Skip to main content

Full text of "Zentralblatt für Innere Medizin 19.1898"

See other formats










Í y 
B 
— — 
I "a sh 
‘ 
a. vr hen 
“ - 
vw 
— t n \ 
TER Y ar j- 
— — 
—— ee 
* g JẸ 
. vi.» 
—— — 
=- — — “ 
o ie wk è 
TE v >b 
k Gai” dag ssh 
Heek e Pe: } 
Aberin X 
et s 
—— * 
— ze *7 
- = „4 ? 
> CARa S 
r = Ayi 
+ woa 
“ ir 
"TRR, t 
* Ber, 5 
D * p v a p 
> 3 + + 
X $ 
> * 4 
I $ 
"E 4 ` 
— $i 
>. e + 
a 41,% > >E 
>$, 


< 


VE Er ED ETENN 


~ - 
= 
A 
F 
À — 
* 
i 
spe a D, 
ve 
2* f 
» 
= ` > Dhe 
€ . „44 
“ a 1 
. ~" 
t „*. - * 
ah * 
è t 
~ F k 
š 
* 
+ 
b s. = 


— 


re goei 


BIRD 


= * 
P x 2 
* - 
' s 
is r 
A 
i r 
e “ 
r Man 
4 
my hr 
n t 
N 
í ; y 
44 1 
J AES 
Lucie te 
x n per, 
* ` 
Ayla b 
e i 
à * 
* OR 
win * $ 
y 4 W re 
ur G . 


orra- — ERA 


—— — wiitet a) BE 


N) IN 
— ee 


i — 





RA 
INH 


til 


= 
z 
= 
— 
= 


F 


win er u 


T AT ETTEN, (pt 


ee en hen a 






(pa 





x 
* 
* 
+ 
r 
g 
è 
» 7 
* r > 
A 
> 
4 
« 
vr a 
x 4 
Im v 
— 
* 
n 
8 
» 
$ 
N, 
“i 
f 
` 
€ 
« = 
à 








UA 


Si at Kug 
DE St, 
— 


— x 

x — * 
Saua Aai AN h 

— 


J 





-y — 





— — — — — 


Centralblatt 


72380 





für 


INNERE MEDICIN 





herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v, Leyden, v. Liebermeister, 
| 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, 
Naunyn, Nothnagel, 
Straßburg ilE., Wien, 
| redigirt von 


H. Unverricht, 
Magdeburg. 


— 


Neunzehnter Jahrgang. 


u — 


Leipzig, 
Druck und Verlag von Breitkopf & Hätrtel. 
1898. 


Originalmittheilungen. 


Aldor, L., Untersuchungen über die Verdauungs- und Aufsaugungsfähigkeit des 
Dickdarms. p. 161. , 

Biedl, A., und Kraus, R., Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung der 
Gallensäure auf das Centralnervensystem. p. 1185. 

Breitung, M., Chorea minor, Fremdkörper im Ohr, Heilung. p. 236. 

Bremer, L., Anilinfarbenproben des Harns bei Diabetes. p. 307. 

Bruck, F., Zur Therapie der atrophischen Rhinitis. p. 603. 

Bruner, W., Über den Wasser- und Alkaligehalt des Blutes bei Nephritis und 
Urämie. p. 449. 

Burger, H., Über eine neue Leibbinde bei Hängebauch, Enteroptose, bei Nabel- 
brüchen, Bauchbrüchen, nach Laparotomien etc. p. 869. 

Classen, H., Familiäre Kleinhirnataxien. p. 1209. 

Drews, R., Weitere Erfahrungen über den Einfluss der Somatose auf die Sekretion 
der Brustdrüsen bei stillenden Frauen. p. 65. 

Froehlich, A., Über den Nachweis von Traubenzucker im Harn mittels Methylen- 
blau. p. 89. 

Habel, A., Ein Fall von chronischer fibrinöser Bronchitis. p. 9. 

Hildebrandt, H., Über einige Stoffwechselfragen. p. 521. 

Hirota, Z., Über die durch die Milch der an Kakke (Beri-Beri) leidenden Frauen 
verursachte Krankheit der Säuglinge. p. 385. 

Hoffmann, F. A., Beitrag zur Sputumuntersuchung. p. 497. 

Hofmann, K. B., Über das wahrscheinliche Vorkommen von Karbaminsäure bei 
Eklampsie. p. 725. 

Joachim, &., Ein Beitrag zur Frage der Somatosewirkung auf die Brustdrüsen 
stillender Frauen. p. 233. 

Kasem-Beck, A., Zur Kasuistik der Neubildungen in den Lungen. 2 Fälle von 
primärem Lungenkrebs und 1 Fall von Krebs im vorderen Mediastinum. p. 281. 

Keller, A., Das Schicksal der Ammoniaksalze im Organismus des magen-darm- 
kranken Säuglings. p. 137. 

—— Zur Frage der Eiweißüberernährung beim Säugling. p. 545. 

—— Die Verwendung des Saccharins bei der Säuglingsernährung. p. 797. 

Köppen, A., Bolognini’s Masernsymptom. p. 673. 

Kraus, R., und Biedl, A., Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung der 
Gallensäuren auf das Centralnervensystem. p. 1185. 

Kuhn, F., Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen und Eingeweiden 
mittels der Spiralsonden. p. 776. 

Lenarčič, J., Punktionsflüssigkeit einer Pankreaseyste. p. 733. E 

Litten, M., Kurse Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: Uber Sicht- 
barkeit des unteren Leberrandes, der Leberschatten. p. 1017. 

Loeb, M., Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. I. Hypophysis cerebri und 
Diabetes mellitus. p. 893. 

Minkowski, Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. p. 500. 


a* 


Originalmittheilungen. 


[4 

Aldor, L., Untersuchungen über die Verdauungs- und Aufsaugungsfähigkeit des 
Dickdarmes. p. 161. 

Biedl, A., und Kraus, R., Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung der 
Gallensäure auf das Centralnervensystem. p. 1185. 

Breitung, M., Chorea minor, Fremdkörper im Ohr, Heilung. p. 236. 

Bremer, L., Anilinfarbenproben des Harns bei Diabetes. p. 307. 

Bruck, F., Zur Therapie der atrophischen Rhinitis. p. 603. 

Bruner, W., Über den Wasser- und Alkaligehalt des Blutes bei Nephritis und 
Urämie. p. 449. 

Burger, H., Über eine neue Leibbinde bei Hängebauch, Enteroptose, bei Nabel- 
brüchen, Bauchbrüchen, nach Laparotomien etc. p. 869. 

Classen, H., Familiäre Kleinhirnataxien. p. 1209. 

Drews, B., Weitere Erfahrungen über den Einfluss der Somatose auf die Sekretion 
der Brustdrüsen bei stillenden Frauen. p. 65. 

Froehlich, A., Über den Nachweis von Traubenzucker im Harn mittels Methylen- 
blau. p. 89. 

Habel, A., Ein Fall von chronischer fibrinöser Bronchitie. p. 9. 

Hildebrandt, H., Über einige Stoffwechselfragen. p. 521. 

Hirota, Z., Über die durch die Milch der an Kakke (Beri-Beri) leidenden Frauen 
verursachte Krankheit der Säuglinge. p. 385. 

Hoffmann, F. A., Beitrag zur Sputumuntersuchung. p. 497. 

Hofmann, K. B., Über das wahrscheinliche Vorkommen von Karbaminsäure bei 
Eklampsie. p. 725. 

Joachim, &., Ein Beitrag zur Frage der Somatosewirkung auf die Brustdrüsen 
stillender Frauen. p. 233. 

Kasem-Beck, A., Zur Kasuistik der Neubildungen in den Lungen. 2 Fälle von 
primärem Lungenkrebs und 1 Fall von Krebs im vorderen Mediastinum. p. 281. 

Keller, A., Das Schicksal der Ammoniaksalse im Organismus des magen-darm- 
kranken Säuglinge. p. 137. 

—— Zur Frage der Eiweißüberernährung beim Säugling. p. 545. 

—— Die Verwendung des Saccharins bei der Säuglingsernährung. p. 797. 

Köppen, A., Bolognini’s Masernsymptom. p. 673. 

Kraus, B., und Biedl, A., Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung der 
Gallensäuren auf das Oentralnervensystem. p. 1185. 

Kuhn, F., Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen und Eingeweiden 
mittels der Spiralsonden. p. 776. 

Lenarčič, J., Punktionsflüssigkeit einer Pankreascyste. p. 733. E 

Litten, M., Kurze Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: Uber Sicht- 
barkeit des unteren Leberrandes, der Leberschatten. p. 1017. 

Loeb, M., Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. L Hypophysis cerebri und 
Diabetes mellitus. p. 893. 

Minkowski, Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. p. 500. 


a* 


IV Originalmittheilungen. 


Mordhorst, Wirkungsweise des kohlensauren und des salicylsauren Natrons bei 

Gicht, Rheumatismus und der Harnsäureausscheidung. p. 409. 

Co Über den Einfluss der Temperatur auf die Entstehung und Auflösung 

der Uratkügelchen. p. 697. 

v. Notthafft, A., Ein Fall von arteficiellem akutem thyreogenem Morbus Basedow. p.353. 

Pfeiffer, Th., Über den Faserstoffgehalt des leukämischen Blutes. p. 1. 

Pichler, K., Über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, den » Leberschatten«. p. 917. 

Reichel, O. Zur Frage des Ödems bei Nephritis. p. 1041. 

Rosenfeld, Q., Kasuistische Beiträge su den Erkrankungen des Tractus intesti- 
nalis. p. 749. 

Saenger, M., Über die Beziehung zwischen abnormer Weite der Nasenhöhlen und 
Erkrankungen der übrigen Luftwege. p. 257. 

Schiff, A., Über das Vorkommen des Meningococcus intracellularis (Weichselbaum) 
in der Nasenhöhle nicht-meningitiskranker Individuen. p. 577. 

Schmidt, R., Zur Stoffwechselpathologie des Icterus catarrhalis und zur Frage 
der Paracholie. p. 113. 

—— Zur Stoffwechselpathologie des toxisch beeinflussten Organismus unter spe- 
cieller Berücksichtigung der Alloxurkörper und des »neutralen Schwefels«. p. 185. 

Schmoll, E., Einige Bemerkungen zur Theorie der Gicht. p. 1065. 

Schreiber, E., Zur Behandlung der akuten Phosphor- und Morphiumvergiftung. p. 601. 

Schweder, P., Lungengangrän in Folge von Perforation des Ösophagus durch 
einen verschluckten Fremdkörper. p. 33. 

Stern, R., Über Sichtbarkeit der Magen- und Darmkontouren bei der Athmung. p. 1089. 

Teichmüller, W., Das Vorkommen und die Bedeutung der eosinophilen Zellen 
im tuberkulösen Sputum. p. 305. 

Turck, F. B., Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen und Eingeweide 
mittels der Gyromele (biegsamen Revolversonde). p. 209. 

Uchermann, Über Laryngitis rheumatica circumscripta (nodosa) s. g. p. 993. 

Unverricht, H., Über krankhafte Muskelermüdbarkeit (Myasthenia). p. 329. 

Waldvogel, Ein Beitrag zur Wirkung der optisch aktiven ß-Oxybuttersäure und 
ihrer Salze. p. 845. 

Walger, E., Beitrag zur Behandlung des Abdominaltyphus mit menschlichem 
Rekonvalescentenblutserum. p. 941. 

—— Theoretische Betrachtungen über die Bedeutung der anatomischen lokalen 
Veränderungen bei den akuten Infektionskrankheiten. p. 1233. 

Zeehuisen, H., Zur Behandlung kaustischer Osophagusstrikturen. p. 37. 

Zinn, W., Zur Frage der Glykosurie bei Gallensteinkolik. p. 969. 





Abbe, R. 45. 

Abel 237. 

u. Crawford 860. 
— R. 157. 

Abeles, G. 1133. 
Abraham 270. 
Abrahams 758. 
Abrams 1260. 
Abricossoff 181. 





Achard, C. u. Castaigne, J. 


424. 461. 738. 886. 


Adamson, R. O. u. Renton, 
J. C. 20. 


Adler 786. 

Aemmer, F. 228. 

Ageron 437. 482. 

Ajelle 433. 
bers-Schönberg und 
Deycke 153. 

Albu 254. 438. 481. 494. 

—- A. 345. 827. 

Aldor, L. 161. 1007. 

Alexauder 858. 





Allard, F. u.Meige, H.863. 


Allgeyer, V. 1050. 
d’Allocco 753. 
Alvarez, L. E. 278. 
Amann, J. 470. 
André 831. 
Andvord 1021. 
Annequin 951. 
Apolant, E. 47. 132. 
Aporti, F. 868. 1283. 
Apostoli, G. 206. 
Arcoleo 959. 
Aribaud 216. 
Arloing, 8. 878. 
Amold 143. 

— J. 853. 


ne 102, 
Aron 668. 

Aronsohn 255. 
Arslan 272. 

Arthaud 1046. 
Ashby, H. 909. 
Ashmead, A. S. 1050. 
Askanazy, 8. 825. 


Asmus, E. 966. 
d’Astros, L. 768. 
Atanasijevie, 8. 830. 
e 1060. 
Aubert, P. 310. 
Auclair, J. 1045. 1047. 
Aufrecht 1074. 
Ausset, E. 1127. 
Avellis 785. 
Axenfeld, T. 1124. 1125. 
1140. 


Baas, K. 966. 
Babcock, W. L. 1028. 
. Rigler u. Podaska 


- — V.u. Levaditi, C.1045. 

Baccelli 175. 992, 

— N. 1031. 

Backhaus, F. 395. 

Badt 493. 

Baduel 425. 

Baduel-Castellani 737. 

Baelz 1063. 

Bäumler 686, 765. 

Baer, T. 402. 

Baginski, A. 464. 

—— u. Sommerfeld, P. 818, 

Baginsky 815. 838. 

Bahrdt 483. 

Bail 924. 

Balduzzi 875. 

Balint, R. 629. 

a A 
7 


Ballet, M. 784. 

Bandler, V. 739. 

Bang, 843. 

—— J. 506. 

Barbacei, O. 50. 

Barbier, H. u. Ullmann, G. 
1033. 


—— L. 504. 
Barker, A. F. 63. 
Barlow, R. 532. 
Barnick 753. 


Namenverzeichnis. 


Baron 779. 

Barré, H. 503. 

Barth, E. 1296. 

v. Basch 626. 656. 

Basch u. Weleminsky 927. 
Basenau, F. 791. 
Bashore, H. B. 952. 
Bastian, H. C. 1006. 
Batho u. Krokiewicz 500. 
Baudet, R. 648. 1202. 
Baumgarten u. Tangl 720. 
Becher 1177. 

v. Bechterew, W. 593. 765. 


90. 
Beck, C. 1312. 
Becker 84. 
Béclère, Chambon und 
Ménard 1112. 
Behla, R. 1202. 
Behrens, W. 817. 
Behring, E. 277. 1018. 
Beier, C. 406. 
Belfanti, S. u. Carbone, T. 
1109. 


Bell, J. 1032. 

Bellei, G. u. Boschi, E. 1219. 

Below 84. 

Benda,C. 147.178.298. 540. 
597. 637. 767. 838. 1177. 
1178. 1224. 1272. 

— u. Borchert, Fr. 97. 

—— T. 1128. 

Bendini, M. 1182. 

Bendersky 514. 

Bendix, B. 916. 

Benedikt 1297. 

Beneke, R. 1229. 

Bennett, R. C. 1183. 

Benoit, F. u. Simonin, J. 
1100 

Benvenuti 1051. 

Bérard, L. 804. 

u. Poncet, A. 215. 

Berbez, P. 1128. 

Berger, H. 929. 

Bergh, C. 408. 

Berghins 975. 





VI 


— u. Mongour 968. 

Berkholz, A. 795. 

Berlizheimer 964. 

Bernaud, H. 42. 

Bernhard 423. 

Bernhardt23.178.743.1103. 

—— M. 570. 888. 

Berry, M. D. 128. 

Bertelsmann 1247. 

Berti 276. 

Bertrand, L. E. 1172. 

Besnea, S. 52. 

Besson, A. 956. 

Bezancon, F. u. Griffon, V. 
1078, 1079. 

Biedl, A. u. Kraus, R. 927. 
1185. 

Bielschowsky u. Schuster 
762. 

Binghi 1123. 

Bing, A. 786. 

Bizzozzero, G. 256. 

Blackburn 225. 

Blake, H. 326. 

Blanchard 1288. 

Blaschko 992. 1224. 

Bloch 1243. 

Blum 487. 

Blume, E. 1229. 

Blumenthal 223. 255. 442. 
492. 494. 

—— C. u. Huber, O. 280. 

—— F. 882. 

Boari 215. 

Boas, J. 25. 

—— u. Levy-Dorn, M. 205. 

— A. 228. 

—— 444. 483. 

Böhmig u. Kratter 568. 

Bötticher 320. 

Böttiger, A. 621. 

Boeck, C. 380. 

Boedeker u. Juliusberger 
691. 

Bohm, H. 683. 

Boinet, E. 57. 183. 663.679. 

u. de Poncy, C. 255. 


— 325. 

—— u. Willard 667. 

Boks 913. 

Bolton 759. 

A. J. 1276. 

Bond 1103, 

Bongartz, P. 87. 

Bonne u. Pauly 616. 

u. a 1005. 
T, 











Bonnie . 1205. 
Borchert, Fr. u.Benda,C.97. 
Borini 1088. 

Bornstein 444. 

Borrmann 682. 

Bosc, F. J. 1270. 

—— u. Vedel 182. 
Boschi, E. u. Bellei, G. 1219. 
Bosio, E. u. Terrio, L. 48. 


Namenverzeichnis. 


Bossaert u. Lambotte 977. 


Bouchacourt, L. 1298. 
Bouchard, C. 612. 


Bourget, L. und Rabot, 8. 


275. 
Bourneville 12. 1252. 
— u. Rellay 536. 
u. Mettetal 1028. 
Bozza, C. 796. 
Bramwell, B. 666. 782. 
Brandenburg, K. 31. 
Brandes, J. 1288. 
Branthomme, G. 731. 
Braquehaye 400. 





Brasch 132. 404. 813. 1177. 


Brass, A. 599. 
Brauer 576. 

— L. 312. 
Braun 610. 

—— L. 611. 1251. 
Brayn 182. 
Breitung, M. 236. 
Bremer, L. 307. 
Bresler 992. 1011. 


Briau, E. u. Sargnon 1054, 


Briese 1229. 
Brieger 480. 
Brin 1318. 


Brissaud, M. E. 472. 1053. 


Brockbank, E. M. 625. 
Brooks, W. T. 1083. 
Brouardel, G. 227. 


Brown, S. u. Meyer, A. 762. 


—— S. J. G. 839. 
—— T. R. 1289. 

— W. C. 974. 
Bruce, M. 628. 

Bruck 60. 

F. 603. 
Bruhn-Faraeus 849. 
Brunner 1296. 

G. 1117. 

— H. 1074. 

— W. 449. i 
Bruns, C. 1084. 1228. 
Brunton, T. L. 630. 677. 
Buber u. Kolisch 735. 
Bucalossi 148. 
Buchanan, W. J. 1061. 








Buday, K. u. Jancsö 961. 


Buijwid 6. 1096. 


Bunch, J. M. und Lake, R. 


101. 
Bungel, H. 721. 
—— B. 434. 
Burger, H. 869. 


Burghart 837, 1012. 1272. 


Buschan 181. 
Busquet 1117. 
P. 1202. 





Bussenius u. Cossmann 383. 


Butlin 327. 
Buttersack 683. 
Buxbaum, B. 858. 
Buzdygan 16. 


v. Cačković, M. 622. 

deCarrière, C. u. Moufet 469. 

Calabrese 55. 

Callum, D. C. Me. 1078. 

W. G. Mac. 173. 

Calmette 280. 

Campbell, E. K. 1277. 

—— H. 232. 304. 764, 1038. 

Cantü 661. 

Cappeliari 1224. 

Carafol 1222. 

Carbone, T. u. Belfanti, S. 
1109. 

Cardamatis, J. u.Kanellis, S. 
1148. 

Cardarelli 834. 1243. 

Carles, P. 565. 

Carnot, P. 1003. 

Caro, O. 950. 

Carr, W. 862. 

Carratù, C. 159. 

Carrière, M. 1128. 

Carson, H. W. 230. 

Casper, L. 136. 

Castaigne, J. u. Achard, C. 
424. 461. 738. 886. 

Castellani-Baduel 737. 

Cavafy 56. 

Cawardine, T. 216. 

Ceconi, A. 638. 883. 

Celli, A. u. Santori, F.8.173. 

Centanni, C. u. Muzio, P. 
1260. 

Cesaris- Demel, A. 958. 988. 

Cestan u. Pettit 13. 

Chambon, Béelère u. Ménard 
1112. 

Charrin u. Claude, H. 1218. 

Chauffard 78. 

—— u. Quém 1083. 

Cheadle 667. 

Chelmonski, 1295. 

— A. 345. 

Chipault, A. 544. 1302. 

de Christmas 402. 

Ciechanowski und Nowak 
1172. 

Cimminno, R. 470. 

Cioffi 655. 

Cipriani 618. 

Clar, C. 149. 

Clark, L. P. 1009. 

Clarke, A. C. 1183. 

— B. 314. 

— J. M. 991. 

— T. 63. 

Classen, H. 1209. 

Claude, H. u. Charrin 1218. 

Clemesha, J. C. 914. 

Cloetta, M. 502. 

Cnopf 804. 

Cochez, A. 635. 

Cohn 135. 

— G. 939. 

— L. 517. 


Cohnstein, W.u. Michaelis, 
H. 824. 

Colmann, W. S. 783. 

Colombini u. Pasquini 1317. 

Colonna- Walewski 95. 

Combemale u. Gaudier, H. 
1303. 

Comte, A. u. Roger, H. 986. 

Cook 989. 

Coplin u. Hare 695. 

Cordes, A. 1267. 

H. 1307. 

—— u. Mallat 740. 

Cornillon 880. 

Corradi 1114. 

Cossmann u. Bussenius 383. 

de Costa, S. M. u. v. Praag, 
A. N. 274. 

Couillaud, P. 380. 

Councilman, W. T. 420. 

—— Mallory, Wrigh t1138. 

Courmont 295. 972. 1045. 

P. u. Devic 539. 

—— u. Nicolas, J. 1099. 

—— u. Tournier, C. 250. 

—— u. Tixier, L. 1024. 

Coutts, J. A. 1309. 

Cowł, W. 204. 

Coyon 634. 

Cramer u. Damsch 963. 

— u. Abel 860. 

Crawford, R. 75. 

Credé 940. 

Crendiropoulo 1176. 

Crespin 953. 

Cricchio 587. 

Christiani 1256. 

Crlenjak, M. V. 641. 

Croner, W. 1157. 

Crookshank, E. M. 215. 

Cross, B. 623. 

Crothers 183, 1255. 

Cunningham, R. H. 842. 

Curnow 1084. 

Curschmann, H. 1290. 

de Cyon, E. 806. 

Czaplewski, E. 1262. 

u. Hensel, R. 1200. 

Cypriani, G. 1184. 


Daubler, C. 1148. 
Daiber, A. 1180. 
Dakura, J. 1037. 

Daly, N. 1088. 

Damany, L. 1080. 
Dambacher 639. 

Damsch u. Cramer 963. 
Darkschewitsch,L.638.834. 
Dauber 17. 

Davidsohn, C. 907. 
Davies, A. T. 1303. 

: D. S. 952. 

Deaver, J. B. 46. 
Decloux u. Troisier 1121. 
Deguy u. Gingeot 1058. 











Namenverzeichnis. 


Delearde, A. 111. 

Delforge 1310. 

Delore, X. 50. 

Delrio, S. 1088. 

Demelin u. Lesage 1151. 

Demolder 1008. 

Deneffe 110. 722. 

Deneke, F. 1228. 

Desnos 1039. 

Dessy, 8. 101. 

Destrée, E. 770. 

Determann 438. 

Deucher, P. 907. 

Devell, D. V. 240. 

Devic u. Courmont, P. 539. 

Deycke und Albers-Schön- 
berg 153. 

Deyler, R. 716. 

Dezirot, H. 859. 

Dickinson, W. L. u. Rolle- 
ston, H. D. 628. 

Dieballa, Q. u. v. Illyés 427. 

Dietz, P. 468. 

Dieudonné 1111. 

Dignat 624. 

Dineur 974. 

Dingle, C. V. 1267. 

Dinkler 535. 641. 

Dogliotti, A. 148. 

Domenici u. Noccioli 567. 

de Domenicis, N. 652. 867. 
937. 

Don 600. 

Donath 1303. 

Donelan, J. 1037. 

Dornblüth, O. 88. 

v. Dort, T. B. 1048. 

Douglas 984. 

Doyon u. Hugounengq 840. 

Drago 926. 

Drasche 764. 

Dremmen, H. 587. 

Dreschfeld, J. 57. 980. 

Drews, R. 65. 741. 

Drouin, H. 590. 

Drummond, D. 509. 

Dubard, M. 1044. 

Dubois, L. 1121. 

Dubreuilh 229. 

Dueceschi, V. 18. 

Ducrey u. Respighi 589. 

v. Düring, E. 1049. 

Dujarier u. Rosenthal 110. 

Duncan 840. 

Dupuy 247. 

Dureschi 657. 

Durham, H. E. 978. 


Eberson, M. 819. 

Eberth, J. C. 885. 

—— J. u. Spude 1291. 

Ebstein, W. 419. 711. 859. 
1010. 

— u. Nicolaier, A. 448. 

— u. Schwalbe 815. 1154. 


VII 


Eckstein, H. 1319. 

Edgren 1226. 

Edinger 475. 477. 

Edington, G. H. 401. 

Edwards, C. G. 294. 

—— L. B. 1016. 

Egger, F. 821. 

Ehret 1002. 

Ehriich 669. 838. 1273. 

Eichhoff 158. 

Eichhorst 54. 

— H. 761. 

v. Eijk, H. H. 647. 

Eijkmann, C. 268. 269. 
1168. 

Einhorn, M. 14. 598. 

—— A. u. Heinz, R. 722. 

Eisenmenger 662. 

Elfstrand 514. 

Elschnig, A. 1277. 

v. Emden, J. E. G. 852. 

Engel 1272. 

—— C. S. 438. 839. 

Engels, W. 1223. 

Englisch, J. 833. 

Erb 518. 

Erben, S. 864. 1129. 

Erdheim 1083. 

Ernst, P. 689. 

Eschweiler, R. 768. 

Eshner, A. A. 975. 

Eulenburg 23. 59. 60. 103. 
222. 1106. 1132. 

—— u. Schwalbe 275. 1082. 

— A. 519. 543. 

u. Samuel 1055. 

Eurich, W. 717. 

Evans, T. G. C. 325. 

Eve, F. 327. 

Ewald 481. 742. 815. 1104. 

— C. A. 301. 

Exner A. 812. 


Faber, K. 43. 
Facklam 990. 
Faure, M. 520. 
Fausel, M. 464. 
Feinberg 1093. 
Feindel, E. 622. 
Feitler, S. u. Hammer, H. 
1223. 
Fenwick, C. 21. 
Féré, C. 623. 937. 1005. 
Fermi, C. 923. 
Ferrapnini 736. 
Ferrier 175. 644. 
Ferro, J. 310. 
Fibinger 1059. 
Fick, A. E. 319. 
Filatoff, N. 563. 
File, A. 321. 
Finkler 571. 
Finsen, N. R. 1208. 
Firth, J. L. 668. 
Fischer, A. 104. 





vol 


Fitzpatrick, C. B. 1109. 

Flatau 254. 

— E. 2 men A. 
712. 

— B — 

re R.u. Reitzenstein, 

Fleiner, W. 108. 

Fleming, L. 982. 

Flick, L. F. 722, 

Fliteroft 1098. 

Floderus, R. 591. 

Flügge, C. 996. 

Fontana 47. 

—— u. Grasselli 841. 

Fornaca 1007. 

Fornacae u. Micheli 31. 

Fothergill, W. E. 1184. 

Foulerton, A. G. R. 294. 

— u. Williems, A.1101. 

Fox 889. 

— R. H. 52. 935. 

Foxwell 1051. 

Fränkel, A. 24. 298. 540. 
541. 597. 669. 767. 837. 
1178. 1224. 

Fraenkel, C. 1090.3 

E. u. Otto, M. 973. 

Francis 100. 

Frank 58. 

Franke 1229. 

v. Frankl-Hochwart 1103. 

Frantzius 270. 

Fraser, C. L. 1124. 

Freire, D. 266. 

Frenkel, H. 787. 

Freud, 8. 1127. 

Freudenthal, G. 991. 

Freund, E. 507. 

Freymuth und Petruschky 
1264. 

. Frisch, A. 
Fröhlich, A. 8 
Froehlich, J; — 
Fromaget, C. 1207. 

Fuchs 77. 

— F. 303. 

Fürbringer 483. 

— L. u. Jodlbauer, A. 

Funck, M. 977. 

Futcher, T. B. 853. 

Futran, M. 747. 


a 





Futscher, T. B. 738. 
Gtabbi, U. 742. 

u. Pugliatti, V. 959. 
Gad 486. 


Osebelein u. Morro, W. 
465 


Gärtner 814. 815. 
de Gaetano 292. 
zow 394. 
Gaillard, L. 937. 


Namenverseichnis. 


Galeotti, G. u. Lustig, A. 
242 


Galliard 87. 

Gallozzi, C. 667. 

Gambin, G. 935. 

Garnier. 925. 

Garrod, A. 469. 

Gartmann, L.N. u. Ball, M. 
V. 227. 


Gasne, G. 311. 760. 

Gatti, 'G. 462. 

Gaudier, H. u. Combemale 
1303. 

Gebert 743. 

Geelmu — H. C. 739. 

Gemünd 721 

Le Gendre, P. 429. 

Georgiewsky, K. 842 

Gerhardt, C. 665. 686 1304. 

—— D. 432. 684. 

K. 1154. 

Gerlach 1229. 

v. Gerlocsy, J. 322. 

Germano, E. 928. 

Geronzi, 'C. 781. 

Gerson, K. 1296. 

Gerster, A. G. 496. 

Geyer 1280. 

Giacosa, P. 828. 

Gianelli 538. 

Giannelli 226. 

de Giaxa, V. u. Gosio, B. 
239. 


Gibson, C. L. 64. 
Gilbert u. Roger 152. 
Gilchrist 206. 
Gilkinet, G. 1268. 
ER 1275. 

ngeot u. i uy 1058. 
Gind F. gag 
Gioffredi, C "1160. 
de Giovanni 509. 
Giovannini, S. 159. 
Gissler u. Levy 971. 
Glaeser 933. 





Gluck 485. 492. 

Glücksmann, S. J. 1093, 

Göbell, R. 141. 

Goldflam 834. 

Golding-Bird 1308. 

Goldmann 1282. 

Goldscheider 24. 58. 60. 
103. 132. 255. 298. 669. 
670. 1177. 

—— u. Hirsch 98. 

—— u. v. Leyden, E. 299. 
815 


— u. Moxter 56. 
— A. u. Flatau, E. 712, 


713. 
Goldschmidt 226. 
—— H. u. Lewin, L. 428, 
Goliner 819. 


v. Goltz 297. 

Gordon, J. 819. 

Gosio, B. u. de Giaxa, V. 
239. 

Gottheiner, A. 564. 

Gouget, A. 52. 1219. 

—— u. Noir, L. 1120. 

Gouguenheim 94. 

Gould, A. P. 1291. 

Goyens 77. 

Graefe, M. 711. 

Grafé 783. 

—— A. 99. 

Gram 1225. 1226. 1227. 

Grasselli u. Fontana 841. 

Grassmann 311. 887. 

Graucher 624. 

Grawitz, E. 146. 840. 

Gray 724. 

Graziani 88. 

Greeff, H. 319. 

Green, C. D. 1279. 

—— u. Rothrock 650. 

Greenwood, T. P. 1115. 

—— W. H. 226. 

Greswell, G. 978. 

Griffon, V. u. Bezangon, F. 
1079. 

Grigorjew, A. 291. 

Grimm, F. 1169. 

Gripper 1109. 

Grøn 154. 

Grosjean 887. 

Gross 298. 400. 

Grossmann, M. 607. 

Grothe, G. 344. 

Grube 441. 589. 

Grünbaum, A. S. 294. 

— $. 2. 

Grunmach, E. 203. 

Guarnieri, G. 176. 

Gu£pin, A. 1308. 

Gu£rin, A.u. — P. 467. 

Guinard, L. 103 

— u. eae. J. 1240. 
1241. 

Guizzetti, P. 960. 

Gumprecht 304. 443. 1056. 

Guth, H. 135. 772. 

Guthrie, L. G. 420. 

Gutschy, F. 569. 623. 

Gutzmann 28. 103. 222. 
255. 

Gygan, P. u. Landolt, E. 
318. 


de Haan, J. 790. 
Habel 794. 

—— A. 9. 889. 
— V. 771. 
Habermann 968. 
Hadion, J. 876. 
Hadra 742. 
Haedke, M. 1072. 
Hagedorn, M. 1133. 


Hahn, J. S. 1057. 7 

Haig, A. 880. 1146. 

Hallaga 1227. 

Halliday, A. 15. 

Hamburger 1223. 

— H. J. 922. 

Hammer 861. 

— H. u Feitler, 8. 1223. 

Hammerschlag, B. 1040. 

Hampeln, P. 102. 949. 

Hankel, E. 133. 

Hankin 1060. 

Hansemann, D. 430. 

Hanssen 1227. 

Harbitz 1203. 

F. 630. 951. 

Hare u. Coplin 695. 

Harnack, E. 60. 510. 

Harris, H. F. 1173. 

—— T. 1076. 1298. 

W. J. 1009. 

de Hartogh, J. 506. 

Hartzell 1261. 

Hasenfeld 652. 

A. u. Romberg, E. 
612. 

Haskovec, L. 934. 1050. 

Hasse, C. 820. 

Haultain, F. W. N. 327. 

Haun 742. 

Hauser, G. u. Voisin, J. 
424. 


Haushalter, P.u. Thiry, Ch. 
537. 

Havelburg, M. 263. 

Hawkins, F. 1077. 

v. Hayek, A. 755. 

Hayem, G. 72. 

Head, G. D. 134. 

Hecker, R. 1310. 

Hedin, S. G. 847. 

Heermann, G. 1134. 

Heidemann, M. 614. 

Heidenhain 304. 

Heim, L. 719. 

a R. u. Einhorn, A, 


Helbing 476. 
Heller 24. 1224. 1229. 
E. A. 230. 
—— Mayer, v. Schrötter 
684. 685. 910. 
Hénocque, A. 1230. 
Hensel, R.u.Czaplewski, E. 
1200. 
Herff 1180. 
Hering, H. E. u. Sherring- 
ton, C. 8. 594. 
Hermann, L. 1205. 
Herringham, W. P. 657. 
Herschell, G. 624. 
Herter 566. 
Hervé 867. 
— u. Mongour 1007. 
Herwisch, C. 746. 














.Namenverzeichnis. 


Herxheimer, K. 600. 
Herz, M. 43. 1112, 
Herzfeld 669. 

—— G. 1033. 
Herzog 1246. 
Hesse, W. 573, 
Hessler 28. 


Heubner, O. 29. 153. 573. 


814. 

Heusser, T. 1038. 

I neun J. V. 310. 

Hilbert 4 

— P. — 

— R. 349. 

— 483. 

Hiller, A. 3 

Hinshelwood 1207. 

Hirota, Z. 385. 

Hirsch 533. 

L. 1122. 

— u. —— — 98. 

Zore a 1. 

Hirschkorn, J. 1256. 

eg 838. 1272, 

Hlava, J. 

Hobhouse m 

Hoche 615. 

Hochsinger 1180. 

Holder u. re 193. 

Hoepfl, A. 

Hofbauer, L T11. 

Hoffmann 231. 436. 906. 
1254. 

—— A. 204. 478. 497. 

—— F. A. 1154. 

v. Hofmann, A. 607. 

— E. 274. 

— K. B. 725. 

Hofmeister, F. 905. 

Holli, W. A. 140. 

Holst, P. F. 632. 1226. 
1227. 1228. 

Holsti 1226. 1227. 

Holt 635. 

Homén, E. A. 520. 637. 

Honl, 5. 731. 975. 985. 

Hood, D. W. C. 45. 

Hoover, C. F. u. Howard, 
W. T. 74. 

Horneffer 157. 

Hottinger, K. 466. 

Howard, W. T. u. Hoover, 
C. F. 74. 

Howe, D. E. 854. 

Howell, H. 1232. 

Huber 1012. 

—— O. u. Blumenthal, C. 
280. 

Hünermann 1138. 

Hüttner u. Ruge 638. 

Hugenschmidt 1240. 

— — — 840. 
Hunt, G 





IX 


Hunter, D. 677. 

— W. K. 267. 1167. 
Husche, T. 508. 
Huyberechts, T. 1004. 
Hybbinette 511. 


Xde, C. E. 909. 
v. Äiyen, G. u. Dieballa. 


8. P. 271. 
Impey, 8 876. 


Ivanoff, N. A. 924. 
Iwanoft, W. A. 932. 


«Jacob 443. 476. 493. 838, 
1231. 

—— Moxter 743, 812 u. 
813. 


— 406. 

— P. 227. 485. 
Jacobsohn 23. 

—— E. 184. 

— — 648. 

acoby, 442. 

— WW. 159. 

— M. 484. 709. 

—— M. u. Zinn, W. 1157. 
Jaffé, M. 1039. 

de Jager, J. J. 1106. 

Jahnel, w 881. 

Jakob 84 103. 104. 
Jakobsohn 297. 596. 
eh S. u. Tarnowsky, 


v. Jaksch, R. 315. 435.437. 
442. 443. 444. 


. James u. Porrith 633. 


Jamieson, W. A. 314. 
Jancsó, N. 1146. 
— N. und Buday, K. 


Janni, R. 1222. 

Janovski, T. 144. 

Janowski, W. 156. 296. 
1171. 

Jaquet 828. 

Jarislowski 84. 

Jastrowitz 104. 132. 179. 
540. 669. 

Jatta, M. 430. 


Jaworski, W. 
Jelgersma, G. 
Jemma 955 
— R. 958. 
Jendrässik, E. 889. 
Jervis 842. 
Jesonick, A. 1306. 
Jessen 1239. 


Joachim, G. 233. 
Jodlbauer, A. u. Fürbringer, 
L. 770. 


X 


Joffroy, A. u. Serveaux, R 
231. 


Johnston, W. 976. 

Jolles, A. 568. 758. 

Jona, G. 292. 1096. 

Jonnesco, T. 1302. 

Josefson, A. 634. 

Joseph 104. 

Josserand, E. 1175. 

Jürgensen 436. 

Jürgensohn 22. 

Jo aubergar u. Boedeker 
91. 

Jullien 1309. 

Jurinka, J. 182. 

Justi, K. 997. 

Justus, J. 313. 


Mader, B. 888. 1246. 

Kafka, H. 1181. 

v. Kahlden 74. 634. 

— C. 516. 

Kahn, M. 1158. 

Kalischer 23. 

Kamm, M. 1274. 

Kanellis, S. u. Cardamatis, 
J. 1148. 

Kann 59. 104. 

Kanthack, A. A. u. Tickell, 
H. M. 633. 

Kantorowicz, B. 518. 

Karcher, J. 653, 680. 821. 

Karfunkel 207. 

Karplus 787. 

Kasem-Beck A. 281. 

Kasumović, M. 877. 

Kattwinkel, W. 616. 

Katz 179. 

Kaufmann, E. 570. 

Kausch 708. 

— W. 732. 

Kayser, R. 1133. 

Keijzer, J. 472. 

Keller, A. 137. 

Kelling, G. 71. 

Kelsch 1024. 

Kelynack, T. N. 631. 666. 

Kempner, W. 1265. 

Kent, A. F. S. 1266. 

Kerez 1087. 

Kern, F. 217. 

Kernig, V. 139. 

Kerschensteiner, H. 631. 

Kershaw, E. 1088. 

Kionka, Partsch u. Lepp- 
mann 134. 

Kirchgässer 642. 

Kirchner, M. u. Kübler 60. 

Kirkpatrick, R. C. 64. 

Kirstein 1136. 

Kisch, H. 445. 659. 817. 
916. 

Klein, E. 245. 1220. 

— C, 1118. 

—— L. u. Schütz, F. 1153. 


829. 


546. 797. 


Namenverzeichnis. 


Kleine, F. K. 32. 
Klemperer 132. 815. 
Kley, W. 965. 

Klink, W. 430. 
Klinkert, H. 693. 
Klippel 423. 

—— u. Lefas 13. 
— J. 717. 

— M. 962. 

Kluge 1274. 

Knapp 1009. 
Knöpfelmacher 574. 904. 
Knöspel, L. 974. 
Knoll, P. 605. 
Kobert, R. 514. 1032. 
Koch, R. 1155. 1163. 
Kocher, Th. 383. 
Kölner, J. 954. 
König 1029. 

Köppen, A. 673. 
Körner, O. 866. 
Köster 681. 1225. 1248. 
—— H. 682. 1206. 
Koeppe, H. 1106. 
Kohlhardt, H. 463. 
Kohn, 59. 

H. 24. 

Kolisch 534. 

u. Buber 735. 
Kolle 241. 

— W. 1074. 

Kollin 1279. 

Koplik, 1201. 

H. 984. 

v. Korniloff 835. 
Kossel, H. 1103. 











. Kossmann, R. 1293. 


v. Krafft-Ebing, R. 1205. 
Krakauer, J. 819. 
Kratter u. Böhmig 568. 


Kraus, R. und Biedl, A. 


927. 1185. 
Krause, F. 621. 
Krefting 591. 
Krehl, 439. 
a 1.4131: 
Kretschmar 381. 
Kretz 876. 1107. 
— R. 1175. 
Krienes, H. 350. 
Krönig 178. 


Krokiewiez u. Batho 500. 


Kromayer 516. 1160. 
Krompecher, E. 1292. 
Kron 761. 

Kubasta, E. 1037. 


Kübler u. Kirchner, M. 60. 


Kühnau 494. 


— W. u. Weiss, F. 755. 
Kümmel u. Mikuliez 1156. 


Kündig 823. 
Künne 746. 
Kuh, S. 396. 
Kuhn, F. 21. 77 


. u. Levy, E. 518. 


Kuhnt, H. 317. 
Kuns, J. 1135. 


Laache, S. 496. 1225. 1228. 

Laccetti, F. 1149. 

Lacour, P. 532. 

Lake, R. u. Bunch, J. M. 
101. 

Lalanne 1299. 

Lamacq, L. 1009. 

Lambotte u. Bossaert 977. 

Lamplough 664. 

Lancereaux, E. 55. 

—— u. Paulasco 696. 

Landerer 1313. 

Landoll, E. u. Gygan, P. 
318. 

de Lange, S. J. 785 

Langerhans 72. 

Langhans, R. 1030. 

Lannois 732. 

—— u.Linnossier 110. 723. 
1159. 

—— M. u. Paviot, J. 990. 

Lang 1184. 

—— O. u. Lüscher, F. 
1218. 

Laquer, B. 494. 

— R. 1231. 

31. 

Laser, H. 1262. 

Lassar-Cohn 745. 

Latham, A. C. u. Rolleston, 
H. D. 780. 

Latzko, W. u. Schnitzler, J. 
892. 

Laub 741. 

Laudenheimer, R. 1254, 

Lauritzen, M. 25. 

Lauterbach, M. 227. 

Lawrie, E. 1147. 

Lazarus 596. 813. 

McLean, T. N. 1020. 

Leber 880. 

Lecercle, L. 879. 

Lectoure, P. S. 256. 

Ledderhose, G. 671. 

Lederer, A. L. 793. 794. 

Lefas u. Klippel 13. 

Leichtenstern 1281. 1286. 

Leick, B. 1150. 

Lemoine, G. H. 424. 

Lenarčič, J. 773. 

Lennhoff 513. 541. 
1224. 

Lenobel, V. 508. 

Lenoble, E. 102. 691. 823. 

Leo 440. 443. 

Leonhardt, M. 809. 

Léopold- Levi 296. 617. 
915. 

Lepine, R. 87. 679. 733.784. 

—— u. Lyonnet, B. 959. 

Leppmann, Partsch u. 

ıonka 134. 





836. 


Lermitte 1277. 
Lermoyez, M. 831. 
Lesage 48. 

u. Demelin 1151. 

Lesné 1118. 

Letulle, M. 53. 

— u. Péron 134. 

v. Leube 443. 642. 

Levaditi, C. u. Babes, V. 
1045. 

Levi 99. 

Levrie 1250. 

Levy J. 1152. 

u. Gissler 971. 

Levy-Dorn, M. u. Boas, J. 
205. 

Levy, E. u. Klemperer, F. 
518. 

Lewin, L. 429. 925. 

u. Goldschmidt, H. 
428. 

v. Leyden 59. 84. 103. 132 
381. 512. 513. 540. 595. 
668. 669. 766. 768. 1130. 
1256. 

u. Pfeiffer, E. 1180. 

u. Goldscheider 299. 
815. 

Libmann 1122. 

v. Liebig, G. 1253. 

Liebreich,h Mendelsohn, 
u. Würzburg 346. 

Lieven 1309. 

v. Limbeck, R. 791. 

Lindemann, W. 809. 

Lindsay, J. 400. 

Linnossier u. Lannois 110. 
723. 1159. 

Linnossier, G. 81. 

de Lint, W. 565. 

Lipski 515. 

Litten 83. 84. 132. 1273. 

M. 1017. 

Littlewood, H. 93. 

Loeb, H. 1160. 

M. 893. 

Löffler, F. 769. 

Loekem 587. 

Löwenfeld, L. 1304. 

Loewenthal, H. 1142. 1143. 

S. 1229. 

Löwy, E. 844. 

Lohnstein, H. 1158. 

Lop 47. 1266. 

P. A. 1241. 

u. Monteux, G. 1117. 

de Lorenzo 1050. 
































Lots 1232. 

Loud 1057. 

Low, H. 983. 

Lowson, J. A. 245. 

Lose, P. u. Guérin, A. 
467. 

Lubarsch, O. 908. 

Lucas, C. 230. 


Namenverzeichnis. 


Lueddeckens, F. 155. 

Lüscher, F. u. Lanz, O. 
1218. 

Luff, A. P. 890. 

Luisada, E. u. Mya, G. 
913. 

Lugaro, E. 715. 786. 

Lusini 326. 

Lustig, A. 279. 

—— u. Galeotti, G. 242. 

Luszato, A. M. 1002. 

Lyonnet, B. u. Lépine, R. 
959. 

—— u. Bonne 1005. 


Maasen, F. 818. 

Macalister, C. J. 892. 

Macewen, W. 865. 

Macgregor, A. 1094. 

Mackenzie, J. 96. 

— 72. 

— R. 710. 

S. 252. 

Mackie, W. 853. 

Mackness, G. O. C. 1183. 

Madsen, S. 531. 

— J. 1092. 

Maffucci u. Sirleo 1267. 

Magdelaine, L. 626. 

Magenau, C. 746. 

Magill, J. 1087. 

Magnus, H. 319. 966. 

Magnus-Levy 444. 

—— A. 810 

Mahon, J. R. Mac. 407. 

Maifi 1284. 

Malherbe, H. 1289. 

Mallat u. Cornillon 749. 

Mallory, Councilman und 
Wright 1138. 

Malvoz 978. 

Manchot, C. 1311. 

Manane u. Müller, E. 
114. 

Mangianti, E. 662. 

Mankovsky, A. F. 160. 

Mann, J. D. 690. 

Manna, F. 344. 

Mannaberg, V. 770. 

Mantle, A. 782. 

Maragliano 617. 1058. 1075. 

Marboux 446. 865. 

Marchoux 1147. 

Marcuse, 404. 

— G. 883. 

Morenghi 1095. 

Marfan, 1022. 

—— A. B. 620. 

Mariani 863. 

Marie 1114. 

— P. u. Robinson, R. 
735. 

Marinescu 381. 512. 

Marini, N. 724. 

Marpmann, G. 931. 





Marquié 979. 

Martens 32. 

Martin-Durr, V. 149. 

Martini, V. 926. 

Martyn 1274. 

Masbrenier, J. 537. 

Massalongo 961. 

Massy, A. 841. 

Matignon 1161. 

Matthes 484. 

Maude, A. 1052. 

May, W. P. 232. 

Mayer, 492. 

—— Heller u. v. Schrötter 
684. 685. 910. 

Mawin 841. 

Medin 1227. 

Möguin 1285. 1287. 

Meige, H. u. Allard, F. 
863. 

Meinert, E. 964. 

Meissen 1294. 

Meltzer 1207. 

Memmo 290. 

M£nard,Beclereu.Chambon 
1112. 

Mendelsohn, M. 437. 475. 

—— Liebreich u. Würz- 
burg 346. 

—— 446. 447. 494. 

Mendelsohn, 131. 254. 836. 

542 





Mettetal u. Bourneville 
1028. 

Meunier, H. 981. 

Meyer, A. 1027. 

—— u. Brown, S. 762. 

—— C. 323. 

—— F. 566. 

— G. 1177. 1272. 

— J. 889. 

Michaelis 837. 

H. u. Cohnstein, W. 
824. 

Michel 1152. 

Micheli u. Fornacae 31. 

Miescher, F. 821. 

Miessner, G. 62. 

Mihel, E. 790. 

Mikulicz u. Kümmel 1156. 

Minkowski 442. 443, 445. 
500. 

Minor, L. 762. 864. 

Mjøen 229. 

Mircoli, S. 777. 

Möbius 1103. 

Moeller 515. 

Mohnert, F. 655. 

Mollert u. Regaud 1098. 

Moltschanoff 964. 

Lo Monaco 592. 

v. Monakow 348. 

Monari, A. 926. 

Monell, S. H. 382. 1012. 

Mongour u. Bergonie 968. 


XII 


Mongour u. Hervé 1007. 

Monin, F. 217. 

Monod, C. u. Vanverts, J. 
351. 

Montesano, G. u. Montes- 
sori 1116. 

Montessori, M. u. Monte- 
sano, G. 1116. 

Monteux, G. u. Lop, P. A. 
1117. 

Monti, A. 643. 

de Montyell, M. 1027. 

Moorhouse 384. 

v. Moraczewski, W. 729. 
754. 857. 

Morax 272. 

Mordhorst, 409. 697. 

— C, 879. 

Moore 1279. 

Morel-Levallée, A. 112. 

Moritz, 436. 

—— E. 659. 

— F. 347. 

Morpurgo, B. 914. 

Morrison, R. 45. 

Morro, W. u. Gaebelein 
465. 

Moscato, P. 174. 

Moscucei 1285. 

—— u. Raimondi 1016. 

Mosler 1300. 

Mosse 668. 669. 

Motta 848. 

Moufet u. de Carrière, C. 
469. 

Moullin, C. M. 1087. 

Moussons, A. 639. 

Mouton, J. M. C. 135. 

Moxter u. Goldscheider 56. 

— u. Uhlenhuth 716. 

— u. Jacob 743. 812. 

Mracek, F. 599. 

Müller, 225. 444. 479. 

—— C. u. Manicadite 714. 

— F. 141. 935. 

— J. 488. 

Muggia, A. 152. 

Muijsken, F. P. A. 324. 

Munk, H. 807. 

— J. 909. 

Murray, W. 1317. 

Murri 759. 795. 

Muselli 1135. 

Musser, H. 651. 

Muzio, P. u. Centanni, E. 
1260. 

Mya, G. u. Luisada, E. 913. 

Myssynska, A. 445. 


Naame 784, 

—— C. 1063. 
Näcke, F. 782. 
Naegeli 778. 1022. 
Nakarai 474. 
Nardi, A. 736. 


Namenverzeichnis. 


Nassauer 110. 

Nattan-Larrier 654. 

Nawratzki 904. 

de Neef 646. 

Nehrkorn 538. 

Neisser, A. 352. 1316. 

Nelson, W. 1260. 

Nencki, M., Sieber, N. und 
Wyznikiewies, W. 246. 

Nepveu, G. 267. 

Neuhauss, R. 789. 

Neumann 575. 

— F. 695. 

Neumayer, H. 722. 

Neumeister, R. 405. 

Nicolaier, A. u. Ebstein, W. 
448. 

Nicolas, J. u. Courmont, P. 
1099. 

Nicolaysen, L. 401. 403. 
532. 

Nicolle u. Noury-Bey 1176. 

Niedner 763. 

v. Niessen 392. 490. 1315. 

— W. 709. 

Nikanorow, P. J. 322. 

Nikolajević, D. 1144. 

Nitch-Smith 226. 

Nocard 325. 

Noceioli u. Domenici 567. 

Le Noir u. Gouget 1120. 

Noir, J. 1297. 

v. Noorden, C. 575. 669. 

Norden, A. 398. 

Nordenfelt, E. 88. 

Nothnagel 1081. 

Northrup 1059. 

v. Notthafft, A. 353. 1276. 

Noureddin-Bey 1102. 

Noury-Bey u. Nicolle 1176. 

Nowak und Ciechanowski 
1172. 

Nuttal, G. H. F. 240. 


Obermayer, F. 875. 

Oberwa 1182. 

Obici, A. 1269. 

Ogata, M. 243. 

Ogle, J. W. 658. 

Oliver 1159. 

Oltuszewski 96. 

v. Oordt 535. 

Oppenheim 512. 

—— H. 569. 788. 1131. 

Orlandi, E. 1010. 

Osler, W. 75. 590. 658. 
954. 1030. 

Ostwalt, F. 534. 

Otto, M. und Fraenkel, E. 
973. 

Oulmann, L. 394. 

Overduin, J. C. 297. 


Pace, D. u. Zagari, G. 816. 
Paci 311. 


Pacillo, S. 868. 

Packard, F. A. 955. 

Pässler 488. 

Page, H. W. 44. 

Pagel 179. 

Pal 653. 

— J. 912. 

Palmer, H. B. 1276. 

Pane 328. 1080. 

Panegrossi 1063. 

Panse 1181. 

Pansini 1026. 

S. 987. 

Panzer 1184. 

— — A. 735. 848. 

Pardo, G. 1031. 

Parisot, P. u. Spillmann, L. 
654. 

Parker, G. 253. 

Parona 1062. 

Partos, A. 695. 

Partsch, Kionka u. Lepp- 
mann 134. 

Partzwski, A. S. 422. 

Pasmanik, D. 177. 

Pasquini u. Colombini 1317. 

Paterson, P. 999. 

Patry, G. 989. 

Paul, M. E. 588. 

Paulasco und Lancereaux 
696. 

Pauly u. Bonne 616. 

Paviot, J. und Lannois, M. 
990. 

Pawlow, J. P. 788. 

Péan 646. 

Pearce 855. 

Peckham, A. W. 1221. 

Peiper, E. 1269. 

Pel 637. 

— P. K. 1072. 

Pelagatti 293. 

Pelon 979. 

Pembrey 692. 

Pergens, E. 1278. 

Péron u. Létulle 134. 

Personali, J. 112. 

Peters 1013. 

Petit, A. 429. 

Petrén, K. 636. 833. 1258. 

Petrocchi, L. 635. 

Petrone 908. 

Petruschky 477. 492. 493. 
1015. 

u. Freymuth 1264. 

Petteruti, G. 431. 

Pettit u. Cestan 13. 

Pézerat 1076. 

Pezzoli 721. 722. 

Pfeiffer, 757. 

— E. u. Leyden, E. v. 
1180. 


— T. 830. 
Pflüger, E. 884. 





Pfuhl, E. 976. 

Philips, L. 407. 

Philippson 1301. 

Phisalıx, C. 79%. 

Piazzo-Martini 650. 

Pichler, K. 917. 

Pick, F. 476. 492. 713. 

Pickardt 903. 

Pigot, A. 279. 

Pilliet u. Veau 860. 

Pispoli, R. 1097. 

Pistor 1179. 

Placzek 348. 1225. 

Plicque, A. F. 398. 

Podaska, Rigler u. Babes 
222. 

Poix, G. 229. 

Pollaci 1053. 

Pollack, B. 672. 

Pollatschek, A. 839. 

Poncet 644. 646. 

A. u. Berard, L. 215. 

de Poney, C. u. Boinet 255. 

Popoff 20. 

Porges 1015. 

Porrith u. James 633. 

Posner, C. 471. 1057. 

Posselt, A. 228. 

Potain 651. 

Pott, F. 999. 1040. 

Pottevin 1112. 

Poulet 1059. 

Power 1291. 

v. Praag, A.N. u. de Costa, 
S. M. 274. 

Prausnitz, W. 1313. 

Preobajenski 968. 

Presch, W. 1156. 

Priestley 988. 

Pugliatti, V. und Gabbi, U. 
959. 

Pugnat, C. A. 714. 

Pulvirente 174. 


Quain, R. 610. 

Quenisset, F. u. Seguy, G. 
207. 

Quénu u. Chauffard 1083. 

Quincke 208. 436. 482. 


Rabé 427. 
Rabot,S.u. Bourget, L. 275. 
Raczynski, J. 543. 
v. Rad, C. 1026. 
Radaeli 1300. 
Raehford, B. K. 1011. 
Raimondi u. Moscucei 1016. 
Ramm 408. 
v. Ranke, H. 1039. 
Ransom, F. 1114. 
Ransome, A. 1019. 

h 934. 
Raude, A. 1012. 
Rauschenbusch, F. 323. 
Raw, N. 1087. 





Namenverzeichnis. 


Raymond, H. 960. 

Reckitt 226. 

Redlich, E. 27. 

Regaud u. Mollard 1098. 

Regis, E. 1242. 

Regnault, J. 862. 

Rehfisch, C. 466. 

Reichel, O. 1041. 

Reichenberg 836. 

Reichmann, N. 19. 

Reineboth 21. 145. 

Reinhard 912. 

Reitzenstein, A. u. Flatow, 
R. 511. 

Rellay u. Bourneville 536. 

Remak 179. 512. 

Rembold, 8. 1034. 

Remlinger, P. 176. 

v. Rensselaer, H. 756. 

de Renzi 638. 

Renton, J. C. u. Adamson, 
R. O. 20. 

Respighi u. Ducrey 589. 

Ribbert 1271. 

Ricard, A. 1302. 

Richard, E. 794. 

Richet, C. 1230. 

Richmond, 1275. 

— R. 327. 

Rieck-Bassum 772. 

Rieder, H. 346. 643. 

Rieder 928. 

Riegel 315. 

Riesman, D. 989, 1101. 

Righetti, R. 593. 

Rigler, Babès u. Podaska 
222. 

Rinaldi 148. 

Ringrose, E. 948. 

Risse, H, 251. 

Rissmann, P. 780. 

Robert, J. 679. 

Robin, A. 953. 1135. 

Robinson, B. 1061. 

—— R. u. Maril, P. 735. 

Robson, A. W. M. 76. 

Roche, A. 1302. 

Rocher, E. 688. 

Rodocanachi, J. 645. 

Römer, E. 278. 

— F. 1173. 

Roemheld, L. 724. 

Roger u. Gilbert 152. 

—— H. 1249. 

—— u. Comte, A. 986. 

Rogers, L. 1147. 

Rohleder 1318. 

Rohmann 408. 

Rolleston, H. D. u. Latham, 
A. C. 780. 

—— u. Dickinson, L. W. 
628. 646. 915. 1275. 

Romberg, E. u. Hasenfeld, 
A. 612. 

Roncali 129. 1084. 1268. 


XIII 


Roos 487. 

Rose 783. 

Rosenbach, P. 1031. 
Rosenberger, M. 1057. 
Rosenfeld, G. 794. 
Rosenheim 482. 

—— u. Tunnicliffe 512. 
Rosenthal, C. 29. 

—— u. Dujarier 110. 
Rosin 381. 437. 486. 493. 
Rostoski, O. 1263. 
Roth, O. 998. 
Rothmann 132. 1177. 
— M. 1130. 
Roth-Schmidt 1181. 
Rothrock u. Green 650. 
Rothschild, A. 785. 
Rotmann 734. 

Roux 44. 

— J. Ch. 16. 
Rovighi 53. 

Rovsing, Th. 180. 
Rubinstein 179. 
Rubner, M. 1320. 

Ruge u. Hüttner 638. 
Ruhemann, J. 1105. 
Rumpf 695. 

Runeberg, J. W. 902. 1226. 


Sacharoff, N. 920. 

Saenger 95. 257. 489. 

Saillet 501. 

Salkowski, E. 505. 

Salmon 1265. 

Salomon 208. 

M. 302. 

Saloschin 796. 

Salter, A. 1021. 

Samuel u. Eulenburg, A. 
1055. 

Sanarelli 264. 265. 278. 
1110. 

Sanders, G. 649. 

Sandwith, F. M. 112. 

Sansom, A. E. 654. 

Santesson, C. G. 158. 

Santori, F. 8. u. Celli, A. 
173. 

Sargnon u. Briau, E. 1054. 

Sasse, J. 1040. 

Savill, T. D. 892. 

Sawyer, P. 384. 

Schabad 1000. 

Schanz 1090. 

Schapiro, D. 544. 

Schaumann, O. u. Tallgvist, 
S. W. 1283. 

Schech 151. 

Scheier, M. 97. 

Scherliess 99. 

Scheube 465. 

Schiff 766. 

— A. 571. 

— E. 352. 

Schioedte 1225. 





XII 


Mongour u. Hervé 1007. 

Monin, F. 217. 

Monos, C. u. Vanverts, J. 
51. 

Montesano, G. u. Montes- 
sori 1116. 

Montessori, M. u. Monte- 
sano, G. 1116. 


Monteux, G. u. Lop, P. A. - 


1117. 
Monti, A. 643. 
de Montyell, M. 1027. 
Moorhouse 384. 
v. Moraczewski, W. 129. 
754. 857. 
Morax 272. 
Mordhorst, 409. 697. 
C. 879. 
Moore 1279. 
Morel-Levallée, A. 112. 
Moritz, 436. 
—— E. 659. 
— F. aL 
orpurgo, B. 914. 
Morisa R. 45. 
Morro, W. u. Gaebelein 
465. 
Moscato, P. 174. 
Moscucei 1285. 
—— u. Raimondi 1016. 
Mosler 1300. 
Mosse 668. 669. 
Motta 848. 
Moufet u. de Carrière, C. 
469. 
Moullin, C. M. 1087. 
Moussons, A. 639. 
Mouton, J. M. C. 135. 
Moxter u. Goldscheider 56. 
—— u. Uhlenhuth 716. 
— u. Jacob 743. 812. 
Mracek, F. 599. 
Müller, 225. 444. 479. 
—— C. u. Manicadite 714. 
—— F. 141. 935. 
— J. 488. 
Muggia, A. 152. 
Muijsken, F. P. A. 324. 
Munk, H. 807. 
— J. 909. 
Murray, W. 1317. 
Murri 759. 795. 
Muselli 1135. 
Musser, H. 651. 
Muzio, P. u. Centanni, E. 
1260. 
Mya, G. u. Luisada, E. 913. 
Myszynska, A. 445. 


Naame 784. 

— C. 1063. 
Näcke, F. 782. 
Naegeli 778. 1022. 
Nakarai 474. 
Nardi, A. 736. 





Namenverzeichnis. 


Nassauer 110. 

Nattan-Larrier 654. 

Nawratzki 904. 

de Neef 646. 

Nehrkorn 538. 

Neisser, A. 352. 1316. 

Nelson, W. 1260. 

Nencki, M., Sieber, N. und 
Wyznikiewics, W. 246. 

Nepveu, G. 267. 

Neuhauss, R. 789. 

Neumann 575. 

— F. 695. 

Neumayer, H. 722. 

Neumeister, R. 405. 

Nicolaier, A. u. Ebstein, W. 
448. 

Nicolas, J. u. Courmont, P. 
1099. 

Nicolaysen, L. 401. 403. 
532. 

Nicolle u. Noury-Bey 1176. 

Niedner 763. 

v. Niessen 392. 490. 1315. 

W. 709. 

Nikanorow, P. J. 322. 

Nikolajević, D. 1144. 

Nitch-Smith 226. 

Nocard 325. 

Noceioli u. Domenici 567. 

Le Noir u. Gouget 1120. 

Noir, J. 1297. 

v. Noorden, C. 575. 669. 

Norden, A. 398. 

Nordenfelt, E. 88. 

Nothnagel 1081. 

Northrup 1059. 

v. Notthafft, A. 353. 1276. 

Noureddin-Bey 1102. 

Noury-Bey u. Nicolle 1176. 

Nowak und Ciechanowski 
1172. 

Nuttal, G. H. F. 240. 


Obermayer, F. 875. 

Oberwarth 1182. 

Obici, A. 1269. 

Ogata, M. 243. 

Ogle, J. W. 658. 

Oliver 1159. 

Oltuszewski 96. 

v. Oordt 535. 

Oppenheim 512. 

—— H. 569. 788. 1131. 

Orlandi, E. 1010. 

Osler, W. 75. 590. 658. 
954. 1030. 

Ostwalt, F. 534. 

Otto, M. und Fraenkel, E. 
973. 

Oulmann, L. 394. 

Overduin, J. C. 297. 


Pace, D. u. Zagari, G. 816. 
Paci 311. 





Pacillo, S. 868. 

Packard, F. A. 955. 

Pässler 488. 

Page, H. W. 44. 

Pagel 179. 

Pal 653. 

— J. 912. 

Palmer, H. B. 1276. 

Pane 328. 1080. 

Panegrossi 1063. 

Panse 1181. 

Pansini 1026. 

— S. 987. 

Panzer 1184. 

lee A. 735. 848. 

Pardo, G. 1031. 

Parisot, P.u. Spillmann, L. 
654. 

Parker, G. 253. 

Parona 1062. 

Partos, A. 695. 

Partsch, Kionka u. Lepp- 
mann 134. 

Partzwski, A. S. 422, 

Pasmanik, D. 177. 

Pasquini u.Colombini 1317. 

Paterson, P. 999. 

Patry, G. 989. 

Paul, M. E. 588. 

Paulasco und Lancereaux 
696. 

Pauly u. Bonne 616. 

Paviot, J. und Lannois, M. 
990. 

Pawlow, J. P. 788. 

Péan 646. 

Pearce 855. 

Peckham, A. W. 1221. 

Peiper, E. 1269. 

Pel 637. 

— P. K. 1072. 

Pelagatti 293. 

Pelon 979. 

Pembrey 692. 

Pergens, E. 1278. 

Péron u. Létulle 134. 

Personali, J. 112. 

Peters 1013. 

Petit, A. 429. 

Petrén, K. 636. 833. 1258. 

Petrocchi, L. 635. 

Petrone 908. 

Petruschky 477. 492. 493. 
1015. 

u. Freymuth 1264. 

Petteruti, G. 431. 

Pettit u. Cestan 13. 

P&zerat 1076. 

Pezzoli 721. 722. 

Pfeiffer, 757. 

— E. u. Leyden, E. v. 
1180. 

— Th. 1. 

—— T. 830. 

Pflüger, E. 884. 





Pfuhl, E. 976. 

Philips, L. 407. 

Phili pson 1301. 

Phisal'x. C. 790. 

Piazzo-Martini 650. 

Pichler, K. 917. 

Pick, F. 476. 492. 713. 

Pickardt 903. 

Pigot, A. 279. 

Pilliet u. Veau 860. 

Pispoli, R. 1097. 

Pistor 1179. 

Placzek 348. 1225. 

Plicque, A. F. 398. 

Podaska, Rigler u. Babes 
222. 

Poix, G. 229. 

Pollaci 1053. 

Pollack, B. 612. 

Pollatschek, A. 839. 

Poncet 644. 646. 

A. u. Bérard, L. 215. 

de bont C. u. Boinet 255. 

Popoff 20. 

Porges 1015. 

Porrith u. James 633. 

Posner, C. 471. 1057. 

Posselt, A. 228. 

Potain 651. 

Pott, F. 999. 1040. 

Pottevin 1112. 

Poulet 1059. 

Power 1291. 

v. Praag, A.N. u. de Costa, 
S. M. 274. 

Prausnitz, W. 1313. 

Preobajenski 968. 

Presch, W. 1156. 

Priestley 988. 

Pugliatti, V. und Gabbi, U. 
959. 

Pugnat, C. A. 714. 

Pulvirente 174. 





Quain, R. 610. 

Quénisset, F. u. Seguy, G. 
207. 

Quénu u. Chauffard 1083. 

Quincke 208. 436. 482. 


abé 427. 

Rabot,S. u. Bourget, L. 275. 
Raczynski, J. 543. 

v. Rad, C. 1026. 
Radaeli 1300. 

Raehford, B. K. 1011. 
Raimondi u. Moscucei 1016. 
Ramm 408. 

v. Ranke, H. 1039. 
Ransom, F. 1114. 
Ransome, A. 1019. 

Rasch 934. 

Raude, A. 1012. 
Rauschenbusch, F. 323. 
Raw, N. 1087. 


Namenverzeichnis. 


Raymond, H. 960. 
Reckitt 226. 


Redlich, E. 27. 


Regaud u. Mollard 1098. 

Régis, E. 1242. 

Regnault, J. 862. 

Rehfisch, C. 466. 

Reichel, O. 1041. 

Reichenberg 836. 

Reichmann, N. 19. 

Reineboth 21. 145. 

Reinhard 912. 

Reitzenstein, A. u. Flatow, 
R. 511. 

Rellay u. Bourneville 536. 

Remak 179. 512. 

Rembold, S. 1034. 

Remlinger, P. 176. 

v. Rensselaer, H. 756. 

de Renzi 638. 

Renton, J. C. u. Adamson, 
R. O. 20. 

Respighi u. Ducrey 589. 

Ribbert 1271. 

Ricard, A. 1302. 

Richard, E. 794. 

Richet, C. 1230. 

Richmond, 1275. 

— R. 327. 

Rieck-Bassum 772. 

Rieder, H. 346. 643. 

Rieder 928. 

Riegel 315. 

Riesman, D. 989, 1101. 

Righetti, R. 593. 

Rigler, Babes u. Podaska 


Rinaldi 148. 

Ringrose, E. 948. 

Risse, H, 251. 

Rissmann, P. 780. 

Robert, J. 679. 

Robin, A. 953. 1135. 

Robinson, B. 1061. 

— R. u. Maril, P. 735. 

Robson, A. W. M. 76. 

Roche, A. 1302. 

Rocher, E. 688. 

Rodocanachi, J. 645. 

Römer, E. 278. 

— F. 1173, 

Roemheld, L. 724. 

Roger u. Gilbert 152. 

—— H. 1249. 

—— u. Comte, A. 986. 

Rogers, L. 1147. 

Rohleder 1318. 

Rohmann 408. 

Rolleston, H. D. u. Latham, 
A. C. 780. 

—— u. Dickinson, L. W. 
628. 646. 915. 1275. 

Romberg, E. u. Hasenfeld, 
A. 612. 

Roncali 129. 1084. 1268. 


XIII 


Roos 487. 

Rose 783. 

Rosenbach, P. 1031. 
Rosenberger, M. 1057. 
Rosenfeld, G. 794. 
Rosenheim 482. 

—— u. Tunnicliffe 512. 
Rosenthal, C. 29. 

—— u. Dujarier 110. 
Rosin 381. 437. 486. 493. 
Rostoski, O. 1263. 
Roth, O. 998. 
Rothmann 132. 1177. 
—— M. 1130. 
Roth-Schmidt 1181. 
Rothrock u. Green 650. 
Rothschild, A. 785. 
Rotmann 734. 

Roux 44. 

— J. Ch. 16. 
Rovighi 53. 

Rovsing, Th. 180. 
Rubinstein 179. 
Rubner, M. 1320. 

Ruge u. Hüttner 638. 
Ruhemann, J. 1105. 
Rumpf 695. 

Runeberg, J. W. 902. 1226. 


Sacharoff, N. 920. 

Saenger 95. 257. 489. 

Saillet 501. 

Salkowski, E. 505. 

Salmon 1265. 

Salomon 208. 

— M. 302. 

Saloschin 796. 

Salter, A. 1021. 

Samuel u. Eulenburg, A. 
1055. 

Sanarelli 264. 265. 278. 
1110. 

Sanders, G. 649. 

Sandwith, F. M. 112. 

Sansom, A. E. 654. 

Santesson, C. G. 158. 

Santori, F. S. u. Celli, A. 
173. 

Sargnon u. Briau, E. 1054. 

Sasse, J. 1040. 

Savill, T. D. 892. 

Sawyer, P. 384. 

Schabad 1000. 

Schanz 1090. 

Schapiro, D. 544. 

Schaumann, O. u. Tallqvist, 
S. W. 1283. 

Schech 151. 

Scheier, M. 97. 

Scherliess 99. 

Scheube 465. 

Schiff 766. 

— A. 577. 

—— E. 352. 

Schioedte 1225. 


XIV 


Schlesinger 964. 

Schmidt 881. 

—— A. 49. 818. 901. 1295. 

—— R. 113. 185. 855. 

—— T. 905. 

— W. 938. 

Schmidt-Rimpler 1178. 

Schmoll, E. 1065. 

Schneyer, J. 13. 

Schnitzler, J.u. Latzko, W. 
892. 

Schöndorff, B. 805. 

Schopf, F. 156. 

Schott 478. 

—— T. 1206. 

Schottmüller 1257. 

Schrader -1003. 

Schramm 111. 

Schreiber, E. 135. 136. 601. 

—— u. Waldvogel 158. 

Schroeder, P. 33. 

v.Schrötter, Helleru. Mayer 
684. 685. 910. 

Schürmayer 744. 

B. 154. 

Schütz, F.u. Klein, L. 1153. 

Schütze, C. 155. 

Schultess, E. 741. 

Schultze 436. 476. 477. 

Schulz, H. 108. | 

—— R. 1228. 

Schupfer, F. 679. 

Schupper, F. 730. 

Schuster u. Bielschowsky 


162. 
Schwalbe, J. 224, 516. 571. 
—— u. Ebstein 815. 1154. 
—— u. Eulenburg 275. 
1032. 
Schwarz 540. 767. 
—— D. 1022. 
— E. 760. 
— P. 1273. 
Schwersenski, G. 771. 
Schwyzer, F. 859. 
Seipione, R. 1259. 
Secchi 291. 1203. 
Seguy, G. u. Quénisset, F. 


Seifert 487. 

Seiffer 832. 

Seits 79. 

Selmi 309. 

Senator 253. 298. 381. 743. 

— H. 843. 

Serono 109. 

Serveaux, R. u. Joffroy, A. 
231. 

Setti, G. 835. 

Sgobbo 648. 

Sharp, A. J. 1298. 

Shaw 795. 

Sherrington, C.S. u. Hering, 
H. E. 594. 

Shiga, K. 1170. 


Namenverzeichnis. 


Sieber, N., Nencki, M. u. 
Wyznikiewicg, W. 246. 

Siegert 86. 

Siegfried 382. 404. 

Siegheim 597. 677. 

van der Sijp, J. W. 693. 

Sikora, P. 1319. 

Sileock, A. Qu. 63. 

Silex 787. 

Silvestri 748. 

Silvestrini 1118. 

Simmonds 886. 

Simon, R. M. 80. 

Simond 294. 

de Simoni, A. 293. 

Simonin, J. u. Benoit, F. 
1100. 

Simpson, F. 80. 

Singer, A. 1208. 

—— QG. 632. 1242. 1245. 

Siredey, A. 1129. 

Sirleo 463. 

u. Maffucci 1267. 

— O. 1045. 

jöqvist 16. 

Slan yk 324. 984. 

Smart, W. H. 325. 

Smith 79. 590. 663. 1204. 

— C. B. M. 216. 

—— E. J. 325. 

— P. C. 1101. 

— S. K. 1145. 

Sobernheim 218. 279. 

Solley 1144. 

Sollier, P. 1055. 

Somlsen, A. 888. 

Sømme, J. 1015. 

Sommerfeld,P. u. Baginsky, 
A. 818. 





Sorgo 296. 

Sotiroff, N. 100. 

Soukhanoff, S. 1032. 

Soutbam, F. A. 46. 

Spencer, M. H. 269. 

Spengler, C. 1014. 

Spillmann, L. u. Parisot, 
P. 654. 

Spitzer, W. 882. 

Sprengel, O. 1228. 

Spronck, C. H. H. 1108. 

Spude u. Eberth, J. 1291. 

Spurgin 1178. 

Stabel, H. 86. 

Stadelmann 103. 

—— E. 619. 

Staehelin, A. 608. 

Stahr, E. 1181. 

Stansfield 792. 

Stanziale 401. 

Starck 1014. 

Stargardt, R. u. Strauss, 
H. 723, 


Stein, A. E. 640. 
Steinbrügge, H. 594. 
Steiner 251. 


Steiner, M. 159. 

Stekel W. 988. 
Stephenson 1096. 

Stern 491. 

—— R. 482. 1089. 
Sternberg 1221. 

G. M. 266. 456. 
—— W. 1160. 
Sternthal, A. 1229. 
Stetter 319. 

Stewart, D. D. 422. 
Sticker 476. 1165. 
Stieglitz, L. 640. 
Stiles, C. W. 1287. 
Stoerk, K. 1154. 
Stokvis, B. J. 302. 
Storch, E. 271. 
Strasser, A. 1062. 
Strassmann 1278. 
Strauss 442. 483. 832. 1247 
—— H. 658. 883. 

— J. 447. 

—— u. Stargardt, R. 723. 
v. Strümpell 383. 595. 764. 
Strünkmann, R. 406. 
Stubbert 1064. 
Stubenrath, F. C. 224. 
Subbotie, V. 1299. 
Suchannek 1097. 
Suteliff, E. H. 1052. 
Suter, F. 326. 660. 821. 
Syers 662. 

—- H. W. 855. 


Takaki u. Wassermann 
925 


Talbot, S. 1293. 

Tallgvist, T. W. u. Schau- 
mann, O. 1283. 

Tangl u. Baumgarten 720. 

Tanja, T. 981. 

Tarassevitsch, L. 393. 

Tarnowsky, B. u. Jakow- 
lew, S. 407. 

Taube 397. 

Tauber 1115. 

Tavel u. Tomarkin 1182. 

Taylor, J. M. 14. 763. 1301. 

Tedeschi 82. 1024. 

Teichmüller, W. 305. 

Teissier, J. u. Guinard, L. 
1240. 1241. 

Terrio, L. u. Bosio, E. 48. 

Teuscher, H. 965. 

Thayer, W. S. 986. 

Theodor, F. 763. 

Thiemich, M. 715. 

Thiercelin, E. 938. 

Thiroloix, S. 1243. 

Thiry 1054. 

—— Ch. u. Hau? halter, P. 


537. 
v. tHoff, L. 534. 
Thomas 444. 


Thomson, H. C. 205. 785. 
1011. 

Thornton u. Holder 793. 

Thümmel, H. 1229. 

Tickell, H. M. u. Kant- 
hack, A. A. 633. 

Tidcombe, F. S. 231. 

Tigerstedt, R. 179. 966. 

Tiktin, O. 1141. 

Tiling, T. 1028. 

Tixier, L. u. Courmont, 
P. 1024. 

Tissoni 1082. 

Todd, C. 982. 

Tomarkin u. Tavel 1182. 

Tomaselli u. Zangri 1208. 

Tommasoli 672. 1111. 

Tonelli, C. 531. 

Torrance 178. 

G. 1256. 

de Ja Tourette, G. 520. 936. 

Tournier 962. 

C. u. Courmont, P.250. 

de Traczewski, C. F. 645. 

Trautwein 493. 

Treitel 24. 71. 255. 1177. 

Troisier u. Decloux 1121. 

Trumpp 491. 

Tschermak, A. 592. 

Tunnicliffe u. Rosenheim 
512. 

Turck, F. B. 209. 

Turner, J. 714. 

Turney, H. G. 979. 

Tyrie, C. C. B. 231. 

Tyson, J. 991. 


TJchermann 98. 993. 

Uckmar 1079. 

Uhlenhuth 827. 1221. 

u. Moxter 716. 

Uhthoff, W. 351. 615. 

Ullmann, G. u. Barbier, H. 
1033. 

Unna 1318. 

P. G. 1318. 

Unverricht, H. 329. 

Urban, K. 1137. 

Urzin 594. 

Ustredt 1227. 


Wahlen, E. 844. 

Valdes, A. 987. 

Valerio 592. 

v. Vamossy 157. 

Z. u. Vas, B. 85. 

Vanderauwera 931. 

Vanverts, J. u. Monod, C. 
351. 

Vas, B. u. v. Vamossy, Z. 


85. 
de Veale, C. 42. 
Veau u. Pilliet 860. 
Vedel u. Bosc 182. 
Vedeler, B. 1008. 

















Namenvergeichnis. 


Veillon, E. 821. 

v. d. Velde, H. 321. 327. 
Velich, A. 861. 

Verdelli, C. 696. 

Verger, 867. 

Verhaegen, A. 571. 


Verhoogen, R. 624. 1254. 


Vespa, B. 1129. 
Vetlesen, H. J. 999. 
Vierhufi, W. 949. 


Villard u. Boinet, E. 667. 


Villaret, A. 1252. 
Villari de Noha, P. 98. 
Villinger 478. 
Vincent 295. 
Vincenzi 1084. 
—— L. 1113. 
Vinei, G. 747. 
Vines, J. 781. 
Völke 537. 
Vogel, C. 748. 
— J. 1264. 
Vogt, H. 680. 
Voisin, A. 1037. 


—— J. u. Hauser, G. 424. 


Vorster 617. 

v. Voss, G. 690. 
Vossius, A. 350. 
de Vrij, J. E. 146. 


Waldvogel 845. 
u. Schreiber 158. 





Walger, E. 941. 1136. 1233. 


Walls, F. X. 421. 
Walschot 614. 

Walsh, D. 588. 
Walther, K. 940. 
Wanke, G. 1229. 
Washbourn, J. W. 326. 


Wassermann 255. 813. 838. 


925. 1262. 

u. Takaki 925. 
Watjoff, S. 427. 
Watson, D. C. 319. 
Weber, A. 426. 
— F. P. 208. 
Wechselmann 794. 
Wehmer, R. 720. 1253. 
Weidenbaum 443. 
Weinrich 1305. 
Weintraud 489. 
Weisbecker 1136. 
Weiss, H. 1126. 





759. 
—— 0. 826. 
Weissenfeld, J. 1158. 
Weissgerber, K. 273. 


Weleminsky u. Basch 927. 


Wells, W. H. 323. 
v. Wenusch 688. 
Werler, O. 1314. 
Werner S. 399. 


Wertheim-Salomonson, J. 


K. A, 831. 


F. u. Kühnau, W. 


XV 


West, S. 146. 

Westmorland, J. 1060. 

Westphal 759. 1008. 

—— A. 1115. 

Wick 1253. 

Wide, A. 133. 694. 

Wieland 323. 

Wiggin, F. H. 48. 

Wiglesworth, A. 983. 

Wild, O. 1005. 

Wilkinson, A. T. 1314. 

Wille, O. 1229. 

Willgerodt, H. 430. 

Williams 1040. 

—— A. L. u. Foulerton, 
A.G.R. 1101. 

— W. R. 51. 128. 

Williamson, R.T. 761. 832. 
835. 1023. 

Willoughby, W. G. 380. 

Wilmanns, C. 150. 

Wilms, M. 1061. 

Wilson, J. C. 1099. 

Windsor, C. W. 75. 

Winkler, E. 866. 

— F. 1279. 

Winternitz, W. 1134. 

Wintersteiner, H. 319. 

Wissel, F. W. 710. 

Witmer, A. F. 1126. 

Witthauer, R. 795. 

Wohlgemuth 541. 669. 743. 

Woit, O. 1284. 

Wolf 30. 

Wolff, J. 1052. 

Wolfstein 1053. 

Wormser, E. 806. 

Worrall, C. L. 1148. 

Wright, A. E. 588. 

—— Councilman, Mallory 
1138. 

Würzburg, Liebreich, Men- 
delsohn 346. 

Wyatt-Smith 1060. 

Weyler, M. 1142. 

—— S, 462. 

Wyss, 87. 444. 485. 

Wyssokowitz u. Zabolotny 
1163. 

Wysnikiewis, W. und 

encki, M. und Sieber, 

N. 246. 


Wamagiwa 1161. 
Yokote, Z. 1164. 


Zabolotny u. Wyssokowitz 
1163. 

Zabludowski 103. 

Zagari, G. u. Pace, D. 816. 
Zambler 1006. 

Zangger 63. 229. 

Zangri u. Tomaselli 1208. 
Zeehuisen, H. 37. 303. 1168. 


XVI 


v. Zeissl, M. 1231. 
Zenoni, C. 1124. 
Zerbes, P. 915. 
Ziegelroth 84. 


Ziegler, E. 516. 1178. 


Ziemann 668. 837. 
— H. 966. 1143. 


Namenverseichnis. 


Ziemssen 437. 


v. Ziemssen 434. 437. 477. 


1016. 


Zimmermann, W. 911. 


Zinn 254. 


— W. 745. 969. 1205. 
—— u. Jacoby, M. 1157. 


Živković, M. R. 1204. 
Zoth, O. 1182. 
Zubiani, A. 936. 
Zuckerkandl, E. 598. 
Zupnik 1090. 
Zuppinger 778. 


Sachverzeichnis. 


A.bdominaltyphus (V. Jeż) [Bücherbespre- 
chung] 768. 

Behandlung mit menschlichem Re- 
konvalescentenblutserum (E. Walger) 
941. 

Abscess des Gehirns (H. Oppenheim) 

(Pocher s Bee) 1131. 
der Leber bei Dysenteria nostras 

(E. Boinet) 57. 

tropischer (J. Dreschfeld) 57, 

(W. J. Howard u. C. F. Hoover) 74, 

(C. W. Windsor) 75. 

Pleuritis serosa dabei (A. Do- 

gliotti) 148. 

der Tonsillen (Treitel) 1177. 

dysenterischer der Leber (E. Josse- 

rand) 1175. l 

entzündlicher der Nasenscheidewand 

(Gouguenheim) 94, (Colonna- Walewski) 

95 











| 


— 

















eriuretheraler bei Gonorrhoe (Stan- 

siale) 401. 

subdiaphragmatischer (Rinaldi) 148. 

Abstammung der rothen Blutzelle (A. 
Pappenheim) 848. 

Acanthosis nigricans [Dystrophia papil- 
laris] (C. Boeck) 380, (P. Conillaud) 380. 

Accessoriuslähmung (M. Sternberg) 486. 

Acetanilidvergiftung (L. N. Gartmann u. 
M. V. Ball) 227. 

Acetonbildung im Organismus (Müller) 
488. 

Acetonämie (Cornillon u. Mallat) 740. 

Aceton, Stoffwechselprodukt (H. C. Geel- 
muyden) 739. 

Acetylenvergiftung (Oliver) 1159. 

Acne rosacea, Therapie (C. Bergh) 408. 

Actinomyces hominis (Harbitz) 1203. 

Addison’sche Krankheit, Stoffwechsel (H. 
Senator) 843, (Alexander) 858. 

Atiologie (F. Schwyzer) 859. 

bei Kindern (H. Dezirot) 859. 

Peritonitisartiger Symptomen- 
komplex (W. Ebstein) 859. 

Adenokystom beider Nieren (Sirleo) 463. 























Aderlass, Brechmittel, Vesikantien (A. 


Robin) 1135. 
Centralbl. f. innere Med. 


Aderlass bei Urämie (S. Laache) 496. 

Arztliche Ausbildung, Zeitfragen (von 
Herff) [Bücherbespr.] 1180. 

—— Beobachtungen in den Tropen (R. 
Koch) [Bücherbespr.] 1155. 

——r Bericht des Riga’schen Kranken- 
hauses [Bücherbespr.] 300. 

—— Untersuchung der Unfallfolgen (G. 

„ Ledderhose) [Bücherbespr.) 671. 

a. O V TRDE (A. Joffroy u. R. 
Serveraux) 231. l 

ABK Maruan und Immunităt (Trumpp) 


——swirkung d. Typhusserums (E. Fraen- 
kel u. M. Otto) 973. - 

Agglutinirende Reaktion der Pneumo- 
a (F. Bezançon u. V. Griffon) 

Aiodin, Schilddrüsenpräparat (Lanz) 1184. 

a e —— (F. Aemmer) 
2 


Akromegalie beim Neger (A. Valdès) 987. 

—— Schilddrüsenbehandlung (H. D. Rol- 
— 616, (Mendelssohn) 836, (Pansini)} 
987. 

Akroparästhesie (L. Haskovec) 934. 

Aktinomykose, konservative Behandlung 
(J. Jurinka) 182. 

—— menschliche (A. Poncet u. L. Bérard) 
215, u.[Madurakrankheit] (E. M. Crooks- 
hank) 215. 

—— der Leber (Boari) 215, (Aribaud) 216, 
(T. Cawardine) 216, [Behandlung mit 
Jodkali] (C. B. M. Smith) 216. 

Aktinoskopische Mittheilungen 
Ziemssen) 477. 

Aktivitätshypertrophie der willkürlichen 
Muskeln (B. Morpurgo) 914. 

Albuminurie, Anurie dabei (H. Barré) 503. 

— bei Diabetes mellitus (G. Brant- 
homme) 731. 

—— ceyklische; intraokuläre Komplika- 
tionen (F. Ostwalt) 534. 

—— Fehlen ders. bei chronischer Ne- 
phritis (D. D. Stewart) 422. 

intermittirende, cyklische (P. Lacour) 


(von 


— — 


b 


XVIII 


Albuminurie und diätetische Kuren (G. 
Petteruti) 431. 

prognostischer Werth der Harncylin- 
der dabei (L. Bard) 504. 

Albumosennachweis im Harn (E. Bal- 
kowski) 505, (J. Bang) 506. 

Albumosurie, alimentäre (Haun) 742. 

u. Fieber (E. Schultess) 741. 

Aleppobeule (Nicolle u. Noury-Bey) 1176. 

Alimentäre Albumosurie (Haun) 742. 

— (C. Achard u. J. Castaigne) 
13 








—— —— bei Krankheiten des Central- 
nervensystems (v. Oordt) 535. 

Alkaptonurie (Hirsch) 533. 

ongenitale (Noccioliu.Domenici)567. 

Alkoholismus, Hemiplegie und Epilepsie 
(Bourneville u. Rellay) 536. 

—— Studien (Crothers)" 183. 

Alkoholische Paralyse (T. Tiling) 1028. 

Alkohol bei Gicht (T. D. Savill) 892. 

— frage (v. Strümpell) [Bücherbespr.] 








——— Einfluss auf d. Magen- 
thãtigkeit (Martens) 32. 
therapeutischer Werth (B. Kanto- 
rowioz) [Bücherbespr.] 518. 

und Muskelarbeit (E. Destrée) 770. 
— RUE, Cyanopsis (E. Pergens) 


— —— beim Kinde (F. P. Weber, 208. 

Anene kung und Testikel (H. 
Cordes) 1307. 

Allgemeininfektionen, Tonsillen als Ein- 


ga ngsplorte (Jessen) 1239. 
Alloxurkörperausscheidung (J. Strauss) 
447. 











und perinucleäre Granulationen der 
Leukocyten (T. B. Futcher) 853. 

und Zellleben (R. Schmidt) 855, 881. 
— Chorea in demselben (D. Riesman) 


—— snieren und Urämie (A. T. Wilkin- 
son) 1314. 
— durch Thee (E. K. Campbell) 





— Senecio dabei (W. E. Fother- 
gill) 1184. 

Amerika, Kretinismus (W. Osler) 1030. 

Ammoniaksalze im Organismus d. magen- 
darmkranken Säuglings (A. Keller) 137. 

Ammoniumchlorid bei Dysenterie (Atty- 
galle) 1060. 

u mit Dämmerzustand (F. Näcke) 

Amöbendysenterie (F. Römer) 1173, (H. 
F. Harris) 1173. 

Amöbenenteritis, autochthone (Sorgo) 296. 

ame der Nervenzellen (R. Deyler) 

16. 


ya neun ung (Stansfield) 792. 
—— wirkung (F. Winkler) 1229. 
Am} loform und Dextroform (P. Bongartz) 


Amyloid, experimentelle Erzeugung (C. 


Sachverseichnis. 


een 907, (O. Lubarsch, Petrone) 


Amyotrophie, idiopathische (G. Mya u. 
E. Luisada) 913. 

Amyotrophisch - aretische Formen der 
gombinirten Nervenbahnenerkrankun- 
gen (J. Pal) 912. 

Anämie durch Anchylostomum (F. Aporti) 
1283. 

—— Ferrum citricum ammoniatum (S. Pa- 
eillo, F. Aporti) 868. 

Natrium arsenicosum (F. Aporti) 868. 

—— perniciöse, bei Dünndarmstrikturen 
(K. Faber) 43. 

—— — Rückenmarkspräparate (Brasch) 
404. 

— Blutzellen dabei (C. S. Engel) 
438. 

— nn des Nierenepithels (M. 
Jatta) 430 

Rückenmarksveränderungen (G. von 
Voss) 690, (E. Lenoble, Boedeker und 
Juliusberger) 691, (Jacob und Moxter) 
743, 812, (Lazarus, Brasch) 813. 

— splenica pseudoleucaemica (G. Ja- 
wein) 756. 

—— und Chlorose (B. Buxbaum) 858. 

Anaestheticum Eucain (G. Cypriano) 1184. 

intermuskuläres, Orthok. orm (H. Loeb) 
1160. 

Anästhesie, lokale (Wohlgemuth) 669, 743. 

u icum und Antihystericum Validol 

Schwersenskij 771. 

Be Lehrbuch der allgm. u. spec. 
patholog. (E. Ziegler) [Bücherbespr.) 
516, 1178. 

—— der speciellen patholog. (E. 
Kaufmann) [Bücherbespr. 570. 

Anesin, Ersatzmittel des Cocain (Z. von 
V&ämossy) 157. 

— — der Aorta (Syers) 662, (Smith, 
E. Boinet) 663, (Lamplough) 664, (C 
Gerhardt) 665, (B. Bramwell) 666. 

Ruptur (T. N. Kelynak) 666. 

arterioso-venosum (E. Boinet 

u. Villard) 667. 

Nierenkoliken (Cheadle) 667. 

— — Röntgenstrahlen (Aron) 668, 
(E. Boinet) 679, (R. Lépine) 679. 

Gelatin einjektionen (Lancereaux 

u. Paulasco) 696. 

der Art. pulmonalis /A. Fränkel) 24. 

—— des Herzens und Lungenödem (P. 
Parisot u. L. Spillmann) 654. 

—— des Truncus brachio-cephalicus (C. 
Gallozzi) 667. 

—— multiples (J. L. Firth) 668. 

Angina pectoris und Hergerweiterung (H. 

usser) 651. 

— und 7 (P. Busquet) 1202. 

—— u.Nephritisdiplococeica (Baduel) 425. 

— u. Perityphlitis, i Vor- 
kommen (E. Apolant) 4 

—— u. Rhinitis pseudomembranosa (Ars- 
lan) 272. 



































Sachverzeichnis. 


Anguillula intestinalis(Leichtenstern)1286. 

Anzlinfar benproben des Harns bei Diabe- 
tes (L. Bremer) 307. 

er ms duodenale (Leichtenstern) 


Ankylostomiasis (Goldmann) 1282. 

Ankylostomum, Anämie (F. Aporti) 1283. 

—— duodenale (W. Zinn u. M. Jacoby) 
[Bücherbespr.] 1157. 

Antienzymische Wirkung des Blutserums 
(C. Fermi) 923. 

— — Largin (Pezzoli) 721, 
722. 

Antihysterieum und Analepticum Validol 
(G. Schwersenski) 771. 

Antiparasitäre Behandlung der Wunden 
(Preobajenski) 968. 

Antipyretica, neue (Burghart) 837. 

Antipyreticum Pyrantin (C. Gioffredi) 1160. 

Antipyrin, antithermische, antitoxische u. 
UORDHRENS Eigensch. (A. Delearde) 


—— exantheme (Wechselmann) 794. 

—— und Opiumvergiftung (W. H. Gre- 
gory (226). 

— stomatitis (Martyn) 1274. 

—— vergiftung (Goldsohmidt) 226, (A. L. 
Lederer) 794. 

Antiseborrhoicum Captol (Eichhoff) 158. 

Antisepticum Silber (Credé) 940. 

Antistreptokokkenserum bei Endokarditis 
(J. W. Washbourn) 326. 

—— bei Erysipel (J. Magill) 1087. 

—— bei Puerperalfieber (F. W. N. Haul- 
tain) 327, (R. Richmond) 327. 

—— bei puerperaler Septikämie (N. Raw) 
1087, (N. Daly, E. Kersbaw) 1088. 
E bei Streptokokken (H. v. d. Velde) 

7 


—— bei Streptokokkenpyämie (Butlin) 
327 


Antitoxin, Auftreten bei Tetanischen (Vin- 
cenzi) 1084. 

Behring bei Tetanus facialis (Erd- 

heim) 1083. 

bei Diphtherie, Immunisation (Grip- 
per, S. Belfanti u. T. Carbone) 1109. 

—— bei Tetanus (Tizzoni) 1082, (W. T. 
Brooks) 1083, (Carnow) 1084. 

— im Blut bei Tetanus (L. Vincenzi) 
1113. 

—— intercerebrale Injektion bei Tetanus 
(Chauffard u. Quénu) 1083. 

—— Tizzoni’s und Strychnin- Antagonis- 
mus (Lusini) 326. 

—— und Tetanusgift (Blumenthal) 223, 
255, (Wassermann, Aronsohn, Gold- 
scheider) 255. 

Antituberkuloseserum bei Tuberkulose (L. 
B. Edwards) 1016. 

—— Maragliano’s (Raimondi u. Mosoucei) 

016 








Anurie bei Albuminurie (H. Barré) 503. 
— neurasthenische (P. Berbes, M. 
Carrière) 1128. 


XIX 


Anytin und Anytole (F. Löffler) 769. 

Aortenaneurysma (Syers) 662, (Smith, C. 
Boinet) 663, (Lamplough) 664, (E. 
Gerhardt) 665, (B. Bramwell) 666. 

Ruptur (T. N. Kelynack) 666. 

arterioso-venosum (E. Boinet 

u. Villard) 667. 

und Nierenkoliken (Cheadle) 








667. 

—— — Röntgenstrahlen (Aron) 668, 
(E. Boinet, R. Lépine) 679. 

—— —— Gelatineinjektionen (Lancereaux 
u. Paulasco) 696. 

—— angusta congen. (E. Mangianti) 662. 

—— geräusch (Piazza-Martini) 650. 

—— insuffioienz und Tabes (Ruge und 
Hüttner) 638. 

—— ruptur (Benda) 298. 

—— umfang (F. Suter) 660. 

—— ursprung aus beiden Ventrikeln 
(Eisenmenger) 662. 

Aortitis (Cantü) 661. 

Aphasie (B. Bramwell) 783, [beim urämi- 
schen Anfall) (Rose) 782. 

E motoritohe u. sensorische (A. Mantle) 





—— optische und taktile (Vorster) 617. 

—— und Hemiplegie bei Helminthiasis 
(Maragliano) 617. 

Apparat zur Krankenpflege (Rubinstein) 


Appendicitis (D. W. C. Hood) 54, (R. 
orrison) 45, (C. Monod u. J. Vanverts) 

[Bücherbespr.) 351, (C. Beck) [Bücher- 
besprechung] 1312. 

ine neue Methode zum Studium 
(R. Abbe) 45. 

—— Pathologie, speciell der App. obli- 
terang (J. B. Deaver) 46. | 

—— rekurrirende (F. A. Southam) 46. 

vorgetäuscht durch tuberkulöse Ul- 
ceration des Coecums (H. W. Page) 44. 

Arbeit der Verdauungsdrüsen (J. P. Paw- 
low [Bücherbespr.] 788. 

Argas reflexus (J. Brandes) 1288. 

uns Hautveränderungen (Geyer) 


Arsenvergiftung (G. Brouardel) 227, (M. 
Lauterbach) 227, (A. v. Notthafft) 1276. 

Arteria mesenterica sup., Embolie (J. Kar- 
cher) 680. 

pulmonalis, Embolie (H. Vogt) 680. 

Arteriitis obliterans, Neuritis ascendens 
(v. Leyden) 381. 

—— und Arteriosklerose (Bäumler) 686. 

ae (E. Rocher) 688, (Edgren) 

6. 








—— und Arteriitis (Bäumler) 686. 

—— und Herzhypertrophie (A. Hasen- 
feld) 652. S 

Arthritis deformans, Atiologie (Badt) 493. 

purulenta mit Pneumokokken (C. 
Tournier u. P. Courmont) 250. 

—— tuberculosa (P. Cuurmont und L. 
Tixier) 1024. 





b* 


XX 


Arthritis und Stomatitis durch Pneumo- 
kokken (Uckmar) 1079. 

Arzneimittel der heutigen Medicin (Roth- 
Schmidt) [Bücherbespr.] 1181. 

—— lehre, Handbuch (S. Rabot u. L. 
Bourget) [Bücherbespr.] 275.- 

Vorträge (B. J. Stokvis) [Bü- 
cherbesprechung) 301. 

—— verordnungslehre, Handbuch ders. 
(C. A. Ewald) [Bücherbespr.) 301. 

Arzt, Berufsgeheimnis dess. (Placzek) 
[Bücherbespr.) 348. 

Ascites bei Perikardsynechien (F. Schu- 
pfer) 679. 

— tuberkulöser (Marfan) 1022. 

Askariden in der Trachea (Moscucci) 1285. 

—— im Indischen Meer (Meguin) 1285. 

Aspergillose (L&opold-Levi) 296. 

Aspergillus fumigatus (A. Obiei) 1269. 

Asphyxie, Urin dabei — 433. 

RoE e paeron (F. C. Stubenrath) 
[Bücherbespr.) 224. 

Astasie-abasie (M. Ballet) 784, (Naame) 





184. 
Asthenische Ophthalmoplegie (Karplus) 
187 


Asthma infantiles (A. Maggia) 152. 

Ataxie, akute, einer Extremität (H. C. 
Thomson) 785. 

hereditäre (A. Meyer u. S. Brown) 762. 

lokomotorische, Therapie (G. de la 
Tourette) 520, (de Neef) 646. 

— — Rückenmarksveränderungen (R. 
T. Williamson) 761. 

Athmung, Sichtbarkeit der Magen- und 
Darmkontouren (R. Stern) 1089. 

scentra, Erregung durch Wein- 

eist (C. Wilmanns) 150. 

Atlas der gerichtlichen Medicin (E. von 
Hofmann [Bücherbespr.] 274. 

der Gewebelehre (A. Brass) [Bücher- 
besprechung) 599. 

_—— da klinischen Mikroskopie des Harns 
(H. Rieder) [Bücherbespr.] 643. 

Untersuchungsmethoden (C. Ja- 
cob) [Bücherbespr.] 406. 

—— der Syphilis (F. Mracek) [Bücher- 

eabreelune) 599. 

Atrophie der oberen Extremität nach 

- Trauma (J. Klippel) 717. 

bei hysterischer Hemiplegie (Lyon- 
net u. Bonne) 1005. 

Audition colorée (A. Grafe) 99, 783, (W. 
S. Colman) 783. 

Augenärzte, Therapeutisches Taschenbuch 
ders. (E. Landoldt u. P. Gygan) [Bücher- 
besprechung] 318. 

—— ärztliche Unterrichtstafeln (H. Mag- 

- nus) [Bücherbespr.] 319, 966. 

—— Einfluss des Lichtes (H. Krienes) 
[Bücherbespr.] 350. 

—— Entwicklung (A. E. Fick) [Bücher- 
besprechung] 319. 

—— entzündung, phlyktänuläre (T. Axen- 
feld) 1124. 




















Sachverszeichnis. 


Augen, Erkrankungen ders. und andere 

ankheiten (Schmidt-Rimpler)[Bücher- 
bespr.) 1178. 

= 0 kunde, Holococain (Hinshelwood) 


— — Nebennierenextrakt (C. Fro- 
maget) 1207. 
—— komplikation bei Meningitis cerebro- 
spinalis suppurat. (T. Axenfeld) 1140. 
—— krankheiten, Handbuch (D. C. Wat- 
son) [Būcherbespr.] 319. | 

—— krisen bei Tabes (Pel) 637. 

—— leiden und konstitutionelle Erkran- 
kungen (W. Zimmermann) 911. 

—— lid, luetischer Primäraffekt (Gag- 
zow) 394. 

—— und Nasenkrankheiten, Zusammen- 
hang (E. Winkler) [Bücherbespr.) 866. 

Auskultation des Stimmgabeltones (F. 

. Manna) 344. 

Auswurf beim Lungencarceinom (P. Ham- 
peln) 102. 

Mikroskopie (A. Daiber) [Bücher- 
besprechung] 1180. 

Autointoxikation, Delirien dadurch (E. 
Régis) 1242. 

—— intestinale (M. Kasumović) 877. 

—— — u.Leberentzündung (Rovighi)53. 

und Darmantisepsis (Müller) 

479, (Brieger) 480. 

Leberveränderungen (Inghilleri} 876. 

Azoturie, posthämorrhagische (Kolisch) 
534. 





— — 








BBacillendiagnose durch chemische Sub- 
stanzen (Lambotte u. Bossaert) 977. 
Bacillus enteritidis sporogenes (E. Klein) 

1220. 
pyogenes bei Yemengeschwüren 
(Crendiropoulo) 1176. 
Bacterium coli u. Typhusbacillus, Differen- 
tialdiagnose (A. Besaris- Demel) 958. 
— — Arthritiden dadurch 
(Arcoleo) 959. 

— commune (Uhlenhuth) 1221, (A. 
W. Peckham) 1221. 

Bäder, heiße, bei Bleichsucht (Rosin) 437. 

Bakterielle Komplikationen des Diabetes 
mellitus (J. Honl) 731. 

Bakterien u. Mundhöhle (Hugenschmidt) 
1240. 

—— Vorlesungen über dies. (A. Fischer 
[Bücherbespr.] 104. 

Wirkung der Röntgenstrahlen auf 

dies. (Rieder) 928. 

Bakteriologie bei Conjunctivitis (W. 
Uhthoff) [Bücherbespr.) 351. 

der Puerperalinfektion (R. Strünk- 

mann) [Bücherbespr.) 406. 

des Keuchhustens (E. Czaplewski 
u. R. Hensel) 1200, (Koplik) 1201. 

——desGelenkrheumatismus($. Thiroloix) 
1243. 

—— klinische, Grundriss (E. Levy u. F. 
Klemperer) [Bücherbespr.) 518. 




















Sachverzeichnis. 


Bakteriologie, Lehrbuch der (L. Heim) 
[Bücherbespr.] 719. 

Bakteriologische Befunde bei Neger 
pneumonie (W. Kolle) 1074. 

—— Blutuntersuchung bei arteficieller 
Urämie (A. Monari) 926. 

—— Diagnose der Diphtherie (8. J. 
Glücksmann) 1093, 

—— Mittheilungen (G. Marpmann) 931. 

—— s Praktikantentaschenbuch (R. Abel) 
[Bücherbespr.) 157. 

=; Technik (Schürmayer) [Bücherbespr.] 
44 


—— Untersuchungen bei Bronchitis (8. 
Dessy) 101. 

—— —— bei Meningitis cerebrospinalis 
(Hünermann) 1138. 

—— —— bei Typhus (A. Besson) 956. 

Bakteriotherapie bei malignen Neubil- 
dungen (R. Römer) 278. 

Bakteriurie bei Enuresis diurna (L. Nico- 
laysen, R. Barlow) 532. 

Balantidium coli im Darm (O. Woit) 1284. 

— —— im Stuhl (Janowski) 296. 

Balneotherapeutisches Lexikon (H. Kisch) 
[Bücherbespr.] 817. 

Ba ISSN IBBENBE u. Diurese (J. Glaxj 
313. 








Bandwurm bei Fasanen (M£guin) 1287. 

—— behandlung (J. Sasse) 1040. 
mann u. T. W. Tallgvist) 1283. 

Chloroform dagegen (C. Carratü)159. 
pinger) 778, (Baron) 779. 

Bauchfelltuberkulose, Laparotomie (M. 

Bauchgefäße, Thrombose und Embolie 
(Köster) 681. 

Beiträge zur wissenschaftlichen Medicin 
(R. Beneke) [Bücherbespr.) 1228. 

Beri-Beri (M. H. Spencer) 269, (F. Grimm) 
1169. 

—— Atiologie (W. K. Hunter) Bacillen 

— — (W. K. Hunter) 1167, (Eijkman) 
1168. 

— chronische (H. Zeehuisen) 1168. 

—— der Hühner (Eijkmann) 268. 
heiten dabei (Z. Hirota) 385. 

Berliner Verein für innere Mediein 23. 
381. 404. 512. 540. 596. 668. 742. 766. 
812. 836. 1130. 1177. 1224. 1272. 
[Bücherbespr.] 348. 

Beschäftigungsneurose (H. Weiss, A. F. 

Beschneidungsvererbung, (S. Talbot) 1293. 

Bestimmung, willkürliche, d. Geschlechts. 


Blutkörperchen auflösend (O. Schau- 
Barlow’sche Krankheit (Naegeli, Zup- 
Jaffé) 1039. 
—— venen, Thrombose (H. Köster) 682. 
Bergfieber u. Typhus (H. Raymond) 960. 
(G. Nepveu) 267. 
—— Bekämpfung (C. Eijkmann) 269. 
—— (Kakke) derFrauen, Säuglingskrank- 
58. 83. 103. 131. 178. 222. 254. 297, 
Berufsgeheimnis des Arztes (Placzek) 
Witmer) 1126. 
(L. Cohn) [Bücherbespr.] 517. 


XXI 


SEDE preh. bei Lumbalschmerz u 
Ischias (L. Minor) 864. 
Bewegungstherapie bei Krankheiten des 
Nervensystems (Goldscheider) 24, 58. 
Bibliographischer Semesterbericht über 
Neurologie(Buschan)[Bücherbespr.]181. 
Bierhefe im Organismus (G. Gilkinet) 1268. 
ee der Diphtheriebacillen(T.Madsen) 


Blase, Übertritt von Luft aus ders. in die 
Nieren (L. Lewin) 429. 
——snlähmung nach Diphtherie(J. Englisch) 


833. 
— bei Neubildungen (Secchi) 


—— bei Septikämie (de Gaetano) 292. 

—— Sehutzmittel d. Organismus dagegen 
(G. Jona) 292. 

ee hyaline Degeneration (Pegalatti) 





in d. hypertrophischen Tonsille (A. 
de Simoni) 293. 

—— in Tumoren (Maffucei u. Sirleo) 1267. 

Bleichsucht,Behandlungmit heißenBädern 
(Rosin) 437. 

Bleivergiftung mit ulcerativer Colitis (H. 
W. Carson) 230. 

m (Hobhouse) 793. 

a ciii danach (A. Elschnig) 





Blennorrhagie u. periurethrale Abscesse 
(Stanziale) 401. 

a Myositis (Braquehaye) 
40 


Blepharospasmus,Sehstörungen(Silex)787. 

Blindheit, psychische (R. Lépine) 784. 

Blutagglutinirung bei Staphylokokken- 
infektion (Silvestrini) 1118. 

—— alkalescenz u. Harnsäuregehalt bei 
Gicht (Magnus-Levy) 444. 

—— Antitoxin in dems. bei Tetanus (L. 
Vincenzi) 1113. 

—— baktericideWirkung beeinflusst durch 
d. Rückenmark (Drago) 926. 

—— beschaffenheit u. Höhenklima (F. 
Egger, J. Karcher, F.Miescher, F. Suter, 
E. Veillon) 821, (Kündig) 823. 

—— bildende Wirkung des Mangan (M. 
Bendini) 1182. 

—— cirkulation und Centrifugalkraft 
(v. Wenusch) 688. 

—— drucksteigerndeK raft derNebenniere 
(Abel u. Crawford) 860. 

—— Eisenbestimmung (A. Jolles) 829, 


(W. Mackie) 853. , 
Nierenkrankheiten 


Fettgehalt bei 
(S. Watjoff) 427. 
—— Fibringehalt (T. Pfeiffer) 830. 
—— Hämoglobingehalt in Höhen (P. 
Giacosa) 828. 
—— körperchen, Permeabilität (8. G. 
Hedin) 847. 
— — rothe, Produktion ders. (Motta) 
848 





— embryonale (Engel) 1272, 


XXII 


Blutkörperchen, auflösende Eigenschaft 
d. Bandwurms (O. Schaumann u. T. W. 
Tallqvist) 1283. 

kuchen und -Serum (E. Lenoble) 823. 

—— Leitfaden sur Untersuchung (C. 8. 
Engel) [Bücherbespr.) 839. 

—— lipolytische Funktion (W. Cohnstein 
u. H. Michaelis) 824. 

ET ae bei Malaria (H. Ziemann) 





—— —— Malaria u. andere (H. Ziemann) 
[Bücherbespr.] 966. 

—— plättchen (Determann) 438, (J. E. 
G. v. Emden) 852. 

—— präparat von puerperaler Sepsis (A. 
Fränkel) 24. 

—— reaktion bei Diabetes mellitus (A. 
Nardi, Ferrannini) 736, (Baduel-Castel- 
lani) 737, (T. B. Futcher) 738. 

— Koncentration ders. (Villinger) 
4 


— serum u. -Kuchen (E. Lenoble) 823. 
—— —— injektion ins Blut (O. Weiss) 826. 
— — giftigeRigenschaf ten(Uhlenhuth) 
T. 


— — antiensymische Wirkung (C. 
Fermi) 923. 

—— Staphylokokken in dems. (Lesné) 1118. 

untersuchung, bakteriologische, bei 

arteficieller Urämie (A. Monari) 926. 

bei Malaria (N. Janosó) 1146, 
(C. Däubler) 1148. 

E a bei Syphilis (J. Justus) 


— —— bei Typhus abdominalis (J. 
Kölner) 954. 

—— wassergehalt (S. Askanazy) 825. 

—— zellen bei perniciöser Anämie (C. 
S. Engel) 438, 

rothe, Abstammung (A.Pappen- 

heim) 848. 

weiße, Zahl ders. (Bruhn- 
Fahraeus) 849. 

—— Wasser u. Alkaligehalt bei Nephritis 

. u. Urämie (W. Bruner) 449. 

le Milchsäurebacillus (Sternberg) 














Börner's Reichsmedicinalkalender (Eulen- 

burg u. Schwalbe) [Bücherbespr.] 1082. 
er ne Masernsymptom (A. Köppen) 
Bombay, Pesterfahrungen (Sticker) 1165. 
Botryomykose (E.G. A. ten Siethoff) 1288. 
Bouton d'Alep (Nicolle u. Noury-Bey) 1176. 
ir kardi. u. Synkopeattacken (W.Osler) 


— u. Herzganglien (J. W. Ogle) 658. 
einseitig (E. Moritz) 659. 
Brechmittel, Aderlass, Vesikantien (A. 
Robin) 1135. 
Brightiker, Stoffwechseluntersuchungen 
(G. Dieballa u. G. v. Illyés) 427. 
—— Perikarditis (Robé) 427. 
Britannien, Lepra daselbst (Abraham) 270. 
Bromnachweis im Harn (A. Jolles) 568. 





Sachverzeichnis. 


Bronchialasthma (A. Fränkel) 541, 597, 
(Lazarus, Jakobsohn, v. Leyden) 596, 
(Siegheim) 597, 

Bronchiektasie bei Kindern(N.Sotiroff)100. 

Bronchien u. Mediastinum, Krankheiten 
(F. A. Hoffmann) [Bücherbespr.] 1154. 

Bronchitis, akute, bakteriologische Unter- 
suchung (L. Dessy) 101. 

—— ohronisch-fibrinöse (A. Habel) 9. 

Bronchopneumonie, septische (Abrams) 
1260. 

Bronchus, Knochenstück in demselben 
(J. O. M. Bunch u. R. Lake) 101. 

—— Pfeifenstück in demselben (Francis) 
10 


0. 
Brot, fadenziehendes (J. Vogel) 1264. 
Brustkind, Stoff- u. Kraftbilanz 
Heubner) 573. 
Bubo-u.Uleusmolle-Bacillen( Dan A 


(O. 


Bubonenpest (Yamagiwa) 1161, (Wysso- 
kowitz u. Zabolotny) 1163. 

—— Verbreitung (R. Koch) 1163. 

—— in der Mongolei (Mattignon) 1164. 


Bulbärparalyse, Pathogenese(Cipriani) 618. 
—— symptome u. intestinale Intoxikation 
(Lesage) 48. 
Buer, Tuberkelbacillen in ders. (O. Roth) 
8. 


—— säure u. B-Oxybuttersäure (W. Stern- 
berg) 1160. 


Cachexia thyreoidea (Cnopf) 804. 
—— indica-Vergiftung (C. C. B. Tyrie) 


Captol, Antiseborrhoicum (Eichhoff) 158. 

Carcinom derHarnröhre (K. Hottinger) 466. 

—— der Lunge, Auswurf dabei (P.Hampeln) 
102 


— des Ma ens, Diagnose aus ———— 
u. Erbrochenem (Reineboth) 21. 

—— des Osophagus, Gastrostomie (Hadra) 
142. 


—— der Pleura, primäres (C. Benda) 147. 

—— des Uterus (M. D. Berry) 128. 

familie (Power) 1291. 

_— N Verschwinden (A. P. Gould) 
12 





—— Toxicität des Urins u, Milzextrakts 
(F. Meyer) 566. 

—— u.Chlorose,Stoffwechseluntersuchung 
(W. v. Moraczewski) 857. 

u. Sarkomparasiten (F. J. Bosc) 1270. 

Cardiopathia tossica (Cioffi) 655. 

CardiopulmonäreGeräusche(L.Magdelaine) 
626, (G. Sanders) 649. 

Caries des Keilbeins, Meningitis purulenta 
(Glaeser) 933. 

Carnificirte Pneumonie (A. Fränkel) 298. 

Celluläre Körperelemente, Thätigkeit ders. 
bei Infektionskrankheiten (B. Schür- 
mayer) [Bücherbespr.] 154. 

Central entstandene Schmerzen (Reichen- 
berg) 836. 

Centralnervensystem, Gallensäurewirkung 
(A. Biedl u. R. Kraus) 1185. 





Sachverzeichnie. 


Centralnervensystem, Interferenz zwischen 
Impulsen (L. Hofbauer) 717. 

—— Syphilis (S. Kuh) 396. 

tetanusantitoxische Eigenschaften 
(Wassermann u. Takaki) 925. 

Centrifugalkraft u. Bluteirkulation (v. We- 
nusch) 688. 

Cerebrale Kinderlähmung und Idiotie 
(König) 1029. 

Cerebromedulläre Erkrankung, familiäre 
(Pauly u. Bonne) 616. 

Cerebrospinalflüssigkeit (Nawratzki) 904. 

Cerebrospinalmeningitis (Kretschmar) 381. 

—— Cholera u. Pest, Übertragung durch 
die Luft (E. Germano) 928. 

Chelidonin, Wirkung am Krankenbett 
(H. Guth) 772. 

ne pathologischer Ergüsse (Piokardt) 

03. 





—— physiologische, Lehrbuch ders. (R. 
Neumeister) [Büoherbespr.] 405. 

—— Hauptthatsachen ders. (E. Harnack) 
[Bücherbespr.] 60. 
Chemische Diagnostik 
[Bücherbespr.]) 303. 
Eiterung gegen infektiöse Eiterung 

(Mayer) 492. 
Sai u. Typhusbacillen (J. 
Honl) 975, (Malvoz) 978. 
zur Bacillendiagnose (Lambotte 
u. Bossaert) 977. 
Chininderivate u. Phosphine bei Malaria 
(V. Mannaberg) 770. 
(G. 0. C. 


ersatz für Ergotin 

Mackness) 1183. 

—— hämoglobinurie (Murri) 795. 

—— salsinjektionen, subkutane (C. G. 
Santesson) 158. 

— u. Gravidität (R. C. Bennett) 1183. 

Chinosol, Desinfektionsvermögen (G. 
Giovannini) 159. 

Chirurgie an Nieren u. Urether (A. G. 
Gerster) 496. 

Chirurgische Operationslehre (Th. Kocher) 
[Bücherbespr.) 383. 

—— Pathologie u. Therapie, Handbuch 
(Landerer) [Bücherbespr.] 1313. 

Plastik, Ziele u. Probleme (Gluck) 485. 

Chloroform gegen Bandwurm (C. Carratü) 
159. 


(H. Zeehuisen) 




















vergiftung, Nebennierenextrakt (A. 
F. Mankovsky) 160. 
—— tod (Strassmann) 1278. 

Chlorose u. Anämie (B. Buxbaum) 858. 
— u. Careinom. Stoffwechseluntersuch. 
(W. v. Moraczewski) 857. = 
—— u. Hämotherapie. (N. de Domenicis) 

867. 





u. Sauerstoflinhalationen (Herve, 
Verger) 867. 

Cholangitis u. a mitPerforation 
der Gallenblase (Fuchs) 77. f 
Cholecystitis u. Cholangitis mit Perforation 

der Gallenblase (Fuchs) 77. 
Cholera, Pest u. Cerebrospinalmeningitis, 


Conjunctivitis granulosa 


XXIII 


Übertragung durch die Luft (E.Germano) 


Cholera (Hankin) 1060. 

—— Diagnose, Chrysoidin dabei (W. 
Engels) 1223. 

Chorea bei Scharlach (Priestley) 988. 

—— durch Kälte (Cook) 989. 

ne (M. Lannois u. J. Paviot) 
90. 


—— Huntington’sche (Facklam) 990. 

— im Alter (D. Riesman) 989. 

—— infectiosa (A. Cesaris-Demel) 988. 

—— minor, Fremdkörper im Obr (M. 
Breitung) 236. 

—— polymorphe (G. Patry) 989. 

—— u. Epilepsie (v. Bechterew) 990. 

Chorioidea, Bau u. PPA mon open 
Aussehen (R. Greeff) [Bücherbespr.] 319. 

Pa gen Typhusepidemien (F. Harbitz) 


Chrysoidin bei der Choleradiagnose (W. 
Engels) 1223. 

Clifton, Typhusepidemie daselbst (D. 8. 
Davies) 952. 

Cocainvergiftung, (H. B. Palmer) 1276. 

—— Kochsalzinjektionen dabei (C. Bozza) 
796 


Coceidien (Sporozoen), Entwicklung (Si- 
mond) 294. 

Colchicumwirkung (H. Schulz) 108. 

Coley’s Flüssigkeit bei Sarkom (C. M. 
Moullin) 1087. 

Colica mucosa, Therapie (C. v. Noorden) 


Compressionsmyelitis, tuberkulöse (Dink- 
ler) 641, (Westphal) 759. 

on unctiva,Diphtherie (Stephenson, Jona) 
1096. 


—— pathogener Diplobacillus (Merax)272. 


(H. Kuhnt) 
[Bücherbespr.] 317. 
u. Keratitis, Bakteriologie (W. 
Uhthoff) [Bücherbespr.]) 351. 
Constitutionelle Krankheiten u. Augen- 
leiden (W. Zimmermann) 911. 
Corneahundswuth (E. Centanni u. P. 
Muzio) 1260. 
Coronillin (H. Guth) 135. 
Craniectomia exploratoria (R. Baudet) 648. 
Creosotum valerianicum [Eosot] (W. Zinn) 





745. 
Cuba, Morbidität u. Mortalität (Brunner) 
1296 


Cyclotherapie (Siegfried) 382, 404. , 
CylindrurieohneAlbuminurie b. Eklampsie 
(C. Tonelli) 531. f 
Cysticercus des Gehirns(Kratter u.Böhmig) 

568. 
Cystitis u. Harnacidität (O. Rostoski) 1263. 


Dämmerzustand mit Amnesie (F.Näcke) 
Darmantisepsis und intestinale Autoin- 


toxikation (Müller) 479, (Brieger) 480. 
—— Balantidium coli (O. Woit) 1284. 


XXIV 


Darminfektion nach Masern (H. Roger u. 
A. Comte) 986. 

-— occlusion und Nierenstörungen (L. 
Terrio u. E. Bosio) 48. 

—— parasiten in Niederland (J. C. Over- 
duin) 297. 

—— u. Peritoneum, Erkrankungen dess. 
(Nothnagel) [Būcherbespr.] 1081. 

Degenerationen, sekundäre, nach Zerstö- 
rung d.Sacralmarks/M. Rothmann) 1130. 
1177. 

Degeneration, hyaline, und Blastomyceten 
(Pelagatti) 293 

—— des Rückenmarks (Campbell) 764. 

Delirien bei Fieber, Therapie. (P. L. 
Lectoure) 256. 

bei Pneumonie (Maragliano) 1075. 

— durch Autointoxikation (E. Régis) 

42. 

Delirium tremens, Therapie (Crothers) 1255. 

— — Venaesektion (G. Torrance) 1256. 

— — |J. Bell) 1032. 

Dementia paralytica mit Tetanusbacillen 
(G. Montesano u. M. Montessori) 1116. 

Dermatitis durchRöntgenstrahl. (Gilchrist), 
(G. Apostoli) 206. 

pemphigusähnlich (Cricchio) 587. 

venenata (D. Walsh) 588. 

herpetiformis mit Hirnrindenverän- 
derungen (Radaeli) 1300. 

Dermatologie, Lehrbuch (S.M. da Costa u. 
A. N. van Praag) [Bücherbespr.] 274. 

Dermatomyositis (Köster) 1248. 

Dermatotherapie, Röntgenstrahlen (E. 
Schiff) [Bücherbespr.] 352. 

Desinfektion mit Formalin —— 
Askulap] le (Gemünd)721. 

—— skraft antiseptischer Streupulver (W. 
Schmidt) 938. 

—— smittel Formaldehyd (K. Walther) 
940. 

svermögen des Chinosols (S. Gio- 
vannini) 159. 

Desinficiens Kresapol (Tavel u. Tomarkin) 
1182. 

















Dextrokardie, kongenitale (Krönig) 178. 

Dextroform u. Amyloform (P. Bongartz) 87. 
Diabetes decipiens (Kolisch u. Buber) 735. 
—— insipidus, Atiologie (V. Bandler) 739. 
laevulosoricus (P. Marilu. R. Robin- 

son) 735. 

mellitus (Lennhoff) 836. 

—— — Albuminurie dabei (Grube) 441. 

(G. Branthomme) 731. 

bakterielle Komplikationen (J. 
Honl) 731. 

—— —— Behandlung mit Uranmnitrat 
(Duncan) 840. 

— — — (Leo) 440. 

—— — Blutreaktion (A. Nardi, Fer- 
rannini) 736, (Baduel- Castellani) 737, 
(T. B. Futcher) 738. 

— elektrische Reaktion (Kausch) 

08. 
— —— experimenteller (Marcuse) 404. 

















Sachverzeichnis. 


Diabetes mellitus, Glykosurie (F. Schup- 
per) 730. 





Harn, Anilinfarbenproben (L. 
Bremer) 307. 

— —— Heredität (W. Niessen) 709. 

—— — Hyperglykämie (R. Lépine) 733. 

E Lehre vom (D. F. Hirschfeld) 

— Pankreassteine (R. Mackengie) 


— — Patellarreflex dabei (R. T. 
Williamson) 835. 
—— —— respiratorischer Gaswechsel 


(W. Ebstein) 711. 

Speichel (F. W. Wissel) 710. 

Stickstoffausscheidung bei der 
diätetischen Behandlung (M. Lauritzen) 
[Bücherbespr.] 25. 

—— — Stickstoffausscheidung (M. Ja- 
coby) 709. 

— — Stoffwechselversuch (W. 
Moraczewski) 729. 

— —— u. Epilepsie (W. Ebstein) 1010. 

— u. Franklinisation (A. Massy) 





vV. 








u. Gicht, Zusammenhang mit 
Psoriasis (Grube) 589. 
= u. Hypophysiscerebri (M. Loeb) 


—— —— u. Morbus Basedow (Lannois) 
132, (E. Grawitz) 840. 

pi hilis (C. Manchot) 1311. 
yreoidin (Fontana und 

Grasselli) 841. 


E Zuckerverbrauch (W. Kausch) 
pancreaticus (Hugounenq u. Doyon) 








— U 


— SU: 





840. 

Diabetische Lungentuberkulose, Symbiose 
dabei (Ehret) 1002. 

Diätetische Kuren u. Albuminurie (G. 
Petteruti) 431. 

Diagnose, specielle, der inneren Krank- 
heiten (Leube) [Bücherbespr.\ 642. 
Diagnostik, chemische (H. Zeehuisen) 

[Bücherbespr.] 303. 

—— der wichtigsten Nervenkrankheiten 
[Mnemotechnik) (F. Fuchs) [Bücherbe- 
sprechung) 303. 

—— meldicinische iS. J. G .Brown) [Bücher- 
besprechung] 839. 

—— u. Therapie der Magenkrankheiten 
(J. Boas) [Bücherbespr.) 25. 

Diamantschneider, Ulnarislähmung (J. K. 
A. Wertheim-Salomonson) 831. 

Diastolischer Venenkollaps (D. Gerhardt) 
684. 


Dickdarm, Verdauungs- u. Aufsaugungs- 
fähigkeit (L. Aldor) 161. 

Digitalisbei Pneumonie (Gingeot u. Deguy, 
(Maragliano) 1058. 

—— Einfluss auf den Herzmuskel (Hare 
u. Coplin) 695. 

Diphtherie (H. Barbier uni G. Ullmann) 
Bücherbespr.) 1033. 


Sachverzeichnis. 


es bakteriologische Diagnose (S. 

. Glücksmann) 1093. 

—— Blasenlähmung (J. Englisch) 833. 

Conjunctiva (Stephenson, Jona) 

—— der Luftwege (Suchannek) 1097. 

—— der Wunden (R. Pispoli) 1097. 

—— epidemien u. Isolation (Fibinger)1059. 

— heilserum, Behring’sches (Bötticher) 

— — antitoxische u. antiinfektiöse 
Kraft (H. v. d. Velde) 321. 

— — Leukocytose (A. Filè) 321. 

—— —— Resultate (J. v. Gerloczy) 322. 

—— —— von hohem Antitoxingehalt 

- (P. J. Nikanorow) 322. 

—— — Vergiftungserscheinungen (F. 
Rauschenbusch! 322. 

—— — Recidive (Wieland) 323. 

—— — (W. H. Wells, C. Meyer) 323, 
(F. P. A. Muijsken) 324. 

—— —— Immunisirung (Slawyk) 324. 

—— Immunisirung bei Masernepidemie 
(Northrup) 1059. 

—— Intubation (Poulet) 1059. 

— lähmung (Flitcroft) 1098. 

Laboratoriumsinfektion 
man) 1101. 

—— larvirte (J. Simonin u. F. Benoit) 1100. 

—— Leukocytose (J. Nicolas u. P. Cour- 
mont) 1099. 

—— Mischinfektion (P. Hilbert) 1094. 

—— Nervöse Erscheinungen (J.C. Wilson) 
1099. 

—— serum und Pferdestoffwechsel (Ma- 


renghi) 1095. 

— — Koncentrirung (O. Buijwid) 
1096. 

—— u. Myokarditis (Mollard u. Regaud) 
1098. 
— u. Scharlachbehandlung ohne Serum 
(F. Lüddeokens) [Bücherbespr.] 155. 
Dipbtheriebacillen, Unterscheidung (Zup- 
nik, C. Fraenkel, Schanz) 1090. 

—— Biologie (T. Madsen) 1092. 

—— in der Milch (Feinberg) 1093. 

—— Vitalität (A. Macgregor) 1094. 

bei Gesunden (A.G.Foulerton u. A. 

L. Williams) 1101. . 

bei Vulvitis gangraenosa (Freymuth 
u. Petruschky) 1264. 
iphtherieepidemie (P. C. Smith) 1101, 
(Noureddin-Bey) 1102. 

— u Scharlachinfektion (Bond) 1103. 

—— statistik (H. Kossel) 1103. 

—— tod u.Heilserumtherapie(Kretz) 1107. 

— serum, Erwärmung (C. H.H. Spronok) 
1108. 

—— — neue Bereitung (C. H.H. Spronck) 
1108. 

—— Immunisation (Gripper) 1109. 

—— antitoxin (8. Belfanti u. T. Carbone) 
1109. 

‘Diplobacillus, pathogener, f. die Conjunc- 
tiva (Morax) 272. 


(D. Ries- 








XXV 


Distoma hepaticum (H. Malherbe) 1289. 

Diureseu. Balneotherapeutik (J.Glax) 1313. 

Diuretin (M. Steiner) 159. 

Diuretische Wirkung des Harnstoffs (M. 
Futran) 747. 

Doppelglas zur Zweigläsermethode (K. 

erson) 1296. 

Drehschwindel, einseitiger (Adler) 786. 

Drüsen, Ausscheidung der Mikroorganis- 
men durch dies. (A.Biedl u. R. Kraus) 
92 


1. ; 

—— fieberPfeiffer’s (M. R. Zivković) 1204. 

Ductus Botalli, offenstehender, u. Pulmo- 
nalatherom (A. Josefson) 634. 

Dünndarm-, Magen- und Pylorus-Sondi- 
rungen (F. Kuhn) 21. 

—— strikturen und perniciößse Anämie 
(K. Faber) 43. | 

inhalt, Reaktion (Matthes) 484. 

Duodenum, Ulcus dess., Komplikationen 
(H. Bernaud) 42. 

—— multiple Ulcera (de Coverley, Veale) 42. 

Duralinfusion (P. Jacob) 485. 1231. 

ae des Trommelfells (R. 
Kayser) [Bücherbespr.] 1133. 

Dysenterie (W. J. Buchanan) 1061. 

— Atiologie (W. Janowski) 
(Ciechanowski u. Nowak) 1172. 

—— Amöben (F. Römer, H. F. Harris) 
1173. 

—— Ammoniumchlorid (Attygalle) 1060. 
—— behandlung mit intravenösen Koch- 
salzinjektionen (Bose u. Vedel). 182. 

—— Erreger (K. Shiga) 1170. 

—— Magnesiumsulfat (Wyatt Smith)1060. 

nostras u. Leberabscess (E.Boinet)57. 

—— Pathogenese (L. E. Bertrand) 1172. 

Dybenteneche Leberabscesse (E.Josserand) 
175. 





1171, 





Dysmenorrhoe,hysterische(B.Vedeler)1008. 

Dyspepsia amylacea (J. Taylor) 14. 

nervosa u. Neurastherie (P. Glatz) 
[Bücherbespr.) 351. 

Dyspepsie, gastrointestinale, Verhalten d. 
Leber (S. Besnea) 52. 

— u. Tachykardie (A. E. Sansom) 654. 

Dyspnoë, kardiale (J. v. Basch) 656. 

—— Phosphorausscheidung (Ceconi) 883. 

Dystrophia papillaris [Acanthosis nigri- 
cans] (C. Boeck, P. Couillaud) 380. 

Dysurie, Therapie (M. Mendelsohn) 494. 


Echinococcus d. Gallenblase (Conti) 1286. 
d. Leber u. Empyem (Bucalossi) 148. 
—— u.Sarkomknoten d. Leber(H.Kohn)24. 
u. hilitische Geschwülste (Lenn- 
hoff) 513, 541, (Wohlgemuth) 541. 
er mein überjodirtes (F. Hofmeister) 








ð. 
Eisbehandlung bei Epididymitis blennor- 
rhoica (Unna) 1318. 
Eisenbestimmung im Blut (A. Jolles) 829, 
(W. Mackie) 853. 
— einfluss auf die Magensaftausschei- 
dung (Buzdygan) 16. 


XXVI 


Eiseninjektionen bei Malariakachexie (C. 
Naamé) 1003. 

—— Rolle dess. bei der baktericiden 
Wirkung des Immunserums (M. Sacha- 
roff) 920. 

—— somatose (Panser) 1184. 

Eiterquotient im Urin (W. de Lint) 565. 

Eiterung, chemische, gegen infektiöse Ei- 
terung (Mayer) 492. 

— Pankreas, Therapie (P. Sikora) 

un Fettentstehung daraus (E. Pflüger) 


—— in Trans- u. Exsudaten (J. W. Rune- 
berg) 902. 

—— körperausscheidung durch den Harn 
(V. Lenobel} 508. 

—— nahrung u. Nahrungseiweiß (Fink- 
ler) 571. 

präparat Sanose (Schreiber u. Wald- 

vogel) 158. 

robe, Heller'sche Urattrübungdabei 

(T. Husche) 508. 

—— überernährung beim Säugling (A. 
Keller) 545. 

—— verbindungen, Kohlehydrate ders. 
(F. Blumenthal) 882. 

Eklampsie, puerperale m. Ikterus (J. Ha- 
dion) 876. 








— pancino ohne Albuminurie (C. 
Tonelli) 531. 
—— urämische, Sauerstoflinhalationen 


(C. J. Macalister) 892. 

—— Karbaminsäure dabei (K. B. Hof- 
mann) 725. 

—— Veratrumviride dabei (J. Gordon) 819. 

Ektokardie (Holt) 635. 

Ektopie des Herzens (A. Coches) 635. 

Elektrieität zum Einführen von Medika- 
menten (J. Personali) 112. 

—— Handbuch (S. H. Monell) [Bücher- 
Despres ung) 382. 

er sbehandlungder Hemiplepie (Dignat) 

4. 


— —— der Krankheiten (S. H. Monel!) 
[Bücherbespr.) 1012. 

—— Einfluss auf Streptokokken (L. Dul- 
vis) 1121. 

Elektrische Ströme hoher Spannung (Boi- 
net u. C. de Poncy) 255. 

—— Reaktion bei Diabetes mellitus 
(Kausch) 708. 

—— r Leitungswiderstand bei Psycho- 
pathie (G. Pardo) 1031. 

Elektropunktur bei Hydatidencysten (E. 
Boinet) 183. 

Embolie der Art. pulmonalis (H. Vogt) 


680. 
— Arteria mesenterica super. (J. 
Karcher) 680. 
und Thrombose der Bauchgefäße 
(Köster) 681. 
(M. 


Embolische Endocarditis recurrens 
Embryonale Blutkörperchen (Engel) 1272. 








- Wyler) 1142. 


Sachverzeichnis. 


Empyem bei Leberechinococeus (Buca- 
lossi) 148. 

—— u. Hirnabscess bei Pneumonie (Auf- 
recht) 1074. 

Encephalitis u. Gehirnabscess (H. Oppen- 
heim) [Bücherbespr.) 1131. 

Encyklopädie der Therapie (Liebreich, 

endelsohn, Würzburg) [Bücherbespr.) 

346. 

Endemische Pneumonie (M. Haedke) 1072. 

Endocarditis acuta (P. F. Holst) 632. 

—— durch Typhus (U. Gabbi u. F. Pu- 
gliatti) 959. 

—— experimentelle (Michaelis) 837. 

—— gonorrhoica (Siegheim) 677. 

—— ıinfectiosa (A. A. Kanthack u. H. 
M. Tickell) 633. 

—— maligna (T. N. Kelynack) 631. 

—— Pathologie u. Atiologie (F. Harbitz) 
630. 


—— pneumonica der Pulmonalarterien- 
klappe (H. Kerschensteiner) 631. 

—— recurrens, embolische (M. Wyler) 
1142. 

—— rheumatische (G. Singer) 

—— Thermometrie dabei (T. 8 
630 


632. 
. Brunton) 


—— tuberculosa (Benda) 178. 

—— ulcerativa mit Antistreptokokken- 
serum behandelt (J.W. Washbourn) 326. 

—— ulcerativa (James u. Porrith) 633. 

ulcerosa (Benda) 1224. 

Endotheliome, familiäre (J. Eberth und 
Spude) 1291. 

—— des Hodens (E. Krompecher) 1292. 
Enteritis der Säuglinge durch Strepto- 
kokken (L. Hirsch, Liebmann) 1122. 

—— durch Amöben (Sorgo) 296. 
Enteroptosis (Langerhans) 72. 

—— Leibbinde (H. Burger) 869. 
Entfettung durch die Marienbader Kur 


(E. Löwy) 844. 
in Berlin 


Entwicklung der Medicin 
—— des Auges (A. E. Fick) [Bücherbespr.] 
319 





(Pagel) [Bücherbespr.] 179. 


Entzündung, chronischeankylosirende, der 
Wirbelsäule (Strümpell) 764, (Bäumler) 
769. 


Enuresis nocturna, Therapie (F. Gutschy) 
623 


Eosinophile Zellen im tuberkulösen Spu- 
tum (W. Teichmüller) 305. 

—— —— bei Trichinosis (W. S. Thayer) 
986, (T. R. Brown) 1289. 

Eosot, Creosotum valerianicum (W.Zinn) 
745. 


Epidemie von Poliomyelitis (J. M. Taylor) 
763. 
in Landes (Levrie) 1250. 


Epididymitis bei Gonorrhoe (Grosz) 400. 
—- blennorrhoica, Eisbebandlung (Unna) 
318 


— 


1318. 
Epilepsie, Alkoholismus, Hemiplegie 
(Bourneville u. Rellay} 536. 


Sachverzeichnis. 


Epilepeiebehandlung durch Sympathious- 
Tesekdon (D. Schapiro, A. Chip kult) 544. 

—— choreica (v. Bechterew) 990. 

—— Faradisation dabei (Sgobbo) 648. 

ET a ua (L. P. Clark) 
1009. 

—— Hysterie und Idiotie (Bournevilla) 
[Bücherbespr.) 1252. 

—— partielle (H. H. v. Eijk) 647. 
eflex- (W. J. Harris) 1009. 

subjektive Sensationen (H.C. Thom- 

son) 1011. 

—— Sympathicusresektion (A. Ricard, 
X —— T. Jonnesco) 1302, (Donath) 

03. 

—— Strontiumbromid (A. Roche) 1302. 

—— toxische (E. Orlandi) 1010. 

—— u.Diabetes mellitus(W.Ebstein)1010. 

—— u. Migräne (B. K. Raehford) 1011. 

Epileptische Krämpfe, Respirationsappa- 
rat (Bresler) 1011. 

Epithelioma u. Leukokeratosis buccolin- 

alis (Cestau u. Pettit) 13. 

Erb’sche Krankheit (Murri) 759. 

a Chinin (G. O. C. Mackness) 
1183. 


er pathologische, Chemie derselben 

ickardt) 903. 

Erkältung u. Angina (P. Busquet) 1202. 

—— alsKrankheitsursache (A.Chelmonski) 
345, (J. Ruhemann) [Bücherbespr.] 1105. 

Erkrankungen des Auges und andere 
Krankheiten (Schmidt-Rimpler)[Bücher- 








Sep une] 1178. 

es Darmes und Peritoneums (Noth- 

nagel) [Bücherbespr.] 1081. 

des inneren Ohres (v. Frankl-Hoch- 
wart) [Bücherbespr.] 1103. 

—— von Nase, Rachen, Kehlkopf (K. 
Stoerk) [Bücherbespr.] 1154. 

—— nervöse des Geschmacks u. Geruchs 
(v. Frankl-Hochwart) [Bücherbsp.] 1103. 

—— der Schilddrüse, Myxödem, Kreti- 
nismus (Ewald) [Bücherbespr.! 1104. 

—— der peripheren Nerven (Bernhardt) 
[Bücherbespr.]) 1103. 

—— infektiöse, des Gehirns u. Rücken- 
marks, Meningitis (W. Macewen) 
[Bücherbespr.] 865. 

Ermüdung, Nervenzellen dabei (C. A. 
Pugnat) 714. 

Ernährung, Allgemeine Pathologie (F. 
Müller) (Bücherbespr.] 935. 

—— der Säuglinge (Wolf) 30. 

—— durch Kaseinsalze (B. Laquer) 31. 

—— Kranker durch modifieirte Milch 
(W. Jaworski) 63. 

— künstliche und künstliche Nahrung 
(A. Hiller) 30. 

—— mit Kaseïnprăparaten (K. Branden- 
burg) 31. 

—— subkutane, mit Olivenöl (Fornacae 
u. Micheli) 31. 

—— und Spitäler der Säuglinge (O. 
Heubner) 29. 





XXVII 


Ernährungstherapie bei Lipomatosis uni- 
versalis (E. H. Kisch) 916. 

Erregbarkeit der Großhirnrinde (W. v. 
Bechterew) 593. 

ErregungsmittelWein(J.Weissenfeld)1158. 

Erschlaffungszustände des Magens, Er- 
kennung u. Behandlung (G. Miessner) 62. 

nn Poliomyelitis ders. (Niedner) 
763. 

Erysipel, Antistreptokokkenserum (J. Ma- 
gill) 1087. 

—— Haut dabei (R. Janni) 1222. 

— serum(O.Huberu.C.Blumenthal) 280. 

bei Tumoren (Roncali) 1084. 

—— therapie der Geschwülste (R. Esch- 
weiler) [Bücherbespr.] 768. 

hromelalgie (Gross) 298, (L£opold- 
evi) 915. 
u. Raynaud’sche Krankheit (H. D. 

Rolleston) 915. 

Eucain, Anästheticum (G. Cypriani) 1184. 

B. (G. Vinei) 747. 

Euchinin (Tomaselli u. Zangri) 1208. 

a Malaria (Gray) 724, (Panegrossi) 
063. 

Eukasin bei Kindern (A. Baginsky und 
P. Sommerfeld) 818. 

—— und Quajacetin bei Tuberkulose (E. 
Kubasta) 1037. 

Exalginvergiftung (Lermitte) 1277. 

Exantheme bei Abdominaltyphus (P. 
Hampeln) 949. 

ee Schleim in dens. (A. Schmidt) 














1. 
Exotische Trichophytonformen (P. Cour- 
mont) 295. 
tabesähnliche Erkran- 


Experimentelle 
kungen (Edinger) 475. 

—— Magenektasien (Weintraud) 489. 

Exstirpation, einseitige, der Nebennieren 
(A. Velich) 861. 

Exsudate und Transsudate, Eiweißgehalt 
(J. W. Runeberg) 902. 


F'acialislähmung und Speichelsekretion 
(Andre) 831. 

ET u. Gaumenlähmung (M. Lermoyes) 
31. 

—— lähmung und Herpes soster (Grass- 
mann) 887. 

— —— bei Paralyse (A. Meyer) 1027. 

— Fettausscheidung (Knöpfelmacher) 


— Typhusbscillennachweis (R. Jemma) 
958 


Färbetechuik des Nervensystems (B. Pol- 
lack) [Bücherbespr.] 672. 

Familiäre cerebro-medulläre Erkrankung 
(Pauly u. Bonne) 616. 

—— Kleinhirnataxie (H. Classen), 1209. 

—— Form des circumscripten Odems 
(Schlesinger) 965. 

Familie, neuropathische (C. Féré) [Bücher- 
bespr.] 937. 

Farsdisation bei Epilepsie (Sgobbo) 648. 


XXVIII 


Farbensinn, Pathologie dess. (R. Hilbert) 
[Bucherbespr.] 349. 

Farbstoff Sudan III zur Mikroskopie 
(H. Rieder) 346. 

Fasanen, Tänien ders. (Meguin) 1287. 

Faserstofigehalt des leukämischen Blutes 

. (Th. Pfeiffer) 1. 

Fasten in der Therapie der Infektions- 
krankheiten (N. de Domenicis) 937. 

Febris recurrens (O. Tiktin) 1141. 

— —— Serodiagnose (H. Loewenthal) 
1142. 

— — Seroprognose (H. Loewenthal) 
1143. 

Ferrometer (A. Jolles) 829. 

Ferrum citricum ammoniatum bei Anämie 
(S Pacillo) 868. 

Fett gehalt des Blutes bei Nierenkrank- 
heiten (S. Watjoff) 427. 

infiltration der Nierenepithelien 

(D. Hansemann) 430. 

milch (Gärtner) 814, 815. 

sucht, Thyreoidea dabei (Jervis) 842. 

resorption (E. Vahlen) 844. 

entstehung aus Eiweiß (E. Pflüger) 


— — 


884. 
— embolie (J. C. Eberth) 885. 
gewebsnekrose (Simmonds) 886. 

ausscheidung durch die Fäces 

(Knöpfelmacher) 904. 

Fibringehalt des Blutes (T. Pfeiffer) 830. 
Fieber bei Tuberkulose (Arthaud) 1046. 
— bei Leukämie (A. v. a he 759. 
—— Phosphorausscheidung (Ceconi) 883. 
—— delirien, Therapie (P. L. Lectoure) 

256 





— gelbes, Wesen u. Ursache (M. Havel- 
burg) 263, (Sanarelli) 264, 265, (D. Freire) 
266. 





Bacillus (G. M. Sternberg) 266. 
—— — Serumtherapie (Sanarellı) 278. 
mittel, künstliche 
[Bücherbespr.] 721. 
—— und Albumosurie (E. Schultess) 741. 
—— und Hyperthermie (Meissen) 1294. 
—— Wärmeproduktion (L. Krehl) 439. 
Filaria medinensis (Senator) 743. 
sanguinis (C. W. Stiles) 1287. 
Fingernägelabschälung, symmetrische 
(Smith) 590. 
Flagellaten bei Malaria (Solley) 1144, 
(E. Lawrie) 1147. 
Fleischvergiftung (F. Basenau) 791, (W. 
Kempner) 1265. 
Florence’sche Reaktion (C. Posner) 471. 
Fluctuatio lumbo-abdominalis (Fontana) 
47 





Fötaler Herzfehler (Burghart) 1272. 

Fötusgesundheit bei Mutterinfektion (P. 
A. Lop) 1241. 

Formaldehyd, Desinfektionsmittel (K. 
Walther) 940. 

Formalin (Graziani) 88. 

—— dämpfe, Eindringen in organische 
Gewebe (W. A. Iwanoff) 932. 


(H. Bunzel) - 


— — 


Sachverseichnis. 


Formalindesinfektor, Schering’s Askulap 
(Petruschky) 493. 

—— — (Gemünd) 721. 

—— härtung des Gehirns (Bolton) 759. 

—— u. Milzbrandbacillen (H. Hammer 
u. S. Feitler) 1223. 

Fragmentation des (J. 
Karcher) 653. 

Franklinisation bei Diabetes mellitus (A. 
Massy) 841. _ 

Frauenmilch, Übergang der Nahrungs- 
fette in dies. (B. Bendix) 916. 

Freiluftbehandlung der Infektionskrank- 
heiten der Kinder (E. Thiercelin) 938. 

—— der Lungentuberkulose (Williams, 
F. Pott) 1040. R 

Fremdkörper als Ursache einer Osopha- 


Herzmuskels 





usperforation, Lungengangrän (P. 
Schäder) 33. 
(Pfeifenstück] im Bronchus (Francis) 
100. 





[Knochenstück] im Bronchus (J. le M. 
Bunch und R. Lake) 101. 
—— im Ohr, Chorea minor (M. Breitung) 


236. 

Friedrichshaller Bitterwasser, Fettresorp- 
tion (E. Vahlen) 844. 

Friktionsmethode und Phonendoskop (G. 
Grothe) 344. 

Frostbeulen, Pathologie und Therapie 
(A. E. Wright) 588. 

Funktion der halbeirkelförmigen Kanäle 
(E. Lugaro) 786. 

—— sveränderungen bei Sensibilitäts- 
störungen (v. Korniloff) 835. 

Furunkel, Staphylococcie danach (Bus- 
quet) 1117. 


Galle, Säuren ders. 
[Bücherbespr.] 745. 
Gallenblase und Gallenwegskrankheiten | 

(A. W. M. Robson) 76. 

Echinococcus (Conti) 1286. 

Gallenfarbstoffe im Harn (Krokiewiez u. 
Batho) 500. 

säurenwirkung a. das Centralnerven- 
system (A. Biedl u. R. Kraus) 1185. 

Gallenstein als Ursache einer intestinalen 
Obstruktion (Goyens) 77. 

—— durch Infektion (A. Chauffard) 78. 

eingeklemmte, akute hämorrhagi- 
sche Pankreatitis (Smith) 79. 

—— kolik, Glykosurie (W. Zinn) 969. 

—— kugelventilartigim Ductus communis 
(W. Osler) 75. 

Gallenwegkrankheiten, Einfluss ders. auf 
die motorische Magenthätigkeit (N. 
Reichmann) 19. 

—— chirurgie (E. Franke) 1229. 

Galvanisation bei Singultus (G. Her- 
schell) 624. 

Ganglienzellen (Goldscheider) 132. 

ruhende und erregte (F. Pick) 713, 
Veränderungen bei Serumver- 

giftungen (Uhlenhuth u. Moxter) 716. 


(Lassar-Cohn) 














Sachverzeichnis. XXIX 


Ganglienzellen und hohe Temperaturen 
(Brasch) 1177. 

—— paralytische (F. Gerlach) 1229. 

—— urch Karbolsäure (M. Kamm) 

—— infektiöse multiple (Hartzell) 1261. 

—— symmetrische (P. Zerbes) 915. 

Gassen’scher Apparat bei Impotenz (L. 

. Löwenfeld) 1304. 

Gastrische Affektionen, Kreosot dabei 

(Langger) 63. 

Gastroenteritis chronica, Nephritis acuta 
dabei (W. Ebstein) 419. 

Gastrostomie bei Ösophaguscareinom 
(Hadra) 742. 

Gaumenlähmung und Facialis (M. Ler- 
moyes) 831. 

Em eselkrampie, klonische (Avellis) 
7 


— segelkrämpfe (Bernhardt) 743. 
—— weicher, Geschwür daran (Selmi) 


309. 
Gebärmutterblutungen, Styptiein dabei 
(Nassauer) 110. 
verkalkung, Störungen der Herz- 
thätigkeit (Rumpf) 695. 
Gehirncysticercus (Kratter und Böhmig) 
56 


8. 

—— druck, Jodeinfluss (M. v. Zeissl) 1231. 

— embolien, mikroskopische, Läh- 
mungen (Léopold-Levi) 617. 

—— Formalinhärtung (Bolton) 759. 

—— geschwäülste, syphilitische Erkrank. 
Abscess (H. Oppenheim) [Bücherbespr.) 
1131. 


—— gliom (Devic und P. Courmont) 539. 

—— hämatom u. Trauma (F. Gutschy) 569. 

—— hautentzändung, tuberkulöse; Lum- 
balpunktion (H. v. Ranke) 1039. 

pathologie (v. Monakow) [Bücher- 

bespr.) 348. 

tumoren und Geistesstörung (Gia- 
nelli) 538. 

—— tumor (H. Oppenheim) 569. 

und Rückenmark, infektiöse Er- 
krankungen (W. Macewen) [Bücher- 
bespr.] 865. 

Geißelformen der Malariaparasiten (W. 
G. MacCallum) 173. 

Geisteskranke, Tabakentsiehung (N. Bac- 
eelli) 1031. 

Geistesstörung und Gehirntumoren (Gia- 

. nelli) 538. 

Gelatineinjektionen bei Aortenaneurysma 
(Lanceraux u. Paulasco) 696. 

Gelbes Fieber (Stubbert) 1064. 

— — Bacillus (G. M. Sternberg) 266. 

der Tropen (W. Nelson) 1260. 

F ropi y lakeon (C. B. Fitz- 

patrick) 1109. . 

Serumtherapie (Sanarelli) 278, 

















1110. 
— — Wesen und Ursachen (M. Havel- 
i burg) 263, (Sanarelli) 264, 265, (D. 
Freire) 266, 





Gelenkrheumatismus (G. Singer) 1242. 
—— Bakteriologie (S8. Thiroloix) 1243. 
—— Behandlung (Mendelssohn) 254. 
—— der Wirbelsäule (Cardarelli) 1243. 
— Fomplikanen (Steiner) 251. 

—— u. Polymyositis acuta (H. Risse) 251. 

—— Salophen dabei (Galliard) 87. 

—— Wärmebehandlung (M. Wilms) 1061. 

Gelenkwassersucht, intermittirende (Sena- 
tor) 253. 

Genitalneurosen (P. Diets) 468. 

Geosot Dr. Wendt (Rieck-Bassum) 772. 

Gerinnung, extravaskuläre (J. Arnold) 853. 

Genuss- u. Nahrungsmittel, Untersuchung 
(C. Beier) [Bücherbespr.] 406. 

Geschlecht, willkürliche Bestimmung (L. 
Cohn) [Bücherbespr.] 517. 

Geschwülste der Rückenmarkshäute (A. 
Fränkel, Benda) 597. 

—— Erysipeltherapie (R. Eschweiler) 
[Bücherbespr.) 768. 

—— des Gehirns (H. Oppenheim) [Bücher- 
bespr.] 1131. 

Geschwulsttheiletransport, rückläufiger (P. 
Ernst) 589. 

Geschwür am weichen Gaumen (Selmi) 
309. 

Gesichtsschwund, umschriebener (Möbius) 
[Bücherbespr.] 1103. 

Gesunde, Diphtherie ders. (A. G. R 
Foulerton u. A. L. Williams) 1101. 
Gesundheitspflege, Deutscher Verein für 

öffentliche G. 232. 

Gesundheitswesen in Preußen (Pistor) 
[Bücherbespr.] 1179. 

Gewebelehre, Atlas ders. (A. Brass) 
[Bücherbespr.] 599. 

Gewebsveränderungen bei Syphilis (J. V. 
Hjelmann) 310. 

Gewebe, organische, Eindringen der 
Formalindämpfe in dies. (W. A. Iwa- 
noff) 932. 

Gewerbe- u. Berufskrankheiten des Ohres 
(M. Kahn) [Bücherbespr.) 1158. 

Gicht (A. P. Luff) 890. 

—— Alkohol dabei (T. D. Savill) 892. 

Entstehung ders. (G. Zagari u. D, 

Pace) [Bücherbespr.] 816. 

Harnsäuregehalt und Alkalescenz 
des Blutes bei G. (Magnus-Levy) 444. 

E a Ursprung ders. (A. P. Luff) 
890. 











Rheumatismus, kohlensaures und 

, sa Natron dabei (Mordhorst) 
409. 

—— Theorie (E. Schmoll) 1085. 

—— und Diabetes, Zusammenhang mit 
Psoriasis (Grube) 589. 

und Trauma (Cornillon) 880. 

Giftigkeit des Schweißes (S. Arloing) 878. 

Glaukom, Sympathicusresektion (T. Jon- 
nesco) 1302. 

Gliom des Gehirns (Devic und P. Cour- 
mont) 539. 

—— der Medulla oblongata (Glaeser) 933. 





XXX 


Globulin- und Eiweißausscheidung im 
Harn (M. Cloetta) 502. 

Glottisödem bei Urticaria (J. M. Taylor) 
1301. 

Glossitis luetica (L. Oulmann) 394. 

Glycyrrhizin (J. E. de Vrij) 746. 

Glykosurie, alimentäre, bei Krankheiten 
des Centralnervensystems (v. Oordt) 535. 

— (C. Achard u. J. Castaigne) 
138. 


8 

—— bei Gallensteinkolik (W. Zinn) 969. 

—— bei Phosphorvergiftung (Laub) 741. 

—— der Diabetiker (F. Schupper) 730. 

—— und Thyreoidea (Mawin) 841. 

Görbersdorfer Veröffentlichungen (R. Ko- 
bert) [Bücherbespr.] 514, 1032. 

Gonokokken (Hirschlaff) 1272. 

Gonococcus (L. Nicolaysen) 401. 

Färbbarkeit (Weinrich) 1305. 

—— kultur u. Gift (Wassermann) 1262. 

—— toxin (de Christmas) 402. 

—— u. Vulvovaginitis (L. Nicolaysen)403. 

Gonorrhoe und Epididymitis (Gross) 400. 

—— Erkrankung des Sternoclavicular- 
gelenks (G. H. Edington) 401. 

—— weibliche Rectalg. (T. Baer) 402. 

—— Methylenblau dabei (Rohmann) 408. 

—— Largin dagegen (Pezzoli) 721, 722. 

Polyneuritis danach (F. Allard und 
H. Meige) 863. 

Gonorrhoische Stomatitis (A. Jesonick) 
1306. 

Gordius (Blanchard) 1288. 

Gravidität u. Chinin (R. C. Bennett) 1183. 

ara, Körpertemperatur (Chelmonski) 
1295. 

anipe (L. Gaillard) [Bücherbespr.) 937. 

Großhirntumoren, Rückenmarksbefunde 
(Urzin) 594. 

Großhirnrinde, Erregbarkeit (W. v. Bech- 
terew) 599. 

—— Reizung (H. E. Hering und C. 8. 
Sherrington) 594. 

Grundriss der speciellen Pathologie und 
Therapie (J. Schwalbe) [Bücherbespr.] 
224, 516. 

—— der klinischen Bakteriologie (E. 
27 und F. Klemperer) [Bücherbespr.] 

—— der internen Therapie (W. Croner) 
[Bücherbespr.] 1157. 

Grundwasser und Malaria (L. Rogers) 
1147. 

Grundzüge der Krankenernährung (F. 
(Moritz) [Bücherbespr.) 347. 

der Hygiene (N. Prausnitz) [Bücher- 
bespr.] 1313. 

Guajacetin bei Tuberkulose (J. Dakura, 
E. Kubasta) 1037. 

Guajakolinjektionen bei 
kulose (A. Voisin) 1037. 

—— bei Kehlkopftuberkulose (J. Donelan) 

1037. 
Gumma der Thyreoidea (B. Clarke) 314. 
Gummisurrogat (Jakobsohn) 297. 














Lungentuber- 


Sachverzeichnis. 


Gymnastik, medicinische, Handbuch ders. 
(A. Wide) [Bücherbespr.) 133. 

—— bei Krankheiten der Cirkulations- 
organe (A. Wide) 694. 

Gyromele sur Ösophagus-, Magen- und 
Eingeweidesondirung (F. B. Turck) 209. 


Hiaarseil [Setaceum] (Heidenhain) 304. 

Th bei Hämophilie (Pearce) 
55. 

—— Hauttuberkulose (Naegeli) 
0 


Hämatom des Gehirns und Trauma (F. 
Gutschy) 569. 

—— der Dura mater und eitrige Kon- 
vexitätsmeningitis (Glaeser) 933. 

— —— im Harn (J. Keijser) 
7 


Hämaturie (Nakaraı) 474. 
—— bei chronischer Malaria (P. Moscato) 
174 


—— (D. Gerhardt) 432. 

—— neuropathische (de Giovanni) 509. 

Hämochromatose (S. Atanasijevic) 830. 

Hämoglobinbestimmung (Jaquet) 828. 

—— gehalt in Höhen (P. Giacosa) 828. 

—— urie bei Chinin (Murri) 795. 

— —— bei Malaria (Baccelli) 175. 

— — paroxysmale (L. v. t Hoff) 534. 

Hämophile, Hämorrhagien bei nicht H. 
(D. E. Howe) 854. 

— Hämarthrosis dabei (Pearce) 

Hämoptoe&, nicht bacilläre (C. Clar) 149. 

—— Nitroglycerin dab. (L. F. Flick) 722. 

Hämorrhagie ins Pankreas und retroperi- 
toneal (F. Simpson) 80. 

—— n bei Neurasthenie (E. Ausset) 1127. 

a nicht Hämophilen (D. E. Howe) 


—— des Gesichts bei Epilepsie (L. P. Clark) 
1009. 


—— intestinale, durch Mikrobentozin 
(Teissier u. Guinard) 1241. 

Hämorrhagische Diplokokkeninfektion (R. 
Scipione) 1259. 

—— Myelitis (Wyss) 485. 

—— Pankreatitis durch Gallensteine 
(Smith) 79. 

—— — (J. Hlava) 81. 

Hämostaticum, phosphorsaurer Kalk (Sil- 
vestri) 748. 

Hämotherapie und Chlorose (N. de Do- 
menicis) 867. 

Halbmondförmiger Raum, diagnostische 
Bedeutung (T. Janovski) 144. 

Handbuch der allgemeinen und epeciellen 
Arzneiverordnungslehre (C. A. Ewald) 
[Bücherbespr.] 301. 

der Arzneimittellehre (S. Rabot 
u. L. Bourget) [Bücherbespr.] 275. 

—— der Augenkrankheiten (D. C. Wat- 
son) [Bücherbespr.] 319. 

—— der chirurgischen Pathologie (Lan- 
derer) [Bücherbespr.) 1313. 


Sachverzeichnis. 


Handbuch der Elektrieität (S. H. Monell) 
[Bücherbespr.] 882. 

—— der Inhalationsanästhetica (E. Han- 
kel) [Bücherbespr.] 133. 

der medicinischen Gymnastik (A. 
Wide) [Bücherbespr.) 133. 

—— der praktischen Medicin (Ebstein 
u. Schwalbe) [Bücherbespr.] 815, 1154. 

—— der speciellen internen Therapie 
(M. Salomon) [Bücherbespr.) 302. 

Handwörterbuch der gesammten Medicin 
(A. Villaret) [Bücherbespr.] 1252. 

alt und Cystitis (O. Rostoski) 

63. 

—— Albumosennachweis (J. Bang) 506. 

—— analyse, Praxis (Lassar-Cohn) [Bücher- 
bespr.) 745. 

—— bei Diabetes, Anilinfarbenproben (L. 
Bremer) 307. 

—— bei Pneumonie (F. Pick) 492. 

= Dis Soor derselben (H. v. Frisch) 

07. 

—— —— Resorptionsvermögen (W. Morro 
u. Gaebelein) 465. 

— — Mechanismus (C. Rehfisch) 466. 

—— Bromnachweis (A. Jolles) 568. 

—— Cylinder und Prognose der Albu- 
minurie (L. Bard) 504. 

rn und Globulin (M. Cloetta) 


502. 

—— Eiweißkörperausscheidung (V. Le- 
nobel) 508. 

—— Gallenfarbstoffe Krokiewies u. Batho) 
500. 

—— gift und Urämie (A. Gottheiner) 564. 

—— Hämatoporphyrin (J. Keijzer) 472. 

—— krankheiten, Therapie (C. Posner) 
[Bücherbespr.] 1057. 

— — — (O. Werler) 1314. 

—— molekulare Koncentrationsverhält- 
nisse (B. Burgarszki) 434. 

—o e, infektiöse Krankheiten ders. 
(Th. Rovsing) [Bücherbespr.] 180. 

—— Peptonnachweis (E. Salkowski) 505, 
(J. de Hartogh) 506, (E. Freund) 507. 

—— Pigment Urosein (Saillet) 501. 

—— röhre, primäres Carcinom (K. Hot- 
tinger) 466. 

—— Traubenzuckernachweis mittels Me- 
thylenblau (A. Fröhlich) 89. 

— wege, obere; medikamentöse Behand- 
lung (M. Mendelsohn) 447. 

— Substanzen dess. nach Tannin und 
Gallussäurefütterung (E. Harnack) 510. 

— Stickstoffausscheidung bei Diabetes 
mellitus (M. Jacoby) 709. 

—— Atlas der klinischen Mikroskopie 
(H. Rieder) [Bücherbespr.] 643. 

—— säureausscheidung bei Leukämie (W. 
Kühnau u. F. Weiss) 755. 

—— beim Menschen (Leber) 





880. 
— bestimmung im Urin (Tunni- 
cliffe u. Rosenheim) 512. 


diathese (A. Haig) 880. 








XXXI 


Harnsäureverbindungen, Entstehung und 
Auflösung (C. Mordhorst) 879. 

—— stoff, diuretische Wirkung (M. Fu- 
tran) 747. 

— — ausscheidung durch die Haut 
(W. Jahnel) 881. 

— —— bestimmung bei Typhus (J. 
Tyson) 991. 

Hauptthatsachen der Chemie (E. Harnack) 
[Bücherbespr.] 60. 

Hautabsorption von Jod, Jodoform und 
ann (Linnossier u. Lannois) 110. 

—— affektionen durch Röntgenstrahlen 
(J. Noir) 1297. 

tuberkulöse, Tuberkulin R. 
(Porges) 1015. 

—— bei Erysipel (R. Janni) 1222. 

erkrankung bei Pseudoleukämie 
(Pfeiffer) 757. 

—— Harnstoffausscheidung (W. Jahnel) 
881 








E krankheit, Kresamin (H. Eckstein) 

1319. 

igmentationen, medikamentöse (E. 
Richard) 794. 

—— transspiration und Röntgenstrahlen 
(L. Lecerele) 878. 

—— bei Nervenkrankheiten (Lots) 

2 


— hämatogene (Naegeli) 

1022. 

—— u. Geschlechtskrankheiten, Therapie 
(H. Kafka) [Bücherbespr.) 1181. 

—— veränderungen beim Arsenicismus 
(Geyer) 1280. 

re Tuberkulose (V. Subbotie) 

9. 

Head's Sensibilitätsstörungen bei inneren 
Erkrankungen (Seifert) 487. 

Heilkraft des Wassers (J. 8. Hahn) 
[Bücherbespr.] 1057. 

Heilkunde, Realencyklopädie (Eulenburg) 
[Bücherbespr.) 1106. 1132. 

Heilprincipien (E. Ba) 217. 

Heilserumtherapieu. Diphtherietod(Kretz) 
1107. 

Heirath herskranker Mädchen (E. H. 
Kisch) 659. 

Helleborein, Cocain und — Ein- 
fluss auf die Temperatur (E. Nordenfelt) 


88. 

Helminthiasis, Hemiplegie und Aphasie 
dabei (Maragliano) 617. 

Helouan, klimatischer Kurort (W. P. May) 
232. 

Hemianaesthesia alternans (Bernhardt) 
178, 570. 

—— bei Syringomyelie nach Trauma (A. 
E. Stein) 640. 

—— mit Astasie-abasie (Naame) 784. 

Hemiatrophia faciei (E. Jendrässik) 889. 

— linguae bei Paralyse 1028. 

Hemikranie und Morbus Basedowii (L. 
Jacobsohn) 648. 


XXXII 


Hemikranie (R. Laquer) 1231. 

Hemiplegie, Elektricitätsbehandlung(Dig- 
nat) 624. 

Epilepsie, Alkoholismus (Bourneville 
u. Rellay) 536. 

—— hysterische (Glaeser) 933. 

- durch Kälte (C. Féré) 1005. 

— — und Atrophie (Lyonnet und 
Bonne) 1005. 

—— Störungen des Würgreflexes, der 
ag und der Deglutination dabei 

. (W. Kattwinkel) 616. 

— Tic convulsif (A. Habel) 889. 

—— und Aphasie bei Helminthiasis 
(Maragliano) 617. 

- urämische (Glaeser) 933. 

Hereditäre Chorea (M. Lannois und J. 
Paviot) 990. 

Heredität des Diabetes 
Niessen) 709. 

Herpes zoster u. Facialislähmung (Grass- 
mann) 887 

Herzaneurysma und Lungenödem (P. 
Parisot u. L. Spillmann) 654. 

arbeit, Anderung durch Nervenrei- 

zung (M. Grossmann) 607. 

bei Phosphorvergiftung (Pal) 653. 

—— bewegung und. -Stoß (L. Braun) 
[Bücherbespr.] 1251. 

Einfluss der Röntgenstrahlen auf 

dass. (G. — u. F. Quénisset) 207. 

epilepsie (F. Mohnert) 655. 

—— erweiterung bei Leberleiden (Potain) 











mellitus (W. 

















und Angina pectoris (H. Musser) 


fehler, traumatischer (Litten) 83. 

—— (Zinn) 254. 

—— Diagnose (M. Bruce) 628. 

—— kongenitaler (Coyon) 634. 
fötaler (Burghart) 1272. 

ganglien (Schwarz, Jastrowitz, A. 

nkel, v. Leyden, Benda) 540. 

und Bradykardie (J. W. Ogle) 


IIlligla 





Fr 

65°. 
gegend,systolischeEinziehung(Braun) 
0. 








1a 
—— . hypertrophie, idiopathische (N. de 
Domenieis) 652. 
—— bei Arteriosklerose (A. Hasen- 
feld) 652. 
kammer, linke, Rotationsbewegungen 
(L. Braun) 611. 
klappenfehler, Inkompensation (R. 
Balint) 629. 
—— hämatome (v. Kahlden) 634. 
krankheit durchSch wangerschaft be- 
einflusst (Walsehot) 61. 
— kranke Mädchen. Heirath? (E. H. 
Kisch) 659. 
—— krankheiten, Gymnastik (A. Wide) 
694. 
695. 
—— insufficiens, chron. (F. Neumann) 695. 




















Schwefelthermen (A. Partos) 


Sachverzeichnis. 


Herzmuskel, Digitaliseinfluss (Hare und 
Coplin) 695. 
—— erkrankung, chronische (Schott) 





478 
—— —— hypertrophischer, Reservekraft 
(A. Hasenfeld u. E. Romberg) 612. 
— Fragmentation (J. Karcher) 
— —— Zusammenhang mit dem N. 

vagus (A. Hofmann) 607. 

sekundäre und maligne Tumoren 
in H. und Lunge (E. Lenoble) 102. 

—— syphilis acquirirte (Grossmann) 311. 

—— skiametrische Untersuchungen (A. 
Hoffmann) 478. 

vagus, Wirkung (P. Knoll) 605. 

Einfluss auf die Vena cava 
superior (P. Knoll) 605. 

—— thätigkeit, Einfluss der Muskelarbeit 
(A. Staehelin) 608. 

ton, systolischer, Entstehung (R. 

Quain) 610. 

ohr, Erweiterung bei der Inspiration 
(C. Bouchard) 612. 

— tumoren, Lipom (L. Petrocchi) 635. 

verlagerung (A. Cochez, Holt) 635, 

(Green u. Rothrock) 650. 

tuberkulose (Nattan-Larrier) 654. 

ruptur mit Perikardobliteration (D. 

Hunter) 677. 

und Aortenaffektionen, Pleuraerkran- 
kungen dabei (J. Robert) 678. 

—— und Lebervenen, Geschwulsttheile- 
transport (P. Ernst) 689. 

leiden, Mechanotherapie (H. Klinkert, 
J. W. v. d. Sijp) 693. 

—— störungen mit Gefäßverkalkung 
(Rumpf) 695. 

—— nerven (v. Leyden) 766, (A. Fränkel, 
Schwarz, Benda) 767. 

—— überanstrengung (F. Schott) [Bücher- 
bespr.] 1206. 

Hexamethylentetramin (E. Schreiber) 135. 

Hinterstrangbahnen des Rindenfeldes (A. 
Tschermak) 592, 

Hirnabscess, otitischer (H. Steinbrügge) 
594. 

—— druck, Pathologie (Völke) 537. 

Rückenmarksveränderungen 
(Hoche) 615. 

-— sklerose, diffuse (Strümpell) 595. 

—— abscess und Empyem bei Pneumonie 
(Aufrecht) 1074. 

rindenveränderung bei Dermatitis 
herpetiformis (Radaeli) 1300. 

Hodenendotheliome (E. Krompecher) 1292. 

Hodgkin’sche Krankheit mit multipler 
Neuritis (Abrahams) 758. 

Höhenklima und Blutbeschaffenheit (F. 
Egger, J. Karcher, F. Miescher, T. Suter, 
E. Veillon) 821, (Kündig) 823. 

Höhen Luftdruck in dens. (G. v. Liebig) 
[Bücherbespr.] 1253. 

Hohlvene, untere, traumatische Thrombose 
(H. Bohm) 683. 



































| — — — — 





Sachverzeichnis,. 


Holococain i. d. Ophthalmologie (Deneffe) 
110, (Hinshelwood) 1207. 

Homologie der Streptokokken (C. Zenoni) 
1124. 

Hospitalbrand (Vincent) 295. 

Hundswuth (Borini) 1088. 

—— der Cornea (E. Centanni u. P. Muzio) 
1260. 

—— impfungen (Pottevin) 1112. 

Hunger, neurasthenischer (T. Benda) 1128. 

Huntington’sche Chorea (Facklam) 990. 

Husten, nervöser (Schech) 151. 

Hüftresektionen (O. Sprengel) 1228. 

Hydatidencyste durch Elektropunktur ge- 
eilt (E. Boinet) 183. 

Hydrastis canadensis (N. Marini) 724, 
(C. Herwisch) 746. 

Brerespushe (P. Haushalter u. Ch. Thiry) 
37. 


Hydrocephalus lueticus, Röntgenphoto- 
graphie Heller) 24. 

—— (L. d'Astros) [Bücherbespr.) 768. 

Hydrotherapie der Lungenschwindsucht 
(C. Schütze) [Bücherbespr.) 155. 

—— der Malaria (A. Strasser) 1062. 

— (W. Winternitz) 1134. 

Hygiene der Kinderstube (F. Schopf) 
(Bücherbespr.) 156. 

—— Jahresbericht (R. Wehmer) [Bücher- 
bespr.] 720. 

— * Ohres (O. Körner) [Bucherbespr.)] 


—— Grundzüge (W. Prausnitz) [Bücher- 
bespr.! 1313. 

Hyperchlorbydrie, Pankreasverdauung da- 

ei (G. Linossier) 81. 

Hyperglykämie bei Diabetes (R. Lépine) 
733. 


Hyperhydrosis unilateralis (H. Teuscher) 
965 


Hyperosmiumsäureeinspritzungen bei Su- 
praorbitalneuralgien (Frank) 58. 

Hyperplasie der Rachentonsille (G. Abeles) 
TBacherbespr.] 1133. 

Hyperpyrexie bei Malaria (Torrance) 178, 
TE. L. Worrall) 1148. 

— bei Pneumonie (F. Hawkins) 1077. 

— rheumatische (C. Bruns) 1228. 

Hyperthermie und Fieber (Meissen) 1294. 

Hypophysis cerebri u. Diabetes mellitus 
a. Loeb) 893. 

—— u Infundibulumextrakt (H. Howell) 
1232. 

Hypurgie [Krankenpflege] (M. Mendels- 
sohn) [Bücherbespr.] 542. 

Hysterie im 17. und 18. Jahrhundert 
(Abricossoff) [Bücherbespr.] 181. 

—— Schlafanfälle (Zambler) 1006. 

— Ructus (Mongour u. Hervé) 1007. 

—— Ösophaguslähmung (L. Aldor) 1007. 

— und Meningismus (Demolder) 1008. 

—— Pupillenerscheinungen (Westphal) 
1008. 

— u. traumatische Neurasthenie (Knapp) 
1009. 


Centralbl. f. innere Med. 


XXXIII 


Hysterie (P. Sollier) [Bücherbespr.] 1055. 

—— Epilepsie und Idiotie (Bourneville) 
[Bücherbespr.] 1252. 

Hysterische und nervöse Polyurie (M. E. 
Brissaud) 472. 

—— Hemiplegie (Glaeser) 933, 

—— —— durch Kälte (C. Féré) 1005. 

— —— u. Atrophie (Lyonnet u. Bonne) 
1005. 

—— Stummbheit (H. C. Bastian) 1006. 

— s Fieber, Stoffwechsel (Fornaca) 1007. 

—— Dysmenorrhoe (B. Vedeler) 1008. 


Ichthyolum austriacum (V. Habel) 771. 

Ichthyosis (W. G. Willoughby) 380. 

Thyreoideabehandlung (Don) 600. 

ldiotie, Epilepsie u. Hysterie (Bourneville) 
[Bücherbespr.] 1252. 

Idiotie meningo-encéphalitique (Bourne- 
ville u. Mettetal) 1028. 

— cerebrale Kinderlähmung (König) 
0 





1029. 

Idiopathische Amyotrophie (G. Mya u. 
E. Luisada) 913. 

Ikterus catarrhalis, Stoffwechselpathologie 
T y Frage der Paracholie (R. Schmidt) 
1 


—— infektiöser (B. Leick) 1150. 


— beim Neugeborenen (Lesage 
u. Demelin) 1150. 


mit Splenomegalie (J. Levy) 








1152. 

— —— (Michel) 1152, (L. Klein u. F. 
Schütz) 1153. 

—— intermittirender (Albu) 254. 


"—— Koatalepsie und Psychose (Damsch u. 


Cramer) 963. 

—— Konochenveränderungen (F. Ober- 
mayer) 875. 

—— neonatorum (Balduszi) 875. 

—— nach Laktophenin (R. Witthauer) 
195. 

—— syphiliticus (S. Werner) 399. 

—— toxämischer (Kretz) 876. 

—— und puerperale Eklampsie (J. Hadion) 

6 


876. 
—— und Schilddrüse (W. Lindemann) 


809. 

Dleocoecalklappe, Insufficienz ders. (M. 
Herz) 43. 

Ileus durch chronische Peritonitis (A. 
Hoepfi) 183. 

Immunisation durch Diphtherieantitoxin 
(S. Belfanti u. P. Carbone) 1109. 

Immunisirung mit Behring’s Heilserum 
(Slawyk) 324. 

— bei Pest (Dieudonné) 1111. 

Immunität gegen Milzbrand, aktive und 
passive (Sobernheim) 218. 

—— und Serumtherapie gegen das gelbe 
Fieber (Sanarelli) 278. 

—— und Agglutination (Trumpp) 491. 

—— künstliche (Wassermann) 925. 

des Igels gegen Kanthariden (L. 

win) 925. 


—— 


c 


XXXIV 


en Typhus (M. Funck) 977. 
ntiuenza (H. G. Turney) 979. 
— — Tuberkulose (P. Paterson) 999. 
Immunserum, Rolle des Eisens bei der 

baktericiden Wirkung desselben (N. 

Sacharoff) 920. 

Impfungen, Pasteur’sche, Lähmungen da- 
nach (Darkschewitsch) 834. 

bei Pocken (A. Cordes) 1267. 

Impotenz, männliche, und Gassen’sche 
Apparate (L. Löwenfeld) 1304. 

Incontinentia urinae nach ee 
rischer Blasenlähmung (J. Englisch) 
833. 

Indikan und Leukomaine im Urin (P. 
Carles) 565. 

im Urin (Herter) 566. 

Individualität vom menschlichen u. ärzt- 
lichen Standpunkt (J.Froehlich)[Bücher- 
bespr.] 273. 

Indogennachweis im Urin (J. Amann) 470. 

Infantile Intussusception (F. H. Wiggin) 
48. 

—— s8 Asthma (A. Muggia) 152. 

—— Myxödem (E. Brissaud, Wolfstein) 
1053. 

Infektiöse Krankheiten der Harnorgane 
(Th. Rovsing) [Bücherbespr.) 180. 

Infektion einer Zahnoperationswunde (E. 
Apolant) 47. 

—— Ursache von Gallensteinen (A. Chauf- 
fard) 78. 

—— der Lungen von den Luftwegen (R. 
Göbell) 141. 

—— skrankheiten, Tbätigkeit der cellu- 
lären Körperelemente (B. Schürmayer) 
[Bücherbespr.] 154. 

—— swege, neue, der Malaria (Palvirente) 
174. 


Immunität 








—— skrankheiten, Kreislaufstörungen 
(Pässler) 488. 

—— mit Proteus (Kühnau) 494. 

—— skrankheiten u. therapeutische Ein- 
griffe (Wassermann) 813, 838, (Jacob, 

Baginsky, Ehrlich) 838. 
und Kerulsion (V. Martini) 926. 

—— skrankheiten Übertragung durch die 
Luft (E. Germano) 928. 

Werth des Fastens in der 

Therapie ders. (N. de Domenicis) 937. 

— der Kinder, Freiluftbehandlung 
(E. Thiercelin) 938. 

—— anatomische lokale Verände- 

rungen (E. Walger) 1233. 

—— (H. Roger) 1249. 

— —— mit Rückenmarksthrombosen 
(K. Petren) 1258. 

—— durch Diplokokken (R. Scipione) 
1259. 

















Influenza (G. Greswell) 978. 

—— bacillen (T. Tanja) 981. 

—— Digitalis (Gingeot u. Deguy) 1058. 
und Immunität (H. G. Turney) 979. 

—— Kalomel (G. Freudenthal) 991. 

—— Kryofin (Bresler) 992. 





Sachverzeichnie. 


Influenza, nervöse Affektionen dabei (J. 
Dreschfeld) 980. 
—— Phesin u. Kosaprin dabei (Goliner) 


819. 
—— Roseola (Pelon) 979. 
—— sudorale Form (Marquie) 979. 
—— Therapie (Baccelli) 942. 
—— Yerba santa dabei (J. Westmorland) 


1060. 

Infundibulum u. Hypophysisextrakt (G. 
Howell) 1232. 

Inhalationen von Sauerstoff bei Chlorose 
(Herve, Verger) 867. 

Inhalationsanästhetica, Handbuch ders. 
(E. Hankel) [Bücherbespr.) 133. 

Inhalation (J. Kunz) 1135. 

—— von Salmiak (A. Singer) 1208. 

Initialsymptome der Osteomalakie (P. 
Rissmann) 780. 

Inkompensation der Herzklappenfehler 
(R. balint) 629. 

Inkubationsdauer der Malaria (A. Celli 
u. F. S. Santori) 173. 

Inspiration, Erweiterung des rechten 
erzohres dabei (C. Bouchard) 612. 
sluft, schädliche, Schutswirkung der 

Nase dagegen (Saenger) 489. 
ra der Ileocoecalklappe (M. Herz) 
3. 
—— der Leber u. periphere Neuritis (A. 
Gouget) 52. 
— Mitralis, funktionelle (v. Basch) 





—— des Herzens, chronische (F. Neu- 
mann) 695. 
Interferenz zwischen Impulsen im Cen- 
tralnervensystem (L. Hofbauer) 717. 
Intermittirende Gelenk wassersucht (Sena- 
tor) 253. 

—— r Ikterus (Albu) 254. 

Intestinale Intoxikation und Bulbärsym- 
ptome (Lesage) 48. 

—— Autointoxikation u. Leberentzündung 
(Rovighi) 53. 

— —— und Darmantisepsis (Müller) 
479, (Brieger) 480. 

(M. Kasumović) 877. 

—— Einverleibung des Tetanusgiftes (F. 
Ransom) 1114. 

Intoleranzgesetze, Ausnahmen (A. Morel- 
Lavallée) 112. 

Intoxikation, intestinale, und Bulbärsym- 
ptome (Lesage) 48. 

Intrakranielle Erkrankungen, Sehstörun- 
gen dabei (W. Uhthofl) 615. 

Intraokuläre Komplikationen bei cykli- 
scher Albuminurie (T. Ostwalt) 534. 

Intubation bei Diphtherie (Poulet) 1059. 

Intussusception, infantile (F.H.Wiggin)48. 

akute, Mortalität, Therapie (C. L. 
Gibson) 64. 

Isolation bei Diphtherieepidemien (Fi- 
binger) 1059. 

Ischias und Lumbalschmerz, Bewegungs- 
probe (L. Minor) 864. 








Sachverzeichnis 


Ischias scoliotica (S. Erben) 864. 

—— und Nierenkolik (Marboux) 865. 

Iscbochymia (M. Einhorn) 14. 

Isolirung bei Scharlach (A. Wiglesworth) 
983. 

Italien, Typhusverbreitung (O. Caro) 950. 


Jahrbuch der praktischen Medicin (J. 
Schwalbe) [Bücherbespr.] 571. 

Jahresbericht der Hygiene (R. Wehmer) 
[Bücherbespr.] 720. 

—— über Mikroorganismen [Baumgarten 
u. Tangl) [Bücherbespr.] 720. 

—— aus Göteborg (H. Köster) [Bücher- 
bespr.) 1206. 

Jod, Jodäthyl und Jodoform, Hautab- 
sorption ders. (I,innossier u. Lannois) 
110, 723. 

—— u. Gehirndruck (M. v. Zeissl) 1231. 

Jodkali bei Aktinomykose (C. B. M. Smith) 
216. 


— bei beginnender Lungentuberkulose 
als Reagens (H. J. Vetlesen) 999. 

Jodoform, Jod und Jodäthyl, Hautab- 
sorption ders. (Linnossier u. Lannois) 
110, 723. 

—— Fernwirkungen (W. Schmidt) 938. 

ee Jodoformogen (Kromayer) 
1160. 

Jodoformogen, geruchloses Jodoformprä- 

at (Kromayer) 1160. 


Jodothyrin (v. Vamossy u. B. Vas) 85. 

—— undTh ön beithyreoidektomirten 
Hunden (H. Stabel) 86. 

—— (Roos) 487. 





ausscheidung durch die Milch (Bang) 
3 


843. 

Jodrubidium bei Syphilis (Colombini und 
Pasquini) 1317. 

Jodtherapie bei Syphilis, Larynxödem 
(Brin) 1318. 

Juvenile Paralyse (C. Thiry) 1054. 


Woachexie bei Krebs (W.R. Williams) 128. 

Kälte, Chorea dadurch (Cook) 989. 

Hemiplegia hysterica dadurch (C. 
Fere) 1005. 

Kakke (Beri-Beri) der Frauen, Sau Inge 
krankheiten dabei (Z. Hirota) 385. 

Kali chloricum (Künne) 746. 

— — vergiftung (P. Jacob) 227. 

da ler gegen Opium- und 





Morphiumvergiftung (Thornton u. Hol- 
der) 793. 

Kalkwässer, Einfluss auf harnsaure 
Nierenkonkretionen (H. Kisch) 445. 


Kalkphosphorsäuren als Hämostaticum 
(Silvestri) 748. 

Kalomel bei Influenza (G. Freudenthal) 
991. 

Kampherlinimentvergiftung (Moore) 1279. 

Kampherölvergiftung(F.S. Tideombe) 231. 

Kamphervergiftung (A. Berkholz) 795, 
(Spurgin) 1278. 

Kanalgasvergiftung (E. Mihel) 790. 


XXXV 


Kanäle, halbcirkelförmige, Funktion ders. 
(E. Lugaro) 786. 

Kantharidentinktur bei Nephritis (A. 
Myszynska) 445. 

— Immunität des Igels dagegen (L. 
Lewin) 925. 

Kanton, Steinkrankheit daselbst (B. 
Scheube) 465. 

Kapillarthromben (Buttersack) 683. 

Kapsel der Pneumokokken (Pane) 1080. 

Karbaminsäure bei Eklampsie (K. B. Hof- 
mann) 725. 

Karbolsäuregangrän (M. Kamm) 1274. 

pastillen (G. Meyer) 1272. 

Karbolvergiftung (E. A. Heller, R.C. Lu- 
cas) 230. 

Kardiale Dyspno& (J. v. Basch) 656. 

Kaseinpräparate, Ernährung mit dens. 
(K. Brandenburg) 31. 

—— salze, Bedeutung für die Kranken- 
ernährung (B. Laquer) 31. 

—— stoffwechselversuche, Phosphoraus- 
scheidung dabei (G. Marcuse) 883. 

Kastration bei Prostatahypertrophie 
(Ramm) 408. 

Kasuistische Mittheilungen (Glaeser) 933, 
(C. Bruns) 1084. 

Katalepsie und Psychose bei ‚Ikterus 
(Damsch u. Cramer) 963 

Kataphorese (Karfunkel) 207. 

Kava-kava bei Urogenitalkrankheiten (L. 
Philips) 407. 

Kehlkopf- und Tracheaveränderungen bei 
Leukämie (Barniok) 753. 

er und Tbyreoidea (A. Exner) 





—— tuberkulose, Guajakolinjektionen 
(J. Donelan) 1037. 

—— Nase, Rachen, Erkrankungen (K. 
Stoerk) [Bücherbespr.] 1154. 

—— geschwülste iad Stimmbänderstö- 
A (K. Gerhardt) [Bücherbespr.] 


Kefir, Nährwerth (J. Krakauer) 819. 

Keimgehalt der Luftwege (F. Müller) 141. 

Keratitis und Conjunctivitis, Bakterio- 
logie (W. Uhthoff) [Bücherbespr.] 351. 

Kerosenölvergiftung (Hoffman) 231. 

Keuchhusten, Naphthalinbehandlung 
(Brayn) 182. 

—— Leukocytose (H. Meunier) 981. 

—— {M. Hagedorn) [Bücherbespr.] 1133. 

—— Bakteriologie (E. Czaplewski u. R. 
Hensel) 1200, (Koplik) 1201. 

—— Atiologie (R. Behla) 1202. 

Kinder, Addison’sche Krankheit ders. 
(H. Dezirot) 859. 

—— Alkoholvergiftung (F.P.Weber) 208. 

—— Bronchiektasie (N. Sotiroff) 100. 

—— chronisch-interstitielle Nephritis (L. 
G. Guthrie) 420. i 

—— Eukasin bei dens. (A. Baginsky u. 
P. Sommerfeld) 818. 

—— heilkunde in Einzeldarstellungen 
(A. Monti) [Bücherbespr.] 643. 

c* 


XXXVI 


Kinder, Infektionskrankheiten, Freiluft- 
behandlung (E. Thiercelin) 938. 

nungen, Therapie (A. Eulenburg) 
54 


—— lähmung, cerebrale, und Idiotie 
(König) 1029. 

—— maligne Tumoren bei dens. (W. R. 
Williams) 51. 

—— Pneumonie (D. C. McCallum) 1078. 

raxis, Tannalbin dabei (Wyss) 87. 

—— Purpura dabei (H. W. Syers) 855. 

—— Pyelonephritis (A. Baginski) 464. 

—— Schrumpfniere ders. (Bernhard) 423. 

—— stube, hygienische (F. Schopf) 
[Bücherbespr.) 156. 

—— Otitis media (G. Heermann) [Bücher- 

Depr ane] 1134. 

—— Wassersucht ohne Albuminurie (N. 
Filatoff) 563. 

Urin (C. de Carriere u. Moufet) 469. 

Kindesalter, chronische Nephritis (O. 
Heubner) [Bücherbespr.] 153. 

Klappenhämatome des Herzens (v. Kahl- 
den) 634. 

S nalen, familiäre (H. Classen) 

09. 





Klimaeinfluss auf Ohr-, Nasen- u. Rachen- 
krankheiten (Hessler) [Bücherbespr.] 28. 

Klimatischer Kurort Helouan (W. P. 
May) 232. 

Knochenbildung, verästelte, in der Lunge 
(Arnsperger) 102. 

—— mark bei Purpura (P. Jaunin) 868. 

veränderungen bei Ikterus (F. Ober- 
mayer) 875. 

Kochealzinjektionen, intravenöse bei Dys- 
enterie (Bosc u. Vedel) 182. 

—— bei Cocainvergiftung (C. Bozza) 796. 

Körpertemperatur bei Greisen (Chel- 
monski) 1295. 

nach Rückenmarksdurchschneidung 
(Pembrey) 692. 

Koffein und Salicylsäure, 
Wirkung (Siegert) 86. 
le in den Eiweißverbindungen 

(F. Blumenthal) 882. 
Kohlendioxydvergiftung durch Gasöfen 
(Müller) 225. 
—— oxydvergiftung (A. J. Bolton) 1276. 
Kokain, Spartein u. Helleborien, Einfluss 
auf die Temperatur (E. Nordenfelt) 88. 
vergiftung (Mjøen, Zangger) 229. 
Kolanin Knebel (O. Dornblath) 88. 
Komfort als Heilfaktor (E.v. Leyden) 1256. 
Kompensatorische Übungstherapie (Jacob) 
84, 103. 
Koncentration d. Blutsalze (Villinger) 478. 
Koncentrationsverhältnisse, molekulare, 
des Harns (B. Burgarszki) 434. 
Koncentrirung des Diphtherieserums (O. 
Buijwid) 1096. 
Kongenitale Dextrokardie (Krönig) 178. 
—— Syphilis (R. Hecker) 1310. 
Kongress für innere Medicin, XVI. 184. 
328. 434—445. 475—494. 1180, 








diuretische 





Sachverszeichnis. 


— für innere Medicin, nordischer 
1225. 


Kont 


iosität des hus (Annequin) 951. 

er Syphilis (L. Tarassevitsch) 393. 

Kontagium der Syphilis (v. Niessen) 392. 

Kosaprin und Phesin bei Influenza (Go- 
liner) 819. 

Krämpfe des Gaumensegels (Bernhardt) 
743. 


Kopfschmerz (R. H. Fox) 935. 
Kopftetanus (A. Somlsen, M. Bernhardt) 
888 


RL EE, Grundsüge(F. Moritz) 

[Bücherbespr.] 347. 

—— geräthe (Jacobsohn) 23. 

—— hebeapparat (Mendelsohn) 475. 

—— pflege (Hypurgie) (M. Mendelssohn) 
[Bücherbespr.) 542. 

— — apparate (Rubinstein) 179. 

Krankheiten, ansteckende, Bedeutung des 
Wetters (H. Berger) 929. 

—— Behandlung mit Elektricität (S. H. 
Monell) [Bücherbespr.] 1012. 

—— der Bronchien u. d. Mediastinums 
(F. A. Hoffmann) [Bücherbespr.] 1154. 
—— des Magens (Riegel) [Bchbapr.] 315. 
— — (M. Einhorn) [Bücherbespr.) 

598. 

—— des Mundes (Mikulicz u. Kümmel!) 
[Bücherbespr.) 1156. 

—— des Rückenmarks und der Medulla 
oblongata (E. v. Leyden u.Goldscheider) 
[Būcherbespr.] 299. 

—— des Tractus intestinalis (G. Rosen- 
feld) 749. 

—— der Verdauungsorgane. Lehrbuch 
ders. (W. Fleiner) [Bücherbespr.) 108. 

Krebsätiologie (Roncali) 129. 

der Lungen und des Mediastinums 
(A. Kasem-Beck) 281. 

—— heilung (C. Hasse) 820. 

— im Alter (R. H. Fox) 52. 

—— kachexie (W. R. Williams) 128. 

—— u. Altershypertrophie der Prostata 
(A. Guépin) 1308. 

er u. Morbus miseriae (W. R. Williams) 





Kreislaufstörungen bei Infektionskrank- 
heiten (Pässler) 488. 

Kremasterreflex bei Neurasthenie (B. 
Vespa) 1129. 

Kreosot bei gastrischen Affektionen 
(Zangger) 63. 

Kresamin bei Hautkrankheiten (H. Eck- 
stein) 1319. 

Kresapol als Desinficiens (Tavel u. To- 
markin) 1182. 

Kretinen (R. Langhans) 1030. 

Kretinismus in Amerika (W. Osler) 1030. 

—— u. Myxödem (Ewald) [Bücherbespr.] 
1104. 

Kropfexstirpation und Morbus Basedow 
(J. Wolff) 1052. 

—— —— und Myxödem (E. Brian und 
Sargnon) 1054. 


Sachverzeichnis. XXXVII 


Kropfoperationen u. Thyreoideafieber (L. Leberabscess, Pleuritis serosa dabei (A. 





Bérard) 804. Dogliotti) 148. 
Kryofin (E. Schreiber) 136. —— —— dysenterischer (E. Josserand) 
bei Influenza (Bresler) 992. 1175. 
Kuhmilchverdauung und Säuglingsernäh- —— aktinomykose (Boari) 215, (Aribaud) 
rung (Knöpfelmacher) 574. 216. 
Kyanopsis nach Alkoholvergiftung (E. —— atrophie, akute gelbe, bei einem 
ergens) 1278. 12jährigen Mädchen (Cavafy) 56. 


— — — — bei Lues (Oold- 
Laboratoriumsinfektion bei Diphtherie scheider u. Moxter) 56. 


(D. Riesman) 1101. —— bei chronischen, gastrointestinalen 
ur der Kranken als Heilmittel (C. Störungen der Kinder (8. Besnea) 52. 
rhardt) 1304. —— cirrhose, pigmentäre (M. Letulle) 53. 
nn nach Masern (K. Petrén) 833. —— —— akute (Eichhorst) 54. 
—— nach Pasteur’schen Impfungen (Dark- —— — Stoffwechseluntersuchungen bei 
schewitsch) 834. (Calabrese) 55. 





—— paroxysmale, familiäre (Goldflam) 834. —— der Trinker, Ätiologie (E. Lan- 
des Ösophagus, hysterische (L.Äldor) cereaux) 55. 
7 — — (Klemperer) 132. 











—— nach Diphtherie (Fliteroft) 1098.  ——— — atrophische (Lennhoff) 1224. 
Lähmungen d. äußeren Accessoriusastes —— komplikationen bei Typhus (W. 
(M. Sternberg) 486. Osler) 954. 
der Kinder, Therapie (A. Eulenburg) —— Echinokokken und Sarkomknoten 
543. ders. (H. Kohn) 24. 
—— durch mikroskopische Gehirnembo- —— echinococcus u. Empyem (Bucalossi) 
lien (L&opold-Levi) 617. 148. 
—— durch Luftdruck (Drasche) 764. —— entzündung durch intestinale Auto- 
—— des Facialis und Speichelsekretion intoxikation (Borrighi) 53. 
(Andre) 831. —— insufficiens und periphere Neuritis 
— und Gaumensegels (M. Ler- (A. Gouget) 52. 
moyes) 831. —— leiden, Herzerweiterung dabei (Po- 
—— des Ulnaris (J. K. A. Wertheim- tain) 651. 
Salomonson) 831. —— schatten (K. Pichler) 917, (M. Litten) 
—— des Plexus brachialis (R. T. Wil- 1017. 
liamson) 832. — symptome bei Typhus (Crespin) 953. 
—— des N. musculocutaneus (Strauss) — ru (A. F. Plieque) 398. 
832. —— Primäres Sarkom ders. (v. Kahl- 
—— des Peroneus (Seifler) 832. den) 74, 
—— der Blase nach Diphtherie (J. Eng- — Proteusinjektionen (A. Gouget) 1219. 
lisch) 833. —— veränderungen bei Autointoxikation 


Laktophenin,Ikterusdanach(R.Witthauer) (Inghilleri) 876. 
795. —— Weanderl., antevertirte (R. Crawford) 
bei Schlaflosigkeit (Cristiani) 1256. 75. 
Landes, Epidemie (Levrie) 1250. Lecithininjektionen (Serono) 109. 
Laparotomie bei Bauchfelltuberkulose (M. —— gehalt der Nierenstrumen (G. Gatti) 
affé) 1039. 462, 
Largin.als Antigonorrhoicum (Peszoli) 721. Lehrbuch der allgem. u. speciellen pathol 
722. Anatomie (E. Ziegler) [Bücherbespr.] 
Larvirte Diphtherie (J. Simonin u. F.Be- 516, 1178. 





noit) 1100. —— —— Therapie (A. Eulenburg u. Sa- 
rn acuta rheumatica circumscripta muel) [Bücherbespr.] 1055. 
chermann, Goldscheider u. Hirsch) —— der Bakteriologie (L. Heim) [Bücher- 
98, (Uchermann) 993. bespr.) 719. 

a ventricularisals Todesursacbe — der Dermatologie (8. M. da Costa u. 
(C. Benda u. F. Borchert) 97. A.N. van Praag) [Bücherbespr.] 274. 
Larynxstenose (P. Villani de Noha) 98. — der funktionellen Neurosen (G. Jel- 

—— ödem nach Jodtherapie bei Syphilis gersma [Bücherbespr.] 276. 
(Brin) 1318. —— der Krankheiten der Verdauungs- 


Lebensdauer der Pestbaeillen (Z. Yokote) organe (W. Fleiner) [Bücherbespr.] 108. 
1164. —— der Mikrophotographie (R. Neuhauss) 
Leberabscess bei Dysenteria nostras (E. [Bücherbespr.] 789. 


Boinet) 57. —— der Nervenkrankheiten (H. Oppen- 
— — tropischer (J. Dreschfeld) 57, heim) [Bücherbespr.] 788. 
(W. T. Howard fu. C. F. Hoover) 74, —— der Physiologie des Menschen (R. 


(C. W. Windsor) 75. Tigerstedt) [Bücherbespr.] 179, 966. 


XXXVIII 


Lehrbuch der physiol. Chemie (R. Neu- 
meister) [Bücherbespr.) 405. 

—— der speciellen pathologischen Ana- 
tomie (E. Kaufmann) [Bächerbespr.] 570. 

Leibbinde bei Enteroptose (H. Burger) 
869. 

Leitfaden sur Untersuchung des Blutes 
(C. 8. Engel) [Bücherbespr.) 839. 

Lendenstich (J. Racsynski) 543. 

Lentikuläre Lungennekrose (Arnold) 143. 

Lepra, Atiologie (T. B. v. Dort) 1048. 

—— Behandlung (Baelz) 1063. 

—— Kontagion (E. v. Düring) 1049, (A. 
S. Ashmead) 1050. 

in Piemont (V. Allgeyer) 1050. 

—— in Russland (M. Kirchner u. Kübler) 
[Bücherbespr.] 60. 

—— in Britannien (Abraham) 270. 

—— anaesthetica, nicht kontagiös (S. P. 
Impey) 271. 

tuberosa (E. Storch) 271. 

—— Serumtherapie (L. E. Alvares) 278. 

—— in Sardinien (de Lorenzo) 1050. 

Leukämie (Hirschlaff) 837, 838, (A. Frän- 
kel) 837, (Ehrlich, Benda) 838. 

—— Fieber (A. v. Hayek) 755. 

—— Harnsäureausscheidung (W. Kühnau 
u. F. Weiss) 755. 

—— Kehlkopf- u. Tracheaveränderungen 
(Barnick) 753. 

—— lienomedulläre (H. v. Rensselaer) 756. 

—— splenica u. Pseudoleukämie (d’Al- 
locco) 753. 

E Stoffwechselversuch (v. Moraczewski) 

4 


Leukämisches Blut, Faserstoffgehalt (Th. 
Pfeiffer) 1. 
re Morphologie (H. Hirschfeld) 
51. 








—— perinukleäre Granulation ders. und 
Alloxurkörper (T. B. Futcher) 853, 

—— stoffe, baktericide, Freiwerden ders. 
(Bail) 924. 

Leukoeytose bei Diphtherie und Serum- 
therapie (A. File) 321. 

—— bei Keuchhusten (H. Meunier) 981. 

—— bei Diphtherie (J. Nicolas u. P. 
Courmont) 1099. 

Leukokeratosis und Epithelioma bucco- 
linguale (Cestau u. Pettit) 13. 

Leukomaine u. Indikan im Urin (P. Car- 
les) 565. 

Lexikon, balneotherapeutisches (H. Kisch) 
[Bücherbespr.] 817. 

Licht, Einfluss auf das Auge (H. Krienes) 
Lau Deepr | 350. 

Li Syph, Tuberkulose bei (Axenfeld) 
1125. 

Lineomedulläre Leukämie (H. v. Rensse- 
laer) 756. 

Ligamentum latum, Nebenniere im (Pil- 
liet u. Veau) 860. 

Linkshändigkeit (A. Rothschild) 785. 

HP Funktion des Blutes (W. 

ohnstein u. H. Michaelis) 824. 


Sachverzeichnis. 


Lipom des rechten Hersohres (L. Pe- 
trocchi) 635. i 
Lipomatosis universalis, Ernährungsthera- 

pie (E. H. Kisch) 916. 
2appone kueni u. Mundwässer (A. Neisser) 


Lokale Anästhesie (Wohlgemuth) 669, 743. 

Lues u. akute gelbe Leberatrophie (Gold- 
scheider u. Moxter) 46. 

—— extragenitale (Gebert) 743. 

—— hereditäre und juvenile Paralyse (C. 
v. Rad) 1026. 

Luetische Glossitis (L. Oulmann) 394, 

Luetischer Primäraffekt am Augenlid 
(Gagzsow) 394. 

Luftdruck in pneumatischen Kammern u. 
Höhen (G. v. Liebig) [Bücherbespr.] 1253. 

—— lähmungen (Drasche) 764. 

—— veränderung, Pulsverhalten dabei 
(Heller, Mayer, v. Schrötter) 684, 685. 

— —— Wirkung auf den Organismus 
(R. Heller, W. Mayer u. H. v. Schrötter) 


910. 

Luft, Übertragung der Infektionskrank- 
heiten durch dies. (E. Germano) 928. 
— von Cholera, Pest u. Cerebro- 

—— (E. Germano) 928. 
Luftwege, obere, fibrinöse Entzündung 
(Scherliess) 99. 
—— Keimgehalt ders. (F. Müller) 141. 
Erkrankungen ders. bei abnormer 
ne der Nasenhöhlen (M. Saenger) 
1. 


—— Diphtherie (Suchannek) 1097. 

—— obere, Syphilis ders. (Lieven) 1309. 

Lumbalpunktion (E. Stadelmann) 619. 

—— bei tuberkulöser Meningitis (A. B. 
Marfan) 620. 

— — Gehirmhautentzündung (H. 
v. Ranke) 1039. 

—— diagnostische Bedeutung (Schiff) 766. 

Lumbalschmerz u. Ischias, Bewegungs- 
probe (L. Minor) 864. 

Lungen als Staubreiniger (W. A. Hollio) 
140. 

—— carcinom, Auswurf dabei (P. Ham- 
peln) 102. 

—— entzündung, zeitliches Auftreten (H. 
Brunner) 1074. 

gangrän in Folge von Perforatio 
des Ösophagus durch einen verschluck- 
ten Fremdkörper (P. Schroeder) 33. 

—— Infektion von den Luftwegen aus 
(R. Göbell) 141. 

— kranke, Versicherungsanstalt Hansea 
[Bücherbespr.] 744. 

—— krebs, primärer (A. Kasem-Beck) 281. 

—— milzbrand (Schottmüller) 1257. 

—— nekrose, lentikuläre und Bildung 
von Lungensteinen (Arnold) 143, 

—— ödem u. Herzaneurysma (P. Parisot 
u. L. Spillmann) 654. 

—— Radiographie (V. Martin, Durr) 149. 

—— schwindsucht, Hydrotherapie bei (C. 
Schütze [Bücherbespr.] 155. 











Sachverszeichnis. 


Lungen, sekundäre maligne Tumoren in 
L. u. Herz (E. Lenoble) 102. 

spitzen, unveränderte, Perkussions- 

schalldämpfung dabei (V. Kernig) 139. 

syphilis (Taube) 397. 

—— tuberkulose Röntgenstrahlenwirkung 
(Bergoni& u. Mongour) 968. 

Jodkali als Reagens (H. J. Vet- 

legen) 999. 

—— Mischinfektion (Schabad) 1000, 
(A. M. Luzzato) 1002. 

—— — diabetische, Symbiose (Ehret) 




















1002. 
—— — traumatische (Schrader) 1003. 
—— — Tuberkulin R (Huber, Burg- 
hart) 1012. 
—— Behandlung (v. Ziemssen) 1016. 
— — (T.N. McLean) 1020. 


—— — Tuberkulin (S. Rembold) 1034. 

—— —— Guajakolinjektionen (A. Voisin) 
1037. 

—— —— Freiluftbehandlung (Williams) 
1040 


—— verästelte Knochenbildung in ders. 
(Arnsperger) 102. 

Lymphadenia tonsillaris (C. Geronzi) 781. 

—— adenoma u. Rachitis (H. D. Rol- 
leston u. A. C. Latham) 780. 

—— adenose (J. Vires) 781. 

—— drüsen, skrofulöse (B. Hammerschlag) 
1040. 

Lysolvergiftung (A.L.Lederer) 793, (Kluge) 
1274 


Lyssa, Parasiten (A. Grigorjew) 291. 


Mladurakrankheit und Aktinomykose (E. 

ann ur 

encarcinom, Diagnose aus Spülwasser 
und Erbrochenem (Reineboth) 21. 

—— -Darmkrankheiten der Säuglinge, 
Indikationsstellung (Jürgensohn) 22. 

und Darmkontouren, Sichtbarkeit 
(R. Stern) 1089. 

—— dilatation u. Neuritis (W. Carr) 862. 

—— ektasien, experimentell erzeugt 
Weintraud) 489. 

erkrankungen (Riegel)[Bücherbespre- 

chung] 315. 

Erschlaffungszustände, Erkennung 
und Behandlung (G. Miessner) 62. 

—— geschwür, Perforationssymptom (R. 
O. Adamson u. J. C. Renton) 20. 

—— —— Perforation in das Perikard 
(C. Fenwick) 21. 

— geschwür, Sitz des Schmerzes (J. 
Mackengie) 72. 

— — Perforation, Operation, Hei- 
lung (A. F. Barker, H. Littlewood, T. 
Clarke, A. Qu. Silcock) 63, (R. C. Kirk- 
patrick) 64. 

—— inhalt, Salzsäurebestimmung (Sjö- 
qvist) 16. 

—— katarrh (Popoff) 20. 

—— krankheiten, Diagnostik u. Therapie 
(J. Boas) [Bücherbesprechung] 25. 











XXXIX 


Magenkrankheiten, Diagnostik d. Rönt- 
genstrahlen (J. Boas u. M. Levy-Dorn) 
205. 


—— Krankheiten dess. (M. Einhorn) 
[Bücherbesprechung] 598. 

—— motorische Funktionen dess. (V. 
Ducceschi) 18. 

—— —— Thātigkeit durch Gallenweg- 
krankheiten beeinflusst (N. Reich- 
mann) 19. 

—— nüchterner, Sekret dess. (F. Gintl) 15. 

—— perforation durch Schwefelsäure 
—— u. Rosenthal) 110. 

—— Polyadenome (G. Hayem) 72. 

—— saftausscheidung, Einfluss d. Eisens 
(Buzdygan) 16. 

—— salzsäuresekretion durch Morphium 
beeinflusst (F. K. Kleine) 32. 

—— Schwefelwasserstoff in dems. (Dauber) 
17 


—— Sekretionsnerv dess. (J. Schneyer) 13. 
—— sekretion bei Ruminatio (A. Halli- 
day) 13. 
—— —— Physiologie und Pathologie 
(A. Verhaegen) [Bücherbespr.] 571. 
—— resektion, Stoffwechseluntersuchung 
(Hoffmann) 906. 

—— Sondirungen am M., Pylorus und 
Dünndarm (F. Kuhn) 21, 776, 

—— syphilis (A. Norden) 398. 

—— tetanie (Berlizheimer) 964. 

—— thätigkeit, Einwirkung d. Alkohol- 
missbrauchs (Mortens) 32. 

und Nasenleiden, Zusammenhang 
(Treitel) ep T 

Magnesiumsulfat bei senterie (Wyatt 
Smitb) 1060. 2 á 

Malaria, Chininderivate u. Phosphine (V. 
Mannaberg) 770. 

—— chronische (P. Moscato) 174. 
uchinin (Gray) 724, (Panegrossi) 

3. 





106 
—— Hämoglobinurie (Baccelli) 175. 
—— Hydrotherapie (A. Strasser) 1062. 
—— Hyperpyrexie (Torrance) 178, (C. L. 

Worrall) 1148, 

Inkubationsdauer (A. Celli u. F. S. 

Santori) 173. 

infektionswege (Pulvirente) 174. 

—— Kachexie, Eiseninjektionen 
Naamé) 1063. 

—— Milz (Ferrier) 175. 

-— Nervenaffektionen (P. Remlinger) 176. 

—— parasiten, Geißelformen (W. G. 

McCallum) 173. | 
—- präparat (Ziemann, v. Leyden) 668. 
—— polyneuritis (J. Regnault) 862. 
— pe chosen (D. Pasmarik) 177. 

—— Behstörungen (G. Guarnieri) 176. 
—— Splenektomie (Parona) 1062, (F. Luc- 

cetti) 1149. 

—— therapie (B. Robinson) 1061. 
—— und andere Blutparasiten (H. Zie- 

mann) [Bücherbesprechung] 966. 

—— Blutparasiten (H. Ziemann) 1143, 








(C. 


XL 


Malaria, Blutuntersuchungen (N. Jancsó) 
1146, (C. Däubler) 1148. 

in Senegambien (Marchoux) 1147. 

—— ohne Anfälle (D. Nikolajević) 1144. 

—— parasiten (E. Lawrie) 1147. 

—— perniciöse (8. Kanellis u. J. Carda- 
motis) 1148. 

—— tertiana, Parasiten (Solley) 1144. 

—— und Grundwasser (L. Rogers) 1147. 

Mal perforant buccal (R. Baudet) 1202. 

Maltafieber (R. Kretz) 1175. 

Mandeln, Pneumokokken auf dens. (F. 
Bezançon u. V. Griffon) 1078. 

Mangan, blutbildend (M. Bendini) 1182. 

a nbader Kur, Entfettung (E. Löwy) 


44. 
—— der Rindenfasern (R. Righetti) 


593. 
Martiusgelbvergiftung (E. Jacobsohn) 184. 
Masern beim Neugeborenen (Douglas) 984. 
—— — (H. Roger u. A. Comte) 


a (H. Koplik) 984, (Slawyk) 

—— epidemie u. Diphtherieimmunisirung 
(Northrup) 1059. 

—— lähmungen (K. Petrén) 833. 

—— pneumonie (J. Honl) 985. 

— (O. Huber u. C. Blumenthal) 














—, Symptom Bolognini’s (A. Köppen) 
13. 


Maul- u. Klauenseuche bei Ziegen (Cappe- 
liari) 1224. 

Mechanismus des Harnblasenverschlusses 
(C. Rehfisch) 466. 

Mechanotberapie bei Herzleiden (H. Klin- 
kert, J. W. v. d. Sijp) 693. 

Meconium (T. Schmidt) 905. 

Mediastinum, Krebs dess. u. der Lungen 
(A. Kasem-Beck) 281. 

u. Bronchien, Krankheit (F. A. Hoff- 
mann) [Bücherbesprechung] 1154. 

Medicinalkalender u. Recepttaschenbuch 
(H. Lohnstein) [Bücherbesprechg.] 1158. 

—— (R. Wehmer) [Bücherbesprech.] 1253. 

Medicinische Diagnostik (S. J. G. Brown) 
[Bücherbesprechung] 839. 

Medicin, heutige Arzneimittel (Roth- 
Schmidt) [Bücherbesprechung] 1181. 

rare Handbuch ders. (Ebstein 

. chwalbe) [Bücherbesprechung] 815. 
4. 

—— gesammte, Handwörterbuch (A. Villa- 
ret) [Bücherbesprechung] 1252. 

—— in Berlin, Entwicklung (Pagel) 
[Bücherbesprechung] 179. 

—— 16. Kongress für innere M. 184. 328. 
434—445. 475—494. 

—— innere, Bedeutung der Röntgen- 
strahlen für dies. (E. Grunmach) 203. 
Verwendung der Röntgen- 

strahlen (A. Hoffmann) 204. 
gerichtliche, Atlas ders. (E. v. Hof- 
mann) [Bücherbesprechung] 274. 











Sachverzeichnis. 


Medicin, praktische, Jahrbuch derselben 
(J. Schwalbe) [Bücherbesprechung] 571. 

Medicinisch-klinischer Unterricht 
(v. Ziemssen) 434, (v. Jaksch) 435. 

Medikamente, Einführ. mittels Elektriei- 
tät (J. Personali) 112. 

Medikamentöse Pigmentationen d. Haut 
(E. Richard) 794. 

Medulla oblongata und Rückenmark, 
Erkrankungen (E. v. Leyden u. Gold- 
scheider) [Bücherbesprechung] 299. 

— Gliom (Glaeser) 933. 

Mellituriebei Pankreassteinen (R. Macken- 
zie) 710. 

Meniere's Krankheit (A. Binz) 786. 

Menière’scber Symptomenkomplex 
M ae, oem) [Bücherbesprech.) 

03, 

Meningeal Perlgeschwulst (Nehrkorn) 

538. 





—— und Hysterie (Demolder) 
1008. 
Meningitis cerebrospinalis, bakteriolog. 
Untersuchungen (Hünermann) 1138. 
— — epidemische (Councilman, Mal- 
lory, Wright) 1138. 

—— —— suppurativa, Augenkomplikatio- 
nen (T. Axenfeld) 1140. 

— —— (Kretschmar) 381, (K. Urban) 
1137. 

eitrige, mit Hämatom der Dura mater 
(Glaeser) 933. 

— Caries des Keilbeins (Glaeser) 

—— tuberculosa (J. Masbrenier) 537. 

— — Lumbalpunktion (A. B. Marfan) 
620. 

—— nach Typhus (Jemma) 955. 

Meningococous intracellularis in d. Nasen- 
höhle (A. Schiff} 577. 

Meningoencephalitis (Bourneville u.Mette- 
tal) 1028. 

Meningomyelitis syphilitica (E. Schwarz) 
760 


Menopause und Niere (P. le Gendre, A. 
Petit) 429. 
Menschengeschlecht, gefährlicher Feind 
dess. [Syphilis] (van Niessen) 1315. 
Mesarteriitis syphilitica (F. Backhaus) 
395. 

Metastase (R. Kossmann) 1293. 

Methylenblau zum Nachweis von Trauben- 
zucker im Harn (A. Fröhlich) 89. 

— bei Gonorrhoe (Rohmann) 408. 

ausscheidung durch die Nieren (J. 
Voisin u. G. Hauser) 424. 

Methylphosphin und y-Phenylchinaldin 
(L. Fürbringer u. A. Jodlbauer) 770. 

Mierococcus tetragenus (G. Bellei u. E. 
Boschi) 1219. 

Migräne, Pathologie und Therapie (W. 
Stekel) 988. 

—— und Epilepsie (B. K. Raebford) 1011. 

Mikrobentoxine, Modifikation derselben 
(Teissier u. Guinard) 1240. 








Sachverzeichnie. 


Mikroben, venöse Stauung und Entzün- 
dung im Kampf dagegen (H. J. Ham- 
burger) 922. 

—— Vernichtung in der Peritonealhöhle 
(Garnier) 925. 

—— kulturenextrakt, Phänomene mit 
dems. (Vanderauwera) 931. 

toxine u. intestinale Hämorrhagien 
(Teissier u. Guinard) 1241. 

Mikrobiologie eines Tumors des Abdomens 
(Roncali) 1268. 

Mikroorganismen, Jahresbericht (Baum- 

garten u. Tangl) a erbeapreen.] 720. 
ausscheidung durch Drüsen (A. Biedl 
u. R. Kraus) 927. 

—— —— durch die Milchdrüse (Basch 
u. Weleminsky) 927. 

Mikroskopie, Tabellen (W. Behrens) [Bü- 
Be 817. 

—— des Auswurfs (A. Daiber) [Bücher- 
besprechung] 1180. 

Mikrophotographie, Lehrbuch (R. Neu- 
hauss) [Bücherbesprechung] 789. 

Milch, Diphthteriebacillen in ders. (Fein- 
berg) 1093. 

—— Jodothyrinausscheidung (Bong) 843. 

modificirte, zur Krankennahrung (W. 
Jaworski) 63. 

—— infektion und Tonsillitis (C. G. Ed- 
wards) 294. 

—— diät und gepaarte Schwefelsäuren 
(Laquer) 494. 

—— sekretion bei Phloridzindiabetes (A. 
Pappenheim) 735. 

ET tanninhaltige (A. Schmidt) 











—— drüse, Ausscheidung von Mikro- 
organismen durch dies. (Basch u. Wele- 
minsky) 927. 

—— der Frauen und Kühe, Salsgehalt 
(H. Koeppe) [Bücherbesprechung] 1106. 

B Boas’scher (Sternberg) 

—— nahrung beim Erwachsenen (M. Rub- 
ner) 1320. 

Miliartuberkulose (O. Wild) 1005. 

Milz, überzählige (Tedeschi) 82. 

ei bei Malaria (Ferrier) 


—— extrakt, Toxicität dess. bei Carcinom 
(F. Meyer) 566. 

—— vergrößerung bei Tuberkulose (Te- 
deschi) 1024. 

—— brandepidemie (F. Monin) 217. 

— bacillus, Kapsel dess. (F. Kern) 

—— —— immunität, aktive und passive 
(Sobernheim) 218. 

— — serum (Sobernheim) 279. 

—— —— virus u. Stauung (Hamburger) 
1223. 

—— bacillen und Formalin (H. 
Hammer u. S. Feitler) 1223. 

— —— der Lungen (Schottmüller) 1257. 

—— extrakt (A. C. Clarke) 1183. 





XLI 


Mischinfektion bei Lungentuberkulose 
(Schabad) 1000, (A. M. Luzsato) 1002. 

—— bei Diphtherie (H. Hilbert) 1094. 

Missbildungen des Ohres (Stetter) [Bücher- 
besprechung)] 319. 

. insufficienz, funktionelle (v. Basch) 

6. 

—— stenose (H. D. Rolleston u. W. L. 
Dickinson) 628. 

Mittelohreiterung und Sinusthrombose 
(K. Weissgerber) 273. 

— (Panse) [Bücherbesprechg.) 
1181. 

Mittheilungen aus dem Institut f. experi- 
mentelle Therapie (E. Behring) 1018. 
Mnemotechnische Diagnostik d. Nerven- 
krankheiten (F. Fuchs) [Bücherbespre- 

chung] 303. 

Modifikation d. Mikrobentoxine (J. Teissier 
u. L. Guinard) 1240. 

Molkereitechnik, Fortschritte (Gärtner) 
814, 815. (Heubner) 814, (Ewald, Ba- 
ginsky, Klemperer) 815. 

Mongolei, Bubonenpest (Matignon) 1164. 

Morbidität u. Mortalität auf Cuba (Brun- 
ner) 1296. 

Morbus Addisonii, Stoffwechsel (H. Se- 
nator) 843. 

—— —— rapider Verlauf (Alexander) 858. 

—— —— peritonitisartiger Symptomen- 
komplex, (W. Ebstein) 859. 

—— Atiologie (F. Schwyzer) 859. 

— —— bei Kindern (H. Dezirot) 859. 

—— Basedow, arteficieller akuter thyreo- 
gener (A. v. Notthafft) 353. 

—— — Symptomatologie und Therapie 
(Ferrier) 644. 

—— —— Operationsgefahren (Poncet) 644, 
(J. Rodocanachi) 645. 

—— —— Therapie (C. F. de Traczewski) 
645. 

—— —— Sympathicusresaktion (Poncet, 
P£&an) 646. 

— — u. Hemikranie (L. Jacobsohn) 
648 





—— — u. Diabetes mellitus (Lannois) 
132. 

— — — — (E. Grawits) 840. 

—— —— Pathogenese (L. Haskovec) 1050, 
(Benvenuti) 1051. 

—— — (Foxwell) 1051, (E. H. Sutcliff, 
A. Mandel) 1052. 

— — Kropfexstirpation (J. Wolff 
1052. 

—— — Sympathicusresektion (T. Jon- 
nesco) 1302, (Combemale u. H. Gaudier) 
1303. 

— Erb (Murri) 759. 

—— Hanot (Michel) 1152. 

—— Ménière (A. Binz) 786. 

—— miseriae u. Krebs (W. R.Williams) 51. 

—— Parkinson (G. Setti) 835. , 

—— Raynaud und Erythromelalgie (H. 
D. Rolleston) 915. 

— Thomsen (J. C. Clemesha) 914. 


XLII 


Morbus Weil (L. Klein u. F. Schütz) 1135. 

Morphiumeinfluss auf die Salzsäure- 
sekretion des Magens (F. K. Kleine) 32. 

vergiftung, progressive Paralyse vor- 
täuschend (Giannelli) 226. 

— u. Phosphorvergiftung, Behandlung 
(E. Schreiber) 601. 

—— u. Opiumvergiftung, Kaliumperman- 
ganat (Thornton u. Holder) 793. 

ne der Leukocyten (H. Hirsch- 
feld) 851. 

—— der extravaskulären Gerinnung (J. 
Arnold) 853. 

Multiple Sklerose bei Kindern (A. Mous- 
sons) 639, (L. Stieglitz) 640. 

—— —— (Schuster u. Bielschowsky) 762. 

Mumps, epidemischer, Komplikationen(W. 
Zinn) 1205. 

Mund, Krankheit dess. (Mikulics und 
Kümmel) [Bücherbesprechung] 1156. 
— höhle u. Bakterien (Hugenschmidt) 

1240. 
—— wässer u. Lippenekzem (A. Neisser) 
352 





Musculocutaneus-Lähmung (Strauss) 832. 

Muschelfrage (E. Zuckerkandl) [Bücher- 
besprechung] 598. 

Muskel, Aktivitätshypertrophie (B. Mor- 
purgo) 914. 

arbeit, Einfluss auf die Herzthätig- 

keit (Staehelin) 608. 

u. Alkohol (E. Destrée) 770. 

—— atropbie, neurotische (Reinhard) 912. 

— —— durch Pyocyaneus (Charrin u. 
H. Claude) 1218, 

progressive (Placzek) 1225. 

E primăre (B. Kader) 











—— ermüdbarkeit, krankhafte, Myasthe- 
nia (H. Unverricht) 329. 

schwiele, rheumatische (Bertelsmann, 
Strauss) 1247. 

—— —— trichinöse (H. Curschmann) 1290. 

Mutterinfektion und Fötusgesundheit (P. 
A. Lop) 1241. 

Myasthenia gravis (Eulenburg) 23. 

krankhafte Muskelermüdbarkeit (H. 
Unverricht) 329. 

—— pseudoparalytica (Eulenburg) 222, 
(Cardarelli) 834. 

Myelitis, hämorrhagische (Wyss) 485. 

transversa (M. V. Crlenjak) 641. 

tuberkulöse, Kompressionsm. (Dink- 
ler) 641, (Westphal) 759. 

Myiasis intestinalis (Malfi) 1284. 

Myokarditis, traumatische (Mendelssohn) 
131. 














—— u. Diphtherie (Mollard u. Regaud) 
1098 


Myopathologie (Herzog) 1246. 

Myositis blennorrhagica (Braquehaye) 400. 

—— ossificans progressiva (Boks) 913. 

parenchymatosa (Bertelsmann) 1247. 

Myxödem, infantiles (E. Brissaud, Wolf- 
stein) 1053. 





Sachverseichnis. 


Myxödem nach Kropfexstirpation (E. 
riau u. Sargnon) 1054. 

— und Kretinismus (Ewald) [Bücher- 
besprechung] 1104. 

—— und Thyreoidbehandlung (Pollaci) 
1053. 

—— und Thyreoidextrakt (A. T. Davies; 
1303. 


MNachsickern der Punktionskanäle bei 
Hydropischen (Gumprecht) 304, 
Näseln, Entstehung dess. (Saenger) 95. 
Nahrungs- u. Genussmittel, Untersuchung 
ders. (C. Beier) [Bücherbespr.] 406. 
— eiweiß u. Eiweißnahrung (Finkler) 


71. 

—— fett, Übergang in die Frauenmilch 
(B. Bendix) 916. 

Naphthalan (Rohleder) 1318. 

Naphthalinbehandlung des Keuchhustens 
(Brayn) 182. 

Narcolepsie (L. Lamacq) 1009. 

Nase, Krankheiten ders. u. ihrer Neben- 
höhlen (C. Rosenthal) [Bücherbespr.] 29. 

—— und Sexualorgane, Beziehungen 
(Mackenzie) 96. 

—— nhöhle, abnorm weite und Erkran- 
kungen d.übrigen Luftwege(M.Saenger) 
257 


—— Schutzwirkung gegen schädliche In- 
spirationsluft (Saenger) 489. 

—— und Augenkrankheiten, Zusammen- 
hang (E. Winkler) [Bücherbespr.) 866. 

—— Rachen- u. Kehlkopferkrankungen 
(K. Stoerk) [Bücherbespr.] 1154. 

Nasen- und Magenleiden, Zusammenhang 
(Treitel) 71. 

—— scheidewand, entzündliche Abscesse 
ders. (Gouguenheim! 94, (Colonna, Wa- 
lewski) 95. i 

—— höhle, Meningococeus intracellularis 
in ders. (A. Schiff) 577. 

Natrium arsenicosum bei Anämie (F. 
Aporti) 858. 

—— nitrosum bei chronischer Urticaria 
(P. Sawyer) 384. 

Natron, kohlensaures und salicylsaures 
bei Gicht, Rheumatismus (Mordhorst) 
409. 

Nebennierenextrakt bei Chloroformvergif- 
tung (A. F. Mankovsky) 160. 

— im Ligamentum latum (Pilliet und 
Veau) 860. 

blutdrucksteigernde Kraft ders. (Abel 

u. Crawford) 860. 

einseitige Exstirpation (A. Velich) 
1 








— extrakt in der Augenheilkunde (C. 
Fromaget) 1207. 

Neger, Akromegalie bei dens. (A. Valdès) 
987. 


Nekrose durch Phosphor (Kollin) 1279. 
Nephritis acuta bei Gastroenteritis chro- 
nica (W. Ebstein) 419. 


. —— —— diffusa (W. T. Councilman) 420. 


Sachverzeichnie. 


Nephritis, chronische, im Kindesalter (O. 
eubner (Bücherbespr.) 153. 
intestinale, bei Kindern (L. 
G. Guthrie) 420. 
ohne Albuminurie (D. D. Ste- 
wart) 422, 
— diplococciea bei Angina (Baduel) 


Kantharidentinktur dabei (A. Mys- 
zyska) 445. 
arenchymatosa u. interstitialis (A. 

S. Partzewski) 422. 

—— — Permeabilität der Nieren dabei 
(Bard) 424. 

Permeabilität der Nieren dabei (G. 

H. Lemoine) 424. 

Prognose der chronischen (F. H. 
Walls) 421. 

—— Ödem (O. Reichel) 1041. 

—— Rolle des Plexus renalis dabei (Klip- 
pel) 423. 

—— und Urämie, Wasser- und Alkali- 
gehalt des Blutes dabei (W. Bruner) 449. 

Nervenkrankheiten, Lehrbuch (H. Oppen- 
heim) [Bücherbespr.] 788. 

Hautreize dabei (Lots) 1232. 

physikalische Heilmethoden 
































(Hoffmann) 1254. 

— Pyramidon (R. Laudenheimer) 
1254. 

—— —— Diagnostik [Mnemotechnik] (F. 


Fuchs) [Bücherbespr.] 303. 
—— periphere, Erkrankungen (Bernhardt) 
[Bücherbespr.] 1103. 
reizung, centrale, Einfluss auf die 
Herszarbeit (M. Grossmann) 607. 
systemerkrankungen, Bewegungs- 
therapie dabei (Goldscheider) 24. 
system, Quecksilbereinfluss (Brauer) 
576. 
—— — Färbetechnik (B. Pollack) [Bü- 
cherbesprechung] 672. 
—— zellenforschung (A. Goldscheider u. 
E. Flatau) 712, 713, (J. Turner) 714. 
— —— bei Ermüdung (C. A. Pugnat) 
714. 

— —— bei Pestvergiftung (E. Lugaro) 
715. 

— — Amöboismus (R. Deyler) 716. 

—— — veränderungen bei magen- 
darmkranken Säuglingen (E. Müller 
u. Manicatide) 714. 

Nervöse Affektionen bei Influensa (J. 
Dreschfeld) 980. 

—— Sehstörungen (S. J. de Lange) 785. 

—— Störungen bei Malaria (P. Remlin- 
ger) 176. 

— — u. Tarsalgie (G. Gambin) 935. 

— — bei Diphtherie (J. C. Wilson) 
1099. | 

—— und hysterische Polyurie (M. E. 
Brissaud) 472. 

Nervus vagus, Einfluss auf den Hers- 
muskel (P. Knoll) 605, (A. Hofmann) 
607. 











XLII 


Nervus vagus, Einfluss auf die Vena cava 
super. (P. Knoll) 605. 

Neubildungen, maligne, Bakteriotherapie 
(R. Römer) 278. 

in den Lungen (A. Kasem-Beok) 281. 

—— Blastomyceten in dens. (Sechi) 291. 

Neugeborene, Ikterus ders. (Balduzzi) 875. 

—— Icterus infectiosus (Lesage u. De- 
melin) 1151. 

—— Masern aus] 984. 

—— Schleimpfropf im Rectum (Berti) 
[Bücherbespr.] 276. 

Neuralgien des Supraorbitalis durch Hy- 
erosmiumsäureeinspritsungen geheilt 
Frank) 58. i 

—— des Oceipitalis 132, 
(Remak, Katz) 179. 

—— des Trigeminus, Therapie (F. Krause, 
A. Böttiger) 621. 

—— des Plexus cervicalis (B. Kader) 888. 

— n Trigeminus, traumatische (Basch) 
9 





(Jastrowits) 


Neurasthenie (G. de la Tourette) [Bücher- 
besprechung) 936. 

—— Hämorrhagien (E. Ausset) 1127. 

—— Kremasterreflexe (B. Vespa) 1129. 

— m Arne, und Hysterie (Knapp) 
1009. 

—— und Dyspepsia nervosa (P. Glatz) 
[Bücherbespr.) 351. 

—— uterine (A. er 1129. 

— — Pulsphänomen (Erben) 
1129. 


Neurasthenischer Hunger (T. Benda) 1128. 
—— Anurie (P. Berbes, M. Carrière) 
1128. 


Neuritis ascendens nach Arteriitis obli- 
terans (Marinescu-v. Leyden) 381, 513, 
(Oppenheim, Remak) 512. 

— bei Magendilatation (W. Carr) 862. 

— bei Malaria (J. Regnault) 862. 

— bei Tuberkulose (Hammer) 861. 

—— mit Psychose (Mariani) 863. 

—— multiple, bei Hodgkin’scher Krank- 
heit (Abrahams) 758. 

periphere, und Leberinsufficienz (A. 
Gouget) 52. 

Neuroglia (W. Eurich) 717. 

Neurologie, Bibliographischer Semester- 
bericht (Buschan) [Bücherbespr.] 181. 
Neuronlehre, Bedeutung der Reize (A. 

Goldscheider) [Bücherbespr.] 670. 

— — Physiologisches (Gad) 486. 

Neuropathische Hämaturie (de Giovanni) 
509. 

—— Erkrankungen des venösen Appa- 
rates (Moltschonoff) 964. 

Familie (C. Fer&) [Bücherbespr.] 937. 

Neuropathologie, Kasuistik (Dinkler) 535. 

Neurosen, funktionelle, Lehrbuch ders. 
(G. Jelgersma) [Bücherbespr.] 276. 

des Genitalapparates (P. Dietz) 468. 

—— Sexualität (S. Freud) 1127. 

Neurotische Symptoma bei Uricacidämie 
(D. Drummond) 509. 











XLIV 


Neurotische Muskelatrophie (Reinhard) 


912. 

Neutuberkulinbehandlung (Petruschky) 
1015. 

Nierenbecken, Zottengesch wulst (H. Kohl- 
hardt) 463. 

— blutung (F. Deneke) 1228. 

—— carcinom (S. Wyler) 462. 

—— entzündung, Kantharidentinktur (A. 
Myszynska) 445. 

——  epitheliom, (D. 
Hansemann) 430 

Regeneration bei Anämie (M. 

Jatta) 430. 

kapsel, Sarkom (M. Fausel) 464. 

—— kolik (Marboux) 446. 

—— koliken u. Herzaneurysma (Cheadle) 
667 


Fettinfiltration 








— — Ischias (Marboux) 865. 

—— konkretionen, harnsaure, Einfluss 
der Kalkwässer (H. Kisch) 445. 

—— —— Therapie (J. Strauss) 447. 

—— krankheiten, Fettgehalt d. Blutes 
(S. Watjoff) 427. 

—— und Menopause (P. le Gendre, A. 
Petit) 429. 

Methylenblauausscheidung (J. Voisin 
u. G. Hauser) 424. 

—— multilokuläres Adenokystom (Sirleo) 
463 








—— Oxalsäurewirkung (W. Ebstein u. 
A. Nicolaier) 448. 
—— pathologie, Beobachtung aus ders. 
(L. Lewin u. H. Goldschmidt) 428. 
—— permeabilität, Diagnostik (C. Achard 
u. J. Castaigne) 424. 

—— —— bei Nephritis parenchymatosa 
(Bard) 424. 

—— —— bei Nephritiden (G. H. Lemoine) 
424, (C. Achard u. J. Castaigne) 461. 

—— steinbildung nach Sturz auf den 
Rücken (A. Weber) 426. 

—— steinkrankheit (M. Mendelsohn) 446, 

—— störungen bei Darmocclusion (L. 
Terrio u. E. Bosio) 48. 

ET men, Lecithingehalt (G. Gatti) 


—— syphilis, sekundäre (Paci) 311. 

bertritt von Luft aus der Blase in 
dies. (L. Lewin) 429. 

— Urether, Chirurgie (A. G. Gerster) 


Nitrobenzolvergiftung (A. Posselt, A. 
Boas) 228. 
bei Hämoptoë (L. F. Flick) 
2. 


Noma des Ohres (Smith) 1204. 

re Kongress für innere Mediein 

Nucleoalbuminurie (S. Madsen) 531. 

histon bei Pseudoleukämie (A. 
Jolles) 758. 

—— proteide u. Zellen (W. Spitzer) 882. 

Nutrose und Somatose (Neumann) 575. 


— 


Sachverzeichnis. 


Obstruktion, intestinale, durch Gallen- 
stein (Goyens) 77. 

Oeecipitalneuralgie (Jastrowitz) 132, (Re- 

.mak, Katz) 179. 

Odem bei Nephritis (O. Reichel) 1041. 

—— circumscriptes, familiäre Form 

.. (Schlesinger) 995. 
sophaguscarcinom, Gastrostomie (Ha- 
dra) 742. i 

—— lähmung, hysterische (L. Aldor) 1007. 

—— Magen- und Eingeweidesondirung 
durch die Gyromele E. B. Turck) 209. 

perforation durch verschluckte 
Fremdkörper, Lungengangrän (P.Schrö- 
der) 33. 

—— striktur, kaustische(H.Zeehuisen) 37. 

—— —— nach Typhus (F. A. Packard) 
955. 

Ohr, Fremdkörper, Chorea minor (M. 
Breitung) 236. 

—— Gewerbe- u. Berufskrankheiten dess. 
(M. Kahn) [Bücherbespr.] 1158. 

—— Hygiene dess. (O. Körner) [Bücher- 
bespr.] 866. 

inneres, Erkrankungen dess. (von 
Frankl-Hochwart) [Bücherbespr.] 1103. 

—— Missbildungen (Stetter) [Bücherbe- 
sprechung] 319. 

—— Nasen- u. Rachenkrankheiten, Ein- 
fluss des Klimas (Hessler) [Bücherbe- 
sprechung] 28. 

—— Noma dess. (Smith) 1204. 

—— Symptomatologie (P. Bonnier) [Bü- 
cherbespr.) 1205. 

Operationslehre, chirurgische (Th. Ko- 
cher) [Bücherbespr.] 383. 

Ophthalmie, Iymphatische, Tuberkel da- 
bei (Axenfeld) 1125. 

Ophthalmologie, Protargol (Deneffe) 722. 

Ophthalmoplegie bei Tabes (K. Petrén) 
636. 





—— asthenische (Karplus) 787. 
Opiumvergiftung, Therapie (Blackburn) 
225. 


—— —— Kaliumpermanganat dagegen 
(Reckitt, Nitch, Smith) 226. 

—— und Antipyrinvergiftung (W. H. 
Gregory) 226. 

—— und Morphiumvergiftung, Kalium- 
permanganat (Thornton u. Holder) 793. 

Optik und taktile Aphasie (Vorster) 617. 

Orchitis der Prostatiker (A. Guérin und 
P. Loze) 467. 

Orchitischer Extrakt (O. Zoth) 1182. 

Organismus, Wirkung der Luftdruckver- 
änderung auf dens. (R. Heller, W. Mayer 
u. H. v. Schötter) 910. 

Organotherapie (Gram, Köster) 1225. 

—— bei Osteomalakie (W. Latzko u. J. 
Schnitzler) 892. 

Originaltuberkulin beituberkulösen Meer- 
schweinchen (C. Spengler) 1014. 

Orthoform im Organismus (Mosse) 668, 
669, (Herzfeld, Jastrowitz, v. Leyden, 
Goldscheider, A. Fränkel, Ehrlich) 669, 


Sachverzeichnis. 


Orthoform, Lokalanästheticum (A. Ein- 
horn u. R. Heinz) 822. 

—— (H. Neumayer) 722. 

—— intramuskuläres Anästheticum (H. 
Loeb) 1160. 

Osteoarthropathia hypertrophica (Massa- 
longo) 961, (C. Tournier) 962. 

Osteomalakie, Initialsymptome (P. Riss- 
mann) 780. 

Organotherapie (W. Latzko und J. 
Schnitzler) 892. 

Osteomyelitisu. Rheumatismus(G. Sänger) 
1245. 


Otitis media bei Scharlach (H. Low) 983. 

—— der Kinder (G. Heermann) [Bücher- 
besprechung] 1134. 

Otitischer Hirnabscess (H. Steinbrügge) 
594. 

Oxalsäurewirkung auf die Nieren (W. 
Ebstein u. A. Nicolaier) 448. 

Oxybuttersäure, — aktive 4-, Wir- 
kung ders. (Waldvogel) 845. 
—— £f, und Buttersäure (W. Sternberg) 
1160. 

Oxytuberkulin Hirschfelder (L. Guinard) 
1036. 





Palpation, unidigitale, der Schanker (P. 
Aubert) 310. 

Pankreascyste ‚ Punktionsflüssigkeit (J. 
Lenarcic) 773. 

—— diabetes (Hugouneng u. Doyon) 840. 

—— eiterungen, Therapie (P. Sikora) 


— selbstverdauung (E. Blume) 1229. 
—— steine mit Melliturie (R. Mackenzie) 


—— tuberkulose (P. Carnot) 1003. 

— u. up nee Hämorrhagie (F. 
Simpson) 80. 

—— verdauung bei Hyperchlorhydrie (G. 
Linossier) 81. 

Pankrestitis, akute hämorrhagische, durch 
Gallensteine (Smith) 79. 

— — (R. M. Simon) 80. 

—— hämorrhagische (J. Hlava) 81. 

Paracentese des Perikards (E. Verdelli) 
696. 

Paracholie u. Stoffwechselpathologie des 
Icterus catarrhalis (R. Schmidt) 113. 
Paralyse, progressive, durch Morphinis- 

mus vorgetäuscht (Giannelli) 226. 
Paralysis agitans, Therapie (R. Verhoogen) 
624. 


— — (G. Setti) 835. 

Paralyse, alkoholische (T. Tiliry) 1028. 

—— juvenile (C. Thiry) 1054. 

— — bei hereditärer Lues (C. v. Rad) 
1026. 

—— mit Facialislähmung (A. Meyer) 1027. 

—— mit Hemiatrophia linguae (W. L. 
Babcock) 1028. 

—— Pemphigus dabei (Salanne) 1299. 

—— Pseudo- (M. de Montyel) 1027. 

Parasiten bei Lyssa (A. Grigorjew) 291. 


XLV 


Parasiten des Darmes in Niederland (J. C. 
Overduin) 297. 

—— thierische (E. Peiper) 1269. 

—— von Carcinom und Sarkom (F. J. 
Bosc) 1270. 

Parasitismus (Ribbert) 1271. 

Paroxysmale Hämoglobinurie (L. van t’ 
Hoff) 534. 

Tachykardie (W. P. Herringham) 657, 
(H. Strauss) 658. 

— familiäre Lähmung (Goldflam) 834. 

Patellarrefiex bei Diabetes mellitus (R. 
T. Williamson) 835. 

Pathologie der Ernährung, Allgemeine 
(F. Müller) [Bücherbespr.) 935. 

— des Farbensinnes (R. Hilbert) [Bü- 
cherbespr.] 349. 
—— der tabischen Hinterstrangserkran- 
kung (E. Redlich) [Bücherbespr.) 27. 
—— und Therapie, Grundriss der spe- 
ciellen (J. Schwalbe) [Bücherbespr.] 224. 
516. 

Pathologieche Physiologie (L. Krehl) 
[Bücherbespr.) 1131. 

PathogeneSpaltpilse(Schürmayer)[Bücher- 
besprechung] 744. 

rear igusähnliche Dermatitis (Cricchio) 
587. 

—— akuter (M. E. Paul) 588. 

—— bei Paralyse (Lalanne) 1299. 

—— foliaceus (Loekem) 587. 

—— primärer, der Schleimhäute 
Dremmen) 587. 

Peptonnachweis im Harn (E. Salkowski) 
505, 507. 

—— urie (J. de Hartogh) 506. 

Perforation des Magens durch Schwefel- 
säure (Dujarier u Rosenthal) 110. 

—— speritonitis, Parenchymverände- 
rungen d. Organe dab. (O. Barbacci) 50. 

Perikarditis der Brightiker (Rabe) 427. 

—— (F. L. Brunton) 677. 

Perikardparacentese (C. Verdelli) 696. 

—— Ascites dabei (F.Sehupfer) 
6 





(H. 


—— obliteration bei Herzruptur (D. 
Hunter) 677. 

Peritonealhöhle, Einleitung von Urin in 
dies. (H. Willgerodt, W. Klink) 430. 
—— Mikrobenvernichtung in ders. (Gar- 

nier) 925. 
Peritoneale Tuberkulose (T. Huyberechts) 
1004. 


Peritonitisartiger — lex bei 
Addison’scher Krankheit (W. Ebstein) 
859 


— chronische, Ileus dadurch (A. Hoepfl) 
183 


—— durch Perforation, Parenchymver- 
änderungen derOrgane (O.Barbacci) 50. 

—— traumatische, ohne viscerale Läsionen 
(H. Delore) 50. 

Perityphlitis (Roux) 44. * 

—— und Angina, gleichzeitiges Vor- 

kommen (E. Apolant) 47. 


XLVI 


Perkussionsschalldämpfung über unver- 
änderten Lungenspitzen (V. Kernig) 139. 

Perlgeschwulst, meningeale (Nehrkorn) 
538. 


Permeabilität der Nieren, Diagnostik (C. 
Achard u. J. Castaigne) 424. 

bei Nephritis parenchymatosa 
(Bard) 424. 

—— —— bei Nephritiden (G. H. Lemoine) 
424, (C. Achard u. J. Castaigne) 461. 
—— der Blutkörperchen (S.G. Hadin) 847. 

Peroneuslähmungen (Seiffer) 832. 

Peronin (M. Eberson) 819, (Meltzer) 1207. 

te sexuelle (P. Rosenbach) 
1031. 

Pestbacillen, Lebensdauer (Z. Yokote) 1164. 

— bacillus (Abel) 237, (V. de Giaxa u. 
B. Gosio) 239, (Kolle) 241, (E. Klein) 
245 





—— Cholera u. Cerebrospinalmeningitis, 
Übertragung durch die Luft (E. Ger- 
mano) 928. 

—— der Rinder (M. Nencki, N. Sieber 
u. W. Wyznikiewicz) 246. 

—— Empfänglichkeit der Frösche (D. V. 
Devell) 240. 

—— epidemien in Formosa (M. Ogata) 
243. 

—— Immunisirung (Dieudonné) 1111. 

—— in Bombay (Sticker) 1165. 

kommission, ägyptische, 
ders. 61. 

—— Schutzimpfungen (A. Lustig u. G. 
Galeotti) 242. 

—— Serumtherapie (Lustig) 279. 

—— Verbreitung (G. H. F. Nuttal) 240, 
(J. A. Lowson) 245. 

vergiftung, Nervenzellenverände- 

rungen (E. Lugaro) 715. 

verordnungen (G. Meyer) 1177. 

Pfeiffer’s Drüsenfieber . R. Zivković) 


1204. 
Pfortader, Syphilis ders. (Seitz) 79. 
Thrombose (Borrmann) 682. 
Pfundt's Säuglingsnahrung (W. Hesse) 
573. 


Bericht 











Phänomene mit einem neuen Mikroben- 
kulturenextrakt (Vanderauwera) 931. 
Phagocytose beim Rückfallfieber (N. A. 
Ivanoff) 924. 

Phenolalkohol, antiseptische Eigenschaf- 
ten (G. Cohn) 939. 

re sulforicinicum (C. Magenau) 
46. 

Phenosol u. Pyrosol (Burghart) 837. 

y-Phenylchinaldin u. Methylphosphin (L. 
Fürbringer u. A. Jodlbauer) 770. 

Phesin u. Kosaprin bei Influenza (Go- 
liner) 819. 

Phlebitis durch Streptokokken (Troisier 
u. Decloux) 1121. 

Phloridzindiabetes, Milchsekretion (A. 
Pappenheim) 735. 

Phiyktänuläre Augenentzündung(T. Axen- 
feld) 1124. 


Sachverzeichnis. 


Phonendoskop u. Friktionsmethode (G. 
Grothe) 344. 

Phosphine und Chininderivate bei Ma- 
larıa (V. Mannaberg) 770. 

Phosphorausscheidung bei Stoffwechsel- 
versuchen mit Kasein (G. Marcuse) 883. 

während Fieber und Dyspno& 
(Ceconi) 883. 

—— nekrose (Kollin) 1279. 

Morphiumvergiftung, Behandlung 
(E. Schreiber) 601. 

—— vergiftung, Herz dabei (Pal) 653. 

Glykosurie (Laub) 741. 

Phototherapie (N. R. Finsen) 1208. 

Phthisikertherapie, rationelle (A. Zubiani) 
[Bücherbespr.) 936. 

ne, Verbreitungsweise (C. Flügge) 





— u. 








Physiatrische Ärzte. Therapeut. Taschen- 
buch (Presch) [Bücherbespr.] 1156. 

Physikalische Heilmethoden bei Nerven- 
krankheiten (Hoffmann) 1254. 

Physiologie des Menschen, Lehrbuch (R. 

igerstedt [Bücherbespr.) 179. 966. 

—— pathologische (L. Krehlj) [Bücher- 
besprechung] 1131. 

—— (C. Richet) [Bücherbespr.) 1230. 

ie zur Neuronlehre (Gad) 


—— Prakticum, Leitfaden (L. Hermann) 
[Bücherbespr.] 1205. 

Pikrinsäurevergiftung (P. Schwarz) 1273. 

Pilokarpin bei Pneumonie (M. Rosen- 
berger) 1057. 

Plasmazellen Unna’s in tuberkulösen Gra- 
nulationen (K. Justi) 997. 

Plasmodienpräparate (Ziemann) 837. 

Plastik, chirurgische, Ziele u. Probleme 
(Gluck) 485. 

Pleura, Physiologie und Pathologie (E. 
Grawitz) 146. 

rimäres Carcinom (C. Benda) 147. 

rkrankungen bei Herz- u. Aorten- 
affektionen (J. Robert) 678. 

Pleuritis serosa bei Leberabscess (A. Do- 
gliotti) 148. 

—— serofibrinosa (Le Damany) 1080. 

durch Staphylokokken (J. A. Lop u. 
G. Monteux) 1117. 

Plexus brachialis, Lähmung (R. T. Wil- 
liamson) 832. 

cervicalis, Neuralgie (B. Kader) 888. 

—— renalis, Rolle dess. bei Nephritiden 
(Klippel) 423. 

Pneumokokken bei Arthritis purulenta 
(C. Tournier u. P. Courmont) 250. 

im Rachen (F. Bezancon u. V. Grif- 

fon) 1078. 

Agglutination ders. (F. Bezançon u. 
V. Griffon) 1079. 

—— Stomatitis und Arthritis (Uckmar) 
1079. 

Kapsel (Pane) 1080. 

Pneumoniebehandlung mit Serum (Pane) 
328. 























Sachverzeichnis. 


Pneumonie beim Kinde (D. C. McCallum) 
1078. 

—— Komplikationen (P. K. Pel) 1072. 

—— delirium (Maragliano) 1075. 

—— der Neger (W. Kolle) 1074. 

—— Digitalis (Gingeot u. Degny, Mara- 
gliano) 1058. 

endemische (M. Haedke) 1072. 

harn (F. Pick) 492. 

Hyperpyrexie (F. Hawkins) 1077. 

karnificirte (A. Fränkel) 298, 

mit Empyem (Aufrecht) 1074. 

—— nach Masern (J. Honl) 985. 

—— Pilokarpin (M. Rosenberger) 1057. 

Sauerstoff (Loud) 1057. 

> serum (O. Huber u. C. Blumenthal) 
80. 





— — 
mr 
— — 





— 


—— traumatische (T. Harris, Pézerat 
076 


Pneumothorax, Prognose (S. West) 146. 

Pocken, Impfung (A. Cordes) 1267. 

— epidemie (C. V. Dingle) 1267. 

Poliomyelitis, Epidemie (J. M. Taylor) 763. 

—— bei Erwachsenen (Niedner) 763. 

Polyadenom des Magens (G. Hayem) 72. 

Polymyositis acuta u. Gelenkrheumatis- 
mus (H. Risse) 251. 

Polyneuritis bei Malaria (J. Regnault) 
862 


—— letale bei einem mit Hg behandelten 
Syphilitischen (L. Brauer) 312. 

—— mit Psychose (Mariani) 863, (S. 
Soukhanoff) 1032. 

—— nach Gonorrhoe (F. Allard und H. 
Meige) 663. 

Polyuria nervosa u. hysterica (M. E. Bris- 
sand) 472. 

Porokeratosis (Ducrey u. Respighi) 589. 

Posthämorrhagische Azoturie (Kolisch) 
534. 

Präsystolische Geräusche (E. M. Brock- 
bank) 625. l 

Prakticum, physiologisches, Leitfaden (L. 
Hermann) [Bücherbespr.] 1205. 

Praxis der Harnanalyse (Lassar-Cohn) 
[Bücherbespr.] 745. 

Preußen, Gesundheitswesen (Pistor) [Bü- 
cherbespr.) 1179. 

Progressive Muskelatrophie (Placzek)1225. 

Prophylakticum gegen Gelbfieber (C. B. 
Fitzpatrick) 1109. 

Prostatahypertrophie (R. Floderus) 591. 

Kastration dabei (Ramm) 408. 

—— krebs und Altershypertrophie (A. 
Gu£pin) 1308. 

— steine (Golding-Bird) 1308. 

Prostatiker-Orchitis (A. Guérin u. P.Loze) 
467. 

Protargel in der Ophthalmologie(Deneffe) 
722 


— 





Proteinstof. Überjodirtes Eieralbumin 
(F. Hofmeister) 905. 
Proteusinfektionen (Kühnau: 494. 
u injektionen in die Leber (A. Gouget) 
19. 


XLVII 


Protozoenbefunde beim Menschen (M. Ja- 
coby) 484. 
— osklerose, Westphal's (Strümpell) 


Ben ooleukAnne u. Leukämie (d’Allocco) 
53. 


—— Stoffwechselversuche (v. Mora- 
czewski) 754. 

—— mit Hauterkrankung (Pfeiffer) 757. 

— multipler Neuritis (Abrahams) 


—— und Nucleohiston (A. Jolles) 758. 

—— (Lennhoff) 1224. 

Pseudoleukämische Anaemia splenica (G. 
Jawein) 756. 

Pseudoparalyge (M. de Montyel) 1027. 

Psittacosis (Dupuy) 247. 

Psoriasis (Heller, Blaschko) 1224, (Phi- 
lippson) 1301. 

—— Gicht und Diabetes (Grube) 589. 

behandlung (K. Herxheimer) 600. 

Psychopathen, elektrischer Leitungswider- 
stand (G. Pardo) 1031. 

Psychopathia sexualis (R. v. Krafft-Ebing) 
[Bücherbespr.] 1205. 

Psychosen beı Malaria (D. Pasmanik) 177. 

traumatische, Trepanation (M. 
v. Caökovid) 622. 

—— Thyreoideabehandlung (R.Cross)623. 

nach Salicylsäurevergiftung (Salo- 
schin) 796. 

—— Koatalepsie und Ikterus (Damsch u. 
Cramer) 963. 

Psychosis polyneuritica (Mariani) 863, (S. 

ukhanoff) 1032. 
Psychische Blinddheit (R. Lépine) 784. 
ana Aneurysma (A. Fränkel) 











— Endocarditis pneumonica (H. Ker- 
schensteiner) 634. 

—— Atherom und offenstehender Ductus 
Botalli \A. Josefson) 631. 

Puerperale Septikämie (C. L. Fraser) 1124. 

Puerperalinfektion mitAntistreptokokken- 
serum behandelt (F. W. N. Haultain, 
R. Richmond) 327. 

Bakteriologie ders. (R. Strünk- 
mann) [Būcherbespr.] 406. 

a I mit Ikterus (J. Hadion) 


— — 





—— septikämie, Antistreptokokken- 
serum (N. Raw) 1087, (N. Daly, E. 

b T reaa) — 
ulque, Prophylakticum gegen Skorbut 
(C. E. Ide) 909. 

Pulskurve, verschiedene Formen (Traut- 
wein) 493. 

—— phänomen bei Neurasthenikern 
(Erber) 1129. 

—— untersuchung, Bedeutung ders. (W. 
Janowski) [Bücherbespr.] 156. 

—— us bigeminus (Dureschi) 657. 

—— us paradoxus (C. Gerhardt) 686. 

— verhalten bei Luftdruckveränderung 
(Heller, Mayer, v. Schrötter) 684, 685. 


XLVIII 


Punktionsflüssigkeit einer Pankreasoyste 
(J. Lenarčič) 773 

kanäle, Nachsickern bei Hydropi- 
schen (Gumprecht) 304. 

Pupillendifferenz (H. Frenkel) 787. 

—— erscheinungen bei Hysterie (West- 
phal) 1008. 

—— starre, intermittirende, bei Tabes 
dorsalis (H. Eichhorst) 761. 

Purpura bei Kindern (H. W. Syers) 855. 

—— haemorrhagica, Serum dagegen (A. 
Pigot) 279. 

—— u. Knochenmark (P. Jaunin) 868. 

Pustula maligna, Serum anticarbonicum 
(S. Delrio) 1088. 

Pyelonephritis im Kindesalter (A. Ba- 
ginski) 464. 

Pylorus, Sondirung am Magen, P. und 
Dünndarm (F. Kuhn) 21, 776. 

Pyoeyaneus-Strumitis (O. Lanz u. F. Lü- 
scher) 1218. 

—— Muskelatrophie (Charrin und H. 
Claude) 1218. 

Pyramidon (R. Lépine) 87, (Horneffer) 157. 

—— bei Nervenkrankheiten (R. Lauden- 
heimer) 1254. 

Pyrantin, Antipyreticum (C. Gioffredi) 
1160. 

Pyrosal u. Phenosol (Burghart) 837. 





Quecksilbereinfluss auf das Nervensystem 
(Brauer) 576. 


WRachen-, Nase-, Kehlkopferkrankungen 
(K. Stoerk) [Bücherbespr.] 1154. 

Rachentonsille, Hyperplasie (G. Abeles) 
[Bücherbespr.]) 1133. 

Rachitismus, infektiöse Theorie (S. Mir- 
coli) 777. 

Rachitis und Lymphadenoma (H. D. 
Rolleston u. A. C. Latham) 780. 

Radfahren (H. Campbell) 232. 

—— Überanstrengungen dabei (A. Allen) 
345. 

Raynaud’sche Krankheit und Erythromel- 
algie (H. D. Rolleston) 915. 

Reaktion Florence (C. Posner) 471. 

des Dünndarminhaltes (Matthes) 484. 

Realencyklopädie der Heilkunde (Eulen- 
burg) [Bücherbespr.) 1106. 1132. 

Recepttaschenbuch u. Medicinalkalender 
(H. Lohnstein) [Bücherbespr.) 1158. 

Recidive beim Typhus (G. B. Hunt) 952. 

Rectale Zuckerzufuhr, Resorption dabei 
(H. Strauss) 883. 

Rectalgonorrhoe, weibliche (T.Baer) 402. 

Rectum, Schleimpfropf in dems. bei einem 
Neugebornen (Berti) [Bücherbespr.] 276. 

Refiexepilepsie (W. J. Harris) 1009. 

Regeneration des Nierenepithels bei An- 
ämien (M. Jatta) 430. 

Reichmann’s Symptomenkomplex, Salz- 
säurehypersekretion (J. Ch. Roux) 16. 

Reichsmedicinalkalender 1898 (Eulenburg 
u. Schwalbe) [Bücherbespr.) 275. 





Sachverszeichnies. 


Reichsmedicinalkalender 1899 (Eulenburg 
und Schwalbe) [Bücherbespr.] 1082. 
Reize, Bedeutung ders. für die Neuron- 

lehre (A. Goldscheider) [Bücherb.] 670. 
Rekonvalescentenblutserum zur Behand- 
lung des Abdominaltyphus (E. Walger) 
941, 1136. 
a Ursprung der Gicht (A. P. Luff) 


Reservekraft des hypertrophischen Herz- 
— (A. Hasenfeld u. E. Romberg) 


Resorptionsvermögen der Harnblase (W. 
Morro u. Gaebelein) 465. 

—— des Fetts durch Friedrichshaller 
Bitterwasser (E. Vahlen) 844. 

Respirationsapparat bei epileptischen 
Krämpfen (Bresler) 1011. 

7go gane, X-Durchstrahlung (Jaworski) 





— versuche u. Stoffwechsel (A. Magnus- 
Levy) 810. 

Respiratorischer Gaswechsel bei Zucker- 
krankheit (W. Ebstein) 711. 

Revulsion und Infektion (V. Martini) 926. 

Rheumatismus (S. Mackensie) 252, (G. 
Parker) 253. 

Atiologie (Bloch) 1243. 

deformans (M. Klippel) 962. 

—— Gicht, kohlensaures u. salicylsaures 
Natron dabei (Mordhorst) 409. 

u. Osteomyelitis (G. Singer) 1245. 

Rheumatische Laryngitis circumscripta 
nodosa (Uchermann) 98, 933, (Gold- 
scheider u. Hirsch) 98. 

— 

Rhinitis bei Scharlach (C. Todd) 982. 

—— u. Angina pseudomembranosa (Ars- 
lan) 272, 

—— atrophische, Therapie (F. Bruck) 603, 

Rhinosclerom (Secchi) 1203. 

Riesenwuchs, pathologischer (K.Buday u. 
N. Jancso) 961. — 

Rigasches Krankenhaus. Arztlicher Be- 
richt [Bücherbespr.] 300. 

Riechhirn der Säugetiere (S. Loewenthal) 
1229, 

Rindenfasern Markgehalt (R.Righetti) 593. 

der Hinterstrangbahnen (A. 
Tschermak) 592. 

Rinderpest (M. Nencki, N. Sieber u. W. 
Wyzniekiwicz) 246. 

Röntgendurchleuchtung bei einem ver- 
Sshluckten Gebiss (Treitel) 24. 

—— durchstrahlung der Respirations- 
organe (Jaworski) 149. 

der kranken Lunge (V. Martin, 
Durr) 149. 

—— photographie eines Hydrocephalus 
lueticus (Heller) 24. 

— strahlen zur Physiologie der Stimme 
und Sprache (M. Scheier) 97. 

—— — Fortschritte (Deyke u. Albers- 
Schönberg) [Bücherbespr.] 153. 











— 160 





Sachverzeichnis. 


Röntgenstrahlen, Bedeutung für d. innere 
Medicin (E. Grunmach) 203. 

Verwendung in der inneren 

Medicin (A. Hoffmann) 204. 

—— zur Diagnostik von Magen- 
krankheiten (J. Boas u. M. Levy-Dorn) 
205. 

205. 

—— —— Dermatitis dadurch (Gilchrist) 
206, (G. Apostoli) 206. 

— —— Einfluss auf das Herz (G. Seguy 
u. F. Quenisset) 207. 

— in der Dermatotherapie (E. 
Schiff) 352. 

— —— bei Aortenaneurysmen (Aron) 
668. 

—— —— und Hauttransspiration (L. Le- 
cercle) 878. 

— — WirkungaufBakterien (Rieder 
928. 

auf Lungentuberkulose 

(Bergonie u. Mongour) 968. 

—— auf Tuberkelbaecillen (F. 
Pott) 999. 

—— — bei Tuberkulose (Kelsch) 1024. 

—— — Hoautaffektionen (J. Noir) 1297. 

—— —— Diagnostik innerer Krankheiten 
(Benedikt) 1297, (L. Bouchacourt) 1298. 

—— verfahren, Verbesserung (W. Corw) 


204. 

Röthelnbehandlung (Blaschko) 992. 

Roseola bei Influenza (Pelon) 979. 

Rotationsbewegungen der linken Herz- 
kammer (L. Braun) 611. 

Rotztoxine und Serum (Babös, Rigler u. 
Podaska) 222. 

—— serumdiagnose (A. G. R. Foulerton) 
294 








zur Diagnose (H. C. Thomson) 











— 





Ructus, hysterischer (Mongour u. Hervé) 
1007. 

Rückenmarksbefunde bei Großhirntumo- 
ren (Urzin) 594. 

—— degenerationen (Campbell) 764. 

— —— bei Säuglingen (M. Thiemich) 
115. 

—— dehnung zur Behandlung der Ata- 
xie (G. de la Tourette) 520. 

—— durchschneidung, Körpertemperatur 
(Pembrey) 692. 

—— Einfluss auf die bakterieide Wirkung 
des Blutes (Drago) 926. 

—— erschütterung (Kirchgässer) 642. 

—— Gesetz der excentrischen Lagerung 
der Bahnen (E. Flatau) 718. 

—— häute, Geschwäülste ders. (A. Fränkel, 
Benda) 597. 

—— aus bei Meningomyelitis 
syphilitica (F. Schwarz) 760. 

—— pathologie (Senator) 298, 381. 

—— präparat, Demonstration (Goldschei- 
der u. Flatau) 254. 

Zr —— bei perniciöser Anämie (Brasch) 

4. 
—— syphilis, hereditäre (G. Gasne) 311. 


Centralbl. f. innere Med. 


XLIX 


⸗ 

Rückenmarksthrombose bei Infektions- 
krankheit (K. Petrén) 1258. 

und Gehirn, infektiöse Erkrankun- 

gen dess. (W. Macewen) [Bücherbespr.] 





—— u. Medulla oblongata, Erkrankungen 
(E. v. Leyden u. Goldscheider) [Bücher- 
bespr.] 299. 

— veränderungen bei Hirndruok (Hoche) 

5. 


— —— bei Tabes (S. Darkschewitsch) 
638, (Dambacher) 639. 

— — bei Anämie (G. v. Voss) 690, 
(E. Lenoble, Boedeker u. Juliusberger) 
691, (Jacob und Moxter) 743, 812, 
(Lazarus, Brasch) 813. 

—— — syphilitische (G. Gasne) 760. 

—— —— beiTabes(R.T.Williamson) 761. 

— Verdoppelung (F. Theodor) 763. 

Rückfallfieber, Phagocytose dabei (N. A. 
Ivanoff) 924. 

Ruhe bei Phthisis (Campbell) 1038. 

Ruminatio, Magensekretion dabei (A. 
Halliday) 15. 

Ruptur der Aorta (Benda) 298. 

Russland, Lepra daselbst (M. Kirchner u. 
Kübler) [Bücherbespr.] 60. 


Saccharinwirkung (Bornstein) 444. 
—— bei der Säuglingsemährung (A. 
Keller) 797. 
Saeralmarkzerstörung, sekundäre Degene- 
rationen (M. Rothmann) 1130, 1177. 
Säuglinge, Eiweißüberernährung (A. 
Keller) ; 

—— Enteritis durch Streptokokken (L. 
Hirsch, Lilmann) 1122. 

—— sernährung und Spitäler (O. Heub- 
ner) 29. 

— — neue (Wolf) 30. 

—— —— u.Kuhmilchverdauung (Knöp- 
felmacher) 574. 

—— — Saccharin dabei (A. Keller) 797. 

— —— Verdauung und Assimilation 
(J. de Jager) [Bücherbespr.] 1106. 

—— skrankheiten bei Kakke (Beri-Beri) 
der Frauen (Z. Hirota) 385. 

—— Magen-Darmkrankheiten ders., Indi- 
kationsstellung (Jürgensohn) 22. 

—— magen-darmkranke, Nervensellenver- 
änderung (E. Müller u. Manicatide) 714. 

Rückenmarksdegenerationen 
(M. Thiemich) 715. 

—— snahrung?Pfundt’s (W. Hesse) 573. 

—— Sauermilch für dies. (L.deJager) 574. 

—— Schicksal der 'Ammoniaksalze im 
Organismus des magen-darmkranken 
Säuglings (A. Keller) 137. 

Säureäther (C. Vogel) 748. 

Säuren der Galle (Lassar-Cohn) [Bücher- 
besprechung] 745. 

—— vergiftung (R. v. Limbeck) 791. 

Salicylmethyl (Linnossier u. Lannois) 1159. 

—— säure und Koffein, diuretische Wir- 
kung (Siegert) 86. 


d 


L 


Salicylsäurevergiftung, Psychose danach 
(Saloschin) 796. 

Salmiakinhalationen (A. Singer) 1208. 

Salophen (R. Drews) 747. 

—— b. Gelenkrheumatismus (Galliard) 87. 

Salosantal beiHarnkrankheiten (O. W erler) 
1314. 


Salzbestimmung i. Urin (R. Cimmino) 470. 
—— gehalt der Frauen- und Kuhmilch 
(H. one [Bücherbespr.] 1106. 


—— säurebestimmung im Mageninhalt 
(Sjöqvist) 16. 
—— — hypersekretion, Reichmann’s 


Symptomenkomplex (J. Ch. Roux) 16. 

—— — sekretion durch Morphium be- 
einflusst (F. K. Kleine) 32. 

Sanose, Eiweißpräparat (Schreiber u.Wald- 
vogel) 158. 

Sarkom, Coley’s Flüssigkeit (C.M. Moullin) 
1087. 


—— knoten und Echinococcus der Leber 
(H. Kohn) 24. 

—— der Leber, primäres (v.Kahlden) 74. 

—— der Nierenkapsel (M. Fausel) 464. 

—— der Trachea (Levi) 99. 

Sauermilch für unge (L.deJager) 574. 

Sauerstoflinhalationen b. Chlorose (Hervé, 
Verger) 867. 

—— —— bei urämischer Eklampsie (C. 
J. Macalister) 892. 

—— bei Pneumonie (Loud) 1057. 

Schanker an den Tonsillen (J.Ferro) 310. 

—— unidigitale Palpation (P.Aubert) 310. 

Scharlachfieber, lokale Erkrankung (L. 
Fleming) 982. 

--— — u. Rhinitis (C. Todd) 982. 

— —— u. Otitis media (H. Low) 983. 

— —— Isolirung (A. Wiglesworth) 983. 

—— serum (O. Huber u. C. Blumenthal) 
280 


—— u. Chorea (Priestley) 988. 

— u. L u (Bond) 1103. 
—— u. Diphtheriebehandlung ohne Serum 
(F. Lueddeckens) [Bücherbespr.] 155. 
Schilddrüse (E. Wormser, E. deCyon) 806, 

(H. Munk) 807. 
—— (A. Magnus-Levy) 310. 
—— beiAkromegalie(H.D.Rolleston) 646. 
—— Einfluss auf den Stoffwechsel (B. 
Schöndorff) 805. 
— IEEREAN RUNGEN (Ewald) [Bücherbespr.) 
04. 
—— npräparate, Wirkung auf den Or- 
ganismus (K. Georgiewsky) 842. 
Theorie (C. F. de Traczewski) 645. 
—— u. Kehlkopfnerven (A. Exner) 812. 
u. Ikterus (W. Lindemann) 809. 
u. Wachsthum (M. Leonhardt) 809. 
npräparat Aiodin (Lanz) 1184. 
Schlafanfälle bei einer Hysterischen 
(Zambler) 1006. 
e Laktophenin (Cristiani) 


— 
— 


— 


Schlangenbissserum (Calmette) 280. 
—— Tyrosin dagegen (C. Phisalix) 790. 


Sachverzeichnis. 


Schleimabsonderung (A. Schmidt) 1295. 

—— hautexanthem bei Masern (H. Ko- 
plik, Slawyk) 984. 

häute, primärer Pemphigus (H. 
Dremmen) 587. 

—— im Stuhlgang (A. Schmidt) 49. 

—— in den Exkreten (A. Schmidt) 901. 

—— pfropf im Rectum eines Neugebo- 
renen (Berti) [Bücherbespr.) 276. 

Schmerzen, central entstandene (Reichen- 
berg) 836. 

AET a a i, Kindesalter (Bernhardt) 
423. 

Schutzimpfungen gegen Beulenpest (A. 
Lustig u. G. Galeotti) 242. 

—— wirkung der Nase gegen schädlicho 
Inspirationsluft (Saenger) 489. 

Schwangerschaft, Einfluss auf Herzfehler 
(Walschot) 614. 

—— Tetanie in ders. (E. Meinert) 964. 

Schwarzwasserfieber (S. K. Smith) 1145, 
(A. Haig) 1146. 

Schwefelsäure, Magenperforation dadurch 
(Dujarier u. Rosenthal) 110. 

—— gepaarte, u. Milchdiät (Laquer) 494. 

—— thermen bei Herzkrankheiten (A. 
Partos) 695. 

-—— wasserstoff im Magen (Dauber) 17. 

Schweinslebervergiftung (J. deHaan) 790. 

Schweiß, Giftigkeit dess. (S.Arloing) 878. 

-—— der Phthisiker, Tuberkulin in dems. 
(A. Salter) 1021. 

—— form der Influenza (Marquie) 979. 

—— friesel (Carafol) 1222. 

Schwindsucht im Licht der Statistik und 
nun (W. Kley) [Bücherbespr.) 


Schwitzen periodisches, prophylaktischer 
Werth dess.’ (Ziegelroth) 84. 

Sclerodermie, metamere (H. Drouin) 590. 

—— diffuse (Mosler) 1300. 

Sclerose, multiple (A. Moussons) 639. 

—— — bei Kindern (L. Stieglitz) 640. 

—— —— (Schuster u. Bielschowsky) 762. 

Er Mittelohres (Panse) [Bücherbespr.) 

Scoliosis ischiadica (S. Erben) 864. 

Sehhügel, Tumor des rechten (A.Fränkel) 
1224. 

—— u. Pupillenbahnen (K. Baas) [Būcher- 
besprechung] 966. 

Sehstörungen bei intrakraniellen Er- 
krankungen (W. Uhthoff) 615. 

—— nervöse (S. J. de Lange) 785. 

—— nach BEP re uns (Silex) 787. 

Br durch Bleivergiftung (A. Elschnig) 
1277. 

Sekretion der Brustdrüsen, durch Soma- 
tose beeinflusst (R. Drews) 65, (G.Joa- 
chim) 233. 

—— snerv des Magens (J. Schneyer) 13. 

u bei Amenorrhoe (W. E. Fothergill) 

84. 

Senegal, Malaria daselbst 

1147. 


(Marchoux) 


Sachverzeichnis. 


Sensationen, subjektive, bei Epilepsie (H. 
C. Thomson) 1011. 
Sensibilitätsstörungen Head’s bei inneren 
Erkrankungen (Seifert) 487. 
u. Funktionsveränderungen (v. Kor- 
niloff) 835. 
Sera, puerperalis, Blutpräparat (A. Frän- 
el) 24. 
Septikämie,. Blastomyceten dabei (de 
Gaetano) 292. 
durch Streptokokken (Le Noir und 
Gouget) 1120. 
puerperale (C. L. Fraser) 1124. 
—— Bronchopneumonie (Abrams) 
1260. 
Serodiagnose der Febris recurrens (H. 
Loewenthal) 1142, 1143. 
prognose der Febris recurrens (H. 
Loewenthal) 1142, 1143. 
Serum, antituberkulöses, gegen Tuberku- 
lose (L. B. Edwards) 1016. 
Maragliano’s (Raimondi und 
Mosecucei) 1016. 
anticarbonicum (S. Delrio) 1088. 
—— Antistreptokokken- (Kerez) 1087. 
bei Erysipel (J. Magill) 1087. 
— bei Puerpuralseptikämie (N. 
Row) 1087, (N. Daly, E.Kershaw) 1088. 
behandlung des Tetanus (Holsti, 
Edgren) 1226. 
egen Diphtherie, Erwärmung (C. H. 
H. Spronck| 1108. 
— —— neue Bereitung (C.H.H. 
Spronck) 


320. 

—— antitoxische u. antiinfek- 
tiöse Kraft (H. v. d. Velde) 321. 
—— — Leukocytose (A.File) 321. 
— — —— (J. v. Gerloczy) 322. 
— —— ron hohem Antitoxinge- 
halt (P. J. Nikanorow) 322. 
Vergiftungserscheinungen 

(F. Rauschenbusch) 323. 

— — — Recidive danach (Wie- 


land) 323. 

— — — (W. H. Wells, C. Meyer) 
323, (F. P. A. Muijsken) 324. 

— —— — Immunisirung (Slawyk) 
324. 

—— — Milzbrand (Sobernheim) 279. 

—— — Purpura haemorrhagica (A. Pi- 


got) 279. 
— — Rotz (Babes, Rigler u. Podaska) 
222. 























— 

















1108. 
—— Behring’sches (Bötticher) 




















Scharlach, Masern etc. (O. Hu- 

ber u. C. Blumenthal) 280. 

Schlangenbiss (Calmette) 280. 

—— diagnose bei Rotz (A.G.R. Fouler- 
ton) 294. 

— — Widal’sche (S. Knöspel) 974. 

d. Typhus (Dineur) 974, (Berg- 

hinz) 975. 

— — — Vereinfachung (E. 
Pfuhl) 976. 


— — 





— — 





— 











LI 


Serumdiagnose des Typhus, Trockenme- 
thode (W. Johnston) 976. 

— — — — (H.E. Durham) 978. 

—— —— tuberkulöser Schwarten (P. 
Courmont) 1045. 

—— flüssigkeiten, Toxieität (Uhlenhuth, 
A. Albu) 827. 

—— injektionen b. Verbrennungen (Tom- 
masoli) 672. 

Fe bei Typhus (P. Courmont) 
97 


—— reaktion bei Typhus (A. A. Eschner) 
975 


—— therapiebeiGelbfieber(Sanarelli)1110. 

—— —— der Lepra (L. E. Alvarez) 278. 

—— —— der Pest (Lustig) 279. 

—— —— bei Pneumonie (Pane) 328. 

—— —— von Scharlach, Masern ete. (O. 
Huber u. C. Blumenthal) 280. 

—— —— der Syphilis (B. Tarnowsky u. 
S. Jakowlew) 407. 

—— —— bei Syphilis (A. Neisser) 1316. 

—— — des Internus (Boinet, Nocard, 
E. J. Smith, T. G. C. Evans, W. H. 
Smart, H. Blake) 325, (F. Suter) 326. 

—— —— bei Verbrennungen (Tommasoli) 
672, 1111. 

— u. Immunität gegen das gelbe 
Fieber (Sanarelli) 278. 





— —— Nebenwirkungen (Beclère, 
Chambon u. Ménard) 1112. 
—— vergiftung, Ganglienzellenverän- 


derung (Uhlenhuth u. Moxter) 716. 
Setaceum (Haarseil) (Heidenhain) 304. 
Sexualität bei Neurosen (8.Freud) 1127. 
Sexualorgane und Nase, Beziehungen zu 

einander (Mackenzie) 96. 
weibliche und Diabetes mellitus 

(M. Graefe) 711. 

Sexuelle Perversionen (P. Rosenbach)1031. 

Sialorrhoe (Klippel u. Lefas) 13. 

Sichtbarkeit d. Magen- u. Darmkontouren 
(R. Stern) 1089. 

Sideroskop (E. Asmus) [Bücherbespr.] 966. 

Silber, äußeres und inneres Antisepticum 
(Crede) 940. 

Singultus, Galvanisation (G.Herschell) 624. 

Sinusthrombose nach Mittelohreiterung 
(K. Weissgerber) 273. 

Situs transversus viscerum (M. Heide- 
mann) 614. 

Sitzungsberichte: Berliner Verein f. innere 
Medecin 23. 58. 83. 103. 131. 178. 222. 
254. 297. 381. 404. 512. 540. 596. 668. 
142. 766. 812. 836. 1130. 1177. 1224. 
1272. 

Skiametrische Untersuchungen am Herzen 
(A. Hoffmann) 478. 

Skorbut infant. (H. Ashby, C. E. Ide) 909. 

Skrofulöse Lymphdrüsen (B. Hammer- 
schlag) 1040. 

Smegmabacillus (A. G. Grünbaum) 294, 
1262, (H. Laser, E. Czaplewski) 1262. 

Socialpolitik, Schwindsucht im Lichte 
ders. (W. Kley) [Bücherbespr.] 965. 


LII 


Somatose, Einfluss auf die Sekretion der 
zuetörlaen (R. Drews) 65, (G. Joachim) 
23 

—— Versuche (Schramm) 111. 

—— u. Nutrose (Neumann) 575. 

—— tanninhaltige Milchs. (A.Schmidt)818. 

— (F. Maasen) 818. 

Somnambulismus, Therapie (J. Hirschkorn) 
1256. 

Sonde zum Photographiren in der Speise- 
röhre (G. Kelling) 71. 

Sondirungen am Magen, Pylorus und 
Dünndarm (F. Kuhn) 21, 776. 

— von Ösophagus, Magen und Ein- 
— durch die Gyromele (F. B. 
urck) 209. 

Soor ie Harnblase (A. v. Frisch) 1307. 

Spaltpilze, parogene (Schürmayer) [Bü- 
cherbespr.) 744. 

Spartein, Cocain u. Helleborein, Einfluss 
auf die Temperatur (E. Nordenfelt) 88. 

Spasmus, klonischer, des Zwerchfells 
(Fox) 889. 

Speichelsekretion bei Facialisläihmung 
(Andre) 831. 

—— stein (Bourneville) 1 

—— und E (W. 
Osler) 590. 

—— bei Diabetes mellitus (F.W. Wissel) 
710 


Speiseröhre, Sonde zum Photographiren 
in ders. (G. Kelling) 71. 

Spektroskopie des Urins (A. Garrod) 469, 
(A. HEnocque) [Bücherbespr.] er 

Splenektomie bei Malaria ( arona) 1062, 
(F. Laccetti) 1149. 

Splenomegalie bei Icterus infectiosus (J. 
Levi) 1152. 

Spondylitis deformans (R. Beneke) 1229. 

—— (J. Munk) 909. 

Sporozoen (Coceidien), Entwieklung (Si- 
mond) 294. 

Sprache und Stimme. Röntgenstrahlen 
zur Physiologie ders. (M. Scheier) 97. 

Sprachstörung bei Hemiplegie (W. Katt- 
winkel) 616. 

Spi camorungen; Lehre ders. (Oltuszewski) 


—— ` Vererbung funktioneller und orga- 
nischer (Gutzmann) 222, 255, (Treitel)255. 
Sprechen, Rufen, Niesen ete. Therapeu- 
tischer Effekt (H. Campbell) 304. 
Sputum, tuberkulöses, eosinophile Zellen 
in dems. (W. Teichmüller) 305. 
untersuchung (A. Hoffmann) 497. 
Staare, partielle, stationäre (H. Winter- 
steiner) [Bücherbespr.] 319. 
Aa nach Furunkel (Busquet) 





U Pay — haemorrhagicus (C. Klein) 
118. 


Staphylokokkenblut, Agglutinirung (Sil- 
vestrini) 1118. 

——- infektion des Blutes (Lesné) 1118. 

— - pleuritis(P.A.Lop u.G.Monteux)1117. 


Sachverzeichnis. 


‚Stauung und Milzbrandvirus (Hamburger) 


1223. 

Steinbildung in den Nieren nach Sturz 
auf den Rücken (A. Weber) 426. 

—— krankheit in Kanton und Bangkok 
(B. Scheube) 465. 

— des Larynx (P. Villani de Noha) 


—— der Mitralis (H. D. Rolleston und 
W. L. Dickinson) 628. 

Sternoclaviculargelenkerkrankung bei Go- 
norrhoe (G. H. Edington) 401. 

e — bilaterale (Gilbert u. Roger) 
152. 


Stickstoflausscheidung bei d. diätetischen 
Behandlung des Diabetes mellitus (M. 
Lauritzen) [Bucherbespr.] 25. 

—— —— im Harn bei Diabetes mellitus 
(M. Jacoby) 709. 

Stimme und Sprache, Röntgenstrahlen 
zur Physiologie ders. (M. Scheier) 97. 
Stimmgabelton, Auskultation dess. (F. 

Manna) 344. 

Stoff- und Kraftbilanz eines Brustkindes 
(O. Heubner) 573. 

Stoffwechsel bei Addison’scher Krankheit 
(H. Senator) 843. 

bei einer Hysterischen (Fornaca) 1007. 

—— des Pferdes und Diphtherieserum 
(Marenghi) 1095. 

—— fragen (H. Hildebrandt) 521. 

pathologie des Icterus catarrhalis 

und z. Frage d. Paracholie (R. Schmidt) 

113 








des toxisch beeinflussten Or- 

ganismus (R. Schmidt) 185. 

produkte nach Thymusfütterung 

(Minkowski) 445, 500. 

Aceton H. C. Geelmuyden) 739. 

—— Schilddrüseneinfluss (B. Sehondorff 
805. 


—— 





— 





— — 





untersuchung bei Lebercirrhose (Ca- 
labrese) 55 

an Brightikern (G. Dieballa u. 
G. v. Illyés) 427. 

nach Magenresektion (Hoff- 











mann) 906. 

bei Verschluss des Duct. pan- 

ereaticus (P. Deucher) 907. 

bei Careinom u. Chlorose (W. 
v. Moraczewski) 857. 

— versuche mit Somatose u. Nutrose 
(Neumann) 575. 

bei Diabetes mellitus (W. 

v. Moraczewski) 729. 

bei Leukämie und Pseudo- 

leukämie (v. Moraczewski) 754. 

mit Kasein, Phosphorausschei- 

dung dabei (G. Marcuse) 883. 

u. Respirationsversuche (A. Magnus- 
Levy) 810. 

Stomatitis und Arthritis durch Pneumo- 
kokken (Uckmar) 1079. 

durch Antipyrin (Martyn) 1274. 

—  gonorrhoische (A. Jesonick) 1306. 



































Sachverzeichnis. 


Stottern (Gutzmann) [Bücherbespr.] 28. 

Strammoniumvergiftung (Shaw) 795. 

Streptococcus capsulatus (Binghi) 1123. 

Streptokokkeninfektion, mit Antistrepto- 
kokkenserum behandelt (H. van deVelde, 
Butlin) 327. 

—— bei Diphtherie (Hilbert) 492. 

serum (Kerez) 1087 

bei Tumoren (Roncali) 1084. 

septikämie (Le Noir u. Gouget) 1120. 

Elektricitätseinfluss (L. Dubois) 1121. 

Phlebitis (Troisier u. Decloux) 1121. 

enteritis bei Säuglingen (L. Hirsch, 

Libmann) 1122. 

Homologie (C. Zenoni) 1124. 

Streptotrichosis (Petruschky) 477. 

Streupulver, antiseptische, Desinfektions- 
kraft (W. Schmidt) 938. 

Striktur des Ösophagus, kaustische (H. 
Zeehuisen) 37. 

nach Typhus (F. A. Packard) 





Il 








955. 
Strontiumbromid bei Epilepsie (A. Roche) 
1302. 





Strophantinum (E. Stahr) 1181. 

Strumitis durch T gocysueni (O. Lanz u. 
F. Lüscher) 1218. 

Strychnin u. Tizzoni’s Antitoxin, Anta- 
gonismus (Lusini) 326. 

—— vergiftung (Habel) 794, (C. D. Green) 
279. 

—— —— u. Wundstarrkrampf (G. Brunner) 
1117. 

Studien über hereditäre Syphilis (Hoch- 
singer) [Bücherbespr.) 1180. 

Stublgang, Schleim in dems. (A. Schmidt) 
49 


—— Balantidium coli in dems. (Janowski) 

296. 

Stummheit, Therapie (Graucher) 624. 

—— hysterische (H. C. Bastion) 1006. 

Stypticin bei Gebārmutterblutungen (Nas- 
sauer) 110. , l 

Subdiaphragmatischer Abscess (Rinaldi) 
14$ 


Subkutane Zuckerernährung (Gumprecht) 
443. 


Sublimatvergiftung (G. Poix) 229, (A.L. 
Lederer) 794. 

Sudan III, Farbstoff zur Mikroskopie 
(H. Rieder) 346. . 

Sulfonalvergiftung (Gillett, Richmond) 
1275. 


Surrogat für Gummi (Jakobsohn) 297. 

Symbiose bei diabetischer Lungentuber- 
kulose (Ehret) 1002. 

Symmetrische Gangrän (P. Zerbes) 915, 
(Briese) 1229. — 

Sympathicusresektion z. Epilepsiebehand- 
lung (D. Schapiro, A. Chipault) 544, 
(A. Ricard, A. Chipault, T. Jonnesco) 
1302, (Donath) 1313. M 

bei Morb. Basedowii (Poncet, 

Péan) 646, (T. Jonnesco) 1302, Combe- 

male u. H. Gaudier) 1303. 


— — 





LIO 


Sympathicusstörungen bei Typhus (P. 

2 — m a 
nkopeattacken un radykardie (W. 
Osler) 658. a * 

Syphilis, acquirirte, des Herzens (Grass- 
mann) 311. 

—— ätiologie (van Niessen) 1315. 

—— Blutveränderungen (J. Justus) 313. 

= des Centralnervensystems (8. Kuh) 


396. 

—— der Leber (A. F. Plique) 398. 

—— der Lungen (Taube) 397. 

— des Magens (A. Norden) 398. 

— — der Nieren (Paci) 311. 

—— des Rückenmarkes (G. Gasne) 311. 

—— der oberen Luftwege (Lieven) 1309. 

— - Serumtherapie (B. Tarnowsky u. 8. 
Jakowlew) 407. 

als Kur (J. R. MacMahon) 407. 

— — bacillus (van Niessen) 490. 

—— Austilgung(Kromayer) [Bücherbespr.] 
516 


—— Atlas ders. (F. Mracek) [Bücher- 
bespr.] 599. 

—— der Pfortader (Seitz) 79. 

—— gummöse (Grøn) [Bücherbespr.] 154. 

-— konstitutionelle (v. Goltz) 297. 

—— Gewebsveränderungen (J. V. Hjel- 
mann) 310. 

—— letale Polyneuritis dabei (L. Brauer) 
312 





— vom klinischen Standpunkt (W. A. 
Jamieson) 314. 

—— (Gumma) der Thyreoidea (B. Clarke) 
314. 


—— kontagium (van Niessen) 392. 

—— Kontagiosität (L. Tarassevitsch) 393. 

—— und Urethritis (J. Lindsay) 400. 

—— Jodkalitherapie und Larynxödem 
(Brin) 1318. 

—— bereditäre, Studien (Hochsinger) 
[Bücherbespr.] 1180. 

—— extragenitale (A. Sternthal) 1229. 

— u. Zona (Jullien) 1309. 

—— Übertragung (J. A. Coutts) 1309. 

kongenitale (R. Hecker) 1310. 

— n Diabetes mellitus (C. Manchot) 





— Serumtherapie (A. Neisser) 1316. 

—— Jodrubidium (Colombini u. Pasquini) 
1317. 

—— Therapie (W. Murray) 1317. 

Syphilitische Mesarteriitis (F. Backhaus) 
395. 


—— r Ikterus (S. Werner) 399. 

Geschwülste u. Echinokokken (Lenn- 

hoff) 513, 541, (Wohlgemuth) 541. 

Rückenmarksveränderungen (G. 
Gasne) 760. 

—— Meningomyelitis (E. Sohwarz) 760. 

— Erkrankungen des Gehirns (H. Op- 
penheim) [Bücherbespr.) 1131. 

—— r Tremor (Delforge) 1310. 

Syringomyelie (Goldscheider) 298, (L. Mi- 
nor) 762. 








LIV 


Syringomyelie mit Hemianästhesie nach 
Trauma (A. E. Stein) 640. 

—— oder Tabes (C. Tournier) 962. 

Systemerkrankung, primäre, kombinirte 
(J. Pal) 912. 

Systolische Einziehungen der Hersgegend 
(Braun) 610 

Tabakentziehung bei Geisteskranken 
(N. Baccelli) 1031. 

Tabaksintoxikation, chronische (W. Ja- 

Rh 159. 

Tabellen für Mikroskopie (W. Behrens) 
[Bücherbespr.] 817. 

Tabes dorsalis (Rosin) 381. 

ie (Erb) 518, (A. Eulenburg) 
519, (M. Faure, E. A. Hornen) 520, 
(R. Verhoogen) 1254. 

—— mit Ophthalmoplegie (K. Petrén) 636. 

—— Augenkrisen (Pel) 637. 

— prmptomstologie í (Benda) 637. 

—— Atiologie und Behandlung (E. A. 
Hornen) 637, (de Renzi) 638. 

— Rückenmarksveränderungen(L. Dark- 
man, A. Coconi) 638, (Dambacher) 
63 

u. Aorteninsufficienz(Ruge u.Hüttner) 
638. 

—— Intermittirende Pupillenstarre (H. 
Eichhorst) 761. 

— beim Weibe (Kron) 761. 

—— Rückenmarksveränderungen (R. T. 
Williamson) 761. 








—— oder Syringomyelie (C. Tournier) 962. 


—— ähnliche Erkrankungen, experimen- 
telle (Edinger) 475. 

Tabische Hinterstrangserkrankung, Pa- 
thologie (E. Redlich) [Bücherbespr.) 27. 

Tachykardie u. Dyspepsie (A. F. Sansom) 
654. 

— paroxysmale (W. P. Herringham) 
657, (H. Strauss) 658. 

—— bei Tuberkulose (O. Sirot) 1045. 

Takadiastase (H. Strauss u. R. Stargardt) 
723. 

Taktile u. optische Aphasie (Vorster) 617. 

in der Kinderpraxis (Wyss) 87. 

Tanninfütterung, Harnsubstanzen danach 
(E. Harnack) 510. 

Tarsalgie u. nervöse Störungen (G.Gambin) 
935. 





Taschenbuch für den bakteriologischen 
Praktikanten (R.Abel) [Bücherbesp.) 157. 

für Vertrauensärzte (G. Herzfeld) 
[Bücherbespr.] 1033. 

Taschenkalender für 1898 (Kionka, Partsch 
u. Leppmann) [Bücherbespr.) 134. 

Taubstummenforschung (E. Barth) 1296. 

Technik der histolog. Untersuchung, pa- 
tholog.-anatom. Präparate (C. v. Kahl- 
den) [Bücherbespr.] 516. 

—— bakteriologische (Schürmayer) [Bü- 
cherbespr.] 744. 

der speciellen Therapie (Gumprecht) 

|Bücherbespr.] 1056. 








Sachverzeichnis. 


Temperaturen, hohe, therapeutische Ver- 
wendung (Mendelsohn) 437. 

—— Einfluss auf die Uratkügelchen (C. 
Mordhorst) 697. 

—— hohe u. Ganglienzellen (Brasch) 1177 

Testikel und Allgemeinerkrankung (H. 
Cordes) 1307. 


` Tetanie in der Schwangerschaft (E. Mei- 


nert) 964. 
—— des Magens (Berlizheimer) 964. 
—— (v. Frankl-Hochwart) [Bücherbespr.] 
1103. 
Tetanus, Antitoxinbehandlung (Tizzoni) 
1082, (W. T. Brooks) 1083,(Curnon) 1084. 
antitoxischeEigenschaften d.Central- 
nervensystems (Wassermann u. Takaki) 
9 





—— Antitoxinauftreten (Vincenzi) 1084. 

— — im Blut (L. Vincenzi) 1113. 

—— bacillus bei Dementia paralytica 
(G. Montesano u. M. Montessori) 1116. 

—— facialis, Antitoxin Behring und 
(Erdheim) 1083. 

—— gift, intestinale Einverleibung (F. 
Ransom) 1114. 

-— — u. Antitoxin (Blumenthal) 223, 
255, (Wassermann, Aronsohn, Gold 
scheider) 255. 

—— serumbehandlung (Boinet, Nocard, 
E. J. Smith) 325. 

— —— (T. G. C. Evans, W. H. Smart) 
325. 

— — (H. Blake, T. Suter) 326. 

—— des Kopfes, facialis (A. Somlsen, 
M. Bernhardt) 888. 

—— traumatischer, u. intracerebrale An- 
titoxinbehandlung (Chauffard u. Quénu) 
1083. 

—— toxin (Marie, Corradi) 1114. 

—— (Tauber, Greenwood, A. Westphal) 
1118, 

—— u. Strychninvergiftung (G. Brunner) 
1117. 

Tetragenus aureus (G. Bellei u. E. Boschi) 
1219. 

va ampa opticus, Physiologie (LoMonaco) 


Thee-Amblyopie (E. K. Campbell) 1277 

Therapeutische Leistungen 1897 (A. Pol. 
latschek) [Bücherbespr.] 839. 

—— r Effekt von Sprechen, Rufen, Niesen 
etc. !H. Campbell) 304. 

—— r Werth des Alkohols (B. Kanto- 
rowicz) [Būcherbespr.] 518. 

s Taschenbuch für Augenärzte (E. 

Landolt u. P. Gygan) [Bücherbespr.| 318. 

s Taschenbuch für physiatrische 

Ärzte (Presch) [Bücherbespr.| 1156. 

Eingriffe u. Infektionskrankheiten 
(Jacob, Baginsky, Ehrlich) 838, (Wasser- 
mann) 813, 838. 

Therapie, specielle interne, Handbuch 
ders. (M. Salomon) [Bücherbespr.) 302. 

—— Encyklopädie ders. (Liebreich, Men- 
delschn, \ ürzburg) [ Bücherbenpz] 346. 











Sachverzeichnis. 


Therapie, diätetische u. physikal., Zeit- 
schrift (E. v. Leyden u. A. Goldscheider) 
!Bücherbespr.] 815. 

—— experimentelle, Institut (E. Behring) 
1018. 


—— allgemeine, Lehrbuch (A. Eulenburg 
u. Samuel) [Bücherbespr.] 1055. 

—— specielle, Technik (Gumprecht) [Bü- 
cherbespr.) 1056. 

der Harnkrankheiten (C. Posner) 

[Bücherbespr.] 1057. 

interne, Grundriss ders. (W. Croner) 

[Bücherbespr.) 1157. 

der Haut- u. Geschlechtskrankheiten 
(H. Kafka) [Bücherbespr.] 1181. 

Thermen, indifferente (Wick) 1253. 

Thermometrie bei Endokarditis (T. L. 
Brunton) 630. 

Thierische Parasiten (E. Peiper) 1269. 

Thierversuche mit Tuberkulin R (Huber) 
1012. 

Thomsen’sche Krankheit (J. C. Clemesha} 
914. 

Thränen- u. Speicheldrüsenschwellung 
(W. Osler) 590. 

Thrombose u. Embolie der Bauchgefäße 
(Köster) 681. 

der Bauchvenen (H. Köster] 682. 

des Pfortaderstammes(Borrmann) 682. 

—— traumatische, der unteren Hohlvene. 
(H. Bohm! 682. 

der Capillaren (Buttersack) 683. 

Thymol als Vermifugum (F. M. Sandwith) 
112. 


ne; 

















Thymusfütterung, Stoffwechselprodukt da- 
bei (Minkowski) 445, 500. 

Thyreogener akuter arteficieller Morbus 
Basedow (A. v. Notthafft) 353. 

Thyreoideabehandlung der lIchthyosis 
(Don) 600. 

bei Psychosen (R. Cross) 623. 

bei Fettsucht (Jervis) 842. 

—— Fieber bei Kropfoperationen (L. 
Bérard) 804. 

—— Funktion (E. de Cyon) 806. 

— —— u. Kehlkopfnerven (A. Exner) 
812. 

—— Gumma ders. (B. Clarke) 314. 

—— Kachexie (Cnopf) 804. 

—— u. Glykosurie (Mawin) 841. 

— u. Organismus (R. Georgiewsky) 842. 

Thyreoidextrakt bei Myxödem (A. T. 

avies) 1303. 

Thyraden u. J —— bei thyreoidekto- 
mirten Hunden (H. Stabel) 86. 

Thyreoidin bei Diabetes mellitus (Fontana 
u. Grasselli) 841. _ 

—— T R (R. H. 
'unningham) 842. 

Tic rotatoire (J. Meyer) 889. 

— convulsif bei Hemiplegie (A. Habel) 
8 





— 





89. 
Todesfälle, plötzliche (J. D. Mann) 690. 
Tollwyth, Statistik (Frantzius) 270. 
— Atiologie (Memmo) 290, 


LV 


Tonsillarabscesse,chronische(Treitel) 1177. 

Tonsillen, Eingangspforte für Allgemein- 
infektion (Jessen) 1239. 

Tonsille, hypertrophische, Blastomyceten 
in ders. (A. de Simoni) 293. 

—— Schanker (J. Ferro) 310. 

Tonsillitis durch Milchinfektion (C. G. 
Edwards) 294. 

Torticollis mentalis, Therapie (E. Feindel) 
622. 

Toxämischer Ikterus (Kretz) 876. 

Toxicität der Serumflüssigkeiten (Uhlen- 
huth, A. Albu) 827. 

Toxikomanie (C. Fere) 623. 

Toxine des Gonococcus (de Christmas} 402. 

-—— des Tetanus (Marie, Corradi) 1114. 

Toxische Epilepsie (E. Orlandi) 1010. 

Trachea, Sarkom ders. (Levi) 99. 

—— Askariden in ders. (Moscucei) 1285. 

Tractus intestinalis,Krankheiten(G. Rosen- 
feld) 749. 

Trans- u. Exsudate, Eiweiß (J. W. Rune- 
berg) 902. 

Traubenzucker im Harn, Nachweis mittels 
Methylenblaues (A. Fröhlich) 89. 

Trauma, Atrophie der oberen Extremität 
(J. Klippel) 717. 

—— Syringomyelie u. Hemianästhesie 
dabeı (A. E. Stein) 640. 

—— u. Gicht (Comillon) 880. 

— Hämatom des Gehirns (F. Gutschy) 


Traumatischer Herzfehler (Litten) 83. 

—— Lungentuberkulose (Schrader) 1003. 

—— Myokarditis (Mendelssohn) 131. 

-———Neurasthenie u.Hysterie(Knapp)1009. 

—— Peritonitis ohne viscerale Verlet- 
zungen (H. Dolore) 50. 

—— Pneumonie (P. Harris, P£zerat) 1076. 

—— Psychose, Trepanation (M. v. Cacko- 
vić) 622. 

—— Thrombose der unteren Hohlvenen 
(H. Bohm) 683. 

—— Trigeminusneuralgie (Rasch) 934. 

Tremor, syphilitischer (Delforge) 1310. 

Trepanation bei traumatischer Psychose 
(M. v. Cackovic) 622. 

Trichinosis (Apolant) 132. 

—— eosinophile Zellen dabei (W. S. 
Thayer) 986, (T. R. Brown) 1289. 

uskelschwiele(H.Curschmann)1290. 

Trichophytonformen, exotische (P. Cour- 
mont) 295. 

Trigeminusneuralgie, Therapie (F. Krause, 
A. Böttiger) 621. 

traumatische (Rasch) 934. 

Trinker, Atiologie der Lebereirrhose ders. 
(C. Lancereaux) 55. 

Trional, Urobilinurie danach (H. D. Rolle- 
ston) 1275. 

—— Darreichungsform, bequeme (Haber- 
mann) 968. 

Tripperbehandlung (P. G. Unna) 1318. 

Trommelfell, Durchlöcherungen (R. Kay- 
ser) [Bücherbespr.] 1133. 





LVI 
Tropene Widal’sche Reaktion daselbst 
C. Brown) 974. 
—— Ärztliche Beobachtungen (R. Koch) 
[Bücherbespr.) 1155. 
Tuberkelbaci en in der Butter (O. Roth) 
98 
—— Röntgenstrahlen-Einfluss (F. Pott) 
999. 


—— im Urin (R. T. Williamson) 1023. 

—— Virulenz (J. Auclair) 1045, 1047. 

—— aktinomykotische Form (V. Babes 
u. C. Levaditi) 1045. 

Tuberkulin, Koch’s (Letulle u. Péron) 134. 

—— als Diagnosticum (G. D. Head) 134, 

un M. C. Mouton) 135. 

ar behandlung der Tuberkulose (F.Eve! 
3 

—— (T. R. Bussenius u. Cossmann) 

[Bücherbespr.) 383, 

R, Thierversuche (Huber) 1012. 

—— bei Lungentuberkulose(Huber, Burg- 


hart) 1012 
(Peters) 1013, 


(A. Raude) 1012, 
(Starck) 1014. 

—— bei tuberkulösen Hautaffektionen 
(Porges) 1015. 

—— neues (J. Semme) 1015. 

—— im Schweiß der Phthisiker (A. Salter) — 
1021. 

— * Lungentuberkulose (S. Rembold 
1034 

Tuberkulöse Arthritis (P. Courmont u. 
L. Tixier) 1024. 

—— r Abortus (Marfan) 1022. 

—— Kompressionsmyelitis (Dinkler) 641. 

—— Endokarditis (Benda) m 

— een ana Plasmazellen 
darin (K. Justi) 997. 

—— Gehirnhautentzündung, Lumbalpunk- 
tion (H. v. Ranke) 1039. 

—— Hautaffektionen, Tuberkulin R 
(Porges) 1015. 

—— Meerschweinchen, Originaltuberku- 
linbehandlung (C. Spengler) 1014. 

—— Meningitis (J. Masbrenier) 537. 

—— — Lumbalpunktion (A. B. Marfan) 
620. 

—— Processe, chemische Eiterung da- 
gegen (Mayer) 492. 

—— Schwarten, Serodiegnostik (P. Cour- 
mont) 1045. 

—— s Sputum, eosinuphile Zellen in 
dems. (W. Teichmüller) 305. 

— Ulceration des Coecums, Appendicitis 
vortäuschend (H. W. Page) 44. 

—— s Ulcus am Munde (D. Schwarz) 
1022. 

Tuberkulose, Antituberkuloseserum 
B. Edwards) 1016. 

—— des Bauchfells, 
Jaffe) 1039. 

—— der Haut, hämatogene{Naegeli) 1022. 

—— des Herzens (Nattan-Larrier) 654. 

—— des Larynx, Guajakolinjektionen (J. 
Donelon) 1037. 


IL. 


Laparotomie (M. 


Sachverzeichnis. 


Tuberkulose d. Lungen, Röntgenstrahlen- 
wirkung (Bergoni& u. Mongour) 968. 

— —— Jodkali als Reagens (H. J. 
Vetlesen) 999. 

— —— Immunität (P. Paterson) 999. 

— — Mischinfektion /Schabad) 1000, 
(A. M. Luzatto) 1002. 

—— ——diabetische,Symbiose(Ehret)1002. 

--— traumatische (Schrader) 1003. 

—— —— Tuberkulin R (Huber, Burghart) 


— — 


1012. 
—-— Behandlung (v. Ziemssen) 1016. 
— —— (T. N. MeLean) 1020. 
— — Tuberkulin (S. Remboldt) 1034. 
Erg Guajakolinjektionen (A. Voisin) 
1037. 


—— — Freiluftbehandlung (Williams, 
F. Pott) 1040. 

—— —— Tachykardie (O. Sirot) 1045. 

— —— Fieber (Arthaud) 1046. 

—— des Pankreas (P. Carnot) 1003. 

—— mit Koch’s neuem Tuberkulin be- 
handelt (F. Eve) 327. 

—— mit Neuritis (Hammer) 861. 

peritoneale (T. Huyberechts) 1004. 

—— miliare (O. Wild) 1005. 

— Therapie (E. Behring) 1018. 

(A. Ransome) 1019, (Andvord) 1021, 
(M. Dubard) 1044. 
Radinsko ie dabei (Kelsch) 1024. 

—— der vorn. Säugethiere (Pansini) 
1026 

— Mairau (Tedeschi) 1034. 

—— Guajacetin (J. Dakura). 

u. Eukasin (E. Kubasta) 1037. 

—— Zimmtsäure (T. Heusser) 1038. 

—— Ruhetherapie (Campbell) 1038. 

genito-urinaria (Desnos) 1039. 

—— Infektionsweg (O. Wille) 1229. 

—— verruköse, der Haut (V.Subbotie) 1299. 

Tuberkel bei lymphatischer Ophthalmie 
(Axenfeld) 1125. 

Tumoren, Antistreptokokkenserumbehand- 
lung (Roncali) 1084. 

Blastomyceten in dens. (Maffucci u. 

Sirleo) 1267. 

-desAbdomens,Mikrobiologie(Roncali) 
1265. 

—— cerebri (H. Oppenheim) 569. 

des rechten Sehhügels (A. Fränkel' 
1224. 

—-- des Herzens (L. Petrocchi) 635. 

maligne, bei Kindern (W. R. Wil- 
liams) 51. 

Typhlitis purulenta ohne Läsion des 
"Appendix (Lop) 47. 

Trans abdominalis (P. Jeż) [Bücherbespr.] 








— 




















—— —— (E. Ringrose) 948. 

— —— (A. Robin) 953. 

— —— auf dem Lande (H. B. Bashore! 
952. 

—— Bacillennachweis (R. Jemma) 95S. 

—— Bakteriologische Untersuchun- 

gen (A. Besson) 956. 








Sachverzeichnis. 


mit 


Typhus abdominalis, Behandlun ' 
alger) 


ekonvalescentenblutserum (E. 
941, 1136. 

E —— Blutveränderungen (J. Kölner) 
54. 
—— —— diagnostische Bedeutung der 

Exantheme (P. Hampeln) 949. 

Endokarditis (U. Gabbi u. V. 

Pugliatti) 959. 

- experimenteller (R. Lépine u. 
B. Lyonnet) 959. 

_—— Harnstoffbestimmung (J. Tyson) 


— 











991. 
—— —— in Christiania (F. Harbitz) 951. 
in Clifton (D. S. Davies) 952. 
in Italien (O. Caro) 950.. 
—— Immunität (M. Funk) 977. 
Komplikationen (W. Vierhuff) 


— — — — 


— — — — 


— 


949. 

— — Kontagiosităt (Annequin) 951. 

Lebersymptome (Crespin) 953, 
(W. Osler) 954. 

— Meningitis (Jemma) 955. 

Osophagusstriktur danach (F. 
A. Packard) 955. 

— —— Recidive (G. B. Hunt) 952. 

— Serumdiagnosge (Dineur) 974, 
(A. A. Eshner) 975. 

— —— negative (Berghinz) 975. 


— — 


— — 








— — 





— 














— —— (E. Pfuhl) 976, (H. E. 
Durham) 978. 

— Trockenmethode (W. John- 
ston) 976. 


— —— Sympathicusstörungen(P. Guiz- 
zetti) 960. 

— —— Therapie (J. M. Clarke) 991. 

— —— u. Bergfieber (H. Raymond) 960. 

Urethritis dabei (Valeris) 592. 

-— — Widal’sche Reaktion (P. Cour- 
mont) 972. 

—— bacillus, Difßerentialdiagnose mit 

terium coli (A. Cesaris-Demel) 958. 

—— Gelenkentzündungen durch dens. 
(Arcoleo) 959. 

—— u. chemische Substanzen (J. Honl) 
975, (Malvoz) 978. 

— serum (Levy u. Gissler) 971. 

—— Agglutinationswirkung (E. Fraenkel 
u M Otto) 973. 

Tyrosinsublimirung (Hybinette) 511. 

— gegen Schlangenbiss (C. Phisalix)790. 


— — 





Überanstrengungen beim Radfahren (A. 
Albu) 345. 

—— des Herzens (T. Schott) [Bücherbespr.) 
1206. 


Übungsth erapie, kompensatorische(Jakob) 
‚103. 
Ulcus corneae serpens (A.Vossius)[Bücher- 

bespr.] 350. | 
—— duodeni multiple (de Coverley, Veale) 
ze Sorp katione (H. Bernaud) 42. 
olle und Bubo-Bacillen (Krefting) 


— — 


591 


LVII 


un. Snhereuloe: desMundes(D. Schwarz) 
1022. 
—— ventriculi, Perforationssymptom 
(R. O. — und J. C. Renten) 20. 
—— —— Perforation in das Peri 
(C. Fenwick) 21. u 
— — — Operation, Heilung (A. 
F. Barker, H. Littlewood, T. Clarke, 
A. Q. Silcock) 63, (R. C. Kirk atrik) 64. 
— des Schmerzes(J. Macken zie) 
Í k. 
Ulnarislähmung der Diamantschneider 
(J. K. A. ertheim-Salomonson) 831. 
Unfallfolgen, ärztliche Untersuchung) 
(G. Ledderhose) [Bücherbespr.] 671. 
erkrankungen (R. Schulz) 1228. 
Unterricht, medicinisch - klinischer 
—— 434, (v. sach) 435. 
—— stafeln, augenärztliche (H. M 
[Bücherbespr.] 319. 966. ——— 
Untersuchungsmethoden, klinischer Atlas 
ders. (C. Jacob) [Bücherbespr.] 406. 
der Nahrungs- und Genussmittel 
(C. Beier) [Bücherbespr.) 406. ' 
Urämische Eklampsie, Sauerstoffinhala- 
tionen (C. J. Macalister) 892. 
—— r Anfall, Aphasie dabei (Rose) 783, 
— ons (Gläser) 933. 
Urämie, Aderlass (8, Laache) 496. 
—— Altersnieren (A. T. Wilkinson) 
—— und Harngifte (A. Gottheiner) 564. 
—— und Nephritis, Wasser- und Alkali- 
gehalt des Blutes (W. Bruner) 449. 
—— Pathogenese (U. Gabbi) 742. 
—— arteficielle, bakteriologische Blut- 
untersuchung (A. Monari) 926. 
Urannitrat bei Diabetes mellitus (Duncan) 


840. 

Uratkügelchen, Temperatureinfluss (C. 
Mordhorst) 697. 

Urattrübung bei der Heller'schen Eiweiß- 
probe (T. Husche) 508. 

ne und Nierenchirurgie (A.G. Gerster) 


Urethritis und Syphilis (J. 

hus (Valerio) 

Uricaeidämie, neurotische 
bei (D. Drummond) 509. 

Urin bei Asphyxie (Ajello) 433. 

— Kinder (C. de Carrière u. Moufet 





(v. 


Lindsay) 400. 
592. 


—— bei 


Symptome da- 


—— einleitung in die Peritonealhöhle 
(H. Willgerodt, W. Klink) 430. 
—— Eiterquotient (W. de Lint) 565. 
—— Harnsäurebestimmung (Tunnicliffe u. 
Rosenheim) 512. 
E Indikan und Leukomain (P. Carles) 
5. 


— —— (Herter) 566. i 

— Indogennachweis (J. Amann) 470. 

—— Salzbestimmung (R. Cimmino) 470, 

---— Spektroskopische Untersuchung (A. 
Garrod) 469, IN Henoceque) [Bücher- 
bespr.] 1230. 


LVIII 


Urin, Toxicität dess. bei Carcinom (F. 
Meyer) 566. 

—— Tuberkelbacillen in dems. (R. J. 
Williamson) 1023. 

—— Xanthinbasenbestimmung (R. Flatow 
u. A. Reitzenstein) 511. 

Urobilindarstellung (E. Salkowski) 505. 

Urobilinurie durch Trional (H. D. Rolle- 
ston) 1275. 

Urogenitalkrankheiten, Behandlung mit 
Kava-kava (L. Philips) 407. 

Urogenitaltuberkulose (Desnos) 1039. 

Uroseïn, neues — (Saillet) 501. 

Urotropin (Cohn) 135, (L. Casper) 136. 

Urticaria, Glottisöcdem (J. M. Taylor) 
1301. 

—— (Moorhouse) 384. 

—— Behandlung mit Natrium nitrosum 
(P. Sawyer) 384. 

Uterine Neurasthenie (A. Siredey) 1129. 

Uteruscarcinom (M. D. Berry) 128. 


Waceination bei Hundswuth (Pottevin) 
1112 


Vaccine und Variola (Salmon) 1265. 
—— virus (A. F. S. Kent) 1266. 
—— und Variola in Marseille (Lop) 


1266. 

Validol, Analepticum und Antihystericum 
(G. Schwersenski) 771. 

Variola und Vaccine (Salmon) 1265. 

in Marseille (Lop) 1266. 

Vena cava superior, Einfluss desHerzvagus 
(P. Knoll) 605. 

Venaesektion bei Delirium tremens (G. 
Torrance) 1256. 

Venenkollaps, diastolischer (D. Gerhardt) 
684 








Venöse Stauung und Entzündung im 
Kampf gegen Mikroben (H. J. Ham- 
burger) 922. 

r Apparat, Erkrankungen auf neuro- 
pathischer Grundlage (Moltschanoff)964. 

Veränderungen, anatomische, lokale, bei 
Infektionskrankheiten (E. Walger) 1233. 

Veratrum viride bei Eklampsie (J. Gordon) 





Verbreitungsweise der Phthise (C. Flügge) 
996. 


Verbrennungen, Seruminjektionen (Tom- 
masoli) 672, 1111. 

Verdauungsorgane, Lehrbuch der Krank- 
heiten ders. (W. Fleiner) [Bücherbespr.] 
108. 

—— und Aufsaugungsfähigkeit des Dick- 
darms (L. Aldor! 161. 

— drüsen, Arbeit ders. (J. P. Pawlow) 
[Bücherbespr.] 788. 

—— und Assimilation des Säuglings 
(J. de Jager) [Bücherbespr.] 1106. 

Verdoppelung des Rückenmarks (F. 
Theodor) 763. 

Vererbung funktioneller und organischer 
Sprachstörungen (Gutzmann) 222, 255, 
(Treitel) 255. 


Sachverzeichnis. 


Verein, Berliner, für innere Medicin; 23, 
58. 83. 103. 131. 178. 222. 254. 297. 
381. 404. 512. 540. 596. 688. 742. 766. 
812. 836. 1130. 1177. 1224. 1272. 

—— für öffentliche Gesundheitspflege 232. 

Vergiftung durch Acetylen (Oliver) 1159. 

—— —— Athylalkohol (A. Joffroy und 
R. Serveaux) 231. 

— —— Alkohol (Crothers) 183. 

—— — — Blausehen (E. Pergens) 


1278. 

— Alkohol beim Kinde (F. P. 
Weber) 208. 

Amylnitrit (Stansfield) 792, 
Winkler) 1279. 

—— Antifebrin (L. N. Gartmann u. 
V. Ball) 227. 

—— Antipyrin (Goldschmidt) 226. 

—— — (À. L. Lederer) 794, Stoma- 

titis (Martyn) 1274. 

—— Arsen (G. Brouardel) 227, (M. 
Lauterbach) 227, (A. v. Notthafft) 1276, 
(Geyer, 1280. 

— — Blei (H. W. Carson) 
Gangrăn (M. Kamm) 1274. 

— — (Hobhouse) 793, Seh- 
störungen (A. Elschnig) 1277. 

— Cannabis indica (C. C. B. Tyrie 

— — Chinin (Marri) 795. 

—— —— Chloroform (A. F. Mankowsky) 
160, (Strassmann) 1278. 

—— Cocain (C. Bozza) 796. 

— — (Mjøen, Zanger) 229, 

(H. B. Palmer) 1276. 

—— Exalgin (Lermitte) 1277. 

— —— Fleisch (F. Basenau) 791, (W. 
Kempner) 1265. | 

-— —— Kali chloricum (P. Jacob) 227. 

--—-—— Kampheröl (F. S. Tidcombe ) 





(F. 


M. 











230, 





— 





— 


231. 
—— — Kampher (A. Berkholz) 795. 
— Kamphor (Spurgin) 1278, (Moore; 
9. 
— — Kanalgase (E. Mihel) 790. 
— - —— Karbolsäure (R. C. Lucas, E. 
. Heller) 230. 


Kerosenöl (Hoffman) 231. 
Kohlendioxyd (Müller) 225. 
oxyd (A. J. Bolton) 1276. 
Laktophenin (R. Witthauer) 


— — Lysol (A. L. Lederer) 793, 
(Kluge) 1274. 

—— — Martiusgelb (E. Jacobsohn) 184. 

— — Morphium (Giannelli) 226. 

—— — Nitrobenzol (A. Posselt, A. 
Boas) 228, 

—— —— Opium (Blackburn) 225, (Reckitt, 
Nitch-Smith) 226. 

— — — Antipyrin (W. H. Gregory) 








pna 





226. 
— — u. Morphium, Kalium- 
ermanganat dagegen (Thornton u. 
older) 793. 


Sachverzeichnis. 


Versi une. durch Phosphor und Mor- 
phium, Behandlung (E. Schreiber) 601. 
— — —— Herz dabei (Pal) 653. 
—— Glykosurie (Laub) 741. 
—— Nekrose (Kollin) 1279. 
Pikrinsäure (P. Schwarz) 1273. 
Säure (R. v. Limbeck) 791. 
— — — 796. 
—— Schlangengift, sin dagegen 
i Phisalix) 760.5. = — 
— Schweinsleber (J. de Haan) 


— 


— 


ai 


790. 

—— — Strammonium (Shaw) 795. 

— Strychnin (Habel) 794, (C. D. 
Green) 1279. 

—— u. Wundstarrkrampf (G. 
Brunner) 1117. 

— — Sublimat (G. Poix) 229. 

(A. L. Lederer) 794. 

Sulfonal (Gillett, Richmond) 


Tabak, chronische (W. Jacoby) 





— ne 





1275. 
159. 

—— —— Thee, Amblyopie (E. K. Camp- 
bell) 1277. 

Trional, 'Urobilinurie (H. D. 
Rolleston) 1275. 

—— — Wismuth (Airol) (F. Aemmer) 
228. 

— —— — (Dubreuilh) 229. 

serscheinungen nach Diphtherie, 

Seruminjektion (F. Rauschenbusch) 323. 

en (R. v. Jaksch) [Bücherbespr.] 315. 

Verhandlungen des Kongresses für innere 
Medicin (E. v. Leyden u. E. Pfeiffer) 
1180. 

Vermifugum Thymol (F. M. Sandwith) 
112. 








— — 








Verschluss des Ductus pancreaticus, Stoff- 
—— (P. Deucher) 907. 

Versicherungsanstalt Hansea für Lungen- 
kranke [Bücherbespr.] 744. 

Vertrauensärste, Taschenbuch (G. Herz- 
feld [Bücherbespr.] 1033. 

Verwachsung oder Steifigkeit der Wirbel- 
säule (v. Bechterew) 765. 

Vesikantien, Aderlass, Brechmittel (A. 
Robin) 1135. 

Vesikans (Muselli) 1135. 

Virulenz der Tuberkelbacillen (J. Auclair) 
1045, 1047. 

Vitalität des Diphtheriebacillus (A. Mac- 
gregor) 1094. 

Vogeltuberkulose (Pansini) 1026. 

Vulvitis gangraenosa u. Diphtheriebacillus 
(Freymuth u. Petruschky) 1264. 

Vulvovaginitis, gonorrhoische (L. Nico- 
laysen) 403. 


Wachsthum und Schilddrüse (M. Leon- 
hardt) 809. 

Wärme, therapeutische 
(Quincke) 208. 

—— lokale Wirkung (Salomon) 208. 

—— produktion im Fieber (L. Krehl) 439. 


Anwendung. 


LIX 


Wärmebehandlung bei Gelenkrheumatis- 
mus (M. Wilms) 1061. 

Wanderleber, antevertirte (R.Crawford) 75. 

———— des Blutes (S. Askanazy) 


25. 
en (J. S. Hahn) [Bücherbespr.] 
— 7einigung, Methoden (G. Bizzoszzero) 
5 


—— sucht ohne Albuminurie bei Kindern 
(N. Filatoff) 563. 

Weibliches Geschlecht [Tabes] (Kron) 761. 

or Krankheit (L. Klein u. F. Schütz) 

Men: l Erregungsmittel (J. Weissenfeld) 


Weingeist zur Erregung der Athmungs- 
centren (C. Wilmanns) 150. 

Wetter, Bedeutung füransteckendeKrank- 
heiten (H. Berger) 929. 

Widal’sche Reaktion in den Tropen (W. 
C. Brown) 974. 

—— Serumdiagnose (L. Knöspell) 974. 

Widerstandstherapie (M. Herz) 1112. 

Wiederausdehnung der Lunge bei offener 
Brusthöhle (Reineboth) 145. 

Wirbelsäule, chronisch - ankylosirende 
naundung (Strümpell) 764, (Bäumler) 

——  dGelenkrheumatismus (Cardarelli) 

—— Verwachsung oder Steifigkeit (von 
Bechterew) 765. 

Wismuthintoxikation durch Airol (F. 
Aemmer) 228. 

—— (Dubreuilh) 229. 

Würgreflexstörung bei Hemiplegie (W. 
Kattwinkel) 616. 

Wunden, antiparasităre Behandlung (Preo- 
bajenski) 968. 

—— Diphtherie (R. Pispoli) 1097. 


X.anthinbasenbestimmung im Harn (R. 
Flatow u. A. Reitzenstein) 511. 

Xerostomie (A. J. Sharp) 1298, (T. Harris) 
1298. 


Wemengeschwüre, Bacillus pyogenes 
(Crendiropoulo) 1176. 

ve santa bei Influenza (J. Westmorland) 
060. 

Yohimbin (Oberwartb) 1182. 

Zahnoperationswunde, Infektion 
Apolant) 47. 

Zeitfragen über ärztliche Ausbildung (v. 
Herfi) [Bücherbespr.] 1180. 

Zeitliches Auftreten der Lungenentzün- 
dung (H. Brunner) 1074. , 
Zeitschrift für diätetische und pbhysika- 
lische Therapie (E. v. Leyden u. A. 

Goldscheider) [Bücherbespr.] 815. 
Zelle a. Nuoleoproteine (W. Spitzer) 882. 


Zellen, weiße, im menschlichen Blut 
(Bruhn-Fahraeus) 849. 


(E. 


LVIII 


Urin, Toxicität dess. bei Carcinom (F. 
Meyer) 566. 

—— Tuberkelbacillen in dems. (R. J. 
Williamson) 1023. 

—— Xanthinbasenbestimmung (R. Flatow 
u. A. Reitzenstein) 511. 

Urobilindarstellung (E. Salkowski) 505. 

Urobilinurie durch Trional (H. D. Rolle- 
ston) 1275. 

Urogenitalkrankheiten, Behandlung mit 
Kava-kava (L. Philips) 407. 

Urogenitaltuberkulose (Desnos) 1039. 

Uroseïn, neues pigmen (Saillet) 501. 

Urotropin (Cohn) 135, (L. Casper) 136. 

Urticaria, Glottisöodem (J. M. Taylor) 
1301. 

—— (Moorhouse) 384. 

—— Behandlung mit Natrium nitrosum 
(P. Sawyer) 384. 
Uterine Neurssthenio (A. Siredey) 1129. 

Uteruscarcinom (M. D. Berry) 128. 


Vaccination bei Hundswuth (Pottevin) 
1112. 


Vaccine pnd Variola (Salmon) 1265. 

—— virus (A. F. S. Kent) 1266. 

—— und Variola in Marseille (Lop) 
1266. 

Validol, Analepticum und Antihystericum 
(G. Schwersenski) 771. 

Variola und Vaccine (Salmon) 1265. 

in Marseille (Lop) 1266. 

Vena cava superior, Einfluss desHerzvagus 
(P. Knoll) 605. 

Venaesektion bei Delirium tremens (G. 
Torrance) 1256. 

a diastolischer (D. Gerhardt) 
684. 











im 
am- 


Venöse Stauung und Entzündun 
Kampf gegen Mikroben (H. J. 
burger) 922. 

r Apparat, Erkrankungen auf neuro- 
pathischer Grundlage (Moltschanoff)964. 

Verănderungen, anatomische, lokale, bei 
Infektionskrankheiten (E. Walger) 1233. 

Veratrum viride bei Eklampsie (J. Gordon) 
819. 





Verbreitungsweise der Phthise (C. Flügge) 
996. 


Verbrennungen, Seruminjektionen (Tom- 
masoli) 672, 1111. 

Verdauungsorgane, Lehrbuch der Krank- 
heiten ders. (W. Fleiner) [Bücherbespr.) 
108. 


—— und Aufsaugungsfähigkeit des Dick- 
darms (L. Aldor! 161. 

— drüsen, Arbeit ders. (J. P. Pawlow) 
[Bücherbespr.] 788. 

—— und Assimilation des Säuglings 
(J. de Jager) [Bücherbespr.] 1106. 

Verdoppelung des Rückenmarks (F. 
Theodor) 763. 

Vererbung funktioneller und organischer 
Sprachstörungen (Gutzmann) 222, 255, 
(Treitel) 255. 


Sachrerzeichnis. 


Verein, Berliner, für innere Medicin: 23. 
58. 83. 103. 131. 178. 222. 254. 297. 
381. 404. 512. 540. 596. 688. 742. 766. 
812. 836. 1130. 1177. 1224. 1272. 

—— für öffentliche Gesundheitspflege 232. 

Vergiftung. durch Acetylen (Oliver) 1159. 

—— — Athylalkohol (A. Joffroy und 
R. Serveaux) 231. 

— —— Alkohol (Crothers) 183. 

— —— — Blausehen (E. Pergens) 


1278. 

— Alkohol beim Kinde (F. P. 
Weber) 208. 

— Amylnitrit (Stansfield) 792, 
(F. Winkler) 1279. 

— —— Antifebrin (L. N. Gartmann u. 
M. V. Ball) 227. 

—— —— Antipyrin (Goldschmidt) 226. 

— — — (À. L. Lederer) 794, Stoma- 
titis (Martyn) 1274. 

— —— Arsen (G. Brouardel) 227, (M. 
Lauterbach) 227, (A. v. Notthafft) 1276, 
(Geyer, 1280. 

Blei (H. W. Carson) 

Gangrän (M. Kamm) 1274. 

—— (Hobhouse) 793, Seh- 

störungen (A. Elschnig) 1277. 

— Cannabis indica (C. C. B. Tyrie 
231. 

— — Chinin (Marri) 795. 

—— —— Chloroform (A. F. Mankowsky) 
160, (Strassmann) 1278. 

Cocain (C. Bozza) 796. 

— — — (Mjsen, Zanger; 229, 
(H. B. Palmer) 1276. 

—— —— Exalgin (Lermitte) 1277. 

Fleisch (F. Basenau) 791, (W. 
Kempner) 1265. 

-—— — Kali chloricum (P. Jacob) 227. 

er: Kampheröl (F. S. Tidceombe ) 

— —— Kampher (A. Berkholz) 795. 

an Kamphor (Spurgin) 1278, (Moore) 

49. 

—— — Kanalgase (E. Mihel) 790. 

- - —— Karbolsäure (R. C. Lucas, E. 
A. Heller) 230. 

—— Kerosenöl (Hoffman) 231. 

— -- Kohlendioxyd (Müller) 225. 

-— — oxyd (A. J. Bolton) 1276. 

—— Laktophenin (R. Witthauer) 


195. 

— Lysol (A. L. Lederer) 793, 
(Kluge) 1274. 

—— —— Martiusgelb (E. Jacobsohn) 184. 

— — Morphium (Giannelli) 226. 

—— —— Nitrobenzol (A. Posselt, A. 
Boas) 228, 

—— —— Opium (Blackburn) 225, (Reckitt, 
Nitch-Smith) 226. 

— — — Antipyrin (W. H. Gregory) 














230, 

















— — 








226. 

— — — u. Morphium, Ralium- 
ermanganat dagegen (Thornton u. 
Holder) 193. 


Sachverzeichnis. 


Vergiftung durch Phosphor und Mor- 
phium, Behandlung (E. Schreiber) 601. 


—— Herz dabei (Pal) 653. 
—— Glykosurie (Laub) 741. 
——— Nekrose (Kollin) 1279. 
Pikrinsäure (P. Schwars) 1273. 
Säure (R. v. Limbeck) 791. 
— re (Saloschin) 796. 
—— —— sehlangengift, Tyrosin dagegen 
(C. Phisalix) 190. = * 
—— — Schweinsleber (J. de Haan) 
790. 
—— —— Strammonium (Shaw) 795. 
Strychnin (Habel) 794, (C. D. 
Green) 1279. 


— — 


— — 


— — 








— u. Wundstarrkrampf (G. 
Brunner) 1117. 

Sublimat (G. Poix) 229. 

— — —— (À. L. Lederer) 794. 

Sulfonal (Gillett, Richmond) 


Tabak, chronische (W. Jacoby) 


—. 








1275. 
159. 

—— —— Thee, Amblyopie (E. K. Camp- 
bell) 1277. 

—— — Trional, 'Urobilinurie (H. D. 
Rolleston) 1275. 

—— —— Wismuth (Airol) (F. Aemmer) 
228. 

—— — — (Dubreuilb) 229. 

serscheinungen nach Diphtherie, 

Seruminjektion E Rauschenbusch) 323. 

—— en (R. v. Jaksch) [Bücherbespr.] 315. 

Verhandlungen des Kongresses für innere 
— (E. v. Leyden u. E. Pfeiffer) 
1180. 








Vermifugum Thymol (F. M. Sandwith) 
112. 


Verschluss des Ductus pancreaticus, Stoff- 
wechseluntersuchung (P. Deucher) 907. 

Versicherungsanstalt Hansea für Lungen- 
kranke [Bücherbespr.] 744. 

Vertrauensärzte, Taschenbuch (G. Herz- 
feld [Bücherbespr.] 1033. 

Verwachsung oder Steifigkeit der Wirbel- 
säule (v. Bechterew) 765. 

Vesikantien, Aderlass, Brechmittel (A. 
Robin) 1135. 

Vesikans (Muselli) 1135. 

Virulenz der Tuberkelbacillen (J. Auclair) 
1045, 1047. 

Vitalität des Diphtheriebaeillus (A. Mac- 
gregor) 1094. 

Vogeltuberkulose (Pansini) 1026. 

Vulvitis gangraenosa u. Diphtheriebacillus 
(Freymuth u. Petruschky) 1264. 

Vulvovaginitis, gonorrhoische (L. Nico- 
laysen) 403. 


Wachsthum und Schilddrüse (M. Leon- 
hardt) 809. 

Wärme, therapeutische 
(Quincke) 208. 

—— lokale zu (Salomon) 208. 

—— produktion im Fieber (L. Krehl) 439. 


Anwendung. 


LIX 


Wärmebehandlung bei Gelenkrheumatis- 
mus (M. Wilms) 1061. 
Wanderleber, antevertirte (R. Crawford) 75. 
Masersehelt des Blutes (S. Askanazy) 
5 


— heilkraft (J. S. Hahn) [Bücherbespr.] 

1057. 

— reinigung, Methoden (G. Bizzozzero) 
56. 


—— sucht ohne Albuminurie bei Kindern 
(N. Filatoff) 563. 
Weibliches Geschlecht [Tabes] (Kron) 761. 
AN i achig Krankheit (L. Klein u. F. Schütz) 
153. 


T Erregungsmittel (J. Weissenfeld) 


Weingeist zur Erregung der Athmungs- 
centren (C. Wilmanns) 150. 

Wetter, Bedeutung füransteckendeKrank- 
heiten (H. Berger) 929. 

Widal’sche Reaktion in den Tropen (W. 
C. Brown) 974. 

Serumdiagnose (L. Knöspell) 974. 

Widerstandstherapie (M. Hers) 1112. 

Wiederausdehnung der Lunge bei offener 
Brusthöhle (Reineboth) 145. 

Wirbelsäule, chronisch - ankylosirende 
Entzündung (Strümpell) 764, (Bäumler) 
765. 





ar 5 Gelenkrheumatismus (Cardarelli) 

1243. 

—— Verwachsung oder Steifigkeit (von 
Bechterew) 765. 

Wismuthintoxikation durch Airol (F. 
Aemmer) 228. 

—— (Dubreuilh) 229. 

Würgreflexstörung bei Hemiplegie (W. 
Kattwinkel) 616. 

Wunden, antiparasitäreBehandlung(Preo- 
bajenski) 968. 

—— Diphtherie (R. Pispoli) 1097. 


X.anthinbasenbestimmung im Harn (R. 
Flatow u. A. Reitzenstein) 511. 

Xerostomie (A. J. Sharp) 1298, (T. Harris) 
1298. 


Wemengeschwüre, Bacillus pyogenes 
(Crendiropoulo) 1176. 
Yerba santa bei Influenza (J. Westmorland) 
6 


1060. 
Yohimbin (Oberwarth) 1182. 


Z,ahnoperationswunde, Infektion (E. 
Apolant) 47. 

Zeitfragen über ärztliche Ausbildung (v. 
Herft) [Bücherbespr.] 1180. 

Zeitliches Auftreten der Lungenentzün- 
dung (H. Brunner) 1074. i 
Zeitschrift für diätetische und physika- 
lische Therapie (E. v. Leyden u. A. 

Goldscheider) [Bücherbespr.] 815. 
Zelle a. Nucleoproteine (W. Spitzer) 882. 
Zellen, weiße, im menschlichen Blut 


(Bruhn-Fahraeus) 849. 


LX 


— u. Alloxurkörper (R. Schmidt) 

55, 881. 

Ziegen, Maul- u. Klauenseuche (Cappeliari) 
12 


Zimmtsäure bei Tuberkulose (T. Heusser) 
1038. 

Zona cephalique (C. Achard u. J. Castaigne) 
886 


—— Pathogenese (Grosjean) 887. 

und Syphilis (Jullien) 1309. 

Zottengeschwulst des Nierenbeckens (H. 
Kohlhardt) 463. 

Zuckerernährung, subkutane (Gumprecht) 
443. 





Sachverseichnis. 


Zuckergehalt pathologischer Flüssigkeiten 
(Rotmann) 734. 

—— krankheit, Behandlung (C. v. Noorden) 
[Bücherbespr.) 669. 

-— —— respiratorischer Gaswechsel 
(W. Ebstein) 711. 

—— resorption bei rectaler Zufuhr (H. 
Strauss (883). 

—— verbrauch im Diabetes mellitus (W. 
Kausch) 732. 

Zungenspatel (Kirstein) 1136. 

Zweigläsermethode, Doppelglas(K.Gerson) 


1296. 
Zwerchfell, klonischer Spasmus (Fox) 889. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E,, Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nn nn mm T——  — ———— — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 1. Sonnabend, den 8. Januar 1898, 


Inhalt: 1. Th. Pfeiffer, Über den Faserstoffgehalt des leukämischen Blutes. — 
II. A. Habel, Ein Fall von chronischer fibrinöser Bronchitis. (Original-Mittheilungen.) 

1. Bourneville, Steinbildung in der Mundhöhle. — 2. Cestau und Pettit, Epitheliom 
und Leukokeratose. — 3. Klippel und Lefas, Sialorrhoe. — 4. Schneyer, Magensekretien. 
— 5. Taylor, Dyspepsia amylacea. — 6. Einhorn, Ischochymis. — 7. Halliday, Rumi- 





nation. — 8. Ginti, Kontinuirliche Saftsekretion. — 9. Buzdygan, Einfluss des Eisens 
anf die Magensaftausscheidung. — 10. Sjöqvist, Salzsäurebestimmung im Mageninhak. 
— 11. Roux, Reichmann’scher Symptomenkomplex. — 12. Dauber, Schwefelwasserstoff 


im Magen. — 13. Ducceschi, Magenfunktion. — 14. Reichmann, Krankheiten der Gallen- 
wege und Magenthätigkeit. — 15. Popoff, Magenkatarrh. — 16. Adamson und Renton, 
17. Fenwick, Perforation von Magengeschwüren. — 18. Reineboth, Diagnose des Magen- 
careinoms. — 19. Kuhn, Sondirungen am Magen, Pylorus und Dünndarm. — 20. Jürgen- 
sohn, Magen-Darmkrankheiten der Säuglinge. 

Berichte: 21. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 22. Boas, Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten. — 
23. Lauritzen, Klinische Untersuchungen über das Verhältnis der Stickstoffausscheidung 
bei der diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus. — 24. Redlich, Die Pathologie 
der tabischen Hinterstrangserkrankung. — 25. Gutzmann, Das Stottern. — 26. Hessier, 
Der Einfluss des Klimas auf die Entstehung und Heilung von Ohr-, Nasen- und Rachen- 
krankheiten. — 27. Rosenthal, Die Erkrankungen der Nase, deren Nebenhöhlen und des 
Nasen-Rachenraumes. 

Therapie: 28. Heubaer, Säuglingsernährung und Säuglingsspitäler. — 29. Wolf, 
Säuglingsnahrung. — 80. Hiller, Künstliche Ernährung. — 31. Fernacae und Micheli, 
Subkutane Einverleibung von Olivenöl. — 32. Brandenburg, 33. Laquer, Ernährung mit 
Kaseinpräparaten. — 34. Kleine, Einfluss des Morphiums auf die Salzsäuresekretion des 
Magens. — 35. Martens, Alkoholmissbrauch und Magenthätigkeit. 





(Aus der medicinischen Klinik des Prof. Kra us in Graz.) 
I, Über den Faserstoffgehalt des leukämischen Blutes. 


Von 
Dr. Th. Pfeiffer, klinischem Assistenten. 


Mit Hilfe einer von Kossler und mir! angegebenen neuen Me- 
thode der Faserstoffbestimmung im Blute habe ich eine Reihe von 
Untersuchungen über den Fibringehalt des menschlichen Plasma, 


1 Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 1. 


LX 


ne u. Alloxurkörper (R. Schmidt) 
55, 881. 
Ziegen, Maul-u. Klauenseuche (Cappeliari) 


Zimmtsäure bei Tuberkulose (T. Heusser) 
1038. 

Zona cephalique (C. Achard u. J. Castaigne) 
886. 


— Pathogenese (Grosjean) 887. 

und Syphilis (Jullien) 1309. 
eschwulst des Nierenbeckens (H. 
hardt) 463. 

ee subkutane (Gumprecht) 
443. 





— 


Sachverszeichnis. 


‚Zuckergehalt pnois gischer Flüssigkeiten 
(Rotmann) 734. 

—— krankheit, “Behandlung (C. v. Noorden) 
[Bücherbespr.] 669. 

-— — respiratorischer Gaswechsel 
(W. Ebstein) 711. 

—— resorption bei rectaler Zufuhr (H. 
Strauss (883). 

—— verbrauch im Diabetes mellitus (W. 
Kausch) 732. 

Zungenspatel (Kirstein) 1136. 

Pau sermielnene, Doppelglas(K.Gerson) 


296. 
Zwerehtell, klonischer Spasmus (Fox) 889. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E,, Wien, 


redigirt von H. Unveorricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nn mm U a ——— — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 1. Sonnabend, den 8. Januar 1898. 


Inhalt: I. Th. Pfeiffer, Über den Faserstoffgehalt des leukämischen Blutes. — 
DL. A. Habel, Ein Fall von chronischer fibrinöser Bronchitis. (Original-Mittheilungen.) 

1. Bourneville, Steinbildung in der Mundhöhle. — 2. Cestau und Pettit, Epitheliom 
und Lenkokeratose. — 3. Klippel und Lefas, Sialorrhoe. — 4. Schneyer, Magensekretien. 
— 5. Taylor, Dyspepsia amylacea. — 6. Einhorn, Ischochymia. — 7. Halliday, Rumi- 











nation. — 8. Ginti, Kontinuirliche Saftsekretion. — 9. Buzdygan, Einfluss des Eisens 
auf die Magensaftausscheidung. — 10. Sjöqvist, Salzeäurebestimmung im Mageninhalt. 
— 41. Roux, Reichmann’scher Symptomenkomplexz. — 12. Dauber, Schwefelwasserstoff 


im Magen. — 13. Ducceschl, Magenfunktion. — 14. Reichmann, Krankheiten der Gallen- 

und Magenthätigkeit. — 15. Popoff, Magenkatarrıh. — 16. Adamson und Renten, 
17. Fenwick, Perforation von Magengeschwüren. — 18. Reineboth, Diagnose des Magen- 
earcinoms. — 19. Kuhn, Sondirungen am Magen, Pylorus und Dünndarm. — 20. Jürgen- 
sohn, Magen-Darmkrankheiten der Säuglinge. 

Berichte: 21. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 22. Boas, Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten. — 
23. Lauritzen, Klinische Untersuchungen über das Verhältnis der Stickstoffausscheidung 
bei der diätetischen Bebandlung von Diabetes mellitus. — 24. Redlich, Die Pathologie 
der tabischen Hinterstrangserkrankung. — 25. Gutzmann, Das Stottern. — 26. Hessler, 
Der Einfluss des Klimas auf die Entstehung und Heilung von Ohr-, Nasen- und Rachen- 
krankheiten. — 27. Rosenthal, Die Erkrankungen der Nase, deren Nebenhöhlen und des 
Nasen-Rachenraumes. 

Therapie: 28. Heubner, Säuglingsernährung und Säuglingsspitäler. — 29. Wolf, 
Säuglingsnahrung. — 30. Hiller, Künstliche Ernährung. — 31. Fernacae und Micheli, 
Subkutane Einverleibung von Olivenöl. — 3% Brandenburg, 33. Laquer, Ernährung mit 
Kaseinpräparaten. — 34. Kleine, Einfluss des Morphiums auf die Salzsäuresekretion des 
Magens. — 35. Martens, Alkoholmissbrauch und Magenthätigkeit. 





(Aus der medicinischen Klinik des Prof. Kraus in Graz.) 


I, Über den Faserstoffgehalt des leukämischen Blutes. 
Von i 
Dr. Th. Pfeiffer, klinischem Assistenten. 


Mit Hilfe einer von Kossler und mir! angegebenen neuen Me- 
thode der Faserstoffbestimmung im Blute habe ich eine Reihe von 
Untersuchungen über den Fibringehalt des menschlichen Plasma, 





1 Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 1. 


2 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


insbesondere bei Infektionskrankheiten, angestellt und vor Kurzem 
veröffentlicht?. Ein Zusammenhang zwischen »entzündlicher Leuko- 
cytose« und Hyperinose musste schon früher angenommen werden, 
weil bekannt war, dass dieselben Infektionskrankheiten, welche zu 
einer ‚Fibrinkrase« führen, auch mit Vermehrung der weißen Blut- 
körperchen einhergehen; für den einzelnen Fall konnte ich nun durch 
gleichzeitige Bestimmung der Faserstoffmenge und der Leukocyten- 
zahl dieses Zusammentreffen ausnahmslos bestätigen. Auch der 
Scharlach, welcher dieser Regel nicht zu folgen schien (Andral fand 
keine Fibrinvermehrung), macht nach meinen Erfahrungen keine 
Ausnahme. Über die Art jedoch, wie der Zusammenhang beider 
Befunde zu denken sei, konnte Mangels einer völlig sichergestellten 
Erklärung der »entzündlichen Leukocytose« und bei dem Fehlen 
einer unwidersprochenen Theorie der Blutgerinnung beziehungsweise 
der Fibrinbildung, nicht einmal eine Vermuthung aufgestellt werden. 

Ich habe nun seither Gelegenheit gehabt, mehrere (3) Fälle von 
Leukämie nach derselben Richtung zu untersuchen, und kann so 
wenigstens das Thatsachenmaterial in, wie mir scheint, nicht un- 
wichtiger Weise ergänzen, indem ich der »entzündlichen« die 
leukämische Vermehrung der weißen Blutkörperchen und ihre 
Beziehung zur Faserstoffmenge des Blutes gegenüber stelle. Auch 
abgesehen von einer solchen Vergleichung, sind übrigens Fibrin- 
bestimmungen des leukämischen Blutes von Interesse, weil solche 
nur in geringer Zahl vorliegen, ja seit der genaueren Erkenntnis der 
Morphologie dieses pathologischen Blutes ganz zu fehlen scheinen. 


Krankengeschichten. 


Fall I. Johann R., 34 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. Vor 
18 Jahren eine fieberhafte Erkrankung (Malaria?). Die jetzige Erkrankung be- 
gann angeblich erst vor 3 Wochen mit schmershaftem Druckgefühl im Magen, 
Aufstoßen, bitterem Geschmack im Munde. 

Körpergewicht 55 kg. Kein Fieber. Haut blass mit einem Stich ins Gelb- 
liche. Fettpolster gering; Muskulatur und Knochenbau kräftig. Die Knochen 
nicht druckschmershaft. Die Lymphdrüsen am Nacken und in den Achselhöhlen 
vergrößert. Die Milz enorm vergrößert; ihr vorderer Pol liegt nur 3 Querfinger 
vom rechten vorderen oberen Darmbeinstachel entfernt (28 cm vor dem linken 
Rippenbogen), ihre größte Breite beträgt 24 cm. Der Rand ist überall sehr 
plump, hat mehrere Incisuren, die Oberfläche glatt. Leberdämpfung überschreitet 
nicht wesentlich den Rippenbogen. 

Blutbefund: Zahl der rothen Blutkörperchen 3175000 
» » weißen » am 30. März 1897: 38200 
am 20. April 1897: 70000 

Neben sehr vielen polfnuclearen Leukocyten ziemlich viele Markzellen, weniger 

reichlich Lymphocyten; zahlreiche Erythroblasten. 


Fall II. Janos L., 44 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. In 
seinem 10. Lebensjahre soll der Pat., welcher aus einer Malariagegend stammt, 
Wechselfieber von tertianem Typus gehabt haben. Vor ungefähr einem Jahrzehnt 
stürzte er auf die rechte Körperseite und leidet seither an einem dumpfen Schmerz 
in der unteren Brustgegend, der Anfangs mehr rechts, später mehr links sich loka- 


2 Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. p. 215. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 3 


lisirte. Seit 1 Jahre bemerkte der Kranke, bei fortschreitendem Kräfteschwund, 
in der linken Oberbauchgegend eine rasch an Größe und Härte zunehmende 
Geschwulst. 

Körpergewicht 68 kg, während der 14tägigen Beobachtungsdauer bis 66,5 kg 
sinkend. Kräftiger Körperbau. Haut und Schleimhäute nur mäßig blass; keine 
Hämorrhagien, keine Ödeme. Normale Körpertemperatur. Puls meist unter 80, 
mittelgroß, weich, rhythmisch. Der Körper des Brustbeins druckschmerzhaft. Am 
Nacken, in beiden Achselhöhlen und Leistenbeugen harte, leicht verschiebliche, 
nicht empfindliche Lymphdrüsen zu tasten. Die lymphatischen Apparate des 
Zungengrundes und des Gaumenringes nicht geschwellt. Die physikalische Unter- 
suchung der Brustorgane ergiebt nichts Krankhaftes. Die obere Grenze der 
Jeberdämpfung liegt in der r. Mamm.-Linie am oberen Rande der 6. Rippe; der 
Rand der Leber ist deutlich 3 Querfinger unter dem Rippenbogen tastbar, ziemlich 
scharf, die Oberfläche glatt; das Organ fühlt sich mäßig derb an. Die Milz füllt 
nahezu die ganze linke Bauchhälfte aus, ihr vorderer Pol liegt nach rechts unten 
vom Nabel, der Rand plump, Konsistenz derb. Maße der Milz: Länge 35 cm, 
Breite 20 cm. Kein Ascites. Harnmenge 1200—1800 com. Der Harn enthält 
kein Eiweiß, setzt ein reichliches Uratsediment ab. 


Blutbefund: Rothe Blutkörperchen 3470000 
Weiße » am 27. Februar 280000 
am 4. März 312000 


Mehr als 50 x der vorhandenen Leukocyten sind Markzellen, fast alle 
übrigen polymorphkernige Leukocyten. Lymphocyten außerordentlich spärlich. 
Viele der polynuclearen und Markzellen zeigen eosinophile Körnung. Kernhaltige 
rothe Blutkörperchen reichlich vorhanden. 

Fall IIL Ivan Cs., 43 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. Anam- 
nese: Im 12. Lebensjahre erkrankte der Pat. an linksseitiger eitriger Mittelohr- 
entzüändung, von welcher Schwerhörigkeit und subjektive Gehörsempfindungen 
zurückgeblieben sind. Sonst war er immer gesund, bis er vor 4 Monaten beim 
Heben einer Last plötzlich einen stechenden Schmerz am linken Rippenbogen wahr- 
nahm, der seit dieser Zeit weiter besteht. Auch nahmen seine Kräfte seither 
rasch ab, es stellten sich Odeme an den Knöcheln ein, zeitweilig bestanden Diar- 
rhöen und heftige Kopfschmerzen. 

Körpergewicht (am 15. März) 74,5 kg, 3 Wochen später 77,5 kg. Mäßig gut 
genährter, kräftig gebauter Mann. Körpertemperatur Abends meist etwas über- 
normal (37,8°— 38,4°C.). Haut trocken, abschilfernd, blass, obne Blutaustritte. 
Geschwollene, schmerslose, unter einander und mit der Umgebung nicht ver- 
wachsene Lymphknoten im Nacken, Halsdreieck, in den Achselhöhlen und 
Schenkelbeugen. Die Athmung ist etwas beschleunigt. Lungen und Herz bieten 
nichts Krankhaftes. Die tastbaren Gefäße etwas rigid, gut gefüllt, mäßig ge- 
spannt; Pulszahl 80—90 in der Minute. Die Leber als glatter, den Rippenbogen 
um 2 Querfinger überragender Körper von etwas vermehrter Konsistenz zu tasten. 
Die Milz tritt inspiratorisch vor den linken Rippenbogen herab, ist derb, nicht 
druckempfindlich; ihre Dämpfung ersetzt einen großen Theil des Traube’schen 
Raumes. Der Harn enthält Spuren von Eiweiß. 

Blutbefund: Zahl der rothen Blutkörperchen 2910000 
» » weißen » 435200 

Die Leukocyten sind theils vielkernige Formen, theils Myelocyten, verhältnis- 
mäßix wenig kleine einkernige Zellen (Lymphocyten). Reichlich finden sich kern- 
haltige rothe Blutzellen und zwar sowohl Normo- als Megaloblasten. 

Hinsichtlich der angewendeten Methodik der Faserstoffbestimmung sei voll- 
ständig auf meine beiden vorangegangenen Mittheilungen verwiesen und nur daran 
erinnert, dass wir den Fibringehalt des Blutplasma aus dem Stickstoffgehalt des 
Plasma und des Serum und dem nach Bleibtreu’s Verfahren gefundenen Plasma- 
volumen nach der Formel 

Nt = — [N —N. . P PtH) berechnen. 
vv 
1* 


2 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


insbesondere bei Infektionskrankheiten, angestellt und vor Kurzem 
veröffentlicht”. Ein Zusammenhang zwischen »entzündlicher Leuko- 
cytosee und Hyperinose musste schon früher angenommen werden, 
weil bekannt war, dass dieselben Infektionskrankheiten, welche zu 
einer »Fibrinkrase« führen, auch mit Vermehrung der weißen Blut- 
körperchen einhergehen; für den einzelnen Fall konnte ich nun durch 
gleichzeitige Bestimmung der Faserstoffmenge und der Leukocyten- 
zahl dieses Zusammentreffen ausnahmslos bestätigen. Auch der 
Scharlach, welcher dieser Regel nicht zu folgen schien (Andral fand 
keine Fibrinvermehrung), macht nach meinen Erfahrungen keine 
Ausnahme. Uber die Art jedoch, wie der Zusammenhang beider 
Befunde zu denken sei, konnte Mangels einer völlig sichergestellten 
Erklärung der »entzündlichen Leukocytose« und bei dem Fehlen 
einer unwidersprochenen Theorie der Blutgerinnung beziehungsweise 
der Fibrinbildung, nicht einmal eine Vermuthung aufgestellt werden. 

Ich habe nun seither Gelegenheit gehabt, mehrere (3) Fälle von 
Leukämie nach derselben Richtung zu untersuchen, und kann so 
wenigstens das Thatsachenmaterial in, wie mir scheint, nicht un- 
wichtiger Weise ergänzen, indem ich der »sentzündlichen« die 
leukämische Vermehrung der weißen Blutkörperchen und ihre 
Beziehung zur Faserstoffmenge des Blutes gegenüber stelle. Auch 
abgesehen von einer solchen Vergleichung, sind übrigens Fibrin- 
bestimmungen des leukämischen Blutes von Interesse, weil solche 
nur in geringer Zahl vorliegen, ja seit der genaueren Erkenntnis der 
Morphologie dieses pathologischen Blutes ganz zu fehlen scheinen. 


Krankengeschichten. 


Fall I. Johann R., 34 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. Vor 
18 Jahren eine fieberhafte Erkrankung (Malaria?). Die jetzige Erkrankung be- 
gann angeblich erst vor 3 Wochen mit schmershaftem Druckgefühl im Magen, 
Aufstoßen, bitterem Geschmack im Munde. 

Körpergewicht 55 kg. Kein Fieber. Haut blass mit einem Stich ins Gelb- 
liche. Fettpolster gering; Muskulatur und Knochenbau kräftig. Die Knochen 
nicht druckschmerzhaft. Die Lymphdrüsen am Nacken und in den Achselhöhlen 
vergrößert. Die Milz enorm vergrößert; ihr vorderer Pol liegt nur 3 Querfinger 
vom rechten vorderen oberen Darmbeinstachel entfernt (28 cm vor dem linken 
Rippenbogen), ihre größte Breite beträgt 24 cm. Der Rand ist überall sehr 
plump, hat mehrere Incisuren, die Oberfläche glatt. Leberdämpfung überschreitet 
nicht wesentlich den Rippenbogen. 

Blutbefund: Zahl der rothen Blutkörperchen 3175000 
» » weißen » am 30. März 1897: 38200 
am 20. April 1897: 70000 

Neben sehr vielen polfnuclearen Leukocyten ziemlich viele Markzellen, weniger 

reichlich Lymphocyten; zahlreiche Erythroblasten. 


Fall II. Janos L., 44 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. In 
seinem 10. Lebensjahre soll der Pat., welcher aus einer Malariagegend stammt, 
Wechselfieber von tertianem Typus gehabt haben. Vor ungefähr einem Jahrzehnt 
stürzte er auf die rechte Körperseite und leidet seither an einem dumpfen Schmerz 
in der unteren Brustgegend, der Anfangs mehr rechts, später mehr links sich loka- 


2 Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIIH. p. 215. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 3 


lisirte. Seit 1 Jahre bemerkte der Kranke, bei fortschreitendem Kräfteschwund, 
in der linken Oberbauchgegend eine rasch an Größe und Härte zunehmende 
Geschwulst. 

Körpergewicht 68 kg, während der 14tägigen Beobachtungsadauer bis 66,5 kg 
sinkend. Kräftiger Körperbau. Haut und Schleimhäute nur mäßig blass; keine 
Hämorrhagien, keine Odeme. Normale Körpertemperatur. Puls meist unter 80, 
mittelgroß, weich, rbythmisch. Der Körper des Brustbeins druckschmerzhaft. Am 
Nacken, in beiden Achselhöhlen und Leistenbeugen harte, leicht verschiebliche, 
nicht empfindliche Lymphdrüsen zu tasten. Die lymphatischen Apparate des 
Zungengrundes und des Gaumenringes nicht geschwellt. Die physikalische Unter- 
suchung der Brustorgane ergiebt nichts Krankhaftes. Die obere Grenze der 
T,eberdämpfung liegt in der r. Mamm.-Linio am oberen Rande der 6. Rippe; der 
Rand der Leber ist deutlich 3 Querfinger unter dem Rippenbogen tastbar, ziemlich 
seharf, die Oberfläche glatt; das Organ fühlt sich mäßig derb an. Die Milz füllt 
nahezu die ganze linke Bauchhälfte aus, ihr vorderer Pol liegt nach rechts unten 
vom Nabel, der Rand plump, Konsistenz derb. Maße der Milz: Länge 35 cm, 
Breite 20 cm. Kein Ascites. Harnmenge 1200—1800 cem. Der Ham enthält 
kein Eiweiß, setzt ein reichliches Uratsediment ab. 


Blutbefund: Rothe Blutkörperchen 3470000 
Weiße » am 27. Februar 280000 
am 4. März 312000 


Mehr als 50 x der vorhandenen Leukooyten sind Markzellen, fast alle 
übrigen polymorphkernige Leukocyten. Lymphocyten außerordentlich spärlich. 
Viele der polynuclearen und Markzellen zeigen eosinophile Körnung. Kernhaltige 
rothe Blutkörperchen reichlich vorhanden. 

- Fall OI. Ivan Cs., 43 Jahre alt. Lienal-myelogene Leukämie. Anam- 
nese: Im 12. Lebensjahre erkrankte der Pat. an linksseitiger eitriger Mittelohr- 
entsündung, von welcher Schwerhörigkeit und subjektive Gehörsempfindungen 
zurückgeblieben sind. Sonst war er immer gesund, bis er vor 4 Monaten beim 
Heben einer Last plötzlich einen stechenden Schmerz am linken Rippenbogen wahr- 
nahm, der seit dieser Zeit weiter besteht. Auch nahmen seine Kräfte seither 
rasch ab, es stellten sich Ödeme an den Knöcheln ein, zeitweilig bestanden Diar- 
rhöen und heftige Kopfschmerzen. 

Körpergewicht (am 15. März) 74,5 kg, 3 Wochen später 77,5 kg. Mäßig gut 
genährter, kräftig gebauter Mann. Körpertemperatur Abends meist etwas über- 
normal (37,8°— 38,4°C.). Haut trocken, abschilfernd, blass, obne Blutaustritte. 
Geschwollene, schmerzlose, unter einander und mit der Umgebung nicht ver- 
wachsene Lymphknoten im Nacken, Halsdreieck, in den Achselhöhlen und 
Schenkelbeugen. Die Athmung ist etwas beschleunigt. Lungen und Herz bieten 
nichts Krankhaftes. Die tastbaren Gefäße etwas rigid, gut gefüllt, mäßig ge- 
spannt; Pulszahl 80—90 in der Minute. Die Leber als glatter, den Rippenbogen 
um 2 Querfinger überragender Körper von etwas vermehrter Konsisteng zu tasten. 
Die Milz tritt inspiratorisch vor den linken Rippenbogen herab, ist derb, nicht 
druckempfindlich; ihre Dämpfung ersetzt einen großen Theil des Traube’schen 
Raumes. Der Harn enthält Spuren von Eiweiß. 

Blutbefund: Zahl der rothen Blutkörperchen 2910000 
»  » weißen » 435200 

Die Leukocyten sind theils vielkernige Formen, theils Myelocyten, verhältnis- 
mäßix wenig kleine einkernige Zellen (Lymphocyten). Reichlich finden sich kern- 
haltige rothe Blutzellen und zwar sowohl Normo- als Megaloblasten. 

Hinsichtlich der angewendeten Methodik der Faserstoffbestimmung sei voll- 
ständig auf meine beiden vorangegangenen Mittheilungen verwiesen und nur daran 
erinnert, dass wir den Fibringehalt des Blutplasma aus dem Stickstoffgehalt des 
Plasma und des Serum und dem nach Bleibtreu’s Verfahren gefundenen Plasma- 
volumen nach der Formel 

Nt = —— (I — Ns. PES) berechnen. 
vv p 
1* 


— die N-Menge dss aus Il) cum ENAR — Foen, ——6 
| Np den ‚dureh: en — Relak gelundenen — tg z iä lt diag 4 itala K 


Osalatblut 'erhalten: wird, | 
mit A5 com Blet gemengt: 


— nach Bleibtreu —— Yolumen. dent | xularplanms, Y a J— 
Ne in 100 cem Biut enthaltene Menga von Oxalatlösung, MORE 
a und, Bodio zum — — Verwengeten, Mongan, * 





— en innere: » Modiin; Ne: — 






"Pest; ‚bedeu fans. 








plan REN 


x: Ny den eben 10 ‚gefundenen | Btickstoffgehalt des künstlieben — ——— 





lösung werdünnten] 





en und 





zn. ‘Chloresletumfösung. REN Mi 
Tee, Hunlatzusutz int wieder, ag —— nen dass ein. — ži iges 


eder. a0 gem 
Chi S ccm einer &' Kigin "enlie 'wurdön 


* 


Dieser Zusatz arwien sich jedach in einem. (4) nicht 








verwertheten. Falle (Leukämie mit Gesichtaerysipeli ‚nicht. mitsreichend, umi die Ge- 
Tinnimg vallständig zu hemmen, denn daa nach der Ausschlouderung i der Körper- 


` chen ahgehobene und im Keller Nachta über au 





rahrte ‚Pfasme WAF. am: BEER 


‚Morgen theilweiae ‚gerannen, Das Serum erhielt, ich stets aus einer Mischung vo 
.25 ecb Oxalatplasına und 5 sem. liger Chleresfeinmlösung. ‚Dos erhaltene Faser. 


| i — war ronk locker t 
"dritten Mal klein und fent kontrahirt {Fall Ii 





und zog sieh schlecht zunmsmmen (Fall 1 and Hh, ein. 
in ‚Anhetracht: der mehrfachen it der. 





. Littesatur angegebenen auffallend Ferzögssien ‚Gerinaung leukämischen Blutes wurde 


ae eine Probe des Serum bei Zinmerkerm perate anf 





wnhirt, Hoch kannte jet seihnt: 


r t Ne Bar a 


jach mehreren Tagen ‚niemals eine Nachgerinniug‘ webrnehmen. An einer wit wehr 
endend. kerastzten: Serumprabe "Fall schied: sich eben: Bi. ‚wenig nach 
nghot Ebro ab, wie In emer mit. Wasser verdünnten Kell i Wegen des 
großen Leukoösrtengekalten. den Antänsschten Blutes verlangte die Herstellung ginea. 


yor Bintzeler — 





‚Piaenis besündere Achtsamkeit, ‚denn, wie schon nus einander 
* ofgeschwenmte weiße Blutkörperchen den 





azé prd ofge 
Er deanelben. Hlschlieh: hoher erscheinen: lassen und desahalb aneh der 


O Weni für. 





enthalte; ia den. hohlen Gi 
 Plasmäproben ' "kohöte ieh sigo 





i für den Fibrinstickatuff, ale Hiflerene zwischen ersietem und: dem, Stck- 
ji geb e dss zollfesien Seh m grag auatatlen; 


e Teh babe daher in jedem — 





N asp bodas.zur Analyse. estinmie Pisema wirklich kelse Lenko 





yektträger. In 0.8 ma: dicker Sehieht unterauet * 









pala weiße Blutkörperchen aufffnden "Wohl aher 


ware. Nas Kirsichteteld, ie bei. Jedem anderen Oxafarplasmn, ‚son. —— 


Mc Körashen, sifali Aber ah 





— Natur ieh, ‚nichts EN kant.: 



















3 Ka » Gera meas o 
ael: ñ— — — De AB Se E E NE 
NAR vh BR j PESTIN S Eia $ ige 
— EN Be 3 RS 
ee N iR e > ** 3 
. DEN ANS en Re O AO 5. | 
— — — — ERSE SEE — 
al RN AR NEAR REEL NT — —— SZ 
i Tana el. | a sa ar Dem Bint: 
DE f SpA Ei M * — war: J | und 5 cum 
na mpelngene N gs RY ’ EN DEEA 
ER E T, —— VNE AS | RER br pre 
2. Fan * —— na — if | 
—— TEE ET VOR NS WURDE E PTE RE TE SE Dee VRR 7 
* — — HFA % 1 280090 f 1350A, ($ ASAE: ' MAKSE | Bo; 
PEE. —— RL ee | — 
IR ER A ET o RENT, | — 
RE THEA, Sie RSA $ * I R AR * nr N l 1 y l ER | ` 
4 j $ #2 — VE DREI A ati 
Gemsisihtilen I $ A Rh EIS HE TE HE EL 
kondi Ai ren Dh I N — o 2 | 





— nen y 


= 3 Kassier und Pfeiffer, 1 c K dy N 


Centralblatt für innere Medicin., No. 1. 5 


Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in der nebenstehenden 
kleinen Tabelle verzeichnet, zu welcher noch bemerkt werden mag, 
dass die in Stab 4 derselben angegebenen Werthe nicht dem N, un- 





serer Formel, sondern dem Produkte N, Pr= entsprechen, d. h. die 


Verdünnung des Serum mit Chlorcalciumlösung schon in Rechnung 
gezogen ist. 

Wie ersichtlich, liegen alle drei für den Faserstoffstickstoff ge- 
fundenen Werthe nahe bei einander und lassen desshalb als Mittel 
57,9 mg Fibrin-N für 100 ccm Plasma berechnen. ‚Verglichen mit den 
früher von mir mitgetheilten Zahlen für normaleg Blut (diesich zwischen 
30,8 mg und 45,0 mg bewegen und ein Mittel von 39,3 mg Fibrin-N 
in 100 ccm Plasma ergeben) zeigt also das Plasma des leukämischen 
Blutes eine zwar erkennbare, doch nur geringe Zunahme seines Faser- 
stofles; jedenfalls bleibt diese Vermehrung weit zurück hinter 
jenen Werthen, die für leukocytotische Blutproben bei be- 
trächtlich geringerer Anzahl von weißen Blutkörperchen 
festgestellt werden konnten, denn diese erreichten 152,3 mg N. 
Rechnet man die für das leukämische Plasma gefundenen Fibrin- 
stickstoffzahlen auf Faserstoff im Blute um, damit sie mit 
jenen anderer Autoren vergleichbar werden, so erhält man (mit Hilfe 
des jeweilig bestimmten Plasmavolumen und der Annahme von 16,9% N 
im Fibrin (Hammarsten): 2,04 %50, 2,62%/90, 2,04/% — im Mittel 
also 2,23 g Faserstoff in 1000 ccm Blut. 

Bei Verwerthung der in anderer Weise, durch Wägung des aus- 
geschlagenen Fibrins erhaltenen Ziffern für den Faserstoffgehalt. leu- 
kämischen Blutes muss wohl nogh mehr als bei sonstigen Blutarten 
auf den wahrscheinlichen Einschluss farbloser Blutelemente in das 
Coagulum als unberechenbare Fehlerquelle Rücksicht genommen 
werden. Daraus erklären sich vielleicht auch die so abweichenden 
Mengenergebnisse verschiedener früherer Untersucher. Strecker 
fand den Faserstoffgehalt vermehrt (4,46 statt 2), Parkes fand ihn 
um das Dreifache vermehrt (7,08), Robin dagegen fand 1,4 und 
Robertson 1,5 pro mille‘. Rywosch und Berggrün bestimmten 
den Fibringehalt des Blutes bei 2 Fällen von Leukämie und fanden 
bei dem ersten, schwereren, 4,99°/,,, bei dem zweiten die auffallend 
niedrige Zahl von 0,27 pro mille. Die beiden letztgenannten Autoren 
zweifeln selbst an der Verlässlichkeit ihrer Zahlen, indem sie die 
Möglichkeit technischer Fehler bei der Untersuchung zugeben. Bei 
mehreren anderen Autoren finden sich Angaben über den Ge- 
rinnungsverlauf leukämischen Blutes. So sah Harless® beschleu- 
nigte Gerinnung nnd Bildung eines gallertigen, sich kaum zusammen- 
ziehenden, schmutzig-weißlichen Kuchens. In einem Falle von 


4 Citirtnach Mosler, Pathologie u. Therapie der Leukämie. Berlin 1872, p. 108. 
5 Rywosch-Berggrün, Wiener med. Wochenschrift 1893. No. 50. 
6 Heidelberger klin. Annalen 1831, citirt nach Mosler, p. 9. 


6 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


gemischter Leukämie Birk’s’ gerann das Aderlassblut in 12 Mi- 
nuten und lieferte ein weiches Coagulum. Joh. v. Samson- 
Himmelstjerna® untersuchte das Aderlassblut eines 74jährigen 
Pat. mit lienal-Iymphatischer Leukämie (630 000 weiße Blutkörperchen) 
und giebt an, dass dasselbe nicht auffallend langsam gerann (die 
Gerinnungszeit war 6!/, Minuten), aber der Faserstoff war schlecht 
entwickelt, weich, kontraktionsunfähig. Die Beobachtung, dass in dem 
der Leiche (25 Stunden post mortem) entnommenen Blut die Ge- 
rianung »ganz in den Anfangsstadien stehen blieb®«, ist wohl von ge- 
ringerer Bedeutung. v. Limbeck!® berichtet, dass das Aderlassblut 
eines Leukämikers »auffallend schlecht gerann«. Rywosch und Berg- 
grün geben an, mehrmals langsame Gerinnung leukämischen Blutes 
gesehen zu haben und führen einen Fall an, in welchem das Blut 
»noch nach 10 Minuten vollkommen flüssig blieb«; irrthümlich glau- 
ben sie damit einen Befund Himmelstjerna’s bestätigt zu haben. 
Die kritische Bemerkung H. Nasse’s!!, dass an differenten Angaben 
über die Gerinnungszeit, abgesehen von inneren Gründen, auch wesent- 
lich die Verschiedenheit der Untersuchungsmethoden Schuld trage, 
dürfte vielleicht auch hier manche Widersprüche aufklären. 
Zweifellos steht nach meinen Erfahrungen jedenfalls fest, dass 
die Vermehrung der weißen Blutkörperchen beim leukämischen 
Krankheitsprocess nicht regelmäßig in derselben Weise mit Erhöhung 
des Faserstoffgehaltes einhergeht, wie sie für alle daraufhin unter- 
suchten Fälle von Leukocytose gilt. Eben so nämlich, wie die 
»entzündliche« Leukocytose mit Hyperinose zusammentrifft, ist nach 
Ferd. Hoffmann!?2 auch die nach wiederholten Aderlässen auf- 
tretende Leukocytose von einer Fibrinvermehrung im Blute begleitet. 
Schreibt man den weißen Blutkörperchen eine Rolle bei der 
Gerinnung zu, woran man wohl in dem noch immer nicht definitiv 
entschiedenen Widerstreite der Gerinnungstheorien festhalten kann, 
und lässt man Beziehungen zwischen Leukocytenzahl und Faserstoff- 
menge gelten, so muss wohl aus dem Mangel einer Faserstoffzunahme 
im leukämischen Blute geschlossen werden, dass entweder dessen 
Zellen weniger fibrinbildendes Material liefern, weil sie weniger davon 
enthalten (bezw. weniger abgeben, indem sie nicht zerfallen), oder dass 
gerinnungshemmende Faktoren im Spiele sind, welche den Ab- 
lauf der Gerinnung trotz vorhandener Faserstoffbildner hindern. Ver- 
schiedene Autoren haben auch, von ähnlichen Überlegungen aus- 
gehend, das immer auffallend erschienene Verhalten des leukämischen 


1 Petersburger med. Wochenschrift 1883. No. 47 u. 48. 

8 Dissertation, Dorpat 1805. p.19 u. 20; vgl. auch Helling, Diss., Dorpat, 
1884. p. 57. 

? I. e. p. 22. 

0 v. Limbeck, Grundriss etc. 2. Aufl. p. 112. 

1 Wagner’'s Handwörterbuch. I. p. 102. 

22 Ferd. Hoffmann, Inaug.-Diss., Dorpat 1881. p. 49. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 7 


Blutes je nach der von ihnen vertretenen Gerinnungstheorie zu er- 
klären versucht. | | 

L. Birk, O. Groth und J. v. Samson-Himmelstjerna 
gingen vom Standpunkte der Alex. Schmidt’schen Gerinnungs- 
lehren an die Untersuchung und Deutung zweier Fälle von Leukämie. 
L. Birk fand den Gehalt des leukämischen Blutes an Fibrinferment 
überraschend gering und bezog diesen Befund auf eine Alteration der 
farblosen Körperchen im Blute Leukämischer; er nahm an, dass hier 
nur weiße Blutkörperchen vorkommen, die bei ihrem Zerfalle kein 
Ferment liefern, und erörterte die beiden Möglichkeiten, dass sie 
entweder niemals zur Reife kommende Jugendformen darstellen oder 
dass sie der auch im normalen Blute vorkommenden Art von Leuko- 
cyten zugehören, die kein Fibrinferment abspalten (A. Schmidt, 
Rauschenbach etc.) und durch einen besonderen pathologischen 
Process überwuchern. Für die erstere Annahme schien ihm das 
Vorhandensein zahlreicher kleiner, als Keimelemente aufgefasster Leu- 
kocyten zu sprechen. O. Groth! versuchte dann nachzuweisen, dass 
der thierische Organismus gegen einen künstlich bewirkten Zu- 
wachs an Leukocyten (Injektion von Zellen in die Blutbahn) und 
die durch deren raschen Zerfall heraufbeschworene Gefahr intra- 
vaskulärer Gerinnung derart reagirt, dass die Fähigkeit des Blut- 
plasma, durch Zersetzung des Zellprotoplasma die Gerinnung einzu- 
leiten, herabgesetzt oder gänzlich aufgehoben wird. Er vermuthete 
desshalb, dass »eine ähnliche Reaktion eintritt, sobald die natür- 
liche Zufuhr an farblosen Elementen durch eine hyperplastische 
Thätigkeit ihrer Bildungsherde eine übernormale wird«; diese den 
Zellzerfall vermindernde Beschaffenheit des pathologischen Plasma 
wäre dann Ursache sowohl des Ausbleibens der Gerinnung als auch 
des Vorhandenseins abnormer, wie er glaubt, unentwickelter Zell- 
formen im leukämischen Blute. Joh. v. Samson-Himmelstjerna 
führte nun eine den Groth’schen Versuchen und Überlegungen 
folgende Untersuchung leukämischen Blutes durch, bestätigte die 
Beobachtung Birk’s und gelangte zu dem Ergebnis, dass dessen 
Plasma »eine Abnahme seiner das Protoplasma zerlegenden resp. 
fermentabspaltenden Kraft« zeigte, »dagegen reich war an denjenigen 
Stoffen, von welchen in Berührung mit gesundem Plasma das Fibrin- 
ferment und auch wohl das fibrinbildende Material abgespalten 
wird !4«; diese herabgesetzte Spaltungsenergie des Blutplasma sei die 
Ursache, dass trotz des ungemein großen Gehaltes an weißen Ele- 
menten keine Gerinnung innerhalb der Gefäße eintrete und das aus 
der Ader gelassene Blut wenig Faserstoff liefert. 

E. Freund!’ machte für die mangelhafte Gerinnung leukä- 
mischen Blutes dessen Gehalt an Pepton verantwortlich, welches das 


13 Dissertation, Dorpat 1884. p. 84 f. 
14 1. c. p. 20. 
5 Wiener med. Jahrbücher 1888. p. 293, 


8 CGentralblatt für innere Medicin. No. 1. 


nach seiner Theorie für die Ausscheidung des Faserstoffs nothwendige 
Unlöslichwerden des Kalks verhindert. Rywosch und Berggrün 
suchten dann eine Analogie zwischen Pepton- und Leukämieblut 
aufzustellen, indem sie, ausgehend von der Thatsache, dass ersteres 
nach CO,-Einleitung gerinnt (Fanö6), in mehreren Versuchen eben so 
behandeltes Blut von Leukämischen rascher gerinnen sahen als vor 
der CO,-Behandlung, auch sollen die CO;-haltigen Proben mehr 
Faserstoff geliefert haben. Später hat auch Pekelharing'!s die 
Gerinnungsunfähigkeit des Peptonblutes darauf zurück geführt, 
dass dieser Körper dem Plasma die Kalksalze entzieht, aber auch 
gezeigt, dass die Peptonwirkung bei Gegenwart von überflüssigem 
Kalk ausbleibt. Außerhalb des Körpers gerinnt Peptonblut nach 
Zusatz von Chlorcalcium ebenfalls (Contejean). Da nun aber in 
unseren Gerinnungsproben gewiss immer überschüssiger Kalk vor- 
handen war, das Plasma jedoch trotzdem (im Verhältnis zur Leuko- 
cytenzahl) wenig Fibrin lieferte, so kann, selbst einen konstanten 
Pepton-(Albumosen-)Gehalt leukämischen Blutes: angenommen, zwar 
eine etwaige Gerinnungsverzögerung, nicht aber die geringe Faserstoff- 
ausbeute auf den gerinnungshemmenden Einfluss dieser Eiweißkörper 
bezogen werden. 

Wenn der Organismus über Einrichtungen verfügt, welche das 
Blut trotz des beständigen Freiwerdens von Gerinnungserregern flüssig 
erhalten, so müssen diese ausgleichenden Kräfte bei der Leukämie 
besonders energisch wirksam gedacht werden. Denn die Anschauung, 
dass der Umsatz der weißen Blutkörperchen pathologisch herabgesetzt 
sei (Groth), ist nicht genügend gestützt, ja die hohen Werthe der 
Harnsäureproduktion und Xanthinbasenausscheidung, die im ein- 
zelnen Falle gleichsinnig mit der Leukocytenzahl schwanken können, 
sprechen geradezu gegen dieselbe. Immer aber werden beim Zerfalle 
der weißen Blutzellen neben gerinnungserregenden auch gerinnungs- 
hemmende Körper frei (Zymoplastische Substanzen neben Cytoglobin 
[A. Schmidt]; Nucleoalbumin und Albumose [Pekelharing]; Leuko- 
nuclein — Histon [Lilienfeld]), deren Wechselwirkung von aus- 
schlaggebender Bedeutung für den Ablauf der Blutgerinnung sein 
muss. So könnte bei reichlichem Zellzerfalle Anhäufung gerinnungs- 
hemmender Spaltungsprodukte, etwa in Folge pathologisch verzögerter 
weiterer Umbildung derselben, das Ausbleiben der Gerinnung er- 
klären. Der mehrfach erbrachte Nachweis von Albumosen im Blut 
und Harn und von Histon!’ im Harn von Leukämischen könnte im 
Sinne dieser Deutung verwerthet werden. Auch die Beobachtung 
Castellino’s1®, der das ungerinnbare Blut eines Leukämischen durch 
reichliche Gaben von Calciumphosphat gerinnungsfähig zu machen 
vermochte, könnte hier angeführt werden. Mit Rücksicht auf das 





16 Festschrift für Virchow. I p. 453. 
1 Kolisch und Burian, Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXIX. p. 374. 
18 Citirt nach E. Freund, Limbeck’s Grundriss, p. 196. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 9 


schon erwähnte Verhalten peptonhaltigen Blutes gegenüber nach- 
träglichem Kalkzusatz und auf unsere Untersuchungsergebnisse können 
solche Überlegungen, so weit sie sich auf den Albumosengehalt leukä- 
mischen Blutes beziehen, jedoch nur für das Ausbleiben intravasku- 
lärer und für eine etwaige verzögerte extravaskuläre Gerinnung, je- 
doch nicht für den quantitativ geringen Fibringehalt des Blutes bei 
der Leukämie geltend gemacht werden. Histon, dessen Anwesenheit 
im Blute die Gerinnung auch bei Gegenwart von Kalksalzen hemmt 
(Lilienfeld), wurde aber bisher im leukämischen Blute noch nicht, 
und im Harn nur einmal gefunden. 


Graz, 5. November 1897. 





(Aus der medicinischen Klinik in Zürich [Prof. Eichhorst],) 


II. Ein Fall von ohronischer fibrinöser Bronchitis. 
Von l 
Dr. A. Habel, Sekundärarzt der Klinik. 


Das klinische Bild der akuten und der chronischen fibrinösen 
Bronchitis ist durch die Arbeiten von Biermer und anderer deut- 
scher und französischer Autoren genügend bekannt, um eine neue 
Schilderung dieser Krankheit überflüssig zu machen. Obgleich die- 
selbe schon seit Galien bekannt ist, geben die verschiedenen Ar- 
beiten keinen sicheren Aufschluss über ihre Ätiologie und Patho- 
genese. Auch die chemische Zusammensetzung der Gerinnsel ist 
noch nicht mit Sicherheit festgestellt worden. Während die meisten 
Autoren angeben, dass sie aus Fibrin bestehen, haben neuerdings 
einige Forscher, unter denen namentlich Berschoner! zu nennen ist, 
diese Annahme angefochten und behauptet, dass es sich um Mucin 
handelt. 

In Anbetracht dieser Meinungsverschiedenheiten und des immer- 
hin seltenen Vorkommens dieser Krankheit scheint es uns angelegen, 
einen solchen Fall mit specieller Rücksicht auf die chemische Zu- 
sammensetzung der Gerinnsel zu veröffentlichen und das Er- 
gebnis der Untersuchung der Bronchialgerinnsel zweier anderer Fälle 
hinzuzufügen, deren Krankengeschichte uns leider nicht zur Ver- 


fügung steht. 


W. E., Hausfrau, 41 Jahre alt. Aufgenommen 2. Juni 1890. Entlassen 
am 25. Juli 1890. 

Anamnestisch wird Folgendes erhoben. 

Die Mutter ist gesund. Der Vater, eine Schwester der Mutter und ein Neffe 
sind an Herzkrankheiten in Folge von Gelenkrheumatismus gestorben. Pat. 
machte mit einem Jahr eine Augenentzündung, dann als Kind Masern und Schar- 
lach durch. Sie wurde mit 16 Jahren wegen tuberkulöser Drüsen am Halse 


1 Über chronische essentielle fibrinöse Bronchitis. Sammlung klin. Vorträge 


No. 73. 
1** 


10 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


operirt. Im Jahre 1866 erkrankte sie sum 1. Mal an Gelenkrheumatismus und 
bekam nachdem öfters bei jeder Anstrengung Herzklopfen. Im Jahre 1879 bekam 
sie einen Typhus. Seitdem vermehrten sich die Beschwerden seitens des Herzens, 
und sie hatte viel an Husten und Athemnoth zu leiden, ohne jedoch ihre Arbeit 
als Hausfrau aussetzen zu müssen. Im Jahre 1856 erkrankte sie wieder an Gelenk- 
rheumatismus. Im Frühling 1890 hatte sie so stark unter Athemnoth und Husten 
zu leiden, dass sie sich im Spital aufnehmen ließ. 

Von dem damals erhobenen Status geben wir nur die wichtigsten Punkte an: 
Mittelgroße Pat. mit leicht cyanotischem Gesicht. Temp. kaum erhöht. Puls 88, 
keine Ödeme. Athmung beschleunigt, keine inspiratorische Eingiehungen des 
Thorax. Respiration costo abdominal. Der Thorax ist symmetrisch. 

Auf den Lungen außer einigen Ronchi sonores und Sibilantes und einigen 
mittelgroßblasigen Rasselgeräuchen normale Verhältnisse. 

Leichte Dilatation des rechten und linken Herzens. Präsystolisches Geräusch an 
der Mitralis mit 2. klappenden Pulmonalton. Die Abdominalorgane, außer der 
Leber, die etwas vergrößert ist, bieten nichts Abnormes. 

Der Harn enthält minimale Spuren von Eiweiß. 

Linksseitige Cruralhernie. 

Es besteht etwas Husten und schleimiger Auswurf. 


Krankengeschichte. 


Bis zum 4. Juni leidet Pat. an Athemnoth, hat viel Husten und schleimig- 
eitrigen Auswurf in geringer Menge. 

4. Juni. Pat. wirft einen Bronchialpfropf aus. Derselben stellt den voll- 
ständigen Abguss eines mittleren Bronchus mit seinen feinsten Verzweigungen vor. 
Ein zweiter wurde ebenfalls im Sputum gefunden. Im linken Unterlappen sind 
krepitirende Rasselgeräusche zu hören. Es bestand stärkere Athemnoth als sonst, 
welche mit dem Aushusten der Gerinnsel aufhörte. 

10. Juni. Die krepitirenden Rasselgeräusche im linken Unterlappen sind 
verschwunden. 

14. Juni. -Pat. war 4 Stunden auf, wurde müde, ging zu Bett, bekam starke 
Enge, begann zu husten und hat ca. 6 mittelgroße Bronchialbäume, die den an- 
deren ähnlich waren, ausgehustet. Die feinblasigen Rasselgeräusche haben sich 
wieder hinten links eingestellt. 

17. Juni. Pat. hat bis heute täglich eine große Anzahl Bronchialgerinnsel 
ausgehustet, klagt oft über Athemnoth. Stets links unten hinten feinblasige 
Rasselgeräusche. 

20. Juni. Seit dem 17. Juni keine Gerinnsel. Allgemeinbefinden besser. 

5. Juli. Pat. hat gestern stark über Athemnoth geklagt. Wirft ein blutiges 
schaumiges Sputum aus. Links hinten zahlreiche mittelgroßblasige Rasselgeräusche. 

25. Juli. Pat. bekommt in Folge des Hustens eine Incarceration ihrer 
Hernie. Wird auf der chirurgischen Klinik operirt, kommt wieder auf die medi- 
cinische Abtheilung, und da ihr Allgemeinbefinden gut ist, wird sie am 25. Juli 
entlassen. 

Während des ganzen Aufenthalts hat Pat. nie gefiebert. Die Therapie be- 
stand in Jodkali, feuchten Einathmungen. Nach ihrer Entlassung ging es der 
Pat. gut, dann bekam sie eine Nephritis und fing nach einigen Wochen wieder 
an, Gerinnsel, die blutigem Sputum beigemischt waren, auszuhusten. Diese 
Symptome dauerten bis zum November. Vom November 1890 bis zum Frühling 
1891 hörten sie auf, begannen aber damals mit neuer Heftigkeit. Dazu gesellten 
sich nach und nach Ödeme und Athemnoth, die die Pat. zwangen, sich wieder ins 
Spital aufnehmen zu lassen. 

Damals konstatirte man die Symptome eines unkompensirten Herzfehlers, und 
Pat. starb am 6. December unter starker Dyspnoë. Während dieses 2. Aufent- 
halts hatte Pat. nur einmal ein Gerinnsel ausgehustet. 

Bei der Sektion fand man eine alte und eine frische Endokarditis, Mitral- 
insufficienz und Stenose. Zahlreiche Infarkte in den verschiedenen Organen. In den 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 11 


Bronchien war etwas Röthung der Schleimhaut zu konstatiren, die Bronchien ent- 
hielten etwas blutigen Schleim, boten sonst nichts Abnormes dar. 


Wie wir aus dieser Krankengeschichte ersehen können, handelt 
es sich hier nicht um eine sogenannte essentielle chronische fibrinöse 
Bronchitis, sondern um eine in Folge eines Herzfehlers aufgetretene 
sekundäre Affektion.e Dennoch ist das ganze Krankheitsbild dem- 
jenigen der essentiellen fibrinösen Bronchitis so ähnlich, dass man 
kaum einen Unterschied zwischen beiden Krankheiten machen kann. 
Dies um so mehr, als die Ätiologie sehr dunkel ist, und dass fast 
jeder Autor ein verschiedenes ätiologisches Moment angiebt. 

Das Krankheitsbild bietet sonst nichts Abnormes dar. Plötz- 
licher Beginn mit Engigkeitsgefühl bei einer Person, die schon 
lange Zeit an Husten leidet, Verschwinden der Athemnoth nach dem 
Auswerfen der Gerinnsel. Die Untersuchung ergiebt nun die Er- 
scheinungen einer Bronchitis und erlaubt nicht eine Diagnose auf 
fibrinöse Bronchitis zu stellen. Nachdem nun die Pat. die Gerinnsel 
ausgehustet hat, wird man auf das Vorhandensein von krepitirenden 
Rasselgeräuschen im rechten Unterlappen aufmerksam gemacht, die 
jedes -Mal nach dem Anfall verschwinden, um sich bei neuen An- 
fällen wieder einzustellen. 

Also weder in der Symptomatologie, noch in dem anatomisch- 
pathologischen Befund findet sich etwas, was diesen Fall von anderen 
unterscheidet. 

Die Herzaffektion bildet das ätiologisshe Moment für die Krank- 
heit, was immerhin sehr selten ist. Es sind nur einige Fälle davon 
in der Litteratur hekannt (Gehrard, Benouilli, Eichhorst)2. 

Die Gerinnsel waren mittelgroß, entsprachen dem Kaliber der 
mittleren Bronchien und zeigten das Bild von Korallen mit zahl- 
reichen Verzweigungen. Es wurden Stücke von verschiedenen Stellen 
in Celloidin eingebettet und geschnittten, dann mit Lithionkarmin 
und Hämatoxylin gefärbt. 

Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass dieselben aus einer 
peripherischen, ziemlich dichten Schicht eines amorphen Gewebes 
bestehen, welches ein großmaschiges ebenfalls amorphes Gewebe um- 
schließt. In den Maschen waren zahlreiche Leukocyten vorhanden. 
In einigen Stücken, aber nicht in allen, war eine centrale Höhlung 
vorhanden. Stamm und Endzweige hatten die gleiche Struktur. 

Ähnliche Bilder zeigte ein zweiter Fall, dessen Gerinnsel viel 
zahlreicher und größer waren und ohne Zweifel den großen Bronchien 
entsprachen, und welche bei Eichhorst abgebildet sind, und ein dritter, 
wo nur ganz kleine den kleineren Bronchien entsprechende Gerinnsel 
sich vorfanden. 

Hervorzuheben wäre, dass diese 2 Fälle ebenfalls sekundäre nach 
einem Herzfehler aufgetretene Affektionen betreffen. Von diesen 
3 Fällen wurden verschiedene Stellen der Gerinnsel in Celloidin 


2 Eichhorst, Specielle Pathologie und Therapie Bd. I. 


12 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


eingebettet, dann mit Lithionkarmin gefärbt, geschnitten und nach 
Weigert behandelt. 

In keinem einzigen Falle färbten sich die Schnitte. Nur hier 
und da waren schwarze Fasern zu sehen. Da Fibrin sich nach 
Weigert färbt, konnte es sich nicht um Fibrin handeln. 

Einige Gerinnsel wurden chemisch untersucht, und die Unter- 
suchung schloss Fibrin aus. Weitere Prüfungen zeigten die charak- 
teristischen Reaktionen des Mucin, auf welche wir nicht weiter ein- 
gehen wollen. Zu bemerken wäre noch, dass die Gerinnsel sauer 
reagirten. 

Diese Thatsache ist interessant, denn sie lässt die Bildung der 
Gerinnsel auf eine sehr einfache Weise erklären. Bekanntlich gerinnt 
das Mucin in sauren Lösungen. Man kann mit ziemlich großer 
Sicherheit annehmen, dass durch irgend einen Grund, am wahrschein- 
lichsten durch Einwirkung von Bakterien, das Sekret in den Bronchien 
sauer wird. Dadurch gerinnt der Schleim, der bei Katarrhen der 
Luftwege immer in ziemlich großer Menge producirt wird, und wird 
als Abguss des Bronchiallumens ausgehustet. Wenn diese Erklärung 
richtig ist, könnte das Bild der sogenannten fibrinösen Bronchitis 
bei jedem Katarrh der Luftwege vorkommen, vorausgesetzt, dass 
das Sekret in diesen sauer wird; und es würde ätiologisch darauf 
ankommen, zu wissen, unter welchen Umständen dies stattfindet. 

Ob diese chemische Zusammensetzung für alle Fälle gilt, kann 
nur durch weitere Untersuchungen festgesetzt werden. Gerinnsel von 
Pneumonien wären in dieser Beziehung interessant zu untersuchen, 
stehen uns leider augenblicklich nicht zur Verfügung. Die bisher 
untersuchten Fälle gaben immer negative Resultate, was das Fibrin 
anbelangt, und es liegt kein Grund vor, nicht anzunehmen, dass die 
Gerinnsel in allen Fällen die gleiche Zusammensetzung haben. 

Es sei uns noch erlaubt, zum Schluss unserem hochverehrten 
Chef, Herrn Prof. Eichhorst, für die Anregung zu dieser Arbeit und 
für die Überlassung des Materials unseren besten Dank auszusprechen. 


Nachtrag. Es ist uns während der Drucklegung dieser Arbeit 
noch Gelegenheit geboten worden, einige Bronchialgerinnsel von 
einer fibrinösen Pneumonie zu untersuchen. Es zeigte sich, dass die 
Schnitte nach Weigert’scher Färbung beträchtlich mehr schwarz 
gefärbte Fasern, also Fibrinfasern enthielten, als die oben erwähnten, 
dass aber der größte Theil doch die Färbung nicht annahm, und 
folglich nicht aus Fibrin bestand. 





1. Bourneville. Calcul salivaire. 
(Progrès med. 1897. No. 27.) 

B. beschreibt einen Fall von Steinbildung und akuter eitriger 
Entzündung der Glandula sublingualis. Nach 10tägigen Beschwerden 
stieß sich das Steingebilde von selbst aus. Früher hatte dasselbe 
keine Erscheinungen gemacht. v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 13 


2. Cestau et Pettit. Epithelioma et leukokeratose bucco- 
linguale. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 8 u. 9.) 

Die Verff. schreiben jedem leukoplakischen Fleck die Neigung 
zu, sich in Krebs umzuwandeln, sei es durch carcinomatöse Um- 
wandlüng im Niveau einer Fissur, sei es durch epitheliomatöse Um- 
wandlung in situ der leukokeratotischen Elemente. Desshalb em- 
pfehlen sie aufmerksame Überwachung der weißen Flecken Behufs 
rechtzeitiger gründlicher Entfernung des entstehenden Krebses. 

Seifert (Würzburg). 


3. Klippel et Lefas. De la sialorrhe&e. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 56.) 

Sialorrhoe ist die pathologische Hypersekretion der Speicheldrüsen. 
Dies Symptom tritt bei sehr zahlreichen und sehr verschiedenen patho- 
logischen Zuständen auf. Gewöhnlich unterscheidet man eine essen- 
tielle und eine symptomatische Sialorrhoe. Einmal tritt Speichelfluss 
auf ohne die geringste Störung im Munde und den Drüsen, im an- 
deren Falle ist er nur ein Symptom. Die erste Gruppe muss mit 
der Zeit und der vollendeteren Kenntnis der Krankheit mehr und mehr 
an Boden verlieren, während die zweite gewinnt. Die Pathologie hat 
sich seither jedoch nur wenig mit dieser Materie beschäftigt. Verff. 
haben daher die Außerungen der Autoren über diesen Gegenstand 
aus der Litteratur gesammelt und ihre eigenen Beobachtungen hin- 
zugefügt. Sie besprechen im ersten Kapitel die experimentelle Sia- 
lorrhoe als nothwendigen Ausgang des pathologischen Studiums. Im 
zweiten Theil betrachten sie die pathologische Sialorrhoe und geben 
eine Klassifikation dieser, wie sie logisch erscheint. Im dritten unter- 
werfen sie die Anatomie der Drüsen bei dem experimentellen Speichel- 
fluss und die Veränderungen, welche sie in einem Falle von prolon- 
girter, beträchtlicher Salivation bei einem Tabetiker beobachteten, 
einer Vergleichung und kommen zu dem Schluss, dass beide gleichartig, 
identisch sind. v. Boltenstörn (Bremen). 


4. J. Schneyer. Der Sekretionsnerv des Magens. Beitrag 
zur Theorie der Magensekretion. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 1 u. 2.) 

Die mit den nöthigen Kautelen (Ösophagusunterbindung, Leer- 
saugung des Magens vor dem Versuch etc.) an Hunden angestellten 
Versuche ergaben, dass durch Reizung des unversehrten Nervus sym- 
pathicus am Halse eine sichere, wenn auch quantitativ geringe Sekre- 
tion eines Saftes hervorgerufen wird, der die gewöhnlichen Eigen- 
schaften eines wirksamen Magensaftes nicht hat. Er enthält bloß 
fixe Chloride, keine freie oder gebundene Salzsäure, und wirkte auch 
bei Salzsäurezusatz nicht peptonisirend. Dagegen ergab periphere 
Reizung des Vagus deutlich wirksamen und freie Salzsäure führenden 
Magensaft. 


14 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


Centrale Vagusreizung und eben so Reizung des peripheren oder 
centralen Stumpfes des Splanchnicus zeigte keinerlei Wirkung auf 
die Sekretion des Magensaftes. 

Bei den wirksamen, Sekret producirenden Reizungen war eine 
Latenzperiode vorhanden. Die Sekretion trat nicht immer während 
der Reizung, sondern zumeist erst einige Minuten nach Aufhören 
derselben ein. 

Außerdem ließ sich zeigen, dass Thiere, die 48 Stunden gehungert 
hatten, auch bei peripherer Vagusreizung keinen freie Salzsäure ent- 
haltenden Magensaft absonderten. Wohl aber trat sofort freie Salz- 
säure auf, wenn der Hungerzustand der Thiere z. B. durch Nähr- 
klysmen gehoben wurde. | 

Auf Grund dieses Befundes wendet sich S. gegen die Hayem’sche 
Theorie, dass zuerst fixes Chloralkali in dem Magen secernirt würde, 
aus welchem — nachdem es bereits im Magen ist — die Salzsäure 
gebildet würde, und formulirt seine Ansicht über die Magensaftsekre- 
tion folgendermaßen: Der Reiz der Magenschleimhaut ruft einen 
Strom von fixen Chloriden aus dem Blute gegen den Magen hin 
hervor. Derselbe Reiz regt die Drüsenzellen zu ihrer specifischen 
Drüsenthätigkeit an, die, dem genannten Strom das Material ent- 
nehmend, den wirksamen salzsäurehaltigen Magensaft secerniren. 

M. Matthes (Jena.. 


5. J. Taylor. Amylaceous dyspepsia. 
(Lancet 1897. August 7.) 

T. bespricht, ohne die ätiologischen Momente zu würdigen, die 
fermentativen Vorgänge und Anomalien der Kohlehydratverdauung, 
welche bei der als Dyspepsia amylacea bezeichneten Magen-Darm- 
affektion eintreten. In der Therapie verbietet ein völliger Ausschluss 
der Kohlehydrate aus der Nahrung sich aus manchen Gründen, in- 
testinale Antiseptica bringen keinen Vortheil, — wohl aber sah T. 
großen Nutzen von der Verordnung der eine energische Verdauung 
einleitenden Takadiastase; er giebt sie zu 0,15 bei Beginn der Mahl- 
zeit, die zu verwendenden Kohlehydrate müssen, besonders was das 
Kochen anlangt, genügend weich zubereitet sein und die Speisen 
sorgfältig gekaut werden. Ein Übermaß von Zucker ist zu verbieten, 
eben so Trinken unter der Mahlzeit. F. Reiche (Hamburg. 


6. M. Einhorn (New York). A further contribution to our 


knowledge of ischochymia. 
(Med. record 1897. Juni 19.) 

Der in der Magenlitteratur bekannte Verf. setzt den Namen Ischo- 
chymia (Chymusstauung) an Stelle von Gastrektasie oder Mageninsuf- 
ficienz 2. Grades, weil er ausdrücken will, dass die Stauung des 
Speisebreies das Wesentliche des Processes sei. Unter Beibringung 
einer Reihe eigener Fälle bespricht er die diagnostische Bedeutung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 15 


und die Behandlung dieses Leidens, das auf gutartiger oder bösartiger 
Pylorusstenose, Duodenalstenose oder Magenatonie beruhen kann. 

Ein stark dilatirter Magen, der über 3—4 Liter Flüssigkeit 
fasst, spricht mit Inhaltsstauung zusammen für Pylorusstenose; ein 
fühlbarer, weicher, ovaler Tumor an der Pylorusstelle und eine 
jahrelange Dauer der Ischochymie sprechen für gutartige Pylorus- 
stenose; eben so die peristaltische Unruhe, die fast nie bei reiner 
Atonie vorkommt, wohl aber bei Stenose fehlen kann; die Bildung 
von Milchsäure oder Magengasen spricht für Mageninhaltsstauung; 
eine konstante Beimengung von Galle im Magen schließt Pylorus- 
stenose nicht aus. 

Die Behandlung ist in Fällen maligner Geschwulst natürlich 
chirurgisch, sonst zunächst palliativ. Das letztere Regime erfordert 
flüssige bis halbflüssige Diät, Magenspülung event. mit Silbernitrat, 
innerliche Antiseptica; Verf. nimmt gern: Resorcin 4,0, Wismuth 20,0, 
Wasser 200,0, 3mal täglich 1 Esslöffel in Wasser !/, Stunde vor der 
Mahlzeit. Schwerere Fälle müssen 3 Wochen liegen, werden 5 Tage 
ausschließlich durch den Mastdarm ernährt, bekommen am 6. Tage 
stündlich 2 Esslöffel Milch, steigen jeden Tag um 1 Esslöffel, bis sie 
100 ccm Milch jede Stunde vertragen, dann 200, 300 ccm. Jeden 
2. Tag wird der Magen Morgens ausgewaschen und muss sich dann 
als leer zeigen. So gelingt es, selbst schwere Stauungen zu leidlichem 


Wohlbefinden und selbst zu schwererer Diät wieder heranzuziehen. 
Gumprecht (Jena). 


1. A. Halliday. The condition of the gastric secretion in 
merycism. 
(Med. record 1897. Juli 10.) 

Verf., Arzt in Shubenakadie, Neu-Schottland, leidet seit seiner 
Kindheit an Rumination, die sich seit den ersten Kauversuchen 
noch gesteigert hat. Unannehmlichkeiten, wie Erbrechen, Übelkeit, 
Sodbrennen, hat er nie davon gefühlt. Er hat oft Probefrühstücke 
nach Ewald genommen und sie untersucht: Acidität 45—55%; 
Salzsäure 0,124—0,160%; saure Salze in geringen Mengen: Ferment 
vorhanden und wirksam. Die Probefrühstücke wurden zur gegebenen 
Zeit (nach 45—60 Minuten) herausgewürgt; zu späterer Zeit gab es 
nicht mehr genug. Gumprecht (Jena). 





8. F. Gintl (Karlsbad). Über das Sekret des nüchternen 
Magens und sein Verhältnis zur kontinuirlichen Saftsekretion. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Die Untersuchungen Gs an 80 Pat. der Riegel’schen Klinik 
mit meist normalen Magenfunktionen ergaben folgendes Resultat: 

1) Ein physiologischer Saftfluss in dem Sinne, dass die ungereizte 
Schleimhaut konstant secernirt, existirt nicht. 

2) Man findet Morgens im speisefreien Magen im Allgemeinen 
nur sehr wenig Inhalt, der jedoch auch nicht immer ohne Weiteres 


16 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


als verdauungstüchtiges Sekret aufzufassen ist, da in einer verhältnis- 
mäßig großen Anzahl (40 % ) sich freie Salzsäure nicht nachweisen lässt. 

3) Größere Mengen finden sich sehr selten und sind dann wohl 
immer der Ausdruck einer erhöhten Reizbarkeit der Magenschleimhaut. 

4) Das Wesentliche der chronischen kontinuirlichen Saftsekretion 
ist ein Missverhältnis zwischen Reiz und Reaktion. 

5) Es existiren zweifelsohne Fälle, in denen eine kontinuirliche 
Saftsekretion das Primäre und nicht ein Symptom darstellt. 

6) Das Reichmann’sche Experiment ist für die Diagnose der 
chronischen kontinuirlichen Saftsekretion beweisend und ruft dieselbe 
keineswegs künstlich hervor. H. Einhorn (München). 


9. Buzdygan. Über den Einfluss dès Eisens auf die Magen- 
saftausscheidung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 31.) 

In Fällen, in welchen der Mageninhalt schon während der Ver- 
dauung zu sauer reagirt, erhöht das dargereichte Eisen den Acciditäts- 
grad des Magensaftes, erhöht somit alle Magenbeschwerden, wie 
Druckgefühl, Nausea, Erbrechen und Sodbrennen, über welche anä- 
mische und chlorotische Kranke dieser Art sich zumeist beklagen. In 
allen diesen Fällen muss erst der anormale Magenzustand beseitigt 
werden und darf man erst dann zur Eisentherapie übergehen. In 
Fällen, in welchen die Ausscheidung der HCl normal oder verringert 
ist, leistet Eisen sehr gute Dienste, indem es die Magenschleimhaut 
manchmal zur Ausscheidung der HCl anregt. Seifert (Würsburg). 


10. Sjöqvist (Stockholm). Einige Bemerkungen über Salz- 
säurebestimmungen im Mageninhalte. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft.5 u. 6.) 

Der Aufsatz enthält eine Polemik gegen Leo und eine Recht- 
fertigung der von S. vor 2 Jahren im Skandinav. Archiv Bd.V, Hft. 6 
erschienenen Arbeit. Der Autor bemerkt zum Schluss selbst, dass vom 
klinischen Gesichtspunkte aus derartige Salzsäurebestimmungen, wie 
er sie ausgearbeitet hat, nicht nothwendig seien. So muss auch in 
diesem Referate auf Einzelheiten verzichtet werden. 

Gumprecht (Jena). 


11. J. Ch. Roux. Le syndrome de Reichmann; expose cri- 
tique des travaux récents sur l’hypersecretion chlorhydrique 
continue. 

(Gaz. des höpitaux 1897. No. 61.) 

Von einem Reichmann’schen Symptomenkomplex darf man eher 
sprechen als von Reichmann’scher Krankheit. Ubertrieben ist es, 
diesen als den ständigen klinischen Ausdruck einer motorischen In- 
sufficienz des Magens (Schreiber), fast ausschließlich abhängig von 
einer unvollständigen organischen, pylorischen oder subpylorischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 17 


Stenose (Hagen), anzusehen. In den meisten Fällen muss eine ge- 
steigerte sekretorische Reizbarkeit der Magenschleimhaut angenommen 
werden, nachdem eine Hyperacidität vorangegangen. Man darf 
jedoch den Reichmann’schen Symptomenkomplex nur dann an- 
nehmen, wenn man bei einer Probemahlzeit nach vorausgegangener 
Ausspülung eine nennenswerth höhere Menge freier oder gebundener 
Salzsäure als normal nachweist. Häufig besteht gleichzeitig vorüber- 
gehende oder definitive Magendilatation, sei es nun, dass materielle 
Magenläsionen, besonders der Regio pylorica (Ulcus oder Carci- 
nom), vorhanden sind oder nicht. Die ganze Reichmann’sche Er- 
scheinung kann also vorübergehend oder permanent sein. Es giebt 
UÜbergangsformen von einfacher zu kontinuirlicher Hyperacidität. Die 
Stase spielt in der Entwicklung der Symptome eine sehr bedeutende 
Rolle. Sie ist zwar nicht im Stande, an und für sich das Symptom- 
bild zu schaffen. Sicher aber genügt ihre Beseitigung, um das ganze 
Bild verschwinden zu lassen, eine Besserung, ja Heilung zu erzielen. 
Dies ist eine Hauptindikation für die medicinische und chirurgische 
Therapie. = v. Boltenstern (Bremen). 





12. Dauber. Schwefelwasserstoff im Magen. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hft. 1 u. 2.) 

D. hat den Mageninhalt von 9 Pat. der Leube’schen Klinik 
auf seinen Gehalt von SH,-bildenden Bakterien untersucht und fasst 
die Hauptpunkte seiner im hygienischen Institut zu Würzburg an- 
gestellten Versuche in folgenden Sätzen zusammen: 

1) Der Bakteriengehalt des gesunden und kranken Magens ist 
ein starker und mannigfacher. 

2) Er erfährt eine abnorme Vermehrung nur im direkten Ver- 
hältnis zur Stärke einer eingetretenen motorischen Insufficienz. 

3) Die Widerstandsfähigkeit der Bakterien gegen Salzsäure ist 
für kürzere Zeit (bis zu 6 Tagen) in Bezug auf ihre Lebensfähig- 
keit größer als selbst starke Säurewerthe des menschlichen Magens 
Die Lebensthätigkeit findet meist ihre Grenze bei Säurewerthen, welche 
schon zu den höheren gerechnet werden können. 

4) Die H,S-Bildung im Magen hängt also nebst der Anwesen- 
heit H,S bildender Bakterien, die höchstwahrscheinlich in jedem Ma- 
gen vorkommen, hauptsächlich von der motorischen Insufficienz, 
weniger von dem Säuregehalt des Magens ab. 

5) Aörob sind sehr viele Bakterien (68%) im Stande, aus schwefel- 
haltigen Verbindungen H,S abzuspalten, ana&rob thun dies fast alle. 

6) Natriumhyposulfit wird a&rob von vielen, anërob von fast allen 
Bakterien zu H,S reducirt. | 

7) Natriumsulfat wird nur sehr selten a&rob reducirt, anërob eben- 
falls sehr selten, wenn auch etwas häufiger als aërob. 

8) Fast immer haben die Bakterien Schwefel abspaltende und 
oxydirten Schwefel reducirende Wirkung vereinigt, selten abspaltende 
allein und ganz selten nur reducirende. 


is Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


9) Eiweißzersetzung und Zuckervergärung gehen im Allgemeinen 
neben einander her und eines hindert das andere nicht. 

10) Die Milchsäure hat in nicht zu hohen Koncentrationen, in 
denen sie das Wachsthum der Bakterien überhaupt hemmt, einen die 
H,S-Bildung fördernden Einfluss. 

11) Hohe Zuckerkontraktionen hemmen zwar nicht das Wachs- 
thum der Bakterien, verhindern aber mit wenigen Ausnahmen die 
HsS-Bildung. Doch sind diese Koncentrationen so hoch, dass sie 
praktisch nicht häufig bei Magenkrankheiten in Frage kommen. 

12) Der H,S entsteht eben sowohl durch Zersetzung der kom- 
plexen schwefelhaltigen Verbindungen, als auch durch Reduktion von 
oxydirten Schwefelverbindungen. 

13) Der H,S entsteht nicht allein durch den von den Bakterien 
gebildeten nascirenden Wasserstoff, sondern die Bakterien besitzen 
wahrscheinlich auch noch eine bestimmte Schwefel direkt abspaltende 
Fähigkeit. 

14) Die H,S-Bildung kann neben Bildung von Säure bestehen, 
doch scheint sie bei Säurebildung eher zu sistiren als auf Nährböden, 
auf denen diese nicht erfolgen kann. 

15) Die rasche Entfärbung des Bleipapierstreifens in Kulturen, 
in denen H,S und Milchsäure zu gleicher Zeit gebildet wird, beruht 
wahrscheinlich auf uns noch unbekannten höheren Oxydationsstufen 
der Milchsäure, welche das Bleisulfit in Bleisulfat überführen. Diese 
Oxydation der Milchsäure ist bedingt durch den Sauerstoff der in 
die Röhrchen diffundirenden Luft. H. Einhorn (München). 


13. V. Ducceschi (Florenz). Sulle funzioni motrici dello 
stomaco. 
(Arch. per le scienze med. 1897. No. 2.) 

D. hat zur graphischen Darstellung der Magenbewegungen bei 
Hunden durch Magenfisteln kleine Kautschukballons eingeführt, die 
unter bestimmtem Druck und mit einem Registrirapparat in Verbin- 
dung standen. Den Vorzug dieser Versuchsanordnung gegenüber der 
Einführung eines Ballons durch den Ösophagus findet er darin, dass 
durch die an verschiedenen Stellen des Magens angelegten Fisteln 
der Ballon an jede beliebige Stelle des Magens gebracht werden kann 
und dass bei dem Fehlen eines positiven Magendruckes die Magen- 
wandung dem Ballon allseitig anliegt. 

Seine Resultate bestätigen im Wesentlichen die Angaben von 
Hofmeister und Schütz und Moritz: einfache unregelmäßige Kon- 
traktionen in der Kardiagegend und am Magenkörper, die häufig in 
Verbindung stehen mit inkonstanten Schwankungen des allgemeinen 
Kontraktionszustandes der Magenmuskulatur, weiterhin peristaltische 
Bewegungen. Die Kontraktionen am Magenkörper sind stärker als 
sie von Moritz gefunden wurden. Im Antrum pylori charakteristische, 
rhythmische, höchst regelmäßige, der Systole und Diastole des Herzens 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 19 


vergleichbare Kontraktionen, ferner bei specieller Versuchsanordnung 
rückläufige peristaltische Bewegungen. In zweiter Linie versuchte D. 
die Wirkung von mechanischen, thermischen, chemischen und elek- 
trischen Reizen auf die verschiedenen Theile der Magenwandung 
unter Berücksichtigung der Ruhe und Thätigkeit der Muskulatur zu 
studiren. Hinsichtlich der Einzelheiten seiner Versuchsergebnisse, die 
ziemlich wechselnde waren, muss auf das Original verwiesen werden, 
und es soll hier nur hervorgehoben werden, dass der Einfluss des 
elektrischen Reizes in enger Beziehung zu stehen schien mit dem 
funktionellen Zustand der Magenmuskulatur: Starke Kontraktionen 
ım Ruhezustande, schwächere und vollständiges Fehlen bei Thätig- 
keit des Organs. 

Die motorischen Phänomene am Magen sind reflektorischer Natur 
und beruhen auf der Erregung des Nervenmuskelapparates der Magen- 
wandung durch die speciellen mechanischen und chemischen Verhält- 
nisse des Mageninhalts (Ausdehnung, Temperatur, chemische Stoffe). 
An dieser Autoregulation sind besonders betheiligt die sympathischen 
Nerven der Magenwand; sie wird durch Verletzung des Plexus 
coeliacus wesentlich gestört. H. Einhorn (München). 


14. N. Reichmann. Über den Einfluss der Krankheiten 
der Gallenwege auf die motorische Thätigkeit des Magens. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

Während bei jedem schweren Anfall von Gallensteinkolik eine 
Aufblähung des Magens mit Erbrechen oder nur eines dieser Sym- 
ptome auftritt, stellt sich nach Ablauf desselben eine Erschlaffung 
der Muskulatur ein, die sich in Aufstoßen, in einem Gefühl von 
Schmerz und Druck im Epigastrium nach dem Essen, in einer Auf- 
treibung der Magengegend äußert. Desshalb ist auf eine sorgfältige 
Behandlung derselben besonderes Gewicht zu legen, besonders da der- 
artige Kranke ihren atonischen Magen recht häufig mit großen Mengen 
natürlicher oder künstlicher Mineralwässer überdehnen. In den Inter- 
vallen der Leberkoliken stehen die sog. Gastralgien im Vordergrund 
des Krankheitsbildes, die sehr gut als einfache Magenneuralgien 
(Plexus solaris) gedeutet werden können, in den meisten Fällen aber 
wohl auf einer reflektorischen Kontraktion der ganzen Magenmusku- 
latur beruhen. Außer diesen kurz dauernden Störungen, die bei der 
großen Verbreitung der Cholelithiasis jedenfalls die häufigste Ursache 
der Gastralgien bilden, werden aber bedeutend schwerere und länger 
anhaltende Veränderungen des Magenmechanismus durch eine Stenose 
des Pylorus oder des Duodenums hervorgerufen, die durch alle mög- 
lichen Entzündungsprocesse und deren Folgen, Magen- und Duodenal- 
fistteln, durch Druck großer Gallensteine, ja sogar durch den Total- 
verschluss des Duodenallumens entstehen können. Eine natürliche 
Folge derselben bildet eine Hypertrophie der Magenmuskulatur und 
im Anschluss daran eine Dilatation. Während die Stenose des oberen 
Duodenalabschnitts dieselben Erscheinungen wie die Pylorusstenose 


18 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


9) Eiweißzersetzung und Zuckervergärung gehen im Allgemeinen 
neben einander her und eines hindert das andere nicht. 

10) Die Milchsäure hat in nicht zu hohen Koncentrationen, in 
denen sie das Wachsthum der Bakterien überhaupt hemmt, einen die 
H,S-Bildung fördernden Einfluss. 

11) Hohe Zuckerkontraktionen hemmen zwar nicht das Wachs- 
thum der Bakterien, verhindern aber mit wenigen Ausnahmen die 
H»S-Bildung. Doch sind diese Koncentrationen so hoch, dass sie 
praktisch nicht häufig bei Magenkrankheiten in Frage kommen. 

12) Der H,S entsteht eben sowohl durch Zersetzung der kom- 
plexen schwefelhaltigen Verbindungen, als auch durch Reduktion von 
oxydirten Schwefelverbindungen. 

13) Der H,S entsteht nicht allein durch den von den Bakterien 
gebildeten nascirenden Wasserstoff, sondern die Bakterien besitzen 
wahrscheinlich auch noch eine bestimmte Schwefel direkt abspaltende 
Fähigkeit. 

14) Die H,S-Bildung kann neben Bildung von Säure bestehen, 
doch scheint sie bei Säurebildung eher zu sistiren als auf Nährböden, 
auf denen diese nicht erfolgen kann. 

15) Die rasche Entfärbung des Bleipapierstreifens in Kulturen, 
in denen H,S und Milchsäure zu gleicher Zeit gebildet wird, beruht 
wahrscheinlich auf uns noch unbekannten höheren Oxydationsstufen 
der Milchsäure, welche das Bleisulfit in Bleisulfat überführen. Diese 
Oxydation der Milchsäure ist bedingt durch den Sauerstoff der in 
die Röhrchen diffundirenden Luft. H. Einhorn (München). 


13. V. Ducceschi (Florenz). Sulle funzioni motrici dello 


stomaco. 
(Arch. per le scienze med. 1897. No. 2.) 

D. hat zur graphischen Darstellung der Magenbewegungen bei 
Hunden durch Magenfisteln kleine Kautschukballons eingeführt, die 
unter bestimmtem Druck und mit einem Registrirapparat in Verbin- 
dung standen. Den Vorzug dieser Versuchsanordnung gegenüber der 
Einführung eines Ballons durch den Osophagus findet er darin, dass 
durch die an verschiedenen Stellen des Magens angelegten Fisteln 
der Ballon an jede beliebige Stelle des Magens gebracht werden kann 
und dass bei dem Fehlen eines positiven Magendruckes die Magen- 
wandung dem Ballon allseitig anliegt. 

Seine Resultate bestätigen im Wesentlichen die Angaben von 
Hofmeister und Schütz und Moritz: einfache unregelmäßige Kon- 
traktionen in der Kardiagegend und am Magenkörper, die häufig in 
Verbindung stehen mit inkonstanten Schwankungen des allgemeinen 
Kontraktionszustandes der Magenmuskulatur, weiterhin peristaltische 
Bewegungen. Die Kontraktionen am Magenkörper sind stärker als 
sie von Moritz gefunden wurden. Im Antrum pylori charakteristische, 
rhythmische, höchst regelmäßige, der Systole und Diastole des Herzens 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 19 


vergleichbare Kontraktionen, ferner bei specieller Versuchsanordnung 
rückläufige peristaltische Bewegungen. In zweiter Linie versuchte D, 
die Wirkung von mechanischen, thermischen, chemischen und elek- 
trischen Reizen auf die verschiedenen Theile der Magenwandung 
unter Berücksichtigung der Ruhe und Thätigkeit der Muskulatur zu 
studiren. Hinsichtlich der Einzelheiten seiner Versuchsergebnisse, die 
ziemlich wechselnde waren, muss auf das Original verwiesen werden, 
und es soll hier nur hervorgehoben werden, dass der Einfluss des 
elektrischen Reizes in enger Beziehung zu stehen schien mit dem 
funktionellen Zustand der Magenmuskulatur: Starke Kontraktionen 
im Ruhezustande, schwächere und vollständiges Fehlen bei Thätig- 
keit des Organs. 

Die motorischen Phänomene am Magen sind reflektorischer Natur 
und beruhen auf der Erregung des Nervenmuskelapparates der Magen- 
wandung durch die speciellen mechanischen und chemischen Verhält- 
nisse des Mageninhalts (Ausdehnung, Temperatur, chemische Stoffe). 
An dieser Autoregulation sind besonders betheiligt die sympathischen 
Nerven der Magenwand; sie wird durch Verletzung des Plexus 
coeliacus wesentlich gestört. H. Einhorn (München). 


14. N. Reichmann. Über den Einfluss der Krankheiten 
der Gallenwege auf die motorische Thätigkeit des Magens. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

Während bei jedem schweren Anfall von Gallensteinkolik eine 
Aufblähung des Magens mit Erbrechen oder nur eines dieser Sym- 
ptome auftritt, stellt sich nach Ablauf desselben eine Erschlaffung 
der Muskulatur ein, die sich in Aufstoßen, in einem Gefühl von 
Schmerz und Druck im Epigastrium nach dem Essen, in einer Auf- 
treibung der Magengegend äußert. Desshalb ist auf eine sorgfältige 
Behandlung derselben besonderes Gewicht zu legen, besonders da der- 
artige Kranke ihren atonischen Magen recht häufig mit großen Mengen 
natürlicher oder künstlicher Mineralwässer überdehnen. In den Inter- 
vallen der Leberkoliken stehen die sog. Gastralgien im Vordergrund 
des Krankheitsbildes, die sehr gut als einfache Magenneuralgien 
(Plexus solaris) gedeutet werden können, in den meisten Fällen aber 
wohl auf einer reflektorischen Kontraktion der ganzen Magenmusku- 
latur beruhen. Außer diesen kurz dauernden Störungen, die bei der 
großen Verbreitung der Cholelithiasis jedenfalls die häufigste Ursache 
der Gastralgien bilden, werden aber bedeutend schwerere und länger 
anhaltende Veränderungen des Magenmechanismus durch eine Stenose 
des Pylorus oder des Duodenums hervorgerufen, die durch alle mög- 
lichen Entzündungsprocesse und deren Folgen, Magen- und Duodenal- 
fisteln, durch Druck großer Gallensteine, ja sogar durch den Total- 
verschluss des Duodenallumens entstehen können. Eine natürliche 
Folge derselben bildet eine Hypertrophie der Magenmuskulatur und 
im Anschluss daran eine Dilatation. Während die Stenose des oberen 
Duodenalabschnitts dieselben Erscheinungen wie die Pylorusstenose 


20 Gentralblatt für innere Medicin. No. 1. 


macht, wird eine Stenose des unteren Duodenalabschnitts durch 
galliges und Erbrechen von Pankreassaft beherrscht, das ein charakte- 
ristisches Merkmal der unterhalb des Diverticulum Vateri lokalisirten 
Stenose ist. Es kommen aber auch temporäre, kurz dauernde Py- 
lorusstenosen vor, die wahrscheinlich durch Druck der geschwollenen 
Gallenblase bedingt sind und von einer energischen Steigerung der 
Magenperistaltik und häufig auch nicht galligem Erbrechen (im 
Gegensatz mit galligem bei eigentlichen Leberkoliken) begleitet sind. 
Neubaur (Magdeburg). 


* 


15. Popoff (Moskau). Über Magenkatarrh. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 5 u. 6.) 

Verf. hat an Hundemägen detaillirte Studien angestellt über die 
Veränderungen, welche die Magenzellen durch akute und chronische 
Entzündungen erleiden. Diese Veränderungen betreffen 1) das Deck- 
epithel, 2) das Drüsenepithel, 3) das Bindegewebe. 

1) Bei mäßiger akuter Reizung der Magenschleimhaut nimmt 
das Deckepithel fast gar nicht Theil an der Entzündung, außer dass 
sich Karyokinesen finden. Bei stärkerer Reizung erscheinen einige 
Epithelien in degenerativer Metamorphose, aber weniger als unter 
den anderen Zellen der Magendrüsen; bei akuten Formen herrscht 
fettige, bei subakuten mehr schleimige Umwandlung der Zellen vor. 

2) Die Hauptzellen und Belegzellen sind bei leichtem Katarrh 
vergrößert, gequollen, körnig, stärker färbbar. Die Belegzellen werden 
zahlreicher, die Hauptzellen degeneriren bei stärkerer Reizung fettig, 
oder schrumpfen, oder werden direkt zerstört. Es zeigt sich also, 
so weit nicht direkte Zerstörung vorliegt und jedenfalls in den ersten 
Stadien des Katarrhs, eine gesteigerte Funktion des secernirenden 
Epithels. Klinisch äußert sich diese Veränderung durch Hyper- 
sekretion des Magensaftes; es ist das die Gastritis, die sich mit Magen- 
geschwür und Ektasie, wohl auch als Alkoholikerkatarrh offenbart. 

3) Auch das interstitielle und submuköse Gewebe zeigt bei der 
akuten Gastritis entzündliche Veränderungen (Stauung, Exsudation); 
im Laufe der Zeit überwiegt die Bindegewebswucherung, die Schleim- 
haut selbst wird atrophisch und Subacidität stellt sich ein. — 

Der » Magenkatarrh «, der in der letzten Zeit der »Neurose« ge- 
wichen war, soll also wieder in seine alten Rechte eingesetzt werden. 

Gumprecht (Jena). 


16. R. O. Adamson and J. C. Renton. The signs and sym- 
ptoms of perforated gastric ulcer, with notes of two cases. 
(Lancet 1897. Oktober 2.) 

A. konstatirte bei 2 Kranken mit perforirtem Magengeschwür 
einen starken oberflächlichen Schmerz in der Clavicularregion beider- 
seits. — R. operirte eine derselben mit gutem Heilungserfolg. In 
einem weiteren von den Verf. behandelten Falle war die Bauchhöhle 
bei der operativen Eröffnung trotz des Symptomenkomplexes des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 21 


durchgebrochenen Ulcus ventriculi frei; die Autopsie zeigte hier 
zwischen Diaphragma und kardialem Magenende eine umschriebene 
Höhlung, in die ein Geschwür der hinteren Magenwand perforirt 


war. F. Reiche (Hamburg). 


17. C. Fonwick. A case of gastric ulcer perforating into the 
pericardium. 
(Lancet 1897. August 14.) 

Ein 55jähriger Mann, der nie an gastrischen Symptomen gelitten, 
verstarb plötzlich unter schmerzhaftem Herzklopfen kurz nach einer 
Mahlzeit. Die Autopsie ergab, dass ein ungefähr in der Mitte der 
kleinen Curvatur gelegenes einfaches Magengeschwür in den Herz- 
beutel durchgebrochen war. Die vordere Magenfläche war fest mit 
der unteren Diaphragmaseite verwachsen. F. Reiche (Hamburg). 


18. Reineboth. Die Diagnose des Magencarcinoms aus Spül- 
wasser und Erbrochenem. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 1.) 

Da Geschwulstpartikel, die aus dem Magen entleert werden, fast 
immer durch oberflächliche Blutungen abgelöst worden sind, unter- 
suchte R. methodisch alle durch Ausspülungen entleerten Blutgerinnsel 
auf etwa anhaftende Tumortheile.. Unter 8 Carcinomfällen fand er 
4mal verdächtige Massen, von denen sich jedoch nur 2 als sichere 
Krebstheile erwiesen. R. warnt davor, aus dem Befund einzelner 
Zellen oder Zellnester Carcinom zu diagnosticiren, letztere sollen nur 
bei gleichzeitig fühlbarem Tumor und wiederholtem Auftreten im 
Mageninhalt mit »ziemlicher Sicherheit« den Schluss zulassen, und 
verlangt im Allgemeinen das Auffinden sicherer Geschwulstpartikel. 
Ob zur Untersuchung der letzteren Härten, Einbetten, Schneiden und 
Färben die frische Untersuchung so völlig verdrängen sollen, scheint 
dem Ref. indessen zweifelhaft. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


19. F. Kuhn (Gießen). Sondirungen am Magen, Pylorus 
und Dünndarm des Menschen. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hft. 1.) 

K. giebt zunächst einen kurzen Überblick über die bisherigen 
mechanischen und instrumentellen Methoden zur Bestimmung der 
Topographie des Magens, wobei die Schreiber’sche Methode nicht 
ganz richtig wiedergegeben wird, spricht dann im Allgemeinen über 
Sondirungen und theoretische Voraussetzungen für die Überbrückung 
des Magens bei Sondirung des Pylorus. Nachdem er dann die dies- 
bezüglichen Versuche Hemmeter’s eingehend besprochen und für 
praktisch werthlos erklärt hat, giebt er eine interessante Darstellung 
des Entwicklungsganges seiner eigenen Versuche. Nach seinen Aus- 
führungen gleiten die von ihm angegebenen federnden Drabhtspiralen, 
deren Vorzüge vor den weichen und starren Sonden eingehend er- 


22 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


örtert werden, im Magen die große Curvatur entlang bis zum Pylorus 
und zwar auf Grund ausführlich dargelegter physikalischer Gesetze, 
die eben sowohl für starre, gläserne Magenmodelle wie für den Magen 
im lebenden Körper Geltung haben. 

K. beschreibt dann seine einfache Pylorussonde, welche im 
Wesentlichen aus einer von einem Gummischlauch überzogenen, nach 
dem einen Ende zu verjüngten, rotirbaren Drahtspirale besteht, weiter 
eine Ballonsonde, bei welcher der Gummibezug der Sonde gegen das 
einzuführende Ende zu eine birnförmige Anschwellung zeigt, welche 
beim Einführen in sich zusammenfällt oder auch mit Vortheil luftleer 
gesogen wird und im Magen angelangt wieder aufgeblasen wird. Zu- 
letzt eine zusammengesetzte Pylorus-Dünndarmsonde. »Die dieser 
Sonde zu Grunde liegende Idee verfolgt das Princip, durch das stufen- 
weise Ineinanderschieben immer starrer werdender Gebilde, zunächst 
nach dem Spiralprincip aufgebaut, zuletzt eines soliden, ziemlich 
starken Stahlstabes, sich der verletzlichen Darmwand oder Magenwand 
auf eine absolut ungefährliche Weise, weil immer an dem vorderen 
Ende mit weichster gummischlauchähnlicher Spitze, entlang zu tasten, 
dabei aber dem Untersucher zu erlauben, doch in der Hauptsache 
mit starren und lenkbaren Sonden zu arbeiten. 

Hinsichtlich der Einzelheiten, welche durch 34 Figuren auf 


5 Tafeln erläutert werden, muss auf das Original verwiesen werden. 
H. Einhorn (München). 


20. Jürgensohn. Über die Indikationsstellung bei den Magen- 
Darmkrankheiten der Säuglinge. 
(Petersburger med. Wochenschrift 1897. No. 34.) 

Die Ursache der Magen-Darmkrankheiten ist erstens in einer Zu- 
nahme der alkalischen Zone des Darmes, die normalerweise erst am 
Ende des Dünndarmes und am Anfang des Dickdarmes beginnt, zu 
suchen. Dieselbe kann schließlich den größten Theil des Dünn- 
darmes und den ganzen Dickdarm einnehmen, wodurch die normalen 
Darmbakterien vorzügliche Wachsthumsbedingungen erhalten, und 
stärkere chemische Reize durch ihre Zerfallsprodukte geschaffen 
werden. Je größer diese Zone ist, desto früher tritt eine Umwandlung 
des Urobilin in grünes Biliverdin, also eine Grünfärbung der Stühle ein. 
Zweitens ist aber auch oft die Muttermilch der schuldige Theil. 
Desshalb muss mehr Gewicht auf eine zweckentsprechende Ernährung 
der Mutter gelegt werden und eine rationelle Behandlung bei etwa 
bestehender Anämie oder Verdauungsstörungen eingeleitet werden. 
Die schlechtesten Resultate liefert die künstliche Ernährung. Außer 
der Stutenmilch ist das Biedert’sche Rahmgemenge entschieden 
am besten, das dem Übelstand des ungünstigen Fett-Eiweißverhält- 
nisses abhilft und den individuellen Verhältnissen der Kinder jedes 
Mal durch eine größere Menge von Fett- oder Zuckerzusatz bei Ob- 
stipation etc. angepasst werden kann. Neben der diätetischen Be- 
handlung kommt in zweiter Linie medikamentöse in Betracht, und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 23 


zwar sollen sofort gründliche Darmspülungen mit der Darmsonde vor- 
genommen werden, die eine Reinigung von Bakterien und Toxinen 
bis über die Bauhini’sche Klappe sicherstellen und so gerade den 
Theil des Darmes reinigen, der erfahrungsgemäß den Hauptherd der 
alkalischen Reaktion darstellt. Dann sind gegen das Hydrocephaloid 
und die Nephritis Cantani’sche Enteroklysen, so wie größtmögliche 
Flüssigkeitszufuhren per os zur Füllung der Gefäße und Durch- 
spülung der schwer gereizten Organe zu verabfolgen, um den Flüssig- 
keitsverlust wieder auszugleichen. Dabei bestimmt dann die Diurese 
auch die Prognose. Zu warnen ist entschieden vor den jährlich zu 
Spekulationszwecken auftauchenden neuen Industriepräparaten, die 
nie das leisten, was sie versprechen, meistens zur Verpassung der 
günstigen Zeit, in der die Zellen des Organismus noch reaktionsfähig 
sind, beitragen, und so die Zahl der traurigen Resultate vermehren. 
Neubaur (Magdeburg). 


Sitzungsberichte. 


21. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 6. December 1897. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Fürbrin ger. 


1) Herr Eulenburg stellt einen Fall von Myasthenia gravis vor. Er betrifft 
einen 28jährigen Mann; der Beginn der Krankheit dokumentirte sich durch eine 
Ptosis und die allmähliche Entwicklung einer doppelseitigen Ophthalmoplegia 
exterior; später wurden linkerseits auch die inneren Augenmuskeln tangirt. Ferner 
stellten sich Paresen der Gesichts-, Lungen- und Gaumenmuskeln ein, in der letzten 
Zeit hat die gesammte Körpermuskulatur eine Krafteinbuße erfahren. Die elek- 
trische Untersuchung zeigt in den affieirten Muskeln eine Herabsetzung der fara- 
dischen Erregbarkeit; in den kleinen Handmuskeln war auch die sogenannte 
»myasthenische Reaktion« nachzuweisen. Die Gefühls- und Reflexsphäre sind 
intakt geblieben. Das Besondere des Falles liegt einmal in dem Recidiviren der 
Augenmuskellähmung, die den Kranken jetzt schon zum dritten Male befallen hat, 
ferner in einer bis Jetzt sonst noch nicht beobachteten Abnahme der Hörfähigkeit, 
die vielleicht aus denselben Ursachen resultirt wie die motorische Schwäche. 
Anamnestisch liegen keine bedeutungsvollen Momente vor, eine vorausgegangene 
Angina verdient wohl keine weitere Beachtung. 

Herr Bernhardt hat in früheren Jahren einen Fall beschrieben, bei dem die 
Ophthalmoplegie in analoger Weise recidivirte wie bei dem vorgestellten. Die Pro- 
gnose der Krankheit ist eine ernste; es kommen durch Befallenwerden der Respira- 
tionsmuskeln plötzliche Todesfälle vor. 

Herr Kalischer glaubt, dass anamnestisch auf die Angina vielleicht doch 
Werth zu legen sei, da sie auch in einem von ihm publicirten Falle der Er- 
krankung vorausgegangen sei. ' 

Herr Eulenburg erwidert, dass das Bestehen der Angina mehrere Monate 
vor der Entwicklung der ersten Krankheitserscheinungen liege. 


2) Herr Jacobsohn demonstrirt mehrere Geräthschaften, die zur Lokomotion 
von Kranken dienen, 1) einen von Mendelssohn konstruirten Krankenheber, 
der untrennbar mit dem Krankenbett verbunden ist und dessen Handhabung ver- 
mittels Hebelung ohne viel Kraftanwendung erfolgt, 2) einen Krankenbettfahrer, 
der durch Kurbelung besorgt wird und sich durch große Hubhöhe (25 cm) und 
durch Wohlfeilheit auszeichnet, 3) einen Niveausteller, der gestattet, das Kopf- 
oder Fußende des Krankenbettes nach Belieben höher gu stellen. 


24 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


3) Herr Heller demonstrirt die Röntgen - Photographie eines Falles, den er 
früber als Hydrocephalus auf luetischer Basis publicirt hat. Das Kind zeigt: 
mehrere Monate nach der Geburt einen makulösen Ausschlag; 1 Jabr später ent- 
wickelte sich ein starker Hydrocephalus, der auf Jodkali zurückging. Die weitere 
Beobachtung des Kindes hat nun ergeben, dass der damalige Hydrocephalus in der 
That auf Syphilis beruhte; denn einmal ist bei dem Kinde nie ein Zeichen von 
Rachitis zu Tage getreten, wohl aber noch weitere luetische Stigmata, so eine 
Keratitis interstitialis duplex, ferner ein Gumma an der linken Tibia und endlich 
eine Geschwulst am linken Humerus, die ihrer ganzen Beschaffenheit nach und 
bei der prompten Reaktion auf Jodkali ebenfalls ein Gumma darstellt. Die 
Röntgen - Photographie zeigt sehr deutlich die Auflösung der Kalksalze an der 
Grenze von Knochen und Gumma. 


4) Herr Treitel berichtet über einen Fall, bei dem die Röntgen-Durchleuch- 
tung zur Auffindung eines verschluckten Gebisses diente. Es steckte in der Höhe 
des VI. Halswirbels; mittels einer gebogenen Zange gelang die Extraktion ohne 
Schwierigkeiten. 

5) Herr A. Fränkel demonstrirt 1) die Blutpräparate eines Falles von puer- 
peraler Sepsis, die das Bestehen einer reinen Staphylokokkenmykose anzeigen, 
2) das sehr seltene Präparat eines Pulmonalaneurysmas, das geeignet ist, die von 
ihm schon früher urgirte Theorie über die häufige Koincidens von Aneurysmen 
und Tuberkulose sehr wahrscheinlich zu machen. Er nimmt nämlich an, dass 
durch den Druck des Aneurysmas eine Entfaltung bestimmter Lungenpartien hintan- 
gehalten und dadurch eine Entwicklung der Tuberkulose begünstigt wird. Im 
vorliegenden Falle, bei dem klinisch eine Infiltration der linken Spitze und un- 
stillbare Hämoptoen bestanden, deckte die Sektion ein Aneurysma der linken 
Pulmonalarterie auf, das direkt auf den den Oberlappen versorgenden Bronchus 
drückte; im Oberlappen fand sich eine ausgebreitete käsige Tuberkulose, während 
die übrigen Lungentheile so gut wie frei waren. 


6) Herr Hans Kohn hat bei der Sektion eines klinisch unklaren Falles eine 
Kombination von Echinokokken und Sarkomknoten in der Leber gefunden; daneben 
bestand ein sarkomatöser Polyp im Herzen. 


Herr A. Fränkel giebt die klinischen Daten des vorgestellten Falles. Es 
traten zuerst Schmerzen im rechten Hypochondrium auf; später war ein Lebertumor 
zu konstatiren, der von den Einen als Echinococcus, von den Anderen als bösartige 
Neubildung gedeutet wurde. 


7) Herr Goldscheider: Über Bewegungstherapie bei Erkrankungen des 
Nervensystems. Die Bewegungstherapie bei tabischer Ataxie ist von Frenkel 
inaugurirt worden. Sie fußt auf der Leyden’schen Theorie, der zufolge die 
Ataxie durch Sensibilitätsstörungen bedingt ist, und bezweckt, den Ausfall gewisser 
Sensibilitätsqualitäten durch andere zu ersetzen. Der Vortr. hat sich seit 1891 
vielfach mit dieser Therapie beschäftigt und theilt seine Kranken in 2 Kategorien, 
a. in bettlägerige Fälle, b. in initiale Fälle. Bei der ersten Gruppe muss man 
sehr vorsichtig vorgehen und sich nur auf Beugungen und Streckungen der Beine 
beschränken. Da wo das Aufheben der Beine von der Unterlage Schwierigkeiten 
macht, legt man die Beine in eine von oben herabhängende Schlinge oder äqui- 
librirt sie durch Gewichte und lässt die Bewegungen dann vornehmen. Sehr 
zweckmässig ist auch das Heraufkletternlassen der Füße auf die Lehne eines schräg 
gestellten Stuhles. Die Bewegungen müssen zunächst unter Kontrolle des Auges, 
später auch bei geschlossenen Augen erfolgen. Nicht außer Acht zu lassen ist 
die Einschiebung großer Erholungspausen zwischen die einzelnen Sitzungen. 
Es ist zweifellos, dass durch diese Übungen oft sehr wesentliehe Besserungen 
herbeigeführt werden. 

Bei den gehfähigen Kranken ist das Hauptaugenmerk auf die Verbesserung 
des Ganges zu richten. Man lässt zweckmäßig bei den Übungen einen Fuß vor 
den anderen setzen, Spiralen und Bogen gehen, auf den Fußspitzen gehen, Knie- 
beugungen und Treffübungen machen. Besondere Apparate sind entbehrlich, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 25 


jedooh bei manchen Kranken, besonders neurasthenischen Tsbikern, sehr an- 
gebracht. Die Übungen müssen sehr lange Zeit, am besten dauernd, fortgesetzt 
werden. Niemals aber dürfen die Bewegungen forcirt werden, eine Gefahr, die 
desshalb sehr nahe liegt, weil den Tabikern in Folge ihrer Muskelsinnstörung das 
Ermüdungsgefühl abgeht, das beim normalen Menschen der Ermüdung als 
»Wearnern« stets vorausgeht. Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


22. J. Boas. Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten. I. Theil. 
Allgemeine Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten. 4. Aufl. 
Leipzig, 6. Thieme, 1897. 


Das Buch des um die Weiterentwicklung seiner Specialdisciplin ständig be- 
mühten Verf. bedarf keiner besonderen Empfehlung mehr. Der Umstand, dass es 
neben den überaus zahlreichen, zum größten Theil neueren, guten und ausgezeich- 
neten Werken über die Erkrankungen des Magens innerhalb eines Zeitraumes von 
7 Jahren die 4. Auflage erlebt hat, beweist seine allseitige Beliebtheit und seine 
hervorragende Brauchbarkeit für den Praktiker. 

Die vorliegende Auflage, die Verf. selbst mit vollem Recht als eine den Fort- 
schritten der letzten Jahre Rechnung tragende Neubearbeitung bezeichnet, giebt 
uns eine vollkommene Darstellung unserer heutigen Kenntnisse auf Grund einer 
großen persönlichen Erfahrung, einer umfassenden Kenntnis der Litteratur und 
klarer, nüchterner Beobachtung. H. Einhorn (München). 


23. M. Lauritzen. Klinische Untersuchungen über das Verhältnis 
der Stickstoffausscheidung bei der diätetischen Behandlung von 
Diabetes mellitus. 

Kopenhagen, 1897. 197 S. und 20 Tabellen. 


Die Untersuchungen sind in den Jahren 1894 und 1895 am kgl. Frederiks 
Hospital und am Kommunehospital angestellt. Verf. hat an 17 Pat. mit 
Diabetes mellitus in kürzeren oder längeren Zeiträumen (bis zu 5 Monaten) täglich 
die Stickstoff- und Zuckerausscheidung im Harn bestimmt und ebenfalls den 
Harn auf Aceton, Diacetsäure und Eiweiß untersucht. Gleichgeitig ist die Kost 
am Krankenbett abgewogen, und deren Bestandtheile nach der mittleren Zahl 
der vorliegenden Analysen berechnet. Da Verf. keine Fäcesanalysen vorgenommen 
hat, so hat er eine mittlere Zahl der von Weintraud für die Resorption der 
Eiweißstoffe bei Diabetikern gefundenen Zahlen benutzt. Die Menge des Stick- 
stoffes im Harn ist mit dem Esbach’schen Urometer gemessen. Während man 
früher annahm, dass der Esbach’sohe Urometer nur die Harnstoffmenge des 
Harns angäbe, hat Verf. durch vergleichende Untersuchungen mit der Kjeldahl- 
schen Methode gezeigt, dass man mit dem Ensbach’schen Apparat — im 
diabetischen Harn — jede Menge des Stickstoffs im Harn, aber in 
Harnstoff ausgedrückt, bestimmen kann, ganz auf dieselbe Weise wie 
man durch Liebig’s Titrirungsmethode die Menge des Stickstoffs im Harn in Harn- 
stoff ausgedrückt findet. Verf. fand gleichzeitig, dass eine konstante Differenz 
zwischen Kjeldahl’s und Esbach’s Methode vorhanden war, und zwar ergab 
die letstere etwas höhere Zahlen (0,07 %) als die erstere, 

Von den 17 untersuchten Fällen waren 11 schwere und 6 leichte, d. i. solche, 
wo recht große Mengen von Kohlehydraten vertragen wurden, ohne dass sich 
auch nur eine Spur von Zucker nachweisen ließ. 12 der 17 Pat. hatten 
unkomplicirten Diabetes, bei 3 war gleichzeitig Tuberkulose in den Lungen, 
bei 1 Parametritis und bei 1 Morbus cordis und Cystitis vorhanden. 


ı Dr. F. Vermehren hat bei der Untersuehung von zwei diabetischen Urinen 
keine solche konstante Differenz nachweisen können, 


26 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


Die Untersuchungen bei den unkomplicirten Fällen ergaben folgende 
Resultate: 

1) Bei gewöhnlicher »gemischter Kost« war: a. in den schweren Fällen be- 
deutend mehr Stickstoff im Urin als in der Nahrung, und es war ziemlich großer 
Gewichtsverlust zu konstatiren; b. in den leichten Fällen war ebenfalls Gewichts- 
verlust vorhanden; die Menge des Stickstoffis im Urin war größer als diejenige 
der Kost abzüglich der kleinen Mengen, welche mit den Fäces fortgingen, da aber 
die Kaloriensumme wegen des schlechten Appetits sehr gering war, könnte man 
sich den Eiweißverlust vielleicht aus diesem Kalorienmangel erklären. 

2) Bei »eiweißreicher, gemischter Diät« nahmen ¿die Pat. an Gewicht zu, 
und im Urin war nicht mehr Stickstoff als in der Kost nach Abzug des Stick- 
stoffs in den Fäces, so lange der Appetit gut und die Pat. fieberfrei waren. 

Besonders interessant war die Beobachtung, dass in einem der Fälle, welcher 
mit Phthisis komplicirt war, auch ein Zunehmen des Körpergewichts (ca. 3 kg). 
erreicht wurde, so lange der Pat. frei von Fieber war. Die beiden anderen Fälle 
mit Phthisis wurden nur kurze Zeit untersucht. 

In 3 der schweren unkomplicirten Fälle wurde ein Versuch mit der von 
Weintraud empfohlenen Diät gemacht. Ganz wie bei Weintraud’s Versuch 
wurden zunächst die Kohlehydrate aus der Kost entfernt, und darauf trat eine 
successive Verminderung der eiweißhaltigen Nahrungsstoffe ein, indem gleichzeitig 
für eine Vermehrung der fetthaltigen Nahrung und der Alkoholportion gesorgt 
wurde. Die Menge der Albuminate wurde von ca. 250 auf ca. 130 g vermindert, 
die Fettration wurde bis auf ca. 250 bis 300 g pro die und die Alkoholportion 
bis auf ca. 50 g vergrößert. Mit Hilfe dieser Diät wurde die Glykosurie der 
3 Pat. auf resp. ca. 50, 20 und 40 g Zucker pro die reducirt und die Diurese 
auf ca. 2800, 1500 und 2000 ccm. 

Die Fett-Eiweißdiät veranlasste keine Dyspepsie, Albuminurie oder 
nervöse Symptome, welche aufbeginnendes Coma diabeticum hätten 
schließen lassen können. Der Urin ergab starke Reaktion aufAceton 
und Diacetsäure während der gangen Behandlung, ohne dass man an dem 
Pat. einen nachtheiligen Einfluss hätte merken können. Verf. hält die von 
Weintraud vorgeschlagene Diät auf Grund der gewonnenen Resultate für die- 
jenige, welche in den unkomplicirten schweren Fällen von Diabetes die 
besten Erfolge aufweist. 

Weintraud hat uns ja gezeigt, dass der Diabetiker in schweren Fällen, wo 
Glykosurie und Polyurie beseitigt werden können, nicht mehr Eiweiß 
und Fett bedarf als der gesunde Mensch von demselben Körpergewicht: in 
schweren Fällen aber, wie in den vom Verf. untersuchten, wo es nichtgelingt, 
die diabetischen Symptome zu beseitigen, ist es nothwendig, eine größere 
Kostration anzuwenden, und Verf. ist der Meinung, dass man in diesen Fällen 
dafür Sorge tragen müsse, dass dem Diabetiker von 50—60 Kalorien 
pro Kilogramm Körpergewicht zugeführt werde. 

In 3 Fällen von Diabetes zeigte sich, dass unmittelbar vor dem Koma 
der Verlust an Eiweiß mehr oder weniger zugenommen hatte. Diese 
zunehmende Stickstoffausscheidung, trotz abnehmender Zufuhr, kann nach Verf.s 
Meinung dadurch erklärt werden, dass kurs vor dem Koma eine bedeutende Ein- 
schränkung der Kalorienzufuhr und eine Vermehrung der Diurese eintritt. In den 
letzten Tagen vor dem Eintreten des komatösen Zustandes waren andauernd hef- 
tige diabetische Symptome vorhanden, desshalb konnte nicht konstatirt werden, ob 
vor dem Eintreten von Coma diabeticum ein sog. toxischer Verfall des Eiweißes 
vor sich gehe. 

Bei 10 von den 17 Diabetikern wurde gleichzeitig das Verhältnis zwischen 
der Stickstoffmenge des Tag- und Nachturins untersucht. Der Tagurin wurde von 
7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends angesammelt. Die Mahlzeiten wurden um 
7 Uhr Morgens, 9 Uhr Morgens, 1 Uhr Nachmittags und ca. 51/3 Nachmittags 
eingenommen. Ein Pat. wurde ca. 5 Monate, die anderen während eines kür- 
seren Zeitraumes untersucht. In frischen Fällen von Diabetes schieden die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 27 


Pat. mehr Stickstoff am Tage als in der Nacht aus. Diejenigen Pat., welche in 
der kachektischen Periode der Krankheit waren, schieden Nachts mehr Stickstoff 
aus als am Tage. 

Bei den beiden Pat., welche im Coma diabeticum starben, war Nachts 
eine bedeutend vermehrte Stickstoffausscheidung nachweislich. 

Bei einem der Diabetiker zeigte sich eine schlechte Resorption der 
Fett- und Eiweißstoffe, ganz wie in den von Hirschfeld beschriebenen Fällen. 
Es war deutliche Stertorrhoe vorhanden, und in einer Versuchsperiode von 5 Tagen, 
wo die Stickstoffmenge der Kost 24,3 g war, schied der Pat. durchschnittlich nur 
12,8 g N aus, also nur 52% des Stickstoffs der Kost zeigte sich im Urin wieder. 
Die mikroskopische Untersuchung der Fäces zeigte zahlreiche Fettkugeln, Fettsäure- 
krystalle und Muskelfasern. Von besonderem Interesse war, dass bei der Obduk- 
tion, welche an diesem Pat. vorgenommen wurde, eine sehr bedeutende 
fibröse Atrophie des Pankreas nachzuweisen war. Der Verlauf war rapid. 
Der Pat. starb im Coma diabeticum. Unverricht (Magdeburg). 


24. E. Redlich. Die Pathologie der tabischen Hinterstrangserkran- 
kung. Ein Beitrag zur Anatomie und Pathologie der Rückenmarks- 
hinterstränge. 

Jena, &. Fischer, 1897. 


In einer umfassenden Monographie hat der durch verschiedene Arbeiten auf 
dem Gebiete des Centralnervensystems bekannte Verf. die in der Litteratur nieder- 
gelegten Errungenschaften zusammengefasst, einer kritischen Sichtung unterzogen 
und durch zahlreiche eigene Untersuchungen theilweise bestätigt und erweitert. 
Die Arbeit gliedert sich in 4 Abschnitte: normale Anatomie des Hinterstranges, 
seine pathologischen Veränderungen bei Tabes, Atiologie der Tabes und die Patho- 
genese der tabischen Hinterstrangserkrankung. Eine Anzahl gelungener und gut 
reproducirter Abbildungen ist der vortreffllichen Darstellung beigegeben, die auf 
das beste die anatomischen Befunde veranschaulichen. Es würde natürlich zu 
weit führen, wollte man auf die Einzelheiten der interessanten Arbeit eingehen. 

Verf. bekennt sich als Gegner der Strümpell’schen Auffassung der Tabes 
als einer systematischen Erkrankung und kann auch Flechsig gegenüber die 
tabische Degenerationsfigur nicht immer analog der fötalen Gliederung des Hinter- 
stranges finden, ‚sondern lässt den Krankheitsprocess in einem segmentären Er- 
griffenwerden der hinteren Wurzeln beruhen. Nach seiner Ansicht breitet sich 
die Tabes derart aus, dass zunächst in einer beschränkten Partie des Rücken- 
markes ganze Wurzelgebiete schwach degeneriren, dass dann immer neue Beg- 
mente hinzutreten, während die alten intensiver, d. h. in der Mehrzahl ihrer Fasern 
befallen werden. 

Ausgangspunkt der Degeneration der hinteren Wurzeln ist ihre Eintrittsstelle 
in das Rückenmark, von hier aus setzt sie sich zunächst auf die centralwärts 
davon gelegenen, intramedullären Abschnitte fort. Die Eintrittsstelle leistet ver- 
möge ihrer physiologischen Verhältnisse Schädlichkeiten gegenüber weniger Wider- 
stand. Die hinteren Wurseln sind hier nämlich in verschiedener Weise je nach 
ihrer Höhe im Rückenmark von der Pia eingeschnürt, ihre Markscheiden zerfallen 
oder gänslich geschwunden. Die Ursache des Untergangs der Wurzeln dürfte 
nur in seltenen Fällen eine Meningitis mit nachfolgender Schrumpfung sein, eben 
so selten kommen Infiltration der Wurzeln, Druck und Fortptlanzung von Ent- 
zündungsvorgängen von Seiten veränderter Gefäße an der Eintrittsstelle der Wurzeln 
in Betracht. Eine primäre Erkrankung der peripheren Nerven und der Spinal- 
ganglien mit sekundärer Degeneration der Hinterstränge ist unwahrscheinlich und 
entbehrt eines beweisenden anatomischen Substrats. 

Als ätiologischer Faktor kommt in erster Linie die Syphilis (in Verf.s Fällen 
bei 72 Männern 65,2%, bei 30 Frauen 23,4% sichere und wahrscheinliche Infek- 
tionen) in Betracht, die direkte Veränderungen setzt oder indirekt auf unbekannte 
Weise schädigt, und deren Wirkung durch allerhand Hilfsmomente — Erkältung, 


28 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


Trauma, Überanstrengung — verstärkt wird. Seltener übernehmen toxisch-infek- 
tiöse Processe diese Rolle der Syphilis. F. Buttenberg (Magdeburg). 


25. Gutsmann. Das Stottern. 
Frankfurt a/M., J. Rosenheim, 1898. 


Der auf dem Gebiet der Sprachheilkunde rühmlichst bekannte Autor hat sich 
der dankenswerthen Aufgabe untersogen, eine monographische Darstellung des 
Stotterns für Arste, Pädagogen und Behörden zu geben. Die Bedeutung dieses 
Sprechübels geht nicht nur aus der großen persönlichen Erfahrung des Verf. hervor, 
die sich auf die Untersuchung von mehr als 2000 Stotterern stützt, sondern auch 
aus der großen Verbreitung desselben über das ganze Reich. Es steht fest, dass es 
mindestens 80000 stotternde Schulkinder im deutschen Reiche giebt, dass 1% der 
sur Aushebung gelangenden Rekruten an stärkerem Stottern leidet und dass jähr- 
lich eine verhältnismäßig große Zahl von Rekruten allein wegen hochgradigen 
Stotterns als dienstuntauglich entlassen werden muss. Aber auch fast jeder Beruf 
stellt so viel Anforderungen an eine freie Sprache, dass die Stotterer fast überall 
gegen ihre gutsprechenden Mitbewerber als minderwerthig erscheinen. 

In der vorliegenden Monographie nun giebt G. zuerst eine kritische Geschichte 
des Stotterns, daran schließen sich die Untersuchungsmethoden dieses Sprachübels 
und die Symptomatologie. Von den peripheren Erscheinungen kommen in Be- 
tracht die von Seiten des Athmungsorgans, der Stimm- und des Artikulations- 
organs, so wie die Mitbewegungen. Der Besprechung der abnormen centralen 
Erscheinungen beim Stottern geht eine solche der normalen Erscheinungen des 
Centrums beim Sprechen voraus. Ein weiteres Kapitel behandelt die Diagnose 
und Differentialdiagnose, so wie die Simulation des Stotterns. Auf einen 3. Theil, 
der die Atiologie und Statistik des Stotterns umfasst, folgt das wichtige Kapitel 
der Heilung des Stotterns mit besonderer Berücksichtigung der G.'schen Methode, 
welche nach dem Urtheil des Ref. die besten Resultate giebt. Den Schluss bildet 
die Prognose des Stotterns. Beigefügt ist eine Tafel mit 12 Photogrammen des 
Keblkopfes. Seifert (Würzburg). 


26. Hessler. Der Einfluss des Klimas und der Witterung auf die 
Entstehung, Verhütung und Heilung von Ohr-, Nasen- und Rachen- 
krankheiten. 

(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft. 7.) 

Die kausalen Beziehungen zwischen Witterung, Klima, Nasen-, Rachen- und 
Ohrenkrankheiten waren im Allgemeinen schon lange bekannt, aber der Werth 
dieser Momente war nicht in verdientem Maße bei der Behandlung der Erkältungs- 
krankheiten gewürdigt und verwendet worden. Diese Lücke versucht H. durch 
seine historisch-statistische Arbeit auszufüllen. Er steht auf dem Standpunkt, 
dass die Witterung mit ihren sog. Umschlägen durch Erkältung des Körpers die 
Disposition desselben zu Erkrankungen erhöht, ferner, dass die einzelnen Faktoren 
des Wetters nicht ohne Einfluss sind auf die Verbreitung, Erhaltung und Viru- 
lens der die Infektionskrankheiten auslösenden Mikroorganismen. Nur dann, 
wenn der Mensch durch eine Erkältung, d. h. unter dem schädlichen Einfluss der 
Witterung in einer für eine Infektion geeigneten Krankheits- resp. Dispositions- 
zustand gesetzt ist und wenn unter demselben Einfluss der Witterung die Mikro- 
organismen sich eine gewisse Virulenz erhalten resp. wiedererlangt haben, kann es 
zu einer Infektionskrankheit kommen. Diese entstebt dadurch, dass nunmehr den 
Mikroorganismen, denen früher der Eintritt in den menschlichen Organismus 
durch die Schleimhäute nicht möglich war, nunmehr nach der Erkältung die In- 
vasion freigegeben ist. In prophylaktischer Beziehung wirkt gegen eine Infektion 
die Erhaltung der normalen Sekretion der Schleimhäute, sorgfältige Pflege der 
Mund-Rachenhöhle. Die schönsten Erfolge zeigen klimatische Kuren bei den 
sekretorischen Formen der Ohrleiden, ein längerer Aufenthalt in waldreichen Ge- 
genden ist häufig im Stande, derartige Processe der Heilung entgegenzuführen. 
Dem eigentlichen Höhenklima kommt ein günstiger Einfluss auf die Formen von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 29 


Sklerose zu. Über den Einfluss der Seeluft und einer Seebadekur auf Ohren- 
katarrhe gehen die Ansichten weit aus einander. Seifert (Würzburg). 


27. ©. Rosenthal. Die Erkrankungen der Nase, deren Nebenhöhlen 
und des Nasen-Rachenraumes. II. Auflage. 
Berlin, A. Hirschwald, 1897. 

In der 2. Auflage hat Verf. die Eintheilung des Stoffes beibehalten und in 
der 1. Abtheilung nach kurzen, einleitenden Bemerkungen über Anatomie und 
Untersuchungsmethoden die entzündlichen Erkrankungen der Nase und deren 
Folgesustände besprochen. Viele Leser werden dem Verf. dankbar sein, dass er 
auch die Hauterkrankungen der Nase (Ekzem, Comedonen, Aone rosacea etc.) 
beibehalten hat. Dafür ließ er die Litteraturverzeichnisse weg, die in der 1. Auf- 
lage etwa 18 Druckseiten einnahmen. Weiterhin folgt die Besprechung der kon- 
stitutionellen Erkrankungen, der Missbildungen, der Frakturen, der Geschwülste, 
Fremdkörper, Blutungen, Störungen im Gebiet des N. olfactorius und trigeminus, 
so wie die Reflexneurosen, wobei sich der Verf. einer anerkennenswerthen Zurück- 
haltung befleißigt. Die Krankheiten der Nebenhöhlen der Nase bilden die 2. und 
die des Nasen-Rachenraumes die 3. Abtheilung. 

Die Ausstattung des Buches ist eine gute, die Abbildungen lassen nichts zu 
wünschen übrig. Seifert (Würzburg). 


Therapie. 


28. O. Heubner. Uber Säuglingsernährung und Säuglingsspitäler. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 21.) 

Ohne die Bedeutung des Soxhlet’schen Verfahrens, die Milch in einzelnen 
trinkfertigen Portionen, wie sie den Säuglingsmahlseiten entsprechen, abzukochen 
und aufzubewahren, für die Säuglingsernährung zu unterschätzen, glaubt H. dar- 
auf hinweisen zu müssen, dass die Säuglingssterblichkeit in den 10 Jahren seit 
Soxhlet’s Auftreten keine wesentliche Besserung erfahren hat. Dass leider nur 
der kleine Bruchtheil der Bevölkerung, der die mäßigen Kosten und die Zeit, 
welche das Verfahren erheischt, auch zur Verfügung hat, davon Nutzen ziehen 
kann, ist die Ursache davon. Die Lage der Säuglinge bei den kleinen Leuten 
hat sich nur in so fern gebessert, als gleichzeitig Reformen der Stallwirthschaft 
gerade in den größeren Städten zur Einführung von gutgeleiteten Mustermilch- 
anstalten geführt haben. 

Dem ärztlichen Praktiker drängt sich immer wieder die Thatsache auf, dass 
die künstliche Ernährung des Säuglings auf recht verschiedene Weise eingerichtet 
werden kann, ohne den Erfolg zu gefährden. Offenbar kann der Säuglingsdarm 
eben so wie derjenige des Erwachsenen mit sehr verschieden zusammengesetzter 
Nahrung fertig werden, wie sich denn auch große individuelle Verschiedenheiten 
im Bezug auf die täglichen Quanta ergeben, welche die einzelnen Kinder aus der 
Mutterbrust bekommen, ohne dass die Resultate im Wachsthum sich in gleich 
erheblicher Weise unterscheiden. In Kalorien ausgedrückt schwankt die Menge 
von Nahrung, die ein Säugling pro Kilo täglich von der Brust bekommt, zwischen 
79—130 Kalorien. Fast gleichaltrige Kinder von gleichem Gewicht können in ihrer 
täglichen Nahrungsaufnahme mehr als 30 Kalorien pro Kilo differiren, ohne dass 
ein Unterschied im Effekt bemerklich ist. 

Vergleicht man einige künstliche Ernährungsmethoden mit der Muttermilch 
in Bezug auf ihren dynamischen Werth, so ergiebt sich, dass eine Kuhmilch- 
verdünnung, wie sie bei Säuglingen noch vielfach geübt wird (1:3 Wasser mit 
entsprechendem Milchzuckerzusatz), bedeutende Volumina verlangt, wenn der Säug- 
ling die gleichen Kalorienmengen erhalten soll, wie er sie mit der Muttermilch 
empfängt. Die von H. verordnete Verdünnung (1 Theil Wasser auf 2 Theile Milch 
+ Milchzucker) kommt der Muttermilch im Kalorienwerth dagegen gleich und 
wird in der Regel von den Säuglingen schon zeitig gut vertragen, wenn 2 Be- 


30 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


dingungen erfüllt sind: erstens absolute Reinlichkeit und zweitens Beschränkung 
auf das gleiche Volumen der Nahrung, wie sie in dem entsprechenden Monat die 
Mutterbrust dem Säugling gewährt. 

Die Erfahrung lehrt, dass in Säuglingsstationen von Krankenhäusern keine 
einzige Methode der künstlichen Ernährung zu einem guten Ziel führt. Die Ur- 
sache davon liegt in Übertragungen gewisser Darmkrankheiten (namentlich der 
Enteritis follieularis), die sich durch strengere Verordnungen zur Verhütung jeder 
Kontaktinfektion bei der Fütterung und sonstigen Pflege des Kindes wohl ein- 
schränken, jedoch nur durch Übergabe desselben in Einzelpflegen außerhalb der 
Anstalt mit einiger Sicherheit sich verhüten lassen. 

‚Abgesehen von einem sehr zahlreichen Pflegepersonal bedarf ein Säuglings- 
krankenhaus desshalb unter allen Umständen eine von den Organen desselben 
dauernd überwachte Außenpflege, die ihm organisch angegliedert ist. 


Weintraud (Breslau). 


29. Wolf. Über eine neue Säuglingsnahrung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 24.) 


Unabhängig von Vigier hat die »Wiener Molkerei< eine der von diesem an- 
gegebenen ähnliche Mischung bereitet, welche auf Monti’s Vorschlag den 
Namen »Säuglingsmilch« führt. Die Herstellung dieser Milch erfolgt in der Weise, 
dass aus tadelloser Milch das schwer verdauliche Kuhkasein mittels Lab zum 
großen Theil ausgeschieden wird. Die durch Seide filtrirte Molke, welche einen 
Gehalt von ca. 1% gelöstem Eiweiß, 1% Fett und 5t/2% Zucker enthält, wird 
danach zur Hälfte mit einer fettreichen Vollmilch gemischt. Vor dem Einfüllen 
der Milch in Flaschen wird dieselbe pasteurisirt. Bei 26 mit dieser Säuglings- 
milch behandelten Fällen wurde in 61% günstiges Resultat erzielt, auch bei 
atrophischen Kindern. Seifert (Würzburg). 


30. A. Hiller. Über künstliche Ernährung und künstliche Nahrung. 
(Zeitschrift für Krankenpflege 1897. No. 3.) 


Künstliche Ernährung des Menschen wird nothwendig bei bestehenden Hinder- 
nissen, welche 1) die Nahrungsaufnahme, 2) die Assimilation der Nahrung und 
3) die Ausscheidung der Nahrungsschlacken betreffen. So lange man bei Hinder- 
nissen für die Nahrungsaufnahme noch ein Schlundrohr einführen kann, werden 
die vorhandenen flüssigen und breiigen Nahrungsmittel genügen. Muss man zu 
Klystieren greifen, so können dieselben nur dann Aussicht auf Erfolg haben, 
wenn es gelingt, alle für den Haushalt des Körpers erforderlichen Nährstoffe in 
völlig verdauter, d. i. gelöster und leicht resorbirbarer Form dem Mastdarm ein- 
zuverleiben. Bei der 2. Gruppe muss man dieselben Anforderungen stellen, und 
die 3. Gruppe erfordert naturgemäß eine Nahrung, welche gar keinen Koth bildet. 

Eben so kann eine Infusion unter die Haut oder in eine Vene nur dann 
lebenserhaltend wirken, wenn sie dem Blute diejenigen Nährstoffe zuführt, welche 
es auch sonst durch Resorption vom Darm in sich aufnimmt, also Albuminstoffe, 
Extraktivstoffe, Zucker, Salze und Wasser. 

Von den Eiweißstoffen sind nach den neuesten Forschungen nicht die Peptone, 
sondern die Albumosen diejenigen Stoffe, welche Nährwerth haben. Mehrere 
Peptone, deren Nährwerth erprobt ist, bestehen überwiegend aus Albumosen. 
Letztere werden außerdem vom Darm leicht resorbirt und sind desshalb in dem 
künstlichen Nährpräparat ausschließlich verwendet. 

Eben so sind in dem Präparat die Extraktivstoffe und Salze des Fleisches ent- 
halten. Das Fett ist aus dem künstlichen Nährpräparat ganz fortgeblieben, weil 
die Koblehydrate genügend Fett bilden. Letztere sind in Form von Maltose und 
Dextrin in die künstliche Nahrung aufgenommen. 

Von Salzen wurden Kochsalz, ferner kohlensaure, schwefelsaure, phosphorsaure 
Alkalien und Erden, so wie Eisen in natürlichem Mengenverhältnis verwandt. 

Pasemann (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 31 


31. Fornacae e Micheli. L’alimentazione ipodermica con olio d’oliva. 
(Riforma med. 1897. No. 162 u. 163.) 

Auf Grund von 5 Versuchen empfehlen die Autoren in Fällen, wo Nähr- 
klystiere indicirt sind und ferner wo es eich, wie beim Diabetes, um Schonung 
des Stickstofis der Gewebe handelt, die subkutane Einverleibung von Olivenöl. 
Dasselbe werde besser resorbirt als von der Schleimhaut aus, und die Einspritzung 
führte zu keinerlei Reizerscheinungen. Es kamen Dosen bis zu 50 ccm zur An- 


wendung. Hager (Magdeburg-N.). 


32. K. Brandenburg. Über die Ernährung mit Kaseinpräparaten. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 1.) 


B. zeigt durch Untersuchung am Menschen und im Reagensglas, dass dem 
Kasein (Nutrose) bedeutende HCI-Bindekraft zukommt; nach Genuss von 10 g 
Kasein und einer Semmel trat bei einem Gesunden, der auf das gewöhnliche 
Probefrühstück ganz normal reagirte, keine freie HCl auf. Kaseinpräparate eignen 
sich daher sehr gut zur Ernährung von Pat., bei denen neben der Bindung freier 
HCl möglichst geringe Anregung der Saftabscheidung erwünscht ist. Die Nutrose 
(von den Höchster Farbwerken) wurde, mit Fleischbrühe gegeben, auch von em- 
pfindlichen Magen gut vertragen. 

Dagegen erwies sich das reine Kasein zur Verwendung für Nährklysmen als 
wenig geeignet; es wurden nur ca. 40% aus dem Darm resorbirt, und der Stick- 
stoffgehalt des Urins stieg nicht an. Hiernach scheint auch die Milch zur Eiweiß- 
zufuhr per rectum nur wenig brauchbar zu sein. 

Bezüglich einer Anzahl interessanter Einzelheiten muss auf das Original ver- 
wiesen werden. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


33. B. Laquer. Uber die Bedeutung der Kaseinsalze für die Er- 
nährung von Kranken. 
(Zeitschrift für Krankenpflege 1897. No. 7.) 

Nach Cahn-Straßburg wirken die Peptone in größerer Dosis stark reizend 
auf die Schleimhaut des Magen-Darmkanals, ferner widerlegt er die Behauptung, 
die Peptone seien nahrhafter als natives Eiweiß. Eine Deckung des Eiweißstoff- 
bedürfnisses durch Somatose ist fernerhin nicht möglich, da sie in größeren Mengen 
eben so wie die Peptone Diarrhöe erzeugt und unverdaut ausgeschieden wird. 

L. empfiehlt dem gegenüber ein Milchextrakt, welches diese Nachtheile nicht 
enthält. Salkowski und von diesem unabhängig Röhmann stellten Milch- 
kasein chemisch rein dar, und zwar wurde von Ersterem eine Ammoniak-Kasein- 
verbindung unter dem Namen »Eukasin« eingeführt und von Letsterem ein Natron- 
salz als sogenannte »Nutrose «. 

Vom Verf. während 32 Tage angestellte Stoffwechselversuche ergaben, dass 
die Kaseinsalze allein und dauernd den Eiweißbedarf des gesunden Erwachsenen 
ohne Schädigung des Organismus decken, bis zu 96% resorbirt werden und die 
Harnsäureausscheidung um ein Bedeutendes herabsetzen. 

- Er empfiehlt es bei Tuberkulösen, Brightikern, Kachektikern, Rekonvalescen- 
ten, gewissen Diabetikern, wo Mastkuren mit reizloser Kost indicirt sind, selbst- 
verständlich stets »einschleichend.«, ferner bei Gichtikern und Leukämikern. 

Zusammensetzung des Eukasins Riedel ist 75—83% Eiweiß, 17—25% Wasser, 
0,5% Fett. 

Man kauft für 1 æ in Eiweiß: 


Rindfleisch 100 g 
Eukasin 80 » 
Geflügel 80 » 
Zunge 50 » 
Pepton Kemmerich 35 » 
Pepton Rochs 25 » 


Pasemann (Magdeburg). 


32 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


34. F. K. Kleine. Der Einfluss des Morphiums auf die Salzsäure- 
sekretion des Magens. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 21.) 


Die oft wiederholte Behauptung, dass das Morphium die Salzsäuresekretion 
des Magens vermindert, und die neuerdings aufgestellte, hieran anschließende 
Hypothese, dass die Abstinenzerscheinungen der Morphinisten durch das Wieder- 
auftreten der Magensalssäure und eine relative Hyperacidität bedingt seien, prüft 
Verf. auf Grund neuer Versuche. Er nahm dieselben, da andere Methoden nicht 
sum Ziele führen, an Hunden vor, denen er Magenfisteln angelegt hatte, und 
prüfte sowohl den unmittelbaren Einfluss einer jeden Morphiuminjektion, wie den 
des fortgesetsten Morphiumgebrauchs auf die Zusammensetzung des Magensafts. 
In ersterer Beziehung ergab sich, dass durch die einzelne Morphiuminjektion die 
Salzsäuresekretion durchaus nicht vermindert wird, während dies nach längerer 
regelmäßiger Fortsetzung geschieht. Indess tritt in diesen Fällen stets schon vor 
Verminderung der Salssäuresekretion Verlust des Appetits und Daniederliegen der 
Verdauung ein. Diese muss somit als direkte Folge des Morphiumgenusses und 
speciell der motorischen Lähmung des Magens angesehen werden, welche erst 
sekundär Gärung des Mageninhalts, Affektion der Schleimhaut und hierdurch Ver- 
minderung der Salzsäuresekretion hervorruft. 

So muss die oben erwähnte Ansicht von dem direkten Einfluss des Morphiums 
auf die Salssäureabscheidung als widerlegt betrachtet werden. 

Ephraim (Breslau). 


35. Martens. Über die Einwirkung des Alkoholmissbrauchs auf die 
Magenthätigkeit. 
(Münchener med. Woehenschrift 1897. No. 26.) 


Auf Veranlassung von Hoppe-Seyler untersuchte M. im städtischen 
Krankenhause zu Kiel eine Reihe chronischer Alkoholisten, welche keine 
schwereren Magenerscheinungen aufwiesen, auf die motorischen und sekretorischen 
Funktionen ihres Magens. Es waren ausschließlich Schnapssäufer, meist stren- 
gerer Observanz. Nur 20% zeigten den im Allgemeinen als normal angenommenen 
Salssäuregehalt (freie HCl) von 0,15%. Bei weitem die Mehrzahl der Untersuchten 
zeigte dauernd verminderte Salgsäuresekretion; nur eine Minderzahl (10%) hatte 
Hyperacidität. Das Lebensalter und somit auch die Dauer des Alkoholgenusses 
ließ keinen deutlichen Einfluss auf diese Zahlen erkennen; es scheint also, dass 
die Magenschleimhaut bei Alkoholikern schon in relativ kurzer Zeit bleibende 
Veränderungen erleidet. Nur etwa in der Hälfte der Fälle von Sekretions- 
verminderung waren Klagen über Appetitlosigkeit, Völle, Druck etc. vorhanden, 
die sich aber während des Kraukenhausaufenthalts bald verloren. Die Motilität 
(durch Ausheberung nach der Probemahlzeit festgestellt) war nur in wenigen Fällen 
herabgesetzt und zwar nur bei solchen Kranken, welche über erhebliche Be- 
schwerden klagten. Diese Pat. zeigten dann keine hochgradige Verminderung 
der Sekretion. Wo solche vorhanden war, überwog die Beschleunigung der Mo- 
tilität, die wiederholt konstatirt wurde. »Vielleicht ist diese allmähliche Ausbil- 
dung einer rascheren Entleerung des Magens als eine Art ausgleichende Selbst- 
regulirung anzusehen, indem bei Ausfall der chemischen Einwirkung auf die ein- 
geführte Nahrung durch eine schnellere Weiterbeförderung derselben in den Darm 
das Auftreten von Gärung und Zersetzung verhindert wird.« Auffallend war, dass 
entgegen der Regel bei diesen Pat. durch Zugabe von Alkohol zur Nahrung die 
Motilität verlangsamt wurde. Ad. Schmidt (Bonn). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle 
man an den Bedakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipziger- 
straße 44), oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Contralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


I 1 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 2. Sonnabend, den 15. Januar. 1898. 


Inhalt: I. P. Schroeder, Lungengangrän in Folge von Perforation des Ösophagus 
durch einen verschluckten Fremdkörper. — II. H. Zeehuisen, Zur Behandlung kaustischer 
Ösophagusstrikturen. (Original-Mittheilungen.) 

1. Bernaud, 2. de Coverley Veale, Ulcus duodeni. — 3. Faber, Perniciöse Anämie 
bei Dünndarmstrikturen. — 4. Herz, Insufflcienz der Ileocoecalklappe. — 5. Page, 
6. Reux, 7. Hood, 8. Abbe, 9. Morrison, 10. Southam, 11. Deaver, 12. Lop, Perityphlitis. 
— 13. und 14. Apolant, a) Angina und Perityphlitis; b) Phlebitis nach Zahnextraktion. 
— 15. Fontana, Fluktuation im Abdomen. — 16. Wiggin, Intussusception bei Kindern. 
— 17. Terrio und Bosio, Darmstörung und Nierenreizung. — 18. Lesage, Darmkrank- 
heiten und Reizung des Nervensystems. — 19. Schmidt, Schleim im Stuhlgang — 
20. Delore, 21. Barbacci, Perforationsperitonitis. — 22. und 23. Williams, 24. Fox, 
Krebs. — 25. Besnea, Gastro-intestinale Störungen. — 26. Gouget, Leberinsufflcienz 
und Neuritis peripherica. — 27. Rovighi, Intestinale Autointoxikation. — 28. Letulle, 
29. Eichhorst, 30. Calabrese, 31. Lancereaux, Lebercirrhose. — 82. Cavafy, 33. Gold- 
scheider und Moxter, Leberatrophie. — 34. Boinet, 35. Dreschfeld, Leberabscess. 

Berichte: 36. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 37. Harnack, Die Hauptthatsachen der Chemie. — 38. Kirchner 
und Kübler, Die Lepra in Russland. — 39. Bericht der ägyptischen Pestkommission. 

` Therapie: 40. Miessner, Erschlaffungszustände des Magens. — 41. Jaworski, Künst- 

liche Milch. — 42. Zangger, Behandlung gastrischer Magenaffektionen. — 43. Barker, 
44. Littlewood, 45. Clarke, 46. Silcock, 47. Kirkpatrick, Perforation von Magengeschwüren. 
— 48. Gibson, Intussusception. 








(Aus der II. medicinischen Universitätsklinik in Berlin. [Geheimrath 
Prof. Dr. Gerhardt.)) 


I. Lungengangrän in Folge von Perforation des Öso- 
phagus durch einen verschluckten Fremdkörper, 


Von 
Dr. P. Schroeder, prakt. Arzt. 


Am Ende vorigen Jahres kam in der II. medieinischen Klinik 
der Kgl. Charite ein Fall von Lungengangrän in Folge Verschluckens 
eines Knochens zur Beobachtung. Der Ausgang der Erkrankung war 
ein günstiger. Der Fall bietet in mancher Richtung Interessantes 

2 


34 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


dar. Ich erlaube mir daher, die Krankengeschichte hier mitzutheilen. 
Bezüglich der Einzelheiten der Beobachtung verweise ich auf die 
Dissertation 1, die ich auf Veranlassung des Herrn Geheimrath Prof. 
Dr. Gerhardt verfasst habe. 


Am 1. Oktober 1896 ließ sich die 53jährige Wittwe Bartsch aufnehmen mit 
der bestimmten Angabe, ihr sei 8 Tage zuvor beim Mittagessen ein Knochen im 
Halse stecken geblieben; da es ihr unmöglich gewesen sei, denselben wieder her- 
auszubringen, habe sie versucht, ihn vollends herunterzuschlucken und dabei die 
Empfindung gehabt, als ob ihr der Knochen die ganze Speiseröhre aufreiße. Von 
da an Unmöglichkeit des Schluckens. Kurs darauf Magenausspülung in einer 
Poliklinik. Keine Schmerzen beim Einführen der Sonde, wohl aber bald nachher 
beim Schlucken. Zur Zeit der Aufnahme bestehen die Klagen allein in schlechtem 
Geruch und Geschmack, der so stark ist, dass Pat. fortwährend glaubt, Koth im 
Munde zu haben. 

Status: Mittelgroße, stark abgemagerte Frau, 57 kg; an Lunge und Herz 
nichts Anormales; nur zeitweilige Hustenanfälle obne Auswurf. Stark belegte 
Zunge, starker Foetor ex ore. Pat. von etwas erregtem Wesen. 

Krankheitsverlauf: Am 2. Oktober Probefrühstück, die Sonde geht glatt durch. 
— In den nächsten Tagen Temperatursteigerungen auf 39,5, Schmerzen in der 
Gegend der 12. rechten Rippe. — Am 5. Oktober rechts hinten unten eine schmale 
Dämpfung, unterhalb der Schulterblätter weiches Schaben; leichte Schüttelfröste, 
Milz vergrößert. — Am 15. Oktober reicht die Dämpfung bis 2 Finger breit über 
den rechten unteren Scapularwinkel, am 17. Oktober bis zur Mitte der Scapula. 
Fremitus abgeschwächt, großblasige Rasselgeräusche beim Inspirium, bronchiales 
Athmen beim Exspirium. — Am 20. Oktober werden zum 1. Male elastische Fasern 
und Lungenfetzen in dem stark übelriechenden Sputum gefunden. 
Andauernde Übelkeit, häufiges Erbrechen. — Am 24. Oktober Dämpfung bis zur 
rechten Spina scapulae, Stimmfremitus aufgehoben, ganz leises, aus der Tiefe 
dringendes Bronchialathmen. — Vom 26. bis 31. Oktober wird Ödem der Haut 
über den rechten unteren Lungenpartien konstatirt. — Die Probepunktion am 
27. Oktober und am 5. November ergiebt ein serös-eitriges, steriles Exsudat?. — 
Von nun ab Abblassen der Symptome; die obere Grenze des Pleuraexsudates sinkt; 
Lungenfetzen werden zum letzten Male am 13. November konstatirt. Die physi- 
kalischen Symptome von Seiten der rechten Lunge (bronchiales und metamorpho- 
sirendes Athmen in der Höhe der 7. und 8. Rippe) halten sich noch einige Zeit, 
um dann auch zu verschwinden. Die Temperatur ist vom 19. November an normal. 
Pat. erholt sich schnell; am 9. December Entlassung. 


Lungengangrän als Folge von Perforation des Ösophagus durch 
verschluckte Fremdkörper kommt selten zur Beobachtung und führt 
fast stets zum Tode. Entstehen kann sie auf verschiedenem Wege. 
Abgesehen natürlich von Fällen, wo die Lungengangrän mit dem 
Verschlucken von Fremdkörpern ätiologisch nicht in Zusammenhang 
gebracht werden kann, wo beides nur zufällig neben einander ge- 
funden wird, kann Lungengangrän sich entwickeln: 

I. durch Perforation in die oberen Luftwege (Kehlkopf, Trachea, 
größere Bronchien) mit nachfolgender Aspiration von Speisetheilen 
in die Lunge, 


1 P. Schroeder, Lungengangrän bei Perforation des Ösophagus durch ver- 
schluckte Fremdkörper. Inaug.-Diss., Berlin, 1897. 

2 Über einen weiteren interessanten Befund von Muskelstückchen und pig- 
mentirtem Gewebe in dem Exsudat s. E. Grawitz, Zur Physiologie und Patho- 
logie der Pleura, Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 29 und die oben angeführte 
Inaug.-Diss. p. 15. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 35 


II. durch Perforation in die Lunge selbst. 

In beiden Fällen kann nun wieder 

1) der Fremdkörper selber direkt durch die Speiseröhren- 
wand hindurch entweder in das Lumen der oberen Luftwege oder in 
das Parenchym der Lunge gelangen; 

2) ist es möglich, dass der Fremdkörper nur die Ösophaguswand 
verletzt oder durchbohrt; alsdann entsteht durch die Berührung dieser 
verletzten Stelle mit den Speisen ein Jaucheherd in der Wand und 
durch Fortpflanzung im periösophagealen resp. mediastinalen Zell- 
gewebe Perforation in die Trachea resp. die Lunge. Hier ist der 
Fremdkörper nur indirekt Veranlassung zur Perforation. 

Sind die Verhältnisse recht einfach bei der Perforation des 
oberen Ösophagustheiles in die oberen Luftwege, so werden sie bei 
Perforation in die Lunge selbst anatomisch und klinisch wesentlich 
komplicirter durch die Mitbetheiligung des Pleurasackes. Klinisch 
findet man in solchen Fällen fast stets zunächst eine Pleuritis; doch 
ist dieselbe ihrer Natur nach recht verschieden, da es sich bald um 
mehr oder weniger gutartige, bald um jauchige Formen handelt. 
Diese Verschiedenheit werden wir verstehen, wenn wir uns genauer 
vergegenwärtigen, auf welchem Wege es nach Perforation des Öso- 
phagus zu einer Lungengangrän kommen kann. Die Möglichkeiten 
sind folgende: 

1) Der Fremdkörper resp. der von ihm im Mediastinum hervor- 
gerufene Jaucheherd (s. o.) perforirt nur die Pleura parietalis; Speise- 
theile resp. Jauchemassen dringen ein; es kommt zur jauchigen Pleu- 
ritis. Dann kann durch Übergreifen auf die Pleura pulmonalis 
Gangrän der Lunge entstehen?. Doch zeigt die klinische Erfahrung, 
dass es so weit nie kommt, da die Pat. schon vorher an den Folgen 
des Pyo- und Pyopneumothorax binnen Kurzem zu Grunde gehen. 

2) Der Pleurasack wird nicht eröffnet; dann bestanden 

a. alte Verwachsungen oder Schwarten, 

b. es bestanden solche nicht, sondern es bildeten sich erst 
frische Verklebungen durch den Reiz des vorwärts dringenden 
Processes; 

durch diese alten oder frischen Verwachsungen hindurch findet die 
Perforation statt, und zwar ist bei a. sowohl direkte wie indirekte 
möglich, während bei b. stets nur indirekte anzunehmen ist. In 
beiden Fällen kann sich als weitere Folge der entzündlichen Reizung 
unterhalb der Verwachsungsstelle ein Exsudat ansammeln, oder aber 
letzteres entsteht erst, wenn der Herd in der Lunge sich so weit aus- 
gebreitet hat, dass er an irgend einer Stelle die Pleura pulmonalis 
berührt. 

3) Wäre es möglich, dass die Perforation gar nicht durch den 
Pleurasack, sei er offen oder geschlossen, hindurch erfolgt, sondern 
mit Umgehung desselben. Zum besseren Verständnis vergegenwärtige 


3 Züchner, Über Lungenbrand. Inaug.-Diss., Berlin, 1874. 
2* 


36 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


man sich einen Horizontalschnitt durch den Brustkorb etwa in der 
Höhe des 6. Brustwirbels, einen Schnitt also, der auch die Lungen- 
wurzel trifft. Man erkennt auf einem solchen, dass das periösopha- 
geale und mediastinale Zellgewebe sich kontinuirlich in das lockere 
Gewebe der Lungenwurzel fortsetzt. Ist also im Mediastinum ein 
Jaucheherd lokalisirt, so kann er sich sehr wohl, ohne den Pleura- 
sack eröffnen zu müssen, durch die Lungenwurzel in das Lungen- 
gewebe fortpflanzen‘. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass er auf 
diesem Wege die Pleuraumschlagsfalte berühren und durch Reizung 
eine Pleuritis hervorrufen wird. 

Wir sehen demnach: jauchigen Charakter wird die begleitende 
Pleuritis stets haben im ersten Falle, d. h. bei Perforation des parie- 
talen Blattes vom Mediastinum her, nicht jauchig wird sie der Regel 
nach sein in den anderen Fällen und hier jauchigen Charakter erst 
annehmen, wenn sekundär der Lungengangränherd das pulmonale 
Blatt des Pleurasackes zur Einschmelzung bringt. 

Untersuchen wir nach diesen Betrachtungen den näheren Zu- 
sammenhang in unserem Eingangs mitgetheilten Falle, so können 
wir an der Hand weiterer klinischer Erfahrungen folgende Schlüsse 
ziehen: 

Eine direkte Perforation des Knochens in die oberen Luftwege 
sowohl wie in die Lunge ist unwahrscheinlich, schon desshalb, weil 
die ersten klinischen Erscheinungen von Seiten der Respirations- 
organe erst 10 Tage nach dem Verschlucken auftraten. 

Eine offene Kommunikation der Speiseröhre hat weder mit den 
oberen Luftwegen noch mit der Lunge bestanden, da zu keiner Zeit 
die für diesen Zustand charakteristischen krampfhaften Hustenanfälle 
kurz nach dem Essen und das Aushusten von genossenen Speise- 
theilen beobachtet wurde. 

Perforation in die Pleurahöhle bestand nicht, da das Exsudat 
steril und nicht jauchig war. 

Für das Vorhandensein alter pleuritischer Schwarten ergiebt die 
Anamnese keine Anhaltspunkte. 

Demnach blieben 2 Möglichkeiten: Der in der Speiseröhrenwand 
gebildete Gangränherd hat sich in die Lunge hinein ausgebreitet 

1) durch frisch gebildete Pleuraädhäsionen hindurch, 

2) durch die Lungenwurzel. 

Im letzteren Falle müsste man jedenfalls eine ausgedehntere 
jauchige Mediastinitis annehmen, einen Herd, der sich von einer 
Stelle der Osophaguswand bis in den Hilus der Lunge erstreckt; 
doch spricht hiergegen die Krankengeschichte und der Verlauf des 
Falles; desshalb scheint die erste Möglichkeit wahrscheinlicher, wenn 
auch die zweite nicht ganz von der Hand zu weisen ist. 

Nach dem Gesagten hätten wir uns die Geschichte der Er- 
krankung in unserem Falle folgendermaßen zu denken: 


4 Vgl. einen Fall von Büttner, Perforation des Ösophagus durch einen ver- 
schluckten Knochensplitter. Württemberger ärztl. Korrespondenzblatt 1886. No. 39. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 37 


Der verschluckte Knochen hat die Speiseröhrenwand verletzt; 
durch Berührung mit Speisen kommt es an der verletzten Stelle zur 
Gangrän, diese greift auf das mediastinale Zellgewebe über und ver- 
ursacht einen circumscripten jauchigen Herd im Mediastinum; die 
Folge ist eine Pleuritis, die (etwa in der Höhe der 6.—7. Rippe) 
Adhäsionen beider Pleurablätter macht; unterhalb derselben sammelt 
sich ein Exsudat an, das die ersten klinischen Symptome macht; 
durch die Adhäsionen hindurch greift der gangränöse Process auf das 
Lungenparenchym über, es entsteht Lungengangrän; inzwischen hat 
wahrscheinlich der Knochen den Körper der Pat. auf dem Wege des 
Magen-Darmkanals verlassen; Ausgang in Heilung. — Letzterer, eine 
Seltenheit, ist begünstigt worden durch das Nichtzustandekommen 
der beiden Affektionen, die sonst immer den Tod herbeiführen, das 
sind ausgedehnte jauchige Mediastinitis und jauchige Pleuritis. Auch 
ist der Lungenherd wohl nur klein gewesen und circumscript geblieben. 

Bei Berücksichtigung aller in Betracht kommenden Momente 
muss die gegebene Deutung unseres Falles als die wahrscheinlichste 
bezeichnet werden; eine absolute Sicherheit über die Entstehungs- 
geschichte hat nicht gewonnen werden können, weil das Knochen- 
stück nicht gefunden wurde. 


II, Zur Behandlung kaustischer Ösophagusstrikturen. 
Von 
Dr. H. Zeehuisen (Amsterdam). 


Der in 2 Fällen kaustischer Schlundrohrverengerung erhaltene 
günstige Ausgang veranlasst mich, einige Bemerkungen über die Be- 
handlung dieser Affektion zu machen. Der Erfolg der therapeutischen 
Bestrebungen älterer und neuerer Zeit entspricht leider nur zum 
Theil der Zahl der Behandlungsmethoden, welche sowohl von den 
inneren Klinikern wie von den Chirurgen empfohlen sind. Die 
meisten Misserfolge der Behandlung sind auf Rechnung des Dunkels 
zu setzen, in welchem man zu arbeiten genöthigt ist, wenngleich es 
Mikulicz und 15 Jahre nach demselben Rosenheim, Kelling, 
Einhorn u. A. gelungen ist, das Osophagusinnere zu beleuchten, 
indem sie nach Morphiuminjektion, oder nach Cocainisirung, oder 
sogar in Chloroformnarkose die ganze Schleimhaut dieses Organs 
sammt den Verengerungen einer genauen Inspektion unterzogen. 
Wenn es nun auch nicht geleugnet werden kann, dass die Gastro- 
skopie schon glänzende Erfolge aufzuweisen hat, so ist für die Oso- 
phagoskopie dieser Standpunkt noch immer nicht erreicht. Sämmt- 
liche in dieser Beziehung angestellten Untersuchungen tragen mehr 
oder weniger einen experimentellen Charakter. Die Gastroskopie 
wird z. B. von einem der bewährtesten Specialisten, von Kelling, 
als eine Methode bezeichnet, welche bis jetzt noch nicht das geleistet 
hat, was sie leisten soll (1). Der nämliche Autor stellt eine Parallele 


38 Centralblatt für innere Mediein. No. 2. 


auf zwischen Gastroskopie und Cystoskopie, welche letztere ebenfalls 
nur von einzelnen Specialisten in erfolgreicher Weise geübt wird, 
und so muss Kelling eingestehen: »Es wird immer etwas Unnatür- 
liches bleiben, in die von Natur gekrümmte Speiseröhre ein starkes 
Rohr einzuführen« (2). 

Der praktische Arzt ist von jeher gewohnt, sich mit einer 
partiellen Diagnose zu begnügen, und den Pat. mit weniger ein- 
greifenden Hilfsmitteln zu untersuchen und zu gleicher Zeit zu be- 
handeln. Er umgeht die Gefahren der Narkose und der Cocaini- 
sirung und vielleicht die durch das Ösophagoskop hervorgerufenen 
mechanischen Schädigungen, und erspart den Pat. die unangenehmen 
Empfindungen, welche von Kelling als unbedeutende, nur einige 
Tage anhaltende Sensationen bezeichnet werden. Er schreitet nämlich 
sofort zur Behandlung der Verengerung, wenn er auch einerseits die 
Gefahren der Sondirung, andererseits diejenigen der Gastrotomie 
mit retrograder Dilatirung nicht unterschätzt. Er weiß, dass die 
Sonde immer als neuer Reiz auf die erkrankten Theile und vor Allem 
auf die in vielen Fällen entzündete Schleimhaut der verengerten 
Regionen einwirkt. Nach vergeblicher Sondirung, vor Allem in 
Fällen, in welchen die Striktur die unteren Theile der Speiseröhre 
betroffen hat, bei drohender Inanition, wird die Gastrotomie den Pat. 
vorgeschlagen. Viele gutartige Strikturen erfordern eine langwierige 
Sondirung und recidiviren im günstigsten Falle öfters, wenn nicht 
nach stattgefundener Heilung die Einführung der Sonde längere Zeit 
fortgesetzt wird. In anderen Fällen wird Perforation und Pyopneumo- 
thorax mit tödlichem Ausgang erwähnt (3) Die Möglichkeit der 
Perforation liegt vor Allem in denjenigen Fällen vor, in welchen die 
Wand der Speiseröhre mit verkästen und indurirten Lymphdrüsen 
verwachsen ist. 

Die erwähnten Umstände, so wie die im Ganzen noch recht er- 
hebliche Mortalität rechtfertigen die mannigfaltigen Bestrebungen 
zur Umgehung der Sondenbehandlung. Abercrombie hat schon 
im Jahre 1830 Dilatationsversuche mit einer mit Silberfäden armirten 
Silberkugel angestellt. Dieses Verfahren wurde aber nachher nur 
von den Chirurgen beachtet, und zwar wurde dasselbe nach der 
Gastrotomie zur Einleitung der retrograden Ausdehnung vorgenommen. 
Die Kugel wurde, nachdem sie verschlungen und durch ihre eigene 
Schwere in dem Magen angelangt war, aus der Fistel hervorgezogen 
(Socin), während der Faden — anstatt eines silbernen Fadens be- 
diente man sich starker Seidenfäden — zwischen den Schneide- 
zähnen eingelegt und an die Gesichtshaut (Ohr, Schnurrbart) fixirt 
wurde Die von Renvers (Leyden) u. A. in der verengerten Stelle 
applicirten Dauerkanülen, welche nicht nur die Ausdehnung der 
Striktur, sondern auch die Ernährung des Kranken zu besorgen ge- 
eignet waren, stellten einen Reiz dar, welcher die Schleimhaut des 
verengerten Bezirks nachtheilig beeinflussen konnte, und sind nicht 
mit der Kugelmethode zu vergleichen, ungeachtet noch der Gewandtheit, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 39 


welche sie von Seiten des Arztes voraussetzt. Oberhalb der ver- 
engerten Stellen sind öfters ampullenartige Erweiterungen vorhanden. 
Die zur forcirten Dilatation angewandten Instrumente können nicht 
immer als vollständig harmlose Apparate betrachtet werden; außerdem 
setzt die Anwendung letzterer eine große Durchgängigkeit der ver- 
engerten Stellen voraus, welche vorher durch Applikation feiner 
Sonden erhalten werden muss (Leube, Schreiber u. A.) (4). 

Die Gefahren und die technischen Schwierigkeiten dieser Heilungs- 
methoden sind so bekannt, dass die Chirurgen im Allgemeinen das 
Messer der Bougiebehandlung vorzuziehen pflegen. In diesem Sinne 
hat z. B. vor kurzer Zeit Tietze (5) sich ausgesprochen; derselbe 
erachtet die kontinuirliche retrograde Dilatation der Speiseröhre 
mittels von der Magenfistel aus durch das Schlundrohr eingeführter 
Drains — mit Hilfe von Faden und Silberkugel — ungleich gefahr- 
loser und erfolgreicher als die alte Bougiebehandlung. Auch Buss 
empfiehlt die Gastrotomie, nachdem er einen Fall erlebt hatte, in 
welchem die Sondirung eine Perforation der rechten Pleurahöhle her- 
beigeführt hatte. Dennoch sind auch nach der Gastrotomie Todes- 
fälle zu verzeichnen, wie z. B. aus der mündlichen Mittheilung eines 
bewährten Kollegen über einen nach der Operation tödlich ver- 
laufenen Fall kaustischer Striktur hervorgeht. Guldenarm (6) hat 
vor einigen Jahren in einem sehr schweren Falle ein anderes Ver- 
fahren vorgeschlagen. Eine in schräger Richtung durchbohrte reis- 
korngroße Silberkugel — mit Seidenfaden armirt — wurde von dem 
Kranken hinuntergeschluckt. Nachdem dieselbe in dem Magen an- 
gelangt war — nach 24 Stunden — wurde unter Führung des Fadens 
eine Hohlsonde durch die verengerte Stelle hindurchgezogen. Dieses 
Verfahren gelang mir aber nicht, so dass ich mich entschloss, mit 
Umgehung des Sondirens das Kugelverfahren (König, Kussmaul, 
Hoffmann (7) noch einmal zu prüfen. 

Von den 3 Fällen kaustischer Ösophagusstenose, welche in den 
letzteren Jahren in meine Behandlung kamen, war der erste ein junger 
Mann, der sich durch das Trinken von Lauge unabsichtlich einige 
nicht vollkommen undurchgängige Strikturen zugezogen hatte. Er 
wurde zwar durch Sondirung geheilt, die vollständige Genesung hatte 
aber 7 Monate in Anspruch genommen. Die von dem Pat. immer 
selbst ausgeführte Sondirung — es wurde unter gleichzeitigem Wasser- 
trinken getrachtet, die Sonde möglichst durch ihr Eigengewicht in 
den Magen hineinfallen zu lassen — geschah mit den von Routier 
angegebenen glatten, mit Blei ausgefüllten Bouchard’schen Sonden, 
so dass in dieser Weise jeder mechanische Druck möglichst unter- 
lassen wurde. 

In den 2 anderen ernsteren Fällen wurde nur die Kugelmethode 
in Anwendung gezogen. Während der so eben erwähnte Pat. noch 
keine Zeichen ernster Abmagerung darbot, und die Behandlung kurze 
Zeit nach der Entstehung des Leidens angefangen hatte, datirte der 
Gebrauch der kaustischen Noxe in den 2 anderen Fällen schon von 


40 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


weit längerer Zeit. Keiner von den beiden vermochte spontan eine 
Ursache seiner Erkrankung anzugeben, und erst nach genauer Nach- 
frage stellte sich ein kleiner Umstand heraus, welcher von ihnen 
kaum beachtet worden war. Ersterer hatte nämlich bei gefülltem 
Magen einen Schluck Lauge anstatt Kognaks — die Flaschen standen 
neben einander — getrunken, der Andere hatte — gleichfalls in der 
Meinung, sich dem Kognakgenuss zu ergeben — aus einer Vorlauf- 
flasche getrunken. Der Füllungsgrad des Magens hatte bei beiden 
die Flüssigkeit in hinreichendem Grade verdünnt, so dass die Magen- 
schleimhaut anscheinend nicht geschädigt wurde, der Ösophagus 
war nach einigen Monaten aber für feste Nahrung undurchgängig 
geworden. 

Der erste Pat. war verheirathet, 26 Jahre alt, hatte ein gesundes 
einjähriges Kind, war ohne syphilitische Antecedentien, seine Frau 
hatte niemals abortirt. 8 Monate nach Genuss der Lauge wurde eine 
für die feinste Sonde undurchgängige Striktur 37 cm unterhalb der 
Schneidezähne, also in der Höhe des Zwerchfells, konstatirt. Starke 
Sonden legten ohne Hemmung einen Weg von 35—36 cm zurück, so 
dass höher hinauf keine Strikturen aufgewiesen werden konnten. Es 
wurden 6 Silberkugeln angefertigt (Diameter 2—7 mm), welche in 
gerader Richtung durchbohrt waren; durch die feine Öffnung wurde 
in der gewöhnlichen Weise ein an dem einen Pol mit einem Knoten 
versehener Seidenfaden hindurchgezogen. Jeden Abend unmittelbar 
vor dem Schlafengehen wurde eine Kugel, so weit es eben ging, 
hinuntergeschluckt, und der Faden in bekannter Weise fixirt; mit 
der kleinsten Kugel wurde die Behandlung eingeleitet, und es ergab 
sich, dass die am Abend heruntergeschluckte Kugel am nächsten 
Morgen in dem Magen angelangt war, weil 1. beim Herausziehen 
Widerstand zu überwinden war, 2. ein den Knoten berührender Kongo- 
papierstreifen blau, ein Lackmuspapierstreifen roth gefärbt wurde. 
Nach und nach wurde zu den größeren Kugeln geschritten; der Pat. 
erschien aber bald mit seiner Lage zufrieden und blieb mehrmals 
aus der ambulatorischen Behandlung fort, um nach einiger Zeit wieder 
zurückzukehren. Daher dauerte es ziemlich lange, bevor ein ganz 
starkes Rohr in den Magen eingeführt werden konnte. Indess waren 
bei diesem Manne vorher. schon 2 Monate Heilungsversuche mit 
Bettruhe, flüssiger Nahrung und Bougies in einem Krankenhause 
angestellt, und war von einem trefflichen Chirurgen die Operation 
in Aussicht gestellt worden, weil die vorgenommenen Sondirungs- 
versuche fehlgeschlagen waren. 

Der 2. Fall bot eine bequemere Gelegenheit zur Kontrollirung 
der Behandlung dar. Nach einer ambulatorischen Behandlung an 
Bord eines Schiffes wurde der 37jährige Bottelier im Militärlazareth 
zu Amsterdam aufgenommen. Er war Vater dreier Kinder, seine 
Frau hatte nicht abortirt. Er ergab keine Zeichen von Lues, war 
sogar schon ohne Erfolg mit Jodkalium behandelt worden. Weder 
an Bord des Schiffes noch im Lazarett gelang das Einbringen einer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. ; 41 


filiformen Sonde. Der Pat. war fast um 20 kg abgemagert und 
konnte nur kaffeelöffelweise Wasser trinken, Milch wurde sogleich 
wieder erbrochen. Eine ungefähr 15 cm unter den Schneidezähnen 
liegende Striktur wurde durch mittelstarke Bougies (6—7 mm) leicht 
überwunden; die zweite Striktur (36—37 cm ungefähr unterhalb der 
Zahnreihen) konnte mit der feinsten Sonde nicht passirt werden. 
Große Mengen alkalischen Schleimes gingen mit der Sonde zurück. 
Nach einer Behauptung von Ewald, dass bei Speiseröhrenverengerung 
Flüssigkeit in liegender Position des Kranken leichter hindurchgeht 
als in stehender oder sitzender, behandelte ich diesen Pat. ebenfalls 
mit vollständig horizontaler Lage und ernährte denselben 2 Tage per 
anum; dann konnte er wieder Milch und Bouillon trinken, ohne zu 
erbrechen. Dennoch gelang es nun eben so wenig, die filiformen 
Bougies hindurch zu befördern, so dass das Kugelverfahren von diesem 
Augenblick an regelmäßig vorgenommen wurde. Der intelligente Pat. 
verschluckte des Abends die Kugel und schlief ohne Morphium (nur 
gelegentlich wurde etwas Bromkalium gereicht) regelmäßig die ganze 
Nacht mit sehr geringem Speichelfluss. Jeden Morgen um 9 Uhr 
wurde die Kugel wieder entfernt, so dass Pat. am Tage nicht durch 
den Faden gequält wurde. Bald passirte die größere Kugel von 
7 mm durch die Verengerung, und gelangten dünne Mehlspeisen, 
Fleischpulver, geweichter Zwieback etc. leicht in den Magen; das 
vorher heftige Erbrechen hatte gänzlich aufgehört. Nach 6 Wochen 
verließ der Pat. vollständig wiederhergestellt das Krankenhaus, und 
nach weiteren 3 Monaten konnte ich mich überzeugen, dass eine 
Magensonde von Il mm Durchmesser leicht passirte. 

Die Striktur war also nicht nur retrograd — durch Zurückziehen 
der eingeschluckten Kugel, — sondern auch von oben her durch die 
Eigenschwere derselben dilatirt, und zwar in möglichst schonender 
Weise. Die Bettruhe scheint das Gelingen des Kugelverfahrens eher 
zu fördern als zu hemmen; ein eventuell bestehender Spasmus und 
eine Schleimhautschwellung gehen im Schlafe zurück; die Schwer- 
kraft scheint bei der in der Regel nicht vollkommen horizontalen 
Lage des Schlafenden eine genügende Einwirkung auf die Kugel 
entfalten zu können. Die Kugeln werden beim Gebrauch mit einer 
dünnen schwarzen Schicht überdeckt, haben im Übrigen wenig zu 
leiden; Kugel und Faden sollen selbstverständlich genau gereinigt, 
resp. desinficirt werden. 

Das von jedem Arzt leicht auszuführende Verfahren erscheint 
mir vor Allem bei ringförmigen Verengerungen — wie in den oben 
genannten Fällen — empfehlenswerth. 





1) Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. II. p. 495. 
2) Ibid. p. 324. 
3) Vgl. z. B. Buss in: Deutsche med. Wochenschrift 1895. p. 368. 
Laache, Ibid. 1894, No. 9. 
VgL auch Wiener med. Wochenschrift 1892. No. 34 u. 35. 
ER 


42 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


4) Penzoldt und Stintsing, Handbuch der speciellen Therapie innerer 
Krankheiten Bd. IV. p. 159. 

5) Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 16 u. 17. 

6) Werken van het Genootschap ter bevordering van Natuur-Genees- en Heel- 
kunde 1893. 

7) Hoffmann, Allgemeine Therapie (3. u. 4. Aufl.) 1892 u. 1895. 





1. H. Bernaud. Les complications de l'ulcere du duodenum. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 92.) 

Das Ulcus duodeni bietet nur 2 Symptome, welche nicht kon- 
stant, doch fast immer vorhanden sind, den Schmerz und die Blutung. 
Neben diesen giebt es eine Reihe von Komplikationen, von unbe- 
ständigen Symptomen. Eine Gruppe bildet sich aus dem krankhaften 
Zustande im Verlaufe der Krankheit. B. nennt sie nächste Kompli- 
kationen. Hierzu gehören, abhängig von der Hämorrhagie, Ohnmacht, 
akute oder langsam sich entwickelnde Anämie, abhängig von Schmerz, 
schwere Reflexe und Herzstörungen, abhängig von der Ulceration 
selbst, Ikterus — Retentionsikterus in Folge des Sitzes: des Ulcus an 
der Ampulla Vateri und Störung der Gallenexkretion oder katarrha- 
lischer Ikterus in Folge Fortpflanzung "des entzündlichen Processes 
auf die Gallenwege — Leberabscess und Gefäßentzündungen, Phle- 
bitis suppurativa, Septikämie, Phlegmasia alba dolens. — Das Ulcus 
kann zur Perforation oder zur Narbenbildung führen. Demnach 
giebt es zwei weitere Gruppen von Komplikationen. Im Anschluss 
an die Perforation kann es zur generalisirten oder lokalisirten Peri- 
tonitis (Pyopneumothorax subphrenicus, subhepatischer oder retro- 
peritonaler Abscess etc.) kommen. Die letztere kann ihren Ausgang 
nehmen in allgemeiner Peritonitis, Fistelbildung oder Kachexie. 
Einige Fälle sind auch veröffentlicht, in denen an eine Perforation 
keine Peritonitis sich anschloss. Die Perforation kann fernerhin die 
Gefäße, und zwar sowohl Arterien als Venen betreffen und schließ- 
lich zur Ulceration der benachbarten Organe (Pankreas, Leber, Gallen- 
blase) führen, welche alle aber wenig klinisches Interesse bieten, 
da sie meist nicht zu diagnosticiren sind. Die Narbenbildung kann 
das Duodenum und den Pylorus verengern und eine consecutive 
Magenerweiterung herbeiführen. Die Narbenbildung kann die benach- 
barten Kanäle (Duct. choledochus, hepaticus, cysticus, Wirsingianus) 
betheiligen, stenosiren und in ihrer Folge chronischen Ikterus, Hy- 
drops der Gallenblase, Pankreasatrophie erzeugen. Auch die arteriellen 
und venösen Stämme der Nachbarschaft können in die Narbenbildung 
einbezogen werden. Schließlich kann sich auf der Narbe eine neue 
Ulceration oder ein Carcinom entwickeln. v. Boltenstern (Bremen). 


2. de Coverley Veale. A case of multiple duodenal ulcer. 
(Lancet 1897. April 10) 

Bei einem 68jährigen Manne mit vorgeschrittener seniler Demenz 

wurden als Ursache einer ante finem aufgetretenen Hämatemesis 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 43 


4 nale dem Pylorus gelegene Duodenalgeschwüre bei der Sektion 
aufgedeckt. | F. Reiche (Hamburg). 


3. K. Faber. Perniciöse Anämie bei Dünndarmstrikturen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 30.) 

Die 27jährige Pat,, die seit etwa 1 Jahr eine starke Auftreibung 
des .Leibes mit Kardialgien, Aufstoßen und Erbrechen nebst starken 
spontanen und durch die Palpativn hervorgerufenen Plätscherge- 
räuschen im Leib darbot, starb plötzlich unter den Symptomen einer 
hochgradigen perniciösen Anämie (600000 rothe Blutkörperchen im 
Kubikmillimeter und 20% Hämoglobin). Als Ursache der letzteren 
wurden 2 Dünndarmstrikturen gefunden, von denen die erste 21/, m, 
die zweite 3%/, m unterhalb des Pylorus saß. An dem Ort der 
Striktur hatte der Darm eine Breite von 3 cm und war nur für 
einen Bleistift schwer passirbar, während der oberhalb dieser Stelle 
liegende Darm eine Breite von 18 cm darbot und von unregelmäßig 
fibrösen Strängen dicht oberhalb der Striktur durchzogen war. Da 
Tuberkulose ausgeschlossen werden musste, weil fast nirgends Spuren 
von Tuberkulose, nicht einmal verkäste Mesenterialdrüsen gefunden 
wurden, und die mikroskopische Untersuchung nur ein in festes 
Bindegewebe umgewandeltes Granulationsgewebe mit Rundzelleninfil- 
tration ohne Riesenzellen und Tuberkelbacillen ergab und Syphilis 
ebenfalls nicht vorlag, so musste die Ätiologie dunkel bleiben. 
Nach F.'s Ansicht ist die so späte, aber schleunige Entwicklung 
dieser Strikturanämie eben so wie die der Botriocephalusanämie, die 
auch erst sehr spät und dann plötzlich sich entwickelt, auf eine Gift- 
wirkung zu beziehen, die durch den oberhalb der Striktur stagni- 
renden Darminhalt erzeugt wird und zur Destruktion der rothen 
Blutkörperchen führt. Neubaur (Magdeburg). 


4. M. Herz. Insufficientia valvulae ileo-coecalis. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 36 u. 37.) 

Das Colon ascendens schafft seinen Inhalt nicht, wie der Dünn- 
darm, durch fortlaufende peristaltische Bewegungen fort, sondern 
dadurch, dass es sich in toto verkürzt und seinen Inhalt ausstößt. 
Damit das in der zweckmäßigen Richtung geschieht, ist es nöthig, 
dass der Darmtheil gegen das Ileum zu abgeschlossen ist. Diesen 
Abschluss besorgt die lleocoecalklappe, die flüssigem Darminhalt 
gegenüber ventilartig, gasförmigem gegenüber nach Art eines Siphons 
wirkt. Wird die Klappe insufficient, so entsteht ein der Diagnose 
und der Therapie wohl zugängliches Krankheitsbild. 

H. bespricht zunächst die normale und pathologische Anatomie 
des Gebildes. Als Ursachen für die Insufficienz der Klappe fand er 
Darmaffektionen in Folge von Alkoholmissbrauch und von Herz- 
fehlern und die Residuen eines typhösen Geschwürs. Unter Um- 
ständen, wenn das submuköse Bindegewebe der Klappe sehr locker 
ist, kann es bei stärkerer Ausdehnung des Coecums zu einem Ver- 

* 


44 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


streichen der unteren Lippe und damit zu einer relativen Insufficienz 
kommen. In einem Falle fand sich auch ein lokalisirter Entzündungs- 
process an der Innenseite der Klappe, dessen Entstehung sich so 
erklärt, dass der im Coecum gärende und sich zersetzende Darm- 
inhalt zwar auf die Dickdarmschleimhaut keinen schädigenden Ein- 
fluss besitzt, wohl aber, wenn er an die Innenseite der Klappe, d. h. 
an das Endstück des Ileums gelangt, Entzündung hervorrufen kann. 

Für die Diagnose ist der perkutorische Nachweis maßgebend, 
dass man durch Druck Gas aus dem Coecum in das Ileum treiben 
kann. Man legt die ulnare Kante der linken Hand oberhalb des 
Coecum quer über das Colon ascendens und drückt tief und kräftig 
ein. Hierauf presst man mit den flach aufgelegten Fingern der 
rechten Hand das Coecum. Um die dabei auftretende Veränderung 
des Perkussionsschalles über beiden Partien, die das Bestehen einer 
Insufficienz beweist, exakt nachweisen zu können, bedient sich H. 
einer besonderen Art der Perkussion, indem er mit dem Nagelrand 
eines rechten Fingers auf die Nagelfläche eines aufgelegten Fingers 
der linken Hand perkutirt. Beachtenswerth sind auch die subjektiven 
Wahrnehmungen des Pat. 

Die übrigen Symptome, Meteorismus, Flatulenz, Obstipation, 
Appetitlosigkeit, nervöse und neurasthenische Beschwerden etc. decken 
sich mit denen der chronischen Dickdarmaffektionen überhaupt. 

Dickdarmmassage hatte in allen beobachteten Fällen guten Er- 
folg. Als unterstützender Behelf wird Kreosotal-Kefir empfohlen. 
Eisenmenger (Wien). 





5. H. W. Page. Tuberculous ulceration of coecum giving 


rise to symptoms of disease of the appendix. 
(Lancet 1897. Juli 3.) 

Wie P. demonstrirt, können chronische tuberkulöse, zu Ver- 
engerung führende Ulcerationen im Coecum bei gesundem Appendix 
Anfälle von Perityphlitis vortäuschen; Lockwood hat bereits ähn- 
liche Fälle veröffentlicht. F. Beiche (Hamburg). 





6. Roux. Über Perityphlitis. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 39.) 

Bei den verschiedenen Formen der Appendicitis handelt es sich 
nur um Unterschiede in der Virulenz der Krankheitserreger. 

Im Anfall soll dann, wenn der Abscess extraperitoneal von der 
Leiste, vom Rectum oder von der Vagina aus zugänglich geworden 
ist (gewöhnlich am 5.—7. Krankheitstage), eine einfache Incision ge- 
macht werden. Die Operation soll vom Landarzt vorgenommen werden, 
weil der Transport ins Spital gefährlich ist. 

Die Radikaloperation nimmt R. in allen Fällen vor, weil sie das 
einzige Mittel zur Verhütung eines Recidivs ist. Sie soll in der an- 
fallsfreien Zeit, 6—8 Wochen nach dem letzten Anfall, gemacht 


Centralblatt für innere Medicin. . No. 2. 45 


werden. Die Muskeln werden stumpf, parallel zu dem Faserverlauf 
getrennt, um eine Hernie zu vermeiden. Eisenmenger (Wien). 


1. D. W. C. Hood. The radical aspects of appendicitis. 
(Lancet 1897. September 18.) | 

Neben Schmerzen, Temperaturerhöhung und lokaler Empfind- 
lichkeit ist die Unbeweglickeit der Abdominalwand in der lleocoecal- 
region bei der Respiration ein frühes, späterhin sehr ausgesprochenes 
Symptom der Appendicitis. Erbrechen ist häufig und ohne progno- 
stische Bedeutung; unter 308 Fällen, die während 29 Jahren in Guy’s 
Hospital (London: behandelt wurden, fand H. es in 208 besonders 
notirt. Obstipation war in der gleichen Reihe 145mal, Durchfall 
58mal zu Beginn vorhanden. Von der letzten Gruppe genasen 43 
ohne Komplikation, 3 erholten sich, nachdem sich Abscesse gebildet, 
von den übrigen starben 2 an allgemeiner Peritonitis, 7 an Eiterungen. 
Der Beginn der Perityphlitis ist mitunter sehr schleichend. 

H. legt den Hauptwerth in der Behandlung auf eine frühzeitige 
Diagnose und frühe Verwendung von Opium in nicht zu geringen 
Dosen, Purgantien widerräth er dringend bis zuletzt; daneben sind 
strenge Bettruhe und vorsichtige Diät zu beachten, heiße Umschläge 
auf den Leib zu appliciren. Von einer 7- bis l14tägigen Verstopfung 
sah er nie ungünstige Nebenwirkungen. F. Reiche (Hamburg). 


8. R. Abbe (New York). The appendix in the interval — 


a new method of studying it. 
(Med. record 1897. Juli 10.) 

Die neue Methode besteht darin, dass man den (in den Zwischen- 
zeiten zwischen den Attacken) resecirten Wurmfortsatz durch eine 
fest eingesetzte Spritze mit Alkohol aufspritzt, abbindet und ihn dann 
in Alkohol härtet; ein Medianschnitt zeigt dann die topographischen 
Verhältnisse besser als am frischen Organ. Eine Reihe gut ge- 
lungener Abbildungen illustrirt dies. — Nach A.’s Bildern durchläuft 
der erkrankte Wurmfortsatz folgende Stadien: 1) katarrhalische Ent- 
züundung der Schleimhaut, 2) unregelmäßige Verengerung des Ka- 
libers mit Verdickung der Schleimhaut und Muskulatur; 3) Strik- 
turen; 4) Einkeilung von Nahrungsresten, abgestoßenen Epithelien, 
Eiter; Bildung von Konkretionen; 5) Verlegung der Striktur, Aus- 
dehnung, Perforation. Gumprecht (Jena!. 





9. R. Morrison. Appendicitis. 
‚Edinb. med. journ. 1897. No. 3 u. 4.) 

Aus den Bemerkungen über Appendicitis sei hier die vom mediko- 
legalen Standpunkt wichtige Beobachtung erwähnt, dass in 3 von 
M.s und 4 von seines Bruders Pat. ein Anfall auf eine schwere 
körperliche Anstrengung, wie Heben einer Last, zurückgeführt werden 
musste. Ein Recidiv wird dadurch noch leichter hervorgerufen werden 


46 Centralblait für innere Medicin. No. 2. 


können. Auffallend erschien ihm, dass so manche Attacken im 
Schlaf begannen. — Symptomatologie, Diagnose, Prognose und Thc- 
rapie der Affektion wird eingehend erörtert. F. Reiche (Hamburg). 


10. F. A. Southam. On the pathology of recurrent ap- 
pendicitis. 
‘Lancet 1897. Juni 5.) 

Die Arbeit umfasst 20 Fälle von recidivirender Appendicitis bei 
Kranken zwischen 10 und 44 Jahren, 13 bei männlichen Pat. Der 
entfernte \Wurmfortsatz zeigte alle Mal chronische entzündliche Ver- 
änderungen mit Verdickung aller Wandschichten und vielfach beträcht- 
liche Verkürzung; vereinzelt war das Lumen gleichmäßig verengt, 
nahezu obliterirt, in anderen Fällen theilweise oder ganz an einem 
Punkt verschlossen und am distalen Ende gedehnt; häufig war er 
durch die vielfach vorhandenen verschieden starken Adhäsionen ver- 
lagert. Jegliche Verwachsung fehlte aber auch bei Kranken, die ge- 
häufte Attacken durchgemacht. Der Inhalt des Organs war klarer 
Schleim oder mukopurulente Flüssigkeit, 2mal harte Kothkonkre- 
mente, Imal eine Nadel. In 8 Fällen war eine eitrige Peritonitis 
eingetreten, die 6mal lokalisirt war. F. Reiche (Hamburg). 


Il. J. B. Deaver (Philadelphia). Some mooted points in 
the pathology of appendicitis, with special reference to that 


form known as appendicitis obliterans. 
(Amer. journ. of the med. science 1897. August.) 

Aus seinen Untersuchungen an 1500 mikroskopischen Schnitten 
bei 40 Fällen von Appendicitis schließt D., dass die primäre Attacke 
der Erkrankung auf Mikrobeninvasion in die Appendixschleimhaut 
beruht; dieselbe erfolgt durch den Lymphstrom, wobei Cirkulations- 
störungen in Folge Abknickung des Mesenteriolum, Trauma, Typhus, 
Influenza etc. eine begünstigende Rolle spielen, in der Mehrzahl der 
Fälle aber erfolgt sie durch Schleimhauterosionen in Folge des Druckes 
eingedickter Fäkalmassen und gestauten Schleimhautsekrets. 

Solche fäkale Konkretionen fanden sich unter den 40 Fällen 
20mal, nur Imal wurde ein Fremdkörper gefunden. 27mal konnten 
partielle, inkomplete Obstruktionen des Appendixlumens an einer 
oder mehreren Stellen als Zeichen vorausgegangener Attacken kon- 
statirt werden. Die Infektion und sekundäre, rasch auftretende Rund- 
zelleninfiltration bleibt entweder auf die Invasionsstelle der Mikroben 
beschränkt oder greift rasch auf das ganze Organ über. In den 
ersteren Fällen kommt es zu einer partiellen Verengerung und Ob- 
struktion des Lumens. Bleibt nun in solchen Fällen der peripher 
von der entzündeten Stelle gelegene Theil der Schleimhaut gesund 
und secernirt weiter, so muss es sehr bald zu Sekretstauung kommen. 
Die Entleerung dieses Sekrets durch die verengerte, entzündete Stelle 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 47 


bedingt die bei der chronischen Appendicitis so häufigen Schmerz- 
attacken, welche nicht auf frischer Entzündung, sondern auf Reizung 
der frei liegenden feinen Nervenendigungen der Appendixschleim- 
haut beruhen. Tritt aber an einer Stelle des Lumens vollkommene 
Obliteration ein, so kommt es zu cystischer Erweiterung des peripher 
gelegenen Theiles, die zur Ruptur mit ihren Folgeerscheinungen 
führen kann. Nur bei einem Pat. zeigte sich das Lumen des Wurm- 
fortsatzes vollkommen obliterirt. Derselbe hatte nach dem günstigen 
Verlauf eines akuten Anfalles persistirende Schmerzen, welche erst 
nach Exstirpation des Organs aufhörten und nach Ansicht von D). 
auf Reizung der Schleimhautnerven teruhten. In 3 Fällen fanden 
sich in der Appendixwand Eiterherde; solche Kranke können na- 


türlich nur durch Operation geheilt werden. 
H. Einhorn (München). 


12. Lop. Typhlite suppuree sans lésions de l’appendice. 

‘Revue de med. 1897. No. 8.) 

Bei dem 43jährigen Manne war, wie 2malige Operation erwies, 
eine lokalisirte Affektion, eine durch Kothstauung bedingte lokale 
Gangrän des Coecum bei völlig normalem Processus vermiformis 
eingetreten. Der Fall verlief tödlich. F. Reiche (Hamburg). 





13. E. Apolant. Über das gleichzeitige Vorkommen von 


Angina und Perityphlitis. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. No. 2.) 


l4. Derselbe. Über Infektion einer Zahnoperationswunde. 
(Ibid.) 

A. sah in 3 Fällen im Anschluss an Angina Perityphlitis auf- 
treten und glaubt, dass gewisse Fälle von Blinddarmentzündung, für 
die sonst kein ätiologisches Moment (Kothstauung etc.) zu eruiren 
sei, in der Weise entstehen können, dass Bakterien an den Tonsillen 
eindringen und sich an dem Locus minoris resistentiae ansiedeln. 

Als Beleg dafür, dass von jedem Punkt des Körpers aus In- 
fektionskeime eindringen und sich anders wo ansiedeln können, be- 
richtet er über einen Fall, bei welchem am Tag nach einer Zahn- 
extraktion eine Phlebitis der rechten, später auch der linken V. sa- 
phena eintrat. D. Gerhardt Straßburg). 


15. Fontana. Fluttuazione lombo-addominale e ottusità 
spostabile ai lati dell’ addome nelle entero-stenosi. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 61.) 

Bard aus Lyon hatte eine neue Methode angegeben, um die 
Fluktuation im Abdomen festzustellen. Er lässt den Kranken auf- 
recht oder leicht nach vorn gebeugt sitzen, perkutirt mit einer Hand 
zu den Seiten der Wirbelsäule in der Gegend des Quadratus lum- 
borum und legt die andere nach und nach auf die verschiedenen 


48 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Stellen des Abdomens. Er gab dieser Methode den Namen fiot 
lombo-abdominal und behauptet, mit derselben auch geringe Flüssig- 
keitsergüsse so wie Adhäsionen und Tumoren diagnosticiren zu können, 
dadurch, dass die Fluktuation auf der einen Seite deutlich ist und 
auf der anderen fehlt. 

Ansammlungen von Flüssigkeit und Gas in den Intestinis, falls 
dieselben nicht allzu gespannt sind, sollen indessen das Symptom der 
Fluktuation eben so gut für diese Art der Perkussion bieten als 
Ascites, und F. berichtet über 2 einschlägige Fälle. 

Die gleichen obigen Bedingungen können zu wechselnden Däm- 
pfungen in der Gegend des Sacrolumbal-Muskels Veranlassung geben. 

Hager (Magdeburg-N.). 





16. F. H. Wiggin. Infantile intussusception. 
(Lancet 1897. August 28.) 

W. giebt eine Zusammenstellung von 103 Fällen von Intus- 
susception bei Kindern. Die Hälfte trat im 1. Halbjahr und zwar 
zu gleichen Mengen im 4., 5. und 6. Lebensmonat ein, 75,4 % bei 
Knaben; 89 % betrafen die ileocoecale Unterart. 

39 waren nur durch Einlauf oder Einblasungen oder beides be- 
handelt worden, und 41 % dieser Fälle wurden geheilt. Durch- 
schnittlich 41 Stunden nach Beginn der akut einsetzenden Symptome 
war diese Behandlung eingeleitet, bei den verstorbenen Kindern 
jedoch 69 Stunden. — lmmerhin wendet W. sich energisch gegen 
diese unsichere und gefahrvolle Methode und redet der operativen 
Behandlung per laparotomiam das Wort, der man Angesichts der ver- 
besserten Technik der letzten Jahre eine Mortalität von nur 22,2 % 
zuzurechnen berechtigt ist. F. Reiche (Hamburg). 


17. L. Terrio ed E. Bosio. Alterazioni renali nell’ occlusione 
intestinale. 
(Sperimentale 1897. Fasc. 2.) 

Die Autoren haben nach artificiellem Verschluss des Rectum 
bei Meerschweinchen stets eine Degeneration der secernirenden Nieren- 
epithelien gefunden, während die Glomeruli intakt blieben. Die 
beobachteten Veränderungen werden auf die Resorption von Toxinen 
vom Darmkanal aus zurückgeführt, und es wird im Anschluss an die 
Mittheilung eines in der Klinik Bozzolo’s beobachteten Falles auf 
die Beziehungen zwischen Darmstörung und Nierenreizung hin- 
gewiesen. H. Einhorn (München). 


18. Lesage. Sur une variété d’intoxication intestinale accom- 
pagnee de phenomenes bulbaires. 
(Revue de therap. 1897. Juni 15.) 
Dass Darmkrankheiten oft eine Reizung des Nervensystems her- 
vorrufen, ist aus der Pathologie der Cholera, der kindlichen Diarrhöe, 
der Magentetanie etc. bekannt. Verf. hat eine Form des Darm- 


` 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 49 


katarrhs beobachtet, bei der Symptome von Reizung der Medulla 
oblongata konstant sind. Diese Form kennzeichnet sich durch Appetit- 
losigkeit, spärliche dünne Stühle, besonders durch eine sehr starke, 
nicht schmerzhafte Auftreibung des Leibes; Fieber kann vorhanden 
sein oder fehlen. Dazu kommen nun allerhand nervöse Erschei- 
nungen: Tic der Hals- und Gesichtsmuskeln, krampfhafte Kau- 
bewegungen, Krämpfe der Pharynxmuskulatur, unregelmäßige Athem- 
stößBe, Schlucken etc. Herz, Lungen, Nieren sind normal, das 
Sensorium frei. 

Differentialdiagnostisch kann Typhus, Darmverschluss und Fleisch- 
vergiftung in Betracht kommen; indess klärt der stets günstige 
Verlauf und die nur 5—6tägige Dauer der Krankheit die Sachlage 
ohne Schwierigkeit. Therapeutisch empfehlen sich Klystiere und 
Purgantien. Ephraim (Breslau). 


19. A. Schmidt. Über Schleim im Stuhlgang. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXII. Hft. 3 u. 4.) 

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem im Stuhlgang als solchen 
erkenbaren Schleim, nicht mit dem gelösten Mucin. 

An Untersuchungsmethoden kam vorzugsweise Färbung von 
Schnittpräparaten mit Triacidlösung und Thionin zur Verwendung. 

In einigen Fällen wurden Fett und Seifen und der Stickstoff- 
gehalt des Schleimes quantitativ bestimmt. 

Verf. resumirt seine Resultate in folgenden Schlusssätzen: 

Der durch Essigsäure in wässrigen oder alkalischen Fäcesaus- 
zügen gefällte Körper ist nicht Mucin. Aus der Menge und Form 
des dem Kothe beigemengten Schleimes lässt sich eine besondere 
Krankheitsform der Enteritis membranacea nicht ableiten. Nur das 
als Colica mucosa von Nothnagel bezeichnete Krankheitsbild bean- 
sprucht eine Sonderstellung gegenüber den verschiedenen Formen 
der Enteritis. Das Vorkommen nur mikroskopisch und nicht auch 
mit bloßem Auge sichtbarer Schleimtheilchen (hyaline Schleiminseln 
Nothnagel’s) ist nicht sicher erwiesen. Eben so wenig sicher- 
gestellt ist die Schleimnatur der von Nothnagel so genannten 
»gelben Schleimkörper«. Die Grundsubstanz der meisten mit dem 
Koth entleerten Membranen ist Schleim. Die Sprödigkeit dieser 
Massen gegenüber chemischen Reagentien erklärt sich aus dem kon- 
stanten, ziemlich beträchtlichen Fett- und Seifengehalt der Massen. 
Dabei ist eine innige Durchtränkung des Schleimes mit Fettkörpern 
anzunehmen. 

Fibrin ist in den schleimigen Entleerungen bisher niemals mit 
Sicherheit nachgewiesen worden. Vorläufig erscheint es vielmehr 
durchaus berechtigt, den Satz aufzustellen, dass eine Abscheidung 
wirklicher Fibrinfetzen aus dem Darmrohr jedes Mal eine diphthe- 
ritische Zerstörung der Schleimhaut anzeigt. 

Die von Nothnagel so genannten »verschollten Zellen« sind 
unveränderte oder vorher degenerirte Zellen (Epithelien und Rund- 


50 Cer.tralblatt für innere Medicin. No. 2. 


zellen‘, deren Protoplasma mit Seifen imbibirt ist. Das Vorkommen 
solcher »Verschollung« ist nicht auf das Sekret der Darmschleimhaut 
beschränkt. Verf. fand dieselbe z. B. im eitrigen Conjunctivalsekret. 

Der. Rundzellengehalt des Darmschleimes ist keineswegs immer 
so gering, als nach der ausschließlichen Durchmusterung frischer 
Präparate angenommen werden muss. Für die Diagnose ulceröser 
Processe ist der Mangel schleimiger Zwischensubstanz wichtiger, als 
das reichliche Vorhandensein von Rundzellen. 

Sichere Merkmale für den Ursprungsort einzelner Schleimtheilchen 
oder der in ihnen eingeschlossenen Zellen besitzen wir bis jetzt nicht. 
Am meisten spricht für den Ursprung aus dem Dünndarm das Vor- 
kommen von (bis auf die Kerne) verdauten Zellen. 

Wenn nicht gleichzeitig eine sehr schnelle Passage des Darm- 
inhalts durch den ganzen Darm stattfindet, gelangen höchstwahr- 
scheinlich niemals Schleimtheilchen aus dem Dünndarm ungelöst b's 
zum Anus. | 

Dem sehr lesenswerthen und durch viele Einzelheiten interessanten 
Original ist eine Tafel mit Abbildungen mikroskopischer Präparate 
beigegeben. M. Matthes (Jena). 


20. X. Delore. Des contusions de l’abdomen avec peritonite 


traumatique sans lésions viscerales. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 75.) 

Aus einer eigenen und 3 anderweitigen Beobachtungen zieht Verf. 
den Schluss, dass traumatische Peritonitiden ohne viscerale Ver- 
letzungen, wenn auch sehr selten, eintreten können, wenn man anders 
unter Verletzung nur Perforation, nicht auch eine mehr oder weniger 
intensive Kontusion des Intestinum verstehen will. Die Entstehung 
von Peritonitiden ohne Perforation, aber mit Ekchymosen oder Gangrän 
des Darmes ist auf eine direkte intestinale Infektion durch die ge- 
quetschten intestinalen Gewebe hindurch zurückzuführen. Der Mech:- 
nismus der peritonealen Inokulation bei Peritonitiden ohne Verletzung 
der Eingeweide ist durchaus dunkel. Mit der Möglichkeit ihres Ein- 
tretens muss jedoch gerechnet werden. v. Boltenstern (Breinen. 


21. O. Barbacci (Siena). Sulle alterazioni istologiche di 
alcuni visceri addominali nel corso della peritonite da 


perforazione. 
(Sperimentale 1897. Fase. 1.) 

B. hat in 2 Fällen von akuter Peritonitis nach traumatischer 
Zerreißung einer Darmschlinge und bei einem Volvulus im Parenchym 
der Nieren, der Leber, der Milz und der Mesenterialdrüsen die für 
akute Infektionen charakteristischen Alterationen nachgewiesen. Der 
nämliche Befund wurde erhoben bei Hunden nach artificieller Per- 
forationsperitonitis. Das Wesen derselben besteht demnach in einer 


- Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 51 


intensiven, akuten Intoxikation des Gesammtorganismus durch die 


Toxine der auf der Peritonealserosa wuchernden Mikroorganismen. 
H. Einhorn (München). 


22. W. R. Williams. Cancer and »morbus miseriae«. 
(Lancet 1897. Juli 3.) 

W. wendet sich gegen die Behauptung Sinclair’s, dass das Uterus- 
carcinom sich überwiegend häufig bei den unteren Bevölkerungs- 
klassen finde, und eine Schlussfolgerung, dass der Krebs beseitigt 
werden würde, wenn es gelänge, die armen Volksschichten durch 
Generationen aus Noth und Entbehrung zu sorglosem Dasein zu 
führen. Er führt an, dass im letzten Halbjahrhundert der Reichthum 
Englands sich mehr als verdoppelte, der Pauperismus um mehr als 
die Hälfte sich verringerte, dass die Verbrechen abnahmen, die sani- 
tären Verhältnisse bedeutend verbessert wurden, «die Mortalität an 
infektiösen, tuberkulösen und anderen Affektionen auffällig herunter- 
ging, die Löhne sich hoben und die Preise mancher Bequemlich- 
keiten des Lebens billiger wurden, dass der Fleischkonsum der Be- 
völkerung das Zweifache der früheren Höhe überschritt, 112,5 Pfd. 
pro Kopf im Jahre erreichte, und dass trotzdem die Sterblichkeit an 
Cancer sich mehr als vervierfachte; die Häufigkeit des Uteruskrebses 
ging proportional in die Höhe. 

Die Statistiken zeigen umgekehrt, dass die Mortalität an Carcinom 
am geringsten ist, wo der Kampf ums Dasein am härtesten, die 
hygienischen Verhältnisse und die Existenzbedingungen am un- 
günstigten, die Bevölkerungsdichte am stärksten, die allgemeine und 
die Tuberkulosesterblickheit am höchsten ist, so wie, dass jene unter 
den Wohlbemittelten gerade die größte ist. In Gefängnissen, Werk- 
und Armenhäusern und Irrenanstalten und unter Alkoholikern sind 
Krebsleiden relativ selten, fast unbekannt ferner bei Wilden im 
Vergleich zu civilisirten Ländern. Individuell erweist sich, dass Car- 
cinomkranke vorwiegend ein nüchternes, fleißiges, geregeltes Leben 
führen. Unter 160 Uteruskrebskrauken W.'s befand sich keine Pro- 
stituirte und nur | mit zweifelloser Syphilis; Sterilität und Neigung 
zu Aborten ist bei diesen Kranken eine Seltenheit. So lässt sich 


Cancer nicht als ein Morbus miseriae auffassen. 
F. Reiche (Hamburg). 


23. W. R. Williams. The malignant tumours of infancy, 


childhood, and youth. 
(Lancet 1897. Mai 1 u. 8) 

Eben so wie die Mortalität an bösartigen Geschwülsten nach den 
statistischen Daten überhaupt zugenommen hat, werden jetzt auch 
die jüngeren Lebensdecennien mehr wie früher betroffen. Unter 941 
eigenen Beobachtungen W.’s von malignen Neoplasmen — 806 
Carcinomen und 135 Sarkomen — fiel nur in 25 der Beginn vor das 
20. Lebensjahr und in 8 von diesen vor das sechste; von den Krebs- 


52 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


kranken war nur 1 jünger als 20 Jahre. Der jüngste bisher beob- 
achtete Pat. mit Carcinom zählte 11 Jahre (Stern‘. Ein großer 
Procentsatz der Neubildungen jüngerer Jahre entsteht aus embryo- 
nalen Entwicklungsanomalien. Im jugendlichen Alter findet sich 
Heredität maligner Erkrankungen seltener als bei Erwachsenen. — 
W. bespricht mit ausgedehnter Berücksichtigung der Litteratur die 
bisherigen Beobachtungen über die Lokalisation bösartiger Geschwülste 
in den verschiedenen Organen; wegen der reichen Einzelheiten ver- 
weisen wir auf das Original. F. Reiche (Hamburg). 


24. R. H. Fox. The liability to cancer in old age. 
(Lancet 1897. Mai 29.) 

Nach den statistischen Übersichten aus England und Wales von 
den Jahren 1881 bis 1890 verhalten sich die Todesfälle an Carcinom 
zur Gesammtsumme der zwischen 25. und 35. Jahre Verstorbenen wie 
1:59; zwischen 35. und 45. Jahre ist diese Zahl 1:20, zwischen 45. 
und 55., so wie zwischen 55. und 65. wie 1:11, dann zwischen 65. 
und 75. wie 1:16 und nach dem 75. Jahre wie 1:36. Bei Frauen 
allein ist das Verhältnis durchweg höher, diese Werthe sind in den 
4 Decennien vom 35. bis 75. Lebensjahre 1:12 — 1:7 —1:8— 1:13. 

Die lokale Vertheilung von Carcinom ist keine gleichmäßige, in 
den östlichen und südöstlichen Theilen Englands ist das Verhältnis 
ein ungünstigeres als in den südlichen, westlichen und centralen 
Gegenden. Die geringste Mortalität in den einzelnen Distrikten ist 
1578 pro Million Lebender, die durchschnittliche 1844; in London 
beträgt sie 2250, doch sind für diese Höhe Momente mit verant- 
wortlich, wie die Anhäufung solcher Kranken in den dortigen Cancer- 
Hospitälen. F. Reiche (Hamburg). 


25. S. Besnea (Bukarest). Le foie dans les dyspepsies gastro- 
intestinales chroniques des enfants. 
(Arch. des sciences méd. 1897. No. 2.) 

In 3 Fällen von chronischen gastro-intestinalen Störungen er- 
gaben die Autopsien nur eine Volumenzunahme der Leber, welche 
nach dem Ergebnis der mikroskopischen Untersuchung durch vor- 
geschrittene, fettige Degeneration der Leberzellen bedingt war und 
auf Intoxikation durch die während der Erkrankung im Darmkanal 
gebildeten Toxine zurückgeführt wird. H. Einhorn (München). - 


26. A. Gouget. Insuffisance hépatique et névrite périphérique. 
(Revue de méd. 1897. No. 7.) 

Bei einer 33jährigen Frau mit einer klinisch unter zeitweisen 
leichten Temperaturerhebungen verlaufenden hypertrophisch-cirrhoti- 
schen Fettleber, zu der sub finem eine serofibrinöse Pleuritis hinzu- 
trat, bildete sich in den letzten 14 Tagen vor dem Tode eine histo- 
logisch bestätigte Neuritis peripherica aller Extremitäten aus — eine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 53 


Komplikation, die hauptsächlich, wenn nicht gar ausschließlich auf 
die Leberinsufficienz zu beziehen ist, welche letztere sich intra vitam 
durch häufiges Nasenbluten und eine allmählich in Koma über- 
gehende, von Agitationszuständen und nächtlichen Delirien unter- 
brochene Somnolenz dokumentirte; das sehr unsichere Zeichen der 
alimentären Glykosurie fehlte, der Urin besaß erhöhte Toxicität. 
Obige Leberaffektion findet sich gewöhnlich bei tuberkulösen 
Alkoholisten, und auch in diesem Falle lag eine alte völlig erloschene 
Tuberkulose in Form verkalkter Herde in den Lungenspitzen vor. 
Die letztere kann man nicht als ursächlich für die Neuritis ansehen, 
zumal die auf tuberkulöser Basis entstandene ausschließlich sensibler 
Natur ist, die vorliegende eine motorische war. Auch eine alko- 
holische Polyneuritis kann allein hier nicht angenommen werden, 
wo die Affektion erst nach zweimonatlichem Krankenhausaufenthalt 
und damit verbundener Abstinenz vom Alkohol sich ausbildete; zu- 
dem befallen die alkoholischen Lähmungen selten, zumal im Beginn, 
alle 4 Glieder, und die sensiblen Störungen sind dabei gewöhnlich 
ausgesprochener wie in obigem Falle. F. Reiche (Hamburg). 


27. Rovighi. Contribuzione allo studio delle epatiti da autc- 
intossicazione intestinale. 
(Morgagni 1897. No. 10.) 

R. betont, dass es eine ganze Reihe von Leberentzündungen 
giebt, welche in pathologisch-anatomischer Beziehung nicht von der 
durch Alkohol bewirkten abweichen und welche dauernden intesti- 
nalen Störungen ihre Entstehung verdanken. In der Klinik zu Bo- 
logna konstatirte er unter 60 Fällen 6 derartige Erkrankungen. 
` Es gelang ihm, experimentell durch die Gifte der Darmfäulnis, 
durch Skatol, Indol, Phenol, welche er in reinster Form anwandte, 
Zerstörung der Blutkörperchen und daher rührende Urobilinurie zu 
erzeugen. Der entzündliche Reiz, so schließt er, wird in die Leber 
getragen nicht nur durch die in dem Leberblute kreisenden schäd- 
lichen putriden intestinalen Stoffe, sondern auch durch hämolytische 
Eigenschaft dieser Stoffe. Bei leichteren intestinalen Autointoxi- 
kationen oder solchen von kurzer Daner wird es nur zu einem kon- 
gestiven Zustand der Leber kommen, bei den schweren und länger 
dauerden können die Veränderungen des Parenchyms zur Cirrhose 
gleich der durch Alkohol bewirkten führen. 

Hager (Magdeburg-N.). 





28. M. Letulle. Les cirrhoses pigmentaires du foie. 
(Arch. des sciences med. 1897. No. 2.) 

Mittheilung des klinischen und pathologisch-anatomischen Be- 
fundes von 4 Beobachtungen pigmentärer Lebercirrhose, welche 
sämmtlich erst nach dem Tode diagnosticirt wurden. Den Verdacht 
der Erkrankung müssen erwecken: schwere, rasch fortschreitende 
Kachexie, harte Leber- und Milzschwellung, diffuse fahle bis schiefer- 


54 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


farbige Hautfärbung. Ätiologisch kommen in Betracht in erster 
Linie Diabetes mellitus, dann die chronische Malaria und der chro- 
nische Alkoholismus. Von den mitgetheilten Fällen betrafen 2 Alko- 
holiker, bei dem 3. fand sich eine starke Pigmentation des Leber- 
p.renchyms neben einem primären Lebercarcinom, bei dem letzten 
Falle, der einer Influenzaerkrankung erlegen war, konnte kein ätio- 
logisches Moment eruirt werden. = H. Einhorn (München). 


29. Eichhorst. Über akute Lebercirrhose. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. Hft. 12.) 

E. berichtet über einen Fall von Lebercirrhose, der innerhalb 
zweier Wochen tödlich endete. Es handelte sich um einen 47jährigen 
starken Mann, der mäßiger Potator war und sich 2 Tage vor seiner 
Aufnahme wegen Schwäche zu Bett gelegt hatte. Pat. war benom- 
men und delirirte beständig, hatte eine starke Cyanose, einen kleinen, 
beschleunigten Puls, einen reichlichen Bronchialkatarrh und eine 
vergrößerte, glatte, harte, schmerzlose Leber, deren unterer Rand 
etwa 8—10 cm unterhalb des Nabels zu fühlen war. Es bestand 
ein Milztumor, kein Ascites. Der Harn vom spec. Gewicht 1016 ent- 
hielt kein Albumen. Während der klinischen Beobachtung bestand 
anhaltendes Fieber bis 39,4, Puls und Respiration blieben frequent. 
Unter zunehmender Benommenheit und teigiger Anschwellung der 
rechten Parotisgegend am letzten Tage trat nach 13 Tagen Exitus le- 
talis ein. Bei der Sektion fand sich außer der vergrößerten und eitrig 
infiltrirten rechten Parotis eine vergrößerte, derbe Leber von 9600 g 
Gewicht, deren Oberfläche leicht uneben war. Auf dem Durchschnitt 
bestanden lauter verzweigte braune Flecken, die zum Theil höckerig 
prominirten,; zwischen denselben marmorartige Massen. Die Drüsen 
der Leberpforte waren stark vergrößert. Die Diagnose, die zuerst 
auf Lymphosarkomatose der Leber gestellt war, ergab nach mikro- 
skopischer Untersuchung eine ältere multilobuläre Lebercirrhose, zu 
der sich in letzter Zeit eine monolobuläre hinzugesellt hatte mit 
einer erstaunlichen Vermehrung kleiner Gallengangsgefäße. Der 
letztere Umstand hatte jedenfalls den so schnellen Tod herbeigeführt, 
und machte das ganze Krankheitsbild auf E. den Eindruck einer 
schweren Autointoxikation, die mit Funktionsstörungen der schwer 
erkrankten Leber zusammenhing. Die kurz vor dem Tod aufge- 
tretenen entzündlichen Veränderungen in der Parotis sind jedenfalls 
auch durch die Autointoxikation begünstigt worden in dem Sinne, 
dass die Gewebe der Einwirkung niederer Organismen leichter zu- 
gänglich geworden waren. Während die multilobulären Verände- 
rungen nur eine leichte höckerige Oberfläche der Leber herbeigeführt 
hatten, hatte dieselbe durch die monolobuläre Bindegewebswucherung 
an Größe bedeutend zugenommen. Jede Spur von Ikterus war in 


Folge der bedeutenden Gallengangswucherung ausgeblieben. 
Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 55 


30. Calabrese. Alcune ricerche sul ricambio materiale nella 
cirrosi epatica volgare. 
(Morgagni 1S97. August—September.) 

C. theilt die Resultate seiner Stoffwechseluntersuchungen mit, 
welche er in 3 Fällen von gewöhnlicher Lebercirrhose machte. Sämmt- 
liche Fälle hatten keine Störungen der Verdauung während dieser 
Untersuchungen, niemals Vomitus, niemals Diarrhöe, und die zu- 
getheilten Nahrungsrationen wurden prompt verzehrt. 

In allen 3 Fällen zeigte sich je nach der Schwere der Krank- 
heit die Absorption der Speisen, des N wie des Fettes, verringert. 
Nach der Paracentese wächst die Absorption des N, so dass die ver- 
ringerte Aufnahme auf die venöse Stase des Darınes zurückzuführen 
zu sein scheint. 

‚Während beim Gesunden kohlensaures Ammoniak sich im Urin 
in Harnstoff umgewandelt zeigt, fand sich dies in 2 Fällen nur theil- 
weise, in dem 3. schwereren Falle gar nicht. Dies köunte für harn- 
stofferzeugende Eigenschaft der Leber sprechen. Indessen zeigte sich 
in allen Fällen die Acidität des Urins vermehrt und in dem schweren 
Falle um mehr als das Doppelte: in dem letzteren wurde ferner kon- 
stant Milchsäure gefunden. Wahrscheinlich erklärt diese Säure- 
bildung das Fehlen des Harnstoffes im Urin und die fehlende Um- 
wandlung des kohlensauren Ammoniaks in Harnstoff. 

Zu einer alimentären Glykosurie kam es in keinem der 3 Fälle, 
auch nicht nach Einführung großer Mengen von Zucker (100—150 g) 
und bei sorgfältigster Untersuchung. Das Fehlen derselben ist also 
kein Zeichen, dass die Leberzelle intakt ist. Hager (Magdeburg-N.). 


31. E. Lancereaux. Etiologie de la cirrhose hépatique des 
buveurs. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 108.) 

Nach Verf. Erfahrungen (210 Fälle, stellen die Rothweintrinker 
(2—6 Liter pro Tag) das größte Kontingent der Lebercirrhosen. Es 
kann der Alkohol nicht die Causa efficiens darstellen, da viel stärkeren 
Alkoholgehalt aufweisende Getränke als Wein, im Übermaß genossen, 
nicht so häufig Lebercirrhose nach sich ziehen. Nach Verf. Be- 
obachtungen und Thierversuchen sind vielmehr die Natronsalze und 
vor Allem die schwefelhaltigen die Ursache der Lebercirrhose. Dies 
lässt sich um so mehr verstehen, wenn man bedenkt, dass die Affek- 
tion in den perilobulären Verzweigungen der Vena portarum lokali- 
sirt ist. Die durch das Blut zugeführten Salze üben eine direkte 
Wirkung auf die Gefäßwände und das benachbarte Bindegewebe 
aus. Enthält doch Weiu, wie man ihn in Paris gewöhnlich trinkt, 
4—6 g Schwefelnatrium auf 1 Liter. Auch in den übrigen Ge- 
tränken, welchen man die Erzeugung von Lebereirrhose in die 
Schuhe "schiebt, sind es lediglich diese Salze, welche die eigentliche 
Ursache darstellen. v. Boltenstern (Bremen). 


56 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


32. Cavafy. A case of acute yellow atrophy of the liver in 


a girl 12 years old. 
(Lancet 1897. Juli 17.) 

Akute gelbe Leberatrophie, die mit Vorliebe das Lebensalter Ä 
zwischen 20. und 30. Jahre befällt (Osler) ist mehrfach auch in | 
jüngeren Jahren, selbst bei 3- und 10monatlichen Säuglingen be- 
obachtet. Der vorliegende Fall betrifft ein 12jähriges Mädchen, die 
Diagnose wurde erst bei der Autopsie gestellt. Die ersten gastri- 
schen Symptome begannen ungefähr 5 Wochen, der stark in seiner 
Intensität schwankende Ikterus 3 Wochen vor dem Tode; ihm gingen 
durch 60 Stunden akute Symptome mit leichten Fieberbewegungen 
vorauf. Die Leber war 2 Wochen ante exitum deutlich vergrößert: 

Das rechte Hypochondrium war andauernd schmerzhaft gewesen. 
F. Reiche (Hamburg). 


33. Goldscheider und Moxter. Über einen Fall von akuter 
gelber Leberatrophie im Sekundärstadium der Lues mit 


pathologischen Veränderungen im Rückenmark. 
(Fortschritte der Medicin 1897. No. 14.) 

Als sicher ist anzunehmen, dass im vorliegendem Falle die Erkran- 
kung des Rückenmarks durch dieselben Ursachen, und zwar direkt 
hervorgerufen wurde, wie die übrigen Organveränderungen, Fettmeta- 
morphose der Nieren, der Leber, des Herzmuskels.. Die schwere 
toxische Allgemeininfektion muss als Ursache gelten, zumal Zeichen 
spinaler Erkrankung vor Eintritt der schweren Symptome nicht vor- 
handen waren. Die Lokalisation der pathologisch veränderten Herde 
entspricht in den Hintersträngen dem Kapillargebiet der Art. inter- 
funiculares, in den Seitensträngen den radiär einstrahlenden Seiten- 
strangarterien. Die sichtbaren Parenchymveränderungen halten sich 
an die Endausbreitung der Endarterien der Rückenmarkssubstanz. 
Die Gliaverbreiterung ist der Ausdruck einer Quellung oder Schwel- 
lung des Stützgewebes. Jegliche Kernvermehrung innerhalb dieser 
fehlt. Die Rückenmarkserkrankung zählen die Verf. demnach zu 
den toxischen, an Gefäßgebiete sich anschließenden Erkrankungen 
dieses Organs. Auffallende Ähnlichkeit besteht mit den bei letalen 
Anämien auftretenden, frischen Veränderungen des Rückenmarks, 
beziehentlich der Gruppirung der Degeneration in der Gegend der 
Wurzelporen der Hinterstränge so wie des Beginnes des Processes 
im Halsmark. Unterschiede zwischen beiden Erkrankungen ergeben 
sich aus dem Fehlen mikroskopischer Veränderungen in einem Theil 
der mikroskopisch sichtbaren Felder und aus dem Mangel an nach- 
weisbaren Gefäßveränderungen. Die Abhängigkeit der myelitischen 
Herde vom Gefäßsystem ist wohl sicher, doch ist nicht aus dem 
vorliegenden Befunde zu ersehen, wie diese Abhängigkeit zu Stande 
kommt. v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 57 


34. E. Boinet. Trois cas de grands abcès du foie » nostras«, 
d’origine dysentérique. 
(Revue de méd. 1897. No. 1.) 

B. beobachtete mehrere Fälle von großem Leberabscess bei 
Dysenteria nostras, völlig vergleichbar denen bei Dysenterie der 
heißen Klimate. Nur imal handelte es sich um einen uniloku- 
lären Herd. Die klinischen Charaktere und die Beschaffenheit des 
Eiters bei dieser Affektion schwanken je nach dem Alter und der 
Schnelligkeit der Entwicklung des Abscesses.. Im 1. Falle war der 
Eiter steril, 2mal enthielt er Staphylokokken, die jedoch ihre 
- Virulenz verloren hatten; Amöben wurden nicht gefunden. imal 
bestand perihepatitisches Reibegeräusch. Fehlende bezw. sehr geringe 
Adhäsionen bei diesen 3 Abscessen mahnen zu besonderer Vorsicht 
bei Operationen. F. Reiche (Hamburg). 


35. J. Dreschfəld. A case of tropical abscess of the left 


lobe of the liver with unusual symptoms. 
(Med. chronicle 1897. Juni.) 

Der mitgetheilte Fall bietet einige interessante Momente vor 
Allem schon dadurch, dass im allgemeinen Abscesse des linken 
Leberlappens viel seltener als des rechten zu sein pflegen. Der 
ganze Verlauf war ein akuter. Die ersten Symptome traten nur 
10 Wochen vor dem Tode auf: Schmerzen in der Lebergegend. Da- 
gegen pflegen Schüttelfröste nur bei chronischen Abscessen und bei 
geringer Temperatursteigerung zu fehlen, während sie bei inter- 
mittirender oder remittirender Pyrexie, wie im vorliegenden Falle, 
häufig eintreten. Der Abscess schien, besonders was die Betheiligung 
des Thorax anbetrifft, sich sehr rapid zu entwickeln, und zwar 
während der letzten 5 Lebenstage. Die physikalische Untersuchung 
lieferte folgende Symptome: ausgedehnte Dämpfung, Bronchialathmen 
mit verstärktem Stimmfremitus und Agophonie, Symptome, welche 
auf eine Lungeninfiltration und nicht auf eine erhebliche Eiteran- 
sammlung in der Pleura, der Lunge hindeuteten. Durch mehrfache 
explorative Punktionen mit langem und weitem Trokar konnte der 
Abscess nicht getroffen werden, weil er nicht die hintere Lungen- 
oberfläche erreichte. Den ganzen Vorgang erklärt D. damit, dass 
der Leberabscess die Ursache eines beschränkten pleuritischen serösen 
Ergusses gewesen sei, welcher schnell wieder verschwunden sei, da 
ja weder Punktion noch Obduktion Flüssigkeitsspuren nachweisen 
konnten. v. Boltenstern (Bremen). 


56 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


32. Cavafy. A case of acute yellow atrophy of the liver in 


a girl 12 years old. 
(Lancet 1897. Juli 17.) 

Akute gelbe Leberatrophie, die mit Vorliebe das Lebensalter 
zwischen 20. und 30. Jahre befällt (Osler) ist mehrfach auch in 
jüngeren Jahren, selbst bei 3- und 10monatlichen Säuglingen be- 
obachtet. Der vorliegende Fall betrifft ein 12jähriges Mädchen, die 
Diagnose wurde erst bei der Autopsie gestellt. Die ersten gastri- 
schen Symptome begannen ungefähr 5 Wochen, der stark in seiner 
Intensität schwankende Ikterus 3 Wochen vor dem Tode; ihm gingen 
durch 60 Stunden akute Symptome mit leichten Fieberbewegungen 
vorauf. Die Leber war 2 Wochen ante exitum deutlich vergrößert: 
Das rechte Hypochondrium war andauernd schmerzhaft gewesen. 

F. Reiche (Hamburg). 


33. Goldscheider und Moxter. Über einen Fall von akuter 
selber Leberatrophie im Sekundärstadium der Lues mit 


pathologischen Veränderungen im Rückenmark. 
(Fortschritte der Medicin 1897. No. 14.) 

Als sicher ist anzunehmen, dass im vorliegendem Falle die Erkran- 
kung des Rückenmarks durch dieselben Ursachen, und zwar direkt 
hervorgerufen wurde, wie die übrigen Organveränderungen, Fettmeta- 
morphose der Nieren, der Leber, des Herzmuskels. Die schwere 
toxische Allgemeininfektion muss als Ursache gelten, zumal Zeichen 
spinaler Erkrankung vor Eintritt der schweren Symptome nicht vor- 
handen waren. Die Lokalisation der pathologisch veränderten Herde 
entspricht in den Hintersträngen dem Kapillargebiet der Art. inter- 
funiculares, in den Seitensträngen den radiär einstrahlenden Seiten- 
strangarterien. Die sichtbaren Parenchymveränderungen halten sich 
an die Endausbreitung der Endarterien der Rückenmarkssubstanz. 
Die Gliaverbreiterung ist der Ausdruck einer Quellung oder Schwel- 
lung des Stützgewebes. Jegliche Kernvermehrung innerhalb dieser 
fehlt. Die Rückenmarkserkrankung zählen die Verff. demnach zu 
den toxischen, an Gefäßgebiete sich anschließenden Erkrankungen 
dieses Organs. Auffallende Ähnlichkeit besteht mit den bei letalen 
Anämien auftretenden, frischen Veränderungen des Rückenmarks, 
beziehentlich der Gruppirung der Degeneration in der Gegend der 
Wurzelporen der Hinterstränge so wie des Beginnes des Processes 
im Halsmark. Unterschiede zwischen beiden Erkrankungen ergeben 
sich aus dem Fehlen mikroskopischer Veränderungen in einem Theil 
der mikroskopisch sichtbaren Felder und aus dem Mangel an nach- 
weisbaren Gefäßveränderungen. Die Abhängigkeit der myelitischen 
Herde vom Gefäßsystem ist wohl sicher, doch ist nicht aus dem 
vorliegenden Befunde zu ersehen, wie diese Abhängigkeit zu Stande 
kommt. v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 57 


34. E. Boinet. Trois cas de grands abcès du foie » nostras«, 
d’origine dysentérique. 
(Revue de méd. 1897. No. 1.) 

B. beobachtete mehrere Fälle von großem Leberabscess bei 
Dysenteria nostras, völlig vergleichbar denen bei Dysenterie der 
heißen Klimate. Nur imal handelte es sich um einen uniloku- 
lären Herd. Die klinischen Charaktere und die Beschaffenheit des 
Eiters bei dieser Affektion schwanken je nach dem Alter und der 
Schnelligkeit der Entwicklung des Abscesses. Im 1. Falle war der 
Eiter steril, 2mal enthielt er Staphylokokken, die jedoch ihre 
- Virulenz verloren hatten; Amöben wurden nicht gefunden. 1mal 
bestand perihepatitisches Reibegeräusch. Fehlende bezw. sehr geringe 
Adhäsionen bei diesen 3 Abscessen mahnen zu besonderer Vorsicht 
bei Operationen. F. Reiche (Hamburg). 


35. J. Dreschfeld. A case of tropical abscess of the left 


lobe of the liver with unusual symptoms. 
(Med. chronicle 1897. Juni.) 

Der mitgetheilte Fall bietet einige interessante Momente vor 
Allem schon dadurch, dass im allgemeinen Abscesse des linken 
Leberlappens viel seltener als des rechten zu sein pflegen. Der 
ganze Verlauf war ein akuter. Die ersten Symptome traten nur 
10 Wochen vor dem Tode auf: Schmerzen in der Lebergegend. Da- 
gegen pflegen Schüttelfröste nur bei chronischen Abscessen und bei 
geringer Temperatursteigerung zu fehlen, während sie bei inter- 
mittirender oder remittirender Pyrexie, wie im vorliegenden Falle, 
häufig eintreten. Der Abscess schien, besonders was die Betheiligung 
des Thorax anbetrifft, sich sehr rapid zu entwickeln, und zwar 
während der letzten 5 Lebenstage. Die physikalische Untersuchung 
lieferte folgende Symptome: ausgedehnte Dämpfung, Bronchialathmen 
mit verstärktem Stimmfremitus und Ägophonie, Symptome, welche 
auf eine Lungeninfiltration und nicht auf eine erhebliche Eiteran- 
sammlung in der Pleura, der Lunge hindeuteten. Durch mehrfache 
explorative Punktionen mit langem und weitem Trokar konnte der 
Abscess nicht getroffen werden, weil er nicht die hintere Lungen- 
oberfläche erreichte. Den ganzen Vorgang erklärt D. damit, dass 
der Leberabscess die Ursache eines beschränkten pleuritischen serösen 
Ergusses gewesen sei, welcher schnell wieder verschwunden sei, da 
ja weder Punktion noch Obduktion Flüssigkeitsspuren nachweisen 
konnten. v. Boltenstern (Bremen). 


58 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Sitzungsberichte. 


36. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 13. December 1897. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Frank stellt 2 Pat. vor, bei denen er äußerst schmerzhafte und 
jeder anderen Behandlung trotzende Supraorbitalneuralgien durch Einspritzung 
von Hyperosmiumsäure geheilt hat. Bei der 1. Pat. wurde wegen der unerträg- 
lichen Schmerzen zu einer Exstirpation des Infraorbitalis geschritten; die Schmerzen 
in dem von diesem Nerven versorgten Gebiet ließen nach, persistirten aber im 
Supraorbitalis.. An der Austrittsstelle dieses Nerven fand sich eine kleine Ge- 
schwulst, die bei Berührung excessiv schmerzhaft war; 2 Einspritzungen einer 
1xigen Lösung von Hyperosmiumsäure haben die Schmerzen vollkommen zum 
Schwinden gebracht; die Heilung dauert seit 3/4 Jahr an. Die 2. Pat. wurde wegen 
ihrer qualvollen Trigeminusneuralgie gleichfalls mehrfachen Operationen unter- 
worfen; zunächst wurde der Supraorbitalis exstirpirt, und als dies erfolglos blieb, 
auch der N. lacrymalis. Nichtsdestoweniger hielten die Schmerzen an; eine ein- 
sige Hyperosmiumeinspritzung dagegen in die Austrittsgegend des N. supraorbi- 
talis ließ die Schmerzen mit einem Schlag verschwinden. Ein Erfolg ist nur 
dann zu erwarten, wenn der afficirte Nerv direkt getroffen wird; es kommt dann 
zu einer Gefühllosigkeit des von dem betreffenden Nerven versorgten Gebietes. 
Der Supraorbitalis ist verhältnismäßig leicht zu treffen; schwerer hält dies beim 
2. Trigeminusast, während andere Nerven, wie der Ischiadicus, überhaupt kaum 
erreichbar sind. Am besten eignet sich zur Einspritzung eine wässrige Lösung 
des Mittels. 

2) Herr Goldscheider: Über Bewegungstherapie bei Krankheiten 
des Nervensystems. (Fortsetzung.) 

Bezüglich der Übungstherapie bei Tabikern trägt der Vortr. noch Einiges zu 
seinen früheren Ausführungen nach. Zunächst bestätigt er die von Frenkel bei 
diesen Kranken urgirte, sehr hochgradige Muskelatonie, durch welche ihre Ataxie 
zweifellos sehr verschlechtert wird. Der Atonie wirken Elektricität und Massage 
sehr wirkungsvoll entgegen. Des Weiteren giebt er den Rath, bei den Übungen 
mit geschlossenen Augen den Zeitsinn zu Hilfe zu nehmen, mittels Zählens oder 
des Metronoms. Hierdurch werden die Kranken, denen ja die sensible Kontrolle 
fehlt, leichter in Stand gesetzt, motorische Impulse auszulösen. Er strebt auch 
direkt eine Besserung des Muskelsinns an dadurch, dass er die Perception von 
passiven Bewegungen, deren die Tabiker verlustig gegangen sind, methodisch bei 
geschlossenen Augen wieder einzulernen versucht. 

Einen ferneren Gegenstand der Übungstherapie bildet das Intentionszittern 
bei multipler Sklerose, das keinen eigentlichen Tremor darstellt, sondern der 
Ataxie sehr nahe steht. Es gelingt hier zweifellos durch geeignete Übungen, be- 
sonders Treffübungen, Besserungen zu erzielen. 

Auch für die Chorea eignen sich, wie schon lange bekannt ist, Bewegungs- 
übungen therapeutisch sehr gut. Nur ist hier eine gewisse Vorsicht in der zeit- 
lichen Ausdehnung der Übungen nöthig, da die Kranken vor Allem großer Ruhe 
bedürfen. x 

Vorzüglich sind die Resultate der Übungstherapie beim Schreibkrampf, manch- 
mal auch bei hysterischem 'Tremor, und endlich hat er selbst in einem Falle von 
Athetose, der auf einer infantilen Cerebrallähmung basirte, durch jahrelang fort- 
gesetzte Übungen gute Fortschritte erzielt. 

Was die Muskelspasmen anlangt, so bieten die als Residuen cerebraler Läh- 
mungen auftretenden kein dankbares Feld für die Gymnastik, ein besseres hin- 
gegen die der multiplen Sklerose angehörigen. Endlich bilden die Lähmungen 
und Paresen einen sehr geeigneten Gegenstand für die Übungstherapie; insonder- 
heit empfiehlt er sie für die sehr vorgeschrittenen Lähmungen, bei denen die 
gelähmten Glieder durch Äquilibrirung oder Schlingen gestützt werden müssen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 59 


Eine besondere Besprechung verdient die Gymnastik im Wasser. Es ist eine 
sehr wenig bekannte Thatsache — ihre Kenntnis verdankt der Vortr. v. Leyden 
— dass Gelähmte ihre Glieder im Wasser viel besser bewegen können als im 
Bett. Es ist dies der Wirkung des »Auftriebs« zususchreiben, je höher das 
specifische Gewicht des Wassers ist, desto stärker wird der Auftrieb. Von dieser 
Erfahrung hat er seit Langem Gebrauch gemacht und seine Pat. im Wasser 
methodisch Übungen mit gutem Resultat ausführen lassen. Er regt an, auch 
Stehbäder und Wasserbassins zu dem geschilderten Zweck zu verwenden. Geeignet 
erscheinen ihm für diese Therapie vor Allem die Muskelatrophien, bei denen man 
nach seiner Meinung die Flinte zu leicht ins Korn geworfen hat. 

In die Ubungstherapie reiht der Vortr. die elektrische Behandlung als eine 
Untergruppe ein. Es ist eine längst bekannte und nicht erst von den Hypno- 
therapeuten neuentdeckte Thatsache, dass passive Bewegungen die motorischen 
Impulse anzuregen vermögen. Die Elektrieität wirkt nun nach seiner Meinung 
in ähnlicher Weise, indem sie durch Zuführung centripetaler Reize motorische 
Impulse auslöst. Er fordert zur Unterstützung der Bewegung beim Elektrisiren 
seine Pat. auf, die gereizten Muskeln auch aktiv zu bewegen. : 

Nicht bloß bei Affektionen der motorischen Sphäre erweist sich die Übungs- 
therapie von Nutzen, sondern auch bei solchen der sensiblen Sphäre. So z. B. 
bei Neuralgien, Ischias u. dgl.; hier müssen die Bewegungen so ausgeführt werden, 
dass man systematisch erst passive und später aktive Beugungen und Streckungen 
bis zur Schmerzgrenze vornehmen lässt. Wahre Triumphe feiert die UÜbungs- 
therapie bei Neuralgien in Folge von Gelenkkontusionen, wie sie sich mit Vorliebe 
beim Bergsteigen etabliren; dessgleichen bei Gelenkschmerzen, die nach dem Ab- 
lauf von Gelenkrheumatismus zurückbleiben. 


Herr Kohn verfügt über ein Material von 11 Tabesfällen, bei denen er die 
Frenkel’schen Übungen mit recht gutem Erfolg angewandt hat. 


Herr v. Leyden hat die Wirkung des » Auftriebs« durch einen Zufall kennen 
gelernt. Er sah vor vielen Jahren bei der Untersuchung einer Polyomyelitis im 
Wasser zu seinem Staunen, dass die im Bett fast unbeweglichen Gliedmaßen mit 
großer Leichtigkeit bewegt wurden. Seitdem hat er diese Erfahrung für seine 
Kranken nutzbar gemacht und empfiehlt sie auch für spastische Lähmungen. Er 
stellt anheim, auch Schwimmbewegungen ausführen zu lassen. 


Herr Kann hat in Oeynhausen eine Reihe von Tabikern nach der Frenkel- 
schen Methode mit vorsüglichem Erfolg behandelt. Er hält eine Zeitdauer von 
3—4 Monaten ausreichend für die Behandlung. Tägliche Sitzungen von 1 bis 
11/3 Stunden Dauer haben seine Kranken gut vertragen. Bezüglich der Aus- 
führung der Übungen differirt er nur darin von Goldscheider, dass er seine 
Kranken nicht gleich gehen lässt, sondern den Gehakt in seine Komponenten zerlegt. 
Bei multipler Sklerose — hier verfügt er über 3 Fälle — hat ihm eine Kombina- 
tion von Pendelapparaten und Frenkel’scher Methode gute Dienste geleistet. 
Hemiplegien empfiehlt er möglichst frisch, 3—4 Wochen nach der Apoplexie, in 
Behandlung zu nehmen. 


Herr Eulenburg kann auf die großen Gesichtspunkte, die Goldscheider 
in seinem Vortrag entrollt hat, nicht im Einzelnen eingehen und will nur einige 
Punkte diskutiren. Bezüglich des Werthes der Übungstherapie bei Tabikern stimmt 
er mit Goldscheider völlig überein; nur lässt er nicht gleich Gehübungen 
machen, sondern beginnt mit Elementarbewegungen. Was die Übungstherapie der 
cerebralen Spasmen angeht, so scheint ihm das Urtheil Goldscheider’s von der 
Zwecklosigkeit der Gymnastik zu absprechend. Die Auffassung von der Wirkung 
der Elektrotherapie, die Goldscheider entwickelt hat, ist gewiss eine hoch- 
interessante; indessen kann sie doch nur für den faradischen Strom Geltung be- 
sitzen; denn es ist beispielsweise für den konstanten Strom bei Radialislähmungen 
eine Heilwirkung konstatirt, ohne dass hierbei Kontraktionen ausgelöst werden. 
Vielleicht im Sinne der Goldscheider’schen Theorie spricht die Beobachtung, 
dass Pat., die mit der Wirkung des elektrischen Stromes bekannt sind, auch 


58 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Sitzungsberichte. 


36. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 13. December 1897. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Frank stellt 2 Pat. vor, bei denen er äußerst schmershafte und 
jeder anderen Behandlung trotzende Supraorbitalneuralgien durch Einspritsung 
von Hyperosmiumsäure geheilt hat. Bei der 1. Pat. wurde wegen der unerträg- 
lichen Schmerzen zu einer Exstirpation des Infraorbitalis geschritten; die Schmerzen 
in dem von diesem Nerven versorgten Gebiet ließen nach, persistirten aber im 
Supraorbitalis.. An der Austrittsstelle dieses Nerven fand sich eine kleine Ge- 
schwulst, die bei Berührung excessiv schmershaft war; 2 Einspritzungen einer 
1x%igen Lösung von Hyperosmiumsäure haben die Schmerzen vollkommen zum 
Schwinden gebracht; die Heilung dauert seit 3/4 Jahr an. Die 2. Pat. wurde wegen 
ihrer qualvollen Trigeminusneuralgie gleichfalls mehrfachen Operationen unter- 
worfen; zunächst wurde der Supraorbitalis exstirpirt, und als dies erfolglos blieb, 
auch der N. lacrymalis. Nichtsdestoweniger hielten die Schmerzen an; eine ein- 
sige Hyperosmiumeinspritzung dagegen in die Austrittsgegend des N. supraorbi- 
talis ließ die Schmerzen mit einem Schlag verschwinden. Ein Erfolg ist nur 
dann zu erwarten, wenn der afficirte Nerv direkt getroffen wird; es kommt dann 
zu einer Gefühllosigkeit des von dem betreffenden Nerven versorgten Gebietes. 
Der Supraorbitalis ist verbältnismäßig leicht zu treffen; schwerer hält dies beim 
2. Trigeminusast, während andere Nerven, wie der Ischiadicus, überhaupt kaum 
erreichbar sind. Am besten eignet sich zur Einspritzung eine wässrige Lösung 
des Mittels. 

2) Herr Goldscheider: Über Bewegungstherapie bei Krankheiten 
des Nervensystems. (Fortsetzung.) 

Bezüglich der Übungstherapie bei Tabikern trägt der Vortr. noch Einiges zu 
seinen früheren Ausführungen nach. Zunächst bestätigt er die von Frenkel bei 
diesen Kranken urgirte, sehr hochgradige Muskelatonie, durch welche ihre Ataxie 
zweifellos sehr verschlechtert wird. Der Atonie wirken Elektricität und Massage 
sehr wirkungsvoll entgeger. Des Weiteren giebt er den Rath, bei den Übungen 
mit geschlossenen Augen den Zeitsinn zu Hilfe zu nehmen, mittels Zöählens oder 
des Metronoms. Hierdurch werden die Kranken, denen ja die sensible Kontrolle 
fehlt, leichter in Stand gesetzt, motorische Impulse auszulösen. Er strebt auch 
direkt eine Besserung des Muskelsinns an dadurch, dass er die Perception von 
passiven Bewegungen, deren die Tabiker verlustig gegangen sind, methodisch bei 
geschlossenen Augen wieder einzulernen versucht. 

Einen ferneren Gegenstand der Übungstherapie bildet das Intentionsgittern 
bei multipler Sklerose, das keinen eigentlichen Tremor darstellt, sondern der 
Ataxie sehr nahe steht. Es gelingt hier zweifellos durch geeignete Übungen, be- 
sonders Treffübungen, Besserungen zu erzielen. 

Auch für die Chorea eignen sich, wie schon lange bekannt ist, Bewegungs- 
übungen therapeutisch sehr gut. Nur ist hier eine gewisse Vorsicht in der zeit- 
lichen Ausdehnung der Übungen nöthig, da die Kranken vor Allem großer Ruhe 
bedürfen. 

Vorzüglich sind die Resultate der Übungstherapie beim Schreibkrampf, manch- 
mal auch bei hysterischem Tremor, und endlich hat er selbst in einem Falle von 
Athetose, der auf einer infantilen Cerebrallähmung basirte, durch jahrelang fort- 
gesetzte Übungen gute Fortschritte erzielt. 

Was die Muskelspasmen anlangt, so bieten die als Residuen cerebraler Läh- 
mungen auftretenden kein dankbares Feld für die Gymnastik, ein besseres hin- 
gegen die der multiplen Sklerose angehörigen. Endlich bilden die Lähmungen 
und Paresen einen sehr geeigneten Gegenstand für die Übungstherapie; insonder- 
heit empfiehlt er sie für die sehr vorgeschrittenen Lähmungen, bei denen die 
gelähmten Glieder durch Äquilibrirung oder Schlingen gestützt werden müssen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 59 


Eine besondere Besprechung verdient die Gymnastik im Wasser. Es ist eine 
sehr wenig bekannte Thatsache — ihre Kenntnis verdankt der Vortr. v. Leyden 
— dass Gelähmte ihre Glieder im Wasser viel besser bewegen können als im 
Bett. Es ist dies der Wirkung des »Auftriebs« zususchreiben; je höher das 
specifische Gewicht des Wassers ist, desto stärker wird der Auftrieb. Von dieser 
Erfahrung hat er seit Langem Gebrauch gemacht und seine Pat. im Wasser 
methodisch Übungen mit gutem Resultat ausführen lassen. Er regt an, auch 
Stehbäder und Wasserbassins zu dem geschilderten Zweck zu verwenden. Geeignet 
erscheinen ihm für diese Therapie vor Allem die Muskelatrophien, bei denen man 
nach seiner Meinung die Flinte zu leicht ins Korn geworfen hat. _ 

In die UÜbungstherapie reiht der Vortr. die elektrische Behandlung als eine 
Untergruppe ein. Es ist eine längst bekannte und nicht erst von den Hypno- 
therapeuten neuentdeckte Thatsache, dass passive Bewegungen die motorischen 
Impulse anzuregen vermögen. Die Elektricität wirkt nun nach seiner Meinung 
in ähnlicher Weise, indem sie durch Zuführung centripetaler Reize motorische 
Impulse auslöst. Er fordert zur Unterstützung der Bewegung beim Elektrisiren 
seine Pat. auf, die gereizten Muskeln auch aktiv zu bewegen. 

Nicht bloß bei Affektionen der motorischen Sphäre erweist sich die Übungs- 
therapie von Nutzen, sondern auch bei solchen der sensiblen Sphäre. So z. B. 
bei Neuralgien, Ischias u. dgl.; hier müssen die Bewegungen so ausgeführt werden, 
dass man systematisch erst passive und später aktive Beugungen und Streckungen 
bis zur Schmerzgrenze vornehmen lässt. Wahre Triumphe feiert die UÜbungs- 
therapie bei Neuralgien in Folge von Gelenkkontusionen, wie sie sich mit Vorliebe 
beim Bergsteigen etabliren; dessgleichen bei Gelenkschmerzen, die nach dem Ab- 
lauf von Gelenkrheumatismus zurückbleiben. 


Herr Kohn verfügt über ein Material von 11 Tabesfällen, bei denen er die 
Frenkel’schen Übungen mit recht gutem Erfolg angewandt hat. 


Herr v. Leyden hat die Wirkung des » Auftriebs« durch einen Zufall kennen 
gelernt. Er sah vor vielen Jahren bei der Untersuchung einer Polyomyelitis im 
Wasser zu seinem Staunen, dass die im Bett fast unbeweglichen Gliedmaßen mit 
großer Leichtigkeit bewegt wurden. Seitdem hat er diese Erfahrung für seine 
Kranken nutzbar gemacht und empfiehlt sie auch für spastische Lähmungen. Er 
stellt anheim, auch Schwimmbewegungen ausführen zu lassen. 


Herr Kann hat in Oeynhausen eine Reihe von Tabikern nach der Frenkel- 
schen Methode mit vorsüglichem Erfolg behandelt. Er hält eine Zeitdauer von 
3—4 Monaten ausreichend für die Behandlung. Tägliche Sitzungen von 1 bis 
11/2 Stunden Dauer haben seine Kranken gut vertragen. Bezüglich der Aus- 
führung der Übungen differirt er nur darin von Goldscheider, dass er seine 
Kranken nicht gleich gehen lässt, sondern den Gehakt in seine Komponenten zerlegt. 
Bei multipler Sklerose — hier verfügt er über 3 Fälle — hat ihm eine Kombina- 
tion von Pendelapparaten und Frenkel’scher Methode gute Dienste geleistet. 
Hemiplegien empfiehlt er möglichst frisch, 3—4 Wochen nach der Apoplexie, in 
Behandlung zu nehmen. 


Herr Eulenburg kann auf die großen Gesichtspunkte, die Goldscheider 
in seinem Vortrag entrollt hat, nicht im Einzelnen eingehen und will nur einige 
Punkte diskutiren. Bezüglich des Werthes der Übungstherapie bei Tabikern stimmt 
er mit Goldscheider völlig überein; nur lässt er nicht gleich Gehübungen 
machen, sondern beginnt mit Elementarbewegungen. Was die Übungstherapie der 
cerebralen Spasmen angeht, so scheint ihm das Urtheil Goldscheider’s von der 
Zwecklosigkeit der Gymnastik zu absprechend. Die Auffassung von der Wirkung 
der Elektrotherapie, die Goldscheider entwickelt hat, ist gewiss eine hoch- 
interessante; indessen kann sie doch nur für den faradischen Strom Geltung be- 
sitzen; denn es ist beispielsweise für den konstanten Strom bei Radialislähmungen 
eine Heilwirkung konstatirt, ohne dass hierbei Kontraktionen ausgelöst werden. 
Vielleicht im Sinne der Goldscheider’schen Theorie spricht die Beobachtung, 
dass Pat., die mit der Wirkung des elektrischen Stromes bekannt sind, auch 


60 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


schon bei der bloßen Anlegung der Elektroden — ohne Strom — Zuckungen 
bekommen. 


Herr Bruck bezweifelt, dass die Wirkung der Thermen nur auf dem » Auf- 
trieb« beruhe. In Nauheim z. B., wo die Pat. ganz ruhig im Wasser bleiben, ist 
eine gute Wirkung des Bades trotzdem zweifellos zu beobachten. Zur Besserung 
der Ataxie empfiehlt er besonders die Faradisation der Fußsohlen. 


Herr Goldscheider hält die Entgegnung Bruok’s für ganz gegenstandslos, 
da er gar nicht von differenten Thermen gesprochen hat. Bezüglich der Geh- 
übungen ist in der Diskussion ein Missverständnis zu Tage getreten; wohl hält 
er das Gehen für das hauptsächlichste Postulat, vernachlässigt aber keineswegs 
die einfacheren Übungen. 


Herrn Eulenburg gegenüber betont G., dass er durchaus nicht die elektro- 
tonisirende Wirkung des konstanten Stromes habe in Abrede stellen wollen. 
Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


37. E. Harnack. Die Hauptthatsachen der Chemie. 
Hamburg, Leopold Voss, 1897. 

Die notorischen Mängel in der chemischen Ausbildung der Mediciner schreibt 
Verf. zum Theil dem Umstande zu, dass der Unterricht nicht in geeigneter Weise, 
weil gemeinsam mit den Berufschemikern, ertheilt zu werden pflegt. Es ist für 
den Mediciner nöthig, dass er neben den Grundbegriffen und den wichtigsten 
Thatsachen der anorganischen Chemie speciell diejenigen Gebiete der organischen 
Chemie kennen lernt, die für die Medicin hauptsächlich in Betracht kommen. 
Einen Leitfaden für einen derartigen Unterricht, welcher freilich vorzugsweise in 
praktischer Laboratoriumsthätigkeit zu bestehen hat, giebt der Verf. in dem nun- 
mehr in zweiter, neu bearbeiteter Auflage erschienenen Büchlein. Dasselbe genügt 
dem beabsichtigten Zweck in hervorragender Weise. In konciser Darstellung 
werden zunächst unter Zugrundelegung der herrschenden atomistisch-mechanischen 
Theorie die Grundbegriffe entwickelt; im anorganischen Theil die Bildung der 
Säuren, Basen, Oxyde, Salze etc. dargelegt; eine beigefügte, sehr ausführliche 
Übersicht über die wichtigsten Reaktionen ist für den Gebrauch im Laboratorium 
bestimmt. Im organischen Theil werden die einzelnen Gruppen systematisch an 
der Hand von Strukturbildern entwickelt. — So kann das Büchlein, welches den 
großen Stoff in 154 Seiten bewältigt, nicht nur dem angehenden Mediciner, son- 
dern auch dem Praktiker empfohlen werden, der die entschwindenden chemischen 
Kenntnisse ohne großen Zeitaufwand einmal wieder auffrischen will 

Ephraim (Breslau). 


38. M. Kirchner und Kübler. Die Lepra in Russland. 
(Klinisches Jahrbuch Bd. VI. Hft. 3.) 

Das im Verlag von Gustav Fischer in Jena erscheinende klinische Jahrbuch, 
welches im Auftrag vom Kultusministerium herausgegeben wird, entwickelt sich 
immer mehr zu einer Sammelstätte interessanter Arbeiten. 

Die neueste Nummer bringt zunächst den Reisebericht von K. und K., welche 
im Auftrag der deutschen Reichsregierung und des preußischen Medicinalministe- 
riums zum Studium der Lepra in Russland die russischen Ostseeprovinzen bis 
hinauf nach Petersburg bereisten. Zunächst wird festgestellt, dass die Lepra 
schon seit Jahrhunderten in gewissen Gouvernements herrschte. Ob die jetzigen 
Fälle durch Neueinschleppung oder durch Vermittlung früherer einheimischer 
Fälle entstanden sind, lässt sich oft nicht feststellen. 

Wie viel Lepröse augenblicklich in Russland weilen, entsieht sich einer ge- 
naueren Statistik, da einmal erst seit ein paar Jahren Anzeigepflicht besteht, dann 
aber auch die Arztezahl zu gering und zu weit verstreut ist, um genaue Nach- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 61 


torschungen einzurichten und durchzuführen. Man schätst die Zahl der Leprösen 
in russischen Reich auf etwa 5000. Eine wirkliche Gefahr der Weiterverbreitung 
der Lepra besteht wohl nur im Süden Russlands und den uns benachbarten Ost- 
seeprovinsen. In letzteren wird nun aber in jüngster Zeit sehr energisch gegen 
eine Weiterverbreitung der Seuche vorgegangen. Das Beispiel Norwegens war 
dafür vorbildlich. Es sind zahlreiche Leproserien eingerichtet und ein großer 
Theil der Kranken darin untergebracht. K. und K. haben verschiedene derartige 
Anstalten besucht und geben eine Schilderung der Anlage, der Einrichtungen und 
der Handhabe der Krankenpflege. Wir müssen im Einzelnen auf das Original 
verweisen. 

Bemerkenswerth ist noch, dass all diese Einrichtungen nicht von Staats wegen, 
sondern meist von der Landschaft resp. Ritterschaft ins Leben gerufen sind. Auch 
die Privatwohlthätigkeit thut sehr viel für die Leprösen. Einzelne Anstalten sind 
aus der Privatschatulle des Zaren entstanden. 

K. und K. halten auf Grund ihrer Studienreise entschieden an der Kontagio- 
sität der Lepra fest und betonen, dass die Einrichtung der Leproserien die einzige 
Handhabe bietet, um dieser Krankheit Herr zu werden. 

Für unsere Memeler Verhältnisse werden viele Winke gegeben. Bei der Lepra- 
konferens sollen Einzelheiten noch mehr berücksichtigt werden. 

O0. Voges (Berlin). 


39. Report of the commission sent by the Egyptian Government to 
Bombay to study plague. 
National printing office, Kairo, 1897. 


Im Januar v. J. entsandte die ägyptische Regierung nach Bombay zum Studium 
der Pest den Generaldirektor des;Sanitätsdepartements, Rogers, den Direktor des 
hygienischen Instituts in Kairo, Dr. Bitter, und den Direktor der medicinischen 
Schule in Kairo, Dr. Ibrahim Pascha Hassan, welche in vorliegender Broschüre 
über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen berichten. 

Rogers verbreitet sich im Allgemeinen über die indische Epidemie und die 
Maßnahmen, welche gegen die Seuche zu ergreifen sind. Er betont die Langsam- 
keit, mit welcher sich die Pest zu verbreiten pflegt — in einzelnen Städten ver- 
gingen zwischen dem ersten eingeschleppten und dem ersten örtlichen Falle gegen 
90 Tage — und die es weit besser als bei der Cholera ermöglicht, eine beginnende 
Epidemie im Keime zu ersticken, vorausgesetzt natürlich, dass Anzeigepflicht für 
die Pest besteht. Die Gefahr, welche Agypten durch die indische Epidemie droht, 
sieht er nicht für groß an und widerräth, falls die Seuche dort eingeschleppt 
werden sollte, die Vornahme von Haffkine’schen Schutzimpfungen, da deren 
Wirksamkeit noch nicht feststeht und im Vertrauen auf letztere andere wichtigere 
sanitäre Maßregeln vernachlässigt werden könnten (Beides ließe sich wohl gut 
vereinigen. Ref.). Eine weitgehende Einschränkung des Handels erachtet er, auf 
Bitter’s Untersuchungen sich beziehend, nicht für nöthig. Es dürfte genügen, 
das Einfuhrverbot auf solche Artikel zu beschränken, welche mit Kranken in Be- 
rührung gekommen sein können, wie Kleider, beschmutste Wäsche, Teppiche eto. 
Anhangsweise werden die in Puna ergriffenen Maßnahmen mitgetheilt. 

Der umfangreichste und wichtigste Theil des Berichts ist der von Bitter be- 
arbeitete, durch welchen die Ätiologie der Pest eine wesentliche Klärung erfährt. 
Den Pestbacillus rechnet Bitter zu den septikämischen Mikroben, welche dadurch 
charakterisirt sind, dass sie bei Thieren mit sehr hoher Empfänglichkeit ins Blut 
übergehen, ohne dass eine sichtbare lokale Reaktion stattfindet, und so den Tod 
herbeiführen, während sie bei solchen mit geringerer Empfänglichkeit bloß eine 
örtliche Reaktion und nur in tödlichen Fällen Septikämie erzeugen, wofür 
der Milzbrandbacillus ein Paradigma bildet. Bei der Pest tritt die lokale Reak- 
tion aber nicht wie bei anderen hierher gehörigen Krankheiten an der Inokulations- 
stelle, sondern in den entsprechenden Lymphdrüsen auf. Bitter unterscheidet 
3 Formen der Pest: die einfache bubonische, die septikämische und die pneumo- 
nische. Bei der ersten finden sich, wenn Heilung eintritt, weder im Blut, noch 


62 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


in den Exkreten Bacillen. Die Vereiterung der Bubonen wird durch pyogene 
Mikroben bervorgerufen, und mit Eintritt derselben verschwinden die Bacillen. 
Bei der septikämischen Form entwickelt sich meist auch ein Bubo, außer diesem 
treten aber oft noch sekundäre Lymphdrüsenhyperplasien auf, von denen sich 
ersterer durch seinen exquisit hämorrhagischen Charakter unterscheidet. Ins Blut 
treten die Bacillen meist erst einige Stunden vor dem Tode und können aus dem- 
selben auch in die Exkrete übergehen. In der Leiche werden sie außer in den 
Drüsen und dem Blute auch in den verschiedenen Organen, namentlich der Milz, 
welche sie immer in beträchtlicherer Menge als das Blut enthält, gefunden. Bei der 
pneumonischen Form enthalten die pneumonischen Herde und der sanguinolente 
Auswurf zahlreiche Bacillen, während in Blut, Drüsen und Organen nur sehr 
wenige angetroffen werden. Bei den verschiedenen Formen der Pest ist demnach 
die Möglichkeit der Übertragung eine verschiedene. Bei der einfachen bubo- 
nischen Form ist dieselbe eine geringe, indem die Bacillen in den Bubonen ein- 
geschlossen und, wenn diese zur Vereiterung und zum Aufbruch kommen, bereits 
vielfach zu Grunde gegangen sind. Ganz anders bei der septikämischen Form. 
Da bei dieser im letzten Stadium der Krankheit die Bacillen sich im Blute be- 
finden, verlassen sie auch mit diesem bei den zahlreichen äußeren und inneren 
Blutungen die Gefäßbahn und können daher in Erbrochenes, Stuhl, Urin, Aus- 
wurf etc. übergehen. Noch gefährlicher in dieser Beziehung ist die pneumonische 
Form, welche viel häufiger ist, als man denkt, und zudem sehr oft nicht richtig 
erkannt wird, indem durch den Auswurf die Bacillen sehr leicht verbreitet werden 
können. Da letztere unter den gewöhnlichen Verhältnissen außerhalb des Körpers 
nicht gedeihen, wird die Krankheit hauptsächlich durch den Kranken selbst und 
seine Umgebung verbreitet. Die Rolle, welche Thieren (Ratten, Mäusen, Insekten) 
bei der Verbreitung der Seuche zugeschrieben wird, hält Bitter für übertrieben. 
Hieraus ergiebt sich auch, was für sanitäre Maßregeln zur Bekämpfung der Pest 
zu ergreifen sind (Isolirung der Kranken, Desinfektion ihrer Effekten und Woh- 
nungen). 

Die Wirksamkeit der Schutzimpfungen ist noch nicht erwiesen, zudem sind 
sie von unangenehmen Nebenwirkungen begleitet und im Großen praktisch un- 
durchführbar. Als Eingangspforten in den Körper dienen dem Bacillus kleine 
Verletsungen der Haut, die Athmungswerkzeuge und die Tonsillen, dagegen ist 
in Bombay keine Beobachtung gemacht worden, welche dafür spricht, dass die 
Infektion auch vom Magen-Darmkanal aus stattfinden kann. 

Zum Schluss berichtet Ibrahim Pascha Hassan summarisch über 103 von 
ihm beobachtete Fälle, von denen 12 kurz mitgetheilt werden. 

Scheube (Greiz). 


Therapie. 


40. G. Miessner. Zur Erkennung und Behandlung der Erschlaffungs- 
zustände des Magens. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. No. 1.) 

Atonie des Magens wird noch häufig in der Praxis übersehen. Sie kommt 
vor als selbständiges Leiden, besonders in Folge vielen und unregelmäßigen 
Essens und bei Neurasthenikern, dann aber sekundär bei fast allen Magenkrank- 
heiten. Zur Diagnose giebt M. eine schematische Zusammenstellung der Symptome 
von Atonie, Ektasie und Gastroptose. 

Therapeutisch ist leichte Kost und getrennte Zufuhr von Speisen und Getränken 
angezeigt, daneben kommen Gymnastik (Übung der Bauchmuskeln durch metho- 
disches Erheben des Rumpfes ohne Armhilfe, kegelmantelförmige Rumpfbewe- 
gungen, periodisches Einziehen und Auspressen der Bauchdecken) und Hydro- 
therapie (besonders schottische Duschen) in Betracht, innerlich Tet. strychni, rein 
symptomatisch Tct. belladonnae, Vermeidung von Abführmitteln, die durch geeig- 
nete Kost, nöthigenfalls durch Klysmen zu ersetzen sind. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 63 


Magenerweiterung verlangt noch vorsichtigere Diät und Ausspülungen, 
Gastroptose neben der Atoniebehandlung Anwendung von Leibbinden. 
D. 6erhardt (Straßburg i/E.). 


41. W. Jaworski. L’alimentation des malades au moyen d’un lait 
modifie. 
(Revue de thérapeutique 1897. Juni 1.) 


In dem Bestreben, nioht nur die Mängel, welche der Kuhmilch für die Zwecke 
der menschlichen Ernährung anhaften, zu beseitigen, sondern auch dieselbe zu 
einem möglichst koncentrirten Nahrungsmittel zu gestalten, hat Verf. eine Milch 
herstellen lassen, welcher er den Namen: dreifache Milch (lait triple) giebt. Sie 
enthält 10% Fett, 6% Milchzucker und 1,8% Eiweiß und wird am besten fabrik- 
mäßig dargestellt. An 24 Kranken, welche mit dieser Milch ernährt wurden, 
wurde festgestellt, dass dieselbe in der Tagesdosis von 11/a—2 Litern vorzüglich 
vertragen wurde, im Magen keine Coagula bildete, sondern im Emulsionszustand 
verblieb. Die Gewichtszunahme betrug je etwa 1 kg pro Woche. 

Daher kann Verf. diese Milch als ein sehr nahrhaftes Mittel von konstantem 
Gehalt, das auch in jeder beliebigen Form verabreicht werden kann, empfehlen. 

Ephraim (Breslau). 


42. Zangger. Kreosot bei gastrischen Affektionen. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärste 1897. No. 12.) 

Kreosot bei akuter Gastroenteritis hält Z. nur da für angezeigt, wo es sich 
in erster Linie um eine Magenerkrankung handelt, wo das Erbrechen ein Haupt- 
symptom ist, gegenüber dem die Diarrhöen in den Hintergrund treten. In Fällen 
von Hyperemesis gravidarum brachte Kreosot stets nach 1—2 Tagen Erleichterung, 
freilich handelte es sich nur um leichtere Fälle. Die Verordnung lautet: Kreosoti 
puriss. gtt. III, Spiritus 1,0, Aq. destill. oder Mixt. gummos. 100,0. MDS 3—4mal 
täglich 1 Theelöffel (für Kinder) oder 1 Esslöffel (für Erwachsene) unmittelbar vor 
dem Essen. Seifert (Würzburg). 


43. A. F. Barker. A clinical lecture on seven cases of perforated 
gastric ulcer treated by operation with three recoveries. 
(Lancet 1896. December 5.) 


44. H. Littlewood. Two cases of perforated gastric ulcer success- 


fully treated by abdominal section. 
(Ibid. November 21.) 


45. T. Clarke. A case of perforated gastric ulcer; operation; recovery. 
(Ibid. 1897. März 20.) 


46. A. Q. Silcock. Perforation of the stomach by chronic ulceration; 


laparotomy; recovery. 
(Ibid. April 24.) 

Die hier mitgetheilten Fälle chirurgisch behandelter perforirter Magengeschwüre 
sind für den Internen vom Gesichtspunkt der prompten Indikationsstellung aus 
von hohem Interesse. 

B.’s 7 Pat. waren sämmtlich weiblichen Geschlechts, zählten zwischen 17 und 
27 Jahre; 5 litten an schwerer Anämie. 3 hatten kurs vor der Magenruptur eine 
reichliche Mahlzeit genossen, diese starben alle, bei den anderen 4 trat sie bei 
leerem Magen ein; 3 genasen, 1 starb erst 14 Tage nach der Operation. In 1 Falle 
fehlten alle prämonitorischen Zeichen; in sämmtlichen war Hämatemesis nicht vor- 
handen, Schmerzen nach Speiseaufnahme in 4, Übelkeit in 2. Die 3 geretteten 
Kranken — bei allen lag bei Beginn der Operation kein oder kein erheblicher 
Shock vor — wurden 7!/,, 81/3 und 18 Stunden nach der Perforation, die anderen 
4, 7, 12, 28 und 32 Stunden nachher operirt. Die Durchbruchstelle befand sich 
allemal an der vorderen Magenwand. 


64 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


2 iSjährige Mädchen wurden 7 bezw. 6 Stunden nach Eintritt schwerer, auf 
Perforation eines Magenulcus deutender epigastrischer Symptome von L. operirt, 
das an der vorderen Wand sitzende Geschwür excidirt. Heilung trat ein, obwohl 
bereits eine Peritonitis sich ausgebildet hatte; die Bauchhöhle war, so weit an- 
gängig, mit in Salslösung befeuchteten Schwämmen abgetupft worden. Die Er- 
nährung geschah anfänglich 7 bezw. 10 Tage per rectum. 

C. operirte mit Erfolg 6 Stunden nach dem akuten Beginn der Leibschmerzen 
ein 19jähriges Mädchen, das 2 Jahre zuvor an Hämatemesis und seitdem gelegent- 
lich an Magenbeschwerden nach den Mahlzeiten gelitten hatte. Das durch- 
gebrochene Geschwür lag an der vorderen Magenseite nahe der Cardia. 

In 8.s Fall, bei einem 25jährigen Mädchen, war zur Zeit der Operation, 
24 Stunden nach dem plötzlichen, zu Collaps führenden und mit Erbrechen einher- 
gehenden Beginn der Schmerzen im linken Hypochondrium schon reichlicher 
Mageninhalt in die Bauchhöhle ausgetreten und Peritonitis vorhanden. Das per- 
forirte Ulcus saß ebenfalls in der vorderen Magenfläche. Auch hier wurde noch 
Heilung erzielt. F. Reiche (Hamburg). 


47. R. C. Kirkpatrick. Perforated gastric ulcer, with report of a 
case successfully treated by operation. 
(Practitioner 1897. August.) 


Bei einem 20jährigen Mädchen, welches schon länger an Magenstörungen und 
herabgesetztem Allgemeinbefinden gelitten hatte, trat plötzlich ein heftiger Schmerz 
im Epigastrium ein. Das Abdomen zeigte über dem Magen die größte Empfind- 
lichkeit. Zusammen mit den Collapserscheinungen gaben diese Symptome das Bild 
der Perforation eines Magengeschwürs. Man entschloss sich alsbald zur Operation, 
swischen welcher und dem Eintritt der Erscheinungen nur 4 Stunden verstrichen 
waren. Es trat völlige Heilung ein. Verf. warnt davor, die Operation so lange 
hinauszuschieben, bis ernstere, bedrohliche Symptome eintreten, sondern keine Zeit 
zu verlieren, wenn die Diagnose gestellt ist. Wenn der Pat. den initialen Shock 
der Perforation überlebt, verringern sich die Chancen der Wiederherstellung nach 
der Operation mit der Länge der Zeit, welche bis zu dieser verstreicht. 

v. Boltenstern (Bremen). 


48. C. L. Gibson (New York). Mortality and treatment of acute intus- 
susception. 
(Med. record 1897. Juli 17.) 


Eine Studie über 239 in der Litteratur niedergelegte Fälle, die, in einer Ta- 
belle und mit Litteraturangaben zusammengestellt, eine gute Orientirung bieten. 

Die Gesammtmortalität bei den seit 1887 berichteten Fällen — die älteren 
sind hier nicht verwerthet — betrug 53% und stieg in deutlicher Abhängigkeit 
von der Dauer der Krankheit; selbst bei den am 1. Tage der Erkrankung in Be- 
handlung gekommenen Fällen beträgt sie schon 41%. 

Der Behandlung der Intussusception durch Wassereinläufe und Lufteinbla- 
sungen wird ein sehr schlechtes Zeugnis ausgestellt; zuweilen verursachen sie 
Perforationen, fast immer verzögern sie die eigentlich heilende chirurgische Be- 
handlung. In günstigen Fällen soll am 1. Tage ein Versuch mit Einläufen ge- 
stattet sein, nach dem 2. Tage sollen sie nie auch nur versucht werden. Das Gleiche 
gilt von Darmaufblasungen, die überdies nicht mit einer Spritse oder Pumpe ge- 
macht werden dürfen. — Der Rest der Arbeit beschäftigt sich mit der Auswahl 
der Operationsmethoden und bietet nur chirurgisches Interesse. 

Gumprecht (Jena). 


Originalmittheilungen, Monographien und Soparatabdrücke wolle 
man an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipziger- 
straße 44), oder an die Verlagshandlung Breitkopf $ Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


—— —— —— — — — — m 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 3. Sonnabend, den 22. Januar. 1898. 











Inhalt: R. Drews, Weitere Erfahrungen über den Einfluss der Somatose auf die 
Sekretion der Brustdrüsen bei stillenden Frauen. (Original-Mittheilung.) 
1. Kelling, Sonde zum Photographiren in der Speiseröhre. — 2. Treitel, Magen- und 


Nasenleiden. — 3. und 4. Mackenzie, Ulous ventriculi. — 5. Hayem, Polyadenom des 
Magens. — 6. Langerhans, Enteroptose. — 7. v. Kahlden, Lebersarkom. — 8. Howard 
und Hoover, 9. Windsor, Leberabscesse. — 10. Crawiord, Wanderleber. — 11. Osler, 


12. Robson, 13. Goyens, 14. Fuchs, 15. Chauffard, 16. Smith, Gallensteine. — 17. Seitz, 
Syphilis der Pfortader — 18. Simon, 19. Simpson, 20. Hlava, 21. Linossier, Pankreatitis, 
— 22. Tedeschi, Neubildung von Milzgewebe. 

Berichte: 23. Berliner Verein für innere Medicin. 

Therapie: 24. v. Vamossy und Vas, 25. Stabel, Jodothyrin und Thyraden. — 
26. Siegert, Diuretische Wirkung der Salicylsäure und des Koffein. — 27. Bongartz, 
Amylıform und Dextroform. — 28, Galliard, Salophen bei Rheumatismas. — 29. Lépine, 
Pyramidon. — 30. Wyss, Tannalbin. — 31. Dornblüth, Kolanin Knebel. — 32. Graziani, 
Formalin. — 33. Nordenfelt, Temperaturherabsetzeude Wirkung von Spartein, Cocain eto. 





Weitere Erfahrungen über den Einfluss der Somatose 


auf die Sekretion der Brustdrüsen bei stillenden Frauen. 
Von 


Dr. Bichard Drews, 
Kinderarzt in Hamburg. 


In No. 23 des Centralblattes für innere Medicin im Jahre 1896 
hatte ich über den Einfluss der Somatose auf die Sekretion der Brust- 
drüsen bei stillenden Frauen berichtet, der sich darin äußerte, dass 
es durch die Darreichung von Somatose 3—4mal täglich 1 Theelöffel 
voll gelang, »entweder die Milchsekretion der Brustdrüsen bei stillen- 
den Müttern überhaupt erst in ausreichender Weise zu ermöglichen 
oder eine ausreichende Sekretion wieder zu erzielen, wenn dieselbe 
durch irgend welche Krankheiten, Gemüthserregungen oder andere 
Störungen schon in einer frühen Zeit des Stillens zu versiegen 
drohte und sich schon die für das Versiegen derselben charakteristi- 
schen Zeichen: Kopfschmerzen, Rücken- und brustschmerzen, Ab- 

3 


66 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


magerung der Mutter und Schlaffwerden der Brüste eingestellt hatten, 
und dadurch ein bedeutend längeres Stillen des Kindes zu ermög- 
lichen«. 

Ich hatte bis zu meiner Veröffentlichung 25 Fälle von un- 
genügender Milchsekretion bei stillenden Müttern länger als 6 Monate 
beobachtet und mit sehr günstigen Erfolgen mit Somatose behandelt 
und in meiner Arbeit 5 besonders charakteristische Fälle von gün- 
stigem Einfluss der Somatose auf die Sekretion der Brustdrüsen genau 
beschrieben. 

Bei allen 25 Fällen war es mir gelungen, durch regelmäßige 
fortgesetzte Darreichung von Somatose die nicht genügende oder 
schon in einer frühen Zeit des Stillens zu versiegen drohende Sekre- 
tion der Brustdrüsen in ausreichender Weise herzustellen, so dass 
die Mütter ihre Kinder anstatt nur wenige Tage oder Wochen viele 
Monate, in einem Falle sogar nach dem völligen Versiegen der Milch 
für mehrere Tage in der einen allein zum Stillen fähigen Brust noch 
4 Monate, stillen konnten, nachdem schon in den ersten 2—3 Tagen 
nach der Darreichung der Somatose die Erscheinungen der un- 
genügenden Milchsekretion, besonders die lästigen Kopfschmerzen, 
die Schmerzen im Rücken und das Ziehen in den Brüsten ver- 
schwunden waren. 

Ich hatte die Behauptung aufgestellt, dass die Steigerung der 
Milchsekretion eine direkte Wirkung der Somatose sei und nicht 
der durch die Appetit erregende Wirkung der Somatose gesteiger- 
ten Nahrungsaufnahme der Frauen, weil bei dem Aussetzen der 
Somatose schon nach wenigen Tagen die Beschwerden sich wieder 
einstelllen und die Milchsekretion geringer wurde, trotzdem der 
Appetit und die Nahrungsaufnahme dieselbe blieb. Ferner war 
ich durch meine Beobachtung zu der Ansicht gekommen, dass die 
günstige Wirkung auf die Brustdrüsen nicht indirekt durch die 
Hebung des allgemeinen Ernährungszustandes stattfinde, sondern 
dass durch die Somatose direkt ein stimulirender Einfluss auf die 
Brustdrüsen ausgeübt werde, so dass dieselben zu einer gesteigerten 
Thätigkeit veranlasst werden, weil die gesteigerte Thätigkeit der- 
selben, die vermehrte Milchsekretion, schon so rasch und prompt ein- 
tritt, ehe eine Hebung des allgemeinen Ernährungszustandes statt- 
haben kann. 

Ich fasste daher meine Resultate in folgende Worte zusammen: 
»Die Somatose übt auf die Brustdrüsen von stillenden Frauen eine 
specifische Wirkung aus, sie erzeugt eine reichliche Sekretion der 
Muttermilch und bringt die bei ungenügendem Stillen auftretenden 
Beschwerden rasch zum Verschwinden«. Ich empfahl daher »in 
allen Fällen, wo die Sekretion der Muttermilch sich nicht in aus- 
reichender Weise einstellen will oder wo dieselbe schon in früher 
Zeit des Stillens aus irgend einer Ursache zu versiegen droht, die 
Somatose zur Anwendung zu bringen und nicht gleich zur künst- 
lichen Ernährung überzugehen und das Kind nicht den Gefahren 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 67 


derselben auszusetzen, vorausgesetzt natürlich, dass die Brustdrüsen 
überhaupt gut entwickelt und nicht Krankheiten vorhanden sind, 
welche der Mutter das Stillen überhaupt verbieten«. 

Meine Beobachtungen wurden bestätigt von Wolfe- -Philadelphia 
und Taube-Madrid, welche mit der Somatose so günstige Erfolge 
bei stillenden Frauen hatten, dass sie zu der Ansicht kamen: »die 
Somatose besitzt einen sehr großen Werth für die Kinderernährung, 
weil man durch die Darreichung derselben die Mutter derartig kräf- 
tigen kann, dass selbst in Fällen, wo vorher die Milchsekretion der 
Brustdrüsen mangelhaft war, eine genügende Sekretion eintritt und 
man auf diese Weise indirekt dem Kinde die nothwendige Ernäh- 
rung schaffen kann«. 

Diese Beobachtungen bedeuten einen so wichtigen Erfolg für 
die natürliche Ernährung der Säuglinge, der noch besonders hoch 
geschätzt werden muss bei früh geborenen Kindern und solchen, die 
durch den Übergang zur künstlichen Ernährung erkrankt sind, dass 
es mir wohl lohnend erschien, meine Untersuchungen fortzusetzen, 
um auch die näheren Bedingungen kennen zu lernen, unter welchen 
die günstige Wirkung der Somatose auf die Brustdrüsen bei stillen- 
den Frauen eintritt, und über diese weiteren Untersuchungen möchte 
ich in Folgendem kurz Bericht erstatten. 

In Folge meiner Mittheilungen in dem Centralblatt für innere 
Medicin und von Auszügen aus denselben, die theils in medicini- 
schen Zeitschriften, theils in die Tagespresse übergegangen waren, 
gelangte ich in den Besitz einer großen Menge von Zuschriften theils 
von Kollegen, theils auch von stillenden Müttern, deren Milch- 
sekretion nicht genügend oder gar im Versiegen begriffen war, und 
endlich von jungen Müttern, welche entweder die Geburt ihrer ersten 
Kinder erwarteten und aus verschiedenen Ursachen fürchteten, die- 
selben nicht stillen zu können oder auch frühere Kinder nur kurze 
Zeit oder gar nicht hatten stillen können und nun wünschten, die 
erwarteten Kinder in ausreichender Weise möglichst lange stillen zu 
können. 

Über diese Mütter habe ich von 31 Kollegen genaue Auskunft 
über die Wirkung der Somatose auf die Brustdrüsen erhalten, und 
zwar über 45 Fälle. Allen diesen Kollegen, die ich hier nicht einzeln 
anführen kann, fühle ich mich zu großem Dank verpflichtet, da 
gerade bei der Einwirkung der Somatose auf die Brustdrüsen bei 
stillenden Frauen der praktische Arzt viel besser im Stande ist, durch 
seine fortdauernde Beobachtung ein Urtheil abzugeben als der Kli- 
niker, der die jungen Mütter nur eine sehr kurze Zeit (83—10 Tage) 
während des Wochenbetts zu beobachten Gelegenheit hat. 

Ich selbst verfüge über 75 Fälle von eigener Beobachtung der 
Einwirkung der Somatose auf die Brustdrüsen bei stillenden Frauen 
mit ungenügender oder versiegender Sekretion, welche länger als 
6 Monate in Behandlung waren, außer den 25 "Fällen, über welche 
ich bereits berichtet habe. 

3% 


68 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


Der mir zu Gebote stehende Raum gestattet nicht, die einzelnen 
Fälle in extenso hier anzuführen, obgleich sehr viele von ihnen 
interessante Einzelheiten darbieten, so dass ich mich darauf be- 
schränken muss, die Ursachen der ungenügenden Sekretion der Brust- 
drüsen und die Resultate der Darreichung der Somatose kurz dar- 
zulegen. ` 

Sowohl bei den 45 von anderen Kollegen beobachteten, als auch 
bei den von mir selbst behandelten Fällen ergab sich von vorn herein, 
was eigentlich selbstverständlich war, dass die Somatose in allen den 
Fällen keine Einwirkung hatte, wo die Brustdrüsen mangelhaft, nicht 
zum Stillen befähigt entwickelt waren. Der Einfluss der Somatose- 
darreichung erstreckt sich natürlich nicht auf das Wachsthum und 
die Entwicklung der Brustdrüsen, sondern die Somatose hat nur 
einen stimulirenden Einfluss auf die Thätigkeit, die Sekretion der- 
selben. Eben so müssen natürlich Mütter von der auf die gesteigerte 
Sekretion der Brustdrüsen hinzielenden Behandlung mit Somatose 
ausgeschlossen werden, denen Krankheiten (z. B. Tuberkulose) das 


Stillen überhaupt verbieten. Von der außerordentlich günstigen Ein- 


wirkung der Somatose auf den allgemeinen Ernährungszustand tuber- 
kulöser Frauen will ich hier nicht sprechen. 

In allen den Fällen jedoch, wo die Brustdrüsen einigermaßen 
gut entwickelt waren und die Sekretion derselben eine ungenügende 
war, entweder ohne dass krankhafte Zustände bestanden oder ver- 
anlasst durch konstitutionelle Krankheiten, wie Anämie und Chlo- 
rose, oder durch starken Blutverlust während der Schwangerschaft 
oder bei Geburt der Kinder, oder durch häufige, rasch auf einander 
folgende Schwangerschaften, oder wo die Sekretion im Anfang eine 
genügende war, aber durch akute fieberhafte Krankheiten oder heftige 
plötzliche Gemüthserregungen schon in einer frühen Zeit des Stillens 
zu versiegen drohte, gelang es durch die Darreichung der Somatose 
schon nach wenigen Tagen, eine ausreichende Sekretion der Brustdrüsen 
entweder überhaupt erst anzuregen oder wieder herzustellen, selbst dann 
noch, wie einige Fälle zeigten, wenn die Kinder schon mehrere Tage 
überhaupt nicht gestillt worden waren, und so ein bedeutend längeres, 
oft mehrere Monate ausreichendes Stillen der Kinder zu ermöglichen. 

Fast in allen Fällen, sowohl in den von den Kollegen als auch 
in den von mir selbst beobachteten, waren vor der Anwendung der 
Somatose schon Milch, Haferschleim, Fenchelthee, Braunbier, Malz- 
tier u. A. von Alters her als Galaktogogen gerülimte Hausmittel 
ohne Erfolg angewandt worden, der durch die Darreichung der 
Somatose sehr prompt eintrat. 

Während von vielen Autoren angegeben wird, dass durch das 
Ausbleiben, die Verminderung und das Versiegen der Milchsekretion 
in der Regel keine besonderen Erscheinungen hervorgerufen werden, 
beobachtete ich, dass mit wenigen Ausnahmen fast bei allen Fällen, 
wo eine Verminderung der Milchsekretion stattfand, während des 
Stillens stets gleichzeitig Beschwerden auftraten, die sich in Kopf- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 69 


schmerzen, Schmerzen im Rücken, besonders zwischen den Schulter- 
blättern, Ziehen in .den Brüsten, Magenkrämpfen und Appetitlosig- 
keit äußerten. Bei manchen Fällen waren diese Beschwerden auch 
die Vorboten der versiegenden Milchsekretion. Bei der durch die 
Darreichung der Somatose gesteigerten Milchsekretion verschwanden 
alle diese Beschwerden entweder gleichzeitig oder sehr bald nach der 
vermehrten Sekretion. 

Bei allen Fällen, wo die Verminderung der Sekretion der Brust- 
drüsen durch akute fieberhafte Erkrankungen verursacht wurde, 
wartete ich stets mit der Darreichung der Somatose mehrere Tage, 
ob sich die Milchsekretion auch spontan steigern würde in der 
Rekonvalescenz, da bei akuten fieberhaften Krankheiten die Milch- 
sekretion der Brustdrüsen bei sonst kräftigen Frauen zuweilen auch 
spontan von Neuem beginnt oder stärker wird, sobald die Hyperämie 
und Entzündung anderer Organe nachgelassen hat. Auch hier zeigte 
sich stets ein prompter Erfolg erst durch die Darreichung der So- 
matose. 

Die von der Somatose verordnete Dosis betrug stets 3—4mal 
täglich 1 Theelöffel (12—16 g) und die Darreichung geschah in 
warmer Milch, Kakao, Haferschleim etc., da die Somatose fast ganz 
geschmacklos ist und sich in allen Flüssigkeiten gut löst. In der 
letzten Zeit habe ich bei mehreren Fällen die neuerdings erst her- 
gestellte Eisensomatose angewandt, welche mir nebenher auf den 
Allgemeinzustand bei anämischen und chlorotischen Frauen sehr 
gute Dienste leistete und eben so angenehm zu nehmen ist, wie die 
einfache Somatose. 

Die Darreichung der Somatose geschah möglichst frühzeitig, so- 
bald sich die ersten charakteristischen Zeichen der verminderten 
Sekretion einstellten, und war der Erfolg stets um so prompter, je 
eher die Somatose gereicht wurde. Bei solchen Müttern, welche 
zwar gut entwickelte Brustdrüsen hatten, aber frühere Kinder ent- 
weder gar nicht oder nur sehr kurze Zeit hatten stillen können, be- 
gann ich mit der Darreichung der Somatose schon im letzten Monat 
der Schwangerschaft und hatte in den meisten Fällen einen sehr 
günstigen Erfolg. 

Die Gesammtdauer des Stillens ist natürlich stets abhängig von 
der allgemeinen Konstitution der Mutter. 

Meine Resultate sind von anderen Beobachtern bestätigt worden. 
Dr. Caro-Hamburg berichtete mir über mehrere Fälle, bei denen 
er die Somatose mit günstigem Erfolg angewandt hatte. Dr. Jos. 
Lewy-Berlin hat ebenfalls mit der Somatose bei stillenden Frauen 
mit ungenügender Sekretion gute Erfolge gehabt. Prof. Freiherr 
v. Rokitansky theilte mir aus der geburtshilflich-gynäkologischen 
Klinik zu Graz mit, dass er die Somatose bei 17 Wöchnerinnen mit 
ungenügender Muttermilchsekretion angewandt habe und 11mal guten, 
3mal geringen und 3mal keinen Erfolg gehabt habe. Geheimrath 
Prof. v. Winckel-München theilte mir mit, dass er die Somatose 


70 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


bei Wöchnerinnen längere Zeit hindurch angewandt habe, überall 
da, wo die Milchsekretion eine mangelhafte war. Was die specifische 
Wirkung der Somatose auf die Sekretion der Brustdrüsen betraf, so 
konnte wegen des kurzen Aufenthalts der Frauen in der Klinik 
(1—10 Tage) ein endgültiges Urtheil nicht gewonnen werden. »Da 
es jedoch bei einigen Fällen mit anfänglich mangelhafter Milch- 
sekretion schien, als ob die plötzliche Besserung derselben mit der 
Darreichung der Somatose in direktem Zusammenhang stand, so ist. 
die Möglichkeit eines unmittelbaren Einflusses der Somatose auf die 
Brustdrüse nicht von vorn herein von der Hand zu weisen. « 

Dr. Gagliardi-Magliano (Toskana) hat mit der Somatose bei 
stillenden Müttern mit ungenügender Milchsekretion sehr zufrieden- 
stellende Resultate gehabt, obwohl dieselben in Folge schlechter Er- 
nährung sehr entkräftet und anämisch waren und einige sogar an 
Malariakachexie litten. Die Zunahme der Milchsekretion zeigte sich 
nicht nur bei der objektiven Prüfung, sondern auch durch eine 
Besserung im Befinden der Kinder, so dass auch die Qualität der 
Milch eine bessere wurde. Bei einer Frau, bei welcher nach der 
Geburt eines Kindes die Milchsekretion immer sehr lange auf sich 
warten ließ und dann nur sehr spärlich war, wurde die Somatose in 
den letzten 2 Wochen der Schwangerschaft gegeben mit dem günstigen 
Resultat, dass schon 24 Stunden nach Geburt des Kindes die Brust- 
drüsen in Funktion traten und die Sekretion in kurzer Zeit eine sehr 
reichliche wurde. Bei anderen Müttern, welche vor 3—6 Monaten 
geboren hatten und dann ihre Kinder nicht mehr stillen konnten, 
trat durch die Anwendung der Somatose stets eine Steigerung der 
Milchsekretion ein mit gleichzeitiger Hebung des Allgemeinzustandes. 
Gagliardi ist der Ansicht, dass die gesteigerte Funktion der Brust- 
drüsen bewirkt wird durch eine wohlthätige Modifikation der Blut- 
gefäße. Die von besserem Blut durchflossene Brust erfährt einen 
wohlthätigen Reiz, gewinnt in ihrer eigenen Ernährung und macht 
sich dadurch werthvoller für ihre physiologische Funktion. 

Dr. Temesväry-Budapest hat die Somatose bei stillenden 
Müttern mit ungenügender Milchsekretion als milchtreibendes Mittel 
mit »eklatanten Erfolgen« angewandt und wird an anderem Ort über 
seine Erfahrungen selbst berichten. 

Was die Art und Weise der Einwirkung der Somatose auf die 
Sekretion der Brustdrüsen bei stillenden Frauen betrifft, so muss ich, 
entgegen der Ansicht einiger Beobachter, welche die Ursache in 
einer Hebung des Allgemeinbefindens suchen, welche indirekt eine 
gesteigerte Sekretion verursache, meine schon früher aufgestellte 
Behauptung aufrecht erhalten, dass durch die Somatose direkt ein 
stimulirender Einfluss auf die Brustdrüsen ausgeübt wird, weil die 
Wirkung der Darreichung, die Steigerung der Milchsekretion in den 
meisten Fällen so rasch und prompt eintritt, ehe eine Hebung des 
Allgemeinzustandes stattfinden kann. 

Ich komme daher zu dem Schluss: 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 71 


Die Somatose übt auf die Brustdrüsen von stillenden Frauen 
eine specifische direkte Einwirkung aus. Durch die Darreichung 
derselben gelingt es, einerseits eine ungenügende Sekretion in reich- 
licher Weise zu steigern, andererseits eine schon in früher Zeit des 
Stillens versiegende Sekretion in ausreichender Weise wieder herzu- 
stellen, vorausgesetzt, dass die Brustdrüsen überhaupt gut entwickelt 
sind und nicht Krankheiten vorhanden sind, welche der Mutter das 
Stillen überhaupt verbieten. 





1. G. Kolling (Dresden). Sonde zum Photographiren in 


der Speiseröhre. 
(Archiv für Verdauungskrankbeiten Bd. III. Hft. 3.) 

Die photographische Sonde für die Speiseröhre hat nach K.'s 
eigenen zusammenfassenden Worten Distanzhülse mit Schutzhäutchen, 
Linse und Rollkassette, so wie eine ringförmige Glühlampe, welche 
durch einen außen angebrachten, verstellbaren Quecksilberkontakt 
eingeschaltet wird. Der eingehenden, durch Abbildung illustrirten 
Beschreibung des komplicirten ingeniösen Apparates sind gelungene 
Aufnahmen eines vor den Apparat gehaltenen Daumens, der ge- 
schlossenen und geöffneten Cardia beim Hunde und 5 deutliche 
Bilder von 2 Carcinomfällen beigegeben. H. Einhorn (München). 





2. Treitel (Berlin). Über den Zusammenhang von Magen- 


und Nasenleiden. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hft. 3.) 

Der ursächliche Zusammenhang zwischen Krankheiten des Magens 
mit solchen des Halses ist längst bekannt, aber auch Erkrankungen 
der Nase können ohne Vermittlung sekundärer Rachenkatarrhe zu 
Erkrankungen des Magens führen. — Die Behinderung der Nasen- 
athmung führt zu raschem Verschlucken der Nahrung, ungenügender 
Zerkleinerung und mangelhafter Durchspeichelung. Das Räuspern 
und Würgen zur Entfernung der Borken, zu denen das aus der Nase 
abfließende Sekret an der Rachenwand eintrocknet, erzeugt sehr 
leicht Brechreiz und Erbrechen, wodurch die Erregbarkeit des Magens 
gesteigert wird. Die Nahrungsaufnahme und Verdauung wird nach- 
theilig beeinflusst durch die chemischen Eigenschaften des zur Zer- 
setzung neigenden, eitrigen Nasensekrets, das aus dem Nasen-Rachen- 
raum in den Magen gelangen kann; nicht zu unterschätzen ist ferner 
der üble Geruch und Geschmack des Naseneiters. 

Der Zusammenhang der Nasenaffektion mit dem Magenleiden 
wird an 4 kurz mitgetheilten Krankengeschichten durch den thera- 
peutischen Effekt eklatant erwiesen. H. Einhorn (München). 





72 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


3. J. Mackenzie. The seat of pain in gastric ulcer. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 
4. Derselbe. A case of gastric ulcer with characteristic 
seat of pain. 
(Ibid. December.) 

Der Schmerz bei Ulcus ventriculi wird sehr häufig nicht an 
seinen Entstehungsort, sondern vorn ins Epigastrium lokalisirt, und 
zugleich findet sich an dieser Stelle Hauthyperästhesie.e. Wegen der 
letzteren und weil der Schmerzpunkt mit den respiratorischen und 
peristaltischen Bewegungen des Organs sich nicht verschiebt, nimmt 
M. an, dass der Magenschmerz reflektorisch zur Wahrnehmung 
kommt, in Wirklichkeit nur in der Haut empfunden wird. — Der 
Schmerz bei visceralen Erkrankungen überhaupt liegt nicht in diesen 
Organen. Vom Ösophagus ausgehender wird in die Region des 
unteren Brustbeins verlegt, vom Dünndarm in die Nabelgegend, 


vom Dickdarm zwischen Umbilicus und Symphpyse. 
F. Reiche (Hamburg). 


5. G. Hayem. Les polyadenomes gastriques. 
(Presse méd. 1897. No. 63.) 

Der bekannte Autor verbreitet sich in einem klinischen Vortrage, 
der von der Schilderung zweier Fälle begleitet ist, über einige Folgen 
des Magengeschwürs. — Es giebt im Magen eine eigenthümliche 
Geschwulst, eine Varietät der Adenome, die von den Brunner’schen 
Drüsen ausgeht und an jeder Stelle des Magens sitzen kann, sich 
auch gern an den Grenzen eines einfachen Geschwürs zeigt. Ob- 
gleich dieses » Polyadenom « zu dem Typus der benignen Geschwülste 
histologisch zu zählen ist, durchbricht es doch die Muscularis mu- 
cosae und breitet sich in der Submucosa aus und kann auch die 
Muskelhaut zur Atrophie bringen. Es wird dann maligne, indem es 
entweder durch Selbstverdauung zur Perforation führt, genau wie 
ein Ulcus, oder in typischen Krebs sekundär übergeht. (5 farbige 
Abbildungen.) 6umprecht (Jena). 


6. Langerhans (Leipzig). Über Enteroptose. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hft. 3.) 

Zur Diagnose der Gastroptose führt L. eine gewöhnliche, an 
ihrer Spitze mit einem weichen Gummiballon, einem Condom, armirte 
Schlundsonde in den Magen ein und bläst mit einem vorher aus- 
gemessenen Doppelgebläse genau kontrollirbare Mengen Luft in den 
sich dehnenden Condom. In Fällen reiner Gastroptose wölbt sich 
zuerst eine tief unten, ca. in der Höhe des Nabels, bald rechts von 
demselben, meist aber in der Medianlinie oder mehr links gelegene 
Partie circumscript hervor. Dieser Tumor konfigurirt sich bald in 
einen quergelegenen Wulst, welcher in Nabelhöhe von links nach 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 13 


rechts verläuft, und von dem aus ein linkerseits senkrecht auf- 
strebender Schenkel unter dem Rippenbogen verschwindet. 

Das wichtigste ätiologische Moment für die Enteroptose bildet 
die Erschlaffung der Bauchmuskulatur, deren Thätigkeit in einer uns 
unbekannten Weise die Bauchorgane in ihrer physiologischen Lage 
fixirt — postpuerperale, Landau’sche Enteroptosen. Diesen 
gegenüber stehen die Fälle, welche auf der echten Chlorose beruhen, 
sei es, dass die anämischen Auf hängebänder dem normalen Organ- 
gewicht nachgeben, die Contenta in dem anämischen Magen stag- 
nirend ihn abnorm belasten, sei es aus anderen uns unbekannten 
Gründen — Meinert’sche Enteroptosen. Ferner glaubt L., dass die 
nervöse Dyspepsie zur Gastroptose führen kann und erkennt eine 
angeborene Disposition und eine hereditäre enteroptotische Belastung 
an. Dem Korsett kommt nicht die ihm besonders von Meinert zu- 
geschriebene deletäre Wirkung zu. 

Eine Enteroptose mäßigen Grades ist, wenn sie im Verlauf zahl- 
reicher Puerperien sich allmählich ausbildet, physiologisch und macht 
keine Erscheinungen. Meinert’sche Fälle verlaufen nur selten 
symptomlos. Meist bestehen hochgradige dyspeptische Symptome 
(subjektive Beschwerden und objektiv nachweisbare Sekretions- und 
Motilitätsanomalien). Das Tiefertreten der Baucheingeweide -ändert 
die mechanischen Verhältnisse daselbst dahin, dass dauernde Insulte 
auftreten, hier durch Druck auf die ungeschützte Niere, dort durch 
höhere Inanspruchnahme der austreibenden Kräfte des Magens, 
überall durch Zerrung des Mesenteriums. Der sich kumulirenden 
Wirkung dieser dauernd thätigen kleinen Schädlichkeiten erliegt das 
Centralnervensystem; je nach individueller Veranlagung entsteht 
Hysterie oder Neurasthenie mit Bevorzugung der abdominellen Sym- 
ptome. Die Enteroptose ist die häufigste Ursache der intestinalen 
Neurasthenie und Hysterie. 

Die Applikation von Bandagen ist nur von Vortheil in den 
Landau’schen Fällen; gleichzeitig ist Bauchmassage in Gestalt 
spirituöser Einreibungen zu verordnen. Die operative oder ortho- 
pädische Fixirung der Nieren hat nur in den höchst seltenen Fällen 
Aussicht auf Erfolg, in welchen andere Organe gar nicht oder nur 
wenig betheiligt sind. Massage mit Thure Brandt’s Unternieren- 
zitterdrückung und Bauchdeckenfaradisation weist keine nennens- 
werthen Erfolge auf; vorzuziehen ist Gymnastik, Rumpfbeugen und 
Rumpfdrehen im Sitzen, im Liegen und im Stehen! Von der Wirk- 
samkeit der Bierhefe (Günzburg) konnte sich L. nicht überzeugen. 
Das von v. Noorden empfohlene Sesamöl wurde fast ausnahmslos 
gut ertragen und mitunter Gewichtszunahme mit gebessertem Allge- 
meinbefinden beobachtet. Das Nervensystem bedarf der strengsten 
Beobachtung und Behandlung. H. Einhorn (München). 

9 


— — — — 


74 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


pp 


l. v. Kahlden. Über das primäre Sarkom der Leber. (Aus 
dem pathologisch-anatom. Institut zu Freiburg.) 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXI. Hft. 2.) 

Bei dem 32 Jahre alten Pat. war etwa 5 Monate vor dem Tode 
eine Zunahme des Leibesumfanges konstatirt worden, erst 2 Monate 
vor dem Tode bemerkte er, dass der Stuhlgang eine schwarze und 
der Harn eine dunkle Färbung annahm; dann nahm der Leib be- 
trächtlich an Umfang zu, eine starke Resistenz machte sich fühlbar, 
Ödeme und Ascites. Bei der Sektion erwies sich die Leber als das 
einzig erkrankte Organ, von multipeln primären Sarkomen durch- 
setzt, deren Ausgangspunkt in einer Wucherung der Wandelemente 
kleiner Gefäße zu suchen war. Dass der Sarkomentwicklung eine 
Wucherung des Bindegewebes vorausgegangen war, ließ sich aus den 
mikroskopischen Bildern nicht überall mit Sicherheit erschließen. 
Markwald (Gießen). 


8. W. T. Howard and C. F. Hoover (Cleveland). Tropical 
abscess of liver with a consideration of its pathology and 
clinical history. 

. (Amer. journ. of the med. sciences 1897. August u. September.) 

Die beiden Autoren berichten über 4 Fälle von Leberabscessen 
bei Dysenterie in Folge der Invasion der Amoeba coli. In 2 der- 
selben wurde der Parasit nachgewiesen, und zwar in einem Falle 
außer im Abscesseiter auch in der rechten Pleurahöble und in der 
Perikardialflüssigkeit. 2mal wurden im Colon Narben geheilter Ulcera 
gefunden. 

Auf Grund der Sektionsbefunde und eingehender Berücksich- 
tigung der Litteratur wird die Pathologie der mit Leberabscessen 
verlaufenden Fälle von Dysenterie ausführlich besprochen. Primär 
handelt es sich um die Einwanderung der Amöbe in die Submucosa 
des Darmes, wo sich Abscesse bilden; erst sekundär kommt es durch 
Betheiligung der Mucosa und Muscularis zu tiefen Ulcerationen der 
Schleimhaut meist im Colon, manchmal auch im Coecum und Rectum 
und selbst im Endtheile des Ileums. Auffallend ist der geringe Ge- 
halt des Amöbeneiters an Leukocyten; derselbe beruht auf den ge- 
ringen chemotaktischen Eigenschaften der Amöben und deren Toxinen. 

Viele Fälle verlaufen bis kurz vor dem Tode ohne subjektive 
Symptome. Erbrechen, Ikterus, Ascites sind auffallend selten. Häufig 
sind Schmerzen bei der Respiration, Reibegeräusche an der oberen 
Lebergrenze, irradiirende Schmerzen in der Scapular- und Clavicular- 
region, in den Schultergelenken und im Oberarm; die Lebergröße 
ist wechselnd. Die Athmung ist nicht kostal. Das Verhalten des 
Litten’schen Zwerchfellphänomens kann besonders bei Betheiligung 
des Diaphragmas zu Täuschungen Veranlassung geben. Nach Ein- 
stich eines Trokars läuft der Eiter meist während der Inspiration 
al. — Die Behandlung ist eine chirurgische; auf das von W. Ste- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 75 


wart, einem englischen Militärarzt, empfohlene Ammon. chlorat. wird 
zur Nachprüfung hingewiesen. H. Einhorn (München). 


9. C. W. Windsor. A brief account of tropical abscess of 
the liver. 
(Lancet 1897. December 4.) 

Eingehende Besprechung der klinischen Symptome und der Pa- 
thologie des tropischen Leberabscesses. In 52 Fällen aus dem See- 
mannshospital in Greenwich — darunter 7 eigene Beobachtungen 
W.’s — war 24mal Dysenterie anamnestisch; 34 kamen zur Sektion 
und in 21 fanden sich dysenterische Veränderungen. Die Theorien 
über den Zusammenhang beider Affektionen und die Rolle der 
Amöben finden Berücksichtigung. F. Reiche (Hamburg). 





10. R. Crawford. A case of anteverted wandering liver. 
(Lancet 1897. November 6.) 

C. beobachtete bei einer 65jährigen Frau das sehr seltene Vorkomm- 
nis einer antevertirten Wanderleber. Die letzten 8 Monate vor dem 
Tode hatte intensiver Ikterus bestanden. Die großen Gallenwege 
waren bei der Sektion frei, die Leber zeigte extreme Dilatation der 
Ductus biliares mit pericholangealer Fibrosis und gleichmäßiger aus- 
gedehnter Atrophie der Leberzellen. Die Gallenstauung muss in 
Folge Abknickung der großen Gallenbahnen durch die Drehung des 
Organs um seine eigene transversale Achse bei gleichzeitiger Rotation 
von rechts nach links zu Stande gekommen sein. 

F. Reiche (Hamburg). 





11. W. Osler. The ball-valve gall-stone in the common 
duct. 
(Lancet 1897. Mai 15.) 

O. bespricht an der Hand von 3 Fällen, von denen 2 in 2!/ 
Jahren bezw. 5 Monaten letal verliefen, der dritte durch 21/, Jahre 
den gleichen Symptomenkomplex zeigt, das früher bereits von ihm ge- 
zeichnete Bild des kugelventilartig im Ductus communis sitzenden 
Gallensteines. Es stellt sich dar in einer meist geringfügigen, aber 
zeitweise an Intensität zunehmenden Gelbsucht, Schmerzattacken in 
der Lebergegend und Anfälle von intermittirendem Fieber. 

Die Momente, die einen Gallenstein zum Wandern bringen, sind 
nicht bekannt. Die Calculi haben die als Heister’sche Klappe be- 
zeichneten Falten des D. cysticus zu passiren, die besonders ausge- 
prägt am Blasenhals und an der Einmündungsstelle in den D. com- 
munis sind. Ein Ausdruck dieser Hindernisse für den vorrückenden 
Stein sind die Gallensteinkoliken. O. weist auf die Existenz eines 
Sphincter choledochi hin (Oddi, Barker, Doyon) und dessen Be- 
deutung bei Gallensteinen (Leichtenstern); physiologischerweise 
bewirkt er die Füllung der Gallenblase. 


76 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


Von dem Syndrom des lose eingekeilten und ventilartig wir- 
kenden Calculus unterscheidet sich die Cholangitis suppurativa durch 
die häufigeren Fieberanfälle und ihren oft unregelmäßig remittirenden 
Charakter, durch den geringeren, nach den Paroxysmen nicht so 
vermehrten Ikterus, durch die höhere Empfindlichkeit in der Leber- 
region und die häufiger dabei vorhandene Vergrößerung der Gallen- 
blase so wie schließlich durch das sehr differente Gesammtbefinden 
in den freien Intervallen und die verschiedene Verlaufsdauer. Neu- 
bildungen, beispielsweise im Pankreas, führen zu tieferer und in der 
Regel hartnäckigerer Gelbsucht, die Intermissionen fehlen, Schmerz 
ist nicht so konstant, Infektion der Gallenbahnen ist eine seltene 
Komplikation, die Gallenblase ist vergrößert (Courvoisier) und 
palpabel, Metastasen, progressive Verschlechterung des Allgemein- 
befindens treten hinzu und endlich zuweilen auch die speciellen 
Symptome der Pankreasaffektion, wie Fettstühle u. A. 

Durch Ventilverschluss des das Diverticulum Vateri blockirenden 
Steines erklärt sich das Fehlen einer Gallenblasendilatation in diesen 
Fällen von Cholelithiasis. Ecklin fand in 172 Fällen von Occlusion 
des D. communis durch Stein in 34 eine normale, in 110 eine ge- 
schrumpfte, in 28 eine erweiterte Vesica fellea, in 139 Fällen von 
Verschluss aus anderen Gründen war sie 9mal unverändert, 9mal 
verkleinert und 121mal vergrößert. Das Fehlen der Dilatation in 
ersterer Gruppe kann mit Inhibition des physiologischen Reflexes des 
Sphincter choledochi zusammenhängen. 

Die Prognose dieser Fälle ist nach O.’s persönlichen Beobach- 
tungen keine ungünstige: 5 derselben genasen, 1 ist noch in Be- 
handlung, von 1 das weitere Schicksal unbekannt; 2 starben an 
Cholämie, 1 nach einem ÖOperationsversuch. F. Reiche (Hamburg). 


12. A. W. M. Robson. Diseases of the gall-bladder and 
bile-ductes. 
(Lancet 1897. Mai 29. u. Juni 19.) 

Die Arbeit R.’s, auf deren reichen Inhalt wir die Aufmerksam- 
keit besonders lenken, beschäftigt sich mit den katarrhalischen und 
entzündlichen Affektionen, so wie den verschiedenen Tumoren der 
Gallenwege und der Vesica fellea und mit der Indikationsstellung 
zur operativen Behandlung der Cholelithiasis. Ein Abschnitt behandelt 
anhangsweise die nach R. im Ganzen recht seltenen intestinalen 
Obstruktionen im Gefolge von Ghallensteinen. Sie können in ver- 
schiedener Weise sich manifestiren: eine lokale Peritonitis in der 
Gegend der Gallenblase kann zu Paralyse des Darmes führen und die 
Schwere der Symptome eine akute Intussusception oder Strangulation 
vortäuschen; oder aber es tritt Volvulus des Dünndarmes durch eine 
besonders heftige Gallensteinkolik ein, wie R. es 2mal beobachtete; 
drittens kann nach Beseitigung der ursprünglichen Krankheitsursache 
sich durch Adhäsionen nach lokaler Peritonitis im Anschluss an 
Cholelithiasisattacken oder durch Verengerungen heilender bei dem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 77 


Durchtritt von Steinen in den Darm entstandener Fisteln der Darm- 
verschluss ausbilden; am häufigsten aber entsteht dieser durch das 
mechanische Moment und die Darmverletzungen bei großen, den 
Intestinalkanal passirenden Steinen. F. Reiche (Hamburg). 


13. Goyəns. Obstruction intestinale par calcul biliaire. 
(Ann. et bull. de la soc. de méd. d'Anvers 1897.). 

Ein dem von Cohnheim beschriebenen Fall von Ileus in Folge 
eines Gallensteines sehr ähnlicher Fall, der eine 53jährige Frau be- 
traf, welche, ohne früher an Koliken gelitten zu haben, plötzlich 
unter den Erscheinungen des Darmverschlusses erkrankte. Die Pat. 
kam erst 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome zur 
Beobachtung. Ein Anhaltspunkt für die Ursache des Ileus konnte 
nicht gewonnen werden. Bevor man zur Laparotomie schritt, nahm 
G. noch eine hohe Eingießung von 500 g Oleum ricini vor, welche 
nach 4 Stunden eine Entleerung und mit dieser einen Gallenstein 
brachte von der Größe einer Walnuß und von einem Gewicht 
= 12 g. Heilung. Seifert (Würzburg). 





14. Fuchs. Ein Fall von akuter Cholecystitis und Cholan- 


gitis mit Perforation der Gallenblase. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 30.) 

Etwa 4 Stunden nach dem 6. Anfall von Cholelithiasis war die 
27jährige Pat., die früher während der schmerzfreien Zeiten sich 
stets wohl fühlte, ganz apathisch, hatte einen frequenten Puls und 
klagte über Übelkeit. Es bestand außerdem ein starker Ikterus, 
Meteorismus und eine äußerst schmerzhafte Stelle der Gallenblasen- 
gegend. Am nächsten Tage traten die peritonitischen Erscheinungen 
noch deutlicher hervor, und es wurde sofort die Laparotomie ge- 
macht, bei der sich außer einer lokalen Peritonitis ein pralle Füllung 
der ganz morschen Gallenblase vorfand, die der drohenden Ruptur 
wegen punktirt werden musste, und aus der sich 40 ccm einer trüben, 
übelriechenden, galligen Flüssigkeit entleerten. Aus einer perihepa- 
titischen. Abscesshöhle um den usurirten Ductus cysticus wurden 34 
pfefferkorngroße Steine herausgeholt. Nach 1 Monat war die Frau 
geheilt. Es handelte sich hier um einen Fall von akuter idiopathi- 
scher Cholecystitis und Cholangitis, wo der Process unter schweren 
septischen Erscheinungen ohne Zusammenhang mit Gallensteinen sich 
entwickelte. Es hatte sich hier jedenfalls durch eine Infektion mit 
Bacterium coli eine entzündliche Schwellung und Verstopfung des 
Ductus cysticus einstellen können. Die zuerst gestellte Diagnose 
Cholelithiasis resp. Einkeilung eines Gallensteins im Ductus chole- 
dochus und nach den aufgetretenen Peritonitiserscheinungen Perfo- 
ration eines im Ductus choledochus steckengebliebenen Gallensteins 
hatte sich also als eine irrige erwiesen. Neubaur (Magdeburg). 


18 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


15. A. Chauffard. Valeur clinique de l'infection comme 


cause de lithiase biliaire. 
(Revue de méd. 1897. No. 2.) 


Statt der Theorie allgemeiner Ernährungsstörungen in der Pa- 
thogenese der Cholelithiasis wurde durch Galippe eine neue, einen 
mikrobischen Ursprung der Affektion annehmende angebahnt und 
von Naunyn 1891 formulirt; sie wurde durch die Untersuchungen 
von Gilbert und Dominici, die in frisch gebildeten Gallensteinen 
lebende, in älteren noch färbbare, aber nicht mehr zu kultivirende 
Mikroorganismen nachwiesen, gestützt. Fournier fand später unter 
70 Fällen von Cholelithiasis in 43 keine Bakterien in den Steinen, 
in 20 lebende Colibacillen, in 3 schließlich negative Kulturergebnisse, 
während bei mikrospopischer Untersuchung der Steinlamellen Ba- 
cillenformen entdeckt wurden. Je nach den in den Steinen enthal- 
tenen Mikroben scheidet sich eine Lithiasis colibacillaris von einer 
L. typhosa. 

C. weist darauf hin, dass nach angestellten, von ihm selbst 
bestätigten Untersuchungen junge, weiche, zumal aus Cholestearin 
gebildete Steine sekundär von Bacillen durchdrungen werden, und 
auch auf diesem Wege dieselben in alte harte Konkretionen gelangt 
sein können. Er sieht als das Primäre eine Erkrankung der Gallen- 
wege mit Hypersekretion von Cholestearin an; sekundär erfolgt In- 
fektion der Gallenbahnen und gleichzeitig der in Bildung begriffenen 
Steine. 

Typhus und Icterus catarrhalis sind die beiden vorwiegend in 
Betracht kommenden Infektionen, auf die die Vertreter der Theorie 
der Steinbildung durch Angiocholecystitis infectiva et desquamativa 
hinweisen. Eine Infektion der Ductus biliferi mit Eberth’schen 
Bacillen im Typhus wurde des öfteren festgestellt, eine Beziehung 
derselben zur Steinformation von Hanot und Milian in je 1 Falle 
demonstrirt; in anderen Fällen von Typhus und Icterus catarrhalis 
wurde ein solcher Zusammenhang aus klinischen Daten erschlossen. 
Jedoch hält C. diese Beweise nicht für ausschlaggebend und aus- 
reichend. Er behandelte die Frage auf statistischem Wege. 

Unter 171 Personen, die einen Typhus durchgemacht, befanden 
sich 5, die schon vorher, 18, die nachher an Colica hepatica litten, 
das sind 10,5%. Nur einmal schloss sich die Cholelithiasis direkt 
an den Typhus an, und bei der 4 Jahre später dagegen vorgenom- 
menen Operation wurden im Gallenblaseninhalt noch Eberth’sche 
Bacillen nachgewiesen; sonst betrug das Intervall stets über 4, dar- 
unter 12mal über 7 Jahre. — Weiterhin ergab sich, dass unter 86 
Cholelithiasiskranken bei 63 ein Typhus in der Anamnese fehlte, 5 
hatten ihn nach und 18 oder 20,9 % vor Beginn der Gallenstein- 
koliken gehabt; doch ist Typhus eine so häufige Krankheit, dass er 
bei der gleichen Zahl anderweitiger Kranken zu 17,4% in der Vor- 
geschichte war. — Von 16 Kranken mit Icterus catarrhalis hatten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 79 


nur 2 oder 17,5% nach 1 bezw. 19 Jahren später Cholelithiasis 
bekommen. 

So spricht diese Statistik nicht zu Gunsten des infektiösen Ur- 
sprungs der Lithiasis. F. Reiche (Hamburg). 


16. Smith. Impacted gall stone: acute haemorrhagic pan- 
creatitis: death. 
(Brit. med. journ. 1897. August 21.) 


Eine 59jährige Frau, welche früher öfter an leichten Gallen- 
steinkoliken ohne Ikterus gelitten, erkrankte plötzlich mit heftigen 
Schmerzen im Epigastrium, die nach dem Rücken zu ausstrahlten. 
Die Lebergegend war nicht besonders druckempfindlich, die Tempe- 
ratur war leicht gesteigert. Am folgenden Tage hatte Pat. einen 
Collaps und wieder starke Schmerzen; ihr Zustand machte einen 
durchaus ernsten Eindruck. Perkutorisch wurde jetzt Dämpfung 
über dem linken Hypochondrium und der Milz festgestellt. Am sel- 
ben Tage erfolgte der Exitus. 

Bei der Autopsie fand sich im Abdomen eine reichliche Quan- 
tität blutiger Flüssigkeit, die augenscheinlich vom stark entzündeten 
Pankreas herrührte. Ein kleiner eingeklemmter Gallenstein wurde 
im Ductus cysticus und 13 weitere in der Gallenblase selbst gefun- 
den. Eine Neubildung des Pankreas konnte nicht konstatirt werden, 
jedoch eine ausgedehnte Hämorrhagie in die Substanz desselben. 
Dieser Fall von akuter hämorrhagischer Pankreatitis in Gemeinschaft 
mit Gallensteinen ist ein zweifellos seltener. 

Friedeberg (Magdeburg). 


17. Seitz. Syphilis der Pfortader. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 11.) 

Ein 63jähriger Mann, der bis dahin nur an etwas reichlicher 
Stuhlentleerung, Müdigkeit und Neigung zu Schlafsucht gelitten 
hatte, erkrankte plötzlich während des Gehens an Leibschmerzen, 
welchen Erbrechen von wässrigen Massen folgte. 

Im weiteren Verlaufe verfielen die Kräfte mehr und mehr, der 
Anfall wiederholte sich und schließlich erfolgte (5 Tage nach dem 
1. Anfall) unter einem schweren, sehr schmerzhaften Anfall mit erst 
wässrigem, dann blutigem Erbrechen und Collaps, ähnlich dem bei 
einer Darmeinklemmung, der Exitus. Bei der Sektion fand sich die 
Pfortader, etwa 2 cm von der Leber entfernt, verschlossen durch 
einen Thrombus, der braunroth, fest, nicht angewachsen, gegen die 
Leber zu spitz endigte. 

Nach abwärts setzte sich die Thrombose in die Äste fort. Die 
Wand der Pfortader verdickt. Die Leber fiel auf durch ihre Klein- 
heit und Gestaltveränderung, bestehend in tiefen Einziehungen. 

Seifert (Würzburg). 


80 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


18. R. M. Simon. Acute pancreatitis. 
(Lancet 1897. Mai 15.) 


S. stellt 3 Fälle von akuter Pankreatitis zusammen, die intra 
vitam die Symptome intestinaler Obstruktion boten. Es handelte sich 
allemal um fette Leute. In dem einen, dem von S. selbst beob- 
achteten Falle fehlte allgemeine Distension des Abdomens; es war ein 
40jähriger Mann, der in plötzlichem Beginn mit intensiven epiga- 
strischen Schmerzen etwas nach rechts von der Mittellinie erkrankte; 
schweres Erbrechen; Tod nach 3 Tagen. Bei der Sektion eine starke 
Gastritis und intensiver entzündlicher Katarrh des Duodenums; der 
Pankreaskopf war geschwollen, das umgebende Bindegewebe mit 
grauer opaker Flüssigkeit infiltrirt. Die mikroskopische Untersuchung 
des veränderten Pankreasabschnitts ergab eine fibrinöse Exsudation 
zwischen die interlobulären Septa, deren Zellen proliferative und 
destruktive Alterationen boten, und am Drüsenepithel Schwellungen 
und nekrotische Vorgänge an den Stellen, wo Zellinfiltrationen 
zwischen die Acini stattgefunden. Vielfach waren Gefäße und Drü- 
sengänge durch entzündliche Veränderungen am Bindegewebe ver- 
dickt, das Epithel der letzteren katarrhalisch afficirt. Die Alterationen 
verloren sich gegen die Cauda des Organs hin. 

In dem 2. Falle wurde eine noch intensivere Gastroduodenitis 
bei der.Autopsie aufgedeckt, eben so noch schwerere Veränderungen, 
Nekrosen und Hämorrhagien in der Bauchspeicheldrüse, vorwiegend 
deren intestinalem Ende, so wie reichliche Fettnekrosen. — Im 
3. Falle, der in 8 Tagen zum Tode führte, und bei dem eine ähnliche, 
nicht ganz so schwere Attacke 2 Jahre zuvor bestanden hatte, ergab 
die Leichenöffnung neben Fettnekrosen fibröse Indurationen in der 
Peripherie des enorm in toto vergrößerten, starke Blutextravasate 
enthaltenden Pankreas, hinter welchem im retroperitonealen Gewebe 
ebenfalls Hämorrhagien lagen; das Organ enthielt eine Cyste mit 
30 cem bräunlicher Flüssigkeit. Das Duodenum war nicht entzün- 
det. — In allen Fällen wurde bei der bakteriologischen Untersuchung 
des Pankreas das Bacterium coli neben anderen Mikroorganismen 
gewonnen. F. Reiche (Hamburg). 





19. F. Simpson. On pancreatic and retroperitoneal haemor- 
rhage. 
(Edinb. med. journ. 1897. September.) 

S. fügt einer Übersicht über 20 Fälle aus der Litteratur eine 
eigene Beobachtung von Pankreas- und retroperitonealer Blutung zu. 
Es handelte sich um einen 41jährigen, an alkoholischer Demenz mit 
Aufregungszuständen leidenden, in seinem allgemeinen Kräftezustand 
sehr heruntergekommenen Mann, bei dem 44 Stunden vor dem Tode 
aufgetretene akute Symptome am meisten auf eine schwere Chole- 
lithiasisattacke hinwiesen. In der Gallenblase lagen reichliche Cal- 
culi, einer saß in der Vater’schen Papille und ragte ins Duodenum 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 81 


vor. — Als Quelle der sehr reichlichen Hämorrhagie fand sich ein 
Riss in der stark atheromatösen, an dieser Stelle nekrotischen Arteria 
splenica, das Pankreas war blutig infarcirt und bot reichliche chro- 
nische Veränderungen des Zwischengewebes mit Nekrosen des Paren- 
chyms in allen Stadien, ausgesprochener Endarteriitis der verschiedenen 
Blutgefäße und Thrombose der Venen; der Ductus pancreaticus war 
normal. F. Reiche (Hamburg). 


20. J. Hlava. Über Pancreatitis haemorrhagica. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 35.) 

4 Fälle von Pancreatitis haemorrhagica, die H. obducirte, ver- 
anlassten ihn, experimentelle Untersuchungen nach der Ätiologie der 
Erkrankung anzustellen. Die Resultate sind folgende: 

1) Weder Embolie oder Thrombose der Arteria pancreaticoduode- 
nalis, noch Thrombose der gleichnamigen Vene oder der Vena lie- 
nalis können ein Pankreashämatom hervorrufen, da sich der 
Kollateralkreislauf leicht herstellt. 

2) Der Befund verschiedener Bakterienarten im Ductus Wirsun- 
gianus bei Pankreashämatom lässt eine sekundäre Einwanderung 
derselben vermuthen. Diesbezügliche Experimente haben noch kein 
positives Resultat ergeben. 

3) Es besteht kein Zweifel, dass der hyperacide Magensaft Ver- 
änderungen hervorrufen kann, welche denen vollkommen gleichen, 
die wir bei der sogenannten Pancreatitis haemorrhagica mit Fett- 
nekrose beobachten. Vielleicht könnte man sich der Alkalien zur 
Bekämpfung der Krankheit bedienen. Eisenmenger (Wien). 





21. G. Linossier. Note sur la digestion pancr&atique chez 


les hyperchlorhydrigues. 
(Lyon med. 1897. No. 24.) 

Es ist bekannt, dass in manchen Fällen von Insufficienz der 
Magenverdauung die Darmverdauung derart kompensirend eintreten 
kann, dass die Ernährung keinen Schaden leidet, während das 
in anderen Fällen nicht geschieht. Verf. hat diesen Punkt für 
die Hyperacidität des Magensafts untersucht und gefunden, dass 
nicht nur, wie schon lange bekannt, Salzsäure das Trypsin zer- 
stört, sondern dass auch durch den Magensaft, der an Hyperaci- 
dität leidenden Personen entnommen ist, sowohl Trypsin als auch 
das diastatische Ferment des Pankreas sehr rapide vernichtet wird. 
Möglich ist es wohl, dass in manchen Fällen der Überschuss der 
Magensäure durch abnorme starke Alkalescenz der Galle und des 
Pankreassaftes kompensirt werden kann. Jedenfalls empfiehlt es sich, 
bei Hyperacidität gegen Ende der Verdauung Alkalien zu verab- 
reichen. Ephraim (Breslau). 


82 Centralblatt für innere Medicin, No. 3. 


22. Tedeschi. A proposito di un caso di milza sopranu- 


meraria. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 97.) 

Bei einem 15jährigen, an Cerebrospinalmeningitis gestorbenen 
Mädchen bestätigte die 10 Stunden nach dem Tode vorgenommene 
Obduktion die Diagnose. Außerdem aber ergab sich folgender 
Befund: 

Das Colon transversum ist schräg nach unten und links ge- 
richtet. Die Leber überragt querfingerbreit den Rippenrand und 
nimmt auch den größten Theil des linken Hypochondriums ein. 

Im Epiploon gastrocolicum finden sich 2 Körperchen von der 
Größe einer Haselnuss, von rother bis blaurother Farbe, auf der 
Oberfläche wie auf dem Durchschnitt mikroskopisch der Milz ähn- 
lich sehend. Anhängend am großen Netz durch einen Zipfel findet 
sich ferner mehr rechts ein Körper von Apfelgröße von unregelmäßiger, 
höckeriger Form, schiefergrauem Ansehen, mit verschiedenen tiefen 
Einschnürungen, straffer und verdickter Kapsel. Den tiefen Furchen 
entsprechend zeigt die Schnittfläche eine beträchtliche Verdickung 
der Kapsel, welche sich mit Strängen und grauen Septis gegen das 
Centrum fortsetzt. 

Die Schnittfläche hat eine schmutzigrothe Farbe: hier und da 
sieht man grauröthliche Knötchen, welche an Malpighi’sche Kör- 
perchen erinnern. 

Das Fehlen der Milz an der gewohnten Stelle, und das Aussehen 
des Gewebes dieses Organs machen den Eindruck, dass es sich hier 
um die ektopische Milz handelt. Dafür spricht, dass der peritoneale 
Stiel in seinem Strang bis zum Pankreas verfolgt werden kann, und 
dass sich hier 2 große Gefäße finden, eine Arterie, welche aus der 
Coeliaca entspringt und eine Vene, welche sich in den Pfortader- 
stamm ergießt. Diesen Gefäßen entlang und im großen Netz finden 
sich zerstreut, etwa 50 an der Zahl, kleinste Körperchen von ver- 
schiedener Größe, welche den oben angeführten ähnlich sind. 

Mikroskopisch zeigt die Milz den Einschnürungsstellen ent- 
sprechend fibröses Gewebe, durchsetzt mit Pigmentschollen: Narben 
von alten Infarkten, an anderen Punkten findet man Hyperplasie 
der Trabekeln. Schnitte durch den Stiel ergaben, dass die Wände 
der Milzvene verdickt sind, an einigen Punkten ist das Lumen der 
Venen durch ein Zusammenschieben der Venenwand in der Mitte 
getheilt, so dass es eine 8 darstellt, welcher Befund auf eine Torsion 
des Stieles schließen lässt. 

Schnitte durch die Körperchen, welche äußerlich das Ansehen 
von kleinen Milzen haben, ergaben, dass es sich in der That um 
Milzgewebe handelt. Die Kapsel, welche sie umgiebt, ist von fibril- 
lärem Bindegewebe und von glatten Muskelfasern gebildet. Im 
Innern hat man bindegewebiges Stroma, Iymphatische Follikel und 
eine Pulpa außerordentlich reich an rothen Blutkörperchen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 83 


Die Leber zeigt trübe Schwellung der Leberzellen, Erweiterung 
der Gefäße, besonders der intralobulären Kapillaren. An vielen 
Punkten sieht man die erweiterten Gefäße und besonders in den 
intralobulären Räumen Neubildungen, bestehend aus feinstem Binde- 
gewebsnetz, von Kapillaren durchzogen, angefüllt mit Lymphocyten 
und an der Peripherie Pigmentschollen enthaltend. Einige dieser 
Neubildungen sind ovaläre, die meisten rundlich. Nirgend wo 
Spuren nekrotischer Herde, Epithelialzellen, Riesenzellen oder Tu- 
berkelbacillen, nirgend wo Zeichen von Degeneration des Leberge- 
webes. Es handelt sich nicht um Tuberkulose, Lepra, Syphilis, 
leukämische Knoten, Malaria etc. 

Auch die vielen Knötchen im Ligamentum gastrosplenicum und 
ım Netz bestehen aus Milzgewebe. 

Die Litteratur ist nicht arm an Fällen von Nebenmilzen, aber 
keiner derselben gleicht dem vorliegenden, außer einem einzigen von 
Maffucci, welchen T. ausführlich beschreibt. 

Maffucci schloss aus seinen Befunden, dass eine gewisse Be- 
ziehung existire zwischen Läsionen der Milz und des Omentum 
majus und zu einem ähnlichen Schluss kamen Griffini und Tiz- 
zoni in Bezug auf knotenförmige Neubildungen bei entmilzten 
Thieren. 

Tizzoni fand bei einem der Milz beraubten Hunde 60 Knoten 
aus Milzgewebe bestehend im Netz und im Ligam. gastrolienale. 

Ein ähnlicher Zusammenhang ist hier nach T. anzunehmen. 
Bei einem jugendlichen Individuum kam es zu einer Verlagerung 
der Milz, zu einer Torsion des Stiels, zu Infarktbildung, kurz zu 
Bedingungen, welche denen einer Milzexstirpation nicht unähnlich 
waren: es kam zur Neubildung von Milzgewebe wie bei dem er- 
wähnten Thierexperiment. 

Der Befund von lymphatischen Follikeln in der Leber ist nichts 
so Außerordentliches, wenn wir an die gleichen Befunde in der Em- 
bryonenleber erinnern. Im vorliegenden Falle liegt es nahe, den- 
selben zu den Veränderungen der Milz in Beziehung zu bringen. 

Weitere experimentelle Forschungen, die der Autor verspricht, 
dürften darüber Aufschluss geben. Bisher haben die Forscher, wenn 
es sich um den Ersatz der Milzfunktion nach Entfernung des Organs 
handelt, ihr Augenmerk auf die Lymphdrüsen, die Schilddrüse, das 
Knochenmark, auch auf das Bauchfell gerichtet, aber Niemand hat 
an systematische Untersuchungen der Leber gedacht. 

Hager (Magdeburg-N.). 


Sitzungsberichte. 


23. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 20. December 1897. 
Vorsitsender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Fürbringer. 
1) Herr Litten demonstrirt einen Herzfehler auf traumatischer Basis. 
Der Fall betrifft einen früher ganz gesunden Mann, der am 30. August 1893, mit 


84 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


Kanslisationsarbeiten beschäftigt, zu Falle kam und mit der linken Brustseite auf- 
stieß. Er wurde sofort bewusstlos, spürte beim Erwachen heftige Schmerzen in 
der linken Seite, und wurde nach 3 Tagen, als die Beschwerden immer stärker 
wurden, in die Charité verbracht. Wie aus der dortigen Krankengeschichte her- 
vorgeht, entwickelten sich in der Folgezeit mancherlei Störungen, die als trauma- 
tische Neurose gedeutet wurden. Allmählich aber traten mehr und mehr erheb- 
liche Störungen von Seiten des Herzens in den Vordergrund, besonders eine 
Beschleunigung der Herzaktion nebst starker Dyspnoe. Endlich wurden die 
Zeichen eines Hersfehlers unverkennbar, der auch von mehreren Nachuntersuchern 
bestätigt wurde. Jetzt ist eine typische Aorteninsuffcienz mit allen charakteristi- 
schen Attributen ausgesprochen. Der Fall bildet eine prägnante Bestätigung für 
die von L. verfochtene Anschauung, der zufolge Traumen als ursächlich e Mo- 
mente einer Endokarditis figuriren können. 

Herr v. Leyden kann sich den Entstehungsmodus einer traumatischen Endo- 
karditis nur so denken, dass durch das Trauma eine primäre Einreißung der 
Klappen zu Wege gebracht wird, in der sich dann sekundär zufällig im Blut 
kreisende Mikroorganismen ansiedeln. 

Herr Litten erwidert, dass er in einem früheren Vortrag Kontinuitäts- 
trennungen feinster Art an den Klappen als die Vorbedingung für die Etablirung 
einer Endokarditis aufgestellt habe. 


2) Diskussion über den Vortrag des Herrn Ziegelroth: Über den pro- 
phylaktischen Werth des periodischen Schwitzens. 

Herr Jarislowski: Dass das Schwitzen in der Therapie einen hervorragen- 
den Platz einnimmt, wird von Niemandem bestritten; was es prophylaktisch nützen 
kann, ist dagegen nicht bewiesen. Die Vorzüge des Dampfkastenbades vor dem 
russischen Bade erkennt er nicht ohne Weiteres an; als besondere Vorzüge des 
letzteren erwähnt er die Möglichkeit eines jederzeitigen Abduschens und einer 
freien Bewegung. 

Herr Becker schließt sich der Ansicht an, dass eine Perhorrescirung der 
römischen Bäder ganz ungerechtfertigt sei. Am Kopfe schwitze man auch im 
Dampfkastenbade, und die kalten Umschläge könne man hier wie dort appliciren. 
Weiter gelte die von dem Vortr. hervorgehobene Schädlichkeit, dass man im rö- 
mischen Bade die Schweißausdünstungen Anderer mit einathmen müsse, doch in 
mindestens eben so hohem Grade für den Dampfkasten, in dessen Fugen sich das 
» Anthropotoxin« festsetze. Endlich trifft der Vorwurf einer schlechten Ventila- 
tion, wie er zahlenmäßig nachweist, für unsere Berliner Anstalten keineswegs zu; 
viel eher gilt das für die unzureichenden Räumlichkeiten, in denen gewöhnlich 
die Dampfkastenbäder verabreicht werden. 

Herr Below weist auf seine in Mexiko gewonnenen Erfahrungen hin, welche 
ihn gelehrt haben, dass dort die Syphilis allein durch reine Sandbäder geheilt 
wird. Er verfolgt seit langer Zeit den Gedanken, dass der Schwitzprocess eine 
große Bedeutung für die Pigmentationen in der Haut hat. 

Herr Ziegelroth erwidert, dass ja auch hier su Lande die Schwitsbäder bei 
der Behandlung der Syphilis eine große Rolle spielen. Er giebt zu, dass bei guter 
Ventilation die römischen Bäder den Dampfkastenbädern ebenbürtig sein können. 


3) Herr Jakob: Über kompensatorische Übungstherapie. 

Um den Werth der UÜbungstherapie besser bemessen zu können, geht der 
Vortr. zunächst auf die bisherigen Behandlungsmethoden der Tabes ein. Früher 
viel üblich, aber jetzt ganz verlassen sind Blutentziehungen und Derivantien; er- 
halten haben sich dagegen die balneotherapeutischen Maßnabmen, die nach zwei 
Richtungen hin wirksam sind; einmal wird der Gesammtorganismus gestärkt, und 
ferner wird ein günstiger Einfluss auf die peripheren Nerven ausgeübt. Dasselbe 
gilt von der Hydropathie. Die Elektrotherapie ist gegenwärtig in Misskredit ge- 
kommen, da eine starke Strömung dahin geht, die ihr früher zugeschriebenen Er- 
folge als Suggestion aufzufassen; seiner Meinung nach ist eine so pessimistische 
Anschauung nicht gerechtfertigt. Neueren Datums sind chirurgisch-orthopädische 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. &5 


Maßnahmen, wie Nervendehnung und Suspension, deren Einführung zuerst großen 
Enthusiasmus hervorgerufen hat, aber deren fast völlige Erfolglosigkeit jetzt fast 
allgemein anerkannt ist. Nicht anders ist es mit einer weiteren, sehr barbarischen 
Methode, der forcirten Dehnung, ergangen. Mehr Beachtung verdient die neuer- 
dings von Chipault versuchte Dehnung des Rückenmarks, so wie die von Hes- 
sing verfertigten Korsetts zur Entlastung der Medulla. 

Die Zahl der gegen die Krankheit empfohlenen Medikamente ist Legion. Im 
Vordergrunde steht augenblicklich die Behandlung mit Hg und Jod; allein selbst 
die enragirtesten Verfechter der Syphilisätiologie gestehen die absolute Wirkungs- 
losigkeit der specifischen Therapie zu. Die Versuche mit Spermin und Organ- 
extrakten haben wohl nur ein historisches Interesse. 

Die symptomatische Therapie nun richtet sich hauptsächlich gegen die Ataxie. 
Bekanntlich stehen sich bezüglich der Ataxie zwei Theorien gegenüber, die 
Chareot-Erb’sche, die ein besonderes Koordinationscentrum im Rückenmark 
supponirt, und die Leyden-Goldscheider’sche, welche die Ataxie von Sensi- 
bilitätsstörungen abhängig macht. Die Quintessenz dieser letztgenannten Theorie 
gipfelt in dem Satze, dass die Koordination auf der Integrität der Sensibilität be- 
ruht. Hierauf nun ist die kompensatorische Übungstherapie aufgebaut, indem sie 
versucht, für die gestörte Sensibilität andere Sinnesempfindungen heranzuziehen. 
Der Vortr. hat nun diese von Frenkel ausgebaute Therapie mit sehr gutem Er- 
folg erprobt. Er unterscheidet 3 Gruppen von Tabikern: 1) solche, bei denen 
komplicirte Bewegungen Unsicherheit verrathen, 2) solche, bei denen auch die ein- 
fachen Bewegungen unsicher sind, 3) solche, die überhaupt nicht mehr gehen 
können. Für die beiden ersten Gruppen hält er aus vielen Gründen eine Behand- 
lung mit Apparaten nothwendig, weil die Pat. selbst ihre Fortschritte ermessen 
können und größere Exaktheit erlangen. Er demonstrirt verschiedene von ihm 
ersonnene einfach konstruirte Apparate. 

Die erzielten positiven Resultate sind sehr geeignet, als Stütze der Leyden- 
schen Theorie bezüglich der sensorischen Ataxie zu dienen. 

Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


24. Z. v. Vamossy und B. Vas (Budapest). Experimentelle Unter- 
suchungen über die Wirkung des Jodothyrins. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 25.) 


Die zahlreichen exakten Versuche der beiden Autoren haben ergeben, dass 
das subkutan angewendete Jodothyrin, dessen Wirksamkeit experimentell fest- 
gestellt war, selbst in sehr großen Dosen mit Ausnahme einer geringen, nur kurze 
Zeit andauernden Leukocytose keine Veränderungen im Blut hervorruft; das intra- 
venös dem Organismus zugeführte Jodothyrin scheint nebst geringer, schnell vor- 
übergehender Verminderung des specifischen Gewichtes, des Hämoglobingehaltes 
und der rothen Blutkörperchenzahl eine bedeutendere, jedoch auch nur kurze 
Zeit dauernde Vermehrung der weißen Blutkörperchen hervorzurufen; bei beiden 
Anwendungsformen ist die beobachtete Veränderung nicht qualitativer, sondern 
nur quantitativer Natur. Bei Versuchen am isolirten und nicht isolirten Froschherz, 
des Weiteren an Kaninchen und Hunden zeigte das Jodothyrin nicht die geringste 
Wirkung weder auf die Herzganglien, noch auf die Herzmuskulatur oder auf die 
Innervation des Herzens überhaupt. Dessgleichen übten außerordentlich große 
Dosen keine, wie immer geartete, Wirkung auf die Athmung aus; in Überein- 
stimmung mit den Angaben von Lanz und Kobert konnte selbst nach äußerst 
großen, den Hunden intravenös injicirten Jodothyrindosen keine Veränderung 
weder von Seite des Blutdruckes, noch der Herzkontraktionen beobachtet werden. 

Selbst nach längerem Gebrauch des Jodothyrins kann von einer kumulativen 
Wirkung im gewissen Sinne nicht die Rede sein, da sonst auch die auf einmal 


86 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


einverleibten außerordentiieh großen Mengen Vergiftungserscheinungen hervor- 
gerufen hätten. 

Die in der Praxis bei Gebrauch der Schilddrüsenpräparate beobachteten Neben- 
erscheinungen von Seiten des Nervensystems und des Herzens dürften in erster 
Linie einem Ptomaingehalt der Präparate zuzuschreiben sein und sich bei Ge- 
brauch des ptomainfreien Baumann’schen Jodothyrins auf ein Minimum redu- 
ciren. Bei längerem und intensivem Gebrauch des Jodothyrins können allerdings 
auch gewisse Nebenerscheinungen auftreten; diese dürfen aber nicht als direkte 
Folge des Jodothyrins betrachtet werden, sondern sind bedingt durch die plöts- 
lichen Veränderungen des Stoffwechsels in Folge des schnellen Abschmelsens ei- 
weißhaltiger Substanzen und der gesteigerten Fettverbrennung. 

Demnach übt das Jodothyrin keine direkten akuten Wirkungen 
weder auf das Nervensystem, noch auf das Herz, das Blut oder das 
Gefäßsystem aus und seine specifische Wirkung beruht nur auf 
Veränderung des Stoffwechsels. - H. Einhorn (München). 


25. H. Stabel. Versuche mit Jodothyrin und Thyraden an thyreoid- 
ektomirten Hunden. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33—35.) 


Dass man die Folgeerscheinungen nach der Schilddrüsenexstirpation nicht ein- 
fach durch Einführung eines aus Schilddrüsen hergestellten Präparates aufhalten 
kann, wie die Baumann’sche Schule es annimmt, das hat Verf. durch seine 
interessanten Versuche bewiesen. Er hat zunächst 14 Hunde nach der Schild- 
drüsenexstirpation sofort mit Jodothyrin und 8 mit Thyraden gefüttert, und 
kommt, da fast alle Versuchsthiere starben, zum Schluss, dass beide Präparate 
eine lebenserhaltende Wirkung jedenfalla nicht beanspruchen dürfen. Dieser 
negative Erfolg bei thyreoidektomirten Hunden beeinträchtigt jedoch nicht im ge- 
ringsten die therapeutische Verwerthbarkeit beider Mittel beim Menschen, bei dem 
das Jodothyrin vollständig die Stelle der Schilddrüsenextrakte vertritt und deren 
wirksamen Bestandtheil enthält. Aus praktischen Gründen wird Thyraden weiter 
verwendet werden müssen, aus rein wissenschaftlichen Gründen gebührt jedenfalls 
dem Jodothyrin der Vorzug. Neubaur (Magdeburg). 


26. Siegert (Straßburg). Über die diuretische Wirkung der Salicyl- 
säure und des Koffeins. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 20 u. 21.) 


Nach einer prägnanten Wiedergabe der zahlreichen bis jetzt vorliegenden Mit- 
theilungen über die Wirkung der Salicylsäure auf die Cirkulation, den Stoff- 
wechsel und die Nierenthätigkeit, schildert S. ausführlich seine eingehenden Be- 
obachtungen über die diuretische Wirkung der Salicylsäure, des Coffein. natro- 
salicyl. und des Coffein. pur. bei einem Pat. mit chronischer Peritonitis, dessen 
Ascites bereits 90mal punktirt worden war. Dieselben ergaben, dass durch das 
Natrium salicylicum in kleiner wie großer Dosis die Diurese jedes Mal herabgesetzt 
wurde, stets unter Erhöhung des specifischen Gewichts. Die bei dem Coffeinum 
purum ausnahmslos beobachtete starke diuretische Wirkung wurde durch die Ver- 
bindung mit dem Natrium salieylieum in Form des Coffeinum natro-salicylicum be- 
deutend herabgesetst, die Koffeindiurese durch die Salicylsäure unterdrückt. Um- 
gekehrt entfaltete das Coffeinum purum seine stärkste diuretische Wirkung nach 
voraufgegangener Verabreichung kleiner Salicylsäuredosen. 

Demnach dürfte in allen Fällen, in welchen das Koffein mit Rücksicht auf 
seine diuretische Wirkung gegeben wird, die Kombination des Koffeins mit der 
Salicylsäure als unzweckmäßig zu betrachten sein. S. empfiehlt vielmehr die Ver- 
bindung des Coffeinum purum mit der Digitalis »in allen Fällen, wo bei intakten 
Nieren und venöser Stauung durch starke Anregung der Diurese eine Beseiti- 
gung von Ödemen möglich erscheint«. — Coffein. pur. 0,1, Fol. Digit. pulv. 0,02 
2stündlich, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 87 


Eine Resorption der pleuritischen Exsudate durch die angebliche diuretische 
und resorbirende Wirkung der Salicylsäure erscheint durchaus fraglich. 
H. Einhorn (München). 


27. P. Bongartz. Uber Amyloform und Dextroform. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No, 22.) 

Das Amyloform ist eine im Jahre 1896 von A. Classen in Aachen her- 
gestellte chemische Verbindung des Formaldehyds mit Stärke; ein weißes, äußerst 
feines, absolut geruchloses, in allen Lösungsmitteln unlösliches Pulver von so 
hoher Beständigkeit, dass es sich selbst bei Temperaturen von 180° nicht zersetzt. 
Dasselbe ist vollkommen reizlos, absolut ungefährlich und wird im lebenden Or- 
ganismus unter Freiwerden von Formaldehyd und Abspaltung von Stärke ununter- 
brochen bis zur völligen Zersetzung resp. Resorption zerlegt. Die Resultate bei 
seiner Anwendung bei einer großen Zahl eiternder Wunden und Wundhöhlen 
kamen in den meisten Fällen denjenigen des Jodoforms gleich und waren in einer 
Reihe von Fällen noch bessere. An Reizlosigkeit für Wunden und die gesunde 
Haut wird das Amyloform sicher von keinem der gepulverten Antiseptica über- 
troffen. Besonders hervorgehoben wird die günstige Wirkung beim Ulcus molle. 

Das Dextroform stellt eine in Wasser und Glycerin leicht lösliche Ver- 
bindung des Dextrins mit dem Formaldehyd dar, welche in ihrem Verhalten im 
lebenden Organismus denselben Gesetzen wie das Amyloform folgt. 5—20%ige 
Lösungen wurden mit bestem Erfolg zur Injektion bei Gonorrhoe verwandt, Em- 
pyemwundhöhlen wurden mit einem Liter 5—20%iger Lösung, ohne dass Reiz- 
erscheinungen auftraten, ausgespült. Innerlich scheint das Mittel, das in belie- 
bigen Dosen verabreicht werden kann, bei eitrigen Blasenkatarrhen gute Wirkung 
su thun. H. Einhorn (München). 


28. Galliard (Hôpital St. Antoine) Le salophène dans le traite- 
ment du rhumatisme articulaire. 
(Presse méd. 1897. Juli 10.) 

16 Krankengeschichten von Rheumatismen verschiedener Art, die mit Salo- 
phen, 6 g pro Tag, behandelt waren. Die glänzenden Erfolge des Natronsalicy- 
lats hat das Salophen kein einziges Mal gegeben; doch vertrugen es die Kranken 
stets gut, zeigten keine Salicylsymptome und neigten nur zu Schweißen; in 
den günstigen Fällen verschwanden Fieber, Gelenkschwellung, Schmerz nach 
kurzer Zeit. 

Von den akuten Rheumatismen wurde 1/; gut beeinflusst, ein anderes ziem- 
lich gut, der Rest mäßig. Subakute Rheumatismen wurden weniger beeinflusst. 
Von blennorrhagischen Rheumatismen schien 1 Fall deutlichen Nutzen zu spüren; 
der chronische Rheumatismus mit polyartikulärer Lokalisation wird gar nicht ver- 
ändert. Gumprecht (Jena). 


29. BR. Lépine. Sur la valeur clinique du pyramidon. 
(Lyon med. 1897. No. 24.) 

Verf. hat das Pyramidon vielfach als Analgeticum versucht und fast stets 
bewährt gefunden. Gegen die laneinirenden Schmerzen eines Tabikers war nur 
das Pyramidon in 3—4mal täglichen Dosen von je 0,75 g wirksam, nachdem alle 
anderen Mittel, einschließlich des Morphiums, versagt hatten. Auch gegen neur- 
algische und neuralgiforme Schmerzen anderen Ursprungs bewährte es sich gut, 
fast stets besser als das Antipyrin, und wurde stets gut vertragen. 

Als Antipyreticum scheint Verf. das Mittel nur wenig versucht zu haben, in- 
dess konnte er durch Dosen von 0,25—0,3 regelmäßig eine deutliche Herabsetzung 
der Temperatur erzielen. Ephraim (Breslau). 


30. Wyss. Tannalbin in der Kinderpraxis. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 18.) 
Bei Enteritis und Gastroenteritis acuta war die Wirkung von Tannalbin stets 
eine prompte, subakute Fälle von Darm- und Magen-Darmkatarrh konnten in 
wenigen Tagen zur Heilung gebracht werden. Langsam aber sicher behauptete 


88 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


Tannalbin seine Wirkung bei chronischen, schweren Darmkatarrhen, besonders 
solchen, die auf tuberkulöser Basis beruhten. Ferner wurde gute Wirkung ersielt 
bei akuten und chronischen Rectalkatarrhen, sei es bei interner Anwendung oder 
in Form von Irrigationen resp. Klysma. Dabei musste natürlich die Diät sorg- 
fältig geregelt werden. Die Nahrung betrug 

für Säuglinge 2—3mal pro die 0,25 

für 1—2jährige Kinder 3—4mal » » 0,25 

oder 2—3mal » » 05 

für 2—Sjährige Kinder 3—5mal » » 0,5 

Es wurde das Mittel in Schleim, Milch oder Malaga mit Wasser gereicht 

und von den Kindern ohne Weiteres gern genommen. 
Er Seifert (Würzburg). 
31. ©. Dornblüth. Uber Kolanin Knebel. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 25.) 

Das von Dr. Knebel aus der Kolanuss dargestellte Glykosid Kolanin, das 
von Apotheker Krewel & Co. in Köln in Form von Tabletten (à 0,2) in din 
Handel gebracht wird, hat in einer ganzen Reihe von Erschöpfungszuständen, 
namentlich bei der Abspannung der Neurastheniker, gute Dienste gethan. Auch 
in Fällen neurasthenischer Herzschwäche, wo der Puls klein und flattrig war, und 
die Kranken das quälende Gefühl der drohenden Ohnmacht hatten, war in der 
Mehrzahl der Fälle subjektiv und objektiv eine deutliche Besserung zu beob- 
achten. Bei 2 Pat. mit organischer Herzschwäche, bei chronischer Myokarditis 
und bei nephritischer Herszschwäche, bedurfte es mehrmaliger Gaben von 0,2 
Kolanin in 1/gstündigen Zwischenräumen, um eine zufriedenstellende Wirkung zu 
erzielen. Auch ausgesprochene Fälle vasoparalytischer Migräne wurden günstig 
beeinflusst. Üble Nebenwirkungen traten niemals auf. 


Weintraud (Breslau). 


32. Graziani. Ricerche sperimentali sulla formalina. 
(Riforma med. 1897. No. 171.) 

Aus den mit Formalin in der Klinik zu Padua vorgenommenen Versuchen 
schließt der Verf., dass dasselbe in Bezug auf baktericide und antifermentative 
Wirkung dem Sublimat nahe kommt. Per os wirkt es giftiger als subkutan, ver- 
dünnt hat es ein wenig irritative Wirkung und in stärkeren Dosen schadet es 
dem Magen und dem Nervensystem. 

Vielleicht wird die Hygiene und die Chirurgie, aber weniger die innere 
Medicin von dem Mittel Vortheile haben. Doch kann man es benutzen zur Dif- 
ferenzirung des Bacterium coli commune vom Typhusbacterium, ferner um eine 
energische antipyretische Wirkung zu erzielen und den Infektionsprocess wenn 
nicht zu zerstören, doch zu verzögern. Hager (Magdeburg-N.). 


33. E. Nordenfelt. Om sparteins, helleboreins och kokains tempe- 
ratur nedsättande verkan. 
(6. Jahresbericht des Allmönna och Sahlgrenska sjukhus in Gothenburg. 1896.) 
Nachdem Sciolla 1893 die temperaturherabsetzende Wirkung von Gua- 
jakolpinselungen bekannt gemacht hatte, hatten Guinard und Geley diese spe- 
cifische Wirkung geleugnet und angegeben, dass auch Solanin, Cocain, Helle- 
borein und Spartein diese Wirkung hätten. Verf. hat die 3 letzten Körper an 29 
Pat. geprüft, und kommt zu dem Resultat, dass Pinselungen mit diesen Stoffen 
keinen Einfluss auf die Körpertemperatur haben, während er, wie auch früher 
Köster, Sciolla’s Angaben hinsichtlich des Guajakols bestätigen konnte. 
F. Jessen (Hamburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Lenbe, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


EOSS 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Prānumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 4. Sonnabend, den 29. Januar. 1898, 








Inhalt: A. Fröhlich, Über den Nachweis von Traubenzucker im Harn mittels Me- 
thylenblau. (Original-Mittheilung.) 

1. Gouguenheim, 2. Le Comte Colonna- Walewski, Nasenscheidewandabscesse. — 
3. Sänger, Näseln. — 4. Mackenzie, Physiologischer Zusammenhang zwischen Geruchs- 
und Geschlechtsorganen. — 6. Oltuszewski, Sprachstörungen. — 6. Scheler, Physiologie 


der Stimme und Sprache. — 7. Benda und Borchert, Laryngocele ventricularis. — 
8. Uchermann, 9. Goldscheider und Hirsch, Laryngitis rheumatica. — 10. de Noha, 
Larynzstenose. — 11. Grafé, Audition colorée. — 12. Scherliess, Rhinitis fibrinosa 
dipbtherica. — 13. Lévi, Geschwulst in der Trachea. — 14. Sotiroff, Bronchiektasie. — 
15. Francis, 16. Bunch und Lake, Fremdkörper im Bronchus. — 17. Dessy, Akute 
Bronchitis. — 18. Arnsperger, Knochenbildung in der Lunge. — 19. Lenoble, Tumor 
in Lunge und Herz. — 20. Hampeln, Auswurf beim Lungencarcinom. 

Berichte: 21. Berliner Verein für innere Medicin. ® 

Bücher-Anzeigen: 22. Fischer, Vorlesungen über Bakterien. — 23. Fleiner, 


Lehrbuch der Krankheiten der Verdauungsorgane. 

Therapie: 24. Schulz, Colchicamwirkung. — 25. Serono, Lecitin. — 26. Linnos- 
sier und Lannols, Resorption von Jodpräparaten. — 27. Deneffe, Holococain in der 
Ophthalmologie.. — 28. Dujarier und Rosenthal, Vergiftung mit Schwefelsäure. — 
29. Nassauer, Styptiein bei Gebärmutterblutungen. — 30. Schramm, Somatose. — 
31. Deléarde, Antipyrin. — 32. Morel-Lavallse, Intoleranz des Organismus gegen Arznei- 
mittel. — 33. Personali, Einführung von Medikamenten mittels Elektricität. — 
34. Sandwith, Thymol als Vermifugum. 





(Aus der med. Klisik Hofrath Prof. Nothnagel in Wien.) 


Über den Nachweis von Traubenzucker im Harn mittels 
Methylenblau. 


Von 
Dr. Alfred Fröhlich. 


Louis Bremer hat (New York med. journ. 1896. März 7) eine 
Methode zur Diagnose des Diabetes aus dem Blute vermittels ver- 
schiedener Farbstoffe, darunter mit Methylenblau angegeben. Aber 
während er durch seine Versuche zu dem Schlusse gekommen war, 
dass es nicht die Hyperglykämie sei, durch welche diese Reaktion 

4 


9) Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


zu Stande kommt, ist Williamson, der diese Methode modificirt 
hat (Brit. med. journ. 1896 Bd. II p. 730) und der sich nur des 
Methylenblaus bediente, der Ansicht, dass diese Reaktion durch die 
Vermehrung des Traubenzuckers im Blute bedingt sei. 


Im Jahre 1888 schon hatte Ihl (Chemikerzeitung No. 12 p. 25), 
eben so Wohl und Wender, angegeben, dass durch Invertzucker 
das Methylenblau in alkalischer Lösung beim Kochen zu Methylen- 
weiß reducirt wird, wobei eine vollständige Entfärbung der vorher 
tiefdunkelblauen Flüssigkeit eintritt. Rohrzucker giebt die Reaktion 
nicht. 


Ich habe nun den Versuch unternommen, die Reduktion des 
Methylenblaus zu Methylenweiß durch Traubenzucker in alkoholischer 
Lösung für den Nachweis des letzteren im menschlichen Harn zu 
verwerthen. Es stellte sich sofort heraus, dass jedem normalen oder 
pathologischen Harn die Fähigkeit, das Methylenblau in alkalischer 
Lösung zu entfärben, innewohnt und zwar in stärkerem oder geringe- 
rem Grade. 


Eine Durchsicht der Litteratur lehrte mich, dass Le Goff(Repertoire 
de pharmacie 1897 No. 6) bereits daran gegangen war, vermittels des 
Methylenblaus die Anwesenheit von Traubenzucker im Harn nach- 
zuweisen und dass auch ihm die Thatsache, dass jeder Harn Methylen- 
blau in alkalischer Lösung beim Kochen entfärbt, dass also jedem 
Harn das Methylenblau reducirende Eigenschaften eignen, nicht ent- 
gangen war. Ich lasse die betreffende Stelle folgen: »Um die Wirkung 
der reducirenden Substanzen, die in allen Urinen enthalten sind, aus- 
zuscheiden, hat man den zu untersuchenden Harn mit dem zwei- 
fachen Volumen Wasser zu verdünnen. Nimmt man nun 1 cem dieses 
verdünnten Harns und fügt dazu 5 ccm einer Methylenblaulösung 
1:5000, denen man einige Tropfen Kalilauge zusetzt, so entfärbt sich 
diabetischer Urin beim Kochen und nimmt eine blassgelbe Färbung 
an, während normaler Urin blau bleibt«. 


Die Nachprüfung dieser Methode ergab, dass sie für den Nach- 
weis von Traubenzucker unzuverlässig und unbrauchbar ist. Denn 
ich konnte in vielen Fällen den Nachweis erbringen, dass Harne nicht 
nur die von Le Goff angegebenen 5 cem ener Methylenblaulösung 
1:5000 entfärbten, sondern weit darüber hinaus bis 17—18 ccm, ohne 
dass die betreffenden Harne Zucker enthalten hätten wie die mit 
Polarisation, mit der Phenylhydrazinprobe und mit der Worm-Müller- 
schen Probe angestellten Kontrolluntersuchungen lehrten. Man käme 
demnach bei der Anwendung von Le Goff’s Probe unter Umständen in 
die Lage, das Vorhandensein von Traubenzucker im Harn anzunehmen, 
während thatsächlich keine das physiologische Ausmaß überschreiten- 
den Mengen von Traubenzucker darin enthalten sind. Es giebt eben 
viele Harne, die das Methylenblau außerordentlich stark reduciren, 
ohne zuckerhaltig zu sein. Ich werde später anführen, welche Be- 
standtheile des Harns dabei in Betracht kommen könnten und will 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 091 


zunächst die Methode schildern, deren ich mich bedient habe, um 
diese reducirenden Substanzen aus dem Harn auszuschalten. 


Es werden 10 ccm des zu untersuchenden Harns zunächst mit 
etwa 5 ccm einer möglichst koncentrirten Bleizuckerlösung (neu- 
trales essigsaures Blei), dann nach kurzem Umschütteln mit etwa 
5 ccm koncentrirtem Bleiessigs (basisches essigsaures Blei) versetzt. 
Dann filtrirt man durch ein trockenes doppeltes Filter und erhält 
dadurch fast immer ein wasserklares farbloses, höchstens einen leisen 
Stich ins Gelbliche aufweisendes Filtrat. Man giebt dann in 2 Eprou- 
vetten je gleiche Mengen des Filtrats und einer koncentrirten wäss- 
rigen Methylenblaulösung (1 g reinstes Methylenblau in 300 Theilen 
Wasser), macht letztere stark alkalisch (für 5 ccm Methylenblau ca. 
1 ccm einer 10 %igen Kalilauge), erhitzt die alkalische Methylenblau- 
lösung an offener Flamme und gießt das Filtrat des Harns in die- 
selbe hinein, erhitzt neuerlich bis zum Sieden und entfernt dann die 
Eprouvette von der Flamme. Enthält der zu untersuchende Harn 
Zucker, so erfolgt ein Hellerwerden der vorher schwarzblauen Flüssig- 
keit, dieselbe wird weißlich, endlich klar und durchsichtig und nimmt 
einen blassgelblichen Farbenton an. Das überschüssige Blei stört 
die Reaktion in keiner Weise, sondern setzt sich als weißer Nieder- 
schlag am Boden der Eprouvette ab. 


Ich habe stets, um einheitlich vorzugehen, je 5 ccm des Filtrats 
und 5 ccm der Methylenblaulösung verwendet und letztere mit 1 ccm 
Kalilauge alkalisch gemacht, doch genügen bei stark zuckerhaltigen 
Harnen schon wenige Tropfen des Filtrats, um 5 ccm der Methylen- 
blaulösung zu entfärben. Bei geringen Zuckermengen, etwa unter 
20/50 ist es nöthig, die gleiche Menge des Filtrats zuzusetzen. 


Die Entfärbung der Flüssigkeit geschieht meist innerhalb 20 bis 
25 Sekunden nach der Entfernung von der Flamme, doch empfiehlt 
es sich, die Eprouvette möglichst ruhig zu halten, weil schon ge- 
ringfügige Erschütterungen bewirken können, dass der Sauerstoff der 
Luft die obersten Schichten leicht bläut. Durch Schütteln kann man 
sehr leicht der bereits entfärbten Flüssigkeit die blaue Farbe wieder 
verleihen, die jedoch bei ruhigem Stehen wieder der Entfärbung 
Platz macht. 


Um einen zuverlässigen Ausfall der Reaktion zu erzielen, ist 
nichts weiter vonnöthen, als dass das Filtrat nach dem Ausfällen keinen 
deutlich gelben Farbenton mehr aufweist. Dies ist, wie bemerkt, 
fast immer leicht zu erzielen, sollte aber einmal (bei koncentrirten, 
sehr stark gefärbten Harnen) das Filtrat deutlich gelb sein, so genügt 
es, statt der Bleizuckerlösung das neutrale Bleiacetat in Pulverform 
zum Ausfällen zu benutzen oder noch viel einfacher den Harn vor 
dem Ausfällen mit dem gleichen Volumen Wasser zu verdünnen, um 
nachher ein farbloses Filtrat zu erhalten (unter den Hunderten Harnen, 
die ich untersucht habe, war es einmal nöthig, den sehr koncen- 
trirten, dunkelrothen Harn vor dem Ausfällen mit etwas Wasser zu 

4% 


92 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


verdünnen. In allen anderen Fällen war gleich beim ersten Versuch 
das Filtrat fast farblos) '. 

Ich habe nun eine sehr große Reihe von Harnen nach dieser 
Methode geprüft und bei 100 Harnen zur Kontrolle die Phenyl- 
hydrazinprobe? und die Probe mit Fehling’scher Flüssigkeit nach 
Worm-Müller gemacht. In allen Fällen, in denen die Entfärbung 
des Methylenblaus eintrat, war ein deutlicher Niederschlag von Phenyl- 
glykosazon, der unter dem Mikroskop die typische Krystallformation 
zeigte, vorhanden und war auch eine deutliche Reduktion des Kupfer- 
oxyds nachzuweisen. Doch kam es des öftern vor, dass es zu einer 
schwachen Reduktion des Kupferoxyds kam, dagegen die Reaktion 
mit Methylenblau ein negatives Resultat ergab. In solchen Fällen 
war die Phenylhdrazinprobe stets negativ. Ich habe Harne bei den 
verschiedensten Affektionen (Infektionskrankheiten, Lungen-, Herz-, 
Magen-, Darm-, Leberleiden, bei Leukämie, eiweiß- und bluthaltige 
Harne, so wie hämoglobinurische Harne) untersucht. Bei Vorhanden- 
sein von Zucker trat die Entfärbung ein, sonst blieb die Reaktion 
stets negativ. 

Die unterste Empfindlichkeitsgrenze der Probe, die sowohl durch 
Verdünnung diabetischer Harne, als auch durch Zusatz von Trauben- 
zucker zu normalem Harn ermittelt wurde, liegt zwischen 0,04 und 
0,05% Traubenzucker. Bei einem Zuckergehalt von etwa 1°/,, nach 
abwärts erfolgt die Reaktion etwas langsamer. 

Angesichts der Thatsache, dass, wie wir gesehen haben, aus- 
nahmslos jeder Harn Methylenblau zu entfärben vermag, war es von 
Interesse, der Frage näher zu treten, welcher Bestandtheil des Harns 
dabei in Betracht kommen könnte. Um die Natur des normalen, 
das Methylenblau entfärbenden Harnbestandtheils festzustellen, wur- 
den verschiedene Stoffe daraufhin geprüft. In Übereinstimmung mit 
Le Goff fand ich, dass weder Harnstoff noch Harnsäure, Natrium- 
chlorid, Albumin das Methylenblau in alkalischer Lösung reduciren. 

Kreatin reducirt nicht, eben so wenig Gallenfarbstoffe, die es 
jedoch grün färben (Le Goff). | 

Für das Kreatinin war ich in der Lage, den gleichen Nachweis 
zu erbringen. 


1 Die Koncentration der von mir verwendeten Bleiacetatlösungen war folgende: 

a. Plumbum aceticum neutrale 300 g in 1 Liter Wasser gelöst. 

b. Plumbum aceticum basicum solutum (200 g Bleizucker gelöst in 1000 Theilen 
Wasser, darin 100 g Plumbum oxydat. pur. gelöst). 

2 Die Phenylhydrazinprobe wurde in der Weise angestellt, dass der Harn 
mit Bleizucker in Pulverform ausgefällt wurde und 10 ccm des Filtrats zu einer 
Mischung von 20 Tropfen von Phenylhydrazinum purum und 20 Tropfen Eisessig 
zugesetzt wurde und dann durch 1/, Stunde auf dem Wasserbade gekocht wurde. 
Diese Methode (Laves Archiv der Pharmacie 1893 p. 231, 366—372) hat den Vor- 
theil vor der Verwendung des Phenylhydrazinum hydrochloricum, dass jeder auf- 
tretende Niederschlag auf das Entstehen von Phenylglykosazon zu beziehen ist 
und die Menge des Niederschlags eine annähernde quantitative Schätzung des 
Zuckergehalts ermöglicht. 


Centralblatt für innera Medicin. No. 4. 03 


Demzufolge kommen weder Harnsäure noch Kreatinin, 
die beide das Kupfersulfat in alkalischer Lösung reduciren, 
bei der Methylenblauprobe in Betracht. 

Dagegen zeigte es sich, dass die das Methylenblau reducirenden 
Bestandtheile des normalen Harns durch das Ausfällen mit den beiden 
Bleiacetaten zum allergrößten Theile entfernt werden und diese That- 
sache ist vielleicht geeignet, einigen Aufschluss über die Natur der 
normalen reducirenden Körper des Harns zu geben. 

Die entfärbende Kraft nicht zuckerhaltigen Urins gegenüber dem 
Methylenblau ist eine verschiedene. Manche Harne reduciren es 
nur schwach, andere dagegen vor dem Ausfällen sehr stark. Es 
stellte sich heraus, dass ein Theil der Urine, denen im nativen Zu- 
stand eine starke Reduktionsfähigkeit innewohnt, koncentrirte oder 
intensiv gefärbte Harne waren; immer war dies freilich nicht der 
Fall und manche Urine, die frisch entleert nicht wesentlich stark 
gefärbt waren, reducirten beträchtliche Mengen Methylenblau. Da 
es sich aber, wie erwähnt, gezeigt hatte, dass durch das Ausfällen 
mit den Bleiacetaten die Reduktionsfähigkeit nicht zuckerhaltigen 
Harns auf ein Minimum herabgedrückt wurde und ja in erster Linie 
die Farbstoffe des Harns durch essigsaures Blei entfernt werden, so 
lenkte sich meine Aufmerksamkeit den normalen und pathologischen 
Farbstoffen des Harns zu. 

Als präformirte normale Harnfarbstoffe werden angeführt der 
gelbe Farbstoff und der rothe Farbstoff der Uratsedimente (das Uro- 
erythrin). Der Farbstoff des normalen Harns wird nun, wie bekannt, 
durch die Bleiacetate zum allergrößten Theil gefällt, während Trauben- 
zucker durch Bleizucker oder Bleiessig nicht niedergeschlagen wird. 

Das Urobilin findet sich nicht präformirt im normalen Harn, 
sondern kann darin nur hier und da nachgewiesen werden. Es tritt 
aber nachträglich beim Stehen des Harns an der Luft auf und 
nimmt in solchem, der es schon enthält, noch zu (Jaffe). Das Uro- 
bilin ist also nicht präformirt, sondern als Chromogen, als Uro- 
bilinogen in normalem Harn enthalten und daraus bildet sich beim 
Zutritt von Sauerstoff Urobilin (Jaffe). Auch blasse Harne oder solche, 
in denen durch Bleiacetate der Farbstoff ausgefällt wurde, färben 
sich beim Stehen an der Luft von oben her wieder dunkler (Bogo- 
moloff, Külz, Bornträger). Ich habe dies nachträgliche Dunkler- 
werden von entfärbten Harnen hier und da beobachten können. 

Man könnte nun daran denken, dass diesem Chromogen des 
Urobilins oder den normalen Harnfarbstoffen reducirende Eigenschaften 
zukommen, so wie das Urobilin selbst sie besitzt, und dass ersteres 
vielleicht, eben so wie es der Luft Sauerstoff entzieht und sich in 
Urobilin umwandelt, eben so auch dem Methylenblau Sauerstoff ent- 
zieht und es dadurch zu Methylenweiß reducirt. 

Von den pathologischen Farbstoffen werden das Methämoglobin, 
das Hämatoporphyrin, das Bilirubin, das Biliverdin, das Urobilin 
durch die Bleiacetate gefällt, eben so das Melanogen, so dass da- 


94 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


durch etwaige reducirende Eigenschaften dieser Farbstoffe eliminirt 
werden. 

Endlich könnte man noch an eine andere Substanz denken, die 
vielleicht in normalen Harnen die Entfärbung des Methylenblaus be- 
wirken könnte, und das wäre die Glykuronsäure resp. eine Verbin- 
dung derselben. 

Flückiger hat bekanntlich darauf hingewiesen, dass die Re- 
duktionskraft und Linksdrehung des normalen Harns zum Theil einer 
gepaarten Glykuronsäure zuzuschreiben seien. 

Ich war nun in der Lage, von dem Anhydrid der Glykuronsäure 
(das Präparat zeigte eine Rechtsdrehung von «a = 18,5° und gab nach 
dem Kochen mit Phenylhydrazin und Eisessig ein Osazon in Form 
langer gelber Nadeln) zu konstatiren, dass es in alkalischer Lösung 
Methylenblau außerordentlich stark reducirte (5 ccm normalen Harns 
reducirten nach Zusatz von !/, ccm einer 1%igen Lösung des An- 
hydrids 12,5 ccm Methylenblau 1:300). 

Auf Zusatz von Bleiessig fällt dasselbe als unlösliches, basisches 
Salz heraus, so dass das Filtrat nach dem Ausfällen nicht mehr 
Reduktionsfähigkeit behielt, als derselbe Harn ohne Zusatz von 
Glykuronsäureanhydrid. 

Nach der in Neubauer-Vogls »Handbuch der Harnanalyse« 
gegebenen Darstellung verhalten sich einige der gepaarten Glykuron- 
säuren (Urochloralsäure, Naphtholglykuronsäuren) in Bezug auf die 
Reduktion wie Zucker, andere hingegen reduciren nicht (Phenol- 
und Camphoglykuronsäuren). Die reducirenden Naphtholglykuron- 
säuren und die Urochloralsäure werden durch Bleiessig ausgefällt. 

Im Methylenblau besitzen wir also ein Reagens, das gestattet, 
Traubenzucker im Harn schon in kleinen Quantitäten nachzuweisen. 
Die das Methylenblau entfärbenden Körper des normalen Harns (als 
welche vielleicht die Farbstoffe und die Glykuronsäure resp. Ver- 
bindungen derselben) in Betracht kommen könnten, werden durch 
das Ausfällen mit Bleizucker und Bleiessig so weit entfernt, dass 
durch sie der Ausfall der Probe in keiner Weise beeinflusst wird. 
Harnsäure und Kreatinin kommen bei der Anwendung des Methylen- 
blaus nicht in Betracht, da sie dasselbe nicht reduciren. 

Meinem hochverehrten Chef, Herrn Hofrath Prof. Nothnagel, 
bin ich für die gütige Überlassung des Materials, Herrn Docenten 
Dr. Mannaberg für seinen liebenswürdigen Rath und seine freund- 
liche Unterstützung zu größtem Danke verpflichtet. 





1. Gouguenheim. Über die entzündlichen Abscesse der 
Nasenscheidewand. 
(Archiv für Laryngologie Bd. V.) 
6 in der Klinik des Krankenhauses Lariboisiere beobachtete 
Fälle von Abscessen der Nasenscheidewand geben G. Veranlassung, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 95 


diese seltene Erkrankung ausführlicher zu besprechen. In ätiologischer 
Beziehung kommen fast ausschließlich äußere Schädigungen in Be- 
tracht. Der Abscess hat seinen Sitz im Allgemeinen am vorderen 
unteren Theile der Nasenscheidewand, selten sieht man ihn höher 
hinauf an der Lamina perpendicularis des Siebbeins. Die Symptome 
bestehen gleichzeitig in der Verstopfung der Nase und in der intra- 
nasalen Geschwulst, die bei der Berührung sich hart, aber dem Druck 
nachgebend zeigt. Dass das Hämatom der erste Grad des Abscesses 
sei, hält G. nicht für alle Fälle für richtig. Sobald das Vorhanden- 
sein des Abscesses erkannt ist, muss seine Eröffnung vorgenommen 


werden, sei es mittels der Galvanokaustik, sei es mittels des Messers. 
Seifert (Würzburg). 


2. Le Comte Colonna-Walewski. Des absces de la cloison 
des fosses nasales. 
These de Paris, &. Steinheil, 1897. 

Nach der Studie des Verf. ist ein Nasenscheidewandsabscess eine 
seltene Affektion traumatischen Ursprungs, welche sich meist an ein 
Hämatom anschließt. In sog. idiopathischen Fällen handelt es sich 
um eine Mikrobeninvasion von einer ulcerirten Stelle aus, welche der 
Beobachtung entgangen ist. Die Diagnose bietet keine Schwierig- 
keiten, die Prognose ist nicht ernst, in so fern man jedoch mit De- 
formationen des Nasenrückens eventuell rechnen muss. Die Behand- 


lung besteht in Eröffnung des Abscesses und regelrechter Tamponade. 
y. Boltenstern (Bremen). 


3. Sänger. Über die Entstehung des Näselns. 
(Archiv für die ges. Physiologie Bd. LXVI.) 

Nach den Anschauungen des Verf. kommt das Näseln nicht durch 
die Resonanz der in der Nase, sondern der im Nasen-Rachenraum 
befindlichen Luft zu Stande, indem gleichzeitig ein Theil des Ansatz- 
rohres, die Mundhöhle, möglichst für die aus dem Kehlkopf kommen- 
den Schallwellen unzugänglich gemacht wird. Dies geschieht beim 
willkürlichen Näseln durch Gesenktwerden des Gaumensegels und 
durch das energische Sich-empor-Wölben des Zungenrückens. Bei einer 
abnormen Kommunikation zwischen Mund und Mundtheil des Rachens 
einerseits, Nase und Nasentheil des Rachens andererseits kommt das 
Bestreben, das die Lautbildung beeinträchtigende Entweichen der 
Exspirationsluft durch Nasen-Rachenraum und Nase auf normalem 
Wege zu verhindern, in gewissen Muskelaktionen, der Kontraktion 
des obersten Schlundschnürers, des Emporwölbens des Zungenrückens, 
der Kontraktion der Mm. glossopalatini und pharyngopalatini, zum 
Ausdrutk. Diese sind jedoch nicht im Stande, das Entweichen der 
Schallwellen durch Nase und Nasen-Rachenraum zu erschweren oder 
zu verhindern, machen aber andererseits die Mundhöhle für dieselben 


unzugänglich und bedingen so das nicht willkürliche Näseln. 
Seifert (Würzburg). 


96 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


4. Mackenzie. On the physiological and pathological rela- 
tions between the nose and the sexual apparatus of man. 
(Brit. med. journ. 1897. November 27.) 

Dass ein inniger physiologischer Zusammenhang zwischen Ge- 
ruchs- und Geschlechtsorganen besteht, ist bekannt, daher mögen 
hier nur M.’s Beobachtungen über diesbezügliche pathologische Ver- 
hältnisse Mittheilung finden. 

1) Bei einer großen Zahl von Frauen, die an Nasalaffektionen 
erkrankt sind, ist das Leiden während der Menstruation oder unter 
dem Einfluss geschlechtlicher Erregung gesteigert. 2) Es giebt Fälle, 
bei denen kongestive oder entzündliche Processe der nasalen Wege 
nur während der Menstruation auftreten, oder wenigstens dann erst 
so heftig werden, dass sie zur ärztlichen Behandlung gelangen. 3) In 
vielen Fällen von Katarrh der Nase und in manchen von Ozaena ist 
der üble Geruch des Sekrets während der Menstruation besonders 
stark und wird erst geringer beim Aufhören letzterer. 4) Excesse 
in venere scheinen Katarrhe der Nasenschleimhaut zu steigern. 
5) Hochgradige Masturbanten leiden fast konstant an Nasenbluten, 
wässrigen und schleimigen Absonderungen der Nasenschleimhaut und 
perversen Riechempfindungen. 6) Die Koexistenz von Uterin- und 
Ovarienleiden hat bisweilen einen wichtigen Einfluss auf den klini- 
schen Verlauf der Nasalerkrankung. Häufig trotzt letztere der Be- 
handlung, bis das gleichzeitige Leiden der Sexualorgane erkannt und 
beseitigt ist. 

Obige Betrachtungen sprechen dafür, dass dieser Zusammenhang 
entweder auf einfacher Reflexaktion beruht oder, was wahrscheinlicher 
ist, dass eine Korrelation in den vaskulären Centren der erektilen 
Organe der Nase und der Genitalorgane vorhanden. 

Friedeberg (Magdeburg). 


5. Oltuszewski. Beiträge zur Lehre von den Sprachstörungen. 

(Monatsschrift für die gesammte Sprachheilkunde 1894, 1895 u. 1896.) 

Die sehr interessanten Mittheilungen des Verf. aus seiner Anstalt 
für Sprachleidende weisen auf die Bedeutung der Logopathologie hin, 
die auf die bisher vollkommen vernachlässigten und doch so wichtigen 
Sprachstörungen der Kinder, namentlich der angeborenen funktio- 
nellen Aphasie hinweist. Zugleich giebt sie Thatsachen, auf Grund 
deren nicht nur die Behandlung dieser Leiden, sondern auch der 
organischen möglich ist, sie fügt der Reihe der bereits genau be- 
kannten funktionellen Neurosen eine der vielleicht wichtigsten hinzu, 
nämlich das Stottern, sie erklärt die Pathogenese des funktionellen 
Stammelns an der Hand der Physiologie und Psychologie der Sprache, 
sie macht die Heilung in denjenigen Fällen des Näselns möglich, 
wo trotz Beseitigung der Verengerungen im Nasen-Rachenraum sich 
der nasale Klang der Sprache erhält, sie erklärt die Entstehung vieler 
Fälle mechanischen Stammelns, welche mit Veränderung der Kinn- 
laden, der Zähne etc. zusammenhängen und lehrt die Art ihrer Be- 
seitigung. Seifert (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 97 


6. M. Scheier. Die Anwendung der Röntgenstrahlen für 


die Physiologie der Stimme und Sprache. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 25.) 

Durch neue Verbesserungen der Apparate, durch welche besonders 
das störende Flimmern der Bilder auf dem Schirm vermindert wird, 
ist es möglich geworden, die Bewegungen des Gaumensegels, der 
Zunge und des Kehldeckels direkt zu beobachten. Im Allgemeinen 
bestätigen die Röntgenbilder die bisher gültigen Anschauungen; ferner 
zeigen sie, was bisher von Manchen bestritten wurde, dass das 
Gaumensegel sich bei hohen und lauten Tönen stärker hebt, als bei 
tiefen und leisen. Auch der Kehldeckel richtet sich mit steigender 
Tonhöhe, bei welcher ja auch der Kehlkopf in die Höhe geht, immer 
steiler empor, um sich bei absteigender Tonleiter immer mehr zu 
senken. Auch bei der Falsettstimme richtet sich der Kehldeckel steil 
auf, der Kehlkopf wird gleichfalls in die Höhe gezogen und dem 
Zungenbein genähert. Ephraim (Breslau). 


7. ©. Bonda und Fr. Borchert. Laryngocele ventricularis 
als Todesursache. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 32.) 

Verf. beschreiben eine Laryngocele, welche durch Ersticken den 
augenblicklichen Tod des Individuums herbeiführte. Dieselbe lag 
zwischen der linken aryepiglottischen Falte und der Schleimhaut des 
linken falschen Stimmbandes, wölbte sich kugelig über dem Vesti- 
bulum laryngis hervor und besaß eine gewisse Elasticität, so dass 
sie sich spontan wieder herstellte, wenn sie durch Fingerdruck zum 
Schwinden gebracht war. An der oberen seitlichen Wandung befand 
sich eine ganz feine Öffnung. Die Länge der Höhle betrug 4!/, cm, 
von welcher auf den intralaryngealen Abschnitt 2!/, cm kamen, die 
Breite ca. 2 cm und um Weniges breiter war der extralaryngeale 
Abschnitt, die Breite des intralaryngealen 1!/, cm, des anderen 2!/, cm. 
Die betreffende Bildung war jedenfalls als eine atavistische auf- 
zufassen, da keine Anhaltspunkte dafür vorlagen, dass ein Rest der 
embryonalen Kiementaschen mit dem Sinus Morgagni hätte in Ver- 
bindung treten können. Gestützt wurde diese Ansicht durch die 
Untersuchungen Greber’s, Rüdinger’s und R. Fick’s, die an Affen 
angestellt wurden und klarlegten, dass Kehlkopfsäcke bei anthropoiden 
Affen, besonders beim Orang-Utang existirten, die vom Ventrikel aus 
mit Luft aufgeblasenjwerden konnten. Im vorliegenden Falle trat, 
vielleicht begünstigt durch die bestehende Schlaffheit der Plicae ary- 
epiglotticae und durch eine forcirte Exspiration bei geschlossenem 
Kehldeckel oder geschlossenem Mund, eine plötzliche übergroße An- 
füllung des Sackes mit Luft ein, die nicht wieder austreten konnte, 
weil der Zugangskanal sich jedenfalls ventilartig schloss und so den 
augenblicklichen Tod des Mannes durch Verlegung des Kehlkopf- 
eingangs herbeiführte, der bei richtiger Erkennung der Sachlage und 


ar 


98 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


weniger akutem Verlauf durch eine Incision hätte verhütet werden 
können. Neubaur (Magdeburg). 


$. Uchermann. Laryngitis acuta rheumatica circumscripta 


(nodosa). 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 47.) 


9. Goldscheider und Hirsch. Bemerkungen zu dieser Ver- 
öffentlichung. 
(Ibid. 1897. No 50.) 

U. beschreibt als bisher unbekannt eine rheumatische Erkran- 
kung des Larynx, die in Form von festen, stark empfindlichen Infil- 
traten auftreten soll. Die beiden zur Erläuterung angeführten kurzen 
Krankengeschichten lassen jedoch darauf schließen, dass es sich in 
dem einen Falle um eine, wenn auch nicht häufige, so doch wohl- 
bekannte Affektion, nämlich um einen akuten Rheumatismus des 
einen Cricoarytaenoidealgelenks gehandelt hat. Bei dem anderen 
Kranken scheint sogar nur ein einfacher, in der Aryknorpelgegend 
lokalisirter akuter Kehlkopfkatarrh vorgelegen zu haben, wie er sehr 
oft beobachtet wird. 

G. bringt aus Anlass der vorstehenden Publikation einen schon 
früher veröffentlichten Fall in Erinnerung, der weit eher die von 
U. gewählte Bezeichnung verdient. Es fand sich hier neben akutem 
Gelenkrheumatismus und Erythema exsudat. multif. eine Affektion 
des Larynx, welche in multiplen Infiltraten bestand und der Haut- 
affektion anscheinend nahe verwandt war. 

H. weist darauf hin, dass rheumatische Erkrankungen des 


Larynx längst bekannt und nicht sehr selten sind. 
Ephraim (Breslau). 


10. P. Villani de Noha. Contributo allo studio delle stenosi 
laringe. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. August 15.) 

Verf. berichtet über 3 interessante Fälle von stenosirenden 
Membranen im Larynx. Die Bildung derselben wird im 1. Falle 
zurückgeführt auf eine chronische, skrofulöse Entzündung, da auBer- 
dem chronischer Katarrh der Nasenschleimhaut und der Conjunctiva, 
Blepharadenitis und leichte Drüsenschwellungen bestanden und alle 
anderen ätiologischen Momente ausgeschlossen werden konnten. Im 
2. Falle war tracheotomirt worden; trotzdem fortdauernde Erstickungs- 
anfälle, die hervorgerufen waren durch eine Membran mit nur kleiner 
centraler Öffnung in der Höhe des 3.—4. Trachealrings. Der 
3. Pat. hatte die Gase einer explodirenden Bombe eingeathmet, 
worauf lästiges, brennendes Gefühl, Schmerzen im Halse, Husten und 
allmählich zunehmende Athembeschwerden auftraten, so dass zur 
Tracheotomie geschritten werden musste. Die laryngoskopische Unter- 
suchung ergab eine vollständige Occlusion der Glottis durch eine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 99 


Membran, die von einem zum anderen Stimmband sich erstreckte, 
so dass der Pat. nur durch die Kanüle athmete. Behandlung: Durch- 
schneidung der Membran, allmähliche Erweiterung durch Einführung 
elastischer Katheter, Intubation. H. Einhorn (München). 





11. A. Graf6. Note sur un nouveau cas d'audition colorée. 
(Revue de méd. 1897. No. 3.) 

Eine neue Beobachtung von »Audition coloree« derart, dass bei 
der Pat. wie in manchen analogen Fällen der Vokal a das unscharf be- 
grenzte Bild — nicht nur die Empfindung — schwarzer, i rother Farbe 
hervorruft, dieses aber weder die im Gesichtskreis liegenden Gegen- 
stände verdeckt, noch sich mit deren Farbenton mischt, noch nach 
außen projicirt erscheint. Das Timbre der sprechenden Stimme hat, 
besonders beim Roth, einen gewissen Einfluss auf dessen Nuance. Das 
Phänomen war zu Zeiten verschieden stark ausgesprochen, konnte 
mitunter, z. B. bei Ermüdung oder nach zu häufiger oder zu langer 
Auslösung, fehlen. F. Reiche (Hamburg). 





12. Scherliess. Über fibrinöse Entzündungen der oberen 
Luftwege. 
Diss., Königsberg, 1897. 

Die Dissertation stellt eine Erweiterung der Arbeit von Gerber 
und Podack (s. d. Centralblatt 1895 No. 34 p. 821) dar mit Hinzu- 
fügung von 4 neuen Fällen von Rhinitis fibrinosa diphtherica, so dass 
in den letzten Jahren 9 Fälle von Rhinitis fibrinosa im Ambulatorium 
von Gerber beobachtet wurden, in welchen jedes Mal Klebs- 
Löffler’sche Diphtheriebacillen nachgewiesen werden konnten, deren 


volle Virulenz in 6 Fällen an Thieren erwiesen worden ist. 
Seifert (Würzburg). 


13. Levi. Tumeur sarcomateuse de la trachée. Degenere- 


scence sarcomateuse de l’amygdale. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 9.) 

Eine 38jährige Frau erkrankte °/, Jahr vor ihrer Aufnahme an 
Husten und Athemnoth. Bei der Untersuchung der bereits in 
asphyktischem Zustand befindlichen Frau ergab sich hochgradige Ste- 
nose der Trachea ohne Mitbetheiligung des Kehlkopfes. Tod in 
einem dyspnoischen Anfall. In der Trachea fand sich 2 Finger breit 
über der Bifurkation eine nussgroße Geschwulst und über und unter 
dieser in die Schleimhaut eingelagert eine Reihe von kleineren steck- 
nadelkopfgroßen Geschwülstchen, die Bronchialdrüsen stark ge- 
schwollen. Die linke Mandel vergrößert, derb. Die histologische 
Untersuchung ergab, dass die Geschwülste in der Trachea, so wie die 


Vergrößerung der Tonsille einem Rundzellensarkom entsprechen. 
Seifert (Würzburg). 


98 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


weniger akutem Verlauf durch eine Incision hätte verhütet werden 
können. Neubaur (Magdeburg). 


8. Uchermann. Laryngitis acuta rheumatica circumscripta 


(nodosa). 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 47.) 


9. Goldscheider und Hirsch. Bemerkungen zu dieser Ver- 


öffentlichung. 
(Ibid. 1897. No 50.) 

U. beschreibt als bisher unbekannt eine rheumatische Erkran- 
kung des Larynx, die in Form von festen, stark empfindlichen Infil- 
traten auftreten soll. Die beiden zur Erläuterung angeführten kurzen 
Krankengeschichten lassen jedoch darauf schließen, dass es sich in 
dem einen Falle um eine, wenn auch nicht häufige, so doch wohl- 
bekannte Affektion, nämlich um einen akuten Rheumatismus des 
einen Cricoarytaenoidealgelenks gehandelt hat. Bei dem anderen 
Kranken scheint sogar nur ein einfacher, in der Aryknorpelgegend 
lokalisirter akuter Kehlkopfkatarrh vorgelegen zu haben, wie er sehr 
oft beobachtet wird. 

G. bringt aus Anlass der vorstehenden Publikation einen schon 
früher veröffentlichten Fall in Erinnerung, der weit eher die von 
U. gewählte Bezeichnung verdient. Es fand sich hier neben akutem 
Gelenkrheumatismus und Erythema exsudat. multif. eine Affektion 
des Larynx, welche in multiplen Infiltraten bestand und der Haut- 
affektion anscheinend nahe verwandt war. 

H. weist darauf hin, dass rheumatische Erkrankungen des 


Larynx längst bekannt und nicht sehr selten sind. 
Ephraim (Breslau). 


10. P. Villani de Noha. Contributo allo studio delle stenosi 
laringe. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. August 15.) 

Verf. berichtet über 3 interessante Fälle von stenosirenden 
Membranen im Larynx. Die Bildung derselben wird im 1. Falle 
zurückgeführt auf eine chronische, skrofulöse Entzündung, da außer- 
dem chronischer Katarrh der Nasenschleimhaut und der Conjunctiva, 
Blepharadenitis und leichte Drüsenschwellungen bestanden und alle 
anderen ätiologischen Momente ausgeschlossen werden konnten. Im 
2. Falle war tracheotomirt worden; trotzdem fortdauernde Erstickungs- 
anfälle, die hervorgerufen waren durch eine Membran mit nur kleiner 
centraler Öffnung in der Höhe des 3.—4. Trachealrings.. Der 
3. Pat. hatte die Gase einer explodirenden Bombe eingeathmet, 
worauf lästiges, brennendes Gefühl, Schmerzen im Halse, Husten und 
allmählich zunehmende Athembeschwerden auftraten, so dass zur 
Tracheotomie geschritten werden musste. Die laryngoskopische Unter- 
suchung ergab eine vollständige Occlusion der Glottis durch eine 


— -— —* = — 


Centralblatt für innere Mediein. No. 4. 99 


Membran, die von einem zum anderen Stimmband sich erstreckte, 
so dass der Pat. nur durch die Kanüle athmete. Behandlung: Durch- 
schneidung der Membran, allmähliche Erweiterung durch Einführung 
elastischer Katheter, Intubation. H. Einhorn (München). 


11. A. Grafó. Note sur un nouveau cas d'audition colorée. 
(Revue de méd. 1897. No. 3.) 

Eine neue Beobachtung von »Audition coloree« derart, dass bei 
der Pat. wie in manchen analogen Fällen der Vokal a das unscharf be- 
grenzte Bild — nicht nur die Empfindung — schwarzer, i rother Farbe 
hervorruft, dieses aber weder die im Gesichtskreis liegenden Gegen- 
stände verdeckt, noch sich mit deren Farbenton mischt, noch nach 
außen projicirt erscheint. Das Timbre der sprechenden Stimme hat, 
besondere beim Roth, einen gewissen Einfluss auf dessen Nuance. Das 
Phänomen war zu Zeiten verschieden stark ausgesprochen, konnte 
mitunter, z. B. bei Ermüdung oder nach zu häufiger oder zu langer 
Auslösung, fehlen. F. Reiche (Hamburg). 





12. Scherliess. Über fibrinöse Entzündungen der oberen 
Luftwege. 
Diss., Königsberg, 1897. 

Die Dissertation stellt eine Erweiterung der Arbeit von Gerber 
und Podack (s. d. Centralblatt 1895 No. 34 p. 821) dar mit Hinzu- 
fügung von 4 neuen Fällen von Rhinitis fibrinosa diphtherica, so dass 
in den letzten Jahren 9 Fälle von Rhinitis fibrinosa im Ambulatorium 
von Gerber beobachtet wurden, in welchen jedes Mal Klebs- 
Löffler’sche Diphtheriebacillen nachgewiesen werden konnten, deren 


volle Vırulenz in 6 Fällen an Thieren erwiesen worden ist. 
Seifert (Würzburg). 


13. Levi. Tumeur sarcomateuse de la trachée. Degenere- 


scence sarcomateuse de l’amygdale. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 9.) 

Eine 38jährige Frau erkrankte ®/, Jahr vor ihrer Aufnahme an 
Husten und Athemnoth. Bei der Untersuchung der bereits in 
asphyktischem Zustand befindlichen Frau ergab sich hochgradige Ste- 
nose der Trachea ohne Mitbetheiligung des Kehlkopfes.. Tod in 
einem dyspnoischen Anfall. In der Trachea fand sich 2 Finger breit 
über der Bifurkation eine nussgroße Geschwulst und über und unter 
dieser in die Schleimhaut eingelagert eine Reihe von kleineren steck- 
nadelkopfgroßen Geschwülstchen, die Bronchialdrüsen stark ge- 
schwollen. Die linke Mandel vergrößert, derb. Die histologische 
Untersuchung ergab, dass die Geschwülste in der Trachea, so wie die 


Vergrößerung der Tonsille einem Rundzellensarkom entsprechen. 
Seifert (Würzburg). 


100 Centralblatt für innere Medicin. No, 4. 


14. N. Sotiroff. De la dilatation des bronches chez les 
enfants. 
These de Paris, 6. Steinheil, 1897. 

Die Bronchiektasie ist eine bei Kindern relativ seltene Erkran- 
kung; ätiologisch kommen häufige Bronchitiden und Bronchopneu- 
monien im Anschluss an Keuchhusten, Masern, Influenza in Betracht, 
in einigen Fällen, so auch in einer Beobachtung des Verf. das längere 
Liegenbleiben eines Fremdkörpers (Kirschkern) in den Bronchien. 
Dieser letzte Faktor ist nach S. bisher viel zu wenig gewürdigt wor- 
den. Ist ein Fremdkörper in die Bronchialverzweigungen eingedrungen, 
so bildet sich eine mehr oder minder lange Toleranz aus und späterhin 
kann man nur die Symptome der Bronchiektasie konstatiren. Ge- 
wöhnlich ist der Process nur einseitig, in den sehr seltenen bilate- 
ralen Fällen überwiegt stets eine Lungenhälfte. 

Die Diagnose ist zuweilen sehr schwer, bei Kavernensymptomen 
kann man an Tuberkulose denken; der Mangel der Koch’schen Ba- 
cillen und der Kontrast zwischen dem objektiven, weit vorgeschrittenen 
Befunde einerseits und dem meist leidlichen Allgemeinzustand anderer- 
seits sprechen natürlich zu Gunsten der Bronchiektasie. Differential- 
diagnostisch kommen noch chronische Pleuritis, Lungengangrän, 
Durchbruch eines Lungenabscesses in Betracht. 

Die Therapie wird in der Mehrzahl der Fälle rein intern sein, 
bei fötidem Athem und Sputum und bei schwer ergriffenem All- 
gemeinzustande kämen operative Eingriffe in Frage. Leider hat die 
Pneumotomie bisher nur geringe Erfolge erzielt, in einzelnen Fällen 
sogar den Exitus verschuldet; die Ungunst der Resultate liegt jedoch 
meist an der mangelhaften internen Indikationsstellung; Perkussion, 
Auskultation und Probepunktion geben noch zu wenig positive Auf- 
schlüsse über den jeweiligen Lungenbefund, möglich, dass heut zu Tage 
mit Röntgenstrahlen ein positiveres Resultat erzielt wird. 

Die Prognose der Bronchiektasie ist im Übrigen relativ günstig, 
die Kinder können nicht nur derart erheblich gebessert werden, dass 
sie eine ganz erträgliche Existenz zu führen im Stande sind, sondern 
das Leiden kann sogar völlig zum Stillstand kommen und ausheilen. 

Wenzel (Magdeburg). 


15. Francis. A pipe stem impacted in one of the bronchi 
for a period of three months. 
(Brit. med. journ. 1897. September 25.) 

Ein Militärinvalide fiel, während er eine Tabakspfeife im Munde 
hatte, durch einen Fehltritt zu Boden und wurde bewusstlos auf- 
gehoben. Als er wieder zur Besinnung kam, bemerkte er, dass das 
Vulkanitmundstück der Pfeife abgebrochen war und fehlte. Seit dem 
Fall klagte der Mann über Schmerz in der linken Brust; zugleich 
trat Dyspno& und reichlich schleimig-eitriger Auswurf ein. Bei der 
Untersuchung wurde außer einem leichten systolischen Geräusch nur 
diffuse Bronchitis festgestellt, gegen welche ein Expektorans verordnet 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 101 


wurde. Nach einiger Zeit fühlte Pat. sich besser und nahm seine 
unterbrochene Arbeit wieder auf. 3 Monate nach dem Fall bekam 
er plötzlich, als er eine schwere Last in gebückter Stellung aufheben 
wollte, einen heftigen Hustenanfall, durch welchen ein schwerer 
Gegenstand in seinen Mund gerieth. In dieser ausgehusteten Masse 
erkannte er das vermisste Ende seines Pfeifenstiels, welches mit co- 
agulirtem Blut und verdicktem Schleim umgeben war; die Länge 
des Stückes betrug 1!/,, die Breite !/, engl. Zoll. 

Dass ein derartiger Fremdkörper so lange im Bronchus verweilen 
konnte, ohne schwerere Erscheinungen zu verursachen, ist wohl nur 
dadurch zu erklären, dass die Luft unbehindert in die Lunge durch 
den Hohlraum des Pfeifenrohres gelangen konnte. 

Friedeberg (Magdeburg). 


16. J. 10 M. Bunch and R. Lake. A foreign body in the 


air passages for nine years; operation; removal; recovery. 
(Lancet 1897. September 25.) 

In diesem bemerkenswerthen Falle hatte ein flaches, 2,1:1,5 cm 
großes, spitziges Knochenstück bei einer 38jährigen Frau über 8 Jahre 
anscheinend im Bronchus dexter gesessen und wurde dann unter Ver- 
änderung seiner Lage Anlass einer Trachealstenose: ein halbes Jahr 
später wurde es per tracheotomiam entfernt. — Die Litteratur ent- 
hält nach den Verff. nur 31 in gleicher Weise — durch Operation 
oder durch spontane Loslösung und Ausstoßung des Fremdkörpers — 
nach vorheriger mehr als 12monatlicher Einkeilung desselben in 
Luftröhre oder Bronchus geheilte Fälle; in nur 3 war obiger Zeitraum 
von 81/, Jahren übertroffen, der längste betrug 60 Jahre (Bartlett). 

F. Reiche (Hamburg). 


17. S. Dessy. Ricerche batteriologiche in alcuni casi di 


bronchite acuta. 
(Sperimentale 1897. Fasc. 4.) 

D. hat von 13 Fällen akuter Bronchitis, welche im Verlauf von 
2 Monaten in einem Militärlazarett zu Florenz zur Beobachtung ka- 
men, 5 bakteriologisch untersucht und stets innerhalb der Zellen des 
ungemein reichlichen, eitrigen Sputums zahlreiche, nach Gram nicht 
färbbare, wenig virulente Diplokokken gefunden. Dieselben stimmten 
zwar ihrem morphologischen und kulturellen Verhalten nach nicht 
vollkommen mit irgend einer der bekannten pathogenen Kokkenart 
überein, wurden aber für Streptokokken gehalten, wie sie in der 
Mundhöhle gesunder Personen häufig gefunden werden. 

H. Einhorn (München). 


102 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


18. Arnsperger. Über verästelte Knochenbildung in der 
Lunge. 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXI. Hft. 1.) 

In dem eingehend beschriebenen Falle handelte es sich um ver- 
ästelte Knochenbildungen in beiden Lungen in Form von starren 
Röhrchen und dendritischen steifen, harten Kämmchen und Geweih- 
bildungen, die Verf. als das Produkt einer chronisch interstitiellen 
ossificirenden Pneumonie deutet. Markwald (Gießen). 


19. E. Lenoble. Étude sur deux cas de tumeurs malignes 
secondaires du poumon et du coeur généralisées aux grands 


appareils. 
(Revue de méd. 1896. No. 12.) 

Zwei Fälle sekundärer Tumorenentwicklung in Lunge und Herz. 
In dem einen lag bei einer 28jährigen Frau, bei der 1 Jahr zuvor 
ein Cancroid der rechten Brust entfernt war, eine allgemeine Carci- 
nose vor mit sekundärer Geschwulstentwicklung in der linken Mamma, 
in der Lunge und diffus in der Leber, ferner das allererste Stadium 
einer Endocarditis und Myocarditis carcinomatosa. Intra vitam be- 
standen die Zeichen tracheobronchialer Drüseninfiltration, der linke 
Phrenicus war komprimirt. 

In der 2. Beobachtung, bei einem 45jährigen Manne, waren mul- 
tiple sarkomatöse Tumoren in Haut und Muskeln und allgemeine 
Sarkomatose vorhanden; Lungen und Herz waren ergriffen, eine 
Pleuritis und Endocarditis sarcomatosa bestand und eine neoplastische 
Infiltration des Zwerchfells und beider Nieren; in der linken war 
anscheinend der primäre Sitz. Auffallend war bei dem schweren Be- 
fallensein des Herzens und der Nieren der Mangel aller darauf hin- 
deutenden Symptome. Der Urin war frei von Albumen und Zucker 
und an Menge unvermindert, die Herztöne;waren rein, Arythmie fehlte. 

Die Blutuntersuchungen ergaben bei beiden Kranken eine An- 
ämie 2. Grades, im gefärbten Präparat von Fall 2 fiel die große Selten- 
heit der Hämatoblasten auf. In der Lunge war die Propagation der 
Geschwulst auf dem Wege der Lymphbahnen sehr deutlich. 

F. Reiche (Hamburg). 





20. P. Hampeln. Über den Auswurf beim Lungencarcinom. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 3 u. 4.) 

H. macht zunächst auf die hämorrhagische Beschaffenheit des 
Sputums, insbesondere auf geringfügige flüchtige Blutbeimengungen 
aufmerksam und giebt des Weiteren eine Auseinandersetzung über 
die diagnostische Bedeutung der Neubildungszellen im Sputum. In 
einer Tafel werden die verschiedenen Arten von epithelialen und 
epitheloiden Zellen, die im Sputum vorkommen, abgebildet und diesem 
echte Krebszellen gegenüber gestellt. Verf. hält pigmentfreie, poly- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 103 


mörphe Polygonalzellen für Carcinom für charakteristisch. Die Arbeit 
enthält außerdem noch einige Auszüge aus Krankengeschichten ein- 
schlägiger Fälle. Matthes (Jena). 


Sitzungsberichte. 


21. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 3. Januar 1898. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


. Diskussion des Vortrags des Herrn Jakob: Über kompensatorische 
Ubungstherapie. 

Herr Eulenburg erwähnt, dass er der absprechenden Meinung des Vortr. 
Betreffs der Suspension nicht ganz beipflichten könne. Er hat seit etwa 4 Mo- 
naten das neue, von Chipault und Gilles de la Tourette angegebene Sus- 
pensionsverfahren, bei dem es sich um eine forcirte Beugung der Wirbelsäule 
handelt, geübt, und recht gute symptomatische Erfolge nicht bloß bezüglich der 
Ataxie, sondern auch bezüglich der lancinirenden Schmerzen und der Blasen- 
störungen erzielt. Die Nothwendigkeit der Appargte für die Übungstherapie er- 
kennt er nicht an und hält sie für entbehrliche Spielereien; ausgenommen sind die 
Apparate für die oberen Extremitäten, weil es sich hier darum handelt, sehr feine 
Bewegungen einzuüben. 


Herr Stadelmann protestirt gegen die Bebauptung des Vortr., dass alle 
Autoren die Erfolglosigkeit der antisyphilitischen Behandlung bei Tabes zugeben. 
Noch eine ganse Reihe yon Autoren, darunter auch er, steht auf dem Standpunkt, 
dass gerade bei specifischer Therapie manchmal ganz verblüffende Besserungen zu 
konstatiren sind, wenn auch in der Mehrzahl der Fälle ein Nutzen nicht her- 
vortritt. 


Herr Zabludowski sucht zu beweisen, dass die Übungstherapie kein neues 
Verfahren sei, sondern längst als ein Glied der Heilgymnastik bestehe Die 
ungstherapie allein reicht nach seiner Ansicht nicht zur Behandlung der Tabes 
aus; sie müsse mit Massage kombinirt werden. Man kann mit den einfachsten 
Apparaten sehr gut auskommen. 


Herr Goldscheider hält die Forderung des Vortr., die Übungen ausschließ- 
lich Specialisten zu übertragen, für nicht gerechtfertigt; vielmehr fallen sie nach 
seiner Meinung durchaus in das Ressort der praktischen Arzte. Was die Apparate 
anlangt, so ist er kein Gegner derselben, hält sie aber für ganz entbehrlich. Wenn 
die Nothwendigkeit der Apparate so sehr in den Vordergrund geschoben wird, 
so werden sich in kurzer Zeit die Mechaniker dieser Sache bemächtigt haben und 
die Mitwirkung der Ärzte überflüssig machen; es kommt dies einer Diskreditirung 
der Methode gleich. Gegenüber Herrn Zabludowski stellt er es entschieden 
in Abrede, dass die Übungstherapie bereits in der schwedischen Heilgymnastik 
vorhanden sei; bei letzterer handle es sich um Widerstandsbewegungen, aber nicht 
um Einlernung physiologischer Bewegungen. 

Herr Gutsmann macht darauf aufmerksam, dass kompensatorische Übungen 
bei Sprachstörungen seit Langem mit gutem Erfolg angewandt werden. Bei den 
spastischen Sprachstörungen hat er dadurch Erfolge ersielt, dass er das Sprechen 
n seine Komponenten zerlegt hat. Sehr erprobt hat sich ihm dabei die Hilfe des 
Spiegels, in dem die Pat. ihre Stimmbänder selbst erblicken und durch das Auge 
kontrolliren können. 

Herr von Leyden sieht in der zur Diskussion stehenden Methode einen 
außerordentlichen Fortschritt bezüglich der therapeutischen Beeinflussung der Tabes 
und hofft, dass sie sich auch für das ganze Gebiet der Rückenmarkskrankheiten 
verwendbar zeigen wird. Die Therapie dieses Gebiets ist lange Zeit steril ge- 


104 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


blieben; nach seiner Meinung war dies eine Folge der medikamentösen Zeit- 
strömung, die für jede Krankheit ein specifisches Heilmittel suchte. Auch für die 
Tabes hat man auf medikamentösem Wege Heilung angestrebt, und gang besonders 
ist es der behauptete Zusammenhang von Tabes und Syphilis gewesen, der hier 
einer medikamentösen — antiluetischen — Therapie Vorschub geleistet hat. Der 
Wunsch ist hier ein wenig der Vater des Gedankens gewesen und so mag es ge- 
kommen sein, dass Besserungen oder Heilungen unter dieser Therapie beobachtet 
sind. Er selbst hält diese Heilungen für nur zufällige und illusorische; Schwan- 
kungen und Remissionen sind bei einer so exquisit chronischen Krankheit wie 
die Tabes nichts Wunderbares. Er steht auch nicht an, die rasche Verbreitung, 
welche die Lehre des Causalnexus von Tabes und Syphilis gefunden hat, größten- 
theils auf die medikamentöse Zeitströmung zu setzen; denn es ist nur natürlich, 
dass eine Hypothese, die eine gedeihliche therapeutische Perspektive eröffnet, mit 
großer Begeisterung aufgenommen wird. Er hält nach wie vor daran fest, dass 
diese Hypothese irrig sei und hält die gegen ihn vorgeführten Statistiken für nicht 
stichhaltig. 

Gegenwärtig kommt die mechanische Therapie mehr auf; gewiss beeinflusst sie 
den tabischen Process an sich nicht, aber sie leistet gute symptomatische Dienste. 
Man kann die Übungen sicherlich ohne Apparate vornehmen, indessen gewähr- 
leisten dieselben doch ein methodischeres und präciseres Vorgehen. Zwischen der 
medikamentösen und der mechanischen Therapie der Tabes ist die chirurgische 
eingeschaltet gewesen, indessen hat sich weder die Nervendehnyng noch die Sus- 
pension behaupten können; er vermag auch nicht einzusehen, wie eine Dehnung 
der Wirbelsäule auf den tabischen Process selbst einwirken solle. 

Herr Kann hat in keinem ernsthaften Lehrbuch über Heilgymnastik die Be- 
hauptung gefunden, dass die Frenkel’sche Übungstherapie schon su ihrem Be- 
sitzstand gehöre. Die Massage allein hat ihm bei Tabes nichts geleistet, sehr 
viel aber die Kombination von Massage und Ubungen. Für die Apparate tritt 
auch er in die Schranken; man kann zwar ohne sie auskommen, ist aber in vielen 
Fällen mit ihnen besser daran. 

Herr Joseph tritt der Behauptung des Vortr. entgegen, dass Korsetts für 
Tabiker bloß durch Hessing angefertigt werden können. 

Herr Jastrowitz glaubt dem suggestiven Moment bei der Übungstherapie 
eine wichtige Rolle zusprechen zu müssen. Er führt dafür die Beobachtung ins 
Feld, dass paralytische Tabiker im maniakalischen Aufregungsstadium ihre Ataxie 
vollständig zu verlieren pflegen. 

Herr Jakob hat nur gesagt, dass fast alle — nicht alle — Autoren von der 
Zwecklosigkeit der antiluetischen Behandlung überzeugt sind. Die schwedische 
Heilgymnastik ist im Princip streng von der Übungstherapie verschieden. Die 
Apparate empfiehlt er vor Allem desswegen, weil die Übungen mit ihnen besser 
dosirt werden können. Er will die Übungstherapie nicht der Domäne der prak- 
tischen Ärzte entziehen, nur verlangt er vorher eine gute und specialistische Aus- 
bildung darin. Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


22. A. Fischer. Vorlesungen über Bakterien. 
Jena, 6. Fischer, 1897. 

Der Titel der Broschüre » Vorlesungen über Bakterien« könnte leicht Veran- 
lassung sein, das Buch zu dem großen Haufen der Tageslitteratur bei Seite zu 
legen, ohne es gelesen zu haben, denn Vorlesungen über Bakterien bieten an sich 
noch nichts Besonderes. Aber das soll nicht gelten von F.’s Vorlesungen. 

Sie bilden einen außerordentlich werthvollen Beitrag zur Litteratur und 
darum möge auch diese Besprechung dazu beitragen, dem gediegenen Buche Ver- 
ehrer zu verschaffen. Das Buch ist von einem Botaniker geschrieben und da wird 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 105 


man erwarten, dass das große Kapitel der Bakteriologie von ganz anderen Seiten 
in Bearbeitung genommen ist, als das gemeinhin in den medicinischen Hörsälen 
der Fall zu sein pflegt und als wie auch unsere bekannten Lehrbücher, wie noch 
die jüngste gediegene Auflage von Flügge’s Mikroorganismen, bakteriologische 
Chroniken schreiben. 

Dieser Umstand hat uns in erster Linie bewogen, das Buch zu lesen, und 
wer es angefangen hat, wird es wohl erst dann bei Seite legen, wenn — allzu 
rasch — das Ende naht. F. versteht es, so angenehm und elegant vorzutragen, 
dass man bedauert, dass nicht noch mehr geboten ist. Dem Autor, dem durch 
eigene Forschungen auf diesem Gebiet eine größere Erfahrung zu Gebote steht, 
ist es nicht zu verargen, wenn er hier und da etwas übers Ziel hinausschießt und 
seiner Subjektivität die Zügel etwas mehr schießen lässt. Dadurch hat das Ganze 
nur gewonnen und der Leser erhält Anregung zum Nachdenken. Hier und da 
geht F. uns aber doch zu weit, und das vornehmlich da, wo er selbst weniger 
zu Hause ist und wo eine einfache Reproduktion vielleicht wirksamer gewesen 
wäre, aber der Autor ist so liebenswürdig, von uns nicht zu verlangen, dass wir 
mitmachen, und da kann Jeder ja seine Kritik walten lassen. Das setzt aber 
Wissen voraus und dieses soll man auch bereits mitbringen, wenn man F.'s Vor- 
lesungen verstehen will. Für Anfänger möchten wir die Lektüre gerade nicht 
empfehlen. 

Nun der Inhalt. 

F. beginnt mit der Morphologie der Bakterien. Das Kapitel ist schon so 
tausendfach bearbeitet, dass ein Verf. leicht Gefahr läuft, trivial zu werden und 
in Gemeinplätzen zu reden. Das ist mit außerordentlichem Geschick vermieden 
und trotz mancher langweiliger (sit venia verbo!) Dinge wird doch unser Interesse 
stets wach gehalten. Bei der Besprechung von Form, Größe und Bau der Bak- 
terienzellen wird die Membran und deren Inhalt eingehend geschildert, besondere 
Wichtigkeit wird der Frage der Plasmolyse zugewandt und diese Verhältnisse 
noch durch gute Abbildungen verständlicher zu machen gesucht. 

Im 2. Kapitel werden gewisse Lebensfunktionen der Bakterien entwickelt, so 
die Aufspeicherung resp. Abgabe von Farbstoffen, u. A. Zelleinschlüsse, dann 
weiterhin die Bewegung und die Bewegungsorgane, endlich die Bildung und 
Keimung von Sporen. 

Das 3. Kapitel ist für die Systematik bedeutungsvoll. Verf. versucht hier ein 
System der Bakterien aufzustellen. Das haben schon Viele vor ihm ohne Erfolg 
gethan, ob F. damit mehr Glück haben wird, erscheint uns zweifelhaft; er bringt 
neue Namen und diese dürften sich gewiss nur sehr schwer einbürgern, denn die 
Bakteriologie ist so wie so schon mit fremden Bezeichnungen geradezu überhäuft. 
Wir wollen aber doch die Hauptgruppirung kurz mittheilen. Das Nähere ver- 
gleiche man im Original. 

1. Ordnung. Haplobacterinae. 
Vegetationskörper einzellig, kugelig, cylindrisch oder schraubig, einzeln oder zu 
Ketten und anderen Wuchsformen vereinigt. 
1. Familie. Coccaceae. Kugelbakterien. 
1. Unterfamilie. Allococcaceae. 
Wechselnde Theilungsfolge, keine scharfen, ausgeprägten Wuchsformen, Ketten, 
Trauben, paarweise oder einzeln. 
Gattung Micrococcus Cohn, unbeweglich (Staphylococcus, Gonococcus etc.). 
» Planococcus Migula, beweglich. 
2. Unterfamilie. Homococcacesae. 
Mit typischer Theilungsfolge. 
Gattung Sarcina Goodsir. 
» Planosarcina Migula. 
» Pediococeus Lindner. 
» Streptococcus Billroth (Streptococcus, Leuconostoc). 
2. Familie. Bacillaceae. Stäbchenbakterien. 
1. Unterfamilie. Bacilleae, cylindrisch, sporenbildend, unverändert. 


106 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


Gattung Bacillus (Cohn), unbeweglich (Anthrax, Diphtherie etc.). 
» Bactrinium A. Fischer, beweglich, monotrisch polar. (Pyocyaneus). 
» Bactrillum A. Fischer, holotrisch (Bacillus eyanogenus). 
» Bactridium A. Fischer, peritrisch (Proteus, Typhus ete.). 
2. Unterfamilie. Clostridieae, sporenbildend, spindelförmig. 
Gattung Clostridium, peritrisch. 
(Gattungen mit monotrischen und lophotrischen Geißeln unbekannt.) 
3. Unterfamilie. Plectridieae, trommelschlägelförmig. 
Gattung Plectridium A. Fischer, beweglich, peritrisch. 
(Andere Gattungen unbekannt.) 
3. Familie. Spirillaceae. 
Gattung Vibrio. 
» Spirillum. 
s Spirochaete. 


2. Ordnung. Trichobacterinae. 
Vegetationskörper ein unverzweigter oder verzweigter Zellfaden, dessen Glieder 
als Schwärmzellen (Gonidien) sich ablösen. 

1. Familie. Trichobacteriaceae. 

a. Fäden unbeweglich in eine Scheide eingeschlossen. 
Gattung Crenothrix. 
D Thiothrix. 
» Cladothrix. 
b. Fäden beweglich. 
Gattung Beggiatra. 

So weit das System. F. bespricht dann fernerhin die Stellung der Bakterien 
gu anderen niederen Lebewesen, wie Amöben, Algen, Schimmelpilzen, Hefen etc. 
Diese Dinge sind bekannter und können hier übergangen werden. Unter Berück- 
sichtigung der Lebensweise der Bakterien wird eine Dreitheilung gemacht. 


I. Prototrophe Bakterien. 
Salpeterbakterien, Stickstoffbakterien, Schwefel- und Eisenbakterien; nur in 
der freien Natur, nie parasitisch und immer monotroph. 


II. Metatrophe Bakterien. 

Zymogene, saprogene und saprophyle Bakterien, in der freien Natur und auf 
der inneren Oberfläche des Körpers, zuweilen auch parasitisch (fakultative Para- 
siten), theils monotroph, theils polytroph. 


III. Paratrophe Bakterien. 

Nur im Innern, den Säftebahnen und den Geweben lebender Organismen. 
Echte (obligate, exklusive) Parasiten. 

Ein weiteres Kapitel bringt uns interessante Daten aus der Ernährungs- 
physiologie der Bakterien. Neben der Schilderung der chemischen Bestandtheile 
der Bakterien werden besonders die Nährstoffe derselben berücksichtigt. Dieses 
Kapitel ist in der Zeit der Serumtherapie eine Zeit lang vernachlässigt, wir finden 
daher vorwiegend ältere Arbeiten von Naegeli eto., daneben sind schon die 
neuesten chemophysiologischen Untersuchungen von Proskauer und Berk be- 
rücksichtigt. Dieses Gebiet darf noch lange nicht als abgeschlossen betrachtet 
werden. 

Neben festen und gelösten flüssigen Nährstoffen spielen gewisse Gase eine 
nicht unbedeutende Rolle, die Athmung der Bakterien ist daher ein interessantes 
Studium; besonders wichtig erscheint das Verhältnis von A&robiose und Anaero- 
biose. Eine gewisse Sonderstellung beanspruchen die Leuchtbakterien, die Schwefel- 
und Eisenbakterien. 

Welche Einflüsse verschiedene Physikalien auf die Bakterien haben, wie sz. B. 
Licht, Elektrieität, Druck, Temperatur, Trockenheit ete., wird im nächsten Kapitel 
geschildert. Wir wollen außer allgemein Bekanntem nur hervorheben, dass F, 
den Röntgenstrahlen keinerlei Einwirkung zuschreibt. Neben physikalischen Ein- 
wirkunrgen unterliegen die Bakterien dem Einfluss von Chemikalien. Hierbei 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 107 


werden die hübschen Versuche über Chemotaxis und die Desinfektion abge- 
handelt. 

Neben weniger allgemein verbreiteter Wirkung, wie Farbstoffbildung und Licht- 
entwicklung und dem sonderbaren Stoffwechsel der Schwefel- und Eisenbakterien 
umfasst die Thätigkeit der Bakterien in der Natur 3 große Gebiete. 

1) den Kreislauf des Stickstoffs in den Processen der Fäulnis und Verwesung, 
der Nitrifikation oder Salpeterbildung, der Assimilation des atmosphärischen 
Stickstoffs. 

Hier werden außerordentlich merkwürdige Knöllchenbakterien der Legumi- 
nosen und ihre Thätigkeit geschildert. Verf. stellt dabei die Theorie auf, dass 
die Assimilation des N. nur dadurch erfolge. dass die abgestorbenen Bakterien- 
leiber resorbirt würden. 

Im Anschluss an diese Bakterien werden dann die verschiedenen Arten und 
das Nitragin besprochen, hieran schließt sich eine Beschreibung der Bodenbakte- 
rien und deren Thätigkeit, die besonders die Entbindung und Mineralisirung des 
organischen Stickstoffs durch Fäulnis und Nitrifikation (Winogradsky’s Salpeter- 
bakterien) bedingen. 

2) Der Kreislauf der Kohlensäure unter den Erscheinungen der Gärung von 
Kohlehydraten und anderen stickstofffreien Produkten des Thier- und Pflanzen- 
körpers. 

Die Einleitung zu diesem Kapitel handelt vom Fermentum vivum und Enzym; 
es folgt eine Besprechung der Rassen der Gärungserreger, Vergärung von Alko- 
holen und Säuren, optische Spaltungen. Dann werden die verschiedenen Gärungen 
durchgenommen, wir nennen hier Milchsäuregärung, Buttersäuregärung, Methan- 
gärung, Schleimgärung, ferner einige technisch wichtige Gärvorgänge, wie die des 
Indigo, Tabak, bei der Zucker- und Brotbereitung. Daran anschließend erfolgt 
die Schilderung der Sprosspilze, der alkoholischen Gärung. 

Diese Kapitel gehören zu den lesenswerthesten des ganzen Buches und legen 
Zeugnis ab von der tiefen Sachkenntnis, mit der der Autor seine Materie behandelt. 
Die Lektüre derselben möchten wir ganz besonders empfehlen. 

3) Die letzten Kapitel behandeln die Bakterien als Krankheitserreger in nie- 
deren Organismen, beim kaltblütigen und warmblütigen Thier und beim Menschen. 

F. weist zunächst den Gedanken zurück, dass Bakterien Erkrankungen bei 
Pflanzen machen könnten. In die unverletzte Pflanzenzelle vermögen sie nicht 
einzudringen und die verletzte schützt der Wundkork. Bei kaltblütigen Thieren 
hat man einzelne Erkrankungen auf Bakterien zurückgeführt, z. B. bei Fischen. 
Diese mehr vereinzelten Befunde werden in Umrissen mitgetheilt. Bedeutungsvoll 
ist aber die Pathogenität der Bakterien gegenüber dem Warmblüter. Hier werden 
die Hauptrepräsentanten der Gruppe, wie Eiterkokken, Anthrax, Tetanus, Diph- 
therie, Tuberkelbacillus, Typhus, Bacillus coli und Cholera eingehender beschrieben. 
Diesen Ausführungen schließt sich als Schlusskapitel eine Betrachtung über die 
Wirkungsweise der Bakterien und die Reaktion des befallenen Organismus an. 
Hier werden nach einander die verschiedenen Theorien abgehandelt, wie die Er- 
schöpfungstheorie, die mechanischen Einflüsse und die Giftwirkung (Ptomaine, 
Toxalbumine, Toxine etc.), bis hinab zu den neuesten T, TO und TR. Die Schluss- 
betrachtung ist der Serumtherapie gewidmet und enthält die Beschreibung der 
antitoxischen und baktericiden Immunität. Diese Kapitel hätten eigentlich ein 
ganzes Buch an sich erfordert, wollten sie erschöpfend dargestellt sein. Aber 
Verf. beabsichtigt ja nur eine orientirende Übersicht, um so mehr wundert man 
sich, wenn er uns mit einer neuen, von ihm erfundenen Immunitätstheorie über- 
rascht, und diese Theorie trägt leider nicht den Stempel der Wahrscheinlichkeit. 
Verf. geht davon aus, dass beim Genuss von Alkohol, Morphium etc. eine gewisse 
Gewöhnung eintrete und behauptet nunmehr, dass auch die Immunität nur Ge- 
wöhnung an Gift sei. Das Gift foll lange Zeiträume in homöopathischen Dosen 
im Körper kreisen, das Serum wirkt nur durch Gewöhnung an diese homöo- 
patbischen Giftdosen. Verf. weiß für diese Theorie viel Propaganda zu machen 
und gewiss wird die Eleganz der Ausführung derselben weniger Eingeweihte 


108 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


leicht bestechen. Aber doch hält diese Auffassung einer strengen Kritik nicht 
Stand. Gewiss, die Gewöhnung oder Resistenz (Voges) leistet Manches, wie Ref. 
an dem klassischen Beispiel der hämorrhagischen Septikämie dargethan hat. Aber 
die Grenze ist doch recht bald erreicht, während die Immunität ganz unbegrenzt 
erscheint. Und wie s. B. !/ıo000 cem eines Rothlaufimmunserums eine solche Ge- 
wöhnung bedingen soll, dass damit geimpfte Mäuse ein 1000 Multiplum der 
tödlichen Bakteriendosis überstehen (Voges), das erscheint im Lichte der Ge- 
wöhnung denn doch etwas unbegreiflich. Einstweilen wollen wir daher nur an 
der Auffassung unserer großen Immunisatoren festhalten. Auch der Verf. wird 
bei eigenem näheren Studium wohl seine theoretische Auffassung fallen lassen. 

Diese kleine einseitige Auffassung wird dem Buch im Übrigen kaum schaden, 
und wir möchten es nochmals warm empfehlen; es wird Niemanden gereuen, die 
186 Seiten gelesen zu haben. 

Die Verlagsbuchhandlung von Gustav Fischer hat es sich angelegen sein 
lassen, dem Buch die bekannte hübsche Ausstattung auf den Weg zu geben. 

0. Voges (Berlin). 


23. W. Fleiner. Lehrbuch der Krankheiten der Verdauungsorgane. 
Bibliothek des Arztes. Stuttgart, F. Enke, 1896. 

Eine fast Tjährige gemeinsame Thätigkeit mit »unserem größten therapeu- 
tischen Meister« Kussmaul und reiche eigene Erfahrung haben den Verf. be- 
fähigt, ein Lehrbuch der Verdauungskrankheiten zu schreiben, das sicher einen 
hervorragenden Platg unter den zahlreichen neueren Bearbeitungen dieses Ge- 
bietes erringen und vor Allem den Praktiker in hohem Maße befriedigen wird. 

Der vorliegende 1. Band enthält in zusammenhängender Bearbeitung und aus- 
führlicher Darstellung die Erkrankungen der Mundhöhle, des weichen Gaumens, 
der Mandeln und des Rachens, der Speicheldrüsen, der Speiseröhre und des 
Magens. Er besitst in hervorragender Weise den Vorzug der Originalität. Ins- 
besondere enthalten die Kapitel über die normalen und krankhaften Vorgänge im 
Magen, die Schilderung der Handhabung der Magensonde, über die Verwerthung 
der beobachteten Krankheitserscheinungen und der Mageninhaltuntersuchung zur 
therapeutischen Indikationsstellung eine solche Fülle von praktischen Winken und 
originellen Einzelheiten, dass wir dem Buche einen recht großen Leserkreis 
wünschen. 

Von den Behandlungsmethoden werden nur solche geschildert, welche Verf. 
in jahrelanger Anwendung am Krankenbette erprobt und bewährt gefunden hat, 
und es thut dem Werthe der Arbeit keinen Eintrag, wenn wir dabei Manches ver- 
missen. 

Dem Erscheinen des 2. Bandes, der uns für dieses Jahr versprochen ist, 
sehen wir mit großem Interesse entgegen. H. Einhorn (München). 


Therapie. 


24. H. Schulz. Ein Beitrag zur Kenntnis der Colchicumwirkung. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 31—33.) 

Bei 8 gesunden Individuen wurden die Folgen der durch einige Wochen hin- 
durch fortgesetzten Aufnahme einer verhältnismäßig geringen, allmählich ge- 
steigerten Menge der Tinctura colchici officinalis beobachtet. Im Hinblick auf die 
erfolgreiche Anwendung, die das Colchicum bei Gicht und Rheumatismus gefun- 
den hat, ist der Einfluss desselben, der sich dabei in Form von rheumatischen 
Schmerzen in Muskeln und Gelenken zeigte, von ganz besonderem Interesse. S&S. 
sieht darin den Ausdruck einer Alteration der Cirkulationsverhältnisse in den be- 
treffenden Organen, und stellt sich die Wirkung des Colchicums bei Gicht etwa 
so vor, dass die durch den Krankheitsprocess gesetzte Hyperämie einen mehr pas- 
siven Charakter besitzt und durch die aktive energische Blutzufuhr beseitigt wird, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 109 


die das Colchicum bewirkt. Damit wird zugleich die Ausscheidung pathologi- 
schen Materials aus dem Gewebe befördert. 

S. hält die Anwendung der Colchicumtinktur in geringer Menge (1:10 oder 
:100 Spiritus dilutus mehrmals tropfenweise) für indieirt in den Fällen, bei denen 
neben großer Schmerzhaftigkeit gleichzeitig Fieberbewegung vorhanden ist. Fer- 
nere Kriterien für die Wahl des Medikaments sind: starke Schweißsekretion, ver- 
mehrter Durst, sehr saturirter Harn, beschleunigte Athmung und kräftige Hers- 
aktion. Eisenmenger (Wien). 


25. Serono. Ricerche sulle injecioni di lecitina. 
(Riforma med. 1897. No. 202—204.) 


Bei seinen in der Turiner Klinik unternommenen Versuchen der Injektion von 
Lecithin ging 8. von der Überseugung aus, dass diese bioplastische Substans, 
welche bei der Organbildung und der Organdifferenzirung, namentlich auch in 
der Nervensubstanz eine so wichtige Rolle spielt, auch therapeutisch zu verwerthen 
sein müsse. 

Schwierig gestaltete sich die Anwendung des chemisch reinen Leecithins. Es 
sersetst sich sehr leicht: das im Handel zu habende ist sehr hoch im Preise, 
wirkte außerdem auf die Versuchsthiere toxisch. Nach langen Versuchen gelang 
es, aus dem Eidotter schnell und reichlich ein 98—99,5% iges Lecithin darzu- 
stellen und in Lösung von 10—20% rein und wirksam zu erhalten. Diese Sub- 
stanz ist löslich in Ather, sie trübt sich nicht bei Zusatz einer ätherischen Lösung 
von Platinchlorür, sie ist vollkommen neutral und hält sich lange in der Kälte 
und Dunkelheit. Die gewöhnlichen Antiseptica verändern sie und können sie in 
vielen Fällen giftig machen. (!) 

Per os genommen wird das Mittel im Magen szersetst und unwirksam: sub- 
kutan injieirt vertragen es Thiere (1—2 ccm = 0,1—0,2 Lecithin) sehr gut, auch 
intraperitoneal und intravenös. — Die erste Injektion am Menschen machte 8. 
bei sich selbst. 

Was die Wirkung anbelangt, so war dieselbe in allen Fällen ersichtlich, in 
welchen 8. das Mittel anwandte. Es ist von schnell rekonstituirender Wirkung 
bei Schwäche- und Blutarmuthszuständen. Es zeigt eine regulirende Wirkung 
auf den N-Stoffwechsel; es beschleunigt denselben, wo er verlangsamt ist, und 
vermindert ihn, wo er zu stark ist. Es bewirkt konstant eine Besserung des All- 
gemeinbefindens und Zunahme des Körpergewichts. Rührt die letztere davon her, 
dass der Organismus spart, oder dass er besser assimilirt? Beide Hypothesen sind 
annehmbar. Bei der Chlorose, wo der N-Stoffwechsel in hohem Maße wächst mit 
den Injektionen, ist die Gewichtssunahme sicherlich mehr der verbesserten Assi- 
milation, als dem verminderten Verbrauch zuzuschreiben. 

Die bioplastische Wirkung des Lecithins soll sich bei jungen Individuen 
hauptsächlich auf dem Wege des Wachsthums äußern, während diese Reaktion 
bei älteren weniger deutlich ist. 

Dass das Mittel direkt auf die Blutbildung verbessernd wirkt, wie Dani- 
lewski meint, haben die Versuche von 8. nicht bestätigt. Die Verbesserung des 
Aligemeinbefindens, die Vermehrung des Appetits, das Aufhören der Schwäche 
und der Herzpalpitationen bei Chlorotischen geht der Vermehrung der rothen 
Blutkörperchen voraus, und noch später erfolgt die Zunahme des Hämoglobin- 
gehaltes des Blutes. 

Das Leeithin steigert die Aktivität aller Organe, somit auch die der hämato- 
poetischen. 

Während vor den Injektionen der N-Stoffwechsel bei reichlicher Ernährung 
und guter Verdauung sich vermindert zeigte, beschleunigte er sich sofort nach den 
ersten Leeithininjektionen, so dass der Harnstoff des Urins sich verdoppelte und 
selbst die physiologische Norm überstieg. Das beweist nach S., dass derselbe ab- 
hängig ist von erhöhter Zelltbätigkeit. 


— p- — — — 


108 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


leicht bestechen. Aber doch hält diese Auffassung einer strengen Kritik nicht 
Stand. Gewiss, die Gewöhnung oder Resistenz (Voges) leistet Manches, wie Ref. 
an dem klassischen Beispiel der hämorrhagischen Septikämie dargethan hat. Aber 
die Grenze ist doch recht bald erreicht, während die Immunität ganz unbegrenzt 
erscheint. Und wie z. B. 1/0000 cem eines Rothlaufimmunserums eine solche Ge- 
wöhnung bedingen soll, dass damit geimpfte Mäuse ein 1000 Multiplum der 
tödlichen Bakteriendosis überstehen (Voges), das erscheint im Lichte der Ge- 
wöhnung denn doch etwas unbegreiflich. Einstweilen wollen wir daher nur an 
der Auffassung unserer großen Immunisatoren festhalten. Auch der Verf. wird 
bei eigenem näheren Studium wohl seine theoretische Auffassung fallen lassen. 

Diese kleine einseitige Auffassung wird dem Buch im Übrigen kaum schaden, 
und wir möchten es nochmals warm empfehlen; es wird Niemanden gereuen, die 
186 Seiten gelesen zu haben. 

Die Verlagsbuchhandlung von Gustav Fischer hat es sich angelegen sein 
lassen, dem Buch die bekannte hübsche Ausstattung auf den Weg zu geben. 

O0. Voges (Berlin). 


23. W. Fleiner. Lehrbuch der Krankheiten der Verdauungsorgane. 
Bibliothek des Arztes. Stuttgart, F. Enke, 1896. 

Eine fast 7jährige gemeinsame Thätigkeit mit »unserem größten therapeu- 
tischen Meister«e Kussmaul und reiche eigene Erfahrung haben den Verf. be- 
fähigt, ein Lehrbuch der Verdauungskrankheiten zu schreiben, das sicher einen 
hervorragenden Platz unter den zahlreichen neueren Bearbeitungen dieses Ge- 
bietes erringen und vor Allem den Praktiker in hohem Maße befriedigen wird. 

Der vorliegende 1. Band enthält in zusammenhängender Bearbeitung und aus- 
führlicher Darstellung die Erkrankungen der Mundhöhle, des weichen Gaumens, 
der Mandeln und des Rachens, der Speicheldrüsen, der Speiseröhre und des 
Magens. Er besitzt in hervorragender Weise den Vorzug der Originalität. Ins- 
besondere enthalten die Kapitel über die normalen und krankhaften Vorgänge im 
Magen, die Schilderung der Handhabung der Magensonde, über die Verwerthung 
der beobachteten Krankheitserscheinungen und der Mageninhaltuntersuchung zur 
therapeutischen Indikationsstellung eine solche Fülle von praktischen Winken und 
originellen Einzelheiten, dass wir dem Buche einen recht großen Leserkreis 
wünschen. 

Von den Behandlungsmethoden werden nur solche geschildert, welche Verf. 
in jahrelanger Anwendung am Krankenbette erprobt und bewährt gefunden hat, 
und es thut dem Werthe der Arbeit keinen Eintrag, wenn wir dabei Manches ver- 
missen. 

Dem Erscheinen des 2. Bandes, der uns für dieses Jahr versprochen ist, 
sehen wir mit großem Interesse entgegen. H. Einhorn (München). 


Therapie. 


24. H. Schulz. Ein Beitrag zur Kenntnis der Colchicumwirkung. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 31—33.) 

Bei 8 gesunden Individuen wurden die Folgen der durch einige Wochen hin- 
durch fortgesetzten Aufnahme einer verhältnismäßig geringen, allmählich ge- 
steigerten Menge der Tinctura colchici officinalis beobachtet. Im Hinblick auf die 
erfolgreiche Anwendung, die das Colchicum bei Gicht und Rheumatismus gefun- 
den hat, ist der Einfluss desselben, der sich dabei in Form von rheumatischen 
Schmerzen in Muskeln und Gelenken zeigte, von ganz besonderem Interesse. S. 
sieht darin den Ausdruck einer Alteration der Cirkulationsverhältnisse in den be- 
treffenden Organen, und stellt sich die Wirkung des Colchicums bei Gicht etwa 
so vor, dass die durch den Krankheitsprocess gesetzte Hyperämie einen mehr pas- 
siven Charakter besitzt und durch die aktive energische Blutzufuhr beseitigt wird, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 109 


die das Colchicum bewirkt. Damit wird zugleich die Ausscheidung pathologi- 
schen Materials aus dem Gewebe befördert. 

S. hält die Anwendung der Colchicumtinktur in geringer Menge (1 : 10 oder 
:100 Spiritus dilutus mehrmals tropfenweise) für indicirt in den Fällen, bei denen 
neben großer Schmerzhaftigkeit gleichzeitig Fieberbewegung vorhanden ist. Fer- 
nere Kriterien für die Wahl des Medikaments sind: starke Schweißsekretion, ver- 
mehrter Durst, sehr saturirter Harn, beschleunigte Athmung und kräftige Hers- 
aktion. Eisenmenger (Wien). 


25. Serono. Ricerche sulle injecioni di lecitina. 
(Riforma med. 1897. No. 202—204.) 


Bei seinen in der Turiner Klinik unternommenen Versuchen der Injektion von 
Lecithin ging S. von der Überzeugung aus, dass diese bioplastische Substans, 
welche bei der Organbildung und der Organdifferenzirung, namentlich auch in 
der Nervensubstanz eine so wichtige Rolle spielt, auch therapeutisch zu verwerthen 
sein müsse. 

Schwierig gestaltete sich die Anwendung des chemisch reinen Lecithins. Es 
sersetst sich sehr leicht: das im Handel zu habende ist sehr hoch im Preise, 
wirkte außerdem auf die Versuchsthiere toxisch. Nach langen Versuchen gelang 
es, aus dem Eidotter schnell und reichlich ein 98—99,5%iges Lecithin darzu- 
stellen und in Lösung von 10—20% rein und wirksam zu erhalten. Diese Sub- 
stanz ist löslich in Ather, sie trübt sich nicht bei Zusatz einer ätherischen Lösung 
von Platinchlorür, sie ist vollkommen neutral und hält sich lange in der Kälte 
und Dunkelheit. Die gewöhnlichen Antiseptica verändern sie und können sie in 
vielen Fällen giftig machen. (!) 

Per os genommen wird das Mittel im Magen zersetzt und unwirksam: sub- 
kutan injieirt vertragen es Thiere (1—2 ccm = 0,1—0,2 Lecithin) sehr gut, auch 
intraperitoneal und intravenös. — Die erste Injektion am Menschen machte 8. 
bei sich selbst. 

Was die Wirkung anbelangt, so war dieselbe in allen Fällen ersichtlich, in 
welchen 8. das Mittel anwandte. Es ist von schnell rekonstituirender Wirkung 
bei Schwäche- und Blutarmuthszuständen. Es zeigt eine regulirende Wirkung 
auf den N-Stoffwechsel; es beschleunigt denselben, wo er verlangsamt ist, und 
vermindert ihn, wo er zu stark ist. Es bewirkt konstant eine Besserung des All- 
gemeinbefindens und Zunahme des Körpergewichts. Rührt die letztere davon her, 
dass der Organismus spart, oder dass er besser assimilirt? Beide Hypothesen sind 
annehmbar. Bei der Chlorose, wo der N-Stoffwechsel in hohem Maße wächst mit 
den Injektionen, ist die Gewichtszunahme sicherlich mehr der verbesserten Assi- 
milation, als dem verminderten Verbrauch zuzuschreiben. 


Die bioplastische Wirkung des Leecithins soll sich bei jungen Individuen 
hauptsächlich auf dem Wege des Wachsthums äußern, während diese Reaktion 
bei älteren weniger deutlich ist. 

Dass das Mittel direkt auf die Blutbildung verbessernd wirkt, wie Dani- 
lewski meint, haben die Versuche von 8. nicht bestätigt. Die Verbesserung des 
Allgemeinbefindens, die Vermehrung des Appetits, das Aufhören der Schwäche 
und der Herspalpitationen bei Chlorotischen geht der Vermehrung der rothen 
Blutkörperchen voraus, und noch später erfolgt die Zunahme des Hämoglobin- 
gehaltes des Blutes. 

Das Lecithin steigert die Aktivität aller Organe, somit auch die der hämato- 
poetischen. 

Während vor den Injektionen der N-Stoffwechsel bei reichlicher Ernährung 
und guter Verdauung sich vermindert zeigte, beschleunigte er sich sofort nach den 
ersten Leecithininjektionen, so dass der Harnstoff des Urins sich verdoppelte und 
selbst die physiologische Norm überstieg. Das beweist nach 8., dass derselbe ab- 
hängig ist von erhöhter Zellthätigkeit. 


110 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


In Bezug auf das Verhalten des injieirten Lecithins im Körper sind weitere 
Untersuchungen nöthig; sicher ist, dass der organische Phosphor im Urin nicht, 
wie L&pine meint, als Index der Nichtassimilation des Lecithins zu betrachten ist. 

Hager (Magdeburg-N.). 


26. Linnossier et Lannois. Sur l’absorption cutanée de Piode, de 
l'iodoforme et de l’iodure d’ethyle. 
(Bull. gen£r. de therapeut. 1897. Mai 15.) 


Die Versuche ergeben, dass Jod von der gesunden Haut aus aufgenommen 
wird. Die Resorption ist eine geringe, wenn die eingepinselte Fläche unbedeckt 
gelassen wird, und eine beträchtliche (um das 7—12fache), wenn sie hermetisch 
abgeschlossen wird, so dass also die Aufnahme von Joddämpfen durch die Luft- 
wege bedeutend hinter der direkten Resorption von der Haut aus zurückstehen 
würde. Ebenfalls resorbirt wird von der Haut Jodoform und Jodäthyl, letzteres 
in so beträchtlicher Menge, dass man geeigneten Falles daran denken könnte, von 
der Haut aus eine allgemeine Jodwirkung zu erzielen. Das freie Jod wird in 
Form von Jodtinktur, Jodoform in ätherischer Lösung aufgepinselt und an den 
nächstfolgenden Tagen die Menge des in den Urin übergehenden Jodalkaliums auf 
kalorimetrischem Wege bestimmt. Seifert (Würzburg). 


27. Deneffe. L’holococaine en ophthalmologie. 
(Bull. de l’acad. royale de méd. de Belgique 1897. No. 3.) 


Zur Anwendung kam eine 1%ige wässerige Lösung. 10 Sekunden nach Ein- 
träufelung eines Tropfens beginnt die Anästhesie der Cornea und der Conjunc- 
tiva, bringt man 1 Minute später noch einen weiteren Tropfen in das Auge und 
lässt dasselbe geschlossen, so ist nach weiteren 2 Minuten die Anästhesie der 
Conjunetiva und der Cornea eine vollständige. Das Auge bleibt normal, es kommt 
weder zur Hyperämie, noch zur Ischämie, die Anästhesie dauert etwa 20 Minuten 
und verschwindet allmählich, ohne Störungen zu hinterlassen. Es hat demnach 
das Holococain vor dem Eucain und dem Cocain den Vorzug, dass es das Auge 
nicht reizt und weder die Pupille noch die Accomotation beeinflusst. 

Seifert (Würzburg). 


28. Dujarier et Rosenthal. Perforations de l'estomac par liingestion 
d’acide sulfurique. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 5.) 


Ein 40jähriger Mann hatte zum Selbstmordversuch ein Glas Schwefelsäure 
getrunken und kam 2 Stunden später mit heftigen Magenschmerzen zur Unter- 
suchung. Sofort wurden Magenausspülungen vorgenommen und Magnesia durch 
die Schlundsonde eingegeben. Nach weiteren 7 Stunden erfolgte der Exitus, ohne 
dass besondere Erscheinungen, wie Erbrechen, aufgetreten wären. Bei der Sek- 
tion fand man keine Läsionen im oberen Theil des Verdauungstractus, der Öso- 
phagus war nur in seiner unteren Hälfte verbrannt, dagegen war am Fundus die 
Magenwand an mehreren Stellen wie brandig zerstört und perforitt. Auch im 
Duodenum fand sich eine der im Magen analoge Zerstörung der Schleimhaut. 

Seifert (Würzburg). 


29. Nassauer. Das Stypticin bei Gebärmutterblutungen. 
(Therapeutische Wochenschrift 1897. No. 32 u. 33.) 


In der Privat-Frauenklinik von Dr. Gottschalk in Berlin werden seit ca. 
3 Jahren Versuche mit Stypticin angestellt. Es ist das aus dem Opiumalkaloid 
»Narkotins gewonnene Cotarninum hydrochloricum. Diese Versuche sind bei Ge- 
bärmutterblutungen nach den verschiedensten Krankheitsursachen von sehr be- 
friedigendem Erfolg gewesen. Versagt hat es nur bei Blutungen in Folge rein 
fungöser Eindometritis, bevor die erkrankte Schleimhaut nicht operativ entfernt 
ist, und bei Hämophilie. Bei drohendem Abort ist es zu versuchen, eben so in 
der geburtshilflichen Praxis. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 111 


Bei klimakterischen Blutungen, bei Blutungen in Folge schlechter Rückbil- 
dung der Gebärmutter nach Abort, bei Subinvolutio uteri post partum, bei »re- 
flektorischen « (sekundären) Gebärmutterblutungen, bei menstruellen Blutungen 
Junger Mädchen ohne pathol.-anatom. Substrat hat das Stypticin vorzüglich ge- 
wirkt. Auch bei Blutungen in Folge von Uterusmyom ist es von günstigem Ein- 
fluss gewesen. 

Angewendet wird das Styptiein entweder in Pulverform 0,1 4—5mal täglich, 
oder bei erwünschter schnellerer Wirkung je 1 Spritze einer 10%igen wässerigen 
sterilen Lösung in die beiden]Glutaei. Die Firma Merck hat jetzt Gelatineperlen 
a 0,1 in den Handel gebracht. Pasemann (Magdeburg). 


30. Schramm. Versuche mit Somatose. 
(Archiv für Kinderheilkunde Bd. XXI.) 


S. stellte seine Versuche in der Abtheilung für Kinderkrankheiten von Früh- 
wald an. Er verwendete das Präparat bei gesunden, in Folge ungenügender Er- 
nährung zurückgebliebenen Säuglingen, bei künstlich genährten, dyspeptischen 
Säuglingen, bei künstlich genährten Säuglingen, die an Gastroenterokatarrh litten, 
und schließlich bei älteren Kindern, die schwere akute fieberhafte Erkrankungen 
des Verdauungsapparates darboten oder sich in der Rekonvalescenz befanden. Für 
Säuglinge wurde die Milch mit Somatoselösung verdünnt zu gleichen Theilen unter 
Zusatz von Zucker, und zwar so, dass auf 1 Liter der Mischung 2 g Somatose und 
25 g Zucker kamen. Ältere Kinder bekamen täglich 2—3 g Somatose in die Suppe 
oder Milch, akut dyspeptische Säuglinge stärker verdünnte Somatosemilch (1 : 3) 
3—4stündlich, bei stärkerem Erbrechen löffelweisee Die Erfolge waren sehr zu- 
friedenstellend.. Die Verdauungsstörungen wurden bald beseitigt. Die Stühle 
nahmen eine eigenthümliche »leimige« Konsistenz an. S. hält die Somatose für 
ein werthvolles Diäteticum, das älteren Kindern mit Vortheil in Perioden mit 
längeren Zwischenzeiten und auch Säuglingen längere Zeit verabreicht werden 
kann. Upangenehme Nebenwirkungen wurden während der an 30 Kindern aus- 
geführten Versuche nicht beobachtet. Seifert (Würzburg). 


31. A. Del6arde. Recherches expérimentales sur les propriétés anti- 
thermique, antitoxique et antiseptique de l’antipyrine. 
(Arch. de med. experim. etc. 1897. No. 4.) 


Die antitbermischen, anästhesirenden (Coppola, Lépine, See), hämostati- 
schen | H&nocque und Auduin), antifermentativen (Brouardel und Loye, 
Cazeneuve und Visbeeg) und antiseptischen (Roux und Rodet) Eigenschaf- 
ten des Antipyrins sind in einer großen Zahl von Arbeiten behandelt worden. 
Die vorliegende beschäftigt sich mit seinem Verhalten gegenüber bakteriellen 
Toxinen und gewissen Diastasen. 

D. stellte die letalen Dosen für Kaninchen und Meeerschweinchen fest; be- 
merkenswerth ist dabei die Beobachtung, dass das Mittel eine Übererregbarkeit 
des Rückenmarkes bedingt. Nierenläsionen werden nicht hervorgerufen. — Aus 
den weiteren Thierversuchen geht hervor, dass eine antipyretische Wirkung bei 
Fieberzuständen nicht ausbleibt, aber ohne längere Dauer ist: Antipyrin beseitigt 
eine Hyperthermie toxischen Ursprungs, besitzt aber nur schwache Einwirkung 
auf ihre ursächlichen Momente. Als Präventivmittel intravenös eingeführt, ver- 
mag es einen Fieberanfall in seinem Verlauf nicht zu verhindern, wohl aber wird 
dieser stark nach subkutaner Einfuhr beeinflusst. Man muss, um ein Fieber 
längere Zeit niederzuhalten, die Antipyrinzufuhr in Intervallen wiederholen, doch 
wird man dann den subkutanen Weg der Darreichung per os vorziehen, um die 
gastrischen Störungen durch dieses bereits in sehr geringen Mengen die Ver- 
dauungskraft des Pepsins herabsetzenden (Chittenden und Stewart) Medika- 
ments zu umgehen. 

Die antitoxischen Eigenschaften des Antipyrins sowohl gegenüber dem Diph- 
therie- wie dem Tetanustoxin sind, in vitro geprüft, recht augenfällig; dies er- 
muntert, Antipyrin in den genannten beiden Krankheiten gegen die im Körper 


— — — — - 


112 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


kreisenden Toxine zu geben. D. räth, bei diphtherischen Anginen das Mittel in 
2--3%iger Lösung, auf tetanusverdächtige Wunden es in Substanz zu verwenden. 
F. Reiche (Hamburg). 


32. A. Morel-Lavallde. Des exceptions aux lois qui régissent les 
intol&rances médicamenteuses et les éruptions pathogeniques. 
(Revue de thérapeutique 1897. Juli 15.) 


Die Intolerang des Organismus gegen Arzneimittel pflegt sich in verschiedener 
Weise zu äußern: 1) in der absoluten und dauernden Idiosynkrasie gegen ein ge- 
wisses Medikament, auch in kleinster Dosis, 2) darin, dass eine Person nach dem 
einmaligen Gebrauch eines solchen nicht tolerirten Mittels sich auch gegen die 
Mittel derselben Klasse intolerant zeigt, 3) darin, dass das Körpergebiet, das 
durch das nicht tolerirte Mittel besonders afficirt worden ist (namentlich also die 
Haut), zu allerlei Erkrankungen, auch ohne Einwirkung eines Medikaments, be- 
sonders disponirt wird. 

Von diesen »Gesetzen« giebt es nun Ausnahmen, welche der Verf. folgender- 
maßen formulirt: 

Die Erscheinungen der Intoleranz können 1) erst nach langer Zeit, 2) nur 
theilweise, nicht in ihrem Ensemble auftreten. 3) Intolerans gegen ein bestimmtes 
Medikament kann mit Toleranz von Mitteln derselben Reihe vereint sein. 4) Die 
Toleranz eines Medikaments hängt nicht von der chemischen Form, sondern auch 
von der Art der Verabreichung ab (z. B. Intoleranz bei rectaler und oraler, Tole- 
rang bei subkutaner Einverleibung). 5) Die von vorn herein bestehende Erkran- 
kung eines Organes, welches gegen ein bestimmtes Mittel erfahrungsgemäß sehr 
empfindlich zu sein pflegt, braucht keine Kontraindikation gegen dasselbe zu 
bilden. (Bei bestehender chemischer ulceröser Stomatitis wurde, als später syphi- 
litische Infektion erfolgte, Quecksilber sehr gut vertragen.) 

Ephraim (Breslau). 


33. J. Personali. Über die Einführung von Medikamenten mittels 
Elektricität. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 34 u. 35.) 


Durch 3 Serien von Experimenten erbringt P. den Nachweis, dass Medika- 
mente durch den elektrischen Strom in den menschlichen und thierischen Körper 
eingeführt werden können. Der Kataphorese, einer mechanischen Aktion des elek- 
trischen Stromes in der Richtung von der Anode zur Kathode, kommt dabei keine 
Wirkung zu, weil die Einführung verschiedener Stoffe nicht in der gleichen 
Stromrichtung erfolgt. Die elektropositiven Körper (radikale Säuren, Metalloide, 
also auch Salicylnatron, Jodkali etc.) bewegen sich dabei in der Richtung zum 
positiven, die elektronegativen Körper (Metalle, Alkalien, Alkaloide, also auch 
Sublimat, Chininchlorhydrat, Cocainchlorhydrat, Strychninnitrat, überhaupt die 
Alkaloide) in der Richtung zum positiven Pol. Eisenmenger (Wien). 


34. F. M. Sandwith. Thymol as a vermifuge. 
(Lancet 1897. September 11.) 

Nach den in Agypten gesammelten Erfahrungen 8.’s ist das Thymol das beste 
Vermifugum sowohl gegen Anchylostomum duodenale wie andere gleichzeitige 
Darmparasiten. Er giebt es mehrere Male mit Intervallen von einer Reihe von 
Tagen zu 2mal 2,0 g, auf leerem Magen zugleich mit einem Abführmittel. 

F. Reiche (Hamburg). 
EEE EEE a 
Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 


an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


m 





Neunzehnter Jahrgang. 


Zee ee ee TFT = 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 5. Sonnabend, den 5. Februar. 1898. 


Inhalt: Zur Stoffwechselpathologie des Icterus catarrhalis und zur Frage der Para- 
cholie. (Original- Mittheilung.) 

1. Berry, Uteruscarcinom. — 2. Williams, Krebskachexie. — 3. Roncali, Krebs. 

Berichte: 4. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 5. Wide, Handbuch der medicinischen Gymnastik. — 6. Hankel, 
Handbuch der Inhalationsanästhetica. — 7. Medicinischer Taschenkalender. 

Therapie: 8. Lötulle und Péron, 9. Head, 10. Mouton, Tuherkulin. — 11. Guth, 
Coronillin. — 12. Schreiber, Hexamethylentetramin. — 13. Cohn, 14. Casper, Urotropin. 
— 15. Schreiber, Kryofin. 








(Aus der U. med. Klinik [Hofr. Prof. E. Neusser] und dem pathol.- 
chem. Laboratorium der k. k. Krankenanstalt »Rudolf-Stiftung« 
[Vorstand Dr. E. Freund).) 


Zur Stoffwechselpathologie des Icterus catarrhalis und 
zur Frage der Paracholie. 
Von 
Dr. Rudolf Schmidt, 


Assistent an der II. medicinischen Klinik. 


Bei der mangelnden ätiologischen Einheit des Icterus catarrhalis 
beansprucht jeder einzelne Fall trotz der gemeinsamen Züge, welche 
zur Fixirung des Krankheitsbegriffes als nosologische Einheit geführt 
haben, eine streng individualisirende Betrachtung. Nichtsdesto- 
weniger glaube ich mich berechtigt, die Resultate stoffwechselpatho- 
logischer Untersuchungen, wie ich sie in dem folgenden Falle von 
Icterus catarrhalis anzustellen Gelegenheit hatte, auf eine Reihe ana- 
loger Fälle auszudehnen, so weit sie eben in ihrem klinischen Bilde 
mit dem vorliegenden Falle übereinstimmen. Auszugsweise seien in 
den folgenden Daten die markantesten Züge des Krankheitsbildes, 
besonders in so fern sie durch die Ergebnisse der Harnanalysen eine 
Illustration erfahren, wiedergegeben. 

5 


114 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


Anamnese 2. Mai 1896: 

Pat. H. H., 18 Jahre alt, Schusterlehrling. Am 25. April Genuss fetten 
Fleisches unter Ekelgefühl. Am 26. April bemerkt Pat. leichte 
Gelbfärbung der Haut; es bestehen leichte Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit; 
am 28. April abwechselnd Hitze- und Kältegefühl, Verschlechterung des Allgemein- 
befindens. Am 29. April stellt sich lästiges Jucken ein, in der Magengegend und 
beiden Hypochondrien Schmerzen von kolikartigem Charakter. Stuhlgang bis zum 
Tage der Spitalsaufnahme ziemlich regelmäßig, grau verfärbt; Appetit sehr gering. 

Status praesens 3. Mai 1896. 

Ernährungszustand gut; Ikterus mittleren Grades. Temperatur nor- 
mal. An der Herzspitze ein weiches systolisches Geräusch, der 2. Pulmonalton 
gespalten, keine Verbreiterung der Herzdämpfung nach rechta. 

Meteorismus fehlt; der untere Leberrand 3 Querfinger unterhalb des Rippen- 
bogens in der Mammillarlinie palpabel, scharf, hart. Leber druckempfindlich; 
Milz vergrößert. Über der Haut des Abdomens unregelmäßig zerstreut steoknadel- 
kopfgroße, von einem rothen Hof umgebene acneartige Pusteln. Blutbefund: 

Fleischl 72—75% — Leukocyten 6000. 

Im Nativpräparat: Keine Größenunterschiede der Erythrocyten, Fibrinnets 
und Hämatoblasten normal, eosinophyle Zellen vorhanden; keine erhöhte Klebe- 
fähigkeit. 

Decursus morbi!: 

3.—4. Mai. Appetit gering; mäßiges Hautjucken. Stuhl breiig, 
lehmfarben, schwach urobilinhaltig. 

5. Mai. Stuhl lichtbraun, nicht acholisch, 

6.—7. Mei. Ikterus hat sichtlich abgenommen. Appetit sehr 
gut. Starkes Jucken, besonders an Brust und Schenkeln. Leber 
und Milz noch vergrößert Stuhl geformt, braun, urobilinhaltig. 

8. Mai. Ikterus geringer. In Folge eines Diätfehlers (Genuss einer 
schwer verdaulichen Mehlspeise) kolikartige Schmerzen im Abdomen, 
Appetitlosigkeit. 2 geformte, urobilinhaltige Stühle. Jucken besteht fort. 

9,—10. Mai. Ikterus hat zugenommen. Appetitlosigkeit an- 
dauernd. Kolikscohmerzen geschwunden. 1 Stuhl von teigiger Kon- 
sistenz, leicht gefärbt. 

10. Mai. Appetitlosigkeit. Nasenbluten. Starke Bauchschmerzen. Stuhl 
licht, breiig, nicht acholisch. 

11. Mai. Appetitlosigkeit andauernd. 

12.—13. Mai. Großes Mattigkeitsgefühl. Pat. schläft fast fort- 
während. Jucken geringer. 

14. Mai. Ikterus hat deutlich zugenommen. Leberrand 3—4 Quer- 
finger unter dem Rippenbogen palpabel. Stuhl thonartig, Urobilin in geringer 
Menge. 

515. —16. Mai. Ikterus noch immer in Zunahme begriffen. Kopf- 
schmerzen, Mattigkeit. 

16. Mai. Ikterus andauernd sehr intensiv, Jucken geringgradig. In den 
Fäces nur Spuren von Urobilin. Appetit gering. 

18. Mai. Appetit fehlt. Stuhlentleerung täglich. Fäces sehr urobilin- 
arm. Beit gestern starkes Durstgefühl. 

19. Mai. Ikterus hochgradig. Appetit fehlt gänzlich. Große Mattig- 
keit. Pat. schläft sehr viel. Großes Durstgefühl. Temperatur normal. 

20.—21. Mai. Appetit dauernd herabgesetst. Ikterus hochgradig. 
Jucken nicht besonders heftig. Fäces sehr licht, schwach urobilinhaltig. Große 
Mattigkeit. Puls 52 (niederste Frequenz!). Herz nach rechts bis 1/2 Quer- 
finger über den rechten Sternalrand dilatirt. Pat. erbricht einmal. Temperatur 
37,60 C. 


— 





1 Ich berücksichtige besonders jene Tage, von welchen Harnanalysen vor- 
liegen; dieselben sind durch gesperrten Druck hervorgehoben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 115 


21. Mai. Temperatur normal. Vollständige Appetitlosigkeit. Erbrechen. 

22. Mai. Appetit gering. Erbrechen. Stuhl war bis jetzt noch nie 
vollkommmen aoholisch i. e. urobilinfrei. 

23.—24. Mai. Ikterus vielleicht etwas geringer (?). Keine Kolikschmerzen, 
keine Kopfschmersen. Starkes Durstgefühl. Leberrand noch deutlich palpabel, 
hart, schmerzhaft. 

24. Mai. Ikterus vielleicht etwas geringer. Appetit noch schlecht. 

Pat. war bisher nur mit Kaltwasserirrigationen behandelt worden. 

25. Mai bis 6. Juni. Unter einer internen Ichthyoltherapie rascher Rück- 
gang des Ikterus unter Zunahme des Urobilingehalts im Stuhl, Rückgang der 
Anorexie. 

Am 6. Juni fühlt sich Pat. vollkommen wohl. Ikterus sehr gering. Pat. 
verlässt die Klinik. 


Resume: Zusammenfassend möchte ich bezüglich der Entwick- 
lung des klinischen Krankheitsbildes folgende Hauptpunkte hervor- 
heben: Es handelte sich um einen ganz typischen Fall von fast afe- 
bril verlaufendem, in unmittelbarem Anschluss an eine Indigestion 
aufgetretenen Icterus catarrhalis, der am 8. Krankheitstage (2. Mai) 
zur klinischen Beobachtung gelangte. Die stomachalen Erscheinungen 
(Appetitlosigkeit, Erbrechen) beherrschten die Scenerie. Von kar- 
dialen Symptomen war ein systolisches accidentelles Geräusch an der 
Herzspitze, ein gespaltener 2. Pulmonalton und eine vom 20.—27. Mai 
ihren Höhepunkt erreichende Bradykardie und Dilatation des rechten 
Ventrikels zu verzeichnen. 

Die Haut participirte in der üblichen Weise (abnorme Trocken- 
heit, Auftreten acneartiger Knötchen, Jucken). 

Die intestinalen Erscheinungen beschränkten sich auf zeitweilig 
auftretende Kolikschmerzen, die Stuhlentleerungen waren regelmäßig, 
nie vollkommen urobilinfrei. Von Seiten des Nervensystems bestan- 
den außer leichten Kopfschmerzen und dem Allgemeingefühl großer 
Abgeschlagenheit (besonders am 12.—13. Mai) keine wesentlichen 
Symptome. Vom Standpunkt der klinischen Beobachtung ließen sich 
im ganzen Krankheitsverlauf 3 Etappen unterscheiden, die auch 
in den fortlaufenden Harnanalysen zum prägnanten Ausdruck ge- 
langen, nämlich: 

I. 3.—8. Mai inkl. i. e. eine Periode, in der die Krank- 
heitserscheinungen langsam zurückgingen. Der Ikterus 
nahm ab, der Appetit besserte sich; nur das Jucken trat in beson- 
derer Heftigkeit auf. 

II. 9. bis ca. 24. Mai i. e. ein Stadium rasch zunehmen- 
der Verschlimmerung, eingeleitet und bedingt durch einen am 
8. Mai begangenen Diätfehler. Der Ikterus nimmt stetig zu, gastro- 
intestinale Störungen (andauernde Appetitlosigkeit, Kolikschmerzen) 
stehen im Vordergrunde der Erscheinungen. Das Jucken nimmt ab. 
Großes Mattigkeitsgefühl und Schlafsucht. 

Vom 17. Mai angefangen stark hervortretendes Durstgefühl. 


2 Eine Woche später hatte ich Gelegenheit, den Pat. wieder zu sehen. Der 
Ikterus war vollkommen geschwunden. 


5* 


BPZ a DEREBOO — — 


114 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


Anamnese 2. Mai 1896: 

Pat. H. H., 18 Jahre alt, Schusterlebrling. Am 25. April Genuss fetten 
Fleisches unter Ekelgefühl. Am 26. April bemerkt Pat. leichte 
Gelbfärbung der Haut; es bestehen leichte Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit; 
am 28. April abwechselnd Hitze- und Kältegefühl, Verschlechterung des Allgemein- 
befindens. Am 29. April stellt sich lästiges Jucken ein, in der Magengegend und 
beiden Hypochondrien Schmerzen von kolikartigem Charakter. Stuhlgang bis zum 
Tage der Spitalsaufnahme ziemlich regelmäßig, grau verfärbt; Appetit sehr gering. 

Status praesens 3. Mai 1896. 

Ernährungszustand gut; Ikterus mittleren Grades. Temperatur nor- 
mal. An der Herzspitze ein weiches systolisches Geräusch, der 2. Pulmonalton 
gespalten, keine Verbreiterung der Herzdämpfung nach rechts. 

Meteorismus fehlt; der untere Leberrand 3 Querfinger unterhalb des Rippen- 
bogens in der Mammillarlinie palpabel, scharf, hart. Leber druckempfindlich; 
Milz vergrößert. Über der Haut des Abdomens unregelmäßig zerstreut steoknadel- 
kopfgroße, von einem rothen Hof umgebene acneartige Pusteln. Blutbefund: 

Fleischl 72—75% — Leukocyten 6000. 

Im Nativpräparat: Keine Größenunterschiede der Erythrocyten, Fibrinnets 
und Hämatoblasten normal, eosinophyle Zellen vorhanden; keine erhöhte Klebe- 
fähigkeit. 

Decursus morbi!!: 

3.—4. Mai. Appetit gering; mäßiges Hautjucken. Stuhl breiig, 
lehmfarben, schwach urobilinhaltig. 

5. Mai. Stuhl lichtbraun, nicht acholisch, 

6.—7. Mai. Ikterus hat sichtlich abgenommen. Appetit sehr 
gut. Starkes Jucken, besonders an Brust und Schenkeln. Leber 
und Milz noch vergrößert Stuhl geformt, braun, urobilinhaltig. 

8. Mai. Ikterus geringer. In Folge eines Diätfehlers (Genuss einer 
schwer verdaulichen Mehlspeise) kolikartige Schmerzen im Abdomen, 
Appetitlosigkeit. 2 geformte, urobilinhaltige Stühle. Jucken besteht fort. 

9—10. Mai. Ikterus hat zugenommen. Appetitlosigkeit an- 
dauernd. Kolikscohmerzen geschwunden. 1 Stuhl von teigiger Kon- 
sistenz, leicht gefärbt. 

10. Mai. Appetitlosigkeit. Nasenbluten. Starke Bauchschmerzen. Stuhl 
licht, breiig, nicht acholisch. 

11. Mai. Appetitlosigkeit andauernd. 

12.—13. Mai. Großes Mattigkeitsgefühl. Pat. schläft fast fort- 
während. Jucken geringer. 

14. Mai. Ikterus hat deutlich zugenommen. Leberrand 3—4 Quer- 
finger unter dem Rippenbogen palpabel. Stuhl thonartig, Urobilin in geringer 
Menge. 

5.16. Mai. Ikterus noch immer in Zunahme begriffen. Kopf- 
schmerzen, Mattigkeit. 

16. Mai. Ikterus andauernd sehr intensiv, Jucken geringgradig. In den 
Fäces nur Spuren von Urobilin. Appetit gering. 

18. Mai. Appetit fehlt. Stuhlentleerung täglich. Fäces sehr urobilin- 
arm. Seit gestern starkes Durstgefühl. 

19. Mai. Ikterus hochgradig. Appetit fehlt gänzlich. Große Mattig- 
keit. Pat. schläft sehr viel. Großes Durstgefühl. Temperatur normal. 

20.—21. Mai. Appetit dauernd herabgesetzt. Ikterus hochgradig. 
Jucken nicht besonders heftig. Fäces sehr licht, schwach urobilinhaltig. Große 
Mattigkeit. Puls 52 (niederste Frequens!). Herz nach rechts bis 1/2 Quer- 
finger über den rechten Sternalrand dilatirt. Pat. erbricht einmal. Temperatur 
37,60 C. 

1 Ich berücksichtige besonders jene Tage, von welchen Harnanalysen vor- 
liegen; dieselben sind durch gesperrten Druck hervorgehoben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 115 


21. Mai. Temperatur normal. Vollständige Appetitlosigkeit. Erbrechen. 

22. Mai. Appetit gering. Erbrechen. Stuhl war bis jetzt noch nie 
vollkommmen acholisch i. e. urobilinfrei. 

23.—24. Mai. Ikterus vielleicht etwas geringer (?). Keine Kolikschmerzen, 
keine Kopfschmerzen. Starkes Durstgefühl. Leberrand noch deutlich palpabel, 
hart, schmerzhaft. 

24. Mai. Ikterus vielleicht etwas geringer. Appetit noch schlecht. 

Pat. war bisher nur mit Kaltwasserirrigationen behandelt worden. 

25. Mai bis 6. Juni. Unter einer internen Ichthyoltherapie rascher Rück- 
gang des Ikterus unter Zunahme des Urobilingehalts im Stuhl. Rückgang der 
Anorexie. 

Am 6. Juni fühlt sich Pat. vollkommen wohl. Ikterus sehr gering. Pat. 
verlässt die Klinik 2. 


Resume: Zusammenfassend möchte ich bezüglich der Entwick- 
lung des klinischen Krankheitsbildes folgende Hauptpunkte hervor- 
heben: Es handelte sich um einen ganz typischen Fall von fast afe- 
bril verlaufendem, in unmittelbarem Anschluss an eine Indigestion 
aufgetretenen Icterus catarrhalis, der am 8. Krankheitstage (2. Mai) 
zur klinischen Beobachtung gelangte. Die stomachalen Erscheinungen 
(Appetitlosigkeit, Erbrechen) beherrschten die Scenerie. Von kar- 
dialen Symptomen war ein systolisches accidentelles Geräusch an der 
Herzspitze, ein gespaltener 2. Pulmonalton und eine vom 20.—27. Mai 
ihren Höhepunkt erreichende Bradykardie und Dilatation des rechten 
Ventrikels zu verzeichnen. 

Die Haut participirte in der üblichen Weise (abnorme Trocken- 
heit, Auftreten acneartiger Knötchen, Jucken). 

Die intestinalen Erscheinungen beschränkten sich auf zeitweilig 
auftretende Kolikschmerzen, die Stuhlentleerungen waren regelmäßig, 
nie vollkommen urobilinfrei. Von Seiten des Nervensystems bestan- 
den außer leichten Kopfschmerzen und dem Allgemeingefühl großer 
Abgeschlagenheit (besonders am 12.—13. Mai) keine wesentlichen 
Symptome. Vom Standpunkt der klinischen Beobachtung ließen sich 
im ganzen Krankheitsverlauf 3 Etappen unterscheiden, die auch 
in den fortlaufenden Harnanalysen zum prägnanten Ausdruck ge- 
langen, nämlich: 

I. 3.—8. Mai inkl. i. e. eine Periode, in der die Krank- 
heitserscheinungen langsam zurückgingen. Der Ikterus 
nahm ab, der Appetit besserte sich; nur das Jucken trat in beson- 
derer Heftigkeit auf. 

II. 9. bis ca. 24. Mai i. e. ein Stadium rasch zunehmen- 
der Verschlimmerung, eingeleitet und bedingt durch einen am 
8. Mai begangenen Diätfehler. Der Ikterus nimmt stetig zu, gastro- 
intestinale Störungen (andauernde Appetitlosigkeit, Kolikschmerzen) 
stehen im Vordergrunde der Erscheinungen. Das Jucken nimmt ab. 
Großes Mattigkeitsgefühl und Schlafsucht. 

Vom 17. Mai angefangen stark hervortretendes Durstgefühl. 


2 Eine Woche später hatte ich Gelegenheit, den Pat, wieder zu sehen. Der 
Ikterus war vollkommen geschwunden. 


5% 


116 - Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


III. Vom 25. Mai an das Stadium decrementi, in welchem 
es zum raschen Rückgang des Ikterus so wie der übrigen Symptome 
kommt. Die Therapie bestand vom 3.—23. Mai in Kaltwasser- 
klystieren, vom 24. Mai inkl. bis 2. Juni exkl. in Darreichung von 
Ichthyolpillen. 

Dass es sich in dem vorliegenden Falle nicht um einen lokal 
begrenzten Process, sondern um eine den gesammten Organismus in 
Mitleidenschaft ziehende Affektion gehandelt hat, geht aus dem 
Krankheitsbilde zur Genüge hervor. 

Die Beantwortung der Frage jedoch, ob als ätiologisches Agens 
abnorme Fäulnisprodukte des Geastrointestinaltraktes oder direkte 
Stoffwechselprodukte von Hause aus pathogener oder erst pathogen 
gewordener Mikroorganismen eine Rolle spielten, scheint mir einer 
exakten Beantwortung nicht zugänglich zu sein. Leber- und Milz- 
vergrößerung, welche mit Ablauf der Krankheitserscheinungen nur 
unvollkommen zurückgingen, mussten, da auch andere Momente in 
diesem Sinne sprachen, zum Theil als rachitisch bedingt aufgefasst 
werden. 

Das Krankheitsbild des Icterus catarrhalis wurde speciell in 
neuester Zeit wieder in den Vordergrund des Interesses gerückt. 
Chauffard und Heitler? gebührt das Verdienst, mit besonderem 
Nachdruck die Auffassung des Icterus catarrhalis als einer Allgemein- 
erkrankung des Organismus vertreten zu haben. Während Chauf- 
fard in Ptomainen das krankmachende Agens sieht, denkt Heitler 
an infektiöse Momente. 

Das beiden Anschauungen gemeinsame und wesentliche Princip 
liegt wohl in der Annahme eines toxischen Agens. 

Über die Auffassung der Pathogenese des Ikterus als Symptom 
im Krankheitsbilde des Icterus catarrhalis schien lange Zeit hindurch 
eine Meinungsdifferenz überhaupt nicht zulässig. 

Hatte es doch einen großen Fortschritt der experimentellen 
Physiologie und pathologischen Anatomie bedeutet, mechanischen 
Momenten in der Ätiologie des Ikterus die führende Rolle einzu- 
räumen. Während einerseits durch die von Prevost, Dumas, 
Tiedemann, Gmelin ausgeführten Unterbindungen des Ductus 
choledochus die mechanische Entstehung des Ikterus Jedermann klar 
vor Augen geführt werden konnte, zeigten neuererseits die scharf- 
sinnigen Untersuchungen Virchow’s®, welche Rolle die Portio in- 
testinalis des Ductus choledochus beim Zustandekommen des Icterus 
catarrhalis spiele. Mit besonderem Nachdruck wies Virchow darauf 
hin, wie leicht intra vitam bestandene katarrhalische 
Schwellungen sich der postmortalen Beobachtung ent- 
ziehen. 


3 Wiener med. Wochenschrift 1887. No. 29. 
4 Virchow, Virchow’s Archiv Bd. XXXII. p. 122. Wiener med. Wochen- 
schrift 1858. No. 58. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 117 


Und so sah der Begründer cellularpathologischer Anschauungen 
in Anbetracht des sicher nachgewiesenen Vorkommens von mecha- 
nisch bedingtem Ikterus und der in Fällen von Icterus catarrhalis 
pathologisch-anatomisch nachgewiesenen Veränderungen speciell am 
Endabschnitt des Ductus choledochus keine Veranlassung, auf irgend 
welche Änderungen in der Leberzellenthätigkeit zu rekurriren. Erst 
in neuester Zeit wurden Stimmen laut (Minkowski, Lieber- 
meister), welche wenigstens in gewissen Fällen von Ikterus zur 
Erklärung desselben für eine cellularpathologische Störung der Leber- 
zellen eintraten. Besonders Liebermeister5 beruft sich hierbei 
auf Fälle, in welchen Gallenstauung sicher ausgeschlossen werden 
konnte (!). 

Speciell nach den Anschauungen Virchow’s dürfte 
ein derartiges sicheres Ausschließen mechanisch wirk- 
samer Momente wohl überhaupt ein Ding der Unmöglich- 
keit sein, besonders wenn man bedenkt, dass Katarrhe in den 
kleineren Gallenwegen dem Nachweis sich noch leichter entziehen, 
andererseits nach den Untersuchungen von Stadelmann in Kon- 
sistenzänderungen der Galle an und für sich schon Momente für 
behinderten Gallenabfluss liegen können. 


Minkowski und Liebermeister gehen von der physiologi- 
schen Thatsache aus, dass die gesunde Leberzelle die Gallenbestand- 
theile aus dem Blut in das Lumen der Gallenkapillaren hinein 
secernire, während z. B. Zucker und Harnstoff den Weg zur Blut- 
bahn nehmen. 


Es könnte nun, meinen Minkowski und Liebermeister, der 
Fall eintreten, dass eine pathologisch wesentlich veränderte Leber- 
zelle die Fähigkeit verliere, die Gallenbestandtheile nur in normaler 
Richtung, also gegen die Gallenkapillaren hin, abzuliefern, und nun- 
mehr auch gegen die Lymph- resp. Blutgefäßbahnen hin Galle se- 
cernire. Ganz abgesehen davon, dass man unter Zugrundelegung 
dieser Anschauung sich gefasst machen musste, eventuell Zucker und 
Harnstoff statt den Weg in die Blutbahn, den Weg in die Gallen- 
gefäße nehmen zu sehen, dürfte diese Ansicht wohl auch sonst 
manches Unwahrscheinliche an sich tragen. Die Sekretionsrich- 
tung muss wohl, da eventuelle Änderungen derselben den 
Funktionswerth der ganzen Drüse in Frage stellen, Aus- 
fluss der elementarsten Leberzellenfunktion sein, welche 
vielleicht unmittelbar vor dem Zelltode, aber gewiss nicht 
bei geringgradiger Schädigung derselben eine Störung er- 
fahren kann. 


Haben doch speciell die Befunde der neuesten Zeit gelehrt, dass 
selbst bei den schwersten Schädigungen der Leberzellen ihre harn- 





5 Liebermeister, Deutsche med. Wochenschrift 1893. No. 16. 


ei u oe, | er 


118 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


stoffbildende Fähigkeit keine nachweisbare Veränderung erfährt 
(Münzer®, Senator’, Gottlieb® u. A.). 

Das Trägheitsmoment der Zellen scheint eben ein sehr rollen 
zu sein und nur chronisch einwirkende und sehr intensive Noxen 
geeignet, sie aus den tief ausgefahrenen Bahnen zu bringen. 

Etwas weit scheint es mir gegangen, diese Vorstellung vom so- 
genannten Diffusions- oder kathetetischen Ikterus, die Minkowski 
und Liebermeister für eine beschränkte Anzahl von Ikterusfällen 
in Erwägung zogen, ganz zu verallgemeinern, und selbst den 
Icterus catarrhalis als nicht mechanisch bedingt aufzu- 
fassen, wie es Pick? gethan. 

Die Lehre von der Paracholie speciell in dieser verallgemeinerten 
Fassung scheint mir überhaupt schwer einer sachlichen Diskussion 
fähig zu sein, da sie, jeden reellen Substrates als Basis entbehrend, 
sowohl in ihrer Annahme als in ihrer Verwerfung stets abhängig 
sein wird von dem individuellen Gefühl jedes Einzelnen für das, was 
wahrscheinlich und unwahrscheinlich ist. 

Aus den folgenden stoffwechselpathologischen Untersuchungen 
scheint sich mir ein tieferer, auf exakt wissenschaftlicher Basis be- 
ruhender Einblick in den Mechanismus des Ikterus und andererseits 
in die cellularpathologischen Vorgänge im Innern der Leber zu er- 
öffnen, was mich zur Heraushebung des speciellen Falles aus einer 
Reihe anderer stoffwechselpathologisch untersuchter Fälle veranlasst. 
In den folgenden 2 Tabellen (Tabelle I und Tabelle II) finden die 
Resultate, so weit sie sich auf N, Sulfatschwefelsäure, neutralen 
Schwefel und Ätherschwefelsäuren beziehen, zunächst eine übersicht- 
liche Darstellung. 

Die Bestimmung des N erfolgte nach Kjehldal (Oxydation 
unter Zusatz von Braunstein), die der präformirten Schwefelsäuren 
[a und b] und des neutralen Schwefels [c] nach Baumann). 

N-Gehalt der Nahrung wurde ermittelt auf Grund der von 
Dr. Karl Keiss ausgeführten Analysen der Krankenhauskost, für 
deren liebenswürdige Überlassung ich zu bestem Dank verpflichtet bin. 


An die Zusammenstellung der obigen Befunde sei zunächst die 
Besprechung der Ausscheidungsverhältnisse des neutralen 
Schwefels angeschlossen. 

Bekanntlich leiten sich die S-Verbindungen des Harns, so fern 
nicht irgend welche therapeutische S-Verbindungen in den Organis- 
mus eingeführt werden (Flores sulfuris, Ichthyol etc.), ab von dem in 
der Nahrung zugeführten S-haltigen Eiweißmaterial oder dem bei 


6 E. Münzer, Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie 
Bd. XXXIII. p. 164—197. 

1 Senator, Berliner klin. Wochenschrift 1896. p. 453. 

8 Gottlieb, Centralblatt für Krankheiten der Harn- und Sexualorgane 
Bd. VI. p. 480. 

9 Pick, Wiener klin. Wochenschrift 1894. No. 26 und 1896. No. 47. 


119 


No. 5. 


Centralblatt für innere Medicin. 





Krankheitstag: 


24stündige Menge 
Spec. Gewicht 
Farbe 


Bilirubin 

Urobilin 

Gesammt-N 
Ge (Gesammt SO;) 

„ie (Sulfat-8O,) 

8 b (Ätherschwefels. als SO;) 
c (neutr. Schwefel als SO,) 


— 
a+b 


adb 
N 


Bemerkungen 








3./4. Mai | 6./7. Mai 9./10. Mai | 12./13. Mai 15./16. Mai | 20./21. Mai 23./24. Mai 
| 11. a. | a 20. 25. 28. 
960 ccm 1500 ccm 1000 com 1700 ccm 1300 cem 2000 ccm 1500 ccm 
1022 1021 1021 1021 1020 1016 1012 
dunkel bier- dunkel lichter dunkel bier- dunkel dto. dto. 
braun orangegelb orangegelb braun braungelb 
reichlich mind. reich. reichlich sehr reichlich dto. dto. dto. 
— in Spuren — — — — — 
9,709 g 12,127 g 8,750 g 15,589 g 9,919 g 12,74. g 9,765 g 
1,593 g 1,942 g 1,557 g 2,38 2,334 g 4,399°g 3,249 g 
0,999 g 1,683 g 1,135 g 1,849 g 1,379 g 1,686 g 1,401 g 
0,365g | 0,1358 0,136 g 0,068 g 0,323 g 0,388 g 0,082 g 
0,229 g 0,124 g 0,286 g 0,383 g 0,632 g 2,325 g 1,766 g 
ES ES A a A es Eu 
6,5 15 6,6 4,7 2,8; 0,8 0,8 
l — — — — — — 
7,4 6,7 6,8 8,2 5,8 6,1 6,5 


Tabelle I. 











Ra Su Sn E u... 2 Duo 220 200 0.2.29 D Ü  Z0 ne u Du E EERE — 


Ikterus im Abnehmen begriffen. 


Rasche Zunahme in der Intensität des Ikterus. 
—————— U 


Akme des Ikterus. 


120 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 





Tabelle II. 
| N-Ein- | N-Ausgabe 
Datum Nahrung anne in Gramm — Bemerkungen 
‚ Gramm Harn | Stuhl | '" — 
3./4. | 125 g Kalbsbraten 5,46 Ikterus von mittlerer 
170 g Reis 0,9 Intensităt. Allgemein- 
300 ccm Milch 1,81 befinden gut. 


(0,8 Liter Wasser) — 
9,709| 0,95 | — 2,484 


8,17 
6./7. | 0,2 Liter Milch 1,21 Ikterus hat abgenom- 
40 g Ei 0,806 men. Appetit gut. 
50 g Schinken 3,608 
285 g one in Milch | 1,33 
(1,6 Liter Wasser) — 
15,129) 12,127) 1,34 | + 1,662 


9./10. | 0,7 Liter Milch 4,23 Ikterus in deutlicher 
62 g Kalbsbraten | 2,73 Zunahme begriffen. 
142 g Gries in Milch | 0,56 
180 g Semmel ; 
(1,2 Liter Wasser) 


12./13. | 120 g Semmel 
0,3 Liter Milch 
(0,6 Liter Wasser) 


Großes Mattigkeits- 
efühl. Pat. schläft 


3,0 
10,62 | 8,75 | 1,5 | +0,37 
2,0 

1,8 

— ast den ganzen Tag. 











| 38 11559 | 0,5 | — 12,29 
15./10. ‘100 g Kalbsbraten | 4,36 | Ikterus im Zunehmen 
0,3 Liter Milch 1,83 | begriffen. 
180 g Semmel 3,0 
9,19 | 9,919) 1,3 | — 2,029 
20./21.!0,9 Liter Milch 10 5,4 Ikterus hoohgradigst. 
120 g Semmel 2,0 Große Mattigkeit. 
(1,2 Liter Wasser) — Puls 52. 
7,4 |12,74 | 0,8 | —6,141 
23./24. | 180 g Semmel 3,0 _ Ikterus hochgradigst. 
0,3 Liter Milch 1,8 
(1,4 Liter Wasser) — 
4,8 | 9,765| 0,6 | — 6,56 


autophagen Processen in Cirkulation gerathenen Organeiweiß. Da- 
bei tritt der aus der Eiweißzersetzung sich ableitende S auf: a. in 
Form der sogenannten Sulfatschwefelsäure (= a), b. in Form der 
Ätherschwefelsäuren (= b) und c. als sogenannter neutraler Schwefel 
= c). Letzterer umfasst eine Gruppe organischer S-Verbindungen 
von theilweise noch nicht näher bekannter Zusammensetzung (Tauro- 
karbaminsäure, Rhodankalium, Cystin, unterschwefligsaure Salze[?]etc.). 

Da sich somit der neutrale Schwefel (c) eben so wie z. B. die 
Sulfatschwefelsäure (a) ableitet von dem in Zerfall gerathenen Ei- 
weißmaterial, so wird man seine absolute Größe natürlich stets 
in Beziehung bringen müssen zur Quantität seines Ur- 


` 10 Theilweise erbrochen. 
1! Wegen des Erbrechens muss der N-Verlust noch höher veranschlagt werden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 121 


sprungsmaterials, i. e. des zersetzten Eiweißes, für welches wir 
einerseits in der Größe der N-Ausscheidung im Harn, andererseits 
aber auch in der Größe der Gesammt-SO,-Ausscheidung (= Ge) 
einen Maßstab besitzen. 

An und für sich wird daher in Anbetracht des Abhängigkeits- 
verhältnisses des neutralen Schwefels vom Gesammteiweißumsatz 
nicht die absolute, sondern nur die procentuale Vermehrung oder 
Verminderung von c unter Berücksichtigung der Diät (animal. oder 
vegetab.?) als direkt pathologisch anzusehen sein. 

Im Allgemeinen gestalten sich bei gemischter Kost, wie sie in 
dem vorliegenden Falle bestand, nach Freund die Ausscheidungs- 
verhältnisse folgendermaßen: 

N ca. 13,0 g 
a (SO) > 2,2» 
b (SO;) >» 0,2> 
c (803) » 0,2 » 
Ge » 24> 

Eine relative, i. e. pathologische Vermehrung des neu- 
tralen Schwefels, relativ in Bezug auf Gesammt-N resp. 
Gesammtschwefelsäure, er scheint mir in zwei Kategorien 
von Fällen leicht erklärlich: 

1) In Fällen, wo der Zellstaat des Organismus in seiner 
Lebensenergie geschädigt erscheint und als Ausfluss der 
Protoplasmaschädigung das Eiweißmolekül der Nahrung 
oder Organeiweiß in geänderter Weise zerschlagen wird, 
ein Vorgang, für den ich!? die Bezeichnung »Allophagie« 
vorgeschlagen habe. 

Als Paradigmata für diese Gruppe seien angeführt: Fe- 
brile Processe!!, Inanition!2, schwere chronische Anämien'3, 

2) Jene Fälle, in welchen die de norma für den neutra- 
len Schwefel des Harnes verloren gehenden, weil durch 
die Fäces ausgeschiedenen Mengen von Taurin in Folge 
Verlegung des Ductus choledochus dem Organismus erhal- 
ten bleiben und gleichzeitig eine Resorption aus dem Gallen- 
säurend&pöt der Leber stattfindet, i.e. in Fällen von totalem 
oder partiellem Verschluss des Ductus choledochus oder 
größerer Gallenwege"“. 

Wie nämlich besonders die Untersuchungen von Salkowski 
gelehrt haben, wird die Taurocholsäure, ein physiologischer Bestand- 


10 R. Schmidt, Über Änderungen im Zellleben bei chronisch-anämischen 
Zuständen unter besonderer Berücksichtigung der Alloxurkörperfrage. Wiener 
klin. Wochenschrift 1897. No. 23. 

11 Salkowski, Leube-Salkowski, Lehre vom Harn 1882. p. 162; eben 
so ein noch nicht publicirter Fall eigener Erfahrung (Steigerung des neutralen 
Schwefels bis 47% der Gesammtschwefelsäure). 

12 Nach den übereinstimmenden Beobachtungen von Cetti, Succi. 

13 R. Sehmidt L. c. 

14 R. Lépine und Flavard, Compt. rend. 1891. p. 1074—1075. 

Ber 


122 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


theil der Galle und als solcher Produkt der Leberzellenthätigkeit, 
im Darm umgewandelt in Taurin und Cholalsäure, nach den Unter- 
suchungen Hoppe-Seyler’s zum größten Theil resorbirt und in 
Form von Taurokarbaminsäure, jedenfalls in der Gruppe des neutralen 
Schwefels ausgeschieden. Die übersichtlich in Kategorie 1 und 2 
eingereihten Fälle haben in ihrem Harnbilde die relative Vermeh- 
rung des neutralen Schwefels gemeinsam. Ganz different ist jedoch 
die Ätiologie dieser Vermehrung. In den Fällen der Kategorie 1 liegt 
meiner Auffassung nach eine Störung im Zellleben zu Grunde, 
welche zu einer geänderten Verarbeitung des Eiweißmoleküls (Allo- 
phagie) führt. Es kommt daher auch zu einer relativen Ver- 
minderung des oxydirten Schwefels. Dagegen handelt es sich 
in den Fällen der Kategorie 2, wie ich zeigen werde, um einfache 
Resorption von Taurocholsäure aus dem Gallensäurendepöt der Leber. 
Eine Veränderung in der Ausscheidung des oxydirten Schwe- 
fels findet hierbei, da ja der Schwefel der Taurocholsäure 
im Organismus nicht oxydirt wird, nicht statt. 

Außer den unter ! und 2 angeführten Möglichkeiten, welche 
relative Vermehrung des neutralen Schwefels bedingen können, wäre, 
vom rein theoretischen Gesichtspunkt aus gesehen, noch 
eine 3. Eventualität in Betracht zu ziehen. 

Geht man nämlich von der Vorstellung aus, dass die Leberzelle 
aus Rohmaterial, also z. B. direkt aus dem ihr zuströmenden Eiweiß 
Taurocholsäure synthetisch abspaltet, so wäre die Auffassung möglich, 
dass bei Reizzuständen die Menge der gebildeten Taurocholsäure eine 
größere, umgekehrt bei lähmungsartigen Zuständen die Menge der- 
selben eine geringere würde. 

Man hätte dann in der Größe des neutralen Schwefels, in welcher 
Gruppe sich ja die Derivate der resorbirten 'Taurocholsäure verbergen, 
einen direkten Maßstab für Depressions- und Exaltationszustände der 
Leberzelle. 

So viel Einladendes diese Ansicht auch für den Diagnostiker 
besitzt, da ja unter dieser Annahme fast eine direkte Beobachtung der 
Leberzellenthätigkeit möglich wäre, so sah ich mich doch im Laufe 
meiner Arbeit «par la force brutale des chiffres« gezwungen, von dieser 
Annahme abzulassen. Indem ich gerade auf der Höhe des Krank- 
heitsprocesses bei maximaler Ausscheidung von neutralem Schwefel 
keine Veränderung in dem Verhältnis von (a + b): Gesammt-N kon- 
statiren konnte! (wie noch ausführlich erörtert werden soll), wurde 
ich vielmehr zu der Anschauung geführt, dass die Leberzelle nicht 
aus Rohmaterial, etwa Eiweiß, sondern aus Schlacken des allgemeinen 
Zellstoffwechsels (cysteinähnlichen Körpern ?) die Taurocholsäure 
producirt. Innerhalb dieses quantitativ jedenfalls beschränkten 
Schlackenmaterials, welches die Leberzelle verarbeitet, ist ein we- 
sentliches Plus oder Minus der Verarbeitung von Hause aus unwahr- 








15 Analog den Befunden von L&pine und Flavurd. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 123 


scheinlich, andererseits aber ist wohl anzunehmen, dass, selbst wenn 
ein Theil des Schlackenmaterials von den funktionsuntüchtigen Leber- 
zellen nicht verarbeitet würde, die Ausscheidung dieser Körper als 
organische Schwefelverbindungen doch unter der Gruppe des neu- 
tralen Schwefels erfolgte. Wer also, wie ich, annimmt (und diese 
Annahme stützt sich, wie ich zeigen werde, auf ziffernmäßige Be- 
funde), dass die Leberzelle Taurocholsäure nicht aus Roh- 
material, sondern aus zugeführten Abfallstoffen producirt, 
i. e. dass die Taurocholsäure und die Gallensäuren überhaupt als 
Exkrete aufzufassen seien, muss darauf verzichten, aus der Beurthei- 
lung der Ausscheidungsgröße des neutralen Schwefels rückzuschließen 
auf die Funktionstüchtigkeit der Leberzelle. Bunge spricht sich 
bekanntlich gegen die Auffassung der Galle als Exkret aus, und 
führt unter Anderem die Thatsache zu Felde, dass die Gallensäuren 
vom Darm aus wieder resorbirt würden. Dagegen möchte ich jedoch 
einwenden, dass ja auch Urobilin, ein zweifelloser Abfallstoff, wieder 
resorbirt wird, und andererseits vergleichsweise bildlich in Parallele 
ziehen die Einrichtung, wie sie in wohlinstallirten Fabriken besteht, 
der zufolge Abfallstoffe noch irgend einer Verwendung zugeführt 
werden. 

Ich gehe nunmehr nach diesen einleitenden Bemerkungen, die 
mir in Anbetracht der etwas komplicirten Frage des neutralen 
Schwefels nothwendig erschienen, zur Detailbesprechung meiner 
Tabellen unter specieller Berücksichtigung der klinischen Beobach- 
tungsdaten über. 

Es ist bis jetzt eine noch nicht entschiedene Frage, in welcher 
Art sich bei Ikterus der N-Umsatz im Organismus verhält. Wäh- 
rend Fr. Müller! und Rieke!? pathologisch gesteigerten Eiweiß- 
zerfall vermissen, gelangt Wilischanin!® bei an Hunden ausgeführten 
Versuchen zu einem entgegengesetzten Resultat. Bei der Eingangs 
betonten mangelnden ätiologischen Einheit des Icterus catarrhalis 
scheint mir eine allgemeine Beantwortung der Frage überhaupt nicht 
denkbar und wird jeder Fall eine individualisirende Auffassung ver- 
langen. 

"Wegen des außerordentlich wechselnden, launenhaften Appetits 
des Pat. war es unmöglich, denselben auf eine gleichmäßige Diät 
zu setzen. 

Dessen ungeachtet lässt sich unter Berücksichtigung der in 
Tabelle II enthaltenen N-Bilanz das Vorhandensein pathologisch- 
toxischen Eiweißzerfalls mit Sicherheit am 12.—13., so wie 20.—21. 
und 23.—24. Mai konstatiren. 

Speciell der Befund am 12.—13. Mai scheint mir diesbezüglich 
vollkommen einwandsfrei. Um ein Nachwirken unmittelbar vorher- 


18 Fr. Müller, Zeitschrift für klin. Medicin 1887. No. 45. 
11 Rieke, Diss., Nürnberg 1886. 
8 Wilischanin, Botkin’s Archiv Bd. VIL p. 102. 


124 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


gegangener größerer Eiweißzufuhr kann es sich in dem speciellen 
Falle nicht handeln, da, wie aus dem Decursus ersichtlich, schon seit 
8. Mai vollständige Anorexie bestand. 

Klinisch äußerte sich die Periode der toxischen Autophagie durch 
großes Mattigkeitsgefühl, Schläfrigkeit und in ihrer Intensität wech- 
selnde kolikartige Schmerzen im Abdomen. 

In Anbetracht dieser mit der größten Wahrscheinlichkeit auf 
abnorme Darmfäulnis zurückzuführenden Symptome war es nahe- 
liegend, den Ausscheidungsverhältnissen der Atherschwefelsäuren 
nachzugehen. 

Nach den Untersuchungen von E. Biernacki!? sind dieselben 
in Fällen von Icterus catarrhalis vermehrt. Meine eigenen diesbezüg- 
lichen Untersuchungen ergeben ein so wechselndes Verhalten, dass 
ich mich wohl der Ansicht Albu’s anschließen möchte, der in den 
Ätherschwefelsäuren einen sehr unverlässlichen Maßstab für Fäulnis- 
processe im Darm sieht. Während einerseits zu berücksichtigen ist, 
dass wohl mehr die Qualität als die Quantität der im Darm pro die 
gebildeten Fäulnisprodukte für das Auftreten pathologischer Stö- 
rungen in Betracht kommt, ist andererseits für ihre absolute Größe 
die Menge des pro die den Darm passirenden Eiweißes von großem 
Einfluss, während zerfallendes Organeiweiß nicht zur Vermehrung 
der Ätherschwefelsäuren führt. Andererseits wird natürlich auch die 
Intensität in der Resorption der gebildeten aromatischen Fäulnis- 
produkte in Betracht kommen, so dass in Anbetracht dieser ver- 
schiedenen Faktoren die klinische Verwerthbarkeit der Äther- 
schwefelsäuren zur Diagnostik von Darmfäulnisprocessen wohl ein- 
geschränkt werden muss. 

Immerhin lässt sich in meiner Versuchsreihe an 3 Tagen 3.—1., 
15.—16. und 20.—21. Mai eine ganz exquisite Steigerung der Größe b 
beobachten, welche wohl zweifellos mit gesteigerter Darmfäulnis in 
Beziehung gebracht werden kann, während ich andererseits aus dem 
niederen Werth vom 6.—7., 12.—13. und 23.—24. Mai nicht auf 
herabgesetzte Darmfäulnis schließen möchte. 

Ein ganz besonderes Interesse scheint mir in dem speciellen 
Falle dem Verhalten des neutralen so wie des oxydirten Schwefels 
zu gebühren. Bekanntlich werden unter physiologischen Verhält- 
nissen von der durch Leberzellenthätigkeit gebildeten und mit der 
Galle in den Darm abfließenden u. Taurocholsäure, welche 


daselbst in das leichtlösliche Taurin (SO, <o CB NH) und Cholalsäure 


zerfällt, ein kleiner Theil mit den Fäces ausgeschieden, der weit- 
aus größere vom Darm aus resorbirt und nun theils durch die Galle, 
theils durch den Harn in der Gruppe des neutralen Schwefels (c) 
eliminirt. 


19 E. Biernacki, Centralblatt für die med. Wissenschaften 1890. No. 49 
und 50. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 125 


Geht man nunmehr von der Anschauung aus, dass die Leber- 
zelle nicht aus Schlacken des allgemeinen Stoffwechsels, sondern aus 
dem in Form von Eiweiß zugeführten S-haltigen Rohmaterial Tauro- 
cholsäure bildet, so muss man bei Änderungen in dieser Funktion, 
sei es in auf- oder absteigender Richtung, erwarten, wesentliche Stö- 
rungen in dem Verhältnis des oxydirten Schwefels (a + b) zum Ge- 
sammt-N zu finden. Denn der Gesammt-N repräsentirt, indem er fast 
ausschließlich auf zerschlagenes Eiweiß zu beziehen ist, letzteres aber 
das S-haltige Material darstellt, indirekt die Gesammtschwefelsäure. 

Eine Anderung in dem Verhältnis (a -+ b): Ge (=a +b +œ), 
also des oxydirten Schwefels zur Gesammtschwefelsäure, muss aber 
dann eintreten, wenn von dem pro die dem Organismus zugeführten 
S-haltigen Rohmaterial die z. B. in einem Excitationsstadium be- 
findliche Leberzelle mehr für sich zur Verarbeitung in Taurochol- 
säure in Anspruch nimmt. Dann kommen die anderen Organzellen, 
welche beim Abbau des Eiweißmoleküls hauptsächlich oxydirte 
Schwefelverbindungen bilden, gewissermaßen zu kurz, und in der 
gleichbleibenden Summe (a + b + c) und bei gleichbleibender Menge 
des zerschlagenen S-haltigen Rohmaterials (repräsentirt durch die 
Größe des Gesammt-N) muss eine Verschiebung eintreten zu Gunsten 
von c, zu Ungunsten von (a + b). 

Es wäre eigentlich am naheliegendsten, dass das Verhältnis 
(a -+ b): (a+ b+ c) ode c:(a+b-+ c) in Berücksichtigung zu 
ziehen, jedoch nur dann, wenn die Gesammtschwefelsäure Ge 
(=a + b + c) in unserem Falle nur abhängig wäre von der Größe 
des zerschlagenen N-haltigen Materials. Wie ich jedoch noch be- 
gründen werde, ändert sich jedoch der Werth für Ge in Folge in- 
tensiver Resorption von Taurocholsäure, verliert also so sein Ab- 
hängigkeitsverhältnis zu N. Ein dem N-Werth vollkommen ent- 
sprechender, also normaler Werth für (a + b) müsste nunmehr, in 
Beziehung zu dem abnorm hohen Werth von Ge gebracht, selbst 
abnorm erscheinen. 

Andererseits schien es mir unrichtig, das Verhältnis c:a+b--c) 
in Berücksichtigung zu ziehen, da sich in Zähler und Nenner die- 
selbe Größe c findet. 

Dagegen haftet unter den obwaltenden Umständen dem Verhält- 

a+b 
ns EN 


kein Fehler an. Wie bereits ausführlich erörtert 





wurde, könnte eine pathologische Mehrproduktion von 
Taurocholsäure im Sinne einer Leberzellenirritation nur 
auf Kosten der oxydirten S-Verbindungen (a + b) statt- 
a -+b 
N 





finden, und es müsste sich demnach das Verhältnis 


zu Ungunsten des oxydirten Schwefels (a -+ b) verändern. 
Ein Blick auf Tabelle I lehrt jedoch dass gerade an jenen Tagen, 

an welchen die größten Mengen von neutralem Schwefel zur Aus- 

scheidung gelangen, i. e. am 15.—16., 20.—21., 23.—24. Mai, von 


126 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


i — a+b . 
einer derartigen wesentlichen Störung des Verhältnisses ATI nicht 


N 
die Rede sein kann. 

Gegen die Annahme einer bloß irritativen Polycholie im Sinne 
einer gesteigerten Taurocholsäureproduktion von Seiten der gereizten 
Leberzelle spricht jedoch in dem vorliegenden Falle auch ein an- 
deres gewichtiges Moment. Es wäre wohl nicht einmal theoretisch 
denkbar, dass bei enorm gesteigerter Leberzellenfunktion der ge- 
sammte Schwefel des zerschlagenen Eiweilmaterials als Taurochol- 
säure ausgeschieden und in seinem Ganzen vom Darm resorbirt, als 
neutraler Schwefel im Harn zur Ausscheidung gelangte. 

Geradezu unmöglich wäre es jedoch, dass unter solchen Um- 
ständen die pro die ausgeschiedenen Mengen des neutralen Schwefels 
jene Menge von SO,, welche dem pro die zerschlagenen S-haltigen 
Rohmaterial, i. e. Eiweiß, entspricht, weit übersteigt. Das ist jedoch 
in unserer Versuchsreihe in eklatanter Weise der Fall am 20.—21. 
und 23.—24. Mai, welche Tage nach der klinischen Beobachtung als 
Höhepunkte in der Intensität des Ikterus als Akme im ganzen Krank- 
heitsverlauf bezeichnet werden mussten. 

Die Annahme einer bloß geänderten Sekretionsrichtung 
der Gallensäuren ist selbst unter Annahme der ohnehin an 
der äußersten Grenze theoretischer Möglichkeit stehenden 
Annahme, dass die Leberzelle in Folge eines Reizzustandes 
den gesammten, dem Organismus zugeführten S an sich 
reißen und als Taurocholsäure im Darm resp. als neutraler 
Schwefelim Harn erscheinen lassen, ganz außer Stande, die 
durch Doppelbestimmungen gesicherten Werthe des neu- 
tralen Schwefels am 20.—21. und 23.—24. Mai zu erklären. 

Die einzige Erklärung für diesen Befund der excessiven Ver- 
mehrung des neutralen Schwefels scheint mir in der auch ganz natür- 
lichen Annahme einer intensiven Resorption von Taurocholsäure aus 
dem Gallensäurendepöt der Leber gelegen. 

Die Ursache der Resorption wird wohl auf Grund der experi- 
mentell-physiologischen Erfahrungen in einem Verschluss des Ductus 
choledochus gesucht, der in dem speciellen Falle als durch katarrha- 
lische Schwellung wahrscheinlich der Portio intestinalis des Ductus 
choledochus bedingt erscheint. Die Annahme eines größeren Gallen- 
säurendepöts ist vollkommen plausibel auf Grund der gesicherten 
Thatsache, dass die pro die gebildeten Gallensäuren nicht in toto 
den Organismus verlassen, sondern zum Theil wieder in die Galle 
ausgeschieden werden, also einen kleinen Kreislauf eingehen (Darm- 
Leber-Darm), was besonders bei Verschluss der Gallenwege rasch zu 
einem größeren Gallensäurenbetriebskapital führen muss. 

Nach Erkenntnis dieser Thatsache der Gallensäurenresorption in 
so umfangreichem Maßstabe hielt ich. es nicht für zweckmäßig, das 
Verhältnis Ge, i. e. a +- b + c):c in Berücksichtigung zu ziehen, 
da ja die Größe Ge als Summe von a, b und c c in sich enthält, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 127 


sondern es schien mir allein richtig, das Verhältnis 





Tre g Zu ver- 
folgen, da ja bei der Resorption der Taurocholsäure eine Beeinflus- 
sung der Größe des oxydirten Schwefels (a + b) nicht stattfindet. 
Auf Grund dieses Verhältnisses ergiebt sich ein sehr genauer Ein- 
blick in den jeweiligen Stand der Resorptionsintensität und so in- 
direkt auch in die Intensität des Gallengangverschlusses. 





De norma beträgt bei gemischter Kost das Verhältnis : 5a. Thi 


a -+ 

Während sich nun im I. Stadium des klinischen Krankheits- 
verlaufs, 3.—7. Mai, in welchem der Ikterus bereits deutlich zurück- 
ging, ein Sinken der relativen Menge des neutralen Schwefels selbst 
unter die Norm beobachten lässt, zeigt sich in der lI. Periode, 9. bis 
24. Mai, in welcher in Folge eines Diätfehlers der Ikterus in rascher 
Zunahme begriffen war, eine ganz eklatante Zunahme des neutralen 
Schwefels, welche am 20.—21. und 23.—24. Mai (Akme des Krank- 
heitsprocesses) zu einer völligen Umkehrung des Verhältnisses zwi- 
schen neutralem Schwefel und oxydirtem Schwefel führt. 

Zusammenfassend möchte ich die Resultate der stoffwechsel- 
pathologischen Untersuchungen in folgenden Schlusssätzen resu- 
miren: 

t) Die Annahme einer geänderten Sekretionsrichtung der Galle 
im Sinne einer Paracholie ist absolut unzureichend, in dem speciellen 
Falle eines toxisch bedingten Icterus catarrhalis die für neutralen 
Schwefel (c) gefundenen Werthe zu erklären. 

2) Dieselben finden eine zwanglose Erklärung bei Annahme 
einer Resorption der gestauten Galle im Sinne der mechanischen 
Ikterustheorie. 


3) Am besten ist das Verhältnis = - 5 i. e. neutraler Schwefel 





zu (Sulfatschwefelsäure + Ätherschwefelsäure) geeignet, die Intensi- 
tät der Resorption wiederzuspiegeln. 

4) Anhaltspunkte für eine Mehrproduktion von Taurocholsäure 
im Sinne einer Leberzellenirritation finden sich in dem speciellen 
Falle nicht, im Gegentheil spricht die Konstanz des Verhältnisses 
a -+b 

N 
fel gegen eine derartige Störung in der Leberzellenthätigkeit. 

5) Auch bei langdauerndem lkterus scheint die Gallensäuren- 
produktion keine Einschränkung zu erfahren, da sonst die am 25. 
und 28. Krankheitstage ausgeschiedenen abnorm hohen Mengen von 
neutralem Schwefel sich kaum erklären ließen. 

6) Toxisch bedingter gesteigerter Eiweißzerfall liegt in dem 
vorliegenden Falle vor. 

7) Die Atherschwefelsäuren zeigen ein wechselndes Verhalten; 
ihre Steigerung spricht entschieden für abnorme Fäulnisvorgänge, 
ihre Verminderung nicht dagegen. 





an den Tagen maximaler Ausscheidung von neutralem Schwe- 


128 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


Für die mannigfache Förderung meiner Arbeit spreche ich Herrn 
Hofr. Prof. E. Neusser, Herrn Vorstand Dr. E. Freund und Herrn 
Doc. Dr. Norb. Ortner meinen besten Dank aus. 





1. M. D. Berry. On some points in connexion with car- 
cinoma uteri. 
(Lancet 1897. November 20.) 

Aus der Zusammenstellung B.’s von 219 Fällen von Uterus- 
carcinom sei hier hervorgehoben, dass zwischen 20. und 25. Lebens- 
jahr nur 1 Fall beobachtet wurde, in den folgenden halben Jahrzehnten 
6 — 18 — 37 — 45 — 39 — 24 — 24 — 16 — 6 und 3, so dass 
das Maximum mit 84 zwischen 40. und 50. Jahre liegt. Die Dauer 
der Krankheit bis zum Exitus von ihrem ersten Symptom an, das 
meist eine Blutung war, wurde in einer Reihe von über 100 Fällen 
genau bestimmt, und sie betrug zumeist 1—2 Jahre, selten unter 
1 Jahr und vereinzelt über 4; nach einem Vergleich der Gruppen 
unter- und oberhalb des 45. Jahres war bei älteren Frauen die Dauer 
im Durchschnitt eine längere, in 3,5% der Fälle selbst bis zu 5 und 
in 7% bis zu 6 Jahren. 

In '!/,, der Fälle waren frühere uterine Affektionen anamnestisch; 
mehrfach war noch Gravidität neben dem Carcinom eingetreten. 
Unter 141 Beobachtungen, von denen diesbezügliche genauere Daten 
vorlagen, waren 8 unverheirathete Nulliparae, 133 verheirathete Frauen 
mit 622 Kindern und 135 Aborten; 41 hatten nur 1—2, 19 aber 
12 oder mehr Partus gehabt, 4 selbst 15—19. Unter 150 daraufhin 


examinirten Kranken waren 28 mit Krebs in der Familiengeschichte. 
F. Reiche (Hamburg). 


2. W. R. Williams. The cachexia of cancer. 
(Edinb. med. journ. 1897. Juni.) 

W. bespricht die Bedingungen der bis zu tödlicher Asthenie 
vorschreitenden Schädigung des Gesammtbefindens, welche auch ohne 
Ulceration, Blutungen u. dgl. nach längerem Bestehen einer Krebs- 
geschwulst, und zwar nie vorher, also wohl in Abhängigkeit von der- 
selben auftrete und auch nach ihrer operativen Beseitigung ver- 
schwinde. Diese Krebskachexie führte nur durch sich zum Tode bei 
64 von 90 Uteruscarcinomen und in 24 von 40 Mammacarcinomen; 
sie ist in der Regel bei den letzteren typischer als bei anders lokali- 
sirten Tumoren entwickelt und wird bei gewissen Varietäten des 
Carcinoms, wie bei colloiden Geschwülsten und beim Ulcus rodens, 
nur selten gesehen. Sarkome bedingen nur vereinzelt solche Kachexie, 
niemals selbst die größten benignen Neubildungen. So kann ein Ent- 
ziehen von Nährmaterial durch das Neoplasma nicht ursächlich sein, 
dessgleichen nicht eine septische Sekundärinfektion, da die Körper- 
wärme eher subnormal dabei ist, und post mortem die gewöhnlichen 
Symptome der Septikämie vermisst werden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 129 


Der Grad der Kachexie steht nicht immer im Verhältnis zum 
Umfang der lokalen Krankheit, ausgesprochene kachektische Sym- 
ptome können in einem frühen Stadium derselben akut einsetzen; 
eben so wenig ist erstere von einer Dissemination des Krebses ab- 
hängig, denn bei reichlichen Metastasen kann sie fehlen und vice 
versa. Auch Hämorrhagien sind nicht ursächlich. Ausnahmsweise 
verlaufen Fälle ohne alle Kachexie. 

Als kausales Moment muss eine allgemeine Toxämie durch 
degenerative Veränderungen in den Krebszellen und Aufnahme von 
Endprodukten dieses Zerfalls, möglicherweise toxischen Albuminoiden 
in die Cirkulation angenommen werden, denn die Kachexie tritt vor- 
wiegend bei den zu degenerativen Alterationen neigenden Mamma- 
krebsen im Gegensatz zu Lippencancroiden auf. — Das Blut Carci- 
nomkranker unterliegt Veränderungen; Leukocytose bildet sich aus 
(Hayem), die sich auch bei Sarkomen findet, so dass aus einer 
Leukocytenvermehrung bei Tumoren auf deren Malignität geschlossen 
werden kann, wenn auch nur mit großer Vorsicht, wo nach Nahrungs- 
aufnahme, nach Blutverlusten, in der Gravidität und sub finem vitae, 
schließlich auch bei entzündlichen und akuten Affektionen die Zahl 
der weißen Blutzellen ansteigt. Nach Schneyer und Hartung soll 
die Verdauungsleukocytose nicht bei Magencarcinom, wohl aber sehr 
erheblich bei Ulcus ventriculi, Stenosis pylori simplex und anderen 
Magenaffektionen bestehen. Bei der Leukocytose Krebskranker sind 
vor Allem die Lymphocyten vermehrt, die eosinophilen Zellen nume- 
risch vermindert (Zappert). Sodann ist außer einer Verringerung 
der Gesammtmenge des Blutes (Louis) die Erythrocytenzahl stark 
herabgesetzt, der Hb-Gehalt tief gesunken (Quinquand) und mikro- 
so wie poikilocytische Veränderungen sichtbar, das spec. Gewicht ist 
geringer, die Alkalescenz erhöht, — Zustände, die die Tendenz zu 
passiven serösen Ergüssen, Hydrothorax, Anasarca, zu Thrombosen- 
bildung, Phlebitiden und subakuten Lungenerkrankungen erklären 
eben so wie die mangelhafte Blutergänzung nach Hämorrhagien 
(Bierfreund). 

W. geht im Einzelnen die mannigfachen hieraus resultirenden 
Ernährungsstörungen durch, die bis zu weitgehender fettiger Degene- 
ration, Fragilitas ossium, peripheren Neuritiden und psychischen 
Störungen führen können. Bemerkenswerth ist die geringe Inten- 
sität der febrilen Störungen und die Seltenheit von Amyloid — unter 
44 Autopsien von Mammacarcinomen sah W. es nicht einmal — bei 
der Krebskachexie. F. Reiche (Hamburg). 


3. Roncali. Über den gegenwärtigen Stand unserer Kennt- 
nisse über die Atiologie des Krebses. (Aus dem Institut für 
klinische Chirurgie an der kgl. Universität zu Rom.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 8—10.) 

Am Ende einer sehr ausführlichen kritischen Übersicht über die 
einschlägigen Arbeiten kommt der Verf. zu folgenden Sätzen: 


130 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


»1) In den bösartigen Neubildungen des Menschen und der Thiere 
findet man im Protoplasma der Zelle und im Bindegewebe Körper, 
welche nicht von den Zellen herstammen, sondern den thierischen 
Geweben fremd sind. (Roncali, Sanfelice, Rossi, Doria, Aie- 
voli, d’Anna, Binaghi.) 

2) Diese Körper sind morphologisch identisch mit den soge- 
nannten Coccidien, welche von verschiedenen Autoren in den Zellen 
von Epitheliomen und Sarkomen eingeschlossen gefunden worden 
sind. (Roncali, Sanfelice.) 

3) Diese im Krebs gefundenen Körper sind auch morphologisch 
identisch mit den Blastomyceten, die man in den Geweben der zum 
Experiment benutzten Thiere antreffen kann, wenn diese mit Rein- 
kulturen von organisirten Fermenten okulirt worden sind. (Sanfe- 
lice, Roncali.) 

4) Diese Körper widerstehen koncentrirten Säuren und Alkalien 
auf dieselbe Weise, wie die Blastomyceten, welche in den Geweben 
der Thiere in Folge von Inokulation subsistiren können. (Roncali, 
Sanfelice.) 

5) Diese Körper finden sich weniger gewöhnlich in den bös- 
artigen Neubildungen; ausnahmsweise in anderen pathologischen 
Processen. (Sanfelice, Roncali.) 

6) Diese Körper sind in den Neubildungen des Menschen auf 
bestimmte Örtlichkeiten vertheilt; man findet sie an der Peripherie 
des neugebildeten Gewebes, also, wo Wachsthum stattfindet, nicht 
in der Mitte des Gewebes, wo der Zuwachs aufgehört hat, und wo 
man nur in Degeneration befindliche Elemente antrifft. Ferner ist 
ihr Sitz entweder im Zellprotoplasma, oder zwischen den Bündeln 
des Stützgewebes, und ausnahmsweise im Kern, und diese Umstände 
schließen einerseits die Zufälligkeit des Vorkommens dieser Körper 
aus und beweisen auf der anderen Seite die enge Beziehung zwischen 
ihnen und der Neubildung. (Roncali, Sanfelice.) 

7) Diese Körper reagiren auf eine specifische Färbungsmethode, 
die man auch an Reinkulturen aus den bösartigen Neoplasmen des 
Menschen und der Thiere erhalten kann. (Kahane, Sanfelice, 
Curtis, Pianese, Corselli und Frisco, Roncali.) 

8) Bei Untersuchung dieser in Reinkulturen aus bösartigen 
Tumoren von Menschen und Thieren erhaltenen Körper hat man 
gefunden, dass sie Blastomyceten sind und dass sie bei der Inoku- 
lation in die Zellen der pathogenen Gewebe und zwischen die Fasern 
des Bindegewebes eindringen, wobei sie dieselben Formen von Zell- 
einschlüssen reproduciren, die sich in den Tumoren des Menschen 
und der Thiere finden, aus welchen diese Blastomyceten in Rein- 
kultur isolirt worden sind. (Sanfelice, Curtis, Corselli und 
Frisco, Roncali, Maffucci und Sirleo.) 

9) Diese in Krebszellen eingeschlossenen Körper geben die Re- 
aktion der Cellulose auf dieselbe Weise, wie die Blastomyceten m 
den Geweben der Thiere, in die sie durch Inokulation von Rein- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 131 


kulturen gelangt sind, und diese bildet einen neuen Charakter, der 
sie von den Degenerationsformen unterscheidet. (Binaghi.) 

10) Die Läsionen, welche einige Blastomyceten bei den zum Ex- 
periment benutzten Thieren verursachen, sind verschieden, je nach 
der Species, zu der das Thier gehört, und wenn man allmählich auf 
der zoologischen Stufenleiter aufsteigt, findet man, dass die Säuge- 
thiere der höheren Klassen (Hunde) weniger empfänglich für die In- 
fektion mit diesen Blastomyceten sind als die der niederen (Meer- 
schweinchen, Mäuse, Kaninchen, Ratten etc). Denn während einige 
Blastomyceten bei den niederen Klassen Infektionen und zerstreute 
Herde hervorbringen, erzeugen dieselben Blastomyceten bei den 
höheren Klassen nur an den Impfstellen isolirte Herde, und während 
sie sich bei den niederen Thieren sehr zahlreich in allen Theilen des 
Organismus vorfinden, sehen wir sie bei den höheren in den Tumoren 
diejenige Vertheilung annehmen, die wir an den eingeschlossenen 
Körpern in den Tumoren der Menschen gefunden haben. (Sanfe- 
lice.) 

11) Einige Blastomyceten bringen bei den Versuchsthieren Lä- 
sionen von wesentlich neoplastischem, nicht von entzündlichem 
Charakter hervor. (Sanfelice, Roncali.) 

12) Bei höheren Säugethieren (Hunden) können gewisse Blasto- 
myceten, wenn sie inokulirt werden, an der Impfstelle eine Neubil- 
dung hervorbringen, welche sich dann auf dem Lymphwege in ver- 
schiedene Organe fortpflanzt und das Thier durch Kachexie tödtet. 
(Sanfelice.) 

13) Endlich können gewisse Blastomyceten, wenn sie in Rein- 
kultur in die Milchdrüse einer Hündin inokulirt werden, die Bildung 
von Neubildungen von epithelialer Natur veranlassen. (Sanfelice.)« 

R. hebt hervor, dass zwar die bei Thieren erzeugten Tumoren 
gewisse Ähnlichkeit mit solchen des Menschen besitzen, desshalb 
aber noch keine menschlichen Tumoren sind. Für die weiteren 
Untersuchungen ist von morphologischen Beobachtungen als kaum 
lohnend abzusehen; dagegen in ausgedehntestem Maße das Experi- 
ment zu pflegen. Echte Blastomycetenneoplasmen und damit die 
Kenntnis von der Ätiologie der bösartigen Tumoren wird man erst 
erhalten, »wenn man mit den aus dem Neoplasma einer bestimmten 
Thierart isolirten Blastomyceten in Thieren derselben Art dieselben 
Neoplasmen hervorgebracht haben wird «. von Notthafft (Bonn). 


Sitzungsberichte. 


4. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 17. Januar 1898. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Mendelssohn stellt einen Pat. mit traumatischer Myokarditis vor. 
Es handelt sich um einen früher gesunden Mann, der im Juni vorigen Jahres von 


132 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


einem scheu gewordenen Pferde im Stalle mit aller Gewalt gegen die Wand ge- 
drückt worden ist. Er bekam sofort Herzschmerzen und Athmungsbehinderungen, 
später stellte sich bei der geringsten Anstrengung Dyspno&@ ein. Als M. den Pat. 
3 Wochen nach dem Unfall sah, bestand neben starker Cyanose eine hochgradige 
Hersarythmie; die Herzdämpfung war beträchtlich nach rechts vergrößert. Es 
scheint dem Vortr. hier die Abhängigkeit der Hersaffektion von dem Trauma 
sweifellos, zumal die von ihm angestellten Recherchen — beim Militär und bei 
den früheren Arzten des Kranken — mit Sicherheit ergeben haben, dass der Pat. 
vor dem Unfall herzgesund war. 

2) Herr Apolant demonstrirt 2 Fälle von Trichinose. Bei beiden stellten 
sich wenige Tage nach dem. Genuss von Schinken excessive Muskelschmerzen und 
Ödem der Augenlider ein. 

3) Herr Klemperer demonstrirt die Organe einer Lebercirrhose, die er 
10 Jahre hindurch zu beobachten Gelegenheit hatte. Vor 10 Jahren bestanden die 
Erscheinungen einer hypertrophischen Lebereirrhose, Vergrößerung der Leber und 
Milz, Ikterus, kein Ascites. Allmählich kam es zu einem Übergang in die atro- 
phische Form; endlich erlag der Kranke einer tuberkulösen Infektion. Da Lues 
vorausgegangen war, zweifelte K. nicht an der specifischen Natur der Cirrhose;; 
indessen hat die Sektion ergeben, dass es sich nicht um eine syphilitische, sondern 
um die gewöhnliche atrophische Form der Cirrhose gehandelt hat. 

Herr Rothmann berichtet über eine Lebereirrhose, bei der specifische und 
atrophische Veränderungen Hand in Hand gingen. 


4) Herr Goldscheider berichtet über Untersuchungen, welche die Lösung 
der Frage betrafen, ob die von ihm und Flatau durch Erwärmung von Thieren 
erzeugten Veränderungen der Gangliengellen auch an Fieberkranken zu beobachten 
seien. Die Untersuchungen wurden an dem Rückenmark eines Tetanus- und eines 
Scarlatinakranken in ganz frischem Zustand vorgenommen; beide Kranke hatten 
mehrere Tage hochfebrile Temperaturen gezeigt. Die vorgefundenen Verände- 
sungen nun haben sich als völlig identisch mit den vorerwähnten erwiesen, so 
dass der Schluss gerechtfertigt erscheint, dass in der That die Temperaturerhöhung 
für die Veränderungen verantwortlich zu machen ist. 

Herr Brasch, der die mikroskopischen Präparate angefertigt hat, giebt nähere 
Erläuterungen dazu. 

: Herr Klemperer fragt an, ob bei den Zellenveränderungen mit Sicherheit 
toxische Einflüsse auszuschließen seien. 

‚Herr v. Leyden fragt an, ob die gefundenen Alterationen charakteristische 
Unterscheidungsmerkmale gegen diejenigen zeigen, welche man bei einer Tetanus- 
infektion findet. 

Herr Litten erinnert an eine eigene, vor langer Zeit von ihm ausgeführte 
Untersuchungsreihe, welche darauf abzweckte, die Beziehungen der trüben Schwel- 
lung der drüsigen Organe zu Temperatursteigerungen klarzulegen. Schon nach 
2mal 24 Stunden konnte regelmäßig artificiell eine trübe Schwellung der Organe 
erzeugt werden, die rasch ein letales Ende herbeiführte.e Wurden jedoch die ge- 
schädigten Thiere noch rechtzeitig aus den Wärmekästen entfernt, so wurden 
die Veränderungen wieder rückgängig. Er fragt an, ob letsteres auch bei den 
Goldscheider’schen Untersuchungen der Fall gewesen ist. 

Herr Goldscheider verweist Litten gegenüber auf seine früheren Mit- 
theilungen, in denen er die Möglichkeit einer Rückbildung der Alterationen aus- 
drücklich betont hat. Von den tetanischen Veränderungen sind die seinigen 
grundverschieden; bei diesen handelt es sich um eine Schwellung der Nissl’schen 
Körper, bei jenen um eine Auflösung. Die Annahme einer toxischen Natur er- 
scheint ihm desswegen unzulässig, weil die Läsionen bei ganz verschiedenen In- 
fektionen stets analoge waren. 

5) Herr Jastrowitz: Zur Kenntnis und Behandlung der Occipital- 
neuralgie. 

Die echte Oceipitalneuralgie ist eine seltene Erkrankung. Er schließt aus 
seiner Besprechung die symptomatischen Formen aus, also die bei Kleinhirn- und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 133 


Halswirbelerkrankungen vorkommenden Neuralgien, dessgleichen die diese Krank- 
heit oft vortäuschenden Myalgien und Kopfbeschwerden von Neuropathen. Eine 
häufige Verwechslung erleidet die Affektion mit Neuralgien des Processus ma- 
stoideus. 

Er verfügt über 6 Eigenbeobachtungen, eine Zahl, die im Vergleich mit dem 
Material anderer Autoren, Bernhardt, Eulenburg etec., nur klein genannt 
werden kann. Betroffen sind gewöhnlich der N, occipitalis major und minor 
und der N. auricularis, deren anatomischen Verlauf der Vortr. genau schildert. 

In seinem 1. Falle handelt es sich um einen Officier, bei dem nach Erkäl- 
tungsschädlichkeiten die sehr heftig auftretende, aber stets bald vorübergehende 
Neuralgie 3mal recidivirte; beim 3. Recidiv blieben die Schmerzen dauernd durch 
14 Jahre bestehen. Die Schmerzen waren excessiv, brennend und stechend, und 
saßen rechterseits in der Gegend des Hinterkopfes und des Ohres. Ab und zu 
steigerten sie sich zu Paroxysmen, bei denen jedes Mal eine scharlachrothe Fär- 
bung des Ohres zu Stande kam. Ein centrales Leiden konnte mit aller Sicherheit 
ausgeschlossen werden. 

Alle Mittel wurden versucht, obne irgend eine Besserung zu Wege zu bringen; 
Diaphorese, Eis, Blutentziehungen blieben eben so erfolglos, wie eine Legion von 
Medikamenten; nur das Morphium brachte eine gelinde Milderung. Nach 4 Jahren 
namenlosen Leidens willigte der Pat. endlich in eine Operation, bei der der am 
meisten afficirte N. occipitalis minor resecirt wurde. 14 Tage cessirten die 
Sehmerzen völlig; dann aber kehrten sie zurück. Der Pat. behauptete, um Nichts 
gebessert zu sein; objektiv hingegen war eine geringe Besserung wahrnehmbar. 
Nach -14jähriger Krankheit erlag er einer interkurrenten Pneumonie. 

Die übrigen von ihm beobachteten Fälle verliefen nach demselben Typus, 
aber milder. 

Die rationellste Therapie bei achweren Formen bildet die Operation. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


5. A. Wide. Handbuch der medicinischen Gymnastik. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1897. 

An Handbüchern der Gymnastik ist kein Mangel. Fast scheint die Produk- 
tion hier Schritt zu halten mit der Wichtigkeit dieses Faktors unserer therapeu- 
tischen Bestrebungen. W.’s Buch giebt die Anschauungen der Mutter der Gym- 
nastik, der Stockholmer Schule wieder. Die Zander’sche maschinelle Gymnastik 
ist nicht detaillirt besprochen, sondern das Buch ist ein Handbuch der manuellen 
Gymnastik. Obwohl nun auch dieses Buch die entsetzlichen, an Sprechübungen 
für schwer Nervenkranke erinnernden Namen der Bewegungen nicht ganz ver- 
meiden kann, so jst es doch wesentlich lesbarer als die älteren Bücher über schwe- 
dische Gymnastik, und daher für alle Arzte, welche sich mit dieser Lehre vertraut 
machen wollen, sehr zu empfehlen. Eine Reihe von Krankengeschichten illu- 
striren den hohen praktischen Werth der Methode, deren palliativer therapeuti- 
scher Nutzen noch lange nicht genug in den Kreisen der praktischen Ärzte be- 
kannt ist. Das Buch ist auch desswegen lesenswerth, weil es das richtige Ver- 
hältnis der Massage, eines kleinen Bruchtheils der Gymnastik, klarstellt, und so 
mit dazu dienen kann, die »Massageseuche«, wie Staffel treffend sagt, zu be- 
kämpfen. F. Jessen (Hamburg). 


6. E. Hankel. Handbuch der Inhalationsanästhetica. II. vollständig 
neubearbeitete und vermehrte Auflage. 
Leipzig, Alfred Langkammer, 1898. 
In Rücksicht auf die neueren Arbeiten zahlreicher Forscher hat das Hand- 


buch eine vollständige Neubearbeitung und Vermehrung erfahren. Neu aufge- 
nommen ist das Kapitel über Pental. Die nach Ather-Stickstoffoxydul- und Brom- 


134 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


äthylnarkosen beobachteteten Todesfälle sind gesammelt und tabellarisch susammen- 
gestellt. Bei den Chloroformtodesfällen hat die Sammlung neuer Fälle keine 
anderen Resultate als früher ergeben. Genau festgestellt und geschildert sind auf 
Grund der beobachteten Todesfälle die Veränderungen, welche vom pathologisch- 
anatomischen Standpunkt nach den Narkosen eintreten, und auf Grund eigener 
Beobachtungen, der Litteratur und der Thierexperimente die Erscheinungen und 
die Gefahren bei der Narkose. Da diese letzteren, so wie die Todesfälle nicht 
ab-, sondern eher zugenommen haben, kann nur eine genaue Kenntnis der Ge- 
fahren diese vermindern und den Arzt vor strafrechtlicher und moralischer Ver- 
antwortlichkeit schützen. Desshalb wird sicher die neue Auflage des Handbuchs 
bei Arzten, Zahnärsten und Studirenden die gleich günstige Aufnahme finden wie 
die erste. v. Boltenstern (Bremen). 


7. Medicinischer Taschenkalender für das Jahr 1898. Herausg. von 
Kionka, Partsch und Leppmann. XI. Jahrgang. 
Breslau, Preuss & Jünger, 1898. 


In bekannter Form und Ausstattung liegt der 11. Jahrgang des medicinischen 
Taschenkalenders vor. Eine wesentliche Verbesserung weist das Kapitel: » Arznei- 
mittel mit Angabe ihrer Dosirung etc.« auf, welche nicht nur auf die Revision 
und Umarbeitung einzelner Kapitel sich bezieht, sondern in einer besseren Über- 
sichtlichkeit durch Einführung verschiedenen Druckes und verschieden weites Ein- 
rücken der einzelnen Passus besteht. Die Tropfengewichte sind nach Prof. Har- 
nack neu berechnet. Auch andere Kapitel sind vermehrt und umgearbeitet. Das 
Verzeichnis der Bade- und Kurorte zeigt einige, wenn auch nicht gerade wesent- 
liche Irrthümer, welche besonders die Namen der Arste angehen und z. Th. aus 
den älteren Jahrgängen übernommen sind. 

Im Übrigen wird auch der neue Jahrgang vorzüglich wegen seiner Kürse und 
handlichen Gestalt den Wünschen der Arste gerecht und sich Freunde gewinnen. 

v» Boltenstern (Bremen). 


Therapie. 


8. Lötulle et Péron. La nouvelle tuberculine de Koch. 
(Presse méd. 1897. No. 69.) 

Das neue Tuberkulin trübte sich zuerst häufig; seit dem Juni d. J., seitdem 
es anders verpackt wurde, blieb es klar. — Zuerst versuchten die Verfl., ob es 
immunisirende Kraft an Meerschweinchen zeige, die vorbehandelten Thiere 
erlagen aber der experimentellen Tuberkulose eher rascher als die intakten. — 
6 Menschen wurden behandelt, ohne dass die Resultate über Suggestiverfolge 
oder auch sonst zu erwartende Besserungen hinausgegangen wären. Bei einer 
Blasentuberkulose besserten sich die Schmerzen entschieden, wenn auch der Urin- 
befund unverändert blieb. »Aus dem Ensemble dieser experimentellen und klini- 
schen Thatsachen ergiebt sich ein Schluss. Das neue Koch’sche Tuberkulin 
scheint, auch dieses Mal, nicht die so heiß ersehnte immunisirende Substanz zu 
sein.« Gumprecht (Jena). 


9. G. D. Head. Some experiments demonstrating the use of bureau 
tuberculin as a diagnostic agens in pulmonary tuberculosis. 
(Northwestern Lancet 1897. April.) 

Der Verf. legt eine Lanze ein für den Gebrauch des Tuberkulins als Tuber- 
kulosediagnosticum auch beim Menschen, und ist der Ansicht, dass das von ihm 
benutste Bureautuberkulin (10%ige Lösung des Koch’schen Präparats) sicherer 
und ungefährlicher wirke, als das Originalpräparat. Beigefügte Kurven sollen 
seine Ansicht unterstützen, F. Jessen (Hamburg). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 135 


10. J. M. C. Mouton (Leiden). Der Werth des Tuberkulins als 
Diagnosticum. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 22.) 

Auf Grund eines genauen Studiums der Rindertuberkulosediagnostik und der 
gesammten bisherigen Litteratur über den Werth des Tuberkulins als Diagnosti- 
cum behauptet M., dass das Tuberkulin kein gutes Diagnosticum bei mensch- 
licher Tuberkulose darstellt. Auch bei der Diagnose der Rindertuberkulose 
kommen noch 10—13% Fehldiagnosen vor, und es bestehen gewisse Gefahren, 
aber es sind doch wenigstens bestimmte Normen gewonnen für die Menge des zu 
injieirenden Tuberkulins; man weiß ferner, was als Reaktion zu bezeichnen ist, 
während diese grundlegenden Fragen bei der menschlichen Tuberkulose noch 
durchaus ungelöst sind und ohne Zweifel vielfache Irrtthümer und Gefahren vor- 
handen sind. 

Demnach hält es M. nicht für vorsichtig, »endlich das thörichte Vorurtheil 
von den mobil gemachten Tuberkelbacillen« fallen zu lassen, wenigstens nicht, 
wenn größere Dosen (mehr als 1 mg zugleich) Tuberkulin eingespritzt werden und 
glaubt, dass es unmöglich ist, »die diagnostische Verwendung des Tuberkulinums 
auch zur Bekämpfung der menschlichen Tuberkulose nach Analogie der Perl- 
suchtbekämpfung zu verwerthen« (Koch). H. Einhorn (München). 


11, H. Guth. Uber die Anwendung des Coronillin am Krankenbett. 
(Therapeutische Monatsheft: 1898. Januar.) 

In 8 Fällen von Herzkrankheiten und 1 Fall von Lebereirrhose ist auf der 
v. Jaksch’schen Klinik das Coronillin, ein Glykosid, welches 1888 von Reib 
und Schlagdenhausen in verschiedenen Coronillaarten nachgewiesen ist, an- 
gewendet worden in steigenden Dosen von 0,1—0,5 pro die. Die Zusammen- 
stellung der Fälle ergiebt für das Coronillin keine kumulirenden Eigenschaften. 
Die diuretische Wirkung ist nur vorübergehend. Fraglich ist seine direkte Wir- 
kung auf den Puls. In den meisten Fällen treten — schon nach Dosen von 0,2 
— zahlreiche Diarrhöen auf. Andere Pat. vertragen das Mittel von vorn herein 
überhaupt nicht. Nach Allem diesen erscheint der Schluss sehr berechtigt, dass 
das Coronillin niemals im Stande sein wird, die Digitalis aus ihrer herrschenden 
Stellung zu verdrängen. v. Boltenstern (Bremen). 


12. E. Schreiber. Uber die therapeutische Anwendung eines Konden- 
sationsproduktes von Tannin und Urotropin (Hexamethylentetramin). 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 49.) 

Das Bestreben, ein Tanninpräparat zu finden, welches den Magen unverändert 
passirt, um erst im Darm zur Wirkung zu gelangen, hat schon früher die Ein- 
führung des Tannigens und des Tannalbins veranlasst. Von demselben Gesichts- 
punkt aus ist das im Titel angegebene Mittel dargestellt worden. Es hat sich dem 
Verf. in der Göttinger medicinischen Klinik in der Dosis von 3—4 g pro die beim 
Erwachsenen, von etwa 2 g bei Kindern bei akutem und chronischem Darmkatarrh, 


bei Darmtuberkulose und in einigen Fällen von typhöser Diarrhöe sehr gut be- 
währt. Ephraim (Breslau). 


13. Cohn. Therapeutische Erfahrungen über das Urotropin. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 42.) 

Das Urotropin (Hexamethylentetramin) gehört in die Formaldehydgruppe. In 
der Dosirung von 0,5 (3mal täglich), innerlich genommen, geht es sehr schnell in 
den Urin über, und ist geeignet, in der Blase eine, wenn auch nicht immer des- 
infieirende, so doch adstringirende Wirkung zu entfalten. Bei dem gewöhnlichen 
ehronischen Blasenkatarrh nach Prostatahypertrophie oder Striktur und bei der 
sogenannten Erkältungscystitis wirkte das Mittel sehr gut und prompt, während 
bei tuberkulöser und gonnorrhoischer Cystitis, so wie bei akuter Gonorrhoe kein 
Erfolg zu verzeichnen war. Die Klärung des Urins hielt auch nur so lange an, 


136 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


als das Mittel gereicht wurde, nach Aussetzen desselben wurde der Harn sofort 
wieder trübe, so dass Verf. nicht eine Abtödtung der Bakterien, sondern nur eine 
Entwicklungshemmung derselben annimmt. Außer einer nach längerem Gebrauch 
auftretenden leichten Magenverstimmung waren keinerlei schädliche Neben- 
wirkungen zu konstatiren. Poelchau (Charlottenburg). 


14. L. Casper. Uber einige Eigenschaften und Indikationen des 
Urotropins. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 45.) 

Die harnsäurelösende Wirkung des Urotropins ist wie die des Lysidins und 
Piperazins gleich 0. Das Ergebnis ist, dass Harn während und nach Urotropin- 
genuss die Harnsäure eben so schlecht löst, wie der Harn desselben Menschen, 
bevor er Urotropin eingenommen hat. Dagegen wird der Urin bei der essentiellen 
Phosphaturie nach Genuss von kleinen Dosen (1,0—2,0 g pro die) klar und die 
Phosphaturie verschwindet vollständig. In einzelnen Fällen überdauert die Wir- 
kung die Urotropineinverleibung um eine beträchtliche Zeit, in anderen wiederum 
tritt völlige Heilung ein. Überraschend sind die Erfolge bei den Cystitiden und 
Pyelitiden: In allen Fällen ist eine Verminderung der Eiterung bemerkbar, die 
jedenfalls durch die bakterientödtende oder die Entwicklung derselben hemmende 
Eigenschaft des Urotropins herbeigeführt wird. Einzig in seiner Wirkung ist das 
Mittel bei ganz schweren Cystitisfällen, die sich neben lokaler Behandlung und 
nach hohen Dosen von Urotropin (4,0 g pro die, am besten in 0,5 g haltigen Ta- 
bletten genommen) sehr bald bessern, so dass außer einem bedeutend besseren 
Allgemeinbefinden eine entsprechende Besserung der Beschaffenheit des Harns zu 
beobachten ist. Dass es die ammoniakalische Harngärung nicht in allen Fällen 
zu heben vermag, beruht jedenfalls auf der größeren oder geringeren Abspaltung 
von Formaldehyd und der Anzahl der Mikroorganismen. Desshalb verwendet C. 
auch möglichst hohe Dosen, da nur ein Theil des Urotropins Formaldehyd ab- 
spaltet, während ein anderer Theil wieder unverändert im Harn erscheint. Zum 
Schluss empfiehlt er das Urotropin bei Operationen. die den Harnkanal betreffen, 
als desinficirende Vorbereitungskur. Neubaur (Magdeburg). 


15. E. Schreiber. Über Kıyofin. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 45.) 


Das Kryofin, ein methylglykolsaures p-Phenetidin, besteht aus weißen Nadeln 
und ist in kleinen Dosen geschmacklos. Es löst sich in siedendem Wasser 1:52, 
in kaltem 1 : 600, in Alkohol, Äther, Chloroform, Öl. Es wurde in Dosen von 
0,5—1,0 g pro dosi und höchstens 2,0 g pro die verabreicht. Außer einem starken 
Schweißausbruch bei einem 20jährigen Mädchen, einem schlechten Befinden bei 
einem an Trigeminusneuralgie erkrankten Pat. und einem schweren Collaps bei 
einem sehr vorgeschrittenen Phthisiker sah S. keine nachtheiligen Folgen des 
Mittels. Es setzte bei Fiebernden und Gesunden die Temperatur prompt herab. 
Die vollständige Entfieberung war meist nach 2—3 Stunden eingetreten. Vorher 
geklagte Beschwerden, wie Kopfschmerzen und Mattigkeit, machten stets einer 
ausgesprochenen Euphorie Platz. Als Antineuralgicum bewährte es sich ebenfalls 
und leistete selbst bei urämischen Kopfschmerzen und Lues cerebri gute Dienste, 
während es bei Cholelithiasis und Trigeminusneuralgie erfolglos blieb. Da Verf. 
einen Unterschied in der Wirkung zwischen Antipyrin und Kryofin nicht fest- 
stellen konnte, empfahl er es einer weiteren Prüfung. Über die Umsetzung des 
Kryofins im Organismus ist im Originalartikel nachzulesen. 

Neubaur (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf F Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel iu Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 6. Sonnabend, den 12. Februar. 1898. 


Inhalt: A. Keller, Das Schicksal der Ammoniaksalze im Organismus des magen- 
darmkranken Säuglings. (Original- Mittheilung.) 

1. Kernig, Dämpfung des Perkussionsschalles über den Lungenspitzen. — 2. Hollis, 
Respirationsthätigkeit der Lungen. — 3. Göbell, Lungeninfektion von den Luftwegen 
aus. — 4. Müller, Keimgehalt der Luftwege bei gesunden Thieren. — 5. Arnold, Lungen- 
steine. — 6. Janovski, Der halbmondförmige Raum und seine Bedeutung bei pleuriti- 
schen Ergüssen. — 7.Reineboth, Wiederausdehnung der Lunge nach Empyemoperation. — 
8. West, Pneumothorax. — 9. Grawitz, Physiologie und Pathologie der Pleura. — 10. Benda, 
Carcinom der Pleura. — 11. Dogliotti, Pleuritis und Leberabscess. — 12. Rinaldi, Sub- 
diaphragmatische Abscesse. — 13. Bucalossi, Echinococcusblase der Leber und Pleura- 
empyem. — 14. Jaworski, 15. Martin-Durr, Röntgendurchleuchtung der Lunge. — 
16. Ciar, Nichtbacilläre Hämoptoö. — 17. Wilmanns, Weingeist zur Erregung der Ath- 
mung. — i8. Schech, Nervöser Husten. — 19. Muggia, Asthma der Kinder. — 20. Gil- 
bert und Roger, Stethographie. 

Bücher-Anzeigen: 21. Heubner, Chronische Nephritis und Albuminurie im Kindes- 
alter. — 22. Deycke und Albers-Schönberg, Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgen- 
strahlen. — 23. Gren, Gummöse Syphilis. — 24. Schürmayer, Zur Thätigkeit der cellu- 
lären Körperelemente bei Infektionskrankheiten. — 25. Schütze, Die Hydrotherapie der 
Lungenschwindsucht. — 26. Lueddeckens, Ein Beitrag zu einer sicheren Behandlung 
von Rachendiphtherie und Scharlach ohne Seram. — 27. Schopf, Die hygienische Kinder- 
stube. — 28. Janowski, Über die diagnostische und proguostische Bedeutung der exakten 
Pulsuntersuchung. — 29. Abel, Taschenbuch für den bakteriologischen Praktikanten. 

Therapie: 30. Hornefler, Pyramidon. — 31. v. Vämossy, Anesin. — 32. Eichhofl, 
Captol. — 33. Santesson, Chininsalzinjektionen. — 34. Schreiber und Waldvogel, Sanose. 
— 35. Giovannini, Chinosol. — 36. Carratü, Chloroform als Anthelminticam — 37. Steiner, 
Diuretin. — 38. Jacoby, Tabaksintoxikation. — 39. Mankovsky, Nebennierenextrakt bei 
Chloroformscheintod. 











(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Breslau.) 


Das Schicksal der Ammoniaksalze im Organismus des 


magen-darmkranken Säuglings. 
(Vorläufige Mittheilung.) 
Von 
Dr. Arthur Keller. 


Ammoniumcarbonat und solche Ammoniaksalze, die im Organis- 
mus zu Carbonat verbrannt werden, werden im Organismus des 
6 


138 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Säugethiers in Harnstoff umgewandelt, und das Organ, in dem diese 
Umwandlung stattfindet, ist die Leber. 

Wir finden bei den chronischen Magen-Darmerkrankungen des 
Säuglings histologische Veränderungen der Leber, die wir wohl als 
pathologisch bezeichnen müssen, außerdem eine vermehrte Ausschei- 
dung von Ammoniak. Es galt also für uns die Frage zu entscheiden, 
ob diese vermehrte Ammoniakausscheidung durch eine Behinderung 
der Fähigkeit, die Ammonsalze in Harnstoff umzuwandeln, veranlasst 
wird oder durch eine vermehrte Bildung und Ausscheidung saurer 
Stoffwechselprodukte. 

Schien diese letztere Annahme schon von vorn herein als die 
richtige auf Grund der klinischen Beobachtung und mit Rücksicht 
auf die Erfahrungen am erwachsenen Menschen und an Thieren, so 
wurde die Frage entschieden durch die weiteren Untersuchungen. 

Hijmanns wies nach, dass die vermehrte Ausscheidung von 
Ammoniak im Harn magen-darmkranker Säuglinge nach Zufuhr von 
Alkali sinkt, und erbrachte damit den Beweis, dass die erhöhte Am- 
moniakausscheidung auf einer Vermehrung der im Organismus krei- 
senden Säuren beruht. Um diesen Schluss 'zu stützen und die 
Beobachtung zu ergänzen, prüfte ich beim kranken Säugling die 
Fähigkeit des Organismus, Ammonsalze in Harnstoff umzuwandeln. 


Ich führte magen-darmkranken Säuglingen per os Ammonium- 
karbonat in wässriger Lösung ein und bestimmte in den Tagen vor 
und nach der Zufuhr der Substanz die Menge der stickstoffhaltigen 
Bestandtheile im Harn: Gesammt-N, Harnstoff und Ammoniak.- 


| Während beim Erwachsenen statt des kohlensauren Ammoniaks 
mehrfach die pflanzensauren Salze zu derartigen Versuchen verwendet 
wurden, habe ich nur das Karbonat verwendet, weil ich die anderen 
Salze nur dann gebrauchen und aus den Versuchen Schlüsse ziehen 
durfte, wenn der Beweis erbracht wäre, dass die betreffenden Säuren 
im Organismus verbrannt werden. 

Um ein möglichst klares Versuchsergebnis zu erhalten, erschien 
es wünschenswerth, dass in den Tagen vor der Zufuhr des Ammons 
die Zahlen für die Ausscheidung der betreffenden stickstoffhaltigen 
Bestandtheile des Harns gleich hoch und außerdem möglichst niedrig 
sind. Ich erreichte dies schließlich dadurch, dass den Kindern an 
den Versuchstagen täglich die gleiche Menge von Nahrung durch 
die Magensonde in den Magen eingegossen und ihnen in der Malz- 
würze eine Nahrung von geringem Stickstoffgehalt zugeführt wurde. 


Die Resultate meiner Untersuchungen sind so klar und ein- 
deutig, dass ich mich auf eine geringe Anzahl beschränken konnte. 
Aus meinen Versuchen geht hervor, dass in den Tagen nach der 
Zufuhr des kohlensauren Ammons die Zahlen für die Ausscheidung 
von Gesammtstickstoff und Harnstoff bedeutend erhöht sind, die für 
Ammoniak nicht. Das zugeführte Ammoniak ist also aus dem Darm 
resorbirt und in Harnstoff umgewandelt worden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 139 


Dass die Steigerung der Harnstoffausscheidung nicht durch eine 
Vermehrung des Eiweißzerfalls in Folge der Zufuhr von Ammonium- 
karbonat veranlasst ist, konnte ich durch gleichzeitige Bestimmungen 
der Phosphorsäure im Harn beweisen, aus denen hervorgeht, dass 
die Ausscheidung der Phosphorsäure nicht durch die Einführung 
von Ammoniak verändert wird. 

Auf Grund meiner Versuche glaube ich mich also zu dem 
Schluss berechtigt, dass beim magen-darmkranken Säugling die Fähig- 
keit des Organismus, Ammonsalze in Harnstoff umzuwandeln, nicht 
gestört ist, eine weitere Stütze für die Anschauung, dass die hohe 
Ammoniakausscheidung im Harn magen-darmkranker Kinder bedingt 
ist durch vermehrte Bildung und Ausscheidung saurer Stoffwechsel- 
produkte. 

Die ausführliche Mittheilung erscheint im Jahrbuch für Kinder- 
heilkunde. 





1. V. Kernig. Über Dämpfung des Perkussionsschalls über 
den lLungenspitzen ohne pathologische Veränderungen in 
denselben. 

‘Russisches Archiv für Pathologie, klin. Medicin u. Bakteriologie Bd. III. Hft. 1.) 

Unter dem reichen Krankenmaterial eines Petersburger Kranken- 
` hauses hat Verf. im Laufe von 17 Jahren 30—35 Fälle von doppel- 
geitiger Dämpfung über den Lungenspitzen gesammelt, die bei der 
Sektion keine pathologischen Veränderungen ergaben. Die Dämpfung 
fand sich bei Pat., die durch verschiedene Ursachen (häufig Durch- 
fälle) marantisch geworden waren und seit langer Zeit das Bett hüten 
mussten; die Dämpfung war stets doppelseitig und beiderseits gleich- 
mäßig entwickelt. Die Auskultation ergab abgeschwächtes, seltener 
normales Vesikulärathmen, nie Rasselgeräusche oder Bronchial- 
athmen. Auffallend ist das seltene Vorkommen dieser Erscheinung. 
Das Geschlecht scheint ohne Einfluss zu sein. Bei der Erklärung 
dieser Erscheinung legt Verf. das Hauptgewicht auf den marantischen 
Zustand und die lange Bettlägerigkeit seiner Pat. Bei solchen Leuten 
kommt es durch das verminderte Sauerstoffbedürfnis und die ge- 
schwächte Athmungsmuskulatur zu einer geringeren Füllung der 
Lungen mit Luft. Dadurch ziehen die Lungen in Folge ihrer Blasti- 
cität sich auf ein geringeres Volumen zusammen. Da die Intensität 
des Perkussionsschalls u. A. abhängig ist vom Volumen der in Schwin- 
gung gerathenen Partie des lufthaltigen Gewebes, so ist es leicht mög- 
lich, dass bei einem gewissen Grad von Verkleinerung der Lungen- 
spitzen der Luftgehalt derselben sich dermaßen vermindert, dass man 
bei der Perkussion eine Dämpfung erhält, Die Dämpfung erstreckt sich 
auf die Supra- und Infraclaviculargruben und die Fossa supraspinata. 
Auf die Möglichkeit einer Verkleinerung des Lungenvolumens resp. 
der Lungenspitzen weisen die Leichenbefunde Delacroix’s hin, der 
in 20% daraufhin untersuchter Leichen die Lungenspitzen unter- 


6* 


140 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


halb des oberen Clavicularrandes fand. Ob es dabei auch zu einer 
Atrophie des Lungengewebes im anatomischen Sinn kommt, lässt 
sich bisher nicht entscheiden. Die Differentialdiagnose zwischen dieser 
zufälligen und einer tuberkulösen Dämpfung kann große Schwierig- 
keiten bereiten; dabei ist zu berücksichtigen: der marantische Zustand 
und die langdauernde Bettlägerigkeit der Pat. die Doppelseitigkeit der 
Dämpfung, das Fehlen abnormer Auskultationserscheinungen (außer 
abgeschwächter Athmung) und das seltene Vorkommen der Erschei- 
nung. S. Hoehlein (Moskau). 


2. W. A. Hollis. The lungs as dust ejectors, viewed mainly 


from a pathological standpoint. 
(Lancet 1897. December 4.) 

Die der Respirationsthätigkeit untergeordnete Funktion der 
Lungen, sich der mit der atmosphärischen Luft eingeathmeten an- 
organischen und lebenden wie abgestorbenen organischen Staub- 
partikelchen wieder zu entledigen, kann gelegentlich Schaden leiden 
und Krankheitszustände dadurch bedingt werden. Gerade die leichte- 
sten und am weitesten mit der Einathmungsluft in die Luftwege 
fortgerissenen Theilchen sind organischer Natur und lebensfähig. 
‚Das Schicksal des aufgenommenen Staubes hängt zum Theil von 
dessen physikalischer Beschaffenheit ab, metallischer, Kohlen- und 
Perlmutterstaub verhält sich sehr verschieden. Durch die Thätigkeit 
des feuchten Wimperepithels werden sehr viele Partikelchen wieder 
aufwärts geschafft und expektorirt. In den Alveoli fehlen Flimmer- 
epithelien. Spitzige Staubfragmente können in das Lungengewebe 
eindringen und werden dort in narbiges, pigmentirtes Gewebe ein- 
gebettet (Osler, Woodhead); benachbarte Arteriolen erkranken dann 
oft endarteriitisch. In der Regel fehlen sonstige Nebenerscheinungen 
‚und die verschiedenen Staubarten verhalten sich, wenn sie erst ins 
Gewebe eingedrungen sind, gleich. 

Die Lungen der Vögel kommuniciren mit ausgedehnten Luft- 
räumen in verschiedenen Theilen des Körpers, aus welchen Säcken 
eingeathmeter Staub schwer wieder heraus kann, man muss theo- 
retisch annehmen, dass Staubtheilchen bei ihnen häufiger durch die 
stark vaskularisirte Schleimhaut dringen und der Organismus demnach 
erhöhte Abwehrfähigkeit in Form einer stärkeren Leukocytose bei 
ihnen besitzen muss, vor Allem wieder bei den Wasservögeln. Lewis 
Lloyd fand in einschlägigen, von H. angeregten Untersuchungen 
bei Hühnern ein mittleres proportionales Verhältnis der weißen zu 
den rothen Blutzellen von 1:234, bei Tauben fast 1:114, bei Lerchen 
fast 1:106, bei Enten 1:97. 

H. nimmt auf Grund seiner Beobachtungen an, dass Pigment- 
ablagerungen in der Lungensubstanz in vielen Fällen Endprodukte 
der durch Phagocytose verschleppten Staubkörnchen und nicht ein- 
fach Kohlenstaub aus dem Rauch in der Atmosphäre sind; Kohlen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 141 


staubpartikelchen werden durch die Wimperung aus den Bronchien 
geschafft. F. Reiche (Hamburg). 


3. R. Göbell. Über die Infektion der Lungen von den 


Luftwegen aus. 
Inaug.-Diss., Marburg, 1897. 

Zum weiteren Ausbau der von Müller schon mehrfach in ent- 
schiedener Weise vertretenen Lehre über die Keimfreiheit der Bron- 
chien und Lungen bei gesunden Thieren hat G. auf Müller’s Ver- 
anlassung eine neue größere Versuchsreihe über dieses Thema 
angestellt und ist dabei zu folgenden Schlüssen gekommen: 

Die Lungen der Kaninchen sind normalerweise meist keimfrei. 
Setzt man durch Anlegen einer Trachealfistel bei einem Thier die 
oberen Luftwege außer Funktion, so finden sich sehr bald, stets nach 
24 Stunden, Bakterien in vermehrter Anzahl in der Trachea und in 
den Bronchien. Es tritt sehr bald eine Entzündung der Tracheal- 
und Bronchialschleimhaut und auch wohl peribronchitische Infiltra- 
tion auf. Den Hauptschutz vor Bakterieninvasion bilden somit für 
die tieferen Theile der Luftwege der Bau und die Beschaffenheit 
der oberen Luftwege. Die Veränderungen der Lungen nach Tracheo- 
tomien an Thieren gleichen denen, wie sie in der Litteratur nach 
Vagusdurchschneidung mit gleichzeitiger Tracheotomie geschildert 
worden sind. Lungenveränderungen nach Vagusdurchschneidung mit 
Tracheotomie dürfen nur dann auf die nervöse Störung zurückgeführt 
werden, wenn die Lungen sich als keimfrei erweisen. Die durch 
Pilokarpin- und Jodjodnatriumwirkung im Tractus respiratorius her- 
vorgerufene Sekretionsvermehrung wirkt auf das Hinabwachsen von 
Bakterien in die tieferen Luftwege nicht in besonderem Grade för- 
derlich. Doch scheinen Pilokarpininjektionen durch die Sekretions- 
vermehrung und die Dyspnoe& die Bakterieneinwanderung in geringem 
Grade zu begünstigen. Direkt günstig scheint das Eindringen von 
Mikroorganismen durch entzündliches Sekret und die mit der Ent- 
zündung verbundene Schädigung der Vitalität der Zellen beeinflusst 
zu werden. Die durch Argentum nitricum-Injektionen hervorgerufenen 
Entzündungen der Lunge sind aseptisch und werden von den in den 
oberen Luftwegen befindlichen Bakterien für gewöhnlich nicht in- 
ficırt. Wenzel (Magdeburg). 





4. F. Müller. Der Keimgehalt der Luftwege bei gesunden 
Thieren. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 49.) 

Die Frage, ob die Organe der gesunden Menschen und Thiere 
keimfrei sind, oder ob sich in ihnen auch unter normalen Verhält- 
nissen Bakterien vorfinden, ist schon wiederholt bearbeitet worden. 
Nocard hatte behauptet, dass bei der Nahrungsresorption Bakterien 
in den Chylus und das Blut übergingen. Neisser fand den Chylus, 


142 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


so wie überhaupt alle inneren Organe meistentheils keimfrei, nur 
zuweilen, eben so wie Hauser, auf einer Platte vereinzelte Kolo- 
nien, die vermuthlich von Verunreinigungen herrührten. Über den 
Bakteriengehalt der normalen Lunge und der Bronchien gehen die 
Angaben der Experimentatoren bis jetzt weit aus einander. Die im 
Laboratorium der Marburger Poliklinik unter M. ausgeführten Ar- 
beiten von Klipstein und Göbell kommen zu dem Endresultat, dass 
bei gesunden Thieren die Lungen und die Bronchien, so wie meist 
auch die Trachea keimfrei sind, gleiche Befunde erzielten Hilde- 
brand, Neisser, Lähr. Dem gegenüber hat neben anderen 
Autoren vor Allem Dürck in einer vortreffllichen und viel beach- 
teten Arbeit den Nachweis zu führen gesucht, dass in der normalen 
Lunge stets Bakterien vorhanden sind; ein äußerst wichtiger Be- 
fund, da in diesem Falle eine bakterielle Erkrankung zu Stande 
kommen kann, auch ohne dass eine Infektion derselben vorliegt, ein- 
fach dadurch, dass in Folge veränderter Ernährungsbedingungen oder 
verminderter Widerstandskraft des Organs den in ihm stets vorhan- 
denen Mikroorganismen die Möglichkeit gegeben wird, ihre krank- 
machenden und entzündungserregenden Wirkungen zu entfalten. 
Verf. sucht nun theils die entgegengesetzten Resultate anderer Auto- 
ren zu widerlegen, theils seine eigenen zu vertheidigen. Einmal 
wendet er sich gegen die Versuchsanordnung einzelner Forscher: 
v. Besser verwandte menschliche Leichenlungen, deren Bakterien- 
gehalt natürlich nichts beweise, Dürck entnahm vom Schlachthof 
Schweine-, Pferde-, Ochsen- und Kalbslungen, ein Herunterfließen 
von Mundflüssigkeit in Trachea und Bronchien ist dabei kaum ver- 
meidbar. 

M. ließ im Laboratorium unter strengster Asepsis Kaninchen, 
Katzen und Meerschweinchen verwenden und fand so in der über- 
wiegenden Zahl der Fälle sterile Lungen; weitere Untersuchungen 
ergaben, dass die Nase, Rachenhöhle und Kehlkopf wichtige Schutz- 
organe gegen die Bakterieninvasion in die tieferen Luftwege dar- 
stellen. 

Auch einige klinische Erfahrungen lassen darauf schließen, dass 
die normale menschliche Lunge wohl kaum regelmäßig pathogene 
Mikroorganismen enthält: die nur selten auftretende Entzündung und 
Abscedirung hämorrhagischer Lungeninfarkte, die glatte Heilung von 
Lungenwunden, das meistens gänzlich unschädliche Anstechen der 
Lunge bei Pleurapunktionen, die Gefährlichkeit des Hinabfließens 
von Mundsekret durch den Kehlkopf in die Lunge bei mangelndem 
Kehlkopfverschluss, etwa bei Bulbärparalyse, ferner das Auftreten der 
Schluckpneumonien, von Pneumonien bei chronischer Bronchitis und 
Bronchiektasien, wo dauernde Bakterienansiedlung in der Lunge vor- 
handen. 

Die von Dürck besonders ins Treffen geführten Abkühlungs- 
versuche, in denen es ihm gelungen ist, Pneumonien zu erzeugen, 
beweisen nach M. nur, dass durch die Abkühlung die Widerstands- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 143 


kraft und damit die Schutzvorrichtungen gegen die in der Rachen- 
höhle stets vorhandenen Krankheitserreger herabgesetzt werden. 
Auch M. hat solche Abkühlungsversuche anstellen lassen und 
dabei Hämorrhagien und Ödem der Lungen, so wie blutige Magen- 
schleimhauterosionen auftreten sehen; nur in spärlichen Fällen wur- 
den in den veränderten Lungenpartien Bakterien nachgewiesen, je- 
doch so vereinzelt, dass man unmöglich annehmen kann, sie seien 
die Ursachen der pathologischen Veränderungen gewesen. Viel wahr- 
scheinlicher ist es, dass durch die Abkühlung eine Veränderung des 
Blutes Platz gegriffen, die ihrerseits zu den angeführten Krankheits- 
erscheinungen geführt hat, und dass die Bakterieninvasion erst eine 
sekundäre gewesen ist. Wenzel (Magdeburg). 





5. Arnold. Über lentikuläre Lungennekrose und die Bil- 
dung von Lungensteinen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 47.) 

Die Bildung von Konkretionen innerhalb der Bronchien (ein- 
gedickter und verkalkter. Schleim oder Blut, verkalkte, durchge- 
brochene Bronchialdrüsen, inkrustirte Fremdkörper) gehört nicht zu 
den Seltenheiten. Auch im Innern der Lungenhöhlen kann es in 
gleicher Weise zur Steinbildung kommen; seltener vollziehen sich 
solche Vorgänge an der Wand von Lungenkavernen, indem Theile 
ihrer Wand inkrustirt oder mit Staub imprägnirt und dann nekro- 
tisch abgestoßen werden. Einen Fall letzterer Art konnte Verf.. un- 
längst klinisch und pathologisch-anatomisch untersuchen; es war ein 
Fall von lentikulärer Nekrose einer Steinhauerlunge, bei welchem es 
in einer Kaverne zur Bildung kleiner Lungensteine und zur Expek- 
toration derselben gekommen war. Die Autopsie zeigte in der rechten 
Spitze eine mit vielen Buchten und Recessen versehene Höhle, in 
denen kleine, harte, schwarze, zackige Steinchen in ansehnlicher 
Zahl (70) gefunden wurden. Ein spitzer, zackiger Stein von größe- 
rem Kaliber war in die Kavernenwand und in einen Ast der Art. 
pulmonalis eingekeilt. Die Steinchen erreichten bis 7 mm Größe, 
waren theils rundlich, theils abgeplattet, theils zackig, meistens 
fleckig, äußerst derb. Sie bestanden aus koncentrisch angeordneten, 
hyalinen, pigmentreichen Massen, derart, dass hyaline Gebilde von 
kugeliger Form durch pigmentirte Höfe eingesäumt wurden, während 
die äußeren Schichten dann wieder der Pigmenteinlagerung ent- 
behrten. Die in dem Lungengewebe eingebetteten fibrösen Knoten 
zeigten die gleiche Zusammensetzung; die Steinchen stellten dem- 
nach durch Nekrose frei gewordene Theilchen einer chalikotisch er- 
krankten Lunge dar und unterscheiden sich dadurch wesentlich von 
anderen Bronchial- und Lungensteinen. 

A. hat bereits früher die verschiedenartige Bildung derartiger 
fibröser Lungenknoten nachgewiesen; sie entstehen danach theils 
durch Schrumpfung der in den einzelnen Alveolen enthaltenen Ge- 
menge von Staub und Zellen mit nachfolgender Verdickung der 


144 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Alveolenwand und des perialveolären Gewebes, theils gehen sie aus 
einer fibrösen Peribronchitis, theils aus einer Perivasculitis fibrosa 
oder einer Perilymphangitis fibrosa hervor. 

Wenzel (Magdeburg). 





6. T. Janovski. Über den halbmondförmigen Raum und 


seine diagnostische Bedeutung bei pleuritischen Ergüssen. 
(Russisches Archiv für Pathologie, klin. Medicin u. Bakteriologie Bd. III. Hft. 2.) 

Der halbmondförmige Raum Traube’s ist kein streng definirter 
Begriff. Nach des Verf. Ansicht ist die beste Bezeichnung folgende: 
die vordere untere Partie der linken Thoraxhälfte, die bei der Per- 
kussion tympanitischen Schall giebt. Seine vordere Grenze bildet 
der untere Rand des linken Leberlappens, der den Rippenbogen 
zwischen der linken Sternal- und Parasternallinie schneidet und 
darauf schräg bis zur Herzspitze ansteigt. Seinen vordersten Punkt 
bildet diejenige Stelle, wo unterer Leberrand und linker Rippen- 
bogen. zusammentreffen. Die obere Grenze des halbmondförmigen 
Raumes bildet der untere linke Lungenrand bis zum Zusammentreffen 
mit dem vorderen Milzrand (9. Rippe in der hinteren Asxillarlinie); 
der vordere Milzrand bildet die äußere, der Rippenbogen die untere 
Grenze des Raumes. Verf. bestimmte bei 100 Personen im Alter 
von 18—60 Jahren in horizontaler Lage und bei leerem Magen fol- 
gende Dimensionen des halbmondförmigen Raumes: 1) Die Länge (2), 
d. h. den linken Rippenrand vom vordersten Punkt bis zur äußeren 
Grenze des Raumes; 2) die Höhe (4), d. h. die größte Entfernung 
zwischen oberer und unterer Grenze; 3) die Entfernung (dz) zwischen 
der Basis des Schwertfortsatzes und dem vordersten Punkt des 
Raumes. Er erhielt dabei folgende Zahlen: ? = 6—15 cm, im Mittel 
10; 4 = 6—15, im Mittel 7,5; dz = 0—10, im Mittel 5,5. In auf- 
rechter Stellung war in der Hälfte der Fälle die Länge (7) vermindert. 
Eine nicht sehr reichliche Mahlzeit übte keinen wesentlichen Einfluss 
auf die Dimensionen des halbmondförmigen Raumes aus. Ferner 
stellte Verf. an 32 Pat. mit linksseitigem pleuritischen Erguss 
Messungen der Dimensionen des Raumes an, wobei er die pleuriti- 
schen Ergüsse in folgende 3 Kategorien theilte: I. Kategorie — die 
obere Grenze des Exsudats reicht nicht höher als bis zum unteren 
Scapularwinkel; II. Kategorie — die obere Grenze des Exsudats 
zwischen unterem Scapularwinkel und Spina scapulae gelegen; 
III. Kategorie — die obere Grenze des Exsudats reicht bis ober- 
halb der Spina scapulae. Ein vollständiges Verschwinden des halb- 
mondförmigen Raumes fand Verf. nur in 2 Fällen (I. u. II. Kategorie). 
Am meisten wurde die Höhe (4) beeinflusst. Schon bei Ergüssen 
der I. Kategorie wurde die Höhe etwas vermindert, in der II. Kate- 
gorie wird die Höhe nicht mehr vermindert, dagegen sehr beträcht- 
lich in der III. Kategorie, wo die Höhe im Mittel bis 3 cm herab- 
sinkt. Die Länge und die Entfernung dx wurde durch Ergüsse der 
I. und II. Kategorie wenig beeinflusst, dagegen bedeutend vermindert 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 145 


in der III. Kategorie: im Mittel betrug / = 5,5 cm, dz 2cm. Selten 
übte ein pleuritischer Erguss keinen Einfluss auf die Dimensionen 
des halbmondförmigen Raumes aus, so dass also unveränderte Raum- 
verhältnisse nicht mit absoluter Bestimmtheit einen pleuritischen Er- 
guss ausschließen. Auch untersuchte Verf. in 15 Fällen von krupöser 
Lungenentzündung den halbmondförmigen Raum, wobei sich heraus- 
stellte, dass die Länge wenig verändert wird, die Höhe dagegen etwas 
vermindert, jedoch nie unter 4 cm, während sie bei pleuritischem 
Exsudat III. Kategorie nicht über 3 cm betrug, so dass also eine 
Höhe von nicht über 3 cm die Diagnose einer Lungenentzündung 
direkt ausschließt. Beim Vergleich der erhaltenen Zahlen ergeben 
sich folgende Schlüsse: 1) Bei pleuritischen Ergüssen I. Kategorie 
wird die Höhe des halbmondförmigen Raumes etwas vermindert. 
2) In einzelnen, seltenen Fällen der I. und II. Kategorie findet sich 
eine so bedeutende Verkleinerung des Raumes, dass man mit großer 
Wahrscheinlichkeit Pneumonie ausschließen kann. 3) Bei Ergüssen 
der IlI. Kategorie erleiden die Dimensionen des Raumes eine so be- 
deutende Verkleinerung, dass man dieselben als sicheres differential- 
diagnostisches Zeichen gegenüber einer krupösen Pneumonie ver- 
werthen kann, und darin liegt gerade der diagnostische Werth dieser 
Untersuchung. S. Hoehlein (Moskau). 





7. Reineboth (Halle. Experimentelle Studien über die 
Wiederausdehnung der Lunge bei offener Brusthöhle, ins- 
besondere nach Operation des Empyems. 

(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 2 u. 3.) 

Die Wiederausdehnung der Lunge nach Empyemoperationen hat 
ein hervorragend praktisches Interesse. Warum sie eintritt, darüber 
herrschen verschiedene Meinungen. Roser sagt: durch Verwachsung 
der Pleurablätter (dazu geht es aber in Wirklichkeit zu rasch). Weiss- 
gerber sagt: durch das Überwiegen des Exspirationsdruckes über 
die Inspiration, ähnlich Bouveret; Aufrecht sagt: durch den In- 
spirationszug, nämlich dann, wenn die Thoraxfistel einen kleineren 
Querschnitt hat als der zuführende Hauptbronchus. 

R. hat die Frage bei der Wurzel gefasst und durch manometrische 
Messungen an operirten Empyemkranken und Kaninchen gelöst. 
Danach ist die Thatsache, dass die pneumothorakische Lunge von 
der gesunden Seite her durch forcirte Exspirationen aufgebläht wird, 
bestätigt. Es ist dabei gleichgültig, ob das Loch in der Thoraxwand 
größer ist als der zuführende Hauptbronchus, oder kleiner. 

Allerdings besteht auch die Aufrecht’sche Auffassung manch- 
mal zu Recht, nämlich dann, wenn das Loch in der Thoraxwand 
um ein Bestimmtes kleiner ist, als der zuführende Bronchus. 

Ist der Pneumothorax durch einen gut sitzenden Verband ge- 
schlossen, so dehnt sich die Lunge bei der Inspiration aus und ihr 


Volumen vermindert sich bei der Exspiration. In diesen Fällen, die 
6** 


146 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


ja praktisch für die Therapie allein in Betracht kommen, bestehen 
also dieselben Verhältnisse, wie bei kleiner Fistelöffnung, und die 
Lunge dehnt sich durch den Inspirationszug der Rippen aus. Praktisch 
folgt daraus die Weisung, den Verband durch ein großes, auf die 
Öffnung des Drains gelegtes Stück protective silk möglichst luftdicht 
zu machen. Die Größe des Empyemschnittes ist gleichgültig, wenn 
nur diese gute Abschließung der Wunde durch den Verband gelingt. 

Durch Husten wird die Wiederausdehnung der Lunge aber auch 
in anderer Weise gefördert. Bei einem Pat. zeigte das Pleuramanometer 
nach mehreren Hustenstößen 10 mm über dem Nullpunkt und erst 
nach einigen Minuten glich sich der Druck aus, während man ein 
Aspirationsgeräusch im Verband hörte. Darum ist der Husten bei 
operirten Kranken nicht zu bekämpfen; es sind auch methodische 
Übungen von Lungengymnastik zu empfehlen. Es spielt hier die 
Vortreibung des Mediastinums von der gesunden Seite mit. 

Die auf der Pleura liegende Fibrindecke hindert diese Bewe- 
gungen und ist daher nach Möglichkeit auf mechanische Weise, 
durch Ausspülung, mit Stielschwämmen oder mit dem scharfen Löffel 
zu entfernen. Gumprecht (Jena). 





8. S. West. The prognosis of pneumothorax, with some 
statistics as to mortality and duration and an account of a 


series of cases of recovery. 
(Lancet 1897. Mai 8 u. 15.) 


Die Arbeit W.’s behandelt 167 Fälle von Pneumothorax, davon 
21 eigene Beobachtungen. Die Mortalität schwankt um 70%. Sie 
ist am höchsten in den ersten Tagen nach Eintritt des Pneumothorax; 
fast die Hälfte stirbt in der ersten Woche; von 74 Fällen mit genau 
bekannter Krankheitsdauer erlagen 60% im 1., 71% in den ersten 
2 Monaten. Die plötzliche Respirations- und Cirkulationsbehinderung, 
die mechanischen Momente, die Suffokation oder der Shock an sich 
sind die häufigsten Ursachen des raschen Todes, bei den in späteren 
Perioden eintretenden Exitus ist entweder Tuberkulose als Grund- 
leiden oder ein Pleuraerguss das letale Moment; seröse, seropuru- 
lente und eitrige Ergüsse werden ungefähr gleich häufig gefunden. 
Für die Prognose ist die Akuität der Symptome, die Wirkung auf 
das Herz und die gegenüberliegende Lunge und der in dieser be- 
stehende Krankheitsumfang, der Kräftezustand des Pat. und das 
Grundleiden in Betracht zu ziehen. Die Krankengeschichten von 
11 geheilten Fällen werden mitgetheilt. F. Reiche (Hamburg). 


9. E. Grawitz. Zur Physiologie und Pathologie der Pleura. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 29.) 

Dass in der Nähe von Adhäsionen der Pleura bei Menschen, die 

in rauchiger und staubiger Atmosphäre gelebt haben, häufig Pig- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 147 


mentationen der Pleura costalis vorkommen, ist bekannt. Verf. fand 
aber auch bei jüngeren Individuen, die keine starken Pigmentdepöts 
in den Lungen aufwiesen, Ablagerungen von Pigment in der Pleura 
costalis. Diese erweisen sich als Kohlentheilchen, Eisenstaub und 
amorphe Abkömmlinge von Blutfarbstoff, liegen in den oberflächlichen 
und tieferen Schichten des Pleuragewebes und gelangen nach P.'s 
Ansicht, die sich auf zahlreiche Kaninchenversuche erstreckt, nicht 
vom Hilus der Lunge in die Pleura, sondern dringen nach Durch- 
wanderung des Lungengewebes und der Pleura pulmonalis direkt in 
die Pleura costalis. Dieser physiologische Vorgang klärt auch einige 
pathologische Processe der Pleura auf. Denn es muss angenommen 
werden, dass auch entzündliche Processe in der Pleura in Folge der 
Inhalation stark reizender Staubsorten eher hinzutreten, wie Bakterien 
lediglich in Folge des mechanischen Reizes auftreten und so aus- 
gedehnte Entzündungen und Exsudationen hervorrufen können. So 
sind auch die vielen idiopathischen Pleuritiden verständlich, die bis- 
her bei jedem negativen Ergebnis der Tuberkulose in die Schuhe 
geschoben wurden, später vollkommen ausheilten und deren Träger 
sich lange Jahre hindurch der besten Gesundheit erfreuen durften. 
Dafür spricht auch, dass z. B. Aschoff beim Viertel und Eichhorst 
bei einem Drittel ihrer Fälle keine Bakterien nachweisen konnten. 
Neubaur (Magdeburg). 


10. C. Benda. Über das primäre Carcinom der Pleura. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 21.) 

Bei einem 50jährigen Arbeiter, dessen Krankengeschjichte nichts 
Besonderes bietet, ergab die Sektion, dass die linke Pleura gänzlich 
mit theils isolirten, theils konfluirenden Geschwulstknoten von meist 
geringem Umfange bedeckt war; die Lunge selbst war völlig frei. 
Die mikroskopische Untersuchung zeigte alle Charakteristica eines 
wahren Carcinoms. — Das Bemerkenswerthe dieses Falles besteht 
hauptsächlich in der Seltenheit der Lokalisation und in den theo- 
retischen Erwägungen, welche sich an dieselbe knüpfen. 

Nach der jetzt zur völligen Anerkennung gelangten Thiersch- 
Waldeyer’schen Auffassung, nämlich, dass Carcinome sich nur aus 
Oberflächen- oder Drüsenepithelien entwickeln können, könnte man 
die Entstehung eines Carcinoms in einem Gewebe, welches, wie die 
Pleura, nur Endothel, aber kein Epithel enthält, nicht erwarten. 
Indess dient der vorliegende Fall in seiner einwandsfreien Unkompli- 
cirtheit dazu, um im Verein mit anatomischen und vor Allem ent- 
wicklungsgeschichtlichen Beobachtungen darauf hinzuweisen, dass 
die principielle Abgrenzung der Epithelien von den Endothelien nicht 
aufrecht zu erhalten ist. Ephraim (Breslau). 





148 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


11. A. Dogliotti. Pleurite sierosa sterile come unica mani- 
festatione di ascesso del fegato da stafilococchi. 
(Gasz. med. di Torino 1897. No. 17.) 

Bei einem 28jährigen Pat., der in seiner Kindheit an Halsdrüsen- 
eiterungen gelitten hatte, trat 14 Tage nach Spaltung eines faust- 
groBen Abscesses an der Vorderfläche des linken Oberschenkels Fieber 
auf, das durch das Verhalten der Operationswunde nicht erklärt 
werden konnte. Nach weiteren 14 Tagen rechtsseitiges pleuritisches 
Exsudat, während dreier Monate ausgesprochen hektisches Fieber 
ohne Schüttelfröste. Im Sputum keine Tuberkelbacillen. 4malige 
rechtsseitige Thorakocentese ergiebt jedes Mal seröses Exsudat, das 
sich bei mikroskopischer, kultureller Untersuchung und bei Thier- 
versuchen als steril erweist. Profuse Schweiße. Leber nicht ver- 
größert, nicht schmerzhaft. Milz palpabel. 

Die Sektion ergiebt außer einem rechtsseitigen pleuritischen Ex- 
sudat und linksseitigen Adhäsionen in der normal großen Leber 2 
große Leberabscesse, von welchen der größere direkt unter dem 
Zwerchfell gelegen ist und deren bakteriologische Untersuchung den 
Staphylococcus pyogenes aureus ergiebt. H. Einhorn (München). 


12. Rinaldi. Contributo alla casuistica dell’ accesso sottodia- 
frammatico. 
(Riforma med. 1897. No. 183 u. 184.) 

R. vermehrt die Kasuistik der subdiaphragmatischen Abscesse 
um einen neuen geheilten Fall. Derselbe war rechtsseitig, wurde 
durch Transversalschnitt im 8. Interkostalraum und mit Resektion 
der 8. Rippe geöffnet. 

Der Autor erörtert die Schwierigkeiten der Diagnose dieser Ab- 
scesse; im vorliegenden Falle ging die Affektion vielleicht vom 
Darme aus. 

Die weitere Entwicklung der Radioskopie, so hofft er, wird in 
Zukunft die Diagnose erleichtern. Hager (Magdeburg-N.). 


13. Bucalossi. Osservazioni batterioscopiche su di un em- 
piema diaframmatico della pleura destra e su di una ciste 
da echinococco del fegato suppurata. 

(Policlinico 1897. Juni 1.) 

Bei einer vereiterten Echinococcusblase der Leber mit Empyem 
der rechten Pleurahöhle ergab die bakteriologische Untersuchung des 
serösen wie eitrigen Inhalts nur den Bacillus coli, und zwar die 
Varietät desselben No. 9 nach der Metschnikoff’schen Kategorie. 
Dem Autor erscheint es am wahrscheinlichsten, dass der Bacill. coli 
in die Gallenwege eingedrungen, auf diesem Wege die Vereiterung 
der Cyste bewirkt habe und es dann durch Kontiguität oder auf dem 
Wege der Lymphgefäße zur Pleuraentzündung gekommen sei. 

Hager (Magdeburg-N.). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 149 


14. Jaworski. Beitrag zur diagnostischen X-Durchstrahlung 
der Respirationsorgane. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 30.) 

Bei seinen Untersuchungen, welche sich mit der X-Durchstrah- 
lung der Lunge beschäftigten, ist J. nicht zur Überzeugung gekom- 
men, dass man die verschiedenen Verdichtungen, wie sie z. B. in 
den Lungenspitzen sich physikalisch nachweisen lassen, mittels 
X-Durchstrahlung differenziren und diagnostisch verwerthen könne. 
Dagegen markiren sich pleuritische Exsudate recht gut durch dunkle 
Schattenbilder und besonders charakteristisch erscheint das Schatten- 
bild in Fällen, wo das pleuritische Exsudat sich in Folge eines 
Pneumothorax entwickelt hat. In einem Falle von tuberkulösem Sero- 
pneumothorax zeigte das Bild der betreffenden Seite einen intensiv 
hellen Raum (lufthaltiger Theil), welcher nach unten durch eine 
horizontal verlaufende dunkelschwarze Fläche (Exsudat) begrenzt 
wurde, an welcher bei jeder Herzerschütterung eine wellenförmige 
Bewegung konstatirt werden konnte. Seifert (Würzburg). 


15. V. Martin-Durr. Premieres radiographies du poumon 
| malade. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 63.) 

Verf. führt den Beweis, dass es möglich ist, mittels Röntgen- 
strahlen Bilder von Lungenerkrankungen zu gewinnen. Die linke 
Lunge zeigte eine sehr ausgedehnte Induration und lieferte im Bilde 
eine dunkle Stelle, während die gesunden Lungenpartien transparent 
waren. Die Versuche, Bilder zu erhalten, sind jedoch nicht immer 
positiv. Auch in sehr ausgedehntem Maße erkrankte Lungen blieben 
transparent. Die speciellen Bedingungen, unter welchen Röntgen- 
strahlen positive Resultate ergeben, unter welchen andererseits die 
Transparenz der Lungen bestehen bleibt, bedarf: noch der genaueren 
Präeision durch zahlreiche Radiographien. Für den Augenblick ge- 
nügt es, die Möglichkeit der Radiographie erkrankter Lungen zu 
beweisen und die ersten Bilder dargestellt zu haben. 

v. Boltenstern (Bremen). 


16. ©. Clar. Nichtbacilläre Hämoptoë. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 28.) 

Häufig tritt vorübergehend blutiger, diplokokkenreicher Auswurf 
gelegentlich der Lösung von lobulären bronchopneumonischen Herden 
auf, und zwar nicht nur von solchen, welche die bacilläre Phthise 
begleiten, sondern auch bei rein katarrhalischen Pneumonien Er- 
wachsener. Mitunter verräth sich auf diese Weise ein Herd, der 
durch seine Kleinheit oder seine Lage der Diagnose entgangen ist, 
wenn er sich unter günstigen Bedingungen löst. Solche günstige 
Bedingungen sind vornehmlich: Warme windstille Luft mit hohem 
Feuchtigkeitsgehalt, erregende Brustumschläge und Einathmung sehr 
fein zerstäubter Salzlösungen. 


150 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Eine andere Art nichtbacillärer Hämopto& beruht auf lokalen 
Hyperämien, veranlasst durch vasomotorische Störungen. Mehrere 
derartige Fälle konnte C. gleichzeitig beobachten. Der Hämoptoe 
gingen lästige Druckgefühle im Bereiche des Thorax voran. Zugleich 
konnten Veränderungen in der Auskultation konstatirt werden. 

Genau im Bereiche der subjektiven Gefühle trat an Stelle des 
vesikulären Athmens unbestimmtes Inspirium und verlängertes hau- 
chendes Exspirium. Dass es sich nur um funktionelle Störungen 
handelte, ging daraus hervor, dass sich die subjektiven Gefühle so- 
wohl, als auch die auskultatorischen Erscheinungen merkwürdig rasch 
unter dem Einfluss bestimmter therapeutischer Agentien (Elektricität 
etc.) änderten. 

Die Beschwerden traten immer bei allen Pat. gleichzeitig ein 
und C. schließt daher auf atmosphärische Einflüsse als kausales Mo- 
ment, ohne aber dafür bestimmte meteorologische Einflüsse namhaft 
machen zu können. Eisenmenger (Wien). 


17. C. Wilmanns. Die direkte Erregung der Athmungs- 
centra durch den Weingeist. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVI. p. 167. 

Binz hat beobachtet, dass Injektion von mäßigen Mengen Al- 
kohol bei Kaninchen in eine Vene die Athemgröße beträchtlich 
steigert. Jaquet hat diese Versuche bestätigt und auch die Steige- 
rung der Athemgröße bei Eingabe des Alkohols per os gefunden, 
er glaubt jedoch, dass der Alkohol nicht central wirke, sondern auf 
periphere centripetale Nerven, die reflektorisch die Athmung verän- 
dern. W. untersucht nun, ob der Alkohol die Athmungscentra direkt 
erregen kann oder nicht; er kommt entgegen Jaquet zu dem Re- 
sultat, dass der Alkohol auch direkt central wirkt durch folgende 
Versuche: 

Jaquet will bei der Sektion des Versuchsthieres, dem Alkohol 
in den Magen eingegeben war, gefunden haben, dass die Magen- 
schleimhaut intensiv geröthet war. Durch die Reizung der Nerven 
der Magenschleimhaut soll die Steigerung der Athemgröße verursacht 
sein. W. konnte diese Beobachtung Jaquet’s nicht bestätigen, bei 
seinen Versuchsthieren war die Magenschleimhaut nicht stärker ge- 
röthet, als bei normalen Kontrollthieren. Überdies vermochte Rei- 
zung der Magenschleimhaut durch eine Senföllösung die Athemgröße 
nicht zu steigern. 

Jaquet hatte ferner nach Einathmung von Alkoholdämpfen 
Steigerung der Athemgröße beobachtet, die ihm durch Reizung der 
sensiblen Lungennerven zu Stande zu kommen scheint, weil nach 
Vagusdurchschneidung die Veränderung der Athmung nicht mehr ein- 
tritt. W. zeigt, dass Jaquet’s Versuch hierüber nicht einwandsfrei 
ist; er wiederholte den Versuch mit Vagusdurchschneidung und bekam 
auch nach der Vagusdurchschneidung Steigerung der Athemgröße 
durch eingeathmete Alkoholdämpfe, die offenbar in der Reizung der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 151 


Respirationscentra durch den in den Cirkulationsstrom übergetretenen 
Alkohol seinen Grund hat. 

Jaquet will schließlich die Steigerung der Athemgröße nach 
Alkoholeingabe nicht mehr beobachtet haben, wenn er — wie er 
glaubt — durch Injektion von 0,002 g Morphium die periphere Reiz- 
barkeit aufgehoben hat, ohne die Erregbarkeit der Centren verändert 
zu haben. Hiergegen wendet W. ein, dass die Morphindose von 
0,002 g nicht ohne Einfluss auf das Athemcentrum ist, sie setzt die 
Athemgröße herab. Trotz dieser Morphiuminjektion fand übrigens 
W. doch noch die Wirkung des Alkohols auf die Athemgröße. 

Verf. hat ferner beobachtet, dass der Alkohol schneller wirkt, 
wenn er in die Arteria carotis, als wenn er in eine Vene injicirt 
wird. Auch diese Beobachtung verwendet er zur Stütze seiner An- 
sicht, dass der Alkohol central errege. 

Schließlich werden Versuche mitgetheilt, in denen auch bei Men- 
schen nach Eingabe wässriger Mengen Alkohols eine Steigerung der 
Athemgröße beobachtet wurde. Verf. glaubt auf Grund dieser Ver- 
suche die Anwendung des Alkohols am Krankenbett empfehlen zu 
dürfen. F. Schenck Würzburg). 


18. Schech. Über den Husten, speciell den nervösen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 26.) 

S. bespricht auf Grund seiner reichen Erfahrung unter Mit- 
theilung interessanter eigener Beobachtungen und mannigfachen Hin- 
weisen auf die Litteratur die Symptomatologie des nervösen Hustens 
und die lokalen Erkrankungen, durch welche der Reflexhusten aus- 
gelöst werden kann. Centraler Natur ist der Husten bei Tabes, 
Chorea, Epilepsie und Verletzungen des Halsmarkes oder der Hals- 
wirbelsäule.. Bekannt ist der Reflexhusten bei Reizung des äußeren 
Gehörgangs, bei Erkrankungen der Nase, des Nasen-Rachenraums, bei 
Druck auf den Nervus laryngeus oder den Vagusstamm. Die Existenz 
eines Magen-, Darm-, Leber- und Milz-, so wie Uterinhustens hält 
S. für gesichert, aber auch durch Erkrankungen der männlichen 
Sexualorgane, durch Reizung der Sinnesorgane kann Husten erregt 
werden. | 

Die Diagnose des nervösen Hustens, welcher besonders beim 
weiblichen Geschlecht viel. häufiger ist als man glaubt, ist in den 
Fällen, welche nicht mit auffallenden akustischen Erscheinungen 
einhergehen, häufig schwierig. Voraussetzung bilden entweder eine 
Erkrankung des Gesammtnervensystems, ein neurasthenischer oder 
hysterischer Zustand, oder auch nur eine lokalisirte Neurasthenie oder 
Hyperästhesie gewisser Schleimhäute und Organe und andererseits 
der Nachweis, dass keine oder nur ganz unbedeutende, zur Stärke 
des Hustens in keinem Verhältnis stehende, materielle Veränderungen 
vorliegen. Ganz ungewöhnlich heftige Hustenanfälle sieht man re- 
lativ häufig bei akuten oder chronischen Entzündungen oder kleinen, 
oft ganz unbedeutenden Fissuren der Interarytänoidschleimhaut. 


152 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Den geringfügigsten Veränderungen an Ohr, Nase, Rachen und Kehl- 
kopf ist Aufmerksamkeit zu schenken, die verdächtigen Stellen sind 
mit der Sonde abzutasten und zu cocainisiren, worauf sehr oft der 
Husten auf einige Zeit verschwindet. Für den nervösen Husten des 
Pubertätsalters kommen ätiologisch in erster Linie geschlechtliche Auf- 
regungen und Onanie in Betracht; nicht selten spielt der Nach- 
ahmungstrieb eine Rolle. 

Die Therapie ist zunächst eine lokale, bei dem Fehlen einer lo- 
kalen Ursache eine allgemeine: Wechsel des Wohnorts, Anstalts- 
behandlung mit hydrotherapeutischen Maßnahmen in Verbindung mit 
Heilgymnastik und innerlichen Mitteln (Brom, Eisen, Arsen, Vale- 
riana, Chinin. oder Phenacetin). Bei dem Bellhusten der Kinder 


strenge Überwachung der sexuellen Verhältnisse. 
H. Einhorn (München). 


19. A. Muggia. L’asma infantile. 
(Gazz. med. di Torino 1897. No. 23.) 

M. unterscheidet ein Asthma ganglionare, welches auf Kongestion, 
Entzündung oder Tuberkulose der Bronchialdrüsen beruht, von dem 
Reflexasthma und dem essentiellen Asthma in Folge Erkrankung der 
Bronchialschleimhaut. Alle drei Formen kommen im Kindesalter 
häufig vor, der ersteren sind keuchhustenähnliche Hustenstöße mit 
Larynxphänomenen, Dysphagie, Erbrechen, Venenerweiterungen am 
Hals, Gesicht und Thorax eigenthümlich, die letzteren beiden be- 
ginnen stets, auch bei dem Fehlen einer Nasenaffektion, mit Pruritus 
oder schleimigem und schleimig-eitrigem Sekret der Nasenschleim- 
haut. Typische Anfälle sind bei Kindern selten, häufig sind Fieber- 
erscheinungen, besonders bei schwächlichen Kindern unter 4 Jahren, 
worauf speciell Brissaud hingewiesen hat, ferner eine sogenannte 
torpide Form mit schleimigem Nasenkatarrh, mäßiger Dyspno&, spär- 
lichem Husten und leichter Bronchitis. — Die Prognose ist, ab- 
gesehen von den nicht selten eintretenden Komplikationen (katarrha- 
lische und krupöse Pneumonien) und dem Allgemeinzustand der 
Kranken meist günstig, da die Anfälle nicht bis zum Pubertätsalter 
andauern. H. Einhorn (München). 


20. Gilbert et Roger. Essai de stethographie bilaterale. 
(Revue de méd. 1897. No. 1.) 

G. und R. haben in ihrer Stethographie eine graphische Methode, 
die Athmung zu registriren, ausgebildet, derart, dass die Respiration 
nach Häufigkeit, Umfang und Charakter auf beiden Seiten gleich- 
zeitig aufgezeichnet wird. Die beigegebenen Kurven demonstriren die 
Verhältnisse bei Gesunden, bei Kranken mit frischer und geheilter 
Pleuritis und mit Pneumothorax. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 153 


Bücher-Anzeigen. 


21. ©. Heubner. Über chronische Nephritis und Albuminurie im 
Kindesalter. 
Berlin, A. Hirschwald, 1897. 


In den Lehrbüchern wird das Kapitel über ohronische Störungen der Nieren- 
thätigkeit im Kindesalter meist etwas stiefmütterlich behandelt. Beim genaueren 
Obachtgeben kann man jedoch hier und da Fälle derart finden. H. hat diesem 
Gebiet schon seit Jahren seine Aufmerksamkeit zugewandt; unter seinen Auf- 
zeichnungen über chronische Nephritis und Albuminurie fand er 251 Fälle, davon 
betrafen 214 Erwachsene und 37 Kinder. 

Außer diesen von ihm selbst früher beobachteten Fällen hat er in 3 Jahren 
in Berlin bereits 28 Fälle gefunden, so dass er im Ganzen über 65 eigene mehr 
oder minder ausführliche Beobachtungen verfügt. Dasu verwendet Verf. die in 
der Litteratur bereits mitgetheilten Fälle. Seine eigenen Fälle theilt er folgender- 
maßen ein: 

3 Fälle 2. Stadium des Morbus Brightii. 

4 » von Bchrumpfniere. 

5 »  » chronischer hämorrhagischer Nephritis. 

2 » » wahrscheinlich reinem Amyloid. 

5 »  » Pyelonephritis. 
35 » » zweifelhaftem Charakter. 

11 » » echter cyklischer Albuminurie (Pavy’s Krankheit). 

Im weiteren Verlauf seiner Abhandlung bringt Verf. die Krankengeschichten 
aller einzelnen Fälle. Er knüpft daran Betrachtungen über Atiologie, Verlauf der 
Krankheit und Therapie. 

Die außerordentlich reiche Fülle der Beobachtungen macht die Arbeit zu 
einer sehr interessanten und lesenswerthen, und sollte desshalb das Büchlein beim 
Studium der Tageslitteratur nicht übersehen werden. Im Einzelnen können wir 
natürlich nicht auf Alles eingehen. Eins nur sei erwähnt, dass häufig die Ursache 
recht dunkel ist, wenn nicht Infektionskrankheiten voraufgegangen waren. Die 
Therapie war oft machtlos, die Dauer häufig recht lang, bis ins Jünglingsalter 
hinein. 

Durch die von H. gegebene Anregung wird man gewiss in Zukunft mehr auf 
diese Dinge achten, als das bisher manchmal geschehen zu sein scheint. 

0. Voges (Berlin). 


22. Deycke und Albers-Schönberg. Fortschritte auf dem Gebiet der 
Röntgenstrahlen. 
Hamburg, #räfe & Sillem, 1897. 


Seit Röntgen’s Entdeckung ist die praktische Medicin unablässig bemüht 
gewesen, die X-Strahlen mehr und mehr ihren Zwecken dienstbar zu machen. In 
diesen Bestrebungen sind die Arste in der wirksamsten Weise von Physikern und 
Technikern unterstütst worden, so dass es gelungen ist, die technischen Schwierig- 
keiten mehr und mehr einzuengen und den neuen Strahlen ein weites, sich stetig 
ausdehnendes Feld zu erobern. Eine Fülle von Publikationen im In- und Aus- 
land hat gezeigt, ein wie lebhaftes aktuelles Interesse die gesammte wissenschaft- 
liche Welt an der Entdeckung des Würzburger Physikers nimmt. Bei dem Reich- 
thum litterarischer Erzeugnisse ist das Bedürfnis nach einem sich lediglich dieser 
Materie widmenden Organ unverkennbar. Die Verff. wollen mit ihrer neuen Zeit- 
schrift ein Centralorgan für Arbeiten auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen schaffen. 
Dieselbe soll vorerst in zwanglosen Heften erscheinen, von denen je 6 einen Band 
mit etwa 30 Tafeln (Preis 30 æ) bilden. Da auf gute Reproduktionen ganz be- 
sonders Werth gelegt werden muss, so werden zumeist wirkliche Photographien 


154 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


in entsprechender, nicht zu starker Verkleinerung erscheinen. Ferner werden 
Referate über die gesammte einschlägige Litteratur, so wie ausführliche physika- 
lisch-technische Mittheilungen gebracht werden. Auch sollen Anfragen und Korre- 
spondenzen über praktische und technische Einzelheiten aus dem Leserkreis Be- 
rücksichtigung und fachmännische Beantwortung finden. 

Gemäß diesem Programm liegt das 1. Heft mit 5 photographischen Tafeln, 
mehreren Originalartikeln und einer summarischen Journalübersicht der bisherigen 
Röntgenstrahlenlitteratur, größtentheils aus dem Jahre 1896, in vortrefflicber Aus- 
stattung vor. Hoffa berichtet über den Stand des Schenkelkopfes bei der an- 
geborenen Hüftluxation, Hofmeister über Störungen des Knochenwachsthums 
bei Kretinismus, Forster: Über die kleinsten Massen metallischer Fremdkörper, 
welche durch Skiagraphie im menschlichen Körper nachweisbar sind, und die 
hierzu nöthige Expositionsdauer, Gocht: Über die therapeutische Verwendung 
der Röntgenstrahlen, und Wolff: Über die Bedeutung der Röntgenbilder für die 
Lehre von der angeborenen Hüftverrenkung. Die Redaktion der physikalisch- 
technischen Mittheilungen liegt in den Händen des Assistenten am physikalischen 
Staatslaboratorium in Hamburg Dr. B. Walter. . 

Alles in Allem ergiebt sich, dass die Vereinigung von Arsten, Physikern und 
Technikern, wie sie in der neuen Zeitschrift vorliegt, wesentlich dazu beitragen 
wird, ein möglichst getreues und vollständiges Bild von dem jeweiligen Stand- 
punkt dieses aufstrahlenden Zweiges praktischer Wissenschaft zu gewähren. 

Hofien wir mit den Herausgebern, dass der Zeitschrift eine rege, allseitige 
Unterstützung zu Theil werde, so dass sie ihre Aufgabe, die Weiterentwick- 
lung der Röntgen’schen Entdeckung zu fördern, erfüllen möge. 

Wenzel (Magdeburg). 


23. Gren. Studier over gummos (tertiaer) syfilis. 
Christiania 1897. 2578. 

Verf. bezweifelt zunächst die Richtigkeit der Ricord’schen Eintheilung der 
Lues in primäre, sekundäre und tertiäre, und namentlich auch das Fehlen der 
Infektiosität im letzteren Stadium. (Er verfügt selbst über 2 Fälle von Über- 
tragung bei weit vorgeschrittener Erkrankung.) Er zieht die Bezeichnung gummöse 
Syphilis vor. Von diesem Stadium will er Tabes, Dementia paralytica ausnehmen. 
Er arbeitet mit einer Ziffer von 36757 Fällen, davon 3471 eigenes Material, und 
gelangt zu dem Schluss, dass in ca. 11 (11,1—11,8) % der Fälle die Lues gum- 
mös wird. Obwohl in Norwegen meistens ohne Hg, nur mit J, gearbeitet wird, 
sind die Resultate nicht schlechter als in anderen Ländern. Aus dem Material 
des Verf. trat allerdings in 13,3% schon im ersten Jahre nach der Infektion gum- 
möse Lues ein. (Dies scheint doch nicht gerade sehr für die Hg-lose Behandlung 
zu sprechen. Ref.) Als äußerste Grenze der Zeit zwischen Infektion und gum- 
mösem Stadium beobachtete Verf. 36 Jahre. In 37,6% der Fälle war die Haut 
befallen; Knochen, Nerven, Schleimhäute participiren mit je ca. 19%. Bei 162 
gemachten Autopsien fanden sich 306 Lokalisationen von Lues visceralis. Im Be- 
fallenwerden der Haut kann Verf. keinen Schutz gegen viscerale Erkrankung 
sehen. Geschlecht, Alter ist ohne Einfluss; der des Alkohols erscheint übertrieben 
betont. Wichtiger ist die Armuth und der Beruf, bei welchem namentlich der des 
Seemanns (ungenügende Behandlung, Infektion in auswärtigen Ländern) verderb- 
lich erscheint. Für die extragenital inficirten Fälle konnte Verf. keine höheren 
Ziffern finden, als für die anderen. Nur in 10 Fällen ließ sich ein Trauma in 
der Geschichte des Pat. finden. Auch für den schädigenden Einfluss des phage- 
dänischen Schankers konnte Verf. keine Beweise finden. 

F. Jessen (Hamburg'`. 


24. B. Schürmayer. Zur Thätigkeit der cellulären Körperelemente 
bei Infektionskrankheiten. 
Berlin, Coblenz, 1897. 
Verf. wendet sich in der Einleitung seiner 31 Seiten umfassenden Broschüre 
gegen den Dogmatismus der Serummediein, und betont, dass auch die zelligen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 155 


Elemente eine Rolle spielen bei der Vernichtung der Bakterien im Körper von 
Thier und Mensch. In weiterer Ausführung seiner Auffassung bringt er aus der 
Litteratur die Hauptstützen für seine Ansicht, und kommt schließlich zu dem Er- 
gebnis, dass alle Körperelemente am Kampfe gegen eine Infektion Theil nehmen. 
Die Spaltpilse werden im Innern der Zelle aufgelöst und gleichzeitig durch che- 
mische Stoffwechselprodukte derselben vernichtet. Die letzteren gehen auch in 
die umgebenden Flüssigkeitsmedien über. 

Irgend etwas Neues brachte uns die Abhandlung nicht. Verf. hat zudem 
dieselben Dinge schon auf der vorjährigen Versammlung deutscher Naturforscher 
und Arzte in Braunschweig vorgetragen. 0. Voges (Berlin). 


25. C. Schütze. Die Hydrotherapie der Lungenschwindsucht. 
(Archiv der Balneotherapie und Hydrotherapie Hft. 4 u. 5.) 
Halle, Carl Marhold, 1898. 

Nach einigen einleitenden Mittheilungen bekannter Thatsachen über die Ätio- 
logie der Lungentuberkulose und ihre Symptome wendet sich Verf. zu ihrer Be- 
handlung, die er in erster Linie in der Anwendung hydriatischer Maßnahmen 
sieht. Den verschiedenen Stadien der Krankheit und ihren mannigfachen Kom- 
plikationen angepasst, werden dann die hydrotherapeutischen Behandlungsmethoden 
geschildert. Ihre Wirkung sieht er einmal in der Hebung des Allgemeinbefindens, 
sodann in der Verflüssigung des Sekrets und Erleichterung der Expektoration, 
in der Demarkation, Abstoßung und Vernarbung käsiger Infiltrate und vor Allem 
in einer chemischen Beeinflussung des Blutes und der Lymphe, deren antitoxi- 
scher Koefficient erhöht wird und Bindung und Ausscheidung der tuberkulösen 
Toxine herbeiführt. Somit ist es erklärlich, dass Verf. eine große Zuversicht in 
seine Behandlung setzt. 

Es würde natürlich zu weit führen, die einzelnen Maßnahmen der hydriati- 
schen Behandlung zu nennen. Wichtig ist vor Allem die Berücksichtigung der 
Individualität des Kranken. Einige Krankengeschichten beleuchten die eklatante 
Wirkung der Hydrotherapie. So hat Verf. noch niemals einen einzigen Miss- 
erfolg bei der hartnäckigsten Störung der Verdauungsthätigkeit des Magens bei 
Phthisikern gesehen, wenn er den Pat. mit einem kalten Stammumschlag behan- 
delte, über den ein der Magengegend aufgelegter, von heißem Wasser durch- 
strömter Schneckenschlauch zu liegen kam, und innerlich in einzelnen Fällen Ich- 
thyol anwendete. Dass die Behandlung der phthisischen Nachtschweiße zunächst 
mit kalten Umschlägen und Abreibungen begonnen werden soll, wird wohl all- 
gemein zugegeben, in hartnäckigen Fällen jedoch die Anwendung von Medika- 
menten für unstatthaft und zwecklos zu halten, wie Verf. es thut, dem kann Ref. 
nicht beistimmen; nur möge man nicht das vom Verf. an dieser Stelle genannte 
Pilokarpin gebrauchen, das gewiss, da eg gerade das Gegentheil erzielt, im Stiche 
lassen wird. F. Buttenberg (Magdeburg). 


26. F. Lueddeckens. Ein Beitrag zu einer sicheren Behandlung 
von Rachendiphtherie und Scharlach ohne Serum. 
Leipsig, Wilhelm Engelmann. 


Das Buch ist populär gehalten. Verf. ist kein Anhänger des »Unheilserums.«. 
Wenngleich ihm die Laboratoriumserfolge Behring’s auch Anerkennung ab- 
loeken, so bezweifelt er die Wirkung des Diphtherieserums für die Praxis. Nur 
für sahnlose Kinder hält er das Mittel für anwendbar, da diese noch nicht so 
viel durch Mischinfektionen in Folge der Bakterienansiedlung in cariösen Zähnen 
zu leiden haben. 

Auch die zahlreichen üblen Nebenwirkungen sollten nach Ansicht des Verf. 
von der Anwendung des Serums abhalten. 

Als Bekämpfungsmittel gegen Diphtherie empfieblt Verf. die Pflege der all- 
gemeinen Hygiene, Gurgelungen, Liquor ferri (Löffler) und als souveränes Mittel 
Hydrargyrum cyanatum. Die mit diesen Mitteln ersielten Erfolge waren sehr 
gut. Während in den letzten 10 Jahren die Sterblichkeit für Diphtherie in 


156 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Deutschland 26%, für Scharlach 25% betrug, starben von 81 Diphtheriekranken 
ihm 1,2%, von 30 Scharlachkranken 3,3%. 0. Voges (Berlin). 


27. F. Schopf. Die hygienische Kinderstube. 
Leipzig u. Wien, Franz Deuticke, 1897. 


Das kleine Büchlein ist für ein wohlsituirtes Laienpublikum geschrieben, es 
enthält in knapper Form alles wesentlich Wisseuswertbe, und giebt eine vernünf- 
tige Anleitung, wie wohlmeinende Eltern ihre Kinderzimmer einrichten sollten. 
Vermeidung allen überflüssigen Aufwandes, Beschaffung von Licht und Luft 
müssen die Hauptmomente bilden. Alles soll so beschaffen sein, dass es leicht 
desinficirbar ist. Manchem Arzt wird das Buch zur Empfehlung im Patienten- 
kreise willkommen sein. Wir möchten dem Autor empfehlen, eine Reihe bei uns 
wenig gebräuchlicher Fremdworte zu streichen und dafür gute deutsche Namen 
zu wählen, die dasselbe sagen und allgemein verständlicher sein dürften. 


0. Voges (Berlin). 


28. W. Janowski. Über die diagnostische und prognostische Be- 
deutung der exakten Pulsuntersuchung. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 192—193. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1897.) 


Die Pulsuntersuchung galt schon in früheren Jahrhunderten für besonders 
wichtig; man verwandte in Folge dessen große Aufmerksamkeit darauf und zog 
aus den Pulsveränderungen verschiedene, oft sehr wichtige Schlüsse. Die Er- 
klärung dafür liegt nahe, denn der Puls war viele Jahrhunderte hindurch eins der 
wichtigsten Symptome, die man objektiv zu untersuchen verstand. 

Erst im laufenden Jahrhundert, seit die Untersuchung der Kranken mit Hilfe 
der Perkussion, der Auskultation und der Thermometrie und diejenige ihrer Aus- 
scheidungen mit Hilfe der mikroskopischen, chemischen und bakteriologischen 
Untersuchungsmethoden das ganze Interesse Aller in Anspruch genommen, begann 
man weniger Werth auf die exakte Pulsuntersuchung bei jedem Kranken zu legen. 
Manche Arste huldigen dieser »modernen« Anschauung so sehr, dass sie häufig 
die Pulsuntersuchung ganz unterlassen und sich durchaus kein Gewissen daraus 
machen, da die Pulsuntersuchung, ihrer Meinung nach, kaum etwas Neues zu den 
mittels anderer Methoden bereits von ihnen gefundenen Daten hätte hinzufügen 
können. 

Nichtsdestoweniger ist die genaue Pulsuntersuchung bei Kranken auch heute 
noch häufig von hervorragender Bedeutung; die Fortschritte der Physiologie in 
unserem Jahrhundert haben uns über die einzelnen Pulsphasen so genau aufge- 
klärt, dass wir gerade jetzt, wo wir erst eine genaue Kenntnis derselben erlangt 
haben, den Puls stets mit sorgfältiger Berücksichtigung jedes Details untersuchen 
sollten. Dank dem vor einigen Jahrzehnten erfundenen Sphygmographen, der es 
uns ermöglicht, die geringsten Pulsveränderungen graphisch darzustellen, ist es 
ein Leichtes, sich bald Übung im Erkennen der verschiedenen Pulsbilder anzu- 
eignen, da hier das Auge sieht, was der tastende Finger fühlt. 

In der vorliegenden, mit weit über 100 vortrefflichen Kurven geschmückten 
Pulsmonographie hat nun Verf. versucht, wohl so ziemlich alle Pulsanomalien 
graphisch darzustellen und zu erläutern. Nach einer Deutung der normalen Puls- 
kurven werden der Pulsus durus und mollis, der Pulsus celer und tardus, der 
Pulsus magnus und parvus, der Pulsus frequens und rarus, der Pulsus irregularis, 
die Embryokerdie, die Bigeminie, der Pulsus inaequalis, alternans, paradoxus, die 
Hemisystolie, die Arhythmie, der Pulsus differens, die präsystolische Venenpulsa- 
tion und die systolische Pulsation der Halsvenen in Wort und Bild in ein- 
gehendster Weise bezüglich ihrer diagnostischen und prognostischen Bedeutung 
vorgeführt. Hier und da scheint uns der Autor allerdings in der Deutung der 
Pulsbefunde etwas zu weit zu gehen, der Werth seiner Monographie erleidet je- 
doch dadurch keine Einbuße, und wir möchten nicht verfehlen, hiermit die Auf- 
merksamkeit darauf zu lenken. Wenzel (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 157 


29. R. Abel. Taschenbuch für den bakteriologischen Praktikanten. 
Würzburg, A. Stuber’s Verlag, 1898. 


Das bakteriologische Taschenbuch, dessen erste Auflagen von dem verstor- 
benen Bernheim herausgegeben waren, hat in den wenigen Jahren unter dem 
Bestehen seines neuen Herausgebers eine 2. Auflage (die 4.) erlebt, ein Beweis, 
dass das Buch vom Studenten, denn für den ist es in erster Linie bestimmt, ge- 
schätst und gekauft wird. Die neue Auflage hat nicht so wesentliche Umwälzungen 
erfahren, wie die vorige, aber sie ist etwas vermehrt durch die Fortschritte auf 
dem Gebiet der Bakterienkunde. In knapper Form behandelt sie das Mikroskop, 
bespricht das »sterile Arbeiten«, Herstellung und Gebrauch der Nährböden, den 
Nachweis der Bakterien, die Hauptarten derselben in morphologischem und bio- 
logischem Verhalten, weiterhin die Untersuchungen von Wasser, Luft und Boden, 
ferner Thierimpfung und Sektion, und endlich Konservirungsmethoden von Kul- 
turen und Präparaten. Es ist dem Verf. gelungen, in knapper, aber doch über- 
sichtlicher und erschöpfender Weise einen kurzen Abriss von all diesen Dingen 
zu geben. Ein Lehrbuch kann und will das A.’sche Werkchen nicht ersetzen, 
Verf, verfügt selbst über reiche und praktische Erfahrung, die überall Verwerthung 
findet; er giebt manche Winke und Fingerzeige, die besonders dem Anfänger 
recht willkommen sind. Die Verlagsbuchhandlung hat das Büchlein durchschossen 
mit Schreibpapier, um Eintragungen, Zusätze etc. zu machen. Das Buch sei 
hiermit empfohlen. O0. Voges (Berlin). 


Therapie. 


30. Horneffer. Pyramidon. (Dimethylamidoantipyrin.) 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 35.) 


Verf. hat das Pyramidon im Krankenhause Bethanien in Berlin in 45 Fällen 
angewendet, und rühmt dasselbe als zuverlässiges und unschädliches Antipyreticum 
und Antineuralgiecum. Nach Dosen von 0,2—0,6 fiel das Fieber im Laufe von 
2 Stunden allmählich, Collapserscheinungen und störender Schweißausbruch kamen 
nicht vor; eine Gewöhnung an das Mittel fand nicht statt — ein Phthisiker er- 
hielt in 42 Tagen zusammen 22,4 g, immer mit gleich gutem Erfolg. Als Anti- 
neuralgicum wirkte das Pyramidon sehr gut bei Trigeminusneuralgien, während 
bei Ischias kein Erfolg zu verzeichnen war. Der Preis des Präparats ist be- 
deutend geringer als der des Antipyrins. Poelchau (Charlottenburg). 


31. Z. v. Vämossy. Über Anesin, ein neues Ersatzmittel des Cocains. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 36.) 


Das von Willgerodt dargestellte Präparat ist eine Verbindung des Trichlor- 
pseudobutylalkohols und konnte bisher wegen seiner Unlöslichkeit in Wasser 
praktisch nicht verwandt werden, trotzdem seine anästhesirende Wirkung bereits 
bekannt war. Es gelang Verf., eine 1- und 2%ige wässerige Lösung herzustellen 
und in der Praxis durch verschiedene Fachkollegen auf seine Verwendbarkeit hin 
prüfen zu lassen. Es ergab sich, dass das Anesin sehr einfach zu verwenden 
war, dass die Anästhesie sich auf die infiltrirte Stelle beschränkte, rasch eintrat, 
die Dauer gleich der mit Cocain zu sein schien und das Mittel vollständig un- 
schädlicb war. Da dasselbe nur in einer 2%igen, höchstens 2,5 %igen Lösung zu 
benutzen war, so konnte es natürlich nicht dieselbe Wirkung wie das Cocain ent- 
‘falten, falls stärkere Lösungen des Cocains gebraucht wurden, wie z. B. in der 
Laryngologie. Dennoch verminderte es die Empfindlichkeit des Rachens nach der 
Bepinselung beträchtlich, wobei sich die Zeichen der Anästhesie auch in der 
Kehlkopfschleimhaut einstellten. Die Nasenschleimhaut ließ sich ebenfells Behufs 
galvanokaustischer Behandlung anästhesiren. In der Augenpraxis leistete es unter 
: Umständen glänzende Erfolge und hatte sicherlich vor anderen neueren Mitteln 
Vorzüge, wird das Cocain aber wohl nicht verdrängen können. Gute Resultate 


158 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


wurden auch bei Operationen erzielt. Bei Zahnextraktionen anästhesirte es ge- 
nügend und war mit ruhigerem Gewissen anwendbar, als andere, bisher bekannte 
 Anästhetica, die oft gefährlich waren. Neubaur (Magdeburg). 


32. Eichhoff. Über Captol, ein neues Antiseborrhoicum und medi- 
einisch-kosmetisches Haarmittel. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No, 41 u. 45.) 


E. empfiehlt das Csptol, ein Kondensationsprodukt von Tannin und Chloral, 
bei Seborrhoe des Kopfes und deren Folgezuständen: Jucken, Schinnenbildung 
auf der Kopfhaut und dadurch hervorgerufenes allmäbliches Lichterwerden der 
Haare. Dasselbe wirkt intensiver und schneller als eine Mischung beider Präpa- 
rate, ist völlig unschädlich und reizlos. Es bildet ein dunkelbraunes, hygrosko- 
pisches Pulver, das sich in kaltem Wasser schlecht, in warmem Wasser und Alko- 
hol leichter löst, durch Säuren nicht verändert, durch Alkalien aber unter Dunkel- 
färbung zersetzt wird. Er verwendet es in einer 1—2x%igen alkoholischen Lösung, 
die in allen Fällen einen geradezu überraschenden Erfolg garantirt, in so fern 
nach 8—14 Tagen die dichtesten Schuppen und Schinnen der Kopfhaut verschwin- 
den, die’Sekretion der Talgdrüsen nachlässt und der Haarausfall bald aufhört. 

Der «Spiritus captoli compositus«, der in allen Apotheken erhältlich ist, be- 
steht aus: 


Captol 

Chloralhydrat 

Acid. tartaric. & 1,0 
Ol. ricini 0,5 


Spirit. vin. (65%) 100,0 
Essent. flor. aeth. 9,5 i 
In diesem Haarwasser dient das Captol als Antiseborrhoicum, das Chloral- 
hydrat als selbständig wirkendes, juckmilderndes Antisepticum, die Weinsäure soll 
die Fleckenbildung des Captols zerstören, das Oleum ricini wird als mechanisches 
Mittel und die reinen Blumenextrakte als kosmetisches Geruchsmittel zugefügt. 
Neubaur (Magdeburg). 


33. C. G. Santesson. Über subkutane Chininsalzinjektionen und über 
den Einfluss des Antipyrins auf Chininum hydrochloricum. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 36.) 


S. ist der Ansicht, dass die von französischen Ärzten gemachten Injektionen 
einer Lösung von Chinin. hydrochl. 3,0, Antipyrin 2,0, Aq. destill. 6,0, von der 
2 Pravaz’sche Spritzen auf einmal injieirt werden dürien, ohne lokale Ent- 
‘zündungserscheinungen, Abscesse oder Gangrän hervorzurufen, zwar vollkommen 
schmerzlos, aber nicht ganz frei von Komplikationen sind. Außerdem aber wird 
durch diese Zusammensetzung eine neue chemische Verbindung hergestellt, das 
Chinopyrin, das bei Fieberkranken die Temperatur herabzudrücken vermag und 
ein Specificum gegen Malaria ist. Neubaur (Magdeburg). 


34. Schreiber und Waldvogel. Über Sanose, ein neues Eiweiß- 
präparat. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 41.) 


Die Sanose, ein Eiweißgemisch von 80% Kasein und 20% Albumose, das mit 
der Frauenmilch sehr viel Ähnlichkeit hat, wird durch Trypsin und Pepsinsals- 
säure bei 40° verdaut. Nach künstlichen Verdauungsversuchen ist der Sanose ent- 
schieden der Vorzug vor der Nutrose zu gewähren, und dieselbe etwa dem Euka- 
sin gleich zu setzen. Sie ist ein weißes, geruch- und geschmackloses Pulver, das 
sich zu einer Emulsion anrühren und zweckmäßig in Milch, Kakao, Leguminosen- 
suppen, Knorr’schen Suppenmehlen oder am besten mit dem Nutrol zusammen 
verabreichen lässt. Ferner kann es in Brot-, Weißbrot- und Kakesform genom- 
men werden. Die vorgenommenen Stoffwechselversuche sprechen sehr zu Gunsten 
der Sanose. Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 159 


35. S. Giovannini. Über das Desinfektionsvermögen des Chinosols.' 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 37.) 


G. hat bei 6 Individuen, die mit Schankergeschwüren behaftet waren, flache 
Wunden am Oberschenkel angelegt, denselben Schankergift eingeimpft und nach 
verschieden langer Zeit Waschungen der Wunden mit Sublimat, Karbolsäure und 
Chinosol angestellt. Dabei ergab sich, dass eine 5 Minuten dauernde Waschung 
mit einer Sublimatlösung 1:4000 1 Stunde nach der Infektion und eine solche 
mit einer Sublimatlösung 1:1000 8 Stunden nach der Infektion während nur einer 
Minute Dauer die Umbildung der Wunde in ein Geschwür verhindern konnten. 
Dasselbe leistete eine 5%ige Karbolsäurelösung eine Stunde nach der Infektion. 
Dagegen blieben die Waschungen mit einer 5%igen Chinosollösung, obgleich sie 
nur 10 Minuten nach der Infektion vorgenommen wurden, vollständig wirkungs- 
los. Daraus geht hervor, dass das Desinfektionsvermögen des Chinosols dem 
Schankergift gegenüber nicht nur gegen dasselbe des Sublimats zurücksteht, 
sondern nicht einmal dem der Karbolsäure gleichkommt. 

Neubaur (Magdeburg). 


36. C. Carratu. Uso del cloroformio contro la tenia. 
(Giorn. med. 1897. No. 8 u. 9.) 


O. hat das Chloroform in vielen Fällen als Anthelminticum in Anwendung 
gesogen ; er rühmt die prompte Wirkung und den fast gänslichen Ausfall aller 
üblen Nebenwirkungen. Verf. verordnet 3—4,0 Chloroform auf 35,0 Sirup., alle 
2 Stunden 1 Theelöffel, Morgens früh beginnend, 1 Stunde nach dem letzten Thee- 
löffel 25—30,0 Ricinusöl, nebenbei blande Diät. C. hat selbst bei veralteten, hart- 
näckigen Fällen noch Erfolg gesehen, wo sich Koso, Granatwurzelrinde, Extract. 
filic. maris aethereum, Pelletierin und andere Anthelmintica wirkungslos erwiesen. 
Bei dem billigen Preis des Mittels dürfte sich ein Versuch schon lohnen. 

Wenzel (Magdeburg). 


37. M. Steiner. Zur Wirkung des Diuretins. 
(Sonder-Abdruck aus Allg. med. Central-Ztg. 1897. No. 77.) 


Seit dem ersten Erscheinen des Diuretins hat es Verf. in allen zur Behand- 
lung gelangten Fällen von akuter parenchymatöser Nephritis mit zumeist gutem, 
einige Male mit geradezu lebensrettendem Erfolg in Anwendung gezogen, wo be- 
reits die heftigsten urämischen Paroxysmen aufgetreten waren und der Exitus 
letalis zu erwarten stand, wo Digitalis, Kalomel und alle übrigen Diuretica er- 
folglos blieben. S. verordnet Diuretin 5—6,0 auf 100,0 2stündlich einen Esslöffel. 

Der vorliegende Fall zeigt eine doppelte Diuretinwirkung. Es handelt sich 
um eine infektiöse, mit einem arg vernachlässigten Herpes tonsurans in ursäch- 
lichem Zusammenhang stehende Glomerulonephritis, bei der der eine Bestandtheil 
des Diuretins, das Theobromin, die Herzthätigkeit günstig beeinflusste, während der 
andere Bestandtheil desselben, das Natr. salicylicum, sowohl seine bekannte diapho- 
retische Eigenschaft, als auch die antiparasitäre oder antitoxische Kraft der Sali- 
eylsäure erkennen ließ. Wenzel (Magdeburg). 


38. W. Jacoby. Die chronische Tabaksintoxikation. 
(New Yorker med. Wochenschrift 1897. No. 2.) 


J., selbst leidenschaftlicher} Raucher, der verschiedene durch Tabaksmissbrauch 
erzeugte krankhafte Veränderungen am eigenen Leibe erfahren hat, führt das 
Thema besonders in ätiologischer und neurologischer Hinsicht aus. Den wirk- 
samsten Bestandtheil sieht er im Nikotin, vermag jedoch von den übrigen Kompo- 
nenten des Rauches das zu 5—13% in demselben enthaltene Kohlenoxyd nicht zu 
unterschätzen, dessen Nachweis ihm zuweilen durch das spektroskopische Ver- 
halten des Blutes solcher Personen, die sich gerade in rauchgeschwängerter Atmo- 
sphäre aufhielten, gelungen ist, während sich ein negatives Resultat ergab, so 
wie der Raucher vor der Untersuchung reichlich frische Luft eingeathmet hatte. 


160 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Die Vergiftungserscheinungen pflegen erst nach einem langen, bis 20 Jahre 
dauernden Zeitraum, nachdem sich das Individuum an Tabaksgenuss gewöhnt hat, 
einzutreten, weichen dann keiner Behandlung und schwinden erst nach völliger 
Abstinenz, ohne dass letstere außer häufiger Konstipation irgend welche schäd- 
lichen Folgen hatte. Nach der Heilung ist ein mäßiger Tabaksgenuss ohne 
Schaden für den Pat. wieder zulässig. 

Die Symptome der Krankheit finden eine eingehende Schilderung, sie bestehen 
in den bekannten Beschwerden von Seiten des Herzens, des Magen- und Darm- 
kanals, in Muskelschwäche, Müdigkeit und Trägheit des Geistes, Schwindel. Von 
Seiten der sensiblen Nerven scheinen ihm außer den Kopfschmerzen Par-, Hyp- 
und Hyperästhesien im Ulnaris, in und um die linke Brustwarze, im Scrotum und 
Penis und im Cruralis am häufigsten vorzukommen. Eine Neurasthenie wird wohl 
seltener durch Tabaksmissbrauch hervorgerufen, als eine schon bestehende ver- 
schlimmert. Allgemeine Krämpfe sind beobachtet, dagegen hält Verf. es für 
höchst unwahrscheinlich, dass echte Epilepsie und voll entwickelte Psychosen, wie 
sie selbst als der Tabaksvergiftung typisch beschrieben sind, dieser ihre Ent- 
stehung verdanken. Die direkt im Anschluss an Tabaksmissbrauch beschriebene 
transitorische Manie lässt die Annahme, dass hier das Kohlenoxyd des Rauches 
das wirksame Agens war, gerechtfertigt erscheinen. Von Seiten der Augen fällt 
zuweilen eine Kleinheit der Pupille auf, bekannter ist die Amblyopie, die wahr- 
scheinlich einer kombinirten Wirkung von Tabak und Alkohol zuzuschreiben ist. 
Der Tabakstremor ist eigenthümlich rhythmisch, nimmt bei der geringsten Muskel- 
anstrengung an Intensität zu und lässt Gesicht, Zunge und Kopf frei, und ist 
so von dem feineren, den Kopf beständig mit ergreifenden, senilen Tremor und 
dem gröberen, unregelmäßigeren, bei Muskelbewegung auftretenden, Extremitäten, 
Gesicht und Zunge umfassenden Alkoholtremor wohl zu unterscheiden. Schließ- 
lich sei noch erwähnt, dass fibrilläre Muskelzuckungen, Erhöhung der mechani- 
schen Muskelerregbarkeit und transitorische Albuminurie mehrfach auffielen. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 

39. A. F. Mankovsky. L’extrait des capsules surrenales, comme 
moyen de ramener à la vie les chloroformises en état de mort 
apparente. 

(Separat-Abdruck aus Russisches Archiv.) 

Ausgehend von dem Resultat seiner diesbezüglichen früheren Versuche, dass 
Nebennierenextrakt auf das Herz stimulirend wirkt, hat M. eine Reihe von Thier- 
versuchen angestellt, in denen er Hunde bis sum Scheintod chloroformirte und 
ihnen dann durch die Jugularis externa mehrere Kubikcentimeter eines 1x%igen 
Nebennierenextrakts injieirte.e In den meisten Fällen kehrten die Thiere dadurch 
zum Leben zurück und erholten sich vollkommen, wenn ihnen das Extrakt etwa 
30 Sekunden nach dem Scheintod injieirt wurde. Da ein derartiges Wieder- 
erwachen zuweilen auch spontan aufzutreten pflegt, stellte M. Kontrollversuche 
an, indem er einmal nach aufgetretenem Scheintod einfach das Chloroform weg- 
ließ, ein anderes Mal die gewöhnlichen Wiederbelebungsversuche ins Werk setste. 
Doch durch keins dieser Mittel vermochte er die Thiere wieder zum Leben zu 
bringen in einem Stadium, wo das Nebennierenextrakt noch vortreflliche Resul- 
tate lieferte. In vereinselten Fällen, wo die Herzkraft spontan zurückkehrte, 
starben die Thiere schließlich doch noch an allgemeiner Schwäche. Große Dosen 
des Nebennierenextrakts wirken giftig. — Verf. empfiehlt daher die intravenösen 
Nebennierenextraktinjektionen in allen Fällen von Chloroformscheintod, und zwar 
in kleinen Dosen möglichst frühzeitig. Alle übrigen Wiederbelebungsversuche 
haben nur kombinirt mit den Injektionen Werth. Wenzel (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


= — — r 
— — — — — 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nn nr nn nn nn nn nn nn nn a I ea 1 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 7. Sonnabend, den 19. Februar. 1898. 








Inhalt: L. Aldor, Untersachungen über die Verdauungs- und Aufsaugungsfähigkeit 
des Diekdarms. (Original-Mittheilung.) 

1. Celli und Santori, 2. MacCallum, 3. Pulvirente, 4. Moscato, 6. Baccelli, 6. Ferrier, 
7. Guarnieri, 8. Remlinger, 9. Pasmanik, 10 Torrance, Malaria. 

Berichte: 11. Berliner Verein für innere Medicin. 

Büöcher-Anzeigen: 12. Pagel, Die Entwicklung der Medicin in Berlin von den 
ältesten Zeiten bis anf die Gegenwart. — 13. Tigerstedt, Lehrbuch der Physiologie des 
Menschen. — 14. Rovsing, Die infektiösen Krankheiten der Harnorgane. — 15. Abri- 
cossoff, Die Hysterie im 17. und 18. Jahrhundert. — 16. Buschan, Bibliographischer 
Semesterbericht der Erscheinungen auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie. 

Therapie: 17. Jurinka, Behandlung der Aktinomykose. — 18. Brayn, Naphthalin 
gegen Keuchhusten. — 19. Bosc und Vedel, Kochsalzinfusion bei Cholera nostras. — 
20. Hoepfl, Ileus durch Peritonitis. — 21. Boinet, Elektropunktur bei Hydatidencysten. 
— 22. Crothers, Trunksucht. — 23. Jacobson, Vergiftung mit Martiusgelb. 

Einladung zum 16. Kongress für innere Medicin. 





(Mittheilung aus der medicinischen Klinik des Herrn Prof. v. Leube 
in Würzburg.) 


Untersuchungen über die Verdauungs- u. Aufsaugungs- 
fähigkeit des Dickdarms. 


Von - 
Dr. Louis Aldor, 


Brunnenarzt in Karlsbad. 


Die Frage, ob der Succus entericus des Dickdarms und des 
Rectums Verdauungsfähigkeit besitzt, ob die Aufsaugung der prä- 
formirten und nicht präformirten Nahrungsstoffe von deren Schleim- 
haut möglich ist, bildet ein gemeinsames, wenn auch kein neues 
Forschungsterrain des Physiologen und des Klinikers. Jene Unter- 
suchungen, welche die Klarstellung dieser Frage bezwecken, sind 
von außerordentlich praktischem Werth, wovon sich der Arzt in 
seiner Praxis täglich überzeugt, wenn ihn der Zustand des Kranken 
oder die Beschaffenheit des Krankheitsprocesses nöthigen, den 

7 


162 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Kranken auf künstliche Weise zu ernähren. Abgesehen von der 
von v. Leube empfohlenen subkutanen Fettinjektion, wurde die 
künstliche Ernährung bisher ausschließlich in der Form von Näh- 
rungsklystieren durch den Mastdarm vermittelt. Die Anwendung 
der Nährklystiere hat eine große Vergangenheit hinter sich, ja wir 
haben sogar vom Anfang dieses Jahrhunderts Notizen, welche die 
vorzügliche Wirkung jener Klystiere bekannt geben, und Ewald 
erwähnt, dass Ramazini im vorigen Jahrhundert ein an Ösophagus- 
lähmung leidendes Mädchen 70 Tage lang per rectum mittels Fleisch- 
brühe und Ei nährte.f 

Außerdem finden wir noch eine Menge Daten, welche für die 
vorzügliche Wirkung der Nährklystiere sprechen, ohne dass wir im 
Besitz solcher positiven Untersuchungen von früheren Zeiten wären, 
welche uns über die Art der Wirkung selbst Aufschluss geben wür- 
den, um klarzustellen, ob ein eigentlicher Verdauungsprocess in dem 
untersten Theil des Darmkanals stattfindet, und ob die Einwirkung 
der importirten Stoffe auf die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts 
im Haushalt des Organismus in Zahlen nachweisbar wäre. 

Da auf diese Fragen die Antwort lange fehlte, kann es uns 
durchaus nicht wundern, wenn aus Mangel positiven Wissens die 
Anwendung der Nährklystiere hauptsächlich der Mode unterlag, und 
da man keinen sicheren Stützpunkt hatte, ob es durch Anwendung 
jener Klystiere wirklich gelingt, in dem Haushalt des Organismus 
einen einwirkenden Faktor zu gewinnen, bildeten die sogenannten 
»verzweifelten« Fälle das Hauptkontingent jener Kranken, die auf 
diese Weise ernährt wurden, jene bedauernswerthen Individuen, bei 
denen das ärztliche Wirken seine äußersten Grenzen erreicht hatte, 
wo der Arzt bloß aus humanitären Rücksichten sich verpflichtet 
fühlt, Alles aufzubieten, um den Kranken zu überzeugen, dass der 
Arzt noch immer Etwas in seinem Interesse unternimmt! 

Die exakten Versuche, die zur Klärung dieser Frage angestellt 
wurden, führten zu mehr oder weniger gleichlautenden Resultaten. 
Diese haben in Betreff der Verdauungsfähigkeit des Succ. ent. klar 
bewiesen, dass von der Oberfläche der Dickdarmschleimhaut Medika- 
mente und verschiedene Nährstoffe resorbirt werden, die im Organis- 
mus nicht als fremde Stoffe cirkuliren, so dass die bisherigen Unter- 
suchungen schon ein genügendes Substrat bieten, um der Anwendung 
der Nährklystiere einen gewissen Werth zuzuschreiben. Und wenn 
wir dessen ungeachtet in breiten Kreisen gegenüber den Nähr- 
klystieren auf Misstrauen stoßen, wenn bedeutende Kliniker, wie z. B. 
Strümpell, denselben einen nur minimalen Werth zuschreiben und 
die Hauptwirkung der Suggestion beimessen: so können die bis- 
herigen Untersuchungen durchaus nicht als genügend betrachtet 
werden, um von den Nährklystieren behaupten zu können, dass wir 
mit denselben mit Erfolg zu nähren im Stande sind, dass die An- 
wendung derselben in gewissen Fällen im Interesse der Kranken 
gelegen ist, und dass dieselben in einzelnen Fällen als unentbehr- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 163 


licher therapeutischer Faktor betrachtet und angewendet werden 
müssen. 

Im Interesse dieser Frage werden an der Würzburger Klinik des 
Herrn Prof. v. Leube schon seit langer Zeit Untersuchungen an- 
gestellt, von denen einige (Kohlenberger, Schönborn jun.) bereits 
der Öffentlichkeit übergeben wurden. 

Die Untersuchungen, über welche ich im Folgenden Rechenschaft 
ablege, vollführte ich unter fortwährendem, wohlwollendem Inter- 
esse des Herrn Prof. v. Leube und der freundlichen Unterstützung 
des Assistenten Herrn Privat-Docent Dr. Joh. Müller, und ich be- 
nutze mit Freude die Gelegenheit, um meinem verbindlichsten Dank 
auch an dieser Stelle gehörigen Ausdruck zu verleihen. 


Auf dass im Dickdarm Resorption überhaupt stattfinde, ist es 
unerlässlich, dass derselben ein der Magenverdauung analoger Pro- 
cess vorausgehe ! 

Dies war der Ausgangspunkt aller bisherigen Forscher! 

Es gelang nicht, vom Colon oder Rectum eine zur Untersuchung 
genügende Menge Darmsaft zu erhalten. Gegen diese Schwierig- 
keit haben die Forscher mit mehr oder weniger Erfolg ange- 
kämpft! 

Wittich wies zu allererst darauf hin, dass dem Glycerin die 
Fähigkeit zukomme, das Ferment der secernirenden Organe zu ex- 
trahiren, gleichviel ob dasselbe diastatischer oder peptischer Natur 
sei. Auf diesem Wege gelang es ihm, aus dem in kleine Stückchen 
verkleinerten, einem frisch getödteten Hasen entnommenen Darm 
Glycerin-Darmsaftextrakt zu gewinnen. Der solcher Art gewonnene 
Darmsaft verdaut das Eiweiß nur mit Zugabe von Kochsalz und 
lässt das Fibrin unverändert. 

Eichhorst glaubt auf Grundlage seiner an Hunden angestell- 
ten Versuche jenen früher von Tiedeman und Gmelin aufge- 
stellten, später von Eberle bewahrheiteten Grundsatz als erwiesen 
annehmen zu müssen: dass der Blinddarm die letzte Station der Ver- 
dauung sei, und dass weiter unten von einem Verdauungsprocess 
keine Rede sein könne, da im Dickdarm kein Peptonferment sich 
vorfinde und auch das im Dünndarm enthaltene diastatische Ferment 
im Colon und Rectum fehle. 

Auf sehr verlässliche Weise untersuchten Turby und Manning 
den Succ. enter. auf seine chemischen und physiologischen Beschaffen- 
heiten. Sie haben nämlich ein 8 cm langes Dünndarmstück ober- 
halb der Bauhinischen Klappe derart isolirt, dass der Zufluss von 
Galle oder Pankreassekret zur Darmflüssigkeit als ausgeschlossen be- 
trachtet werden konnte. Sie sammelten derart den Succ. enteric. 
durch 104 Tage, dessen tägliche Menge zwischen 24—27 ccm 
varlirte. 


7* 


164 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Der alkalische Darmsaft hatte ein specifisches Gewicht von 
1006—1009 und zeigte die bekannten Eiweißreaktionen, wie auch 
auffallenderweise die Uffelmann’sche Milchzuckerreaktion. 

Auf Eiweiß, auf Blutserum, auf Fibrin und Kasein wirkt der 
Darmsaft nicht verdauend ein, übt gar keinen Einfluss auf Cellulose 
aus, emulgirt jedoch Fette; verwandelt das Stärkemehl in Zucker 
und auch die Maltose zum großen Theil. Nach diesen Unter- 
suchungen kommt jedoch jene wichtigste Wirkung dem Succe. ent. 
zu, dass er die Speichel- und Pankreaswirkung ergänzt. Die mit 
Darmsaft versetzte Milch gerinnt alsbald, es gelang jedoch nicht, ein 
Ferment zu isoliren, und wir erhalten auch keine Antwort von den 
Forschern auf die Frage: welchem Umstand die Milchgerinnung zu- 
zuschreiben sei? 

Jakowski hatte Gelegenheit, durch Fistelöffnung gewonnenen 
Dick- und Dünndarmsaft eines Menschen zu untersuchen. Er kon- 
statirte durch diese Untersuchungen, dass die Hydration- = Leucin- 
bildung eine der Hauptaufgaben des Dickdarms bilde; dass der Dick- 
darm die definitive Zersetzung der Albuminate durchführe und das 
Bilirubin reducire. Nach den Thierversuchen von Preyl soll der 
stark alkalische Succ. enter. auf die Albuminate gar keine Wirkung 
ausüben, er bringt bloß die Milch zur Geriunung. Er bestätigte die 
Versuche von Turby und Manning, vermöge welcher der Succ. 
enter. das Stärkemehl in Zucker verwandelt. Andererseits zog Mark- 
wald aus seinen an Menschen angestellten Versuchen Folgerungen, 
die eben so die Verdauungsfähigkeit des Darmsaftes auf Albuminate 
verneinen, als auch die Abwesenheit eines die Eiweißverdauung be- 
wirkenden diastatischen Ferments im Succ. enteric. als bewiesen hin- 
stellten. 

Die nach verschiedenen Methoden angestellten Versuche stimmen 
im Wesen und in den Resultaten überein, dass von einer der Magen- 
verdauung ähnlichen Darmverdauung nicht die Rede sein könne. 
Es ist allenthalben bewiesen, dass der alkalische Darmsaft auf die 
Albuminate und auf die Fette gar keinen Einfluss ausübt, und dass 
die etwaige Umwandlung des Stärkemehls in Zucker im Darm eben 
so das Resultat der Einwirkung von Darmsaft als die der Bakterien 
sein kann. Den Untersuchungen über die chemischen Eigenschaften 
des Succ. enter. stehen andererseits positive und exakte Versuche 
gegenüber, die dafür sprechen, dass der Dickdarm nicht nur lösliche 
Albuminstoff-Peptone und Kohlehydrate resorbirt, die durch die Ileo- 
coecalklappe gehend vom Magen dahin gelangen, sondern dass auch 
der untere Abschnitt des Dickdarms eine bedeutende Resorptions- 
fähigkeit besitzt, die zur Aufrechterhaltung des Haushalts des Orga- 
nismus per rectum geradezu einladet und dieselbe ermöglicht. Die 
vorzügliche Resorptionsfähigkeit des Colons ist insbesondere durch 
die exakten Stoffwechseluntersuchungen von Filippi bewiesen wor- 
den. Nach Resektion von ?/, Theilen des Dünndarms eines Hundes 
stellte sich keine bedeutende Veränderung in der Ausnutzung der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 165 


Nährstoffe beziehentlich der Albuminate und der Kohlehydrate ein, 
von den beigebrachten Fettstoffen jedoch gehen 19% mit den Fäces 
ab. Auf Grundlage dieser Untersuchungen glaubt Filippi kon- 
statiren zu können, dass das Colon vikariirend die Rolle des Dünn- 
darms betreffend der Verdauung und Resorptionsfähigkeit zu über- 
nehmen im Stande ist. Es steht somit außer Zweifel, dass Albumi- 
nate vom Darmtrakt aus in den Chylusapparat gelangen können, 
ohne vorher durch Peptonisirung diffusionsfähiger gemacht zu werden. 
Sollte dies aber nicht der Fall sein und die Vorbedingung zur Auf- 
nahme der Albuminate eine vorläufige Peptonisirung erfordern: so 
wäre nichts rationeller, als die gute Resorptionsfähigkeit des Colons 
so auszunutzen, dass wir präformirte Nährstoffe einführen. 

Eichhorst beobachtete bei seinen an Hunden angestellten Ver- 
suchen, dass die Aufsaugung von Albuminaten (eine Mischung von 
Hühnereiweiß mit Dotter, die er Hühnereiweiß nannte) nur bei Hin- 
zuthat einer entsprechenden Menge von Kochsalz stattfinde. Auf 
solche Weise fand er, dass das einfache Eiweiß, die Albuminate der 
Milch und noch eine ganze Reihe von verschieden löslichen und 
unlöslichen Albuminaten zur Aufsaugung geeignet sind. 

Nach Einverleibung von Milch stellte sich im Urin Harnstoff- 
zunahme ein, und in einem dieser Fälle wurde nach der Einspritzung 
Melliturie beobachtet, die 17 Tage lang anhielt. Ewald schrieb das 
Auftreten von Melliturie dem Umstand zu, dass die Einspritzung 
beim Versuchsthier zufällig in einen Hämorrhoidalknoten geschah. 

Voit und Bauer bestätigen gleichfalls durch Thierversuche die 
Untersuchungen von Eichhorst. Sie fanden nämlich, dass das Ei- 
weiß nur mit Zugabe von ClNa von der Colonschleimhaut resorbirt 
wird. Bei Abwesenheit von Kochsalz wurde das Eiweiß mit den 
Fäces ausgeschieden. 

Huber fand bei seinen vielfachen am Krankenbett angestellten 
Stoffwechselversuchen, dass gewisse Albuminstoffe wohl auch ohne 
Hinzuthat von Kochsalz aufgesaugt werden, er hält jedoch die mit 
Kochsalz versetzte Eiweißemulsion für eine ausgezeichnete Klystier- 
substanz. 

Nach den neueren Untersuchungen von Markwald üben die 
Verdauungspeptone auf die Colonschleimhaut einen bedeutenden Reiz 
aus, wodurch die Ausnutzung einen großen Abbruch erleidet, eben 
so wenig soll nach dessen Versuchen das flüssige Eialbumen mit oder 
ohne Kochsalz aufgesaugt werden. Czerny und Lautschenberger 
behaupten, gestützt auf ihre Untersuchungen, dass das ganze Colon 
innerhalb 24 Stunden nur 6 g Albumin aufzusaugen im Stande ist. 
Dies ist eine solch geringe Quantität, die zur Lebenserhaltung nicht 
genügend ist. Der Unterschied, der in dieser Beziehung zwischen 
den Untersuchungen Anderer resultirt, beruht darauf, dass die ge- 
nannten Forscher nur den untersten Abschnitt des Colons anfüllten, 
somit eine kleinere Absorptionsfläche in Anspruch nahmen, als die 
übrigen Forscher. 


166 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Die von v. Leube nach exakten Versuchen (1872) hergestellten 
Nährklystiere, deren Hauptbestandtheil die Pankreasdrüse bildet, 
entsprechen dem Standpunkt, dass von der Colonschleimhaut die prä- 
formirten Nährstoffe resorbirt werden. Diesem Standpunkt ent- 
sprechen die jetzt allgemein verbreiteten Eiklystiere, deren Zuberei- 
tung folgendermaßen geschieht: 2—3 Eier werden in einem Glas 
Wasser zu einer milchartigen Masse gequirlt, einige Stunden der 
Kälte ausgesetzt, filtrirt, auf 35° C. erwärmt, und mit Zugabe von 
einem halben Kaffeelöffel Kochsalz in den vorher gereinigten Dick- 
darm injicirt. 

Bevor ich auf die Darlegung meiner eigenen Versuche übergehe, 
muss ich noch die besonders interessanten Versuchsresultate von 
Ewald berücksichtigen. Ewald verwendete Merck- und Kemme- 
rich’sches Pepton zu Klystieren und stellte Vergleichsversuche an. 
Und mit Recht stellt Ewald die Thatsache als besonders interessant 
hin, dass die Eierklystiere, ob präparirt oder nicht, nicht nur so 
prompt resorbirt werden wie die Peptonpräparate, vielmehr übertrifft 
die Resorptionsfähigkeit der Eiklystiere die der letzteren. Nach 
Ewald’s Untersuchungen ist die Aufsaugungsfähigkeit des Colons 
für Peptone ganz irrelevant, so dass die Colonschleimhaut die Ei- 
weißkörper als solche besser resorbirt, er hält daher die Anwendung 
von Peptonen als Nährklystiere als ganz überflüssig. Ewald weist 
darauf hin, dass die Vorbedingung der Anwendung von Nährklystie- 
ren gesunde Beschaffenheit der Dickdarmschleimhaut ist, und es geht 
nicht an, zwischen der Verwendung der Peptone im Magen und im 
Dickdarm eine Parallele zu ziehen, da wir die Peptone dem kranken 
Magen einverleiben, der seine Funktion zu verrichten nicht ganz ge- 
eignet ist, und durch Darreichung von Peptonen seine Arbeit er- 
leichtern wollen, dem gegenüber steht die Vorbedingung, dass zur 
Anwendung von Klystieren ein gesunder Dickdarm nöthig ist. 
Ewald bezeichnet als Vortheil der Eiklystiere noch, dass mit den- 
selben auch ansehnliche Mengen von Fett einverleibt werden, die, 
wie er glaubt, vom Organismus vortheilhaft verwendet werden. 
Diese Behauptung findet jedoch in der von den meisten Forschern 
konstatirten Thatsache, dass die Fette von der Dickdarmschleimhaut 
sehr schlecht resorbirt werden, und dass der größte Theil derselben 
mit den Fäces abgehe, keine Stütze; und mir scheint, dass — ob- 
schon die Eiklystiere nicht direkt den Gegenstand meiner Unter- 
suchungen bildeten — der größte Fehler der Eiklystiere eben in 
deren großem Gehalt der Fette liege. Dass die stark fetten Kly- 
stiere wenig Werth besitzen, beweisen die von Deucher an der 
Sahli’schen Klinik durchgeführten neueren Versuche, nach welchen 
von der Dickdarmschleimhaut im günstigsten Falle täglich 10,0 g 
Fett resorbirt werden. Auf Grundlage reicher Erfahrungen empfiehlt 
H. Strauss die Anwendung von Zuckerlösung. Es gelang ihm in 
einem Falle von Ulcus ventriculi 28, in einem zweiten Falle 29, in 
weiteren Fällen 53, 67, ja sogar 70 Tage lang mit Zuckerklystieren 


— — an r -mme — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 167 


zu ernähren; dies ist ein solches Resultat, zu welchem wir kein 
ähnliches in der Litteratur der künstlichen Ernährung finden. 

Nach den klinischen Erfahrungen sind die mit den Nähr- 
klystieren erreichten Resultate nicht besonders glänzend. Auch die 
ganz einfachen, mit Eiern bereiteten Klystiere werden von den 
Kranken nicht in allen Fällen gut vertragen. In vielen Fällen 
gehen selbe nach der Einspritzung sofort ab. Bei den zusammen- 
gesetzten Klystieren sind die Resultate noch ungünstiger. Die Ur- 
sache liegt einerseits in dem Umstande, dass die Fette als auch die 
präparirten Eiweißstoffe zur Resorption von Seiten der Dickdarm- 
schleimhaut nicht geeignet sind, und dass die Zugabe von Kochsalz 
in vielen Fällen einen übergroßen Reiz auf den Darmtrakt ausübt 
woraus ein zu früher Abgang des Darmkontentums resultirt. 

Die andere Ursache der minder zufriedenstellenden Resultate 
liegt nach meinem Dafürhalten vielleicht in dem Umstande, dass 
man eben zu kleine Klystiere anwendet. Ewald stellt z. B. als 
Regel auf, dass die zu injicirende Masse für eine Injektion nicht 
mehr als !/, Liter betrage. Ist doch die Aufsaugung eine größere, 
je bedeutender die Resorptionsoberfläche ist. 

Dies waren die leitenden Ideen, die ich vor Augen hatte, als 
ich meine Versuche mit dem idealsten Nährstoff — der Milch — als 
Nährklystier begann und fortsetzte!. Zum Zweck meiner Unter- 
suchungen verwendete ich jene Kranken, die mir durch die Güte 
des Herrn Prof. v. Leube im Würzburger Julius-Hospital zur Ver- 
fügung standen. 

W. D. Halliburton untersuchte die Eiweißsubstanzen der Milch. 
Die wichtigste Eiweißsubstanz, die er als Kaseinogen bezeichnete, 
wird durch neutrale Salze oder Essigsäure niedergeschlagen und nach 
Einwirkung einer Tropfgärung in Kasein verwandelt, letzteres wird 
durch Einwirkung des Ferments unlöslich und gehört somit, wie das 
Fibrin, zu den unlöslichen Eiweißsubstanzen; der 2. Eiweißstoff der 
Milch ist das Laktalbumin, welches in weit geringerer Menge 
darin enthalten ist und die Eigenschaften des Serumalbumins 
besitzt. | 

Dem Beispiel anderer Forscher folgend, habe ich auch in erster 
Linie ihre Richtung ‚verfolgt: Erleiden die Albuminsubstanzen der 
Milch durch Einwirkung des Darmsaftes oder eines anderen Faktors 
irgend eine Veränderung? Diese Versuche ergaben mir dasselbe 
Resultat wie Anderen, nämlich dass im Darmsaft kein Peptonferment 
enthalten ist. In den Dickdarm eingespritzte und in verschiedenen 
1/,—11/sstündlichen Zeiträumen wieder herausbeförderte Milch zeigte 
keine Spur von Pepton. Die vom Darm entnommene Flüssigkeit 
wurde nämlich nach Sättigung mit CINa und Ansäuerung mit Essig- 


1 Meines Wissens hat Boas als Erster die Milch als Nährklysma angewen- 
det. (Siehe Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten von J. Boas 1897 
Bà. I. p. 293.) 


168 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


säure, nach Filtriren der vorher aufgekochten wasserhellen Flüssig- 
keit, selbst nach dem Erkalten nicht getrübt und gab die Biuret- 
reaktion nicht. In den meisten Fällen aber enthielt die 1 bis 
11/2 Stunde nach der Einspritzung durch Auswaschen vom Darm 
entnommene Flüssigkeit mehr oder minder konsistente Klümpchen 
von Milchgerinnseln. Die nächste Frage war somit: Ist die Milch- 
gerinnung das Resultat eines Enzyms oder eines Ferments? Die 
eingespritzte Milch war amphoter, die herausbeförderte und Ge- 
rinnselklümpchen enthaltende Flüssigkeit jedoch von sayrer Reaktion. 
Um die Frage zu entscheiden, mengte ich 10—12 ccm amphoterer 
Milch mit einer entsprechenden Menge Darmkoth, der vorhergehend 
mittels Sodalösung alkalisch gemacht wurde; dieses Gemisch setzte 
ich auf 38°C. im Thermostat. Nach 11/—2stündlichem Verweilen 
im Thermostat gerann wohl die Milch, aber ihre Reaktion wurde 
eine sauere. Bei Gegenwart von Labferment sollte doch die Ge- 
rinnung in kurzer (!/,—!/, Stunde) Zeit stattfinden und die Reaktion 
durfte sich nicht umändern. Wenn ich nun diese, durch wieder- 
holte Versuche bestätigte Thatsache mit dem bekannten bakterio- 
logischen Befunde vergleiche: dass das Bacterium coli commune die 
Milch bei Milchsäurebildung zur Gerinnung bringt, so halte ich für 
bewiesen, dass die im Dickdarm stattfindende Milchgerin- 
nung nicht von Enzym ist oder von Ferment herrührt, 
sondern ausschließlich ein Produkt der Bakterienwirkung 
ist. Ob die Milchgerinnung für die Resorbirbarkeit vortheilhaft ist 
oder nicht, darauf werde ich später zurückkommen. 

Es war auffallend, dass nach Eingießen von 300—400 g Milch 
die nach 1—1!/, Stunde vorgenommene Ausspülung nur minimale 
Mengen Milch enthielt und die spontan erfolgte Stuhlentleerung 
nur mehr hier und da Gerinnselklumpen mit sich brachte. 

Diese Erfahrung war um so auffallender, je gründlicher ich die 
Darmreinigung vor der Milchinjektion bewerkstelligte.e Ich wendete 
nämlich vor jeder Milchinjektion ein reinigendes Klysma mit '/,, 
später mit 1 Liter lauem Wasser an. 

Und auf dass der durch die Wasserinjektion gesetzte Darmreiz 
schwinde, habe ich in allen Fällen wenigstens 1 Stunde lang ge- 
wartet und habe erst nach Verlauf dieser Zeit die Milch injicirt. 
Beide Eingießungen habe ich mit demselben Instrument gemacht, 
das man gewöhnlich zur Magenausspülung verwendet. Die F lüssig- 
keit fließt schön langsam durch das 60 cm lange, mit einem mit 
breiter Öffnung versehenen Trichter verbundene Rohr bei relaxirten 
Bauchdecken in den Darm, während der Kranke über gar keine un- 
angenehmen Empfindungen klagt. — Als ich sah, dass die einge- 
gossene Flüssigkeit aus dem Darm sehr schnell schwindet, musste 
ich annehmen, dass die Aufsaugung von Seiten der Darmschleimhaut 
schnell vollbracht wird, und ich wendete auf einmal größere Quan- 
titäten, 1/2—1 Liter, Milch an, eine Menge, die bis jetzt zur inner- 
lichen Injektion nicht verwendet wurde. Bei mehreren Kranken 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 169 


versuchte ich eine solche große Menge auzuwenden, und in den 
meisten Fällen wurde dieselbe ohne Klage der Kranken sehr gut 
vertragen. In den Fällen aber, bei denen ich in einem geringeren 
Zeitraum als eine Stunde vor der Milchinjektion die Darmreinigung 
vornahm, erfolgten nach der Einspritzung Entleerungen, mit denen 
auch die eingegossene Milch abging. Einige empfindlichere Indivi- 
duen, bei denen ich 1 Liter Milch injicirte, klagten wohl über 
mäßige Bauchschmerzen. Die Thatsache steht jedoch fest, dass ich 
in einer ganzen Reihe von Fällen, bei denen die Darmwand gesund 
war, solche große Mengen injicirte, ohne dass sie irgend wie zu 
klagen hatten. Den meisten Kranken war bloß die Einführung des 
Rohres unangenehm. In einzelnen Fällen, bei denen oftmals sehr 
spät nach der Injektion Schmerzen sich einstellten, versuchte ich 
zur Linderung einige Tropfen Opiumtinktur der Milch zuzumischen. 
Ich halte dies jedoch nicht für zweckmäßig, theils weil ich nach 
Injektion von 1 Liter Milch keine bedeutende Empfindlichkeit be- 
obachtete, theils weil ich erfahren habe, dass nach Anwendung von 
Opium die Milch in Form von Gerinnselklumpen lange verweile und 
somit die Resorption langsamer vor sich gehe. 

Wie ich schon erwähnt habe, gerinnt die Milch kurz nach der 
Injektion in Form von kleineren oder größeren Klumpen. Die 
Klumpen haften oft an der Darmwand durch längere Zeit, und ich 
hatte mehrmals Gelegenheit zu erfahren, dass in der am folgenden 
Tage spontan oder künstlich erfolgten kopiösen Entleerung bedeu- 
tende Mengen von nicht aufgesaugten Milchklumpen zu sehen 
waren. 

Dieser Umstand spricht dafür, dass die Gerinnung der Milch, 
welche im Darm der Bakterienwirkung zur Folge eintritt, die Re- 
sorption retardirt. Ich hielt diesen Umstand für einen Nachtheil 
und sorgte in zweifacher Weise dafür, dass die Gerinnung nicht 
eintrete. Ich erwähnte schon, dass je gründlicher die vorherige Rei- 
nigung des Darmes bewerkstelligt wurde, in desto geringerem Maße 
stellte sich die Gerinnung der Milch ein. 

Ich spülte daher immer vor der Milcheingießung den Dickdarm 
mit 1 Liter aufgekochtem und auf lauwarm abgekühltem Wasser aus. 
Da aber eine derartige Reinigung des Darmtraktes die Gerinnung 
nicht vollständig verhinderte, und andererseits diese Gerinnung nur 
mit Säureentwicklung einher ging, schien es plausibel, durch Zusatz 
eines alkalischen Mittels zum Klystier diese Gerinnung vollständig 
zu hemmen. Die antiseptischen Mittel sensu strictiori schienen wegen 
der reizenden Eigenschaften nicht geeignet, daher versuchte ich das 
chemisch reine Natrium carbonicum; ich gab nach vorheriger gründ- 
licher Reinigung des Darmtraktes 1,0—1,5 g Natrium carboni- 
cum aufgelöst zur Milch, und verhinderte dadurch beträchtlich die 
Gerinnung, ohne dass je dieser Zusatz eine Reizwirkung auf die 
Darmschleimhaut ausgeübt hätte. Der Umstand, dass die im Darm 
eintretende Milchgerinnung auf die Resorption nachtheilig einwirkt, 

Trek 


170 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


erinnert an die von Ewald gefundene Erfahrungsthatsache, dass die 
Eiweißmodifikationen der Peptone die Darmresorption betreffend ganz 
irrelevant sind, und dass die im unveränderten Zustande in den 
Darm gelangenden und einen vorherigen Verdauungsprocess nicht 
durchgemacht habenden Eiweißstoffe viel eher resorbirt werden, als 
die Peptone. 

Die Stoffwechseluntersuchungen unternahm ich bei einem 
40 Jahre alten, bisher gesunden Arbeiter, von dessen Kranken- 
geschichte ich Folgendes hier erwähne: Vor 3—4 Jahren bemerkte 
er zuerst 8—14 Tage anhaltende Magenschmerzen, die zwar oft 
monatelang sistirten, später jedoch wiederkehrten. Seit 1!/, Jahre 
erbricht er nach dem Essen und seitdem sind die Schmerzen fort- 
dauernde, besonders nach dem Essen, beim Herumgehen, beim 
Fahren stärker werdend, dagegen durch Drücken nicht sich steigernd. 
Jeden 2.—3. Tag erbricht er in der Frühe vor dem Essen, habituelle 
Obstipation, öfteres Aufstoßen, manche Speisen, wie z. B. Brot, stei- 
gern das Druckgefühl, Appetit gut, Durst sehr groß, kein Husten, 
kein Auswurf, Urinsekretion normal. Nach dem Essen Kopf- 
schmerzen, Schwindel. Brustorgane zeigen nichts Abnormes, Milz 
nicht vergrößert. Bauch oberhalb des Nabels aufgetrieben, in der 
Magengegend ausgesprochenes Plätschern auf einer großen Fläche 
hörbar. Untere Magengrenze daumenbreit unter dem Nabel. Leber 
nicht vergrößert. Bei der Magenausspülung sehr viele Speisereste, 
Magensaft stark sauer reagirend. Nervensystem bietet nichts Ab- 
normes, Urin enthält keine fremden Bestandtheile. 

Die Stoffwechseluntersuchungen vollzog ich in 12, respektive 
18 Tagen. Die 12 Tage theilte ich nämlich so ein, dass in der 1. 
— aus 4 Tagen bestehenden — Periode der Kranke per os solche 
Nahrungsmittel bekam, deren Nährstoffgehalt genau bekannt ist, 
außerdem bekam er täglich per anum 1—11!/, Liter Milch. In der 
2. — aus 3 Tagen bestehenden und der 1. unmittelbar nachfolgen- 
den — Periode wurde per anum nichts gereicht, und während der 
3. Periode, die aus 5 Tagen bestand, bekam der Kranke sowohl per 
os als in Klystierform Nahrung, eben so wie in der 1. Periode. 

Der Urin wurde in diesen Perioden täglich gesammelt und 
untersucht, die Untersuchung der Fäkalien dagegen geschah am 
Ende jeder Periode an den gesammelten und eingetrockneten Stuhl- 
massen. Den Albumengehalt bestimmte ich theils selbst, theils be- 
nutzte ich zur Bestimmung des N-Werthes die diesbezüglichen be- 
kannten Daten Anderer. Dass der Kranke außer den ihm bestimmten 
Nahrungen nichts zu sich nahm, dafür bürgte mir theils das Inter- 
esse, das der Kranke selbst für die Untersuchungen hegte, anderer- 
seits auch das verlässliche ausgezeichnete Pflegepersonal. Den N- 
Gehalt des Urins und der Fäkalien bestimmte ich nach der ganz 
genaue Daten liefernden Kjeldhal-Argutinsky’schen Methode, 
den Fettgehalt der Fäkalien mit dem extrahirenden Soxlethapparat, 
den Zuckergehalt mit dem Polarimeter. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 171 


Alle die Bestimmungen wurden an den eingedampften, getrock- 
neten und zu Pulver verriebenen Fäkalien vorgenommen. 

Der Kranke bekam während der Versuchszeit per os abgewägte ` 
Quantitäten Milch, Eier und Zwieback. Den Eiweißgehalt der Milch 
bestimmte ich selbst, den N-Gehalt der übrigen Nährmittel be- 
stimmte ich nach den verlässlichen Angaben Anderer. Während der 
1. — 4 Tage dauernden — Periode (vom 6. Juli bis 9. Juli 1897) 
bekam er per anum 144,0 Eiweiß, 115,0 Fett und 168,7 Zucker. In 
den Fäkalien war der 89,7 Eiweiß entsprechende N-Gehalt und 
75,1 Fett nachweisbar, dagegen war vom Zucker keine Spur zu 
finden. Es kamen also zur Resorption 38% des per anum beige- ` 
brachten Eiweißes und 35% der Fette, was 1291 Kalorien entspricht, 
der Kalorienwerth der per anum eingetragenen Nährmittel beträgt 
2357. Im 2. Cyklus wurden keine Klystiere gegeben, die N-Auf- 
nahme betrug 40,5, die Abgabe 50,4, in den 3 Tagen betrug also 
der N-Verlust 9,9. Die Resorptionsverhältnisse scheinen in der letzten, 
3. Periode, die vom 13.—17. Juli dauerte, ungünstiger gewesen zu 
sein, als während des 1. Cyklus. Der Eiweißgehalt der Fäkalien war 
nämlich 139,0, die Aufnahme per anum 159,0, so dass nur 20,0 resp. 
12,6% resorbirt wurden. Noch ungünstiger gestaltete sich die Fett- 
resorption, es wurden aufgenommen 131,0, abgegeben 129,0, so dass 
nur eine kaum in Betracht kommende Quantität resorbirt wurde. 
Diesmal war auch kein Zucker im Stuhl nachweisbar, und dies be- 
deutet thatsächlich die Resorption des Zuckers, denn ich überzeugte 
mich durch Kontrollversuche, dass hier kein technischer Fehler ob- 
lag. Vom 22.—27. Juli untersuchte ich nur einfach den N-Gehalt 
des Urins. Der Kranke ernährte sich während dieser Zeit gleich- 
mäßig (15,3 N-Gehalt) und bekam nur am 27. Juli ein Klysma. 


Am 22. Juli Urinmenge 1900 ccm spec. Gew. 1025 N 9,1 
> 23 > > 1450 > > » 1020 > 10,3 
» 24. > > 1800 > >» >» 1014 » 10,7 
» 25. > » 2000 ⸗ » » 1013 » 11,9 
> 26. > > 1270 > » > 1024 » 11,7 
> 27. » 1030 > » >» 1030 » 15,7 


(1 Liter Milch 
per anum.) 
Von den hier mitgetheilten Stoffwechseluntersuchungen in 
welcher Richtung immer einen Schluss zu ziehen, wäre zu verfrüht. 
Die mir verfügbare Zeit erlaubte mir nicht, die Versuche an einem 
gesunden Menschen zu vollziehen, zwar wäre dies sehr wünschens- 
werth, denn bei meinen Versuchen fällt ins Gewicht der störende 
Umstand, dass die hochgradige motorische Insufficienz die Magen- 
ausspülung oft nothwendig machte, und in der so gewonnenen Flüs- 
sigkeit war der N-Gehalt — wegen des großen Fettgehaltes — nicht 
vollständig exakt ausführbar, und wenn ich von derselben Flüssig- 
keit zwar 3 Untersuchungen ausführte, waren die Resultate nicht so 
vollständig gleich, wie bei den Urin- und Fäcesuntersuchungen. 


172 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Diesen störenden Umstand also auch in Betracht gezogen, liefern 
die oben mitgetheilten Untersuchungen einen Beweis dafür, dass die 
Milch zum Gebrauch von Nährklystieren weit eher zweckdienlich 
ist, als die übrigen bisher benutzten Stoffe. Wegen der starken 
Magenerweiterung war bei dem Kranken die Magenverdauung auf 
ein Minimum reducirt, und der stark abgemagerte Kranke nahm 
während der Versuche 3 kg an Gewicht zu. 

Die Ergebnisse meiner Untersuchungen resumire ich in Fol- 
gendem: 

1) 1 Liter Milch in den Dickdarm in Klystierform applicirt, ver- 
ursacht den Kranken weder während der Irrigation, noch nach der- 
selben irgend welche Schmerzen; es treten keine Reizerscheinungen 
des Darmes auf, und daher ist die Milch zum Nährklystier am ge- 
eignetsten. 

2) Die durch das Bacterium coli commune verursachte Gerin- 
nung der Milch ist für die Resorption nachtheilig, sie ist ver- 
meidbar: 

a. durch die sorgsame Auswaschung des Darmes vor der Klystier- 
applikation 

b. und durch die Zugabe von 1,0—1,5 g Natrium carbonicum zu 
1 Liter Milch. 

3) Im Dickdarm kommt ein Verdauungsprocess nicht zu Stande. 

4) Die Kohlehydrate werden ausgezeichnet resorbirt, in hohem 
Maße die Eiweißstoffe, am schlechtesten die Fette. 

5) Nach Eingießung von 1 Liter Milch in den Darm fand ich 
nie Eiweiß oder Zucker im Harn. 


Litteratur. 


1) Kohlenberger, Zur Frage der Resorbirbarkeit der Album. im Mast- 
darm. Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 47. 

2) Wittich, Über eine neue Methode der Darstellung künstl. Verdauungs- 
flüssigkeiten. Pflüger’ s Archiv 1869. Bd. II. 

3) Eiehhorst, Über die Resorp. der Album. im Dickdarm. Pflüger’s 
Archiv 1871. Bd. IV. 

4) Turby and Manning, A research on the propert. of pure human succ. 
enter. Guy’s Hospital reports 92. p. 271. 

5) Jakowski, Contributions à l’&tude des processus chimiques dans les in- 
testins de homme. Arch. de science biol., publ. par l’institut imp. de méd. exp. 
a St. en 1892. No. 1. p. 539. 

6) Preyl, Über Gewinnung, Eigenschaften und Wirkungen des Darmsaftes 
vom Sehat. Pflūüger’s Archiv 1895. Bd. LXI. 

7) H. Markwald, Über Verdauung und Resorption im Dickdarm des Men- 
schen. Virchow’s Archiv Bd. LIV. p. 505. 

8) Filippi. Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 4. 


9) W. v. Leube, Uber die Ernährung der Kranken vom Mastdarm aus. 
Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. X. 


10) Voit und Bauer, Zeitschrift für Biologie Bd. V. p. 6 


11) Huber, Über den Nährwerth der Eierklystiere. — Archiv für 
klin. Mediein 1891. Bd. XLVII. p. 495. 


12) Czerny und Lautschenberger. Virchow’s Archiv Bd. LIX. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 173 


13) Ewald, Über die Ernährung mit Pepton und Eierklystieren. Zeitschrift 
für klin. Medicin 1887. Bd. XL. 

14) W. D. Halliburton, The proteits of milk. Journ. of physiol. 1890. 
Bd. XI. p. 449. 

15) Gamgee, Die physiologische Chemie der Verdauung. Leipzig und 
Wien 1897. 

16) v. Leube, Verhandlungen des XIII. Kongresses für innere Medicin 1895. 

17) H. Strauss, Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXIX. Hft. 3 u. 4. 

18) Deucher, Deutsches Archiv für klin. Medicin 1897. Bd. LVIII. 





1. A. Celli und F. S. Santori. Die Inkubationsdauer des 
Malariafiebers nach der Behandlung von Blutserum von im- 
munen Thieren. (Aus dem hygienischen Institut der Uni- 
versität Rom.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. No. 2.) 

Gesunden Menschen, welche nie Malaria gehabt, wurde das 
Serum von malariaimmunen Thieren eingespritzt und später höchst 
virulentes Malariablut verschiedener Parasitenformen. Während nun 
bei den nicht »immunisirten«< Kontrollpersonen der Fieberanfall 
prompt eintrat, geschah dies bei den Anderen erst nach Tagen, so- 
gar erst am 17. und 25. Man kann also durch die präventive Be- 
handlung mit einigen Serumarten von natürlich malariaimmunen 
Thieren (Rind, Büffel) bei den Menschen die Inkubation des experi- 
mentellen Malariafiebers außergewöhnlich verlängern. Ob dies auch 
gegenüber der natürlich erfolgenden Infektion möglich, wurde an 
einer mit Assanirungsarbeiten beschäftigten Familie untersucht. Der 
Erfolg ist höchstens ein halber zu nennen, da von 5 behandelten 
Personen dennoch 2 erkrankten. Immerhin ist hervorzuheben, dass 
eine benachbarte Familie in ihren sämmtlichen Theilen erkrankte, 


und dass die Chinintherapie rasch zum Erfolg führte. 
ve Notthafft (Bonn). 


2. W. G. MacCallum. On the flagellated form of the 
malarial parasite. 
(Lancet 1897. November 13.) 

MacC. studirte eingehend die Entwicklungsphasen des Halteri- 
dium Labbe, eines bei den Krähen häufig gefundenen Hämatozoon. 
Im frisch untersuchten Blut beobachtet man Veränderungen nur an 
den reifen, aus den Blutkörperchen austretenden Formen; es giebt 
zwei verschiedene, äußerlich gleichgestaltete, eine mit klarem, hya- 
linem, die andere mit granulirtem und opakem Protoplasma, welche 
allein Methylenblau gut annimmt. Nur die erstere Form bildet 
nach kurzer Zeit Geißeln, welche sich ablösen und frei ausschwärmen; 
eine derselben tritt in das granulirte Körperchen ein, worauf dessen 
Pigment vorübergehend in lebhafte Bewegung geräth: nach 15 bis 
20 Minuten sammelt es sich an einer Seite an, der gegenüberliegende 
Theil des Organismus wächst konisch aus, und das nun spindel- 


174 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


förmige Hämatozoon beginnt mit Hilfe cirkulärer und amöboider 
Bewegungen seinen Platz zu verändern. Rothe Blutzellen, die in 
seinem Wege liegen, werden dabei so verletzt, dass deren Hämo- 
globin sich dem Plasma mittheilt. 

In 1 Falle von ästivoautumnaler Malaria fand MacC. im frischen 
Blut zahlreiche halbmondförmige Plasmodien, die sehr rasch ovoide 
und später runde Formen annahmen und aus den Blutzellen aus- 
schlüpften; nach 20—25 Minuten zeigten einige Flagellenbildung, 
andere und speciellsolche, bei denen das Pigment ringförmig angeordnet 
und nicht durch den ganzen Organismus diffus vertheilt war, blieben 
unverändert. Auch diese nahmen späterhin je eine der losgelösten 
Geißeln unter anfänglicher starker Unruhe der Pigmentkörnchen in 
sich auf; nachher lagen sie still und leicht geschwollen da, Bildung 
eines Vermiculus wurde nicht gesehen. 

Osler weist in einem Nachwort zu dieser aus Johns Hopkins 
Hospital (Baltimore) stammenden Arbeit auf die große Bedeutung 
dieser Befunde. F. Reiche (Hamburg). 





3. Pulvirente. Nuove sorgenti e nuovi veicoli d’infezione 
malarica. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 118.) 

P. hat in einer umfangreichen Arbeit, von welcher er hier nur 
eine vorläufige Notiz giebt, neue Entdeckungen über den Malariapilz 
veröffentlicht, welche geeignet sind, den ganzen hygienischen Maß- 
regeln gegen die Malaria eine viel breitere, aber anscheinend aus- 
sichtslosere Basis zu geben. Von den 3 Faktoren, welche zur Ent- 
wicklung der Krankheit für nöthig gehalten werden, Boden, feuchte 
organische Substanzen und Wärme, bestreitet er den ersteren. Der 
Pilz kann auch ohne den Boden sich entwickeln, ja seine Sporen 
sollen sich viele Jahre entwicklungsfähig halten können ohne Wärme 
und Feuchtigkeit. Der Staub der Cerealien im Allgemeinen und der 
des Weizens im Besonderen können Malaria durch die Einathmungs- 
luft übermitteln, eben so Faserpflanzen, wie Flachs und Hanf, 
wenn sie nach vorheriger Macerirung im getrockneten Zustande zur 
Neubildung Veranlassung geben. 

P. unterscheidet, was die Örtlichkeit anbelangt, die Malaria 
rurale von der Malaria urbana, und was die Ursache anbelangt, so 
konstruirt er eine Malaria da letame (Mist), Malaria da lino, Malaria 
da grano etc. Hager (Magdeburg-N.). 


4. P. Moscato. Infezione palustre cronica, febbre ittero- 
ematurica che riconosce per momenti etiologici nelle sue 
fasi evolutive ora la malaria ed ora lazione tossica della 
chinina. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. Fasc. 6 u. 9—10.) 
7jähriger Knabe mit chronischer Malaria bekommt Fieberanfälle, 
die durch Chinin günstig beeinflusst werden, aber sich wiederholen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 175 


Die Anamnese ergiebt, dass nach früheren Anfällen Hämaturie mit 
erneutem Fieber aufgetreten war, und zwar Anfangs ohne Chinin- 
verabreichung, später auf Chinin. Weiterhin schwere Anfälle, die 
mit heftigem Schüttelfrost, Konvulsionen, Hämaturie, Bewusstseins- 
verlust einsetzen; nach 2 Tagen 0,04 Chinin. sulf., darauf neuerliche 
Temperatursteigerung, Ikterus, Hämaturie. Nach Ablauf dieser Er- 
scheinungen wird das Chinin ohne Intoxikationssymptome ertragen. 
— Besserung auf Klimawechsel, Arsen, Eisen. — Nach der Rückkehr 
zum früheren Aufenthaltsort leichter Anfall, nach 0,04 Chinin inten- 
siver Schüttelfrost, Erbrechen von Blut und Galle, heftigste Schmerzen 
in der Nierengegend, Ikterus, Hämaturie. Dieser Vorgang wieder- 
holte sich mehrere Male H. Einhorn (München). 


5. Baccelli. Della emoglobinuria da malaria. Della emo- 
globinuria alla malaria coincidente — o conseguente — per 


lazione emotossica della chinina. 
(Policlinico 1897. Januar 15.) 

Der Kliniker Roms erörtert in einer Vorlesung die Frage, wie 
weit die bei Malaria beobachtete Hämoglobinurie den Malariapara- 
siten, wie weit den in Anwendung gezogenen Chininsalzen zu ver- 
danken sei. Die Abspaltung des Hämoglobins ist nicht dem Malaria- 
parasiten eigenthümlich, so lange er im Blutkörperchen lebt, sondern 
seinen toxischen Produkten. 

Die Chininhämoglobinurie (Tomaselli) ist meist eine Haemo- 
globinuria postmalarica. 

Die Hämoglobinurie nach Malaria ist immer eine schwere 
Blutdyskrasie. Ferrum sulfuricum mit Sauerstoffinhalationen soll 
sich gegen sie sehr wirksam erweisen; doch darf man, wenn sie mit 
schweren Malariaparoxysmen einhergeht, von der Anwendung des 
Cbinins nicht Abstand nehmen. 

Zum Schluss macht B. noch die Mittheilung, dass es ihm bei 
früheren Untersuchungen gelungen sei, aus dem Urin von Malaria- 
kranken fast die ganze Quantität Chininsalz, welche therapeutisch 
verwandt war, wieder zu gewinnen als amorphe Substanz zwar, aber 
von dem gleichen bitteren Geschmack. Mit Schwefelsäure behandelt 
krystallisirte diese Substanz wenig und langsam, auch sei die Krystall- 
bildung nicht die typische gewesen. Es dürfte interessant sein zu 
erforschen, was das Chininsalz durch seinen Aufenthalt im Körper 
des Malariakranken eingebüßt hätte und wie das so gewonnene Salz 
bei Malaria wirke? Hager (Magdeburg-N.). 


6. Ferrier. De la rate paludienne. 
(Arch, de méd. experim. etc. 1897. No. 1.) 
Die Beobachtungen F.’s über die histologischen Milzveränderungen 
bei Malaria wurden in 6 aus Madagaskar stammenden Fällen ange- 
stellt. Zwei waren im akuten Stadium im Koma und im Febris 


176 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


biliosa haemoglobinurica nach einer mehr oder weniger großen Zahl 
von Attacken verstorben, 3 an Malaria chronica, der letzte an Kachexie 
in extremer Anämie. Nach diesen Befunden bedingt die akute Malaria 
eine Hyperämie und Rundzelleninfiltration der Milz (Splenitis con- 
gestiva); dieses erklärt die schmerzhafte Vergrößerung des Organs 
im Anfall und die weiche Beschaffenheit bei der Autopsie. Erliegt 
ein Fall mittlerer Schwere einer interkurrenten Krankheit, so trifft 
man neben einer Bindegewebsvermehrung eine Proliferation der 
Milzzellen, Zunahme aller die Milz konstituirenden Theile, Paren- 
chym, Follikel und Gefäßsinus, also eine Hypersplenie.e Wird nach 
protrahirten Anfällen eine Person kachektisch, so hypertrophiren und 
organisiren sich die bindegewebigen Bestandtheile und Induration 
der Milz bildet sich aus mit Einschnürung der vorher vergrößerten 
Parenchymabschnitte. Die Dilatation der Sinus vasculares ist im Allge- 
meinen sehr ausgesprochen und hält sich trotz der interstitiellen 
Schrumpfung. Die von mehreren Autoren beschriebenen Gefäß- 
geräusche werden dadurch erklärt. F. Reiche (Hamburg). 


7. G. Guarnieri (Pisa). Ricerche sulle alterazioni della 
retina nella infezione acuta da malaria. 
(Arch. per le scienze med. 1897. No. 1.) 

Die bei der akut verlaufenden, perniciösen Malaria beobachteten 
schweren Sehstörungen beruhen auf Hämorrhagien in der Retina, 
welche entsprechend ihrer Ausdehnung und ihrem Sitz zu Hemiopie, 
Amblyopie oder permanenter Amaurose führen. Bei den vorüber- 
gehenden Störungen ohne ophthalmoskopischen Befund, welche sehr 
rasch auf Chinin verschwinden, handelt es sich um mechanische 
Alteration der Blutcirkulation in der Retina und Choriodea, um globu- 
läre Stase mit consecutivem Odem ganz besonders in den stark er- 
weiterten Venen und Kapillaren als direkte Folge der Invasion der 
Plasmodien in die rothen Blutkörperchen und der Verstopfung der 
kleinsten Gefäße durch zahlreiche zum Theil degenerirte und nekro- 
tische, fast ausschließlich mononukleäre Leukocyten. 

H. Einhorn (München). 


8. P. Remlinger. Les determinations du paludisme sur le 
systeme nerveux. 
(Gag. des hôpitaux 1897. No. 27.) 

Verf. bespricht in der Studie den Einfluss der Malaria auf 
Gehirn, Rückenmark und periphere Nerven und zum Schluss die 
Neurosen dieses Ursprungs. Die Erscheinungen cerebralen Ursprungs 
können zunächst transitorischer Art sein, d. h. sie treten nur während 
des Fieberanfalls auf und überdauern ihn nicht. Eine zweite Gruppe 
nervöser, cerebraler Störungen umfasst Affektionen, welche ebenfalls 
gelegentlich eines Fieberanfalls sich einstellen, aber nach Ablauf 
dieses fortbestehen und erst nach einer Reihe von Tagen schwinden. 


— — — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 177 


In eine dritte Gruppe reiht Verf. die während eines Anfalles auf- 
tretenden, schweren nervösen Störungen ein, welche unter der Form 
der Apoplexie tödlich verlaufen können und durch Chinin in keiner 
Weise beeinflusst werden. 

Unter den medullären Affektionen giebt es zunächst eine Mye- 
litis, symptomatologisch und wahrscheinlich auch anatomisch sehr 
verschiedener Art, welche im Verlauf sowohl des perniciösen als 
intermittirenden Fiebers auftritt. In einer gewissen Zahl von Fällen 
scheint eine Beziehung zwischen Malaria und bestimmten wohl- 
charakterisirten Rückenmarksaffektionen zu bestehen, wie Sclerosis 
multiplex, Tabes dorsalis, Poliomyelitis anterior. Schließlich können 
transitorische Paralysen medullären Ursprungs, welche außerhalb 
jeden Fieberanfalls auftreten, durch Malaria bedingt sein. Bei 
den cerebralen und medullären Affektionen handelt es sich immer 
um einen vaskulären Vorgang. Eine vorübergehende Thrombose 
durch die im Blute befindlichen Mikroben giebt Veranlassung zu 
intermittirenden Lähmungen, weiterhin zu Hämorrhagien und Er- 
weichungen und daraus resultirenden dauernden Paralysen. 

Bei Affektionen der peripheren Nerven handelt es sich stets um 
sekundäre Vorgänge. Zu Grunde liegen immer Störungen im Gehirn 
oder Rückenmark. 

Unter den Neurosen hebt Verf. Hysterie und Neurasthenie her- 
vor. Tritt zur Hysterie Malaria hinzu, so erhält die Hysterie einen 
besonderen Charakter. Andererseits kann aber auch Hysterie die 
Folge von Malaria sein. Malaria kann Agent provocateur und Agent 
modificateur sein. Bei der Neurasthenie treten häufig vasomotorische 
Störungen, intensive Amyosthenie und eine gewisse Periodicität der 
Erscheinungen hervor. In beiden Arten tritt leicht Heilung durch 
Chinin ein. v. Boltenstern (Bremen). 


9. D. Pasmanik. Über Malariapsychosen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 12 u. 13.) 


P. hat bei 5412 Malariakranken 106mal das Auftreten von psy- 
chischen Störungen verschiedenster Art beobachtet. Die Ursachen 
der Psychosen sind die durch den Injektionsstoff erzeugten Toxine 
und die Kachexie.. Der Prädisposition ist jede Bedeutung abzu- 
sprechen, die Temperaturerhöhung ist nicht direkt Ursache der 
Psychose (bei Malariakranken, die nach malariafreien Gegenden 
kamen, konnte P. eine Psychose beobachten), aber sie verleiht der 
Psychose eine gewisse Färbung, die Psychose wird dadurch zur agi- 
tirten, hallucinationsreichen. 

P. unterscheidet 3 Gruppen: 

1) Die Psychosen der Kindermalaria: meist komatös-soporöse 
Zustände. 

2) Die durch eine Exacerbation der chronischen Malaria ent- 
standenen Psychosen: agitirt-melancholische Zustände. 


178 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


3) Die auf dem Boden der Malariapsychosen entstehenden Psy- 


chosen: einfach melancholische oder Stupiditätszustände. 
Eisenmenger (Wien). 


10. Torrance. Hyperpyrexia in malaria: recovery. 
(Brit. med. journ. 1897. Mai 1.) 

Bei Malariakranken sind hohe Temperaturen bis zu 42°C. nicht 
ganz selten. T. beobachtete jedoch eine Pat., die Abends mit heftigem 
Kopfschmerz und Fieber an Malaria erkrankte, und bei welcher, trotz- 
dem sie Antipyrin 0,6 und Chinin 1,2g erhalten, die Temperatur 
1 Uhr Morgens den hohen Stand von 42,8°C. erreichte, um dann auf 
die Norm zu sinken. Am dritten Tage stieg die Temperatur wieder 
bis auf 41°, von da blieb bei weiterer Chininbehandlung das Fieber 
aus. Pat. genas vollständig. Friedeberg (Magdeburg). 


Sitzungsberichte. 


11. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 31. Januar 1898. 


1) Herr Bernhardt demonstrirteinen Fall von Hemianaesthesia alternans. 
Derselbe betrifft eine 64jährige, stets gesunde Pat., die vor einigen Monaten plötz- 
lich mit Schwindel und Erbrechen erkrankte; diese Erscheinungen schwanden 
wieder nach 2mal 24 Stunden. Es blieben nur gewisse Residuen zurück und zwar 
Parästhesien im Bereich des I. Trigeminusastes linkerseits und der rechten Unter- 
extremität. Objektiv waren in den genannten Partien ebenfalls starke sensible 
Störungen zu konstatiren; und zwar bestand in dem vom II. linken Trigeminus- 
aste versorgten Gebiet eine vollkommene Empfindungslosigkeit, im I. und III. 
und im rechten Bein leine nicht ganz komplete Anästhesie. Dieselbe erstreckte 
sich auch auf die Schleimhäute der betreffenden Gesichtshälfte. Die rechte obere 
Extremität zeigte sich vollkommen intakt; dessgleichen war die Motilität ganz 
normal, Blase und Mastdarm waren frei. Der Sitz der krankhaften Störung ist 
mit Sicherheit in die Haubenbahn der Brücke zu verlegen; was die Natur des 
Processes anlangt, so ist mit Rücksicht auf das hohe Alter der Pat. und die ge- 
schlängelten peripheren Arterien eine Arteriosklerose nicht unwahrscheinlich. 


2) Herr Krönig demonstrirt die Organe eines Falles von kongenitaler 
Dextrokardie. Sie gehören einem 48jährigen Arbeiter an, der mit einer linksseitigen 
Pneumonie ins Krankenhaus eingeliefert wurde und nach kurzer Zeit verstarb. 
Die Diagnose der Dextrokardie konnte intra vitam gestellt werden, da die Hers- 
dämpfung an der normalen Stelle fehlte und rechterseits nachzuweisen war; die 
übrigen Organe zeigten keine Lagerungsanomalien. Die Sektion bestätigte die 
Diagnose; das Herz lag rechts; die Gefäße entsprangen an normaler Stelle. Zu- 
gleich aber fand man eine sehr eigenthümliche und noch nicht beschriebene Kon- 
figuration der linken Lunge, welche zweifellos die Dextrokardie veranlasst hatte. 
Die beiden Lappen dieser Lunge lagen nämlich nicht wie gewöhnlich über, son- 
dern neben einander, und zwar so, dass der Oberlappen vorn und der Unterlappen 
hinten lag. Dabei war der Diekendurchmesser außerordentlich verbreitert. 


3) Herr Benda legt Präparate einer Endocarditis tuberculosa vor, die 
von einer Miliartuberkulose stammen. Es fand sich an einer Herzklappe ein grauer 
Knoten, der mikroskopisch aus einem vaskularisirten Granulationsgewebe ohne 
eingelagerte Riesenzellen bestand; am Rande zeigten sich ausgebreitete käsige 
Partien mit massenhaften Tuberkelbacillen. Er steht nicht an, in dieser Stelle 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 179 


die Einbruchspforte für die Miliartuberkulose — im Weigert’schen Sinne — zu 
sehen. 
4) Herr Rubinstein demonstrirt Apparate für die Krankenpflege. 


5) Diskussion über den Vortrag des Herrn Jastrowitz: Zur Kenntnis 
und Behandlung der Occipitalneuralgie. 


Herr Remak bezeichnet die Occipitalneuralgie gleichfalls als eine sehr seltene 
Krankheit; unter 15000 Nervenfällen hat er sie nur 50mal beobachtet. Die Atio- 
logie ist eine sehr wechselnde; die Hauptrolle spielen Traumen, Erkältungen und 
Infektionskrankheiten. Der Oceipitalis major entspringt aus dem II. Cervicalnerv, 
der zwischen Atlas und Epistropheus hervortritt; dadurch ist es bedingt, dass bei 
bestehender Neuralgie Bewegungen des Kopfes stärkere Schmerzen hervorrufen. 
Therapeutisch redet er der galvanischen Behandlung das Wort und hat durch sie 
bei Versagen innerer Medikamente noch gute Resultate zu Stande kommen sehen. 
Das auch von Jastrowitz erwähnte Überspringen des Schmerzes auf die andere 
Seite ist nicht selten; es handelt sich dabei wohl zweifelsohne um eine Irradiation 
der Schmerzempfindung. Bezüglich einer chirurgischen Behandlung stehen ihm 
eigene Erfahrungen nicht zu Gebote; er bezweifelt indessen, dass eine bloße Durch- 
schneidung des erkrankten Nerven von Erfolg begleitet ist. 

Herr Katz geht auf die vom Vortr. erwähnte Knochenneuralgie des Processus 
mastoideus ein, von der er augenblicklich einen Fall in Behandlung hat. Ein 
ausgezeichnetes und sicheres Heilmittel für derartige Fälle ist die Aufmeißlung 
des Processus. 

Herr Jastrowitz erwidert Herrn Remak, dass er nicht die Neurotomie, 
sondern die Neurektomie empfohlen habe. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


12. Pagel. Die Entwicklung der Medicin in Berlin von den ältesten 
Zeiten bis auf die Gegenwart. Eine historische Skizze. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1897. 


Die vorliegende Schrift, eine Festgabe für die Theilnehmer an dem XV. Kon- 
gresse für innere Medicin in Berlin, ist auf Anregung v. Leyden’s entstanden 
und stammt von dem als medieinischen Historiker wohl bekannten Verf. Sie 
schildert, wie der Titel sagt, die Entwicklung der Medicin in Berlin von den 
ältesten Zeiten big in die Gegenwart, und zeigt, wie dieselbe parallel geht mit 
dem allmählichen Ansteigen der Kultur des Gemeinwesens, dessen erste Anfänge 
sich bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts verfolgen lassen. Entsprechend dieser 
lassen sich auch in der Entwicklungsgeschichte der Medicin 3 größere Perioden 
unterscheiden, eine erste, etwa von 1250—1650, in der sich die Heilkunde auf 
niederstem Standpunkt befindet, eine mittlere bis zur Gründung der Universität 
im Jahre 1810, und die neuere, deren älterer Abschnitt bis sum Tod von Joh. 
Müller (1858) reicht. Die Schrift ist darum nicht bloß von lokalem, sondern 
auch kulturhistorischem Werth, und gewinnt noch an Interesse durch die bei- 
gegebenen Bildnisse einzelner bedeutungsvoller Persönlichkeiten, von denen na- 
mentlich die der Siegemundin, von Johannes Müller, Hufeland, Heim 
und Schönlein erwähnt sein mögen. Markwald (Gießen). 


13. R. Tigerstedt. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 
Leipzig, 8. Hirzel, 1897. 

Der vorliegende I. Band des Werkes enthält auf 400 Seiten die vegetative 
Physiologie. Nach 2 einleitenden Kapiteln, von denen das erste die allgemeine 
physiologische Methodik, das zweite die »Elementarorganismen« behandelt, werden 
in den folgenden 12 Kapiteln nach einander gebracht: die chemischen Bestand- 


180 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. . 


theile des Körpers, der Stoffwechsel und die Ernährung, das Blut, der Kreislauf 
des Blutes, die Verdauung, die Aufsaugung, die Athmung, die Gewebsflüssigkeit 
und ihre Bewegung, die Wechselwirkung der Organe im Thierkörper, der Abbau 
der Nahrungsstoffe im Körper, die Ausscheidungen des Körpers, die Körper- 
temperatur und ihre Regulirung. 

Der Verf. hat sein Buch auf die eigentliche Physiologie beschränkt; zu große 
Abschweifungen auf die Gebiete der Pathologie, Pharmakologie und vor Allem 
der Histologie, die sich in manchen physiologischen Büchern finden, schienen ihm 
mit Recht überflüssig, weil der Studirende sich die Kenntnisse in diesen Dingen 
doch aus den dieser Aufgabe speciell gewidmeten Lehrbüchern holen muss. Auch 
die physiologische Chemie wird nur kurz erörtert unter Hinweis auf die ausführ- 
lichere Darstellung derselben in besonderen Lehrbüchern. 

Das Buch darf auch in den Kreisen der Arste auf gute Aufnahme rechnen, 
da das umfangreiche Material kritisch gesichtet und klar zur Darstellung gebracht 
ist. Durch einige Litteraturangaben wird überdies auf die neueren monographischen 
Darstellungen der betreffenden Abschnitte aufmerksam gemacht, in welch letzteren 
die Speciallitteratur ausführlich citirt ist. Die Ausstattung des Werkes ist eine 
ganz vorzügliche, insbesondere verdienen die vielen schönen farbigen Abbildungen 
großes Lob. 

Ein Vorwurf kann dem Verf. allerdings nicht erspart werden. Man pflegt 
den Lehrbüchern der Physiologie des Menschen ein Kapitel voranzuschicken, in 
dem man die allgemeine Physiologie, d. i. die Lehre von den allgemeinen Lebens- 
eigenschaften, kurs behandelt. Dies hat der Verf. auch offenbar in seinem 2. Ka- 
pitel thun wollen, indess ist in diesem Kapitel nicht so sehr die allgemeine Physio- 
logie, als vielmehr die Physiologie der Protisten in den Vordergrund der Erörte- 
rungen gestellt. Dies liegt daran, dass T., wie er in der Vorrede sagt, für dieses 
Kapitel das Lehrbuch der »allgemeinen Physiologies von Verworn als Hauptquelle 
benutzt hat, d. i. ein Buch, welches auch nicht die allgemeine Physiologie, son- 
dern im Wesentlichen nur Protistenphysiologie enthält, weil Verworn der merk- 
würdigen Ansicht ist, dass die allgemeinen Lebenseigenschaften am einfachsten bei den 
Protisten in Erscheinung treten. Da Verworn in seinem Buche die Arbeiten anderer 
Autoren, die ibm nicht in sein System passen, einfach übergeht, so ist es begreif- 
lich, dass auch T.'s Kapitel von den »Elementarorganismen« an einer gewissen 
Einseitigkeit leidet!, wenn es auch nicht solche Irrlehren enthält wie Verworn’s 
Buch. F. Schenk (Würzburg). 


14. Th. Rovsing. Klinische und experimentelle Untersuchungen über 
die infektiösen Krankheiten der Harnorgane. Autorisirte Übersetzung 
aus dem Dänischen. 

Berlin, ©. Coblentz, 1898. 

Die vorliegende, einen stattlichen Band von 331 Seiten fassende Arbeit ist 
im Wesentlichen eine Kontroverse gegen die französische Schule, Guyon und 
seine Anhänger, welche das Bact. coli für die Ursache fast aller Cystitiden hält, 
der Urinzersetzung aber keine Bedeutung beimisst und sie für eine ganz sekun- 
däre Erscheinung ansieht. Dem gegenüber sucht Verf. den Nachweis zu liefern, 
dass die Bedeutung des Bact. coli als pathogener Mikrobe von den französischen 
Forschern in hohem Maße überschätst werde; zu diesem Behufe hat er alle zu 
seiner Beobachtung gekommenen Fälle von »Urininfektion« bakteriologisch und 
mikroskopisch untersucht, besonders auch in Bezug auf den Ursprung der Infek- 
tion, und vor Allem dabei festzustellen sich bemüht, ob wirklich eine Cystitis 
vorhanden war, denn gerade deren Diagnose hält er für eine äußerst schwierige, 
und die Cystitis für eine viel seltenere Krankheit, als allgemein angenommen 
wird. Seine Untersuchungen erstrecken sich auf Fälle von Bakteriurie, von 


t So hat sich z. B. Loeb vor Kurzem mit Recht darüber beklagt, dass seine 
wichtigen Arbeiten über Heliotropismus und Geotropismus weder bei Verworn, 
noch dem ensprechend bei T. erwähnt sind. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 181 


Pyelitis ohne Cystitis, solche mit Cystitis, und endlich Cystitis allein, im Ganzen 
126 Beobachtungen, deren Krankengeschichten in Kürze, namentlich auch hin- 
sichtlich des Ergebnisses durch Cystoskopie, Mikroskopie und bakteriologische 
Untersuchungen mitgetheilt werden. Aus ihnen, so wie aus einer Anzahl experi- 
menteller Untersuchungen im Reagensglas und an Thieren kommt er dann zu dem 
Resultat, 1) dass es eine katarrhalische, nicht suppurative Affektion der Schleim- 
häute der Harnröhre giebt, herrührend von ammoniakalischer Beschaffenheit des 
Harnes; 2) dass jede pyogene Mikrobe eine suppurative Cystitis hervorrufen kann 
durch Ablagerung in die Schleimhaut, dass aber die große Mehrzahl der Cystitis- 
fälle durch harnstoflisersetzende pyogene Mikroben verursacht wird; 3) endlich, 
dass die durch das Bact. coli verursachte Infektion in den meisten Fällen — den 
Bakteriurien — eine gutartige, unschädliche ist; unter gewissen Bedingungen 
kann das Bact. coli eine leichte und gutartige suppurative Pyelitis hervorrufen, 
in seltenen Fällen eine Cystitis und Nephritis veranlassen. In die Harnwege wird 
das Bact. coli in der Regel durch die Blutbahn geführt; seine Häufigkeit wie 
auch Qutartigkeit finden ihre Erklärung darin, dass jeder Mensch in seinem 
Darm gewaltige Mengen von Colonbacillen beherbergt, welche nicht pathogen sind. 
Das Buch enthält schon durch die große Anzahl der Beobachtungen eine 
Fülle von Material, mit welchem auch die auf anderem Standpunkt stehenden 
Forscher werden rechnen müssen. Markwald (Gießen). 


15. Abricossoff. L’hysterie aux XVII et XVIII siècles. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1897. 


In einer mit ungemeinem Fleiß und ansprechender Gründlichkeit geschrie- 
benen, historischen Skizze rollt A. die Geschichte der Hysterie im 17. und 18. Jahr- 
hundert auf. Er hat es verstanden, das geradezu immense Arbeitsgebiet er- 
schöpfend zu behandeln und aus der schwülstigen und mit allerlei mystischen 
und religiösen Zuthaten verbrämten Litteratur damaliger Zeiten den wissenschaft- 
lichen Kern herauszuschälen. Besonders anerkennenswerth erscheint es uns, dass 
es ihm gelungen ist, die sehr naheliegende Gefahr, sich in Einzelheiten und Weit- 
schweifigkeiten zu verlieren, mit unleugbarem Geschick zu vermeiden und seinen 
eigentlichen Zweck, ein abgerundetes Bild von der Hysterie früherer Jahrhunderte 
zu entwerfen, niemals aus den Augen zu verlieren. Sehr interessant sind die 
Streifblicke, die er auf die hysterischen Epidemien wirft; er verfolgt die Ursachen 
derartiger Häufungen der Krankheit bis zur Wurzel und weist nach, dass sie in 
dem jeweiligen ekstatischen Geisteszustand begründet waren, in den ganze Be- 
völkerungsklassen durch gemeinsame sociale, politische und besonders religiöse 
Begebenheiten versetzt worden waren. 

Die Lektüre des anregenden Werkchens kann aus voller Überzeugung em- 
pfohlen werden. Freyhan (Berlin). 


16. Buschan. Bibliographischer Semesterbericht der Erscheinungen 
auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie. III. Jahrg. 1897. 
I. Hälfte. | 

Jene, &. Fischer, 1897. 


Bereits der 3. Jahrgang des verdienstlichen Unternehmens liegt vor, das sich 
die Aufgabe gestellt hat, ein vollkommenes Verzeichnis sämmtlicher Erscheinungen 
der Weltlitteratur auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie in halbjährigen 
Zwischenräumen zu liefern. Nicht weniger als 172 Druckseiten sind es, welche 
die bloße Aufzählung der in der 1. Hälfte des Jahres 1897 erschienenen Schriften 
einnimmt; jedoch ist das ungeheuere Material nach so klaren und übersichtlichen 
Gesichtspunkten geordnet, dass eine schnelle Orientirung beim Nachschlagen mit 
Sicherheit gewährleistet wird. 

Wir wollen nicht verfehlen, die Aufmerksamkeit der Interessenten auf dieses 
Werk su lenken. Freyhan (Berlin). 


182 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Therapie. 


17. J. Jurinke. Zur konservativen Behandlung der menschlichen 
Aktinomykose. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. I.) 


Die Verwendung des Jodkalium in der Therapie der Aktinomykose hat in 
neuerer Zeit zahlreiche Freunde gefunden. Die guten Erfolge bei der Anwendung 
desselben haben ihm sogar den Namen eines Specificums gegen die Strahlenpilz- 
krankheit eingebracht. Verf. hat in der Wölfler’schen Klinik 3 Fälle mit hohen 
Jodkalidosen behandelt, die glatt zur Heilung führten. Es sind 2 Fälle von 
schwerer Kieferaktinomykose und 1 Fall von Perityphlitis aktinomykotica, die durch 
die Jodkaliumbehandlung einer dauernden Heilung zugeführt wurden. Die 
Dosis betrug 1—2 g am Tage, sie wurde gut vertragen; Verminderung der Sekre- 
tion und Abnahme der Schmersen, welche bei der Gesichtsaktinomykose sehr 
quälend waren, waren die ersten Anzeichen von der günstigen Wirkung des Heil- 
mittels. Außer der innerlichen Jodkaliumtherapie wurden nur einfache Spaltungen 
der auftretenden Abscesse, aber keine Auskratzungen oder Injektionen von irgend 
welchen Heilmitteln vorgenommen. Das immer wieder neue Auftreten dieser kleinen 
Abscesse lässt Verf. daran denken, dass von der Tiefe aus durch kräftige Ent- 
wicklung guter Granulationen die noch restirenden Herde der Pilsniederlassung 
vorgeschoben und der Körperoberfläche genähert werden, um dann nach längerer 
oder kürzerer Zeit, je nachdem ihr Sitz tiefer oder oberflächlicher war, zur Aus- 
stoßung zu gelangen. 

Zur Beantwortung der Frage, wie sich der Pilz selbst zum Jodkalium verhält, 
ob dasselbe als Antimykoticum ihn einfach tödtet und dem Körper es ermöglicht, 
die Leichen des Parasiten einfach zu eliminiren, oder ob es die Reaktionskraft des 
Organismus derart erhöht, dass er gegen diese Pilzart einen siegreichen Kampf zu 
führen vermag, hat J. zahlreiche bakteriologische Untersuchungen angestellt, die 
ihn zu folgendem Resultat bringen. Das Mittel tödtet den Pilz nicht, denn nie- 
mals haben abgestorbene Pilzmassen die Abscesse und Fisteln verlassen, wohl aber 
hemmt es die Entwicklung und Vermehrung desselben im menschlichen Körper; 
ob das dadurch geschieht, dass ein den Pilzen nicht zusagender Nährboden viel- 
leicht in Form der kräftig sich entwickelnden Granulationen geschaffen wird, oder 
dass die Virulenz des Pilzes herabgesetzt wird, ohne dass seine Kulturfähigkeit 
leidet, hält J. noch für unentschieden. Wenzel (Magdeburg). 


18. Brayn. The treatment of whooping-cough by naphthalene. 
(Brit. med. journ. 1897. Juni 12.) 


B. hat 12 Kinder von 3—8 Jahren, bei deren Müttern man auf verständnis- 
volle Pflege und Beobachtung rechnen konnte, erfolgreich mit Naphthalin gegen 
Keuchhusten behandelt. Die beste Methode, um die Einathmung der Dämpfe zu 
ermöglichen, besteht darin, das Mittel in einen kleinen Musselin- oder Leinen- 
beutel zu legen, der den Kindern um den Hals gehängt wird; auch empfiehlt es 
sich, das zerriebene Präparat in die Kleider und auf den trockenen Boden des 
Zimmers zu streuen. Der Erfolg war in Verminderung der krampfartigen Husten- 
anfälle und in Abschwächung derselben, wie in Besserung des Allgemeinbefindens 
zu ersehen. Auch entgingen mehrere andere Kinder derselben Familie bei obiger 
Anwendung des Mittels der Infektion, indess lässt sich über die prophylaktische 
Wirkung noch nichts Sicheres sagen. Friedeberg (Magdeburg). 


19. Bosc et Vedel (Montpellier). Traitement des dysenteries graves 
par les injections intraveineuses d'eau salée. 
(Presse méd. 1897. Januar 23.) 
Die Verff. geben die ausführlichen Krankengeschichten von 4 Personen mit 


schwerer Cholera nostras, die mit intravenösen Kochsalzinfusionen behandelt 
wurden. Einer starb, die übrigen zeigten augenblickliche und anhaltende Besserung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 183 


Die Infusionen müssen häufig, jeden Tag imal gemacht werden; man infundirt 
1000—1800 com auf einmal, so schnell, dass 50—100 ccm pro Minute einfließen. 
Kontraindikationen giebt es nicht. Subkutane Injektionen wirken eben so, aber 
langsamer. Gumprecht (Jena). 


20. A. Hoepfl (Hausham). Ileus, verursacht durch chronische Peri- 
tonitis. Heilung durch Operation. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 25.) 

Bei einem Sjährigen Kinde bestehen seit ungefähr 1 Jahre Leibschmerzen und 
Verdauungsstörungen — allmählich auftretende Deuserscheinungen. Die Opera- 
tion ergiebt außer einer frischen Verklebung der stark injieirten Dünndarm- 
schlingen mit der Bauchwand eine fibrinöse Adhäsion zweier Darmschlingen in 
der Pankreasgegend; die untere Schlinge zeigt tiefen Substansverlust und eitrigen 
Belag auf der Musoularis (DarmgeschwürP). Bei weiterer Untersuchung der Bauch- 
höhle zeigen sich auch in der Blinddarmgegend 2 nicht geblähte Darmachlingen 
fest mit einander verwachsen. H. Einhorn (München). 


21. Ed. Boinet. Guerison d’un kyste hydatique du foie à la suite 
de ponctions et de l’&lectrolyse. 
(Gas. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 64.) 


Die Beobachtung zeigt, dass einfache Punktionen und positive Elektropunktur 
im Stande sind, selbst ausgedehnte Hydatidencysten der Leber zur Heilung zu 
bringen. Unter ihrem Einfluss können die Hydatiden aseptische, regressive Ver- 
änderungen erfahren, welche an die Stelle der Ptomainproduktion treten, indem 
sie in Farnblätterform krystallisiren. Die physiologische Untersuchung ergab, 
dass die Ptomaine ein diastolisches Herszgift darstellen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


22. Crothers. Some new clinical studies of inebriety. 
(Brit. med. journ. 1897. September 25.) 


Durch Prüfung einer größeren Anzahl von Krankengeschichten Trunksüch- 
tiger ist C. zu folgenden beachtenswerthen Schlussfolgerungen gekommen. 

Der Antheil der Heredität am Alkoholismus beträgt 60—70%, wobei außer 
Trunksucht auch Geisteskrankheiten, Epilepsie, Neurasthenie der Eltern in Be- 
tracht kommen. Theils äußert sich diese Vererbung direkt in krankhafter Nei- 
gung zum Alkohol, theils in geringer physischer und psychischer Widerstands- 
fähigkeit. Diese vererbten Bedingungen können getrennt oder vereint vorkommen. 
Oft sind diese Defekte äußerlich in Deformitäten oder Kontouränderungen des 
Gehirns und der Sinnesorgane manifestirt. Nicht selten ist Alkoholmissbrauch 
ein Symptom cerebellarer Degeneration. In einer Anzahl der Fälle besteht ein 
Prodromalstadium von mäßigem Trinken vor dem excessiven Alkoholgebrauch, in 
anderen beginnt letzterer plötzlich. Bei genauer Untersuchung Trunksüchtiger 
zeigt sich, dass besonders die sensible Sphäre gestört ist. Sowohl Gesicht, Gehör, 
Geruch, Geschmack, Tastgefühl, Kälte- und Wärmegefühl, wie Gedächtnis, Auf- 
merksamkeit, Reaktionszeit und Perception sind vermindert und geschwächt. In 
einer Zahl der Fälle datirt der Alkoholismus von Typhus und anderen fieberhaften 
Krankheiten, neuerdings öfters von schweren Influenzaattacken. Der vorausge- 
gangenen Krankheit folgt häufig eine Periode der Invalidität, der sich unmerk- 
lich oder plötzlich der Alkoholmissbrauch anschließt. Manchmal gehen Ernäh- 
rungs- und Verdauungs-, manchmal neurotische und psychische Störungen voraus. 
Bisweilen ist die Ursache auf Verletzungen basirend, namentlich auf solchen, die 
mit Shock und tiefer Erschöpfung verbunden sind, wie besonders bei Eisenbahn- 
unfällen. Überanstrengungen, Hungerzustände und mangelhafte körperliche Pflege 
begünstigen oft das Potatorium, aber umgekehrt auch Excesse in der Ernährung. 

Die Behandlung muss hauptsächlich eine psychische, in einer Anstalt geleitete 
sein; prädisponirende Momente sind zu berücksichtigen. Bisweilen haben merku- 


184 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


rielle Kuren Erfolg. In einem Falle, wo Alkoholismus nach Kopfverletsung 
8 Jahre bestand, wurde nach Trepanation der erkrankten Schädelpartie dauernde 
Heilung erzielt. Friedeberg (Magdeburg). 


23. E. Jacobson. Ein Fall von tödlicher Vergiftung mittels Martius- 
gelb (Manchestergelb). 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Einziger, bisher bekannter Vergiftungsfall beim Menschen mit dem genannten 
Farbstoff, der außer den beiden angegebenen Namen noch eine ganze Reihe anderer 
hat und das Ammoniaksalsz des Dinitro-«-Naphthols ist. Pat. starb etwa 5 Stunden 
nachdem er oa. 90 g dieser Substanz eingenommen hatte, bei vollem Bewusst- 
sein; außer heftigem Erbrechen, großer Unruhe und tiefgelber Färbung der Haut 
(einschließlich der Haare) und der Schleimhäute waren bis zum Augenblick des 
Todes keine schwereren Erscheinungen aufgetreten. 

Bei der Sektion zeigte sich, dass merkwürdigerweise die inneren Organe nur 
sehr wenig, das Muskel- und Nervengewebe gar nicht gelb gefärbt waren. Sonst 
ergab die Sektion nichts Besonderes, Ephraim (Breslau). 





Der 16. Kongress für innere Medicin 


‚findet vom 13.—16. April 1898 in Wiesbaden statt. Das Präsidium übernimmt 
Herr Geh. San.-Rath Professor Dr. Moritz Schmidt (Frankfurt a/M.). 


Folgende Themata sollen zur Verhandlung kommen: 


Am ersten Sitzungstage, Mittwoch den 13. April: Über den medicinisch- 
klinischen Unterricht. Referenten: Herr Geh.-Rath Prof. Dr. v. Ziemßen 
(München) und Herr Prof. Dr. R. v. Jaksch (Prag). 


Am dritten Sitzungstage, Freitag den 15. April: Über intestinale Auto- 
intoxikationen und Darm-Antisepsis. Referenten: Herr Prof. Dr. Müller 
(Marburg) und Herr Prof. Dr. Brieger (Berlin). 


Auf besondere Aufforderung des Gescnäftscomitds hat sich Herr Prof. Dr. Leo 
(Bonn) bereit erklärt, einen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der 
Behandlung des Diabetes mellitus zu halten. 

Folgende Vorträge und Demonstrationen sind bereits angemeldet: 

Herr Schott (Nauheim): Über chronische Herzmuskelerkrankungen. — 
Herr van Niessen (Wiesbaden, : Der Syphilisbacıllus (Demonstration). — Herr 
B. Laquer (Wiesbaden): Über den Einfluss der Milchdiät auf die Aus- 
scheidung der gepaarten Schwefelsüuren — Herr Determann (St. Blasien) : 
Klinische Untersuchungen über Bıutplätichen. — Herr Weintraud | Wies- 
baden): Über experimentelle Mugenektasien. 


Weitere Anmeldungen von Vorträgen nimmt der ständige Sekretär des Kon- 
gresses, Herr San.-Rath Dr. Emil Pfeiffer, Wiesbaden, Parkstraße 9, 
entgegen. 


Mit dem Kongress ist eine Ausstellung von neueren ärztlichen Appa- 
raten, Instrumenten, Präparaten etc., so weit sie für die innere Medicin 
von Interesse sind, verbunden. Besondere Gebühren werden dafür den Ausstellern 
nicht berechnet. Hin- und Rückfracht, Aufstellen und Wiedereinpacken, so wie 
etwa nöthige Beaufsichtigung sind üblicherweise Sache der Herren Aussteller. An- 
meldungen und Auskunft bei Herrn Sun.-Rath Dr. Emil Pfeiffer (Wiesbaden), 
Parkstraße 9. 





Originalmittheilungen, Monogıaphien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Neunzehnter Jahrgang. 


a Tea. 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 8. Sonnabend, den 26. Februar. 1898. 


Inhalt: R. Schmidt, Zur Stoffwechselpathologie des toxisch beeinflussten Organismus 
unter specieller Berücksichtigung der Alloxurkörper und des »neutralen Schwefels«. 
(Original-Mittheilung.) 

1. Grunmach, 2. Cowl, 3. Hoffmann, 4. Boas und Levy-Dorn, 6. Thomson, Verwen- 
dung der Röntgenstrahlen in der inneren Medicin. — 6. und 7. Gilchrist, 8. Apostoli, 
Dermatitis durch Röntgenstrahlen. — 9. Seguy und Quönisset, Einfluss der Röntgen- 
strahlen auf das Herz. 

Therapie: 10. Karfunkel, Kataphorese. — 11. Quincke, 12. Salomon, Behandlung 
mit Wärme. — 13. Weber, Alkoholvergiftung beim Kinde. 











(Aus der II. med. Klinik [Hofr. Prof. E. Neusser] und dem pathol.- 
chem. Laboratorium der k. k. Krankenanstalt »Rudolf-Stiftung« 
[Vorstand Dr. E. Freund).) 


Zur Stoffwechselpathologie des toxisch beeinflussten 
Organismus unter specieller Berücksichtigung der 


Alloxurkörper und des »neutralen Schwefels «, 
Von 


Dr. Rudolf Schmidt, 
Assistent an der II. med. Klinik. 


Zum tiefgreifenden Unterschied zwischen chemischen Vorgängen 
in der unbelebten und belebten Natur schaltet sich bei letzteren als 
aktiver Faktor mit modificirendem Einfluss das lebende Zellproto- 
plasma ein, das in sich selbst die Gesetze seiner Thätigkeit trägt. 
Im Vogelorganismus, dessen Blut mit O geradezu gesättigt ist!, ge- 
langt das verarbeitete Eiweißmaterial fast ausschließlich als Harnsäure 
zur Ausscheidung, im Säugethierorganismus als Harnstoff. Welch 
schlagenderen Beweis für den beherrschenden Einfluss, den das Zell- 
protoplasma vermöge ihm angeborener Eigenschaften auf chemische 
Vorgänge im Organismus ausübt, kann es geben als diese einfache 


1 Jolyet, Gas. med. de Paris 1874. p. 381. 


186 Contralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Thatsache der vergleichenden physiologischen Chemie! An dieser 
cellular-physiologischen Auffassung rütteln weder die Befunde Buch- 
ner’s? noch Salkowski’s?®. Buchner extrahirt aus Hefezellen eine 
Substanz, Zymose genannt, welche Zucker vergärt. Das von Sal- 
kowski im Serum gefundene Oxydationsferment oxydirt z. B. Formal- 
dehyd zu Ameisensäure, erweist sich allerdings schon gegenüber 
Hydrozimmtsäure, welche im Organismus in großen Mengen oxydirt 
wird, wirkungslos. 

Wenn nun die betreffenden Fermente in ihrer Wirksamkeit 
durch protoplasmatödtende Einflüsse wenig oder gar nicht alterirt 
werden, so beweist dies allerdings, dass es sich nicht um Proto- 
plasmathätigkeit im Moment der Aktion handelt. 

Aber ist desshalb die Lebensthätigkeit der Hefe ein unwichtiger, 
nebensächlicher Faktor geworden? Ist ja doch die Zymose ein 
Produkt dieser Lebensthätigkeit und die Wirksamkeit derselben 
zweifellos abhängig von den mehr oder minder günstigen Umständen 
des lebenden Zellprotoplasmas, in denen sich dasselbe während der 
Zymoseproduktion befindet. Mit demselben Recht könnte man be- 
haupten, das Leben der Magenschleimhaut sei gleichgültig für die 
Eiweißverdauung, denn dieselbe werde ja verursacht durch HCl und 
Pepsin. 

Übrigens liegen ja die Fermente in jenem Grenzgebiet der todten 
Natur, in welchem das Leben allmählich erwacht. 

Nachdem also Stoffwechselvorgänge aufzufassen sind als eine 
Funktion vitaler Protoplasmathätigkeit, so liegt der Gedanke nahe, 
anzunehmen, dass in allen Fällen, in welchen das Zellprotoplasma 
irgend wie stärker pathologisch beeinflusst ist, sei es irritativ oder 
depressiv, sich unter Umständen nicht nur Anderung in dem quan- 
titativen Gesammtumsatz der Zellen (Polyphagie), sondern eben so 
eine qualitative Änderung in der Verarbeitung des zur Assimilation 
oder des zur Desassimilation bestimmten Materials (Allophagie) auf- 
treten dürfte. Während sich nun geänderte Assimilation dem direkten 
Nachweis entzieht, kann sich geänderte Desassimilation in einer Dif- 
ferenz der Stoffwechselendprodukte, wie sie im Harn zur Ausschei- 
dung gelangen, gegenüber der Norm verrathen. Dieses abweichende 
Verhalten wird ein zweifaches sein können. I. Es kommt zu einer 
Änderung in der Qualität der Endprodukte. Es bleibt z. B. das 
Verhältnis der Alloxurkörper zum Harnstoff gewahrt, es treten jedoch 
unter den Xanthinbasen besonders toxische Verbindungen auf, welche 
schon in minimalen Quantitäten schwere Störungen des Gesammt- 
organismus bedingen können. Das Harnbild wird in solchen Fällen 
unter alleiniger Berücksichtigung der quantitativen Verhältnisse 
scheinbar normal sein. 


2 Buchner, Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 12. 
3 Archiv für path. Anat. und Pathol. 1897. Bd. CXLVII. Hft. 1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 187 


II. Es kommt gegenüber den erwähnten, vielleicht oft sehr wich- 
igen, aber der Erkenntnis sich zur Zeit noch entziehenden Stoff- 
wechselanomalien zu mächtigen Veränderungen in dem gegenseitigen 
Verhältnis der normalen Ausscheidungsprodukte, also z. B. zu einer 
relativen Vermehrung des neutralen Schwefels gegenüber der Ge- 
sammt-SO;. 

Natürlich werden sich beide Möglichkeiten kombiniren können. 

Zu jenen Momenten, welche tief einschneiden in das Leben des 
Gesammtzellstaates, eben so wie in den Haushalt jeder einzelnen 
Zelle gehört die Beeinflussung durch Toxine, wie sie von Mikro- 
organismen producirt werden. 

Im klinischen Bild spiegeln sich die Funktionsstörungen der 
toxisch geschädigten Organsysteme in mannigfacher, von Gewebs- 
reaktion und bakterieller Virulenz bedingter Art wieder. Die nutri- 
tiven Veränderungen jedoch in ihren feineren Details fallen in das 
Gebiet der Stoffwechselpathologen. 

Gerade eines der häufigsten Symptome im Gesammtbild der In- 
fektionskrankheiten, nämlich die Temperatursteigerung, musste natur- 
gemäß schon frühzeitig die Aufmerksamkeit auf den Chemismus des 
fiebernden Organismus lenken. Die Idee, dass sie ausschließlich 
bedingt sei durch ein Anschwellen der Oxydationsprocesse musste 
dem Licht moderner Forschungen weichen. 

Man weiß heut zu Tage, dass der Kalorienumsatz des Hoch- 
fiebernden zwar gewöhnlich um ca. 10—25% erhöht ist‘, besonders 
bei frequenter Athmung und gesteigerter Herzthätigkeit, dass aber 
auch bei normaler Zersetzungsgröße Temperatursteigerung stattfinden 
könne. Man hat andererseits das Moment der verminderten Wärme- 
abgabe als kausalen Faktor der Temperatursteigerung voll und ganz 
zu würdigen gelernt. Und so scheint es mir auch nicht mehr statt- 
haft, von einem febrilen Stoffwechsel zu sprechen, da ja die moderne 
Forschung den ursprünglich angenommenen kausalen Zusammenhang 
zwischen Zersetzungsvorgängen und Temperatursteigerung gelöst hat. 
Vielmehr erscheinen beim Licht der modernen Wissenschaft gesehen, 
Temperatursteigerung und Stoffwechselvorgänge als koordinirte Effekte 
einer den Organismus zur Reaktion veranlassenden Noxe, wobei 
allerdings die gemeinsame ätiologische Basis in manchen Fällen einen 
gewissen Parallelismus wird erzeugen können. 

Leider stellen sich gerade bei Infektionskrankheiten stoffwechsel- 
pathologischen Untersuchungen Hindernisse in den Weg, welche 
vielleicht ab und zu nicht die gebührende Berücksichtigung finden, 
woraus dann fehlerhafte Schlüsse resultiren. Besonders bei akuten 
hochfiebernden Fällen mit geringer oder noch dazu schwankender 
Diurese, benommenem Sensorium existiren eine solche Fülle von 
Fehlerquellen, dass es wohl nur selten gestattet ist, die pro die im 
Harn ausgeschiedenen Endprodukte auch wirklich als die innerhalb 


4 v. Noorden, Lehrbuch der Stoffwechselpathologie. 
gr 


188 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


derselben Zeit gebildeten anzusehen; insbesondere muss dies von der 
Harnsäure gelten, deren schwere Löslichkeit gegenüber dem Harn- 
stoff leicht zu einer Disharmonie in dem beiderseitigen Verhältnis 
führen kann. Gerade für die Ausscheidung der Harnsäure kommt 
ja nicht nur die mangelhafte Durchschwemmung, sondern auch die 
Alkalescenzverminderung der Gewebssäfte im Fieber in Betracht. 
Ist Pat. außerdem vielleicht noch benommen, so dass auf seine 
Mithilfe nicht gerechnet werden kann, so ist der Werth der ganzen 
Stoffwechseluntersuchung wohl sehr in Frage gestellt. Eine Reihe 
von unter solchen ungünstigen Verhältnissen untersuchten Fällen 
wird nicht so werthvoll sein wie ein einziger Fall, in welchem die 


Versuchsbedingungen günstig lagen. 
Diese Erwägung veranlasste mich zur Veröffentlichung der vor- 


liegenden Arbeit. 
Da die klinische Seite des hochinteressanten Falles an anderem 


Ort5 eingehende Würdigung finden soll, zudem für die Beurtheilung 
der Stoffwechselvorgänge von geringerem Interesse ist, möge hier 
nur eine kurze Skizzirung über den allgemeinen Krankheitsverlauf 


orientiren. 


M. E., 22 Jahre, Hausknecht. 

Anamnese 5. Oktober 1896: Keinerlei hereditäre Belastung; vor 8 Jahren 
Angina. Jetzige Erkrankung datirt Pat. auf 1. Mai v. J. zurück; Beginn mit 
heftigen Bauchschmerzen, Abdomen dabei aufgetrieben, Auftreten eines Tumors 
in der Ileocoecalgegend, Obstipation, ob Fieber ?, Appetitlosigkeitr. Am 5. Juni 
fühlte sich Pat. wiederhergestellt, hatte aber um 20 kg abgenommen. Vom 15. Juni 
bis 16. September ging Pat. seinem Beruf nach, nahm um 5kg zu. Seit Anfang 
Juli dyspeptische Beschwerden, Husten, Seitenstechen, Nachtschweiße; seit 
2 Wochen Husten stärker, seit 5 Wochen Fieber; in der allerletzten Zeit Auf- 
treten starker Kurzathmigkeit. 

Status praesens 5. Oktober: Abgemagertes, anämisches Individuum. Herpes 
labialis. Paralytischer Thorax. Über beiden Lungen diffuse Bronchitis besonders 
rechts hinten oben. Daselbst feuchte, kleinblasige Rasselgeräusche. Dyspno&. 
Herzbefund normal, Puls beschleunigt, leicht dikrot. Leberrand handbreit unter 
dem Rippenbogen, druckempfindlich, hart. Mils palpabel, hart. 

Ophthalmoskopischer Befund (Doc. Dr. J. Müller) 7. Oktober: 

Rechtes Auge: Unter der oberen inneren großen Vene gang nahe an der 
Papille ein kleines Knötchen, über das die Vene hinüberläuft, 1/6 Papillendurch- 
messer groß; übriger Befund normal. 

Im weiteren Verlauf waren im Vordergrund der Erscheinungen die hoch- 
gradige Dyspnoe, die in Kontrast stand zu dem relativ geringfügigen Lungen- 
befund (diffuse Bronchitis, pleurales Reiben) und von beträchtlicher Cyanose be- 
gleitet war. Sputumbefund negativ. Tachykardie, Dikrotie des Pulses, Dilatation 
des rechten Ventrikels. 

Appetit daniederliegend, Darmfunktion geregelt. 

Unter sunehmender Anämie und maximaler Dyspnoë Exitus am 7. Novem- 
ber früh. 

Blutbefunde (Dr. W. Türk): 

6. Oktober Leukocyten 12000 
Hämoglobin nach Fleisch! 35—40. 


5 Herr Assistent Dr. W. Türk beabsichtigt die klinische Seite des Falles 
eingehend zu würdigen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 189 


15. Oktober Erythrocyten 3 075000 
Leukocyten 14500. 

20. » Leukocyten 19700. 

26. » Erythrocyten 3 200 000 
Leukocyten 22 900 
Hämoglobin 35 
Färbeind. 0,5. 

4. November Erythrocyten 2550 000 
Leukocyten 15900 
Hämoglobin 23 
Färbeind. 0,43. 

Fieberverlauf: 

5.—10. Oktober inkl.: Ziemlich regelmäßiges, remittirendes Fieber mit 
morgendlichen Remissionen auf ca. 37,2° C., abendliche Exaoerbationen auf cirka 
39,2° C. Puls 100—120. Respiration 30—37. 

11.—25. Oktober inkl.: Remittirendes Fieber mit mehr unregelmäßigem Cha- 
rakter; fast täglich abendliche Steigerungen über 39,0, Remissionen bis unter 
37°C. Puls ca. 120, Respiration bis über 40. Am 18. und 19. mehrere Frost- 
anfälle mit folgendem Schweißausbruch, 

26. Oktober bis 1. November inkl.: Täglich hochgradige Schwankungen 
zwischen 40° bis oa. 36°C. Mehrfache Frostanfälle mit Collaps. Puls, Respi- 
ration stehen hoch, folgen den Temperaturen. 

2.—6. November: Mittlere Körpertemperatur so wie die täglichen Temperatur- 
schwankungen abnehmend. Am 6. November Collapstemperaturen von 34,2° C. 

7. November Exitus. 

So weit es sich um jene Tage resp. Vortage handelt, an welchen Stoffwechsel- 
untersuchungen vorgenommen wurden, mögen im Folgenden die Temperatur- 
schwankungen zahlenmäßigen Ausdruck finden: 


7./8. Oktober 37,3—39,0 

8/9. > 37,2—39,3 
11/12. >» 36,3— 39,2 
12/13. » 37,0—38,8 
13/14. > 36,8—39,4 
26.27. » 35,8—39,2 
27/8. » 36,6—40,0 
28./29. » 36,4— 39,1 
30.31. >» 37,1—40,2 


31. Oktober bis 1. Nov. 35,8—39,6. 


Anatomische Diagnose (Prof. A. Weichselbaum): 

Alte Appendicitis und Perityphlitis; recente submuköse Geschwüre und sub- 
muköser aktinomykotischer Abscess im Coecum. Metastatischer aktinomykotischer 
Abscess im rechten Leberlappen; metastatische miliare aktinomykotische Absoesse 
beider Lungen und der rechten Pleura. Lobulärpneumonien beider Lungen, par- 
tiell absoedirend. Pleurit. serofibrin. dextr. et fibrinos. sin. Alte Spitstentuber- 
kulose rechts. Parenchymatöse Nephritis. (Nicht vollständig wiedergegeben.) 


Die Versuchsbedingungen lagen in dem speciellen Falle desshalb 
günstig, da die Diurese weder auffallend niedrig stand noch beson- 
dere Schwankungen zeigte, die Acidität des Harns (nach Freund- 
Töpfer) sich nicht gesteigert, die Alkalinität sich nicht vermindert 
erwies, eine abnorme Ansäuerung des Organismus sich auf Grund 
der niederen NH,-Werthe ausgeschlossen werden konnte und der 
Fieberverlauf wenigstens Anfangs an den verschiedenen Tagen ziem- 
lich gleichmäßig war; dabei bewahrte Pat. bis zuletzt volles Bewusst- 


190 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


sein und überwachte selbst auf das sorgfältigste die Aufsammlung 
der 24stündigen Harnmenge. 

Hinsichtlich der technischen Details sei kurz hervorgehoben: 

Es wurde bestimmt 

Acidität und Alkalescenz nach Freund-Töpfer. 

Gesammt-N nach Kjehldal unter Zusatz von Braunstein. 

Harnstoff nach Mörner-Söquist. 

Harnstoff nach Ludwig-Salkowski. 

Alloxurkörper nach Haycraft. Da zur Zeit der vorliegenden 
Stoffwechseluntersuchungen (Oktober 1896) nach im Laboratorium 
gemachten Erfahrungen die Unzuverlässlichkeit der Krüger-Wulff- 
schen Methode bereits sicher stand, wurde zur Bestimmung der 
Gesammtalloxurkörper (Harnsäure und Xanthinbasen) von der Hay- 
craft’schen Silberfällung Gebrauch gemacht. Diesbezügliche Kon- 
trolluntersuchungen haben die klinische Verwendbarkeit der Methode 
zur Bestimmung der Gesammtalloxurkörper sicher gestellt. 

NH, nach Wurster. 

SO, nach Baumann. 

PO; durch Urantitrirung mit Cochenille. 

Chlor nach Mohr (Modifikation Freund-Töpfer). 

Hinsichtlich der in der ausführlichen Stoffwechseltabelle nicht 
berücksichtigten Harnbefunde sei hervorgehoben: 

Albumen stets nur in Spuren. 

Pepton > » > > 

Urobilin kaum nachweisbar. 

Urobilinogen > » 

Gallenfarbstoff fehlt. 

Diazoreaktion >» 

Aceton » 

Zucker > 

Sediment: Harnsäure in Wetzsteinform. 

Hyaline Cylinder mit Uraten belegt. 
Oxalsaurer Kalk. 

Im weiteren Verlauf: Auftreten vereinzelter Nierenepithelien, 
granulirter Cylinder, spärlicher Erythrocyten und Leukocyten. 

30. Oktober: Viel Harnsäure, hyaline Cylinder mit Uraten be- 
legt, granulirte Cylinder mit vereinzelten Nierenepithelien; keine 
rothen Blutkörperchen, Leukocyten in normaler Menge. 

Auffallend von den bisher erhobenen Befunden erscheint der 
äußerst geringe Gehalt des Harns an Urobilin, welcher wohl auf eine 
relativ geringe hämatolytische Wirkung der in Betracht kommenden 
Toxine zu beziehen ist, ein Befund, dem vielleicht differential- 
diagnostisch eine gewisse Bedeutung zukommen könnte. 

Die trotz bestehender Eiterung geringen Mengen Peptons müssen 
auf schlechte Resorption des stellenweise durch fibröse Verdichtung 
abgekapselten Eiters zurückgeführt werden ; negative Befunde scheinen 
demnach diagnostisch schwer verwerthbar. 


191 


No. 8. 


Centralblatt für innere Medicin. 





P ; woalouodog l ; ; ; 
9‘6e—s8'se 1’6E—F'9E 07 —9‘9E 1’6E—8'9E 
67 ZA 67 £6 9 

€ [4 (9 (4 
a 277 I 089°7 — 9087 — 908 
00.'7 LZ8‘Z vac'e 1E9°7 
LLV'O —X goou gos o 
izio 1200 zer’o £01'0 
Torz 7007 LIVT EZL‘I 
L97‘0 67€°0 sr t970 
z16'0 106‘0 TOFT 116°0 
= = 660°0 F10'0 
— = ZOET L68°0 
(OSPE) vzs‘oe | (zuriei) TrEe'sz | (19067) 1860F | (Erin) SILPZ 
60L‘91 09097 9LI‘TZ 860'£T 
#790 9190 2A) v76°0 
sort 8901 Te1 8707 
"op unsıqqjed '09p oap 
oap oap oap ‘03p 
— ozot Tzo1 ETOT 
0081 00F17 00F7 OSTI 
sa soqos yg | 70900 lt 2090920 "Sc" LZ 2090420 pi/ i 





8‘8£—O'LE EGE—TLE 
9% L 876 
t (3 
eur 
2e9⁊7 FLIT 
L09°0 09L‘0 
6670 LYLO 
TEL‘T c9LT 
1970 6LT’o 
»76°0 °z6°0 
0er‘o PLEO 
¥18‘0 I57‘0 
(ezez) LE6'9Z | (ceret) 69287 
LOLI 18L'S1 
88‘0 097'T7 
67 es6i 
unsaqqoa qjoaunvaq 
oap aonvs 
3301 6101 
0017 0571 
1990320 '81/ TI 2990920 *6/’8 





I PALL 


usdunyugayssınygıodway, 


re opHoND 
s3uyudsoydpıy 
er ey 


nen 
— 
SAR A aoo e ZI Zu See Su Zu Ze 2 ee — 
"HN 
ıadıoyınxoyy 


“OU 


OS 


uasrquıyJusy 


s 0 . . . . . . . » . . e 


ganysuusf] 
"yopusH 
"wweig) ul N-JwUIeBog) 
EEE ernten) 

ang ur HO'N- Ion ZUGOBOTEN]Y 


. . . . . - u10Jeu1 
nraoaiang ur | ORTEN poy 


n er. age] 

-© + uong 
een ot tot ITIM əd 
>> tol > urogownueoyqnuy ur ouo 





192 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Die Sedimentbefunde sprechen für eine zweifellos toxisch be- 


dingte parenchymatöse Degeneration und Entzündung leichteren 
Grades. 


Tabelle II. 
N-Ein- | N-Ausgabe 5 T t 
Datum Nahrung ® — ky n an N-Bilanz’ Schwankungen 
8./9.. Okt. t — Milch 6,05 Mehr als: 
os Eier 2,01 
0. 9 Liter Wasser) _ 
806 | 15,781 | — 7,721 |37,2—39,3 
12./13. » Idem 8,06 14,707 | — 6,647 |37,0—38,8 
13.114. » |lIdem 8,06 13,098 | — 5,038 | 36,8—39,4 
27/28. » [0,8 Liter Milch 4,84 
80 g Eier 1,61 
12% g. Semmel 2,0 
(1,8 Liter Wasser) — 
8,45 21,176 | — 12,714] 36,6—40(Schüttelfr.) 
28./29. » 0,8 Liter Milch 4,84 
120 g Semmel 2,0 


(0,9 Liter Wasser) — 
6,84 | 15,06 | —8,22 |36,4—39,1 
31. Okt. bis | Idem 
1. Nov. |(1,3 Liter Wasser) 6,84 16,709 | — 9,869 |35,8—39,6 


Die wiederholt vorgenommenen Harnanalysen, welche ein mög- 
lichst vollkommenes Bild der chemischen Vorgänge im Organismus 
zu geben suchen, bringt übersichtlich Tab. I. 

Tab. lI veranschaulicht den Verlauf der Autophagie. 

Hierbei muss hinsichtlich der Diät bemerkt werden, dass die an 
den Versuchstagen verabreichte Kost stets einige Tage vorher bereits 
eingehalten wurde. 


Epikrise: 

Harnmenge: Nach diesbezüglichen Untersuchungen von Sena- 
tor® wird in Fällen von akutem Fieber kaum ein Drittel des ge- 
trunkenen Wassers im Harn ausgeschieden, bei Gesunden dagegen 
reichlich die Hälfte. Berücksichtigen wir in dieser Hinsicht die vor- 
liegenden Verhältnisse, so ergiebt sich 


6 Die N-Werthe wurden hinsichtlich der Eier nach König, hinsichtlich 
Milch und Semmel nach speciellen von Herrn Dr. Keiss ausgeführten, noch 
nicht publieirten Krankenhauskostanalysen berechnet. Für die liebenswürdige 
Überlassung derselben bin ich Herrn Dr. Karl Keiss zu herslichem Dank ver- 

flichtet. 
j 7 In Anbetracht der durchgehend negativen Bilans konnten N-Bestimmungen 
des Stuhles unterbleiben; der Grad der Autophagie ist de facto nur etwas höher 
zu veranschlagen. 

8 Senator, Untersuchungen über den fieberhaften Process. 1873. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 193 















Einfuhr Ausfuhr d. Harn 





8./9. Oktober 


12./13. >» 
13./14. » 
26.7. © 
28./29. » 


30. Oktober bis 1. November 1300 


An eine wesentliche Wasserretention im Organismus kann also, 
besonders da außerdem Schweiße bestanden, in diesem Falle nicht 
gedacht werden; es entfällt somit ein Moment, welches sekundär 
Retention zur Ausscheidung bestimmter Stoffe bedingen könnte. 


Gesammt-N-Umsatz. 


Das Moment der febrilen Eiweißautophagie ist zu sehr gesichert, 
als dass es einer Bestätigung bedürfte. 

Hervorzuheben wäre jedoch, dass eine Abnahme der Eiweißzer- 
setzung, wie sie bei Typhus, aber auch bei Tuberkulose und Sepsis 
im weiteren, protrahirten Verlauf gefunden wurde, in diesem Falle 
wenigstens nicht zutrifft. Laut Anamnese fiebert Pat. bereits seit 
5 Wochen bei der Spitalsaufnahme am 5. Oktober. 

Die Beobachtung, der zufolge, wie v. Noorden hervorhebt, im 
späteren Verlauf des Fiebers die Körperzellen sparsamer arbeiten, 
erleidet hier eine Ausnahme. Speciell bei Typhus dürfte, meiner 
Auffassung nach, die Abnahme in der Intensität der Eiweißzersetzung 
wohl begründet liegen in einer durch Gewebsreaktion herbeigeführten 
Abschwächung der toxischen Beeinflussung des Organismus. Ein 
derartiges Verhalten ist jedoch in unserem Falle schon auf Grund- 
lage der rein klinischen Beobachtung auszuschließen. 

Auffallen muss bei der sonst ziemlich gleichmäßigen Eiweiß- 
einschmelzung die am Versuchstage am 27./28. Oktober, gleichzeitig 
mit Schüttelfrost und Temperatursteigerung bis 40° C. einhergehende 
erhöhte Autophagie (— 12,714g N). Temperatursteigerung sowohl 
als die gesteigerte Eiweißautophagie sind in diesem Falle wohl auf 
eine gemeinsame ätiologische Basis, nämlich auf ein Aufflammen des 
toxischen Processes, zu beziehen. 

Was die theoretischen Anschauungen über die Ursache der ver- 
mehrten Eiweißzersetzung betrifft, so ist es vielleicht nicht vollkom- 
men am Platze, im lebenden Organismus von Eiweißeinschmelzung, 
von Eiweißzerfall zu sprechen, Ausdrücke, welche geeignet erscheinen, 
die Vorstellung eines mehr passiven Geschehens hervorzurufen. Es 
scheint mir vielmehr richtig, die geistvollen Ausführungen Hering’s 
über Vorgänge in der lebendigen Substanz auch auf den fiebernden 
Organismus zu übertragen. Danach bestände, so lange die Substanz 
der Zellen nicht von abnormen äußeren Reizen getroffen wird, »auto- 


nomes Gleichgewicht« d. h. Assimilation entspricht der Desassimila- 
gun 


194 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


tion. Wirken nun auf das in fortwährendem Fluss befindliche 
Protoplasma so mächtige Reize ein, wie sie die Toxine darstellen, so 
wird dieser Gleichgewichtszustand aufgehoben. Das Protoplasma 
geräth in stürmische Bewegung, die Desassimilationsprocesse, welche 
gleichzeitig eine Quelle von lebender Kraft sind, gewinnen das 
Übergewicht, die Zelle verzehrt sich allmählich selbst. Und doch 
hat die Erfahrung, die so oft auf richtigere Wege führt, als theore- 
tische Spekulationen, gelehrt, dass es wenigstens bei akuten Infek- 
tionskrankheiten mit hohem Fieber nicht zweckmäßig ist, diese 
Autophagie etwa durch reichliche Nahrungszufuhr einzuschränken. 
Es scheint also die Gefahr für das Leben der Zelle weniger in der 
bestehenden Auto- und Polyphagie als vielmehr in dem Irritations- 
zustand derselben zu liegen. Der bei heftiger toxischer Beeinflussung 
noch hinzukommende Reiz der Nahrung könnte die ohnehin schon 
stürmische Bewegung im Inneren des Protoplasmas in einer mit 
den vitalen Bedingungen der Zellen nicht mehr vereinbaren Weise 
steigern. 

Unter Zugrundelegung dieser Vorstellungen über die Vorgänge 
im Protoplasma des fiebernden Organismus kann es nicht Wunder 
nehmen, dass nicht nur quantitative Änderungen in den Zersetzungs- 
vorgängen stattfinden, sondern dass sich auch in der Art der Zer- 
schlagung speciell des Eiweißmoleküls, wenn auch geringe, so doch 
noch festzustellende Veränderungen zeigen. 


Harnstoff. 


Einer exakten Beurtheilung der procentualen Ausscheidungsgröße 
des Harnstoff-N stehen leider die sehr differenten Angaben hinsicht- 
lich des normalen Verhaltens hindernd im Wege. 

Was nun die Befunde bei febrilen Affektionen anbelangt, so 
konstatiren sowohl Bohland als Gumlich? eine allerdings gering- 
gradige relative Verminderung des Harnstoff-N gegenüber Ge- 
sammt-N. 

Von Gumlich’s Fällen ist allerdings nur einer, in welchem die 
24stündige Harnmenge berücksichtigt wurde, einwandsfrei (Fall I). 
Während einer 5tägigen Beobachtungsdauer schwankt bei einer kru- 
pösen Pneumonie der Harnstoff-N zwischen 82,8—77,8% und gleich- 
zeitig ließ sich Vermehrung der Extraktivstoffe (Gesammt-N [Harn- 
stoff-N + NH;3]) konstatiren. Also Abnahme des Harnstoffs auf Kosten 
der Extraktivstoffe! 

Gumlich kommt zu dem allgemeinen Schluss, dass Einschmel- 
zung N-haltigen Gewebes mehr Extraktivstoffe (Harnsäure mit ein- 
gerechnet) liefere als N-haltige Nahrung. 

Bohland’s Untersuchungen scheinen mir, da sie nur mit kon- 
centrirten Nachtharnen, nicht aber mit 24stündigen Mengen angestellt 
wurden, keine absolute Beweiskraft zu besitzen. 


9 Citirt nach v. Noorden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 195 


In dem vorliegenden Falle sind die procentualen Ausscheidungs- 
verhältnisse des Harnstoff-N wie folgt: 


8./9. Oktober 83,6% 
12./13. > 85,1% 
13./14. > 88,0% 
26./27. > 87,7 % des Gesammt-N. 
28./29. » 87,6% 


30. Oktober bis 1. Nov. 86,3% 


Es liegt somit unter Zugrundelegung der höheren normalen 
Werthe von 84,9—96,2% eine Tendenz zu relativ niedrigeren Aus- 
scheidungsgrößen vor. Grobe Veränderungen zeigen sich allerdings 
nicht. Ich würde es aber für unrichtig halten, darüber leichthin 
hinwegzugehen. Wenn wir nämlich bedenken, dass die Verarbeitung 
des Eiweißmoleküls, mag es nun der Nahrung oder dem Organeiweiß 
entstammen, gewiss zu den in der ganzen Konstitution der Zellen tief 
fundirten Eigenschaften gehört, so müssen wir von vorn herein an- 
nehmen, dass auch tief in das Leben der Zelle eingreifende Momente 
nur im Stande sein werden, sie um wenig von den tief ausgefah- 
renen Bahnen abzulenken, und dass umgekehrt schon geringe Ab- 
weichungen uns auf schwere Störungen im Zellleben schließen lassen. 


Alloxurkörper. 

In erster Linie sei hingewiesen auf den vollständigen Parallelis- 
mus zwischen Gesammtalloxurkörper- und N-Ausscheidung, ein Ver- 
hältnis, welches vielleicht mehr berücksichtigt werden sollte, als es 
gerade in neuester Zeit zu geschehen pflegt. 

Das arithmetische Mittel aus den N-Werthen vom 8./9. Oktober 
bis 30. Oktober—1. November inkl. beträgt 15,071 g. 

Dem entsprechen als Durchschnittszahl 1,110 g Alloxurkörper (in 
Harnsäure ausgedrückt). 

Der unter Voraussetzung eines konstanten Verhältnisses zwischen 
Gesammt-N und Alloxurkörpern für einen Stickstoffwerth von 21g 
(27./28. Oktober) berechnete Alloxurkörperwerth zu 1,5 g weicht von 
dem thatsächlich gefundenen (1,401 g) nur um 0,1 g ab. 

Nach Scheube!! steigt und fällt die Harnsäure in Fällen von 
krupösen Pneumonien gemeinsam mit dem Harnstoff, auch in den 
Tabellen von Gerdes und v. Noorden ist vielfach, wenn auch nicht 
regelmäßig, ein analoges Verhalten zu beobachten, eben so z. B. bei 
Kühnau und Weiß!?, obwohl die Autoren nur den Leukocyten- 
zahlen ihre Aufmerksamkeit zulenken. 

Bedenkt man, wie total verschieden die Lösungsbedingungen des 
Harnstoffs und der Harnsäure sind, wie ungünstig die Ausscheidungs- 
verhältnisse im Fieber überhaupt sich gestalten, so wird eine Inkon- 


10 G. Toepfer, Maly’s Jahresbericht für Thierchemie Bd. XXII. p. 205. 

11 Scheube, Harnsäureausscheidung bei krupösen Pneumonien. Archiv für 
Heilkunde. 1876. Bd. XVII. p. 185. 

12 Zeitschrift für klin. Medicin 1897. Bd. XXXII. Hft.5 u. 6. 


194 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


tion. Wirken nun auf das in fortwährendem Fluss befindliche 
Protoplasma so mächtige Reize ein, wie sie die Toxine darstellen, so 
wird dieser Gleichgewichtszustand aufgehoben. Das Protoplasma 
geräth in stürmische Bewegung, die Desassimilationsprocesse, welche 
gleichzeitig eine Quelle von lebender Kraft sind, gewinnen das 
Übergewicht, die Zelle verzehrt sich allmählich selbst. Und doch 
hat die Erfahrung, die so oft auf richtigere Wege führt, als theore- 
tische Spekulationen, gelehrt, dass es wenigstens bei akuten Infek- 
tionskrankheiten mit hohem Fieber nicht zweckmäßig ist, diese 
Autophagie etwa durch reichliche Nahrungszufuhr einzuschränken. 
Es scheint also die Gefahr für das Leben der Zelle weniger in der 
bestehenden Auto- und Polyphagie als vielmehr in dem Irritations- 
zustand derselben zu liegen. Der bei heftiger toxischer Beeinflussung 
noch hinzukommende Reiz der Nahrung könnte die ohnehin schon 
stürmische Bewegung im Inneren des Protoplasmas in einer mit 
den vitalen Bedingungen der Zellen nicht mehr vereinbaren Weise 
steigern. 

Unter Zugrundelegung dieser Vorstellungen über die Vorgänge 
im Protoplasma des fiebernden Organismus kann es nicht Wunder 
nehmen, dass nicht nur quantitative Änderungen in den Zersetzungs- 
vorgängen stattfinden, sondern dass sich auch in der Art der Zer- 
schlagung speciell des Eiweißmoleküls, wenn auch geringe, so doch 
noch festzustellende Veränderungen zeigen. 


Harnstoff. 


Einer exakten Beurtheilung der procentualen Ausscheidungsgröße 
des Harnstofi-N stehen leider die sehr differenten Angaben hinsicht- 
lich des normalen Verhaltens hindernd im Wege. 

Was nun die Befunde bei febrilen Affektionen anbelangt, so 
konstatiren sowohl Bohland als Gumlich? eine allerdings gering- 
gradige relative Verminderung des Harnstoff-N gegenüber Ge- 
sammt-N. 

Von Gumlich’s Fällen ist allerdings nur einer, in welchem die 
24stündige Harnmenge berücksichtigt wurde, einwandsfrei (Fall I). 
Während einer 5tägigen Beobachtungsdauer schwankt bei einer kru- 
pösen Pneumonie der Harnstoff-N zwischen 82,8—77,8% und gleich- 
zeitig ließ sich Vermehrung der Extraktivstoffe (Gesammt-N [Harn- 
stoff-N + NH3]) konstatiren. Also Abnahme des Harnstoffs auf Kosten 
der Extraktivstoffe! 

Gumlich kommt zu dem allgemeinen Schluss, dass Einschmel- 
zung N-haltigen Gewebes mehr Extraktivstoffe (Harnsäure mit ein- 
gerechnet) liefere als N-haltige Nahrung. 

Bohland’s Untersuchungen scheinen mir, da sie nur mit kon- 
centrirten Nachtharnen, nicht aber mit 24stündigen Mengen angestellt 
wurden, keine absolute Beweiskraft zu besitzen. 


9 Citirt nach v. Noorden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 195 


In dem vorliegenden Falle sind die procentualen Ausscheidungs- 
verhältnisse des Harnstofi-N wie folgt: 


8./9. Oktober 83,6% 
12./13. > 85,1% 
13./14. > 88,0% 
26./27. > 87,7% des Gesammt-N. 
28./29. » 87,6% 


30. Oktober bis 1. Nov. 86,3% 


Es liegt somit unter Zugrundelegung der höheren normalen 
Werthe von 84,9—96,2% eine Tendenz zu relativ niedrigeren Aus- 
scheidungsgrößen vor. Grobe Veränderungen zeigen sich allerdings 
nicht. Ich würde es aber für unrichtig halten, darüber leichthin 
hinwegzugehen. Wenn wir nämlich bedenken, dass die Verarbeitung 
des Eiweißmoleküls, mag es nun der Nahrung oder dem Organeiweiß 
entstammen, gewiss zu den in der ganzen Konstitution der Zellen tief 
fundirten Eigenschaften gehört, so müssen wir von vorn herein an- 
nehmen, dass auch tief in das Leben der Zelle eingreifende Momente 
nur im Stande sein werden, sie um wenig von den tief ausgefah- 
renen Bahnen abzulenken, und dass umgekehrt schon geringe Ab- 
weichungen uns auf schwere Störungen im Zellleben schließen lassen. 


Alloxurkörper. 

In erster Linie sei hingewiesen auf den vollständigen Parallelis- 
mus zwischen Gesammtalloxurkörper- und N-Ausscheidung, ein Ver- 
hältniıs, welches vielleicht mehr berücksichtigt werden sollte, als es 
gerade in neuester Zeit zu geschehen pflegt. 

Das arithmetische Mittel aus den N-Werthen vom 8./9. Oktober 
bis 30. Oktober—1. November inkl. beträgt 15,071 g. 

Dem entsprechen als Durchschnittszahl 1,110 g Alloxurkörper (in 
Harnsäure ausgedrückt). 

Der unter Voraussetzung eines konstanten Verhältnisses zwischen 
Gesammt-N und Alloxurkörpern für einen Stickstoffwerth von 21g 
(27./28. Oktober) berechnete Alloxurkörperwerth zu 1,5 g weicht von 
dem thatsächlich gefundenen (1,401 g) nur um 0,1 g ab. 

Nach Scheube!! steigt und fällt die Harnsäure in Fällen von 
krupösen Pneumonien gemeinsam mit dem Harnstoff, auch in den 
Tabellen von Gerdes und v. Noorden ist vielfach, wenn auch nicht 
regelmäßig, ein analoges Verhalten zu beobachten, eben so z. B. bei 
Kühnau und Weiß!?, obwohl die Autoren nur den Leukocyten- 
zahlen ihre Aufmerksamkeit zulenken. 

Bedenkt man, wie total verschieden die Lösungsbedingungen des 
Harnstoffs und der Harnsäure sind, wie ungünstig die Ausscheidungs- 
verhältnisse im Fieber überhaupt sich gestalten, so wird eine Inkon- 


10 G. Toepfer, Maly’s Jahresbericht für Thierchemie Bd. XXII. p. 205. 

11 Scheube, Harnsäureausscheidung bei krupösen Pneumonien. Archiv für 
Heilkunde. 1876. Bd. XVII. p. 185. 

12 Zeitschrift für klin. Medicin 1897. Bd. XXXII. Hft. 5 u. 6. 


194 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


tion. Wirken nun auf das in fortwährendem Fluss befindliche 
Protoplasma so mächtige Reize ein, wie sie die Toxine darstellen, so 
wird dieser Gleichgewichtszustand aufgehoben. Das Protoplasma 
geräth in stürmische Bewegung, die Desassimilationsprocesse, welche 
gleichzeitig eine Quelle von lebender Kraft sind, gewinnen das 
Übergewicht, die Zelle verzehrt sich allmählich selbst. Und doch 
hat die Erfahrung, die so oft auf richtigere Wege führt, als theore- 
tische Spekulationen, gelehrt, dass es wenigstens bei akuten Infek- 
tionskrankheiten mit hohem Fieber nicht zweckmäßig ist, diese 
Autophagie etwa durch reichliche Nahrungszufuhr einzuschränken. 
Es scheint also die Gefahr für das Leben der Zelle weniger in der 
bestehenden Auto- und Polyphagie als vielmehr in dem Irritations- 
zustand derselben zu liegen. Der bei heftiger toxischer Beeinflussung 
noch hinzukommende Reiz der Nahrung könnte die ohnehin schon 
stürmische Bewegung im Inneren des Protoplasmas in einer mit 
den vitalen Bedingungen der Zellen nicht mehr vereinbaren Weise 
steigern. 

Unter Zugrundelegung dieser Vorstellungen über die Vorgänge 
im Protoplasma des fiebernden Organismus kann es nicht Wunder 
nehmen, dass nicht nur quantitative Änderungen in den Zersetzungs- 
vorgängen stattfinden, sondern dass sich auch in der Art der Zer- 
schlagung speciell des Eiweißmoleküls, wenn auch geringe, so doch 
noch festzustellende Veränderungen zeigen. 


Harnstoff. 


Einer exakten Beurtheilung der procentualen Ausscheidungsgröße 
des Harnstoff-N stehen leider die sehr differenten Angaben hinsicht- 
lich des normalen Verhaltens hindernd im Wege. 

Was nun die Befunde bei febrilen Affektionen anbelangt, so 
konstatiren sowohl Bohland als Gumlich? eine allerdings gering- 
gradige relative Verminderung des Harnstoff-N gegenüber Ge- 
sammt-N. 

Von Gumlich’s Fällen ist allerdings nur einer, in welchem die 
24stündige Harnmenge berücksichtigt wurde, einwandsfrei (Fall I). 
Während einer 5tägigen Beobachtungsdauer schwankt bei einer kru- 
pösen Pneumonie der Harnstoff-N zwischen 82,8—77,8% und gleich- 
zeitig ließ sich Vermehrung der Extraktivstoffe (Gesammt-N [Harn- 
stoff-N + NH;3]}) Konstatiren. Also Abnahme des Harnstoffs auf Kosten 
der Extraktivstoffe! 

Gumlich kommt zu dem allgemeinen Schluss, dass Einschmel- 
zung N-haltigen Gewebes mehr Extraktivstoffe (Harnsäure mit ein- 
gerechnet) liefere als N-haltige Nahrung. 

Bohland’s Untersuchungen scheinen mir, da sie nur mit kon- 
centrirten Nachtharnen, nicht aber mit 24stündigen Mengen angestellt 
wurden, keine absolute Beweiskraft zu besitzen. 


9 Citirt nach v. Noorden. 


— — — — BER 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 195 


In dem vorliegenden Falle sind die procentualen Ausscheidungs- 
verhältnisse des Harnstoff-N wie folgt: 


8./9. Oktober 83,6% 
12./13. > 85,1% 
13./14. > 88,0% 
26./27. > 87,7 % des Gesammt-N. 


28./29. > 
30. Oktober bis 1. Nov. 86,3% 

Es liegt somit unter Zugrundelegung der höheren normalen 
Werthe von 84,9—96,2% eine Tendenz zu relativ niedrigeren Aus- 
scheidungsgrößen vor. Grobe Veränderungen zeigen sich allerdings 
nicht. Ich würde es aber für unrichtig halten, darüber leichthin 
hinwegzugehen. Wenn wir nämlich bedenken, dass die Verarbeitung 
des Eiweißmoleküls, mag es nun der Nahrung oder dem Organeiweiß 
entstammen, gewiss zu den in der ganzen Konstitution der Zellen tief 
fundirten Eigenschaften gehört, so müssen wir von vorn herein an- 
nehmen, dass auch tief in das Leben der Zelle eingreifende Momente 
nur im Stande sein werden, sie um wenig von den tief ausgefah- 
renen Bahnen abzulenken, und dass umgekehrt schon geringe Ab- 
weichungen uns auf schwere Störungen im Zellleben schließen lassen. 


Alloxurkörper. 

In erster Linie sei hingewiesen auf den vollständigen Parallelis- 
mus zwischen Gesammtalloxurkörper- und N-Ausscheidung, ein Ver- 
hältnis, welches vielleicht mehr berücksichtigt werden sollte, als es 
gerade in neuester Zeit zu geschehen pflegt. 

Das arithmetische Mittel aus den N-Werthen vom 8./9. Oktober 
bis 30. Oktober—1. November inkl. beträgt 15,071 g. 

Dem entsprechen als Durchschnittszahl 1,110 g Alloxurkörper (in 
Harnsäure ausgedrückt). 

Der unter Voraussetzung eines konstanten Verhältnisses zwischen 
Gesammt-N und Alloxurkörpern für einen Stickstoffwerth von 21g 
(27./28. Oktober) berechnete Alloxurkörperwerth zu 1,5 g weicht von 
dem thatsächlich gefundenen (1,401 g) nur um 0,1 g ab. 

Nach Scheube!! steigt und fällt die Harnsäure in Fällen von 
krupösen Pneumonien gemeinsam mit dem Harnstoff, auch in den 
Tabellen von Gerdes und v. Noorden ist vielfach, wenn auch nicht 
regelmäßig, ein analoges Verhalten zu beobachten, eben so z. B. bei 
Kühnau und Weiß!?, obwohl die Autoren nur den Leukocyten- 
zahlen ihre Aufmerksamkeit zulenken. 

Bedenkt man, wie total verschieden die Lösungsbedingungen des 
Harnstoffs und der Harnsäure sind, wie ungünstig die Ausscheidungs- 
verhältnisse im Fieber überhaupt sich gestalten, so wird eine Inkon- 


10 G. Toepfer, Maly’s Jahresbericht für Thierchemie Bd. XXII. p. 205. 

11 Scheube, Harnsäureausscheidung bei krupösen Pneumonien. Archiv für 
Heilkunde. 1876. Bd. XVII. p. 185. 

12 Zeitschrift für klin. Medicin 1897. Bd. XXXII. Hft.5 u, 6. 


196 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


gruenz nicht Wunder nehmen, ein proportionales Verhältnis jedoch 
wie z. B. in dem vorliegenden Felle um so beweisender sein. Übrigens 
scheint es mir von Wichtigkeit, nicht die Harnsäure für sich allein, 
sondern die Alloxurkörper in toto in Beziehung zum Harnstoff zu 
setzen. 

Speciell in neuester Zeit scheint man sich oft nicht mehr die 
Mühe zu geben, einer Gesetzmäßigkeit zwischen Alloxurkörper- und 
Harnstoffbildung nachzugehen, sondern bringt in, wie mir scheint, 
vielfach gezwungener Weise die Alloxurkörperwerthe in Beziehung 
zu der Zahl der Leukocyten im Blut. 

Da meine eigenen Anschauungen über Alloxurkörperbildung'? im 
Säugethierorganismus zu sehr von dem modernen Standpunkte ab- 
weichen, sieaber andererseits mir als Richtschnur bei Beurtheilung 
des vorliegenden Falles dienen, seien die Schlusssätze einer früheren 
Arbeit hier wiedergegeben: 

1) Die Alloxurkörper sind hauptsächlich Endprodukte des Eiweiß- 
stoffwechsels sowohl unter physiologischen als pathologischen Ver- 
hältnissen. 

2) Als Quelle dient in erster Linie Nahrungs- resp. Organeiweiß, 
letzteres z. B. in Fällen von Inanition, Kachexie, toxischen Processen. 

3) Bei Beurtheilung einer Alloxurkörpergröße muss stets quan- 
titativ und qualitativ das zerschlagene Eiweißmaterial berücksichtigt 
werden. Selbst sehr beträchtliche absolute Steigerung derselben (bis 
ca. 2,047 g Harnsäure nach Rosenfeld und Orgler'?) bei annähernd 
gewahrtem Verhältnis zum Gesammtstickstoff ist an und für sich 
nicht pathologisch, da sie eben in der gesteigerten Eiweißzufuhr 
(ca. 1650 g Fleisch in dem Falle von Rosenfeld und Orgler) ihre 
Erklärung findet. In dem citirten Falle von Rosenfeld und 
Orgler könnte nur der excessive Fleischkonsum als pathologisch 
bezeichnet werden. Bei gemischter Spitalskost entspricht nach 
Freund einer Stickstoffausscheidung von ca. 13 g ein Alloxurkörper- 
werth von ca. 0,65 g (in Harnsäure ausgedrückt). 

4) Pathologisch ist eine relative Vermehrung, so fern sie nicht 
durch die Art der Nahrung erklärt erscheint. Hierbei können die 
absoluten Werthe selbst subnormal sein. 

5) Relative i. e. pathologische Vermehrung kann bedingt sein: 

I. Durch Vermehrung jener Zellen, unter deren Stoffwechsel- 
endprodukten die Alloxurkörper einen hervorragenden Platz ein- 
nehmen, z. B. in Fällen von Leukämie, Cirrhosis insipidus. 

II. Durch schädliche, meist toxische Beeinflussung von Organ- 
zellen, der zufolge unter den Dissimilationsprodukten die Alloxur- 
körper (eventuell auch neutraler Schwefel!) stärker hervortreten, z. B. 


bei toxischen Processen, uratischer Diathese, Kachexien, Inanition, 
Anämie etc. 


F 13 Über Änderungen im Zellleben ete. Wiener klin. Wochenschrift 1897. 
o. 23. 


i4 Centralblatt für innere Medicin 1896. p. 42. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 197 


Schließlich wäre auch die Möglichkeit des Zusammentreffens von 
I und II hervorzubeben. 

Dass in vielen Fällen, speciell auch bei febrilen Affektionen, 
mit hohen Leukocytenzahlen hohe Alloxurkörperwerthe einhergehen, 
steht fest. Nur glaube ich, darauf hinweisen zu müssen, dass eben 
beide Erscheinungen einen einheitlichen Grund haben können, i. e. 
gesteigerte Toxinwirkung, ohne desshalb von einander abhängig zu 
sein. Gesteigerte Toxinwirkung führt zu stärkerer Eiweißzersetzung 
und so sekundär zu vermehrter Alloxurkörperbildung. 

Übrigens wurde ja bereits von Richter!5 der Nachweis erbracht, 
dass auch in Fällen von Typhus und Pneumonie ohne Vermehrung 
der Leukocyten im Blut die Alloxurkörper gesteigert seien, dasselbe 
konnte in Fällen von schweren perniciösen Anämien !6 bei gleich- 
zeitig bestehender Leukopexie von mir selbst nachgewiesen werden. 

In dem vorliegenden Falle bestand eine Leukocytose mäßigen 
Grades. Fortlaufende Leukocytenzählung habe ich übrigens nicht 
vorgenommen, da ich denselben eine Beweiskraft für proportional 
gesteigerte Leukocytenzerstörung überhaupt nicht zumesse.. Nach 
Tabelle I entspricht einem N-Durchschnittswerth von 15,071 g Nein 
Alloxurkörperwerth von 1,110 g (in Harnsäure ausgedrückt). Es be- 
steht also eine relative i. e. pathologische Vermehrung der Alloxur- 
körper. Das gegenseitige Verhältnis von Harnsäure und Xanthin- 
basen ist zu wechselnd, als dass aus demselben irgend welche Schlüsse 
gezogen werden könnten. 

Die relative Vermehrung der Alloxurkörper in dem vorliegenden 
Falle glaube ich in Beziehung bringen zu müssen mit einer ge- 
änderten Verarbeitung des Eiweißmoleküls von Seite der toxisch be- 
einflussten Zellen, besonders da auch ein anderes Symptom in die- 
sem Sinne spricht, nämlich die relative Vermehrung des neutralen 
Schwefels. 

Ammoniak (NH3). 


Eine pathologisch gesteigerte Ausfuhr von NH, ist in dem vor- 
liegenden Falle auch unter Zugrundelegung der im Laboratorium!” 
gefundenen niederen Normalwerthe von 0—0,4 pro die außer am 
Tage maximaler Eiweißzersetzung (27./28. Oktober) nicht zu kon- 
statiren. 

„Es war vielleicht diesbezüglich nicht ohne Wichtigkeit, dass der 
Harn schon während der 24stündigen Sammelzeit wiederholt mit 
Chloroform fest durchgeschüttelt wurde. In wie weit bei den in der 
Litteratur niedergelegten, oft abnorm hohen Werthen von NH, nicht 
doch etwa eine beginnende ammoniakalische Harngärung mit in den 
oberen Schichten noch erhaltener saurer oder neutraler Reaktion im 
Spiel war, entzieht sich natürlich der nachträglichen Entscheidung. 


15 Zeitschrift für klin. Medicin 1895. 
16 Publikation in Aussicht. 
11 Dr. Em. Schwarz, Wiener med. Wochenschrift 1893. No. 3. 


198 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Auf Grund der gegenwärtigen Auffassung des NH, als Säure- 
indikator ist in dem vorliegenden Falle an eine wesentlich gesteigerte 
Säurebildung nicht zu denken. Auch unter Gumlich’s!® Fällen finden 
sich solche, welche nicht mit Erhöhung der NH;,-Werthe einher- 
gingen. 

Neutraler Schwefel (c). 

Bekanntlich leiten sich die S-Verbindungen des Harns, so fern 
nicht irgend welche S-Präparate (Flor. sulfur., Ichthyol etc.) thera- 
peutisch eingeführt werden, ab von dem in der Nahrung zugeführten 
S-haltigen Eiweißmaterial oder dem bei autophagen Processen zer- 
setzten Organeiweiß. 

Dabei tritt der aus der Eiweißzersetzung sich ableitende S auf: 

a. in Form des sog. Sulfatschwefels (= a), 
b. in Form des Ätherschwefels (= b) und 
c. als sog. neutraler Schwefel (= c). 

Letzterer umfasst eine Gruppe organischer S-Verbindungen von 
theilweise noch nicht näher bekannter Zusammensetzung (Tauro- 
karbaminsäure, Rhodankalium, Cystin, unterschwefligsaure Salze [?] 
etc.). 

Da sich somit der neutrale Schwefel (c) eben so wie z. B. die 
Sulfatschwefelsäure (a) ableitet von dem in Zerfall gerathenen Eiweiß- 
material, so wird man seine absolute Größe natürlich stets in Be- 
ziehung bringen müssen zur Quantität seines Ursprungsmaterials i. e. 
des in Zerfall gerathenen Eiweißes, für welches wir einerseits in der 
Größe der N-Ausscheidung im Harn, andererseits aber auch in der 
Größe der Gesammt-SO,-Ausscheidung (= Ge) einen Maßstab be- 
sitzen. 

An und für sich wird daher in Anbetracht des Abhängigkeits- 
verhältnisses des neutralen Schwefels vom Gesammteiweißumsatz nicht 
die absolute, sondern nur die relative Vermehrung oder Verminderung 
in Bezug auf Gesammt-N als pathologisch anzusehen sein. 

Die normale procentuale Ausscheidungsgröße des neutralen 
Schwefels (nach Heffter!? auch abhängig von der Nahrung) dürfte 
nach allerdings divergirenden Befunden doch unter 20% liegen. 
22,4% ist bereits ein Werth, welchen Stadthagen bei Cystinurie, 
also zweifellos pathologisch gesteigerter Ausscheidung von neutralem 
Schwefel erhob. 

Nach Freund gestalten sich bei gemischter Kost die Ausschei- 
dungsverhältnisse folgendermaßen: 


ca. 13g 
Sulfatschwefelsäure (a) 2,2 g 
Atherschwefelsäure (b) 0,2 g 
Neutraler Schwefel (c) 0,2 g 
Gesammt-SO, (Ge) 2,48. 


8 ], c. 


19 Heffter, Ausscheidung des S im Harn. Pflüger's Archiv Bd. XXXVIII. 


P. 467. 


— — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 199 


Die bereits sichergestellten Befunde von Vermehrung des neu- 
tralen Schwefels scheinen mir von 2 leitenden Gesichtspunkten aus 
einer übersichtlichen Zusammenfassung zugänglich. 

Wir hätten, meiner Auffassung zufolge, im Wesentlichen 2 Ka- 
tegorien von Fällen zu unterscheiden: 


I. Fälle, in welchen der Zellstaat des Organismus z. B. durch 
toxische Beeinflussung, mangelhafte Ernährung in seiner Lebens- 
energie geschädigt erscheint und als Ausfluss der Protoplasmaschädi- 
gung das Eiweißmolekül der Nahrung oder Organeiweiß in geänderter 
Weise zerschlagen wird, ein Vorgang, für den ich die Bezeichnung 
»Allophagie« vorgeschlagen habe?0. 

Als Paradigmata dieser Gruppe wären anzuführen: 

Schwere Pneumonie nach E. Salkowski (Steigerung des neu- 
tralen Schwefels bis 25%). 

Vorliegende Beobachtung (Steigerung bis 30%. in einem Falle 
von miliarer Aktinomykose). 

Chloroformnarkose mit toxischer Eiweißzersetzung nach Kast 
und Mester?! (Zunahme des neutralen Schwefels bis 30%). 

Interne Verabreichung von Chloroformwasser nach Salkowski. 

Chloralhydrat und Amylenhydrateinwirkung auf den Hunde- 
organismus 22. 

Schwere perniciöse Anämien?3 (eigene Beobachtung, Steigerung 
des neutralen Schwefels bis 47%). 

In so fern die abnorm geringe Oxyhämoglobinmenge in Fällen 
perniciöser Anämien Herabsetzung eines physiologischen Zellstimulans 
bedeuten könnte, scheint mir der Übergang gegeben zur Inanition, 
bei welcher die Zellen des normalerweise durch die Nahrung ver- 
ursachten Reizes entbehren (Vermehrung des neutralen Schwefels 
beobachtet von Fr. Müller?! und Cetti, J. Munk bei hungernden 
Katzen, Heffter bei hungernden Hunden). 

Cystinurie (?) (neutraler Schwefel 22,4% nach Stadthagen). 

Ob es sich hierbei nicht doch um hereditär bedingte intracelluläre 
Allophagie und nicht um infektiöse Momente handle, scheint sich 
mir vor der Hand der Entscheidung zu entziehen 25. 


©), œ. 

21 Kast und Mester, Über Stoffwechselstörungen nach langdauernder 
Chloroformnarkose. Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XVIII. Hft. 5/6. p. 469, 

22 Fr. Harnack und J. Remertz, Fortschritte der Medicin Bd. XI. No. 7. 
p. 265—270. 

2 Auch bei der von Lépine gefundenen leichten Vermehrung des neutralen 
.Schwefels bei Pb-Vergiftung könnte die begleitende Anämie eine Rolle spielen; 
übrigens wäre auch direkte toxische Zellbeeinflussung möglich. 

% Fr. Müller, Berliner klin. Wochenschrift 1887. p. 43. 

35 Die von Ken-Taniguti hervorgehobene Zunahme des neutralen 8 bei 
Zufuhr von Alkalien möchte ich zurückführen auf günstigere Ausschwemmungs- 
verbältnisse. Ein tiefgreifender Einfluss der Alkalien auf intracelluläre Zer- 
setzungsvorgänge erscheint mir unwahrscheinlich. 

A. Panolsky und W. Cruszewitsch (Maly’s Thierchemie Bd. XXIII. 


200 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Kategorie I würde somit durchwegs Fälle enthalten, in welchen 
die Vermehrung des neutralen Schwefels zurückzuführen wäre auf 


intracelluläre Eiweißallophagie. 
Von dieser Gruppe scharf getrennt durch ihren total verschieden 


ätiologischen Ursprung ständen 

II. Fälle, in welchen die de norma für den neutralen Schwefel 
des Harns verloren gehenden, weil durch die Fäces ausgeschiedenen 
Mengen von Taurin in Folge Verlegung des Duct. choledochus im 
Organismus erhalten bleiben und gleichzeitig eine Resorption aus 
dem Gallensäurend&pöt der Leber stattfindet, i. e. in Fällen von to- 
talem oder partiellem Verschluss des Duct. choledochus oder größerer 


Gallenwege*®. 
Nach Tab. I ergeben sich als procentuale Ausscheidungsgrößen 


der Reihe nach 28%, 23%, 30%, 28%, 26%, 17%, also durch- 
schnittlich 25%. 

Über die Zugehörigkeit des vorliegenden Falles scheint mir ein 
Zweifel nicht zulässig. Gallenstauung ist mit Sicherheit auszu- 
schließen (kein Gallenfarbstoff, kein Urobilin!). Zudem ist das Ver- 
hältnis des oxydirten Schwefels (a-+ b) zur Gesammtschwefelsäure (Ge) 
zu Ungunsten des ersteren verändert, so dass also an ein bloßes 
Hinzukommen von neutralem Schwefel zu den normalen S-haltigen 
Eiweißabbauprodukten in Folge Gallenresorption schon desshalb allein 
nicht gedacht werden könnte. 

Es handelt sich also um einen zu Kategorie I gehörigen Fall, 
um Eiweißallophagie in Folge toxischer Schädigung des Zellproto- 
plasmas. 

Nach meinen eigenen Befunden findet sich relative Vermehrung 
des neutralen Schwefels neben gleichsinniger Anderung in der Alloxur- 
körperausscheidung auch bei schweren perniciösen Anämien. Der 
vorliegende chloranämische Zustand scheint mir jedoch wegen seiner 
relativen Geringfügigkeit zur Erklärung der hochgradigen Allophagie 
nicht ausreichend, wenn ich auch nicht leugnen will, dass es sich 
mit der jedenfalls im Vordergrund stehenden toxischen Schädigung 
des Zellprotoplasmas im Sinne 2 gleichgerichteter Komponenten zu 
einer Resultirenden vereinigt. 

Die Wichtigkeit meines Gesichtspunktes scheint mir darin ge- 
legen, dass das Auftreten von Vermehrung des neutralen Schwefels 
resp. der Alloxurkörper in einer Reihe von scheinbar und in toto 


p. 427) konnten bei Verabreichung von 5g Natr. bicarb. pro die eine Veränderung 
in der Ausscheidung des neutralen Schwefels nicht konstatiren. 

Dagegen beobachtete G. Jawein (Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXII. 
p. 43—59) unter Verabreichung von citronensaurem Natrium Vermehrung des neu- 
tralen Schwefels bis 24,94% der Gesammtschwefelsäure; Menge des sauren Schwefels 
in demselben Verhältnis vermindert, Gesammtschwefelsäureausscheidung nicht ver- 
ändert. Sollte sich dieser Befund bestätigen, so wären allerdings auch die Fälle 
mit relativer Vermehrung des neutralen Schwefels der Kategorie I einzureihen. 

% Lépine und Flavord, Revue de med. 1881. p. 27—911. — R. Schmidt, 
Zur Stoffwechselpathologie bei Ict. cat. 


Centralblatt für innere Mediein. No. 8. 201 


auch wirklich ganz differenter Processe, wie z. B. Infektionskrank- 
heiten, Chloroformnarkose, perniciöse Anämien, Inanition auf ein 
gemeinsames Moment i. e. Protoplasmaschädigung im Allgemeinen 
zurückgeführt wird. Indem dieses Moment im Quellgebiet patho- 
logischer Äußerungen liegt, ist erklärlich, dass trotz Differenz der 
Grundursachen und differenter makroskopischer Äußerung der patho- 
logischen Zustände das Symptom der relativen Vermehrung des neu- 
tralen Schwefels resp. der Alloxurkörper gemeinsam ist. 

Hiermit soll jedoch nicht behauptet werden, dass in Fällen, in 
welchen Vermehrung des neutralen Schwefels und der Alloxurkörper 
gemeinsam ist, also z. B. bei perniciösen Anämien und in dem vor- 
liegenden Falle von miliarer Aktinomykose, die Protoplasmaände- 
rungen vollkommen identische sind. 

Nur in 'einem Theil ihrer pathologisch gestörten Funktionen 
stimmen sie mit einander überein. Kleines auf Großes übertragen: 
2 Organismen zeigen gleiche Temperaturerhöhung, bei dem einen ist 
es aber Ausdruck eines tuberkulösen Processes, bei dem anderen 
postmortale Temperatursteigerung. 

Geometrisch gedacht: Es handelt sich um 2 Kreise, welche sich 
nicht decken, sondern nur einen Theil ihres Flächenraumes gemein- 
sam haben. J 

Die gleichsinnige Anderung in der Ausscheidung des neutralen 
Schwefels einerseits, der Alloxurkörper andererseits in Fällen von 
perniciösen Anämien und febrilen Processen scheint mir desshalb 
einer erhöhten Aufmerksamkeit werth, da sie den Gedanken an eine 
gemeinsame Ursprungsquelle beider unter den Abbauprodukten des 
Eiweißmoleküls aufkommen lässt. 

Die nach Tabelle I ersichtliche Steigerung in der absoluten 
Ausscheidungsgröße des neutralen Schwefels am 27./28. Oktober bei 
maximaler Eiweißzersetzung bedarf nach dem früher Gesagten keiner 
näheren Erklärung. Befremden könnte der am letzten Versuchstage 
(31. Oktober bis 1. November) gefundene, im Vergleich zu den vor- 
hergehenden etwas niedrige, aber noch immer relativ erhöhte Werth 
von c, der eine Störung des Verhältnisses N:c herbeiführt. Un- 
regelmäßigkeiten in der Ausscheidung des neutralen Schwefels sind 
übrigens eine bekannte Erscheinung?’. Ich vermuthe mit Rudenko 
den Grund dieser Thatsache in einer der endgültigen Elimination 
organischer S-haltiger Abbauprodukte (= Komponenten des neutralen 
Schwefels) vorhergehenden Einschaltung des Gallenkreislaufes. 

In einer dieser vorausgehenden Arbeit?® bin ich bereits durch 
Anschauung dahin gelangt, dass die Leberzelle nicht aus Rohmaterial 
etwa entsprechend ihrem jeweiligen Irritations- oder Depressions- 
zustand Taurocholsäure bildet, sondern dass sie hierbei nur abhängig 


7 Rudenko, L c. — Presch, Über das Verhalten des Schwefels im Orga- 
nismus. Virchow’s Archiv Bd. CXIX. p. 148. 

3 R. Sohmidt, Zur Stoffwechselpathologie des Ict. cat. und zur Frage der 
Paracholie. Cf. dieses Centralblatt 1898. No. 5. 


202 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


sei von der Quantität des pro die anderweitig gebildeten cystinartigen 
Desassimilationsmaterials, das ihr, zur Ausscheidung bestimmt, als 
Quelle für Taurocholsäurebildung dient. 

Die Gesammt-SO, (a -+ b+ c) folgt der Kurve des N, als 
Beweis für die Herkunft desselben aus S-reichem Organmaterial 
(Eiweiß). _ 

Die Atherschwefelsäuren (b) zeigen keine pathologische Er- 
höhung; es kommt demnach bei der intracellulären Eiweißverdauung 
in dem vorliegenden Falle wenigstens quoad Bildung aromatischer 
Produkte nicht zu Zersetzungsvorgängen, welche analog zu setzen 
wären den extracellulär, im Darm am Eiweißmolekül sich abspielen- 
den Processen. Bei einer der Zersetzungsgröße von 21,176 g N 
(27./28. Oktober) entsprechenden Einfuhrmenge von Eiweiß in den 
Darm wäre unter den vorliegenden Bedingungen (Mangel von Diar- 
rhöen) zweifellos eine die gefundene Zahl für b (= 0,152 g SO,) weit 
übersteigende Größe zu konstatiren gewesen. Bisher lagen Betreffs 
febril-autophager Processe nur Befunde von Jaff&?? vor, die sich 
jedoch nur auf Indikan beziehen, so wie von Haldane°°. Letzterer 
findet bei Diphtherie keine Vermehrung der Ätherschwefelsäuren. 

Gesammt-P,O, zeigt im Verhältnis zu den N-Werthen keine 
pathologisch verwerthbare Abweichung von der Norm. Am 27. bis 
28. Oktober, dem Tage höchster Alloxurkörperausscheidung von 
1,401 g (in Harnsäure ausgedrückt) entspricht der auffallenden Stei- 
gerung der Gesammt-SO, keine Vermehrung der P,O,. Bekanntlich 
ist bei Zufuhr von Nuclein auch bei dadurch bewirkter minimaler 
Alloxurkörpersteigerung schon eine beträchtliche Vermehrung der 
P,O,-Ausscheidung im Harn zu konstatiren! Da nach dem Sedi- 
mentbefund schwere Nierenveränderungen (wogegen auch die gute 
Harnsäureausscheidung spricht!) nicht vorliegen, ist an eine Behin- 
derung der Ausfuhr phosphorsaurer Salze kaum zu denken. 


Erdphosphate. 

Das Verhältnis derselben zu den Alkaliphosphaten erscheint in 
eben derselben Weise zu Ungunsten der ersteren verschoben, wie ich 
es in Fällen von schweren Anämien zu konstatiren in der Lage war. 
Ich habe für diese Fälle angenommen, dass es sich um Verände- 
rungen im Erdalkalienstoffwechsel handle, hervorgerufen durch den 
entzündlich hyperämischen Knochenmarksprocess. In wie fern sich 
in dem vorliegenden Falle rein anämische und toxische Knochen- 
marksreizung kombiniren und zur Veränderung im Harnbild führen, 
scheint mir vor der Hand einer Entscheidung nicht zugänglich. 

Die Chloride zeigen niedere Werthe, theilweise wohl in Folge 
der verminderten ClNa-Zufuhr. 

Hiermit bin ich am Ende angelangt in der Besprechung jener 
stoffwechselpathologischen Veränderungen im Harnbild, wie sie sich 


2 Virohow’s Archiv 1877. Bd. LXX. p. 9. 
3% Maly’s Jahresbericht für Thierchemie Bd. XIX. p. 424. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 203 


bei wiederholten, ausführlichen Harnanalysen in dem der Arbeit zu 
Grunde gelegten Falle von miliarer Aktinomykose ergaben. Ich 
legte der Erklärung derselben eine biologische Auffassung zu Grunde, 
indem ich besonders in der Vermehrung der Alloxurkörper und des 
neutralen Schwefels in dem vorliegenden Falle den Ausdruck einer 
schweren Protoplasmaschädigung mit sekundär geänderter Eiweiß- 
zersetzung (Allophagie) erblicke. Ich habe andererseits darauf hin- 
gewiesen, dass nach meinen eigenen Beobachtungen auch bei schweren 
perniciösen Anämien dieselbe Veränderung im Harnbild quoad Al- 
loxurkörper und neutralen Schwefel zu konstatiren sei. Bei der 
Differenz der Krankheitsbilder in toto (Infektionskrankheit und per- 
niciöse Anämie) schien es mir zur Erklärung der gemeinsamen Sym- 
ptome im Harnbild nöthig, zurückzugehen bis in das Quellgebiet 
pathologischer Erscheinung i. e. das Zellleben. Hier könnte eine, 
wenn auch nicht kongruente, so doch in einem Theil der Flächen- 
ausdehnung sich deckende pathologische Störung als Ursache der 
Eiweißallophagie angesehen werden. 

Die nicht vereinzelt dastehende Kombination von gleichzeitiger 
Vermehrung der Alloxurkörper und des neutralen Schwefels schien 
mir den Gedanken an eine gemeinsame Ursprungsquelle beider unter 
den Abbauprodukten des Eiweißmoleküls nahezulegen. 


Die thatsächlichen Befunde ergaben in dem zu Grunde gelegten 
Falle: | 


1) Keine wesentlichen Abweichungen in Acidität und Alkalescenz. 

2) Trotz lang bestehenden Fiebers keine dauernde Einschränkung 
der Eiweißautophagie. 

3) Tendenz zu verringerter procentualer Harnstoflausscheidung. 

4) Parallelgehen der Alloxurkörperausscheidung mit der N-Kurve. 

5) Schwankendes Verhältnis zwischen Harnsäure und Xanthin- 
basen. 

6) NH,-Ausscheidung nicht pathologisch erhöht. 

7) Gesammt-SO,-Ausscheidung entsprechend der N-Kurve. 

8) Atherschwefelsäuren nicht vermehrt. 

9) Neutraler Schwefel in Procent c Gesammt-SO, (Ge) als Durch- 
schnitt von 6 Werthen 25%. 

10) P,O,-Ausscheidung in toto durch Harn nicht wesentlich 
alterirt. 

11) Erdphosphate vermindert gegenüber den Alkaliphosphaten. 

12) Chlorausscheidung unter der Norm. 





1. E. Grunmach. Über die Bedeutung der Röntgenstrahlen 
für die innere Medicin. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. No. 1.) 


G. zeigt an einer Reihe von Beispielen, dass die Untersuchung 
mit Röntgenstrahlen auch für die innere Medicin große Bedeutung hat. 


204 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


So konnte er Verengerung der Trachea, Tumoren der Lunge, Er- 
weiterung der Lungengrenzen leicht erkennen. Für die Herzunter- 
suchung ist die neue Methode von besonderem Werth für die Er- 
kennung von Erweiterung der aufsteigenden Aorta, zur sicheren Fest- 
stellung der Größe des Herzens da, wo dies sonst wegen Emphysem 
unmöglich ist, oder wo Vergrößerung vorgetäuscht werden kann (die 
scheinbare Vergrößerung nach rechts erwies sich bei 4 Fällen von 
Chlorose als vorgetäuscht durch Drehung des Herzens in Folge Hoch- 
stands des Zwerchfells), schließlich zur genauen Beobachtung der 
Schlagfolge des Herzens bei unregelmäßiger Aktion; so konnte öfters 
der Einfluss der Digitalis auf die Schlagfolge viel deutlicher gezeigt 
werden als mittels der anderen Methoden. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


2. W. Cowl. Eine Verbesserung im Röntgenverfahren. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 17.) 


Die Verbesserung besteht darin, dass die photographischen 
Platten mit einer bedeutend dickeren Schicht von Bromsilbergelatine 
begossen werden. Verf. kam auf diesen Gedanken durch die That- 
sache, dass die Röntgenstrablen im Gegensatz zu gewöhnlichen 
Lichtstrahlen fast ungeschwächt durch die Bromsilbergelatine hin- 
durch gehen, so dass also nicht nur die oberflächlichen Schichten 
der letzteren, sondern auch die tieferen in gleicher Weise beeinflusst 
werden müssen. Praktische Versuche nach dieser Richtung hin er- 
gaben in der That (bei der Bilderentwicklung nach dem Verfahren 
von Meydenbauer, der sogenannten Standentwicklung) Röntgen- 
bilder von bedeutend überlegener Schärfe gegenüber denen von ge- 
wöhnlichen Platten, bei derselben und bei kürzerer Bestrahlungsdauer. 

Ed. Reichmann (Elberfeld). 


3. A. Hoffmann. Beitrag zur Verwendung der Röntgen- 
strahlen in der inneren Medicin. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 50.) 


Der Umstand, dass die Röntgenbilder keine Beziehungen der 
gefundenen kranken Stellen zu den bekannten Orientirungslinien 
resp. -punkten erkennen lassen, vermindert den Werth des Ver- 
fahrens besonders für die innere Medicin nicht nur in dem einzelnen 
Falle, sondern auch in dem Sinn, dass eine Ausbildung desselben 
zu einer systematischen Untersuchungsmethode erschwert wird. Die 
Behelfe, durch welche man versucht hat, diesen Übelstand auszu- 
schalten, haben sich nicht als zuverlässig erwiesen. Viel mehr Er- 
folg verspricht die Versuchsanordnung, die der Verf. beschreibt. Sie 
besteht darin, dass ein an einem großen Stativ befindlicher Rahmen 
zwischen den gleichfalls zu fixirenden Leuchtschirm und den Unter- 
suchten eingeschaltet wird; in diesem Rahmen befinden sich je 3—5 
horizontale und vertikale Drähte, die beliebig verschieblich sind. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 205 


Man kann diese Anordnung nun zunächst in der Art anwenden, 
dass man während der Durchleuchtung mittels der Drähte bestimmte, 
im Bilde sichtbare Punkte oder Linien markirt, deren Distanzen 
nachher leicht und genau gemessen werden können. Andererseits 
kann man, bevor man durchleuchtet, bestimmte Punkte oder Linien 
des Körpers mittels der Drähte markiren, um dann die räumlichen 
Beziehungen des Herzschattens, der Zwerchfellbewegungen etc. be- 
obachten und zahlenmäßig ausdrücken zu können. Auch kann man 
auf diese Weise leicht die Ergebnisse der Durchleuchtung mit denen 
der Perkussion vergleichen, ferner auch vergleichende Messungen bei 
derselben Person zu verschiedenen Zeiten des Krankheitsverlaufes 
vornehmen, So erscheint die vom Verf. angegebene Neuerung für 
die Anwendung des Röntgenverfahrens im Bereich der inneren Me- 
dicin recht verheißungsvoll. Ephraim (Breslau). 


4. J, Boas und M. Levy-Dorn. Zur Diagnostik von Magen- 
und Darmkrankheiten mittels Röntgenstrahlen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Verff. lassen Gelatinekapseln schlucken, die mit einem für 
Röntgenstrahlen undurchlässigen Körper (reinem Wismuth) gefüllt 
und mit einer im Magen und Darm unlöslichen Substanz (Celluloid) 
überzogen sind. Derartige Kapseln sind bei nicht zu dicken Per- 
sonen bereits auf dem Influorescenzschirm deutlich zu sehen; und 
so lässt sich ihre Wanderung durch den Magen-Darmkanal mittels 
wiederholter Untersuchungen verfolgen. Auf diese Weise lassen sich 
zunächst Stenosen erkennen, und zwar dadurch, dass die Kapsel sehr 
lange Zeit an einer Stelle liegen bleibt, ferner Lageveränderungen 
einzelner Dickdarmabschnitte, die bei der Diagnostik oft zu ver- 
hängnisvollen Täuschungen führen. Auch dürfte die Methode ge- 
statten, den Einfluss von Medikamenten (Abführmitteln, Opiaten etc.) 
auf die Magen- und Darmmotilität zu studiren. So erscheint das 
Verfahren der Verff. in mannigfacher Beziehung eine Bereicherung 
unserer Untersuchungsmethoden darzustellen. Ephraim (Breslau). 





5. H. C. Thomson. The Roentgen rays in medical dia- 
gnosis. 
(Lancet 1897. September 18.) 

3 Fälle von Aneurysma der Aorta thoracica und ein Fall von 
WNeoplasma der linken Brustseite mit Verdrängung des Herzens: die 
beigegebenen Skizzen skiagraphischer Aufnahmen zeigen, wie die 
klinische Diagnose durch das Röntgen’sche Verfahren unterstützt 
wurde. F. Reiche (Hamburg). 


206 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


6. Gilchrist. A base of dermatitis due to the X-rays. 
(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1897. Februar.) 
7. Derselbe. Additional cases of dermatitis due to the 
X-rays. 
(Ibid. März.) 

G. giebt zunächst eine reichhaltige tabellarische Zusammenstellung 
der bisher beobachteten Hautentzündungen in Folge von Röntgen- 
strahlen. — Der hier berichtete Fall betraf einen Demonstrator von 
Röntgenapparaten, der seinen Arm monatelang täglich den X-Strahlen 
ausgesetzt hatte. Es zeigte sich zuerst Röthung und Ödem ohne 
Schmerz, dann fing der Arm aber an so heftig zu schmerzen, dass 
er nicht mehr gebraucht werden konnte. Die Haut wurde tiefbraun 
und stieß sich in großen Fetzen ab. Die Gelenke waren völlig un- 
beweglich. An einzelnen Fingergliedern wurde eine Periostitis durch 
Röntgenaufnahme entdeckt. Die Affektion heilte völlig aus. — Drei 
ausgezeichnete Photographien sind der Mittheilung beigegeben. 

II. Enthält noch 5 weitere der Litteratur entnommene Fälle. 

Gumprecht (Jena). 


8. G. Apostoli. Sur un cas très grave de dermatite, consécutive 
à deux applications de rayons X. Pathogénie et traitement. 
(Gaz. des hôpitaux: 1897. No. 73.) 

Aus dem mitgetheilten Falle zieht A. folgende Schlüsse: Unter 
gewissen Umständen kann die Anwendung der Röntgenstrahlen eine 
mehr oder weniger schwere Dermatitis hervorrufen, charakterisirt 
durch ein einfaches Erythem oder durch eine mehr oder weniger 
tiefe Verschorfung, welche die Haut bis in das subkutane Zellgewebe 
hinein in Mitleidenschaft ziehen kann. Die Dermatitis, verschieden 
nach ihrem Sitz (Haut, Nägel, Haare), verschieden in der Ausdeh- 
nung nach der Konstitution des Individuums, ist unter mehreren Ge- 
sichtspunkten mit einer gewöhnlichen elektrischen Verbrennung zu 
vergleichen und zeigt wie diese die gleichen, allgemeinen Erschei- 
nungen der Asepsis, der Apyrexie, der langsamen Rückbildung und 
der fast gleichen Intensität der Ausdehnung. Die Dermatitis ist 
immer die Folge eines Fehlers im operativen Vorgehen, vor Allem: 
einer zu starken Annäherung der Haut an die Crook’sche Röhre 
bei zu langer Dauer einer einzigen Sitzung oder bei zu zahlreichen 
Sitzungen. Zur Behandlung schlägt A. den elektrischen Strom nach 
folgenden Indikationen vor: Der einfache statische Strom beschleunigt 
die Rückbildung und Vernarbung der Ulcera; die polare Anwendung 
des galvanischen Stromes oder besser des sinusoidalen beschleunigt 
den Zerfall des Schorfes und begünstigt so die spätere topisch- 
trophische Wirkung des statischen Stromes; die allgemeine Wirku 
eines Wechselstromes von hoher Frequenz und Spannung (d’Arsonval) 
erhebt den allgemeinen Ernährungskoäfficienten, gilt der Körper- 
ökonomie als Kraft- und Vitalitätsquelle. v. Boltenstern (Bremen). 





— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 207 


9. G .Seguy et F. Quenisset. Action des rayons X sur le 


coeur. 
(Comptes rend. 1897. No. 14.) 

Die Verff. haben an sich selbst und anderen nach längerer 
Röntgendurchleuchtung eigenthümliche Herzpalpitationen mit allge- 
meiner Unruhe beobachtet. Der eine ihrer Pat., der zu therapeu- 
tischen Zwecken längere Zeit mit X-Strahlen behandelt wurde, bekam 
zuerst ein starkes Oppressionsgefühl, dann heftiges Herzklopfen und 
schließlich eine derartige unerträgliche und gefährliche Arhythmie, 
dass zur weiteren Behandlung des Pat. eine dicke Metallplatte auf 
die Herzgegend gelegt werden musste, wonach der Zustand sich 
besserte. Wenzel (Magdeburg). . 


Therapie. 


10. Karfunkel. Beiträge zur Kataphorese. 
(Archiv für Dermatologie u. Syphilis Bd. XLI. Hit. 1.) 


Die Kataphorese, die Fähigkeit des konstanten Stromes, Flüssigkeiten vom 
positivem zum negativen Pol durch feuchte poröse Scheidewände mit kapillaren 
Räumen hindurcbzuführen, ist am Thier- und Menschenkörper schon von vielen 
Autoren mit den verschiedensten Mitteln und mit wechselndem Erfolg versucht, 
hat jedoch bisher in der Therapie noch keine ausgedehnte Anwendung finden 
können. 

Verf. untersog diese Versuche einer Nachprüfung. Er benutzte du Bois’ 
Zuleitungsröhren, in die Pfröpfe plastischen, mit dem Medikament vermengten 
Thons von 10—15 mm Durchmesser eingefügt waren, die dann als Elektroden dem 
Körper aufgesetzt wurden. Die Stromstärke betrug 5—20 Milliamperes; die Ap- 
plikationszeit bis zu 1 Stunde. Die Versuche mit Strychnin, Lithium carbonicum, 
Chinin, Apomorphin und Jodkalium gelangen, während Kontrollversuche, alleinige 
Anwendung des Stromes, Auflegen mit dem Medikament durchtränkter Läppchen 
oder Aufpinseln der Lösung, vollständig negativ ausfielen. Den Hauptfaktor für 
das Gelingen seiner Versuche sieht Verf. ın der Berücksichtigung der von du Bois 
und Munk sichergestellten Thatsache, dass die Geschwindigkeit der Flüssigkeits- 
fortführung mit der Zeit so abnimmt, dass eine Weile nach Stromschluss (gegen 
10 Minuten) nur noch eine sehr geringe Menge Flüssigkeit in den Körper eintritt, 
und jede Überleitung schließlich ganz aufhört. Dem entsprechend versah Verf. 
beide Elektroden mit dem Medikament und wechselte alle 5 Minuten die Stromes- 
richtung. Ließen sich die eingeführten Stoffe im Harn oder an ihrer Wirkung 
nachweisen, so gelang auch der mikroskopische Nachweis, indem Argentaminlösung 
kataphorisch bis zum Rete Malpighi eingedrungen war, während einfaches Aur 
pinseln nur oberflächliche Imprägnation bewirkt hatte. 

Eine praktische Verwerthung zur Erzielung allgemeiner Wirkung von Medi- 
kamenten wird die Kataphorese wohl kaum finden, da viele andere bequemere 
Einverleibungsmethoden zu Gebote stehen. Wohl aber könnte man das Verfahren 
versuchen, um lokale Anästhesie mit Cocain zu erzeugen, so wie bei der Behand- 
lung von Hautkrankheiten, besonders solcher auf parasitärer Grundlage. Resorein, 
Ichthyol, Sublimat, Hydrarg. oyanat. ete. sind hier geeignete Mittel. Eine Vor- 
bedingung ist, dass die betreffende Lösung den Strom weit besser leitet, als die 
einer ca. 0,6 % igen Kochsalzlösung entsprechende Gewebsflüssigkeit, eine Eigenschaft, 
die sich durch Zufügen von Säuren, sauren oder basischen Salzen erreichen lässt. 
Man bediene sich der genannten Thonelektroden, Kahn’scher Saugelektroden, 
bei denen ein mit Flüssigkeit zu füllender Glascylinder von einem durch Luft- 
verdünnung zum Festsaugen gebrachten Hohleylinder umgeben ist, oder begnüge 


208 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


sich mit durchtränkten, zwischen Haut und Elektrode geschobenen Läppchen oder 
mit lokalen Bädern, deren Angrifisfläche, um eine möglichst große Dichte des 
Stromes su ersielen, nicht zu groß sein darf. Ströme von 5—10 Milliamp£res 
dürften ausreichen und ohne Schmerz vertragen werden. Im elektrischen Vollbad 
konnte Verf. erst nach 12 Bädern das Sublimat im Urin nachweisen, glaubt aber, 
dass sich ein günstigeres Resultat bei Anwendung von Zweisellenbädern ergeben 
würde, die die Applikation stärkerer Ströme und beliebigen Wechsel der Stromes- 
richtung gestatten. 

Erwähnt sei noch, dass in der dermatologischen Klinik zu Breslau neuerdings 
Versuche angestellt werden, bei Gonorrhoe 1%ige mit Salpetersäure leicht ange- 
säuerte Ichthyollösung auf kataphorischem Wege von der Urethra aus in die 
Schleimhaut einzubringen. Ein abschließendes Urtheil über ihre Wirkung kann 
zur Zeit noch nicht gegeben werden. F. Buttenberg (Magdeburg). 


11. Quinoke. Über therapeutische Anwendung der Wärme. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 49 u. 50.) 


12. Salomon. Uber die lokale Wirkung der Wärme. 
(Ibid.) 

Erwärmung der Haut über Bluttemperatur ist nur möglich durch Anwendung 
eines absolut wärmeren Körpers, z. B. eines warmen Breiumschlags. Da dieser 
jedoch mancherlei Weitläufigkeiten und Unbequemlichkeiten mit sich bringt, hat 
Q. einen Apparat konstruirt, der aus metallenen Hohlkapseln von verschiedener 
Form besteht, welche mit heißem Wasser gefüllt und auf den Breiumschlag 
gelegt werden, so dass ein Wechseln desselben nicht mehr erforderlich ist. @. hat 
den Eindruck, dass die Wärmebehandlung auch hei Gonorrhoe, Lupus und Uleus 
molle von Werth sein könnte. — Sein Assistent 8. hat darüber zahlenmäßige 
Nachweise erbracht; er fand, dass sich durch Anwendung des Q.’schen Apparates 
die Temperatur in der Harnröhre bis 2,86 über die Aftertemperatur steigern ließ. 
Im Mund und in der Hohlhand waren die thermischen Effekte geringer. An 
Fisteln in den verschiedensten Körpergegenden betrug die durchschnittliche Tem- 
peratursteigerung für 1—2 cm Tiefe 1,2°, für 3—4 cm Tiefe 0,4°. Der Einfluss 
der Wärme ist also ein verhältnismäßig geringer, Kälte in Form einer Eisblase 
angewendet entfaltet bei einer Gewebsschicht von 1 cm Dicke eine 5—7mal größere 
Einwirkung, wobei die verschiedene Gefäßbeeinflussung eine Rolle spielt. Die 
Eisblase verursacht einen Gefäßkrampf, welcher seinerseits die Abkühlung be- 
günstigt, während der Breiumschlag gefäßerweiternd wirkt und dadurch fort- 
während einen Ausgleich der Temperatur schafft. Bei den 20 Fällen von Gonorrhoe, 
welche Q. mit Übererwärmung behandelte, verminderte sich bei einigen die Eiter- 
sekretion direkt und die Gonokokken schwanden, gewöhnlich jedoch war erst 
eine merkliche Besserung zu erzielen, wenn außerdem noch medikamentöse Ein- 
spritzungen vorgenommen wurden. Die Wärmebehandlung kann also nur als ein 
wesentliches Unterstützungsmittel der medikamentösen Therapie angesehen werden. 

Poelchau (Charlottenburg). 


13. F. P. Weber. Fatal acute alcoholism in a child. 
(Edinb. med. journ. 1897. Juni.) 

Ein an Alkohol nicht gewöhntes 5jähriges Kind wurde nach Aufnahme einer 
geringen Menge unverdünnten Whiskys auf leeren Magen bald schwer bewusstlos 
— es musste imal selbst künstliche Athmung eingeleitet werden —, bekam nach 
9 Stunden heftige tetanische Konvulsionen und verfiel dann in ein Stadium von 
Cyanose und Dyspno@ mit Lungenödem unter zunehmender Körpertemperatur; 
Exitus nach 56 Stunden. F. Reiche (Hamburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Em ae nn mn mn nn m ran nn ran nn nenn mm nn nn nn m nur nn nn — nn nn —_ een — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 9. Sonnabend, den 5. März. 1898. 


Inhalt: F. B. Turck, Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen und Ein- 
geweide mittels der Gyromele (biegsamen Revolversonde). (Original-Mittheilung.) 

1. Poncet und Bérard, 2. Crookshank, 3. Boarl, 4. Aribaud, 5. Cawardine, 6. Smith, 
Aktinomykose. — 7. Monin, 8. Kern, 9. Sobernheim, Milzbrand. — 10. Babès, Riglier 
und Podaska, Rotz. 

Berichte: 11. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 12. Schwalbe, Grundriss der speciellen Pathologie und The- 
rapie. — 13. Stubenrath, Über Aspirationspneumonie. 

Intoxikationen: 14. Müller, Kohlendioxydvergiftung. — 15. Blackburn, 16. Reckitt, 
17. Nitch-Smith, Opiumvergiftung. — 18. Gregory, Vergiftung mit Opium und Antipyrin. 
— 19. Giannelli, Morphinismus und Paralyse. — 20. Goldschmidt, Antipyrinvergiftung. 
— 21. Gartmann und Ball, Acetanilidvergiftung. — 22. und 23. Brouardel, 24. Lauter- 
bach, Arsenvergiftung. — 25. Jacob, Kali chloricum-Vergiftung. — 26. Posselt, 27. Boas, 
Nitrobenzolvergiftung. — 28. Aemmer, Wismuthintoxikation durch Airol. — 29. Du- 
breulih, Intoleranz gegen Wismuth. — 30. Mjsen, 31. Zangger, Cocainvergiftung. — 
32. Poix, Sublimatvergiftung. — 33. Lucas, 34. Heller, Karbolvergiftung. — 35. Carson, 
Bleiintoxikation. — 36. Tidcombe, Vergiftung mit Kampheröl. — 37. Hoflman, Ver- 
giftung mit Kerosenöl. — 38. Joffroy und Serveaux, Giftigkeit des Athylalkobols. — 
39. Tyrie, Vergiftung mit Cannabis indica. 

40. May, Helouan, ein klimatischer Kurort. — 41. Campbell, Radfahren. 

Deutscher Verein für öffentliche Gesundheitspflege. 











Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen 
und Eingeweide mittels der (Gyromele (biegsamen 


Revolversonde). 
Von 


Fenton B. Turck M. D. 
Professor in Chicago, Il. U. 8. A. 


Es ist der Zweck der vorliegenden Veröffentlichung, einen ge- 
drängten Überblick zu geben über die von mir zuerst angewandte 
Methode der Sondirung von Osophagus, Magen und Eingeweide 
mittels der von mir konstruirten Gyromele (biegsamen Revolver- 
sonde) zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken. Diese Methode 

9 


210 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


der Diagnose und Behandlung hat, seitdem ich sie zuerst angewandt, 
und seitdem ich vielfach in Wort und Schrift für dieselbe Propa- 
ganda gemacht habe, sich augenscheinlich eine Anzahl Anhänger 
erworben, allein es scheint, als ob die letzteren gewillt seien, ge- 
flissentlich meine Arbeiten in dieser Richtung zu ignoriren, oder 
doch zum wenigsten sie nur in solcher Art zu erwähnen, dass man 
von denselben eine ganz falsche Vorstellung bekommt. 

Es werden bezüglich Instrumenten, die nichts weiter als unwesent- 
liche Abänderungen meiner Gyromele repräsentiren, Ansprüche auf 
Originalität und Priorität erhoben, die durchaus ungerechtfertigt sind, 
da es sich eben nur um modificirte Nachahmungen handelt. 

In einer größeren Arbeit, betitelt »Sondirungen am Magen, Py- 
lorus und Dünndarm des Menschen«, die Kuhn im 1. Heft des 
HI. Bandes des »Archiv für Verdauungskrankheiten Berlin 1897« 
veröffentlicht und in welcher er ausführlich die Instrumente be- 
schreibt, deren er sich für die bezeichneten Zwecke bedient, ist mit 
keinem Worte meiner Arbeiten auf diesem Gebiete gedacht. Kuhn 
scheint in seiner Arbeit eine unbedingte Originalität für seine In- 
strumente und Priorität in Bezug darauf beanspruchen zu wollen, 
dass es ihm überhaupt als Erstem gelungen sei, den Pylorus und den 
Dünndarm des Menschen erfolgreich zu sondiren. 

Von denen, die es versucht haben sollen, vor ihm das Deside- 
ratum einer Sondirung von Pylorus und Dünndarm mittels geeignet 
konstruirter Sonden für diagnostische Zwecke zu erreichen, nennt er 
überhaupt nur Hemmeter, dabei erwähnt er nur frühere Arbeiten 
dieses Autors und gedenkt mit keinem Worte der letzten Arbeit 
Hemmeter’s: » Versuche über Intubation des Dünndarms«, die im 
II. Bande (1896) des Archiv für Verdauungskrankheiten, p. 85—97 
erschien. Hemmeter hat bereits in einer Arbeit (Centralblatt für 
innere Medicin 1897 No. 2) Kuhn’s Ansprüche besprochen und 
auf seine eigenen (Hemmeter’s) frühere Publikationen hingewiesen, 
wobei er die Angabe macht, dass ich bereits lange vor Kuhn eine 
Metallspiralsonde in das Duodenum eingeführt habe. Allein bei 
seinen Angaben lässt sich Hemmeter unbewussterweise den Fehler 
zu Schulden kommen, zu behaupten, dass ich vielleicht nur zufällig 
in das Duodenum gekommen sei und ein zielbewusstes Eingehen in 
den Dünndarm als Mittel zur Diagnose und zu therapeutischen 
Zwecken nicht empfohlen hätte. 

Hemmeter hat inzwischen Gelegenheit gehabt, sich von der 
Unrichtigkeit seiner diesbezüglichen Vermuthung zu überzeugen und 
in seinem neuen Werke »Diseases of the stomach«, Philadelphia 1897. 
P. Blakiston Son & Co. p. 590 zugegeben, dass ich es war, der die 
Methode der Duodenumsondirung entdeckte und sie methodisch ver- 
vollkommnete. 

Die frühere irrthümliche Darstellung von Hem meter hat Kuhn 
einen Rückhalt gegeben, in seiner letzten mir bekannt gewordenen 
Veröffentlichung (Centralblatt für innere Medicin 1897 No. 25) meine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 211 


Pylorus- und Duodenumsondirungen als »zufällig und vom Glück 
begünstigt« darzustellen. 

Der erwähnten größeren Publikation von Kuhn (Archiv für 
Verdauungskrankheiten Bd. III Hft. 1) hat er zwei kürzere Abhand- 
lungen in der Münchener med. Wochenschrift vorangehen lassen. 
In der ersten derselben (Münchener med. Wochenschrift 1896 
No. 29), »Die Sondirung des Pylorus am lebenden Menschen vom 
Munde aus«, sagt Kuhn: »In der klaren Erkenntnis nämlich, dass 
in den beweglichen Metallröhren, wie sie durch die verschiedensten 
Arten von Konstruktionen nach dem Spiralprincip zu Stande kom- 
men, allein das Werkzeug für die Darmsondirung und andere dia- 
gnostische und therapeutische Manipulationen im Magen-Darmkanal 
zu finden ist, habe ich seit vorigem Jahr nach diesem Princip alle 
erdenklichen Konstruktionen versucht .. .« | 

Kuhn erkennt damit also, wie ja auch seine weiteren Aus- 
führungen und die von ihm schließlich konstruirten Instrumente 
beweisen, die volle Bedeutung der rotirenden Sonde an und meldet 
dann weiter unten: 

»Boas konstruirte nämlich nach dem Vorbilde einer Revolver- 
sonde, die von Fenton B. Turck in der »Wiener med. Wochen- 
schrifte zur Reinigung der Magenschleimhaut beschrieben ist, eine 
Sonde . . .« 

Gleich hier scheint sich bei Kuhn das Bestreben kund zu geben, 
die Bedeutung meiner Arbeiten zu ignoriren und zu unterschätzen. 
Er könnte doch sonst unmöglich sich der Worte bedienen, wie oben 
angegeben, da ja schon der Titel der angeführten Arbeit lautet: 
»Eine neue Methode der Diagnose und Therapie gewisser 
Magenkrankheiten und bakteriologischer Studien bei 
denselben«. 

In dieser Arbeit, von der Kuhn gewiss nicht behaupten kann, 
dass sie ihm, wie vielleicht manche meiner in englischer Sprache in 
amerikanischen Journalen erschienenen Publikationen nicht zugäng- 
lich war, findet sich bereits eine genaue Beschreibung der von mir 
konstruirten Instrumente, aus der hier das Folgende wiederholt sei: 

»Mein Instrument, (Gyromele, Revolversonde) besteht der Haupt- 
sache nach aus 4 Theilen. 

1) Aus einer aus biegsamem Stahl gefertigten Bougie, um 
welche eine aus vernickeltem Stahldraht gewundene Spirale ge- 
wickelt ist. Dieses Kabel ist sehr biegsam und verschieden lang 
(von 65 bis 125 cm). Verschiedene Grade der Biegsamkeit 
sind für diagnostische Zwecke sehr erwünscht. 

2) Aus einer mit Hilfe einer Schraube mit engen Windungen 
an dem Kabel befestigbaren Spiralfeder, welche den an 
sie festgenähten Schwamm oder ein anderes zu Reinigungszwecken 
verwendbares Material trägt. Ein Abgleiten des Schwammes ist ab- 
solut ausgeschlossen, nur nach Abschrauben desselben kann die 
Feder abgeschraubt werden. 

9* 


212 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


Andere bei Thierversuchen zur Anwendung gebrachte Arten der 
Befestigung sind nicht so absolut sicher, wie die hier verwendete. 

3) Aus einem Drainrohr, welches über das Kabel gezogen und 
oben in der Handhabe so eingeklemmt wird, dass Luft oder Magen- 
inhalt nicht entweichen kann, der Rotation des Instruments aber 
kein Hindernis entgegengesetzt wird. Etwa 3 cm von diesem oberen 
Ende hat der Drain eine Öffnung zur eventuellen Einführung von 
Luft oder Medikamenten in den Magen. 

4) Aus einem zur Hervorrufung der Rotation nothwendigen 
Apparat. Derselbe ist so eingerichtet, dass auch die Drähte eines 
elektrischen Stromes eingeschaltet werden können. 

Es ist in diesem Artikel in der Wiener med. Wochenschrift 
allerdings von einer Pylorussondirung nicht speciell die Rede, allein 
bereits lange vor Erscheinen dieser Publikation nahm ich Gelegen- 
heit, wenn auch den Umständen, unter denen der betreffende Vortrag 
gehalten wurde, angemessen in ganz kurzer Weise auf Pylorus- und 
Duodenumsondirung hinzuweisen. Es geschah dies in einem Vortrage 
anlässlich des 1894iger Internationalen Kongresses in Rom. Es findet 
sich in dieser Arbeit, die selbstverständlich bereits eine Beschreibung 
meiner Instrumente enthält, die folgende Stelle: 

»Auch kann man alle Theile des Magens ohne Einführung von 
Wasser direkt elektrisiren, genau eben so wie man mit einer 
Schwammelektrode die äußere Fläche des Körpers behandeln kann. 
Ich habe dieselbe sehr verwendbar gefunden in Fällen von Insuffi- 
cienz des Pylorus, eben so in Fällen von Ructus. Indem man 
das Schwämmchen langsam zurückzieht, können alle Theile des 
Ösophagus beeinflusst werden, oder wenn man es vorschiebt, kann 
man es.entlang der großen Curvatur gleiten lassen und in 
manchen Fällen ist es durch den Pylorus in das Duodenum 
eingedrungen«. 

Ähnliche Vorwürfe wie ich sie Kuhn machen muss, treffen auch 
J. Boas. In seinem Artikel Ȇber die Bestimmung der Lage und 
Grenzen des Magens durch Sondenpalpation« (Centralblatt für innere 
Medicin 1896 No. 6 p. 145) schreibt er: 

»Ich habe ursprünglich Behufs Bestimmung der Magengrenzen, 
speciell der großen Curvatur ein Verfahren versucht, welches sich 
eng an eine vor Kurzem von Fenton Turck in Chicago ange- 
wendete Methode anschließt, die darin besteht, den Magen 
durch eine von außen her drehbare Schwammsonde von 
Schleim und Bakterien zu säubern. Turck bezeichnet sein 
Instrument als Gyromele. Das von mir konstruirte Instrument be- 
steht gleichfalls aus einer außen angebrachten Drehvorrichtung, mit 
welcher eine Spirale in Verbindung steht, die, mit der Sonde in Be- 
rührung gebracht, diese in Rotation setzt«. 

Die Art und Weise, wie Boas meines Instruments gedenkt, 
muss selbstverständlich den Glauben erwecken, als ob ich mich des- 
selben nur zur Schleim- und Bakterienentfernung bediente, während 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 213 


ich doch schon von vorn herein bei der Mittheilung auf dem Kon- 
gress zu Rom seinen großen Werth als Sonde zu diagnosti- 
schen Zwecken betonte und seinen Eintrittin den Pylorus 
und darüber hinaus an einem Pat. demonstrirte. Dr. T. H. 
Manley von New York, einer der Redakteure des Philadelphiaer 
medicinischen Wochenblattes »The Times and Register«, der bei der 
Demonstration in Rom zugegen war, berichtete über dieselbe edito- 
riell in dem bezeichneten Blatte (T. & R. Philadelphia 1894 April 21 
p- 253) und es enthält dieser Bericht unter Anderem die folgende 
Stelle: 

»Nachdem das Schwämmchen in den Magen eingedrungen ist, 
kann man seine Bewegungen deutlich mit der auf das Epigastrium 
aufgelegten Hand fühlen. Und nun kann man es durch den 
Pylorus beinahe bis zu beliebiger Entfernung in den 
Darm hinein weiter vordringen lassen«. 

Ein Artikel, der am 1. Juli 1895 im »American medico-surgical 
bulletin« erschien, ist betitelt: »Demonstrations of new methods of 
diagnosis and treatment« und enthält zuerst einen Hinweis auf meinen 
Vortrag in Rom und die erwähnte Publikation in der Wiener med. 
Wochenschrift und giebt dann eine genaue Beschreibung meiner 
Instrumente und Methoden. Die letzteren wurden des Weiteren 
wiederholt beschrieben in den folgenden Veröffentlichungen: »Journ. 
Americ med. assoc.«e 1895 Juni 22., »New York med. journ.« 
1895 November 23, »Chicago clin. review« 1896 Januar, »New 
York med. journ. 1896 Februar 6, »Medical News« 1896 April 4, 
»Fort Wayne med. journ.« 1897 März 30. 

Nachdem ich meine Revolversonde und meine Methoden zuerst 
1894 dem römischen Kongress vorgestellt, demonstrirte ich dieselben 
später, im März 1895, vor der New York academy of medicine. Aus 
dem im American med.-surg. bull. 1895, Juli 1, veröffentlichten Be- 
richt über diese Demonstration citire ich die folgenden Stellen: 

»Zum Zweck der Diagnose von Strikturen werden 
Elfenbeineicheln (ivory bulbs) angebracht. Man kann damit 
Strikturen vom Ösophagus bis zur Cardia ihrer Lage nach bestimmen. 
Das biegsame, in der Gummiröhre befindliche Kabel ist weniger ge- 
fährlich als die steife, kurze Fischbeinsonde, die man früher für 
exploratorische Zwecke verwandte. Die Fischbeinsonde war unzuläng- 
lich und brachte stets die Gefahr einer Perforation mit sich. So- 
bald der Elfenbeinknopf die Striktur passirt hat und in den Magen 
eingedrungen ist, kann man Drehungen hervorrufen, die dann am 
Abdomen gefühlt werden können, vorausgesetzt, dass die Sonde in 
den Magen eingedrungen ist und sich nicht in ein Diverticulum 
verloren hat«. 

»Wenn man ein Schwämmchen zur Explorirung des Magens be- 
nutzt hat, so gleitet dasselbe, sobald es den Fundus erreicht hat, 
der großen Curvatur entlang. Ruft man nun Drehungen hervor, 
so kann die große Curvatur durch die Bauchwand hindurch palpirt 


212 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


Andere bei Thierversuchen zur Anwendung gebrachte Arten der 
Befestigung sind nicht so absolut sicher, wie die hier verwendete. 

3) Aus einem Drainrohr, welches über das Kabel gezogen und 
oben in der Handhabe so eingeklemmt wird, dass Luft oder Magen- 
inhalt nicht entweichen kann, der Rotation des Instruments aber 
kein Hindernis entgegengesetzt wird. Etwa 3 cm von diesem oberen 
Ende hat der Drain eine Öffnung zur eventuellen Einführung von 
Luft oder Medikamenten in den Magen. 

4) Aus einem zur Hervorrufung der Rotation nothwendigen 
Apparat. Derselbe ist so eingerichtet, dass auch die Drähte eines 
elektrischen Stromes eingeschaltet werden können. 

Es ist in diesem Artikel in der Wiener med. Wochenschrift 
allerdings von einer Pylorussondirung nicht speciell die Rede, allein 
bereits lange vor Erscheinen dieser Publikation nahm ich Gelegen- 
heit, wenn auch den Umständen, unter denen der betreffende Vortrag 
gehalten wurde, angemessen in ganz kurzer Weise auf Pylorus- und 
Duodenumsondirung hinzuweisen. Es geschah dies in einem Vortrage 
anlässlich des 1894iger Internationalen Kongresses in Rom. Es findet 
sich in dieser Arbeit, die selbstverständlich bereits eine Beschreibung 
meiner Instrumente enthält, die folgende Stelle: 

»Auch kann man alle Theile des Magens ohne Einführung von 
Wasser direkt elektrisiren, genau eben so wie man mit einer 
Schwammelektrode die äußere Fläche des Körpers behandeln kann. 
Ich habe dieselbe sehr verwendbar gefunden in Fällen von Insuffi- 
cienz des Pylorus, eben so in Fällen von Ructus. Indem man 
das Schwämmchen langsam zurückzieht, können alle Theile des 
Ösophagus beeinflusst werden, oder wenn man es vorschiebt, kann 
man es.entlang der großen Curvatur gleiten lassen und in 
manchen Fällen ist es durch den Pylorus in das Duodenum 
eingedrungen«. 

Ähnliche Vorwürfe wie ich sie Kuhn machen muss, treffen auch 
J. Boas. In seinem Artikel Ȇber die Bestimmung der Lage und 
Grenzen des Magens durch Sondenpalpation« (Centralblatt für innere 
Medicin 1896 No. 6 p. 145) schreibt er: 

»Ich habe ursprünglich Behufs Bestimmung der Magengrenzen, 
speciell der großen Curvatur ein Verfahren versucht, welches sich 
eng an eine vor Kurzem von Fenton Turck in Chicago ange- 
wendete Methode anschließt, die darin besteht, den Magen 
durch eine von außen her drehbare Schwammsonde von 
Schleim und Bakterien zu säubern. Turck bezeichnet sein 
Instrument als Gyromele. Das von mir konstruirte Instrument be- 
steht gleichfalls aus einer außen angebrachten Drehvorrichtung, mit 
welcher eine Spirale in Verbindung steht, die, mit der Sonde in Be- 
rührung gebracht, diese in Rotation setzt«. 

Die Art und Weise, wie Boas meines Instruments gedenkt, 
muss selbstverständlich den Glauben erwecken, als ob ich mich des- 
selben nur zur Schleim- und Bakterienentfernung bediente, während 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 213 


ich doch schon von vorn herein bei der Mittheilung auf dem Kon- 
gress zu Rom seinen großen Werth als Sonde zu diagnosti- 
schen Zwecken betonte und seinen Eintrittin den Pylorus 
und darüber hinaus an einem Pat. demonstrirte. Dr. T. H. 
Manley von New York, einer der Redakteure des Philadelphiaer 
medicinischen Wochenblattes »The Times and Register«, der bei der 
Demonstration in Rom zugegen war, berichtete über dieselbe edito- 
riell in dem bezeichneten Blatte (T. & R. Philadelphia 1894 April 21 
p. 253) und es enthält dieser Bericht unter Anderem die folgende 
Stelle: 

»Nachdem das Schwämmchen in den Magen eingedrungen ist, 
kann man seine Bewegungen deutlich mit der auf das Epigastrium 
aufgelegten Hand fühlen. Und nun kann man es durch den 
Pylorus beinahe bis zu beliebiger Entfernung in den 
Darm hinein weiter vordringen lassen«. 

Ein Artikel, der am 1. Juli 1895 im »American medico-surgical 
bulletin« erschien, ist betitelt: »Demonstrations of new methods of 
diagnosis and treatment« und enthält zuerst einen Hinweis auf meinen 
Vortrag in Rom und die erwähnte Publikation in der Wiener med. 
Wochenschrift und giebt dann eine genaue Beschreibung meiner 
Instrumente und Methoden. Die letzteren wurden des Weiteren 
wiederholt beschrieben in den folgenden Veröffentlichungen: »Journ. 
Americ med. assoc.e 1895 Juni 22., »New York med. journ.« 
1895 November 23, »Chicago clin. review« 1896 Januar, »New 
York med. journ. 1896 Februar 6, »Medical News« 1896 April 4, 
»Fort Wayne med. journ.« 1897 März 30. 

Nachdem ich meine Revolversonde und meine Methoden zuerst 
1894 dem römischen Kongress vorgestellt, demonstrirte ich dieselben 
später, im März 1895, vor der New York academy of medicine. Aus 
dem im American med.-surg. bull. 1895, Juli 1, veröffentlichten Be- 
richt über diese Demonstration citire ich die folgenden Stellen: 

»Zum Zweck der Diagnose von Strikturen werden 
Elfenbeineicheln (ivory bulbs) angebracht. Man kann damit 
Strikturen vom Ösophagus bis zur Cardia ihrer Lage nach bestimmen. 
Das biegsame, in der Gummiröhre befindliche Kabel ist weniger ge- 
fährlich als die steife, kurze Fischbeinsonde, die man früher für 
exploratorische Zwecke verwandte. Die Fischbeinsonde war unzuläng- 
lich und brachte stets die Gefahr einer Perforation mit sich. So- 
bald der Elfenbeinknopf die Striktur passirt hat und in den Magen 
eingedrungen ist, kann man Drehungen hervorrufen, die dann am 
Abdomen gefühlt werden können, vorausgesetzt, dass die Sonde in 
den Magen eingedrungen ist und sich nicht in ein Diverticulum 
verloren hat«. 

»Wenn man ein Schwämmchen zur Explorirung des Magens be- 
nutzt hat, so gleitet dasselbe, sobald es den Fundus erreicht hat, 
der großen Curvatur entlang. Ruft man nun Drehungen hervor, 
so kann die große Curvatur durch die Bauchwand hindurch palpirt 


214 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


werden. In manchen Fällen (some cases) ist es möglich, durch 
den Pylorus hindurch in das Duodenum zu gelangen«. 

Im Februar 1896 hielt ich am Jefferson Medical College in 
Philadelphia eine Reihe von Vorlesungen mit Demonstrationen, in 
deren Verlauf ich eine ausführliche Beschreibung meiner Methoden 
zur Sondirung von Magen und Duodenum gab. Diese Vor- 
lesungen sind allerdings noch nicht im Druck erschienen. 

Die Methode, die ich damals ausführlich demonstrirte, und deren 
ich mich schon längere Zeit bediene, um den Pylorus zu passiren, 
ist die folgende: Indem man die Hand über den Pylorus legt, um 
den genauen Ort des sich drehenden Schwämmchens (das auf diese 
Weise leicht zu fühlen ist) zu ermitteln, gleitet das letztere, resp. 
die Elfenbeineichel der Gyromele durch den Pylorus in das Duode- 
num. Das Auflegen der Hand hat nicht den Zweck, einen Druck 
auszuüben, sondern nur den, die genaue Lage des Schwämmchens 
zu bestimmen, um es so oft zurück zu ziehen und wieder herab zu 
schieben, bis es der richtigen Curve entlang gleitet und durch den 
Pylorus in das Duodenum eintritt. 

In einer Anzahl Fälle, in denen der Pylorus hoch hinter der 
Leber lag, machte ich den Versuch, ihn dadurch herab zu bringen, 
dass ich eine an einem Gummirohr angebrachte Blase einführte, die, 
sobald sie den Pylorus erreicht hatte, mit Wasser gefüllt wurde. 
Dadurch gelang es mir denn auch wirklich, unter Zuhilfenahme der 
die Vibrationen des Schwämmchens palpirenden Hand die Gyro- 
mele in das Duodenum eintreten zu fühlen. 

Ich habe auch beobachtet, dass man mit der Sondirung von 
Magen, Pylorus und Duodenum zu diagnostischen Zwecken sehr vor- 
theilhaft die X-Strahlenphotographie verbinden kann. Das metallene 
Kabel, besonders wenn es für diesen speciellen Zweck etwas dicker 
wie gewöhnlich angewendet wird, giebt ein treffliches Schattenbild. 

Was nun die Methode der Verwendung von Gummibeuteln, resp. 
Blasen zur Aufblasung nach Einführung in den Magen und Darm 
betrifft, die Kuhn (l. c.) gleichfalls erwähnt, so habe ich auch diese 
Methode früher schon in Verbindung mit meiner Gyromele angewandt. 
Eine Beschreibung dieser Methode findet sich im Journ. Americ. 
med. assoc. 1896 Januar 11, und vorher bereits habe ich die Ver- 
wendung von Beuteln zu diagnostischen Zwecken bei einer Ver- 
sammlung der American medical association am 8. Mai 1895 in einem 
Vortrage besprochen und empfohlen. Hemmeter hat sich einer 
ähnlichen Vorrichtung (Gummibeutel) gleichfalls früher als Kuhn 
bedient und seine Methode im New York med. journ. 1895 Januar 22 
beschrieben. Doch ist die Anwendung solcher Ballons zuerst von 
Schreiber empfohlen worden zur Feststellung der Lage des 
Magens. Hemmeter gab dem intragastrischen Ballon eine neue 
Anwendung, nämlich die Vermittlung der Peristole auf den Kymo- 
graphen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 215 


1. A. Poncet et L. Berard. De l’actinomycose humaine. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 91.) 

Die Studie giebt eine Übersicht über die Biologie des Strahlen- 
pilzes, den histologischen Charakter der Störungen, über die Diagnose 
und Therapie. Der Arbeit entnehmen wir, dass Aktinomykose in 
Frankreich keineswegs seltener vorkommt als in anderen benachbarten 
Ländern. Der erste Fall wurde 1853 veröffentlicht. Seitdem weist die 
Kasuistik 66 Fälle auf (bis 1896) und zwar kamen diese in den ver- 
schiedensten Gegenden vor, so dass kein Theil Frankreichs gänzlich 
immun zu sein scheint. Sie betrafen 53 mal Gesicht und Hals, 8mal 
Thorax und Lunge, 3mal den Intestinaltractus und 2mal die Extre- 
mitäten. Die Betheiligung der einzelnen Körpertheile stellt sich in 
mehr als 500 Fällen der gesammten medicinischen Litteratur des 
Auslandes folgendermaßen: Kopf und Hals 55%, Lunge und Thorax 
20%, Bauch 20%, anderweitige Lokalisation 5%. 

v. Boltenstern (Bremen). 


2. E. M. Crookshank. Actinomycosis and madura disease. 
(Lancet 1897. Januar 2.) . 


C. bespricht die verschiedenen Manifestationen der Strahlenpilz- 
invasion beim Menschen und bei Thieren und behandelt eingehend 
die Kultivirung der Streptothrix actinomycotica. Die Madurakrank- 
heit oder Mycetoma, eine in tropischen Gegenden vorkommende, die 
ackerbauende Bevölkerung vorwiegend befallende chronische lokale 
Erkrankung meist der Füße und Hände besitzt, auch in bakteriolo- 
gischer Beziehung große Ähnlichkeiten mit der Aktinomykose; es 
bilden sich kleine, im lockern Zellgewebe beginnende Tumoren, die 
sich langsam ausbreiten, nach 1—2 Jahren aufbrechen und zu Fistel- 
bildung führen; der sich entleerende Eiter enthält die charakteristi- 
schen, bald schwarzen, bald weißen oder weißröthlichen Partikelchen. 

F. Reiche Hamburg). 


3. Boari. Un caso di actinomicosi umana primitiva del 
fegato. 
(Policlinico 1897. Januar 1.) 

Zur Kasuistik der Aktinomykose liefert B. einen neuen seltenen 
Fall. Es handelt sich um eine primär aktinomykotische Erkrankung 
der Leber, welche die Annahme rechtfertigt, dass der Parasit auf 
dem Wege des Kreislaufs in dies Organ gerathen. Der Leberabscess 
lag central im höchsten Punkte des Lobus dexter. Die Adhäsionen 
waren neueren Datums. Vier Jahre vor dem Beginn der ersten Sym- 
ptome der Krankheit hatte der Kranke, ein 37jähriger Landarbeiter, 
an einer nicht näher festgestellten Leberaffektion gelitten, welche 
nach B. vielleicht den Locus minoris resistentiae bewirkt hatte. 

Hager (Magdeburg-N.). 


216 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


4. Aribaud. Actinomycose du foie. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 87.) 

Unter 30 Fällen von Leberaktinomykose, welche A. zusammen- 
stellt, war 7mal die Leber vor anderen Organen erkrankt. In allen 
anderen lagen sekundäre Erscheinungen vor, welche entweder per 
continuitatem oder auf dem venösen Wege von dem primären Sitz 
im Darm entstanden waren. Die Ätiologie ist durchaus unklar. Das 
männliche Geschlecht scheint bevorzugt. Das Alter schwankt zwischen 
11 und 60 Jahren. Charakteristische Symptome bietet die Leber- 
aktinomykose nicht. Nach den vorwiegenden Symptomen unter- 
scheidet Verf. eine hepatische Form, in welcher der Leberabscess 
früher oder später plötzlich unter Fiebererscheinungen oder unter 
Vorangehen anderer unbestimmter Symptome auftritt, eine gastrische 
oder intestinale Form, bei welcher Symptome von Seiten des Magens 
oder Darms vorherrschen (Erbrechen, heftige Schmerzen im Epi- 
gastrium, Vollheit des Magens etc. oder dysenterische Erscheinungen), 
und eine pyämische Form (Gliederschmerzen, Diarrhöe, Erbrechen, 
Fieber), ohne damit sagen zu wollen, dass nicht die eine in die 
andere übergehen könne. Der Tod erfolgt oft in Folge der langen 
Eiterung, in Folge der Pyämie, oder in Folge von Komplikationen 
(generalisirte Peritonitis, Durchbruch des Leberabscesses in die Bauch- 
höhle oder Pleura etc.) Als Komplikationen treten auf: Typhlitis, 
Peritonitis, Pleuritis, Pyothorax, Lungenabscess, Lungentuberkulose, 
Fortschreiten auf die Wirbelsäule, Niere, Milz, Uterus etc. Bei den 
nicht sicheren Symptomen bietet die Diagnose Schwierigkeiten, wenn 
nicht eine Punktion Sicherheit schafft. Die Behandlung kann nur 
rein exspektativ-symptomatisch sein. v. Boltenstern (Bremen). 


5. T. Cawardine. Three cases of actinomycosis. 
(Lancet 1897. Januar 30.) 


6. C. B. M. Smith. A case of actinomycosis treated by 


iodide of potassium. 
(Lancet 1897. März 13.) 

C. berichtet über 3 Fälle von Aktinomykosis, von denen in 2 der 
Process submandibulär begann, während im 3. eine mächtige Schwel- 
lung der linken oberen Brustseite vorlag. In diesem letzteren wurde 
die Natur des Processes erst bei der Operation erkannt. Jodkali, 
das in allen Fällen gegeben, einmal aber wegen Jodismus wieder 
ausgesetzt wurde, schien besonders in dem 3. Falle, der vom chirur- 
gischen Standpunkt aus als hoffnungslos anzusehen war, günstige 
Wirkungen zu entfalten. Bei diesem Manne war der Infektionsmodus 
unbekannt, außer dass er eine starke Passion, Heu und Stroh zu 
kauen, besaß, bei den anderen beiden Pat. war eine Infektion 
durch Spreu bezw. durch eine Granne sicher erweislich, und es ist 
interessant, dass beide Male die ersten Geschwulstzeichen 14 Tage 
danach bemerkt wurden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 217 


S. beobachtete bei einem 27jährigen Manne an der hinteren 
Wange eine harte, druckempfindliche, von gerötheter Haut über- 
zogene, seit 2 Monaten entwickelte und zu Kieferklemme führende 
Schwellung, die in den nächsten Wochen trotz mehrerer Incisionen 
sich abwärts zur Clavicula erstreckte. Jodkalium innerlich brachte 
Rückgang, eine Jodkalisalbe war vorher wirkungslos gewesen. Die 
Diagnose auf Aktinomykose wurde anscheinend nur aus der makro- 
skopischen Beschaffenheit des Eiters gestellt. Die Affektion begann 
im Oktober; nach Ransom soll über ?/, der Fälle zwischen August 
und Januar auftreten, und Gibbon erwähnt das häufigere Vorkommen 
in feuchten Jahren. F. Reiche (Hamburg). 


7. F. Monin. Relation d’une épidémie charbonneuse. 
(Lyon méd. 1897. No. 29.) 

Sechs Personen, welche gemeinsam Erdarbeiten an einer Stelle 
verrichtet hatten, an der einige Tage vorher an Milzbrand gestorbene 
Thiere verscharrt worden waren, erkrankten ungefähr gleichzeitig an 
Milzbrand; bei drei Kranken befand sich die Pustel im Gesicht, bei 
den drei anderen am Arm. Fünf von den Pat. genasen, einer 
starb. Bei diesem, so wie bei einem der Genesenen hatte die Be- 
handlung in Anwendung des Ferrum candens bestanden; bei den 
übrigen war folgendes Verfahren angewendet worden: Kreuzschnitt, 
Entfernung der nekrotischen Massen mit Schere und Pincette, Ein- 
pulverung von 0,2—0,3 reinen Sublimats(!) Als nach 10—12 Stunden 
der Verband abgenommen wurde, zeigte sich, dass der Sublimatätz- 
schorf die Wundhöhle auskleidete. Fast stets war damit das Fort- 
schreiten des Processes beendet; die Heilung erfolgte in wenigen 
Tagen. Ephraim (Breslau). 


8. F. Kern. Über die Kapsel des Anthraxbacillus.. (Aus 
dem königl. bakteriologischen Institut in Ofen-Pest.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 6 u. 7.) 

Indem wir bezüglich der Untersuchungmethoden des Verf. auf 
das Original verweisen, führen wir nur die Schlusssätze desselben an: 

1) Der Milzbrandbacillus ist sowohl im Thierkörper wie in Kul- 
turen von einer Kapsel umgeben; die Kapsel ist sonach ein inte- 
grirender Bestandtheil dieses Bacillus. 

2) Aus dem Kadaver genommen verhält sich die Kapsel den 
Farbstoffen gegenüber viel zugänglicher als an Bacillen aus künst- 
lichen Nährböden. 

3) Die Bacillen liegen nicht in einer gemeinsamen Kapsel oder 
Schleimhülle, sondern jeder einzelne Bacillus hat seine eigene, ab- 
gegrenzte Kapsel. Die Berührungsstelle bezw. Grenze zwischen je 
2 benachbarten Kapseln kann in Form einer feinen Querlinie sicht- 
bar gemacht werden. 

4) Die Gestalt der Kapsel an Bacillen aus Kulturen variirt mit 
dem Alter der letzteren. v. Notthafft (Bonn‘. 

9** 


216 Centralblatt für innere Mediein. No. 9. 


4. Aribaud. Actinomycose du foie. 
(Gag. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 87.) 

Unter 30 Fällen von Leberaktinomykose, welche A. zusammen- 
stellt, war 7mal die Leber vor anderen Organen erkrankt. In allen 
anderen lagen sekundäre Erscheinungen vor, welche entweder per 
continuitatem oder auf dem venösen Wege von dem primären Sitz 
im Darm entstanden waren. Die Ätiologie ist durchaus unklar. Das 
männliche Geschlecht scheint bevorzugt. Das Alter schwankt zwischen 
11 und 60 Jahren. Charakteristische Symptome bietet die Leber- 
aktinomykose nicht. Nach den vorwiegenden Symptomen unter- 
scheidet Verf. eine hepatische Form, in welcher der Leberabscess 
früher oder später plötzlich unter Fiebererscheinungen oder unter 
Vorangehen anderer unbestimmter Symptome auftritt, eine gastrische 
oder intestinale Form, bei welcher Symptome von Seiten des Magens 
oder Darms vorherrschen (Erbrechen, heftige Schmerzen im Epi- 
gastrium, Vollheit des Magens etc. oder dysenterische Erscheinungen), 
und eine pyämische Form (Gliederschmerzen, Diarrhöe, Erbrechen, 
Fieber), ohne damit sagen zu wollen, dass nicht die eine in die 
andere übergehen könne. Der Tod erfolgt oft in Folge der langen 
Eiterung, in Folge der Pyämie, oder in Folge von Komplikationen 
(generalisirte Peritonitis, Durchbruch des Leberabscesses in die Bauch- 
höhle oder Pleura etc... Als Komplikationen treten auf: Typhlitis, 
Peritonitis, Pleuritis, Pyothorax, Lungenabscess, Lungentuberkulose, 
Fortschreiten auf die Wirbelsäule, Niere, Milz, Uterus etc. Bei den 
nicht sicheren Symptomen bietet die Diagnose Schwierigkeiten, wenn 
nicht eine Punktion Sicherheit schafft. Die Behandlung kann nur 
rein exspektativ-symptomatisch sein. Y. Boltenstern (Bremen). 


5. T. Cawardine. Three cases of actinomycosis. 
(Lancet 1897. Januar 30.) 


6. ©. B. M. Smith. A case of actinomycosis treated by 


iodide of potassium. 
(Lancet 1897. Märs 13.) 

C. berichtet über 3 Fälle von Aktinomykosis, von denen in 2 der 
Process submandibulär begann, während im 3. eine mächtige Schwel- 
lung der linken oberen Brustseite vorlag. In diesem letzteren wurde 
die Natur des Processes erst bei der Operation erkannt. Jodkali, 
das in allen Fällen gegeben, einmal aber wegen Jodismus wieder 
ausgesetzt wurde, schien besonders in dem 3. Falle, der vom chirur- 
gischen Standpunkt aus als hoffnungslos anzusehen war, günstige 
Wirkungen zu entfalten. Bei diesem Manne war der Infektionsmodus 
unbekannt, außer dass er eine starke Passion, Heu und Stroh zu 
kauen, besaß, bei den anderen beiden Pat. war eine Infektion 
durch Spreu bezw. durch eine Granne sicher erweislich, und es ist 
interessant, dass beide Male die ersten Geschwulstzeichen 14 Tage 
danach bemerkt wurden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 217 


S. beobachtete bei einem 27jährigen Manne an der hinteren 
Wange eine harte, druckempfindliche, von gerötheter Haut über- 
zogene, seit 2 Monaten entwickelte und zu Kieferklemme führende 
Schwellung, die in den nächsten Wochen trotz mehrerer Incisionen 
sich abwärts zur Clavicula erstreckte. Jodkalium innerlich brachte 
Rückgang, eine Jodkalisalbe war vorher wirkungslos gewesen. Die 
Diagnose auf Aktinomykose wurde anscheinend nur aus der makro- 
skopischen Beschaffenheit des Eiters gestellt. Die Affektion begann 
im Oktober; nach Ransom soll über ?/, der Fälle zwischen August 
und Januar auftreten, und Gibbon erwähnt das häufigere Vorkommen 
in feuchten Jahren. F. Reiche (Hamburg). 


7. F. Monin. Relation d’une épidémie charbonneuse. 
(Lyon med. 1897. No. 29.) 

Sechs Personen, welche gemeinsam Erdarbeiten an einer Stelle 
verrichtet hatten, an der einige Tage vorher an Milzbrand gestorbene 
Thiere verscharrt worden waren, erkrankten ungefähr gleichzeitig an 
Milzbrand; bei drei Kranken befand sich die Pustel im Gesicht, bei 
den drei anderen am Arm. Fünf von den Pat. genasen, einer 
starb. Bei diesem, so wie bei einem der Genesenen hatte die Be- 
handlung in Anwendung des Ferrum candens bestanden; bei den 
übrigen war folgendes Verfahren angewendet worden: Kreuzschnitt, 
Entfernung der nekrotischen Massen mit Schere und Pincette, Ein- 
pulverung von 0,2—0,3 reinen Sublimats(!) Als nach 10—12 Stunden 
der Verband abgenommen wurde, zeigte sich, dass der Sublimatätz- 
schorf die Wundhöhle auskleidete. Fast stets war damit das Fort- 
schreiten des Processes beendet; die Heilung erfolgte in wenigen 
Tagen. Ephraim (Breslau). 


8. F. Kern. Über die Kapsel des Anthraxbacillus.. (Aus 
dem königl. bakteriologischen Institut in Ofen-Pest.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 6 u. 7.) 

Indem wir bezüglich der Untersuchungmethoden des Verf. auf 
das Original verweisen, führen wir nur die Schlusssätze desselben an: 

1) Der Milzbrandbacillus ist sowohl im Thierkörper wie in Kul- 
turen von einer Kapsel umgeben; die Kapsel ist sonach ein inte- 
grirender Bestandtheil dieses Bacillus. 

2) Aus dem Kadaver genommen verhält sich die Kapsel den 
Farbstoffen gegenüber viel zugänglicher als an Bacillen aus künst- 
lichen Nährböden. 

3) Die Bacillen liegen nicht in einer gemeinsamen Kapsel oder 
Schleimhülle, sondern jeder einzelne Bacillus hat seine eigene, ab- 
gegrenzte Kapsel. Die Berührungsstelle bezw. Grenze zwischen je 
2 benachbarten Kapseln kann in Form einer feinen Querlinie sicht- 
bar gemacht werden. 

4) Die Gestalt der Kapsel an Bacillen aus Kulturen variirt mit 
dem Alter der letzteren. v. Notthafft (Bonn'. 

94% 


218 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


9. Sobernheim. Experimentelle Untersuchungen zur Frage 
der aktiven und passiven Milzbrandimmunität. (Aus dem 


hygienischen Institut zu Halle a/S.) 
(Zeitschrift für Hygiene Bd. XXIV. p. 301 ff.) 

Diese jüngste Arbeit aus dem Carl Fränkel’schen Laboratorium 
bietet wiederum einen recht interessanten Beitrag für die Immunitäts- 
lehre. Gang und Resultate der Arbeit bieten dabei eine ganz wunder- 
bare Analogie zu den vom Ref. seiner Zeit in der nämlichen Zeitschrift 
publicirten Arbeit über die Bakterien der hämorrhagischen Septikämie. 
S. häşte in den von der Immunisirung handelnden Theil unserer 
Arbe# nur das Wort »Hämorrhagische Septikämiebakterien«e durch 
»Milzbrandbacillen« zu ersetzen brauchen, alles Andere stimmt nahezu 
überein. Doch gehen wir zunächst auf den Inhalt der Arbeit etwas 
näher ein. 

Zunächst wird die Litteratur früherer Jahre herangezogen, die 
Versuche Pasteur’s und die Gegenversuche Koch’s und seiner da- 
maligen Mitarbeiter mitgetheilt, es folgt die Wiederholung der Ver- 
suche jüngerer Autoren, Metschnikoff’s, Behring’s u. A. und der 
allerneuesten Arbeiten von Sclavo und Marchoux. Diese Letzteren 
wollten schützende, ja heilende Effekte vom »Milzbrandserum« be- 
obachtet haben. 

Der zweite Abschnitt behandelt eigene Versuche. Verf. be- 
schreibt zunächst seine eigene Kultur, dieselbe war ziemlich virulent. 
Virulenzunterschiede für Kaninchen, Mäuse und Meerschweinchen 
konnten nicht festgestellt werden, so dass also die »specifische 
Virulenz« (Voges) bei allen drei Thierarten die gleich große war. 
Verf. betont die Differenzen in Bezug auf diese Dinge bei den Bak- 
terien der hämorrhagischen Septikämie (Voges) und den Strepto- 
kokken (Petruschky). Die tödliche Minimaldosis betrug etwa 
1/20000000 einer 3 mg Agarkultur fassenden Ose. Man kann somit an- 
nehmen, dass ein einziger Keim ausreichte, um den Tod der Ver- 
suchsthiere herbeizuführen. 

Mit diesem virulenten Material konnte man natürlich für Im- 
munisirungszwecke nichts anfangen, Verf. benutzte zu diesem Ende 
den alten Weg Pasteur’s, die Abschwächung bei erhöhten Tempe- 
raturen; auf diese Weise erhielt er verschiedene verschieden virulente 
Stämme. 

Milzbrand I, entstanden durch 10 Wochen lange Züchtung bei 
42,5°C., für Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse absolut un- 
schädlich. 

Milzbrand II, entstanden durch 20tägige Züchtung bei 42,50 C., 
für Kaninchen unschädlich, für Meerschweinchen unter Umständen 
pathogen, für Mäuse sicher tödlich. »Mäusemilzbrand.« 

Milzbrand III, entstanden durch 11tägige Züchtung bei 42,50 C. 
tödtet sicher Mäuse und Meerschweinchen — letztere nach längerer 
Zeitdauer als Pasteur’s Vaccin I — dagegen nicht Kaninchen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 219 


Milzbrand IV = Pasteur's Vaccin I. 

Milzbrand V = Pasteur’s Vaccin II. 

Wir sehen, dass bei der Abschwächung des Milzbrand die »spe- 
cifische Virulenz«e mehr und bestimmter zu Tage tritt; daneben 
spielen bei einer Thierart individuelle Verschiedenheiten in der 
Widerstandsfähigkeit eine Rolle. 

Kulturell zeigten die verschiedenen Stämme ebenfalls gewisse 
Abweichungen von einander, indem besonders die abgeschwächteren 
größere Anforderungen an das Nährmaterial stellten. Betont mag 
noch sein, dass alle Varietäten Sporen bildeten. 


Immunitätsversuche. 
Aktive Immunität. 


Die Versuche beziehen sich zunächst auf kleinere Laboratoriums- 
thiere. Es stellte sich dabei die interessante Thatsache heraus, dass 
es nur in den seltensten Fällen gelingt, Meerschweinchen so weit zu 
immunisiren, dass sie Milzbrand III überstehen, die Impfung mit 
Vaccin I überlebte kein einziges Thier. Meerschweinimmunisirungs- 
versuche sind daher wohl als gescheitert zu betrachten. Bei Mäusen 
gelang das eben so wenig. 

Dagegen vermochte Verf. Kaninchen ziemlich beträchtliche, für 
Kontrollthiere unmittelbar tödliche Dosen von lebenden Milzbrand- 
kulturen beizubringen. 

Passive Immunität. 


Serum wurde gewonnen von in der Umgegend von Halle ge- 
legentlich des Auftretens von Spontanmilzbrand unter Rindern nach 
Pasteur immunisirtem Rindvieh. Die Prüfung des Blutserums fand 
statt an Kaninchen, Mäusen und Meerschweinchen. Die Blutproben 
waren entnommen am 15., 35. und 70. Tage nach Ablauf der Pa- 
steur’schen Schutzimpfung. Einzelne Thiere überlebten die Test- 
impfung, indess muss dies nicht auf die Anwesenheit immunisiren- 
der Körper zurückgeführt werden, sondern beruht, wie bei anderen 
Krankheiten von Pfeiffer, Voges u. A. nachgewiesen, auf einer 
durch das Serum ausgelösten Resistenz des Thieres. 

Die Vernichtung der Milzbrandkeime scheint auf ähnliche 
Weise wie bei anderen Infektionskrankheiten durch Granulaauflösung 
(Pfeiffer, Voges, Verf. u. A.) zu erfolgen. Auch das Blut zweier 
von Spontanmilzbrand genesender Rinder zeigte keine Spur einer 
specifisch immunisirenden Wirkung. 

Vert. prüfte weiterhin das Blutserum seiner mit hohen tödlichen 
Dosen geimpften Versuchskaninchen. Auch hier zeigten die Titri- 
rungsversuche gewisse Erscheinungen, die von Ungeübten als Im- 
munitätsreaktionen aufgefasst werden könnten, sie sind aber weiter 
nichts als der in die Erscheinung tretende Ausdruck nicht speci- 
fischer Resistenzwirkung. — Verf. ging dann weiterhin über zur 
Immunisirung von Hammeln. Das Immunisirungsverfahren mag im 
Original nachgelesen werden. Das Serum des ersten Hammels war 


220 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


unwirksam. Anders verhielt sich das Serum des zweiten Thieres. 
Von diesem Serum genügten bereits 4ccm, um dem Versuchskaninchen 
einen gewissen Impfschutz zu verleihen, der zwar nicht ausreichte, 
um dem Thier das Leben zu erhalten, aber den Tod desselben auf 
längere Zeit hinausschob. Dieser Impfschutz lässt sich indess nicht 
proportional der Serummenge steigern, sondern es giebt nach Verf. 
ein Begünstigungsoptimum der Serumwirkung. 

Verf. sagt auf Grund dieser Versuche, dass sein Serum »An- 
deutungen specifisch immunisirender Wirksamkeit« aufweise. Dem 
möchte Ref. nicht beistimmen. Wir dürfen derartige Dinge nicht 
als »specifisch« auffassen, wenn wir nicht auf falsche Wege gerathen 
wollen. 

Auch diese scheinbaren Immunitätsandeutungen scheinen uns 
nichts weiter als Resistenzsteigerungen zu sein. Ich konnte den 
Nachweis erbringen, dass auch die die Resistenz bedingenden oder 
auslösenden Stoffe eines Serums einer gewissen Steigerung fähig sind. 
Das scheint gerade bei dem Hammelserum relativ leicht zu sein. 
S. hat, so weit wenigstens aus seinen Versuchsreihen hervorzugehen 
scheint, es unterlassen, einmal das Serum seines Hammels vor Be- 
ginn der Behandlung zu prüfen, dann hat er versäumt, den Einfluss 
seines Serums auf andere Bakterienarten zu studiren. Daher kommt 
er wohl zu der Vermuthung, dass es sich um »specifische Schutzstoffe« 
handeln könnte. Ich kann dabei nichts von specifischer Wirksamkeit 
sehen, sondern finde nur eine im günstigsten Falle durch die Vor- 
behandlung günstig beeinflusste und gesteigerte Resistenz. 

Endlich stellt Verf. fest, dass das Serum Sclavo’s, welches von 
Milzbrand vorbehandeltem Esel stammt, ebenfalls nichts von specifisch 
wirksamen Schutzstoffen enthielt. 

In der Verfolgung anderer Versuche stellte Verf. weiterhin fest, 
dass die im Reagensglas zu beobachtenden baktericiden Kräfte des 
Serums auf Milzbrandbakterien dieselben Wirkungen entfalten, einerlei, 
ob das Serum von nicht vorbehandelten Thieren stammt, oder ob es 
von solchen Thieren entnommen war, die wiederholte Milzbrand- 
infektionen überstanden hatten. 

Von einer specifischen Agglutination war ebenfalls nichts zu be- 
"merken. 

Schlusssätze des Verf.: 

Bei Kaninchen, Meerschweinchen und Mäusen besteht ein Unter- 
schied in der Empfänglichkeit für voll virulenten Milzbrand nicht. 
Derartige Kulturen wirken auf die genannten Thierarten in der 
gleichen Weise und mit absoluter Sicherheit, selbst in stärksten 
Verdünnungen, welche, so weit dies mit einiger Genauigkeit fest- 
zustellen ist, nur einen oder höchstens ganz vereinzelte lebensfähige 
Keime enthalten. Der Verlauf der Infektion kann auf dem Wege 
der Dosirung beeinflusst, der Eintritt des Todes in systematischer 
Weise verzögert werden. Die Zahl der injieirten Keime ist hierbei 
das allein Ausschlag gebende Moment. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 221 


Gegenüber künstlich abgeschwächten Milzbrandkulturen macht 
sich bei den genannten Thierarten eine nach Art und Individuum 
wechselnde Empfänglichkeit bemerkbar, die Sicherheit der Wirkung 
lässt im Stich, die Dosirung versagt. 

Eine aktive Immunisirung (! Ref.) gegen vollvirulenten Milz- 
brand gelingt bei Kaninchen und Schafen, aber nicht bei Meer- 
schweinchen und Mäusen. 

Das Blut bezw. Blutserum künstlich immunisirter Thiere besitzt 
unter gewöhnlichen Verhältnissen nur die Fähigkeit, den Verlauf der 
Milzbrandinfektion bis zu einer gewissen Grenze durch Steigerung 
der natürlichen Resistenz günstig zu beeinflussen, aber keine spe- 
cifisch immunisirenden Eigenschaften. Die gleiche Fähigkeit kommt 
bereits dem Blute normaler Thiere zu. 

Eine specifische Blutveränderung giebt sich erst bei einzelnen 
Thieren zu erkennen, welche durch enorme Virusmengen eine aktive 
Immunität ungewöhnlich hohen Grades erlangt haben. 

In diesen Fällen schützt das Milzbrandserum andere Thiere 
(Kaninchen) zwar nicht vor dem Tode, verzögert aber den Verlauf 
der Infektion um eine Reihe von Tagen. 

So weit der Verf. 

Schon oben betonten wir die wundersame Übereinstimmung der 
Versuchsresultate mit den von unsseiner Zeit gewonnenen Ergebnissen 
bei den Bestrebungen, Immunität gegen die verschiedensten unter dem 
Sammelnamen » Hämorrhagische Septikämie« fallenden und verwandten 
Arten von Bakterien zu erzeugen. Ganz die nämlichen Resultate er- 
hielt Petruschky bei Streptokokken und Staphylokokkenimmunität, 
Delius und Kolle bei Influenza-Untersuchungen. Überall die Er- 
zielung einer gewissen mehr oder weniger hochgradigen Angewöhnung 
des Körpers an tödliche Dosen von lebenden Bakterien, aber nichts 
von specifischer Immunität. Diese erscheint vielmehr nur bei ganz 
bestimmten, leider ziemlich beschränkten Krankheiten vorzukommen 
und es hat den Anschein, als ob die weitgehenden Hoffnungen, die 
man auf die Serumtherapie seit Bekanntwerden der Behring’schen 
Serumerfolge setzte, sich nur zum geringsten Theile je werden er- 
füllen lassen. Die Zeit muss hierüber entscheiden. Aber eins ist 
sicher, die Erforschung des Gegenstandes hat sich zu einer äußerst 
schwierigen Aufgabe gestaltet, nirgends ist mehr Vorsicht bei der 
Beurtheilung der Dinge geboten, wie hier, möge uns die Zukunft 
vor den vielen verständnislosen Eintagsfliegen bewahren, die leider 
nur zu häufig aus den Laboratorien hinausfliegen. Sie müssen der 
Sache nur schaden. Die bisherigen Streptokokken-, Milzbrand-, In- 
fluenza-, Schweineseuchen- und andere Sera mehr haben die Lebens- 
thätigkeit dieser Bakterien nicht zu erschüttern vermocht, wohl aber 
den Glauben Vieler an die Nothwendigkeit und den Erfolg gründ- 
licher bakteriologischer Forschung. Von letzterer dürften wir noch 
viele schöne Erfolge erwarten, und die Serumtherapie wird trotz der 


Scheinsera noch manche Triumphe feiern können. 
0. Voges (Berlin). 


222 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


10. Babes, Rigler et Podaska. Sur les toxines de la morve 
et leur rapport avec les bacilles morveux et le serum anti- 


morveux. 
(Arch. des sciences méd. 1897. No. 3.) 

Die Rotzbacillen bewahren, ähnlich wie diejenigen der Tuber- 
kulose, noch nachdem sie abgestorben sind, eine gewisse pathogene 
Wirkung und können eine circumscripte, lokale Rotzerkrankung be- 
dingen, die auf den Inokulationspunkt beschränkt bleibt. Ihre 
Toxine bilden mit dem Eiweiß der um den Infektionsherd sich an- 
sammelnden Körperzellen stabile Verbindungen, welche noch lange 
Zeit nach dem Verschwinden der Bacillen vorhanden sind. Während 
bei rotzkranken Thieren kleinste Dosen Malleïn Fieber und häufig den 
Tod bedingen, ertragen gesunde Thiere enorme Dosen dieser Sub- 
stanz. Das Malleïn besitzt demnach bedeutend geringere toxische Wir- 
kung wie das Tuberkulin oder die abgestorbenen Rotzbacillen. Letztere 
bedingen den Tod der Versuchsthiere durch Kachexie, Angewöhnung 
an größere Dosen findet nicht statt. Jedoch werden die Thiere gegen 
die Wirkung der todten Rotzbacillen widerstandsfähig gemacht durch 
vorausgegangene Behandlung mit Morvin oder Mallein. Thiere und 
besonders Esel, welche mit steigenden Dosen Mallein und hierauf 
mit Injektion von Bacillen behandelt wurden, produciren ein Serum, 
welches beim Meerschweinchen eine Schutzwirkung ausübt und sogar 
die Krankheit heilen kann. H. Einhorn (München). 


Sitzungsberichte. 


11. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 7. Februar 1898. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Eulenburg legt ergographische Kurven eines Falles von Myasthenia 
pseudoparalytica vor. Die Arbeitsleistung ist dabei berechnet aus der Multipli- 
kation des Gewichts und der Hubhöhe. 

2) Herr Gutzmann: Die Vererbung funktioneller und organischer 
Sprachstörungen. 

Es darf als allgemein anerkanntes Axiom vorausgesetzt werden, dass nicht 
nur körperliche Eigenthümlichkeiten, sondern auch psychische Eigenschaften ver- 
erbbar sind. Der Vortr. hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, die Vererbung 
von Sprachstörungen an seinem reichen Material zu studiren und hat sowohl 
organische wie funktionelle Sprachstörungen in den Kreis seiner Untersuchungen 
mit einbezogen. Unter den organischen Sprachstörungen bespricht er in erster 
Reihe die Taubstummheit, bei der sich seine Untersuchungen auf 548 Fälle er- 
strecken. Unter ihnen waren 45% kongenital mit einer hereditären Belastung 
von nur 17,2%; dabei herrschte eine kreuzweise Heredität — Vater auf Tochter, 
Mutter auf Sohn — entschieden vor. Interessant ist die Thatsache, dass von 1550 Kin- 
dern, die in 724 Ehen von Taubstummen mit Gesunden erzeugt waren, nur 1,3% 
taubstumm waren; in 104 Ehen, wo beide Erzeuger diese Sprachanomalie dar- 
boten, betrug der Procentsatz 4,6%. Einen besonderen Einfluss der Rasse hat 


er nicht konstatiren können, dessgleichen keine schädliche Einwirkung durch Ehen 
unter Blutsverwandten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 223 


Sehr verschieden von den seinigen lauten die in Amerika gesammelten Er- 
fahrungen, wie sie in den Berichten von 3 großen Taubstummenanstalten nieder- 
gelegt sind. Es fanden sich nämlich unter zusammen 1005 kongenitalen Fällen 
nicht weniger als 497, das sind 50%, hereditär belastet. 

In zweiter Reihe hat er die angeborenen Gaumendefekte, von denen er 
287 Fälle behandelt hat, auf hereditäre Belastung untersucht und sie nur in einem 
sehr geringen Procentsatz, 5,2%, konstatiren können; auch hier war die kreuz- 
weise Belastung überwiegend. Sehr charakteristische Stammbäume sind von Merke 
publieirt worden: 1) Gesundes Ehepaar — in der Ascendenz des Mannes haben 
2 männliche Mitglieder Gaumendefekte — erzeugt 11 Kinder; 9 kommen todt zur 
Welt, 2 lebend mit Gaumenspalten; 2) 2 Schwestern verheirathen sich mit ge- 
sunden Männern, unter den 6 Kindern des 1. Ehepaares haben die 3 Knaben 
Gaumenspalten, während die 3 Mädchen normal gebildet sind; unter den 7 Kin- 
dern des 2. Ehepaares haben ebenfalls alle Knaben — 5 an Zahl — Gaumen- 
spalten bei normalem Verhalten der Mädchen. Unter den von ihm beobachteten 
Stammbäumen sind die interessantesten folgende: 1) Vererbung der Gaumenspalte 
vom Vater auf beide Söhne, 2) 3 Söhne eines gesunden Ehepaares haben Gaumen- 
spalten; nur der eine vererbt sie auf eine Tochter. 

Als letzte organische Sprachstörung handelt der Vortr. den Sigmatismus ab. 
Hier besteht eine große Tendenz zur Vererbung; bei seinem Material hat er sie in 
38,5% der Fälle konstatirt, obgleich er den Nachahmungssigmatismus möglichst 
ausgeschlossen hat. Juden zeigen diese Sprachstörung bevorzugt. 

Zu den funktionellen Sprachstörungen übergehend, stellt G. zunächst fest, 
dass der Sprechtypus, der weniger an die eigentlichen Stimmorgane als an die 
Artikulationsorgane gebunden ist, in hohem Grade vererblich ist. 

Von Stotterern verfügt er über 589 Fälle, von denen 28,6% hereditär be- 
lastet waren. Von interessanten Stammbäumen theilt er folgende mit: 1) Die 2 
von einem gesunden Vater und einer stotternden Mutter erzeugten Kinder stottern;; 
Verheirathung mit gesunden Frauen; 3 Kinder des einen Ehepaares stottern; 
2) von einem stotternden Vater und einer normalen Mutter stammen 2 stotternde 
Söhne; 2 Kinder des einen, mit einer gesunden Frau verheiratheten Sohnes stot- 
tern gleichfalls. 

Ein noch höherer Procentsatz als bei Stotterern ergab sich bei Stammlern; 
hier betrug die Heredität unter 152 Fällen 39%. 

Dessgleichen war bei Hörstummbheit die Vererblichkeit eine sehr hohe und 
zwar betrug sie 37% unter 189 Fällen. 


3) Herr Blumenthal: Veränderung des Tetanusgiftes im Organis- 
mus und seine Beziehung zum Antitoxin. 


Es sind im Wesentlichen 2 Theorien, die über das Zustandekommen der 
tetanischen Symptome im Schwange sind; die eine führt den Tetanus zurück auf 
eine Reizung der motorischen Ganglienzellen durch das unveränderte Bakterien- 
gift, die andere lässt das eigentliche Tetanusgift erst im Organismus entstehen, 
eine Ansicht, die in der »Fermenttheorie« zuerst von Courmont und Doyon 
aufgestellt worden ist. Der Vortr. hat in einer früheren Arbeit einen ähnlichen 
Standpunkt eingenommen wie die französischen Forscher, ohne indessen eine 
eigentliche Fermentwirkung zu deduciren; vielmehr glaubt er, dass das Bakterien- 
gift mit einer in den Zellen befindlichen Substanz eine chemische Verbindung 
eingeht, welche das eigentliche Tetanusgift darstellt. Bei der Wichtigkeit, die 
diese Anschauung für die Heilserumtherapie besitzt, ist er zur experimentellen 
Prüfung an Kaninchen und Meerschweinchen geschritten und hat bei beiden Thier- 
species, insonderheit bei ersteren, eine allmähliche Umwandlung des Giftes fest- 
stellen können, derart, dass das Blut der geimpften Thiere immer mehr die Fähig- 
keit verlor, bei anderen Thieren echten Tetanus zu erzeugen. Es ist dies nur so 
zu erklären, dass das primäre Gift allmählich mit der Zellsubstanz gesättigt wird, 
80 dass es, nachdem der Sättigungspunkt erreicht ist, für andere Thiere wirkungs- 
los wird. Einen ähnlichen Umwandlungsprocess hat Ehrlich bei Tetanuskulturen 


224 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


bei monatelanger Aufbewahrung beobachtet; er bezeichnete das Umwandlungs- 
produkt als »Toxoide. 

Es fragt sich nun, ob der Tetanus entsteht durch die von dem Gift verur- 
sachten anatomischen Läsionen oder in Folge der Verbindung des Giftes mit der 
Zelleubstanz. Der Vortr. nimmt letzteres an, weil die von Goldscheider und 
Flatau gemachten Untersuchungen klar erweisen, dass die Läsionen der Nerven- 
zellen bereits im Rückgang sind, wenn der Tetanus zum Ausbruch kommt. Die 
Anschauung, dass die Verbindung von Gift und Zellsubstanz das eigentliche 
tetanisirende Princip darstellt, steht im Einklang mit den von Ehrlich und 
Wassermann vertretenen Ansichten. Ein gewisser — nur scheinbarer Wider- 
spruch liegt darin, dass es unseren Vorstellungen gewissermaßen widerspricht, die 
Vergiftung in einer Verbindung von Toxin und Antitoxin zu suchen; denn nach 
Ehrlich ist die Substanz, mit welcher das Gift eine Bindung eingeht, nichts 
Anderes als präformirtes Antitoxin. Die etwaige Einwendung, dass nicht die er- 
wähnte Verbindung, sondern vielmehr ein nach der Sättigung restirender Über- 
schuss des primären Giftes das eigentliche Tetanusgift sei, ist desswegen nicht 
stichhaltig, weil mit Tetanusgift getödtete Meerschweinchen noch sehr reichlich 
Antitoxin in ihrem Nervengewebe enthalten. Es tritt also der Tod bei den 
Thieren ein, während sie noch Antitoxin im Überschuss besitzen. Es spricht dies 
für die Theorie Ehrlich’s, der zufolge die Empfänglichkeit eines Thieres für 
Tetanus auf dem genügenden Gehalt der Zelle an Antitoxin beruht, die natürliche 
Immunität hingegen auf einem zu geringen Gehalt an Antitoxin. Setzt man für 
Antitoxin »giftbindende Substanz«, so wird der scheinbare Widerspruch gehoben. 
Der Vortr. sieht in seinen Versuchen eine Stütze der Ehrlich’schen Anschauung, 
dass dieselbe Substanz, welche in der Zelle durch das Zusammentreten mit dem 
Toxin die Krankheitsursache wird, im Blute antitoxisch wirkt. Es geschieht dies 
dadurch, dass sie in der Cirkulation das Gift abfängt, ehe es sich mit der Zell- 
substanz verbindet. Dasselbe dürfen wir auch beim menschlichen Tetanus an- 
nehmen; sobald indessen bereits die Zellen lädirt sind, wird eine Schutzwirkung 
fraglich, wie Versuche von Dönitz an Meerschweinchen und Kaninchen beweisen. 
Die Anwendung von Heilserum ist dringend angurathen, weil sie zum mindesten 
das in der Cirkulation befindliche Gift paralysirt. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


12. J. Schwalbe. Grundriss der speciellen Pathologie und Therapie 
mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik. Zweite, vermehrte, 
zum Theil umgearbeitete Auflage. 

Stuttgart, F. Enke, 1897. 

Die vorliegende 1. Lieferung des in seiner 1. Auflage bekannten Kompendiums 
behandelt die Nervenkrankheiten. Dass eine gründliche und tiefgehende Bearbei- 
tung dieses großen Gebietes auf 172 Oktavseiten nicht erfolgen kann, ist selbst- 
verständlich. Auch besteht der Zweck des Buches, welches wohl mehr für Stu- 
dirende als für Arzte werthvoll sein dürfte, lediglich in einer Orientirung über 
das ganze Gebiet. Dieser Zweck ist sicherlich in vorzüglicher Weise erreicht 
worden, zum großen Theil durch den einleitenden Abschnitt über die Diagnostik 
der Nervenkrankbeiten. — Der Stil ist knapp und prägnant. 

Ephraim (Breslau). 


13. F. C. Stubenrath. Uber Aspirationspneumonie, insbesondere 
nach Eindringen von Ertränkungsflüssigkeit und ihre gerichtsärzt- 
liche Bedeutung. 

Würzburg, A. Stuber, 1898. 

Die Frage nach dem Auftreten von Lungenentzündung bei Personen, die vom 
Ertrinkungstode gerettet worden sind, hat Verf. sowohl an dem Sektionsmaterial 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 225 


des Wiener gerichtsärztlichen Instituts, wie mittels sehr zahlreicher Thierversuche 
studirt. Seine Ergebnisse sind folgende: 

Schon nach Aspiration von reinem Wasser, viel sicherer aber von fauliger, 
an Mikroorganismen reicher Flüssigkeit kann Pneumonie eintreten. Der Eintritt 
erfolgt für gewöhnlich schnell; in einigen Fällen bestand schon nach wenigen 
Stunden zelliges Exsudat und kleinzellige Infiltration. Die pneumonischen Herde 
finden eich, wenn die Aspiration in ruhiger Athmung (bei somnolenten Personen 
etc.) erfolgt ist, meist in den Unterlappen, bei angestrengter Athmung (Diphthe- 
ritis, Thierversuche) meist in der Gegend des Hilus und in den Oberlappen. Die 
Lokalisation der Herde ist eben so wenig wie die Dauer der Ertrinkungsasphyxie 
auf den Verlauf von Einfluss. — Die Temperatur ist bisweilen nur wenig erhöht 
und zeigt durchaus keinen bestimmten Typus; bisweilen treten allgemeinseptische 
Erscheinungen auf. Klinisch ist die Aspirationspneumonie von anderen Lungen- 
entzündungen oft nicht zu unterscheiden (namentlich bei Kindern nicht); leichter 
ist der anatomische Nachweis, da es sich um katarrhalische Bronchopneumonien 
handelt, die sich durch Neigung zu eitriger Schwellung des Parenchyms aus- 
zeichnen, oft auch durch den Befund von Fremdkörpern charakterieirt sind. 

In gerichtsärztlicher Beziehung ist besonders zu betonen, dass eine Aspira- 
tionspneumonie eine eigentliche, und zwar sekundäre Todesursache bilden, dass 
ihr Nachweis, besonders die Auffindung von Fremdkörpern, den ursächlichen Zu- 
sammenhang des Todes mit einem bestimmten Vorgang darthun, dass ihr klinischer 
Verlauf eine gewöhnliche Pneumonie und bei Vergiftungen einen remittirenden 


Verlauf der Vergiftung vortäuschen kann. Ephraim (Breslau). 
Intoxikationen. 
14. Müller. Über Kohlendioxydvergiftung beim Betriebe von Gas- 
badeöfen. 


(Korrespondensblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 9.) 


Auffallend wenig ist bis jetzt bekannt über den gesundheitsschädlichen Ein- 
fluss der Gasöfen und besonders der Gasbadeöfen. Diese Lücke wird ausgefüllt 
durch einen Fall von Kohlendioxydvergiftung, welchen M. nur wenige Tage nach 
dem in Zürich Aufsehen erregenden Tode des Kandidaten der Medicin Karl 
Theiler zu beobachten Gelegenheit hatte. Dass in beiden Fällen, bei welchen 
die Vergiftung im Bade erfolgte (Benutzung eines Gasofens), es sich um Kohlen- 
dioxydvergiftung handelte, wurde durch Thierexperimente festgestellt. In dem 
von M. beobachteten Falle wurde der Badende total bewusstlos nackt neben der 
Badewanne gefunden. Die Bewusstlosigkeit währte ungefähr 1/, Stunde, nachher 
heftige Kopfschmerzen und öfteres Erbrechen. Pat. erzählte dann, dass er im 
Bade ein Unwohlsein verspürte, dass ein eigenthümliches Prickeln in den Fingern 
sich einstellte, desshalb habe er das Bad verlassen und dann sofort das Bewusst- 
sein verloren. Heilung. Seifert (Würzburg). 


15. Blackburn. A case of acute opium poisoning treated with 
oxygen, venesection and hypodermoclysis. 
(New York med. news 1897. August 14.) 


Ein 44jähriger Mann hatte 56 g Opiumtinktur suicidii causa ausgetrunken. 
2 Stunden später wurde er in folgendem Status in das Hospital gebracht: Inten- 
sive Cyanose; Pupillen stecknadelkopfgroß, reaktionslos; 9 stertoröse Respirationen 
in 5 Minuten; Athemgeruch nach Alkohol und leicht nach Opium. Während der 
folgenden 3 Stunden vergebliche Versuche mit Magenausspülungen, Darm- 
waschungen mit Kal. permang. 1: 5000, Kaffeeklystieren, Injektionen von Atro- 
pin, künstlicher Athmung, Sauerstoflinhalation und Galvanisation. In der An- 
nahme, dass das Blut mit Opium überladen sei, entschloss man eich zur 


226 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


Venaesektion, und zwar wurden 700 g Blut entleert, die durch physiologische 
Kochsalzlösung ersetst wurden. Hierauf verschwand die Cyanose allmählich, die 
Pupillen erweiterten sich und die Athmung wurde frequenter. Ein leichtes systo- 
lisches Blasen, das während der Wiederbelebungsversuche entstanden war, ver- 
schwand nach 48 Stunden. Friedeberg (Magdeburg). 


16. Reckitt. Opium poisoning; permanganate of potash treatment; 
recovery. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 9.) 


Bei einer schweren Vergiftung durch Opiumtinktur — Pat. hatte 50 g ge- 
trunken — wandte R. Kaliumpermanganat erfolgreich an, und zwar wurden theils 
direkt per os, theils per Magensonde in Summa 1,8 g in Wasser gelöst innerhalb 
12 Stunden auf 5 Dosen vertheilt gegeben. Außerdem wurde Koffein verabreicht 
und Pat. durch Herumführen künstlich wachgehalten. Am nächstfolgenden Tage 
konnte er geheilt entlassen werden. Friedeberg (Magdeburg). 


17. R. Nitch-Smith. Permanganate of potassium and opium poi- 
soning. 
(Lancet 1897. Oktober 30.) 

Ein 35jähriger Mann nahm versehentlich 2,2 g Opium (= 0,22 Morphin) zu 
sich. 4 Stunden später war das Bild schwerer Intoxikation vorhanden; subkutane 
Koffeininjektionen brachten keine Besserung, erst als in der 5. Stunde im Ganzen 
3,2 g Kalium hypermanganicum ihm per os zugeführt und Erbrechen eingetreten 
war, erfolgte rascher und vollständiger Rückgang der bedrohlichen Symptome. 

F. Reiche (Hamburg). 


18. W. H. Gregory. Case of attempted poisoning by tincture of 
opium and antipyrin; recovery. 
(Lancet 1897. September 25.) 


Die}Beobachtung G.’s ist schwer zu erklären, ein pharmakodynamischer Anta- 
gonismus von Opium und Antipyrin kaum zu vermutben. Eine Frau nahm in 
einem Anfall psychischer Depression 67,5 g Tet. opii zu sich und 13 Stunden da- 
nach 4—4,6 g Antipyrin. Der Magen wurde erst nahezu 20 Stunden später aus- 
gewaschen, wobei der Inhalt noch nach Opium roch; Zeichen von Opiumvergif- 
tung oder von Herzschwäche durch das Antipyrin fehlten, die normalweiten Pupillen 
reagirten auf Lichteinfall. F. Reiche (Hamburg). 


19. Giannelli. Simulazione della paralisi progressiva per morfinismo, 
(Riforma med. 1897. No. 166 u. 167.) 


Zwischen chronischer Morphiumintoxikation und progressiver Paralyse existiren 
gewisse nahe Beziehungen. Pichon und Crother machten auf dieselben auf- 
merksam. G. beobachtete im Manicomium zu Rom 3 Fälle von Morphiumintoxi- 
kation, bei welchen in symptomatischer Beziehung nichts an dem Bilde der pro- 
gressiven Paralyse fehlte. 

Landenheimer machte jüngst auf eine Pseudoparalysis progressiva diabe- 
tica aufmerksam. 

Entweder, so schließt G., kann das Morphium direkt diese schädlichen Wir- 
kungen auf die Nervenelemente ausüben, oder es handelt sich um die störende 
Wirkung von fehlerhaften Stoffwechselprodukten, welche sich bei der chronischen 
Morphiumvergiftung im Kreislauf anhäufen. Hager (Magdeburg-N.). 


20. Goldschmidt. Cas d’intolerance excessive pour l’antipyrine. 
(Bull. gener. de therapeut. 1897. März 30.) 
Eine junge Frau, welche wegen Migräne schon 3mal nach Gebrauch von 
schwachen Antipyrindosen an Vergiftungserscheinungen erkrankt war, nahm bei 
einem weiteren Migräneanfall 1 g Migränin. Einige Minuten später stellte sich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 227 


heftiges Unwohlsein ein, Brechneigung, Fieber, eigenthümliche Sensationen in den 
Händen, Knieen, Füßen, an der Vulva, im Munde, an den Lidern. Am folgenden 
Tage konstatirte man ein Erythem an den genannten Körpertheilen, am 3. Tage 
Bläscheneruptionen an den Händen und Füßen so wie an der Vulva. Diese Er- 
scheinungen bestanden längere Zeit und verschwanden erst vollständig nach 
Verlauf von 14 Tagen unter starker Abschuppung der äußeren Haut. 

Seifert (Würzburg). 


21. L. N. Gartmann und M. V. Ball. A case of acetanilid poi- 
soning. 
(Philadelphia polyclinic 1897. No. 39.) 

Wegen einer ausgedehnten Verbrennung wurde ein 31/jähriges Kind 2mal mit 
ca. 90 g einer 10%igen Antifebrinsalbe behandelt. Nach der 2. Auftragung wurden 
Haut und Schleimhäute blau verfärbt, Fingernägel, Zunge und Lippen geisterhaft 
blass. Überall am Körper traten die Venen deutlich hervor. Puls über 160 in 
der Minute, Temperatur subnormal. Profuser Schweiß. Extremitäten kalt. Das 
Kind wurde schläfrig, aber nicht bewusstlos.. Ohne gelähmt zu sein, zeigten die 
Finger eine gewisse Steifigkeit. Die Sensibilität war nicht verändert. Der ver- 
mittels Katheter entnommene Urin zeigte ein specifisches Gewicht von 1033, saure 
Reaktion, kein Albumen. In 24 Stunden wurden kaum 300 g entleert. Die Er- 
scheinungen schwanden allmählich unter Anwendung von anregenden Mitteln. 

v. Boltenstern (Bremen). 


22. G. Brouardel. Étude sur l’arsenicisme. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1897. 


23. Derselbe. Troubles de l’appareil cutané dans l’arsenicisme. 
. (Gas. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 51.) 


Der zweite Artikel bringt als Auszug aus der eingehenden Studie über alle 
Erscheinungen, welche Arsen nicht allein durch die verschiedensten Anlässe beim 
Menschen zu erzeugen vermag, sondern im Thierexperiment äußert, den Haupt- 
theil der ersten Arbeit, die Störungen des Hautapparates. Einmal können Lä- 
sionen lokal entstehen an der Kontaktstelle oder auch an entfernteren Stellen der 
Haut durch Übertragung. Sodann können sie abhängig sein von der Ausschei- 
dung des Arsens, welches in den Organismus eingedrungen ist, sei es nun nach 
äußerer Anwendung oder durch Aufnahme seitens des Magens in einzelner Gabe 
oder in wiederholten Dosen, seitens des Rectums oder seitens der Lungen in 
Form von Dämpfen. Betreffs der Symptomatologie beschreibt Verf. eingehend die 
ganze Reihe der Hautstörungen: Erythem, Urticaria, Purpura, Herpes zoster, 
Melanose, Keratose, Odem, Schweiße, Cancer arsenical ete. Nach der Entwick- 
lung sind sie einzutheilen in lokale Störungen durch äußere Ursachen, Störungen 
durch innere Intoxikation durch einzelne und durch wiederholte Dosen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


24. M. Lauterbach. Ein Fall von subakuter Arsenvergiftung mit 
vorwiegenden Magen- und Darmerscheinungen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 29.) 
Die Vergiftung entstand dadurch, dass der 6jährige Knabe an dem grünen 
Striokgitter des Kinderbettes nagte. 
Die Schnüre enthielten mehr als 2% Arsen, außerdem konnte noch Kupfer 
in denselben nachgewiesen werden. Heilung. Eisenmenger (Wien). 


25. P. Jacob. Über einen tödlich verlaufenen Fall von Kali chlo- 
ricum-Vergiftung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 27.) 
Bemerkenswerth an dem mitgetheilten Falle ist der Blutbefund. Am Tage der 
Aufnabme (30 Stunden nach der Einnahme von ca. 25 g Kali chloricum) ergab 


228 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


die Untersuchung 4425000 Erythrocyten und 80400 Leukooyten. Am Tage da- 
nach waren nur noch 1825000 Erythrocyten und 60800 weiße Blutkörperchen fest- 
sustellen. 2 weitere Tage später 2225000 Erythrocyten und 14000 Leukocyten. 
Das Bild der Leukämie, das die gefärbten Blutpräparate zuerst dargeboten hatten, 
war ante exitum wieder vollkommen geschwunden. Die Erythrocyten, die am 
ersten Tage bei mikroskopischer Betrachtung noch keine sehr erheblichen Ver- 
änderungen hatten erkennen lassen, zeigten von Tag zu Tag zunehmende Zer- 
fallserscheinungen und Entfärbungsvorgänge. Weintraud (Breslau). 


26. A. Posselt. Zur Behandlung der Nitrobenzolvergiftung. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 30—33.) 

Die Vergiftung kam dadurch zu Stande, dass der Pat., ein Arbeiter in einer 
Seifenfabrik, durch 21/, Stunden die aufqualmenden Dämpfe von Mirbanöl ein- 
athmete. Die Erscheinungen von Seiten des Centralnervensystems bestanden in 
tiefem Koma, Muskelrigidität, Opisthotonus, Trismus, Pupillenerweiterung, fibril- 
lären Muskelsuckungen, krampfhaftem Gähnen, Bingultus, tonischen und kloni- 
schen Krämpfen und Respirationsstörungen. 

Die Blutveränderungen äußerten sich in einer intensiven dunkelcyanotischen 
Verfärbung des ganzen Körpers, welche 1 Stunde vor dem Ausbruch der schweren 
Krankheitssymptome auftrat, und bestand in einer starken Leukocytose mit schwe- 
ren Veränderungen der rothen Blutkörperchen: Angedeutete Poikilocytose, ver- 
einzelte Mikrocyten, vorübergehend auch vereinzelte kernhaltige Erythrocyten. In 
ansehnlicher Zahl sind dichromatophile rothe Blutkörperchen, die meist einen 
halbmondförmigen lichten Saum besitzen, vorhanden. Es handelt sich um eine 
Vorstufe zu jenen Veränderungen, die von Ehlich und Lindenthal beobachtet 
wurden. 

P. bespricht nun die Prophylaxe und Therapie der Vergiftung. Bei dem Pat. 
blieben die künstliche Respiration, Atropin- und Atherinjektion, Übergießungen 
mit Eiswasser und Friktionen mit Eisstückchen ohne jeden Erfolg, dagegen war 
eine ausgiebige Venaesektion (600 ccm) und eine daran angeschlossene Infusion 
von 1600 com 21/,%iger Kochsalzlösung in den Darm von promptem, schnellem 
und dauerndem Erfolg. P. lobt das Verfahren auch wegen der Einfachheit und 
leichten Ausführbarkeit. Eisenmenger (Wien). 


27. A. Boas. Zur Klinik der Nitrobenzolvergiftung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 51.) 

Ein Arbeiter, welcher ein nicht zu bestimmendes Quantum Nitrobenzol ge- 
trunken hatte, erkrankte 21/3 Stunden später mit Bewusstlosigkeit, Cyanose, Tris- 
mus, Starrheit der Extremitäten. Athmungsluft und Magenspülflüssigkeit rochen 
stark nach bitteren Mandeln, Pupillen zeigten keine Reaktion, kein Cornealreflex. 
Das durch Schröpfköpfe gewonnene Blut ist theerartig schwarz, gerinnt sehr lang- 
sam, ist jedoch mikroskopisch und spektroskopisch normal. Der Harn enthält 
eine reducirende, linksdrehende Substanz, kein Albumen. Später tritt Pneumonie 
und Decubitus ein; am 5. Tage erfolgt der Tod. — Der Sektionsbefund war, ab- 
gesehen von der Pneumonie, negativ. 

Bemerkenswerth ist, dass in diesem Falle sich das Blut normal verhielt, wäh- 
rend anderweitig wiederholt Hämatin und Methämoglobin, so wie Formverände- 
rungen der rothen Blutkörperchen gefunden worden sind. Auch das frühzeitige 
Auftreten des Decubitus und der reducirenden Substang im Harn ist ungewöhnlich, 
Von der von anderer Seite widerrathenen Darreichung von Alkohol sah Verf. keinen 
Schaden, vielmehr eine jedesmalige temporäre Steigerung der Herskraft. 


Ephraim (Breslau). 


28. F. Aemmer. Ein Fall von Wismuthintoxikation durch Airol. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärste 1897. No. 16.) 


Es handelte sich um einen 39jährigen Mann mit einer Spondylitis tubercu- 
losa und einem Senkungsabscess, in den A. nach Aspiration des Eiters mit einer 
Dieulafoy’schen Spritze etwa 35 g einer 10%igen Airolemulsion mit Glycerin 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 229 


und Ol. olivar. & einspritzte. Nach 3 Tagen hatte sich bei dem Pat. eine hoch- 
gradige Stomatitis mit Schwarsfärbung der Mundschleimhaut und leichter Nausea 
eingestellt. Da Blei- oder Quecksilberpräparate nicht in Anwendung gekommen 
waren, auch die Punktionsspritze nie mit einer Blei- oder Quecksilberlösung in 
Berührung gekommen war, musste es sich um eine Wismuthintoxikation handeln, 
was auch durch die genaue Untersuchung des Falles bestätigt wurde. Dieselbe 
war durch die Airolglycerinemulsion hervorgerufen, da das sonst unlösliche Airol 
sich in Glycerin löst und so resorbirt werden konnte. Nach Incision des Ab- 
scesses und Abfließen der noch nicht resorbirten Airollösung verschwanden die 
Allgemeinerscheinungen, während die schwarze Verfärbung der Mundschleimhaut 
noch nach 14 Tagen deutlich sichtbar war. Das Airol ist also 1) nicht absolut 
ungiftig, 2) löst es sich in Glycerin, 3) darf es desshalb nicht in einer Glycerin- 
emulsion verwandt werden, weil es sonst, wie die löslichen Wismuthverbindungen, 
toxisch wirkt. Neubaur (Magdeburg). 


29. Dubreuilh. Intolerance pour le bismuth. 
(Bull. gener. de thérapeut. 1897. April 23.) 

Ein 30jähriger Mann nahm gegen Sommerdiarrhöe eine Mixtur von 2—3 g 
Bismuthum subnitricum (mit Syr. gummos... Danach entwickelte sich am ganzen 
Körper ein scharlachähnliches Exanthem, das 4—5 Tage andauerte und von einer 
starken Abschuppung, besonders an den Füßen und Händen, gefolgt war. 

Seifert (Würzburg). 


30. Mjeen. Tre tilfaelde af kokainforgiftning. 
(Tidskrift for den norske Laegeforening 1897. No. 16.) 


Verf. beobachtete 3 Fälle von Cocainvergiftung nach Anwendung von 1/ bis 
1 Pravas einer 2%igen Lösung. Es wurde stets dieselbe Lösung gebraucht. 
Diese hatte früher keine Intoxikationserscheinungen gemacht, hatte aber einige 
Zeit in der Sonne gestanden. Verf. entschuldigt den Weitergebrauch nach dem 
ersten Falle damit, dass er in ihm eine individuelle Idiosynkrasie erblickte. 
Frische Auflösungen desselben Präparats bewirkten keine Störungen. Diese 
3 Fälle sind eine gute Illustration dafür, dass die Cocainintoxikationen gewiss 
oft durch Spaltungsprodukte des Cocains bedingt sind, und lehren, dass man 
nur frische, in dunklen Gläsern stehende Lösungen anwenden soll. 

F. Jessen (Hamburg). 


31. Zangger. Ein Fall von chronischem Cocainmissbrauch. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 14.) 

Eine 30jährige Dame hatte sich in der Weise an das Cocain gewöhnt, dass 
sie von einer 5x%igen Cocainlösung sich Zahnfleisch und Zunge wegen schmerz- 
hafter Geschwüre pinselte. Allmählich gewöhnte sie sich so an dessen Gebrauch, 
obgleich die Mundaffektion geheilt war, dass sie schließlich 1,5—2,0 Cocain pro 
Tag verbrauchte. Die Erscheinungen des allmählich sich einstellenden Cocainis- 
mus bestanden in abnormer Empfindlichkeit gegen Geräusche, gesteigerter Reflex- 
erregbarkeit, rapid zunehmender Gedächtnisschwäche, Depressionszuständen wech- 
selnd mit Exaltationsperioden, Gesichtshallucinationen, hartnäckiger Schlaflosigkeit. 
Die Cocaindosis wurde langsam vermindert unter Zusatz von Ammonium broma- 
tum zur Lösung, um der Pat. die etwaige Geschmacksänderung derselben zu ver- 
derben. Es traten heftige Abstinenzerscheinungen in Form gastrischer Störungen 
mit Nausea ein, die durch Kreosot gtt. III/100 mit Erfolg bekämpft wurden. 

Seifert (Würzburg). 


32. @. Poix. Intoxication aigue par le sublime. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 84.) 
In der großen Mehrzahl bildet die Ursache der Sublimatvergiftung die irr- 
thümliche Aufnahme von gefärbten oder ungefärbten Lösungen, bestimmt zu vagi- 
nalen Injektionen. Man sollte daher an ihre Stelle nur Tablettenform setzen. 


230 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


Der berichtete Fall ist desswegen interessant, weil er zeigt, welche hervorragende 
Rolle, wie bei allen Vergiftungen, so besonders bei Bublimatvergiftungen, die in- 
dividuelle Empfänglichkeit spielt. Ohne genau die eingenommene Menge berech- 
nen zu können, so überschreitet sie sicher nicht 0,1 g. Aber diese genügt, um 
bei der durch voraufgegangene Entbindung in ihrer Widerstandsfähigkeit herab- 
gesetzten Person zum Theil recht schwere Erscheinungen hervorzurufen. Vor 
Allem bemerkenswerth war die beträchtliche Verlangsamung des Pulses (42 Schläge 
in der Minute). Eine Temperaturerhöhung trat im Verlauf der Vergiftung nicht 
ein. Das Fieber muss als eine sekundäre Infektion, deren Eingangspforte Läsio- 
nen der Mund- und Rachenhöhle bilden, angesehen werden. Und dergleichen 
fehlten bei der Pat. v. Boltenstern (Bremen). 


33. R. C. Lucas. A case of carbolic poisoning from the application 
of a carbolic compress to the skin. 
(Lancet 1897. August 28.) 


Bei einem 5jährigen Mädchen bildete sich ungefähr 13/, Stunde nachdem 
ihm ein Fuß und Unterschenkel vor einer Operation in einen Umschlag mit 
5%iger Karbollösung eingeschlagen war, eine rasch in weiterer 11/2 Stunde an 
Schwere erheblich sunehmende Karbolvergiftung aus, — Collaps mit Temperatur- 
abfall bis 35° im Rectum, enorme Pulsbeschleunigung, Erbrechen und Kälte der 
schweißbedeckten Haut. Die Anfangs dilatirten Pupillen waren weiterhin ver- 
engt, das Herz stark erweitert, Suppressio urinae bestand eine Zeit lang, und 
konvulsivische Zuckungen, wie bei Urämie, traten ein. Mit Wiederanstieg der 
Körperwärme verlor sich das Koma langsam nach 1!/2 Stunde. Die Therapie 
"hatte in Wärmezufuhr und Injektion von Kognak bestanden. 

F. Beiche (Hamburg). 


34. E. A. Heller. Carbolic acid poisoning. 
(Philadelphia polyelinie 1897. No. 31.) 


Verf. berichtet über 3 Fälle von Karbolsäurevergiftung, welche zur Vorsicht 
in der Anwendung von Karbolsäure und ihren Derivaten mahnt. Im 1. Falle 
handelte es sich um äußere Anwendung von Salol bei einer ausgedehnten Ver- 
brennung, im 2. war eine rectale Karbolsäureinjektion, im 3. eine Karbolsäure 
enthaltende Salbe wegen Verbrennung der Hände und Vorderarme verwendet. Der 
2. Fall verlief in 21/2 Stunden letal unter den typischen Symptomen einer Karbol- 
säurevergiftung. Im 1. stellten sich nach 3 Stunden Cyanose, Bewusstlosigkeit 
und Urinverfärbung, im 3. nach 24 Stunden Cyanose und Urinverfärbung ein; 
beide verliefen unter Aussetzung der betreffenden Medikation und Anwendung 
von Magnesiumsulfat in großer Dosis günstig. In Fällen, wo der Verdacht einer 
besonderen Empfindlichkeit des Pat. gegen Karbolsäure besteht, sollte man nie 
eine schriftliche Anweisung unterlassen, in reichlicher Menge Magnesiumsulfat 
anzuwenden, sobald sich irgend welche Vergiftungssymptome zeigen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


35. H. W. Carson. A case of lead-poisoning complicated by ulce- 
rative colitis. 
(Lancet 1897. September 4.) 

Ein 37jähriger Maler verfiel in der 2. Woche einer Bleikolik in ein binnen 
6 Tagen zum Ende führendes, zeitweise von Delirien unterbrochenes Koma; als 
Ursache schwerer enteritischer Symptome wurden bei ihm flache, an die Solitär- 
follikel gebundene Geschwüre im Ileum und eine ausgebreitete ulcerative Colitis 
gefunden; die Leber war atrophisch-eirrhotisch. — Osler publicirte einen ana- 
logen Fall. C. nimmt hier eine Bleiwirkung an, sei es nun, dass sie durch 
schlechte Ernährung der Darmschleimhaut in Folge behinderter Cirkulation oder 
durch Beeinflussung trophischer Centren im Rückenmark zu Stande kam. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 231 


36. F. 8. Tidoombe. Severe symptoms following the administration 
of a small teaspoonful of camphorated oil. 
(Lancet 1897. September 11.) 


Einem nicht ganz 2 Jahre alten Knaben wurde versehentlich 1 Theelöffel 
Kampheröl eingegeben, eine Dosis, die 1,0 g Kampher entsprach: bereits nach 
20 Minuten traten unter völliger Benommenheit Vergiftungserscheinungen ein, 
Kühle der Extremitäten, Erbrechen, Herzschwäche, vertiefte und verlangsamte 
Athmung und starke Erweiterung der Pupillen. Das bedrohliche Bild wurde 
durch Wärmezufuhr und schwache elektrische Reizung des Herzens rasch besei- 
tigt, nachdem das Kind mehrfach erbrochen hatte. F. Reiche (Hamburg). 


37. Hoffman. Alarming symptoms in a child after ingestion of 
kerosene oil. 
(New York med. news 1897. September 18.) 


Einem 15 Monate alten Kinde wurden gegen Schnupfen 20—30 Tropfen 
Kerosenöl (ein Petroleumderivat) von der Mutter eingegeben. Etwa 20 Minuten 
später fand H. das Kind matt und blass mit kontrahirten Pupillen und schwachem 
Puls von 140 per Minute vor. Die Temperatur war gesteigert; die Respirationen 
langsam ohne deutliche Bewegung der Brust. Das Inspirationsgeräusch war kurs, 
laut und blasend, das Exspirationsgeräusch verlängert, auf der linken Seite schwach, 
auf der rechten gänzlich unhörbar. 

Sofortige Anwendung von aromatischem Ammoniumspiritus und wieder- 
holten kleinen Belladonnadosen bewirkten baldiges Verschwinden der Vergiftungs- 
symptome. 

Intoxikationen durch Petroleum und dessen Derivate sind nicht so selten, 
wie man annimmt, da diese Mittel im Hausgebrauch nicht selten innerlich als 
Anthelmintica, Antiseptica und sogar als Expektorantien und Diaphoretica vom 
Volke unsweckmäßig angewandt werden. Friedeberg (Magdeburg). 


38. A. Joffroy et R. Servesux. Mensuration de la toxicite vraie de 
V’alcool &thylique. Symptômes de l'intoxication aigue et de l’intoxi- 
cation chronique par l’alcool &thylique. 

(Arch. de med. experim. etc. 1897. No. 4.) 

Die Giftigkeit des Äthylalkohols oder Weingeistes, der im Gegensatz zu dem 
ihm chemisch nahe verwandten Methylalkohol auf dem Wege der Fermentation, 
nicht der Destillation gewonnen wird, wurde von den Verff. mit der von ihnen 
ausgearbeiteten thierexperimentellen Methode durch intravenöse Einführung des 
mit Kochsalzlösung und gerinnungshemmendem Blutegelextrakt versetzten, ent- 
sprechend temperirten und mit bestimmter Schnelligkeit injieirten Alkohols ge- 
prüft. Der im Handel befindliche nahezu reine Weingeist bewirkt bei der akuten 
Vergiftung thermische, respiratorische und cirkulatorische, motorische und, sen- 
sible Störungen, die im Einzelnen beschrieben werden. Der chemisch reine Athyl- 
alkohol hat ein höheres wahres toxisches Aquivalent. — Bei der chronischen Ver- 
giftung zeigt es sich, dass dieser Alkohol ein kräftiges, rasch zu schweren und 
selbst binnen kurzer Zeit tödlichen Läsionen des Magens, Darmes und der Nieren 
führendes Gift ist. F. Reiche (Hamburg). 


39. C. C. B. Tyrie. Case of poisoning by cannabis indica. 
(Lancet 1897. December 4.) 

T. sah bei einer jungen Frau nach Aufnahme von 0,66 g Extracti Cannabis 
indicae schwere Vergiftungssymptome, von verhältnismäßig lichten Intervallen 
unterbrochene Attacken von Lachen und zusammenhanglosem Toben mit Hallu- 
einationen und Illusionen, unter denen Unorientirtheit hinsichtlich Umgebung und 
Zeit und abwechselnde Verdrehung des Ichbewusstseins am augenfälligsten waren. 

F. Reiche (Hamburg). 


232 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


40. W. P. May. Helouan, its climate waters and recent im- 
provements. 
(Lancet 1897. Oktober 9.) 

Das rings von der arabischen Wüste umgebene Helouan, eine künstliche Oase, 
die 24 km von: Kairo entfernt und 42,6 m höher liegt als das östliche Ufer des 
4,5 km entfernten Nils, eignet sich zum Winteraufenthalt für Europäer, speciell 
während der Monate November bis April außerordentlich durch trockenen Boden 
und völlig reine, staub- und keimfreie, anregende und kräftigende Wüstenluft 
und durch nahezu fehlenden Regen und Nebel. M. beschreibt die klimatischen 
Verhältnisse des Ortes im Einzelnen und setst sie in Vergleich zu anderen 
tischen Städten. Wir erwähnen daraus, dass im letzten Winter durchschnittlich 
fast 8 Sonnenstunden auf den Tag kamen und keiner ohne Sonnenschein verging. 
Die Temperatur ist relativ gleichmäßig und für Kranke angemessen; sie sinkt 
langsam vom Tag zur Nacht ab. Daneben giebt es in Helouan Schwefel-, Sol- 
und Eisenquellen mit ausgiebigen Wassermengen. 

So bietet der Platz große Vortheile einmal für beginnende Lungenleiden, 
Drüsenaffektionen, Skrofulose, Nierenkrankheiten, für Rekonvalesoenten und für 
Anämien und funktionelle Nervenleiden nach Überarbeitung und geistiger Über- 
anstrengung, andererseits aber auch für alle die Affektionen, in denen obige Heil- 
quellen indicirt sind, ganz besonders hierunter für rheumatoide Arthritis. 

F. Reiche (Hamburg). 
41. H. Campbell. A note on cycling. 
(Lancet 1897. November 13.) 

Radfahren unterscheidet sich von jeder natürlichen Fortbewegung dadurch, 
dass die Beine den Körper nicht zu tragen haben, ihre Kraft sich demnach völlig 
zur Propulsion verwenden lässt, während sonst ein großer Theil derselben der 
Stützung und Balancirung des Körpers dienen muss, und dass die Höhe der Blut- 
säule und damit der Einfluss der Schwere auf die Cirkulation eine geringere wird. 
Beim Radfahren soll der Rücken etwas gebogen gehalten werden, um die beim 
geraden Sitzen angestrengten Muskeln zu entlasten, um ferner die Höhe der 
Blutsäule noch mehr zu reduciren und der Ansammlung von Blut in den Unter- 
leibsvenen, die nach Leonard Hill durch aufrechte Stellung begünstigt wird, 
durch die rhythmischen Flexionen der Oberschenkel gegen das Abdomen und die 
erhöhte inspiratorische Begünstigung des Blutumlaufs vorzubeugen. Irrig ist die 
Annahme, dass eine vornüber gebeugte Haltung die Brust verengt. 

F. Reiche (Hamburg). 





Deutscher Verein 
für Öffentliche Gesundheitspflege. 


Nach einer Mittheilung des ständigen Sekretürs, Geh. San.-Rath Dr. Spiess 
in Frankfurt a/lM., wird die diesjährige Jahresversammlung des Vereins in den 
Tagen des 14.—17..September in Köln stattfinden, und sind zunächst folgende 
Verhandlungsgegenstände in Aussicht genommen: 

1) Deutsches Seuchengesetz. 

2) Über die Nothwendigkeit einer regelmäßigen Beaufsichtigung der Benutzung 

der Wohnungen und deren behördliche Organisation. 

3) Die bei der Reinigung städtischer Abwässer zur Anwendung kommenden 

Methoden. 


4) Die öffentliche Gesundheitspfiege im Eisenbahnbetrieb. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


— — u Gl 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 10. Sonnabend, den 12. März. 1898. 








Inhalt: I. 6. Joachim, Ein Beitrag zur Frage der Somatosewirknng auf die Brust- 
drüsen stillender Frauen. — II. M. Breitung, Chorea minor. Fremdkörper im Ohr. 
Heilung. (Original-Mittheilungen.) 

1. Abel, 2. de Glaxa und Gosio, 3. Nuttal, 4. Devell, 5. Kolle, 6. und 7. Lustig und 
Galeotti, 8. Ogata, 9. Lowson, 10. Klein, 11. Nencki, Sieber und Wyznikiewicz, Pest. 
— 12. Dupuy, Papageikrankbeit. — 13. Tournier und Courmont, Arthritis pneumococeica. 
— 14. Steiner, 15. Risse, 16. Mackenzie, Gelenkrheumatismus. — 17. Senator, Gelenk- 
wassersucht. — 18. Parker, Rheumatische Erkrankungen. 

Berichte: 19. Berliner Verein für innere Medicin. 

Therapie: 20. Boinet und de Poncy, Anwendung d’Arsonval’scher Ströme. — 
21. Bizzozero, Wasserreinigung. — 22. Lectoure, Behandlung der Fieberdelirien. 





I, Ein Beitrag zur Frage der Somatosewirkung 
auf die Brustdrüsen stillender Frauen. 
Von 
Dr. Georg Joachim in Berlin. 


Drews in Hamburg hat im Jahre 1896 Versuche mit Somatose 
bei stillenden Frauen gemacht. Seine günstigen Resultate hierbei 
haben ihn zu der Behauptung veranlasst: 

»Die Somatose übt auf die Brustdrüsen von stillenden Frauen 
eine specifische Wirkung aus, sie erzeugt eine reichliche Sekretion 
der Muttermilch und bringt die beim Stillen auftretenden Beschwer- 
den rasch zum Verschwinden.« 

Eine Reihe anderer Autoren haben die Resultate von Drews 
bestätigt: Dr. Lewy (Medico 1896 No. 51), Dr. Liebe (Kinderarzt 
No. 86) und Dr. Lutaud (Journ. de med. de Paris No. 15) im Jahre 
1897. 

Ich selbst habe in jüngster Zeit Somatose zu Versuchszwecken 
stillenden Frauen gegeben. Das anfängliche Misstrauen, das ich der 
Somatose entgegenbrachte, schwand nach einigen mehr oder weniger 
günstigen Versuchen. Ich bin, um es gleich vorweg zu sagen, zu 


10 


234 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


der festen Überzeugung gelangt, dass die Somatose einen Einfluss 
auf die Absonderung der Muttermilch auszuüben vermag. Dieser 
Einfluss macht sich in Vermehrung der Milchabsonderung und Ver- 
besserung der abgesonderten Muttermilch in günstigen Fällen geltend. 
Wie dieser Einfluss zu Stande kommt, halte ich vom Standpunkte 
des Praktikers aus für eine Cura posterior. Ich glaube nicht an 
eine specifische Einwirkung der Somatose auf die weibliche 
Brustdrüse. 

Drews sagt zwar im Centralblatt für innere Medicin 1896 No. 23: 
»Dass aber die Steigerung der Milchsekretion eine Wirkung der 
Somatose war und nicht der durch die Appetit erregende Wirkung 
der Somatose gesteigerten Nahrungsaufnahme der Frauen, zeigte sich 
dadurch, dass bei dem Aussetzen der Somatose schon nach wenigen 
Tagen die Beschwerden sich wieder einstellten, und die Milch- 
sekretion geringer wurde, trotzdem der Appetit und die Nahrungs- 
aufnahme dieselbe blieb.« 

Dieser Anschauung vermag ich nach meinen Erfahrungen nicht 
beizupflichten, vielmehr habe ich die Beobachtung gemacht, dass die 
Brustdrüsensekretion stillender Frauen im Allgemeinen nur dann 
durch die Somatose günstig beeinflusst wurde, wenn durch die Dar- 
reichung der Somatose zugleich eine Besserung des Appetits und 
des Allgemeinbefindens der Frau herbeigeführt wurde. In Fällen 
dagegen, wo der Gesammtorganismus durch die Somatose unbeein- 
flusst und das Allgemeinbefinden andauernd schlecht blieb, war auch 
die Brustdrüsensekretion unverändert. Es ist also nach meiner An- 
sicht ein Erfolg der Somatose durchaus nicht in allen Fällen zu 
erwarten; wohl aber in der Mehrzahl der Fälle, weil die Somatose 
meistentheils den Allgemeinzustand außerordentlich günstig beeinflusst. 

Zum Beweis für meine Anschauung möchte ich nachfolgende 
3 Fälle veröffentlichen, die ich aus einer Reihe von 15 Beobachtungen 
herausgreife: 

1) Marie B., Arbeiterfrau, 37 Jahre alt; 11mal schwanger gewesen); 
8 lebende Kinder, die sie sämmtlich selbst genährt hat. Das letzte 
geboren am 21. Juni 1897. Von Geburt des Kindes an soll die 
Milchabsonderung der Frau B. sehr spärlich gewesen sein. Am 24. De- 
cember 1897 kommt Pat. zu mir. Schwächliche Frau von ca. 50 kg 
Gewicht, von blassem Aussehen. Die Frau klagt über ziehende 
Schmerzen nach dem rechten Arm und vollkommene Appetitlosigkeit. 
Der Säugling ebenfalls in schlechtem Zustande, zeigt Anfänge der 
Rachitis, soll auch an Diarrhöen leiden und oft kläglich schreien, 
als ob er beim Trinken nicht satt würde. Die Brüste der Frau B. 
sind schlaff. Auf Druck wird nur spärliches Sekret entleert. Pat. 
erhält Somatose 3mal täglich 1 Theelöffel. 

Am 30. December 1897 sehe ich die Frau zum 2. Male. Ihr 
Befinden ist subjektiv besser. Die Milchsekretion soll nach Aussage 
der Pat. reichlicher sein. Der Appetit hat sich eingestellt. Am 
9. Januar 1898 kommt Pat. wiederum zu mir in die Sprechstunde. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 235 


Die Schmerzen, die nach dem rechten Arm hinzogen, haben nach- 
gelassen. Es hat sich eine erhebliche Steigerung des Appetits ein- 
gestellt. Die Brustdrüsen fühlen sich straff und prall an. Auf 
Druck zeigt sich ein Strahl vorspritzender Milch. Das Aussehen 
der Frau ist erheblich besser als am Tage der 1. Untersuchung. Pat. 
giebt spontan an, dass sie sich wohler fühle Auch die Diarrhöen 
des Kindes haben nachgelassen, das Kind schläft angeblich die ganze 
Nacht hindurch. 

Fall 2, Emma G., geboren am 15. November 1860, Frau eines 
Handelsmannes, kommt zu mir mit der Frage um Rath Betreffs 
ihres Säugling. Nach ihrer Ansicht würde das Kind nicht satt, da 
ihre natürliche Milch nicht zureiche. Ich konstatire: Blass aus- 
sehende Frau mit welker Muskulatur. An den inneren Organen 
nichts Krankhaftes nachweisbar. Da gegen das weitere Nähren 
keine Kontraindikation bestand, so verschreibe ich Somatose. Nach 
14tägiger Darreichung steigert sich die Milchsekretion in auffallender 
Weise. Zugleich wird auch das Allgemeinbefinden gut. Die Frau 
erklärt mir, sich außerordentlich wohl zu fühlen: »ihre Milch fließe 
so reichlich, dass sie noch ein zweites Kind nähren könne.« 

Der 3. Fall betrifft eine Schlossersfrau von 36 Jahren, die ihr 
5. Kind seit ca. 10 Monaten nährt. Aus der Anamnese erwähne ich 
viel vorangegangene Aborte. Die Frau ist sehr elend und schwer 
kachektisch. Appetit ist überhaupt nicht vorhanden. Trotz längerer 
Darreichung von Somatose keine Besserung. Weder der Allgemein- 
zustand, noch die Brustdrüsensekretion irgend wie günstig verändert. 

Diesen 3 speciell angeführten Fällen könnte ich noch 12 weitere 
anreihen, die aber gewissermaßen in den oben geschilderten ihr Proto- 
typ haben. Überall habe ich gefunden: in der Mehrzahl der Fälle 
Besserung des Appetits, des Allgemeinzustandes und quantitative und 
qualitative Besserung der Muttermilch stillender Frauen. In einigen, 
allerdings in der Minorität erscheinenden Fällen: selbst längerer und 
regelmäßiger Somatosegebrauch ohne Erfolg. 

Wer wollte aber darum dieses Präparat verdammen?! Wo giebt 
es überhaupt in der Medicin ein Mittel, das unfehlbar wirkte?! Weder 
Chloroform noch Morphium, weder Chinin noch Quecksilber, weder 
Jodkali noch Arsen sind Panaceen. Der Praktiker muss sich ihrer 
bedienen, wenn auch hier und da ein Misserfolg nicht ausbleibt. 
So wird auch die Somatose dem Praktiker unentbehrlich 
sein, wenn er die Milchdrüsensekretion stillender Frauen 
beeinflussen will. Interessant wäre es auch, wenn Versuche 
darüber weiterhin angestellt würden, ob die Somatose, im letzten 
Schwangerschaftsmonat gegeben, die Milchabsonderung der Frauen 
nach Geburt des Kindes beeinflussen könnte. 


10* 


936 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


II. Chores minor, Fremdkörper im Ohr, Heilung. 
Von 
Max Breitung in Coburg. 


Auguste B., Tochter eines Gymnasialprofessors, 13 Jahre alt, 
hatte vor 5 Jahren eine Diphtherie durchgemacht, nach welcher 
Schwerhörigkeit aufgetreten war. Wiederholte und längere special- 
ärztliche Behandlung hatte leider keinen Erfolg aufzuweisen gehabt. 
Das sehr hübsche Kind wurde mir zugeführt, um event. noch einer 
Behandlung mit der elektromotorischen Luftpumpe sich zu unter- 
ziehen. 

Das Mädchen bot beim Betreten meines Zimmers zunächst meine 
Aufmerksamkeit erregende Erscheinungen einer Chorea minor in 
ganz ausgesprochener Form. Die Mutter, über die Dauer dieser 
Zuckungen interpellirt, besonders in dem Sinne, ob dieselben sich 
etwa an die Diphtherie angeschlossen hätten, stellte dies in Abrede 
und erklärte, dass die »Zappelei« erst seit etwa 2 Jahren aufgetreten 
sei, wie sie glaubte »aus Nervosität«. 

Gleich bei der ersten Untersuchung sah ich vor dem rechten 
Prommelfell von hinten oben nach vorn unten quer vorliegend einen 
scharf kontourirten Fremdkörper von der Dicke etwa einer Steck- 
nadel. Sondirung war sehr schmerzhaft. 

Nach Cocaineinwirkung prüfte ich die Beweglichkeit und über- 
zeugte mich, dass der Fremdkörper, von hartem Material, dem 
Trommelfell beweglich auflag. Auf gut Glück machte ich eine Aus- 
spritzung des Gehörganges und beförderte den Gegenstand heraus, 
welcher sich als ein Stück Blei aus einem Schraubenbleistift 
sofort erkennen ließ. 

Als ich das Mädchen nach 3 Wochen aus der Behandlung ent- 
ließ, war von der Chorea so viel wie Nichts geblieben. 

Über den Verlauf der Schwerhörigkeit gedenke ich an anderer 
Stelle zu berichten. Nur das sei bemerkt, dass ich das Kind mit 
einer Hörfähigkeit von 8 m Flüstersprache nach Hause zurückkehren 
lassen konnte. Erst unlängst — nach 4 Monaten — schrieb sie 
mir, dass sie »in der Schule Alles hören könne, zu Hause auch, nur 
das Klavierspiel von der unteren Wohnung ihres Hauses nicht«. 

Ob das ein besonderes Unglück ist? — 

Dieser Fall bietet ein interessantes Analogon zu den Beobach- 
tungen von Fränkel, Czaig, Maklagan und Küpper, Fabricius 
Hildanus und Anderen, welche Eitelberg in seiner Arbeit über 
die vom Gehörorgan ausgelösten allgemeinen und lokalen Reflex- 
erscheinungen (Jena 1895) zusammengestellt hat. 

Ein besonderes praktisches Interesse bietet der Fall in so ferm, 
als er wieder einmal auf die Nothwendigkeit einer otologi- 
schen Untersuchung hinweist, wenn auch keine Symptome 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 237 


seitens des Gehörorgans vorliegen. Ich habe schon früher in 
einer Mittheilung über die Pathogenese der Leptomeningitis auf diese 
Nothwendigkeit hingewiesen. 





1. Abel. Zur Kenntnis des Pestbacillus. (Aus dem bakte- 
riologischen Institut der Universität Greifswald.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 13 u. 14.) 


Indem wir bezüglich der Details auf das Original verweisen, 
heben wir die Hauptpunkte hervor: 

A. bestätigt die schon von anderen Autoren beobachtete außer- 
ordentliche Vielgestaltigkeit des Pestbacillus, welche zum Theil von 
der Auswahl des Nährbodens abhängt. Der Bacillus ist unbeweglich 
(Kitasato hat sich bei seiner gegentheiligen Annahme wohl durch 
Molekularbewegung täuschen lassen), färbt sich leicht mit allen üblichen 
Bakterienanilinfarben, wobei gern eine centrale Lücke wie bei den 
Hühnercholerabacillen wahrgenommen wird, und tingirt sich bei An- 
wendung der Gram’schen Methode in der Kontrastfarbe. Sporen- 
bildung und Kapselbildung (Kitasato, Yersin)konnte nicht beobachtet 
werden. Die Kultur gelingt auf allen gebräuchlichen Nährsubstraten. 
Besonders Charakteristisches bietet dieselbe nicht. Die Körnelung 
der Gelatinekulturen soll ganz besonders grob sein und unter den 
häufig irisirenden Agarkulturen kann man große und kleine unter- 
scheiden, und hiervon wieder große bezw. kleine abimpfen. Die Bouillon- 
kultur bietet nicht, wie man glaubte, specifisch Charakterisirendes. 
Die günstigste Wachsthumstemperatur ist eine solche von 38°C. Aber 
selbst bei Temperaturen von 8—10° C. wurde noch ein allerdings 
sehr verlangsamtes Wachsthum beobachtet. Er wächst aërob wie 
anaërob, bildet weder Gas noch Indol und röthet neutrale Lackmus- 
bouillon. Er scheint durch Fortzüchtung seine Lebensfähigkeit nicht 
einzubüßen. Er ist für die verschiedensten Thiere pathogen, darunter 
auch für Feldmäuse, was für die Frage der Weiterverbreitung der 
Pest nicht interesselos ist. Krämpfe, welche Yersin und Wilms 
angeben, wurden bei den Thieren nicht beobachtet, sondern nur ein 
komatöser Krankheitsprocess. Bei der Sektion fand sich an der 
Infektionsstelle ausgedehntes gallertiges, manchmal fibrinhaltiges oder 
blutig gefärbtes Exsudat, bei intraperitonealer Infektion eitrige Peri- 
tonitis; sonst die Zeichen der Sepsis; in einzelnen Fällen vereiterte 
Lymphdrüsen. Forcirtes Austrocknen (Brutschrank, Exsiccator) ver- 
tragen die Bakterien nicht. Aber selbst bei gewöhnlicher Tempe- 
ratur wurden an Leinengewebe, Organtheilen eingetrocknete Bakte- 
rien länger (bis zu 30 Tagen) lebend beobachtet, als auf Deckglas- 
präparaten. Zu seiner endgültigen Vernichtung durch trockene Hitze 
bedarf es einer istündigen Einwirkung von 100° C., während feuchte 
Wärme von 100° C. in 1 Minute und von 80°C. in 5 Minuten tödtet. 
Temperaturen von 50°C. tödten erst nach längerer Einwirkung und 


238 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


nicht mehr zuverlässig. Die bekannteren Desinficientien tödten sämmt- 
lich den Pestbacillus, erfordern aber alle eine ziemliche Zeit der 
Einwirkung, durchschnittlich 10 Minuten. In Wasser scheint er sich 
lange halten und vielleicht vermehren zu können; er wurde von A. 
noch gefunden, als er 20 Tage nach der Inficirung des Wassers die 
Versuche aus äußeren Gründen beendigen musste. Direktes Sonnen- 
licht vertragen diese Bakterien höchstens 4 Stunden. 

Zur Vermeidung der Gefahr einer Pesteinschleppung ist eine 
sichere Diagnose verdächtiger Fälle nothwendig. Da gerade die 
ersten Pestfälle erfahrungsgemäß entweder sehr milde oder so fou- 
droyant verlaufen, dass sich die charakteristischen Drüsenerkrankungen 
gar nicht ausbilden, so genügt die klinische Beobachtung nicht und 
tritt die bakteriologische Untersuchung in ihre Rechte. Die Pest- 
bacillen sind am leichtesten und bequemsten und fast regelmäßig im 
Blut zu finden. Buboneneiter ist oft nicht da und der ja aller- 
dings auch regelmäßige Befund von Pestbacillen im Harn kämpft 
eben mit den Schwierigkeiten, welche jede bakteriologische Unter- 
suchung des Harns bietet. Für die meisten Fälle genügt eine 
mikroskopische Untersuchung einer Reihe von Blutausstrichpräparaten, 
während in bakterienarmen Fällen die Kultur herangezogen werden 
muss; das Gleiche gilt für diejenigen sehr häufigen Fälle, in wel- 
chen die Pestbacillen des Blutes die verschiedensten meist strepto- 
kokkenähnlichen Figuren, nur nicht die typischen Formen bilden. 
Streptokokken könnte man allerdings allein schon durch den nega- 
tiven Ausfall der Gram’schen Methode ausschließen. Dennoch bleibt 
eine kulturelle Blutuntersuchung wegen der Möglichkeit der Ver- 
wechslung mit anderen unbekannten Bakterien nothwendig. Die 
Zucht muss rasch und in charakteristischer Weise gelingen. Leider 
wachsen gerade die am meisten charakteristischen Gelatinekulturen 
zu langsam, so dass man zu Agar greifen muss, welches bei 37° C. 
schnelle und von Streptokokken unterscheidbare Entwicklung ge- 
stattet. Daneben sind Bouillonkulturen anzulegen, welche eine stärkere 
Blutaussaat gestatten, bei 37°C. rasche Bakterienentwicklung er- 
zeugen und doch gewisse Anhaltspunkte bieten (Ketten, Form der 
einzelnen Glieder, scharfe Abbiegungen und Unbeweglichkeit; es 
giebt nur ähnlich sich verhaltende Saprophyten). Mit geringen Mengen 
der erhaltenen Kulturen (so viel an einer Nadelspitze hängen bleibt) 
sind dann subkutan Mäuse und besonders Kaninchen zu impfen. 
Auch empfiehlt es sich, Thiere direkt mit größeren Mengen Blutes 
zu Inficiren. 

Die Infektion mit dem Pestvirus erfolgt wahrscheinlich in einem 
beträchtlichen Theile der Fälle durch kleine Hautwunden, in der 
Mehrzahl der Fälle durch den Digestionstractus, nur höchst selten (die 
Bacillen vertragen ja keine Austrocknung) durch die Athmungswege. 
Auf Früchten und Gemüsen erhält sich das Bacterium lange Zeit frisch, 
eben so im Wasser; diese Dinge können daher leicht zur Infektion 
dienen. Eine weitere Infektionsquelle sind die Pestkranken, deren 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 239 


sämmtliche Se- und Exkrete den Pestbacillus zu enthalten scheinen. 
Da im Harn von Rekonvalescenten noch nach 6 Wochen, in den 
Bindegewebsschwellungen von Bubonen noch nach 10 Wochen (aller- 
dings häufig in ihrer Virulenz abgeschwächte) Pestbacillen gefunden 
worden sind, muss man auch die Rekonvalescenten als eventuelle 
Seuchenverbreiter ansehen. Im Sonnenlicht gehen die Bakterien 
wohl in wenigen Tagen zu Grunde, aber es ist anzunehmen, dass, 
wenigstens in unserem Klima an feuchten und dunklen Orten, be- 
sonders wenn die Bakterien an Kleiderstoffen hängen, die deletären 
Einflüsse des Lichtes und der Austrocknung sich nur sehr langsam 
geltend machen. Die Prophylaxe der Pest hat daher dieselben Maß- 
nahmen zu treffen wie gegen Cholera; es haben aber auch nicht 
nur Desinfektionen der Darmentleerungen (wie bei Cholera), sondern 
auch der übrigen Se- und Exkrete stattzufinden; ferner sind die Ein- 
zelnen auf die Gefahr von Wunden zu Pestzeiten aufmerksam zu 
machen und ist auf die Erkrankungen gerade jener Thiere (Ratten, 
Mäuse, Schweine), welche erfahrungsgemäß sehr empfänglich für 
Pest sind, zu achten. Für die Desinfektion ist besonders die feuchte 
Hitze zu verwenden; unter Umständen 1stündige trockene Erhitzung 
bei 100°C. Über die eigentlichen Desinfektionsmittel siehe oben! 
Über den Werth prophylaktischer Pestseruminjektionen oder der 
Injektionen abgetödteter Pestbacillen wird später zu urtheilen sein. 
v. Notthafft (Bonn). 


2. V. de Giaxa e B. Gosio (Neapel). Ricerche sul bacillo 


della peste bubbonica in rapporto alla profilassi. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. No. 7 u. 8.) 

Die natürlichen Desinficientien (Luft, Licht, Austrocknung) 
kommen gegenüber dem Mikroorganismus der Pest nur in sehr be- 
dingtem Maße in Betracht; nur wenn dieselben gleichzeitig und bei 
hoher Temperatur (30—35°) einwirken, kann man eine Abtödtung 
der Keime in einigen Tagen erwarten. Da aber bei Meerestrans- 
porten Waren, Gepäck, Lumpen und Gebrauchsgegenstände meist 
in feuchter, schlecht ventilirter Umgebung liegen, so ist die Gefahr 
der Übertragung durch diese Dinge noch nach Wochen vorhanden. 

Gegenüber den gewöhnlichen Desinficientien ist der Pestbacillus 
außerordentlich empfindlich; er wird durch Kalkmilch und Lauge 
schon in einigen Stunden mit Sicherheit zerstört. 

Hinsichtlich der Möglichkeit der Verschleppung der Pest durch 
Häute muss man zwischen frischen und gegerbten unterscheiden. 
Die ersteren sind jedenfalls gefährlicher, wenn sie von einem für 
die Pest empfänglichen Thiere stammen. Aber schon ein einfaches 
Bestreuen mit Kochsalz genügt, um die Vermehrung des Keimes zu 
verhindern und seine Virulenz abzuschwächen; in einem Versuche 
wurden die Bacillen sogar vollkommen durch diese Procedur ver- 
nichtet. Das Nämliche geschieht zweifellos durch das Gerben der 
Häute. H. Einhorn (München). 


240 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


3. G. H. F. Nuttal. Zur Aufklärung der Rolle, welche 
die Insekten bei der Verbreitung der Pest spielen. — Über 


die Empfindlichkeit verschiedener Thiere für dieselbe. 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 4.) 

Die Yersin’schen Angaben über Pestverbreitung mittels Fliegen 
wurden auf Grund exakter Versuche erweitert und genauer bestimmt. 
Die Fliegen starben thatsächlich bei Fütterung mit Pestorganen. Sie 
können aber, was praktisch sehr wichtig ist, nach der Einnahme 
der inficirten Nahrung noch mehrere Tage am Leben bleiben, und es 
ist desshalb nicht zu leugnen, dass sie eine Rolle bei der Weiter- 
verbreitung der Pest spielen können, wenn sie in Nahrungsmittel 
hineinfallen oder ihre Exkremente darauf entleeren. Mehrere Ver- 
suche haben gezeigt, dass lebende inficirte Fliegen, nachdem sie 
24—48 Stunden und noch länger in einem reinen Apparat bei nicht 
inficirter Nahrung verweilt hatten, noch vollvirulente Pestbacillen 
enthielten. Man müsse daher in praxi bei Pestepidemien auch gegen 
die Fliegen vorgehen und es zu verhindern suchen, dass Fliegen mit 
den Kranken, ihren Exkreten oder den Todten in Berührung kommen 
können. — Ganz im Gegensatz scheinen die Pestbacillen im Wanzen- 
leib allmählich abzusterben; inficirte Wanzen waren nicht im Stande, 
durch ihre Bisse Mäuse krank zu machen; die Gefahr der Ansteckung 
durch Wanzen dürfte daher eine sehr geringe sein. — Zu Pest- 
zeiten ist in verschiedenen Ländern das Sterben von Ratten, Mäusen, 
Schweinen, Katzen, Hunden, Rindern resp. Büffeln, Ziegen, Pferden, 
Maulwürfen, Schlangen, Hühnern, Tauben, Fischen (?) und Meer- 
schweinchen beobachtet worden. Durch bakteriologische Untersuchung 
ist das Erkranken und Sterben von Ratten, Mäusen und Schweinen 
nachgewiesen. »Experimentell ist die Krankheit mit tödlichem 
Ausgang durch Fütterung oder Impfung bei den Ratten, weißen 
Ratten, Hausmäusen, Feldmäusen, Waldmäusen, Meerschweinchen, 
Kaninchen, Schweinen, Affen, Katzen, Hühnern, Sperlingen und 
Fliegen erzeugt worden. Eidechsen und Schlangen werden erst bei 
höherer Temperatur empfindlich, sind aber sonst immun. Tauben, 
Igel und Frösche sind immun.« Die Impfversuche am Hund und 
Rind sind ebenfalls noch nicht geglückt. Auch die von N. inficirten 
Fliegen starben schneller, wenn sie bei hoher Temperatur gehalten 
wurden, wie ja die Pest besonders bei höherer Temperatur die meisten 
Opfer unter den Menschen fordert. v. Notthafft (Bonn). 


4. D. V. Devell. Über die Empfänglichkeit der Frösche 
für Infektion mit Bubonenpest. (Aus dem kaiserl. Institut 
für experimentelle Medicin zu St. Petersburg. Epizoologische 


Abtheilung.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 14 u. 15.) 
Gegenüber der Angabe Nuttal’s, dass die Rana temporaria pest- 
immun sei, giebt D. das Folgende an: 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 241 


1) Die Frösche sind sowohl im Winter- als auch im Sommer- 
zustande für Infektion mit Bubonenpest empfänglich. 

2) Die Infektion lässt sich durch Einführung von virulenten 
Pestkulturen oder von Organtheilen (resp. Blut) an Pest gefallener 
Thiere in den Lymphsack der Frösche bewerkstelligen. 

3) Spontane Infektion der Frösche bei vorhandenen Hautwunden 
scheint nicht ausgeschlossen. 

4) Nach Infektion von Pestbacillen mit konstanter Virulenz für 
weiße Mäuse (Tod in 2—2!/, Tagen) gehen die Frösche am 13. bis 
19. Tage an Pest ein. Nach einmaliger Passage durch den Frosch- 
körper tödten die Pestbacillen Frösche in 12—14 Tagen. Nach einer 
2. Passage verkürzt sich der Termin auf 7—8 Tage, womit jedoch 
noch keine konstante Virulenz für Frösche erreicht zu sein scheint; 
wenigstens hat man bei einer ferneren Durchführung der Pest- 
bacillen durch den Froschkörper eine weitere Verkürzung des Todes- 
termins bis auf 5 Tage beobachten können. v. Notthafft (Bonn). 





5. Kolle. Zur Bakteriologie der Beulenpest. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 10.) 

Die von dem Pestbeuleneiter angefertigten mikroskopischen Aus- 
strichpräparate bestehen zum kleineren Theil aus Eiterkörperchen, 
Zelldetritus und rothen Blutkörpern, zum weitaus größeren aus kleinen, 
an den Ecken abgerundeten Bacillen, die sich dadurch kennzeichnen, 
dass sie mit Methylenblau eine exquisite Polfärbung zeigen, d. h. sich 
an den beiden Enden stärker färben, als im mittleren Theil. Diese 
Bacillen finden sich bei den Pestkranken nicht nur im Eiter der 
Beulen, sondern auch in den Organen, besonders in der vergrößerten 
Milz, und im Blut; in den kleinen Gefäßen und Kapillaren sind sie 
in so großer Zahl vorhanden, dass sie manchmal das Lumen der- 
selben auszufüllen scheinen. — Neben diesen Bacillen finden sich 
bisweilen auch Streptokokken (Sekundärinfektion); dieselben lassen 
sich durch ihre Form wie durch ihre Färbbarkeit nach Gram von 
den specifischen Pestbakterien leicht unterscheiden. 

Die Züchtung dieser letzteren gelingt leicht auf den gewöhnlichen 
Nährböden, besonders wenn denselben Zucker zugesetzt wird; die 
sich bildenden Kolonien zeigen nichts besonders Charakteristisches. 
Sporenbildung ist beim Pestbacillus bisher nicht beobachtet worden, 
auch wegen der ziemlich geringen Widerstandsfähigkeit desselben 
gegen hohe Temperaturen unwahrscheinlich. Dagegen finden sich 
manchmal Varietäten der Form eben so wie der Virulenz. Letzteres 
zeigt sich deutlich bei der Impfung empfänglicher Thiere (Ratten, 
Mäuse, Meerschweinchen). Hochvirulente Kulturen rufen, selbst in 
minimalster Menge in eine kleine Hautwunde gebracht, innerhalb 
weniger Tage den Tod hervor, ohne dass sich ein charakteristisches 
Krankheitsbild entwickelt. Weniger virulente Kulturen dagegen 
haben eine Krankheit zur Folge, die der menschlichen Pest genau 

10** 


242 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


entspricht. Diese Versuche enthalten auch den stringenten Beweis 
für die ätiologische Bedeutung des Pestbacillus. 

Die Pestinfektion des Menschen findet hauptsächlich durch das 
Eindringen des Bacillus in die Haut statt; mag derselbe im Staub, 
an irgend welchen Gegenständen haften oder durch Ungeziefer etc. 
übertragen werden. Gänzlich ausgeschlossen ist auch die Inhalations- 
infektion nicht. 

Die Wirksamkeit des von Yersin aus dem Blut inficirter Pferde 
gewonnenen Pestheilserums ist noch nicht genügend sicher gestellt; 
eben so wenig ist über den Erfolg der namentlich von Haffkine 


ausgeführten Pestschutzimpfungen Sicheres bekannt. 
Ephraim (Breslau). 


6. A. Lustig und G. Galeotti. Versuche mit Pestschutz- 
impfungen bei Thieren. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 19.) 


7. Dieselben. Schutzimpfungen gegen Beulenpest. 
(Ibid. No. 15.) 

Verf. stellten zunächst zahlreiche Infektionsversuche mit Pest- 
kulturen an, welche sie, weil solche schon genügend bekannt sind, 
hier nicht weiter mittheilen; sie berichten in dieser Hinsicht viel- 
mehr nur über die Beobachtung, dass die virulenten Kulturen durch 
die Association wenigstens einiger Bakterien merklich abgeschwächt 
werden. Ratten, Mäuse und Kaninchen, welche Pestkulturen von 
fixer Virulenz, mit Staphylococcus albus gemischt, injicirt bekamen, 
erholten sich wieder vollständig, während sie bei Benutzung reiner 
Pestkulturen zu Grunde gingen. 

Verf. stellten dann Immunisirungsversuche an, nach der Methode 
von Yersin und nach folgender: Der Pestbacillus wurde in großen 
Glasschalen (25 cm Durchmesser) kultivirt, nach 24 Stunden die 
Kolonien abgekratzt und in eine 0,75%ige Lösung von Kali cau- 
sticum für 12—24 Stunden bei Temperatur 10—12° verbracht, als- 
dann wurde durch eine dicke Papierschicht filtrirt, Wasser zugesetzt 
und die aktive Substanz entweder durch Niederschlagen mit Essig- 
säure oder durch Sättigung mit Ammoniumsulfat nach vorheriger 
Neutralisation erhalten. Der durch Essigsäure erlangte Niederschlag, 
aufgelöst in einer schwachen Lösung von Natriumkarbonat — Sut- 
stanz A — wurde nach näherer Prüfung als Nucleoproteid erkannt 
und zeigte bedeutende Toxicität für Ratten, Mäuse und Kaninchen, 
so wie deutliche immunisirende Eigenschaften. Thiere, welche einmal 
eine starke, nicht ganz tödliche Dosis erhalten hatten, oder 2—3 
schwache Dosen in Zwischenräumen von 2 lagen, vertrugen schon 
nach 48 Stunden eine intraperitoneale oder subkutane Injektion, 
welche nicht vorbehandelte Thiere bei intraperitonealer Injektion 
stets nach 24 Stunden, bei subkutaner einige Tage später tödtete. 
Wurde die (peritoneale) Injektion mit einer im Vergleich zum Grade 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 243 


der Immunisirung zu reichlichen Dosis virulenter Pestkultur vorge- 
nommen, so ergab sich dasselbe Bild, welches bei nicht immunisirten 
Thieren zu beobachten war, wenn sie schwach inficirt wurden: 
zunächst leichte Peritonitis, dann wieder Wohlbefinden, alsdann aber- 
malige Erkrankung und Tod, worauf bei der Sektion alle Erschei- 
nungen der Polyadenitis gefunden wurden. Es wird dieses Krank- 
heitsbild von Verff. so erklärt, dass durch ein durch die Immunisirung 
erhöhtes, bakterientödtendes Verhalten in der Peritonealhöhle die 
Bakterien theilweise vernichtet wurden, während dann die überlebenden 
nach einem mehr oder weniger langen Latenzstadium die charakte- 
ristische Lymphdrüsenerkrankung hervorriefen. 

Von den immunisirten Thieren konnte man ein Serum erhalten 
von starken präventiven und kurativen Eigenschaften. 

In der 2. Mittheilung wird die Herstellung des Impfstoffes in 
etwas anderer Weise angegeben: Pestbacillen werden bei 37° C. 
3 Tage lang kultivirt, dann die Kulturen wie früher in Kalilauge 
(jetzt 1%) gelöst und mit Essigsäure oder besser Chlorwasserstoffsäure 
gefällt, dann über Schwefelsäure im Vacuum getrocknet, in schwach 
alkalischer Lösung bei 37° gelöst und durch Chamberlandfilter fil- 
trirt. Die hiermit behandelten Thiere widerstanden noch nach mehr 
als 5 Wochen der Injektion mit Kulturen stärkster Virulenz und 
lieferten ein wirksames Serum. Vier schwer an Pestsymptomen er- 
krankte Mäuse wurden durch Injektion so gewonnenen Kaninchen- 
serums gerettet. Für den Menschen erwies sich der Impfstoff bei 
mehreren Versuchen an Gesunden als unschädlich, wesshalb er von 
Verff. für Schutzimpfungen gegen Pest empfohlen wird. 

Ed. Reichmann. (Elberfeld). 


8. M. Ogata. Über die Pestepidemien in Formosa. (Aus 
dem hygienischen Institut in Tokio.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 20 u. 21.) 


Der Verf. hat in Verbindung mit Yamgiva im Auftrage des 
japanischen Unterrichtsministeriums die im Winter 1896/97 auf For- 
mosa herrschende Pestepidemie untersucht, O. speciell den bakterio- 
logischen Theil der Arbeit übernommen. Die Zahl der Pestkranken 
giebt er an der Hand der amtlichen Berichte für Taihoku und die 
benachbarten Bezirke (Kirung und Tamsui) innerhalb des Monats 
December mit 132 an (105 Ansässige, 27 Ureinwohner). Die Mor- 
talität betrug in der gleichen Zeit 56,1%. Über die Quelle der 
Pesteinschleppung konnte nichts Sicheres konstatirt werden. Das 
Hauptergebnis der Untersuchungen über die Morphologie und patho- 
genen Eigenschaften des von ihm gefundenen Bacillus stimmt mit 
dem Pestbacillus von Yersin überein, aber nicht mit dem Bacillus 
von Kitasato. O. giebt zusammenfassend folgende Resultate an: 


»1) In den geschwollenen Lymphdrüsen der Pestkranken und 
bei den Pestleichen (innere Organe und Blut) findet man stets bei 


244 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Versuchsthieren (Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen und Katzen) 
einen eine pestähnliche Krankheit hervorbringenden pathogenen Ba- 
cillus. 

2) Im Blute von Pestkranken findet man selbst bei schweren 
Fällen die Pestbacillen nicht konstant. 

3) Im Harn eines Pestkranken, in der Galle und dem Harn 
zweier Pestleichen habe ich ebenfalls den Pestbacillus gefunden. 

4) Der Pestbacillus scheint meistens von den Wunden aus durch 
Insekten, wie Flöhe und Mosquitos, verschleppt zu werden. 

5) In den Lymphdrüsen, Blut und inneren Organen der an Pest 
natürlich erkrankten oder künstlich inficirten Ratten findet man stets 
den bei der menschlichen Pest ebenfalls vorkommenden Pestbacillus. 

6) Die an Pestratten befindlichen Flöhe enthalten ebenfalls viru- 
lente Pestbacillen, welche nach dem Tode der Ratten das Pestgift 
auf Menschen übertragen können. 

7) Im Blute, den Lymphdrüsen und den inneren Organen der 
Pestkranken und Leichen können außer dem Pestbacillus noch ver- 
schiedene andere Bakterien vorkommen. 

8) Der Pestbacillus ist gegen Antiseptica sehr wenig widerstands- 
fähig: In 5%iger Karbolsäurelösung stirbt er sofort, in 0,5 iger 
Karbolsäurelösung bleibt er noch 5 Minuten lebensfähig, aber nach 
15 Minuten ist er nicht mehr auf Nährböden zu kultiviren. In 
1%/yiger Sublimatlösung stirbt der Pestbacillus sofort, in 0,1°/,‚iger 
Sublimatlösung nach 5 Minuten. Nach 5 Minuten langem Einwirken 
von gesättigtem Kalkwasser ist der Pestbacillus nicht mehr auf Nähr- 
böden entwicklungsfähig. Direktes Sonnenlicht (Mitte Februar von 
Mittag an) tödtete eine Agarkultur des Pestbacillus erst nach 48tün- 
diger Einwirkung. 

9) In dem Boden von Pesthäusern habe ich den Pestbacillus 
beim Impfen von Versuchsthieren nicht gefunden.« 

Auch O. erhebt eindringlich den Ruf, dass gegen eine Pest- 
epidemie prophylaktisch vorgegangen werden müsse. Hier genügen 
aber nicht die gewöhnlichen Isolirungs-, Desinfektions-, Quarantäne- 
und die anderen für Cholera gültigen allgemeinen Vorsichtsmaßregeln. 
Man soll immer bedenken, dass die Pest primär eine Rattenseuche 
sein kann, und soll daher auf erkrankte oder verendete Ratten, Mäuse 
und Schweine peinlich Acht geben. Solche Thiere sind zu verbrennen, 
Alles zu desinficiren, das Haus womöglich zu verlassen. Da Mos- 
quitos und Flöhe die Krankheit von den Ratten auf Nahrungsmittel 
bezw. den Menschen übertragen können, ist auch diesen genaues 
Augenmerk zu schenken. Desshalb sind die Pestkranken an Orten, 
wo Fliegen, Mosquitos und Flöhe nicht zu vermeiden sind, mit Mos- 
quitonetzen zu bedecken. Die Leichen sind zu desinficiren und tief 
zu begraben oder zu verbrennen. v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin., No. 10. 245 


9. J. A. Lowson. Some remarks on plague. 
(Lancet 1897. Februar 13.) 


L. spricht über die anscheinend nicht auf Asien beschränkte 
geographische Verbreitung der Pest und über die als Pestis minor 
und P. ambulans bezeichneten Formen. Hinsichtlich der Infektions- 
bedingungen der Krankheit erwähnt er, dass Pestbacillen einmal den 
inficirten Körper im Eiter suppurirter und aufgebrochener Bubonen 
verlassen, ferner sind die Fäces infektiös, dessgleichen ein Albumen 
und Cylinder führender Urin und fast immer das Sputum und der 
Belag der Zunge. Vereiterung der geschwollenen Drüsen gehört zu 
den Seltenheiten, wurde im chinesischen Hospital in Hongkong unter 
2300 Kranken nicht 50mal und von L. in Macao und Canton nur 
ganz vereinzelt gesehen; mehrere Tage nach Aufbruch der Drüsen 
verliert der Eiter seine Infektiosität. Säuglinge, die von erkrankten 
Frauen an der Brust genährt waren, blieben gesund, der Schweiß 
der Kranken enthält die Bacillen nicht, der Athem wie auch die 
Luft im Krankenzimmer ist nach neueren Erfahrungen wohl kaum 
oder nicht Träger der Ansteckung. Peststaub und -schmutz über- 
mittelt die Erkrankungen. 

Die Infektion kann durch Inokulation, Einathmung oder Auf- 
nahme im Respirationstraktus vor sich gehen. Einige Beispiele er- 
härten, dass bei ersterer von der Eingangspforte zur regionären 
Lymphdrüsenregion eine Lymphangitis auftreten kann. 

F. Reiche (Hamburg.) 


10. E. Klein (London). Ein Beitrag zur Morphologie und 
Biologie des Bacillus der Bubonenpest. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 24 u. 25.) 


Untersuchungsmaterial des Verf. waren Pestbacillen, welche von 
Matrosen stammten, welche pestkrank in London angekommen waren. 
Die Untersuchungsergebnisse dürften größtentheils lediglich den Fach- 
bakteriologen interessiren, so dass wir uns damit begnügen müssen, 
einzelne allgemeiner interessirende Punkte hervorzuheben: 

Die Kolonien auf Gelatineplatten erscheinen schon nach 24stün- 
digem Aufenthalt bei 20—21° C. im Brutofen als kleine, graue, 
rundlich-eckige Punkte. Die eckige Form der einzelnen Kolonien 
tritt am besten an schwach vergrößerten, gefärbten Abklatschpräpa- 
raten hervor. Dazwischen kommen runde oder ovale Kolonien vor, 
die aus längeren oder kürzeren, geraden oder geschlängelten Fäden 
bestehen, und welche einer ganz jungen Kolonie des Proteus vul- 
garis sehr ähnlich sind. Es handelt sich nicht um Verunreinigungen 
der Kultur, vielmehr sind dieselben sogar für den Pestbacillus cha- 
rakteristisch und für die Diagnose entscheidend. Später als 48 Stun- 
den sind diese atypischen Kolonien nicht zu erkennen, da dieselben 
sich sehr bald wie die typischen Kolonien in kurze Stäbchen auf- 
lösen. 


246 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Subkutane oder intraperitoneale Injektion des Bacillus tödtet 
Meerschweinchen nach 48—72 bezw. 24—48 Stunden. Meerschwein- 
chen lassen sich jedoch zu wiederholten Malen mit nicht letalen 
Dosen inficiren und zeigen dabei immer wieder Krankheitserschei- 
nungen: Charakteristischer Inguinaltumor und allgemeines Kranksein 
der lhiere. Die Genesung kann unter Rückbildung oder Vereiterung 
der Tumoren erfolgen. K. hat ein und dasselbe Meerschweinchen 
mit virulenten, nicht letalen Dosen auf diese Weise 3 und 4mal 
inficirt. Dieser Erfolg deckt sich mit den Erfahrungen von Roux 
und Yersin und mit der Thatsache der geringen baktericiden Kraft 
des Serums mehrmals inficirter Meerschweinchen. Eben so wenig 
verleiht die wiederholte subkutane oder intraperitoneale Injektion 
sterilisirtter Kulturen eine namhafte Resistenz gegen eine spätere 
nach ungefähr 14 Tagen erfolgende Injektion einer letalen virulen- 
ten Dosis. Die intraperitoneale Injektion großer Dosen sterilisirter 
Kultur (bis !/; einer Agarkultur) bewirkt keine Krankheit, und 
verhält sich daher der Pestbacillus in dieser Richtung verschieden 
von anderen bekannten Mikroben (Cholera, Finkler, Colon, Typhus, 
Prodigiosus), die alle in bedeutend kleineren Dosen tödliche Perito- 
nitis hervorrufen. 

K. kann nach dem Ergebnisse seiner Experimente die Angabe 
von Kolle, nach welcher die Injektion abgetödteter Kultur beim 
Meerschweinchen eine hochgradige Resistenz erzeugen soll, nicht ver- 
stehen. v. Notthafft (Bonn). 


11. M. Nencki, N. Sieber und W. Wyznikiewicz. Über 
die Rinderpest. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 24.) 

Bei ihren im August 1895 begonnenen und seitdem ununter- 
brochen fortgesetzten Untersuchungen stellten die Verff. fest, dass der 
Erreger der Rinderpest nicht zu den Bakterien gehört; es gelang 
ihnen auf mucinhaltigen Nährböden einen specifischen Mikroben zu 
kultiviren, der als blassglänzendes, rundes, manchmal birnenförmig 
spitz ausgezogenes, 1,5—3 Mikren großes Körperchen erscheint, in 
Kulturen indessen eine große Vergänglichkeit zeigt, und morphologisch 
und biologisch desshalb noch nicht genügend studirt ist, um ihn in 
eine bestimmte Klasse unterzubringen. Für die Kultur wurden 
Submaxillardrüsen vom Rind zur Herstellung verschiedenartigster 
Nährböden verwendet. Auch frische Rindergalle war ihres Mucin- 
gehalts wegen zu Nährböden geeignet. Die Mikroben sind im fri- 
schen Blutpräparat nach Ausbruch des Fiebers, namentlich aber gegen 
das letale Ende hin, wenn 6—8 Tage lang eine Temperatur von 
41 Grad und darüber bestanden hat, zu beobachten; sie finden sich 
dann auch in allen Organen, und im Verdauungstraktus der erkrankten 
Kälber, und sind daraus auf den näher beschriebenen Nährböden in 
Kulturen zu erhalten. Die mit den Kulturen inficirten Kälber 
gingen sämmtlich an typischer Rinderpest zu Grunde. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 947 


Auf den genannten Nährböden kultivirt, geht der Mikrobe nach 
kurzer Zeit zu Grunde, während Organe der an Pest gefallenen 
Thiere bei niedrigen Temperaturen in 10 % iger NaCl-Lösung ein halbes 
Jahr und darüber ihre Virulenz bewahren. Mit der ersten und zweiten 
Übertragung gelingt es ziemlich sicher, Pest hervorzurufen, mit der 
dritten öfters schon nicht mehr; nur ?2mal gelang es mit der vierten 
Generation, tödliche Pesterkrankungen beim Kalbe hervorzurufen. 
In direktem Widerspruch mit den Angaben Koch’s, der behauptet 
hat, dass die Galle den Ansteckungskeim der Rinderpest nicht ent- 
hält, und dass er mit der Galle von an Rinderpest gefallenen Thieren 
gesunde Thiere immun machen kann, konstatirten die Verff., dass 
auch die Galle den specifischen Mikroben enthält, und dass 8 Kälber, 
denen Galle oder Kulturen aus Galle auf Mucin subkutan injieirt 
wurde, alle an typischer Pest zu Grunde gingen. Erst 13 Tage nach 
dem Tode des Thieres aufbewahrte Pestgalle erwies sich, gesunden 
Kälbern injicirt, unwirksam, doch erlagen die Thiere, wenn sie spä- 
ter mit einer Pestkultur injicirt wurden, und inficirten sich auch 
spontan, wenn sie in den Stall, wo pestkranke Thiere standen, über- 
führt wurden. Von einer durch Injektion der Galle erlangten Im- 
munität kann also nicht die Rede sein. 

Das Blutserum von Thieren, welche die Pest überstanden haben, 
hat immunisirende Eigenschaften; das Schafserum bedeutend stär- 
ker als das Kälberserum; wenigstens nimmt die Krankheit einen 
protrahirten Verlauf nach Vorbehandlung mit Immunserum. Nach 
erfolgter Infektion können Kälber durch Injektionen von immunem 
Serum, selbst wenn sie vor Ausbruch des Fiebers erfolgen, nicht 
mehr gerettet werden. 

Interessant ist die Beobachtung, dass Amöben, ausden Schleimhäuten 
und den Organen pestkranker Thiere gezüchtet, immunisirend wirken 
können. Nicht allein im Verdauungsrohr, im Uterus- und Nasen- 
schleim, sondern auch in den inneren Organen, hier allerdings nicht 
konstant, kommen bei pestkranken Thieren Flagellaten und Amöben 
vor, für deren Züchtung das Mucin einen vorzüglichen Nährboden 
darstellt. Bis zur zwanzigsten Generation konnten sie, freilich nie 
ganz frei von Bakterien, darauf gezüchtet werden. Damit vorbehandelte 
Thiere zeigten sich gegenüber der Infektion mit virulentem Pestma- 
terial resistent. Weintraud (Breslau). 


12. Dupuy. De la bsittacose au point de vue épidémiolo- 
gique. Relation de deux nouveaux cas observes a Saint-Denis. 
(Progrès med. 1897. No. 41 u. 42.) 

Die »Papageikrankheit« wurde im Jahre 1892 durch eine Schiffs- 
ladung von Papageien (bei der Ausladung lebten von 500 in Buenos- 
Ayres mitgenommenen nur noch 300 Stück) nach Paris eingeschleppt. 
Es ließ sich bald nachweisen, dass solche Papageien die Infektions- 
herde für Familien, ja Häuser, Straßen und Stadtviertel waren. Man 
hielt die Krankheit wegen der auffällig hervortretenden pneumoni- 


248 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


schen Erscheinungen zuerst für eine Grippenpneumonieepidemie, aber 
in den folgenden Jahren kam man zu der Überzeugung, dass man 
es mit einer neuen Krankheitsform, deren ursprüngliche Träger die 
Papageien sind, zu thun habe. (D. berichtet ausführlich über die 
bis heute beobachteten Fälle, 70 an der Zahl.) 

Die neuest beobachteten 2 Fälle von D. betreffen ein Ehepaar, 
welches erkrankte, offenbar angesteckt durch einen unter diarrhöischen 
Erscheinungen erkrankten und krepirten Papagei, dessen beide Vor- 
gänger kurz vorher »an der Mauserung« gestorben waren. Die Frau 
erkrankte mit Grippeerscheinungen: Großer Abgeschlagenheit, Schlaf- 
losigkeit und Schmerzen in den Beinen und an der rechten Brust- 
seite. Im Laufe des folgenden Tages bildete sich eine krupöse Pneu- 
monie aus, welche fast 14 Tage dauerte; gleichzeitig bestand starke 
Bronchitis, Obstipation, welche kaum zu beseitigen war, wochenlange 
Benommenheit und nächtliche Delirien, kontinuirliches Fieber, Eiweiß 
im Harn, Milzschwellung; vollständige Appetitlosigkeit; die Zunge 
war dick belegt, der Athem übelriechend; große Erschöpfung und 
Zeichen von Herzschwäche. Dieses typhusähnliche Bild zog sich, 
als die Pneumonie zu Ende war, fast 1 Monat lang hinaus und 
besserte sich erst ganz allmählich, nachdem verschiedene Rückfälle 
aufgetreten waren. Den Schluß machte eine Phlebitis des einen 
Beines. — Der Mann erkrankte mit allgemeiner Mattigkeit, ward 
blaß und vollständig appetitlos; dabei bestand Schlaflosigkeit und 
andauernde Verstopfung, welche nach 10tägigem Bestand von einer 
profusen und stark stinkenden Diarrhöe abgelöst wurde, an deren 
Stelle dann später wieder Obstipation trat. Ob Milzschwellung be- 
stand, ist nicht angegeben. Auf den Lungen kam es nicht zur Aus- 
bildung einer krupösen, sondern nur zu einer katarrhalischen Ver- 
dichtung unterhalb der linken Clavicula. Sonst bestanden auf der 
Lunge nur die Zeichen des Katarrhs. Der Husten war sehr quälend; 
durch eine ganze Woche hindurch bestanden nächtliche Delirien; 
große Prostration, vollständige Appetitlosigkeit, die Zunge belegt, 
typhusähnlich, die Temperatur mit dem Einsetzen der Pneumonie er- 
höht und eben so wie im vorhergehenden Falle mit den übrigen Krank- 
heitserscheinungen ganz langsam zurückgehend.. Die Krankheit 
dauerte auch dies Mal sehr lange — 6 Wochen — und trug einen 
durchaus typhösen Charakter. Aus dem Blute der beiden Kranken 
konnten keine Bakterien gezüchtet werden, und im Auswurf fand 
sich nur der Diplococcus pneumoniae und Staphylokokkenarten. 

Die »Papageikrankheit« scheint bei diesen Vögeln sehr häufig 
zu sein, was schon aus der großen Sterblichkeit unter denselben 
während des Transportes hervorgeht. Das Bild der Erkrankung ist 
das aller Vogelerkrankungen: Die Thiere werden offenbar unlustig, 
müde, appetitlos, sitzen, ohne sich zu rühren, im Käfig etc. Dazu 
kommt aber noch starke Abmagerung und vor Allem eine heftige 
und äußerst stinkende Diarrhöe. Meist tritt nach 8—21 Tagen der 
Tod ein. Die Obduktion ergiebt starke Hyperämie der inneren Or- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 249 


gane, katarrhalische Geschwüre und Entzündung im Darm. Ver- 
ursacht ist die Krankheit durch eine von Nocard entdeckte Bak- 
terienart, welche im Blute, Knochenmark und der Milz der Vögel, 
so wie im Herzblut der an der Krankheit gestorbenen Menschen ge- 
funden worden ist. Es handelt sich um kurze, plumpe Stäbchen, sie 
gedeihen aërob und anaerob; das Aussehen der Gelatineplatten, der 
Kartoffelkulturen und besonders ihre exquisite Virulenz gegenüber 
Papageien, Mäusen und Kaninchen unterscheiden dieselben von dem 
sonst sehr ähnlichen Bacillus Eberth. Papageien, welchen man die 
Kulturen dem Futter beimengt, oder intravenös, subkutan, intraperi- 
toneal und intratracheal beibringt, erkranken mit absoluter Sicher- 
heit, und die Bakterien sind aus ihrem Blute wieder zu züchten. 
Der Hauptunterschied ist aber gegeben durch den Unterschied im 
Ausfall der Gruber’schen (im Original heißt es wieder einmal fälsch- 
licherweise Widal;j Serumreaktion.e 1 Tropfen Typhusserum zu 
10: Tropfen einer Bouillonkultur des Bacillus typhi ruft sofortige Be- 
wegungslosigkeit und Agglutinirung hervor, während eine Bouillon- 
kultur des Nocard’schen Bacillus wohl auch agglutinirt wird, der 
Bacillus jedoch innerhalb der agglutinirten Stellen Leben und Be- 
wegung behält. Typhusserum verhindert wohl das Wachsthum der 
Typhuskulturen, nicht aber das der anderen Gattung. Das Serum 
von an Psittakose erkrankten Menschen hat dagegen keine agglu- 
tinirende Wirkung gegenüber dem Bacterium Nocard, seltsamer- 
weise aber gegenüber Typhuskulturen. 

Die Infektion kann vom Thier zum Menschen, oder Mensch zu 
Mensch geschehen, sowohl direkt wie indirekt; bei direkter Infektion 
verläuft, wie es scheint, die Krankheit schwerer. Die Infektion von 
Mensch zu Mensch ist die seltenere. Unhygienische Verhältnisse 
scheinen dieselbe zu begünstigen. 

Die Symptome der Krankheit beim Menschen sind die folgen- 
den: Abgeschlagenheit, äußerste Prostration, Gliederschwere, intensive 
Kopfschmerzen, eben so Schmerzen an den Extremitäten und zwar 
besonders den Beinen, Seitenstechen, langdauernde, schwächende 
Schlaflosigkeit, vollständige Anorexie, dicker missfarbiger Zungen- 
belag, hartnäckige Obstipation, welche, unterbrochen von sehr stin- 
kenden, reichlichen, aber kurz dauernden Diarrhöen bis zum Schluss 
der Krankheit andauern kann, sehr selten Nausea und Erbrechen. 
Im Initialstadium tritt auch noch Bronchitis und leichte Albuminurie 
auf. Diese sind die leichten Fälle. In den schweren: Hohes Fieber 
(bis zu 40° im Rectum); die Pulskurve kann dabei ganz unregel- 
mäßig sein, so dass ein dem Rückfalltyphus ähnliches Bild zu Stande 
kommen kann, doch fehlt die Regelmäßigkeit, die fieberlosen Inter- 
vallärzeiten und das Spirllum Obermeier. Puls beträgt 70—120 
in der Minute und steht manchmal im Missverhältnis zur Temperatur. 
Die Milz ist meist etwas vergrößert. Die Kopfschmerzen können 
rasend werden, Koma oder Delirien eintreten. Auf den Lungen 
kommt es zu katarrhalischen Pneumonien, welche, was sehr charak- 


950 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


teristisch, immer wieder recidiviren und wandern. Pharynx, Thränen- 
wege, Nase und Conjunctiven bleiben zum Unterschied von der 
Influenza immer frei. Daneben kommt als Komplikation die eigent- 
liche krupöse Pneumonie vor. Gegenüber dieser und dem Typhus 
ist die Differentialdiagnose wohl zu stellen. 

Innerhalb 5 Jahren wurden in Paris und dessen Bannmeile 
70 Erkrankungen konstatirt, mit einer Mortalität von 34,28%. Wahr- 
scheinlich ist die Zahl der Erkrankungen jedoch eine viel größere. 
Die »Papageienkrankheit« ist also Alles in Allem eine sehr infektiöse 
und mörderische Krankheit. Sie ist in Paris, nachdem die Epidemie 
des Jahres 1892 vorüber war, so zu sagen endemisch geworden. Doch 
dürfte es sich hier vermuthlich weniger um eine richtige Endemie, 
als um kleine lokale Epidemien handeln, ausgehend von einer bei 
Gelegenheit des Handels mit Papageien gegebenen Gelegenheit zur 
Infektion. D. fordert, dass man einerseits Publikum und Vogel- 
händler auf die Gefahr, welche für sie und Andere besteht, auf- 
merksam machen soll, andererseits aber auch die berufenen Auf- 
sichtsorgane dahin bringen soll, die Vogelhandlungen unter Kontrolle 
zu stellen, damit die Magazine derselben luftig, reinlich und keim- 
frei gemacht werden. v. Notthafft (Bonn). 


13. C. Tournier et P. Courmont. Arthrite purulente sur- 
aiguë à pneumocoque. 
(Revue de méd. 1897. No. 9.) 

Bei einem 50jährigen Mann stellt sich am 6. Tag einer Pneu- 
monie eine akuteste Vereiterung des linken Kniees ein; Arthrotomie 
am 3. Tag; das Allgemeinbefinden bleibt stark afficirt; im weiteren 
Verlauf entwickelt sich eine Arthritis acuta des linken Schulter- 
gelenks, das ebenfalls incidirt wird. Die Autopsie ergiebt eine Pleu- 
ritis purulenta subdiaphragmatica unter dem erkrankten Lobus dexter 
inferior, Destruktion der Knorpel im Kniegelenk und eine subakute 
interstitielle Entzündung der afficirten Lunge. Im Eiter des er- 
krankten Gelenks wurden sehr virulente Pneumokokken in Rein- 
kultur gefunden, die im Thierversuch bei intravenöser Inokulation 
auch zu einer Hämarthrose eines gleich nach der Infektion inner- 
lich verletzten Kniees führten, wobei der serohämorrhagische Ge- 
lenkinhalt reichliche Pneumokokken enthielt. 

Die ungewöhnliche Generalisation der Fränkel’schen Diplo- 
kokken bei diesem Kranken mag ihre Erklärung darin finden, dass 
er sich im Sekundärstadium der Syphilis befand. 

Die einschlägige Litteratur ist berücksichtigt. Man beobachtet 
alle Formen von Arthritis pneumococcica von einfachen ohne makro- 
skopische Läsionen verlaufenden und hydarthritischen Gelenkerkran- 
kungen bis zu eitrigen und osteoarthritischen Veränderungen wie in 
obigem Fall. | F. Reiche (Hamburg). 


— ——— —— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 251 


14. Steiner (Wien). Eine bisher kaum beachtete Kompli- 
kation des akuten Gelenkrheumatismus. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 2 u. 3.) 

Verf. weist unter Beibringung von 35 kurzen Krankengeschichten 
darauf hin, dass eine Reihe von Rheumatikern spontane und hoch- 
gradige Druckschmerzhaftigkeit einzelner oder aller großen Nerven- 
stämme und Nervengeflechte zeigt. Gelenkaffektionen können da- 
hinter ganz zurücktreten. Wahrscheinlich handelt es sich um eine 
Perineuritis rheumatica. Therapeutisch findet neben Salicyl auch 
Jodkali mit Vortheil Verwendung. S. verordnet Natr. salicyl. 5,0, 
Kal. jod. 1,0—2,0, Aq. fontis 200, Tags über zu nehmen. 

6umprecht (Jena). 


15. H. Risse. Polymyositis acuta und akuter Gelenkrheuma- 
tismus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 15.) 


In einer Abhandlung Ȇber akute intermittirende Myositis inter- 
stitialis«e sprach kürzlich Laquer (Deutsche med. Wochenschrift 1896 
No. 28) die Vermuthung aus, dass in dem beschriebenen Falle die 
Muskelerkrankung und ein nachfolgender akuter Gelenkrheumatis- 
mus einen kausalen Zusammenhang haben dürften. R. berichtet 
nun hier über einen Fall, in dem die Zusammengehörigkeit von 
Muskelerkrankung und Gelenkrheumatismus ganz zweifellos war, so 
dass man wohl zu der Annahme berechtigt ist, dass auch manche 
andere in der Litteratur beschriebene Fälle auf das Virus des akuten 
Gelenkrheumatismus zurückzuführen seien. 

Pat., welcher schon mehrmals an Gelenkrheumatismus gelitten 
hatte, erkrankte abermals mit leichten Erscheinungen in Fuß- und 
Kniegelenken und kurz darauf an heftiger Entzündung der Muskeln, 
zunächst der Peronäen und des Tibialis anticus rechts, dann der 
Wadenmuskulatur, dann der Muskeln des linken Unterschenkels, 
des Oberschenkels, schließlich eines Theils der Bauchmuskeln. Die 
Haut über den erkrankten Theilen war prall gespannt, ödematös, 
heiß, spontan nicht schmerzhaft. Das Fortschreiten der Entzündung 
geschah niemals sprungweise, sondern immer per contiguitatem, 
Eiterung erfolgte nicht. Dabei bildete sich dann noch eine schmerz- 
hafte Anschwellung des linken Testikels und eine leichte Nephritis 
aus. Die Heilung erfolgte unter Salicylbehandlung allmählich, war 
aber (bei Abfassung des Berichtes) eine fast vollkommene. Nach 
der Abschwellung zeigten sich die ergriffen gewesenen Muskeln zu- 
nächst deutlich atrophisch, aber ohne wesentliche Schwächung der 
motorischen Kraft. 

Verf. macht darauf aufmerksam, dass es im Allgemeinen gerade 
bei weniger schwerem Auftreten des akuten Gelenkrheumatismus zu 
solcher Erkrankung der Muskeln kommt, eben so wie auch im vor- 
liegenden Falle die anfängliche Affektion der Gelenke nur eine 


252 ‚Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


leichte war, so dass Pat. etwa 2 Wochen lang sich nicht hatte ärzt- 
lich behandeln lassen; erst bei dem Eırgriffenwerden der Muskulatur 
zeigte sich die Infektion als schweren Charakters. 

R. zieht aus den bisherigen Erfahrungen den Schluss, dass man 
in jedem Falle von akuter Polymyositis auf die Beziehungen zum 
Erreger des akuten Gelenkrheumatismus achten und vor Annahme 
einer Krankheit sui generis den Zusammenhang mit dieser Infektion 
ausschließen müsse. Ed. Reichmann (Elberfeld!. 


16. S. Mackenzie. On the various forms of rheumatism 
especially in reference to age and sex. 
(Edinb. med. journ. 1897. No. 1 u. 2.) 


M. betont, wie das Lebensalter die verschiedenen Manifestationen 
des Rheumatismus beeinflusst, und schließt sich Cheadle an, der 
behauptet, dass im jugendlichen Alter Arthritis am seltensten, Endo- 
karditis, Perikarditis, subkutane Knotenbildungen (Barlow und 
Warner), Chorea am häufigsten sind und dass dieses Verhältnis sich 
mit vorschreitendem Alter immer mehr umkehrt, die Gelenkaffektionen 
immer konstanter und alleiniger werden. M. bespricht die verschie- 
denen Formen des Rheumatismus; hinsichtlich mancher Einzelheiten 
verweisen wir auf das Original. 

Die schwere Form des akuten Gelenkrheumatismus findet sich 
fast ausschließlich zwischen 10. und 40. Jahr. Whipham sah unter 
655 Fällen die einzelnen Lebensdecennien befallen mit 32—196— 
226— 108—60—21—4—1 Fällen. Beide Geschlechter werden von 
Polyarthritis acuta fast gleich häufig ergriffen. Bei Kindern kann 
sie einen sehr milden Charakter mit geringer Betheiligung der Ge- 
lenke, mäßiger Temperaturerhöhung und fehlenden sauren Schweißen 
haben. Den Begriff des chronischen Gelenkrheumatismus reservirt 
M. nur für die Fälle, die echten akuten Rheumatismus gehabt haben. 

Zur Rheumarthritis acuta tritt Endokarditis in 50—60 % der 
Fälle hinzu. Das Alter hat einen großen Einfluss hierauf (Church), 
am meisten werden die Kinderjahre befallen. Bei Erwachsenen 
schließen sich Endokarditiden besonders an schwere Verlaufsformen 
des Rheumatismus an (Sibson), bei Kindern selbst an die leichtesten. 
Gehäufte Attacken vermehren die Neigung des Herzens, zu erkranken, 
so dass unter 116 Fällen einer ersten Attacke von akutem oder sub- 
akutem Gelenkrheumatismus in allen Altersklassen der Procentsatz 
der Endokarditis 58,1 war, von 52 einer 2. Attacke 63,46, von 28 
dritter Attacke 71,46, von 5 vierter Attacke 80, während je 2 der 5. 
und 6. Attacke sämmtlich diese Komplikation bekamen. 

Chorea führt häufig zu Endokarditis, unter 172 Fällen M.’s in 
54,26%, besonders oft, wenn Rheumatismus gleichzeitig vorhanden ist. 

Perikarditis sieht man zu 15,19% bei Febris rheumatica (Arch. 
Garrod), häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen (Church, 
Whipham). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 253 


Pleuritis ist bei akutem Rheumatismus selten, lag bei 13 unter 
253 Fällen vor; von diesen war in 10 die linke Seite allein befallen, 
ein Ueberwiegen, das von Lange schon betont wurde, das M. aber 
auch bei der Pleuritis simplex ausgesprochen fand. 

M. tritt im Weiteren für die rheumatische Natur der Chorea ein; 
zwischen 11. und 15. Lebensjahr fallen die zahlreichsten Fälle, dann 
zwischen 6. und 10.; das weibliche Geschlecht wird 3 mal so häufig 
als das männliche ergriffen. 

Auch die Beziehungen des Erythema exsudativum und der Pur- 
pura zum Rheumatismus werden erörtert. Unter 115 Beobachtungen 
von Erythema nodosum, 98 derselben weiblichen Geschlechts, fand 
sich Rheumatismus in 22%, Herzklappenerkrankungen in 8%; in 
52 Fällen anderer exsudativer Erythemformen waren diese Zahlen 
53% und 3,5%. Unter 200 Fällen von Purpura wurde in 61 bezw. 
71 Rheumatismus nachgewiesen. F. Reiche (Hamburg). 


17. Senator. Über intermittirende Gelenkwassersucht. 
(Charit&-Annalen Jahrg. XXI.) 


Zu den bis jetzt wenig über 3 Dutzend betragenden Fällen von inter- 
mittirender Gelenkwassersucht fügt S. 2 neue eigene Beobachtungen 
hinzu. Der erste dieser beiden Fälle betraf einen 17jährigen Kutscher, 
der zweite ein 18jähriges Fräulein. Gemeinsam ist allen Fällen das 
von Zeit zu Zeit sich wiederholende Auftreten eines serösen Er- 
gusses in einem oder in mehreren Gelenken. Im Übrigen gehen 
die Erscheinungen sehr aus einander. Hier bestehen Schmerzen und 
leichte Entzündung, dort nichts Derartiges, hier dauern die Anfälle 
einige Stunden, dort wochenlang. Die Kranken stehen meist in 
jugendlichem Alter. Als Gelegenheitsursache wird häufig ein Trauma 
angegeben. In einigen Fällen wird man wohl nervöse Störungen 
in vasomotorischen Gebieten annehmen müssen, in anderen hat es 
sich offenbar um leichte und leichteste infektiößse Entzündungen 
gehandelt. Seifert (Würzburg). 


18. G. Parker. On the diagnosis of certain so-called rheu- 


matic diseases from each other and of rheumatism. 
(Lancet 1897. Juni 26.) 

P. erörtert, wie die Gruppe der rheumatischen Erkrankungen 
durch neuere Arbeiten immer mehr eingeengt ist, wie außer den 
gichtischen und septischen Affektionen auch die rheumatoide Ar- 
thritis, weiterhin das Erythema multiforme als distinkte Krankheit 
daraus abzusondern ist und eben so Henoch’s Purpura, das angio- 
neurotische Odem und die Purpura haemorrhagica; von diesen letz- 
teren 3 Krankheiten werden besonders charakteristische Beispiele 
mitgetheilt. F. Reiche (Hamburg). 


252 ‚Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


leichte war, so dass Pat. etwa 2 Wochen lang sich nicht hatte ärzt- 
lich behandeln lassen; erst bei dem Ergriffenwerden der Muskulatur 
zeigte sich die Infektion als schweren Charakters. 

R. zieht aus den bisherigen Erfahrungen den Schluss, dass man 
in jedem Falle von akuter Polymyositis auf die Beziehungen zum 
Erreger des akuten Gelenkrheumatismus achten und vor Annahme 
einer Krankheit sui generis den Zusammenhang mit dieser Infektion 
ausschließen müsse. Ed. Reichmann (Elberfeld!. 


16. S$. Mackenzie. On the various forms of rheumatism 
especially in reference to age and sex. 
(Edinb. med. journ. 1897. No. 1 u. 2.) 


M. betont, wie das Lebensalter die verschiedenen Manifestationen 
des Rheumatismus beeinflusst, und schließt sich Cheadle an, der 
behauptet, dass im jugendlichen Alter Arthritis am seltensten, Endo- 
karditis, Perikarditis, subkutane Knotenbildungen (Barlow und 
Warner), Chorea am häufigsten sind und dass dieses Verhältnis sich 
mit vorschreitendem Alter immer mehr umkehrt, die Gelenkaffektionen 
immer konstanter und alleiniger werden. M. bespricht die verschie- 
denen Formen des Rheumatismus; hinsichtlich mancher Einzelheiten 
verweisen wir auf das Original. 

Die schwere Form des akuten Gelenkrheumatismus findet sich 
fast ausschließlich zwischen 10. und 40. Jahr. Whipham sah unter 
655 Fällen die einzelnen Lebensdecennien befallen mit 32—196— 
226—108—60—21—4—1 Fällen. Beide Geschlechter werden von 
Polyarthritis acuta fast gleich häufig ergriffen. Bei Kindern kann 
sie einen sehr milden Charakter mit geringer Betheiligung der Ge- 
lenke, mäßiger Temperaturerhöhung und fehlenden sauren Schweißen 
haben. Den Begriff des chronischen Gelenkrheumatismus reservirt 
M. nur für die Fälle, die echten akuten Rheumatismus gehabt haben. 

Zur Rheumarthritis acuta tritt Endokarditis in 50—60 % der 
Fälle hinzu. Das Alter hat einen großen Einfluss hierauf (Church), 
am meisten werden die Kinderjahre befallen. Bei Erwachsenen 
schließen sich Endokarditiden besonders an schwere Verlaufsformen 
des Rheumatismus an (Sibson), bei Kindern selbst an die leichtesten. 
Gehäufte Attacken vermehren die Neigung des Herzens, zu erkranken, 
so dass unter 116 Fällen einer ersten Attacke von akutem oder sub- 
akutem Gelenkrheumatismus in allen Altersklassen der Procentsatz 
der Endokarditis 58,1 war, von 52 einer 2. Attacke 63,46, von 28 
dritter Attacke 71,46, von 5 vierter Attacke 80, während je 2 der 5. 
und 6. Attacke sämmtlich diese Komplikation bekamen. 

Chorea führt häufig zu Endokarditis, unter 172 Fällen M.’s in 
54,26%, besonders oft, wenn Rheumatismus gleichzeitig vorhanden ist. 

Perikarditis sieht man zu 15,19% bei Febris rheumatica (Arch. 


Garrod), häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen (Church, 
Whipham). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 253 


Pleuritis ist bei akutem Rheumatismus selten, lag bei 13 unter 
253 Fällen vor; von diesen war in 10 die linke Seite allein befallen, 
ein Ueberwiegen, das von Lange schon betont wurde, das M. aber 
auch bei der Pleuritis simplex ausgesprochen fand. 

M. tritt im Weiteren für die rheumatische Natur der Chorea ein; 
zwischen 11. und 15. Lebensjahr fallen die zahlreichsten Fälle, dann 
zwischen 6. und 10.; das weibliche Geschlecht wird 3 mal so häufig 
als das männliche ergriffen. 

Auch die Beziehungen des Erythema exsudativum und der Pur- 
pura zum Rheumatismus werden erörtert. Unter 115 Beobachtungen 
von Erythema nodosum, 98 derselben weiblichen Geschlechts, fand 
sich Rheumatismus in 22%, Herzklappenerkrankungen in 8%; in 
52 Fällen anderer exsudativer Erythemformen waren diese Zahlen 
53% und 3,5%. Unter 200 Fällen von Purpura wurde in 61 bezw. 
71 Rheumatismus nachgewiesen. F. Reiche (Hamburg). 


17. Senator. Über intermittirende Gelenkwassersucht. 
(Charit&-Annalen Jahrg. XXI.) 


Zu den bis jetzt wenig über 3 Dutzend betragenden Fällen von inter- 
mittirender Gelenkwassersucht fügt S. 2 neue eigene Beobachtungen 
hinzu. Der erste dieser beiden Fälle betraf einen 17jährigen Kutscher, 
der zweite ein 18jähriges Fräulein. Gemeinsam ist allen Fällen das 
von Zeit zu Zeit sich wiederholende Auftreten eines serösen Er- 
gusses in einem oder in mehreren Gelenken. Im Übrigen gehen 
die Erscheinungen sehr aus einander. Hier bestehen Schmerzen und 
leichte Entzündung, dort nichts Derartiges, hier dauern die Anfälle 
einige Stunden, dort wochenlang. Die Kranken stehen meist in 
jugendlichem Alter. Als Gelegenheitsursache wird häufig ein Trauma 
angegeben. In einigen Fällen wird man wohl nervöse Störungen 
in vasomotorischen Gebieten annehmen müssen, in anderen hat es 
sich offenbar um leichte und leichteste infektiösse Entzündungen 
gehandelt. Seifert (Würzburg). 


18. @. Parker. On the diagnosis of certain so-called rheu- 


matic diseases from each other and of rheumatism. 
(Lancet 1897. Juni 26.) 

P. erörtert, wie die Gruppe der rheumatischen Erkrankungen 
durch neuere Arbeiten immer mehr eingeengt ist, wie außer den 
gichtischen und septischen Affektionen auch die rheumatoide Ar- 
thritis, weiterhin das Erythema multiforme als distinkte Krankheit 
daraus abzusondern ist und eben so Henoch’s Purpura, das angio- 
neurotische Ödem und die Purpura haemorrhagica; von diesen letz- 
teren 3 Krankheiten werden besonders charakteristische Beispiele 
mitgetheilt. F. Reiche (Hamburg). 


254 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Sitzungsberichte. 


19. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 21. Februar 1898. 
Vorsitsender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Zinn spricht über eine Pat., bei der die aufgefundenen Symptome 
die Diagnose eines Offenbleibens des Ductus arteriosus Botalli gestatteten. Es 
handelte sich um eine Frau, die als Kind kränklich gewesen war und Rachitis 
durchgemacht hatte. Als Residuum hatte sie ein verengtes Becken zurückbehalten, 
wegen dessen bei einer Schwangerschaft die Perforation des lebenden Kindes noth- 
wendig wurde. Niemals bestand Gelenkrheumatismus. Bei der Aufnahme in die 
Klinik, die sie wegen Rückenschmerzen nachsuchte, fanden sich eine Verbreiterung 
der Herzdämpfung nach rechts, ein fühlbares systolisches Schwirren im II. Inter- 
kostalraum, ein starkes systolisches Geräusch an gleicher Stelle, das sich in die 
Halsgefäße hinein fortsetste, und ein klappender II. Pulmonalton, Symptome, 
welche mit Wahrscheinlichkeit für ein Offenbleiben des Ductus Botalli sprechen. 
Diese Annahme wurde unterstützt durch das an der Kranken aufgenommene 
Durchleuchtungebild, das oberhalb des dunklen Herzschattens einen helleren 
Schatten zeigt, der den erweiterten Vorhöfen und der erweiterten Pulmonalis ent- 
sprach. 


2) Herr Mendelssohn demonstrirt einen Apparat zur Behandlung des chro- 
nischen Gelenkrheumatismus mit trockener, überhitzter Luft. Der wesentlichste 
Faktor bei der Rheumatismusbehandlung, mag sie durch Schwitzbäder, Fango etc. 
ausgeführt werden, ist die Wärme. Der vorgeführte Apparat gestattet nun, die 
Wärme auf einzelne Gliedmaßen zu appliciren; er besteht aus einer Kammer, in 
welche das kranke Glied hineinkommt, und die durch eine wasserdichte Vorlage 
abgeschlossen wird. Der Apparat bietet den Vortheil, dass man sehr hohe Tem- 
peraturgrade sehr lange Zeit einwirken lassen kann; man beginnt mit 65° C. und 
steigt bis zu 100 und 150°; die Dauer der Sitzung beträgt 40—50 Minuten. Der 
Heileffekt soll ein ganz vorzüglicher sein. 


3) Herr Albu demonstrirt eine Pat. mit chronischem, intermittirendem Ikterus. 
Durch jahrelange Intervalle getrennt hat sich jetst zum 4. Male ein kompleter 
Gallenverschluss eingestellt, und swar dies Mal ohne Schmerzen, während gans im 
Anfang mäßige Schmerzen bestanden haben sollen. Die Leber ist stark vergrößert, 
die übrigen Organe zeigen keine Anomalien. Lues und Alkohol sind auszu- 
schließen. A. neigt der Ansicht zu, dass es sich um eine chronische Cholelithiasis 
handle, bei der durch einen im Ductus choledochus festsitzenden Stein ein zeit- 
weiser Gallenverschluss gu Stande gekommen sei. 


4) Herr Flatau demonstrirt im Verein mit Herrn Goldscheider eine Reihe 
mikroskopischer Rückenmarkspräparate, welche die experimentelle Einwirkung von 
Wärme, Strychnin, Traumen und Tetanus auf die Ganglienzellen darthun. Alle 
Präparate sind mit Nissl'scher Färbung angefertigt und zeigen sehr charakte- 
ristische Alterationen. Besonders interessant sind die Tetanuspräparate, aus denen 
deutlich erkennbar ist, dass die Veränderungen bald nach der Einspritzung des 
Tetanusgiftes am stärksten sind, um später allmählich wieder zu verschwinden. 
Der zeitliche Eintritt der Zellalterationen steht in engem Zusammenhang mit der 
Stärke der angewandten Giftkoncentration, indem er um so früher zu beobachten 
ist, je stärker die Toxinlösung gewählt wird. Tetanusinficirte Thiere, die kurze 
Zeit nach der Infektion mit Antitoxin behandelt waren, zeigten keine Zellaltere- 
tionen; je längere Zeit aber zwischen Infektion und Antitoxinapplikation verstrich, 
desto mehr Veränderungen traten auf. Endlich legt der Vortr. noch Präparate 
von 2 menschlichen Tetanusfällen vor, von denen der eine, der mit sehr hohen 
Temperaturen einhergegangen war, nur Zellveränderungen aufweist, wie sie bei 
Überhitzung entstehen, während die Zellalterationen des anderen als specifisch 
tetanische angesprochen werden müssen. Die letzteren Alterationen sind ganz 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 255 


ähnlich, wie sie bei Strychninvergiftung entstehen, sie unterscheiden sich aber 
deutlich von denjenigen bei Überhitzung und bei Traumen. 

5) Diskussion über den Vortrag des Herm Gutzmann: Die Vererbung 
funktioneller und geistiger Sprachstörungen. 

Herr Treitel hält die Heredität bei Taubstummen für ein wichtiges Moment. 
Besonders häufig findet sich dieser Defekt bei Geschwistern. Wie man sich zur 
Frage der Heirath von Taubstummen stellen soll, ist nicht leicht zu entscheiden; 
im Allgemeinen pflegen Taubstumme indessen nur wenig Kinder zu haben. 

Herr Gutsmann betont noch einmal, dass er einen ziffermäßigen Ausdruck 
für die Heredität bei Taubstummheit in seinem Vortrag gegeben habe. 


6) Diskussion über den Vortrag des Herrn Blumenthal: Veränderung 
des Tetanusgiftes im Organismus und seine Besiehung zum Anti- 
toxin. 

Herr Wassermann erwähnt, dass er Thieren experimentell eine Schutzkraft 
gegen Tetanus vermittels Nucleinen verleihen konnte, die er aus dem Central- 
nervensystem hergestellt hatte; Nucleine anderer Provenienz blieben hingegen in 
dieser Beziehung wirkungslos. Er vermochte nicht bloß eine Verzögerung des 
Verlaufs herbeizuführen, sondern direkt eine Rettung der Thiere. Seine Resultate 
erscheinen geeignet, die specifischen Beziehungen von Tetanusgift und Central- 
nervensystem zu erweisen. 

Herr Aronsohn warnt davor, die giftbindende Substanz mit »Antitoxin« zu 
bezeichnen ; weil sonst gewisse Paradoxa nicht zu vermeiden sind. Man kann bei- 
spielsweise nicht von dem tetanusimmunen Huhn sagen, dass es Antitoxin im 
Rückenmark beherberge. Bezüglich der von Herrn Wassermann mit Nucleinen 
erreichten Schutswirkung glaubt er nicht, dass es sich um specifische Einflüsse 
handle, sondern um Einwirkungen, die den Sohutzwirkungen experimenteller 
Leukocytose gleichzustellen sind. 

Herr Goldscheider präcisirt, in wie weit seine und Flatau’s Unter- 
suchungen auf die Ehrlich’sche Hypothese Bezug haben. Der erste Theil der 
Ehrlich’schen Hypothese, die im Rückenmark bestimmte Zellgruppen mit einer 
specifischen Affinität für das Tetanusgift supponirt, wird durch die Untersuchungen 
vollauf bestätigt; denn die von ihnen gefundenen Alterationen der Ganglienzellen 
eind eben der Ausdruck einer Giftbindung seitens der Zellen. Wenn aber Ehrlich 
weiterhin die geistreiche Vermuthung aufstellt, dass die giftbindende Substanz der 
Ganglienzellen mit dem Antitoxin identisch ist, so erscheint dies wenigstens durch 
seine Untersuchungen noch nicht bewiesen. 

Gegenüber Aronsohn bemerkt er, dass eine Verwirrung bezüglich des Anti- 
toxins nicht Platz greifen könne, wenn Ehrlich richtig,.citirt wird; Ehrlich 
hat die giftbindende Substanz in der Zelle nicht schlechtweg » Antitoxin«, sondern 
»Antitoxin der Zelle« genannt. Er nimmt an, dass bei einer Einspritzung von 
Antitoxin das Zellantitoxin aus den Zellen herausgeht. 

Herr Wassermann hält gegenüber Aronsohn daran fest, dass zwischen 
den Nucleinsubstanzen des Centralnervensystems und dem Tetanusgift specifische 
Besiehungen obwalten; mit der Leukocytosewirkung hat dies schon desswegen 
nichts zu thun, weil die Schutzwirkung nur den Nucleinen des Centralnerven- 
systems, nicht denjenigen anderer Provenienz zukommt. 

Herr Blumenthal weist im Schlusswort die von Aronsohn gemachten 
Einwendungen zurück. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


20. Boinet et C. de Poncy. Recherches sur les effets therapeu- 
tiques des courants de haute fréquence. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 92.) 


Verff. berichten über 20 Beobachtungen, in welchen die d’Arsonval’schen 
Ströme von hoher Spannung in Anwendung kamen. Das Allgemeinbefinden, die 


256 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Kräfte wurden im Allgemeinen gehoben nach einer variablen Zahl von Sitzungen. 
Der Appetit kehrte wieder, die Stuhlentleerungen erfolgten leichter, die Schlaf- 
losigkeit hörte oft auf, die Kurve der Acidität, des Harnstofis, der Phosphorsäure 
und der fixen Bestandtheile hob sich. Bei mehreren Neurasthenikern wurde die 
Urinmenge vermehrt. Ein Kranker verlor in 52 Sitzungen 3200 g von seinem Ge- 
wicht. Die Salzsäureausscheidung wurde bei einem Neurastheniker gesteigert. 
Die besten Resultate wurden überhaupt bei Neurasthenikern (4) erzielt. Günstig 
beeinflusst wurden funktionelle motorische Störungen bei verschiedenen Arten von 
Chorea (5), dagegen wurde ein dauernder Erfolg nicht erreicht bei Bleiintoxika- 
tion (1), Hemiplegie (1), Morbus Basedowii (1), Lymphadenom (1) und tertiären 
luetischen Erscheinungen (1). Ohne Wirkung blieb die Anwendung der Ströme 
auf die Glykosurie (4) und Albuminurie (2). v. Boltenstern (Bremen). 


21. G. Bizzozero. Über die Methoden der Wasserreinigung und 
die Vorurtheile gegen das abgekochte Wasser. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 34 u. 36—39.) 


Die Methoden, das Wasser durch Filtriren oder auf chemischem Wege 
bakterienfrei zu machen, sind entweder zu komplicirt und kostspielig oder su 
unzuverlässlich. Die sicherste Methode ist immer das Abkochen. Durch ein- 
gehende Untersuchungen widerlegt B. alle gegen das Abkochen des Wassers 
gemachten Einwendungen. | 

Der geringe Luftgehalt des abgekochten Wassers kann entweder durch 
24 Stunden langes Stehenlassen desselben oder durch mehrmaliges Umschütteln 
innerhalb einer Stunde ergänzt werden. Auf die Frage, ob ein größerer Luft- 
gehalt auch wirklich nöthig ist, geht B. nicht ein. 

Der Kohlensäuregebalt ist für den guten Geschmack des Wassers nicht nöthig. 
Kostproben ergaben, dass derselbe erst dann erkannt wird, wenn er 50 com im 
Liter überschreitet. Die gewöhnlichen Trinkwässer enthalten viel weniger. 

Das abgekochte Wasser hat einen für die Bedürfnisse des Organismus aus- 
reichenden Kalkgehalt. 

Wenn das Wasser unter den nöthigen Kautelen (gläserne, Porzellan- oder 
emaillirte Gefäße, Gas- oder Holzkohlenfeuerung) abgekocht und entsprechend 
abgekühlt ist, so ist sein Geschmack von dem des nicht abgekochten nicht zu 
unterscheiden. 

Die Kosten des Abkochens stellen sich für geringe Quantitäten auf 4/5 Centimes 
per Liter, bei größeren Quantitäten bedeutend geringer. 

B. schließt mit einer warmen Empfehlung, das verdächtige Wasser immer 
abzukochen. Eisenmenger (Wien). 


22. P.-L. Lectoure. Des fièvres compliquées de délire, leur traitement. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 141.) 


Bei allen mit Delirium komplicirten Fiebern handelt es sich darum, 3 Indika- 
tionen zu entsprechen: Erleichterung der Ausscheidung der Giftstoffe, Verminde- 
rung der Temperatursteigerung und Beeinflussung des anatomischen Sitzes der 
Komplikation im Gehirn. Den beiden ersten Indikationen wird am besten genügt 
durch kalte und laue Bäder. Außer der Temperaturherabsetzung, welche sie her- 
beiführen, äußern sie eine mächtige diuretische Wirkung und scheinen die Funk- 
tionen des Nervensystems zu regeln. Nur bei Malaria ist Chinin angezeigt. Zur 
Erfüllung der 3. Indikation kann man Hypnotica nicht entbehren, und unter 
diesen ist als das beste Bromidia zu empfehlen. v. Boltenstern (Bremen). 
ge ae ee re ee In LI nm 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnage;, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 11. Sonnabend, den 19. März. 1898, 





Inhalt: M. Saenger, Über die Beziehungen zwischen abnormer Weite der Nasen- 
höhlen und Erkrankungen der übrigen Luftwege. (Original-Mittheilung.) 

1. Havelburg, 2. und 3. Sanarelli, 4. Sternberg, 5. Freire. Gelbfieber. — 6. Hunter, 
7. Nepveu, 8. und 9. Eijkmann, 10. Spencer, Beri-Beri. — 11. Frantzius, Hundswuth. 
— 12. Abraham, 13. Impey, 14. Storch, Lepra. — 15. Morax, Diplobacillen bei Con- 
junctivitis. — 16. Arslan, Löffler’sche Bacillen bei pseudomembranöser Angina. — 
— 17. Weissgerber, Sinusthrombose nach Mittelohreiterung. 

Bücher-Anzeigen: i8. Froehlich, Die Individualität vom allgemein menschlichen 
und ärztlichen Standpunkt. — 19. da Costa und van Praag, Lehrbuch der Dermatologie. 
— 20. v. Hofmann, Atlas der gerichtlichen Medicin. — 21. Rabot und Bourget, Hand- 
buch der Arzneimittellehre. — 22. Eulenburg und Schwalbe, Reichsmedicinalkalender. 
— 23. Jelgersma, Lehrbuch der funktionellen Neurosen. — 24. Berti, Wurmartiger 
Schleimpfropf. 

Therapie: 25. Behring, Über Heilprincipien. — 26. Sanarelli, 27. Alvarez, 28. Rö- 
mer, 29. Sobernheim, 30. Lustig, 31. Pigot, 32. Huber und Blumenthal, 33. Calmette, 
Serumtherapie. 





Über die Beziehung zwischen abnormer Weite der 


Nasenhöhlen und Erkrankungen der übrigen Luftwege', 
Von 


Dr. M. Saenger, 
Arzt für Hals- und Nasenleiden in Magdeburg. 


Personen, die aus irgend einem Grunde, z. B. in Folge des Vor- 
handenseins von Neubildungen oder Schleimhautschwellungen in der 
Nase oder von adenoiden Vegetationen im Nasen-Rachenraum ge- 
zwungen sind, auf die Athmung durch die Nase zu verzichten, wer- 
den bekanntlich besonders leicht von katarrhalischen Erkrankungen 
des Rachens, des Kehlkopfs und der tieferen Luttwege heimgesucht. 
Ähnlich verhält es sich, was weit weniger bekannt sein dürfte, 
mit Personen, welche abnorm weite Nasenhöhlen haben. Der Grund 
ist leicht einzusehen. 


1 Vortrag, gehalten in der medicinischen Gesellschaft zu Magdeburg am 
18. November 1897. 


11 


258 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Die normale Nase bildet ein Schutzorgan für den hinter ihr ge- 
legenen Theil des Respirationstractus: Sie schützt denselben vor dem 
Eindringen von allzu kalter, allzu trockener und von stauberfüllter 
Luft. 

Diese Schutzwirkung bleibt ganz aus oder ist doch auf ein sehr 
geringes Maß reducirt, wenn die Nasenhöhlen von allzu großer Ge- 
räumigkeit sind. Zunächst ist die Schleimhaut in solchen Nasen- 
höhlen in der Regel wenig geeignet zur Abgabe von Wärme und 
Feuchtigkeit an die Inspirationsluft. Sie ist meist stark anämisch, 
trocken und nicht selten von eingetrocknetem Sekret wie mit einem 
Firnis überzogen. Außerdem gelangt im Verhältnis zur Menge der 
in einer Zeiteinheit hindurchpassirenden Inspirationsluft ein ganz 
erheblich geringerer Theil der letzteren in unmittelbare Berührung 
mit der Schleimhaut als unter normalen Verhältnissen der Fall ist. 


Dass die vorstehenden Auseinandersetzungen nicht etwa bloß 
graue Theorie sind, sondern den Thatsachen entsprechen, finde ich 
durch eine sehr große Zahl von Beobachtungen bestätigt, die ich seit 
dem Jahre 1892 gesammelt habe. 


Im Folgenden gebe ich einen zusammenfassenden Bericht über 
diese Beobachtungen. 

Am objektivsten erkennbar ist die schädliche Wirkung einer 
allzu großen Weite der Nasenhöhlen bei Personen, die durch ihren 
Beruf gezwungen sind, sich einen großen Theil des Tages in mit 
Kohlenstaub erfüllter Luft aufzuhalten. Man findet bei ihnen regel- 
mäßig reichliche Ablagerungen von Kohlenstaub im Nasen- 
Rachenraum, im mittleren und tieferen Theil des Rachens, 
im Kehlkopf und selbst in der Trachea. Bei Personen mit 
normalen Nasenhöhlen finden sich solche Ablagerungen nicht — vor- 
ausgesetzt natürlich, dass sie während der Arbeit wenig oder gar 
nicht sprechen. Auch kommt es zu solchen Ablagerungen trotz 
abnormer Weite der Nasenhöhlen nicht, wenn während der 
Arbeit mein >Nasenobturator« getragen wird, eine Vorrichtung, die 
in wirksamster Weise verhindert, dass auf dem Wege durch die 
Nase Staub oder allzu kalte und allzu trockene Luft in den Rachen. 
den Kehlkopf und die tieferen Luftwege gelangt. | 


Dieses Instrumentchen (vgl. meine Arbeiten: » Über die mechanische Dispo- 
sition zur Ozaena« in Therapeutische Monatshefte 1894 Oktober und Wiener med. 
Presse 1895 No. 39 = Vortrag, gehalten auf der 67. Naturforscherversammlung') 
besteht aus 2 Platten und einem U-förmigen Bügel. Es wird aus Silber oder aus 
Zinn (mit Stahlbügel) hergestellt. Zum Gebrauch weraen die Platten mittels einer 
Schere in bestimmter Weise (vgl. Fig. 2) zurechtgeschnitten und dann möglichst 
hoch in den Naseneingang eingeführt, wo sie durch den Bügel, der sich am Septum 
festklemmt, fixirt werden. Die Platten erhalten eine der Form der Nasenlöcher 
entsprechende Gestalt. Was ihre Größe anbetrifit, so ist es zweckmäßig, sie beim 
Zurechtschneiden so groß zu machen, dass die in Frage kommenden Kranken mit 
dem Instrument in der Nase noch eben bequem beigeschlossenem Munde 
athmen können. 






—— for innere. Medicin. 80. i — > 238 = 





wende deu N er er 1892 rien PR Behand —* — Ri — 

iti atrophiós Tetida. und och fontida an“ In Folge der mittela. desselben be 
—“ Verengung. ‚der Naseneingangs Wee Abbana JE ritt ein & haträcht. 
abe: Erhölung der Intensität der Teupiratorischen Luftärucksehwankungen i * der. 
" Nase eini die inspirstorisehe Luftdenckverminderuug and die »xapfratariache taft- 
ärunksteigerung erreichen einen "weit hobere Grad, ala ohne "Benutzung des 
— er Fall jan  Dien aber. bedingt. eine achr wirkasme Auragüng.de 


ER ——— der F 
Co o Qirkülstion im Noneninzeren,. was wiederum zur Folge hot, dass dis früher. piarsa 2 
und troekene Subleimhant — ee a Sul wird, — age die Seire AF 
tion. — mehr x ay rig i = en EN Sr 

























en Sermak | in. a — — Hetze. ad — FROAN x s 

raue Auleuchtung und Erwermuug der hereindringenden Außenlutt heimu- i 
-stages Näheres hioräber enthalten die vitirien Arbeiten. Eine gonaus Gebrauche 
anmwenmusg. ist jedem: der bei H, Middender Magdeburg, u We EB Se — 















— —— samen, Brunn $ 








— — wi — an i ie) n ster = 
„Ein. Gehilfe der Magdeburger Hi ap T 
er, der Anfertigung von. re — nen. 


en 


und. Husten, \ dekomme. eb: — * en 





260 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


schleimhaut. Ich schnitt dem Pat. einen Nasenobturator zurecht, 
und, seitdem er denselben bei der Arbeit trägt, vermag er Ipeca- 
cuanba und ähnliche Mittel, deren Staub reizend auf die Respi- 
rationsschleimhäute wirkt, zu verarbeiten, ohne Schnupfen und 
Husten zu bekommen. 


Ähnliches beobachtete ich in zahlreichen Fällen bei Arbeitern 
in Kohlengeschäften, bei Heizern, Bäckern, Cigarrenarbeitern etc. 
Die weitaus größte Zahl solcher »Staubarbeiter«, welche wegen hart- 
näckiger chronischer Katarrhe des Rachens, des Kehlkopfs oder auch 
der Bronchien meine Hilfe in Anspruch nahmen, hatten abnorm 
weite Nasenhöhlen. Einen nennenswerthen Erfolg mit der üblichen 
Behandlung dieser Katarrhe konnte ich in allen solchen Fällen, 
falls die Leute die Arbeit fortsetzten, ohne Zuhilfenahme 
meines Nasenobturators niemals erzielen. 


Welchen Antheil an dem erzielten Heileffekt das Instrument- 
chen hatte, zeigte sich besonders deutlich, wenn dessen Gebrauch 
aus irgend einem Grunde, z. B. weil die betreffenden Pat. es zer- 
brochen oder verloren hatten, ausgesetzt wurde. Es trat dann regel- 
mäßig eine Verschlimmerung ein, die erst dann einem besseren Wohl- 
befinden Platz machte, wenn der Obturator wieder getragen wurde. 


So gelang es mir denn mit Hilfe dieses Instrumentchens, recht 
hartnäckige Katarrhe des Rachens, des Kehlkopfs, der Bronchien, 
die bisher jeder Behandlung getrotzt hatten, zur Heilung zu bringen. 
Ich hatte in Folge dessen sogar die Genugthuung, dass einige der 
betreffenden Pat., welche die Absicht gehabt hatten, die von ihnen 
bisher geübte Beschäftigung mit einer anderen, weniger gesundheits- 
schädlichen zu vertauschen, diese Absicht aufgaben. Denn jetzt 
waren sie ja vor den Gefahren der Staubinhalation, denen sie wegen 
ihrer allzu weiten Nasenhöhlen ganz besonders ausgesetzt waren, 
durch den Obturator geschützt. Einige leichtere Fälle von chroni- 
scher Laryngitis brachte ich zur Heilung, indem ich, ohne jede 
sonstige Behandlung, die in Frage kommenden Kranken lediglich 
bei der Arbeit den Obturator tragen ließ. Denn cessante causa cessat 
effectus. Wurde das Eindringen des Staubes in den Kehlkopf ver- 
hindert, so musste auch der dadurch hervorgerufene Katarrh ver- 
schwinden. 


Außer den »Staubarbeitern« sind selbstverständlich auch andere 
Menschen gelegentlich der schädlichen Wirkung des Staubes aus- 
gesetzt, so z. B. während des Sommers der Radfahrer auf belebten 
Fahrwegen und vor allen Dingen der Soldat auf dem Marsche. 
Ganz besonders gefährdet sind auch hier wieder diejenigen, welche 
sehr weite Nasenhöhlen haben. Ich habe wiederholt mit dieser Ano- 
malie behaftete Radfahrer behandelt, die jedes Mal nach längerer 
Fahrt auf staubiger Chaussee Schnupfen und Heiserkeit bekamen, 
die aber hiervon verschont blieben, wenn sie während der Fahrt 
meinen Obturator trugen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 961 


Bekanntlich wird die mit der Staubinhalation verbundene Ge- 
fahr nicht allein durch die mechanische Wirkung des Staubes be- 
dingt, sondern zum großen Theil auch durch den Umstand, dass in 
und mit dem Staube häufig auch Bakterien in die Luftwege gelangen. 
Nun wissen wir seit einiger Zeit durch die Untersuchungen von 
Lermoyez u. A., dass der normale Nasenschleim baktericid wirkt, 
und zwar auch gegen die allergefährlichsten Bakterienarten, z. B. 
Milzbrandbacillen und Diphtheriebacillen?. Auch nach dieser Rich- 
tung sind also Personen mit sehr weiten Nasenhöhlen durch den 
Aufenthalt in staubiger Luft besonders gefährdet. Denn bei Vor- 
handensein dieser Anomalie ist die Schleimhaut in der Regel theils 
trocken, theils mit pathologischem Sekret bedeckt. Überdies 
passirt ja ein sehr großer Theil der Inspirationsluft die Nasenhöhlen, 
ohne mit der Schleimhaut und ihrem Sekret — so weit eben solches 
vorhanden ist — in Berührung zu kommen. 

In gleichem Grade wie beim Aufenthalt in staubiger Luft, wenn 
auch in weniger in die Augen fallender Weise, erweist sich eine 
allzu große Weite der Nasenhöhlen von Nachtheil beim Aufenthalt 
in kalter Luft. Als ich im Winter 1892 den Nasenobturator zuerst 
anwandte, berichteten mir mehrere der mit demselben behandelten 
Kranken spontan, dass sie bei kaltem Wetter auf der Straße oder 
im ungeheizten Raum früher stets das Eindringen der kalten Luft 
in die Halsorgane unangenehm empfunden hätten, dass dies jedoch 
nicht der Fall wäre, seitdem sie das Instrumentchen trugen. Bei 
einigen Kranken bewirkte der Reiz der auf dem Wege durch die 
Nase nicht genügend vorgewärmten Luft Husten, bei anderen Kratzen 
im Halse. Bei einer Pat. wurde durch diesen Reiz stets ein asth- 
matischer Anfall ausgelöst. In allen diesen Fällen wurde das Ein- 
treten des Hustens, des Kratzens im Halse, des Asthmaanfalls durch 
das Tragen des Nasenobturators verhütet. 

Es ist hiernach erklärlich, dass Personen mit abnorm weiten 
Nasenhöhlen ganz besonders häufig an Erkältungskatarrhen der Luft- 
wege erkranken. Solche Fälle, in denen dieser Kausalzusammenhang 
zwischen abnormer Geräumigkeit des Naseninneren und einer auf- 
fallenden Neigung zu Katarrhen der Respirationsorgane besteht, sind 
recht häufig. Man erkennt sie daran, dass die Zahl und Intensität 
solcher Erkrankungen ganz bedeutend abnimmt, wenn durch den 
Gebrauch des Nasenobturators oder einer sonstigen geeigneten Vor- 
richtung verhindert wird, dass nicht genügend vorgewärmte Luft auf 
dem Wege durch die Nase in den Rachen, den Kehlkopf und die 
tieferen Luftwege gelangt. Ein Bürgerschullehrer, der seit mehr als 
einem Jahrzehnt jeden Winter an langanhaltender Heiserkeit und 
an Husten erkrankt war, blieb seit 1893 hiervon verschont, als er 


3 Vgl. » Les moyens de defence des fosses nasales contre l’invasion micro- 
bienne« (in der diesjährigen Februarnummer der Annales des maladies de l’oreille) 
par Piaget. 


262 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


wegen seiner Rhinitis atrophica von mir den Nasenobturator ver- 
ordnet bekam. Nur wenn er bei schlechtem Wetter einmal den 
Obturator zu Hause lässt, wird er vorübergehend wieder von Kehl- 
kopf- und Bronchialkatarrh heimgesucht. Ahnliches beobachtete ich 
auch in vielen anderen Fällen, namentlich bei solchen Personen, 
denen ihre Berufsthätigkeit nur wenig Gelegenheit, sich in freier 
Luft aufzuhalten, giebt, z. B. bei Komptoristen, Bureaubeamten etc. 

Natürlich leidet nicht jeder, der allzu weite Nasenhöhlen hat, 
beständig an Pharyngitis, Laryngitis, Bronchitis, eben so wenig wie 
dies der Fall ist bei Personen, die wegen Undurchgängigkeit des 
Nasenweges durch den Mund zu athmen gezwungen sind. Denn es 
giebt eben Menschen, welche wenig oder gar nicht beeinflusst werden 
durch Schädlichkeiten, auf welche die meisten ihrer Mitmenschen 
durch mehr oder weniger ernste Erkrankung reagiren. In der Regel 
ist aber eine abnorme Weite der Nasenhöhlen von großem Nachtheil, 
in so fern sie das Zustandekommen von Staubinhalationskrankheiten 
und Erkältungskatarrhen der Luftwege außerordentlich begünstigt. 
Dies ist nun um so beachtenswerther, als eine abnorme Weite der 
Nasenhöhlen nicht etwa vereinzelt vorkommt, sondern ungemein 
häufig? ist. Ich fand von 261 sonst gesunden Schulkindern 63 mit 
dieser Anomalie behaftet. Noch häufiger fand ich dieselbe bei den 
von mir in den letzten 5 Jahren behandelten Personen, nämlich in 
31% aller Fälle. Diese Zahlen haben selbstverständlich mit Rück- 
sicht auf die verhältnismäßig geringe Zahl von Beobachtungen, auf 
denen sie beruhen, nur einen bedingten Werth. Immerhin lässt sich 
aus ihnen entnehmen, dass eine abnorme Weite der Nasenhöhlen 
recht häufig vorkommt, häufiger als man bisher angenommen hat. 

Ich bin daher auch der Ansicht, dass diese Anomalie, deren 
schädliche Wirkungen ich im Vorstehenden darzulegen versucht 
habe, in der Entstehungsgeschichte der Respirationskrankheiten und 
zwar auch der schwereren, insbesondere der Tuberkulose, eine be- 
deutsame Rolle spielt. Ich finde dies außer durch eigene Beobach- 
tungen auch besta.igt durch eine Veröffentlichung von J. P. Clark: 
Condition of the nose in phthisical patients im Boston medical and 
surgical journal vom 3. Oktober 1895. Der Autor fand unter 100 
Phthisikern bei nicht weniger als 73 allzu weite Nasenhöhlen. 

Was die Verhütung der geschilderten, durch abnorme Weite der 
Nasenhöhlen bedingten Nachtheile betrifft, so hat man für Arbeiter, 
die in Betrieben beschäftigt sind, welche mit starker Staubentwick- 
lung verbunden zu sein pflegen, eine große Zahl von Athmungs- 
masken konstruirt. Solche Masken haben zwei große Mängel: Sie 
sind recht unbequem, wesshalb die Arbeiter sie ungern tragen, und 
sind in der Regel auch sehr theuer. Zum Schutz gegen die Ein- 
athmung kalter Luft verordnet man ferner empfindlichen Personen 





*% Dieser Umstand verdient auch eine besondere Beachtung seitens der Lebens- 
versicherungsgesellschaften. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 263 


sogenannte »Respiratoren«. Auch diese Vorrichtungen sind unbequem 
und theuer. Außerdem ist die übliche Art ihrer Verwendung eine 
ganz unrationelle: Es werden in der Regel Respiratoren verordnet, 
die vor dem Munde zu tragen sind. Ist nun die Nase gesund, so 
ist eine solche Vorrichtung überflüssig. Denn der beste Respi- 
rator ist eine gesunde Nase. Sind die Nasenhöhlen zu eng, so 
ist zunächst für die Herstellung einer normalen Durchgängigkeit der- 
selben Sorge zu tragen. Und ist dies erreicht, so ist ein Respirator 
ebenfalls überflüssig. Sind aber die Nasenhöhlen zu weit, so schützt 
ein vor dem Munde getragener Respirator eben so wenig vor dem 
Einathmen kalter Luft, als etwa das Tragen eines wasserdichten 
Mantels davor schützt, beim Stehen oder Gehen auf nassem Erdboden 
nasse Füße zu bekommen. 

Wie ich im Vorstehenden wiederholt hervorgehoben habe, halte 
ich zur Beseitigung der mit einer abnormen Weite der Nasenhöhlen 
verknüpften Nachtheile und Gefahren meinen Nasenobturator für 
sehr zweckmäßig. 

Neben den oben in der — klein gedruckten — Beschreibung 
seiner Wirkungs- und Anwendungsweise aus einander gesetzten 
Gründen sprechen noch folgende gewichtige Gründe zu seinen 
Gunsten. Er ist sehr bequem in der Anwendung, wirkt kosmetisch nicht 
so ungünstig und ist viel billiger als alle Masken und Respiratoren. 

Hält man jedoch einen Respirator oder eine Athmungsmaske 
mit Luftfilter für wirksamer, namentlich zum Schutz gegen Staub- 
inhalation, so trage man bei der Wahl eines solchen Apparats jeden- 
falls dem Umstande Rechnung, dass vor dem Eindringen von Schäd- 
lichkeiten, die in der Inspirationsluft enthalten sind, nur die 
natürlichen Eingangspforten der letzteren, d. h. die Nasen- 
höhlen, geschützt zu werden brauchen. 





1. M. Havelburg. Experimentelle und anatomische Unter- 
suchungen über das Wesen und die Ursachen des gelben 
Fiebers. 

(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 23—26.) 

In seinem Bestreben, die Pathogenese des gelben Fiebers zu er- 
gründen, hat H. in Rio de Janeiro an einem ausreichenden Leichen- 
material sorgsame anatomische Untersuchungen vorgenommen, und 
die veränderten Organe auch histologisch studirt. Die pathologische 
Anatomie des gelben Fiebers hat er in der vorliegenden Arbeit an- 
schaulich niedergelegt. Nach seinen Befunden hält er den Icterus 
beim gelben Fieber für einen akathektischen (Liebermeister). Die 
Untersuchung des Blutes ergiebt ein vollkommen negatives Resultat 


5 Ich gebrauche dieses Beiwort, um dieses Instrumentchen von dem von 
Kafemann nach dem Vorbild des meinigen konstruirten Nasenobturator zu 
unterscheiden. 


264 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


bei mikroskopischer Betrachtung. Das Blutserum ist deutlich ikte- 
risch gefärbt und enthält Gallenfarbstoff, niemals dagegen freies Hä- 
moglobin. Oft ist das Leichenblut dünnflüssiger als normal, und die 
Gerinnung ist wesentlich verzögert oder bleibt ganz aus. Bei der 
bakteriologischen Untersuchung der Organe wurde H. auf einen 
Mikroorganismus aufmerksam, den er im Magen- und Darminhalt 
mit einer gewissen Konstanz fand und namentlich als ausschließ- 
lichen Insassen im blutigen Mageninhalt bei den schweren Fällen 
von Gelbfieber antraf. Derselbe ist für Meerschweinchen pathogen; 
injicirt man 1—2 ccm des Mageninhalts eines an Gelbfieber Ver- 
storbenen einem Meerschweinchen subkutan, so stirbt das Thier mit 
absoluter Sicherheit, und in seinem Blut findet sich in Reinkultur 
der Mikroorganismus. Er ist ein äußerst feiner, kleiner Bacillus, 
dessen morphologische und kulturelle Eigenschaften im Original aus- 
führlich geschildert werden. Ohne Zweifel steht er dem Coliba- 
cillus nahe. Das Krankheitsbild, das er beim Meerschweinchen her- 
vorruft, ist ganz charakteristisch. Auch für Mäuse ist er virulent; 
Ratten verhalten sich ihm gegenüber verschieden. Ganz immun ist 
das Huhn. Durch Filtration keimfreie Bouillonkulturen, selbst in 
großen Mengen injicirt, erwiesen sich bei Meerschweinchen als un- 
giftig. Offenbar bildet der Bacillus keinen Giftstoff, der in die 
Kulturflüssigkeit übergeht. In den Organen wurde der Bacillus 
nicht gefunden, nur 1mal im Blut, das in größeren Mengen (30 g) 
Meerschweinchen injicirt, dieselben tödtete. Nach seinen Unter- 
suchungen glaubt H., dass bei Gelbfieber der specifische giftige Er- 
reger in den Magen gelangt, dort und im Darmkanal sich weiter 
entwickelt, und wenn überhaupt, nur ausnahmsweise und in geringer 
Menge von dort aus in den Körper übertritt. Im Magen und Darm- 
kanal wird wahrscheinlich durch Auflösung des giftigen Bacillen- 
leibes mittels der Verdauungssäfte eine toxische Substanz frei, die, 
resorbirt, die schweren Krankheitsveränderungen und ev. den Tod 
bedingt. Einen Beweis dafür, dass der gefundene Bacıllus wirklich 
der Erreger der Krankheit ist, erblickt H. in der Beobachtung, dass 
Meerschweinchen die Impfung mit mehrfach tödlicher Dosis des- 
selben ganz anstandslos vertragen, wenn ihnen vorher Blut von 
Gelbfieberrekonvalescenten intraperitoneal injieirt worden ist. In 
dieser Thatsache erblickt er zugleich die Grundlage für eine zu- 
künftige wirksame Serumtherapie. Weintraud (Breslau). 





2. Sanarelli. La febbre gialla. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 76.) 

Die vorliegende Abhandlung, eine an der Universität Montevideo 
gehaltene Vorlesung, handelt von der Entdeckung des specifischen 
Infektionsträgers des gelben Fiebers. 

Die Schwierigkeiten, welche sich bisher der Entdeckung des- 
selben entgegenstellten, sind nach S. darin begründet, dass der Pilz 
sich nur im Blut und in den Geweben befindet, niemals, wie die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 265 


ersten Untersucher angenommen haben, im Magen und Darm. Nur 
in etwas über die Hälfte der Fälle gelang S. der Nachweis: meist 
aus den Kapillaren der Leber. 

Eine zweite Schwierigkeit ist die, dass sich der Pilz nicht in 
allzu großer Zahl im Körper findet. Er entwickelt schon in ver- 
hältnismäßig geringer Menge ein Toxin von außergewöhnlich heftiger 
Wirkung: dasselbe begünstigt durch seine Allgemeinwirkung so wie 
durch örtliche Läsionen namentlich im Darm die Entwicklung der 
verschiedensten Mischinfektionen mit Bacillus coli, mit den Pyogenen, 
mit Proteus-Formen u. A., welche Infektionsträger dann den Gelb- 
fieberpilz vernichten. Die Krankheit ist so zu sagen eine Misch- 
infektion xar &oyr». 

Das Toxin setzt die schwersten Veränderungen in der Leber und in 
den Nieren, welche zu früher fettiger Degeneration dieser Organe 
Veranlassung geben, und namentlich in letzterem Organ durch Anurie 
zum Coma nephriticum führt, welches oft früh die eigentlichen spe- 
cifischen Symptome komplicirt. 

Der Pilz, von S. Bacillus icteroides genannt, ist ein kleines 
Stäbchen mit abgerundeten Enden, kommt paarweise und meist in 
kleinen Gruppen im Gewebe vor. Er ist ca. 2—4°/,,stel mm lang 
und 2—3mal länger als breit. S. nennt ihn ziemlich pleomorph, 
giebt aber andere Formen nicht an. Der Pilz kultivirt sich gut auf 
den verschiedensten Nährböden. Die Kulturen auf Agar-Agar können 
als diagnostisches Merkmal für den Pilz benutzt werden. Wenn 
dieselben sich im Brütofen bei 37° entwickeln, so nehmen sie ein 
Aussehen an, welches sich wenig von dem anderer Mikrobenkolonien 
unterscheidet: lässt man sie dagegen bei gewöhnlicher Temperatur 
von 20—22°, so sind sie gleich Milchtröpfehen mit perlmutterartigem 
Reflex und vollständig verschieden von den im Brütofen entwickelten. 

Der Pilz ist fakultativ ana@robisch, färbt sich mit der Gram- 
schen Methode, macht die Milch nicht gerinnen, fermentirt zucker- 
haltige Flüssigkeiten. 

Er ist pathogen für die meisten Hausthiere, erzeugt beim Hund 
und beim Affen ein Krankheitsbild, welches dem des Menschen sehr 
ähnlich ist Hager (Magdeburg.-N.). 


3. Sanarelli. Etiologia e patogenesi della febbre gialla. 
(Policlinico 1897. August.) 

Die vorliegende umfangreiche Abhandlung bringt in zwei 
Denkschriften die ganze Geschichte der Entdeckung mit den minu- 
tiösesten bakteriologischen Daten, welche durch ganz vorzügliche 
Abbildungen illustrirt sind, so wie auch eine Beschreibung der zahl- 
reichen Thierexperimente.e Wir müssen uns hier darauf beschränken, 
aus der sehr interessanten Schrift ergänzend zu dem Früheren das 
Wichtigste anzuführen. 

Der Pilz hat in seinen Kulturen sehr typische Kolonien, welche 
wegen ihres milchigen Ansehens und ihres dunkeln Kerns mit keiner 

11%* 


266 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


andern bisher bekannten Form zu verwechseln sind. Er wächst auf 
den gewöhnlichen Nährböden, aber nicht mit absoluter Regelmäßig- 
keit. Mit den Toxinen desselben kann man bei Thieren, welche 
übrigens viel weniger empfänglich sind als der Mensch, namentlich 
beim Hunde sämmtliche Symptome des gelben Fiebers erzeugen. 
Das Gift tödtet das Zellenprotoplasma in gleichem Maße wie das 
Diphtherietoxin, ist von hervorragend emetischer und hämorrhagischer 
Wirkung, macht fettige Degeneration, namentlich der Leber. Auch 
am Menschen stellte mit sorgfältig sterilisirten und filtrirten Kulturen 
der Autor Versuche an, welche alle Symptome des Krankheitsbilds 
in abgeschwächtem Maße ergaben. 

Interessant sind die Lebensbedingungen des Infektionsträgers: 
er ist bei der Imprägnirung mit Seidenfäden enorm resistent gegen 
Austrocknung, lebt lange im Meerwasser, Hitze vernichtet ihn erst 
bei 120°. 

Hat die Beschickung von Petri’schen Schälchen mit demselben 
sich resultatlos erwiesen und man lässt die Schälchen unbeachtet 
stehen bis sich Schimmelbildung in denselben entwickelt, so sieht 
man sofort mit dem Auftreten der Schimmelpilzpunkte rings um 
diese Punkte herum die Entwicklung des Gelbfieberpilzes, Bacillus 
icteroides, in kleinen Pünktchen auftreten. Dies Phänomen ist ein 
so konstantes, dass man es benutzen kann, steril gebliebene Kulturen 
zum Wachsen zu bringen. 

Ohne Zweifel liegt in dieser Symbiose (Kommensalismus nennt 
es der Autor) die Erklärung für manche bisher schwer zu deutende 
Erscheinung. Alte, schlecht ventilirbare Schiffe mit schwer zu reini- 
genden Ballasträumen, die in tropischen Zonen ein geeigneter Boden 
zu Schimmelpilzentwicklung sind, bieten so der Entwicklung des 
durch den atmosphärischen Staub fortgetragenen Pilzes einen günstigen 
und denselben hartnäckig festhaltenden Boden. 

Die Aufnahme des Pilzes durch Speise und Wasser hält S. für 
weniger wahrscheinlich als die durch die Luft. 

Hager (Magdeburg.-N.). 


4. G. M. Sternberg. The bacillus icteroides of Sanarelli. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. September.) 

S. sucht in seinem auf dem Moskauer Kongress gehaltenen Vor- 
trag zu beweisen, dass der von Sanarelli als Erreger des Gelbfiebers 
kürzlich beschriebene Bacillus icteroides identisch sei mit dem von 
ihm im Jahre 1889 bei seinen Untersuchungen in Havanna gefun- 
denen Bacillus x-Sternberg. H. Einhorn (München). 

5. D. Freire. Sur la fièvre jaune. 
(Compt. rend. 1897. II. No. 17.) 

Der von F. im Blut und in den Geweben von Gelbfieberpatienten 
aufgefundene und in Reinkultur gewonnene Micrococcus xanthogenes 
ist mit den von Sanarelli, Ilavelburg und Ferran beschriebenen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 267 


Gelbfieberbacillen nicht identisch. Er hat eine Länge von 1—2 y, 
ist durch 2—3 Cilien sehr beweglich, wächst auf den gewöhnlichen 
Nährböden bei 20—38°, ist aërob, zeigt weiße, späterhin gelbe bis 
braunschwarze Kolonien, trübt die Bouillon und verflüssigt die Ge- 
latine; die Sporen sind äußerst resistent gegen Hitze; der Micro- 
coccus vermag sich im Wirth besonders einzukapseln. Eine 14 Tage 
alte Kolonie ähnelt einer Variolapustel; im Trinkwasser und in der 
Erde vermag er sich zu entwickeln. Die frisch gewonnenen Kulturen 
sind sehr toxisch, nach weiterem Verimpfen nimmt die Virulenz ab. 
Die inficirten Thiere zeigen rapide Abmagerung, Anurie, Photo- 
phobie, Dyspnoe, Ataxie, Ikterus und bisweilen nasale Hämor- 
rhagien. Wenige Tropfen einer Bouillonkultur meningeal injicirt 
rufen bulbäre und Sympathicussymptome, Hyperämie des Magen- 
Darmkanals mit Erosionen und ikterischer Verfärbung, Desquamation 
der Nierenepithelien und schließlich den Exitus nach 1—-2mal 
24 Stunden hervor. Abgeschwächte Kulturen des Micrococcus xan- 
thogenes erzeugen bei Menschen und Thieren eine benigne Form des 
gelben Fiebers, die gegen schwere Attacken Immunität verschafft. 
Seit 1883 hat F. mehr als 13 000 Personen jeglichen Alters geimpft; 
die Mortalität betrug danach nur noch 4—6°/,, trotz der heftigsten 
brasilianischen Epidemien. Wenzel (Magdeburg). 


6. W. K. Hunter. A contribution to the etiology of beri-beri. 
(Lancet 1897. Juli 31.) 

Die 2 Fälle H.’s von 3 Wochen altem, klinisch wohl ausge- 
sprochenem Beri-Beri wurden während eines 2!/amonatlichen Hospital- 
aufenthalts zu verschiedenen Malen bis zuletzt auf das Vorhandensein 
von Mikroorganismen in der Blutbahn untersucht; die Befunde be- 
stätigen die mehrfach bestrittenen Pekelharing- Winkler’schen 
Angaben. Es fand sich jedes Mal ein nicht pyogener Staphylo- 
coccus albus, hin und wieder mit anderen, aber immer verschiedenen 
und pathogenetisch sicher bedeutungslosen Bacillen zusammen. Rein- 
kulturen desselben führten, in die Peritonealhöhle von Kaninchen in- 
jieirt, weder zu Bauchfellentzündung, noch zu einem Abscess an der 
Inokulationsstelle,. wohl aber zu Paralysen, deren anatomische Ur- 
sache eine konstant vorhandene periphere parenchymatöse Neuritis 
war; in den Organen und Geweben der Thiere wurden die gleichen 
Mikroben wieder gefunden. 

H. bekämpft zum Schluss Scheube’s und Fiebig’s Aussetzungen 


an der Theorie Pekelharing’s und Winkler’s. 
F. Reiche (Hamburg.) 


1. G. Nepveu. Bacilles du beriberi. 
(Compt. rend. 1898. I. 3.) 
3 Bacillenarten hat N. aus dem Blut Beri-Berikranker isoliren 
können: den großen, mittleren und den kleinen Bacillus. Der große 
Bacillus findet sich selten in den Blutgefäßen und zwar immer nur 


268 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


in Begleitung der beiden anderen Formen; in den Nieren ist er in 
den Glomeruli, in den Tubuli contorti und in der Henle’schen 
Schleife, seltener in den Tubuli recti nachweisbar. Bei einer Länge 
von 6—10 u hat er eine Breite von 0,3—0,4 p; er ist gerade oder 
leicht gekrümmt mit rundlichen dunklen Enden und deutlicher 
Kapsel. Der mittlere Bacillus hat eine Länge von 3—4 x und eine 
Breite von 0,3 u. Wie der erstere, so zeigt auch dieser mittlere bei 
geeigneter Färbung helle und dunkle Partien abwechselnd. Er findet 
sich in großer Menge in den Arterien, Kapillaren und Venen der 
Nieren, bisweilen wie in Reinkultur. Der kleine Bacillus ist in 
großen Haufen im Blut nachweisbar; er ist so lang und halb so 
breit wie der Tuberkelbacillus, leicht winklig gekrümmt. Sie liegen 
den rothen Blutkörperchen auf, denen sie ein gezähneltes Ansehen 
verleihen. Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, dass alle 3 Formen 
identisch sind. Die großen und mittleren ähneln auffällig den Ba- 
cillen der Hühnercholera und der Kaninchenseptikämie. 

Wenzel (Magdeburg). 


8. Eijkmann. Eine Beri-Beri-ähnliche Krankheit der Hühner. 
(Aus dem Institut für Pathologie in Weltevreden, Batavia.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. p. 523.) 

Verf. beobachtete bei den Hühnern seines Laboratoriums nach 
einem Inkubationsstadium von 3—4 Wochen zuerst Gangstörungen, 
welche sich zu einer kompleten Lähmung entwickelten, die von 
unten nach oben fortschritt, die Flügel und Respirationsmuskel er- 
griff und unter Zeichen der Dyspno@ und der Inanition den Tod 
herbeiführte. Die Obduktion ergab nichts Besonderes. Mikroskopisch: 
Degeneration der peripheren Nerven (Polyneuritis), dazu Verände- 
rungen im Rückenmark. — Ursache der Erkrankung war die Ver- 
fütterung gekochten Reises; roher Reis rief dieselben Erscheinungen 
hervor. Nicht geschälter oder halbgeschälter Reis (welcher noch das 
Silberhäutchen besitzt) erwiesen sich als unschädlich. Von einem 
Schutz des Silberhäutchens gegen Mikroorganismenwirkung konnte 
keine Rede sein, denn auch gemahlener, der Mikroorganismen- 
einwirkung ausgesetzter Schalenreis, oder der Zusatz von Reiskleie 
zum Kochreis ließ keine Erkrankung aufkommen. Das mechanische 
Moment der Reizung des Darmes durch die Kleie wird als hier be- 
langlos durch specielle Versuche ausgeschlossen. Da die Reiskleie 
hauptsächlich die Salze nnd den N des Reises beherbergt, war es 
naheliegend, an N- oder Salzhungerwirkung zu denken. In der That 
vermochten unterschiedene indische Stärkesorten eben so gut wie 
Kochreis die Krankheit bei den Hühnern hervorzurufen, und mittels 
Verabreichung N- und salzhaltiger Nahrung konnte man die Thiere 
retten. Doch andererseits erkrankten auch Thiere, welche man mit 
Fleisch und Stärke gefüttert hatte, wenn auch ohne Inanition (Ver- 
gleich: die Beri-Beri ergreift gern besonders kräftige, wohlgenährte 
Leute; eine weitere Analogie besteht darin, dass auch bei den 


Uentralblatt für innere Medicin. No. 11. 269 


Hühnern das männliche Geschlecht sich empfänglicher erweist). Die 
Erkrankung ist also an die Verfütterung von Stärke gebunden, und 
zwar bestimmter Arten; denn Kartoffelstärke erwies sich als un- 
schädlich. Vermuthlich ist das Amylum — da man ja die Poly- 
neuritiden als Folge einer Giftwirkung auffassen müsse, Träger eines 
Giftes; vielleicht entwickelt sich dasselbe auch erst im Magen-Darm- 
kanal durch die Einwirkung von niederen Organismen; dem ent- 
sprechend sieht man Hühner, bei welchen sich im Kropf aufgespei- 
cherte Nahrung zersetzt, erkranken, während Affen und Meerschwein- 
chen, bei welchen der saure Magensaft der Mikroorganismenwirthschaft 
bald ein Ende macht, jahrelang mit Kochreis gefüttert werden können, 
ohne zu erkranken. Eine (wie alle Raubvögel kropflose) Eule ging 
bei Ernährung mit Tapioca zu Grunde, ohne dass Nervendegeneration 
konstatirt werden konnte. Das Silberhäutchen des Reiskornes, eben 
so vielleicht das thierische Fleisch, enthält vermuthlich ein Gegengift. 
ve Notthafft (Bonn). 


9. C. Eijkmann. Ein Versuch zur Bekämpfung der Beri- 
Beri. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 187.) 

Als Fortsetzung seiner Arbeit über die durch geschälten Reis 
erzeugte Hühner-Beri-Beri hat der Verf. nachweisen können, dass 
in den Gefängnissen von Java und Madura, in welchen halbgeschälter 
(noch das Silberhäutchen besitzender) Reis verabreicht wurde, 2,7%, 
in denjenigen, in welchen eine Mischung gegeben wurde, 46,1% und 
in denjenigen mit geschältem Reis 70,6% Beri-Beri-Erkrankungen 
vorkommen. Es fällt 1 Kranker im 1. Falle auf 10 000, im 2. Falle 
auf 416 und im 3. auf 39 Inhaftirte. Ausländische Abkunft des 
Reises und längeres Liegen desselben erwiesen sich dagegen als voll- 
kommen gleichgültig. In der Nähe des Meeres kommt etwas mehr 
Beri-Beri als im Binnenlande vor. Aus dem Gefängnis zu Tolong 
Agung ist durch die Verabreichung von ungeschältem Reis an Stelle 
von geschältem (aus äußeren Gründen) die früher vorhandene Krank- 
heit ganz verdrängt worden. Weitere Versuche in dieser Richtung 
sind bisher ermuthigend ausgefallen. »So viel scheint immerhin 
aus dem Mitgetheilten hervorzugehen, dass die Art der Reisnahrung 
auf das Vorkommen von Beri-Beri von entschiedenem Einfluss ist 
und dass die Erwartung begründet erscheint, dass die Ernährung mit 
halbgeschältem Reis sich als wirksames Mittel zur Bekämpfung jener 
unheilvollen Seuche erweisen wird. v. Notthafft (Bonn). 





10. M. H. Spencer. Notes on beri-beri as observed at the 
seamen’s hopital, Greenwich. 
(Lancet 1897. Januar 2.) 
S. giebt einen kurzen Überblick über die geographische Ver- 
breitung des Beri-Beri und entwickelt das Krankheitsbild der Affek- 
tion auf Grund einer großen Anzahl eigener Beobachtungen. Die- 


270 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


selben wurden in einem Seemannshospital in England gesammelt, es 
handelt sich demnach vorwiegend um subakute Verlaufsformen; die 
mittlere Krankheitsdauer betrug ungefähr 2 Monat. Das meist be- 
fallene Alter sind die Jahre zwischen 20 und 30. Männer werden 
mehr wie Frauen ergriffen, Gravidität und Puerperium sind prädis- 
ponirende Momente; ferner gehören dahin Feuchtigkeit und Hitze, 
unsanitäre Verhältnisse, enges Zusammenleben. Die Inkubation kann 
gelegentlich eine sehr lange sein. Das Leiden scheint sicher ba- 
cillären Ursprungs zu sein. F. Reiche (Hamburg). 


11. Frantzius. Statistique de la station Pasteur de Tiflis. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 10.) 

Im Jahre 1896 wurden in der genannten Station 230 Personen 
aufgenommen, 12 waren noch vom Vorjahre her in Behandlung. 
Von diesen 242 Kranken wurden 232 nach beendigter Kur entlassen, 
10 auf das folgende Jahr übernommen. 193 Kranke waren von 
Hunden, 1 von einem Wolf, 6 von Pferden, 1 von einem Esel ge- 
bissen, 27 begeifert worden, 33 Gebissenen waren die Bisswunden 
sachgemäß ausgebrannt worden. Von 232 Behandelten starben an 
der Tollwuth nur 3 = 0,45%, 2 vor beendeter Kur, einer 19 Tage 
nach beendeter Kur. 

Es hat sich ergeben, dass die Röntgenstrahlen zur Abschwächung 
des Wuthgiftes im Kaninchenrückenmark brauchbar sind, und dass 
die Rückenmarke wuthkranker Kaninchen auch bei Aufbewahrung 
in Glycerin genügend lange Zeit brauchbar bleiben. 

Seifert (Würzburg). 


12. Abraham. Remarks on leprosy in the british empire. 
(Brit. med. journ. 1897. November 13.) 

Aus A.'s Bericht über Lepra im britischen Reich sei Folgendes 
hervorgehoben. A. selbst hat von 1887—1897 insgesammt 14 Fälle, 
davon 11 tuberöse, 1 neurot., 1 gemischt und 1 Frühstadium (macul.) 
beobachtet. Von 106 Instituten sind nur in 9 Fälle von Lepra in 
England vorgekommen; im Ganzen 33 Fälle. Von Schottland und 
Irland sind je 3 Fälle berichtet. 

In der Armee und Marine sind keine Fälle vorgekommen; nur 
von den Eingeborenen in Indien 56 Fälle, davon 1 Todesfall. 

Über die Lepra in Indien und Kolonien lässt sich bezüglich 
der Zahl der Fälle schwer ein Urtheil fällen, da kaum 2% sich 
ärztlicher Behandlung unterziehen. In Bombay ist ein Gesetz er- 
lassen, wonach jeder Lepröse in einem Sanatorium bleiben muss, 
bis die Ansteckungsgefahr vorüber ist. Überdies ist ein Hospital 
mit 300 Betten für diesen Zweck in Bombay gestiftet, so dass die 
Straßen von leprösen Bettlern befreit sind. 

Auch in anderen englischen Kolonien ist für Isolirung gesorgt, 
so existirt ein Leprahospital in Emjanyana (Südafrika) für 350 Kranke, 
ferner in Jamaica, Barbados, Trinidad und anderen Orten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 271 


Bezüglich der Lepra in England und Irland kommt A. zu folgen- 
den Schlussfolgerungen: 1) Eine kleine Zahl von Fällen wird immer 
in diesen Ländern vorkommen. 2) Es giebt keinen Grund anzu- 
nehmen, dass die Zahl heute größer ist, als früher. 3) In allen 
Fällen wurden die Pat. von der Krankheit befallen nach längerem 
Aufenthalt in Ländern, wo Lepra endemisch ist. 4) Obgleich in 
England und Irland niemals vollständige Isolirung stattfand, sind 
andere Personen nicht inficirt. 5) In England und Irland kann die 
Krankheit nicht als sehr ansteckend betrachtet werden. 

. In Indien und den Kolonien wird Alles aufgeboten, um das 
Ubel zu vermindern. Friedeberg (Magdeburg). 


13. S. P. Impey. The non-contagiousness of anaesthetic 
leprosy. 
(Lancet 1897. September 25.) 

I. der in Robben Island viele Lepröse behandelte, vertritt die 
Anschauung, dass es unnöthig und verkehrt ist, sämmtliche Lepra- 
kranke zu isoliren, da alle Fälle von Lepra anaesthetica die Gefahr 
der Infektion nicht mit sich tragen. Er fand in diesen Formen die 
Bacillen einzig in den Nerven, nicht in den übrigen Geweben des 
Körpers, und zwar nur in gewissen Abschnitten einzelner Nerven. 
Wunden, die ein an dieser Lepraform Erkrankter hat, können keine 
Ausgangspforte für die Bacillen werden. In späten Krankheitsstadien, 
nach 10, möglicherweise auch 4 Jahren, gehen die Bacillen in den 
Nerven zu Grunde und es handelt sich trotz des bestehen bleibenden 
Bildes der Anästhesie um einen als Lepra geheilten Fall. Solche 
geheilte Leprakranke können sich reinficiren, und auch dieses ist ein 
Grund gegen eine wahllose Isolirung und Zusammenhäufung aller 
Leprösen. Bei den Reinfektionen treten meist die tuberösen Krank- 
heitsbilder auf. F. Reiche (Hamburg). 





14. E. Storch. Über den anatomischen Befund bei einem 
für Deutschland endogenen Fall von Lepra tuberosa. Zu- 
gleich ein Beitrag zur Frage nach den Beziehungen zwischen 
Aussatz und Tuberkulose. (Aus dem pathologischen Institut 
zu Breslau.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. p, 389.) 

Der von S. beschriebene Fall stammt aus dem Kreise Memel, 
welcher ja, wie seit Neuestem bekannt, einen deutschen Lepraherd 
einschließt. Krankheitsbild und Sektionsbericht können als nichts 
Neues bietend hier übergangen werden. Dagegen ist hervorzuheben, 
dass sich der Verf. ganz entschieden gegen die Lehre Unna’s wendet, 
dass die Leprabacillen in der Regel extracellulär leben und die so- 
genannte Leprazelle nichts Anderes darstellt, als eine Zooglöa, welche 
massenhaft Bakterien einschließt. Verf. kritisirt das ganz ungeeignete 
Verfahren Unna’s, mit künstlich eingetrockneten Präparaten etwas 


272 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


beweisen zu wollen, was in Anbetracht des neuerlichen Versuches 
Unna’s, mittels einer komplicirten Färbemethode seine alten Irr- 
thümer als richtig hinzustellen, besonders hervorzuheben ist. Dass 
Bacillen innerhalb und außerhalb der Blutbahn auch frei vorkommen, 
giebt S. zu, in den Fieberanfällen ist dies sogar nach ihm ganz ge- 
wöhnlich, die Mehrzahl der Bacillen liegt jedoch in Zellen, welche 
zum Theil sicher leukocytären Ursprungs sind, zum Theil aber auch 
von fixen Zellen abstammen mögen (Endothelien).. Die sog. Lepra- 
schollen kann er nicht deuten; doch ist die Behauptung Unna’s, 
dass es sich hier um Zooglöamassen handle, absolut unrichtig; die 
Übergangsbilder, welche Hansen zum Beweis der Abstammung 
dieser Gebilde von den Leprazellen giebt, sind für S. nicht beweisend 
genug. Er nimmt mit Hansen eine fast absolute Immunität der 
inneren Organe gegen Lepra an, mit Ausnahme für Leber, Milz und 
Hoden; denn sonst müssten ja die auf dem Blutweg sich verbreiten- 
den Bacillen viel häufiger Eingeweidelepra erzeugen. Trotzdem 
Lepra und Tuberkulose genetisch und histologisch wohl charakte- 
risirt sind, reichen doch im einzelnen Falle unsere histologischen 
und bakteriologischen Methoden nicht aus, um Zweifel in der Dia- 
gnose zu beseitigen. Für die Lepradiagnose lassen sich mit größter 
Sicherheit der für Lepra charakteristische Reichthum an Bacillen und 
Virchow’s Leprazelle verwerthen, die Verkäsung ist kein absolut 
sicheres Zeichen der Tuberkulose, der Riesenzelle kommt bei der 
Stellung der Diagnose nur ein sehr problematischer Werth zu. 
v. Notthafft (Bonn). 


15. Morax. Note sur un diplobacille pathogène pour la 


conjunctive humaine. 
(Annal. de l'Institut Pasteur. Tome X. No. 6.) 

M. konnte bei einer größeren Anzahl von subakut verlaufenden 
Conjunctivitiden, die mit geringer seropurulenter Sekretion einher- 
gingen, in letzterer Diplobacillen in großer Menge nachweisen. Die- 
selben sind dem Friedländer’schen Bacillus sehr ähnlich, besitzen 
aber keine Kapsel, entfärben sich nach Gram. Die Kultur gelingt 
nur bei Bruttemperatur auf Agar-Agar, welchem menschliches oder 
thierisches Blutserum zugesetzt ist. Für Thiere ist dieser Bacillus 
ungefährlich, beim Menschen ruft er, in den Bindehautsack gebracht, 
eine typische Conjunctivitis hervor. Seifert (Würzburg). 


16. Arslan. Angina e rinite pseudomembranosa contagiosa 
da un nuovo bacillo. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 1.) 

Bei einer eminent kontagiösen Form von pseudomembranöser 
Angina, an der u. A. 6 Glieder einer Familie erkrankten, und deren 
äußeres Bild sich nur wenig von Diphtherie unterschied, will A. 
niemals den Löffler’schen Bacillus gefunden haben. Bei 73 Kranken 


— Bu a — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 273 


der Art dehnte sich der Process auf die Nasen-Rachenhöhle und auf 
die Nasenhöhle selbst aus. Sorgfältige bakteriologische und Experi- 
mentaluntersuchungen, deren Resultate A. in einer besonderen Ar- 
beit demnächst veröffentlichen wird, ergeben, dass es sich um kleine 
Stäbchen, gleich den ätiologischen Erregern der Schweineseptikämie 
oder wenigstens zu derselben Familie gehörig, in allen diesen Fällen 
handelte. Hager (Magdeburg-N.). 


17. K. Weissgerber. Über einen Fall von geheilter Sinus- 


thrombose nach Mittelohreiterung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Der Fall ist nicht nur durch seinen günstigen Ausgang, sondern 
auch dadurch bemerkenswerth, dass die Sinusthrombose im Anschluss 
an eine einfache akute Mittelohreiterung auftrat, während sie 
sich für gewöhnlich bei chronischen Eiterungen entwickelt. Die 
Diagnose der Sinusthrombose wurde gestellt, als nach Eröffnung des 
eitergefüllten Processus und Antr. mastoideum Fieber und Schüttel- 
fröste anhielten; außer diesen letzteren waren weder lokale noch 
allgemeine Zeichen der Thrombose vorhanden gewesen. Die Opera- 
tion wurde in der üblichen Weise (Freilegung des Sinus von der 
Wearzenfortsatzwunde aus, vorsichtige Eröffnung desselben, Excision 
der vorderen Wand) ausgeführt; auch die Unterbindung der V. ju- 
gularis in ihrer Kontinuität am Halse wurde vorgenommen. Diese 
letztere Maßnahme, deren Zweckmäßigkeit bei der Thrombose des 
Sinus transversus zur Zeit noch verschieden beurtheilt wird, empfiehlt 
Verf. in kritischer Besprechung, die jedoch kein neues Moment ent- 
hält. — Den Rath zu frühzeitiger Operation bei otitischer Sinus- 
thrombose bekräftigt Verf. durch den kurzen Bericht über zwei 
Fälle, in denen der Eingriff zu spät kam und den tödlichen Aus- 
gang (in Folge von eitriger Lungenmetastase etc.) nicht mehr ab- 
wenden konnte. Ephraim (Breslau). 


Bücher- Anzeigen. 


18. J. Froehlich. Die Individualität vom allgemein menschlichen 
und ärztlichen Standpunkt. 
Stuttgart, A. Zimmer’s Verlag (E. Mohrmann), 1897. 


Während die 4 ersten Abschnitte die Individualität in ihren stoffllichen und 
geistigen Erscheinungen vom allgemein menschlichen Standpunkt behandeln, be- 
trachten die 4 letzten sie vom ärztlichen Standpunkt. Verf. bespricht die Krank- 
heit, die natürliche Regulation, die Selbstheilung, und die Kunstheilung und bei 
letzterer das Wesen der symptomatischen Behandlung, der Ersatz- und Organsaft- 
therapie, der Organtherapie und Homöopathie, die specifische, die Serumbehandlung, 
den Zug zur Natur in den heutigen therapeutischen Richtungen, die hygienischen 
Heilmittel und die Suggestionstherapie. Das ärztliche Handeln kann seiner Auf- 
gabe, Kranke zu heilen, nur gerecht werden, wenn es dem Verhältnis von Reiz 
und Reaktion und der darauf beruhenden organischen Regulation (Selbstheilung) 
auf das engste sich anschmiegt. Dazu gehört ein scharfes Erfassen der für jedes 
Individuum sich anders gestaltenden Wechselbeziehungen zwischen Organismus 


274 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


und Außenwelt, ein Sich-hindurch-Arbeiten zu einer individuell befriedigenden, 
fruchtbaren, harmonischen Lebens- und Berufsauffassung, wie Verf. es an sich 
versucht durch den Beitrag zur naturwissenschaftlichen Philosophie der Medicin. 
Wenn man auch allen Ausführungen und Folgerungen nicht unbedingt beistimmen 
kann, so bieten sie doch eine Fülle von anregenden und schönen Gedanken. 

v. Boltenstern (Bremen). 


19. 8. M. da Costa en A. N. van Praag. Leerboek der Dermatologie. 
1. Deel. Algemeene Dermatologie. 
Haarlem, Erven Bohn, 1897. 


Der I. Band des ersten in niederländischer Sprache herausgegebenen Buches 
über Dermatologie behandelt die Anatomie und Physiologie der Haut, die all- 
gemeine Symptomatologie, allgemeine Pathologie, Ätiologie, Diagnostik, Prognostik, 
Therapie der Hautkrankheiten, nebst einer Systematik derselben. 

Die Verff. haben sich nicht einseitig an die Meinungen einer bestimmten 
Schule angeschlossen, und sowohl die französische wie die anderweitige Litteratur 
eingehend beachtet. Die Systematik ist zum Theil eine ätiologische, zum Theil 
eine pathologisch-anatomische, zum Theil auch eine lokalisirende nach den Stellen, 
an welchen die verschiedenen Hauterkrankungen am Körper gelagert eind. Nach 
den Autoren gehört eine allen wissenschaftlichen Anforderungen entsprechende 
Klassificirung der Dermatosen noch zu den pia vota. 

Zeehuisen (Amsterdam). 


90. E. v. Hofmann. Atlas der gerichtlichen Medicin. 
(Lehmann’s med. Handatlanten Bd. XVII) 
München, Lehmann, 1898. 


Auch in der gerichtlichen Medicin macht das Bedürfnis nach guten Abbildungen 
sich lebhaft bemerkbar, und da dieses in den landläufigen Lehrbüchern keine ent- 
sprechende Befriedigung findet, so ist es mit Freuden zu begrüßen, dass die bewährte 
Verlagsbuchhandlung den Schatz ihrer bereits so populär gewordenen Atlanten um 
das vorliegende Werk bereichert hat. Es konnte wohl kaum ein hervorragenderer 
Autor für dieses Unternehmen gefunden werden als der leider inzwischen verstorbene 
v.H., dessen Autorität auf dem Gebiete der gerichtlichen Medicin eine so unbestrittene 
ist, der über ein wunderbares Museumsmaterial verfügt, war, und dem praktische 
Erfahrungen wie kaum einem Anderen zu Gebote standen. Dass er gleichzeitig 
das Talent der kunstgemäßen Darstellung besitzt, hat er durch seine bisherigen 
Publikationen hinlänglich bewiesen, und so ist auch dieses Werk in jeder Be- 
siehung als gelungen zu betrachten. Die gebrachten Abbildungen sind durchaus 
Originalien und entweder frischen Fällen oder Museumspräparaten entnommen 
doch wurden auch fremde Beobachtungen herangezogen. Die Abbildungen sind 
mit kurzen Erläuterungen versehen, so dass gewissermaßen ein kurzes illustrirtes 
Kompendium der gerichtlichen Mediein dargeboten wird. Der Plan ist aber so 
angelegt, dass man die Abbildungen als Illustration eines guten Lehrbuchs sich 
gedacht hat. Die Bemerkungen sollen ein solches also nicht etwa vollkommen 
ersetzen. Immerhin werden sie eine dankenswerthe Zugabe für Den darstellen 
welcher sich nur kurz informiren oder sich früher eingehend Studirtes ins Ge- 
dächtnis zurückrufen will. Eine Reihe von Abbildungen, welche in anderen Lehr- 
büchern zu finden sind, wie Blutspektra, Spermatozoiden u. dgl., sind mit Recht 
$ = Werk gar nicht aufgenommen worden, um dasselbe nicht unnöthig zu be- 
asten. 

Wenn nun auch der gewaltig angewachsene Stoff mit den dar 
bildungen nicht vollständig erschöpft ist, so darf man doch sagen, a Wiek 
tigste zur Darstellung gelangt ist und keine wesentlichen Lücken bestehen. Für 
den Gerichtsarzt wird jedenfalls das Buch, das wie alle Atlanten der Lehmann’schen 
Sammlung, sich durch seine große Preiswürdigkeit auszeichnet, eine interessante 
und willkommene Erscheinung sein. Unverricht (Magdeburg) 


> 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 275 


21. S. Rabot und L. Bourget. Handbuch der Arzneimittellehre. Zum 
Gebrauch für Studirende und Ärzte. 
Berlin, J. Springer, 1897. 


Die Verf. haben bei Abfassung ihres Werkes sich nicht verhehlt, dass die 
Produktion auf diesem Gebiet an Quantität nichts zu wünschen übrig lässt. Sie 
betonen aber mit Recht, dass anregend und ermuthigend auf sie die so häufig ge- 
machte Erfahrung gewirkt habe, dass unter den gegenwärtigen Verhältnissen jedes 
Buch willkommen geheißen wird, das in erster Reihe die Bedürfnisse der Praxis 
berücksichtigt und das praktische Interesse mit strengster wissenschaftlicher Dar- 
legung zu verschmelzen versteht. Das geplante Werk sollte außerdem bei nicht 
zu großem Umfange einen möglichst reichen Inhalt haben und Ärzte und Studenten 
in den Stand setzen, über die wichtigsten Fragen sich gründliche und erschöpfende 
, Auskunft su holen. Entsprechend dem Wirkungskreis der beiden Verff., welche 
seit Jahren an der Universität Lausanne thätig sind, »auf der schmalen Grenze 
zwischen 2 großen, in ihrem Denken und Handeln so variirenden Kulturvölkerne, 
lag es ihnen besonders daran, die verschiedenen Lehr- und Heilmethoden der 
Deutschen und Franzosen in zweckmäßiger Vereinigung zur Anschauung zu 
bringen. 

Man kann dem Buche die Anerkennung nicht versagen, dass es dem ent- 
wickelten Programm in jeder Beziehung gerecht geworden ist. Die Darstellung 
ist klar und bündig, frei von unnützem Formelkram und trotzdem mit wissen- 
schaftlicher Vertiefung abgefasst, auch der therapeutische Standpunkt der Autoren 
ist durchaus zu billigen. Sie haben die Klippen des übermäßigen Skepticismus 
und des therapeutischen Köhlerglaubens glücklich umschifft und ein Werk zu 
Stande gebracht, welches dem praktischen Arzt ein willkommener Berather in 
allen auf diesem Gebiet auftauchenden Fragen sein wird. Die neuesten Arznei- 
mittel sind in einem besonderen Abschnitt eingehend berücksichtigt, aber auch 
viele von den alten, welchen die Pharmakopoekommission zum Theil unverdient 
die Thür gewiesen haben, sind einer sorgfältigen Besprechung gewürdigt worden. 
Die Verf. wollten der gegenwärtigen Generation wenigstens die gröbsten Kennt- 
nisse derjenigen Arzneien vermitteln, mit denen unsere Altvorderen so große Er- 
folge erzielt haben. 

Schließlich ist auch die Balneologie in großem Umfange berücksichtigt worden. 

Wir können den Autoren Glück wünschen, dass sie ein Werk von bleibendem 
Werth geschaffen haben, welches zweifellos sich viele Freunde erwerben und die 
vorhandene Konkurrenz an vielen Stellen schlagen wird. 

Unverricht (Magdeburg). 


22. Eulenburg und Schwalbe. Reichsmedicinalkalender für Deutsch- 
land auf das Jahr 1898. Theil II. 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 


Wegen unvorhergesehener Schwierigkeiten hat sich dies Mal das Erscheinen 
des 2. Theiles des bekannten und beliebten Kalenders um einige Tage verzögert. 
Immerhin ist das Werk noch zeitig genug in die Hand der Abnehmer des 1. Theiles 
gelangt, und diese werden mit dem dargebotenen Inhalt jedenfalls nach allen Rich- 
tungen zufrieden sein. Eine den meisten Arzten gewiss willkommene Bereicherung 
hat dieser Theil dadurch erfahren, dass nicht nur die preußische Gebührentaxe 
wörtlich abgedruckt ist, sondern dass dazu auch noch eine tabellarische Übersicht 
über die am häufigsten zur Anwendung kommenden Bestimmungen der Gebühren- 
ordnungen sämmtlicher deutschen Bundesstaaten dargeboten wird. Die übrigen 
Kapitel, welche schon in den früheren Jahrgängen enthalten waren, sind auf das 
sorgfältigste durchgesehen und ergänzt worden. Die große Exaktheit, welche wir 
bereits früher zu loben hatten, findet sich in diesen Kapiteln wieder. 

Besonders große Sorgfalt ist des Weiteren noch gelegt worden auf das 
so wichtige Kapitel der Personalien des Deutschen Civil- und Militärmedicinal- 
wesens, welches dies Mal in Herrn Dr. Berthold, Mitglied des statistischen 


& 
276 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Amtes der Stadt Berlin, einen zuverlässigen und kompetenten Bearbeiter gefunden 
hat. Die Schwierigkeiten, welche sich gerade hier aufthürmen, können wir S. 
vollkommen nachfühlen, und es verdient gewiss der von ihm ausgesprochene 
Wunsch die vollste Berücksichtigung, dass der Redaktion von den Herren Kol- 
legen auf einer Postkarte die vorzunehmenden Anderungen ihrer Personalien recht- 
zeitig mitgetheilt würden. Sie helfen dadurch mitwirken am Zustandekommen 
eines Werkes, welches von der größten Bedeutung, nicht nur für die Arzte selbst, 
sondern für alle Berufskreise ist, welche mit dem ärztlichen Stand in Beziehung 
zu treten pflegen. Jedenfalls können wir dem in diesem Theil Gebotenen unsere 
Anerkennung nicht versagen und dem Werke den Lohn wünschen, den es durch 
die Mühewaltung der Herausgeber verdient. Unverricht (Magdeburg). 


23. G. Jelgersma. Leerboek der functioneele neurosen. 1. Afdeeling : 
Pathologie en Therapie der Neurasthenie. i 
Amsterdam, 1897. 


Dieser 1. Theil umfasst eine genaue Beschreibung und Beurtheilung aller 
Symptome der Neurasthenie, in welcher Verf. die Beziehung derselben zum haupt- 
sächlichen Symptom dieser Erkrankung, namentlich zur schnellen Ermüdung des 
centralen Nervensystems, keinen Augenblick aus dem Auge verliert. Des Weiteren 
giebt er uns einen allgemeinen Blick in die Psychosen und in die Atiologie der- 
selben, auch in so fern eine toxische Basis vorliegt. Auch die Heredität wird 
eingehend gewürdigt, ohne dass über die Zunahme der Degeneration des Menschen- 
geschlechts in der üblichen Weise gejammert wird. 

Unter dem Krankheitsbild der Neurasthenie wird vom Verf. Vieles unter- 
gebracht, was — wie z. B. die Phobien — von Anderen mehr zu den Degenera- 
tionspsychosen gerechnet wird, oder — wie die Beschäftigungsneurosen — vielleicht 
eine gesonderte Gruppe bilden könnte. 

Die große praktische Erfahrung des Verf. ergiebt sich auch aus den praktisch- 
therapeutischen Rathschlägen, welche zum Theil aus persönlichen Ansichten her- 
vorgehen. Vor Allem wird die gesetzliche Frage nach den Grenzen des »Nerven- 
leidens« und der »Psychose« — letzterer Begriff wird mit dem Wort »Irresein« 
übersetzt — scharf aufgestellt und die für die Pat. aus derselben reaultirenden 
praktischen Konsequenzen, z. B. die durch Aufhebung der persönlichen Freiheit 
auf den Geisteszustand hervorgerufene Schädigung, genau erwogen. Sogar die 
Frage des Eintlusses der Lebensversicherung auf die Neurasthenie der menschlichen 
Gesellschaft durch die hohen Anforderungen, welche durch dieselbe auf die Leistungs- 
fähigkeit des Individuums ausgeübt werden, ist ein, wenn auch vielleicht in etwas 
einseitiger Richtung (staatliche Versicherung) behandeltes, vom Verf. sicher nicht 
unterschätztes ätiologisches Moment. 

Dieses Buch — wenngleich kein Muster der niederländischen Sprachkenntnis 
— kann in wissenschaftlichem Sinne als ein großer Gewinn für die niederländische 
medicinische Litteratur betrachtet werden. Zeehuisen (Utrecht). 


24. Berti. Sopra uno zaffo fibrinoso epiteliale del retto in una 
neonata. 
Bologna, tipografia damberini e Parmegglani, 1897. 


In einer Monographie mit Tafelnbeigabe weist B. auf einen Befund hin, von 
welchem er in der medico-chirurgischen Gesellschaft zu Bologna Mittheilung machte. 
Derselbe betrifft einen wurmartigen Schleimpfropf, aus krupöser Membran und 
Epithelzellen bestehend, im Rectum eines Neugeborenen. Er verschloss das Rectum 
vollständig und die Entleerung erfolgte nach längerem Übelbefinden des Kindes 
30 Stunden nach der Geburt. Er war von der Dicke des Zeigefingers des Kindes, 
doppelt so lang als dieser und an dem einen Ende kolbig angeschwollen. Der 
Pfropfen bestand aus mehreren Strängen. Die mikroskopische Untersuchung ließ 
ihn als ein Entzündungsprodukt auffassen und vielleicht ist einer Entzündung des 
Amnios, auf das Kind fortgeleitet, seine Entstehung zuzuschreiben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 277 


B. hat in der Litteratur nur 2 dergleichen Fälle gefunden: einen von Ull- 
mann (Deutsche med. Wochenschrift 1894 p. 37) und einen Fall von Longuet. 
Hager (Magdeburg-N.). 


— 


Therapie. 


25. E. Behring. Über Heilprincipien, insbesondere über das ätio- 
logische und das isopathische Heilprincip. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 5.) 


In einer akademischen Festrede behandelt der Verf. das im Titel angegebene 
Thema in klarer und anschaulicher Darstellung, welche bestimmt ist, dem in die 
neueste Entwicklungsphase der Medicin nicht Eingeweihten ein Bild von dem 
gegenwärtigen Stand derselben zu geben. Von vorn herein sei bemerkt, dass Verf. 
sein Thema nicht voll und ganz erschöpft, dass er vielmehr alle die grundlegenden 
Fragen nach dem Wesen, nach der apriorischen Berechtigung und nach den Unter- 
lagen therapeutischer Methodik und der einzelnen Methoden unbehandelt lässt und 
sich vielmehr lediglich an konkrete Fragen aus dem Gebiet der Infektionskrank- 
heiten hält. Freilich war es ihm hier am leichtesten möglich, die Erfolge der 
epeciellen Anwendung des ätiologischen und isopathischen Heilprineips zu zeigen, 
während sich eine umfassende Darstellung dieser selbst besser an der Hand an- 
derer Krankheitsgebiete, z. B. der Vergiftungen, hätte geben lassen. So stellt sich 
die vorliegende Abhandlung, deren Titel eine Betrachtung allgemeinster Natur 
erwarten lässt, lediglich als eine, freilich sehr dankenswerthe Übersicht über die 
Grundlagen der modernen Therapie der Infektionskrankheiten heraus. 

Derselben geht eine kurze historische Übersicht über einzelne therapeutische 
Systeme voraus, die an dem Paradigma der Chininwirkung bei Malaria kurz an- 
geführt, aber nicht eingehend erläutert werden. (Auf Widerspruch dürfte Verf. 
übrigens stoßen, wenn er die Allopathie von der Allöopathie abtrennt und mit der 
Antipathie identificirt.) 

Sodann bespricht Verf. eingehend das ätiologische und das isopathische Heil- 
princip, so weit dieselben bei der Therapie der Infektionskrankheiten in Frage 
kommen. Das ätiologische Princip kommt in zweifacher Weise zur Anwendung: 
1) zum Zweck der Verhütung von Wundinfektionen, welche durch Vernichtung 
der krankheitserregenden Mikrobien erzielt wird, 2) zur Heilung bereits bestehen- 
der bakterieller Allgemeininfektion. Diese kann durch bakterientödtende Mittel 
nicht erreicht werden, weil diese den Zellen des menschlichen Organismus viel 
schädlicher sind, als den Bakterien. Daher suchen wir mit Erfolg nicht diese, 
sondern die von ihnen gebildeten Gifte durch Gegengifte, Antitoxine, unschädlich 
zu machen (Diphtherie, Tetanus). 

Auch nach dem isopathischen Princip verfahren wir bei der Heilung von In- 
fektionskrankheiten (Tuberkulose, Tollwuth), ferner bei allen Immunisirungen 
(Pockenimpfung, Thierimmunisirungen.. Für das Verständnis derselben ist gzu- 
nächst festzuhalten, dass sich im Blut nach dem Überstehen einer bakteriellen 
Vergiftung Gegengifte (Antitoxine) und bisweilen (Cholera, Typhus) antibakterielle 
Stoffe bilden, welche die betreffenden, jeweils specifischen Bakterien auflösen und 
abtödten. Die Bildung dieser Antikörper und deren Bedeutung für die Heilung 
ist erst neuerdings durch die von Ehrlich aufgestellte und durch Thierversuch 
bereits befestigte Theorie verständlich geworden. Dieselbe besagt, dass 1) das 
bakterielle Gift nur solche Individuen krank macht, welche eine Substanz in 
lebenden Zellen oder Geweben besitzen, die dasselbe bindet, dass 2) die gift- 
bindende Substanz zum schützenden und heilenden Antikörper wird, wenn sie aus 
den lebenden Körperzellen in die Blutflüssigkeit gelangt. Dieses letztere geschieht 
in der Weise, dass für den durch Bindung des Giftes in den Zellen entstandenen 
Defekt durch Regeneration nicht nur Ersatz, sondern auch ein Überschuss von 
giftbindender Substanz erzeugt wird und in das Blut übergeht, welches somit mit 
Antikörpern versehen wird. Auf diesem Weg kommt auch die Spontanheilung 


® 
276 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Amtes der Stadt Berlin, einen zuverlässigen und kompetenten Bearbeiter gefunden 
hat. Die Schwierigkeiten, welche sich gerade hier aufthürmen, können wir S. 
vollkommen nachfühlen, und es verdient gewiss der von ihm ausgesprochene 
Wunsch die vollste Berücksichtigung, dass der Redaktion von den Herren Kol- 
legen auf einer Postkarte die vorzunehmenden Anderungen ihrer Personalien recht- 
zeitig mitgetheilt würden. Sie helfen dadurch mitwirken am Zustandekommen 
eines Werkes, welches von der größten Bedeutung, nicht nur für die Arzte selbst, 
sondern für alle Berufskreise ist, welche mit dem ärztlichen Stand in Beziehung 
zu treten pflegen. Jedenfalls können wir dem in diesem Theil Gebotenen unsere 
Anerkennung nicht versagen und dem Werke den Lohn wünschen, den es durch 
die Mühewaltung der Herausgeber verdient. Unverricht (Magdeburg). 


23. G. Jelgersma. Leerboek der functioneele neurosen. 1. Afdeeling: 
Pathologie en Therapie der Neurasthenie. ` 
Amsterdam, 1897. 


Dieser 1. Theil umfasst eine genaue Beschreibung und Beurtheilung aller 
Symptome der Neurasthenie, in welcher Verf. die Beziehung derselben zum haupt- 
sächlichen Symptom dieser Erkrankung, namentlich zur schnellen Ermüdung des 
centralen Nervensystems, keinen Augenblick aus dem Auge verliert. Des Weiteren 
giebt er uns einen allgemeinen Blick in die Psychosen und in die Atiologie der- 
selben, auch in so fern eine toxische Basis vorliegt. Auch die Heredität wird 
eingehend gewürdigt, ohne dass über die Zunahme der Degeneration des Menschen- 
geschlechts in der üblichen Weise gejammert wird. 

Unter dem Krankheitsbild der Neurasthenie wird vom Verf. Vieles unter- 
gebracht, was — wie z. B. die Phobien — von Anderen mehr zu den Degenera- 
tionspsychosen gerechnet wird, oder — wie die Beschäftigungsneurosen — vielleicht 
eine gesonderte Gruppe bilden könnte. 

Die große praktische Erfahrung des Verf. ergiebt sich auch aus den praktisch- 
therapeutischen Rathschlägen, welche zum Theil aus persönlichen Ansichten her- 
vorgehen. Vor Allem wird die gesetzliche Frage nach den Grenzen des » Nerven- 
leidens« und der »Psychose« — letzterer Begriff wird mit dem Wort »Irresein« 
übersetzt — scharf aufgestellt und die für die Pat. aus derselben resultirenden 
praktischen Konsequenzen, z. B. die durch Aufhebung der persönlichen Freiheit 
auf den Geisteszustand hervorgerufene Schädigung, genau erwogen. Sogar die 
Frage des Eintiusses der Lebensversicherung auf die Neurasthenie der menschlichen 
Gesellschaft durch die hohen Anforderungen, welche durch dieselbe auf die Leistungs- 
fähigkeit des Individuums ausgeübt werden, ist ein, wenn auch vielleicht in etwas 
einseitiger Richtung (staatliche Versicherung) behandeltes, vom Verf. sicher nicht 
unterschätztes ätiologisches Moment. 

Dieses Buch — wenngleich kein Muster der niederländischen Sprachkenntnis 
— kann in wissenschaftlichem Sinne als ein großer Gewinn für die niederländische 
medicinische Litteratur betrachtet werden. Zeehuisen (Utrecht). 


24. Berti. Sopra uno zaffo fibrinoso epiteliale del retto in una 
neonata. 
Bologna, tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1897. 


In einer Monographie mit Tafelnbeigabe weist B. auf einen Befund hin, von 
welchem er in der medico-chirurgischen Gesellschaft zu Bologna Mittheilung machte. 
Derselbe betrifft einen wurmartigen Schleimpfropf, aus krupöser Membran und 
Epithelzellen bestehend, im Rectum eines Neugeborenen. Er verschloss das Rectum 
vollständig und die Entleerung erfolgte nach längerem Übelbefinden des Kindes 
30 Stunden nach der Geburt. Er war von der Dicke des Zeigefingers des Kindes 
doppelt so lang als dieser und an dem einen Ende kolbig angeschwollen. Der 
Pfropfen bestand aus mehreren Strängen. Die mikroskopische Untersuchung ließ 
ihn als ein Entzündungsprodukt auffassen und vielleicht ist einer Entzündung des 
Amnios, auf das Kind fortgeleitet, seine Entstehung zuzuschreiben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 277 


B. hat in der Litteratur nur 2 dergleichen Fälle gefunden: einen von Ull- 
mann (Deutsche med. Wochenschrift 1894 p. 37) und einen Fall von Longuet. 
Hager (Magdeburg-N.). 


— 


Therapie. 


25. E. Behring. Über Heilprincipien, insbesondere über das ätio- 


logische und das isopathische Heilprincip. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 5.) 


In einer akademischen Festrede behandelt der Verf. das im Titel angegebene 
Thema in klarer und anschaulicher Darstellung, welche bestimmt ist, dem in die 
neueste Entwicklungsphase der Mediein nicht Eingeweihten ein Bild von dem 
gegenwärtigen Stand derselben zu geben. Von vorn herein sei bemerkt, dass Verf. 
sein Thema nicht voll und ganz erschöpft, dass er vielmehr alle die grundlegenden 
Fragen nach dem Wesen, nach der apriorischen Berechtigung und nach den Unter- 
lagen therapeutischer Methodik und der einzelnen Methoden unbehandelt lässt und 
sich vielmehr lediglich an konkrete Fragen aus dem Gebiet der Infektionskrank- 
heiten hält. Freilich war es ihm hier am leichtesten möglich, die Erfolge der 
speciellen Anwendung des ätiologischen und isopathischen Heilprincips zu zeigen, 
während sich eine umfassende Darstellung dieser selbst besser an der Hand an- 
derer Krankheitsgebiete, z. B. der Vergiftungen, hätte geben lassen. So stellt sich 
die vorliegende Abhandlung, deren Titel eine Betrachtung allgemeinster Natur 
erwarten lässt, lediglich als eine, freilich sehr dankenswerthe Übersicht über die 
Grundlagen der modernen Therapie der Infektionskrankheiten heraus. 

Derselben geht eine kurze historische Übersicht über einzelne therapeutische 
Systeme voraus, die an dem Paradigma der Chininwirkung bei Malaria kurz an- 
geführt, aber nicht eingehend erläutert werden. (Auf Widerspruch dürfte Verf. 
übrigens stoßen, wenn er die Allopathie von der Allöopathie abtrennt und mit der 
Antipathie identificirt.) 

Sodann bespricht Verf. eingehend das ätiologische und das isopathische Heil- 
prineip, so weit dieselben bei der Therapie der Infektionskrankheiten in Frage 
kommen. Das ätiologische Princip kommt in zweifacher Weise zur Anwendung: 
1) zum Zweck der Verhütung von Wundinfektionen, welche durch Vernichtung 
der krankheitserregenden Mikrobien erzielt wird, 2) zur Heilung bereits bestehen- 
der bakterieller Allgemeininfektion. Diese kann durch bakterientödtende Mittel 
nieht erreicht werden, weil diese den Zellen des menschlichen Organismus viel 
schädlicher sind, als den Bakterien. Daher suchen wir mit Erfolg nicht diese, 
sondern die von ihnen gebildeten Gifte durch Gegengifte, Antitoxine, unschädlich 
zu machen (Diphtherie, Tetanus). 

Auch nach dem isopathischen Princip verfahren wir bei der Heilung von In- 
fektionskrankheiten (Tuberkulose, Tollwuth), ferner bei allen Immunisirungen 
(Poekenimpfung, Thierimmunisirungen). Für das Verständnis derselben ist zu- 
nächst festzuhalten, dass sich im Blut nach dem Überstehen einer bakteriellen 
Vergiftung Gegengifte (Antitoxine) und bisweilen (Cholera, Typhus) antibakterielle 
Stoffe bilden, welche die betreffenden, jeweils specifischen Bakterien auflösen und 
abtödten. Die Bildung dieser Antikörper und deren Bedeutung für die Heilung 
ist erst neuerdings durch die von Ehrlich aufgestellte und durch Thierversuch 
bereits befestigte Theorie verständlich geworden. Dieselbe besagt, dass 1) das 
bakterielle Gift nur solche Individuen krank macht, welche eine Substanz in 
lebenden Zellen oder Geweben besitzen, die dasselbe bindet, dass 2) die gift- 
bindende Substanz zum schützenden und heilenden Antikörper wird, wenn sie aus 
den lebenden Körperzellen in die Blutflüssigkeit gelangt. Dieses letztere geschieht 
in der Weise, dass für den durch Bindung des Giftes in den Zellen entstandenen 
Defekt durch Regeneration nicht nur Ersatz, sondern auch ein Überschuss von 
giftbindender Substanz erzeugt wird und in das Blut übergeht, welches somit mit 
Antikörpern versehen wird. Auf diesem Weg kommt auch die Spontanheilung 


278 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


von Infektionskrankheiten zu Stande; und das therapeutisch-isopathische Princip 
ist nichts Anderes, als die Nachahmung desselben. Dass eine Heilung nicht in 
allen Fällen eintritt, hat seine Ursache entweder darin, dass von vorn herein eine 
so starke Vergiftung der Zellen erfolgt, dass deren Tod eintritt und damit die 
Regeneration von Antikörpern unmöglich wird, ein Vorgang, der meist im hohen 
Fieber klinischen Ausdruck findet, oder darin, dass die Vergiftung sehr langsam 
einschleichend vor sich geht und zwar zur Vermehrung giftbindender Substanz, 
aber nicht zu reichlicher Abstoßung in das Blut Anlass giebt. 
Ephraim (Breslau). 


26. Sanarelli. L’immunite et la serotherapie contre la fièvre jaune. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 10.) 

Weder von frischen menschlichen Leichen an Gelbfieber Gestorbener, noch 
von Gelbfieberkranken enthält das Blutserum eine genügende Menge von Gegen- 
giftstoffen zur Schutzimpfung gegen die Gelbfieberbacillen. Dasselbe gilt vom 
Serum, welches S. von Meerschweinchen und Hunden gewann. Diese Thiere ver- 
trugen nicht genügend lange Zeit hindurch die fortgesetzten und steigenden Ein- 
spritzungen von Gelbfiebergift. Dagegen gelangen diese sehr mühsamen Ein- 
spritzungen beim Pferde, so dass möglicherweise von diesem geeignetes und 
genügend starkes Blutserum zur Heilung Gelbfieberkranker gewonnen wird. 

Seifert (Würzburg). 


27. L. E. Alvarez. Serumtherapie der Lepra nach der Methode von 
Carrasquilla. 
(Therapeutische Wochenschrift 1897. No. 43.) 

A. entnahm Blut von Leprösen, injicirte deren Blutserum Pferden unter die 
Haut und entnahm wiederum diesen Pferden Blut, um daraus Serum für die 
Leprakranken herzustellen. In einem Falle ven Lepra anaesthetica beobachtete er 
nach 4 Injektionen des so gewonnenen Serums Besserung während der ersten 
6 Wochen, der Pat. konnte kaltes und warmes Wasser unterscheiden, während er 
vor den Injektionen Eis und kochendes Wasser nicht zu unterscheiden vermochte, 
aber diese Besserung verschwand beinahe wieder gänzlich, so dass jetzt die An- 
ästhesie wieder so schlimm ist, wie nur je. Ein 2. Fall von Lepra tuberosa 
besserte sich in den ersten 3 Wochen der Serumbehandlung, fast alle Knoten 
schwanden, aber obwohl die Behandlung weitere 3 Monate fortgeführt, wurde 
der Kranke nicht gesund; seine Gaumenulceration heilte nicht, seine Ohren blieben 
verdickt und einige Lepraknoten persistirten ebenfalls. Die von Carrasquilla 
an Pferden und an den Leprösen beobachtete Reaktion konnte A. nicht wahr- 
nehmen; 2mal beobachtete er Asphyxie als Reaktionserscheinung. Beide Pat. 
bekamen unmittelbar nach der Injektion Schmerzen in der Herzgegend, Palpita- 
tion, Frost, heftigste Dyspno&, so dass sie dem Tod durch Ersticken nahe waren; 
dabei blasse Haut mit Urticaria-Eruptionen und große Kälte der Extremitäten. 
Der Anfall dauerte etwa 10 Minuten. Carrasquilla hat angegeben, dass nach 
der 1. Injektion keine neuen Symptome oder lepröse Manifestationen auftreten, 
was A. absolut nicht bestätigen kann, da er häufig während der Behandlung neue 
Knoten auftreten sah, selbst wenn der Pat. 4—6 Monate lang fast täglich Injek- 
tionen erhalten hatte. A. hat 12 weitere Pat. mit Seruminjektionen behandelt, ohne 
eine Spur von Besserung zu beobachten. Beim Odem lepröser Theile erzielte A. 
mit Thyreoidextrakt 0,15 3mal täglich gute Resultate. Wenzel (Magdeburg). 


28. R. Römer. Bakteriotherapie bij maligne nieuwvormingen. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. No. 26 ) 

Diese Arbeit enthält neben einer Behandlung der Litteratur des betreffenden 
Gegenstandes die Mittheilung eines Falles von Sarkom in der rechten Submaxillar- 
gegend, welche zuerst mit parenchymatösen. dann mit peripheren Injektionen von 
Erysipelastoxin behandelt wurde. Die anfängliche Hemmung des Wachsthums 


und partielle centrale Erweichung wurde von schnellem Wachsthum gefolgt 
der Fall verlief rasch tödlich. gelolgt, und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 279 


Durch die Toxininjektionen wird nach Verf. nicht nur der lokale Process un- 
günstig beeinflusst, sondern auch der Gesammtorganismus einer großen Vergiftungs- 
gefahr ausgesetzt. Zeehuisen (Utrecht). 


29. Sobernheim. Untersuchungen über die Wirksamkeit des Milz- 
brandserums. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 42.) 


In dem Blut von Thieren, welche nach Pasteur’schem Verfahren gegen 
Milsbrand immunisirt worden waren, scheinen specifische Schutzstoffe nicht nach- 
weisbar zu sein, wohl aber bei Thieren, welche durch monatelange Behandlung 
eine ungewöhnlich starke Immunität erworben haben. Trotzdem vermisste Verf. 
bei seinen Untersuchungen mit Milzbrandserum von hohem Immunitätswerth bei 
Kaninchen jede Sicherheit des Erfolges und fand auch keine gesetzmäßigen Be- 
siehungen zwischen der injieirten Serumdosis und den der virulenten Impfung 
folgenden Krankheitserscheinungen. Bei Schafen dagegen gelang es durch Be- 
handlung mit Milsbrandserum, vollkommene Immunität gegen Infektion mit viru- 
lentestem Milzbrand zu erzielen, in einem Falle konnte sogar eine Heilwirkung 
konstatirt werden, indem erst eine Stunde nach der Infektion die Serumbehand- 
lung aufgenommen wurde, die das Thier vor dem Tode bewahrte, während die 
Kontrollthiere zu Grunde gingen. Die Menge des zur Wirkung nöthigen Serums 
war bei den Schafen viel geringer als bei den Kaninchen. 

Poelchau (Charlottenburg). 


30. Lustig. Risultati delle ricerche fatte in India sulla vaccinazione 
preventiva contro la peste bubbonica e sulla sieroterapia. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 145.) 


L. veröffentlicht seine in Bombay erreichten Resultate mit Präventivimpfungen 
und Serumtherapie gegen Pest. 

Das Serum, auf der Reise von Italien gut durch Kälte geschützt, wurde nur 
schweren Kranken in einer Dosis von 40—60 ccm meist in mehreren Malen in- 
jieirt. 30 Kranke wurden im Ganzen injieirt, von diesen starben 4, spätestens bis 
48 Stunden nach der Injektion. Das Serum, am Oberschenkel injieirt, wurde 
schnell resorbirt und machte keine örtliche Reaktion. 

Die Wirkung äußerte sich in Temperaturerniedrigung, bisweilen leichtem 
Collaps, Verminderung des Deliriums, des Kopfschmerzes, der Drüsenschmerzen; 
ab und zu kam es zur Eiterung der Bubonen und zu sekundären Infektionen. 

Dieselbe Serumquantität anderen Kranken und gesunden Personen injicirt, 
machte keinerlei Erscheinung. | 

Das Resultat erscheint als ein günstiges, wenn man bedenkt, dass leichte 
Fälle nicht injieirt wurden und dass die Mortalität der Krankheit in Bombay 
85% betrug. 

Den Präventivimpfungen an Menschen stellten sich seitens der eingeborenen 
Bevölkerung, welche fast nur von der Krankheit befallen wird, unüberwindliche 
Hindernisse entgegen; dagegen schützte sie Affen prompt. Auch gelang die Im- 
munisirung von Affen mit lebenden Kulturen. 

Weitere Fortsetzung der Heilversuche verhinderte die Kürze des auf nur 
2 Monate festgesetzten Aufenthalts in Indien. Hager (Magdeburg-N.). 


31. A. Pigot. Sur un cas de purpura hemorrhagique guéri par des 
injections de serum artificiel. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 83.) 

Der vorliegende Fall von weit vorgeschrittener Diathese, in welchem hämor- 
rhagische Flecken in großer Zahl und Ausdehnung auf der Haut bestanden, das 
Zahnfleisch und die Mundschleimhaut geschwollen und mit Ekchymosen bedeckt, 
auch der Darm, wie der reichliche Blutabgang in den diarrhoischen Stühlen an- 
zeigte, erheblich afficirt, und noch dazu eine tuberkulöse Kaverne in der linken 


2850 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Lunge nachweisbar war, bietet einmal Interesse wegen der eingeschlagenen Be- 
handlung mit Seruminjektionen. Bemerkenswerth ist, dass 3 Injektionen von je 
250 ccm Serum in 2 Tagen die dann schnell erfolgende Wiederherstellung anzu- 
bahnen vermochten, während die sonst übliche Behandlung vorher gänzlich wir- 
kungslos geblieben war. Die Frage ist, wie die Wirkungen des Serums zu inter- 
pretiren sind. Handelte es sich um Hemmung der Hämorrhagien durch Kräftigung 
des Organismus und Anregung der Vasokonstrikturen oder um eine Veränderung 
der Blutsusammensetzung und Begünstigung der Hämatopoäse? Wenn dies letztere 
anzunehmen, wäre vielleicht ein Mittel zur günstigen Beeinflussung der Hämo- 
philie gefunden. v. Boltenstern (Bremen). 


32. O. Huber und C. Blumenthal. Uber die antitoxische und thera- 
peutische Wirkung des menschlichen Blutes nach überstandenen In- 
fektionskrankheiten (Scharlach, Masern, Pneumonie und Erysipe!)). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 31.) 

Verff. gebrauchen eine von der gewöhnlichen Serumdarstellung abweichende 
Methode. Sie verdünnen die durch Aderlass gewonnene Blutmenge, die sie stets 
Rekonvalescenten entnahmen, mit der gleichen Menge einer sterilen physiologi- 
schen Kochsalzlösung, schütteln das Ganze nach Zusatz von 1% Chloroform noch- 
mals um und lassen es 24 Stunden stehen. Darauf wird dasselbe durch sterile 
Leinwand leicht ausgepresst und durch stenilisirte Kieselgurflter im Berkefeld- 
Nordmeyer'schen Apparat imal, eventuell, wenn noch zu viel Hämoglobingehalt 
vorhanden ist, 2mal filtrirt. Die auch nach 10 Monaten noch völlig keimfreie 
Lösung kann ohne jeden Schaden, und ohne Abscesse zu erwarten, injieirt werden. 
Die auf diese Weise hergestellten Flüssigkeiten enthalten die specifischen anti- 
toxischen Stoffe des Rekonvalescentenblutes in derselben Koncentration im Kubik- 
centimeter wie das gewöhnliche Serum. Da aber durch diese Methode das 
doppelte Volumen Filtrat erzielt wird, wird auch die doppelte Menge Antitoxin 
erhalten, was bei Scharlach und Masern, wo es sich um ein Blut handelt, das nur 
Menschen entnommen werden kann, sehr wichtig ist. Außer einer oft eintretenden 
mäßigen Infiltration der Injektionsstelle, die sich wohl nur aus der Größe der an- 
gewandten Dosen (20 ccm) erklären lässt, wurden keine schädlichen Nebenwirkungen 
bemerkt. 

Die therapeutischen Erfolge sind in so fern günstig, als sich bei Scharlach 
im Durchschnitt eine wesentliche Abkürzung und ein günstiger Verlauf der Krank- 
heit erzielen lässt. Weniger günstig sind die Erfolge bei Masern. Bei Pneumonie 
sind experimentell im Thierversuch Schutzstoffe nachgewiesen. 

Praktisch setzen dieselben die Temperatur herab, haben einen günstigen Ein- 
fluss auf das Allgemeinbefinden, scheinen aber nicht koncentrirt genug zu sein, 
um eine schnelle, definitive Krise herbeizuführen. Bei Erysipel wird, abgesehen 
von einigen lokalen Wirkungen, kein Erfolg erzielt. Neubaur (Magdeburg). 


33. Calmette. Sur le venin des serpents et l’emploi du sérum anti- 
venimeux dans la thérapeutique. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 3.) 

Mit dem von C. dargestellten Heilserum sollen definitiv Schlangenbisse und 
deren Folgen bei Mensch und Thier geheilt werden können. Dieses Serum wird 
subkutan, eventuell auch intravenös injieirt, dabei darf aber die lokale Behand- 
lung, wie Ligatur und Auswaschung der Bisswunde, nicht unterlassen werden. 
Für letstere wird besonders empfohlen, eine frische Lösung von Calciumhypo- 
chlorid (1:60 abgekochtes Wasser) oder Chlorgold (1:100); die Injektionen be- 
wirken eine rasche, in einigen Stunden schon erfolgende Besserung des Zustandes. 

Seifert (Würzburg). 


EEE 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburgi/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


——— cc  — — —— — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des J — 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 12. Sonnabend, den 26. März. 1898, 





Inhalt: A. Kasem-Beck, Zur Kasuistik der Neubildungen in den Lungen. Zwei 
Fälle von primärem Lungenkrebs und ein Fall von Krebs im vorderen Mediastinum. 
(Original-Mittheilung.) 

4. Mommo, 2. Grigorjew, Tollwuth. — 3. Secchi, 4. de Gaetano, 5. Jona, 6. Pelagatti, 
7. de Simoni, Blastomyceten. — 8. Simond, Coccidien. — 9. Edwards, Follikuläre Ton- 
eillitis nach Milchinfektion. — 10. Foulerton, Serumdisgnose bei Rotz. — 11. Grün- 
baum, Smegmabacillen. — 12. Vincent, Hospitalbrand. — 13. Courmont, Trichophyten. 


— 14. L6opold-Lövi, Aspergillose. — 15. Janowski, Balantidium coli im Stuhl. — 
16. Sorgo, Autochthone Amöbenenteritis. — 17. Overduin, Darmparasiten in den Nieder- 
landen. 


Berichte: 18. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 19. v. Leyden und Goldscheider, Erkrankungen des Rücken- 
markes und der Medulla oblongata. — 20. Arztlicher Bericht des Rigaer Stadtkranken- 
hauses. — 21. Ewald, Handbuch der allgemeinen und speciellen Arzneiverordnungslehre, 
— 22. Salomon, Handbuch der speciellen internen Therapie. — 23. Stokvis, Vorträge 
über Heilmittellehre. — 24. Zeehulsen, Chemische Diagnostik am Krankenbett. — 
25. Fuchs, Diagnostik der wichtigsten Nervenkrankheiten in mnemotechnischer Be- 
handlung. 

Therapie: 26. Campbell, Einfluss von Sprechen, Rufen etc. auf den Körper. — 
27. Heidenhain, Das Haarseil. — 28. Gumprecht, Gegen das Nachsickern der Punktions- 
kanäle bei Hydropischen. 





Zur Kasuistik der Neubildungen in den Lungen. 
Zwei Fälle von primärem Lungenkrebs und ein Fall 


von Krebs im vorderen Mediastinum. 
Von 
Prof. A. Kasem-Beck in Kasan. 


Die primäre Entwicklung des Krebses in den Lungen kommt 
selten zur Beobachtung: so fand sich nach den statistischen Daten 
von Kurt Wolf! der primäre Lungenkrebs nur in 45 Fällen unter 
20116 Sektionen, die im pathologischen Institut des städtischen 
Krankenhauses zu Dresden ausgeführt wurden, was also 2°/,, aus- 


1 Der primäre Lungenkrebs. Fortschritte der Medicin 1695. No. 18 u. 19. 
12 





2832 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


macht. Nach der Statistik aus dem pathologischen Institut zu Breslau 
von Hans Pässler? fand sich der primäre Lungenkrebs im Ver- 
hältnis zum Krebs der anderen Organe in 1,83%, nach den stati- 
stischen Daten des Münchener pathologischen Instituts kommen auf 
12037 Sektionen während des Zeitraumes von 1854—1885 nur 
8 Fälle, was nach Fuchs? ungefähr 0,065% ausmacht. 

Die weiter unten beschriebenen 2 Fälle von primärem Lungen- 
krebs wurden von mir im Alexandrinischen Krankenhause zu 
Kasan innerhalb eines Jahres beobachtet. Einer von diesen Fällen 
ist besonders beachtenswerth wegen seiner perkutorischen und aus- 
kultatorischen Erscheinungen. 

Zu diesen beiden Fällen fügte ich noch einen 3. — eine Neu- 
bildung des vorderen Mediastinums — hinzu, den ich ebenfalls in 
dieser Periode beobachtete, um besonders den Unterschied zwischen 
den von einer Neubildung des Mediastinums hervorgerufenen Sym- 
ptomen und denen der Lungen deutlich hervortreten zu lassen. 

In Folge dessen werde ich zuerst die Krankengeschichten dieser 
3 Fälle citiren und dann die bei den Kranken mit Lungenkrebs be- 
obachteten Symptome mit denen des dritten Kranken in Vergleich 
ziehen. 


1. Fall. Pat. W., 57 Jahre alt, Schuster, kam am 15. Januar 1896 ins 
Krankenhaus mit Klagen über Athemnoth, Husten, leichtem Fieber und Schmerzen 
in der linken Hälfte des Thorax. Nach den Angaben des Pat. entwickelte 
sich die Krankheit plötslich. Im April 1895 wurde W. von einem heftigen 
Schüttelfrost befallen, worauf sich Fieber einstellte; gleichzeitig fühlte er stechende 
Schmersen in der linken Seite und warf rostferbenes Sputum aus. Seit dieser 
Zeit fühlte sich der Pat. unwohl: es trat Athemnoth auf und die Kräfte nahmen 
allmählich ab. Die objektive Untersuchung des Kranken bei der Aufnahme ergab 
Folgendes: 

Außerer Befund. Gut entwickelter Knochenbau. Beginnende Muskelatro- 
phie, starker Schwund des Pannioulus adiposus. Die Haut schmutsiggelb ver- 
färbt, welk; die unteren Extremitäten schuppen leioht. Die Form des Thorax 
war unverändert. Auf der linken Thoraxhälfte, zwischen den L. axillar. ant. et 
post. waren die Hautvenen stärker entwickelt als auf der anderen Seite. Spitsen- 
stoß diffus im 5. und 6. Interkostalraum. 

Die Athmung costo-abdominal; die Athmungsfrequens wenig vermehrt; die 
rechte Thoraxhälfte erweitert sich dabei etwas stärker als die linke. 


Perkussion ergab Folgendes: 
Lungen: In den Fossae supra- und infrsclavicul. links gedämpfter Schall, der 


nach unten bis zum oberen Rand der 3. Rippe und nach außen bis zur L. axill. 
ant. reicht. Zwischen den L. axill. ebenfalls gedämpfter Schall mit tympaniti- 
schem Beiklang. Hinten in der Fossa supra- und infraspinata (im oberen Drittel 
der letzteren) gleichfalls dumpfer Schall, der nach unten allmählich heller wird, 
gleichzeitig aber tympanitischen Beiklang annimmt. 

Die Grenzen der rechten Lunge sind nach allen Richtungen verkleinert 
Jedoch bei der Athmung verschieblich. 

Herz: Die Grenzen der absoluten Dämpfung sind nach links bie zur L. axill, 
ant., nach rechts bis zur L. mediana verbreitert. 


2 Über das primäre Carcinom der Lunge, Virchow’s Archiv Bd. CXLV. Hft. 2. 
3 Citirt nach Pässler. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 283 


Auskultation der Lungen: In den linken Fossae supra- und infraclavicoul. 
leichtes bronchiales Athmen, sonst in der ganzen linken Thoraxhälfte schwaches, 
unbestimmtes Athmen. Die Auskultation der rechten Lunge ergab verschärftes 
Athmen. Fremitus pectoralis an den Stellen der Dämpfung abgeschwächt. 
Scohleimiges, ungefärbtes Sputum wurde in geringer Menge entleert; Tuberkel- 
bacillen waren nicht zu finden. 

Auskultation des Herzens. Herstöne rein; zweiter Pulmonalton accen- 
tuirt. Der Radialpuls auf beiden Seiten gleich voll und gleichzeitig. Die laryngo- 
skopische Untersuchung ergab Lähmung des linken Stimmbandes, Atrophie des- 
selben und der Cartilago arytaenoidea auf derselben Seite. Bei der Phonation 
kreuzen sich beide Cartilagines arytaenoideae. 

Die Morgen- und Abendtemperaturen schwankten zwischen 37,2°, 38°, 38,5° C. 
Morgens, 36,4°—37,2° Abends, und nur während 2 Abenden stieg sie bis zu 38°— 38,2 °; 
der Husten war sehr unbedeutend. 


Differentialdiagnostisch kamen Pleuritis und Tuberkulose in 
Betracht. 

Gegen Pleuritis sprach erstens der Umstand, dass die Dämpfung 
an den Lungenspitzen und nicht an der Basis war, zweitens der 
Mangel jeglicher Verdrängungserscheinungen, speciell des Herzens; 
der Traube’sche Raum war ebenfalls unverändert und drittens die 
mehrmals mit negativem Resultat ausgeführte Probepunktion. Bei 
der Einstechung der Nadel fehlte das Gefühl, welches man beim 
Eindringen in eine Höhle gewöhnlich empfindet, im Gegentheil, die 
Empfindung war derart, als ob die Nadel in ein Solidum hinein- 
ging. Tuberkulose der Lungen war auszuschließen, weil 1) die 
Tuberkelbacillen im Sputum fehlten und 2) weil die anderen physi- 
kalischen Symptome ganz verschieden waren von denen, die man 
in gewöhnlichen Fällen bei Lungentuberkulose findet. Wegen der 
vorhandenen Recurrenslähmung dachte ich an die Möglichkeit eines 
Aneurysmas des Aortenbogens, da aber andere Symptome eines 
solchen fehlten, ließ ich diese Vermuthung fallen. 

Mit den oben angeführten Symptomen demonstrirte ich am 
26. Januar meinen Hörern diesen Kranken; aber schon am Morgen 
des folgenden Tages änderten sich die Symptome in Folge der ein- 
getretenen Komplikation in der Weise, dass man jetzt ohne Zweifel 
die Diagnose auf eine Neubildung, nämlich eines Lungenkrebses, 
stellen konnte. Am 27. Januar konstatirte ich am unteren Lappen 
der rechten gesunden Lunge eine krupöse Entzündung. Die Tempe- 
ratur war Morgens 38,7°, Abends 39,3%. Bei der Perkussion fand 
ich eine Dämpfung unter der rechten Scapula, und an dieser Stelle 
verstärkte Bronchophonie, Krepitation und bronchiales Athmen. Bei 
der Perkussion der linken Lunge fanden sich auffallende Verände- 
rungen in den physikalischen Symptomen. Die Dämpfung war nur in 
den F. supra-infraclavicul. und in der F. suprascapularis vorhanden. 
Bei der Perkussion weiter unten fand ich an diesen Stellen, wo früher 
ein deutlich gedämpfter Schall war, jetzt einen hellen Lungenschall 
mit tympanitischem Beiklang. Bei der Auskultation dieser Stelle 
war vesikuläres Athmen mit zahlreichen klein-, mittel- und groß- 
blasigen feuchten Rasselgeräuschen hörbar. 

12* 


284 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Wie sollte man diese rapide Veränderung in den physikalischen 
Erscheinungen deuten? 

Vermuthlich hatten die in Folge der aufgetretenen Lungenent- 
züundung sehr verstärkten Athembewegungen das freie Eindringen 
von Luft in den unteren linken Lungenlappen begünstigt, während 
vorher der entsprechende Bronchus durch einen Schleimpfropfen 
verlegt war. 

Der weitere Krankheitsverlauf war folgender: Am 28. Morgens 
war die Temperatur 36,7°, Abends 36,5°; starker Collaps. 

Die Perkussion und Auskultation der linken Lunge ergab die- 
selben Symptome wie Tags zuvor; die Auskultation des unteren 
rechten Lungenlappens unter der Scapula ergab bronchiales In- 
und deutliches amphorisches Exspirium. 

Das amphorische Exspirium erklärte ich meinen Hörern auf 
folgende Weise: das bronchiale Athmen, Dank der Nähe eines phy- 
siologischen Hohlraumes, des Colon transversum, welches als 
Resonator für einen der Töne des bronchialen Geräusches diente, 
rief in unserem Falle das amphorische Athmen hervor. Die Leber, 
als luftloses Organ, begünstigte in diesem Falle die Fortleitung des 
Bronchialathmens zur Seite des Colon transversum. Diese Erklärung 
wird durch Litteraturangaben, wo ebenfalls amphorisches Athmen 
an hepatisirten Stellen gehört wurde, und wo bei der Autopsie 
Kavernen in den Lungen nicht vorhanden waren, bestätigt (Tschud- 
nowsky, Lewitzky, Kotowtschikoff, Ferbes u. A.). 

Am 3. Tage nach Auftreten der krupösen Entzündung trat unter 
Abnahme der Herzthätigkeit der Exitus letalis ein. In Folge der oben 
angeführten Symptome war die Diagnose auf Carcinoma lobi 
superioris pulmonis sinistri et pneumonia crouposa lobi 
inter. pulmonis dextri gestellt. 

Die am folgenden Tage von Prof. Lubimoff ausgeführte 
Autopsie ergab einen aus dem Lungenepithelium entwickelten pri- 
mären Krebs der linken Lunge, wobei der Oberlappen fast ganz von 
der Krebsgeschwulst ersetzt war; an den anderen Stellen hatten wir 
eine krebsige Dissemination. Die sorgfältigste Untersuchung des 
Prof. Lubimoff konnte nirgends einen primären Herd in einem 
anderen Organ nachweisen; es waren auch keine Metastasen vor- 
handen. In der rechten Lunge fand sich im Unterlappen eine fibri- 
nöse Entzündung im Stadium der Hepatisation. 

Die Sektion bestätigte also vollständig meine Diagnose. 


2. Fall. Pat. O., 60 Jahre alt, Gärtner, trat am 9. Januar 1897 in das 
Krankenhaus ein mit Klagen über Empfindlichkeit im linken Bein in der Rich- 
tung des Nervus ischiadicus. Er bringt seine jetsige Erkrankung mit einem Sturs 
in der Orangerie in Zusammenhang. Seit einem Monat stellten sich Husten und 
Athemnoth ein. Im Sputum kein Blut; der Kranke machte mich aufmerksam 
darauf, dass er in letzter Zeit sehr abgemagert sei. Im Ganzen kränkelt er seit 
6 Monaten. | 

Status praesens. Starke Abmagerung. Die Haut trocken, schuppt, blasse 
Hautfarbe. Die Form des Thorax unverändert; die linke Thoraxhälfte dehnt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 285 


sich etwas schwächer als die rechte aus; die Hautvenen an der linken Thorax- 
seite sind etwas stärker als auf der rechten Seite entwickelt. Bei der Palpation 
in den Achselhöhlen fand ich je eine kleine angeschwollene Drüse. Der Spitzen- 
stoß unverändert. Die Perkussion der Lungen ergab Folgendes: vorn waren die 
Lungengrenzen normal; aber an der Seite der linken Thoraxhälfte geht der volle 
Lungenschall an der L. axill. post. deutlich in den gedämpften über, so dass wir 
vor der L. axill. post. Lungen-, hinten aber stark gedämpften Schall hatten. 
In der Höhe der Spina scapulae war der Schall nur leicht gedämpft; vom Angulus 
scapulae ab fand sich deutlich dumpfer, bis an die unteren Lungengrenzen sich 
erstreckender Schall. Die Grenzen der rechten Lunge waren vollständig normal. 
Bei der Perkussion bemerkte ich, dass der Thorax auf beiden Seiten sehr 
empfindlich sei. Der Stimmfremitus war an den Stellen der Dämpfung abge- 
schwächt. 

Bei der Auskultation der linken Lunge war an der Stelle der Dämpfung das 
Athmungsgeräusch deutlich abgeschwächt. Hinten, unter der Scapula, hörte ich 
deutlich die Herztöne, was ich besonders bei der Differentialdiagnose verwerthete. 


Also auf Grund der oben angeführten Symptome konnte man 
nur an 2 Krankheiten denken, an Pleuritis und an eine Neubil- 
dung der Lungen. Gegen Pleuritis sprach 1) dass die Grenzen 
der Dämpfung nicht die für ein pleuritisches Exsudat charakteristi- 
sche Linie ergaben, 2) ungeachtet der großen Ausdehnung des ge- 
dämpften Schalles das Fehlen der Verdrängung des Herzens und 
3) endlich ergab die Probepunktion kein positives Resultat, sondern 
bei der Einstechung der Nadel hatte ich die Empfindung, dass die 
Nadel nicht in eine Höhle, sondern in etwas Festes eindringe. 

Für eine Neubildung sprachen folgende Symptome: die unregel- 
mäßige Linie an der oberen Grenze des dumpfen Schalles, die Ab- 
wesenheit der Verdrängung der benachbarten Organe und das schon 
von mir angeführte Symptom der besonders deutlich hörbaren 
Herztöne am Rücken. Dieser Umstand zwang mich zur Annahme 
einer massiven Geschwulst, die die Herztöne besser zu leiten im 
Stande ist, ungeachtet dessen, dass andere Symptome, wie abge- 
schwächtes Athmen und abgeschwächter Stimmfremitus scheinbar 
einer solchen Annahme widersprachen. Diese letzteren Symptome 
erklärte ich meinen Hörern in der Weise, dass ich eine Kompression 
des entsprechenden Bronchus annahm. Ähnliche ymptome fanden 
wir ja auch im 1. Falle. 

Unsere Annahme, dass wir es hier mit einer Neubildung zu thun 
hatten, bestätigten auch noch andere Symptome, wie z. B. die Ab- 
wesenheit des Fiebers (nur imal stieg die Temperatur bis 38,6°; 
sonst war während der ganzen Zeit vom 8.—21. Januar die Tempe- 
ratur Morgens 36—36,3°, Abends 36,4—37,5°) und weiter die rapide, 
von Tag zu Tag zunehmende Abmagerung. 

Was die anderen Symptome, wie die Schmerzhaftigkeit der 
rechten Thoraxhälfte bei der Perkussion, die Schmerzhaftigkeit in 
dem rechten Fuße, im Leibe, anbetrifft, so erklärte ich dies Alles 
durch die Annahme von Metastasen in den anderen Körpertheilen. 
Während seiner 13tägigen Anwesenheit im Krankenhaus bemerkten 
wir bei dem Kranken keine Veränderungen in den physikalischen 


286 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Erscheinungen; nur die Kräfte nahmen rapid ab, was schnell zum 
Exitus führte. 


Die Autopsie ergab Folgendes: der linke untere Lungenlappen stellte in den 
unteren 2 Dritteln eine diffuse Infiltration dar, im oberen Drittel aber eine Dis- 
semination; der diesem Lappen entsprechende Bronchus ist mehr als auf eine Hälfte 
seines normalen Lumens verengert. Bei Kompression der von der Geschwulst 
eingenommenen Lunge erscheint auf der Schnittfläche eine geringe Quantität 
blutiger, nicht schaumiger Flüssigkeit. Außerdem fand sich eine Metastase in den 
Bronchialdrüsen, bei deren Durchschneiden auf der Schnittfläche Krebssaft hervor- 
kommt; ferner Metastase in der Pleura costalis der rechten Seite, an 2 Stellen 
— im 2. und 6. Interkostalraum — 10—15 em lang und 3—5 cm breit; in den 
Pleuraräumen keine Flüssigkeit. Außerdem wurden Metastasen im Abdomen ge- 
funden: die Leber vergrößert und von metastatischen Herden durchsetzt; eine 
kleine Metastase im Caput pancreatis. Medulla spinalis wurde nicht eröffnet. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung der Lunge von Unterprosektor 
Dr. Sabolotnoff fand sich Carcinoma simplex. 


3. Fall. J., 64 Jahre alt, kam ins Krankenhaus am 14. Januar 1896 mit 
Klagen über beständige Athemnoth und zeitweise auftretende Schmerzen im Ster- 
num, die auf Oberextremitäten und Hals sich verbreiteten. Nach den Angaben 
des Kranken entwickelte sich die jetzige Krankheit allmählich innerhalb 2 Jahren, 
wobei sich sogleich nach dem Auftreten der Schmerzen in der rechten Fossa in- 
fraclavicularis eine Schwellung einstellte. Zu dieser Zeit fühlte Pat. Herzklopfen 
und Athemnoth. Vor einem halben Jahr zeigte sich blutiges Sputum. Syphilis 
wird nicht zugegeben. 


Status praesens. Bei der Inspektion große Abmageruug des Kranken, 
eyanotische Färbung der Haut der Oberextremitäten und äußeren Schleimhäute. 
Skoliosis der Wirbelsäule; Exophthalmus des rechten Auges; unbedeutendes 
Ödem des unteren Augenlides; Schwellung der rechten Halsvenen. Die linken 
Fossae supra- und infraclavioul. sind eingefallen. Auf der rechten Seite findet 
sich im Gegentheil in der F. supraclavicul. eine Reihe von vergrößerten Lymph- 
drüsen, und die F. infraclavicul. erscheint etwas hervorgetrieben. Bei der Pal- 
pation erweist sich die Geschwulst hart, deutlich begrenzt und leicht höckerig. 
Die Geschwulst ist in der F. supraclavicul. etwas beweglich und hat keine un- 
mittelbare Verbindung mit dem M. sterno-cleido-mastoideus; aber in der Fossa 
infraclavicul. ist sie unbeweglich, höckerig; die Rippen sind bei der Palpation 
schmerzhaft; durch Palpation wird auch die Durchwachsung der Geschwulst durch 
die Interkostalräume festgestellt. Der Durchmesser des Thorax auf dem höchsten 
Theil der Geschwulst ist um 1 om größer als auf der anderen Seite. Im Gebiet 
der Mammillae und im 2. Interkostalraum 2 solide kleinere Geschwulstknoten, 

Die Erweiterur® der rechten Thoraxhälfte im oberen Theile ist unbedeutend. 

Die Perkussion konstatirt Tiefstand der rechten Lungenspitze; die Grenze 
der letzteren ist auf der Höhe der Clavicula, der perkutorische Schall ist deut- 
lich gedämpft; unter der Clavicula ist der Schall bei der schwachen Perkussion 
dumpf, sich bis sum unteren Rand der 3. Rippe erstreckend, nach außen, unter 
der Clavicula, verbreitet sich der dumpfe Schall bis ungefähr auf 3/, ihrer Länge. 
Die Perkussion der Mohrenheim’schen Grube und des äußeren Viertels der 
Clavicula giebt einen gedämpften Schall mittympanitischem Beiklang; links nimmt 
der dumpfe Schall das ganze Manubrium sterni ein und erstreckt sich sogar auf 
einen Theil des Körpers desselben. Die Perkussion ergiebt also über der oberen 
vorderen Partie des Thorax dumpfen Schall mit unregelmäßigen Grenzen. Hinten 
im oberen Theil der rechten Lunge wird gleichfalls Dämpfung des Schalles kon- 
statirt; die unteren Lungengrenzen rechts sind tief. Die Grenze der linken 
Lunge ist vorn in der L. parast. am unteren Rande der 5. Rippe. Die absolute 
Dämpfung des Herzens erstreckt sich links über die Mammillarlinie hinaus. Der 
Herzspitzenstoß ist diffus, er findet sich im 6. Interkostalraum außerhalb der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 387 


L. mammillaris. Bei der Auskultation der rechten Thoraxhälfte in der Gegend 
des dumpfen Schalles wird abgeschwächtes, unbestimmtes Inspirium und schwaches 
bronchiales Exspirium konstatirt. Bei der Auskultation dieser Stelle hat man 
die Empfindung, als ob das Athmungsgeräusch von weiter Ferne an das Ohr hin- 
eleitet wird. Dasselbe wird auch hinten in der Fossa supraspinata konstatirt. 

ber den übrigen Partien der Lunge, vorn und hinten, hört man ein schwaches 
vesikuläres Inspirium. Bei der Auskultation der linken Lunge sind keine Ab- 
normitäten zu konstatiren. Fremitus pectoralis fehlt an dem Orte des dumpfen 


Schalles. 
Die Leber ist vergrößert, nicht schmerzhaft bei der Palpation. 


Die Milz ist nicht palpabel. 

Sklerose der peripheren Gefäße. Puls in beiden Radialarterien synchronisch. 
Während des Aufenthalts im Krankenhause vom 19. Januar bis 24. März war die 
Körpertemperatur normal. Im Auswurf zuweilen Blut 

Es ist leicht gewesen, in diesem Falle eine Diagnose zu stellen. 
Auf Grund der angegebenen Untersuchungsresultate konnten wir 
nur eine sich im vorderen Mediastinum entwickelnde Neubildung, 
die die rechte Lungenspitze einnahm, diagnosticiren. Die weitere 
Untersuchung bestätigte unsere Annahme. Die mikroskopische 
Untersuchung einer der kleinen Geschwülste der Haut an.der Vorder- 
fläche des Thorax zeigte, dass unsere Geschwulst ein Carcinom war. 

Die Verlagerung des Herzspitzenstoßes nach links und unten 
erklärten wir uns durch Verlagerung des Herzens in toto in schiefer 
Richtung links und unten. 

Die Diagnose bei Lebzeiten war also folgende: Carcinoma 
mediastini anterioris; Arteriosclerosis. Der Pat. starb am 
29. März während eines heftigen Anfalls, der Angina pectoris ähnlich. 

Die Autopsie bestätigte ganz unsere Diagnose. Die Geschwulst entwickelte 
sich im vorderen Mediastinum, theils durchwuchs sie die rechte Lungenspitze, 
theils durchbrach sie das Perikard, theils drängte sie durch die vordere Thorax- 
wand. In den anderen Organen waren keine Abnormitäten zu finden. Die Meta- 
stasen wurden nur in den Lymphdrüsen der rechten Seite des Halses und der 
Inguinalgegend konstatirt. Das Lumen der V. cava superioris, nächst dem Peri- 
kard etwas verkleinert, was den verhinderten Abfluss des Blutes von der rechten 
Seite des Kopfes und des Halses erklärte. 


In den beobachteten 2 Fällen von Lungenkrebs sehen wir fast 
eine volle Abnlichkeit zwischen den Symptomen. In beiden Fällen 
lokalisirte sich der Process in der linken Lunge; in beiden Fällen 
fehlte die starke Athemnoth; bei beiden Pat. beobachtete man die 
starke Entwicklung der Hautvenen auf der linken Seite. Das für 
den Lungenkrebs charakteristische Sputum wurde von keinem 
Kranken ausgeworfen, und die mikroskopische Untersuchung ergab 
keine Abnormitäten. Die Probepunktion des Thorax war in beiden 
Fällen resultatlos. 

Was die anderen Symptome anbelangt, die wir durch Perkussion 
und Auskultation erhielten, so sahen wir, dass die Perkussion in 
beiden Fällen fast ein gleiches Ergebnis hatte: die Grenzen der Däm- 
pfung waren keine regelmäßigen, die uns zur Annahme berechtigt 
hätten, dass der Ersatz des hellen Lungenschalls durch den dumpfen 
entweder durch Verdrängung der Luft auseinem ganzen Lungenlappen, 


288 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


oder durch Kompression der Lunge durch in der Thoraxhöhle an- 
gesammelte Flüssigkeit hervorgerufen werde; außerdem beobachtete 
ich noch in dem einen Falle Curschmann’s Symptom zur Differen- 
zirung der in der Thoraxhöhle befindlichen Geschwülste von der 
daselbst angesammelten Flüssigkeit: die auffallend deutliche Leitung 
der Herztöne auf den Rücken. 

Das sind die sämmtlichen Symptome, auf Grund deren die 
Diagnose zu stellen war. Wenn wir die oben genannten Symptome 
des primären Lungenkrebses mit denselben des Krebses des Media- 
stinums zusammenstellen, so sehen wir einen bedeutenden Unter- 
schied. Bei letzterem Kranken bemerkte man bei der Inspektion 
erstens die partielle Veränderung des Thorax, die größere Her- 
vordrängung des Thorax vorn im oberen Drittel und im Bereiche 
des Manubrium sterni; zweitens das bedeutende Ödem der rechten 
Hälfte des Gesichts und am Halse mit Exophthalmus des rechten 
Auges; drittens die Anschwellung der Axillar- und Inguinallymph- 
drüsen. 

Die Perkussion gab in diesem Falle anstatt des hellen Lungen- 
schalls den dumpfen Schall, wobei eine Dämpfung mit unregel- 
mäßigen Grenzen erhalten wurde; dieselbe verbreitete sich auf das 
Manubrium sterni und etwas links über das Sternum hinaus. Die 
Auskultation gab ein abgeschwächtes Inspirum und schwaches 
bronchiales Exspirium, das wie aus weiter Ferne an das Ohr hin- 
geleitet wurde; außerdem wurde die Abnahme des Fremitus pectoralis 
bemerkt. Was aber die subjektiven Symptome der Kranken anbelangt, 
so sehen wir auch hierin einen großen Unterschied: bei der An- 
wesenheit einer Geschwulst im Mediastinum finden sich große Athem- 
noth und Schmerzen, die denen bei Angina pectoris ähnlich sind. 
Solche Symptome fehlen in den beiden Fällen von primärem Lungen- 
krebs. 

Beim Durchschauen der Litteraturangaben über den primären 
Lungenkrebs muss man bemerken, dass das von uns beschriebene 
Bild des Verlaufes und der Entwicklung des Krebses in den Lungen 
sich gewöhnlich, wenn nicht in allen, so in vielen Erscheinungen 
wiederholt, was durch verschiedene Bedingungen erklärt wird, näm- 
lich: durch das Fortdauern der Entwicklung der Neubildung und 
durch ihre anatomische Lage im Verhältnis zu den Lungen. Es ist 
nicht gleich, ob die Geschwulst sich von der Lungenwurzel in die 
Bronchien entwickelt, oder an der Oberfläche der Lungen und der 
Pleura sitzt (Hans Pässlert). 

Endlich verhindert die häufige Kombination des Lungenkrebses 
mit Tuberkulose sehr die genaue Diagnose nicht nur in frühzeitigen 
Stufen der Entwicklung der Geschwulst, sondern auch in den späteren. 
So z. B. wurde nach Kurt Wolf’s Angaben von 31 Fällen des pri- 
mären Lungenkrebses in 13 zugleich die Tuberkulose beobachtet, 


4 Hans Pässler |. c 


. Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 289 


und die Symptome des Lungenkrebses haben so viel Gemeinsames 
mit der Tuberkulose, dass, ungeachtet des großen Unterschiedes des 
Sputums, die Differentialdiagnose sehr schwierig, zuweilen aber sogar 
unmöglich ist (Pässler), obgleich Pässler einige Symptome, die zur 
Differentialdiagnose der Tuberkulose und des Lungenkrebses dienen 
könnten, anführt. So macht er darauf aufmerksam, dass der Lungen- 
krebs, im Gegensatz zur Tuberkulose, nur selten die Lungenspitzen 
afficirt (in unserem 1. Falle sahen wir gerade die Krebsentwicklung 
in der rechten Spitze; ferner beobachtete Zakieff® 4 Fälle von Ent- 
wicklung des Krebses in den Lungenspitzen); weiter, bei der Schätzung 
der Resultate der Perkussion schlägt er vor, auch das in Betracht 
zu ziehen, dass bei Tuberkulose die Dämpfung hinten ausgesprochener 
ist, was man als Regel zu beachten hat, während beim Lungenkrebs 
dieselbe eben so, wenn nicht mehr, vorn ausgesprochen sein kann. 
Weiter fehlt bei Tuberkulose, nach Pässler, eine so volle Überein- 
stimmung in der bedeutenden Affektion der Lungen mit der voll- 
kommenen Abwesenheit der Athemgeräusche, wie es z. B. bei dem 
Krebs ist. In der That kann die Abwesenheit oder die Schwächung 
des Fremitus pectoralis für die Differentialdiagnose unter diesen 
2 Krankheiten als charakteristisches Symptom nicht dienen, weil die 
Passirbarkeit der Bronchien bei Tuberkulose sehr oft in Folge der 
Verdickung der Schleimhaut der Bronchien verkleinert oder ganz 
vernichtet ist. Was aber die Kennzeichen, durch welche man den 
primären Lungenkrebs von der Geschwulst des Mediastinums unter- 
scheiden könnte, anbelangt, so ist es nicht immer leicht, die Diffe- 
rentialdiagnose zu stellen. Der Lungenkrebs, der sich an der Lungen- 
wurzel entwickelt, kann ein identisches Bild mit der Neubildung 
des Mediastinums geben. Pässler weist im Résumé seiner Arbeit, 
wo er die Litteraturangaben des primären Lungenkrebses zusammen- 
stellt, darauf hin, dass die Symptome des Krebses der Lungen im 
Allgemeinen der Geschwulst des Mediastinums ähnlich sind. 

Aber aus der Zusammenstellung der Symptome der von mir be- 
obachteten Fälle von primärem Lungenkrebs mit der Geschwulst 
des Mediastinums sahen wir schon, dass in den entwickelten Fällen 
die Differentialdiagnose doch gestellt werden kann. 

Minder starke oder minder große Dämpfung des Schalls des 
Sternums, die sich dabei auf beide Seiten verbreitet und so eine 
Dämpfung mit unregelmäßigen Grenzen auf der Thoraxwand bildet; 
die Komprimirung der V. cavae superioris und die daraus folgen- 
den Erscheinungen; die große Neigung, Metastasen in den Lymph- 
drüsen zu bilden — das sind die wichtigsten Symptome, durch welche 
man die Geschwulst des Mediastinums vom Lungenkrebs noch unter- 
scheiden kann. Alle diese Symptome hatten wir in unserem Falle 
zu beobachten Gelegenheit. Wir wollen noch hinzufügen, dass eben 


5 Zakieff: 4 Fälle von Neubildungen in den Lungen. Wratsch 1897. No. 12. 
12** 


290 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


solche Kennzeichen der Geschwülste des Mediastinums auch von 
Pässler, der seine Ausführungen auf einem größeren Material be- 
gründet, angeführt wurden. Ä 


1. Memmo. Beitrag zur Kenntnis der Atiologie der Toll- 
wuth. (Aus dem hygienischen Institut der Universität Rom.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. No. 17 u. 18.) 

Die neueren Untersuchungen des Verf. haben ihn ein und den- 
selben pathogenen Blastomyceten, welchen er schon früher aus der 
Gehirnsubstanz von Kaninchen, welche an fixem Virus und 1 Knaben, 
welcher an Tollwuth gestorben war, isolirt hatte, wieder bei an 
Tollwuth verstorbenen Hunden und bei Kaninchen finden lassen. 
Die Züchtung desselben unterliegt großen Schwierigkeiten, missglückt 
so und so oft ganz, gelingt auf festen Nährböden und vollzieht sich 
am besten in Bouillon, welcher Glykose und so viel Weinsteinsäure 
zugesetzt ist, als etwa dem Säuregehalt des Gehirns entspricht. 
Kulturen wurden erhalten aus der cephalo-rachitischen Flüssigkeit, 
der Gehirnsubstanz und aus Humor aqueus, dem Stroma der Parotis 
und dem Speichel, niemals aber aus anderen Organen und dem 
Herzblut. Bezüglich der Morphologie und der kulturellen Verhält- 
nisse wird auf die erste Veröffentlichung verwiesen. Mittels der 
Reinkulturen wurden Meerschweinchen, Kaninchen und Hunde ge- 
impft, die ersten in die Bauchhöhle, die zweiten unter die Dura 
mater, von den Hunden nur wenige an gleicher Stelle, die meisten 
im Unterhautbindegewebe, vordere Augenkammer oder in die Schleim- 
haut des Mundes. Sämmtliche geimpften Thiere — nur die Kanin- 
chen machten mitunter eine Ausnahme — erkrankten und starben. 
Die Inkubationsdauer war verschieden, konnte aber sehr lange sein 
und bis zu 60 Tagen bei Hunden dauern. Die Krankheitssymptome 
waren denen der Tollwuth zum Theil gleich. Eine eigentliche 
rasende Tollwuth wurde selten beobachtet; sondern die Tollwuth 
war meist und vorwiegend paralytisch. Es wurden zuerst die Hinter- 
beine, später dann Vorderbeine und Kiefermuskeln gelähmt. Bei 
Hunden bestanden auch noch häufig: Abmagerung mit dem Beginn 
der Krankheit, gewisse Beißsucht, Mangel an Fresslust, Erbrechen, 
Schaumbildung vor dem Munde; der Unterkiefer hing herab; 
24 Stunden später Exitus letalis. In sehr vielen Fällen, wenn auch 
nicht in allen, gelang es, von den auf solche Weise mit Blastomy- 
ceten inficirten und an Wuth verstorbenen Thieren mittels Über- 
impfung von Gehirnsubstanz auf gesunde Thiere wieder die gleichen 
Krankheitserscheinungen zu erzeugen, bei Hunden z. B. war M. bei 
Niederlegung seiner Arbeit bereits in einer Versuchsreihe bei der 
7. Übertragung angekommen. Er macht ausdrücklich darauf auf- 
merksam, dass bei den Sektionen nie Meningitis gefunden wurde. 
Der Blastomycet war auch bei diesen Thieren häufig nicht zu züchten, 
und immer nur aus der Gehirnsubstanz. Im Rückenmark eines an Toll- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 291 


wuth gestorbenen Knaben konnte er die gleichen Blastomyceten 
nach Sanfelice’s Methode nachweisen. Lediglich accidentelle Be- 
deutung hat der Blastomycet sicher nicht. Das Vorwiegen der para- 
lytischen Erkrankungsform erklärt sich vielleicht aus Nährbödenein- 


flüssen. Der Arbeit ist eine Tafel beigegeben. 
| V. Notthafft (Bonn). 


2. A. Grigorjew. Zur Frage über die Natur der Parasiten 
bei Lyssa. 
_ (Oentralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. No. 14 u. 15.) 

Die neuesten Untersuchungen Bruschettini's und Memmo’s, 
von welchen der Eine einen specifischen Lyssabacillus und der Andere 
einen specifischen Blastomyceten entdeckt hat, erkennt G. nicht als 
beweisend an, da die Impfungsresultate mit diesen Lebewesen nicht 
so konstant von Erfolg begleitet waren, wie diejenigen Impfungen, 
welche mit Gehirnsubstanz tollwüthiger Thiere ausgeführt werden. 
Er konnte in der vorderen Augenkammer von Kanichen, welche mit 
Virus fixum geimpft waren, ein Protozoon nachweisen, welches er 
für den Erreger der Lyssa anspricht; ob derselbe eine Ammöbe ist, 
oder ob er hur ein Entwicklungsstadium anderer Parasiten darstellt, 
welche den Gregarinen nahe stehen, lässt Verf. vor der Hand unent- 
schieden. Offenbar ist dieser Parasit nur im Nervengewebe lebens- 
fähig und lässt sich nicht auf künstlichen Nährböden züchten. Der 
Autor hat zwar auch bei einem Theil seiner mit Laboratoriumslyssa 
behafteten Thiere Bakterien gefunden, aber durchaus nicht so häufig 
wie Bruschettini und Memmo; die Differenz der Ergebnisse kann 
nach ihm nur eine Folge der verschiedenen Versuchsbedingungen 
sein. In 12 Fällen konnte er kleine, äußerst virulente Mikrokokken 
finden, welche jedoch nicht im Stande sind, im Organismus die Lyssa- 
erreger abzuschwächen, sondern im Gegentheil von den letzteren in 
ihrer Entwicklung gehemmt werden. Verunreinigungen mit solchen 
Mikroben (wohl auch mit anderen Bakterien) können bei Kanin- 
chen den Verlauf der Lyssa nicht unerheblich beschleunigen. Viel- 
leicht ist dies auch in den Fällen Bruschettini’s der Fall gewesen, 
welcher Bacillen gefunden hat, und dessen Fälle sich durch raschen 
Verlauf auszeichneten. Führte G. das Virus durch den Körper eines 
Hundes, so konnte er in einigen Fällen es von der zufälligen Ver- 
unreinigung mit pathogenen Mikroben befreien; doch war die Sym- 
biose eine ziemlich solide. v. Notthafft (Bonn). 


3. Secchi. Über die pathogene Wirkung der Blastomyceten 
und ihre Bedeutung in der Ätiologie der Neubildungen und 
anderer Krankheiten. (Kritische Übersicht der neuesten 


italienischen Arbeiten.) 
(Monatshefte für praktische Dermatologie Bd. XXV.) 
In der umfangreichen Arbeit ist das Material zusammengetragen, 
welches die verschiedensten italienischen Forscher über pathogene 


292 Centralblatt für innere Medicin. No, 12. 


Wirkungen der Blastomyceten herbeigeschafft hatten. Die Arbeit 
will nichts Neues bieten, nur sammeln und dem weniger mit der 
Materie Vertrauten die Übersicht über das schon ziemlich beträcht- 
lich angewachsene Gesammtgebiet erleichtern. Der Zweck ist ge- 
wiss anerkennenswerth, indess hätten wir doch erwarten dürfen, dass 
der Autor nicht bloß die Verdienste seiner Landsleute verherrlichte, 
sondern auch deutscher Gelehrsamkeit und deutschem Fleiß die ge- 
bührende Anerkennung zu Theil werden ließ; denn wir dürfen nicht 
vergessen, dass Busse in Greifswald es war, welcher zuerst auf die 
Pathogenität der Hefen hingewiesen hat, und nur in Folge seiner 
Anregung sind die gewiss beachtenswerthen und als Erweiterung 
unserer Kenntnisse überhaupt schätzenswerthen Arbeiten der italieni- 
schen Forscher entstanden. 

Den Lesern dieser Zeitschrift sind die Beobachtungen von 
Sanfelice, Roncali u. A. m. hinlänglich bekannt. Es ist darum 
wohl kaum nöthig, im Einzelnen auf dieselben zurückzukommen. 
Erwähnen wollen wir nur noch, dass Verf. sich gegen die Verfechter 
der Ansicht wendet, dass die in den Tumoren etc. beobachteten 
Gebilde Zellderivate oder dergleichen seien, und dass er warm ein- 
tritt dafür, dass die beschriebenen Blastomyceten auch die wirklichen 
Erreger der verschiedenartigen Veränderungen sind, wie sie die 
Autoren beschreiben. 0. Voges (Berlin). 





4. de Gaetano. Di un blastomicete patogeno, dotato di 
rapido potere setticemico per le cavie. 
(Riforma med. 1897. No. 200.) 

Der Autor beschreibt einen neuen, von ihm Sacharomyces septicus 
benannten Sprosspilz, welcher die Eigenthümlichkeit hat, Meer- 
schweinchen, denen er intraperitoneal eingeimpft wird, in weniger 
als 12 Stunden unter septischen Erscheinungen zu tödten. 

Das fibrinöse Exsudat, welches die Eingeweide umgiebt, zeigt 
sich angefüllt mit einer enormen Menge von Sprosspilzen in jungen 
Entwicklungszuständen. Aus dem Organsaft wie aus dem Blut konnten 
Reinkulturen des gleichen Pilzes binnen zwei Tagen zur üppigen 
Entwicklung gebracht werden. 

Das Kulturverfahren ist ein etwas anderes als das gewohnte, 
seine Beschreibung würde hier zu weit führen. de G. führt in Kürze 
die bisher beschriebenen Sprosspilzformen, welche für Thiere pathogen 
sind, an, 7 an der Zahl, um zu beweisen, dass keiner derselben mit 
dem von ihm gefundenen identisch ist. Hager (Magdeburg-N.). 


5. G. Jona. Die Schutzmittel des Organismus gegen die 
Blastomyceten. (Aus dem bakteriologischen Laboratorium 
des Civilhospitals in Venedig. Vorläufige Mittheilung.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. No. 4.) 

Wenn man Kaninchen intravenös, subkutan oder intraperitoneal 
den für dieselben nicht pathogenen Saccharomyces apiculatus inji- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 293 


cirt, so geht derselbe nach wenigen Stunden zu Grunde. Bei In- 
jektionen ins Blut scheint auch dort seine Vernichtung vorzugehen. 
Eben so werden die subkutan oder intraperitoneal beigebrachten 
Kulturen in loco zerstört und gelangen nicht weiter; es scheinen 
in der Bauchhöhle Flüssigkeiten und Zellen deletär auf den Blasto- 
myceten zu wirken. Er nimmt dann das charakteristische Ansehen 
jener in Tumoren gefundenen an, einen mehr oder minder breiten, 
hyalinen Hof mit mehr opakem grünlichem, körnigem Centrum. 
Blastomyceten, welche eine Zeit lang in der Blutbahn geweilt, büßen, 
auch wenn sie nicht zu Grunde gehen, ihre frühere energische Fort- 
pflanzungsfähigkeit großentheils ein und bilden Involutionsformen. 
In vitro mit Blut angestellte Versuche ergaben dieselben Resultate. 
v. Notthafft (Bonn). 


6. Pelagatti. Blastomyceten und hyaline Degeneration. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. Hft. 2.) 

P. hat 1 Carcinom der Fußsohle, 1 Rhinosklerom des Gaumens, 
1 Epitheliom der Oberlippe, 1 Aknekeloid des Nackens, 1 Skrofulo- 
derma und hypertrophische Condylomata acuminata der Vulva mit 
einer Reihe von Färbungsmethoden auf Zelleinschlüsse untersucht. 
Er hat in sämmtlichen Präparaten die gleichen Fremdkörper gesehen, 
theils von runder, theils von anderer Gestalt; die verschiedene Form 
sei jedoch nicht als der Beweis verschiedener. Entwicklungsstadien 
des betreffenden Mikroorganismus aufzufassen, sondern die Gebilde 
seien nichts als hyaline Produkte der Zellentartung; sie liegen intra- 
wie intercellulär und finden sich — wenigstens in den Präparaten des 
Autors — nie in den Epithel-, sondern nur in den Bindegewebs- 
zellen. Dass sie mit Blastomyceten nichts zu thun hatten, beweist 
ihr ganz anderes Verhalten gegen Farbstoffe. Der Beweis, dass die 
fraglichen Gebilde nicht parasitärer Natur, d. h. wenigstens nicht 
die Erreger obiger Krankheiten waren, dürfte P. geglückt sein; da- 
gegen erscheint es Ref. sehr fraglich, ob hiermit irgend etwas gegen 
die Blastomycetentheorie Sanfelice’s, Roncali’s u. A. bewiesen 
ist, welche in- und außerhalb des Körpers mit denselben Blasto- 
myceten gearbeitet. v. Notthafft (Bonn). 


7. A. de Simoni. Über das Vorkommen von Blastomyceten 
in der hypertrophischen Tonsille. (Aus dem hygienischen 


Institut der k. Universität Cagliari. Vorläufige Mittheilung.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. No. 5.) 

S. hat in einer größeren Reihe von’ ihm untersuchter hyper- 
trophischer Tonsillen, dagegen nie in normalen Gebilden gesehen, 
welche er für Blastomyceten hält; im frischen Zupfpräparat: stark 
lichtbrechende, runde, homogene, in Mehrzahl auftretende Körper- 
chen, in den nach Gram gefärbten Präparaten intensiv violett ge- 
färbte, meist außerhalb der Zellen liegende Gebilde. Degenerations- 


294 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


und Knospungsvorgänge wurden beobachtet. S. weist darauf hin, 
dass die Blastomyceten überhaupt gerade bei den chronischen Ent- 
zündungsprocessen gefunden worden sind. v. Notthafft (Bonn). 


8. Simond. L'évolution des sporozoaires du genre coccidium. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 7.) 

S. fand bei 3 Arten von Coccidien: C. oviforme, C. Salamandrae, 
C. proprium, die besonders von Pfeiffer vertretene Ansicht bestätigt, 
dass diese thierischen Parasiten sich sowohl durch endogene Zell- 
theilung als durch Sporenbildung vermehren. Daraus entnimmt S., 
dass das Miasma des Wechselfiebers eine resistente Sporenform, ver- 
wandt mit den Coccidien sei. Seifert (Würzburg). 


9. c. G. Edwards. Cases of follicular tonsillitis due to 


milk-infection. 
(Lancet 1897. Juni 12.) 

Unter den Bewohnern und Kunden einer Milchmeierei kamen 
kurz hinter einander 15 Fälle von akuter follikulärer Tonsillitis vor, 
von denen E. 11 sah. Sie zeigte bei allen den gleichen Charakter. 
Die bakteriologische Untersuchung der Milch ergab den Staphylo- 
coccus pyogenes aureus und albus und den Streptococcus pyogenes. 
Dieselben Mikroorganismen wurden aus dem entzündeten Rachen 
eines der Pat. isolirt. Genauere Untersuchung stellte weiterhin fest, 
dass, obwohl die 3 Kühe der Farm äußerlich gesund erschienen, 
bakteriologisch nur die Milch von zweien normal war, in der der 
3. Kuh ließen sich jene Mikroben ebenfalls nachweisen. 


F. Reiche (Hamburg). 


10. A. G. R. Foulerton. On serum diagnosis i in glanders. 
(Lancet 1897. Mai 1.) 

F. fand in Beobachtungen an einem mit Rotz erkrankten Stall- 
burschen, dass das Phänomen der Agglutination in einer Emulsion 
von Rotzbacillen durch Serum eines Rotzkranken eintritt, jedoch 
ebenfalls, wenn das Serum eines Typhuskranken und eines gegen 
Diphtherie immunisirten Pferdes bei der Reaktion verwandt wurde: 
Das Serum von gesunden Menschen und Pferden ist ohne Wirkung. 
Ferner ergab sich eine, wenn auch nicht stark - ausgesprochene 
ee von Typhusbaeillen durch antidiphtherisches und 
Rotzserum. F. Reiche (Hamburg). 


11. A. S. Grünbaum. Notes on the smegma bacillus, its 
diagnostic importance and its cultivation. 
(Lancet 1897. Januar 9.) 
G. hat von 50 verschiedenen Kranken, die zum Theil an Cystitis 
litten, nämlich 40. Männern und 10 Frauen, Urinproben nach Cen- 
trifugirung und Färbung des Sediments auf Smegmabacillen unter- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 295 


sucht. Positiv war das Ergebnis nur bei den Frauen, und zwar in 
17 Fällen; bei 11 Frauen, bei denen der Urin mit dem Katheter 
entnommen war, wurde der Bacillus stets vermisst, eben so bei 8 von 
jenen 17 Frauen, sobald man nicht den spontan gelassenen Harn 
untersuchte. Die Differentialdiagnose gegen Tuberkelbacillen wird 
durch die gleichmäßigere Form mit abgerundeten Ecken, durch die 
Zusammenlagerung zu kleinen Häufchen und die leichtere Entfärb- 
barkeit durch absoluten Alkohol gestellt. Nach verschiedenen Kultur- 
versuchen scheint die Milch möglicherweise ein geeigneter Nähr- 
boden zu sein. F. Reiche (Hamburg.) 





12. Vincent. Sur l’etiologie et sur les lésions anatomo- 


pathologiques de la pourriture d’höpital. 
(Annales de l'Institut Pasteur Tome X.) 

Verf. hatte Gelegenheit, 47 Fälle von Hospitalbrand, — bei 
aus Madagaskar zurückgekehrten Verwundeten vorgekommen waren, 
zu untersuchen. In allen Fällen fand er in den pseudomembranösen 
Auflagerungen einen mit Ziehl’scher Lösung leicht färbbaren Bacillus, 
der mitunter leicht gekrümmt und unbeweglich ist und der Gram’schen 
Färbungsmethode nicht zugängig ist. Kulturversuche und Impfungen, 
die Verf. an sich selbst vornahm, schlugen fehl. Nur dann gelangen 
erfolgreiche Übertragungen auf Thiere, wenn dieselben kachektisch 
gemacht waren oder wenn zugleich eitererregende Mikroorganismen 
überimpft wurden. Verf. ist der Ansicht, dass auch beim Menschen 
verschiedene Umstände (mangelhafte Ernährung, Erschlaffung des 
Körpers durch Kriegsstrapazen, Eiterinfektionen) vorhanden sein 
müssen, damit der Bacillus für die Nosokomialgangrän seine ver- 
derbliche Wirkung entfalten kann. Seifert (Würzburg). 


13. P. Courmont. Etude clinique et expérimentale sur 


quelques types nouveaux de teignes exotiques. 
(Arch. de méd. expérim. ete. 1896. No. 36.) 

Bei Gelegenheit der Kolonialausstellung in Lyon (1894) be- 
obachtete C. bei einer Anzahl von Senegalnegern verschiedene tricho- 
phytische Erkrankungen des behaarten Kopfes. 4mal unter 6 Fällen 
fand er das Mikrosporon Andonini; die klinischen Läsionen und die 
Kulturen waren typisch, der Infektionsversuch bei Thieren fiel posi- 
tiv aus. Die Mehrzahl der übrigen Fälle war nn nicht in Frank- 
reich heimische trichophytische Species bedingt; C. isolirte 2 neue 
Typen, ein sporenbildendes Trichophyton endothrix, das, polymorph 
und polychrom, je’ nach verschiedenen Temperaturen, bei 20° in 
weißen glänzenden Kulturen wächst, und ein nicht sporenbildendes 
Tr. endothrix, das weiße, schälchenförmige, bei allen Temperaturen 
nahezu gleichartige Kulturen bildet. Beide Arten lassen sich auf 
Thiere verimpfen. F. Reiche (Hamburg). 


296 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


14. L6opold-Levi. De l’aspergillose. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 72.) 

Verf. schließt seine Arbeit mit Renon’s Worten: Der Asper- 
gillus fumigatus ist ein pathogener Parasit für Thiere. Bei Vögeln 
und Säugethieren ruft er spontane bronchitische und pulmonale Er- 
krankungen hervor, und bei den letzteren Allgemeinerkrankungen, 
welche mit hämorrhagischer Septikämie identisch sind. Die Affek- 
tion ist experimentell übertragbar. Die botanischen Eigenthümlich- 
keiten des Pilzes, seine Kulturen, und die Läsionen, welche er er- 
zeugt, sind völlig specifisch. Seine pathogene Wirkung ähnelt der 
bacillären Tuberkulose Koch’s. Der Mensch ist nicht immun gegen 
Aspergillose. Der Parasit entwickelt bei ihm broncho-pulmonäre 
und andere pathogenetisch völlig klare Krankheiten. Bei allen seinen 
Äußerungen bei Menschen und Thieren kann der Aspergillus fumi- 
gatus eine sekundäre oder eine primäre Rolle spielen. Er ist also 
kein einfacher Saprophyt, sondern ein echter Parasit. 

v. Boltenstern (Bremen). 


15. Janowski (Warschau). Ein Fall von Balantidium coli 
im Stuhl. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft.5 u. 6.) 

Der Fall betrifft einen polnischen Bauern. Er litt seit 41/, Mo- 
naten an heftiger Diarrhöe,; die Diarrhöe war 3 Tage nach einem 
Hochzeitsmahl eingetreten, an dem der Pat. viel Wurst, Schweine- 
fleisch gegessen und Wasser getrunken hatte. 

Durch Wismuth und Opium zuerst gebessert, trat die Diarrhöe 
in den letzten 6 Wochen dauernd auf, keine Tenesmen und Schmerzen; 
Kollern im Leibe. Die mikroskopische Untersuchung ergab im Stuhl 
große Mengen von Balantidien, 10—25 in einem Gesichtsfeld (Hart- 
nack No. 17). Wesentliche Besserung durch Chinin innerlich und 
durch Klysma. 

Von den bisher bekannten ähnlichen Fällen (55 Fälle in den 
40 Jahren seit der ersten Beobachtung Malmsten’s) liefern nur 24 
einen Beweis für die Pathogenität des Balantidium, eben so wie es 
J.s Fall thut. In anderen Fällen war das Balantidium ein zufälliger 
Befund bei Diarrhöen, in einem fehlte die Diarrhöe. J. ist von 
der schädlichen Wirksamkeit der Balantidien überzeugt. 

Gumprecht (Jena). 


16. Sorgo. Ein Fall von autochthoner Amöbenenteritis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 18.) 

Ein 27jähriger Mann, der mit großem Eifer der Jagd huldigte 
und dabei vielleicht Wasser von zweifelhafter Reinheit genossen 
hatte, erkrankte mit Diarrhöen, und einige Wochen später stellte 
sich schmerzhafter Tenesmus und endlich blutig-schleimige Stuhl- 
entleerungen ein. Eiter war den letzteren nicht beigemengt. In 


Centralblatt für innere Mediein. No. 12. 297 


dem blutigen Schleim fanden sich Amöben in großer Zahl mit Ein- 
schlüssen von Bakterien und rothen Blutkörperchen. Die Behand- 
lung bestand in Einläufen von 1%iger Tanninlösung, abwechselnd 
mit einer Irrigation von 1,5 Chin. sulf. auf !/ Liter Wasser. Die 
Amöben verschwanden, die Diarrhöen cessirten. Ein Versuch, mit 
dem Darminhalt eine Katze zu inficiren, misslang. 


Seifert (Würzburg). 


17. J. C. Overduin. Bijdrage tot de Statistiek der Darm- 


parasieten in Nederland. 
Diss., Amsterdam, 1897. 

Verf. studirte die bei 100 Kindern von 0—10 Jahren in den 
Fäces vorhandenen thierischen Parasiten. Die Fäces sehr junger 
Kinder (0—1 Jahr) boten äußerst selten, diejenigen etwas älterer 
(1—2 Jahre) nur selten Eier dar. Bei Kindern von 2—10 Jahren waren 
Askarideneier die am häufigsten vorgefundenen; Eier des Tricho- 
cephalus fand Verf. in 7 Fällen, solche des Oxyuris und der Tänia 
niemals. Zwar waren in einzelnen Fällen Oxyuren vorhanden, die- 
selben produciren aber — wie auch Leichtenstern und Oswald- 
Heisig betonen — im menschlichen Darm keine Eier. 

Die vom Verf. erhaltenen Zahlen (40% im Ganzen) stimmen 
ungefähr mit den von Kessler bei Kindern von 1—14 Jahren 
(43,75%) und von Sievers am Sektionstisch bei Kindern von i bis 
10 Jahren (43,8%) überein. Zeehuisen (Utrecht). 


Sitzungsberichte. 


18. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 7. März 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr v. Goltz stellt einen Fall von konstitutioneller Syphilis vor, 
der durch seinen excessiv schweren Verlauf ein besonderes Interesse darbietet. Es 
handelt sich um ein junges Mädchen, das Ende 1896 eine Lues acquirirte und 
bald darauf Schleimhautulcerationen im Gaumen bekam, die trotz antiluetischer 
Therapie — Sublimatinjektionen — progressiv weiter schritten und starke Zer- 
störungen anrichteten. Als sie zum Stillstand gekommen waren, entwickelte sich 
eine linksseitige Pleuritis nebst einem linksseitigen Spitzenkatarrh, ohne dass der 
Auswurf jemals Tuberkelbacillen zeigte. Im September 1897 etablirte sich ein 
neues Schleimhautrecidiv, gleichzeitig eine Ozaena, die zur Nekrose des Vomer 
führte; bald darauf entwickelte sich eine Gonitis, die auf Hg zurückging. Nach 
einigen Wochen endlich kam es zu einer rechtsseitigen Ellbogengelenkentzündung, 
deren Residuen noch jetzt bestehen. 


2) Herr Jakobsohn ist seit Jahren damit beschäftigt, für den kostspieligen 
Gummi in der Krankenpflege ein Surrogat zu substituiren. Ein solches glaubt er 
im japanischem Reispapier, das mit Harz getränkt und mit Lack überfirnisst ist, 
gefunden zu haben. Kissen aus diesem Papier, das für Wasser und Luft undurch- 
dringlich ist, leisten einer Belastung von 300 Pfund Widerstand und sind dabei 
äußerst wohlfeil. 


298 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


3) Herr Goldscheider stellt 3 Pat. mit S8yringomyelie vor. Bekanntlich 
hat Zambaco die Behauptung aufgestellt, dass Syringomyelie und Lepra identisch 
seien, eine Behauptung, deren Berechtigung auf der internationalen Leprakonferens 
von verschiedenen Seiten anerkannt worden ist. Seine Fälle beweisen nun zum min- 
desten, dass diese Behauptung übertrieben ist; denn er kann den Beweis führen, 
dass bei seinen Fällen keine Lepra im Spiele ist. Der erste Pat. ist ein 48jäh- 
riger Mann, dessen Krankheit bis ins 9. Lebensjahr zurückreichen muss, da er 
sich damals beim Schlafen auf einer Ofenbank, ohne es zu merken, den Rücken 
verbrannt hat. In späterer Zeit traten Ulcerationen, Eiterungen und Nekrosen an 
den Fingern auf, so dass die Hände jetzt ein ganz verstümmeltes Aussehen dar- 
bieten. Bei erhaltener taktiler Empfindung ist das Schmerg- und Temperaturgefühl 
an den Händen erloschen; die analgetische Zone greift auch auf den Rumpf über 
und schneidet am Nabel gürtelförmig ab. Gegen Lepra spricht die lange Dauer 
des Leidens, das Fehlen der Verdickung von Nervenstämmen, das Fehlen von 
Leprabacillen im Nasensekret und im Blut, und endlich die Thatsache, dass der 
Pat. niemals in einem leprösen Lande gelebt hat. Auch die von Baelz ange- 
gebene Schwitzreaktion, die darin besteht, dass bei Pilokarpininjektion die leprösen 
Stellen nicht schwitzen, ist negativ ausgefallen. Der zweite Pat. erkrankte vor 
7 Jahren mit reißenden Schmerzen im rechten Arm. Jetzt zeigt er im Bereich 
dieses Armes eine starke Atrophie der Muskulatur, eine Hypertrophie der Haut 
und eine Hyperkeratose so wie Verstümmelungen der Finger. Daneben besteht 
eine Dissociation der Empfindungen, so wie eine Kyphoskoliose. Am charakte- 
ristischsten aber ist das Bestehen einer halbseitigen Zungenatrophie, eines bulbären 
Symptoms, das bei Lepra nie vorkommt. Die dritte Pat. zeigt neben Verstümme- 
lungen und trophischen Störungen der Finger noch eine hochgradige Muskel- 
atrophie und Krallenstellung der rechten Hand; auch hier besteht Dissociation 
der Empfindungen. Die rechte Pupille ist kleiner als die linke. Alle oben an- 
geführten Untersuchungen auf das Bestehen von Lepra sind negativ ausgefallen, 
so dass G. nicht ansteht, auch diesen Fall mit Sicherheit als eine echte Syringo- 
myelie anzusprechen. 


4) Herr Gross stellt einen Fall von Erythromelalgie vor, einer Affektion, 
von der bislang nur 41 Fälle beschrieben sind. Die Krankheit begann vor 1 Jahre 
mit Brennen unter den Nägeln der linken Hand, gegen das alle Medikation er- 
folglos blieb. Allmählich bildete sich an der kranken Haut eine ödematöse 
Schwellung und eine intensive Röthung der Finger innerhalb des Medianusgebiets 
aus; rechts besteht nur an den Fingerspitzen eine leichte Röthung. 


5) Herr Benda demonstrirt 2 Präparate von Aortenruptur im Ansatstheile; 
n einem Falle handelte es sich um eine Atheromatose, im anderen um eine Nieren- 
schrumpfung. 

6) Herr A. Fränkel demonstrirt eine carnificirte Pneumonie. Das 
Präparat entstammt einem 62jährigen Arbeiter, der schon vorher 7 Pneumonien 
durchgemacht hatte und vor Kurzem mit einer typischen Oberlappenpneumonie 
Aufnahme im Krankenhaus fand. Er starb nach 15 Tagen im Collaps; bei der 
Sektion war der Oberlappen luftleer; seine Schnittfläche bot das Aussehen von 
polirtem Granit dar. Die mikroskopischen Präparate zeigen, dass es sich um eine 
Organisation des Fibrins in den Alveolen handelt. 


7) Herr Senator: Beiträge zur Pathologie des Rückenmarks. 

An der Hand zweier Fälle von Querschnittsmyelitis unternimmt es der Vortr., 
neue Beiträge zur Pathologie des Rückenmarks zu liefern. Den einen Fall. der 
eine Dame betraf, hat er 13 Jahre hindurch beobachtet. Bei völliger Intaktheit 
der inneren Organe und der cerebralen Funktionen entwickelte sich in den unteren 
Extremitäten der Symptomenkomplex der spastischen Spinalparalyse mit anfänglich 
nur geringen Sensibilitätsstörungen; an den Armen kam es zu Atrophien und Läh- 
mungen. In den atrophischen Muskeln bestand eine hochgradige Herabsetzung 
der elektrischen Erregbarkeit; fibrilläre Zuckungen fehlten. Ferner etablirte sich 
eine komplete Blasenlähmung. Die Anfangs geringen Sensibilitätsstörungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 299 


steigerten sich allmählich zu einem vollkommenen Verlust aller Empfindungs- 
qualitäten bis zur Höhe des 4. Brustwirbels herauf. Die spastischen Erscheinungen 
bestanden noch 3 Monate vor dem Tode, als der Vortr. die Pat. zum letzten Male 
sah. Sie ging an Decubitus und consecutiver Sepsis zu Grunde. 

Die Diagnose wurde auf einen Herd im unteren Cervicalmark gestellt; und 
swar wurde es unentschieden gelassen, ob eine Paohymeningitis oervicalis hyper- 
trophica oder ein echter Tumor vorlag. Die Sektion ergab das Bestehen eines 
Tumors von 7 cm Länge im Halsmark, der nach der mikroskopischen Untersuchung 
ein Psammosarkom darstellte. Und zwar handelte es sich um einen intramedul- 
lären, nicht um einen extramedullären Tumor. Das Rückenmark selbst war auf- 
fallend klein und verschmächtigt und zeigte auf dem Durchschnitt die bekannten 
auf- und absteigenden Degenerationen in der weißen Substanz. Hervorzuheben 
ist die Degeneration einer erst im tiefsten Dorsalmark belegenen Zone in den 
Hintersträngen, die der Vortr. beweisend hält für das von manchen Autoren be- 
hauptete Vorhandensein von langen Fasern in den Hintersträngen. Bemerkens- 
werth waren ferner Atrophien der grauen Substanz, insonderheit Schwund von 
Ganglienzellen, die der Vortr. im Einklang mit der Marinesco-Goldscheider- 
schen Hypothese als Folgen von Ernährungsstörungen ansieht. 

In klinischer Beziehung erscheint ihm wichtig das Persistiren der Patellar- 
reflexe trotz unsweifelhafter kompleter Querschnittstrennung des Rückenmarks. 
Bekanntlich ist die früher bestehende Ansicht, dass bei vollständiger Querschnitts- 
trennung eine Steigerung der Reflexe auftrete, durch Bastian angegriffen und 
durch Bruns mit Sicherheit als irrig erkannt worden. Es existiren jetzt bereits 
6 unzweifelhafte Fälle von Querschnittstrennung mit Verlust der Sehnenreflexe, 
so dass die Bastian-Bruns’sche Theorie als bewiesen anzusehen ist. Indessen 
scheinen doch Ausnahmen von dieser Regel vorzukommen; und als eine solche 
Ausnahme betrachtet S. seinen Fall so wie einen analogen Fall von Schulze. 
Zur Erklärung dieses differenten Verhaltens greift S. auf die Experimente von 
Rosenthal zurück, die beweisen, dass die Reflexe zumeist auf dem kürzesten 
Wege vor sich gehen, bei stärkeren Reisen aber gelegentlich auch andere Bahnen 
einschlagen. 

(Fortsetzung folgt.) 
Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


19. E. v. Leyden und Goldscheider. Erkrankungen des Rücken- 
marks und der Medulla oblongata. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie u. Therapie. Bd. X. Wien, A. Hölder, 1897.) 


Auf dem Gebiete der Nervenleiden hat v. L. bahnbrechend gewirkt. Sein 
Schüler und langjähriger Assistent G. ist in dem gleichen Sinne wissenschaftlich 
thätig gewesen und hat die Neurologie durch eine Reihe bedeutsamer und wich- 
tiger Arbeiten gefördert. Was Wunder, wenn bei der Vereinigung zweier so her- 
vorragender Fachmänner ein Werk zu Stande gebracht wurde, das wie das vor- 
liegende als ein Muster der klinischen Darstellung und als eine Fundgrube des 
Wissens auf diesem Feld betrachtet werden darf. 

v. L.’s berühmte Klinik der Rückenmarkskrankheiten hat dem Werk in Besug 
auf seinen Plan und die ganze Disposition als Vorbild gedient. Es zerfällt in 
einen allgemeinen und in einen speciellen Theil. 

Im allgemeinen Theil ist besonderes Gewicht darauf gelegt worden, eine 
genaue Vorstellung von dem feineren Bau unseres Nervensystems zu geben und 
die krankhaften Störungen als Abweichungen von normalen physiologischen Vor- 
gängen verständlich zu machen. In dem Kapitel über pathologische Ana- 
tomie sind nicht bloß die neueren Untersuchungsergebnisse mitgetheilt, sondern 
auch die Forschungsmethoden in eingehendster Weise zur Darstellung gekommen. 
Die Neurontheorie ist in einem besonderen Kapitel erörtert, wobei die Verff. die 


300 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Gesichtspunkte aus einander setzen, welche für die Anwendung dieser neuen Lehre 
auf die Pathologie maßgebend sind. Das Kapitel über allgemeine Sympto- 
matologie giebt eine erschöpfende Darstellung der Symptome und zugleich eine 
Art von pathologischer Physiologie. Besonders interessant wird dem Praktiker 
der Abschnitt über allgemeine Therapie sein, in welchem alle Heilbehelfe zur 
Sprache kommen, welche die neuere Forschung uns an die Hand gegeben hat. 
Fern von jedem Nihilismus legen die Verf. doch das kritische Messer an die vor- 
geschlagenen Behandlungsmethoden und geben uns die Quintessenz dessen, was 
die ärztliche Kunst als werthvollen Erwerb besitst. 

Im speciellen Theil werden zunächst die durch Wirbelerkrankungen bedingten 
Rückenmarksleiden behandelt, es folgen dann die Erkrankungen der Rückenmarks- 
häute, unter welchen wir eine 2 Bogen starke interessante Darstellung der epidemi- 
schen Cerebrospinalmeningitis finden, und dann gehen die Verff. zur Ab- 
handlung der eigentlichen Rückenmarkserkrankungen über. Hier auf Einzelheiten 
einzugehen, verbietet der ung zur Verfügung stehende Raum. Die Art und Weise, 
wie einzelne besonders schwierige Kapitel, z. B. die Myelitis, die Tabes, die 
Systemerkrankungen etc. behandelt worden sind, muss geradezu als muster- 
gültig bezeichnet werden. 

Der letste Abschnitt des umfassenden Werkes ist den Erkrankungen der 
Medulla oblongata gewidmet. Es finden hier die verschiedenen Formen der 
Bulbärparalyse, die Erkrankungen der Augenmuskelkernregion, die recidivirende 
Oculomotoriuslähmung etc. eine eingehende Besprechung. 

Die Darstellung ist durchweg klar, übersichtlich, knapp und dabei erschöpfend. 
Es wird nichts Wesentliches vermisst werden. Die Ausstattung ist eine elegante, 
wie bei allen Werken der Nothnagel’schen Sammlung, und gereicht dem Ver- 
leger zu großer Ehre. Auch an Abbildungen ist nicht gespart, so weit sie ge- 
eignet sind, das Gesagte noch mehr zu veranschaulichen. Alles in Allem haben 
wir ein Werk vor uns, auf welches wir mit Stolz und Freude blicken können 
und welches eine Zierde der neurologischen Litteratur bildet. 

Unverricht (Magdeburg). 


20. Ärztlicher Bericht des Rigaschen Stadt-Krankenhauses für die 
10 Jahre von 1886—1896. 
Riga, N. Kymmel, 1897. 


Das Buch, der Gesellschaft praktischer Ärzte zu Riga zu ihrem T5jährigen 
Jubiläum gewidmet, bringt zunächst aus der Hand des Direktors O. Girgensohn 
einen kurzen Überblick über die Geschichte und eine Beschreibung des Kranken- 
hauses, dessen Bettenzahl zur Zeit 700 beträgt und an dem 8 dirigirende Ärzte 
mit einer gleichen Anzahl Assistenzärzten wirken. Den statistischen Angaben 
über die Krankenbewegung in den einzelnen Stationen folgt eine kurze Besprechung 
des Materials so wie eingelne Originalarbeiten. 

Aus der therapeutischen Station berichten P. Hampeln und sein Assistent 
W. Vierhuff über die diagnostische Bedeutung der Exantheme und die Kom- 
plikationen bei Typhus abdominalis, auf die wir an anderer Stelle zurückkommen 
werden. A. v. Bergmann beschreibt in chronologischer Reihenfolge 19 auf der 
chirurgischen Abtheilung beobachtete Fälle von Hirnabscess, dessen Diagnose 
und Therapie eingehende Schilderung erfährt. Über die besondere Form von 
Hysterie, wie sie in allgemeinen Krankenhäusern zur Beobachtung kommt, ver- 
breitet sich der Neurologe V. v. Holst. Da die Hysterie wohl nach allgemeiner 
Annahme psychogener Ursache ist, so ist es leicht verständlich, dass zwischen der 
der Gebildeten und Ungebildeten, von denen letztere das Hauptkontingent all- 
gemeiner Krankenhäuser stellen, ein wesentlicher Unterschied besteht. Verf. 
nimmt zur Entstehung der Krankheit eine erbliche oder durch Erziehung ete. er- 
worbene Disposition an, verwirft die Sokolowsky’sche Ansicht, dass Entartung 
und geistige Minderwerthigkeit Vorbedingung sei, und analysirt die Entstehungs- 
weise der Hysterie in 4 Typen: 1) Das psychische Trauma hat als unmittelbare 
Folge die somatischen Erscheinungen der Hysterie. 2) Gleichzeitig mit diesen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 301 


werden die psychischen Funktionen (Gefühle, Stimmung, Triebe) gestört. 3) Neben 
den zuerst vorhandenen körperlichen Erscheinungen entwickeln sich sekundär und 
allmählich gewisse psychische Anomalien, wie hysterischer Charakter, Egoismus, 
Neigung, Aufsehen zu erregen und zu übertreiben. 4) Die letzteren körperlichen 
und psychischen Veränderungen sind schließlich Folge eines durch ein allmählich 
anhaltend wirkendes psychisches Trauma krankhaft veränderten Seelenzustandes, 
der mit dem von Breuer und Freud beschriebenen inneren Konflikt am besten 
gekennzeichnet ist. Letzterer Entstehungstypus findet sich ausschließlich und am 
häufigsten bei Gebildeten, während der erste das Hauptkontingent der Ungebildeten 
liefert. Modus 2 und 3 kommen bei beiden vor, ersterer mehr bei Ungebildeten, 
letzterer mehr bei Gebildeten. Die Prognose ist natürlich bei Ungebildeten besser. 
Die Behandlung bei Gebildeten nur psychisch, kann sich bei Ungebildeten auch 
gegen die einzelnen körperlichen Symptome mit Erfolg richten. 

Von den anderen Abtheilungen des Krankenhauses bietet ein besonderes 
Interesse die für Infektionskrankheiten, bei denen wir noch alle Arten, in erster 
Linie Pocken, Diphtherie, Flecktyphus, Scharlach etc. reichlich vertreten finden. 
M. Schmidt stellt sämmtliche Diphtheriefälle der Jahre 1886—96 zusammen, um 
die Wirkung des in den beiden letzten Jahren ausschließlich angewandten Serums 
zu prüfen. Der Umstand, dass S. die letzten 8 Jahre selbst Leiter der Abtheilung 
war, sichert eine gleichmäßige, auf das klinische Bild sich ausschließlich stützende 
Diagnose und gleiche Indikationsstellung zur Operation. Er ist nicht der Ansicht, 
dass die letzten Jahre einen günstigeren Verlauf der Epidemie und in Folge dessen 
leichtere Fälle ins Krankenhaus gebracht haben. Seine 642 Fälle vertheilen sich 
ohne gröbere, auffallende Unterschiede auf die einzelnen Jahre und sind durchweg 
meist schwerer, vorgeschrittener Natur. Mussten doch davon Anfangs 56%, in 
den beiden Serumjahren 48,2% tracheotomirt werden. Die Sterblichkeit dieser 
betrug vor der Anwendung des Serums 75,9%, nach derselben 48,2%, die Gesammt- 
mortalität 53,7% bezw. 26,4%. 

Zuletzt sei noch ein Referat von E. Mey über die beobachteten Scharlach- 
erkrankungen erwähnt, deren Symptome, Komplikationen und Therapie näher 
besprochen werden. F. Buttenberg (Magdeburg). 


21. C. A. Ewald. Handbuch der allgemeinen und speciellen Arznei- 
verordnungslehre. Auf Grundlage des Arzneibuchs für das deutsche 
Reich, III. Ausgabe nebst Nachtrag und der fremden neuesten Phar- 
makopöen bearbeitet. 13. vermehrte Auflage. 
Berlin, Hirschwald, 1898. 

Eine 13. Auflage noch besonders rühmend hervorzuheben, dürfte Eulen nach 
Athen tragen heißen. Immerhin wollen wir nicht unterlassen, die Fachgenossen 
auf dieselbe aufmerksam zu machen, weil sie wahrscheinlich schon von Vielen 
sehnsüchtig erwartet worden ist und in ihrer veränderten Gestalt thatsächlich auch 
so viel des Neuen bringt, dass sie wohl einige erläuternde Bemerkungen verdient. 

Das Werk verdankt, wie E. selbst in der Vorrede hervorhebt, einen großen 
Theil seines Erfolges zweifellos dem Umstand, dass Arzt und Apotheker sich bei 
seiner Abfassung zu gemeinsamer Thätigkeit verbunden haben. Es gewinnt da- 
durch das Werk eine Vielseitigkeit, welche es nicht nur für den ausübenden Prak- 
tiker, sondern auch für den Pharmaceuten unentbehrlich macht. Ein Arst kann 
unmöglich die vielen Technieismen beherrschen, welche bei der Receptur in Frage 
kommen, und nur ein Apotheker, welcher Gelegenheit hat, die Praxis auf pharma- 
eceutischem Gebiete im täglichen J,eben zu prüfen, wird einem solchen Werke die- 
jenige Vollkommenheit geben können, welche es über die landläufigen Recept- 
bücher hinaushebt. Dass Herr Dr. Dronke, welcher die mühevolle pharmaceu- 
tische Bearbeitung der neuen Auflage übernommen hat, der richtige Mann war, 
geht aus allen Seiten des neuen Werkes hervor. 

E. selbst hat aber nicht unterlassen, mit dem scharfen Auge des mitten im 
wissenschaftlichen Leben stehenden Praktikers die Strömungen auf diesem Gebiet 
zu verfolgen und mit Bienenfleiß Alles zu sammeln, was für sein Werk von Be- 


302 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


deutung sein könnte. Wenn er auch selbst der Ansicht ist, dass bei der über- 
stürsenden Hast,.mit welcher heut zu Tage neue Mittel, Droguen und Präparate, 
chemische Körper und organotherapeutische Agentien auf den Markt geworfen 
werden, eine lückenlose und bis auf die letsten Tage reichende Einreihung und 
Verarbeitung des sogenannten Arzneischatzes gar nicht zu erreichen ist, so muss 
man ihm doch das Zeugnis ausstellen, dass er nichts Wichtiges übersehen hat und 
den modernen Strömungen in einer Weise gerecht geworden ist, wie man es nicht 
besser wünschen kann. Neben der Aufnahme einer großen Zahl neuer Chemi- 
kalien finden wir eine weitgehende Berücksichtigung aller ausländischen Pharma- 
kopden, und eine eingehende Besprechung der Organotherapie und der Serum- 
therapie. Wie wichtig eine Berücksichtigung der ausländischen Pharmakopöen, 
die in einer gleich umfassenden Weise noch in keinem Werke stattgefunden 
hat, gerade für diejenigen deutschen Arste ist, welche mit ihrem »Ewald« ins 
Ausland reisen, geht aus einem drastischen Beispiel hervor, welches der Verf. 
selbst anführt, und welches zeigt, wie verschieden anscheinend internationale Prä- 
parate in ihrer Zusammensetzung in den verschiedenen Ländern sein können. 
100 g Syrup. ferri jodati enthalten in der griechischen Pharmakopöe 0,052, in der 
deutschen 5,0 und in der ungarischen 12,2 g Fe. Ja und dazwischen stehen die 
übrigen Länder. Bei der umfassenden Berücksichtigung der ausländischen Ver- 
hältnisse erhebt sich aber das Buch zu einer internationalen Brauchbarkeit, und es 
dürfte im Ausland nicht weniger Freunde erwerben, wie in Deutschland selbst. 
Großes Gewicht ist überall auf die Anweisung zur Pharmacopoea oeconomica 
gelegt. Ein mit großer Sorgfalt ausgearbeitetes, nach Krankheiten geordnetes 
Register erhöht die Brauchbarkeit des Buches für die medicinische Praxis. Das 
Buch stellt nach alledem einen werthvollen Schatz für die Bibliothek des prak- 
tischen Arztes und des Pharmaceuten dar und wird auch in seiner 13. Auflage 
die Höhe behaupten, zu welcher es sich im Laufe weniger Jahrzehnte empor- 
geschwungen hat. Unverricht (Magdeburg). 


22. M. Salomon. Handbuch der speciellen internen Therapie. 


Dritte, völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage. 
Wien, F. Deuticke, 1897. 

Die vorliegende Auflage, welche wegen Arbeitsüberhäufung des Verf. ziemlich 
lange auf sich hat warten lassen, muss als eine durchgreifende Umarbeitung der 
früheren bezeichnet werden, insbesondere hat der Verf. sich bemüht, in größerem 
Umfang als bisher aus der Pathogenese die Grundlage zum therapeutischen Han- 
deln zu gewinnen. Die allgemeinen Kapitel, welche der Verf. der Behandlung 
„ jeder einzelnen Erkrankungsform vorausschickt und diejenigen, welche sich mit 
allgemeineren Betrachtungen über die Grundzüge der Behandlung und Prophylaxe 
beschäftigen, sind dem entsprechend an Umfang gegen früher etwas gewachsen. 
Aber auch die Receptsammlung hat vielfach eine Bereicherung erfahren, und die 
neuesten Fortschritte unseres Wissens sind in eingehender Weise berücksichtigt. 
Das nicht ganz 600 Seiten kleinen Formats starke Buch zeichnet sich durch seine 
Übersichtlichkeit aus und kann als ein willkommener Berather des Arstes in 
therapeutischen Angelegenheiten warm empfohlen werden. 

Unverricht (Magdeburg). 
23. B. J. Stokvis. Voordrachten over Geneesmiddelleer. Tweede, 


geheel herziene druk. 
Haarlem, 1896/1897. 

Diese unter Mitwirkung des Ref. zusammengestellten Vorträge sind schon 
jetst in 2. Auflage erschienen, bevor dieselben vollständig herausgegeben werden 
konnten. Der 1. Theil enthält eine über 200 Seiten starke Übersicht der allge- 
meinen Pharmacotherapie und das Studium der Parasiticida. Unter diesem Namen 
werden vom Verf. sowohl die Anthelmintica und Taenifuga, wie die Antiseptica 
Antipyretica und Desodorantia zusammengefasst. Der 2. Theil, im December 1897 
in 2. Auflage erschienen, ist den übrigen lokal wirkenden Mitteln gewidmet, welche 
in Irritantia vera (Hautreizmittel, Magen-Darmreizmittel, Adstringentia und Caustica) 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 303 


und in Protectiva eingetheilt werden. Den Sohluss des 2. Theils bildet die Be- 
handlung des 1. Kapitels der Teledynamica, und zwar der Haematica. 
Ausführliche und gründliche Litteraturverzeichnisse, Sach- und Autorenregister 
erhöhen den Werth dieses in anregendem und schönem Stil geschriebenen ge- 
diegenen Buches!. Zeehuisen (Utrecht). 


24. H. Zeehuisen. Chemische diagnostiek aan het ziekbed. (1. deel: 
Chemische diagnostiek der urine aan het ziekbed.) 
Haarlem, Erven F. Bohn, 1897. 164 S. 


Verf. bht die im pathologischen Institut zu Amsterdam während einer längeren 
Assistenzzeit gesammelten Erfahrungen in diesem Buch zusammenzustellen versucht. 
Außerdem sind in demselben die Ergebnisse der in Holland auf diesem Gebiet 
erschienenen Dissertationen und anderer Arbeiten neben den ausländischen in be- 
sonderer Weise gewürdigt. Das Buch, welches hauptsächlich für Studirende und 
praktische Arste geschrieben ist, hat also einigermaßen ein lokales Gepräge. 

Die quantitativen Untersuchungsmethoden bilden zugleich mit den von Dr. 
med. A. Klein beschriebenen bakteriologischen Uniersuchungsmethoden in kurzer 
Abfassung den Schluss des 1. Bandes. Eine Spektraltafel und 4 farbige Tafeln 
nebst Holsschnitten erleichtern eben so wie ein ausführliches Bachregister den 
Gebrauch des Buches. Zeehuisen (Utrecht). 


25. F. Fuchs. Diagnostik der wichtigsten Nervenkrankheiten in 
mnemotechnischer Behandlung. 
Bonn, Haustein, 1897. 

Nicht ohne Befremden wird man von dem Versuch, die Mnemotechnik in den 
Dienst der Diagnostik zu stellen, Notiz nehmen. Bisher hat es als ein unverrück- 
bares Axiom gegolten, dass die Diagnostik sich vor jedem Schematismus hüten 
und frei von jeder Schablone bleiben müsse; gerade sie ist ja eine Kunst des 
Individualisirens und Specialisirens, die sich vom Generalisiren möglichst fern zu 
halten hat. Diagnostik und mnemotechnische Formeln! Daswischen klafft eine 
Kluft, so breit, dass jeder Versuch, sie auszufüllen, von vorn herein aussichtslos 
erscheint. Und in der That können wir nicht umhin, der Meinung Ausdruck zu 
geben, dass der Verf. trotz allen Scharfsinns und trotz aller Spitzfindigkeit, mit 
der er seine Methode in seiner humor- und geistvoll geschriebenen Vorrede zu 
vertheidigen sucht, mit seinem Unterfangen gescheitert ist. Eine wirkliche För- 
derung der Diagnostik — das bedarf wohl keiner weiteren Ausführung — kann 
nie und nimmer auf mechanische Weise, mit Hilfe eines mnemotechnischen Ver- 
fahrens erzielt werden. 

Trotz alledem wird das Buch vielleicht dem Einen oder dem Anderen er- 
wünscht sein — als Eselsbrücke, obgleich der Verf. gegen eine solche Verwendung 
ausdrücklich Verwahrung einlegt. Immerhin gehört auch dazu ein nicht zu unter- 
schätzender Heroismus; wir wenigstens wollen uns bei Weitem lieber anheischig 
machen, chinesisch zu lernen, als uns beispielsweise mit den Formelreihen für 
Tabes 
»Lanpapuron prigüranhypolei 
Ganglag opoc bladas leritco ceppil« 
oder für Epilepsie 
»Schreimin tokto augschaum 
Pulid palrucydros 
Pulres temblut beipi 
Vompapaklon glykalb« 


das Gehirn zu verstauchen. Freyhan (Berlin). 


1 Von der durch die Herren Dr. de Buck und Dr. de Moor unternommenen 
französischen Übersetzung ist bis jetzt nur der 1. Theil (Haarlem und Paris, 
Octave Doin. 470 8.) erschienen. 


304 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Therapie. 


26. H. Campbell. The therapeutical aspects of talking, shouting, 
singing, laughing, crying, sighing and yawning. 
(Lancet 1897. Juli 17.) 

Sprechen, Rufen, Singen, Lachen, Weinen, Seufsen und Gähnen (eben so das 
halbpathologische Niesen, Husten, Erbrechen) modifieiren stark die Respiration, 
welche nicht nur den Ein- und Austritt der Athemluft regulirt, sondern von 
größter Bedeutung für die Blut- und Lymphceirkulation und die Funktion der 
rhythmisch komprimirten und entlasteten Unterleibsorgane ist. So sind obige 
Vorgänge von einer weiteren Bedeutung als man gemeinhin annimmt, abgesehen 
davon, dass sie einen Aufwand nervöser und muskulärer Energie bedeuten und 
durch die psychischen Stimmungen, denen sie entspringen, auch zu physischen 
Alterationen in Muskeln, Drüsen u. A. führen. 

Alle diese Emotionen beeinflussen mithin den Körper in günstiger Weise und 
ein Übermaß kann schädlich sein. Man soll, besonders auch in der Erziehung 
von Säuglingen und Kindern, dieses nicht außer Augen lassen. In sorgfältigem 
Analysiren und gesondertem Durchgehen jedes jener Akte spinnt C. dieses in- 
teressante Thema im Einzelnen aus. F. Reiche (Hamburg). 


27. Heidenhain (Köslin.. Das Haarseil (Setaceum). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 8.) 

Wie von den Hilfsmitteln der alten Medicin so Manches in neuerer Zeit wieder 
hervorgeholt ist und sich, wie s. B. der Aderlass, von Neuem Anerkennung er- 
worben hat, so empfiehlt jetst H. das Haarseil, von welchem er in den letzten 
Jahren bei 6 schweren Fällen von Commotio cerebri Erfolge gesehen hat, über 
welche er kurz berichtet. Bei mehreren von diesen Pat. war nach wochenlanger 
Behandlung in der bisher üblichen Weise, Ruhelage eto., keine Besserung einge- 
treten, die Anwendung des Haarseiles führte in allen Fällen zur Heilung. Verf. 
verwendet ein desinficirtes, 1—2 om breites, langes Leinenband, welches er mittels 
eines mit einem Öhr versehenen Messers durch die dicke Haut des Nackens führt: 
täglich wird ein neuer, mit einer Reizsalbe bestrichener Theil des Bandes in die 
Wunde gezogen und, nachdem das verbrauchte Stück abgeschnitten ist, durch 


einen leichten Verband befestigt. Poelchau (Charlottenburg). 
28. Gumprecht. Gegen das Nachsickern der Punktionskanäle bei 
Hydropischen. 


(Therapeutische Monatshefte 1898. Februar.) 

Um das Nachsickern von Flüssigkeit aus dem Gewebe von hydropischen 
Kranken mit allen unangenehmen Folgen abzuwenden, schlägt Verf. eine Modif- 
kation des Wundverbandes vor, welche dem chirurgischen Verfahren zur Zurück- 
haltung der Bauchbrüche kleiner Kinder nachgebildet ist. Nach Entfernung des 
Instruments aus der Haut drückt man einen kleinen Bausch antiseptischer Gase 
auf die Stichstelle, erhebt über dieser Kompresse die Haut zu beiden Seiten der 
Wunde in Form einer Falte und fixirt die Falten durch Heoeftpflaster. Glätten 
sich die hydropischen Hautfalten wieder und kommt der zuerst verborgene Gase- 
bausch zum Vorschein, so ist meist der Stichkanal verklebt, eventuell ist eine 
Wiederholung des Verbandes durch nichts gehindert Wichtig ist nur, gleich die 
primäre Verklebung herbeizuführen. Die eigentlichen wirksamen Faktoren des 
Verbandes sind der Druck des Tampons auf die Wundstelle und die Entspannung 
der Haut in der Umgebung des Stichkansls. Irgend welche Schwierigkeiten 
beim Anlegen des Verbandes findet man kaum jemals. 

V. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn,. Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 








Wöchentlich eine Nummer. Preis des — 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 13. Sonnabend, den 2. April. 1898. 





Inhalt: I. W. Teichmüller, Das Vorkommen und die Bedeutung der eosinophilen 
Zellen im tuberkulösen Sputum. — II. L. Bremer, Anilinfarbenproben des Harns bei 
Diabetes. (Original-Mittheilungen.) 

1. Selmi, Geschwür am weichen Gaumen. — 2. Ferro, 3. Aubert, 4. Hjelmann, 
5. Grassmann, 6. Paci, 7. Gasne, 8. Brauer, 9. Justus, 10. Jamieson, 11. Clarke, Syphilis. 

Bücher-Anzeigen: 12. Riegel, Die Erkrankungen des Magens. — 13. v. Jaksch, 
Die Vergiftungen. — 14. Kuhnt, Über die Therapie der Conjunctivitis granulosa. — 
45. Landolt und Gygan, Therapeutisches Taschenbuch für Augenärzte. — 16. Watson, 
Handbuch der Augenheilkunde. — 17. Magnus, Augenärztliche Unterrichtstafeln. — 
18. Stetter, Die angeborenen und erworbenen Missbildungen des Ohres. 

Therapie: 19. Bötticher, 20. van de Velde, 21. Filè, 22. v. Gerlóczy, 23. Nikano- 
row, 24. Rauschenbusch, 25. Wieland, 26. Wells, 27. Meyer, 28. Muijsken, 29. Siawyk, 
Heilserum bei Diphtherie. — 30. Boinet, 31. Nocard, 32. Smith, 33. Evans, 34. Smart, 
35. Blake, 36. Suter, Tetanusbehandlung mit Antitoxin. — 37. Lusini, Antagonistische 
Wirkung des Tetanusantitoxins gegen Strychnin. — 38. Washbourn, 39. Haultain, 
40. Richmond, 41. van de Veide, 42. Butlin, Behandlung mit Antistreptokokkenserum. 
— 43. Eve, Serumtherapie bei Tuberkulose. — 44. Pane, Antipneumonisches Serum 
bei Pneumonie. 

16. Kongress für innere Medicin. 





(Aus der medicinischen Universitätspoliklinik des Herrn Geh. Med.- 
Rath F. A. Hoffmann in Leipzig.) 


I, Das Vorkommen und die Bedeutung 


der eosinophilen Zellen im tuberkulösen Sputum’', 
Von 
Dr. W. Teichmüller. 


Bei Untersuchungen des Sputums auf eosinophile Zellen, die 
ich in den letzten Jahren an einem Material von 282 Kranken vor- 
genommen hatte, ergaben sich manche wesentlich neue Befunde und 
Gesichtspunkte. Hier will ich nur kurz über den ejnen Punkt 
referiren. 


1 Aus einem Vortrag, gehalten in der medicinischen Gesellschaft zu Leipzig. Die 
ausführliche Arbeit wird im deutschen Archiv für klinische Medicin erscheinen. 


13 


306 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Im Sputum der Phthisiker sollen nach allen Angaben die eo- 
sinophilen Zellen fast vollständig fehlen, nur einmal haben Leyden 
und Hein eine nachweisen können. Ich habe das Sputum von 
153 Pat. daraufhin untersucht und bei 111 leicht und sicher eosino- 
phile Zellen nachweisen können. Abgesehen von dem Nachweis des 
Vorkommens überhaupt war die Häufigkeit, die Art und der Zeit- 
punkt ihres Auftretens von großem Interesse. Bei der tabellarischen 
Zusammenstellung sämmtlicher Fälle wurden Alter, Geschlecht, Be- 
ruf, Allgemeinzustand, Gewicht, hereditäre Belastung, Stadium der 
Phthise, Temperatur, Komplikationen berücksichtigt. 

Es kommt wesentlich auf den Allgemeinzustand und das Sta- 
dium der Phthise an. Es wird gezeigt, dass schon monatelang, 
bevor der Nachweis der Tuberkelbacillen erbracht wurde, der immer 
wiederkehrende Befund von eosinophilen Zellen darauf hinweist, 
dass der betroffene Organismus die größten Anstrengungen macht, 
sich einer Infektion zu erwehren. (Initialstes Stadium der Tuberkulose 
bei einem mittelkräftigen Individum; ein Anämischer, hereditär Be- 
lasteter braucht keineswegs analog zu reagiren.) Treten endlich 
Bacillen im Sputum auf, so ist die Niederlage der eosinophilen Zellen 
nur zu deutlich erkennbar, sei es durch ihre nunmehr deutlich 
verringerte Anzahl im Sputum, sei es durch ihr gänzliches Fehlen. 
Für die therapeutischen Bestrebungen ergeben sich hierbei die be- 
deutsamsten Anhaltspunkte. — In geeigneten Fällen hat man auch 
die Freude, eine entgegengesetzte Beobachtung zu machen. Von 
Monat zu Monat, von !/, Jahr zum anderen nimmt die Zahl der 
Tuberkelbacillen ab, bis endlich mehrfach eosinophile Zellen allein 
siegreich das Feld behaupten. Der Kranke ist geheilt, wenigstens 
zeitweise. Noch häufiger beobachtet man, wie es ja dem Verlaufe 
der Phthise entspricht, ein Hin- und Herschwanken dieser Bilder; 
bald eine Zunahme der eosinophilen Zellen z. B. nach einem Land- 
aufenthalt und später nach einigen Monaten des alten Berufslebens 
eine Abnahme. Haben wir zu Beginn des Krankheitsprocesses 
neben vielen Bacillen auch noch viel eosinophile Zellen im Sputum 
und sinkt in kürzerer Zeit, trotz aller therapeutischen Bemühungen, 
ihre Zahl bis auf Null herab, so haben wir, analog diesem Befund, 
eine galoppirende Form der Phthise vor uns, was die weitere Beobach- 
tung des Kranken bestätigt. Bei meinen 153 Phthisikern vermisste 
ich in 42 Fällen die eosinophilen Zellen. Die das Vorkommen der 
eosinophilen Zellen ungünstig beeinflussenden Momente waren hier 
besonders gehäuft und kombinirt vertreten: hereditäre Belastung, 
vorgeschrittener Process, höhere Temperaturen, Komplikationen, be- 
sonders niedrige Körpergewichtszahlen. 

Die Untersuchung des tuberkulösen Sputums nach eosinophilen 
Zellen ist mir unentbehrlich geworden. Sie giebt uns einen objek- 
tiven Maßstab: zur Beurtheilung der derzeitigen Widerstandskraft 
eines Pat., zur Stellung der Prognose, zur kritischen Prüfung specieller 
Therapien. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 307 


II. Anilinfarbenproben des Harns bei Diabetes. 
Von 
Ludwig Bremer in St. Louis, Missouri. 


Analog dem differentielldiagnostischen Verhalten gewisser Ani- 
linfarben diabetischem Blute gegenüber! ist ein solches nachweisbar 
für Diabetesharn. Wie bei der Diabetesblutprobe, handelt es sich 
bei dieser Harnprobe nicht um die An- oder Abwesenheit von Zucker. 
Ich habe diesen Gegenstand bereits in einem Artikel behandelt, der 
im New York med. journ. 1897 März 13 erschienen ist unter dem 
Titel: »On the chemical behavior of eosin and gentian violet toward 
normal and diabetic urines«. 

Zweck der gegenwärtigen Mittheilung ist die Beschreibung einer 
vereinfachten Methode, die auf einem differenten Verhalten der 
Anilinviolettfarben normalem und diabetischem Urin gegenüber be- 
ruht. Die Ausführung der Probe ist sehr einfach: In zwei absolut 
reine, gut getrocknete Reagensgläser, je mit 10 ccm normalen und 
diabetischen Harns beschickt, wirft man eine kleine Messerspitze 
voll (sage '/, mg, oder weniger) fein zerriebenes Gentianaviolett in 
der Weise, dass die Farbsubstanz möglichst in die Mitte des Spiegels 
der Urinsäule zu liegen kommt, ohne die Wände der Reagensgläser 
zu berühren. Hat man es mit frischen Urinen zu thun von Körper- 
temperatur, so beobachtet man, dass bei normalem, resp. nichtdia- 
betischem Urin das Pulver die Neigung hat, auf der Oberfläche zu 
schwimmen und leichte violette Wölkchen, Strähnen und faden- 
artige Gebilde an die Untersuchungsflüssigkeit abzugeben, die bei 
sanftem Schütteln wieder verschwinden, und dass andererseits feine, 
ungelöste, staubförmige Krümchen langsam dem Boden des Reagens- 
glases zusinken. Selbst nach wiederholtem kräftigen Schütteln er- 
scheint der (normale) Urin entweder gar nicht oder äußerst schwach 
gefärbt. Der Farbstoff hat sich seinem größten Theile nach in einen 
Klumpen zusammengeballt und schwimmt nebst kleineren, unlös- 
lichen Massen in der Flüssigkeit. Man erhält den Eindruck, als ob 
eine für letztere undurchgängige Hülle die Farbstoffklumpen um- 
giebt. Stunden- und selbst tagelanges Stehenlassen ändern bei 
mittlerer Temperatur an diesen Verhältnissen nichts. Bei unseren 
heißen Sommern (im Mississipithale) färbt sich allerdings die Unter- 
suchungsflüssigkeit im Verlaufe einiger Stunden röthlich. Der 
Schluss, der sich aus vorstehendem Experiment ableiten lässt, ist, 
dass normaler Urin den Anilinvioletten gegenüber sich refraktär 
verhält. 

Ganz anders gestaltet sich das Verhalten diabetischen Urins unter 
denselben Bedingungen: In wenigen Sekunden färbt sich nämlich 


1 Dieses Centralblatt 1897. No. 22 u. a. O. 
13* 


308 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


eine mehr oder minder tiefe Schicht an der Oberfläche der Urin- 
säule blau oder bläulichviolett. Beim Schütteln verschwindet diese 
Farbe nicht, wie dies bei nichtdiabetischem Harn der Fall ist, sondern 
theilt sich der gesammtem Harnmenge mit. Je schwerer die Er- 
krankung, desto rascher und intensiver tritt gewöhnlich die Farbe 
auf. Der Farbenunterschied in den beiden Probeflüssigkeiten ist ein 
sehr frappanter. Ich habe mich aus äußeren Gründen der von 
Merck auf den Markt gebrachten Präparate bedient und glaube, 
dass sich Gentianaviolett B am besten eignet, obwohl man mit Gen- 
tiana und Hofmann’'s Anilinviolett auch brauchbare Resultate er- 
hält. Ich bin im Besitze einer Gentianaviolettprobe, die sich durch 
leichtes Gewicht und feine Zerreibung auszeichnet, und die bessere 
Ergebnisse liefert als die genannten. Leider ist mir ihre Herkunft 
unbekannt. Manche der im Markte befindlichen Präparate eignen 
sich nicht oder minder gut für unseren Zweck, indem sie auch nicht- 
diabetischen Harn färben; Farbstoffe, die nicht die Neigung haben, 
auf der Oberfläche zu schwimmen, und auf den Boden des Reagens- 
glases fallen, sind ebenfalls weniger brauchbar. 


Bei niederer Temperatur wird die Löslichkeit der angegebenen 
Farben herabgesetzt, auch im Diabetesharn, und es empfiehlt sich, 
im Winter den Inhalt der Reagensröhrchen im Wasserbade bis auf 
ungefähr Körpertemperatur zu erwärmen. Wählt man dagegen 
Methylviolett 5B (Merck) als Reagens, so tritt selbst bei niederer 
Temperatur ein frappanter Farbenunterschied sofort auf, indem sich 
der normale Harn sehr schwach röthlichviolett, der diabetische 
hingegen blau oder blauviolett färbt. Bei erhöhten Wärmegraden 
wird die Löslichkeit des Methylvioletts 5B im normalen Harn der- 
art gesteigert, dass der Unterschied weniger sinnfällig wird. 


Zur Erklärung der beschriebenen Farbedifferenzen wird man zu- 
nächst geneigt sein, an Unterschiede von Säuregraden der betreffen- 
den Harne zu denken. Gentianaviolett ist bekanntlich ein empfind- 
liches Reagens für minimale Mengen von Salzsäure bei Untersuchungen 
des Mageninhalts. Aber es lässt sich demonstriren, dass Zusätze von 
mäßigen Quantitäten mineralischer Säuren (sage ein Tropfen zu 
10 ccm) zu normalem Harn die Resultate nicht in merklichem Grade 
ändern. Auch die mäßige Alkalinisirung diabetischen Harns ändert 
an dem beschriebenen Verhalten nichts. Der Zusatz von Zucker 
ist ebenfalls ohne Einfluss. 


Von den von mir zur Blutprobe des Diabetes empfohlenen Ani- 
linfarben scheint Kongoroth verwendbar zu sein. Methylblau ist es 
dagegen nicht. Ich habe auch mit Tropäolin, Benzopurpurin und 
Dinitroresorcin Versuche angestellt und werde die Ergebnisse in 
Kürze veröffentlichen. Im Allgemeinen mag hier konstatirt werden, 
dass diese Körper leichter löslich sind in (erhitztem) nichtdiabeti- 
schem, als in (erhitztem) diabetischem Urin, dass sie sich also umge- 
kehrt wie Gentianaviolett verhalten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 309 


Das eigenthümliche Verhalten der Anilinviolette normalem Harn 
gegenüber ist reducirenden Stoffen zuzuschreiben, welche der dia- 
betische Harn nicht besitzt. Das Verschwinden der violetten Wolken 
in nichtdiabetischem Harn deutet auf die Bildung von Leukopro- 
dukten. | 

Nächst den violetten Farben ist Äthylenblau in der für die 
ersteren angegebenen Weise verwerthbar. Diabetischer Harn färbt 
sich blau, normaler grün. Bei leichtem specifischen Gewicht, unter 
1015, bilden sich in nichtdiabetischem Harn blaue und grüne Farbe- 
fäden, die von der Oberfläche nach der Tiefe ziehen. Nähert sich 
das Gewicht dem des Wassers, so sieht man oft 3 Farben: grün 
blau und roth. 

Auch bei den Anilinviolettproben nähert sich die Färbung 
nichtdiabetischen Urins von abnorm leichtem Gewicht (unter 1015 
oder 1014) der des diabetischen Urins. Bei Polyurie z. B., bei Dia- 
betes insipidus, nach Zufuhr von großen Flüssigkeitsmengen, beim 
Gebrauche von diuretischen Mitteln und nach dem Genusse größerer 
Quantitäten von Alkohol, besonders Bier, werden die Proben un- 
sicher, obgleich sich auch hier noch ein Unterschied von der Dia- 
betesharnreaktion feststellen lässt. Wenn aber die Reaktion kon- 
statirt werden kann bei hohem specifischen Gewicht, in der Nähe 
von 1030, so hat man es sicher mit einem Falle von Diabetes zu 
thun. Bei einem Falle von (anscheinend) geheiltem Diabetes konnte 
ich noch wochenlang, nachdem die Harn- und Blutprobe negative 
Ergebnisse geliefert hatten, mittels oben beschriebener Verfahren eine 
Stoffwechselstörung diabetischen Charakters nachweisen. Wenn nicht- 
diabetischer Urin mittlerer Schwere ein unsicheres Resultat ergiebt, 
d. h. abnorme Löslichkeit der Violettfarben aufweist, so handelt es 
sich jedes Mal um eine Störung des Stoffwechselgleichgewichts. Wie 
bei den Zuckerharnproben giebt es bei den von mir angegebenen 
Verfahren Fälle, in denen erst wiederholte Untersuchungen positive 
Resultate ergeben. 

Ich glaube nicht, dass die obigen Proben der Zuckerprobe in 
Bezug auf diagnostischen Werth gleichzusetzen sind, bin aber der 
Überzeugung, dass sie in zweifelhaften Fällen den Ausschlag geben 
können und sich da als zuverlässig erweisen werden, wo die Zucker- 
proben zweifelhafte oder negative Ergebnisse liefern. Vielleicht 
auch werfen die angegebenen Thatsachen Licht auf einige der vielen 
dunklen Punkte der Zusammensetzung und der Chemie des normalen 
und diabetischen Harns. 





1. Selmi. Un caso di ulcera del velo pendolo. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 25.) 
Das Beachtenswerthe der vorliegenden Mittheilung liegt darin, 
dass bei einem 2pfennigstück großen, über 1 cm tiefen Geschwür an 
der Mittellinie des weichen Gaumens Lues wie Tuberkulose mit 


310 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Sicherheit auszuchließen war, und dem entsprechend auch eine in- 
differente Therapie schnelle Heilung brachte. 

S. erklärt die Entstehung des Geschwürs durch trophische Stö- 
rungen, wie sie eine Angina herpetica, der Herpes zoster des 5. Nerven- 
paares (Olivier), mit sich bringen kann. Er führt einen vielleicht 
dorthin gehörigen Fall von perforirendem Ulcus des Velums an, 
welchen Fournier mittheilte. Hager (Magdeburg-N.). 


2. J. Ferro. Etude sur la forme douloureuse du chancre 
de l’amygdale. 
These de Paris, @. Steinheil, 1897. 

Der Schanker der Tonsillen ist eine Lokalisation der primären 
Syphilisinfektion, deren Häufigkeit lange Zeit verkannt ist. Die 
schmerzhafte Form dieses Schankers führt leicht zum Irrthum, zumal 
häufig als Begleiterscheinungen Fieber und Allgemeinsymptome auf- 
treten, welche zuerst und vor Allem an Angina und nicht an Schanker 
denken lassen. Die Schmerzhaftigkeit ist eben so häufig als die 
Drüsenschwellung die ständige Begleiterscheinung des Tonsillen- 
schankers. Schmerzhaft oder nicht, kann die Erkrankung pseudo- 
membranösen Charakter tragen. Wichtig ist die bakteriologische 
Untersuchung der Anginen mit falschen Membranen. Gleichzeitig 
mit dem Tonsillenschanker können Herpesbläschen bestehen. Dess- 
wegen ist die Diagnose des Schankers nicht von der Hand zu weisen. 

v. Boltenstern (Bremen.. 


3. P. Aubert. Perception de l’induration des chancres avec 


un seul doigt; toucher unidigital. 
(Gag. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 30.) 

Das Touchiren mit einem einzigen Finger hat den Vorzug, dass 
es erlaubt, Schankerindurationen auch in Gegenden nachzuweisen, 
wo die bidigitale Palpation schwer oder fast unmöglich auszuführen 
ist. Die unidigitale Methode giebt zudem das gleiche Resultat wie 
die bidigitale Palpation in fast allen Regionen, wo beide Unter- 
suchungsarten anwendbar sind. Y. Boltenstern (Bremen). 


4. J. V. Hjelmann. Beitrag zur Kenntnis der bei Syphilis 


persistirenden histo-pathologischen Gewebsveränderungen. 
(Nord. med. Arkiv 1897. No. 2.) 

Verf. hat die Neumann’schen Untersuchungen über die Per- 
sistenz der luetischen Gewebsveränderungen einer Nachprüfung unter- 
zogen. In 5 Fällen, 5, 6, 7, 11 und 20 Monate nach der Infektion 
excidirte Verf. die Gewebsstücke, welche harte Schanker getragen 
hatten. In allen Fällen, in dem 20 Monate nach der Infektion 
excidirten Stück am meisten, war die kleinzellige Infiltration mehr 
oder minder reichlich vorhanden. Das elastische Gewebe der Haut 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 311 


fehlte fast völlig. Roseolaflecke wurden 8 Tage und 4 Wochen 
nach dem Verschwinden excidirt und untersucht. Auch hier fand 
sich deutliche Infiltration sowohl um die Gefäße unter den Papillen, 
wie an den Haarwurzeln und in einer Talgdrüse. Ahnliche Bilder 
fand Verf. bei zahlreichen Untersuchungen von syphilitischen Papeln. 
Verf. sieht in seinen Befunden eine wichtige Stütze für die inter- 
mittirende chronische Behandlung nach Fournier. 
F. Jessen (Hamburg). 


5. Grassmann. Über die acquirirte Syphilis des Herzens. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 18 u. 19.) 
Sammelreferat mit 28 Litteraturnummern. Gummata sitzen meist 
am linken Ventrikel, auch entzündliche Myokarditis auf syphilitischer 
Basis kommt vor. 6—10 Jahre nach der Infektion sind im Mittel 
verflossen, wenn die Herzsyphilis auftritt. Die klinischen Symptome 
sind die der Herzinsufficienz, der Weg zur Diagnose ist daher ein 
indirekter. Heilung ist bei den Spätformen nicht zu erwarten. 
Gumprecht (Jena). 


6. Paci. Sopra un caso di nefrite sifilite secondaria. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 10.) 

Eine Nierenentzündung mit Ödemen, beginnendem Ascites, dabei 
nicht spärlichem Urin, der reichliche rothe Blutkörperchen, Leuko- 
cyten, hyaline Cylinder und wenige meist gut erhaltene Nierenepithel- 
zellen enthielt. Dieselbe trat auf im Anschluss an eine nicht ge- 
heilte luetische Affektion und zwar über 1 Jahr nachher. Sie 
charakterisirte sich als specifisch durch den schnellen, totalen und 
dauernden Erfolg einer Fournier’schen Kur. Eine nicht specifische 
Kur mit Bädern, Einwicklung und Milchdiät war erfolglos geblieben. 
Der Autor bezeichnet die Nephritis als syphilitica interstitialis praecox, 
wie sie nach Tommasoli vom 1.—5. Jahre nach einer luetischen 
Infektion entstehen kann und sich hauptsächlich auf die Gefäße und 
das Stroma der Drüsen erstreckt. Hager (Magdeburg-N.). 





7. Q. Gasne. Localisations spinales de la syphilis héréditaire. 
Thèse de Paris, @. Steinheil, 1897. 

Hereditäre Syphilis ergreift das Rückenmark eben so wie andere 
Organe. Es können hier ganz beträchtliche Störungen eintreten. 
Die frühen oder späteren kongenitalen Läsionen, welche man in ver- 
schiedenen Entwicklungsstadien bei Obduktionen trifft, sind den bei 
erworbener Lues ähnlich: diffuse Infiltration, Gummata, Sklerose. 
Sie entwickeln sich vorzüglich an den Gefäßen, den Meningen und 
im subarachnoidealen Raum und zwar als Zelldegeneration oder aus- 
gebreitete Nekrosen. Die primäre, direkt durch das specifische Virus 
erzeugte Alteration ist noch nicht sicher bekannt. Die Läsionen ver- 
theilen sich unregelmäßig über die ganze Länge des Rückenmarks, 


312 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


zeigen aber größere Herde, welchen die verschiedenen klinischen 
Formen entsprechen. Klinisch kann man Fälle unterscheiden, in 
welchen das Maximum der Störungen seinen Sitz hat in dem Hals- 
theil, dem lumbodorsalen und im Conus terminalis. Von der Loka- 
lisation hängen die Symptome ab, nicht von der heredo-specifischen 
Natur: mehr oder weniger vollständige Lähmung, spastische Para- 
plegien, Störungen der Sphinkterenthätigkeit und Sensibilitätsstörun- 
gen. Bulbäre Störungen sind häufig mit der Lokalisation im oberen 
Halstheil verbunden. Gleichzeitig kann Gehirn und Rückenmark 
betroffen werden, so dass die medullären Störungen klinisch symptom- 
los bleiben. Oft findet man Spuren früherer encephalischer Processe. 
Raymond hat eine amyotrophische Form beschrieben, welche der 
Destruktion von Zellgruppen der Vorderhörner entspricht und charakte- 
risirt ist durch eine schlaffe Lähmung, Muskelatrophie mit Entartungs- 
reaktion, consecutiven Deformationen in Folge des Übergewichts 
weniger betheiligter Muskelgruppen und das Fehlen von Sensibilitäts- 
störungen. Der Verlauf ist unregelmäßig, nach einem of brüsken 
Beginn können die Symptome zunehmen, zurückgehen oder stationär 
bleiben. Die Kranken bleiben in der Entwicklung zurück, doch ist 
Heilung nicht ausgeschlossen. Da die Läsionen während des intra- 
uterinen Lebens, in den ersten Lebensjahren oder noch später ein- 
treten können, giebt es kongenitale, frühzeitige oder Spätformen der 
hereditären syphilitischen Myelitis. Y. Boltenstern (Bremen). 


8. L. Brauer. Letal endende Polyneuritis bei einem mit 
Quecksilber behandelten Syphilitischen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 13 u. 14.) 

Ein in der Bonner medicinischen Klinik sorgfältig beobachteter 
Fall von akut einsetzender Polyneurytis am Ende einer Schmierkur 
nach frischer luetischer Infektion konnte auch anatomisch genau 
untersucht werden. Es fanden sich dabei nur Veränderungen an 
den peripheren Nerven. Das Rückenmark und die Wurzeln bis nach 
dem Austritt aus der Dura waren intakt: nur an vereinzelten Vorder- 
hornganglienzellen ließen sich Vacuolisirungen und Körncheneinlage- 
rungen feststellen. 

B. analysirt die verschiedenen Entstehungsmöglichkeiten dieses 
Krankheitsfalles unter Berücksichtigung aller in der Litteratur nieder- 
gelegten Beobachtungen über merkurielle und luetische Polyneuritis 
und die einschlägigen experimentellen Quecksilberläihmungen. Eine 
strenge Kritik ergiebt, dass die letzteren so erheblich von dem als 
Polyneuritis mercurialis beschriebenen Krankheitsbild abweichen, dass 
ihnen keine Beweiskraft beigemessen werden kann. Da außerdem 
die gewerblichen und Medicinal-Quecksilberlähmungen mit seltenen 
Ausnahmen ganz chronisch verlaufen, so müssen jene Fälle, bei 
denen gleichzeitig Lues im Spiele ist, doppelt vorsichtig gedeutet 
werden. Auch in dem vorliegenden Falle erscheint es wahrschein- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 313 


lich, dass die Quecksilbereinwirkung nicht die ausschließliche Ursache 
der Polyneuritis war, sondern dass sie — wenn sie überhaupt eine 
Rolle spielte — nur widerstandherabsetzend gewirkt hat. Auf einem 
so geschwächten Boden konnte dann die Syphilis leichter als sonst 
eine toxische Neuritis erzeugen. Specifisch luetische Veränderungen 
wurden am Nervensystem nicht gefunden. Ad. Schmidt (Bonn). 


9. J. Justus. Über die durch Syphilis bedingten Blut- 
veränderungen in Hinsicht ihrer diagnostischen und thera- 
peutischen Bedeutung. 

(Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. Hft. 24.) 

J. hat 70 Kranke mit intravenösen Sublimatinjektionen behandelt 
und beobachtete bereits nach !/,—3/, Stunde eine beträchtliche Hämo- 
globinverringerung des Blutes. Er schloss daraus, dass der plötzliche 
Abfall des Hämoglobingehalts nicht das Ergebnis einer Blutverdünnung 
ist, sondern dass das Quecksilber einen zerstörenden Einfluss auf die 
rothen Blutkörperchen ausüben muss und diese Wirkung bei der intra- 
venösen Injektion bedeutend schneller als beiden anderen üblichen Be- 
handlungsmethoden der Syphilis eintritt. Diese Erscheinung tritt aber 
nur nach den ersten Injektionen bei der floriden Syphilis auf und 
ist nicht mehr zu beobachten bei in Heilung begriffener oder bei 
Nichtsyphilitischen, und ist durch eine Zerstörung rother Blutkörper- 
chen bedingt, die ihren Hämoglobingehalt an das Serum abgeben. 
Das Hämoglobin derselben cirkulirt aufgelöst im Serum eine kleine 
Weile und wird von dort bald wieder durch die Nieren entfernt, es 
wird also eine Hämoglobinämie und Hämoglobinurie hervorgerufen. 
. Zur Untersuchung des Blutes verwendete Verf. mit Paraffin aus- 
' gegossene Röhrchen, die jeden Kontakt des Blutes mit Glas und 
~ der Luft ausschlossen und konnte bei florider Syphilis 2—3 Minuten 
nach der Injektion bereits Hämoglobinstreifen im Serum feststellen, 
` während dieses bei Nichtsyphilitischen und bei solchen, deren Syphilis- 
“ erscheinungen in Involution begriffen waren oder deren Syphilis latent 
war, nicht möglich war. Der Urobilingehalt des Urins war in den 
ersten 24 Stunden nach der Injektion am größten und sank dann 
allmählich, bis am 3. Tage kein Urobilin mehr nachgewiesen werden 
konnte. Der Zerfall der rothen Blutkörperchen beruht auf einer 
Schwächung derselben durch das Syphilisgift, das dieselben derartig 
verändert, dass sie der Einwirkung des Quecksilbers keinen Wider- 
stand mehr leisten können. Dafür sprechen die Versuche Murri’s, 
der das Widerstandsvermögen des Blutes bei Temperatureinflüssen 
prüfte, und der Umstand, dass von hämoglobinurischen Kranken, die 
nach starken Erkältungen ihre Anfälle bekommen, 90% an Lues 
gelitten haben. Er prüfte die Widerstandsfähigkeit der rothen Blut- 
körperchen mit immer schwächeren Kochsalzlösungen und fand, dass 
nicht das Stroma, sondern das Hämoglobin der rothen Blutkörper- 
chen erkrankt ist. Im florid syphilitischen Blut erschienen zahlreiche 

13** 


314 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


rothe Blutkörperchen als geschwollene, blasse Bläschen ohne centrale 
Delle und scharfe Begrenzung. Im Blut 1—2 Minuten vorher in- 
jieirter Personen fanden sich etwa 20—30 dellenlose Zellen mehr 
und an einzelnen Stellen gar keine Blutkörperchen, sondern nur 
Stellen einer unbestimmt gelben, durchscheinenden Masse. Bei der 
Untersuchung des Blutes 1/,—?/, Stunde nach der Injektion jedoch 
waren die blassen Formen vollständig verschwunden. 
Neubaur (Magdeburg). 


10. W. A. Jamieson. Syphilis from a clinical point of view. 
(Edinb. med. journ. 1897. No. 3 u. 4.) 

Von den mitgetheilten ausgewählten Fällen von Syphilis sei aus 
der Serie der extragenitalen Schanker die Beobachtung hervorgehoben, 
dass ein Arzt sich bei der Sektion des Leichnams einer syphilitischen 
Frau inficirte. Wichtig sind auch die Beobachtungen, in denen 
sypbilitische Eruptionen vollständig anderen nicht specifischen Haut- 
affektionen, Psoriasis guttata, Lupus erythematosus und Erythema 
multiforme glichen, Beobachtungen lokalisirter syphilitischer Hyper- 
keratosis an den Handtellern, einer warzigen sekundären Eruption 
mit pigmentirter Umgebung. 

S. macht darauf aufmerksam, dass eine rein interne Behandlung 
bei manchen tertiären Manifestationen nicht zum Ziel führt und mit 
einer lokalen kombinirt werden muss. Er theilt ferner eine Beob- 
achtung mit, dass ein Ausbruch tertiärer Läsionen durch ein Trauma 
eingeleitet schien, und den für die Theorien über die Syphilis wich- 
tigen Befund, dass einmal bei einem 32jährigen Mann am Platz des 
Primäraffekts 10 Jahre nach der Infektion ein Gumma sich aus- 
bildete. Alkoholmissbrauch ist nach allgemeiner Überzeugung ein 
wichtiges prädisponirendes Moment für tertiäre Erscheinungen bei 
Luetischen. — Formen maligner Syphilis haben seit einigen Jahr- 
zehnten stark abgenommen. Die sorgfältige Behandlung der primären 
und sekundären Lues, und zwar mit Quecksilber, schützt am sicher- 
sten vor Recidiven. F. Reiche (Hamburg). 


11. B. Clarke. A case of gumma of the isthmus of the 
thyroid gland. 
(Lancet 1897. August 14.) 

Gummöse Wucherungen in der Thyreoidea wurden sowohl bei 
hereditärer (Demme) wie erworbener (Navratil) Syphilis vereinzelt 
beobachtet. Im vorliegenden Falle saß bei einer 38jährigen Frau, die 
bereits an verschiedenen Stellen des Körpers auf Behandlung zurück- 
gegangene Gummata gehabt hatte, ein nach außen exulcerirter Gummi- 
knoten im Isthmus der Drüse. Trotz Jodkalium trat Larynxödem ein 
und benöthigte die Laryngotracheotomie, bei der die durchwucherte 
Schilddrüse getrennt wurde. Die kranken Massen exfoliirten sich 
und Heilung wurde mit Jodkalium erzielt. Zeichen von Myxödem 
blieben bislang — während 6 Monaten — aus. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 315 


Bücher- Anzeigen. 


12. Riegel. Die Erkrankungen des Magens. II. Theil. Specielle 
Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie u. Therapie. Wien, A. Hölder, 1897.) 

Der allgemeine Theil des schönen R.’schen Werkes ist in diesen Blättern 
bereits einer eingehenden Besprechung untersogen worden. In schneller Folge ist 
jetzt auch der II. Theil erschienen, welcher die specielle Diagnostik und 
Therapie der Magenkrankheiten enthält. 

Bei der Eintheilung der Erkrankungen des Magens hat R. mit Recht einen 
streng klinischen Standpunkt eingenommen. Das Bestreben, die Krankheiten 
nach anatomischen Bildern zu gruppiren, muss gerade auf dem Gebiete der 
Magenerkrankungen als ein durchaus verfehltes bezeichnet werden. Die klinische 
Analyse eilt hier, wie auf vielen anderen Gebieten, der Anatomie weit voraus und 
erschließt uns eine Reihe von Störungen, deren anatomisches Substrat noch voll- 
kommen unbekannt ist. Leider beugen noch immer viele Kliniker ihren Nacken 
vor der lange herrschenden pathologischen Anatomie. Aber es fehlt nicht an 
Zeichen, dass man sich vielfach auf eigene Füße stellt und der klinischen Analyse 
ihr altes Recht zurückfordert. Unter den Rufern im Streite für dieses Recht steht 
R. in erster Reihe, und sein Werk wird nicht wenig zu der Erkenntnis beitragen, 
dass das Studium der Lebensvorgänge uns weit hinausbringt über die Grenzen, 
welche der Leichenuntersuchung gesteckt sind. So muss es mit R. als verfehlt 
bezeichnet werden, die Fälle von Hyperacidität und Hypersekretion ein- 
fach zum anatomischen Begriff des Magenkatarrhs zu rechnen. Eben so ist 
es unhaltbar, wenn man der Begriffsbestimmung der Neurose das Fehlen ana- 
tomischer Veränderungen zu Grunde legt. Eine Hyperaecidität bei Chlorotischen 
bloß desshalb als nervös zu bezeichnen, weil bei ihr keine Sohleimhautverände- 
rungen am Magen nachweisbar sind, dürfte doch allzu gewagt erscheinen. Es 
bleibt also gar nichts Anderes übrig, als den von R. betretenen Weg einzuschlagen 
und die Krankheitsbilder nach rein klinischen Gesichtspunkten zu ordnen. Die 
langsam nachhinkende Anatomie wird vielleicht an einem derartigen System ver- 
einzelte Veränderungen anbringen, in der Mehrzahl der Fälle wird sich aber die 
Vermuthung bewahrheiten, dass den gleichen physiologischen Störungen auch 
gleiche anatomische Processe zu Grunde liegen. 

Dass anerkannt anatomische Erkrankungen in dem R.'schen Buch auch in der 
üblichen Weise als besondere Krankheiten behandelt werden, wie das Geschwür 
und der Krebs, braucht hier nicht besonders betont zu werden. R. stellt dem 
entsprechend folgende klinische Bilder auf: Hyperacidität, Hypersekretion, Magen- 
blutungen, motorische Insufficienz und Ektasie des Magens, Lage- und Form- 
veränderungen (Gastroptose, Enteroptose, Sanduhrmagen), Magenkatarrh, Atrophle 
der Magenschleimhaut, rundes Magengeschwür, Carcinom und sonstige Tumoren 
des Magens, Fremdkörper und nervöse Magenkrankheiten, Die Störungen der 
Magenthätigkeit bei anderweitigen Krankheitszuständen werden in einem beson- 
deren Kapitel abgehandelt. 

In allen Theilen des Werkes prägen sich die Vorzüge der R.’schen Arbeiten, 
gründlichste eigene Forschung, eingehendste Berücksichtigung der Litteratur und 
überaus klare Darstellung in so hervorragender Weise aus, dass die Lektüre eine 
genussreiche und immer gewinnbringende ist. Das Werk dürfte bald eine 2. Auf- 
lage erleben, jedenfalls wird es schon in der ersten eine willkommene Bereiche- 
rung und eine Zierde unseres Bücherschatzes sein. Unverricht (Magdeburg). 


13. R. v. Jaksch. Die Vergiftungen. 

(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. I. Wien, A. Hölder, 1897.) 
Der I. Band des interessanten Nothnagel’schen Sammelwerkes, welcher von 

v. J. behandelt wird und die Vergiftungen enthält, liegt jetzt vor, nachdem vor 


316 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


mehreren Jahren die ersten beiden Lieferungen erschienen sind. Zur Ausarbeitung 
dieses Gebietes war unter den Klinikern v. J. besonders geeignet, weil er nicht 
nur über ein umfangreiches chemisches Wissen verfügt, sondern auch gerade auf 
diesem Gebiete ein großes Beobachtungsmaterial an sich vorüberziehen gesehen 
hat. Das Gebiet muss zu den schwierigsten des ganzen Sammelwerkes gerechnet 
werden, weil es in vielen Kapiteln dem inneren Mediciner ziemlich fern liegt, 
weil kein Autor hier durchweg auf eigene Erfahrungen fussen kann und desshalb 
auf theilweise recht verschwommene Mittheilungen aus der Litteratur angewiesen 
ist und weil schließlich auch in theoretischer Beziehung gerade hier noch viel 
Dunkel herrscht. 

Schon die Begriffsbestimmung eines Giftes stößt auf große Schwierigkeiten. 
Wer kann sich desshalb 'wundern, dass v. J. zu dem Ausspruch kommt: » Vom 
klinischen Standpunkte kann auch Alles das als Gift bezeichnet werden, was an 
und für sich unschädlich, ja Nährstoff, nicht durch seine Qualität, sondern durch 
seine Quantität, in der es eingeführt wird, den Organismus schädigen kanne. Die 
Definition des Verf. wird natürlich eben so Widersacher finden, wie alle anderen, 
welche früher versucht worden sind, und man darf auch nicht glauben, dass er 
selbst diese Begrifisbestimmung seinem Werke zu Grunde legt und sich auch mit 
jenen harmlosen Stoffen beschäftigt, welche etwa durch große Mengen dem Körper 
Schaden bringen können. Es würde eigenthümlich ausgesehen haben, wenn der 
übermäßige Genuss von Fleisch, Fett, Kohlehydraten, Wasser u. dgl. in einem 
Lehrbuch der Intoxikationen abgehandelt worden wäre. 

Wohl aber hat der Verf. sein besonderes Augenmerk auf ein Gebiet gerichtet, 
welches in den bisberigen Lehrbüchern der Vergiftungen noch wenig berücksichtigt 
worden ist und trotzdem gerade für den Kliniker von allerhöchstem Interesse ist. 
Es sind das diejenigen Gifte, welche im Körper selbst gebildet werden. v.J. ist 
der Ansicht, dass die alte Bezeichnung »Intoxikationene«e dieser Erweiterung 
des Begriffs nicht gerecht wird und hat dafür die Benennung »Toxikosen« vor- 
geschlagen. Nach seinen Lehren sind zu unterscheiden die Vergiftungen, welche 
durch von außen eintretende Substanzen erzeugt werden — exogene Toxikosen 
— und diejenigen, deren Stoffe im Körper selbst erzeugt werden — endogene 
Toxikosen. Erstere sind hinlänglich bekannt und vielfach beschrieben. Was 
dagegen die endogenen Toxikosen anlangt, so haben sie bis jetzt noch keine 
susammenfassende Darstellung gefunden. 

v. J. unterscheidet als verursachende Gifte: 

1) normale Produkte des Stoffwechsels; 


2) Stoffe, entstanden durch krankhafte Stoffwechselprocesse, wobei statt der 
gewöhnlichen unschädlichen Körper mehr oder weniger schädigende Produkte ent- 
stehen; 

3) Gifte, welche gebildet werden aus pathologischen Produkten, die erst unter 
gewissen Bedingungen giftige Körper produciren. 

Die entsprechenden Vergiftungen bezeichnet der Autor als Retentions- 
toxikosen, Nosotoxikosen und Autotoxikosen. Die Abgrenzung der beiden 
letzteren Gruppen scheint uns nicht besonders gut gelungen zu sein. Was der 
Verf. sich darunter denkt, wird vielleicht am besten klar durch das Beispiel der 
Zuckerharnruhr. Diese rechnet er, weil bei ihr abnorme Stoffwechselprodukte ge- 
bildet werden, zu den Nosotoxikosen. Die Acetonämie dagegen wird unter 
die Autotoxikosen gestellt. 

Wie sehr wir uns bei der Beschreitung dieses Gebietes auf einer Terra in- 
cognita bewegen, geht gerade aus dem vorliegenden Werke hervor. Viele der 
vorhandenen Krankheiten konnten nur mit wenigen Zeilen bedacht werden. Die 
Nosotoxikosen: Addison’sche Krankheit, Basedow’sche Krankheit, Alkaptonurie, 
Cystinurie und Leukämie haben sich friedlich auf einer Druckseite zusammen- 
gefunden und perniciöse Anämie, Polioencephalitis und Polyneuritis nehmen die 
nächste ein. Es kann sich selbstverständlich auf diesem schwierigen Gebiete nur 
um einen ersten Versuch handeln. Immerhin ist derselbe interessant und giebt 
die Grundlinien für eine weitere Entwicklung unseres Wissens. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 317 


Bei den exogenen Toxikosen bewegen wir uns schon auf einem etwas 
vertrauteren Boden. Das hier vorliegende Material ist von dem Verf. mit der ihm 
eigenen Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit bearbeitet worden. Dass bei der 
Fülle des Stoffes Lücken bleiben mussten, liegt wohl in der Natur des behandelten 
Gebietes. Jedenfalls besitzen wir in dem vorliegenden Werke eine interessante 
Bereicherung unserer Litteratur, die Vielen höchst willkommen sein wird. 

Unverricht (Magdeburg). 


14. H. Kuhnt. Über die Therapie der Conjunctivitis granulosa. 
(Klinisches Jahrbuch Bd. VI. Hft.4. Jena, 6. Fischer, 1897.) 


Die vorliegende Monographie ist durch den Umstand veranlasst, dass die Gra- 
nulose in den Provinzen Ost- und Westpreußen bereits eine Landeskalamität, eine 
Seuche in des Wortes schlimmster Bedeutung darstellt. Verf. schildert zunächst 
die chronische und akute Form, wie solche in der Königsberger Universitätsklinik 
zur Beobachtung kommt und vertritt die dualistische Ansicht, dass die Conjunc- 
tivitis follicularis nicht als ein Vorstadium der Granulose anzusehen sei. Die von 
ihm mitgetheilten Zahlen, nach welchen die Granulosen bereits 20,68% der poli- 
klinischen Zugänge ausmachen, lassen erkennen, dass die Granulose mit großer 
Wahrscheinlichkeit jetzt häufiger vorkommt. XK. schätzt die Gesammtzahl der in 
der Provinz Ostpreußen allein vorhandenen granulosekranken Individuen auf min- 
destens 75000! Als ein Infektionsübertrager 1. Ranges ist die Thürklinke zu er- 
achten, und die Thatsache, dass trotz der täglich auf den Menschen einwirkenden 
Infektionskeime dennoch eine ganze Anzahl Augen nicht der Granulose verfallen, 
ist nach Meinung des Verf. mit der chemischen Konstitution der Thränentlüssig- 
keit zu erklären. 

Eine 2. Entstehungsursache für das Trachom ist in tellurischen Verhältnissen 
gegeben. Die Flussdelten bilden erfahrungsgemäß die Brutstätten für den Gra- 
nulosekeim. 

Was die Therapie der Granulose anlangt, so gilt es mehr als bei irgend einer 
anderen Affektion zu individualisiren; denn sehr in die Wagschale fällt der Wohn- 
ort, die äußeren Verhältnisse so wie der allgemeine körperliche Zustand des Pat. 
Auch ist eine ganz besondere Aufmerksamkeit dem Thränen ableitenden Apparat 
zuzuwenden. Entwickelt sich gleichzeitig mit der Bindehaut- eine Nasengranulation, 
so ist jedenfalls eine sehr ernste Komplikation geschaffen. 

Nicht minder wichtig wie die Erkenntnis und Feststellung einer rationellen 
Therapie erscheint die richtige Reihenfolge der anzuwendenden Mittel oder Ein- 
griffe unter besonderer Berücksichtigung der Frage, ob 1) bedeutende Krampf- 
zustände im Gebiete des Orbicularis mit oder ohne phimotische Verengerungen 
der Lidspalte, 2) Stellungsanomalien der Lider, insbesondere der Lidränder, endlich 
3) Erkrankungen des Thränen ableitenden Apparates vorhanden sind. 

Der Orbiculariskrampf wird am besten durch eine Kanthoplastik gehoben, die 
vom Verf. mit einigen dem Text beigegebenen Zeichnungen erläutert wird. Die 
einfache Erweiterung der Kommissur mit Thiersch’scher Transplantation kom- 
binirt leistet oft dasselbe. 

Bei Entropium bedient sich K. als ultima ratio einer Transplantation von 
Lippenschleimhaut in die durch Entfernung der vorderen Lidkante gesetste Wunde; 
andernfalls wird der Mundschleimhautlappen in die Wunde verpflanzt, welche 
durch Herunterklappen und leichte Fixation des Cilienbodens entsteht. Für Trans- 
plantation der Hautlappen aus dem Lid schwärmt K. nicht. 

Die bestehenden Thränensackleiden sind, wenn sie nicht auf Ausspritzungen 
und Skarifikationen reagiren, mit der von K. schon des öftern veröffentlichten 
Thränenensackexstirpation zu behandeln. 

Erst wenn alle oben erwähnten Nebenleiden berücksichtigt sind, kann das 
Hauptleiden mit Aussicht auf Erfolg in Angriff genommen werden. 

Die Behandlung kann I. eine medikamentöse sein. 

Verf. führt in diesem Kapitel Alles chronologisch an, was seit Jahrhunderten 
für dieses Leiden empfohlen ist, ohne sich speciell für ein Mittel zu erwärmen. 


318 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


II. kann dieselbe in isolirter Ausrottung der Granula bestehen, sei es durch 
Messer, Schere, Chemikalien, Glühhitge, mechanische oder chirurgische Mittel. 
Das Ausglühen der Granula, welches Verf. in Jena mit bestem Erfolg geübt hatte, 
leistete ihm bei den ostpreußischen Trachomen keine nennenswerthen Dienste, so 
dass sein Urtheil dahin lautet, dass diese Methode nur bei leichten und mittel- 
schweren Formen zumal in immunen und wenig durchseuchten Gegenden schöne 
Erfolge zu zeitigen im Stande ist. 

III. kann die Behandlung auf mechanischen und chirurgischen Principien be- 
ruhen. Als Unterabtheilung behandelt er 

a. die medikamentös-mechanischen Verfahren, unter denen das von den Ge- 
brüdern Keining angegebene wohl den ersten Platz einnimmt. Dasselbe erwies 
sich den ostpreußischen Fällen gegenüber jedoch als unzulänglich und ist vom 
Verf. wieder aufgegeben. 

b. die Massage, die K. ganz besonders wirksam in der Nachbehandlungs- 
periode fand nach dem Ausrollungs- oder Exeisionsverfahren, ferner zur Auf- 
hellung des Pannus oder postpannöser Trübungen. 

c. das medikamentös-chirurgische Verfahren. 

d. die chemisch-chirurgische Methode. 

e. die mechanisch-chirurgische Methode ist die bei Weitem wichtigste und 
zur Zeit wohl am meisten in Gebrauch stehende. Sie umfasst das Verfahren des 
Abschabens der Bindehautoberfläche, ferner das des Aus- und Abbürstens, drittens 
das des Ausdrückens oder Ausquetschens resp. Ausrollens mit oder ohne vorauf- 
gehende Skarificirung. 

f. die rein chirurgische Behandlung vermittels scharfen Löffels resp. das Aus- 
schneiden eines mehr oder weniger großen Theiles des Bindehautsackes. — Verf. 
hat im Laufe der Jahre 3077 Exeisionen an 1617 Pat. ausgeführt. An der Hand 
der hierdurch gewonnenen Erfahrung beschreibt er die Technik dieser Operationen 
und präcisirt die Indikationen für die einfache Excision, für die kombinirte Ex- 
cision so wie für die Knorpelausschälung. 

IV. Schließlich Behandlung mittels Erzeugung einer akuten Ophthalmie durch 
Einimpfung einer blennorrhagischen Ophthalmie höheren Grades oder der sog. 
Jequirity ophthalmie. 

Nachdem K. nocoh der Versuche Erwähnung gethan, die gemacht worden sind, 
um den Pannus zu beheben und den Xerophthalmus günstig zu beeinflussen, bringt 
er zum Schluss die Vorschläge, welche er in seinem Bericht zur Bekämpfung der 
Granulose (13. Juni 1896) gemacht hat, und welche in den Thesen gipfeln: 

1) Feststellung einer einheitlichen Statistik und wo möglich auch allgemeiner 
therapeutischer Prineipien. 

2) Möglichste Decentralisation in der praktischen Ausführung durch Ausbil- 
dung vieler Ärzte. . 

3) Lange ärztliche Überwachung auch der anscheinend Geheilten. 

4) Prophylaxe für die Jugend durch Anstellung von Schulärzten. 

5) Aufklärung weiter Volkskreise über das Wesen der Erkrankung. 

6) Unentgeltliche poliklinische und klinische Behandlung. 

Schreiber (Magdeburg). 


15. E. Landolt (Paris) und P. Gygan (Milwaukee). Therapeutisches 
Taschenbuch für Augenärzte. Übersetzt von H. Landolt (Straßburg). 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1897. 

Die Verf. haben in dem vorliegenden Taschenbuch ein willkommenes Nach- 
schlagebuch für jeden Augenarzt geschaffen, der sich schnell und sicher über die 
Therapie irgend einer Augenaffektion unterrichten will. Wie schon im Vorwort be- 
tont ist, haben sich die Verff. auf die Therapeutik beschränkt, ohne auf die ope- 
rative Seite der Augenheilkunde des Näheren einzugehen. 

Da die Materie alphabetisch und durch verschiedenen Druck sehr übersichtlich 
geordnet, außerdem mit Unterstützung des bekannten Syphilidologen Prof. Four- 
nier, so wie des Chemikers C. F. Hausmann, Pharmaceut in St. Gallen, sehr 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 319 


sorgfältig durchgearbeitet ist, so kann das Büchlein den Fachgenossen warm em- 
pfohlen werden. Schreiber (Magdeburg). 


16. D. C. Watson. Practical handbook of the diseases of the eye. 
Edinburgh, W. F. Clay; New York, The Mac Millan Co., 1597. 


Das Werkchen, welches W. seinem alten Lehrer Argyll Robertson gewidmet 
hat, giebt einen kurzen Überblick über die gesammten Augenkrankheiten, so wie 
über die gebräuchlichsten Untersuchungsmethoden und die Behandlung. Ausge- 
stattet mit zahlreichen höchst instruktiven Zeichnungen, so wie farbigen Augen- 
hintergrundsbildern, die zumeist dem Jäger’schen Atlas entliehen sind, ist es in 
der That ein höchst praktisches Vademekum für alle Medicin Studirenden eng- 
lischer Zunge. Schreiber (Magdeburg). 


17. Augenärztliche Unterrichtstafeln für den akademischen und Selbst- 
unterricht. Herausgegeben von Prof. Dr. H. Magnus. 
Breslau, J. U. Kern’s Verlag (Max Müller), 1897. 


Heft XI. H. Wintersteiner: Die partiellen, stationären Staare. 
20 farbige Tafeln mit Text. 

Die vom Verf. gelieferten naturgetreuen Abbildungen der noch wenig studirten 
partiellen, stationären Katarakten sind in 5facher linearer Vergrößerung gezeichnet. 
Den einzelnen Fällen sind kurze, nur die Hauptpunkte berührende Kranken- 
geschichten beigefügt. Sehr instruktiv sind namentlich die Abbildungen der Ca- 
taracta polaris anterior, anterior stellata und der Cat. perinuclearis in ihren ver- 
schiedenen Variationen und Kombinationen. Von der Cataracta fusiformis ist 
wegen technischer Schwierigkeiten kein Paradigma gegeben. Dagegen sind mehr 
oder weniger treffende Abbildungen von der Cataracta corticalis anterior und 
posterior so wie von der Cataraota capsularis und der Cataracta secundaria in der 
Sammlung, welche jedenfalls ein schätzbares Hilfsmittel für den propädeutischen 
Unterricht bildet, vorhanden. 


Heft XII. R. Greeff: Der Bau und das ophthalmoskopische Aussehen 
der Chorioidea. 

Die Mappe enthält eine größere Wandtafel mit einer schematischen Abbildung 
eines Querschnittes der Chorioidea, so wie 3 ophthalmoskopische Bilder des dunkel 
pigmentirten, des mäßig pigmentirten und des albinotischen Augenhintergrundes, 
welche in Augenspiegelkursen als Demonstrationsobjekte sehr verwerthbar sein 
dürften. Den Bildern ist ein erklärender Text beigegeben. 

Heft XIII. A. E. Fick: Die Entwicklung des Auges. 

Verf. ist es gelungen, auf 9 farbigen Tafeln die Entwicklung des Auges auf 
das anschaulichste zur Darstellung zu bringen. Zur Erläuterung der Abbildungen, 
welche zum Theil aus der Sammlung embryologischer Schnittreihen des Züricher 
anatomischen Instituts, zum Theil aus der Privatsammlung des Herrn Prof. Felix 
entstammen und sehr glücklich ausgewählt sind, dient ein klar geschriebener und 
knapp gehaltener Text von 22 Seiten. Das Werk ist daher sowohl zur Demon- 
stration wie zum Selbststudium auf das wärmste zu empfehlen. 

Schreiber (Magdeburg). 


18. Stetter. Die angeborenen und erworbenen Missbildungen des 
Ohres. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft.9. Jena, 6. Fischer, 1898.) 


Für die angeborenen Missbildungen des Ohres trägt einerseits eine abnorme 
ursprüngliche Keimanlage die Schuld, wodurch sich die Vererbung erklären lässt, 
andererseits von außen her in den Entwicklungsgang eingreifende Momente. Durch 
das innige Verhältnis, in welchem das Ohr zu den Kiemenbogen steht, erklärt es 
sich, warum relativ oft zusammen mit Missbildungen des Ohres Hasenscharten 
und Wolfsrachen beobachtet worden sind. Eine Eintheilung der angeborenen 


320 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Missbildungen in solche des äußeren, mittleren und inneren Ohres allein konnte 
S. nicht strikte durchführen, weil oft kombinirte Verbildungen vorlagen. In erster 
Linie wird das gänzliche Fehlen und die Verbildungen der Ohrmuschel besprochen. 
Zur Behandlung der zu weit abstehenden Ohrmuschel empfiehlt S. einen Verband 
mit auf Segeltuch aufgestrichenem Heftpflaster, und erst wo dieser Verband resul- 
tatlos bleibt, einen operativen Eingriff. Die Fistula auris congenita giebt nur 
dann zu therapeutischen Maßnahmen Veranlassung, wenn sich aus ihr eine Reten- 
tionseyste bildet. Des weiteren kommen die seltenen angeborenen Missbildungen 
im Gehörgang, die Bildungsfehler des Trommelfelle, des Mittelohres, der Tuba 
Eustachii und am Warsenfortsatz zur Besprechung. Von großer Bedeutung sind 
die Missbildungen des Labyrinths und des N. acusticus, bei welchen als ätio- 
logisches Moment die Vererbung eine große Rolle spielt. Den Schluss des Vor- 
trages nehmen die erworbenen Missbildungen ein. 
Seifert (Würzburg). 


— — a — — 


Therapie. 


19. Bötticher. Weitere Erfahrungen über die Wirksamkeit des 
Behring’schen Diphtherieheilserums. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1—3.) 


Verf. veröffentlicht das aus 200 Fällen bestehende, vom 1. Juli 1895 bis Ende 
1896 in der Gießener chirurgischen Klinik beobachtete Diphtheriematerial und die 
günstigen, mit dem Diphtherieheilserunı erzielten Erfolge, um diesem die Sym- 
pathie derjenigen Ärzte zu gewinnen, welche sich bisher noch ablehnend verhalten. 


Regelmäßig wurde — unabhängig vom Lebensalter und von der Krankheits- 
dauer — die Dosis 1II (1500 Immunitätseinheiten), mit Vorliebe IIID injieirt, 
welche sich durch kleineres Flüssigkeitsquantum und geringeren Karbolsäuregehalt 
auszeichnet. Es zeigte sich nämlich, dass eine einmalige, derartig starke Dosis 
sicherer und prompter wirkt, als mehrere kleinere Gaben; waren solche ohne deut- 
lichen Erfolg vorhergegangen, so wurde in jedem Falle nochmals die Dosis Ill 
injieirt. Als Injektionsstelle wurde meist die Außenseite des Oberschenkels ge- 
wählt; anderweitige Therapie — außer Inhalationen von Salicylsäuredämpfen — l 
fand nicht statt. 


Die Erfolge der Serumtherapie sind glänzend, selbst wenn man die Statistik - 
in der misstrauischsten Weise verwerthet. Selbst für die tracheotomirten Pat. hat _ 
sich seit Einführung der Serumbehandlung die Mortalität um 41% vermindert. ` 
Auch die Sterblichkeit der Säuglinge und kleinen Kinder, die im Vergleich zu 
den höheren Altersstufen relativ sehr hoch war, ist wesentlich geringer; auch die 
relative Zahl der Tracheotomirten ist erheblich zurückgegangen. Im Großen und 
Ganzen hat sich gezeigt, dass diejenigen Fälle, die während der ersten 4 Krank- 
heitstage ausreichend mit Serum behandelt wurden, günstig verliefen (3,6% Mor- 
talität). Bei später in Serumbehandlung genommenen, so wie bei solchen, bei 
denen es zu Erkrankungen der Bronchien und Lungen oder zu septischen Zu- 
ständen gekommen war, ferner bei solchen Kranken, die an chronischen Erkran- 
kungen der Athmungsorgane litten, ist die Prognose viel trüber. 


Was die klinischen Erscheinungen betrifft, so war der Einfluss der Serum- 
behandlung nicht nur auf das Allgemeinbefinden, auf Puls und Temperatur, son- 
dern auch auf die örtlichen Erscheinungen augenfällig. Die Abstoßung der 
Membranen erfolgte früher, als gewöhnlich; in 17% der Fälle, in welchen hoch- 
gradige Larynxstenose die Tracheotomie unvermeidlich erscheinen ließ, ging erstere 
nach Seruminjektion völlig zurück; in den sur Operation gelangten Fällen trat 
niemals Diphtherie der Operationswunde ein. 


Ephraim (Breslau). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 321 


20. H. van de Velde. Beitrag zur Kenntnis der antitoxischen und 
antiinfektiösen Kraft des Antidiphtherieserums. (Aus dem Labora- 
torium für Bakteriologie und Serotherapie an der Universität Löwen.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXII. No. 18 u. 19.) 

Der Autor geht von der Ansicht aus, dass zwar die antitoxische Kraft des 
Diphtherieserums bei der Heilung der Diphtherie eine Rolle spiele, dass aber die 
Hauptwirkung durch das antiinfektiöse Vermögen ausgeübt wird, welches die Zer- 
störung des Mikrobiums zur Folge hat und dadurch die Krankheit zu Ende 
bringt. 

Um nun beobachten zu können, wie weit diese beiden Kräfte des Serums mit 
einander gehen, hat er eine Reihe von Versuchen angestellt. Zunächst wurden 
Ziegen nach 5 verschiedenen Methoden vaceinirt (Injektion der Toxine ca. 8 Tage 
alter Kulturen, das gewöhnliche Verfahren, Injektion der sorgfältig ausgewaschenen 
Bakterien selbst, Einspritzung der vollständigen Diphtheriekultur, Einspritzung 
eines sehr schwachen Toxins, und endlich Injektion sehr starken Toxins, dessen 
toxische Kraft in der Hitze zerstört worden war). 

Der Versuch wurde nun in der Weise angestellt, dass man Ziegen, welche 
vor 12 Stunden Serum injieirt erhalten hatten, das 3fache der tödlichen Minimal- 
dosis entweder der Mikroben oder des Toxins einspritzte. Es zeigte sich dann, 
dass je nachdem verschiedene Wirkung eintrat. Im Falle I und III war starke 
antitoxische und antibakterielle Wirkung zu beobachten, bei II lediglich anti- 
infektiöse, bei IV stark antiinfektiöse, aber schwache antitoxische Kraft, bei V 
endlich weder besondere antiinfektiöse, noch besondere antitoxische Kraft. — So- 
mit ist durch die Versuche das Nebeneinander von antiinfektiösen und antitoxi- 
schen Kräften im Antidiphtherieserum erwiesen. 

Will man beide Kräfte neben einander besitzen, so muss man die vollständigen 
Kulturen, oder wenigstens filtrirte oder stark toxische Kulturen anwenden. Man 
muss also auf 2 verschiedene vaceinirende Principien schließen, ein antiinfektiöse 
Kraft erseugendes Princip, welches im Zellkörper des Bacillus entsteht, aber auch 
in die Bouillon diffundirt, und ein antitoxische Kraft erzeugendes, welches ledig- 
lich im Kulturmedium sich findet. 

Daraufhin wurden verschiedene im Handel befindliche Sera auf ihre anti- 
toxischen und antiinfektiösen Kräfte vergleichend untersucht; nämlich: das des 
Institut Pasteur in Paris, das von Höchst, das von Wien und das von Löwen. 
Sämmtliche Sera zeigten dieselbe antitoxische Kraft und ihr Immunisirungswerth 
war 1/10000 eines Meerschweinchens; bei !/ısoooo gingen die Thiere zu Grunde. 
Neben der antitoxischen Kraft besaßen sie sämmtlich antiinfektiöse Die beiden 
Kräfte waren nicht zu trennen; Erwärmung auf 60° bis 70°C. schwächte beide 
merklich in demselben Maße. v. Notthafft (Bonn). 


21. A. Filè (Florenz). La leucocitosi nella infezione difterica con 
speciale riguardo alla sieroterapia. 
(Sperimentale 1896. Fasc. IV.) 

Bald nach dem Beginn der Erkrankung tritt bei der Diphtherie eine aus- 
gesprochene Leukocytose auf, die im Verhältnis steht zur Schwere des Falles und 
stärker ist bei Betheiligung des Larynx; unbeeinflusst bleibt sie von dem Alter 
des Kindes, von dem Verhalten der Temperatur, von dem Vorhandensein pyogener 
Kokken, von renalen Komplikationen, nur beim Auftreten einer Pneumonie nimmt 
sie zu. In den günstig verlaufenden Fällen erreicht die Leukocytose ihren Höhe- 
punkt bei der Akme der Infektion, nimmt dann allmählich ab, um meist nach 
vorausgehender Vermehrung der mononukleären Formen vollkommen zu ver- 
schwinden; bei letalen Fällen nimmt die Leukocytose bis zum Tode zu, und zwar 
tritt insbesondere eine Vermehrung der polynukleären Formen auf. Eosinophile 
Zellen fehlen fast vollständig; eben so bemerkenswerthe Veränderungen an den 
rothen Blutkörperchen, nur erscheinen manchmal während der Rekonvalescenz 
kernhaltige Erythrocyten. 


322 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Injektionen von Antitoxin bedingen schon nach !/s Stunde eine Hypoleuko- 
cytose, auf welche eine Hyperleukocytose folgt, die am stärksten 5—6 Stunden 
nach der Injektion ist und dann — in günstigen Fällen — innerhalb 24 Stunden 
rasch abnimmt, so dass die Zahl der Leukocyten unter diejenige vor der Injektion 
sinkt. In schweren Fällen zeigt sich eine Zunahme der Leukocyten mit großer 
Inkonstanz ihrer Zahl, die durch weitere Injektionen nicht beeinflusst wird und 
bis zum Tode hoch bleibt. 

Bei dem nicht diphtheritischen Krup fehlt nach Seruminjektionen die Hypo- 
leukocytose, die Zunahme der Leukocyten ist zwar vorhanden, aber nicht bedeutend; 
bei den nicht diphtheritischen Anginen besteht meist von Anfang an eine Hypo- 
leukocytose. Nach Präventivinjektionen bei gesunden Kindern tritt eine rasch 
vorübergehende leichte Vermehrung der Leukocyten ’auf. 

Eine starke Leukocytose ist ein Beweis für die Reaktion des Organismus 
gegen stark virulente Infektionskeime, sie ist aber prognostisch ohne Bedeutung. 

H. Einhorn (München). 


22. J. v. Gerlóczy. Über meine im Jahre 1896 erreichten Resultate 
der Serumbehandlung bei Diphtheritis. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 33 u. 34.) 


Im Jahre 1896 wurden im St. Ladislaus-Spital in Budapest 354 Fälle von 
Diphtherie beobachtet. Die Qualität des Krankenmaterials war dieselbe wie im 
Vorjahre, die Gesammtsterblichkeit betrug 25,2%, um 5,3% mehr als im Vorjahre. 
Die Ursache der Differenz liegt darin, dass 34 Kranke (9,6% gegen 5,9% im Vor- 
jahre) am 1. Tage ihres Spitalaufenthaltes gestorben sind. 

Die Daten, welch den Tag der ersten Anwendung des Serums angeben, sind 
tabellarisch zusammengestellt und ergeben, dass die Aussichten auf Genesung in 
Fällen, bei denen das Serum erst nach dem 4. Krankheitstag angewendet wird, 
geringer ist als in den übrigen. Die bakteriologische Untersuchung ergab in 
248 Fällen den Löffler’schen Bacillus, in 83 Fällen konnte derselbe trotz posi- 
tivem klinischem Bild und Verlauf nicht vorgefunden werden. 

In 17 Fällen entstand nach der Injektion Abscedirung und zwar am häufigsten 
bei Verwendung des Behring’schen, am seltensten bei Verwendung des Roux- 
schen Serums. 

In 28,2% der Fälle traten verschiedene Erytheme auf, in 107 Fällen Albu- 
minurie, postdiphtheritische Pharynxlähmung 15mal. 

Auf Grund dieser Daten bestätigt G. die unzweifelhaft gute Wirkung der 
Seruminjektionen aufs Neue und verlangt, dass auch bei leichten Fällen mit der 
Therapie nicht gewartet werde. Eisenmenger (Wien). 


23. P. J. Nikanorow. Über die Gewinnung von Diphtherieheilserum 
von hohem Antitoxingehalt. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33.) 


Verf., der gleichzeitig Versuche mit subkutanen Injektionen von Toxin und 
Antitoxin bei Meerschweinchen, und da dieselben sich als zu klein erwiesen, be 
Ziegen anstellte, erzielte bei 2 gleichalterigen Thieren, einem Bock, dem er nur 
Diphtherietoxin, und einer Ziege, der er gleichgeitig Toxin und Antitoxin ein- 
spritzte, bei letzterer zuerst eine 4mal höhere und 1 Monat später eine 3mal höhere 
Immunitätseinheit. Er dehnte die Versuche auf ein Pferd aus, dem er zuerst 
Antitoxininjektionen verabfolgtee Nach etwas über 3 Monate dauernder Vor- 
behandlung und 17 Tage nach der letzten Injektion entnahm er 400 cem Blut und 
fand einen Antitoxingehalt von Null. Während zweier Monate wurde das Pferd 
nur mit Toxin immunisirt. 15 Tage nach der letsten Injektion erhielt er ein Serum 
von 90 Immunitätseinheiten. Da bei dem Thier nach der letzten Toxininjektion 
sich eine große Anschwellung zeigte, injieirte er gleichzeitig Antitoxin. Nach 
1 Monat konnte er ein Serum von 150, 200, 250, 300 und 320 Immunitätseinheiten 
gewinnen. Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 323 


24. F. Rauschenbusch. Vergiftungserscheinungen in Folge einer 
prophylaktischen Seruminjektion von Behring’s Antitoxin. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 32.) 


5 Minuten nach Einspritzung von 200 Immunisirungseinheiten bei seinem 
vorher gesunden 10jährigen Töchterchen sah Verf. einen typischen Quaddelausschlag 
an der Injektionsstelle, der sich nach 10 Minuten bereits auf den ganzen Körper 
ausgedehnt hatte und einen so starken Juckreiz hervorrief, dass das Kind in ein 
warmes Vollbad gelegt werden musste. Nach dem Bad traten Schwindel und 
Ohnmachtsanfälle auf, das Herz arbeitete schwach und der Radialispuls war nicht 
fühlbar. Die Pupillen waren weit und reagirten auf Lichteinfall äußerst träge. 
Die Scharlachröthe war verschwunden. Das Kind war sehr apathisch, die Haut kühl 
und blass. AufSpirit. aeth. camph. und Champagner bessere Herzthätigkeit. 2Stunden 
nach der Einspritzung trat heftiges Erbrechen ein, worauf das subjektive Befinden 
sich besserte. 8 Stunden nach der Einspritzung traten die juckenden Quaddeln an 
Füßen und Händen auf. Dieselben schwollen an, auch das Gesicht war gedunsen. 
Im Mund traten Schwellungen auf, welche Schluckbeschwerden hervorriefen. Der 
Puls war jetzt noch kaum zu fühlen, der Urin enthielt kein Eiweiß. Nach reich- 
lichem Schweiß in der Nacht war die Herzthätigkeit am anderen Morgen besser. 
5 Tage später stellte sich eine follikuläre Mandelentzündung ein, die nach 4 Tagen 
verschwunden war. Die Herzschwäche und der Quaddelausschlag müssen auf eine 
toxische Wirkung des Heilmittels zurückgeführt werden und mahnen zur Vorsicht, 
da jedenfalls eine individuelle Disposition vorgelegen hat, trotzdem das Kind vor 
2 Jahren, als es an Diphtherie erkrankt war, die 1/3 stärkere Einspritzung gut 
vertragen hatte. Desshalb müsste die prophylaktische Seruminjektion mit einer 
schwächeren Dosis, vorgenommen werden. Neubaur (Magdeburg). 


25. Wieland. Diphtherierecidive nach Serumbehandlung. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 5.) 


Kurze Bemerkungen über Diphtherierecidive nach Serumbehandlung, von 
welchen W. unter einem Material von 200 mit Serum behandelten Diphtherie- 
kindern 2mal nicht unbedenkliche Formen zu sehen Gelegenheit hatte. In prak- 
tischer Beziehung scheint die gebotene Einschränkung der anfänglich angenom- 
menen Dauer seiner immunisirenden Wirkung von untergeordneter Bedeutung zu ` 
sein. Seifert (Würzburg). 


26. W. H. Wells. Report of five cases of diphtheria, four of which 
were treated by injections of antitoxin. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 1.) 

Von 5 Mitgliedern einer Familie, welche, wie die bakteriologische Unter- 
suchung sicherstellte, an echter Diphtherie erkrankten, wurden 4 mit Heilserum- 
injektionen behandelt, während ein Mitglied, eine Frau von 65 Jahren mit Pylorus- 
carcinom, diese Behandlung verweigerte. Die Erkrankungen verliefen günstig 
Während die beiden ersten zu den schweren zu rechnen sind, blieben die beiden 
anderen trotz ernster initialer Symptome in ihrem weiteren Verlauf leicht, welches 
W. der frühzeitigen Einleitung der Antitoxinbehandlung zuschreibt. 

v. Boltenstern (Bremen). 


27. C. Meyer. Über die Modifikation des klinischen Verlaufes der 
Diphtherie durch die Anwendung des Heilserums, 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft.5 u. 6.) 

Verf. zieht aus der Beobachtung von 157 mit Serum (theils Höchster, theils 

Berner) behandelten Diphtheriefällen der Sahli’schen Klinik folgende Schlüsse: 

»1) Die Membranen sind, von der Injektion an gerechnet, in allen günstig 
verlaufenden Fällen fast konstant zur selben Zeit verschwunden, unabhängig da- 
von, ob früh oder spät injicirt wurde. 


324 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


2) Die Stenosenerscheinungen und 

3) auch das Fieber verhalten sich in Betreff ihrer Dauer, bezogen auf den 
Beginn der Krankheit sowohl als den Zeitpunkt der Injektion genau gleich wie 
die Membranbildung «. 

Es ergiebt sich hieraus in einer von den epidemiologischen Zufälligkeiten, an 
welchen die gewöhnlichen Mortalitätsstatistiken kranken, vollkommen unabhängigen 
Weise der sichere Beweis für die Wirksamkeit des Diphtherieheilserums, « 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


28. F. P. A. Muijsken. Serum-therapie tegen diphterie. 
Academisch proefschrift, Utrecht, 1896. December. 


Diese Dissertation ist in ungefähr gleicher Weise bearbeitet wie die im Jahre 
1895 von Baginsky und von Heubner abgefassten Arbeiten. 

Verf. theilt die Resultate der an 133 Diphtheriekranken angestellten Serum- 
behandlung mit: Das Serum war von Prof. Spronck und Dr. Wirtz hergestellt. 
Die Sterblichkeit betrug (1. Mai bis 31. Oktober 1896) 14 Pat., also 10,5%. Wenn 
man die innerhalb 12 Stunden nach der Injektion gestorbenen Pat. nicht in die 
Rechnung hineinbringt, so beträgt die Mortalität nur 7,7%. In 13 Fällen wurde 
nach der Auffassung Verf.s die Tracheotomie durch die Injektionen überflüssig. 
Die Pseudomembranen schwanden in der Regel am 3.—5. Tage nach der 1. Injek- 
tion. Anfänglich wurden nur 10 ccm, später 20 ccm injieirt; im Ganzen einzelne 
Male 60 ccm. In 30,1% der Fälle bestand Albuminurie (meistens schon vor der 
Injektion vorhanden). 

In 113 der 116 bakteriologisch untersuchten Fälle wurden Diphtheriebacillen 
nachgewiesen. Tracheotomie geschah in 35 Fällen (26,3%); von diesen Pat. star- 
ben 11 (30,4% der Tracheotomien); intubirt wurde 21mal (3mal Tod). Exantheme 
ereigneten sich in 19,5% der Fälle; die Hälfte derselben war mit Fieber vergesell- 
schaftet. Die Exantheme wurden in der 2. Woche wahrgenommen und dauerten 
in der Regel bis 5 Tage. Gelenkaffektionen wurden 2mal beobachtet, Odem der 
Augenlider imal. 

Die Immunität nach den Injektionen dauerte nur kurz. Einer der Pat. wurde 
im Laufe von 8 Monaten 3mal wegen bakteriell konstatirter Diphtherie mit Serum 
behandelt. 

In 4 Fällen wurde nach Schwund der Pseudomembranen auf das Vorhandensein 
von Diphtheriebacillen gefahndet; nach 1, resp. 3, 4 und 10 Tagen waren dieselben 
nicht mehr nachweisbar. 

Die Virulenz des auf den Schleimhäuten wuchernden Diphtheriebacillus wurde 
durch die Injektion autodiphtheritischen Serums nicht beeinflusst. 

In 5 Fällen wurde der von Martin beschriebene »Bacille court« gefunden. 
Derselbe gehört nach Verf.s Untersuchungen nicht zu den echten Diphtheriebacillen. 

Zeehuisen (Utrecht). 


29. Slawyk. Über die Immunisirung kranker Kinder mit Behring's 
Heilserum. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 


Während Hausinfektionen mit Diphtherie in den früheren Jahren in der 
Kinderklinik der Charit& trotz aller Vorbeugungsmaßregeln immer wieder auf- 
traten, sind dieselben völlig verschwunden, nachdem vom Jahre 1895 an regel- 
mäßige Schutzimpfungen aller Kinder eingeführt wurden. Dieselben wurden durch 
eine einmalige Injektion von 200 Immunisirungseinheiten (= 0,8 ccm) mit der Pra- 
vazspritze vorgenommen; damit wurde sicherer Schutz gegen Infektion für die 
Dauer von 3 Wochen erzielt. Mit Rücksicht auf die wiederholt geäußerte Meinung, 
dass die Minderzahl an diphtherischen Infektionen in der letsten Zeit durch eine 
zeitweilige Milde des Genius epidemieus und nicht durch die Wirksamkeit des 
Heilserums zu erklären sei, wurden vom Oktober 1897 ab die Schutzimpfungen 
ausgesetzt. Schon im November erfolgten 4 Erkrankungen an Diphtherie, von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 325 


denen mindestens 2 sicher durch Infektion im Krankenhause entstanden sind. 
Sogleich wurden die Schutzimpfungen wieder aufgenommen; seitdem ist kein Fall 
von Erkrankung mehr vorgekommen. Ephraim (Breslau). 


30. Boinet. Guerison d'un cas de tétanos traité par dix injections 
de serum anti-tetanique. 
(Bull. génér. de thérapeut. 1897. November 30.) 

Ein 49jähriger Arbeiter kam 8 Tage nach dem Auftreten der ersten Tetanus- 
erscheinungen zu klinischer Beobachtung. Am 1. Tage derselben wurden 2 Injek- 
tionen von antitetanischem Serum aus dem Institut Pasteur vorgenommen, eine 3. 
12 Tage später und von da an 7 Tage lang je eine Injektion à 10 com. Von der 
10. Injektion an datirte rasche Abnahme der tetanischen Erscheinungen, Beginn 
der Heilung, die eine vollständige wurde, so dass Pat. 8 Tage nach der letzten 
Injektion das Spital verlassen konnte. Seifert (Würzburg). 


31. Nocard. Application du serum antitetanique au traitement du 
tétanos déclaré chez le cheval. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1897. No. 29.) 

N. hat eine Reihe von Versuchen mit dem Serum von Höchst und dem im 
Institut Pasteur gewonnenen angestellt. Mit ersterem trat keine Heilung des 
Tetanus ein, wenn die Erscheinungen bereits sich eingestellt hatten, eben so, wenn 
es 24 Stunden vor Beginn derselben injieirt wurde. 48 Stunden vor Beginn der 
Anfälle intravenös in starker Dosis injicirt, kann es Heilung bringen. Das Serum 
ist also ein Präventiv, aber kein Heilmittel gegen die ausgebrochene Krankheit, 
dennoch räth N., dasselbe auch gegen diese anzuwenden, weil die Anfälle weniger 
zahlreich und intensiv werden und weil im Falle einer Heilung die Rekonvalescenz 
von weit geringerer Dauer ist. Seifert (Würzburg). 


32. E. J. Smith. A case of tetanus complicating ulcers of the leg 
treated with antitoxin; recovery. 
(Lancet 1897. Docamber 18.) 


Ein mehr chronischer Fall von Tetanus bei einer 60jährigen Frau, dessen In- 
kubationszeit unbekannt ist, da alte Beingeschwüre Ansiedelungsort der specifi- 
schen Bacillen gewesen sein müssen. Einspritzungen von Antitoxin, in den späteren 
Tagen mit Chloralhydrat und Bromkalium kombinirt, leiteten Heilung ein. 

F. Reiche (Hamburg). 


33. T. G. C. Evans. A case of tetanus treated with injections of 
i gerum. 
(Lancet 1897. December 4.) 

In diesem Falle von Tetanus traumaticus, der durch die lange Inkubation von 
16 Tagen, die geringen Konvulsionen und die niemals aufgehobene Möglichkeit 
der Nahrungszufuhr ein außerordentlich günstiger schien, bei dem sich ferner die 
Unruhe gut durch Opium besänftigen und Schlaf erreichen ließ, waren Serum- 
injektionen doch nicht im Stande, den Exitus abzuwenden, der am 6. Krankheits- 
tage eintrat. Der Kranke zählte 24 Jahre. F. Reiche (Hamburg). 


34. W. H. Smart. A case of tetanus successfully treated by tetanus 
antitoxin. 
(Lancet 1897. November 20.) 

Die ersten Tetanussymptome zeigten sich bei dem 40jährigen Manne am 
10. Tage nach einer Fingerverletzung. Die Spasmen waren verhältnismäßig gering- 
fügig. Unter Bromkali und Chloralhydrat wurde Beruhigung erzielt; Injektionen 
von im Ganzen 50 cem Antitetanusserum schienen von entschieden günstigem Ein- 
fluss auf den Verlauf zu sein. F. Reiche (Hamburg). 


326 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


35. H. Blake. A case of tetanus, treated with tetanus antitoxin; 
death. 
(Lancet 1897. Oktober 30.) 


Bei dem 9jährigen, mit einer Knieverletzung ins Hospital aufgenommenen 
Knaben trat nach 1itägiger Inkubation ein schwerer, in 4 Tagen zum Tode führen- 
der Tetanus auf; die Amputation schien den Verlauf desselben zu verlangsamen, 
reichliche Antitoxininjektionen waren ohne alle Wirkung. 

F. Reiche (Hamburg). 


36. F. Suter. Drei mit Heilserum behandelte Fälle von Tetanus. 
(Korrespondengblatt für schweizer Arste 1897. No. 17.) 


Der 1., leichte Fall, bei dem die Antitoxininjektion am 27. Tage nach der 
Verletzung oder am 16. nach Beginn der Tetanussymptome gemacht wurde, ging 
langsam in Heilung über, während die beiden anderen, schweren, bei denen die 
Injektion erst 3—4 Wochen nach der wahrscheinlichen Infektion, resp. 18 Stunden 
nach den ersten Symptomen ausgeführt wurde, tödlich endeten. Obgleich man 
aus den drei mitgetheilten Fällen nicht die Überzeugung gewinnen kann, dass das 
Heilserum irgend welche Wirkung auf den Verlauf der Krankheit ausgeübt hat, 
so beweisen sie aber auch nichts gegen das Tetanusheilserum, das jedenfalls einst- 
weilen angewandt werden muss, weil es dem wissenschaftlichen Experiment nach 
Heilwirkung besitzt. Neben der Serumbehandlung soll die Lokalbehandlung den 
Organismus vor weiterer Giftzufuhr und die symptomatische (Narkotica) den Körper 
vor den Folgen der Giftsufuhr schützen. Neubaur (Magdeburg). 


37, Lusini. Sull’ antagonismo d’azione dell’ antitossina Tizzoni con 
la stricnina. 
(Riforma med. 1897. No. 201.) 


L. rühmt auf Grund seiner Versuche an Meerschweinchen und Kaninchen 
die prompte antagonistische Wirkung des Tizzoni’schen Tetanus-Antitoxins gegen 
Strychnin. Einige Zehntel eines Kubikcentimeters des Tizzoni’schen Antitoxins 
retten prompt alle Thiere, welchen die tödliche Dosis Strychnin eingespritzt worden 
ist. Ferner kann man durch vorherige Injektion von Antitoxin auch die Thiere gift- 
fest machen. Die gleiche neutralisirende Wirkung zeigt sich auch beim Zusam- 
menmischen beider Substanzen: das Strychnin bleibt alsdann unwirksam. 

Weitere Untersuchungen, so hofft L., werden ergeben, ob es sich hier um 
eine antagonistische Wirkung auf nervöse Centralapparate handelt oder um eine 
direkte chemische Neutralisation. Hager (Magdeburg-N.). 


38. J. W. Washbourn. A case of ulcerative endocarditis successfully 
treated with antistreptococcic serum. 
(Lancet 1897. September 18.) 


Ein 20jähriges Mädchen mit Endocarditis ulcerosa kryptogenetischen Ursprungs, 
das kurze Zeit nach dem Beginn der Krankheit bereits in Behandlung trat, bot 
während der ersten 7 Wochen das Bild einer wenig charakterisirten Septikämie 
mit zunehmendem Kräfteverfall ohne lokale Manifestationen. Chinin und Natrium 
salicylicum waren ohne Einfluss. Wenige Tage nachdem mit diastolischem Ge- 
räusch im 3. Interkostalraum linkerseits eine Affektion der Pulmonalklappen deut- 
lich wurde, begann W. mit Injektionen von Antistreptokokkenserum; 1030 ccm 
wurden in 59 Anfangs täglichen Dosen binnen 9 Wochen der Kranken eingespritst. 
Der Erfolg der Therapie war überraschend, das Fieber ging in 14 Tagen zurück, 
das Allgemeinbefinden hob sich rasch, und nach 2 Monaten war Heilung mit In- 
suffiecienz der Pulmonalklappen erzielt. Nebenwirkungen des Mittels, mit Ausnahme 
eines einmaligen passageren Erythems, wurden nicht gesehen. — Eine bakterio- 
logische Blutuntersuchung war nicht gemacht worden. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 327 


39. F. W. N. Haultain. On the culture diagnosis and serum treat- 
ment of puerperal infection. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 

H. berichtet über 3 Fälle von Puerperalfieber, in deren ersterem, nachdem 
durch Kulturverfahren im Cervicalsekret Löffler’sche Bacillen nachgewiesen 
waren, Injektionen antidiphtherischen Serums auffällige Besserung einleiteten. 
Im 2. Falle, der trotz der Einspritzungen von Antistreptokokkenserum binnen 
7 Tagen tödlich verlief, waren in dem der Cervix entnommenen Eiter Strepto- 
kokken und der Bacillus coli communis vorhanden gewesen, aus dem Blut wurde 
20 Stunden ante mortem ein äußerst virulentes Bacterium coli in Reinkultur ge- 
züchtet. Im 3 Falle, der unter gleichen Injektionen in wenigen Tagen günstig 
verlief, fanden sich im übelriechenden Vaginalsekret Streptokokken. 

F. Reiche (Hamburg). 


40. R. Richmond. Two cases of puerperal septicaemia treated by 
antistreptococcic serum. 
(Lancet 1897. September 25.) 
Zwei anscheinend leichte Fälle von Puerperalfieber, die unter Antistrepto- 
kokkenseruminjektionen — in dem einen genügte eine Dosis von 10 ccm — sich 


rasch besserten; eine bakteriologische Blutuntersuchung wurde nicht gemacht. 
F. Reiche (Hamburg). 


41. H. van de Velde. De la nécessité d'un sérum antistreptococ- 
cique polyvalent pour combattre les streptococcies chez le lapin. 
(Arch. de méd. experim. etc. 1897. No. 4.) 

Die Versuche des Verf. bezweckten die Feststellung, ob ein von einem ge- 
gebenen Streptococcus gewonnenes Antistreptokokkenserum gegen alle für den 
Menschen pathogene Streptokokken oder nur für eine gewisse Zahl der bekannten 
Arten wirksam ist. Es erwies sich, dass die letztere Vermuthuns zu Recht be- 
steht, ein Ergebnis, das den Kreis der Wirksamkeit der Antistreptokokken-Sero- 
therapie sehr einengen würde, wenn nicht weitere Experimente v. d. V.’s die 
Möglichkeit festgestellt hätten, durch Impfung eines Pferdes mit 2 verschiedenen 
Arten von Streptokokken ein gegen diese beiden gleichzeitig wirksames Serum zu 
gewinnen. | F. Reiche (Hamburg). 


42. Butlin. A case of streptococcus pyaemia treated with antistrepto- 
coccic serum. 
(Lancet 1897. Oktober 16.) 

Ein Fall von Streptokokkenseptikämie, bei dem die bakteriologische Diagnose 
durch Aspiration eines der erkrankten Gelenke gestellt war, wurde in seinem 
letalen Verlauf durch Antistreptokokkenseruminjektionen nicht beeinflusst. Die 
lokalen Herde waren daneben chirurgisch behandelt worden, Chinin war innerlich 
gegeben. F. Reiche (Hamburg). 


43. F. Eve. Cases of surgical tuberculosis treated by Koch’s new 


tuberculin. 
(Lancet 1897. September 18.) 

E. sah von dem Tuberkulin R günstige Wirkungen in einem Falle von jahre- 
alter recidivirender unkomplicirter Tuberkulose des Kniegelenks bei 2 frühzeitigen 
Gelenktuberkulosen, in Hüfte bezw. Ellbogen, aber keinen größeren Effekt, als 
der gleichzeitigen Ruhe und verbesserten Diät zuzuschreiben war. Ganz negativ 
war der Erfolg in 3 Fällen exulcerirter Tuberkulose, zweifelhaft bei einer Epidi- 
dymitis tuberculosa mit Fistelbildung. Bei einem Kind mit tuberkulöser Peri- 
tonitis stieg nach der Operation unter dieser Behandlung der peritoneale Erguss 
nicht wieder an, aber das Körpergewicht sank weiter ab. — Fieber und Allgemein- 
symptome wurden durch das Koch’sche Mittel sehr leicht hervorgerufen. 

F. Reiche (Hamburg). 


328 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


44. Pane. Alcuni casi di pneumonite curati col siero antipneumonico. 
(Riforma med. 1898. No. 17.) 


P. berichtet über die Anwendung des in der Klinik zu Neapel dargestellten 
antipneumonischen Serums in 9 schweren Fällen in der Privatpraxis. Die an- 
gewandte Quantität schwankte von 10—110 ccm. Ein Fall verlief letal: hier wurde 
das Serum unter äußerst ungünstigen Verhältnissen erst am 5. Tage und nur in 
der Dosis von 10 ccm angewandt. In ähnlichen Fällen habe man in der Klinik 
Dosen von 120—150 cem angewandt und noch intravenöse Injektionen bis 10 ccm 
unter Umständen hinzugefügt. Der Verlauf sei dann immer günstig gewesen. 

In allen anderen Fällen war die günstige Wirkung des Serums evident wie 
die des Behring’schen Heilserums bei der Diphtherie. 

Auf eine frühe Anwendung komme es an: dann genügen oft schon 20 com 
subkutan und bei jeder Verschlimmerung muss man sich zu einer Nachinjektion 
bereit halten. 

Sobald die Pneumoniekokken ins Blut gedrungen sind und sich hier ver- 
breiten, was selten vor dem 4. Tage geschehe, sei der Verlauf meist ein tödlicher 
und die Behandlung schwierig. Hager (Magdeburg-N.). 





XVI. Kongress für innere Medicin. 


Außer den bereits in No.7 dieses Centralblattes mitgetheilten Vorträgen sind 
noch folgende Einzelvorträge angemeldet: Kobert (Görbersdorf), Thema vorbehalten. 
v. Mering (Halle a/S.), Zur Funktion des Magens. Ad. Schmidt (Bonn), Über 
den Ablauf der Güärungsprocesse im Darm und über die diagnostische Bedeutung 
derselben für die Funktionsstörungen des Darmes. Schubert (Wiesbaden), Über den 
jetzigen Stand der Aderlassbehandlung und deren allgemeine Indikationen. Max 
Immelmann (Berlin), Die Frühdiagnose der Lungentuberkulose mittels Röntgen- 
Durchleuchtung. K. Grube (Neuenahr), Über die verschiedenen Formen der bei 
Diabetes mellitus vorkommenden Albuminurie. Paul Jacob (Berlin), Duralinfusion. 
H. Püässler (Leipzig), Beiträge zur Therapie der Kreislaufstörungen bei akuten In- 
fektionskrankheiten. C. S. Engel (Berlin), Die Zellen des Blutes und der blut- 
bildenden Organe bei der perniciösen Anämie verglichen mit denen menschlicher 
Embryonen (mit Demonstration mikroskopischer Präparate. Maximilian Stern- 
berg (Wien), Über die Lähmungen des äußeren Accessoriusastes. Krehl (Jena), 
Beobachtungen über Wüärmeproduktion im Fieber. O. Wyss (Zürich), Über akute 
häümorrhagische Myelitis. H. Quincke (Kiel), Zur Behandlung der Bronchitis. 
J. Trumpp (München), Die Beziehungen der Agglutination zur Immunität. M. 
Sünger (Magdeburg), Über die Schutzwirkung einer gesunden Nase gegen Schäd- 
lichkeiten, welche in der Inspirationsluft enthalten sein können. Matthes (Jena), 
Über die Reaktion des Dünndarminhalts. J. Gad (Prag), Physiolugisches zur 
Neuronlehre. Aug. Hoffmann (Düsseldorf), Skiametrische Untersuchungen. 
Gumprecht (Jena), Ezxperimentelles zur subkutanen Zuckerernährung. Wewer 
(Kohlgrub), Erfahrungen über Diabetes mellitus. Badt (Wiesbaden), Über die 
Ätiologie der Arthritis deformans. Mor. Mayer (Simmern), Chemische Eiterung ın 
der Bekämpfung infektiöser Eiterung und lokaler tuberkulöser Processe. Kohl- 
rausch (Hannover), Reihenphotographien vom Gange nervenkranker Personen. 
Felix Hirschfeld (Berlin), Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. Born- 
stein (Landeck), Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Saccharins. 
Friedel Pick (Prag, Zur Kenntnis des Pneumonieharns. H. Rosin (Berlin), 
Über Behandlung der Bleichsucht mit heißen Bädern. 
—— ER 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 














Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 14. Sonnabend, den 9. April. 1898. 








Inhalt: H. Unverricht, Über krankhafte Muskelermüdbarkeit (Myasthenie). (Original- 
Mittheilung.) 

1. Grothe, Phonendoskop und Friktionsmethodee — 2. Manna, Auskultation des 
Stimmgabeltones. — 3. Chelmonski, Über Erkältung als Krankheitsursache. — 4. Albu, 
Überanstrengungen beim Radfahren. — 5. Rieder, Verwendbarkeit des Farbstoffs Sudan III 
in der klinischen Mikroskopie. 

Bücher-Anzeigen: U. Liebreich, Encıklopädie der Therapie. — 7. Moritz, Grund- 
züge der Krankenernährung. — 8. Placzek, Das Berufsgeheimnis des Arztes. — 9. v. Mo- 
nakow, Gehirnpathologie. — 10. Vossius, Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem 
Gebiete der Augenheilkunde. — 11. Monod und Vanverts, Appendicitis. — 12. Glatz, 
Nervöse Dyspepsie und Neurasthenie. 

Therapie: 13. Schiff, Verwendung der Röntgenstrahlen in der Dermatotherapie. — 
14. Neisser, Lippenekzeme und Mundwässer. 





Über krankhafte Muskelermüdbarkeit (Myasthenie), 


Von 
Prof. Dr. H. Unverricht, Magdeburg. 


An dem gewaltigen Aufschwung, welchen die Medicin in den 
letzten Jahrzehnten genommen hat, ist die Neurologie in hervor- 
ragendem Maße betheiligt. Die \Vorte, welche Fantoni vor nahezu 
200 Jahren über das Gehirn ausgesprochen hat, und welche Hyrt] 
noch in den siebziger Jahren als Einleitung für jede Anatomie, 
Physiologie und Pathologie des Gehirns für geeignet hielt: »Obscura 
textura, obscuriores morbi, functiones obscurissimae«, finden auf den 
heutigen Stand unserer Kenntnisse keine Anwendung. 

Für uns ist das Gehirn nicht mehr ein räthselhafter Fleisch- 
klumpen, sondern ein Organ von wunderbarem architektonischen 
Aufbau, dessen Konstruktionsgrundsätze uns größtentheils bekannt 
sind. Die klinischen Beobachtungen im Verein mit geistreichen 
Thierversuchen haben uns einen nie geahnten Aufschluss über die 
Funktionen der einzelnen Theile des Centralnervensystems gegeben. 
so dass wir bei vorliegenden Störungen meist in der Lage sind, den 
Sitz der Erkrankung mit mathematischer Sicherheit anzugeben. 


14 


330 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


Es hat sich aber immerhin bei einer großen Anzahl neu ent- 
ddeckter Krankheitsbildergezeigt, dass unsere bisherigen Untersuchungs- 
methoden nicht ausreichen, einen anatomischen Grund der Störung 
nachzuweisen, und es hat desshalb auch das Gebiet der sogenannten 
»Neurosen« eine große Bereicherung erfahren. Die Kenntnis der 
Störungen, welche in diesen Zeilen beschrieben werden sollen, bildet 
einen Erwerb der letzten Jahrzehnte. Die Zahl der Beobachtun- 
gen ist eine noch sehr beschränkte, die Eigenart des Krankheits- 
bildes ist aber eine so auffällige, dass sie jedem praktischen Arzt 
bekaunt sein müsste. Es dürfte sich dann bald, wie man das ja 
schon vielfach bei anscheinend seltenen Erkrankungen beobachtet 
hat, bei einigermaßen geschärfter Aufmerksamkeit herausstellen, 
dass es sich nicht um ein seltenes Vorkommnis handelt, sondern um 
eine Affektion, die vielleicht gerade in ihren geringeren Graden eine 


große praktische Bedeutung hat. Ä 
Bevor wir auf eine nähere Schilderung des Krankheitsbildes 


eingehen, mögen hier zwei Beobachtungen ausführlich mitgetheilt 
werden, welche ich in den letzten Jahren zu machen Gelegenheit 
hatte und welche nicht nur die charakteristischen Züge der eigen- 
artigen Affektion wiederspiegeln, sondern auch zu einer Erörterung 
der Beziehungen Veranlassung geben, welche die Erkrankung zu 
anderen Leiden, insbesondere zur Hysterie darbietet. 


Im ersten Falle, der im Jahre 1896 in meine Beobachtung kam, handelt 
es sich um einen 24 Jahre alten Tischlergesellen, G. H., dessen Mutter an der 
Schwindsucht starb. Der Vater ist 72 Jahre alt und eben so wie ein 28 Jahre 
alter Bruder gesund. Ein Zwillingsbruder des noch lebenden 28jährigen ist mit 
14 Jahren an Diphtheritis gestorben, ein anderer Bruder starb als Kind im ersten 
Lebensjahre. Eine 42 Jahre alte Halbschwester ist gesund, zwei Halbschwestern 
sind in den zwanziger Jahren gestorben, die eine an Schwindsucht, die andere an 
einer dem H. nicht mehr erinnerlichen Krankheit. Auf Kinderkrankheiten ver- 
mag sich H. nicht zu besinnen, dagegen hat er 3mal Lungenentzündung durch- 
gemacht und zwar mit 6, 12 und 22 Jahren. Nach der letzten Lungenentzündung 
im 22. Lebensjahre will sich H. immer etwas schwach gefühlt, aber noch bis zum 
Juli 1895 gearbeitet haben. Schon im Jahre 1894 hatte er aber bei der Arbeit 
ein unangenehmes Gefühl zwischen den Schulterblättern, welches 
verschwunden sein soll, wenn er erst bei der Arbeit warm wurde. 

Seit Juli 1895 ist er dann vielfach in ärztlicher Behandlung gewesen. Der 
erste Arzt hat sein Leiden für Influenza und Rheumatismus erklärt und ihm 
Pulver zum Schwitzen gegeben. Ein anderer sagte ihm, sein Rücken sei nicht in 
Ordnung und gab ihm Einreibungen. Ein dritter Arzt bezeichnete das Leiden als 
Muskelschwäche und verordnete Massage, spirituöse Finreibungen und Elek- 
trieität, was von dem Bruder des Kranken 1/4 Jahr lang durchgeführt wurde. Im 
letzten Jahre ist der Zustand dann ein wechselnder gewesen. H. hat Zeiten ge- 
habt, besonders zu Weihnachten 1895, wo er nicht hat stehen und gehen können 
und von einem Zimmer in das andere getragen werden musste. Diese Periode 
dauerte ungefähr 2 Monate, dann vermochte er wieder sich aus- und anzuziehen 
und sich mühsam fortzubewegen. Seit dieser Zeit ist er täglich einige Stunden 
aufgestanden, hat aber den größten Theil der Zeit auf dem Sopha zugebracht und 
konnte sich nur wenige Schritte im Zimmer fortbewegen. Die Schwäche in den 
Händen soll zu Weihnachten noch so groß gewesen sein, dass er den Suppen- 
löffel nicht längere Zeit habe festhalten können. Störungen des Sprechens und 
Schluckens will H. nicht gemerkt haben. Das Herabhängen der oberen Augenlider will 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 331 


er erst seit 2 Tagen bemerkt haben. Störungen der Athmung sind nicht vorge- 
kommen, dagegen will H. häufig Anfälle von Herzklopfen haben, welche meist 
nach 1/2 Stunde wieder zurückgehen. 2 Tage vor seinem Eintritt: ins Kranken- 
haus fiel ihm auch eine Schwäche beim Kauen auf, so dass er die Semmel nicht 
ordentlich abbeißen konnte. Bei näherem Nachfragen gab er an, dass er ‚schon 
seit Weihnachten eine gewisse Erschwerung des Kauens in so fern gemerkt habe, 
als bei längeren Kaubewegungen eine zunehmende Schwäche der Kaumuskeln 
eingetreten sei, so dass der Mund schließlich ganz still stand. Er hat dann nach 


seiner Schilderung meist eine Zeit lang abgewartet und hierauf den Kauakt fort- 
setzen können. 


Seine Klagen sind »lähmende Schmerzen «, die in der Schulter beginnen und 
manchmal dort so stark sind, dass er den Arm nicht heben kann und sich aus- 
und ankleiden lassen muss. Die Schmerzen ziehen den Rücken herunter bis in 
die Beine und sind besonders stark in den Oberschenkeln. - Bei Bewegung sind 
die Schmerzen geringer, aber es tritt dafür eine schnelle Ermüdung ein. Treppen- 
steigen fällt ihm desshalb sehr schwer, und gegen Abend ist er vor Müdigkeit 
ganz matt und steif, wenn er am Tage etwas gelaufen ist. Im letzten Jahre soll 
auch eine starke Abmagerung eingetreten sein. Husten und Auswurf bestehen 
nicht, eben so wenig Nachtschweiße. Der Schlaf ist gut, der Appetit gering, Stuhl 
und Wasserlassen regelrecht. 


Bei der Untersuchung findet man einen stark gebauten Mann mit etwas blö- 
dem Ausdruck (siehe Fig. 1), welcher, wie sich bei näherem Zusehen herausstellt, 
bedingt ist durch eine lähmungsartige Schwäche gewisser Gesichtsmuskeln. So 
hängen die oberen Augenlider meist schläfrig herab, die Wangenmuskeln sind 
schlaff, und der Mund steht meist etwas offen. Die Zähne sind größtentheils 
ausgefallen. Die Gesichtsmuskeln befinden sich aber nicht im Zustand vollkom- 
mener Lähmung, sondern können bewegt werden. H. vermag die Stirn zu run- 
zeln, die Lippen zu spitzen, Kaubewegungen auszuführen u. dgl. mehr, nur fällt 
bei allen diesen Bewegungen eine gewisse Schwäche auf und vor allen Dingen 
eine gewisse Ermüdbarkeit. Am hochgradigsten zeigt sich die Schwäche in den 
oberen Augenlidern. Diese bleiben meist schlaff hängen, wenn man den Kran- 
ken auffordert, die Augen weit aufzureißen (siehe Fig. 2). 


Auch an den Gliedmaßen erscheint die Muskulatur schlaff, ohne dass eigent- 
liche Lähmungen zu beobachten wären. Eine Abmagerung findet sich nicht, am 
wenigsten eine solche im Sinne einer degenerativen Atrophie. Die Extremitäten 
haben ihren normalen Kontour behalten, und auch die Bewegungen sind nach allen 
Richtungen hin möglich, nur zeigt sich eine gewisse Schwäche und vor allen Din- 
gen eine gewisse Ermüdbarkeit, auf welche später noch etwas ausführlicher 
eingegangen werden soll. Die Reflexe sind normal, nur der Patellarreflex er- 
schien etwas lebhaft, manchmal war auch eine Andeutung von Fußklonus zu be- 
obachten. Ab und zu klagte H. über Gürtelgefühl, außerdem bestand eine große 
Abgeschlagenheit. Objektive Störungen der Sensibilität sind trotz sorgfältiger 
Untersuchung nicht nachzuweisen. 


Der Händedruck ist rechts etwas schwächer als links, und auch den rechten 
Arm und das rechte Bein vermag Pat. nicht so schnell und kräftig zu bewegen, 
wie das linke. Einen Stuhl besteigt H. immer nur mit dem linken Beine voran. 

Die Pupillen sind weit und reagiren auf Lichteinfall und beim Sehen in 
die Nähe. 

Eine genaue Untersuchung der inneren Organe ergiebt keine krankhafte 
Störung. 

6. Juli 1896. Genauere Kraftprüfungen zeigen folgende Ergebnisse: 

Im Sitzen vermag H. mit der linken Hand ein 5 kg schweres Gewicht 
nur einige Centimeter von der Unterlage zu erheben. Ein 2 kg-Gewicht ver- 
mag er 4mal von einem Stuhle auf einen 33 cm höheren Tisch zu erheben, dann 
versagt die Kraft, und er hebt das Gewicht nur noch einige Centimeter hoch. 
Nach einigen Minuten Erholung führt er den Versuch in derselben Weise aus. 


14* 


m 





—— aan an — Ybr ein 2 ahl nee ren Tao Ar 

5 RER EN Ak einem J ‚kg-Vewieht gelingt ‚der. Yeranel — E B —— | 

-o Mit iem (teehten (Atm. Hebt er ein a2 kg-Gewichi Umat, ein. x ke Genwi — 

leihen EN RN Ermine. eingetreten ist, Fvamag.ır SR 

rorzdem mit dem hin ‚Arm das 2. | -sewieht 7 mab zu heben, a0 dass - 
J —— og "sieh: sen. Bere — e 

BLUE Skin — le ti — int, = = 5 = À 























> AE Naik längens ‘Pause trhebt 1 K in ig. Kr-Gewieht I5ma}: = 5 
He) ra * * Gestern, iat W. fuat den. gingen Tag‘ im Freien en Bew: — SPR 
; R ieh: Andüreh Wesentlich‘ “rbwächer zw fühlen: Ba war ‚anscheinend win — — DIEE 


i Des: Morge j wat der Bück. sieinlich frer und. Kaum ‚eine Ptosia der Augenlider 
ER iey Asch Haute veiti M. Feilich; guk sw stehen und au. gehen- md Hile 
; ih Fa Se N ist * — aE beiden Seiten-dewslioh ausge 

ah Kar er ‚im Bionde, — Ei DE 













in. eine us. den. 2 
Sa «ie sieh... 3 2 
E dieiNipite, Jasse die 
e Rettrani | 
igh a 
wit — vu — la 
2 er mehr tles ‚sun 5 em Ben an a 
J——— RER — A; 

















8* IBE m! Stände, gi 

— Tiani ee, RRES 

POWER Aim Hima bir zür Hono — 
a tlen zu. ‚heben, denn: yersapt 

He — "Die Koiebenge 

TER? ‘Smal. wöeol kommer” 














| i Busauführen. ar; nam. ha: ieh: 
KR. EG — Bengen lass iie Eiraen EAN 
—6 IRRE: RUNTER — OR N IR "le AB ei ühren, dani jigin: D 
J wer ie Hanke ORY iia f 3 A Sun wieder g warn cha. PER ER IE | 


66 * AE SW jinn A ehr BEE Mels-lünter. einsnde "pfeifii KNS 4a. hie: allmählich. — ENOR S 

— 5 ia Wii Ep Kreta sten Mind? nieht mehr ordentiieh: an epii Eine Erma 0. 
a er Ar imekata ar A tt s\erholban‘ faoutan aishe au Ueobechtein 5 RER DEE 
000 V testir. PEWS J einher Beim, Sehlieken ist \ehjlektiin. Ki ce ® —— nach HGE eyot 
E S EE PTEI ES Wüsser wird: — ‚Kotränken.“ Aueh. die Sprache Pre RR 
N BR 1i nu a ehr. Bis F tus Abo, BAe B: — wor 























FEAL: Be A enere Hameln Sin. E Fok Br ATA i 
ieh ma oben‘, onler nach. der’ Beite BE sireckom. | N — 
WER) Yaaro ; 
jet: ET #Rontraktfonen ‚bei Srieerhölten nA 
——— — sehließlich. gaia. ‚sufbören. Wern 
fi — a Alk Se Ali&Ben Hast, so kt Rt. doe — EN, 
PAIRT —— — BSR TERN seh Re = 




























en — sh, 








y 4 
. ‘ "i s j 
* A — 
i 
\ x 7 
' yY t N 
—53 
ELIAS X a i < 
*x PERS; js K À 0 } 
A> Zi E TN —ã—* Eye A FT A t 
N 


apa 


INS aig die Buchungen : siad. imamer RE 


N o — erschienen wäre, "Non den‘ Ahrigen. RG 
ARE: röker Rich, . nicht, eine: Ande piresi: PET = 





Ji 


v Rentrilbtair tar injrere Mei, ‚No, liy ; —— 








PA feier ee u nike — ih T 


und — — Fe Br karas — arkade Zusking ein, 
steh eine: Ermadung 












— je — ee er Se Se sun: sehließ: 


= — Jia man, —— sige Tavas n yh J——— Mine, — — 




















rez en Bien Aa teli N en — o or — Versuche i in samia — 2 
‘dung ayek bibe Banig imi ilkdsengalimk: éi 2 kg schwerag. "Gewicht am 
do die Hähe zu hohen: : Nach Thugerem Vel er Aer en E — 
ers Dur ee mE a Ba ER * 
verae ‚äle Krmi Qualitativ SR ai TAS ARA RUN. 
J— das. Verhalten der "Muskeln. > — — 
Beenden kunstunten. Strom un- 232 
verändert: ‘Überall überwiegt.die. 5 — 
Reihung Zuckung, 













e Behandlung” 2 "bestand ns 
Ä ie pr Binakenhsusauf- N 
snthalte ist ine Anwendung won’. 
 Benlbadern, ——— an. N 
— ER e esserun ae 
























"oo 


— oh ms biia ai et Dame. 
meiner ‚Privarpenais ; Fräulein F A 
X Rs eelshe ‚sich. rom 18% ke: A’ 
PUA Uktaher 1837. Kine, klinischen. — 
J vn... 
"Ihre. Eltern, aò wia Y Set 
schwer leben und sind ‚Kesund, BER. 
‚RE, „Bruder starb, en Tage, | 
ine, 









e ke, a —— Heli: Irnasik. ERN — il — 
BR ‚eine kräftige Körperkunstitutiue Oz — ‚Nur‘ ‚der. Hickey —— 


Jedoch. nich) it tem Maß di dais ea ala kinukhaft.oer - 
gen, ‚melche sie EHRE: a > 
















INR "Ihre, Periode ‚Stunier f reramallik, yir 
mittlerer Stärke. A — | * 
hen erkrankte he pie Nahe indelanfal en namen; 
Sagpro keke nnd Bchmerseni ita: Ricken. die‘ hesanders beini: Rücken 
einderätent alle diese. Bershieerden \ingen faeh’ einiger ait je tehy ieder yurik 
— hebanlelnde: Are soll donata Wer gisi eht angenommen) Haber 
"480% "kam aie naeh Blaukenburg Ai IE eine Pensin;, bare" reihe 
"eine, äullerst 'nervdse. Dame: gewesen. "weit. soll, Aie Ahr wicht. hexsnders. asasta 


Nie ill hier selbst Mark‘ narydg. ‚geworden. ‚sein. And hesbnders FeRen. Gerüche a 
‚tar, i ea N sa pA — se, baten. * ———— 






etwas Seurin werbanden, von. 


EECA A 








— — nn ni o _— 


— — 


ee Et — — 


334 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


desselben Jahres litt sie an Kopfschmerzen, die gegen 3 Wochen anhielten. 
1893 traten allmählich diejenigen Beschwerden ein, von welchen sie heute am 
meisten belästigt wird. Sie vermag keinen Körpertheil als den primär erkrank- 
ten anzugeben, es bildete sich vielmehr vom Februar bis November ganz langsam 
ein allgemeiner Schwächezustand aus, welcher nach einem Influenzaanfall im 
November rapid zunahm. Später blieb der Zustand unverändert, zeitweise traten 
auch Perioden besseren Befindens ein. Ein gewisses Schwanken war besonders 
im Anschluss an die Perioden zu beobachten. Vor Eintritt der Menses wurden 
die Beschwerden gewöhnlich stärker, um nachher an Intensität abzunehmen. Un- 
günstig sollen besonders Hitze und Kälte auf ihr Befinden einwirken. 

Jetzt klagt sie über folgende Beschwerden: Es besteht eine auffällige 
Schwäche in Armen und Beinen mit hochgradiger Ermüdbarkeit. Be- 
sonders auffällig wird dies beim Geben. Hat sie längere Zeit ausgeruht, so ver- 
mag sie Anfangs leidlich zu gehen, bald jedoch wird der Gang unsicher, sie 
taumelt wie eine Betrunkene und fällt leicht hin, so dass sie meist mit Unter- 
stützung gehen muss. Aufrecht zu sitzen ist ihr nur möglich, wenn der Rücken 
angelehnt wird oder sie sich kräftig auf die Arme stützt. Auch der Kopf muss 
beim Sitzen gestützt werden, da die Innervation der Nackenmuskulatur bald nach- 
lässt. Im Nacken stellt sich dann gewöhnlich auch ein schmerzhaftes Gefühl ein. 

Es mag hier gleich eingeschaltet werden, dass auch in diesem Falle die 
Hochgradigkeit der Beschwerden vielfachen Schwankungen unterlag. Einige 
Wochen nach dem Austritt aus dem Krankenhause vermochte Pat. in meiner 
Sprechstunde ziemlich lange nicht angelehnt auf dem Stuhle zu sitzen. Sie gab 
damals noch an, dass sie ein gut sitzendes Korsett tragen müsse, weil sie sonst 
gar keinen Halt habe. Beim Lesen fangen nach ihrer Angabe die Buchstaben 
bald an zu flimmern und doppelt zu erscheinen. Auch andere Gegenstände er- 
scheinen häufig beim Sehen doppelt, wobei die Bilder bald gleich, bald verschie- 
den hoch stehen. Die Augen sinken beim anstrengenden Sehen zu. 

Die Sprache und das Schlucken, jetzt wenig behindert, sollen im Jahre 1891 
stark beeinträchtigt gewesen sein, sich jedoch in der Folgezeit wieder sehr gebes- 
sert haben. Beim längeren Sprechen wurden damals die Worte leiser und undeut- 
licher und die Lippen versagten. Das Kauen wurde schwer und nur mit längeren 
Pausen ausführbar. Beim Trinken musste sie zeitweise die Lippen zusammen- 
halten, damit die Flüssigkeit nicht zu den Mundwinkeln herausfloss. Auch die 
verschluckten Bissen sollen manchmal stecken geblieben sein. Diese Beschwerden 
sollen jetzt nur auftreten, wenn sie besonders stark angegriffen ist. 

Die geistigen Fähigkeiten sollen erhalten, längeres Nachdenken jedoch er- 
schwert sein. Eben erhaltene Eindrücke werden schnell vergessen. Der Schlaf 
ist schlecht, des Morgens fühlt sie sich wenig gestärkt und-erwacht mit einer 
lähmungsartigen Schwäche. 

Appetit, Stuhl und Urinentleerung zeigen keine Störungen. 

Im Jahre 1892 wurde sie in Blankenburg wegen Bleichsucht, 1894 4 Monate 
lang in einer Provinzialanstalt mit Elektrieität, 1895 in einer Wasserheilanstalt 
im Harz und 1896 hier in Magdeburg von zwei Kaltwasserärzten mit allen mög- 
lichen Bädern und Duschen, so wie mit Massage behandelt. 

Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde folgender Stat. praes. 
aufgenommen. 

Pat. ist nicht ganz mittelgroß, zeigt leidliches Fettpolster, mäßig ent- 
wickelte Muskulatur und blasse Gesichtsfarbe. Der Puls ist immer über 80 in 
der Minute, 'Temperatursteigerung besteht nicht. 

Brust- und Unterleibsorgane zeigen nach dem Ergebnis einer eingehenden 
Untersuchung keine krankhaften Erscheinungen. 


Die Sensibilität ist in allen Qualitäten erhalten, auch der Muskelsinn zeigt 
sich vollkommen intakt. 


Reflexe: Der Patellarreflex ist beiderseits gleich, mittelstark, es besteht 
kein Fußklonus, der Ankoneusreflex ist mittelstark, dessgleichen die Sehnen- und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 335 


Knochenhautreflexe an den Unterarmen. Der Rachenreflex ist erhalten, die Re- 
flexe beim Kitzeln der Nase und des Ohres sind von normaler Stärke. 

Motilität: Die Kraft der Arme ist nicht sehr bedeutend. Ein Zittern 
besteht in den ausgestreckten Fingern nicht. Pat. vermag alle möglichen Hand- 
arbeiten zu machen, z. B. Häkeln, Stricken, Sticken, Schreiben u. dgl., nur 
tritt bei allen diesen Beschäftigungen eine schnelle Ermüdung ein. Sie muss 
sich eine Zeit lang ausruhen, dann geht es wieder gut, und sie merkt fast gar 
keine Störung. 

Pat. wird aufgefordert, so oft wie möglich hinter einander die Arme in die 
Höhe zu heben. Sie thut dies 5mal, wobei die letzten Bewegungen mit Mühe 
und sichtlicher Anstrengung erfolgen, dann geht es nicht mehr. Nach einer Pause 
von 15 Sekunden vermag sie die Arme 3mal zu heben. Nach einer Pause von 
15 Minuten führt sie die Übung wieder 5 mal aus, bittet aber, von einer weiteren 
Wiederholung der Versuche abzusehen. 

Eine gleiche Abnahme der Kraft bemerkt man auch beim Prüfen mit dem 
Kraftmesser, welcher bei aufeinderfolgenden Versuchen 25, 15, 10 und 0 zeigt. 
Der Händedruck ist auch nach längerer Ruhe nicht besonders stark. 

Beim Gehen ganz kurzer Strecken zeigt sich keine Ataxie und auch sonst 
keine auffällige Störung. Soll Fräulein K. jedoch eine größere Strecke gehen, 
dann sucht sie Unterstützungspunkte, an welche sie sich anhalten kann. Beim 
Stehen mit geschlossenen Augen wird Pat. sogleich unsicher. Kehrt machen 
auf einem Fuße wird nach einiger Übung, wobei jedoch lange Pausen eingeschal- 
tet werden, in leidlich geschickter Weise ausgeführt. Bei geschlossenen Augen 
ist es jedoch nicht möglich. Das Besteigen eines Stuhles ist für sie unausführbar. 

Sie giebt an, sich im Bett nicht ohne Hilfe der Arme hochrichten zu kön- 
nen. Ist sie in die Höhe gekommen, so bleibt sie nuf kurze Zeit ohne Halt 
sitzen und benutzt entweder die Hände zur Unterstützung oder sie lehnt sich 
irgend wo an. 

Die elektrische Erregbarkeit der Muskeln und Nerven zeigt sowohl bei dem 
galvanischen als bei dem faradischen Strom keine Abweichung vom normalen 
Verhalten, insbesondere tritt bei schneller Wiederholung der Reize kein Träger- 
werden der Zuckungen ein. Die Untersuchung der Augen ergiebt normalen 
Augenhintergrund. Die oberen Augenlider hängen meist müde herab. Häufig 
jedoch werden sie auch in auffälliger Weise aufgerissen. Die Pupillen sind ziem- 
lich weit und reagiren auf Licht und accomodative Reize. Nystagmus ist weder 
bei gerader noch bei seitlicher Blickrichtung zu beobachten. Dagegen treten bei 
seitlicher Blickrichtung gleichseitige Doppelbilder auf. Beim Blick nach oben 
und unten kommen keine Doppelbilder zu Stande. 

Die Untersuchung der Genitalien ergiebt einen etwas weiten Introitus. Der 
Uterus liegt stark anteflektirt. Sonstige Anomalien fehlen. 


Dass es sich in den beschriebenen Fällen um ein eigenartiges 
und charakteristisches Krankheitsbild handelt, kann keinem Zweifel 
unterliegen. Das Fehlen von Muskelatrophien, von Störungen, der 
Sensibilität und der Reflexerregbarkeit, das auffällige Schwanken der 
Erscheinungen innerhalb ganz kurzer Zeitspannen spricht dafür, dass 
keine der uns bekannten, auf anatomischer Grundlage beruhenden 
Krankheiten vorliegen kann. Bei der ersten Betrachtung könnte 
man verleitet werden, das Vorhandensein von wirklichen Lähmungen 
anzunehmen, es zeigt sich aber bald, dass die Lähmungserscheinun- 
gen außerordentlich wechseln, dass nicht eine Paralyse im eigent- 
lichen Sinne des Wortes vorliegt, sondern dass es sich im Wesent- 
lichen um eine abnorme Ermüdbarkeit der Muskeln handelt. 
Sind diese ausgeruht, dann können ziemlich starke Kraftäußerungen 


336 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


zu Stande kommen. Nach kurzer Zeit aber lässt diese Kraft nach, 
und es tritt jetzt ein paretischer Zustand ein. Das ist ein Verhal- 
ten, welches wir bei keiner anderen Krankheit wiederfinden und 
welches als das Hauptcharakteristicum der vorliegenden Affektion 
betrachtet werden muss. 

Die ersten Kenntnisse über die uns hier beschäftigende Krank- 
heit verdanken wir dem klinischen Scharfblick Erb’s, welcher im 
Jahre 1878 unter der Bezeichnung eines »neuen«, wahrscheinlich 
bulbären Symptomenkomplexes! 3 hierher gehörige Fälle beschrieb, 
bei welchen ihm vor allen Dingen die von der Medulla oblongata 
herrührenden eigenartigen Erscheinungen auffielen, so dass er glaubte, 
die Affektion in ein Verwandtschaftsverhältnis zur Bulbärparalyse 
bringen zu müssen. Freilich waren auch in seinen Fällen die Ex- 
tremitäten durchaus nicht unbetheiligt, ihm erschien aber die Sym- 
ptomentrias Ptosis, Schwäche der Kaumuskeln und Schwäche 
der Nackenmuskulatur als die Hauptsache, während er den 
Schwächezuständen in den übrigen Muskelgruppen eine mehr neben- 
sächliche Bedeutung beizulegen geneigt war. Das ist auch der 
Grund, wesshalb er von einem wahrscheinlich »bulbären « Symptomen- 
komplex spricht. 

Die nächste Merher gehörige Beobachtung gab Oppenheim im 
Jahre 1887? und wies gleichzeitig darauf hin, dass schon im Jahre 
1870 Wilks’ eine ohne Zweifel gleichartige Affektion beschrieben 
hatte. Immerhin vermochte auch diese Publikation eben so wenig 
wie die später folgenden von Eisenlohr'!, Shaw und Bernhardt® 
noch nicht die allgemeine Aufmerksamkeit auf die eigenartige Er- 
krankung zu lenken. Es muss desshalb als ein besonderes Verdienst 
von Goldflam angesehen werden, dass er zuerst im Jahre 18917 und 
dann in ausführlicherer Form unter Mittheilung mehrerer neuer 
Krankheitsfälle im Jahre 18938 eine zusammenfassende Darstellung 
aller bekannten Beobachtungen gab und die Aufstellung eines fest 
umrissenen klinischen Bildes versuchte. 

Es sind dann von Pineles, Remak, Senator, v. Strümpell, 
Dreschfeld, Jolly, Murri, Hoppe-Seyler, Eulenburg und An- 
deren hierher gehörige Beobachtungen gebracht worden, so dass wir 
jetzt in der Lage sind, über ein Material zu verfügen, welches voll- 
kommen ausreicht, um die wesentlichen Züge der neuen Erkran- 
kungsform festzustellen. 


Archiv für Psychiatrie Bd. IX. p. 336. 
Virchow’s Archiv Bd. CVIIL, 

Guy's Hospital reports Vol. XXIII. 1870. 
Neurologisches Centralblatt 1597. 

Brain 1890. 

Berliner klin. Wochenschrift 1590. 
Neurologisches Centralblatt 1891. 

Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. IV. 


T uu AAGO t mw 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 337 


Es hat sich nun gezeigt, dass die Affektion vorwiegend Indivi- 
duen im jugendlichen Alter betrifft, wie das auch in unseren 
Beobachtungen der Fall ist. Sie setzt in einzelnen Fällen ganz akut 
ein, während in anderen die Erscheinungen Monate und Jahre 
brauchen, um sich zu ihrer vollen Höhe zu entwickeln. In den 
Fällen von Goldflam kam es vor, dass die Erscheinungen im Laufe 
von 2 Wochen sich bis zu einer Höhe entwickelten, dass die be- 
treffenden Pat. nicht im Stande waren, sich im Bett umzudre- 
hen und gefüttert werden mussten. Bei unseren Kranken ist die 
Entstehung weniger akut gewesen, und besonders bei Fräulein K. 
waren die ersten Anfänge so verschwommen, dass man kaum mit 
Sicherheit die Jahreszahl der ersten Ursprünge des Leidens anzu- 
geben vermag. 

Nicht selten ist es dabei, dass allerlei unangenehme Sensationen 
das Auftreten des Leidens begleiten. Unser Kranker H. hatte ein 
ziehendes und unangenehmes Gefühl zwischen den Schultern. In 
anderen Fällen sind Parästhesien und Schmerzen als Begleitsymptome 
verzeichnet worden. Eine große Rolle pflegen diese Störungen aber 
nicht zu spielen, in einzelnen Fällen fehlen sie sogar vollkommen. 
Objektive Sensibilitätsstörungen kommen nicht vor. Auch ein Schwin- 
delgefühl tritt vielfach zu Beginn des Leidens auf. Unsere Pat. 
K. gab auf näheres Befragen an, dass sie schon mit 16 Jahren 
Schwindelanfälle gehabt habe. Diese seien nicht schlimmer und 
nicht besser geworden und bestünden auch in der letzten Zeit unge- 
fähr in demselben Grade wie früher. Sie habe darauf kein Gewicht 
gelegt und sie auch mit ihrer Erkrankung in keine Beziehung ge- 
bracht, weil ihre Mutter ebenfalls daran leide. 

Eine Ursache für das Leiden ist meist nicht zu eruiren. Das 
einzige greifbare Moment sind vorhergehende Infektionskrankheiten, 
insbesondere Influenza und Typhus, doch reichen die bisherigen Er- 
fahrungen nicht aus, einen sicheren Zusammenhang des Leidens mit 
diesen Erkrankungen festzustellen. Auch eine vorher vorhandene 
chlorotische Blutbeschaffenheit kann wohl nicht ernstlich als Ursache 
beschuldigt werden, da Mädchen in den Entwicklungsjahren, in wel- 
chen sie von unserer Krankheit besonders heimgesucht werden, auch 
der Chlorose häufig genug unterworfen sind. Im Allgemeinen wer- 
den die Kranken, welche sich vorher gesund und wohl gefühlt haben, 
von dem Eintritt ihres Leidens überrascht, und es muss dess- 
halb der späteren Zukunft vorbehalten bleiben, in die Ätiologie 
einiges Licht zu bringen. 

Kommt es zu einer Ausbildung des Leidens, so zeigt sich bald 
das Hauptsymptom der Erkrankung, nämlich die ganz auffällige Er- 
schöpfbarkeit der willkürlichen Muskulatur. Dieselbe kann 
alle Muskeln betreffen, und es ist jetzt durch die vorliegenden Be- 
obachtungen hinlänglich festgestellt, dass es durchaus nicht immer 
die von der Medulla oblongata aus innervirten Muskelgruppen sind, 
welche zuerst und vornehmlich erkranken, sondern das Leiden nimmt 


14** 


338 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


bald hier, bald da seinen Ausgang und zeigt auch im späteren Ver- 
laufe ein verschiedenes Verhalten der spinalen und bulbären Mus- 
keln. In unseren beiden Fällen war es wohl mehr die Extremitäten- 
schwäche, welche den Kranken zuerst auffiel, später erst wurden sie 
auch auf die anderen Störungen aufmerksam. Der Pat. H., wel- 
cher bei seinem Eintritt ins Krankenhaus die Störungen in voller 
Blüthe zeigte, war erst 2 Tage vorher auf das Herabhängen seiner 
oberen Augenlider aufmerksam geworden, die Erschwerung des 
Kauens war ihm allerdings schon früher aufgefallen. Die Fälle von 
Goldflam zeigen die Verschiedenheit des Verhaltens in charakteri- 
stischer Weise in so fern, als in einem vorwiegend die Extremitäten, 
in einem anderen die medullären Muskelgruppen von der Schwäche 
heimgesucht waren. Jedenfalls müssen wir uns heute auf den Stand- 
punkt stellen, dass bei der vorliegenden Affektion es sich um eine 
allgemeine Erkrankung des motorischen Systems handelt. 

Die Erkrankung als einen vorwiegend bulbären Symptomenkom- 
plex zu betrachten, scheint mir nach unseren heutigen Kenntnissen 
nicht mehr berechtigt. Sie hat keine bestimmte Lokalisation, und 
es ist wichtig, dies festzuhalten gegenüber denjenigen Affektionen, 
welche allenfalls zu einer Verwechslung Veranlassung geben könnten. 

Die auffällige Ermüdbarkeit ist so charakteristisch, dass sie so- 
fort in die Augen springt. Man ist in einzelnen Fällen erstaunt, 
welche Kraftäußerungen die Pat. noch leisten können. Eine 
mehrmalige Wiederholung derselben Kraftanstrengung genügt aber, 
um eine vollkommene lähmungsartige Schwäche zu Tage treten zu 
lassen. Eine kurze Ruhepause reicht dann aus, um die Ermüdbar- 
keit von Neuem zu demonstriren. Die Kranken vermögen zu beißen, 
aber schon beim Kauakt müssen sie sich ausruhen, bevor sie ihn 
fortsetzen und zu Ende führen können. In einzelnen Fällen ist be- 
schrieben worden, wie das Heben des Gaumensegels beim Intoniren 
ganz gut von statten ging. Nach wenigen Wiederholungen aber 
blieb es schlaff and unthätig hängen. Es ist desshalb begreiflich, 
dass die Sprache deutliche Störungen zeigen kann. Zunächst klar 
und ohne auffällige Veränderung, wird sie bald schwerfällig und 
näselnd und zeigt Erscheinungen, wie wir sie in ähnlicher Weise bei 
der Bulbärparalyse beobachten können. 

Die Ermüdbarkeit der Augenmuskeln macht sich in dem Auf- 
treten von Doppelbildern geltend. Unsere Pat. gab an, dass sie 
meist zuerst mit beiden Augen lese. Es ginge das eine Zeit lang, 
dann fingen an Doppelbilder aufzutreten und sie halte jetzt das eine, 
später, wenn dieses ermüdet sei, das andere Auge zu, und so gehe 
es noch eine Weile lang. Dann müsse sie aufhören und sich aus- 
ruhen, ehe sie im Stande sei, die Thätigkeit wieder aufzunehmen. 

Von großem Interesse ist ein erst in diesem Jahre mitgetheilter 
Fall von Eulenburg?, in welchem neben den Erscheinungen der 


» Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 339 


Muskelermüdbarkeit eine ausgesprochene intermittirende Oph- 
thalmoplegie bestand. Es wurde hier neben der doppelseitigen 
Ptosis eine fast vollkommene Starre der Bulbi, eine beiderseitige 
totale Ophthalmoplegia exterior beobachtet. Sämmtliche äuße- 
ren Augenmuskeln waren paretisch, aber in verschiedenem Grade 
und auch zu verschiedenen Zeiten in wechselnder Stärke, so dass die 
Exkursionsbeschränkungen nach den verschiedenen Blickrichtungen 
zu verschiedenen Zeiten einen ziemlich ungleichen Befund darboten. 
Die Erscheinungen gingen vollkommen zurück, um dann noch ein 
paar Mal wieder aufzutreten. 

Die Störungen von Seiten des Schluckens können einen bedroh- 
lichen Grad annehmen und unter Umständen den Tod herbeiführen. 
Die Kranke v. Strümpell’s zeigte mehrere »Anfälle«, mit Athem- 
noth, allgemeiner Unruhe und hochgradiger Cyanose. Die Haut war 
mit Schweiß bedeckt, die Extremitäten fühlten sich kalt an. Die 
Athmung war röchelnd.. Im Munde sammelten sich Schleim- und 
Speichelmassen an, welche Pat. weder verschlucken, noch aus- 
spucken konnte. Die Zunge schien zurückgesunken und der Kehl- 
kopfeingang nicht frei zu sein. Mit dem in den Mund geführten 
Finger wurde daher die Zunge weit nach vorn gezogen, und die 
Athemnoth ließ nun sofort nach. v. Strümpell spricht sich nicht 
mit Bestimmtheit aus über die Ursache, welche die Erstickungs- 
gefahr bedingte, gewann aber nicht den Eindruck, dass die Athem- 
muskeln selbst in ihrer Funktion nachließen, sondern neigte mehr 
zu der Annahme, dass »die zurückgesunkene Zunge und der bei 
völliger Schling- und Hustenlähmung im Rachen sich rasch ansam- 
melnde Schleim und Speichel die Gefahr hervorbrachten«. Jeden- 
falls kommen auch Ermüdungserscheinungen von Seiten der Athem- 
muskulatur vor. In welcher Weise eine vermehrte Pulsfrequenz 
zu erklären ist, wie sie auch bei unserer Pat. beobachtet wurde, 
muss zunächst dahingestellt bleiben. 

Wichtig ist, dass in einzelnen Muskeln sich ein Zustand von 
dauernder Paralyse auszubilden pflegt. Man sieht desshalb die für 
das Krankheitsbild so charakteristische Ptosis fast regelmäßig auf- 
treten. Auch die Innervation der Masseteren lässt häufig nach, der 
Unterkiefer hängt herab, und der Mund steht in Folge dessen offen. 
Die Facialismuskulatur ist schlaf, und der Gesichtsausdruck be- 
kommt dadurch etwas Stupides und Ausdrucksloses.. Auch in der 
Nackenmuskulatur bilden sich manchmal derartige Paralysen aus, 
welche ja bereits Erb in seinen Fällen besonders auffielen. Dass es 
sich hier nicht etwa um ein Symptom handelt, welches aus dem 
Rahmen des Krankheitsbildes herausfällt und als Komplikation zu 
betrachten wäre, braucht nicht erst besonders betont zu werden. 
Der Übergang von der Ermüdbarkeit zur dauernden Schwäche wird 
natürlich ein stufenweiser sein, und es ist nicht möglich, eine scharfe 
Grenze zu ziehen. v. Strümpell hat noch besonders darauf auf- 
merksam gemacht, dass die Paralyse sich in denjenigen Muskeln 


340 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


auszubilden pflegt, welche dauernd innervirt werden. Die nothwen- 
dige Folge einer dauernden Anstrengung wird natürlich eine dauernde 
Ermüdung sein, und wenn wir das obere Augenlid herabhängen oder 
den Kopf nach vorn überfallen oder den Mund in Folge von Er- 
schlaffung der Kaumuskeln offen stehen sehen, so wird das als Er- 
müdungsphänomen an Muskelgruppen begreiflich erscheinen, welche 
bei Gesunden einer tonischen Innervation unterworfen sind. Es 
dürften auch die Muskeln, welche die Wirbelsäule aufrecht erhalten, 
an dieser Schwäche Theil nehmen, und so kommt es wohl, dass bei 
höheren Graden des Leidens die Kranken ans Bett gefesselt sind 
und sich nicht mehr selbst aufzurichten vermögen. 

Sehr interessant ist der Umstand, dass in einzelnen Fällen die 
Ermüdung einer bestimmten Muskelgruppe sich, wenn auch in ge- 
ringerem Grade, anderen mittheilt. Mosso hat diese Erscheinung 
als ein allgemeines physiologisches Gesetz erkannt, und es ist dess- 
halb nicht wunderbar, dass sie sich auch in krankhaften Fällen gel- 
tend macht. Bei unseren Kranken fielen hierauf bezügliche Versuche 
negativ aus. Nachdem H. ein 2 kg-Gewicht mit dem rechten Arme 6mal 
gehoben hatte und dadurch in diesem Arme eine Ermüdung einge- 
treten war, vermochte er mit dem linken Arme dasselbe Gewicht 
7mal zu heben. Ahnlich ist es auch anderen Beobachtern gegangen, 
während in einzelnen Fällen allerdings eine Ermüdung bestimmter 
Muskelgruppen nach Überanstrengung anderer gesehen wurde. 

Von großer Bedeutung für das ganze Krankheitsbild und von 
hervorragendem theoretischen Interesse ist auch das Vorkommen 
erheblicher Schwankungen in dem Krankheitsverlauf. Es 
können schon innerhalb eines Tages nicht unbeträchtliche Unter- 
schiede der Leistungsfähigkeit zu Stande kommen. Aber die Kran- 
ken haben auch, wie die v. Strümpell’s, »gute- und »schlechte« 
Tage, oder es wechseln ganz lange Perioden, in welchen die Kran- 
ken sich relativ wohl fühlen, mit solchen, in welchen sie durch die 
Hochgradigkeit ihres Leidens ans Bett gefesselt sind. Es sind dies 
Schwankungen, wie man sie bei den auf organischer Grundlage be- 
ruhenden Erkrankungen des Centralnervensystems nicht beobachtet 
und welche desshalb auch für die Theorie der Krankheit schwer ins 
Gewicht fallen und die Annahme nahe legen, dass es sich ausschließ- 
lich um funktionelle Störungen handelt. Derartige Schwankungen 
zeigten auch unsere beiden Pat. Der Kranke H. vermochte zu 
Weihnachten 1895 weder zu stehen, noch zu gehen, und musste 
von einem Zimmer ins andere getragen werden. Dieser Zustand 
dauerte 2 Monate, dann wurde es besser, und es stellte sich wieder 
eine gewisse Leistungsfähigkeit her. Zur Zeit seines Krankenhaus- 
aufenthalts war ihm auch das Treppensteigen möglich. Eben so 
ging es unserer Pat. K. Von ihren Angehörigen wurde uns mit- 
getheilt, dass sie zeitweise eine so hochgradige Besserung gezeigt 
hätte, dass sie sich am Tanze im Familienkreise betheiligte. Bei 
näherem Zufragen gab allerdings die Kranke an, dass von einer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 341 


nennenswerthen Leistung dabei nicht die Rede sein könnte. Ein 
kräftiger Schwager hätte sie zum Tanzen aufgefordert und sie mehr 
tragend durch den Saal geschleppt. Immerhin gab sie selbst zu, 
dass sie um jene Zeit sich recht wohl gefühlt hätte, während zu 
anderen Zeiten sie kaum einige Schritte zu gehen vermochte. Es 
ist wichtig, diese Thatsache zu kennen, um sich vor der Fehldiagnose 
Hysterie zu bewahren. Ein Verwandter unserer Kranken, selbst 
Arzt, war geneigt, Angesichts dieses Wechsels der Erscheinungen bei 
Fräulein K. an Hysterie zu denken. Ich glaube, dass diese Annahme 
nicht berechtigt ist, denn es fehlten bei der Kranken alle hysteri- 
schen Stigmata. Es wird ja wohl nicht lange Zeit vergehen, bis 
man auch hysterische Symptomenbilder beschreiben wird, welche 
unserer Krankheit täuschend ähnlich sehen, wie das bei den meisten 
übrigen Neurosen zu beobachten ist, im vorliegenden Falle aber 
scheint mir eine derartige Diagnose nicht begründet. 

Von großer Bedeutung für diese Differentialdiagnose ist die Ent- 
deckung von Jolly!®, dass der beschriebenen Krankheit eine cha- 
rakteristische Veränderung der elektrischen Erregbarkeit 
eigenthümlich ist. Die Ermüdbarkeit, welche man den Willensreizen 
gegenüber beobachtet, tritt auch bei Anwendung des elektrischen 
Stromes ein. Bei Gesunden erfolgt auf jede faradische Reizung des 
Muskels direkt oder vom Nerven aus ein Tetanus, welcher während 
der ganzen Dauer des Stromes anhält und bei schnell auf einander 
folgenden Reizen immer wieder mit derselben Stärke auftritt. Bei 
unserer Krankheit dagegen wird der Tetanus bei jeder folgenden 
Reizung weniger vollständig, und wenn man den Strom eine Zeit lang 
durch den Muskel fließen lässt, so nimmt die Kontraktion allmählich 
immer mehr ab, bis sie schließlich ganz erlischt. Dieses Erlöschen 
tritt je nach der Stärke des Stromes nach einer viertel bis einer 
ganzen Minute ein. Durch vereinzelte, schnell auf einander folgende 
Induktionsschläge war Jolly nicht im Stande, das Ermüdungs- 
phänomen zu erzeugen, eben so wenig wie durch wiederholte Schließung 
und Öffnung des konstanten Stromes. Bei unseren Kranken war 
eine Ermüdung auch für den galvanischen Strom nicht zu verken- 
nen. Murri!! welcher die Angaben Jolly’s bestätigte, stellte 
in seinem Falle noch fest, dass die durch den faradischen Strom 
ermüdeten Muskeln ihre normale Erregbarkeit für Willensreize 
behielten. Bei unserem Kranken H., welcher die Ermüdungs- 
reaktion in der ausgesprochensten Weise darbot, erschienen die teta- 
nisirteen Muskeln nicht so leistungsfähig wie gewöhnlich. Es geht 
daraus hervor, dass der Murri’sche Befund nicht für alle Fälle zu- 
trifft. Unsere Pat. K. zeigte leider das Phänomen der elektri- 
schen Ermüdungsreaktion nicht, was hier um so mehr zu bedauern 
ist, als damit alle Diskussionen über die Möglichkeit des Bestehens 


10 Berliner klin. Wochenschrift 1895. 
11 Policlinico Vol. II M. Fasc. 9. Rom 1895. 


342 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


von Hysterie sofort aus der Welt geschafft wären. Die Erscheinung 
ist aber bei noch ausgesprocheneren Fällen vermisst worden, und es 
darf desshalb das Fehlen derselben keineswegs zur Stütze der Hysterie- 
diagnose herangezogen werden. In Eulenburg’s Falle fand sich 
die Ermüdungsreaktion deutlich ausgesprochen an den Streckmuskeln 
des linken Vorderarms, besonders der 3 letzten Finger, und am 
rechten Extensor indicis proprius, andeutungsweise auch in den Inter- 
ossei der rechten Hand; sie fehlte dagegen ganz entschieden an 
sämmtlichen Antlitzmukeln, wie auch an der Muskulatur von Gau- 
mensegel und Zunge. 

Ein Versuch Jolly's, die Ermüdung auch durch reflektorische 
Reize auszulösen, scheiterte. Er konnte 100mal das Lig. patellae 
beklopfen, ohne dass der dadurch ausgelöste Reflex an Stärke ab- 
nahm. In anderen Fällen kam eine derartige Ermüdung zu Stande, 
doch ist dieselbe nach meinen Erfahrungen eine auch sonst nicht 
allzu seltene Erscheinung, so dass ich derselben keine besondere 
Bedeutung beilegen möchte. 

Was die pathologische Anatomie der Erkrankung anbelangt, 
so kann man heute, wo bereits eine Anzahl von Sektionsfällen vor- 
liegt, bereits mit einiger Gewissheit sagen, dass der Befund ein 
negativer ist. Selbst die genaueste mikroskopische Untersuchung 
hat bis jetzt keine Veränderung am Centralnervensystem nachweisen 
können. Ein Fall von Kalıischer!? ist mit Recht als nicht zu der 
vorliegenden Erkrankung gehörig bezeichnet worden. Es zeigten sich 
hier deutliche Veränderungen an den Ganglienzellen der grauen 
Säulen vom Öculomotoriuskern beginnend und bis zum Sacraltheil 
des Rückenmarks hinabreichend. Da klinisch hier Erlöschen der 
Reflexe und ausgesprochene Veränderung der elektrischen Erreg- 
barkeit sich fanden, nicht etwa Ermüdungsreaktion, so dürfte dieser 
Befund nicht geeignet sein, die Meinung von der rein funktionellen 
Natur der uns beschäftigenden Erkrankungsform umzustoßen. Wael- 
ches jedoch die Ursache dieser Störung ist, muss heute noch dahin 
gestellt bleiben. Jolly kommt auf Grund der Beobachtung der 
eigenartigen elektrischen Erregbarkeit der Muskeln zu dem Ergeb- 
nis, dass in ihnen selbst ein abnormer Zustand vorhanden sein 
muss, welcher die Ermüdbarkeit erklärt. Er weist darauf hin, dass 
wir auch in der Myotonie einen Zustand kennen, in welchem der 
Muskel auf die ihm zugeführten Reize in abnormer Weise reagirt 
sowohl bei Willensimpulsen, wie bei elektrischer Einwirkung. Wäh- 
rend er bei dieser Krankheit jeden Reiz mit einer krankhaften Zu- 
sammenziehung beantwortet, zeigt er hier die myasthenische Reaktion, 
und wie man experimentell den ersteren Zustand hervorrufen kann 
durch gewisse Gifte, wie Veratrin, Physostigmin, Digitoxin 
u. dgl., so soll man nach den Angaben von Böhm die krank- 
hafte Erschöpfbarkeit der Muskeln durch Protoveratrin künst- 


12 Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 1895. Bd. VI. p. 272. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 343 


lich erzeugen können. Es würde damit die Annahme nahe gelegt 
sein, dass gewisse Veränderungen in der molekulären Zusammen- 
setzung des Muskels, oder sagen wir in dem Chemismus des Muskels, 
als Ursache der krankhaften Erscheinungen zu betrachten wären. 

In ähnlichen Gedankengängen bewegt sich die Ansicht 
Eulenburg’s, dass eine Anomalie des Stoffwechsels vorliege in so 
fern, als entweder durch gesteigerte Bildung oder durch verminderte 
Ausscheidung sich Stoffwechselprodukte im Körper ansammelten, 
welche ermüdend auf die Muskeln einwirkten. Es müssten dabei 
die muskelermüdenden Stoffe, von denen wir ja einzelne (Milch- 
säure, saure phosphorsaure Salze, Kreatin etc.) kennen, natürlich 
die Hauptrolle spielen. Dass wir hier über das Stadium der Hypo- 
thesenmacherei noch nicht hinausgekommen sind, kann unmöglich 
verkannt werden. Jedenfalls dürfte es sich empfehlen, bei zukünfti- 
gen Beobachtungen auch einer genauen mikroskopischen Untersuchung 
der Muskeln selbst schärfere Aufmerksamkeit zu widmen. 

Die Therapie der Krankheit hat bis jetzt keine großen Erfolge 
aufzuweisen. Spontane Heiluugen sind hinlänglich bekannt. Sie 
traten aber anscheinend immer unabhängig von der eingeschlagenen 
Behandlung ein. Weder Strychnin, noch Arsenik, noch andere 
Nervina, weder Elektricität noch \Vasseranwendung können als zu- 
verlässige Heilmittel betrachtet werden. Der faradische Strom dürfte 
direkt kontraindicirt sein, da er ja eine Ermüdung der Muskeln her- 
vorruft. Eulenburg verspricht sich am meisten Erfolg von der 
»rekräirenden« Wirkung schwacher galvanischer, namentlich in auf- 
steigender Richtung durch den Muskel geleiteter Ströme. 

Was schließlich die Bezeichnung der Krankheit anbelangt, 
so sind bereits eine große Anzahl von Vorschlägen auf den Markt 
gebracht worden. Erb hat die Krankheit als »neuen, wahrschein- 
lich bulbären Symptomenkomplex« bezeichnet, während Op- 
penheim von einer »Bulbärparalyse ohne anatomischen 
Befund« sprach. Andere haben die Bezeichnung »Erb-Gold- 
flam’scher oder Hoppe-Goldflam’scher Symptomenkom- 
plex« vorgeschlagen. Letzterer scheint mir dem großen Verdienst 
Erb’s um die Entdeckung der Erkrankung gar zu wenig gerecht zu 
werden. 

v. Strümpell hat die Bezeichnung »asthenische Bulbär- 
paralyse« gewählt und Jolly ist auf den etwas weitschweifigen 
Namen »Myasthenia gravis pseudoparalytica« verfallen. Es 
dürfte vielleicht am einfachsten sein, von Myasthenie schlechtweg 
zu sprechen. Dieser Name ist noch nicht vergeben, und wir sind 
vollkommen in der Lage, ihn mit einem beliebigen Inhalt zu füllen. 
Er schließt sich auch der Bezeichnung verwandter Krankheitsbilder 
wie Myotonie, Myoklonie u. dgl. an, und ich meine, dass er der 
ätiologischen Forschung in keiner Weise vorgreift, da eine ab- 
norme, sich am Muskel äußernde Schwäche sehr wohl auch vom 
Nervensystem ausgelöst sein kann. 


344 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


1. G. Grothe (Nauheim). Das Phonendoskop und die Frik- 
tionsmethode. (Aus der medicinischen Klinik zu Gießen.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 10.) 

G. schließt sich bezüglich der Brauchbarkeit des Phonendoskops 
zur Wahrnehmung auskultatorischer Phänomene den Egger’ schen 
Ausführungen an, wonach hohe Töne vom Phonendoskop nicht ge- 
leitet werden und mithin alle an hohen Obertönen reichen Geräusche, 
wie bronchiales, amphorisches Athmen und klingendes Rasseln, ihren 
Charakter einbüßen; nur in 2 Fällen misst er dem Instrument einen 
gewissen Werth bei: nämlich zur Feststellung ganz schwacher Rassel- 
geräusche und Herztöne. Hinsichtlich der Möglichkeit der Abgren- 
zung der einzelnen Organe mittels des Phonendoskops kommt G. 
nach eingehenden, interessanten Untersuchungen an der Leiche und 
an Lebenden zu dem Schlusse, dass die mittels der Friktionsmethode 
erzielten Projektionsfiguren nur die Spannungsverhältnisse der ein- 
zelnen Hautpartien, nicht aber die Beschaffenheit und Größe der 
darunter gelegenen Organe beurtheilen lassen. Der Friktionston tritt 
stets in dem Moment auf, wo beim Streichen der Haut diejenige 
Partie derselben, auf welcher der Stift des Phonendoskops ruht, mit- 
gezerrt wird. Die über den heterogensten Organen, resp. Körper- 
stellen erzeugten Friktionsgeräusche sind von völlig gleicher Be- 
schaffenheit; die mittels dieses Geräusches festgestellte Projektions- 
figur lässt sich bei Verschiebung der Ansatzstelle des Phonendoskops 
ebenfalls in toto verschieben (in voller Schärfe nur am Rücken zu 
beobachten). H. Einhorn (München:. 


2. F. Manna. Die Auskultation des Stimmgabeltones. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Eine schwingende Stimmgabel wird auf das Brustblatt gesetzt 
und hinten an verschiedenen Stellen des Thorax auskultirt; bei ge- 
sunder Lunge wird der Ton bei tiefer Inspiration schwächer. Über 
infiltrirten Stellen oder Kavernen ist er lauter, als über gesundem 
Lungengewebe und erfährt durch die Respiration keine Veränderung. 
Bei Emphysem und Exsudat hört man den Ton abgeschwächt, bei 
ersterem wird er beim Inspirium noch schwächer oder verschwindet 
sogar vollständig, während er über einem Exsudat gleich bleibt. 

Auf ähnliche Weise kann man über die Ausdehnung und den 
Inhalt der pneumatischen Höhlen des Schädels Aufschluss gewinnen, 
indem der unter normalen Verhältnissen über diesen Höhlen ver- 
stärkte Ton abgeschwächt wird oder verschwindet, wenn sie mit Blut, 
Eiter oder einem Tumor erfüllt sind. Eben so kann man Unter- 
brechungen der Kontinuität der Knochen oder Exsudat, das die Ge- 
lenkenden von einander abhebt, konstatiren. 

Eisenmenger (Wien‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 345 


3. A. Chelmonski. Über Erkältung als Krankheitsursache. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 1 u. 2.) 

Verf. untersuchte bei verschiedenen Individuen die Disposition zu 
Erkältungskrankheiten durch Prüfung der Reaktionsfähigkeit der 
Haut auf einen gegebenen thermischen Reiz. Die Erkältung beruht 
danach auf der Einwirkung der thermischen Agentien, welche 
meistens nicht zu vermeiden sind, d. h. auf Einwirkung vor Allem 
sehr geringer Kältegrade.e Der Grad der Hautreaktion auf den ge- 
gebenen thermischen Reiz weist darauf hin, ob das gegebene Indi- 
viduum unter gewissen Verhältnissen sich erkälten kann. Der Grad 
der Disposition zur Erkältung bildet keine konstante Eigenschaft des 
gegebenen Individuums. Individuen in höherem Alter, Fiebernde 
und Nierenkranke scheinen mehr zu Erkältungskrankheiten disponirt 
zu sein. Es existirt zwischen der Disposition zu einer Erkältungs- 
krankheit einerseits und dem Ernährungszustande und der Temperatur- 
empfindung andererseits kein Zusammenhang. Die gegen Erkältung 
allgemein applicirten Vorsichtsmaßregeln sind nicht nur von einem 
direkt entgegengesetzten Erfolge begleitet, sondern setzen vielmehr 
den Organismus einer viel ernsteren Gefahr aus, als dies von der 
Erkältungskrankheit zu erwarten wäre. Man kann sich vor Erkäl- 
tungskrankheiten lediglich dadurch schützen, dass man die Reaktions- 
fähigkeit auf thermische Reize durch geeignete Übungen zur Ent- 
wicklung bringt. Im Allgemeinen spielt die Erkältung als ätiolo- 
gisches Moment eine sehr untergeordnete Rolle; in entzündlichen 
Krankheiten kann die Erkältung bloß als disponirendes Moment 
hervortreten. I Wenzel (Magdeburg‘. 


4. A.Albu. Die Wirkungen körperlicher Überanstrengungen 


beim Radfahren. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 10.) 

A. hat bei 12 Radwettfahrern auf der Rennbahn in Halensee 
unmittelbar vor und nach jeder Tour Untersuchungen vorgenommen 
und zwar in Bezug auf den physikalischen Befund am Herzen, auf 
die Athmung, die Pulsbeschaffenheit und den Harn. 

Es ließ sich leicht feststellen, dass die Dyspno& (Athmungs- 
frequenz 48—64) eine kardiale war, da eklatante Zeichen einer akuten 
Dilatation des Herzens kaum je vermisst wurden. Es war lebhafte 
Pulsation, namentlich in der Regio epigastrica, vorhanden, der Spitzen- 
stoß verbreitert und hebend, um 1—2 Interkostalräume nach unten 
und um 1—2 Fingerbreiten nach außen verlagert. Die Herzdämpfung 
ist mitunter auch nach rechts verbreitert. Die Töne sind laut, be- 
sonders der 2. Aortenton. Dabei ist der Puls klein, außerordentlich 
frequent und nicht selten unregelmäßig. Wenn dabei noch Cyanose 
vorhanden ist, so kommt der Zustand einem Collaps oft sehr nahe. 
Verf. vergleicht diese Zustände der Überdehnung mit den wiederholt 
nach anstrengenden Märschen erhobenen Befunden. Dass aus ihnen, 


344 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


1. G. Grothe (Nauheim). Das Phonendoskop und die Frik- 
tionsmethode. (Aus der medicinischen Klinik zu Gießen.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 10.) 

G. schließt sich bezüglich der Brauchbarkeit des Phonendoskops 
zur Wahrnehmung auskultatorischer Phänomene den Egger’schen 
Ausführungen an, wonach hohe Töne vom Phonendoskop nicht ge- 
leitet werden und mithin alle an hohen Obertönen reichen Geräusche, 
wie bronchiales, amphorisches Athmen und klingendes Rasseln, ihren 
Charakter einbüßen; nur in 2 Fällen misst er dem Instrument einen 
gewissen Werth bei: nämlich zur Feststellung ganz schwacher Rassel- 
geräusche und Herztöne. Hinsichtlich der Möglichkeit der Abgren- 
zung der einzelnen Organe mittels des Phonendoskops kommt G. 
nach eingehenden, interessanten Untersuchungen an der Leiche und 
an Lebenden zu dem Schlusse, dass die mittels der Friktionsmethode 
erzielten Projektionsfiguren nur die Spannungsverhältnisse der ein- 
zelnen Hautpartien, nicht aber die Beschaffenheit und Größe der 
darunter gelegenen Organe beurtheilen lassen. Der Friktionston tritt 
stets in dem Moment auf, wo beim Streichen der Haut diejenige 
Partie derselben, auf welcher der Stift des Phonendoskops ruht, mit- 
gezerrt wird. Die über den heterogensten Organen, resp. Körper- 
stellen erzeugten Friktionsgeräusche sind von völlig gleicher Be- 
schaffenheit; die mittels dieses Geräusches festgestellte Projektions- 
figur lässt sich bei Verschiebung der Ansatzstelle des Phonendoskops 
ebenfalls in toto verschieben (in voller Schärfe nur am Rücken zu 
beobachten). H. Einhorn (München .. 


2. F. Manna. Die Auskultation des Stimmgabeltones. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 


Eine schwingende Stimmgabel wird auf das Brustblatt gesetzt 
und hinten an verschiedenen Stellen des Thorax auskultirt; bei ge- 
sunder Lunge wird der Ton bei tiefer Inspiration schwächer. Über 
infiltrirten Stellen oder Kavernen ist er lauter, als über gesundem 
Lungengewebe und erfährt durch die Respiration keine Veränderung. 
Bei Emphysem und Exsudat hört man den Ton abgeschwächt, bei 
ersterem wird er beim Inspirium noch schwächer oder verschwindet 
sogar vollständig, während er über einem Exsudat gleich bleibt. 

Auf ähnliche Weise kann man über die Ausdehnung und den 
Inhalt der pneumatischen Höhlen des Schädels Aufschluss gewinnen, 
indem der unter normalen Verhältnissen über diesen Höhlen ver- 
stärkte Ton abgeschwächt wird oder verschwindet, wenn sie mit Blut, 
Eiter oder einem Tumor erfüllt sind. Eben so kann man Unter- 
brechungen der Kontinuität der Knochen oder Exsudat, das die Ge- 
lenkenden von einander abhebt, konstatiren. 

Eisenmenger (Wien:. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 345 


3. A. Chelmonski. Über Erkältung als Krankheitsursache. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 1 u. 2.) 

Verf. untersuchte bei verschiedenen Individuen die Disposition zu 
Erkältungskrankheiten durch Prüfung der Reaktionsfähigkeit der 
Haut auf einen gegebenen thermischen Reiz. Die Erkältung beruht 
danach auf der Einwirkung der thermischen Agentien, welche 
meistens nicht zu vermeiden sind, d. h. auf Einwirkung vor Allem 
sehr geringer Kältegrade.e Der Grad der Hautreaktion auf den ge- 
gebenen thermischen Reiz weist darauf hin, ob das gegebene Indi- 
viduum unter gewissen Verhältnissen sich erkälten kann. Der Grad 
der Disposition zur Erkältung bildet keine konstante Eigenschaft des 
gegebenen Individuums. Individuen in höherem Alter, Fiebernde 
und Nierenkranke scheinen mehr zu Erkältungskrankheiten disponirt 
zu sein. Es existirt zwischen der Disposition zu einer Erkältungs- 
krankheit einerseits und dem Ernährungszustande und der Temperatur- 
empfindung andererseits kein Zusammenhang. Die gegen Erkältung 
allgemein applicirten Vorsichtsmaßregeln sind nicht nur von einem 
direkt entgegengesetzten Erfolge begleitet, sondern setzen vielmehr 
den Organismus einer viel ernsteren Gefahr aus, als dies von der 
Erkältungskrankheit zu erwarten wäre. Man kann sich vor Erkäl- 
tungskrankheiten lediglich dadurch schützen, dass man die Reaktions- 
fähigkeit auf thermische Reize durch geeignete Übungen zur Ent- 
wicklung bringt. Im Allgemeinen spielt die Erkältung als ätiolo- 
gisches Moment eine sehr untergeordnete Rolle; in entzündlichen 
Krankheiten kann die Erkältung bloß als disponirendes Moment 
hervortreten. Wenzel (Magdeburg). 


4. A.Albu. Die Wirkungen körperlicher Überanstrengungen 


beim Radfahren. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 10.) 

A. hat bei 12 Radwettfahrern auf der Rennbahn in Halensee 
unmittelbar vor und nach jeder Tour Untersuchungen vorgenommen 
und zwar in Bezug auf den physikalischen Befund am Herzen, auf 
die Athmung, die Pulsbeschaffenheit und den Harn. 

Es ließ sich leicht feststellen, dass die Dyspno& (Athmungs- 
frequenz 48—64) eine kardiale war, da eklatante Zeichen einer akuten 
Dilatation des Herzens kaum je vermisst wurden. Es war lebhafte 
Pulsation, namentlich in der Regio epigastrica, vorhanden, der Spitzen- 
sto verbreitert und hebend, um 1—2 Interkostalräume nach unten 
und um 1—2 Fingerbreiten nach außen verlagert. Die Herzdämpfung 
ist mitunter auch nach rechts verbreitert. Die Töne sind laut, be- 
sonders der 2. Aortenton. Dabei ist der Puls klein, außerordentlich 
frequent und nicht selten unregelmäßig. Wenn dabei noch Cyanose 
vorhanden ist, so kommt der Zustand einem Collaps oft sehr nahe. 
Verf. vergleicht diese Zustände der Überdehnung mit den wiederholt 
nach anstrengenden Märschen erhobenen Befunden. Dass aus ihnen, 


346 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


wenn sie oft wiederkehren, wahre Hypertrophien hervorgehen können, 
wurde durch die Untersuchung älterer Rennfahrer während der Ruhe 
erwiesen. Solche Folgezustände bedeuten eine beständige Gefahr für 
den Organismus. 

Außer am Herzen fand A. bemerkenswerthe Veränderungen im 
Harn. Regelmäßig war Albuminurie vorhanden, in einigen Fällen 
bis zu !/ pro Mille. Im Sediment finden sich reichlich hyaline und 
gekörnte Cylinder und dadurch wird es sehr unwahrscheinlich, dass 
man es hier noch mit »physiolugischer« Albuminurie zu thun hat. 
Verf. glaubt diese paroxysmale Albuminurie als toxische auffassen zu 
müssen und betrachtet ihr Erscheinen als eine ernste Mahnung für 
den Rennfahrer. 

Im Gegensatz zu Kolb, der die maximale Muskelarbeit des 
Ruderns für hygienisch gesund erklärte, hält A. den Radrennsport 
für ungesund und gefährlich. Ad. Schmidt Bonn.. 


5, H. Rieder. Über die Verwendbarkeit des Farbstoffes 


Sudan III in der klinischen Mikroskopie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 


Der Farbstoff Sudan III färbt in alkoholischer Lösung dünne 
Schnitte in einigen Minuten so, dass nach Auswaschen mit gewöhn- 
lichem Alkohol nur das Fett orangerothe Tinktion zeigt. R. schlägt 
ihn desshalb als Reagens auf Fett (an Stelle der unsicheren Osmium- 
säure) vor für Lipurie, Lipämie, Chylurie, Kolostrum, für Magen- 
inhalt, Fettstühle, Sputum bei Bronchiektasie und Abscess; besonders 
verwertlibar ist er nach R. für Harnsediment; bei chronischer paren- 
chymatöser Nephritis sollen in Zellen und Cylindern viele Fett- 
körnchen, bei Scharlachnephritis nur ganz vereinzelt vorkommen. 

Mittels dieses Reagens konnte R. bestätigen, dass die Körnchen 
der eosinophilen Zellen nicht aus Fett bestehen. 

D. Gerhardt !Straßburg i/E.). 


~ 


Bücher-Anzeigen. 


6. Encyklopädie der Therapie. Herausgegeben von Liebreich 
unter Mitwirkung von Mendelsohn und Würzburg. 
Berlia, A. Hirschwald, 1897. 


Das Liebreich’sche Werk schreitet rästig vorwärts. Uns liegen jetzt die 
Artikel bis Glykokoll vor. Sie füllen den L, 60 Druckbogen starken, und die 
Hälfte des II. Bandes aus. Nach alledem zu schließen, wird das ganze Werk 
einen nicht unbeträchtlichen Umfang annehmen. Ob es, wie ursprünglich in Aus- 
sicht genommen war, mit 160 Druckbogen in 3 Bänden zum Abschluss gekommen 
sein wird, muss demnach fraglich erscheinen. Thatsächlich ist aber auch die Dar- 
stellung eine ungemein erschöpfende. Die Verff. der Artikel haben sich bemüht, 
ihre therapeutischen Rathschläge auf die breiteste wissenschaftliche Basis zu stellen. 
Es ist desshalb vielfach eine eingehende Darstellung der Krankheitserscheinungen 
gegeben und auf diese die Behandlung aufgebaut worden. Vielfach finden sich 
in dem Buch auch Artikel rein theoretischen Inhalts, welche von Nicht-Therapeuten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 347 


behandelt worden sind und kaum noch Beziehung zur Therapie haben; z. B. die 
Abschnitte »Eiter«, »Eiterungserreger«, »Diffusion«, »Dyskrasie« etc. Sie bilden 
gewissermaßen die wissenschaftliche Verbrämung des ganzen Inhalts, der sich 
schließlich doch um die eigentliche Therapie koncentrirt. Die rein therapeu- 
tischen Artikel sind erschöpfend und belehrend. Das Versprechen, die sich mehr 
und mehr häufenden Entdeckungen und Beobachtungen aller Disciplinen der 
Medicin auch in Einklang mit den älteren Erfahrungen zu bringen, für die 
Therapie fruchtbar zu machen und zu diesem Zweck die gesammten vorhandenen 
Hilfsmittel von einem einheitlichen Gesichtspunkt aus zu betrachten, haben die 
Herausgeber bis jetzt in vollem Umfang erfüllt. Das Material wird in einer Voll- 
ständigkeit gebracht, welche dem fortschreitenden Werk einen hohen Werth ver- 
leiht als Rathgeber in therapeutischen Angelegenheiten und zu wissenschaftlicher 
Belehrung. Wir können also mit Befriedigung feststellen, dass das Unternehmen 
seinem gesteckten Ziel unentwegt zusteuert und dasselbe mit vollen Segeln zu 
erreichen strebt. Wir werden es nicht unterlassen, unsere Leser auf das weitere 
Fortschreiten aufmerksam zu machen. Unverricht (Magdeburg). 


7. F. Moritz. Grundzüge der Krankenernährung. 21 Vorlesungen 
für Studirende und Arzte. 
Stuttgart, F. Enke, 1598. 


Die moderne Richtung in der Medicin bringt der diätetischen Behandlung 
große Sympathien entgegen. Die meisten Arzte sind durchdrungen von der Wich- 
tigkeit einer rationellen Ernährung bei den verschiedenen Krankheiten, mehr 
jedenfalls, als es Angesichts der Hochfluth chemischer Mittel erscheinen könnte, 
welche jahraus, jahrein auf den Markt geworfen werden. Die Naturheilmethode 
ist bei den gebildeten Arzten solider vertreten als bei den Kurpfuschern, welche 
sie nur als Aushängeschild für den Patientenfang benutzen. Zu den wichtigsten 
Unterstützungsmitteln der Naturheilvorgänge muss aber eine vernünftige Diät ge- 
rechnet werden. Wie sehr die Wissenschaft von deren Bedeutung durchdrungen 
ist, geht schon daraus hervor, dass einer unserer namhaftesten Kliniker, v. Leyden, 
sich an die Herausgabe eines mehrbändigen Werkes gemacht hat, welches das 
vorliegende Kapitel nach allen Richtungen hin behandelt. Das Buch von M. be- 
schränkt seine Aufgabe dahin, in möglichst kompendiöser Form den Studirenden 
und Arzt mit den wichtigsten Gesetzen der Krankenernährung bekannt zu machen, 
ohne dass derselbe nöthig hat, mühevolle litterarische Studien anzustellen oder 
dickleibige Werke durchzustudiren, wozu er ja doch meist nicht die nöthige Zeit 
und Muße findet. 

Innerhalb des gesteckten Rahmens ist das Werkchen von einer erschöpfenden 
Vielseitigkeit. Es werden zunächst die allgemeinen Eigenschaften der Nährmittel, 
ihr Nährwerth, ihr Nährgeldwerth, ihre Genusseigenschaften, ihre Verdaulich- 
keit etc. ausführlich erörtert und dann auf die Analyse der einzelnen Stoffe ein- 
gegangen, die Genussmittel einer gesonderten Betrachtung unterzogen und auch 
die künstlichen Nährpräparate vom wissenschaftlichen und praktischen Standpunkt 
aus gewürdigt. Auch ein Blick in die Küche wird gethan und einige Winke für 
die Zubereitung der einzelnen Speisen gegeben, welche jeder Arzt kennen sollte, 
über die er aber nur zu häufig im Unklaren ist. 


Der zweite Theil beschäftigt sich dann mit der Lehre von der Ernährung 
der Kranken und bringt eine genaue Beschreibung der Gesichtspunkte, welche 
für die Ernährung bei den verschiedensten Störungen maßgebend sind. Besonders 
eingehend sind die Diätformen beschrieben, welche besondere Rücksicht auf das 
Verhalten des Stoffwechsels nehmen — die Ernährung der Diabetiker, Gichtiker etc. 
Den Schluss bildet eine Mittheilung der Grundzüge einer künstlichen Ernährung. 

Das Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, welche der Verf. in München 
gehalten hat. Es ist flott und fließend geschrieben und spiegelt die Vorzüge des 
lebendigen Vortrags wieder. Von dem praktischen Arzt wird es mit großem 
Nutzen gelesen werden. Unverricht (Magdeburg). 


348 Gentralblatt für innere Medicin. No. 14. 


8. Placzek. Das Berufsgeheimnis des Arztes. Zweite, vollständig 
umgearbeitete Auflage. 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 


Dass dem Arzt Vieles zu wissen nöthig ist, was er nicht auf der Universität 
lernt, ist Jedem klar, der erst den großen Schritt von den akademischen Lehr- 
bänken in das praktische Leben gethan hat. Ob es möglich sein wird, später ein- 
mal die Studirenden über alle diese Fragen schon auf der Universität zu unter- 
richten, wollen wir dahin gestellt sein lassen. Jedenfalls ist es mit Freuden zu 
begrüßen, wenn für derartige Belehrungen geeignete litterarische Quellen geschaffen 
werden. Eine solche ist das P.’sche Buch in Bezug auf eine Frage, über welche 
Mancher leichten Herzens hinweggeht, nämlich die Frage der Wahrung des ärzt- 
lichen Geheimnisses. Es ist besonders in kleinen Städten recht gebräuchlich, dass 
einzelne Ärzte über ihre Kranken offene Auskunft ertheilen und sich dabei nicht 
bewusst sind, dass sie eine Geldstrafe bis zu 1500 4 oder Gefängnis bis zu 3 Mo- 
naten riskiren. Dass derartige Processe nicht häufiger vorkommen, liegt wohl 
lediglich daran, dass zur Verfolgung ein Strofantrag des Beschädigten erforderlich 
ist, ein solcher aber von dem über diese Dinge in noch größerer Unkenntnis be- 
findlichen Laien im Allgemeinen nicht gestellt wird. In dem vorliegenden Buch 
sind die Rechtsverhältnisse Deutschlands und der auswärtigen Länder eingehend 
berücksichtigt, und es sind die verschiedenen Lagen erörtert, in welche der Arzt 
in Ausübung seiner Thätigkeit kommen kann und bei welchen er in eine Kollision 
der Pflichten geräth oder gerathen zu sein glaubt. 

Um zu charakterisiren, wie schwerwiegend eine Aufklärung des ärztlichen 
Publikums in Bezug auf die behandelte Frage ist, soll hier nur auf das Beispiel 
des bekannten englischen Frauenarztes Playfair hingewiesen werden, welcher 
durch Mittheilung der Thatsache der außerehelichen Schwangerschaft einer seiner 
Pat. an deren Verwandte sich eine Buße von 240000 Æ zuzog. Unsere deutschen 
Gesetze schützen den Arzt vor einer ähnlichen Verurtheilung keineswegs, und es 
ist desshalb Gebot der Klugheit, sich Klarheit über seine Pflichten in der 
Wahrung des ärztlichen Geheimnisses zu verschaffen, welche in dem vorliegenden 
Büchelehen in sachkundiger und erschöpfender Weise geboten wird. 

Unverricht (Magdeburg). 


9. v. Monakow. Gehirnpathologie. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. IX. Theil I. 
Wien, A. Hölder, 1897. 


Wer unser Wissen über die Pathologie des Gehirns vor 20 Jahren mit dem 
heutigen vergleicht, der wird begreifen, was es heißt, ein Handbuch der Gehirn- 
pathologie zu schreiben. Auf kaum einem anderen Gebiete ist in entsprechender 
Zeit so viel gearbeitet worden wie gerade hier, und unser Wissen hat nicht nur 
eine ganz ungeheure Bereicherung erfahren, sondern es ist geradezu umgestaltet 
worden. Zur Bearbeitung dieses Gebietes war v. M. in hervorragender Weise be- 
rufen, da er sich selbst als erfolgreicher und fleißiger Forscher auf diesem Felde 
bewährt hat. Besonders die Anatomie des Gehirns verdankt ihm wichtige und 
fruchtbringende Aufschlüsse. So ist auch der anatomische Theil des ganzen Werkes 
besonders gut gelungen. Der Verf. hat hier vielfach die Ergebnisse eigener For- 
schung zu Grunde legen können. Eine große Anzahl werthvoller und lehrreicher 
Zeichnungen sind von ihm selbst nach Originalpräparaten angefertigt, und die 
Darstellung ist trotz der Schwierigkeit des behandelten Gegenstandes eine klare 
und durchsichtige. 

Mit großer Ausfübrlichkeit ist auch der Abschnitt über » Lokalisation im Ge- 
hirn« behandelt. Die Entstehung unserer Kenntnisse auf diesem Gebiete wird 
historisch entwickelt und die Litteratur seit dem Jahre 1870, welches als das 
Geburtsjahr der Lokalisationslehre betrachtet werden kann, bis auf die letzte Zeit 
eingehend kritisch gewürdigt. Es geht auch aus diesem Kapitel hervor, wie 
schwierig und verwickelt die Verhältnisse hier liegen und wie viel noch der wei- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 349 


teren Forschung übrig bleibt trotz der gewaltigen bisher geleisteten Arbeit. Neben 
der »allgemeinen Einleitung in die Gehirnpathologie« und der»Loka- 
lisation im Gehirn« enthält das Buch die Lehre von den »Gehirnblutungen« 
und von der » Verstopfung der Gehirngefäße«. Alle übrigen Gehirnkrank- 
heiten sind von anderer Seite bearbeitet worden. Wenn der vorliegende Band 
trotzdem eine Stärke von 924 Seiten angenommen hat, so kann man daraus er- 
messen, wie eingehend und gründlich das vorhandene Material bearbeitet wor- 
den ist. 

Dass bei der Fülle des Stoffes Ungleichheiten bleiben, wird wohl kaum ein 
Autor vermeiden können. Das Gebiet ist eben viel zu groß, um von einem Kopfe 
gleichmäßig beherrscht zu werden. Wenn der Verf. z. B. in dem Abschnitt über 
»Physiologie des Gehirns« als »die bisher beim Hunde bekannten Punkte« 
in der motorischen Region nur die von Hitzig im Jahre 1874 aufgefundenen 
hinstellt, ignorirt er die große Anzahl wichtiger und bedeutungsvoller Arbeiten, 
welche über diese Frage seitdem erschienen sind und nicht nur unsere Kenntnisse 
über die Lokalisation der motorischen Funktionen beim Hunde wesentlich be- 
reichert, sondern auch einige der Hitzig’schen Angaben richtig gestellt haben. 
Ich selbst glaube mir das Verdienst zusprechen zu können, einige nicht ganz 
belanglose Thatsachen durch meine diesbezüglichen Untersuchungen festgestellt zu 
haben, insbesondere scheint mir die Aufdeckung einer homolateralen Inner- 
vation beim Hunde, welche später zum Nachweis der doppelten Kreuzung ge- 
wisser cerebrospinaler Leitungsbahnen geführt hat, wenigstens der Erwähnung 
werth gewesen zu sein. Auch der Einfluss der Hirnrinde auf die Innervation der 
Athembewegungen, wie er sich nach meinen auf dem Kongress für innere Medicin 
im Jahre 1858 vorgetragenen Untersuchungen gestaltet, hätte wohl einige Beachtung 
verdient, um so mehr, als die Angaben von Preobraschensky gebracht werden, 
welche nichts als eine 2 Jahre später veröffentlichte Bestätigung meiner Arbeiten 
enthalten. Eben so sind viele Angaben über die corticalen Konvulsionen irrig, 
ja wenn v. M. mich als Gegner der Angabe citirt, dass bei ausgebrochenen Kräm- 
pfen die doppelseitige Abtragung der motorischen Region diese Krämpfe koupirt, 
so stellt er die Wahrheit geradezu auf den Kopf. Auch die Angabe: »Regel ist 
jedenfalls, dass die Gefäße sich bei allen Phasen des epileptischen Anfalles ver- 
engen, wobei die Herzthätigkeit verlangsamt wird. Nach Aufhören der Reizung 
sinkt der Blutdruck« (p. 174) würde v. M. nicht gemacht haben, wenn er die Arbeit 
meines Schülers Tochtermann eingesehen hätte. Mit der Angabe, dass die von 
Rosenbach gebrachte Theorie des Cheyne-Stokes’schen Athmens von der 
Traube’schen nicht grundsätzlich verschieden sei, wird dieser Autor wohl kaum 
einverstanden sein. Die von mir und in gewissem Sinne auch von Rosenbach 
vertretene Anschauung von der corticalen Genese des Phänomens findet keinerlei 
Erwähnung. Die breite Darstellung der Munk’schen Arbeiten, welche an vielen 
Punkten widerlegt worden sind. hätte gewiss ohne Schaden für das Ganze erheb- 
lich reducirt werden können. Eine schärfere kritische Beleuchtung der viel zu 
schematischen Munk’schen Darstellungen wäre außerdem sehr am Platze gewesen. 
Aber über diese Einzelheiten wollen wir mit dem Verf. nicht rechten. Gerade 
dieses Gebiet ist so überaus schwierig und verwickelt, dass nur Derjenige einen 
tieferen Einblick gewinnt, welcher sich jahrelang eingehend damit beschäftigt hat. 

Jedenfalls sind diese Mängel nicht geeignet, die sonstigen Vorzüge des fleißigen 
und umfassenden Werkes zu beeinträchtigen, das wir der Beachtung der Fach- 
genossen dringend empfehlen können. Unverricht (Magdeburg). 


10. Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Augen- 
heilkunde. Herausg. von Prof. Dr. A. Vossius in Gießen. Bd. II. 
Halle, K. Marhold, 1897. 

Heft 1. R. Hilbert: Die Pathologie des Farbensinnes. Eine klinische 
Studie. 

Da leider Niemand die Pathologie des Farbensinnes von einem einheitlichen 
Gesichtspunkt aus betrachtet hat, sucht Verf. einige Ordnung in diese Materie 


350 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


zu bringen. Reizung des Farbensinncentrums bedingt pathologische Farben- 
empfindung. Dieselbe kommt vor bei psychisch Kranken, bei Epileptikern und 
Hysterischen, ferner bei Erkrankung der nervösen Apparate des Sehorgans, bei 
den chromatischen Doppelempfindungen, als genuine Chromatopie, als farbige 
Flecke im Gesichtefeld bei krankhaften Veränderungen des Sehorgans, bei Ein- 
wirkung toxischer Körper, bei anomaler Reaktion des Farbensinncentrums gegen- 
über sonst anders wirkenden Reizen. Die Farbenscheu ist als ein leichter Reiz- 
zustand des Farbensinncentrums anzusehen. 

Die pathologischen Farbenempfindungen sind stets subjektiver Natur, entstehen 
central und sind durch Reizung des Farbensinncentrums bedingt. Außere Ein- 
wirkungen sind nicht im Stande, dasselbe zu erregen, sondern nur zu verstärken. 

Lähmung des Farbensinncentrums bedingt Farbenblindheit. Dieselbe kann 
angeboren oder durch Destruktion des Farbensinncentrums bedingt sein. Die an- 
geborene Farbenblindheit kann total oder partiell sein. Bei der letzteren unter- 
scheidet man Roth-grün- und Blau-gelb-Blindheit. Alle Farbenblinden sind für 
Helligkeitsdifferenzen viel empfindlicher als Farbentüchtige.e Vorübergehende 
Farbenblindheit kann eintreten nach Traumen, durch toxische Agentien, bei ner- 
vösen oder nervenkranken Individuen, in Folge starker Blendung durch direktes 
Sonnenlicht. Die Destruktion des Farbensinncentrums ist beobachtet bei Traumen 
des Gehirns, bei Sehnervenatrophie, bei Paralyse, bei Sehnervengeschwülsten, ein- 
seitig in einem Falle von Fremdkörper im Auge und bei Akromegalie. Schließlich 
kommen auch hemianopische Defekte in der Farbenperception vor nach Apoplexie 
oder einer genuinen Erkrankung des Gehirns. 

Vergleicht man die bei Farbenblinden gewonnenen Erfahrungen mit den 
Farbentheorien, so sprechen dieselben zu Gunsten der Hering’schen und gegen 
die Young-Helmholtz’sche Theorie. 


Heft 2 und 3. H. Krienes (Halle a/S.): Einfluss des Lichtes auf das Auge. 

K. bespricht in der sehr anregend geschriebenen Arbeit zunächst den Einfluss des 
Lichtes, des kurzwelligen blauen und des langwelligen rothen, auf den Stoffwechsel 
und geht des näheren auf den Assimilirungs- und Dissimilirungsprocess im Augen- 
inneren ein. 

Nach Besprechung der Physiologie des Sehens geht er auf die pathologische 
Wirkung des Lichtes über, die sich in der Sonnenblendung, in der Blendung 
durch elektrisches Licht und in der Schneeblendung geltend macht und an allen 
Theilen des Auges Veränderungen hervorruft. Die Frage, ob die Lichtstrahlen 
des Spektrums sich alle gleich schädlich erweisen, beantwortet er auf Grund der 
überzeugenden Arbeiten Widmark’'s dahin, dass vor allen Dingen die kurs- 
welligen violetten und ultravioletten Strahlen das schädigende Moment im Licht 
abgeben. K. kommt dann auf die Schutzvorrichtungen des Auges zu sprechen, 
die in seiner mehr oder weniger geschützten Lage in der Orbita, in den reflek- 
torisch auftretenden Bewegungen der Lider und in der Licht absorbirenden 
Figenschaft des Pigments der Regenbogenhaut, Aderhaut und Netzhaut beruhen. 

Im Schlusskapitel wird die Lichttherapie und der Blendungsschutz abge- 
handelt. 


Heft4. A. Vossius: Der gegenwärtige Standpunktin der Pathologie 
und Therapie des Ulcus corneae serpens. 

Verf. giebt an der Hand seiner klinischen Beobachtungen und der Litteratur 
eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand in der Lehre jener Gruppe der 
Hypopyonkeratitis, welche Sämisch unter dem Namen des Ulcus corneae serpens 
abgesondert hat. Dasselbe wird hervorgerufen durch den Fränkel-Weichsel- 
baum’schen Pneumococcus, welcher sich in dem wallartigen Randtheil in Rein- 
kulturen vorfindet. Die dabei gebildeten Toxine erregen Iritis und Iridoerklitis. 
Die strahlenartigen Trübungen im gesunden Gewebe beruhen auf Faltungen der 
Descemetischen Membran. Alter, Beruf und Jahreszeit ist von Bedeutung für 
das Auftreten des Geschwürs. Was die Therapie anlangt, so wendet V. Mydriatica 
und warme Umschläge an, letztere in Form von Kamillenthee, 2% Borsäure, Subli- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 351 


mat, oder Hydrarg. Oxycyanatlösung 1:5000. Der infiltrirte Rand wird kauterisirt. 
Das Hypopyon lässt er meist durch Punktion am unteren Hornhautrande ab. Bei 
größeren Geschwüren spaltet er auch nach Sämisch. Heilung mit Leukom ist 
der Entfernung des Auges vorzuziehen, doch muss sie öfters wegen der Lang- 
wierigkeit des Processes oder wegen Staphylombildung in Anwendung kommen. 
Komplikationen seitens des Thränensackes werden durch Sondiren, Ausspülen oder 
Exstirpation behandelt. 


Heft 5. W. Uhthoff (Halle a/S.): Über die neueren Fortschritte der 
Bakteriologie auf dem Gebiete der Conjunetivitis und der Keratitis 
des Menschen. 


So bedeutend die bisher gewonnenen Ergebnisse in der Bakteriologie auf dem 
Gebiete der Conjunctivitis genannt werden müssen, so sind dieselben nach U.'s 
Ansicht doch nicht derart, dass es sich empfiehlt, die bisherige. Nomenklatur der 
Conjunetivitisformen ad acta zu legen, da noch nicht für alle Arten der Conjunc- 
tivitis ein specieller Mikroorganismus nachgewiesen werden kann. Als Mikro- 
organismen, welche sicher beim Menschen als Conjunctivitiserreger anzusehen sind, 
führt U. auf: 

1) den Neisser’schen Gonococecus, 

2) den Fränkel-Weichselbaum’schen Diplococcus (Pneumococeus), 

3) den Koch-Weeks’schen Bacillus, 

4) den Streptococcus pyogenes, 

5) den Klebs-Löffler’schen Diphtheriebacillus, 

6) den Diplobacillus (Moran), 

7) die Staphylokokken, 

8) die Diplokokken (Pseudogonokokken) akuter Follikularkatarrhe der Con- 
junetiva. J 

Bei der Keratitis sind bisher bezüglich ihrer Atiologie nur das Ulcus serpens 
und die Keratomykosis aspergillina bestimmbar, da sie wohlcharakterisirte Bilder 
geben. Die übrigen Formen der Keratitis sind in ihrer bakteriellen Atiologie noch 
nicht sicher gestellt und von sehr verschiedenen Mikroorganismen begleitet. 

Genaueres ist in der überaus interessanten Arbeit nachzulesen. 

P. Schreiber (Magdeburg). 


11. C. Monod et J. Vanverts. L’appendicite. 
Encyclopédie scientifique des aide-mémoire. Masson & Cie., Paris, 1897. 


Die beiden Autoren bieten eine fließend geschriebene, gute, zusammenfassende 
Darstellung der anatomisch-pathologischen Verhältnisse, der Pathogenese, Klinik 
und Behandlung der Appendieitis unter vorwiegender Benutzung der reichhaltigen 
französischen Litteratur ohne wesentlich neue Gesichtspunkte. Appendicitis sim- 
plex, Appendicitis mit lokalisirter, plastischer, fibrinöser oder adhäsiver Peritonitis 
'Periappendieitis), Periappendieitis suppurativa circumscripta, generalisirte Peri- 
tonitis. Die Existenz einer Typhlitis stercoralis wird negirt. Atiologisch kommen 
in erster Linie in Betracht: Digestionsstörungen, insbesondere Enterokolitis, infek- 
tiöse Processe des Darmkanals. Die auch in vielen anderen, neueren Darstellungen 
der Affektion wiederkehrende Behauptung, dass die Krankheit mit besonderer 
Häufigkeit beim männlichen Geschlecht und im Alter von 10—30 Jahren auftrete, 
ist nach den statistischen Erhebungen des Ref. nicht richtig. Die Indikationen 
für den chirurgischen Eingriff könnten präciser gefasst sein. 

H. Einhorn (München). 


12. P. Glatz. Dyspepsies nerveuses et neurasthenie. 
Bäle et Genève, Glorg & Co., 1898. 


Nach G. leiden ?/3 aller Magenkranken an nervöser Dyspepsie; dieselbe ist 
immer eine Theilerscheinung einer Neurasthenie und dokumentirt sich vorzüglich 


352 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


als Atonie des Magen-Darmkanals, als gastro-intestinale Parese, vergleichbar der 
allgemeinen Myasthenie, wie sie bei Neurasthenikern so ungemein häufig ist. 
Abgesehen von diesem principiellen Standpunkt, den Ref. nicht theilen möchte, 
finden in der vorliegenden Monographie die Erscheinungen der nervösen Dyspepsie 
und der Neurosen des Magen-Darmkanals, ihre Differentialdiagnose zwischen den 
organischen Magen-Darmerkrankungen, ihre Prognose und ganz besonders ihre 
hydrotherapeutische Behandlung eine lesenswerthe, anregend geschriebene Dar- 
stellung, die auf eine große persönliche Erfahrung des Verf. in der Behandlung 
der Neurasthenie hinweist. H. Einhorn (München). 


Therapie. 


13. E. Schiff. Über die Einführung und Verwendung der Röntgen- 
strahlen in der Dermatotherapie. 
(Archiv für Dermatologie u. Syphilis Bd. XLII. Hft. 1.) 


Therapeutisch wurden Röntgenstrahlen bisher noch sehr wenig verwendet. 
Rendu und du Castel wollen von der Anwendung derselben bei einer akuten 
Entzündung der Brustorgane (?), Bergonié und Mongour bei der Lungentuber- 
kulose des Menschen und Mespeignes bei Magenkrebs günstige Erfolge gesehen 
baben. Die Mittheilungen über die durch Röntgenexposition hervorgerufenen 
accidentellen Alopecien veranlassten Freund in einem Falle von Naevus pilosus, 
zuerst die Röntgenstrahlen therapeutisch in der Dermatologie in Anwendung zu 
bringen; die Folge war ein kompletes Effluvium sämmtlicher Haare an den ex- 
ponirten Hautstellen. Dieser Effekt zusammen mit den von anderen Forschern 
später beschriebenen accidentellen Dermatitiden veranlasste S., Versuche bei tiefen 
Dermatosen anzustellen, in der Annahme, durch diese artificielle Dermatitis in 
der Haut tieferliegende pathologische Processe möglicherweise beeinflussen zu 
können. 2 Lupusfälle wurden daraufhin der Röntgenstrahlentherapie unterzogen. 
der Erfolg war ein glänzender. Verf. hebt als die wichtigsten Momente aus seinen 
Krankengeschichten hervor: 1) Die allgemeine entzündliche Reaktion, die in 
jedem Falle nach ca. 10tägiger Exposition auftrat und eine auffallend lange Zeit 
anhielt. 2) Die specifische Reaktion lupösen Gewebes auf Röntgenstrahlen da- 
durch, dass nicht manifeste Lupusknoten durch längere Beleuchtung sichtbar 
werden. 3) Die Lockerung und der Ausfall von J.upusknötchen, die nach der 
Einwirkung der Röntgenstrahlen erfolgten. 4) Ein unmittelbares Abschwellen von 
infiltrirten Drüsen im Lymphgebiet des Lupusherdes im Anschluss an die Ex- 
position. 5) Durch die längere Einwirkung von X-Strahlen scheint die Umwand- 
lung von torpiden Geschwüren in lebhafte Granulationswunden veranlasst worden 
zu sein. Wenzel (Magdeburg). 


14. A. Neisser. Lippenekzeme und Mundwässer. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Februa:.) 


Die vorliegende Mittheilung bezieht sich auf 4 Fälle, in welchen ohne Zweifel 
Lippen- und periorale Dermatitiden mit den gebrauchten Mundspülwässern und 
Zahnpulvern in ursächlichem Zusammenhang erscheinen, da die lange und erfolglos 
behandelten Zustände meist alsbald nach dem Aussetzen des Mittels verschwanden. 
Am verdächtigsten erscheinen Verf. in den betreffenden Zahnwässern und Zahn- 
pulvern die in ihnen vorhandenen ätherischen Öle. v. Boltenstern (Bremen). 


eee 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. IT. Unterricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4A). 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 








m — — 1. [5 E 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leiprig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 


Neunzehnter Jahrgang. 


— — — ———m— mamma 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 15. Sonnabend, den 16. April. 1898. 


Inhalt: A. Notthafft, Ein Fall von arteficiellem akutem thyreogenem Morbus Basedow. 
Zugleich ein Beitrag zur Frage der Schilddrüsenfunktion und zur Frage der Atiologie 
des Morbus Basedow. (Original-Mittheilung.) 

1. Boeck, 2. Couillaud, Acanthosis nigricans. — 3. Willoughby, Ichthyosis. 

Berichte: 4. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 5. Monell, Manual of static eleotricity in X-ray and thera- 
peutic uses. — 6. v. Strümpell, Über die Alkoholfrage vom ärztlichen Standpunkt aus. 
— 7. Kocher, Chirurgische Operationslehre. — 8. Bussenius und Cossmann, Das Tuber- 
kulin TR. 

Therapie: 9. Moorhouse, 10. Sawyer, Urticariabehandlung. 








Ein Fall von arteficiellem akutem thyreogenem Morbus 
Basedow, | 
Zugleich ein Beitrag zur Frage der Schilddrüsenfunktion 
und zur Frage der Ätiologie des Morbus Basedow. 
Von 
Dr. Albrecht Freiherr von Notthafft. 


Die Zeichen mehren sich, und die Meinung der Basedow- 
Forscher drängt immer mehr dahin, anzunehmen, dass in der Er- 
forschung der Funktion der Schilddrüse die Zukunft für die ätio- 
logische Erkennung und eventuelle Behandlung dieser Krankheit 
liege. Noch immer stehen wir jedoch hier vor ungelösten Fragen; 
und wenn auch die Zeiten vorbei sind, wo man als Zweck der 
Thyreoidea die Rundung des Halses, eine Betheiligung an der Stimm- 
bildung (Martyn und Murkel), eine Schutzvorrichtung für die 
edleren, tieferen Halstheile betrachtete, wo man in ihr bald ein 
lediglich blutbereitendes Organ, bald eine gewöhnliche Drüse, dann 
wieder einen Regulationsapparat für die Blutcirkulation des Gehirns 
(Waldeyer), ein bei mangelnder Lungenfunktion vikariirend ein- 
greifendes Respirationsorgan (Heidenhain, Grützner), im Allge- 

15 


354 Centralblatt für innere Medicin. . No. 15. 


meinen jedoch, wie die Geschichte der Kropfexstirpationen vor 
Kocher’s und Re&verdin'’s berühmten Veröffentlichungen lehrt, 
ein für den Gesammtkörper überflüssiges Organ erblickte — nur 
H. Munk! ist heute fast allein noch dieser Ansicht —, so sind wir 
doch noch nicht viel weiter gekommen, als dass wir sagen können, 
dass die Schilddrüse ein unbedingt lebenswichtiges Organ ist, dessen 
Atrophie oder chirurgische Entfernung die schweren Störungen des 
Kretinismus und des Myxödems nach sich ziehen kann, und welches 
zu der Blutbildung wenigstens in einer chemischen? Beziehung steht. 
Es würde zu weit führen, an dieser Stelle nochmals auf die Publi- 
kationen Gull’s, Ord’s, Schiff’s, Reverdin’s, Kocher’s u. A. 
in extenso hinzuweisen, nachdem die letzten Jahre so viele treffliche 
Monographien gebracht haben. 

Ob die Aufgabe der Schilddrüse darin besteht, irgend ein schäd- 
liches Stoffwechselprodukt des Körpers zu zerstören und denselben 
so vor den Gefahren der Autointoxikation zu schützen, oder ob dem 
Sekretionsprodukt der Schilddrüse andere nicht näher bekannte 
physiologische Funktionen anvertraut sind, ist eben so unbekannt 
wie der Ort, an welchem das Thyreoideaprodukt seine Wirksamkeit 
entfaltet. Die Mehrzahl der Autoren scheint allerdings anzunehmen, 
dass es sich um eine Stoffwechselproduktzerstörung handelt; dafür 
spricht der bei Verabreichung von Schilddrüsenpräparaten beobachtete 
außerordentlich gesteigerte N-, O- und P,O,-Stoffwechsel®, welcher 


1 Seinen neuesten Protest gegen die herrschende Ansicht der Wissenschaft 
enthält Virchow’s Archiv Bd. CL. Hft. 2. 

2 Haskovec und Formanek, Beitrag zur Lehre über die Funktion der 
Schilddrüse. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CCXLIX. p. 120. 

3 Schöndorff, Uber den Einfluss der Schilddrüse auf den Stoffwechsel. 
Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. | 

Ord und White, Napier, eitirtaus Treupel. Münchener med. Wochen- 
schrift 1896. No. 6. 

Dinkler, Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 43. 

Treupel, Stoffwechseluntersuchungen bei einem mit Jodothyrin behandelten 
Falle von Myxödem. Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 38. 

David, Über den Einfluss der Schilddrüsenpräparste auf die N-Ausschei- 
dung im Harn. Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVII. Hft.5 u. 6. 

A. Schiff, Uber Beeinflussung des Stoffwechsels durch Hypophysis- und 
Thyreoideapräparate. Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Suppl.-Hft. 

Irsai, B. Vas und G&sa Gara, Über den Einfluss der Schilddrüsen- 
fütterung auf den Stoffwechsel Kropfkranker. Deutsche med. Wochenschrift 1896. 
No. 28. 

Gluzinski und Lemberger, Über den Einfluss der Schilddrüsensubstans 
auf den Stoffwechsel. Centralblatt für innere Medicin Bd. XVIII. No. 4. 

L. Bleibtreu und H. Wendelstadt, Stoffwechselversuch bei Schild- 
drüsenfütterung. Deutsche med. Wochenschrift 1895. No. 29. 

x Mendel, Ein Fall von Myxödem. Deutsche med. Wochenschrift 1893. 
0. 2. 

Vermehren, Stoffwechseluntersuchungen nach Behandlung mit Glandula 
thyreoidea an Individuen mit und ohne Myxödem. (Es wurde ein Parallelismus 
zwischen der Ausscheidungsweise seniler und myxödematöser Individuen konstatirt.) 
Deutsche med. Wochenschrift 1893. No. 43. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 355 


übrigens nach den Untersuchungen Schöndorff’s zunächst wenig- 
stens den Eiweißstoffwechsel nicht berührt, der Befund toxischer 
Substanzen im Harn thyreoidektomirter Thiere* und die Entdeckung 
saurer Substanzen im Blut bei Athyreoidie durch Zuntz und Gep- 
pert°, aber was dies für ein Stoff ist, welchen die Schilddrüse zu 
zerstören hat, ist durch die neuesten Forschungen noch immer nicht 
aufgeklärt. Zanda, welcher als Produktionsstätte der zu zer- 
störenden schädlichen Stoffe die Milz beschuldigte, ist leider schon 
kurz darauf von Fano’ und Domenicis® widerlegt worden. 

Die von Lembke°? erwähnten Fälle, denjenigen Crede&’s, 
welcher nach Milzexstirpation einen stark verminderten Gehalt des 
Blutes an beiden Formelementen gesehen, welcher sich erst hob, als 
eine Schilddrüsenschwellung eintrat, und Löhlein’s, welcher am 
12. Tage nach der Milzexstirpation eine große Schwellung der 
Thyreoidea und 4 Wochen später Exophthalmus gesehen, sind doch 
zu vereinzelt, um als Beweise dienen zu können. Außerdem sehen 
sie beide doch zu sehr nach Sepsis und sekundärer Strumitis aus; 
im 2. Falle kann ja der Schilddrüsenentzündung dann ‘wirklich ein 
Basedow gefolgt sein. 


Dennig, Über das Verhalten des Stoffwechsels bei der Schilddrüsentherapie. 
Münchener med. Wochenschrift 1895. No. 17. 

Zum Busch, Die Schilddrüsenbehandlung bei Myxödem und verschiedenen 
Hautkrankheiten. Dermatologische Zeitschrift 1895. Bd. II. p. 446. Citirt aus 
Treupell.e. 

K. Bürger, Inaug.-Diss., Halle. Citirt aus Treupelll. ce. 

E. Roos, Über die Einwirkung der Schilddrüse auf den Stoffwechsel etc. 
Zeitschrift für physiol. Chemie 1895. Bd. XXI. Hft. 1. 

Richter, Zur Frage des Eiweißserfalls nach Schilddrüsenfütterung. 
Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 3. 

Scholz, Über den Einfluss der Schilddrüsenbehandlung auf den Stoff- 
wechsel des Menschen. Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 43 u. 44. 

Magnus Levi, Berliner klin. Wochenschrift 1895. No. 30. 

Thiele und Nehring, Zeitschrift für klin. Medicin 1896. Bd. XXX. p. 41. 

Breisacher, eitirt bei Ewald, Berliner klin. Wochenschrift 1895. No. 2 
und 3. 

Georgiensky, Centralblatt für die med. Wissenschaften 1895. No. 27. 

Stüve, Festschrift des städtischen Krankenhauses in Frankfurt u/M. 1896. 
(Citirt bei Schöndorff.) 

Siehe auch Ewald, Die Erkrankungen der Schilddrüse. Nothnagel’s 
spesielle Pathologie und Therapie. Wien 1896. 

4 P. Masoin, Influenoe de lexstirpation du corps thyroide sur la toxicité 
urinaire. Comptes rend. 1894. No. 4. | 

5 Erwähnt in einer im »Centralblatt für innere Medicin« referirten Arbeit 
Marchesi’s. | l 

6 Sul rapporte funzionale fra milza e tiroide. Sperimentale 1893. 

7 ulla funsione e sui rapporti del corpo tiroide. Arch. ital. di clin. med. 
Bà. XXXII. Hft. 3. Ref. im Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 22. 

8 Zur Physiologie der Thyreoidea. Wiener med. Wochenschrift 1896. No, 38. 

9 Lembke, Über Diagnose und Therapie des Morbus Basedow. Deutsche 
med. Wochenschrift 1894. p. 51. | 


15* 


354 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


meinen jedoch, wie die Geschichte der Kropfexstirpationen vor 
Kocher’s und Reverdin’s berühmten Veröffentlichungen lehrt, 
ein für den Gesammtkörper überflüssiges Organ erblickte — nur 
H. Munk! ist heute fast allein noch dieser Ansicht —, so sind wir 
doch noch nicht viel weiter gekommen, als dass wir sagen können, 
dass die Schilddrüse ein unbedingt lebenswichtiges Organ ist, dessen 
Atrophie oder chirurgische Entfernung die schweren Störungen des 
Kretinismus und des Myxödems nach sich ziehen kann, und welches 
zu der Blutbildung wenigstens in einer chemischen? Beziehung steht. 
Es würde zu weit führen, an dieser Stelle nochmals auf die Publi- 
kationen Gull’s, Ord’s, Schiff’s, Reverdin’s, Kocher’s u. A. 
in extenso hinzuweisen, nachdem die letzten Jahre so viele treffliche 
Monographien gebracht haben. 

Ob die Aufgabe der Schilddrüse darin besteht, irgend ein schäd- 
liches Stoffwechselprodukt des Körpers zu zerstören und denselben 
so vor den Gefahren der Autointoxikation zu schützen, oder ob dem 
Sekretionsprodukt der Schilddrüse andere nicht näher bekannte 
physiologische Funktionen anvertraut sind, ist eben so unbekannt 
wie der Ort, an welchem das 'Thyreoideaprodukt seine Wirksamkeit 
entfaltet. Die Mehrzahl der Autoren scheint allerdings anzunehmen, 
dass es sich um eine Stoffwechselproduktzerstörung handelt; dafür 
spricht der bei Verabreichung von Schilddrüsenpräparaten beobachtete 
außerordentlich gesteigerte N-, O- und P,O,-Stoffwechsel?, welcher 


1 Seinen neuesten Protest gegen die herrschende Ansicht der Wissenschaft 
enthält Virchow’s Archiv Bd. CL. Hft. 2. 

2 Haskovece und Forman&k, Beitrag zur Lehre über die Funktion der 
Schilddrüse. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CCXLIX. p. 120. 

3 Schöndorff, Über den Einfluss der Schilddrüse auf den Stoffwechsel. 
Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. l 

Ord und White, Napier, eitirt aus Treupel. Münchener med. Wochen- 
schrift 1896. No. 6. 

Dinkler, Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 43. 

Treupel, Stoffwechseluntersuchungen bei einem mit Jodothyrin behandelten 
Falle von Myxödem. Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 38. 

David, Über den Einfluss der Schilddrüsenpräparate auf die N-Ausschei- 
dung im Harn. Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVII. Hft. 5 u. 6. 

A. Schiff, Uber Beeinflussung des Stoffwechsels durch Hypophysis- und 
Thyreoideapräparate. Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Suppl.-Hft. 

Irsai, B. Vas und Gésa Gara, Über den Einfluss der Schilddrüsen- 
fütterung auf den Stoffwechsel Kropfkranker. Deutsche med. Wochenschrift 1896. 
No. 28. 

Gluzinski und Lemberger, Über den Einfluss der Schilddrüsensubstans 
auf den Stoffwechsel. Centralblatt für innere Medicin Bd. XVIII. No. 4. 

L. Bleibtreu und H. Wendelstadt, Stoffwechselversuch bei Schild- 
drüsenfütterung. Deutsche med. Wochenschrift 1895. No. 29. 

x Mendel, Ein Fall von Myxödem. Deutsche med. Wochenschrift 1893. 
o. 2. 

Vermehren, Stoffwechseluntersuchungen nach Behandlung mit Glandula 
thyreoidea an Individuen mit und ohne Myxödem. (Es wurde ein Parallelismus 
zwischen der Ausscheidungsweise seniler und myxödematöser Individuen konstatirt.) 
Deutsche med. Wochenschrift 1893. No. 43. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 355 


übrigens nach den Untersuchungen Schöndorff’s zunächst wenig- 
stens den Eiweißstoffwechsel nicht berührt, der Befund toxischer 
Substanzen im Harn thyreoidektomirter Thiere‘ und die Entdeckung 
saurer Substanzen im Blut bei Athyreoidie durch Zuntz und Gep- 
pert°, aber was dies für ein Stoff ist, welchen die Schilddrüse zu 
zerstören hat, ist durch die neuesten Forschungen noch immer nicht 
aufgeklärt. Zanda, welcher als Produktionsstätte der zu zer- 
störenden schädlichen Stoffe die Milz beschuldigte, ist leider schon 
kurz darauf von Fano” und Domenicis! widerlegt worden. 

Die von Lembke°? erwähnten Fälle, denjenigen Cred&’s, 
welcher nach Milzexstirpation einen stark verminderten Gehalt des 
Blutes an beiden Formelementen gesehen, welcher sich erst hob, als 
eine Schilddrüsenschwellung eintrat, und Löhlein’s, welcher am 
12. Tage nach der Milzexstirpation eine große Schwellung der 
Thyreoidea und 4 Wochen später Exophthalmus gesehen, sind doch 
zu vereinzelt, um als Beweise dienen zu können. Außerdem sehen 
sie beide doch zu sehr nach Sepsis und sekundärer Strumitis aus; 
im 2. Falle kann ja der Schilddrüsenentzündung dann ‘wirklich ein 
Basedow gefolgt sein. 


Dennig, Über das Verhalten des Stoffwechsels bei der Schilddrüsentherapie. 
Münchener med. Wochenschrift 1895. No. 17. 

Zum Busch, Die Schilddrüsenbehandlung bei Myxödem und verschiedenen 
Hautkrankheiten. Dermatologische Zeitschrift 1895. Bd. II. p. 446. Citirt aus 
Treupell.c. 

K. Bürger, Inaug.-Diss., Halle. Citirt aus Treupell. c. 

E. Roos, Über die Einwirkung der Schilddrüse auf den Stoffwechsel etc. 
Zeitschrift für physiol. Chemie 1895. Bd. XXI. Hft. 1. 

Richter, Zur Frage des Eiweißserfalls nach Schilddrüsenfütterung. 
Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 3. 

Schols, Über den Einfluss der ‚Schilddrüsenbehandlung auf den Stoff- 
wechsel des Menschen. Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 43 u. 44. 

Magnus Levi, Berliner klin. Wochenschrift 1895. No. 30. 

Thiele und Nehring, Zeitschrift für klin. Medicin 1896. Bd. XXX. p. 41 

Breisacher, eitirt bei Ewald, Berliner klin. Wochenschrift 1895. No. 2 
und 3. 

Georgiensky, Centralblatt für die med. Wissenschaften 1895. No. 27. 

Stüve, Festschrift des städtischen Krankenhauses in Frankfurt a/M. 1896. 
(Citirt bei Schöndorff.) 

Siehe auch Ewald, Die Erkrankungen der Schilddrüse. Nothnagel’s 
specielle Pathologie und Therapie. Wien 1896. 

4 P. Masoin, Influence de l’exstirpation du corps thyroide sur la toxioit& 
urinaire. Comptes rend. 1894. No. 4. 

5 Erwähnt in einer im »Centralblatt für innere Medicine referirten Arbeit 
Marchesi’s. 

6 Sul rapporte funsionale fra milsa e tiroide. Sperimentale 1893. 

7 Bulla funsione e sui rapporti del corpo tiroide. Arch. ital. di clin. med. 
Ba. XXXII. Hft. 3. Ref. im Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 22. 

8 Zur Physiologie der Thyreoides. Wiener med. Wochenschrift 1896. No. 38. 

® Lembke, Über Diagnose und Therapie des Morbus Basedow. Deutsche 
med. Wochenschrift 1894. p. 51. 


15* 


356 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


C. v. Noorden!® und Leichtenstern!! scheinen dagegen, 
wenn ich sie recht verstehe, auch zu der zweiten Ansicht hinzu- 
neigen; nach ihnen producirt die Schilddrüse einen Stoff, welcher 
die Aufgabe hat, hemmend auf die Fettbildung aus Kohlehydraten 
einzuwirken und Fett- und Wassergehalt des Panniculus adiposus zu 
regeln. Andererseits wieder hat Revilliod!? behauptet, dass sich 
in der Schilddrüse die Ausscheidungsprodukte sämmtlicher Organe 
sammeln. Dieses » Thyreoprotein« wird durch das innerlich secer- 
nirte > Thyreoidin« »neutralisirt«. Vielleicht haben übrigens beide 
Gruppen von Autoren Recht und kommen der Schilddrüse beide 
Funktionen zu. — Wäre noch ein Zweifel gewesen an der unbe- 
dingten Nothwendigkeit der funktionirenden Schilddrüse für den 
' Körper, so wäre er mit dem Augenblick beseitigt gewesen, als fest- 
stand, dass die Erscheinungen des Athyreoidismus, der Kachexia 
thyreopriva, des Myxoed&me postop£ratoire, der Cretinoid condition, 
des gewöhnlichen Myxödems und des Kretinismus sowohl beim 
Menschen wie beim Versuchsthier durch rechtzeitige Verabreichung 
von Schilddrüse zu vermeiden und eingetretene Erscheinungen zu 
heilen waren. Wie man die Schilddrüsensubstanz dem Körper ein- 
verleibte (durch Einheilung von Thyreoideastückchen unter der Haut 
oder im Peritoneum [Schiff, Bircher, Horsley], durch subkutane 
Injektion von Schilddrüsenglycerinextrakt [Murray], durch Verzehren 
der rohen geschabten Schilddrüse [Mackenzie u. A.], oder von 
Thyreoidglycerinextrakt [Laacke, Rehn], oder des Pulvers aus 
getrockneter Schilddrüse, oder derselben in Tabletten gepresst [White], 
oder endlich nur in Form ihres wirksamen Princips, des von Bau- 
mann!3 entdeckten Jodothyrins), die Erfolge waren meist dieselben; 
nur wenige Angaben finden sich in der Litteratur, dass eines dieser 
Mittel einmal versagt hätte, wo ein anderes dann geholfen hätte. 
Die Angabe der hierher bezüglichen ganz ungeheyeren Litteratur 
möge man mir erlassen! 

In der Folge wurden diese Mittel oft mehr kopflos als auf 
Grund wohl durchdachter Überlegung bei den verschiedensten Krank- 
heiten und mit dem verschiedensten Erfolg angewendet. Von den 
oben genannten abgesehen: bei Tetanie, Epilepsie und Geisteskrank- 
heiten, bei Fettleibigkeit, Diabetes, Hautkrankheiten, Tuberkulose, 
bei Rachitis und bei Morbus Basedow. Da der Verkauf des Mittels 
keinen Beschränkungen unterworfen ist, konnte es nicht ausbleiben, 
dass bald aus Irrthum von den Laien unvernünftig hohe Dosen ge- 
nommen wurden. In einigen Fällen hat die einmalige Einverleibung 


10 Beiträge zur Theorie und Praxis der Schilddrüsentherapie bei Fettleibigkeit 
und Morbus Basedow. Zeitschrift für praktische Arste 1896. No. 1. 

11 Leichtenstern, Über Myxödem und über Entfettungskuren mit Schild- 
drüsenfütterung. Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 50. 

12 Le thyreoidisme et thyreoproteisme et leurs équivalents. Revue méd. de 
la Suisse rom. 1895. Vol. XV. No, 8. p. 413. 

13 Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXXI. Hft. 4. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 357 


gar. nicht das geringste geschadet (Becker!t), in anderen dagegen, 
besonders wenn längere Zeit hindurch größere Mengen genommen 
worden waren, traten gewisse Krankheitserscheinungen auf, welche 
man unter dem Namen des Thyreoidismus zusammenfasst. 

Ewald giebt als Zeichen des Thyreoidismus Folgendes an: 
Pulsbeschleunigung bis zu 120 Schlägen in der Minute, Herzpalpi- 
tattionen, stenokardische Anfälle, Temperatursteigerung, Schwäche- 
gefühl, Ohnmachtsanwandlung, Brustbeklemmung, Zittern, Schlaf- 
losigkeit und andere nervöse Symptome, gesteigerte Diurese ver- 
muthlich kardialen Ursprungs, vermehrte N-Ausscheidung im Harn 
(siehe oben!), manchmal im Harn Eiweiß, Zucker in 2 Fällen (Dale 
James und Ewald) bis zu 7% und in dem durch die Art des 
Zuckers (Galaktose) eine Sonderstellung einnehmenden Falle von 
Dennig. DieRespiration ist beschleunigt. Kopfschmerzen und rheuma- 
tische Beschwerden sind außerordentlich häufig. Gelegentlich wurde 
akute Gelenkentzündung Übelkeit, Brechreiz, Appetitlosigkeit, Durst, 
Schwindel, vermehrtes Schwitzen (E. Grawitz), Aufregungszustände, 
Schlaflosigkeit, soporose Zustände, selbst Bewusstlosigkeit, Speichelfluss, 
Pruritus, Urticaria, Erythem und Ekzem beobachtet. Später haben 
Angerer!5, Stabel!® Zum Busch!’, E. Grawitz!S, A. C. Miller‘, 
Dennig?, Byrom Bromwell?! und Andere zahlreiche Fälle von 
Thyreoidismus berichtet, bei welchen verschiedene der oben genannten 
Symptome vorhanden waren. 

Wie kommt der Thyreoidismus zu Stande? Diese Frage wird 
man erst sicher deuten können, wenn man einmal genau den Ur- 
sprung seiner Symptome deuten kann. Im Allgemeinen nimmt man 
ja an, dass man es mit Erscheinungen zu thun habe, welche aus 
Störungen der Herzthätigkeit oder des Nervensystems entspringen. 
Das Genauere ist uns unbekannt. Lanz? hat durch Untersuchungen 
dargethan, dass Schilddrüsentabletten giftiger wirken als frische 
Schilddrüse, und Andere? sind ihm hierin nachgefolgt. Er glaubt 


14 Beitrag zur Thyreoidinwirkung. Deutsche med. Wochenschrift 1895. No. 37. 
Ein 21/sjähriges Kind hat ohne Schaden 90 Schilddrüsentabletten genommen. 

15 Angerer, Über die Behandlung des Kropfes mit Schilddrüsensaft. Mün- 
chener med. Wochenschrift 1896. No. 4. 

16 Stabel, Über Schilddrüsentherapie. Berliner klin. Wochenschr, 1896. No. 5. 

17 Zum Busch, Zur Frage des Thyreoidismus. Deutsche med. Wochen- 
schrift 1896. No. 31. 

3 Ref. Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 38, 

19 A. C. Miller, Case of myxoedema cured by thyroid feeding. Edinb. med. 
journ. 1893. September. Ref. Centralblatt für innere Mediein 1895. No. 7. 

% Dennig, Eine weitere Beobachtung über das Verhalten des Stoffwechsels 
bei der Schilddrüsenfütterung. Münchener med. Wochenschrift 1895. No. 20. — 
Über das Verhalten des Stoffwechsels bei der Schilddrüsentherapie. Münchener 
med. Wochenschrift 1895. No. 17. 

21t Byrom Bromwell, The thyroid treatment of skin diseases. Atlas of clin. 
med. 1894. Vol. IH. Part 1. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 5. 

22 O. Lanz, Über Thyreoidismus. Deutsche med. Wochenschrift 1895. No. 37. 

% Stabel, l e Angerer, l. c. 


358 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


daher, dass der Thyreoidismus aus zwei Entstehungsquellen zusammen- 
fließe, eine, welche direkt eine Organwirkung, eine » Hyperthyreosis «, 
darstelle, und eine andere, welche aus der Verwendung zersetzten, 
verdorbenen Materials stamme. Ewald (l. c.) hebt dem gegenüber 
hervor, dass diese Ansicht noch durchaus nicht bewiesen sei, da die 
meisten Leute bei vorsichtiger Anwendung von Thyreoideapräparaten 
nie Thyreoidismus bekommen, dass überhaupt die Verschiedenheit 
von frischer und trockener Schilddrüse nicht auf ein Verderben im 
engeren Sinne des Botulismus zurückgeführt werden müsse, dass auch 
an Möglichkeiten wie eine Peptonisirung des Eiweißes oder die Zer- 
störung eines in der frischen Drüse enthaltenen Antitoxins zu denken 
wäre. Inzwischen haben andere Autoren die Lanz’schen Unter- 
suchungen, welche ja für gewisse Fälle ihre Richtigkeit haben 
mögen, nicht bestätigen können“. Vermehren (cit. aus Ewald) 
benutzt für seine Erklärung die vielfach bewiesene Thatsache, dass. 
beim Morbus Basedow eben so wie beim » Thyreoidismus « der Stoff- 
wechsel erhöht sei?®, und die zwei noch unbewiesenen Hypothesen, 
dass der Stoffwechsel durch die Schilddrüse regulirt werde, und dass 
der abnorm gesteigerte Stoffwechsel genüge, um auch beim Gesunden 
die Symptome des 'Thyreoidismus hervorzurufen. Er nimmt an, dass 
Stoffwechselprodukte des Körpers die Schilddrüse zur Sekretion, zur 
Absonderung eines Antitoxins reizen, welches diese Stoffwechsel- 
produkte zu neutralisiren habe. Die genannten Stoffe reguliren hem- 
mend den Stoffwechsel des Körpers, wie der Nervus X das Herz; 
ihr Ausfall, ihre vollständige Zerstörung, eine natürliche (Basedow) 
oder künstliche (Thyreoidismus) Uberschwemmung des Körpers mit. 
einem Zuviel an Schilddrüsenantitoxin steigere daher den Stoff- 
wechsel. Und das Resultat eines gesteigerten Stoffwechsels sei es 
schließlich, was Thyreoidismus und Morbus Basedow erzeuge. Die 
Herzerscheinungen und die nervösen Symptome entsprechen der ge- 
steigerten Inanspruchnahme und Schwächung der diesbezüglichen 
Organe. Ewald (l. c.) erinnert dieser Theorie gegenüber mit vollem 
Rechte daran, dass man nicht nur durch Schilddrüse, sondern auch 
durch andere Mittel, z. B. durch künstliche Dyspno&, den Stoffwechsel, 
d. h. die Eiweißzersetzung, hochgradigst steigern kann; aber es kommt 
hierbei nicht zu den Symptomen des »Thyreoidismus«. Ferner 
kämen viele Erscheinungen des letzteren, z. B. die Anorexie, die 


24 So z. B. zum Busch (l. c), welcher in 68 mit denselben Präparaten be- 
handelten Fällen, obwohl die Leute zum Theil täglich bis zu 10 Tabletten genom- 
men hatten, nur 4 Fälle von Thyreoidismus gesehen; er betont auch, dass, wenn 
Lanz Recht hätte, die Magen-Darmerscheinungen im Vordergrund stehen müssten, 
dass er nie Fieber gesehen habe und dass die Erscheinungen nichts Anderes seien, 
als diejenigen des Basedow. 

23 Matthes, Magnus Levi, Müller auf dem XV. Kongress für innere 
Medicin in Berlin. Siehe auch Berliner klin. Wochenschrift 1895. No. 30. 

C. v. Noorden, Beiträge zur Theorie und Praxis der Schilddrüsenthätig- 


keit bei Fettleibigkeit und Morbus Basedow. Zeitschrift für praktische Arste 
1896. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 359 


Schwächezustände, Schwindel, Rücken- und Lendenschmerzen, 
Oppressionsgefühl, stenokardische Anfälle und Anderes weit eher 
einem in seinen Funktionen herabgesetzten, als einem darin gestei- 
gerten Organismus zu. Dazu ist weiter zu bemerken, dass die 
Theorie Vermehren’s nur für Denjenigen annehmbar ist, welcher 
im Morbus Basedow und im Thyreoidismus nur quantitativ ver- 
schiedene Processe sieht, und dass sie bezüglich des Morbus Basedow 
gar nicht Rücksicht darauf nimmt, dass derselbe nicht einer quan- 
titativ gesteigerten, sondern auch einer in ihrer Qualität ver- 
änderten Schilddrüsenthätigkeit entspringt. 

Eine neue Theorie, welche ich allerdings so wenig beweisen 
kann wie meine Vorgänger die ihrigen, wäre die folgende: Bei 
Morbus Basedow wird, wie weiter unten noch des genaueren aus 
einander gesetzt werden wird, nicht nur mehr Schilddrüsensekret, 
sondern auch qualitativ verändertes abgesondert. Letzteres kann 
vielleicht sowohl ein Rückbildungs-, wie ein Weiterbildungsprodukt 
des normalen Schilddrüsensekrets sein. Es ist also das Schilddrüsen- 
sekret eine empfindliche chemische Verbindung; sie wird verändert 
unter krankhaften Bedingungen (bei Morbus Basedow), sie wird aber 
auch durch Konservirmethoden möglicherweise in der gleichen Weise 
verändert, ohne desshalb im Sinne einer »Fleischvergiftung « ver- 
dorben sein zu müssen. Dass eine lediglich quantitativ gesteigerte 
Schilddrüsenthätigkeit bezw. -Einnahme Morbus Basedow oder 
Thyreoidismus erzeugen könne, ist nicht anzunehmen; sondern wie 
man für den Basedow bereits bisher auch eine qualitativ veränderte 
Drüsensekretion angenommen hat, so ist auch der Thyreoidismus das 
Produkt beider Schädlichkeiten. Wenige, auch veränderte Schild- 
drüsenpräparate rufen keinen Thyreoidismus hervor; bei Gebrauch 
vieler kommt zu der gesteigerten Menge die Wirkung der Kumu- 
lirung des Gifte. Dem Thyreoidismus verfallen leichter Leute labi- 
lerer Konstitution und labileren Stoffwechsels (neuropathisch Veran- 
lagte), ferner Herz- oder Nervenkranke, endlich Individuen, welche 
selbst bereits viel und womöglich noch verändertes Schilddrüsensekret 
beherbergen (Basedow). Auf diese Weise halte ich Alles für er- 
klärbar: Die verschiedene Wirkung desselben Präparats bei ver- 
schiedenen Personen, die verschiedene Wirkung zweier gleicher Prä- 
parate bei derselben Person, die verschiedene Wirkung verschiedener 
Schilddrüsenpräparate auf eine Person und — wie weiter unten aus 
einander gesetzt wird — auch die verschiedene Wirkung der Schild- 
drüsenpräparate bei Morbus Basedow. Von diesem Thyreoidismus 
ist der »Thyreoidismus«, wie ihn Lanz u. A. beobachtet haben, 
welcher durch Verwendung inficirter oder in fauliger Zersetzung be- 
griffener Schilddrüsen oder Tabletten entsteht, wohl zu unterscheiden. 

Wie innig Thyreoidismus und Morbus Basedow zusammenhängen, 
dafür dürfte die folgende Beobachtung der beste Beweis sein: 


Ein 43jähriger, bisher immer gesunder, verheiratheter Herr, in behaglicher 
bürgerlicher Stellung sich befindend, in keiner Weise neuropathisch belastet, weder 


360 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Potator, noch je geschlechtlich inficirt, leidet seit einigen Jahren an zunehmender 
Fettleibigkeit. Wegen der durch dieselbe hervorgerufenen Beschwerden hatte er 
es mit verschiedenen »Kuren«, welche jedoch sehr unvollständig und mit seit- 
weiligen Unterbrechungen ausgeführt worden sind, versucht. Im Wesentlichen 
sind dieselben auf eine Einschränkung des Cerealiengenusses hinausgelaufen. Der 
Erfolg war natürlich so unvollständig wie die Kuren, und so versuchte es der 
Pat. auf eigene Faust und ohne Hinzuziehung eines Arztes, sich mit Thyreoidin 
zu behandeln. Er verschaffte sich Anfangs December 1896 auf den Rath eines 
ihm befreundeten Apothekers ein englisches Schilddrüsenpräparat: Tabletten à 03 g 
von Bourroughs Wellcome & Co. und verbrauchte von denselben innerhalb unge- 
fähr 5 Wochen, so weit sich dies nachträglich feststellen ließ, fast 1000 Stück. 
Er fing mit 3mal 3 Tabloids an, dann aber, als der Erfolg nicht rasch genug ein- 
trat, wurden eingestandenermaßen 3mal täglich 10 Stück genommen, später sogar 
3mal 15 Stück, und erst, als die unten zu schildernden Beschwerden eintraten, 
wieder auf ömal 3 Stück herabgegangen. Der Gewichtsverlust innerhalb dieser 
Zeit betrug fast 30 Pfund bei einem anfänglichen Körpergewicht von angeblich 
220 Pfund, also 13,64%, eine ganz exorbitant hohe Zahl®. Die Wägung war 
mittels einer automatischen Wage geschehen. Der Pat. hat seine Beobachtungen 
selbst auf nebenan beigefügter Tabelle aufgezeichnet, welche vielleicht ungenau 
ist. (Die Tablettenmenge und die Bemerkungen sind von mir erst eingetragen 
worden, so gut und so ungefähr ich eben noch von dem Pat. Aufschluss erhalten 
konnte.) 


Gewicht in Tabletten- 





Tag Pfund menge Bemerkungen 
des Kurbeginnes 220 3mal 3 
Mitte der 1. Woche ? 3mal 10 Pat. bisher ohne jede Be- 
gegen Ende der 1. Woche 218 3mal 10 | schwerden 
Ende der 2. Woche 214 3mal 10 
Ende der 3. Woche 206 3mal 10 — — u. Hale- 
Anfang der 4. Woche ? 3mal 15? | zunehmende Halsschwellung 
Ende der 4. Woche 200 3mal 15? | Herzklopfen, Schlaflosigkeit 
Anfang der 5. Woche P 3mal 2 


Ende der 5. Woche (es fehlten 
noch 2 Tage daran) 196 3mal 2 Großer Durst 


Anfang der 6. Woche (bei 192 Bis hierher 
ärztlicher Untersuchung) 3mal 3 


Zu Ende der 3. Woche traten Erscheinungen auf, welche sich verstärkten und 
den Pat. endlich zu Beginn der 6. Woche veranlassten, den weiteren Gebrauch 
deg Mittels zu sistiren und sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Nachdem 
sich ein trockener »kratzender« Husten eingestellt hatte, bemerkte er nämlich, 
dass ihm seine Hemdkragen zu eng wurden; der Umfang des Halses 
soll ziemlich plötzlich beträchtlich sugenommen haben, der Schätzung 
des Pat. nach um ungefähr 3 cm. Später bemerkte er ein gesteigertes Durst- 
gefühl; er bekam leicht Athemnoth und Herzklopfen, und es bemächtigte 
sich seiner ein Gefühl tiefster Niedergeschlagenheit und Lebensüber- 


% Ewald (l. c.) beriohtet, dass englische Autoren Gewichtsverluste bis zu 
47 englische Pfund, Leichtenstern in 6 Wochen bis zu 20 deutsche Pfund, 
er selbst im Durchschnitt bei nicht sehr fettleibigen Peraonen in 3—4 Wochen 
eine Gewichtsminderung von 8—10 Pfund, bei anderen nach Swöchentlicher Be- 
handlung von 9—11 Pfund beobachtet habe. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 361 


drusses. Er wurde so saufgeregt«, dass er Nachts nicht schlafen konnte, 
hieran war aber auch noch der Umstand Schuld, dass er seit einiger Zeit seine 
Halsarterien klopfen hörte. Der Hunger war bis zuletzt ungestört; der 
Stuh!, das Harnlassen waren wie früher. Einen in den letzten Tagen durch- 
gemachten Rheumatismus schob er dem ihm seit einiger Zeit aufgefalleren starken 
Schwitzen zu. 

Die Betrachtung der Tabelle, in welcher ja einzelne Ziffern unrichtig sein 
mögen, giebt einige interessante Aufschlüsse: Der Gewichtsverlust in der 1. Woche 
betrug 2 Pfund, eine siemlich mäßige Zahl? ; die Zufuhr von täglich 30 Tabletten 
rief dann in der 2. Woche einen Gewichtsverlust von oa. 4 Pfund hervor, und nun 
folgen ganz entgegengesetzt den bisherigen Beobachtungen, nach welchen der 
starke Gewichtsverlust der 1. Woche in den folgenden nicht mehr erreicht wird, 
sondern die Gewichtsverminderungen immer geringer wurden, bis schließlich eine 
solche gar nicht mehr eintritt®, sehr starke Gewichtsverluste, so stark, dass man 
in der letzten Woche von einem Gewichtssturze reden muss. Und nun ist es 
interessant zu beobachten, dass der starke Gewichtsverlust sich gerade einige Tage 
vor dem Zeitpunkte einstellte, an welchem der Pat. zum 1. Male Beschwerden 
empfand. Es liegt nahe, den starken Gewichtsverlust nicht als lediglich ent- 
fettende Wirkung der Thyreoidea, sondern zum Theil als Folge der krankhaften 
Erscheinungen Zu betrachten; mit welchem Rechte, wird unten besprochen werden. 

Status praesens vom 15. Januar 1897: Gesunder kräftiger Mann, Panni- 
culus adiposus gut entwickelt, Haut in Falten abhebbar. Das Gesichtist leicht 
geröthet; die gange Haut fühlt sich sehr feucht an. Gleich beim 
ersten Anblick fallen swei Erscheinungen auf: nämlich ein nicht unbeträchtlicher 
Exophthalmus und ein mäßiger Tremor des Pat., welcher einem alkoholischen 
Tremor ähnelt und an den Händen am stärksten entwickelt ist. (Dem Pat. war 
das Zittern bisher nicht aufgefallen.) Der Hals war dick, eine besondere Ver- 
größerung der Schilddrüse nicht zu sehen, der Umfang in der Höhe der stärksten 
Ausdehnung 47 cm. Dagegen fühlte man deutlich die Schilddrüse als 
in ihren beiden Lappen nicht unerheblich vergrößert; ein palpirbares 
Schwirren und Gefäßgeräusche waren nicht vorhanden. Die Karotiden und 
Brachiales pulsirten sichtbar und deutlich. Der Puls war weich, regel- 
mäßig, die Zahl der Pulsschläge betrug 120 in der Minute. Die Respi- 
rationsziffer war ungefähr 24, doch kamen auch höhere Zahlen vor. Die Tempe- 
ratur in axilla betrug 37,3° C., das Körpergewicht 192 Pfund. Leber und Milz 
ohne Veränderung. Abdomen weich, nirgends druckempfindlich. Die Lungen- 
und Herzgrenzen ganz normal; dagegen war der Spitzenstoß verstärkt und 
verbreitert im 5. Interkostalraum, innerhalb der Mammillarlinie. (Auf Befragen, 
ob er schon früher so »hervorstehende« Augen gehabt habe, sagte der Pat. »Nein« 
und wurde erst jetzt im Spiegel diese Veränderung gewahr, mir meine Beobach- 
tung bestätigend.) Der Exophthalmus war auf beiden Seiten gleichmäßig ent- 
wickelt; die Augenlider konnten vollständig geschlossen werden; dagegen. war der 
unwillkürliche Lidschlag (Stellwag’sches Symptom) nur sehr selten zu bemerken, 
und bei Senkung der Blickebene bewegte sich das obere Augenlid nur sehr un- 


27 So beobachtete z. B. Wendelstadt: Über Entfettungskuren, Deutsche 
med. Wochenschrift 1894. No. 50 in der ersten Woche eine Abnahme des Gewichts 
um 2 Kilo. 

23 Eine Ausnahme hiervon bildet der Bericht von zum Busch (Dermatolog. 
Zeitschrift 1. c.), welcher in einem Falle noch während der Thyreoidinbehandlung, 
nachdem das Körpergewicht um 10 Pfund gefallen war, ein Steigen um 4 Pfuud 
konstatirte. 

Ich selbst versuchte im vergangenen Jahre, 2 Hunde durch Verabreichung 
ganz kolossaler Schilddrüsentablettenmengen kachektisch zu machen, ein Versuch, 
welcher sich als vergeblich erwies; bei dem einen von diesen beiden Hunden hob 
sich vom Ende der 4. Woche an, trotz fortgesetzter Tablettendarreichung und 
gleichbleibender Kost, das Gewicht langsam, aber kontinuirlich wieder. 


15** 


362 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


vollkommen nach unten (Gräfe’sches Symptom). Die Pupillenweite, die Reak- 
tion, die Sehschärfe, der Augenhintergrund und das Konvergirungsvermögen boten 
nichts Abnormes. Die vorgestreckte Zunge gitterte so stark wie bei 
einem mit schwerer cerebraler Affektion Behafteten. Der Harn war 
eiweißfrei; dagegen enthielt er eine giemlich beträchtliche Menge Zucker (1%). 
Andere »Diabetesstofle« enthielt derselbe nicht. Specifisches Gewicht und Menge 
konnten, wie das eben in der Privatpraxis leider oft geht, nicht untersucht werden; 
doch gab der Pat. auf Befragen an, dass er sich erinnere, dass er in letzter Zeit 
vermehrten Harndrang empfunden habe, und in den der Untersuchung fol- 
genden Tagen wurden von dem Pat. angeblich 3 Liter und mehr abgesondert. 
Eben so wenig konnte das Verhalten der Haut gegenüber dem elektrischen Strom 
untersucht werden. Die Prüfung des Bryson’schen Zeichens habe ich leider ver- 
gessen, 

Da als wahrscheinlichste Ursache der ganzen Krankheit der unsinnige 
Thyreoidingebrauch des Pat. angunehmen war, so wurde die weitere Medikation 
derselben sofort untersagt. Außerdem wurde ein Schlafmittel und — vor Allem 
Solaminis causa — Tinctura Fowleri verordnet. Die erste Besserung zeigte nach 
etwa 10 Tagen das psychische Verhalten des Pat.; die morose, lebensunfreudige 
Gemüthsstimmung schwand zuerst, dann folgte die » Aufgeregtheit«, und 14 Tage 
nach der 1. Konsultation erklärte der Pat., dass er so vergnügt wie nie sei. Der 
Zucker im Harn war zu gleicher Zeit verschwunden, kehrte aber 8 Tage später, 
als Pat. in seinem Berufe eine größere Menge von Süßwein trinken musste, auf 
2 Tage wieder. Erst mit dieser zweiten Attacke schwand das Durstgefühl und die 
Polyurie.. (Ein wenig schien dieselbe immerhin noch einige Zeit zu bestehen.) 
Eine Beeinflussung von Puls- und Herzthätigkeit war 4 Wochen lang gar nicht 
zu konstatiren; denn erst trat langsam Erniedrigung der Pulszahl auf 80—90 ein; 
doch genügten noch nach 8 Wochen nach der Untersuchung kleine Erregungen, 
um Pulsbeschleunigungen von 110—120 hervorzurufen. Zu dieser Zeit war der 
Spitzenstoß bereits kaum mehr fühlbar. Der »kratzende« Husten hatte sich schon 
nach 8 Tagen verloren, das Zittern war nach 4 Wochen nicht mehr zu bemerken; 
dagegen bestand Struma, Exophthalmus und die übrigen Augenphänomene fast 
1/2 Jahr unverändert weiter, dann aber gingen sie langsam zu gleicher Zeit zurück, 
und als ich den Pat. nach längerer Zeit im Oktober 1897 wieder sah, war keines 
von diesen Symptomen mehr zu bemerken. Der Halsumfang hatte zuerst eher su- 
genommen; doch schien mir daran eher der sich bald bemerkbar machende Fettansatz 
Schuld zu sein. Der Pat. hatte bis August v. J. wieder um 10 Pfund zugenom- 
men. Dann nahm er ohne mein Wissen, auf Anrathen eines Kollegen, 3mal 0,3 
Jodothyrin, welches er, so viel mir bekannt ist, noch heute nimmt und gut ver- 
trägt. Im Oktober betrug der Halsumfang nur mehr 45 cm, das Körpergewicht 
204 Pfund, und Pat. erzählte mir, dass er seit Ende August wieder seine alten 
Hemdkragen tragen konnte. Der Mann ist bis heute vollkommen beschwerdefrei 
geblieben. (Die verschiedenen im Krankenberichte vorhandenen Ungenauigkeiten 
bitte ich nicht mir, sondern den Umständen, unter welchen ich beobachten musste, 
zuzuschreiben.) 


Was die Diagnose betrifft, so kann der Fall von 2 Seiten in 
Anspruch genommen werden: Die Ätiologie zwingt ihn als Thyreoi- 
dismus anzusehen. Aber vor allen bisher beobachteten Fällen von 
Thyreoidismus hat dieser hier Symptome voraus, welche dort fehlten: 
Die Struma, die Augensymptome, das Zittern, die schwere psychische 
Depression, das Kratzen im Halse; andererseits fehlten gerade die 
beim Thyreoidismus so häufigen Kopfschmerzen und rheumatischen 
Beschwerden. Berücksichtigt man dagegen die Ätiologie nicht, so 
wird man ohne Weiteres die Diagnose auf Morbus Basedow stellen, 
welcher ja in seinen Kardinalsymptomen und in einer Reihe von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 363 


Nebensymptomen gegeben ist. Und ich trage kein Bedenken, den 
Fall als einen durch die Schilddrüsenüberfütterung erzeugten Morbus 
Basedow zu erklären; kann man ja doch fast den Tag seiner Ent- 
stehung aus der Gewichtstabelle erkennen; nur so werden diese sich 
beständig steigernden Gewichtsverluste der letzten Wochen erklär- 
lich. Auffallend ist allerdings: 1) der gutartige Verlauf der Krank- 
heit; denn akute Basedowfälle zeichnen sich meist durch besondere 
Bösartigkeit aus; 2) die äußerst langsame Rückbildung einzelner 
Symptome. Dies ändert jedoch an der Diagnose nichts. Im Gegen- 
theil! schließt gerade der lange Bestand vieler Symptome den 
»Thyreoidismus« vollkommen aus. Damit soll jedoch nicht gesagt 
sein, dass etwa Basedow und Thyreoidismus in ihrem Wesen ver- 
schiedene Dinge seien. Ich halte vielmehr an obiger Theorie auch 
in diesem Falle fest, nehme auch hier eine gleichzeitige Einwirkung 
von zuviel und verändertem Thyreoidin an und betrachte diesen wie 
jeden anderen Basedow nur als einen höheren Grad des Thyreoidis- 
mus. — Bei der Diagnose wäre auch noch des sogenannten sympto- 
matischen Basedow zu gedenken, welcher sich auf dem Boden einer 
Thyreoiditis entwickelt hätte, oder welcher durch Einverleibung faulig 
verdorbener Präparate entstanden wäre. Für die Annahme einer 
Thyreoiditis sprachen weder die Temperatur noch die Lokalsymptome, 
und die andere Möglichkeit war, abgesehen von den oben gegen 
Lanz schon geäußerten Bedenken, schon desshalb auszuschließen, 
weil das gleiche Präparat in derselben Apotheke beständig an andere 
Kunden verkauft und tadellos vertragen worden war. 

Die beobachtete Zuckerausscheidung kann bei Morbus Basedow 
nicht überraschen, doch kommt sie auch bei stärkerem Thyreoidin- 
gebrauch fettleibiger Personen vor, welche nicht an Thyreoidismus 
erkrankt sind. Sie war nicht sehr bedeutend; Aceton und Acetessig- 
säure wies der Harn nicht auf. Polyurie war vorhanden. Dess- 
wegen wird man in diesem Falle, wo der Zucker ohne jede diätetische 
Behandlung wieder verschwand, nicht von einem echten Diabetes? 
reden können, sondern es kann sich nur um eine Melliturie gehandelt 
haben; ob man dieselbe als eine Basedowfolge oder eine Thyreoidin- 
wirkung ansehen will, ist nach dem hier über den Zusammenhang 
dieser Erscheinungen Gesagten eine müßige Frage. Man könnte wohl 
mit Chvostek in Berücksichtigung des Recidivs nach erhöhtem 
Zuckergenuss an eine alimentäre Glykosurie denken. 

Ich glaube auch, ohne irgend welchen Widerspruch erwarten zu 
müssen, den Fall als einen thyreogenen Morbus Basedow erklären 
zu dürfen, thyreogen in dem Sinne, dass eben Schilddrüsenstoffe in 
diesem Falle unzweifelhaft Basedow erzeugt haben. (Über das »Wie« 
dieser Erzeugung werden wir unten bei der Besprechung der Basedow- 


3 Bethmann, Über Morbus Bssedow. Münchener med. Wochenschrift 1896. 
No. 49 und 50. B. berichtet über eine eigene Beobachtung und nieht: 11 Fälle 
aus der Litteratur zusammen. 


x 


364 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


theorien zurückkommen.) Wie ist dies aber möglich, nachdem doch 
die Thyreoidea mit Erfolg gegen Basedow angewendet worden ist? 
Möbius” erwähnt als Autoren, welche nach Schilddrüsenverabreichung 
Besserung gesehen haben: Voisin und Heinsheimer. Besserung 
haben ferner gesehen Silex3! und Grünfeld?? Morin? (in einem 
Falle gingen die äußeren Erscheinungen alle zurück), Bogroff34, 
R. M. White Foot, L. Lichtwitz et J. Sabrazes3® (bei einem 
Basedowkropfe waren so schwere Respirationsstörungen vorhanden, 
dass man an die Operation dachte; da besserte sich innerhalb 12 Tagen 
nach Anwendung von Schilddrüsenglycerinextrakt und -Tabletten die 
Respiration so, dass der Pat. Flöte blasen konnte. Schließlich konnte 
man den Kropf überhaupt nicht mehr nachweisen) und noch manche 
Andere. Diesen günstigen Erfolgen steht jedoch, wie auch Möbius 
(l. c.) berichtet, eine Mehrzahl von ungünstigen Beobachtungen gegen- 
über. Letzterer nennt Joffroy, Auld, Nasse, Revilliod, Heins- 
heimer, Cauter, Ewald, Goldscheider, Jeaffreson, Leichten- 
stern, H. Mackenzie, D. Owen, J. J. Putnam, W. B. Ransom. 
Eulenburg?” sagte auf dem 15. Kongress für innere Medicin (Sitzung 
vom 11. Juni 1897) wörtlich: »Von der Drüsentherapie ist bisher 
wenig zu vermelden. Das Beste, was man ihr nachrühmen kann, ist, 
dass sie bei Einhaltung der gegebenen Vorsichtsmaßregeln gerade 
nicht schadet. David!8 hat bei einer 36jährigen Frau Zunahme 
der Tachykardie, Arhythmie, Schlaflosigkeit und Aufgeregtheit nach 
Einnahme von 10 Tabletten innerhalb 3 Tagen gesehen. Bei einer 
23jährigen Frau trat nach 14 Thyreoidintabletten Hyperämie des 
Gesichts, Pulsbeschleunigung, Schlaflosigkeit, so wie hochgradige 
Erregung und Schweißsekretion auf. Bei einem 3. Basedowfalle ver- 
ursachten 12 Tabletten pro Tag Übelkeiten, so dass mit dem Mittel 
ausgesetzt werden musste. Stabel (l. c.) hat in einem Falle nach 
3monatlichem Gebrauch vollständige Prostration und schwere nervöse 
Zustände entstehen sehen; in 7 Fällen wurden entweder keine Besse- 
rung oder sogar bedrohliche Erscheinungen bemerkt; auf Grund der 
letzteren hält er das Thyreoidin für kontraindicirt. Einen un- 


% Möbius, Die Basedow’sche Krankheit. Nothnagel’s specielle Patho- 
logie und Therapie. Wien 1896. 

31 Wiener med. Blätter 1896. No. 20. 

32 Silex, 14. Kongress für innere Medicin in Wiesbaden. Berliner klin. 
Wochenschrift 1896. p. 405 und Berliner klin. Wochenschrift 1896. p. 130. {Ein 
an Heilung grenzender Fall.) 

3 Zur Schilddrüsentherapie. Therapeut. Monatshefte 1895. November. 

34 Cit. aus Haskovec. 

35 A case of exophthalmie goitre treated by thyroidin. Med. news 1896. 
Vol. LXIX. No. 14. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1897. Bd, CCLIII. No. 2. 

% Guérison par le traitement thyroidien d’un goitre plongeant à la veille 
d’être operee. Gaz. hebdom. 1897. No. 18. — Ref. Centralbl. für innere Medicin 
1897. No. 31. 

37 Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 25 und 27. 

3 Über den Einfluss der Schilddrüsenpräparate auf die Stickstoffausscheidung 
im Harn. Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVII. Hft.5 u. 6. 


Centralblatt für innere Medicin No. 15. 365 


günstigen Erfolg hat Kocher?? gesehen. Andere Autoren sind 
Gauthier, Horsley, Johnston, Marie", Rolph R. Spencer, 
Ewald!?, welcher nur negative Resultate gesehen, und Mendel?#2. 
Zu diesen gegentheiligen Resultaten kommen dann noch verschiedene 
Bedenken gegenüber den therapeutischen »Erfolgen« hinzu. Zunächst 
ist sicher nicht Alles Basedow gewesen, was als solcher behandelt 
worden ist. Ewald‘? weist mit Recht darauf hin, dass ein großer 
Kropf sekundär Beschwerden hervorrufen kann, welche ihn einem 
Basedow sehr ähnlich machen können, ohne dass desshalb ein solcher 
zu existiren braucht. Lanz nimmt für die mit Erfolg behandelten 
Fälle an, dass die Erkrankung nicht aus einer quantitativ, sondern 
aus einer qualitativ veränderten Drüsenthätigkeit hervorgegangen ist. 
Dies zugestanden, ist aber zu bemerken, dass damit noch nicht er- 
klärt ist, warum das trotz aller Thyreoideafütterung gleichzeitig vor- 
handene giftige Drüsensekret nicht mehr schaden soll. Von anderer 
Seite ist darauf hingewiesen worden, dass die Besserungen nicht der 
Thyreoidea, sondern der gleichzeitigen Bettruhe, Diät ete. etc. zu- 
zuschreiben seien. Thatsächlich hat auch bei Morbus Basedow schon 
Alles »geholfen«. 

Als man das Wesen in einer Herzerkrankung erblickte, gab 
man Tonica. Die Schilddrüsentheorie brachte die Jodpräparate, die 
Schilddrüsenpräparate, die partielle Strumektomie, die Unterbindung 
der Schilddrüsengefäße, die Exothyreopexie. Als man den Basedow 
für den symptomatischen Ausdruck einer Blutdyskrasie ansah, ver- 
ordnete man Eisen und Diät. Die verschiedenen neurogenen Theorien 
trieben zu Operationen am Sympathicus, zu Hydrotherapie und 
Klimatotherapie, zur Anwendung von Nervinen. Andere haben 
Besserungen nach Behandlung gleichzeitiger Nasenvegetationen, der 
Darmatonie und bei Schwangerschaft gesehen, und daher die letztere 
auch angerathen. Von anderer Seite — wir werden weiter unten 
noch darauf zurückkommen — wurden die gegentheiligen Resultate 
berichtet. In neuester Zeit wurde vielfach Thymusdrüse verwendet. 
Über Erfolge berichten D. Owen, Mikulicz, Cunningham®, 
Todd‘! (nach dem Aussetzen des Mittels trat wieder Störung auf), 
Maude®5 (in einem Falle trat aber Vergrößerung der Schilddrüse 
unter der Behandlung ein) u. A. Die meisten jedoch, darunter auch 


39 Citirt bei Morin. 

40 Citirt aus Haskovec. 

4 Exophthalmic goitre treated by galvanism, with report of cases. Med. news 
1896. Vol. LXIX. No. 22. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1897. Bd. CCLIII. No. 2. 

#2 In der Verbandlung der Berliner medicin. Gesellschaft über den Vortrag 
Stabel’s, ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CL. p. 131. 

8 Möbius, l o. 

“4 A case of exophthalmic goitre treated by thymus gland. Brit. med. journ. 
Ref. Centralbl. für innere Medicin 1897. No. 14. 

45 Notes on the treatment of Graves’ disease by thymus gland. Lancet 1896. 
Juli 18. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 52. 


366 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


H. Mackenzie*, welcher aus der Litteratur 14 mit Erfolg behandelte 
Basedowfälle zusammenstellte, haben selbst keine günstigen oder 
direkt ungünstige Resultate gesehen. Es gilt aber nicht nur von 
der Thymusbehandlung, sondern von den meisten Basedowkuren, was 
Möbius (l. c.) sagt: »Wie viel Täuschungen bereiten therapeutische 
Versuche! Erst später wird man sagen können, wie viel Zufall, wie 
viel Suggestion, wie viel Thymuswirkung in den Erfolgen steckte«. 
Das klassischste Beispiel von Irrthum ist der Fall D. Owen’s, 
welcher als durch Thyreoidea gebesserter Fall von Morbus Basedow 
publicirt wurde; später machte der Autor bekannt, dass der Pat. 
nicht Thyreoidea, sondern Thymus bekommen hätte. Fehldiagnose, 
unwirksame Präparate, gleichzeitige diätetische Behandlung, ungenü- 
gend lange Beobachtung, Irrthum, Zufall, Suggestion des Arztes oder 
des Pat., sie mögen alle ihre Rolle bei vielen »Besserungen« und 
»Heilungen« gespielt haben. Es ist jedoch auch noch eine andere 
Möglichkeit auf Grund einer theoretischen Überlegung annehmbar. 
Wenn man gewöhnliche Strumen unter dem Einfluss der Schild- 
drüsenbehandlung sich zurückbilden sah, also einem anscheinenden 
Widerspruch gegenüberstand, so hat schon v. Bruns und später 
Möbius (l. c.) den Gedanken zur Erklärung herangezogen, dass die 
Drüse unter Umständen eine mit Hyperplasie des Gewebes einher- 
gehende vermehrte Thätigkeit ausüben muss, und dass die erstere 
zurückgeht, wenn man der Drüse durch Verabreichung von Thier- 
drüse Zeit giebt, sich zu erholen. Mit anderen Worten: Die Pro- 
duktion giftiger Stoffwechselprodukte durch den Organismus kann 
verschieden groß sein, daher auch der Anspruch, welchen derselbe 
an die antitoxisch wirkende Sekretionsthätigkeit der Schilddrüse 
stellen muss. Bei stärkerer Inanspruchnahme der Drüse sind drei 
Möglichkeiten vorhanden: a. die Drüse genügt aus irgend einem 
Grunde diesen Möglichkeiten nicht, dann kommt es zum Myxödem; 
b. die Drüsenthätigkeit kann genügend gesteigert werden; dann wer- 
den keine Erscheinungen eintreten; c. eine Anpassung der Drüse 
findet zwar statt; aber diese gesteigerte Thätigkeit entspricht nicht 
den Principien der normalen Drüsenthätigkeit. Die Drüse wird zwar 
mehr absondern, da aber dieses Sekret von schlechterer Beschaffen- 
heit als normales ist, oder da die Abfuhr des Sekrets in die Lymph- 
und Blutbahn nicht in der entsprechend nothwendigen gesteigerten 
Menge erfolgen kann (Entstehung der Colloidkröpfe), so wird es in 
Folge des unausgesetzt auf die Drüse ausgeübten Reizes zu Neu- 
bildung und Hyperplasie des Drüsengewebes kommen. Dieses junge 
Zellmaterial ist erst recht nicht geeignet, dauernd zu helfen, und so 
geht der Process immer weiter. Giebt man da Thyreoidin, so wer- 
den die Ansprüche des Körpers an die Drüse natürlich geringer, die 


48 On the treatment of Graves’ disease by means of thymus gland. Americ. 


journ. of the med. sciences 1597. Februar. Ref. Centralblatt für innere Medicin 
1897. No. 23. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 367 


inaktiven Gebilde bilden sich zurück und die Drüse gewinnt Zeit, 
sich an die neuen Verhältnisse anzupassen. — Beim Basedow ist die 
Sache nicht viel anders. Wie dort das Drüsensekret den an seine 
Quantiät gestellten vermehrten Ansprüchen nicht genügt, so genügt 
hier das in seiner Qualität veränderte — der beste Beweis ist ja 
seine Giftigkeit — Sekret nicht mehr; die Drüse wird daher mehr 
Sekret produciren, und da ihr dies mit dem vorhandenen Material 
nicht möglich ist, so vergrößert sie sich oder schafft neue Abfluss- 
wege (Gefäßektasien). 

In beiden Fällen bleibt es jedoch bei der Absonderung eines 
minderwerthigen Sekrets. Giebt man nun eine nicht giftige Thy- 
reoidea in nicht zu großer Menge, so wird auch hier der an die 
Drüse gesetzte Reiz ausfallen; die Mehrproduktion hört auf; die Drüse 
bildet sich zurück, erholt sich und sondert schließlich normal ge- 
worden auch normales Sekret ab; hat aber die Drüse die Fähigkeit, 
normales Sekret abzusondern oder solches in genügender Menge zu 
liefern, auf die Dauer verloren, so wird die fortgesetzte Thyreoidea- 
darreichung günstig wirken können; der Körper deckt sein Thyreoidin- 
bedürfnis aus dem eingeführten Präparat; die Drüse dagegen, an 
welche er keine Anforderungen mehr stellt, sondert nichts oder nur 
so wenig mehr ab, dass trotz bleibender Giftigkeit des veränderten 
Sekrets dieses nicht mehr schaden kann. Vorausgesetzt ist dabei, 
dass das eingeführte Präparat nicht selbst von einer giftigen Drüse 
stammt, noch nachträglich giftig geworden ist, dass ferner nicht eine 
so große Thyreoidinmenge genommen wird, dass die kleinen, sonst 
nicht schädlichen Giftmengen sich summiren und so schädlich wirken 
können, wie dies oben schon für den Thyreoidismus besprochen 
worden ist. 

Die Thatsache, dass im vorliegenden Falle die Schilddrüsen- 
vergrößerung und die Augensymptome viel später als die nervösen, 
psychischen und Gefäßstörungen zurückgingen, liefert einen Beitrag 
für die Auffassung Derjenigen, welche die ersteren Symptome des 
Basedow als sekundär auffassen. Desshalb braucht man aber die 
Schilddrüse noch nicht als das sekundär erkrankte Organ auf- 
zufassen. Eine Kritik der Theorien möge im Folgenden dies zeigen! 

Stokes? hat das Wesen der Krankheit in einer Herzneurose 
erblicken wollen; diese Theorie ist ganz verlassen, wie alle anderen 
Theorien, welche das Wesen in einer primären Erkrankung des 
Herzens sehen wollten. Es ist, wie auch Haskovec hervorhebt, 
absolut unmöglich, sämmtliche Symptome, besonders die cerebro- 
medullären, schon desshalb, weil sie zu unkonstant sind, auf ledig- 
lich cirkulatorische Störungen zurückzuführen. Cirkulationsstörungen 
nehmen auch Diejenigen, welche als Krankheitssitz die Schilddrüse 
betrachten, welche sie noch nach Waldeyer als Blutregulations- 
apparat des Gehirns auffassen, mit demselben Unrecht an. Köben 


41 Haskovec, l. c. 


368 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


hat die Behauptung ausgesprochen, dass die Basedowerkrankung von 
einer Kompression des Nervus sympathicus durch die Struma ab- 
hängig sei. Auch Tillaux glaubte an eine lokale Druckwirkung. 
Buschan, welcher sonst den Basedow als eine neurogene Erkran- 
kung auffasst, erklärt die Respirationsstörung durch den auf die 
Trachea, den Vagus und den Recurrens ausgeübten Druck. Alle diese 
Druckerklärungsversuche scheitern an der Thatsache, dass es typische 
Basedowfälle giebt, bei welchen gar keine Strumen vorkommen. 
Hitschmann*s hat sogar in einem Basedowfalle eine auffallende 
Leere in der Schilddrüsengegend beobachtet. Um solche Fälle zu 
erklären, hat man verschiedene Arten von Basedow und verschiedene 
Entstehungsarten desselben angenommen. Diese Theorien sind un- 
begründet und werden heute nicht mehr berücksichtigt. Anderer- 
seits machen die größten Kröpfe trotz schwerer Druckerscheinungen 
nie Basedow. 

Übrigens ist jede-Auffassung des Morbus Basedow als primäre 
oder sekundäre Sympathicusaffektion unhaltbar. v. Leube*® sagt in 
dieser Beziehung: »Die fast allgemein gültige Annahme der Erkran- 
kung des Halssympathicus als Ursache des Morbus Basedow erklärt 
bekanntlich nicht einmal das Zustandekommen der 3 Kardinal- 
erscheinungen in befriedigender Weise, indem, wenn nicht bei der 
Deutung sehr gekünstelt verfahren werden soll, für die einzelnen 
Sympathicusfasern theils Lähmung (Folge: Gefäßerweiterung — Struma 
und Exophthalmus), theils permanente Reizung (Folge: Tachykardie, 
Herzklopfen, zum Theil auch Exophthalmus) theils funktionelle Inte- 
grität (der die Pupillendilatation bedingenden Fasern) vorausgesetzt 
werden muss«. Allerdings stützt sich die Sympathicustheorie auf 
die Beobachtung Trousseau’s5%, welcher Erkrankung der Cervical- 
ganglien fand. In neuester Zeit hat auf dem 2. französischen Chi- 
rurgentag Abadie den Morbus Basedow als Sympathicuskrankheit 
erklärt. Dieser Auffassung entsprechen die Dissektionen bezw. Re- 
sektionen des Sympathicus durch Jaboulay (in einem Falle trat das 
Recidiv jedoch schon nach 4 Wochen wieder auf), Jonnesco, 
Poncet5!, Vignard, Reclus, Gerard-Marchant, Valencon32, 
Blottiere5® und Walter Edmundst, während Chauffard55 über 


48 Beitrag zur Kasuistik des Morbus Basedowii. Wiener klin. Wochenschrift 
1894. No. 49 u. 50. 

49 Specielle Diagnose der inneren Krankheiten. Bd. II. Leipzig 1893. 

5% Cit. aus Faure: Etude sur le goftre exophthalmiques. Gaz. des hôpitaux 
1896. p. 773. 

5! Semaine méd. 1896. T. XVI. No. 53. p. 421. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 
Bd. CCLIII. No. 2 und Bd. CCLIV. No. 2. 

Poncet, Dangers des opérations dans les goitres exophthalmiques. Bull. 

de acad. de méd. des séances. 1897. T. XXXVIII No. 37. p. 221. 

52 Ref. Schmidt's Jahrbücher Bd. CCLV. No. 2. 

53 Etude sur les traitements du goitre exophthalmique. These de Paris. Ref. 
Schmidt’s Jahrbücher 1897. Bd. CCLVI. No. 2. 

% Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CXLIX. p. 139. 

5 Ibid. 1897. Bd. CCLVI. No. 2. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 369 


einen erfolglos der Sympathektomie unterworfenen Fall berichtet 
und P&an°’* und Doyen:’ die Entfernung der Schilddrüse der 
Sympathicusentfernung vorziehen. Wie vorsichtig man jedoch über- 
haupt mit der Verwerthung der Ergebnisse chirurgischer Maßnahmen 
sein muss, möge die Beobachtung O. Vanderlinden’s und de 
Buck’s5% zeigen, wo nach Ovariotomie auch der Basedow zurück- 
ging, und die chirurgischen Excentricitäten Jonnesco’s, welcher 
mit der Entfernung des untersten Halsganglions noch nicht genug 
hatte, sondern auch die Arteria vertebralis noch unterband. . 

Dass der Basedow eine Neurose sei, wird, seitdem Charcot 
diese Idee ausgesprochen hat, von einer ganzen Reihe von Autoren be- 
hauptet. Dafür spricht 1) vor Allem die häufige hereditäre neuro- 
pathische Belastung der Basedowkranken (so führt Pässler°? eine 
‘solche in 57% der beobachteten Fälle an), ferner das vorzugs- 
weise Befallensein der Frauen und familiäres Vorkommen der Krank- 
heit. 2) Das öftere akute Entstehen und oft eben so akute Ver- 
schwinden des Morbus Basedow im Anschluss an Traumen und 
heftigen psychischen Shock. 3) Die Koincidenz mit anderen Neu- 
rosen (Hemikranie, Chorea, hysterischen Affektionen, Diabetes insi- 
pidus und mellitus) und Psychosen und schwereren Neuropathien, 
wie Lähmungen, Krämpfen, Astasie, Abadie, Tabes, multiple Sklerose, 
Syringomyelie, Atrophien, Ophthalmoplegien und Facialisparese. Ditis- 
heim6° konnte unter 17 Fällen von Morbus Basedow 8 Sklero- 
dermien, 2 mehrfache Fußnageleiterungen und einen umschriebenen 
Muskelschwund sehen. 4) Die Gleichheit einiger Symptome des 
Basedow mit den Symptomen anderer Neurosen. 5) Die therapeuti- 
schen Erfolge. 

ad 1) “Heredität fehlt in fast der Hälfte der Fälle. Im oben 
geschilderten Falle fehlte jede Belastung und handelte es sich um 
einen Mann. Frauen erkranken auch an anderen Krankheiten, z. B. 
Lupus, leichter als Männer, ohne dass man desshalb das Nervensystem 
zur Erklärung heranziehen muss. Möbius betont in seiner erwähn- 
ten Monographie, dass die neuropathische Anlage sehr überschätzt 
worden sei und dass man heute nur sagen könne, dass neuropathi- 
sche Menschen mehr Anlage zu dieser Krankheit hätten, bezw. dass 
sie bei erblich Behafteten häufiger vorkomme. ad 2) Joffroy 6i 
hat in seinen bekannten Arbeiten darauf hingewiesen, dass dem 


3 Sur le traitement chirurgicale du goitre exophthalmique par la section ou 
la résection du sympathie cervical. Bull. de l’acad. de med. des séances. 1897. 
T. XXXVIII. No. 30 u. 31. 

67 Gaz. des hôpitaux 1897. T. LXX. p. 85. 

58 La maladie de Basedow dans ‚ses rapports avec la chirurgie et les accidents 
postopératoirs. Belgique méd. 1897. No. 33. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1897. 
Bd. CCLVI..No. 2. 

59 Erfahrungen über Basedow’ sche Krankheit. Deutsche Zeitschrift für Nerven- 
heilkunde Bd. VI. p. 210. 

60 Über Morbus Basedow. Inaug.-Diss., 1895. 

61 Progrès méd. 1893—94. 


370 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


plötzlichen Ausbruch der Krankheit ein unbemerkter Zustand der- 
selben schon vorhergegangen sein kann. Pfibram®2 citirt zu 
Gunsten der neurogenen Theorie einen Fall, wo ein einseitiger 
Exophthalmus existirte, und einen zweiten, wo bei einem neuro- 
pathisch veranlagten Mädchen während des Schwimmens plötzlich das 
Symptomenbild mit rapider Entwicklung ausbrach; Möbius bemerkt 
jedoch in seinem Referat hierzu, dass die Veränderungen, welche den 
momentanen Ausbruch der Krankheit entstehen ließen, ja unbemerkt 
schon vorher existirt haben können. Gegenüber dem 1. Falle gelte, 
dass auch andere Intoxikationen einseitig angreifen. Nach dieser 
Auffassung ist also Schreck, Trauma etc. nur die Gelegenheitsursache. 
Lehrreich ist in dieser Beziehung ein Fall von Paterson#°, wo 
sich der Basedow an die Tonsillotomie bei einem 17jährıgen Mäd- 
chen anschloss; der Autor giebt jedoch an, dass schon vorher Tremor 
bestanden hätte. Diejenigen Autoren, welche wie Mayce£le®! einen 
reflektorischen Basedow annehmen, und bald als Beweis die Verge- 
sellschaftung mit Nasenpolypen, dann mit Darmstörungen, die Be- 
ziehung zu Erkrankungen der weiblichen Genitalien (Myome), das 
Kommen oder Gehen während der Menstruation, der Menopause, 
der Schwangerschaft, bald die Heilung des Basedow bei Heilung 
dieser Beschwerden betonen, vergessen, dass man es auch hier nur 
mit der direkten Ursache zu thun hat; ein latent Basedowkranker 
verträgt eben Störungen der Körperfunktionen eben so wenig, wie 
z. B. psychisch Belastete; verschwindet die Funktionsstörung, dann 
wird der Basedow wieder latent. Die Fälle von einseitigem Base- 
dow bei einseitiger Nasenerkrankung dürften denn doch lediglich 
auf Zufälligkeit zurückzuführen sein. ad 3) So weit es sich nicht 
um Zufälligkeiten handelt, kann angenommen werden, dass sowohl 
die Neurosen wie die Psychosen auf demselben Boden wie der Base- 
dow entstanden sind. Bei der Koincidenz mit anatomisch nach- 
weisbaren Erkrankungen dürfte es sich um Komplikationen handeln. 
Brunet bemerkt bezüglich der Psychosen, dass Basedow mit keiner 
speciellen Geisteskrankheit einhergeht. Die Geisteskrankheiten sind 
zum großen Theil Degenerationserscheinungen. Unter Umständen 
ist die Basedowerkrankung die Gelegenheitsursache, die den Ausbruch 
der Geisteskrankheit hervorbringt. In diesen Fällen scheinen die 
psychischen Störungen durch Intoxikation hervorgerufen zu sein, 
wie auch sonst Intoxikationen Psychosen hervorrufen, indem die 
Thyreoidea in ihrer Funktion gestört ist und ihre Wirkung sich 
direkt gegen die Rindenfunktionen richtet. Die gleichen Vergiftungs- 


6° Zur Prognose des Morbus Basedowii. Prager med. Wochenschrift 1895. 
No. 46. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1896. No. 11. 

63 Note on the etiology of Graves’ disease. Lancet 1894. Juri 2. Ref. Cen- 
tralblatt für innere Medicin 1894, No. 39. 

& Thèse de Paris. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1897. Bd. CCLVI. No. 2. 

®& Degenerescence mentale et goitre exophthalmique. These de Paris 1893. 
Ref. Centralblatt für innere Medicin 1894, No. 19. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 371 


erscheinungen können durch ihre Wirkung auf die bulbären Cen- 
tren auch bei Personen, welche nicht nothwendig entartet sind, 
Anlass zur Entstehung vereinzelter oder mit der Basedow’schen 
Krankheit associirter Erscheinungen geben. Dies ist natürlich kein 
Basedow, sondern der Pseudobasedow der Autoren, welchen man 
recht gut zu Recht bestehen lassen kann, wenn man nur weiß, dass 
derselbe nur ein Sammelbegriff für eine Reihe von Symptomen, 
aber keine Krankheit sui generis ist. Faures hält einfach Psychose 
und Basedow koordinirt, aus vererbter Anlage hervorgehend, wie 
auch Raymond und Sérieux angenommen. ad 4) bemerkt Faure®”, 
dass eben der Körper gegenüber den verschiedenen auf ihn ein- 
wirkenden Reagentien nur sehr wenig Reaktionen besitzt; was aber 
ad 5) die therapeutischen » Erfolge « bei Morbus Basedow und Nerven- 
krankheiten betrifft, wollen wir lieber verschweigen! Sämmtliche 
Neurosentheorien lassen die Frage nach der den veränderten Nerven- 
mechanismus auslösenden Krankheitsursache unbeantwortet. 

Gehen wir nun zu den Lokalisten wieder über, so ist zunächst 
zu bemerken, dass die Theorie, welche das Wesen der Erkrankung 
in einer Vagusaffektion erblickte, heute als abgethan gelten darf. 

Dagegen haben die Ansichten Derjenigen, welche das Central- 
nervensystem anatomisch oder funktionell lädirt annehmen, und als 
Sitz der Krankheit betrachten, auch heute noch Anhänger von Namen, 
ich nenne nur v. Leube. Raymond nahm eine »Nevrose bulbo- 
protuberantielle«, Gauthier eine » Nevrose bulbaire devenant vaso- 
motrice generalisee«, v. Budde eine sich auf das ganze Gehirn 
ausdehnende Neurose des Bulbus an. Nur die Autoren, welche vor 
Allem den Bulbus als Sitz der Krankheit betrachten, kommen heute 
noch in Betracht. 

Man stützt sich zunächst auf anatomische und histologische 
Befunde: Sklerose der Corpora restiformia®® und anderen Faserbahnen 
im Bulbus, Kongestionen, Hämorrhagien, Abscesse®° des Bulbus. 
Kongestionen und Hämorrhagien bedeuten jedoch bei einer Krank- 
heit, welche überhaupt mit Kongestionszuständen in allen Organen 
einhergeht, nichts für die Annahme eines ursprünglichen Krank- 
heitsherdes. Die Sklerose der Corpora restiformia und der Abscess 
sind ganz vereinzelte Befunde gewesen. Auf jeden Fall sind alle 
histologischen Veränderungen äußerst unkonstant; sie haben in typi- 
schen Basedowfällen vollkommen gefehlt, sie finden sich auch in 
anderen Bezirken als im Bulbus, und bei Erkrankungen, welche mit 
schwerer Sklerosirung des Bulbus einhergingen (Tabes, multiple 


66 Les troubles psychiques dans le goitre exophthalmique. Thèse de Toulouse 
1895. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CXLIX. p. 140. 
67 l. o. 
88 v. Leube, l.c. _ 
Mendel, Zur pathologischen Anatomie des Morbus Basedow. Deutsche 
med. Wochenschrift 1892. 
68 Haskoveec, |. c. 


372 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Sklerose, Syphilis), hat man keine Basedowerscheinungen beobachtet. 
Es handelt sich also bei den betreffenden Processen entweder um 
Koincidenzen oder um Folgeerscheinungen des Basedow. Wie 
wenig man die cerebralen Befunde lokalistisch verwerthen kann, 
mag die folgende Beobachtung A. Foxwell’s’’ zeigen. Derselbe fand 
bei einer 4ljährigen Frau nach 6!/,jährigem Bestande des Basedow: 
Verhärtung des Wurmes im Kleinhirn, partielle Erweichung und 
Sklerose der Thalami optici, Sklerose des vierten Ventrikels, der 
Kerne des Vagus, Funiculus gracialis und cuneatus. Wie kann man 
gegenüber einer solchen Willkür der Befunde noch mit Thomson’! 
als Sitz der Krankheit, welche sich nach dem vasomotorischen Cen- 
trum ausbreiten könne, stracks den Glossopharyngeusvagusaccessorius- 
kern annehmen? Dass durch Reiz auf die unteren Zweige des IX. 
X. und XI. und des Laryngeus sup. der Tremor und andere Base- 
dowsymptome ausgelöst werden können, ist doch kein Beweis für 
die Richtigkeit obigen Lokalisationsversuchs! 

Die experimentellen Untersuchungen Filehne’s und Bienfait’s, 
welche nach Durchschneidung der Corpora restiformia die Kardinal- 
symptome des Basedow beim Thiere beobachten konnten, wohl her- 
vorgerufen durch eine Ausschaltung des Vagustonus und Lähmung 
und Erweiterung der Thyreoidea- und Orbitalgefäße leiden daran, 
dass sie einmal Symptome, wie das Zittern, auch nicht zu Stande 
brachten, andererseits daran, dass pathologisch-anatomisch Verände- 
rungen der Corpora restiformia so gut wie nie gefunden wurden. 

Die klinische Beobachtung zeigte die Koincidenz mit Erkran- 
kung, welche den Bulbus gern befallen oder befallen sollen. Es 
gilt hier jedoch dasselbe, was eben schon bei der Kritik der Sektions- 
befunde gesagt ist. Außerdem braucht man gerade einige Haupt- 
symptome, wie Zittern, Kropf und Exophthalmus durchaus nicht 
auf den Bulbus beziehen. Die gleichzeitigen Facialisparesen, Kon- 
trakturen, Anästhesien etc. gehören wohl mehr ins Gebiet der Hysterie. 

Gegenüber den Versuchen aller Derjenigen, welche zwar eine 
neurogene Ursache des Morbus Basedow annehmen, jedoch glauben, 
dass derselbe durch eine Beeinflussung der sekretorischen Schild- 
drüsennerven entstehe, ist zu erinnern, dass wie aus den Experi- 
menten von Schiff, Katzenstein’?2 und Hürthle?3 hervorgeht, 
die Schilddrüse gar keine sekretorischen Nerven besitzt und dass 


10 A case of exophthalmio goitre. Brit. med. journ. 1896. Juni 18. p. 144. 
Ref. Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CL. p. 130. 

11 The pathology and treatment of Graves’ disease. New York journ. 1893. 
Juni 3. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1894. No. 11. 

2 Cit. in einem Referat über W. Lindemann, Über das Verhalten der 
Schilddrüse beim Ikterus: Virohow’s Archiv Bd. CXIX, p. 202, im Centralbl. f. 
allgem. Pathologie Bd. VIII. p. 918. 

733 Über den Sekretionsvorgang in der Schilddrüse. Deutsche med. Wochen- 
schrift 1894. No. 12. 

Beiträge zur Kenntnis des Sekretionsvorganges in der EReuuddrüne, Pflü- 
ger’s Archiv f. d. ges. Physiol. Bd. LVI. p. 1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 373 


wenigstens anatomische Störungen der Schilddrüsennerven noch nicht 
gefunden worden sind ’*. 

Die hämatogene Theorie, welche das Wesen der Krankheit 
in einer Blutdykrasie erblicken wollte, und Basedow selbst zum 
Anhänger hatte, sieht Beweise für sich erbracht in dem günstigen 
Einfluss antichlorotischer, roborirender, hydriatischer, diätetischer 
und klimatotherapeutischer”’5 Kuren, in dem Vorkommen von Basedow 
auf dem Boden von Anämie und Chloranämie, der überwiegenden 
Betheiligung des weiblichen Geschlechts, der gewöhnlichen Verbindnng 
mit menstruellen und anderen genitalen Störungen, dem zuweilen 
beobachteten günstigen oder umgekehrt ungünstigen Einfluss der 
Gravidität, dem häufigen Auftreten nach schweren akutenKrankheiten 
(Masern, Scharlach, Influenza etc.), nach chronischen, wie Lues, 
schwächenden Momenten, wie Blutungen, starken Säfteverlusten, Ver- 
dauungsstörungen, profusen Durchfällen und Erbrechen, Darmatonie 
und Ikterus. Die hämatogenen Theorien leiden daran, dass speciell 
histologische Befunde veränderten Blutes hierbei fehlen, dass in 
anderen Fällen sicher jede Blutbetheiligung auszuschließen ist und 
dass die gerade angeführten Erwägungen auch zulassen, dass zwischen 
das krankhaft veränderte Blut und den Morbus Basedow als eigentliche 
Krankheitsursache, von ersterem vielleicht bedingt, letzteres bedingend 
Nervenaffektion oder Thyreoideaerkrankung eingeschaltet sein kann. 
Die reine hämatogene Theorie ist heute so ziemlich verlassen; da- 
gegen hat sie in Verbindung mit der thyreogenen Theorie Männer 
wie Eulenburg’® zu Vertretern. 

Nach ihm kreist eben bei verschiedenen Erkrankungen im Blute 
eine toxische Substanz, deren nähere Zusammensetzung uns noch 
unbekannt ist, welche aber einen deletären Reiz auf den Chemismus 
der Schilddrüse ausübt. Als Beweis sieht er auch die Untersuchungen 
von Hürthle an”, welcher nach künstlicher Erzeugung von Ikterus 
mikroskopisch Veränderungen von Schilddrüsenepithelien und Schild- 
drüsensekret sehen konnte. Die Ursache des Basedow setzt sich aus 
zwei Faktoren zusammen, aus einem qualitativen, der veränderten 
Blutbeschaffenheit, und einem quantitativen, dem größeren Blutreich- 
thum der Drüse in Folge Vergrößerung der Schilddrüsengefäße. 
Daraus resultirt einmal ein qualitativ verändertes Drüsensekret, 
dann aber auch eine quantitativ gesteigerte Sekretproduktion. Für 
die qualitative Sekretveränderung sprechen Untersuchungen wie die- 
jenigen Chevalier’s, welcher mit dem Urin von Basedowkranken 


14 Ch. Bonne, Examen par la methode Golgi des nerfs intrathyroidiens 
dans un cas de goitre exophthalmique. Revue neurol. 1895. T. III. No, 18. 

75 Glax, Zur Klimatotherapie des Morbus Basedow. Internat. klin. Rund- 
schau Bd. VIII, 7. No. 42. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 5. 

6 Eulenburg, Basedow’sohe Krankheit und Schilddrüse. Deutsche med. 
Wochenschrift 1894. No. 40. Ferner: 15. Kongress für innere Medicin. Sitzung 
vom 11. Juni 1897. Ibid. 1897. No. 25 und 27. 

7]. c. 


374 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


bei Kaninchen eine Intoxikationswirkung hervorbrachte, welche das 
Normale um das Dreifache übertraf, und Boinet’s und Silbert’s, 
welche aus dem Harn von Basedowkranken 3 auf das Herz, die 
Motilität, Sensibilität und Körperwärme toxisch wirkenden Ptomaine 
zur Darstellung brachten. Als 3. Moment kommt vielleicht noch 
die beschleunigte Abfuhr des Drüsensekrets in die Blutmasse in Be- 
tracht, wofür auch gewisse mikroskopische Bilder direkt gedeutet 
werden. 

Für die thyreogene Theorie hat man vor Allem herangezogen, 
dass die Struma meistens schon klinisch konstatirt wird, dass sie bei 
der Sektion makroskopisch fast immer (Ausnahmen kommen — siehe 
oben — vor) verändert gefunden wird, und dass noch nie eine Base- 
dowstruma mikroskopisch ohne Veränderungen gefunden worden ist. 
Allerdings wurde dem letzteren Moment gegenüber vorgehalten, dass 
man eben überhaupt selten Schilddrüsen ohne jede Veränderungen 
sieht. So hat Morin’® Atrophie derselben bei Lungentuberkulose, 
Jores? Veränderungen der Gefäße bei einfacher Struma, Soko Loffso 
bei akuten Infektionskrankheiten und bei einer Reihe chronischer 
Erkrankungen Degeneration des Epithels, de Coulon’! Atrophie 
bei Kretinen, andere Autoren dasselbe bei Myxödem, Lindemann®? 
Veränderungen bei Ikterus, Hektoen®3 bei Sklerodermie, Gur- 
rieriS! bei experimenteller Phosphorvergiftung und Brissaud®5 bei 
25 Leuten gesehen, welche an den verschiedensten Krankheiten ge- 
storben waren. Derartige Befunde, welche bei genauerer Durchsicht 
der Litteratur®® — ich habe absichtlich nur die neuste berücksichtigt 


18 Morin, Zur Schilddrüsentherapie. Therapeut. Monatshefte 1895. Novbr. 
Er führt auch Beobachtungen Mackenzie’s an, der unter 71 Myomatösen 20 Tu- 
berkulöse fand, und eigene Beobachtungen, aus welchen hervorgeht, dass er in 
Phthisikerfamilien bei den Belasteten immer die Schilddrüse klein fand, dagegen 
diejenigen überleben sah, welche genügende Schilddrüsen besaßen. — Siehe auch: 
Physiologie et medication thyroidienne. Revue méd. de la Suisse rom. 1895. Mai. 
Ref. Centralblatt für innere Medicin 1895. No. 35. 

9 Ziegler’s Beiträge Bd. XXII. Hft. 1. 

80 Über Veränderungen der Schilddrüse bei einigen akuten und chronischen 
Erkrankungen. Bolnitschnaja Gaseta Botkina 1895. Jahrg. VI. No. 1Y u. 20. Ref. 
Centralblatt für allgem. Pathol. und pathol. Anatomie Bd. VIII. No. 22. 

81 Über Thyreoidea und Hypophysis der Kretinen etc. Virchow’s Archiv 
Bd. CXLVII. p. 3. 

82 Über das Verhalten der Schilddrüse beim Ikterus. Ibid. Bd. CXLIX. p. 202. 

8&8 Ein Fall von Skleroderma diffusum in Verbindung mit chronischen fibrösen 
Veränderungen in der Schilddrüse, Verminderung des Thyrojodins eto. Central- 
blatt für allgem. Pathol. und pathol. Anat. Bd. VIII. No. 17. 

% Barbacci, Summarischer Bericht über die wichtigsten italienischen Ar- 
beiten etc. Ibid. No. 8/9. p. 321. 

% Brissaud, Corps thyroide et maladie de Basedow (Congrès des alienistes 
et neurologistes). Mercredi med. 1895. No. 34. Ref. Centralbl. f. innere Medicin 
1896. No. 11. Ä 

æ Siehe die Arbeiten von Farner, Beiträge sur pathologischen Anatomie 
des Morbus Basedow. Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. p. 509. 

R. Müller, Beiträge zur Histologie der normalen und der erkrankten 
Schilddrüse. Ziegler’s Beiträge zur pathol. Anatomie Bd. XIX. Hft. 1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 375 


— wohl noch vermehrt werden könnten, dürften bei dem, was wir 
über die Betheiligung drüsiger Organe an den verschiedensten 
Krankheiten wissen, nicht überraschen. Diejenigen Untersuchungs- 
ergebnisse, welche bei Basedow nur Gefäßektasien, perivaskuläre 
Infiltrate, Colloidanhäufungen, interstitielle Cirrhose und Ähnliches 
beschreiben, sind auch sicher mit Vorsicht aufzufassen; aber es 
schält sich doch aus den vielen zum Theil sich widersprechenden 
Angaben ein Kern heraus, welchen man immer wieder findet: Das 
Bild der Hypersekretion der Drüsen, repräsensirt durch Überwiegen 
der Colloidzellen und schmelzenden Epithelien gegenüber den Haupt- 
zellen, massenhaftes Auftreten des Colloids in den Lymphgefäßen 
und die tinktoriell nachweisbare Veränderung des Colloids. Das 
Bild der Drüsenwucherung kann sich auch mit dem einer minimalen 
Colloidabsonderung verbinden. Eigens zu erwähnen ist der Befund 
von Hämisch und Soupault?’ welche in je einem Falle Ver- 
änderungen in der Schilddrüse sahen, welche an Carcinom erinnerten. 
Vereinzelt steht die Angabe Renaut’s®® welcher im Centrum der 
Basedowkröpfe Verödung der Lymphgefäße gesehen, die dort gefun- 
dene Drüsenatrophie als eine auf übermäßige Thätigkeit sekundär 
gefolgte deutet und verstärkte Funktion von Drüsen und Lymph- 
gefäßen an der Peripherie gesehen haben will. Auch direkter Über- 
tritt des Colloids ins Blut und so raschere Zufuhr des ersteren in 
den Gesammtkörper wurde beobachtet. 

Weiter führen die Anhänger der thyreogenen Theorie des Mor- 
bus Basedow den Parallelismus an, welcher vielfach zwischen der 
Struma des letzteren und den gewöhnlichen Strumen herrscht. Bei 
beiden Krankheiten sieht man eine sehr entschiedene Beeinflussung 
durch das Geschlechtsleben. Noch mehr als der gewöhnliche kommt 
der Basedowkropf zur Zeit der Pubertät, der Menstruation, der 
Schwangerschaft, der Geburt, bei Genitalleiden, mehr bei Frauen 
als bei Männern zur Erscheinung oder verschlimmert bezw. auch 
bessert sich bei solchen oben genannten Gelegenheiten. Vor der 
Pubertät und nach dem Klimakterium entsteht er so gut wie nie. 
Eine Erklärung hierfür giebt es weder beim Basedow noch bei der 
Struma simplex. Joffroy und Andere haben nachgewiesen, dass 
kropfreiche Gegenden meist auch Basedow-reiche Gegenden sind 


Brissaud, l c. 

Horsley, On the physiology and pathology of the thyroid gland. Brit. 
med. journ. 1896. December 5. Ref, Sohmidt’s Jahrbücher 1897. Bd. COLIII. 
No. 2. 

A. Joffroy et Ch. Achard, Contribution à l'anatomie pathologique de 
la maladie de Basedow. Arch. de méd. expérim. Bd. V. No. 6. 

G. Hämisch, Anatomische Untersuchungen über Morbus Basedow. Archiv 
für klin. Chirurgie 1897. Bd. LV. 

81 Soupault, Corps thyroide et thymus dans la maladie de Basedow. Soc. 
anatom. 1897. Juli 9. Gaz. hebdom. 1897. Juli 19. Ref. Schmidt’s Jahrbücher 
1897. Bd. CCLVI. No. 2. 

8 Citirt aus Haskovec, |. c. 


376 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Es giebt Basedow-Familien, wie es Kropffamilien giebt, und in der 
Ascendenz von Basedow-Kranken findet man Kropfkranke eben so 
häufig wie Neuropathische®”. Endlich ist es eine häufige Beobach- 
tung, dass sich der Basedow bei einem schon längere Zeit Kropf- 
kranken entwickelt. Es geht sicher nicht an, jede solche Beobach- 
tung damit abzuthun, dass man sagt, das seien nur symptomatische 
Basedow-Fälle gewesen, hervorgerufen durch örtliche Druckwirkung 
der geschwellten Schilddrüse; denn die tägliche Erfahrung lehrt, 
dass die schwersten Kröpfe, welche sehr erhebliche Druckbeschwerden 
hervorbringen, desshalb noch lange keine Basedow-Strumen werden; 
auch kann man doch nicht mehr von einer latent gebliebenen 
forme fruste, deren einziges Symptom der Kropf gewesen, sprechen, 
wenn einmal ein Kropf ein oder zwei Decennien bestanden hat. Mit 
der forme fruste des Basedow ist, wie Eulenburg sagt, sehr viel 
Missbrauch getrieben worden 

Weiter deutet auf die Thyreoidea als den Sitz der Krankheit 
die auffallende Beziehung hin, welche der Morbus Basedow zu einer 
Krankheit hat, welche unzweifelhaft von der Thyreoidea abhängt, 
dem Myxödem. Möbius, der entschiedenste Vertreter der thyreo- 
genen Theorie, Derselbe, dessen lichtvollen Forschungen wir über- 
haupt dieselbe verdanken, hat, besonders in seinen früheren Arbeiten 90, 
wiederholt die kontradiktorischen Gegensätze zwischen beiden Krank- 
heiten betont. Beim Myxödem: Schilddrüsenmangel, Wucherung des 
Fettgewebes, Verlangsamung der Herzthätigkeit, der seelischen und 
psychischen Vorgänge, Verengerung der Lidspalte, Abkühlung und 
Verdickung der Haut; beim Basedow: Vergrößerung der Schilddrüse, 
Abmagerung, Tachykardie, psychische Erregbarkeit, Exophthalmus 
und Temperaturerhöhung der Haut. Sehr häufig sind die Beobach- 
tungen, nach welchen ein Myxödem sich mit einzelnen Basedow- 
Symptomen einleitet, und der Übergang eines längere Zeit schon 
bestehenden Basedow in Myxödem, eventuell nach interkurrenter 
Infektionskrankheit. 

Als werthvoll müssen auch die Angaben jener Autoren bezeichnet 
werden, welche in der Vorgeschichte von Basedow-Kranken Thyreoidea- 
entzündungen nachgewiesen haben, welche einen Basedow sich an 
eine Thyreoiditis anschließen oder welche einen Basedow mit einer 
Thyreoiditis kommen und gehen sahen®!. Dass die Thyreoidea bei 
einer ganzen Reihe akuter Krankheiten sich mikroskopisch verändert 
zeigt, auch wenn keine klinischen Beobachtungen der Thyreoiditis 
angegeben und keine makroskopischen Veränderungen wahrnehmbar 
sind, ist oben schon gesagt. 


y 8 Faure, Étude sur le goitre exophthalmique. Gaz. des hôpitaux 1896. 
o. 77. 

% Über das Wesen der Basedow’schen Krankheit. Centralblatt für Nerven- 
heilkunde 1887. No. S. — Deutsche Zeitschrift für Nervenkrankheiten 1891. — 
Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. XXII. Wien 1896. 

at Faure, |. c. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. ` 377 


Von weit größerer Wichtigkeit ist jedoch die Thatsache, dass 
die partielle Exstirpation der Schilddrüse, die Unterbindung der 
Schilddrüsenarterien und die Exothyreopexie von Erfolg begleitet 
gewesen sind. Die Zahl der Veröffentlichungen hierüber ist sehr 
groß und eine Kritik an dieser Stelle kaum angebracht; es genüge, 
‚auf die veröffentlichten Statistiken hinzuweisen: Putnam®? hat 
unter 41 Fällen 34 Besserungen gesehen, Heydenreich in 81 
‚Fällen 50 Erfolge, Mikulicz in 11 Fällen, vereinzelte Erfolge: 
Lemke°®, Biedel, Wette, Neumann, Booth und Haskovec®, 
van der Linden und de Buck’, Tuffier®®, L. Rehn, Tricomi®, 
Ferrari®, Kümmel, Rumpf, Alsberg, Jessen, Franke, Schulz, 
S. T. Paul. J. H. Abram% hat in der Litteratur unter 138 operirten 
Fällen 114 Besserungen und 17 Heilungen gefunden. Mattiesen!0 
berichtet über einen günstigen Erfolg und stellt aus der Litteratur 
von 117 Operetionen 32 Heilungen und 37 Besserungen auf. Andere 
Autoren haben zwar keine günstigen Erfolge bei ihren Operationen 
gehabt, aber ihre Zahl ist so gering gegenüber denjenigen, welche 
Besserungen und Heilungen zu verzeichnen haben, dass man schon 
heute sagen kann: die Geschichte der Basedow-Operationen hat den 
schlagendsten Beweis für die Richtigkeit der thyreogenen Theorie 
des Morbus Basedow geliefert. Dass die Operation eine sehr gefähr- 
liche ist und Todesfälle genug verzeichnet sind, kann Niemand über- 
raschen, beweist aber nichts gegen die thyreogene Theorie. Man 
kann auch nicht annehmen, dass die Operirten sämmtlich oder 
großentheils keine Basedow-Fälle gewesen seien, ein sehr bequemes 
Verfahren, wie es z. B. Buschan1? gegenüber den Publikationen 
Lemberg’s!?! anwendet, wenn auch zugegeben werden muss, dass 
die Herren Chirurgen in ihrem Furor operativus manche »Hysterische« 


92 Dieser und die folgenden Autoren citirt aus Faure l. c. 

® F. Lemke, Was wir von den chirurgischen Behandlungen des Morbus 
Basedow erwarten. Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 42. 

A]. o. 

% l o. 

% Deux cas de goitre exophthalmique traités par lhémithyroidectomie. Gaz. 
hebdom. de méd. 1897. No. 20. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1897. No. 31. 
Ferner: Pariser chir. Gesellschaft. Ref. Schmidt's Jahrbücher 1897. Bd. CCLIV. 
No. 2. 

91 Über Morbus Basedow. Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 12. 

®% Tricomi, Tre casi di morbo di Basedow curati chirurgicamente. Policlinico 
1896. August 1. Ref. Centralblatt für innere Medicin 1897. No. 14. 

% Ref. Schmidt’s Jahrbücher Bd. CCLV. No. 2. 

100 Exophthalmie goitre. Lancet 1895. Nov. 16. Ref. Centralblatt für innere 
Medicin 1896. No. 11. 

101 Ein Beitrag zur Pathologie des Morbns Basedow. Inaug.-Diss., Erlangen, 
1896. 
102 Buschan, Über Diagnose und Theorie des Morbus Basedow. Deutsche 
med. Wochenschrift 1895. No. 21. 

108 ], c. und: Über Diagnose und Theorie des Morbus Basedow. Deutsche 
med. Wochenschrift 1894. p. 51. 


378 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


glücklich »geheilt« haben. Die ganz vereinzelte Beobachtung von 
Chretien!%4, wo an einem thyreopriven Individuum Basedow auf- 
getreten, beweist gar nichts. Denn einmal kann sehr wohl die nach 
unseren bisherigen Anschauungen zu fordernde, als vikariirend für 
die Schilddrüse eingetretene accessorische Drüse erkrankt sein, und 
dann wissen wir immer noch nicht, ob und in wie weit die Hypo- 
physis Thyreoideafunktion übernehmen kann. 

Ein weiterer Beweis ist darin zu erblicken, dass der Thyreoidis- 
mus die größte Ähnlichkeit mit dem Morbus Basedow hat. Das 
Thierexperiment ist allerdings nur imal gelungen, nämlich Ballet 
und Enriquez!’, welche durch subkutane Injektionen von Schild- 
drüsenextrakt bei einem Hund Fieber, Tachykardie, Melaena und 
Zitteranfälle erzeugt haben. Wenn man sich der oben aus einander 
gesetzten Theorie, dass vermuthlich auch der Thyreoidismus die 
Folge von zu viel und von verändertem Schilddrüsensekret sei, an- 
schließt, dann wird man die Analogie zwischen Basedow und Thy- 
reoidismus noch größer finden. Endlich liefert der vorliegende Fall 
den direkten Beweis, dass man mittels Schilddrüsenfütterung Morbus 
Basedow erzeugen kann. 

Zum Schluss sind für die thyreogene Theorie des Morbus Base- 
dow, wie oben aus einander gesetzt worden, sowohl die günstigen (?) 
wie auch die ungünstigen Erfolge der Schilddrüsenbehandlung des- 
selben zu verwerthen. 

Ziehen wir aus dem Gesagten die sich ergebenden Schlüsse, so 
kann man also das Folgende feststellen: 

Die Basedow’sche Krankheit ist ein sehr wechselnder Sym- 
ptomenkomplex, ohne einheitliche Krankheitsursache, jedoch einheit- 
lichem Krankheitssitz. Dieser letztere ist die Schilddrüse. Die 
pathologischen Untersuchungen haben ergeben, dass der im Wesent- 
lichen erkrankte Bestandtheil der Schilddrüse die hyperplastisch, zum 
Theil auch hypertrophisch und atypisch gewucherten Drüsenepithelien 
sind, welche ein verändertes Sekret und dasselbe vermuthlich in 
größerer Menge und in kürzerer Zeiteinheit (vielleicht auch direkt) 
in die Blutbahn absondern. Dieses veränderte Sekret ist giftig und 
erzeugt, wenn es im Blute cirkulirt, sekundär schwere funktionelle 
Störungen des Nervensystems, speciell in der Kernregion des Bulbus. 
Struma, Tachykardie, Exophthalmus, wenigstens der Beginn des- 
selben, die Melliturie und etwaige Lähmungen (Augenmuskelparesen, 
Schlingbewegungsstörungen), die Steigerung der Speichel- und Schweiß- 
sekretion, Atrophien, Erbrechen, die verstärkte Peristaltik der Därme 
können sämmtlich mit v. Leube als durch bulbäre Affektion erzeugt 
gedeutet werden. Aber ich möchte nach dem oben Gesagten die 
Bulbusaffektion im Gegensatz zu meinem hochverehrten Lehrer nur 
als etwas Sekundäres auffassen. Bei einer Krankheit, welche mit 
vasomotorischen Störungen, mit Kongestionen und Arhythmien ein- 


1% Cit. bei Haskovec. 
105 Semaine méd. 1894. p. 536. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 379 


hergeht, sind Ernährungsstörungen und Hämorrhagien in feineren 
Gebilden selbstverständlich. Auf diese Weise kommt es zu den 
Blutungen, Degenerationen, Sklerosirungen und Erweichungsherden 
im Gehirn, welche ihrerseits wieder Symptome hervorrufen können, 
welche das Bild des Basedow weiter kompliciren. Es ist vielleicht 
möglich, dass auf diese Weise sekundär wohlgeordnete komplicirende 
Krankheitsbilder (Sklerose, Tabes) entstehen, aber ganz unbewiesen. 
Dagegen ist das Umgekehrte wohl sicher richtig. Nicht als ob der 
Basedow durch Nervenkrankheiten erzeugt würde, die neurogene 
Theorie ist meines Erachtens vielmehr unhaltbar, sondern es ist an- 
zunehmen, dass das Nervensystem Neuropathischer und neuropathisch 
Veranlagter eben leichter durch das Basedow-Gift dazu gebracht wird, 
die bekannten Symptome zu äußern. — Über die letzte Ursache 
des Morbus Basedow sind wir im Unklaren; so viel steht jedoch fest, 
dass sie keine einheitliche ist: Alles, was das Schilddrüsenepithel 
zur charakteristischen Funktionsanomalie bringt, kann auch Basedow 
auslösen. Als solche Ursachen dürften gelten: die entzündlichen und 
toxischen Agentien, welche die Schilddrüse treffen (akute Infek- 
tionskrankheiten, Thyreoiditis), Cirkulationsveränderungen (Strumen), 
Hämorrhagien (Traumen), mangelhafte Ernährung (Chlorose, Anämie, 
Menstruationsstörungen), vielleicht können auch nervöse Einflüsse 
eine Rolle spielen; denn die Untersuchungsergebnisse, welche dar- 
thun, dass die Schilddrüse keine »sekretorischen« Nerven besitze, 
mögen ja richtig sein, lassen aber immerhin die Möglichkeit noch 
zu, dass doch ein gewisser zügelnder oder trophischer Einfluss des 
Nervensystems auf das secernirende Parenchym der Schilddrüse statt- 
finden kann. Damit würden sich vielleicht die bekannten Beziehungen, 
welche der Morbus Basedow zum Sexualleben hat, erklären; immer- 
hin ist es aber auch möglich, dass die Vorgänge desselben die Blut- 
beschaffenheit verändern, so dass auf diesem Wege die Drüse gereizt 
wird. Es genügt aber nicht, wie Eulenburg thut, die Schädlichkeit 
primär überhaupt ins Blut zu legen. Diese Zulassung eines ver- 
schieden gestalteten Primum movens ist scharf zu trennen von dem, 
was man als »goitre exophthalmique faux«, als Pseudobasedow be- 
zeichnet hat. Dieser Begriff hat nur dazu beigetragen, die Begriffs- 
losigkeit zu erhöhen. Man darf diesen Namen für alle Basedow- 
ähnlichen Symptome gebrauchen, welche erzeugt werden durch 
komprimirende Strumen oder durch irgend wie bedingte Verände- 
rungen im Centralnervensystem. Die Thyreoidea hat mit diesem 
»goitre faux« nichts zu thun. Der sekundäre Basedow ist von 
dem primären nicht unterscheidbar; er betrifft diejenigen Fälle, wo 
eben eine Kropfbildung die Schilddrüsenfunktion verändert hat. Über 
die Zulässigkeit der forme fruste steht mir kein Urtheil zu. 

Der Thyreoidismus ist ein Symptomenbild, welches erzeugt werden 
kann: 1) durch unreine Drüsenpräparate; 2) durch zu viel Thyreoidin; 
3) durch qualitativ verändertes Thyreoidin. Die beiden letzteren Ur- 
sachen wirken wohl in der Regel zusammen. 


380 Centralblatt für innere Mediein. No. 15. 


1. ©. Boeck. Ein Fall von Acanthosis nigricans. (Dystrophia 
papillaris et pigmentosa.) 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 3.) 

Von dieser erst 10mal beschriebenen Erkrankung giebt Verf. 
einen neuen Fall. Wie in allen Fällen war auch hier Krebs voraus- 
gegangen; vor 4 Jahren war Pat. an der linken Mamma wegen eines 
Medullarcarcinoms operirt. 1892 trat eine Pigmentation der Haut 
des Halses auf, welche sich rasch über das Gesicht, den Rumpf und 
die Extremitäten ausbreitete. Gleichzeitig fand sich reichliche Ab- 
schuppung; die Oberfläche der Haut wurde uneben und wie von 
kleinen Warzen bedeckt. Auch die Zunge wurde von der Hyper- 
keratose ergriffen. Später entstanden im Bauche Carcinommetastasen, 
denen die Pat. erlag. Sektion wurde nicht gestattet. Die mikro- 
skopische Untersuchung eines excidirten Hautstückchens ergab den- 
selben Befund, wie ihn Darier beschrieben hat. Es bestand nicht 
nur Verdickung der Hornhaut, sondern auch des Stratum granulosum, 
das Rete mucosum war nicht verdickt. Das papilläre Bindegewebe 
war sehr zellreich und enthielt Mastzellen. Die Fibrillen des Binde- 
gewebes selbst waren sehr zart und fein und geschlängelt. In dieser 
Veränderung erblickt Verf. das Wesentliche des Processes. Außer- 
dem fanden sich sehr zahlreiche Chromatophoren. Verf. ist geneigt 
anzunehmen, dass das von ihm gereichte Nebennierenextrakt das 
Leben der Pat. verlängert hat. F. Jessen (Hamburg). 


2. P. Couillaud. La distrophie papillaire et pigmentaire 
ou acanthosis nigricans dans ces relations avec la carcinose 
abdominale. 

(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 42.) 

Die Dystrophia papillaris pigmentosa, welcher Bezeichnung der 
Verf. der von Unna eingeführten Acanthosis nigricans den Vorzug 
giebt, steht nach den Untersuchungen C.’s in einem Abhängigkeits- 
verhältnis zur abdominellen Carcinose. Klinisch ist sie charakterisirt 
durch eine Hypertrophie des Papillarkörpers und eine Hautpigmen- 
tirung bestimmter Regionen, durch eine Papillarhypertrophie der 
Schleimhäute, durch eine Dystrophie der Haare und Nägel, durch 
das Fehlen einer Desquamation und gleichzeitige Verschlechterung 
des Allgemeinbefindens. Pathologisch-anatomisch liegt eine carcino- 
matöse Degeneration der abdominellen Organe vor. Die hypertrophi- 
schen Störungen und die Pigmentablagerungen finden sich histologisch 
im Rete Malpighi und der Lederhaut. v. Boltenstern (Bremen). 


3. W. G. Willoughby. Note on the family history of a 
patient with ichthyosis. 
(Lancet 1897. Januar 30.) 
W. konstatirte, dass unter den Kindern einer Frau, deren Groß- 
mutter mütterlicherseits an Ichthyosis gelitten, von 5 Knaben 4 davon 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 381 


befallen waren, während 1 Knabe und alle 3 Töchter frei blieben. 

Sie selbst war, eben so wie ihre beiden Schwestern, verschont, von 

ihren 3 Brüdern aber 2 erkrankt; einer derselben und eine der 

Schwestern haben Kinder, welche sämmtlich intakte Haut zeigen. 
F. Reiche (Hamburg). 


Sitzungsberichte. 


4. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 21. Märs 1898. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Kretschmar berichtet über den Fall Krausnick, der in den letzten 
Tagen in der politischen Presse zu heftigen Auseinandersetzungen Anlass gegeben 
hat. Es handelt sich um einen jungen, absolut gesunden Mann, der vor etwa 
14 Tagen bewusstlos in einem Hause aufgefunden und auf die Polizeiwache ge- 
schafft wurde, wo man ihn in der Annahme, dass eine komplete Trunkenheit 
vorliege, bis zum nächsten Morgen zurückbehielt. Nach Lage der Dinge ist es 
indessen unmöglich, dass Trunkenheit im Spiele war, da genaue Recherchen er- 
geben haben, dass er 1/; Stunde vor der Auffindung noch vollkommen nüchtern 
im Komptoir war. Als ihn K. sah, delirirte er und klagte über Kopfschmerzen; 
in den nächsten Tagen bildete sich eine ausgesprochene Nackenstarre und eine 
linksseitige Parese aus, die sich erst sehr allmählich mitsammt den übrigen Er- 
scheinungen besserte. K. ist der Meinung, dass eine epidemische Cerebrospinal- 
meningitis vorgelegen habe. 

2) Herr v. Leyden bringt eine Mittheilung des Herrn Marinescu aus 
Bukarest zur Verlesung. Bie betrifft einen Fall von Arteriitis obliterans der Art. 
femoralis mit consecutiver Gangrän des Beines, dessen histologische Untersuchung 
einen sehr merkwürdigen und interessanten Befund ergeben hat. Es fand sich 
nämlich eine vom Gangränherd aus aufsteigende Neuritis ascendens; und zwar 
enthielt die Nervenscheide des N. popliteus internus der kranken Seite zahlreiche 
‘ Streptokokken, die mit wachsender Entfernung vom Gangränherd nur noch ver- 
einzelt auftraten und im Bereich des Oberschenkels ganz verschwunden waren. 
Im Rückenmark fanden sich zahlreiche Hämorrhagien und Leukocytenanhäufungen, 
Veränderungen, die M. als sekundäre anspricht, während die primäre Veranlassung 
der Neuritis zweifellos in der lokalen Alteration zu suchen sei. 

v. L. pflichtet dieser Auffassung bei und schreibt dem Falle desswegen eine 
große Bedeutung zu, weil hier zum 1. Male der Beweis für eine Entsteliungsart 
der Landry’schen Paralyse erbracht sei. Er erinnert daran, dass er vor vielen 
Jahren Thierexperimente zur Lösung dieser Frage unternommen hat, ohne indessen 
damit zu einwandsfreien Resultaten zu gelangen. 

3) Herr Rosin hat eine Untersuchungsreihe angestellt, die darauf abzweckt, 
die pathologische Anatomie und die Ursache der Tabes klar zu stellen. Bekannt- 
lich ist jetst die Leyden’sche Theorie, dass die Tabes eine Erkrankung des peri- 
pheren sensiblen Neurons sei, fast allgemein angenommen; nur die Frage ist noch 
offen, ob die Spinalganglienzellen die Mutterzellen dieses Neurons darstellen. 
Wenn dies der Fall ist, so müssen sich bei Durchschneidung der peripheren sen- 
siblen Nerven sowohl wie bei der der hinteren Wurzeln Veränderungen in den 
Spinalganglienzellen etabliren. R. hat daher bei Kaninchen den Ischiadicus ein- 
seitig durchschnitten und die Thiere nach einiger Zeit getödtet; es fanden sich, 
wie er an den vorgelegten Präparaten demonstrirt, sehr ausgesprochene Altera- 
tionen an den Spinalganglienzellen der operirten Seite. 

4) Herr Senator: Beiträge zur Pathologie des Rückenmarks. 
(Fortsetzung.) 

Der zweite von ihm beobachtete Fall von Kompressionsmyelitis bildet ein 
vollkommenes Gegenstück des ersten. Es handelt sich zwar ebenfalls um eine 


382 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


vollkommene Querdurohtrennung des Rückenmarks; indessen ist der Verlauf ein 
gans akuter und erstreckt sich nur über 30 Tage. Der Fall betrifft einen jungen 
Arbeiter, der, wie nachträglich eruirt wurde, in der Trunkenheit ein schweres 
Trauma der Wirbelsäule erlitten hatte. Als er sich aus dem anfänglichen Collaps 
erhalt hatte, konnte man eine Prominenz der unteren Halswirbelsäule konstatiren; 
außerdem entwickelten sich rasch die Zeichen einer totalen Querschnittsmyelitis, 
nämlich eine schlaffe motorische Lähmung der Bein-, Bauch- und Interkostal- 
muskeln, eine mit Krallenstellung der Hände einhergehende, doppelseitige Ulnar- 
lähmung, eine bis in die Höhe des 4. Interspatiums hinaufreichende Anästhesie, 
ferner eine komplete Blasen- und Mastdarmlähmung. Sehr rasch kam es zu tro- 
phischen und vasomotorischen Störungen; die Sehnenreflexe waren vollkommen 
erloschen. Der Pat. ging nach 30 Tagen an septischer Cystitis su Grunde. 

Bei der Sektion fand sich eine Luxation des 7. Halswirbels nebst einer totalen 
Zerquetschung des Halsmarks. Mikroskopisch zeigten sich an der Läsionsstelle 
alle Elemente des Rückenmarks zertrümmert und neben dem Detritus zahlreiche 
Fettkörnchengellen. Klinisch interessant ist die Thatsache, dass die elektrische 
Erregbarkeit nach 14 Tagen in den gelähmten Muskeln vollkommen erloschen 
war; sehr wahrscheinlich trägt der große Hautwiderstand — Ödeme — die Schuld 
daran. Ferner ist der Verlust der Sehnenreflexe hervorsuheben, der für die 
Bastian-Bruns’sche Theorie spricht, dass bei totaler Rückenmarksdurchtren- 
nung die Patellarreflexe verschwinden. 

Was die Körnchensellen anlangt, so hat man ihre Genese abgeleitet 1) aus 
Ganglienzellen, 2) aus Leukocyten, 3) aus den fixen Zellen der Adventitia der 
Gefäße und 4) aus den Neurogliagellen. Die beiden ersten Entstehungsweisen 
bezweifelt der Vortr., während er für die beiden letsten an der Hand von sehr 
beweisenden Präparaten eintritt. 


5) Herr Siegfried: Über Cyklotherapie mit Demonstrationen an Pro- 
jektionsbildern. 

Der Vortr. setst die Mechanik des Fahrrades in der ausführlichsten Weise 
aus einander und zeigt, dass der von Mendelssohn angezogene Vergleich des 
Radelns mit dem Berg- oder Treppensteigen durchaus nicht zutreffe. Es treten 
beim Radfahren ganz andere Muskelgruppen in Aktion als beim Treppensteigen. 
Es ist eine gans falsche Behauptung, dass das Radfahren nur eine einseitige 
Muskelübung darstellt; neben den Armmuskeln werden vor allen Dingen auch die 
Rückenmuskeln mit in Thätigkeit versetzt. Die Gefahr für die Urogenitalorgane, 
welche Mendelssohn als eine sehr hohe geschildert hat, hält er für illusorisch. 
Bei richtigem Sattelsitz knickt die Harnröhre weder ab, noch findet ein Afflux zu 
den Genitalorganen statt; am allerwenigsten aber leistet das Rad masturbatorischen 
Neigungen Vorschub. (Fortsetzung folgt.) Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


5. 8. H. Monell. Manual of static electricity in X-ray and thera- 
peutic uses. Illustr. II. Edit. 
New York, W. B. Harison, 1897. 622 S. 


Innerhalb 3 Monaten nach Erscheinen der 1. Auflage ist eine zweite erforder- 
lich geworden, ein Zeichen, dass das Werk in der amerikanischen Litteratur eine 
Lücke ausgefüllt und allgemeinen Beifall sich errungen hat, zumal es das erste 
derartige Werk in englischer Sprache gewesen ist, welches sowohl durch Voll- 
ständigkeit der Details und Vollendung der Beschreibungen als durch das un- 
bedingte Vertrauen des Verf. auf die Heilfaktoren der statischen Elektricität sich 
auszeichnet und neue Anregung für die Anwendung dieser Form der Elektrieität 
giebt. Das Werk beginnt mit einer Beschreibung der verbesserten Globy’schen 
Maschine und ihrer Verwerthbarkeit, bringt die Ansiohten einer Reihe namhafter 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 383 


Autoren über den Werth der statischen Elektrieität in der Mediein, und bespricht 
in 4 Kapiteln die Behandlung des Apparates, die Anwendungsmethoden, die thera- 
peutische Wirkungsweise, die zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln, die Regulirung 
der Stromstärke etc. Kap. VII—IX handeln von den X-Strahlen, einschließlich 
der X-Strahlenphotographie. Dann wird die Elektrophysiologie besprochen und 
die Wirkung der statischen Elektricität, ihre sedativen Eigenschaften, ihr Einfluss 
auf die verschiedenen Körperfunktionen ete. erörtert. Der Schluss des 1. Theiles 
(Kap. XIII—XL) ist der therapeutischen Verwendung der statischen Elektricität 
gewidmet und bringt eine Fülle reichen Materials der Beobachtung und Erfahrung. 
Verf. betrachtet diese Behandlungsmethode als eine der erfolgreichsten bei allen 
rheumatischen Affektionen, chronischer Gicht und harnsaurer Diathese, bei Neur- 
algien, Neuritis, bei den verschiedentlichsten Nervenkrankheiten ete. Es ist un- 
möglich, in Kürze den reichen Inhalt dieser Abschnitte, welche die Wirksamkeit 
und Verwendung der statischen Elektricität in den verschiedensten, vor Allem 
chronischen und subakuten, entzündlichen Krankheiten erläutern, nur zu skizziren. 
Der 2. Theil des Werkes bringt auf gut 150 Seiten einen werthvollen Beitrag zur 
Geschichte der Elektrotherapie und ihrer Anwendung seit Franklin’s Zeiten. 
Y» Boltenstern (Bremen). 


6. v. Strümpell. Über die Alkoholfrage vom ärztlichen Standpunkt 
aus. 2. Aufl. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898. 


Die kleine Broschüre bringt für den Wissenden nichs Neues und will dies 
auch nicht. Sie ist aber eine vorsügliche, in großen Strichen gemalte Zusammen- 
fügung der Wirkungen des Alkohols auf den Organismus. Da nun leider noch 
immer sehr viele Arste nicht nur als Menschen, sondern auch als ärstliche Rath- 
geber sich nicht von den akademischen Trinksitten frei machen können, so ist der 
kleinen Schrift die weiteste Verbreitung zu wünschen, damit in immer weitere 
ärstliche Kreise die Anschauung dringt, dass der Alkoholgenuss vom ärztlichen 
Standpunkt stets zu verwerfen ist. F. Jessen (Hamburg). 


7. Th. Kocher. Chirurgische Operationslehre. 3. Aufl. 
Jena, 6. Fischer, 1897. 


K.’s Operationslehre hat binnen 5 Jahren bereits die 3. Auflage erlebt. Ein 
derartig gut eingeführtes und wohlbekanntes Lehrbuch bedarf keiner besonderen 
Empfehlung. Seine Erwähnung an dieser Stelle motivirt sich durch den Umstand, 
dass K.’s Operationslehre vornehmlich den Bedürfnissen des praktischen Arztes 
Rechnung trägt, indem sie nicht ein vollständiges Bild aller Operationsmethoden 
giebt, sondern bestimmte Operationstypen dem ausübenden Chirurgen in möglich- 
ster Anlehnung an die am Lebenden anzutreffenden Verhältnisse darlegt und zwar 
solche, deren Vorzüge sich dem Verf. selbst in der Erfahrung bewährt haben. 

Neben dem ungemein klaren, anschaulichen Text verdienen noch besonders 
die Illustrationen, mit denen das Buch von der Verlagshandlung in so reichem 
Maße (213) ausgestattet ist, rühmend erwähnt zu werden, die in Bezug auf plasti- 
sche Wirkung und Vollkommenheit der technischen Reproduktion nichts zu wün- 
schen übrig lassen. Wenzel (Magdeburg). 


8. Bussenius und Cossmann. Das Tuberkulin TR. 
Berlin, A. Hirschwald, 1895. 


Die Verff. liefern eine kritische Besprechung der über das neue Tuberkulin 
gelieferten Litteratur und einen Bericht über 34 eigene Fälle, unter denen Lupus, 
Lungen- und Kehlkopftuberkulose vertreten ist. Erhebliche Besserungen erlebten 
sie in 3 Fällen von Lupus, 3 Fällen von Kehlkopfgeschwüren und 1 Falle von 
Infiltration eines Oberlappens; Heilungen sahen sie nicht. 11 Fälle blieben un- 
verändert, 5 verschlechterten sich, 7 starben. In ihrer Zusammenfassung erscheint 
besonders wichtig, dass sie eine Warnung vor dem neuen TR nicht für gerecht- 
fertigt halten, wenn sie auch den Lobesergüssen der Gebrüder Spengler sich 


384 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


nicht anschließen können und ausdrücklich von der Anwendung eines Behand- 
lungsschemas, wie es Diese z. B. aufgestellt haben, abrathen. Die Behandlung 
muss eben eine durchaus individualisirende sein. Alle »Mischinfektionen« geben 
ein scharfe Kontraindikation ab. Ob man durch andere Mittel (Hygiene, Frei- 
luft eto.) nicht eben so viel Besserungen erzielen kann, erscheint mindestens nicht 
unwahrscheinlich und die lange dauernde TR-Behandlung involvirt für den Kranken 
durch den langen Krankenhausaufenthalt eine erhöhte Chance zur Erreichung der 
Mischinfektion. Die Verff. lassen es dahingestellt, dass unter den günstigeren Be- 
dingungen der Nichtkrankenhausbehandlung vielleicht bessere Resultate sich er- 
zielen lassen. F. Jessen (Hamburg). 


— 


Therapie. 


9. Moorhouse. Urticaria following en enema. 
(Brit. med. journ. 1897. Mai 29.) 


Über Auftreten von Urticaria nach Anwendung eines Klysma ist von Suckling, 
Hale u. A. berichtet. M. beobachtete einen ähnlichen Fall. Es handelte sich 
um eine 38jährige Pat., der wegen Obstipation Abends ein Klystier verabreicht 
wurde. Am nächsten Abend trat eine Röthe auf, die den Charakter einer Urti- 
caria zeigte und sich über den unteren Theil des Rückens, die Vorder- und 
Hinterseite der Schenkel, so wie über die Schläfen und Halsseiten ausbreitete. 
Einen Tag später war die Haut des ganzen Körpers mit Ausnahme des mittleren 
Rumpfdrittels von der Urticaria bedeckt. Es bestand nur geringer Juckreiz, die 
Zunge war nicht belegt, Fieber nicht vorhanden. Am Abend dieses Tages wurde 
die Röthe scharlachähnlich, nach 2 weiteren Tagen verschwand das Exanthem, 
kehrte auch später bei Anwendung von Kiystieren nicht wieder. 

Nach M.’s Ansicht ist das Exanthem eine direkte Folge einer Toxämie in 
Folge Absorption fäkaler Massen, die durch das warme Wasser flüssig gemacht 
wurden. Die Pat. war zu Rheumatismus disponirt, hatte aber nie vorher ein 
Erythem gehabt. Das einzige Arzneimittel, welches sie in dieser Zeit eingenommen, 
war Kalomel, das wohl kaum das Erythem veranlasst haben kann; die Diät be- 
stand aus leichter, reizloser Kost. Bemerkenswerth ist die ungewöhnlich lange 
Dauer der Urticaria und die Lokalisation, da hier das Gesicht, wie sonst ge- 
wöhnlich, nicht am intensivsten befallen war. Friedeberg (Magdeburg). 


10. P. Sawyer (Cleveland). Chronic urticaria treated with sodium 
nitrite. 
(Cleveland journ. of med. 1897. Juli.) 

Zwei Frauen, an chronischer Urticaria mit deutlicher Quaddelbildung, starkem 
Jucken und derartigen Beschwerden leidend, dass ihnen jeglicher Lebensgenuss 
verleidet wurde, wurden mit kleinen Gaben von Natrium nitrosum behandelt (2 bis 
3mal täglich 1 Grain = 0,06 g). Der Erfolg war ein auffallend günstiger. Die 
Heilung war eine unmittelbare und blieb eine vollständige, selbst in der heißesten 
Jahreszeit. Dieses scheint um so bemerkenswerther, da sämmtliche Heilversuche 
eine wesentliche Besserung nicht hervorgebracht hatten. Wurde das Mittel aus- 
gesetzt, so trat die Erkrankung in gleicher Heftigkeit wieder auf, verschwand 
jedoch wieder völlig bei Wiederanwendung desselben. 8. glaubt jede Suggestiv- 
wirkung ausschließen zu können und führt den günstigen Erfolg auf den Einfluss 
surück, den Natrium nitrosum auf die periphere Cirkulation auszuüben vermag, 
wobei er die Urticaria als Gefäßneurose bezeichnet. F. Brill (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt u 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, __ Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


en ee Te ———— ——— | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 16. Sonnabend, den 23. April. 1898. 


Inhalt: Z. Hirota, Über die durch die Milch der an Kakke (Beriberi) leidenden 
Frauen verursachte Krankheit der Säuglinge. (Original-Mittheilung.) 

1. van Niessen, 2. Tarassevitsch, 3. Gagzow, 4. Oulmann, 5. Backhaus, 6. Kuh, 
T. Taube, 8. Norden, 9. Plicque, Syphilis. — 10. Werner, Icterus syphiliticus. — 
11. Lindsay, Urethritis und Syphilis. — 12. Grosz, 13. Braquehaye, 14. Edington, 
15. $Stanziale, 16. Nicolaysen, 17. de Cristmas, 18. Baer, 19. Nicolaysen, Gonorrhoe. 

Berichte: 20. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 24. Neumeister, Lehrbuch der physiologischen Chemie. — 
22. Jacob, Atlas der klinischen Untersuchungsmethoden. — 23. Strünkmann, Zur Bak- 
teriologie der Puerperalinfektion. — 24. Beier, Die Untersuchung unserer wichtigsten 
Nahrungs- und Genussmittel. 

Therapie: 25. Tarnowsky und Jakowlew, 26. MacMahon, Syphilisbehandlung. — 
27. Philips, 28. Rohmann, Behandlung der Gonorrhoe. — 29. Ramm, Kastration bei 
Prostatahyp®rtropbie. — 30. Bergh, Behandlung der Acne rosacea. 








(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Tokio, Japan.) 


Über die durch die Milch der an Kakke (Beriberi) 


leidenden Frauen verursachte Krankheit der Säuglinge. 
Von 
Prof. Dr. Z. Hirota, 


_ Obwohl durch die Untersuchungen vieler japanischer und fremder 
Arzte, namentlich aber seit dem Erscheinen der eingehenden Ar- 
beiten von Bälz!, Scheube?, Pekelharing’, Winkler‘ und von 


t Mittheilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde 
Ostasiens 1882. Hit. 27. 
Zeitschrift für klin. Medicin 1882. Bd. IV. 
2 Deutsches Archiv für klin. Medicin 1882. Bd. XXXI u. XXXI. 
Die Beriberikrankheit, Jena, 1894. 
3 Weekbl. van het Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1887 u. 1888. 
4 Deutsche med. Wochenschrift 1887. 
Recherches sur la nature et la cause du Beriberi et sur les moyens de le 
combattre. Utrecht, 1888. 
Verhandlung des X. internationalen Kongresses, 5. Abth. 16. 1891. 


16 


386 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


M. Miura’, die Kakke sich in vielen Beziehungen aufgeklärt hat, 
so wurde doch über diese Krankheit in Bezug auf Kinder sehr wenig 
mitgetheilt. Bälz sagt nur: »Kinder vor der zweiten Dentition er- 
kranken wohl nie... .e; der jüngste Pat. von Scheube war 
8 Jahre alt. Man nahm überhaupt an, dass die Kakke bei Säug- 
lingen nicht vorkäme. 

Im Januar 1888 habe ich in meiner Poliklinik einige Fälle einer 
merkwürdigen Erkrankung der Säuglinge beobachtet. Um ein all- 
gemeines Krankheitsbild zu geben, möge die folgende Kranken- 
geschichte eines besonders schweren Falles dienen: 

Ein Mädchen, 5 Monate alt. 

Anamnese. Vorher ganz gesund. Seit 28. Mai 1888 Erbrechen von 
Milch mehrmals täglich, Stuhl von guter Beschaffenheit i—2mal täglich; Stim- 
mung wurde sehr schlecht, weint und stöhnt fortwährend, Harnlassen 
allmählich seltener, Appetit etwas vermindert; seit 8. Juni wurde die Stimme 
tiefer. Nahrung: Muttermilch. 

Status praesens (20. Juni). Mittelgroßes Kind, Muskulatur und Fett- 
gewebe gut entwickelt, Hautfarbe blass, Cyanose um den Mund und die Nase, 
Ödem an beiden Füßen; klares Sensorium, fortwährendes Stöhnen und 
Weinen; kein Fieber, Puls frequent, weich, regelmäßig; Respiration 
frequent, 40, Stimme aphonisch, Nasengänge frei; die Herzaktion ge- 
steigert, Töne rein, Dämpfungsfigur nicht vergrößert. Lungenbefund negativ; 
Zunge schwach belegt; Harn eiweißfrei. 

Auffallend sind bei diesem Falle das hartnäckige Erbrechen, 
die Cyanose in der Umgebung des Mundes und der Nase, die 
Aphonie, die Dyspno& und das Ödem, dabei kein krankhafter 
Herz- und Lungen- oder Harnbefund, keine deutliche Fieberbewe- 
gung im ganzen Verlaufe der Krankheit. Später habe ich’die Nach- 
richt erhalten, dass die Mutter damals an Kakke mit ihren charak- 
teristischen Erscheinungen von Parästhesien an den Unterschenkeln, 
Füßen und den Fingerspitzen, Wadenschmerz, Palpitation und trägem 
Stuhlgang leidend war. 

Auch bei anderen Fällen, selbst bei leichten, waren die bei 
diesem Mädchen als auffallend bezeichneten, wie mir scheint, wesent- 
lichen Symptome in mehr oder weniger kompleter Weise nachzu- 
weisen. Bei der stets nicht versäumten Untersuchung der Mutter, 
resp. Amme konnten auch mehr oder weniger deutliche Kakkeerschei- 
nungen nachgewiesen werden. 

So kam mir der Gedanke, ob nicht etwa diese eigenthümliche 
Krankheitsform des Säugling mit dem Säugen der an Kakke 
leidenden Frau in einem ursächlichen Zusammenhang stehe. Seit- 
dem habe ich meine besondere Aufmerksamkeit auf diese Frage ge- 
richtet und in der Zeit von 1888—1891 im Ganzen 30 ähnliche Fälle 
gezählt. Da aber 16 Fälle davon leider mit anderen Krankheiten, 
wie Bronchitis, Darmkatarrh, Scabies, Bronchopneumonie, Ekzem be- 
gleitet waren, so habe ich dieselben bei der Beurtheilung dieser so 
wichtigen Frage zunächst ausgeschlossen und nur die übrigen 


5 Virchow’s Archiv Bd. CXI, CXIV, CXV, CXVII u. CXXIII. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 387 


14 Fälle als vollgültig benutzt. Dass meine Vermuthung berechtigt 
zu sein scheint, habe ich nun im April 1891 bei der allgemeinen 
Versammlung der medicinischen Gesellschaft zu Tokio publicirt®. 
Durch die weitere Beobachtung von 38 Fällen habe ich dann im 
April 1897 dasselbe bestätigt”. 

Wenn ich diese beiden japanischen Aufsätze kurz zusammen- 
fasse, so ist die Zahl der Pat. 52 (38 Knaben, 14 Mädchen) im Alter 
von 1—13 Monaten, sämmtlich von der Mutter, resp. Amme, ge- 
säugt, die an Kakke leiden. Was den Ausgang betrifft, so sind 
42 Fälle geheilt, 5 Fälle gestorben und 5 Fälle unbekannt. Die 
Fälle, welche letalen Ausgang nahmen, sind alle besonders schwere 
Formen und kamen zu spät zur Untersuchung, so dass der Tod 
kurze Zeit danach eintrat. 

Von den ihrem Ausgange nach unbekannten Fällen kann man 
wohl vermuthen, dass die Krankheit günstig verlaufen ist, weil die 
Pat. später nicht mehr in unsere Poliklinik kamen. 

Die geheilten Fälle wurden zunächst nur durch Arzneimittel be- 
handelt, aber ohne besonderen Erfolg, bei vielen nahmen die Er- 
scheinungen sogar allmählich zu, so dass schließlich nichts übrig 
blieb, als einen Wechsel der Milch zu versuchen. In den meisten 
Fällen wurde Kuhmilch oder kondensirte Milch gebraucht und nur 
bisweilen gesunde Ammenmilch. Nach dem Wechsel der Milch 
traten die günstigen Zeichen (Ausbleiben von Erbrechen, Besserung 
der Stimmung, Eintreten der Diurese etc.) bald ein: 


am 1. Tage bei 13 Fällen 
» 2.» » 23 > 
» 3. > » 5 > 
» 4. > » 1 Falle 
und die vollständige oder fast vollständige Heilung: 


am 3. Tage bei 4 Fällen 
» 4. > > 3 > 

> 5. > » 12 > 

> 6 > » 9 » 

> 7 > > 4 » 

> 8. > > 4 > 

> 9, » > 1 Falle 
» 10. >» » 2 Fällen 
» 11. > » 0 Falle 
» 12. >» » 2 Fällen 
» 13. > > 2 » 


Hierbei ist aber zu bemerken, dass, während die gesammten Er- 
scheinungen schon längst verschwunden sind, nur die Aphonie ge- 
wöhnlich noch wochenlang zurückbleibt. 


6 Zeitschrift der med. Gesellschaft zu Tokio (Japanisch) 1891. Bd. V. 
7 Ibid. 1897. Bd. XI. 


16* 


386 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


M. Miura’, die Kakke sich in vielen Beziehungen aufgeklärt hat, 
so wurde doch über diese Krankheit in Bezug auf Kinder sehr wenig 
mitgetheilt. Bälz sagt nur: » Kinder vor der zweiten Dentition er- 
kranken wohl nie... .«; der jüngste Pat. von Scheube war 
8 Jahre alt. Man nahm überhaupt an, dass die Kakke bei Säug- 
lingen nicht vorkäme. 

Im Januar 1888 habe ich in meiner Poliklinik einige Fälle einer 
merkwürdigen Erkrankung der Säuglinge beobachtet. Um ein all- 
gemeines Krankheitsbild zu geben, möge die folgende Kranken- 
geschichte eines besonders schweren Falles dienen: 

Ein Mädchen, 5 Monate alt. 

Anamnese. Vorher ganz gesund. Seit 28. Mai 1888 Erbrechen von 
Milch mehrmals täglich, Stuhl von guter Beschaffenheit i—2mal täglich; Stim- 
mung wurde sehr schlecht, weint und stöhnt fortwährend, Harnlassen 
allmählich seltener, Appetit etwas vermindert; seit 8. Juni wurde die Stimme 
tiefer. Nahrung: Muttermilch. 

Status praesens (20. Juni). Mittelgroßes Kind, Muskulatur und Fett- 
gewebe gut entwickelt, Hautfarbe blass, Cyanose um den Mund und die Nase, 
Ödem an beiden Füßen; klares Sensorium, fortwährendes Stöhnen und 
Weinen; kein Fieber, Puls frequent, weich, regelmäßig; Respiration 
frequent, 40, Stimme aphonisch, Nasengänge frei; die Herzaktion ge- 
steigert, Töne rein, Dämpfungsfigur nicht vergrößert. Lungenbefund negativ; 
Zunge schwach belegt; Harn eiweißfrei. 

Auffallend sind bei diesem Falle das hartnäckige Erbrechen, 
die Cyanose in der Umgebung des Mundes und der Nase, die 
Aphonie, die Dyspno& und das Ödem, dabei kein krankhafter 
Herz- und Lungen- oder Harnbefund, keine deutliche Fieberbewe- 
gung im ganzen Verlaufe der Krankheit. Später habe ich’die Nach- 
richt erhalten, dass die Mutter damals an Kakke mit ihren charak- 
teristischen Erscheinungen von Parästhesien an den Unterschenkeln, 
Füßen und den Fingerspitzen, Wadenschmerz, Palpitation und trägem 
Stuhlgang leidend war. 

Auch bei anderen Fällen, selbst bei leichten, waren die bei 
diesem Mädchen als auffallend bezeichneten, wie mir scheint, wesent- 
lichen Symptome in mehr oder weniger kompleter Weise nachzu- 
weisen. Bei der stets nicht versäumten Untersuchung der Mutter, 
resp. Amme konnten auch mehr oder weniger deutliche Kakkeerschei- 
nungen nachgewiesen werden. 

So kam mir der Gedanke, ob nicht etwa diese eigenthümliche 
Krankheitsform des Säuglings mit dem Säugen der an Kakke 
leidenden Frau in einem ursächlichen Zusammenhang stehe. Seit- 
dem habe ich meine besondere Aufmerksamkeit auf diese Frage ge- 
richtet und in der Zeit von 1888—1891 im Ganzen 30 ähnliche Fälle 
gezählt. Da aber 16 Fälle davon leider mit anderen Krankheiten, 
wie Bronchitis, Darmkatarrh, Scabies, Bronchopneumonie, Ekzem be- 
gleitet waren, so habe ich dieselben bei der Beurtheilung dieser so 
wichtigen Frage zunächst ausgeschlossen und nur die übrigen 


5 Virchow’s Archiv Bd. CXI, CXIV, CXV, CXVII u. CXXIII. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 387 


14 Fälle als vollgültig benutzt. Dass meine Vermuthung berechtigt 
zu sein scheint, habe ich nun im April 1891 bei der allgemeinen 
Versammlung der medicinischen Gesellschaft zu Tokio publicirt®. 
Durch die weitere Beobachtung von 38 Fällen habe ich dann im 
April 1897 dasselbe bestätigt”. 

Wenn ich diese beiden japanischen Aufsätze kurz zusammen- 
fasse, so ist die Zahl der Pat. 52 (38 Knaben, 14 Mädchen) im Alter 
von 1—13 Monaten, sämmtlich von der Mutter, resp. Amme, ge- 
säugt, die an Kakke leiden. Was den Ausgang betrifft, so sind 
42 Fälle geheilt, 5 Fälle gestorben und 5 Fälle unbekannt. Die 
Fälle, welche letalen Ausgang nahmen, sind alle besonders schwere 
Formen und kamen zu spät zur Untersuchung, so dass der Tod 
kurze Zeit danach eintrat. 

Von den ihrem Ausgange nach unbekannten Fällen kann man 
wohl vermuthen, dass die Krankheit günstig verlaufen ist, weil die 
Pat. später nicht mehr in unsere Poliklinik kamen. 

Die geheilten Fälle wurden zunächst nur durch Arzneimittel be- 
handelt, aber ohne besonderen Erfolg, bei vielen nahmen die Er- 
scheinungen sogar allmählich zu, so dass schließlich nichts übrig 
blieb, als einen Wechsel der Milch zu versuchen. In den meisten 
Fällen wurde Kuhmilch oder kondensirte Milch gebraucht und nur 
bisweilen gesunde Ammenmilch. Nach dem Wechsel der Milch 
traten die günstigen Zeichen (Ausbleiben von Erbrechen, Besserung 
der Stimmung, Eintreten der Diurese etc.) bald ein: 


am 1. Tage bei 13 Fällen 
» 2 >» » 23 > 
» 3. > » 5 > 
» 4. > > 1 Falle 
und die vollständige oder fast vollständige Heilung: 


am 3. Tage bei 4 Fällen 
» 4. > » 3 > 

> 5. > » 12 > 

> 6 > > 9 » 

> 7 » > 4 » 

> 8 » > 4 > 

> 9, » > ı Falle 
» 10. >» » 2 Fällen 
» 11. > » 0 Falle 
» 12. > » 2 Fällen 
» 13. >» » 2 > 


Hierbei ist aber zu bemerken, dass, während die gesammten Er- 
scheinungen schon längst verschwunden sind, nur die Aphonie ge- 
wöhnlich noch wochenlang zurückbleibt. 


6 Zeitschrift der med. Gesellschaft zu Tokio (Japanisch) 1891. Bd. V. 
1 Ibid. 1897. Bd. XI. 


16* 


388 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Höchst auffallend ist der glänzende Erfolg, welcher nach dem 
Aussetzen der kranken Milch sofort hervortritt. Der auf Grund 
Beobachtungen gezogene Schluss heißt: »Die betreffende 
Erkrankung der Säuglinge wird verursacht durch die 
Milch deran Kakke leidenden Frau und ist nichts Anderes _ 
als eine Intoxikation durch dieselbe. 

Die medikamentöse Behandlung hilft nicht oder nur 
sehr wenig, das Aussetzen der Milch ist die einzige und 
sichere, eben kausale Heilmethode, doch darf die Erkran- 
kung nicht zu weit vorgeschritten sein, wobei auch die 
kausale Behandlung nicht mehr helfen kann«. 

Sehr wichtig ist es nun, überhaupt einzelne Symptome dieser 
vermeintlichen Intoxikationskrankheit genau zu untersuchen, ins- 
besondere aber, weil die wesentlichen Symptome derselben bei akuter 
Form der Kakke der Erwachsenen auch vorkommen. 

Während die meisten bisher vorgekommenen Fälle poliklinisch 
behandelt wurden und desshalb bezüglich der Untersuchung ver- 
schiedener Symptome, so wie des ganzen Verlaufs viel zu wünschen 
übrig ließen, wurden seit Mitte August bis November 1897 4 schwere 
Fälle ins Spital aufgenommen, deren Krankengeschichten im Fol- 
genden kurz angeführt seien: 


I. E. K., Knabe, 9 Monate alt. 

Anamnese. Vorher gesund. Seit 14. Juli 1897 ohne bekannte Ursache 
Erbrechen von Milch 2—3mal täglich, zugleich Diarrhöe 2—6mal täglich, grün- 
lich, schlecht verdaut; Harnmenge allmählich vermindert; Stimmung 
schlecht, viel Weinen und Stöhnen; seit 15 Tagen Ödem der Unter- 
extremitäten, seit gestern wurde die Stimme sehr tief. Fieber war nur am 
23. Juli einige Tage aufgetreten. Nahrung: Muttermilch. 

Mutter (wegen Krankheit nicht erschienen) soll nach der Angabe der Ange- 
hörigen jetzt an Kakke leiden (Parästhesie der Unterschenkel, der Füße, der 
Finger und der Umgebung des Mundes, Müdigkeit der Unterextremitäten beim 
Gehen, Palpitation). 

Status praesens (15. August). Körperbau groß, Muskulatur ziemlich gut 
entwickelt, Hautfarbe blass; Nasen- und Mundumgebung, Finger- und Zehennägel 
cyanotisch; allgemeines Ödem, namentlich am Gesicht, an den Unterschenkeln und 
Füßen; kein Fieber, 36,8°C.; Puls frequent und weich, 115; Respiration 
frequent, 40; Sensorium apathisch; Herzthätigkeit gesteigert, Töne rein, 
2, Pulmonalton verstärkt; Lungenbefund normal; auf der Zunge Soorflecke; 
Bauchbefund negativ; im Harn kein Eiweiß, oder Indikanreaktion. — Sofortiges 
Aussetzen der Muttermilch, innerlich Hoffmann’sche Tropfen, Inf. Digitalis, als 
Nahrung kondeneirte Milch. 

16. August. Nachmittags besuchten die Kollegen M. Miura (Prof. der Pa- 
thologie) und K. Miura (Prof. der inneren Mediein) unsere Kinderklinik (ich war 
gerade abwesend) und fanden deutlichen diastolischen Ton an der Art. femoralis 
und brachialis beiderseits®. 

17. August. Bis jetzt kein Fieber; von früh Morgens an nachweisbare Bes- 
serung der Stimmung, vermehrte Harnmenge (von 3—4maligen Entleerungen auf 
6—7mal gestiegen). 





8 Ich muss hier den beiden Kollegen danken, mich auf diesen wichtigen Be- 
fund aufmerksam gemacht zu haben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 389 


18. August. Seit heute Morgen Fieber, 39,1° C. (gestern Abend 37,1°) und 
öfteren Husten; reichliches, kleinblasiges Rasseln rechts hinten unten ohne 
Dämpfung, allgemeine Erscheinungen deutlich verschlimmert. — Tod um 10 Uhr 
Nachmittags unter zunehmender Cyanose und Dyspnoë. (Am nächsten Tage Sektion 
im pathologischen Institut, Diagnose: Dilatation und Hypertrophie des rechten 
Ventrikels, Oedema universalis und frische Bronchopneumonie.) 


II. S. M., Knabe, 6 Monate alt. 

Anamnese. Vorher gesund. Seit 3 Wochen häufiges Erbrechen von 
Milch, träger Stuhlgang, täglich oder jeden 2. Tag imal; Harnmenge vermin- 
dert; Stimmung sehr schlecht, weintund stöhnt viel. Nahrung: Ammen- 
milch. l 

Die Amme fühlt sich seit etwa 1 Monat krank. Parästhesie und Müdigkeit 
an den Unterextremitäten, Vollgefühl im Epigastrium. Objektiv gesteigerte Herz- 
aktion und leichtes Odem an den Unterschenkeln und Füßen nachweisbar (leichte 
Kakke). 

Status praesens (29. Oktober). Mittelgroßer Körperbau, Fett und Mus- 
kulatur gut entwickelt, Hautfarbe blass, Cyanose um den Mund, Odem am 
Fußrücken, sehr schlechte Stimmung, unruhig, fortwährendes Weinen und Stöhnen, 
kein Fieber; Respiration frequent, 48; Stimme aphonisch; Puls be- 
schleunigt, vom Charakter des Pulsus celer, 130. 

Herzaktion gesteigert, Spitzenstoß innerhalb der Mammillarlinie, obere 
Herzgrenze 4. Rippe, rechte am rechten Sternalrand, 1. Ton an der Spitze etwas 
dumpf; 2. Pulmonalton verstärkt; lautes diastolisches Geräusch über 
beiden Art. femoralis; keine Eiweiß-, Indikan- und Zuckerreaktion im Harn 
(Harn der Amme zeigt mäßige Indikanreaktion). 

Ammenmilch sofort weggelassen, dafür kondensirte Milch mehrmals täglich, 
innerlich Hoffmann’sche Tropfen. 

4. November. Nach dem Aussetzen der Ammenmilch merkliche Besserung 
des Allgemeinzustandes; heute keine Cyanose, kein Odem, kein Arteriengeräusch 
ete., nur bleiben noch Schwäche und leichte Aphonie zurück. 


III. J. K., Knabe, 4 Monate alt. 

Anamnese. Vorher gesund. Vor 60 Tagen wurde plötzlich (?) die Stimme 
tiefer, vom nächsten Tage an Erbrechen von Milch, etwa 3mal täglich, 
Stuhl 1—2mal täglich, von guter Beschaffenheit; Harnmenge seit der Erkrankung 
vermindert; seit etwa 40 Tagen Odem an den Unterschenkeln und Füßen, seit 
gestern auch am Handrücken. Nahrung: Ammenmilch (seit 30 Tagen gegenwärtige 
Amme). 

Die 1. Amme wurde wegen Kakke entlassen, die 2. Amme ist auch krank 
(leichte Kakke). 

Status praesens (9. November). Körperbau groß, Muskulatur ziemlich 
gut entwickelt, Unterhautfettgewebe schlaff, Haut sehr blass, leichte Cyanose 
um den Mund, allgemeines Odem, besonders an den Unterextremitäten, fort- 
währendes Stöhnen und Weinen, Stimme aphonisch; kein Fieber; Respira- 
tion frequent, 40; Puls beschleunigt, vom Charakter des Pulsus celer, 120. 





Herzthätigkeit gesteigert, Spitzenstoß innerhalb der Mammillarlinie, 
obere Herzgrenze 4. Rippe, die rechte in der Medianlinie des Sternums, Töne rein, 
2. Pulmonalton deutlich verstärkt; kein Lungenbefund, keine Eiweiß-, 
Indikan- und Diazoreaktion im Harn. 

Die Ammenmilch sofort weggelassen, Digitalis innerlich. 

16. November. Dem Kind ist es nach dem Aussetzen der Ammenmilch sehr 
gut gegangen; schon 4 Tage nach der Aufnahme ins Spital sind die Harnent- 
leerungen von täglich 3—4mal auf 10—11mal gestiegen. Das vorher mehr apa- 


390 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


tbische Kind hat angefangen die Umgebung anzuschauen und vor Fremden zu 
weinen; am 5. Tage verschlimmerten sich alle Erscheinungen und am 8. Tage starb 
es unter zunehmender Cyanose und Dyspno& mit ziemlich lange Zeit erhaltenem 
Bewusstsein. Interessant war das Auftreten eines lauten Geräusches an der Art. 
femoralis 2 Tage vor dem Tode und die sohwache Indikanreaktion im Urin; das 
Arteriengeräusoh war bis vor dem Tode zu hören. 

IV. T. O., Mädchen, 11/3 Monat alt. 

Anamnese. Vorher gesund. Seit 30 Tagen Erbrechen von Milch 2- bis 
3mal täglich, zugleich Diarrhöe 3—Amal täglich, grünlich, nicht gut verdaut, 
Harnentleerung vermindert, seit 4 oder 5 Tagen aphonisch, Nahrung: 
Muttermilch, 

Die Mutter klagt über nichts, doch findet man bei der Untersuchung ge- 
steigerte Herzaktion und mäßige Indikanreaktion im Harn (rudimentäre 
Form der Kakke). 

Status praesens (11. November). Mittelgroßes Kind, Fett- und Muskel- 
entwicklung mäßig, Hautfarbe etwas blass, keine Cyanose und kein Odem, kein 
Fieber, Stimmung schlecht, weint und stöhnt fortwährend, Stimme aphonisch, 
Puls frequent, 130, vom Charakter des Pulsus celer; Respiration etwas beschleu- 
nigt, Hersthätigkeit gesteigert, Töne rein, Dämpfungsfigur nicht vergrößert, keine 
Indikanreaktion im Harn. Muttermilch sofort weggelassen. Innerlich kein Mittel 

egeben. | 
er 15. November. Schnelle Besserung; verträgt die kondensirte Milch ganz gut. 


Dieser im Verhältnis zu anderen weniger schwere Fall entbehrt 
also einiger wichtiger Symptome, wie Cyanose und Odem. 

So wichtig es ist zu prüfen, ob motorische und sensible Störungen 
vorhanden sind, so konnte man doch bei so kleinen Kindern nicht 
sichere Resultate erhalten, wenn sie nicht sehr hochgradig waren. 

Zunächst findet man durch diese 4 Fälle das oben Gesagte nur 
bestätigt. Auch der Wechsel der Milch hatte bei allen vieren gute 
Wirkung, selbst bei den Fällen I und III mit letalem Ausgang trat 
eine vorübergehende Erleichterung ein. 

Wenn man nun aber die wichtigen Erscheinungen bei diesen 
4 Fällen mit den bekannten der akuten Kakke der Erwachsenen 
vergleicht, so wird man überrascht sein, wie die Erscheinungen bei 
beiden einander gleichen. Der Übersicht halber lasse ich dieselben 
tabellarisch nachfolgen: 


Tabelle. 
Wichtige Symptome der obigen Wichtige Symptome der akuten 
4 Fälle. schweren Kakke derErwachsenen. 


1) Störungen des Kreislaufssystems. 
Herzthätigkeit gesteigert bei allen Herzthätigkeit gesteigert. 
Fällen. 


2. Pulmonalton verstärkt. 2. Pulmonalton verstärkt. 
Dämpfungsfigur nach rechts vergrößert Dämpfungsfigur häufig nach rechts ver- 
bei Fall I, II und II. größert, doch oft nach beiden Seiten. 
1. Ton an der Herzspitze dumpf bei 1. Ton an der Herzspitse häufig unrein 
Fall II. oder ein blasendes Geräusch, an der 
. Pulmonalis öfters systolisches Blasen. 
Puls frequent, weich; alle zeigen den Puls frequent, weich, manchmal dikro- 
Charakter von Pulsus celer. tisch, zeigt den Charakter von Pulsus 


celer wie bei Aorteninsuffcienz. 


 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 391 


Diastolisches Arteriengeräusch Oft diastolisches, oder diastolisches und 


an der Art. femoralis bei Fall II und systolisches Geräusch (oder Ton) an 
III, Ton an der Art. femoralis und den entfernten Arterien, namentlich 
brachialis bei Fall I. an der Art. femoralis. 
2) Respirationssystem. 
Dyspnoe& bei allen Fällen. Dyspno& konstant. 
Aphonie bei allen Fällen. Aphonie tritt meist auf. 


3) Verdauungssystem. 
Erbrechen bei allen Fällen. Stuhlgang Übelkeit, Erbrechen u. Stuhlverstopfung 
bei Fall I und IV diarrhöisch, bei sind die häufigen Erscheinungen. 
Fall II träg, bei Fall III normal. 


4) Hautsystem. 


Cyanose und Ödem bei Fall I, II Cyanose konstant, Ödem fast konstant. 
und III. ' 


5) Harnsystem. 


Harnmenge bei allen Fällen vermindert, Konstante Verminderung der Harn- 
Indikanreaktion tritt nur bei Fall III menge. Indikanreaktion fast kon- 
auf. stant?. 


6) Erscheinungen von Seiten des Allgemeinbefindens. 
Schlechte Stimmung, häufiges Weinen In der Regel gedrückte Gemüthsstim- 


und Stöhnen bei allen Fällen. mung, große Unlust zu aller geistigen 
Thätigkeit. 

Das Bewusstsein bleibt bis wenige Das Bewusstsein bleibt bis wenige 
Augenblicke vor dem Tode klar bei Augenblicke vor dem Tode voll- 
Fall I und UI. kommen klar. 

Kein Fieber bei allen Fällen. Kein Fieber !. 

7) Nervensystem. 

Motorische und sensible Störung nicht Motorische und sensible Störung treten 

geprüft. meist auf. 


Aus der Tabelle sieht man sofort, dass die angeführten Sym- 
ptome, mit Ausnahme der Indikanreaktion und des Stuhlverbaltens, 
so wie der motorischen und sensiblen Störungen bei Säuglingen und 
bei Erwachsenen so übereinstimmen, dass es wohl gerechtfertigt 
erscheint, die beiden Krankheiten als identisch zu be- 
trachten. 

Wenn dem so ist, so muss die Kakke der Säuglinge nicht etwa 
durch Infektion, sondern, wie schon oben angeführt, durch Intoxi- 
kation mit der Milch der an derselben Krankheit leidenden Frau 
entstanden gedacht werden; nur dadurch kann die so schnelle Besse- 
rung, resp. Heilung einzig und allein durch das Aussetzen der kranken 
Milch erklärt werden, während bei der Annahme einer Infektion die 
Krankheit ihren eigenen Verlauf fortsetzen müsste. Übrigens ist zu 
bemerken, dass die Kakke der Säuglinge stets die Erscheinungen 
der akuten perniciösen Form zeigt, wenn auch der Verlauf häufig 
sich monatelang hinzieht, während die der säugenden Frau eine 
andere sein kann. 


9 Nach der mündlichen Mittheilung von Kollege K. Miura ist die Indikan- 
reaktion im Kakkeharn eine fast konstante Erscheinung. 
10 Von Kollege K. Miura mündlich mitgetheilt. 


392 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Sodann hat aber die Untersuchung der Kakke der Säuglinge 
eine große Bedeutung für die Frage nach der Atiologie dieser Krank- 
heit. Bis jetzt sind über das Wesen der Kakke sehr verschiedene 
Ansichten ausgesprochen worden, welche Scheube in 3 Kategorien 
eintheilt, nämlich: 1) die Auffassung als rheumatische Erkrankung, 
2) die als konstitutionelle Ernährungsstörung, 3) die als Infektions- 
krankheit; wozu ich noch 4) die als Intoxikationskrankheit hinzu- 
fügen möchte. Bezüglich der genauen Litteraturangaben über diese 
verschiedenen Auffassungen verweise ich auf die beiden Werke 
Scheube’s!!. Neuerdings wird von C. Eijkman 1? in Batavia 
die Ursache der Beriberi auf Genuss von geschältem Reis zurück- 
geführt. 

Nach meinen Untersuchungen muss die Kakke als eine Intoxi- 
kationskrankheit aufgefasst werden. Aber was für ein Gift es ist, 
welches in der Nahrung enthalten sein mag, ist noch völlig unklar. 
Zwar habe ich versucht, darüber etwas zu erforschen, jedoch bis jetzt 
mit keinem positiven Resultat. 

Mit der vorliegenden Arbeit hoffe ich zu weiteren Forschungen 
über das Wesen der Kakke, einer in Japan und im indischen Archipel, 
so wie in einigen anderen Ländern verbreiteten, speciell für uns 
Japaner so wichtigen Krankheit in der von mir angedeuteten Richtung 
angeregt zu haben. 


Tokio, December 1897. 
T 


1. van Niessen. Aussehen und Lagerung des Syphiliskon- 


tagiums im Gewebe. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 124.) 

v. N. bildet ab und schildert, wie er in den untersuchten Ini- 
tialsklerosen Syphilitischer, in den Lymphdrüsen, dem Blut, der 
Gefäßwand, den Meningen jedes Mal Kokken (Syphilikokken) gesehen, 
wie er »Myceten« und »Protophyten« in Blut, Gumma, Gefäßwand, 
Lebercirrhose, Initialsklerose und Haut gefunden, in einem Falle 
von Herzgumma auch daselbst eine Bacillenspecies. So weit aus den 
Abbildungen ersichtlich ist, haben diese sämmtlichen Gebilde eine 
ungemeine Variabilität ihrer Formen. Bei gewissen Abbildungen 
(Taf. VI Fig. 5) kann man sich nur schwer der Bedenken ent- 
schlagen, ob v. N. nicht lediglich Degenerationsformen von Zellen, 
speciell von Erythrocyten abbildet. Diese Bedenken werden durch 
die Angabe, dass er vielfach ihm zugesendete >» desinficirte« und in 
Paraffin eingeschlossene Organstückchen benutzt, und die vielen 
Hinweise auf noch zu Leistendes, zu Veröffentlichendes sicher nicht 
geringer. v. N. benutzt seine »Sporen«, »Mikro-« und > Protophyten- 
befunde«, um anzunehmen, dass das Gift der Lues im Körper ge- 


11 Die Beriberikrankheit 1894, Die Krankheiten in warmen Ländern 1896. 
2 Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. p. 523 u. Bd. CXLIX. p. 181. 1897. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 393 


wisse Dauerformen annehme, aus welchen es sich jeder Zeit wieder 
entwickeln könne. Er hält die Syphilis für in der Regel unheilbar. Der 
Beweis fehlt. Entsprechend dem hat er seine Mikroorganismen auch 
in der Gehirnrinde der Paralytiker gefunden. Die progressive Para- 
lyse wird also zur Folgeerscheinung einer lokalen Mikrophytie ge- 
macht. Dass die Stoffwechselprodukte eines überwundenen Mikro- 
organismus, die Toxine, sich noch jahrelang im Körper, beziehungs- 
weise dessen Zellen aufhalten sollen und erst Jahre nach Heilung 
der Lues auf diese Weise die Veränderungen in cerebro hervor- 
rufen sollen, — eine Annahme, gegen welche v. N. den regen Stoff- 
wechsel des Körpers geltend macht, — dürfte wohl so gut wie Nie- 
mand behauptet haben. Unter seinen Kokkenarten finden sich 
3 Staphylokokken, welche die gewöhnlichste und am meisten ver- 
breitete Form der Syphilis, die kokkogene, erzeugen sollen; diese 
kann sich mit den anderen kompliciren. v. N. hofft, dass die nächste 
Zukunft schon darüber Klarheit verschaffen wird, ob diesem oder 
jenem Mikrophyten in der Ökonomie der Lues eine specifische oder 
accidentelle Bedeutung zukomme oder nicht, ob man reine kokko- 
gene, bacilläre und mykotische Syphilis, bezw. deren Kombinationen 
als sogenannte Mischinfektion und maligne Syphilis unterscheiden 
dürfe. Was die Lage der Mikroorganismen betrifft, so finden sie 
sich im Gewebe diffus zerstreut, oft in enger Beziehung zu den Ge- 
fäßen. v. N. ist der Ansicht, dass schon im Inkubationsstadium der 
Lues die Erreger durch die Blutbahn geschleppt und hier bereits 
theilweise zur Erzeugung späterer tertiärer Erscheinungen deponirt 
werden. (v. N. hat bekanntermaßen auch den Krebserreger [Cancero- 
myces] entdeckt — die ausführlichen Belege gedenkt er noch 
zu erbringen — und eine neue Methode gefunden, die regene- 
rative Vermehrung menschlicher Blutzellen zu beobachten, welche 
man bisher als ein ziemlich sicheres Mittel, um Kunstprodukte 
zu erhalten, betrachtet hat. d. Ref.) v. Notthafft (Bonn). 


2. L. Tarassevitsch. Contagiosite syphilitique tardive, con- 
tagiosité tertiaire. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1897. 

Betreffs der Kontagiosität der tardiven Syphilis muss man eine 
Übertragung durch sekundäre Erscheinungen und wirkliche tertiäre 
Übertragung unterscheiden. Sekundäre Formen sind kontagiös, wenn 
auch immer sie nach der Primäraffektion auftreten. Bemerkenswerth 
ist, dass benigne Formen mit der Tendenz zu häufigen Recidiven 
am längsten virulent bleiben und schwere Syphilitiden erzeugen 
können. Sehr zahlreiche klinische, wie experimentelle Beobachtungen 
sprechen dafür, dass einmal tertiär gewordene Syphilis ihre Virulenz 
völlig verliert, sind aber kein absoluter Beweis. Aus den neuesten 
Beobachtungen schließt Verf. mit Landouzy, dass auch die tertiären 
Erscheinungen sehr wohl eine Quelle für die syphilitische Kontagion 


16** 
® 





394 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


abgeben können. Unzweifelhaft schwächt sich in der Mehrzahl der 
Fälle die Virulenz der Syphilis mit der Zeit ab. Ohne Zweifel sind 
tertiäre Läsionen erheblich weniger gefährlich als primäre und sekun- 
däre. Die Gründe für die Abnahme der Virulenz resp. für die Er- 
haltung dieser auf lange Zeit sind unbekannt. Bei den Beobachtungen 
betreffend tardive Syphilisübertragung handelt es sich immer um 
Syphilis familiaris. Mit 2 Ausnahmen ist stets der Mann der Über- 
träger gewesen. Meist erfolgt die Ansteckung in den ersten Monaten 
der Ehe. Bei späterer Infektion spielen die Abwesenheit manifester 
Erscheinungen, die temporäre Latenz oder allerdings selten die Kennt- 
nis der Gefahren und daraus entspringende, mehr oder weniger lange 
mit Glück fortgesetzte Vorsichtsmaßregeln seitens des Mannes eine 
Rolle. Die Übertragung erfolgt gewöhnlich durch den geschlecht- 
lichen Verkehr. Doch nicht minder wichtig ist der buccale Weg, 
nach Verf.s gesammelten Beobachtungen in 12% aller Fälle und aus- 
nahmslos bei sehr später Infektion (nach 10 Jahren) in einem Ver- 
hältnis von 6:14. Aus den Mittheilungen geht die Wichtigkeit der 
buccalen Läsionen bei später Übertragung sekundärer wie tertiärer 
Syphilis hervor. Unzweifelhaft wird diese Lokalisation begünstigt 
durch mangelhafte Mundpflege, durch den Gebrauch oder Abusus 
des Tabaks. In der Behandlung und Prophylaxe der Syphilis nimmt 
die Hygiene des Mundes eine erste Stelle ein. Vor Allem ist bei 
Lokalisation und Recidivirung der Syphilis im Munde das Rauchen 
einzuschränken und auch ganz zu untersagen. Bei alten Syphilitikern 
müssen auch die gewöhnlichsten, einfachsten Läsionen, seien sie nun 
in der Mundhöhle oder an den Genitalien lokalisirt, als suspekt be- 
trachtet werden. Eine antisyphilitische Behandlung ist zu unter- 
nehmen, bevor die Erlaubnis zur Heirath ertheilt wird. Diese sollte 
unter keinen Umständen erlaubt werden, bevor nicht 5 oder 6 Jahre 
nach der Primäraffektion vergangen sind, und auch dann nur, wenn 
nach gründlicher Behandlung keinerlei schwere Symptome ein- 
getreten sind. v. Boltenstern (Bremen). 


3. Gagzow. Ein Fall von luetischem Primäraffekt des 
Augenlides. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 

Das Ulcus befand sich am inneren Augenwinkel eines 15 Monate 
alten Kindes und war wahrscheinlich durch einen Kuss seines mit 
papulösen Syphiliden der Zunge behafteten Vaters hervorgerufen 
worden. Ephraim (Breslau). 


4. L. Oulmann. Beiträge zur Kenntnis der Glossitis luetica. 
Inaug.-Diss., Würzburg, 1897. 

Der Pat., der sich 71/, Jahre zuvor inficirt hatte und verschieden- 
fach mit Quecksilber und Jodkali behandelt war, bekam in der linken 
vorderen Zungenhälfte einen schmerzlosen Knoten, der allmählich 
schwand und zugleich mit einem gleichartigen, symmetrisch rechts 


Centralblatt für innere Mediein. No. 16. 395 


gelegenen Knoten nach einem halben Jahr wieder auftrat. Später 
erschienen neue Knoten verschiedener Größe, welche eine Verdickung 
der Zunge zur Folge hatten. Trotz antiluetischer Maßnahmen hielt 
die Affektion an und zeigte nur im Sommer Abnahme der Schwellung. 
41/2 Jahre nach dem ersten Beginn der Zungenerkrankung kam Pat. 
zur Beobachtung. Die geschwollene Zunge zeigte besonders an ihren 
Rändern zahlreiche derbe Knoten, ihre Schleimhaut, den veränderten 
Niveauverhältnissen folgend, erschien sonst normal und war nur in 
den mittleren Partien etwas vernarbt. Energische antiluetische Kur 
brachte die Knoten zum Schwund, die Zunge nahm wieder fast nor- 
male Größe an, blieb jedoch von ziemlich derber Konsistenz. 

Im Anschluss an diesen Fall stellt Verf. noch 10 andere ähn- 
liche Fälle zusammen. Die im tertiären Stadium der Lues auftretende 
Zungensklerose nimmt ihren Ausgang von der Muskelsubstanz oder 
von dem intermuskulären Bindegewebe, während die Schleimhaut, 
so fern sie nicht selbständige Ulcerationsprocesse durchmacht, intakt 
bleibt. Es kommt zu einer multiplen Knotenbildung oder zu einer 
mehr diffusen Geschwulstbildung. Die Schleimhaut behält meist 
normales Aussehen, ist häufig gespannt und schimmert nur bei ober- 
flächlicher Lage der Tumoren ins Weißliche bis Gelbliche, Ver- 
narbungsprocesse bewirken mannigfache Furchung ihrer Oberfläche. 
Drüsenschwellung und Übergang der Sklerose in gummöse Processe 
mit nachfolgendem Zerfall sind selten. F. Buttenberg (Magdeburg). 





5. F. Backhaus. Über Mesarteriitis syphilitica und deren 
Beziehung zur Aneurysmenbildung der Aorta. 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXII. Hft. 3.) 

Es giebt in der Aorta eine entzündliche Erkrankung der Media, 
die umschriebene kleinzellige Infiltrate bildet, welche später in kern- 
armes Bindegewebe übergehen. Bei dieser Umbildung findet eine 
starke Schrumpfung statt. Neben dieser Infiltration und ihren Meta- 
morphosen kommt es zu einer stellenweise auftretenden Nekrose der 
Media. Eine Betheiligung der Intima an diesem Process ist sekun- 
där und besteht nur darin, dass sie sich stellenweise verdickt, oder 
dass einzelne Theile derselben durch das schrumpfende Narbengewebe 
der Media in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Adventitia zeigt 
bei dieser Erkrankung zuweilen kleinzellige Infiltrate, häufiger eine 
diffuse Bindegewebsbildung, die keine Neigung zur Schrumpfung hat. 
Diese Erkrankung ist nur bei Syphilitischen beobachtet; sie ist in 
ihrem Auftreten und Verlauf gewissen syphilitischen Entzündungs- 
formen gleich. Desshalb ist sie als eine weitere bisher nicht bekannte 
syphilitische Erkrankung anzusehen. Die Beschaffenheit der durch 
diese Erkrankung veränderten Aorta, so wie das häufige gleichzeitige 
Vorkommen von Aortenaneurysmen machen es in hohem Grade wahr- 
scheinlich, dass sie die Ursache der Aortenaneurysmen bei Syphili- 
tischen ist. Die Erkrankung ist völlig verschieden von der chroni- 
schen Endarteriitis, findet sich aber häufig mit dieser kombinirt vor. 


396 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Schon vor über 20 Jahren hat Köster in einem Vortrage über 
die Entstehung der wahren Aneurysmen der Aorta auf Grund einer 
großen Reihe von mikroskopischen Untersuchungen eine selbständige 
Entzündungsform der Media beschrieben, die mit chronischer End- 
arteriitis nichts zu thun habe; er lässt allerdings die Frage über den 
bestimmten Charakter derselben offen. 1885 hat dann Döhle die 
aneurysmatische Aorta eines Luetikers beschrieben, deren Intima nur 
stellenweise und in geringem Grade die bei chronischer Endarteriitis 
vorkommenden Veränderungen zeigt, während die Media durch ent- 
zündliche Infiltrate, Granulationsherde und geschrumpftes Bindegewebe 
in großer Ausdehnung zerstört war. Döhle hat späterhin noch 2 
weitere Fälle publicirt und gezeigt, dass die Veränderungen der Media 
alle Kriterien einer syphilitischen hätten und in ihren Stadien so ver- 
liefen, wie wir es bei gewissen Entzündungsformen der Syphilis sähen. 
Gleiche Befunde, die sie jedoch theilweise anders deuteten, fanden 
Malmster und Puppe. Döhle’s wohlbegründete Ansicht bezüglich 
der luetischen Ätiologie schafft sowohl eine rationelle Grundlage für 
die am meisten übliche Therapie bei Aortenaneurysmen, den Jodkali- 
gebrauch, sie verkleinert ferner die Lücke in der Erkenntnis der 
Ätiologie vieler Aortenaneurysmen und macht uns schließlich vertraut . 
mit einer weiteren, bis dahin nicht bekannten Angriffsstelle des syphi- 
litischen Virus. Leider fanden seine Auseinandersetzungen wenig 
Gehör; B.’s Arbeit bezweckt nun an der Hand von 7 weiteren Fällen 
der Döhle’schen Ansicht eine breitere Basis zu verschaffen. 

Wenzel (Magdeburg). 


6. S. Kuh. Syphilis of the central nervous system. 
(Alienist and neurologist 1897. Oktober.) 

Von den mit einem Primäraffekt Behafteten erkrankt glücklicher- 
weise nur ein kleiner Bruchtheil an Störungen des Centralnerven- 
systems; besonders, glaubt man, disponirt hierzu eine extragenitale 
Infektion und eine ungenügende Behandlung des Primäraffekts und 
der sekundären Erscheinungen. Während man früher allgemein die 
Störungen von Seiten des Nervensystems als tertiäre bezeichnete, 
hat man in jüngster Zeit nicht selten beobachtet, dass zugleich mit 
den Sekundärsymptomen Störungen von Seiten des Rückenmarks 
und Gehirns auftraten, ja sogar schon vor Abheilung des Schankers. 
Im Allgemeinen gilt der Satz, je später im Leben die Infektion er- 
folgt, desto kürzere Zeit verstreicht nach der Infektion bis zum 
Ausbruch der nervösen Störungen. Dazu schaffen geistige und 
körperliche Überanstrengungen, Traumen, Alkohol u. A. eine gewisse 
Prädisposition. Die hereditäre Syphilis kommt hier vorwiegend nur 
bei Kindern bis zum 15. Lebensjahr in Betracht. 

Bei der Syphilis des Rückenmarks unterscheidet K. die Formen: 
a. Meningitis spinalis syphilitica. b. Paralysis spinalis syphilitica. 
c. Myelitis syphilitica transversalis. d. Meningitis syphilitica acuta. 
Ohne im Einzelnen auf dieselben einzugehen, sei nur hervorgehoben, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 397 


dass diese Formen sämmtlich besonders in ihrem Initialstadium ein 
sehr wechselvolles Bild der Symptome zeigen. Durch einen Fall von 
Paralysis spinalis syphilitica wird dieses in hervorragender Weise 
illustrirt. Bei einem Pat. war am 12. Januar die rechte Pupille 
größer wie die linke, am 13. die linke Pupille größer wie die rechte, 
am 15. die rechte Pupille größer wie die linke, am 16. waren beide 
Pupillen gleich. Am 17. war die rechte Pupille größer wie die 
linke etc. Fuß- und Kniescheibenreflexe verhielten sich ähnlich: 
bald waren dieselben deutlich vorhanden, bald einseitig, bald beider- 
seitig nicht nachweisbar. 

Bei der Syphilis des Gehirns ist die richtige Erkenntnis der 
Symptome im Prodromalstadium von der größten Wichtigkeit, da 
in diesem Stadium noch keine irreparablen Störungen bestehen und 
eine sachgemäße Behandlungsmethode meist zur Heilung führt. Fast 
charakteristisch für beginnende Gehirnsyphilis gilt der Kopfschmerz 
— Encephalalgia syphilitica Fourniers —, welcher in äußerst 
schmerzhaftem Druck, oder einem hämmernden, zusammenschnüren- 
den Gefühl besteht, vorwiegend in der Frontal- oder Occipitalregion 
lokalisirt ist und schon Manchen zum Selbstmord getrieben hat. 
Häufig tritt der Kopfschmerz gegen den Abend oder während der 
Nacht genau zu derselben Stunde auf. Zu dem Kopfschmerz tritt 
bald Taubheit in den Extremitäten, zeitweise Schwäche in denselben, 
Sprach- und Sehstörungen, u. A., so dass das Bild der Gehirnsyphilis 
deutlicher wird. 

K. unterscheidet hier: 1) Meningitis basalis syphilitica, 2) Menin- 
gitis convexitatis syphilitica, 3) Arteriitis syphilitica, 4) Gummata 
cerebralia. Auf diese Formen näher einzugehen, würde zu weit 
führen und schließt sich Verf. im Wesentlichen anderen Autoren in 
seinen Ausführungen an. 

In therapeutischer Hinsicht betont K., dass man aufgehört habe, 
die Syphilis des Centralnervensystems als tertiäre Erscheinung nur 
mit den Jodiden zu behandeln. Er empfiehlt sehr eine gemischte 
Behandlung: Jodkali innerlich und Quecksilber in Form von Inunk- 
tionen oder intramuskulären Injektionen unter den üblichen Kautelen 
anzuwenden. Die Prognose ist alsdann, falls die Störungen noch 
nicht zu weit vorgeschritten sind, im Allgemeinen eine günstige. 

F. Brill (Magdeburg). 





7. Taube. Zur Kasuistik der Lungensyphilis. 
(St. Petersburger med. ‚Wochenschrift 1897. No. 29.) 

Es handelt sich um eine 32jährige, hereditär nicht belastete Pat., 
die vor 5 Jahren geheirathet und vor 4 Jahren 1 gesundes Kind 
geboren hat. Seit November 1894 Fieber, trockener Husten und 
Abmagerung. Ende Februar 1895 bestand über der rechten Lungen- 
spitze eine Dämpfung mit bronchialem Athmen und zeitweiligen 
Rasselgeräuschen. Tuberkelbacillen wurden nicht gefunden. Die 
Temperatur schwankte zwischen 37,5 und 38,5°; zeitweise Auftreten 


398 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


von leichten Schüttelfrösten und Nachtschweißen. Pat. hatte durch 
roborirende Diät und klimatische Kuren an Gewicht etwas zugenommen, 
während die Lungensymptome unverändert fortbestanden. Ende Juli 
traten nächtliche Schmerzen in beiden Tibien auf und 2 Geschwüre 
auf dem Kopf. Nachdem die Diagnose auf eine syphilitische Peri- 
ostitis gestellt war, verschwanden nach einer specifischen Behandlung 
etwa nach 3 Monaten auch die objektiven und subjektiven Erschei- 
nungen auf der Lunge, während das eine Geschwür auf dem Kopf 
5 Monate zur Heilung gebrauchte. Da die Lungensyphilis genau 
dieselben Symptome wie die Tuberkulose machen kann, ja unter 
Umständen, wenn das Gumma oder die Infiltration sich in der Tiefe 
befindet, objektiv gar nicht nachgewiesen werden kann, ist seine 
Existenz nur durch das gleichzeitige Vorhandensein syphilitischer 
Erkrankungen anderer Organe bei Fehlen von Tuberkelbacillen fest- 


zustellen. Neubaur (Magdeburg). 


8. A. Norden. Over maagsyphilis. 
Diss., Amsterdam, 1897. 

Genaue Litteraturübersicht über den betreffenden Gegeustand, 
nicht nur was die am Secirtisch diagnosticirten Fälle betrifft, sondern 
auch in so fern die Diagnose — mitunter zum größern Theil ex 
juvantibus — am Lebenden gestellt werden konnte, nebst Beschrei- 
bung eines Falles multipler Magengeschwüre bei einem 34jährigen 
Manne, der vor 8 Jahren Lues acquirirt hatte. Die Erkrankung war 
nach länger bestehenden Muskelschmerzen mit heftiger Hämatemesis 
und Melaena eingeleitet worden. Das Magenleiden exacerbirte nach 
vorübergehender Besserung wiederholte Male in so fern, als Pat. 
heftige Magenschmerzen und die Erscheinungen einer Magenerweite- 
rung darbot; nebenbei bestand allgemeine Lymphdrüsenschwellung, 
Nackenschmerz, welcher während der Nacht am heftigsten war, etc. 

Nach längeren vergeblichen Heilungsversuchen wurde eine anti- 
luetische Behandlung mit promptem und dauerndem Erfolg eingeleitet. 

Zeehuisen (Utrecht). 


9. A. F. Plicque. La syphilis du foie chez l'adulte, formes 


cliniques et traitement. 
(Gag. des hôpitaux 1898. No. 3.) 

Die Symptomatologie der Lebersyphilis bietet kein einziges, 
wirklich pathognomonisches Zeichen. Alle Erscheinungen theilt sie 
mit anderen Lebererkrankungen: Hypertrophie, Leberschmerzen, As- 
cites, Ikterus, Digestionsstörungen, progressiver Kachexie. Die klini- 
sche Eintheilung kann also nur rein chronologisch sein. In der 
sekundären Periode tritt häufig frühzeitig Ikterus auf, welcher aber 
im klinischen Charakter vom katarrhalischen Ikterus wenig Unter- 
schiede aufweist. Das einzige Mittel, die wahre Natur des Ikterus 
aufzudecken, ist der Erfolg einer specifischen Behandlung. Meist 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 399 


gutartig, geht er zuweilen in schweren, letalen Ikterus über. Der 
tertiären Periode eigen sind sehr komplicirte Störungen, welche in 
zwei Typen sich unterordnen lassen: diffuse Infiltration, gewöhn- 
licher Cirrhose sich nähernd, und circumscripte Gummata, prak- 
tisch aber häufig zusammen vorkommen. Die frühzeitige hereditäre 
Syphilis bei Kindern weist eine specielle Infektionsart, eigenthüm- 
liche Störungen und rapide Entwicklung auf, während die tardive 
Form im Verlauf und anatomischen Veränderungen der erworbenen 
Syphilis gleicht. Auch hier handelt es sich meist um eine Wahr- 
scheinlichkeitsdiagnose, welche eine wesentliche Stütze durch das 
Resultat einer specifischen Behandlung erhält. In einem weiteren 
Kapitel bespricht Verf. die anatomischen Grundlagen dieser klini- 
schen Formen, um im letzten die Hauptregeln für die Diagnose, 
welcher aus der Verschiedenheit der anatomischen und klinischen 
Formen fast unüberwindliche Schwierigkeiten erwachsen, zur Lösung 
dieses schwierigen Problems zusammenzustellen und die Indikationen 
für die Therapie anzuführen. v. Boltenstern (Bremen). 


10. S. Werner. Beiträge zur Pathologie des Icterus syphi- 
liticus. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 27.) 

Im Hamburger alten Krankenhause wurde von 1878—1896 unter 
15799 Fällen von Frühsyphilis 57mal, d. i. in 0,37% der Fälle, ein 
specifischer Ikterus gesehen. Derselbe charakterisirt sich dadurch, 
dass er gleichzeitig mit anderen specifischen Sekundärsymptomen auf- 
tritt, meistens plötzlich ohne vorausgegangene Magen-Darmerschei- 
nungen entsteht und durch Hg schnell geheilt wird. In atypischer 
Weise kann sich der syphilitische Ikterus auch vor Auftreten eines 
Recidivs, statt eines solchen oder im Anschluss daran entwickeln. 
Der Zusammenhang mit der Lues wird in solchen Fällen durch die 
specifische Therapie und das Fehlen gastro-intestinaler Störungen er- 
wiesen. Bei Weibern wird er häufiger beobachtet als bei Männern, 
wahrscheinlich desshalb, weil die meisten Männer nach der Heilung 
der augenfälligen Erscheinungen das Krankenhaus zu verlassen pflegen. 
Die Leber ist in der Regel beim luetischen Ikterus nicht auffällig 
geschwollen, die Heilung geschieht unter Hg meist innerhalb weniger 
Wochen, doch ist bemerkenswerth, dass der Ausbruch der Sekundär- 
erscheinungen bei solchen Pat. häufig ein sehr heftiger ist, dass 
Recidive schnell einander folgen. 

Für die Erklärung des Zustandekommens des luetischen Früh- 
ikterus konkurriren die Lanceraux’sche Theorie, welche denselben 
durch Kompression durch geschwollene Lymphdrüsen an der Leber- 
pforte entstehen lässt, und die Senator’sche Ansicht, welche besagt, 
dass der Ikterus durch papulöse Processe, die sich im Tractus in- 
testinalis, speciell in den Gallengängen abspielen, zu Stande kommt. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


400 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


11. J. Lindsay. A case of urethritis and syphilis, illustra- 


ting some clinical aspects of the initial lesion. 
(Philadelphia policlinie 1897. No. 45.) 

Der mitgetheilte Fall bietet besonderes Interesse, in so fern er 
eine Inkubationsdauer von 45 Tagen aufweist, eine Dauer, welche 
das gewöhnliche Maß um das Doppelte überschreitet. Dem Erscheinen 
der Induration ging eine typische Gonorrhoe mit einer Inkubation 
von 5 Tagen vorher. In therapeutischer Beziehung ist zu bemerken, 
dass die Behandlung eingeleitet wurde durch Darreichung von Jod- 
kali, um den Pat. für die antisyphilitische Kur mit Quecksilber vor- 
zubereiten. v. Boltenstern (Bremen). 


12. Grosz. Zur Atiologie der Epididymitis bei Gonorrhoe. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 4.) 

Ein 25jähriger Mann erkrankte nach 4jährigem Bestand einer 
Gonorrhoe an einer linksseitigen Epididymitis. Bei der Unter- 
suchung fand sich der linke Nebenhoden geschwellt, verdickt, die 
ganze linke Scrotalhälfte vergrößert, diese Vergrößerung hauptsäch- 
lich durch einen Flüssigkeitserguss bedingt, der namentlich nach 
vorn und unten angesammelt ist. Bei der Probepunktion wird 1 ccm 
eines dünnflüssigen schmutziggelben Eiters entleert, der intracellulär 
gelagerte Diplokokken enthielt, welche sich nach Gram entfärben. 
Auf Wassermann’schem Serum-Nutrosenährboden entwickeln sich 
Kolonien von Gonokokken. 5 Tage später wird auf der Höhe der 
Geschwulst ein Schnitt geführt, die auf dem Nebenhoden auflagern- 
den Granulationsmassen mit dem scharfen Löffel entfernt: in diesen 
ließen sich Gonokokken nachweisen. Es handelte sich demnach bei 
der Epididymitis nicht um eine Mischinfektion, sondern um eine 
echte gonorrhoische Affektion. Seifert (Würzburg). 


13. Braquehaye (Bordeaux). Myosite blennorragique. 
(Journ. de med. de Bordeaux 1897. No. 44.) 

Ein Fall von akuter Entzündung der Oberarmmuskeln im An- 
schluss an Tripper. 

Eine junge Frau erkrankte mit Schmerzen in der rechten 
Achselhöhle, als deren Ursache sich Anfangs nur eine mandelgroße, 
harte Schwellung, die dem Pectoralis major auflag, nachweisen ließ. 
Nach einigen Tagen verschlimmerten sich die Schmerzen, strahlten 
in den ganzen Arm aus und waren besonders heftig bei jeder Be- 
wegung des Armes. Die schmerzhafte Geschwulst am Pectoralis 
war unverändert; außerdem war der ganze Biceps drauckempfindlich 
und härter als auf der gesunden Seite; dabei bestand Fieber von 
38°. Jetzt wurde eine akute Entzündung des Biceps und des Pecto- 
ralis major diagnosticirt. 

Durch genaue Nachforschung wurde festgestellt, dass die Frau 
etwa 3 Wochen vorher durch ihren Mann, der sich auf einer mili- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 401 


tärischen Übung einen Tripper zugezogen hatte, inficirt worden war. 
Anfangs war eine heftige Vulvovaginitis mit eitrigem Ausfluss auf- 
getreten, die von einer Hebamme mit Ausspülungen von Kalium 
hypermanganicum behandelt worden war. Sobald der Ausfluss nach- 
ließ, hatten sich die Schmerzen im Muskel eingestellt. 

Die Behandlung bestand zunächst in Einreibungen von Unguen- 
tum neapolitanum c. Belladonna auf die erkrankten Muskeln. Weil 
jedoch die Schmerzen gar nicht nachließen, wurden warme Kom- 
pressen von Borwasser, schließlich Bäder in warmem Borwasser von 
einer Stunde Dauer angewandt. Allmählich linderten sich die 
Schmerzen und es trat völlige Heilung ohne Atrophie der Muskeln ein. 

Classen (Grube i/H.). 


14. G. H. Edington. Implication of the sternoclavicular 


joint occurring during the course of gonorrhoea. 
(Lancet 1897. Juni 5.) 

Im vorliegenden Falle wurde am 7. Tage einer Gonorrhoe mit 
Epididymitis das linke Sternoclaviculargelenk von einer nachher auch 
das periartikuläre Gewebe befallenden Entzündung ergriffen, welche 
anfänglich auf Jodkali sich besserte, dann aber operativ eröffnet 
werden musste. Die Heilung war nahezu vollkommen. 

F. Reiche (Hamburg). 


15. Stanziale. Contribuzione batteriologica allo studio degli 


ascessi periuretrali complicanti la blenorragia. 
(Riforma med. 1897. No. 32.) 

Die vorliegenden, im Institut für pathologische Anatomie zu 
Neapel vorgenommenen Untersuchungen beweisen, dass der Gono- 
coccus allein im Stande ist, eitrige periurethrale Abscesse zu machen. 
imal fand sich derselbe in einem Abscess allein und 2mal mit 
Staphylokokken vergesellschaftet. Hager (Magdeburg-N.). 


16. L. Nicolaysen. Zur Pathogenität und Giftigkeit des 
Gonococcus. (Aus dem hygienischen Institut zu Christiania; 


Direktor: Prof. Dr. Axel Holst.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 12 u. 13.) 

Der Autor kommt zu folgenden Schlusssätzen: 

1) Durch Einimpfung einer Gonokokkenkultur ins Kniegelenk 
von Kaninchen wird eine purulente Gelenkaffektion hervorgebracht; 

2) Gonokokken, ins Peritoneum von Mäusen gebracht, wirken 
tödlich, ohne Lokalaffektionen hervorzurufen. 

3) Die Wirkung ist dieselbe, gleichviel ob lebende oder todte 
Kultur angewendet wird. 

4) Die pathogene Wirkung beruht nicht auf einer Vermehrung 
der eingebrachten Kokken, sondern wird einem in den Bakterien- 


402 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


körpern enthaltenen Giftstoff zu verdanken sein; lösliches Toxin wird 
in den Kulturen nicht gebildet. 

5) Der in den Bakterien enthaltene Giftstoff wird durch Trocknen 
oder Erhitzen bis 120° zerstört; er lässt sich nicht mit Natronlauge 
oder destillirtem Wasser extrahiren. v. Notthafft (Bonn). 


17. de Christmas. Contribution a l’etude du gonocoque et 
de sa toxine. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1897. No. 8.) 

Als besten Nährboden für den Gonococcus bewährte sich das 
Serum des Kaninchenblutes, in welchem sich derselbe 3—4 Wochen 
lebensfähig erhielt. Durch weitere Versuche kam C. zu der Über- 
zeugung, dass dieser Toxine producirt, welche bei den Thierversuchen 
deutlich wirken, indem sie entweder unmittelbar oder durch langsame 
Kachexie den Tod bei den Versuchsthieren (Kaninchen) herbeiführen. 
Dieses Toxin, dem Menschen in die Harnröhre injicirt, verursacht 
schon nach 4 Stunden die Absonderung einer eitrigen Flüssigkeit, 
welche keine Gonokokken, aber zahlreiche Cylinderepithelien ent- 
hält, nach 4—5 Tagen ist diese Infektion wieder verschwunden. 
Durch wiederholte Injektionen tritt keineswegs Immunisirung, son- 
dern immer wieder dieselbe Reizerscheinung auf wie bei der ersten 
Injektion. Dem Serum von Ziegen, welches nach 1 Jahr lang fort- 
gesetzten Injektionen steigender Mengen Toxins gewonnen wurde, legt 
C. den Namen Heilserum bei, doch scheint es zur Anwendung beim 
Menschen noch nicht genügend stark zu sein. Seifert (Würzburg). 


18. T. Baer. Weitere Beiträge zur Lehre von der weib- 
lichen Rectalgonorrhoe. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 51 u. 52.) 

Die Untersuchungen an dem zum großen Theil aus Prostituirten 
bestehenden Krankenhausmaterial zeigten, dass von je 5 venerischen 
und von je 3 gonorrhoischen weiblichen Personen je eine an Rectal- 
gonorrhoe leidet. Ob diese häufiger durch Überfließen des Sekrets aus 
der Vulva in den Anus oder durch Coitus praeternaturalis entsteht, 
konnte Verf. an seinem Material nicht feststellen; andere Entstehungs- 
weisen (Rectovaginalfisteln, Durchbruch einer Bartholinitis) sind sicher- 
lich sehr selten. — Der objektive Befund der Erkrankung besteht in 
Röthung der Schleimhaut, in zähem gonokokkenhaltigem Schleim, 
bisweilen in Erosionen. Das sogenannte Ulcus und Condyloma recti, 
die von Jullien als specifisch gonorrhoische Affektionen bezeichnet 
wurden, sind dies nach den Untersuchungen des Verf. nicht, sondern 
lediglich Produkte eines einfachen sekundären Entzündungsvorgangs. 
Von anderen Komplikationen der Rectalgonorrhoe sah Verf. je einmal 
eine Mastdarmfistel und einen paraanalen Gang, wiederholt paraanale 
Infiltrate; es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Affektionen durch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 403 


Gonokokken erzeugt worden sind. Die Rectalstriktur ist nach den 
Erfahrungen des Verf. bei der Rectalgonorrhoe ungemein selten. 
Die Therapie bestand in unkomplicirten Fällen darin, dass das 
Rectum mit 2—5%iger Arg. nitr.- oder Argentaminlösung unter 
Leitung des Speculums ausgewischt und dann mit einer !/,—!/y"/ igen 
Lösung dieser Substanzen ausgespült wurde. Sind Fissuren oder 
Ulcerationen vorhanden, so sind milde Mittel (Jodoform, Äthylen- 
diaminkresol, Argent. nitr.-Salbe etc.) angezeigt, daneben vorsichtige 
Mastdarmspülungen. Ephraim (Breslau). 


19. L. Nicolaysen. Studier over gonokokken og gonorhoisk 


vulvovaginit hos bern. 
(Beiheft zum Norsk Mag. for Lägevid. 1898. Januar.) 

Im ersten Theile seiner Arbeit bespricht Verf. das bisher 
über Gonokokken Bekannte in einer guten Zusammenstellung und 
Vergleichung mit seinen eigenen Beobachtungen, die nichts wesent- 
lich Neues enthalten. Bei Impfungen auf Kaninchenbindehaut er- 
zielte er nur imal eine wirkliche Eiterung, dagegen bei Injektionen 
von Gonokokken in Kaninchenkniegelenk stets eitrige Gelenkent- 
zundung. Die letzte Erscheinung kann nicht Folge eines gelösten 
Toxins sein, da sie nach Filtriren der Kulturen nicht auftrat. Ver- 
suche mit Impfungen in die Peritonealhöhle führten zu keinen 
lokalen Kokkenentwicklungen, aber zum Tode durch Giftwirkung 
mittels eines Giftes, das an die Kokkenleiber gebunden erscheint. Die 
geringste tödliche Dosis betrug 0,005 g für eine Maus, eine ziemlich 
hohe Dosis. Versuche, das Gift zu extrahiren, sind dem Verf. nicht 
gelungen. Hinsichtlich der Diagnose kommt Verf. im Allgemeinen 
mit dem Deckglas aus; doch kann die kulturelle Diagnose noch 
gestellt werden, wenn die mikroskopische negativ ausfiel. 

Im zweiten Theil berichtet Verf. ebenfalls unter reichlicher Be- 
nutzung der Litteratur über 70 Fälle von Vulvovaginitis bei Kindern. 
65 davon waren sicher gonorrhoisch, eine wahrscheinlich. Die 
übrigen 4 vertheilten sich auf Ausfluss in Folge von Ekzem und 
imal vielleicht als Folge einer Blasentuberkulose. Aus der ge- 
sammten Litteratur berechnet Verf. für die Vulvovaginitis der Kinder 
in 84,9% Gonorrhoe als Ursache. Die Infektion erfolgt in der 
Regel nicht durch Stuprum (in Verf.s Material 2mal), sondern auf 
indirektem Wege. Die Hospitalendemien, Symptome, Prognose und 
Behandlung werden eingehend besprochen. Verf. ist für eine mög- 
lichst indifferente Behandlung eingenommen. 

Auch die. Komplikationen werden gründlich erörtert. Unter 
19 untersuchten Cystitiden bei kleinen Mädchen fand sich stets nur 
Bacterium coli und keine Gonokokken, obwohl alle diese Fälle 
Vulvovaginitis hatten. F. Jessen (Hamburg). 


404 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Sitzungsberichte. 


20. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitsung vom 4. April 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Brasch demonstrirt die Rückenmarkspräparate von 2 Fällen von 
perniciöser Anämie. Der erste betraf einen 44jährigen Mann, der bei einem nicht 
sehr typischen Blutbefund den Symptomenkomplex der spastischen Spinalparalyse 
darbot; im anderen Falle bestand neben hochgradigen Sensibilitätsstörungen eine 
ataktische Parese der Beine. Beide Male fanden sich sehr hochgradige Verände- 
rungen in der weißen Substanz, während die graue vollkommen verschont geblieben 
war; besonders betroffen waren die Hinter- und Seitenstränge; indessen hielten 
sich die Degenerationen nicht an die Grenzen der einzelnen Systeme, sondern waren 
mehr regellos über den Querschnitt zerstreut. Mikroskopisch war einmal eine 
Quellung und theilweise Vernichtung der Markscheiden und eine Wucherung der 
Glia wahrzunehmen. 


2) Herr Marcuse: Beiträge zur Lehre vom experimentellen Dia- 
betes. 

Nach den Experimenten von Mering, Minkowski und Zuntz sind wir zu 
der Annahme berechtigt, dass der Phloridzindiabetes durch eine Reizung der Nieren 
zu Stande kommt. Experimente, denen zufolge die primäre Entstehung der Zucker- 
bildung in die Gewebe verlegt werden muss, wie die von Pavy u. A., sind nicht 
beweiskräftig, da sie mit großen Versuchsfehlern behaftet sind. Außerdem ist der 
renale Mechanismus sehr wohl mit Veränderungen in den Geweben vereinbar, 
welche aber nur die Folge der regulatorischen Inanspruchnahme der Gewebe sind, 
also nur sekundäre und nicht primäre Störungen darstellen. Unter Benutzung der 
durch Nussbaum in die Nierenphysiologie eingeführten Methoden lässt sich der 
Ort, an welchem das Phloridgin in den Nieren angreift, mit Genauigkeit bestimmen. 
Man erkennt auf diesem Weg, dass das Phloridzin seinen Angriffspunkt im Epithel 
der Harnkanälchen, nicht in den Glomerulis hat. Da also hier der Process, der 
zur Ausscheidung des Zuckers führt, sich abspielt, so wird das bisher herrschende, 
auf die Nussbaum’schen Versuche basirte Gesetz, dass alle Zuokerausscheidungen 
durch die Glomeruli erfolgen, von dem Phloridzindiabetes unterbrochen. Außer- 
dem zeigt der Phloridzindiabetes eine ganz auffallende Verschiedenheit in seinem 
Verhalten auf die Inokulation von Metbylenblau gegenüber der alimentären Gly- 
kosurie. Letztere reducirt erheblich größere Mengen des Farbstoffs als ersterer, 
eine Thatsache, die durch die Färbung des Harns sicher gu erkennen ist. Bei der 
alimentären Glykosurie bleibt der Harn nach der Einverleibung von Methylen- 
blau farblos oder tingirt sich hellblau, beim Phloridzindiabetes dagegen unter ganz 
gleichen Bedingungen tiefblau. Da nun der Phloridzindiabetes für die renale 
Form, die alimentäre Glykosurie für die hyperglykämische Form der Glykosurie 
als vorbildlich gelten kann, so ist es vielleicht möglich, mit Hilfe des Methylen- 
blaus klinisch die Diabetesfälle mit renalem Charakter von denen zu sondern, die 
ihren Ausgangspunkt in den Geweben haben. 

3) Herr Siegfried: Über Cyklotherapie mit Demonstrationen an Pro- 
jektionsbildern (Schluss). 

Der Vortr. demonstrirt die Anwendung und die Erfolge seiner cyklischen Me- 
thode an zahlreichen und gut gelungenen Projektionsbildern. 

Freyhan (Berlin!. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 405 


Bücher-Anzeigen. 


21. R. Neumeister. Lehrbuch der physiologischen Chemie mit Be- 

rücksichtigung der pathologischen Verhältnisse für Studirende und 

Arzte. II. vielfach vermehrte und theilweise umgearbeitete Auflage. 
2 Jena, 6. Fischer, 1897. 

N.s Werk, von dem der 1. Theil, die »Lehre von der Ernährung« 1893 und 
der 2. »die Lehre von den thierischen Geweben und Flüssigkeiten« 1895 erschienen 
war, ist rasch an die erste Stelle der Bücher getreten, welche in der deutschen 
Litteratur die gleiche Materie behandeln. Die 2. Auflage, welche jetzt vorliegt, 
vereinigt zu einem stattlichen Band von fast 1000 Seiten die beiden Theile, die 
in der 1. Auflage getrennt waren. Gewiss hat das Werk durch die Vereinigung, 
wie es der Autor gewollt, an Einheitlichkeit wesentlich gewonnen und ist damit 
eines neuen Vorzugs theilhaftig geworden, wenn auch kaum Jemand der 1. Auf- 
lage daraus einen Vorwurf gemacht haben dürfte, dass die hier durchgeführte 
Trennung des Stoffes zum Verständnis des einzelnen Abschnittes ein Übergreifen 
in das Gebiet anderer Kapitel manchmal nothwendig gemacht hatte. Die meister- 
hafte, lichtvolle Darstellung der in vielen Punkten so überaus schwierigen Materie 
theilt die neue Auflage mit der früheren, und wenn an dieser Stelle hervorgehoben 
werden soll, welche Vorzüge für uns Mediciner das Werk besitzt, das in den 
Augen des Chemikers, Physiologen und Biologen gewiss die gleiche Anerkennung 
findet, so möchte ich dies an die Spitze stellen, dass die klare, fließende Sprache 
die Lektüre des Buches zu einem wirklichen Genuss macht. Trotz der staunens- 
werthen Fülle des darin verarbeiteten Materials ist desshalb das Werk dazu an- 
gethan, auch in den Reihen der praktischen Arzte Leser zu finden. Die Kapitel 
über die Verdauung, über die Resorption, das über die Bedeutung der Nährstoffe 
für den Organismus, über die drüsigen Organe und ihre Funktionen bieten bei der 
weitgehenden Berücksichtigung der klinisch wichtigen Momente und namentlich 
auch der pathologischen Zustände so viel Belehrung und Anregung, dass sie Jeden 
fesseln müssen. Für den physiologisch-chemisch arbeitenden Mediciner bedeutet 
das Buch einen unschätzbaren Gewinn. In seinen litterarischen Angaben nach 
Möglichkeit ergänzt durch die Anführung historisch wichtiger Arbeiten, und fort- 
geführt bis auf die jüngsten Arbeiten der letzten Jahre, giebt es eine erschöpfende 
Darstellung des derzeitigen Standes des physiologisch-chemischen Wissens und 
zugleich einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung desselben. Es über- 
hebt uns vielmals der Mühe zeitraubenden Quellenstudiums und ist zugleich ein 
zuverlässiger Führer dazu, wenn das Interesse am Thema das Studium der Original- 
arbeiten einmal erheischt. Mit sachkundiger Kritik, die das Zusammenarbeiten 
mit der Klinik erkennen lässt, sind die am Krankenbett verwendbaren Methoden 
der physiologischen Chemie überall in den Vordergrund gestellt. Des Buches 
letzter Abschnitt, die Lehre vom Harn, 200 Seiten umfassend, enthält dafür zahl- 
reiche Beispiele. Bietet es doch überall fassliche Anleitungen zur qualitativen und 
quantitativen Harnanalyse. So ist N. den Ansprüchen des Mediciners in seinem 
Buch gewiss gerecht geworden; dass er der vergleichenden Biologie überall Rech- 
nung trägt, macht die Lektüre des Buches interessant; dass er gerade diejenigen 
Abschnitte, in denen seine eigenen Forschungen sich bewegt haben, z. B. die 
Chemie der Proteinstoffe und ihres Abbaues im Organismus, mit besonderer Liebe 
abhandelt, ist sein Recht und ist nur dankenswerth, da wir eine ähnlich ausführ- 
liche Darstellung dieses von Kühne und seinen Schülern so mächtig geförderten 
Themas nicht besitzen. So bedarf das Werk einer weiteren Empfehlung nicht. 
Legt es doch Zeugnis ab für die reiche didaktische Begabung und wissenschaftliche 
Gründlichkeit seines Verf. und zugleich auch für den gewaltigen Fortschritt, den 
die Physiologie beim Verfolgen chemischer Probleme gemacht hat. 

Weintraud (Wiesbaden). 


* 


406 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


22. C. Jacob. Atlas der klinischen Untersuchungsmethoden nebst 
Grundriss der klinischen Diagnostik und der speciellen Pathologie 
und Therapie der inneren Krankheiten. Mit 182 farbigen Abbil- 
dungen auf 68 Tafeln und 64 Abbildungen im Text. 
München, J. F. Lehmann, 1897. 

J., der die bekannte Lehmann’sche Sammlung bereits mit einem ausgezeich- 
neten Atlas des gesunden und kranken Nervensystems bereichert hat, giebt in dem 
vorliegenden Atlas eine Auswahl der wichtigsten klinischen Befunde, deren 
Kenntnis, wie der Verf. in der Vorrede mit Recht betont, sich der junge Mediciner 
wohl leichter und dauerhafter an der Hand von guten Abbildungen erwirbt als 
durch die ausführlichste Beschreibung. Im I. Theil sind die klinische Mikroskopie 
und die chemischen Farbenreaktionen durch zahlreiche Bilder illustrirt. Wir sehen 
hier nicht bloß die bekannten Urincylinder, die verschiedenen Sorten der Blut- 
körperchen, die Parasiten des Blutes etc., sondern es werden auch die wichtigsten 
chemischen Farbenreaktionen durch Bilder veranschaulicht. Das Lackmuspapier, 
welches sich durch Magensaft roth färbt, die Ringe, welche durch Phlorogluein- 
Vanillin und salzsäurehaltigen Magensaft in Porcellanschälchen erzeugt werden, 
die Trommer’'sche Zuckerprobe, Alles wird durch farbige Bilder dem Leser zur 
Anschauung gebracht. 

Der IL Theil zeigt die Organprojektionen und die perkussorische Topographie 
in einer Ausführung, wie sie seit den Weil’schen Publikationen vielfach üblich 
geworden ist. Den Schluss bildet ein kurzer klinischer Abriss, welcher sich in 
kompendiöser Form über die wichtigsten klinischen Untersuchungsmethoden ver- 
breitet, eine gedrungene Übersicht der speciellen Pathologie und Therapie bringt 
und mit einigen wichtigen therapeutischen Notizen schließt. Mehr kann man für 
10 Æ nicht verlangen. Verleger und Autor dürften nur durch einen großen 
Massenumsatz auf ihre Kosten kommen. Derselbe ist aber bei der Brauchbarkeit 
des Büchelchens für praktische Zwecke auch von vorn herein zu erwarten. 

Unrverricht (Magdeburg). 


23. R. Strünkmann. Zur Bakteriologie der Puerperalinfektion. 
Berlin, S$. Karger, 1898. 

Im Anschluss an einen selbst beobachteten Fall von puerperaler reiner Sta- 
phylokokkeninfektion stellt Verf. die in der Litteratur niedergelegten Resultate 
über die Art der Erreger des Puerperalfiebers zusammen. Verf. betont besonders, 
dass das Puerperalfieber keine Streptokokkenmykose ist, sondern den verschieden- 
artigsten Mikroorganismen seine Entstehung verdanken kann, unter welchen Sta- 
phylokokken, Gonokokken, Bact. coli und Anaeroben außer den Streptokokken in 
Frage kommen. F. Jessen (Hamburg). 


24. C. Beier. Die Untersuchung unserer wichtigsten Nahrungs- und 
Genussmittel. 
Leipzig, C. G. Naumann, 1898. 


An die Lektüre dieses kurzen Abrisses der Nahrungsmitteluntersuchung ist 
Ref. mit dem eigenthümlichen Gefühl der Abneigung gegen kurze Kompendien 
herangetreten, aber auf das angenehmste enttäuscht worden. Das Büchlein ent- 
hält thatsächlich alles Das, was der Arzt ohne Laboratorium mit einfachen Re- 
agentien und Instrumenten untersuchen kann und setzt den Arzt vor Allem auch 
in den Stand, zu einer gewissen Kritik der den Produkten der diätetischen Chemie 
beigegebenen Analysenresultate gelangen zu können. Ärzten, denen in Folge 
ihres Aufenthaltsortes die Hilfsmittel eines Laboratoriums nicht zur Disposition 
stehen und die sich doch gern über diesen oder jenen Punkt der Nahrungsmittel- 
chemie orientiren wollen, sei das kleine Heft bestens empfohlen, das allerdings 
die praktische Bekanntschaft mit den einfachsten Methoden (spec. Gewicht, Ti- 
tration etc.) voraussetzt. F. Jessen (Hamburg). 


— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 407 


Therapie. 


25. B. Tarnowsky und 8. Jakowlew. Die Behandlung der Syphilis 
mit Serum merkurialisirter Thiere. 
(Archiv für Dermatologie und Syphilis Bd. XLI. Hft. 2.) 


Über negative Resultate bei Serumbehandlung syphilisirter Pferde hat T. schon 
vor Jahresfrist berichtet; die Verff. haben nun Versuche darüber angestellt, ob 
vielleicht Merkurialisirung der Thiere dazu beitragen könnte, dass deren Serum 
einen günstigeren Einfluss auf syphilitisch erkrankte Menschen gewinne. 3 Füllen 
im Alter von 14—18 Monaten erhielten wöchentlich 2—3mal 0,18—0,24 Kalomel, 
in Oleum vaselin. suspendirt, subkutan injieirt. Nach 21/; Monaten (16—30 Ein- 
spritzungen, 4,0—6,0 Kalomel) deutliche Stomatitis mercurialis; in dem zu dieser 
Zeit gewonnenen Serum deutlicher Hg-Nachweis. 

Von 13 mit diesem Serum behandelten Kranken zeigten 5 Hg-Spuren im 
Harn. 3 weitere Pat. erhielten Seruminjektionen von Pferden, die mit Hydrarg. 
salicylicum (mit Phenolzusatz) merkurialisirt waren. 10,20 com des Serums wurden 
3—4mal wöchentlich injieirt; durchschnittlich erhielten die Pat. 17 Injektionen mit 
ca. 180 cem Serum. 

Aus den gewonnenen Resultaten ergiebt sich, dass Einspritzungen von Serum 
merkurialisirter Pferde keine Heilwirkung gegenüber dem Verlauf der Primär- 
affektion und auch. der sekundären (kondylomatösen) und tertiären (gummösen) 
Periode der Syphilis besitzen. Einführung merkurialisirten Serums vermittels sub- 
kutaner Einspritzungen bewirkte in *, der Fälle Fiebererscheinungen, meisten- 
theils in Begleitung von Purpura-Ausschlag, Gelenk- und Muskelschmerzen, Albu- 
minurie, Schwellung der Axillardrüsen und Abnahme des Körpergewichts. Bei 
Einspritzungen merkurialisirten Serums wird bei syphilitischen Pat. beständig Ver- 
armung des Blutes beobachtet, Verringerung der Anzahl rother und weißer Blut- 
körperchen, Abnahme des Hämoglobingehaltes und des specifischen Gewichts des 
Blutes. — Aus der Gesammtheit der von T. und J. bisher angestellten Unter- 
suchungen geht hervor, dass weder Einspritzungen reinen Pferdeserums, noch 
solchen, welches von merkurialisirten und syphilisirten Füllen stammt, als Behand- 
lungsmethode der Syphilis empfohlen werden können; sie müssen im Gegentheil 
vermieden werden, da der Organismus der Kranken durch Einverleibung des 
Serums geschädigt wird. Wenzel (Magdeburg). 


26. J. R. MacMahon. Syphilis as a cure. 
(Lancet 1897. November 27.) 


MacM. beschreibt einen Fall von langdauerndem Lupus vulgaris non-exedens 
der Wange, der durch ein darüber hinwegsiehendes serpiginöses tertiäres Syphilid 
vollkommen zur Vernarbung gebracht wurde. F. Reiche (Hamburg). 


27. L. Philips. Cases of genito-urinary diseases treated by kava-kava. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 

P. hat Kava-kava bei Erkrankungen des Urogenitalapparats verwandt und sie 
in starker wässriger Verdünnung zu 3mal täglich 3,75 g — um Irrthümer auszu- 
schließen, als alleinige Verordnung — gegeben. Sie war bei akuter Gonorrhoe 
werthlos, bei chronischem Tripper hingegen, insbesondere den oft als Reinfektionen 
imponirenden Rekrudescengen einer Gonorrhoe nach Monaten der Latenz, bewährte 
sie sich eben so wie bei Epididymitis, bei der sie auf Schmerz und Schwellung 
eine unverkennbar günstige Wirkung entfaltete.e Ohne Effekt blieb sie bei Sper- 
matorrhoe und chronischer Cystitis durch Prostatahypertrophie, einen vorüber- 
gehenden hatte sie auf den Schmerz bei Rheumatismus gonorrhoicus. 

F. Reiche (Hamburg). 


406 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


22. C. Jacob. Atlas der klinischen Untersuchungsmethoden nebst 
Grundriss der klinischen Diagnostik und der speciellen Pathologie 
und Therapie der inneren Krankheiten. Mit 182 farbigen Abbil- 
dungen auf 68 Tafeln und 64 Abbildungen im Text. 
München, J. F. Lehmann, 1897. 

J., der die bekannte Lehmann’sche Sammlung bereits mit einem ausgezeich- 
neten Atlas des gesunden und kranken Nervensystems bereichert hat, giebt in dem 
vorliegenden Atlas eine Auswahl der wichtigsten klinischen Befunde, deren 
Kenntnis, wie der Verf. in der Vorrede mit Recht betont, sich der junge Mediciner 
wohl leichter und dauerhafter an der Hand von guten Abbildungen erwirbt als 
durch die ausführlichste Beschreibung. Im I. Theil sind die klinische Mikroskopie 
und die chemischen Farbenreaktionen durch zahlreiche Bilder illustrirt. Wir sehen 
hier nicht bloß die bekannten Urincylinder, die verschiedenen Sorten der Blut- 
körperchen, die Parasiten des Blutes etc., sondern es werden auch die wichtigsten 
chemischen Farbenreaktionen durch Bilder veranschaulicht. Das Lackmuspapier, 
welches sich durch Magensaft roth |färbt, die Ringe, welche durch Phloroglucin- 
Vanillin und salzsäurehaltigen Magensaft in Porcellanschälchen erzeugt werden, 
die Trommer’sche Zuckerprobe, Alles wird durch farbige Bilder dem Leser zur 
Anschauung gebracht. 

Der II. Theil zeigt die Organprojektionen und die perkussorische Topographie 
in einer Ausführung, wie sie seit den Weil’schen Publikationen vielfach üblich 
geworden ist. Den Schluss bildet ein kurzer klinischer Abriss, welcher sich in 
kompendiöser Form über die wichtigsten klinischen Untersuchungsmethoden ver- 
breitet, eine gedrungene Übersicht der speciellen Pathologie und Therapie bringt 
und mit einigen wichtigen therapeutischen Notizen schließt. Mehr kann man für 
10.# nicht verlangen. Verleger und Autor dürften nur durch einen großen 
Massenumsatz auf ihre Kosten kommen. Derselbe ist aber bei der Brauchbarkeit 
des Büchelchens für praktische Zwecke auch von vorn herein zu erwarten. 

Unrerricht (Magdeburg). 


23. R. Strünkmann. Zur Bakteriologie der Puerperalinfektion. 
Berlin, S. Karger, 1898. 

Im Anschluss an einen selbst beobachteten Fall von puerperaler reiner Sta- 
phylokokkeninfektion stellt Verf. die in der Litteratur niedergelegten Resultate 
über die Art der Erreger des Puerperalfiebers zusammen. Verf. betont besonders, 
dass das Puerperalfieber keine Streptokokkenmykose ist, sondern den verschieden- 
artigsten Mikroorganismen seine Entstehung verdanken kann, unter welchen Sta- 
phylokokken, Gonokokken, Bact. coli und Anaeroben außer den Streptokokken in 
Frage kommen. F. Jessen (Hamburg). 


24. C. Beier. Die Untersuchung unserer wichtigsten Nahrungs- und 
Genussmittel. 
Leipzig, C. 6. Naumann, 1898. 


An die Lektüre dieses kurzen Abrieses der Nahrungsmitteluntersuchung ist 
Ref. mit dem eigenthümlichen Gefühl der Abneigung gegen kurze Kompendien 
herangetreten, aber auf das angenehmste enttäuscht worden. Das Büchlein ent- 
hält thatsächlich alles Das, was der Arst ohne Laboratorium mit einfachen Re- 
agentien und Instrumenten untersuchen kann und setzt den Arzt vor Allem auch 
in den Stand, zu einer gewissen Kritik der den Produkten der diätetischen Chemie 
beigegebenen Analysenresultate gelangen zu können. Ärzten, denen in Folge 
ihres Aufenthaltsortes die Hilfsmittel eines Laboratoriums nicht zur Disposition 
stehen und die sich doch gern über diesen oder jenen Punkt der Nahrungsmittel- 
chemie orientiren wollen, sei das kleine Heft bestens empfohlen, das allerdings 
die praktische Bekanntschaft mit den einfachsten Methoden (spec. Gewicht, Ti- 
tration etc.) voraussetzt. F. Jessen (Hamburg). 


— 





Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 407 


Therapie. 


25. B. Tarnowsky und 8. Jakowlew. Die Behandlung der Syphilis 
mit Serum merkurialisirter Thiere. 
(Archiv für Dermatologie und Syphilis Bd. XLI. Hft. 2.) 


Über negative Resultate bei Serumbehandlung syphilisirter Pferde hat T. schon 
vor Jahresfrist berichtet; die Verff. haben nun Versuche darüber angestellt, ob 
vielleicht Merkurialisirung der Thiere dazu beitragen könnte, dass deren Serum 
einen günstigeren Einfluss auf syphilitisch erkrankte Menschen gewinne. 3 Füllen 
im Alter von 14—18 Monaten erhielten wöchentlich 2—3mal 0,18—0,24 Kalomel, 
in Oleum vaselin. suspendirt, subkutan injieirt. Nach 21/3 Monaten (16—30 Ein- 
spritzungen, 4,0—6,0 Kalomel) deutliche Stomatitis mercurialis; in dem zu dieser 
Zeit gewonnenen Serum deutlicher Hg-Nachweis. 

Von 13 mit diesem Serum behandelten Kranken zeigten 5 Hg-Spuren im 
Harn. 3 weitere Pat. erhielten Seruminjektionen von Pferden, die mit Hydrarg. 
saliceylicum (mit Phenolzusatz) merkurialisirt waren. 10,20 com des Serums wurden 
3—4mal wöchentlich injieirt; durchschnittlich erhielten .die Pat. 17 Injektionen mit 
ca. 180 ccm Serum. 

Aus den gewonnenen Resultaten ergiebt sich, dass Einspritzungen von Serum 
merkurialisirter Pferde keine Heilwirkung gegenüber dem Verlauf der Primär- 
affektion und auch. der sekundären (kondylomatösen) und tertiären (gummösen) 
Periode der Syphilis besitzen. Einführung merkurialisirten Serums vermittels sub- 
kutaner Einspritzungen bewirkte in */, der Fälle Fiebererscheinungen, meisten- 
theils in Begleitung von Purpura-Ausschlag, Gelenk- und Muskelschmerzen, Albu- 
minurie, Schwellung der Axillardrüsen und Abnahme des Körpergewichts. Bei 
Einspritzungen merkurialisirten Serums wird bei syphilitischen Pat. beständig Ver- 
armung des Blutes beobachtet, Verringerung der Anzahl rother und weißer Blut- 
körperchen, Abnahme des Hämoglobingehaltes und des specifischen Gewichts des 
Blutes. — Aus der Gesammtheit der von T. und J. bisher angestellten Unter- 
suchungen geht hervor, dass weder Einspritzungen reinen Pferdeserums, noch 
solchen, welches von merkurialisirten und syphilisirten Füllen stammt, als Behand- 
lungsmethode der Syphilis empfohlen werden können; sie müssen im Gegentheil 
vermieden werden, da der Organismus der Kranken durch Einverleibung des 
Serums geschädigt wird. Wenzel (Magdeburg). 


26. J. R. MacMahon. Syphilis as a cure. 
(Lancet 1897. November 27.) 


MacM. beschreibt einen Fall von langdauerndem Lupus vulgaris non-exedens 
der Wange, der durch ein darüber hinwegsiehendes serpiginöses tertiäres Syphilid 
vollkommen sur Vernarbung gebracht wurde. F. Reiche (Hamburg). 


27. L. Philips. Cases of genito-urinary diseases treated by kava-kava. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 

P. hat Kava-kava bei Erkrankungen des Urogenitalapparats verwandt und sie 
in starker wässriger Verdünnung zu 3mal täglich 3,75 g — um Irrthümer auszu- 
schließen, als alleinige Verordnung — gegeben. Sie war bei akuter Gonorrhoe 
werthlos, bei chronischem Tripper hingegen, insbesondere den oft als Reinfektionen 
imponirenden Rekrudescenzen einer Gonorrhoe nach Monaten der Latenz, bewährte 
sie sich eben so wie bei Epididymitis, bei der sie auf Schmerz und Schwellung 
eine unverkennbar günstige Wirkung entfaltetee Ohne Effekt blieb sie bei Sper- 
matorrhoe und chronischer Cystitis durch Prostatahypertrophie, einen vorüber- 
gehenden hatte sie auf den Schmerz bei Rheumatismus gonorrhoicus. 

F, Reiche (Hamburg). 


408 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


28. Rohmann. Om metylenblaaet ved behandlingen af den akute 
gonorhoe. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 6 u. 7.) 


Verf. empfiehlt das Methylenblau warm zur Behandlung der akuten Gonorrhoe, 
welche in 8—10 Tagen verschwinden soll. Ein Fall wurde durch eine einzige In- 
jektion geheilt. (In diesem Falle Gonokokken nachgewiesen?? Ref.) Ein Theil 
der Fälle, sagt Verf., wurde durch Gonokokkennachweis diagnosticirt. 

Verf. macht zunächst eine Spülung mit 2%igem Borwasser. Dann wird 2 % ige 
Methylenblaulösung wie gewöhnlich oder bei Urethritis posterior mit Guyon’schem 
Instillateur eingespritst. Die Injektionen sollen schmerzlos sein. 

F. Jessen (Hamburg). 


29. Ramm. 409 Kastrationer og Vasectomier. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1897. No. 6 u. 7.) 


R., einer der Väter der Kastration bei Prostatahypertrophie, berichtet in 
dieser Arbeit über seine Erfahrungen auf diesem Gebiet. Er sammelte 295 Fälle 
‚von Kastration und 114 von Resektion des Vas deferens, unter denen 48 noch 
nicht publicirt sind. Er betont zunächst, dass das höchste Alter keine Kontra- 
indikation abgebe. Auch hier findet eine völlige Verkleinerung der Prostata statt. 
Im Übrigen unterscheidet er die Fälle nach der Dauer der vorangegangenen Urin- 
retention, indem er die Grenze swischen 2 Gruppen zieht, je nachdem ob die Re- 
tention kürzer oder länger als 6 Monate bestanden hat. Von 39 länger als 6 Mo- 
nate mit Urinretention behafteten Fällen mussten nur 2 wieder zum Katheter 
greifen. Die Heilungsdauer variirt sonst sehr stark. Cystitis ist keine Gegen- 
anseige. Verschlimmerung sah er niemals. Bei 16 Kranken trat keine Anderung 
auf. Dysurie und Strangurie wurden weniger beeinflusst als die Ischurie. Einzelne 
Fälle beweisen, dass die Kastration noch wirken kann, wenn die Resektion und 
andere Methoden versagt haben. Gleichszeitige Entzündungserscheinungen der 
Prostata müssen gesondert behandelt werden. Akute Retention bedingt Katheter- 
behandlung. Ref. vermisst ein Eingehen auf die anderweitig berichteten psychi- 
‚schen Folgezustände der Kastration. Die große Mortalität von 17,5% für die 
Kastration und 13,2% für die Resektion will Verf. nicht den Operationen, sondern 
gleichzeitigen Nierenerkrankungen zuschieben (? Ref... These 5 und 6 seiner 
Schlusssätze beweisen, dass R. selbst Fälle genug kennt, in denen andere Opera- 
tionsmethoden (Prostatotomia perinealis oder suprapubica) nöthig sein können. 


F. Jessen (Hamburg). 


> 


30. C. Borgh. Om Acne rosacea, dens aetiologi og behandling. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1897. No. 7 u. 8.) 


Die Acne rosacea ist nach Verf. das Fortschreiten eines chronisch-katarrha- 
lischen Zustandes der Nasen-Rachenschleimhaut von innen nach außen zur Haut. 
Daher kann die Behandlung nur durch Behandlung des Nasen-Rachenkatarrhs zu 
Erfolgen führen. Alles, was solche Katarrhe begünstigt, Erkältungen, feuchte 
kalte Füße, Alkohol, Tabak, Kaltwasserkuren (Kneipp!) soll vermieden werden. 
Außerdem ist die Massage das souveräne Mittel; sie wird sowohl äußerlich vom 
Arzt und Pat., als intranasal vom Arzt ausgeübt; in 2—3 Monaten regelmäßiger 
Behandlung hat Verf. nicht nur in leichten Fällen Heilung (nicht allein Besserung) 
erzielt. F. Jessen (Hamburg). 
a EEE 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatsbdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 
an m Ten 

Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des —— 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 17. Sonnabend, den 30. April. 1898, 








Inhalt: Mordhorst, Wirkungsweise des kohlensauren und des salicylsauren Natrons 
bei Gicht, Rheumatismus und der Harnsäureausscheidung. (Original-Mittheilung.) 

1. Ebstein, 2. Councilman, 3. Guthrie, 4. Walls, 5. Stewart, 6. Partzwski, 7. Bern- 
hard, 8. Klippel, 9. Achard und Castaigne, 10. Voisin und Hauser, 11. Bard, 12. Le- 
moine, 13. Baduel, Nephritis. — 14. Weber, Steinbildung in den Nieren. — 15. Wat- 
joff, Fettgehalt des Blutes bei Nierenkrankheiten. — 16. Dieballa und Illyés, Stoffwechsel- 
untersuchungen an Brightikern. — 47. Rabé, Bright’sche Perikarditis. — 18. Lewin 
und Goldschmidt, 19. Lewin, Nierenpathologie. — 20. Le Gendre, 21. Petit, Menopause 
und Niere. — 22. Hansemann, Fettinfiltration der Nierenepithelien. — 23. Jatta, Regene- 
ration der Nierenepithelien. — 24. Willgerodt, 25. Klink, Eindringen von Urin in die 
Peritonealhöhlle. — 26. Petteruti, Albuminuriee — 27. Gerhardt, Hämaturie. — 
28. Ajello, Einfluss der Asphyxie auf den Urin. — 29. Burgarszky, Molekulare Kon- 
centrationsverhältnisse des normalen Harns. 

30. XVI. Kongress für innere Medicin. 

Therapie: 31. Kisch, Einfluss der Kalkwässer auf harnsaure Nierenkonkretionen. 
— 32. Myszynska, Kantharidentinktur bei infektiößser Nephritis. — 33. Marboux, 
34. Mendelsohn, Behandlung der Nierensteinkrankheit. — 35. Mendelsohn, Medikamen- 
töse Behandlung der Krankheiten der oberen Harnwege. — 36. Strauss, Kalktherapie 
bei Nierenkonkretionen. — 37. Ebstein und Nicolaier, Wirkung der Oxalsäure auf die 
Nieren. 





Wirkungsweise des kohlensauren und des salicylsauren 
Natrons bei Gicht, Rheumatismus und der 


Harnsäureausscheidung, 
Von 
Dr. Mordhorst in Wiesbaden. 


Die bekannte Wirkung des salicylsauren Natrons bei Gicht und 
Rheumatismus spricht für eine gleiche Ursache dieser beiden ähn- 
lichen Leiden. Unter »Rheumatismus« versteht man gewöhnlich 
die allgemein bekannten, akut und chronisch auftretenden Affektio- 
nen der Muskeln, Sehnenscheiden, Gelenke und Gelenkbänder etc. 
Ich habe an verschiedenen Stellen (cf. Virchow’s Archiv 1897, 
Zeitschrift für klinische Medicip, Verhandlungen des Kongresses für 
innere Medicin u. A.) die Ansicht ausgesprochen, dass »Rheumatis- 

17 


410 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


mus« nur das Vorstadium der Gicht sei, dass die bei diesen 
Leiden auftretenden Schmerzen, Anschwellungen etc. die Folgen 
einer in den betroffenen Organen stattfindenden Bildung und An- 
häufung von Kugeluraten oder Uratkügelchen sind, die durch ihre 
Anwesenheit in dem Binde- und Knorpelgewebe zu Störungen der 
Säftebewegung Anlass geben und endlich, dass die Uratkügelchen 
entweder als solche längere oder kürzere Zeit fortbestehen — Rheu- 
matismus — oder sich in Uratnadeln aus saurem harnsaurem Natron 
— Gicht — verwandeln. 

Da nun salicylsaures Natron, dem kranken Organismus zugeführt, 
im Stande ist, die rheumatischen Schmerzen und Anschwellungen und 
andere Entzündungserscheinungen wenigstens zeitweise und theil- 
weise zu beseitigen, so muss es, wenn meine Theorie richtig ist, 
eine auflösende Wirkung auf die Uratkügelchen haben. Um zu er- 
fahren, ob dies wirklich der Fall ist, machte ich, nachdem ich mir 
verschiedene, mit Harnsäure gesättigte Sodalösungen hergestellt hatte, 
folgende Versuche: 


Versuch I. Einem auf dem Objektträger befindlichen, nicht bedeckten 


Tropfen einer 0,1 %igen, mit U gesättigten Sodalösung wurde ganz wenig Soda in 
Substanz zugesetzt und der sich dabei im Tropfen abspielende Vorgang bei 
140maliger Vergrößerung unter dem Mikroskop beobachtet. Die Soda löste sich 
auf, der Tropfen blieb klar. Alsdann wurde zu einem Tropfen derselben Lösung 
ein wenig Dinatriumphosphat, zu einem anderen doppeltkohlensaures Natron, 
zu einem dritten Natrium aceticum, zu einem vierten Natrium tartaricum, zu 
einem fünften Natr. sulphuricum, zu einem sechsten Kochsalz in Substanz, 
zu einem siebenten etwas milchsaures Natron (flüssig) zugesetzt. Nach einer bis 
2 Minuten sah man das ganze Gesichtsfeld von neugebildeten Uratkügelchen über- 
duthet. War der Zusatz von diesen Salzen ein ganz minimaler, die Bildung von 
Uratkügelchen also eine geringe, so gelang es bei Zusatz von etwas Soda, 
die frisch gebildeten Kügelchen wieder aufzulösen. Waren dieselben 
jedoch mehrere Minuten alt, so kam es nicht zu einer vollkommenen Lösung. 
Je jünger sie waren, desto leichter waren sie durch Sodazusatz 
löslich. Setzte man vor dem Zusatz der erwähnten Salze ein wenig Soda hinzu, 
die Sodalösung also etwas koncentrirter machte — die Koncentration der Soda- 
lösung darf nicht mehr als 0,4%ig werden, weil diese Koncentration am meisten 
Harnsäure löst — so kam es bei geringem Zusatz der Salze überhaupt 
nicht zur Bildung von Uratkügelchen, weil die Lösung nach Erhöhung 


der Koncentration nicht mehr vollkommen mit U gesättigt war. Wurde der 
Objektträger unter einer etwas angefeuchteten Glasglocke mehrere Tage aufbe- 
wahrt, hielt sich der Tropfen entweder vollkommen klar oder es fielen einige 
Uratkügelchen aus, die lange Zeit oder immer unverändert blieben, es bildeten 
sich keine Uratnadeln. Wurde mehr der Salze hinzugesetzt, dann erschienen 
nach einigen Minuten Uratkügelchen; die entstandene Trübung konnte auch mit 
bloß.m Auge wahrgenommen werden. 


Versuch II. Derselbe Versuch wurde auch mit 0,15 und 0,2% igerSodalösung 
gemacht. Wurde noch weniger Soda als im vorigen Versuch dem Tropfen auf 
dem Objektträger zugesetzt, so blieb derselbe klar, es bildeten sich keine Urat- 
kügelehen. Wurde jedoch so viel zugesetzt, dass die Lösung 0,5 oder noch 
mehrprocentig wurde, so entstand eine Trübung von Uratkügelchen. Zusatz der 
anderen im Versuch I erwähnten Salze, selbst wenn weniger davon genommen 
wurde, veranlasste eine noch stärkere Bildung von Uratkügelchen. Bei sehr ge- 
ringem Zusatz und also Bildung von wenigen Uratkügelchen, gelang es durch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 411 


kleine Mengen Soda, ein Unsichtbarwerden schon gebildeter Uratkügelchen herbei- 


zuführen. Bei stärker koncentrirten, über 0,4%igen, mit U übersättigten Soda- 
lösungen rief auch Zusatz von Soda eine Trübung von Uratkügelchen hervor. 


Versuch III. Einem Tropfen einer 0,2 oder 0,3 %igen mit U gesättigten Soda- 
lösung wird etwas salicylsaures Natron in Substanz zugesetzt. Nach Auflösen 
desselben werden dem Tropfen einige Krystalle essigsauren Natrons oder eines 
der im Versuch I erwähnten Salze zugesetzt. Der Tropfen bleibt vollkommen 
klar; es bilden sich keine Urattröpfchen, selbst nach Zusatz von mehr Salz. 

Versuch IV. In einem Reagensglas befindet sich etwas einer 0,1—0,3 % igen 
mit U gesättigten Sodalösung, der etwas essigsaures Natron zugesetzt wird. Die 
Lösung wird trübe. Der Niederschlag besteht aus Uratkügelchen. 

Versuch V. Zu einem Reagensglas mit derselben Lösung wie in VersuchIV 
wird etwas salicylsaures Natron in Substanz zugesetzt. Nach Auflösen des Salzes 
ist die Lösung ganz klar; es bildet sich keine Trübung. Alsdann wird etwas 
essigsaures Natron oder eines der in I erwähnten Salze oder Dinatriumphosphat etc. 
hinzugesetzt. Auch jetzt bleibt die Lösung vollkommen klar. 


Versuch VI. Einem Tropfen derselben Lösung wird essigsaures Natron 
zugesetzt. Es bildet sich schnell eine Trübung, die — wie die Beobachtung 
unter dem Mikroskop ergiebt — aus Uratkügelchen besteht. Es werden jetzt 
einige Krystalle von salicylsaurem Natron hinzugesetzt. Die Trübung verschwin- 
det ganz oder zum größten Theil, die Uratkügelchen sind blasser geworden und 
zum größten Theil ganz verschwunden. Wird der Objektträger 3—4 Stunden 
unter der Glasglocke aufbewahrt und die Lösung so vor Verdunstung geschützt, 
so haben sich aus den nicht wieder aufgelösten Kügelchen Nadeln von saurem 
harnsauren Natron gebildet. 

Versuch VII. Zu derselben Lösung in einem Reagensglase wird etwas 
essigsaures Natron oder Dinatriumphosphat, oder doppeltkohlensaures Natron etc. 
gesetzt. Es bildet sich nach kurzer Zeit eine Trübung von Uratkügelchen. Dar- 
auf wird etwas salicylsaures Natron in Substanz hinzugeschüttet. Nach dem Auf- 
gelöstsein desselben klärt sich die Lösung, die Uratkügelchen sind zum größten 
Theil verschwunden, ein Theil derselben heller und durchsichtiger geworden. Nach 
4—5 Stunden haben sich ein Bodensatz und eine Trübung der Lösung gebildet. 
Beide bestehen aus Nadeln und Sternen von Nadeln aus saurem harnsauren Natron. 

Versuch VIII. Zu einem aus derselben Lösung bestehenden Tropfen auf 
dem Objektträger und zu 1—2 ccm derselben Lösung in einem Reagensglas wird 
wenig, resp. mehr Natrium aceticum oder Dinatriumphosphat ete. zugesetzt. Es ent- 
steht sowohl in dem Tropfen als in dem Reagensglas eine Trübung durch Urat- 
kügelehen. Der Objektträger wird unter die Glasglocke gebracht und das Reagens- 
glas durch einen Kork verschlossen. Nach 4—5 Stunden, ja selbst nach 
4 Monaten und länger haben die Uratkügelchen noch ihre Kugelform behalten, 
es haben sich keine Nadeln oder Sterne von Nadeln gebildet. 


Aus diesen Versuchen ist man zu folgenden Schlüssen be- 
rechtigt: 

1) Neutrales phosphorsaures, essigsaures, doppeltkohlensaures, 
schwefelsaures, weinsaures, milchsaures Natron und Kochsalz zu einer 
mit Harnsäure gesättigten Sodalösung zugesetzt rufen einen Nieder- 
schlag von Uratkügelchen hervor. 

2) Die durch Zusatz von diesen Salzen gebildeten Uratkügelchen 
behalten lange Zeit, Monate und länger, ihre Kugelform, 
viele derselben werden blässer und durchsichtiger. Schließ- 
lich, nach vielen Tagen und Wochen, selten früher, sieht man zu- 
weilen — nicht immer — neben den blassen Kügelchen auch 


17* 


412 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


dunklere und Nadeln und Sterne von Nadeln aus saurem har 
sauren Natron. 

3) Zusatz von nur so viel Soda zu 0,1—0,3 %igen mit U ge- 
sättigten Sodalösungen, dass sie nicht mehr als 0,4% dieses Salzes 
enthalten, erhöht die Lösungsfähigkeit der Lösungen und verzögert 
oder verhindert das Ausfallen von Uratkügelchen, und, 

4) ist im Stande, ganz schon gebildete Uratkügelchen wieder zu 
lösen. 

5) Zusatz von salicylsaurem Natron zu 0,1—0,5%igen mit U 
gesättigten Sodalösungen verzögert und verhindert die durch Zusatz 
der erwähnten Salze sonst immer stattfindende Bildung von Urat- 
kügelchen. 

6) Zusatz von salicylsaurem Natron löst nicht allein frisch 
gebildete, sondern zum Theil auch ältere Uratkügelchen in Soda- 
lösungen auf. 

7) Nach 2—5 Stunden verwandeln sich die nicht aufgelösten 
Uratkügelchen in Uratnadeln und Sterne von solchen. Auch fallen 
solche ohne vorherige sichtbare Bildung von Uratkügelchen schein- 
bar direkt aus den unsichtbaren Urattröpfchen der Lösung heraus. 

Durch diese Ergebnisse meiner Versuche wird nun manches 
verständlich, was bisher in Dunkel gehüllt war. Die Richtigkeit 
meiner Annahme, die Erscheinungen des »Rheumatismus« 
beruhen auf einer Anhäufung von Uratkügelchen in dem 
Bindegewebe resp. Knorpelgewebe der afficirten Organe, 
wird hierdurch, wenn auch nicht vollkommen bewiesen, so doch sehr 
wahrscheinlich. Wir sind gezwungen anzunehmen, dass die Säfte 
in den so eben erwähnten Geweben fast mit Harnsäure gesättigt 
sind. Werden nun den Säften von außen her oder durch den Stoff- 
wechsel selbst gebildete, ähnliche Salze in größerer Menge zugeführt, 
so müssen solche Uratkügelchen entstehen. Phosphorsäure, Schwe- 
felsäure, Essigsäure, Weinsäure, Milchsäure sind in den cirkulirenden 
Säften doch immer an eine Base, hauptsächlich Natrium gebunden, 
mit welcher sie neutral oder alkalisch reagirende Salze bilden. 

Die Säfte in dem Bindegewebe, in dem Knorpelgewebe und in der 
Synovia verdanken ihre Alkalescenz viel weniger der Anwesenheit 
von doppeltkohlensaurem Natron und dem Dinatriumphosphat, wie 
allgemein angenommen wird, sondern vielmehr der Anwesenheit von 
Soda. Wird Harnsäure zu einer 0,2 oder 0,3 %igen Lösung von doppelt- 
kohlensaurem Natron zugesetzt, so entweichen sehr bald CO,-Bläschen 
in großer Menge. Harnsäure, nicht in Überschuss, einer 0,2—0,3 % igen 
Sodalösung zugesetzt, ruft keine CO,-Entweichung hervor, obgleich die 
Auflösung der U weit schneller von Statten geht. (Zur Entfernung 
der absorbirten CO, und Luftbläschen muss man vorher das zu 
verwendende Wasser kochen.) Bei starkem Harnsäureüberschuss 
und in koncentrirteren Lösungen fängt die Bildung von saurem 
harnsaurem Natron bald an und damit auch eine langsame Ent- 
weichung von CO3. 


— —— — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 413 


Harnsäure zu Synovia aus dem Hüftgelenk eines Ochsen zuge- 
setzt, hat keine Entweichung von CO, zur Folge, enthält also kein 
doppeltkohlensaures Natron. Wird dagegen vor dem Zusetzen von 
Harnsäure zur Synovia etwas doppeltkohlensaures Natron zugesetzt, 
so sieht man schon nach einigen Minuten CO,-Bläschen entweichen. 


Versuch IX. Zu Synovia, die mit Harnsäure gesättigt ist, wird etwas 
Soda in fast gesättigter Lösung zugesetzt; es entsteht keine Trübung. Wird der 
Vorgang unter dem Mikroskop beobachtet, sieht man kein einziges Uratkügelchen 
entstehen. 

Versuch X. Zu verschiedenen Tropfen der mit Harnsäure gesättigten 
Synovia wird nach einander ein wenig einer fast mit neutralem phosphorsauren, 
essigsaurem, milchsaurem, weinsaurem, schwefelsaurem, salzsaurem, borsaurem 
Natron gesättigten Lösung oder in Substanz zugesetzt. In allen Tropfen sieht man 
nach ca. 1 Minute unter dem Mikroskop das ganze Gesichtsfeld mit neugebildeten 
Uratkügelchen überschwemmt. Wird nur so wenig dieser Lösung zugesetzt, dass 
nur wenige Uratkügelchen erscheinen, so ist eine Lösung derselben durch Zusatz 
von etwas einer fast mit Soda gesättigten Lösung möglich. Viel deutlicher indessen 
geschieht dies nach Zusatz von einer fast mit salicylsaurem Natron gesättigten 
Lösung oder von diesem Salze in Substanz. 


Zu meinem großen Bedauern habe ich vorigen Sommer eine 
Gelegenheit vorübergehen lassen, diese Versuche auch mit Synovia 
eines seit vielen Jahren an Gicht leidenden Pat. anzustellen. Der- 
selbe hatte einen hühnereigroßen Tophus am rechten Ellbogen- 
gelenk (Schleimbeutel), dem ich mittels einer Injektionsspritze 1 ccm 
Flüssigkeit entnahm, die neben vielen Nadeln von saurem harn- 
sauren Natron auch viele Uratkügelchen enthielt. Nach Verdunsten 
von etwas der Flüssigkeit auf dem Objektträger sah man das ganze 
Gesichtsfeld wie mit Kugeluraten übersät. Die Flüssigkeit reagirte deut- 
lich alkalisch. Ich hatte damals noch nicht Versuche zur Feststellung 
der Wirkungsweise des kohlen- und salicylsauren Natrons angestellt; 
auch meine Beobachtung, dass man mittels Zusatz von Harnsäure 
feststellen kann, ob eine Lösung kohlensaures oder doppeltkohlen- 
saures Natron enthält, hatte ich damals noch nicht gemacht. Ich 
zweifle jedoch keinen Augenblick daran, dass Versuche mit Flüssig- 
keiten aus Gichtrophi ganz dasselbe ergeben werden als die mit 
thierischer Synovia angestellten. Schon die Thatsache, dass die 
Flüssigkeit aus den Gichttophi Uratkügelchen enthielt und dass 
solche beim Verdunsten in großer Menge ausfielen, spricht für die 
Richtigkeit meiner Annahme. Aber auch folgende Beobachtung 
stützt dieselbe. 

Die Tophi am Ohr eines Pat. öffneten sich zuweilen. Das ge- 
trocknete Sekret wurde nach Zusatz von Wasser unter dem Mikroskop 
untersucht. Uratkügelchen in großer Menge wurden beobachtet. Ähn- 
liche Untersuchungen von dem Inhalte geöffneter Tophi habe ich oft 
Gelegenheit gehabt zu untersuchen. Immer fand ich Uratkügelchen 
von verschiedenster Größe. 


Versuch XI. Zu einem in einem Reagensglas befindlichen alkalischen, 
klaren Harn wurde etwas Essigsäure zugesetzt. Es entwich nach 1 Minute viele 


414 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


CO,. In einem 2. Glas desselben Harns wurde etwas doppeltkoblensaures 
Natron aufgelöst und dann demselben etwas reine Harnsäure zugesetzt. Nach 
5—10 Minuten stiegen CO,-Bläschen in die Höhe, was sich viele Stunden fort- 
setzte. Zu einem 3. Glas desselben Harns wurde nur etwas Harnsäure zugesetzt. 
Es stiegen keine COg-Bläschen in die Höhe. 


Dieser Versuch liefert den Beweis dafür, dass der Harn kein 
doppeltkohlensaures, wohl aber kohlensaures Natron ent- 
hielt. — Wurde der alkalische Harn mit Harnsäure gesättigt, so verhielt 
er sich bei Zusatz von Soda, salicylsaurem, essigsaurem, phosphorsaurem, 
schwefelsaurem, milchsaurem, weinsaurem Natron gerade wie eine 
schwache Sodalösung. 

Nach diesem Versuche ist man jedenfalls berechtigt zu schließen, 
dass die mit Harnsäure gesättigten Säfte hauptsächlich 
kohlensaures Natrium! enthalten und sich bei Zufuhr der 
eben genannten Salze ähnlich verhalten wie schwache, mit 
Harnsäure gesättigte Sodalösungen. Die dem Körper zugeführten 
Säuren dieser Salze spalten das kohlensaure Natron, verbinden 
sich mit Natrium zu den Salzen und lassen die CO, entweichen. 
Statt der sehr stark alkalischen Soda entstehen sehr schwach alka- 
lische oder neutrale Salze, wodurch die Alkalescenz der Säfte 
herabgesetzt wird. Wenn nun in den oben angeführten Versuchen 
durch Zufuhr fertiger Salze schon ein Ausfallen von Uratkügelchen 
bewirkt wird, wie viel mehr muss dies der Fall sein, wenn zur Bil- 
dung der Salze den Säften die stark alkalische Soda entzogen wird. 

Weiter wird die Thatsache, dass nach mittleren Gaben von 
salicylsaurem Natron sich die Harnsäure in den ersten Tagen um 50 bis 
150% und mehr erhöht, auch unserem Verständnis näher gerückt. 

So viel mir bekannt, war Haig, der bekannte englische For- 
scher auf dem Gebiete der Gicht, der Erste, der diesen Einfluss 
nachwies. Aber auch andere Autoren haben diesen Einfluss des 
salicylsauren Natrons gezeigt, so K. Boland (Über den Einfluss des 
salicylsauren Natrons auf die Bildung und Ausscheidung der Harn- 


1 Die Thatsache, dass Harnsäure wohl im Stande ist, CO2 aus einer Lösung 
von doppeltkohlensaurem Natron zu vertreiben — die Entweichung von CO3-Bläs- 


chen fängt schon nach ca. 10 Minuten oder noch früher nach Zusatz von U an 
und dauert so lange, bis die Verbindung vollendet ist — aber aus einer Lösung 
von kohlensaurem Natron nicht, kann zum Beweise für das Irrthümliche der Ansicht 
dienen, dass das Blut und die Gewebssäfte die Harnsäure in einer Verbindung 
von saurem harnsauren Natron enthalten. Verbände sich das Natrium einer Soda- 
lösung nach Zusatz von Harnsäure innerhalb kurzer Zeit — 5—10 Minuten 
— mit Harnsäure zu saurem harnsauren Natron, so müsste viel CO, aus der 
Lösung entweichen. Da dies nun in einer Sodalösung und auch in Synovia und 
in einem alkalischen Harn nach Harnsäurezusatg nicht der Fall ist, so kann die 
entstandene Harnsäureverbindung nicht saures harnsaures Natron sein und eben 
so wenig Quadriurat (Sir William Roberts). Auch der Umstand, dass Soda- 


und Natriumbikarbonatlösungen im Stande sind, 1 U in 500—200 ccm zu lösen, 
während dieselben Lösungen höchstens 1 Theil saures harnsaures Natron in 
6000 ccm lösen können, zeigt die absolute Unrichtigkeit einer solchen An- 
nahme. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 415 


säure. Centralblatt für innere Medicin 1896 No. 3), der nach mittle- 
ren Gaben 3 resp. 5 g dieses Salzes eine Erhöhung der Harnsäure- 
ausscheidung von 1,02 g täglich auf 1,635 und 1,875 g, in einem 
anderen Falle von 0,633 g auf 1,432 g sah. Die Annahme einer 
erhöhten Harnsäurebildung scheint mir sehr unwahrscheinlich, weil 
die Erhöhung nur einige Tage anhält. Es wäre in der That auch 
unverständlich, was die Ursache einer vermehrten Harnsäurebildung 
sein sollte. Meine Beobachtungen, dass salicylsaures Natron ein Aus- 
fallen von Uratkügelchen in hohem Grade verhindert und verzögert, 
und dass es im Stande ist, sogar alte Uratkügelchen zu lösen, giebt 
uns werthvolle Anhaltspunkte für die Erklärung der erhöhten Harn- 
säureausscheidung nach Verabreichung von salicylsaurem Natron. 
Da diese Erhöhung nicht allein bei Kranken, sondern auch bei Ge- 
sunden stattfindet, so ist es wahrscheinlich, dass die gebildete 
Harnsäure anch in der Norm in allen solchen Organen für kürzere 
oder längere Zeit als kleinste, bei stärkster Vergrößerung vielleicht 
noch nicht sichtbare Urattröpfchen abgelagert werden. Ich stelle 
mir die Sache wie folgt vor: Sobald ein Harnsäuremolekül, das 
bekanntlich sehr groß sein muss, weil es aus 5 Kohlenstoffatomen, 
4 Stickstoffatomen, A Wasserstoffatomen und 3 Sauerstoflatomen 
besteht, entstanden ist, zieht es die Soda resp. Dinatriumphosphat- 
oder Natriumbikarbonatmoleküle an sich heran. Zu einer Verbin- 
dung des Harnsäuremoleküls mit Natrium kommt es in einem ge- 
sunden Körper nicht. Das Harnsäuremolekül zusammen mit den 
angezogenen Molekülen und Wasser mit etwas organischer Substanz 
bilden unsichtbare kleinste Tröpfchen, die durch Zusammenfließen 
sich vergrößern können. (Vielleicht haben wir es hier mit harn- 
saurem Sodahydrat zu thun.) Für diese Tropfenbildung sprechen 
die Versuche I—IV und das Verhalten jeder Harnsäure in größerer 
Menge enthaltenden, alkalischen Lösung. Trotzdem diese sich Tage 
und Wochen ganz klar halten kann, ist doch kein chemisches 
Gleichgewicht in derselben vorhanden, keine Ruhe, keine Stabilität, 
weil die Harnsäuremoleküle fortwährend bestrebt sind, sich mit je 
einem Natriummolekül zu saurem harnsauren Natron zu 
verbinden. Das Gelingen dieses Bestrebens hängt ab von der rel. 
Menge der in dem Tröpfchen vorhandenen Sodamoleküle. Je weniger 
derselben in den Tröpfchen vorhanden sind, desto leichter und 
schneller gelingt diese Verbindung. Ich bin durch meine Versuche zu 
folgendem Schluss gekommen: Je größer die relative Harn- 
säuremengeineineralkalischen Lösung ist, desto schneller 
erfolgt diese Verbindung, und je größer die relative Soda- 
menge ist, desto langsamer findet sie statt, oder sie kommt 
gar nicht zu Stande. 

Bevor nun die Nadeln des sauren harnsauren Natriums in der 
Lösung sichtbar werden, bilden sich in den Urattröpfchen der 
natronarmen Lösung einzelne Moleküle von Biurat, bei deren Bil- 
dung CO,-Moleküle frei werden. Das Tröpfchen verliert also Mole- 


416 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


küle, wodurch sein osmotischer Druck sinkt. Das Tröpfchen giebt 
Wasser ab, wird dickflüssiger und sichtbar. Mit anderen Worten, 
das bis dahin unsichtbare Tröpfchen fällt als Uratkügelchen oder 
Kugelurat aus. Die Nadelbildung schreitet nun schnell vor, indem 
die schon präformirten Moleküle des Biurats sich zu den bekannten 
nadelförmigen Krystallen an einander reihen. Aus größeren sichtbaren 
Kügelchen sind Sterne oder Bündel aus Nadeln entstanden, aus 
kleinsten, unsichtbaren Kügelchen entstehen einzeln liegende Nadeln. 

Wie vorhin erwähnt, ist das Stadium der Urattröpfchen — unter 
dieser Bezeichnung verstehe ich die noch nicht sichtbar gewordenen 
Uratkügelchen — ein verschieden langes. Im menschlichen Körper 
werden sie z. Th. sofort durch die Nieren ausgeschieden, z. Th. 
innerhalb 24 Stunden zu Harnstoff oxydirt und drittens endlich 
z. Th. in dem Bindegewebe der verschiedensten Organe zurück- 
gehalten. Ob und in welchem Grade das geschieht, das hängt von 
verschiedenen Umständen ab. Ich zweifle aber nicht daran, dass 
letzteres auch unter ganz normalen Verhältnissen geschieht. 
Diejenigen Organe nun, deren Säfte am wenigsten alkalisch reagiren, 
werden hauptsächlich die Ablagerungsstätten der Uratkügelchen. 
Von allen Organen ist wohl die Haut dasjenige, welches am meisten 
für Ablagerungen prädisponirt, namentlich die Regionen der Haut, 
die der Abkühlung am meisten ausgesetzt sind; also die der Extre- 
mitäten, des Kopfes und des Nackens. Hiernach kommen die Ge- 
lenkbänder, Sehnen und Sehnenscheiden, Fascien und Aponeurosen 
der Muskeln, Gelenkknorpel, die Synovia ete. Dass auch das 
Bindegewebe der großen Unterleibsdrüsen Sitz von Harnsäurereten- 
tionen sein können, wie dies namentlich Haig, aber auch andere 
englische Forscher annehmen, ist kaum zu bezweifeln. Es ist jedoch 
wahrscheinlich, dass diese Zurückhaltung von Harnsäure, die zu 
einer Zeit geschieht, wo die Blutalkalescenz am geringsten ist, also 
in der Nacht, am Tage durch Alkalescenzzunahme des Blutes, 
namentlich nach den Mahlzeiten während der Verdauung, wieder 
dem Blute zugeführt und durch die Nieren ausgeschieden wird. 
Was in einem gesunden Körper, also unter normalen Verhältnissen 
nicht ausgeschieden wird, verfällt der Oxydation zu Harnstoff, und 
es liegt wohl außer allem Zweifel, dass diese hauptsächlich in dem 
Protoplasma der Bindegewebszellen stattfindet. Je mehr kohlensaures 
Natron demselben zugeführt wird, desto mehr Sauerstoff nimmt das- 
selbe auf, desto energischer geht die Verbrennung von statten. Ob 
aber alle in den erwähnten Organen znrückgehaltene Harnsäure in 
24 Stunden vollständig verbrennt, resp. aufgelöst und ausgeschieden 
wird, das ist sehr fraglich. Ich nehme an, dass die heute gebildete, 
aber nicht ausgeschiedene Harnsäure selbst in einem ganz gesunden 
jugendlichen Körper erst nach 1—3 Tagen oder vielleicht noch spä- 
ter vollständig verbrannt ist. 

Dies vorausgeschickt, ist die Wirkung des kohlensauren und 
des salicylsauren Natrons leicht verständlich. Kommen diese 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 417 


Salze, selbst in schwacher Lösung, mit den abgelagerten Uratkügel- 
chen zusammen, so werden letztere, wie die Versuche gezeigt haben, 
immer durchsichtiger und unsichtbarer, um schließlich ganz unseren 
Blicken zu entschwinden. Sie haben eine Beschaffenheit angenom- 
men, die sie fähig macht, von den Gewebssäften weiter geführt zu werden 
und gelangen so in die Lymphgefäße und von hier in den Blutkreis- 
lauf. Sie verhalten sich hier wie frisch gebildete Urattröpfchen und 
theilen das Schicksal dieser, d. h. sie werden z. Th. gleich von den 
Nieren ausgeschieden, z. Th. verbrannt, z. Th. wieder abgelagert. 
Dadurch nun, dass durch Zufuhr von Soda und salicylsaurem Na- 
tron wieder ein Theil der abgelagerten Harnsäure in dem Kreislauf 
erscheint, muss selbstverständlich auch die Harnsäureausscheidung 
durch die Nieren zunehmen. Hiernach sind die Befunde Haig’s und 
Boland’s leicht verständlich. Ich selbst habe häufig Gelegenheit 
gehabt, konstatiren zu können, dass nach dem Trinken großer Mengen 
— 2 Flaschen täglich — eines stark alkalischen Mineralwassers (Wies- 
badener Gichtwasser) die 24stündige Harnsäuremenge in den ersten 
Tagen recht bedeutend zunahm, um später bei fortgesetztem Trinken 
desselben Quantums unter die Norm zu sinken und so zu bleiben. 
Diese Wirkung der Alkalien wird noch verständlicher, wenn 
man das Lösungsvermögen der hier hauptsächlich in Betracht kom- 
menden Natronsalze für Harnsäure annähernd kennt. Sehr genaue 
Untersuchungen, deren Veröffentlichung nahe bevorsteht, haben mir 
gezeigt, dass Soda in Koncentrationen bis zu 0,4% 2—4 mal so viel 
Harnsäure löst als doppeltkohlensaures Natron und 3—6 mal so viel 
als Dinatriumphosphat von derselben Koncentration, dass Sodalösungen 
in stärkeren Koncentrationen als 0,4—0,45, Natriumbikarbonat- 
lösungen in stärkeren Koncentrationen als 0,7—0,8, Dinatrium- 
phosphatlösungen in stärkeren Koncentrationen als 0,6 um so 
weniger Harnsäure zu lösen im Stande sind, je koncentrirter 
die Lösungen sind. Das Umgekehrte ist der Fall bei Lösungen, 
die nicht mehr als 0,4, 0,7—0,8 und 0,6 der resp. Salze enthalten. Die 
Thatsache, dass stärker koncentrirte Lösungen weniger Harnsäure in 
Lösung zu halten im Stande sind, und ferner die Annahme, dass die 
Körpersäfte ihre Alkalescenz hauptsächlich dem doppeltkohlensauren 
oder dem neutralen phosphorsauren Natron und nicht der Soda ver- 
danken, haben viele Autoren verleitet, anzunehmen, dass Zufuhr von 
Alkalien, namentlich von kohlensaurem, phosphorsaurem und doppelt- 
kohlensaurem Natron, ein Aussalzen von Uraten in den Geweben 
befördert. Diese Annahme würde, so weit sie die beiden letzten 
Salze betrifft, nach den Ergebnissen meiner Versuche richtig sein, 
wenn die Salze und Lösung durch direkte Einspritzungen in den 
Kreislauf unverändert an die mit Harnsäure gesättigten Säfte des 
Binde- und Knorpelgewebes gelangten; falsch aber ist sie, wenn die 
Salze durch die Verdauungswege zur Resorption gelangen. 
Beide Salze neutralisiren den sauren Magensaft, der sonst erst durch 
die alkalischen Säfte im Darmkanal neutralisirt und so wieder dem 


418 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Blute zugeführt wird. Es wird zwar durch Zufuhr von neutralem 
phosphorsaurem Natron das Blut an diesem Salze reicher, dafür aber 
wird dem Blute so viel kohlensaures Natron erhalten, dass die die 
Harnsäure ausfällende Wirkung des Dinatriumphosphats wahrschein- 
lich reichlich kompensirt wird. Günstiger als Dinatriumphosphat 
wirkt selbstverständlich doppeltkohlensaures Natron, weil die frei- 
gewordene CO, entweder durch Aufstoßen aus dem Magen entfernt 
wird, oder den Darm passirt ohne resorbirt zu werden. Etwa resor- 
birte CO, würde durch die Lunge ausgeathmet werden. Doppelt- 
kohlensaures Natron wirkt desshalb eben so günstig, als 
wenn Soda in Lösung direkt in den Kreislauf gebracht würde. 

Es ist zu bedauern, dass durch Verbreitung solcher falscher 
Ansichten altbewährte Mittel gegen gichtische Affektionen bei vielen 
Kollegen in Misskredit gekommen sind. 

Die hundertjährigen günstigen Erfahrungen, die man mit den 
alkalischen Mineralwässern gemacht hat, hätte sie vor der Annahme 
einer Theorie warnen müssen, die der alten so diametral gegenüber 
steht. Die Mineralwasser haben vor der Verabreichung des doppelt- 
kohlensauren Natrons in Pulverform den großen Vortheil, dass dem 
Organismus Wasser in größerer Menge zugeführt wird. -Das Wasser 
muss durch die Gewebe gehen und trägt so zur Auflösung und 
schnelleren Fortbewegung der Uratkügelchen in den Geweben bei. 
Wenn nun auch alle diese Wässer von Alkalien fast nur doppelt- 
kohlensaures Natron, dagegen wenig Soda enthalten, so ist doch die 
Wirkung derselben zum wenigsten eben so günstig als wenn sie nur 
Soda enthielten. Sobald das Wasser in den Magen gelangt, fängt die 
Neutralisation des sauren Magensaftes an. Das doppeltkohlensaure Na- 
tron wird durch den sauren Magensaft, der neutralisirt wird, gespalten, 
CO, wird frei und entweicht durch Aufstoßen oder passirt unresorbirt 
den Darm. Doppeltkohlensaures Natron wird als solches 
nie resorbirt, wenn es inkohlensaurem Wasser verabreicht 
wird. Denn selbst wenn das Wasser in den leeren Magen kommt, 
wird durch den Reiz der Magenwand durch die CO, Salzsäure ab- 
gesondert, diese spaltet das doppeltkohlensaure Natron, es wird noch 
mehr CO, frei, wodurch die Labdrüsen des Magens wieder gereizt 
werden, die Belegzellen derselben spalten das Kochsalz des Blutes, 
das Natrium bleibt im Blute zurück, während Salzsäure in den 
Magen gelangt. Hiernach muss die Alkalescenz des Blutes durch 
Trinken eines alkalischen Mineralwassers steigen. Dadurch, dass 
der Magensaft weniger sauer, oder selbst neutral in den Darm 
kommt, bleibt der Darminhalt stark alkalisch, es wird viel Soda 
resorbirt, was wiederum die Blutalkalescenz erhöht. 

Da durch Kochsalzzufuhr die Absonderung von Salz- 
säure erhöht wird, so wird durch dieselbe, wenn für Neu- 
tralisation der abgesonderten Salzsäure gesorgt wird, die 
Blutalkalescenz erhöht, den Säften in den Geweben mehr 
kohlensaures Natrium zugeführt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 419 


Da außerdem ein erhöhter Kochsalzgehalt des Blutes die Säfte- 
bewegung in den Lymphgefäßanfängen und dem interstitiellen 
Gewebe befördert (Heidenhain), so überwiegen diese Eigenschaf- 
ten bei Weitem die Harnsäure ausfällende Wirkung des Kochsalzes. 
Die Erfahrung hat dies zur Genüge gezeigt. 

Als Ergebnisse dieser Arbeit möchte ich noch folgende Thesen 
den schon angeführten zufügen: 

8) Die Erscheinungen des »Rheumatismus« beruhen auf einer 
Anhäufung von Uratkügelchen in dem Bindegewebe resp. Knorpel- 
gewebe der afficirten Organe. 

9) Die Säfte der Gewebe verdanken ihre Alkalescenz nicht 
der Anwesenheit von doppeltkohlensaurem oder phosphorsaurem, son- 
dern hauptsächlich dem Gehalt derselben an kohlensaurem Natron. 

10) Nichts befördert das Ausfallen von Uratkügelchen mehr als 
Zufuhr von Säuren. 

11) Nichts verhindert das Ausfallen von Uratkügelchen mehr 
als die Zufuhr von salicylsaurem und kohlensaurem oder doppelt- 
kohlensaurem Natron. 

12) Salicylsaures Natron beschleunigt die Verwandlung der 
Uratkügelchen in Uratnadeln, verkürzt also das Entzündungsstadium. 
Das Zurückbleiben von Nadeln giebt jedoch leicht Veranlassung zu 
Recidiven und wirklicher Gicht. 

13) Die schnelle Besserung der Entzündungssymptome sowohl 
wie die häufigen Recidive der rheumatischen und gichtischen Er- 
scheinungen nach Verabreichung von salicylsaurem Natron sind hier- 
nach verständlich. 

14) Die Uratkügelchen sind der Oxydation unterworfen, die 
Uratnadeln nicht. 

15) Zufuhr von kohlensaurem oder doppeltkohlensaurem Natron 
beschleunigt nicht direkt die Auflösung der Uratnadeln, wohl aber 
indirekt durch Förderung der Oxydation der gebildeten Harnsäure, 
weil die Nadeln um so leichter gelöst werden, je weniger Harnsäure 
die Säfte enthalten. 

16) Man verabreicht das doppeltkohlensaure Natron am zweck- 
mäßigsten in kohlensauren, kochsalzhaltigen und möglichst kalk- 
armen (um einer Gefäßverkalkung nicht Vorschub zu leisten) Mi- 
neralwässern. 





1. W. Ebstein. Nephritis acuta als Komplikation der 
Gastroenteritis chronica. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 24.) 

Eine 27jährige Frau, welche seit ?/, Jahr an Durchfällen, seit 
einigen Monaten auch an Magenschmerzen litt, wurde in die Göt- 
tinger medicinische Klinik aufgenommen. Hier besserte sich ihr 
Befinden zunächst (2 Pfund Gewichtszunahme in 10 Tagen), ver- 
schlechterte sich dann aber plötzlich unter den Erscheinungen einer 


418 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Blute zugeführt wird. Es wird zwar durch Zufuhr von neutralem 
phosphorsaurem Natron das Blut an diesem Salze reicher, dafür aber 
wird dem Blute so viel kohlensaures Natron erhalten, dass die die 
Harnsäure ausfällende Wirkung des Dinatriumphosphats wahrschein- 
lich reichlich kompensirt wird. Günstiger als Dinatriumphosphat 
wirkt selbstverständlich doppeltkohlensaures Natron, weil die frei- 
gewordene CO, entweder durch Aufstoßen aus dem Magen entfernt 
wird, oder den Darm passirt ohne resorbirt zu werden. Etwa resor- 
birte CO, würde durch die Lunge ausgeathmet werden. Doppelt- 
kohlensaures Natron wirkt desshalb eben so günstig, als 
wenn Soda in Lösung direktin den Kreislaufgebracht würde. 

Es ist zu bedauern, dass durch Verbreitung solcher falscher 
Ansichten altbewährte Mittel gegen gichtische Affektionen bei vielen 
Kollegen in Misskredit gekommen sind. 

Die hundertjährigen günstigen Erfahrungen, die man mit den 
alkalischen Mineralwässern gemacht hat, hätte sie vor der Annahme 
einer Theorie warnen müssen, die der alten so diametral gegenüber 
steht. Die Mineralwasser haben vor der Verabreichung des doppelt- 
kohlensauren Natrons in Pulverform den großen Vortheil, dass dem 
Organismus Wasser in größerer Menge zugeführt wird. -Das Wasser 
muss durch die Gewebe gehen und trägt so zur Auflösung und 
schnelleren Fortbewegung der Uratkügelchen in den Geweben bei. 
Wenn nun auch alle diese Wässer von Alkalien fast nur doppelt- 
kohlensaures Natron, dagegen wenig Soda enthalten, so ist doch die 
Wirkung derselben zum wenigsten eben so günstig als wenn sie nur 
Soda enthielten. Sobald das Wasser in den Magen gelangt, fängt die 
Neutralisation des sauren Magensaftes an. Das doppeltkohlensaure Na- 
tron wird durch den sauren Magensaft, der neutralisirt wird, gespalten, 
CO, wird frei und entweicht durch Aufstoßen oder passirt unresorbirt 
den Darm. Doppeltkohlensaures Natron wird als solches 
nieresorbirt, wenn es inkohlensaurem Wasser verabreicht 
wird. Denn selbst wenn das Wasser in den leeren Magen kommt, 
wird durch den Reiz der Magenwand durch die CO, Salzsäure ab- 
gesondert, diese spaltet das doppeltkohlensaure Natron, es wird noch 
mehr CO, frei, wodurch die Labdrüsen des Magens wieder gereizt 
werden, die Belegzellen derselben spalten das Kochsalz des Blutes, 
das Natrium bleibt im Blute zurück, während Salzsäure in den 
Magen gelangt. Hiernach muss die Alkalescenz des Blutes durch 
Trinken eines alkalischen Mineralwassers steigen. Dadurch, dass 
der Magensaft weniger sauer, oder selbst neutral in den Darm 
kommt, bleibt der Darminhalt stark alkalisch, es wird viel Soda 
resorbirt, was wiederum die Blutalkalescenz erhöht. 

Da durch Kochsalzzufuhr die Absonderung von Salz- 
säure erhöht wird, so wird durch dieselbe, wenn für Neu- 
tralisation der abgesonderten Salzsäure gesorgt wird, die 
Blutalkalescenz erhöht, den Säften in den Geweben mehr 
kohlensaures Natrium zugeführt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 419 


Da außerdem ein erhöhter Kochsalzgehalt des Blutes die Säfte- 
bewegung in den Lymphgefäßanfängen und dem interstitiellen 
Gewebe befördert (Heidenhain), so überwiegen diese Eigenschaf- 
ten bei Weitem die Harnsäure ausfällende Wirkung des Kochsalzes. 
Die Erfahrung hat dies zur Genüge gezeigt. 

Als Ergebnisse dieser Arbeit möchte ich noch folgende Thesen 
den schon angeführten zufügen: 

8) Die Erscheinungen des »Rheumatismus« beruhen auf einer 
Anhäufung von Uratkügelchen in dem Bindegewebe resp. Knorpel- 
gewebe der afficirten Organe. 

9) Die Säfte der Gewebe verdanken ihre Alkalescenz nicht 
der Anwesenheit von doppeltkohlensaurem oder phosphorsaurem, son- 
dern hauptsächlich dem Gehalt derselben an kohlensaurem Natron. 

10) Nichts befördert das Ausfallen von Uratkügelchen mehr als 
Zufuhr von Säuren. 

11) Nichts verhindert das Ausfallen von Uratkügelchen mehr 
als die Zufuhr von salicylsaurem und kohlensaurem oder doppelt- 
kohlensaurem Natron. 

12) Salicylsaures Natron beschleunigt die Verwandlung der 
Uratkügelchen in Uratnadeln, verkürzt also das Entzündungsstadium. 
Das Zurückbleiben von Nadeln giebt jedoch leicht Veranlassung zu 
Recidiven und wirklicher Gicht. 

13) Die schnelle Besserung der Entzündungssymptome sowohl 
wie die häufigen Recidive der rheumatischen und gichtischen Er- 
scheinungen nach Verabreichung von salicylsaurem Natron sind hier- 
nach verständlich. 

14) Die Uratkügelchen sind der Oxydation unterworfen, die 
Uratnadeln nicht. 

15) Zufuhr von kohlensaurem oder doppeltkohlensaurem Natron 
beschleunigt nicht direkt die Auflösung der Uratnadeln, wohl aber 
indirekt durch Förderung der Oxydation der gebildeten Harnsäure, 
weil die Nadeln um so leichter gelöst werden, je weniger Harnsäure 
die Säfte enthalten. 

16) Man verabreicht das doppeltkohlensaure Natron am zweck- 
mäßigsten in kohlensauren, kochsalzhaltigen und möglichst kalk- 
armen (um einer Gefäßverkalkung nicht Vorschub zu leisten) Mi- 
neralwässern. 





1. W. Ebstein. Nephritis acuta als Komplikation der 
Gastroenteritis chronica. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 24.) 

Eine 27jährige Frau, welche seit 3/, Jahr an Durchfällen, seit 
einigen Monaten auch an Magenschmerzen litt, wurde in die Göt- 
tinger medicinische Klinik aufgenommen. Hier besserte sich ihr 
Befinden zunächst (2 Pfund Gewichtszunahme in 10 Tagen), ver- 
schlechterte sich dann aber plötzlich unter den Erscheinungen einer 


420 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


sehr heftigen akuten Nephritis; 2 Tage nach Beginn derselben er- 
folgte der Tod in tiefem Koma. Die Sektion ergab: follikuläre 
Enteritis, akute Entzündung der Nieren, besonders der rechten, sonst 
nichts Bemerkenswerthes. 

Verf. ist der Meinung, dass die Nephritis in kausalem Zusam- 
menhang mit der Darmkrankheit steht, zum Theil desswegen, weil 
eine andere Ursache für die Nierenaffektion nicht ermittelt werden, 
eine akute Infektionskrankheit sogar mit Sicherheit ausgeschlossen 
werden konnte. Ferner ist ja bekannt, dass bei akuten Darmkatarrhen 
die Nieren oft erkranken. Auch bei chronischen Darmkatarrhen ist 
häufig eine leichte Albuminurie nachzuweisen; so auch in dem vor- 
liegenden Falle schon zu Beginn der Beobachtung, ohne dass man 
auf Grund der gemachten Erfahrungen hierin ein besorgniserregendes 
Moment erblickte. Wie und warum hier die Magen-Darmaffektion 
zu einer so schweren Erkrankung der Nieren den Anlass gab, ver- 
mag Verf. freilich nicht zu sagen, möchte aber mit der Publikation 
des Falles Anregung zu bezüglichen Mittheilungen und Unter- 
suchungen geben. Ephraim (Breslau). 


2. W. T. Councilman. An anatomical and bacteriological 
study of acute diffuse nephritis. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. Juli.) 

Bei unseren lückenhaften Kenntnissen über die Ätiologie der 
Nierenerkrankungen empfiehlt C. auf Grund eingehender histologi- 
scher Untersuchungen an 52 Fällen von Nephritis folgende anato- 
mische Klassifikation der diffusen Nierenerkrankungen: 

Akute diffuse Nephritis: a. akute degenerative Nephritis, b. akute 
Glomerulonephritis, c. akute hämorrhagische Nephritis, d. akute inter- 
stitielle nicht suppurative Nephritis. 

Subakute Glomerulonephritis. 

Chronische diffuse Nephritis: a. chronische Glomerulonephritis, 
b. chronische arteriosklerotische Nephritis, c. chronische degenerative 
und interstitielle Nephiitis. 

Senile Nephritis. 


Amyloidniere. 
Der histologische wie bakteriologische Befund bei den einzelnen 
Formen wird eingehend geschildert. H. Einhorn (München). 


3. L. G. Guthrie. Chronic interstitial nephritis in childhood. 
(Lancet 1897. März 6 u. 13.) 

G. bespricht an der Hand von 7 von ihm zusammengestellten, durch 
Autopsie bestätigten Fällen von chronischer interstitieller N ephritis bei 
Kindern im Alter von 5—14 Jahren ausführlich die Symptomatologie 
und Pathologie der Affektion im jugendlichen Alter. Die wichtig- 
sten objektiven Zeichen sind 1) Abmagerung, 2) Trockenheit, Elasti- 
citätsverlust und Pigmentation der Haut, 3) hohe arterielle Spannung 





Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 421 


und Herzhypertrophie. Zu dem Bilde gehört ferner eine Reihe cere- 
braler und gastrointestinaler Symptome und solcher von Seiten der - 
Lungen, des Herzens und des uropoetischen Apparats.. Ödeme sind 
sehr selten, fehlten in 6 von obigen Fällen, was sich nach neueren 
Anschauungen (Starling u. A.) durch die vermehrte arterielle 
Tension und Herzhypertrophie erklärt. Letztere ist eben so wie 
Hypermyotrophie der Arterien ein Folgezustand der durch die in 
allen Formen von Nephritis sich ausbildenden Toxämie entweder 
direkt oder durch die vasomotorischen Centren stattfindenden spas- 
modischen Kontraktion der Arteriolen. F. Reiche (Hamburg). 


4. F. X. Walls. Die Prognose der chronischen Nephritis. 
(Memorabilien Bd. XLI. Hft. 2.) 

Die Prognose der Bright’schen Krankheit ist nicht ohne 
Weiteres ganz ungünstig zu stellen; denn unter gewissen Bedingungen 
verträgt sich die Gegenwart der chronischen Nephritis mit einem 
langen Leben und sichtbarem Wohlbefinden. Die parenchymatöse 
Art der Nephritis bietet entschieden eine schlechtere Prognose. Der 
Tod erfolgt nach einigen Monaten oder spätestens nach 2—3 Jahren 
durch Urämie, Wassersucht oder sekundäre Entzündung der lebens- 
wichtigen Organe. Nicht ganz so schlecht ist die Aussicht bei der 
zweiten Form, der interstitiellen, die gewöhnlich nach 1—3 Jahren 
zum tödlichen Ende führt, aber auch schon 10—30 Jahre lang be- 
standen hat. Eine sehr schlechte Prognose bietet die chronische 
Nephritis, die im Anschluss an die akuten infektiösen Krankheiten, 
besonders Scharlach und Diphtherie auftritt. Im Zusammenhang 
mit Schwangerschaft kann Eklampsie hinzutreten, die aber nur eine 
sehr ungünstige Prognose in Aussicht stellt, wenn die Gefahr akuter 
Urämie nicht umgangen werden kann. Wichtig für den Krankheits- 
verlauf ist eine gute Herzthätigkeit. Die Herzhypertrophie nimmt 
parallel dem Fortschreiten der Nierenschrumpfung zu. Eine weiche, 
elastische, pralle Haut kann die Nieren bedeutend entlasten, während 
eine trockene, harte, juckende Haut von übler Vorbedeutung sein 
kann. Eben so steigen die Chancen für einen besseren Erfolg bei 
intaktem Verdauungskanal. Besteht eine Retinitis albuminurica, so 
tritt der Tod gewöhnlich innerhalb zweier Jahre ein. Die plötzlich 
auftretende Urämie ist prognostisch ungünstiger als die sich lang- 
sam entwickelnde, Koma, Cheyne-Stokes’sches Athmen unabhängig 
von Lungenleiden sind oft die Vorboten des Todes. Die Menge 
des ausgeschiedenen Eiweißes geht nicht proportional der Schwere 
des Falles, wohl aber die Art und Reichhaltigkeit der Cylinder, 
unter denen die grobkörnigen, fettigen und epithelialen eine schlimme 
Vorbedeutung haben. Von Wichtigkeit für die Beurtheilung des 
Falles ist schließlich der Status von Leber, Lunge und Nervensystem. 

Neubaur (Magdeburg). 


422 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


5. D. D. Stewart. A further communication on the occur- 
rence of a hitherto undescribed form of chronic nephritis 


unassociated with albuminuria. 
(Lancet 1897. September 4.) 


S. fügt seinen früher (dieses Centralblatt 1894 p. 559 und 962) 
mitgetheilten Beobachtungen über chronische Nephritis ohne Eiweiß- 
ausscheidungen mit dem Urin einen weiteren, bei einem 34jährigen 
Mann beobachteten Fall hinzu, bei dem die klinischen Symptome, 
Kopfschmerz, Vertigo, erhöhter Blutdruck und zunehmende Schwäche, 
sehr deutlich waren und eine Oligurie bestand; die Harnstoffaus- 
scheidung war um die Hälfte vermindert, die Chloride im Urin eben- 
falls in verringerter Menge enthalten, der Harnsäuregehalt aber 
nicht verändert; mikroskopisch enthielt der stets albumenfreie Urin 
hyaline und granulirte Cylinder, gelegentlich selbst Epithelcylinder, 
Harnsäureniederschläge und Calciumoxalat. Thyroidinzufuhr und 
andere zu vermehrter N-Ausscheidung führende Mittel beeinflussten 
die Harnstoffexkretion kaum. Bei der nach R. Harrisson’s Vor- 
schlag gemachten Renipunktur, die auf die Krankheit ohne Erfolg 
blieb, wurde ein Stückchen Nierengewebe zur mikroskopischen Unter- 
suchung gewonnen und in diesem geringe interstitielle Veränderungen 
und hier und da Intimaverdickungen an Gefäßen nachgewiesen. 

F. Reiche (Hamburg). 


6. A. S. Partzwski (Moskau). Nephrite parenchymateuse 
surajoutee a une nephrite interstitielle avec complication 
d’inflammation fibrineuse des bassinets et des ureteres. 
(Progres med. 1897. No. 3.) 


Ein 54jähriger Mann hatte im Verlauf von etwas über einem 
Jahr 2 Anfälle von Influenza durchgemacht. Daneben litt er seit 
langer Zeit an chronischem Bronchialkatarrh. Seit geraumer Zeit 
hatten sich die Erscheinungen einer Schrumpfniere geltend gemacht, 
welche vermuthlich auf atheromatöser Basis entstanden war. Wenig- 
stens waren die Arterien verkalkt, das Herz nach links ziemlich 
beträchtlich vergrößert, die Urinmenge war groß, das spec. Gewicht 
gering, die Eiweißmenge dessgleichen, und kleine Anstrengungen 
hatten immer mehr und mehr dyspnoische Erscheinungen hervor- 
gerufen. Zum 3. Male erkrankte nun der Pat. an Influenza. (Die 
Pfeiffer’schen Bacillen wurden im Sputum nachgewiesen.) Es kam 
zu den schwersten Störungen: solchen der Cirkulation: akuter Deh- 
nung des rechten Herzens, Leberschwellung und Schmerzhaftigkeit 
Ausbildung einer katarrhalischen Pneumonie auf den Lungen, einer 
akuten Peritonitis und vor Allem einer akuten Nierenentzündung. 
(Die Harnmenge fiel ganz beträchtlich, es trat Eiweiß in sehr reich- 
licher Menge, Blut allerdings spärlich, und Cylinder jeder Gattung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 423 


ganz massenhaft auf.) Noch während des Bestandes dieser akuten 
Erkrankung entleerte der Kranke unter nierensteinkolikartigen 
Schmerzen aus Fibrin bestehende membranöse Ausgüsse der Uretheren 
und des Nierenbeckens, den Zeichen einer fibrinösen Entzündung 
dieser Organe. Leider konnte keine Obduktion vorgenommen werden. 
P. hält die Frage offen, ob es sich in diesem Falle nicht um eine 
Mischinfektion gehandelt hätte, ist jedoch geneigt, die Influenza allen 
den genannten Erscheinungen wenigstens als indirekte Ursache zu 
Grunde zu legen. v. Notthafft (Bonn). 


7. Bernhard. Über Schrumpfniere im Kindesalter. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 22.) 

Verf. hat 2 Fälle von Schrumpfniere bei Kindern beobachte 
Der eine betraf einen 14jährigen tuberkulösen Knaben, der andere 
ein 3jähriges Kind, bei dessen Sektion auch Nierensteine gefunden 
wurden. Die vorausgeschickten Erörterungen über die principielle 
Unterscheidung von parenchymatöser und interstitieller Nephritis 
etc. enthalten nur Bekanntes und stehen mit den Beobachtungen des 
Verf. nicht in Zusammenhang. Mit Recht wiederholt er die Mahnung, 
nach akuter Nierenentzündung den Harn längere Zeit hindurch 
regelmäßig zu untersuchen, speciell für das Kindesalter, da in diesem 
die chronische Nephritis sich meist aus einer akuten entwickelt. 

Ephraim (Breslau). 


8. Klippel. Rôle et lésions du plexus renal dans les 
nephrites, 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 38.) 

In 2 Fällen (interstitielle und parenchymatöse Nephritis) be- 
obachtete Verf. entzündlich-degenerative Vorgänge mit gleichzeitiger, 
intensiver Gefäßhyperämie in allen Nerven und Ganglienzellen des 
Plexus renalis. Er sieht den Sitz der ganzen nephritischen Erkran- 
kung in der Läsion des Plexus und will auf diese verschiedene 
Symptome, wie sie im Laufe von Nephritiden vorkommen, bezogen 
wissen: die lumbalen Schmerzen, die Reizung der Blase (Pollakiurie), 
Tachykardie und Verlangsamung des Herzens in Folge Reflexwirkung, 
die intermittirende Glykosurie, die Ödeme. Diese Symptome will 
K. scharf trennen von denen, welche die Dyskrasie und Urämie 
hervorrufen. Es bedarf aber wohl noch des genaueren Nachweises, 
welche von beiden Erscheinungen, die hier konkurriren, die Läsion 
des Plexus oder der Substanz der Niere, die primäre ist, und ob bei 
allen Nephritiden mit obigen Symptomen anatomische nervöse Plexus- 


störungen vorliegen oder anzunehmen sind. 
v. Boltenstern (Bremen). 


424 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


9. C. Achard et J. Castaigne. Diagnostic de la perme- 
abılıte rénale. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 37.) 


10. J. Voisin et G. Hauser. Remarque sur l’Elimination 


renale du bleu de methylene. 
(Ibid. No. 42.) 


11. Bard. De l’exces de perméabilité du rein dans les nephri- 


tes epitheliales. 
(Ibid. No. 42‘) 


12. G. H. Lemoine. Application du procédé de Mm. Achard 
et Castaigne dans 2 cas de nephrites a caracteres cliniques 


differents. 
(Ibid. No. 48.) 


Zur Prüfung der Permeabilität der Nieren im gesunden und 
kranken Zustande wählten A. und C. zuerst das Methylenblau. Im 
Gegensatz zu anderen diesem Zwecke dienenden Mitteln ist es ab- 
solut inoffensiv und in den erforderlichen Dosen ohne therapeuti- 
sche Wirkung. Auch bei Kranken steht der Anwendung nichts ent- 
gegen, da die betreffende Therapie in keiner Weise beschränkt wird. 
Die Ausscheidung des Farbstoffes erfolgt durch die Nieren, wie die 
blaue oder grünliche Färbung des Urins anzeigt, und zwar nicht 
gerade rapid, so dass einzelne Ausscheidungsphasen sehr gut zu 
unterscheiden und zu beobachten sind. Die Urinfärbung durch 
Methylenblau ist ohne Zuhilfenahme anderer Agentien sichtbar und 
von anderen, z. B. medikamentösen Färbungen leicht zu unterscheiden. 
Unter gewissen Bedingungen verschwindet die Farbe und muss — 
häufig in beträchtlicher Menge — durch Chloroformzusatz nachge- 
wiesen werden. Auf der Eigenthümlichkeit des Chloroforms, den 
Farbstoff beim Schütteln aus einer Lösung aufzunehmen, beruht auch 
ein quantitativer Nachweis. Nach V. und H. genügt die Chloro- 
formprobe nicht. Selbst wenn Chloroform nicht mehr blau gefärbt 
wird, kann der Urin wieder grüne oder gar blaue Färbung annehmen 
durch Erhitzen, besonders unter Zusatz von Essigsäure. Das Methy- 
lenblau passire eben in 2 Formen, welche stets koexistiren, die Nieren; 
die eine wird durch Chloroform, die andere erst durch Kochen 
gänzlich eliminirt. 

Um gewissen Fehlerquellen, wie sie z. B. bei gastrischen Störungen 
aus der Passage des Verdauungstractus erwachsen können, zu 
entrinnen, gaben die Autoren vor der Einverleibung per os der 
schmerzlosen, wegen der antiseptischen Eigenschaften des Farbstoffes 
entzündungswidrigen und unschädlichen, subkutanen Injektion in 
Dosen von 0,025 bis 0,1, am vortheilhaftesten von 0,05 den Vorzug. 
Die Absorption geht schnell und sicher vor sich. Fine Verzögerung 
der Farbenerscheinung im Urin deutet immer auf Störungen in der 
Ausscheidung. In gesundem Zustande beginnt die Ausscheidung 


—“ — — — ae 3 — a m mMm TE M — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 425 


nach !/, Stunde, erreicht das Maximum in 3—4 Stunden und 
ist nach 35—50 Stunden vollendet. V. und H. nehmen eine deut- 
liche und eine latente Elimination an. Einmal tritt die Urinfärbung 
in der 1.Stunde ein und wird durch Erhitzen nicht gesteigert. Im 
anderen Falle wird die Ausscheidung verzögert, die Anwesenheit des 
Farbstoffes erst durch Kochen nachgewiesen. A. und C. unterscheiden 
zwei Formen: reguläre Ausscheidung (normale Permeabilität) und 
verzögerte Ausscheidung (verringerte Permeabilität). In die 1. Gruppe 
rechnen sie 40 Individuen, von denen 3 völlig gesund, die übrigen 
37 mit den verschiedensten Krankheiten behaftet waren, ohne dass 
irgend welche Anzeichen von Nephritis vorlagen. Die 2. Gruppe 
umfasst 37 Fälle mit 3 Unterabtheilungen. 1) 21 Kranke mit deut- 
lichen Symptomen chronischer Nephritis, 2) 3 Pat. mit chronischer 
Nierenaffektion und gleichzeitig einer akuten Erkrankung (Bronchce- 
pneumonie mit Allgemeininfektion, purulente Pleuritis mit Tetra- 
kokkenpyämie, akute Pleuritis), 3) 21 Individuen mit Nierenaffektion 
und anderen chronischen Krankheiten (Ovarialcyste, Tuberkulose), 
22 Fälle kamen zur Obduktion, in einer Reihe wurden anatomische 
Veränderungen der Nieren nachgewiesen, in einer anderen nicht. 
Hierdurch wird aber nichts bewiesen, handelt es sich doch nicht 
um anatomische, sondern um physiologische Verhältnisse. Ist die 
Elimination regulär, muss man vom klinischen Standpunkt intakte 
Nieren annehmen, oder wenigstens so geringe Störungen, dass das 
übrig bleibende Parenchym die normale Funktion der Nieren leistet. 
Bei verzögerter Elimination handelt es sich entweder um vorüber- 
gehende, durch funktionelle Störung der Nierenthätigkeit, oder um 
permanente Verzögerung in Folge chronischer Nephritis. Renale 
Läsionen ohne Albuminurie und Albuminurie ohne renale Läsionen 
wollen sie durch die Probe unterscheiden, die latenten Nierenent- 
zündungen ohne Albuminurie, ohne funktionelle Symptome der Phthi- 
siker aufspüren. B. und L. gehen noch weiter. Sie wollen nicht 
nur den Grad der renalen Störung nach der Permeabilität der Nieren 
schätzen, sie wollen auch die pathologisch-anatomische Natur der 
Nierenläsion differenziren. Wie weit der Umfang der Probe reicht, 
ist heute noch nicht klar; dies kann erst durch eine große Zahl 
von Untersuchungen festgestellt werden. v. Boltenstern (Bremen). 


13. Baduel. Nefriti diplococciche e diplococcemie secondarie 
alle angine tonsillari. 
(Policlinico 1897. Mai 15.) 

Fälle von Nephritis nach Angina tonsillaris sind nicht allzu 
selten beobachtet, aber es fehlen diesen Beobachtungen meist bakterio- 
logische Untersuchungen des Blutes und des Urins. Eine suppuri- 
rende Tonsillitis mit hämorrhagischer Nephritis, Endokarditis, Peri- 
carditis sicca und Pleuropneumonie, bei welcher sich im Blut und 
im Urin der Diplococcus Fränkel fand, wurde die Veranlassung zur 

17** 


426 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Zusammenstellung gleicher Fälle, über welche die Arbeit von B. 
berichtet. 

Es handelt sich um 4 Fälle, in denen nach kurzem Zwischen- 
raum von Übelbefinden nach überstandener Angina die Nieren- 
entzündung mit heftigem kurzdauernden Fieber einsetzte. Der Ver- 
lauf war verschieden, meist Apyrexie oder Abmagerung: die Dauer 
meist eine lange, auch mit urämischen Erscheinungen. Die bakterio- 
logische Untersuchung ergab in allen Fällen konstant und dem 
Krankheitsverlauf entsprechend im Blut und im Urin den Diplo- 
coccus Fränkel. Die Virulenz dieses Diplococcus war immer äußerst 
schwach. Der aus dem Urin isolirte zeigte sich noch weniger viru- 
lent als der aus dem Blut gezüchtete. 

In einem 5. Falle war der Zwischenraum zwischen Angina und 
Nephritis von längerer Dauer und fast symptomlos: man dachte an 
eine beginnende Typhusinfektion: auch hier positives Ergebnis der 
Blut- und Urinuntersuchung. 

Bemerkenswerth ist, dass dieser Infektionsträger nach seiner 
primären Lokalisation im Pharynx eine Zeit lang unschädlich im 
Körper verweilen, darauf sowohl eine Allgemeininfektion als einen 


neuen lokalen Herd in den Nieren setzen kann. 
Hager (Magdeburg-N.!. 


14. A. Weber (Alsfeld). Steinbildung in beiden Nieren nach 
Sturz auf den Rücken. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 12.) 

Fall auf den Rücken: Extremitäten-, Blasen-, Mastdarmlähmung, 
in die Extremitäten ausstrahlende Schmerzen. Wahrscheinlich Kom- 
pression des Rückenmarks durch einen Bluterguss, mit dessen Re- 
sorption die Lähmungserscheinungen vollkommen zurückgehen. Nach 
i Jahre mäßige Cystitis, Abgang von Steinchen. Nach 5 Jahren 
heftige Nierensteinkoliken. Sektion: eitrige Pyelonephritis, Steinniere. 

Der Sturz auf den Rücken ist zweifellos die Ursache der Nieren- 
steinbildung. Als Veranlassung zur Steinbildung kann man entweder 
die nach der Hypothese Müller’s durch die Markläsion verursachte 
primäre nekrotische Entzündung der Nieren oder erst die sekundär 
von der Blase aus erfolgte Erkrankung des Nierenbeckens und der 
Nieren ansehen. Natürlicher erscheint dem Verf. aber die Erklärung, 
»dass die durch den Unfall bewirkte Quetschung beider Nieren zu 
Blutextravasaten und zu einer Entzündung in diesen Organen geführt 
hat, und dass sich dann um diese Herde, gewissermaßen Fremd- 
körper, die Harnsalze niederschlugen, ein Vorgang, entsprechend der 
Steinbildung um Distomeneier«. H. Einhorn iMünchen‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 427 


15. S. Watjoff. Über den Fettgehalt des Blutes bei Nieren- 
krankheiten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 35.) 

Das dem Ohrläppchen entnommene Blut wurde auf 2 Deck- 
gläschen ausgestrichen, die auf einem ÖObjektträger in einen Tropfen 
5%iger Osmiumsäure gebracht zuerst nass, dann trocken mikrosko- 
pisch untersucht wurden. Es fanden sich als Grundwerth bei 6 Ge- 
sunden 1,6 Fetttröpfchen in einem Gesichtsfeld, während die Durch- 
schnittszahl der gefundenen Fetttröpfchen von 30 Kranken 2mal so 
groß war. Es handelte sich bei sämmtlichen Kranken um chronische 
Nierenerkrankungen oder um Veränderungen der Nieren im Gefolge 
verschiedener chronischer und akuter Krankheiten, wobei sich ergab, 
dass bei den Fällen unkomplicirter Nephritis der Fettgehalt relativ 
höher als bei den im Gefolge oder als Komplikation anderer 
Krankheiten auftretenden Nierenaffektionen gefunden wurde, derselbe 
aber noch innerhalb physiologischer Grenzen war. 

Neubaur (Magdeburg). 


16. G. Dieballa und G. v. Illyós. Stoffwechseluntersuchungen 
an Brightikern unter Schilddrüseneinwirkung. 

(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 273.) 

Bei Verabreichung von Thyreoidintabletten (engl. Präparat, 5 bis 
18 Stück pro Tag) an Nephritiker trat gesteigerte Stickstoffausschei- 
dung und gesteigerte Diurese ein, gleichzeitig nahm die Eiweißtages- 
menge ab. Nach Aussetzen der Tabletten blieb das Verhältnis 
4—5 Tage hindurch unverändert, worauf sich rasch wieder der frühere 
Zustand herstellte. Die Abnahme der Eiweißausscheidung war relativ 
gering, sie betrug 1—2 g bei einer Gesammteiweißausscheidung von 
ca. 10—14 g pro Tag. Das Verhältnis des Serumalbumins zu dem Glo- 
bulin im Harn war während der Thyreoidinbehandlung nicht wesent- 
lich geändert. Die Verff. glauben, dass die Abnahme des Eiweiß- 
gehaltes des Harns mit dem Tihyreoidin in kausalem Nexus steht 
und dass das den Zusammenhang vermittelnde Zwischenglied in der 
erhöhten Harnstoffbildung zu erblicken sei, die auf Kosten des im 
Blut cirkulirenden Plasmaeiweißes erfolgt sein soll. Der in erhöhtem 
Maße stattfindende Umsatz dieses Albumens zu Harnstoff soll in der 
Abnahme der Albuminurie zum Ausdruck kommen. Viel Wahr- 
scheinlichkeit vindieiren sie auch der Annahme, dass das Albumen 
des Blutplasmas in größerer Menge zum Ersatz des während der 
Thyreoidinwirkung in erhöhtem Maße zerfallenden Organeiweißes 
herangezogen werde. Weintraud (Breslau). 


17. Rabe. La pericardite brightique. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 95.) 

Die Bright’sche Perikarditis kann sich entwickeln ohne Ent- 
zündung der Nachbarorgane. Die proliferirende Reaktion lokalisirt 
sich besonders auf der Serosa, weil das überanstrengte Organ zum 

* 


428 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Locus minoris resistentiae wird und die Infektion ermöglicht. Beim 
Morbus Brightii hypertrophirt das Herz und beschleunigt seine Kon- 
traktionen. Daraus resultirt für das Perikard, die Herzsynovialis, 
eine Überanstrengung. Die Berührungsstellen der beiden Blätter 
werden größer, die Reibungen intensiver und heftiger, so dass der 
freilich unbekannte infektiise Keim den geeigneten Nährboden 
findet. In Betreff der Häufigkeit der Bright’schen Perikarditis 
gehen die Statistiken aus einander. So viel ist sicher, dass sie eine 
ziemlich seltene Erscheinung ist, auch im Verhältnis zu Miterkran- 
kungen anderer Organe. Pathologisch-anatomisch kann man keine 
specifischen Befunde verzeichnen. Alle Erscheinungen der Peri- 
karditis sind in Folge des rapiden Verlaufs gewöhnlich von sehr 
frischer, zarter Beschaffenheit, sei es nun was die falschen Membra- 
nen oder die serösen resp. hämorrhagischen Ergüsse anlangt. Die 
Perikarditis Brightii hat jedoch keine Tendenz zur Rückbildung. 
Die Ätiologie ist durchaus dunkel. Besonders charakteristische 
Symptome lassen sich nicht aufstellen, zumal häufig genug die ganze 
Erkrankung der Untersuchung und Beobachtung entgeht. Sie ent- 
wickelt sich meist in dem letzten Stadium der Nephritis chronica 
und pflegt mit einer Häufung urämischer Zeichen zu koincidiren 
Der Verlauf ist selten durch Nachlass der Erscheinungen unter- 
brochen. Die Dauer beträgt meist nicht mehr als 8—10 Tage. 
Die Prognose ist äußerst ernst. Die Diagnose ist oft unmöglich, 
weil der komatöse, anurische Zustand der Kranken die Herzauskul- 
tation vereitelt. Häufig wird erst die Perikarditis bei der Obduktion 
gefunden. Häufig werden die Symptome durch die Erscheinungen 
seitens des Herzens selbst verdeckt. Wenn der Zustand des Kranken 
eine methodische Untersuchung zulässt, wird es meist nicht schwer 
sein, die für Perikarditis charakteristischen Zeichen zu finden. Bei 
dem Ernst der Prognose steht die Therapie der Komplikation völlig 
ohnmächtig gegenüber, zumal man in den meisten Fällen mehr dem 
urämischen Zustand selbst seine Aufmerksamkeit zuwenden wird. 
V. Boltenstern (Bremen). 


18. L. Lewin und H. Goldschmidt. Kurze Mittheilung 
einer Beobachtung aus dem Gebiet der Nierenpathologie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 38.) 

Man kann bei Versuchsthieren einen Übertritt von Luft aus: 
den harnleitenden Wegen in das Blutgefäßsystem konstatiren, indem 
man Luft in die Harnblase injieirt. Dringt dieselbe in die Ureteren 
ein, so vergrößert sich die Niere und dreht sich etwas um ihre 
Achse. Nach einem feinen eigenthümlichen Geräusch treten Luft- 
blasen in die Vena renalis und Vena cava ein. Beide Gefäße werden 
kurz nach einander völlig blutleer. Nach einigen zuckenden Be- 
wegungen der Extremitäten stirbt das Thier. Nach Eröffnung der 
Brusthöhle kann man durch die dünne Wand der Vorhöfe das zu 
Schaum zerschlagene Blut sehen. Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 429 


19. L. Lewin. Der Übertritt von festen Körpern und Luft 


aus der Blase in die Nieren und entferntere Körperorgane. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 52.) 


Dass nach Injektion von Flüssigkeit in die Blase oder bei 
künstlicher Harnretention ein Rückstrom von der Blase nach den 
Nieren möglich ist, ist vor einiger Zeit von L. und Goldschmidt 
experimentell gezeigt worden. Verf. hat nunmehr mittels Injek- 
tionen von Ultramarin- und Diatomeenaufschwemmungen die 
weiteren Schicksale der auf diese Weise in das Nierenbecken be- 
förderten Substanzen untersucht. Zunächst konnte er die Angabe 
von L. und Goldschmidt bestätigen, dass es nicht der hohe Blasen- 
binnendruck ist, welcher den Rückstrom erzeugt; vielmehr wird der- 
selbe durch unbekannte Umstände bewirkt, vielleicht durch eine 
Reizung der am unteren Ureterenende befindlichen Ganglien, welche 
eine spontane Öffnung desselben herbeiführt. 

Es zeigt sich ferner, dass die in das Nierenbecken gelangten 
Substanzen auch in die Niere selbst eingedrungen waren; und zwar 
enthielten die Lymphgefäße den größten, die Harnkanälchen mittlere 
und die Blutgefäße die geringsten Mengen derselben. Dieser letztere 
Befund erklärt es auch, dass Verf. in einigen Fällen in die Blase 
injicirte Körper in entfernteren Organen (Herz, Lunge, Leber) 
wiederfand; ein Umstand, der für die Beurtheilung pathologischer 
Vorgänge sicherlich von Bedeutung ist. Bezüglich des Eindringens 
von Luft aus der Blase in die Nieren bemerkt Verf., dass dieselbe 
sich hauptsächlich in den Lymphwegen, am spärlichsten in den 
Harnkanälchen wiederfindet. Ephraim (Breslau). 


20. P. Le Gendre. La ménopause et le rein. 
(Gaz. des hopitaux 1897. No. 146.) 


21. A. Petit. Le rein dans la ménopause. 
(Ibid. No. 149.) 


Beim Eintritt der Menopause kann die Verminderung, die Ver- 
zögerung und die Suppression der Menstrualblutungen eine Nieren- 
kongestion von verschiedener Intensität hervorrufen. Als Begleit- 
erscheinungen treten auf: Verminderung der Urinsekretion, leichte 
` Albuminurie, vorübergehende Hämaturie, Lumbalschmerzen, Nausea 
und Erbrechen, intensiver Kopfschmerz. Vorbeugung, Abschwächung 
und Unterdrückung dieser Erscheinungen kann geschaffen werden 
durch eine Blutentleerung (blutige Schröpfköpfe, Blutegel in der 
Nierengegend, am Collum uterinum, Aderlass) und durch Diurese 
(Milch, Theobromin). Bei Wanderniere treten die Kongestionserschei- 
nungen besonders hervor. Sie entwickeln sich vorzüglich bei Frauen 
mit neuro-arthritischer Disposition. Bei chronischen Nierenaffektionen 
bedeutet die eintretende Menopause einen erschwerenden Umstand 
in so fern, als die Kongestionen zur Zeit jeder Periode, wenn der 


428 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Locus minoris resistentiae wird und die Infektion ermöglicht. Beim 
Morbus Brightii hypertrophirt das Herz und beschleunigt seine Kon- 
traktionen. Daraus resultirt für das Perikard, die Herzsynovialis, 
eine Überanstrengung. Die Berührungsstellen der beiden Blätter 
werden größer, die Reibungen intensiver und heftiger, so dass der 
freilich unbekannte infektiise Keim den geeigneten Nährboden 
findet. In Betreff der Häufigkeit der Bright’schen Perikarditis 
gehen die Statistiken aus einander. So viel ist sicher, dass sie eine 
ziemlich seltene Erscheinung ist, auch im Verhältnis zu Miterkran- 
kungen anderer Organe. Pathologisch-anatomisch kann man keine 
specifischen Befunde verzeichnen. Alle Erscheinungen der Peri- 
karditis sind in Folge des rapiden Verlaufs gewöhnlich von sehr 
frischer, zarter Beschaffenheit, sei es nun was die falschen Membra- 
nen oder die serösen resp. hämorrhagischen Ergüsse anlangt. Die 
Perikarditis Brightii hat jedoch keine Tendenz zur Rückbildung. 
Die Ätiologie ist durchaus dunkel. Besonders charakteristische 
Symptome lassen sich nicht aufstellen, zumal häufig genug die ganze 
Erkrankung der Untersuchung und Beobachtung entgeht. Sie ent- 
wickelt sich meist in dem letzten Stadium der Nephritis chronica 
und pflegt mit einer Häufung urämischer Zeichen zu koincidiren 
Der Verlauf ist selten durch Nachlass der Erscheinungen unter- 
brochen. Die Dauer beträgt meist nicht mehr als 8—10 Tage. 
Die Prognose ist äußerst ernst. Die Diagnose ist oft unmöglich, 
weil der komatöse, anurische Zustand der Kranken die Herzauskul- 
tation vereitelt. Häufig wird erst die Perikarditis bei der Obduktion 
gefunden. Häufig werden die Symptome durch die Erscheinungen 
seitens des Herzens selbst verdeckt. Wenn der Zustand des Kranken 
eine methodische Untersuchung zulässt, wird es meist nicht schwer 
sein, die für Perikarditis charakteristischen Zeichen zu finden. Bei 
dem Ernst der Prognose steht die Therapie der Komplikation völlig 
ohnmächtig gegenüber, zumal man in den meisten Fällen mehr dem 
urämischen Zustand selbst seine Aufmerksamkeit zuwenden wird. 
V. Boltenstern (Bremen). 


18. L. Lewin und H. Goldschmidt. Kurze Mittheilung 
einer Beobachtung aus dem Gebiet der Nierenpathologie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 38.) 

Man kann bei Versuchsthieren einen Übertritt von Luft aus ` 
den harnleitenden Wegen in das Blutgefäßsystem konstatiren, indem 
man Luft in die Harnblase injieirt. Dringt dieselbe in die Ureteren 
ein, so vergrößert sich die Niere und dreht sich etwas um ihre 
Achse. Nach einem feinen eigenthümlichen Geräusch treten Luft- 
blasen in die Vena renalis und Vena cava ein. Beide Gefäße werden 
kurz nach einander völlig blutleer. Nach einigen zuckenden Be- 
wegungen der Extremitäten stirbt das Thier. Nach Eröffnung der 
Brusthöhle kann man durch die dünne Wand der Vorhöfe das zu 
Schaum zerschlagene Blut sehen. Neubaur (Magdeburg). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 429 


19. L. Lewin. Der Übertritt von festen Körpern und Luft 


aus der Blase in die Nieren und entferntere Körperorgane. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 52.) 


Dass nach Injektion von Flüssigkeit in die Blase oder bei 
künstlicher Harnretention ein Rückstrom von der Blase nach den 
Nieren möglich ist, ist vor einiger Zeit von L. und Goldschmidt 
experimentell gezeigt worden. Verf. hat nunmehr mittels Injek- 
tionen von Ultramarin- und Diatomeenaufschwemmungen die 
weiteren Schicksale der auf diese Weise in das Nierenbecken be- 
forderten Substanzen untersucht. Zunächst konnte er die Angabe 
von L. und Goldschmidt bestätigen, dass es nicht der hohe Blasen- 
binnendruck ist, welcher den Rückstrom erzeugt; vielmehr wird der- 
selbe durch unbekannte Umstände bewirkt, vielleicht durch eine 
Reizung der am unteren Ureterenende befindlichen Ganglien, welche 
eine spontane Öffnung desselben herbeiführt. 

Es zeigt sich ferner, dass die in das Nierenbecken gelangten 
Substanzen auch in die Niere selbst eingedrungen waren; und zwar 
enthielten die Lymphgefäße den größten, die Harnkanälchen mittlere 
und die Blutgefäße die geringsten Mengen derselben. Dieser letztere 
Befund erklärt es auch, dass Verf. in einigen Fällen in die Blase 
injicirte Körper in entfernteren Organen (Herz, Lunge, Leber) 
wiederfand; ein Umstand, der für die Beurtheilung pathologischer 
Vorgänge sicherlich von Bedeutung ist. Bezüglich des Eindringens 
von Luft aus der Blase in die Nieren bemerkt Verf., dass dieselbe 
sich hauptsächlich in den Lymphwegen, am spärlichsten in den 
Harnkanälchen wiederfindet. Ephraim (Breslau). 


20. P. Le Gendre. La ménopause et le rein. 
(Gaz. des hopitaux 1897. No. 146.) 


21. A. Petit. Le rein dans la ménopause. 
(Ibid. No. 149.) 


Beim Eintritt der Menopause kann die Verminderung, die Ver- 
zögerung und die Suppression der Menstrualblutungen eine Nieren- 
kongestion von verschiedener Intensität hervorrufen. Als Begleit- 
‚ erscheinungen treten auf: Verminderung der Urinsekretion, leichte 

Albuminurie, vorübergehende Hämaturie, Lumbalschmerzen, Nausea 
und Erbrechen, intensiver Kopfschmerz. Vorbeugung, Abschwächung 
und Unterdrückung dieser Erscheinungen kann geschaffen werden 
durch eine Blutentleerung (blutige Schröpfköpfe, Blutegel in der 
Nierengegend, am Collum uterinum, Aderlass) und durch Diurese 
(Milch, Theobromin). Bei Wanderniere treten die Kongestionserschei- 
nungen besonders hervor. Sie entwickeln sich vorzüglich bei Frauen 
mit neuro-arthritischer Disposition. Bei chronischen Nierenaffektionen 
bedeutet die eintretende Menopause einen erschwerenden Umstand 
in so fern, als die Kongestionen zur Zeit jeder Periode, wenn der 


430 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Blutabfluss gehemmt oder ungenügend ist, einen Reiz auf das schon 
erkrankte Organ ausüben. 

P. bestätigt diese Anschauungen durch Mittheilung eines Falles 
von Myokarditis und Nephritis. v. Boltenstern (Bremen). 


22. D. Hansemann. Über die Fettinfiltration der Nieren- 
epithelien. 
(Vircbow’s Archiv Bd. CXLVIII No. 14.)} 

Während die Neigung der Autoren dahin geht, die fettigen Zu- 
stände in den Nieren als Metamorphose aufzufassen, berichtet Verf. 
über mehrere Fälle von Fettinfiltration, die im Leben meistens nur 
eine leichte oder gar keine Albuminurie aufwiesen. Fast regelmäßig 
kommt sie beim Diabetes mellitus und der Polysarcie vor, beides 
Krankheiten, bei denen in Folge lokaler und allgemeiner Ursache 
eine Überernährung in den Nieren stattfindet. In zweiter Linie 
kommen einige Vergiftungsfälle mit Phosphor, Arsenik und Subli- 
mat in Betracht, bei denen sonst gewöhnlich eine Nephritis sich 
ausbildet. Dann hat H. die Fettinfiltration noch bei 10 anderen 
Fällen gefunden und zwar bei fetten und mageren Individuen und 
ist der Ansicht, dass es eine Fettinfiltration der Nieren im Sinne 
der progressiven Ernährungsstörung giebt, die aber in keiner Be- 
ziehung zur Kachexie oder zu besonders fettreicher Nahrung steht. 

Neubaur (Magdeburg). 


23. M. Jatta (Pavia). Sulla rigenerazione dell’ epitelio nel 
rene sottoposto ad anemia temporanea., 
(Archivio per le scienze mediche 1897. No. 3.) 

Nach Unterbindung der Nierenarterie und Vene so wie des 
Ureters und Ausschälung des Organs aus der Capsula adiposa bei 
Kaninchen zeigten die Nierenepithelien noch nach einer 2!/,stündigen 
Dauer der Anämie Regenerationsvorgänge. Schon 48 Stunden nach 
Lösung der Ligatur und Wiederherstellung der Cirkulation konnten 
sowohl in der Cortical- wie Marksubstanz die Figuren der Kern- 
theilung beobachtet werden und nach 3 Tagen fanden sich im 
ganzen Nierenparenchym zahlreiche Karyokinesen. 

H. Einhorn (München). 


24. H. Willgerodt. Über das Verhalten des Peritoneums 
gegen den künstlich in die Bauchhöhle geleiteten Urin und 


über die experimentelle Erzeugung der Urämie. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. II. Hft. 3.u. 4.) 


25. W. Klink, Experimente betreffend die Folgen des Ein- 


dringens von Urin in die Peritonealhöhle. 
(Ibid.) 
Die vorliegenden experimentellen Untersuchungen wurden an- 
geregt durch eine von der medicinischen Fakultät in Straßburg auf- 
gestellte Preisfrage. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 431 


Nach W. sind die Folgen des Eindringens von Urin in die 
Peritonealhöhle zweierlei Art. Einerseits tritt eine lokal beschränkte 
Erkrankung des Peritoneums, eine adhäsive Peritonitis auf, anderer- 
seits führt die Resorption des Urins zu einer allgemeinen Vergiftung, 
zur Urämie. In den meisten Fällen führt die adhäsive Peritonitis 
bald zum Verschluss des Ureters und verhütet damit die Urämie. 
Immerhin tritt schon wenige Stunden nach der Eröffnung des Ureters 
ein urämisches Symptom, das Erbrechen auf. Da dieses nur in den 
ersten 2 Tagen nach der Operation sich zeigte, darf wohl angenommen 
werden, dass nach dieser Zeit der Verschluss des Uretets bereits 
vollendet war. Konvulsionen brachen frühestens am 3. Tage nach 
der Operation aus. Sie waren regelmäßig von Koma, in einzelnen 
Fällen von Erbrechen und Diarrhöe begleitet. 

Aus den Versuchen K.’s ergiebt sich als Gesammtresultat, dass 
sowohl das vorübergehende als auch dauernde Vorhandensein von 
Harn in der Peritonealhöhle keine dauernde, schwere Schädigung 
des Gesammtorganismus bewirkt, vorausgesetzt, dass die Möglichkeit 
der Ausfuhr des Urins aus dem Körper nicht aufgehoben ist und 
dass jede Infektion sorgfältig fern gehalten wird. 

H. Einhorn (München). 


26. G. Petteruti (Neapel). L’albuminuria in rapporto con 
le cure dietetiche e medicinali. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. Fasc. 20.) 

P. hat in drei Fällen parenchymatöser Nephritis unter den 
verschiedensten äußeren Bedingungen die im Urin ausgeschiedene 
Eiweißmenge 4stündlich auf densimetrischem Wege mittels des Lohn- 
stein’schen Urometers bestimmt und zieht aus seinen zahlreichen 
Einzeluntersuchungen folgende Schlüsse: 

1) Die Eiweißausscheidung bei der Nephritis zeigt ein Minimum 
und Maximum; das erstere fällt auf die Vormittagsstunden, das 
letztere eben so konstant auf die Nachmittagsstunden. Ein enger 
Zusammenhang mit den Vorgängen der Verdauung und der Passage 
der Stoffwechselprodukte durch das erkrankte Nierenparenchym 
ist unverkennbar. 

2) Die Urinmenge steht in direktem Verhältnis zu der Gesammt- 
menge des Eiweißes. 

3) Diarrhöen aus irgend welcher Ursache führen bei Nephri- 
tikern zur Steigerung der Albuminurie, welche noch einige Zeit 
nach Cessiren der Diarrhöe anhält. 

4) Die absolute Milchdiät bildet, wenn sie von den Verdauungs- 
organen ertragen wird, die beste Ernährung bei der chronischen 
parenchymatösen Nephritis. Unter ihrem Einfluss nimmt die Albu- 
minurie ab ohne Abnahme der Urinmenge, die Eiweißausscheidung 
in den verschiedenen Tageszeiten wird eine gleichmäßigere. 

5) Die schlechteste Nahrung für Nephritiker ist gebratenes 
Fleisch. 


432 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


6) Gesottenes Fleisch, Fleischbrühe und Mehlsuppen bedingen 
zwar keine direkte Verbesserung, sie beeinflussen aber die Schwan- 
kungen der Eiweißausscheidung in den verschiedenen Tageszeiten 
in ungünstigem Sinne. 

7) Grüne Gemüse rufen, wahrscheinlich in Folge ihres Gehalts 
an Kalisalzen, eine leichte Vermehrung der Eiweißausscheidung 
hervor. 

8) Eier sind ohne wesentlichen Einfluss. 

9) Warme Bäder vermehren die Urin- und Harnstoffmenge, be- 
einflussen aber die Albuminurie nur in geringem Grade. 

10) Digitalis ruft weder eine wesentliche Vermehrung der Urin- 
menge noch eine wesentliche Verminderung der Albuminurie hervor. 

11) Hingegen bedingt das Diuretin und in geringerem Grade 
auch das Jodkalium eine Vermehrung der Urinmenge und Abnahme 
der Eiweißausscheidung. 

12) Acid. tannic. führt zu einer Abnahme der Harnmenge und 
geringgradiger Verminderung der Eiweißmenge. 

13) Antipyrin vermindert die Harnmenge und vermehrt manch- 
mal 2 Albuminurie. 

14) Das Tannalbin vermindert die Albuminurie, wahrscheinlich 
in Folge seiner antifermentativen Wirkung im Darmkanal, und führt 


zu einer deutlichen Vermehrung der Harnmenge. 
H. Einhorn (München). 


27. D. Gerhardt (Straßburg). Zur Lehre von der Hämaturie. 
(Mittheilungen aus den Grensgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 
Nach den Beobachtungen G.’s ist bei den renalen Blutungen 
unter dem Mikroskop außer der Fragmentation der rothen Blutzellen 
(Gumprecht) regelmäßig auch eine chemische Veränderung des 
Blutrothes zu erkennen. Unter der Einwirkung des Urins tritt in den 
geraden Harnkanälchen eine Spaltung des Hämoglobins ein, wobei 
ein gelbbrauner Farbstoff auftritt, der nach seinem chemischen und 
spektroskopischen Verhalten als Hämatin zu betrachten ist und in 
Folge seiner anscheinenden Affinität zum Protoplasma — zumal der 
abgestorbenen Zellen — ganz an dieselben gebunden erscheint. 
Zum Unterschied von der unveränderten, grünlichgelben Farbe 
und der bikonkaven Form der Erythrocyten bei Nierenbecken- und 
Blasenblutungen sieht man demnach bei renaler Hämaturie die Blut- 
körperchen z. T. zwar rund, aber in der Regel etwas verkleinert, als 
mehr kugelige, nicht mehr bikonkave Gebilde von deutlich bräun- 
lichgelber oder ledergelber Farbe, z. T. mehr oder minder entfärbt, 
als Schatten, die aber ebenfalls den Schatten des frischen gelösten 
Blutes an Größe gewöhnlich nachstehen. Diese Veränderung der 
Form und Farbe zeigen sowohl die freien als die zu Cylindern zu- 
sammengeballten oder anderen Cylindern aufgelagerten Blutzellen; 
dieselbe bräunlichgelbe Färbung sieht man aber fast an allen organi- 
sirten Theilen des Urinsediments; an Nierenzellen, Leukocyten, ab- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 433 


gestoßenen Zellen der Blase und der Urethralmündung, wachsartigen 
Cylindern; am stärksten pflegen Nierenepithelien, am schwächsten 
die Plattenepithelien der Urethra tingirt zu sein, ungefärbt scheinen 
nur die hyalinen Cylinder zu bleiben. 

Auch bei Blutungen aus den tieferen Harnwegen scheint das 
Hämoglobin zu einem kleinen Theil zu Hämatin oder Methämo- 
globin verwandelt zu werden. H. Einhorn (München). 


28. Ajello. L’urina nelle asfissie lente. 
(Riforma med. 1898. No. 6—8.) 

Im pathologisch-anatomischen Institut zu Catania machte A. eine 
Reihe von Versuchen an Hunden, um zu prüfen, wie langsame 
Asphyxie auf die Stoffwechselprodukte im Urin wirkt. Die Hunde 
wurden den verschiedensten Asphyxieformen ausgesetzt durch Er- 
drosseln, Ertrinken, auch wurde bei einigen mechanisch durch feste 
Bindeneinwicklung die Respiration behindert. Vorübergehend ließ 
A. die Thiere sich wieder erholen und nach etwa 10tägiger Dauer 
dieser Eingriffe wurde der Urin untersucht. 

Zunächst folgte aus diesen Versuchen eine unzweifelhafte Stei- 
gerung der toxischen Potenz des Urins. Während der gewöhnliche 
urotoxische Quotient von Hunde-Urin Kaninchen injieirt 60— 700/09 
betragen soll, war das Mittel in 17 Versuchen 44°/,,, ein Beweis, dass 
in erhöhtem Maße toxische Substanzen bei Asphyxien mit dem Urin 
zur Ausscheidung aus dem Körper gelangen. 

Im Übrigen ergab sich verschiedene Male Vermehrung des Harn- 
stoffs, konstant Vermehrung der Harnsäure und Oxalsäure, leichte 
Zunahme der Schwefelätherverbindungen. Die Phosphate waren 
immer, die Sulfate bisweilen vermehrt, die Chlorate waren immer 
vermindert. Ab und zu fand sich Eiweiß, Fett konstant im 
Überfluss. 

Die Vermehrung des Harnstofis, der Sulfate und des Fettes 
deutet auf eine vermehrte Zersetzung des Eiweißes und die Vermehrung 
der Harnsäure und der Phosphate auf eine solche des Nucleins. 
Wir wissen, dass es sich bei Zersetzung der Eiweißsubstanzen um 
das lebendige Eiweiß in den Geweben handelt, welches eine 
ausgesprochene Tendenz zu intramolekularer Veränderung seiner 
Atome hat. 

‚Die Bildung toxischer Substanzen, welche sich im Urin zeigen, 
lassen eine Steigerung der Leberfunktion annehmen, auf welche 
auch die Vermehrung der Schwefelätherverbindungen deutet. Diese 
toxischen Substanzen können nur Leukomaine, Spaltungsprodukte 
der Proteinsubstanzen sein, welche sich durch den veränderten Stoff- 
wechsel und die ungenügende Oxydation gebildet haben. 

Hager (Magdeburg-N.). 


432 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


6) Gesottenes Fleisch, Fleischbrühe und Mehlsuppen bedingen 
zwar keine direkte Verbesserung, sie beeinflussen aber die Schwan- 
kungen der Eiweißausscheidung in den verschiedenen Tageszeiten 
in ungünstigem Sinne. 

7) Grüne Gemüse rufen, wahrscheinlich in Folge ihres Gehalts 
an Kalisalzen, eine leichte Vermehrung der Eiweißausscheidung 
hervor. 

8) Eier sind ohne wesentlichen Einfluss. 

9) Warme Bäder vermehren die Urin- und Harnstoffmenge, be- 
einflussen aber die Albuminurie nur in geringem Grade. 

10) Digitalis ruft weder eine wesentliche Vermehrung der Urin- 
menge noch eine wesentliche Verminderung der Albuminurie hervor. 

11) Hingegen bedingt das Diuretin und in geringerem Grade 
auch das Jodkalium eine Vermehrung der Urinmenge und Abnahme 
der Eiweißausscheidung. 

12) Acid. tannic. führt zu einer Abnahme der Harnmenge und 
geringgradiger Verminderung der Eiweißmenge. 

13) Antipyrin vermindert die Harnmenge und vermehrt manch- 
mal die Albuminurie. 

14) Das Tannalbin vermindert die Albuminurie, wahrscheinlich 
in Folge seiner antifermentativen Wirkung im Darmkanal, und führt 


zu einer deutlichen Vermehrung der Harnmenge. 
H. Einhorn (München). 


27. D. Gerhardt (Straßburg). Zur Lehre von der Hämaturie. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 
Nach den Beobachtungen G.’s ist bei den renalen Blutungen 
unter dem Mikroskop außer der Fragmentation der rothen Blutzellen 
(Gumprecht) regelmäßig auch eine chemische Veränderung des 
Blutrothes zu erkennen. Unter der Einwirkung des Urins tritt in den 
geraden Harnkanälchen eine Spaltung des Hämoglobins ein, wobei 
ein gelbbrauner Farbstoff auftritt, der nach seinem chemischen und 
spektroskopischen Verhalten als Hämatin zu betrachten ist und in 
Folge seiner anscheinenden Affinität zum Protoplasma — zumal der 
abgestorbenen Zellen — ganz an dieselben gebunden erscheint. 
Zum Unterschied von der unveränderten, grünlichgelben Farbe 
und der bikonkaven Form der Erythrocyten bei Nierenbecken- und 
Blasenblutungen sieht man demnach bei renaler Hämaturie die Blut- 
körperchen z. T. zwar rund, aber in der Regel etwas verkleinert, als 
mehr kugelige, nicht mehr bikonkave Gebilde von deutlich bräun- 
lichgelber oder ledergelber Farbe, z. T. mehr oder minder entfärbt, 
als Schatten, die aber ebenfalls den Schatten des frischen gelösten 
Blutes an Größe gewöhnlich nachstehen. Diese Veränderung der 
Form und Farbe zeigen sowohl die freien als die zu Cylindern zu- 
sammengeballten oder anderen Cylindern aufgelagerten Blutzellen; 
dieselbe bräunlichgelbe Färbung sieht man aber fast an allen organi- 
sirten Theilen des Urinsediments; an Nierenzellen, Leukocyten, ab- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 433 


gestoßenen Zellen der Blase und der Urethralmündung, wachsartigen 
Cylindern; am stärksten pflegen Nierenepithelien, am schwächsten 
die Plattenepithelien der Urethra tingirt zu sein, ungefärbt scheinen 
nur die hyalinen Cylinder zu bleiben. 

Auch bei Blutungen aus den tieferen Harnwegen scheint das 
Hämoglobin zu einem kleinen Theil zu Hämatin oder Methämo- 
globin verwandelt zu werden. H. Einhorn (München). 


28. Ajello. L’urina nelle asfissie lente. 
(Riforma med. 1898. No. 6—8.) 

Im pathologisch-anatomischen Institut zu Catania machte A. eine 
Reihe von Versuchen an Hunden, um zu prüfen, wie langsame 
Asphyxie auf die Stoffwechselprodukte im Urin wirkt. Die Hunde 
wurden den verschiedensten Asphyxieformen ausgesetzt durch Er- 
drosseln, Ertrinken, auch wurde bei einigen mechanisch durch feste 
Bindeneinwicklung die Respiration behindert. Vorübergehend ließ 
A. die Thiere sich wieder erholen und nach etwa 10tägiger Dauer 
dieser Eingriffe wurde der Urin untersucht. 

Zunächst folgte aus diesen Versuchen eine unzweifelhafte Stei- 
gerung der toxischen Potenz des Urins. Während der gewöhnliche 
urotoxische Quotient von Hunde-Urin Kaninchen injieirt 60 — 700/00 
betragen soll, war das Mittel in 17 Versuchen 44°/,,, ein Beweis, dass 
in erhöhtem Maße toxische Substanzen bei Asphyxien mit dem Urin 
zur Ausscheidung aus dem Körper gelangen. 

Im Übrigen ergab sich verschiedene Male Vermehrung des Harn- 
stoffs, konstant Vermehrung der Harnsäure und Oxalsäure, leichte 
Zunahme der Schwefelätherverbindungen. Die Phosphate waren 
immer, die Sulfate bisweilen vermehrt, die Chlorate waren immer 
vermindert. Ab und zu fand sich Eiweiß, Fett konstant im 
Überfluss. 

Die Vermehrung des Harnstoffs, der Sulfate und des Fettes 
deutet auf eine vermehrte Zersetzung des Eiweißes und die Vermehrung 
der Harnsäure und der Phosphate auf eine solche des Nucleins. 
Wir wissen, dass es sich bei Zersetzung der Eiweißsubstanzen um 
das lebendige Eiweiß in den Geweben handelt, welches eine 
ausgesprochene Tendenz zu intramolekularer Veränderung seiner 
Atome hat. 

‚Die Bildung toxischer Substanzen, welche sich im Urin zeigen, 
lassen eine Steigerung der Leberfunktion annehmen, auf welche 
auch die Vermehrung der Schwefelätherverbindungen deutet. Diese 
toxischen Substanzen können nur Leukomaine, Spaltungsprodukte 
der Proteinsubstanzen sein, welche sich durch den veränderten Stoff- 
wechsel und die ungenügende Oxydation gebildet haben. 

Hager (Magdeburg-N.). 


434 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


29. B. Burgarszky. Beiträge zu den molekularen Koncen- 
trationsverhältnissen physiologischer Flüssigkeiten. 1. Mit- 
theilung. Über die molekularen Koncentrationsverhältnisse 


des normalen menschlichen Harns. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 389.) 

Verf. berechnet die Anzahl der gesammten (organischen und 
anorganischen) Moleküle des Harns aus den Ergebnissen der Ge- 
frierpunktbestimmung; die Koncentration der anorganischen Mole- 
küle allein ergab sich aus der Messung der elektrischen Leitfähig- 
keit; die Bestimmung des Chlorgehalts ergiebt schließlich die auf 
Chlornatrium entfallenden Moleküle. Verf. findet Folgendes: Die 
Differenz, die man erhält, wenn man das specifische Gewicht des 
normalen Harns um 1 verkleinert, ist der Gefrierpunktserniedrigung 
und somit der Anzahl der gesammten Moleküle proportional. Der 
Aschegehalt des Harns ist annähernd der elektrischen Leitfähigkeit 
proportional. Die Anzahl der organischen Moleküle beträgt bei dem 
innerhalb 24 Stunden ausgeschiedenen Harn konstant nahezu ?/, von 
jener der anorganischen, einerlei wie groß die Gesammtkoncen- 
tration ist. Der Nachtharn enthält relativ weniger anorganische Mole- 
küle, als der Tagharn. Die Menge der nicht vom Chlornatrium 
herrührenden, in 24 Stunden ausgeschiedenen anorganischen Mole- 


küle erwies sich annähernd proportional dem Körpergewicht. 
F. Schonck (Würzburg). 


30. XVI. Kongress für innere Medicin in Wiesbaden 
vom 13.—16. April 1898. 


1. Sitzung am 13. April. 


Der Vorsitzende, Herr M. Schmidt (Frankfurt a/M.), eröffnet den Kongress 
durch eine kurze Ansprache, in welcher er besonders die Vivisektion gegen die 
neuerlichen Angriffe aus Frauenkreisen vertheidigt. Wie sehr die Vivisektion sich 
mit der Liebe zu den Thieren vereinigen lässt, zeigt u. A. das Beispiel des Phy- 
siologen Carl Ludwig in Leipzig, der Vorsitzender des dortigen Thierschuts- 
vereins war. — Zu stellvertretenden Vorsitzenden des Kongresses werden berufen 
die Herren Körte (Berlin), Hoffmann (Leipzig) und Schultze (Bonn); zu 
Schriftführern die Herren Blumenthal (Berlin), Laquer (Wiesbaden) und Mat- 
thes (Jena). ; 

Über den medicinisch-klinischen Unterricht, 


Referent: Herr v. Ziemßen (München) begründete in längerer Ausführung 
die folgenden Schlusssätze: 

I. Der med.-klinische Unterricht bedarf in mancher Hinsicht einer Erweiterung 
und Verbesserung, insbesondere in der Richtung der praktisch-technischen 
Ausbildung der jungen Ärzte. 

II. Als Vorbedingungen für eine solche Vertiefung des med.-klinischen 
ne müssen neben den bisherigen Grundligen des Studienganges gefordert 
werden: 

1) Verlängerung der Studiengeit auf 10 Semester; 

2) praktische Laboratoriumsthätigkeit in der Chemie, Anatomie, Physiologie, 
pathologischen Anatomie und Pharmakologie; 


Centralblatt für innere Medicin No. 17. 435 


3) grundlegende Vorlesungen über das Gesammtgebiet der allgemeinen und 
speciellen Pathologie und Therapie. 

III. Für die praktisch-technische Ausbildung sind neben der Klinik 
erforderlich: l 

1) Praktische Kurse in allen diagnostischen Methoden. (Die phy- 
sikalischen Untersuchungsmethoden im engeren Sinne, die mikroskopische, chemi- 
sche, bakterioskopische und Neuro-Diagnostik, die laryngo-rhinoskopischen Kurse, 
endlich allgemeine diagnostische Übungen am Krankenbett.) 

2) Systematische, mit praktischen Demonstrationen und Übungen verbundene 
Vorträge über die allgemeinen Heilmethoden (Diätetik, Hydrotherapie, 
Mechanotherapie, Elektrotherapie, Inhalationstherapie, Balneotherapie, Klimato- 
therapie). 

3) Praktische Kurse der klinisch-therapeutischen Technik am 
Krankenbett. J 

IV. Die praktischen Ubungen und demonstrativen Vorträge sind von den Fa- 
kultäten pflichtmäßig zu überwachen und zu fördern; die dieselben abhaltenden 
Professoren und Docenten sind an die klinischen Institute heranzuziehen und in 
ihrer Lehrthätigkeit durch Überlassung von J,ehrmitteln, Krankenmaterial etc. 
möglichst zu fördern. 

V. Die für die praktischen Übungen erforderlichen Lehrmittel (Apparate, 
Instrumente, Mikroskope, Modelle, Gipsabgüsse, Atlanten, Tafeln), eben so die 
für das praktische Studium der physikalischen Heilm ethoden nothwendigen 
Räume und Einrichtungen müssen als unentbehrliche Bedürfnisse des med.- 
klinischen Unterrichts von der Staatsregierung postulirt werden. 

VL Die medicinische Poliklinik ist für die praktische Ausbildung der 
jungen Arste von großem Nutzen, wenn das Hauptgewicht auf die Ausnutzung des 
Ambulatoriums unter Aufsicht des Vorstandes gelegt wird. 

VII. Nachweise über den Besuch der Praktica sind wünschenswerth 
für die anatomische, physiologische und chemische Laboratoriumsthätigkeit, so 
wie für die Klinik und Poliklinik. Entbehrlich sind Nachweise für die übrigen 
Praktica, vorausgesetzt, dass das aus denselben zu schöpfende Wissen und Können 
in der Approbationsprüfung wirklich gefordert wird. 

VIII, Ein praktisches Jahr in der Stellung eines Volontärarztes an einem 
größeren Krankenhaus oder an einer staatlichen Poliklinik wird den Schlussstein 
einer gründlichen wissenschaftlichen und praktischen Durchbildung des jungen 
Arztes bilden. Den gewünschten Erfolg wird diese Einrichtung aber nur dann 
haben, wenn die Funktion erst nach Vollendung der Approbations- 
prüfung angetreten wird, und wenn der junge Arzt alle Pflichten und die 
volle Verantwortung eines Assistenten übernimmt. 


Der Korreferent, Herr v. Jaksch (Prag), fasste seine Ausführungen in fol- 
gende Schlusssätze zusammen: 

1) Die Studienzeit für den Mediciner ist zu verlängern. 

2) Die erstrebenswerthen Änderungen des medicinischen Studiums sind im 
Rahmen der gegenwärtigen Universitätseinrichtungen durchzuführen. 

3) Eine gründliche Ausbildung des Mediciners in den naturwissenschaftichen 
Fächern ist unbedingt erforderlich. 

4) Die innere Klinik ist 4 Semester, 10 Stunden wöchentlich zu frequentiren. 

5) Der Studirende ist zu verpflichten, einen Unterricht in den klinischen 
Untersuchungsmethoden zu besuchen. 

6) Der gesammte klinische Unterricht soll einheitlich sein und unter der Ver- 
entwortung und Leitung des klinischen Vorstandes stehen. 

7) Der Unterricht des Mediciners in der Hygiene, Psychiatrie, Dermatologie 
und Syphilis, Kinderheilkunde, Ohrenheilkunde, ferner Laryngoskopie, Hydro- 
therapie, den diätetischen und mechanischen Behandlungsmethoden ist unbedingt 
erforderlich. 

8) Unentbehrlich ist ferner der poliklinische Unterricht. Er soll am Schluss der 
Studien ertheilt werden und sämmtliche Fächer der praktischen Medicin umfassen. 


436 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


9) Die Kliniken sind durch Vermehrung des Hilfspersonals, der Lehrmittel in 
den Stand zu setzen, ihrer Aufgabe gerecht zu werden. 

10) Die Berechtigung zur Führung des Titels Specialist für diese oder jene 
Krankheit ete., soll an besondere, der Ertheilung der Venia practicandi nach- 
folgende Studien und Prüfungen geknüpft werden. 

Von einzelnen Ausführungen des Redners seien besonders hervorgehoben, dass 
er die Kinderheilkunde als eine Specialität nicht anerkenne, die Errichtung von 
Nervenkliniken an kleineren Universitäten für eine schwere Schädigung des Unter- 
richts in der inneren Medicin halte und die Schaffung von Lehrstühlen für Hydro- 
therapie ein Nonsens sei, da diese Heilmethode im Rahmen der inneren Medicin 
sehr gut gelehrt werden könne. Redner erklärt sich entschieden gegen ein Annum 
practicum. Die Prüfungen sollen in den Hauptfächern in der Gesammtprüfung 
erledigt und zwar nicht theoretisch, sondern praktisch-technisch, in den Neben- 
fächern dagegen (Kinderheilkunde u. dgl.) semestral. 


Diskussion: 


Herr Schultze (Bonn) erklärt sich gegen den von beiden Referenten em- 
pfohlenen Zwang für den Besuch der Vorlesungen, namentlich in den theoretischen 
Unterrichtsgegenständen. Den Studirenden fehlt schon vielfach die Zeit, die 
Kollegien regelrecht zu besuchen. Desshalb muss die Studiendauer verlängert 
werden. Die Prüfungen müssen darüber Auskunft geben, ob die Vorlesungen 
fleißig besucht worden sind. Die Anforderungen im Examen müssen erhöht werden. 
Das Annum practicum soll man versuchen wie das Medicinstudium der Frauen, 
d. h. zusehen, was es leistet. Aber erst nach Ablauf desselben soll die Appro- 
bation ertheilt werden, weil sonst jede Kontrolle fehlt. Anatomie und Physiologie 
sind aus dem Staatsexamen heraussulassen, weil ihr praktischer Werth gering ist 
und die Beherrschung der übrigen Fächer erschwert. 


Herr Quincke (Kiel): Es müssen den Docenten sowohl wie den Studirenden 
größere Verpflichtungen auferlegt werden. Erstere müssen die Breite der Vor- 
lesungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, und auch in den theoretisch- 
medicinischen Fächern einschränken, ferner die Klinik zu Gunsten der Special- 
fächer, welche in den Lehrplan, nach Ausdehnung und Grenzen genau festgesetzt, 
aufgenommen werden sollen. Nicht Arzneimittellehre, sondern Heilmittellehre soll 
wie in früheren Jahren wieder vorgetragen werden und desshalb mit Einschluss 
der physikalischen Heilmethoden. Die praktische Ausbildung der Studirenden 
muss wie in anderen Fakultäten überwacht werden. Durch eine straffere Orga- 
nisation des Prakticirens in den Kliniken kann man vielleicht einen Theil dessen 
erreichen, was das Annum practicum bezwecken soll. Jedenfalls würde, wie 
Schultze vorgeschlagen hat, !/2 Jahr genügen, das freilich vor dem Staatsexamen 
zu absolviren ist. 

Herr Hoffmann (Leipzig): Die für die Ausbildung der Ärzte so nothwendigen 
Polikliniken werden Mangels eines Zwanges wenig besucht. Sie sollten als be- 
stehende Einrichtungen erst voll ausgenutzt werden, ehe der Versuch mit dem 
praktischen Jahr gemacht wird. Die ärztliche Praxis ist doch noch immer etwas 
Anderes als die Thätigkeit eines Studenten in einem Krankenhaus. Für das Gros 
der Arzte ist ein besonderes Lehrjahr nach Abschluss der Studien kaum durch- 
zuführen. 

Herr Jürgensen (Tübingen): Den jüngeren Ärzten ist das Verständnis für 
die Bedeutung der inneren Medicin verloren gegangen, weil die Erfolge der 
Chirurgie mehr blenden, auch die bakteriologischen Untersuchungsmethoden u. dgl. 
ablenken. Auch der Staat würdigt die innere Medicin nicht zur Genüge. Nach 
der gegenwärtigen Prüfungsordnung ist z. B. die Impfung der Prüfung in der ge- 
sammten inneren Medicin gleichwerthig. In der Praxis entfallen 9 Zehntel aller 
Fälle auf die innere Medicin. 


Herr Moritz (München) betont den Werth der Poliklinik für den Unterricht, 
die ein ganz andersartiges Material biete und den Zusammenhang mit den prakt- 


Centralblatt für innere Mediein. No. 17. 437 


tischen Verhältnissen des Lebens unterhalte.e Redner schildert eingehend die 
streng organisirte Beschäftigung der Studirenden in der unter seiner Leitung 
stehenden Münchener medicinischen Poliklinik, die in den Ferien die große Zahl 


der sich Meldenden gar nicht annehmen kann. Ein kleiner Theil der Praktikanten 
hat die Kranken in der Stadt zu besuchen. 


Herr Ziemßen (Wiesbaden) wünscht, dass auf den Universitäten die Ärzte 
nicht zu Specialisten herangebildet werden. Das sei der späteren Zeit vor- 
zubehalten. Die Professoren sollten sich der Aufgabe nicht entziehen, die Ethik 


des ärztlichen Standes durch Unterweisung der Studirenden am Krankenbett auf- 
recht su erhalten. 


Herr Ageron (Hamburg) hält ein Bedürfnis für eine erneute Reform des 
medicinischen Studiums zur Zeit nicht für erwiesen. 


Schlusswort: Herr v. Ziemßen und Herr v. Jaksch. Ersterer betont noch 
ausdrücklich, dass die stattgehabte Diskussion nicht den Eindruck hervorrufen 
soll, als ob die heutigen Arzte schlechter seien als vor Jahrzehnten. Dennoch er- 


fordert die Entwicklung der medieinischen Wissenschaft eine zeitgemäße Vervoll- 
ständigung. 


2. Sitzung am 13. April Nachmittags. 
Herr Mendelsohn (Berlin). 
Über die therapeutische Verwendung sehr hoher Temperaturen. 


Es wurde die in England von Tallerman angegebene, in Deutschland noch 
völlig unbekannte Methode der Anwendung von überhitzter Luft an einer großen 
Zahl von Kranken einer Prüfung unterzogen. Die hier zur Verwendung kommen- 
den Temperaturgrade sind exorbitant hohe, 120° und selbst 140°C. Nichtsdesto- 
weniger werden sie nach den Feststellungen von M. ohne subjektive oder objek- 
tive Schädigungen ertragen, sogar ohne nennenswerthe Empfindung einer ge- 
steigerten Wärme. Die Anwendung ist eine lokale; entweder eine obere oder 
eine untere Extremität wird in einem besonderen, metallenen Apparat der Wärme- 
einwirkung ausgesetzt oder andere Körperabschnitte in besonders geformten Appa- 
raten der Behandlung unterzogen. Die Pulsfrequenz steigt nur wenig an, auch die 
Allgemeintemperatur nur um Bruchtheile eines Grades. Das Wesentliche bei der 
Einwirkung ist nach den Feststellungen M.’s die gesteigerte Perspiration an dem 
eingeschlossenen und der Behandlung unterworfenen Gliede; diese wird dadurch 
erzielt, dass die im Apparat befindliche Luft stets trocken ist und so die Ver- 
dunstung in sie hinein gesteigert ist. Hierdurch allein ist es auch nur möglich, 
dass der Organismus diese hohen Temperaturen ertragen kann: in Folge der 
‚dauernd vor sich gehenden Verdunstung entsteht eine solche Verdunstungskälte, 
dass die Hauttemperatur, was exakte Feststellungen bestätigt haben, 39° C. nicht 
übersteigt. Die Methode ist an einer großen Zahl von Kranken zur Verwendung 
gekommen; sie ist ungefährlich und wird gut ertragen. Uber die eigentliche 
therapeutische Einwirkung, die im Wesentlichen in einer starken Anregung der 
Resorption besteht, wird M. später berichten. 


Herr Rosin (Berlin). 
Über Behandlung der Bleichsucht mit heissen Bädern. 


Zur Anregung der Hautthätigkeit empfehlen sich namentlich bei Chlorotischen 
heiße Bäder, wie sie nach Mittheilungen von Baeltz in Japan von der Bevölke- 
rung täglich genommen werden. Sie sind für den in Rede stehenden Zweck in 
Deutschland in Verbindung mit dem Aderlass von Dyes und Schubert em- 
pfohlen worden. Scholz (Bremen) hat von Schwitzbädern allein gute Erfolge bei 
Chlorose gesehen. Vortr. hat sie in mehr als 50 Fällen zur Anwendung gebracht, 
und zwar zumeist in solchen Fällen, in denen die diätetische und medikamentöse 
Behandlung mit Eisen und Arsen keine Besserung gebracht hatte. Die Kranken 


438 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


baden bei 32° R. 1 Viertelstunde lang 3mal wöchentlich. Darauf folgt eine kurz 
dauernde kalte Begießung. Die Kranken fühlen sich danach erleichtert. Nach 
4 Wochen ist ein Erfolg zu verzeichnen. 

Herr Albu (Berlin) hat die Erfahrung gemacht, dass in den schwersten Fällen 
von Bleichsucht die Schwitzbäder eben so versagen wie alle anderen Mittel und 
die Dauer des Krankheitsprocesses nicht wesentlich abzukürzen vermögen. 


Herr Determann (St. Blasien). 
Klinische Untersuchungen über Blutplättchen. 


Auf Grund klinischer und experimenteller Untersuchungen an sehr plättchen- 
reichem Blute kommt D. zu dem Schluss, dass die Blutplättchen mit großer Wahr- 
scheinlichkeit zum größten Theil aus sich abschnürenden protoplasmaartigen 
Theilen rother Blutkörperchen entstehen. Die Zahl der Plättchen ist gewisser- 
maßen ein Ausdruck des Widerstandskoefficienten der isotonischen Zahl der Ery- 
throoyten und als solcher klinisch aufzufassen. Die klinischen Befunde von 
Blutplättehen sind also nicht für diese oder jene Krankheit charakteristisch, 
sondern nur für den Grad, in dem das Grundleiden einen Zerfall von rothen 
Blutkörperchen veranlasst. 


Herr C. S. Engel (Berlin). 


Die Zellen des Blutes und der Blutbildungsorgane bei der perniciösen Anämie 
verglichen mit denen menschlicher Embryonen (mit Demonstration mikro- 
skopischer Präparate). 


Nach Ehrlich sind die großen kernhaltigen rothen Blutkörperchen des Blutes 
bei der perniciösen Anämie, von denen er behauptet, dass sie für die perniciöse 
Anämie charakteristisch sind, identisch mit den großen kernhaltigen rothen Blut- 
körperchen, die bei jungen menschlichen Embryonen im Blut gefunden werden. 
Mit dieser Auffassung lässt sich schwer in Einklang bringen, dass in einzelnen 
Fällen von perniciöser Anämie keine Megaloblasten im Blut gefunden werden, 
ferner, dass Megaloblasten auch bei Chlorose gefunden worden sind, ferner das 
Verhalten der Megaloblasten zu den Normoblasten (kernhaltigen Rothen von nor- 
maler Größe), mit denen sie verwandt sind, und die dann ebenfalls embryonalen 
Ursprungs sein müssten. Redner bekämpft die weitverbreitete Ansicht, dass die 
rothen Blutkörperchen, die eine Delle haben, aus den kemhaltigen rothen Blut- 
körperchen, wie man sie im pathologischen Blut finden kann, hervorgehen, und 
behauptet einen anderen Zusammenhang. Er bespricht dann die Blutkörperchen, 
wie er sie im bebrüteten Hühnerei vom 3. Tege der Bebrütung bis zum Aus- 
kriechen des Hühnchens gefunden hat; die Blutentwicklung bei der embryonalen 
Maus. Die Blutentwicklung bei der Maus und dem Menschen geht in folgender 
Weise vor sich: In der jüngsten embryonalen Zeit, wo beim Mangel an Knochen- 
substanz auch kein Knochenmark vorhanden ist und auch die Milz noch sehr 
primitiv entwickelt ist, ist das Blut das alleinige Blutbildungsorgan, es enthält 
zuerst die großen »Metrocyten I. Generation« mit großem Kern und außerordent- 
lich vielen Karyokinesen. Etwas später sind die Metrooyten I. Generation voll- 
ständig aus dem Blut verschwunden und es sind die kleinkernigen » Metrocyten 
II. Generation« daraus entstanden. Von diesen theilen sich einige in einen kern- 
haltigen und einen kernlosen Theil, andere verlieren ihren Kern durch Karyolyse. 
Auch jetzt ist Knochenmark und Milz noch an der Blutbildung nicht betheiligt, 
während sich in der Leber sehr viele kernhaltige Normoblasten und Megaloblasten 
bilden. Etwas später, etwa zwischen dem 4.—5. Monat beim Menschen, sind die 
Metrocyten aus dem Blut geschwunden, Blut, Knochenmark und Milz und Leber 
enthalten in gleioher Weise kernhaltige Rothe mit mehr oder weniger großem 
Kern, die Leber auch viel Megaloblasten mit großem Kern. Noch etwas später 
verlieren sich die kernhaltigen Rothen allmählich aus dem Blut und es wird das 
Knochenmark in der Weise Bildungsorgan für die kernlosen rothen Blutkörper- 
chen, dass die direkten Nachkommen der embryonalen Metrocyten sich nur noch 





Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 439 


im Knochenmark vermehren. Mit zunehmendem Alter, gleich nach der Geburt, 
werden die orangeophilen kernhaltigen rothen Blutkörperchen nur noch in den- 
jenigen Knochen gebildet, die während des ganzen Lebens rothes Mark besitzen; 
das sellenarme Fettmark der langen Röhrenknochen hat bei normalen Blutverhält- 
nissen nur wenig orangeophile kernhaltige Rothe. Außerdem enthält jedes spon- 
giöse Knochenmark noch fuchsinophile kernhaltige rothe Blutkörperchen, die 
- gewöhnlich im Knochenmark bleiben und zu anderen Knochenmarkszellen aus- 
wachsen. Bei gesunden Erwachsenen genügen als Ersatz der regelmäßig ver- 
brauchten kernlosen rothen Blutkörperchen die orangeophilen kernhaltigen Rothen 
des Knochenmarks, die kleiner als die embryonalen orangeophilen Metrocyten 
ihren Kern durch Karyolyse scheinbar verlieren, eine Blutkugel werden, entweder 
noch im Knochenmark oder im Blut platzen und nach Annahme der Dellenform 
orangeophile normale rothe Blutkörperchen geworden sind. Bei Blutverlust oder 
Anämie gelangen die sonst im Knochenmark verbleibenden fuchsinophilen kern- 
haltigen Rothen ins Blut, der Kern tritt aus mit sehr wenig hämoglobinfreiem 
Protoplasma, um im Blut als Lymphkörperchen weiter zu leben, während das 
fuchsinophile kernlose Rothe, das durch den Kernaustritt entstanden ist, die 
fehlenden orangeophilen Rothen bis zur genügenden Neubildung derselben ersetzt 
Bei der perniciösen Anämie haben die orangeophilen Metrocytenabkömmlinge des 
Knochenmarks die Fähigkeit verloren, die Karyolyse zu erleiden, der Kern wächst 
statt zu schwinden, eben so wächst das Protoplasma und es entsteht, wie Ehrlich 
und Andere richtig behaupten, eine der jüngeren embryonalen Metrocytenform 
ähnliche Zelle (Rückschlag in die embryonale Blutentwicklung). Auf Blutmangel 
gelangen die fuchsinophilen kernhaltigen Rothen aus dem Knochenmark ins Blut, 
auch sie haben die Fähigkeit verloren, den Kern zu verlieren; dieser wächst 
weiter, es entstehen Megaloblasten im Blut, die aber nicht identisch sind mit den 
großen orangeophilen Knochenmarkszellen, also auch nicht mit den embryonalen 
Metrocyten II. Generation. Das Vorkommen dieser Megaloblasten ist zwar ein 
Zeichen für die pathologische Blutentwicklung im Knochenmark, aber nicht das 
Wesen der perniciösen Anämie. Eher noch sind die Makrocyten, große kernlose 
Rothe, die wie die Metrocyten orangeophil sind, charakteristisch für perpiciöse 
Anämie, weil sie direkt aus den großen orangeophilen Knochenmarkszellen hervor- 
gehen. Zum Ersatz der fehlenden Blutkörperchen im Blut bilden auch die aus 
der Embryonalzeit im Fettmark zurückgebliebenen orangeophilen kernhaltigen 
Rothen neue Zellen, aber auch diese sind pathologisch groß. 


L. Krehl (Jena). 


Unsere gegenwärtigen Kenntnisse über die Beziehungen der Wärmeproduktion 
im Fieber. 


Im Fieber liegt eine eigenthümliche Vereinigung von gesteigerter Wärme- 
produktion und verminderter Wärmeabgabe vor. Die fiebererzeugenden Substanzen 
dringen mittels des Kreislaufs in alle Organe ein und erzeugen in ihnen, z. B. 
in Muskeln und Leber, bestimmte Zersttzungsprocesse. Bei diesen zerfällt Körper- 
eiweiß in erhöhtem Maße. Die Eiweißspaltung ist qualitativ verändert: es findet 
eine hydrolytische Aufspaltung des Eiweißmoleküls statt. Ein Theil der dabei 
gebildeten, in der Hydratation weit vorgeschrittenen Albumosen tritt in den Kreis- 
lauf und verlässt das Blut durch die Nieren. Die in den Organen sich bildenden 
Eiweißzersetzungsprodukte wirken giftig auf das Nervensystem, namentlich auf 
die Orte, von denen aus die Innervation der Gefäße und die Wärmeabgabe regulirt 
wird. Dadurch wird die Wärmeabgabe eine relativ ungenügende und die Eigen- 
temperatur des Körpers steigt. 


440 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


3. Sitzung am 14. April Vormittags. 


Herr Leo (Bonn): 
Über den gegenwärtigen Stand der Behandlung des Diabetes mellitus. 


Vortragender berichtet zunächst über neue Versuche, welche für die Patho- 
genese des Diabetes von Bedeutung sind. Hunde, denen man eine mit Hefe ver- 
gorene Traubenzuckerlösung, die also zuckerfrei geworden, zum Saufen giebt, 
bekommen stets Zuckerharnruhr, die zuweilen mehrere Tage andauert. Bei längerer 
Darreichung der Flüssigkeit magern die Thiere hochgradig ab. . 

Diese Beobachtung zeigt, dass die nach reichlichem Biergenuss bei Menschen 
wiederholt konstatirte Zuokerausscheidung auf ein giftig wirkendes Stoffwechsel- 
produkt der Hefezellen zurückzuführen ist. Es ist desshalb rathsam, dass Per- 
sonen, die erblich mit Diabetes belastet sind, den Biergenuss ganz vermeiden. 
Dasselbe gilt natürlich für Personen, die schon zuckerkrank sind. ‚Der Vortr. 
geht dann zur Behandlung des Diabetes über. Dieselbe erstrebt eine Herab- 
setzung der  Zuckerbildung im Körper, so wie eine gesteigerte Ausnutzung 
des in den Säften enthaltenen Zuckers. Das wichtigste Mittel ist Einschränkung des 
Genusses von Kohlehydraten in der Nahrung, welche beiden genannten Zwecken 
dient. Diese Einschränkung soll im Beginn der Behandlung eine möglichst ab- 
solute sein und je nach der Schwere der Krankheit unter strenger ärztlicher Kon- 
trolle verschieden lange, jedoch nicht länger wie 3 bis 5 Wochen, andauern. 
Während dieser Zeit sind so die wesentlichsten Bestandtheile der Nahrung Eiweiß 
und Fett. Doch sind auch gewisse Gemüse zu gestatten, so wie kohlehydratfreie 
alkoholische Getränke, Kaffee, Thee eto. Hierauf werden wieder stärkemehlhaltige 
Speisen zugelassen. Deren Menge muss aber entsprechend der durch die Karenz- 
zeit gesteigerten Assimilationsfähigkeit genau zugemessen resp. variirt werden. 
Als Richtschnur gilt hier die periodisch vom Arzt (nicht vom Apotheker!) vor- 
zunehmende Untersuchung des Urins auf Zucker und das Köpergewicht. Bei den 
schweren Fällen müssen von Zeit zu Zeit, etwa 3mal im Jahr, wiederholt Karenz- 
perioden eingeschaltet werden. Von großer Wichtigkeit ist systematische An- 
regung der Muskelthätigkeit, weil hierdurch in vielen Fällen eine vermehrte Aus- 
nutzung des Zuckers bewirkt wird. Dies gilt aber nicht für die schweren Fälle. 
Hier ist an Stelle der aktiven Muskelthätigkeit Massage zu empfehlen. Unter 
den zahllosen Medikamenten, die gegen den Diabetes empfohlen worden sind, 
findet sich kein einziges, von dem sich eine ausgesprochene Wirkung nachweisen 
ließe. Nur das Opium kann unter Umständen gute Dienste leisten, die aber 
durch seine bekannten üblen Nebenwirkungen oft genug beeinträchtigt werden, 
Der Vortr. hat in letzter Zeit ein neues Präparat in Anwendung gezogen. Es 
handelt sich um den von E. Buchner aus gewöhnlicher Hefe durch Zerreiben 
und hohen Druck erhaltenen zellfreien Presssaft, der vermöge einer in ihm ge- 
lösten Substang, der Zymase, die zuckerzerlegende Eigenschaft der Hefe besitzt. 
Der Vortr. wandte dieses Präparat zunächst bei Hunden an, die in der oben be- 
schriebenen Weise diabetisch gemacht waren. Die Wirkung war hier, auch bei 
Darreichung durch den Mund, eine eklatante. 

Beim menschlichen Diabetes erzeugte der Presssaft keine besondere Herab- 
setzung der Zuckerausscheidung. Dies bedeutet aber noch keinen Misserfolg, 
sondern erklärt sich daraus, dass der Saft, um ihn haltbar su machen, 40% Rohr- 
zucker enthält. Hoffentlich gelingt es, den Saft durch anderweitigen Zusatz halt- 
bar zu machen. Ein aus dem Saft bereitetes Trockenpräparat, von dem vorläufig 
nur geringe Mengen zur Verfügung standen, bewirkte in einem Falle eine mäßige, 
aber deutliche Herabsetzung der Zuckerausscheidung. Nur bei schwereren Formen 
wird es zur Anwendung kommen können. 

Schließlich betont der Vortr. die häufig günstige Wirkung einer Brunnenkur 
in Karlsbad, Neuenahr etc., wenngleich dieselbe nicht als eine specifische zu be- 

trachten ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No, 17. 441 


Herr Grube (Neuenahr): 


Über die verschiedenen Formen der bei Diabetes mellitus vorkommenden 
Albuminurie. 


Vortr. hat die Albuminurie unter 473 während der letzten 4 Jahre beobachte- 
ten Fällen von Diabetes mellitus 191mal angetroffen, d.i. bei 40,38%, und unter- 
scheidet 5 Formen: 

1) Die Albuminurie bei der schweren Form des Diabetes. 

2) Die Stauungsalbuminurie. 

3) Die Altersalbuminurie. 

4) Die funktionelle Albuminurie. 

5) Die auf chronischer Nierenentzündung beruhende Albuminurie. 

Bei der schweren Form des Diabetes wird die Albuminurie im Endstadium 
fast nie vermisst. 

Die Stauungsalbuminurie tritt auf, wenn sich bei Diabetes Herzschwäche ent- 
wickelt. Auch manche Fälle von Albuminurie bei schwerem Diabetes können auf 
der durch den Marasmus hervorgerufenen Herzlähmung beruhen. 

Therapeutisch sind Kräftigung der Herzthätigkeit und Bettruhe nothwendig. 

Die Altersalbuminurie tritt bei Diabetes schon frühzeitiger auf als die Alters- 
albuminurie sonst gesunder Personen. Sie beruht wahrscheinlich auf arterioskleroti- 
schen Veränderungen der kleinen Gefäße in den Nieren. Man kann ihr Vor- 
handensein annehmen, wenn andere Schädlichkeiten, wie Alkohol, Gicht, Herz- 
schwäche, erst auszuschließen sind. Die Altersalbuminurie ist stets gering, 
morphotische Elemente fehlen bei ihr. 

Ihre Prognose ist nicht ungünstig. 

Als funktionelle Albuminurie bezeichnet Vortr. diejenige Form der Eiweiß- 
ausscheidung bei Diabetes, welche sich einstellt, ohne dass man eine andere Er- 
klärung als die gesteigerte Inanspruchname der Nieren durch die Ausscheidung 
des mit Zucker überladenen Harns auffinden kann. 

Sie ist am häufigsten bei Kranken mit bedeutend längere Zeit anhaltender 
Zuckeraussscheidung und schwindet sehr oft schon, wenn die Zuckerausscheidung 
abnimmt. Sie kann auch durch übermäßigen Genuss von Eiern hervorgerufen 
werden, wie Vortr. durch ein Experiment festgestellt hat. Die sogenannte funk- 
tionelle Albuminurie kann die Vorstufe zu der auf chronischer Nierenentzündung. 
beruhenden Albuminurie bilden. Dass die Zuckerkrankheit selbst chronische 
Nierenentzündung hervorrufen kann, wurde früher bestritten, z. B. von Frerichs. 
Neuerdings hat aber Senator hervorgehoben, dass die Zuckerkrankheit wohl die 
direkte Ursache einer primären Nierenentzündung sein könne. 

Nach G.’s Beobachtungen handelt es sich dabei weder um die reine paren- 
chymatöse, noch um die reine indurative Nephritis, sondern um eine Mischform 
beider. 

Scharf davon zu trennen ist die mit Zuckerausscheidung verbundene gichtische 
Nephritis. 

Da die funktionelle Albuminurie in chronische Nephritis übergehen kann, so 
ist vor Allem vor übertriebenem Alkoholgenuss zu warnen. Bei der Behandlung 
der Fälle von Diabetes mit chronischer Nephritis ist es oft schwierig, beiden 
Affektionen gleichzeitig gerecht zu werden. 


Herr F. Hirschfeld (Berlin): 
Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. 


H. erwähnt zuerst seine früheren Beobachtungen, wonach Personen, die reich- 
lich ernährt waren und sich wenig Körperbewegung gemacht hatten, Zucker im 
Urin nach einer reichlichen Kohlehydratzufuhr zeigten, ein Phänomen, das ver- 
schwand, sobald die Betreffenden eine Entfettungskur — Minderernährung und 
reichliche Muskelthätigkeit — durchgemacht hatten. Dann theilt er Untersuchungen 
über den Einfluss der Ernährung bei Diabetikern mit. Reichliche Fettzufuhr, 

1744+ 


442 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


durch die hauptsächlich die Überernährung erreicht wird, ist bei den meisten der- 
artigen Kranken ohne wesentlichen Einfluss auf die Glykosurie. Eine Einwirkung 
ist bei einzelnen Diabetikern häufig erst nach länger dauernden Perioden zu er- 
kennen. So sieht man die Zuckerausscheidung bisweilen geringer werden, sobald die 
betreffenden Personen durch eine zwischentretende Erkrankung einen bedeutenden 
Gewichtsverlust erfahren haben und man findet umgekehrt größere Werthe von 
Zucker im Harn, wenn eine Gewichtszunahme durch Monate hin verzeichnet ist. 
In seltenen Fällen treten hierin auch Ausnahmen auf. Diese Beobachtung, dass 
die Diabetiker auf die Einwirkung desselben Faktors so verschiedenartig reagiren, 
konnte man auch bei der Prüfung des Einflusses der Muskelthätigkeit und vieler 
Arzneimittel (Antipyrin, Antifebrin, Phenacetin) bestätigen. Allgemein gültige 
sichere Grundsätze für die Behandlung lassen sich daher noch nicht aufstellen, 
sondern man muss in jedem einzelnen Falle individualisirend vorgehen. 


Diskussion: 


Herr Blumenthal (Berlin) berichtet über von ihm begonnene therapeutische 
Versuche in der v. Leyden’schen Klinik mit Organextrakten, die im Reagensglas 
starke glykolytische Fermente enthalten. Die aus Pankreas und Leber bereiteten 
Präparate sind wirksamer, als die aus der Milz gewonnenen. Die verschiedenen 
Zuckerarten werden durch dieselben in verschiedener Weise zerstört, am stärksten 
Traubenzucker, dann Milchzucker, am wenigsten Pentose. Das entstehende Pro- 
dukt ist Kohlensäure, daneben aber nicht Alkohol, sondern Wasser. Bei der In- 
jektion am Menschen entstehen leichte Abscesse. Die Resultate sind bisher noch 
nicht konstant. Ein Diabetiker, der von 250 g zugeführten Kohlehydraten 80 g 
verbrannte, setzte nach der Injektion 40% mehr um. Die Wirkung hält 3 bis 
4 Tage an. 


Herr Minkowski (Straßburg): Die von Herrn Leo berichtete Wirkung der 
Zymase, nämlich die verminderte Zuckerausscheidung, beruht vielleicht nur auf 
einer verminderten Resorption im Darm. M. berichtet auch über eigene, im Verein 
mit Levy (Straßburg) begonnene Versuche der Darstellung von Pankreasextrakt 
nach Buchner’s Methode, der durch Pankreasexstirpation diabetisch gemachten 
Hunden eingespritzt wurde. Zur Zeit liegen noch keine Resultate vor. 


Herr Jacoby (Berlin) hat ‘festgestellt, dass die Glykolyse von anderen fer- 
mentativen Oxydationsprocessen zu unterscheiden ist, da sie allein durch gewisse 
Faktoren zu beeinflussen ist, z. B. bei Krankheiten in den Organen erheblich ver- 
mindert ist. Für die Therapie folgt daraus die Nothwendigkeit einer Hebung der 
glykolytischen Kraft der Organe. 


Herr Strauss (Berlin) vertritt im Gegensatz zu Herm Hirschfeld die An- 
sicht, dass die alimentäre Glykosurie bei traumatischer Neurose einen inneren 
Zusammenhang mit dem Krankheitsprocess habe. Die von ihnen untersuchten 
Fälle (1/3 von 40) waren durchaus nicht alle im Zustand der Überernährung, manche 
sogar abgemagert. Es besteht also keine Parallele zwischen alimentärer Glykosurie 
und Überernährung. Die alimentäre Glykosurie bei chronischem Alkoholismus ist 
nur als ein Symptom der Fettsucht aufzufassen, die alimentäre Glykosurie nach 
akutem überreichlichem Biergenuss ist auf dessen reichen Gehalt an Kohlehydraten 
zurückzuführen. Hinsichtlich der Beziehung der alimentären Glykosurie zum 
Verdauungskanal ist zu erwähnen, dass eine Subacidität des Magensaftes geeignet 
ist, bei disponirten Personen nach Amylaceengenuss alimentäre Glykosurie aus- 
zulösen. 


Herr v. Jaksch (Prag): Häufig sind Erkrankungen der Leber die direkte 
Ursache des Diabetes. In 43 Fällen von Phosphorvergiftung bestand 15mal 
alimentäre Glykosurie, und zwar nur, wenn die Leber schnell an- oder abschwoll. 
Andere Noxen der Leber können die gleiche Wirkung haben. Man muss dem 
Diabetiker Kohlehydrate zuführen, die er gut ausnutzt. Dazu eignet sich am 
besten die Rhamnose (Methylpentose‘, welche im Gegensatz zu anderen Pentosen 
gut vertragen wird. 74—82% yon der eingeführten Menge werden resorbirt, ohne 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 443 


dass die Gesammtmenge der Zuckerausscheidung steigt. Das ist eine wesentliche 
Unterstützung für die Ernährung des Diabetikers und die Steigerung seiner 
Assimilationskraft für die Kohlehydrate. Im Übrigen empfiehlt J. Codein phosph. 
in großen Dosen. 


Herr Minkowski: Bei der Phosphorvergiftung leiden auch andere Organe 
als die Leber, vielleicht auch das Pankreas. 


Herr v. Jaksch: Das Pankreas wurde stets normal befunden, eben so beim 
diabète bronce. Es giebt zweifellos Formen von Diabetes, welche nichts mit dem 
Pankreas zu thun haben. 


Herr Minkowski: Die gegenwärtigen Untersuchungsmethoden reichen viel- 
leicht nicht aus, um alle Veränderungen des Pankreas nachzuweisen. 


Herr Weidenbaum berichtet über einen zur Operation gelangten Fall von 
Leberschwellung in Folge von Cholelithiasis mit Diabetes, bei dem das Pankreas 
normal befunden wurde. 


Herr Leo (Schlusswort): Auf welche Weise die Zymase die Zuckeraus- 
scheidung herabsetzt, ist schließlich gleichgültig. Die Strauss’schen Erklärungen 
über das Zustandekommen der alimentären Glykosurie bei akutem und chronischem 
Alkoholismus erscheinen nicht stichhaltig. Von der Pankreastherapie des Diabetes 
soll man nicht zu viel erwarten. 


Herr Gumprecht (Jena): 
Experimentelles zur subkutanen Zuckerernährung. 


Vortr. berichtet zunächst über den Werth der verschiedenen Nährstoffe für 
die subkutane Ernährung. Eiweiß ist schwer sterilisirbar, öfters auch nicht 
assimilirbar, und bildet kein Reservematerial. Fett hat große Vorzüge, es ist für 
die Gewebe reizlos, unbeschränkt aufzuspeichern, kalorienreich. Zucker hat den 
Vorzug der leichten Sterilisirbarkeit, wird auch in gewissem Grade als Reserve- 
material aufgespeichert und scheint außerordentlich rasch im Stoffwechsel ver- 
wendbar zu sein. Letztere beiden Punkte hat G. experimentell verfolgt. 

Eine Reihe von 14 Versuchen zeigte, dass durch subkutane Zuckerernährung 
durchschnittlich mindestens 4% Leberglykogen beim Kaninchen erzielt werden. 
Rechnet man das auf den Menschen um, so würde dessen Leber 60 g Glykogen 
und der ganze Körper 120 g Glykogen oder ca. 500 Kalorien aufspeichern können. 
Dieses allerdings nicht sehr reichhaltige Reservematerial zeichnet sich durch be- 
sonders leichte und rasche Verwendbarkeit im Stoffwechsel aus. Es zeigten näm- 
lich 4 weitere Versuche von Zuckerinjektionen in die Mesenterialvenen, dass, 
wenn man den Kalorienbedarf des Thieres steigert (Laparotomie, Abkühlung), in 
1/2 Stunde fast sämmtliches Glykogen verbrennen kann. Das Thier kann allein 
auf Kosten der Kohlehydrate in der Zeiteinheit 5mal so viel Brennwerth ver- 
brauchen, als ein normales Thier mit Hilfe sämmtlicher Nährstoffe. Vielleicht 
könnte daher die subkutane Zuckerernährung für plötzliche große Ansprüche an 
das Kalorienbedürfnis des Organismus praktische Verwerthung finden. 


Herr v. Leube (Würzburg) zweifelt an der Möglichkeit, den Körper jemals 
von der Haut aus allein ausreichend ernähren zu können. Die Eiweißstoffe wirken 
im Blut als Fremdkörper sämmtlich giftig. Die Kohlehydrateinspritzungen werden 
schlecht vertragen, sind zu schmerzhaft. Auch ist die einzuführende Menge stets 
von selbst beschränkt. 


Herr Jacob (Berlin) berichtet über Versuche aus der Leyden’schen Klinik 
mit subkutaner Fett- und Zuckerernährung. Erstere liefert bessere Resultate. Selbst 
größere Mengen (bis zu 300 cem Olivenöl auf imal) können ohne Schmerzen 
und ohne nachfolgende Infiltration eingespritzt werden und werden schnell resorbirt. 
Bei einem Falle wurde dieser Versuch 3 Wochen durchgeführt. Die Ein- 
spritzung von Zucker wurde bis auf 150 g pro dosi gesteigert, dennoch keine er- 
hebliche Störung, keine Zuckerausscheidung im Harn. 


444 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Herr J. Müller (Würzburg) hat im Gegensatz zu Vorredner beobachtet, dass 
das Fett einige Zeit am Ort der Einspritzung liegen bleibt. Mit einer 10% igen 
Zuckerlösung hat er an eich selbst einen Versuch gemacht. Erst am 2. Tage 
trat eine sehr schmerzhafte Schwellung der Muskulatur ein, welche die systematische 
Anwendung dieser Ernährungsweise zu verhindern scheint. 


Herr Bornstein (Landeck): 
Experimentelle Untersuchungen tiber die Wirkung des Saccharins. 


Nicht in völliger Übereinstimmung mit den bisherigen Experimentatoren (die 
meistens an Thieren Versuche angestellt und die gänzliche Unschädlichkeit selbst 
größerer Mengen Saccharin gefunden hatten) sah B. in einem Stoffwechselversuch, 
den er im N-Gleichgewicht an sich selbst anstellte, in der Saccharinperiode, 
während welcher 10 Saccharintabletten im Gewicht von 0,75 g (Saccharin und 
Natr. bicarb.) entsprechend 0,25 g Saccharin, außer der gewöhnlichen sich täglich 
qualitativ und quantitativ gleichbleibenden Nahrung nahm, oft diarrhöische Ent- 
leerungen. Die Kothmenge war um ca. 20% erhöht und entsprechend 
dem Mehrkoth waren auch N und Fette (freies Fett und Fettsäuren) 
mehr als in den saccharinfreien Tagen nachzuweisen, während im 
Harn die entsprechende Menge N fehlte. — Ob das Saccharin leicht ab- 
führend — die Verdauung war sonst eine ausgezeichnete — oder resorptions- 
hindernd wirkt, müssten erneute, sich in gleicher Richtung bewegende ausge- 
dehntere Versuche entscheiden. B. plaidirt: 

1) für eine genaue Beobachtung der Saccharin nehmenden Diabetiker in Be- 
zug auf Magen-Darm, ob etwaige Dyspepsien nicht auf Konto des Saccharins zu 
setzen sind und 

2) für den schon von Salkowski und Anderen vorgeschlagenen Deklarations- 
zwang bei Versüßung von Nährmitteln etc. mit dem für die Ernährung im besten 
Falle werthlosen Saccharin. 


Herr Boas (Berlin) hat schon früher die Einwirkung des Saccharins auf den 
Darmkanal geprüft. Es hat sich als ein ausgezeichnetes antifermentatives Mittel 
bewährt ‘bei Zusatz zu faulenden Darmsäften) und übt bei chronischen Diarrhöen 
gute, auch stopfende Wirkung. B. kann also mit den Ausführungen des Vortr. 
nicht übereinstimmen. 


Herr v. Jaksch (Prag) hält an seiner früheren Meinung fest, dass längerer 
Gebrauch von Saccharin die Verdauung beeinträchtigt. Der Name dieser Substanz 
giebt zu falschen Vorstellungen über seinen Werth Veranlassung. Es führt gar 
keine lebendige Kraft in den Körper ein. 


Herr Thomas (Freiburg) hat kleinen Kindern mit Magen-Darmkatarrh, welche 
die Nahrung zurückwiesen und Diarrhöe hatten, durch kleine versüßende Dosen 
von Saccharin die Aufnahme derselben annehmbarer zu machen und so ihre Er- 
nährung zu bessern gesucht. Es hat aber das Mittel gar nichts genutzt, weder 
in obigem Sinne, noch in Bezug auf die Diarrhöe. 


Herr Wyss (Zürich) hat das Saccharin als Medikament (Zusatz zu Adstringen- 
tien) in geringen Dosen bei Magen-Darmerkrankungen der Kinder angewendet und 
ist sehr zufrieden dabei, aber man soll es nicht als Nahrungs- und Genussmittel 
ausgeben. 


Herr Magnus-Levy (Straßburg): 
Über den Harnsäuregehalt und die Alkalescenz des Blutes bei der Gicht. 


Vortr. bespricht die Lehre von der Gicht und weist darauf hin, dass die An- 
gaben, die in der Litteratur seit Garrot’s Zeiten über das Vorhandensein einer Harn- 
säureanhäufung im Blut und eine Alkalescenzverminderung desselben im Anfall 
wie Dogmen gelten, eigentlich ganz in der Luft schweben; für die letztere Be- 
hauptung existiren so gut wie keine, für die erstere keine exakten einwandsfreien 
Untersuchungen. Das ist um so schlimmer, als trotz gewisser Fortschritte diese 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 445 


Punkte noch immer eine gewisse Bedeutung in der Erörterung über die Pathogenese 
der Krankheit beanspruchen können. Durch zahlreiche vergleichende Untersuchungen 
an einem ausgedehnten Gichtmaterial konnte M.-L. nachweisen, dass bei den 
gleichen Pat. (und Verf. hatte Gelegenheit, bei einem derselben bis zu 6 Analysen 
in 2 Jahren zu machen) der Harnsäuregehalt im Blut im Anfall durchaus nicht 
erhöht ist. Eben so wenig existirt eine Alkalescengverminderung in den Attacken. 
Es geht somit nicht mehr an, die Anfälle auf diese beiden Momente zu beziehen, 
und in der Therapie mit einer Beeinflussung der Alkalescenz des Blutes zu rechnen. 
Dass eine solche selbst bei Zufuhr ganz enormer Dosen von Alkalien oder Mineral- 
säuren überhaupt nicht zu erzielen ist, konnte Redner ebenfalls mit Sicherheit 
nachweisen. 


Herr Minkowski (Straßburg): 
Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. 


M. hat nach Fütterung mit Kalbsthymus oder den aus Thymus dargestellten 
Nucleinen bei Hunden eine neue, bisher unbekannte stickstoffhaltige 
Säure im Harn gefunden, die er als Urotinsäure bezeichnet. Diese Säure, 
welche ihrer chemischen Konstitution nach als »Imidopseudoharnsäure« anzusehen 
ist, entsteht, wie die Harnsäure, als Oxydationsprodukt der sogen. Nucleinbasen, 
speciell des Adenins. Sie ist bisher vollständig übersehen worden, obgleich ihre 
Menge im Hundeharn mitunter 20 mal so groß sein kann, als die Menge der ge- 
wöhnlichen Harnsäure. Es ist möglich, dass die Säure auch im menschlichen 
Organismus, sei es als Endprodukt des Nucleinumsatzes, sei es als Zwischenprodukt 
bei der Bildung der Harnsäure eine gewisse Rolle spielt, und somit vielleicht auch 
für pathologische Vorgänge von Bedeutung ist. 


(Schluss folgt.) 


Therapie. 


31. H. Kisch. Über den Einfluss der Kalkwässer auf harnsaure 
Nierenkonkretionen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 22.) 


v. Noorden und J. Strauss zeigten, dass durch Zufuhr von kohlensaurem 
Kalk die Phosphorausscheidung im Harn wesentlich auf Kosten des Mononatrium- 
sulfats in intensivster Weise herabgesetzt wird und dass der Harn dadurch harn- 
säurelösende Eigenschaften erhält. K. ließ daher 2 Pat. mit harnsaurer Diathese 
durch 3 Wochen täglich 600 g der sehr kalkreichen Rudolfsquelle in Marienbad 
trinken, erhielt aber den Untersuchungen der beiden Autoren widersprechende 
Resultate. Im 1. Falle war zwar die Menge der Gesammtphosphorsäure ver- 
mindert, aber vorwiegend auf Kosten des Dinatriumphosphats, im 2. Falle war sie 
vermehrt, und zwar überwiegend das Mononatriumphosphat. 

Eisenmenger (Wien). 


32. A. Myszynska. Traitement des n£phrites infectieuses par la 
teinture de cantharides. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 29.) 


Unter 10 behandelten Kranken beobachtete Verfasserin die schnelle, voll- 
ständige Heilung einer persistirenden Albuminurie bei einem 40jährigen Malaria- 
kranken, die Heilung einer starken, jeder sonstigen Behandlung trotzenden 
Albuminurie einer Tuberkulösen mit gleichzeitiger Hebung des Allgemeinbefindens, 
und 3 Besserungen. Die letzteren 3 entzogen sich zu früh der Behandlung. Miss- 
erfolge traten ein bei 2 Bleiintoxikationen und gleichzeitiger Arteriosklerose, bei 
welchen der Einfluss der Kantharidentinktur durch rapide Vermehrung des Eiweiß- 


446 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


gehalts und Verschlechterung des Allgemeinbefindens sich äußerte, in 2 Fällen 
von chronischer epithelialer Nephritis, in welchen der Eiweißgehalt gar nicht, das 
Allgemeinbefinden wenigstens nicht ad malum beeinflusst wurde, und in 1 Falle 
von Lungen- und torpider Hauttuberkulose, bei welchem wohl Harnvermehrung, 
aber auch beträchtliche Temperatursteigerungen beobachtet wurden. In 8 Fällen 
(außer den 2 Bleivergiftungen) trat nach Anwendung der Tinktur eine Steigerung 
der Urinmenge auf, welche auch nach dem Aussetzen des Mittels anhielt, sowohl 
bei strenger Milchdiät als auch bei gemischter Kost. 

Verfasserin hält die Kantharidentinktur für ein bemerkenswerthes Diureticum 
und ein werthvolles Mittel, um den Eiweißgehalt des Urins selbst in jeder 
anderen Behandlung refraktären Fällen herabzusetzen. 


v. Boltenstern (Bremen). 


33. Marboux. Le traitement de la colique nephretique. 
(Lyon méd. 1897. No. 12—14.) 


Aus der sehr ausführlichen Abhandlung, welche vorwiegend Altbekanntes 
enthält, seien nur einige Einzelheiten hervorgehoben. Für die Behandlung des 
schweren Kolikanfalles empfiehlt Verf. die Morphiuminjektion, bei leichteren 
Attacken hat ihm neben Kataplasmen, warmen Bädern, blutigen Schröpfköpfen 
vor Allem Antipyrin gute Dienste geleistet, das per os und bei Erbrechen per 
rectum zu geben ist. Das Erbrechen selbst behandelt er mit Eispillen, mit sub- 
kutanen Injektionen von sehr kaltem Wasser in die Magengegend, so wie mit Ein- 
führung von Wattebäuschen, die mit 5%igem Cocain getränkt sind, in die Nase (?). 
Bei Besprechung der Komplikationen behandelt Verf. die im Übrigen seltene Anurie, 
die auch bei anscheinend leichten Nierenkoliken auftreten kann. Dieselbe durch 
ein reflektorisches Versagen der anderen, gesunden Niere zu erklären, hält er für 
unerlaubt, vielmehr kann sie nur auf Fehlen oder Erkrankung der anderen Niere 
oder auf gleichzeitigem Verschluss beider Ureteren durch Steine beruhen. Darum 
ist in diesen Fällen eine baldige Operation angezeigt, die mit Rücksicht auf die 
Erfahrung, dass die Steineinklemmung dicht unterhalb des Nierenbeckens statt- 
zufinden pflegt, in der Nephrotomie zu bestehen hat, die auch andere, etwa vor- 
handene Steine gleichzeitig zu entfernen erlaubt. — Für die präventive Behand- 
lung erscheinen dem Verf. die pflanzlichen und die mineralischen Diuretica (ein- 
schließlich des Lithiums) von nur geringem Werth; das Heilmittel par excellence 
und von unerreichter Wirksamkeit ist allein der Brunnen von Contrexe&ville (wo 
der Verf. als Badearzt thätig ist). Ephraim (Breslau). 


34. M. Mendelsohn. Zur internen Behandlung der Nierenstein- 
krankheit. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 14.) 


Das in den letzten Jahren vielfach erstrebte Ziel, durch besondere, Harnsäure 
leicht lösende Mittel im Organismus selbst bereits gebildete Harnsäuresteine auf- 
zulösen, hält M. für unerreichbar: Piperagin, Lysidin und andere Substanzen ver- 
lieren ihre Lösungsfähigkeit im Harn vollständig. Aussichtsreicher erscheint das 
Bestreben, den Gesammtstoffwechsel so zu beeinflussen, dass es überhaupt nicht 
zur Bildung von Harnsäurekonkrementen kommt, doch soll man nach M. hierbei 
nicht einseitig verfahren, indem man die Eiweißnahrung sehr stark einschränkt 
oder längere Zeit reichliche Mengen Alkali giebt. Das Verbot nucleinreicher 
Speisen und eine Abstumpfung des stark sauren Harns, die aber nicht bis zum 
Auftreten alkalischer Reaktion gehen darf, sind in dieser Hinsicht ausreichende 
Maßnahmen. 

Von größter Wichtigkeit für die Erkenntnis der Nierensteinkrankheit scheint 
M. der von Ebstein und Moritz durchgeführte Beweis, dass in jedem Nieren- 
stein, ja in jedem Harnsäurekrystall eine organische eiweißartige Masse eingebettet 
ist. Es unterscheiden sich desshalb die Nierensteine principiell durchaus nicht 
vom einfachen Harnsediment, und es ist ganz berechtigt, anzunehmen, dass die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 447 


Nierensteine eine mechanische Krankheit sind, eine (durch Stagnation?) zu früh 
erfolgte Sedimentbildung. Dieser Annahme entsprechend behandelt M. seit längerer 
Zeit die Nierenkonkremente durch Einleitung einer starken Diurese, wozu er die 
Salvatorquelle von Eterjes verwendet. Der Erfolg dieser Kur ist ein guter. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


35. M. Mendelsohn. Über medikamentöse Behandlung der Krank- 
heiten der oberen Harnwege. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 3.) 


M. weist darauf hin, dass neben der lokalen Behandlung der Krankheiten 
der Harnwege und dass, wo diese nicht anwendbar ist, durch innere Mittel in 
vielen Fällen sehr gute Erfolge erzielt werden können. Nachdem er von den 
Balsamen gesprochen und von diesen besonders das Sandelholzöl zur Bekämpfung 
der Gonorrhoe empfohlen hat, wendet er sich zur inneren Therapie der Fälle, in 
welchen es sich um eine Infektion des Harns, nicht der Harnwege, um Harnzer- 
setzung handelt. Das früher viel verwendete Salol wird an Wirksamkeit bedeu- 
tend übertroffen durch das Urotropin, von welchem M. besonders bei Pyelitis 
überraschend günstige Erfolge gesehen hat, auch bei Cystitis und den Eiterungen 
der Harnwege alter Leute, welche mit Harnzersetzung einhergehen, hat es sich 
sehr bewährt. Von Harnsäurelösungsmitteln ist kein Erfolg zu erwarten, doch 
lässt sich Steinkrankheit durch die Lithionsalze günstig beeinflussen, wofür wohl 
hauptsächlich die Anregung der Diurese und die Regelung der Harnreaktion ver- 
antwortlich zu machen ist. Poelchau (Charlottenburg). 


36. J. Strauss. Über die Einwirkung des kohlensauren Kalkes auf 
den menschlichen Stoffwechsel, ein Beitrag zur Therapie der harn- 
sauren Nierenkonkretionen nebst Bemerkungen über Alloxurkörper- 
ausscheidung. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXI. p. 493.) 


Die Beweisführung Ritter’s, dass Sedimentbildung im Harn dann auftritt, 
wenn fast’ausschließlich Mononatriumphosphat im Urin vorhanden ist, dass sie aber 
dann unterbleibt, wenn Mono- und Dinatriumphosphat in annähernd gleichen 
Mengen vorhanden sind, resp. wenn letzteres überwiegt, giebt der Therapie der 
harnsauren Konkremente einen Fingerzeig in dem Sinne, dass man versuchen muss, 
das Harnsäure aussalzende Mononatriumphosphat zum Fallen, das Harnsäure 
lösende Dinatriumphosphat zum Steigen zu bringen. Beides wird durch die von 
v. Noorden wieder eingeführte Kalktherapie erreicht. 

Verf. prüfte zunächst an 2 Pat. die Beeinflussung des Stoffwechsels durch den 
kohlensauren Kalk und gelangte dabei zu folgenden Resultaten: 1) die Gesammt- 
phosphorsäureausscheidung im Harn wird in intensiver Weise herabgesetzt, ent- 
sprechend den Angaben früherer Autoren, 2) Diese Phosphorsäureverminderung 
erfolgt wesentlich auf Kosten des Mononatriumphosphats. Die absoluten Mengen 
des Dinatriumphosphats gehen erheblich weniger herunter, zeigen sich aber nie- 
mals vermehrt. In Folge dieser Verschiebung sinkt die Harnacidität, doch tritt 
dabei niemals alkalische Reaktion des Harns ein. In dem Quotienten Dinatrium- 
phosphat : Harnsäure erleidet der Nenner einen Zuwachs. Obwohl dabei der von 
Zerner angegebene Grenzwerth dieses Verhältnisses oft erheblich überschritten 
wurde, trat doch niemals die von diesem Autor postulirte Ausscheidung von Harn- 
säurekrystallen ein. (S. glaubt die Resultate Zerner’s daraus erklären zu können, 
dass Letzterer nicht mit frischen Urinen arbeitete.) 3) Eine diuretische Wirkung 
des Kalkes konnte nicht konstatirt werden. 4) Eine Vermehrung der Kalkaus- 
scheidung im Urin ist auch bei Gaben von 30 g pro die nicht zu konstatiren. 
5) Die Werthe für Stickstoff-, Harnsäure- und Alloxurbasenausscheidung werden 
durch die Kalkverabreichung nicht beeinflusst. 6) Die harnsäurelösende Eigen- 


schaft des Urins wird erhöht. 7) Die Darmfäulnis wird nicht beträchtlich ge- 
steigert. 


448 Centralblatt für innere Mediein. No. 17. 


Auf Grund dieser Versuche darf die Kalktherapie bei Nierenkonkretionen als 
theoretisch genügend begründet angesehen werden. Bei der Dosirung ist man 
zunächst auf ein Probiren angewiesen. Am besten beginnt man mit etwa 5 g 
pro die. Die Furcht, dass die große Menge cirkulirenden Kalkes zur Bildung 
von Kalkkonkrementen führen könne, ist unbegründet, da hierzu alkalische Re- 
aktion des Harns erforderlich ist, welche bei der Kalktherapie nicht auftritt. Die 
praktischen Erfolge der Kalktherspie entsprachen bisher völlig den durch die 
Versuche begründeten Erwartungen. Ad. Schmidt (Bonn). 


37. W. Ebstein und A. Nicolsier. Über die Wirkung der Oxal- 


säure und einiger ihrer Derivate auf die Nieren. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLVIII. No. 15.) 

Die Oxalsäure wurde in destillirtem Wasser gelöst und per os den Thieren 
eingeflößt. Bei der Sektion der Nieren fanden sich auf dem Durchschnitt der 
Rinde und des Marks zahlreiche weißgraue Pünktchen, die sich mikroskopisch 
als Krystalle von oxalsaurem Kalk erwiesen. Das Epithel der Harnkanälchen 
war an den Stellen, wo die Krystalle lagen, susammengedrückt oder gu Grunde 
gegangen. Die Harnkanälchen waren theilweise stark erweitert und mit Epithel- 
zellen ausgefüllt. In der Rindensubstanz waren Anhäufungen von Rundzellen zu 
finden, die Glomeruli waren stets frei. Nach Fütterung mit reiner Oxaminsäure 
(nach unreiner traten Calciumoxalatkrystalle im Harn auf) erscheint oxaminsaurer 
Kalk im Urin. Dass die Säure, wie Kobert meint, giftig sei, konnte wenigstens 
bei Hunden nicht bestätigt werden, da selbst größere Dosen, einige Zeit ver- 
füttert, nicht toxisch wirkten und die Nieren nicht zu schädigen vermochten. 
Versuche mit oxaminsaurem Ammoniak ergaben im Urin nach Zusatz von 
Chlorcaleiumlösung einen aus Krystallen von oxaminsaurem Kalk bestehen- 
den Niederschlag. Das Thier blieb gesund, die Nieren zeigten keine Ver- 
änderungen. Oxamaethan wurde als oxaminsaurer Kalk und freie Oxaminsäure 
ausgeschieden. Bei sämmtlichen Thieren waren Veränderungen in den Nieren 
nachzuweisen. Während Hunde und eben so eine Katze große Dosen längere Zeit 
lang gut vertrugen, gingen Mäuse, Kaninchen und Ratten bald zu Grunde. 
Während nun Kobert und Küssner fanden, dass durch Fütterung von Oxamid 
eine chronische Vergiftung herbeigeführt wird, die derjenigen gleicht, die im Ge- 
folge von Natriumoxalat entsteht, konnten bei Hunden, Kaninchen und Katsen 
vom Verf. in den verschiedenen Theilen des Harnapparats Harnsteine nach Fütte- 
rung von Oxamid erzeugt werden, deren Steinbildner das Oxamid ist. Nach vor- 
gängiger subkutaner Injektion mit neutralem chromsaurem Kali konnten keine 
Konkremente in den schwer geschädigten Nieren gefunden werden. Verff. halten 
es jedoch nicht für ausgeschlossen, wenn die Versuche nur längere Zeit hindurch 
fortgesetzt werden können! Nach subkutaner Einverleibung des Oxamids konnten 
ebenfalls Oxamidablagerungen in den Nieren nachgewiesen werden. Oxamid und 
Oxalsäure riefen nur Konkremente von Oxamid in den Nieren hervor, während 
oxalsäurehaltige Steine nicht erzeugt werden konnten. Dagegen wurden bei 
einigen der Versuchsthiere Schrumpfnieren gefunden, die sich jedoch aus anderen 
Gründen entwickelt haben können, da auch andere Forscher bei älteren Hunden 
Schrumpfnieren konstatirt haben. Neubaur (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 

















Druck und Verlag vun Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


— zZ ZZ — —_,—— zZ 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 18. Sonnabend, den 7. Mai. 1898. 


Inhalt: W. Bruner, Über den Wasser- und Alkaligehalt des Blutes bei Nephritis 
und Urämie. (Original-Mittheilung.) 

1. Achard und Castaigne, Methylenblauprobe bei Harnuntersuchung — 2. Gatti, 
Lecithingehalt der Nierenstrumen. — 3. Wyler, Nierencarcinom. — 4. Kohlhardt, Zotten- 
geschwulst des Nierenbeckens und Ureters. — 5. Sirleo, Nierencysten. — 6. Baginski, 
Pyelonephritis im Kindesalter. — 7. Fausel, Sarkom der Nierenkapsel. — 8. $cheube, 
Die Steinkrankheit. — 9. Morro und Gaebelein, Resorptionsvermögen der Harnblase. — 
10. Rehfisch, Harnblasenverschluss und Harnentleerung. — 11. Hottinger, Harnröhren- 
carcinom. — 12. Guérin und Loz6, Orchitis bei Prostatikern. — 13. Dietz Genital- 
neurosen. — 14. Garrod, Urinspektroskopie. — 15. de Carrière und Moufet, Urinbestim- 
mungen bei Kindern. — 16. Cimmino, Quantitative Bestimmung der Harnsalze. — 17.Amann, 
Nachweis des Indikans im Harn. — 18. Posner, Florence’sche Reaktion. — 19. Brissaud, 
Hysterische Polyurie. — 20. Keijzer, 21. Nakarai, Hämatoporphyrinurie. 

22. XVI. Kongress für innere Medicin. (Schluss.) 

Therapie: 23. Mendelsohn, Behandlung der Dysurie. — 24. Gerster, Chirurgische 
Behandlung der Nieren- und Uretererkrankungen. — 25. Laache, Aderlass bei Urämie. 








Über den Wasser- und Alkaligehalt des Blutes bei 
Nephritis und Urämie', 
Von 


Dr. W. Bruner, 
ordinirendem Arzt am Pragakrankenhaus zu Warschau. 


Das Verhalten des Blutes bei Nierenentzündung so in morpholo- 
gischer sowohl wie chemischer Hinsicht ist in den älteren und neueren 
Blutarbeiten schon ziemlich häufig berücksichtigt worden. Als das 
Hauptergebnis dieser Beobachtungen galt die Verdünnung des 
Blutes (Hydrämie) für eine pathologische Thatsache, welche Ange- 
sichts der zweifellosen Wasserretention bei dieser Krankheit, wenig- 
stens in manchen Perioden, so zu sagen ganz selbstverständlich 
erschien. Diese Blutverdünnung (Hydrämie) sollte sogar eine charak- 


1 Die vorliegende Arbeit wurde im Jahre 1896 im Pam. Tow. lekar. (pol- 
nisch) nebst Anführung und Besprechung der diesbezüglichen Litteratur publicirt. 
Seitdem ist das gleiche Thema in der letzten Zeit von Askanazy (Deutsches 
Archiv für klin. Mediein 1897) ausführlich besprochen. 


18 


450 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


teristische Erscheinung bei Nephritis gegenüber anderen pathologi- 
schen Zuständen bilden. In der letzten Zeit hat aber diese Frage 
eine andere Beleuchtung bekommen. Bei direkten Bestimmungen 
des Woassergehalts im Gesammtblut der Nephritiker wurden in 
einer Reihe von Fällen (v. Jaksch, Biernacki, Askanazy) 
trotz bedeutender Odeme und Oligurie, also trotz ganz eviden- 
ter Wasserretention im Organismus nur ganz unbedeutende Ab- 
weichungen von der Norm getroffen. Diese Erscheinung ver- 
diente eine Beachtung: desswegen unternahm ich auf Anregung und 
unter der Leitung des Herrn Kollegen E. Biernacki in der hie- 
sigen diagnostischen Klinik systematische Untersuchungen über den 
Wassergehalt des Blutes bei Nephritis. Dieselben wurden in 33 
klinisch auf Grund der allgemeinen Symptome und der Harnver- 
änderungen diagnosticirten Fällen von Nephritis durchgeführt, in 
einigen wurde die Diagnose durch die Autopsie bestätigt. Es waren 
meistens Fälle von chronisch-parenchymatöser Nephritis mit seit 
längerer Zeit bestehenden Symptomen. Einige Fälle untersuchte 
ich in der Periode, wo die Symptome erst einige Tage bis einige 
Wochen dauerten. Während der Untersuchung des Blutes über- 
wachte ich genau den Stand der Odeme, die Harn- und Eiweiß- 
menge. In einigen Fällen gewann ich das Blut durch blutige 
Schröpfköpfe (wo keine Hautödeme zwischen den Schulterblättern 
und am Nacken zu konstatiren waren), in den meisten übrigen 
wurde das Blut durch Venaesektion gewonnen, die immer gegen 
10 Uhr Vormittags, d. h. 2—3 Stunden nach dem Frühstück statt- 
fand. Mit den gewöhnlichen Methoden (Trocknung auf dem Wasser- 
bade, dann bei Temperatur bis 100—120° C., zuletzt über Schwefel- 
säure bis zum konstanten Gewicht) wurde der Wassergehalt 1) im 
Gesammtblut, 2) im Serum des defibrinirten Blutes, 3) im Plasma und 
4) Sedimente des Oxalatpulverblutes (nach beendigter Sedimentirung) 
bestimmt. Auf die Bestimmungen des Wassergehalts im Plasma 
und im Serum musste besonders Acht gegeben werden, weil vielen 
Forschern eine Wasserzunahme im Blutserum (Plasma) bei der Nieren- 
entzündung auffiel, eine Zunahme, welche bei dieser Erkrankung 
viel häufiger und in weit höherem Grade als bei irgend einem an- 
deren Leiden zu existiren schien (Hammerschlag). 

Außer den Wasserbestimmungen wurden in 15 Fällen quantita- 
tive Ermittelungen des Gehalts an Kalium und Natrium nach der 
Wägungsmethode (Trennung der beiden Alkalien mit Chlorplatin) 
ausgeführt. Dazu wurde ich bewogen einerseits durch die neuesten 
Mittheilungen, nach welchen bei Urämie die gesammte Blutalkales- 
cenz stark erniedrigt ist, andererseits durch manche Angaben über 
die Anhäufung des Kaligehalts als Ursache der Urämie. Zwar 
haben sich letztere Angaben in experimentellen Untersuchungen als 
nicht stichhaltig erwiesen (v. Limbeck), an Menschen sind der- 
artige Nachprüfungen in größerem Umfang aber noch nicht aus- 
geführt worden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 451 


Im normalen Gesammtblut beträgt die Menge der festen Be- 
standtheile durchschnittlich 21,5— 22,5%, im Plasma und Serum 
9,5—10%, in den rothen Blutkörperchen resp. im rothen Sediment 
30%. Vergleicht man mit diesen Werthen die dem Gesammtblut 
der Nephritiker entsprechenden, so tritt als Regel die Verminderung 
der festen Bestandtheile auf. In 33 untersuchten Fällen habe ich 
nur ein einziges Mal die normale Zahl erhalten (Fall 12 Tab. I). 
4mal betrug der Gehalt an festen Bestandtheilen 20,04 — 20,7%, 
was schon als eine Andeutung von Blutverdünnungen betrachtet wer- 
den darf. In allen übrigen Fällen, einen ausgenommen (Fall 24 
Tab. I), der mit Lungenemphysem in hohem Grade komplicirt war, 
erhielt ich Werthe unter 20,00%, in der Mehrzahl zwischen 17 bis 
19% — in allen diesen Fällen enthielt also das Blut um 3—5% 
mehr Wasser als in der Norm. Nur einige Male sah ich eine hoch- 
gradige Blutverdünnung, die Zahlen für die festen Bestandtheile 
betrugen bloß 13—15%. 


Die Zunahme des Wassers im Blut kann auf verschiedene Weise 
zu Stande kommen, — wenn man das Blut als Summe zweier in- 
nigst zusammenhängender Komponenten — der rothen Blutkörper- 
chen, d. h. der rothen Substanz, und des Plasmas betrachtet. Die 
rothe Substanz ist viel reicher an festen Bestandtheilen als das 
Plasma. Ist ihre Menge ceteris paribus geringer als gewöhnlich, 
so wird das Blut wasserreicher. Der zweite Modus der Wasser- 
zunahme im Blut besteht wieder ceteris paribus in einer Erhöhung 
des Wassergehalts eines der Blutbestandtheile. 


Von welchen Faktoren hängt diese Blutverdünnung ab — von 
der Abnahme der Menge des rothen Niederschlags, von der Ver- 
dünnung desselben, oder von der Verdünnung des Serums? In vie- 
len Fällen wurde ohne Zweifel die Blutverdünnung durch den ersten 
dieser Faktoren bewirkt. In vielen Fällen war einerseits die Zahl 
der rothen Blutkörperchen vermindert, und andererseits, was als 
wichtigster Beweis zu betrachten ist, betrug bei der Sedimentirung 
das Volumen des rothen Niederschlags statt der normalen 50% 
bloß 25—40% ; das Blut enthielt also mehr wasserreiches Serum und 
weniger wasserarme rothe Substanz. Es kamen aber auch Fälle 
(Fall 30 Tab. I) mit normaler Blutkörperchenzahl und normalem 
Sedimentvolumen (52%) und trotzdem nur mit 19,25% fester Be- 
standtheile vor. Die Ursache der Blutverdünnung in diesen Fällen 
musste die Verdünnung des Serums oder des rothen Sediments sein. 


Man kann jedoch entschieden behaupten, dass dem letzten Faktor 
keine hervorragende Bedeutung bei Nephritis zugeschrieben werden 
darf, in der Mehrzahl der Fälle enthielt der rothe Niederschlag 
29,05— 33,69% fester Bestandtheile; 3mal betrug die Menge der- 
selben 28,01 —28,38 % ; 5 mal etwas über 26 %, was von einer ent- 
schiedenen Verdünnung des rothen Niederschlags zeugt. Dass dies 
aber für die Nephritis wenig charakteristisch ist, beweist am deut- 

18* 


452 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


lichsten ein Fall (Fall 30 Tab. I), in welchem bei 19,25% fester 
Bestandtheile im Gesammtblut, d. h. bei unstreitiger Blutverdün- 
nung, der rothe Niederschlag 31,11% fester Bestandtheile enthielt. 


Gegenüber der Inkonstanz beider genannten Faktoren darf man 
vom Serum resp. Plasma auf Grund meines Materials behaupten, 
dass eine Verdünnung desselben bei der Nephritis regel- 
mäßig konstatirbar ist und nur ausnahmsweise fehlt. 


Die geringste Menge an festen Bestandtheilen im Serum betrug 
5,21%, das Serum enthielt also einen fast doppelten Wassergehalt 
gegenüber der Norm. In diesem Falle (Fall 26 Tab. I) war die Zahl 
der rothen Blutkörperchen ganz normal, die Menge der festen Be- 
standtheile im rothen Sediment höher als normal, die Verdünnung 
des ganzen Blutes (ungefähr um 4%) hing also ausschließlich von 
der Verdünnung des Serums ab. Diese Thatsache tritt deutlich auch 
in vielen anderen Fällen hervor (Fall 6, 30, 9, 10, 15 Tab. I), wodurch 
auch bestätigt wird, was für eine wichtige Bedeutung für die Ent- 
stehung der Hydrämie des ganzen Blutes der Verdünnung des Serums 
zukommt. 

Was nun das Verhältnis zwischen der Verdünnung des Gesammt- 
blutes und dem allgemeinen Krankheitsbilde anlangt, so kann ich 
die merkwürdige Thatsache bestätigen, dass bei großen Ödemen 
die Blutverwässerung nur unbedeutend sein kann (Fall 7, 
10, 13, 16 Tab. I). Bei großen Harnmengen und geringen Ödemen 
(Fall 5, 6, 11, 14 Tab. I) sah ich die gleiche, ja sogar eine viel 
deutlichere Blutverdünnung als bei mächtigen Odemen und Oligurie 
(Fall 4, 22, 11 Tab. I). 

In Fällen von akuter Nephritis war die Verdünnung des Blutes 
sehr gering (Fall 10, 13 Tab. I); es ließen sich aber keine Schlüsse 
über den Einfluss der Krankheitsdauer auf den Grad der Blut- 
verdünnung ziehen, weil ja die Nephritis zu den Krankheiten gehört, 
welche längere Zeit ohne sichtbare Symptome existiren können. Es 
ist auch schwer zu entscheiden, ob und in wie fern der Grad der 
Albuminurie die Verdünnung des Blutes beeinflusst. 


Am sichersten und deutlichsten ist der Einfluss der 
Urämie. (Ganz unabhängig davon, ob der Kranke große oder kleine 
Ödeme hatte, ob er geringe oder bedeutende Harnmengen ausschied, 
unabhängig vom Grade der Albuminurie u. dgl. waren die aus- 
gesprochenen Symptome der Urämie von bedeutender 
Blutverdünnung begleitet. Es wird dies am besten durch die 
Fälle bewiesen (Fall 1, 8 Tab. I), in welchen die Untersuchung des 
Blutes 2 mal ausgeführt wurde: in urämiefreier Periode und wäh- 
rend der Urämie. Der Fall 1 enthielt im Blute 18,61% fester Be- 
standtheile, und während der Urämie bloß 15,58 ý. Der Fall 8 
wies trotz bedeutender Ödeme in urämiefreier Periode 17,22% fester 
Bestandtheile auf, während der Urämie dagegen bei unbedeutenden 
Ödemen und 1500 cem Harn —14 ‚0%. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 453 


Die Verdünnung des Gesammtblutes bei der Urämie scheint 
hauptsächlich von der Zunahme der Serummenge in demselben ab- 
zuhängen. Das Urämieserum zeigte in unseren Fällen keine stärke- 
ren Verdünnungsgrade, es war sogar in einem Falle (Fall 28 Tab. I) 
völlig normal. Dasselbe gilt auch für die rothe Substanz, im Falle 
31 fand ich darin sogar weniger Wasser als in der Norm. Dagegen 
fiel in diesen Fällen eine Abnahme der Zahl der rothen Blutkörper- 
chen (3000000) und zugleich Volumenabnahme der rothen Elemente — 
23—35% statt des normalen 50% — regelmäßig auf. 

Der Mechanismus der Blutverdünnung wich also ab von den 
gewöhnlichen im Verlaufe der Nephritis im Blute auftretenden Ver- 
änderungen, bei welchen als Hauptfaktor und Ausgangspunkt der 
Blutverdünnnng die Verarmung des Serums resp. des Plasmas an 
festen Bestandtheilen anzusehen war. 

Die große Häufigkeit bedeutender Verdünnung des Blutes beim 
Ausbruch der urämischen Symptome, das Zustandekommen höherer 
Verdünnung bei denselben Kranken grade in der Periode, wo die 
Urämie ausbricht, berechtigen zu der Annahme, dass diese Verän- 
derungen keine zufälligen sind. Ich muss jedoch bemerken, dass 
ich einen Fall mit Urämiesymptomen beobachtet habe (Fall12 Tab. I), 
wo das Blut auch nicht die Spur einer Verdünnung erkennen ließ 
(22,12%). Eine entgegengesetzte Erscheinung, d. h. starke Blut- 
verdünnung ohne Urämie (13,47—16,65%) kam mir nicht zur Beob- 
achtung. 

Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass im Verlauf der Nieren- 
entzündung eine Blutverdünnung hohen Grades auch unabhängig 
von Urämie vorkommen kann; diese chronische und erschöpfende 
Krankheit kann durch Beeinträchtigung der blutbildenden Organe 
zur Anämie führen, bei welcher das rothe Element im Blute stark 
abnimmt und dadurch einen bedeutenden Grad der Verdünnung des 
Gesammtblutes bewirkte. 

Recht interessant war der Fall 33, welcher einige Tage hindurch 
das Bild der psychischen Urämie darstellte. Ich entnahm das Blut 
zur Untersuchung schon während des Abklingens des ganzen Sym- 
ptomenkomplexes, Tags darauf fühlte sich der Kranke ganz wohl. 
Eine bedeutendere Blutverdünnung fehlte — 19,02%. 

Es muss zugleich betont werden, dass es sich in allen obigen 
Fällen mit bedeutender Blutverwässerung (Hydrämie) um eine ganz 
ausgesprochene Urämie gehandelt hat, wie die kurzen Notizen in 
den Tabellen lehren. Bekanntlich ist der klinische Begriff der 
Urämie gar nicht streng abgesondert. Etwaige Nausea, Kopfschmer- 
zen, überhaupt Unwohlsein wird bei Nephritikern für »urämisch«, 
eventuell für beginnende Urämie angesehen. Möglicherweise beruhen 
manche dieser Erscheinungen nicht immer auf derselben pathologischen 
Ursache, wie die ausgesprochenen Anfälle von Konvulsionen, Koma, 
Sopor u. dgl.; möglicherweise gestattet die Blutuntersuchung in der 
Zukunft, die echte Urämie genauer zu diagnosticiren. 








an 
vr, "y 








— 





* 


— 


AA ie: sap 
GEG anmragun 
Bias a 

















BEL 
— | | | 
wde 





L 
a] 


a puig = 
4 —— iiag 


ET EE, 
























A Manei jk * 


* wti” 





— 











f 
Uns 








ern 


if 






SR ; 


pS 


it, une 


— ER 


ELLI 
— — 


Sl 3 


WER 


wert A 


er 


* 


* 


—S———— 
tat * Max 


— 


Te 
dă 


F 
HA 


a 


— 


* 


* 


pst 


ie 


I 


I» 


— — — 


Eau BEZ ERN 
er BE 


» ; N 


— —— 


—— — 


Kan 


p> 





457 


No. 18. 


Centralblatt für innere Medicin. 


Zunoassag IM snequoyusry sep 
genzoA 105913 preq ‘Iug preq 
əwəpo q Juvy uərqer uadrure Jog 


yosu pIeq 
uogjarf ərugIn 1əp əwozduág ayasıyoAsq 
"88]108 'SOUIJB 79 'PNSUL ‘VJX 
syuqdon :əwdozny ‘pop "nz wysu 
goudsíq o10 yusıy uəmqef £ ag 
“I9889Q ors Jq] oyusıy Iop ‘qovu 
usgon əwozdmág əq  'uəzıəmyos 
-Jdoy ‘uayderqıy ‘goudsAq :ƏrugıN 


qusay arqef p 110g 
"UOPUBAUIBIAA 
‘HUVIN UoJeuom Z NFS 
"xeIowjoıpÄp ‘yxu 
syuqdəy :ewdogny ‘pop 'oyduygıy 
aury ‘sopssnaoq ərugIn op PusIggM 
usands 
-gromy JIWNOWEPO ouijo Ineyuayusıy 
BBp HƏMIIA usaq USYBUoM Z NƏŞ 
Zunaos 
-83g opuaanopaqun zru snequayusıy 
sep JIJA Yusıy UsJeuom £ NIY 
"s3uaf 


swepg 3d 


_ -nınd NINSWEIBT ‘synoeqns esozew 


en sıysydaen :eısdogny poz, 
usds], z yos ojdmgıy pun Joy 
-Jısojssnaag :arugın) "MequeypoM 


wəp qəvu) Yusıy ueJeuom nog 
otmuspo UeJBuom | 
199 'uəprənyosəquəyyýy UeIyur z J1ag 


"yUBIY UIVUOW 6 NƏF 


100E 


9067 


Ir TE 
09'67 


69'97 


L1'87 


ZT OE 


69'Le 


17'97 


PTOS 
17°0€ 


— [106 


876 ers 
L9‘8 les‘s 
Fr‘9 |97°9 


16‘. [FO'L 


— 189'6 


17'6 I20°6 


99'9 I1%S 


oes |10'8 


96°. |sc‘L 
10'8 83. 


70 07 


0'617 


TEʻST 


95‘97 
07'671 


tosi 


g9 91 


97'07 


Z9'LT 


08'917 


GE'EZ 
9781 


%0°08 |0#9L |0871E0F 


— |GL86 [0818767 
%06E| — |008796r 


%0ee| — losL8g1E 
%0'73 0021110979878 


%0'Lr |0768 0008777 


%o'zr OZEL '0GL89SF 


%7'SS |0€96 loszısCH 


%T1S \067E looczier 


% 097 |06201|0 179187 


% 078 068L |0SZO9LL 
%9) — = 


e3uLıa3 


auy 


95013 


a3u11od 


asuiaas 


soꝛnosy 
ogoas 


a3u1133 


aZu11ad 


95013 


aguiaas 


95013 
93uL1e? 


0% |098 


usındg |0007 


€ 1009 


07 


L'I 
c'o 


0067 


068 


0087 


000€ 


0097 


0081 


0007 


0071 
001€ 


8f 


8L 


ES 


%9 


07 


GS 


FL 


gF 


6f 


0€ 


GE 
0L 


u 


U 


w 


w 


"aM 


"wi 
‚wu 


eoruoıyo snuqdax 


arayın 
vo uoaio syrqdəN 


Mor UAR 
AvA ‘800378 39 "JnBuJ 
goruoryd srytaydoeN 


oruꝝaſ 
voruoaqo syuqdəN 


voꝛruoaio saqdoax 
vouoaio sadox 


orꝝaſ 
voꝛuoaqio saqdax 


woruoIyd syuqdəN 


voruoaqo styızydan 


ormyın 

ejnogqns zsnaudax 
wesÄyduy 
woruoryo sryLuydeN 
voruorqo syuydaeNn 


££ 


GE 


TE 


0E 


67 


87 


L% 


93 


74 


Po 
E7 





— — — nn 
k 


458 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 








Tabelle II. 
Feste Be- IKC] + NaCl KO Na⸗o 
No. Diagnose rue £ Anmerkungen 
sammtblut in 100 g Blut 
1| Nephritis chronica 23,39 0,655 0,234 0,151 Dieser Fall 
Emphysem entspricht 
d. Falle 29 
Tabelle I. 
2| Apoplexia cerebri 22,55 0,653 0,175 0,198 
3| Nephritis chronica? 17,62 0,643 0,235 0,143 
4| Nephritis chronica 20,26 0,646 0,166 0,214 
5| Nephritis chronica 16,65 0,593 — — 
rämie 
6| Nephritis chronica 18,01 0,579 0,110 0,213 
7| Nephritis chronica 19,25 0,686 0,185 0,206 
Nephritis chronica 16,56 0,643 0,135 0,207 
rämie 
9| Nephritis chronica 18,31 0,651 0,159 0,218 
itium cordis 
10| Nephritis chronica 19,02 0,589 0,152 0,189 
rämie 
11 | Nephritis chronica 20,04 0,634 0,168 0,200 
12| Nephritis chronica 18,01 0,631 0,159 | 0,189 
13| Nephritis chronica 15,97 0,598 0,163 0,190 
rämie 
14 | Nephritis chronica 18,93 0,652 0,176 0,205 
15 | Nephritis chronica 19,01 0,662 0,181 0,211 


Diese charakteristische Zunahme der Blutverdünnung bei Urämie, 
im Gegensatz zum gewöhnlichen Verlauf der Krankheit, lässt einige 
Vermuthungen über den Wasserumsatz im nephritischen Organismus 
aussprechen. 

Das Wasser, welches aus der Nahrung stammt, gelangt ins Blut 
als Lymphe, deren chemische Zusammensetzung derjenigen des Plasmas 
fast identisch ist. 

Kommt es bei der Oligurie nicht zu Ausscheidung so muss es 
sich im Blute anhäufen: als Folge davon würde eine Zunahme des 
Serumgehalts und natürlich eine Verdünnung des Gesammtblutes, 
desto bedeutender, je länger die Oligurie besteht, zu erwarten 


sein. In gewöhnlichen Nephritisfällen beobachten wir aber — wie 
oben erwähnt — keine bedeutende Zunahme des Serumgehalts im 


Blut: die im Allgemeinen geringe Verwässerung des Gesammtblutes 
hängt vor Allem und mitunter ausschließlich von der Verwässerung 
des Serums ab. Dieses Fehlen der Polyplasmie hat nun nach Allem 
seinen Grund darin, dass der Überschuss von Wasser aus dem Blute 
in die Gewebe gelangt: es entwickeln sich Ödeme und Transsudate in 


3 Fälle 3 bis 11 entsprechen den Fällen 26—34 der Tabelle I. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 459 


den Körperhöhlen. Somit stellen sich diese Ödeme als eine Aus- 
gleichungserscheinung im nephritischen Organismus dar. Sie treten 
auf, damit das zurückgehaltene Wasser sich nicht im Blut an- 
sammle , damit das Serum seine normale Zusammensetzung nicht 
einbüße. Und in der That lehrt die klinische Erfahrung, dass häufig, 
so lange die Ödeme bestehen, sich die Kranken trotz der Oligurie 
verhältnismäßig wohl fühlen; häufig beobachtet man auch, dass im 
Verlauf der Nephritis sich der subjektive Zustand des Kranken 
dann bessert, wenn sich bedeutende Ödeme entwickeln. Bei der 
Urämie verhält es sich ganz umgekehrt. Gerade nur bei diesem 
Zustand beobachtet man eine Zunahme des Plasmagehalts im Blut 
(eine Polyplasmie), welche a priori bei jeder Nephritis zu erwarten 
wäre; natürlich muss dabei die Menge der rothen Substanz gerin- 
ger sein. 

Gegenüber dem gewöhnlichen Verhalten des nephritischen Blutes, 
bei welchem das Fehlen der Polyplasmie von uns als Ausgleichungs- 
erscheinung aufgefasst wurde, muss in konsequenter Folgerung die 
Anwesenheit der Polyplasmie als Mangel der Ausgleichung, als eine 
gefährliche Erscheinung betrachtet werden. Somit drängt sich uns 
auch das Ödem des Blutes als eine mit der Urämie im ur- 
sächlichen Zusammenhang stehende Erscheinung auf. Es 
ist kaum denkbar, dass die letztere durch Zerfall und mangelhafte 
Neubildung der rothen Elemente, deren Stelle nun das Serum ein- 
nimmt, zu Stande kommen sollte. Hätten wir es wirklich mit 
massenhaftem Zerfall der rothen Elemente zu thun, so wäre die 
Hämoglobinurie eine Verkündigerin des Urämieanfall. Das ist 
aber nicht der Fall, und desshalb haben wir kein Recht, einen Zer- 
fall und mangelbafte Neubildung der rothen Elemente anzunehmen. 

Am plausibelsten erscheint die Annahme, dass jene 
urämische Polyplasmie, welche die Zunahme der Verdün- 
nung des Blutes bedingt, als Folge der Zurückhaltung 
von Wasser, resp. Lymphe im Blut auftritt. Gewisse nicht 
näher zu bestimmende Ursachen bewirken, dass das im Organismus 
zurückgehaltene Wasser aus dem Blut in die Gewebe nicht aus- 
geschieden wird: es entsteht ein wahres Ödem des Blutes, 
nach der alten Terminologie eine Polyaemia serosa. 

Einige weitere Winke werden durch unsere Analysen der Al- 
kalimetalle im nephritischen Blut gegeben. 

Der KCI ++ NaCl-Gehalt beträgt in normalen Fällen 0,633 und 
0,684%. Davon sind in der Norm etwa 0,2% NaO und 0,16 bis 
0,18% K,O enthalten. Kalium stammt meistens aus dem rothen 
Element, Natrium dagegen aus dem Plasma. 

Dem entsprechend darf man im Voraus erwarten, dass je plasma- 
reicher in pathologischen Zuständen das Blut ist, desto natrium- 
reicher und kaliärmer es wird. Dies ist in der That in vielen 
krankhaften Fällen der Fall, wie die bisherigen Analysen erwiesen 
haben. Die Natriumzunahme wurde auch in denjenigen Blutarten 


= 2 ‚Alkalıs ‚bestimmt. wurde, 


| 460 — | Gentrálblatr für innere Medicin. wi | 
“= hing ehant wo die Gehe. dea Wassorgehalia durch andere. 
‚Faktoreu ale. lie: Plasmas unahme bedingt warde —— 
— Was aber Aas nepbritische Blut anbelangt, 30. — — i FES 





7 — Hiuscht einige Rigenthümlichkelten, Der Kaligehalt erwies 


8 sieh. bei, der Hydramie konstadt. eruiedrigt; iagegen. Konni ie: unter 


ev. Nephritisfällen. kein »inziges Mal sine- deutliche Zu- — — 
nahme des Natriumgehelts, ‚konstatirt werden, auch nicht: RT 








ie mit hochgridiger Hutverdinnung, Her, 


welchen das sn größer. an: ‚u der ‘Norm war: Unter ER — 
Uramislällen, m we chen die Menge: des. wineralischen OR 








RI (Fall 10, 33 Tah I, im 
gleich. Im. Falle 5 stand. die Nätnümmenge n 
der. "Narın, ‚denn die. Gesamtmenge yon KEL- 
LR boa ‚gegenüber: ‚der normalen. Ron 0, aa 3 © 

; ` Vater ‚denselben. ‚Bedingungen Bi tier eigen Žo GE 
— des Plaswarelimens, wie sie in den oh ch Urimiefällen vor- 
< handen: weh, würde. aan in sonstigen pathologischen. z aständen ehr... 
in NaO »la in der Norm. trofén, ‚somit kommt min zu. Wem Schlusse, 









dans das. Blut dieser Fälle: entschieden. Ar wenig. Natrium * 





— einigen. anderen‘ ‚Fälle 


EN 4. 


enthalt ‚Dieae Eirsch 








u son Nepliritie‘ akne Urämie absolut: ‚weniger 


o war Smnl He abaufute „Natnummenge RE RL 
mak {Talla 0,207% für Naua oo, 
© wöhrscheinlich noter o 
Naer betrug Bar oo A 


8 aung Pt Le PROS bemerkeuswerther, als Apt S ; 


s Ny {0103 x) —— wurde. Dasselbe fand such im Falle I a 


I“ a Tab. AR: statt, hierbei. woh aber die Erscheinung Sich. noch. weni. 


2. Bet hemerbar, alean das Blue. enthielt. mehr — Sopena nad 


— weniger Plasmn, ala sonetige: Fälle RE 
—* ‘dieser Befunde. erlaube, ieh. ior — Aneit SN. 
$ sprechen, dusa dus. Nephritisblor sich durch gine deutliche 


Tendenz vur Abnähme des Natsiumgehalte charakterisirt. 


| Das ‚Natrium ist im Blnt zum ‚Theil au Chlor‘ ‚gebunden, der andere. | 
Fhein diees. ‘Alkafs betinget sich darin in: Foru von Natrjumbikar- 


SE "bonat und. Natriumkarbonat Letztere bilden dns erste Glied der White 


a date ‚oder absolute Abnahme. ER 


— — a es wird. ‚dadurch Teich 


Er alkafescenz, ‚Das. Chlomatrium. unterliegt in ‚kraukhaften‘ Zuständen ; 


-nür ganz geringen ‚Schwäukungen, somit erleidet: ber we Her 3 a 
andere Na-Thel. — das — ‚uud Bikarbonat < — eine, Re BASE 





— Mikes 2 ~ | 
—— — — ungemein wichtig; 
stündlich, dass ie ‚Abnahme: — Kür- 








: Ne die — 


pen im Blut nicht okne Folgen für dieselben sein kann. 


DEREN triumabnshma;. es ist also ‚sehr 





"Das: nephrin itiache Blut besitet eine; Aanstreitige: Tendenz zur = Na- 







wahrscheinlich; duas diese Eirscher- ` 


es ung eins wichöge Rolle in der ‚Patkoiogie der Niereventründung ER 


‚it | a spielt, "Ganz dunkel ist. dan Verkälmis Ainser- nephriti 


a ⏑ te ie 


schen: Natrium- 





O yammmg Pr leri wänfsyhen Diem -des Blutes und. die” gegen- z : ' N 
sos seitige: Bedeutung ı dieser: Erscheinungen | ia.der Pathologie der Vase. ERS 






>x 3 hr eriei ‚Mas e erie Sits was. al Ace. Glied — kann Eagen- 2 





— 
x A ji ' ng 
N= 5 „5 
A^ ⸗ 
(i ’ 
a SA t * T 
terete 1 Er 
N “ tE- —18* 
* 7 až — 
v y yA — — 
a - s z = 5 i r d as en 
- 5 < p. £ 5 es = é - > a = = * — z — — 
— — >> na I I) Fr BT a Be TEE 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 461 


wärtig mit Sicherheit nicht beantwortet werden. Indem die relative 
Verarmung an Natrium auch ohne urämische Symptome beobachtet 
worden ist, scheint das Blutödem der Entstehung der urämischen 
Symptome unmittelbar etwas näher zu stehen als die Natriumabnahme: 
dafür spricht auch das überaus häufige, vielleicht konstante Vor- 
handensein des Blutödems bei der Urämie. 

Aus den oben aus einander gesetzten Thatsachen lassen sich ge- 
wisse Schlüsse von Interesse für die reine Klinik der Nierenentzün- 
dung ziehen. Die Schwankungen des Wassergehaltes im Bilute 
können für die Prognose der Nephritis einen gewissen Werth haben: 
ich habe mich in der That in etlichen Fällen überzeugen kön- 
nen, dass bei thatsächlicher Besserung sowohl des allgemeinen 
Zustandes, wie der Harnveränderungen das gesammte Blut und das 
Serum eiweißreicher wurden, d. h. immer mehr Wasser verloren. 
Ganz anders verhielt es sich bei scheinbarer Besserung. Wieder- 
holte vergleichende Bestimmung des Woassergehalts im Blut und 
Serum in Fällen, die eine Tendenz zur Besserung aufweisen, könnte 
als Kontrolle und Beweis dienen, ob die Besserung thatsächlich sei. 

Diese Bestimmung bietet keine Schwierigkeiten: der Wasser- 
gehalt für praktische Zwecke kann mit der Stintzing’schen Me- 
thode in einigen Tropfen Blutes bestimmt werden, noch besser ist 
es, das Schröpfkopfblut und das aus ihm ausgeschiedene Serum zu 
benutzen. Der Verlust solch geringer Blutmengen kann für die 
Kranken keine schlimmen Folgen haben. 

Ich möchte noch hervorheben, dass unsere empirische Therapie 
der Urämie den Befunden der Blutuntersuchung entspricht. Wir 
verordnen Abführmittel, um wässrige Entleerungen zu bewirken, 
und manchmal sehen wir davon einen ganz befriedigenden Erfolg. 
Erkennt man nun einmal eine nahe Beziehung des Ödems des Blutes 
zur Entstehung der Urämie an, so müsste diese Wasserentziehung 
durch den Verdauungskanal durch Abführmittel in der That eine ra- 
tionelle Therapie der Urämie darstellen! 

Es wäre vielleicht angezeigt, den Kranken bei Nephritis syste- 
matisch gewisse Mengen Natriumsalze zu verordnen, wenn wirklich 
als charakteristisches Merkmal des nephritischen Blutes eine Ten- 
denz zur Verarmung an Natrium festgestellt und die wichtige Rolle 
dieser Erscheinung in der Pathologie der Nierenentzündung aner- 
kannt werden sollte. 





1. C. Achard et J. Castaigne. La perméabilité rénale et 
la composition des urines dans la congestion d’origine et dans 
le cas de mal de Bright. 

(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 16 u. 17.) 

Die vorliegenden Resultate bestätigen voll und ganz die Schlüsse, 
welche die Verff. zum Beweise des theoretischen und praktischen 
Werthes der Methylenblauprobe aus früheren Versuchen zogen. 


462 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Die Ergebnisse beider Versuchsreihen befinden sich in völliger 
Übereinstimmung. Aus ihrer Gesammtheit geht hervor, dass 
der Gehalt des Harns an Harnstoff und an Salzen nicht allein 
von der allgemeinen Ernährung abhängt, sondern auch von der 
Durchgängigkeit der Nieren. Um die funktionelle Sekretionskraft 
der Nieren klinisch abzuschätzen, hat die Methylenblauprobe gegen- 
über der quantitativen Harnanalyse den unbestreitbaren Vortheil 
der größeren Einfachheit. Vielleicht sogar besitzt sie eine größere 
Bedeutung, da die Ausscheidung des Methylenblaus eben so wenig 
wie die der normalen Harnbestandtheile durch das Ernährungs- 
regimen und durch Veränderungen des allgemeinen Zustandes 
beeinflusst wird. v. Boltenstern (Bremen). 


2. G. Gatti. Der Lecithingehalt der Grawitz’schen Nieren- 
strumen. (Aus dem pharmakologischen Laboratorium der 
Universität Turin.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 417.) 

Bei einer operativ entfernten Nierengeschwulst, welche ihrem 
Träger Schmerzen, Blutharnen und Anämie verursacht hatte und 
welche sich mikroskopisch als ein von abgesprengten Nebennieren- 
keimen ausgegangenes Adenocarcinom der Niere erwies, ergab die 
chemische Untersuchung von 90 g Geschwulst einen Lecithingehalt 
von 3,4735%. Dieser hohe Procentsatz entspricht dem auch sonst 
beobachteten hohen Lecithingehalt der Nebennieren, während die 
übrigen Organe (außer Gehirn, Sperma und Eigelb) einen sehr nie- 
deren Lecithingehalt aufweisen. Verf. deutet diesen Befund als 
neuen Beweis für die Richtigkeit der Grawitz’schen Lehre, dass 
diese Nierengeschwülste von abgesprengten Nebennierenkeimen aus- 
gehen. Das glänzende, glasige Aussehen, welches sowohl das Zell- 
protoplasma der Nebennieren, wie das solcher Geschwülste aufweist, 
ist auf den beiden gemeinsamen starken Gehalt an Fett und Lecithin 
zurückzuführen. v. Notthafft (Bonn). 





3. S. Wyler. Über ein durch die Vena cava inferior bis 
in den rechten Ventrikel gewachsenes Nierencarcinom. (Aus 
dem pathologischen Institut in Zürich.) 

Inaug.-Diss. 1897. 

Primäres Carcinom der linken Niere, kontinuirliche Thrombose 
der linken Nierenvenen und der Vena cava, Fortsetzung durch den 
Vorhof in den rechten Ventrikel. Der Thrombus, nach dem Tumor 
zu vorgeschrittener organisirt, war nach dem Herzen zu jüngeren 
Datums und enthielt in seinem ganzen Verlauf zahlreiche Krebs- 
zellen im Zustand lebhafter Proliferation, die an Menge mit ihrer 
Entfernung vom primären Tumor abnahmen. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 463 


4. H. Kohlhardt. Über eine Zottengeschwulst des Nieren- 


beckens und des Ureters. 
(Virchows Archiv Bd. CXLVIII. p. 565.) 

Bei einer 69jährigen, bis dahin immer gesunden Frau trat zuerst 
intermittirend, später andauernd Hämaturie auf, so dass die Frau 
immer elender wurde. Mikroskopisch fanden sich im Harn außer 
Blut verschieden gestaltete cylindrische Zellen, kein Eiter. Die 
Untersuchung in Narkose ergab eine kleinapfelgroße, weiche Ge- 
schwulst am medialen Rande der linken Niere. Exstirpation der 
linken Niere und eines Stückes Ureter und Heilung. Das linke 
Nierenbecken war erweitert; die hier sitzende zottige, sehr gefäß- 
reiche Geschwulst verschloss zum Theil den Ureter. Der Verf. schließt 
Carcinom aus und lässt die Entscheidung der Frage unerledigt, ob 
es sich hier um eine Pyelitis villosa oder um ein Fibroma papillare 
diffusum handle. v. Notthafft (Bonn). 


5. Sirleo. Sopra un caso di adenocistoma multiloculare di 


ambedue i reni. 
(Polielinico 1897. August.) 

Ein Beitrag zur Genese der Nierencysten. Der Fall betrifft eine 
50jährige Frau. Die rechte Niere wog 720 g, war 22 cm lang und 
12 cm breit, die linke wog 760 g, war 23 cm lang und 12 cm breit. 

Die fibröse Kapsel ist verdickt und auf dem Durchschnitt zeigen 
sich beide Nieren vollständig in Cysten verwandelt, von denen einige 
mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind, die Mehrzahl aber voll ist von 
einem fettig colloid entarteten Inhalt. Zwischen den Cysten kaum 
erkennbare Spuren des Gewebes der Nierensubstanz. 

Die Nierenpapillen nicht zu sehen, das Nierenbecken ist ver- 
engt, Ureteren und Blase zeigen nichts Bemerkenswerthes. 

Auch im rechten Ovarium finden sich kleine hanfkorngroße 
Cysten. 

Mikroskopisch zeigt sich das Bild des Nierenkystoms in jeder 
Entwicklungsphase. Man sieht deutlich, wie die Epithelproliferation 
zuerst in den Nierentubuli beginnt, in deren Innerem das Epithel 
dem Längsdurchmesser entsprechend sich bandartig aufrollt und 
Häufchen bildet, welche im Centrum degenerirend zur Bildung col- 
loider Substanz führen und zur Entwicklung von Colloidcysten. 

An anderen Stellen durchbricht das neugebildete Epithel die 
Membrana propria des Tubulus, bahnt sich einen Weg in das inter- 
stitielle Bindegewebe, in welchem es ein wahres Adenom bildet, wie 
es von Wiefele und Kahlden beschrieben wurde. 

Embryonale Tubuli entwickeln sich durch Abschnürung der 
rundlichen Epithelhäufchen und Cystenbildnng im Innern, so dass 
dieser Fall beweist, dass der Ursprung des großen Theils der Cysten 
von den mikroskopischen bis zu den ausgedehntesten an die Neu- 
bildung von Epithel gebunden ist: sei es im Innern der Tubuli, sei 


464 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


es im interstitiellen Bindegewebe, und unter der Form von embryo- 
nalen Tubuli, deren neugeformtes Epithel eine deutliche Tendenz 
zur Colloidentartung zeigt. 

Wegen dieser Charaktere empfiehlt sich der von Nauwerck 
und Hufschmid vorgeschlagene Name multilokuläres Adenokystom. 

In einigen kleinen Cysten sieht man noch den nach der Peri- 
pherie gedrängten Glomerulus und zum Theil die Tubuli mit abge- 
plattetem Epithel: [ein Beweis, dass auch die Urinretention an der 
Cystenbildung theilnehmen kann. 

Anzeichen dafür, dass auch Transsudat aus den Gefäßen zur 
Cystenbildung Veranlassung geben kann, wie die beiden obenge- 
nannten Autoren behaupten, fand S. nirgend wo. 

Hager (Magdeburg-N.). 


6. A. Baginski. Über Pyelonephritis im Kindesalter. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 25.) 

Verf. hat bei Kindern zwei verschiedene Formen von Pyelo- 
nephritis, und zwar von jeder derselben 4 Fälle beobachtet. Die 
eine derselben ist ziemlich gutartig und zeichnet sich durch ein 
wechselvolles Fieber aus, in welchem sehr hohe und sehr niedrige 
Temperaturen atypisch einander folgen. Auch der Harn ist in seiner 
Beschaffenheit ungemein wechselnd: zeitweise normal, zeitweise 
eiweißhaltig und reich an Eiterzellen, so dass unter Umständen nur 
eine systematisch fortgesetzte Untersuchung über die Harnanomalie 
Aufschluss geben kann. Zu bemerken ist, dass der Harn in allen 
diesen Fällen Bacterium coli enthielt, das freilich auch öfters bei 
ganz gesunden Kindern angetroffen wird. Therapeutisch haben sich 
in diesen Fällen leichte Diät, gelinde Abführung und alkalische 
Wässer, in 1 Falle auch Kreosot bewährt. 

Die andere Form der Pyelonephritis findet sich meist bei 
Kindern, die an chronischen Diarrhöen leiden und an langsamer 
Erschöpfung sterben. Bei 4 derartigen Fällen ergab die Sektion 
Veränderungen der Nieren, welche als ascendirende Pyelonephritis 
angesehen werden müssen. Die bakteriologische Untersuchung ergab 
im Harn Bacterium coli und Bacterium lactis, in der Niere selbst 
außer diesen noch Proteus und Bacterium pyocyaneum. 

Ephraim (Breslau). 


7. M. Fausel. Ein Fall von Sarkom der Nierenkapsel. 
Arbeiten auf dem Gebiete der patholog. Anat. u. Bakteriol. aus dem patholog.- 
anat. Institut zu Tübingen Bd. II. Hft. 2.) 
Braunschweig, Harald Bruhn, 1897. 

Tumoren der Nierenkapsel sind im Großen und Ganzen ziemlich 
selten beobachtet, Sarkome derselben naturgemäß noch seltener 
Verf. fand in der Litteratur 8 Fälle verzeichnet. Er bereichert die 
Wissenschaft in seiner Abhandlung mit der Beschreibung und Ab- 
bildung eines neuen Falles. Derselbe betraf eine 36jährige Frau, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 465 


die seit 5 Monaten an einer rasch zunehmenden Anschwellung des 
Bauches und schnellem Kräfteverfall gelitten hatte, bis dann der 
Exitus eintrat. Im Leben war die Diagnose auf Carcinom der linken 
Niere gestellt worden. Der Nierenkapseltumor war etwa faustgroß, 
sekundär waren Lunge und Lymphdrüsen erkrankt. Es handelte 
sich um ein Angiosarkom. 0. Voges (Berlin). 


8. B. Scheube. Die Steinkrankheit in Kanton und Bangkok. 
(Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene Bd. I. Hft. 3.) 

Die geographische Verbreitung der Steinkrankheit ist in den 
einzelnen Erdtheilen eine sehr ungleichmäßige. Ländern, in welchen 
dieselbe sehr selten vorkommt, stehen andere gegenüber, wo sie ein 
wahrhaft endemisches Leiden darstellt; zu den letzteren gehört auch 
Kanton. Als Ursache wird theils der Kalkgehalt des Flusswassers, 
welches vielfach als Trinkwasser dient, theils das daselbst sehr ver- 
breitete Betelkauen, bei welchem neben Arekanüssen und Betel- 
blättern roher Muschelkalk zur Anwendung kommt, angeschuldigt. 
Gegen diese Annahme spricht die Thatsache, dass die Harnsteine in 
den allermeisten Fällen nicht aus Phosphaten, sondern aus Harn- 
säure bestehen. Vielleicht spielt der Fluss aber in anderer Beziehung 
eine ätiologische Rolle in Anbetracht des Umstandes, dass haupt- 
sächlich solche Leute von der Steinkrankheit ergriffen werden, welche 
durch ihren Beruf in nahe Berührung mit dem Flusse gebracht wer- 
den. Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, dass die Eier von im 
Wasser lebenden Parasiten, mit dem getrunkenen Wasser in die 
menschlichen Körper hineingelangend, die Veranlassung zur Stein- 
bildung abgeben. Ein solcher Parasit ist die Bilharzia haematobia, 
auf welche die Häufigkeit der Harnsteine in Agypten zurückzuführen 
ist. Der Zweck der Zeilen des Verf. ist es, die Kollegen, welchen 
Gelegenheit zu ärztlichen Beobachtungen in Kanton geboten wird, 
zu veranlassen, auf das Vorkommen des Distomum haematobium 
daselbst zu achten. Wenzel (Magdeburg). 


9, W. Morro und Gaebelein. Über das Resorptionsver- 


mögen der Harnblase. (Aus der med. Poliklinik zu Halle.) 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 1 u. 2.) 

Nach einem Überblick über die Litteratur theilen die Verff. eine 
Reihe nach zuverlässiger Methode angestellter Versuche mit, die zu 
folgenden Resultaten führten. 

Die Harnblase ist fähig, gelöste Stoffe in nennenswerther Menge 
zu resorbiren, und zwar in um so höherem Grade, je stärker die 
Koncentration der gelösten Stoffe ist. 

Mit der Resorption der Substanzen geht Hand in Hand eine 
mehr oder weniger lebhafte Ausscheidung von Wasser in die Blase, 
die im Allgemeinen um so erheblicher ist, je größer die Menge der 
resorbirten Substanz ist. 

18** 


— — — — — — 


466 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Gleichzeitig erfolgt eine Ausscheidung geringer Kochsalzmengen 
aus dem Blut in die Blase. 

Von allen untersuchten Substanzen, Traubenzucker, Harnstoff, 
Kochsalz, Alkohol, Borsäure, Karbolsäure, Kali chloricum, Cocain, 
Chinin, Morphium, wird nur das Morphium nicht resorbirt. 

Harnstoff verhält sich merkwürdigerweise wie Kochsalz. Karbol- 
säure wird besonders stark resorbirt. 

Praktisch ergiebt sich, dass Cocain nur mit großer Vorsicht, 
Karbolsäure überhaupt nicht mit der Blasenschleimhaut in Berüh- 
rung gebracht werden soll. M. Matthes (Jena). 


10. C. Rehfisch. Über den Mechanismus des Harnblasen- 


verschlusses und der Harnentleerung. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 111.) 

Die Untersuchungen des Verf. sind zum Theil anatomischer, zum 
Theil physiologischer Natur. Sie haben ergeben, dass die Prostata 
lediglich Drüse ist und ihr für das Zustandekommen des Blasen- 
schlusses keine Bedeutung zukommt. Diese Funktion besorgt der 
Musc. sphincter int., welcher sich beim Manne direkt auf den 
Anfangstheil der Urethra fortsetzt; nur vorübergehend übernehmen 
Sphincter externus und Compressor urethrae diese Funktion, wenn 
willkürlich Harn retinirt werden soll, obwohl die Kraft des Internus 
hierzu nicht mehr groß genug ist. Der Harnblasenverschluss ist ein 
reflektorischer, welcher durch den Reiz des sich ansammelnden Harns 
dauernd erhalten wird. Die Blasenentleerung setzt sich aus einem 
unwillkürlichen und willkürlichen Akt zusammen. Der erstere (beim 
Kinde im 1. Lebensjahre die Regel) beschreitet den Reflexbogen von 
den sensiblen Apparaten der Blase durch das Lumbalmark zum Musc. 
detrusor der Blase; im 2. Falle wird bei steigendem Blaseninnendruck 
und dadurch steigender Detrusorkontraktion das Gefühl dieser Kon- 
traktion cerebralwärts getragen; willkürlich beeinflusst dann das Ge- 
hirn die im Lendenmark gelegenen Centren für den Blasenverschluss, 
welche Beeinflussung den Sphinktertonus aufhebt und die Entleerung 
des Urins gestattet. Natürlich kann die Urinentleerung auch eine 
rein willkürliche sein. Willkürlich kann auch dem Urindrang ent- 
gegen gearbeitet werden, indem nach Maßgabe des Bedürfnisses der 
Sphinktertonus erhöht wird. Bei der Urinentleerung kann die Bauch- 
presse, bei der Zurückhaltung die genannten Muskeln des Becken- 
bodens mit herangezogen werden. v. Notthafft (Bonn!. 


11. K. Hottinger. Über das primäre Carcinom der Harn- 


röhre. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 17 u. 18.) 
Der primäre Harnröhrenkrebs, der bis jetzt bei rund 20 Männern 
und 25 Frauen beobachtet worden ist, ist bei frühzeitiger Diagnose 
sehr wohl heilbar. Bei den Frauen handelt es sich in den meisten 


— — — = — | 





Centralblatt für innere Medicin. No, 18. 467 


Fällen um eine von der Harnröhrenöffnung ausgehende Tumorbildung, 
welche von hier aus auf die Umgebung übergreift, die Blase und 
Vagina infiltrirt, schließlich die Harnröhre in einen Krater verwan- 
delt, aber nur selten Harnfisteln entstehen lässt. Die Folgen be- 
stehen in meistens vollständiger Harnverhaltung, Blutungen, so wie 
Schmerzen beim Wasserlassen und Coitus. Als Ausgangspunkt sind 
theils die periurethralen Gänge, theils auch bestehende Urethral- 
polypen anzuschuldigen. Bei den Männern, bei denen der Sitz 
meistens im Scrotaltheil und Perineum ist, unterscheidet man zweck- 
mäßig 2 Kategorien. Die eine umfasst diejenigen Carcinome, welche 
sich in bereits pathologisch veränderten, also gonorrhoisch oder trau- 
matisch strikturirten Harnröhren analog dem Entstehen der Magen- 
carcinome auf alten Ulcusnarben entwickeln, die zweite diejenigen 
Krebse, die sich auf einer normalen Schleimhaut entwickeln. Die 
Symptome bestehen in einer Anschwellung des Penis, der Perineal- 
gegend, Entstehung einer Striktur, resp. Verschlimmerung einer etwa 
schon bestehenden, blutigem und eitrigem Ausfluss, Urinfistelbildung, 
Abscessen, Dammphlegmonen und der Bildung der charakteristischen 
Höhle durch Zerfall der Neubildung hinter der Striktur. Das Ure- 
throskop und die vorgenommene mikroskopische Untersuchung eines 
abgeschabten Tumorstückchens sichert die Diagnose gegenüber Lues 
und phagedänischem Ulcus. 

Die Prognose und somit auch die Therapie ist bei den Frauen 
wegen der früheren und leichteren Diagnose günstiger als bei den 
Männern. Dass aber auch Männer geheilt werden können, beweisen 
mehrere frühzeitig erkannte und glücklich operirte Fälle. 

Neubaur (Magdeburg). 


12. A. Guerin et P. Loz6. L’orchite des prostatiques. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 21.) 

Die Orchitis bei Prostatikern hat eben so wie die Orchitis par 
effort, die Orchitis im Anschluss an Katheterismus und Lithotrypsie, 
ihren Ursprung in einer Infektion der Prostata oder der Pars prosta- 
tica der Harnröhre, wenn es auch bisher noch nicht gelungen ist, 
den Infektionserreger nachzuweisen. Gewisse prädisponirende (Rheu- 
matismus, Gicht, Syphilis) und gelegentliche lokale (Sekretstagnation 
in den Genitaldrüsen, Drüsenvergrößerung mit Sklerose) Ursachen 
spielen eine besondere Rolle. Doch entsprechen die pathogenetischen 
Theorien (Fortpflanzung, Metastase, Reflexwirkung, Spermatocele, 
Lymphangitis und Plebitis des Samentrangs) in ihrer Exklusivität 
nicht den Thatsachen, welche vielmehr einen Eklekticismus recht- 
fertigen. — Klinisch unterscheiden Verff. drei Formen. Die milde 
Form charakterisirt sich durch wenig hervortretende, lokale und all- 
gemeine Symptome: Gefühl der Schwere im Scrotum, vage Schmerzen 
im Samenstrang, mäßige Schwellung, Verschwinden oder Verminderung 
des urethralen Ausflusses und des Eiters im Urin, Zunahme der 
Prostata an Volumen und Konsistenz, geringes Fieber, Obstipation, 

* 


— — — — — — — 


466 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Gleichzeitig erfolgt eine Ausscheidung geringer Kochsalzmengen 
aus dem Blut in die Blase. 

Von allen untersuchten Substanzen, Traubenzucker, Harnstoff, 
Kochsalz, Alkohol, Borsäure, Karbolsäure, Kali chloricum, Cocain, 
Chinin, Morphium, wird nur das Morphium nicht resorbirt. 

Harnstoff verhält sich merkwürdigerweise wie Kochsalz. Karbol- 
säure wird besonders stark resorbirt. 

Praktisch ergiebt sich, dass Cocain nur mit großer Vorsicht, 
Karbolsäure überhaupt nicht mit der Blasenschleimhaut in Berüh- 
rung gebracht werden soll. M. Matthes (Jena). 


10. C. Rehfisch. Über den Mechanismus des Harnblasen- 


verschlusses und der Harnentleerung. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 111.) 

Die Untersuchungen des Verf. sind zum Theil anatomischer, zum 
Theil physiologischer Natur. Sie haben ergeben, dass die Prostata 
lediglich Drüse ist und ihr für das Zustandekommen des Blasen- 
schlusses keine Bedeutung zukommt. Diese Funktion besorgt der 
Musc. sphincter int., welcher sich beim Manne direkt auf den 
Anfangstheil der Urethra fortsetzt; nur vorübergehend übernehmen 
Sphincter externus und Compressor urethrae diese Funktion, wenn 
willkürlich Harn retinirt werden soll, obwohl die Kraft des Internus 
hierzu nicht mehr groß genug ist. Der Harnblasenverschluss ist ein 
reflektorischer, welcher durch den Reiz des sich ansammelnden Harns 
dauernd erhalten wird. Die Blasenentleerung setzt sich aus einem 
unwillkürlichen und willkürlichen Akt zusammen. Der erstere (beim 
Kinde im 1. Lebensjahre die Regel) beschreitet den Reflexbogen von 
den sensiblen Apparaten der Blase durch das Lumbalmark zum Musc. 
detrusor der Blase; im 2. Falle wird bei steigendem Blaseninnendruck 
und dadurch steigender Detrusorkontraktion das Gefühl dieser Kon- 
traktion cerebralwärts getragen; willkürlich beeinflusst dann das Ge- 
hirn die im Lendenmark gelegenen Centren für den Blasenverschluss, 
welche Beeinflussung den Sphinktertonus aufhebt und die Entleerung 
des Urins gestattet. Natürlich kann die Urinentleerung auch eine 
rein willkürliche sein. Willkürlich kann auch dem Urindrang ent- 
gegen gearbeitet werden, indem nach Maßgabe des Bedürfnisses der 
Sphinktertonus erhöht wird. Bei der Urinentleerung kann die Bauch- 
presse, bei der Zurückhaltung die genannten Muskeln des Becken- 
bodens mit herangezogen werden. v. Notthafft (Bonn.. 


11. K. Hottinger. Über das primäre Carcinom der Harn- 
röhre. 
(Korrespondensblatt für schweizer Ärzte 1897. No. 17 u. 18.) 
Der primäre Harnröhrenkrebs, der bis jetzt bei rund 20 Männern 
und 25 Frauen beobachtet worden ist, ist bei frühzeitiger Diagnose 
sehr wohl heilbar. Bei den Frauen handelt es sich in den meisten 


— | ur 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 467 


Fällen um eine von der Harnröhrenöffnung ausgehende Tumorbildung, 
welche von hier aus auf die Umgebung übergreift, die Blase und 
Vagina infiltrirt, schließlich die Harnröhre in einen Krater verwan- 
delt, aber nur selten Harnfisteln entstehen lässt. Die Folgen be- 
stehen in meistens vollständiger Harnverhaltung, Blutungen, so wie 
Schmerzen beim Wasserlassen und Coitus. Als Ausgangspunkt sind 
theils die periurethralen Gänge, theils auch bestehende Urethral- 
polypen anzuschuldigen. Bei den Männern, bei denen der Sitz 
meistens im Scrotaltheil und Perineum ist, unterscheidet man zweck- 
mäßig 2 Kategorien. Die eine umfasst diejenigen Carcinome, welche 
sich in bereits pathologisch veränderten, also gonorrhoisch oder trau- 
matisch strikturirten Harnröhren analog dem Entstehen der Magen- 
carcinome auf alten Ulcusnarben entwickeln, die zweite diejenigen 
Krebse, die sich auf einer normalen Schleimhaut entwickeln. Die 
Symptome bestehen in einer Anschwellung des Penis, der Perineal- 
gegend, Entstehung einer Striktur, resp. Verschlimmerung einer etwa 
schon bestehenden, blutigem und eitrigem Ausfluss, Urinfistelbildung, 
Abscessen, Dammphlegmonen und der Bildung der charakteristischen 
Höhle durch Zerfall der Neubildung hinter der Striktur. Das Ure- 
throskop und die vorgenommene mikroskopische Untersuchung eines 
abgeschabten Tumorstückchens sichert die Diagnose gegenüber Lues 
und phagedänischem Ulcus. 

Die Prognose und somit auch die Therapie ist bei den Frauen 
wegen der früheren und leichteren Diagnose günstiger als bei den 
Männern. Dass aber auch Männer geheilt werden können, beweisen 
mehrere frühzeitig erkannte und glücklich operirte Fälle. 

Neubaur (Magdeburg). 


12. A. Guörin et P. Lozó. L’orchite des prostatiques. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 21.) 

Die Orchitis bei Prostatikern hat eben so wie die Orchitis par 
effort, die Orchitis im Anschluss an Katheterismus und Lithotrypsie, 
ihren Ursprung in einer Infektion der Prostata oder der Pars prosta- 
tica der Harnröhre, wenn es auch bisher noch nicht gelungen ist, 
den Infektionserreger nachzuweisen. Gewisse prädisponirende (Rheu- 
matismus, Gicht, Syphilis) und gelegentliche lokale (Sekretstagnation 
in den Genitaldrüsen, Drüsenvergrößerung mit Sklerose) Ursachen 
spielen eine besondere Rolle. Doch entsprechen die pathogenetischen 
Theorien (Fortpflanzung, Metastase, Reflexwirkung, Spermatocele, 
Lymphangitis und Plebitis des Samentrangs) in ihrer Exklusivität 
nicht den Thatsachen, welche vielmehr einen Eklekticismus recht- 
fertigen. — Klinisch unterscheiden Verff. drei Formen. Die milde 
Form charakterisirt sich durch wenig hervortretende, lokale und all- 
gemeine Symptome: Gefühl der Schwere im Scrotum, vage Schmerzen 
im Samenstrang, mäßige Schwellung, Verschwinden oder Verminderung 
des urethralen Ausflusses und des Eiters im Urin, Zunahme der 
Prostata an Volumen und Konsistenz, geringes Fieber, Obstipation, 

* 


468 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Appetitlosigkeit. Unter dem Einfluss der Therapie oder spontan 
treten die Erscheinungen wieder zurück. In der Form mittlerer In- 
tensität sind die lokalen Symptome ausgesprochener: Odem des 
Samenstrangs, der Tunica vaginalis, Epididymitis, Schwellung, Röthung 
der Haut des Scrotums, Abscessbildung etc. Die Resolution er- 
folgt sehr langsam. Meist bleiben Indurationen der Epididymis zu- 
rück, eben so wie schleimig eitrig-blutiger Ausfluss. Der Verlauf ge- 
staltet sich bei jüngeren Individuen schneller als bei älteren. Die 
schwere Form zeigt Symptome einer Allgemeininfektion, welche nicht 
nur auf tiefer Strukturveränderung der Drüsen, sondern vielleicht 
mehr noch auf funktioneller Insufficienz verschiedener Organe (Leber, 
Niere) und auf der Virulenz der Infektionserreger beruhen. Die 
Differentialdiagnose erfordert eine genaue Ätiologie, zumal von ihr 
auch die Therapie abhängt. Die Besprechung der therapeutischen 
Maßnahmen, welche Verff. in prophylaktische, abortive, kurative und 
solche zur Behandlung der Komplikationen eintheilt, bietet nichts 
Neues, sondern erläutert nur die Indikationen der allgemein be- 
kannten Maßregeln. v. Boltenstern (Bremen). 


13. P. Dietz (Antwerpen). Les névroses de l'appareil génito- 
urinaire. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1897. No. 49.) 

4 Fälle von Genitalneurosen verschiedener Art. 

1) 25jähriger Mann, sonst gesund, aber aus neuropathisch be- 
lasteter Familie stammend, litt seit kurzer Zeit an plötzlich auf- 
tretenden stechenden Schmerzen im Perineum, manchmal auch in 
der Eichel; dabei hatte er stets das Gefühl, als wenn die Blase nicht 
ganz leer sei, auch wenn er eben urinirt hatte (irritable bladder). 
Die Ursache des Leidens war nicht zu ermitteln; über Behandlung 
und Ausgang ist nichts mitgetheilt. 

2) 23jähriges Mädchen litt an schmerzhaftem Harndrang; jedes 
Mal kam nur wenig Urin und zum Schluss einige Tropfen Blut; 
dabei auch schmerzhafter Stuhbldrang. Als Ursache wurde Spasmus 
des Detrusor vesicae und der Sphinkteren der Blase und des Mast- 
darmes in Folge von Fissuren am Blasenhals angenommen. Durch 
gewaltsame Dehnung der Urethra mit Metallsonden wurde Heilung 
erzielt. 

3) Junger, unverheiratheter Bureaubeamter hatte in Folge von 
ausschweifender Masturbation an häufigen Pollutionen gelitten; schließ- 
lich war Erschlaffung mit Samenfluss beim Harnen und beim Stuhl- 
gang eingetreten; dabei seelischer und körperlicher Verfall. Die 
Anwendung des Psychrophors nebst innerlicher Darreichung von Eisen 
und Arsen war von sehr günstigem Einfluss. 

4) 25jähriger Mann litt an chronischem Tripper mit chronischer 
Entzündung der Prostata und der Samenbläschen. Außerdem war 
endoskopisch eine längliche Verhärtung in der Harnröhrenwand nach- 
zuweisen, die jedoch bei der Sondirung nicht als Striktur erschien. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 469 


In der Folge hatte sich sexuelle Neurasthenie und ein anhaltender 
dumpfer Schmerz am Perineum ausgebildet. Die verschiedensten 
Behandlungsweisen blieben erfolglos. 

Als gemeinsame Ursache der verschiedenen Formen von Genital- 
neurosen sieht D. die chronische Hyperämie der Pars prostatica der 
Urethra an. Diese kann wieder verschiedene Gründe haben, wie den 


chronischen Tripper, sexuelle Excesse und den Coitus reservatus. 
Classen (Grube i/H.). 


14. A. Garrod. The spectroscopic examination of urine. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 

G. bespricht hier die Eigenschaften und die klinische Verwerth- 
barkeit der spektroskopischen Absorptionsstreifen der echten Harn- 
farbstoffe, die im Urin selbst oder besser in dem nach Zufügung 
weniger Tropfen Essigsäure durch Schütteln mit Amylalkohol ge- 
wonnenen Auszug untersucht werden können, so wie ihrer Derivate 
nach Zusatz von Säuren zum Harn und mancher gelegentlich per os 
aufgenommener und von den Nieren wieder ausgeschiedener färben- 
der Stoffe. F. Reiche (Hamburg). 


15. ©. de Carriöre et Moufet. Etude sur l'urine normal 
de l’enfant. 
(Presse méd. 1897. Juli 21.) 

Die Verff. haben an 54 Kindern genaue Urinbestimmungen vor- 
genommen, die ergaben, dass das Kind relativ wesentlich mehr Urin 
secernirt als der Erwachsene, von höherem spec. Gewicht und stärke- 
rer Acidität; auch ist der Harnstoffstickstoff reichlicher. Der Stoff- 
wechsel der kindlichen Zelle, namentlich der N- und Mineralstoff- 
wechsel, ist also dem des Erwachsenen wesentlich überlegen, am 
meisten im Alter von 5—10 Jahren. 

Die ganz brauchbare Tabelle ist hier wiedergegeben: 
















o © = 
= E = = P © 
a | Aoidité |% © |3 GJE F 28 | #2 
Volume > par S ela z 5 8 | Urée 5 2 3 E 
Ago par = kilo u. PLÈ yE par © 23 
E kilo œ  |corporel | $ AS 53 328 kilo So | 2° 
corporel = en 3 o| o| o |corporel | SH 3 2 
a PRO; |3 2125132 3 u * 

S A um s> 

© * Pei fz ® 
A g = = a 













de 15 mois 
a dans 29,6 ccm | 1,022 | 0,051 


de 5 ans 
a 10ans |27,6 » |1,022 | 0,045 


de 10 ans 
à 15 ans 28,7 » 


Adultes 21,0 » 








1,37 g |0,81 g |0,56 g | 0,61 g |0,29 g |0,32 g 















1,42 »|0,85 » 0,57 » | 0,65 » |0,30 » |0,33 » 












0,68 » 
0,59 » 


0,54 »| 0,49 » |0,22 » 0,25 » 
0,26 », 0,40 » [0,18 »|0,21 » 


1,021 | 0,038 [1,22 » 
1,019 | 0,030 10,85 » 














— — | m 


470 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 











a 

© g es 

o® SF Es apport éléments 5, $ F 
38 ES 33 minéraux 8 | port Rapport 
5 Er a 3 2 3 l —— aux 23 8 e PE Rapport AP 

® \ © © 

aso | B3 | Ẹ3 | 33 [arate | asmens | BoE | 35 | Phos | naoi | Blore 
EE az gi = E: 32 33 l’azote — — l’azote 
<4 | 35 | 3% P Pas ° | total 

—2 < E 5 4 © 5 


lisation 








de 15 mois 
5ans |0,011 |0,067g10,31 g| 90,3 | 42% |1/56,3|1/9 |20,6%| 52% | 60% 
de 5 ans | 
a 10 ans 0,012 » |0,053 »)0,32 »| 89,9 40 » |1/52,4 | 1/11,7| 15,8» | 52,3 » 





| 61 » 
de 10 ans 


à 15ans |0,010 »|0,041 »|0,36 »| 88,4 43 » |1/45 |1/11,2]15,8» | 76 » | 86 » 


Adultes | 0,0085» [0,040 »!0,17 »| 85,0 | 30» 1/40 l|1/10 |18 


bad 42 » 48 » 





6Gumprecht (Jena). 


16. R. Cimmino. Sulla determinazione rapida dei sali della 


urina ad uso clinico. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. Fasc. 18.) 


C. empfiehlt zur Vereinfachung der quantitativen Bestimmung 
der Harnsalze für den Praktiker eine speciell graduirte Glastube. 
Zur Illustrirung sei hier die Manipulation zur Bestimmung der 
Chloride nach der Mohr’schen Methode wiedergegeben. — In den 
Apparat wird bis zur ersten Marke (10 ccm) Urin gefüllt, hierauf bis 
zur zweiten Marke (1 ccm) eine 5%ige Lösung von chromsaurem Kali; 
weiterhin wird tropfenweise eine 3%ige Lösung von salpetersaurem 
Silber zugefügt. Die zur Reaktion nothwendige Menge derselben 
wird an der weiteren Graduirung der Röhre einfach abgelesen und 
eine beigegebene Tabelle ergiebt die der verbrauchten Menge der 
Titrirflüssigkeit entsprechende, im Harn enthaltene Salzmenge pro 


mille. H. Einhorn (München). 


17. J. Amann. Une nouvelle methode de recherche de lindo- 
gene (indican) dans l'urine. 
(Revue méd. de la Suisse rom. 1897. Juni.) 

Alle bisherigen Methoden zum Nachweis des Indikans im Harn 
beruhen bekanntlich auf der Umwandlung des Indigo durch Oxyda- 
tion des im Harn enthaltenen Indoxyls.. Diese Oxydation geschieht 
bei der Jaffe’schen Reaktion durch die Hypochloride bei Säure- 
überschuss. Die Hypochloride vernichten jedoch, so wie sie etwas 
im Überschuss vorhanden, das gebildete Indigo, das sich in das farb- 
lose Isatin umwandelt, was die Reaktion zu einer sehr difficilen Arbeit 
macht. Als Ersatz hat man die Hypobromide, das Kalium perman- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 471 


ganicum und schließlich das Wasserstoffsuperoxyd in Anwendung 
gezogen. Die Hypobromide zeigen jedoch denselben Fehler wie die 
Hypochloride, das Kalium permanganicum ist wegen seiner sehr 
intensiven Färbung unbrauchbar und das Wasserstoffsuperoxyd ist 
schlecht haltbar. Wegen ihrer energischen oxydirenden Wirkung 
auf organische Stoffe hielt A. die alkalischen Supersulfate zum Nach- 
weis des Indikans im Urin für geeignet und diesbezügliche Unter- 
suchungen haben ihm selbst bei den minimalsten Indikanspuren stets 
exakte Resultate ergeben. Da die bei den bisherigen Indikanproben 
angewandte Salzsäure zur Bildung freien Chlors Veranlassung geben 
kann, wodurch natürlich wieder eine Entfärbung des Indigos auftreten 
könnte, so empfiehlt A. lieber eine andere Mineralsäure, z. B. Schwefel- 
säure in Anwendung zu ziehen. 

Seine neue Methode stellt sich demnach folgendermaßen dar: Zu 
20 ccm Urin fügt man einige Tropfen reiner Schwefelsäure und un- 
gefähr 5 ccm Chloroform, dann 5 ccm einer 10%igen Kalium- 
supersulfatlösung (die unbegrenzt haltbar ist) Man kehrt das 
Reagensglas mehrere Male um, um das Chloroform zu vertheilen, 
jedoch nicht derart heftig, dass eine Emulsion entsteht. Nun lässt 
man absetzen. Das durch das freiwerdende Ozon durch Oxydation 
des im Harn enthaltenen Indoxyls entstehende Indigo wird im 
Chloroform gelöst und die mehr oder minder starke Blaufärbung ist 
der darin enthaltenen Quantität proportional. Die relative Quantität 
lässt sich durch kolorimetrische Vergleichsmessungen mit bekannten 
Indigolösungen genauer bestimmen. Genau wie die Hypochloride 
bilden die Hypersulfate durch mehr oder minder vollst ndige Oxy- 
dation des Skatoxyls rothes oder violettes Pigment, das, da es in 
Chloroform nur sehr schwer löslich, die über dem Chloroform stehen 
bleibende Flüssigkeit dem entsprechend färbt, wodurch eine approxi- 
mative Schätzung des im Urin enthaltenen Skatols möglich ist. 
Ein großer Vortheil dieser neuen Reaktion ist noch der Umstand, 
dass die alkalischen Hypersulfate die Eiweißkörper nicht ausfällen, 
wesshalb eine vorherige Entfernung derselben durch Ausschütteln, 
wie es bei den bisherigen Indikanmethoden nöthig war, hier voll- 
ständig unterbleiben kann. Wenzel (Magdeburg). 


18. C. Posner. Die Florence’sche Reaktion. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 28.) 

Der gerichtliche Mediciner in Lyon, Prof. Florence, entdeckte 
durch Zufall bei Zusatz einer sehr jodreichen Jodjodkaliumlösung 
(Jod. pur. 1,65, Kal. jodat. 2,54, Aq. dest. ad 30) zu eingetrocknetem 
und in Wasser aufgeschwemmtem oder der Leiche entnommenem 
menschlichem Sperma ein sofortiges massenhaftes Ausfallen von 
dunkelbraunen Krystallen in der Form langer rhombischer Täfelchen 
und feiner Nadeln unter dem Mikroskop und legte desshalb auf diese 
Entdeckung ein großes Gewicht in gerichtlich-medicinischer Hin- 
sicht. P. gelang es nun nicht allein, diese Versuche zu bestätigen 


472 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


sondern auch den Körper zu finden, der die Reaktion hervorruft. 
Es ist dieses das Spermin oder die Schreiner’sche Base, die nicht 
nur in der Prostata, sondern auch im Hoden vorkommt. Das Poehl’sche 
Spermin und das noch reinere Sperminphosphat gaben mit etwas an- 
gesäuertem Wasser und Jodlösung die typische Florence’sche Reak- 
tion. Er bezeichnet es in gelöstem Zustand als aktives, in ungelöstem 
als inaktives Spermin und zwar benennt er die Krystalle, die eine 
Verbindung von Jod und aktivem Spermin darstellen, als Jodspermin. 
Da aber auch andere Organsäfte Spermin enthalten, wenn auch nicht 
in so reichlicher Menge als Prostata und Hoden, so konnte er auch 
aus einem Glycerinextrakt des Ovariums das Jodspermin darstellen. 
Für die Praxis würde der Nachweis der Florence’schen Krystalle 
im Zweifelfall immer als Unterstützungsmittel dienen, aber nicht 
ausschlaggebend sein. Theoretisch ist von Interesse, eine Reaktion 
zu besitzen, die im Falle der Anwesenheit von Spermin dieses mit 
Schnelligkeit nachzuweisen ermöglicht. Doch mahnen die Richter- 
schen Befunde (Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 24) zur Vor- 
sicht, die zu lehren scheinen, dass auch andere Basen, wie die Zer- 
setzungsprodukte des Lecithins, eine ähnliche Reaktion geben können. 
Neubaur (Magdeburg). 


19. M. E. Brissaud (Paris). Polyurie nerveuse et polyurie 
hysterique. 
(Presse med. 1897. April 14.) 

B. nimmt Bezug auf die in letzter Zeit ausgesprochene Behauptung, 
dass der Diabetes insipidus nur eine Erscheinungsform der Hysterie 
und keine eigene Krankheit sei. Er berichtet einen Fall genauer 
(8 Liter Urin pro Tag), um an diesen allgemeine Bemerkungen über 
die Krankheit zu knüpfen. 

Meist handelt es sich um Männer und es spielt der Alkohol in 
den Antecedentien eine Rolle. Die Polyurie kann lange dauern, 
mehrere Jahre oder das ganze Leben lang. In der übergroßen Majo- 
rität der Fälle findet sich eine sensitive oder sensorielle Hemianä- 
sthesie mit der Polyurie vergesellschaftet. Meist handelt es sich 
ferner um hereditär degenerirte. Die Therapie hat wenig Einfluss, 
und das begründet den Unterschied der essentiellen Polyurie gegen- 
über hysterischen Affektionen. Das Einfachste ist, anzunehmen, dass 
sich zu dem Diabetes insipidus, der als eigene Krankheit anerkannt 
werden muss, häufig hysterische Symptome zugesellen. 

Gumprecht (Jena!. 


20. J. Keijzer. Uber Hämatoporphyrin im Harn. 
Inaug.-Diss., Freiburg, 1897. 

Nach Garrod, Riva, Hopkins u. A. findet sich in normalen 
und pathologischen Harnen das Hämatoporphyrin selbst, nach Saillet 
ein demselben ähnlicher Farbstoff. Saillet nimmt in jedem Harn 
das Vorhandensein des Chromogens, dieses von ihm mit dem Namen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 473 


Urospektrin bezeichneten Körpers an. Dieses Chromogen erleide 
unter dem Einfluss direkten Sonnenlichtes eine Oxydation, durch 
welche dasselbe in Urospektrin umgewandelt werde. Indem die 
spektroskopischen Eigenschaften des Hämatoporphyrins und des Uro- 
spektrins nahezu identisch sind, gehen die Löslichkeitsverhältnisse 
derselben erheblich aus einander. Das Urospektrin löst sich z. B. in 
essigsaurem Äther vollständig, das nach Sulfonalgebrauch im Harn 
auftretende Hämatoporphyrin nur schwer oder in gewissen Fällen 
gar nicht. Aus dieser Eigenschaft des Urospektrins resultirte also 
ein Darstellungsverfahren desselben und zwar durch Schütteln des 
mit Essigsäure angesäuerten Harns mit großen Essigäthermengen, 
Behandlung des Essigäthers mit kleinen Mengen verdünnter Salz- 
säure, Neutralisation der rosaroth gefärbten Salzsäure mit Ammoniak, 
Ausschütteln der mit Essigsäure etwas angesäuerten wässrigen Lösung 
mit Schwefeläther, Auswaschen des Schwefeläthers mit Wasser und 
Eindampfen desselben. Das Residuum der Ätherlösung kann nach- 
her durch Lösen in verdünnter Salzsäure etc. gereinigt werden. 
Dieses Verfahren führt immerhin so erhebliche Verluste herbei, dass 
die schließlich erhaltenen Farbstoffmengen sogar in farbstoffreichen 
Harnen zu einer Analyse nicht hinreichend sind. 

Die Absicht des Verf. war, ohne auf die Frage nach den Diffe- 
renzen der beiden Farbstoffe näher einzugehen, die Prüfung der 
Frequenz des Vorhandenseins dieser Körper im menschlichen Harn 
unter verschiedenen Verhältnissen. Die Harne 44 gesunder und 120 
kranker Personen wurden nach Saillet’s Verfahren verarbeitet, nach- 
dem Versuche über die Methoden mit Ammonsulfat, Zinkacetat etc. 
fehlgeschlagen waren. Nebenbei wurde jeder Harn nach dem Gar- 
rod’schen Verfahren (50—200 ccm Harn mit 10—40 ccm 10 %iger 
Kalilösung entweder zum beginnenden Sieden erhitzen oder bei 
Zimmertemperatur einige Stunden digeriren, filtriren, das Präparat 
in verdünnter heißer Salzsäure lösen) mit der Saillet’schen Schluss- 
behandlung (Neutralisation, Ätherausschüttelung s. o.) verarbeitet. 

Der nach diesen Methoden hergestellte Farbstoff war unlöslich 
in Wasser, leicht löslich in Säuren und Alkalien, Alkohol, Äther 
und Essigäther, schwer löslich in Chloroform und Amylalkohol. Die 
ätherische Lösung hatte eine schöne rothe Farbe und ergab minde- 
stens 5—7 Absorptionsbänder, die ammoniakalische Lösung ist rosa- 
violett mit 4, die HCl-Lösung violett bis rubinroth mit 3 Bändern. 
Letztere sind sehr konstant, diejenigen der alkalischen, neutralen und 
organischsauren Lösungen bieten mitunter geringe Schwankungen 
der Lokalisation dar. 

Von 44 normalen Personen enthielten 41 mit Sicherheit den 
Saillet’schen Farbstoff, so dass derselbe als normaler Harnbestand- 
theil betrachtet werden kann. Andererseits waren Ruhe und Be- 
wegung, Ernährung etc. nicht ohne Einfluss auf die Menge desselben. 
Nachtharn war farbstoffreicher als Tagesharn, Harn hauptsächlich mit 
Fleisch genährter Personen farbstoffreicher als derjenige von Vege- 


. 


cair vun Nii 









” 
æ 


— — 22 Ao paænyp ab Bere 


gets Pisa: 
ber Z a & Tae Fi: 

= — > F bern 0 
Te 
>O Deren Be 
% — 2 wu weree k 
u — * 


v ne 

2 ar er 

=. wor wei im : 

— T -a IL. — ge BEN 
— — c Ayme -r ei 
Un —_ "rag L Haies si k 
ur ber >: n: hix > 

un Tee A 2 


M l Tu JE m. 3 — * 
Le ü — — or Ween > — 
= =" z j i — * —** — 
33. . traitem: p — 


(Lyon 
Aus der sehr ausführliche 
enthält, Scien nur einige Eing. 


" 
] 
N 
l; 
7) 


J m. us ie = 
m 2 ibti DUZ 23% 

a Zee SE. en 
er — LRE ges — Da 

t mm Da 5 ` Die T: - 
— — — 28 NE PER : 

ne en — S É N oia 
2 — — 22 ie r 
= = er — 


— 


j un las C Tapt — 
rectum zu geben ist. Das E, N — ee N — 
utanen Injektionen von sehr = ——— SE E ve 


POP fae 
en 


. 
on P B 
' , 

pen aTa sn 
ur m um 


= — —if 
- — * =e- 
X I Zu . | 





ein reflektorigchez Versagen a ee 
unerlaubt, vielmehr kann și —— — ae 
oder auf gleichzeitigem Ve: me jr ge g 
ist in diesen Fällen eine } i m — — — — 
ehrung, dass die Steir i a — —— re ir 
zufinden egt, in der N ; — Ba ER EO MI gE 
andene Steine gleichzej: — BRD — Limene NESA 
ung erscheinen dem Ve- — TOS Z2 Zen; "28 
schließlich des Lithia, Q RN -a p z 
und von unerreichter ` DE > x s. ze Eime mi ey = $ 
der Verf. als Badearzt nr — > = Pure = b 
—— — — anro I aih . 
34. M. Mendels- Tr ar Er Ionen — — BF 
E en eu Me 5 
Se ne — — zu ze be wen 
Das in den I. = ne ——— a = een Pal P 
leicht Jösende M | — ee a x samsint, 
zulösen, halt M. ei "win Se — —— 
lieren ihre Lös : | = IT IBSEERR. de ar pen 


Bestreben, de: ` —— — — — 0 e ——— 


zur Bildung 
nicht eingei- 
oder länge: 
Speisen u: 
Auftreten 
Maßnahr 





Bere. Hadisin Wa E r A 











Ders ane. ——— hite 
wünerlichtes ee {ix piatim Riian, A 
Binrewänlal werte [nden "SR 2 
p ao — ph yrs und) dee Line - 
sehen die I —— 
Dies ea löst sich e MR 
Ä 3 Pias inach Sulfunalgebrauch I — 
= Geor schwer oder in, gewisen Pair: 
Schaft- des Ürorpektrins Teanliris — 
selben. und zwar durch chutet — 
| ra | Harns wit großen Fa | 
per — — ——— — 












Orr a 
Pa Pr 3 
544 
"A 
r » 
a 
u 


















* zn i des Sehwefeläthers mit We Be — 
— der Atherlösung: pai — = 


“ ar 


anter Salssäure Sta permessi GE 
= isrhin so erhebliche Verhi — — 
ll—errzen Bogar im — 
bihreichend‘ sind; * f 


war, ohne auf die —* saivi — 2 ER 


sein: diesgr Körper Id Hi 
a: Die Hasne ae RAN 


ten tavi Saille J— N PER 
hie "Möfhoden mit. A — ch: EIER 
Nebenbei: wurde: jeder. — pa 
S dioica Ham: pirri au 

Hr zur begiinanılen - Ristir as 


einigh Stunden’ digerire be ; 


— = 
A ta 


i Pit or — la zart ler 













ni 
2 s” 










N * a N 6er 

EERE 
l EN RECE Nu Maa 
E — —* —— es 


* ee 
PAS Voutas Ppp 


à N BER ah 
Sa geh und — 


ED, ——— — — 


f 4 
offo Häber gnzuvehen, — PERS ER, Be 





474 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


tariern. Indessen fehlte in den Harnen dieser seit Jahren kein 
Fleisch genießenden Personen das Urospektrin nicht vollständig. 
Eben so wenig fehlte der Farbstoff im Harn des Verf., wenn derselbe 
sich mit weißem Fleisch und grünen Gemüsen ernährte, während die 
Menge desselben in der Periode des weißen Fleisches ohne Gemüse 
verschwindend klein wurde. Am bedeutendsten war die Menge nach 
Genuss rothen, blutigen Fleisches. Der Gebrauch rothen Fleisches 
und chlorophyllhaltiger Gemüse scheint also zur Förderung der nor- 
malen Urospektrin- (resp. Hämatoporphyrin)urie beizutragen. 

Was die 60 Harne der »fiebernden« Kranken anbelangt, so wurde 
bei 50 derselben deutlich Farbstoff nachgewiesen, während die Resul- 
tate von den Harnen anderer nicht fiebernder Kranken wechselten. 
Merkwürdigerweise boten die 2 Fälle chronischer Bleiintoxikation 
und die 12 Fälle von Leberleiden immer intensive positive Ergeb- 
nisse dar; in einem der ersteren Harne und in demjenigen eines 
Pat. mit Mitralinsufficienz und Stenose konnten im Harn an und 
für sich die spektroskopischen Bänder sehr deutlich demonstrirt 
werden. Was den Harn dieses an Bleiintoxikation leidenden Pat. 
anbelangt, so wurde durch Ernährung mit Brot und Milch der 
Hämatoporphyringehalt desselben in keiner Weise geändert. 

Die Harne der Nierenleidenden ergaben vollständig negative 
Befunde, so dass Verf. eben so wie für das Urobilin auch für Uro- 
spektrin (Hp) eine Retention im Körper bei dieser Krankheit annimmt. 
In der Rekonvalescenz akuter Krankheiten, in welchen den Pat. in 
der Regel keine Gemüse, kein rothes Fleisch gereicht wird, blieb 
ebenfalls die Farbstoffmenge erheblich hinter der Norm zurück. Der 
Einfluss etwaiger Blutungen ist dem Anschein nach gering; in Fällen 
von Leukämie, Pneumonie (mit Sputa rubra), bei einem blutspeienden 
Phthisiker war die Menge wenigstens nicht groß. Verf. erhielt denEin- 
druck, dass vor Allem durch die durch das Fieber hervorgerufene Ina- 
nition, welche mit Aufzehrung des eigenen Muskelmaterials und der 
eigenen Blutbestandtheile einhergeht, der Urospektringehalt des Harns 
bedeutend gestiegen war. Zeehuisen (Utrecht). 


21. Nakarai (Leipzig. Über Hämatoporphyrinurie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 2 u. 3.) 

Verf. hat 250 Harnproben von 144 Pat. auf die Anwesenheit von 
Hämatoporphyrin nach der Salkowski’schen Methode untersucht. 
Er fand den Körper nur bei 10 von diesen Kranken, und zwar war 
bei 6 theils akuten, theils chronischen Fällen von Bleiintoxikation 
das Hämatoporphyrin im Harn stets nachweisbar, jedoch trat die 
Ausscheidung sehr unregelmäßig auf, bald mehrere Tage hindurch, 
bald plötzlich an einem Tage nach längerer Pause. Ferner war es 
aufzufinden bei 2 Darmtuberkulösen, bei einem Rheumatismuskranken, 
und Imal bei einem Empyemkranken nach längerem Gebrauch von 
Sulfonal. — Thierexperimente zeigten ferner dem Verf., dass Hämato- 
porphyrinurie nicht nothwendig von Darmblutungen abhängig ist; 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 475 


die Pathogenese derselben und ihre prognostische Verwerthung 
scheinen vielmehr sehr verschieden zu sein bei den einzelnen Krank- 
heiten. 6Gumprecht (Jena). 


22. XVI. Kongress für innere Medicin in Wiesbaden 
vom 13.—16. April 1898. 
(Schluss.) 
4. Sitzung am 14. April Nachmittags. 


Herr Mendelsohn (Berlin) demonstrirt einen Krankenhebeapparat, bei 
welchem der Kranke dauernd auf einem mit Leinwandstreifen bespannten Rahmen 
liegt, welcher gehoben wird; diese Hebung wird durch zwei, an Kopf- und Fuß- 
ende des Bettes nach Art der bekannten Bettfahrer anschraubbare, sehr einfache 
Heberahmen bewirkt. So ist der eigentliche Hebeapparat nur in einem einzigen 
Exemplar nöthig und an beliebig vielen Betten verwendbar, während nur die 
Lagerungsrahmen allein, welche sehr wohlfeil sind, für jedes Bett, in dem ein 
Kranker gehoben werden soll, in je einem besonderen Exemplar vorhanden sein 
müssen. 


Herr Edinger (Frankfurt a/M.): 
Über experimentell erzeugte tabesähnliche Erkrankungen. 


Wenn die Anforderungen, welche man an die Leistung einer Nervenfaser 
stellt, abnorm hohe sind, dann reicht der normaliter der Funktion gegenüber- 
stehende Ersatz nicht aus und es kann zu Zerfall der Faser kommen. Die sog. 
Arbeitsparesen sind dafür gute Beispiele. Es kann auch, falls der Körper geschwächt 
ist, der normalen Funktion gegenüber der Ersatz ungenügend sein. Dann wird 
schon diese zu Faseruntergang führen können. Der Vortr. hat, an diese Leitsätze 
anknüpfend, schon vor Jahren eine Hypothese mitgetheilt, welche besagt, dass 
viele Nervenkrankheiten, insbesondere die der Neuritis und der Tabes nahestehen- 
den, so zu Stande kommen, dass im durch Syphilis, Heredität etc. disponirten 
Organismus der normalen Funktion ein ungenügender Ersatz gegenübersteht. Ein 
besonders gutes Beispiel für seine damals ausführlich erörterten Ansichten boten 
die Rückenmarkskrankheiten der Anämischen, denen er heute die bei Kachek- 
tischen, Carcinomatösen, Addison etc. vorkommenden Affektionen anschließt. Der 
bis dahin nur klinisch gestützten Lehre hat er jetzt im Verein mit Helbing eine 
experimentelle Basis geben können. Wenn man gesunde Ratten lange schwer 
arbeiten lässt, erkranken neben spurweisen Veränderungen in verschiedenen Theilen 
des Rückenmarkes die Hinterstränge und Hinterwurzeln ganz wie bei Tabes. Sie 
degeneriren progressiv. Viel schneller aber kann man die tabesartigen Verände- 
rungen bekommen, wenn man die Thiere während der ganzen Versuchszeit anämisch 
hält. Das zu der Anämisirung nach dem Vorgang von v. Voss benutzte Pyrodin 
erzeugt an sich so gut wie keine Veränderungen. Damit ist jedenfalls der 
sichere Nachweis erbracht, dass Hyperfunktion, auoh relative, im 
Stande ist, Hinterwurzelkrankheiten zu erzeugen. Für die Auffas- 
sung und die Therapie der Tabes ergeben sich hier neue Gesichts- 
punkte. Redner erläuterte an den eingelnen Tabessymptomen, wie sie alle in | 
der Reihenfolge der Inanspruchnahme zu Stande kommen, wie die Funktion auf 
krankhaftem Boden das Symptomenbild schafft, wie die wechselnde Beleuchtung 
zunächst den Lichtreflex der Pupillen, die viel in Anspruch genommene Accommo- 
dation, später den entsprechenden Reflex zum Untergang bringt, wie die statischen 
Apparate und die Sehnenreflexe früh leiden müssen und wie sich später auch die 
resistenteren motorischen Neurone (Zungen- und andere Muskelatrophien) als geschä- 
digt verrathen. Gelegentlich, aber seltener, werden sogar die Magen- und Herz- 


476 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


nerven geschädigt. Die Blasenlähmung fasst E. ganz speciell als entstanden durch 
zu langes Harnhalten auf. Sie lässt sich vermeiden, ja es gelingt überhaupt, dem 
Fortschreiten der Ataxie und anderer Störungen Einhalt zu gebieten, wenn man 
den Grundsätzen entsprechend handelt, welche die Funktionshypothese bringt. 
E. hat, seit er so verfährt, nur noch ganz wenige Fälle von Tabes schlechter 
werden gesehen. Er glaubt auch durch entsprechende Rathschläge an Syphilitische 
und an solche, welche bereits Frühsymptome der Tabes zeigten, dem Fortschritt 
da und dort Einhalt geboten zu haben. Auf die therapeutischen Grundsätze wurde 
näher eingegangen und speciell davor gewarnt, die jetzt viel getriebene Bewegungs- 
therapie anzuwenden, wenn man nicht durch ein gut graduirtes Gewicht das Ge- 
wicht der Beine ausgleichen kann. Jede Anstrengung kann bei Tabischen zum 
Verlust des angestrengten Neurons führen. Genaue Anamnesen zeigen, dass in 
ziemlich allen von E. beobachteten Fällen der Anstrengung eine verursacohende 
resp. verschlechternde Wirkung zukam. Einige Beispiele erläutern, dass isolirte 
Theile, eine Pupille allein, die Arme, welche Krücken tragen ete. erkranken 
können. 
Diskussion: 


Herr Schultze (Bonn): Die Überanstrengung ist ja schon früher als Ursache 
angeschuldigt worden und spielt gewiss eine disponirende Rolle in vielen Fällen. 
Wenn aber die Hypothese des Vortr. richtig wäre, dann wäre es sehr auffällig, 
dass die so häufige Überanstrengung der die Zunge, das Herz, die Pupillen ver- 
sorgenden Nervengebiete nicht zu einer Erkrankung derselben führt. Die moto- 
rischen Neurone müssten doch dann überhaupt in erster Reihe atrophiren und 
dem entsprechend eine Vorderhornaffektion eintreten. Das ist aber gar nicht der 
Fall. Muskelatrophien bei Tabes sind selten. Wieso soll es gerade zu sensiblen 
Störungen in Folge der Überanstrengung kommen. Wahrscheinlich erscheint dem 
Redner die Einwirkung von Giften; das der Tabes ist allerdings noch unbekannt. 
Aber vom Blei kennt man die Einwirkung auf das Nervensystem. 


Herr Jacob (Berlin) vertheidigt Herrn Edinger gegenüber die von diesem 
angegriffene kompensatorische Übungstherapie bei der Tabes. Sie soll den Pat. 
gar nicht anstrengen, sie soll nur die Koordination der Bewegungen wieder her- 
beiführen. Sie soll stets recht vorsichtig unter Aufsicht des Arztes ausgeführt 
werden. Der Überanstrengung soll durch die passive Unterstützung des Körpers 
resp. einzelner Glieder (Aufhängen am Galgen eto.) gerade vorgebeugt werden. 


Herr Sticker (Gießen) hat bei einem jungen Menschen, der an akutem 
Lungenemphysem schnell zu Grunde gegangen ist, den Vagus in Schnittserien 
untersucht und die Zahl der Fasern, welche zur Lunge laufen, auf etwa die Hälfte 
vermindert gefunden. Einen analogen Befund hat er in dem Falle einer Magen- 
erweiterung erheben können. Daraus geht hervor, dass die Funktionsgröße, die 
ein Mensch in einem bestimmten Nervengebiet hat, von der Zahl der Fasern ab- 
hängig ist, die ihm zu Gebote stehen. Die Organe arbeiten nur dann, wenn sie 
zeitweise sich wieder ausruhen können, mit anderen Worten ein Theil der Nerven? 
fasern immer geschont bleibt, während der andere die Funktion besorgt. Die 
Edinger’sche Theorie wird durch diese Beobachtungen sehr gestützt. 


Herr Friedel Pick (Prag) macht darauf aufmerksam, dass die Vertheilung 
der Degeneration in den aufgestellten Präparaten (diffus in den Hintersträngen, 
Randzone der Seitenstränge) ganz an die Bilder erinnert, die nach Ausschaltung 
des Lendenmarkgraus durch Aortenkompression erhalten wurden. Hier handle 


es sich offenbar um aus dem Grau kommende endogene Fasern, also um nicht 
aus den hinteren Wurzeln stammende. 


Herr Helbing (Frankfurt a/M.) berichtet über die fettige Degeneration des 
Herzmuskels, welche sich bei den von Herrn Edinger berichteten Thierversuchen 
gefunden haben. Diese Organveränderung kommt aber bei den Ratten nur in 
einem ganz bestimmten Zeitraum zu Stande, nämlich nicht vor dem 8. und nicht 


nach dem 10. Tage nach Beginn des Versuchs, d. h. bei weder zu rasch noch zu 
langsam verlaufendem Process. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 477 


Herr Edinger (Schlusswort) weist darauf hin, dass das motorische Neuron 
zweifellos resistenter sei als das sensible, dass es aber bekanntlich bei alten 
Tabesfällen auch erkranken könne. Schultze antwortend, will er nicht leugnen, 
dass auch Giftwirkung bei Infektionskrankheiten vorhanden sein könne, aber er 
verlangt von nun an den Nachweis, wie viel dem Gift und wie viel nur der Funk- 
tionsweise an der Schädigung zukommt. Einschlagende Versuche, die diphtheri- 
schen Lähmungen betreffend, sind im Gange. 

Der von Sticker berichtete Fall von rasch eintretender Athemschwäche bei 
einem Individuum mit angeboren atrophischem Vagus findet ein Analogon in der 
Friedreich’schen Tabes, deren Veränderungen Redner auffasst als zu Stande 
kommend durch die Funktion des Gehens und Stehens bei Individuen mit ange- 
boren zu kleinem Rückenmark. Das Gleiche gilt für die cerebellare Form der 
gleichen Krankheit, wo mehrfach zu kleines Cerebellum gefunden worden ist. 
Immer handelt es sich, ganz wie bei den Versuchsratten, um einen Faseruntergang, 
wo der normalen Funktion ein ungenügender Ersatz gegenübersteht. 


Herr Schultze (Bonn): Es bleibt dann immer noch unerklärt, warum die 
Hinterstränge nicht in den Fällen erkranken, wo die mötorischen Bahnen längst 
erkrankt sind. 


Herr Petruschky (Danzig): 


Demonstration von Präparaten und Kulturen von einem zweiten intra vitam 
diagnosticirten Falle von Streptotrichosis hominis. 


P. hat auf dem vorjährigen Kongress Präparate und Kulturen von einem 
Falle von Streptothrixinfektion beim Menschen demonstrirt. Dieser Fall konnte 
nicht isolirt dastehen, er musste eine Infektionsquelle haben. P. lenkte seine 
Aufmerksamkeit zunächst auf die in Danzig häufigen Fälle von sog. »Klima- 
fieber«, erhielt aber bisher kein geeignetes Untersuchungsmaterial von diesen. 
Dagegen zeigte ein Leberabscess deutliche Pilzfäden von der schlanken Form der 
Streptotricheen im mikroskopischen Bilde, allerdings in zum Theil stark degene- 
rirten Formen. Die Züchtung gelang in diesem Falle nicht, da das gleichzeitig 
vorhandene Bact. coli Alles überwucherte. Dagegen gewann P. aus dem Sputum 
eines i2jährigen Schulkindes typische Präparate und Kulturen einer Streptothrix- 
art, welche mit der im vorjährigen Kongress demonstrirten fast völlig überein- 
stimmte und sich nur durch etwas üppigeres Wachsthum und Verflüssigung der 
Gelatine von jenen unterschied. Eine anscheinend gleiche Streptothrix erhielt P. 
aus einem kleinen Käferchen (Lathridiusart), welches pilzbewachsene Tapeten 
feuchter Wohnungen zu bevölkern pflegt. P. lässt den eventuellen Zusammenhang 
der mitgetheilten Beobachtungen noch dahingestellt, empfiehlt aber die speciellere 
Beachtung dieser PilZerkrankungen, welche nicht so selten zu sein scheinen als 
man bisher annahm. 


Herr v. Ziemßen (München) hat mehrere Jahre hindurch eine Kranke beob- 
achtet, welche im Zwischenraum von mehreren Monaten heftige Hustenparoxysmen 
bekam, bei welchen sie unter Blutbeimengung Körner entleert, die nach vielem 
vergeblichen Mühen von Buchner schließlich als Streptothrixkulturen erkannt 
wurden. Es muss in den Lungen ein latenter Pilzherd vorhanden gewesen sein, 
der sich zeitweise entleerte.. Nachweisen ließ er sich nicht, auch nicht mit der 
Röntgendurchstrahlung. Jede Therapie war fruchtlos. 


Herr v. Ziemßen (München): 
Aktinoskopische Mittheilungen. 


Vortr. macht zunächst eine größere Reihe von Vorschlägen zur technischen 
Vervollkommnung der Röntgendurchstrahlung. Er verwendet u. A. einen weichen 
Fluorescenzschirm, der sich den Körperformen anschmiegen lässt. Dadurch wesent- 
liche Verbesserung der Bilder. Man könnte daran denken, Kleiderstoffe mit 
Bariumplatineyanür zu imprägniren und zu Untersuchende solche Westen anziehen 


o 


478 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


zu lassen. Die Kleider ausziehen zu lassen ist unnöthig. Die Schattenbilder 
lassen sich leicht durchpausen und auf diese Weise fixiren. Bei den Bauchorganen 
ist nicht viel zu erwarten, eher bei den Brustorganen, doch darf man den diagno- 
stischen Werth nicht überschätzen. Zur Zeit ist die Radiographie — diese 
erscheint von allen aufgekommenen Bezeichnungen als die beste — nur ein Unter- 
stützungsmittel der Diagnose, das mit Vorsicht zu verwerthen ist. Vortr. demon- 
strirt eine Reihe von Photographien verschiedener Krankheitszustände. Thera- 
peutisch scheinen die Röntgenstrahlen am ehesten noch bei Hautkrankheiten 
verwerthbar, bei Favus hat v. Z. einmal erhebliche Besserung gesehen. Sonstige 
therapeutische Erfolge (z. B. bei Gelenkaffektionen, Arthritis deformans) sind nicht 
zu verzeichnen. 


Herr Aug. Hoffmann (Düsseldorf): 
Skiametrische Untersuchungen am Herzen. 


Vortr. berichtet über Untersuchungen, welche mit dem vom Vortr. angegebenen 
Messapparat an dem Schattenbilde des Herzens auf dem Fluorescenzschirm bei 
Durchleuchtung angestellt sind. Es gelingt mittels des Apparates, die absolute 
Breite des Hersschattens, Lage desselben zu den Linien der Körperoberfläche und 
Lageveränderungen bei Anderung der Körperstellung zu bestimmen. 


Herr Villinger (Altona): 


Änderungen der Koncentration der Blutsalze und der Reaktion des Blut- 
und Gewebesaftes bei normalen und pathologischen Zuständen und deren 
Folgeerscheinungen. 


Vortr. fasst seine Ausführungen in folgenden Sätzen zusammen: 

1) Phosphorsäure bildet sich bei Gehirn- und Nierenthätigkeit; Alkohol-, 
Nikotin-, Koffeingenuss; fieberhaften Processen ; Schwangerschaft. 

2) Ausfall der Erdalkaliphospsate kann entstehen 

a. durch Überschreiten der Löslichkeitsgrenze bei: erhöhter Gehirn- und 
Nierenthätigkeit; Alkoholintoxikation; fieberhaften Processen ; Schwanger- 
schaft. 

b. Durch Erhöhung der alkalischen Reaktion: 

«œ. durch Nikotinvergiftung, 

8. durch bakterielle Gifte, 

ac. lokal: bei Lupus, Acne, specifischen Hautefflorescenzen ; 
83. allgemein: bei Lues. 

3) Die Erscheinungen des Alkoholismus, der Syphilis und ihrer Nachkrank- 
heiten, die Störungen des Allgemeinbefindens bei Schwangerschaft erklären sich 
zum großen Theil durch chronische Phosphatüberladung -des Blutes resp. des 
Lymphstromes. 


Herr Schott (Nauheim): 
Über chronische Herzmuskelerkrankungen. 


Entwicklungsgeschichtliche und anatomische Forschungen zeigen, dass dem 
Herzmuskel eine viel größere Automatie zukommt als man früher glaubte, und 
auch die pathologisch-anatomischen Untersuchungen weisen auf eine viel größere 
Betheiligung der Herzmuskulatur bei den chronischen Herzkrankheiten hin. Myo- 
karditische Processe im engeren Sinne werden meist verursacht durch Arterio- 
sklerose, und zwar ganz besonders der Coronargefäße, oder sie entstehen nach 
Syphilis, so wie durch fieberhafte Krankheiten. An Häufigkeit prävaliren die 
Fettmetamorphosen des Herzmuskels, welch letzterer durch geistige und körper- 
liche Überanstrengungen, so wie durch Alkohol- und Nikotinmissbrauch Noth 
leiden kann. Hohes Alter disponirt schon an und für sich, bei Freuen besonders 
das klimakterische Alter zu chronischen Herzmuskelerkrankungen. In der Jugend 


sind es rasches Wachsthum, Excesse verschiedener Art (hier besonders die Mastur- 
bation), die als ätiologische Momente dienen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 479 


Die Therapie hat in erster Linie die Herzmuskelinsufficienz zu bekämpfen. 
S. schildert nun zuerst den medikamentösen Heilschatz; hier stehe die Digitalis 
immer noch unerreicht da. Alsdann geht der Vortr. auf die diätetisch-balneo- 
logisch-mechanische Behandlung über, indem er die Unterschiede zwischen der 
Oertel’schen Terrainkur, der Zander’schen Maschinengymnastik und seines 
Bruders und seiner Behandlungsmethode mittels Widerstands- und Selbsthemmungs- 
gymnastik schildert. Die Vorzüge der letzteren beständen in ihrer großen Abstuf- 
barkeit, so wie leichten Verwendbarkeit. Doch giebt es hier neben den Indika- 
tionen auch Kontraindikationen. Zu den letzteren zählt S. in erster Linie Aneurys- 
men des Herzens und der großen Gefäße, so wie vorgeschrittene Arteriosklerose 
insbesondere überall da, wo Gefahren der Embolie und Apoplexie drohen. Um 
exaktere Beweise zu liefern, hat S. eine größere Zahl von Röntgenuntersuchungen 
angestellt und demonstrirt nach näherer Schilderung der Technik eine Reihe von 
Radiogrammen und mit Hilfe des Durchleuchtungsschirmes aufgenommene Herz- 
grenzenzeichnungen, aus denen hervorgeht, wie die Gymnastik im Stande ist, bei 
noch nicht zu weit vorgeschrittenen Fällen von Herzmuskelerkrankungen (auch 
Klappenfehlern mit sekundären Herzmuskelveränderungen, so wie besonders bei 
einer bei einem 40jährigen Manne auf gichtischer Basis und in Folge starken 
Alkoholgenusses entstandenen Angina pectoris), das Herz zu stärkerer Kontrak- 
tion, also zur Verkleinerung zu bringen, während andererseits in einem Falle von 
vorgeschrittener Myokarditis, so wie bei einem Aneurysma der Aorta die Gymnastik 
das Herz resp. den aneurysmatischen Sack noch weiter dehnte. 


5. Sitzung am 15. April, Vormittags. 


Über intestinale Autointoxikation und Darmantisepsis. 


„ Herr Müller (Marburg): Der ‚Bakteriologie wird in ihrer Bedeutung für die 
Atiologie und Pathogenese seit einiger Zeit ernstlich Konkurrenz gemacht durch 
die Lehre von den Krankbheitsgiften, die, von Bouchard begründet, in Deutsch- 
land bisher noch nicht die Beachtung, die sie verdient, gefunden hat. In den 
bisher existirenden zusammenfassenden Darstellungen der neuen Lehre von 
Bouchard, Charrin und Albu werden unter die Autointoxikationen gerechnet 
Urämie, Eklampsie, Koma diabet., Gicht, die Folgezustände der Erkrankungen der 
Schilddrüse und der Nebennieren u. A. Wahrscheinlich gehören dahin auch Ver- 
brennungen und Ermüdungszustände u. A.m. Als Autointoxikation sind solche Zu- 
stände zu betrachten, die durch giftige Stoffwechselprodukte des eigenen Körpers her- 
vorgerufen werden. Die intest. Autointoxikationen gehören also eigentlich gar nicht 
hierher, denn sie werden durch die im Magen und Darm schmarotzenden Saprophyten 
ergeugt. Zum Studium der intest. Autointoxikation eignet sich ein Vergleich mit den 
Fleisch- und Milchvergiftungen, deren Krankheitsbild sich aus gang analoger Erschei- 
nung zusammensetzt. Vortr. schildert nun zunächst die drei verschiedenartigen Formen 
der Fleischvergiftung, die als typhusähnliche Erkrankung oder wie eine Homa- 
tropinvergiftung (sogenannter Botulismus) oder als eine akute Gastroenteritis ver- 
läuft. Die beiden ersteren Formen entstehen zumeist durch Genuss des Fleisches 
erkrankter Thiere. Die Ursache der zweiten Form hat van Ermengem in dem 
Bacillus botulicus entdeckt, der in Reinkultur bei Thieren ein ähnliches Krank- 
heitebild erzeugt. Die Milchvergiftungen entstehen entweder durch Erkrankung 
der Kühe oder Verderbnis der Milch nach dem Melken. Flügge hat die peptoni- 
sirenden Milchbakterien als Ursache der Toxinbildung in solcher Milch ermittelt. 
Manche als Autointoxikation gedeutete Erkrankungen sind doch als solche nicht er- 
kannte Nahrungsmittelvergiftungen zu betrachten, es braucht sich nicht immer um 
Toxine oder Toxalbumine zu handeln. Die Giftigkeit ist eine sehr schwankende, bei 
einem Kinde viel früher zu Tage tretend als bei einem anderen und kann durch 
einen Weohsel in der Fütterung der Kühe entstehen. Ob die gewöhnliche Eiweiß- 
fäulnis im Darm den Ausgang für Vergiftungserscheinungen bilden kann, erscheint 
sehr fraglich. Die von den Darmmikroben erzeugten Fäulnisstoffe, wie Indol, 





al > 


a — ER Cataldi ir dime Matiti Ni i N 


> ML Mm, 7 = 


us?) 


— — — fer —— a u A — sebein * 
| dpe Karpet u idiase üb schon wenshht, wegen sis Klaiohunn umiauninit, uw — — 
ERS & = Ader) dnra : RU PUE Teni Wırkammen Aher titarkthumart; Hoisting- den Darm: 
RES kohale nicht: BE ‘aaiim ER ng BERSE die Behwirs‘ Aet Krvkhitserscheinun ni zE * 

2% FA ; none vielen. it AlnduncHarseriounbuogan; name ent au Aot Kinder. Am beste = 
v kepu ider nsoleint Hi Thourie der uno; den: Ȋgh Verdawuing 2 
* alleretigkken Unuirkrkikungen‘ Knkarte I SRi Ss hier’ Ist, — 
CAIRE Klin Mailiine. yer Iuckeuait;; bier; mass Pilkesehtt erden. A WA 
ME a sia ee Waal Seielfanl iE A diouyirkrisie Barerchnat Aie Sul vaomotbrisehe 
E A E KONS: Thim ern. We Vi ne Kur, die Zersetzung 
Be Mary nanliaiteh {gr die Riang. Belh, Re HAGEN hei ee 
en” Kr wird am ‚tin papii H SPEDDER: Iaa {russ Res jeriiarend. handelt es OR 
Rh REGE A illoin: Au, ath Au: Ardia eetan pien ifi: ser Aisgangspun Ake tar ; — 

2 Sana: —— — Paper, gr main. ialah sA Hl Wesen der % ien —— 
—— PN Zeit, namentlich wo Eränkt gehri hake * Krankheit 

E A unresoililigh Aiah Mea ge dji sinn — RUS NaN var nich. 















































Rah! im Ade Mughan ee: dere — — — 
KEETA Arteb Kara. auf Biker. m 
nerntubirtsshes Nikefmeining nar- = | 
sähe Mersnbar torkima uhren WE * ‚michi ee 
ENT SWS Maun — — 3u? Ken sen Pie normale .. 
RESIA PA RR ar tor. Arkema. wicht, Hoscheäugiez, Unkterien - 3 
SA rim are ersten = iik aieas PAENT — 4 RBAK: findet | man lie 
8 ee SAEN Uer IRT data mhk: — is, Far Rees Exıtenz tiner intes 
NER T I AEN EAE eher! Wiek HERAN aut: Sage Dir irinerscheinungen nicht- 
0% N i a N Se str aitite: arkurndürt 0 AA E Fip aket, Anteldipe ıkrankheiten., 
ROSS Bi ER: sah dere panki fi Karo, — f js AN Ss A wuintusikation gelenter 
RS ER — ran u Tyan | 
oo RER A, Für darie Ben dae re ie. spellen rankhöitsgifter ; 
RR. Tee AN Shen. TIINAN A Ara Weg, neh, HE npenk, Varte, an Ex 
en AIR, EDER yeiai Ant Meng ale Maßstab; er: J 













7 — 


X 2 * Daun ——— EUR. KENS seie als Uren Relte gees 
32% mussen, Krallen nee PEL EHAN. Am VE CRESIEN sine F aige det- 
—— HERR: weh koi ES alex: a Fe mhart dhee intoatinaler Auth atorikatio —* 
he "Nie Birri A KRE PUNE — e ws eh um 
iR Verst Sir Intermenlibinn Biukwadisch N HRAN Mer; rapie: der : 
NR, — On oR et An Sl ae der BURENE gehsmnmen, üsse die 
Aerie TR — ih ktone moio Darn Mich. HORIE: IIRS ZA Kirgen Antisejtica 
— he su S Yebafe timimiti RB Er ipi pi AY, | w irkanmkeit 
era A a Rumm À Aie dere when inhlenen A N iteli: at * kliniseh 
Ei EENS ua anir ie Rekis Mer: Oni, Tolaiken erhält: sie 
RRIS —— sign A Abt priek: — gegen die Ayto- 
TA RR E E ee Abe Taatiraa. een 


ah yaLAnfihrnikel end rine Verkndsrasie: der firs ahrung 


——— 


Da RES Arange ADANA Bar — ——— TNE de Ichra vun fon; ‚atertinafon * a 











Prr 


l — se is ATE rn STE rapige: scher“ ZU: been? PEG 
x i —— See er air mans I re — Et 




















ae, al — es ee ii: a — en ERS e 
— ER ——— — Marake ak N erde sh Ss 
ERS WEN: I, ER Konta i KERN sah! * WODE. : 
at EERS ah! CARNO Han: RN, wenigen PETNE ERN A % Le. ; 
— — Oriant Aier ER ENAA pu: —— NL: RE 
Sir dei Menzel Shards ir ES — 
galir fragilan, Ag SEHD —— Ti Shprichlen Harıı san aur dann — 
RS ICE ———— Erde Weni das: Br Pishish Ai Drak ee a — 


Berg — A A a: REN, RR a i ar en 


du m, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 481 


Körper in einer unschädlichen Verbindung (als Ätherschwefelsäuren). An toxischer 
Substanz sind aus dem Körper bisher dargestellt worden von B. und 
Wasser ein Toxalbumin aus dem Harn einer Erysipelkranken, von Alt aus Er- 
brochenem von Cholerakranken, von Roos aus dem Harn bei schwerer Gastroenteritis, 
ferner sind bei letzterer Krankheit auch Kadaverin und Putrescin gefunden 
worden. Toxalbumine bilden sich wahrscheinlich auch bei den Darmdyspepsien 
der Säuglinge. Aceton und Acetessigsäure sind keine charakteristischen Aus- 
scheidungsprodukte. Die Ungiftigkeit ist indess durch die bisherigen nicht ein- 
wandsfreien Inhalationsversuche erwiesen. H38 wirkt kaum giftig, es findet sich 
nicht im Harn, trotz reichlicher Entwicklung in den Lungen oder Magen. Die 
Merkaptane sind wohl bedenklicher. Vortr. erörtert weiterhin kurz die Alkaptonurie 
und Cystinurie, ziemlich harmlose Stoffwechselstörungen, die nach noch nicht be- 
wiesener Annahme durch Darmmykosen hervorgerufen sein sollen. Für den Zu- 
sammenhang von Hautkrankheiten mit Fäulnisvorgängen im Darmkanal sprechen 
schon sicher die vorliegenden Harnanalysen bezüglich der Ätherschwefelsäuren etc. 
Die Giftigkeit des Schweißes ist eine sehr schwankende, mit Sicherheit überhaupt 
nur dann anzunehmen, wenn bakterielle Verunreinigungen ausgeschlossen sind. 
Hauptsächlich werden im Schweiß nur die niederen Fettsäuren abgespalten. Auch 
die Toxicität des Blutserums ist kein sicherer Maßstab. B. verweist auf 
die darauf bezüglichen neueren Untersuchungen seines Assistenten Dr. Uhlenhuth. 
Die Toxieität des Blutserums ist sehr labil. Die Giftigkeit der Organextrakte, 
die in neuester Zeit wiederholt angegeben worden ist, bedarf noch näherer Prüfung. 
Redner streift noch kurz die Befunde krystallinischer und amorpher Ausschei- 
dungen im Harn, wie sie von Albu und Anderen bei verschiedenen Krankheiten 
gemacht worden sind. Sie sind zum Theil Eiweißkörper. Vielleicht handelt es 
sich bei den Toxinen und Toxalbuminen um besondere, noch unbekannte Atom- 
gruppirung des Eiweißmoleküls. Hinsichtlich des Werthes der Darmantiseptica 
schließt sich Redner dem Urtheil des Referenten vollkommen an. Als werthvolle 
Hilfsmittel zur Bekämpfung der intestinalen Autointoxikationen erscheinen die 
Organausspülungen und die Anregung der Transspiration, so wie die physikalisch- 
mechanischen Heilmethoden zur Hebung der Atonie des Magens und Darms und 
zur Förderung des allgemeinen Stoffwechsels. Vielleicht finden sich auch auf dem 
Wege der Serumtherapie Antitoxine gegen die Gifte des Magen-Darmkanals, wie 
dasselbe bereits von Kempner gegen das Gift der als Botulismus bezeichneten 
Form der Fleischvergiftung dargestellt, wenn gleich über den praktischen Werth 
desselben noch keine Erfahrungen vorliegen. 


Diskussion. 


Herr Ewald (Berlin) theilt zwei neue von ihm beobachtete Fälle schwerer 
intestinaler Autointoxikation mit, von denen der eine vom Magen, der andere vom 
Darm (chronische Obstipation) ausging. Es bestanden ernste cerebrale Erschei- 
nungen (Schwindel, Sopor u. dgl... Sie sind durch energische Entleerung des 
Intestinaltractus zur Heilung gebracht worden. Weiterhin hat E. einen Fall be- 
obachtet, wo sich mit Anhäufung der Fäulnisstoffe im Magen wiederholt derartige 
Anfälle einstellten. Die Harnuntersuchungen sind desshalb oft fruchtlos, weil der 
Zustand zu kurze Zeit andauert oder die Kranken zu benommen sind, eine größere 
Menge Harn sammeln zu können. Von dem aus dem Harn einer Tetaniekranken 
früher gewonnenen Ptomain hat E. neuerdings das Golddoppelsals hergestellt, die 
Substanz hat sich aber auch jetzt als ungiftig erwiesen, wodurch die Kette der 
Beweisgründe für die Existenz einer Autointoxikation offen bleibt. So lange die 
Verdauungsthätigkeit normal ist, wird sie offenbar der gebildeten Giftstoffe Herr; 
erst wenn sie darniederliegt, wird die Reizschwelle überschritten und das labile 
Gleichgewicht der Nerven gestört. 


Herr Albu (Berlin): Durch die heutigen Erörterungen hat die Lehre von den 
Autointoxikationen, die noch bis vor Kurzem als eine vage Hypothese galt, das 
klinische Bürgerrecht auch in Deutschland erworben. Die Existenz der Auto- 

{194k * 


482 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


intoxikation wird schon durch die zwingende Logik der klinischen Thatsachen in 
zahlreichen bekannt gewordenen Fällen mit Sicherheit erwiesen. Als Beispiel da- 
für eitirt Redner den von Kohlhaas beobachteten Fall eines Koma bei einem 
Kranken mit Magendilatation und starker Zersetzung des Inhalts, das mit Sisti- 
rung des bis dahin vorhandenen Erbrechens plötzlich einsetste und nach der nach 
5 Woohen wieder eingetretenen Genesung recidivirte, dies Mal zum Tode führend. 
Die konkurrirende veraltete Reflextheorie lässt hier vollkommen im Stich. Um 
den chemischen Nachweis des Krankheitsgiftes und die experimentelle Erzeugung 
von Autointoxikationen ist es allerdings noch schlecht bestellt. Für ersteren sind 
die gegenwärtigen Methoden der chemischen Analyse sämmtlich nicht ausreichend, 
letztere ist bei Thieren ungemein schwierig. Vielleicht giebt es bei Thieren über- 
haupt keine Erscheinungen von Autointoxikation. Auf die Unzuverlässigkeit der 
Bouchard’schen Methode der Bestimmung der Harngiftigkeit hat Redner schon 
vor Jahren hingewiesen. Die Toxicität des Blutserums, die er selbst noch früher 
auf Grund der in Virchow’s Archiv, Bd. CXLIX publicirten Thierversuche als ge- 
eigneteren Maßstab zum Nachweis von endogenen Vergiftungsprocessen im 
Körper betrachtet hat, ist aber wahrscheinlich nur auf die Veränderung der osmo- 
tischen Spannung hervorgerufen, welche die Injektion einer fremdartigen Flüssig- 
keit in jedem Körper hervorruft. Damit wird ein neuer Gesichtspunkt für das 
Wesen der sogenannten Autointoxikationen gewonnen, die sich danach in vielen 
Fällen als Folgen spontaner Veränderungen der physikalisch-chemischen Verhält- 
nisse in Blut und Gewebssäften darstellen könnten, die durch Eintritt abnormer 
Stoffwechselprodukte in dieselben ausgelöst werden. Die strenge Parallele mit 
den exogenen Vergiftungen wird überhaupt hinfällig bei den Autointoxikationen 
par excellence (Diabetes, Gicht, Urämie), die viel richtiger als Störungen im inter- 
mediären Stoffwechsel bezeichnet werden. Eine ganz andere Gruppe bilden die 
intestinalen Autointoxikationen, wenn man diese überhaupt noch als solche gelten 
lassen will. Das geschieht in so fern doch zu Recht, als sie durch Saprophyten, 
die gewöhnlich harmlos sind, unter besonderen Umständen hervorgerufen werden, 

während die akuten Infektionskrankheiten, die vom Darm ihren Ausgang nehmen, 

durch pathogene Bakterien und deren specifische Produkte hervorgerufen werden. 

Hinsichtlich der Darmantisepsis hat Redner schon früher die gleichen An- 

schauungen vertreten, wie die Referenten. Es steht zu hoffen, dass jetzt endlich 

die Überschwemmung des Arzneimittelschatzes mit den wirkungslosen inneren 

Antiseptieis ein Ende hat. 


Herr Quincke (Kiel) empfiehlt zur Bekämpfung der Darmfäulnis die Dar- 
reichung von Hefe, rein gezüchtet, bis zu 150 cem innerlich. Das Mittel hat sich 
ihm bei akuten Diarrhöen und Darmdyspepsien sehr bewährt. 


Herr Agéron (Hamburg): Der Darm ist als Ausgangspunkt nervöser Er- 
krankungen bisher noch nicht genügend gewürdigt. Durch eine entsprechende 
Therapie kann man oft den Beweis des inneren Zusammenhangs bringen. A. hat 
gesehen, dass Berliner Weißbier Cholerakranken sehr gut bekommt. 


Herr Rosenheim (Berlin): Gerade für die in der Praxis am häufigsten vor- 
kommenden Fälle von nervösen und Allgemeinerscheinungen bei Verdauungs- 
störungen ist der Intoxikationsursprung noch nicht erwiesen, auch nicht bei 
Magentetanie und Asthma dyspepticum. Der Werth der Darmantiseptica sei doch 
nicht ganz in Abrede zu stellen, R. hat sich z.B. auch das Menthol bei den durch 
intestinale Autointoxikationen entstandenen Hautkrankheiten bewährt. Hefe hat 
er bei chronischer Obstipation mit Erfolg angewendet. 


‚Herr R. Stern (Breslau): Die Behauptung Bouchard’s, dass es mit Hilfe 
von Antisepticis gelänge, den Darminhalt zu sterilisiren, ist durch experimentelle 
Untersuchungen des Vortr. widerlegt worden. Trotzdem ist ein gewisser Grad 
von Entwicklungshemmung im Darmkanal durch innerliche Verabreichung 
von Antiseptieis, speciell des Kalomels, in manchen Fällen wahrscheinlich gu be- 
wirken. Vortr. stützt sich dabei auf bakteriologische Untersuchungen von Kalomel- 
stühlen, die zum Theil noch so viel von dem Antisepticum enthalten, dass in 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 483 


ihnen im Laufe mehrerer Stunden eine sehr wesentliche Abnahme, sogar eine voll- 
ständige Abtödtung der in den Fäces enthaltenen Bakterien eintritt. Es sei da- 
her zu weit gegangen, eine Desinfektionswirkung im Darmkanal für völlig un- 
möglich zu erklären. 


Herr Bahrdt (Leipzig) hat im 23. Lebensjahr nach Fischgenuss unter Magen- 
Darmerscheinungen eine Urticaria bekommen, die seitdem regelmäßig wiederkehrt. 
Irgend eine Alteration des Nervensystems muss wohl damals die dauernde Dis- 
position zum Angreifen der ursächlichen Schädlichkeiten geschaffen haben. Der 
nervöse Zustand des Darms ist gewiss von Einfluss auf das Zustandekommen 
solcher Folgeerscheinungen. 


Herr Boas (Berlin: Akute intestinale Autointoxikationen sind scheinbar 
nicht- so selten, wohl aber chronische, wie man sie theoretisch z. B. bei Darm- 
stenosen oft entstehen denken könnte. Der Organismus muss also Reservekräfte 
haben, um die Zustände der Fäulnis paralysiren zu können. Neben der Darm- 
entleerung leistet auch die Nierenthätigkeit sehr Erhebliches in der Fortschaffung 
von Giftstoffen aus dem Körper. Für die Messung der Darmfäulnis will B. durch 
neue Versuche auch die Oxysäuren im Harn und in den Fäces heranziehen. 
Bei intestinaler Autointoxikation sinkt erfahrungsgemäß oft die Harnmenge und 
zwar in Folge einer Niereninsufficienz. Diese muss man daher therapeutisch be- 
einflussen. Kalomel wirkt gleichzeitig auf Darm und Nieren. Gegen abnorme 
Gasbildung im Darm bewährt sich Salicylsäure. Die Hefe ist zur Bekämpfung 
von Gärungen im Darm schon von Günzburg empfohlen worden. 


Herr Strauss berichtet über die Beobachtung eines Falles von Tetanie bei 
Hypersecretio continua. Untersuchung des Mageninhalts und Urins während des 
Anfalls und nachher mit Griffith’s Methode. Ergebnis negativ. Da die Unter- 
suchung des NaÜl-Stoffwechsels eine große NaCl-Armuth des Organismus ergab, In- 
jektion von einer 1!/a%igen NaCl-Lösung in 900 Aqua. Die Anfälle kehrten nicht 
wieder, doch nach 14 Tagen Exitus an Inanition. Was die Darmantisepsis anlangt, 
mag man über ihre Berechtigung denken wie man will, jedenfalls verdient das 
bessere Antisepticum den Vorzug vor dem guten. Bei Untersuchungen über den 
Einfluss verschiedener Antiseptica auf das Gärungsvermögen von Stühlen 
fand sich folgende Reihe: Chinosol, Thymol, Aktol, in erster Reihe, dann Bism. 
ß-Naphthol, Menthol, Bism. salioylicum, Resorein, schließlich Chloral Benzo- 
naphthol, Argentum solubile (Cred&). Für die klinische Verwendbarkeit muss 
unter allen Umständen das schwer lösliche Antisepticum dem leicht löslichen 
vorgezogen werden; ferner muss die Erfahrung am Krankenbett erst definitiv ent- 
scheiden. Hier hat sich dem Vortr. besonders Menthol und Thymol bewährt. 


Herr Fürbringer (Berlin) vindieirt dem Kalomel eine gewisse darmanti- 
septische Wirkung auf Grund seiner vor 11 Jahren veröffentlichten Beiträge zur 
Würdigung der Naphthalin- und Kalomeltherapie des Darmtyphus. Während die 
bakteriologische Untersuchung von 30 Naphthalinstühlen eine bemerkenswerthe 
Reduktion der Bakterien nicht ergab, zählte er bei 46 Züchtungen aus den 
Typhusstühlen von 11 Kranken vor und während der Kalomeldarreichung im 
Durchschnitt 130000 : 800000 lebender Keime auf das Milligramm. Das lässt 
immerhin den Wahrscheinlichkeitsschluss zu, dass nicht ganz unerhebliche Mengen 
von Mikroorganismen durch das sich abspaltende Sublimat abgetödtet werden. 
Der erfahrenen Argten geläufige, fast regelmäßig auf größere Kalomeldosen ein- 
tretende, tiefe, wenn auch vorübergehende Temperaturabfall in den Typhuskurven 
darf nicht auf die abführende Wirkung des Kalomels bezogen werden, da er bei 
Darreichung von sonstigen Purgantien ausbleibt. Es liegt nahe, ihn wenigstens 
zum Theil mit der Sublimatwirkung im Darm in Zusammenhang zu bringen. 


Herr Hildebrandt (Berlin): Als experimentellen Beleg für die Berechtigung 
der hier vorgetragenen Anschauung, wonach individuelle Verhältnisse eine Auto- 
intoxikation bedingen können unter Umständen, die sonst nicht zu einer solchen 
fübren, möchte ich hier eine Beobachtung mittheilen, die ich vor einigen Jahren 
gemacht, aber aus äußeren Gründen nicht weiter verfolgt habe. 

* 


484 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Bei Gelegenheit von Untersuchungen über das Schicksal innerlich verabreichten 
Traubenzuckers unter bestimmten Bedingungen fand ich beim Kaninchen zunächst 
die Angaben bestätigt, wonach interne Verabreichung von 50 bis 60 g Trauben- 
zucker ohne Schädigung vertragen werden. Es waren dies Thiere, die mit Grün- 
futter bezw. Rüben genährt wurden. Nun hatte ich eine Reihe Thiere zur Ver- 
fügung, welche seit mehreren Tagen ausschließlich mit (feuchtem) Hafer ge- 
füttert waren; als ich diesen Thieren die gleiche Menge Traubenzucker 
einführte, gingen sie ausnahmslos nach wenigen Minuten unter zunehmen- 
der Schwäche zu Grunde. Die gleiche Wirkung hatte Rohrzucker 
und Lävulose, dagegen nicht der Milchzucker. Eine andere Reihe Thiere 
erhielt Hafer gemischt mit kohlensaurem Kalk, wodurch der Harn die normale 
Alkalescenz wieder erlangte. Diese Thiere vertrugen die Darreichung der 
genannten Zuckerarten ohne jede Schädigung. Ich muss es dahin gestellt 
sein lassen, ob veränderte Diffusionsverhältnisse in dem Magen-Darmkanal oder 
abnorme Gärungserscheinungen hier in Betracht kommen und möchte auch 
keinerlei Schlüsse in therapeutischer Richtung, so nahe diese auch liegen, aus 
diesem Verhalten des kohlensauren Kalkes ziehen. Die erwähnten Thatsachen 
schienen mir interessant genug, um sie in diesem Zusammenhang zu erwähnen. 


Herr Martin Jacoby (Berlin): 
Neue Protozoenbefunde beim Menschen. 


Bei einem Kranken, der in Amerika an Malaria gelitten hatte, zur Zeit der 
Beobachtung Leibschmerzen und Durchfälle hatte, fanden sich in den Fäces zwei 
noch nicht beschriebene Infusorien, eine Balantidium- und eine Nyktotherusart. 
Da dasselbe Individuum Anchylostomen und Anguillulae beherbergte, musste die 
Frage der Pathogenität der Protozoen vorläufig offen bleiben. 


Herr Matthes (Jena): 
Über die Reaktion des Dünndarminhalts. 


Die Untersuchungen wurden an Menschen mit Dünndarmfisteln, an frischen 
Leichen von Hunden und Ratten ausgeführt. 

Es ergab sich, dass weder die Art der zugeführten Nahrung, noch der Zeit- 
punkt, in welchem nach der Nahrungsaufnahme untersucht wird, von bestimmendem 
Einfluss für die Reaktion des Dünndarminhalts ist, vielmehr ist unter normalen 
Verhältnissen die Reaktion desselben eine konstante. Der Verf. kommt zu 
folgenden Schlusssätzen: 

1) Die Reaktion des Dünndarminhalts ist eine alkalische und zwar vorgugs- 
weise durch Karbonate, erst in zweiter Linie durch Phosphate bedingte (der 
Darminhalt reagirt alkalisch gegen Kochenille, Methylorange und Lackmus). 

2) Der Darminhalt ist aber mit freier Kohlensäure gesättigt oder fast ge- 
sättigt; und deren Gegenwart bedingt einerseits die saure Reaktion desselben 
gegenüber den auf Kohlensäure empfindlichen Indikatoren (Phenolphthalein, Kur- 
kuma, Rosolsäure, Lackmus), andererseits garantirt sie das Optimum der Wirksam- 
keit der Fermente. 

3) Freie Fettsäuren sind im Darminhalt nachweisbar, dieselben sind aber ohne 
Einfluss auf die allgemeine Reaktion desselben. 

4) Die Überschwemmung des Darmkanals mit Fettsäuren wird normalerweise 
durch das lange Verweilen des Fettes verhindert. Reichliche Fettgaben stellen 
aber eine recht große Inanspruchnahme der regulatorischen Fähigkeiten des 
Magens und eine starke Belastung desselben dar. 


Centralblatt für innere Medicin. No, 18. 485 


6. Sitzung am 15. April, Nachmittags. 
Herr Gluck (Berlin). 
Ziele und Probleme der chirurgischen Plastik. 


Zu den bekannten Methoden der Plastik bei bestehenden Defekten kommen 
hierzu in bescheidenem Umfang die echte Transplantation monologen Gewebes, 
im weiteren Umfange die Implantationstherapie resorbirbarer und nicht resorbir- 
barer Materien zu stehen, die Defektstümpfe und die Anwendung einheilbarer 
oder der temporären Fixation dienender Prothesen für Knochendefekte. Diese 
verschiedenen Methoden werden auf Tafeln an geeigneten Bildern demonstrirt in 
ihren verschiedenen Phasen. Als hierher gehörig kommt hinzu die Längs-, 
Quer- und cirkuläre Naht der Blutgefäße, deren Methoden ebenfalls 
bildlich dargestellt sind. Endlich wird ein neues Verfahren der Plastik bei De- 
fekt des Pharynx und Ösophagus und eine Methode der Laryngoplastik mit ge- 
stieltem Hautlappen demonstrirt. Die einzelnen Methoden unterliegen nur zum 
Theil der Diskussion, sind aber in den allgemeinen Principien anerkannt. 


Herr Paul Jacob (Berlin): . 
Duralinfusion. 


Im Jahre 1891 hatte Quincke zum ersten Mal über die Lumbalpunktion 
berichtet und die Methode sowohl in diagnostischer wie therapeutischer Hinsicht 
empfohlen. Von den meisten Klinikern ist dieselbe während der letzten Jahre in 
einer großen Reihe von Fällen angewendet worden und hat vielfach wichtige dia- 
gnostische Aufschlüsse ergeben. Dagegen haben sich die therapeutischen Erwar- 
tungen Quincoke’s im Allgemeinen bisher nicht erfüllt; vor Allem hat man von 
der Druckentlastung nach der Punktion nur wenig Resultate gesehen. J. hat in 
Folge dessen in einer größeren Reihe von Versuchen, welche er zunächst an Hunden 
ausführte, eine abnorme Druckerhöhung im Subarachnoidalraum des Gehirns und 
Rückenmarks dadurch zu erzielen gesucht, dass er in geeigneter Weise große 
Mengen von Flüssigkeit, und zwar 0,1xige Kochsalzlösung in den Subarachnoi- 
dalraum infundirte. Selbst bei Dosen von 70 ccm, die Hunden infundirt wurden, 
traten auch nicht die geringsten Drucksymptome auf. Durch Zusatz von Methy- 
lenblau und anderen Farbstoffen ließ sich der Nachweis bei den Sektionen er- 
bringen, dass die infundirte Flüssigkeit durch den ganzen Subarachnoidalraum 
hindurch bis zum Gehirn hinauf gelangt sei. Aus diesen und einer Reihe anderer 
Versuche zieht J. den Schluss, dass eine Vermehrung des Liquor oere- 
brospinalis an sich nicht genügt, um erhebliche Drucksymptome 
hervorzurufen und dass daher in dieser Hinsicht von der Lumbal- 
punktion ein therapeutischer Effekt kaum zu erwarten ist. 

In einer zweiten Reihe von Versuchen stellte sich J. die Aufgabe, durch 
die Duralinfusion direkt therapeutisch einzuwirken, und zwar einmal durch eine 
Auswaschung des Subarachnoidalraums bei den verschiedenen Formen der Menin- 
gitis, indem er hier Durchspülungen mit 0,1%iger Kochsalzlösung oder mit 0,5 bis 
1%iger Karbolsäurelösung anstellte; und ferner, indem er medikamentöse Stoffe 
infundirte, vor Allem Jodkalilösungen. Die Infusion von 25 cem einer 4x%igen 
Jodkalilösung in den Subarachnoidalraum rief allerdings bei Hunden stürmische, 
wenn auch bald wieder verschwindende Intoxikationserscheinungen hervor; doch 
glaubt der Vortr., durch passende Verdünnung der Lösungen diese Symptome 
vermeiden zu können. Andererseits hofft er, dass gerade aus diesen Versuchen 
sich wichtige therapeutische a ergeben werden. 


Herr Wyss (Zürich): 


Über akute hämorrhagische Myelitis. 


Es wird berichtet über eine klinisch und makroskopisch-anatomisch als akute 
hämorrhagische Myelitis zu deutende Erkrankung, in welcher durch genaue histo- 
logische Untersuchung nachgewiesen werden konnte: 


486 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


1) Die durch die ganze Länge des Rückenmarks verbreiteten, in dessen Mitte 
maximalen Blutextravasate sind bedingt durch vielfache Venenthrombosen der 
Venen des Rückenmarks, so wie zum Theil auch der Pia; 

2) Der sichere Nachweis, dass die Thromben intra vitam existirten, ist durch 

a. die stellenweise reichlichen hyalinen Thromben in kleineren Gefäßen, 

b. durch Blutplättehenthromben und geschichtete Thromben in größeren, 

c. durch Reaktionserscheinungen seitens der Gefäßwandungen (Leukocyten- 
infiltration der letzteren; Immigration von Leukocyten in den Thrombus von der 
Venenwand her) geleistet. 

3) Die Thrombosen und die Blutextravasate sind die Ursache der Rücken- 
markserweichung resp. sogenannten Myelitis (hoc loco im anatomischen und klini- 
schen Sinne). 

4) Als Ursache der Rückenmark-Venenthrombose ist, da die Arterien an der 
Occlusion nicht pertioipirten, ein vorhandenes Neoplasma, ein Gliosarkom der 
Rückenmarksubstanz aufzufassen, das das Rückenmark an einer umschriebenen 
Stelle komprimirt und theilweise auch zerstört hatte. 

5) Der Tumor selbst war derart von thrombosirten Gefäßen und Blutextra- 
vasaten durchsetzt, dass seine makroskopische Erkennung unmöglich und sogar 
seine mikroskopische Diagnose sehr erschwert war. Die Klarlegung des Falles 
ist nur der modernen histologischen Färbetechnik und Serienschnitten zu verdanken. 


Herr Rosin (Berlin): Denselben Befund hat unlängst Senatorin einem Falle 
gemacht, in dem ein Tumor das ganze Cervicalmark durchtrennte. Die Thrombose 
der Venen ging durch das ganze Rückenmark hindurch. Dass sie nicht postmortal 
enstanden war, bewiesen die kernhaltigen Zellen in den Gefäßen: offenbar Tumor- 
zellen, welche fortgeschwemmt waren, und diagnostisch zu verwerthen sind. 


Herr Gad (Prag): 
Physiologisches zur Neuronlehre. 


Der Vortr. hebt hervor, dass die neueren Bereicherungen unserer Kenntnisse 
von dem feineren Bau des Centralnervensystems das wahre, physiologische Ver- 
ständnis noch wenig gefördert haben. Unter allen Umständen müsse an dem 
Grundsatz festgehalten werden, dass die für die peripherischen Nervenfasern 
sicher nachgewiesene Doppelsinnigkeit der Leistungsfähigkeit im Centralnerven- 
system Unterbrechungen erfahre. Auf Grund physiologischer Thatsachen tritt er 
dafür ein, dass die Nervenzellen des Centralnervensystems Durchgangsorte der 
Erregung seien und doch in oder zwischen ihnen Hindernisse für allseitige Aus- 
breitung der Erregung gegeben wären. Der Vortr. diskutirt ferner die mögliche 
Bedeutung einiger seltenen histologischen Befunde, so von Kollateralen an Achsen- 
gliederfortsätzen motorischer Nervenzellen, von langen Protoplasmafortsätzen dieser 
Zellen, so wie Kollateralen der Vorderseitenstrangfasern. 


Herr M. Sternberg (Wien): 
Über die Lähmungen des äusseren Acoessorlusastes. 


Genaue Kenntnis der Nerven, welche die Halsmuskeln versorgen, ist für die 
Diagnose vieler Rückenmarkskrankheiten, insbesondere für die Lokalisation im 
Halsmark äußerst wichtig. Über die Verhältnisse im Gebiete des sogenannten 
äußeren Astes des Nervus accessorius Willisii besaß man bisher keine gesicherten 
Kenntnisse, weil die maßgebendsten Forscher ihre Schlüsse einerseits nur aus 
klinischen Beobachtungen abgeleitet und widersprechende Resultate erhalten 
hatten, andererseits die anatomischen und physiologischen Thatsachen einander 
gleichfalls scheinbar widersprachen. S. hat Experimente an Affen angestellt. 
Die »doppelte Innervationa des Sternocleidomastoideus durch den Acces- 
sorius und die Üervicalnerven, welche seit 2 Jahrhunderten räthselhaft geblieben 
war, klärt sich dahin auf, dass der Aocessorius die motorische, die Cervi- 
caläste die sensible Innervation besorgen. Der Trapezius wird von beiden 
Nervenästen motorisch versorgt. Klinische Beobachtungen S.’s bestätigen die von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 487 


Remak aufgestellte Ansicht, dass jene Bündel des Trapezius, welche sich an 
dem akromialen Theile der Spina scapulae und am Akromion anheften, vor- 
wiegend von den Cervicalästen innervirt werden. 


Herr Seifert (Halle): 
Die Head’schen Sensibilitätsstörungen bei Erkrankungen innerer Organe. 


Der Engländer Head hat die vereinzelten früheren Erfahrungen systematisch 
so erweitert, dass sie praktisch verwerthbar geworden sind, sowohl für die Dia- 
gnose, wie für die Therapie. Er hat festgestellt, dass bei bestimmten Krankheiten 
Hyperästhesien und Hyperalgesien in genau zu umschreibenden Hautbezirken 
auftreten, innerhalb deren sich ein oder zwei Maxime der Schmerzempfindlichkeit 
befinden, auf welche sie sich, sobald sie im Verlauf der Krankheit zu schwinden 
beginnt, zunächst koncentrirt. Schon das Erheben einer Hautfalte, das Berühren 
mit einem Nadelkopf oder einem feuchten Schwamm löst in den entsprechenden 
Bezirken Schmerzempfindung aus. Auch die Zeitreflexe sind in denselben ge- 
steigert. Die Zonen grenzen sich gut von einander ab. Einen guten Wegweiser 
für die Abgrenzung derselben liefert z. B. der Herpes zoster, der sich genau einem 
bestimmten Nervengebiet entsprechend ausbreitet. Bei Erkrankungen der Aorta 
sind nach Head’s Tafeln die 1., 2. und 3. Dorsalsone ergriffen, bei Lungen- 
erkrankungen die 2. bis 5. Dorsalzone, bei Magenerkrankungen die 7. bis 9. Zone 
bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Rectum, Niere ete. Auch das Auf- 
treten der Kopfschmerzen bei Visceralerkrankungen lässt sich danach genau 
verstehen. 


Herr Roos (Freiburg): , 
Über Jodothyrin. 


Kurze Charakteristik des Jodothyrins aus der Hammelschilddrüse als einer 
eiweißartigen Substanz von durchschnittlich 4% Jod. 

Die mit derselben enstprechenden Methode aus menschlichen Schilddrüsen 
dargestellten Substanzen erwiesen sich ebenfalls im Sinne der Schilddrüsentherapie 
wirksam. Stark colloid entartete Drüsen aus der Schweiz lieferten nur sehr 
wenig von der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz bei sonst großem Jod- 
gehalt der Gesammtdrüsensubstanz. Vortr. schließt daraus, dass wohl nur ein relativ 
kleiner Theil des Jods in der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz in diesen 
pathologischen Drüsen enthalten war und nimmt bei der Kropfbildung einen ab- 
normen Jodstoffwechsel in der Schilddrüse an. 

Zuletst wird noch über die Jodirung des Jodothyrins berichtet, wobei Sub- 
stanzen von hohem Jodgehalt erhalten werden, die aber fast völlig unwirksam 
sind. Am Schluss erklärt sich Vortr. mit der von Blum aufgestellten Entgiftungs- 
theorie nicht für einverstanden. 

Herr Blum (Frankfurt a/M.): Redner betont, dass die Untersuchungen von 
Roos zumeist eine Bestätigung seiner in der Münchener medicinischen Wochen- 
schrift erschienenen Arbeiten bringen. Wenn Roos aber angebe, das Jodothyrin 
sei eine konstante Verbindung — also quasi die ursprüngliche Jodverbindung der 
Schilddrüse —, so müsse Redner dem gegenüber auf seiner Feststellung beharren, 
dass die Jodsubstanz der Schilddrüse einen Jodeiweißkörper darstelle. Aus diesem 
werde durch Säuren oder Alkalien eine Substanz abgeschieden, die sich in ihren 
chemischen Eigenschaften nicht konstant verhält und die nur ein willkürliches 
Spaltungsprodukt des Schilddrüsenjodeiweißes sei. Mit der Spaltung gehe Hand 
in Hand eine Verseifung, so dass das Jodothyrin saurer sei als das Ausgangs- 
material. 

Redner geht sodann zu seinen physiologischen Versuchen über und thut dar, 
dass er auf Grund der von ihm gefundenen Thatsachen die Lebensthätigkeit der 
Thyreoidea dahin auffassen müsse, dass die Drüse aus dem Kreislauf bestimmte 
toxische Substanzen aufgreife und sie mittels Jod entgifte. Das sei keine Theorie, 
sondern einfach die Schlussfolgerung aus Versuchsresultaten. Existirt, wie wahr- 


488 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


scheinlich, in der Schilddrüse ein beständiger Jodstoffwechsel, so genügt der Jod- 
vorrath der Thyreoidea, um jene Entgiftung allein zu bewerkstelligen; andernfalls 
muss die Drüse noch weitere entgiftende Kräfte besitzen. 

Redner weist es zurück, dass die Erfolge der Schilddrüsentherapie bei Myx- 
ödem gegen die Auffassung der Glandula thyreoidea als einer entgiftenden Drüse 
angeführt werden können und beruft sich nochmals auf seine oben citirten Publi- 
kationen und Arbeitsergebnisse. 


Herr Pässler (Leipzig): 


Beiträge zur Therapie der Kreislaufstörungen bei akuten Infektionskrank- 
heiten. 


P. geht von der früher mit Romberg gefundenen Thatsache aus, dass die 
Kreislaufstörungen bei akuten Infektionskrankheiten nicht auf Herzschwäche, 
sondern in erster Linie auf einer centralen Lähmung der Vasomotoren beruhen. 
Um diese Erkenntnis therapeutisch zu verwerthen, machte sich eine Nachprüfung 
der blutdrucksteigernden Arzneimittel hinsichtlich ihrer Wirkung auf die durch 
Bakteriengifte bedingte Cirkulationsstörung nöthig. P. machte desshalb zahlreiche 
Blutdruckversuche an inficirten Thieren mit Kreislaufschwäche. Er versuchte zu- 
nächst als Herzmittel Digitalisinfus, Digitalin Boehringer, Digitoxin 
Merck, ferner Alkohol oder Kognak in mäßigen Dosen. 

Durch Digitalis und seine Präparate wurde eine gute, aber nicht nachhaltige 
Drucksteigerung erzielt; Alkohol wirkte ganz inkonstant, Ather gar nicht. Die 
Alkoholwirkung im Versuch will P. mit derjenigen bei therapeutischer Anwendung 
am Menschen nicht vergleichen, weil die Bedingungen zu verschieden sind. 

Von gefäßerregenden Mitteln wirkte Ergotin gar nicht, Strychnin nur 
in krampfmachender Dosis. Eine nicht beträchtliche, aber ziemlich nachhaltige 
Wirkung hatte die subkutane Anwendung von Kampher, dieses wurde jedoch 
weit übertroffen von Koffein und besonders Koriamystin. Das Koriamystin, ent- 
deckt von Riban, näher untersucht von Koeppen, ist ein Krampfgift von hervor- 
ragenden Eigenschaften. Seine krampfmachende Dosis liegt wesentlich höher als 
die blutdrucksteigernde, die Steigerung wird von keiner Wirkung gefolgt, das 
Mittel hat keine kumulirende Wirkung. Besonders günstige Resultate scheint 
man mit einer Kombination von Koffein und Koriamystin zu erhalten. 

Neben der medikamentösen Therapie unterzog P. die Infusion physiolo- 
gischer NaCl-Lösung einer experimentellen Prüfung hinsiehtlich ihrer Wir- 
kung auf den Kreislauf infieirter Thiere. Bei niedrigem Blutdruck in Folge 
Vasomotorenlähmung erhielt er eine bedeutende Steigerung, die sich auch nach 
beendeter Injektion noch eine Zeit lang erhielt. Eine den Kreislauf schädigende 
Überlastung des Gefäßsystems wurde nicht beobachtet. 

Die mitgetheilten Untersuchungen geben einen Hinweis darauf, in welcher 
Richtung sich eine zweckmäßige Therapie der Kreislaufstörungen bei akuten In- 
fektionskrankheiten zu bewegen hat. Welcher Nutzen aus dieser Therapie für 
den kranken Menschen zu ziehen ist, muss die klinische Nachprüfung der experi- 
mentellen Ergebnisse zeigen. 


Herr J. Müller (Würsburg): 
Über Acetonbildung im menschlichen Organismus. 


Die Ausscheidung von Aceton im Harn ist nach Untersuchungen von Hirsch- 
feld, Weintraud und Rosenfeld bekanntlich abhängig von der Aufnahme 
von Kohlehydraten, und zwar führt eine Entziehung der Nahrungskohlehydrate 
sowohl bei Gesunden, als Fiebernden und Diabetikern der leichten Form regel- 
mäßig zu einer beträchtlichen Acetonurie, die durch Zufuhr mäßiger Kohlehydrat- 
mengen rasch wieder auf-die normalen Spuren herabgedrückt werden kann. Da- 
bei ist es gleichgültig, ob der Körper Eiweiß verliert oder ansetzt, wovon sich 
M. auch durch viele eigene Versuche überzeugte. 


+ 


Centralblatt für innere Medicin., No. 18. 489 


Diese noch unaufgeklärte hemmende Wirkung der Nahrungskohlehydrate 
auf die Acetonausscheidung machte M. zum Gegenstand seiner Studien. Die An- 
nahme, dass die Kohlehydratzufuhr eine vollständige Oxydation des intermediär 
im Organismus entstehenden Acetons bewirkt, lässt sich nicht halten, denn selbst 
bei reichlicher Kohlebydratnahrung vermag der Mensch nur 50—65% des per os 
verabreichten Acetons zu verbrennen; der Rest verlässt den Körper unver- 
ändert und zwar hauptsächlich durch die Lungen, wie mittels einer von M. 
ersonnenen Methode festgestellt wurde. Acetonbilansen ohne Berücksichtigung 
des Athems sind unzureichend. Da ferner auch bei längerem Hunger der Orga- 
nismus nie ganz an Kohlehydraten verarmt, so muss man annehmen, dass die 
Nahrungskohlehydrate auf die Entstehung des Acetons hemmend einwirken. 
Dies kann im Verdauungsapparat oder im übrigen Körper geschehen. Zur Ent- 
scheidung prüfte M. die Wirkung von extraoral zugeführten Kohlehydraten und 
fand, dass vom Rectum aus resorbirter Zucker (50—60 g) ohne jede Wirkung 
auf die Acetonausscheidung blieb, während die gleiche oder kleinere Menge Kohle- 
hydrate, per os gegeben, ein eklatantes Absinken hervorrief. Subkutane Zucker- 
injektionen konnten wegen Schmerzhaftigkeit nicht verwandt werden. Nach diesen 
Versuchen muss man den Verdauungsschlauch als Entstehungsort des ‚Acetons 
ansehen. Die Acetonausscheidung Hungernder spricht nicht dagegen, denn auch 
im Hunger kommen im Darmkanal nicht unbeträchtliche Eiweißmengen zum Zerfall. 


7. Sitzung am 16. April, Vormittags. 
Herr Weintraud (Wiesbaden): 


Über experimentell erzeugte Magenektasien. 


Um Autointoxikationen vom Magen-Darmkanal aus experimentell hervorzurufen, 
hat W. Stenosen am Magen und am Darm von Hunden angelegt. Er berichtet 
über die Erscheinungen, welche nach künstlichen Pylorusstenosen beim Hunde 
auftreten. Wenn man den Pylorus mit einem dünnen Gummischlauch umschnürt, 
und die Thiere beliebig reichlich Nahrung zu sich nehmen lässt, entwickelt sich 
in kürzester Zeit eine hochgradige Magenektasie, die dem Krankheitszustand beim 
Menschen vollkommen entspricht (anatomische Erweiterung, Hyperacidität, Gä- 
rungen etc... Es ist somit eine Versuchsanordnung geschaffen, das klinisch fast 
erschöpfte Studium der Magenektasie nach anderer Richtung noch weiter auszu- 
bauen (Histologie der Schleimhaut bei Hyperacidität, Druckverhältnisse bei Hyper- 
trophie der Magenmuskulatur u. A. m.). 

In den gelungenen Experimenten war die Ektasie sehr bedeutend, — der 
Magen fasste statt 2—21/, Liter vorher, jetzt 4—41/, Liter Flüssigkeit und dies 
bereits 6—8 Wochen nach dem Anlegen der Ligatur. Hypersecretio acida stellte 
sich nicht regelmäßig ein, sie blieb aus, wo starke Schleimbildung eintrat. Magen- 
gärungen (Hefe und kolossale Mengen von Sarcine) fanden sich nur, wenn 
24 Stunden nach der Nahrungsaufnahme der Magen noch ganz voll war. Im 
nüchternen, Tags zuvor ausgeheberten Magen fand sich in einzelnen Fällen ver- 
dauungskräftiger Magensaft (kontinuirlicher SaftflussP). Nach Speiseaufnahme trat 
die Wassersekretion in dem Magen deutlich hervor. Auch nach 10monatlichem 
Bestehen einer bedeutenden Magenektasie war rasch eine Verkleinerung des durch 
Wassereingießen gemessenen Magens zu konstatiren, nachdem der Gummiring vom 
Pylorus erst wieder entfernt war. Die Magenkapacität ging in 4 Wochen von 
über 4 Liter auf 3 Liter zurück, eine Beobachtung, die dazu auffordert, öfters 
als bisher bei gutartigen Pylorusstenosen eine rein kausale Therapie, die Pyloro- 
plastik, eintreten zu lassen. 


Herr Saenger (Magdeburg): 
Über die Schutzwirkung einer gesunden Nase gegen Schädlichkeiten in der 
Inspirationsluft. 
Die eingeathmete Luft nimmt auf dem Weg durch die Nasenhöhlen Wärme 
und Feuchtigkeit auf und zwar in dem Maße, dass sie, selbst wenn sie ursprüng- 


484 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Bei Gelegenheit von Untersuchungen über das Schicksal innerlich verabreichten 
Traubenzuckers unter bestimmten Bedingungen fand ich beim Kaninchen zunächst 
die Angaben bestätigt, wonach interne Verabreichung von 50 bis 60 g Trauben- 
sucker ohne Schädigung vertragen werden. Es waren dies Thiere, die mit Grün- 
futter bezw. Rüben genährt wurden. Nun hatte ich eine Reihe Thiere zur Ver- 
fügung, welche seit mehreren Tagen ausschließlich mit (feuchtem) Hafer ge- 
füttert waren; als ich diesen Thieren die gleiche Menge Traubenzucker 
einführte, gingen sie ausnahmslos nach wenigen Minuten unter zunehmen- 
der Schwäche zu Grunde. Die gleiche Wirkung hatte Rohrzucker 
und Lävulose, dagegen nicht der Milchzucker. Eine andere Reihe Thiere 
erhielt Hafer gemischt mit kohlensaurem Kalk, wodurch der Harn die normale 
Alkalescenz wieder erlangte. Diese Thiere vertrugen die Darreichung der 
genannten Zuckerarten ohne jedeSchädigung. Ich muss es dahin gestellt 
sein lassen, ob veränderte Diffusionsverhältnisse in dem Magen-Darmkanal oder 
abnorme Gärungserscheinungen hier in Betracht kommen und möchte auch 
keinerlei Schlüsse in therapeutischer Richtung, so nahe diese auch liegen, aus 
diesem Verhalten des kohlensauren Kalkes ziehen. Die erwähnten Thatsachen 
schienen mir interessant genug, um sie in diesem Zusammenhang zu erwähnen. 


Herr Martin Jacoby (Berlin): 
Neue Protozoenbefunde beim Menschen. 


Bei einem Kranken, der in Amerika an Malaria gelitten hatte, zur Zeit der 
Beobachtung Leibschmerzen und Durohfälle hatte, fanden sich in den Fäces zwei 
noch nicht beschriebene Infusorien, eine Balantidium- und eine Nyktotherusart. 
Da dasselbe Individuum Anchylostomen und Anguillulae beherbergte, musste die 
Frage der Pathogenität der Protozoen vorläufig offen bleiben. 


Herr Matthes (Jena): 
Über die Reaktion des Dünndarminhalts. 


Die Untersuchungen wurden an Menschen mit Dünndarmfisteln, an frischen 
Leichen von Hunden und Ratten ausgeführt. 

Es ergab sich, dass weder die Art der zugeführten Nahrung, noch der Zeit- 
punkt, in welchem nach der N ahrungsaufnahme untersucht wird, von bestimmendem 
Einfluss für die Reaktion des Dünndarminhaltse ist, vielmehr ist unter normalen 
Verhältnissen die Reaktion desselben eine konstante. Der Verf. kommt zu 
folgenden Schlusssätzen : 

1) Die Reaktion des Dünndarminhalts ist eine alkalische und zwar vorzugs- 
weise durch Karbonate, erst in zweiter Linie durch Phosphate bedingte (der 
Darminhalt reagirt alkalisch gegen Kochenille, Methylorange und Lackmus). 

2) Der Darminhalt ist aber mit freier Kohlensäure gesättigt oder fast ge- 
sättigt; und deren Gegenwart bedingt einerseits die saure Reaktion desselben 
gegenüber den auf Kohlensäure empfindlichen Indikatoren (Phenolphthalein, Kur- 
kuma, Rosolsäure, Lackmus), andererseits garantirt sie das Optimum der Wirksam- 
keit der Fermente. 

3) Freie Fettsäuren sind im Darminhalt nachweisbar, dieselben sind aber ohne 
Einfluss auf die allgemeine Reaktion desselben. 

4) Die Überschwemmung des Darmkanals mit Fettsäuren wird normalerweise 
durch das lange Verweilen des Fettes verhindert. Reichliche Fettgaben stellen 
aber eine recht große Inanspruchnahme der regulatorischen Fähigkeiten des 
Magens und eine starke Belastung desselben dar. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 485 


6. Sitzung am 15. April, Nachmittags. 
Herr Gluck (Berlin). 
Ziele und Probleme der chirurgischen Plastik. 


Zu den bekannten Methoden der Plastik bei bestehenden Defekten kommen 
hierzu in bescheidenem Umfang die echte Transplantation monologen Gewebes, 
im weiteren Umfange die Implantationstherapie resorbirbarer und nicht resorbir- 
barer Materien zu stehen, die Defektstümpfe und die Anwendung einheilbarer 
oder der temporären Fixation dienender Prothesen für Knochendefekte. Diese 
verschiedenen Methoden werden auf Tafeln an geeigneten Bildern demonstrirt in 
ihren verschiedenen Phasen. Als hierher gehörig kommt hinzu die Längs-, 
Quer- und eirkuläre Naht der Blutgefäße, deren Methoden ebenfalls 
bildlich dargestellt sind. Endlich wird ein neues Verfahren der Plastik bei De- 
fekt des Pharynx und Ösophagus und eine Methode der Laryngoplastik mit ge- 
stieltem Hautlappen demonstrirt. Die einzelnen Methoden unterliegen nur zum 
Theil der Diskussion, sind aber in den allgemeinen Principien anerkannt. 


Herr Paul Jacob (Berlin): . 
Duralinfusion. 


Im Jahre 1891 hatte Quincke zum ersten Mal über die Lumbalpunktion 
berichtet und die Methode sowohl in diagnostischer wie therapeutischer Hinsicht 
empfohlen. Von den meisten Klinikern ist dieselbe während der letzten Jahre in 
einer großen Reihe von Fällen angewendet worden und hat vielfach wichtige dia- 
gnostische Aufschlüsse ergeben. Dagegen haben sich die therapeutischen Erwar- 
tungen Quincke’s im Allgemeinen bisher nicht erfüllt; vor Allem hat man von 
der Druckentlastung nach der Punktion nur wenig Resultate gesehen. J. hat in 
Folge dessen in einer größeren Reihe von Versuchen, welche er zunächst an Hunden 
ausführte, eine abnorme Druckerhöhung im Subarachnoidalraum des Gehirns und 
Rückenmarks dadurch zu erzielen gesucht, dass er in geeigneter Weise große 
Mengen von Flüssigkeit, und zwar 0,1%ige Kochsalzlösung in den Subarachnoi- 
dalraum infundirte. Selbst bei Dosen von 70 ccm, die Hunden infundirt wurden, 
traten auch nicht die geringsten Drucksymptome auf. Durch Zusatz von Methy- 
lenblau und anderen Farbstoffen ließ sich der Nachweis bei den Sektionen er- 
bringen, dass die infundirte Flüssigkeit durch den ganzen Subarachnoidalraum 
hindurch bis zum Gehirn hinauf gelangt sei. Aus diesen und einer Reihe anderer 
Versuche zieht J. den Schluss, dass eine Vermehrung des Liquor cere- 
brospinalis an sich nicht genügt, um erhebliche Drucksymptome 
hervorzurufen und dass daher in dieser Hinsicht von der Lumbal- 
punktion ein therapeutischer Effekt kaum zu erwarten ist. 

In einer zweiten Reihe von Versuchen stellte sich J. die Aufgabe, durch 
die Duralinfusion direkt therapeutisch einzuwirken, und zwar einmal durch eine 
Auswaschung des Subarachnoidalraums bei den verschiedenen Formen der Menin- 
gitis, indem er hier Durchspülungen mit 0,1 %iger Kochsalzlösung oder mit 0,5 bis 
1x%iger Karbolsäurelösung anstellte; und ferner, indem er medikamentöse Stoffe 
infundirte, vor Allem Jodkalilösungen. Die Infusion von 25 com einer AxXigen 
Jodkalilösung in den Subarachnoidalraum rief allerdings bei Hunden stürmische, 
wenn auch bald wieder verschwindende Intoxikationserscheinungen hervor; doch 
glaubt der Vortr., durch passende Verdünnung der Lösungen diese Symptome 
vermeiden zu können. Andererseits hofft er, dass gerade aus diesen Versuchen 
sich wichtige therapeutische Konsequenzen ergeben werden. 


Herr Wyss (Zürich): 
Über akute hämorrhagische Myelitis. 


Es wird berichtet über eine klinisch und makroskopisch-anatomisch als akute 
hämorrhagische Myelitis su deutende Erkrankung, in welcher durch genaue histo- 
logische Untersuchung nachgewiesen werden konnte: 


ur — 


486 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


1) Die durch die ganze Länge des Rückenmarks verbreiteten, in dessen Mitte 
maximalen Blutextravasate sind bedingt durch vielfache Venenthrombosen der 
Venen des Rückenmarks, so wie zum Theil auch der Pia; 

2) Der sichere Nachweis, dass die Thromben intra vitam existirten, ist durch 

a. die stellenweise reichlichen hyalinen Thromben in kleineren Gefäßen, 

b. durch Blutplättehenthromben und geschichtete Thromben in größeren, 

c. durch Reaktionserscheinungen seitens der Gefäßwandungen (Leukocyten- 
infiltration der letzteren; Immigration von Leukocyten in den Thrombus von der 
Venenwand her) geleistet. 

3) Die Thrombosen und die Blutextravasate sind die Ursache der Rücken- 
markserweichung resp. sogenannten Myelitis (hoc loco im anatomischen und klini- 
schen Sinne). 

4) Als Ursache der Rückenmark-Venenthrombose ist, da die Arterien an der 
Occlusion nicht partieipirten, ein vorhandenes Neoplasma, ein Gliosarkom der 
Rückenmarksubstanz aufzufassen, das das Rückenmark an einer umschriebenen 
Stelle komprimirt und theilweise auch zerstört hatte. 

5) Der Tumor selbst war derart von thrombosirten Gefäßen und Blutextra- 
vasaten durchsetzt, dass seine makroskopische Erkennung unmöglich und sogar 
seine mikroskopische Diagnose sehr erschwert war. Die Klarlegung des Falles 
ist nur der modernen histologischen Färbetechnik und Serienschnitten zu verdanken. 


Herr Rosin (Berlin): Denselben Befund hat unlängst Senatorin einem Falle 
gemacht, in dem ein Tumor das ganze Cervicalmark durchtrennte Die Thrombose 
der Venen ging durch das ganze Rückenmark hindurch. Dass sie nicht postmortal 
enstanden war, bewiesen die kernhaltigen Zellen in den Gefäßen: offenbar Tumor- 
zellen, welche fortgeschwemmt waren, und diagnostisch zu verwerthen sind. 


Herr Gad (Prag): 
Physiologisches zur Neuronlehre. 


Der Vortr. hebt hervor, dass die neueren Bereicherungen unserer Kenntnisse 
von dem feineren Bau des Centralnervensystems das wahre, physiologische Ver- 
ständnis noch wenig gefördert haben. Unter allen Umständen müsse an dem 
Grundsatz festgehalten werden, dass die für die peripherischen Nervenfasern 
sicher nachgewiesene Doppelsinnigkeit der Leistungsfähigkeit im Centralnerven- 
system Unterbrechungen erfahre. Auf Grund physiologischer Thatsachen tritt er 
dafür ein, dass die Nervenzellen des Centralnervensystems Durchgangsorte der 
Erregung seien und doch in oder zwischen ihnen Hindernisse für allseitige Aus- 
breitung der Erregung gegeben wären. Der Vortr. diskutirt ferner die mögliche 
Bedeutung einiger seltenen histologischen Befunde, so von Kollateralen an Achsen- 
gliederfortsätzen motorischer Nervenzellen, von langen Protoplasmafortsätzen dieser 
Zellen, so wie Kollateralen der Vorderseitenstrangfasern. 


Herr M. Sternberg (Wien): 
Über die Lähmungen des äusseren Accessoriusastes. 


Genaue Kenntnis der Nerven, welche die Halsmuskeln versorgen, ist für die 
Diagnose vieler Rückenmarkskrankheiten, insbesondere für die Lokalisation im 
Halsmark äußerst wichtig. Über die Verhältnisse im Gebiete des sogenannten 
äußeren Astes des Nervus accessorius Willisii besaß man bisher keine gesicherten 
Kenntnisse, weil die maßgebendsten Forscher ihre Schlüsse einerseits nur aus 
klinischen Beobachtungen abgeleitet und widersprechende Resultate erhalten 
hatten, andererseits die anatomischen und physiologischen Thatsachen einander 
gleichfalls scheinbar widersprachen. S. hat Experimente an Affen angestellt. 
Die »doppelte Innervation« des Sternocleidomastoideus durch den Acces- 
sorius und die Cervicalnerven, welche seit 2 Jahrhunderten räthselhaft geblieben 
war, klärt sich dahin auf, dass der Accessorius die motorische, die Cervi- 
caläste die sensible Innervation besorgen. Der Trapezius wird von beiden 
Nervenästen motorisch versorgt. Klinische Beobachtungen S.'s bestätigen die von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 487 


Remak aufgestellte Ansicht, dass jene Bündel des Trapezius, welche sich an 
dem akromialen Theile der Spina scapulae und am Akromion anheften, vor- 
wiegend von den Cervicalästen innervirt werden. 


Herr Seifert (Halle): 
Die Head’schen Sensibilitätsstörungen bei Erkrankungen innerer Organe. 


Der Engländer Head hat die vereinzelten früheren Erfahrungen systematisch 
so erweitert, dass sie praktisch verwerthbar geworden sind, sowohl für die Dia- 
gnose, wie für die Therapie. Er hat festgestellt, dass bei bestimmten Krankheiten 
Hyperästhesien und Hpyperalgesien in genau zu umschreibenden Hautbezirken 
auftreten, innerhalb deren sich ein oder zwei Maxime der Schmerzempfindlichkeit 
befinden, auf welche sie sich, sobald sie im Verlauf der Krankheit zu schwinden 
beginnt, zunächst koncentrirt. Schon das Erheben einer Hautfalte, das Berühren 
mit einem Nadelkopf oder einem feuchten Schwamm löst in den entsprechenden 
Bezirken Schmerzempfindung aus. Auch die Zeitreflexe sind in denselben ge- 
steigert. Die Zonen grenzen sich gut von einander ab. Einen guten Wegweiser 
für die Abgrensung derselben liefert z. B. der Herpes zoster, der sich genau einem 
bestimmten Nervengebiet entsprechend ausbreitet. Bei Erkrankungen der Aorta 
sind nach Head’s Tafeln die 1., 2. und 3. Dorsalzone ergriffen, bei Lungen- 
erkrankungen die 2. bis 5. Dorsalzone, bei Magenerkrankungen die 7. bis 9. Zone 
bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Rectum, Niere etc. Auch das Auf- 
treten der Kopfschmerzen bei Visceralerkrankungen lässt sich danach genau 
verstehen. 


Herr Roos (Freiburg): ` l 
Uber Jodothyrin. 


Kurze Charakteristik des Jodothyrins aus der Hammelschilddrüse als einer 
eiweißartigen Substanz von durchschnittlich 4% Jod. 

Die mit derselben enstprechenden Methode aus menschlichen Schilddrüsen 
dargestellten Substanzen erwiesen sich ebenfalls im Sinne der Schilddrüsentherapie 
wirksam. Stark colloid entartete Drüsen aus der Schweiz lieferten nur sehr 
wenig von der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz bei sonst großem Jod- 
gehalt der Gesammtdrüsensubstanz. Vortr. schließt daraus, dass wohl nur ein relativ 
kleiner Theil des Jods in der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz in diesen 
pathologischen Drüsen enthalten war und nimmt bei der Kropfbildung einen ab- 
normen Jodstoffwechsel in der Schilddrüse an. 

Zuletst wird noch über die Jodirung des Jodothyrins berichtet, wobei Sub- 
stanzen von hohem Jodgehalt erhalten werden, die aber fast völlig unwirksam 
sind. Am Schluss erklärt sich Vortr. mit der von Blum aufgestellten Entgiftungs- 
theorie nicht für einverstanden. 

Herr Blum (Frankfurt a/M.): Redner betont, dass die Untersuchungen von 
Roos zumeist eine Bestätigung seiner in der Münchener medicinischen Wochen- 
schrift erschienenen Arbeiten bringen. Wenn Roos aber angebe, das Jodothyrin 
sei eine konstante Verbindung — also quasi die ursprüngliche Jodverbindung der 
Schilddrüse —, so müsse Redner dem gegenüber auf seiner Feststellung beharren, 
dass die Jodsubstanz der Schilddrüse einen Jodeiweißkörper darstelle. Aus diesem 
werde durch Säuren oder Alkalien eine Substanz abgeschieden, die sich in ihren 
chemischen Eigenschaften nicht konstant verhält und die nur ein willkürliches 
Spaltungsprodukt des Schilddrüsenjodeiweißes sei. Mit der Spaltung gehe Hand 
in Hand eine Verseifung, so dass das Jodothyrin saurer sei als das Ausgangs- 
material. 

Redner geht sodann zu seinen physiologischen Versuchen über und thut dar, 
dass er auf Grund der von ihm gefundenen Thatsachen die Lebensthätigkeit der 
Thyreoidea dahin auffassen müsse, dass die Drüse aus dem Kreislauf bestimmte 
toxische Substanzen aufgreife und sie mittels Jod entgifte. Das sei keine Theorie, 
sondern einfach die Schlussfolgerung aus Versuchsresultaten. Existirt, wie wahr- 


486 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


1) Die durch die ganze Länge des Rückenmarks verbreiteten, in dessen Mitte 
maximalen Blutextravasate sind bedingt durch vielfache Venenthrombosen der 
Venen des Rückenmarks, so wie zum Theil auch der Pia; 

2) Der sichere Nachweis, dass die Thromben intra vitam existirten, ist durch 

a. die stellenweise reichlichen hyalinen Thromben in kleineren Gefäßen, 

b. durch Blutplättchenthromben und geschichtete Thromben in größeren, 

c. durch Reaktionserscheinungen seitens der Gefäßwandungen (Leukocyten- 
infiltration der letzteren; Immigration von Leukocyten in den Thrombus von der 
Venenwand her) geleistet. 

3) Die Thrombosen und die Blutextravasate sind die Ursache der Rücken- 
markserweichung resp. sogenannten Myelitis (hoc loco im anatomischen und klini- 
schen Sinne). 

4) Als Ursache der Rückenmark-Venenthrombose ist, da die Arterien an der 
Occlusion nicht partieipirten, ein vorhandenes Neoplasma, ein Gliosarkom der 
Rückenmarksubstanz aufzufassen, das das Rückenmark an einer umschriebenen 
Stelle komprimirt und theilweise auch zerstört hatte. 

5) Der Tumor selbst war derart von thrombosirten Gefäßen und Blutextra- 
vasaten durchsetzt, dass seine makroskopische Erkennung unmöglich und sogar 
seine mikroskopische Diagnose sehr erschwert war. Die Klarlegung des Falles 
ist nur der modernen histologischen Färbetechnik und Serienschnitten zu verdanken. 


Herr Rosin (Berlin): Denselben Befund hat unlängst Senatorin einem Falle 
gemacht, in dem ein Tumor das ganze Cervicalmark durchtrennte. Die Thrombose 
der Venen ging durch das ganze Rückenmark hindurch. Dass sie nicht postmortal 
enstanden war, bewiesen die kernhaltigen Zellen in den Gefäßen: offenbar Tumor- 
zellen, welche fortgeschwemmt waren, und diagnostisch zu verwerthen sind. 


Herr Gad (Prag): 
Physiologisches zur Neuronlehre. 


Der Vortr. hebt hervor, dass die neueren Bereicherungen unserer Kenntnisse 
von dem feineren Bau des Centralnervensystems das wahre, physiologische Ver- 
ständnis noch wenig gefördert haben. Unter allen Umständen müsse an dem 
Grundsatz festgehalten werden, dass die für die peripherischen Nervenfasern 
sicher nachgewiesene Doppelsinnigkeit der Leistungsfähigkeit im Centralnerven- 
system Unterbrechungen erfahre. Auf Grund physiologischer Thatsachen tritt er 
dafür ein, dass die Nervenzellen des Centralnervensystems Durchgangsorte der 
Erregung seien und doch in oder zwischen ihnen Hindernisse für allseitige Aus- 
breitung der Erregung gegeben wären. Der Vortr. diskutirt ferner die mögliche 
Bedeutung einiger seltenen histologischen Befunde, so von Kollateralen an Achsen- 
gliederfortsätzen motorischer Nervenzellen, von langen Protoplasmafortsätzen dieser 
Zellen, so wie Kollateralen der Vorderseitenstrangfasern. 


Herr M. Sternberg (Wien): 
Über die Lähmungen des äusseren Accessorlusastes. 


Genaue Kenntnis der Nerven, welche die Halsmuskeln versorgen, ist für die 
Diagnose vieler Rückenmarkskrankheiten, insbesondere für die Lokalisation im 
Halsmark äußerst wichtig. Über die Verhältnisse im Gebiete des sogenannten 
äußeren Astes des Nervus accessorius Willisii besaß man bisher keine gesicherten 
Kenntnisse, weil die maßgebendsten Forscher ihre Schlüsse einerseits nur aus 
klinischen Beobachtungen abgeleitet und widersprechende Resultate erhalten 
hatten, andererseits die anatomischen und physiologischen Thatsachen einander 
gleichfalls scheinbar widersprachen. S. hat Experimente an Affen angestellt. 
Die »doppelte Innervation« des Sternocleidomastoideus durch den Acces- 
sorius und die Cervicalnerven, welche seit 2 Jahrhunderten räthselhaft geblieben 
war, klärt sich dahin auf, dass der Aocessorius die motorische, die Cervi- 
caläste die sensible Innervation besorgen. Der Trapezius wird von beiden 
Nervenästen motorisch versorgt. Klinische Beobachtungen S.’s bestätigen die von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 487 


Remak aufgestellte Ansicht, dass jene Bündel des Trapezius, welche sich an 
dem akromisalen Theile der Spina scapulae und am Akromion anheften, vor- 
wiegend von den Cervicalästen innervirt werden. 


Herr Seifert (Halle): 
Die Head’schen Sensibilitätsstörungen bei Erkrankungen innerer Organe. 


Der Engländer Head hat die vereinzelten früheren Erfahrungen systematisch 
so erweitert, dass sie praktisch verwerthbar geworden sind, sowohl für die Dia- 
gnose, wie für die Therapie. Er hat festgestellt, dass bei bestimmten Krankheiten 
Hyperästhesien und Hyperalgesien in genau zu umschreibenden Hautbezirken 
auftreten, innerhalb deren sich ein oder zwei Maxime der Schmerzempfindlichkeit 
befinden, auf welche sie sich, sobald sie im Verlauf der Krankheit zu schwinden 
beginnt, zunächst koncentrirt. Schon das Erheben einer Hautfalte, das Berühren 
mit einem Nadelkopf oder einem feuchten Schwamm löst in den entsprechenden 
Bezirken Schmerzempfindung aus. Auch die Zeitreflexe sind in denselben ge- 
steigert. Die Zonen grenzen sich gut von einander ab. Einen guten Wegweiser 
für die Abgrenzung derselben liefert z. B. der Herpes zoster, der sich genau einem 
bestimmten Nervengebiet entsprechend ausbreitet. Bei Erkrankungen der Aorta 
sind nach Head’s Tafeln die 1., 2. und 3. Dorsalzone ergriffen, bei Lungen- 
erkrankungen die 2. bis 5. Dorsalzone, bei Magenerkrankungen die 7. bis 9. Zone 
bei Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Rectum, Niere etc. Auch das Auf- 
treten der Kopfschmerzen bei Visceralerkrankungen lässt sich danach genau 
verstehen. 


Herr Roos (Freiburg): , 
Über Jodothyrin. 


Kurze Charakteristik des Jodothyrins aus der Hammelschilddrüse als einer 
eiweißartigen Substanz von durchschnittlich 4% Jod. 

Die mit derselben enstprechenden Methode aus menschlichen Schilddrüsen 
dargestellten Substanzen erwiesen sich ebenfalls im Sinne der Schilddrüsentherapie 
wirksam. Stark colloid entartete Drüsen aus der Schweiz lieferten nur sehr 
wenig von der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz bei sonst großem Jod- 
gehalt der Gesammtdrüsensubstanz. Vortr. schließt daraus, dass wohl nur ein relativ 
kleiner Theil des Jods in der dem Jodothyrin entsprechenden Substanz in diesen 
pathologischen Drüsen enthalten war und nimmt bei der Kropfbildung einen ab- 
normen Jodstoffwechsel in der Schilddrüse an. 

Zuletst wird noch über die Jodirung des Jodothyrins berichtet, wobei Sub- 
stanzen von hohem Jodgehalt erhalten werden, die aber fast völlig unwirksam 
sind. Am Schluss erklärt sich Vortr. mit der von Blum aufgestellten Entgiftungs- 
theorie nicht für einverstanden. 

Herr Blum (Frankfurt a/M.): Redner betont, dass die Untersuchungen von 
Roos zumeist eine Bestätigung seiner in der Münchener medicinischen Wochen- 
schrift erschienenen Arbeiten bringen. Wenn Roos aber angebe, das Jodothyrin 
sei eine konstante Verbindung — also quasi die ursprüngliche Jodverbindung der 
Schilddrüse —, so müsse Redner dem gegenüber auf seiner Feststellung beharren, 
dass die Jodsubstanz der Schilddrüse einen Jodeiweißkörper darstelle. Aus diesem 
werde durch Säuren oder Alkalien eine Substanz abgeschieden, die sich in ihren 
chemischen Eigenschaften nicht konstant verhält und die nur ein willkürliches 
Spaltungsprodukt des Schilddrüsenjodeiweißes sei. Mit der Spaltung gehe Hand 
in Hand eine Verseifung, so dass das Jodotbyrin saurer sei als das Ausgangs- 
material. 

Redner geht sodann zu seinen physiologischen Versuchen über und thut dar, 
dass er auf Grund der von ihm gefundenen Thatsachen die Lebensthätigkeit der 
Thyreoidea dahin auffassen müsse, dass die Drüse aus dem Kreislauf bestimmte 
toxische Substanzen aufgreife und sie mittels Jod entgifte. Das sei keine Theorie, 
sondern einfach die Schlussfolgerung aus Versuchsresultaten. Existirt, wie wahr- 


488 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


scheinlich, in der Schilddrüse ein beständiger Jodstoffwechsel, so genügt der Jod- 
vorrath der Thyreoidea, um jene Entgiftung allein su bewerkstelligen; andernfalls 
muss die Drüse noch weitere entgiftende Kräfte besitzen. 

Redner weist es zurück, dass die Erfolge der Schilddrüsentherapie bei Myx- 
ödem gegen die Auffassung der Glandula thyreoidea als einer entgiftenden Drüse 
angeführt werden können und beruft sich nochmals auf seine oben citirten Publi- 
kationen und Arbeitsergebnisse. 


Herr Pässler (Leipzig): 


Beiträge zur Therapie der Kreislaufstörungen bei akuten Infektionskrank- 
heiten. 


P. geht von der früher mit Romberg gefundenen Thatsache aus, dass die 
Kreislaufstörungen bei akuten Infektionskrankheiten nicht auf Hersschwäche, 
sondern in erster Linie auf einer centralen Lähmung der Vasomotoren beruhen. 
Um diese Erkenntnis therapeutisch su verwerthen, machte sich eine Nachprüfung 
der blutdrucksteigernden Arzneimittel hinsichtlich ihrer Wirkung auf die durch 
Bakteriengifte bedingte Cirkulationsstörung nöthig. P. machte desshalb zahlreiche 
Blutdruckversuche an inficirten Thieren mit Kreislaufschwäche. Er versuchte zu- 
nächst als Herzmittel Digitalisinfus, Digitalin Boehringer, Digitoxin 
Merck, ferner Alkohol oder Kognak in mäßigen Dosen. 

Durch Digitalis und seine Präparate wurde eine gute, aber nicht nachhaltige 
Drucksteigerung erzielt; Alkohol wirkte ganz inkonstant, Ather gar nicht. Die 
Alkoholwirkung im Versuch will P. mit derjenigen bei therapeutischer Anwendung 
am Menschen nicht vergleichen, weil die Bedingungen zu verschieden sind. 

Von gefäßerregenden Mitteln wirkte Ergotin gar nicht, Strychnin nur 
in krampfmachender Dosis. Eine nicht beträchtliche, aber ziemlich nachhaltige 
Wirkung hatte die subkutane Anwendung von Kampher, dieses wurde jedoch 
weit übertroffen von Koffein und besonders Koriamyystin. Das Koriamystin, ent- 
deckt von Riban, näher untersucht von Koeppen, ist ein Krampfgift von hervor- 
ragenden Eigenschaften. Seine krampfmachende Dosis liegt wesentlich höher als 
die blutdrucksteigernde, die Steigerung wird von keiner Wirkung gefolgt, das 
Mittel hat keine kumulirende Wirkung. Besonders günstige Resultate scheint 
man mit einer Kombination von Koffein und Koriamystin zu erhalten. 

Neben der medikamentösen Therapie unterzog P. die Infusion physiolo- 
gischer NaCl-Lösung einer experimentellen Prüfung hinsiehtlich ihrer Wir- 
kung auf den Kreislauf inficirter Thiere. Bei niedrigem Blutdruck in Folge 
Vasomotorenlähmung erhielt er eine bedeutende Steigerung, die sich auch nach 
beendeter Injektion noch eine Zeit lang erhielt. Eine den Kreislauf schädigende 
Überlastung des Gefäßsystems wurde nicht beobachtet. 

Die mitgetheilten Untersuchungen geben einen Hinweis darauf, in welcher 
Richtung sich eine zweckmäßige Therapie der Kreislaufstörungen bei akuten In- 
fektionskrankheiten zu bewegen hat. Welcher Nutzen aus dieser Therapie für 
den kranken Menschen zu ziehen ist, muss die klinische Nachprüfung der experi- 
mentellen Ergebnisse zeigen. 


Herr J. Müller (Würsburg): 
Über Acetonbildung im menschlichen Organismus. 


Die Ausscheidung von Aceton im Harn ist nach Untersuchungen von Hirsch- 
feld, Weintraud und Rosenfeld bekanntlich abhängig vor der Aufnahme 
von Kohlehydraten, und zwar führt eine Entziehung der Nahrungskohlehydrate 
sowohl bei Gesunden, als Fiebernden und Diabetikern der leichten Form regel- 
mäßig zu einer beträchtlichen Acetonurie, die durch Zufuhr mäßiger Kohlehydrat- 
mengen rasch wieder auf die normalen Spuren herabgedrückt werden kann. Da- 
bei ist es gleichgültig, ob der Körper Eiweiß verliert oder ansstst, wovon sich 
M. auch durch viele eigene Versuche überzeugte. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 489 


Diese noch unaufgeklärte hemmende Wirkung der Nahrungskohlehydrate 
auf die Acetonausscheidung machte M. zum Gegenstand seiner Studien. Die An- 
nahme, dass die Kohlehydratzufuhr eine vollständige Oxydation des intermediär 
im Organismus entstehenden Acetons bewirkt, lässt sich nicht halten, denn selbst 
bei reichlicher Kohlebydratnahrung vermag der Mensch nur 50—65% des per os 
verabreichten Acetons zu verbrennen; der Rest verlässt den Körper unver- 
ändert und zwar hauptsächlich durch die Lungen, wie mittels einer von M. 
ersonnenen Methode festgestellt wurde. Acetonbilansen ohne Berücksichtigung 
des Athems sind unzureichend. Da ferner auch bei längerem Hunger der Orga- 
nismus nie ganz an Kohlehydraten verarmt, so muss man annehmen, dass die 
Nahrungskohlehydrate auf die Entstehung des Acetons hemmend einwirken. 
Dies kann im Verdauungsapparat oder im übrigen Körper geschehen. Zur Ent- 
scheidung prüfte M. die Wirkung von extraoral zugeführten Kohlehydraten und 
fand, dass vom Rectum aus resorbirter Zucker (50—60 g) ohne jede Wirkung 
auf die Acetonausscheidung blieb, während die gleiche oder kleinere Menge Kohle- 
hydrate, per os gegeben, ein eklatantes Absinken hervorrief. Subkutane Zucker- 
injektionen konnten wegen Schmerzhaftigkeit nicht verwandt werden. Nach diesen 
Versuchen muss man den Verdauungsschlauch als Entstehungsort des „Acetons 
ansehen. Die Acetonausscheidung Hungernder spricht nicht dagegen, denn auch 
im Hunger kommen im Darmkanal nicht unbeträchtliche Eiweißmengen zum Zerfall. 


7. Sitzung am 16. April, Vormittags. 
Herr Weintraud (Wiesbaden): 


Über experimentell erzeugte Magenektasien. 


Um Autointoxikationen vom Magen-Darmkanal aus experimentell hervorzurufen, 
hat W. Stenosen am Magen und am Darm von Hunden angelegt. Er berichtet 
über die Erscheinungen, welche nach künstlichen Pylorusstenosen beim Hunde 
auftreten. Wenn man den Pylorus mit einem dünnen Gummischlauch umschnürt, 
und die Thiere beliebig reichlich Nahrung zu sich nehmen lässt, entwickelt sich 
in kürzester Zeit eine hochgradige Magenektasie, die dem Krankheitszustand beim 
Menschen vollkommen entspricht (anatomische Erweiterung, Hyperacidität, Gä- 

rungen etc... Es ist somit eine Versuchsanordnung geschaffen, das klinisch fast 
` erschöpfte Studium der Magenektasie nach anderer Richtung noch weiter auszu- 
bauen (Histologie der Schleimhaut bei Hyperacidität, Druckverhältnisse bei Hyper- 
trophie der Magenmuskulatur u. A. m.). 

In den gelungenen Experimenten war die Ektasie sehr bedeutend, — der 
Magen fasste statt 2—21/ Liter vorher, jetzt 4—41/, Liter Flüssigkeit und dies 
bereits 6—8 Wochen nach dem Anlegen der Ligatur. Hypersecretio acida stellte 
sich nicht regelmäßig ein, sie blieb aus, wo starke Schleimbildung eintrat. Magen- 
gärungen (Hefe und kolossale Mengen von Sarcine) fanden sich nur, wenn 
24 Stunden nach der Nahrungsaufnahme der Magen noch ganz voll war. Im 
nüchternen, Tags zuvor ausgeheberten Magen fand sich in einzelnen Fällen ver- 
dauungskräftiger Magensaft (kontinuirlicher SaftflussP). Nach Speiseaufnahme trat 
die Wassersekretion in dem Magen deutlich hervor. Auch nach 10monatlichem 
Bestehen einer bedeutenden Magenektasie war rasch eine Verkleinerung des durch 
Weassereingießen gemessenen Magens zu konstatiren, nachdem der Gummiring vom 
Pylorus erst wieder entfernt war. Die Magenkapacität ging in 4 Wochen von 
über 4 Liter auf 3 Liter zurück, eine Beobachtung, die dazu auffordert, öfters 
als bisher bei gutartigen Pylorusstenosen eine rein kausale Therapie, die Pyloro- 
plastik, eintreten zu lassen. 


Herr Saenger (Magdeburg): 
Über die Schutzwirkung einer gesunden Nase gegen Schädlichkeiten in der 
Inspirationsluft. 
Die eingeathmete Luft nimmt auf dem Weg durch die Nasenhöhlen Wärme 
und Feuchtigkeit auf und zwar in dem Maße, dass sie, selbst wenn sie ursprüng- 


a90 —— ja ——— innere RAIN N 18. 


kek shi Kalt. und ENT ist, in ungen ei —— and. —— Zus - 
sand in ‚den. Buchen; den. ‚Kehlkopt 'und die Hoferen Luftwege gelengt. Beim... 
Aufenthalt i ig: ataubiger. Lt bleibt. der eingenthmete Staub zum allergrößten Theil ES 
auf der feuchten Nagenschleimhasit: haften, Erwan in der Inspirstionsluft enthaltene > 
krunkmechende Mikroorganismen. ‚werden. ‚ie aie Foreshüngen der jüngsten “ Zeit = 
' gegeben habem, dureh die Berahrung mit dom normalen. Nasensekrer Aber eu 
braw, ünsehädlich gemacht. ER 

‚Diese: Sohutzwirkungen - ‚der Nase: fehlen. welhatyeretknnlioh., 'yeüh in Folge. ES 
—— Auatinde der. ‚letzteren. ler ias Nosen Rachenrsuma giec- Atomun 
darth die Nase unmäglich jet und dureh die Mundathmung ersetzt wird. RER 

"Diese Schutzwirkung en, können aber auch trots des Unbebindertseins der ER 
Nosensthmung. fehlen oder. werentlich abgeschwächt seig, vent: die Nasenhöhlen 
ron abuormer Weite, ind. Die Sohleimbant in soleben Nasenhöhlen ist wunäehar 
io der Regel wenig geeignete gur Erwärmung. und. Anfeuchtung- ‚der bindamh- FE 
streichenien "Inspiraticnsiutt wesentlich beizutragen. Sie jst snämisch, trocken o 
oder ‚gan ‚zingetragkueten Sekret. wie wit ‚einem Fitais Aborsogen. 'Bodasn ge 
Jingt: le Inspirstionafuft in ‚weit ‚weniger innige Beruhruug mit der Schleimhaut. 
düd ihren Sekret, sis unter normalen. Verkältniusen. der ‚Fall. ist. Da schließlich x 
Hioses Bekret von abmormer Beschaffenheit zu sein. piegi sö ‚gehen: ibm auch die 
‚erwähnten. bakferioden, Eigenschaften. ab: AUes dies iet um sp. ‚beschtenswerther,. DER 
als eine Abrörme ‚Weite der Nasenhöhlen sehr häufig workammt.. Vortr fand rin. NE 
260 Bonat, gesunden ‚Schulkindern. © wit: dieser. Anomalie. bebafter. Bei den ——— 
Ahir in deu yes, * Jahren behandelten. Kranken. fund er diese be: Soer ia 31. 
‚aller Fale I URN SE te — 

den f ehlen: ‚der erwähnten, von eher ao maion Ne ie misgedbten. Rehun SSA 
mirkungen lässt nich tbenterlach ‚eine stark. hervortretende‘ Neigung. zu. katarrlie- 
' tischen und ‚wabrscheinlich. adek. za- bakteriöllen Erkrankungen Her ‚Luftwege 
“dedueiren. Dass. einer solchen Deduktion Nie Tlratsachen entsprechen, finder der 
"Norte, düreb:. sein. Beobschtaugen. ‚bestätigt... ‚Er ‚giebt, Einen’ zuiaimmenfassenden Era 
‚Beriebt: über. ‘diese Beobachtungen, Aur. ‚einige ‚besonders instruktive Falle geht 
-er näher ein.‘ Zu diesen ‚gehören namentlich. diejenigen, in denen wa sich. um. — 
"Arbeiter handelte, waloko, T Betrieben bösebäftigt, die mit: starker Staulontwick- 
"lung rerbunden sind, die Hilfe des Vorti wegen vhroniseher: Kuterehe des Rache 
3 des: Keblkopfes- nd ‚der Bronchien. Jo ‚Anspruch nahmen. Die weitaus gräßte art; 
solehes Pat, waren mit kruikhelten Zuständen det Nass behaftet, Ohne. zweri. i. 
‚utsptechende Behagdlung. ‚den gerade vorliegenden Nusexleideus ließ sich sheri RZ 
‚diesen Fällen ein nachhaltiger Tgl in der Se ee 5 der — — 
ige nicht: — — STE = 



























Vore geht psieht Au ay dans dem — —— EN RR BEE 
pustulösen- Byphilid, abgesehen < vun: gea Mischinfektionen darch Staphylokokken. 66 
urt anders Miksophytan, sistumversundte Mikroorganismen und. Spielärten solcher 
zu Grunde legen können. Er hat aus, sypkilitischen Produkten, aus dem Gewebe, 
ih erster Tinie uber sun dem Hlut Mikroorganismen dureh die Kultur feolirt, deren. > 
Verimpfung auf hiere denen hei der, menschlichen Syphilis seläguate Kencheinaugen EN 
i kervorbrachte:. Ro ‚watatanlen bes Subwainen, die N. wegen der leichten Siebthar- 
heit gkwuiker 'zekundkrer Symptome: a der Hautdenke für: das Auge.leistbin ver 
wendet, nach, suibkütaner und intenrendser Kinverleibung er ainen Laoi lenspecins 
öruppe- Subtilie) außer langiierigon Indurstiönen der Ampi tatellen * 10: Yare nach 
der Impfung helltathe Flecken aut der Havt, die dir Caute einer Woche etwa. 
“wieder rölimaaden. "Kaninchen, ‚die gleichfalls typische Induretionen . an den Imp | 
"stellen: boten, aschdeu sie ir gleieber ‚Weise inlieist wardon waren, ‚wurden Be 
" panel, woraus das Weibchen T todte, davon 2 todtfaule ‚Früchte ——— „weleb ` 
2 Anere bhale » an. die Macie alies a Pepektanın erinnerte, 









TREE LENEN HEERA HN (Orii, ' 








Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 491 


Als Ausgangsmaterial für die Züchtung des Syphiliskontagiums verwendet N. 
in erster Linie das Knochenmark und die Knorpeltheile um die Epiphysenlinien 
der Röhrenknochen und Rippen hereditär syphilitischer Kindesleichen. 

Die betreffenden Stellen werden nach seiner Angabe nach Abwaschen der 
Knochen mit Sublimat und Spalten derselben in der Längsachse mit geglühtem 
scharfem Löffelehen ausgekratzt und in sterilisirter Bouillon im Brutschrank auf- 
bewahrt, um darauf auf Agar, Serum, in Gelatine etc. zur Kernkultur zu führen. 

Es stellte sich dabei heraus, dass regelmäßig eine kleine Streptobaeillen- 
oder Streptokokkenart zu kultiviren war, wie sie N. auch aus dem Blut bei De- 
mentia paralytica und specifischer Tabes zuvor gewonnen hatte. N. schreibt 
diesem Mikroorganismus einen ganz besonderen specifisch-nosogenen Werth für 
die Syphilisätiologie zu. 

Außerdem empfiehlt N. zu Züchtungsversuchen das Blut zur Zeit der Tertiär- 
periode, möglichst nicht während, resp. kurs nach Quecksilberkuren. Die Blut- 
untersuchungen im Stadium des abgeschlossenen Exanthems in der sekundären 
Periode gaben Verf. wenig positive Resultate. Den Grund glaubt N. darin zu 
sehen, dass zu dieser Zeit das Kontagium vorübergehend zum größten Theil in der 
Hautdecke fixirt ist. 

Zur Blutgewinnung eignet sich nach N. besonders der Aderlass, nächstdem 
der Hautschniitt. 


Herr Trumpp (München): 
Die Beziehungen der Agglutination zur Immunität. 


Die große Bedeutung, die das Phänomen der Agglutination als Basis der 
heut zu Tage allgemein geübten Serodiagnostik auch für den Kliniker gewonnen 
hat, ließ es höchst wünschenswerth erscheinen, die Beziehungen dieses Phänomens 
zu Immunität möglichst klar gelegt zu sehen. Trumpp unterzog diese Frage 
einer experimentellen Prüfung und kam dabei zu folgenden bemerkenswerthen 
Resultaten: 

Cholera- und Typhusimmunserum üben schon in vitro einen starken, schä- 
digenden Einfluss auf die zugehörige Bakterienart aus, der sich dadurch kenntlich 
macht, dass die der Wirkung des Immunserums ausgesetzten Bakterien für die 
aktiven Alexine normalen Blutserums bedeutend angreifbarer sind. 

Diese Wirkung ist eine specifische und geht annähernd proportional dem Ag- 
glutinationsvermögen eines Immunserum». 

Durch letztere Thatsache allein schon ist erwiesen, dass die Agglutination 
eine bedeutende Rolle beim Zustandekommen der Immunität spielen muss. Dabei 
kommt aber nicht das rein mechanische Moment des Verklebens der Bakterien in 
Betracht. Es kann nämlich auch durch indifferente schleimige Substanzen (Gummi- 
lösung, Stärkekleister, Decoct. Alth.) bei Choleraribrionen und Typhusbaeillen 
Verklebung und Haufenbildung erzeugt werden, und derartig verklebte Bakterien 
zeigen gegenüber den Alexinen keine Herabminderung ihrer Widerstandsfähigkeit. 

Die nachgewiesene antibakterielle Wirkung der Agglutinine ist also höchst 
wahrscheinlich auf die von ihnen bewirkte Aufquellung der Bakterien spec. der 
Bakterienhüllen zu begiehen. 

Auch im Thierkörper geht bei Cholera- und Typhusbakterien die Agglutina- 
tion der Bakterienauflösung voraus und zwar äußert sie sich daselbst durch Im- 
mobilisirung und Aufquellung der Bakterien, unter Umständen auch durch typische 
Haufenbildung. 


Herr Stern (Breslau) ist zu dem entgegengesetsten Resultat gekommen, wie 
Trumpp, d.h. dass eine Proportionalität zwischen dem Gehalt an Alexinen und 
der agglutinirenden Wirkung beim menschlichen Blutserum nicht besteht. Auch 
im Übrigen geben die Anschauungen Trumpp’s über die Beziehungen zwischen 
Agglutination und Immunität zu Widerspruch Anlass. 





492 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Herr Mayer (Simmern): 


Chemische Eiterung in der Bekämpfung infektiöser Eiterung und lokaler 
è tuberkulöser Processe. 


Im Anschluss an die Arbeiten Landerer’s über Perubalsambehandlung der 
Tuberkulose hat Verf. seit 1888 Perubalsam bei Gelenktuberkulose para- und 
intraartikulär injieirt. Die einfache entzündungserregende Wirkung des Peru- 
balsams schien aber zur Heilung nicht zu genügen; die Fälle liefen am relativ 
günstigsten ab, in denen umschriebene Eiterung der Injektion folgte. Die Injek- 
tionsbehandlung wurde nun mit der Tamponapplikation auf die Wandungen kalter 
Abscesse, in das Gewebe von Granulationen vertauscht, statt Perubalsam auch 
andere pyogene Mittel, insbesondere Terpentinöl gewählt. Es zeigte sich, dass eine 
gewebsverflüssigende Wirkung, ferner Kopaivabalsam, Tr. bensoes comp., wahr- 
scheinlich aber auch allen anderen Balsamicis zugeschrieben werden muss. Diese 
eitererregende Wirkung lässt sich bei fungösen Wucherungen aller Art, bei Drüsen- 
und Koocheneiterungen therapeutisch verwerthen. Durch Anregung der Reaktions- 
fähigkeit des Gewebes lassen sich auch die übrigen phlegmonösen Processe nach 
Freilegung des Herdes durch Anwendung in dünne Lösungen pyogener Mittel 
getauchter Gaze äußerst günstig beeinflussen. Zur Hinderung des Eintritts schäd- 
licher Allgemeinwirkungen und lokaler Imbibitions- und Resorptionserscheinungen 
ist es am rathsamsten, das Gewebe durch vorausgeschickte Anwendung dünner 
chemotaktischer Lösungen (Ag NOs, Lugol’sche Lösung) gewissermaßen örtlich 
zu immunisiren. 


Herr Hilbert (Königsberg i/Pr.): 
Die Rolle der Streptokokken bei der Diphtherie. 


Die Diphtheriebacillen sind die Erreger der menschlichen Diphtherie, den 
Streptokokken kommt, entgegen der Behauptung von Baumgarten, pur eine se- 
kundäre Rolle dabei zu. Zur Ermittlung dieser Rolle sind 2 Wege eingeschlagen, 
1) der Vergleich des Krankheitsverlaufs mit dem bakteriologischen Befund in den 
Belägen und 2) der Versuch, die experimentellen Forschungen mit den klinischen 
Erscheinungen in Einklang zu bringen. Der erste führt zu keinem verwerthbaren 
Resultat, der zweite lehrt, dass die Streptokokken sich an der Vergrößerung der 
Beläge betheiligen, dass sie die Virulenz der Löffler’schen Bacillen steigern und 
dass sie durch das Zusammenwuchern mit den Diphtheriebacillen in den Belägen 
schließlich selbst in ihrer Virulenz derart verändert werden, dass sie in den Körper 
eindringen und daselbst Verheerungen anrichten können. Da der letstere jedoch 
immer ein sekundärer Vorgang ist, kann dem Eintreten desselben durch recht- 
zeitige Heilserumeinspritzung vorgebeugt werden. 


Herr Petruschky (Danzig): Die Verbreitung der Diphtherie erfolgt durch 
den Löffler’schen Bacillus ohne Mitwirkung des Streptococcus. Man soll danach 
nicht mit Rücksicht auf den letzteren die Bedeutung des ersteren unterschätzen. 


Herr Blumenthal (Berlin) bestätigt die Steigerung der Giftbildung der 
Diphtheriebacillen unter Einwirkung der konkomitirenden Streptokokken. Die 
reinen Fälle von Diphtherie, bei denen keine Streptokokken sich finden, pflegen 
fieberlos zu verlaufen, sie kommen namentlich bei Erwachsenen vor. 

Herr Gluck (Berlin): Von diphtherie-inficirten Tracheotomiewunden gehen in 


Hospitälern leicht Hausepidemien aus, die man durch länger dauernde Isolirung 
der Kranken verhindern kann. 


Herr Friedel Pick (Prag): 

Zur Kenntnis des Pneumonieharns. 

Trotz der so zahlreichen Untersuchungen über den Harn der Pneumoniker 
findet sich doch nirgends folgende Beobachtung beschrieben. 24 bis 48 Stunden 
nach dem kritischen Abfall zeigt der bis dahin stark saure Harn bedeutende Ab- 
nahme der Acidität, er reagirt neutral, über 24 Stunden gesammelt oft alkalisch. 


Centralblatt für innere Medicin. No, 18. 493 


Dieses Phänomen, welches P. in 31 von 38 Fällen beobachten konnte, hält 24 bis 
36 Stunden an, dann tritt wieder saure Reaktion ein. Diese auffallende Reaktions- 
änderung ist nach den Untersuchungen P.’s offenbar eine Folge der Resorption 
des Exsudats, wahrscheinlich der großen darin enthaltenen Natronmengen. 

Herr Jacob (Berlin): Das vom Vortr. beobachtete Phänomen lässt sich viel- 
leicht auch durch den plötzlich enormen Leukocytenzerfall erklären, wie er bei 
der Pneumonie während der Krise eintritt. 

Herr Rosin (Berlin) berichtet über einen von ihm beobachteten Fall von 
Migräne, in dem nach jedem Anfall der Harn alkalisch wird und reichlich Phos- 
phate ausfallen. Wodurch dies zu Stande kommt, ist schwer zu sagen. 


Herr Petruschky (Danzig): 


Ist der Schering’sche Formalindesinfektor („AÄskulap‘) zur Einführung 
in die Wohnungsdesinfektion zu empfehlen? 

Vortr. gelangt zu einem verneinenden Urtheil, weil er durch eigene Unter- 
suchungen im Gegensatg zu Aronson zu ganz negativen Ergebnissen gelangt 
ist. Das Formalin gelangt nicht in die Winkel und desinfieirt eiweißhaltiges 
Material nicht. Nur für die Desinfektion der kahlen Wände wäre es ausreichend. 

Herr Badt (Salzschlirf): 

Über die Ätiologie der Arthritis deformans. 

Redner verwirft zunächst die Ausdrücke »chronischer Rheumatismus und 
Gicht«e, welche häufig für diese Krankheit fälschlich gebraucht werden. Nach 
Gerdt sei die Ursache der Krankheit unbekannt, Eichhorst giebt als ätio- 
logische Momente Heredität, Erkältung, dürftige Nahrung an. Diese Ursachen 
spielen sicher nur eine nebensächliche Rolle. Redner demonstrirt einige Aktino- 
gramme von leichten und schweren Fällen der Arthritis deformans und bält die 
Verdickungen für knöcherne Auftreibungen. Stets sei auf das Überwiegen des 
weiblichen Geschlechts in dieser Krankheit — auch von Bäumler im vorjährigen 
Kongress — aufmerksam gemacht worden. B. kann diese Beobachtungen bestätigen 
und hebt ganz besonders hervor, dass die zwischen dem 40. und 50. Lebensjahre 
eintretende Veränderung in der sexuellen Sphäre des Weibes, nämlich die Meno- 
pause, das Hauptmoment für den Beginn der Krankheit bilde. Unter 53 Fällen, 
deren Atiologie B. genau verfolgt hat, sind 6% männlichen, die übrigen 94% 
weiblichen Geschlechts, und unter diesen letzteren geben 80% an, dass ihre Krank- 
heit mit dem Klimakterium begonnen habe. Auf Grund dieser Beobachtungen 
schlägt Redner vor, die von vielen Gynäkologen und in letzter Zeit auch von 
Senator, Saalfeld u. A. bei den durch die Menopause bedingten Cirkulations- 
störungen mit Erfolg angewandten Oophorintabletten zu versuchen, wobei selbst- 
verständlich auch die übrigen therapeutischen Maßnahmen, Bäder, besonders heiße 
Lokalbäder, Massage etc., nicht vernachlässigt werden dürfen. 


Herr Trautwein (Kreuznach): 


Die verschiedenen Formen der Pulskurve mit Berücksichtigung ihres 

zeitlichen Ablaufs. 

Vortr. unterzieht den Verlauf der Pulswelle einer eingehenden Analyse und 
kommt zu dem Schluss, dass die Pulskurve mit dem in dem Gefäße wechselnden 
Blutdruck ihre Form ändert, was darin seinen Grund hat, dass die Puls- 
welle bei abnehmender Gefäßspannung bezw. Druck in allen ihren Phasen 
zeitlich eine entsprechende Verspätung erfährt. In Folge dessen muss sie, da die 
Pulszeiten dieselben bleiben, durch die nächste Systole eine Verkürzung an ihrem 
diastolischen Ende erfahren, welche um so größer ausfällt, je tiefer der Blutdruck 
sinkt. Auf diese Weise kommt von den den diastolischen Theil der Pulskurve 
einnehmenden sekundären Erhebungen eine nach der anderen in Wegfall, bis zu- 
letzt nur noch die erste sekundäre Nebenwelle nebst dem systolischen Theil der 
primären Welle im Pulsbild sum Ausdruck kommt, wodurch wir die dikrotische 
Pulskurve erhalten. 

Zu der gegebenen Interpretation der Pulsformen führten den Vortr. zahlreiche 


494 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


mit Zeitmessung einhergehende graphische Aufnahmen an seinen beiden Radial- 
arterien, von denen eine Auswahl als Beleg des oben Mitgetheilten vorgeführt wird. 

Das Ende des Herzaortenstroms fällt noch in die systolische und nicht, wie 
bisher vorwiegend angenommen, in die diastolische Phase der Pulskurve, ferner 
ist die Zeitdauer der Einströmung unter bestimmten Voraussetzungen der Berech- 
nung zugänglich. 

Herr Kühnau (Breslau): 

Über die Pathologie und Symptomatologie einiger Proteusinfektionen. 

Das Kapitel der Proteusinfektionen ist ein bisher wenig bekanntes. Die viel 
verbreiteten Vertreter dieser Gruppe sind bisher mehr als unschuldige Saprophyten 
als gefährliche Infektionserreger betrachtet worden. Und doch existirt eine bereits 
stattliche Anzahl von Einzelbeobachtungen, die den Bacillus Proteus als gefähr- 
lichen Krankheitskeim erweisen. Verf. beobachtete selbst eine Reihe von enteri- 
tischen und dysenteritischen Processen im Verlauf der letzten Jahre, namentlich 
während der schlesischen Choleraepidemie im Jahre 1894. Des ferneren lokalisirt 
sich die Proteusinfektion auf der Blasenschleimhaut und zwar als katarrhalisch- 
purulente und gangränöse Form. Die größte Wichtigkeit kommt aber der Proteus- 
infektion bei der Diphtherie der Halsorgane zu und ist hier von größter Bedeutung, 
wenn man ein richtiges Urtheil über die Leistungsfähigkeit der Serotherapie er- 
langen will. Bei 7 Fällen von Diphtherie und 2 Fällen von Angina im Verlauf 
von Scharlach beobachtete Verf. schwere gangränöse Processe unter dem Bild 
schwerster Allgemeininfektion, die ausnahmslos lokal verliefen. Für äußerst wichtig 
hält auch Verf. die Mischinfektion mit Proteus beim phthisischen Empyem. Wah- 
rend man in den meisten Fällen zu einem exspektativen Verhalten geneigt sein 
wird, so ist in solchem Falle von Infektion mit Bacillus Proteus die ungesäumte 
und ausgiebige Entleerung des Empyems von nöthen. Der Empyemeiter ruft in 
solchen Fällen in einer Quantität von.0,1—0,3 den Tod der Versuchtsthiere nach 
wenigen Stunden herbei, während der Eiter schleichend verlaufender Empyeme 
selbst in großen Dosen unschädlich ist, also ein abwartendes Verhalten rechtfertigt. 
Das Toxin ist auch im sterilisirten Eiter noch stark wirksam. 

Herr Laquer (Wiesbaden): 


Über den Einfluss der Milchdiät auf die Ausscheidung der gepaarten 
Schwefelsäuren. 

Vortr. hat durch Stoffwechseluntersuchungen festgestellt, dass die bei Milch- 
diät gefundene Herabsetzung der gepaarten Schwefelsäuren auf dem Gehalt der 
Milch an Kasein beruht. 

Herr Albu (Berlin) ist wie auch schon Hirschler und Schmitz durch 
Untersuchung zu dem Resultat gelangt, dass die Einwirkung des Milchzuckers 
die Ursache der Herabsetzung der Eiweißfäulnis sei. 

Herr Blumenthal (Berlin): Es ist wahrscheinlich, dass beide Faktoren in 
gleichem Maße wirksam sind. 


Therapie, 


23. M. Mendelsohn. Uber Dysurie und ihre Therapie. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 1.) 

Unter Dysurie versteht man jeden Zustand, in welchem der Vorgang des 
Harnlassens erschwert oder beschwerlich ist. Sie ist natürlich keine selbständige 
Erkrankung, sondern nur ein objektiv und subjektiv besonders bemerkbares Sym- 
ptom einer Anzahl verschiedener Krankheiten der Harnwege. Weil sie aber als 
solche bis vor Kurzem, ehe die Diagnostik der Harnwege ihre jetzige Exaktheit 
erlangt hatte, eine große Rolle in der Pathologie der Krankheiten der Harn- 
organe gespielt hat, andererseits bei aller Sicherheit der Diagnose häufig gerade 
das Symptomenbild der Dysurie in den Vordergrund des Krankheitsbildes tritt 
und so sehr eigene Maßnahmen erheischt, dass bis zu deren ausreichender Wir 
kung für gewöhnlich sogar jeder anderweitige Eingriff ruhen muss, rechtfertigt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 495 


sich die gesonderte Besprechung der Dysurie. Als oberster therapeutischer Grund- 
satz gilt natürlich auch hier, die ursächliche Affektion zu beseitigen, nur dass 
diese nicht immer der Heilung zugänglich, oft nicht einmal ohne direkte, aber 
nicht zulässige Eingriffe feststellbar ist. 


Für das Wesen der Dysurie hat Menge, Beschaffenheit und Zusammensetzung 
des Harns keine unmittelbare Bedeutung. Das Mechanische des Vorgangs des 
Harnlassens, die Exkretion des Harns ist alterirt, sei es nun, dass rein mechanisch 
der Harnabfluss gestört, oder dass das Harnbedürfnis gesteigert ist, oder end- 
lich, dass die normal ohne besondere subjektive Empfindung erfolgende Aus- 
treibung des Harns schmerzhaft, quälend wird, Harnswang besteht. Bei den 
mechanischen Abnormitäten, der Dysurie im engeren Sinne, ist entweder der 
Abfluss zur Harnröhre oder durch diese gehemmt, oder aber die Propulsionskraft 
der Blase ist herabgesetzt oder ganz geschwunden,. Als Typus dieser Form 
können die Harnröhrenstriktur und die Prostatahypertrophie gelten. Bei beiden 
findet eine Beeinträchtigung des Lumens der Harnröhre statt. Aber die organische 
Striktur bildet eine wirkliche Verengerung des Lumens, eine lokale Erkrankung 
nur der Harnröhre; die Kraft der Blase ist, im unkomplicirten Falle, nicht nur 
nicht vermindert, sondern sogar in Folge der kompensatorischen Hypertrophie 
erhöht. Bei der Prostatahypertrophie wird die durch die Masse der Drüse hin- 
durchgehende Harnröhre komprimirt. Außerdem aber stellt die Prostatahypertrophie 
eine Erkrankung des ganzen harnableitenden Systems dar. Die Blase selbst, 
ihre Funktionsfähigkeit, ihre Propulsionskraft ist herabgemindert. Die Erschöpfung 
der Harnblase tritt geradezu als hauptsächlichste Erscheinung in den Vordergrund 
des Krankheitsbildes. Die Dysurie der Striktur liegt in der Harnröhre, die der 
Prostatahypertrophie in der Blase. Alle anderen mechanischen Formen der Dys- 
urie lassen sich diesen beiden Typen anreihen. Es braucht aber nicht immer nur 
der eine oder der andere vorzuliegen, sondern sie können in verschiedenartiger 
Mischung in einander übergehen. Die kausale Therapie besteht naturgemäß in 
der Wegräumung des Hindernisses, welche Indikation für die Strikturen einfach 
und direkt sich erfüllen lässt. Bei der Prostatahypertrophie kann eine erfolg- 
reiche Therapie an der Blase nicht ansetzen, sie nicht bis zu ausreichender Leistung 
kräftigen, daher muss eine konstant wiederkehrende, unterstützende Erweiterung 
des verengten Harnröhrenabschnittes, regelmäßiger Katheterismus Platz greifen. 
Mit der 2. Form, der vermehrten Häufigkeit im Auftreten des Harnbedürfnisses, 
der Pollakiurie verwandt und oft vergesellschaftet ist eine zweite dysurische Er- 
scheinung: das Unvermögen, den Harn bei auftretendem Bedürfnis noch eine 
nennenswerthe Zeit in der Blase zurückhalten zu können, die Nothwendigkeit, 
das Harnbedürfnis alsbald nach seinem Erscheinen zu befriedigen. Hier bestehen 
weite physiologische Grenzen, individuelle und psychische Faktoren spielen eine 
große Rolle. Die Abnormität besteht in der gesteigerten Reflexerregbarkeit, in 
einer Störung in der sensiblen Sphäre der Blase. Die reflektorische Auslösung 
der Kontraktionen des Detrusor geht von zwei benachbarten, in ihrem räumlichen 
Verhältnis zum Blaseninbalt principiell verschiedenen Punkten aus: von dem hin- 
teren prostatischen Theil der Harnröhre, welcher, außerhalb des Kontaktes mit 
dem Blaseninhalt, unabhängig vom Füllungszustand der Blase ist, und von den 
Blasenwandungen, welche in Bezug auf Dehnung und Druck in direkter Be- 
ziehung zu diesem stehen. Das Wesen dieser Dysurie besteht in einem funktio- 
nellen Missverhältnis zwischen den Detrusoren einerseits und dem inneren und 
äußeren Schließmuskel andererseits. Dies würde aber nur das dringende, nicht 
das häufige Harnbedürfnis bedingen. Hinzu kommt noch die gesteigerte Reflex- 
empfindlichkeit der in den Blasenwandungen belegenen sensiblen Elemente, so 
dass schon bei geringem Füllungsgrade der Blase der Reflexakt ausgelöst wird 
(reizbare Schwäche der Blase). Eine Ausnahme bildet ein auf räumlicher Unfähig- 
keit der Blase beruhender Zustand, die Schrumpfblase. Die Therapie hat sich 
in ihrer Hauptwirkung gegen den nervösen Zustand zu richten und alle Hilfs- 
mittel welche durch Besserung der Gesammtkonstitution, durch allgemeine Stär- 
kung und Kräftigung auf die lokale Störung einwirken können, heranzuziehen. 


496 ‚Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Außerdem giebt es eine Reihe Erkrankungen, in welchen die Reflexerregbarkeit 
keine Änderung erfahren hat, aber außergewöhnlich abnorme Reize aus direkten, 
anatomischen Ursachen entstehen: Prostatahypertrophie, Blasensteine, Tumoren, 
Mastdarmaffektionen ete. Hier kann die Therapie nur eine kausale sein. — Das 
gemeinsame Kennzeichen aller Formen der 3. Gruppe ist die Schmerzempfindung 
beim Harnlassen, der Harnzwang, welcher häufig unter Zurücksetzung der kausalen 
Therapie eine Abhilfe erheischt. Sie kommt auf drei verschiedenen Wegen zu 
Stande. Zunächst sind essentielle Reizzustände der nervösen Elemente, selbstän- 
dige Neurosen da, obgleich es nicht sicher ist, ob solche thatsächlich vorkommen; 
gewöhnlich sind sie Vorläufer einer späteren Affektion des Rückenmarkes. In 
zweiter Linie empfängt die an der Innenfläche des Organs belegene Gewebsschicht 
unmittelbar schmerzhafte Reize durch krankhafte, die Empfindlichkeit steigernde 
und Hyperästhesie herbeiführende Veränderungen innerhalb dieser Gewebsschicht 
(Urethritis, Cystitis) oder durch direkten Fremdkörperkontakt bei gar nicht oder 
mehr oder weniger erhöhter Schmerzempfindlichkeit der Innenfläche des Organs 
(Harnsteine). Drittens sind es Zustände, in welchen die Anspannung der Musku- 
latur die Schmerzempfindung hervorruft, der Blasenkrampf, die Strangurie, deren 
Bild wechselt, je nachdem der Detrusor oder der Sphinkter mehr betheiligt ist. 
Die Therapie hat zunächst alle Gelegenheitsursachen, welche die Paroxysmen 
steigern können, zu entfernen (u. A. Beachtung der Harnbeschaffenheit; Phosphat-, 
Oxalurie), sodann aber auch direkt zu mildern, zu lindern (Bettruhe, warme Kata- 
plasmen, warme Eingießungen in den Mastdarm, Bäder, vor Allem Sitzbäder, 
Stuhlentleerung, Narkotica). Von lokalen Eingriffen ist, so weit nicht die Indikation 
aus der Grundkrankheit es erfordert, möglichst abzusehen, wenn sie auch anderer- 
seits nicht immer ganz vermieden werden können. v» Boltenstern (Bremen). 


24. A. @. Gerster (New York). A contribution to the surgery of 
the kidney and of the ureter. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. Juni.) 

Aus den interessanten Mittheilungen über chirurgische Eingriffe bei 13 Fällen 
von Erkrankungen der Niere und des Ureters sei hier hervorgehoben, dass G. 
bei allen eitrigen Processen der Niere und weiterhin auch bei den akuten Nephri- 
tiden, die mit starker Schwellung und Hyperämie des Parenchyms und starker 
Spannung der Nierenkapsel einhergehen, die Entspannung des entzündeten Ge- 
webes durch freie Incision, durch die Nephrotomie empfiehlt. Dieses chirurgische 
Princip müsse hier mit der nämlichen Energie vertreten werden, wie bei suppura- 
tiven Processen in anderen Organen, die von starren Kapseln oder Fascien um- 
schlossen sind. H. Einhorn (München). 


25. 8. Laache. Über die Anwendung des Aderlasses bei Urämie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 9.) 

Die — heute wohl allgemein wieder mehr zur Geltung gekommene — An- 
wendung des Aderlasses bei der Urämie empfiehlt Verf. auf Grund dreier Fälle, in 
denen dieselbe von eklatantem Erfolg begleitet war. In dem einen derselben 
handelt es sich um Anurie durch kalkulöse Pyelonephritis, in dem zweiten um 
chronische, im dritten um akute Nephritis. Da Verf. nur von einer reichlichen 
Blutentziehung Nutzen erwartet, entleerte er im ersten Falle 1 Liter (), in den 
beiden anderen 500—600 cem Blut. Den Erfolg, speciell bezüglich der sich bald 
einstellenden Diurese, bezieht Verf. theils auf die Reinigung des Blutes von Aus- 
wurfstoffen, in erster Reihe aber auf die mechanische Einwirkung auf das vor- 
handene Cirkulationshindernis. — So glaubt Verf. den Aderlass bei der Urämie 
empfehlen zu müssen; allerdings nur, wenn der Puls eine Erhöhung des Blutdrucks 
deutlich anzeigt. Ephraim (Breslau). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


— — — — — —— — —— mm m m 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Neunzehnter Jahrgang. 





——— —— ——— ———— ———————————————————— 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 19. Sonnabend, den 14. Mai. 1898. 


Inhalt: I. F. A. Hoffmann, Beitrag zur Sputum-Untersuchung. — II. ©. Minkowski, 
Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. (Original-Mittheilungen.) 

1. Kroklewicz und Batho, Gallenfarbstoffe im Harn. — 2. Saillet, Urosein. — 
3. Cloetta, Globulinnachweis im Harn. — 4. Barré, Desintoxikation des Blutes. — 5. Bard, 
Albuminurie. — 6. Salkowski, 7. Bang, 8. de Hartogh jr., 9. Freund, Peptonnachweis 
im Harn. — 10. Husche, Urattrübung bei der Heller’schen Eiweißprobe. — 11. Lenobel, 
Ausscheidung pathologischer gerinnungshemmender und -fördernder Eiweißkörper durch 
den Harn. — 12. Drummond, Neurotische Symptome bei Übermaß von Harnsäure — 
13. De Giovanni, Hämaturie. — 14. Harnack, Die nach Tannin- und Gallussäurefütterung 
im Harn ausgeschiedenen Substanzen. — 15. Hybbinette, Tyrosinnachweis. — 16. Flatow 
und Reitzenstein, Xanthinbasenbestimmung im Urin. — 17. Tunnicliffe und Rosenheim, 
Harnsäurebestimmung im Urin. 

Berichte: 18. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 19. Kobert, Görbersdorfer Veröffentlichungen. — 20. Ziegler, 
Lehrbuch der allgemeinen und speciellen Anatomie. — 24i. v. Kahlden, Technik der 
histologischen Untersuchung pathologisch-anatomischer Präparate. — 2. Schwalbe, 
Grundriss der speciellen Pathologie und Therapie. — 23. Kromayer, Die Austilgung 
der Syphilis. — 24. Cohn, Die willkürliche Bestimmung des Geschlechts. — 25. Levy 
und Klemperer, Grundriss der klinischen Bakteriologie. — 26. Kantorowicz, Über den 
therapeutischen Werth des Alkohols bei akuten Krankheiten. 

Therapie: 27. Erb, 28. Eulenburg, 29. Faure, 30. de la Tourette, 31. Homen, 
Behandlung der Tabes. . 








I. Beitrag zur Sputum-Untersuchung. 
Von 


F. Albin Hoffmann in Leipzig. 


Die Untersuchung der Sputa nach einfacher Färbung mit Eosin 
ergiebt schon wegen der Bedeutung der eosinophilen Zellen oft werth- 
volle Anhaltspunkte, und die Verfolgung des Vorkommens und der 
Verbreitung dieser Zellen verspricht noch viele Aufschlüsse. Aber 
auch abgesehen von dieser Form finden sich Bilder, welche unser 
Interesse verdienen. 

Die große Menge der Zellen färbt sich allerdings einfach homo- 
gen, man erhält keinen Aufschluss über Herkunft und Bedeutung 
mit Hilfe dieser Färbmethode. Dies gilt für die sogenannten Staub- 


19 


- 


496 ‚Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Außerdem giebt es eine Reihe Erkrankungen, in welchen die Reflexerregbarkeit 
keine Änderung erfahren hat, aber außergewöhnlich abnorme Reise aus direkten, 
anatomischen Ursachen entstehen: Prostatahypertrophie, Blasensteine, Tumoren, 
Mastdarmaffektionen ete. Hier kann die Therapie nur eine kausale sein. — Das 
gemeinsame Kennzeichen aller Formen der 3. Gruppe ist die Schmerzempfindung 
beim Harnlassen, der Harnzwang, welcher häufig unter Zurücksetzung der kausalen 
Therapie eine Abhilfe erheischt. Sie kommt auf drei verschiedenen Wegen zu 
Stande. Zunächst sind essentielle Reizzustände der nervösen Elemente, selbstän- 
dige Neurosen da, obgleich es nicht sicher ist, ob solche thatsächlich vorkommen; 
gewöhnlich sind sie Vorläufer einer späteren Affektion des Rückenmarkes. In 
zweiter Linie empfängt die an der Innenfläche des Organs belegene Gewebsschicht 
unmittelbar schmerzhafte Reize durch krankhafte, die Empfindlichkeit steigernde 
und Hyperästhesie herbeiführende Veränderungen innerhalb dieser Gewebsschicht 
(Urethritis, Cystitis) oder durch direkten Fremdkörperkontakt bei gar nicht oder 
mehr oder weniger erhöhter Schmerzempfindlichkeit der Innenfläche des Organs 
(Harnsteine). Drittens sind es Zustände, in welchen die Anspannung der Musku- 
latur die Schmerzempfindung hervorruft, der Blasenkrampf, die Strangurie, deren 
Bild wechselt, je nachdem der Detrusor oder der Sphinkter mehr betheiligt ist. 
Die Therapie hat zunächst alle Gelegenheitsursachen, welche die Paroxysmen 
steigern können, zu entfernen (u. A. Beachtung der Harnbeschaffenheit; Phosphat-, 
Oxalurie), sodann aber auch direkt zu mildern, zu lindern (Bettruhe, warme Kata- 
plasmen, warme Eingießungen in den Mastdarm, Bäder, vor Allem Sitzbäder, 
Stuhlentleerung, Narkotica). Von lokalen Eingriffen ist, so weit nicht die Indikation 
aus der Grundkrankheit es erfordert, möglichst abzusehen, wenn sie auch anderer- 
seits nicht immer ganz vermieden werden können. vV» Boltenstern (Bremen). 


24. A. G. Gerster (New York). A contribution to the surgery of 
the kidney and of the ureter. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. Juni.) 

Aus den interessanten Mittheilungen über chirurgische Eingriffe bei 13 Fällen 
von Erkrankungen der Niere und des Ureters sei hier hervorgehoben, dass G. 
bei allen eitrigen Processen der Niere und weiterhin auch bei den akuten Nephri- 
tiden, die mit starker Schwellung und Hyperämie des Parenchyms und starker 
Spannung der Nierenkapsel einhergehen, die Entspannung des entzündeten Ge- 
webes durch freie Incision, durch die Nephrotomie empfiehlt. Dieses chirurgische 
Princip müsse hier mit der nämlichen Energie vertreten werden, wie bei suppura- 
tiven Processen in anderen Organen, die von starren Kapseln oder Fascien um- 
schlossen sind. H. Einhorn (München). 


25. 8. Laache. Uber die Anwendung des Aderlasses bei Urämie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 9.) 

Die — heute wohl allgemein wieder mehr zur Geltung gekommene — An- 
wendung des Aderlasses bei der Urämie empfiehlt Verf. auf Grund dreier Fälle, in 
denen dieselbe von eklatantem Erfolg begleitet war. In dem einen derselben 
handelt es sich um Anurie durch kalkulöse Pyelonephritis, in dem zweiten um 
chronische, im dritten um akute Nephritis. Da Verf. nur von einer reichlichen 
Blutentziehung Nutzen erwartet, entleerte er im ersten Falle 1 Liter (), in den 
beiden anderen 500—600 cem Blut. Den Erfolg, speciell bezüglich der sich bald 
einstellenden Diurese, bezieht Verf. theils auf die Reinigung des Blutes von Aus- 
wurfstoffen, in erster Reihe aber auf die mechanische Einwirkung auf das vor- 
handene Cirkulationshindernis. — So glaubt Verf. den Aderlass bei der Urämie 
empfehlen zu müssen; allerdings nur, wenn der Puls eine Erhöhung des Blutdrucks 
deutlich anzeigt. Ephraim (Breslau). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


ns mann ne nn nn ——————————— — L— — — — —— —— — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des — 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 19. Sonnabend, den 14. Mai. 1898. 


Inhalt: I. F. A. Hoffmann, Beitrag zur Sputum-Untersuchung. — II. 0. Minkowski, 
Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. (Original-Mittheilungen.) 

1. Kroklewicz und Batho, Gallenfarbstoffe im Harn. — 2. Saillet, Urosein. — 
3. Cloetta, Globulinnachweis im Harn. — 4. Barré, Desintoxikation des Blutes. — 5. Bard, 
Albuminurie. — 6. Salkowski, 7. Bang, 8. de Hartogh jr., 9. Freund, Peptonnachweis 
im Harn. — 10. Husche, Ursttrübung bei der Heller’schen Eiweißprobe. — 11. Lenobel, 
Ausscheidung pathologischer gerinnungshemmender und -fördernder Eiweißkörper durch 
den Harn. — 12. Drummond, Neurotische Symptome bei Übermaß von Harnsäure. — 
43. De Giovanni, Hämaturie. — 14. Harnack, Die nach Tannin- und Gallussäurefütterung 
im Harn ausgeschiedenen Substanzen. — 16. Hybbinette, Tyrosinnachweis. — 16. Flatow 
und Reitzenstein, Xanthinbasenbestimmung im Urin. — 17. Tunnicliffe und Rosenheim, 
Harnsäurebestimmung im Urin. 

Berichte: 18. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 19. Kobert, Görbersdorfer Veröffentlichungen. — 20. Ziegler, 
Lehrbuch der allgemeinen und speciellen Anatomie. — 21. v. Kahlden, Technik der 
histologischen Untersuchung pathologisch-anatomischer Präparate. — 22. Schwalbe, 
Grundriss der speciellen Pathologie und Therapie. — 23. Kromayer, Die Austilgung 
der Syphilis. — 24. Cohn, Die willkürliche Bestimmung des Geschlechts. — 25. Levy 
und Klemperer, Grundriss der klinischen Bakteriologie.. — 26. Kantorowicz, Über den 
therapeutischen Werth des Alkohols bei akuten Krankheiten. 

Therapie: 27. Erb, 28. Eulenburg, 29. Faure, 30. de la Tourette, 31. Homen, 
Behandlung der Tabes. 








I. Beitrag zur Sputum-Untersuchung. 
Von 


F. Albin Hoffmann in Leipzig. 


Die Untersuchung der Sputa nach einfacher Färbung mit Eosin 
ergiebt schon wegen der Bedeutung der eosinophilen Zellen oft werth- 
volle Anhaltspunkte, und die Verfolgung des Vorkommens und der 
Verbreitung dieser Zellen verspricht noch viele Aufschlüsse. Aber 
auch abgesehen von dieser Form finden sich Bilder, welche unser 
Interesse verdienen. 

Die große Menge der Zellen färbt sich allerdings einfach homo- 
gen, man erhält keinen Aufschluss über Herkunft und Bedeutung 
mit Hilfe dieser Färbmethode. Dies gilt für die sogenannten Staub- 


19 


498 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


zellen und für die ganz allgemein als Epithelien der Alveolen be- 
trachteten, endlich auch für viele bedeutend kleinere, welche der 
Größe und dem Habitus nach in die unbestimmte Gruppe der Eiter- 
körperchen gerechnet werden müssen. 

Unter denjenigen aber, welche bei der Eosinfärbung Differen- 
zirungen zeigen, möchte ich 2 Formen hervorheben, um auf sie die 
Aufmerksamkeit zu lenken. 

Die erste hat die Größe gewöhnlicher weißer Blutkörperchen 
in ihr erblickt man, durch das Eosin stärker als den Zellkörper ge- 
färbt, mehrere kleine Kerne, die sich sehr scharf hervorheben, nament- 
lich auch dadurch, dass eine sehr helle Zone sié von dem übrigen 
mittelstark gefärbten Zellleibe abgrenzt. Wenn diese helle Zone ganz 
weiß wird und in ihm der Kern sich recht dunkelroth abhebt, so 
erhält man ein äußerst zierliches und merkwürdiges Bild. Ich halte 
diese Zellen für ausgewanderte polynukleäre weiße Blutkörperchen. 
Allerdings, wenn man die letzteren mit Eosin im Blute färbt, so be- 
kommt man ja eine äußerst geringe und vielfach gar keine Diffe- 
renzirung. Es ist daher wohl auch sicher, dass unter den oben an- 
geführten homogenen Sputumzellen viele ausgewanderte weiße Blut- 
körperchen sind. Aber wenn man viele verschiedene Blutarten mit 
Eosin färbt, so finden sich doch auch hier polynukleäre weiße Zellen, 
welche durch den Farbstoff eine sehr deutliche Differenzirung zwischen 
Kern und Zellleib und um den Kern die helle Zone zeigen. Sie 
finden sich in Fällen sehr hochgradiger Blutarmuth und seröser Be- 
schaffenheit des Blutes z. B. bei Nephritikern oft auffallend genug. 
Es ist auch sicher, dass die weißen Blutzellen, sobald sie das Blut 
selbst verlassen und in ein anderes Medium gelangen, sich sehr 
schnell verändern, und es kann nicht Wunder nehmen, auch ihre 
Färbbarkeit erheblich alterirt zu sehen. 

Die zweite Form, auf welche ich aufmerksam machen will, ist 
etwas seltener, aber viel auffallender. Man sieht einen sehr scharfen 
Kontour mit Eosin gefärbt, welcher einen ganz hellen oder sehr wenig 
gefärbten Raum einschließt. In diesem Raum liegen ein paar bis 
sehr viele äußerst scharf gefärbte rothe Moleküle, bald nur punkt- 
förmig, aber auch etwas größer, strichförmig, endlich ganz unregel- 
mäßig gestaltet. Selten ist der Raum von ihnen ziemlich erfüllt, 
meist sind es nur einige, 3—5, und wenn dann strich-, punktförmige 
und unregelmäßige da sind, so können sie ganz merkwürdige Figuren 
bilden. Ihre Größe übertrifft in der Regel die der Eiterzellen um 
ein Bedeutendes. Ich fand diese Formen zuerst im Auswurf von 
Kindern bei Keuchhusten, und hier sind sie so schön und massen- 
haft zu finden, dass ich sie für charakteristisch erklären möchte, so 
dass sie in zweifelhaften Fällen sogar die Diagnose unterstützen 
können. Aber bei weiterer Forschung zeigt sich doch, dass sie bei 
zahlreichen anderen Zuständen, wenn auch nicht so schön und 
massenhaft, gefunden werden. Im Allgemeinen sind sie bei Kindern 
immer am schönsten zu finden. Sie stehen in einem merkwürdigen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 499 


Ausschließungsverhältnis zu den eosinophilen Zellen. Da wo diese 
sich finden, sind die beschriebenen Gebilde nur ausnahmsweise vor- 
handen. Niemals habe ich sie beim ausgebildeten Asthma gefunden, 
bei Bronchiektatikern und Phthisikern sind sie kaum einmal beob- 
achtet, häufig werden sie dagegen bei verschiedenen Formen der 
Bronchitis. Es giebt bekanntlich mehrere Formen von Bronchitis, 
bei welchen eosinophile Zellen mehr oder weniger häufig sind und 
bei den zahlreichen Untersuchungen in der Poliklinik wurde der 
Ausdruck »eosinophiler Katarrh«, »eosinophile Bronchitis« von mir 
häufig angewendet. Bei solchem Befund ist es immer nahe liegend, 
daran zu denken, dass Asthma zu Grunde liegt; die eosinophile 
Bronchitis ist in vielen Fällen die forme fruste des Asthmas, und 
diese Erkenntnis hat eine sehr große praktische Bedeutung. 

Wenn aber die von mir oben beschriebenen Formen sich fanden, 
welche ich, um einen kurzen und nichts vorausnehmenden Namen 
zu haben, als »Schläuche« bezeichnen will, dann war man sicher, 
dass ein akuter Process vorlag, welcher bestimmt mit asthmatischen 
Zuständen keine Verwandtschaft hatte. Je mehr man das Vorkommen 
der Schläuche verfolgt, um so mehr kann man sich vergewissern, 
dass sie recht den akuten Processen angehören. Wenn man sie z. B. 
bei Emphysematikern findet, so ist damit schon höchst wahrschein- 
lich, und konnte mehrfach festgestellt werden, dass der chronische 
Zustand des Pat. eine akute Verschlimmerung erfahren hatte. Bei 
der krupösen Pneumonie kommen die Schläuche ebenfalls vor, und 
hier kommen sie auch mit eosinophilen Zellen zusammen. Es ist eine 
fortlaufende Beobachtung, wie sie auf einer stationären Klinik leicht 
ausgeführt werden kann, nöthig, um das Verhältnis und die Bedeu- 
tung des Auftretens beider Formen bei dieser Krankheit festzustellen. 
Nach all meinen Beobachtungen halte ich das Auftreten der Schläuche 
für ein Zeichen, dass eine akute Bronchitis besteht. 

Viel Schwierigkeit macht die Erklärung ihrer Herkunft. Dass 
sie irgend welche Produkte der Zellen sein müssen, welche bei 
Bronchitis ins Sputum gelangen, ist klar. Nachdem ich zahllose 
Präparate durchmustert und die Schläuche in allen erdenklichen 
Formen gesehen habe, nachdem ich vielerlei andere Färbungen ohne 
Erfolg versucht habe, bin ich zu folgender Ansicht über ihre Her- 
kunft gekommen. Es sind die aufgedunsenen, wassersüchtig ge- 
wordenen Kerne der Cylinderepithelien des Bronchialtractus. Viel- 
fach kann man um sie herum einen Rest von Zellsubstanz sehen, 
und gelegentlich hängt an einem solchen auch eine Andeutung von 
Flimmerhaaren. Es ist ja auffallend genug, dass man bei vielen 
akuten Bronchiten so wenig oder gar keine abgestoßenen Epithelzellen 
findet. Sie müssen sich also sehr schnell verändern, sie zerfallen 
und ihre Kerne gerathen, wenn die Zusammensetzung der umgeben- 
den Flüssigkeit entsprechend ist, in diesen Quellungszustand. So 
entstehen diese eigenthümlichen Schläuche, deren Kenntnis, wie aus 


dem Angegebenen ersichtlich ist, eine gewisse praktische Bedeutung 
gewinnt. 19% 


498 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


zellen und für die ganz allgemein als Epithelien der Alveolen be- 
trachteten, endlich auch für viele bedeutend kleinere, welche der 
Größe und dem Habitus nach in die unbestimmte Gruppe der Eiter- 
körperchen gerechnet werden müssen. 

Unter denjenigen aber, welche bei der Eosinfärbung Differen- 
zirungen zeigen, möchte ich 2 Formen hervorheben, um auf sie die 
Aufmerksamkeit zu lenken. 

Die erste hat die Größe gewöhnlicher weißer Blutkörperchen 
in ihr erblickt man, durch das Eosin stärker als den Zellkörper ge- 
färbt, mehrere kleine Kerne, die sich sehr scharf hervorheben, nament- 
lich auch dadurch, dass eine sehr helle Zone sie von dem übrigen 
mittelstark gefärbten Zellleibe abgrenzt. Wenn diese helle Zone ganz 
weiß wird und in ihm der Kern sich recht dunkelroth abhebt, so 
erhält man ein äußerst zierliches und merkwürdiges Bild. Ich halte 
diese Zellen für ausgewanderte polynukleäre weiße Blutkörperchen. 
Allerdings, wenn man die letzteren mit Eosin im Blute färbt, so be- 
kommt man ja eine äußerst geringe und vielfach gar keine Diffe- 
renzirung. Es ist daher wohl auch sicher, dass unter den oben an- 
geführten homogenen Sputumzellen viele ausgewanderte weiße Blut- 
körperchen sind. Aber wenn man viele verschiedene Blutarten mit 
Eosin färbt, so finden sich doch auch hier polynukleäre weiße Zellen, 
welche durch den Farbstoff eine sehr deutliche Differenzirung zwischen 
Kern und Zellleib und um den Kern die helle Zone zeigen. Sie 
finden sich in Fällen sehr hochgradiger Blutarmuth und seröser Be- 
schaffenheit des Blutes z. B. bei Nephritikern oft auffallend genug. 
Es ist auch sicher, dass die weißen Blutzellen, sobald sie das Blut 
selbst verlassen und in ein anderes Medium gelangen, sich sehr 
schnell verändern, und es kann nicht Wunder nehmen, auch ihre 
Färbbarkeit erheblich alterirt zu sehen. 

Die zweite Form, auf welche ich aufmerksam machen will, ist 
etwas seltener, aber viel auffallender. Man sieht einen sehr scharfen 
Kontour mit Eosin gefärbt, welcher einen ganz hellen oder sehr wenig 
gefärbten Raum einschließt. In diesem Raum liegen ein paar bis 
sehr viele äußerst scharf gefärbte rothe Moleküle, bald nur punkt- 
förmig, aber auch etwas größer, strichförmig, endlich ganz unregel- 
mäßig gestaltet. Selten ist der Raum von ihnen ziemlich erfüllt, 
meist sind es nur einige, 3—5, und wenn dann strich-, punktförmige 
und unregelmäßige da sind, so können sie ganz merkwürdige Figuren 
bilden. Ihre Größe übertrifft in der Regel die der Eiterzellen um 
ein Bedeutendes. Ich fand diese Formen zuerst im Auswurf von 
Kindern bei Keuchhusten, und hier sind sie so schön und massen- 
haft zu finden, dass ich sie für charakteristisch erklären möchte, so 
dass sie in zweifelhaften Fällen sogar die Diagnose unterstützen 
können. Aber bei weiterer Forschung zeigt sich doch, dass sie bei 
zahlreichen anderen Zuständen, wenn auch nicht so schön und 
massenhaft, gefunden werden. Im Allgemeinen sind sie bei Kindern 
immer am schönsten zu finden. Sie stehen in einem merkwürdigen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 499 


Ausschließungsverhältnis zu den eosinophilen Zellen. Da wo diese 
sich finden, sind die beschriebenen Gebilde nur ausnahmsweise vor- 
handen. Niemals habe ich sie beim ausgebildeten Asthma gefunden, 
bei Bronchiektatikern und Phthisikern sind sie kaum einmal beob- 
achtet, häufig werden sie dagegen bei verschiedenen Formen der 
Bronchitis. Es giebt bekanntlich mehrere Formen von Bronchitis, 
bei welchen eosinophile Zellen mehr oder weniger häufig sind und 
bei den zahlreichen Untersuchungen in der Poliklinik wurde der 
Ausdruck »eosinophiler Katarrh«, »eosinophile Bronchitis< von mir 
häufig angewendet. Bei solchem Befund ist es immer nahe liegend, 
daran zu denken, dass Asthma zu Grunde liegt; die eosinophile 
Bronchitis ist in vielen Fällen die forme fruste des Asthmas, und 
diese Erkenntnis hat eine sehr große praktische Bedeutung. 

Wenn aber die von mir oben beschriebenen Formen sich fanden, 
welche ich, um einen kurzen und nichts vorausnehmenden Namen 
zu haben, als »Schläuche« bezeichnen will, dann war man sicher, 
dass ein akuter Process vorlag, welcher bestimmt mit asthmatischen 
Zuständen keine Verwandtschaft hatte. Je mehr man das Vorkommen 
der Schläuche verfolgt, um so mehr kann man sich vergewissern, 
dass sie recht den akuten Processen angehören. Wenn man sie z. B. 
bei Emphysematikern findet, so ist damit schon höchst wahrschein- 
lich, und konnte mehrfach festgestellt werden, dass der chronische 
Zustand des Pat. eine akute Verschlimmerung erfahren hatte. Bei 
der krupösen Pneumonie kommen die Schläuche ebenfalls vor, und 
hier kommen sie auch mit eosinophilen Zellen zusammen. Es ist eine 
fortlaufende Beobachtung, wie sie auf einer stationären Klinik leicht 
ausgeführt werden kann, nöthig, um das Verhältnis und die Bedeu- 
tung des Auftretens beider Formen bei dieser Krankheit festzustellen. 
Nach all meinen Beobachtungen halte ich das Auftreten der Schläuche 
für ein Zeichen, dass eine akute Bronchitis besteht. 

Viel Schwierigkeit macht die Erklärung ihrer Herkunft. Dass 
sie irgend welche Produkte der Zellen sein müssen, welche bei 
Bronchitis ins Sputum gelangen, ist klar. Nachdem ich zahllose 
Präparate durchmustert und die Schläuche in allen erdenklichen 
Formen gesehen habe, nachdem ich vielerlei andere Färbungen ohne 
Erfolg versucht habe, bin ich zu folgender Ansicht über ihre Her- 
kunft gekommen. Es sind die aufgedunsenen, wassersüchtig ge- 
wordenen Kerne der Cylinderepithelien des Bronchialtractus. Viel- 
fach kann man um sie herum einen Rest von Zellsubstanz sehen, 
und gelegentlich hängt an einem solchen auch eine Andeutung von 
Flimmerhaaren. Es ist ja auffallend genug, dass man bei vielen 
akuten Bronchiten so wenig oder gar keine abgestoßenen Epithelzellen 
findet. Sie müssen sich also sehr schnell verändern, sie zerfallen 
und ihre Kerne gerathen, wenn die Zusammensetzung der umgeben- 
den Flüssigkeit entsprechend ist, in diesen Quellungszustand. So 
entstehen diese eigenthümlichen Schläuche, deren Kenntnis, wie aus 


dem Angegebenen ersichtlich ist, eine gewisse praktische Bedeutung 
gewinnt. 19% 


500 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


II. Über Stoffwechselprodukte nach Thymusfütterung. 
Von 
Prof. Dr. Minkowski in Straßburg i/E. 


Auf dem letzten Kongress für innere Medicin in Wiesbaden 
habe ich über eine bisher nicht beachtete stickstoffhaltige Substanz 
berichtet, die.ich bei Hunden nach Fütterung mit Kalbsthymus oder 
den aus Thymus dargestellten Nucleinen neben der nur mäßig ver- 
mehrten Harnsäure in sehr viel größeren Mengen (bis zu 4g im 
Liter) im Harn gefunden habe. Auf Grund der Elementaranalysen, 
die mich zu der Formel C,N,H,O, + !t/2 H,O geführt hatten, sprach 
ich die Vermuthung aus, dass es sich vielleicht um eine Imido- 
pseudoharnsäure handeln könnte, die als ein Oxydationsprodukt des 
Imidohypoxanthins sc. Adenins anzusehen wäre. Ich erwähnte, dass 
es mir noch nicht gelungen war, sichere Beweise für diese Annahme 
zu erhalten. 

Die von mir bei der Analyse erhaltenen Zahlen stimmen aber 
fast eben so gut, wie auf die oben angeführte Formel, auch auf die 
Formel C,N,B;O;: 


Berechnet für Gefunden im Durchschnitt Berechnet für 
C,;N;5H}03 + 1/aH20 aus mehreren Analysen CaNHe0O3 
C = 30,9 30,6 30,4 
N = 36,1 36,0 35,5 
H = 4,1 4,1 3,8. 


Es erschien daher auch sehr wohl möglich, dass es sich bei der 
von mir gefundenen Substanz um Allantoin handelt, welches als 
Oxydationsprodukt der Harnsäure bekannt ist, und von Salkowski! 
nach Fütterung mit Harnsäure bei Hunden im Harn nachgewiesen 
wurde. Die Eigenschaften der Substanz stehen mit einer solchen 
Annahme nicht im Widerspruch. Da ich mich nun inzwischen auch 
davon überzeugt habe, dass die von mir gefundene Substanz mit 
Furfurol und Salzsäure Violettfärbung giebt und beim Kochen mit 
Barythydrat neben NH, und CO, auch Oxalsäure liefert, so dürfte 
die letztere Annahme in der That die richtige sein. 

Dass das Auftreten so großer Allantoinmengen nach der Fütte- 
rung mit Nucleinen für die Untersuchungen über den Nucleinumsatz 
und die Bildung der Harnsäure im Thierkörper von großer Bedeu- 
tung ist, braucht kaum besonders hervorgehoben zu werden. 





1. Krokiewioz und Batho. Eine sehr empfindliche Reak- 
tion auf Gallenfarbstoffe im Harn als Modifikation der 
Ehrlich’schen Methode mit Diazobenzolsulphosäure. 

(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 8.) 
Zur Ausführung der Reaktion sind 3 Reagentien nothwendig: 
a. 1%ige wässrige Lösung von Acidum sulfanilicum, b. 1%ige wäss- 


1 Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft Bd. IX. p. 719. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 501 


rige Lösung von Natriumnitrit, c. koncentrirte reine Salzsäure. Bei 
der Ausführung der Methode gieße man in eine Eprouvette je einige 
Tropfen der Reagentien a und b (ca. 1/, ccm) und eben so viel 
Harn (!—1 ccm), dann einen Tropfen HC], schüttle hierauf kurze 
Zeit durch (manchmal muss vor dem Hinzufügen der Salzsäure ge- 
schüttelt werden), wodurch eine tiefviolette Färbung der Flüssigkeit 
entsteht, welche nun sofort (muss rasch ausgeführt werden) mit 
destillirtem Wasser bis zur amethystvioletten Färbung verdünnt wird. 
In Fällen von sehr geringen Quantitäten der Gallenfarbstoffe tritt 
die amethystviolette Färbung nach einigen Minuten deutlich hervor. 
Der zur Untersuchung verwendete Urin muss möglichst frisch sein. 
Bei der Untersuchung anderer pathologischer Harne trat diese ame- 
thystviolette Färbung niemals auf. Seifert (Würzburg). 


2. Saillet. Sur un nouveau pigment urinaire: l’uroseine. 
(Revue med. de la Suisse rom. 1897. No. 10.) 

Erhitzt man einen mit Salpetersäure angesäuerten Urin bis zum 
Aufsteigen der ersten Blasen, so wird er allmählich dunkelgelb bis 
braunroth; neutralisirtt man ihn, so wird er heller und heller, fast 
farblos. Fügt man jetzt etwas Soda oder Pottasche hinzu, so tritt 
eine neue Färbung auf, ein intensives Roth, die ausfallenden Phos- 
phate reißen den Farbstoff mit hernieder und es entstehen blutrothe 
in der Durchsicht, violette Flocken bei reflektirtem Licht. Die 
Reaktion findet sich in allen normalen Urinen zu jeder Tageszeit, 
bei gewissen pathologischen Urinen ist sie besonders prächtig. Über 
die Zusammensetzung dieses Pigments sind bisher genauere Unter- 
suchungen nicht angestellt. Eine große Reihe von rothen Pigmenten 
ist aus dem Urin dargestellt worden, ein großer Theil derselben 
dürfte völlig identisch sein. Heller beschrieb das Urrhodin, das 
Uroerythrin, Schunck das Indirubin, Golding Bird das Purpurin, 
Harley das Urohämatin, Plosz das Urorubin, Nencki und Sieber 
das Urorosein und Giacosa ein Pigment ohne Namen. S.’s Urosein 
nähert sich am meisten dem Nencki’schen Urorosein, Verf. möchte 
aber beide nicht für identisch halten. Das Urosein findet sich im 
Gegensatz zum Urobilinogen im weiblichen Urin bei Weitem reich- 
licher als im männlichen. Die während der Nacht ausgeschiedenen 
Mengen von Urosein und Urospektrin betragen !/,—!/, der binnen 
24 Stunden producirten Gesammtmenge, während von Urobilinogen 
nur 1/,, während der Nacht ausgeschieden wird; das letztere ist also 
eine mehr temporäre Substanz, die direkt mit der Verbrennung, mit 
der Muskelthätigkeit, mit dem Fieber im Zusammenhang steht, wäh- 
rend die beiden ersteren fast konstante, mehr physiologische Sub- 
stanzen sind. Die Gesammtsumme der beiden ersteren lässt sich 
daher approximativ aus irgend einem Stundenmittel bestimmen, wäh- 
rend man beim Urobilinogen auf die ganze Tagesmenge rekurriren 
muss. 


502 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Das genauere [chemische Verhalten des S.’schen Pigments mag 
im Original nachgelesen werden. Wenzel (Magdeburg). 


3. M. Cloetta (Zürich). Sur la valeur diagnostique de la 
globuline dans les urines albumineuses. 
(Arch. gener. de méd. 1897. No. 11.) 

C. geht von der Absicht aus, Hilfsmittel ausfindig zu machen, 
um die Nierenkrankheiten auf chemischem Wege, d. h. durch Fest- 
stellung des Verhältnisses von Serumeiweiß und Globulin zu dia- 
gnosticiren. Um beide Eiweißsorten im Urin jzu trennen, hält er 
nur die Hammarsten’sche Methode mit Magnesiumsulfat für zu- 
verlässig genug. Die Globulinmenge vergleicht er mit der Gesammt- 
menge des Eiweißes in demselben Urin und erhält so einen Quboti- 
enten: Gesammteiweiß, den er den Globulinquotienten nennt. 

Diesen Quotienten hat C. zunächst bei einer Anzahl von Punk- 
tionsflüssigkeiten bestimmt undt gefunden, dass er bei mechanisch 
entstandenen Transsudaten (Ascites, Pleuratranssudaten bei Nephritis) 


ım Durchschnitt kleiner ist ver bis 55) als bei entzündlichen 
? ? 


1 ; 1 
Exsudaten (za bis 7) 
Ganz andere Zahlen erhielt er aus dem Urin bei verschiedenen 


Formen von Nephritis, nämlich = bis — im Durchschnitt 
? 


etwa 





> Da nun der Globulinquotient des Blutes, wenn auch 
schwankend nach dem Ernährungszustand, im Durchschnitt etwa 
— beträgt, so müssen jene viel niedrigeren Werthe dadurch ent- 
? 

stehen, dass das Serumeiweiß leichter aus dem Blut durch die Nieren- 
epithelien austritt als das Globulin. Unter normalen Verhältnissen 
hält das Nierenepithel alles Eiweiß vom Urin fern; eine physiologi- 
sche Albuminurie giebt es nicht. Vielmehr muss jeder Albuminurie 
eine, wenn auch nur funktionelle Schädigung des Epithels zu Grunde 
liegen. Je mehr Globulin neben Serum in ‚den Harn übergeht, 
desto schwerer muss die Läsion des Epithels, desto ernster also die 
Erkrankung der Niere sein. Im Verlauf einer Nierenerkrankung 
muss jede Steigerung des Globulinquotienten den Verdacht auf eine 
Verschlimmerung des Zustandes erwecken, und umgekehrt. 

Bestätigt wurde diese Auffassung durch das Verhalten der Punk- 
tionsflüssigkeiten: der Globulinquotient sank nämlich, wenn in ge- 
wissen Zeitabständen mehrere Punktionen gemacht wurden; das 
Epithel (der Pleura oder des Peritoneums) hatte sich mittlerweile er- 
holen und regeneriren können. 

Ein Theil des Globulins kann freilich auch, wie Senator her- 
vorgehoben hat, von zerfallenem Nierengewebe herrühren. Das lässt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 503 


sich stets annehmen, wenn Spuren von Nucleoalbumin im Urin 
nachzuweisen sind, das im normalen Blut nicht vorkommen soll. 
Dass jedoch stets alles Globulin, wie Senator meint, dem Nieren- 
gewebe entstamme, hält C. für unmöglich, weil er in einigen Fällen 
reichlich Globulin ohne eine Spur von Nucleoalbumin gefunden hat. 
Ferner hat C. den Globulinquotienten bei Albuminurien ver- 
schiedenen Ursprungs (Infektionskrankheiten, Herzfehlern, auch bei 
Diabetes und bei der sogenannten dyspeptischen Albuminurie) fest- 
gestellt. Im Allgemeinen fanden sich höhere Werthe als bei Nephri- 
tiden; reine Globulinurie, wie sie Estelle und Lepine konstatirt 
haben wollen, hat C. nie gefunden, hält sie auch aus theoretischen 
Gründen für unmöglich. Classen (Grube i/H.). 


4. H. Barre. Anurie chez un albuminurique; hydrothorax 
double et oedeme pulmonaire suraigus; désintoxication du 
sang; guérison en douze heures. 

(Revue de thérapeut. 1897. März 1.) 

Unter Desintoxikation des Blutes versteht Verf. ein von ihm an- 
gegebenes Verfahren, welches darin besteht, dass bei urämischen oder 
sonstigen toxischen Zuständen aus der Vene des einen Arms ein aus- 
giebiger Aderlass gemacht und gleichzeitig in den anderen Arm die 
gleiche Quantität künstlichen Serums (Natr..bicarb.- und chlor.-Lösung) 
intravenös injicirt wird. Dieses Verfahren hat vor dem einfachen 
Aderlass folgende Vorzüge: Bei dem letzteren ergänzt sich das Blut 
zu seinem Normalquantum durch Aufnahme von Flüssigkeit aus den 
Körpersäften; und so können sehr leicht Toxine von Neuem in die 
Cirkulation eintreten. Ferner wird durch den Aderlass der arterielle 
Druck und somit auch die Diurese vermindert. Beide Übelstände 
fallen bei der »Desintoxikation« fort; auch bewirkt dieselbe eine Ver- 
dünnung der im Blut noch zurückbleibenden Toxine; und so wird 
die schädliche Wirkung vermindert, welche diese auf die Funktion 
der Nieren zu haben scheinen. — Das Verfahren ist leicht ausführ- 
bar und wird gut ertragen. 

Zu seiner Anwendung fand sich Verf. in einem Falle von Ne- 
phritis veranlasst, in welchem Anurie bestand und sich sehr schnell 
doppelseitiger Hydrothorax und Lungenödem entwickelt hatte. Da 
die Cirkulation in diesem Falle so daniederlag, dass eine genügende 
Anschwellung der Armvenen nicht erzielt werden konnte, so ver- 
einfachte der Verf. das Verfahren in der Weise, dass er statt des 
Aderlasses 22 Blutegel an die Innenseite der Oberschenkel ansetzte, 
die Nachblutung durch warme Umschläge beförderte und so nach 
seiner Berechnung dem Kranken etwa 750g Blut entzog. Eine 
gleiche Menge Salzlösung wurde inzwischen subkutan in die Bauch- 
gegend injieirt. — Bald nach dem Eingriff trat subjektive Besserung 
ein, nach 7 Stunden erfolgte Urinentleerung. Am nächsten Morgen 
— nach 20 Stunden — wurde konstatirt, dass Hydrothorax und 
Lungenödem völlig verschwunden waren. Ephraim (Breslau). 


502 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Das genauere [chemische Verhalten des S.’schen Pigments mag 
im Original nachgelesen werden. Wenzel (Magdeburg). 


3. M. Cloetta (Zürich). Sur la valeur diagnostique de la 


globuline dans les urines albumineuses. 
(Arch. gener. de med. 1897. No. 11.) 

C. geht von der Absicht aus, Hilfsmittel ausfindig zu machen, 
um die Nierenkrankheiten auf chemischem Wege, d. h. durch Fest- 
stellung des Verhältnisses von Serumeiweiß und Globulin zu dia- 
gnosticiren. Um beide Eiweißsorten im Urin [zu trennen, hält er 
nur die Hammarsten’sche Methode mit Magnesiumsulfat für zu- 
verlässig genug. Die Globulinmenge vergleicht er mit der Gesammt- 
menge des Eiweißes in demselben Urin und erhält so einen Quoti- 
enten: Gesammteiweiß, den er den Globulinguotienten nennt. 

Diesen Quotienten hat C. zunächst bei einer Anzahl von Punk- 
tionsflüssigkeiten bestimmt undt gefunden, dass er bei mechanisch 
entstandenen Transsudaten (Ascites, Pleuratranssudaten bei Nephritis) 


im Durchschnitt kleiner ist ver i — bis Zr) als bei entzündlichen 
? 


Exsudaten (.45 : bis 7) 


2,48 1,8 
Ganz andere Zahlen erhielt er aus dem Urin bei verschiedenen 
Formen von Nephritis, nämlich — bis > im Durchschnitt 


64,3 5? 


etwa 





> Da nun der Globulinquotient des Blutes, wenn auch 

schwankend nach dem Ernährungszustand, im Durchschnitt etwa 

beträgt, so müssen jene viel niedrigeren Werthe dadurch ent- 
? 


stehen, dass das Serumeiweiß leichter aus dem Blut durch die Nieren- 
epithelien austritt als das Globulin. Unter normalen Verhältnissen 
hält das Nierenepithel alles Eiweiß vom Urin fern; eine physiologi- 
sche Albuminurie giebt es nicht. Vielmehr muss jeder Albuminurie 
eine, wenn auch nur funktionelle Schädigung des Epithels zu Grunde 
liegen. Je mehr Globulin neben Serum in ‚den Harn übergeht, 
desto schwerer muss die Läsion des Epithels, desto ernster also die 
Erkrankung der Niere sein. Im Verlauf einer Nierenerkrankung 
muss jede Steigerung des Globulinquotienten den Verdacht auf eine 
Verschlimmerung des Zustandes erwecken, und umgekehrt. 

Bestätigt wurde diese Auffassung durch das Verhalten der Punk- 
tionsflüssigkeiten: der Globulinquotient sank nämlich, wenn in ge- 
wissen Zeitabständen mehrere Punktionen gemacht wurden; das 
Epithel (der Pleura oder des Peritoneums) hatte sich mittlerweile er- 
holen und regeneriren können. 

Ein Tbeil des Globulins kann freilich auch, wie Senator her- 
vorgehoben hat, von zerfallenem Nierengewebe herrühren. Das lässt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 503 


sich stets annehmen, wenn Spuren von Nuclevalbumin im Urin 
nachzuweisen sind, das im normalen Blut nicht vorkommen soll. 
Dass jedoch stets alles Globulin, wie Senator meint, dem Nieren- 
gewebe entstamme, hält C. für unmöglich, weil er in einigen Fällen 
reichlich Globulin ohne eine Spur von Nucleoalbumin gefunden hat. 
Ferner hat C. den Globulinquotienten bei Albuminurien ver- 
schiedenen Ursprungs (Infektionskrankheiten, Herzfehlern, auch bei 
Diabetes und bei der sogenannten dyspeptischen Albuminurie) fest- 
gestellt. Im Allgemeinen fanden sich höhere Werthe als bei Nephri- 
tiden; reine Globulinurie, wie sie Estelle und Lepine konstatirt 
haben wollen, hat C. nie gefunden, hält sie auch aus theoretischen 
Gründen für unmöglich. Classen (Grube i/H.). 


4. H. Barre. Anurie chez un albuminurique; hydrothorax 
double et oedeme pulmonaire suraigus; desintoxication du 
sang; guerison en douze heures. 

(Revue de th£rapeut. 1897. Märs 1.) 

Unter Desintoxikation des Blutes versteht Verf. ein von ihm an- 
gegebenes Verfahren, welches darin besteht, dass bei urämischen oder 
sonstigen toxischen Zuständen aus der Vene des einen Arms ein aus- 
giebiger Aderlass gemacht und gleichzeitig in den anderen Arm die 
gleiche Quantität künstlichen Serums (Natr. bicarb.- und chlor.-Lösung) 
intravenös injicirt wird. Dieses Verfahren hat vor dem einfachen 
Aderlass folgende Vorzüge: Bei dem letzteren ergänzt sich das Blut 
zu seinem Normalquantum durch Aufnahme von Flüssigkeit aus den 
Körpersäften; und so können sehr leicht Toxine von Neuem in die 
Cirkulation eintreten. Ferner wird durch den Aderlass der arterielle 
Druck und somit auch die Diurese vermindert. Beide Übelstände 
fallen bei der »Desintoxikation« fort; auch bewirkt dieselbe eine Ver- 
dünnung der im Blut noch zurückbleibenden Toxine; und so wird 
die schädliche Wirkung vermindert, welche diese auf die Funktion 
der Nieren zu haben scheinen. — Das Verfahren ist leicht ausführ- 
bar und wird gut ertragen. 

Zu seiner Anwendung fand sich Verf. in einem Falle von Ne- 
phritis veranlasst, in welchem Anurie bestand und sich sehr schnell 
doppelseitiger Hydrothorax und Lungenödem entwickelt hatte. Da 
die Cirkulation in diesem Falle so daniederlag, dass eine genügende 
Anschwellung der Armvenen nicht erzielt werden konnte, so ver- 
einfachte der Verf. das Verfahren in der Weise, dass er statt des 
Aderlasses 22 Blutegel an die Innenseite der Oberschenkel ansetzte, 
die Nachblutung durch warme Umschläge beförderte und so nach 
seiner Berechnung dem Kranken etwa 750g Blut entzog. Eine 
gleiche Menge Salzlösung wurde inzwischen subkutan in die Bauch- 
gegend injicirt. — Bald nach dem Eingriff trat subjektive Besserung 
ein, nach 7 Stunden erfolgte Urinentleerung. Am nächsten Morgen 
— nach 20 Stunden — wurde konstatirt, dass Hydrothorax und 
Lungenödem völlig verschwunden waren. Ephraim (Breslau). 


504 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


5. L. Bard. De la valeur des cylindres urinaires pour le 


pronostic de l’albuminurie. 
(Lyon med. 1896. No. 41.) 

In einer früheren Abhandlung hatte B. bereits seine Ansicht ent- 
wickelt, dass das Zurückbleiben von Albuminurie nach einer paren- 
chymatösen Nephritis wohl mit einer völligen Heilung der letzteren 
vereinbar sein könne. Indem das Wesentliche derselben in einer 
Affektion des Epithels der Harnkanälchen bestehe, so entspreche, 
nach Beendigung des Entzündungsprocesses, eine vollständige Regene- 
ration des Epithels bis zum Normalen einer vollständigen Restitutio 
ad integrum; ist aber das neugebildete Epithel in irgend einer Weise 
unvollkommen, so bekommen die von ihm bedeckten Theile ein 
»narbenähnliches« Aussehen (aspect cicatriciel) und werden die Inte- 
grität ihrer physiologischen Funktionen nicht wieder erlangen, ver- 
gleichbar z. B. der dünnen Haut, welche an Stelle einer früheren 
Brandwunde befindlich ist und auch nur unvollkommen den eigent- 
lichen Funktionen der Haut genügt. Solche Fälle bezeichnet B. 
demnach kurz als »Albuminurie cicatricielle«.. Sie geben also eine 
durchaus gute Prognose, da sie mit der Entzündung, mit dem eigent- 
lich krankhaften Process direkt nichts zu thun haben. 

Zur Unterscheidung solcher Fälle von parenchymatöser Nephritis 
und andererseits zur Beurtheilung der Schwere des Processes, der 
Prognose bei letztgenanntem Leiden sollen die im Urin zu finden- 
den Cylinder dienen. Die granulirten Cylinder, entstanden aus den 
Trümmern der afficirten Epithelien der Harnkanälchen, werden je 
nach der Intensität des Processes verschieden sein: bei heftiger Ent- 
zündung wird die Proliferation und Destruktion der Zellen reichlich, 
die körnigen Trümmer demnach zahlreich sein, die Cylinder sind 
alsdann konsistent und opak. Lässt der Process nach, so wird die Gra- 
nulirung spärlicher, die Cylinder müssen also heller, mehr oder weniger 
transparent sein. In manchen Fällen, besonders aber in denen der 
letzteren Art, werden sich Zellen vor ihrer völligen Zerstörung ab- 
stoßen und auf den Cylindern ihre Kontouren noch erkennbar sein. 
Der Durchmesser der Cylinder entspricht dem der Tubuli, aus denen 
sie stammen, und dieser vergrößert sich mit der Intensität und dem 
Alter des Processes. 

Hat der Entzündungsprocess aufgehört und das Epithel der affi- 
cirten Harnkanälchen sich in der vorhin erwähnten narbenartigen 
Weise regenerirt, so ist zwar für Eiweiß die Möglichkeit des Durch- 
tretens vorhanden, etwaige Cylinder können aber nicht mehr epithe- 
lialer, sondern höchstens noch hyaliner Natur sein. 

Amorphe, wachsartige oder colloide Cylinder entsprechen nicht 
einer reinen parenchymatösen Nephritis, kommen vielmehr nur dann 
vor, wenn Sklerose und sekundäre Atrophie gleichzeitig vorhanden 
ist. Reine, eigentliche Epithelcylinder, d. h. solche, welche durch 
mosaikartig zusammengefügte Epithelzellen mit gut erhaltenen Formen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 505 


gebildet werden, trifft man bei parenchymatöser Nephritis kaum, sie 
werden vielmehr bei toxischen oder ähnlichen Affektionen beobachtet, 
sie deuten nur auf eine einfache Desquamation ohne eigentliche ent- 
zündliche Veränderungen des Epithels. 

Sehen wir also nach einer sicheren parenchymatösen Nephritis 
— nur für eine solche gelten alle hier mitgetheilten Beobachtungen 
B.’s — Albuminurie fortbestehen, bei wiederholter Untersuchung aber 
absolutes Fehlen von granulirten und colloiden Cylindern, so ist 
dahin zu schließen, dass jeglicher Entzündungsprocess verschwunden 
ist und die Albuminurie nur durch den narbenartigen Zustand des 
Epithels unterhalten wird. Anzahl, Größe, Konsistenz, Charakter 
der Cylinder wird, wie vorhin angedeutet, auf geringen oder stärkeren 
Grad eines noch fortbestehenden Processes hindeuten, mag auch viel- 
leicht der klinische Verlauf zunächst hiermit nicht in Übereinstim- 
mung scheinen. | Ed. Reichmann (Elberfeld). 


6. E. Salkowski. Über den Nachweis des Peptons (Albu- 


mosen) im Harn und die Darstellung des Urobilins. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 17.) 

Das von S. empfohlene Verfahren (Fällung mit Phosphorwolfram- 
säure und Auflösung des Niederschlags in Natronlauge) zum Nach- 
weis der Albumosen im Harn gab bei gleichzeitiger Anwesenheit von 
Urobilin immer positive Resultate, wodurch der Verdacht entstand, 
dass das Urobilin als solches zu Täuschungen führen könne. Der 
Verdacht bestätigte sich bei der Untersuchung reiner Urobilinlösungen 
mittels der Biuretprobe. S. stellte zu diesem Zweck das Urobilin 
nach Jaffe, doch mit einer wesentlichen Modifikation von dessen 
Methode, dar und erhielt ein sehr reines Präparat. Die violette 
Lösung des Urobilins nach Ausführung der Biuretprobe zeigt den- 
selben Absorptionsstreifen wie die einfache alkalische Urobilinlösung. 

Es giebt nun nicht jeder urobilinhaltige Harn bei der 8.’schen 
Probe positive Biuretreaktion. Wahrscheinlich rührt das daher, dass 
außer dem Urobilin noch andere ebeygfalls durch Phosphorwolfram- 
säure fällbare Farbstoffe vorhanden sind, welche die Violettfärbung 
verdecken. Denn es ist nur das Urobilin und kein anderer der be- 
kannten und unbekannten Harnfarbstoffe, welches die Biuretreaktion 
giebt. 

Für praktische Zwecke ist es wichtig zu wissen, dass nur dann 
eine Verwechslung von Albumosen und Urobilin im Harn zu fürchten 
ist, wenn der Harn bei der direkten spektroskopischen Untersuchung 
einen wohl ausgebildeten Streifen zeigt. Versucht man, durch An- 
wendung anderer Albumosereaktionen die Gefahr der Täuschung zu 
umgehen, so muss man berücksichtigen, dass sowohl bei der Fällung 
mit Bleiacetat (basischem und neutralem), als auch bei Entfärbung 
mit Kohle und der Ausschüttelung des Urobilins mit Amylalkohol, 
Albumose verloren geht. Ad. Schmidt (Bonn). 


19** 


506 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


7. J. Bang. Eine neue Methode zum Nachweis der Albu- 


mosen im Harn. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Da die Hofmeister-Salkowski’sche Probe bei Vorhandensein 
von Urobilin in dem zu untersuchenden Harn versagt, giebt Verf. 
eine andere an, die in folgender Weise vorgenommen wird. 10 ccm 
Harn werden mit 8g Ammoniumsulfat im Reagensglase erhitzt, bis 
Alles gelöst ist, und dann einen Augenblick aufgekocht. Dann wird 
!/,—1 Minute centrifugirt; darauf wird die Flüssigkeit abgegossen 
und der Bodensatz mit 97 %igem Alkohol verrieben, in welchem sich 
das Urobilin löst. Darauf gießt man die alkoholische Lösung ab 
und löst den Rückstand in wenig Wasser, kocht und filtrirt, wobei 
Eiweiß, Harnsäure und unlösliche Salze auf dem Filter zurückbleiben. 
Am Filtrat macht man die Biuretreaktion. — Enthält der Harn sehr 
viel Urobilin, so empfiehlt es sich, die wässrige Lösung vor An- 
stellung der Biuretreaktion mit Chloroform auszuschütteln. Es ist 
ferner zu bemerken, dass Hämatoporphyrin eine Vortäuschung der 
Biuretreaktion herbeiführen kann; besteht daher Verdacht auf das- 
selbe, so ist es durch Bariumchlorid zu fällen. Ephraim (Breslau). 


8. J. de Hartogh jr. Über Peptonurie und den Nachweis 


des Peptons im Harn. 
Inaug.-Diss., Freiburg, 1897. 

Die einleitenden historisch-kritischen Ausführungen über die 
Frage nach dem Vorhandensein des Peptons im Harn ergeben, dass 
Kühne’s Pepton bisher nur von Jaksch im Harn eines an Skorbut 
leidenden Pat. vorgefunden wurde, während im Gegentheil die An- 
wesenheit des Brücke’schen Peptons von manchen Untersuchern aus 
dem positiven Ausfall der Biuretreaktion erschlossen wurde. Andere 
triftige Gründe für die Annahme einer »Peptonurie« konnten nicht 
herbeigeführt werden. Andererseits war die von Stadelmann aus- 
gesprochene Vermuthung über den Einfluss der Harnfarbstoffe auf 
das Zustandekommen der Biuretreaktion im pathologischen Labo- 
ratorium zu Amsterdam längst bekannt. Stokvis demonstrirte schon 
vor Jahren die im urobilinhaltigen Harn oftmals zu erhaltende Biuret- 
reaktion. Außerdem wurde das Urobilin wie das Pepton durch 
Phosphorwolframsäure und durch Phosphormolybdänsäure nieder- 
geschlagen!. Auch im Jaksch’schen Falle fehlte das Pepton in den- 
jenigen Perioden, in welchen der Pat. keine Blutungen darbot, und 
ging das jedesmalige Auftreten desselben mit starker Herabsetzung 
des vorher reichlichen Urobilingehalts einher. 

Unter Aufsicht von Stokvis untersuchte Verf. 70 Harne nach 
der von Salkowski angegebenen Methode. Der durch Phosphor- 


1 B. J. Stokvis, Über die Bedeutung der Biuretreaktion im Menschenharn. 
Kühne’s Festschrift, 1896. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 507 


wolframsäure und Salzsäure erzeugte »gefürbte« Niederschlag ergab 
nach Lösung in verdünnter Natronlauge nicht nur eine schöne Biuret- 
reaktion, sondern ein bedeutendes Absorptionsband des Urobilins. 
In den meisten Fällen, in welchen die Urobilinreaktion (nach Jaffe) 
ohne Weiteres gelang — mitunter nach Zusatz einer Spur Jodtinktur 
zur Oxydation des Leukourobilins — war die Biuretreaktion in der 
erhaltenen Natronlösung eine äußerst intensive und war ebenfalls 
das Absorptionsband in derselben besonders kräftig. In eiweißfreien 
Harnen hielt im Allgemeinen die Intensität der nach Salkowski zu 
erhaltenden Biuretreaktion mit dem Urobilingehalt gleichen Schritt; 
aus der alkalischen Lösung wurden Flüssigkeiten hergestellt, in wel- 
chen, wie durch Kontrollversuche mit künstlichen Peptonharnen 
illustrirt wurde, Pepton fehlte, Urobilin vorhanden war und die 
Biuretreaktion in schönster Weise gelang. Das Salkowski’sche 
Verfahren koncentrirt also, eben so wie das Hofmeister’sche, das 
Urobilin. 

Das Devoto’sche Verfahren mit Ammonsulfat ergab im Gegen- 
theil niemals Pepton, während mit dem aus der oberen Krystallschicht 
zu erhaltenden Waschwasser positive Resultate erzielt wurden, weil 
nur diese obere Krystallschicht gefärbt erschien. Auch hier Zunahme 
der Biuretreaktion nach Jodtinkturzusatz. Eben so ergaben die nach 
Trichloressigsäurebehandlung dargestellten Filtrate beide Reaktionen 
in vorzüglicher Weise. 

Urobilinurie besteht also in allen denjenigen Fällen, in welchen 
bisher Peptonurie angenommen wurde, so bei inneren Blutungen, 
akuter Phosphorvergiftung, Pneumonie, akutem Gelenkrheumatismus, 
Leberkrankheiten, Typhus. Gerade die bei letzteren Krankheiten 
ausgeschiedenen Harne sind vom Verf. geprüft. Andere Ergebnisse 
wurden einzelne Male in eiweißhaltigen Harnen erhalten. Nachdem 
das Eiweiß durch Erhitzung und nachherigen Essigsäurezusatz ent- 
fernt worden war, fiel die Biuretreaktion einzelne Male positiv, die 
Urobilinreaktion negativ aus. In diesen wenigen Fällen sind wahr- 
scheinlich durch die Erhitzung und den Essigsäurezusatz Spuren von 
Albumose gebildet worden. Zeehuisen (Utrecht). 


9. E. Freund. Zur Methodik des Peptonnachweises im Urin. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 3.) 

Der Nachweis des Peptons im Harn ist durch Posner und 
Salkowski wesentlich vereinfacht worden. Trotzdem ist es aber in 
den Fällen, bei denen Eiweiß im Urin enthalten ist, noch recht 
umständlich und das Resultat nicht ganz sicher. 

F. weist nach, dass die Probe in eiweißhaltigen Harnen auch 
ohne Anwendung des Hofmeister’schen Verfahrens und ohne Ver- 
wendung der Phosphorwolfraemsäure (Salkowski) durchgeführt wer- 
den kann. Es genügt die Fällung mit ganz geringen Mengen von 
Bleizucker, um zu einem vollkommen einwandsfreien und genauen 
Resultat zu kommen. Eisenmenger (Wien). 


508 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


10. T. Husche. Über die Urattrübung bei der Heller- 


schen Eiweißprobe. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 24 u. 25.) 

In koncentrirten, uratreichen Harnen findet man bei der Heller- 
schen Eiweißprobe oberhalb der Berührungsstelle der beiden Flüssig- 
keiten eine ziemlich homogene, nach unten scharf begrenzte, nach 
oben vielfach wolkig auslaufende Trübung, welche durch Harnsäure 
hervorgerufen wird und die desshalb von Heller als »Uratwolke« 
oder »Urattrübung« bezeichnet wurde. Beim Erwärmen löst sie sich 
vollständig auf, durch Verdünnung des Harns lässt sich ihre Ent- 
stehung verhindern. 

H. fand in den meisten Harnen eine ganz ähnliche Wolke, 
welche aber von der Koncentration und dem Harnsäuregehalt völlig 
unabhängig ist (auch in völlig harnsäurefreien Transsudaten und 
Exsudaten konnte sie beobachtet werden), sich bei der Erwärmung 
nicht völlig auflöst und bei der Verdünnung des Harns aber an 
Intensität zunimmt. Sie besteht wahrscheinlich aus Nucleoalbumin. 
In eiweißhaltigen, koncentrirten und uratreichen Harnen kann man 
Folgendes beobachten: Die Eiweißscheibe, darüber eine klare Schicht 
Harn, darüber die Urattrübung und in dieser deutlich als weitere 
Verdichtung erkennbar die etwa scheibenförmige »Nucleoalbumin- 
trübung«. Eisenmenger (Wien). 


11. V. Lenobel. Über die Ausscheidung pathologischer ge- 
rinnungshemmender und gerinnungsfördernder Eiweißkörper 


durch den Harn. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 27.) 


Durch Ausfällung mit Kochsalz konnten aus pathologischen 
Harnen Protalbumosen isolirt werden, welche exquisit gerinnungs- 
hemmende resp. gerinnungsfördernde Eigenschaften zeigten und, so 
oft dies untersucht wurde, auf Mäuse giftig einwirkten. Die Unter- 
suchungen erstreckten sich 1) auf fieberhafte Infektionskrankheiten, 
besonders die Pneumonie, 2) auf Erkrankungen, bei denen eine 
hämorrhagische Diathese vorliegt. Aus normalen Hamen ist durch 
Kochsalz keine Fällung zu erhalten. 

Es zeigte sich als Regel, dass sich in Bezug auf gerinnungs- 
alterirenden Körper Blut und Harn entgegengesetzt verhalten, d. h. 
bei geringer Gerinnungstendenz des Blutes erscheinen im Harn ge- 
rinnungsfördernde Körper und umgekehrt. Das entspricht der 
modernen Lehre, dass im normalen Blut gerinnungshemmende und 
-fördernde Stoffe einander das Gleichgewicht halten. Durch die Er- 
krankung wird vorwiegend der eine Antagonist aus der Blutbahn 
eliminirt und erscheint im Harn. Dem entsprechend findet man bei 
Pneumonie, Hämophilie, Purpura, Skorbut gerinnungsfördernde Sub- 
stanzen im Harn. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 509 


Bei 6 Fällen wurde ein von dieser Regel abweichendes Verhalten 
beobachtet, es erschienen gerinnungshemmende oder neutrale Körper 
im Harn. Diese 6 Fälle endigten sämmtlich letal und waren zu- 
gleich die einzig letal endenden Fälle der Beobachtungsreihe. Damit 
steht im Einklang die Angabe von besonders leichter Gerinnungs- 
fähigkeit des Blutes in manchen schweren Fällen von Infektionskrank- 
heiten, besonders Typhus, die klinisch ihren Ausdruck im Auftreten 
von Venenthrombosen findet. 

L. will die Untersuchungsreihen noch erweitern, um nament- 
lich durch gleichzeitige Untersuchung von Blut und Harn auf Ge- 
rinnungsalteration ein abschließendes Urtheil zu gewinnen. 

Eisenmenger (Wien). 


12. D. Drummond., Note on »neurotic« symptoms of uric- 
acidaemia in the young. 
(Lancet 1897. Mai 15.) 

D. macht auf eine Reihe schleichend entwickelter, oft durch 
eine relativ geringfügige Indisposition erheblich gesteigerter, neuro- 
tischer Symptome bei jugendlichen Individuen aufmerksam, bei denen 
man zugleich ein Übermaß von Harnsäure im Urin findet. Ein hart- 
näckiger, in die Scheitel- und Stirnregion lokalisirter Kopfschmerz 
besteht meist von Beginn an, Appetitmangel, Verstopfung und an- 
dere Verdauungsstörungen trifft man neben Anämie und Abmage- 
rung, die Körperwärme ist niedrig, die Herzaktion in ihrer Frequenz 
sehr wechselnd, zuweilen beschleunigt, häufiger langsam, die Puls- 
spannung erhöht. Die Extremitäten sind kühl, die Patellarreflexe 
herabgesetzt. Zuweilen sieht man plötzliche Schwindelanfälle.. Die 
Menstruation kann aussetzen. Geistige und körperliche Schlaffheit 
sind ein vorstechender Zug. 

Diätetische Anordnungen, Beschränkung des Fleischgenusses 
geben prompte Hilfe. In der Differentialdiagnose gegen hysterische 
und neurotische Störungen hilft neben dem Verhalten des Urins in 
typischen Fällen der langsame Puls und der verminderte Patellarreflex. 

F. Reiche (Hamburg). 


13. De-Giovanni (Padua). Intorno alla ematuria nevropatica 
| con osservazioni sulla nefrite cronica. 
(Arch. ital. di clin. med. 1896. Punt. IV.) 

Vorübergehende Hämaturie ohne nachweisbare Erkrankung der 
Harnwege bei einer 42jährigen Pat. 7 Jahre später anhaltende 
Hämaturie mit unbestimmten Leibschmerzen und leichtem Fieber 
— rasche Besserung unter dem Gebrauch der Kalabarbohne. Im 
51. Lebensjahre treten alle 40—60 Tage Hämaturie, Diarrhöe, heftiger 
Husten mit Leib- und Lendenschmerzen auf, welche Symptome An- 
fangs ohne Kur verschwinden, später aber in wechselnder Stärke 
2 Monate hindurch andauern. Nach vergeblicher Anwendung von 
Ergotin, der Kalabarbohne, starken Hautreizen entlang der Wirbel- 


510 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


säule, tritt nach subkutanen Strychnininjektionen auffallend rasche 
Heilung ein. 

Die Blutmenge im Urin war außerordentlich wechselnd nach der 
Tageszeit, am stärksten im Nachturin, am geringsten im Morgenurin. 
Weiterhin fand sich, und zwar nur während der letzten Hämaturie- 
periode im Harnsediment außer den rothen Blutkörperchen eine un- 
gewöhnlich große Zahl von Leukocyten, welcher Befund auf irrita- 
tive Veränderungen der Nierenkapillaren in Folge der langdauern- 
den vasomotorischen Paralyse zurückgeführt wird. 

H. Einhorn (München). 


14. E.Harnack. Über die nach Tannin- und Gallussäure- 


fütterung im Harn ausgeschiedenen Substanzen. 
(Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. XXIV. p. 115.) 


Über die Frage, was für Substanzen nach Einführung von Tannin 
und Gallussäure in den Organismus im Harn auftreten, sind von 
zahlreichen Forschern Untersuchungen angestellt worden, indessen 
mit ganz widersprechenden Resultaten. H.'s Versuche hatten folgen- 
des Ergebnis. Bei Fütterung kleiner (arzneilicher, Mengen von 
Tannin- oder Gallussäure sind die in den Harn von Menschen und 
Hunden übergehenden Mengen von Gallussäure nur sehr gering; 
der größte Theil der in den Darm gebrachten oder in diesem aus 
Tannin entstandenen Gallussäure wird durch die Fäkalmassen aus- 
geschieden. Dass kleine Mengen von Gallussäuren sich im Harn 
allmählich zersetzen, ist sehr wahrscheinlich, und man findet dann 
meist nur Spuren von Pyrogallol. Es empfiehlt sich daher, zur 
Untersuchung den Harn nicht einzudampfen (jedenfalls nicht an 
der Luft), sondern ihn sofort mit Bleiessig zu fällen, in welchem 
Falle man nie Pyrogallol findet. Hieraus geht hervor, dass sich 
im Organismus kein Pyrogallol aus Tannin bildet, was schon a priori 
bei der Giftigkeit des Pyrogallols anzunehmen war. Wohl aber 
kann extra corpus durch oxydirende Einwirkungen aus dem Tannin 
Pyrogallol entstehen und es können daher die so entstandenen 
Oxydationsprodukte des Tannins giftig wirken. Bei Fütterung größe- 
rer Mengen von Gallussäure können reichlichere Mengen derselben 
in den Harn übergehen, doch scheinen in den Resorptionsverhält- 
nissen erhebliche individuelle Differenzen zu bestehen. Alkali- 
zusatz begünstigt den Übergang der gefütterten Gallussäure in den 
Harn. Bei Fütterung freien Tannins geht die unveränderte Sub- 
stanz bei Menschen und Hunden nicht in sicher nachweisbaren 
Mengen in den Harn über, wohl aber bei Einführung frisch her- 
gestellter Alkalitannatlösung. Zur Isolirung und zum Nachweis des 
Tannins empfiehlt sich das Aussalzen durch gesättigte Kochsalz- 
lösung (Lewin) und die Fällung durch Leimlösung resp. globulin- 
freies Albumin. Zur Trennung kleiner Mengen Pyrogallol und 
Gallussäure ist nur die Löslichkeit der ersteren in kochendem 


Centralblatt für innere Mediein. No. 19. 511 


Benzin brauchbar, während alle unterscheidenden Reaktionen ein 
unsicheres Resultat ergeben. Weintraud (Berlin). 


15. Hybbinette. Kan Tyrosin pävis as genom sublimation? 
(Nord. med. Arkiv 1897. No. 8.) 

In derselben Zeitschrift hatte Ullrich (1896 No. 11), wie auch 
in diesem Blatte referirt wurde, eine Methode des Tyrosinnachweises 
im Urin gegeben, welche darin bestand, dass das Tyrosin sublimirt 
wurde. Der Verf. behauptet nun, dass diese Sublimirung nicht mög- 
lich ist, ohne dass Zersetzung auftritt. Das von Ullrich erhaltene 
Sublimationsprodukt sei kein Tyrosin, und die erhaltenen Reaktionen 
verdankten anderen Monohydroxylderivaten des Benzols ihre Ent- 
stehung, Körpern, welche in jedem normalen Urin vorhanden seien. 
Die Hofmann’sche Reaktion erhielt Verf. nur mit dem in Äther 
löslichen Theile des Sublimats, also nicht mit Tyrosin. 

F. Jessen (Hamburg). 


16. R. Flatow und A. Reitzenstein. Zur Xanthinbasen- 
bestimmung im Urin. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Dass die von Krüger-Wulff angegebene, leicht ausführbare 
Methode der Alloxurkörperbestimmung zu hohe Werthe ergiebt, ist 
jüngst von Huppert ausgesprochen worden. Gleichzeitig mit diesem 
Autor haben die Verff. bezügliche Untersuchungen angestellt und 
sind zu dem gleichen Ergebnis wie Dieser gelangt. Sie gingen in 
der Weise vor, dass sie an ein und demselben Urin einerseits die 
Alloxurkörper nach Krüger-Wulff, die Harnsäure nach Salkowski 
und aus ihrer Differenz die Xanthinbasen, andererseits die letzteren 
direkt als Silberverbindungen nach der gleichfalls von Salkowski 
neuerdings angegebenen Methode ermittelten. 

Es zeigte sich, dass die mittlere Tagesmenge der Xanthinbasen 
durchschnittlich nach Krüger-Wulff 206,9 mg, nach direkter Be- 
stimmung 29 mg betrug. Das Xanthinbasen-N betrug nach der 
ersteren Methode pro die 77,8 mg, nach der letzteren 10,9 mg. Auch 
das besonders wichtige Verhältnis des Basen-N zum Harnsäure-N 
zeigt sich bei direkter Bestimmung wesentlich verändert, da das 
Basen-N einen viel geringeren Antheil bildet, als nach Krüger- 
Wulff angenommen werden müsste. 

Es zeigt sich demnach, dass die Bestimmung der Xanthinbasen 
nach dieser, jetzt so verbreiteten Methode viel zu hohe Werthe er- 
giebt. Dieselben lassen sich nicht durch einen konstanten Faktor 
auf die wirklichen Größen zurückführen, da ein solcher nicht besteht. 

Ephraim (Breslau). 


— — — 


512 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


17. Tunnicliffe und Rosenheim. A new volumetric method 


of estimating uric acid in urine. 
(Brit. med. journ. 1898. Februar 4.) 

Die Fähigkeit des Piperidins, eine Molekularverbindung mit der 
Harnsäure einzugehen und die Löslichkeit des hieraus resultirenden 
Salzes bilden das Grundprincip von T.s und Rs volumetrischer 
Methode zur Bestimmung der Harnsäure im Urin. Diese Methode 
besteht in der Herßtellung einer Normallösung von Piperidin, mit 
welcher eine Titrirung der in reinem Zustand aus dem Urin ge- 
wonnenen Harnsäure vorgenommen wird. Die Harnsäure wird am 
besten nach der von Hopkins angegebenen Weise mit Hilfe von 
Ammoniumchlorid als Ammoniumsalz aus dem Urin ausgefällt, wel- 
ches dann durch Salzsäure zerlegt wird. Die so aus 100 ccm Urin 
erhaltene Harnsäure wird filtrirt und durch Waschen mit Wasser von 
der Salzsäure befreit, bis keine Reaktion mit Kongopapier vorhanden. 
Hierfür genügen gewöhnlich 15—20 ccm Wasser. Diese Lösung 
wird mit Wasser gekocht und hierzu die Normallösung von Piperidin, 
welcher einige Tropfen alkoholischer Phenolphthaleinlösung beigefügt, 
mittels Bürette zugesetzt. Der Harnsäuregehalt ist leicht zu be- 
rechnen, da 0,84 Theile derselben 0,425 Theilen Piperidin entsprechen. 

Friedeberg (Magdeburg). 


Sitzungsberichte. 


18. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 18. April 1898. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Diskussion über die Mittheilung des Herrn v. Leyden, betreffend 
einen Fall von Neuritis ascendens (Marinescu). 

Herr Oppenheim bemerkt, dass, obwohl die Diagnose der Neuritis ascen- 
dens jetzt nicht mehr so häufig gestellt wird wie früher, sie dennoch seiner An- 
sicht nach zu oft diagnostieirt wird. Aus seiner eigenen Erfahrung kennt er 
keinen einzigen Fall, bei dem ein sicherer Übergang der Neuritis auf das Rücken- 
mark stattgefunden hat; selbst das Aufsteigen einer Entzündung von einem Ast 
auf den Stamm des Nerven hat er nur sehr selten beobachtet. Es laufen da sehr 
oft Verwechslungen mit Neuralgien und namentlich mit Hysterie unter; besonders 
lehrreich ist ein von ihm beobachteter Fall, bei dem sich im Anschluss an eine 
Verletzung der Hand durch eine verrostete Nadel heftige Schmerzen im Ulnar- 
gebiet einstellten, die sich später unzweifelhaft als hysterische auswiesen. Anderer- 
seits verfügt er auch über einige positive Fälle, u. A. über einen Fall, bei dem 
sich nach einer Verwundung am Zeigefinger eine atrophische Radialislahmung ent- 
wickelte. In der neueren Litteratur nun sind noch mehrere Beispiele dafür bei- 
gebracht worden, dass von einem Infektionsherd aus eine aufsteigende Neuritis 
zu Stande kommen kann. Es wäre daher a priori auch ein Übergreifen des Ent- 
zündungsprocesses auf das Rückenmark denkbar; indessen stehen beweiskräftige 
Thatsachen dafür bislang noch aus. Durch diese Darlegungen will er den Werth 
der Marinescu’schen Mittheilung nicht herabsetzen. 

Herr Remak steht bezüglich der Neuritis ascendens auf keinem so negativen 
Standpunkt wie Herr Oppenheim. Besonders häufig tritt die Krankheit auf 
traumatischer Basis auf; freilich handelt es sich hier meist um perineuritische 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 513 


Läsionen. Den von Oppenheim erwähnten Fall hat er später ebenfalls in Be- 
handlung gehabt; es hatte sich zu der anfänglichen Radialisparalyse noch eine 
Bicepseparese hinzugesellt. Bezüglich der nicht traumatischen Formen stimmt er 
mit Oppenheim überein und glaubt, dass Vieles als ascendirende Neuritis be- 
zeichnet worden ist, was gar nichts mit dieser Krankheit zu thun habe. 

Herr v. Leyden betont, dass durch Marinescu das Übergreifen einer 
Neuritis auf das Rückenmark erwiesen sei. Für ihn hat diese Thatsache auch 
gar keine theoretischen Bedenken, da nach der Neuronlehre keine scharfen Grenzen 
zwischen peripheren Nerven und Rückenmark vorhanden sind. Eben so wie sich 
Degenerationen fortpflanzen, können auch entzündliche Processe von den peri- 
pheren Nerven centralwärts fortschreiten. 


2) Herr Lennhoff: Über Echinokokken und syphilitische Ge- 
schwülste. 

Bei sarkom- und lipomähnlichen Geschwülsten ist es stets geboten, an syphi- 
litische Tumoren zu denken, da Verwechslungen mit letzteren sehr gewöhnlich 
sind. Der Vortr berichtet über eine Reihe von Eigenbeobachtungen, die in dieser 
Hinsicht große differentialdiagnostische Schwierigkeiten dargeboten haben. Der 
1. Fall betrifft eine 26jährige Frau, die mehrmals in Schwangerschaften Nephritis 
durchgemacht hatte, aber sonst gesund gewesen war und insbesondere keine Lues 
gehabt hatte. Bei ihr entwickelte sich an der rechten Carotis eine harte Geschwulst, 
daneben ähnliche Tumoren in der rechten Supraclaviculargrube, am rechten Ober- 
arm und an der Oberfläche der Leber. Die Diagnose wurde auf Chondrosarkome 
gestellt, musste indessen fallen gelassen werden, als nach Verlauf eines halben 
Jahres alle Tumoren mit Ausnahme des Lebertumors verschwunden waren. Eine 
jetzt vorgenommene antiluelische Kur blieb ohne Erfolg: indessen stellte sich 
später bei der Sektion die luetische Natur der Krankheit unzweifelhaft heraus. 
In einem 2. Falle, der einen mächtigen Lebertumor darbot, hatte zweifellose Lues 
bestanden; trotzdem blieb eine specifische Behandlung nutzlos. Ein bei einer 
gelegentlichen Palpation wahrgenommenes Krachen ließ eine Probepunktion an- 
gezeigt erscheinen; die Probenadel traf auf steinharte Massen, die unzweifelhaft 
von einem verkalkten Echinocoocus herrührten. In einem 3. Falle mit luetischen 
Antecedentien und mächtiger Leberschwellung blieb eine antiluetische Kur gleich- 
falls ohne Erfolg; im Lauf der Behandlung schien an einer ceircumscripten Stelle 
der Leber Fluktuation zu bestehen; eine hier vorgenommene Probepunktion för- 
derte Echinokokkenflüssigkeit zu Tage. 

Besonderes Interesse bietet der 4. Fall. Hier traten bei einem früher lueti- 
schen Mann Athmungsbeschwerden und Oppressionsgefühle auf, zu denen sich 
allmählich eine Vorwölbung der rechten Thoraxhälfte mit Infiltrationserscheinungen 
des rechten Unterlappens gesellten. Das Befinden verschlechterte sich trotz einer 
Schmierkur zusehends. Bei einem plötzlichen Hustenanfall, der sich mehrere 
Stunden hinzog, hustete der Kranke mehrere Liter gelber Flüssigkeit aus, der 
später mehrfache Hämoptoen nachfolgten. Nach 1/4 Jahr waren alle objektiven 
Störungen geschwunden. Eine 4 Jahre später sich entwickelnde Echinokokken- 
geschwulst in der Leber wurde glücklich entfernt. 

Ähnlich schwere Lungenerscheinungen traten bei einem Mädchen auf, bei dem 
Leberechinokokken erkannt und operirt worden waren. Es bildeten sich nach der 
Operation im rechten Pleuraraum Erscheinungen aus, welche die Vermuthung einer 
neuen Echinokokkengeschwulst nahelegten. Eine Probepunktion bestätigte die 
Richtigkeit dieser Vermuthung; der Operation folgten aber außerordentlich schwere 
Lungenerscheinungen nach, an denen die Pat. monatelang daniederlag. Auffallend 
war bei dieser Pat. ein metallisches Geräusch, das weithin hörbar war und syn- 
chron mit den Herztönen auftrat. Es verschwand beim Anschneiden des Lungen- 
echinococeus. 

Ein weiterer Fall betrifft einen Mann, der neben einer harten, unregelmäßigen 
Lebergeschwulst ein Angiom der Zunge darbot. Letzteres leitete auf die Ver- 
muthung, dass der Lebertumor in die gleiche Geschwulstkategorie gehöre, eine 
Vermuthung, welche die Probepunktion — es wurde Blut aspirirt — zu bestätigen 


514 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


schien. Indessen ergab eine spätere Probepunktion das Vorhandensein von Echino- 
kokken. Der letzte Fall betrifft ein junges Mädohen mit Leberechinococcus, 
bei dem der Vortr. durch ein bis jetzt unbekanntes Symptom zur richtigen Dia- 
gnose geführt wurde. Dieses Symptom, das er jetzt bei mehreren Leberechino- 
kokken konstatirt und bei soliden Lebertumoren stets vermisst hat, besteht in dem 
Auftreten einer deutlichen Furche zwischen Rippenbogen und Geschwulst bei der 
Inspiration. 

Was die Probepunktion bei diagnostisch unklaren Lebertumoren anlangt, so 
haften ihr unleugbar gewisse Gefahren an; indessen ist ihre Berechtigung trotz- 
dem nicht anzufechten, da sie in vielen Fällen ausschlaggebend ist. Eine Probe- 
laparotomie scheitert meist an dem Widerstand der Pat. Bezüglich der Technik 
empfiehlt er, nur die Kanüle einzustechen, um ein Abbrechen der Nadel zu ver- 
hüten; ferner ist es zweckmäßig, die Pat. vor der Punktion eine Zeit lang die Bauch- 
lage einnehmen zu lassen, da die morphotischen Bestandtheile der Echinokokken- 
flüssigkeit erfahrungsgemäß in Folge ihrer Schwere am Boden zu liegen pflegen. 

Freyhan (Berlin). 


— 


Bücher-Anzeigen. 


19. R. Kobert. Görbersdorfer Veröffentlichungen. Hft. 1. 
Stuttgart, F. Enke, 1898. 


Diese dem Andenken Brehmer’s gewidmeten Veröffentlichungen beschäftigen 
sich durchaus nicht nur mit Tuberkulose, sondern sollen dem Herausgeber einer- 
seits dazu dienen, Zeugnis abzulegen von dem in Görbersdorf herrschenden 
wissenschaftlichen Geist, andererseits stellen sie eine Fortsetzung der von K. in 
Dorpat herausgegebenen und gewaltsam unterbrochenen »ÄArbeiten« und » histori- 
schen Studien« dar. 

Dass unter der Ägide eines so hervorragenden Forschers, wie K. es ist, nur 
Treffliches geleistet werden würde, war vorauszusetzen und sgo bietet gleich das 
1. Heft dieser »Veröffentlichungen« Arbeiten von bedeutendem Interesse. 

Bei der Richtung, in der sich K.’s Thätigkeit vorwiegend bewegt hat, ist es 
natürlich, dass sich die meisten der unter seiner Leitung und Anregung gearbeiteten 
Abhandlungen auf pharmakologisch-toxikologischem Gebiet bewegen, doch be- 
anspruchen sie alle das ernste Interesse auch Derjenigen, welche diesen Gebieten 
ferner stehen, weil sie Fragen von allgemein medicinischem Interesse berühren und 
von einem allgemein medicinischen Standpunkt aus in Angriff genommen sind. 


Gleich in der 1. Arbeit von Elfstrand »über Blutkörperchen agglutinirende 
Eiweißes werden die für die ganze Frage der Immunität eto. so wichtigen Ver- 
suche von Kobert und Ehrlich über Riein und Abrin dadurch wesentlich er- 
weitert, dass Verf. detaillirt über einen ähnlichen Eiweißkörper, das aus Croton- 
samen gewonnene Crotin und dessen Wirkungen berichtet. Eine Inhaltsangabe 
der ausführlichen Arbeit würde den Rahmen des Referats überschreiten. Hervor- 
gehoben seien nur 2 besonders wichtige und merkwürdige Punkte. Der Verf. fand 
einmal, dass das Crotin die rothen Blutkörperchen analog dem Typhus- etc. Serum 
zur Agglutination bringt und zweitens, dass diese Wirkung bei einigen Thier- 
blutsorten ausbleibt, während sie bei anderen eintritt, so dass sich aus diesem 
Verhalten differentialdiagnostische Schlüsse auf die Provenienz eines bestimmten 
Blutes ziehen lassen. 


Bendersky beschreibt sodann ausführlich einen Fall von Sublimatvergiftung, 
bei dem sich p. m. in den Organen massenhafte Ansammlung von braunschwarzen 
Körnern in und um die Zellen, ferner eine hochgradige Zerstörung der rothen 
Blutkörperchen und drittens eine Entstehung von dunkelbraunen stäbchenförmigen 
Krystallen in den Gefäßen der Leber und Niere fand. Diese Krystalle sind bisher 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 515 


nicht beschrieben und von dem Verf. mikrochemisch nach allen Richtungen unter- 
sucht. Diese Untersuchung ergab nun zwar kein absolut beweisendes Resultat, 
machte es aber wahrscheinlich, dass es sich um Quecksilberalbuminatkrystalle 
handelt. 


Moeller, der Vorsteher des bakteriologischen Laboratoriums in Görbersdorf, 
berichtet über Desinfektionsversuche von Zimmern mit der Schering’schen For- 
malindesinfektionslampe. Er verbrauchte 11/a,—2 Schering’scher Pastillen pro 
Kubikmeter Zimmerinhalt und verstopfte alle Fenster, Thüren ete. Die Resultate 
sprachen sehr für die Brauchbarkeit der Methode, Besonders der Tuberkelbacillus 
wurde in verschmierten Sputis etc., wie Thierversuche bewiesen, prompt abgetödtet. 


Derselbe Verf. beschreibt am Ende des Heftes dann noch einen aus Thimothen- 
grasaufguss gezüchteten Bacillus, der sich morphologisch und tinktoriell nicht von 
dem Tuberkelbacillus unterscheidet. Einen ähnlichen Mikroorganismus züchtete 
Verf. aus einem alten Misthaufen und aus frischen Darmentleerungen von Kühen, 
die durch die Tuberkulinprobe als nicht tuberkulös erwiesen waren; denselben Ba- 
eillus fand Verf. in den Darmentleerungen von Pferden, Ziegen, Schweinen und 
namentlich Mauleseln. Mit dem tuberkelähnlichen Bacillus von Rabinowitsch 
ist er nicht identisch. Die von dem Verf. angekündigten weiteren Mittheilungen 
über Wachsthum, Thierversuche etc. erscheinen sehr nöthig. Vergleiche mit dem 
Smegmabacillus führt Verf. nicht an. 


Eine ausführliche Arbeit bringt Lipski über physiologische und pathologische 
Siderose. Unter Siderose versteht man seit Quincke bekanntlich den Nieder- 
schlag von Eisen in den Geweben. Quincke sprach davon nur im pathologi- 
schen Sinne. Der Verf. stellt eine physiologische, pharmakologische und patho- 
logische Siderose auf. Als Träger des Eisens fungiren die mehrkernigen Leuko- 
eyten, nicht die Lymphocyten. Bei der pathologischen Siderose stammt das 
mikrochemisch nachweisbare Eisen aus zersetstem Blut, bei der pharmakologischen 
kann es aus eingeführtem Eisen stammen; falls die Zufuhr nicht stattfand, entsteht 
es gleichfalls aus zersetztem Blut. Ob das bei der physiologischen Siderose in 
gewissen Organen nachweisbare Eisen aus der Nahrung stammt, ist nicht undenk- 
bar. Der größte Theil stammt ebenfalls vom Hämoglobin. Bei nicht schwangeren, 
normalen, gut genährten Menschen und Säugethieren kann sich physiologische 
Siderose in Milz und Knochenmark finden. Verf. hat sowohl mit Schwefel- 
ammonium als mit der Berlinerblaureaktion gearbeitet. In der Leber, den Lymph- 
drüsen, den Nieren normaler Thiere konnte Verf. kein freies oder locker gebundenes 
Eisen mikrochemisch nachweisen. 

Nach seinen Versuchen ist das Schmiedeberg’sche Ferratin nicht identisch 
mit dem natürlichen Lebereisen und führt zu keiner anderen Ablagerung von 
Eisen in den Organen, als sie nach Injektion von Ferr. oxydat. saccharat. auftritt. 

Bei vielen, die Blutkörperchen schädigenden Krankheiten wird Eisen aus dem 
Hämoglobin frei, zuerst in der Leber abgelagert und später durch Leukocyten 
nach der Milz geschleppt. Namentlich Tuberkulöse haben beträchtliche patho- 
logische Siderose und sollten daher nicht mit den gewöhnlichen Eisenpräparaten, 
sondern mit dem Hämogallol Kobert’s, das Eisen in festgebundener Form ent- 
hält, behandelt werden. ; 

Sehr interessant sind auch die Beobachtungen des Verf. über den Eisengehalt 
von menschlichen und thierischen Placenten, die geeignet sind, es wahrscheinlich 
zu machen, dass der Säugethierembryo im Stande ist, Hämoglobin aus locker 
gebundenem Eisen aufzubauen und dass dies Eisen von der Mutter auf den Em- 
bryo direkt übergehen kann. 

Alle diese skizzirten Abhandlungen lassen die Görbersdorfer Veröflentlichungen 
als eine Sammlung vorzüglicher Arbeiten erscheinen, deren weiterer Fortsetzung 
die Wissenschaft mit dem lebhaftestem Interesse folgen wird. 

F. Jessen (Hamburg). 


516 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


20. E. Ziegler. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen Anatomie. 
Bd. I: Allgemeine Pathologie. 9. Auflage. 


21. C. v. Kahlden. Technik der histologischen Untersuchung patho- 
logisch-anatomischer Präparate. 5. Auflage. 
Jena, @. Fischer, 1898. 


Das Z.’sche Lehrbuch, dessen 8. Auflage vor 3 Jahren an dieser Stelle von 
berufener Hand eine ausführliche Besprechung erfahren (cf. d. Centralblatt 1895 
No. 13) hat in der vorliegenden 9. Auflage wiederum eine eingehende Neubearbei- 
tung erfahren. Die Zahl der Abbildungen wurde um fast 100 erhöht, die Litteratur 
‚bis auf die letzte Zeit berücksichtigt. Die weitgehendsten Änderungen zeigt der 
Abschnitt über die regressiven Ernährungsstörungen und die Gewebsinfiltrationen 
und das große Geschwulstkapitel. Z. macht hierbei gegen die jetzt mehrfach ver- 
tretene Ansicht Front, dass Parasiten die Ursache der schrankenlosen Wucherung 
der bösartigen Geschwülste seien, die sich nach seiner Meinung in keiner Weise 
festhalten lasse. Die vielfach noch bestehende Neigung, die infektiösen Granula- 
tionswucherungen als Infektionsgeschwülste den Geschwülsten anzugliedern, hält 
er für geeignet, Verwirrung anzurichten; sie rührt noch aus einer Zeit her, in der 
man deren Ursachen nicht kannte. — 

Gleichsam als Appendix, als werthvolle Ergänzung zur Ziegler’schen Patho- 
logie ist K.'s Technik seit 8 Jahren bereits in 5. Auflage ein vielbegehrtes Buch 
geworden. Der vorliegende Neudruck berücksichtigt eingehend die in den letzten 
Jahren mehr und mehr in den Vordergrund getretene Formalinhärtung und zeigt 
besonders eine dankenswerthe Umarbeitung des Kapitels über das Centralnerven- 
system. Durch eine schärfere Scheidung der Methoden für Färbung der Kerne, 
der Ganglienzellen, der Achsencylinder, der Markscheiden und der Glia, so wie 
durch einen einleitenden Hinweis auf diejenigen Methoden, die bei der Bearbeitung 
pathologischer Fälle in erster Linie in Betracht kommen, ist die Übersichtlichkeit 
und Brauchbarkeit dieses wichtigen Abschnittes beträchtlich erhöht. 

Wenzel (Magdeburg). 


22. J. Schwalbe. Grundriss der speciellen Pathologie und Therapie 
mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik. 2. vermehrte, zum 
Theil umgearbeitete Auflage. Lieferung 2. 

Stuttgart, Ferd. Enke, 1898. 


Die 2. Lieferung, welche die Krankheiten der Respirations- und Cirkulations- 
organe behandelt, bestätigt das aus der ersten gewonnene günstige Urtheil. Auch 
hier berührt wiederum die Bearbeitung der allgemeinen Diagnostik sowohl der 
Lungen- als der Herzkrankheiten sehr angenehm: in straffer, aber mindestens die 
Hauptsachen erschöpfender Darstellung werden alle Momente, besonders auch in 
ihrer differentiellen Bedeutung, besprochen. Ein Gleiches gilt von der Schilderung 
der einzelnen Krankheitsbilder; so erscheint die Darstellung der fibrinösen 
Pneumonie als eine in den ihr gezogenen Grenzen mustergültige. — Den Schluss 
der vorliegenden Lieferung bilden die Affektionen des Mundes, des Rachens und 
der Speiseröhre. Ephraim (Breslau). 


23. Kromayer. Die Austilgung der Syphilis. 
Berlin, Gebr. Bornträger, 1898. 


Die vorliegende zeitgemäße und interessante Schrift wendet sich in erster 
Linie an Arzte und Staatsbeamte, die mit der Prostitution zu thun haben, in zweiter 
Linie aber auch an Alle, die Interesse nehmen an dieser wichtigen socialen und 
hygienischen Frage. In der Einleitung geht der Verf. auf die Entstehung und 
Beseitigung der Prostitution mit kurzen Worten ein, bespricht sodann die durch 
die Prostitution verbreiteten Krankheiten, die Größe und Ausdehnung der 
Prostitution, die Verbreitung der Geschlechtskrankheiten unter den Prostituirten, 
die Verbreitung der Geschlechtskrankheiten unter dem Volke und die bisherigen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 517 


hygienischen Maßregeln. In der Statistik über den Nutzen der bisherigen ärzt- 
lichen Kontrolle ist hauptsächlich auf die Geschlechtskrankheiten in den Garnisonen 
Rücksicht genommen. Die Kritik der jetzt üblichen Kontrolle der Prostituirten 
führte den Verf. zur Frage der Reorganisation der Kontrolle, die nur dann wirk- 
sam sein kann, wenn die Prostituirten vor Syphilisinfektion von Seiten des Mannes 
geschützt werden. Wie die Kontrolle der Prostituirten, so werde auch die der 
Männer in 2 Theile zerfallen: 1) in Maßnahmen, durch welche möglichst sicher und 
schnell Erkrankungen zur Kenntnis des Arztes gelangen und 2)in Maßnahmen, 
durch welche eine Weiterverbreitung möglichst verhindert wird. Sehr zu beachten 
sind die Vorschläge zu einem Syphilisgesetz, das zweifellos nicht nur in der 
Theorie, sondern auch in der Praxis denkbar und möglich ist. Wir wünschen 
sehr, dass diese Betrachtungen des geschätzten Autors an maßgebender Stelle die 
richtige Würdigung erfahren, denn es thut noth, dass die hygienische und sociale 
Frage der Prophylaxe der Geschlechtskrankheiten energisch in Angriff genommen 
werde. Seifert (Würzburg.) 


24. L. Cohn. Die willkürliche Bestimmung des Geschlechts. 
Würzburg, A. Stuber’s Verlag. 1898. 


Verf. stellt sich die Aufgabe, dasjenige, was man aus bisherigen Forschungen 
für und wider die Möglichkeit einer Beeinflussung des Geschlechts weiß, zu- 
sammenzustellen, um so — im Hinblick auf die neue Entdeckung von 8. Schenk 
— die Frage genauer zu präcisiren, sie in ihrem ganzen Umfange zu zeigen und 
die Wahrscheinlichkeit einer Lösung zu diskutiren. 

Die in Frage kommenden Untersuchungen wurden auf zwei Wegen geführt, 
auf dem biologischen und statistischen. Die auf Grund biologischer und stati- 
stischer Daten entstandenen Theorien sind in 3 große Gruppen zu theilen: Die 
1. Gruppe nimmt an, das Geschlecht des Keimes werde bei der Befruchtung des 
Eies bestimmt; die 2. sieht in den verschiedenen Ernährungsverhältnissen des 
Embryo das ausschlaggebende Agens, die 3. endlich schreibt dem Ei an sich, noch 
vor dem Austritt aus dem Ovarium, die Tendenz zu, sich zu einem männlichen 
oder weiblichen Individuum zu entwickeln. 

Verf. unterwirft nun alle die Folgerungen, die aus den an Menschen und 
Thieren angestellten Beobachtungen von verschiedenen Autoren zu Gunsten der 
einen oder anderen Theorie gezogen worden sind, einer eingehenden Kritik und 
kommt auf Grund dessen zu folgendem Resultat: 

Bei manchen niederen Thieren ist das Geschlecht entweder schon im Ei prä- 
formirt oder ausschließlich durch die Befruchtung resp. die Larvenernährung be- 
stimmt — hier kann man also durch Modificirung eines einzigen Faktors die Ge- 
schlechtsbestimmung nach Wunsch treffen. Für die Wirbelthiere aber, speciell 
für die Säugethiere und den Menschen, war es der strengen Kritik des gesammelten 
Thatsachenmaterials nur möglich, einem einzigen Faktor die Wahrscheinlichkeit 
einer Geschlechtsbeeinflussung zuzuerkennen. Dieser Faktor ist das relative Alter 
der Erseuger: Ist der Mann älter als die Frau, so überwiegen bei den Nach- 
kommen die Knaben, ist die Frau älter, so überwiegen die Mädchen. Aber auch 
hier handelt es sich nur um die Wahrscheinlichkeit der Beeinflussung, nicht etwa 
der alleinigen Bestimmung. 

Wir müssen für die höheren Thiere die Möglichkeit anerkennen, dass nicht 
ein einziger Faktor, sondern sehr viele bei der Geschlechtsbestimmung mitwirken 
können. Eine Geschlechtsbestimmung beim Menschen wäre aber nur möglich, 
wenn sie von einigen wenigen Faktoren abhinge, da sonst unendlich viele in Be- 
tracht kämen, die sich unserer Regulirung entziehen müssten. Da es nun wenig 
wahrscheinlich ist, dass das Geschlecht der Menschen durch ein einziges Agens 
bestimmt wird, so ist wenig Aussicht vorhanden, dass wir jemals das Geschlecht 
der menschlichen Geburt nach Wunsch vorausbestimmen werden. 

Auf Grund dieser Überlegungen äußert sich Verf. sebr skeptisch über die Ent- 
deckung Schenk’s, der das geschlechtebestimmende Agens in der embryonalen 
Ernährung gefunden zu haben glaubt. F. Schenk (Würzburg). 


518 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


95. E. Levy und F. Klemperer. Grundriss der klinischen Bakteriologie. 
2. Auflage. 
Berlin, A. Hirschwald, 1898. 


Mehr und mehr hat sich die Bakteriologie zu einer unentbehrlichen Hilfs- 
wissenschaft der ärztlichen Kunst entwickelt; sie hat die Einsicht in das Wesen 
der Infektionskrankheiten vertieft, ihre Verhütung, Erkennung und Behandlung 
auf breitere und festere Grundlagen gestellt. Der vorliegende Grundriss stellt 
einen Versuch dar, die Resultate der bakteriologischen Forschung unter klinischen 
Gesichtspunkten zusammenzufassen. Schon die vor 4 Jahren erschienene 1. Auf- 
lage fand ungetheilten Beifall und eine ungemein günstige Kritik. Durch die 
Aufnahme der vielen neuerworbenen Forschungsresultate der letzten J ahre ist die 
Neuauflage erheblich stärker geworden. Die Kapitel Pest und Botulismus sind 
neu hinzugekommen, Immunität, Diphtherie, Typhus, Aktinomykose, Untersuchung 
von Luft und Wasser sind in durchgreifender Weise umgestaltet, so dass das 
Werk dem heutigen Stand des bakteriologischen Wissens wieder völlig angepasst 
ist. Wie fruchtbringend dem Arste in seiner Doppelstellung als Berather des Ge- 
sunden und als Helfer des Kranken bakteriologisch geschultes Denken und 
Handeln sich erweist, das leuchtet fast aus jedem Kapitel des ungemein interessant 
und klar geschriebenen Buches hervor. Wenzel (Magdeburg). 


96. B. Kantorowicz. Über den therapeutischen Werth des Alkohols 
bei akuten Krankheiten. 
Berlin, Oscar Coblentz, 1898. 


Die vorliegende Broschüre hat den Zweck, die Haltlosigkeit der theoretischen 
Grundlagen, auf denen die therapeutische Anwendung des Alkohols bei akuten 
Krankheiten beruht, darzuthun. Dieser präjudicielle Standpunkt giebt der Schrift 
ein deutlich polemisches Gepräge, was in Folge mehrfacher Schärfen der Ausdrucks- 
weise, die zum mindesten überflüssig sind, nicht immer angenehm berührt. — Der 
Inhalt besteht in einer geschickten kritischen Zusammen- und Gegenüberstellung 
anderweitiger Beobachtungen und Erfahrungen. Wenn Verf. im Eifer der Polemik 
auch manchmal offene Thüren einrennt, so lässt er es andererseits nicht an treffen- 
den Bemerkungen fehlen, durch welche Sohwächen und Widersprüche in den Be- 
weisführungen der Anhänger der Alkoholmedikation beleuchtet werden. Auf Grund 
theoretischer Erwägungen und kritischer Betrachtung der gemachten Erfahrungen 
gelangt Verf. zu dem Schluss, dass der Alkohol eine kurze Excitation der Hers- 
thätigkeit und der Athmung hervorzurufen im Stande ist, der jedoch als sekundäre 
Wirkung nach 10—15 Minuten eine Erschlaffung folgt, dass der Alkohol in 
mittleren Gaben die Temperatur zwar herabsetzt, aber nicht in einer praktisch 
verwerthbaren Weise. Dass der Alkohol ein Sparmittel sei, ist nach Verf. nicht 
erwiesen; dass er ein Nahrungsmittel ist, völlig ausgeschlossen. So bleibt als 
einzige Indikation für die Anwendung des Alkohols: temporäre Schwächezustände 
dos Herzens. Ephraim (Breslau). 


Therapie. 


27. Erb. Die Therapie der Tabes vor dem XII. internationalen 
medicinischen Kongress in Moskau. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft.3 u. 4.) 

In seinem auf dem Moskauer internationalen Kongress erstatteten Tabes- 
referat tritt E. mit dem ganzen Gewicht seiner Autorität für die größtentheils 
von ihm begründete Annahme ein, dass die Syphilis ätiologisch die Hauptrolle bei 
der Entstehung der Tabes spiele. Diese Annahme ist nach seiner Meinung durch 
große statistische Beobachtungsreihen sowohl, wie durch zahlreiche Einzelheiten 
in dem Auftreten, dem Symptomenbild und der Evolution der Krankheit mit 
solcher Sicherheit festgestellt, dass sie jetzt als ein sicheres Besitzthum der Nerven- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 519 


pathologie angesehen werden kann. Neben der Syphilis sind die anderen viel- 
genannten Schädlichkeiten — Erkältung, Strapazen, sexuelle Excesse, Traumen, 
Überanstrengungen und Gemüthsbewegungen — nur als occagionelle Momente zu 
betrachten, die in den allerseltensten Fällen für sich allein eine Tabes auszulösen 
im Stande sind. 

Wenn somit durch die ätiologischen Ermittelungen die Prophylaxe und die 
kausale Behandlung der Tabes auf viel sicherere Grundlagen gestellt ist als früher, 
so haben doch, wie die Erfahrung gezeigt hat, die darauf basirenden therapeutischen 
Versuche kein glänzendes Resultat zu verzeichnen. Immerhin ist hervorzuheben, 
dass die specifische Behandlung den Tabischen in keiner Weise schadet, und dass 
die derselben nachgeredeten Gefahren in das Reich der Fabeln zu verweisen sind. 
E. selbst erscheint die Anwendung einer antiluetischen Therapie bei Tabikern, 
die früher syphilitisch gewesen sind, besonders dann indicirt, wenn die Krankheit 
sich noch in einem initialen Stadium befindet, die syphilitische Infektion nicht 
gar zu weit zurückliegt, und da, wo früher nur eine ungenügende Behandlung 
stattgefunden hat. 

Was die Behandlung der Krankheit selbst anlangt, so stellt E. die Mittel, 
welche den Gesammtstoffwechsel reguliren und verbessern, sowie diejenigen, welche 
durch Anregung und Modifiecirung der Funktion der erkrankten Theile wirken, in 
den Vordergrund. Dazu rechnet er die Balneologie, besonders die gasreichen 
Thermalbäder, die Hydrotherapie, die Elektrotherapie, die allgemeine Massage 
und die tonisirenden Kuren. Den Medikamenten gegenüber, mit Ausnahme viel- 
leicht von Arg. nitric., verhält er sich sehr skeptisch; auch von den speciellen 
Methoden der Suspension und Nervendehnung ist nicht viel Gutes zu erwarten. 
In symptomatischer Hinsicht bietet die Einführung systematischer Übungen zum 
Zwecke der richtigen Koordination der Bewegungen einen erfreulichen Fortschritt 
dar; dessgleichen hat uns die Bereicherung unseres Arzneischatzes durch die Gruppe 
der Antipyretica gute Waffen gegen die lancinirenden Schmerzen an die Hand 
gegeben. Freyhan (Berlin). 


28. A. Eulenburg. Über den gegenwärtigen Stand der Behandlung 
der Tabes dorsalis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 44.) 


Die Tabes beginnt wahrscheinlich mit primären Veränderungen der Spinal- 
ganglienzellen, an die sich erst sekundăr eine consecutiv aufsteigende Degeneration 
der Hinterstränge und Hinterhörner anschließt. Therapeutisch ist bei der Tabes 
schon viel versucht worden; es sei nur noch an die »ableitenden« und »revulsiven« 
Methoden mit dem Glüheisen erinnert. Und doch hat man unter sonst günstigen 
Verhältnissen bei Anwendung der verschiedensten, ihrem Werthe und ihrer 
Rationalität nach kaum abschätzbaren und unter einander vergleichbaren Behand- 
lungsmethoden dauernde Besserungen gesehen. Nach Argentum nitricum hat E. 
in Form der subkutanen Injektionen Erfolge gesehen. In Betracht kommen ferner 
die Elektrotherapie, Balneotherapie und die Hydrotherapie in irgend einer Methode 
angewandt. Nützlich sind auch die künstlichen Kohlensäurebäder, so wie die ört- 
liche Hitze- und Kälteapplikation an der Wirbelsäule mit dem Chapman’schen 
Rückenschlauch. Die antiluetische Behandlung ist auch von sehr zweifelhaftem 
Erfolg; in einigen Fällen hat sie entschieden Gutes gestiftet, Andere wieder haben 
eine nicht unbedeutende Verschlechterung dadurch erfahren. Verf. ist auch der 
Ansicht, dass die Tabes nicht eine Metasyphilis ist, sondern dass die Syphilis zur 
Tabes nur in hohem Grade disponirt, ohne als eigentliches Krankheitsagens be- 
trachtet werden zu können. Unter den pharmaceutischen Mitteln sind außer den 
Narkoticis, das Strychnin, Jodkalium und die Antineuralgica zu erwähnen. Von 
organotherapeutischen Präparaten hat sich noch am besten das Sperminum Poehl 
bewährt. Von der mechanotherapeutischen Richtung ist die operative Nerven- 
dehnung hoffentlich für alle Zeiten verlassen. Die Suspensions- und Extensions- 
methoden streben eine Dehnung und Verlängerung des Rückenmarks an und ver- 
mögen nicht unerhebliche symptomatische Besserungen der Ataxie, der lancinirenden 


520 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Schmerzen, so wie der Blasen- und Genitalstörungen herbeizuführen. Von Vortheil 
ist auch die Frenkel’sche Bewegungstherapie, die die Einstudirung und Wieder- 
erlernung der den Ataktischen verloren gegangenen Muskelgefühle erstrebt. Nicht 
bemittelte Kranke sollen in Krankenhäusern mit Kohlensäurebädern und dem 
ganzen therapeutischen Apparat behandelt werden, besser situirte Personen kann 
man in Bäder wie Oeynhausen, Nauheim, Warmbrunn, Aachen oder in eine gut 
geleitete Anstalt schicken. Neubaur (Magdeburg). 


29. M. Faure. Le traitement des tabetiques. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 119.) 

Seiner Studie über die Behandlung der Tabes fügt Verf. nachstehende 
Schlüsse an: 

1) Eine antisyphilitische Behandlung ist im Beginn der Tabes einzuleiten, 
wenn der Kranke weniger als 10 Jahre zuvor Syphilis acquirirte, wenn syphilitische 
Erscheinungen oder okuläre Lähmungen vorliegen. p 

2) Ausgebildete lokomotorische Inkoordination ist durch Übung auszugleichen. 

3) Viscerale Schmerzen und Störungen von besonderer Heftigkeit verlangen 
Rückenmarksdehnung. 

4) Treten bei geschwächten kachektischen Tabetikern schwere viscerale Er- 
scheinungen auf und ist der Zustand bedenklich, müssen ausschließlich Analgetica 
angewandt werden. 

5) Bei allen Tabetikern ist eine strenge hygienisch-diätetische Behandlung mit 
Benutzung von Mineralquellen einzuleiten. 

Alle diese Indikationen würden zwecklos sein, wenn man vergäße, dass es 
sich nicht allein um die Anwendung von Heilmitteln handelt, als auch vorzüglich 
um die Erhaltung des Vertrauens und der Hoffnung des Pat., damit er in 
Geduld und Zufriedenheit seine Leiden trägt und mit schwachen Kompensationen 
sich aussöhnt. Wenn man Tabes nicht heilen kann, muss man dem Kranken 
wenigstens den Zustand so erträglich wie möglich zu machen suchen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


30. G. de la Tourette. Le traitement de l’ataxie locomotrice par 
l’elongation vraie de la moëlle épinière. 
(Gag. des hôpitaux 1897. No. 141.) 


Mit der obigen Behandlungsmethode hat T. bei 17 von 21 Kranken sehr gute 
Resultate erzielt, welche sich vorzugsweise bezogen auf die schmerzhaften 
Phänomene, auf die urogenitalen Störungen und die motorische Inkoordination. 
Den günstigen Procentseatz schreibt er vor Allem der strengen Auswahl der Tabe- 
tiker zu. Ausgeschlossen von der Behandlung waren die Kachektischen, die- 
jenigen, bei welchen die Krankheit eine sehr langsame Entwicklung zeigte, Fälle 
von Arthropathien und laryngealen Krisen. v. Boltenstern (Bremen). 


31. E. A. Homen (Helsingfors). Einige Gesichtspunkte betreffend 
die Atiologie und Behandlung der Tabes. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. No. 22.) 

Verf. fand in 47 Fällen von Tabes, die in den letzten 9 Jahren genau be- 
obachtet werden konnten und deren Anamnesen zuverlässig waren, bei 68% Lues 
in der Vorgeschichte. 

Therapeutisch wird die Frenkel’sche Methode warm empfohlen. 

Matthes (Jena). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


— Tu — — — — — — 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 








Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 20. Sonnabend, den 21. Mai. 1898. 





Inhalt: H. Hildebrandt, Über einige Stoffwechselfragen. (Original-Mittheilung.) 

1. Tonelli, 2. Madsen, 3. Lacour, Albuminurie. — 4. Nicolaysen, 5. Barlow, Bak- 
teriurie — 6. Hirsch, Alkaptonurie. — 7. van ’THoff, Paroxysmale Hämoglobinurie. — 
8. Kolisch, Posthämorrhagische Azoturie. — 9. Ostwalt, Cyklische Albuminurie. — 
40. van Oordt, Alimentäre Giykosurie bei Erkrankungen des Centralnervensystems.. — 
41. Dinkler, Neuropathologie. — 12. Bourneville und Rellay, Alkoholismus. — 13. Mas- 
brenier, Meningitis tuberculosa. — 14. Haushalter und Thiry, Hydrocephalus. — 15. Völke, 
Pathologie des Hirndrucks. — 16. Nehrkorn, Meningeale Perlgeschwulst. — 17. Gianelli, 
18. Devic und Courmont, Hirntumoren. 

Berichte: 19. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 20. Mendelssohn, Die Krankenpflege. 

Therapie: 21. Raczynski, Der Lendenstich. — 22. Eulenburg, Sehnenplastik bei 
Kinderlähmung. — 23. Schapiro, 24. Chipault, Behandlung der Epilepsie. 





Über einige Stoffwechselfragen. 
Von 
Dr. med. H. Hildebrandt in Berlin. 


Seitdem ich! vor nunmehr 5 Jahren über einige Ernährungs- 
versuche mit einem »Somatose« genannten Albumosenpräparate be- 
richtet habe, ist die Litteratur über diesen Gegenstand eine recht 
umfangreiche geworden. Von Einigen übermäßig getadelt, von 
Anderen zum Theil wenig kritikvoll außerordentlich gepriesen, ja 
geradezu als Specificum gegen bestimmte Zustände hingestellt, hat 
das Produkt doch auch einige Autoren veranlasst, auf Stoffwechsel- 
versuche zurückzugreifen und nach wissenschaftlichen Grundlagen 
sich umzusehen. | 

Ich kann zunächst mit Befriedigung hervorheben, dass alle 
Autoren die erheblichen N-Ausscheidungen im Kothe bei Darreichung 





1 Verhandlungen des XII. Kongresses für innere Medicin. Wiesbaden 1893. 
Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. XVIII. p. 180 ff. 


20 


592 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


der Somatose — in einer dem Nahrungsbedürfnis entsprechenden 
Menge — in gleicher Weise gesehen haben, wie ich s. Z. angegeben 
habe. Während nun die Einen auf Grund dieses Ergebnisses — der 
Ausnutzbarkeit schlechthin — die Verwendung des Produkts beim 
Menschen absolut verwarfen, machten Andere mit mehr oder weniger 
Geschick den Versuch, das Ergebnis des Stoffwechselversuchs zu 
deuten, Einige auch unter Berücksichtigung der von mir s. Z. auf- 
geworfenen Frage, wie viel von dem im Koth wieder ausgeschiedenen 
N dem eingeführten Albumosen-N angehöre. Ich habe bereits in 
meiner Publikation der Thatsache Erwähnung gethan, dass man im 
Stuhl nach Eingabe der Somatose diese unverändert nachweisen kann, 
woraus hervorgeht, dass nicht der ganze im Koth ausgeschiedene N 
als ein Residuum der Verdauungssäfte zu betrachten ist. 

Bekanntlich findet auch im Hungerzustande eine N-Ausscheidung 
mit dem Koth statt. Schon eine N-freie Kost bewirkt eine Ver- 
mehrung der N-Ausscheidung im Koth, wie Rubner? fand; auch 
ist die Art und Menge der Nahrung von Einfluss. Handelt es sich 
nun um ein an sich die Peristaltik anregendes Produkt, wie die 
Somatose, so dürfte ein Versuch aus dem Plus der N-Ausscheidung 
durch den Darm gegenüber der in der vergleichsweise zu betrach- 
tenden Fleischperiode auf die Größe des unresorbirt Ausgestoßenen 
zu schließen, der Berechtigung entbehren, wie ich bereits früher 
hervorhob. Nun pflegt man, ohne dadurch eine genügende Vor- 
stellung von den hier in Betracht kommenden Vorgängen zu ge- 
winnen, den als Differenz der Einnahme und Ausscheidung durch 
den Darm berechneten Werth als resorbirten N der Einnahme an- 
zusetzen und sucht durch Vergleich mit der Bilanz resp. der N-Aus- 
scheidung durch den Harn zu bestimmen, wie viel vom Resorbirten 
im Organismus zum Ansatz gekommen ist. 

Unter Zugrundelegung dieser Rechnung fand ich s. Z., dass in 
der Periode der Somatosedarreichung eine geringere Zurück- 
haltung von resorbirtem N statthatte als inden Fleischperioden, 
was später von allen Nachuntersuchern bestätigt wurde. Bei dem 
Stoffwechselversuch am Menschen machte sich trotz der breiigen Be- 
schaffenheit des Stuhls in der Somatoseperiode eine nicht unerheb- 
liche Vermehrung des Körpergewichts geltend, was ich durch. die 
Annahme zu deuten versucht habe, dass »die Albumosen einen 
höheren Werth repräsentiren als die N-haltigen Bestandtheile des 
Fleisches«e. Nach dem Vorausgeschickten hielt ich es für überflüssig. 
ausdrücklich zu betonen, dass hier lediglich ein Vergleich des N 
nach der Resorption, also in der Form wie er im Organismus 
zur Verwerthung gelangt, beabsichtigt war, und dass ich nicht daran 
dachte, einem derartig hohe N-Verluste mit dem Koth herbeiführen- 
den Produkt einen größeren Nährwerth — im gewöhnlichen Sinne 
— als dem Fleisch zuzuschreiben, wie neuerdings noch R. Neu- 





— — 


2 Zeitschrift für Biologie Bd. XV. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 523 


mann? anzunehmen scheint, wenn er aus meinen Mittheilungen 
herausgelesen haben will, dass ich die mit den seinigen überein- 
stimmenden Resultate »ganz anders gedeutet« hätte. Als bemerkens- 
werth erwähne ich aus der Arbeit dieses Autors einen an sich selbst 
angestellten Versuch, in dem er ca. 28% des täglichen Eiweiß- 
bedarfs (70 g Eiweiß) durch Milch — bezw. Fleisch-Somatose ersetzte 
und, wie ich, trotz der vermehrten N-Abgabe vom Körper ebenfalls 
eine Gewichtszunahme (400 g) in der Somatoseperiode konstatirt. 
Aus der Differenz der täglichen N-Ausscheidung im Koth gegenüber 
der in der Vor- und Nachperiode glaubt Neumann die Menge der 
unresorbirt ausgestoßenen Somatose berechnen zu können, worauf 
ich weiter unten zurückkomme, und erklärt die geringere N-Aus- 
scheidung im Harn der Somatoseperiode mit der — so berechneten 
— absolut geringeren Aufnahme von — resorbirtem Eiweiß, die ja 
nach sonstigen Erfahrungen einen verminderten Umsatz zur Folge 
hätte. 

Auch Ellinger* fand eine enorme Ausscheidung von N im 
Kothe, als er einem Hund von 17 kg innerhalb zweier Tage 130,5 g 
Somatose darreichte.e Da diese 17,840 N enthielten, und durch den 
Darm im Ganzen 10,600 g N ausgestoßen wurden, so erhält man als 
Maß des im Organismus zur Verwendung gelangten N: 7,240 g. 
Nun fand Ellinger unter Anwendung des von Hofmeister zuerst 
angegebenen kalorimetrischen Princips 55,7 g Somatose im Koth wie- 
der, welche 7,613 g N entsprechen. Da 17,840 g N als Somatose 
eingeführt waren, sind demnach 10,227 g N — wohl als Somatose 
— zur Resorption gekommen® Während nach den von Ellinger 
gefundenen Zahlen von 130,5 g eingegebener Somatose 55,7 g mit 
dem Koth ausgestoßen werden, berechnen sich aus der Differenz des 
Koth-N in der Somatoseperiode zu dem in einer späteren Fleisch- 
periode a: = 9,60 g N oder auf ausgestoßene Somatose um- 


gerechnet 74 g Somatose — also ein erheblicher Unterschied! 
Es erweist sich demnach das Verfahren als unrichtig, aus dem Plus 


8 Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 3. 

Unbegreiflich ist mir, wie Neumann behaupten kann, ich hätte gefolgert, 
dass während der Somatoseperiode mehr N zum Ansatz gelangt sei; es heißt doch 
in meiner Arbeit p. 183: Es hatte somit in der Albumosenperiode ein etwas ge- 
ringerer N-Ansatz stattgefunden als in der Fleischperiode und p. 184 nochmals: 
Wiewohl also der Organismus hier eine geringere Menge N zurückbehält. ... 

4 Unter C. Voit’s Leitung: Zeitschrift für Biologie Bd. XXXIII. 

5 Zeitschrift für physiologische Chemie 5 u. 6. 

6 Als nicht der Somatose zugehöriger N im Koth ist Eee = 2987 g N 

? 

anzusehen. Diese Menge beträgt also 1,987 g N mehr als in der folgenden Fleisch- 
periode. Für Denjenigen, welcher in diesem Theil der N-Ausscheidung im Koth 
lediglich die Folge der durch die Somatose vermehrten Peristaltik und damit ge- 
steigerten Ausscheidung von Darmsäften und Epithelien sieht, läge es nicht all- 
zufern, diesen Werth bei der Berechnung der Bilanz überhaupt zu vernachlässigen, 
womit ich jedoch nicht gesagt haben will, dass ich dieser Auffassung beitrete. 


20* 


524 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


der N-AusstoBung in der Somatoseperiode gegenüber der in der 
Fleischperiode ohne Weiteres die Menge unresorbirt gebliebener 
Somatose ableiten zu wollen, was ich bereits bei einer früheren 
Gelegenheit einigen meiner Kritiker gegenüber als unberechtigt be- 
zeichnet habe. 

Vergleicht man nun mit Ellinger die unter Abrechnung der 
unresorbirt gebliebenen Somatose gefundenen Zahlen mit den in 
einer früheren die Ermittlung des Eiweißbedürfnisses bezwecken- 
den Fleischmehlperiode festgestellten, so kommt man zu folgendem 
Schluss: 

Die 10,228 g N entsprechende Menge eingeführte Somatose er- 
giebt bei einem N-Verluste von 2,98 im Koth die Bilanz — 1,708. 
Die 11,312 g N entsprechende Menge eingeführten Fleischmehls er- 
giebt bei einem N-Verluste von 1,194 im Koth die Bilanz — 2,294. 
Hiernach kann man wohl mit Ellinger übereinstimmen, wenn er 
sagt, dass die zur Resorption gelangte Somatose dem Eiweiß »bis zu 
einem gewissen Grade« gleichwerthig ist, wenn man keinen be- 
sonderen Werth darauf legt, dass durch die Samotosedarreichung die 
N-Abgabe vom Körper von 3,405 g N im Hunger auf 0,858 g pro 
die, d. h. um 74,8% vermindert wurde, während die Herabsetzung 
in der Fleischmehlperiode — von 3,655 im Hunger auf 1,147 — nur 
68,6% betrug und dass in Folge der Durchfälle in der Somatose- 
periode wohl auch die Ausnutzung der gleichzeitig gegebenen 160 g 
Stärke und 10g Fett geringer war. Ich möchte es dahingestellt 
sein lassen, ob hier nicht thatsächlich in der Somatoseperiode eine 
bestimmte Menge von resorbirtem N mehr geleistet hat, als die 
gleiche Menge N in der Fleischperiode, in so fern im ersteren Falle 
aus dem größeren Vorrath (130,5 g) im Magen-Darmkanal eine er- 
heblichere Menge Eiweißmaterial im Organismus zur Verwendung 
kommen konnte als in der verglichenen Fleischperiode (mit ca. 70 g 
Zufuhr). Es ist nicht unwahrscheinlich, dass bei dem erst der Ver- 
dauung unterliegenden Fleischmehl neben den für den Organismus 
verwerthbaren Eiweißstoffen sich auch für den Stoffwechsel minder- 
werthige N-Produkte bilden. So hat Ellinger selbst für das durch 
Pankreasverdauung entstehende Antipepton nachgewiesen, dass es 
wohl den N-Verlust zu verringern, aber nicht ganz aufzuheben ver- 
mag. Schon Ritthausen” hat die Ansicht geäußert, dass ein Unter- 
schied im Nähreffekte der einzelnen Proteinstoffe darin begründet 
sein könnte, dass bei der Darmfäulnis die aromatischen Spaltungs- 
produkte in sehr verschiedener Menge auftreten. Adrian® und 
v. Gebhardt? nehmen für die Vermehrung der N-Ausscheidung im 
Harn bei einmaliger Futteraufnahme die Zunahme der Eiweißfäulnis 
als ursächliches Moment in Anspruch, und finden ihre Ansicht durch 


1 Citirt nach König, Chemie der Nahrungs- u. Genussmittel. Bd. II. p. 350. 
8 Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. XIX. 
9 Pflüger's Archiv Bd. LXV. p. 611 ff. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 525 


ihre Harnanalysen bestätigt, während neuerdings Krummacher'!® 
im Einklang mit den Anschauungen von Voit die bei fraktionirter 
Ernährung gefundene Verminderung der Eiweißzersetzung damit er- 
klärt, dass die Betheiligung der einzelnen Nährstoffe an der Gesammt- 
zersetzung nach den Mengenverhältnissen sich richtet, in denen sie 
den Zellen zugeführt werden. Untersuchungen liegen ferner vor 
über die Frage, ob in Bezug auf den stofflichen Werth das pflanz- 
liche Eiweiß dem thierischen gleichkommt. Nach Panum!! 
hatte reiner Kleber so ziemlich dasselbe Resultat ergeben, wie das 
Muskelfleisch. Weiske!? fütterte 2 Hammel längere Zeit mit 
Futtermischung von konstantem N-Gehalt, und zwar verglich er 
Fleischmehl mit vegetabilischen Eiweiß und kam zu dem Resultat, 
dass sich gleiche Mengen zu vertreten vermögen. Auch E. v. Wolff!3 
hat in Gemeinschaft mit Funke und Dittmann ähnliche Versuche 
angestellt. Er fütterte 2 Abtheilungen Schweine in gleicher Weise, 
nur mit dem Unterschied, dass die eine Abtheilung pflanzliches Ei- 
weiß in der Form von Erbsen, die andere eine gleiche Quantität 
Fleischmehl erhielt. Auf Grund der ermittelten Lebend- und Schlacht- 
gewichte nahm er an, dass der Nähreffekt beider Fütterungsarten 
derselbe sei. 

Im Jahre 1887 hat J. Potthast!® unter Leitung von Zuntz die 
Frage am Hund in Angriff genommen, ob die verschiedenen Eiweiß- 
substanzen sich nach ihrem N-Gehalt vertreten können. Zu den 
Versuchen diente einerseits Fleischmehl als Normalfutter, sodann 
Weizenkleber, fettbaltiges Kasein, gemahlene Lupinen und Linsen. 
Potthast schließt, dass Fleischmehl, Kasein, Erbsen und Kleber- 
eiweiß sich sehr nahe stehen; nur das Lupineneiweiß steht dagegen 
zurück. Letzteres Resultat wird durch einen von Zuntz angestellten 
Versuch! bestätigt. Der aus 3 Perioden bestehende Versuch ge- 
staltete sich folgendermaßen: 


N-Ausgaben 
Harn Koth Haare Summa Bilanz 
Periode I. Fleischmehl = 4,296 g N 3,999 0,430 0,089 4,518 — 9,243 
» II. Lupinen 4,385 0,410 0,089 4,884 — 0,588 
» DI. Fleischmehl 3,475 0,4132 0,089 3,996 —- 0,279. 


Dieselbe Quantität N der Nahrung in Form von Lupinen- 
eiweiß hatte also erheblich weniger geleistet als in Form 
von Fleischmehl; daher die erheblichere N-Ausscheidung durch 
den Harn bei nahezu gleicher Ausnutzung im Darm. 


10 Zeitschrift für Biologie Bd. XXXV. 

11 Citirt nach C. Voit, Handbuch der Physiologie Bd. VI. 

12 Citirt nach 8. Gabriel im Journal für Landwirthschaft Bd. XXX VII. 

13 Landwirthschaftliche Jahrbücher Bd. VIII. 

14 Potthast, Inaug.-Diss. 1887. 

15 Ich führe den Versuch ausführlich an, weil er zeigt, wie unrichtig es ist, 
wenn zur Beurtheilung nur die Ausnutzung im Darm berücksichtigt wird; 
danach könnte Jemand das Lupineneiweiß sogar für werthvoller halten als das 
Fleischmehl! 


526 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


S. Gabriel! hat im Jahre 1889 unter Weiske’s Leitung über 
den Nährwerth verschiedener Eiweißkörper Versuche am Hammel 
angestellt. In 6 verschiedenen i1tägigen Perioden erhielt das Thier 
außer 500g Stroh und 412g Stärke:9g N abwechselnd in Form 
von Roggen, Erbsen, Konglutin (aus Lupinen), Fleischmehl, Albumin 
und Kasein. Harn und Koth wurden im Zwangsstalle gesondert 
aufgefangen. Es zeigte sich, dass bei ungefähr gleicher Menge 
von verdautem N und Kohlehydrat, der stärkste N-Ansatz (42% 
vom verdauten N) beim Fleischmehle, demnächst beim Albumin- 
32,6%, weiter bei Kasein und Konglutin 30 bezw. 28% und am 
schwächsten beim Roggen 6,3% erfolgte. Demnach bilden die 
geprüften Eiweißstoffe dem Nährwerth nach eine fortlaufende Reihe, 
deren Anfangsglieder die animalen: Fleischmehl, Albumin, Kasein, 
deren Endglieder die vegetabilischen Eiweißkörper: Konglutin, Erbsen, 
Roggeneiweiß bilden und zwar so, dass Konglutin und Kasein ein- 
ander nahezu berühren. Es ist bemerkenswerth, dass vom Roggen- 
eiweiß-N am meisten, nämlich 7,29 g resorbirt waren und doch zum 
geringsten Ansatz führten, während der zu 6,28 g resorbirte Fleisch- 
mehl-N den größten Ansatz zur Folge hatte. Wenn es sich daher, 
wie Gabriel bemerkt, um die Produktion von Fleisch im weitesten 
Sinne des Wortes handelt, so würde nach den Ergebnissen dieses 
Versuches das Fleischmehl die erste, der Roggen die letzte Stelle 
einnehmen, welcher noch nicht den sechsten Theil zum Ansatz 
brachte. Eine bestimmte Beziehung zwischen chemischer Zusammen- 
setzung und Nährwerth ist nicht erkennbar; das Konglutin, welches 
am meisten in seiner Zusammensetzung von der anderer Proteinstoffe 
abweicht, kommt dem Albumin und Kasein sehr nahe. Bezüglich 
des Konglutins ist allerdings später Th. Pfeiffer!’ auf Grund der 
Versuche von Kern und Wattenberg zu dem Resultat gekommen, 
dass es völlig die gleiche Wirkung wie Fleischmehl habe; doch 
wendet Gabriel der Beweiskraft dieser Versuche gegenüber mit 
Recht ein, dass hier das Grundfutter bereits zur Erhaltung des 
T'hieres ausreichte, und eine Vermehrung des Nahrungseiweißes über 
eine gewisse Grenze bedingt, dass der der Zerstörung entgehende 
Procentsatz des verdauten Nahrungseiweißes immer kleiner wird. 

In Versuchen, welche K. Bornstein'!® jüngst mit Fleisch und 
Aleuronat vergleichsweise an sich selbst anstellte, erwies sich die 
Ausnutzung des N im Darm als annähernd gleich; dagegen wurde 
in der 3tägigen Aleuronatperiode 2,7g N mehr durch den Harn 
ausgeschieden als in der Fleischperiode. Hiernach würde der Nähr- 
werth des Aleuronats trotz guter Resorption im Darm sich geringer 
stellen als der des Fleisches mit gleichem N-Gehalt. 

Betrachtet man die vorliegenden Ergebnisse unter Berücksichti- 
gung der Thierspecies, an der sie gewonnen sind, so erhält man den 

16 Journal für Landwirthschaft Bd. XXXVII. p. 175 ff. 


17 Ibid. Bd. XXXVIII. 
18 Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 8. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 527 


Eindruck, dass derselbe Eiweißkörper nicht in gleicher Weise bei 
den verschiedenen Species verwerthet zu werden scheint. Lupinen- 
eiweiß, welches nach den Versuchen Gabriels am Hammel in 
seinem Nährwerth nahezu dem Kasein gleichkam, bleibt nach den 
Versuchen von Zuntz und Potthast am Hund hinter dem Fleisch- 
mehl zurück. Kasein wiederum, welches beim Hammel hinter dem 
Fleischmehl zurücksteht, ist nach Zuntz und Potthast dem Fleisch- 
mehl gleichwerthig; ja es hat sich nach den übereinstimmenden 
Versuchsergebnissen zahlreicher Autoren als ein vorzügliches Fleisch- 
ersatzmittel speciell auch für den Menschen erwiesen, auf welches 
Verwendungsgebiet gegenüber den durch die Anwendung der Peptone 
und Albumosenpräparate bei Kranken verursachten Nachtheilen zu- 
erst hingewiesen zu haben, ein Verdienst E. Salkowski’s und Röh- 
mann’s ist!. — Worin diese Verschiedenheiten begründet sein 
mögen, ist wohl zur Zeit völlig unbekannt; möglich wäre, dass be- 
reits die Vorgänge im Darmkanal verschiedene sind, in so fern der 
Grad der bakteriellen Zersetzung ungleich sein, und damit bereits 
aus dem Darmkanal bei den verschiedenen Proteinen in größerem 
oder geringerem Umfang minderwerthiges N-haltiges Material resor- 
birt werden könnte, oder aber der »physiologische Nutzeffekt« 
könnte ein verschiedener sein, in so fern die beim Zerfall des Ei- 
weißes im Thierkörper entstehenden, zu größerer N-Ausscheidung 
mit dem Harn führenden bezw. als Reste der Verdauungssäfte mit 
dem Koth ausgeschiedenen Zersetzungsprodukte mit verschie- 
dener Energie beladen sein könnten; Bestimmungen der Harn- 
und Kothverbrennungswärme?° könnten hierin vielleicht entscheiden. 
Nach den Untersuchungen von F. Stohmann?! kann von einem 
einheitlichen Wärmewerthe der Eiweißstoffe eben so wenig die Rede 


19 Es erinnert das verschiedenartige Verhalten der genannten Eiweißkörper 
im Stoffwechsel an einige Beobachtungen von Weiske* betreffs der eiweißsparen- 
den Wirkung des Asparagins beim Pflanzenfresser. In den Geweben der Pflanzen 
kann nach Hanstein** das Asparagin sogar mit Traubenzucker zu Eiweißstoffen 
zusammentreten. Für den Hund hat indess J. Munk+ nachgewiesen, dass es 
durchaus kein Eiweiß spart, in großen Dosen eher noch den Eiweißumsatz ein 
wenig steigert. Im Verein mit Flechsig fand Weiske+-+ ferner, dass Beigabe 
von Ammoniumsalzen keine dem Asparagin ähnliche eiweißsparende Wirkung 
äußert, und daher diese wohl nicht lediglich auf seine Ammoniakbildung im 
Organismus zurückzuführen ist. Eine ähnliche Wirkung aber hatte bei Hammeln 
Milchsäure (1,4 g pro Kilo) als Kalciumsalz gereicht, indem die N-Ausscheidung 
pro die um 2,2g abnahm; hingegen bewirkte Essigsäure eine Vermehrung der 
Eiweißzersetzung. 

2 cf. Rubner: Milchnahrung beim Erwachsenen. Zeitschrift für Biologie 
Bd. XXXVI. 

21 Zeitschrift für Biologie Bd. XXXI. 


* Zeitschrift für Biologie Bd. XXX. 

** Photogr. Archiv Bd. XLI. 

+ Pflüger’s Archiv Bd. LVIII. 

++ Journal für Landwirthschaft Bd. XXX VIII. 


528 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


sein, wie von einer gleichmäßigen Zusammensetzung derselben; er 
findet als Wärmewerth pro 1 g Eiweiß an Kalorien für: 
Pflanzenfibrin 5941,6; Legumin 5793,1; Fleisch 5662,6. 
Milchkasein 5867,0; Eieralbumin 5735,2; Konglutin 5479,0. 

Über die im Vorstehenden erörterten Verhältnisse war ich be- 
reits vor längerer Zeit so weit orientirt, dass ich daran gehen konnte, 
die Eingangs gestellte Frage wieder aufzunehmen, aus welchem 
Grund bei Darreichung von Somatose trotz offenbar geringerer N- 
Resorption aus dem Darmkanal im Versuch noch ein Eiweißansatz 
sich ergiebt bezw. sich herausrechnen lässt und Gewichtsvermehrung 
beobachtet wird. Die oben besprochenen Versuche von Ellinger 
schienen mir den Weg vorzuzeichnen, wie der entscheidende Ver- 
such anzustellen ist. Ellinger vergleicht seinen Versuch mit 130,5 g 
Somatoseeinfuhr und -Wiederausstoßung von 55,7 g durch den Koth 
mit einem anderen Versuch, in welchem die der Differenz etwa 
entsprechende Eiweißmenge durch Fleischmehl als Einfuhr ersetzt 
ist. Es lag nun nahe, anstatt der übermäßigen Somatoseeinfuhr von 
vorn herein auf eine der geringen im Fleischmehlversuche ent- 
sprechenden sich zu beschränken. Nach neueren Untersuchungen 
von E. Voit und Korkunoff? ist die Eiweißmenge, mit welcher 
man ein Thier bei reichlicher Kohlehydratzufuhr eben erhalten kann, 
etwa eben so groß wie der Eiweißzerfall im Hunger. Es 
stand mir ein Hund von 15 kg Gewicht zur Verfügung, dessen durch- 
schnittlich pro die im Hungerzustand mit dem Harn entleerte N- 
Menge 3,5 g betrug. Durch Verfütterung von Nutrose in einer dem 
gefundenen N-Gehalt des Harns im Hunger entsprechenden Menge 
bestimmte ich zunächst, ob thatsächlich mit dieser Eiweißmenge bei 
N-freien Stoffen das Versuchsthier sich möglichst schnell ins N-Gleich- 
gewicht zu setzen vermochte, um, falls dies gelang, in analoger Weise 
den erforderlichen Eiweiß-N als Somatose zu reichen. Ich wählte ab- 
sichtlich zum Vergleich ein im Handel befindliches Kaseinpräparat, 
weil durch die Untersuchungen von Deucher?3 bei Anacidität am 
stenosirten Magen nachgewiesen ist, dass es im Gegensatz zum Eier- 
eiweiß zur Resorption kommt ähnlich wie die Somatose, bei welcher 
ich?! ein analoges Verhalten im Thierversuche festgestellt habe. 
Damit schien mir die Versuchsgleichheit besser garantirt zu sein, als 
wenn ich die entsprechende Menge Fleischmehl gewählt hätte, dessen 
immerhin wahrscheinliche langsamere Resorbirbarkeit und damit wohl 
auch stärkere Neigung zur Fäulnis in gewisser Beziehung das Resultat 
beeinflussen konnte. Andererseits ist ja der Nährwerth der Kasein- 
präparate übereinstimmend als der des Fleisches, nach Einigen sogar 
als besser nachgewiesen. 

Als N-Gehalt der Nutrose fand sich 13,30%, der Somatose 13,12 KA 

. è ? 

des Eukasin 13,32%. Daneben wurde pro die verfüttert 170 g Stärke, 

22 Zeitschrift für Biologie Bd. XXXII. 


233 Berliner klin. Wochenschrift 1896. No. 4S. 
H l. e. p. 185. 








Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 5929 


10 g Fett, 500 ccm Wasser, 2g ClNa. Das vorher gut gemischte 
Futter wurde dem Thier in 3 gleichen Portionen, um 8, 11, 3 Uhr 
verabreicht. Von früheren Versuchen unterscheidet sich also der 
neue Versuch dadurch, dass nur so viel Eiweiß-N gereicht wurde, 
als dem »physiologischen Minimum« entsprach. Die Versuchsanord- 
nung entsprach der von Ellinger (l. c. p. 208) mitgetheilten, und 
wurden alle erforderlichen Vorsichtsmaßregeln innegehalten. N-Be- 
stimmung nach Kjeldahl. 





N- Ausgabe 







3,925 


2. » | 1490 | 110 » 3,240 | 0,10 | 3,340 
40 g 
3. » | 1450 95 | Knochen | 3,450 — — 
gj| 4 » |1460 | 130 | 3,50 4,045 | 0,262 | 4,307 | — 0,807 
E1| 5. » |1480 | 150 | 3,50 3,416 | 0,262 | 3,678 — 0,178 
Z 6 » |1510 | 170 | 3,50 3,226 | 0,262| 3,488 | + 0,012 | 
T. » | 149v | 130 | Hunger | 3,728 — — 
8. » |1480 | 110 » 3,150 | 0,10 | 3,250 
40 
9. » | 1450 80 | Knochen | 3,225 — — 
æ || 10. » |1450 | 120 | 3,50 3,422 | 0,950 | 4,372 | — 0,872 
42 
3911. » | 1460 | 130 3,50 3,492 | 0,950 | 4,442 | — 0,942 |? — 3,064 
2 | 12. » | 1430 | 150 | 3,50 3,744 | 1,006 | 4,750 | — 1,250 
13. » | 1420 | 120 | Hunger | 3,320 = N 
14. » | 1420 | 100 » 3,040 | 0,10 | 3,140 
40 
15. » | 1410 90 | Knochen| 3,152 — — 
|| 16. » |1420 | 110 | 3,50 3,376 | 0,284 | 3,660 | — 0,160 
k 17. » |1460 | 120 | 3,50 3,302 | 0,284 | 3,586 | — 0,086 
5 


18. » | 1450 | 130 | 3,50 3,240 | 0,284 | 3,524 | — 0,024 


Während es also durch Nutrose- bezw. Eukasinfütterung 
gelang, N-Gleichgewicht (Periode I) bezw. nahezu ein sol- 
ches (Periode III) herzustellen, verlor das Versuchsthier in 
der Somatoseperiode täglich mehr von seinem eigenen 
Körpereiweiß; es zeigt sich somit, dass selbst eine möglichst kleine 
— nämlich eben dem physiologischen Minimum des Eiweißbedürf- 
nisses entsprechende — Menge Somatose bei Weitem nicht im Stande 
ist, den Eiweißbedarf des Organismus zu decken, ein Ergebnis, das 
man wohl ohne Weiteres auf die Verhältnisse beim Menschen zu 
übertragen berechtigt ist. Es hat sich also in dieser Beziehung die 


20** 


530 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Somatose als entschieden unterlegen den Kaseinsalzen gegenüber er- 
wiesen. 

In dem gesammten Koth der Somatoseperiode konnte ich mittels 
des Hofmeister’schen Verfahrens 14,70 g Somatose nachweisen, 
entsprechend 1,92 g N, somit also etwas weniger als die Differenz 
des Koth-N in der Somatoseperiode zu dem der Nutroseperiode 

2,906 
(— 0,786 
80,4 g Somatose, demnach nicht ausgenutzt nahezu 18,3%, während 
bei den erheblichen von Ellinger verfütterten Mengen 42,6% durch 
den Koth ausgestoßen wurden. Wir kommen somit zu dem Ergeb- 
nis, dass je kleiner die verfütterte Dosis ist, die Ausnutzung sich 
um so besser gestaltet, ohne dass es jedoch gelingt, im Experiment 
diejenige Dosis mit Sicherheit zu ermitteln, welche einerseits klein 
genug ist, um vollständig resorbirt zu werden, andererseits groß 
genug, um den Organismus im N-Gleichgewicht zu erhalten! 

Wird unverhältnismäßig viel Somatose eingeführt, so geht, 
wie wir gesehen haben, ein großer Theil mit dem Koth verloren; 
aber die absolute Menge des resorbirten Antheils ist hier eine 
beträchtlichere, nämlich 37,4 g Somatose pro die (Versuch von 
Ellinger), während sie in meinem Versuch nur 21,9 g pro die be- 
trug. Die Folge hiervon ist wohl, dass während Ellinger durch 
Somatosedarreichung die tägliche N-Abgabe im Hunger von 3,405 
auf 0,858, also um 74,8% herabsetzen konnte, in meinem Falle der 
Erfolg geringer war. 

Nach All dem gewinnt die oben ausgesprochene Vermuthung 
sehr an Wahrscheinlichkeit, dass, wenn die Albumosen im Magen- 
Darmkanal reichlich zur Verfügung stehen, mehr N in der Form 
von Albumose resorbirt wird, indem die mittels der üblichen Rech- 
nung sich ergebenden Werthe für die Eiweißaufnahme schlechthin, 
um so mehr hinter der Wirklichkeit zurückbleiben, je stärker der 
N-Verlust durch den Koth in Folge der eintretenden Durchfälle ist. 
Es wird nunmehr verständlich, warum der Vergleich des von Ellinger 
ausgeführten Somatoseversuchs mit dem Fleischmehlversuch eher zu 
Gunsten der — resorbirten — Somatose ausfällt. 

Es sprechen somit auch die neuen Versuche keineswegs gegen 
die Richtigkeit der von mir von Anfang an in der Soma- 
tosefrage vertretenen Anschauung, wonach trotz der an- 
scheinend sehr schlechten Ausnutzbarkeit der Nährwerth 
des zur Resorption gelangenden Antheils als dem Fleisch-N 
mindestens gleichwerthig zu betrachten ist; damit war das An- 
wendungsgebiet für den Praktiker von vorn herein abgegrenzt. Die 
nach fortgesetzter Anwendung größerer Dosen (20 g und mehr) ein- 
tretenden Diarrhöen?° machen nach den vorliegenden Erfahrungen 


— 2,120) beträgt. Eingegeben waren innerhalb dreier Tage 


25 Diese Nebenwirkung dürfte eine specifische Eigenschaft der Albumose — 
nicht der beigemischten Salze — sein; ein von anderer Seite hergestelltes Albu- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 531 


einen größeren Nähreffekt illusorisch; zudem geht von dem noch viel 
zu theuren Präparat der im Darm nicht resorbirte Antheil direkt ver- 
loren. Will man wirklich ins Gewicht fallende Eiweißmengen dem 
Körper zuführen, so bedient man sich am besten der löslichen Ver- 
bindungen von unverdautem Eiweiß, der Kaseinsalze, welche auch 
von Magenkranken, selbst mit fehlender Salzsäuresekretion, nach den 
Erfahrungen Klemperer’s u. A. gut verdaut werden und auch in 
großen Dosen gereicht keinerlei Reizerscheinungen von Seiten des 
Magens und Darmes bedingen, und obendrein. um das Vierfache 
billiger sind. Die Verwendbarkeit kleiner Dosen der Somatose 
ist ja durch die Praxis genügend bestätigt; wenn ihr aber von 
Einigen besondere Wirkungen auf den Ernährungszustand oder gar 
auf bestimmte Funktionen zugeschrieben werden, so muss man dem 
gegenüber Klemperer entschieden beistimmen, wenn er solche nicht 
anerkennt, so lange nicht nachgewiesen ist, dass die vermeintlichen 
Wirkungen nicht auch nach Verabreichung anderer gleichwerthiger 
Präparate eintreten. 





1. C. Tonelli. Eclampsia puerperale tardiva cylindruria 
senza albuminuria. 
(Gazz. med. di Torino 1897. No. 24.) 

12 Tage nach der normalen Geburt eines ausgetragenen Kindes 
leichte Temperatursteigerung, Ödeme; Tags darauf Kopfschmerzen, 
Erbrechen, dann plötzlich Konvulsionen, Koma. Die Untersuchung 
des durch Katheterisation gewonnenen Urins (Menge 200 ccm) er- 
giebt nur eine Spur, bei späteren Proben kein Eiweiß, hingegen eine 
große Anzahl hyaliner und granulirter Cylinder, Leukocyten und ver- 


einzelte Nierenepithelien. — Rasche, vollkommene Heilung 
H. Einhorn (München). 


2. 8. Madsen. Om nucleo-albuminurie. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1897. No. 5.) 

Nach einer längeren Übersicht über die Lehren der Autoren von 
der Nucleoalbuminurie berichtet Verf. über eigene Untersuchungen. 
Er benutzte stets Essigsäure im Überschuss bei verdünntem Urin zum 
Nachweis. Er verfügt über 200 Fälle. 33 Fälle primärer Nephritis 
ergaben stets, auch wenn kein Albumin ausgeschieden wurde, die 
Anwesenheit von Nucleoalbumin. Selbst in den Fällen, wo strenge 
Diät das Eiweiß zum Verschwinden brachte, blieb stets die Nucleo- 
albuminreaktion. In 3 Fällen gemischter chronischer Nephritis, in 
2 Fällen von Schwangerschaftsnephritis, in 2 Fällen von Scharlach- 
nephritis, 2 Fällen von Scharlach ohne Nephritis fand sich bald 
Nucleoalbumin, bald nicht. 3 Fälle degenerativer Nephritis gaben 


mosenpräparat, welches mir vor einiger Zeit vorlag, zeigte in dieser Beziehung 
keine günstigere Wirkung als die Fleisch- und Milchsomatose. 


532 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


starke Reaktion, 5 Fälle akuter Nephritis wesentlich geringere. 
6 Fälle von Albuminurie zweifelhaften Ursprungs (darunter 1 Oxal- 
urie) gaben alle deutliche Reaktion. In 12 Fällen von Magenkatarrh 
fand Verf. stets Nucleoalbumin, dagegen nur 6mal Albuminurie; eben 
so gaben alle untersuchten Pneumonien positives Resultat. Eben so 
enthielt der Urin fast aller untersuchten tuberkulösen Pat. Nucleoalbu- 
min. In 30 Fällen von Chlorose wurde es stets, wenn auch oft nur 
schwach, nachgewiesen. In 7 Fällen von Vitium cordis ohne Albu- 
minurie, aber mit Odemen, wurde es gleichfalls nachgewiesen, ein 
Beweis, wie früh die Nierenreizung eintritt. Aus den Untersuchungen 
zieht Verf., der mit richtiger Kritik betont, dass Schlüsse nur nach 
wiederholten Untersuchungen erlaubt seien, die Folgerung, dass 
in der Nucleoalbuminreaktion ein werthvoller Hinweis auf die 
ersten Stadien der Nierenreizung gegeben sei. 
F. Jessen (Hamburg). 


3. P. Lacour. Albuminurie intermittente cyclique familiale. 
(Lyon méd. 1897. No. 25.) 

Den bisher bekannten, nicht mehr sehr seltenen Fällen von 
familiärer intermittirender Albuminurie gesellt Verf. einen neuen 
hinzu, der von 5 Geschwistern 3 betrift. In klinischer Beziehung 
bietet derselbe nichts Besonderes. Verf. sieht die Ursache der Krank- 
heit in gichtischer Diathese, ohne dieselbe freilich erweisen zu können. 

Ephraim (Breslau). 


4. L. Nicolaysen. Über Bakteriurie bei Enuresis diurna. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 13.) 

Verf. hat in 4 von 8 beobachteten Fällen der verhältnismäßig 
seltenen Enuresis diurna, also bei solchen Kindern, bei welchen die 
unwillkürliche Harnentleerung ganz oder fast ausschließlich bei Tage 
auftritt, im Urin Colibacillen gefunden. Nur in einem dieser Fälle 
bestanden leichte Schmerzen beim Uriniren; aber weder bei diesem 
noch bei den anderen Pat. konnten objektiv irgend welche Zeichen 
einer Erkrankung des Harntractus oder irgend einer anderen Affek- 
tion nachgewiesen werden. Die Therapie bestand in Blasenspülungen, 
hatte aber weder bezüglich der Enuresis noch bezüglich der Bakteri- 
urie einen deutlichen Erfolg. — Verf. weist darauf hin, dass man in 
jedem Falle von Enuresis diurna an Nephrolithiasis denken muss, 
da derartige Fälle (anderweit) beobachtet worden sind. 

Ephraim (Breslau). 


5. R. Barlow. Über Bakteriurie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 

Unter Bakteriurie versteht man in neuerer Zeit (seit Krogius) 
die Gegenwart einer großen Bakterienmenge im frisch gelassenen 
Urin bei Abwesenheit ausgeprägter eitriger Entzündungserscheinungen 
der Harnwege, in denen der Bacillengehalt auch nicht nur Folge 
infektiöser Nephritis oder septischer Allgemeinerkrankung ist. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 533 


Verf. giebt zunächst eine Zusammenstellung der in der Littera- 
tur vorhandenen Fälle von Sarcinen im Harn, deren er 22 auffinden 
konnte; meist machten die Sarcinen keinerlei Krankheitssymptome. 

Dann bringt B. zuerst 36 Fälle von eigentlicher »Bakteriurie« 
aus der Litteratur und berichtet über 7 eigene Beobachtungen. 

In 19 dieser Fälle wurde Bacterium coli commune, in 5 Staphylo- 
kokken (darunter 2mal neben Bacterium coli commune) gezüchtet. 

Die Affektion machte öfters außer der Harnveränderung (Trü- 
bung wie in einer üppigen Bouillonkultur, Zersetzung nur bei An- 
wesenheit von Staphylokokken) keine Symptome, andere Male Harn- 
beschwerden von leichtem Kitzel in der Urethra bis zu heftigen 
Reizerscheinungen mit ausstrahlenden Schmerzen; selten kommen All- 
gemeinerscheinungen, Unwohlsein, Fieber, Milzschwellung, Schüttel- 
fröste vor. 

B. glaubt, dass die Bakterien weder von den Nieren, noch vom 
Blut her, noch von außen durch die Harnröhre (trotz fast regelmäßig 
voraufgegangener Gonorrhoe), sondern vom Darm her durch das Ge- 
webe in den Harn gelangen; hierfür sprach besonders ein Fall, in 
welchem nach Beseitigung einer Analfıssur die Bakteriurie ver- 
schwand. 

Ob die Bakterien in der Blase oder sonstwo in den Harnwegen 
sich vermehren, ist eben so unbekannt wie der Grund, wesshalb trotz 
der ständigen Gegenwart von Bacterium coli commune alle Ent- 
züundungen der Harnblase ausbleiben. 

Die Prognose ist quoad restitut. ad integr. ungünstig; die Reiz- 
erscheinungen sind ziemlich leicht zum Schwinden zu bringen, die 
Bakterien nur selten dauernd zu unterdrücken. 

Therapeutisch kommen Spülungen mit Antisepticis (Arg. nitr. 
u. A.), so wie Verabfolgung von Salol in großen Dosen in Betracht. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


6. Hirsch. Ein Fall von Alkaptonurie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 40.) 

Unter Alkaptonharn versteht man einen Harn, welcher bedeu- 
tendes Reduktionsvermögen besitzt und der sich beim Stehen an der 
Luft bräunt und schließlich schwarz färbt. Diese Erscheinung fand 
sich bei einer 17jährigen Verkäuferin, welche wegen fieberhaften 
Magen-Darmkatarrhs in Behandlung kam. Der Harn war schwach 
sauer, wurde in der Menge von 400—700 ccm entleert, sah Anfangs 
bräunlich aus und färbte sich beim Stehen immer mehr. Dieses 
Symptom dauerte nur 3 Tage an, dann zeigte der Urin wieder nor- 
male Beschaffenheit, wie er auch früher niemals gefärbt gewesen sein 
soll. Die chemische Untersuchung bestätigte die Diagnose der Al- 
kaptonurie. Das Alkapton geht vielleicht bei der Darmgärung aus 
dem Tyrosin hervor; klar gestellt ist der chemische Vorgang noch 
nicht; es scheint sich bei der Alkaptonurie um eine Stoffwechsel- 


534 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


anomalie zu handeln, die keine pathologische Bedeutung hat. Bis- 
her sind nur wenige derartige Fälle beobachtet worden. 
Poelchau (Charlottenburg). 


7. L. van ’THoff. Über einen Fall von paroxysmaler 
Hämoglobinurie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 34.) 

Ein 10jähriges Mädchen, das 11. Kind ihrer Mutter und das 1., 
das am Leben geblieben war, ließ seit seinem 3. Lebensjahre hin und 
wieder blutigen Urin, und zwar fast immer, wenn sie bei Frostwetter 
ins Freie gegangen war. Meist trat dabei ein juckender Hautaus- 
schlag auf. Zur genaueren Beobachtung in das Krankenhaus auf- 
genommen, zeigte sie gutes Allgemeinbefinden, keinerlei Zeichen 
von Lues. Nach dem Gange in das Krankenhaus und nach einem 
kühlen Bade vorübergehend Albuminurie, bei Stägiger Bettruhe 
keinerlei krankhafte Erscheinungen. Nach einem !/astündigen Spazier- 
gang bei Frostwetter trat jedoch allgemeines Unbehagen, Tempe- 
ratursteigerung und ein Urticariaexanthem auf, der Urin war dunkel- 
roth, enthielt Eiweiß und Bilutfarbstoff; mikroskopisch wurden 
amorpher Blutfarbstoff und blasse Cylinder nachgewiesen, jedoch 
keine rothen Blutkörperchen. Der ganze Anfall dauerte nur wenige 
Stunden, dann zeigte der Urin wieder normales Verhalten. Bei einer 
nach mehreren Wochen vorgenommenen Blutuntersuchung (nach 
Hamburger) fand sich eine herabgesetzte Resistenz der rothen 
Blutkörperchen; Hämoglobinämie bestand nicht, auch fanden sich 
keine Abnormitäten der Gerinnung. Poelchau (Charlottenburg). 


8. Kolisch. Zur Frage der posthämorrhagischen Azoturie 
(speciell beim Ulcus ventriculi). 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 26.) 

Die Beobachtung an einem an Ulcus ventriculi, der auf das 
Pankreas übergegriffen hatte, verstorbenen 69jährigen Manne zeigte, 
dass beim Menschen, ähnlich wie im Thierexperiment, große Blut- 
verluste zur Steigerung der Stickstoffausscheidung im Harn führen 
können. Die Untersuchung des Urins ergab, dass der N-Gehalt des- 
selben um das 3fache gesteigert war. Diese Stickstoffausscheidung 
von 19—20 g erscheint dem Verf. so bedeutend, dass sie nicht aus 
einer etwaigen Resorption des in den Darm entleerten Blutes zu er- 
klären ist, sondern aus gesteigertem Zerfall von Körpereiweiß. 

Seifert (Würzburg). 


9. F. Ostwalt. Intraokuläre Komplikationen der cykli- 
schen Albuminurie. Ein Beitrag zur Pathogenese der Pavy- 
schen Krankheit. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 41.) 
In 2 typischen Fällen von cyklischer Albuminurie beobachtete 
O. das Auftreten von Störungen im Augeninnern, welche geeignet 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 535 


sind, uns einen gewissen Einblick in die Pathogenese der Erkrankung 
zu gestatten. 

Im 1. Falle traten vor dem Beginn der Albuminurie recidivi- 
rende Netzhautblutungen, im 2. ein chorio-retinitischer Herd auf, der 
sich bald wieder zurückbildete. 

Der Autor glaubt daraus folgende Schlüsse ziehen zu dürfen: 

Eine Gefäßwandveränderung spielt eine wichtige Rolle in der 
Genese der cyklischen Albuminurie. Sie geht in manchen Fällen, 
wo nicht in allen, dem Ausbruch der Pavy’schen Krankheit voraus. 

Diese Gefäßwandveränderung ist die Folge einer Stoffwechsel- 
anomalie (Oxalurie etc.) und führt einerseits zum Übertritt von Ei- 
weiß in den Harn, sobald sich die Nierengefäße unter ungünstigen 
hydrostatischen Bedingungen befinden (beim Gehen und Stehen), 
andererseits auch zu anderweitigen pathologischen Störungen in Form 
von Blutungen oder von perivaskulären Entzündungsherden. Die im 
2. Falle in Erscheinung getretene Facialisparese verdankt ihren Ur- 
sprung wahrscheinlich ebenfalls einem perivaskulären im Canalis 
Fallopiae gelegenen Herd. Eisenmenger (Wien). 


10. van Oordt. Alimentäre Glykosurie bei Erkrankungen 
des Centralnervensystems. (Aus der med. Klinik zu Heidel- 


berg. Prof. Erb.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Zur Feststellung der Häufigkeit der alimentären Glykosurie bei Erkrankungen 
des Centralnervensystems, besonders aber um ihre Beziehungen zu metatrauma- 
tischen Neurosen zu eruiren, hat Verf. eine große Reihe von diesbezüglichen 
Untersuchungen — an 178 Kranken — angestellt. Es wurden den Pat. Morgens 
300 ccm einer wässrigen Lösung von 143 g Traubenzucker gereicht = 100 g wasser- 
freier Dextrose. Positiver Befund wurde nur dann erhoben, wenn neben Trom- 
mer’scher und Nylander’scher auch die Gärungsprobe positiv ausfiel. Die 
hierbei gewonnenen Resultate ergaben Folgendes: 

In einem gewissen Procentsatz von Fällen fand sich alimentäre Glykosurie 
1) bei Erkrankungen des Schädelinneren, zum Theil bedingt durch die Nähe oder 
auch durch Betheiligung des Diabetescentrums, zum Theil durch centrale Er- 
nährungsstörungen aus verschiedenen Gründen; 2) bei einer Gruppe funktioneller 
Neurosen: Neurasthenie, Hysterie und metatraumatischer Neurose. 

Sie fand sich nicht bei einer großen Zahl anderer Neurosen und bei der 
genuinen Epilepsie. Ferner in der Regel nicht bei Rückenmarkskrankheiten ohne 
Betheiligung der Oblongata. 

Die einzige bei Traumatikern ohne objektive nervöse Symptome diagnostisch 
brauchbare Folgerung ist die: der positive Ausfall des mehrmals wiederholten 
Versuches auf alimentäre Glykosurie kann die Folge einer funktionellen Neur- 
asthenie oder Hysterie sein bei mittlerer physiologischer Assimilationsgrenze für 
Traubenzucker. Alimentäre Glykosurie kann unmittelbar in spontane Glykosurie 
übergehen. Markwald (Gießen). 


11. Dinkler. Kasuistische Mittaeilungen aus dem Gebiet 


der Neuropathologie. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 
In der ersten der 3 von ihm mitgetheilten Krankengeschichten entrollt D. ein 
sehr seltenes, in manchen Beziehungen geradezu exceptionelles Krankheitsbild. 


536 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Ein bis zum 2. Lebensjahr ganz gesundes Kind erkrankt nach einem Fall auf den 
Hinterkopf an Erbrechen und tonisch-klonischen Krämpfen im rechten Arm und 
Bein, die nach kurzer Zeit in eine etwa 5 Tage anhaltende Hemiparese ausklangen. 
1/a Jahr später wiederholt sich das analoge Bild nach einem Fall aus geringer 
Höhe, dies Mal jedoch im Gebiet der linken Körperhälfte. In der Folge kommt 
es noch verschiedene Male zu Konvulsionen und consecutiven Hemiparesen; beim 
4. und letzten Anfall tritt nach dem Zurückgehen der Lähmungserscheinungen 
eine komplete doppelseitige Amaurose in die Erscheinung, welche nach 6 bis 
8 Wochen in Heilung übergeht. Der Verf. definirt den Fall als eine akute, hämor- 
rhagische Encephalitis. 

Im 2. Fall handelte es sich um einen Arbeiter, der bei unsicheren luetischen 
Antecedentien an außerordentlich heftigen Kopfschmerzen erkrankte, und bei dem 
die objektive Untersuchung eine doppelseitige Neuritis optica und eine sich durch 
eigenthümliche Zwangsbewegung und nach links äußernde Gleichgewichtsstörung 
ergab. Verf. ist geneigt, die Erkrankung auf einen luetischen Process im Stirn- 
bein zurückzuführen. 

Der 3. Fall betrifft eine syphilitische Gefäßerkrankung im Bereich der linken 
A. fossae Sylvii. Verhältnismäßig bald nach der Infektion — 1 Jahr — trat eine 
Zungenlähmung auf, die sich in kurzer Zeit 3mal wiederholte. In der Folge kam 
es zu häufigen, aber stets passageren Monoplegien, die bald die Arme, bald die 
Beine betrafen und selten durch Krämpfe eingeleitet wurden. Schließlich trat 
auch eine ganz unvermuthet kommende rechtsseitige homonyme Hemianopsie auf, 
die eben so wie die übrigen Symptome durch specifische Kuren eine Besserung 
erfuhr. Als dauernde Symptome blieben neben der Hemiopia dextra homonyma 
eine Opticusatrophie, hemiopische Pupillenstarre und linksseitige Zungenlähmung 
zurück. Freyhan (Berlin). 


12. Bourneville et Rellay. Alcoolisme; h&mipl&gie gauche 
et épilepsie consécutive. Sclérose atrophique; pachymenin- 


gite et meningo-encephalite. 
(Progrès méd. 1897. No. 38.) 


Ein 4jähriges Kind, unter dessen Ascendenten eine Reihe von Nervenerkran- 
kungen vorgekommen waren, hatte Gelegenbeit, Spirituosen gewöhnheitsmäßig in 
größerer Menge zu bekommen. Nach einem besonderen Excess traten die Er- 
scheinungen einer akuten Alkoholvergiftung und im Anschluss daran ein mehrere 
Tage dauernder Anfall von Bewusstlosigkeit und Konvulsionen auf. Die linke 
Seite blieb in der Folge gelähmt, und die Lähmung ging nur bis zu einem ge- 
wissen Grade zurück; besonders der linke Arm blieb ganz unbrauchbar. Seit 
diesem Anfall trafen alle 8 Tage, später jeden Tag epileptische Anfälle, oft mehrere 
hinter einander auf. Die Intelligenz sank, der Charakter war heftig und unver- 
träglich. Die rechte Seite blieb allmählich in der Entwicklung zurück. 5 Jahre 
nach dem 1. Anfall begannen die Zeichen der allgemeinen Involution; die Er- 
nährung sank sehr beträchtlich; das Kind verunreinigte sich immer mehr, war von 
grenzenloser Furcht geplagt; die Temperatur war immer subnormal. 

Unter Lungenerscheinungen trat der Tod ein. 

Die Sensibilität war immer intakt gewesen, die Sprache dagegen unbeholfen 
und langsam; das Kind hatte auch die einfachsten Tbätigkeiten (rechnen, schreiben, 
lesen, sich waschen, anziehen etc.) nie gekonnt. 

Die Obduktion ergab ausgedehnte Pachymeningitis und Leptomeningitis, Ver- 
wachsung der Meninx mit der darunter gelegenen Gehirnoberfläche. Die rechte 
Großhirnhemisphäre war sehr stark verkleinert, am meisten atrophisch waren die 
Rolandi’schen Windungen und die Umgebung der Fossa Sylvii, so dass die Insel 
frei lag. Die ganze übrige Oberfläche der Hemisphäre trug sklerotische und 
meningo-encephalitische Spuren, erstere besonders der Lobulus paracentralis, die 
vordere und hintere Centralwindung, letztere der Parietalis superior und ascendens, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 537 


Temporalis secundus, besonders aber die Übergangsstelle vom Temporal- zum 
Oceipitallappen; ferner das Corpus callosum. Stellenweise war das Rindengrau 
vollkommen zerstört. Links war die Encephalomeningitis noch diffuser ausgebildet 
wie rechts, aber die Zerstörungen griffen nicht so tief wie hier. 

Die Autoren nehmen als Ursache des ganzen Processes den Alkoholismus an. 
Beim Erwachsenen hätte sich Delirium tremeng gezeigt, beim Kind verrieth sich 
der Alkoholismus in Form von Konvulsionen, welche die atrophirende Sklerose 
der rechten Hemisphäre und die sekundären Hirnstiel-, Strang- und Muskel- 
degenerationen nach sich gezogen haben. Auch das Wärmecentrum muss gelitten 
haben, wie die beständigen subnormalen Temperaturen und die terminale Temperatur 
von 18° beweist. v. Notthafft (Bonn). 


13. J. Masbrenier. Note sur un cas de méningite tuber- 


culeuse de l’adulte. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 88.) 

Bei den 6 Kindern des 38jährigen Pat., über welchen der Verf. berichtet, 
lagen tuberkulöse Läsionen, vor Allem encephalitische, vor. Der klinische Verlauf 
bot mehrere Eigenthümlichkeiten. Erbrechen und irgend nennenswerthe Störungen 
im Respirationsrhythmus und in der Cirkulation fehlten. Als einzige Symptome 
von Wichtigkeit, welche die Aufmerksamkeit auf eine meningitische Lokalisation 
lenkten und eine präcise Diagnose erlaubten, bestanden Kopfschmerz und moto- 
rische Aphasie. Gewöhnlich gehen ihr vorher oder folgen ihr paralytische Stö- 
rungen des Gesichts oder der Extremitäten. Selten auch bleibt die Aphasie als 
einziges Zeichen meningo-encephalitischer Störung bis zum Ende bestehen. 

V. Boltenstern (Bremen). 


14. P. Haushalter et Ch. Thiry. Étude sur l’hydro- 


c£phalie. 
(Revue de med. 1897. No. 8.) 

Eingehende Beschreibung von 8 Beobachtungen von Hydrocephalus. Inter- 
essant ist, dass bei einem 10jährigen Knaben, bei dem die Affektion bis in die 
ersten Lebensmonate zurückreichte, ein Kopfumfang von 82cm bestand, dass 
einmal der Hydrocephalus sich kurze Zeit nach einem starken Trauma des Kopfes 
durch Zangenanlegung bei der Geburt einstellte, dass bei einem Kinde eine Gastro- 
enteritis acuta voraufgegangen war, dass bei 2 weiteren Meningitis — Imal tuber- 
kulöser Natur und imal auf Pneumokokken zurückzuführen — vorlag, und 2mal 
hereditäre Syphilis vorhanden war, welche auch von anderen Autoren als alleinige 
Ursache eines Wasserkopfes mehrfach hervorgehoben wurde. Sie ist bei ungefähr 
16% der hydrocephalischen Kinder anamnestisch, während sie sonst nur mit 1% 
angesetzt wird. F. Reiche (Hamburg). 


15. Völke. Beobachtungen zur Pathologie des Hirndrucks. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 39.) 


Bei mehreren Lumbalpunktionen, die wegen Kleinhirntumoren und Hydro- 
cephalus gemacht wurden, sank der anfänglich hohe Druck sofort nach Abfluss 
von nur einigen Kubikcentimetern auf einen ganz niedrigen, so dass N. zur Über- 
zeugung kam, dass es sich um einen Abschluss der spinalen Subarachnoidealräume 
von der Flüssigkeit der Schädelhöhle handeln musste, der vielleicht durch den 
Abfluss der Flüssigkeit aus dem Spinalkanal hervorgerufen werden konnte; derselbe 
bestand in 2 Fällen nicht dauernd und nicht in demselben Grade, und konnte die 
Unterbrechung wieder aufgehoben werden; er konnte bei Tumoren durch direkte 
Verlegung des Foramen magnum durch Tumormassen oder durch Anpressung be- 
nachbarter Hirntheile hervorgerufen werden, beim Hydrocephalus musste in Folge des 
wachsenden Druckes in den Ventrikeln das gegen den Schädel gedrückte Gehirn 


536 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Ein bis zum 2. Lebensjahr ganz gesundes Kind erkrankt nach einem Fall auf den 
Hinterkopf an Erbrechen und tonisch-klonischen Krämpfen im rechten Arm und 
Bein, die nach kurzer Zeit in eine etwa 5 Tage anhaltende Hemiparese ausklangen. 
i/g Jahr später wiederholt sich das analoge Bild nach einem Fall aus geringer 
Höhe, dies Mal jedoch im Gebiet der linken Körperhälfte. In der Folge kommt 
es noch verschiedene Male zu Konvulsionen und consecutiven Hemiparesen; beim 
4. und letzten Anfall tritt nach dem Zurückgehen der Lähmungserscheinungen 
eine komplete doppelseitige Amaurose in die Erscheinung, welche nach 6 bis 
8 Wochen in Heilung übergeht. Der Verf. definirt den Fall als eine akute, hämor- 
rhagische Encephalitis. 

Im 2. Fall handelte es sich um einen Arbeiter, der bei unsicheren luetischen 
Antecedentien an außerordentlich heftigen Kopfschmerzen erkrankte, und bei dem 
die objektive Untersuchung eine doppelseitige Neuritis optica und eine sich durch 
eigenthümliche Zwangsbewegung und nach links äußernde Gleichgewichtsstörung 
ergab. Verf. ist geneigt, die Erkrankung auf einen luetischen Process im Stirn- 
bein zurückzuführen. 

Der 3. Fall betrifft eine syphilitische Gefäßerkrankung im Bereich der linken 
A. fossae Sylvii. Verhältnismäßig bald nach der Infektion — 1 Jahr — trat eine 
Zungenlähmung auf, die sich in kurzer Zeit 3mal wiederholte. In der Folge kam 
es zu häufigen, aber stets passageren Monoplegien, die bald die Arme, bald die 
Beine betrafen und selten durch Krämpfe eingeleitet wurden. Schließlich trat 
auch eine ganz unvermuthet kommende rechtsseitige homonyme Hemianopsie auf, 
die eben so wie die übrigen Symptome durch specifische Kuren eine Besserung 
erfuhr. Als dauernde Symptome blieben neben der Hemiopia dextra homonyma 
eine Opticusatrophie, hemiopische Pupillenstarre und linksseitige Zungenlähmung 
zurück. Freyhan (Berlin). 


12. Bourneville et Rellay. Alcoolisme; h&miplegie gauche 
et épilepsie consécutive. Sclerose atrophique; pachymenin- 
gite et meningo-encephalite. 

(Progrès méd. 1897. No. 38.) 


Ein 4jähriges Kind, unter dessen Ascendenten eine Reihe von Nervenerkran- 
kungen vorgekommen waren, hatte Gelegenheit, Spirituosen gewöhnheitsmäßig in 
größerer Menge zu bekommen. Nach einem besonderen Excess traten die Er- 
scheinungen einer akuten Alkoholvergiftung und im Anschluss daran ein mehrere 
Tage dauernder Anfall von Bewusstlosigkeit und Konvulsionen auf. Die linke 
Seite blieb in der Folge gelähmt, und die Lähmung ging nur bis zu einem ge- 
wissen Grade zurück; besonders der linke Arm blieb ganz unbrauchbar. Seit 
diesem Anfall trafen alle 8 Tage, später jeden Tag epileptische Anfälle, oft mehrere 
hinter einander auf. Die Intelligenz sank, der Charakter war heftig und unver- 
träglich. Die rechte Seite blieb allmählich in der Entwicklung zurück. 5 Jahre 
nach dem 1. Anfall begannen die Zeichen der allgemeinen Involution; die Er- 
nährung sank sehr beträchtlich; das Kind verunreinigte sich immer mehr, war von 
grenzenloser Furcht geplagt; die Temperatur war immer subnormal. 

Unter Lungenerscheinungen trat der Tod ein. 

Die Sensibilität war immer intakt gewesen, die Sprache dagegen unbeholfen 
und langsam; das Kind hatte auch die einfachsten Thätigkeiten (rechnen, schreiben, 
lesen, sich waschen, anziehen etc.) nie gekonnt. 

Die Obduktion ergab ausgedehnte Pachymeningitis und Leptomeningitis, Ver- 
wachsung der Meninx mit der darunter gelegenen Gehirnoberfläche. Die rechte 
Großhirnhemisphäre war sehr stark verkleinert, am meisten atrophisch waren die 
Rolandi’schen Windungen und die Umgebung der Fossa Sylvii, so dass die Insel 
frei lag. Die ganze übrige Oberfläche der Hemisphäre trug sklerotische und 
meningo-encephalitische Spuren, erstere besonders der Lobulus paracentralis, die 
vordere und hintere Centralwindung, letztere der Parietalis superior und ascendens, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 537 


Temporalis secundus, besonders aber die Übergangsstelle vom Temporal- zum 
Oceipitallappen; ferner das Corpus callosum. Stellenweise war das Rindengrau 
vollkommen zerstört. Links war die Encephalomeningitis noch diffuser ausgebildet 
wie rechts, aber die Zerstörungen griffen nicht so tief wie hier. 

Die Autoren nehmen als Ursache des ganzen Processes den Alkoholismus an. 
Beim Erwachsenen hätte sich Delirium tremens gezeigt, beim Kind verrieth sich 
der Alkoholismus in Form von Konvulsionen, welche die atrophirende Sklerose 
der rechten Hemisphäre und die sekundären Hirnstiel-, Strang- und Muskel- 
degenerationen nach sich gezogen haben. Auch das Wärmecentrum muss gelitten 
haben, wie die beständigen subnormalen Temperaturen und die terminale Temperatur 
von 18° beweist. v. Notthafft (Bonn). 


13. J. Masbrenier. Note sur un cas de méningite tuber- 


culeuse de l’adulte. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 88.) 

Bei den 6 Kindern des 38jährigen Pat., über welchen der Verf. berichtet, 
lagen tuberkulöse Läsionen, vor Allem encephalitische, vor. Der klinische Verlauf 
bot mehrere Eigenthümlichkeiten. Erbrechen und irgend nennenswerthe Störungen 
im Respirationsrhythmus und in der Cirkulation fehlten. Als einzige Symptome 
von Wichtigkeit, welche die Aufmerksamkeit auf eine meningitische Lokalisation 
lenkten und eine präcise Diagnose erlaubten, bestanden Kopfschmerz und moto- 
rische Aphasie. Gewöhnlich gehen ihr vorher oder folgen ihr paralytische Stö- 
rungen des Gesichts oder der Extremitäten. Selten auch bleibt die Aphasie als 
einziges Zeichen meningo-encephalitischer Störung bis zum Ende bestehen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


14. P. Haushalter et Ch. Thiry. Étude sur l’hydro- 


c£phalie. 
(Revue de méd. 1897. No. 8.) 

Eingehende Beschreibung von 8 Beobachtungen von Hydrocephalus. Inter- 
essant ist, dass bei einem 10jährigen Knaben, bei dem die Affektion bis in die 
ersten Lebensmonate zurückreichte, ein Kopfumfang von 82 cm bestand, dass 
einmal der Hydrocephalus sich kurze Zeit nach einem starken Trauma des Kopfes 
durch Zangenanlegung bei der Geburt einstellte, dass bei einem Kinde eine Gastro- 
enteritis acuta voraufgegangen war, dass bei 2 weiteren Meningitis — imal tuber- 
kulöser Natur und imal auf Pneumokokken zurückzuführen — vorlag, und 2mal 
hereditäre Syphilis vorhanden war, welche auch von anderen Autoren als alleinige 
Ursache eines Wasserkopfes mehrfach hervorgehoben wurde. Sie ist bei ungefähr 
16% der hydrocephalischen Kinder anamnestisch, während sie sonst nur mit 1% 
angesetzt wird. F. Reiche (Hamburg). 


15. Völke. Beobachtungen zur Pathologie des Hirndrucks. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 39.) 


Bei mehreren Lumbalpunktionen, die wegen Kleinhirntumoren und Hydro- 
cephalus gemacht wurden, sank der anfänglich hohe Druck sofort nach Abfluss 
von nur einigen Kubikcentimetern auf einen ganz niedrigen, so dass N. zur Über- 
zeugung kam, dass es sich um einen Abschluss der spinalen Subarachnoidealräume 
von der Flüssigkeit der Schädelhöhle handeln musste, der vielleicht durch den 
Abfluss der Flüssigkeit aus dem Spinalkanal hervorgerufen werden konnte; derselbe 
bestand in 2 Fällen nicht dauernd und nicht in demselben Grade, und konnte die 
Unterbrechung wieder aufgehoben werden; er konnte bei Tumoren durch direkte 
Verlegung des Foramen magnum durch Tumormassen oder durch Anpressung be- 
nachbarter Hirntheile hervorgerufen werden, beim Hydrocephalus musste in Folge des 
wachsenden Druckes in den Ventrikeln das gegen den Schädel gedrückte Gehirn 


538 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


die Passage verlegen. Vielleicht waren auf diesen Umstand die öfters nach Punk- 
tion auftretenden Kopfschmerzen und vereinzelte Todesfälle zurückzuführen. Auf- 
fallend war ferner der bedeutend höhere Eiweißgehalt der Lumbalflüssigkeit und 
der relativ niedrige des Ventrikelinhalts, der ebenfalls durch Punktion gewonnen 
wurde, und zwar war derselbe in einem Falle von Tumor cerebelli ein erheblich 
höherer als in 3 Fällen von Hydrocephalus. Ob dieser Umstand häufig oder 
immer eintritt, musste Verf. weiteren Versuchen überlassen, vermuthen konnte er 
nur, dass die Ventrikelflüssigkeit durch Wasserabgabe auf dem Wege zum Spinal- 
kanal eiweißreicher wurde. Neubaur (Magdeburg). 


16. Nehrkorn. Ein Fall von meningealer Perlgeschwulst. 


(Aus dem pathologisch-anatomischen Institut zu Heidelberg.) 
(Ziegler's Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXI. Hft. 1.) 


Auf Grund eines von ihm beobachteten und histologisch eingehend geschil- 
derten Falles von Cholesteatom des Pons stellt Verf. die Auffassungen über die 
Histogenese dieser Tumoren zusammen, und kommt nach den Ergebnissen der 
eigenen Untersuchung zu dem Schluss, dass es sich in seinem Falle um ein me- 
ningeales Endotheliom in Form einer Endothelperlgeschwulst gehandelt hat, da 
die endotheliale Natur der Geschwulst nicht zu bezweifeln sei. Er tritt dafür ein, 
die Bezeichnung »Cholesteatom« überhaupt fallen zu lassen, und durch den alten 
Cruveilhier’schen Ausdruck »Perlgeschwulst« zu ersetzen. 

Neben den Symptomen der Dementia paralytica waren andere Gehirnerschei- 
nungen trotz der Größe und gefährlichen Lokalisation des Tumors, und der an 
allen Nachbartheilen bewirkten Atrophie äußerst geringe, ein Beweis, dass den 
Cholesteatomen der Charakter der Bösartigkeit nicht eigen ist. 

Markwald (Gießen). 


17. Gianelli. Gli effetti diretti ed indiretti dei neoplasmi 


encefalici sulle funzioni mentali. 
(Policlinico 1897. Juli 15.) 


Aus der Statistik von Ladame und Bernhardt hat G. alle Fälle von Gehirn- 
tumoren zusammengestellt und denselben 10 von ihm selbst im Irrenhause zu Rom 
beobachtete Fälle hinzugefügt. So ist diese Statistik auf 588 Fälle angewachsen, 
von welchen der überwiegende Theil, 323, Störung der geistigen Thätigkeit zeigte. 

Von den 265 Fällen, welche ohne Geistesstörung verliefen, betraf die größte 
Zahl, 58, das kleine Gehirn, 48 den Pedunculus cerebri, 32 motorische Zonen und 
nur 20 den Lobus frontalis. 

Von den 323 Fällen mit Störung der Geistesfunktion betraf die größte Zahl 
den Lobus frontalis und zwar 77. 33 betrafen verschiedene Stellen in den Hemi- 
sphären, 32 die Hypophysis und 32 das kleine Gehirn. 

Diese Befunde bestätigen die bekannte Thatsache, dass 2 Tumoren von fast 
gleicher Beschaffenheit und gleichem Sitz sich finden können, von welchen der 
eine psychische Störungen macht, der andere nicht. Der Grund hierfür ist nach 
G.s Annahme in der individuellen Anlage und Reizbarkeit der nervösen Central- 
organe zu suchen. 

Für den Lobus frontalis hat G. nach Meynert den Suleus Rolandi als hintere 
Grenze angenommen. Im Übrigen hat er die Gehirngegenden nach der Entwick- 
lungsgeschichte in 2 Gruppen getheilt, von welchen die erste diejenigen umfasst, 
welche aus der 1. Gehirnblase hervorgehen, die zweite diejenigen, welche aus der 
zweiten und dritten hervorgehen. Eine 3. Gruppe umfasst dann Gehirntumoren, 
die sich über verschiedene Lokalitäten erstrecken oder zu gleicher Zeit an ver- 
schiedenen lokalisirt sind. 

Die verschiedensten Reiz- und Lähmungserscheinungen der allgemeinen und 
specifischen Sensibilität, die Hallucinationen der Sinnesorgane, gemischte und 


motorische Hallucinationen sind berücksichtigt, ferner die Veränderungen der 
t 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 539 


Sprache, der Intelligenz, des Charakters, eben so die Symptomenkomplexe der pro- 
gressiven Paralyse und der Epilepsie. 

Am Ende der umfangreichen Abhandlung, welche wir bier nur kurz skizziren 
konnten, kommt G. zu einer Reihe von Schlüssen, von welchen wir die folgenden 
mittheilen: 

1) Die Hallucination deutet auf einen Reiz des entsprechenden corticalen 
Centrums, ohne dass man mit absoluter Sicherheit die Existenz der Neubildung 
in der unmittelbaren Nachbarschaft dieses Centrums annehmen darf. 

2) Je mehr sich psychische Störungen unter der Form von Torpor, langsamer 
Intelligenz, Gedächtnisschwäche in erster Linie beim Beginn des Krankheits- 
processes offenbaren, um so eher hat man den Lobus frontalis, bez. die präfrontale 
Zone als Sitz der Neubildung anzunehmen. 

3) Die gleichen Störungen offenbaren sich beim Sitz des Tumors in anderen 
Lokalitäten später, und bieten außerdem kein diagnostisches Moment gegenüber 
solchen, welche von der präfrontalen Zone ausgehen. Der Verlust der mnemo- 
nischen Bilder, ferner der Wort-, Gehör- und Gesichtsbilder führt einen besonderen 
Zustand von Dementia herbei, der im ersten Falle besonders schwer ist und deutet 
auf den Lobus temporalis sinister und die linke Parieto-occipitalzone. 

4) Die genannten psychischen Störungen zeigen die Anwesenheit einer mehr 
oder weniger intensiven Veränderung an, welche sich über die morphologischen 
Elemente der Corticalis erstreckt. 

5) Tumoren des Corpus callosum sind immer (?) von Geistesstörung begleitet. 

6) Veränderungen in der Gefühlssphäre, welche sich im Laufe eines Gehirn- 
tumors entwickeln, bieten kein Element für die Diagnose des Sitzes. 

7) Stellt sich eine cerebrale Neubildung unter dem klinischen Bild einer pro- 
gressiven Paralyse dar, so sitzt sie mit großer Wahrscheinlichkeit im Frontal- 
lappen. 

8) Eben so ist der Sitz an dieser Stelle wahrscheinlich, wenn sich Größen- 
wahnideen zeigen. 

9) Witzelsucht deutet ebenfalls auf den Frontallappen und besonders auf den 
der rechten Hemisphäre. 

10) Auf Sitz im Frontallappen deuten ferner Veränderungen des Charakters, 
Reizbarkeit, Neigung zu Injurien, Obscönitäten, Drohungen etc. 

11) Störungen in der Zweckmäßigkeit motorischer Aktionen höherer Ordnung 
(Zwangsbewegungen mit Bewusstsein), deuten auf den Sitz des Neoplasma in den 
Hemisphären, nahe den psychomotorischen Zonen und besonders dem Lobus 
frontalis., 

Im Übrigen betont G., dass die anatomischen Grensen der cerebralen Funk- 
tionen nicht in koncinner Weise zu ziehen seien. Die Natur des Tumors komme 
in Bezug auf die Stellung der Lokaldiagnose nicht in Betracht. 

Auch über die Mikroskopie der Ganglienelemente des Gehirns und die Ver- 
änderung in den tieferen Lagen des Gehirns macht G. interessante Mittheilungen, 
wegen deren wir auf das Original verweisen müssen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


18. Devic et P. Courmont. Sur un cas de gliome céré- 
bral. Oedeme de la papille. Hemiplegie gauche. Auto- 


matisme ambulatoire. Accès de sommeil. '[repanation. 
(Revue de med. 1897. No. 4.) 

Der vorliegende Fall ist ein Beweis dafür, dass gewisse, und zwar sind es 
meist im Stirnlappen sitzende Hirntumoren, sei es nun durch ihre Gegenwart allein 
oder durch Kompressionswirkung, durch die Zerstörung von Hirnsubstanz oder 
durch Degeneration der Tangentialfasern (Raymond) zu sehr ausgesprochenen 
psychischen Störungen lange vor Eintritt motorischer und sensibler Erscheinungen 
zu führen vermögen. Hier hatte Kopfschmerz schon geraume Zeit bestanden, als 
Gedächtnisstörungen, Apathie, Suiecidgedanken und Schlafsuchtattacken auftraten 


540 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


und dann — 11/, Jahr nach Beginn der Cephalalgie — Anfälle von unbewusstem 
Umherwandeln, deren erster und längster sich über 3 Stunden erstreckte. 4 Monate 
danach drängte eine mit beiderseitiger Stauungspapille einhergehende zunehmende 
Hemiparesis sinistra zur Trepanation: es wurde ein Gliom des rechten Frontal- 
lappens entfernt. Nach 2 Tagen war der Kopfschmerz und das Odem der Papillen 
gewichen, die Paralyse im Rückgang; sie besserte sich dann noch weiter auf, die 
psychischen Anomalien verloren sich. Als 4 Monate darauf ein leichter apoplek- 
tischer Insult mit erneuter Hemiplegia sinistra ohne weitere Symptome sich ein- 
stellte, dem nach 14 Tagen unter Kopfschmerz und Fieber der Exitus sich an- 
schloss, wurde nicht ein Recidiv des Tumors, sondern nur ein encephalitischer 
Herd und ein frischer Thrombus in der Art. fossae Sylvii gefunden. Der Kranke 
hatte ein Trauma nicht erlitten, aber in der Stirnregion rechterseits eine Narbe 
von einem Abscess, der kurz vor Beginn der cerebralen Symptome dort aufbrach. 
— Die Litteratur der psychischen Alterationen bei Hirntumoren ist eingehend mit- 
getheilt. F. Reiche (Hamburg). 


Sitzungsberichte. 


19. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 2. Mai 1898. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Herr Schwarz macht Mittheilungen über anatomische Untersuchungen, die 
er bezüglich der Herzganglien angestellt hat. Bekanntlich herrschen über die Lo- 
kalisation dieser Gebilde keine einheitlichen Anschauungen; aus diesem Grunde 
ist er der Frage an der Hand von Serienschnitten, die mit Cinchonin gefärbt waren, 
näher getreten. Nach seinen Untersuchungen finden sich Ganglienzellen nur in 
einem ganz umschriebenen Gebiete auf der Hinterfläche der Vorhöfe, das sich bis 
zum Sulcus coronarius erstreckt; sie liegen zwischen Perikard und Myokard. 
Neben den Ganglienzellen finden sich noch Mastzellen auf der Oberfläche des 
Herzens. Das Myokard ist frei von Ganglienzellen. 


Herr Jastrowitz richtet die Frage an den Vortr., warum er zur Färbung 
die Cinchoninmethode gewählt hat, bei der die Nervenfasern nicht zur Erscheinung 
kommen. Ferner bittet er um Aufschluss über die Medien, in denen die Ganglien- 
zellen eingelagert waren. 


Herr A. Fränkel will wissen, wie sich der Vortr. zur Automatie des Herzens 
stellt. 


Herr v. Leyden: Die Lehre von der Automatie des Herzens beruht darauf, 
dass im Herzen keine motorischen Nerven angetroffen worden sind, so dass es 
den Anschein hat, als ob die Erregung der Muskelfasern vom Blut aus erfolgt. 
Reflexe können nach seiner Ansicht dabei nicht im Spiele sein; denn zum Wesen 
des Reflexes gehört eine Verbindung der sensiblen und motorischen Bahnen. Er 
bittet um Auskunft, ob die Untersuchungen des Vortr. die jetzt geltenden An- 
schauungen über die Automatie widerlegen. 


Herr Schwarz erwiedert, dass er Cinchonin zur Tinktion desswegen gewählt 
hat, weil er gerade die Ganglienzellen unabhängig von den Nervenfasern unter- 
suchen wollte. Seine Arbeit ist in der Hauptsache eine anatomische gewesen ; 
mit der Automatie des Herzens hat er sich nicht eigentlich beschäftigt. 


Herr Benda glaubt einen Punkt hervorheben zu sollen, der vielleicht ge- 
eignet ist, die Herzautomatie verständlich zu machen. Er ist nämlich der Mei- 
nung, dass spinale und sympathische Ganglienzellen nicht mit einander identi- 
fieirt werden dürfen, wie dies Hiss jun. gethan hat. Die sympathischen Zellen 
besitgen meist einen sensiblen und motorischen Fortsatz; möglicherweise verhalten 
sich die Herzganglien eben so. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 541 


2) Diskussion über den Vortrag des Herrn Lennhoff: Über Echino- 
kokken und syphilitische Geschwülste. 


Herr Wohlgemuth hält die von Lennhoff geschilderten Gefahren der 
Probepunktion von Echinococouscysten für übertrieben; im Ganzen handelt es sich 
dabei um einen sehr harmlosen Eingriff. Wenn der Vortr. einen Collaps bei der 
Ausführung der Probepunktion erlebt hat, so muss irgend eine Komplikation, 
vielleicht ein Massenausfluss der Cystenflüssigkeit, mit im Spiele gewesen sein. 


Herr Lennhoff erwiedert, dass er die Probepunktion vertheidigt und nicht 
diskreditirt habe. Dass ihr bei allen cystischen Abdominalgeschwülsten Gefahren 
anhaften, ist gar nicht zu bezweifeln; es gilt desswegen beispielsweise bei Ovarien- 
cysten als Regel, die Punktion durch die Probelaparotomie zu substituiren. 


3) Herr A. Fränkel: Über Bronchialasthma. 

Der Vortr. will nicht die gesammte Asthmafrage aufrollen, sondern nur einen 
pathologisch-anatomischen Beitrag liefern. Bekanntlich spricht die größte Wahr- 
scheinlichkeit für eine nervöse Grundlage der Krankheit, eine Annahme, der auch 
er zuneigt. Im Vordergrund des Interesses hat von jeher die Beschaffenheit des 
Auswurfs gestanden, der unleugbar sehr charakteristische Eigenheiten besitst, wenn 
auch Curschmann nicht zuzugeben ist, dass der Auswurf einer selbständigen 
Bronchiolitis exsudativa seinen Ursprung verdankt. Uber das anatomische Kor- 
relat des Asthmaanfalls sind erst sehr wenig Beobachtungen, 3 im Ganzen, lin 
der Litteratur niedergelegt. Die erste stammt von v. Leyden und betrifft eine 
asthmatische Dame, die nach langem Leiden an Kompensationsstörungen zu 
Grunde ging. Es fand sich bei der Autopsie eine Erweiterung der Bronchien und 
eine Ausfüllung der Alveolen und Bronchioli mit albuminösen Massen. Der 2. Fall 
gehört Berkard an und ähnelte in seinem klinischen Verhalten dem oben mit- 
getheilten in hohem Maße. Hier fand sich nicht bloß der Hauptbronchus der 
einen Lunge, sondern auch viele kleinere Aste durch fest anhaftende Gerinnsel 
vom Charakter der Spiralen verstopft. Der dritte, von A. Schmidt mitgetheilte 
Fall hat ein besonderes Interesse dadurch, dass bei demselben der Tod im asthma- 
tischen Anfall eintrat. Schmidt fand die feinsten Bronchien angefüllt mit typi- 
schen Spiralen und die Alveolen mit einer albuminösen Masse ausgekleidet. Die 
Gerinnsel selbst untersuchte er im gehärteten Zustand an sorgfältig gefärbten 
Schnitten und stellte fest, dass sie meist aus Fibrin und seltener aus Schleim zu- 
sammengesetzt waren. 

Der Vortr. selbst ist in der Lage, über einen 4. Fall zu berichten. Derselbe 
betraf einen Gichtiker, bei dem sich seit Jahresfrist asthmatische Anfälle ein- 
gestellt hatten, und der in einem heftigen Anfall starb. Auch hier ergab die 
Autopsie in den Bronchien zahlreiche Gerinnsel; am auffälligsten war aber eine 
wahrhafte Infarcirung der erweiterten Bronchien mit Cylinderepithel, ein Befund, 
der für einen außerordentlich starken Desquamativkatarrh charakteristisch ist. F. 
erinnert an die Arbeiten B. Loewy’s, der die Cylinderzellen im Sputum zu den 
allergewöhnlichsten Erscheinungen des Asthmas rechnet und in ihnen sogar das 
Bildungsmaterial für die Krystalle erblickt. Letztere Ansicht freilich dürfte kaum 
den thatsächlichen Verhältnissen entsprechen, da jetzt die Provenienz der Krystalle 
aus eosinophilen Zellen kaum mehr zu bezweifeln ist. 

Auch die englischen Autoren, besonders Berkard, betonen das öftere Vor- 
kommen von Cylinderzellen in asthmatischen Sputen, so dass in der That der 
desquamative Katarrh ein sehr gewöhnliches Attribut des Asthmas zu sein scheint, 
wenn es die Krankheit auch nicht immer begleitet. 

Anschließend theilt der Vortr. noch die gute Wirkung von subkutanen 
Hyoscininjektionen bei einem Asthma gravissimum mit, bei dem alle übrigen Mittel 
versagt hatten. Freyhan (Berlin). 


542 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Bücher- Anzeigen. 


20. M. Mendelssohn. Die Krankenpflege (Hypurgie). 
(Aus Eulenburg und Samuel’s Lehrbuch der allgemeinen Therapie.) 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1897. 


Wenn der Verf. in der Schlussbemerkung des vorliegenden Buches sagt, dass 
unter solchen Gesichtspunkten wie hier noch niemals über Krankenpflege ge- 
schrieben worden ist, so muss ihm ein Jeder beistimmen und zugleich anerkennen, 
dass die Originalität des Werkes — und nicht nur in diesem Punkte — eine 
höchst rühmliche ist. Denn nach Form und Inhalt gehört dasselbe zu den her- 
vorragendsten Erscheinungen der modernen Medicin. Ist es schon an sich erfreu- 
lich und so zu sagen erfrischend, zu einer Zeit, in der wir allmählich daran 
gewöhnt werden, Diagnose und Therapie nicht am Krankenbett, sondern im Labo- 
ratorium festzustellen, wieder zu eigentlicher und unvermitteltster ärztlicher Thätig- 
keit zurückgeführt zu werden, so wird das Interesse — um zunächst von den 
äußeren Vorzügen des Buches zu sprechen — durch die Wärme und Innerlichkeit, 
mit welcher Verf. sich seines Gegenstandes annimmt, so wie durch die gewandte, 
bisweilen schwungvolle Diktion erheblich gesteigert. 

Dem Inhalt des Werkes liegt das Bestreben des Verf. zu Grunde, die Kranken- 
pflege, für welche er die Bezeichnung Hypurgie (Hilfeleistung) vorschlägt, zu einer 
therapeutischen Disciplin der wissenschaftlichen Medicin zu gestalten, welche den 
anderen Disciplinen gleichberechtigt ist und auf eben so präcisen Indikationen 
beruht wie diese, um zu zeigen, dass es eine Wissenschaft der Krankenpflege 
giebt, deren Studium und Ausübung einen wesentlichen Theil der ärztlichen Thä- 
tigkeit bilden muss. Man kann wohl, wie Ref. von vorn herein bemerken möchte, 
einen derartigen Standpunkt nicht gutheißen; denn für das Wesen der Wissen- 
schaft, für systematische, nach dem Allgemeineren strebende Forschung bildet 
die Krankenpflege kein geeignetes Substrat. Man wird es ferner vermissen, dass 
eine Definition der Krankenpflege innerhalb des Gesammtgebietes der Therapie 
nicht gefunden worden ist; denn die vom Verf. gegebene (Bestreben, den Kranken 
in die für ihn besten Bedingungen zu bringen etc.) ist für die Gesammttherapie 
viel eher zutreffend. Wenn man es also auch wohl ablehnen wird, die Kranken- 
pflege selbst als eine Wissenschaft anzusehen, so wird man doch gern zugeben, 
dass sie auf wissenschaftlich gewonnenen und noch zu gewinnenden Grundlagen 
beruhen muss. 

Dies nicht nur im Allgemeinen betont, sondern vor Allem durch eingehendste 
und sachverständigste Darstellung bewiesen zu haben, macht den hohen Werth 
des M.’schen Buches aus. Der fortwährende Hinweis auf die wissenschaftlichen 
Grundlagen des Gegenstandes hebt es vor allen anderen Bearbeitungen desselben 
hervor und macht es im Verein mit der eleganten Diktion zu einer Quelle der 
anmuthendsten Belehrung. 

Die Eintheilung des Stoffes ist derjenigen pharmakologischer Lehrbücher 
nachgebildet. Wird hierdurch auch ein gewisser Schematismus nothwendig, durch 
welchen zusammengehörige Dinge bisweilen getrennt, auch wiederholt werden 
müssen, so wird dieser geringe Mangel durch die glänzende Darstellung doch 
verdeckt. M. behandelt zunächst die Heilmittel der Krankenpflege, unter denen 
er die materiellen (Gummi-, Glas-, Metall- und Holzgeräthe) und die immateriellen 
(somatische, hygienische und psychische) unterscheidet. Der 2. Hauptabschnitt 
beschäftigt sich mit der Anwendung derselben; wir finden hier in eingehendster 
und umsichtigster Darstellung die Anwendung der Geräthe, die Reinigung, Er- 
nährung, Bewegung der Kranken, die Einrichtung, Beleuchtung, Ventilation des 
Krankenzimmers etc. behandelt. Ganz besonders beachtenswerth sind die Aus- 
führungen des Verf. über die psychische Behandlung der Kranken, über die in 
dieser Beziehung wünschenswerthen Eigenschaften des Pflegepersonals ete. — Den 
Glanzpunkt des Buches bildet der 3. Hauptabschnitt, der die Wirkungsweise der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 543 


hypurgischen Heilmittel behandelt. Hier sind unter den Titeln Narkotica, An- 
ästhetica, Tonica, Purgantia etc. etc. alle die Maßnahmen der Krankenpflege zu- 
sammengestellt und in ihrer wissenschaftlichen Begründung erläutert, welche in 
der betreffenden Richtung wirksam sind. So lassen wir uns gern vom Verf. zu 
dem Schluss führen, dass die Krankenpflege eben so zahlreiche und oft noch 
mannigfaltigere Heilmittel enthält wie die übrigen Disciplinen der Therapie und 
eben so wesentliche und bedeutsame therapeutische Effekte herbeizuführen ver- 
mag wie diese. 

Die zum Theil programmatische Besprechung der Indikationen dieser Heil- 
mittel bildet den Schluss des Buches, welches eine überaus interessante und an- 
regende Erscheinung bildet..und von keinem Arzt ohne Nutzen, zum mindesten 
ohne das Gefühl ästhetischer Befriedigung gelesen werden wird. 

Ephraim (Breslau). 


Therapie. 


21. J. Raczynski. Über den Lendenstich. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 8.) 

Die einfache Kraniopunktion sowohl als die Kraniopunktion mit nachfolgender 
Injektion von Jodtinktur bei Hydrocephalus haben sich, wie auch zu erwarten 
war, als lebensgefährliche Eingriffe erwiesen. Zu denselben therapeutischen Hoff- 
nungen berechtigt die Lumbalpunktion, ohne dass damit eine nennenswerthe Gefahr 
verbunden wäre. 

R. verfügt über ein Material von 26 Fällen von Hydrocephalus, bei denen die 
Lumbalpunktion zum Theil wiederholt in kurzen Zwischenräumen ausgeführt 
wurde. 

Beim idiopathischen Hydrocephalus gelang es weder in progressiven Fällen, 
noch in stationären irgend einen therapeutischen Effekt zu erzielen. 

Verhältnismäßig bessere Resultate wurden in 5 Fällen von Hydrocephalus ent- 
zündlicher Natur erzielt. Hier gelang es durch die Punktion, Schmerzen, Kon- 
vulsionen und Erbrechen zu beheben oder wenigstens sehr zu bessern. Aber auch 
in diesen Fällen dauerte die Besserung kaum einige Tage und es kehrten die 
früheren Symptome bald wieder zurück. Eisenmenger (Wien). 


22. A. Eulenburg. Zur Therapie der Kinderlähmungen. Sehnen- 
überpflanzung in einem Falle spastischer cerebraler Paraplegie (sog. 
Little’scher Krankheit). 

(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

Die von den Chirurgen neuerdings in zunehmendem Umfang geübte Sehnen- 
plastik (d. h. die Implantation von normal funktionirenden Sehnen und Muskeln 
auf funktionell schwache in der Absicht, die letzteren der centrifugalen Inner- 
vation zugänglich zu machen) hat E. in einem Falle von cerebraler Kinderlähmung 
mit gutem Erfolg verwendet. Es handelte sich um ein 4jähriges Mädchen mit 
doppelseitigem Pes varo-equinus auf Grund einer derartigen Lähmung; hier wurde 
durch beiderseitige Überpflanzung der Achillessehne auf den Peroneus longus und 
brevis ein voller Erfolg erzielt, welcher in Beseitigung der abnormen Fußstellung 
und Wiederherstellung normalen Ganges bestand. 

Die hier zum 1. Male erfolgte Anwendung der Sehnenplastik bei der cere- 
bralen Kinderlähmung unterscheidet sich principiell von der schon mehrfach bei 
der spinalen Form mit Erfolg vorgenommenen Ausführung derselben. Bei der 
letzteren handelt es sich um wahre Paralysen, bei der ersteren jedoch um spasti- 
sche Zustände, um eine krampfhafte Muskelstarre, die zu Zwangsstellungen führt. 
Die Beseitigung derselben durch die Operation in dem Falle des Verf. lässt sich 
nach Meinung desselben nur »durch einen auf centripetalem Weg angeregten 
intercentralen Auslösungsvorgang in den die antagonistisch-tonische Innervation 
beherrschenden Großhirnrindengebieten« befriedigend erklären. Wie dem auch sei, 


544 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


so bietet sich jedenfalls die Perspektive auf eine Nutzbarmachung der Sehnen- 
plastik bei einer großen Reihe von Lähmungen (postapoplektischen, peripheren 
etc.) und von Kontrakturen mannigfachen Ursprungs. Ephraim (Breslau). 


23. D. Schapiro. Etude sur l’Epilepsie, son traitement par la resec- 
tion du grand sympathique. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Die Epilepsie ist eine im höchsten Grade chronische Krankheit, welche fast 
niemals ganz verschwindet, wenn sie einmal aufgetreten ist, und stellt eine Neurose 
dar, welche in ihrem Beginn durch eine anatomische Läsion sich nicht kenntlich 
macht. Die vielfachen und sehr verschiedenen cerebrospinalen Alterationen, welche 
sie manchmal begleiten, können nur als sekundäre betrachtet werden. Auch die 
Läsionen des Halssympathicus sind nicht so konstant, um als anatomische Basis 
der Epilepsie gelten zu können. Welches das primum movens auch sein mag, 
welches auf hereditärer oder erworbener Basis den epileptischen Anfall hervorruft, 
die vorübergehende Veränderung, als unmittelbare Ursache des Paroxysmus, hat 
ihren Sitz hauptsächlich im vasomotorischen Apparat und besteht in einer plötz- 
lichen, cerebralen Anämie, welcher bald eine passive cerebrale Kongestion in Folge 
Lähmung des Vasomotorencentrums folgt. Diese Theorie ist im Stande, allen 
klinischen Erscheinungen Rechnung zu tragen. Die Aura epileptica vera Brawn-_ 
Sequard’s, etwas Ähnliches wie die epileptogene Zone kommen nur selten zur 
Beobachtung. Die provokatorische Erregung kann eben so wohl centralen als peri- 
pherischen Ursprungs sein. Alle derartige Erregungen treffen aber stets das cen- 
trale Vasomotorencentrum. — Die Resektion des Halssympathicus schafft einmal 
eine sehr schwere plötzliche cerebrale Anämie wieder und vermehrt ferner die 
Vitalität der nervösen Harnelemente. Ausreichend ist die Entfernung des oberen 
und mittleren Ganglions und des intermediären Stranges. Die Operation ist ab- 
solut unschädlich. Von allen consecutiven Störungen bleibt die Myosis permanent. 
Doch reagirt die verengte Pupille sehr wohl auf Licht bei der Accommodation und 
erweitert sich unter dem Einfluss von Atropin. Die bisher erhaltenen Resultate 
ermuthigen zu weiteren Versuchen. Das operative Verfahren ist indicirt bei allen 
den Epileptikern, welche trotz aller gebräuchlichen Mittel eine Zunahme der Zahl 
der Anfälle zeigen. v. Boltenstern (Bremen). 


24. A, Chipault. Le traitement de l’epilepsie, de l’idiotie et d’autres 
états enc&phaliques analogues par la résection des ganglions cervicaux 
supérieurs du sympathique. 

(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 16.) 

Die Kasuistik bereichert Verf. um eine neue Beobachtung, eine erfolgreiche 
Resektion der beiden oberen Halsganglien des Sympathicus bei allgemeiner Epi- 
lepsie. Die Operation wurde in 2 Sitzungen mit einem 3tägigen Zwischenraum 
ausgeführt ohne irgend welche Schwierigkeiten. Die nach der 1. Operation auf- 
getretene beträchtliche Pupillenerweiterung der entgegengesetzten Seite verschwand 
nach der zweiten. Blieb schon nach] der 1. Operation jeder Anfall aus, so trat 
eine ganz merkwürdige Veränderung des gangen geistigen Zustandes rapid nach 
der 2. Operation ein. Der vorher schläfrige, theilnahmlose Pat. wurde heiter und 
gesprächig, las den ganzen Tag, seine Augen nahmen einen lebhaften Ausdruck 
an etc. — Auf Grund dieses und anderer bisher veröffentlichter günstiger Resul- 
tate glaubt Verf. sich zu dem Schluss berechtigt, dass die bilaterale Resektion des 
oberen Halsganglions des Sympathicus vorzüglich, da die Intervention keinerlei 
Gefahren oder Übelstände mit sich bringt, bei essentieller Epilepsie wegen der 
therapeutischen Erfolge eine breitere praktische Anwendung verdient und auch 
Beachtung erfordert in gewissen Fällen von Idiotie und anderen Geisteskrankheiten, 
weil sie der Therapie ein neues Feld eröffnet. v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 

an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 

ö u umum 

Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


aaa aaa — m —— — aa a a aa aa aaa a a e | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumerstion. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 21. Sonnabend, den 28. Mai. 1898. 


Inhalt: A. Keller, Zur Frage der Eiweißüberernährung beim Säugling. (Orig.-Mitth.) 

1. Filatofl, Wassersucht. — 2. Gottheiner, Harngift und Urämie. — 3. Carles, Indikan 
und Leukomaine im Urin. — 4. de Lint, Eiweiß-Eiterquotient im Urin. — b. Herter, 
Darmbakterien und Indikan im Harn. — 6. Meyer, Toxioität des Urins und Milzextrakts 
bei Carcinom. — 7. Noccioli und Domenici, Alkaptonurie. — 8. Jolles, Bromnachweis 
im Harn. — 9. Kratter und Böhmig, Gehirncysticercus. — 10. Oppenheim, Hirntumor. 
— 411. Gutschy, Haematoma cerebri. — 12. Bernhardt, Hemianaesthesia alternans. 

Bücher-Anzeigen: 13. Kaufmann, Lehrbuch der speciellen patholog. Anatomie, 
— 14. Schwalbe, Jahrbuch der praktischen Medicin. — 15. Verhaegen, Physiologie und 
Pathologie der Magensaftsekretion. 

Therapie: 16. Finkler, Eiweißnahrung und Nahrungseiweiß. — 417 Heubner, 
18. Hesse, 19. Knöpfelmacher, 20. de Jager, Säuglingsernährung. — 24. Neumann, 
Somatose und Nutrose. — 22. v. Noorden, Behandlung der Colica mucosa. — 23. Brauer, 
Einfluss des Qnuecksilbers auf das Nervensystem, 








(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Breslau.) 


Zur Frage der Eiweilsüberernährung beim Säugling. 
Von 


Dr. Arthur Keller, 
Assistenten der Klınik. 


Wenn für den gesunden Säugling 1% Eiweiß in der Nahrung 
für die Dauer des ersten Lebensjahres vollständig genügt, so dürfen 
wir bei der Ernährung des kranken Säuglings diese Grenze erst 
recht nicht überschreiten. Wenigstens lehrt uns die klinische Er- 
fahrung, dass wir dem kranken Säugling mit einer Mehrzufuhr von 
Eiweiß nicht nur nicht nützen, sondern schaden. Und zwar äußern 
sich die Folgen dieser Überernährung nicht in akuten Magen-Darm- 
erscheinungen, sondern in der Mehrzahl der Fälle kommt es zur 
Entwicklung von chronischen Stoffwechselstörungen. 

Aber wenn auch die klinische Beobachtung ganz entschieden 
gegen die Überfütterung des magen-darmkranken Säuglings mit Ei- 
weiß spricht, so ist doch bisher noch nicht durch exakte Unter- 


21 


546 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


suchungen nachgewiesen, wodurch diese Überernährung für den 
Säuglingsorganismus schädlich wird. 

Man glaubte früher, dass das Kuhkasein — namentlich wenn 
es in vermehrter Menge eingeführt wird — im Darmkanal des 
Säuglings nur zum Theil resorbirt wird und dass der unresobirte 
Rest Veränderungen erleidet, die für den Organismus schädlich werden. 

Spätere Untersucher zeigten, dass in vitro Kuhkasein vollständig 
verdaut werden kann; es gelang nachzuweisen, dass man aus dem 
Befund von »Kaseinflöckchen« nicht das Vorhandensein von unver- 
dautem Kasein! erschließen könne; und schließlich sprechen gegen 
die Annahme, dass Kuhkasein im Darmkanal des Säuglings schlecht 
resorbirt wird, die Ergebnisse der Stoffwechselversuche. 

In wie fern ein nicht resorbirter Nahrungsrest schädlich wird, da- 
für fand man bald eine Erklärung, die auch plausibel genug ist, 
um Anerkennung zu finden. Nur ist sie — bisher wenigstens — 
nicht bewiesen. 

Biedert spricht sich über die Schädlichkeit des Nahrungs- 
restes folgendermaßen aus: »Bleibt andauernd ein unverdauter Rück- 
stand, so wird dieser vor Allem einigen mechanisch belästigenden 
Einfluss auf das Organ, das er durchwandert, ausüben, wenig, wenn 
es zarter Muttermilchrückstand ist, um so mehr, von je gröberer 
Substanz er herrührt. Von ganz anderer Tragweite ist aber eine 
Veränderung, der er jetzt selbst unterworfen wird... da der Nah- 
rungsüberschuss im Magen die schützende Salzsäure aufzehrt, im 
Darm die genügende Aufsaugung nicht erfährt, wird er die Beute 
anderer Veränderungen, er wird in den unteren Darmabschnitten 
der vermehrten Wirkung der Fäulniserreger verfallen. Und diese 
Fäulnis wird in Folge davon viel fortgeschrittnere Stadien im Darm 
erreichen, reizendere Produkte erzeugen, als gewöhnlich, sie wird, 
weil ein Zersetzungsherd die Eigenschaft hat, in geeignetem Material 
weiter zu wachsen, immer weiter im Darm heraufsteigen.< Es kommt 
dann weiter zu Veränderungen der Entleerungen, zur starken Ver- 
mehrung der niederen Organismen im Darminhalt, zu Hyperämie 
und Entzündung der Darmschleimhaut etc. 

Ähnlich äußern sich Baginsky und Andere. Auch Czerny 
und Moser? führen aus:»... daraus geht schon hervor, dass es sich 
bei der sogenannten Atrophie nicht um eine gleichmäßige Herab- 
setzung aller Resorptionsvorgänge im Darme handelt, sondern um 
eine Störung der Eiweißverdauung. Die Fäulnis der solchermaßen 
mangelhaft ausgenutzten Eiweißkörper hat zur Folge die Entstehung 
toxischer Substanzen, deren Resorption wiederum eine Reihe von 
Krankheitssymptomen bedingt, welche wir später erörtern wollen. 
Die Auffassung der Atrophie als einer Störung der Eiweißverdauung, 


1! Neuerdings wies Knöpfelmacher (Beiträge zur klin. Medicin und Chirurgie 
1898 Hft. 18) nach, dass der Verdauungsrückstand im Kuhmilchkoth das Pseu- 
donuclein des Parakaseins ist. 

2 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1894. Bd. XXXVIII. p. 443. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 547 


bedingt durch Fäulnisvorgänge im Darme, lässt ...« Czerny? ver- 
suchte später die Anwesenheit toxischer Substanzen im Darminhalt 
nach und bei der Zersetzung der Milch durch Darmbakterien in 
vitro nachzuweisen, es gelang ihm aber nicht. 

Wenn auch die klinische Beobachtung für eine Fäulnis der 
Eiweißkörper der Milch im Darmkanal des Kindes zu sprechen 
scheint, so sprechen doch alle die zahlreichen Versuche dagegen, die 
sich mit der bakteriellen Zersetzung der Milch innerhalb und außer- 
halb des Organismus beschäftigen. Erst neuerdings wurde durch 
2 Arbeiten‘ aus dem chemischen Laboratorium des pathologischen 
Instituts zu Berlin nachgewiesen, dass »die Anwesenheit von Milchzucker 
im Stande ist, die bakterielle Zersetzung von Eiweiß zu hindern« 
und dass »>zwar eine Eiweißzersetzung in der Milch möglich ist, 
dass dieselbe in der Regel aber nicht stattfindet, weil die Zersetzung 
der Milch sistirt, ehe es zur vollkommenen Vergärung des Milch- 
zuckers kommt. 

Bei der chemischen Untersuchung von Stuhl und Harn magen- 
darmkranker Säuglinge auf Produkte der Eiweißfäulnis sind die 
verschiedenen Forscher zu abweichenden Resultaten gekommen. 
Außerdem könnte aber auch der positive Befund seine Erklärung 
darin finden, dass, wie Czerny annimmt, nicht die Eiweißkörper der 
Nahrung durch Fäulniserreger zersetzt werden, sondern die Darm- 
sekrete. Die Anschauung, dass es sich bei einzelnen Formen der 
Magen-Darmerkrankungen des Säuglings um abnorme Fäulnisprocesse 
des Nahrungseiweißes im Darm handelt, ließe sich mit der Thatsache, 
dass die Zufuhr von Milch die Darmfäulnis hemmt, wohl so verein- 
baren, dass der Milchzucker schon in den oberen Darmpartien 
resorbirt wird und in Folge dessen in den unteren Theilen seine 
fäulnishemmende Wirkung wegfällt. Dies würde ja übereinstimmen 
mit dem Befund, dass im oberen Theil des Dünndarms sich haupt- 
sächlich die Gärungserreger befinden, während die unteren Theile 
die Erreger der Fäulnis beherbergen. 

Ich habe mich in meinen Untersuchungen nicht mit der Frage 
beschäftigt, in wie fern die Zersetzungsprodukte eines nicht resorbirten 
Restes von Nahrungseiweiß den Organismus des Säuglings schädigen, 
sondern bin darauf ausgegangen, festzustellen, unter welchen Be- 
dingungen es zur Bildung eines schädlichen Nahrungsrestes kommt 
und welchen Einfluss die Zersetzungsvorgänge im Darm auf die 
Resorption und Ausnutzung des Stickstoffs haben. Ich bestimmte, 
wie viel Stickstoff bei verschieden großer Menge von eingeführtem 
Stickstoff resorbirt und wie derselbe ausgenutzt wird. Und zwar 


3 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1897. Bd. XLIV. p. 15. 

4 Seelig, Über den Einfluss des Milchzuckers auf die bakterielle Eiweiß- 
zersetzung. Virchow’s Archiv 1896 Bd. CXLVI. p. 53 und Blumenthal, Über 
die Produkte der bakterischen Zersetzung der Milch. Virchow’s Archiv 1896. 
Bd. CXLVI. p. 65. 


21* 


548 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


‘war zur Entscheidung dieser Fragen der einzig mögliche Weg der 
des Stoffwechselversuchs. 


I. Resorption. 


Zur Beantwortung der ersten Frage, wie viel von dem ein- 
geführten Stickstoff resorbirt und wie viel durch den Darm aus- 
geschieden wird, konnte ich die bereits in der Litteratur vorliegenden 
Zahlen, so weit sie auf Grund von Stoffwechselversuchen gewonnen 
wurden, heranziehen. 

Wenn ich hier absehe von den Zahlen von Grosz®, der bei 
2 gesunden, an der Brust genährten Säuglingen die Eiweißausnutzung 
aus Zufuhr und Ausfuhr, aber den Stickstoffgehalt der Nahrung 
nur aus den von Heubner angegebenen Mittelwerthen berechnete 
und dessen Versuche auch nur 24stündige Dauer hatten, so liegen 
Stoffwechselversuche über die Ausnutzung des Stickstoffs beim Brust- 
kind nur von Michel’, von Lange und Berend® und in der Arbeit 
von Rubner und Heubner? über »die natürliche Ernährung des 
Säuglings« vor. Die Untersuchungen von Michel, obgleich schon 
am 15. März 1896 veröffentlicht, scheinen bisher der Kenntnis der 
deutschen Autoren entgangen zu sein; wenigstens finde ich sie in 
keiner der neueren Arbeiten über Stoffwechseluntersuchungen er- 
wähnt und doch verdienen sie volle Berücksichtigung, da Michel 
nicht nur Stickstoff und Fett, sondern auch die Salze in der Nahrung 
und den Ausscheidungen bestimmte. Da die Untersuchungen in 
einer weniger zugänglichen Zeitschrift veröffentlicht sind, will ich 
genauer über seine Befunde berichten, mich aber dabei auf die An- 
gaben über die Stickstoffausnutzung beschränken. Die im Labora- 
torium von Budin in der Pariser Maternité vorgenommenen Unter- 
suchungen beschäftigen sich mit der normalen Ernährung des Säuglings. 
Michel zog zu seinen Versuchen gut gedeihende Brustkinder im 
Alter von 5 bis zu 15 Tagen heran und bestimmte in der Nahrung, 
im Harn und Koth Gesammtstickstoff, die Mineralsalze im Ganzen 
und Kalk, Phosphorsäure und Chlor. 


Die Resultate sind folgende: 


I. Kind B., geboren am 21. November 1895. Gewicht bei der Geburt 3650 g. 
Dauer des Versuchs 3 Tage, vom 26.—29. November. Gewicht des Kindes bei 
Beginn des Versuchs 3730 g, am Ende 3810 g. 

In 3 Tagen aufgenommen 1440 g Milch, ausgeschieden 830 cem Urin, 22,57 g 
feuchter Koth und 6,32 g Trockenkoth (bei 100° getrocknet). 


5 Die Resorption messe ich an der Differenz: Nahrungs-N — Koth-N: die 
Retention messe ich an der Differenz: Nahrungs-N — (Koth- und Harn-N). Die 
Ausnutzung an der Retention und der Umwandlung des Stickstoffs in Harnstoff. 

6 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1897. Bd. XLIV. p. 380. 

7 Obstetrique 1896. März 15. 

8 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1897. Bd. XLIV. p. 339. 

9 Zeitschrift für Biologie 1898. Bd. XXXVI p.1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 549 


Stickstoff eingeführt 4,56 g 
ausgeschieden im Urin 0,838 g 
» » Koth 0,197 g 
1,035 g 
also retinirt 3,52 g Stickstoff. 


II. Kind C. Dauer des Versuchs 3 Tage, vom 11. bis zum 14. Lebenstage. 
Gewicht bei der Geburt 3750 g, bei Beginn des Versuchs 4400 g, am Ende des- 


selben 4520 g. 
In den 3 Tagen aufgenommen 2505 g Milch, ausgeschieden 650 ccm Urin, 


35,146 g feuchter Koth und 7,553 g Trockenkoth. 
Stickstoff eingeführt 5,61 g 
ausgeschieden im Harn 0,542 g 
» » Koth 0,271 g 
0,813 g 
also retinirt 4,797 g Stickstoff. 


IIi. Kind D. Dauer des Versuchs 4 Tage, vom 5. bis 9. Lebenstage. Gewicht 
bei der Geburt 2600 g, bei Beginn des Versuchs und am Ende desselben 2680 g. 
In den 4 Tagen aufgenommen 1940 g Milch, ausgeschieden 780 cem Urin, 
50,046 g feuchter Koth und 13,11 g Trockenkoth. 
Stickstoff eingeführt 5,85 g 
ausgeschieden im Harn 0,869 g 
» » Koth 0,551 g 
1,420 g 
also retinirt 4,43 g Stickstoff. 


IV. Kind F. Dauer des Versuchs 6 Tage, vom 7. bis 13. Lebenstage. Gewicht 
bei der Geburt 3550 g, bei Beginn des Versuchs 3500 g und am Ende desselben 


3675 g. 
In den 6 Tagen aufgenommen 3995 g Milch, ausgeschieden 1230 com Urin, 


86,6 g feuchter Koth und 21,35 g Trockenkoth. 
Stickstoff eingeführt 8,121 g 
ausgeschieden im Harn 1,125 g 
» » Koth 0,492 g 
1,617 g 
also retinirt 6,504 g. 


V. Kind X. Dauer des Versuchs 3 Tage, vom 4. bis 7. Lebenstage. Gewicht 
bei der Geburt 3650 g, bei Beginn des Versuchs und am Ende desselben 3665 g. 

In den 3 Tagen aufgenommen 1475 g Milch, ausgeschieden 660 cem Urin, 
17,53 g feuchter Koth und 3,52 g Trockenkoth. 


Stickstoff eingeführt 5,4276 g 
ausgeschieden im Harn 1,0530 g 
» » Koth 0,1837 g 
1,2367 g 

also retinirt 4,19 g. 


Wenn wir die Ergebnisse von Michel’s Untersuchungen über- 
blicken, so müssen die Mengen von Urin, die er bei diesen Brustkindern 
gefunden hat, gegenüber den von anderen Autoren angegebenen 
gering erscheinen. Es ist wohl möglich, dass er beim Sammeln des 
Harns, den er in einem Condom auffing, Verluste gehabt hat. Die 
Werthe der Kothanalysen dagegen sind mit Ausnahme von Fall 5, 
wo er selbst angiebt, Verluste gehabt zu haben, zuverlässig und 
Schlüsse aus diesen Zahlen gerechtfertigt. Michel stellt in einer 


550 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


späteren Arbeit! über die Frauenmilch und die Ausnutzung ihrer 
Bestandtheile die Resultate dieser 5 Versuche und von 2 weiteren 
zusammen: 










Zufuhr während des 






— Versuchs Kothausscheidung Resorption 
Versuchs : - des Stick- 
Milch Stickstoff |Trockenkoth| Stickstoff | stoffs in %/, 


in Gramm | in Gramm | in Gramm | in Gramm 





1.15.—8. Le- 


benstag 
II. 11.—14. 0,271 95,16 
II.| 5.—9. 0,551 80,58 
IV.| 7.—13. 0,492 93,94 
V| 4—7. 0,183 96,62 
VI.| 5.—8. 0,329 89,35 
VII. 5.—8. 0,343 91,63 


Da ein Theil des im Koth enthaltenen Stickstoffs aus den Darm- 
sekreten und Darmepithelien stammt und nicht aus der Nahrung, zieht 
Michel aus seinen Untersuchungen, bei denen er im Koth nur 
6,4% des eingeführten Stickstoffs im Mittel wiederfand, den Schluss, 
dass der Stickstoff der Frauenmilch beim Neugeborenen fast voll- 
ständig resorbirt und gut ausgenutzt wird. Zu ähnlichen, wenn 
auch etwas ungünstigeren Zahlen kommt Lange. Sein Versuch 
bezieht sich auf ein 12tägiges, sehr kräftiges Brustkind, das von 
der Mutter gestillt wurde. Wie aus den Angaben über die Körper- 
gewichtskurve hervorgeht, handelt es sich nicht um ein normal 
gedeihendes Brustkind. 

Der Versuch ist in_4 einzelne Versuchsperioden von 1mal 48 
und 3mal je 24 Stunden getheilt, um das Kind möglichst wenig 
zu schädigen. 

Es wurde in Nahrung eingeführt 2765 g 6,6257 g N, 

ausgeschieden im Koth 0,9811 g N=13,4% 
und im Harn 3,4169 g N, 
bleibt eine Differenz von 2,3177 g N. 


Heubner und Rubner bestimmten bei einem 9 Wochen 
alten Brustkind, das wegen eines Hämatoms des rechten Sterno- 
leidomastoideus zur Poliklinik gebracht wurde, »sonst ganz normale 
Verhältnisse darbot, guten Appetit und regelmäßige Verdauung 
zeigte« und dessen klinisches Verhalten während des Versuchs im 
Ganzen nicht wesentlich von der Norm abwich, in einem 9tägigen 
Versuch den Gesammtstoffwechsel. Ich führe nur ihre Zahlen für 
den Stickstoffwechsel an. 


10 Gleichfalls im Obstétrique veröffentlicht. In dem mir vorliegenden Separat- 
Abdruck finden sich keine genaueren Angaben über die Zeit der Veröffentlichung. 


—— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 551 











Einnahme Ausgaben im Harn Ausgaben im Koth 
Periode Milch N in Milch | Harnmenge | Nim Harn en N im Koth 
in Gramm | in Gramm in com in Gramm | in Gramm | in Gramm 
1. 1878 | 308 | 903 | 1,643 
II. 1825 3,03 955 1,584 34,04 1,566 
ID. 1164 2,14 653 0,932 
Tages- 
mittel | 608,4 1,03 314 0,520 3,78 | 0,174 


Die Menge des Kothstickstoffs betrug 16,88% des eingeführten 
Stickstoffs. Der Gesammtstickstoffumsatz war: 


Harn 0,520 g 
Koth 0,174 > 
Schweiß 0,039 » 
| 0,733 g für den Tag. 

Bei einer N-Aufnahme von 0,996 g fehlten also in den Aus- 
scheidungen täglich 0,263 g N, welche am Körper zum Ansatz ge- 
kommen sein müssen. 

Diese Zahlen aus Stoffwechselversuchen an Brustkindern, die 
im Grunde genommen für die Frage der Überernährung mit Ei- 
weiß wenig Bedeutung haben, bilden ein werthvolles Vergleichsmaterial 
für die Werthe über den Eiweißumsatz beim künstlich genährten 
Säugling. Ich möchte übrigens hervorheben, dass alle die Kinder, 
an denen Stoffwechselversuche bei künstlicher Ernährung ausgeführt 
wurden, mehr oder weniger bedeutende Magen-Darmstörungen zeigten. 
Die hierher gehörigen Arbeiten führe ich in chronologischer Reihen- 
folge an. 

Bei Gelegenheit von Untersuchungen über die Resorption der 
Kalksalze bestimmte Raudnitz!! bei einem 6monatlichen Knaben, 
der vorher schon wiederholt Darmkatarrhe durchgemacht und auch 
während der Versuchszeit sehr fettreiche Entleerungen hatte, Stick- 
stoff in Nahrung und Koth. 

Das Kind erhielt nach einer mehrtägigen Vorperiode gleicher 
Fütterung vom 4. bis 8. December 1889 täglich 840 ccm gekochter 
Milch in 6 Portionen, deren jeder 1,8 ccm Viertelnormalsalzsäure 
am Versuchstage beigemischt wurde; vom 9. bis 12. December erhielt 
es dieselbe Milch ohne Zusatz. 

Es ergab sich: 


I. Periode I. Periode 
Einfuhr 25,05 gN 20,04 gN 
Im Kothe 2,7837 » » 2,3481 > » 
Resorbirt in % 88,89 88,28 


Bei seinen ersten Stoffwechselversuchen fand Langet? im Mittel 
von neuen Versuchen den Stickstoff der Milch zu 95,46% resorbirt. 


11 Prager med. Wochenschrift 1893. Bd. XVIII. p. 369. 
12 Jahrbuch für Kinderheilkunde, 1895. Bd. XXXIX. p. 216. 


552 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


Es handelte sich um künstlich genährte Kinder, deren Nahrung in 
100 ccm 0,363 g N, 2,16 g Fett und 7 g Milchzucker enthielt. Ich 
will auf diese Versuche nicht näher eingehen, da Lange selbst 
später angiebt, dass die Versuche unter groben Versuchsfehlern litten. 

Bendix !3 berichtet über 2 Stoffwechselversuche. Der erste dauerte 
6 resp. 8 Tage und wurde an einem Kinde von etwas über 3 Monaten 
mit einem Körpergewicht von 4100 g angestellt. »Das Kind war 
wegen eines leichten Kopfekzems in das Charite-Krankenhaus auf- 
genommen worden; bei Beginn des Versuchs war dasselbe so. gut 
wie geheilt. Indessen war der Stuhl wasserreich, zeigte geringe 
weißlichgelbe Beimischungen und war an einem Tage auch grün 
gefärbt, am Schluss des Versuchs (letzter Tag) und in der 2tägigen 
Nachperiode wurden die Entleerungen konsistenter, breiiger, beinahe 
normal. Der Versuch währte 6 Tage (14.—19. December 1895); die 
Nachperiode vom 20.—21. December.« 

Die Nahrung bestand aus 2 Theilen Milch und 1 Theil einer 
12,3% igen Zuckerlösung, der 1—2% Reismehl zugesetzt wird und 
enthielt 2,27% Eiweiß, 2,3% Fett, 7% Zucker. 

Körpergewicht des Kindes am 14. December 4100 g und am 
20. December 4350 g. 


Darin N 

Nahrungszufuhr in 6 Tagen: 6231 ccm 22,67 g 
Ausgabe im Trockenkoth (100,5 g) 4,60 >» 
Aufnahme 18,07 > 
Resorption in % 79,71% 
Verlust in % 20,29% 
Ausgabe im Gesammturin (2605 ccm) 12,56 g 
Gesammtausscheidung in Koth und Urin 17,16 > 

Nachperiode zu Versuch I. 

Darin N 
Nahrungszufuhr in 2 Tagen: 1964 ccm 7,145 g 
Ausgabe durch den Trockenkoth (28,8 g) 1,20 > 
Aufnahme 5,945 > 
Resorption in % j 83,22 % 
Verlust in % 16,78% 
Ausgabe durch den Urin (930 ccm) 4,62 g 
Gesammtausscheidung durch Koth und Urin 5,82 » 


Der zweite Versuch, der an einem ca. 4 Monate alten, schlecht 
genährten Kinde ausgeführt wurde, musste mit dem 3. Tage wegen 
stärkerer Diarrhöen abgebrochen werden und ist außerdem unvoll- 
ständig, da der Stickstoffgehalt des Harns nicht bestimmt wurde. 
Tägliche Flüssigkeitszufuhr 1000 ccm (500 ccm frische Milch, die 1mal 
aufgekocht war, und 500 ccm Wasser und ca. 60 g Milchzucker. 


3 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1896. Bd. XLIII. p. 23. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 553 


Es wurden in der Nahrung eingeführt 7,65 gN 
ausgeschieden im Koth 0,659 » > 
also aufgenommen 6,991 > > 
Resorption in % | .. 91,4% 
Verlust in % 8,6% 


Das Kind hatte während der Dauer des Versuchs um 120 g 
abgenommen. 


Lange und Berend'* ernährten ihre Versuchskinder mit einer 
Mischung aus ?/; Milch und !/, einer 6%igen Milchzuckerlösung. 


Versuch I. 6 Monate altes Kind von 5950 g Körpergewicht nahm in 


5 Tagen auf 6254,65 cem Milch mit 22,516 gN 
Es wurden ausgeschieden in 3371 ccm Harn 13,2968 » » 
und in 146,3 g Koth 4,9771» >» 


bleibt Differenz 4,2421 g N = 22,1%. 
Während des Versuchs nahm das Kind 40 g zu. 
Versuch II. 7 Monate altes Kind von 6005 g Körpergewicht. 
In 5 Tagen wurden eingeführt 6559 g Milch = 22,8608 g N 


ausgeschieden 3638 ccm Harn = 14,2263 » >» 
107,8 g Koth = 4,7141» » 
bleibt Differenz 3,9204 g N. [= 20,6% 


Während des Versuchs nahm das Kind 155 g ab. 
Versuch III. 6 Monate altes Kind von 4700 g Körpergewicht. 


In 3 Tagen wurden eingeführt 3299,64 ccm Milch = 11,5474 g N 
ausgesschieden 1210 ccm Harn = 4,7176» > 
624 g Koth = 4419» > 

bleibt Differenz 2,4099 g N. [= 38,2 % 


Während des Versuchs 70 g Gewichtsabnahme. 


Ich will nun unmittelbar die Resultate meiner eigenen Stoff- 
wechselversuche anschließen und eine Besprechung der bereits in 
derLitteratur vorliegenden Versuche mit den meiner eigenen verbinden. 
Ich habe im Ganzen an 3 Kindern Versuche ausgeführt. Bei dem 
Sammeln von Harn und Koth habe ich mich in dem Versuch II, 
der bereits im Jahre 1896 ausgeführt wurde, eines Apparats bedient, 
der in seiner Anordnung dem von Lange in seiner zweiten Arbeit 
für Stoffwechselversuche angegebenen ganz ähnlich ist. Auf einem 
rechteckigen Gestell wurden Leinewandwindeln so befestigt und das 
Kind durch Bandagen auf der Unterlage derartig fixirt, dass das 
Gesäß sich frei über einer Porcellanschale befand, in der der Stuhl 
aufgefangen wurde. Obgleich es auf diese Weise gelang, den Koth 
ohne Verlust aufzufangen, bin ich von dieser Methode abgegangen, 
da ich bei mehreren Versuchen das Auftreten starker Diarrhöen nur 
auf die Methode der Lagerung zurückführen konnte. Zu demselben 
Übelstand kamen Lange und Berend, wenigstens geben sie an: 


14 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1897. Bd. XLIV. p. 339. 
21** 


554 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


Um nun die Nachtheile, die sich bei unseren Versuchen heraustellten, 
gleich vorweg zu nehmen, bemerken wir zunächst bei fast allen 
unseren Versuchen ein baldiges Auftreten von dünnen diarrhöischen 
Stühlen, die meist ohne Änderung der Nahrung sistirten oder doch 
sich besserten, sobald die Kinder aus dem Apparat genommen wurden.« 
Und auch die Versuchsanordnung von Bendix scheint unter dem- 
selben Nachtheil zu leiden, denn wenn auch bei seinem 1. Ver- 
such die Entleerungen, die Anfangs wasserreich waren, später kon- 
sistenter, breiiger, beinahe normal wurden, musste er den zweiten 
doch wegen stärkerer Diarrhöen abbrechen und auch bei dem von 
Rubner und Heubner mitgetheilten vollständigen Stoffwechselversuch 
traten am 4. Tage »dünne, zum Theil sogar wässrige« Stühle auf. 
Es ist wohl möglich, dass man diesen Fehler vermeiden kann, aber 
ich habe mich doch mit Rücksicht auf die bestehenden Nachtheile 
zu einer einfacheren Versuchsanordnung, wie sie Kollege Freund bei 
Gelegenheit von Stoffwechselversuchen in unserer Klinik anwendete 
und die er in seiner Dissertation beschreibt, entschlossen. 

Zum Auffangen des Urins verwendete ich nach wie vor den 
Raudnitz’schen Recipienten, da sich mir derselbe bei all meinen 
Versuchen ausgezeichnet bewährt hat. Das Zurückfließen von Harn, 
wie es Andere bei diesem Recipienten fürchten, war vollständig zu 
vermeiden dadurch, dass der Kolbenhals gegen den Kolbenkörper 
in fast rechtem Winkel geneigt ist. Um Missverständnissen vorzu- 
beugen, möchte ich ausdrücklich hervorheben, dass bei unseren 
Recipienten der Urin an keiner Stelle mit dem Gummiring, durch 
den der Kolben fixirt wird, in Berührung kommt, da der Penis 
vollständig im gläsernen Flaschenhals sich befindet. 

Für die exakte Durchführung eines Stoffwechselversuchs hält 
Bendix eine Abgrenzung des Kothes sowohl vor Beginn eines Ver- 
suchs, als auch am Schluss desselben für dringend nothwendig und 
erzielte diese Abgrenzung durch Darreichung von 4 bis 5 Theelöffeln 
Schokoladebreies. Wenn ich auch.eine solche Abgrenzung bei kurzer 
Dauer des Versuchs für nothwendig und selbst bei längerer Dauer 
für wünschenswerth halte, so habe ich doch darauf verzichtet, weil 
es nur bei festem Koth gelingt, eine wirklich exakte Abgrenzung zu 
erreichen. Bei Gelegenheit von Versuchen, in denen ich durch 
Beimischung von Ruß zur Nahrung die Schnelligkeit der Passage 
der Nahrung durch den Darm zu konstatiren suchte, konnte ich 
beobachten, dass die ersten Rußpartikelchen oft schon Stunden, 
bevor die Hauptmenge ausgeschieden wurde, im Koth erschienen. Mit 
welchem Moment soll man unter diesen Umständen abgrenzen? Ich 
habe in Folge dessen auf eine Abgrenzung des Kothes verzichtet 
und nur den etwa entstehenden Fehler, den ich ja nicht ganz aus- 
schalten konnte, möglichst klein zu machen versucht dadurch, dass 
ich die Versuche, wenn möglich, auf längere Zeit ausdehnte und 
außerdem schon mehrere Tage vor Beginn des Versuchs dieselbe 
Nahrung, die das Kind während desselben erhalten sollte, darreichte. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 555 


Die Nahrungsmenge wurde durch die Wage bestimmt und ein 
etwaiger Rest zurückgewogen und in gewogener Menge der Stick- 
stoff nach Kjeldahl!5 bestimmt. Ich muss hervorheben, dass nur im 
Versuch II der Säugling bei der einzelnen Mahlzeit so viel trinken 
konnte, als er wollte; bei den anderen Versuchen bestimmte ich in 
einer Vorperiode die Menge der aufgenommenen Nahrung und be- 
schränkte dann während des Versuchs die zugeführte auf eine 
Menge, von der ich mit Gewissheit annehmen konnte, dass sie ge- 
trunken würde. 

Sämmtliche Kinder erhielten 5 Mahlzeiten in 24 Stunden. Die 
Harnmenge wurde gemessen und in gemessener Menge der Stick- 
stoff bestimmt. Der Koth wurde nur in Versuch II auch feucht 
gewogen, in den übrigen Versuchen wurde er sofort mit schwefel- 
säurehaltigem Wasser verrührt, zunächst auf dem Wasserbade, dann 
über Asbestplatte bei niedriger Temperatur getrocknet. Aus der 
größeren Porcellanschale wurde er mit Meißel entfernt, mit Pistill 
gepulvert. Von der gewogenen Menge des Trockenkothes wurden 
2 Portionen zur N-Bestimmung abgetrennt, die Kontrollbestimmungen 
ergaben sämmtlich tadellos übereinstimmende Resultate. In einigen 
Fällen glaubte ich aus der Porcellanschale den Koth nicht quan- 
titativ entfernt zu haben, ich habe in Folge dessen den an der 
Schale haftenden Rest ausgewaschen und in der Lösung gleichfalls 
Stickstoff bestimmt. Die Menge desselben ist außerordentlich klein, 
da ich nur 4—6 mg N in dem Rest fand. Während der Dauer des 
Versuchs wurden die Kinder nicht gebadet, um jeden Verlust an 
Harn zu vermeiden. 


Versuch I. 

Kind D., 8 Monate alt, wurde von Geburt an künstlich genährt. Am 9. Januar 
1898 wegen einer Fraktur des rechten Humerus in die Klinik aufgenommen. In 
der ersten Zeit mit einer Mischung von 1 Theil Wasser und 2 Theilen Kufeke- 
mehlaufkochung ernährt, zeigte es keine Magen-Darmstörungen, nahm aber auch 
nicht an Körpergewicht zu. 





Tabelle I. 
Nahrung Harn Koth1$ 
Datum Darin N Menge Darin N |Trockengew.| Darin N 
in Gramm in ccm in Gramm | in Gramm | in Gramm 
17.—18. Febr. 1898 j ; 605 2,1175 12,1149 0,446 
18.—19. » >» 490 | 2,0923 | 10,4965 | 0,372 


19.—20. » >» 1, l 535 | 1,8725 | 8,3157 | 0,3235 





Summa | 3086,8 | 8,0175 | 1630 - | 6,0823 | 30,9271 | 1,1415 


Vom 14. Februar an erhält das Kind 1/s-Milch und trinkt davon etwa 1 Liter 
täglich. Kein Erbrechen, täglich 3—4 dünnbreiige Stühle. Am 17. früh Beginn 


15 Auch bei mir bewährte sich das Verfahren, vor der Verbrennung das Ge- 
misch von Milch und Schwefelsäure wenigstens 24 Stunden stehen zu lassen, 
da man dadurch eine ruhigere Verbrennung erzielt. 

16 Die Stühle waren sämmtlich dünnbreiig; ihre Anzahl: am 1. Tage 5, am 
2. 4, und am 3. Tage 3. 
* 


556 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


des. Versuchs. Körpergewicht 5210 g. Am 20. früh, am Sehluss des Versuchs, 
Körpergewicht 5250 g. Der Versuch wurde aus äußeren Gründen abgebrochen. 
Während des Versuchs Nahrung: 500 ocm Milch, 500 com Wasser und 30 g Rohr- 
zucker täglich. 


Es wurde also in 3 Tagen aufgenommen 3086,8 g Nahrung mit 8,0175 g N, 
ausgegeben im Gesammtkoth 30,9271 g mit 1,1415 g N, 
also resorbirt 6,876 g N = 85,8%. 


Versuch II, 


bei dessen Ausführung mich Kollege Freund unterstützte, wurde an einem 8 Mo- 
nate alten Kind von 4020 g Körpergewicht angestellt. Es handelte sich um ein 
chronisch magen-darmkrankes Kind, das seit seiner Aufnahme in die Klinik 
(1. März 1896) mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung von 6 Tagen mit ver- 
dünnter Sahne ernährt wurde. 

Vom 3. Mai 1896 an erhielt das Kind 1/-Kuhmilch. Am 5. Mai früh 7 Uhr 
wurde der Versuch begonnen und am 10. Mai Mittags 2 Uhr abgebrochen. 

In diesem Falle wurde die Nahrung für die ganze Dauer des Versuchs .am 
1. Tage hergestellt und sterilisirt im Eisschrank aufbewahrt. Es waren in Folge 
dessen nur 2 Kontrollbestimmungen zur Stickstoffbestimmung nothwendig. 

Die Stühle waren sehr spärlich, von breiiger Konsistenz. Der Koth wurde 
von der gansen Periode gesammelt und vom Gesammtkoth Proben zur N-Bestim- 
mung entnommen. 


Tabelle II. 






Nah- 
ru 

mengein 

Gramm 






Datum 









5.—6. Mai 1896 7 Uhr früh 


6.—7. » » 7» v 4045 
1.8.» » T » n 4030 
8.—9. » » T » » 4000 
9.—10. » » T » » 4040 
10. Mai 1896 7 Uhr frūh—2 Uhr 

Nachmittags 4025 








Summa | 2632 


In 2632 g Milch waren enthalten 7,922 g. Der Gesammtkoth betrug feucht 
42,36 g, trocken 12,45 g. In diesen 12,45 g sind enthalten 0,326 g N. 
Es wurden also in 5 Tagen 7 Stunden aufgenommen 2682 g Nahrung mit 
7,922 g N, 
ausgeschieden im Gesammtkoth 12,45 g mit 0,326 g N, 
also resorbirt 7,596 g N = 95,9%. 


IH. Versuch. 

Kind W. wurde, 5 Monate alt, am 29. Januar 1898 in unsere Klinik aufge- 
nommen; ein gut genährtes Kind mit gesunder Hautfarbe, an dem objektiv nichts 
Pathologisches nachweisbar war. 

Es erhielt zunächst !/;-Milch und trank davon 650—750 g täglich, vom 9. Fe- 
m an t/3-Milch (ca. 750 g täglich) und vom 25. Februar an unverdünnte Kuh- 
mileh. 

Um zu sehen, in welcher Weise die Überernährung mit Eiweiß auf die Re- 
sorption und Ausnutzung des Stickstoffs wirkt, führte ich den Versuch in der 
Weise aus, dass ich einmal vom 14. Februar früh bis zum 17. Februar früh bei 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 557 


1/-Milch und dann vom 28. Februar bis sum 6. März Stickstoffeinfuhr und -Aus- 
fuhr bestimmte. 

‘Um ohne Weiteres die erhaltenen Zahlen vergleichen zu können, erhielt das 
Kind in beiden Perioden täglich ungefähr die gleiche Menge von Nahrung. Den 
ersten Versuch habe ich sehon nach 2 Tagen abgebrochen, weil ich andere Ver- 
suchsbedingungen einsehalten wollte. Den zweiten habe ich aber auf 6 volle Tage 
ausgedehnt, weil mir gerade dieser Versuch wegen der großen Menge zugeführten 
Stickstofls werthvoll war. 

—— am Anfang der I. Periode 5180 g und am Ende derselben 5220.g 

» » » IL » 5300g » » >» » 5400 g 

Während der I. Periode war der Stuhl dickbreiig. 


I. Periode. 













Nahrung Harn 


Menge Darin N Menge Darin N 
in Gramm | in Gramm in ccm in Gramm 


Koth-N!7 
in Gramm 
























14.—15. Febr. 1898 | 770,25 | 1,843 | 535 | 1,685 | 0,1131 
15.—16. »  » | 771,75 | 1,8368 490 | 1,6464 | 0,1684 
16.—17. » » | 769,8 1,8783 | 465 | 1,5298 | 0,0938 


Summa | 2311,8 | 5,5581 | 1490 | 4,8612 | 0,3753 


Es wurde also in 3 Tagen aufgenommen 2811,8 g Nahrung mit 5,5581 g N 
ausgegeben im Gesammtkoth 0,3753 g N 


also resorbirt 5,1828 g N = 93,2%. 


II. Periode. 





28. Febr. — 1. Märs | 774,75 | 3,709 450 | 3,15 1,7562 | 0,0643 
1.—2. März 1898 | 774,15 | 4,0074 430 | 3,1304 |12,38 0,486 
2—3. 2» 17134 | 3,756 440 | 2,8644 | 5,8752 | 0,102 
ie oh 774,75 | 4,093 460 | 3,4132 | 1,1742 | 0,0579 
a oh 774,45 | 3,6399 435 | 8,1972 | 5,9516 | 0,22 

5-6 0% 774,00 | 3,7848 460 | 3,381 5,3754 | 0,178 


Summa |4645,5 |22,9901 | 2675 |19,1362 |32,5126 | 1,1082 


Es wurde also in 3 Tagen aufgenommen 4645,5 g Nahrung mit 22,9901 g N 
a im Gesammtkoth 32,5126 g Nahrung mit 1,1082g N 
also resorbirt 21,8819 g N = 95,2%. 


Bei der Berechnung der Größe der Resorption habe ich die 
Menge des im Koth ausgeschiedenen Stickstoffs von der des ein- 





17 In dieser Periode habe ich nicht den Koth getrocknet und dann bestimmt, 
sondern habe die ganze Kothmenge eines Tages in einen großen Kjeldahl-Kolben 
gespült und dann zur N-Bestimmung verbrannt. 

18 Anzahl der Stühle: am 1. Tage 3, am 2. 1, am 3. 2, am 4. 1, am 5. 3, 
am 6. 2, sämmtlich von derber Konsistenz. 


558 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


geführten Stickstoffs subtrahirt und die Differenz als die Menge des 
resorbirten Stickstoffs angegeben. Dies ist allerdings nicht ganz 
richtig, denn einerseits vernachlässige ich dabei die Menge des Koth- 
stickstoffs, welche nicht aus der Nahrung stammt, sondern aus den 
Verdauungssäften, Darmschleim und Epithelien. Diese für den 
Säugling bisher unbekannte, aber gewiss nicht bedeutende Größe 
müsste zu der Zahl des resorbirten Stickstoffs addirt werden. Außer- 
dem berücksichtige ich nicht die Menge von N, die in dem Schweiß 
und in den Darmgasen aus dem Körper ausgeschieden wird. 

Bei ihrem Stoffwechselversuch bestimmten Rubner und Heubner 
annähernd die N-Ausscheidung durch den Schweiß und kommen zu 
dem Schluss, dass dieser Faktor einiger Beachtung werth ist. Nach 
ihrer Berechnung kommen bei ihrem Kind auf 0,733 g Gesammt- 
stickstoffumsatz für den Tag 0,039 g N im Schweiß. Dieser Faktor 
ist leider nicht als konstante Größe in Rechnung zu setzen; denn 
gerade in Betreff der Ausscheidung von Schweiß sind erhebliche 
individuelle Unterschiede. 

Der gasförmigen N-Ausscheidung legt namentlich Biedert!? 
wesentliche Bedeutung bei und glaubt damit das sogenannte »Stick- 
stoffdeficit« erklären zu können: »Damit dürften meine zuletzt unter- 
schätzten gasförmigen Verluste wieder aufleben, sei es dass Gase als 
Blähungen ab-, sei es dass sie, resorbirt, zum Theil als Gifte, in 
den Körper und von da mit allen Ausscheidungen durch Lunge, 
Haut, selbst Nieren hinausgehen«. Ich will hierauf nicht näher 
‚eingehen. Jedenfalls überschätzt doch wohl Biedert diese » Verluste«. 

Die angeführten 3 Fehlerquellen sind gewiss nicht so groß, 
dass sie bei der Beurtheilung unserer Stoffwechselversuche von 
wesentlicher Bedeutung wären. 

Vergleichen wir nun die aus den Stoffwechselversuchen erhaltenen 
Werthe unter einander, so ergeben sich erhebliche Differenzen schon 
bei der Ernährung mit Frauenmilch. Bei Brustkindern der ersten 
Lebenstage fand Michel vom Nahrungsstickstoff im Mittel 93,6% 
resorbirt; Lange und Berend finden bei einem 12tägigen Brust- 
kind 13,4%, und Heubner und Rubner bei einem 9 Wochen alten 
Brustkind 16,88% Verlust im Koth. 

Viel krasser allerdings sind die Differenzen zwischen den ein- 
zelnen Versuchen bei künstlicher Ernährung. Im Raudnitz’schen 
Versuch sind 11,11% des eingeführten Stickstoffs nicht resorbirt, bei 
Bendix in Versuch I 20,29%, in der Nachperiode 16,78% und in 
Versuch II 8,6%. Noch höher sind die Procentzahlen für den Koth- 
stickstoff bei Lange und Berend: 32,19 —20,6%—38,2%. Dem 
gegenüber müssen meine niedrigen Zahlen wohl auffallen und doch 
finden sie meiner Meinung nach eine Erklärung. Es besteht in der 
Anordnung der Versuche zwischen den anderen Untersuchern und 
mir eine bedeutende Differenz, auf welche ich zunächst die ab- 


19 Die Kinderernährung, 3. Aufl. Stuttgart 1897. Nachschrift p. 252. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 559 


weichenden Resultate zurückführen zu dürfen glaube. Diese Differenz 
besteht in der Art der Ernährung. 

Alle Untersucher führen ihren Versuchskindern re: nur eine 
größere Flüssigkeitsmenge, sondern auch mehr Stickstoff zu, ‘als ich 
es thue. Am auffallendsten ist dieser Unterschied zwischen Bendix 
und mir. Bendix untersucht ein 3monatliches Kind von 4100 g 
Körpergewicht in der Absicht, den physiologischen Verhältnissen 
möglichst nahe zu kommen und führt ihm in 6 Tagen 6231 ccm 
Nahrung mit 22,67 g N zu. Ich hatte bei dem 6 Monate alten 
Kinde W. (Versuch III, zweite Periode) von 5300 g Körpergewicht 
die Absicht, eine Überernährung mit Eiweiß durchzuführen und 
gebe diesem Kinde in 4644g Nahrung 22,99g N. Doch wahrlich 
ein krasser Unterschied! Allerdings spricht in diesem Falle für 
Bendix die Gewichtszunahme seines Kindes um 250 g, während 
mein Versuchskind nur 100 g zunahm. Immerhin können derartige 
Beobachtungen selbst unter der exaktesten Versuchsanordnung, so 
lange der Stoffwechselversuch sich auf die Bestimmung der Zufuhr 
und Ausfuhr in Koth und Harn von Stickstoff und ev. Fett beschränkt, 
wohl doch nicht über den Werth oder Unwerth einer Ernährungs- 
methode entscheiden. Ich muss auf diese Resultate später noch ein- 
mal zurückkommen und möchte jetzt einen anderen Punkt berühren. 
Ich kann aus den Arbeiten nicht ersehen, wie viel Mahlzeiten die 
Kinder während der Versuche pro Tag erhielten, aber ich glaube 
nicht fehlzugehen, wenn ich annehme, dass alle Untersucher mehr 
wie 5 Mahlzeiten gegeben haben. Ob auch in dieser Thatsache 
eine Erklärung für die günstige Resorption in meinen Versuchen 
gegeben ist, darüber werden mir hoffentlich weitere Stoffwechsel- 
versuche Aufschluss bringen. 

Jedenfalls muss ich aus meinen Versuchen den Schluss ziehen, 
dass die Eiweißkörper der Kuhmilch im Darm des Säuglings gut 
resorbirbar sind und unter bestimmten Bedingungen auch vom kranken 
Säugling fast vollständig resorbirt werden. 

Der Vollständigkeit wegen will ich noch auf einen Gegenstand 
eingehen, der bei den Stoffwechselversuchen Berücksichtigung ge- 
funden hat, nämlich auf die Menge des Harnwassers. 


Ich fand: 








Harn 
Nahrungs- 
Versuch menge Menge Procent der 
in ecm2 in cam Nahrungs- 





menge 








I 3000 1630 54,3 
II 2593 1856 70,6 
III: 2250 1490 66,2 
1112 4500 2675 | 594 


% Ich erhielt die Werthe durch Umrechnung aus den Gewichtszahlen. 


560 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


I. Ausnutzung des resorbirten Stickstoffs. 

Um den Nutzwerth einer Nahrung zu bestimmen, dazu reichen 
Stoffwechselversuche, wie ich sie gemacht habe, gewiss nicht aus, 
dazu sind vollständige Stoffwechselversuche nothwendig, wie sie 
Rubner und Heubner ausgeführt haben, die nicht nur die halb- 
festen und flüssigen Ausscheidungen, sondern auch die gasförmigen 
in ihrer Gesammtheit bestimmten. 

Selbst wenn wir den Fehler, der durch N-Ausgabe in Schweiß 
und Darmgasen entsteht, vernachlässigen, so ersehe ich doch aus 
meinen Versuchen nur, wie viel im Stickstoff im Körper zum Ansatz 
gekommen ist; aber bin nicht im Stande, daraus einen Schluss zu 
ziehen auf die Körpergewichtszunahme und das Gedeihen des Kindes. — 
Es lassen sich Körpergewichtszu- oder abnahme nicht in Vergleich 
bringen mit der Größe der Stickstoffretention, wie aus allen Stoff- 
wechselversuchen hervorgeht; namentlich lässt sich auch ein Fehler 
nicht ausschalten: Geringe Schwankungen im Körpergewicht kommen 
gar nicht in Betracht, da sie eventuell durch verschiedene Füllung 
von Darm und Blase bedingt sein können. | 

Immerhin sind die Zahlen des Stoffwechselversuchs, wenn wir 
uns auch scheuen müssen, zu weit gehende Schlüsse zu ziehen, be- 
deutungsvoll, weil wir doch aus ihnen ersehen, wie viel Stickstoff 
bei bestimmter Ernährung im Körper zurückgehalten wird. 

Bei den Versuchen an Brustkindern findet sich in allen Fällen 
eine bedeutende Retention von Stickstoff und gleichzeitig eine Zu- 
nahme an Körpergewicht. 

Bei künstlicher Ernährung ergeben sich erhebliche Differenzen. 
Zur besseren Orientirung stelle ich die Zahlen von Bendix, Lange 
und Berend und meine eigenen Zahlen in einer Tabelle zusammen, 
in der Durchschnittswerthe für einen Tag berechnet sind. 


m 


1. 


. 3. 4. 6. 6. Te N-Ansats 
g |2 04 ; se |sleulsfe.|2 az 
Versuch 322 JESSE] $fe Sun nepune SREZ a|] Sg | SF 
aa |SSEE| 298 lasselasgrlassale.zg| o8 | za 
3ga 8 SSES SSE seselknsf| JE | SE 
d a 2238| S=" aa Zaeraazelaast| m” | 8 
Bendix I ca. 31/3] 4100 |+ 41,66] 3,78 |2,09 |0,766 | 2,856 | 0,924 | 29,2 


» Nachperiodeica.31/3] 4350 +45 [3,57 |2,31 0,6 2,91 | 0,66 22 


Lange u. Berend I 6 | 5970 +8  |4,5035| 2,6594 0,9954] 3,6548] 0,8487| 18,8 
5 » II 7 | 6005 |—31 |4,5721| 2,8452, 0,9428| 3,7881| 0,884 | 19,3 
A » DI 6 |4770 |—23 |4,8491|1,5725| 1,4733| 3,0458| 0,8033| 20,9 
Keller I 8 |5210 |+13 |2,6725| 2,0274) 0,3805| 2,4079| 0,2646) 9,9 
» uU 8 |4020 41 | 1,4975] 1,3629 0,0616] 1,4245| 0,073 | 4,8 
» m 51/2 | 5180 |+13 | 1,8527] 1,6204 0,1251] 1,7455| 0,1072| 5,8 
» Im 6 | 5300 |+ 16,6 | 3,8312 3,1894 0,1847| 3,3741] 0,4571| 11,9 


Vergleiche ich die Zahlen meiner 3 ersten Versuche mit denen 
der anderen Untersucher, so fällt ein bedeutender Unterschied in 
Betreff der Retention ins Auge. Ich habe weniger Stickstoff im 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 561 


Verhältnis zum Körpergewicht und zu dem Alter des Kindes ein- 
geführt und es wird weniger N im Körper zurückgehalten, obgleich 
die Resorption in meinen Fällen, wie man aus den Kothzahlen 
ersieht, bedeutend günstiger ist, als bei den 4 ersten Kindern. 

Man könnte auf Grund dieser Zahlen den Schluss ziehen, dass 
die Kinder in meinen Versuchen I, II und III! zu wenig Stickstoff 
in der Nahrung erhielten, so dass es nicht zu einer genügenden 
Retention kam. Und dafür scheint auch der Ausfall meines dritten 
Versuchs zu sprechen, in dessen zweiter Periode das Kind mehr 
als die doppelte Menge von Stickstoff zugeführt erhielt, als in der ersten. 
Wir finden in der zweiten Periode mehr Stickstoff resorbirt und mehr 
im Organismus retinirt. 

Es ist wohl möglich, dass ich auf Grund weiterer Untersuchungen 
schließlich zu einer befriedigenden Erklärung der Tabelle komme. 

Die Ergebnisse der Stoffwechselversuche scheinen dafür zu 
sprechen, dass meine Kinder zu wenig Stickstoff in der Nahrung 
erhalten und dass ein besserer N-Ansatz im Körper durch Mehr- 
zufuhr von Stickstoff zu erreichen wäre. Aber selbst wenn dies 
richtig wäre, so geht daraus nur hervor, dass wir in der Entscheidung 
der Frage, ob eine Ernährung für das Gedeihen des Kindes schädlich 
ist oder nicht, wohl auf den Stoffwechselversuch nicht so viel Werth 
legen dürfen als auf die klinische Beobachtung; und diese spricht 
doch unbedingt dafür, dass eine Überernährung mit Eiweiß schadet. 

Ich werde bei der Ernährung der Säuglinge nicht einen größeren 
Stickstoffansatz durch Mehrzufuhr von Stickstoff zu erreichen suchen, 
sondern es bleibt mir, da ich mir nun einmal von der Eiweißüber- 
ernährung nur Nachtheil verspreche, der andere Weg übrig, den 
uns die Physiologen gewiesen haben. Wir wissen aus Untersuchungen 
an Erwachsenen und an Thieren, dass dieselbe Fleischmenge, welche 
an und für sich unzureichend ist und ohne Kohlehydrate zu einem 
Verlust von Körpereiweiß führt, bei Zusatz von Kohlehydraten zur 
Nahrung einen Ansatz von Eiweiß erzeugen kann, und haben auch 
für den Säugling den Einfluss der Kohlehydratzufuhr auf die Aus- 
nutzung des Stickstoffs durch einige Untersuchungen bestätigt. 

Schließlich habe ich noch in einer anderen Richtung den Einfluss 
der Eiweißüberernährung auf den Stoffwechsel untersucht. Ich wollte 
das Schicksal des resorbirten Stickstoffs verfolgen, so weit ich es 
durch Harnuntersuchung konstatiren konnte. Es war ja denkbar, 
dass eine Mehrzufuhr von Stickstoff desswegen dem Organismus 
keinen Nutzen bringt, weil ein Theil des Stickstoffs nicht bis zu 
den normalen Endprodukten verbrannt wird. Wenn auch diese 
Annahme auf Grund unserer früheren Untersuchungen?! nicht gerecht- 
fertigt erschien, so erschien doch eine Ergänzung nothwendig. Bei 
den damaligen Untersuchungen, die zu einem anderen Zweck unter- 
nommen wurden, wurde außer dem Gesammtstickstoff nur die Am- 


21 Czerny und Keller, Centralblatt für innere Medicin 1897. Bd. XVIII. 
p. 801 und Jahrbuch für Kinderheilkunde, 1897. Bd. XLV. p. 274. 


562 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


moniakmenge im Harn bestimmt; es ging aus den Zahlen hervor, 
dass selbst bei Zufuhr bedeutender Mengen von Eiweiß in der 
Nahrung die Ammoniakausscheidung im Harn niedrig war. 

Aber diese Zahlen allein genügten für meine jetzigen Versuche 
nicht. Der Harnstoff ist das normale Endprodukt der Eiweißzersetzung. 
Ich habe in Folge dessen an 2 Kindern bei steigender Zufuhr von 
Eiweiß in der Nahrung untersucht, ob die relative Größe der Harn- 
stoffausscheidung dieselbe bleibt oder nicht. 

Es wurde Stickstoff nach Kjeldahl, Harnstoff nach Mörner- 
Sjökvist??2, Ammoniak nach Schevesing bestimmt. 


I. Kind G. 6 Monate altes Kind in gutem Ernährungszustand, von 6240 g 
Körpergewicht, zur Behandlung eines Gesichtsekzems in die Klinik aufgenommen, 









Harnstoff-N 





Ammoniak-N 








Harnmenge | Gesammt-N 


in ccm in Milligr. | Menge in | Procent des| Menge in | Procent des 
Milligramm | Gesammt-N | Milligramm | Gesammt-N 


Datum 





Ernährung 
























18. Nov. 1897 | 410 | 2152,5 | 1865,5 86,7 | 137,76 6,4 

19. ⸗ 490 | 1680,7 | 1337,7 79,6 | 137,2 8,0 | = 
24. » 640 2284,8 | 1971,2 86,3 161,3 7,0 = 
25. » 560 | 2609,6 | 2312,8 88,6 | 188,16 1,2 = 
26. » 570 | 2354,1 | 1995,0 84,8 | 143,6 6,1 = 
2. Dec. 1897 | 248 | 2931,2 | 26214 , 88,8 | 116,3 3,9 5 
Is 240 | 3116,4 | 2713,2 | 871 | 248,6 7,9 E 
5p ó | 170 | 2159,8 | 1981,3 | 91,7 | 166,6 Dun] BC 





II. Kind W. Dasselbe Kind, das ich zu meinem III. Stoffwechselversuch ver- 
wendet habe. 
O a —— ü ÿ ÿö— 











Harnstoff-N Ammoniak-N 
Datum Harnmenge Gosammt-N - \ f 
in ccm in Milligr. | Menge in |Procent des | Menge in | Procent des! - 
Milligramm | Gesammt-N | Milligramm | Gesammt-N u 
6. Febr.1898 | 515 | 1405,95 | 1081,5 | 769 | 115,36 8,2 p 
—— 675 1559,25 | 1275,75 | 815 | 1134 1,3 32 
8» 515 | 1526 | 1220,8 80,0 | 106,82 7 2f 
15. Februar 535 | 1685,25 | 1310,75 | 77,8 97,37 | 5,8 A 
16. » 490 | 1646,4 | 1372,0 83,3 | 109,76 6,7 GE 
17. >» 465 | 1529,85 | 1334,55 | 87,2 | 11718 7,7 zf 
1. März 450 3150 |2772 88,0 | 176,4 | 5,6 
2. » 430 3130,4 | 2648,8 84,6 84,28 2,7 5 
3.» 440 | 28644 | 2710,4 94,6 75,92 2,6 E 
4. E 460 | 3413,2 | 2994,6 87,8 193,2 5,6 2 
5 a 435 | 3197,25 | 2710,05 | 84,8 97,44 3,0 á 
6» 460 | 3381,0 | 2930,2 86,6 | 183,36 5,4 


?? Skandinav. Archiv für Physiologie 1891. Bd. II. p. 438. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 563 


Aus den beiden Tabellen ersehen wir, dass mit steigender 
Gesammtstickstoffausscheidung im Harn auch die Harnstoffmenge in 
demselben Verhältnis wächst. So weit wir aus Harnstoff- und Ammoniak- 
zahlen allein einen Schluss ziehen können, liegt jedenfalls kein 
Grund vor, anzunehmen, dass bei der Überernährung mit Eiweiß ein 
Theil des Stickstoffs nicht in die normalen Endprodukte umgewandelt 
wird. Auch in dieser Weise lässt sich also eine Schädlichkeit der 
Eiweißüberernährung nicht erweisen. 

Die Tabellenwerthe bestätigen übrigens wiederum unsere frühere 
Behauptung, dass das Eiweiß nicht der Bestandtheil der Nahrung 
ist, aus dem die Säuren, die zur hohen Ammoniakausscheidung beim 
magen-darmkranken Säugling Veranlassung geben, stammen: Sowohl 
die absoluten wie die relativen Werthe für die Ammoniakausscheidung 
im Harn werden durch Mehrzufuhr von Eiweiß in der Nahrung 
nicht beeinflusst. 

Wenn ich jetzt resümiren soll, so komme ich auf Grund meiner 
Untersuchungen zu dem Resultat, dass beim künstlich genährten 
Säugling, mindestens 4stündliche Nahrungspausen vorausgesetzt, der 
Stickstoff der Kuhmilch fast vollständig resorbirt wird und dass er 
— wenigstens so weit man dies durch Kontrolle der Harnstoff- und 
Ammoniakausscheidung im Harn bestimmen kann — zu den nor- 
malen Endprodukten verbrannt wird. Auf diese Größen hat eine 
Steigerung der Eiweißzufuhr keinen wesentlichen Einfluss. Auf die 
Stickstoffretention im Organismus scheint die Steigerung der Eiweiß- 
aufnahme günstig zu wirken. Denn es wird bei vermehrter Zufuhr 
mehr Stickstoff retinirt. 

Das negative Ergebnis meiner Untersuchungen, so weit es sich 
darum handelte, die durch die Eiweißüberernährung hervorgerufenen 
Schädlichkeiten nachzuweisen, kann mich an der Thatsache, dass 
diese Schädlichkeit wirklich — nicht zweifeln lassen, sondern 
fordert nur zu weiteren Untersuchungen in anderer Richtung auf. 


1. N. Filatoff. Über die Pathogenese einiger Formen von 
Wassersucht ohne Albuminurie bei Kindern. 
(Medieinskoje Obosrenje 1897. No. 1.) 

In den Lehrbüchern werden diese Formen kurz oder überhaupt 
nicht besprochen; nur bei Barther und Sanne findet sich eine aus- 
führliche Abhandlung. Unter ihren 78 Fällen von Anasarque idio- 
pathique trat in 25 Fällen allgemeine Wassersucht nach Scharlach 
auf, in 35 Fällen konnte keine veranlassende Ursache ermittelt werden. 
Über die Pathogenese dieser Formen von Wassersucht gehen die An- 
sichten aus einander. Nach des Verf. Ansicht sind diese Formen 
nur äußerst selten als Symptom einer latent verlaufenden Nieren- 
entzündung zu betrachten, da ihm keine akuten Nephritiden bekannt 
sind, die 10—15 Tage lang ohne Albuminurie verlaufen. In der 
überwiegeriden Mehrzahl von Fällen ist keine Nephritis vorhanden. 


564 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


Diese letzteren Fälle zeichnen sich aus: 1) durch das Fehlen jener 
charakteristischen Blässe der Haut, die bei Nephritis auftritt; 2) da- 
durch, dass während des ganzen Verlaufs der Wassersucht im Harn 
weder Eiweiß noch geformte Bestandtheile nachweisbar sind, und 
3) durch einen kurzen und leichten Verlauf, indem die Wassersucht 
in spätestens 2 Wochen vollständig schwindet. 

Der scarlatinösen Wassersucht liegen 2 Ursachen zu Grunde: 
1) eine veränderte Beschaffenheit der Blutgefäße und 2) eine ge- 
schwächte Herzthätigkeit. Fast in allen Fällen von scarlatinöser 
Wassersucht fand Verf. die Herzthätigkeit mehr oder minder ge- 
schwächt, häufig sogar Dilatation des Herzens und vergrößerte Leber 
in Folge venöser Stauung. Das rapide Auftreten des Ascites und 
der Hautwassersucht lässt sich durch Herzschwäche allein nicht er- 
klären, es tritt noch eine veränderte Beschaffenheit der Kapillaren 
hinzu. Dass die Veränderung der Kapillaren allein nicht ausreichend 
ist zur Erzeugung von Wassersucht, beweist das rasche Schwinden 
des Hydrops nach einer auf Stärkung der Herzthätigkeit gerichteten 
Behandlung (Koffein, Wein, kräftige Diät). Sowohl die scarlatinöse 
als auch andere Formen von Wassersucht ohne Albuminurie (z. B. 
nach profusen Durchfällen) führt Verf. auf eine Einwirkung ver- 
schiedener Toxine auf die Kapillaren des Kreislaufs und der ner- 
vösen Apparate des Herzens zurück. S. Hoehlein (Moskau). 





2. A. Gottheiner. Die Harngifte und die Urämie, mit 
einem Beitrag zur Lehre vom Milchsäuregehalt des Blutes. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 315.) 

In übersichtlicher Weise werden die Versuche G.’s eingeleitet 
durch einen Rückblick auf die Entwicklung der Lehre von den Harn- 
giften, wobei insbesondere die Arbeiten Bouchard’s und seiner Schule 
eine kritische Würdigung erfahren. G. kann sich dem Eindruck 
nicht verschließen, dass, ganz besonders für die Theorie der Urämie, 
die Bouchard’sche Lehre in Deutschland im Allgemeiuen zu wenig 
Berücksichtigung gefunden hat. Die Thatsache, dass während der 
urämischen Intoxikation die natürliche Uringiftigkeit erheblich sinkt, 
fordert dazu auf, das Blut noch mehr als bisher auf Veränderungen 
zu untersuchen. 

G. stellte sich, einer Anregung Herter's folgend, die Aufgabe, 
den Milchsäuregehalt des Blutes in der Urämie mit dem normalen 
Milchsäuregehalt zu vergleichen, um so vielleicht Klarheit über die 
Ursache der Alkalescenzverminderung zu bekommen, und wählte als 
Versuchsthiere Hunde, die durch Ureterenunterbindung künstlich 
urämisch gemacht wurden. Es stellte sich als außerordentlich 
schwierig heraus, den urämischen Hunden einen Aderlass zu machen, 
da die Thiere schon bei dieser einfachen Procedur sehr leicht sterben 
und postmortale Veränderungen sehr schnell den Milchsäuregehalt 
des Blutes verändern können. Nur ein Versuch gelang völlig. Die 





Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 565 


Bestimmung des Milchsäuregehalts geschah nach dem von Drechsel 
modificirten Verfahren, wobei sich für das gesunde Blut ein Milch- 
säuregehalt von 0,0087°/,,, für das urämische von 0,0384°/,, ergab. 
Zahlen, welche die letztere Größe fast erreichen, erhielt er aber 
auch bei einem anderen Hunde unter normalen Verhältnissen, und 
so kann es also nur als wahrscheinlich, nicht als völlig sicher be- 
zeichnet werden, dass eine Milchsäurevermehrung im urämischen 
Blute stattfindet. Für eine Erklärung der verminderten Alkalescenz 
des Blutes reicht die gefundene Milchsäurevermehrung nicht aus. 
Ad. Schmidt (Bonn). 





3. P. Carles. Indican et leucomaines de l’urine. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1897. No. 47.) 

Die Ausscheidung von Indikan und Leukomainen durch den Harn 
in mehr als gewöhnlicher Menge deutet stets auf eine tiefgreifende 
Störung des Stoffwechsels und kann oft als ein Zeichen einer inneren 
Eiterung oder einer schweren Verdauungsstörung gelten. Dass jene 
Stoffe aber auch vorübergehend bei einer akuten Verdauungsstörung 
auftreten können, beweist ein Fall, den C. bei einem seiner Verwandten 
beobachten konnte. Dieser wurde bald nach einer schwerverdau- 
lichen Mahlzeit (er hatte einige Stückchen Speck zum Mittagessen 
verzehrt) von Schüttelfrost, Fieber und Übelkeit befallen; einige 
Stunden später heftiges Erbrechen, dann Nachlass des Fiebers und 
baldige Erholung; hinterher noch Durchfälle. 

Der Urin war gering an Menge (kaum 500 g in 24 Stunden), 
koncentrirt und dunkel, fast ikterisch gefärbt; enthielt Indikan und 
Leukomaine in reichlichen, leicht nachweisbaren Mengen (Reaktionen 
mit Tannin, Silbernitrat, saurem essigsaurem Kupfer, Zinkchlorür), 
wenig Chloride. — Der Kranke war vorher stets gesund gewesen, 
hatte namentlich im Urin keine abnormen Bestandtheile aufzuweisen 
gehabt. 

Es waren hier also im Darmkanal in Folge abnormer Gärungen 
viel Leukomaine gebildet, und außerdem hatte sich, weil 24 Stunden 
lang keine Nahrung aufgenommen war, durch Gewebszerfall (Auto- 
phagie) viel Indikan angesammelt. Diese Stoffe hatten noch dazu 
bei der sehr geringen Diurese nicht schnell genug ausgeschieden 
werden können, sondern hatten für kurze Zeit sich im Urin angehäuft. 

Classen (Grube i/H.). 





4. W. de Lint. De diagnostische waarde van het eiwit- 
etterquotiönt in urine. 
Diss., Leiden, 1897. 

Verschiedene Autoren haben Zählungsmethoden zur Feststellung 
des Leukocytengehalts der zu untersuchenden Harne angegeben. In 
der Regel gelingt die Zählung in der unverdünnten, ordentlich durch- 
geschüttelten Harnflüssigkeit leicht. Wenn aber die Anzahl der 
Eiterkörperchen eine zu große ist, so muss dieselbe mit physio- 


566 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


logischer Kochsalzlösung verdünnt werden, namentlich wenn größere 
Werthe als 30000—40000 pro Kubikmillimeter Harn vorgefunden 
werden. Es ist unbedingt erforderlich, mindestens 100 Quadrate der 
Thoma-Zeiss’schen Zählkammer zu zählen und womöglich mit 
mehreren Tropfen desselben Harns die Zählung zu wiederholen. 
Nur in vollkommen frisch gelassenen, sauren Harnen haben diese 
Bestimmungen annähernden Werth; in alkalischer Lösung schwellen 
bekanntlich die Leukocyten und werden unsichtbar. 

Nach der Ansicht des Verf. und seines Lehrers (Prof. Rosen- 
stein) ist der Nutzen dieses Verfahrens noch immer problematisch, 
indem schon in reinem, unverdünntem Eiter die Zahl der Leuko- 
cyten eine so äußerst wechselnde ist. 

Die aus dem Vergleich des Eiweißquantums und der Zahl der Eiter- 
körperchen (des sogenannten Eiweiß-Eiterquotienten des Harns auf 1°/,, 
Eiweiß umgerechnet) zu deducirenden Schlüsse über die im vorliegen- 
den Falle muthmaßliche Ursache der Albuminurie sind in der Regel 
mit Reserve zu verwerthen. Wenn der Quotient unterhalb 1:40000 
liegt, so ist die Albuminurie höchstwahrscheinlich nur die Folge der 
Anwesenheit des Eiters; ist derselbe aber größer als 1: 7000, so ist 
eine renale Albuminurie neben der extrarenalen Albuminurie in den 
meisten Fällen vorhanden. Zeehuisen (Utrecht). 


5. Herter. On certain relations between bacterial activity 
in the intestine and the indican of the urine. 
(Brit. med. journ. 1897. December 25.) 

Aus H.’s eingehender Arbeit »Über die Beziehungen zwischen 
der Thätigkeit der Darmbakterien und dem Auftreten von Indikan 
im Harn« seien folgende Schlussresultate hervorgehoben: 

1) Die Einführung großer Mengen von Bacterium coli in den 
Darm steigert merklich den Indikangehalt des Urins und mit ihm 
den der ätherischen Sulfate. 

2) Die Einführung großer Mengen von Proteus vulgaris vermag 
die Bildung von ätherischen Sulfaten ohne sichtliche Vermehrung 
des Indikans zu steigern. | 

3) Die Einführung großer Mengen von Bacill. acid. lactic. in 
den Darm vermag sichtlich den Indikangehalt des Urins zu redu- 
ciren, zugleich mit dem der ätherischen Sulfate. 

Friedeberg (Magdeburg). 


6. F. Meyer. Über die Toxicität des Urins und Milz- 
extrakts bei Uarcinom. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 563.) 

Durch die Stoffwechseluntersuchungen Müller’s und Klempe- 
rer’s war der Verdacht wach geworden, dass es sich bei der Carcinom- 
kachexie um eine eigenartige Intoxikation des Organismus handelt, 
deren genauere Ursache wir noch nicht kennen. Dieser Gedanke 
wird durch die Ergebnisse der Bouchard’schen Arbeiten, die u. A. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 567 


auch bei Carcinom eine erhöhte Toxicität des Urins erwiesen haben, 
gefördert. | 

M. hielt es daher für angezeigt, die Bouchard’schen Angaben 
nachzuprüfen und eventuell zu vervollständigen. Seine Methode be- 
stand darin, dass er dem aufgebundenen Kaninchen mit einer Ge- 
schwindigkeit von 2!/, ccm in der Minute den sorgfältig auf Körper- 
temperatur erwärmten Urin in die Vena jugul. einlaufen ließ und 
die Menge bestimmte, die bis zum Auftreten der tödlich verlaufen- 
den Krampferscheinungen abfloss. Er fand den Urin bei Carcinom 
um das 2—-3fache giftiger als normal. Die Toxicität steigerte sich 
im Allgemeinen mit dem Grade der Kachexie, nahm aber wieder ab, 
wenn Koma eintrat, eine auffällige Erscheinung, die entweder durch 
unterbrochene Giftproduktion oder durch Giftretention bedingt sein 
konnte. 

Zur Prüfung dieser letzteren Frage stellte sich M. nach der von 
Blumenthal benutzten Methode Milzextrakte Krebskranker dar, 
injicirte dieselben und verglich ihre Wirksamkeit mit der von Ex- 
trakten gleich alter Leichen anderer Kranker. Auch dabei fand 
sich eine größere Giftigkeit der Extrakte Krebskranker, und zwar 
ganz besonders dann, wenn die betreffenden Pat. im Koma gestorben 
waren. Eine Giftretention hatte also jedenfalls stattgefunden. Ob 
aber diese Giftretention für das Carcinom specifisch ist, muss zweifel- 
haft bleiben, da auch in einem Falle von Morbus Addisonii, der im 
Koma gestorben war, eine abnorm hohe Giftigkeit des Milzextraktes 
nachgewiesen werden konnte. Ad. Schmidt (Bonn). 


7. Noccioli e Domenici. Un caso di alcaptonuria con- 
enita. 
(Gazz. degli ospedali 1898. No. 28.) 

Ein Fall von Alkaptonurie, welcher im Vergleich zu den nicht 
zahlreichen bis jetzt bekannt gewordenen Fällen mancherlei Eigen- 
thümliches bietet. Derselbe ist angeboren und ist sich nachweislich 
in 45 Lebensjahren immer gleich geblieben. Er betrifft ein robustes 
und gesundes Individuum ohne Krankheitserscheinungen, welche auf 
die Alkaptonausscheidung zu beziehen sein könnten. 

Die Autoren konstatirten das Phänomen bei einer 45jährigen 
Frau, welche zur Bruchoperation ins Krankenhaus aufgenommen 
wurde, zunächst vor und nach der Operation; später stellte sich 
heraus, dass die Person von Kindheit an und immer in gleicher 
Weise Alkaptonurie gehabt hatte. Bei keinem der 9 Geschwister 
und bei keinem anderen Glied der Familie soll etwas Ähnliches vor- 
gekommen sein. 

Der frisch gelassene Urin ist von normaler Farbe, auch der 
durch Katheter entnommene. In Berührung mit der Luft wird er 
schnell braun; diese Braunfärbung stellt sich um so intensiver und 
schneller ein, je größer die Berührungsfläche zwischen dem Urin und 
der Luft ist. Bleibt der Urin in gut verschlossenen Recipienten, so 


568 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


ändert er seine ursprüngliche Farbe nicht. Nach mehrtägigem Stehen 
bietet der Urin nicht die Zeichen der Ammoniakgärung. 

Die Reaktion ist stark sauer, das spec. Gewicht 1025, 24stünd- 
liche Menge 1300 ccm, tägliche Harnstoffmenge 26 g, kein Eiweiß, 
kein Gallenpigment, starkes Reduktionsvermögen fast wie bei schwerem 
Diabetes. Fehling’sche Lösung wird beim Erhitzen reducirt und 
Argent. nitr. ammoniacale bei Kälte. Veränderte Diät auch Des- 
infektion des Darmes hatte keinen Einfluss auf die Alkaptonurie. 
Zu einer Diätkur oder einer medikamentösen war die Frau nicht 
zu bewegen, da sie sich nicht krank fühlte. 

Hager (Magdeburg-N.). 


8. A. Jolles. Eine einfache, sehr empfindliche Probe zum 


Nachweis von Brom im Harn. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 12.) 

10 ccm des Harns werden in einem enghalsigen Kölbchen mit 
Schwefelsäure angesäuert und Kaliumpermanganat im Überschuss 
(also bis zur bleibenden Rothfärbung) zugesetzt. In den Hals des 
Kölbchens wird ein mit einer Lösung von p-Dimethylphenylendiamin 
präparirtes Filtrirpapier angebracht und das Kölbchen auf dem Wasser- 
bade erwärmt. 

Bei Anwesenheit von Brom entsteht auf dem Papier ein Farb- 
ring, der innen violett ist und an den Rändern durch Blau in Grün 
und Braun übergeht. Die Reaktion gestattet noch die Anwesenheit 
von 0,001 Bromnatrium in 100 ccm Harn zu erkennen. 

Eisenmenger (Wien). 


9. Kratter und Böhmig. Ein freier Gehirncysticercus als 


Ursache plötzlichen Todes. 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXI. Hft. 1.) 

Bei einem 13jährigen, plötzlich verstorbenen Knaben ergab die Obduktion als 
Todesursache einen im hinteren Theil des beträchtlich erweiterten 3. Ventrikels 
frei daliegenden Cysticercus von der Größe eines kleinen Vogeleies. Der Tod er- 
folgte nach dem Befund bei hochgradigem, durch den Fremdkörper veranlassten, 
chronischen Hydrocephalus internus und war offenbar durch einen akuten Nach- 
schub hervorgerufen worden. Die post mortem angestellten Erhebungen ergaben, 
dass bereits seit einiger Zeit Krankheitserscheinungen bestanden hatten, aber 
niemals in dem Grade, wie sie sonst bei Vorhandensein freier Gehirncysticerken 
auftreten. Der Grund des äußerst seltenen Vorkommens eines freien Cysticerous 
in der 3. Kammer gegenüber dem häufigen in der 4. scheint nach Ansicht der 
Verff. in den anatomischen Verhältnissen su liegen, in so fern als eine freie Finne, 
bevor sie eine gewisse Größe erreicht hat, sehr leicht aus dem 3. Ventrikel durch 
den Aquaeductus Sylvii in den 4. gelangen kann, während hier dem Weiter- 
wandern durch die Enge des Centralkanals ein Ziel gesetzt wird. Die anatomische 
Begründung des plötzlichen Todes sehen die Verf. nicht sowohl in der durch den 
Reis des Fremdkörpers hervorgerufenen Hydrocephalie und Ependymitis, sondern 
in einer auch durch die Sektion nachgewiesenen Kompression der Vena magna 
Galeni nahe ihrer Einmündung in den Sinus rectus, welche durch Behinderung 
des Blutabflusses aus den Adergeflechten eine höchst akute Zunahme der Flüssig- 
keitsansammlung in den Ventrikeln zur Folge hatte. Die Kompression der Vena 
magna konnte schon durch den Druck der sich immer vergrößernden, und mit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 569 


ihrem hinteren Ende in den Eingang der Sylvii’schen Leitung eingekeilten Blase 
hervorgerufen werden, im vorliegenden Falle ist es aber wahrscheinlich, dass der 
plötzliche Verschluss durch eine Verschiebung des freiliegenden Gebildes herbei- 
geführt wurde. 

Helminthologisch stellte der Cysticercus eine seltene Missbildung dar, in so 
fern eine bei racemosen Cysticerken sonst fehlende anormale und hypertrophische 
Entwicklung des Scolex vorlag. (Näheres darüber im Original.) 

Markwald (Gießen). 


10. H. Oppenheim. Über einen Fall von Tumor cerebri. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Bei dem A4öjährigen Pat., welcher seit längerer Zeit an linksseitiger Mittel- 
ohreiterung und seit Kurzem an Kopfschmerzen, Sprachstörung und beiderseitiger 
Stauungspapille litt, war zuerst eine cerebrale Komplikation der Mittelohreiterung 
(extraduraler Abscess) angenommen worden ; die Operation war jedoch ergebnislos, 
Später stellte O. die Diagnose auf einen Tumor des linken Schläfenlappens. Die- 
selbe wurde durch die Sektion bestätigt, welche eine vom linken unteren Scheitel- 
läppchen ausgehende und bis in die rechte Schläfenwindung eindringende Ge- 
schwulst ergab. 

Bemerkenswerth und von allgemeiner Bedeutsamkeit ist eine Eigenthümlichkeit, 
der in amnestischer Aphasie und Paraphasie bestehenden Sprachstörung. Es 
konnte nämlich beobachtet werden, dass dieselbe in aufrechter Körperhaltung 
erheblich zunahm und dass dann auch Worttaubheit eintrat, während im Liegen 
die letztere fehlte und die übrigen aphasischen Störungen geringer waren. Die 
Erklärung dieses merkwürdigen Verhaltens, welches übrigens seine Analogie in 
den Respirationsstörungen findet, die bei Hirntumorkranken bisweilen beim Auf- 
setzen auftreten, findet Verf. in den vorliegenden mechanischen Verhältnissen. 
Nach der Lage des Tumors muss man sich nämlich vorstellen, dass der linke 
Schläfenlappen, dem derselbe hauptsächlich auflag, bei aufrechter Stellung des 
Pat. schwerer belastet und komprimirt wurde, als in liegender. 

Das Studium dieser Verhältnisse, die einer sorgfältigen Beachtung sehr be- 
dürfen, ist für die Lokaldiagnostik der Gehirnaffektionen von wesentlicher Bedeu- 
tung; aus den Veränderungen, welche ein Herdsymptom durch Lageveränderung 
des Pat. erfährt, wird es unter Umständen möglich sein festzustellen, in welcher 
Richtung der dasselbe hervorrufende Tumor sich befindet. 

Ephraim (Breslau). 


11. F. Gutschy. Haematoma cerebri e traumate. Athero- 


matosis vasorum cerebri, dein haemorrhagia cerebri. 
(Lieönicki viestnik 1898. No. 3. [Kroatisch.]) 


Der 46jährige Kranke stürzte vor 3 Jahren in einen Abgrund, wo er 6 Stunden 
bewusstlos lag; nach dem Erwachen konnte er ca. 1/3 Stunde nicht sprechen. 
Keine Lähmungen. Seit der Zeit leidet der Pat an Schwindel, Erbrechen, Kopf- 
schmerz, Schwächegefühl, sieht schlechter, spricht schwer, durstet und urinirt viel. 
Kein Zucker im Harn. Bracht-Romberg. Reflexe in Ordnung. Im November 
1897 Krankenhausaufnahme. Pat. bekommt Paresen einmal der rechten, dann der 
linken Körperhälfte. Zeitweilige Erschwerungen der Sprache, Pat. ist theils ganz 
bei sich, theils benommen. Anfangs Januar 1898 Exitus, nachdem die Extremi- 
täten fast vollständig gelähmt wurden. Es wurde angenommen, dass Pat. durch 
den Fall ein Hämatom der Dura mater erlitt, welches jetzt wie ein Hirntumor 
allgemeine Hirnsymptome bedingt. 

Bei der Sektion wurde im rechten Occipitallappen ein resorbirtes Hämatom 
gefunden, welches einen walnussgroßen, mit klarem Liquor gefüllten Porus hinter- 
ließ (Porencephalie), die Arterien, beonders die basalen und der Fossa Sylvii, zeigten 
höchstgradige generalisirte Atheromatose, dieselben erscheinen voll, wie injieirt 


570 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


mit weißen Plättchen umfangen. Dies erklärt auch die transitorischen und ver- 
änderlichen Paresen bei diesem Pat. (mangelhafte Cirkulation, Anämisirung der 
corticalen Felder etc.). Dass es bei solchen Gefäßen leicht zur Rhexis kommt, 
besonders in der Art. fossae Sylvii (artère de l’hemorrhagie cérébrale catexochen 
Charcot), ist selbstverständlich, und es fand sich auch eine erbsengroße Hämor- 
rhagie im vorderen Schenkel der linken Capsula interna. e 

v. Cackovi& (Agram). 


12. M. Bernhardt. Klinischer Beitrag zur Lehre von der 


Hemianaesthesia alternans. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 10.) 


Eine bisher gesunde 64jährige Frau erkrankt plötzlich apoplektiform unter 
Schwindel und Erbrechen; diese Erscheinungen halten 2 Tage an, ohne dass das 
Bewusstsein gestört ist, und ohne dass jemals eine Lähmung eintritt. Es bleibt 
lediglich eine Empfindungsstörung in der linken Gesichtshälfte und im rechten 
Bein zurück — Hemianaesthesia alternans. — Nach den Erfahrungen, die die nicht 
ganz unbeträchtliche Zahl ähnlicher Beobachtungen vermittelt hat, muss es sich 
um eine Affektion (wahrscheinlich Hämorrhagie) der Haube der Brücke handeln. 

Ephraim (Breslau). 


Bücher-Anzeigen. 


13. E. Kaufmann. Lehrbuch der speciellen pathologischen Anatomie 
für Arzte und Studirende. 
Berlin, & Beimer, 1896. 970 8. 


Leider etwas verspätet kommt Ref. zu der Anzeige eines trefflichen Lehr- 
buches der speciellen pathologischen Anatomie. Um so lieber greift er jetzt zur 
Feder, nachdem ihm das Buch von K. zu einem guten Bekannten geworden ist, 
und nachdem er durch häufigen Gebrauch die Vorzüge des Buches kennen gelernt 
hat. Von einem Lehrbuch der pathologischen Anatomie verlangt man nicht, dass 
es neue Thatsachen bringe. Die Aufgabe, die sich dem Verf. darbietet, ist im 
Wesentlichen eine didaktische und formelle. Es gilt einen für die litterarische 
Bearbeitung äußerst spröden Stoff zu verarbeiten. Dem Verf. ist seine Arbeit auf 
das beste gelungen. Er hat es verstanden, bei erstaunlicher Vollständigkeit das 
Riesenmaterial so zu sichten, dass an jeder Stelle das Wichtige scharf in den 
Vordergrund tritt; die Sprache ist klar und einfach; aus den anatomischen Be- 
schreibungen, mögen sie kurz oder lang sein, wird man stets ein deutliches Bild 
des beschriebenen Gegenstandes gewinnen, ein wesentlicher Vorzug vor manchen 
anderen Schriften, die anatomische Themata behandeln. Wir erblicken in der 
kurzen, prägnanten, plastischen Schilderung, die dem Verf. durchweg gut gelungen 
ist, einen Hauptvorzug des Werkes und halten es wegen jener Eigenschaften für 
einen ausgezeichneten Leitfaden beim Unterricht und für einen trefflichen Führer 
beim Bedürfnis schneller Orientirung. 

Das Buch ist reichlich mit guten Abbildungen (Zinkogravüren) versehen, die 
sorgfältig ausgewählt sind. Das didaktische Interesse stand bei der Auswahl im 
Vordergrund, 

Eine besondere Eigenthümlichkeit des Werkes sind die mit kleiner Druckschrift 
eingeschobenen Hinweise auf die allgemeine Pathologie und auf die Beziehungen 
zwischen pathologisch-anatomischen Veränderungen und klinischem Krankheitsbild 
bezw. klinischem Verlauf der Krankheit. Diese eingeschobenen Bemerkungen, 
bei denen sich der Verf. auf das Wichtige und Charakteristische beschränkt. 
nn dazu bei, den didaktischen Werth des Buches, speciell für Studirende, zu 
erhöhen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 571 


Wir dürfen dem Buch bei Ärsten und Studirenden, an die es sich wendet, 
eine weite Verbreitung wünschen. C. v. Noorden (Frankfurt a/M.). 


14. J. Schwalbe. Jahrbuch der praktischen Medicin. Jahrg. 1898. 
Stuttgart, F. Enke, 1898. 


Die Vorzüge dieses beliebten Sammelwerkes sind bereits im verflossenen Jahre 
an dieser Stelle (cf. d. Centralblatt 1897 No. 16) in gebührender Weise beleuchtet 
worden; Ref. kann sich also darauf beschränken, beim Erscheinen des 1898er Jahr- 
gangs von Neuem die Aufmerksamkeit auf das praktische Jahrbuch zu lenken. 

Nach dem vorliegenden 1. Heft zu schließen, dürfte bezüglich des Inhalts und 
der Ausstattung der neue Jahrgang seinen Vorgängern ebenbürtig erscheinen. Die 
allgemeine Pathologie, pathologische Anatomie und Bakteriologie stammt wieder 
aus Ribbert’s Feder, die Krankheiten des Nervensystems sind von Seeligmüller 
bearbeitet, Lewald hat die Psychiatrie und der Herausgeber selbst das Kapitel 
über die Krankheiten der Athmungsorgane verfasst. 

Zu seinen alten Freunden wird der 1898er Jahrgang hoffentlich noch viele 
neue hinzugewinnen. Wenzel (Magdeburg). 


15. A. Verhaegen. Physiologie et pathologie de la sécrétion gastrique 
suivie de la technique complete du catheterisme de l’estomac et de 
l’examen méthodique du liquide gastrique. 


(Suite de monographies cliniques sur les questions nouvelles en médecine, en 
chirurgie, en biologie 1898. No. 6.) 


Paris, Masson & Co., 1898. 


Eine zusammenfassende Darstellung der historischen Entwicklung und des 
jetzigen Standes unserer Kenntnisse über die Sekretion des Magensaftes unter 
physiologischen und pathologischen Verhältnissen mit Berücksichtigung der Unter- 
suchungstechnik und kurzer Schilderung der Symptomatologie und Behandlung 
der Gastritis chronica simplex, Gastritis mit Hyperchlorhydrie und chronischer 
Hypersekretion. H. Einhorn (München). 


Therapie. 


16. Finkler. Eiweißnahrung und Nahrungseiweiß. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


Die Bedeutung des Eiweißes für die Ernährung ist in der letzten Zeit wieder 
mehr hervorgehoben worden. Nachdem man sich allmählich daran gewöhnt hatte, 
den Nährwerth der Nahrungsstoffe lediglich nach ihrem kalorischen Werth zu be- 
messen, hat Pflüger neuerdings das Irrige dieser Anschauung nachgewiesen und 
vor Allem die Bedeutsamkeit des Eiweißes für die Muskelthätigkeit betont. » Volle 
Muskelarbeit ohne Fett und Kohlehydrate, keine Muskelarbeit ohne Eiweiß« 
lautet eine seiner Thesen. — Nun hat Verf. gefunden, dass sehr häufig, auch 
bei anscheinend gesunden Personen, das Muskelsystem mangelhaft ausgebildet ist, 
dass also bezüglich desselben eine Unterernährung besteht, welche durch un- 
genügende Eiweißzufuhr bedingt ist und die Arbeitsfähigkeit und Widerstands- 
kraft in hohem Maße herabsetst. So bildet die Mangelhaftigkeit der Eiweiß- 
ernährung ein sociales Übel, und ihre Bekämpfung eine hygienische Aufgabe 
ersten Ranges. 

Verf. hat sich derselben im Verein mit einigen Mitarbeitern mit großer Mühe- 
waltung unterzogen und legt das Ergebnis seiner Arbeit in der vorliegenden Ab- 
handlung nieder, welche er als vorläufige Mittheilung auf dem hygienischen Kon- 
gress in Madrid vorgetragen hat. 


572 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


Zunächst waren die Vorfragen zu erledigen, welche Eiweißmenge der gesunde 
Mensch zur Erhaltung seines Bestandes braucht (Kostmaß), und wie weit dieses 
Soll durch die heute üblichen Mengen von Nahrungseiweiß faktisch gedeckt ist 
(Kostsatz). 

Zur Ermittelung dieser Quanten sind 2 Wege gangbar: 1) Man könnte den 
erfahrungsgemäßen Durchschnitt als das instinktiv gefundene Normalquantum an- 
sehen. Benutzt man zunächst diese Zahlen, ohne sich freilich die Unsicherheit 
ihrer Grundlagen zu verbergen, und zieht man ferner von dem Roheiweiß der 
Nahrung diejenigen Mengen ab, die nicht resorbirt werden (5% vom animalischen, 
35% vom vegetabilischen), so ergiebt sich nach einer sehr großen Statistik, dass 
die Aufnahme von verdaulichem Eiweiß pro 24 Stunden und 1 kg Körpergewicht 
beträgt: 

für angestrengt arbeitende Männer 1,67 g 


» mäßig arbeitende Männer 11 » 
» » » Frauen 0,83 » 
» die Armee im Frieden 1,35 » 
»» » im Kriege 1,54 » 
» » Marine auf See 1,67 » 


2) Die 2., maßgeblichere Art, das Kostmaß zu finden, ist experimentell und 
besteht darin, dass bei einem arbeitenden, im Stickstoffgleichgewicht befindlichen 
Menschen der Eiweißumsatz festgestellt wird. Derselbe beträgt nach den 
Untersuchungen des Verf., welche im Ergebnis mit denen Pflüger’s überein- 
stimmen, pro 1 kg Körpergewicht und 24 Stunden 


bei schwerer Arbeit 1,73 g, 
bei mäßiger Arbeit 1,42 g. 

Betrachtet man diese Zahlen, wozu man zweifellos Anlass hat, als die maß- 
gebenden, so zeigt sich zunächst, dass die üblichen Kostsätze hinter dem Normal- 
kostmaß zurückbleiben. 

Die Statistik der Eiweißernährung hat ferner ergeben, dass das Manko der- 
selben hauptsächlich auf die unteren Klassen entfällt, wenn es sich auch in den 
letsten Jahrzehnten sowohl bei diesen als bei der Gesammtbevölkerung verringert 
hat. Es hat sich ferner gezeigt, dass die Eiweißzufuhr an verschiedenen Tagen 
stark variirt, also in quantitativer Hinsicht sehr ungleichmäßig ist. 

Diese hier angeführten Übelstände zu beseitigen, ist auf Grund der bisherigen 
Verhältnisse nicht möglich. Denn eine genügende Eiweißernährung ist, wenn sie 
in zweckmäßiger Form — mit animalem und vegetabilem Eiweiß — erfolgen soll, 
für die große Masse der Bevölkerung unerschwinglich theuer, die billigere Form 
— Hülsenfrüchte, Brot — für die Dauer wegen entstehender Verdauungsstörungen 
undurchführbar. 

Die Erkenntnis, dass das Einzige, was hier Abhilfe schaffen kann, die Er- 
schließung neuer billiger Eiweißquellen ist, hat den Verf. zur Darstellung eines 
Eiweißpräparats geführt, welchem er den Namen Tropon beigelegt hat. Den Modus 
seiner Herstellung giebt Verf. nicht an; er begnügt sich damit, auf die vielen 
und großen Schwierigkeiten hinzuweisen, welche die Herstellung von reinem Ei- 
weiß, sowohl animalem wie vegetabilem, bietet. Ganz besonders mühsam ist die 
völlige Entfernung des Fettes, der Extraktivstoffe, des Farbstoffs, des Leims ete. 
Trotzdem ist es Verf. gelungen, in dem Tropon ein in Wasser unlösliches Albumin 
herzustellen, das zu 1/3 animaler und zu 2/3 vegetabiler Herkunft und von Bei- 
mengungen so frei ist, dass seine Trockensubstanz zu 99% aus Eiweiß besteht. 

Das Tropon ist vom Verf. unter den verschiedensten Bedingungen erprobt 
worden, sowohl an Thieren wie an schwer arbeitenden Menschen, an Rekonva- 
lescenten, an chronisch Kranken etc. Immer hat es sich gezeigt, dass der Stick- 
stoffumsatz gesteigert wurde und das Körpergewicht erheblich sunahm. 

Was nun den Preis betrifft, so stellt sich derselbe so, dass im Tropon das 
Eiweiß um (nur!) 40—50% billiger geliefert wird als im Fleisch; daher ist es 
theurer als in den Vegetabilien, zeichnet sich aber vor den letzteren durch seine 
größere Bekömmlichkeit, so wie durch die Möglichkeit, als Zusatz zu anderen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 573 


Speisen unauffällig verwendet zu werden, aus. Die Form, in der das Tropon ge- 
liefert wird, soll eine möglichst mannigfache sein, theils zu unmittelbarem Gebrauch 
in Form von Brot, Zwieback ete., theils in allerlei Konserven. 

Ephraim (Breslau). 


17. O. Heubner. Über die Stoff- und Kraftbilanz eines jungen 
Brustkindes. 
(Separatabdruck.) 


Die wenigen bisher unternommenen Versuche über die Verwerthung eines 
Nahrungsmittels bei Säuglingen war in so fern einseitig, als sie nur die im Urin 
und Koth den Körper verlassenden Nahrungsreste gegenüber den Einnahmen be- 
stimmten, dagegen aber unberücksichtigt ließen, welchen Bedarf an Kräften der 
Organismus hatte und welche Arbeit er leistete. Das konnte nur durch den 
Gesammtstoffwechselversuch bestimmt werden. Auf H.s Anregung wurde im 
hygienischen Institut der Berliner Universität ein derartiger 9tägiger Versuch aus- 
geführt. Es handelte sich um ein 9 Wochen altes, gesundes Brustkind. Während 
dasselbe vor und nach dem Versuch der Norm entsprechend an Gewicht zunahm, 
blieb es während der Versuchszeit auf seinem Gewicht stehen, was wohl durch 
das Verhalten der Mutter erklärt werden musste, die aus ihren gewohnten häus- 
lichen Verhältnissen herausgerissen war, eine ihr nicht mundende Kost zu sich 
nehmen musste und in Folge dessen eine Nahrung lieferte, die dem Bedarf nicht 
völlig entsprach und vom Säugling in Folge einer vermehrten Darmperistaltik 
außerdem nicht genügend ausgenutzt wurde. Der Säugling wurde in einen Respi- 
rationsapparat gelegt, der aus einem Blechkasten mit einem Luftinhalt von 150 Liter 
bestand. Die Abfallstoffe konnten direkt aufgefangen werden. Die Ventilation 
wurde durch einen Wassermotor bewirkt. Die Messung der Ventilationsluft und 
die Bestimmung der gelieferten Kohlensäure geschah in der vom Pettenkofer- 
schen Respirationsapparat bekannten Weise. Außerdem wurde der vom Säugling 
producirte Wasserdampf genau bestimmt. Der Versuch wurde jeden Tag 20 Stun- 
den lang fortgesetzt und die Zeit, in der das Kind genährt werden musste, ab- 
gerechnet. Von der eingenommenen Nahrung nutzte er nur die Kohlehydrate voll- 
ständig aus. Für den C-Stoffwechsel stellte sich ein Überschuss der Ausgaben 
über die Einnahmen heraus, und da das Kind auf seinem Körpergewicht stehen 
blieb, musste der C durch Zersetzung von Körpersubstanz, wahrscheinlich von 
Körperfett, herbeigeführt worden sein. Als Ersatz dafür war der im Körper ver- 
bliebene N eingetreten. Über die Hälfte des ausgeschiedenen Wassers wurde 
durch die Nieren geleistet, während der Rest der Ausscheidung zum größten Theil 
durch die zum 1. Mal direkt gemessene Perspiratio insensibilis geliefert wurde. 
Da die Wasser- und Kohlensäureausscheidung zu verschiedenen Tageszeiten, 
speciell im wachenden und schlafenden Zustand recht verschieden waren, so ging 
auch daraus hervor, dass ein nur auf wenige Tagesstunden ausgedehnter Respira- 
tionsversuch nicht genau sein konnte. Um eine Vorstellung über den gesammten 
Kräfteumsatz zu gewinnen, wurde der kalorische Werth der zugeführten Nahrung 
nicht nach den Ergebnissen der chemischen Analyse berechnet, sondern von Prof. 
Rubner direkt durch Verbrennung bestimmt. Es ergab sich der Betrag von 
70 Kalorien pro Tag und Kilo, der ale die unterste Grenze zu betrachten war. 

Neubaur (Magdeburg). 


18. W. Hesse. Über Pfundt’s Säuglingsnahrung. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Januar.) 


Pfundt’s Säuglingsnahrung (sterilisirter, verdünnter Rahm und Ei-Milchzucker- 
pulverzusatz) entspricht nahezu der chemischen Zusammensetzung der Muttermilch 
und nimmt daher unter den künstlichen Ersatzmitteln einen hervorragenden, wenn 
nicht den ersten Platz ein. Unter Ausschluss jeder anderen Nahrung gelang es 
mit ihr, Säuglinge von Geburt an bis zum Ende des 1. Lebensjahres ohne jede 
Störung in ihrem Gesundheitszustand zu erhalten und zu einem Körpergewicht zu 


574  Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


bringen wie gesunde Brustkinder. Eine große Anzahl Säuglinge wurden von Ge- 
burt an nach jeder Richtung monatelang in bestem Gesundheitszustand bewahrt, 
ältere dyspeptische Säuglinge fast momentan geheilt und vorwärts gebracht. Kränk- 
liche, mit unheilbaren Krankheiten behaftete Säuglinge wurden viele Monate, 
selbst weit über das 1. Lebensjahr hinaus am Leben erhalten. Die Ernährung 
von Frühgeborenen oder ausnehmend leichten Neugeborenen (Zwillinge) hatte auf- 
fallend guten Erfolg. Außerdem ist die Nahrung, wenn sie im Hause hergestellt 
wird, ausnehmend billig, selbst bei Benutzung des käuflichen Ei-Milchzucker- 
pulvers noch billiger als andere gleichwerthige Surrogate und gestattet einerseits 
den Fortschritten der Wissenschaft Rechnung zu tragen, andererseits nach Bedarf 
beliebige Änderungen in der Zusammensetzung vorzunehmen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


19. Knöpfelmacher. Kuhmilchverdauung und Säuglingsernährung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 4.) 


Die künstliche Säuglingsernährung muss in einer solchen Weise geleitet 
werden, dass auch dem weniger resistenten Kind alle zu seinem Bestand und 
Aufbau nothwendigen Nahrungsmittel in entsprechender Menge und leicht resorbir- 
barer Form gegeben werden. Dass in Bezug auf den organischen Phosphor und 
vielleicht auch in Bezug auf das Eisen der Nabrung das Kuhmilchkind gegenüber 
dem Frauenmilchkind sehr im Nachtheil ist und dass es nicht angeht, diesem 
Nachtheil durch größere Mengen des schwer verdaulichen Kuhkaseins abzuhelfen, 
hat K. durch neuere Untersuchungen gezeigt. Er fand, dass das Kuhmilchkind 
40—120mal so viel organisch gebundenen Phosphor im Tageskoth entleert als das 
Frauenmilchkind. Eine entsprechende Säuglingsernährung ist durch Verringerung 
des Kaseins in der Kuhmilch herzustellen, indem man die Kuhmilch bis zu einem 
0,7%igen Kaseingehalt verdünnt. Anreicherung mit Fett bis auf 40), Zusatz 
von Milchzucker (55 g auf 1 Liter) waren weiterhin nöthig. Durch Zusatz von 
einem Ei auf 1 Liter dergestalt zusammengesetzter Säuglingsnahrung wurde nicht 
nur der Albumingehalt der Frauenmilch entsprechend ersetzt, sondern auch ein 
so großer Reichthum an organischem Phosphor erzielt, dass hierdurch das künst- 
lich ernährte Kind in diesem Punkt sogar besser daran war als das Frauenmilch- 
kind. Seifert (Würzburg). 


20. L. de Jager. Karnemelk als voedsel voor kinderen beneden 
het jaar!. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1897. II. p. 606.) 


In der Kuhmilch finden sich außer Dikaliumkaseïn (oder Calciumkalium- 
kasein) Mono- und Diphosphate. Zur Rothfärbung blauen Lakmoidpapiers bedarf 
man nach Courant für 10 ccm Milch ungefähr 4 cem Zehntelnormalschwefelsäure 
nach Verf. etwas weniger), die Flüssigkeit reagirt dann aber noch amphoter, so 
dass man noch weitere 2 cem Zehntelnormalschwefelsäure zusetzen muss, damit 
rothes Lakmoidpapier nicht gebläut werde. Im letzteren Falle ist das Kasein in 
toto gefällt, und das P2O5 in Form des Monophosphats gelöst. Erst nach weiterem 
Säurezusatz kann freie Säure auftreten. Die Milch wird also im Magen durch 
Labferment gefällt, bevor das Kasein durch Säure niedergeschlagnn wird; zum 
letztgenannten Zweck ist nach Courant ja ungefähr 20%/% Säure benöthigt. Milch 
ist also nach Verf. ein vorzügliches Antacidum (Ulcustherapie), indem 1 Liter 
Milch ungefähr mit 3,5 g Natron bicarbonicum äquivalirt. 

Aus demselben Grunde ist die Kuhmilch nach Verf. nicht geeignet zur Er- 
nährung des Säuglings. Die fertige, secernirte Säure wird zur Neutralisirung der 
Milch verwendet. Letztere hat den Magen schon verlassen, bevor es zu einer 
genügenden Säureausscheidung kommt. Der Darm soll also vikariirend eintreten; 
die Folgen dieser vitiösen Lage sind also entweder Störungen der Darmfunktion 


1 Vgl. auch d. Centralblatt 1897 p. 750—751. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 575 


oder Stagnation der Milch im Magen. Die Muttermilch hingegen erfordert nur 
1 cem Zehntelnormalschwefelsäure auf 10 cem Milch. 

Die Nachtheile der Kuhmilch gelten nicht für Sauermilch, in welcher die ge- 
bildete Milchsäure zum großen Theil nicht mehr als solche vorhanden ist. Bei 
dieser Ernährung kann der Magen sofort mit der Pepsinwirkung anfangen. Das 
Kasein ist in der Sauermilch ungleich besser vertheilt und wird leichter verdaut 
als der Käse in der gewöhnlichen Milch. 

Verf. zieht die spontan sauer gewordene und nachher entbutterte Sauermilch 
der in Butterfabriken gewonnenen Buttermilch vor. Bei der letzteren ist die Milch 
noch immer nicht sauer, sondern süß, und coagulirt das Kasein beim Sieden in 
groben Flocken. Zeehuisen (Utrecht). 


21. Neumann. Stoffwechselversuche mit Somatose und KNutrose. 
(Aus dem hygienischen Institut in Würzburg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 5.) 


Um den Werth einiger Ersatzmittel für das Eiweiß der Nahrung zu prüfen, 
hat Verf. vergleichende Untersuchungen mit zwei der am meisten in der Praxis 
verwendeten angestellt, mit der Somatose, einem Albumosepräparat, und der 
Nutrose, einer Natriumverbindung des Kaseins. Es ergab sich dabei, dass von 
der Somatose etwa 40—50% unresorbirt mit dem Koth fortgeben, während die 
N-Ausscheidung im Harn nur eine geringe ist, was vielleicht der Somatose zuzu- 
rechnen ist. Das Körpergewicht nimmt während der Darreichung etwas zu, ist 
aber nicht Folge der Somatoseaufnahme. Schon bei 20 g pro die tritt eine breiige 
Beschaffenheit der Stühle auf und lästiges Afterjucken, also Reizerscheinungen 
des Darmes; doch übt die Somatose, da ihre Wirksamkeit vielfach gerühmt wird, 
vielleicht einen gewissen günstigen diätetischen Einfluss aus. Die mit der Nutrose 
angestellten Versuche, die sich auf einen Zeitraum von 26 Tagen — inkl. Vor- 
und Nachperiode — erstreckten, hatten dagegen ein viel günstigeres Ergebnis. 
Die Ausnutzung war eine sehr gute, dem Fleisch gleichwerthige; in 9 Tagen wur- 
den 315 g ohne jeden Widerwillen genommen bei gutem Appetit und Wohlbefinden 
und ohne dass Diarrhöen oder sonstige Störungen im Verdauungstraktus auf- 
traten. Zieht man dabei noch in Betracht, dass der Preis der Nutrose erheblich 
geringer ist als der der Somatose (100 g Nutrose kosten 2 .4#, 100 g Somatose 5 4), 
so ist jener als gutem, allen Anforderungen entsprechendem Ersatzmittel für eiweiß- 
` haltige Nahrung der Vorzug zu geben. Markwald (Gießen). 


22. C. v. Noorden. Über die Behandlung der Colica mucosa. 
(Zeitschrift für praktische Ärzte 1898. No. 1.) 


Die Colitis pseudomembranacea, Schleimkolik, Colica mucosa, ist im Laufe 
der letzten Jahre zum Gegenstand vielfacher Erörterungen geworden. Fast alle 
Autoren neigen jetzt der Ansicht zu, dass es sich um eine Motilitäts- und Sekre- 
tionsneurose des Darmes handle. Der unter nervösen Einflüssen in gesteigerter 
Menge abgesonderte Schleim soll sich in den längere Zeit unthätigen oder krampf- 
haft kontrahirten Abschnitten des Dickdarmes ansammeln; dort gewinnt er durch 
Wasserresorption allmählich eine derbere Konsistenz; wenn der Wand größere 
Massen Schleim angelagert sind, werden sie unter krampfhafter Peristaltik aus- 
gestoßen. In Bezug auf die Behandlung stimmen daher Alle dahin überein, dass 
Maßregeln gegen die zu Grunde liegende Neurose zu ergreifen seien. Elektricität, 
Massage, Gymnastik und Hydrotherapie erzielen jedoch nicht gerade hervorragende 
Resultate. Erfolgreicher ist schon die von Kussmaul und Fleiner inaugurirte 
systematische Behandlung mit großen Ölklystieren; doch tritt häufig nach Unter- 
brechung der Ölkuren das alte Leiden wieder auf. Am wenigsten Beachtung hat 
bisher die diätetische Behandlung gefunden; meistens wird eine äußerst reizlose, 
schlackenarme Diät vorgeschrieben und auch mit großer Strenge innegehalten. — 
. Von der Überzeugung ausgehend, dass man es in typischen Fällen von Schleim- 
kolik mit einem anatomisch durchaus intakten Darm zu thun hat, setzt v. N. an 


576 Centralblatt für innere Medicin. No, 21. 


die Stelle der üblichen reizlosen und die Muskelkraft des Darmes wenig in An- 
spruch nehmenden Diät die entgegengesetzte, d. b. eine sehr grobe, schlacken- 
reiche und den Dickdarm stark in Anspruch nehmende Kost. Spelzenreiches Brot, 
1/2 Pfund am Tage und darüber, bildet den Grundstock; daneben in möglichster 
Abwechslung Hülsenfrüchte einschließlich der Kernschalen, cellulosereiche Ge- 
müse, kleinkernige und grobschalige Früchte, wie Johannisbeeren, Stachelbeeren, 
Weintrauben. Außerdem haben sich große Mengen von Fett, insbesondere von 
Butter und Speck, als sehr zweckmäßig erwiesen. Verf. empfiehlt, mit einem 
Schlag von der reizlosen zu der neuen groben Kost überzugehen, die im Beginn 
sehr oft zu einer Häufung der Kolikanfälle führe. Durch Hineinbacken von 
kohlensaurem Kalk in das spelzenreiche Brot lässt sich eine gewisse Erleichterung 
dieses Übergangsstadiums erzielen. Durch die grobe, massive Kost wird die Peri- 
staltik des Darmes mächtig angeregt, der Darm wird geübt und geschult und zu 
einer ordnungsmäßigen Thätigkeit ersogen, das gleiche Princip, dessen wir uns 
auch bei anderen neurasthenischen und hysterischen Leiden zu bedienen pflegen. 
Erzielung regelmäßiger Stuhlentleerungen und hydrotherapeutische Maßnahmen 
(Bäder, Kataplasmen) dienen zur Unterstützung der diätetischen Behandlung. Zum 
Abschluss dienen dann noch Homburger und Kissinger Trinkkuren. Zur Behand- 
lung des eigentlichen Kolikanfalls empfiehlt v. N. Bettruhe, Belladonnastuhlzäpfchen 
mit 0,02 Cocain, und darauf ein Ölklystier von 300—400 ccm. 
Wenzel (Magdeburg). 


23. Brauer. Der Einfluss des Quecksilbers auf das Nervensystem 
des Kaninchens. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 1.) 


Die vorliegende experimentelle Arbeit ist durchaus geeignet, das besonders 
in neuerer Zeit wieder lebhaft betonte Vorkommen einer Polyneuritis auf mer- 
kurieller Basis zu erschüttern. Der Autor hat nämlich bei Kaninchen durch akute 
und subakute Vergiftung mit Quecksilber gewisse Schädigungen im Nervensystem 
hervorrufen können, die sich dokumentirten durch eine Steigerung der Sehnen- 
reflexe, schlaffe Lähmungen und Ataxie, also Störungen, die auf eine Funktions- 
störunz des Uentralnervensystems hinwiesen, aber sicher nicht aus einer Affektion 
der peripherischen Nerven resultirten. Kleinere Quecksilbermengen ließen Symptome, 
die mit Sicherheit auf das Nervensystem zu beziehen waren, nicht hervortreten. . 
Dagegen fanden sich sehr bald nach Applikation relativ geringer Giftmengen die 
allerstärksten Nerven- und Darmveränderungen, die rasch eine derartige Höhe er- 
reichten, dass sie auch durch eine weitere Erhöhung der Giftdosis einer Steigerung 
kaum noch fähig waren. 

Anatomisch dokumentirte sich die Schädigung des Nervensystems innerhalb 
des ersten motorischen Neurons durch primäre degenerative Veränderungen an den 
Zellen, die der Verf. in eine direkte Abhängigkeit zu dem Metall setzt, während 
er einen urämischen oder kachektischen Einfluss ausschließen zu dürfen glaubt. 
Die leichtesten Formen derartiger Zellveränderungen zeigten sich in spärlicher 
Zahl schon bei denjenigen Thieren, bei welchen die Allgemeinerkrankung ihren 
Höhepunkt noch nicht erreicht hatte, so wie bei solchen, die der Nieren- und 
Darmerkrankung erlagen, ohne dass es zur Ausbildung klinisch manifester nervöser 
Krankheitserscheinungen kam. Dagegen fanden sich reichlichere und schwerere 
Veränderungen an den motorischen Vorderhornzellen bei den Thieren, bei welchen 
die höheren Qiftdosen ein ausgeprägtes nervöses Krankheitsbild hatten entstehen 
lassen. Die Fasersysteme des Rückenmarks so wie die Rückenmarkswurseln 
zeigten keine Alterationen. Freyhan (Berlin). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 
— — — — — — — —— — — m — — — — 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


m mm————— — — — — — — —  — —  — — — ——mamanm—ma az  ————u—u ———— 
Wöchentlich eine Nummer Preis des J ahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 22. Sonnabend, den 4. Juni. 1898. 


Inhalt: A. Schiff, Über das Vorkommen des Meningococcus intracellularis ( Weichsel- 
baum) in der Nasenhöhle nicht-meningitis-kranker Individuen. (Original-Mittheilung.) 

1. Dremmen, 2. Loekem, 3. Cricchio, 4. Paul, Pemphigus. — 5. Walsh, Dermatitis 
venenata. — 6. Wright, Frostbeulen. — 7. Grube, Psoriasis. — 8. Ducrey und Respighi, 
Porokeratosis. — 9. Drouin, Sklerodermie. — 10. Smith, Hautabschälung unter den 
Fingernägeln. — 11. Osler, Speichel- und Thränendrüsenschwellung. — 12. Floderus, 
Prostatahypertrophie. — 13. Krefting, Bubonen. — 14. Valerio, Harnröhrenblennorrhagie. 
— 1415. Lo Monaco, Sehhügelexstirpation. — 16. Tschermak, Rindenfeld der Hinter- 
strangbahnen. — 17. Righetti, Markhaltige Fasern der Hirnrinde. — 18. v. Bechterew, 
Erregbarkeit der Großhirnrinde. — 19. Hering und Sherrington, Kontraktionshemmung 
willkürlicher Muskeln. — 20. Urzin, Rückenmarksbefunde bei Gehirntumoren. — 
21. Steinbrügge, Otitischer Hirnabscess. — 22. Strümpell, Westphal’sche Pseudosklerose. 

Berichte: 23. Berliner Verein für innere Medicin. | 

Bücher-Anzeigen: 24. Einhorn, Die Krankheiten des Magens. — 25. Zucker- 
kandl, Zur Muschelfrage. — 26. Mracek, Atlas der Syphilis. — 27. Brass, Atlas der 
Gewebelehre des Menschen. 

Therapie: 28. Herxheimer, Psoriasisbehandlung. — 29. Don, Schilddrüsenextrakt bei 
Ichthyosis. 








(Aus der III. medicinischen Universitäts-Klinik von Hofrath Prof. 
v. Schrötter in Wien.) 


Über das Vorkommen des Meningococcus intracellularis 
(Weichselbaum) in der Nasenhöhle nicht-meningitis- 
kranker Individuen‘, 


Von 
Dr. Arthur Schiff, Sekundararzt. 


Im März 1897 wurde in die III. medicinische Klinik ein Pat. 
mit dem vollentwickelten Krankheitsbild der akuten epidemischen 


1 Über die hier mitgetheilten Untersuchungen habe ich bereits in der Sitzung 
des Wiener med. Klubs vom 5. Juni 1897 kurz berichtet. Heubner hatte kurz 
vorher im Verein für innere Medicin in Berlin (Sitzung vom 3 Mai 1897) ganz ana- 
loge Beobachtungen an seiner Klinik besprochen und die Mittheilung von Unter- 
suchungen an größerem Material aus seiner Klinik in Aussicht gestellt. Aus 


22 


578 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Cerebrospinalmeningitis aufgenommen (Fieber, Delirien, Nacken- 
steifigkeit, Druckempfindlichkeit der Wirbelsäule, hochgradige Hyper- 
ästhesie, transitorische Facialis- und Abducensparese etc... Bei der 
Lumbalpunktion wurden etwa 40 ccm stark getrübter Flüssigkeit ent- 
leert, in welcher massenhaft intracellular gelagerte Diplokokken von 
dem typischen Aussehen des Weichselbaum’schen Meningococcus 
intracellularis auffindbar waren. Dieselben Mikroorganismen fanden 
sich sehr reichlich (gleichfalls in intracellularer Lagerung) im Nasen- 
sekret des Pat., so wie neben anderen Mikroorganismen im Ohr- 
eiter des Kranken, welcher in der 3. Woche eine Otitis media 
suppurativa mit Durchbruch acquirirt hatte. Sowohl aus der Cere- 
brospinalflüssigkeit wie aus dem Nasensekret lieB sich der Meningo- 
coccus in Reinkultur züchten; auch auf Glycerinagarplatten, welche 
aus dem Ohreiter angelegt wurden, fanden sich vereinzelte Kolonien, 
welche demselben Mikroorganismus angehörten, neben Kolonien 
anderer Parasiten (Bacillen), doch gingen die Meningokokkenkolonien 
aus dem Ohreiter bei isolirter Überimpfung nicht mehr auf?. 

Das Wachsthum der Kulturen aus der Nase und aus der Cere- 
brospinalflüssigkeit entsprach in jeder Hinsicht den zuerst von 
Weichselbaum gemachten, später von Jäger, Heubner u. v. A. 
immer wieder bestätigten Angaben. Bei Anwendung der Gram’schen 
Methode zeigten diese Meningokokken das von Jäger, Scherer 
u. A. im Gegensatz zu dem ursprünglich von Weichselbaum be- 
schriebene Verhalten, d. h. blieben gefärbt. Die Kulturen blieben bei 
wiederholter Abimpfung durch Monate übertragbar, erwiesen sich aber 
als nicht virulent. Thierversuche an Mäusen und Kaninchen mit 
intrapleuraler und -peritonealer Injektion der Punktionsflüssigkeit 
selbst, so wie frischgewachsener, in Bouillon aufgeschwemmter Agar- 
kulturen verliefen ganz negativ; eben so blieben 2 Ziegen, welchen 
je 2 ccm der Kulturaufschwemmungen nach Heubner’s Verfahren 
intraspinal injicirt wurden, bis auf transitorische spastische Er- 
scheinungen der hinteren Extremitäten vollkommen gesund. 

Bekanntlich war es Weichselbaum, welcher im Jahre 1887 
zum 1. Male in 6 Fällen von “kuter Cerebrospinalmeningitis aus 
dem meningealen Exsudat einen Mikroorganismus gezüchtet und in 
seinen biologischen Eigenschaften studirt hat, welchen er als wesent- 
lich verschieden vom Fränkel’schen Pneumodiplococcus, wegen 
seiner Einlagerung innerhalb der Eiterkörperchen als Diplococcus 
intracellularis bezeichnet und als Erreger für eine Reihe von Fällen 


diesem Grund habe ich damals von einer Fortführung meiner Untersuchungen 
abgesehen; da die angekündigte größere Arbeit aus der Heubner'schen Klinik 
meines Wissens bisher nicht erschienen ist, folge ich gern einer liebenswürdigen 
Aufforderung meines verehrten Lehrers Herrn Prof. Weichselbaum, indem ich 
über die Ergebnisse meiner damals abgeschlossenen kleinen Untersuchungsreihe 
hiermit eingehender referire. 

2 Im Ohreiter ist der Meningococcus bisher erst imal gefunden worden 
(Frohmann). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 579 


akuter Cerebrospinalmeningitis erkannt hat. Die ätiologische Be- 
deutung dieses Parasiten wurde in der Folge durch den Nachweis 
desselben am Material größerer Epidemien dieser Erkrankung außer 
jeden Zweifel gestellt (Jäger, Scherer, Petersen u.v.A.). Heubner 
war der Erste, dem es gelang, intra vitam in der mittels Lumbal- 
punktion gewonnenen Flüssigkeit den Mikroorganismus aufzufinden. 
Seither hat uns die Kasuistik der letzten beiden Jahre eine Fülle 
von Einzelbeobachtungen gebracht, in welchen auf gleiche Weise 
der Meningococcus intracellularis in der Punktionsflüssigkeit schon 
intra vitam nachweisbar gewesen ist (Heubner, Fürbringer, Hold- 
heim, v. Leyden, Huber, Kiefer, Kirchensky, Stadelmann, 
Lenhartz, Frohmann, Urban, Fronz, Stöltzneru. A.). Danach er- 
scheint es zweifellos, dass der Diplococcus intracellularis für viele spora- 
dische Fälle so wie für manche große Epidemien akuter Cerebrospinal- 
meningitis als einziger Erreger zu betrachten ist. Dass für andere 
Fälle dieser Erkrankung noch immer der Fränkel’sche Pneumonie- 
diplococcus als ätiologisches Moment anzusehen ist, erscheint aller- 
dings nach den Erfahrungen der letzten Jahre kaum mehr zweifelhaft. 
So fand Lenhartz unter 25 Fällen akuter Cerebrospinalmeningitis 
13mal den Weichselbaum’schen Meningococcus und 9mal den 
Fränkel’schen Pneumococcus, Fränkel selbst 12mal den letzteren 
und nur imal den ersteren etc. 

Seitdem es nun gelungen ist, mit Hilfe der Quincke’schen 
Methode schon intra vitam in den meisten Fällen eine bakterio- 
logische Diagnose der Meningitis zu stellen, musste der Versuch, 
im einzelnen Fall die Einbruchspforte der Infektion durch Nachweis 
des Mikroorganismus an seiner Eintrittsstelle aufzufinden, recht aus- 
sichtsvoll erscheinen. 

Für die akute epidemische Cerebrospinalmeningitis war schon 
seit langer Zeit ein Eindringen der Parasiten von der primär er- 
krankten Nasenhöhle und deren Adnexen als wahrscheinlich ange- 
nommen worden. So hat schon Strümpell darauf hingewiesen, dass 
dem Einsetzen der Erkrankung häufig ein intensiver Schnupfen voraus- 
geht und Weigert hat die Häufigkeit betont, mit welcher die Sektion 
an Cerebrospinalmeningitis verstorbener Individuen katarrhalische 
Entzündungen in den Nebenhöhlen der Nase aufdeckt. 

Weichselbaum konnte einen analogen Befund in einem seiner 
ersten Fälle epidemischer Cerebrospinalmeningitis erheben und zu- 
gleich durch den Nachweis des Meningococcus intracellularis in dem 
Nebenhöhleneiter der Anschauung, dass von der Nase aus die In- 
fektion der Meningen wenigstens in einer Reihe von Fällen erfolge, 
eine wichtige Stütze verleihen. Seither ist von einer ganzen Reihe 
von Beobachtern wiederholt das Nasensekret von Kranken mit 
epidemischer Genickstarre untersucht und der Meningococcus in 
demselben schon intra vitam ganz regelmäßig gefunden worden. So 
konnte Scherer den Parasiten aus dem Nasenschleim in 18 Fällen 
von Cerebrospinalmeningitis ausnahmslos kultiviren, Jäger gelang 

22* 


580 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


dies unter 5 Fällen 4mal, und ähnliche Beobachtungen liegen von 
Urban, Heubner u. A. vor. Hingegen hatte es den Anschein, 
dass die Nasenhöhle Gesunder den Mikroorganismus nicht beherbergt, 
denn Jäger fand denselben bei 8 Gesunden niemals, Scherer 
unter 50 untersuchten gesunden Individuen nur bei Zweien, von 
denen der Eine mit der Desinfektion des Krankenzimmers eines 
Meningitiskranken betraut gewesen war. 

In konsequenter Verwerthung dieser Thatsachen gelangten einer- 
seits Jäger und Scherer dazu, das Nasensekret Meningitiskranker 
für höchst infektiös zu erklären und eine regelmäßige Desinfektion 
vor Allem der Taschentücher solcher Kranker als unbedingte hy- 
gienische Forderung hinzustellen®, andererseits musste bei dem regel- 
mäßigen Fehlen des Meningococcus in der Nasenhöhle Gesunder der 
Nachweis desselben im Nasensekret kranker Individuen für die Dia- 
gnose der akuten epidemischen Cerebrospinalmeningitis wesentliche 
Bedeutung erlangen. 

Bei dem 1. Versuch einer differentialdiagnostischen Verwerthung 
eines solchen Befundes musste ich aber bereits erfahren, zu welchen 
Täuschungen derselbe Anlass zu geben vermag. 

Kurz nach der Aufnahme des Eingangs erwähnten Pat. mit 
akuter epidemischer Cerebrospinalmeningitis trat ein 2. Kranker in 
die Klinik ein, welcher 2 Tage vorber unter Kopfschmerzen und 
Fiebertemperaturen um 38,5° erkrankt war. Die objektive Unter- 
suchung ergab außer leichter Temperatursteigerung einen negativen 
Befund. Als der Pat. an den folgenden Tagen leicht somnolent wurde, 
stieg der Verdacht einer vorhandenen Meningitis auf. Da es sich 
um einen äußerst kräftigen, früher stets gesunden Mann handelte, 
bei dem speciell für Tuberkulose weder anamnestische noch klinische 
Anhaltspunkte zu finden waren, musste vor Allem an das Initial- 
stadium der epidemischen Cerebrospinalmeningitis gedacht werden. 
Dieser Verdacht wurde nun wesentlich verstärkt, als es gelang, nicht 
nur im Nasensekret des Pat. massenhaft intracellular gelagerte 
Diplokokken vom Aussehen des Meningococcus aufzufinden, sondern 
auch deren Identität mit dem Meningococcus durch Kultur- und 
Thierversuche absolut sicher zu stellen. — Der principiellen Wichtig- 
keit halber sei das Verhalten dieses aus der Nase kultivirten Diplo- 
coccus ausführlicher geschildert: 

Die Kulturen entwickelten sich nur bei Bruttemperatur, er- 
schienen auf Glycerinagar am 1. Tage klein, perlmutterglänzend, etwa 
stecknadelkopfgroß, später konfluirend; ihre Wachsthumsenergie zeigte 
bei wiederholter Überimpfung eine beträchtliche Zunahme. In ge- 
färbten Präparaten zeigte der Parasit stets die typische Form von 
Diplokokkenpaaren, deren Einzelkokken mit den Breitseiten einander 
zugekehrt sind (»Semmelform«), so wie die von Weichselbaum schon 


3 Eine Forderung, welcher ein Erlass des preußischen Kultusministeriums 
vom 23. November 1888 auch thatsächlich Rechnung trägt (s. Jäger). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 581 


hervorgehobene auffallend beträchtliche Größendifferenz der Paare 
innerhalb derselben Kolonie, wobei die großen Diplokokken ungleich 
stärker gefärbt erscheinen, als die oft nur halb so großen kleinen 
Formen; bisweilen die scheinbare Anordnung zu kurzen Ketten, 
deren Einzelglieder durch eine feine Theilungslinie die Zusammen- 
setzung aus quergestellten Paaren aber immer noch erkennen lassen. 
Das kulturelle Verhalten der Diplokokken war somit genau das des 
Weichselbaum’schen Diplococcus und stimmte auch vollkommen 
mit dem Verhalten jenes Meningococcus überein, welcher aus der 
Punktionsflüssigkeit des Eingangs erwähnten Pat. mit epidemischer 
Cerebrospinalmeningitis sich hatte kultiviren lassen. Ein Unterschied 
dem letzteren gegenüber zeigte sich nur im Hinblick auf die 
Gram’sche Färbung und die Virulenz, indem der aus der Nase 
dieses 2. Pat. gezüchtete Diplococcus sich nach Gram vollkommen 
entfärbte, also das typische Verhalten zeigte und sich auch im Thier- 
versuch in typischer Weise virulent erwies: Mäuse gingen bei intra- 
peritonealer oder intrapleuraler Injektion der Kulturen in 24 bis 
36 Stunden unter den von Weichselbaum geschilderten Symptomen 
zu Grunde, während sie bei subkutaner Injektion am Leben blieben. 
Im leicht hämorrhagischen Exsudat der eingegangenen Thiere war 
der Diplococcus in typischer intracellulärer Lagerung nachweisbar. 

Dass es sich hier um den Weichselbaum’schen Meningo- 
coccus intracellularis handelte, war also zweifellos. 

Ich war desshalb überrascht, in der 2 Tage später mittels Lum- 
balpunktion entleerten trüben Cerebrospinalflüssigkeit dieses zweiten 
Kranken weder bei Färbung mit Löffler’schem Methylenblau noch 
im Kulturversuch irgend welche Mikroorganismen nachweisen zu 
können. Erst bei Untersuchung des Gerinnsels, welches sich nach 
24stündigem Stehen in der Punktionsflüssigkeit gebildet hatte, fand 
ich bei Anwendung von Karbolfuchsin-Methylenblaufärbung sehr 
reichlich — Tuberkelbacillen. Damit stand die Diagnose der 
tuberkulösen Meningitis fest. Sie wurde bei der wenige Tage 
später erfolgten Nekropsie bestätigt. 

In diesem Falle hat also der Befund von Meningokokken im 
Nasensekret, gerade bei einem Pat. mit meningitischen Krank- 
heitserscheinungen, die diagnostische Erwägung auf eine unrichtige 
Bahn gelenkt; und wäre der Nachweis von Tuberkelbacillen, der ja 
so häufig misslingt, nicht gerade hier noch im letzten Moment ge- 
glückt, so wäre es bei der irrthümlichen Auffassung der Erkrankung 
als einer akuten epidemischen Cerebrospinalmeningitis wohl auch ge- 
blieben. 

Diese Beobachtung beweist, dass der Befund von Meningokokken 
im Nasensekret selbst bei Kranken mit gegründetem Verdacht auf 
eine vorhandene Meningitis keine diagnostische Verwerthung für die 
Diagnose einer epidemischen Cerebrospinalmeningitis gestattet. Es 
schien mir nun interessant nachzuprüfen, ob nicht ein solcher Be- 
fund von Meningokokken in der Nasenhöhle sich überhaupt bei ver- 


582 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


schiedenen Kranken und bei Gesunden als relativ häufig nachweisen 
lasse. 

Ich habe desshalb in einer kleinen Untersuchungsreihe das Nasen- 
sekret von 27 Kranken untersucht, welche theils mit veschiedenen 
chronischen Affektionen in der Klinik lagen, theils seit langer Zeit 
die laryngologische Ambulanz derselben frequentirten. Bei sämmt- 
lichen handelte es sich um einen normalen Nasenbefund oder leichte 
chronische Nasenkatarrhe. In 7 dieser Fälle fanden sich im mikro- 
skopischen Bild mehr oder minder reichlich intracellular gelagerte 
Diplokokken, welche das Aussehen der Weichselbaum’schen zeigten; 
aber nur in 3 Fällen waren dieselben in so großer Zahl vorhanden, 
dass ihre Reinkultivirung gelang‘. Bei der letzteren ergaben sich 
mehrere Schwierigkeiten; zunächst dadurch, dass der Meningococcus 
bekanntlich überhaupt auf den üblichen Nährböden nur ungern und 
oft gar nicht angeht; dann aber dadurch, dass die Kolonien desselben 
auf Glycerinagarplatten makroskopisch kaum zu unterscheiden sind von 
den Kolonien verschiedener in demselben Nasensekret sich reichlich 
findender kurzer Bacillen, zwischen welchen sich die Diplokokken- 
kolonien in weit geringerer Zahl eingestreut fanden. Trotzdem 
konnte die Reinkultivirung dieser Diplokokken in 3 Fällen durch- 
geführt werden. Das Wachsthum derselben war dann ein vollkommen 
typisches: bei 37° zeigte es auf Glycerinagar die oben beschriebenen 
Eigenschaften, im Gelatinestich zeigte sich bei etwa 20° nach 
2—3 Wochen nur eine ganz geringe Verbreiterung des Impfstiches, 
Bouillon wurde bei Bruttemperatur nur ganz wenig getrübt. Die 
Überimpfung gelang von manchen Kulturen noch nach 20 Tagen, 
leichter bei Übertragung auf Bouillon als bei direkter Weiterimpfung 
auf Glycerinagar. Stets ließen sich in den Präparaten der Kulturen 
die Diplokokken mit der charakteristischen »Semmelform« nachweisen. 
Nach Gram wurden diese Diplokokken stets und vollkommen entfärbt, 
zeigten also das von Weichselbaum, Goldschmidt,v. Leyden, Für- 
bringer, Kiefer u. A. beschriebene Verhalten. Im Gegensatz dazu 
behielten dieaus derCerebrospinalflüssigkeit unseres Eingangs erwähnten 
Pat. mit epidemischer Cerebrospinalmeningitis gezüchteten Meningo- 
kokken bei absolut gleichem Färbungsverfahren die Gram’sche 
Färbung regelmäßig bei, folgten also den von Jäger, Scherer, 
Urban, Hibler u. A. gemachten Angaben. Es zeigt dies nur, dass 
das Verhalten der Meningokokken selbst bei einheitlicher Hand- 
habung der Gram’schen Methode kein konstantes ist. Gerade die 
Diplokokken von dem Fall sicherer epidemischer Meningitis zeigten 
das abweichende Verhalten (blieben gefärbt), und jene aus der Nase 
nicht-meningitischer Individuen entsprachen der ursprünglichen 
Weichselbaum’schen Angabe (Entfärbung). 


* Es wurde stets mit je 2 vorher sterilisirten Pinseln das Sekret unter Leitung 
des Spiegels aus der Gegend der mittleren Muschel und des rückwärtigen Septum- 
antheils aus jeder Nasenhälfte hervorgeholt, und sofort zur bakteriologischen 
Untersuchung verwendet. 


Centralblatt für innere Mödicin. No. 22. 583 


Die in dieser Untersuchungsreihe aus dem Nasensekret nicht 
meningitischer Individuen gezüchteten Diplokokken zeigten sich für 
Mäuse und Kaninchen bei intrapleuraler und intraperitonealer Injek- 
tion eben so virulent wie jene, welche sieh aus der Nase des Pat. 
mit tuberkulöser Meningitis hatten kultiviren lassen. Die Thiere 
gingen in 24—36 Stunden zu Grunde und aus dem leicht sanguino- 
lenten Exsudat ließen sich die intracellular gelagerten Diplokokken 
wieder kultiviren. 

Ich habe auch eine der Ziegen, welche auf intraspinale Injektion 
der Kulturen aus der Punktionsflüssigkeit des Pat. mit epidemischer 
Meningitis nicht reagirt hatten (die Kulturen waren überhaupt nicht 
mehr virulent), mit den aus gesunder Nase gezüchteten Diplokokken 
auf demselben Wege inficirt. Das Thier war am nächsten Tage 
paraplegisch, fieberte hoch, fraß nicht, zeigte hochgradige Hyper- 
ästhesie und lag mit weit zurückgebogener Halswirbelsäule am 
Boden. Bei einer am 2. Tage ausgeführten Lumbalpunktion wurde 
1 ccm einer stark getrübten Flüssigkeit entleert, in welcher die Diplo- 
kokken in geringer Zahl intracellular gelagert angetroffen wurden. 
Dieser Zustand des Thieres dauerte über 1 Woche an, dann erholte sich 
dasselbe etwas, zeigte aber fortdauernd eine spastische Parese derHinter- 
extremitäten und sehr verminderte Fresslust, bis es nach ca. 7 Wochen 
einging. Bei der Sektion, welche Herr Prof. Paltauf auszuführen 
die große Liebenswürdigkeit hatte, fanden sich keine Zeichen einer 
überstandenen Meningitis, hingegen zeigte sich das Rückenmark im 
Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule erweicht. Leider konnte 
eine mikroskopische Untersuchung aus äußeren Gründen nicht durch- 
geführt werden. Eine rechte Erklärung dieses Befundes weiß ich 
nicht zu geben, da mir eine Verletzung des Rückenmarks bei der 
Punktion resp. Injektion nicht recht wahrscheinlich erscheint; doch 
scheint mir eine derartige Annahme immerhin nicht ausgeschlossen. 

Jedenfalls zeigt diese kleine Untersuchungsreihe, dass sich 
der Meningococcus intracellularis in der Nasenhöhle von 
Individuen,dienichtanepidemischerMeningitiserkrankten, 
nicht allzu selten findet, zum mindesten in einer Zeit, in welcher 
derartige Erkrankungen sporadisch vorkommen. Denn in 4 unter 
28 Fällen konnte er in jeder Beziehung einwandsfrei nachgewiesen 
und virulent gefunden werden’. 


5 Mit der Verarbeitung der Kolonien solcher Meningokokken aus der Nasen- 
höhle beschäftigt acquirirte ich selbst eine akute Rhinitis und Laryngitis und mein 
Nasensekret zeigte direkt eine Reinkultur solcher intracellular gelagerter Meningo- 
kokken, welche an manchen Stellen zu 8—10 Paaren in eine Eitergelle einge- 
sohlossen zu finden waren. Es fiel dies in eine Zeit, da ich durch mehr als 
6 Wochen mit den dem Fall von Cerebrospinalmeningitis entstammenden Kulturen 
nicht mehr gearbeitet hatte, so dass es sich dabei sicher um eine Infektion mit 
den virulenten, aus den Nasenhöhlen gesunder Individuen kultivirten Meningo- 
kokken gehandelt hat, mit welchen ich damals gerade beschäftigt war. Ahnliches 
ist vorher schon Scherer und Kiefer passirt, allerdings gelegentlich der Ver- 


584 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Über ganz analoge Befunde fand ich in einer mir erst nach Ab- 
schluss meiner damaligen Untersuchungen im Referat bekannt ge- 
wordenen Mittheilung von Heubner berichtet, welcher in der 
Sitzung des Vereins für innere Medicin in Berlin vom 3. Mai 1897 
Beobachtungen aus seiner Klinik mitgetheilt hat, in welchen der 
Meningococcus intracellularis im Nasenschleim gesunder Individuen 
nachgewiesen werden konnte. Heubner selbst fand den Meningo- 
coccus auch in der Nasenhöhle eines Pat. mit tuberkulöser Me- 
ningitis und es ist besonders interessant, dass auch in den Kulturen, 
welche aus der Cerebrospinalflüssigkeit dieses und eines 2. Kranken 
mit tuberkulöser Meningitis angelegt wurden, vereinzelte Kolonien 
des Weichselbaum’schen Meningococcus aufgingen. Es handelte 
sich offenbar in diesen beiden Fällen eben so wie einem schon früher 
von Holdheim beobachteten, aber damals anders gedeuteten Falle 
von tuberkulöser Meningitis um eine Mischinfektion, resp. Ein- 
schwemmung des Meningococcus aus der Nasen- in die Schädel- 
höhle bei einem Pat. mit tuberkulöser Meningitis; ob da ein zu- 
fälliges Nebeneinander zweier pathogener Mikroorganismen vorliegt, 
oder ob die eine der Infektionen für das Haften der zweiten 
den Boden vorbereitet hat, lässt sich schwer entscheiden. Der- 
artige Mischinfektionen sind anscheinend nicht allzu große Selten- 
heiten. So hat auch Lenhartz über 1 Fall von gleichzeitiger 
Tuberkelbacillen- und Meningokokkeninfektion und über einen 2. Fall 
berichtet, bei welchem der Meningokokkeninfektion eine Strepto- 
kokkeninvasion folgte; analoge Beobachtungen liegen schon von 
Jäger vor, welcher speciell auf jene Meningitisfälle hingewiesen hat, 
in welchen der Fränkel’sche Pneumococcus und der Weichsel- 
baum’sche Meningococcus gleichzeitig in der Punktionsflüssigkeit 
aufgefunden werden konnten. In solchen Fällen dürfte wohl die 
Pneumokokkeninfektion dem ganzen Krankheitsbild den Stempel 
aufdrücken; denn diese producirt nach den Beobachtungen aller 
Autoren die weitaus schwerere Form der meningitischen Erkrankung, 
während die durch den Meningococcus bedingte Cerebrospinal- 
meningitis durch ungleich gutartigeren Verlauf charakterisirt ist. 
Bei der tuberkulösen Meningitis dürfte sich eine gleichzeitige Me- 
ningokokkeneinschwemmung klinisch wohl überhaupt nicht ausprägen. 

Der Befund des Meningococcus in der Nasenhöhle gesunder 
Individuen macht es nur noch mehr wahrscheinlich, dass wir in der 


arbeitung von Kulturen, welche Fällen akuter epidemischer Cerebrospinalmenin- 
gitis entstammten. — 

Dass der Meningococcus sich übrigens sicher häufiger in der Nase findet als 
er daselbst intra vitam einwandsfrei nachweisbar erscheint, beweist mir ein erst 
vor wenigen Tagen zur Obduktion gelangter Fall epidemischer Cerebrospinal- 
meningitis, bei welchem der Meningococcus intra vitam nur in spärlichen Formen 
zwischen anderen Mikroorganismen im Nasensekret mikroskopisch sichtbar, aber 
nicht kulturell nachweisbar war, während er sich aus dem bei der Sektion abge- 
streiften Schleim in der Gegend der Choanen in typischer Weise kultiviren ließ. 


— — — — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 585 


letzteren den Ausgangspunkt für die Infektion der Meningen zu 
suchen haben. Es liegt hier die Sache offenbar so wie beim Pneu- 
mococcus. Der Parasit ist viel häufiger im Organismus vor- 
handen, als er zur schweren Infektion führt. Zu letzterer 
gehört noch eine individuelle oder eine lokale Disposition der Ge- 
webe (Schleimhautdefekte, Kontinuitätstrennungen ? etc.) 

Erst von diesem Gesichtspunkt aus erscheint es verständlich, 
dass das Trauma in der Anamnese der akuten epidemischen Cerebro- 
spinalmeningitis eine Rolle spielt, welche jedenfalls bedeutender ist, 
als man von vorn herein bei einer in der Regel epidemisch auftre- 
tenden Erkrankung erwarten sollte. Von Stadelmann, v. Leyden, 
Lenhartz, Scherer u. A. sind vielfach Fälle beschrieben, in welchen 
die durch Meningokokken oder Pneumokokken bedingte Cerebro- 
spinalmeningitis im raschen Gefolge eines Kopftraumas sich ent- 
wickelt hat, welches zu einer Basisfraktur event. mit Bruch der Sieb- 
beinplatte geführt hat. Für diese Fälle scheint mir nunmehr eine 
klare und sichere Auffassung gegeben: In allen diesen Fällen waren 
die Pneumokokken und Meningokokken offenbar in der Nasenhöhle 
oder deren Adnexen disponibel und es bedurfte nur der lokalen 
Schädigung (Eröffnung breiter Einfuhrbahnen), damit ihre Ein- 
schwemmung und Ansiedelung an den Meningen zu Stande kommen 
kann. 

Gerade diese Fälle traumatischer Entstehung typischer Cerebro- 
spinalmeningitis beweisen also ihrerseits wieder die Häufigkeit des 
Vorkommens des Weichselbaum’schen Diplococcus intracellularis 
in der Nasenhöhle Gesunder, eine Thatsache, welche nur für das 
epidemiologische und ätiologische Verständnis der akuten epidemischen 
Cerebrospinalmeningitis von wesentlicher Bedeutung zu sein scheint. 

Zum Schlusse erfülle ich eine angenehme Pflicht, indem ich 
meinem verehrten Chef, Herrn Hofrath Prof. v. Schrötter, für die 
gütige Überlassung des klinischen Materials und Herrn Prof. Weichsel- 
baum für die große Liebenswürdigkeit, mit welcher er meine sämmt- 
lichen Präparate und Kulturen der Durchsicht unterzogen hat, meinen 
herzlichsten Dank sage. 


Litteratur. 


Finkelstein, Zur Diagnose der epidemischen Cerebrospinalmeningitis. Charité- 
Annalen 1895. 

Fleischmann, Die Ergebnisse der Lumbalpunktion. Deutsche Zeitschrift 
für Nervenheilkunde 1896. Bd. X. 

Fränkel, Verein für innere Medicin in Berlin. Sitzung vom 29. Juni 1896. 

Fränkel, XV. Kongress für innere Mediein. Berlin 1897. 

Frohmann, Ibid. 

Fürbringer, Tödliche Cerebrospinalmeningitis und akute Gonorrhoe. Deutsche 
med. Wochenschrift 1896. No. 27. 

Fürbringer, Zur Klinik der Lumbalpunktion. XV. Kongress für innere 
Mediein 1897. 

Fürbringer, Diskussion im Verein für innere Mediein. Sitzung vom 
29. Juni 1896. 


994k 


586 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Fronz, Über eitrige Gelenkentsündungen im Verlaufe der Meningitis cere- 
brospinalis epidemica. Wiener klin. Wochenschrift 1897. No 15. 

Goldschmidt, Ein Beitrag zur Atiologie der Meningitis cerebrospinalis. 
Centralblatt für Bakteriologie 1897. Bd. II. Hft. 22. 

Heubner, Beobachtungen und Versuche über den Meningococcus intracellu- 
laris (Weichselbaum-Jäger). Jahrbuch für Kinderheilkunde 1896. Bd. XLIII. 
Hft. 1. 

Heubner, Zur Ätiologie und Diagnose der epidemischen Cerebrospinal- 
meningitis. Deutsche med. Wochenschrift 1896. No. 27. 

Heubner, Über den Meningococcus. Deutsche med. Wochenschrift 1897. 
Vereins-Beil. No. 16. 

Hibler, Über das konstante Vorkommen v. Spaltpilzeinschlüssen ete. Central- 
blatt für Bakteriologie 1896. Bd. XIX. p. 33 und 113. 

Holdheim, Beitrag zur bakteriologischen Diagnose der epidemischen Ge- 
niekstarre vermittels der Lumbalpunktion. Deutsche med. Wochenschrift 1896. 
No. 27. 

Huber, Verein für innere Medicin. Sitsung vom 29. Juni 1896. 

Jäger, Zur Atiologie der Meningitis cerebrospinalis. Zeitschrift für Hygiene 
1895. Bd. XIX. 

Jäger, Die Transportmittel gewisser Infektionsstoffe und Vorschläge zur 
Vernichtung derselben am Krankenbett eto. Deutsche med. Wochenschrift 1894. 
No. 18. p. 409. 

Kiefer, Zur Differentialdiagnose der Erreger der epidemischen Cerebrospinal- 
meningitis und der Gonorrhoe. Berliner klin. Wochenschrift 1896. No. 28. 

Kischensky, Zur Ätiologie der cerebrospinalen Meningitis. Centralblatt 
für allg. Pathologie und patholog. Anatomie 1896. Mai. 

Lenhartz, Über den diagnostischen und therapeutischen Werth der Lumbal- 
punktion. Münchener med. Wochenschrift 1896. No. 8. und 9. 

Lenhartz, Weitere Erfahrungen mit der Lumbalpunktion. XV. Kongress für 
innere Medicin. Berlin 1897. | 

v. Leyden, Verein für innere Medicin. Berlin 1896. 29. Juni. 

Netter, Recherches sur les m£ningites suppurees. France med. 1889; ref. 
im Centralblatt für Bakteriologie 1889. Bd. II. p. 549. 

Petersen, Zur Epidemiologie der epidemischen Genickstarre. Deutsche med. 
Wochenschrift 1896. No. 36. 

Scherer, Zur Diagnose der epidemischen Cerebrospinalmeningitis. Central- 
blatt für Bakteriologie 1895. Bd. XVII. Hft. 3 und 4. 

Schwarz, Deutsche med. Wochenschrift 1896. Vereins-Beil. No. 15. 

Stadelmann, Klin. Erfahrungen mit der Lumbalpunktion. Mittheilungen 
aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie 1897. Bd. II. Hft. 3 und 4. 

Stölzner, Ein neuer Fall von epidemischer Cerebrospinalmeningitis. Berliner 
klin. Wochenschrift 1897. No. 16. 

Strümpell, Zur Pathologie und pathologischen Anatomie der epidemischen 
Üerebrospinalmeningitis. Deutsches Archiv für klin. Medicin. Bd. XXX. p. 500. 

Thiele, Erfahrungen über den Werth der Lumbalpunktion. Deutsche med. 
Wochenschrift 1897. No. 24. 

Urban, Beitrag zur Meningitis cerebrospinalis epidemica. i 
Wochenschrift 1897. No. 38 u. f j j BEN 

Weigert, Deutsches Archiv für klin. Medicin. B4. XXX. 

Weichselbaum, Über die Ätiologie der akuten Meningitis cerebrospinalis. 
Fortschritte der Medicin 1887. No. 18 und 19. 


Wilms, Diagnostischer und therapeutischer Werth der Lumbal ti 
Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 3. mbalpunktion 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 587 


1. H. Dremmen. Über primären Pemphigus der Schleim- 
häute. 
Inaug.-Diss., Würzburg, 1897. 

Der isolirte Pemphigus der Schleimhäute verdient nach Kaposi 
keine Ausnahmestellung, denn nach jahrelangem Bestehen kommt es 
oft genug auch zu Eruptionen der Haut, wenn es auch vorkommt, 
dass Hautpemphigus bis zum Tod ohne Schleimhautbetheiligung und 
Schleimhautpemphigus umgekehrt ohne Hautsymptome besteht. Je 
nach dem früheren oder späteren Ergriffenwerden unterscheiden wir 
primären und sekundären Pemphigus der Schleimhäute. Einen Fall 
der ersteren Art, der trotz 12jährigen Bestehens auf der äußeren 
Haut absolut keine Veränderungen bot, konnte D. längere Zeit 
beobachten. An beiden Augen bestanden von abgelaufenen Geschwürs- 
processen herrührende Trübungen der Hornhaut, ziemlich hochgradige 
Vernarbungen der Bindehaut an der Übergangsfalte des Unterlids mit 
fibrinösem Belag bedeckt; die einander gegenüber liegenden medialen 
Lidwinkel verwachsen; die Übergangsfalte des Oberlids etwas weniger 
ergriffen. An der Schleimhaut des Septums beiderseits fest anhaftende 
fibrinöse weiße Auflagerungen, dessgleichen an den Zungenrändern. 
Am weichen Gaumen theils isolirt stehende rundliche, theils kon- 
fluirende weiße fibrinöse, dünne Auflagerungen von rothem Hofe 
umgeben; am rechten hinteren Gaumenbogen eine in Fetzen ab- 
stehende fibrinöse Auflagerung; an der Epiglottis Abhebung des 
Epithels durch eine schlaffe Blase. Späterhin schwanden die Beläge 
im Munde, am weichen Gaumen jedoch und in der Mitte der hinteren 
Larynxwand traten neue erbsengroße theilweise blasig abgehobene 
fibrinöse Beläge auf. Die Pat. entzog sich dann der weiteren Be- 
handlung. Wenzel (Magdeburg). 


2. Loekem. Pemphigus foliace mortel. 
(Arch. méd. Belges 1897. December.) 

Ausführliche Krankengeschichte eines tödlich verlaufenen Falles 
von Pemphigus foliaceus bei einem sonst gesunden und kräftigen 
22jährigen Soldaten. Abgesehen von den Beinen war die ganze 
Oberfläche des Körpers ergriffen gewesen. Die verschiedenste äußer- 
liche und innerliche Behandlung war angewandt worden, ohne dass 
es gelungen wäre, die Blasenbildung aufzuhalten oder die Exkoria- 
tionen zur Heilung zu bringen. Tod nach !/‚jährigem Leiden an 
Erschöpfung, ohne innere Komplikationen. — Atiologisch war nichts 
zu ermitteln. Classen (Grube i/H.). 


3. Cricchio. Un caso di dermatite pemfigoide di Duhring. 
(Riforma med. 1898. No. 42.) 

Die wichtige Differentialdiagnose zwischen Pemphigus und den 
dem Pemphigus ähnlichen Hautkrankheiten (Duhring) ist nicht 
leicht zu stellen. C. legt bei derselben das Hauptgewicht darauf, 
dass, wenn auch beide in einzelnen Anfällen kommen, doch die 


588 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


pemphigusähnlichen Krankheiten Recidive nach vorhergegangener 
vollständiger Heilung machen. 

Im vorliegenden Falle, wo die Krankheit durchaus gutartig ver- 
lief, kamen im Verlauf von 2 Jahren 6 Recidive. Der echte Pem- 
phigus gestattet keine vollständige Heilung zwischen den einzelnen 
Schüben und überhaupt selten eine Genesung. 

Bezüglich der Atiologie nimmt C. Autointoxikation an, ohne dafür 
Beweise zu bringen. Hager (Magdeburg-N.). 


4. M. E. Paul. Acute pemphigus. 
(Lancet 1897. Februar 13.) 

P. berichtet kursorisch über eine Beobachtung von akutem 
Pemphigus bei einer Erwachsenen und bringt die Krankengeschichte 
eines weiteren Falles, in dem bei einem 2monatlichen Kinde diese 
Affektion mit einem akuten Ekzem des Gesichts komplicirt war, der 
Verlauf beider Hauterkrankungen jedoch keine Abhängigkeit unter 


einander zeigte. F. Reiche (Hamburg). 


5. D. Walsh. Notes of two cases of dermatitis from con- 
tact with the plant angelica. 
(Lancet 1897. Juli 3.) 

Eine Dermatitis venenata wird gelegentlich durch die Primula 
obconica beobachtet. W. sah bei 2 jugendlichen Erwachsenen nach 
dem Sammeln von Angelica eine akute Hautentzündung an den 
Händen entstehen, welche bei dem einen erst nach Wochen wieder 
sich verlor. F. Reiche (Hamburg:. 


6. A. E. Wright. On the pathology and treatment of 
chilblains. 
- (Lancet 1897. Januar 30.) 

W. weist darauf hin, dass, eben so wie Urticaria auf einer 
mangelhaften Gerinnbarkeit des Blutes beruht und durch Erhöhung 
derselben auffallend gebessert werden kann (dieses Centralblatt 1896 
No. 41 p. 1076), auch die als Frostbeulen bekannten »serösen Häma- 
tome« dieselben Charakteristica zeigen. Von 10 Fällen ließ sich in 
9 eine beträchtlich, im 10. eine nur sehr leicht herabgesetzte Gerinn- 
barkeit feststellen. Sodann spricht dafür die große Neigung des 
kindlichen Alters zu dieser Affektion, ferner von Personen, die zu 
Urticaria, die zu Epistaxis neigen, die eine lymphatische Konstitution 
haben, die an Malariakachexie leiden oder hämophil belastet sind. 
Die Behandlung der Frostbeulen muss daher im Verbot saurer Früchte, 
von Alkohol und reichlicher Flüssigkeitsaufnahme bestehen und in 
interner Verwendung von Calciumchlorid. Von 8 Fällen wurden 6 
mit dieser Therapie geheilt, nachdem die Blutcoagulabilität bei ihnen 
erhöht war, einer nur vorübergehend gebessert, einer nicht beein- 


tlusst. F. Reiche Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 589 


7. Grube. Über Psoriasis (Schuppenflechte) im Zusammen- 


hang mit Gicht und Diabetes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

G. berichtet über mehrere Fälle von Gicht und Diabetes, welche 
mit Psoriasis verbunden waren und meint, dass diese beiden Krank- 
heiten in kausalem Zusammenhang mit dem Hautleiden ständen. 
Dieses käme auch bei Kindern gichtischer Eltern vor und sei dann 
der alleinige Ausdruck einer gichtischen Anlage. In einem der Fälle 
war eine auffallende Wechselwirkung vorhanden, indem die Psoriasis 
während der akuten Gichtanfälle fast ganz schwand. Die Ansicht, 
dass die Psoriasis eine parasitäre Krankheit sei, ist wohl ganz auf- 
gegeben; vasomotorische Neurosen mögen dabei eine Rolle spielen, 
in einem Theil der Fälle jedoch handele es sich wohl um eine 
Dyskrasie, eine Krankheit des Blutes, welches einen abnormen Säure- 
zustand aufweisen soll. Poelchau (Charlottenburg). 


8. Ducrey und Respighi. La localizzazione sulla mucosa 


orale della così detta » Porokeratosis«. 
(Policlinico 1898. Januar 1.) 


Die Hautkrankheit, um welche es sich im vorliegenden Falle 
handelt, wurde zuerst von Mirbelli 1893 beschrieben und als eine 
Krankheit sui generis mit dem Namen Porokeratosis belegt. Es 
handelt sich um eine Hyperkeratose und Hutichins, Reisner, 
Mac Joseph, R. brachten weitere Beiträge zu dieser Form. 

Die vorliegende Mittheilung betont, dass diese Form nicht nur 
auf der äußeren Haut, sondern auch auf der Schleimhaut des Mundes 
vorkommen kann und führt 2 Fälle dafür an. 

Es handelt sich um Fleckchen von der Größe eines Stecknadel- 
kopfes bis zu einer Linse an allen Theilen der Mundschleimhaut, 
rundlich, eiförmig, nieren-, bisquit- oder unregelmäßig kreisförmig, 
mit scharfem, erhobenem, grauweißem, Zwirnfaden gleichendem Rande 
um einen dunkleren Hof. Dieser eingeschlossene Hof ist oft flach, 
oft konkav und in der Tiefe atrophisches Ansehen bietend. In 
einigen Fällen ist er intakt, in anderen durch eine schmale wie mit 
feiner Nadel gezogene Furche der ganzen Länge nach getheilt. 

Mikroskopisch konstatirt man starke Entwicklung des Stratum 
Malpighi, stärkere Entwicklung des Papillarkörpers; das papilläre 
und subpapilläre Bindegewebe zeigt Gefäßerweiterung und klein- 
zellige Infiltration. 

Ohne Zweifel darf diese Hautaffektion weder mit Lichen Wilson 
noch mit den Ichthyosen zusammengeworfen werden. 

Hager (Magdeburg-N ). 


588 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


pemphigusähnlichen Krankheiten Recidive nach vorhergegangener 
vollständiger Heilung machen. 

Im vorliegenden Falle, wo die Krankheit durchaus gutartig ver- 
lief, kamen im Verlauf von 2 Jahren 6 Recidive. Der echte Pem- 
phigus gestattet keine vollständige Heilung zwischen den einzelnen 
Schüben und überhaupt selten eine Genesung. 

Bezüglich der Atiologie nimmt C. Autointoxikation an, ohne dafür 
Beweise zu bringen. Hager (Magdeburg-N.). 


4. M. E. Paul. Acute pemphigus. 
(Lancet 1897. Februar 13.) 

P. berichtet kursorisch über eine Beobachtung von akutem 
Pemphigus bei einer Erwachsenen und bringt die Krankengeschichte 
eines weiteren Falles, in dem bei einem 2monatlichen Kinde diese 
Affektion mit einem akuten Ekzem des Gesichts komplicirt war, der 
Verlauf beider Hauterkrankungen jedoch keine Abhängigkeit unter 


einander zeigte. F. Reiche (Hamburg). 


9. D. Walsh. Notes of two cases of dermatitis from con- 
tact with the plant angelica. 
(Lancet 1897. Juli 3.) 

Eine Dermatitis venenata wird gelegentlich durch die Primula 
obconica beobachtet. W. sah bei 2 jugendlichen Erwachsenen nach 
dem Sammeln von Angelica eine akute Hautentzündung an den 
Händen entstehen, welche bei dem einen erst nach Wochen wieder 
sich verlor. F. Reiche (Hamburg). 


b. A. E. Wright. On the pathology and treatment of 
chilblains. 
: (Lancet 1597. Januar 30.) 

W. weist darauf hin, dass, eben so wie Urticaria auf einer 
mangelhaften Gerinnbarkeit des Blutes beruht und durch Erhöhung 
derselben auffallend gebessert werden kann (dieses Centralblatt 1896 
No. 41 p. 1076), auch die als Frostbeulen bekannten »serösen Häma- 
tome« dieselben Charakteristica zeigen. Von 10 Fällen ließ sich in 
9 eine beträchtlich, im 10. eine nur sehr leicht herabgesetzte Gerinn- 
barkeit feststellen. Sodann spricht dafür die große Neigung des 
kindlichen Alters zu dieser Affektion, ferner von Personen, die zu 
Urticaria, die zu Epistaxis neigen, die eine lymphatische Konstitution 
haben, die an Malariakachexie leiden oder hämophil belastet sind. 
Die Behandlung der Frostbeulen muss daher im Verbot saurer Früchte, 
von Alkohol und reichlicher Flüssigkeitsaufnahme bestehen und in 
interner Verwendung von Calciumchlorid. Von 8 Fällen wurden 6 
mit dieser Therapie geheilt, nachdem die Blutcoagulabilität bei ihnen 
erhöht war, einer nur vorübergehend gebessert, einer nicht beein- 


tlusst. F, Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No, 22. 559 


7. Grube. Über Psoriasis (Schuppenflechte) im Zusammen- 


hang mit Gicht und Diabetes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

G. berichtet über mehrere Fälle von Gicht und Diabetes, welche 
mit Psoriasis verbunden waren und meint, dass diese beiden Krank- 
heiten in kausalem Zusammenhang mit dem Hautleiden ständen. 
Dieses käme auch bei Kindern gichtischer Eltern vor und sei dann 
der alleinige Ausdruck einer gichtischen Anlage. In einem der Fälle 
war eine auffallende Wechselwirkung vorhanden, indem die Psoriasis 
während der akuten Gichtanfälle fast ganz schwand. Die Ansicht, 
dass die Psoriasis eine parasitäre Krankheit sei, ist wohl ganz auf- 
gegeben; vasomotorische Neurosen mögen dabei eine Rolle spielen, 
in einem Theil der Fälle jedoch handele es sich wohl um eine 
Dyskrasie, eine Krankheit des Blutes, welches einen abnormen Säure- 
zustand aufweisen soll. Poelchau (Charlottenburg). 


8. Ducrey und Respighi. La localizzazione sulla mucosa 


orale della cosi detta » Porokeratosis«. 
(Policlinico 1898. Januar 1.) 

Die Hautkrankheit, um welche es sich im vorliegenden Falle 
handelt, wurde zuerst von Mirbelli 1893 beschrieben und als eine 
Krankheit sui generis mit dem Namen Porokeratosis belegt. Es 
handelt sich um eine Hyperkeratose und Hutichins, Reisner, 
Mac Joseph, R. brachten weitere Beiträge zu dieser Form. 

Die vorliegende Mittheilung betont, dass diese Form nicht nur 
auf der äußeren Haut, sondern auch auf der Schleimhaut des Mundes 
vorkommen kann und führt 2 Fälle dafür an. 

Es handelt sich um Fleckchen von der Größe eines Stecknadel- 
kopfes bis zu einer Linse an allen Theilen der Mundschleimhaut, 
rundlich, eiförmig, nieren-, bisquit- oder unregelmäßig kreisförmig, 
mit scharfem, erhobenem, grauweißem, Zwirnfaden gleichendem Rande 
um einen dunkleren Hof. Dieser eingeschlossene Hof ist oft flach, 
oft konkav und in der Tiefe atrophisches Ansehen bietend. In 
einigen Fällen ist er intakt, in anderen durch eine schmale wie mit 
feiner Nadel gezogene Furche der ganzen Länge nach getheilt. 

Mikroskopisch konstatirt man starke Entwicklung des Stratum 
Malpighi, stärkere Entwicklung des Papillarkörpers; das papilläre 
und subpapilläre Bindegewebe zeigt Gefäßerweiterung und klein- 
zellige Infiltration. 

Ohne Zweifel darf diese Hautaffektion weder mit Lichen Wilson 
noch mit den Ichthyosen zusammengeworfen werden. Ä 

Hager (Magdeburg-N \. 


590 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


9. H. Drouin. Quelques cas de sclerodermie localisée à 


distribution métamérique. 
These de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Ausgehend von der Brissaud’'schen Definition, dass metamer 
jeder kleinste Theil eines Wesens ist, welches in sich die Gesammt- 
heit von Eigenschaften oder Fähigkeiten eines vollendeten Wesens 
besitzt, erörtert Verf. im 1. Kapitel an der Hand der Entwicklungs- 
geschichte die metamere Anordnung der einzelnen Hautpartien des 
Stammes und der Extremitäten beim Menschen. Das 2. Kapitel ent- 
hält die Besprechung der klinischen Erscheinungen der lokalisirten 
Sklerodermie, welcher 8 Beobachtungen einschlägiger Fälle beigegeben 
sind. Aus seiner Studie zieht Verf. folgende Schlüsse. In einzelnen 
Fällen von lokalisirter Sklerodermie entsprechen die Veränderungen 
dem ‘Verlauf oder dem anatomischen Bezirk oder dem Wurzelgebiet 
eines Nerven. In anderen jedoch zeigt die Topographie keine Be- 
ziehungen zu diesen Nervengebieten noch auch zu der normalen 
Vertheilung des Gefäßsystems. Diese Verschiedenheit in der Lokali- 
sation der Störungen erklärt völlig die Theorie der Metamerie. Diese 
Fälle machen eine materielle Alteration oder eine beschränkte an- 
dauernde Störung dieses oder jenes metameren Theils wahrscheinlich, 
sei es nun des Sympathicusstammes oder des Rückenmarks. 

v. Boltenstern (Bremen). 


10. Smith. Symmetrical partial detachment of finger nails 


from their matrices. 
(Brit. med. journ. 1899. Februar 26.) 

Eine 30jährige, sonst gesunde Frau bemerkte, dass ohne sicht- 
bare Ursache die Haut unter den freien Enden mehrerer Fingernägel 
sich in weißen Fetzen abschälte, was etwa 3 bis 4 Monate anhielt. 
Am Ende dieser Zeitperiode waren unter den Nägeln beträchtliche 
Excavationen entstanden; die Matrix erschien hier glänzend, fühlte 
sich jedoch wie Narbengewebe an, während die darüber befindlichen 
Nägel durchaus normal befunden wurden. Die Erkrankung trat völlig 
symmetrisch auf, in so fern sowohl die korrespondirenden Finger, d. b. 
Zeige-, Mittel- und kleiner Finger jeder Hand befallen waren, als 
auch die Ausdehnung der Zerstörung an den entsprechenden Fingern 
sich völlig gleichmäßig zeigte. Die Ursache dieser Läsion ist voll- 
kommen dunkel, da Pat. weder eine Gravidität durchgemacht, noch 
an Syphilis litt, noch eine andere Anormalität aufwies. 

Friedeberg (Magdeburg). 


11. W. Osler. On chronic symmetrical enlargement of the 
salivary and lacrymal glands. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Januar.) 
Von Mikulicz und Kümmel waren früher vereinzelte Fälle 
von chronischer Schwellung der Speichel- und Thränendrüsen (aller 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 591 


zugleich oder einzelner) beschrieben worden, als deren Ursache eine 
noch unbekannte Infektion gelten musste. Einen solchen Fall be- 
schreibt O. bei einem 11jährigen Negermädchen, bei welchem auch 
die äußerlich fühlbaren Lymphdrüsen, besonders die cervicalen, so 
wie die Milz angeschwollen waren. Da das Kind außerdem an Ul- 
cerationen in der Nase litt, die syphilitischen Ursprungs zu sein 
schienen, so wurde Jodkali nebst Quecksilbereinreibungen angewandt. 
Die Speicheldrüsen gingen darauf allmählich ganz auf ihren normalen 
Umfang zurück; die Thränendrüsen blieben noch etwas vergrößert 
und zeigten sich bei der Autopsie (das Mädchen starb an akuter 
Lungentuberkulose) fibrös entartet. O. hält in diesem Falle here- 
ditäre Syphilis für die Ursache. Classen (Grube i/H.). 


12. R. Floderus. De anatomiska förändringerna hos genital 


organen efter sexuela operationer mot prostatahypertrofi. 
(Nord. med. Arkiv 1897. No. 24.) | 

Verf. berichtet über 20 mikroskopisch untersuchte Genitalorgane 
von wegen Prostatahypertrophie Operirten. 

Er findet, dass die klinisch konstatirte Verkleinerung der Pro- 
stata ihre Ursache nur in Veränderungen des Blut- resp. Lymph- 
gehalts haben kann, weil das specifische Gewebe derart vom Binde- 
gewebe an Masse übertroffen wird, dass man eine nennenswerthe 
Veränderung der Gewebsbestandtheile nicht erwarten kann. Außer 
dieser Bindegewebsvermehrung fanden sich keine wesentlichen Ver- 
änderungen. Arteriosklerose war nur imal vorhanden. In den 
Hoden eines Vasektomirten fand sich eine Verkleinerung der Tub. 
seminifer. F. Jessen (Hamburg). 


13. Krefting. Om virulente bubonur og ulcus molle bacillen. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 12.) 

Ein Bericht über die bisherigen Ergebnisse der Forschung nach 
den Ducrey’schen Bacillen eröffnet die Arbeit. Dann bespricht 
Verf. 143 Fälle von weichem Schanker, unter denen 27 mit Bubonen 
komplicirt waren. Von diesen 27 waren 7 virulent, und enthielten 
stets den Ducrey’schen Bacillus. 

Die übrigen 20 enthielten absolut (mikroskopisch und kulturell) 
sterilen Eiter. Die Virulenz beruht auf der Anwesenheit der Du- 
crey’schen Bacillen. Klinisch lässt sich einem Bubo, ehe er geöff- 
net ist, ansehen, ob er verdächtig auf Virulenz ist oder nicht. Die 
virulenten Bubonen entstehen rasch, die Haut ist sehr geröthet, 
empfindlich. Der punktirte Inhalt sieht schmutzig schokoladefarben 
aus. Die nicht virulenten Bubonen wachsen langsam, haben keine so 
starke entzündliche Reizung; ihr Inhalt ist schleimig-eitrig. 

F. Jessen (Hamburg). 


592 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


14. Valerio. Un caso di uretrite blenorragica manifestatosi 


nel decorso di una infezione tifica. 
(Gazz. degli ospedali 1898. No. 31.) 

Bei einer Typhuserkrankung konstatirte V. das Wiederauftreten 
einer Harnröhrenblennorrhagie, welche bereits seit einem halben Jahr 
alle Merkmale vollkommener Heilung geboten hatte. Eine neue 
Infektion war mit Sicherheit (?) auszuschließen. Er schließt aus 
diesem Falle, dass die Stoffwechselprodukte des Typhusbacillus im 
Stande sind, dem als unschuldigen Saprophyten in der Urethra des 
Menschen sich befindenden Gonococcus neue Virulenz zu verleihen 
und führt eine Reihe von Thatsachen an 1) dafür, dass lösliche 
Stoffwechselprodukte von Mikroben eine begünstigende Einwirkung 
auf die Entwicklung der betreffenden Mikroben selbst ausüben können, 
2) dafür, dass lösliche Stoffwechselprodukte von Mikroben eine un- 
günstige Wirkung auf die Entwicklung einer Infektion ausüben, 
welche durch andere Mikroben bewirkt wurde, 3) Beispiele wie das 
vorliegende dafür, dass die Entwicklung fremder Mikroben durch ge- 
wisse Stoffwechselprodukte anderer Mikroben begünstigt werden kann. 

Hager (Magdeburg-N.). 


15. Lo Monaco (Rom). Sulla fisiologia dei talami ottici. 
(Rivista di patologia nervosa e mentale Bd. II. Hft. 8.) 

In einer vor Kurzem referirten Mittheilung in derselben Zeischrift hat M. ein 
Verfahren beschrieben, den Balken des Gehirns am lebenden Hunde längs zu 
spalten. Im weiteren Verfolg dieser Operationsmethode ist er jetzt dahin gelangt, 
den inneren Theil des Sehhügels, und mit einiger Anstrengung auch den äußeren 
Theil, von der Wunde aus auszulöffeln. 

Die Symptome, welche sich nach diesen Operationen, die an sich den Hunden 
nicht dauernd schadeten, zeigten, bestanden in einseitiger Blindheit, Verminderung 
der Tast- und Schmerzempfindung und der Muskelkraft, Alles das auf der der 
Operation entgegengesetzten Seite. Diese Symptome verschwanden nach etwa 
Awöchentlicher Dauer, zuletzt stellten sich aber starker Gewichtsverlust und Ab- 
magerung ein, und die Thiere gingen zu Grunde. 

Verf. will die Schlüsse aus diesen Versuchen nicht zu weit treiben und lässt 
es als möglich zu, dass all die Phänomene, welche bisher nach Sehhügelexstirpa- 
tionen beobachtet worden sind, von Verletzungen der Nachbarregionen abhängen 
und somit nur eine unvermeidliche Folge aller derartiger Operationen darstellen. 
Im Übrigen weist die Ähnlichkeit der beobachteten Symptome mit den durch 
Hirnrindenexstirpation verursachten darauf hin, dass wir physiologisch in dem 
Sehhügel ein Stück versenkter Hirnrinde anzunehmen haben. 

Gumprecht (Jena). 


16. A. Tschermak (Leipzig). Notiz betrefis des Rinden- 


feldes der Hinterstrangbahnen. 
(Neurologisches Centralblatt 1898. No. 4.) 

Nach experimenteller Zerstörung der medullären Hinterstrangkerne an Katzen 
fand Verf. durch Verfolgung des Markscheidenzerfalls, dass ein kreuzendes Hinter- 
strangkern-Großhirnrindensystem besteht, welches die Masse des Thalamus und 
theilweise auch des Linsenkerns passirt und wohl mit ihr durch Seitenzweige in 
Verbindung tritt. Die erheblich überwiegende Mehrzahl der langen Hinterstiang- 
kernfasern endigt allerdings im ventralen Kernlager des Thalamus definitiv, stellt 
also ein kreuzendes Hinterstrangkern-Thalamussystem dar. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 593 


Das Großhirnrindenfeld, in dem die direkten Fasern enden, ist in erster Linie 
der Gyrus coronalis; dasselbe, durch dessen Zerstörung Monakow Atrophie 
der ventralen Kernlager des Thalamus erzeugte. Wenn man nun mit Meynert 
den Gyrus coronalis der Katze als Homologon der hinteren Centralwindung des 
Menschen ansieht, so ergiebt sich aus T.’s Befunden eine neuerliche Bestätigung 
der Annahme, dass der um die Centralfurche herum gelegene Antheil der Groß- 
hirnrinde die gemeinsame oberste Stätte motorischer wie sensibler Bahnen ist. 

Matthes (Jena). 


17. R. Righetti (Rom). Sulla mielinizzazione delle fibre 
della corteccia cerebrale umana nei primi mesi di vita. 
(Rivista di patologia nervosa e mentale Bd. II. Hft. 8.) 


Die hier vorliegende kurze vorläufige Mittheilung bietet desshalb besonderes 
Interesse, weil sie die Untersuchungen Flechsig’s im weitesten Umfang bestätigt. 
Verf. hat 6 menschliche Hirne, je 2 aus dem 1., 2. und 3. Lebensmonat, untersucht 
daraufhin, wie weit die Nervenfasern der Rinde markhaltig sind, und kommt zu 
folgenden Schlüssen: 

Der Neugeborene besitzt markhaltige Fasern in der Rinde beider Central- 
windungen und des Lobulus paracentralis. 

Im Beginn des 2. Monats werden außer in den genannten Gegenden noch 
markhaltige Fasern angetroffen am Fuß der 3 Stirnwindungen und in der Orbital- 
partie, der I. und III., ferner im Cuneus, Lobulus lingualis, Gyrus occipitalis I 
und II, Lobulus fusiformis, parietalis I, Hippocampus und Ammonshorn, Gyrus 
temporalis profundus und temporalis superficialis I und II, endlich in der Insel. 

Im 3. Monat erscheinen markhaltige Fasern in dem Rest der Stirnwindungen 
und wahrscheinlich auch den Parieto-Temporalwindungen. Es ist bemerkenswerth, 
dass in allen Gyris zuerst die radiär verlaufenden Fasern sich mit Mark umkleiden, 
während die tangentialen (associativen) Fasern durchweg später an die Reihe 
kommen; nur in der Insel laufen die ersten markhaltigen Fasern parallel zur 
Oberfläche. Gumprecht (Jena). 


18. W. v. Bechterew (St. Petersburg). Über die Erreg- 


barkeit der Großhirnrinde neugeborener Thiere. 
(Neurologisches Centralblatt 1898. No. 4.) 


Nach einem Rückblick über die sich theilweise widersprechenden Litteratur- 
angaben berichtet v. B. über Versuche, die Dr. Berry in seinem Laboratorium 
an Hunden und Katzen anstellte. 

Es wurden einige .Male schon am ersten Lebenstage deutliche Gliedmaßen- 
kontraktionen erzielt. 

Jedoch betont v. B., dass sich die corticale Reizbarkeit neugeborener Ge- 
schöpfe in Abhängigkeit von sehr mannigfaltigen zum Theil sogar zufälligen Fak- 
toren erweist, unter welchen neben verschiedenen Reifegraden der Versuchsthiere 
höchst wahrscheinlich auch individuelle Schwankungen im Spiele sind. 

Also selbst bei ein und derselben Thierspecies sind die Verhältnisse nicht 
konstant, 

Der Charakter der Kontraktionen war ein langsamer, schleppender. Die 
Latenzperiode bei corticaler Reizung war wesentlich länger als bei erwachsenen 
Thieren. 

Die Differens dieser und der bei subcorticaler Reizung ist beim Neugeborenen 
verschwindend klein. 

Die noch marklose Pyramidenbahn ist also erregbar. Es geht ihr aber die 
Fähigkeit ab, isolirte Reize bestimmten Muskeln und Muskelgruppen zuzuleiten. 

Matthes (Jena). 


594 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


19. H. E. Hering und C. S. Sherrington. Über Hemmung 
der Kontraktion willkürlicher Muskeln bei elektrischer Rei- 


zung der Großhirnrinde. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 222.) 


Reizung der motorischen Rindenfelder beim Affen hatte nicht nur Kontraktion der 
zugehörigen Muskeln zur Folge, sondern gleichzeitig Erschlaffung der Antagonisten. 
Mit der Abschwächung des Reizes ließ sich die Erschlaffung der einen Muskeln 
dann noch erzielen, wenn die Kontraktion der Antagonisten schon nicht mehr 
wahrnehmbar war. Außer der reciproken Innervation der wahren Antagonisten 
ergab sich noch ein komplieirteres Verhältnis zwischen verschiedenen Muskel- 
gruppen, indem Erschlaffung einiger Muskeln und Kontraktion anderer eintrat, 
wobei der physiologische Zusammenhang zwischen diesen swei verschiedenen 
Tbätigkeiten nicht sogleich zu verstehen war. Die Erschlaffung einer Gruppe 
fällt zeitlich ein wenig vor die Kontraktion der anderen. Niemals wurde eine 
gleichzeitige Kontraktion wahrer Antagonisten beobachtet. 

F. Schenok (Würzburg). 


20. Urzin. Rückenmarksbefunde bei Gehirntumoren. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


So wie die sensiblen Bahnen bezüglich des Entwicklungsganges des cerebro- 
spinalen Systems eine Sonderstellung gegenüber den übrigen Rückenmarksantheilen 
einnehmen, so unterscheiden sie sich auch durch ihr lebhafteres Reaktionsvermögen 
auf verschiedene Nerven von den anderen Fasersystemen. Diese specifische Vul- 
nerabilität der Hinterstränge wird auch bei denjenigen Erkrankungen beobachtet, 
welche mit einer Raumbeengung in der Schädelrückgratshöhle vergesellschaftet 
sind, in erster Linie bei Gehirngeschwülsten. Man stellte sich nach dem Vorgang 
von Mayer hier vor, dass durch den gesteigerten Druck in der Cerebrospinalhöhle 
eine Schädigung der centralen Nervenapparate zu Stande käme. Indessen kann 
der Verf. gegen diese » Drucktheorie« gewichtige Bedenken nicht unterdrücken. 
Vor Allem ist es mit der Annahme einer solchen unvereinbar, dass die Verände- 
rungen nicht auf beiden Seiten gleich stark entwickelt sind; denn die auf alle 
Querschnittstheile gleichmäßig einwirkende Flüssigkeit könnte nach physikalischen 
Gesetzen unmöglich dem einen Hinterstrang einen bevorzugten Druck angedeihen 
lassen. Sodann aber sind die bei Hirntumoren gemachten Befunde fast identisch 
mit den sogenannten toxischen Erkrankungen der Hinterstränge; es sind einerseits 
dieselben Distrikte afficirt, andererseits die gleichen Fasergruppen verschont. Der 
Verf. glaubt demnach die Ursachen der Rückenmarksläsionen mit Sicherheit in 
Intoxikationsvorgängen und Ernährungsstörungen sehen zu dürfen. 

Was die Degenerationen selbst anlangt, über die der Verf. in 3 Eigenbeobach- 
tungen ausführlich berichtet, so bestehen sie zum Theil in einer intramedullären, 
primären Erkrankung der Hinterstränge, zu welcher sich eine pathologische Ver- 
änderung der Ganglienzellen der grauen Substanz, eventuell auch der übrigen 
weißen Substanz in geringem Grade gesellen kann. Ferner kommt — in vor- 
geschrittenen Fällen — eine Erkrankung der extramedullären Wurzelantheile hinzu, 
welche dann die ursprüngliche Primärerkrankung der Hinterstränge durch eine 
sekundäre, aufsteigende Degeneration komplicirt. Freyhan (Berlin). 


21. H. Steinbrügge. Ein Fall von otitischem Hirnabscess. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 41.) 

Der 23jährige Musketier, der seit der Kindheit ab und su an Ausfluss aus 
dem linken Ohr litt, soll seit etwa 6 Wochen zeitweise über Kopfschmerzen ge- 
klagt haben. Am 7. Juli v. J. hatte er heftige Kopfschmerzen in der linken Stirn- 
gegend und eine stark belegte Zunge. Am 10. steigerten sich die Beschwerden, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 595 


es trat Erbrechen und eine Ptosis des linken oberen Augenlids auf. Am 11. ergab 
die vorgenommene Untersuchung des linken Ohres, auf dessen Erkrankung Pat. 
erst jetzt aufmerksam gemacht hatte, außer einer Perforation des Trommelfells 
und einer geringen Absonderung aus dem Mittelohr eine fluktuirende Vorwölbung 
auf dem linken Proc. mastoid., eine starke Schmershaftigkeit desselben, aber keine 
Schmerzen beim Perkutiren der linken Schädel- und Schläfengegend. Es be- 
standen keine Lähmungen der Gesichtsnerven, kein Schwindel, kein |Romberg; 
nur die Patellarreflexe waren beiderseits nicht auszulösen. Da die Ptosis links 
nieht immer bestand, keine anderen Zweige des N. oculomotorius gelähmt waren, 
die linke Pupille nicht erweitert war, ja sogar eine größere Empfindlichkeit gegen 
Licht auf dem linken Auge bestand, dachte Verf. eventuell an einen Krampf des 
M. orbicularis palpebrarum anstatt an eine Parese des M. levator palpebrar. sup., 
die nach Körner für Schläfenlappenabscesse beweisend sein sollte. Der Kranke 
war schläfrig, leicht benommen und schien eine Art partieller Worttaubheit zu 
haben. Es wurde am 12. Juli zunächst eine Aufmeißlung des Proc. mastoideus 
vorgenommen, wobei sich das Antrum mastoideum als kariös erwies. Tags darauf 
Exitus letalis. Da die Sektion verweigert war, wurde nach Durchmeißlung des 
Daches des Antrum mastoideum die Diagnose Hirmabscess bestätigt. Der Fall 
spricht wieder für eine möglichst frühe Entleerung des Hirnabscesseiters nach der 
Warzenfortsatzoperation. Neubaur (Magdeburg). 


22. Strümpell. Über die Westphal’sche Pseudosklerose 


und über diffuse Hirnsklerose, insbesondere bei Kindern. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 2.) 


Die Ähnlichkeit, welche 2 Eigenbeobachtungen mit 2 von Westphal als 
»Pseudosklerose« beschriebenen Fällen besitzen, veranlasst S., die Aufmerksamkeit 
auf eine eigenthümliche und bisher nicht beachtete Krankheitsform zu lenken. 
Es handelt sich um eine Affektion, welche in allen Einzelheiten und in ihrem 
chronischen Gesammtverlauf der multiplen Sklerose in hohem Grade ähnelt, ohne 
dass indessen ein bestimmtes pathologisches Substrat für sie aufgefunden werden 
konnte. Sie scheint mit Vorliebe das jugendliche Alter zu befallen; besondere 
ursächliche Momente sind nicht bekannt; insbesondere ist ein familiäres oder 
hereditäres Vorkommen nicht beobachtet worden. Vorzugsweise wird das motori- 
sche System in Mitleidenschaft gezogen, und zwar in sehr verschiedenen Varie- 
täten, ohne dass es für gewöhnlich zu kompleten dauernden Lähmungen kommt, 
Häufig dagegen sind passagere motorische Schwächezustände, die sich oft auch 
zu apoplektiformen Anfällen mit nachfolgender halbseitiger Lähmung steigern. 
Weit auffallender als die Paresen sind die der Pseudosklerose eigenthümlichen 
motorischen Reizerscheinungen. Hier ist in erster Reihe das Zittern zu erwähnen, 
das manchmal einen oscillatorischen Charakter trägt, in anderen Fällen in der 
Form des Intentionszitterns auftritt; Nystagmus ist in keinem Falle beobachtet 
worden. Unter den motorischen Erscheinungen thut 8. noch einer Verlangsamung 
der Bewegung Erwähnung, die besonders auffällig im Gebiet der Sprachmus- 
kulatur als »skandirende Sprache« wird. Der Muskeltonus ist im Allgemeinen 
erhöht; namentlich besteht in den Beinen eine spastische Rigidität.. Dem ent- 
sprechend hat der Gang der Kranken neben dem paretischen und ataktischen 
auch meist einen spastischen Charakter; Hand in Hand damit geht eine Steigerung 
der Sehnenreflexe. Die sensible Sphäre leidet fast niemals in erheblichem Maße; 
dessgleichen bleiben die Blasen- und Mastdarmfunktionen völlig normal. Nie 
vermisst werden psychische Störungen; besonders vorherrschend ist eine große 
psychische Reizbarkeit, die zu förmlichen Wuthanfällen führen kann; in vor- 
gerückteren Stadien der Krankheit kommt es oft zu großer geistiger Schwäche, 
Stumpfheit und Apathie. Im Anschluss an die psychischen Anomalien gedenkt 
S. des mehrfach von ihm beobachteten explosiven Zwangslachens und Weinens und 
erwähnt zum Schluss 2 Erscheinungen, die möglicherweise nur accidentelle Be- 
deutung haben; es sind dies eine in dem einen Falle beobachtete starke Phos- 


596 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


phaturie und ferner eine starke Acneentwicklung auf der Haut. Der Gesammt- 
verlauf der Pseudosklerose ist ein sehr langsamer; doch hat das Leiden im All- 
gemeinen einen fortschreitenden Charakter und führt schließlich durch allgemeine 
Schwäche und Erschöpfung zum Tode. 

Trotz dieser schweren klinischen Erscheinungen hat sich in keinem Falle eine 
erhebliche anatomische Veränderung des Nervensystems gefunden, ein Umstand, 
der die Vermuthung wach rufen könnte, dass hier vielleicht Hysterie im Spiele 
sei. Diese Annahme weist S. jedoch ganz entschieden zurück, sondern ist viel- 
mehr der Meinung, dass der negative Befund auf der Unzulänglichkeit der Tech- 
nik und der Untersuchungen basire. Zudem ist der Befund am Centralnervensystem 
nicht einmal stets völlig negativ gewesen. Zweimal hat sich eine eigenthümlich 
derbe, lederartige Beschaffenheit einzelner Gehirnabschnitte gefunden, die zwar 
sicher nicht durch gröbere histologische Veränderungen bedingt war, aber doch 
jedenfalls in einer feinen materiellen Störung ibren Grund haben musste. Solche 
Fälle scheinen einen Übergang zu denjenigen Fällen zu bilden, in denen fast die 
Gesammtheit des Großhirns eine derbe und zähe Konsistenz besitzt, und die als 
»diffuse Hirnskleroge« bezeichnet werden. Freyban (Berlin). 


Sitzungsberichte. 


23. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 16. Mai 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Diskussion des Vortrags des Herrn A. Fränkel: Über Bronchbial- 
asthma. 


Herr Lazarus betont, dass die von Fränkel urgirten pathologisch-anato- 
mischen Befunde ausschließlich solche Fälle betreffen, bei denen kein reines 
Bronchialasthma bestand, sondern bei denen es im Lauf der Krankheit zu mannig- 
fachen komplikatorischen Veränderungen gekommen war. Somit sei das anato- 
mische Korrelat des akuten Asthmaanfalls nach wie vor noch im Dunkeln. Er 
verspricht sich am meisten Aufklärung durch eine weitere genaue Erforschung des 
im Anfall entleerten Sputums. Was das von Fränkel in therapeutischer Hin- 
sicht empfohlene Hyosein anlangt, so vindieirt er demselben auf Grund seiner 
Erfahrungen keine sonderliche Heilkraft. 


Herr Jakobsohn berichtet über einen Fall von fibrinöser Bronchitis, die 
seit Jahren besteht und in periodischen, den Asthmaanfällen ähnlichen Attacken 
sich äußert. Trotzdem hat diese Krankheit ganz und gar nichts mit Asthma zu 
thun; therapeutisch erweisen sich hier Kalkwasserinhalationen als wirksam. 


Herr v. Leyden bemerkt, dass die Fränkel’schen Untersuchungen sicherlich 
ein großes Interesse darbieten, da sie eine wünschenswerthe Übereinstimmung der 
pathologisch-anatomischen Befunde mit der Klinik ergeben. Als das Wesentliche 
des Asthmaanfalls in anatomischer Hinsicht hat Fränkel eine desquamative 
Bronchiolitis bezeichnet; in vollem Einklang damit findet man in dem klinischen 
Hauptcharakteristicum, im Auswurf, neben den bekannten Krystallen reichliche 
fibrinöse Massen und zahlreiche Cylinderepithelien. Aus dem Umstand. dass die 
Pat. im Intervall ganz gesund sind, geht schon hervor, dass keine tiefgreifenden 
anatomischen Läsionen sich etablirt haben können; er hat des öftern Gelegenheit 
gehabt, sich bei Sektionen von Asthmatikern, die an interkurrenten Krankheiten 
gestorben waren, von der Intaktheit der Lungen zu überzeugen. Die fibrinöse 
Bronchitis ist eine Krankheit sui generis und hat mit dem Asthma, trotzdem lets- 
teres ebenfalls zu einer fibrinösen Bronchiolitis führt, nichts zu thun: die beim 
Asthma producirten Gerinnsel sind erfüllt von Krystallen und eosinophilen Zellen 
die der fibrinösen Bronchitis sind frei von diesen Bestandtheilen. Von englischer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 597 


Seite ist der Versuch gemacht worden, das Bronchialasthma auf eine infektiöse 
Basis zurückzuführen, ein Versuch, der nach seiner Meinung gänzlich irrig ist. 


Herr Siegheim macht auf die heilsame Wirkung der Nordsee für Asthma- 
tiker aufmerksam und glaubt dieselbe einmal durch die dort stattfindende Ab- 
härtung der Kranken erklären zu können, so wie durch den reichlichen Kochsalz- 
gehalt der Luft. 


Herr A. Fränkel spricht seine volle Übereinstimmung mit den Ausführungen 
v. Leyden’s aus, nur betont er, dass sich beim Asthma nicht stets eine fibrinöse 
Bronchiolitis finde, sondern manchmal nur ein schleimiger Katarrh. Gegenüber 
Herrn Lasarus stellt er fest, dass sein Pat. thatsächlich im akuten Asthmaanfall 
gestorben ist. 


2) Herr A. Fränkel: Zur Lehre von den Geschwülsten der Rücken- 
markshäute. 

Bezüglich der Rückenmarkstumoren muss man unterscheiden zwischen den von 
den knöchernen Theilen und den von den Rückenmarkshäuten ausgehenden Ge- 
schwülsten. Letztere können sich an der Innen- oder Außenseite der Meningen 
entwickeln und sind entweder syphilitischer oder sarkomatöser resp. gliosarkoma- 
töser Natur. Die Symptome gestalten sich sehr verschieden, je nachdem es sich 
um circumscripte oder diffuse Tumoren handelt. Im ersteren Falle wird das 
Krankheitsbild gewöhnlich eingeleitet durch Reiserscheinungen, insonderheit 
Schmerzen in verschiedenen Wurzelgebieten; später kommt es dann zu charak- 
teristischen Ausfallssymptomen. Gegenüber diesem prägnanten Symptomenbild ist 
das Krankheitsbild der diffusen Tumoren zumeist ein ganz verschwommenes. Die 
beiden von ihm beobachteten Fälle betreffen diffuse Tumoren. Im 1. Falle handelte 
es sich um einen 33jährigen Mann, der im April 1895 mit stechenden Schmerzen 
in der Schulter erkrankte, zu denen sich bald eine Schwäche in Armen und Beinen 
hinzugesellte. Bald kam es zu einer Atrophie der Schultergürtelmuskulatur, ge- 
steigerten Patellarreflexen, Fußklonus und weiterhin zu einer totalen Paraplegie 
der Beine, so wie Blasen- und Mastdarmlähmung. 4 Wochen nach Beginn der 
Krankheit erfolgte der Exitus. Bei der Sektion fand sich ein mantelförmiger 
Tumor des Rückenmarks, der von der Medulla oblongata bis zum Sacralmark 
reichte und sich mikroskopisch als ein Gliosarkom erwies. 

Der 2. Fall betrifft einen 2ljährigen Gymnasiasten, der nach einem Sturz im 
Jahre 1893 heftige Schmerzen im rechten Bein bekam, die sich nach 2 Jahren 
noch einmal wiederholten. Im Jahre 1896 klagte er über heftige Schmerzen in 
der Steißbeingegend, und jetzt entwickelte sich sehr rasch eine hochgradige 
Flexions- und Adduktionskontraktur der unteren Extremitäten mit entsprechender 
Motilitäts- und Sensibilitätsstörung. Der Pat. ging an Decubitus und rasch auf- 
steigender Cystitis zu Grunde. Auch hier fand sich ein mantelförmiger Tumor 
des Rückenmarks, wie F. schon intra vitam vermuthet hatte; die weitere Unter- 
suchung ergab, dass es sich um ein Neuroepithelioma handelte, also eine Geschwulst- 
form, die in der Litteratur bislang nur in einem Exemplar vertreten ist. Im 
Wesentlichen bestand der Tumor aus Gliagewebe, in welches oystenartige, mit 
Cylinderepithel ausgekleidete Hohlräume eingebettet waren ; letztere stellen nach 
seiner Ansicht den Kern der Neubildung dar. 

Die mantelförmigen Tumoren des Rückenmarks sind sehr seltene Vorkomm- 
nisse. Bemerkenswerth ist, dass sie das jugendliche Alter bevorzugen, und dass 
das Rückenmark eine relativ große Resistenz gegen sie besitzt; sehr häufig spielen 
in ihrer Ätiologie Traumen eine Rolle, eine Thatsache, die im Sinne der Cohn- 
heim’schen Geschwulsttheorie zu verwerthen ist. 


Herr Benda bemerkt, dass zuerst Ströbe und später Rosenthal auf die 
in Rede stehende Geschwulstform aufmerksam gemacht haben. Bekanntlich stammt 
das Gliagewebe vom Epithel des Medullarrohrs ab; dieses Epithel theilt sich in 
Normo- und Spongioblasten. Während nun bei niederen Thieren die Spongio- 
blasten unverändert persistiren, differenziren sie sich bei den höherstehenden in 
Gliagewebe und in das Centralkanalepithel. Nach seiner Meinung handelt es sich 


598 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


bei den Geschwulstnestern um versprengte Centralkanalepithelien, von denen aus 
eine Wucherung stattgefunden hat. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


24. M. Einhorn. Die Krankheiten des Magens. Ein Lehrbuch für 
Arzte und Studirende. 
Berlin, S. Karger, 1898. 


Verf., ein Schüler Ewald’s, hat das zweifellose Verdienst, der modernen 
Diagnostik und Therapie der Magenkrankheiten, die in fast ausschließlicher Weise 
als Frucht deutscher Arbeit zu betrachten ist, in Amerika die gebührende Aner- 
kennung verschafft zu haben. Von ihm selbst stammen eine Anzahl anregender 
Beiträge und höchst sinnreicher diagnostischer und therapeutischer Methoden, die 
in unseren zahlreichen Lehrbüchern über Magenkrankheiten volle Beachtung ge- 
funden haben. Wenn dieselben auch nur zum geringen Theil die praktische Be- 
deutung besitzen, welche ihnen von E. zugeschrieben wird, so soll hier doch 
hervorgehoben werden, dass E. als Erster mit seinem Gastrodiaphan den mensch- 
lichen Magen durchleuchtet und dessen Bewegungen mit seinem Gastroskop auf- 
gezeichnet hat. Die Angabe seines Magensprays und seiner verschluckbaren 
Magenelektrode hat gewiss zur Verbreitung der direkten intraventrikulären Be- 
handlung in geeigneten Fällen beigetragen, während sein Mageneimerchen mit 
Recht keinen Eingang in die Praxis gefunden hat. 

Nach kurzen anatomischen und physiologischen Bemerkungen giebt E. eine 
erschöpfende, durch zahlreiche Abbildungen illustrirte Darstellung der Unter- 
suchungsmethoden, welchen sich im 3. und 4. Kapitel die Diätetik und die lokale 
Behandlung anreiht. Neu und wohl nicht empfehlenswerth ist die Scheidung der 
Magenkrankheiten in organische Krankheiten mit konstanten Veränderungen (akuter 
und chronischer Katarrh, Geschwür, Erosionen, Krebs) und funktionelle Krank- 
heiten mit veränderlichen Läsionen (Hyperchlorhydrie, Gastrosuccorrhoea continua 
periodica und continua chronica, Achylia gastrica, Ischochymie), bei welchen »ent- 
weder die sekretorische oder motorische Funktion (Prochorese) des Magens fehler- 
haft ist und die Hauptsymptome bedingt, und anatomische Läsionen nicht immer 
vorhanden, und wenn anwesend, oft von verschiedenartigem Charakter sinde. Die 
Gastritis acida bleibt unerwähnt; den Erosionen des Magens, welche nach E.'s 
Ansicht klinisch vom Ulcus ventriculi leicht abgrenzbar sind, wird ein eigenes 
Kapitel gewidmet; eben so der Achylia gastrica, wobei jedoch die werthvolle 
Arbeit Martius-Lubarsch’s noch keine Berücksichtigung findet. Durch die 
Bezeichnung Ischochymie anstatt motorischer Insufficienz, die eben so wie Achylia 
gastrica von E. stammt, dürfte die auf diesem Gebiet herrschende Verwirrung auch 
nicht behoben werden. 

Die Darstellung ist eine durchweg präcise, erschöpfende und fesselnde. Be- 
sonders gelungen erscheint die Behandlung des Ulcus und des Carcinoms des 
Magens. Den diätetischen Vorschriften ist überall die ihnen zukommende Bedeu- 
tung eingeräumt. 

Das Buch hat in den Vereinigten Staaten bereits einen großen Leserkreis 
gefunden und wird sich auch in Deutschland gewiss zahlreiche Freunde erwerben. 

H. Einhorn (München). 
25. E. Zuckerkandl. Zur Muschelfrage. 
(Sonder-Abdruck aus der Monatsschrift für Ohrenheilkunde.) 
Berlin, O. Coblentz, 1897. 

Die Arbeit zerfällt in 3 Abschnitte. Der 1. ist der Entstehung und Anord- 

nung der Muscheln des Siebbeins gewidmet. Der Autor führt darin seine schon 


mehrfach in früheren Arbeiten niedergelegten Anschauungen über die Entwicklung 
der Muscheln und der sich daraus ergebenden Verschiedenheiten in Zahl und Form 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 599 


bei den fertig gebildeten Muscheln aus. Gegenüber den Abweichungen, welche 
Killian! bei seinen Untersuchungen gefunden hat, verharrt Z. auf seinen früheren 
Angaben. Der 2. Abschnitt benennt sich: » Einiges über Siebbeinsellen« und be- 
handelt das Verhältnis der Zellen unter einander, zu den Muscheln und zu den 
Fissurae ethmoidales. Besonderes Interesse erweckt in diesem Kapitel das Ver- 
halten der vorderen und hinteren sog. Nebenzelle, von denen letztere in einem 
gewissen konstanten Verhältnis zur mittleren und oberen Siebbeinmuschel zu stehen 
scheint. 

Der 3. Theil befasst sich mit den Verhältnissen der Siebbeinmuscheln bei Em- 
bryonen und Neugeborenen. Die dort vorhandenen mannigfachen Variationen in 
Gestalt und Anzahl stellen eine Reihe von halbschematischen Abbildungen in über- 
sichtlicher Weise dar. 

Auch in den ersten beiden Abschnitten sind Abbildungen mehrfach dem Text 
beigegeben und tragen zur größeren Anschaulichkeit des im Text Gesagten wesent- 
lich bei. Kretschmann (Magdeburg). 


26. F. Mracek. Atlas der Syphilis. 
(Lehmann’s med. Handatlanten Bd. VI.) 
München, J. F. Lehmann, 1898. 

Der frühere Kopp’sche Atlas der Geschlechtskrankheiten der bekannten Leh- 
mann’schen Sammlung (bisher Bd. VI derselben) ist durch das vorliegende M.’sche 
Werk, das seinen Vorgänger allerdings bedeutend in den Schatten stellt, völlig 
verdrängt worden. In illustrativer Hinsicht bildet das Buch eine Schöpfung, die 
besonders in Anbetracht des niedrigen Preises wirklich der Bewunderung werth 
ist. Nur möchte es dem Ref. erscheinen, als ob hier bezüglich der Quantität des 
Gebotenen doch schon ein Zuviel sich bemerkbar machte. Gewiss hat eine mög- 
lichst vielseitige Darstellung venerischer Affektionen ihre Berechtigung, doch 
lassen sich selbst von geübter Künstlerhand eben nicht alle Krankheitsbilder 
naturgetreu darstellen, um so mehr, da alle derartigen Zeichnungen stets etwas 
Flächenhaftes haben, woduroh sie häufig bei dem Beschauer einen gans anderen 
Effekt hervorrufen, als das körperliche Krankheitsbild. Dem Ref. wenigstens 
scheinen die bekannten Neißer’schen Bilder mit ihrer theilweise bewunderns- 
werthen stereoskopischen Plastik eine bessere Vorstellung von den Krankheits- 
bildern zu geben als ein gut Theil der vorliegenden, mit allen Chikanen chroma- 
tischer Technik ausgeführten Bildwerke. 

Verf. bringt auf 71 farbigen Tafeln die häufigsten und praktisch wichtigsten 
venerischen Affektionen, über 60 Tafeln allein sind den vielgestaltigen Bildern der 
Lues gewidmet. Kurze Notizen über Anamnese, Status praesens, Therapie und 
Verlauf der dargestellten Krankheitsbilder dienen noch zur Vervollständigung. 
Den Schluss bildet ein über 120 Seiten starker Abriss über venerische Erkran- 
kungen, der besonders die Therapie der Syphilis in ziemlich erschöpfender Weise 
zur Darstellung bringt. 

Alles in Allem ist auch dieser Atlas wieder eine schätzenswerthe Errungen- 
schaft der rührigen Lehmann’schen Verlagshandlung. Wenzel (Magdeburg). 


27. A. Brass. Atlas der Gewebelehre des Menschen. I. Band: Nor- 


male Gewebelehre. 2. Auflage. 
Braunschweig, H. Bruhn, 1897. 

Das in 2. Auflage vorliegende Werk ist, so weit dem Ref. bekannt, das ein- 
zige in seiner Art. Auf 60 Tafeln giebt Verf. in 670 Abbildungen eine völlige 
systematische Darstellung der menschlichen Histologie, wie sie in dieser Voll- 
ständigkeit bisher nicht geboten war. 3 Tafeln mit zahlreichen Einzeldarstellungen 
der Zellenlehre bilden die Einleitung des Werkes; es folgen sämmtliche Organe 
in systematischer Anordnung. Ganz besonders ausführlich ist das Nervensystem 
behandelt; hier, wie überall, sind die jeweils charakteristischsten Färbungen zur 
Anwendung gekommen. Über die (farbigen) Bilder selbst lässt sich nur das Aller- 


1 Archiv für Laryngologie Bd. III u. IV. 


600 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


beste sowohl bezüglich der Ausführung als der Reproduktion sagen; sie sind 
scharf und in hohem Maße anschaulich. Letzteres ist um so mehr zu betonen, 
als es sich (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nicht um Schemata, sondern um 
getreue Zeichnungen von Präparaten handelt, die Verf. theils selbst hergestellt, 
theils von den hervorragendsten Anatomen und Klinikern erhalten hat. Der Text 
ist knapp und beschränkt sich auf eine kurze Erläuterung der Abbildungen. Das 
Werk ist als eine außerordentlich werthrolle Quelle der Belehrung für den Studi- 
renden, der Rekapitulation und Orientirung für den praktischen Arzt warm zu 
empfehlen, der die wissenschaftlichen Grundlagen seiner Kunst nicht vergessen 
will; um so mehr, als der Preis ein verhältnismäßig sehr niedriger ist. 
Ephraim (Breslau). 


Therapie. 


28. K. Herxheimer. Über Psoriasisbehandlung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 35.) 

Verf. berichtet über die Erfolge, welche er bei Psoriasis mit intravenösen 
Arseninjektionen erreichte. Von 25 Pat. wurden 10 vollkommen geheilt entlassen, 
6 traten gebessert aus, 9 waren zur Zeit noch in Behandlung. Die Heilung be- 
ginnt zu Ende der 2. oder Anfang der 3. Woche. Die Heilungsdauer betrug im 
Mittel 48 Tage. 

Was nun die Technik der intravenösen Arseninjektionen betrifft, so ist die- 
selbe relativ sehr einfach. Nachdem die Haut gründlich gereinigt, mit Äther 
oder Terpentin entfettet und mit Sublimat desinfieirt ist, wird um den Oberarm 
die Esmarch’sche Binde gelegt, wodurch die Venen stärker hervortreten; sodann 
wird möglichst parallel der Haut die Kanüle einer Pravaz’schen Spritze in eine 
Hautvene eingestochen und durch Zurückziehen des Spritzenstempels konstatirt, | 
dass sich die Kanüle in der Vene befindet, worauf die entsprechende Menge der 
Lösung von Acid. arsenic. injieirt wird. Nach der Injektion erfolgt Bedeckung 
mit Zinkpflaster. Begonnen wird mit 0,001 Acid. arsenic., täglich um 1 mg stei- 
gend bis zu 0,015. 

Von Nebenerscheinungen wurde imal eine Thrombose beobachtet, die bei 
Ruhigstellung des Armes in 2 Monaten abheilte, außerdem imal Temperatur- 
erhöhung, imal kleine Furunkel, die auf den Psoriasisplaques sich bildeten, jedoch 
sehr bald verschwanden. Außerdem wurde imal Arsenzoster und Imal Diarrhöe 
beobachtet, beides rasch vorübergehende Erscheinungen. 

Ref. ist befugt, mitzutheilen, dass bis zu 0,02 Acid. ars. intravenös injieirt 
wurde und dass bis Ende August 35 Pat. so behandelt wurden. 

Fonrobert (Frankfurt a/M.). 


29. Don. The action of thyroid extract on the skin as illustrated 
in cases of ichthyosis. 
(Brit. med. journ. 1897. November 6.) 

Es ist noch nicht erwiesen, ob die Anwendung von Schilddrüsenextrakt bei 
chronischen Hautkrankheiten rathsam ist, weil man nicht weiß, ob fortgesetster 
Gebrauch dem Allgemeinbefinden zuträglich ist. Bei Ichthyosis wandte D. meist 
eine Dosis von 0,3 täglich in Tablettenform an, die nach 3—4 Tagen auf das 3- bis 
öfache gesteigert wurden. Daneben wurde Nux vomica und Digitalis gereicht. 
Die heilende Wirkung scheint auf Hebung der dermalen Ernährung zu beruhen 
die sich sowohl durch zunehmende Thätigkeit der epidermalen Schichten, wie der 
Hautdrüsen, so wie durch Wiederkehr des Haarwuchses äußert. Die Wirkung 
des Thyroidextraktes auf das Nervensystem ist meist eine depressive; gewöhnlich 
klagten die Pat. über Schwäche und Mattigkeit; in einem Falle von Myxödem 
trat jedoch das Gegentheil ein. Friedeberg (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Härtel, einsenden. 











Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


-E 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 23. Sonnabend, den 11. Juni. 1898, 


— [u 


Inhalt: J. E. Schreiber, Zur Behandlung der akuten Phosphor- und Morphium- 
vergiftung. — IJ. F. Bruck, Zur Therapie der atrophischen Rhinitis. (Orig.-Mittheilgn.) 

41. und 2. Knoll, 3. Hofmann, 4. Grossmann, Einfluss der Nerven auf die Herzthätig- 
keit. — 65. Staehelin, Muskelarbeit und Herzthätigkeit.e. — 6. Quain, Herztöne — 
7. und 8. Braun, Herzbewegung. — 9. Bouchard, Herzschatten. — 10. Hasenfeld und 
Romberg, 11. Walsehot, Herzhypertrophie.. — 12. Heidemann, Situs transversus. — 
43. Uhthoff, Sehstörungen bei intrakraniellen Erkrankungen. — 14. Hoche, Hirntumoren 
und Rückenmarksveränderungen. — 15. Pauly und Bonne, Familiäre nervöse Erkrankung. 
— 16. Kattwinkel, 17. Maragliano, 18. L&opold-Levi, Hemiplegie. — 19. Vorster, 
Aphasie. — 20. Cipriani, Bulbärparalyse. 

Therapie: 21. Stadelmann, 22. Marfan, Lumbalpunktion. — 23. Krause, 24. Böt- 
tiger, Behandlung der Trigeminusneuralgie. — 25. Feindel, Torticollis. — 26. v. Cackovie, 
Trepanation bei traumatischer Psychose. — 27. Féré, Toxikomanie. — 28. Gutschy, Be- 
handlung der Enuresis. — 29. Cross, Schilddrüsensaft in der Nerventherapie. — 
30. Graucher, Behandlung der Stummheit. — 31. Herschell, Galvanisation des Vagus 
bei Singultus. — 32. Verhoogen, Behandlung der Paralysis agitans. — 33. Dignat, Elek- 
tricität bei Hemiplegie. 








I. Zur Behandlung der akuten Phosphor- 
und Morphiumvergiftung. 
Von 
Dr. med. E. Schreiber, 


Assistenzarzt der med. Universitätsklinik zu Göttingen. 


Bekanntlich ist das Kaliumpermanganat als Antidot sowohl 
gegen akute Phosphorvergiftung als auch gegen akute Morphium- 
und Opiumvergiftung! empfohlen worden und hat sich als solches 
bereits in einigen Fällen sehr bewährt. Die Wirkung des Kalium- 
permanganats gegen diese Gifte erklärt sich aus der starken Oxy- 
dationsfähigkeit desselben und der leichten Oxydirbarkeit dieser. 
Die Oxydationsstufen des Phosphors (die Orthophorsäure) aber und 
des Morphins (Oxydimorphin) sind ungiftig, wenigstens in den in 
Frage kommenden Dosen. Nur einen Nachtheil hat das Kalium- 


ı Z. B. kürzlich Centralblatt für innere Medicin No. 9. p. 226. 
23 


602 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


permanganat, dass es als Kaliumsalz giftig ist und diese Giftig- 
keit hindert die Anwendung größerer Dosen bei diesen Vergif- 
tungen. Versuche, die ich auf Veranlassung des leider inzwischen 
verstorbenen Geheimrath Marme in Gemeinschaft mit Herrn Fuge 
angestellt habe, hatten den Zweck, zu prüfen, ob sich das Kalium- 
salz unbeschadet seiner Wirksamkeit als Antidot nicht durch das 
Natriumsalz der Übermangansäure ersetzen lässt. Das Resultat der- 
selben möchte ich hier kurz wiedergeben und zugleich andeuten, 
wie sich danach die Therapie dieser akuten Vergiftungen gestalten 
würde, bez. der Ausführung der einzelnen Versuche muss auf die 
Dissertation? verwiesen werden. Wie zu erwarten war, kann man 
von dem Natriumpermanganat sehr viel größere Dosen geben, ohne 
schädliche Nebenwirkung zu veranlassen, während z. B. bei einem 
Kaninchen eine Dosis von 2,75 g Kaliumpermanganat tödlich war, 
stellten sich bei einem anderen gleich großen Kaninchen, das die- 
selbe Dosis Natriumpermanganat bekam, keine Vergiftungserschei- 
nungen ein. Indessen ist allerdings auch Natriumpermanganat nicht 
völlig harmlos, die Maximaldosis davon beträgt für einen mittelgroßen 
Hund etwa 4,5 g, besonders sind stärkere Lösungen zu vermeiden, 
sonst macht sich die Giftwirkung der Übermangansäure bemerkbar. 
Dieselbe besteht in Anätzung des Verdauungstractus, besonders des 
Magens, Verfettung der Leber und des Herzens neben einer akuten 
Nephritis. Indessen bedarf es auch solcher großen Gaben nicht. Es 
würden, wenn wir selbst sehr hohe Verluste von Sauerstoff an die 
Gewebe und den übrigen Mageninhalt annehmen, doch etwa schon 
0,06 g NaMnO, genügen, um 0,1 g Morphium zu Oxydimorphin und 
etwa 0,5 g NaMnO, um 0,1 g Phosphor zu Phosphorsäure zu oxy- 
diren. (0,1 g Phosphor wäre etwa in 30 Streichhölzchen enthalten.) 

In der Wirkungsweise stand in unseren Versuchen das Natrium- 
permanganat dem Kaliumpermanganat in keiner Weise nach, z. B. 
ein Hund von 20 kg bekam 6,0 g Morphium und 500 ccm einer 
0,2%igen Natriumpermanganatlösung, er zeigte kaum Vergiftungs- 
erscheinungen, und ein eben so schwerer Hund bekam 0,15 g Phos- 
phor und 0,1 g Natriumpermanganat in 150 g Wasser, ohne Zeichen 
einer Vergiftung zu bekommen. 

Wenn schon unsere Versuche zeigen, dass die einfache Ein- 
verleibung des Antidots genügt, die Giftwirkung aufzuheben, so ist 
es doch angezeigt, sich nicht darauf zu beschränken, sondern in allen 
Fällen, wo es nur irgend möglich ist, eine Magenausspülung vorauf- 
gehen zu lassen, die man dann zweckmäßig auch mit einer etwa 
0,2%igen Natriumpermanganatlösung macht. Die Ausspülung sollte 
selbst noch vorgenommen werden, wenn die Vergiftung auch schon 
Stunden zurückliegt, sie wird auch dann noch großen Nutzen schaffen 


2 H. Fuge, Die Anwendung des Natrium permanganicum als Antidot etc. 
Göttingen 1897. Ich hatte als Assistent Marme&’s die Absicht, die Sache weiter 
zu verfolgen, bin aber durch andere Arbeiten daran gehindert. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 603 


können, wie ein von Herrn Geheimrath Ebstein beobachteter Fall3 
lehrt, wo sich in dem ausgeheberten Mageninhalt nach etwa 12 Stun- 
den noch Reste von den zu Selbstmordzwecken genommenen Alka- 
loiden: Atropin, Morphium und Chinin fanden. Nach der Ausspülung 
lässt man dann !/ Liter einer 0,2%igen Natriumpermanganatlösung 
trinken, oder gießt sie gleich durch die Schlundsonde nach, da die 
Lösung nicht gerade sehr gut schmeckt. Die Ausspülung wäre nach 
einigen Stunden eventuell zu wiederholen, um noch etwaige Reste 
des Giftes zu beseitigen. Sollte es nicht möglich sein, eine Magen- 
ausspülung machen zu können, dann sollte man wenigstens subkutan 
ein Brechmittel wie Apomorphin anwenden — man vermeide eine 
innere Anwendung, da dies Mittel die Wirkung des Natriumperman- 
ganats beeinträchtigen könnte, und reiche es nur im Nothfall per os. 
In solchem Falle würde man zunächst etwa 1/, Liter der 0,2 %igen 
Lösung geben, und wenn das Erbrechen aufgehört hat, wieder 1/, Liter. 

Selbstverständlich wird man daneben sowohl bei der Morphium- 
als auch der Phosphorvergiftung die sonst gebräuchliche Therapie 
einschlagen, falls Zeichen vorhanden sind, dass bereits von den Giften 
etwas resorbirt ist, da das Natriumpermanganat, so weit unsere Er- 
fahrung reicht, nach Resorption der Gifte nur wenig Nutzen bringt. 


II, Zur Therapie der atrophischen Rhinitis. 


Bemerkungen zu Dr. M. Saenger’s Arbeit »Über die Be- 
ziehung zwischen abnormer Weite der Nasenhöhlen und 
Erkrankungen ^er übrigen Luftwege«. 
von 
Dr. Franz Bruck in Berlin. 


In No. 11 des Centralblattes für innere Medicin 1898 empfiehlt 
Saenger zur Behandlung der fötiden wie der nicht fötiden atro- 
phischen Rhinitis im Hinblick auf die mit dieser Affektion einher- 
gehende abnorme Weite der Nasenhöhlen seinen schon mehrfach 
von ihm besprochenen »Nasenobturator«. 

Da ich an anderer Stelle! das Saenger’sche Verfahren hin- 
sichtlich seiner Wirkung bei fötider Rhinitis (genuiner Ozaena) 
einer Kritik unterzogen habe, so will ich hier nicht noch einmal 
darauf zurückkommen, zumal auch Saenger in obiger Mittheilung 
ausschließlich die nicht fötide Rhinitis berücksichtigt. Nur möchte 
ich auf eine inzwischen erschienene Arbeit Kafemann’s? kurz hin- 


3 Fr. Deutschmann, Beitrag zur Kenntnis der Atropinvergiftung. Diss., 
Göttingen 1881. 
1 Bruck, Zur Therapie der genuinen Ozaena. Berliner klin. Wochenschrift 
1897. No. 3 u. 16. 
2 Kafemann, Deutsche Medicinal-Zeitung 1897. No. 80. 
23* 


604 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


weisen, worin dieser Autor eine neue Behandlungsart der Ozaena be- 
kannt giebt, ohne auch nur mit einem Worte die auch von 
ihm selbst? früher empfohlene Saenger'sche Methode zu 
erwähnen — ein gewiss unverdächtiges und jedenfalls sehr werth- 
volles Zeugnis für die von mir behauptete Unbrauchbarkeit der 
letzteren. 

Was nun die Anwendung des Nasenobturators bei der nicht 
fötiden Rhinitis anbetrifft, so liegen hier die Dinge genau eben so 
wie bei der genuinen Ozaena, so weit nämlich ausschließlich die 
Beeinflussung der Schleimhautatrophie — abgesehen von der hoch- 
gradigen Weite des Nasenlumens — in Betracht kommt. 

Will man dagegen nur die abnorme Geräumigkeit der Nasen- 
höhlen zum therapeutischen Angriffspunkt machen — was natürlich 
einer ganz unvollständigen und wenig rationellen Behandlung gleich 
käme —, so kann allerdings ein den Naseneingang rein mechanisch 
verengender Apparat wie der Nasenobturator dadurch für den Rachen, 
den Kehlkopf und die tieferen Luftwege prophylaktisch nützlich 
wirken, dass er durch seine Platten zum Auffangen des in der Ein- 
athmungsluft vorhandenen Staubes beträchtlich beiträgt, also einen 
Theil der der normalen Nase physiologisch zufallenden Vorbereitung 
der Inspirationsluft übernimmt. 

Aber auch für diesen speciellen Zweck ist die von mir* zur 
Therapie der genuinen Ozaena sowohl wie der nicht fötiden atro- 
phischen Rhinitis empfohlene permanente Tamponade dem Nasen- 
obturator bei Weitem vorzuziehen. Denn bei meinem Verfahren wird 
gleichzeitig in beide Nasenhälften ein den individuellen Verhält- 
nissen angepasster hydrophiler Mullstreifen eingeführt, und damit 
die atrophisch erkrankte Schleimhaut in ihrer ganzen Ausdeh- 
nung so locker bedeckt, dass eine vollkommen ausreichende Ath- 
mung bei geschlossenem Munde stattfinden kann. 

Diese reizausübenden und sekretaufsaugenden Mullstreifen 
werden, sobald sie sich mit flüssigem Sekret vollgesogen haben, 
vom Kranken ohne Mühe ausgeschnoben und können sofort durch 
neue ersetzt werden. Dadurch wird die Möglichkeit einer konti- 
nuirlichen Reiz- und Drainagewirkung im Naseninnern gegeben, 
und einer Sekreteintrocknung vorgebeugt. Auch werden hierdurch 
die so außerordentlich lästigen subjektiven Beschwerden, wie das 
Gefühl von Trockenheit etc., zum Schwinden gebracht. 

Die permanente Tamponade wirkt demnach in allein rationeller 
Weise auf den krankhaften atrophischen Process in der Nasen- 
höhle ein. 

Außerdem dient aber der das Nasenlumen verengende Streifen 
bei allzu weiter Nase in ganz anderer Weise wie das Saenger’sche 
Instrument zur durchaus nothwendigen Vorbereitung der Inspi- 


® Kafemann, Archiv für Laryngologie u. Rhinologie Bd. II. Hft. 3. 
4 Bruck, l. c. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 605 


rationsluft. Indem die letztere nämlich, wie ich in meiner ersten 
Arbeit wörtlich gesagt habe, »durch den feuchten, durch seine Falten 
die Oberfläche sehr vergrößernden, engmaschigen Mullstreifen hin- 
durchströmt, wird sie in dreifacher Weise für ihre wichtige Funktion 
vorbereitet. Denn erstens wird sie durch den in Folge des Fremd- 
körperreizes verstärkten Blutzufluss zur Schleimhaut, wodurch die 
letztere die Wärme bedeutend besser leitet und abgiebt®, in ihrer 
Temperatur erhöht, zweitens in Folge der so gesteigerten Wärme- 
leistung der Nase und dadurch bedingter vermehrter Verdunstung 
der in den Mullstreifen eingesogenen Feuchtigkeit wasserreicher, 
und endlich drittens durch das mit zähem, klebrigem Schleim be- 
deckte enge Filter von den in ihr schwebenden Staubpartikelchen 
größtentheils gereinigt«. 

Nach alledem stellt meine Methode bis jetzt die erfolgreichste, 
unschädlichste und für den Pat. angenehmste und einfachste Be- 
handlungsart der atrophischen Rhinitis dar. 

Daneben ist aber auch der Mullstreifen im Gegensatz zum 
Nasenobturator, dessen U-förmiger Bügel das Septum narium 
von außen umgreift, für die Umgebung völlig unsichtbar, was in 
kosmetischer Beziehung noch von besonderer Wichtigkeit ist. 


1. P. Knoll. Über die Wirkung des Herzvagus bei Warm- 


blütern. 
(Pflüger’s Archiv. Bd. LXVII. p. 587.) 


2. Derselbe. Über den Einfluss des Herzvagus auf die 


Zusammenziehung der Vena cava superior beim Säugethier. 
(Ibid. Bd. LXVIII. p. 339.) 

Versuche an curaresirten Hunden und Kaninchen, so wie an 
narkotisirten Tauben, in denen die Zusammenziehungen der 4 Herz- 
abtheilungen getrennt von einander registrirt werden, lassen folgende 
Schlüsse zu: Der Vagus hat erstens eine lähmende Wirkung aufs 
Herz, die am Vorhof stärker ist als am Ventrikel, und die Reizung 
überdauert; sie beruht vielleicht auf Anhäufung von Dissimilations- 
produkten im Herzen. Der Vagus hat zweitens eine die Frequenz 
der Herzkontraktionen herabsetzende Wirkung; in Folge der dadurch 
hervorgebrachten Arbeitspausen erholt sich der Herzmuskel, wahr- 
scheinlich in Folge assimilatorischer Vorgänge. Die Hemmung des 
Rhythmus ist bei elektrischer Reizung des Halsvagus in der Regel 
zu Beginn der Reizung, die lähmende Wirkung aufs Herz aber erst 
im weiteren Verlauf oder nach Beendigung der Reizung am stärksten 
ausgesprochen. Die Abschwächung der Herzschläge und die Herab- 
setzung der Frequenz sind demnach auf verschiedene Veränderungen 


5 Vgl. Landois, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. V. Auflage. 
1887. 404. p. 


606 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


im Herzen zurückzuführen. Die beiden Wirkungen traten sowohl 
bei direkter, als bei reflektorischer und dyspnoischer Vagusreizung 
zu Tage und ihre Interferenz erklärt zur Genüge die Mannigfaltig- 
keit der Erscheinungen bei natürlicher, wie bei künstlicher Erregung 
des Herzvagus. 

Außerdem schreibt Verf. dem Vagus noch eine reflektorische 
Erhöhung der Frequenz des Herzschlages durch Verminderung des 
Vagustonus zu, wobei eine Abschwächung der Zusammenziehung der 
4 Herzabtheilungen zu beobachten ist. 

Ferner wurde noch beobachtet: 

Senkung des arteriellen Blutdrucks nach der Vagusreizung, die 
durch das als Nachwirkung der Reizung auftretende Flimmern des 
Herzens bedingt ist. Unregelmäßige Veränderungen des Blutdrucks 
während der Reizung in Folge unregelmäßigen Schlagens des Herzens. 
Die Erscheinung, dass auf einen Arterienpuls während der Vagus- 
reizung mehrere Venenpulse kommen, kann darauf beruhen, dass die 
Vorhöfe häufiger schlagen als die Ventrikel, was zugleich eine bis- 
her nicht in Betracht gezogene Möglichkeit für das Zustandekommen 
des klinischen Symptomenkomplexes der »Hemisystolie« ergiebt. Es 
kommen aber andererseits mit den Ventrikelschlägen synchrone 
Venenpulse bei Stillstand des rechten Vorhofes vor, die durch ein 
den Ventrikeln synchrones selbständiges Pulsiren der großen Venen- 
stämme bedingt sind. Die Kontraktion der Venen geht jener des 
Herzens um ein minimales Zeittheilchen voraus. Der Rhythmus der 
Venenkontraktionen erfährt bei Vagusreizung im Allgemeinen die- 
selben Veränderungen, wie jener des Herzschlages; dabei entspricht 
aber nicht nur jedem kombinirten Vorhofsventrikelschlag, sondern 
auch jedem isolirten Vorhofs- oder Ventrikelschlag eine Venenkon- 
traktion, was zu Gunsten der Ansicht Engelmann’s spricht, dass 
die rhythmischen Impulse für die Herzthätigkeit von den großen 
Venenstämmen ausgehen. Es kommt dabei auch vor, dass an der 
Vene während der Vagusreizung ganz schwache Kontraktionen er- 
folgen, während Vorhof und Ventrikel ruhig bleiben. 

Die Erscheinung, dass bei reflektorischer und dyspnoischer 
Vagusrteizung der arterielle Blutdruck trotz der geringeren Stärke 
und Frequenz der Herzschläge ansteigt, erklärt sich erstens aus der 
dabei stattfindenden Vasokonstriktion, zweitens aus dem Umstand, 
dass die abschwächende Wirkung des Vagus hauptsächlich die Vor- 
höfe bestrifft, deren Stillstand die Blutversorgung des Herzens und 
der Arterien des großen Kreislaufs, wohl in Folge der diastolischen 
Aspiration der Ventrikel nicht merkbar herabzusetzen vermag; 
drittens kommt noch die restaurirende Wirkung der Herzpausen und 
die durch Vasokonstriktion bedingte intrakardiale Drucksteigerung 
in Betracht, die die Herzthätigkeit verstärkt und so der schwächen- 
den Vaguswirkung entgegenwirkt; viertens ist zu berücksichtigen, dass 
eine stärkere Füllung des Herzens während der ausgiebigeren durch 
Vagusreizung bewirkten Diastole erfolgt und danach schon eine 


aa u — -u — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 607 


kleine systolische Verminderung des Herzdurchmessers viel Blut aus- 
treibt, d. h. also dass das Schlagvolumen vergrößert ist. 
F. Schenck (Würzburg). 


3. A. Hofmann. Über den Zusammenhang der Durch- 
schneidung des Nervus vagus mit degenerativen und entzünd- 
lichen Veränderungen am Herzmuskel. (Aus der medicinischen 
Universitätsklinik zu Zürich.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 161.) 

Der Autor fasst das Ergebnis seiner Experimentaluntersuchungen 
in folgenden Sätzen zusammen: 

1) Die einseitige Vagusdurchschneidung bei Kaninchen wird in 
den meisten Fällen gut ertragen. In vereinzelten Fällen gehen die 
Thiere an Pneumonie, noch seltener an einem Herztod zu Grunde. 

2) Die einseitige Vagusdurchschneidung hat weder degenerative 
Veränderungen der Herzmuskelfasern, noch die Entwicklung von 
Myo- und Endokarditis im Gefolge. 

3) Nach doppelseitiger Vagusdurchschneidung tritt eine akute 
fettige Degeneration des Herzmuskels und eine abnorme Zerreißbar- 
keit der kleinen Herzgefäße auf, die eine Folge des Wegfalls speci- 
fisch trophischer Fasern ist. Zugleich finden sich myo-, seltener endo- 
karditische Herde am Herzmuskel und an den Klappen als mittelbare 
Folge der Vagusexcision. 

4) Der theilweise oder gänzliche Wegfall des Vaguseinflusses 
begünstigt bei Kaninchen die Ansiedlung von im Blute kreisenden 
Staphylokokken im Herzen nicht. v. Notthafft (Bonn). 


4. M. Grossmann. Über die Änderungen der Herzarbeit 


durch centrale Reizung von Nerven. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft.5 u. 6.) 

Ausgehend von der Thatsache, dass eine centrale Reizung des 
N. laryngeus superior neben einer Steigerung des arteriellen Drucks 
eine Drucksteigerung im linken Vorhof im Gefolge hat, während 
bei centraler Ischiadicusreizung der Druck im Vorhof sinkt, hat 
Verf. systematisch eine Reihe von Nerven in dieser Richtung durch- 
untersucht und ist zu folgenden interessanten Resultaten gekommen. 
Die centrale Nervenreizung beeinflusst sowohl das vasomotorische 
Centrum als auch das Herz und zwar begünstigt in der Mehrzahl 
der Fälle dieselbe die Herzarbeit und nur in seltenen Fällen wirkt 
sie schädigend. 

Die Begünstigung der Herzarbeit ist immer von einer höheren 
Herzanstrengung begleitet. Die Verschlechterung derselben kann 
sowohl bei erhöhter als auch bei erniedrigter Herzanstrengung, d. i. 
sowohl bei steigendem als bei sinkendem Druck erfolgen: 

Eine Verbesserung des Herzzustandes kam unter Erhöhung des 
arteriellen Blutdrucks bei centraler Reizung folgender Nerven vor: 


608 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


Armnerven, Ischiadicus, Trigeminus 1. und 2. Ast, Glossopharyngeus, 
Hypogastricus, Erigens, Splanchnicus. 

Eine Verschlechterung der Herzarbeit dagegen nach Reizung 
des Laryngeus superior, der Nasenschleimhaut, des Phrenicus und 
Sympathicus. Die Reizung anderer Nerven, z. B. Laryngeus inferior, 
Accessorius, blieb ohne Effekt. 

Für den Effekt der centralen Reizung der beiden Herznerven 
N. vagus und Nn. accelerantes lässt sich eine bestimmte Regel nicht 
aufstellen, derselbe ist schwankend. 

Bei den Versuchen an den Armnerven, dem Laryngeus superior etc. 
konnte Verf. nachweisen, dass die die Herzarbeit begünstigenden 
Einflüsse auf dem Wege der Nn. accelerantes und die entgegen- 
gesetzten Einflüsse auf dem Wege der Vagi zum Herzen gelangen. 

Wenn das Herz seiner Nerven beraubt ist, so wird doch die 
Sufficienz desselben durch Änderung der Spannung seines Inhaltes 
bald erhöht, bald vermindert im Verhalten, das man als reflektorisch 
ausgelöst, aber auch rein mechanisch bedingt sich vorstellen kann. 

Bezüglich der klinischen Betrachtungen, die Verf. an seine 
Resultate knüpft, sei auf das Original verwiesen. Matthes (Jena). 


5. A. Staehelin. Über den Einfluss der Muskelarbeit auf die 
Herzthätigkeit mit besonderer Berücksichtigung des Erholungs- 
vorgangs und der Gewöhnung des Herzens an eine bestimmte 


Arbeit. 
Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 1 u. 2.) 

Die von H. Christ 1894 veröffentlichten diesbezüglichen Unter- 
suchungen haben gezeigt, dass wenn auch die Frequenz der Herz- 
schläge mit der Steigerung der Arbeitsleistung zunimmt, die Wirkung 
dieses Faktors doch keine ganz gleichmäßige ist, da nicht nur bei 
verschiedenen Versuchsindividuen mit gleicher Arbeit, sondern auch 
bei ein und derselben Person erhebliche Abweichungen in der Größe 
der Herzarterien auftreten; ja es kann ein umgekehrtes Verhältnis 
eintreten, so dass bei 2 Versuchen mit verschiedener Arbeit eine 
größere Zunahme der Pulsfrequenz auf eine kleine Arbeit erfolgt. 
S. hat nun die Christ’schen Versuche wiederholt und erweitert. 
Er untersucht zunächst den Einfluss der Muskelthätigkeit auf die 
Pulsfrequenz und konstatirt, dass mit der Zunahme der geleisteten 
Arbeit eine entsprechende, wenn auch nicht ganz proportionale 
Steigerung der Pulsfrequenz eintritt. Die individuellen Differenzen 
betrugen bei leichter Arbeit 16, bei mittlerer 28 und bei schwerer 
32 Pulsationen. Die Ursache der abweichenden Resultate bei ver- 
schiedenen Individuen ist nach S. nicht in einer ungenügenden Be- 
herrschung der Versuchstechnik, sondern in der Verschiedenheit der 
konstitutionellen Anlage zu suchen. Die höchste Pulszahl betrug in 
S.s Versuchen 156, bei Christ 160. Die Angabe von Trautwein, 


— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 609 


der bei 170 Schlägen die Grenze der Leistungsfähigkeit des Herzens 
setzt, dürfte also wohl richtig sein. Die Schlagzahl des Herzens er- 
reicht bald ihr Maximum und jede weitere Arbeit bleibt ohne Einfluss 
auf dieselbe. Dann tritt Herzklopfen und Dyspno& ein, welche zur 
Sistirung der Arbeit zwingt. Damit greift die Erholung des Herzens 
nach beendeter Arbeit Platz, eine gleichfalls sehr wichtige Frage. 
Verf. fand, dass unmittelbar nach Beendigung der Arbeit die Puls- 
frequenz meist um 1—3 Pulsationen pro 10 Sekunden sinkt. 2 Minuten 
ist nach geringer Arbeit die Beschleunigung regelmäßig verschwunden, 
bisweilen tritt sogar Bradykardie auf. Bei mittlerer Arbeit ist die 
Erholung des Herzens erst nach 10—15 Minuten, bei schwerer erst 
nach 20—30 Minuten wahrnehmbar. — Schließlich hat S. auch noch 
den Einfluss der Wiederholung der Muskelarbeit auf die Herzthätig- 
keit studirt. Er fand, dass einerseits der mit der Arbeit verbundene 
herzerregende Faktor stets eine kräftige, wenn auch in ihrer Stärke 
wechselnde Reaktion des Herzens hervorruft, dass aber andererseits 
eine unverkennbare Wirkung der Ubung in der Erholungsfähigkeit 
des Herzens konstatirbar ist; bereits nach 2 Minuten lässt sich in 
einer ganzen Reihe von Fällen in den letzten Versuchen einer Reihe 
eine entschiedene Abnahme der Beschleunigung im Vergleich zu den 
ersten Versuchen derselben Reihe feststellen. Die Erholungsfähigkeit 
des Herzens, so wie die Eigenschaft dieses Organs, sich allmählich 
an Muskelarbeit zu gewöhnen, scheint übrigens nicht in einem un- 
bedingten Zusammenhang mit seiner Empfindlichkeit gegenüber 
Muskelarbeit zu stehen. 

Zur Vervollständigung seiner aus den großen Versuchsreihen 
gewonnenen Resultate hat Verf. nach jeder Arbeitsleistung Puls- 
kurven aufgenommen, die noch einige interessante Punkte darbieten. 
Eine konstante Erscheinung sofort nach der Arbeit ist eine stark aus- 
geprägte Dikrotie des Pulses, bedingt durch eine beträchtliche Abnahme 
der Spannung der Arterienwand; die sofort nach der Arbeit gezeichneten 
Pulskurven sind im Allgemeinen größer als die in der Ruhe gewon- 
nenen. Zuweilen findet sich sofort nach der Arbeit ein monokroter, 
kleiner, sehr frequenter Puls, vermuthlich der Ausdruck einer be- 
ginnenden Ermüdung des Herzmuskels. Eine weitere Eigenthümlich- 
keit der gewonnenen Pulskurven, das häufige Auftreten von wellen- 
förmigen Bewegungen der Pulsreihe betrachtet Verf. als den Ausdruck 
einer periodischen Erregung der Hemmungsapparate des Herzens, 
vermuthlich eine durch Gehirnhyperämie vermehrte Reizung der 
Vaguscentren. Auch Arhythmie des Pulses hat S., wenn auch nur 
ganz vereinzelt, nach Arbeitsleistung beobachtet, in einem Falle einen 
Pulsus alternans bigeminus; in allen Fällen war bei längerer Be- 
obachtung des ausgeruhten Pulses ein Aussetzen desselben nicht mehr 
bemerkbar. Uber die Deutung dieser Arhythmie herrscht unter den 
Autoren noch Uneinigkeit. Wenzel (Magdeburg). 


gg 


610 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


6. R. Quain. On the mechanism by which the first sound 


of the heart is produced. 
(Lancet 1897. Juni 19.) 

Während nach allgemeiner Anschauung der 2. Herzton aus der 
plötzlichen Spannung der halbmondförmigen Klappen bei dem Wider- 
stand, den diese dem rückläufigen Blutstrom aus Aorta bezw. Pulmonal- 
arterie bieten, resultirt, herrschen über den Entstehungsmodus des 
systolischen Herztones noch verschiedene Ansichten, die ihn einmal 
auf den Schluss der Atrioventricularklappen, andererseits auf die 
Muskelkontraktion der Herzkammerwände beziehen. @. hält keine 
dieser Erklärungen für befriedigend. Die Mitral- und Trikuspidal- 
klappe sei weder nach Struktur noch nach ihren Funktionsbedingungen 
geeignet, jenen Ton zu erzeugen. Der 1. Herzton kann unabhängig 
von der Aktion dieser Klappen, z. B. wenn sie erkrankt sind, gehört 
werden, entsteht selbst da, wo, wie bei einigen Thieren — der 
Python, dem Känguruh — dieselben nur in höchst rudimentärer 
Form vorhanden sind. Eben so glaubt Q. mit Hinweis auf die 
früheren Experimente Halford’s, welcher Herztöne nicht mehr 
hörte, sobald von dem kräftig sich zusammenziehenden Herzen eines 
Hundes durch Kompression beider Cavae und der Pulmonalvenen 
der Blutzufluss abgehalten war, und auf die Beobachtungen Morison’s 
am frisch entnommenen und stark noch weiter arbeitenden Schild- 
krötenherzen, dass nicht die Kontraktion des Myokardiums den Ton 
entstehen lasse, sondern der Anprall des durch die Thätigkeit beider 
Kammern gegen die auf die halbmondförmigen Klappen pressende 
Blutsäule in Aorta und Pulmonalarterie geschleuderten Blutes. Der 
aus den Ventrikeln getriebene Blutstrom nimmt einen spiraligen 
Verlauf. — Dass der Ton am Apex am lautesten gehört wird, er- 
klärt sich dadurch, dass er durch den Herzmuskel zu dem Punkt, 
der mit der Brustwand in Kontakt ist, fortgeleitet wird; Cruveil- 
hier hörte bei einem Neugeborenen mit Ectopia cordis beide Töne über 
der Herzbasis, nicht über der Spitze. Im Einklang mit obiger Theorie 
ist auch, dass der im Verlauf eines Typhus verschwindende systolische 
Herzton noch zuletzt in der Region der Semilunarklappen wahrge- 
nommen wird und später auch dort wieder zuerst erscheint. 

Experimentell lässt sich schließlich ebenfalls in Übereinstimmung 
mit obigen Momenten dieser Herzton erzeugen. 

F. Reiche (Hamburg). 


7. Braun. Über die systolischen Einziehungen in der 


Herzgegend. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 11.) 
Von den systolischen Einziehungen in der Herzgegend werden 
2 Formen unterschieden: a. die Einziehung eines oder mehrerer 
vor dem Herzen befindlicher Interkostalräume bei Verwachsungen 
der äußeren Perikardialfläche mit der Außenwand, b. die systolischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 611 


Einziehungen bei unveränderter Beschaffenheit des visceralen und des 
parietalen Perikardiums. 

Bei Fällen, in welchen im Verlaufe einer adhäsiven Perikarditis 
mit Ausgang in Concretio pericardii externa der vorher deutlich sicht- 
bar gewesene Spitzenstoß schwand und schließlich gar nicht mehr 
nachweisbar war, ist stets eine mediastinale Schwarte von vikariirender 
Dicke im Brustraum quer vor dem Spitzenantheil hinweggespannt. 
Die Einziehungen an den Interkostalräumen erfolgen in der Richtung 
gegen das Brustbein, die Einziehung der Interkostalräume in der 
Gegend des Spitzenantheils bei Concretio pericardii erfolgt nicht im 
Beginn, sondern mehr in der zweiten Hälfte oder am Ende der 
Systole. Durch gleichzeitige Schreibung von mehreren Punkten aus 
und präcise Zeitregistrirung ist in allen Fragen über den Ablauf der 
Herzbewegung im uneröffneten Brustraum die sicherste Aufklärung 
zu erhalten. Eine von B. mit einer zu diesem Zwecke angegebenen 
Vorrichtung erzielte Kurve findet sich diesen Auseinandersetzungen 
beigefügt, welche insbesondere die Beziehungen der Einziehungen 
zur Systole klarlegt. 

Den systolischen Einziehungen über der Mitte der Herzgegend 
(bei unveränderter Beschaffenheit des Perikards und des Zellgewebes 
im vorderen Mediastinum) liegt die Ausbildung einer systolischen 
Furche zwischen dem linken und rechten Ventrikel zu Grunde, 
welche vorwiegend dadurch zu Stande kommt, dass sich während 
der Systole der linke und rechte Ventrikel entsprechend der ver- 
schiedenen Form ihrer Höhlen und ihrer verschiedenen Bauart nach 
verschiedenen Radien krümmen. Dem Auftreten dieser zu Gruppe b. 
zugehörigen systolischen Einziehungen geht eine kurze Vorwölbung 
voraus, wie das aus zwei weiteren Kardiogrammen ersichtlich ist, 
diese kleine Kuppe entpricht der Vorhofssystole. Die systolische 
Furche erreicht am kinematographischen Bild das Maximum ihrer 
Konkavität am Ende der Systole. Seifert (Würzburg). 


8. L. Braun. Über die Rotationsbewegungen der linken 


Herzkammer. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 13.) | 

Durch kinematographische Aufnahme und verlangsamte Repro- 
duktion der Bewegungen des Herzens hat sich B. einen besseren 
Einblick in den Mechanismus derselben verschafft. Die Resultate, die 
er durch diese und durch einschlägige experimentelle und klinische 
Studien erhält, bestätigen die folgenden, bereits von früheren Be- 
obachtern erhaltenen Resultate: 

Die Rotationsbewegung des linken Ventrikels besteht in einer 
Bewegung des ganzen linken Seitenrandes und des Spitzenantheils 
des Herzens über vorn nach rechts. Die Exkursionsgröße der ein- 
zelnen Punkte nimmt mit der Zunahme ihrer Entfernung von der 
anatomischen Herzspitze ab. 


612 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


Der rechte Ventrikel macht diese Bewegung nicht mit. 

Die Anordnung und die daraus abzuleitende Wirkungsweise der 
Muskelfasern des linken Ventrikels kann uns das Zustandekommen 
der Rotationsbewegung in genügendem Maße erklären. Druck- 
änderungen im Innern der Herzens kommen dabei nicht in Betracht, 
auch nicht der spiralige Verlauf der großen Gefäße und die Auf- 
drehung und Verlängerung dieser Spirale während der Systole, denn 
die Rotationsbewegung ist auch am ausgeschnittenen blutleeren und 
frei aufgehängten Herzen zu beobachten und an der bloßliegenden 
Aorta ist während der Kammersystole weder eine Drehung noch 
eine andere Bewegung zu sehen. Der sogenannte »back-stroke« 
Hopis, »jene Bewegung, welche dem Stethoskop durch die Diastole 
und das gleichzeitige Zurückfallen des hypertrophischen Herzens mit- 
getheilt wird«, ist nichts Anderes als der während der Diastole rück- 


läufig erfolgende Theil der Rotationsbewegung des linken Ventrikels. 
Eisenmenger (Wien). 


9. C. Bouchard. 'L’ampliation de V’oreillette droite du 
coeur pendant l’inspiration, demontree par la radioscopie. 
(Compt. rend. 1898. No. 4.) 

Bei der Röntgendurchleuchtung des Thorax eines jungen tuber- 
kulösen Mädchens bemerkte W. rechts von der Wirbelsäule an der 
korrespondirenden Stelle, wo sich links der Herzschatten zeigt, einen 
konvexen Schatten, der sich beim Tiefertreten der Leber nach rechts 
über das Sternum weit hinausschob und beim Emporsteigen der 
Leber sich wieder zum Sternalrand zurückzog. B. ließ nun die 
rechte Körperhälfte der Pat. dem Schirm nähern, während die linke 
etwas mehr zurück trat, die Röhre selbst befand sich im Rücken der 
Kranken; es zeigte sich dabei deutlich, dass der erwähnte bewegliche 
Schatten von der jedesmaligen An- und Abschwellung des rechten 
Herzohres herrührte. Verf. hat noch andere Pat. darauf untersucht, 
und zwar 2 Phthisker und 1 Asthmatiker ohne Erfolg, einen anderen 


Asthmatiker und 1 völlig gesundes Individuum mit positivem Ergebnis. 
Wenzel (Magdeburg). 


10. A. Hasenfeld und E. Romberg. Über die Reservekraft 
des hypertrophischen Herzmuskels und die Bedeutung der 


diastolischen Erweiterungsfähigkeit des Herzens. 

(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 333.) 

In umfangreichen experimentellen Untersuchungen haben die 
Verff. zunächst die anatomischen Verhältnisse der Herzhypertrophie 
studirt, die sich bei arteficieller Aorteninsufficienz bei Kaninchen ein- 
stellt, und weiterhin durch Blutdruckuntersuchungen die Frage zu 
lösen gesucht, wie sich die hypertrophischen Herzen bei Aorten- 
insufficienz bei gesteigerten Ansprüchen an die Herzkraft verhalten. 
Die reichen Ergebnisse der Arbeit lassen sich ohne Wiedergabe der 


Centralblatt für innere Mediein. No. 23. 613 


Tabellen und Kurven nur ungenügend zur Anschauung bringen; 
kurz zusammengefasst lehren sie: Die Größe, nicht die Dauer der 
Insufficienz bestimmt den Grad der Herzhypertrophie Die Größe 
des Klappendefekts ist, wenn der Herzmuskel gesund und funktionell 
nicht geschädigt ist, für das anatomische und physiologische Ver- 
halten des Herzens in erster Linie von Bedeutung. Bei geringer und 
mittlerer Größe des Defekts entwickelt sich ausschließlich eine 
Dilatation und Hypertrophie des linken Ventrikels.. Hochgradige 
Aorteninsufficienz führt in Folge unzureichender diastolischer Er- 
weiterung des linken Ventrikels zu einer Drucksteigerung im linken 
Vorhof und im kleinen Kreislauf und zu einer Hypertrophie des 
linken Vorhofs und des rechten Ventrikels. Die Entwicklung der 
Hypertrophie steigert die Gesammtkraft des Herzens; es leistet die 
durch den Klappenfehler entstehende Mehrarbeit und besitzt einen 
der Norm gleichen Vorrath disponibler Kraft für äußere Arbeit. 
Die Reservekraft des normalen und des hypertrophischen Herz- 
muskels ist gleich groß. Trotzdem vermag das hypertrophische 
Herz mit Insufficienz der Aortenklappen nicht in dem Umfang 
äußere Arbeit zu leisten wie das normale Herz mit gesunden Klappen, 
und zwar ist es dazu um so weniger im Stande, je größer der 
Klappenfehler ist. Die Ursache der geringeren Leistungen des hyper- 
trophischen Aorteninsufficienzherzens ist die unzureichende diasto- 
lische Erweiterungsfähigkeit, das ungenügende diastolische Anpassungs- 
vermögen seiner linken Kammer. Die individuelle Kraft des normalen 
Herzens und des hypertrophischen Klappenfehlerherzens ist außer- 
ordentlich verschieden, eben so wechselnd ist seine diastolische Er- 
weiterungsfähigkeit. Die Körperarterien erfahren bei Aorteninsufficienz 
bedeutsame Veränderungen ihres anatomischen und physiologischen 
Verhaltens, die um so stärker ausgebildet sind, je beträchtlicher der 
Klappenfehler ist. Ihre Elasticität wird vermindert, ihre Kontraktilität 
ist geringer als die normaler Arterien. 

Die Anwendung der Versuchsergebnisse auf die menschliche 
Pathologie erweitert unsere Kenntnis von der Pathogenese der ana- 
tomischen Veränderungen am Herzen und an den Gefäßen bei 
Aorteninsufficienz und lässt die funktionelle Bedeutung normaler 
Arterien für die Cirkulation bei Klappenfehlern in besonderem Licht 
erscheinen. Sie weist darauf hin, bei der klinischen Betrachtung der 
Aorteninsufficienz, namentlich der diskompensirten nicht ausschließ- 
lich das Verhalten des Herzens während der Systole, sondern vor 
Allem auch während der Diastole im Auge zu behalten, da die 
diastolische Anpassungsfähigkeit der linken Kammer von der größten 
Bedeutung für das Verhalten von Kranken mit Insufficienz der 
Aortenklappen ist. Weintraud (Wiesbaden). 


614 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


11. Walsehot. Influence de la grossesse sur le cours d’une 


maladie du coeur. Ses dangers. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1897. No. 51.) 


Während der Schwangerschaft hat das Herz eine größere Arbeit 
zu leisten, wodurch es in den letzten Monaten sogar zu einer physio- 
logischen Hypertrophie kommt. Diese gesteigerte Anstrengung kann 
zusammen mit der durch das Hinaufdrängen des Zwerchfells beengten 
Athmung bei einem kompensirten Herzfehler zu Störung der Kompen- 
sation führen. Einen solchen Fall stellte W. in der Klinik vor. 

Es war eine Frau mit Mitralinsufficienz, die im 7. Monat der 
Schwangerschaft an Influenza und Bronchopneumonie erkrankte. Der 
Herzfehler war bis dahin gut kompensirt gewesen; erst während der 
Schwangerschaft zeigten sich Symptome venöser Stauung, die durch 
die hinzugetretene fieberhafte Lungenerkrankung einen ernsthaften 
Charakter annahmen. Vorläufig hielt W. noch eine symptomatische 
Behandlung mit Bettruhe, Digitalis, Ipecacuanha und nöthigenfalls 
Morphium für hinreichend. Erst bei schnell und beängstigend zu- 
nehmender Asphyxie hätte man sich zu dem nicht unbedenklichen 
Eingriff der künstlichen Frühgeburt entschließen müssen, da unter 
solchen Umständen das Leben des Fötus eher ın Gefahr kommt 
als das der Mutter. Classen (Grube i/H.). 


12. M. Heidemann. Situs transversus viscerum. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 28.) 

Es handelt sich um einen 32jährigen, kräftigen Arbeiter, der 
kein Zwillingskind ist und in dessen Familie keine Missbildungen 
in auf- oder absteigender Linie bekannt sind. Derselbe hat 3 ge- 
sunde, normal gebaute Kinder. Die linke Stirn- und Schläfengegend 
ist mehr gewölbt als die rechte. Es besteht bei ihm ein vollständiger 
Situs transversus mit geringer Abweichung des 3.—8. Brustwirbels 
nach rechts, eine stärkere Entwicklung der rechten Schulter- und 
Armmuskulatur (Rechtshändigkeit) und ein tiefer stehender rechter 
Hoden. Uber die Entstehungsweise der seitlichen Verlagerung der 
Organe bestehen verschiedene Theorien. Während die meisten 
Autoren von dem Drehungsgesetz des Embryo ausgehen, verursachen 
nach Bischoff eine Änderung in der Lage der Eiblase und nach 
Küchenmeister die Lage des befruchteten Eikeims zur Eioberfläche 
die Lageveränderung der Organe Virchow und Rindfleisch 
führen den Situs transversus auf abnorme Cirkulationsverhältnisse 
zurück. Eine häufige Ursache bilden die Doppelmissbildungen. 
Entweder entwickeln sich beide Individuen, mit Situs transversus bei 
einem von beiden, oder nur eins, das einen Situs transversus auf- 
weist, wenn es links vom Dotter liegt. Lochte macht ihn von einer 
rechtsseitigen Omphalomesenterial- und Umbilikalvene abhängig. Die 
Händigkeit der Individuen hängt nach Broca’s Ansicht von einer 
stärkeren Entwicklung der entgegengesetzten Großhirnhemisphäre ab, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 615 


wesshalb bei Rechtshändern (wie auch in diesem Falle) die linke 
Schädelhälfte die rechte überwiegt, während Hyrtl auf eine bessere 
Ernährung des rechten Armes durch die Subclavia hinweist. Die 
gewöhnlich bestehende rechtsseitige leichte Skoliose des 3.—8. Brust- 
wirbels wird von demselben Autor durch den stärkeren Zug der 
kräftigeren rechten Musculi cucullarıs und rhomboidei hervor- 
gerufen. Desshalb wird es sich empfehlen, in weiteren Fällen von 
Situs transversus mit rechtsseitiger Ausbiegung der Wirbelsäule neben 
der Händigkeit auch die Entwicklung der rechten Schultermuskeln 
zu berücksichtigen. Neubaur (Magdeburg). 


13. W. Uhthoff. Ein Beitrag zu den selteneren Formen 


der Sehstörungen bei intrakraniellen Erkrankungen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 9 u. 11.) 


1) Ein 7jähriges Mädchen, welches vor 3 Jahren an einer als epidemische 
Cerebrospinalmeningitis zu deutenden Krankheit gelitten hatte, ist seit dieser Zeit 
angeblich völlig blind. Die genaue Untersuchung ergiebt, dass dies an manchen 
Tagen thatsächlich der Fall ist; an anderen Tagen sieht sie größere Gegenstände 
und verfolgt deren Bewegungen mit den Augen. Die Untersuchung der Augen 
ergab: Emmetropie, normalen Augenhintergrund, prompte Pupillenreaktion, keine 
Augenmuskellähmung, erheblichen Strabismus divergens, besonders links. An- 
gesichts dieses Befundes tauchte der Verdacht der Hysterie auf, welcher aber — 
auch bei längerer Beobachtung in der Breslauer psychiatrischen Klinik — sich 
nicht bestätigte. z 

2) Die 28jährige Pat. leidet an linksseitiger Hemianopsie mit Ubergreifen auf 
die rechtsseitige Gesichtshälfte des rechten Auges, doppelseitiger Ophthalmoplegia 
interna ohne sonstige Bewegungsstörungen des Auges, Struma und den sonstigen 
Erscheinungen des Morbus Basedowii außer Exophthalmus. Die Sehstörung deutet 
auf eine Affektion im vorderen Ende des rechten Tractus opticus mit Betheiligung 
des Chiasmas, vielleicht auch auf eine Vergrößerung der Hypophyse. Schwer lässt 
sich darauf die Ophthalmoplegia interna zurückführen; dass dem Process Syphilis 
zu Grunde, ist mit Rücksicht auf den Erfolg specifischer Therapie wahrschein- 
lich. Der Morbus Basedowii ist wohl als zufällige Komplikation anzusehen. 

Ephraim (Breslau). 


14. Hoche. Über die bei Hirndruck im Rückenmark auf- 


tretenden Veränderungen. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft.5 u. 6.) 


Die Thatsache, dass sich bei Hirntumoren im Rückenmark mit einer gewissen 
Gesetzmäßigkeit Veränderungen finden, bekräftigt H. durch 3 eigene kasuistische 
Beiträge. Aus dem Studium des vorliegenden Materials folgert er, dass Sitz und 
histologischer Charakter des Tumors für das Zustandekommen der Rückenmarks- 
veränderungen nicht von bestimmendem Einfluss sind; dagegen lässt sich seiner 
Ansicht nach nicht verkennen, dass die Rückenmarksalterationen sich nur dann 
entwickeln, wenn überhaupt Erscheinungen von gesteigertem Druck der Cerebro- 
spinalflüssigkeit vorhanden sind. Von seinen 3 Fällen gingen 2 mit Wurzelver- 
änderungen einher, während einer frei von Degenerationen blieb; bei den ersteren 
bestand Stauungspapille, bei letzterem war der Augenhintergrund dauernd normal. 

Was die Vertheilung des pathologischen Processes im Rückenmark anlangt, 
so finden sich in der Mehrzahl der Fälle die Wurzeln nur in ihrem intraspinalen 
Verlauf erkrankt; nur in der Minderzahl kommt es auch in der extraspinalen 
Wurselstrecke zu einem intensiveren Faserzerfall. Von der Durchtrittsstelle durch 


616 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


die Pia an lassen sich die Fortsetzungen der hinteren Wurgelfasern in auf- und 
absteigender Richtung verfolgen, und bei langer Dauer des Processes kann schließ- 
lich in den Hintersträngen ein der Tabes anatomisch ähnliches Bild zu Stande 
kommen. Die Betheiligung der Wurzeln in den verschiedenen Höhen des Rücken- 
markes ist keine gleichmäßige; keineswegs wird in dem pathologischen Process die 
Tendenz ersichtlich, mit wachsender Entfernung vom Schädelinhalt geringer zu 
werden. 

Bezüglich der Deutung der Befunde stellt sich Verf. mit aller Entschieden- 
heit auf den Standpunkt, dass als Ursache für die pathologischen Vorgänge im 
Rückenmark einzig und allein der gesteigerte Hirndruck verantwortlich zu machen 
sei. Gegen die toxische Theorie, für welche sich in der Neuzeit gewichtige 
Stimmen erhoben haben, und welche die Rückenmarksdegenerationen in Analogie 
mit ähnlichen Processen bei Kachexien verschiedenster Provenienz setzt, verhält 
er sich durchaus abweisend. Freyhan (Berlin). 


15. Pauly et Bonne. Maladie familiale à symptomes céré- 


bello-médullaires. 
(Revue de méd. 1897. No. 3.) 

P. und B. beobachteten bei 3 Brüdern eine familiäre nervöse Erkrankung, die 
sich weder in das Bild der familiären Sclerosis multiplex noch das der typischen 
Ataxia cerebellaris hereditaria einreihen lässt, noch bei ihrem späten Beginn und 
dem Mangel konvulsivischer Erscheinungen und ausgesprochener Intelligenz- 
störung als familiäre Sclerosis cerebralis imponirt, sondern durch ihre spastischen 
und Kleinhirnsymptome einen Übergang darstellt zwischen der hereditären cere- 
bellaren Ataxie und den Pyramidenstrangerkrankungen, die als multiple Sklerose 
oder Diplegia spastica — hereditaria oder familiaris — beschrieben sind. Die 
Affektion begann bei den älteren beiden Kranken im 12. und 14. Jahre, bei dem 
jüngsten im 6., bei diesem mit Nystagmus, bei den ersteren mit Gehstörungen. 
Ataxie und Romberg’'sches Symptom fehlte, Schluss der Augen hatte keinen 
Einfluss auf die in erster Linie spastischen Bewegungsanomalien in den Beinen, 
die Muskelkraft der Arme war intakt, sie zeigten Intentionszittern. Nystagmus, 
eine näselnde, monotone Bradylalie, und eine mehr oder weniger durch den Grad 
der Kontrakturen maskirte Steigerung der Patellarreflexe mit Klonus waren neben 
einigen unter sich verschiedenwerthigen kongenitalen Missbildungen die übrigen 
nicht überall gleich stark ausgeprägten Symptome, zu denen sich bei den älteren 
beiden Pat. eine leichte Atrophie der Papillen gesellte. Sensibilitätsstörungen 
und intellektuelle Beeinträchtigungen waren nicht zugegen. 

F. Reiche (Hamburg). 


16. W. Kattwinkel. Über Störungen des Würgreflexes, 


der Sprache und der Deglutination bei Hemiplegien. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 

Verf. weist in der unter der Leitung von P. Marie ansgefūhrten Arbeit 
darauf hin, dass bei linksseitigen Läbmungen auffallend häufig Störungen der 
Sprache und zwar lediglich Störungen der Artikulation bestehen, ohne dass irgend 
etwas auf Ergriffensein der Bulbärgegend hinweist. Ferner finden sich bei links- 
seitigen Lähmungen viel häufiger als bei rechtsseitigen Störungen des Schluck- 
vermögens und Fehlen des Würgreflexes. Durch den Vergleich mit Fällen von 
cerebraler Kinderlähmung und von Pseudobulbärparalyse, so wie unter Benutzung 
einiger eigener und fremder Sektionsfälle von Großhirnapoplexie kommt K. zu 
folgenden Schlüssen: 

Im Broca’'schen Lappen ist das Centrum für die Wortbilder, während seine 
Funktion für die Artikulation in den Hintergrund tritt. 

In der rechten 3. Stirawindung ist das Centrum für die Koordination bezw. 
Artikulation der Sprache zu suchen, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 617 


Beide Centren sind verbunden durch eine Associationsbahn, die ihren Weg 
beiderseits durch die Corp. strigta nimmt. 
Das Reflexcentrum für die Rachengebilde und den Kehlkopf ist im Corp. 
striatum vorwiegend der rechten Hemisphäre zu suchen. 
In derselben Gegend liegt das Centrum für die Deglutination. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


17. Maragliano. Emiplegia ed afasia in un caso di elmin- 


tiasi intestinale. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 25.) 


Ein bewusstloser Mann wurde von der Straße aufgenommen und ohne alle 
weiteren Angaben der Klinik übermittelt. Hier ergaben sich folgende Erscheinungen: 
blutig fötide Stuhlgänge, in welchen die mikroskopische Untersuchung Eier und 
Larven von Anchylostomum feststellt; erhebliche Blutveränderungen: pro Kubik- 
millimeter 25000 weiße Blutkörperchen, 2300000 rothe, also eine erhebliche Zer- 
störung der letzteren und Vermehrung der ersteren (Leukocytose) und Hemiplegia 
dextra mit Aphasie. Sämmtliche Erscheinungen mussten auf die Anchylostomum- 
invasion bezogen werden. Die Blutveränderungen hatten außer zu Darmblutungen 
auch zu Gehirnblutungen herdweise in das rechte Corpus striatum geführt. Dafür 
sprach auch die schnelle Besserung der Hemiplegie und Aphasie. 

M. erwähnt bei dieser Gelegenheit die zahlreichen Untersuchungen nament- 
lich italienischer Autoren, welche auch auf experimentellem Wege feststellten, 
dass bei dieser Krankheit die schweren Blutveränderungen durch toxische, von 
den Parasiten ausgehende Stoffwechselprodukte bedingt sind. 

Die Therapie ist in den Fällen, wo die Krankheit nicht zu spät erkannt wird 
und die gesetsten Blutveränderungen nicht allzu vorgerückt sind, aussichtsreich. 
Sie besteht in Extr. filis maris 15—20 g in einer Dose oder wiederholten Dosen 
von 4—5 g oder Thymol 4mal täglich 2 g. Hager (Magdeburg-N.). 


18. L6opold-Levi. Paralysies d’origine cardiaque par embolies 


microscopiques du cerveau. 
(Gag. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 92.) 


Verf. berichtet über 2 Fälle von Hemiplegie im Anschluss an eine Endo- 
carditis ulcerosa der Mitralklappe, welche bei einem A4ljährigen Manne alle 
Symptome eines infektiösen Zustandes zeigte, bei einer 32jährigen Frau ein Uterus- 
carcinom komplicirte. In beiden war der Sitz der Hemiplegie die linke Seite, sie 
war im ersten progressiv und unvollständig, im zweiten begleitet von verschie- 
denen Sensibilitätsstörungen und bis zum Tod anhaltend. Mikroskopische Läsionen 
im Gehirn lagen den Lähmungen nicht zu Grunde. In beiden Fällen aber zeigten 
sich in Folge von kleinen Embolien entstandene Erweichungsherde in der linken 
Hirnhälfte. v. Boltenstern (Bremen). 


19. Vorster. Beitrag zur Kenntnis der optischen und tak- 


tilen Aphasie 
(Archiv für Psychiatrie u. Nervenkrankheiten Bd. XXX. Hft. 2.) 


Bei einer 74jährigen Frau, die mehrfache Anfälle von Melancholie durch- 
gemacht hatte, entwickelte sich neben einer rechtsseitigen Hemiparese, Hemi- 
anästhesie und Hemiopie eine verbale Alexie, totale Agraphie so wie eine opti- 
sche und taktile Aphasie. Sie erkannte alle Gegenstände sehr gut und bediente 
sich ihrer in durchaus zweckmäßiger Weise; sie war aber nicht im Stande, dieselben 
richtig zu benennen. Die Autopsie ergab einen die klinischen Erscheinungen 
voll erklärenden anatomischen Befund. Die Hemiopie resultirte aus einem großen 
Erweichungsherd innerhalb des linken Occipitallappens. Die optische Aphasie war 


618 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


bedingt durch eine Unterbrechung der optisch-akustischen Bahn; einerseits waren 
die Verbindungen des linken Hinterhauptslappens mit dem Sprachcentrum dadurch 
unterbrochen, dass das Stratum sagittale externum in ganzer Ausdehnung de- 
generirt und im Bereich des Gyrus marginalis zum Theil erweicht war; andererseits 
waren auch die Verbindungen des rechten Sehcentrums mit dem linken Centrum 
und mit dem Sprecheentrum — Forceps und Splenium corporis callosi — durch 
ausgebreitete Degenerationen zerstört. Die taktile Aphasie endlich führt der Vortr. 
auf einen Erweichungsherd des linken Gyrus marginalis zurück. 

Die optische Aphasie beruht, wie sich nach dem gegenwärtigen Stand unseres 
Wissens sagen lässt, stets auf einer Störung der optisch-akustischen Bahnen und 
äußert sich klinisch dadurch, dass Gegenstände, die percipirt und erkannt werden, 
nicht richtig benannt werden können, ohne dass indessen dieses Unvermögen 
durch eine verbale Aphasie oder eine allgemeine Gedächtnisstörung bedingt ist. 
Im engsten Zusammenhang mit dieser Sprachstörung steht die subcorticale Alexie, 
die daher auch oft als eine Abart von ihr bezeichnet wird; nach der Ansicht des 
Verf. allerdings müssen diese beiden Sprachstörungen streng aus einander gehalten 
werden. 

Der taktilen Aphasie, von der im Ganzen erst 8 Fälle bekannt gegeben sind, 
liegt eine Läsion der akustisch-taktilen Bahn zu Grunde. Freilich ist letztere 
noch eine hypothetische, die nur in ihren Endpunkten bekannt ist; der eine ist 
in der Wernicke’schen Windung, der andere in den Rindenendigungen der 
sensiblen Bahn gelegen. Als Associationsbahn spricht B. vermuthungsweise das 
obere Längsbündel an, dessen Fasern in der Gegend der Marginalwindung 
horizontal von vorn nach hinten ziehen. Im Marklager des Gyrus marginalis 
aber befand sich, wie schon erwähnt, eine Erweichung. 

In allen 8 Fällen von taktiler Aphasie bestand gleichzeitig noch optische 
Aphasie. Im Hinblick darauf scheint die Vermuthung naheliegend, dass eine iso- 
lirte Zerstörung der akustisch-taktilen Bahn keine taktile Aphasie nach sich zieht, 
um so weniger als ja unleugbar bei stereognostischen Wahrnehmungen unsere 
taktilen Empfindungen von optischen unterstützt werden. Indessen restirt doch 
noch eine große Kategorie von Begriffen, bei denen eine optische Begriffskom- 
ponente gar nicht in Betracht kommt und bei denen die taktilen Empfindungen 
nicht durch gelinde Wahrnehmungen begleitet werden. Freyhan (Berlin). 


20. Cipriani. Contributo alla patogenesi della mielite 


bulbare acuta. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 109.) 


C. wünscht auf Grund eines von ihm beobachteten Falles: der akuten Auto- 
intoxikation, welche von einem Gastrointestinalkatarrh herrührt, einen Platz unter 
den ätiologischen Momenten für Bulbärparalyse angewiesen zu sehen, 

Eine 61jährige Frau, welche an heftigen, zeitweise auftretenden Verdauungs- 
störungen mit 8—10tägiger Obstruktion litt, bekam plötzlich Nachts Erbrechen, 
später Kothbrechen Schwindelanfälle und als das Erbrechen aufhörte, bemerkte 
sie, dass sie die Zunge nicht hervorstrecken und den Speichel nicht nieder- 
schlucken konnte. Sie versuchte wegen Brennens im Halse zu trinken; aber die 
Flüssigkeit gelangte in den Kehlkopf und machte Hustenanfälle: die Zunge ward 
schwer, die Sprache nasal. Die Untersuchung ergab normale Sensibilität am 
ganzen Körper: die Lider können nicht vollständig geschlossen werden: normal 
bewegliche Bulbi: Iris-Reaktion und Accommodation normal. Die Kranke kann 
nicht die Backen aufblasen, nicht die Zähne zeigen, Kauen ist unmöglich, der 
weiche Gaumen etwas herabhängend. 

Am Herzen und an den Arterien nicht die geringste Veränderung. Keine 
Zeichen von Hysterie. Temperatur 38,5, Puls 90. 

Mit der Besserung der intestinalen Symptome besserten sich nach und nach 
die sämmtlichen bulbärparalytischen Erscheinungen, so dass nach 4 Monaten keine 
Spur mehr vorhanden war. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 619 


In ihrem 32. Jahr will die Kranke einen ganz ähnlichen Anfall gehabt haben 
und seitdem noch 3mal außer dem jetzigen. Auch dies würde gegen Embolie, 
Arteriosklerose und Blutung sprechen. Hager (Magdeburg-N.). 


Therapie. 


21. E. Stadelmann. Klinische Erfahrungen mit der Lumbalpunktion. 
Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. II. Hft. 3 u. 4.) 


Eine historisch -kritische Übersicht der bisherigen Resultate, welche mit der 
Lumbalpunktion erzielt worden sind und zahlreiche eigene Beobachtungen im 
Krankenhause am Urban in Berlin führen 8. zu folgenden Sätzen: 

1) Die Quincke’sche Lumbalpunktion hat eine therapeutische und eine 
diagnostische Bedeutung. 

2) Die therapeutische Verwendung wird sich auf alle Fälle erstrecken dürfen, 
bei denen Erscheinungen von Hirndruck vorhanden sind, besonders aber bei 
Hydrocephalus, Meningitis serosa, Encephalitis saturnina, Chlorose mit Hirn- 
erscheinungen, Tumor cerebri, Meningitis tuberculosa, Urämie, Apoplexia sanguinea, 
akuten Infektionskrankheiten mit schweren Hirnerscheinungen. 

3) Die Erfolge der therapeutischen Verwendung der Lumbalpunktion bei 
obigen Erkrankungen haben größtentheils den gehegten Erwartungen nicht ent- 
sprochen. Am günstigsten scheinen die erhaltenen Resultate noch bei gewissen 
Formen von Chlorose, Meningitis acuta serosa, Encephalitis saturnina zu sein. 

4) Bei Tumor cerebri und bei Apoplexia sanguinea, besonders wenn die letztere 
frisch ist und es sich um einen Durchbruch des Blutes in eine Ventrikelhöhle 
handelt, ist große Vorsicht beim Ablassen der Flüssigkeit gerathen. Dieselbe darf 
nur sehr langsam und unter steter Beachtung des vorhandenen Druckes abgelassen 
werden. Man hat aufzuhören, wenn der Druck noch deutlich positiv ist (90—100 mm). 
Die Vorsicht ist gerechtfertigt durch die mehrfache Beobachtung von plötzlichen 
Todesfällen bei den Affektionen im Zusammenhang mit der Lumbalpunktion. 

5) Diagnostisch ist weder das spec. Gewicht, welches unabhängig von dem 
Eiweißgehalt ist, noch der Zuckergehalt der Flüssigkeit von Werth. 

6) Ein vermehrter Eiweißgehalt der Flüssigkeit (über 10/%) deutet auf be- 
stehende entzündliche Processe.. Doch schwankt bei den einzelnen Formen der- 
selben der Eiweißgehalt in zu hohen Grenzen, als dass aus demselben bestimmte 
Schlüsse gezogen werden könnten. Immerhin kann man sagen, dass spurweiser 
Eiweißgehalt gegen ein entzündliches (natürlich auch tuberkulöses) Exsudat 
spricht, während bei Hirntumor gelegentlich recht hohe Eiweißmengen gefunden 
werden. 

7) Die normale Lumbalflüssigkeit ist vollkommen klar, wasserhell; Trübungen 
deuten auf entzündliche Processe. 

8) Aus der Stärke der Eiterbeimengung kann ein bestimmter Schluss auf die 
Natur des Krankheitsprocesses nicht gezogen werden. Man findet bei den tuber- 
kulösen wie bei den eitrigen Meningitiden bald klare, bald leicht getrübte, bald 
stark eiterhaltige, bald auch blutig verfärbte Cerebrospinalflüssigkeit. In der 
Regel aber ist bei eitriger Meningitis die Flüssigkeit stärker getrübt. 

9) Aus dem Aussehen der Lumbalflüssigkeit allein kann mit Bestimmtheit 
eine Differentialdiagnose zwischen Hirnabscess, Hirntumor, Meningitis, Sinus- 
thrombose nicht gezogen werden, bei allen diesen Processen kann sich klare 
Flüssigkeit ergeben. Klare Punktionsflüssigkeit, besonders wenn die Menge der- 
selben gering ist, schließt eitrige Meningitis nicht aus. Auftreten von leichten 
Gerinnseln spricht für entzündliches Exsudat, ist aber nicht beweisend. 

10) Fließt viel Flüssigkeit unter hohem Druck ab und ist dieselbe vollkommen 
klar, so spricht dies mit einiger Wahrscheinlichkeit gegen komplicirende diffusere 
eitrige Meningitis; doch kann circumscripte eitrige Meningitis trotzdem vor- 
handen sein. 


620 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


11) Vermehrte Menge von Flüssigkeit und erhöhter Druck findet sich bei zu 
verschiedenartigen Affektionen und wechselt auch unter gleichliegenden Verhält- 
nissen in zu hohem Grade, als dass aus beiden Größen speciellere Schlüsse gezogen 
werden könnten. Zweifellos verdient aber die Bemerkung von Quincke volle 
Beachtung, dass, wenn wir klinisch starke Hirndruckerscheinungen, bei der 
Punktion aber nur mäßige Druckhöhen finden, dies mehr auf einen akuten, das 
Umgekehrte mehr auf einen chronischen Process schließen lässt. 

12) Sind die Zahlen für beide Größen deutlich erhöht, so bedeutet dies Ver- 
mehrung der Cerebrospinalflüssigkeit, sind dieselben normal oder sogar zu klein, 
so schließt dies z. B. Hydrocephalus internus selbst hohen Grades mit Bestimmt- 
heit nicht aus (Abschluss der Kommunikationsöffnungen zwischen spinalem und 
cerebralem Arachnoidealraum). 

13) Es ist als allgemeine wichtige Regel für alle Verhältnisse festzuhalten, 
dass niemals aus dem negativen, sondern nur aus dem positiven Ergebnis der 
Lumbalpunktion sichere Schlüsse zu ziehen sind. 

14) Für bestehende eitrige Meningitis kann mit Sicherheit nur der Befund 
von Bakterien (Diplokokken Fraenkel's, Staphylokokken, Streptokokken, Meningo- 
coccus intracellularis von Jäger-Weichselbaum) als beweisend angesehen 
werden, da sich Eiterbeimengungen sowohl bei Meningitis tuberculosa als auch bei 
Hirnabscess gelegentlich finden. 

15) Für Meningitis tuberculosa ist der Befund von Tuberkelbacillen absolut 
beweisend. Fehlen derselben schließt bestehende Meningitis tuberculosa keines- 
wegs aus. 

16) Blutige Cerebrospinalflüssigkeit wird erhalten durch zufällige Beimengungen 
von Blut bei der Punktion, durch Bestehen meningealer oder ventrikulärer 
Blutungen. Ersteres ist auszuschließen, wenn mehrfache Punktionen stets gleich 
bluthaltige Flüssigkeit zu Tage fördern. Die Stärke der Blutbeimengung beweist 
nichts differentialdiagnostisch zwischen Blutungen in die Hirnhöhlen oder in den 
Subarachnoidealraum. 

17) Aus dem negativen, resultatlosen Ausfall der Lumbalpunktion (Fehlen 
nachweisbarer Flüssigkeitsmengen im Subarachnoidealraum) sind bestimmte Schlüsse 
nicht zu ziehen, eben so wenig aus einem zu niedrigen positiven Druck der 
Flüssigkeit. H. Einhorn (München). 


22. A. B. Marfan. La ponction lombaire dans la meningite tuber- 
culeuse. 
(Presse med. 1897. No. 74.) 

M. glaubt, der Erste gewesen zu sein, der die Lumbalpunktion in Frankreich 
geübt hat; er macht sie seit 1893 und hat einen Theil seiner Erfahrungen durch 
Bernard, Thèse de Paris, 1895, veröffentlichen lassen. Er hat oft Fälle von tuber- 
kulöser Meningitis gesehen, wo die Punktion nur wenige Tropfen Arachnoideal- 
flüssigkeit gewinnen konnte, und wo sich bei der Sektion die Hirnventrikel doch 
als stark erweitert zeigten (in Deutschland mehrfach schon erwähnt, Ref.); es 
lag nahe, an eine Verlegung der Kommunikation zwischen Hirn- und Spinal- 
flüssigkeit zu denken; er injicirte 4mal die Hirnventrikel solcher Leichen mit 
farbigen Flüssigkeiten; nur 2mal erschien die gefärbte Flüssigkeit auf der Ober- 
fläche der Pia mater; damit war der gehegte Verdacht bestätigt. — In technischer 
Beziehung befolgt M. die (von den Amerikanern zuerst gegebene, Ref.) Regel, die 
Verbindungslinie der Darmbeinkämme, welche den 4. hinteren Wirbeldorn schneidet, 
zur Orientirung zu benutzen. 

Die Lumbalpunktion bietet keine großen Gefahren, wenn man nicht zu viel 
entleert; bei Kindern genügen 10 com, die M. gewöhnlich entleert, bei Erwachsenen 
sind analogerweise 30 com anzunehmen. »Obgleich ihr kurativer Erfolg gleich 
Null ist, ihr palliativer sehr mäßig und inkonstant, so wird man die Lumbal- 
punktion doch bei der tub. Men. machen dürfen wegen ihrer Leichtigkeit und 
ihrer fast vollkommenen Unschädlichkeit.« Einmal wurden versuchsweise einige 
Tropfen Sublimatlösung 1:10000 instillirt, ohne irgend welche Wirkung. — In 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 621 


3 Fällen, in denen die Diagnose durch Sektion bestätigt wurde, hat M. die ge- 
wonnene Flüssigkeit Meerschweinchen injieirt, ohne eine Tuberkulose zu erzeugen; 
er schließt desshalb, dass die klinische Diagnose der Krankheit sicherer sei als die 
bakteriologische. Der Eiweißgehalt der Flüssigkeit bei der tub. Men. geht stets 
über 1% hinaus. 6umprecht (Jena). 


23. F. Krause (Altona). Die chirurgische Behandlung der Trige- 
minusneuralgie. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 


24. A. Böttiger (Hamburg). Die Therapie der Trigeminusneuralgie. 
(Ibid.) 

K. hat in 3 schweren Fällen einen ausgegeichneten Erfolg von Aconitinum 
nitricum gesehen. (Verschiedene Präparate, Vorsicht!) Er verordnet von einer 
0,1 %igen Lösung des Präparats von Merck, Darmstadt, dessen Maximaldosis zu 
0,0005 angegeben wird (0,025 : 25,0, am ersten Tage stündlich 10mal hinter 
einander einen Tropfen, steigt dann täglich um einen Tropfen, bis am 6. Tage 
10mal 6 Tropfen erreicht sind. Treten keine Vergiftungserscheinungen auf, so 
kann man wohl auch bis zu 10mal täglich 8 Tropfen steigen. Das Mittel wird 
dann in dieser Form einige Wochen weitergenommen. Bei irgend welchen 
warnenden Symptomen muss der Gebrauch natürlich unterbrochen oder die Gabe 
verringert werden. 

Weiter theilt K. ein von Dana empfohlenes Heilverfahren mit, das mit täg- 
lichen subkutanen Injektionen von Strychnin in langsam steigender Dosis beginnt, 
von 0,002 an, bis am 15. oder 20. Tage die Gabe von 0,01—0,015 erreicht ist. 
Die größte Dosis, meist 0,012, soll 8—10 Tage weitergegeben, dann soll allmählich 
surückgegangen werden, dass am Ende der 5.—6. Woche die Anfangsgabe wieder 
erreicht ist. Hierauf erhält der Kranke Jodkali in steigender Dosis von 0,3—1,2 g 
3mal täglich und daneben Eisentinktur in großen Gaben. Die ganze Behandlung 
soll bei strenger Bettruhe unter Gebrauch von Diureticis und bei leichter Diät 
vor sich gehen. Nach 4 Wochen werden täglich 2 Stunden zum Ausgehen gestattet, 
nach 6 Wochen kann der Kranke seine gewohnte Beschäftigung wieder aufnehmen. 

Wenn eine vernünftig durchgeführte Allgemeinbehandlung sich als nutzlos er- 
wiesen hat, kommt der operative Eingriff in Frage, der nicht als allerletzte Hilfe 
betrachtet werden soll, da zweifellos viele Neuralgien, die im Beginn durch unbe- 
deutende periphere Operationen geheilt werden könnten, durch ihr langes Be- 
stehen verschlimmert werden. 

Hinsichtlich dieses Theiles des auf der 69. Naturforscherversammlung zu 
Braunschweig gehaltenen Vortrages muss bier auf das Original verwiesen werden. 

B. unterscheidet neuritische und neuralgische Nervenschmerzen; für die 
Neuralgie sind die von Erb aufgestellten 6 charakteristischen Punkte auch heute 
noch maßgebend, nur scheinen die Schmerzpunkte durchaus nicht so konstant zu 
sein. Bei dem neuritischen Schmerz im Quintusgebiet ist der Schmerz nicht 
scharf lokalisirt, er wandert, hält sich nicht streng an eine Körperseite, meist be- 
stehen gleichzeitig ähnliche Schmerzen auch an anderen Körperstellen, namentlich 
an den Extremitäten, und zwar am häufigsten im Radialisgebie. Der Schmerz 
tritt nicht in Paroxysmen auf und ist nicht sehr heftig. Die Points douloureux 
sind noch wesentlich konstanter als bei der Neuralgie; es bestehen ferner dauernd, 
nicht nur während der Paroxysmen wie bei Neuralgie, leichte sensible Reiz- und 
Lähmungserscheinungen, vasomotorische und sekretorische Anomalien. Endlich 
sind Allgemeinstörungen oder Störungen in anderen Theilen des Nervensystems, 
namentlich beim Fehlen lokaler Ursachen, das Gewöhnliche. 

Die häufigsten Ursachen der neuritischen Schmerzen sind die konstitutionellen 
Krankheiten, die Neurasthenie, die chronischen Intoxikationen und Infektions- 
krankheiten. Es gehört zu den großen Seltenheiten, dass diese Affektionen eine 
typische Neuralgie bedingen. 

Die therapeutischen Bemerkungen B.’s enthalten nur Bekanntes. 

H. Einhorn (München). 


622 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


25. E. Feindel. Le torticollis mental et son traitement. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 15.) 


In der eingehend mitgetheilten Beobachtung eines Falles von Tic rotatoire 
handelte es sich um einen Pat. mit verschiedenen Degenerationssymptomen: Enu- 
resis nocturna, Atrophie der linken Wade ohne besonderen Grund, Anomalie der 
Hände, leichte Asymmetrie des Gesichts und essentiellen (hereditären) Tremor. Er 
hatte unter dem Einfluss gewisser deprimirender Ursachen (Muskelschmerzen, Al- 
koholismus) gestanden. Der tonische Krampf erzeugte eine Rotation des Kopfes 
nach links und wurde selbst durch jede mögliche Bewegung, besonders in Gegen- 
wart dritter Personen, hervorgerufen. Während der Pat. allein schon durch die 
Anlegung seines Zeigefingers an das Kinn den Krampf überwinden, den Kopf in 
gerade Haltung zurückbringen konnte‘, gelang es Anderen selbst mit einem be- 
deutenden Aufwand von Kräften nicht. Was die Behandlung betrifft, so war sie 
lediglich eine psychische. Es handelte sich um eine psychische Beeinflussung und 
Stärkung des Willens, um genau kontrollirte Immobilitätsübungen, bei welchen 
freilich Geduld und Zeit heroische Mittel bilden. Wenn auch im vorliegenden 
Falle noch keine Heilung in 11/3 Monat erzielt wurde, so war die Besserung so 
augenfällig und bedeutend, dass Verf. gegründete Hoffnung haben zu können 
glaubt, auch völlige Wiederherstellung durch genügend lange fortgesetste Psycho- 
therapie zu erreichen. v. Boltenstern (Bremen). 


26. M. v. Cackovic. Ein Fall traumatischer Psychose geheilt durch 
Trepanation. 
(Liecnicki viestnik 1897. No. 11. [Kroatisch.)) 


Verf. bespricht im Allgemeinen die Pathologie der traumatischen Psychose 
und schließt sich der Meinung an, dass es keine besondere Form dieser Geistes- 
krankheit gebe. Er führt aus der Litteratur 12 Fälle an, wo durch Trepanation 
die Krankheit geheilt wurde und ist der Ansicht, dass bei derselben ein aktives 
chirurgisches Handeln indieirt sei. Dies bekräftigt er durch Mittheilung eines 
von v. Mašek operirten Falles, wo Heilung erzielt wurde. 

Ein 30jähriger Mann erhielt von einem Arbeiter einen Schlag auf den unteren 
vorderen Theil des linken Scheitelbeins, welcher eine komplieirte Fraktur ver- 
ursachte; diese heilte mit starker Depression. Nach kurzer Zeit begannen sich 
bei dem Kranken, welcher seit der Verletzung über fortwährende Kopfschmerzen 
und Brausen im Kopf klagte, psychische Symptome zu entwickeln. Er wurde un- 
ruhig, verwirrt, begann zu trinken. Einen Monat nach der Verletzung Spitals- 
aufnahme. Befund der Kopfnerven normal, Reflexe erhöht, Witzelsucht (Op pen- 
heim). Während 3wöchentlicher Beobachtung verschlimmert sich der geistige 
Zustand, Pat. kommt auch körperlich herab, daher Operation. Trepanation und 
Entfernung des deprimirten Knochenstücks (v. Mašek). Das Periost ist in die 
Knochenwunde eingewachsen, ein Theil der inneren Tafel abgesprengt und an die 
Dura angewachsen, welche aber nach Entfernung derselben unverletzt bleibt. Die 
erste Zeit nach der Operation wird keine Besserung bemerkt, jedoch nach cirka 
2 Wochen wird Pat. ruhiger, vernünftiger und dann wird von Tag zu Tag der 
Zustand besser. 5 Wochen nach der Operation Entlassung. Nach einem Monat 
stellt sich Pat. wieder vor, ist ruhig und vernünftig und der überstandenen geistigen 
Erkrankung vollkommen bewusst. 

Dass die Geisteskrankheit durch das Trauma bedingt war, unterliegt wohl 
keinem Zweifel, dass aber die Heilung durch die Operation erfolgt sei, schließt 
Verf. aus Folgendem: Nach der Operation blieb das Leiden einige Zeit stationär 
und begann sich dann langsam zu bessern, die Geistesstörung verlor sich in der 
gewöhnlichen Weise. Aus dem Verlauf vor der Operation (Zunahme) und nach 
derselben (Abnahme der Störung) ist es ersichtlich, dass gerade diese die Heilung 
bedingt hat. Dass Pat. wirklich geheilt wurde, geht daraus hervor, dass er sich 
der überstandenen Geistesstörung bewusst war, was nach Kraepelin das Haupt- 
kenngeichen der Herstellung sei. (Selbstberioht.) 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 623 


27. C. Féré. Note sur un cas de toxicomanie variable. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1897. No. 48.) 


Eine sonst gesunde und erblich nicht belastete junge Bauersfrau verfiel in 
Folge eines traurigen Ereignisses, des Todes ihres einzigen Kindes, dem Trunk, 
bis sie nach einigen Jahren dem Säuferdelirium nahe war. Später hat sie im 
Laufe von über 20 Jahren abwechselnd dem Ather, wieder dem Alkohol, dem 
Morphium und schließlich dem Cocain gefröhnt. Kaum war sie von einer Manie 
geheilt, als sie sich heimlich ein anderes Gift zu verschaffen wusste. Dazwischen 
lag eine Periode von 4 Jahren völliger Gesundheit, während welcher sie durch 
liebevolle Pflege eines angenommenen Kindes innere Ruhe und Befriedigung fand. 
Schließlich wurde sie von einer Hemiplegie betroffen und blieb von da an von 
ihrer Manie geheilt. 

Aus diesem, in den ausführlich mitgetheilten Einzelheiten höchst interessanten 
Falle schließt F., dass es nicht genügt, den Kranken von dem Gift zu entwöhnen, 
sondern dass man ihn von seinem krankhaften Bedürfnis nach Gift überhaupt 
heilen muss. Das gelang in diesem Falle einmal vorübergehend durch eine das 
Gemüth befriedigende Beschäftigung und schließlich durch ein körperliches Leiden, 
das schlimmer war als die Toxikomanie. | 

Der Fall giebt einen lehrreichen Wink zur Erklärung der vielen Misserfolge 
in der Behandlung des Alkoholismus. Classen (Grube i/H.). 


28. F. Gutschy. Zur Pathogenese und Therapie der Enuresis noc- 


turna. 
(Liecnicki viestnik 1897. No. 5.) 


Verf. bespricht nur die essentielle Enuresis und schließt die Formen aus, wo 
anatomische Veränderungen reflektorische Reize verursachen. Er kritisirt, die 
psychische, chemische und physiologische Theorie dieser Krankheit und neigt der 
letzteren zu, da er findet, dass uns theoretisch und praktisch am meisten befriedigt 
die alte Ansicht Trousseau’s und Bretonneau’s, dass die Enuresis nocturna 
eine Neurose sei, bei welcher ein Missverhältnis in der Innervation des Sphinkters 
und Detrusors in der Art bestehe, dass der Sphinkter mangelhaft innervirt sei. Zu 
Gunsten dieser Theorie spreche auch die medikamentöse Therapie mit Belladonna 
resp. Atropin, indem die Detrusoren, als stärkere Antagonisten, geschwächt, para- 
lysirt werden und dadurch das Missverhältnis der Innervation korrigirt wird. Er 
bespricht hauptsächlich die elektrische Therapie und berichtet über einen Fall, 
wo es ihm gelungen ist, mit der von Köster modifieirten Seeligmüller’schen 
Methode Heilung zu erzielen. v. Catkovit (Agram). 


29. R. Cross. Results of thyroid feeding in insanity. 
(Edinb. med. journ. 1897. November.) 


C. hat in 5 Fällen von Melancholia agitata, 7 von Melancholia simplex, 3 von 
Verblödung und je 2 von Dementia und chronischer Manie so wie bei 1 Alters- 
demens Schilddrüsenextrakt gegeben. Die dadurch ausgelöste, die Thyreoideal- 
zufuhr noch um mindestens 1 Woche überdauernde Reaktion war eine mehr oder 
weniger starke: ein mäßiger Anstieg der Temperatur und Respiration so wie deut- 
liche Veränderungen des Pulses, Beschleunigung und Schwächerwerden desselben 
wurden beobachtet. Die Intensität dieser Reaktion stand in keiner Beziehung zu 
einer Einwirkung auf die psychische Alteration. 7 von 12 weiblichen Kranken, 
aber keiner unter den 8 männlichen, wurden unter dieser Therapie aufgeregt oder 
boten vermehrte Excitation; 2 Männer, die wegen des stationären Charakters ihrer 

rankheit als hoffnungslos gegolten, einer mit einfacher Melancholie und einer 
mit der agitirten Form, wurden dauernd gebessert, der letztere schließlich geheilt. 
Bei den übrigen Pat. war der Erfolg ein negativer. 
F. Beiche (Hamburg). 


624 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


30. Graucher. Traité du mutisme. 
(Bull. de acad. de méd. 1897. No. 27.) 


Es gelang, durch eine ausschließlich funktionell-ersieherische Methode bei 
einem 10jährigen Knaben, welcher an völliger Stummheit, jedoch nicht an Taub- 
heit litt, innerhalb 2 Jahren demselben den Gebrauch der Sprache wieder zu ver- 
schaffen und seine intellektuellen Fähigkeiten vollkommen zu entwickeln. Die 
Methode Boyer’s besteht in der natürlichen Erziehung des lautbildenden Apparates 
und besonders der Artikulationsorgane (Lippen, Zunge, Kiefer, Gaumensegel) und 
diese Worterziehung ist zugleich von großem Nutzen für die Entwicklung des 
Gehirns, wie sich deutlich bei dem geistig ziemlich schwach veranlagten Knaben 
zeigte. Seifert (Würzburg). 


31. @. Herschell. Case of hiccough of unusual duration and se- 
verity; successful treatment by galvanism. 
(Lancet 1897. December 4.) 


Ein außerordentlich schwerer, in seiner Schwere zuletzt das Leben bedrohender 
Fall von recidivirendem Singultus, der nur durch direkte Galvanisation des Vagus 
endgültig beseitigt wurde; von Interesse ist und auf eine vom Magen ausgehende 
Reflexirritation weist hin, dass trotz der bestehenden Blutarmuth — rothe Blut- 
zellen waren zu einer Zeit 2300000 im Kubikmillimeter, der Hämoglobingehalt 
betrug 30% — Eisenpräparate die Anfälle verschlimmerten. Gegen eine hysterische 
Atiologie spricht das Auftreten der Singultusattacken auch im Schlaf, das Versagen 
der gegen Hysterie im Allgemeinen erfolgreichen Medikamente und schließlich, 
dass die galvanische Behandlung nicht suggestiv heilte, sondern erst dann, als sie 
in ganz bestimmter Form, direkt auf den Vagus angewandt wurde. 

F. Reiche (Hamburg). 


32. R. Verhoogen. Sur le traitement de la paralysie agitante. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1897. No. 38.) 


V. empfiehlt außer Atropin die Faradisation der Streckmuskulatur, um den 
vorzüglich in den Flexoren auftretenden Zitterbewegungen und der Rigidität der 
Flexoren durch Kräftigung der Antagonisten entgegenzuwirken. Die Erregbarkeit 
der Beugemuskulatur soll durch Applikation des positiven Poles des galvanischen 
Stroms herabgesetzt werden. H. Einhorn (München). 


33. Dignat. De la valeur thérapeutique de électricité dans le 
traitement de l’hemiplegie cérébrale. 
(Bull. gener. de th&rapeut. 1897. November 15.) 


Bei jeder cerebralen Hemiplegie soll man in den ersten dem Insult folgenden 
Tagen von jeder elektrischen Behandlung absehen, diese kann erst begonnen 
werden gegen Ende der dritten Woche und soll in den folgenden 14—20 Tagen 
nur in der Anwendung der Faradisation der gelähmten Muskeln bestehen. Von 
da an kann die Faradisation ersetzt werden durch Applikation des konstanten 
Stromes längs der Wirbelsäule in einer Intensität von 4—5 Milliamperes und in 
einer Dauer von 10—15 Minuten, wobei die Stromrichtung während einer Sitzung 
1—2mal geändert werden soll. In jenen Fällen muss von einer elektrischen Be- 
handlung überhaupt Abstand genommen werden, in welchen sich Reizerscheinungen 
zeigen. Seifert (Würzburg). 


nn 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 

an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 

ee u en a nn en en u a un erringen er 

Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 











Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


-e 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 24. Sonnabend, den 18. Juni. 1898. 


Inhalt: 1. Brockbank, 2. Magdelaine, 3. v. Basch, 4. Rolleston und Dickinson, 
5. Bruce, 6. Balint, Herzgeräusche und Herzklappenfehler. — 7. Harbitz, 8. Brunton, 
9. Kerschensteiner, 10. Kelynack, 11. Singer, 12. Holst, 13. Kanthack und Tickell, 
14. James und Porrith, Endokarditis. — 15. Coyon, Kongenitale Herzaffektion. — 
16. Josefson, Offenstehender Ductus Botalli. — 17. v. Kahlden, Klappenhämatome des 
Herzens. — 18. Petrocchi, Lipom am Herzen. — 19. Cochez, 20. Holt, Herzverlagerung. 
— 21. Petrén, 22. Pel, 23. Benda, 24. Homön, 25. Darkschewitsch, 26. Ceconi, 27. Ruge 
und Hüttner, 28. de Renzi, 29. Dambacher, Tabes dorsalis. — 30. Moussons, 31. Stieg- 
litz, Multiple Sklerose im Kindesalter. — 32. Stein, Syringomyelie mit totaler Hemi- 
anästhesie. — 33. Crlenjak, Myelitis transversa. — 34. Dinkler, Tuberkulöse Kom- 
pressionsmyelitis. — 35. Kirchgässer, Rückenmarkserschütterung. 

Bücher-Anzeigen: 36. v. Leube, Specielle Diagnose innerer Krankheiten. — 
37. Rieder, Atlas der klinischen Mikroskopie des Harns. — 38. Monti, Kinderheilkunde. 

Therapie: 39. Ferrier, 40. Poncet, 41. Rodocanachl, 42. de Traczewski, 43. Poncet, 
44. P6an, Behandlung des Morbus Basedow. — 45. de Neef, Behandlung der Ataxie. — 
46. Rolleston, Schilddrüsenextrakt bei Akromegalie. — 47. v. Eijk, 48. Sgobbo, Epi- 
lepsie. — 49. Baudet, Trepanation bei Hemiplegie. — 50. Jacobsohn, Hemikranie, 
Halssympathicuslähmung und Morbus Basedow. 














1. E. M. Brockbank. The causation and rhythm of the 
» presystolic« murmur. 
(Med. chronicle 1897. Juni.) 

Unter präsystolischem Geräusch versteht Verf. den abnormen 
Herzton, welcher auch als verspätetes diastolisches oder als systolisches 
Geräusch des Vorhofs angesprochen wird. Es ist kurz und stark, 
geht unmittelbar dem Schluss der Mitralklappe vorher und endigt 
plötzlich mit diesem. Es hat immer einen Crescendotypus: es nimmt 
progressiv an Tonstärke zu und durchläuft eine aufsteigende Ton- 
leiter, bis zum abrupten Ende. Häufig, doch nicht immer, ist es rauh 
und vibrirend. So kurz es im Allgemeinen ist, kann es auch länger 
erscheinen, weil es nicht selten mit einem diastolischen Mitralgeräusch 
in Verbindung zu stehen scheint. Das letztere ist aber während 
der ganzen Herzbewegungsperiode zwischen 2. und 1. Ton hörbar; 
das präsystolische Geräusch beansprucht nie mehr als einen Theil 
(!/; oder weniger) dieser Zeit und erscheint immer unmittelbar vor 
dem 1. Herzton. Das präsystolische Geräusch gilt seit Langem als 

24 


626 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Symptom der Mitralstenose. Aber vom theoretischen Standpunkt 
könnte es eben so gut bei Trikuspidalstenose auftreten, wiewohl diese 
Affektion sehr selten ist. Auf Grund von Beobachtungen und 
Experimenten verwirft Verf. die bisherigen Theorien über die Ent- 
stehung. Das Charakteristische des präsystolischen Geräusches be- 
steht in der crescendo durchlaufenen Tonleiter. Und dies hat seine 
Ursache darin, dass das Blut durch das zwar progressiv sich ver- 
engernde Klappenorificium, welches trotzdem abnorm langsam sich 
schließt, hindurchgetrieben wird. Diese veränderte Theorie der Ent- 
stehung muss auch veränderte Anschauungen über den Rhythmus 
der Herzbewegung bei bestehenden Geräuschen geben. Verf. be- 
spricht die einzelnen Verhältnisse und Kombinationen des näheren, 
wie sie nach der obigen Theorie sich ergeben. 
v. Boltenstern (Bremen). 


2. L. Magdelaine. Contribution a l'étude des souffles cardio- 
pulmonaires (souffles diastoliques de la base). 
Thèse de Paris, @. Steinheil, 1897. 

Zahlreiche pathologische Zustände können die normalen Ge- 
räusche an der Herzbasis im Moment der Diastole verändern. Nicht 
alle rhythmischen Geräusche, welche in der Gegend der Basis ver- 
nommen werden, müssen im Haerzen entstehen. Es giebt extra- 
kardiale, anorganische, systolische und diastolische blasende Phäno- 
mene an der Herzbasis und in der mittleren Herzgegend. Die 
diastolischen und systolischen weisen auf kardio-pulmonalen Ursprung. 
Die ersteren sind seltener als die letzteren. Sıe können erscheinen 
an der Herzbasis im 2. Interkostalraum an beiden Seiten des 
Sternums (regions preaortique et preinfundibulaire), in der mittleren 
Zone über Sternum und Proc. xiphoides. Der Timbre ist meist 
weich, aber auch sehr intensiv hauchend bis blasend. Sie kommen 
häufiger im mittleren Alter vor, als bei Kindern und alten Leuten, 
und spielen eine besondere Rolle in der Militärmediein, in so fern 
als junge Leute desswegen mehrfach nicht zum Dienst herangezogen 
wurden. Die basilaren kardio-pulmonalen Geräusche müssen von den 
organischen und anderen extrakardialen unterschieden werden. Die 
Differentialdiagnose ist häufig recht schwierig. Allgemeine charak- 
teristische Zeichen sind nach Potain: genaue Lokalisation und 
fehlende Verbreitung, Mangel des Synchronismus mit der Diastole 
(Mesodiastolisme), Fehlen von Herzveränderungen bei langer Dauer, 
Fehlen von vaskulären und funktionellen Störungen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


3. v. Basch. Über die funktionelle Mitralinsufficienz und 
deren Diagnose. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 1 u. 2.) 
v. B. versucht den Beweis zu führen, dass ein systolisches Geräusch 
über der Mitralklappe immer auf eine Insufficienz derselben zurück- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 627 


zuführen ist. Seine Argumentation ist aber nicht ganz einwandsfrei. 
»Wenn es über allem Zweifel feststeht, dass eine Mitralinsufficienz 
die Bedingung für ein systolisches Geräusch schafft, dann muss man 
auch den umgekehrten Schluss zulassen, dass da, wo ein systolisches 
Geräusch wahrgenommen wird, auch die Bedingung hierfür, d. i. 
eine Mitralinsufficienz, besteht.« | 

Ein solcher Schluss ist aus Gründen der formalen Logik eben 
nicht zuzulassen. Übrigens schränkt der Autor seine Beweiskraft 
selbst durch 2 anknüpfende Fragen ein: 1) Kann eine anatomisch 
intakte Mitralklappe ihre Schlussfähigkeit im Leben einbüßen? Es 
ist ganz richtig, dass wir hierfür eine Analogie in dem thatsächlich 
bewiesenen Vorkommen einer anorganischen Trikuspidalinsufficienz 
besitzen. Das berechtigt uns aber zu nichts Weiterem, als zur An- 
nahme, dass eine anorganische Mitralinsufficienz möglich ist. 

B. selbst stellt 2 Arten der systolischen anorganischen Mitral- 
geräusche auf, eine, welche unter einem niederen, eine zweite, welche 
unter hohem Blutdruck erscheint. Für die letztere Form können 
wir die Analogie mit der Trikuspidalinsufficienz zulassen. Für die 
erstere ganz unverhältnismäßig häufigere geht das aber nicht an. 
Niederer Blutdruck (im Lungenkreislauf) und relative Trikuspidal- 
insufficienz schließen sich gegenseitig aus. 

Es ist darum auch die 2. Frage, ob ein systolisches Mitral- 
geräusch nicht auch durch abnorme Schwingungen der Klappensegel 
oder der Herzmuskulatur entstehen kann, nicht so rundweg zu ver- 
neinen, wie das v. B. thut. 

Die Analogie mit dem an der Jugularis entstehenden Geräusch 
ist allerdings örtlich weiter hergeholt, sonst aber gar nicht schlechter 
als die mit der Trikuspidalinsufficienz. 

Für diejenigen Fälle von anorganischer Mitralinsufficienz, die 
mit niedrigem Blutdruck einhergehen, nimmt B. Störungen in der 
Kontraktion jener Muskeltheile des Herzens als Ursache an, welche 
die Funktion des Klappenschlusses besorgen, und bezeichnet diese 
Störungen als Parakinese des Ventrikels. Eine passive Erweiterung 
des Ostium venosum sinistrum erscheint wegen der geringen 
Spannung ausgeschlossen, eben so für die Mehrzahl der Fälle eine 
Muskelinsufficienz des linken Ventrikels, da die Merkmale einer 
Stauung im Lungenkreislauf fehlen. 

Für diejenigen Fälle, die sich unter hohem Blutdruck ausbilden, 
kann die Vorstellung, dass es sich um eine passive Ausdehnung der 
Herzbasis handelt, nicht von der Hand gewiesen werden, doch muss 
auch hier der Parakinese des Ventrikels ein Mitantheil an der Ent- 
stehung der Insufficienz zugewiesen werden. Auch in diesen Fällen 
kommt der Muskelinsufficienz des Ventrikels keine ätiologische Be- 
deutung zu, wenn sie auch als Komplikation nicht selten ist. 

Für die Formen von funktioneller Mitralinsufficienz, die nicht 
mit Muskelinsufficienz kombinirt sind, giebt es ein differential- 
diagnostisches Symptom. Lässt man nämlich die Pat. ausgiebige 

24* 


628 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Körperbewegungen machen, dann verschwinden die Geräusche 
während der hierdurch erregten Herzaktion. 
Eisenmenger (Wien). 


4. H. D. Rolleston and W. L. Dickinson. Remarks upon 
virtual or relative mitral stenosis. 
(Lancet 1897. März 6.) 

R. und D. lenken an der Hand einiger ausgewählter Fälle die 
Aufmerksamkeit auf die relative Mitralstenose, bei der die für Stenose 
charakteristischen Veränderungen an der Klappe sich finden, das 
Lumen derselben jedoch eben so weit oder noch weiter wie in der 
Norm ist, wenn auch eng im Verhältnis zum dilatirten Ventrikel. 
Klinisch hat man stets das Geräusch der Mitralinsufficienz, häufig 
auch mehr oder weniger ausgesprochen ein präsystolisches Geräusch. 
Dass eine rigide stenosirte Klappe sich in diesen Fällen durch Er- 
weiterung der Herzkammer gleichmäßig gedehnt hätte, ist unwahr- 
scheinlich, besser erklärt sich der Zustand dadurch, dass man eire 
zu gleicher Zeit eintretende Ausbildung der Stenose und der 
Dilatation annimmt. Vielfach ist das Grundleiden eine nach rheu- 
matischer Perikarditis in der Kindheit entstandene Herzbeutel- 
obliteration bei jungen Personen, bei der Herzkammerdilatation und 
Endokarditis mitralis neben einander bestehen, in anderen Fällen ist 
es eine Aorteninsufficienz und dadurch begründete Erweiterung des 
linken Ventrikels neben der mitralen Affektion, vereinzelt eine 
Dilatatio ventriculi auf rheumatischer Grundlage. — Für die Cirku- 
lation ist in diesen Fällen die Entstehung der stenotischen Ver- 
änderungen etwas Günstiges, da bei der vorhandenen Insufficienz 
der Klappe eine zarte Beschaffenheit derselben die Obstruktion nach 
den Lungenvenen hin fördern würde. F. Reiche (Hamburg). 


5. M. Bruce. The complete diagnosis of cardiac disease. 
(Practitioner 1897. Oktober.) 

Zur vollständigen Diagnose von Herzfehlern gehört nicht nur 
die Feststellung des Sitzes, der Lokalisation und der Art der Krank- 
heit, der Nachweis der vorhandenen, ausreichenden oder mangelnden 
Kompensation, als vorzüglich auch der Nachweis der physikalischen 
oder nutritiven Ursache des Ausbleibens der Kompensation. Um 
eine richtige zweckentsprechende Behandlung einleiten zu können, 
ist es erforderlich, festzustellen, ob etwa Uberanstrengung, ungenügende 
Bewegung, Unterernährung, Überernährung, Herzgifte, geistige Über- 
arbeitung, Anämie nach Blutungen, ungesunde Lebens- und Be- 
schäftigungsweise, Komplikationen seitens des Unterleibes, Lungen- 
affektionen, welche das rechte Herz besonders in Anspruch nehmen, 
Gefäßaffektionen, welche das linke Herz anstrengen, wie Bright’sche 
Krankheit u. A. die Ursache abgeben, welche je nach den Umständen 
besondere Maßnahmen verlangen. Y. Boltenstern (Bremen!. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 629 


6. R. Balint. Experimentelle Untersuchungen über die Ur- 


sachen der Inkompensation bei Herzklappenfehlern. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1 u. 2.) 

Die Frage, warum ein durch Klappenfehler oder sonstige Ursache 
hypertrophisches Herz nach einer gewissen Zeit insufficient wird, 
ist bisher in verschiedener, aber niemals unwidersprochener und 
jedenfalls unbefriedigender Weise beantwortet worden. Verf. legt 
dies durch eine kurze Übersicht über die Litteratur der Frage dar. 

Während alle diese Theorien rein spekulativer Art waren, suchte 
Verf. der Lösung der Frage auf dem wenig betretenen experimentellen 
Wege näher zu kommen, auf den besonders auch der Umstand hin- 
weist, dass bei Hunden und Pferden Klappenfehler vorkommen und 
völlig unter dem aus der menschlichen Pathologie bekannten Bilde 
verlaufen. Verf. führte demnach zunächst bei einer Anzahl von 
Hunden, Kaninchen und Katzen nach dem Vorgang von Rosen- 
bach durch Zerstörung der Aortenklappen Aorteninsufficienz herbei 
und beobachtete die Thiere lange Zeit bis zum Tode; die Sektion 
ergab in jedem Falle starke Hypertrophie der Herzmuskulatur, da- 
gegen Fehlen jeder Kompensationsstörung, obwohl die Beobachtungs- 
zeiten oft viele Monate gewährt hatten. 

Daher änderte Verf. seine Versuche in der Weise, dass er außer 
der Zerstörung der Aortenklappen noch einen Eingriff vornahm, der 
die Muskulatur oder das Nervensystem des Herzens schädigen sollte. 
Intravenöse Injektionen von Staphylokokkenkulturen führten durch 
ulceröse Endokarditis zu schnell zum Tode; fortgesetzte subkutane 
Phosphorinjektionen bewirkten zwar eine hochgradige fettige Degene- 
ration des Herzmuskels, aber nicht die mindeste Inkompensation, 
woraus wohl hervorgeht, dass die Ursache derselben überhaupt nicht, 
wie vielfach angenommen wird, in einer Affektion des Herzmuskels 
liegt. Nachdem diese Versuche also fehlgeschlagen waren, unter- 
suchte Verf. die Wirkung der Vagusdurchschneidung bei Klappen- 
fehlerthieren. Wurde dieselbe auf beiden Seiten ausgeführt, so er- 
folgte der Tod außerordentlich schnell, viel schneller, als bei sonst 
gesunden Thieren. Dagegen gelang es, durch einseitige Vagus- 
durchschneidung Inkompensation herbeizuführen; in dem Zusammen- 
treffen von Vagusdurchschneidung und Klappenfehler wurde also bei 
Hunden und Katzen (nicht aber bei Kaninchen) die Ursache der 
Inkompensation gefunden. 

Verf. hält es hiernach für wahrscheinlich, dass auch beim 
Menschen eine Störung des Herznervenmechanismus die Inkompen- 
sation beim Klappenfehler herbeiführt. Ephraim (Breslau). 


— — — 


630 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


7. F. Harbitz. Om Endokardit, dens pathologiske anatomi 
og aetiologi. 
(Beiheft des Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 5.) 

Verf. berichtet über 3jahrelang fortgesetzte Endokarditisstudien. 
Die Litteratur ist reichlich berücksichtigt. Er selbst hat 54 Fälle 
genau untersucht. Durch Injektion von Bakterienaufschwemmung 
in die Gefäße hat er mehrfach Endokarditis erzeugt; benutzte er 
abgetödtete Bakterienkulturen, so erzielte er keine Veränderungen. 
Er verlangt zum Studium der Endokarditis nicht nur Kulturversuche, 
sondern auch Schnittpräparate. Infektiöse Endokarditiden sind viel 
häufiger als man im Allgemeinen denkt. Die meisten werden durch 
die gewöhnlichen pyogenen Bakterien verursacht (Staphylokokken, 
Streptokokken und Pneumokokken). Im Verlauf und im pathologisch- 
anatomischen Bild finden sich große Unterschiede. In der einen 
Gruppe der Fälle (wesentlich Staphylokokkeninfektionen) findet sich 
das klassische pyämische Bild mit rasch tödlichem Verlauf. Ana- 
tomisch sieht man multiple Eiterherde und als Ausgangspunkt oft 
einen lokalen Eiterherd. Im Gegensatz dazu steht die Gruppe der 
Strepto- und Pneumokokkeninfektion, die einen chronischeren Ver- 
lauf und eine gewisse Heilungstendenz hat. Ein Ausgangspunkt 
wird oft nicht gefunden. Nirgends bestehen Eiterherde. Die 
Infarkte sind nicht infektiös. Dagegen findet man einen infektiös- 
toxischen Einfluss auf andere Organe, z. B. Nephritis.. Anatomisch 
findet man trotz reichlicher Bakterienmenge wesentlich produktive 
Bildungen, keine Nekrosen. — Gonokokkenendokarlitis ist sicher, 
dagegen ist die tuberkulöse Endokarditis noch anzuzweifeln. — Wenn 
man auch in einzelnen Fällen chronischer Endokarditis keine 
Bakterien findet, so beweist das sonstige Bild durch seine Ähnlich- 
keit mit der infektiösen Endokarditis, dass hier Bakterieneinfluss zu 
Grunde liegt. Die Endokarditis entsteht meist nach Bildung einer 
Endothelnekrose, weniger oft durch Bakterienembolie der Klappen- 
gefäße. 

Wenn für den akuten Gelenkrheumatismus auch noch kein 
specifisches Virus gefunden ist, so ist doch eine Reihe dieser Fälle 
als Infektion mit abgeschwächten pyogenen Organismen anzusehen. 
Die bei ihnen gefundene Endokarditis kann gut infektiös-toxischer 
Natur sein. Auch viele der bei anderen chronischen Erkrankungen 
vorhandenen geringeren Exkrescenzen kann man sich als Produkte 


toxischer (oberflächliche Nekrosen) Einwirkung gut erklären. 
F. Jessen (Hamburg). 


8. T. L. Brunton. On endocarditis and the use of the 
thermometer in its diagnosis. 
(Edinb. med. journ. 1897. Mai.) 
Nach B. ist das Thermometer, d. h. die mehrfach täglich vor- 
genommene Bestimmung der Körperwärme für die Diagnose der 
Endocarditis ulcerosa von größerem Werth als das Stethoskop. — 





æ 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 631 


Viele Fälle entstehen im Herbst. — In der Therapie giebt es kein 
sicher wirkendes Mittel; Natrium benzoicum und Eukalyptusöl sind 


zu versuchen, ferner auch salicylsaures Natron und Sublimat. 
F. Reiche (Hamburg). 


9. H. Kerschensteiner. Endocarditis pneumonica der Pul- 
monalarterienklappen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 29—31.) 

Nachdem durch Netter und Weichselbaum erwiesen ist, dass 
die Pneumokokken im Stande sind, endokarditische Vegetationen zu 
erzeugen, muss die Endocarditis pneumonica als eine besondere 
Krankheitsform gelten, zumal im Anschluss an Pneumonie durch 
Sekundärinfektion mit Staphylokokken oder Streptokokken andere 
Endokarditisformen vorkommen können, welche nach dem herr- 
schenden Sprachgebrauche am besten als septische zu bezeichnen sind. 

Die charakteristischen Zeichen der pneumonischen Endokarditis 
sind: die Mächtigkeit der Vegetationen, ihre breite Basis und glatte 
missfarbene Oberfläche und ihre Neigung zur Erweichung. Anatomisch 
sind es Mittelformen zwischen ulceröser und verruköser Endokarditis. 
Die Häufigkeit ihres Vorkommens ist nicht gering: etwa 20% 
sämmtlicher Fälle von ulceröser Endokarditis. Sehr selten, wie bei 
allen anderen postfötalen Endokarditiden, werden die rechtsseitigen 
Herzklappen befallen. In dem von K. genauer untersuchten Falle 
bestand eine mächtige Wucherung an den Pulmonalklappen, welche 
offenbar innerhalb weniger Tage gewachsen war. Die klinischen Er- 
scheinungen beschränkten sich auf ein vorübergehend hörbares Ge- 
räusch an der Pulmonalis. Außerdem bestanden Meningitissymptome, 
als deren Ursache bei der Sektion eine eitrige Leptomeningitis ge- 
funden wurde. 

K. ist der Ansicht, dass die Trias Pneumonie-Endokarditis- 
Meningitis als ein Charakteristicum der Pneumokokkämie angesehen 
werden darf, die gar nicht selten sich im Anschluss an eine genuine 
Pneumonie entwickelt. Ad. Schmidt (Bonn). 


10. T. N. Kelynack. A further series of twenty cases of 
malignant endocarditis. 
(Med. chronicle 1897. August.) 

Unter 20 Fällen von maligner Endokarditis betrafen 17 das 
männliche, 3 das weibliche Geschlecht. Das Durchschnittsalter be- 
trug 34!/, Jahr. Rheumatische Erkrankungen gingen in 40% d. h. 
18 Fällen voraus, imal Chorea. In 15 Fällen bestanden schon vor- 
her Herzklappenfehler. (3 Mitral-, 2 Aortenstenose, 15 mehr oder weniger 
starke Sklerose der Klappen, 8mal der Aorten- und der Mitralklappe, 
3mal Trikuspidalis). Nur in 4 Fällen konnte ein normaler Zustand 
der Klappen angenommen werden, ehe der infektiöse Process einsetzte.. 
Die Dauer der Endokarditis schwankte zwischen wenigen Wochen. 
und mehreren Monaten. Nur imal war das rechte Herz mit afficirt, 


632 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


7mal die Mitralis, Smal die Aortenklappe, Amal beide zugleich. 
Mehrmals hatte der Process auf das Endokard, die Aorta und die 
Coronararterien sich ausgedehnt. 8mal handelte es sich um Efflores- 
cenzen, 9mal um Ulcerationen und Efflorescenzen, 1mal um circum- 
scripten Abscess, imal um Kalkablagerungen in den Vegetationen. 
In 10 Fällen waren Infarkte vorhanden (Milz 7, Nieren und Milz 1, 
zugleich mit Embolie in der Coronaria und Femoralis, Lungen- 
infarkt 2). Sekundäraffektionen lagen vor: Lobuläre Pneumonie (1), 
Lungenhämorrhagie (1), Empyem und Pneumonie (1), akute Pleuritis 
(3), Empyem (2), akute Perikarditis (2), perikardiale Hämorrhagie (1), 
akute Peritonitis (1), gastrointestinale Blutungen (1), Ulcus ventriculi 
s. duodeni (2), Gallensteine (2), Lebercirrhose (2), Milzschwellung (17), 
Nephritis (3), cerebrale Hämorrhagie (3), Embolie (1), akute Gehirn- 
erweichung (1). v. Boltenstern (Bremen). 


11. @. Singer. Die rheumatische Endokarditis. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 39.) 


Die Endokarditis hat keine einheitliche Ätiologie, da verschiedene 
im Blut kreisende Mikroorganismen durch Lokalisation am Endokard 
Entzündungen desselben hervorrufen können. In der großen Mehr- 
zahl der Fälle sind die Staphylo- und Streptokokken die Erreger 
der Endokarditis. In diesem Sinne ist die Endokarditis eine pyämische 
Erkrankung. 

Die Endokarditis hat untrennbare Beziehungen zum akuten Ge- 
lenkrheumatismus. Sie setzt meist, so weit sich das klinisch fest- 
stellen lässt, nach den Gelenkerscheinungen ein, in seltenen Fällen 
(darunter 2 von S. mitgetheilte) geht sie der Entwicklung der Ge- 
lenkerscheinungen voraus. 

Dasselbe Verhältnis, wie zwischen Angina und Gelenkrheumatis- 
mus, kann auch zwischen Angina und Endokarditis vorwalten, wobei 
die scheinbar primäre, den Rheumatismus einleitende Endokarditis 
sich auch als Folgeerscheinung einer Angina entwickeln kann. 

Die innige Verwandtschaft von Rheumatismus und Endokarditis 
und die Befunde S.’s von Eiterkokken beim akuten Gelenk- 
rheumatismus lassen eine ätiologische Bedeutung der Eiterungs- 


erreger für beide Erkrankungen annehmen. 
Eisenmenger (Wien). 


12. P. F. Holst. Contribution a l'étude de l’endocardite aiguë. 
(Arch. de med. experim. etc. 1897. No. 4.) 

H. berichtet über einen klinisch ohne Besonderheiten verlaufenen 
Fall von Endokarditis maligna, bei dem er aus dem Blute ante 
mortem bei wiederholten Untersuchungen einen Mikroorganismus 
züchtete, der sich mit einer der bisher bekannten Species nicht 
indentificiren lässt. Es sind sehr kleine, zum Theil längliche, zu 
zweien, in kurzen Ketten oder Häufchen gelagerte, nach Gram sich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 633 


nicht färbende Kokken. Ihre sehr charakteristischen biologischen 
Eigenschaften werden eingehend mitgetheilt. Thierversuche fielen 
negativ aus. Die bei der Autopsie angelegten Kulturen blieben 
steril. In den dabei aufgedeckten Nierenabscessen wurde eine lokale 
Sekundärinfektion mit dem Staphylococcus aureus konstatirt. Die 
mikroskopische Untersuchung der erkrankten Herzklappen wies in 
diesen morphologisch den obigen gleichende Mikroben nach 
F. Reiche (Hamburg). 


13. A. A. Kanthack and H. M. Tickell. Brief notes on 


the etiology of infective endocarditis. 
(Edinb. med. journ. 1897. Juli.) 


K. und T. analysıren und tabelliren die sämmtlichen in den 
letzten 7 Jahren im St. Bartholemews Hospital (London) behandelten 
und zur Autopsie gelangten Fälle von Endocarditis maligna s. infectiosa ; 
51 betreffen männliche, 33 weibliche Kranke, die sich auf die 
einzelnen Lebensjahrzehnte folgendermaßen vertheilen: 5—20—19 bis 
22—11—7, wobei der älteste Pat. 57, der jüngste 3 Jahre zählte. 
Bei Männern liegen die meisten Fälle zwischen 20. und 40., bei 
Frauen zwischen 10. und 30. Jahr. 

Eine akute infektiöse Krankheit oder eine alte Herzaffektion 
war stets mit Ausnahme von 10 Fällen vorhanden, in welchen aber 
4mal ein malignes Leiden, wie z. B. Carcinom, imal möglicherweise 
eine Pneumonie vorlag, so dass nur 5 als primäre unkomplicirte Be- 
obachtungen angesehen werden können. Frühere Herzleiden be- 
standen bei 32 Männern und 22 Frauen, in 16 derselben gleichzeitige 
infektiöse Processe, abgesehen jedoch von Chorea und akutem 
Rheumatismus. 

Bronchiektasien, Empyeme, vaginale und uterine Affektionen, 
ferner Influenza müssen als Infektionsquellen gelten, sodann Otitis, 
Pneumonie, Typhus und Tuberkulose. Pneumonie war in 12 Fällen 
als ursächlich anzunehmen, in 7 von diesen war ein altes Herzleiden 
von früher her etablirt. Osler fand die gleiche Ätiologie in 54 
unter 209 Fällen. F. Reiche (Hamburg). 


14. James and Porrith. A case of very acute ulcerative 


endocarditis with diffused suppurative foci. 
(Brit. med. journ. 1897. December 4.) 

Ein früher gesunder 18jähriger Mann wurde unter Erscheinungen, 
die auf Meningitis oder beginnende Pneumonie mit meningitischer 
Reizung schließen ließen, in das Hospital gebracht. Er klagte seit 
5 Tagen über heftigen Nacken- und Kopfschmerz, hatte sich jedoch 
erst am Tage der Aufnahme zu Hause in das Bett gelegt und dort 
einmal Erbrechen gehabt. Über der Mitralklappe bestand systolisches 
Blasen, die übrigen Töne waren unrein. Über Basis pulmonum war 
rauhes, krepitirendes Athmen hörbar, jedoch keine Dämpfung vorhanden. 


24** 


634 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Es bestand hohes Fieber und Albuminurie. Am Tage nach der Auf- 
nahme traten Delirien und kontinuirliche Zuckungen im linken Arm 
ein; die Pupillen zeigten sich jetzt ungleich und erweiterte Nachts 
erfolgte Exitus. Bei der Sektion fanden sich ausgesprochene ulcerative 
Endokarditis und zahlreiche septische Herde in Leber, Nieren und 
Gehirn. Da der außergewöhnlich rapide Verlauf der Krankheit zur 
Nachforschung bezüglich der Entstehung aufforderte, stellte J. fest, 
dass Pat. eine Woche vor Beginn der Erkrankung mehrere Acne- 
pusteln am Nacken gehabt, und dass er 4 Tage vor Anfang der- 
selben, um ein verstopftes Rohr eines Wasserklosetts wieder durch- 
gängig zu machen, den Arm bis zur Schulter in dasselbe eingeführt 
hatte. Es ist sehr wohl möglich, dass hierbei Staphylokokken in 
den Organismus gelangt sind, welche den schnellen tödlichen Aus- 
gang der Krankheit bewirkten. Friedeberg (Magdeburg). 


15. Coyon. Affection congénitale du coeur. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 16.) 

Ein 13monatliches Kind, das mit hochgradiger Cyanose zur 
Aufnahme kam, starb ganz plötzlich nach 4 Tagen. Bei der Sektion 
ergab sich, dass die Aorta und die Pulmonalarterie aus dem rechten 
Ventrikel entsprangen. Die Aorta war außerordentlich schwach 


entwickelt, die Pulmonalarterie sehr stark erweitert. 
Seifert (Würzburg. 


16. A. Josefson. Offenstehender Ductus Botalli nebst 


Atherom in den Asten der Arteria pulmonalis. 
(Nord. med. Arkiv 1897. No. 10.) 

Verf. beschreibt klinisch und anatomisch einen Fall von offen- 
stehendem Ductus Botalli bei einer 66jährigen Frau, in dem gleich- 
zeitig starke Arteriosklerose der Pulmonalis bestand. Abgesehen von 
der interessanten Thatsache, dass Jemand mit diesem angeborenen 
Vitium 66 Jahre alt wurde, ist besonders die Arteriosklerose der 
Pulmonalis von Bedeutung. Der Verf. ist geneigt, diesen seltenen 
Befund dem in Folge des offenen Ductus erhöhten Blutdruck zu- 
zuschreiben, und darin einen Beweis für die Entstehung der 
Arteriosklerose durch Blutdrucksteigerung zu erblicken. 

F. Jessen (Hamburg). 


17. v. Kahlden,. Über Klappenhämatome des Herzens. (Aus 


dem pathologisch-anatomischen Institut zu Freiburg.) 
(Ziegler's Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXI. Hft. 2.) 

Bei einem Ijährigen, an Miliartuberkulose gestorbenen Kinde 
fand sich am hinteren Mitralsegel ein kugelförmiger Fortsatz von 
blasig aufgetriebener Beschaffenheit, von 12 mm Durchmesser, der 
sich durch Auseinanderdrängen der beiden Blätter des Endokards, 
durch reichliche Niederschläge von Fibrin, durch frische Blutungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 635 


und die Residuen von älteren als Klappenhämatom von ungewöhn- 
licher Größe darstellte. 

Schwerere Symptome sind durch dasselbe wahrscheinlich nicht 
hervorgerufen worden, da am Herzen nur eine mäßige Dilatation 
des rechten Ventrikels bestand, die ganze übrige Klappe vollständig 
intakt war, die kugelartige Bildung den Schließungsrand frei ließ 
und durch seine Beweglichkeit wohl auch ein Verschluss oder Ver- 
engerung des Ostiums verhindert worden ist. 

Markwald (Gießen). 


18. L. Petrocchi (Florenz). Contributo allo studio dei tumori 
primitivi del cuore. Lipoma dell’ orecchietta destra. 
(Sperimentale 1897. Fasce. I.) 

Bei einem 77jährigen Manne fand sich im rechten Herzohr als 
zufälliger Obduktionsbefund ein taubeneigroßes, in seiner ganzen 
Ausdehnung vom Endokard bedecktes Lipom. 

Einschließlich dieses Falles finden sich in der Litteratur nur 
29 Fälle von primitiven Herztumoren publicirt, und zwar: 6 Sarkome, 
3 Fibrosarkome, 6 Fibrome, 5 Myome, A Myxome, 3 Lipome und 
2 Carcinome. H. Einhorn (München). 





19. A. Cochez. L’ectopie du coeur à droite. 
(Gas. des hôpitaux 1897. No. 51 u. 54.) 

Verf. berichtet über 3 Fälle von Verlagerung des Herzens nach 
rechts. In den beiden ersten handelte es sich um akute Pleuritiden 
resp. Pleuropneumonie mit consecutiver, narbiger Schrumpfung und 
Hinüberziehung des Herzens nach rechts. Im dritten handelte es 
sich um ein in der Entwicklung beträchtlich zurückgebliebenes Indi- 
viduum mit scheinbar angeborener Anomalie obiger Art. Es ist 
nach Verf.s Ansicht nicht ausgeschlossen, dass nicht auch in diesem 
Falle eine pleuropulmonale Affektion, vielleicht in den ersten Lebens- 
monaten oder gar im intra-uterinen Leben, die Ursache für die Ab- 
weichung des Herzens und zugleich auch für die mangelhafte Ent- 
wicklung gegeben habe. Gerechtfertigt ist der Schluss, dass eine 
alte rechtsseitige Pleuritis eine häufige Ursache der Deviation des 
Herzens nach rechts darstellen, und dass die Pleuritis von diesem 


Erfolg begleitet sein kann, selbst wenn sie latent verläuft. 
v. Boltenstern (Bremen). 


20. Holt. A remarkable case of ectocardia with displacement, 
the heart beating in the abdominal cavity. 
(New York med. news 1897. December 11.) 
Ein in seiner Art vielleicht einziger Fall von Ektokardie mit 
Verlagerung des Herzens in die Bauchhöhle ist folgender. 
Unmittelbar nach der Geburt des Kindes wurde bei demselben 
ein Tumor des Abdomens wahrgenommen, der gänseeigroß und nur 
theilweise mit normaler Haut bedeckt war. Er wurde als Umbilikal- 


636 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


hernie diagnosticirt. In derselben befand sich jedoch außer Darm- 
schlingen eine kleine, harte, pulsirende Masse. Durch eine Bandage 
ließ sich die Hernie völlig zurückhalten. Außer einer Anfangs 
schweren, später geringeren Cyanose war während der ersten Wochen 
im Befinden des Kindes nichts Abnormes zu konstatiren. 

Als H. das Kind in Beobachtung nahm, fand er es durchaus 
kräftig. In der Ruhe zeigte es normales Verhalten, beim Schreien 
trat jedoch auffallende Cyanose ein. Die Mm. recti abdominis 
klafften weit. In der Medianlinie hart oberhalb des Nabels befand 
sich eine runde Stelle von ca. 2 Zoll im Durchmesser, wo statt 
normaler Haut nur eine dünne Membran vorhanden war. Nach Ent- 
fernung der Bandage trat die Hernie in Größe einer halben Orange 
aus. In der Regio epigastrica bis hart oberhalb der dünnen Stelle 
in der Abdominalwand befand sich ein konischer, pulsirender Tumor, 
dessen Basis hart unter dem Sternalende lag. Derselbe war nur mit 
Haut und subkutanem Bindegewebe bedeckt, die Muskeln darüber 
klafften weit. Diese Masse war das Herz, dessen Diastole und 
Systole durch die dünne Bedeckung deutlich beobachtet werden 
konnte. Der Apex war leicht mit den Fingerspitzen bis unter den 
Proc. ensiformis verdrängbar, ohne dass das Kind eine Störung hier- 
durch erlitt. Über der Brust, besonders deutlich links vom Proc. 
ensiformis, war ein systolisches Geräusch hörbar. Übrige Brust- und 
Bauchorgane normal. 

Zweifellos handelt es sich hier um einen Defekt im Zwerchfell, 
durch den das Herz bereits in früher fötaler Entwicklung in die 
Abdominalhöhle gelangte. Die Cyanose und das systolische Geräusch 
sind vielleicht die Folgen einer Pulmonalstenose. 

Friedeberg (Magdeburg). 


2i. K. Petren. Deux cas de tabès avec ophthalmoplegie 
externe et de paralysie laryngée provenant de nevrite 
peripherique. 
(Nord. med. Arkiv 1597. No. 27.) 

Die bei Déjérine gearbeitete Abhandlung berichtet über 2 Fälle, wie sie in 
der Überschrift bezeichnet sind. Der Verf. erörtert die betreffenden Befunde der 
Litteratur; in den meisten Fällen sind entweder nur die Kerne oder nur die 
Nerven untersucht. Für die vielumstrittene Streitfrage, ob bei der Tabes periphere 
Lähmungen peripheren Ursprungs entstehen können, ist die Arbeit von Bedeutung. 
Untersucht ist in beiden Fällen, von denen der eine eine relativ akut verlaufende, 
der andere mehr eine chronische Form der Tabes darstellt, Alles, was zur Lösung 
der Frage nöthig ist. 

Beide Male fand sich schwere Neuritis, einmal in ganz akuter Form, das 
andere Mal in chronischer atrophischer Erscheinung der in Frage kommenden 
Nerven. Beide Male natürlich auch starke Degeneration der hinteren Wurzeln. 

Im 1. Falle waren im Rückenmark nur solche Veränderungen vorhanden, 
welche Verf. als »kachektische Veränderung Mienich’s« bezeichnet. (Verf. be- 
richtet nebenbei, dass er sie in 9 Fällen von perniciöser Anämie vermisst hat); 
im Gehirn waren keine Veränderungen vorhanden. l 

Im 2. Falle fanden sich an den Zellen der Kerne des Oculomotorius und 
Abducens nur ganz leichte und unsichere Veränderungen (Verkleinerung, etwas 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 637 


stärkere Färbung, Undeutlichkeit der Kerne) und einige frische Blutungen. Jeden- 
falls konnten diese Befunde die schweren Atrophien nicht erklären. 

Verf. ist der Ansicht, dass die Mischung von Dementia paralytica und Tabes 
su Kernerkrankungen und die Tabes allein mehr zu peripheren Neuritiden dis- 
poniren und betrachtet seine beiden Fälle als sicheren Beweis der D&jerine’schen 
Ansicht über die Bedeutung der peripheren Neuritis für die Lähmungen bei der 
Tabes. F. Jessen (Hamburg). 


22. Pel. Augenkrisen bei Tabes dorsalis. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Bei einem 4ijăhrigen Kellner, bei welchem die Diagnose: »Tabes dorsalis, 
Dementia paralytica incipiens und Lues« gestellt worden war, traten öfters an- 
fallsweise sehr heftige Schmerzen in beiden Augen, Thränenfluss und Lichtscheu 
auf; diese Beschwerden hielten mehrere Stunden bis 11/, Tag an und schwanden 
dann plötzlich. Der ganze Symptomenkomplex erinnerte lebhaft an akut entzünd- 
liche Processe, wie sie nach dem Eindringen von Fremdkörpern auftreten. In der 
anfallsfreien Zeit war das Sehvermögen sehr gut, eine Ursache für das Auftreten 
der Anfälle ließ sich nicht finden. Verf. sieht dieselben als Reizungen des Nervus 
trigeminus an und erklärt sie für tabetische Ciliarneuralgien mit starken vaso- 
motorischen und sekretorischen Erscheinungen, welche den Krisen der anderen 
Organe analog sind. Poelchau (Charlottenburg). 


23. Benda. Zur Symptomatologie der Tabes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 6.) 

Der Fall, über welchen der Verf. berichtet, ist dadurch bemerkenswerth, dass 
in demselben, nachdem längere Zeit hindurch lancinirende Schmerzen in den unteren 
Extremitäten vorhanden gewesen waren, solche plötzlich und blitzartig auch am 
Rumpf auftraten und von den Brustwarzen beginnend beiderseits nach dem Rücken 
und den Armen ausstrahlten. Die Intensität der Schmersen war sehr groß, dabei 
zeigten sich heftige Zuckungen in den Brustmuskeln, so dass die Arme hin und 
her geworfen wurden. Die Anfälle dauerten 4—5 Sekunden, während derselben 
stockte die Athmung, der Puls wurde kleiner, und eine leichte Cyanose ward 
sichtbar. Verf. sieht den blitzartigen Schmerz als das Primäre, die darauffolgende 
Zuckung als Reflex an. Poelchau (Charlottenburg). 


24. E. A. Homen. Einige Gesichtspunkte betreffend die 


Atiologie und Behandlung der Tabes. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. November 15.) 

Seitdem die Bedeutung der Syphilis als prädisponirendes oder ätiologisches 
Moment für Tabes durch die großen und genauen Statistiken besonders des letzten 
Decenniums, sicher gestellt scheint, liegt es wohl am nächsten zu erforschen, in 
wie fern die Natur der früheren Syphilis oder die dafür angewandte Behandlung, 
auf deren Bedeutung schon längst Fournier die Aufmerksamkeit gelenkt hat, in 
ätiologischer Hinsicht eine Rolle spielen. Das Material des Verf. ließ in 68% 
vorhergegangene Syphilis mit Sicherheit konstatiren. Uber 30% dieser Fälle 
hatten sich nur einer einmaligen ganz kurzen antiluetischen Kur unterzogen, über 
60% hatten eine mehrmalige, bei den leichten Recidiven jedoch nur rein sympto- 
matische Behandlung durchgemacht; nur in einem Falle war eine konsequent 
intermittirende Behandlung in Anwendung gezogen. In vielen Fällen waren noch 
andere Hilfsursachen, besonders Erkältung und Strapazen nachweisbar. 

Bezüglich der Behandlung der Tabes rühmt H. neben der Hydropathie die 
gymnastisch-koordinatorische Therapie nach der Frenkel’schen Methode; Verf, 
glaubt damit die besten Resultate erzielt zu haben: die Darmthätigkeit wird ge- 
bessert, die Schmerzen und die Blasenstörungen werden vermindert, der allgemeine 
Kräfte- und Ernährungszustand wird erhöht, vor Allem ist jedoch die Verminde- 


638 Centralblatt für innere Mediein. No. 24. 


rung der ataktischen Störungen als der glänzendste Erfolg dieser Therapie zu 
betrachten. Wenzel (Magdeburg). 


25. L. Darkschewitsch. Über die Natur der Rückenmarks- 


veränderungen bei der Tabes. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 50.) 

Die Tabes darf nicht mehr als eine Systemerkrankung der Hinterstränge des 
Rückenmarks angesehen werden. 

Die neuesten Untersuchungen haben gezeigt, dass eine experimentelle Ver- 
letzung spinaler Nerven peripher von den intervertebralen Ganglien in den Fasern 
des centralen Abschnittes derselben atrophische Veränderungen hervorruft, welche 
als retrograde Degeneration bekannt sind. Diese Veränderungen werden durch 
die intervertebralen Ganglien nicht aufgehalten, sondern breiten sich auf den- 
jenigen Abschnitt der hinteren Wurzeln aus, welcher die Hinterstränge des 
Rückenmarks bilden hilft. Wir sind daher zur Annahme berechtigt, dass eine 
(polyneuritische) Läsion der sensiblen Nerven in ihrem peripheren Verlauf zu 
tabischen Veränderungen des Rückenmarks führen kann. 

Noch auf eine zweite Art können solche Veränderungen entstehen, wenn näm- 
lich eine Affektion der peripheren Nerven fehlt, aber eine Meningitis an der 
hinteren Fläche des Rückenmarks vorhanden ist, die eine Läsion der hinteren 
Wurzeln verursacht. Die Veränderungen in den Zellen der Vorderhörner, die D. 
nicht als eine zufällige Komplikation der Tabes ansieht, sondern als eine der 
Erkrankung der Hinterstränge gleichwerthige Erscheinung, stellt sich anscheinend 
nur als das Resultat einer Polyneuritis dar. Eisenmenger (Wien). 


26. A. Ceconi (Padua). Sopra un caso complesso di tabe 


dorsale. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. II.) 


Kombination einer Tabes dorsalis mit den Erscheinungen einer progressiven 
Muskelatrophie bei einer Hysterica. H. Einhorn (München), 


27. Ruge und Hüttner. Über Tabes und Aorteninsufficienz. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 35.) 

Die Verff. fanden unter 138 Tabetikern der Gerhardt’schen Klinik 12, 
welche gleichzeitig an Herzklappenfehlern litten; 9 von den Tabeskranken (6,5%) 
hatten eine ausgesprochene Aorteninsufficienz, 2 Mitralinsufficieng und 1 Aorten- 
stenose. Auffällig war, dass der Herzfehler meist erst zur Beobachtung kam, 
wenn die Tabes vollkommen ausgebildet war. In der größten Mehrzahl der Fälle 
konnte man Anzeichen früher überstandener Lues finden, nur ein einziger Fall 
ließ keinerlei Anhaltspunkte dafür erkennen. Die Verf. neigen daher der An- 
sicht zu, dass die Aorteninsufficienz nicht direkt abhängig sei von der Tabes, 
dass aber sowohl die Tabes, als auch die Aorteninsufficienz ätiologisch auf Lues 
zurückzuführen seien. Durch mehrere einschlägige Fälle aus der Litteratur wird 
diese Ansicht zu stützen gesucht. Poelchau (Charlottenburg). 


28. de Renzi. Patogenesi e cura della tabe. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 37.) 

In einer Vorlesung über Tabes erkennt de R. bez. der Therapie die Erfolge 
der Frenkel’schen gymnastischen Behandlung an. Für den Organismus gelte 
in physiologischer wie pathologischer Hinsicht das Gesets: »Die Funktion schafft 
das Organ« und nicht umgekehrt, wie man früher annahm. Anstatt der verloren 
Kegangenen Nervenelemente können andere eintreten. Eine außerordentliche 

bung weckt die Thätigkeit von bisher unthätigen Reserve- oder Luxusneuronen. 
Hager (Magdeburg-N.). 


Centralblatt für innere Medicin. No, 24. 639 


29. Dambacher. Untersuchung über das Verhalten der 


hinteren Wurzeln bei einem Falle von Tabes dorsalis. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 2.) 

Die Anschauung, dass die Tabes eine auf das Rückenmark fortgesetzte Er- 
krankung der hinteren Wurzeln darstellt, darf wohl jetzt als die allgemein gültige 
angenommen werden; nur die Frage, ob in den peripheren Nerven, den Spinal- 
ganglien oder den hinteren Wurzeln selbst der primäre Angriffspunkt des Leidens 
zu suchen ist, ist noch offen geblieben. Jüngst nun sind 2 neue Theorien über 
die Pathogenese der tabischen Hinterstrangdegeneration aufgestellt worden; die 
eine, von Redlich und Obersteiner vertretene, nimmt eine Kompression der 
hinteren Wurzeln bei ihrer Eintrittestelle in das Rückenmark durch Schrumpfungs- 
processe in der Pia an, die andere, deren Urheber Nageotte ist, erblickt die 
primäre Läsion der Tabes in einer Peri- und Mesoneuritis der hinteren Wurzeln 
zwischen Ganglion und Arachnoidealraum. 

Zu diesen Theorien nimmt D. auf Grund eines anatomisch genau untersuchten 
Falles von Tabes dorsalis Stellung. Die gefundenen Veränderungen in den Hinter- 
strängen waren folgende: Degeneration der Goll’schen Stränge bis in das obere 
Cervicalmark; Degeneration des ganzen Areals der Burdach’schen Stränge in 
gleichmäßig diffuser Weise bis zum oberen Dorsalmark;; Degeneration der hinteren 
Wurzelzone, stark im Sacralmark, abnehmend vom oberen Lumbalmark gegen 
das untere Dorsalmark zu, am hochgradigsten im mittleren und oberen Dorsalmark, 
verschwindend im Halsmark; fast vollständige Verschonung des ventralen Feldes 
der Hinterstränge; Degeneration der Zona terminalis im Sacralmark, gering im 
unteren, total im oberen Dorsalmark; Degeneration der Clarke’schen Säulen; 
Faserlichtung der Hinterhörner im Dorsalmark. Eine vergleichende Untersuchung 
mit den dazugehörigen hinteren Wurzeln ergab eine nicht zu verkennende Über- 
einstimmung, indem die hinteren Wurzeln sich stets in demselben Stadium der 
Erkrankung befanden wie die zugehörigen Abschnitte des Markes. Die Erkran- 
kung betraf die hinteren Wurzeln durchaus gleichmäßig und kontinuirlich in 
ihrer ganzen Ausdehnung und konnte von der Einstrahlung der hinteren Wurzel- 
fasern in die Wurzelzone bis zu ihrem Ursprung im Ganglion verfolgt werden. 

Die Befunde sprechen weder zu Gunsten der Redlich-Obersteiner’schen 
noch der Nageotte’schen Theorie; vielmehr machen sie es höchst zweifelhaft, 
dass an irgend einer zwischen Ganglion und Rückenmark gelegenen, umschrie- 
benen und konstanten Stelle eine Unterbrechung der Nervenleitung gelegen sein 
kann. Freyhan (Berlin). 


30. A. Moussons. * Sclérose en plaques à type cerebelleux 


chez une petite fille de neuf ans et demi. 
(Journ. de med. de Bordeaux 1898. No. 3.) 


Ein Fall von multipler Sklerose im Kindesalter, der in der medicinisch- 
chirurgischen Gesellschaft zu Bordeaux in der Sitzung vom 10. December 1897 
mitgetheilt wurde. 

Die ersten Zeichen der Krankheit begannen ganz allmählich im 8. Lebens- 
jahr, anscheinend verursacht durch Schreck und Kummer über den Tod der 
Mutter des Kindes. Status praesens ein Jahr nach Beginn der Krankheit: gut 
genährtes Kind mit Neigung zur Fettsucht: Zittern der Extremitäten, auch des 
Rumpfes und Kopfes bei intendirten Bewegungen; bei Bettruhe nichts zu be- 
merken; aufrechtes Stehen mit geschlossenen Augen möglich, aber nur auf sehr 
kurze Zeit; Gehen unsicher, furchtsam (wie im Rausch), kann nicht ohne Unter- 
stützung stehen bleiben oder sich umdrehen; alle Reflexe lebhaft, Muskelsinn 
erhalten, kein Nystagmus; kein Zittern der Zunge, jedoch langsames, skandirtes 
Sprechen. 

Einen Tumor cerebri glaubt M. ausschließen zu dürfen; eben so die Fried- 
reich’sche hereditäre Ataxie, weil die Sprachstörung anderen Charakter zeige. 


640 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Aus demselben Grunde und auch, weil keine Familienanlage vorhanden ist, will 
M. seinen Fall auch nicht der hereditären Kleinhirnatrophie zurechnen. Trots- 
dem der Nystagmus fehlt, glaubt er doch auf Grund der anderen charakteristi- 
schen Symptome eine multiple Sklerose mit vorwiegender Betheiligung des Klein- 
hirns annehmen zu können, wobei er freilich mit Brissaud einräumt, dass man 
swischen einem isolirten Falle von hereditärer Kleinhirnataxie und einer multiplen 
Sklerose mit Lokalisation im Kleinhirn keinen deutlichen Unterschied machen 
kann. Classen (Grube i/H.). 


31. L. Stieglitz (New York). Multiple sclerosis in childhood. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Februar.) 

Drei Beobachtungen multipler Sklerose bei Kindern. 

1) 9jähriges Mädchen: Intentionszittern, gesteigerte Kniereflexe, zuweilen Fuß- 
klonus, rauhe Stimme, schwerfällige, eintönige Sprache; keine psychischen Störungen. 
Das Kind hatte mit 3 Monaten ein schweres Erysipel und mit 7 Jahren Scharlach- 
fieber durchgemacht; im Anschluss an diese Krankheiten entwickelten sich die 
Symptome nach und nach. 

2) 11jähriges Mädchen : geringer Nystagmus; Strabismus in Folge von Schwäche 
des rechten Rectus internus ; beginnende Atrophie beider Sehnerven, rechts stärker; 
Intentionszittern der Hände, schwankender, ataktischer Gang; Romb erg ’sches 
Symptom; gesteigerte Kniereflexe, rechterseits Fußklonus; keine Sprachstörung; 
Incontinentia vesicae. Atiologisch war nichts zu ermitteln. Einige Jahre vorher 
hatte vorübergehend linksseitige Ptosis bestanden. 

3) 15jähriges Mädchen: Intentionszittern der Hände, schwerfällige Sprache; 
spastisch-paraplegischer Gang; kein Nystagmus, auch sonst keine Störungen seitens 
der Augen. Die Krankheit begann allmählich mit 7 Jahren bald nach einer 
schweren, fieberhaften Krankheit, wahrscheinlich Influenza. 

Trotz des Fehlens einzelner Symptome glaubt S. diese Fälle doch der multiplen 
Sklerose zurechnen zu dürfen. Von der Spinalatrophie (nach dem Typus Fried- 
reich) sind sie unterschieden durch die gesteigerten Sehnenreflexe, von der 
Kleinhirnatrophie (nach dem Typus Pierre Marie) durch die spastischen Sym- 
ptome; auch fehlt hereditäre Anlage, die für den Typus Friedreich wie für 
den Typus Marie charakteristisch ist. (Zur Vergleichung wird die Geschichte 
eines Falles von echter lokomotorischer Ataxie mitgetheilt, der auch von 8. be- 
obachtet ist.) | 

Was die Atiologie betrifft, so wird aus zweien obiger Fälle der Zusammen- 
hang der multiplen Sklerose mit akuten Infektionskrankheiten wahrscheinlich. 

. Classen (Grube i/H.). 


32. A. E. Stein. Syringomyelie mit totaler Hemianästhesie 


nach peripherem Trauma. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 1.) 


Ein 23jähriger Mann bekam 2 Monate nach einer Fraktur der linken Ulna 
Parästhesien, Schmerzen, Paresen im linken Arm und trophische Störungen der 
Hand; später Gefühllosigkeit der ganzen linken Körperhälfte, lallende Sprache, 
Schiefstellung des linken Auges, Anosmie, Atrophie der linken Zungenhältte. 
Nach erfolgloser Excision des Callus wurde der linke Oberarm amputirt. Der 
linke Nerv. ulnar. erweist sich in Entzündung und liegt eingebettet in die Callus- 
masse. 

Nach der Amputation geht ein großer Theil der Krankheitssymptome auf- 
fallend rasch zurück: Schiefstellung des Auges, Sohmerzen und Parästhesien hören 
auf, das Sprachvermögen wird besser. Von nun an bleibt der Zustand jahrelang 
stationär. Verf. schließt die Möglichkeit des Bestehens von Tabes, progressiver 
Bulbärparalyse, progressiver Muskelatrophie und Hysterie aus, und sucht zu be- 
weisen, dass eine Syringomyelie vorliege, trotsdem die sensible Hemiplegie keine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 641 


dissociirte, sondern eine totale war. Er nimmt an, dass eine wesentlich halbseitige 
Syringomyelie bestehe, die aber im Halstheil auch die andere Seite betheilige. 
Da die Krankheit nach einer peripheren Läsion entstand und nach Ampu- 
tation des ersterkrankten Gliedes sich besserte, und da die anatomische Unter- 
suchung Entzündung des Nerven ergab, legt ihm Verf. besondere Bedeutung bei 
als sicheres (?) Beispiel dafür, dass Syringomyelie durch peripheres Trauma erzeugt 
werden könne und auf dem Wege einer ascendirenden Neuritis hervorgebracht 
werde. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


33. M. V. Crlenjak. Myelitis transversa lumbalis acuta 


ascendens. 
(Liečnički viestnik 1898. No. 3.) 


C. berichtete in der Gesellschaft der Ärzte über einen 38jährigen Mann, der 
binnen einer Woche, nach einem Fieberanfalle, an beiden Augen erblindete. 
Ophthalmoskopisch wurde Neuritis optica konstatirt. Bald wurden dem Pat. beide 
Beine schwächer, dann paretisch, paralytisch, unempfindlich, Reflexe fast erloschen; 
Lähmung des Detrusor urinae und des Rectums gesellte sich dazu. Die Unem- 
pfindlichkeit breitete sich auf den Körper aus, erst traten Parästhesien in den 
oberen Extremitäten auf und schließlich wurden auch diese vollkommen gelähmt. 
Pat. hat Fiebersteigerungen. Während die Lähmungen der Extremitäten unauf- 
haltsam fortschritten, besserte sich das Gesicht; zuerst bekam Pat. Lichtempfindung, 
bis sich die Sehschärfe fast ganz wieder herstellte und sich auch ophthalmo- 
skopisch ein nahezu normales Bild zeigte. Tod durch Zwerchfellläiimung. Bei 
der Sektion wurde die Diagnose der Myelitis festgestellt. 

Interessant ist bei diesem Falle der Beginn mit einer Neuritis optica, welche 
sich besserte, während die Myelitis fortschritt. Pat. wurde antiluetisch behandelt, 
da er vergrößerte, indolente Drüsen und vor längeren Jahren ein Ulcus hatte. 
C. neigt trotzdem der Ansicht zu, dass es sich um eine Erkältungsmyelitis handle. 

In der Diskussion äußern Gutschy und Simsa ihre Meinung dahin, dass 
es sich um eine infektiöse Erkrankung handle, wogegen v. Masek bezweifelt, 
dass sich dann die Funktion des Opticus gebessert hätte, während die Myelitis 
fortgeschritten wäre. Lusid-Matkovid glaubt, dass es sich um zwei Processe 
gehandelt hat, um einen, welcher auf den Opticus einwirkte (Lues) und sich auf 
antiluetische Behandlung besserte, während der zweite, welcher das Rückenmark 
angriff, keine Besserung erfuhr. v. Cackovi6 (Agram). 


34. Dinkler. Über die anatomische Grundlage einer an- 
scheinend falschen Segmentdiagnose bei tuberkulöser Kom- 


pressionsmyelitis. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


Bei dem mitgetheilten Falle wurde auf Grund einer motorischen Paraplegie, 
Sensibilitätsstörungen und Sphinkterenlähmungen die Diagnose »Myelitis dorsalis 
transversa« in der Höhe des 8.—10. Brustwirbels gestellt; und zwar wurde Mangels 
sicherer Zeichen von Kompression eine intramedulläre Affektion angenommen. 
Die Grundlage des Leidens wurde mit Rücksicht auf eine gleichzeitig bestehende 
Phthise als eine tuberkulöse aufgefasst. Statt der diagnostieirten Querschnitts- 
läsion des unteren Brustmarkes fand sich nun bei der Sektion eine fungös-käsige 
Wucherung in der Höhe des 1. und 2. Brustwirbels mit consecutiver Kompression 
des oberen Brustmarkes. Erst bei der mikroskopischen Durchforschung des 
Rückenmarks wurde festgestellt, dass 2 ziemlich weit von einander entfernt 
liegende Segmente der Medulla spinalis erkrankt waren, ohne dass sich ein anato- 
mischer Zusammenhang zwischen beiden nachweisen ließ; neben dem im oberen 
Dorsaltheil belegenen Herd fand sich im unteren Theil eine diffuse Entzündung, 
welche zu einer Degeneration der nervösen Elemente und zu einer Wucherung 


642 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


der Gliasubstanz geführt hatte. Die Selbständigkeit der beiden tranusversalen 
Processe erhellte einerseits aus ihrer Topographie, andererseits aus ihrem anato- 
mischen Charakter. 

Der höher gelegene Process ist zweifellos als eine Folgeerscheinung der 
duralen Tuberkulose anzusehen; bei dem tiefer gelegenen Herd hingegen ist von 
einer Kompression keine Rede, sondern es sind hier alle Merkmale einer so- 
genannten chronischen Querschnittsmyelitis vertreten. D. meint, dass sie viel- 
leicht als ein Art von metastatischem Process, der seinen Ausgang von einer 
Lungentuberkulose genommen hat, anzusehen sei. Freyhan (Berlin). 


35. Kirchgässer. Zur pathologischen Anatomie der Rücken- 


markserschütterung. 


(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 

Über die Wirkungen mechanischer Erschütterungen der Wirbelsäule auf das 
Rückenmark hat K. eine Reihe von Untersuchungen angestellt, wie das bereits 
früher schon von Schmaus geschehen ist; auf eine auf dem Rücken der Thiere 
befestigte Kautschukplatte wurden Schläge mit einem kleinen Holzhammer ge- 
führt. Gewöhnlich erfolgte bereits beim zweiten Schlage ein kurz dauernder 
tetanischer Krampf in den Hinterbeinen, einige Male auch klonische Zuckungen 
in den Extremitäten. Die Thiere erholten sich schnell und zeigten nachher stärkere 
oder schwächere Paresen im Kreus und in den Hinterbeinen. Sie wurden nach 
8—14 Tagen getödtet. Bei vier, den am stärksten erschütterten, ergab sich eine 
durch Zerfall der Markscheiden und Ausfall ganzer Fasern erkennbare Erkrankung 
des ganzen Rückenmarkquerschnittes, und zwar genau entsprechend der Ein- 
wirkungsstelle der erschütternden Gewalt; nach aufwärts und abwärts nehmen die 
Veränderungen allmählich an Stärke ab. In den am weitesten entfernten Theilen 
fanden sich typische, sekundäre Strangdegenerationen, aufwärts in den Goll- 
schen, den Kleinhirnseitensträngen und dem Gowers’schen Bündel, abwärts in 
den Pyramidensträngen. In einem fünften Versuch, mit nur schwachen Erschütte- 
rungen, waren die Veränderungen viel geringer, hauptsächlich die vordere Hälfte 
des Querschnittes betreffend, es fehlte hier auch die aufsteigende sekundäre De- 
generation der Goll’schen Stränge im Halsmark. 

Die Versuche haben also, in Übereinstimmung mit den Resultaten von 
Sohmaus, den pathologisch-anatomischen Beweis erbracht, dass reine, unkom- 
plieirte Erschütterungen weitgehende Zerstörungen der Achsencylinder und Mark- 
scheiden zu Stande bringen können. Es gebührt darum der Erschütterung ein 
hervorragender Platz in der Ätiologie der Rückenmarkserkrankungen, ein Um- 
stand, der namentlich für die Beurtheilung und Begutachtung von Unfällen, die 
nach lokaler oder allgemeiner Erschütterung zu nervösen Störungen führen, von 
allergrößter Bedeutung ist. Markwald (Gießen). 


Bücher- Anzeigen. 


36. v. Leube. Specielle Diagnose der inneren Krankheiten. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, II. Bd. 5. neu bearbeitete Auflage. 

Der 11. Band der 5. Auflage des hervorragenden Autors ist soeben erschienen 
und hat nicht eine einfache Ergänsung des Textes der früheren Auflage, sondern 
zum großen Theil eine Neubearbeitung der Nerven-, Konstitutions- und Infektions- 
krankheiten erfahren, die nicht umgangen werden konnte, weil in den letzten 
Jahren auf dem Gebiet der Nerven-, Konstitutions- und Infektionskrankheiten eine 
reiche Fülle werthvollen Materials zn Tage gefördert wurde, der geeignet ist 
unsere Anschauungen zu erweitern und nach gewissen Richtungen hin völlig um- 
zugestalten. So sind mehrere Abschnitte vollständig neu hinzugetreten, wie das 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 643 


Kapitel über Akroparästhesie, symmetrische Gangrän, Raynaud’sche Krankheit, 
Hydrops articulorum intermittens, akutes angio-neurotisches Ödem, eircumscriptes 
akutes Hautödem, Erythromelalgie. Das Buch bietet den Kollegen die wissens- 
werthen neuesten Forschungsresultate in möglichst präciser Form und ist wie 
kein anderes dazu geeignet, die Freude an der Entwicklung unserer Wissenschaft, 
den Sinn für die Diagnose, das Streben nach einer befriedigenden Lösung der am 
Krankenbett an uns herantretenden Fragen zu wecken und zu fördern. 

Die 5. Auflage des II. Bandes wird dieselbe Beurtheilung von Seiten der 
Kollegen finden, deren sich die früheren Auflagen innerhalb und außerhalb 
Deutschlands erfreut haben. Neubaur (Magdeburg). 


37. H. Rieder. Atlas der klinischen Mikroskopie des Harns. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898. 


Seiner rühmlich bekannten klinischen Mikroskopie des Blutes hat Verf. in 
vorliegendem Werke eine würdige Fortsetzung gegeben. Bei einem »Atlas« ist 
naturgemäß das Hauptgewicht auf die Abbildungen zu legen und es ist eine wahre 
Freude zu konstatiren, wie wundervoll die Zeichnung und die technische Wieder- 
gabe der auf 36 Tafeln vertheilten 167 Abbildungen ist. Der zugehörige Text ist 
knapp gehalten und enthält doch alles Wesentliche. Sehr zweckmäßig erscheint 
es, dass mit Rücksicht auf Anfänger auch die gewöhnlichen Verunreinigungen 
mikroskopischer Präparate eine bildliche Wiedergabe gefunden haben. Im Gegen- 
satze zu den meisten anderen derartigen Büchern sind von fast allen Sediment- 
arten die verschiedenen Varietäten der Erscheinung in mehrfachen Bildern dar- 
gestellt. Diese und andere Vorzüge dürften dem Buche den verdienten vollen 
Erfolg sichern. F. Jessen (Hamburg). 


38. A. Monti. Kinderheilkunde in Einzeldarstellungen. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1897—98. Hft. 14. 


M. hat sich der dankenswerthen Aufgabe unterzogen, seine in langjähriger 
Thätigkeit in der Wiener Kinderpoliklinik gesammelten reichen Erfahrungen in 
diesen Monographien niederzulegen. Die praktisch wichtigsten Kapitel der ge- 
sammten Pädiatrie sollen in diesen zwanglosen Heften besprochen und dem an- 
gehenden Kinderarzt damit ein objektiver Leitfaden der Kinderheilkunde an die 
Hand gegeben werden; jede Vorlesung wird indess eine für sich abgeschlossene 
Abhandlung bilden. Die bereits vorliegenden 4 ersten Hefte lassen das Unter- 
nehmen des Verf. als ein sehr zeitgemäßes und glückliches erscheinen. Heft I 
behandelt die Verdauung und natürliche Ernährung der Säuglinge, eine rein ana- 
tomisch-physiologische Abhandlung. In Heft II spricht M. über die Entwöhnung 
der Kinder bis zum 2. Lebensjahre und über die künstliche Ernährung der Säug- 
linge. Auf knapp 200 Seiten werden hier alle älteren, neueren und neuesten Er- 
satzmittel der Muttermilch eingehend geschildert und ihre Vortheile und Schatten- 
seiten kritisch beleuchtet. Heft III und IV bringen uns dann die Pathologie und 
Therapie der Erkrankungen der kindlichen Verdauungsorgane, und zwar Heft III 
Mund, Rachen, Speiseröhre und Magen nebst einem Anhang über die im Kindes- 
alter am häufigsten vorkommenden Vergiftungen, und Heft IV Magen- und Darm- 
krankheiten. Die Atiologie, Symptomatologie, Prognose und vor Allem die 
Therapie werden hier in der ausführlichsten Weise berücksichtigt; überall hat M. 
seine reichen Erfahrungen in die anregenden Schilderungen eingestreut, ohne der 
ganzen Darstellung dadurch eine allzu subjektive Färbung zu geben. 

Nach dem vorliegenden Prospekt sollen etwa 30 derartige Hefte erscheinen 
und schon jetzt lässt sich ersehen, dass das ‚komplete Werk eine werthvolle Be- 
reicherung unseres Litteraturschatzes und einen vortrefllichen, nie versagenden 
Rathgeber in allen Zweigen der Pädiatrie bilden wird. 

Wenzel (Magdeburg). 


644 Centralblatt für innere Medicin. No, 24. 


Therapie. 


39. Ferrier. Symptomatologie et traitement du goitre epidemique. 
(Arch. génér. de med. 1897. September-Oktober.) 


F. hat im Garnisonlagarett zu Lyon eine Anzahl von Fällen akuten Kropfes 
beobachtet. Die meisten entstammten einer Epidemie, welche unter den Soldaten 
der Garnison Romans (an der Isère) ausgebrochen war; andere, aus den Garnisonen 
Mont-Dauphin und Briancon in den Alpen, gehörten zu den dort endemisch vor- 
kommenden Fällen von Kropf. 

24 Krankengeschichten werden ausführlich mitgetheilt. Das Allgemeinbefinden 
war so wenig gestört, dass sich einige Leute gar nicht krank gemeldet hatten, 
sondern erst bei einer ärztlichen Revision des Regiments aufgefunden wurden. 
Einige hatten über starke Schweiße zu klagen. Der Puls war verlangsamt; der 
Urin enthielt weniger Harnstoff als normal, kein Eiweiß oder Zucker; Fieber- 
erscheinungen wurden nie beobachtet, vielmehr war die Temperatur oft unter 37°. 
An nervösen Störungen wurde außer leichtem Zittern der Finger nichts beobachtet; 
kein Exophthalmus. Das Hauptsymptom, die Vergrößerung der Schilddrüse, 
wurde durch Messung des Halsumfangs festgestellt. Indem man mit Jodtinktur 
oder Silbernitrat rings um den Hals über die Mitte der Drüse eine Linie zog, die 
durch Nachfrischen sichtbar erhalten wurde, konnte man bei der Entlassung eine 
Abnahme des Umfangs um 3—5 cm feststellen. In den meisten Fällen war der 
rechte Lappen der Drüse größer als der linke. 

Nach einer kurzen und klaren Erörterung über die Physiologie und Pathologie 
der Schilddrüse so wie über das Myxödem und die Basedow’sche Krankheit 
kommt er zu dem Schluss, dass der akute epidemische Kropf auf einer Herab- 
setzung der Funktion der Schilddrüse (»Hypothyroidisation«e) beruht. Demgemäß 
wurden die meisten Fälle mit Schilddrüse, die übrigen theils mit Jod, theils mit 
Thymusdrüse behandelt. Da erfahrungsgemäß viele akuten Kröpfe spontan heilen, 
so wurde mit der Behandlung erst begonnen, nachdem in 5 Tagen kein Rückgang 
der Drüsenschwellung hatte gefunden werden können. 

Die Schilddrüsen wurden meist vom Kalb, einige Male vom Hammel ge- 
nommen. Es wurden täglich 2—4 Drüsenlappen, roh mit Wasser oder Brot, ge- 
geben. Die Behandlung währte 3—8 Wochen und wurde stets gut vertragen. 
Puls und Temperatur hoben sich bald zur Norm. Die Drüse schwoll im Allge- 
meinen um so schneller ab, je früher mit der Behandlung begonnen wurde. 
Während der Behandlung nahm das Körpergewicht ab, was auf Schwund des 
Fettgewebes beruhte. Schilddrüsentabletten wurden nur vereinzelt angewandt; sie 
verursachten Durchfälle und Leibschmerzen. — Die Jodbehandlung (Tinet. Jodi 
gtt. X., Kali jodati 1,0, Tinct. opii gtt. VIII. Wasser 90,0) wurde wegen Störungen 
der Verdauung und Ausbruch von Acne nicht immer gut vertragen. Jedoch ließ 
sich eine Abnahme der Drüsenschwellung, einmal bis zur Heilung, beobachten. — 
Thymusdrüse blieb völlig unwirksam. 

Die Ursache des akuten Kropfes sucht F. in der Wirkung von Bakterien oder 
deren Toxinen. Jedoch gelang es ihm nicht, durch mikroskopische Untersuchung 
oder Impfung des den lebenden Drüsen entnommenen Saftes etwas nachzuweisen: 


Classen (Grube i/H.). 


40. Poncet. Dangers des operations dans le goitre exophtalmique. 
(Bull. de l’acad. de med. 1897. No. 37.) 

In allen Fällen von wahrem Morb. Basedowii sollen zuerst alle internen 
Medikationen versucht werden, auch wenn nur eine langsame Besserung zu 
konstatiren ist. Bei jenen Fällen, welche einer raschen Kachexie entgegen gehen 
soll man die Operation in Erwägung ziehen, bevor der Allgemeinsustand allzu 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 645 


schlecht geworden ist. Bei mäßigen Graden von Strumen hält P. die Thyreoid- 
ektomie, bei sehr großen Strumen die Resektion des Halssympathicus für an- 
gezeigt. Seifert (Würzburg). 


41. J. BRodocanachi. On four cases of goitre treated by operation 
and certain dangerous symptoms which may follow the operation. 
(Lancet 1897. Oktober 9.) 


R. beschreibt die theoretisch hinsichtlich mancher pathologischen und thera- 
peutischen Fragen wichtige Beobachtung, dass unter 4 Fällen von operativer Ent- 
fernung von Tumoren aus der Schilddrüse in zweien erhebliche Unruhe, starke 
Pulsbeschleunigung, sehr erhöhte Respirationsfrequenz und Angstgefühl eintrat, 
imal mit letalem Ausgang. R. führt diese gefahrdrohenden, an die Zeichen der 
Basedow’sehen Krankheit erinnernden und ihnen analogen Symptome auf eine 
Ruptur von Thyreoidealcysten zurück, wobei deren Inhalt auf die Wundfläche und 
so zur Absorption kam. F. Reiche (Hamburg). 


42. C. F. de Traczewski. Zur Theorie der Schilddrüse und der Therapie 
des Morbus Basedowiı. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. Oktober 15.) 


T. stellt fest, dass bei thyreodektomirten Thieren rohes Fleisch, Bouillon 
und ausgekochtes Fleisch eine sehr ungünstige Wirkung auf das Befinden des 
Thieres ausüben; am stärksten wirkt das rohe Fleisch, geringer die Bouillon, am 
schwächsten das ausgekochte Fleisch. Da nun bekanntlich in die Bouillon die 
Salze, speciell die Phosphorsalze übergehen, so untersuchte Verf., ob die Zufuhr 
von Phosphaten bei thyreodektomirten Thieren, welche nur noch so viel Schild- 
drüse hatten, dass sie ohne jedes krankhafte Symptom lebten, Krankheitserschei- 
nungen hervorzurufen vermöchten. In der That stellten sich danach sofort 
kachektische Symptome ein, die mit dem Aussetzen des Mittels ausblieben. Bei 
andauernder Zufuhr von Phosphaten gelingt es, den Rest der Drüse zur Atrophie 
zu bringen. Auch bei nicht operirten Thieren führt andauernde Zufuhr großer 
Mengen von Phosphaten zu kachektischen Erscheinungen. Bei Thieren, die 
während der Schwangerschaft partiell thyreodektomirt werden, treten immer ohne 
Anwendung von Phosphaten kachektische Erscheinungen auf, die bis zur Geburt 
anhalten; spätestens 2 Tage nach der Geburt ist das Mutterthier frei von Störungen. 
Umgekehrt wird bei der Basedow'schen Krankheit während der Schwangerschaft 
große Besserung beobachtet. Physiologisch vergrößert sich die Schilddrüse während 
der Schwangerschaft konstant, woraus man folgern kann, dass ein größerer Bedarf 
an Schilddrüsensekret nöthig ist. Bei partiell operirten Thieren ist demnach un- 
genügende Zufuhr von Drüsensekret, daher Kachexie, bei Basedow in der Norm 
vermehrte Zufuhr; dieser Überschuss wird in der Schwangerschaft verbraucht, da- 
her Besserung. Verf. bekennt sich im Übrigen zur Charcot’schen Theorie und 
nimmt bei der Hysterie eine funktionelle Läsion im Boden des 4. Ventrikels an, 
wo bekanntlich die Nerven der Schilddrüse entspringen. Die Läsion dieser Stelle 
führt daher su abnormer Reizung der Schilddrüse, so dass eine vermehrte Sekret- 
bildung erfolgt. Das vermehrte Sekret wirkt seinerseits auf das Üentralnerven- 
system und so entsteht ein Circulus vitiosus. Gelingt es diesen Circulus zu unter- 
brechen, so erfolgt Ausheilung oder Stillstand. Die Unterbindung der Schilddrüsen- 
gefäße wäre der eine ziemlich gefahrvolle Weg zu diesem Ziele, die Neutralisation 
des Schilddrüsensaftes mit Natriumphosphat der zweite, leichtere und bequemere. 
Die diesbezüglichen Versuche am Menschen haben die erwartete günstige Wirkung 
bestätigt. 

Die physiologische Thätigkeit der Schilddrüse würde also in einer Assimilation 
der Phosphate für das Centralnervensystem bestehen. 

Wenzel (Magdeburg.) 


646 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


43. Poncet. Le traitement chirurgical du goitre exophtalmique par 
la section ou la résection du sympathique cervical. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1897. No. 30.) 

P. berichtet über die Erfolge, welche Jaboulay bei 9 Frauen mit Morb. 
Basedowii durch die Resektion des Halssympathicus erzielt hat. Stets waren die 
Resultate sehr gute ohne irgend welche Komplikationen. Die Erfolge waren 
besser bei älteren Frauen als bei jungen Mädchen, was auf die fortschreitende 
funktionelle Verminderung des Sympathicus bei ersteren zurückzuführen ist, von 
welchem Nervenstamm einige Fasern dem herzbeschleunigenden System zugehören. 
Die Resektion des Halssympathicus hat noch einen Einfluss, welcher sum Heil- 
faktor werden kann; sie modifieirt die Gehirn- und Rückenmarkseirkulation, so 
dass günstige Veränderungen in Organen, welche von Kopf und Hals weit entfernt 
sind, und auch solche allgemeiner Art eintreten. Seifert (Würzburg). 


44. P6an. Sur le traitement chirurgical du goitre exophtalmique, 
par la section ou la résection de sympathique cervical. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1897. No. 31.) 

P. hat nur in einem Falle von Morb. Basedow die Resektion des Halssym- 
pathicus vorgenommen, aber nur mit dem Erfolg einer Besserung der Krankheits- 
erscheinungen ohne dauernden Erfolg, er ist der Meinung, dass die Zahl der durch 
diese Operation erzielten Heilungen noch nicht groß genug ist, um die Thyreoid- 
ektomie zu verdrängen. Seifert (Würzburg). 


45. de Neef. Note sur un cas d’ataxie locomotrice traité avec succès 


par la methode de Frenkel. 
(Arch. med. Belges 1897. Hft. 5.) 

Ein 28jähriger militärischer Beamter, sonst gesund und erblich nicht belastet, 
kam wegen Beschwerlichkeit und Unsicherheit des Gehens ins Brüsseler Militär- 
hospital. Es fand sich ataktischer Gang, Romberg’sches Phänomen, lancinirende 
Schmerzen, verminderte Sensibilität an den Füßen, gastrische und Harnkrisen, be- 
ginnende Atrophie beider Sehnerven, geschlechtliche Impotenz; die Sehnenreflexe 
waren erhalten, die Pupillen reagirten. Der Krankheitszustand hatte sich im 
Laufe einiger Jahre entwickelt. Atiologisch war nichts zu ermitteln. 

Die Diagnose wurde auf Tabes dorsalis gestellt, jedoch mit der Einschränkung, 
dass es kein »specifischer Falle sei. 

Unter Anwendung von Massage und Jodkalium verschwanden die schmerz- 
haften Beschwerden bald. Gegen die Ataxie wurde die Frenkel’sche Methode 
der kompensatorischen Übungen angewandt, wonach der Kranke regelmäßig und 
fleißig gewisse vorgeschriebene Bewegungen ausführen muss, dadurch lernt er 
unter Leitung des Gesichtssinns allmählich seine Bewegungen besser beherrschen 
und eignet sich gewissermaßen einen neuen Muskelsinn an. Die Behandlung hatte 
so guten Erfolg, dass der Kranke nach 2 Monaten so gut wie geheilt entlassen 
werden konnte. Classen (Grube i/H.). 


46. H. D. Rolleston. Remarks on the treatment of acromegaly by 
the extracts of thyroid and pituitary glands simultaneously. 
(Lancet 1897. December 4.) 

K. gab auf Grund des von Oliver und Schäfer konstatirten physiologischen 
Antagonismus zwischen den Extrakten der Thyreoidea und Glandula pituitaria 
und seiner daraus gefolgerten Vermuthung, dass die Akromegalie, bei der die 
Hypophysis einfach vergrößert oder cystisch und seltener sarkomatös entartet ist, 
die Folge einer Störung in dem bei normaler Thätigkeit beider Drüsen bestehenden 
physiologischen Equilibrium ist, bei 2 Fällen die beiden Extrakte zu je 0,3 g 
2mal täglich neben einander: nur der vorher vorhandene schwere Kopfschmerz 
verlor sich, die Veränderungen der Knochen und die Amenorrhoe blieben bei 
beiden Frauen unbeeinflusst. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 647 


Die eine Kranke zählte 26 Jahre und bot seit 2 Jahren die Zeichen der Akro- 
megalie, die andere war 35 Jahre alt und seit 6 Jahren kränkelnd, während aus- 
gesprochene Symptome, Vergrößerung der Hände und Füße und Sehstörungen erst 
im 3. Jahre bestanden; sie litt an Sehnervenatrophie und vorübergehender Gly- 
kosurie und starb unter epileptischen Krämpfen und Bewustseinsverlust ungefähr 
6 Monate, nachdem sie das Krankenhaus verlassen und die Behandlung ausgesetzt 
hatte; die Sektion deckte ein großes weiches, in den rechten Thalamus opticus 
vorgewuchertes Spindelzellensarkom der Hypophysis auf, die Thyreoidea war mikro- 
skopisch normal. In diesem Falle war Hypophysisextrakt allein ohne Wirkung ge- 
wesen. 

R. lässt die Frage offen, ob nicht auch dem Schilddrüsenextrakt an sich der 
erwähnte günstige Effekt zuzuschreiben ist, wofür Beobachtungen von Benson, 
Bruns und Bramwell sprechen. F. Reiche (Hamburg). 


47. H. H. v. Eijk. Partieele epilepsie en hare heelkundige behandeling. 
Diss., Amsterdam, 18971. 


Verf. stellte sich die Frage: in welchen Fällen kann und muss ein operatives 
Verfahren bei Epilepsiekranken vorgenommen werden? Ausgangspunkt der Aus- 
führungen war die Auffassung seines Lehrers, Prof. Winkler’s, dass man nur 
zu sehr die sogenannte genuine und die fokale Epilepsie als zwei verschiedene 
Krankheitsformen einander gegenüber gestellt hat. Die epileptischen Anfälle 
müssen in allen Fällen als Erscheinungen sehr aus einander gehender Hirnaffek- 
tionen gedeutet werden. Nur Ort und Art der Affektion kann gegebenen Falles 
die einzelnen Erscheinungen und das klinische Symptomenbild bestimmen. Die 
Lehre der Epilepsie wird sich mit der Lokalisationslehre gleichzeitig entwickeln. 
Die Entladungshypothese von Hughlings Jaokson gilt nach Verf. gewisser- 
maßen für jede Epilepsie; das ist die Arbeitshypothese, die »Idée pr&congues, 
nach welcher eine kranke Stelle in einem im Übrigen normalen Gehirn Aus- 
ladungen auslöst, welche Krampfanfälle mit Bewusstseinstörung hervorrufen. 

10 operativ behandelte Fälle eigener Beobachtung und 100 aus der Litteratur 
gesammelte Fälle stützten die Auffassung, dass zwischen essentieller und sympto- 
matischer Epilepsie kein wesentlicher Unterschied festgehalten werden kann. Von 
den 13 auf subdurale Blutungen zu beziehenden Fällen heilten 11, obgleich der 
Status epilepticus dieser Pat. sehr ernst war. Wenn man 2 nicht traumatische 
Fälle dieser Gattung ausschaltet, so werden die Heilungschancen derselben noch 
größer (11 Fälle, 10 geheilt). Eine nach traumatischer subduraler Blutung ent- 
standene Epilepsie — richtiger ein Status epilepticus — soll also immer operativ 
behandelt werden. 

Die übrigen Fälle werden eingetheilt in: 


1) 18 Epilepsien, deren Ursache in oberhalb der Dura befindlichen Ursachen 
gesucht wurde (Depression, Adhäsion). Operation: Trepanation oder temporäre 
Resektion ohne Duralöffnung. Geheilt 3, viel gebessert 10, unverändert 5 Fälle. 


2) 26 Epilepsien (idiopathische) in welchen nur trepanirt wurde mit Dura- 
eröffnung. Mortalität 2, geheilt 0, viel gebessert 16, unverändert 3, verschlimmert 
5 Fälle. 


3) 38 Epilepsien, in welchen entweder Knochensplitter, Cysten, Cicatricen, oder 
oberflächliche Erweichungsherde aus dem Gehirn entfernt wurden. Mortalität 2, 
Heilung 3, Besserung 26, unverändert 7. 


4) 18 Epilepsien, in welchen ein durch elektrische Reizversuche bestimmter, 
anscheinend nicht veränderter Hirntheil entfernt war. Mortalität 1, Heilung 0, 
Besserung 9, unverändert 7, verschlimmert 1. 


1 Vgl. auch: C. Winkler, L’intervention chirurgicale dans les £pilepsies. 
Rapport lu au premier congr&s international de psychiatrie, de neurologie et 
d’hypnologie. Paris (Octave Doin) 1897. 


648 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Diese Ergebnisse sind ziemlich befriedigend, wenn man die früber vergeb- 
liche Behandlung mit Brom etc. in Betracht zieht. Die Auseinandersetzungen in 
pieser ungefähr 150 Seiten starken Abhandlung werden durch genaue Tabellen 
und ausführliche Krankengeschichten erläutert und durch eine Tafel illustrirt. 

Zeehuisen (Utrecht). 


48. Sgobbo. La corrente faradica nella cura dell’ epilessia. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1898. Fasc. 2.) 


Nach Faradisation der vorderen Halsgegend (Elektrode von der Cartilago 
thyreoidea bis sur Ansatzstelle der beiden Musculi sternocleidomastoidei hinauf- 
reichend) beobachtete S. in 12 Fällen eine Verminderung der Zahl der epilepti- 
schen Anfälle und in 3 Fällen ein vollkommenes Ausbleiben derselben. Längste 
Beobachtungsdauer 2 Monate. 15 weitere, mit Bromsalzsen behandelte Kranke 
zeigten keine wesentliche Besserung. H. Einhorn (München). 


49. R. Baudet. Remarques sur la craniectomie exploratrice. 
(Revue internat. de therapeut. et de pharmacol. 1898. März 3.) 


Bei einer Pat., welche ziemlich plötzlich an rechtsseitiger Hemiplegie mit 
Aphasie und epileptiformen Anfällen der rechten Körperhälfte erkrankt war, wurde 
im Koma die Trepanation gemacht und der Krankheitsherd gesucht. Indess war 
es unmöglich, denselben zu finden: Dura, Pia und Gehirn waren normal, und so 
wurde die Wunde ohne weiteren Eingriff geschlossen. Unerwarteterweise ließen 
die Krankheitserscheinungen unmittelbar nach der Operation nach, um allmählich 
zu verschwinden; die Zuckungen hörten gänzlich auf, die Lähmung ging zurück 
und das völlig getrübte Sensorium wurde normal. Nur eine ganz leichte Para- 
phasie und Agraphie blieb zurück; auch trat 3 Monate nach der Operation Neu- 
ritis optica ein. 

Zu diesem merkwürdigen Fall fand Verf. in der Litteratur vier Analoga, in 
denen gleichfalls nach bloßer Freilegung des Gehirns Heilung von den Erschei- 
nungen einer Hirnherderkrankung eintrat; auch in swei von diesen Fällen war im 
Koma operirt worden. Verf. hält es für möglich, dass dieser günstige Verlauf 
durch die Erweiterung des Schädelraums während der Operation und die Nach- 
giebigkeit der Operationsnarbe bedingt ist. (Um seröse Meningitis scheint es sich, 
nach den Krankengeschichten zu schließen, nicht gehandelt zu haben. Ref.) 

Ephraim (Breslau). 


50. L. Jacobsohn. Über einen Fall von Hemikranie, einseitiger 
Lähmung des Halssympathicus und Morbus Basedowii. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 7.) 


Eine 3Sjährige Frau, welche seit 17 Jahren an heftiger linksseitiger Migräne 
leidet, die in regelmäßigen, zuletzt kürzeren Zwischenräumen auftritt und mit 
Übelkeit resp. Erbrechen endigt, zeigt Erscheinungen einer Lähmung des linken 
Halssympathicus (Verengerung der Pupille, Verengerung der Lidspalte, Eingesunken- 
sein des Augapfels, Trockenheit und Atrophie der linken Gesichtshälfte), ferner 
Erscheinungen der Basedow’schen Krankheit (erhöhte Pulsfrequenz, Herz- 
palpitation, Zittern der Hände und eine weiche, mäßig große, beiderseits ziemlich 
gleichmäßig entwickelte Struma). 

Das Zusammentreffen von Hemikranie, Morbus Basedowii und Sympathicus- 
lähmung ist bisher noch nicht beobachtet worden; bezüglich des Zusammenhangs 
derselben ist Verf. der Meinung, dass alle vorhandenen Symptome nur Theil- 
erscheinungen einer ziemlich ausgedehnten Störung der Gefäßinnervation darstellen. 

Ephraim (Breslau). 
al 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


= 








Druck und Verlag von Breitkopf & Hārtel in Leipzig. 


— —— —— 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


oE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des —— 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 











No. 25. Sonnabend, den 25. Juni. 1898. 
Inhalt: i. Sanders, 2. Piazza-Martini, Herzgeräusche.e — 3. Green und Rothrock, 
4. Potain, 5. Musser, Herzdilatation. — 6. de Domenicis, 7. Hasenfold, Herzhyper- 


trophie. — 8. Karcher, Fragmentation des Herzmuskels. — 9. Pal, Das Herz bei Phos- 
phorvergiftung. — 10. Nattan-Larrier, Herztuberkulose. — 11. Parisot und Spillmann, 
Herzaneurysma und Lungenödem. — 12. Sansom, Dyspepsie bei Herzkranken. — 
43. Cioffi, Störungen der Herzthätigkeit durch Autointoxikation. — 14. Monnort, 
Herzepilepsie. — 15. v. Basch, Kardiale Dispnoö. — 16. Dureschi, Herzrhythmus und 
Phosphorvergiftung. — 17. Herringham, 18. Strauss, Paroxysmale Tachykardie.. — 
19. Osler, 20. gle, 21. Moritz, Bradykardie. — 22. Kisch, Dürfen herzkranke Mädohen 
heirathen? — 23. Suter, Aortenumfang. — U. Cantù, Aortitis. — 25. Eisenmenger, 
Aortenanomalie. — 26. Mangianti, Verengerung des Aortensystems. — 27. Syers, 
28. Smith, 29. Boinet, 30. Lamplough, 31. Gerhardt, 32. Bramwell, 33. Kelynack, 
34. Boinet und Villard, 35. Cheadle, 36. Gallozzi, 37. Firth, 38. Aron, Aortenaneurysmen. 

Berichte: 39. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 40. v. Noorden, Die Zuckerkrankheit und ihre Behandlung. 
— 41. Goldscheider, Die Bedeutung der Reize für Pathologie und Therapie im Lichte 
der Neuronlehre. — 42. G. Ledderhose, Die ärztliche Untersuchung und Beurtheilung 
der Unfallfolgen. — 43. Pollack, Die Färbetechnik des Nervensystems. 

Therapie: 44. Tommasoli, Seruminjektion bei Verbrennungen. 





1. G. Sanders. Cardio-pulmonary murmurs. 
(Edinb. med. journ. 1897. Mai.) 

S. bespricht die Potain’sche Theorie der Entstehung der an- 
organischen Herzgeräusche, die früher auch auf Blutveränderungen 
zurückgeführt wurden, jetzt vorwiegend als intrakardialen oder, wie 
eben von Potain, zumeist als extrakardialen oder kardiopulmonalen 
Ursprungs angesehen werden, d. h. dass sie in dem das Herz um- 
gebenden Lungengewebe entstehen, und zwar durch Ausdehnung der 
Lunge, die plötzlich den durch die Zusammenziehung des Herzens 
freigewordenen Platz ausfüll. Als Beweis für seine Theorie führte 
Potain an, dass überall, wo diese accidentellen Geräusche gehört 
werden, sich Lungengewebe befindet, dass bei Verlagerungen der 
Lunge das Geräusch verschwinden kann, dass es klinisch gelegent- 
lich einen respiratorischen Rhythmus annimmt und dass graphische 
Aufzeichnungen der Thorax- und Herzbewegungen dafür sprechen, 

25 


650 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


dass die entsprechenden Wechselwirkungen zwischen Lunge und 
Herz gerade da, wo jene Geräusche gewöhnlich gehört werden, 
stattfinden. Dem gegenüber macht S. geltend, dass auch bei Pleura- 
ergüssen mit völligem Lungencollaps funktionelle Herzgeräusche zur 
Beobachtung kommen, dass die Deutung der kardiographischen 
Kurven und die Anschauungen Potain’s über die Bewegungen des 
Herzens Zweifel zulassen, und auch ganz allgemein, dass die chloro- 
tischen Herzgeräusche viel zu individuell und deutlich und viel zu 
scharf lokalisirt sind und in dieser Lokalisation den bei Erkran- 
kungen der Pulmonalklappen entstehenden Geräuschen zu sehr ent- 
sprechen, als dass sie durch ein so unsicheres .und wechselvolles 
Moment wie die Wirkung der Herzbewegungen auf die Lunge 
erklärt werden könnten, welche letztere nach Größe, Luftgehalt und 
Beschaffenheit der sie begrenzenden Gewebe sehr großen Verschieden- 
heiten unterworfen ist. Immerhin hält S. es für möglich, dass für 
manche sogenannte accidentelle Geräusche die Potain’sche Ansicht 
zutreffend ist. F. Reiche (Hamburg). 


2. Piazza-Martini. D’ un rumore di gemito alla regione 
infrascapolare sinistra. 
(Riforma med. 1897. No. 13.) 

Ein musikalisches Geräusch ähnlich dem Piepen eines Huhns, 
dem Miauen einer Katze wurde nur über einer umschriebenen Stelle 
der Aorta descendens gehört. Das Geräusch wird stärker bei tiefen 
Inspirationen, bei stärkerer Herzthätigkeit und wenn die Kranke 
Wasser schluckt. 

Die Erklärung für das Geräusch war folgende: Eine Pleuritis 
hat zu einer Mediastinitis posterior geführt, und zu Verwachsungen 
und Adhäsionen, welche die absteigende Aorta umgeben und einengen. 
Tiefe Inspirationen verstärken durch den Druck, welchen bronchiek- 
tatische Stellen auf das fest eingebettete Aortenrohr ausüben, das 
Geräusch, eben so wie beim Wassertrinken der Druck des gefüllten 
Ösophagus. 

Das Geräusch ist in transversaler Richtung noch verbreitet: 
vielleicht handelt es sich auch um Kompression einer Interkostal- 
arterie. 

Leider fehlt den interessanten Ausführungen das Resultat der 
Autopsie. Hager (Magdeburg-N.). 


3. Green and Rothrock. A case of concentric displacement 
of the heart to the right, presenting some unusual features. 
(Philadelphia med. journ. 1898. I. No. 13.) 

Bei einem Phthisiker, dessen rechte Lunge große Kavernen 
enthielt, während die linke in geringerem Grade erkrankt war, war 
das Herz in erheblichem, an Dextrokardie erinnerndem Grade nach 
rechts dislocirt. Herzdämpfung war links nicht vorhanden, das 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 651 


Spitzenstoßmaximum befand sich im 5. Interkostalraum, 4 cm unter- 
halb und 1 cm nach innen von der rechten Mammilla, die Herztöne 
waren ziemlich normal. Bei der Sektion fand sich die rechte Lunge 
fast völlig zerstört: oberer, mittlerer Lappen und die obere Hälfte 
des unteren bildeten eine große Höhle, die linke war emphysematös 
und stark vergrößert. Das Herz lag, entsprechend dem klinischen 
Befunde, in der rechten Thoraxhälfte. 

Der Fall ist desswegen ganz besonders bemerkenswerth, weil, 
wie die Sektion zeigte, das Herz nicht durch Adhäsionen oder einen 
Erguss, sondern lediglich einerseits durch das Fehlen der Stütze 
seitens der rechten Lunge und andererseits durch den Druck der 
vergrößerten linken dislocirt worden ist. Ephraim (Breslau). 


4. Potain. Rapports de la dilatation cardiaque avec les 
affections du foie. 
(Journ. de méd. et de chir. prat. 1898. April 4.) 

Gelegentlich der klinischen Vorstellung einer Kranken, welche 
an Leberkoliken mit Ikterus litt und zugleich eine sehr starke 
Dilatation des Herzens zeigte, weist Verf. darauf hin, dass wieder- 
holt bei Leberaffektionen (Koliken, hypertrophischer Cirrhose, aber 
auch bei einfachem katarrhalischen Ikterus) Dilatation des Herzens 
beobachtet worden ist. Meist pflegt das Herz nach Beseitigung der 
Leberaffektion zur Norm zurückzukehren, bisweilen aber bleibt es 
erweitert. Eine Erklärung für diese merkwürdige Relation zwischen 
Leber und Herz glaubt Verf. dadurch konstruiren zu können, dass 
er einen durch Reizung der Gallenwege ausgelösten Spasmus der 
Lungengefäße annimmt, welcher sekundär die Herzdilatation zur 
Folge hat. Jedenfalls ist es wichtig, diese Fälle wegen ihrer relativ 
günstigen Prognose zu kennen. Ephraim (Breslau). 





5. H. Musser (Pennsylvania). Angina pectoris: its relation 
to dilatation of the heart. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. September.) 

Kommt es bei Pat. mit Angina pectoris zur Dilatation des 
Herzens, so hören die Anfälle und in erster Linie die typischen 
Schmerzen meist auf; zu gleicher Zeit tritt eine Abnahme der 
körperlichen Leistungsfähigkeit ein. Anfälle von Angina, die bei 
bereits bestehender Dilatation des Herzens auftreten, sind prognostisch 
nicht so ungünstig wie diejenigen bei Myokarditis oder Hypertrophie 
ohne Dilatation. — Digitalis ist von zweifelhaftem Werth und sollte 
nur bei starker Dilatation Anwendung finden. Die Schmerzen der 
Angina beruhen im Wesentlichen auf einer Steigerung des intra- 
ventrikulären Druckes bei fehlender Elasticität der Herzwandung. 

H. Einhorn (München). 





25* 


652 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


6. N. de Domenicis. Über idiopathische Herzhypertrophie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 21—24.) 

D. ist im Gegensatz zu Cohnheim der Ansicht, dass Herz- 
hypertrophien, die durch ein Übermaß an Herzarbeit in Folge der 
Zunahme der Widerstände im Gefäßsystem hervorgerufen werden, 
auch dann nicht als idiopathische oder essentielle bezeichnet werden 
dürfen, wenn nachweisbare anatomische Veränderungen fehlen. Die 
Thätigkeit des Herzens hängt nicht ausschließlich von seiner Auf- 
gabe, als hydraulische Pumpe zu wirken, ab, sondern es können auf 
das Herzfleisch Reize verschiedener (nervöser, physikalischer, 
chemischer) Natur einwirken, die direkt eine gesteigerte Thätigkeit 
und die damit verbundene Volumenvergrößerung hervorrufen. 

Es sind also als idiopathische Herzhypertrophie nur solche Fälle 
zu bezeichnen, die durch eine Steigerung der Arbeit der Herzmuskel- 
fasern in Folge von direkt auf dieselben einwirkenden Reizen unab- 
hängig von den hydraulischen Verhältnissen entstanden sind. 

Auf Grund seiner Thierexperimente nimmt D. einen derartigen 
Entstehungsmodus für die Herzhypertrophien bei Nierenaffektionen 
an. Der Reiz auf die Herzmuskelfasern wird dabei durch einen 
hauptsächlich chemischen Zustand, eine Autointoxikation, bewirkt. 
Auf eine ähnliche Weise sind auch die Herzhypertrophien bei der 
Gravidität, beim Morbus Basedowii, bei Handwerkern, Säufern etc. 
zu erklären, wenn uns in diesen Fällen auch die letzten und wahren 
Gründe nur wenig bekannt sind. Eisenmenger (Wien). 


7. A. Hasenfeld. Über die Herzhypertrophie bei Arterio- 
sklerose nebst Bemerkungen über die Herzhypertrophie bei 


Schrumpfniere. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 


Ausgehend von der Thatsache, dass die Gefäße der Bauch- 
eingeweide der Hauptregulator des Blutdrucks sind, hat H. auf 
Romberg’s Veranlassung in 14 Fällen die »Splanchnicusarterie « 
in sehr eingehender Weise nach Thoma und die Größenverhältnisse 
des Herzens nach Müller untersucht. Das Resultat ist, dass die 
Arteriosklerose nur wenn die Eingeweidegefäße mit betheiligt sind, 
Hypertrophie des linken Ventrikels hervorruft, dass diese aber in 
mäßigen Grenzen bleibt, so dass sie sich am Gewicht des ganzen 
Herzens (im Verhältnis zum Körpergewicht) kaum bemerklich macht. 
Arteriosklerose des übrigen Gefäßsystems ist ohne Einfluss auf die 
Größe des Herzens. 

Bei Nephritis hypertrophiren alle Abschnitte des Herzens ziem- 
lich gleichmäßig, und nur dann, wenn die Splanchnicusgefäße 
sklerotisch geworden, erfolgt eine besondere Zunahme der linken 
Kammer. Hiernach wäre die Herzhypertrophie bei Nephritis nicht 
auf Druckzunahme und Ahnliches im großen Kreislauf , sondern auf 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 653 


irgend welche andere Ursachen zurückzuführen, die auf alle Ab- 


schnitte des Herzens in gleicher Weise einwirken können. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





8. J. Karcher. Über die Fragmentation des Herzmuskels. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 1.) 

K.’s unter Jaquet’s Leitung ausgeführte Untersuchungen er- 
gaben, dass bei der eigentlichen Fragmentation des Herzfleischs die 
einzelnen Muskelfasern in querer Richtung zerfallen, gleichsam zer- 
brochen erscheinen; bloße Lockerung der Kittsubstanz zwischen den 
Muskelfasern fand sich sehr häufig, oft neben jener Fragmentation, 
gewöhnlich weniger gleichmäßig über das Herz vertheilt. K. glaubt, 
dass es sich bei dieser Läsion um einen von dem anderen ver- 
schiedenen Vorgang handelt und berücksichtigt des weiteren nur 
die eigentliche Fragmentation. 

Diese fand er in etwa 2/, sämmtlicher (160) untersuchter Herzen, 
bei Leuten, die lange oder kurze Agone gehabt hatten, akuten oder 
chronischen Leiden erlegen waren. Versuche, bei Thieren den Blut- 
druck plötzlich zu steigern (Schlachten mit der Schussmaske, 
Strychninkrämpfe) ergaben keine Fragmentation, rasche Blutdruck- 
erniedrigung (Halsmarkdurchschneidung) aber zeigte sie deutlich. 
Besonders stark trat die Fragmentation auf, wenn nach längerer 
Blutdruckerniedrigung (durch Chloralvergiftung, Halsmarkdurch- 
schneidung, Vagusdurchschneidung) plötzliche Druckerhöhung erzeugt 
wurde (Strychnin, Rückenmarkfaradisation). 

Nach Allem glaubt K., dass die Fragmentation entstehe durch 
mangelhafte Ernährung des Herzens und besonders begünstigt werde 
durch erhebliche, verhältnismäßig zu starke Kontraktion solcher ge- 
schwächten Herzen. Sie ist zu den gewöhnlichen Erscheinungen 


regressiver Metamorphose zu zählen, ist keine Läsion sui generis. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


9. Pal. Das Herz bei der Phosphorvergiftung 
(Sep.-Abdr. aus d. Jahrb. der Wiener k. k. Krankenanstalten. Bd. IV. II. Theil.) 
Obgleich in den beiden von P. mitgetheilten Fällen die un- 
günstigsten Bedingungen vorhanden waren, trat doch Heilung ein. 
In beiden Fällen waren intensive Störungen von Seiten des Herz- 
muskels zur Entwicklung gelangt. Dem Charakter nach handelte 
es sich um Störungen, wie er sie im Verlauf von Stoffwechsel- 
erkrankungen (Chlorose) beobachtete, und welche man am besten als 
eine Hypotonie des Herzmuskels bezeichnen könnte. Diese Er- 
scheinungen bestanden in einer Verbreiterung des Herzens, Unrein- 
heit des ersten Herztones, Steigerung der Pulsfrequenz, aber es 
fehlten Stauungserscheinungen und die Dimension der Herz- 
dämpfung wechselte, die Herzgeräusche zeigten eine gewisse In- 
konstanz. Nach der Ansicht von P. wird die Rolle des Herzmuskels 
im letalen Ausgang der Phosphorvergiftung zum mindesten über- 


654 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


schätzt, es müsse nicht allein in den akutesten Fällen der Ver- 
giftung, sondern auch in den subakuten Fällen die Ursache des 
Todes außerhalb des Herzmuskels zu verlegen sein. Es kommen die 
Veränderungen der Gefäßwand und die Wirkung der Toxine auf die 
Gefäßcentren (Absinken des Blutdrucks) in Betracht, es lieBe sich 
der Tod der Phosphorvergifteten als eine Folge der mangelhaften 
Speisung des Herzens erklären. Seifert (Würzburg). 


10. Nattan-Larrier. Tuberculose du coeur. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 12.) 

Ein 52jähriger Mann kam zur Beobachtung mit Klagen über 
Husten, Auswurf, Fieber, Schwächegefühl. Die Untersuchung der 
Lunge ergab nur einige Rasselgeräusche über dem unteren Lungen- 
lappen. Keine Cyanose, keine auffällige Dyspnoë. Unter Zunahme 
des Fiebers ohne ausgesprochene Herzerscheinungen nach 14 Tagen 
Exitus. 

Die Sektion ergab starke Schwellung und Verkäsung der 
Tracheobronchialdrüsen, Verwachsung derselben mit dem Perikard, 
der Trachea und den großen Gefäßen. Im rechten Herzohr eine 
umfangreiche käsige Masse, noch bedeckt vom Endokard, und etwa 
1 cm davon entfernt noch eine weitere haselnussgroße käsige Masse, 
ebenfalls vom Endokard bedeckt. Vollständige Synechie des Peri- 
kards älteren Datums. Seifert (Würzburg). 


11. P. Parisot et L. Spillmann. Oedeme pulmonaire et 
anévrysme du coeur. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 56.) 

In einem Falle von Herzaneurysma hatte der Pat. mehrere Anfälle 
von akutem Lungenödem, welchem er schließlich unterlag. Nur 
noch einen derartigen Fall haben die Verff. in der Litteratur ver- 
zeichnet gefunden. Diese Kombination ist jedenfalls sehr selten. 
Nach Huchard ist das akute Lungenödem eine durch Periaortitis 
hervorgerufene kardiopulmonale Innervationsstörung. Da es nun 
Aortitiden und Periaortitiden ohne Lungenödem giebt, sind oft noch 
andere unterstützende Ursachen nothwendig. Zu diesen gehört auch 
das Aneurysma der intraventrikulären Wand und der Spitze des 
Herzens. v. Boltenstern (Bremen!. 


12. A. E. Sansom. A note on neuropathic dyspepsia and 


its correlations with disturbances of the rythm of the heart. 
(Lancet 1891. August 28.) 

Nach S.'s Beobachtungen führt essentielle Tachykardie nicht 
zur Dyspepsie, häufig aber findet man bei paroxysmaler Tachykardie 
und den Formen von Herzbeschleunigung, die mit wenn auch nur 
geringen Anzeichen von Morbus Basedowii einhergehen, dyspeptische 
Krisen. Extreme Herzarhythmie, mit Ausnahme der Form, die eine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 655 


Tachykardie bei Basedow’scher Krankheit abgelöst hat, sieht man 
oft ohne Verdauungsstörungen. Umgekehrt bedingen gastrointestinale 
Irritationen nur unter prädisponirenden Nebenumständen, wie Gicht, 
Arthritis deformans, Rückenmarkserkrankungen, Syphilis, Influenza 
u. A., eine Arhythmia cordis. 

Ausgesprochene Bradykardie kann ohne Zeichen von Dyspepsie 
verlaufen, manche Formen andauernder Pulsverlangsamung und be- 
sonders die paroxysmalen Bradykardien gehen mit dyspeptischen 
Krisen einher. Sichere Beziehungen zwischen Dyspesie und den 
organischen Herzveränderungen, welche sich hin und wieder bei 
unregelmäßiger Herzthätigkeit ausbilden, giebt es nicht. 

F. Reiche (Hamburg). 





13. Cioffi. Cardiopatia tossica di origine gastro-enterica. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 103.) 

Störungen der Herzthätigkeit auf nervösem Wege, vielleicht auch 
durch Autointoxikation übertragen durch Affektion der Verdauungs- 
organe, sind allgemein anerkannt. 

Jüngst hat Tedeschi eine Reihe solcher Fälle zusammengestellt 
(Riforma med. 1897 Fasc. 31—32). Indessen handelte es sich in allen 
diesen Fällen um mehr oder weniger schnell vorübergehende Symptome. 
C. aber führt einen Fall an, wo die Erscheinungen der Arhythmie, 
Tacħykardie, verbunden mit Stauungserscheinungen, Ödemen und 
hochgradiger Kurzathmigkeit wochenlang dauerten, ja es stellte sich 
erhebliche Vergrößerung der Herzdämpfung, Dilatation des Myo- 
kardiums ein und, was das Merkwürdigste war, alle diese Er- 
scheinungen verschwanden vollständig und gestatteten eine voll- 
ständige Restitutio ad integrum. 

Der Träger dieser Störungen war ein 45jähriger neurasthenischer 
Beamter, welcher sich Tabaks- und Alkoholmissbrauch, auch Diät- 
excesse zu Schulden kommen ließ. Nach der Elimination der Schäd- 
lichkeiten bot die Untersuchung des Herzens normale Verhältnisse 
und mehrere Male ging eine von mehreren Ärzten konstatirte 
Dilatation des Herzens bis zum normalen Zustand zurück. 

Hager (Magdeburg-N.). 


14. F. Mohnert. Zur Kenntnis der »Herzepilepsie« im All- 
gemeinen und der »senilen arteriosklerotischen Epilepsie«. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 33—35.) 

Diejenigen Formen der Epilepsie, deren Ursache eine Erkrankung 
des Cirkulationsapparats darstellt, werden als Herzepilepsien be- 
zeichnet. M. möchte als eine Unterart dieser Gruppe die »senile 
arteriosklerotische Epilepsie« aufstellen, die sich dadurch charak- 
terisirt, dass der erste epileptische Anfall im höheren Alter bei 
Individuen mit ausgesprochener Arteriosklerose auftritt. 

In Bezug auf die Ätiologie wird angenommen, dass durch die 
Arteriosklerose eine chronische Anämie des Gehirns hervorgerufen 


656 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


wird, die ihrerseits Reizung derjenigen Centren verursacht, die den 
epileptischen Anfall auslösen. 

Außer dieser Erklärung lässt sich jedoch noch eine andere geben. 
Der chronisch-entzündliche Process in der Wandung der Hirnarterien 
muss einen Reiz in der Umgebung derselben verursachen. Ferner 
ist das endarteriitisch veränderte Gefäß dicker und rigider als ein 
normales, muss also einen Druck auf die Umgebung ausüben und 
seine Exkursionen theilen sich derselben stärker und unver- 
mittelter mit. 

Diese Reize sind in ihrer Summirung wohl im Stande, unter 
Umständen epileptische Anfälle auszulösen. 

Die Therapie hat sich in erster Linie gegen die Grundkrankheit 
zu richten, in zweiter Linie gegen die Anfälle selbst (Brompräparate, 
Arsen, Eisen etc). Die Arbeit enthält eine Übersicht der ein- 
schlägigen Litteratur und 3 Krankengeschichten. 

Eisenmenger (Wien). 


15. J. v. Basch. Die Lehre von der kardialen Dyspno& und 


ihre historische Entwicklung. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 27 u. 28.) 

Nach einer historischen Übersicht entwickelt v. B. neuerdings 
seine Lehre von der kardialen Dyspnoe. Man muss zwischen, ver- 
stärkter Athmung und Dyspnoë wohl unterscheiden. Das Auftreten 
der Lungenschwellung und Lungenstarrheit beeinträchtigt die Luft- 
ventilation in den Lungen und damit zugleich die Blutventilation. 
Im Blute kommt es in Folge dessen zu Reizen, die das Athmungs- 
centrum erregen und die Athmungsmuskulatur zu größerer An- 
strengung veranlassen. B. giebt die Möglichkeit zu, dass dabei auch 
die Verlangsamung des Blutstroms im Sinne der Hope-Traube- 
schen Theorie eine Rolle spielt, eben so die Zuntz-Geppert’schen, 
im Muskel bereiteten Reize. Auch auf reflektorischem Wege kann 
das Athmungscentrum erregt werden, von der Lungenschwellung als 
solcher oder von einem anderen Organ aus, z. B. von den Unterleibs- 
organen. 

Das gilt aber nur von der verstärkten Athmung. Bei dieser ist 
der Nutzeffekt der Athmung, die Blutventilation, nicht herabgesetzt, 
ja er kann sogar gesteigert sein, Hyperpnoe. 

Wenn der Nutzeffekt herabgesetzt ist und das Missverhältnis 
zwischen gesteigerter Arbeit und verringerter Leistung dem Kranken 
in Form des entsprechenden Unlustgefühls zum Bewusstsein kommt, 
dann entsteht Dyspnoe. B. legt auf das psychische Moment Gewicht. 
Für die Entstehung der eigentlichen Dyspnoe kommt nur die 
Lungenschwellung und Lungenstarrheit in Betracht. 

Eisenmenger (Wien). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 657 


16. Dureschi. Sulla genesi e la natura di alcune forme 
alloritmiche del cuore ed in modo particolare sul ritmo 
bigemino. 

(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 82.) 

Im physiologischen Institut zu Florenz machte D. experimentelle 
Studien am Froschherzen über die Vergiftung desselben mit Phosphor 
und den Einfluss derselben auf den Rhythmus der Kontraktionen. 

Aus diesen Versuchen ergab sich, dass der Pulsus bigeminus 
und der Puls mit verändertem Rhythmus beobachtet wird, wenn das 
Herz den Impuls erhält, aus einem Frequenzgrade seiner Kon- 
traktionen in einen anderen überzugehen. Die verschiedensten inneren 
und äußeren Bedingungen, so wechselnder Art sie sind, können so 
zum Pulsus bigeminus und zu Rhythmusveränderungen führen. 
Demnach können diese Phänomene auftreten ohne irgend einen Ein- 
fluss der intra- und extrakardialen Innervation, als Außerungen des 
Myokardiums bei der komplicirten Funktion seiner Thätigkeit, wie 
sie durch hydraulische Bedingungen des Kreislaufs, das Spiel der 
Klappen und die Bespülung der Herzwände gegeben sind. 

Niemals will D. im Gegensatz zu Denen, welche den Bigeminus 
und den alternirenden Puls auf dieselbe Ursache zurückführen, ge- 
sehen haben, dass beide Formen sich kombiniren oder substituiren. 
Die alternirende Form beobachtete D. sehr häufig, aber unter ganz 
anderen Bedingungen als die rhythmische Form. 

Zwischen den verschiedenen allorhythmischen Formen und dem 
Pulsus bigeminus existirt keine wesentliche und ätiologische Differenz. - 
Es handelt sich bei beiden nur um ein verlangsamtes Anpassungs- 
vermögen an innere und äußere Bedingungen, welche die Frequenz 
der Herzschläge zu beeinflussen im Stande sind. 

Hager (Magdeburg-N.). 


17. W. P. Herringham. Concerning paroxysmal tachycardia. 
(Edinb. med. journ. 1897. April.) 

Fall von paroxysmaler Tachykardie bei einem 11jährigen Mädchen. 
Die Anfälle begannen plötzlich durch geringfügige Anlässe in völliger 
Gesundheit, dauerten wechselnd lange und endeten in der Nacht. 
Im Gegensatz zu Bouveret hält H. die Krankheit nicht für eine 
essentielle, sondern für ein Symptom, das ohne organische Läsion 
des Herzens und bei solcher auftreten kann. Er bespricht die 
Affektion auf Grund von 53 Fällen aus der Litteratur, von denen 
30 männliche, 23 weibliche Pat. betrafen; unter 40, bei denen das 
Alter angegeben, befanden sich nur 2 Kinder, bei 5 anderen Fällen 
datirte die Krankheit aus der Kindheit. Weder die klinischen 
Zeichen, noch die Sektionsbefunde werfen ein Licht auf das Wesen 
der paroxysmalen Tachykardie. F. Reiche (Hamburg). 


25* 


658 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


18. H. Strauss. Zur Lehre von der paroxysmalen Tachy- 
kardie. 
(Sonderabdruck aus den Charite-Annalen. Jahrg. XXII.) 

Ein 39jähriger, meist mit schwerer Arbeit beschäftigter Pat. litt 
seit 24 Jahren an plötzlich auftretenden, einige Tage jedes Mal an- 
haltenden Anfällen von Herzklopfen, Athemnoth, Angst und 
Schwäche. Verf. beobachtete bei 2 solchen Anfällen eine enorme 
Pulsbeschleunigung (bis 200 in der Minute) bei sehr kleinem, weichem 
und absolut regelmäßigem Puls. Geringfügige Leberanschwellung 
und mäßige Dyspno& waren die einzigen Kompensationsstörungen. 
Venenpuls war vorhanden. Der Anfall ging eben so schnell wie er 
gekommen war und mit ihm die festgestellte erhebliche Dilatation 
des Herzens zurück. * Trotzdem in anfallsfreier Zeit der Herzbefund 
kein normaler war, bei Ausschluss aller anderen Möglichkeiten viel- 
mehr eine idiopathische Herzvergrößerung vorlag, rechnet Verf. diesen 
Fall doch zu den typischen des oben bezeichneten Symptomen- 
komplexes. F. Buttenberg (Magdeburg). 


19. W. Osler. Slow pulse and syncopal attacks. 
(Lancet 1897. Februar 27.) 

O. betont das Zusammentreffen von Synkope- oder pseudo- 
apoplektischen (Stokes) Attacken mit Bradykardie, ein Syndrom, 
das von Huchard als »maladie Stokes-Adams« bezeichnet wird. 
Meist sieht man Vertigo oder Synkope, gelegentlich epileptiforme 
Zufälle.e Kinnicutt beobachtete während solcher eine sonst zwischen 
30—40 Herzschlägen sich haltende Bradykardie auf 13 und selbst 7 
heruntergehen; bei einem Pat. O.’s, dessen Pulsfrequenz 30 betrug, 
traten Schwindel und Besinnungsverlust bis zu 25mal am Tage ein. — 
Bemerkenswerth ist auch die oft sehr lange, Jahrzehnte betragende 
Dauer einer Bradykardie. F. Reiche (Hamburg). 


20. J. W. Ogle. On some cases of unusual and persistent 
slowness of pulse, presumably dependent upon interference 


with the intrinsic nerves and ganglia of the heart. 
(Lancet 1897. Januar 30.) 

O. bringt zur Unterstützung der von Morison entwickelten 
Theorie, dass bei vorübergehender wie dauernder Bradykardie 
Läsionen des nervösen Apparats im Herzen vorliegen, 4 von ihm bei 
Personen im 4. Lebensjahrzehnt beobachtete Fälle bei, bei denen 
eine hochgradige Herabsetzung der Pulsfrequenz, ante mortem selbst 
bis auf 20 Schläge in der Minute, statthatte, und denen Struktur- 
veränderungen im Septum ventriculorum, besonders an der Basis, 
bei sonst verschiedenartigen degenerativen Processen im Herzen — 2mal 
bestand Hypertrophie und 1mal Dilatation — gemeinsam waren. 

2 der Kranken waren Frauen; im Allgemeinen trifft man Brady- 
kardie vorwiegend bei Männern. Bei 2 wurden epileptische Attacken 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 659 


beobachtet, die Balfour auch bei der senilen Pulsverlangsamung be- 
schrieb und als Folge eintretender cerebraler Anämie deutete, und 
die auch sonst neben Bradykardie (Mivart, Gibbings) gefunden 
werden. Interessant ist, dass Napoleon I., dessen Puls gewöhnlich 
40 Schläge in der Minute zeigte (Comby), ebenfalls epileptiformen 
Zufällen unterworfen war. F. Reiche (Hamburg). 


21. E. Moritz. Ein Fall einseitiger Bradykardie. 
(Petersburger med. Wochenschrift 1897. No. 32 u. 33.) 

Der A3jährige Pat. hat vor 20 Jahren eine fragliche Lues ohne 
Allgemeinbehandlung und vor 15 Jahren einen Typhus gehabt, ist 
sonst nie wesentlich krank gewesen, war auch kein Potator. Er 
leidet seit etwa 7 Monaten an Ohnmachtsanfällen, Schwäche, einem 
beständigen Druckgefühl unter der Brust und Angstzuständen. Der 
blasse Mann weist eine beträchtliche Herzvergrößerung ohne pal- 
pabeln Spitzenstoß auf und hat einen kleinen unregelmäßigen Puls 
von ca. 30 Schlägen in der Minute. Die Herztöne sind dumpf. 
Starkes Venensausen rechts am Hals. Die Leber ist vergrößert. 
In der linken Wade ist eine kleine druckempfindliche Härte; es be- 
stehen keine Drüsenschwellungen. Die Diagnose gummöse Myo- 
karditis wurde gestützt durch den Knoten in der Wadenmuskulatur. 
Ordination: Jodkali und Schmierkur. Nach etwa 14 Tagen hörte 
man über dem Herzen einzelne Töne näher am Ohr entstehen, 
während die Mehrzahl aus der Ferne nur leise herüberschallte. 
Nach Sphygmogrammen der Radialarterie und des Jugularvenen- 
pulses erfolgten auf etwa 3 Kontraktionen des rechten Ventrikels 
nur je eine des linken. Eine so unregelmäßige Herzaktion beider 
Herzkammern konnte nur so erklärt werden, dass zwar eine mit dem 
rechten Ventrikel isochrone Muskelkontraktion auch links erfolgte, 
jedoch so schwach war, dass sie die geschlossenen, unter einem Druck 
stehenden Aortenklappen nicht öffnete und dass erst nach ?2maligen 
Pumpenstößen des rechten sich der linke so weit mit Blut gefüllt 
hatte, dass seine schwache Kontraktion genügenden Druck hatte, 
um den Aortendruck zu überwinden. Vielleicht war auch der linke 
Ventrikel mehr als der rechte erkrankt und das Septum gerade der 
Sitz eines Gummas, so dass er sich in Folge dessen nicht kontra- 
hirte. Nach 4Amonatlicher antiluetischer Behandlung ging die 
gummöse Myokarditis allmählich zurück. Der Ausgang war jedoch 
eine bindegewebige Degeneration des Myokards mit nicht voll- 
kommen kompensirter Schwächung des linken Ventrikels. 

Neubaur (Magdeburg). 


22. E. H. Kisch. Dürfen herzkranke Mädchen heirathen ? 
: (Therapeutische Monatshefte 1898. Februar.) 

Für die Größe der Schädigung einer Herzkranken durch das 

eheliche Leben sind die Art des Herzfehlers, die Daucr seines Be- 

standes, der Zustand der Kompensation oder der Kompensations- 


660 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


störungen, der Ernährungszustand des Individuums, die socialen Ver- 
hältnisse, der Modus des Kohabitationsverhältnisses maßgebend. Ist 
ein Herzklappenfehler vor nicht langen Jahren erworben und der 
Verlauf ein solcher, dass durch Erweiterung einzelner Herzabschnitte, 
durch Hypertrophie der Muskulatur und durch Anpassung des Gre- 
fäßapparats die Fortbewegung und Vertheilung des Blutes in an- 
nähernd normaler Weise erfolgt, der Herzfehler gut kompensirt er- 
scheint, kann das Eingehen der Ehe unbedenklich gestattet werden, 
wenn die allgemeine Ernährung und die Blutbildung nicht wesent- 
lich gelitten hat, die Muskulatur kräftig entwickelt, das Nerven- 
system hinlänglich widerstandsfähig ist. Die Annahme ist gerecht- 
fertigt, dass bei gut kompensirten Herzfehlern auch die durch 
Kohabitation, Gravidität und Geburt gesteigerten Anstrengungen 
ohne besondere Lebensbedrohung überwunden werden. Dies gilt 
von gut kompensirter Mitralinsufficienz und Stenose, Aorteninsufficienz, 
von mäßig starken Residuen nach überstandener Perikarditis und 
wenig vorgeschrittenen Erkrankungen des Herzmuskels nach akutem 
Gelenkrheumatismus und akuten Infektionskrankheiten. Unerläss- 
liche Voraussetzung ist körperliche Schonung, Vermeidung jeder 
stärkeren physischen Arbeitsleistung, stete ärztliche Überwachung in 
hygieniseh-diätetischer Beziehung. Getrübt wird die Prognose, wenn 
es sich um anämische, nervös veranlagte Individuen, um angeborene 
oder im kindlichen Alter. erworbene Herzfehler, um bereits in den 
Jahren vorgeschrittene Frauen bei Eintritt in die Ehe handelt. Absolut 
zu verbieten ist die Ehe als direkte Bedrohung des Lebens bei 
wesentlichen Kompensationsstörungen, bei bedeutender Herzdegene- 
ration, bei ausgesprochenen Symptomen der Herzmuskelinsufficienz. 
Aber auch bei geringen Erscheinungen des Herzleidens sind Vor- 
sichtsmaßregeln in der sexuellen Bethätigung dringend anzurathen 
(nicht häufige, physiologisch normal beendete Kohabitation), so wie 
die Forderung, dass die Schwangerschaft sich nicht oft (1—2mal) 
wiederhole, weil mit jeder neuen Gravidität die Leistungsfähigkeit 
des kranken Herzens in geometrischer Progression abnimmt, die Ge- 
fahr der Lebensbedrohung steigt. Y. Boltenstern (Bremen). 


23. F. Suter. Über das Verhalten des Aortenumfangs unter 
physiologischen und pathologischen Bedingungen. 
(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 289.) 

Zur Lösung der Frage, in wie weit durch eine pathologisch- 
anatomische Veranlagung, ob sie nun eine angeborene oder eine er- 
worbene sei, eine Prädisposition für Krankheit und Widerstands- 
losigkeit des Organismus gegen eingedrungene Krankheitskeime bedingt 
sein kann, hat S. durch eine außerordentlich umsichtige Bearbeitung 
des in den Sektionsprotokollen des Baseler pathologischen Instituts 
enthaltenen statistischen Materials einen Beitrag zu liefern gesucht, 
indem er die darin notirten Maße des Aortenumfangs zusammen- 
stellte. Das Ergebnis dieser Zusammenstellung war vorwiegend 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 661 


negativ. Er konnte weder eine durch die enge Aorta bedingte 
Prädisposition für gewisse Krankheiten finden, wie Virchow und 
Beneke sie konstatirt hatten, noch überhaupt das häufige und in 
der Leiche leicht diagnosticirbare Vorkommen von enger Aorta 
konstatiren. Der Umfang der Aorta ascendens erwies sich im 
Wesentlichen abhängig vom Alter, vom Geschlecht und von der 
Größe des Individuums. Weder an Puerperalfieber, noch an Typhus, 
Vitium cordis, Carcinom noch an Phthise sterben vorwiegend 
Individuen mit engen oder weiten Aorten. Unterschiede, die im 
Aortenumfang bei diesen Krankheiten vorkommen, sind nur durch 
Alter oder Geschlecht der an der Krankheit Gestorbenen bedingt. 
Durch Dehnungsversuche an der ausgeschnittenen Aorta lässt sich 
erweisen, dass der in der Leiche gemessene Umfang der Aorta dem 
intra vitam bestehenden nicht entspricht, da verschiedene Aorten 
verschieden dehnbar sind. Die Dehnbarkeit der todten Aortenwand 
oder die Fähigkeit, sich nach Aufhören des Blutdrucks zusammen- 
zuziehen, nimmt mit dem Alter ab. Die engen und dünnwandigen 
Aorten aus Leichen jugendlicher Individuen sind meist sehr dehnbar. 
Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Umfang der Aorta ascendens 
auch intra vitam bei Frauen kleiner ist als bei Männern. Für das 
Vorkommen einer »engen Aorta« im Sinne Rokitanski’s und 


Virchow'’s besitzen wir einstweilen noch keine sicheren Beweise. 
Weintraud (Wiesbaden). 


24. Cantù. Sull’ aortite. (Storia clinica con note semeio- 
logiche.) 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 46.) 

Bei der Untersuchung von Kranken mit Aortitis betont C. die 
Wichtigkeit der Lage, in welcher man den Kranken auskultirt. In 
der aufrechten Stellung erhöht sich der Blutdruck und in Folge 
dieser Blutdruckerhöhung findet man eine Verstärkung des 2. Herz- 
tons, welcher einen metallischen Charakter annehmen kann. In 
einem solchen Falle kann eine Aortitis oft in der Initialperiode er- 
kannt werden, wenn, wie das häufig der Fall ist, andere Zeichen 
fehlen. 

Im vorliegenden Falle gelang es C., die Diagnose zu stellen bei 
verhältnismäßig geringfügiger Veränderung am Ostium der Aorta, 
welche Diagnose durch die Sektion ihre Bestätigung fand. Ein 
infektiößses Moment war zur Erklärung der Veränderung bei dem 
25jährigen Fuhrmann nicht zu eruiren. 

Für die Anfälle von Angina pectoris und die Athemnoth bei 
der geringsten Anstrengung war im vorliegenden Falle keine Ver- 
änderung der Coronararterien mit ihren Folgen zu beschuldigen. 
Dagegen sprach das normale Lumen dieser Gefäße und die normale 
Beschaffenheit der Ventrikel. 

C. glaubt zur Erklärung dieser Symptome mehr als man es bis- 
her gewohnt ist, nervöse Momente ansehen zu müssen, sei es, dass 


662 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


es sich um manchmal schwer nachweisbare materielle, sei es, dass 
es sich auch um funktionelle Veränderungen der Grefäßnerven 
handelt. Die veränderten Nervenfasern sind gegen kleine Ver- 
änderungen der Blutdruckveränderungen und gegen geringe Deh- 
nungen der Gefäßwand von einer außerordentlichen Empfindlichkeit, 
welche auf reflektorischem Wege zur Hyperfunktion und zur Er- 
höhung des Blutdrucks führen kann. Wird dieser Reiz übertrieben, 
so kann wie im vorliegenden Falle Tetanus des Herzens und Still- 
stand in der Systole die Folge sein. Hager (Magdeburg-N.). 


25. Eisenmenger. Ursprung der Aorta aus beiden Ventrikeln 
beim Defekt des Septum ventriculorum. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Untersuchungen am normalen Thierherzen führen den Verf. zu 
der Ansicht, dass zum Zustandekommen der Anomalie, die wir als 
»Reiben der Aorta« bezeichnen, weder eine Abnormität in der 
Stellung des Septums noch eine abnorme Stellung der Aorta noth- 
wendig ist, sondern einzig und allein ein aus was immer für einem 
Grunde entstandener Defekt des hinteren Theiles des vorderen Septums. 

Seifert (Würzburgi. 


26. E. Mangianti. Un caso d’ aorta angusta congenita. 
(Giorn. med. 1897. No. 8 u. 9.) 

Es handelt sich um einen 20jährigen kräftigen, sonst gesunden 
Soldaten, der auf dem Exerzirplatz plötzlich zusammenbricht und 
als Leiche ins Lazarett gebracht wird. Bei der Autopsie finden sich 
an den einzelnen Organen absolut keine Veränderungen, nur eine 
auffällige Verengerung fast des ganzen Aortensystems; der Arcus 
aortae zeigt einen Durchmesser von 7 mm (statt 20 bei einem gleich- 
altrigen normalen Individuum), die absteigende Aorta zeigt 13 statt 
19, der abdominale Theil 9 statt 14 cm. Auch in der Länge findet 
sich ein Minus von 3 cm. Die engen Interkostales (nur 6 an der 
Zahl) entspringen immer (mit einer Ausnahme) gemeinsam mit nur 
einem Stamm; auffällig eng sind besonders die Karotiden und die 
cerebralen Arterien und Verf. hält es für möglich, dass bei den 
starken militärischen Anstrengungen in Folge des engen Lumens 
eine Gehirnanämie die Ursache des plötzlichen Exitus gewesen sei. 

Wenzel (Magdeburg). 


27. Syers. Notes of a case of aortic aneurysm: death after 
a few day’s illness: necropsy. 
(Brit. med. journ. 1897. December 11.) 

Ein 33jähriger, früher gesunder Mann klagte 2 Monate lang, be- 
vor er in Behandlung kam, über Husten, Brustschmerz und zeit- 
weise Athemnoth. Obwohl die gewöhnlichen Zeichen für das Vor- 
handensein eines Aortenaneurysmas fehlten — es bestanden weder 
außergewöhnliche Dämpfung, noch Schwirren, noch abnorme Herz- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 663 


geräusche, noch Erweiterung der oberflächlichen Venen — wurde 
obige Diagnose gestellt wegen Aufhören der Pulsation der linken 
Arteria radialis, ulnaris, brachialis und subclavia, ferner wegen Läh- 
mung des linken Stimmbandes, endlich wegen des metallisch 
klingenden laryngealen Hustens. Pat. starb bereits am 12. Tage 
nach der Aufnahme in das Hospital, nachdem vorher noch Tracheo- 
tomie wegen Dyspno& gemacht war; der Erfolg derselben war nur 
vorübergehend. 

Sektionsbefund: Orangegroßes Aneurysma an der hinteren 
Wand des Arcus transversus aortae, das den Anfangstheil der linken 
Carotis und Subclavia in sich fasst; Lumina dieser Arterien durch 
Blutgerinnsel verstopft. Trachea in Folge des Drucks seitens des 
Aneurysmas nach innen gebogen, ihr Durchmesser in der unteren 
Hälfte beträchtlich verringert. Aortenklappen geschrumpft, übrige Herz- 
klappen normal. Linker Ventrikel dilatirt. Aorta selbst atheromatös. 

Friedeberg (Magdeburg). 


28. Smith. A case of very large thoracic aneurism. 
(New York med. news 1897. Oktober 30.) 

Ein 43jähriger Neger begann beim Husten und Schlucken über 
Schmerz mit wechselnder Heftigkeit in der rechten oberen Sternal- 
gegend zu klagen. Kurze Zeit darauf zeigte sich hart am Sterno- 
klavikulargelenk ein fluktuirender Tumor. Wegen Dyspno&e begab 
sich Pat. in das Hospital. Es fand sich jetzt: Verbreiterung und 
Dislokation des Herzens, Spitzenstoß im 6. linken Interkostalraum in 
der Mammillarlinie, äußerer Tumor walnussgroß; Diagnose: Aneurysma 
aortae. Schlingbeschwerden oder Stimmveränderung nicht vorhanden. 
Während der folgenden Zeit nahm der Tumor stark an Ausdehnung 
zu; wegen der Schmerzen war Pat. zur Bettruhe gezwungen. Nach 
20 Monaten des Hospitalaufenthalts erfolgten kurz hinter einander 
3 Rupturen des Aneurysmas nach außen, verbunden mit starken 
Hämorrhagien; ca. 1/% Stunde nach der letzten Ruptur erfolgte 
Exitus. Bei der Sektion fand sich, dass ein Aneurysma vorhanden 
war, welches die Aorta ascendens, transversa und den oberen Theil 
der Aorta descendens umfasste, auf die Trachea drückte es wenig, 
auf den Ösophagus gar nicht. Der Tumor maß 8 (englische) Zoll 
in seinem längsten und 5 in seinem kürzesten Durchmesser; in 
seiner größten Ausdehnung hatte er die Größe des Kopfes eines 
Neugeborenen, ein gewiss seltenes Vorkommnis! 

Friedeberg (Magdeburg). 





29. E, Boinet. Quelques cas d’anevrysmes de l'aorte. I. Rom- 
pus à l’exterieur. II. Traités par l’electrolyse. III. Gueris 
spontanément. 

(Revue de méd. 1897. No. 5.) 

Ein Aneurysma der Aorta kann gelegentlich auch links vom 


Sternum zu Tage treten, wie eine der mitgetheilten Beobachtungen 
aufs Neue bestätigt. 


664 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


Rupturen der Aortenaneurysmen nach außen sind selten, von 
Charcot und Ball nur 4mal unter 118, von Crisp 7mal unter 
167 Fällen beobachtet. B. bringt 2 neue Fälle bei, bei deren einem 
die Ruptur gleichzeitig in die linke Pleurahöhle eintrat; diese Be- 
obachtung ist auch noch dadurch bemerkenswerth, dass eine syphi- 
litische Infektion bei dem Pat. 40 Jahre zurücklag, also um einen 
längeren Zeitraum, als Etienne in seiner Reihe von 64 Fällen 
konstatirte. 

Eine weitere Beobachtung spricht für den gelegentlich großen 
Heilwerth der Elektrolyse beim Aneurysma; sie wurde in 3 Sitzungen 
angewandt und führte zu Ablagerung von Gerinnseln an der Innen- 
seite des Sackes; 9 Monate nach der ersten Applikation erfolgte der 
Tod durch Durchbruch in den Herzbeutel. 

Zum Schluss eine Beobachtung, in der 3 aneurysmatische Aus- 
buchtungen an einem Aortenbogen durch feste, das Lumen des 
Gefäßes nicht verändernde Fibringerinnsel ausgekleidet, » geheilt« 
waren. Analoge Fälle fand B. 60 in der Litteratur. Sie werden 
kurz zusammengestellt; Momente, welche dieser Ausheilung günstig 
waren, sind nur vermuthungsweise in wenigen Fällen vorhanden, 
auch die histologische Untersuchung der 3 in obigem Falle gewonnenen 
Präparate führte in dieser Richtung zu keinem festen Ergebnis. 

F. Reiche (Hamburg). 


30. Lamplough. Cases of aneurysm of tne aorta communi- 
cating with the pulmonary artery. 
(Brit. med. journ. 1897. August 14.) 

L. hat, angeregt durch einen selbstbeobachteten Fall von Aneu- 
rysma der Aorta, welches mit der Arteria pulmonalis kommunicirte, 
15 derartige Fälle aus der Litteratur zusammengestellt. Bezüglich 
sämmtlicher kommt er zu folgenden Schlussresultaten. 

1) Geschlecht: Das Aortenaneurysma und eben so proportional 
der Durchbruch in die Pulmonalarterie ist bei Männern häufiger als 
bei Frauen. 

2) Alter: Der jüngste Pat. war 22, der älteste 61 Jahr. 

3) Der Beginn der Erkrankung war fast immer plötzlich und 
von Schmerz in der Brust und Dyspnoë begleitet, gewöhnlich von 
Ödem, Husten und profusem blutigen Auswurf gefolgt. Durch 
plötzliches Auftreten unterscheidet sich dies Leiden von Klappen- 
fehlern. 

4) Aussehen des Pat.: In 7 Fällen war die Gesichtsfarbe 
blass, Lippen livid, Cyanose fehlte und es bestand nur geringes 
Odem; das ist ein wesentlicher Unterschied von Fällen von Aorten- 
aneurysma, das mit der Vena cava superior kommunicirt, da dann 
stärkere Cyanose des Gesichts und Ödem des Kopfes und der oberen 
Rumpfhälfte auftritt; ferner von Fällen, in welchen Kommunikation 
mit dem rechten Herzohr oder rechten Ventrikel besteht, da hier 
gewöhnlich Cyanose und Odem allgemein vorhanden ist. Kom- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 665 


munikation mit dem linken Herzohr kommt sehr selten vor, in 
solchen Fällen bestehen die Zeichen einer Mitralklappenerkrankung. 

5) Physikalische Zeichen: Ein systolisches Schwirren, be- 
sonders markirt über der linken Sternumseite, nahe der Herzbasis, 
wurde in 10 Fällen gefühlt; nur bei 1 der übrigen 6 wurde definitiv 
Fehlen desselben konstatirt. Ein Schwirren, verursacht durch 
Klappenläsion an der Herzbasis, würde schwer von einem durch 
Aneurysma der Aorta ascendens veranlassten zu unterscheiden sein, 
aber erstere Läsion ist selten von Schwirren begleitet, während bei 
Kommunikation der Aorta mit der Pulmonalarterie in über 60% der 
Fälle dasselbe besteht. In keinem der Fälle wurde eine expansible 
Pulsation oder eine Dämpfungszone, die von der des Herzens zu 
trennen war, konstatirt, denn in keinem war das Aneurysma sehr 
groß. Das Vorhandensein eines beständigen Geräusches über der 
Herzbasis ist besonders pathognomonisch für ein Aortenaneurysma, 
das mit einem der großen venösen Gefäße in der Umgebung, oder 
mit einer der Herzhöhlen kommunicirt. Da keine andere Bedingung 
ein rhythmisches, beständiges Geräusch hervorbringen kann, und da 
dies Charakteristicum in nicht weniger als 8 Fällen erwähnt wird, 
so ist es wenigstens ein sehr wichtiges Zeichen. Das Geräusch 
wird am besten auf der linken Sternumseite gehört, wenn Kom- 
munikation mit der Pulmonalarterie besteht, auf der rechten Seite 
des Sternums, wenn die Öffnung in die Vena cava superior mündet. 
Das Fehlen dieses Geräusches in der Hälfte der Fälle kann erklärt 
werden durch eine Erkrankung der Aortawand, wodurch deren 
Elasticität verändert wird, oder durch Gegenwart eines großen Blut- 
gerinnsels im Aneurysmasack, oder durch excessive Regurgitation im 
Orificium aortae bei Erkrankung ihrer Klappen. 

6) Der Puls war in 9 Fällen schnellend oder regurgitirend, in 
1 Falle bestand typischer Collapspuls und deutliche Kapillarpulsation 
trotz Normalbefund der Aortenklappen. 

7) Prognosis: Der Exitus erfolgt gewöhnlich in wenigen 
Wochen oder Monaten, nur in einem der Fälle lebte der Pat. nach 
der Ruptur etwa 1 Jahr. Friedeberg (Magdeburg). 


31. C. Gerhardt. Bemerkungen über Aortenaneurysma. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 24.) 

In der letzten Zeit sind in der Pathologie der Aortenaneurysmen 
2 wichtige Gesichtspunkte besonders betont worden. 1) Das ziemlich 
häufige Vorkommen der latenten Aneurysmen, welche meist dem 
Arcus angehören. Zur Erkennung derselben kann außer der Stimm- 
bandlähmung und der Trachealpulsation auch die Auskultation des 
oberen Theils des linken Interscapularraums führen. Hier wird bis- 
weilen ein arteriendiastolisches Geräusch gehört, das am Aorten- 
ursprung nicht vorhanden ist, somit auf Verengerung oder Erweite- 
rung einer Stelle am Arcus hindeutet. Auch hört man in der 
bezeichneten Gegend mitunter ein herzsystolisches großblasiges 


666 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


Rasseln, das wahrscheinlich durch Klopfen des Sackes an den 
Bronchus entsteht. 

Der 2. Punkt betrifft den syphilitischen Ursprung des Aorten- 
aneurysmas. Unter 17 männlichen Pat. des Verf., welche an diesem 
litten, waren 9 syphilitisch inficirt gewesen. Verf. lenkt die Auf- 
merksamkeit darauf, dass hinter dem 3. und 4. Brustwirbel, also an 
der Stelle, an welcher Aorta, Luftröhre und Speiseröhre einander 
kreuzen und verschiedenartigen Bewegungseinflüssen ausgesetzt sind, 
alle 3 Organe zu Erkrankungen geneigt sind. Hier entsteht ein 
Theil der Aortenaneurysmen, hier mit Vorliebe — mit letzterem biv 
weilen kombinirt — die syphilitische Stenose der Trachea, hier auch 
der Krebs der Speiseröhre. — In therapeutischer Beziehung em- 
pfiehlt Verf. neben dem Jodkalium das Quecksilber. 

Ephraim (Breslau). 


32. B. Bramwell. Remarks on a case of aortic aneurysm. 
(Edinb. med. journ. 1897. Mai.) 

B. betont, dass eine sehr große Zahl von Aneurysmen der Aorta 
thoracica auf syphilitischer Erkrankung der Arterienwände beruht; 
manche Aneurysmen bei alten Personen sind nur auf Basis von 
Atherom entstanden. In vielen Fällen von syphilitischer Arterütis 
sind die Wandschichten der Arterien, besonders die Tunica media, 
stark degenerirt, oft wohl, wie B. schon früher ausführte, als Folge- 


zustand der Obliteration der Vasa vasorum. 
F. Reiche (Hamburg). 


33. T. N. Kelynack. A note on rupture of intrathoracic 


aortic aneurysm based upon an analysis of thirty-two cases. 
(Lancet 1897. Juli 24.) 

Unter 4593 Sektionen fand K. 32 Fälle — 0,69% — von 
rupturirten intrathoracischen Aortenaneurysmen, 30 bei Männen, 
2 bei Frauen. Das jüngstbetroffene Lebensalter war 20, das älteste 
65 Jahr, das Durchschnittsalter (aus 30 Fällen) 40 Jahr, bei Männern 
40,4, bei Frauen 34. — 12 Aneurysmen lagen in der Aorta ascendens, 
11 in der Aorta transversa, 4 im Arcus descendens aortae, 5 in der 
Aorta thoracica descendens. Der Durchbruch war erfolgt 13mal ins 
Perikardium, 7mal in die linke, imal in die rechte Pleurahöhle, je 
3mal in den Osophagus und nach außen, 2mal in die Trachea, je 
imal in die linke Lunge, den rechten Bronchus und die Vena cava 
superior. Der Tod war fast immer ein sehr rascher, meist augen- 
blicklicher, selten durch einige Minuten protrahirter gewesen, imal, 
wo eine Ruptur in den Herzbeutel sich fand, hielt jedoch eine plötz- 
lich eingetretene Synkope 4 Stunden bis zum Exitus an. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 667 


34. E. Boinet et Villard. Anevrysme arterioso-veineux de 
la crosse de l’aorte et de la veine cave supérieure diagno- 


stiqu& pendant la vie et vérifié à l’autopsie. 
(Revue de med. 1897. No. 2.) 

Das betreffende Aneurysma der Aorta ascendens und transversa 
hatte sich bei der 75jährigen Frau ohne Symptome entwickelt. Erst 
als, begünstigt anscheinend in letzter Instanz durch eine körperliche 
Anstrengung, an der Stelle eines exulcerirten Atheromflecks eine 
Kommunikation mit der Vena cava superior sich ausbildete, traten 
plötzlich erhebliche Suffokationsbeschwerden und die bekannten auf 
die obere Körperhälfte beschränkten Störungen der nervösen Cirku- 
lation auf. Die Kranke lebte noch 17 Tage. Die Durchbruchstelle 
zwischen beiden Gefäßen war bei der Autopsie durch einen frischen 
Fibrinpfropf verschlossen. F. Reiche (Hamburg). 





35. Cheadle. A case of aneurysm of the abdominal aorta 


with symptoms of renal colic; necropsy. 
(Lancet 1897. November 20.) 

Der hier beschriebene Fall zeigt, dass ein Aneurysma der Bauch- 
aorta lange Zeit eine Nephrolithiasis vorzutäuschen vermag. Der 
40jährige Kranke hatte seit den letzten 4 Jahren an vereinzelten, 
wöchentlich oder monatlich auftretenden, zuletzt aber sehr sich 
häufenden, zum linken Testikel ausstrahlenden linksseitigen ab- 
dominellen und lumbalen Schmerzparoxysmen gelitten; zum Erbrechen 
hatten die Attacken nie geführt, Bewegungen waren ohne Einfluss 
darauf. Hämaturie hatte sich zeitweise angeschlossen, der Urin ent- 
hielt später spurweise Albumen. Erst in den letzten Wochen traten 
die Zeichen des Aneurysmas in den Vordergrund. 

F. Reiche (Hamburg). 





36. C. Gallozzi. Aneurisma del tronco brachio-cefalico. 
(Giorn. internas. delle scienze med. 1897. Fase. 13.) 

Bedeutende Besserung bei einem Aneurysma des Truncus brachio- 
cephalicus nach Anwendung des galvanischen Stromes. Positive 
Elektrode auf das Aneurysma, negative auf das Sternum. Strom- 
stärke 10 Elemente(!). Schon nach einigen Tagen Aufhören der 
Schmerzen in der Regio supraclavicularis und im Gebiet des Plexus 
brachialis; Besserung der Dyspno&, des Hustens, der Dysphagie; dann 
bedeutende Verkleinerung des Tumors und schließlich auch Besserung 
der Larynxsymptome. Atiologisch kommen Syphilis und Alkoholis- 
mus in Betracht. Die eventuelle Wirkung gleichzeitig gegebener 
kleiner Dosen von Jodkali hält G. für belanglos. 

H. Einhorn (München). 





668 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


37. J. L. Firth. A case of multiple aneurysm. 
(Lancet 1897. Juli 3.) 

Im Allgemeinen trifft man — mit Ausnahme an den Popliteal- 
arterien — Aneurysmen nur in der Einzahl; symmetrische Aneu- 
rysmen beider Axillararterien, wie im vorliegenden Falle, sind selten. 
Außer diesen wurde bei dem 68jährigen Manne ein Aneurysma der 
Anonyma und Erweiterung der aufsteigenden Aorta, so wie eine 
diffuse Dilatation der rechten Carotis gefunden. Die Anamnese hin- 
sichtlich Syphilis war negativ. Klinisch hatten die Drucksymptome 
auf die Armplexus und Emphysem mit Bronchitis im Vordergrund 
gestanden. Dass das Aneurysma der rechten Subclavia kleiner war 
als das der linken, während in der Regel jene Arterie sehr viel 
häufiger als diese befallen wird, erklärt sich aus dem Bestehen des 
Anonymaaneurysmas. F. Reiche (Hamburg). 


38. Aron. Zur frühzeitigen Diagnose der Aortenaneurysmen 


mittels X-Strahlen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 22.) 

In 2 Fällen suchte Verf. die Wahrscheinlichkeitsdiagnose eines 
Aortenaneurysmas durch Röntgenbilder zu sichern. In dem einen 
Falle gelang dies nicht völlig, da das gewonnene Bild zwar einen 
verbreiterten pulsirenden Herzschatten zeigte, aber nicht genügend 
charakteristisch war. Bei dem anderen Pat., einem 32jährigen, vor 
5 Jahren syphilitisch inficirtten Mann, gelang es jedoch, die sack- 
förmige Erweiterung der Aorta genau zu erkennen. Als nach durch- 
geführter antisyphilitischer Behandlung eine Besserung der Symptome, 
speciell der Rekurrenslähmung eingetreten war, konnte im Röntgen- 
bilde eine Verkleinerung des Tumors zwar nicht erkannt, eine Ver- 
größerung jedoch mit Sicherheit ausgeschlossen werden. — Die 
Mittheilung des Verf. bildet einen willkommenen Hinweis zur 
Heranziehung der X-Strahlen auch zur Sicherung der Diagnose in 
zweifelhaften Fällen von Aortenaneurysma, was bisher noch 
nicht geschehen zu sein scheint. Ephraim (Breslau). 


Sitzungsberichte. 


39. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitsung vom 6. Juni 1898. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Herr v. Leyden legt für Herrn Ziemann Malariapräparate vor. 

2) Herr Mosse: Über das Verhalten des Orthoforms im Organismus. 

Es ist bekannt, dass das Orthoform bei Affektionen der Schleimhäute gute 
anästhesirende Eigenschaften entfaltet, ohne dass ihm selbst in hohen Dosen üble 
Nebenwirkungen zukommen. Es sind indessen bislang nur die lokalen Wirkungen 
geprüft worden; Untersuchungen darüber, ob das Mittel bei innerlicher Applikation 
auch Fernwirkungen ausüben kann, stehen noch aus. Hier hat der Vortr. mit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 669 


seinen Arbeiten eingesetzt und sehr bemerkenswerthe Ergebnisse erzielt. Er ver- 
breitet sich eingehend über die chemischen Nachweise des Mittels und seiner 
Konstituenten im Harn, an der Hand deren es ihm gelungen ist, die Resorption 
des Orthoforms sicher zu stellen. Als den Ort, wo die Resorption vor sich geht, 
begeichnet er den Magen; denn die Urinreaktionen fielen nach Unterbindung des 
Pylorus unverändert positiv aus. 

Herr Herzfeld rühmt dem Orthoform für Larynxaffektionen schmerzstillende 
Wirkungen nach. 

Herr Jastrowitzs fragt an, ob das Mittel sich bei schmerzhaften Blasen- 
affektionen bewährt hat und in welcher Form es innerlich verabreicht worden ist. 

Herr v. Leyden schätst das Orthoform als ein sehr brauchbares Medikament, 
das wohl geeignet ist, ale Ersatz des Cocains zu dienen. Es hat vor diesem 
Medikament den Vorzug voraus, dass es frei von üblen Nebenwirkungen ist. 

Herr Goldscheider hat das Orthoform mit gutem Erfolg bei Larynx- 
affektionen verwendet und eklatant schmerzstillende Wirkungen bei Magen- 
geschwüren von ihm gesehen. Er giebt es in großen Dosen. 

Herr A. Fränkel macht darauf aufmerksam, dass das Mittel im Gegensatz zum 
Cocain auf unverletste Schleimhäute eine Wirkung nicht ausübt. 

Herr Mosse bestätigt die gute Wirkung des Mittels bei Magengeschwüren. 
Bei akuter Cystitis und Gonorrhoe schien es in Dosen von 1—1,5 g gute Wirkungen 
zu entfalten. 

Herr Ehrlich hält den Benzoesäurerest für das wirksame anästhetische Princip 
des Orthoforms. : 


3) Herr Wohlgemuth: Über lokale Anästhesie. 

Die lokale Anästhesie kann man in 3 Grundformen gliedern, in die Kom- 
pression, die Kälte und die medikamentösen Maßnahmen. Die beiden ersten 
sind als lokale Anästhetica schon seit Langem bekannt und besitzen jetzt nur noch 
historisches Interesse; als kälteerzeugende Mittel sind Ather und Athylchlorid zu 
nennen. Das Hauptanästheticum ist das Cocain, dem nur der Übelstand gelegent-- 
licher Intoxikationen anhaftet. Vermieden werden letztere durch die Schleich’sche 
Methode; indessen ist diese für straff gespannte und für entzündete Hautpartien 
nicht verwendbar. Hier feiert das Verfahren von Oberst Triumphe, das in einer 
Abschnürung der krankhaften Theile und nachfolgender Cocaininjektion besteht. 

Als Ersatzmittel des Cocains sind das Eucain, Orthoform und Anesin an- 
gegeben worden, ohne mit dem Cocain ebenbürtig konkurriren zu können. 

Freyhan (Berlin). 


“ Bücher-Anzeigen. 


40. C. v. Noorden. Die Zuckerkrankheit und ihre Behandlung. 


II. Auflage. 
Berlin, A. Hirschwald, 1898. 

Die neue Auflage hat im Wesentlichen keine größere Umänderung gebracht, 
wohl aber machte die Berücksichtigung der innerhalb der zwischenliegenden. 
21/2 Jahre erschienenen Litteratur und die inzwischen gesammelten Erfahrungen 
des Verf., der über eine stattliche Anzahl von 353 meist langdauernder klinischer 
Beobachtung unterzogener Fälle verfügt, überall eine Erweiterung und Ergänzung 
nöthig. Besonders sind es die Kapitel über den klinischen Verlauf des Diabetes 
und seiner Komplikationen und die über die Behandlung der Krankheit, welche 
eine wesentliche Bereicherung erfahren haben. 

Mehrfach erläutern die aus der Praxis gewonnenen Verhältnisse so wie die 
Skizsirung einzelner Fälle die treffliche und präcise Darstellung, ohne etwa durch. 
Weitschweifigkeit deren Gang zu verschleppen und den Leser zu ermüden. 

Im Einzelnen finden wir die in der 1. Auflage geäußerten Ansichten unver- 
ändert. Die von ihm früher aufgestellte Hypothese, dass Aceton und Acetessig- 
säure sich bei der Zersetzung von Körpereiweiß, niemals aber bei der Zersetzung‘ 


670 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


von Nahrungseiweiß bilden, nimmt er surück, nachdem verschiedene Autoren nach- 
gewiesen hatten, dass bedeutende Mengen von Aceton ausgeschieden werden 
können, ohne dass Körpereiweiß zu Grunde geht und er sich selbst nach langen 
Versuchsperioden an Diabetikern davon überzeugt hatte. Uber die Beziehung 
beider Substanzen und der Oxybuttersäure zum Koma giebt er Folgendes an. 
Geringe Grade von Acetonurie und Diaceturie, die bei Entziehung der Kohle- 
hydrate auftreten und meist nach kurzer Zeit schon wieder abnehmen, sind ohne 
schlimme Bedeutung. Höhere Grade von Acetonurie und Diaceturie, ferner das 
Auftreten von Oxybuttersäure sind stets ein ernstes Symptom und mahnen, alle 
Mittel zur Hebung des Ernährungszustandes in Bewegung zu setzen. Sie sind 
kein Hinderungsgrund, im Gegentheil, oft ein Beweggrund zur Einleitung einer 
systematischen Entsiehung der Kohlehydrate. Dauern trotz Herstellung günstigster 
Ernährungsbedingungen Acetonurie, Diaceturie und Ausscheidung von Oxybutter- 
säure in erheblichem Grade fort, so ist das ein sehr schlimmes Zeichen und stellt 
den Ausbruch von Koma diabeticum mit Ausnahme ganz seltener Fälle innerhalb 
der nächsten Wochen oder Monate in Sicht. 

Eine praktische Bedeutung hat der traumatische Ursprung des Diabetes seit 
Bestehen der Unfallversicherungen gewonnen. Derselbe ist mit Bestimmtheit an- 
zunehmen, wenn bei gesunden Individuen die Harnanalyse gleich nach dem Unfall 
Zucker ergiebt oder sich Veränderungen einstellen (Abmagerung, Kräfteschwund, 
Neuralgien etc.), die auch ohne Kenntnis vom Harnbefund die Entwicklung der 
Krankheit erkennen lassen. Als möglich gilt traumatischer Ursprung, wenn ohne 
unmittelbaren Anschluss an den Unfall, selbst bei Anfangs negativen Harnunter- 
suchungen, sich innerhalb der nächsten 1—2 Jahre bei einem früher gesunden 
Individuum eine diabetische Erkrankung herausstellt, und zwar wird er dann 
wahrscheinlich, wenn es sich dabei um intrakranielle Verletzungen oder Gehirn- 
erschütterung handelte, oder wenn sich an eine beliebige Verletzung anderer Art 
eine schwere traumatische Neurose anschloss. 

Von der in neuerer Zeit ins Ungeheuere gewachsenen Anzahl von Arzneimitteln 
empfiehlt er nur das Opium vorübergehend in solchen Fällen, wo strenge Kost 
den Harn nicht ganz zuckerfrei macht und wo es doch darauf ankommt, die 
letzten Spuren von Zucker — wenigstens vorübergehend — zu vertreiben, warnt aber 
ausdrücklich wegen der leichten Gewöhnung an das Mittel und wegen der für den 
Diabetiker besonders unheilvollen Magen-Darmstörungen vor längerem Gebrauch. 
Die Organotherapie hat er mit Pankreaspräparaten in 10 Fällen versucht, niemals 
aber den geringsten Erfolg auf die Glykosurie danach verzeichnen können; recht 
günstig wirkte sie in einem Falle anhaltender Fettdiarrhöe. Die Mineralwasser- 
kuren, Indikationen und Kontraindikationen der einzelnen Bäder finden dies Mal 
eine ausführlichere Berücksichtigung. F. Buttenberg (Magdeburg). 


41. A. Goldscheider. Die Bedeutung der Reize für Pathologie und 
Therapie im Lichte der Neuronlehre.} 
Leipzig, J. À. Barth, 1898. 


Unter »Neuronschwellee versteht G. diejenige Größe der Erregung, welche in 
einem Neuron vorhanden sein muss, damit das angegliederte Neuron davon als 
einem Reiz erregt wird. Nur für eine bestimmte Art von Erregbarkeit, nämlich 
diejenige durch den Reis vom Kontaktneuron her, gilt diese Neuronschwelle. 
Dadurch, dass ein Neuron mit niedrigem Schwellenwerth günstigere Fortleitungs- 
bedingungen für eine vorhandene Erregung bietet, ist es bedingt, dass die Nerven- 
leitung die Wege geringeren Widerstandes bevorzugt. Diese Wege werden durch 
öfter zufließende Reize, welche die Neuronschwelle vertiefen, gebahnt. 

Pathologische Störungen der Neuronschwellen, gesteigerte oder herabgesetste 
Erregbarkeit einzelner Neuronen oder Neurongruppen, führen zu einer Störung 
des Gleichgewichts der kontinuirlich in allen Bahnen des Nervensystems vor- 
handenen Erregungen. Krankhafte Vertiefung der Schwelle äußert sich in Hyper- 
ästhesie resp. Hyperkinese. Sie kann zu Stande kommen durch Wegfall hem- 
mender Bahnen (Brown-S&quard’sche Halblähmung), durch Erkrankung des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 671 


Neurons selbst (Neuralgien), durch krankhaft gesteigerte Aufmerksamkeit (Hyper- 
ästhesie der Neurastheniker) etc. Traumatische Alterationen bewirken vielfach 
eine Herabsetzung der Erregbarkeit centraler Neurone (traumatische Nachkrank- 
heiten des Nervensystems), und swar, wie G. annimmt, durch direkte Erschütterung 
der Neuronketten. Seltener wird durch Trauma eine Erhöhung der Erregbarkeit 
indueirt. Eine interessante Ausfallerscheinung, die retrograde Amnesie nach Ge- 
hirnerschütterungen, findet nach G. durch die traumatische Herabsetzung der Er- 
regbarkeit ganzer Gruppen von noch wenig ausgeschliffenen Associationsneuronen 
ihre Erklärung. 

Bei organischen Nervenkrankheiten geht die Herabsetzung der Neuron- 
erregbarkeit oft über den erkrankten Bezirk hinaus und auf diese Weise erklärt 
sich z. B. das Wiederauftreten geschwundener Kniereflexe bei Tabes im Gefolge 
einer Hemiplegie. 

Die Edinger’sche Theorie der Schädigung der Nervensubstanz durch 
absolute und relative »Überfunktion« erkennt G. nur in bedingter Weise als zu- 
treffend an. Aus dem bloßen Mißverhältnis zwischen Verbrauch und Ersatz kann 
nach ihm eine Degeneration nicht entstehen. Dazu gehört, dass vorher eine 
qualitative Alteration des Neurons Platz gegriffen hat, eine chemische oder 
physikalische Alteration der Nervensubstanz. So kann man bei der Tabes nur im 
Allgemeinen den Verlust an chemischer Elasticität (einerlei welcher Ursache) als 
das Primäre betrachten; auf die Entwicklung und das Fortschreiten der Degene- 
ration sind die Reise und die Ersatzmöglichkeit jedenfalls von Bedeutung. 

In sehr einfacher Weise erklären sich durch die Neuronschwellentheorie die 
Erscheinungen der »Bahnung« und »Hemmung«. Es kommt dabei auf das Ver- 
hältnis der Reisintensität zu der gerade vorhandenen Erregbarkeit des betreffenden 
Theils des Nervensystems an. Ist dieselbe eine gesteigerte, so wird die Grenze 
für die bahnenden Reize tiefer liegen, die Reize werden also leichter hemmende 
als bahnende Wirkungen entfalten, bei herabgesetzter Erregbarkeit dagegen wird 
die Grenze für die Bahnungswirkung höher liegen. 

In einem Schlusskapitel erörtert G. ausführlich die Bedeutung der Reize für 
die Therapie auf Grund der Lehre von der Neuronschwelle. Diese Ausführungen, 
die sich zu einem kurzen Referat nicht eignen, verdienen weitgehende Beachtung. 
Das praktische Ziel, welches sich G. gesteckt hat, durch die scheinbar rein theo- 
retischen Betrachtungen »einen Baustein zur wissenschaftlichen Fundirung der 
pbysikalischen Therapie zu liefern« wird zweifellos näher gerückt. 

Jeder Leser des Büchleins wird mit uns den Eindruck haben, dass es sich 
hier um neue, fruchtbringende, durch induktive Gedankenarbeit gewonnene Vor- 
stellungen handelt. 1Ad.1Schmidt (Bonn). 


42. G. Ledderhose. Die ärztliche Untersuchung und Beurtheilung 
der Unfallfolgen. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


Das klar und anregend geschriebene Büchlein giebt eine sehr dankenswerthe 
Anleitung für die Untersuchung und Beurtheilung Unfallverletzter, und zwar 
speciell chirurgisch Verletzter. Dabei werden aber die allgemeinen Unfallsfolgen, 
die traumatischen Nachkrankheiten des Nervensystems, welche in das Gebiet der 
inneren Medicin fallen, nicht übergangen. Wir finden an verschiedenen Stellen 
Hinweise darauf, und das ist besonders anzuerkennen, da zweifellos von chirur- 
gischer Seite diese Dinge oft nicht genug berücksichtigt werden. Vielleicht wäre 
es zweckmäßig gewesen, auch die durch Funktionsausfall einzelner Muskeln oder 
Muskelgruppen entstehenden Bewegungsstörungen mit in den Bereich des Be- 
sprochenen hineinzubesiehen. Bandmaß und Dynamometer, so werthvoll sie auch 
sind, genügen doch sehr häufig nicht zur Beurtheilung des Funktionszustandes 
der Muskulatur. 

Gleich allen anderen in der Beurtheilung Unfallverletzter erfahrenen Gut- 
achtern ist L. der Überzeugung, dass »eigentliche Simulation, d. h. Vortäuschung 
thatsächlich nicht vorhandener Krankheitserscheinungen, im Gegensatz zu der 


672 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


allgemein menschlichen Eigenschaft der Übertreibung körperlicher Beschwerden, 
zu den Seltenheiten gehört. Am relativ häufigsten wird noch in dem Sinne simu- 
lirt, dass Veränderungen und Störungen in bewusst unwahrer Weise auf einen 
bestimmten, damit ganz außer Zusammenhang stehenden Unfall zurückgeführt 
werden. « 

Die Ermahnung L.'s, so zu protokolliren, dass der Procentsatz der vorhandenen 
Invalidität aus der Zusammenstellung des objektiven Befundes wie das Resultat 
eines Additions- oder Subtraktionsexempels klar zu Tage tritt, ist sehr zeitgemäß. 
Wir wünschen, dass sie überall auf fruchtbareu Boden fallen möge. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


43. B. Pollack. Die Färbetechnik des Nervensystems. 2. Auflage. 
Berlin, S. Karger, 1898. 

Ohne umgestaltende Veränderungen hat die vorliegende Auflage der Fülle der 
neu erschienenen Litteratur Rechnung tragend in allen Kapiteln Zusätze erhalten, 
. während hier und da Ergänzungen so wie auch geringere Streichungen zeigen, 
dass Verf. auch hier bessernde Hand angelegt hat. Neu ist eine ausführliche Be- 
schreibung der Bearbeitung der Retina. Das Buch hat so um ein Viertel seines 
Umfangs sugenommen, an Übersichtlichkeit jedoch nicht gelitten. Vielmehr hat 
es sich uns wegen seiner Knappheit in der Darstellung, welche dabei ein längeres 
Verweilen und Hinweis auf die meisten bewährten Methoden nicht außer Acht 
lässt, als bequemes und zuverlässiges Nachschlagebuch erwiesen und kann auch 
dem, der im Besitze einiger histologischer Technik ist, als Führer in dem Gewirr 
der oft komplicirten Methoden aufs Beste empfohlen werden. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


44. Tommasoli. Die Injektionen von künstlichem Serum als Methode, 
den Tod nach Verbrennungen zu verhüten. (Aus der dermophilo- 
pathischen Klinik zu Palermo.) 
(Monatshefte für praktische Dermatologie Bd. XXV. No. 2.) 

Verf. huldigt der Ansicht, dass verschiedene Dermatosen als durch chronische 
infektiöse Intoxikationen oder durch Autointoxikationen bedingt aufzufassen sind. 

Gegen derartige Leiden sucht er durch Injektionen von künstlichem Serum 
vörzugehen und will dabei angeblich bei den verschiedensten Erkrankungen recht 
brauchbare Erfolge gesehen haben. Diese Ideenverbindung brachte Verf. dann 
auf den Gedanken, bei Verbrennung der äußeren Haut von den nämlichen Serum- 
injektionen Gebrauch zu machen. Der erste so behandelte Pat. erlag zwar trots- 
dem seinen Leiden, indess glaubt Verf. nichtsdestoweniger in seinen Bestrebungen 
fortfahren zu müssen. Beim 2. Falle war er denn auch vom Glück mehr begün- 
stigt; der Pat. genas, nachdem er eine ganze Reihe von Tagen hindurch 200 bis 
500 g künstliches Serum injieirt bekommen hatte. Weitere Fälle hat Verf. seither 
am Menschen nicht behandeln können. Er griff daher zum Thierexperiment und 
verbrannte nach dem Vorgang von Klebs Kaninchen und Hunden die Hinter- 
beine. Von 6 so behandelten Kaninchen genasen 2 nach den Serumeinspritzungen, 
4 Thiere so wie sämmtliche Kontrollthiere gingen zu Grunde. Bei Hunden ge- 
stalteten sich die Verhältnisse bei Weitem günstiger. Von 10 an den Hinterbeinen 
verbrannten Hunden, welche täglich 150—200 g künstliches Serum subkutan in- 
jieirt bekommen hatten, kamen 8 Thiere durch, während die Kontrollthiere 
wiederum sämmtlich binnen Kurzem eingingen. Verf. steht nicht an, auf Grund 
dieser Versuchsergebnisse die von ihm ersonnene Methode zur weiteren Prüfung 
zu empfehlen. Wir möchten bedauern, dass Verf. nicht selbst erst weiter arbeitete, 
ehe er diese Arbeit publieirte, da das vorliegende Material absolut unzureichend 
zur definitiven Beurtheilung ist. 0. Voges (Berlin). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


E 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 26. Sonnabend, den 2. Juli. 1898. 


Inhalt; A. Köppen, Bolognini's Masern-Symptom. (Original-Mittheilung.) 

1. $iegheim, Endocarditis gonorrhoica. — 2. Hunter, Ruptur des rechten Ventrikels. 
— 3. Brunton, Perikarditis. — 4. Robert, Beziehungen zwischen Herz- und Aorten- 
erkrankung zur Pleura. — 5. Schupfer, Synechie der Perikardialblätter. — 6. Boinet, 
7. Lépine, Aortenaneurysma. — 8. Vogt, 9. Karcher, 10. Köster, Embolien. — 11. Kö- 
stor, 12. Borrmann, 13. Bohm, 14. Buttersack, Thrombosen. — 15. Gerhardt, Venen- 
collaps. — 16. und 17. Heller, Mayer, v. Schrötter, Verhalten des Pulses bei Luftdruck- 
veränderung. — 18. Gerhardt, Pulsus paradoxus einer Seite. — 19. Bäumler, 20. Rocher, 
Arteriosklerose. — 21. v. Wenusch, Wirkung der Oentrifugalkraft auf die Bluteirkulation. 
— 22. Ernst, Transport von Geschwulsttheilen in Herz- und Lebervenen. — 23. Mann, 
Plötzliche Todesfälle. — 24. v. Voss, 25. Lenoble, 26. Boedeker und Juliusberger, 
Rückenmarksveränderung bei Anämie. — 27. Pembrey, Körpertemperstur nach Rücken- 
marksdurchtrennung. | 

Therapie: 28. Klinkert, 29. van der Sijp, 30. Wide, 31. Partos, 32. Hare und 
Coplin, 33. Neumann, 34. Rumpf, Behandlung der Herzkrankheiten. — 35. Verdelli, 
Paracentese bei eitriger Perikarditis. — 36. Lancereaux und Paulasco, Behandlung der 
Aortenaneurysmen. 











Bolognini’s Masernsymptom, 
Von 
A. Köppen in Norden. 


Bolognini! beobachtete bei Gelegenheit einer ausgedehnten 
Masernepidemie im März 1893 ein sonst noch nicht erwähntes 
Symptom. 

»Legte er dem Kranken, welcher auf dem Rücken lag und die 
flektirten Beine zur Entspannung der Bauchmuskeln angezogen hielt, 
beide Hände auf den Leib und übte mit den Spitzen der drei mit- 
telsten Finger abwechselnd rechts und links einen leichten, all- 
mählich sich steigernden Druck auf die Bauchwand aus, so hatte er 
die Empfindung eines leichten Reibens, als ob 2 rauhe Flächen sich 
unter den Fingern gegen einander verschöben. Bald waren es ganz 
umschriebene Stellen, bald die ganze vordere Bauchwand, an der 


1 Pediatria 1895 p. 110 ff. Jahrbuch für Kinderheilkunde 1896. Bd. XLII. 
Hft. 3 u. 4 p. 400. Analekten. 


26 


674 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


man die Erscheinung wahrnehmen konnte; bei stärkerem Druck 
verschwindet sie oft, verschwindet auch bei längerer Beobachtung. 
Einmal aufmerksam geworden, untersuchte Verf. 200 Pat. und hatte 
nur 2mal negative Resultate; dabei fand er zugleich, dass das 
betreffende Symptom zu den allerfrühesten Prodromalerscheinungen 
gehört, insbesondere noch vor dem Schleimhautexanthem im Rachen 
erscheint. Seine Dauer ist verschieden, meist mit der des Haut- 
exanthems übereinstimmend. Niemals waren irgend welche perito- 
nitische Reizerscheinungen damit verbunden; auch gelang es Verf. 
nicht, dasselbe Symptom bei 120 gesunden Schulkindern zu finden, 
außer bei einigen, die kurz vorber Masern durchgemacht hatten. 
Als Ursache vermuthet Verf. ein flüchtiges Exanthem. des Bauch- 
fells, welches niemals zu ernsteren Erscheinungen der Entzündung 
oder Reizung führt, aber als diagnostisches Moment vollkommen 
sicher ist.« 

Die Erklärung, welche Bolognini für dieses Symptom giebt, 
ist von vorn herein wenig einleuchtend. Einmal ist nicht einzu- 
sehen, wie durch ein Exanthem des Bauchfells bei Druck auf die 
Bauchwand ein Reiben zu Stande kommen sollte; andernfalls darf doch 
nicht angenommen werden, dass sich dieses vorausgesetzte Exanthem 
vom Prodromalstadium an bis in die Zeit voller Gesundheit hinein 
erhalten sollte. Dies müsste man aber aus Bolognini’s eigener 
Angabe schließen, nach welcher er das Phänomen auch bei Kindern 
angetroffen hat, welche schon wieder die Schule nach Überstehung 
der Masern besuchten. 

Ich habe gelegentlich der hier im verflossenen Winter ver- 
laufenen Masernepidemie? auch mein Augenmerk auf dieses Symptom 
gerichtet und von 348 Kindern 316 daraufhin untersucht; 23 Kinder 
wurden 2mal, 2 Kinder wurden 3mal untersucht — also im Ganzen 
343 Untersuchungen. Das Ergebnis zeigt Tabelle 1. 

Die meisten Untersuchungen fallen hiernach auf den Tag des 
Ausbruchs des Exauthems und auf den folgenden Tag. Dies hat 
seinen Grund darin, dass ich an diesen Tagen in der Regel zum 
ersten Male gerufen wurde. Die vor diesen Tagen liegenden Unter- 
suchungen wurden angestellt, wenn schon die Masern in der Familie 
ausgebrochen waren, aber noch nicht alle Kinder befallen hatten. 
Die späteren Untersuchungen richteten sich nach Zeit und Gelegen- 
heit. Ich konnte sie leider nicht weiter ausdehnen, da die Epidemie 
so schnell um sich griff, dass ich die tägliche Arbeit kaum bewäl- 
tigen konnte; doch auch so glaube ich zu einem sicheren Ergebnis 
gelangt zu sein. 

Was die Untersuchungsmethode, was den Sitz und die Zeit des 
Symptoms anlangt, kann ich die Angaben Bolognini’s bestätigen. 
In der Erklärung der Erscheinung kann ich ihm dagegen nicht 
beipflichten. 


2 Eine ausführliche Mittheilung darüber wird anderweit erscheinen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 675 


Tabelle 1. 












1 
8 2 
rg 
E g 4 » 2 
EE 3 » 2 
w 
E 2 » 3 
5 1 Tag 14 
> ade Ya EEE et ek et — 
Summa o (| Smm| o | u | 10 | 14 | 2 
Am Tage des Aus- 
bruchsd.Exanthems 55 | s | e 56 gr 111 
1 Tag 62 63 125 
Š 2 Tage 16 20 36 
Aw 3 » 3 17 20 
s8 
28 4 » 5 10 15 
MF- 
= E 5 » 2 6 8 
{u 
= T» 1 2 3 
Z 
Summa © Summa] 89 | n9 | 208 89 os Summa | 89 | 119 | 208 208 
Sa. Sa. | 154 Sa Sa | 154 | 19 | 33 9o | 





Wenn man sich die Art der Empfindung bei der Palpation klar 
macht, so fühlt man kein Reiben, sondern ein Knistern wie beim 
Hautemphysem. Davon, dass es Luft ist, was man unter den 
Fingern hat, kann man sich oftmals überzeugen, wenn man die 
Finger einige Zeit auf der Stelle ruhen lässt, wo sich das Knistern 
bemerkbar macht: Aus dem feinen Knistern wird allmählich ein 
gröberes, bis man groBßblasige Bewegungen fühlt und hört — ein 
alltägliches Darmgeräusch. Damit ist auch die Erklärung für 
Bolognini’s Symptom gegeben. 

Man betastet durch die entspannten Bauchdecken hindurch den 
Darm mit seinem Inhalt und zwar fast ausschließlich den Dünndarm; 
letzteres desswegen, weil man gelegentlich an der ganzen Bauchwand 
das erwähnte Symptom finden kann, was nicht der Fall wäre, wenn 
der Dickdarm allein in Frage käme. 

Ich glaube nicht, dass der Einwand erhoben werden kann, dass 
ich etwas Anderes gefühlt habe als Bolognini; denn ich bin genau 
nach seinen Angaben verfahren und habe niemals ein Anderes als 
ein Knistern verspüren können, niemals ein Reiben, welches ich 
gewiss nicht vermisst hätte, wenn es zu beobachten gewesen wäre. 

Zur Bekräftigung meiner Ansicht dient folgende Beobachtung. 


26* 


676 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Von den 316 Kindern hatten nach Angabe der Angehörigen 
44 Durchfall, außerdem 1, welches auf Bolognini's Symptom nicht 
untersucht war. Die Durchfälle traten meistens schon vor Ausbruch 
des Exanthems auf, verloren sich dann nach demselben, in wenigen 
Fällen überdauerten sie jenes. Sie vertheilten sich wie folgt®: 


Tabelle 2. 


BS Kinder D 8D 








142 |21 = 142% | 16=11% 
174 |23 =13,2%| 10=6% 
o] 1 — 

317 | 45 | 26 





Summa 





Sie wurden mir in 26 Fällen als schaumig bezw. schwammig 
angegeben. | | 

Dieser abnorme Darminhalt, mehr oder weniger flüssig, mit fein- 
vertheilter Luft gemischt, ist es nun, welcher, durch die entspannten 
Bauchdecken hindurch fühlbar, Bolognini’s Symptom giebt. 

Der Unterschied in der Anzahl der Durchfälle bei positivem 
und negativem BS ist demnach unbedeutend, etwas größer, wenn 
man die schaumigen Entleerungen ins Auge fasst. 

Wenn ich die Durchfälle mit dem BS in Beziehung bringen 
will, so muss ich die Tabellen gewissermaßen korrigiren, zunächst 
in Bezug auf die Häufigkeit des von mir nachgewiesenen Symptoms. 

Unter den untersuchten Kindern waren viele im zartesten 
Alter, bei denen die Erschlaffung der Bauchdecken mehr Zeit in 
Anspruch genommen hätte, als ich darauf verwenden konnte; ich 
bin überzeugt, dass ich bei längerer Dauer der Untersuchung in 
manchen Fällen noch ein positives Ergebnis erlangt haben würde. 
Ferner sind die meisten Untersuchungen am Tage des Ausbruchs 
des Exanthems und an dem folgenden Tage angestellt, da die Kinder 
in der Regel dann erst bettlägerig wurden, was den Anlass, den 
Arzt zu rufen, abgab. In Folge dessen sind sowohl manche Unter- 
suchungen zu dieser Zeit negativ ausgefallen, welche zu früherer 
Zeit positiv gewesen wären, als auch sind zweifelsohne manche 
Durchfälle der Beachtung entgangen — beides aus demselben Grunde, 
weil eben die Durchfälle in erster Linie Initialsymptome darstellen. 
Für den Rest der Fälle liegt die Sache so. Auch hier ist anfänglich 
der Darminhalt ein derartiger gewesen, dass er zu den schaumigen 
Durchfällen hätte Anlass geben können. Theilweise ist aber im 
Verlauf des Darmes das Gas, theilweise das Wasser, öfters beides 
resorbirt worden (das Gas vielleicht auch als Flatus entwichen), wo- 
durch im ersteren Falle die Entleerungen diarrhoisch, im zweiten 
schwammig, im letzten normal wurden. 


3 BS = Bolognini’s Symptom, D = Durchfälle, SD = Schaumige Durchfälle. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 677 


So erklärt es sich, dass nicht in allen Fällen die Durchfälle 
lufthaltig sind, dass auch bei normalen Stühlen das BS auftreten, 
und dass auch bei vorhandenen schaumigen Durchfällen BS vermisst 
werden kann. 

Ich füge noch hinzu, dass ich die besprochene Erscheinung bei 
ganz gesunden Kindern nie, wohl aber bei vereinzelten Kindern 
mit krankhaftem Darm gefunden habe, wenn auch bislang nicht 
in dieser Ausdehnung. 

Wenn ich diese Ausführungen kurz zusammenfassen darf, so 
ergeben meine Beobachtungen, dass das von Bolognini entdeckte 
Symptom bei Masern sehr häufig vorkommt, dass es aber nicht 
pathognomonisch für Masern anzusehen ist, da es dem hierbei meist 
immer veränderten Darminhalt seine Entstehung verdankt. 

Auf die Ursache des eigenthümlichen Darmkatarrhs muss ich 
an dieser Stelle einzugehen mir versagen. 





1. Siegheim. Über Endocarditis gonorrhoica. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 536.) 

Verf. beobachtete einen Fall ulceröser Endokarditis, welcher 
unter dem Bild septikämischer Infektion im unmittelbaren Anschluss 
an eine gonorrhoische Infektion innerhalb kurzer Zeit letal ablief. 
Die intra vitam vorgenommene bakteriologische Untersuchung des 
Blutes hatte ein negatives Resultat gehabt. Bei der mikroskopischen 
Untersuchung konnten post mortem in den endokarditischen Auf- 
lagerungen typische Diplokokken, welche alle charakteristischen Merk- 
male der Gonokokken zeigten, aufgefunden werden. Eine Reinkulti- 
virung gelang nicht. Ad. Schmidt (Bonn). 


2. D. Hunter. A case of incomplete rupture of the right 
ventricle with adherent pericardium. 
(Lancet 1897. December 18.) 

Bei einer 77jährigen, wegen chronischer Manie und sekundärer 
Demenz im Irrenhaus untergebrachten Frau, die an allgemeiner 
starker Obesitas und chronischer interstitieller Nephritis litt, führte 
eine Ruptur des rechten Ventrikels zum Tode; eine alte feste 
Perikardobliteration hatte verhindert, dass der Durchbruch ein voll- 
ständiger wurde, die auf denselben hinweisenden klinischen Symptome 
hatten 3 bezw. 5 Tage bestanden. Das Myokard, besonders das 
der rechten Herzhälfte, war stark fettig degenerirt. 

F. Reiche (Hamburg). 


3. F. L. Brunton. Perikarditis. 
(Edinb. med. journ. 1897. No. 1 u. 2.) 
B. giebt eine Klassifikation der verschiedenen Entstehungs- 
ursachen der Perikarditis; die beiden häufigsten sind akuter Gelenk- 
rheumatismus und Nephritis. Häufig sind die Symptome der Herz- 


678 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


beutelentzündung außerordentlich gering, leicht übersehbar. Vielfach 
fehlt Schmerzempfindung. Bei Frauen beruht nach B. Schmerz 
unterhalb der linken Mammilla »in 999 von 1000 Fällen« weder auf 
Peri- noch Endokarditis, sondern auf Leukorrhoe. Die unkomplicirte 
rheumatische Perikarditis hat, vorzüglich bei jungen Personen, eine 
gute Prognose. In der Therapie genügen sehr häufig allein Stimu- 
lantien; als externe Applikation verordnet B. Vesikantien. Zur Ab- 
sorption größerer Flüssigkeitsmengen aus dem Herzbeutel räth B. zu 
forcirten Thoraxbewegungen, vertieften Inspirationen. Um peri- 
kardiale Adhäsionen zu vermeiden, lässt man den Pat. nach dem 
akuten Krankheitsstadium nicht mehr völlige Ruhe beobachten. 

F. Reiche (Hamburg). 


s 


4. J. Robert. Contribution à l'étude des manifestations 
pleurales au cours des maladies du coeur et de l'aorte. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1897. 


Ohne Rücksicht auf Tuberkulose und Nierenerkrankungen giebt 
es eine wirkliche Beziehung zwischen Affektionen des Herzens und 
der Aorta und solchen der Pleura. Häufig genug sind akute Herz- 
erkrankungen durch seröse, hämorrhagische, eitrige oder gangränöse 
Pleuraergüsse komplicirt. Auch bei chronischen Klappenfehlern 
fehlen Erscheinungen seitens der Pleura nicht, bilden sogar die 
Regel und treten als Verwachsungen oder Pleuraergüsse auf, Be- 
sonders die Mitralstenose giebt sehr oft Anlass zu der letzten Kompli- 
kation. Pleurasymptome sind unabhängig von jeder Asystolie und 
haben meist als Ursache subpleurale Embolien. In einer bestimmten 
Gruppe: erzeugen die Klappenfehler eine Art Cachexie cardiaque, 
welche begleitet sein kann von weit entlegenen Thrombosen. Diese 
wieder können zu subpleuralen Embolien Anlass geben und zu 
Komplikationen seitens der Pleura. In einer anderen Gruppe handelt 
es sich um eine sekundäre, indirekte Einwirkung der Herzerkrankung 
auf die Pleura. Bei arteriellen Kardiopathien beobachtet man Pleura- 
komplikationen unter der Form der Verwachsung oder unter der 
Form von Ergüssen besonders auf der rechten Seite, ausgezeichnet 
durch eigenthümlichen klinischen Verlauf und die Eigenschaft, 
diagnostische, prognostische und therapeutische Irrthümer hervor- 
zurufen. Bei nervösen Herzleiden ohne Asystolie kann man auch 
Pleuraergüsse beobachten. Bei Aortitiden, besonders chronischen 
bei Dilatation und Aneurysmen können exsudative Pleuritiden Joa 
auBerordentlicher Bedeutung für die Therapie sein, da sie plötzlichen 
Tod hervorzurufen im Stande sind. Die Pathogenese dieser pleuralen 
Komplikation ist sehr verschieden, ohne dass die aufgestellten 
Theorien völlig befriedigen könnten. v. Boltenstern (Bremen). 








Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 679 


9. F. Schupfer. Sopra le asciti che si osservano nei malati 
con sinechia del pericardio. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fasc. II.) 

Der bei der totalen Synechie der Perikardialblätter häufig be- 
obachtete hochgradige Ascites ist entweder die Folge der Atrophie 
einer Stauungsleber oder er beruht, und dies ist meist der Fall, auf 
einer chronischen Peritonitis und Perihepatitis einfach entzündlicher 
oder. tuberkulöser Natur. Es existirt eine Polyserositis chronica, eine 
specielle Form multipler Entzündung der serösen Häute (Perikard, 
Pleura, Peritoneum). Die Peritonitis führt zu Perihepatitis, die sich 
auf.die Glisson’sche Kapsel beschränken, aber auch auf das Leber- 
parenchym übergreifen kann, und die entweder an und für sich oder 
durch Kompression der Vena portae zum Ascites führt. 

Die Differentialdiagnose gegenüber der atrophischen Stauungs- 
leber und der atrophischen Lebercirrhose stützt sich auf folgende 
Punkte: gleichzeitige oder vorausgegangene Entzündung der übrigen 
serösen Häute; Fehlen der ätiologischen Momente für die Leber- 
cirrhose (Alkoholismus, Syphilis, Malaria); prolongirter Verlauf bei 
relativ gutem Allgemeinbefinden; Geringgradigkeit der Stauungs- 
symptome; Bauchvenen, speciell die periumbilikalen, nur wenig er- 
weitert; Ödeme an den unteren Extremitäten leichter Natur; Fehlen 
intestinaler Stauung (Diarrhöe, Hämorrhoiden, gastro-intestinale 
Hämorrhagien); Urinmenge trotz des enormen Ascites relativ reich- 
lich, manchmal sogar vermehrt; Urin nur selten eiweißhaltig; Leber 
auch bei starkem Ascites groß, hart, von glatter Oberfläche; meist 
Fehlen eines Milztumors. H. Einhorn (München). 


6. E. Boinet. Anevrysme de l’aorte ascendante. 
(Revue de méd. 1898. No. 2.) 

Der von Boinet beschriebene Fall eines enormen, durch die Wand 
des Brustkorbs durchgewucherten Aneurysmas bei einem 43jährigen, 
nicht syphilitischen Manne ist in ätiologischer Hinsicht interessant, 
da sich die ersten in Form von Schmerzen, Dyspno® und Angina 
pectoris äußernden Symptome ungefähr 31/, Jahre vor dem durch 
Perforation nach außen erfolgten Exitus an eine Influenza anschlossen, 
in pathologisch-anatomischer Hinsicht dadurch, dass der Tumor links 
von dem vorderen seitlichen Theil der Aorta ascendens ausging 


und vorwiegend linkerseits Symptome machte. 
F. Reiche (Hamburg). 


1. R. Lepine. Deux cas d’anevrysme de l’aorte. 
(Revue de méd. 1898. No. 1.) 

1) Ein 45jähriger Mann ohne syphilitische Anamnese erkrankte 
mit starker, rasch gesteigerte, am meisten in dem verlängerten 
Exspirium hervortretender, auf Kompression der Luftröhre beruhender 
Dyspno&, die durch Tracheotomie beseitigt wurde; man fand dabei 
als Ursache der Drucksymptome ein Aneurysma, es platzte am fol- 


680 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


genden Tage in die Trachea. Es handelte sich um eine kleine sack- 
artige Ausbuchtung der Aorta. Inäqualität der Radialpulse fehlte. 
Da sich im Thorax während der Exspiration der Druck vermehrt, 
ist es verständlich, dass der dabei an Größe zunehmende Gefäß- 
tumor ein erhöhtes Athemhindernis bildete. 

2) Bei einem 30jährigen Manne, der durch viele Jahre schwere 
Lasten getragen, fand L. unter der Articulatio sternoclavicularis 
dextra eine umschriebene, dem Carotispuls synchrone, aber nicht 
expansive Pulsation mit rauhem systolischem Geräusch und Fr&emisse- 
ment: die Radiographie zeigte hier ein deutliches Aneurysma. 

F. Reiche (Hamburg). 


8. H. Vogt. Emboli af Arteria pulmonalis. Helbredelse. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 10.) 

Verf. beschreibt einen Fall, in dem 10 Tage p. partum beim 
Aufstehen plötzlich Embolie der Lungenarterie auftrat. Merkwürdiger- 
weise überstand die Pat. die schwere Attacke. Dann führt Verf. 
noch 2 tödlich verlaufene Fälle an und 1 Fall, der die Embolie 
überstand, aber nach 5 Wochen an Lungengangrän zu Grunde ging. 

F. Jessen (Hamburg). 


9. J. Karcher. Ein Fall von Embolie der Arteria mesen- 
terica superior. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärste 1897. No. 18.) 

Es handelte sich um eine 41jährige Näherin, eine starke Alko- 
holistin, die seit etwa 3 Monaten an Herzklopfen und Athemnoth litt 
und eine Insufficienz und Stenose der Mitralis darbot. 2 Tage nach 
ihrem Spitaleintritt stellten sich unter Collapserscheinungen heftige 
Schmerzen im Abdomen, hauptsächlich links unterhalb des Nabels, 
und mehrere blutige, hellrothe Stuhlgänge mit ganz unverdauten 
Speiseresten nebst heftigen Schmerzen ın der linken Wadengegend 
ein. Die collapsartigen Zustände und kolikartigen Schmerzen wieder- 
holten sich in den nächsten Tagen, während die blutigen Stühle 
aufhörten. Nach 8 Tagen waren die Zehen des linken Fußes blau- 
roth und gänzlich unempfindlich. Da die Gangrän des linken Fußes 
sich nicht recht markirte, und beständig Diarrhöen bestanden, wurde 
11/2 Monat nach ihrem Eintritt in Athernarkose zur Amputation 
des linken Unterschenkels geschritten, an deren Stelle jedoch eine 
Amputation in der Mitte des Oberschenkels erfolgen musste, weil 
sämmtliche Arterien des Unterschenkels mit Pfröpfen gefüllt waren. 
Nachdem Pat. sich von der Operation erholt hatte, trat unter Delirien 
8 Tage später der Exitus ein. Die Sektion ergab neben einer In- 
sufficienz und hochgradigen Stenose der Mitralis eine hochgradige 
Insufficienz und leichte Stenose der Trikuspidalis, Stenose der Aorta, 
Parietalthrombosen beider Herzohren, hämorrhagische Infarkte der 
Lungen, Infarkte und Narben der Milz und Nieren, Embolie der 


Centralblatt für innere Medicin. "No. 26. 681 


Art. profunda femoris sinistra und der Mesenterica superior, Pancrea- 
titis, Parapancreatitis apostematosa, Muskatnussleber, Hämatochroma- 
tose des Jejunum, Leptomeningitis fibrosa. 

Es konnte während des Lebens eine Embolie der Art. poplitea 
des linken Beins und indirekt eine solche der Art. mesenterica sup. 
angenommen worden, da der Kussmaul’sche Symptomenkomplex 
für dieselbe fast vollständig vorhanden war. Zum Schluss sei noch 
erwähnt, dass die Pat. die völlig obturirende Embolie der Art. mesent. 
sup. fast 2 Monate überlebte, während die meisten in der Litteratur 
verzeichneten Fälle sofort oder nach wenigen Tagen erlagen. 

Neubaur (Magdeburg). 


10. Köster. Zur Kasuistik der Thrombose und Embolie der 


großen Bauchgefäße. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 21.) 


1) Unter den klinischen Erscheinungen eines akuten Ileus mit 
Peritonitis erfolgte bei einem bis dahin subjektiv gesunden Manne 
nach 3tägiger Krankheitsdauer der Tod. Sektion: Thrombose der 
V. mesent. inf., Gangrän des größten Theils des Colon descend. und 
der ganzen Flexura iliaca. Ursache: vermuthlich chronische Entero- 
kolitis. 

2) Nach vorangegangenem Typhus und Laparotomie wegen Ileus 
trat — nach zwischenliegendem längerem Wohlbefinden — Collaps 
ein; nach einigen Stunden Exitus. Der Dünndarm zeigte sich 
schwarzroth, die V. mesent. sup. thrombosirt. Ursache der Throm- 
bose nicht bekannt, marantischer Ursprung wahrscheinlich. 

3) Arteriosklerotischer, an Lebercarcinom mit Ascites leidender 
Mann stirbt im Collaps. Dünndarm in der Ausdehnung von 65 cm 
verdickt, blutig imbibirt, Thrombose der oberen Mesenterialvene, 
wahrscheinlich in Folge von Cirkulationsbehinderung. 

Die Ursachen und Erscheinungen von Thrombose der Mesen- 
terialvenen bespricht Verf. kurz an der Hand einer Zusammenfassung 
der wenigen bisher veröffentlichten Fälle. Aus derselben ergiebt sich, 
dass die Diagnose intra vitam kaum jemals möglich ist; ‚vielmehr 
wird man immer geneigt sein, an Ileus, Invagination, Perforations- 
peritonitis etc. zu denken. 

4) Arteriosklerotische Frau erkrankt plötzlich an heftigen Leib- 
schmerzen; nach wenigen Tagen Exitus. Sektion; Embolie der 
oberen Mesenterialarterie.e Dünndarm blutig imbibirt, theilweise ne- 
krotisch. 

5) In der beginnenden Rekonvalescenz vom Typhus erkrankte 
Pat. mit Erbrechen und Leibschmerzen; ein großer Milztumor wurde 
nachweisbar. Bei der Sektion (einige Tage später) fand sich die 
Milz enorm vergrößert, blauschwarz; die Milzvene in ihrer ganzen 
Ausdehnung fest thrombosirt. Die großen Mesenterialvenen waren 
normal, dagegen fanden sich in den kleinen Venen des unteren 


26** 


682 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Mesenteriums Thromben. Die Ursache der Thrombose sieht Verf. 


in der Einwanderung von Bakterien in die Vene. 
Ephraim (Breslau). 


11. H. Köster. Tre fall af trombos i bukhälans vener. 
(6. Jahresbericht des Allmänna och Sahlgrenska sjukhus in Gothenburg 1896.) 

Thrombosen der Bauchvenen sind sehr selten. Verf. zählt aus der 
Litteratur nur 11 Fälle von 'Thrombosen der Mesenterialvenen und 
beschreibt 2 eigene Beobachtungen. 

Im 1. Falle starb ein kräftiger Mann aus voller Gesundheit in 
4 Tagen unter ileusartigen Erscheinungen. Die Diagnose wurde in 
vivo nicht gestellt. Bei der Sektion fand sich in der Schleimhaut 
des Coecums, Colon ascendens und descendens eine Reihe von ge- 
schwollenen Follikeln und im Colon descendens zahlreiche kleine 
Ulcerationen. Außerdem bestand eine Thrombose der Mesaraica 
inferior und scharf abgesetzte Gangrän des größeren Theiles des 
Colon descendens. Ausgangspunkt des Processes war offenbar der 
Darmkatarrh, welcher zu der Thrombose Anlass gab, die ihrerseits 
die Gangrän setzte. 

Im 2. Falle bekam eine Pat. einige Zeit nach einem Typhus 
Ileuserscheinungen, die durch nach Laparotomie gemachte Lösung 
von Strängen zwischen Netz und Darm gehoben wurden. Einen 
Monat später neuer Ileus, der auf Spülungen wich; dann nach 
3 Wochen plötzlich Perforationsperitontis und Exitus. Bei der Ob- 
duktion fand sich beginnende Gangrän des ganzen Ileums und Jejunum 
und Thrombosen der zum Dünndarm führenden Venen. Die Ur- 
sache der Thrombose blieb nicht aufgeklärt, möglicherweise maranti- 
scher Natur. Außerdem giebt Verf. eine Übersicht über die anderen 
11 Fälle der Litteratur. 

Im 3. Falle handelte es sich um Thrombose der Vena lienalis, 
die bei einem Typhuspatienten in der Rekonvalescenz plötzlich zu 
Erbrechen, heftigen Schmerzen und Milzschwellung geführt hatte. 
Außerdem fand sich in den Mesenterialvenen vereinzelt ein kleiner 
Thrombus. Der 'Thrombus der Vena lienalis war ascendirend ; Verf. 
sieht als wahrscheinlichste Ursache eine bakterielle Schädigung der 
Intima der Vene an. u F. Jessen (Hamburg). 


12. Borrmann. Beiträge zur Thrombose des Pfortader- 


stammes. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 

Verf. behandelt diejenigen Fälle von Pfortaderthrombose, in 
denen die Affektion scheinbar primär, also nicht im Anschluss 
an Lebercirrhose etc. vorkommt Ätiologisch unterscheidet er hier 
solche in Folge von Entzündungsvorgängen in der Umgebung der 
Vene, dann in Folge von Kompression der Vene durch Drüsen 
Tumoren, Gallensteine, endlich eine bisher noch nicht beschriebene 
Gruppe in Folge von Atherom der Pfortader. Im Ganzen stellt B. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 683 


22 Fälle solcher scheinbar primärer Pfortaderthrombose zusammen 
(darunter 2 eigene), in 8 derselben muss die erwähnte Sklerose der 
Venenwand als Ursache angesehen werden. Für diese Gefäßverände- 
rung scheint Lues ätiologisch obenan zu stehen. 

Unter den Symptomen, die besonders bei den ganz akuten Fällen 
deutlich zu beobachten sind, ist plötzlicher Schmerz, Blutbrechen, 
blutiger Stuhl, Ascites und rasch auftretende Milzschwellung am 
wichtigsten. 

Bei langsamer Verengerung der Pfortader kann die Leber 
schrumpfen, wodurch die Unterscheidung von Cirrhose sehr schwer 
werden kann. Der Ascites fehlte in einigen sicheren Fällen ganz, 
meist ist er durch rasches Wachsen und Wiederanfüllen ausgezeich- 
net. Blutbrechen und blutiger Stuhl ist nach B.’s Zusammenstellung 
häufiger als sonst angegeben wird. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


13. H. Bohm. Über einen Fall von traumatischer Throm- 


bose der unteren Hohlvene. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 43.) 

Bei einem kräftigen, gesunden jungen Mann entwickelt sich im 
Anschluss an einen Fehltritt beim Herabsteigen von einer Leiter, 
also an ein geringfügiges Trauma, das in einer Zerrung der Muskeln 
an der Beugeseite des rechten ÖOberschenkels und einem Bluterguss 
in dieselben bestand, eine Thrombose zunächst nur einiger kleiner, 
durch das Trauma direkt beschädigter Venen. Diese setzt sich dann 
in die Vena cruralis fort, in dieser fernerhin aufwärts in die Vena 
iliaca und cava inf., ja steigt sogar von hier aus auf der linken 
Seite in gleicher Ausdehnung wieder hinab. Die nächste Folge 
dieser intensiven Kreislaufstörung ist eine erst rechts, dann auch 
links auftretende starke Schwellung der unteren Extremität und der 
unteren Partien des Rumpfes, die schließlich in Gangrän überzugehen 
beginnt. Eine noch deletärere Wirkung hat die.Loslösung kleinerer 
und größerer Partikel vom centralen Ende des Thrombus in der 
Hohlvene, die durch mehrfache Embolie in die Lungengefäße hinein 
den tödlichen Ausgang herbeiführen. Wenzel (Magdeburg). 


14. Buttersack. Über Kapillarthromben. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 456.) 

Wenn man einen Blutstropfen Chlorotischer vorsichtig auf dem 
Deckgläschen vertheilt und eintrocknen lässt und dann trocken 
untersucht, so findet man Blutplättchenanhäufungen, die sich nach 
Art der von Litten beschriebenen Blutcylinder zusammenlegen, und 
die nach B. durch Thrombose von Kapillaren entstanden zu denken 
sind. Derartige kleinste Thromben werden vermuthlich durch er- 
höhten Blutdruck schnell wieder beseitigt, sind desshalb von keiner 
pathologischen Bedeutung. Ad. Schmidt (Bonn). 


684 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


15. D. Gerhardt. Über die diagnostische Bedeutung des dia- 


stolischen Venencollapses. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 353.) 


Der Friedreich’sche diastolische Venencollaps bei adhäsiver 
Perikarditis unterscheidet sich von dem Venenpuls bei Trikuspidal- 
insuffhicienz, bei dem ebenfalls ein Zusammensinken der Vene zu 
Beginn der Diastole vorkommt, dadurch, dass bei letzterer die Er- 
schwerung des Blutabflusses während der Systole, bei ersterer die 
Erleichterung desselben zu Beginn der Diastole in den Vordergrund 
tritt: Die anderen Pulsationen verschwinden gegenüber dem plötzlichen 
Einsinken für das beobachtende Auge. G. findet diastolischen Venen- 
collaps außer diesen Zuständen nicht selten bei Zuständen mäßiger 
Herzinsufficienz, und zwar besonders bei Insufficienz hypertrophischer 
Herzen bei Arteriosklerose und Nephritis. Er zeigt sich hier am 
ersten an mehr entfernt liegenden Venen (Mammaria, Hautvenen der 
Schultergegend) und dauert nur ganz kurze Zeit. Diese Bewegung 
erfolgt mit nur sehr geringer Intensität, sie ist außerdem an den 
Halsvenen durch die gewöhnlichen Venenundulationen nicht selten 
verdeckt. Trotzdem gelang es G., einige Kurven davon aufzunehmen. 
Aus denselben geht hervor, dass dieser diastolische Venencollaps in 
dem Moment der Offnung der Vorhofsklappen beginnt, im Gegensatz 
zu dem Puls bei adhäsiver Perikarditis, welcher mit dem Beginn des 
absteigenden Kardiogrammschenkels (Beginn der Herzerschlaffung) 
zusammenfällt. l 

Mit dem Beginn der Diastole fließt normalerweise Blut aus dem 
Vorhof in den Ventrikel und eben so aus den großen Venen in den 
Vorhof. Es müsste also auch normalerweise ein diastolischer Venen- 
collaps vorhanden sein, wenn er nicht durch das gleichzeitige An- 
schwellen der Venen verdeckt würde. Dass er bei den insufficienten 
hypertrophischen Herzen deutlicher hervortritt, erklärt sich am ein- 
fachsten dadurch, dass die normalen Venenpulsationen, welche durch 
die Kontraktion der Vorhöfe bedingt werden, hier weniger deutlich 
auftreten. Störungen der Vorhofsthätigkeit lassen sich also diagnosti- 
ciren, wenn bei Vorhandensein diastolischen Venencollapses adhäsive 
Perikarditis und Trikuspidalinsufficienz ausgeschlossen sind. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


16. Heller, Mayer, v, Schrötter. Über das physiologische 
Verhalten des Pulses bei Veränderungen des Luftdrucks. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 341.) 


Die Untersuchungen der Verff., welche sich an ihre früheren 
Studien der Luftdruckerkraukungen eng anschließen, wurden an 
Caissonarbeitern nach dem Einschleusen und Ausschleusen bei Ver- 
änderungen des Luftdrucks bis zu 2,6 Atmosphären Überdruck an- 
gestellt.. Was zunächst die Pulsfrequenz betrifft, so konnten sie als 
konstante Erscheinung eine Abnahme der Frequenz um durchschnitt- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 685 


lich 14'/, Schläge unter dem maximalen Überdruck feststellen. Bei 
der Dekompression steigt die Frequenz in entsprechender Weise, ja 
sie bleibt, verglichen mit den Zahlen vor dem Einsteigen noch eine 
Zeit lang abnorm hoch. Diese Beobachtungen entsprechen durchaus 
den bei Bergbesteigungen oder Ballonfahrten erhobenen; ganz be- 
sonders haben die Verf. alle Momente, welche neben dem ver- 
änderten Druck noch auf den Puls hätten wirken können, auszu- 
schließen gewusst. 

Die Veränderungen des Pulsbildes sind weniger konstanter 
Natur. Mit Sicherheit ließ sich nur ein Hinaufrücken der prädi- 
kroten Welle des absteigenden Kurvenschenkels gegen den Gipfel 
nach dem Einsteigen und ein mehr oder weniger schnelles Wieder- 
hinabrücken nach dem Aussteigen nachweisen. Manchmal wird 
die Pulskurve nach der Dekompression für einige Zeit höher als 
sie vor der Kompression gewesen war. Dieselben Veränderungen 
konnten aber bei Bergbesteigungen und Ballonfahrten nicht ge- 
wonnen werden; selbst in sehr erheblichen Höhen (bis 22000 Fuß), 
in denen Convay an sich selbst Pulskurven aufgenommen hat, ist 
die Pulskurve, abgesehen von einer einmal beobachteten Dikrotie, 
nicht wesentlich verschieden von der normalen. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


17. Heller, Mayer, v. Schrötter. Über das physiologische 
Verhalten des Pulses bei Veränderungen des Luftdrucks. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 129.) 


Diese Versuche bilden die Fortsetzung der von den Verff. unter- 
nommenen Untersuchungen über Luftdruckerkrankungen. Sie experi- 
mentirten hauptsächlich an Thieren, indem sie die Registrirung des 
Blutdrucks mittels des verbesserten Sphygmomanometers von v. Basch 
vornahmen. Diese Methode erwies sich für Versuche mit großem Über- 
druck, der bis zu 4,5 Atm. zur Anwendung kam, als die allein brauch- 
bare und gewährte den Vortheil, dass gleichzeitig durch den Zeiger 
des Manometers eine Pulszeichnung stattfinden konnte. Der Gebrauch 
des Sphygmomanometers zu Blutdruckmessungen am Menschen kann 
nach den Verf. nur unter verschiedenen Kautelen geschehen; die 
gewonnenen Zahlen können jedenfalls nur relativ verwerthet werden. 

Sie fanden bei dem Aufenthalt in komprimirter Luft entweder 
keine Veränderung oder nur ein geringes Absinken des Blutdrucks. 
Eben so ist bei der Dekompression entweder keine Veränderung 
oder nur ein geringes Ansteigen des Blutdrucks zu bemerken. Diese 
Resultate stimmen mit den auf hohen Bergen oder bei Ballonfahrten 
gemachten Beobachtungen überein: es erfolgt dabei regelmäßig eine 
Erhöhung des Blutdrucks. 

Die Verff. wenden sich sodann zu einer Erklärung ihrer Resul- 
tate, der jetzigen sowohl wie der früheren, wobei sie die mechani- 
schen Interpretationsversuche früherer Autoren verwerfen und eine 


686 Centralblatt für innere Mediein. No. 26. 


Untererregbarkeit der Centren, welche ihrerseits durch die in kom pri- 
mirter Luft leichter mögliche Sauerstoffversorgung hervorgerufen ist, 
für die Abnahme der Pulsfrequenz und des Blutdrucks, so wie für 
die an der Pulskurve beobachteten qualitativen Veränderungen ver- 
antwortlich machen. 

Umgekehrt handelt es sich bei dem Aufenthalt in verdünnter 
Luft um eine Anoxyhämie, welche, wenn die Sauerstoffspannung in 
den Alveolen unter 5% sinkt, eine absolute ist, die aber bei gleich- 
zeitigen Mehranforderungen an den Organismus auch schon früher 
als relative auftreten kann. Die Phänomene, welche beim Übergang 
aus dem normalen Zustand in ein dünneres Medium beobachtet 
werden, können nicht ohne Weiteres mit denjenigen Erscheinungen 
verglichen werden, welche nach der Dekompression aus verdickter 
Luft eintreten. Ad. Schmidt (Bonn). 


18. C. Gerhardt. Pulsus paradoxus einer Seite. Ungleiche 
Pulszahl der Armarterien. Zweite Mittheilung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 14.) 

Ein Analogon zu der vor Kurzem von G. mitgetheilten Be- 
obachtung, eine 69jährige Frau, welche an der linken Radialarterie 
etwa halb so viel Pulse weniger hatte, wie Athemzüge gemacht 
wurden, starb wenige Tage nach der Aufnahme Es ergab sich 
außer frischer fibrinös-eitriger Pleuritis und Perikarditis eine erheb- 
liche Verengerung der linken Subeclavia (Umfang 0,8 cm gegen 2,0 cm 
rechts). Die Ursache des paradoxen Pulses muss in der frischen 
Perikarditis gesehen werden; die Veranlassung zum Pulsus differens 
war die Verengerung der linken Subclavia. Nur an der verengten 
linken Armarterie und auch da nur bei der Hälfte der Athemzüge 
kam die durch die Perikarditis bedingte Abschwächung des Blut- 
stroms zum Ausdruck. Dass bei gleichmäßigem Druck auf eine 
Armarterie bei tiefer Einathmung die Pulswelle an der Radialis 


verschwinden kann, wurde experimentell erwiesen. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


19. Bäumler. Über Arteriosklerosis und Arteriitis. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 5.) 


Der weit verbreiteten Ansicht gegenüber, dass die Arterioskle- 
rose eine reine Alterserscheinung sei, weist B. auf die häufig zu be- 
obachtende Thatsache hin, dass sich bei Sektionen selbst sehr alter 
Leute am Gefäßsystem oft keine der der Arteriosklerose eigenthümlichen 
Veränderungen finden, die man nach den klinischen Symptomen 
hätte erwarten müssen. Andererseits findet man oft schon bei 
Jüngeren Individuen im Arteriensystem vereinzelte glatte Verdickungen 
und Trübungen der Gefäßhäute, besonders häufig an Arterien 
der Gehirnbasis oder an einer Kranzarterie des Herzens, oder in 
irgend einem anderen Arteriengebiet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 687 


Dieser außerordentlich ungleich über das Arteriengebiet ver- 
breiteten herdweisen Veränderung steht eine, ebenfalls schon bei 
jüngeren Menschen, selbst im Kindesalter vorkommende diffuse 
Arterienverdickung gegenüber, bei welcher es sich um eine ziemlich 
gleichmäßig das Arteriensystem, besonders dessen periphere Aus- 
breitung betreffende Verdickung der Gefäßwand handelt. Sie er- 
streckt sich mehr oder weniger auf alle Häute des Gefäßrohrs und 
findet sich vorwiegend an den kleineren und kleinsten Arterien, 
während daneben in den größeren sklerotische und atheromatöse 
Herde vorhanden sein können. Dieser Veränderung entspricht am 
Lebenden der harte, sogenannte » Drahtpuls« Nierenkranker in allen 
Lebensaltern. 

Der klinische Begriff der Arteriosklerose deckt sich also nicht 
mit dem pathologisch-anatomischen, und das deutet darauf hin, dass 
die herdweisen Veränderungen in anderer Weise zu Stande kommen 
müssen, als die diffusen. Nach der namentlich von französischen 
Forschern vertretenen Ansicht, dass entzündliche, insbesondere in- 
fektiös-entzündliche Veränderungen, ausgehend von den Vasa vaso- 
rum, herdweise Erkrankung in den Arterienhäuten hervorbringen 
können, lassen sich die Arterienveränderungen eintheilen in 

t) Fälle von akuter, entzündlicher, herdweise auftretender Er- 
krankung, Arteriitis acuta. 


2) Fälle von chronischer, aus vielen Einzelherden sich zusammen- 
setzender, namentlich in den inneren Gefäßhäuten lokalisirter Er- 
krankung, die gewöhnliche Arteriosclerosis oder Endarteriitis defor- 
mans chronica. 


3) Fälle mit diffuser Verdickung der Arterienwand ohne oder 
mit Herden der zweiten Form. 

Hinsichtlich der Ätiologie der Arteriosklerose weist B. nur auf 
die mechanischen Verhältnisse im Kreislauf hin, wie sie durch an- 
dauernde oder häufig sich wiederholende Steigerungen des Blutdrucks 
geschaffen werden; wie am Herzmuskel kommt es auch an den 
Arterien zu einer Arbeitshypertrophie, und in den arteriosklerotischen 

Herden könnte man ein Analogon der herdweisen Myokarditis sehen. 
` Den schädigenden Einfluss des übermäßigen Genusses alkoholischer 
Getränke sieht Verf. ebenfalls nicht sowohl in seinen toxischen als 
vielmehr in den mechanischen Wirkungen. 

Da aber die Ansichten über die Art der Entstehung der herd- 
weisen akuten und chronischen Arteriitis noch sehr aus einander 
gehen, so erachtet B. es für nothwendig, an größerem Material sorg- 
fältige pathologisch-anatomische Untersuchungen an Personen jeden 
Alters vorzunehmen, um aus dem Vergleich derselben mit den Er- 
scheinungen intra vitam eine möglichst frühzeitige Erkenntnis der 
herdweisen Veränderung einzelner Arteriengebiete zu gewinnen. 

Markwald (Gießen). 


088 N : 5 Ceuteniblatt tor innere Medien No ER 






20. E. “Bocher. BR Jasse 5 ar 
Fr vielen. dans — — RE 


| * ee Ad Bags an i * 
ie minder: — aaier atsa nenn — Kann a 





‚kein Gefäß, ‚einschließlich dir: ‚Limpenarterie, entgeht der Arten 
sklerose. Bine einzige: Ausnahme, ‚sallte nach Augsbe. einigar. Parhe > 





Yogen., ae Arteria. pulmanalis. Illen, wail zie eigen 


Hich venöse= Bl- 


Führe, m u kagen. eine: Vene BE Die Ossiäkatien. dieser Arterie poo 
‚alle elinge ‚tuBlerst: selten, ibt Jedoch mehrfach ksöhachter worden. 





9 
x — ne Ei nur nen a pridi alie Arteria e eine Aus. Ken 








N ; | Nach Charan. 
3 y Kite Hosklirgtiechei — unregel- ; 
ja — über das. ganze Ärteriensyeicm, somler mehr: partien- 


SATTE ER 
tes: Kopfes nder an denen. der Extramitä item, bald T den thorskalen, 


Allgemeihen. werden die: gi üßersn. Arterien awi ‚ebesten. -you der” a ; 


— ‚begrenztes. Gebit. Ausgesprengt, 3, B. au den Arterien SE 


bald an den Yiseeralen, Arterien. Nach Bi ae werden. stets sym- — 
Yunkte‘, ‚des. ‚Arterionsysteme. ni ergriffen, > -Bezüglich der... 


£ Häufigkeit ser. Erkrankung | kun Ä 
tracht:' ber Arus avrtan,. der Beginn der Aorta, de Aorta. ihuracıca, = 
s die Arteria ‘splenien, ‚Aorta, abdonsinalis, Arteria erürklig wit ‚ihren FR 











i A 3 = NR > Ze Wool Magdoburgi. 


i 
— ——— e he 
TAA) 


I in ‚ Wenusch. — Die, Wikus der, Connsifagatkeratt auf 28 
Br I — Be —— u | 
SA — klin Wochennchait, 159%, No. Bea 


ie u eines relatis- t julinhen ‚Apparate, REN — W — — 











men ti absteigender: ‚Linie in Be ER 


4 ten, ‚die. ‚Arterise “cerebrales, rachiales,. ‚subelavienlaren And. die. o 
‘Karotiden Seltener £ rauen, die Coronsriae, am seltensten die — 


| mine: der Bewegung. Aurit ien Gesichtseiun micht zulässt umter 


{ ‚Stichte: W.anerst den ‚Einttisa der {$ ieutrifugalkrafi anf die Cirkulation.. 


"Das. Kesiltck der Versuche uti ‚gesinlen. Menschen war ein. überein- -> 
= shmmerlen; Abnahme das Eulses am En nad Verminderung VERS 








3 ‚les‘ ‚Bletlruek In alten | 2 
i ene Teenie Anionin de Priiafroqumme aus, aber die Drucke BE 


— —— des ilerzmuskels Kiet ER 


ee Über. a Aadikanon. nd. BE peno | 
' lienes: Verfahrens wir. Harabsetzung des Druckes. in der Aorta und 
der ‚Verminderisug ‚der. ‚Ilerearliei e lässt, a erst. ‚nach | weiteren 


‚Nineersbehuiigen. tiwas Sicheres ‚angehen, y REN Maya Men RER S 





+i i ; NER 
‚Ar ar ur „$ —* — 

A ANA D 
LRI PA 


ty t A $ > and 
N — OU — 6 SE OR ER a * 
TR REISEN N N Tee ——— ET ee 
TAU LA N A, P T Ki DAP AJIA Aan 5 ¢ 





Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 689 


22. P. Ernst. Über den rückläufigen Transport von Ge- 
schwulsttheilen in Herz- und Lebervenen. (Aus dem patho- 


logischen Institut zu Heidelberg.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. p. 69.) 


Bei der Obduktion und nachherigen mikroskopischen Unter- 
suchung der Organe eines während der Narkose gestorbenen, mit 
sarkomatöser Nierengeschwulst behafteten Mannes fand sich ein mit 
der Wand nicht verklebter, fest eingekeilter, frischer Geschwulst- 
embolus von erheblicher Dicke — er hatte das Gefäß erweitert — 
im Lumen der Vena mediana cordis und einzelne Geschwulstzellen 
in den Lebervenen, während auch die kleinsten, entwickelten Meta- 
stasen immer dem portalen Gefäßsystem angehörten. 

Der Verf. hebt vor Allem den Befund in der Vena mediana 
cordis hervor; der Embolus ist so gestaltet, dass es sich nicht darum 
handeln kann, dass er die Kapillaren passirt hätte; es muss sich 
also um eine echte retrograde Bewegung bei seinem Transport ge- 
gehandelt haben. 

Für das Zustandekommen einer rückläufigen Blutbewegung 
werden folgende Überlegungen angeführt: Alles, was den negativen 
Druck im Thorax bei der Inspiration vermindert, hiermit auch die 
Bewegung des Blutes nach dem Herzen verhindert oder in ihr Gegen- 
theil umwandelt; das kann der Fall sein bei falscher Triebkraft 
des Herzens, z. B. bei Trikuspidalinsufficienz, wo die Saugkraft des 
Herzens aufgehoben und ein positiver Venenpuls entstanden sein 
kann; ferner Verminderung der Größe der Inspiration, Forcirung 
der Exspiration: Hustenstöße, Unregelmäßigkeiten der Athmung 
durch Vaguskompression, Pleuraergüsse, Mediastinaltumoren und 
Respirationskrämpfe. E. möchte auch im Anschluss an den vor- 
liegenden Fall darauf hindeuten, dass die Chloroformnarkose mit 
ihren tiefen Athemzügen, ihrer Reizung der Respirationsschleimhäute 
und die künstliche Athmung vielleicht das Gleiche bewirken können. 
Die Verschleppung der Geschwulstpartikel kann sicher stationsweise 
(mit jeder rückläufigen Welle ein kleines Stück) erfolgen, aber man 
darf dies nicht, wie Ribbert gethan, für die ausschließliche Art 
und Weise des retrograden Transportes halten. Der vorliegende 
Fall, wo es sich um einen frischen, mit der Wand nicht verklebten, 
obturirenden und das Gefäß sogar ampullär dilatirenden Geschwulst- 
pfropf handelt, kann nur so gedeutet werden, dass der mit einer ge- 
wissen Wucht geschleuderte Thrombus auf einmal die ganze Strecke 
passirt und sich sofort eingekeilt hat. E. verweist auf das exspira- 
torische Cruralvenengeräuschh, das exspiratorische Jugularvenen- 
geräusch, sucht aus der Thatsache, dass obwohl die Venenklappen 
zum Theil, offenbar weil sie entbehrlich werden, atrophiren, andere 
sich erhalten, ihre Nothwendigkeit zur Verhinderung des rückläufigen 
Blutstroms zu beweisen und berichtet die mündliche Mittheilung 
Arnold’s, dass derselbe bei seinen Körnerinjektionen während des 


690 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Eintritts der Respirationskrämpfe den plötzlichen Anprall der Körner 


an die freigelegte Nebennierenwand hat sehen können. 
v. Notthafft (Bonn). 


23. J. D. Mann. On sudden or unexpected death from 


natural causes. 
(Lancet 1897. Juni 26.) 

Auf diese interessante Arbeit über die verschiedenen Formen 
plötzlicher Todesfälle, die durch zahlreiche Details dem Referat sich 
entzieht, sei besonders verwiesen. Unvermutheter augenblicklicher 
Exitus, mag er nun auf einer Krankheit beruhen, die gewöhnlich 
zu plötzlichem Ende führt, oder auf einer gemeinhin nicht plötzlich 
letal verlaufenden Affektion, oder schließlich durch überhaupt nicht 
aufgeklärte pathologische Einflüsse herbeigeführt sein, ist ein relativ 
häufiges Vorkommnis und oft auch von medikoforensischer Bedeutung. 
Ungefähr die Hälfte der plötzlichen Todesfälle aus natürlichen 
Gründen ist mehr oder weniger auf Herzaffektionen zurückzuführen, 
die bereits einige Zeit bestanden haben und zur Zeit des Todes 
nicht gerade im Vorschreiten waren; Lungen- und Nierenleiden 
können daneben bestehen. Spontane Herzrupturen betreffen fast 
immer den linken Ventrikel, traumatische fast 1!/3mal so häufig die 


rechte als die linke Seite und gewöhnlich den rechten Vorhof. 
F. Reiche (Hamburg). 


24. G. v. Voss. Anatomische und experimentelle Unter- 


suchungen über die Rückenmarksveränderungen bei Anämie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. Hft. 6.) 

Die Arbeit gliedert sich, wie schon die Überschrift besagt, in 2 Theile. Der 
klinisch-pathologisch-anatomische Theil bringt die Krankengeschichten, Sektions- 
befunde und mikroskopische Untersuchung von 5 Fällen perniciöser Anämie. In 
3 Fällen fanden sich die auch schon von anderen Autoren erhobenen Rücken- 
marksbefunde: Degeneration in den Hintersträngen hauptsächlich im Bereich der 
mittleren Wurzelzone, im Gebiet der Goll- und Burdach’schen Stränge. In den 
Vorderseitensträngen war die Lokalisation keine so strenge, vielmehr war hier 
das Auftreten der Degeneration ein scheinbar unregelmäßiges fleckweises, doch 
waren vorzugsweise befallen die Kleinhirnstränge und die Pyramidenstränge. In 
2 Fällen war der Rückenmarksbefund negativ. Verf. schließt aus seinen Unter- 
suchungen, dass somit die pathologisch-anatomische Grundlage des perniciös- 
anämischen Krankheitsprocesses im Rückenmark als genügend festgestellt zu be- 
trachten sei. Die pernieiöse Anämie ist mitunter als ätiologisches Moment für 
die kombinirte Systemerkrankung anzusehen. Die Gefäßveränderungen {Schlänge- 
lung, Wandverdickung, adventitielle Kernvermehrung) gehören zum Typus der 
perniciös-anämischen Spinalerkrankung, sind als ätiologisches Moment für dieselbe 
aber nicht verwendbar. Die häufig beobachteten Blutungen erklären in keiner 
Weise die Entstehung der Systemerkrankungen im Rückenmark. Demnach sind 
die Frage nach der Atiologie der essentiellen perniciösen Anämie und die Frage 
nach dem Zusammenhange der Anämie mit den Spinalerkrankungen in den Mittel- 
punkt der diesbezüglichen Forschung zu stellen. 

Der letzteren Frage ist V. selbst in dem 2. experimentellen Theile seiner 
Arbeit näher getreten, indem er Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen künst- 
lich anämisirte.e Durch Injektion von blutzersetgend wirkenden Substanzen: 
Pyrodin, Glycerin, Pyrogallol und Toluylendiamin. Die Anämisirung durch direkte 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 691 | 


Blutentziehung erwies sich als untauglich, da es wohl möglich ist, das Thier 
anämisch zu machen, aber sehr schwierig, dasselbe dauernd anämisch zu erhalten. 
Ein Versuch dieser Art wurde abgebrochen, obwohl gerade diese Methode der 
Erzeugung künstlicher Anämie einwandsfreie Resultate hätte versprechen können. 
Am schnellsten und intensivsten auch schon in kleinen Dosen wirkte das Pyrodin, 
die drei anderen Mittel wirkten ungleich, auch individuell sehr verschieden, ohne 
dass es möglich gewesen wäre, einen Grund für die verschiedenartige Wirkung 
zu finden. Aus seinen Versuchen schließt Verf.: 1) Es gelingt, künstlich Anämie 
bei Thieren zu erzeugen, 2) es gelingt, die künstlich anämisch gemachten Thiere 
längere Zeit, bis zu 2 Wochen am Leben zu erhalten, 3) irgend welche typische 
Wirkungen der künstlich erzeugten Anämie auf das Rückenmark (im Sinne der 
am Menschen konstatirten perniciös-anämischen Spinalerkrankung) lassen sich beim 
Kaninchen nicht nachweisen, auch beim Hunde und Meerschweinchen waren Ver- 
änderungen irgend welcher Art nicht zu finden. 

Auf Grund dieses Resultats muss man annehmen, dass nicht die Anämie als 
solche, d. h. die durch dieselbe bewirkte Ernährungsstörung die Degenerationen 
im Rückenmark herbeiführt. Verf. glaubt, dass seine Untersuchungen mit Ent- 
schiedenheit darauf hinweisen, dass bisher noch unentdeckte Noxen, wohl chemi- 
scher Natur, die Urheber der Erkrankung sind. Eine gründliche Untersuchung 
der perniciösen Anämie und ihres Stoffwechsels wäre vielleicht der richtige Weg, 
um Licht in das dunkle Gebiet dieser Krankheit und alle ihre Begleit- resp. 
Folgeerscheinungen zu bringen. Wenzel (Magdeburg). 


25. E. Lenoble. Contribution a l'étude des lésions medul- 
laires dans l’an&mie pernicieuse progressive protopathique 


et dans les anemies symptomatiques de l’adulte. 
(Revue de med. 1897. No. 6.) 


L. vermehrt die seit Lichtheim’s erster Veröffentlichung bereits sehr zahl- 
reichen Arbeiten über die Rückenmarksveränderungen bei tödlichen Anämien um 
2 neue Beobachtungen, die eine Anaemia perniciosa progressiva und eine schwere, 
im Verlauf der Schwangerschaft ausgebildete, unter dem Bild der progressiven 
perniciösen Form letal verlaufene Anämie betreffen. Allein die erstere verlief 
zuletzt mit nervösen Symptomen, fibrillären und fascikulären Zuckungen, erhöhten 
Reflexen, epileptoidem Zittern; nur bei dieser fanden sich zahlreiche irregulär 
verstreute punktförmige Blutaustritte in sehr verschiedenen Stadien; die nervösen 
Elemente der weißen Substanz waren nicht in ihrer Kontinuität zerrissen noch 
rareficirt, die Zellen der grauen Substanz nahezu intakt. Als Ursache der Hämor- 
rhagien nimmt L. nach einigen der mikroskopischen Bilder eine kapillare Throm- 
bose mit conseoutiver Stase und Ruptur der wohl vorher schon alterirten Gefäß- 
wand an. Die einschlägige Litteratur findet volle Berücksichtigung 

F. Beiche (Hamburg). 


26. Boedeker und Juliusberger. Kasuistischer Beitrag zur 
Kenntnis der anatomischen Befunde bei spinaler Erkrankung 


mit progressiver Anämie. 
(Archiv für Psychiatrie u. Nervenkrankheiten Bd. XXX. Hit. 2.) 


In 2 von den Verf. beobachteten Fällen von perniciöser Anämie standen in 
den ersten Stadien der Krankheit nur die Störungen von Seiten des Rückenmarks 
im Vordergrund des Krankheitsbildes; erst späterhin traten die eigentlich anämi- 
schen Erscheinungen hervor. Die Diagnose wurde durch den Obduktionsbefund 
des himbeergeleeartigen Knochenmarks, der Milzvergrößerung und der Pigmen- 
tation der Harnepithelien sicher gestellt. Den Umstand, dass die Rückenmarks- 
störungen zeitlich den anämischen Symptomen vorausgingen, verwerthen die Verfl. 
für die Annahme, dass erstere nicht eine Folge der veränderten Blutbeschaffen- 


692 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


heit darstellen, sondern beide Processe koordinirte Störungen einer gemeinsamen, 
uns noch unbekannten Ursache sind. 

Was die histologischen Rückenmarksveränderungen anlangt, so konstatiren 
die Verf. in Übereinstimmung mit allen früheren Autoren, dass sich in gewissen 
Stranggebieten in fast symmetrischer Weise multiple, konfluirende Degenerations- 
herde etablirt hatten. Dieselben waren durch 2 verschiedene Krankheitszustände 
ausgezeichnet, einmal durch akut degenerative Processe in den Nervenfasern und 
ferner durch sklerotische Veränderungen des Stützgewebes. Gegenüber den hoch- 
gradigen Alterationen der Stranggebiete war die graue Substanz nur in geringem 
Grade krankhaft afficirt, so dass unmöglich eine Erkrankung der grauen Substans 
als das primäre, und die Strangdegeneration als das sekundäre Moment angesehen 
werden kann. Andererseits ist aber durch die vorliegenden Fälle die ILrrigkeit 
der früher gültigen Anschauung von dem Freibleiben der grauen Substanz bei 
anämischen Rückenmarksprocessen erwiesen. 

Zum Schluss fassen die Verff. ihre Ansichten über die Medullarläsionen 
folgendermaßen zusammen: »es handelt sich um einen in kleinen Herden auf- 
schießenden akuten bezw. subakuten Process, der mit der Gefäßvertheilung in 
engster Beziehung steht und durch Konfluenz immer größere Degenerationsgebiete 
einnimmt, so dass schließlich ganze Stranggebiete in die Erkrankung einbezogen 
werden. Indessen ist dieser Process nicht charakteristisch für die Spinalerkran- 
kungen von perniciöser Anämie; vielmehr findet er sich in analoger Weise bei 
Kachexien ganz verschiedener Provenienz. Freyhan (Berlin). 


27. Pembrey. The temperature of man and animals after 


section of the spinal cord. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 2.) 


P. hat interessante Untersuchungen über die Körpertemperatur an Thieren 
vor und nach der Trennung des Rückenmarks und ferner bei 2 Menschen, die an 
Zerreißung des Rückenmarks nach Wirbelbruch litten, angestellt. Die Haupt- 
wirkung der Durchtrennung des Rückenmarks in der unteren Cervicalregion ist 
ein Fallen der Körpertemperatur, denn der größere Theil der Muskeln ist ge- 
lähmt. Die Körperwärme ist hauptsächlich durch chemische Veränderungen pro- 
dueirt; die Verbrennung findet in den Muskeln statt. Diese Wärmeproduktion 
ist besonders während der Muskelkontraktion deutlich, jedoch auch während der 
Ruhe vorhanden, wenn sich die Muskeln im Zustand des Tonus befinden. Wenn 
jedoch die Muskeln gelähmt sind und ihren Tonus verloren haben, ist die Ver- 
brennung und die daraus resultirende Wärme beträchtlich vermindert. Solcher 
Wärmeverlust ist gewöhnlich größer als normal, und desshalb fällt, da die Wärme- 
produktion zudem geringer als normal, die innere Temperatur. Der zweitwichtigste 
Punkt ist die Störung, welche durch die Trennung des Rückenmarks die 
temperaturregulirende Fähigkeit erleidet. Ein normales Säugethier hat bekanntlich 
eine ziemlich konstante Temperatur, sowohl in den Tropen wie in den arktischen 
Regionen. Nun zeigte Pflüger, dass, wenn ein Kaninchen, dessen Rückenmark 
in der Cervicalregion durchtrennt, einer warmen Temperatur ausgesetzt war, seine 
Kohlensäureproduktion gesteigert, bei äußerer kalter Temperatur jedoch vermindert 
war. In dieser Hinsicht gleichen die paralysirten Thiere einem kaltblütigen. 
Also Kälte vermindert die Temperatur des paralysirten Thieres nicht nur durch 
Steigerung des Wärmeverlustes, sondern auch durch Verminderung der Wärme- 
produktion, während äußere Wärme beträchtliche Steigerung der Temperatur über 
die Norm bewirkt. Beim Menschen ist die wesentlichste Folge einer Transversal- 
läsion des Cervicalmarks eine subnormale Temperatur, so lange keine Komplikation 
durch anderweitige innere oder äußere Verhältnisse besteht. Diese Folgerung 
zieht P. aus der Betrachtung einer Reihe publieirter Fälle und aus den beiden, 
welche er selbst beobachtete. Weder durch ein kaltes Bad, noch dadurch, dass 
der nackte Körper der Temperatur eines gewöhnlichen Zimmers ausgesetzt ist, 
wird die Körpertemperatur eines gesunden Menschen erniedrigt, eben so wenig 


sn A 0.2.0... — p a ee Are , 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 693 


wird sie durch heiße Luft erhöht. Das ist jedoch nicht der Fall bei einem 
Menschen, dessen Körper durch eine Fraktur im Cervicaltheil der Wirbelsäule 
paralytisch ist. P. beobachtete, dass, wenn ein solcher Pat. einer selbst mäßigen 
Kälte ausgesetzt ist, seine Körpertemperetur in Folge des gesteigerten Wärme- 
verlustes und der verminderten Wärmeproduktion sinkt. Dasselbe Resultat erhält 
man selbst bei mäßiger Außentemperatur, wenn dem Pat. su viel Wärme durch 
Wärmflaschen, heiße Tücher ete. applicirt wird. Ein solcher Pat. kann nur mit den 
nicht paralytischen Körperstellen, dem Kopf und Hals schwitzen; er verliert also 
weniger Wärme durch die Respiration, denn in Folge der Lähmung der Interkostal- 
und Pektoralmuskeln ist die Ventilation der Lungen unvollkommen. Ferner ist, 
je wärmer der Pat. ist, desto größer die Wärmeproduktion in seinem paralytischen 
Körper. In solchen Fällen von Pyrexie wird die Temperatur leicht erniedrigt 
durch theilweises Entfernen der Bettdecken, während hierdurch bei einem gesunden 
Menschen kein nennenswerther Effekt auf die innere Temperatur erzielt wird, da 
der vermehrte Wärmeverlust durch gesteigerte Verbrennung in den Geweben 
kompensirt würde. Es sind nun Fälle beobachtet, bei denen nach Transversal- 
läsion des Cervicalmarks die Temperatur bis 27,6° sinkt und anderseits bis 43,9° 
stieg. Das Steigen der Temperatur erklärt sich folgendermaßen: Nach dem 
Trauma ist die Respiration diaphragmatisch; die Lungenventilation und ferner die 
Schweißsekretion ist unvollkommen. Kommt nun der Pat. bald in ein warmes 
Bett und wird gut zugedeckt, dann wird sein Wärmeverlust geringer als seine 
Wärmeproduktion. Mit jedem Steigen der Temperatur findet Steigerung der 
Wärmeproduktion statt, ist diese unverändert, dann wird sie mit Hyperpyrexie 


und Tod enden. Friedeberg (Magdeburg). 
Therapie. 

28. H. Klinker... De mechanische behandeling der chronische 
hartgebreken. 


(Verhandelingen van het 6. Nederlandsch Natuur- en Geneeskundig Congres te 
Delft 1897.) 


29. J. W. van der Sijp. Mechanotherapie toegepast op het circu- 
latiesysteem. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. p. 1074.) 


K. betont die große Bedeutung der Widerstandegymnastik und der Nauheim- 
schen Badebehandlung. Die kohlensäurehaltigen warmen Bäder führen eine Puls- 
verlangsamung und eine Aufbesserung der Athmung herbei, welche zur besseren 
Entleerung des überstauten Herzens führt. Der essentielle Unterschied zwischen 
Widerstandsbewegungen und Örtel’schen Terrainkuren besteht nach Verf. in der 
durch letztere verursachten Druckerhöhung im arteriellen System, so dass das Herz 
leicht zu übermäßiger Anstrengung veranlasst wird. Verf. hat in einer größeren 
Zahl von Arteriosklerosen mit Hypertrophie und Dilatation des Herzens und in 
einer kleineren Zabl von Klappenfehlern durch die Schott’sche Behandlung sehr 
günstige Erfolge erzielt; in Fällen ausgesprochener Arhythmie durch gestörte Kom- 
pensation, ebenfalls wo Odeme und intensive Bronchialkatarrhe vorhanden waren, 
ist die Herzgymnastik nach Verf. kontraindicirt. In letzteren Fällen leisten Ruhe 
und Cardiotonica anfänglich Gutes, und kann erst nachher die Widerstandsbehand- 
lung in Frage kommen. 

S. betont den principiellen Unterschied zwischen der Beeinflussung des Blut- 
drucks und derjenigen der Blutstromgeschwindigkeit. Indem erstere im geraden 
Verhältnis sowohl zur Herzenergie wie zu den Widerständen in der Körper- 
peripherie steht, ist das Verhältnis der Schnelligkeit des Blutstroms und der 
Widerstände ein vollkommen entgegengesetztes. Daher sollte man nicht in jedem 
Falle durch aktive Mechanotherapie die Herzaktion zu begünstigen versuchen, 
sondern in vielen Fällen die herabgesetzte Blutstromgeschwindigkeit durch Auf- 


694 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


hebung gewisser peripherischer Impedimente zur Norm aufzuschwingen sich be- 
eifern. Die Erhöhung des Blutdrucks, die stärkere Pulsspannung ist ja bekannt- 
lich in vielen Fällen ein Zeichen zu großer und dennoch unzulänglicher Arbeits- 
leistung von Seiten des Herzens. Verf. redet für diese Fälle also den passiven 
Athmungsbewegungen in Zander-Apparaten und den passiven Bewegungen der 
Gliedmaßen, höchstens freien aktiven Bewegungen ohne Widerstand das Wort. 
Erst nach Herabsetzung der peripherischen Widerstände und Erhöhung der Strom- 
geschwindigkeit kann das Herz zu stärkerer Arbeit aufgefordert werden. Von 
diesem Gesichtspunkt aus betrachtet Verf. den principiellen Unterschied zwischen 
der passiven Gymnastik, inklusive der Massage und Athmungsübung, gegenüber 
den aktiven Kuren, wie z. B. der Ortel schen. 

In der nach dem K.’schen Vortrag gehaltenen Diskussion wird von Talma 
die klinische Beobachtung jeden Falles an und für sich, die strenge Individuali- 
sirung, in den Vordergrund gestellt. A priori kann nur in seltenen Fällen eine 
strenge Indikation für eine bestimmte Behandlungsweise vorliegen, während in 
vielen Fällen Ruhe und Bewegung beide empirisch herausprobirt werden sollen. 
Nach Nelen und van der Weyde besteht zwischen dem Örtel’schen und 
Schott’schen Verfahren kein principieller Unterschied. Letzteres hat den Nach- 
theil, dass dasselbe eine ständige Beaufsichtigung von Seiten des Arztes erfordert. 

Zeehuisen (Utrecht). 


30. A. Wide. Gymnastik bei Krankheiten der Cirkulationsorgane. 
(St. Petersburger med. Wochenschrift 1897. No. 26 u. 27.) 


Die Heilgymnastik will die Arbeit des Herzens durch Verbesserung der er- 
lahmten Cirkulation erleichtern, was am besten durch Verminderung der Blut- 
überfüllung im venösen Gefäßsystem geschieht. Sie bedient sich der Knetungen, 
Rollungen und Respirationsbewegungen. 

Bei der Muskelknetung wird durch jede Zusammendrückung eines Muskels 
das Blut nach dem Herzen gepresst. Bei der Magenknetung kommt außer der 
mechanischen Beeinflussung der Venen noch hinzu, dass auf die Nervi splanchnici 
ein Reiz ausgeübt wird, der nicht nur eine Kontraktion der Arterienstämme, 
sondern auch der großen Venenstämme des Bauches zur Folge hat. Die Rollungen 
wirken in so fern eirkulationsbefördernd, als durch eine beständige Verlängerung 
und Verkürzung der Venenstämme das Blut centripetal aufgesogen wird. Am wich- 
tigsten sind die Rollungen im Schulter- und Hüftgelenk. Vorsichtig muss man 
mit den Kopfrollungen sein, da dieselben leicht Schwindel und Ohnmachten her- 
vorrufen können. 1Vesshalb ist mit denselben erst zu beginnen, wenn die übrigen 
Rollungen gut vertragen werden. Der Einfluss der tiefen Respiration ist durch 
die Wirkung des Thorax als Blutpumpe bekannt. Die lokale Herzbehandlung, 
die vor allen Dingen beruhigend und stimulirend wirkt, wird als Hackung, 
Klopfung, Erschütterung und Streichung ausgeführt. 

Die gleiche Behandlungsart kann bei fast allen Arten von Herzfehlern mit 
Vortheil angewandt werden und beginnt am zweckmäßigsten mit passiven Be- 
wegungen, und zwar in folgender Reihenfolge: Hand- und Fußbeugen und -Strecken 
Kniebeugen und -Strecken, Unterarmbeugen und -Strecken. Es folgen die aktiven 
Bewegungen der unteren Extremitäten: Beinaufziehen und Ausstrecken, Bein- 
drehen, Beintheilen und -Schließen. Bei schweren Herzfehlern dürfen nur passive 
Bewegungen gemacht werden. Beherzigt muss noch werden, dass die Behandlung 
täglich mindestens eine Stunde und mindestens 3 Monate lang so fortgesetzt 
werden muss, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Am besten beeinflusst 
wird das Fettherz, aber auch bei Herzdilatation und bei Klappenfehlern können 
die Symptome der Inkompensation vermindert werden. Jeder Herzpatient erfährt 
zum mindesten eine Linderung seiner Beschwerden. Bei nervösem Herzklopfen 
hat W. von schwachen Widerstandsbewegungen und freistehenden aktiven Be- 
wegungen, eben so von der Ortelkur Nutzen gesehen. Schließlich äußert er sich 
noch recht günstig über die Analmassage bei Hämorrhoiden. 

Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 695 


31. A. Partos. Über die Anwendung der Schwefelthermen bei Krank- 
heiten des Herzens. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 11.) 

P. widerspricht der weitverbreiteten Anschauung, dass der Gebrauch warmer 
Schwefelbäder bei Herzkrankheiten kontraindieirt sei. Unter gewissen Vorsichts- 
maßregeln: körperlicher und geistiger Ruhe vor und nach dem Bad, langsamer 
Erhöhung der Temperatur des Bades und nicht zu langer Dauer desselben, kann 
die Temperatur ohne schädliche Folgen bis 29° R. erhöht werden. 

Bei Hersneurosen und Herskranken mit hochgradigen Kompensationsstörun- 
ist die Anwendung des warmen Schwefelbades nicht angezeigt. 

Eisenmenger (Wien). 

32. Hare und Coplin. The influence of digitalis on the heart muscle 
when the drug is administered for a long period of time. 
(Therapeutic gaz. 1897. No. 12.) 

H. war stets der Ansicht, dass die Digitalis nicht nur blutdruckerhöhend 
wirke, sondern auch eine direkte Hypertrophie der Hergfasern verursache. Zu 
dem Zweck des exakten Nachweises dieser Anschauung hat er unter allen Kau- 
telen der Kontrolle Ferkeln von gleichem Wurf und gleicher Größe fast 5 Monate 
lang Digitalis in Gestalt eines in der Wirkung konstanten Fleischextraktes ge- 
geben. Die »Digitalisthiere« waren größer, lebhafter und kräftiger als die anderen. 
Nach der Sektion wurden die Herzen gewogen. Sie hatten ein größeres Gewicht 
als die anderen. C. untersuchte die Organe weiter und fand makroskopisch alle 
Erscheinungen der Hypertrophie, die am linken Ventrikel ausgesprochener waren 
als am rechten. C. und sein Assistent Read nahmen dann unter gegenseitiger 
Kontrolle Messungen der Herzfasern vor und fanden bei einer Zahl von 270 Messungen 
für beide Gruppen, dass die Fasern der Digitalishersen um 0,02 mm dicker waren 
als die der anderen. F. Jessen (Hamburg). 


33. F. Neumann. Chronische Herzinsufficienz, deren Behandlung 


nach eigener Beobachtung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 18 u. 19.) 

Gestützt auf eigene Erfahrungen, die er an Kurpatienten in Badenweiler ge- 
sammelt hat, glaubt N., dass durch eine geeignete Verbindung von arsneilichen, 
mechanischen und diätetischen Maßnahmen auch Kranken mit schwerster Herz- 
insuffieienz noch große Erleichterung, ja beschränkte Wiederherstellung geschaffen 
werden kann. N. pflegt zunächst eine kräftige Digitalismedikation in Verbindung 
mit mäßigen Gaben von Jodnatrium zu verabfolgen, die aber nur kurze Zeit fort- 
gesetzt wird. Später wird eventuell Nitroglycerin oder Eisen als Ferratin oder 
Ferr. citric. effervescens gegeben. Sobald die absolute Ruhe unterbrochen werden 
kann, werden Gehversuche auf sanft fallenden Wegen unternommen. Es erscheint 
räthlich, solche Kranke erst dann steigen zu lassen, wenn sich Neigung und 
Kraftgefühl dazu einstellt. Bäder sind nur mit großer Vorsicht zu gebrauchen; 
vor Allem dürfen sie mit keiner körperlichen Anstrengung verbunden sein. Die 
Vorschriften N.'s über die Ernäbrung entsprechen den allgemein bekannten Prin- 
eipien; Champagner in kleinen Dosen hält er für sehr nützlich. 

Ad. Sehmidt (Bonn). 


34. Rumpf. Über die Behandlung der mit Gefäßverkalkung einher- 
gehenden Störungen der Herzthätigkeit. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 13 u. 14.) 

R. findet, dass die Verkalkung der Gefäße, insbesondere der Coronararterien des 
Herzens bei der Behandlung der Herzkrankheiten im weitesten Sinne des Wortes 
nicht genügend berücksichtigt wird. Bei der üblichen Milchdiät und auch bei der 
von F. A. Hoffmann vorgeschlagenen Ersatzdiät werden große Mengen Kalk- 
und Magnesiasalze eingeführt, ein Umstand, der desswegen nicht vernachlässigt 
werden darf, weil nach neueren Untersuchungen der Kalkgehalt des Blutes durch- 
aus kein konstanter ist und auch die Ausscheidung des Kalkes durch Nieren und 


696 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Darm oft längere Zeit weit hinter der Einfubr zurückbleibt. Unter denjenigen 
Mitteln, welche eine Beförderung der Kalkausscheidung erwarten lassen, steht 
obenan eine reichliche Diurese, zu deren Herbeiführung R. neben Diuretin mit 
Erfolg längere Zeit Natronsalse nehmen ließ. Wurde gleichzeitig Milchsäure ge- 
geben (als unvollständige Saturation), 80 stieg die Harnmenge oft noch mehr und 
überdies ließ sich eine vermehrte Kalkausscheidung feststellen. 

R. gab desshalb diese Mischung bei Leuten mit ausgebreiteter Arteriosklerose 
und Erscheinungen von Coronararteriensklerose. Zugleich wurde eine möglichst 
kalkarme Nahrung verabreicht. Dabei konnte er in manchen Fällen ungewöhnlich 
rasche Besserungen der stenokardischen Anfälle konstatiren. Kontrollanalysen der 
Kalkausscheidung durch Koth und Urin, welche über mehrere Wochen ausgedehnt 
wurden, ließen erkennen, dass dieselbe während der ganzen Zeit die Einfuhrgröße 
beträchtlich übertraf. 

R. bält es für möglich, dass hier ein Zusammenhang besteht, dessen Bedeu- 
tung für die Therapie eine weitere Verfolgung des eingeschlagenen Weges wün- 
schenswerth macht. Ad. Schmidt (Bonn). 


35. C. Verdelli (Parma). La lavatura apneumatica del pericardio. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. III.) 

V. empfiehlt zur Behandlung der eitrigen Perikarditis die Paracentese mittels 
eines von seinem Lehrer Riva angegebenen Aspirators; derselbe ermöglicht ohne 
Luftzutritt die Ausspülung der Perikardialhöhle mit beliebigen Mengen alkalischer 
oder antiseptischer Flüssigkeit. Die Menge der Injektionsflüssigkeit darf die aus 
dem Cavum entleerte Eitermenge nicht übersteigen. Gegenüber der Thorakotomie 
mit nachfolgender Einlegung einer Drainage kommen als Vorzüge in Betracht: 
Die Vermeidung des Luftzutritts, die Verhinderung der totalen Synechie der 
Perikardialblätter durch die Ausspülung, die größere Einfachheit des Verfahrens. 
— Pneumokokkenempyeme können nach einfacher Aspiration heilen. Für die 
Prognose ist wie bei den Pleuraempyemen die Natur der pathogenen Mikroorga- 
nismen maßgebend. H. Einhorn (München). 

36. Lanceresux et Paulasco. Traitement des anevrysmes en général 
et de l’anevrysme de l’aorte en particulier par des injections sous- 
cutanées d'une solution gelatineuse. 

(Gaz. des höpituux 1897. No. 71.) 

Verff. berichten über einen Fall von Aortenaneurysma von recht beträchtlichen 
Dimensionen. Dieses hatte die 2., 3. und 4. rechten Rippenknorpel, die sternalen 
Enden der entsprechenden Rippen, so wie eine große Partie des Sternums arrodirt 
und überschritt die medio-sternale Linie nach links um 2—3 cm. Der Pat. litt 
allnächtlich an Anfällen von Angina pectoris. Der Tumor nahm progressiv an 
Volumen zu. In der kritischen Lage, bei der bestehenden Lebensgefahr unternahmen 
Verff. subkutane Injektionen in die Nates, bestehend aus einer sterilisirten 1 % igen 
Gelatinelösung in 10/wiger NaCl-Lösung. Nach der 1. Injektion (50 ccm) zeigte 
sich eine Röthung an der Injektionsstelle, eine geringe Temperatursteigerung, 
welche bis zum nächsten Morgen schwand, und ein deutliches Festerweruen des 
Tumors. Das Volumen verringerte sich ein wenig, die Schmersen schwanden 
völlig. Nach einigen Tagen hatte der Tumor wieder seine früheren Dimensionen 
und die Schmerzen stellten sich wieder ein. Eine 2. Injektion von 150 g hatte 
das gleiche Resultat, aber ohne lokale und allgemeine Reaktionserscheinungen. 
Dann wurden innerhalb 2—5 Tagen die Injektionen wiederholt, so dass im Gansen 
12 gemacht wurden. Der Tumor nahm um 2 cm in vertikaler, 1 cm in trans- 
versaler Richtung ab, wurde sehr fest und bei der Palpation konnte man Pulsa- 
tionen wahrnehmen, welche offenbar von der Aorta fortgeleitet waren. Außerdem 
waren die Schmerzen gänzlich geschwunden. Der Pat. entzog sich der weiteren 
Behandlung und Beobachtung. v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einseuden. | 








Druck und Verlag von Breitkopf & Hartel iu Leipzig. 


— — — — = — — — = ar 4 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


EGS 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 27. Sonnabend, den 9. Juli. 1898. 


Inhalt: C. Mordhorst, Über den Einfluss der Temperatur auf die Entstehung und 
Auflösung der Uratkügelchen. (Original-Mittheilung.) 

1. Kausch, 2. Niessen, 3. Jacoby, 4. Mackenzie, 5. Wissel, 6. Ebstein, 7. Graefe, 
Diabetes mellitus. — 8. und 9. Goldscheider und Flatau, Pathologie der Nervenzellen. 
— 10. Pick, Morphologische Differenzen der ruhenden und erregten Ganglienzellen. — 
14. Pugnat, 12. Turner, Histologie der Nervenzellen. — 13. Müller und Manicatide, 
Nervenzellenveränderung bei magen-darmkranken Säuglingen. — 14. Thiemich, Rücken- 
marksdegeneration bei kranken Säuglingen. — 15. Lugaro, Einfluss der Pestkulturen 
auf die Nervenzellen. — 16. Uhlenhuth und Moxter, Veränderungen der Ganglienzellen bei 
Blutserumvergiftung. — 17.Deyler, Amöboismus der Nervenzellen. — 18. Eurich, Studium 
der Neuroglia. — 19. Klippel, Muskelatrophie nach Trauma. — 20. Hofbauer, Erregung 
des Centralnervensystems. — 21. Flatau, Lagerung der langen Bahnen im Rückenmark. 

Bücher-Anzeigen: 22. Heim, Lehrbuch der Bakteriologie. — 23. Wehmer, Jahres- 
bericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiet der Hygiene. — 24. Baum- 
garten und Tangl, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen 
Mikroorganismen. — 256. Bunzel, Die künstlichen Fiebermittel. 

Therapie: 26. Gemünd, Vergasung von Formalinpastillen. — 27. und 28. Pezzoli, 
Largin bei Gonorrhoe. — 29. Denefle, Protargol in der Ophthalmologie. — 30. Flick, 
Nitroglycerin bei Hämoptysis. — 31. Einhorn und Heinz, 32. Neumayer, Orthoform. — 
33. Strauss und Stargardt, Takadiastase. — 34. Linossier und Lannois, Jodresorption 
durch die Haut. — 35. Roemheld, Anwendung des Tannalbin. — 36. Marini, Hydrastis 
canadensis bei Hämorrhoidalleiden. — 37. Gray, Euchinin hei Malaria. 











Über den Einfluss der Temperatur auf die Entstehung 
und Auflösung der Uratkügelchen. 


(Nachtrag zu dem in No. 17 d. Bl. erschienenen Aufsatze: Wirkungs- 
weise des kohlensauren und salicylsauren Natrons bei Gicht, Rheu- 
matismus und der Harnsäureausscheidung.) 

Von 


Dr. C. Mordhorst in Wiesbaden. 


In früheren Arbeiten! habe ich Versuche veröffentlicht, deren 
Resultate den Beweis lieferten, dass Uratkügelchen in mit Harn- 


1 Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 1 u. 2 und Virchow’'s 
Archiv Bd. CXLVIII. 1897. 


27 


698 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


säure gesättigten, alkalischen Lösungen viel schneller bei Zimmer- 
als bei Bluttemperatur ausfallen. Nachfolgende Versuche bestätigen 
nicht allein diese Resultate, sondern zeigen uns auch, in welcher 
Weise die Temperatur ihren Einfluss auf die Entstehung und Heilung 
des Rheumatismus geltend macht. 


Versuch I. Einer mit U gesättigtem 0,1%igen Sodalösung wird 
etwas Dinatriumphosphat oder essigsaures, doppeltkohlensaures, milch- 
saures, weinsaures Natron zugesetzt, jedoch nur so wenig, dass erst 
nach längerer Zeit ein Niederschlag entsteht. Wird nun, bevor dieser 
entstanden, die eine Hälfte der Lösung in einer Wärmekammer bei 
37—40°C, die andere Hälfte bei Zimmertemperatur aufbewahrt, so 
entsteht, je nach der Menge des hinzugesetzten Salzes, in letzterer 
schon nach 5 bis 30 Minuten ein Niederschlag von Uratkügelchen, 
in ersterer viele Stunden später oder überhaupt keiner, die Urat- 
kügelchen bleiben in Lösung. 


Versuch II. Wird das bei Zimmertemperatur aufbewahrte Glas 
in der Wärmekammer einer höheren Temperatur ausgesetzt, so fängt 
gleich nach der Temperaturerhöhung die Auflösung der Uratkügel- 
chen an und ist je nach der Höhe derselben nach kürzerer oder 
längerer Zeit vollzogen. 


Versuch III. Will man in einer 0,1%igen mit Ugesättigten, auf 
37—40° C. erwärmten Sodalösung durch Zusatz einer der örsähnten 
Salze einen Niederschlag von Kügelchen hervorrufen, so muss die 
hinzugesetzte Menge ganz bedeutend größer sein als wenn die Lösung 
nur Zimmertemperatur hat. Wird etwas weniger hinzugesetzt, als 
nöthig ist zur Erzeugung eines Niederschlags, und lässt — die 
Lösung auf Zimmertemperatur abkühlen, so fallen fast sofort 
Uratkügelchen aus. 


Diese einfachen, so leicht ausführbaren Versuche erklären den 
ganzen Vorgang bei der Entstehung von plötzlich auftretenden rheu- 
matischen Affektionen bei Gesunden sowohl als bei Rheumatikern 
und Gichtkranken. Der folgende Fall von Nackenrheumatismus bei 
einem ganz gesunden, 20jährigen Mädchen, das ich in diesen Tagen' 
zu sehen Gelegenheit hatte, möge zur Illustration des Gesagten dienen. 


Ein junges Mädchen, 20 Jahre alt, reiste Nachts mit der Eisen- 
bahn. Sie lag mit dem Kopfe nahe am Fenster. Als sie gegen 
Morgen aufwachte, war sie nicht im Stande, den Kopf zu bewegen 
da jede Bewegung ihr großen Schmerz verursachte. Als sie nich 
konsultirte, hatte sie schon 8 Tage an diesem Nackenrheumatismus 
gelitten. Eine imalige Behandlung mit elektrischer Massage besserte 
ihren Zustand in solchem Grade, dass sie gleich nach derselben den 
Kopf nach allen Seiten fast schmerzlos bewegen konnte. Den Hals 
mittels eines wollenen Tuches recht warm haltend verbrachte sie 


eine gute Nacht und wachte den nächsten Morgen vollkommen ge- 
sund wieder auf. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 699 


Wie oft kommen ähnliche Fälle vor. Wie erklären wir nun das 
Auftreten dieser Hals- und Nackenschmerzen in dem erwähnten Faller 

In der Nacht gegen Morgen ist die Blutalkalescenz und die 
Bluttemperatur — letztere ist ca. 1,2° niedriger als am Tage — am 
niedrigsten, die Blut- und Säfteströmung am langsamsten, 
weil sowohl die Bewegungs- als die Verdauungsorgane vollkommen 
unthätig und alle Funktionen der Organe, also auch die Herzthätig- 
keit, während des Schlafes auf ihr niedrigstes Maß reducirt sind. In 
unserem Falle kam noch die Abkühlung des Halses und Nackens 
hinzu, die nicht allein direkt das Ausfallen von Uratkügelchen 
befördert, sondern auch indirekt, indem sowohl die Filtrations- 
als die Diffusions- und osmotischen Processe durch die Abkühlung 
der Säfte in hohem Grade verlangsamt werden, wodurch wiederum 
ein weiteres Herabdrücken der Säftealkalescenz herbeigeführt wird. 
Während in den Geweben der inneren Organe und der durch Decken, 
Plaids etc. vor Abkühlung geschützten Haut des übrigen Körpers 
die Urattröpfchen — Uratkügelchen in aufgelöstem Zustande — noch 
zum größten Theil dieselben passiren konnten, war dies nicht der 
Fall in den stark abgekühlten Geweben des Nackens und Halses, 
Hier waren alle Bedingungen vorhanden, die einen Ausfall begünstigten: 
niedrige Alkalescenz, langsame Saftströmung, niedrigere 
Blut- und Säftetemperatur. Die in größerer Menge ausgefallenen 
Uratkügelchen vergrößern sich durch Verschmelzung und füllen nicht 
allein die Saftspalten und Spalträume mehr oder weniger aus, sondern 
können selbst die Anfänge der Lymphgefäße verstopfen und so Ver- 
anlassung zu Cirkulationsstörungen und Schmerzen geben. 

Warum treten Gicht und Rheumatismus häufiger an 
den Extremitäten als am Rumpf, häufiger an kleineren 
als an größeren Gelenken auf? Wenn auch Rheumatismus im 
Rücken und im Kreuze nicht zu den Seltenheiten gehört, so tritt 
diese Krankheit doch viel häufiger an den Extremitäten und am 
Halse als am Rumpfe auf. Das, was wir gewöhnlich »Gicht« nennen, 
kommt am Rumpfe nur ausnahmsweise, akute Gichtanfälle über- 
haupt nicht vor. Welches sind nun die Ursachen dieser Thatsache? 

1) Es ist selbstverständlich, dass von 2 erwärmten, ungleich 
großen, jedoch gleichgeformten, massiven Körpern der kleinere viel 
schneller abkühlt als der größere und zwar weil jener eine ver- 
hältnismäßig viel größere Oberfläche hat als dieser. Aus demselben 
Grunde ist die Temperatur der Säfte im Innern des Rumpfes sowohl 
wie in der Haut und in den am nächsten unter derselben liegenden 
Geweben des Rumpfes bedeutend höher als die der entsprechenden 
Theile der Extremitäten und des Halses. Diese Thatsache würde 
nach den Ergebnissen der letzten Versuche schon hinreichen, um das 
häufigere Auftreten von Gicht und Rheumatismus an den Extre- 
mitäten und am Halse als am Rumpfe zu erklären. 

2) Befinden sich an den Extremitäten vielmehr Sehnen, 
Sehnenscheiden, Aponeurosen, Fascien, intermuskuläres 

217” 


698 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


säure gesättigten, alkalischen Lösungen viel schneller bei Zimmer- 
als bei Bluttemperatur ausfallen. Nachfolgende Versuche bestätigen 
nicht allein diese Resultate, sondern zeigen uns auch, in welcher 
Weise die Temperatur ihren Einfluss auf die Entstehung und Heilung 
des Rheumatismus geltend macht. 


Versuch I. Einer mit U gesättigtem 0,1%igen Sodalösung wird 
etwas Dinatriumphosphat oder essigsaures, doppeltkohlensaures, milch- 
saures, weinsaures Natron zugesetzt, jedoch nur so wenig, dass erst 
nach längerer Zeit ein Niederschlag entsteht. Wird nun, bevor dieser 
entstanden, die eine Hälfte der Lösung in einer Wärmekammer bei 
37—40°C, die andere Hälfte bei Zimmertemperatur aufbewahrt, so 
entsteht, je nach der Menge des hinzugesetzten Salzes, in letzterer 
schon nach 5 bis 30 Minuten ein Niederschlag von Uratkügelchen, 
in ersterer viele Stunden später oder überhaupt keiner, die Urat- 
kügelchen bleiben in Lösung. 


Versuch II. Wird das bei Zimmertemperatur aufbewahrte Glas 
in der Wärmekammer einer höheren Temperatur ausgesetzt, so fängt 
gleich nach der Temperaturerhöhung die Auflösung der Uratkügel- 
chen an und ist je nach der Höhe derselben nach kürzerer oder 
längerer Zeit vollzogen. 


Versuch III. Will man in einer 0,1 %igen mit Ugesättigten, auf 
37—40° C. erwärmten Sodalösung durch Zusatz einer der erwähnten 
Salze einen Niederschlag von Kügelchen hervorrufen, so muss die 
hinzugesetzte Menge ganz bedeutend größer sein als wenn die Lösung 
nur Zimmertemperatur hat. Wird etwas weniger hinzugesetzt, als 
nöthig ist zur Erzeugung eines Niederschlags, und lässt man die 
Lösung auf Zimmertemperatur abkühlen, so fallen fast sofort 
Uratkügelchen aus. 


Diese einfachen, so leicht ausführbaren Versuche erklären den 
ganzen Vorgang bei der Entstehung von plötzlich auftretenden rheu- 
matischen Affektionen bei Gesunden sowohl als bei Rheumatikern 
und Gichtkranken. Der folgende Fall von Nackenrheumatismus bei 
einem ganz gesunden, 20jährigen Mädchen, das ich in diesen Tagen ! 
zu sehen Gelegenheit hatte, möge zur Illustration des Gesagten dienen. 


Ein junges Mädchen, 20 Jahre alt, reiste Nachts mit der Eisen- 
bahn. Sie lag mit dem Kopfe nahe am Fenster. Als sie gegen 
Morgen aufwachte, war sie nicht im Stande, den Kopf zu bewegen, 
da jede Bewegung ihr großen Schmerz verursachte. Als sie mich 
konsultirte, hatte sie schon 8 Tage an diesem Nackenrheumatismus 
gelitten. Eine 1malige Behandlung mit elektrischer Massage besserte 
ihren Zustand in solchem Grade, dass sie gleich nach derselben den 
Kopf nach allen Seiten fast schmerzlos bewegen konnte. Den Hals 
mittels eines wollenen Tuches recht warm haltend verbrachte sie 


eine gute Nacht und wachte den nächsten Morgen vollkommen ge- 
sund wieder auf. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 699 


Wie oft kommen ähnliche Fälle vor. Wie erklären wir nun das 
Auftreten dieser Hals- und Nackenschmerzen in dem erwähnten Faller 

In der Nacht gegen Morgen ist die Blutalkalescenz und die 
Bluttemperatur — letztere ist ca. 1,2° niedriger als am Tage — am 
niedrigsten, die Blut- und Säfteströmung am langsamsten, 
weil sowohl die Bewegungs- als die Verdauungsorgane vollkommen 
unthätig und alle Funktionen der Organe, also auch die Herzthätig- 
keit, während des Schlafes auf ihr niedrigstes Maß reducirt sind. In 
unserem Falle kam noch die Abkühlung des Halses und Nackens 
hinzu, die nicht allein direkt das Ausfallen von Uratkügelchen 
befördert, sondern auch indirekt, indem sowohl die Filtrations- 
als die Diffusions- und osmotischen Processe durch die Abkühlung 
der Säfte in hohem Grade verlangsamt werden, wodurch wiederum 
ein weiteres Herabdrücken der Säftealkalescenz herbeigeführt wird. 
Während in den Geweben der inneren Organe und der durch Decken, 
Plaids etc. vor Abkühlung geschützten Haut des übrigen Körpers 
die Urattröpfchen — Uratkügelchen in aufgelöstem Zustande — noch 
zum größten Theil dieselben passiren konnten, war dies nicht der 
Fall in den stark abgekühlten Geweben des Nackens und Halses, 
Hier waren alle Bedingungen vorhanden, die einen Ausfall begünstigten: 
niedrige Alkalescenz, langsame Saftströmung, niedrigere 
Blut- und Säftetemperatur. Die in größerer Menge ausgefallenen 
Uratkügelchen vergrößern sich durch Verschmelzung und füllen nicht 
allein die Saftspalten und Spalträume mehr oder weniger aus, sondern 
können selbst die Anfänge der Lymphgefäße verstopfen und so Ver- 
anlassung zu Cirkulationsstörungen und Schmerzen geben. 

Warum treten Gicht und Rheumatismus häufiger an 
den Extremitäten als am Rumpf, häufiger an kleineren 
als an größeren Gelenken auf? Wenn auch Rheumatismus im 
Rücken und im Kreuze nicht zu den Seltenheiten gehört, so tritt 
diese Krankheit doch viel häufiger an den Extremitäten und am 
Halse als am Rumpfe auf. Das, was wir gewöhnlich »Gicht« nennen, 
kommt am Rumpfe nur ausnahmsweise, akute Gichtanfälle über- 
haupt nicht vor. Welches sind nun die Ursachen dieser Thatsache? 

1) Es ist selbstverständlich, dass von 2 erwärmten, ungleich 
großen, jedoch gleichgeformten, massiven Körpern der kleinere viel 
schneller abkühlt als der größere und zwar weil jener eine ver- 
hältnismäßig viel größere Oberfläche hat als dieser. Aus demselben 
Grunde ist die Temperatur der Säfte im Innern des Rumpfes sowohl 
wie in der Haut und in den am nächsten unter derselben liegenden 
Geweben des Rumpfes bedeutend höher als die der entsprechenden 
Theile der Extremitäten und des Halses. Diese Thatsache würde 
nach den Ergebnissen der letzten Versuche schon hinreichen, um das 
häufigere Auftreten von Gicht und Rheumatismus an den Extre- 
mitäten und am Halse als am Rumpfe zu erklären. 

2) Befinden sich an den Extremitäten vielmehr Sehnen, 
Sehnenscheiden, Aponeurosen, Fascien, intermuskuläres 

27? 


700 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


Bindegewebe, Gelenkbänder, Gelenkkapsel und Gelenk- 
knorpel als am Rumpf. Da nur diese aus fibrösem, resp. Binde- 
und Knorpelgewebe bestehenden Organe der Sitz der Uratablagerungen 
sein können, so müssen schon aus diesem Grunde die Extremitäten 
und der Hals und Nacken häufiger von Rheuma und Gicht befallen 
werden als der Rumpf. 

3) Während der Rumpf überall von mehr oder weniger dicken 
Schichten der sehr blutreichen Muskelsubstanz bedeckt ist, ist dies 
in viel beschränkterem Maße der Fall mit den Extremitäten. Da 
aber das Blut der Verbreiter der Wärme ist, so ist es selbstverständ- 
lich, dass auch aus diesem Grunde das weniger warme, oberfläch- 
lich liegende Binde- und Knorpelgewebe der Extremitäten mehr für 
die betr. Leiden disponirt ist. 

Die Temperatur der Gelenke und der sie bedeckenden Haut ist 
immer bei länger dauernder Abkühlung der Extremitäten um einen 
bis mehrere Grade niedriger als die der größeren Muskeln und der 
sie umgebenden Haut. Je stärker die Abkühlung, desto größer der 
Unterschied. Diese Erscheinung ist jedenfalls mitein Grund, 
warum die Gelenke häufiger von Gicht und Rheumatismus 
befallen werden als die Muskeln der Extremitäten. Dass 
auch die niedrigere Temperatur der kleineren Gelenke, 
Finger- und Zehengelenke, die nebenbei auch viel häufiger einer Ab- 
kühlung ausgesetzt sind, eine wichtige Rolle bei der häufigeren Er- 
krankung solcher Gelenke gegenüber den großen Gelenken spielt, 
unterliegt wohl keinem Zweifel. 

Endlich möchte ich noch hervorheben, dass an den Extremi- 
täten älterer Leute alle fibrösen Gewebe wie Gelenkkapsel, Gelenk- 
bänder, Sehnen und Sehnenscheiden, das Bindegewebe der Nerven 
und Muskeln etc. schlechter ernährt werden. Die Arterien haben 
einen Theil ihrer Elasticität, theils in Folge von Kalkablagerungen, 
theils aus anderen Gründen, eingebüßt. Aus diesem Grunde dringen 
sie nicht so weit in die fibrösen Gewebe hinein, die desshalb 
wenigergefäßreich, schlechter ernährt, kälter und weniger 
alkalisch sind, Momente genug, die das Ausfallen der 
Uratkügelchen in solchen Geweben älterer Personen leicht 
verständlich machen. 

Einfluss des Fiebers auf dierheumatischen Affektionen. 
Ich habe häufig Gelegenheit gehabt zu beobachten, dass ein akut 
auftretendes, 2— 3 Tage dauerndes Fieber die den chronischen 
Gelenkrheumatismus (Gicht) begleitenden Anschwellungen und 
Schmerzen mehr oder weniger während der Dauer des Fiebers zum 
Schwinden bringt. Nach Aufhören des Fiebers tritt jedoch sehr bald 
der alte Zustand wieder ein. 

Was kann die Ursache dieser von mir so häufig beobachteten 
Erscheinung sein? 

Man sollte glauben, dass das Fieber ganz den entgegengesetzten 
Einfluss ausüben müsste, weil die Blutalkalescenz thatsächlich ab- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 701 


nimmt. Dass trotz dieser Alkalescenzabnahme des Blutes die rheu- 
matischen Erscheinungen sich bessern, hat folgende Gründe: Erstens 
hat die erhöhte Temperatur — da die Pat. während des Fiebers im 
Bette gut zugedeckt bleiben, so ist die Temperaturerhöhung 
der Säfte der Haut und der zunächst unter derselben liegen- 
den Gewebe eine ganz bedeutende, um 8—10° — nach meinen 
Versuchen eine die Kugelurate viel stärker, direkt auflösende Kraft, 
zweitens werden die Säfte trotz der Alkalescenzabnahme des 
Blutes doch alkalischer als unter gewöhnlichen Verhältnissen, 
weil der Austausch der Gewebssäfte mit dem Blut, so wie alle in 
dem Gewebe sich abspielenden Processe im Fieber viel lebhafter von 
statten gehen. Drittens ist die Geschwindigkeit des Saftstromes 
bedeutend erhöht, wodurch die Uratkügelchen leichter mit aus den 
Saftspalten und Spalträumen in die Lymphgetäße mitgerissen werden. 
Demgemäß sehen wir auch die Harnsäureausscheidung während 
des Fiebers trotz der erhöhten Oxydation der Harnsäure ganz be- 
deutend erhöht. 

Ich will diese Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne 
auf die Thatsache aufmerksam gemacht zu haben, dass die 
Säftealkalescenz durchaus nicht immer der Blutalka- 
lescenz parallel läuft. Erstere unterliegt viel größeren Schwan- 
kungen als letztere. Während bei hoher Lufttemperatur und noch 
mehr im heißen Wannenbad die Säftealkalescenz ganz bedeutend 
steigt, ist dies, selbst bei starker Schweißabsonderung, mit der Blut- 
alkalescenz viel weniger oder gar nicht der Fall. Bei mäßiger 
körperlicher Anstrengung liegen die Verhältnisse ähnlich, der arte- 
rielle Blutdruck, auch in den Kapillaren, steigt, die Gewebe werden 
besser durchfluthet, nicht allein, weil die Blutkapillaren in Folge des 
höheren Drucks erweitert werden, sondern hauptsächlich, weil die 
Transsudation aus denselben erhöht und die Säfteströmung dadurch 
beschleunigt wird, wodurch selbstverständlich der Alkalescenzunter- 
schied zwischen dem Blut und den Säften geringer werden muss; 
mit anderen Worten, die Blutalkalescenz nimmt etwas ab, während 
die Säftealkalescenz zunimmt. 

Letzterer Umstand, die tägliche mäßige körperliche Anstrengung, 
ist sicher der Grund, warum Arbeiter und Handwerker so äußerst 
selten an Gicht und Rheumatismus erkranken. Außer dem geringen 
Alkalescenzunterschied zwischen den Säften und dem Blute kommt 
noch hinzu, dass auch die Temperatur der Säfte höher ist als 
bei körperlicher Ruhe. 

Umgekehrt verhält sch der Alkalescenzunterschied dieser beiden 
Flüssigkeiten bei Aufenthalt in kalter Luft, bei ungenügend 
warmer Bekleidung, oder bei körperlicher Ruhe. In diesen 
Fällen ist der arterielle Blutdruck niedrig, die Transsudation aus den 
Blutkapillaren in die Gewebe gering und die Säfteströmung durch 
dieselben langsam. Bedenkt man aber, dass die Anwesenheit von 
kohlensaurem Natron in den Geweben und in dem Protoplasma der 


302 Eentralblett Mir, innere Malem, No, x 7. 


a Zelene viie ee zar ohak Side kem — akkgen om. Se 
also“ ‚keine, Verbrennung stattfinden kann, und dass, wo Sauerst afi 
omaiigel: ist, sieh Milchsüure bildet und endlich, dass um so... 
mehr sure. Salze durch. die Kapıllarwände: filtriren, je geringer der — 

- Biutdrack 3 u denselben ist, so iat es begreiflich, dass trotz relativ 
hoher. Kias alkalescenz die Alkalescenz ‚der Säfte, Behr: it 

 miedrig aein king 0 | 
ER Wenn. atir ‚dies ‚schon. im Algemeinen, dhin allen: ‚Organen N 
des. ‚Körpern. ‚der Fall ist, in wie viel ‘höherem Grade- muss las ——— 
ser. Fall sein, lie, ‚von Hans aus Wetigen BEER 
lotgefäben ee er Abki ihlung mehr, TREE — als ; 

‚andere, 3 — 


— — — —— — Poren 4m: wor. SEN 
1 ——— Lebensjahren, die wenig körperliche, Arbeit. haben, aan 
n Uerstha tigkeit eine geringe, deren wrterieller Blutdruck ein. niedriger — 
cR: bei surmaler. Rlutuikalescenz Seine suba omale. Säfte- 
DA alkaluschnz haben können. -. ich halte ea sogar nicht für au. z 

geschlossen, dass hei gleichzeitigem ‚Anftreten besonders. ingünstiger 
..Varbältnisse. die Saft salkalescenz in tar Gicht besonders ‚disponirtem = 

-o Organe, sogar. in ‚Acidität ‚umscblagen udao Veranlassung. zur Er © 

selling eines akaten Kichtanfalls werden. kann, trotzdem die 

. Mintalkaleseenz normal iat Im ‚Allgemeinen - ist dies jedes 

wahl. selin der Fall, meistens Andet man die Hintalkalesvenz während - 

des akuten‘ Anfall herabgesetät, voranagesetzt, dass man dem. Kranken = 
 vjoby das Mint au viner Zeit entnimnt, wa die Alkalescenz desselben. 7 
lie höchsten norsasleu (irenzen erreicht. hat, a r während ‚des N Be 
ZAŇ Hauungeprocenses. —— ER, 

Coo Ara Reise, für ie. Richtigkeit — — ER Bhe — 
— Finca. ‚Bichtkranken, Beh: älrend ehes Aufalls. ‚nicht — 

: wiedriger als lie ‚eines: gesunden: Menschen, wäre es absolut e erforder- —— 

< BA; dem Kranken ‚dns ‚Blatt. zur Zeiler, ‚Entstehung. ‚des Anfalls ———— 

entnehmen, . Wissen wir dach, dass die Bjutilkalescenz ne 

* alinen Pagescoiten eme sehr verschiedene ist -Wer  þürgt REN 
N dafis. ‚lass dié Hlusalkaleseenz des Kranken nicht schen | ts Stunden 

Adk der: Enistehung, les i ‚falle höher ‚geworden. Ist? Bien 

. lies sogar siemlich. ‚sicher, ‚weil an deh meisten. Fällen. der. akute 
$ Podagrinuhrlt Narie, yegen Hogeu nieht; ala w: einer "Zeit, wo — { 
ig Binalkelscenz- An ‚niedrigsten‘ sl 

; as | MitsichreiBen naeh nicbt gaz. “gdi Drefkägel- ER 
chen N kann Finen EN hervorrufen, dew Hase mit denn, A: I 
ee — Hai g er att e nä iili j ch an. “sich: selbe 

B — ee einen: ader” mehrere Tage — — 

nach rerehlichem. ee sehr. stark: ‚Kopfschmerzen bekam: 

Iresi] ben waren: immer X Begli atet. wou ‚einen: langsamen; ‚gerpannuien 5 

p uls, kalte Hant und ‚Extromitüten, geistiger ‚Depression. amd he = 3% 5 

neigung ir ‚körperliche und. geistige. Anstrengungen. Dor Utin war. | 

un —— a — von dohem ——— Gen i — BR : 

























































Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 703 


konnte auch diesen Zustand willkürlich hervorrufen durch Zufuhr 
reichlicher Mengen von Alkalien, und denselben abkürzen durch Zu- 
fuhr von Säuren. Er erklärt sich nun diesen Zustand in folgender 
Weise: 

Die durch den reichlichen Fleischgenuss vermehrte Harnsäure 
wird bei niedriger Blutalkalescenz in der Leber, Milz und anderen 
Organen in Form eines Salzes zurückgehalten. Bei stärkerer Zunahme 
der Alkalescenz am nächsten oder an einem der nächsten Tage, z. B. 
während der Verdauung, wird die Harnsäure zum Theil wieder gelöst 
und gelangt in den Blutkreislauf in einer colloiden oder gelatinösen 
Form. Angelangt in den Kapillaren, verstopfen diese Massen 
dieselben oder erschweren zum wenigsten das Durchfließen des 
Blutes. Die Folge davon ist ein hoher, gespannter, langsamer Puls, 
kalte Haut und Extremitäten, Kopfschmerzen etc. Allmählich werden 
diese gelatinösen Massen aufgelöst und die Kapillaren für den Strom 
wieder passirbar, die Erscheinungen der Collaemie verschwinden. 
Nachdem Haig meine Arbeit in Virchow’s Archiv »Zur Entstehung 
der Uratablagerungen bei Gicht« gelesen, schreibt er in der neuesten 
vierten) Ausgabe seines bekannten Werkes »Uric Acid as a factor in 
the causation of disease« etc. p. 156 wörtlich Folgendes: »Eben so ist es 
für mich von größtmöglichem Interesse, dass Dr. Mordhorst Grund 
hat anzunehmen, dass Uratkügelchen Lymphwege (Saftspalten, Spalt- 
räume und die Anfänge der Lymphgefäße) verstopfen und so Anlass 
geben können zur Entstehung von rheumatischen Erscheinungen.« 
Haig ist nun der Ansicht, dass die im Blut cirkulirenden Kugelurate 
(Uratkügelchen) bei größerer Menge die Kapillaren verstopfen können 
und den hohen arteriellen Blutdruck etc. veranlassen. Die Richtig- 
keit dieser Annahme ist sehr wahrscheinlich. Wenn man unter dem 
Mikroskop gesehen hat, wie die Uratkügelchen, die durch Zusatz von 
etwas phosphorsaurem oder doppeltkohlensaurem oder essigsaurem 
Natron zu einer mit Harnsäure gesättigten 0,1—0,15 %igen Soda- 
lösung aus dieser herausgefallen sind, allmählich durchsichtiger und 
schließlich ganz unsichtbar werden, wenn man zu dem die Urat- 
kügelchen enthaltenden Tropfen ein wenig einer 0,2—0,5 %igen Soda- 
lösung hinzusetzt, so ist es verständlich, dass solche halb oder zum 
Theil aufgelöste Uratkügelchen, die 3- bis 10- und mehr Mal größer 
sein können als weiße Blutköperchen, zeitweilig die Blutbewegung in 
den Kapillaren hemmen oder erschweren können. Um aus den 
Spalträumen und Saftspalten, wo sie im menschlichen Körper aus- 
fallen, in die Lymphwege zu kommen, brauchen sie keine Membran 
zu durchdringen. Eine theilweise Auflösung derselben oder eine leb- 
haftere Säfteströmung genügt, sie aus ihrer Lage in die Lymphgefäß- 
anfänge mit fortzureißen. Ich erkläre mir die bei Fieber ent- 
stehenden Kopfschmerzen folgendermaßen: 

Die durch die höhere Temperatur, die höhere Alkalescenz und 
die schnellere Fortbewegung der Gewebssäfte entstandene theilweise 
Auflösung und Fortschaffung der Uratkügelchen von ihrer Ablagerungs- 


702 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


Zellen eine Bedingung ist, ohne welche kein Sauerstoff aufgenommen, 
also keine Verbrennung stattfinden kann, und dass, wo Sauerstoff- 
mangel ist, sich Milchsäure bildet und endlich, dass um so 
mehr saure Salze durch die Kapillarwände filtriren, je geringer der 
Blutdruck in denselben ist, so ist es begreiflich, dass trotz relativ 
hoher Blutalkalescenz die Alkalescenz der Säfte sehr 
niedrig sein kann. 

Wenn aber dies schon im Allgemeinen, d. h. in allen Organen 
des Körpers der Fall ist, in wie viel höherem Grade muss dies in 
denjenigen Organen der Fall sein, die von Haus aus mit wenigen 
Blutgefäßen versehen und der Abkühlung mehr ausgesetzt sind als 
andere. 

Es ist hiernach leicht zu verstehen, dass Personen in vor- 
gerückteren Lebensjahren, die wenig körperliche Arbeit haben, deren 
Herzthätigkeit eine geringe, deren arterieller Blutdruck ein niedriger 
ist, bei normaler Blutalkalescenz eine subnormale Säfte- 
alkalescenz haben können. Ja, ich halte es sogar nicht für aus- 
geschlossen, dass bei gleichzeitigem Auftreten besonders ungünstiger 
Verhältnisse die Säftealkalescenz in für Gicht besonders disponirten 
Organen sogar in Acidität umschlagen und so Veranlassung zur Ent- 
stehung eines akuten Gichtanfalls werden kann, trotzdem die 
Blutalkalescenz normal ist. Im Allgemeinen ist dies jedoch 
wohl selten der Fall, meistens findet man die Blutalkalesceenz während 
des akuten Anfalls herabgesetzt, vorausgesetzt, dass man dem Kranken 
nicht das Blut zu einer Zeit entnimmt, wo die Alkalescenz desselben 
die höchsten normalen Grenzen erreicht hat, d. h. während des Ver- 
dauungsprocesses. 

Zum Beweise für die Richtigkeit der Behauptung, die Blut- 
alkalescenz eines Gichtkranken sei während eines Anfalls nicht 
niedriger als die eines gesunden Menschen, wäre es absolut erforder- 
lich, dem Kranken das Blut zur Zeit der Entstehung des Anfalls zu 
entnehmen. Wissen wir doch, dass die Blutalkalescenz zu den ver- 
schiedenen Tageszeiten eine sehr verschiedene ist. Wer bürgt uns 
dafür, dass die Blutalkalescenz des Kranken nicht schon 1—2 Stunden 
nach der Entstehung des Anfalls höher geworden ist? Ja, es ist 
dies sogar ziemlich sicher, weil in den meisten Fällen der akute 
Podagraanfall Nachts, gegen Morgen entsteht, also zu einer Zeit, wo 
die Blutalkalescenz am niedrigsten ist. | 

Das Mitsichreißen noch nicht ganz aufgelöster Uratkügel- 
chen kann einen Zustand hervorrufen, den Haig mit dem Aus- 
druck Collaemia bezeichnet. Haig hatte nämlich an sich selbst 
die Beobachtung gemacht, dass er, einen oder mehrere Tage 
nach reichlichem Fleischgenuss, sehr starke Kopfschmerzen bekam. 
Dieselben waren immer begleitet von einem langsamen, gespannten 
Puls, kalte Haut und Extremitäten, geistiger Depression und Ab- 
neigung für körperliche und geistige Anstrengungen. Der Urin war 
spärlich, dunkel gefärbt und von hohem specifischem Gewicht. Er 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 703 


konnte auch diesen Zustand willkürlich hervorrufen durch Zufuhr 
reichlicher Mengen von Alkalien, und denselben abkürzen durch Zu- 
fuhr von Säuren. Er erklärt sich nun diesen Zustand in folgender 
Weise: 

Die durch den reichlichen Fleischgenuss vermehrte Harnsäure 
wird bei niedriger Blutalkalescenz in der Leber, Milz und anderen 
Organen in Form eines Salzes zurückgehalten. Bei stärkerer Zunahme 
der Alkalescenz am nächsten oder an einem der nächsten Tage, z. B. 
während der Verdauung, wird die Harnsäure zum Theil wieder gelöst 
und gelangt in den Blutkreislauf in einer colloiden oder gelatinösen 
Form. Angelangt in den Kapillaren, verstopfen diese Massen 
dieselben oder erschweren zum wenigsten das Durchfließen des 
Blutes. Die Folge davon ist ein hoher, gespannter, langsamer Puls, 
kalte Haut und Extremitäten, Kopfschmerzen ete. Allmählich werden 
diese gelatinösen Massen aufgelöst und die Kapillaren für den Strom 
wieder passirbar, die Erscheinungen der Collaemie verschwinden. 
Nachdem Haig meine Arbeit in Virchow’s Archiv »Zur Entstehung 
der Uratablagerungen bei Gicht« gelesen, schreibt er in der neuesten 
vierten) Ausgabe seines bekannten Werkes »Uric Acid as a factor in 
the causation of disease« etc. p. 156 wörtlich Folgendes: » Eben so ist es 
für mich von größtmöglichem Interesse, dass Dr. Mordhorst Grund 
hat anzunehmen, dass Uratkügelchen Lymphwege (Saftspalten, Spalt- 
räume und die Anfänge der Lymphgefäße) verstopfen und so Anlass 
geben können zur Entstehung von rheumatischen Erscheinungen.« 
Haig ist nun der Ansicht, dass die im Blut cirkulirenden Kugelurate 
(Uratkügelchen) bei größerer Menge die Kapillaren verstopfen können 
und den hohen arteriellen Blutdruck etc. veranlassen. Die Richtig- 
keit dieser Annahme ist sehr wahrscheinlich. Wenn man unter dem 
Mikroskop gesehen hat, wie die Uratkügelchen, die durch Zusatz von 
etwas phosphorsaurem oder doppeltkohlensaurem oder essigsaurem 
Natron zu einer mit Harnsäure gesättigten 0,1—0,15%igen Soda- 
lösung aus dieser herausgefallen sind, allmählich durchsichtiger und 
schließlich ganz unsichtbar werden, wenn man zu dem die Urat- 
kügelchen enthaltenden Tropfen ein wenig einer 0,2—0,5 %igen Soda- 
lösung hinzusetzt, so ist es verständlich, dass solche halb oder zum 
Theil aufgelöste Uratkügelchen, die 3- bis 10- und mehr Mal größer 
sein können als weiße Blutköperchen, zeitweilig die Blutbewegung in 
den Kapillaren hemmen oder erschweren können. Um aus den 
Spalträumen und Saftspalten, wo sie im menschlichen Körper aus- 
fallen, in die Lymphwege zu kommen, brauchen sie keine Membran 
zu durchdringen. Eine theilweise Auflösung derselben oder eine leb- 
haftere Säfteströmung genügt, sie aus ihrer Lage in die Lymphgefäß- 
anfänge mit fortzureißen. Ich erkläre mir die bei Fieber ent- 
stehenden Kopfschmerzen folgendermaßen: 

Die durch die höhere Temperatur, die höhere Alkalescenz und 
die schnellere Fortbewegung der Gewebssäfte entstandene theilweise 
Auflösung und Fortschaffung der Uratkügelchen von ihrer Ablagerungs- 


704 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


stätte in die Lymph- und schließlich in die Blutgefäße erhöhen allmäh- 
lich den Harnsäuregehalt des Blutes. Der Auflösungsprocess der Urat- 
kügelchen wird im Blute fortgesetzt, geht aber nicht so schnell von 
statten, dass die Uratkügelchen auf ihrem Wege nach den Kapillaren 
hin vollständig aufgelöst werden. Sie sind größer, aber wasser- 
reicher und flüssiger geworden, haben beinahe die Tropfen- 
form angenommen. Dass sie in einem solchen Zustande die Kapil- 
laren für den Blutstrom mehr oder weniger undurchgängig machen, 
ist mehr als wahrscheinlich. Hierdurch aber muss nothwendig der 
arterielle Blutdruck steigen, die Kapillaren jenseits der Obstruktion 
und die Venen blutleer machen. Dass aber ein gespannter Puls in 
Folge eines erhöhten arteriellen Druckes fast immer mit Kopfschmerzen 
verbunden ist, ist eine genugsam bekannte Erscheinung. 


Für die Richtigkeit dieser Entstehung der Kopfschmerzen bei 
Fieber spricht auch die Wirkung des Antifebrins, des Anti- 
pyrins, Phenacetins u. a. Mittel, deren Verabreichung in genügend 
großen Gaben eine solche Erweiterung der Kapillaren erzeugen, dass 
die durch die Enge derselben in ihrer Fortbewegung gehemmten 
Uratkügelchenreste leicht hindurch gehen, wodurch das Hindernis 
für die Blutbewegung und damit die Collämie und die Kopfschmerzen 
beseitigt werden. 


Über die Wirkung des Antipyrins äußerte sich Professor Binz 
auf dem 14. Kongress für innere Medicin wie folgt: »Wenn man 
sich in dem ersten Stadium eines katarrhalischen Fiebers befindet 
mit der eigenthümlichen Reizung der ersten Luftwege, mit allge- 
meinem Unbehagen, etwas Kopfschmerzen, mit gesteigerter Tem- 
peratur, die ungefähr auf 39° hinaufgeht, mit dem allgemeinen Frost 
über den ganzen Körper, so braucht man nur ein halbes oder ein ganzes 
Gramm Antipyrin zu nehmen, um sofort eine eigenthümliche Em- 
pfindung zu gewahren. Es tritt ein Gefühl von angenehmer Wärme 
in Gesicht und Kopf auf, das über den Hals hinüber sich auf 
Brust und Rücken ausbreitend bis zu den Füßen hingeht, und man 
hat mit einem Mal die Empfindung, als ob irgend ein Reiz, der in 
unseren Nervencentren erregt worden war, entspannt sei, und wenn 
man die Sache näher betrachtet, so hat man die deutliche Über- 
zeugung, dass die Vasomotoren, dieübermäßig gespannt waren, 
gelöst werden und nun unsere Peripherie mit einer größeren Menge 
von Blut durchflossen wird, dass also eine steigende Wärmeabgabe 
in deutlichster Weise aufgetreten ist. Ich will weiter bemerken: 
wenn man das Antipyrin frühzeitig genug sich selbst oder 
den Pat. giebt, also ganz im Anfang eines katarrhalischen 
Fiebers, so gewahrt man, dass damit der ganze Zustand abge- 
schnitten werden kann, also dass man einem Übel damit begegnet 
ist, was meist mehrere Tage lang einen gefesselt haben mag.« »Das 
Antifebrin und Phenacetin wirken wahrscheinlich eben so.« Weiter 
berichtet Binz, dass nach Verabreichung von Antipyrin eine Zu- 


—— — — — (Tg 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 105 


nahme der Harnsäureausscheidung beim gesunden Warm- 
blütersicheinstellt, wogegen Harnstoffausscheidung dieselbe bleibt. 

Alle diese Thatsachen sprechen so deutlich für die Annahme 
einer Obstruktion der Kapillaren durch theilweise aufgelöste Urat- 
kügelchen, dass kaum ein Zweifel über die Richtigkeit derselben 
noch mehr obwalten kann. 

Angenommen, dass eben vor der stattgehabten Erkältung die 
Alkalescenz des Blutes durch irgend eine Veranlassung, z. B. in Folge 
der während der Verdauung stattfindenden starken Salzsäureabson- 
derung, besonders hoch war. Durch das hinzugetretene Fieber wird 
die Temperatur erhöht und die Säftebewegung beschleunigt, Momente, 
die in Verbindung mit der erhöhten Alkalescenz zu einer Auflösung 
und einem Mitsichfortreißen der abgelagerten Uratkügelchen führen. 
An die Kapillaren angelangt, werden die Uratkügelchen in Folge der 
Enge der Kapillaren in ihrer Bewegung gehemmt, es kommen immer 
neue theilweise aufgelöste Uratkügelchen hinzu, wodurch noch mehr von 
dem Lumen der Kapillaren ausgefüllt wird, die Blutströmung also 
erschwert. Da derselbe Process in einem mehr oder weniger aus- 
gedehnten Gebiet stattfindet, so muss nothwendig der arterielle Druck 
steigen, der Puls wird gespannt. Da die Obstruktion schon im 
Anfange des arteriellen Theils der Kapillaren stattfindet, so tritt in 
Folge des Reizes der Vasomotoren durch die arterielle Spannung auch 
ein Krampf des mehr peripher gelegenen Theils der Kapillaren ein. 
Dieser in Verbindung mit der Blutleere derselben rufen das Gefühl 
der Kälte, das Frostgefühl oder den Schüttelfrost hervor. Durch 
den stark erhöhten arteriellen Blutdruck, vielleicht auch durch die 
Blutleere der Kapillaren und Venen und den dadurch entstandenen 
verminderten intrakraniellen Druck entstehen Kopfschmerzen, 
Brechreiz und andere von demselben abhängige Symptome. 

Eine vollständige Auflösung der Uratkügelchen würde während des 
Fiebers in Folge der hohen Bluttemperatur viel schneller von statten 
gehen als dies thatsächlich der Fall ist, wenn nicht mit dem Fieber 
eine starke Abnahme der Blutalkalescenz einträte. Selbst wenn durch 
künstliche Mittel die Temperatur herabgedrückt wird, hält nach 
Klemperer’s Untersuchungen die Verminderung der Blutalkalescenz 
— wenigstens beim septischen Fieber — an. Diese Erscheinung 
kann wohl nur der toxischen Wirkung des Krankheitserregers auf 
das” Protoplasma zugeschrieben werden (Binz). 

Nach Darreichung von ca. 1g Antipyrin tritt schon nach 10 
bis 30 Minuten die Wirkung desselben zu Tage. Bald nach Er- 
weiterung der Hautkapillaren treten die Kopfschmerzen zurück, der 
Puls wird weniger gespannt und das Allgemeinbefinden besser. 

Wie kommt nun diese Wirkung des Antipyrins zu 
Stande? 

Nach den interessanten Versuchen von Aronsohn und Sachs, 
zur Zeit der Ausführung der Versuche Schüler vom Professor Zuntz, 
kann durch Verwundung des Corpus striatum am Nucleus caudatus 

97t 


706 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. | 


ein künstliches, von dem natürlichen nicht zu unterscheidendes Fieber 
erzeugt werden, welches nach den Untersuchungen von Gottlieb 
durch Verabreichung von Antipyrin vollständig zum Schwinden ge- 
bracht werden kann. Dass die Kapillarerweiterung des Antipyrins 
seinem Einfluss auf das Corpus striatum allein zuzuschreiben ist, 
scheint mir etwas gewagt, eben so gut kann sie die Folge einer 
Lähmung der gangliösen Apparate in den Gefäßen selbst oder in 
deren Nähe sein. Die Wirkungen des Wärmestichs werden durch 
die des Antipyrins ausgeglichen; der durch erstere entstandene 
Krampf der Vasomotoren und die damit verbundene Temperatur- 
steigerung wird durch letztere gelöst, es tritt sogar eine länger an- 
„ haltende Lähmung derselben ein. Während das durch diese Ope- 
ration entstandene Fieber durch Verabreichung von Antipyrin 
vollständig beseitigt werden kann, ist dies jedoch bei einem katarrha- 
lischen Fieber durchaus nicht der Fall. Wohl kann sich nach Zufuhr 
genügender Mengen von Antipyrin, Antifebrin etc. ein vollkommenes 
Wohlbefinden einstellen, aber eine wesentliche Herabsetzung der 
Temperatur und Pulsfrequenz wurden nicht erreicht. Was ist es 
denn nun, was das Wohlbefinden verursacht und die Kopf- 
schmerzen beseitigt? Haben diese Mittel außer dem krampf- 
auflösenden Einfluss auf die Vasomotoren auch eine schmerzstillende, 
nervenberuhigende Wirkung? Nach meiner Überzeugung ist dies 
nicht der Fall. Wenn sie schmerzstillend oder nervenberuhigend 
wirken, dann ist diese Wirkung eine sekundäre, nämlich die Folge 
der Kapillarerschlaffung, die die Collämie aufhebt und wieder eine 
gleichmäßigere Vertheilung des Blutes in dem Venen- und Arterien- 
system herstellt. Dies wird bei dem katarrhalischen Fieber und bei 
anderen Störungen, die Kopfschmerzen zur Folge haben, dadurch 
ermöglicht, dass die die Kapillaren zum Theil obstruirenden Urat- 
kügelchen ihren Weg in den Kreislauf fortsetzen können, wo sie 
dann allmählich vollkommen aufgelöst werden. 

Zur Begründung dieser Ansicht möchte ich noch Folgendes hin- 
zufügen. In vielen Fällen genügt die einfache Temperaturerhöhung 
des Fiebers, um eine theilweise Lösung der Uratkügelchen in den 
fibrösen und bindegewebigen Organen zu bewerkstelligen. Eine 
voraufgehende starke Alkalescenz des Blutes ist nicht absolut noth- 
wendig. War diese nicht vorhanden und war es allein die erhöhte 
Temperatur der Säfte, die die Lösung von Uratkügelchen verur- 
sachte, so tritt die Verstopfung der Kapillaren, die die Kopfschmerzen 
veranlasst, viel langsamer und allmählicher ein und es ent- 
steht hierbei kein Schüttelfrost. Auch bleibt die Haut warm, selbst 
nach der Kapillarobstruktion, weil die innere Körperwärme durch 
Leitung sich auch auf die Haut erstreckt. Da jedoch dem Gewebe 
wenig Flüssigkeit zugeführt werden kann in Folge der Verstopfung der 
Kapillaren, sotritt keineSchweißbildung auf, desshalbdie trockene 
Hitze des Fiebers. Nach der Erweiterung der Kapillaren stellt sich 
auch Schweiß ein und gleichzeitig damit ein viel besseres Befinden. 


Dee eg 0. zer — — — F 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 707 


Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass die direkten Beweise für 
die Richtigkeit dieser Ansicht fehlen. Wo aber sind die Beweise 
für die Annahme einer schmerzstillenden oder nervenberuhigenden 
Wirkung der hier in Betracht kommenden kapillarerweiternden 
Mittel? Wir wissen nur, dass sie letztere Eigenschaft besitzen, 
weiter nichts. Da aber durch die erzeugte Kapillarerweiterung ganz 
ungezwungen alle die beschriebenen Folgeerscheinungen erklärt werden 
können, so haben wir nicht nöthig, zu anderen Hypothesen unsere 
Zuflucht zu nehmen, deren Richtigkeit noch viel unwahrscheinlicher ist. 

Dass Schmerzen in sehr vielen Fällen sehr günstig durch Wärme 
und die damit verbundene Kapillarerweiterung beeinflusst werden, 
ist eine bekannte Sache. Hieraus ist man aber berechtigt zu schließen, 
dass Anämie oder eine mangelhafte Blut- und Säftebewegung die Ur- 
sache von Schmerzempfindungen sein kann. Ob nun durch die schlechte 
Ernährung der Gewebe oder durch die Anhäufung von Stoffwechsel- 
produkten.oder Uratkügelchen Schmerzen hervorgerufen wurden, ist 
schwer zu sagen. Dass die Kälte und die damit verbundene Kon- 
traktion der Kapillaren, die langsame Säftebewegung und die Trägheit 
der chemisch-physikalischen Processe im Bindegewebe ein Ausfallen 
und Zurückhalten von Uratkügelchen und oft rheumatische Schmerzen 
zur Folge haben, ist meiner Überzeugung nach über allen Zweifel 
erhaben. Eben so sicher beruht das Verschwinden dieser Schmerzen 
auf einem Auflösen und einer Entfernung der Uratkügelchen aus 
dem Gewebe, beides hervorgerufen durch eine Erweiterung der Blut- 
kapillaren, einerlei auf welche Weise diese erzielt worden ist, ob 
durch direkte Wärmeapplikation, Massage oder durch Verabreichung 
von Antipyrin, Antifebrin etc. 

Die Ergebnisse des hier Gesagten lassen sich kurz in folgende 
Sätze zusammenfassen: 


1) Die Uratkügelchen fallen in einer mit Harnsäure gesättigten 
Sodalösung um so schwerer aus, je wärmer dieselbe ist. 

2) Je höher die Temperatur der Sodalösung ist, desto mehr 
der neutralen oder minder alkalischen Salze muss derselben zuge- 
setzt werden, um ein Ausfallen von Uratkügelchen zu erzielen. 

3) Umgekehrt, je kühler die Sodalösung ist, desto weniger 
Salze sind nöthig, um einen Niederschlag von Uratkügelchen hervor- 
zurufen. 

4) Wird eine selbst nicht ganz mit Harnsäure gesättigte, warme 
Sodalösung einer kühleren Temperatur ausgesetzt, so fallen bald 
Uratkügelchen aus. 

5) In einer Sodalösung bei Zimmertemperatur ausgefallene Urat- 
kügelchen werden bei Bluttemperatur wieder zum Theil oder ganz 
aufgelöst. 

6) Eine längerdauernde, nicht einmal intensive Abkühlung der 
Haut kann unter Umständen selbst bei ganz gesunden Personen 
einen lokal beschränkten Rheumatismus hervorrufen. 


108 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


7) Derselbe entsteht durch Ausfallen von Uratkügelchen in 
fibrösen und anderen Bindegeweben, die durch Verschmelzung sich 
vergrößern und durch Anhäufung die Saftspalten, Spalträume und 
Lymphgefäßanfänge verstopfen und so zu Cirkulationsstörungen und 
Schmerzen Anlass geben. 

8) Eine höhere Körpertemperatur, hervorgerufen durch heiße 
Bäder, körperliche Anstrengung, Fieber, hat auf die rheumatischen 
Erscheinungen, Schwellung und Schmerzen dadurch einen günstigen 
Einfluss, dass die ausgefallenen Uratkügelchen zum Theil aufgelöst 
und aus den afficirten Geweben entfernt werden. 

9) Die nur theilweise aufgelösten Uratkügelchen gelangen durch 
den Lymph- und Blutstrom schließlich in die Blutkapillaren, wo sie 
in ihrer Bewegung durch die Enge der Kapillaren gehemmt werden. 
Gelangt in kurzer Zeit eine größere Menge solcher nicht ganz 
aufgelöster Uratkügelchen in den Blutstrom, so tritt eine Stauung 
in den zuführenden Arterien und damit ein erhöhter Blutdruck in 
denselben auf, der Veranlassung zu verschiedenen Störungen, nament- 
lich zu Kopfschmerzen geben kann. 

10) Den durch eine solche Obstruktion hervorgerufenen Zustand: 
gespannter Puls, Kopfschmerzen etc. nennt Haig Collämie. 

11) Durch Verabreichung von Antipyriu, Antifebrin etc. wird die 
Collämie dadurch aufgehoben, dass eine Erweiterung der Kapillaren 
durch Lähmung der Vasomotoren eintritt. Gleichzeitig verschwinden 
die Symptome der Collämie, also auch der Kopfschmerz. 

12) Durch Verabreichung von Antipyrin, Antifebrin etc. können 
auch durch Abkühlung entstandene rheumatische Schmerzen in vielen 
Fällen beseitigt werden, indem durch die Erweiterung der Kapillaren 
der Säftestrom in den afficirten Geweben beschleunigt und die Säfte 
erwärmt werden. 

13) Der Unterschied zwischen Blut- und Säftealkalescenz schwankt 
innerhalb so weiter Grenzen, dass letztere bei normaler Blutalka- 
lescenz unter besonders ungünstigen Verhältnissen sogar in Acidität 
umschlagen und so einen akuten Gichtanfall herbeiführen kann. 


—— — — — — — — 


1. Kausch. Ein Fall von schwerem Diabetes mellitus mit 


ausgedehnter langsamer elektrischer Reaktion. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. No. 11.) 

Bei einem äußerst schweren Diabetes, bei dem es trotz lange 
Zeit hindurch fortgesetzter, kohlehydratfreier Diät nicht gelang, den 
Urin zuckerfrei zu machen, fand Kausch an zahlreichen Muskeln 
des Rumpfes und der Extremitäten partielle Entartungsreaktion mit 
indirekter Zuckungsträgheit. Als Ursache derselben vermuthete er 
anatomische Veränderungen in den motorischen Ganglienzellen oder 
in den peripheren Nerven resp. Muskeln, ohne dass die post mor- 
tem vorgenommene histologische Untersuchung des Nervensystems 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 709 


diese Annahme gerechtfertigt hätte. Weder in den Ganglienzellen, noch 
in den Nerven oder Muskeln fanden sich irgend welche Verände- 
rungen, welche die bei Lebzeiten beobachteten Erscheinungen zu 
erklären vermocht hätten. Zur Erklärung der klinischen Anomalien 
stellt der Verf. die Hypothese auf, dass das pathologische Verhalten 
der Muskulatur möglicherweise auf dem durch den Diabetes ver- 
änderten Chemismus des Blutes beruhe. Es ist ihm nicht unwahr- 
scheinlich, dass die Muskeln, die jahrelang durch stark zuckerhaltiges 
Blut ernährt wurden, derart beeinträchtigt worden sind, dass ihre 
Funktion erheblich gelitten hat. Freyhan (Berlin). 


2. W. Niessen. Kasuistische Beiträge zur Heredität des 
Diabetes mellitus. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. Oktober.) 

Die vererbte Disposition zur Zuckerkrankheit ist nach N. eine 
viel größere, als wir bisher angenommen. Besonders bemerkens- 
werth sind die Vererbungen in Seitenlinien mit Uberspringung des 
einen oder anderen Nebenstammes. Auch dass Kinder vor den Eltern 
erkranken, kommt nicht so selten vor, allerdings handelt es sich bei 
ersteren meistens auch um solche, die in einem Lebensalter von 
30—50 Jahren stehen; dass jüngere Individuen vor den Eltern er- 
kranken, ist eine große Seltenheit. Verf. berichtet über 2 dies- 
bezügliche Fälle, die interessant und lehrreich. In beiden Fällen 
sind es verhältnismäßig jugendliche Personen, die ohne jede hereditäre 
Belastung, ohne Lues an Diabetes erkranken. Im ersteren Falle 
ist es das 13jährige Söhnchen, welches von Infektionskrankheiten 
(Scharlach und Typhus) heimgesucht wird, nach welchen der Zucker 
im Urin gefunden wird, während der Vater so zu sagen zufällig 
nach Jahren und häufigen negativen Untersuchungen die Gewissheit 
bekommt, dass er Diabetiker ist. Im 2. Falle ist es umgekehrt; der 
18jährige Sohn erkrankt ohne besondere Veranlassung, während bei 
dem Vater nach einer Infektionskrankheit (Influenza) die gleiche 
Erkrankung konstatirt wird, an welcher sein Sohn seit 2 Jahren leidet. 

Wenzel (Magdeburg). 


3. M. Jacoby. Über die Ausscheidung der stickstoffhaltigen 


Harnbestandtheile beim Diabetes mellitus. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 5 u. 6.) 


Entsprechend dem bei Diabetes gesteigerten Zerfall von Körper- 
eiwei und von Nucleïnen fanden sich in den untersuchten 6 Fällen 
hohe Alloxurwerthe (Harnsäure und Basen-N). Allerdings schwanken 
die Zahlen je nach der leichteren oder schwereren klinischen Natur 
der Fälle. Die folgende Tabelle illustrirt dies Verhältnis am besten: 


710 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


Absolute 








— Ges. Alloxurkörper-N Alloxurkörper- 

Fall Klinisch Quotient Gesammt-N werthe 
pro 24 Stunden 

Mittelschwerer Diabetes mellitus 1:38,7 | 0,48 


1 
2 |Schwerer Diabetes bei jugend- 


lichem Individuum 1: 34,4 | 0,58 
| 

3 | Diebetes mit Fettleibigkeit 1: 28,3 | 1,03 

4 |Neurasthenie mit Glykosurie 1 : 32,8 | 0,49 

5 | Diabetes mit Nephritis 1:24,9 | 0,29 
6 |Diabetes insipidus u. Diabetes | 
mellitus, entstanden auf ner- | 

vöser Grundlage 1: 18,5 0,57 


Gumprecht (Jena). 


nun o aea 


4. R. Mackenzie. A case of pancreatic calculi with melituria. 
(Montreal med. journ. 1898. Januar.) 


Verf. berichtet über einen Fall, welcher mit diabetischem Koma 
letal endete und bei der Sektion recht beträchtliche Veränderungen 
des Pankreas aufwies. Dies Organ war in Länge und Breite erheblich 
vergrößert, während die Dicke verschiedene Maße aufwies, so dass 
einzelne Knoten auf der Oberfläche hervortraten und zwischen Ver- 
tiefungen lagen. Der Pankreasgang war ungleich dilatirt, besonders 
im Kopf. Der Hauptgang und seine Seitenäste waren gefüllt mit 
zahlreichen Kalkkonkretionen. Von dem Pankreasgewebe war mit 
bloßem Auge nichts zu entdecken. Auch mikroskopisch waren nur 
geringe Herde am Drüsengewebe nachzuweisen, dessen Zellen viel 
kleiner als normal waren. — Klinisch konnte die Steinbildung eben 
so wenig wie in anderen Fällen aus der Litteratur (35 von Johnston 
1883 gesammelt) diagnostieirt werden, da kein Symptom für dies 
Leiden pathognomonisch ist. v. Boltenstern (Bremen). 


5, F. W. Wissel. Over het speeksel bij diabetes mellitus. 
Diss., Leiden, 1897. 


Verf. untersuchte den Speichel, welcher bei 9 Diabetikern in 
der von Hoppe-Seyler und Jawein angegebenen Weise erhalten 
war. In 8 Fällen ergab derselbe eine normale oder etwas erhöhte 
diastatische Wirkung, während eine Erniedrigung nur in einem 
Falle konstatirt werden konnte. Eine Ursache für diese Herab- 
setzung konnte nicht nachgewiesen werden. Die Quantität war 
in den meisten Fällen subnormal; dieser Umstand wird vom Verf. 
auf die Erhöhung der Harnsekretion bezogen. In einem Falle von 
Ptyalismus wurden bei der Sektion beträchtliche Erweichungsherde 
im Gehirn gefunden, der 4. Ventrikel war normal, das Pankreas in 
hohem Maße atrophisch. Der während des Lebens dieses Pat. reich- 
lich abfließende Speichel ergab schwache Nylander’sche und deut- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 711 


liche Phenylhydrazinreaktion; das Resultat der Gärungsprobe war 
zweifelhaft. Der nach sorgfältiger Reinigung der Mundhöhle aus 
dem Munde herabfließende Speichel ergab bei sofortiger Untersuchung 
nach dem von Jaksch (Klin. Diagnostik 1892 p. 89) angegebenen 
Verfahren immer negativen Befund. Die in der Litteratur vorliegenden 
positiven Ergebnisse werden vom Verf. eingehend behandelt und kritisirt. 

Die Reaktion war in 5 Fällen deutlich sauer, in 2 alkalisch, 
in 1 Falle neutral; im 9. Falle war dieselbe bei der ersten Unter- 
suchung sauer, nachher neutral resp. schwach alkalisch. In denjenigen 
Fällen, in welchen der Speichel sauer reagirte, konnte im Harn 
Aceton resp. Acetessigsäure nachgewiesen werden, so dass Verf. eben 
so wie von Noorden, Kühne und Kussmaul einen gewissen 
Zusammenhang dieser beiden Erscheinungen für wahrscheinlich 
erachtet. 

Im Gegensatz zu Cohn und Citron wird vom Verf. die An- 
nahnıe eines milchsäurebildenden Ferments im Speichel in Abrede 
gestellt, und zwar aus dem Grunde, weil eine Mischung von Mund- 
speichel und Amylum oder Milch zwar nach 24 Stunden im Brütofen 
zur Bildung von Milchsäure Anlass giebt, dennoch mit steril auf- 
gefangenem Parotissekret unter gleichen Umständen keine Milchsäure 
entstanden war. 

Der Schluss der Arbeit enthält eine Speicheluntersuchung bei 
einigen Phthisikern und Asciteskranken, bei welchen die Sekretion 
unterhalb, bei nervösen Individuen, wo dieselbe oberhalb der Norm 
gelegen war, während bei hochgradigen Anämien eine beträchtliche 
Herabsetzung festgestellt wurde. Zeehuisen (Utrecht). 


6. W. Ebstein. Beitrag zum respiratorischen Gaswechsel 


bei der Zuckerkrankheit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 7.) 

Die vom Verf. behauptete Verminderung der Kohlensäureaus- 
scheidung beim Diabetiker ist bisher noch Gegenstand der Diskussion. 
Von Leo überhaupt bestritten, wird sie von Voit’s Schule für die 
kohlehydratfreie, von Weintraud und Laves auch für die gemischte 
Nahrung des Diabetikers aufrecht erhalten. — Zur Bereicherung 
der einschlägigen Kasuistik veröffentlicht E. einen Fall eines 47jährigen 
Mannes, bei welchem bei einer an Kohlehydraten armen, aber nicht 
gänzlich freien Kost eine wesentliche Verminderung der Kohlen- 
säureausscheidung statthatte. Ephraim (Breslau). 


1. M. Graefe. Die Einwirkung des Diabetes mellitus auf 
die weiblichen Sexualorgane und ihre Funktionen. 
(Graefe’s Sammlung Bd. II. Hft. 5.) 

Der Diabetes mellitus beim weiblichen Geschlecht entwickelt 
sich häufiger im 4. und 5. Jahrzehnt als im 5. und 6., wie dies 


710 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 










Ges. Alloxurkörper-N | Allöxurkörne 
pe es. Allox er- Allo — 
Fall Klinisch Quotient Gesammt-N werthe 

pro 24 Stunden 





1 | Mittelschwerer Diabetes mellitus 1: 38,7 | 0,48 
2 Schwerer Diabetes bei jugend- 


lichem Individuum 1: 34,4 | 0,58 
3 | Diabetes mit Fettleibigkeit 1: 28,3 1,03 
4 |Neurasthenie mit Glykosurie 1:32,8 0,49 
5 | Diabetes mit Nephritis 1:24,9 | 0,29 
6 |Diabetes insipidus u. Diabetes | 





mellitus, entstanden auf ner- 
vöser Grundlage 1:18,5 0,57 


Gumprecht (Jena). 


— — — 


4. R. Mackenzie. A case of pancreatic calculi with melituria. 
(Montreal med. journ. 1898. Januar.) 


Verf. berichtet über einen Fall, welcher mit diabetischem Koma 
letal endete und bei der Sektion recht beträchtliche Veränderungen 
des Pankreas aufwies. Dies Organ war in Länge und Breite erheblich 
vergrößert, während die Dicke verschiedene Maße aufwies, so dass 
einzelne Knoten auf der Oberfläche hervortraten und zwischen Ver- 
tiefungen lagen. Der Pankreasgang war ungleich dilatirt, besonders 
im Kopf. Der Hauptgang und seine Seitenäste waren gefüllt mit 
zahlreichen Kalkkonkretionen. Von dem Pankreasgewebe war mit 
bloßem Auge nichts zu entdecken. Auch mikroskopisch waren nur 
geringe Herde am Drüsengewebe nachzuweisen, dessen Zellen viel 
kleiner als normal waren. — Klinisch konnte die Steinbildung eben 
so wenig wie in anderen Fällen aus der Litteratur (35 von Johnston 
1883 gesammelt) diagnosticirt werden, da kein Symptom für dies 
Leiden pathognomonisch ist. v. Boltenstern (Bremen). 


5. F. W. Wissel. Over het speeksel bij diabetes mellitus. 
Diss., Leiden, 1897. 


Verf. untersuchte den Speichel, iwelcher bei 9 Diabetikern in 
der von Hoppe-Seyler und Jawein angegebenen Weise erhalten 
war. In 8 Fällen ergab derselbe eine normale oder etwas erhöhte 
diastatische Wirkung, während eine Erniedrigung nur in einem 
Falle konstatirt werden konnte. Eine Ursache für diese Herab- 
setzung konnte nicht nachgewiesen werden. Die Quantität war 
in den meisten Fällen subnormal; dieser Umstand wird vom Verf. 
auf die Erhöhung der Harnsekretion bezogen. In einem Falle von 
Ptyalismus wurden bei der Sektion beträchtliche Erweichungsherde 
im Gehirn gefunden, der 4. Ventrikel war normal, das Pankreas in 
hohem Maße atrophisch. Der während des Lebens dieses Pat. reich- 
lich abfließende Speichel ergab schwache Nylander’sche und deut- 


—. u = — * Er RE -amm — — — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 711 


liche Phenylhydrazinreaktion; das Resultat der Gärungsprobe war 
zweifelhaft. Der nach sorgfältiger Reinigung der Mundhöhle aus 
dem Munde herabfließende Speichel ergab bei sofortiger Untersuchung 
nach dem von Jaksch (Klin. Diagnostik 1892 p. 89) angegebenen 
Verfahren immer negativen Befund. Die in der Litteratur vorliegenden 
positiven Ergebnisse werden vom Verf. eingehend behandelt und kritisirt. 

Die Reaktion war in 5 Fällen deutlich sauer, in 2 alkalisch, 
ın 1 Falle neutral; im 9. Falle war dieselbe bei der ersten Unter- 
suchung sauer, nachher neutral resp. schwach alkalisch. In denjenigen 
Fällen, in welchen der Speichel sauer reagirte, konnte im Harn 
Aceton resp. Acetessigsäure nachgewiesen werden, so dass Verf. eben 
so wie von Noorden, Kühne und Kussmaul einen gewissen 
Zusammenhang dieser beiden Erscheinungen für wahrscheinlich 
erachtet. 

Im Gegensatz zu Cohn und Citron wird vom Verf. die An- 
nahnıe eines milchsäurebildenden Ferments im Speichel in Abrede 
gestellt, und zwar aus dem Grunde, weil eine Mischung von Mund- 
speichel und Amylum oder Milch zwar nach 24 Stunden im Brütofen 
zur Bildung von Milchsäure Anlass giebt, dennoch mit steril auf- 
gefangenem Parotissekret unter gleichen Umständen keine Milchsäure 
entstanden war. 

Der Schluss der Arbeit enthält eine Speicheluntersuchung bei 
einigen Phthisikern und Asciteskranken, bei welchen die Sekretion 
unterhalb, bei nervösen Individuen, wo dieselbe oberhalb der Norm 
gelegen war, während bei hochgradigen Anämien eine beträchtliche 
Herabsetzung festgestellt wurde. Zeehuisen (Utrecht). 


6. W. Ebstein. Beitrag zum respiratorischen Gaswechsel 
bei der Zuckerkrankheit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 7.) 

Die vom Verf. behauptete Verminderung der Kohlensäureaus- 
scheidung beim Diabetiker ist bisher noch Gegenstand der Diskussion. 
Von Leo überhaupt bestritten, wird sie von Voit’s Schule für die 
kohlehydratfreie, von Weintraud und Laves auch für die gemischte 
Nahrung des Diabetikers aufrecht erhalten. — Zur Bereicherung 
der einschlägigen Kasuistik veröffentlicht E. einen Fall eines 47jährigen 
Mannes, bei welchem bei einer an Kohlehydraten armen, aber nicht 
gänzlich freien Kost eine wesentliche Verminderung der Kohlen- 
säureausscheidung statthatte. Ephraim {Breslau). 


1. M. Graefe. Die Einwirkung des Diabetes mellitus auf 
die weiblichen Sexualorgane und ihre Funktionen. 
| (Graefe’s Sammlung Bd. IL Hft. 5.) 
Der Diabetes mellitus beim weiblichen Geschlecht entwickelt 
sich häufiger im 4. und 5. Jahrzehnt als im 5. und 6., wie dies 


712 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


bei dem Mann der Fall ist, was sich durch die intensive Inanspruch- 
nahme des weiblichen Organismus, durch die Schwangerschaften, 
Geburten, Wochenbetten und das Säugungsgeschäft erklären lässt. 
Eines der wichtigsten pathognomonischen Zeichen für ihn ist der lästige 
Pruritus vulvae, der sich entweder nur in einer mächtigen Röthung 
und Schwellung der äußeren Geschlechtstheile äußert, oder bis zu 
Exkoriationen, Geschwürsbildung und Furunkulose der Vulva aus- 
gebildet ist. Die Behandlung desselben muss neben einer diätetischen 
eine lokale sein. 


Das Auftreten atrophischer Zustände an den Genitalien und das 
Eintreten von Amenorrhöen ist wohl vornehmlich die Folge der sich 
entwickelnden Konsumption und mangelhaften Ernährung. Ferner ist 
der Diabetes mit Ausnahme eines von Imlach mitgetheilten 
Falles keine Folge der Genitalerkrankungen, sondern nur eine zu- 
fällige Komplikation derselben. In Folge der sich ausbildenden 
Atrophie der inneren Sexualorgane, der Amenorrhöen, dem verhält- 
nismäßig schweren und schnellen Verlauf bei jugendlichen Personen 
und den häufig angewandten antikonceptionellen Mitteln ist die 
Konception natürlich eine seltenere als bei gesunden Frauen. Während 
nun die Stoffwechselerkrankung in ungefähr !/;,; der Fälle einen un- 
günstigen Einfluss auf die Schwangerschaft ausübt, kann auch um- 
gekehrt die Schwangerschaft sehr unheilvoll auf die Erkrankung 
einwirken. Die Frage, ob eine künstliche Frühgeburt einzuleiten ist, 
weil während der Geburt das Coma diabeticum eintreten kann, ist 
schwer zu beantworten. Bei stark entwickeltem Hydramnion und 
stark heruntergekommenen Pat. ist sie indicirt. Da aber auch bei 
der künstlichen Frühgeburt die Kranke komatös werden kann, und 
die Gewebe Diabeteskranker einen günstigen Nährboden für Infektions- 
keime abgeben, ist mit Rücksicht hierauf entschieden davon abzu- 
rathen. Die günstigsten Chancen würde noch der künstliche Abort 
bieten. Neubaur (Magdeburg). 


8. Goldscheider und E. Flatau. Über die Ziele der mo- 


dernen Nervenzellenforschungen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 11.) 


Die Nissl’sche Färbungsmethode, welche zeigt, dass der Leib der Ganglien- 
sellen aus einer geformten und einer ungeformten Substanz besteht, stellt in so 
fern einen außerordentlichen Fortschritt dar, als es mittels derselben möglich ist, 
Veränderungen der Zellstruktur unter den verschiedensten Bedingungen zu erkennen. 
So haben sich die morphologischen Alterationen der Ganglienzellen nach Durch- 
schneidung der zugehörigen motorischen Nerven, bei verschiedenen chronischen 
subakuten und akuten Vergiftungen feststellen lassen, wobei sich übrigens ergeben 
hat, dass dieselben in ihrem zeitlichen Verlauf nioht immer mit den funktionellen 
Veränderungen übereinstimmen. Auch der Einfluss von Bakterien und Bakterien- 
giften wurde erforscht; Verf. haben besonders das Tetanusgift zum Gegenstand 
ihrer Untersuchungen gemacht, deren specielle Ergebnisse im Original nachgelesen 
werden müssen. Bezüglich der Wirkung des Antitoxins haben sie gefunden, dass 
dieselbe eine nur indirekte ist und darin besteht, dass es ‘das Toxin neutralisirt, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 713 


d. h. einen Theil des an die Nervenzellen gebundenen Toxins aus denselben 
herauslöst. 

Betrachtet man die Summe dessen, was wir der Nissl’schen Methode ver- 
danken, auch mit der sorgfältigsten Kritik, so bedeutet dieselbe einen immensen 
Fortschritt, obwohl nicht vergessen werden darf, dass sie uns über den wesent- 
lichen Bestandtheil der Nervenzelle, nämlich den ungeformten und ungefärbten, 
die sogenannte Zwischensubstanz nicht aufklärt. Trotsdem dürften die Dienste 
der Methode aus dem bisher Erreichten nicht erschöpft sein. Vielmehr wird sich 
das Bemühen darauf zu richten haben, einen morphologischen Ausdruck für die 
in den Nervenzellen vor sich gehende funktionelle Zustandsveränderung nach- 
zuweisen; ferner wird es möglich sein, die Methode zur Erforschung cerebrospinaler 
Leitungswege und Centren zu verwerthen. Auch für pharmakologische Studien, 
für die Untersuchung der Wirksamkeit und reciproken Beeinflussung von Medi- 
kamenten wird sie verwendbar sein, ja, sie wird vielleicht erkennen lassen, ob 
krankhafte Zustände der Nervenzellen durch bestimmte Einflüsse beeinflusst wer- 
den, und wird so vielleicht das Studium der Cellulartherapie anbahnen helfen. 

Ephraim (Breslau). 


9. A. Goldscheider und E. Flatau. Weitere Beiträge zur 


Pathologie der Nervenzellen. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 4 u. 6.) 


Die Untersuchungen, die Verf. theilweise im Verein mit F. Brasch und 
Moxter anstellten, liefen auf eine Bestätigung der im vorigen Jahre in derselben 
Zeitschrift niedergelegten Befunde (s. d. Centralblatt 1897 No. 49) hinaus, näm- 
lich dass Steigerung der Eigenwärme im Wärmekasten erhitzter Kaninchen und 
bestimmter bakterieller und organischer Gifte eigenthümliche charakteristische Ver- 
änderungen der Vorderhornzellen des Rückenmarks im Gefolge haben. 

Künstliche Steigerung der Eigenwärme wurde diesmal der Methode von 
Aronsohn und Sachs folgend nach Trepanation durch den zuweilen wiederholten 
Wärmestich ersielt. Erreichte die Temperatur des Thieres eine Höhe von 40,5 
bis 41,5° und verweilte darin 221/, Stunden, so wurden die charakteristischen, 
seiner Zeit im Referat genauer beschriebenen, hauptsächlich im Zerfall der Nissl- 
schen Körperchen und Schwellung und Verwaschung der Zellen bestehenden Verände- 
rungen gefunden, während niedrigere oder intermittirende Temperaturen diese 
Wandlungen vermissen ließen. Auch beim Menschen fanden sie in je einem Falle 
von Scharlach und Tetanus mit terminalen hohen Temperaturen diese Wärme- 
veränderungen in ausgeprägtem Maße. Der Befund bei letzterer Erkrankung über- 
rascht etwas und zeigt, wie vorsichtig man mit der Deutung von pathologischen 
Befunden auf diesem Gebiet sein muss. Denn für Tetanus sind von den Verf. 
experimentell wohlcharakterisirie Zellveränderungen früher beschrieben, die im 
Wesentlichen in Vergrößerung der Nissl’schen Zellkörperchen und der Kern- 
körperchen bestehen, und die sie auch jetzt durch einen Fall von menschlichem, 
mit nur mäßiger Temperatursteigerung verlaufenem Tetanus vollauf bestätigen 
können. F. Buttenberg (Magdeburg). 


10. F. Pick. Über morphologische Differenzen zwischen ruhen- 


den und erregten Ganglienzellen. (Vorläufige Mittheilung.) 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 22.) 


Die wenigen, bisher angestellten Versuche, mittels der modernen Färbungs- 
methoden einen morphologischen Unterschied zwischen der ruhenden und der er- 
regten Ganglienzelle festzustellen, haben zu keinem sicheren Ergebnis geführt. 
Verf. glaubt ein solches erreicht zu haben. Er hat an narkotisirten Thieren das 
Rindencentrum für eine Extremität längere Zeit hindurch faradiesirt, so dass die 
Zuekungen auf eine Seite beschränkt blieben. Die Untersuchung des gereizten 
Gebirnabschnitts ergab deutliche Veränderung innerhalb der Ganglienzellen, nament- 


714 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


lich eine Abnahme der chromatischen Substans. — Ferner hat Verf. in den Er- 
gebnissen der mikroskopischen Untersuchung Momente gefunden, welche es wahr- 
scheinlich machen, dass die Übertragung der Erregung von der Pyramidenbahn 
auf die Vorderhornzellen durch Vermittlung eingeschalteter Neurone geschieht. — 
Näheres über diese beiden Punkte will Verf. in einer späteren ausführlichen Arbeit 
mittheilen. Ephraim (Breslau). 


11. C. A. Pugnat. Sur les modifications histologiques des 


cellules nerveuses dans l'état de fatigue. 
(Compt. rend. Bd. II. Hft. 19.) 


P. hat die Spinalganglien junger Katzen frei präparirt und 3—4 cm vom 
Ganglion entfernt die Nerven faradisch gereizt und zwar 8, 16 und 24 Minuten 
lanz mit starken und schwachen Strömen. Die Ganglien wurden in Sublimat ge- 
härtet, in gleichmäßig dicke Schnitte zerlegt, und mit Heidenhain’s Eisen- 
hämatoxylinalaun gefärbt. Es ergab sich nun, dass sich die Ermüdung in den 
Nervenzellen durch eine Volumenabnahme des Zellleibes und Kerns und durch ein 
Verschwinden der Chromatinsubstanz des Protoplasmas zu erkennen gab. Die 
Chromatinkörnchen verschwinden proportional mit der Dauer der Reizung; während 
sie nach 8 Minuten noch reichlich vorhanden, sind sie nach 16 Minuten schon 
größtentheils verschwunden; der Rest findet sich meistens nur noch in der Peri- 
pherie der Zelle ringförmig angeordnet. Schließlich bei hochgradigster Ermüdung 
(nach 24 Minuten mit maximalen Strömen) sind die Chromatinkörper völlig ge- 
schwunden, und das Protoplasma erscheint gleichförmig blass gefärbt, vermuthlich 
in Folge diffuser Farbdurchtränkung; die Zelle ist dann geschrumpft, der Kern 
klein und undeutlich. Eine Kernschrumpfung oder Auswanderung sur Peripherie 
der Zelle, wie sie von anderen Autoren beobachtet, hat P. nicht konstatiren können. 
Bezüglich der Intensität und der Dauer des Reizes hat P. festgestellt, dass das 
erstere Moment eine weit wichtigere Rolle bei der Ermüdung spielt; ein nur kurse 
Zeit einwirkender intensiver Reiz bringt schwerere Veränderungen hervor als ein 
lang anhaltender mäßiger Reiz. Wenzel (Magdeburg). 


12. J. Turner. A method of examining fresh nerve-cells. 
(Brain 1897. Part IV.) 


Es sind der Nissl-Methode mehrfach Vorwürfe gemacht, dahingehend, die 
Methode färbe Körnchen, die erst durch Alkohol- und Hitzeeinwirkung gebildet 
seien. T. hat desshalb eine Methode und Untersuchung frischer Ganglienzellen 
in Nissl-Färbung ausgebildet, welche, nach den beigegebenen Photogrammen zu 
urtheilen, ausgezeichnete Resultate giebt, und welche jedenfalls die wirkliche Be- 
rechtigung dieser bekannten Färbemethode und die Realität der mit ihr erhaltenen 
Bilder beweist. Die Methode ist folgende: 

Ein kleines schmales Stück Hirnrinde wird direkt in 0,5xige wässrige 
Methylenblaulösung (Grübler) auf 3—12 Minuten eingelegt; ein sehr kleiner 
Sektor dieses Stückes wird dann mit einem Messer herausgeschnitten und mit 
einem Tropfen Wasser (oder Farrantslösung) unter das Deckglas gebracht und 
breitgequetscht, zuletzt unter mikroskopischer Kontrolle. Vortheilhaft ist es, das 
Präparat so weit zu erwärmen, bis die Rückseite des Objekts für die Hand un- 
erträglich heiß geworden ist. Die Präparate halten bis zu 10 Tagen, gelegentlich 
viel länger. Gumprecht (Jena). 


13. E. Müller und Manicatide. Über die feineren Nerven- 
zellenveränderungen bei magen-darmkranken Säuglingen, 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 9.) 


Bei 7 Kindern, welche an schnell verlaufenen Magen-Darmaffektionen gestorben 
waren, untersuchten die Verfl. wenige Stunden nach dem Tode die Zellen des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. | 715 


Centralnervensystems. In allen Fällen fanden sie die Zellen sowohl des Gehirns 
als des Rückenmarks verändert. Die Veränderung besteht bei den leichtesten 
Formen in einer unregelmäßigen Anordnung der Nissl’schen Körperchen, bei den 
sohwereren in Auflösung und Verschwinden derselben; später verlieren die Zellen 
ihre Gestalt und werden undeutlich. — Das Fieber, die Dauer und Schwere der 
Krankheit hatte auf den Grad und die Form der Zellläsionen keinen erkennbaren 
Einfluss. Ephraim (Breslau). 


14. M. Thiemich. Über Rückenmarksdegenerationen bei 


kranken Säuglingen. 
(Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 1898.) 


Verf. unterzieht die Befunde von Zappert, welcher bei Kindern bis zu 
6 Jahren die mannigfachsten, mit der Marchi’schen Osmiumsäuremethode nach- 
weisbaren Veränderungen fand, einer Nachprüfung, indem er das Material der 
Breslauer Universitätskinderklinik besonders auch mit Berücksichtigung des klini- 
schen Verlaufs zu Grunde legt. 

Bei 19 bis zu 10 Monate alten, an den verschiedensten Erkrankungen ge- 
storbenen Kindern traf er eine mannigfaltige Ausbeute an Degenerationserschei- 
nungen. In der Mehrzahl der Fälle bot sich der von Zappert gekennzeichnete 
Typus der Degeneration der vorderen Wurzeln einschließlich des Accessorius und 
der von den Clarke’sohen Säulen zum Seitenstrang ziehenden Fasern dar, häufig 
waren aber auch die hinteren Wurzelfasern, die Hinterstränge besonders in ihrer 
ventralen Hälfte, seltener die Kleinhirnseitenstrangbahn in mehr oder minder 
starkem Grad ergriffen, die übrigen Seitenstrangbahnen, obwohl schon markhaltig, 
blieben frei. 

In wie weit nun diese Veränderung mit der an der Schwelle des intra- und 
extra-uterinen Lebens auftretenden Bildung der Markscheiden zusammenhängt, lässt 
Verf. unentschieden, die Untersuchung 5 theils ausgetragener, theils frühgeborener 
Neugeborner lieferte ganz wechselnde Befunde. Weitere Prüfungen müssten darüber 
erst noch Aufschluss geben. Den Schluss kann jedoch Verf. aus seinen anatomi- 
schen Befunden ziehen, dass diese keinen Rückschluss auf das Verhalten der Kinder 
bei Lebzeiten machen lassen, dass also häufig ausgedehnte Veränderungen im 
Rückenmark bestehen, wo klinisch Spasmen und Paresen sich vermissen ließen 
und umgekehrt letztere vorhanden waren und das Rückenmark fast normales Aus- 
sehen bot. F. Buttenberg (Magdeburg). 


15. E. Lugaro (Florenz). Alterazioni delle cellule nervose 


nella peste bubbonica sperimentale. 
(Rivista di patologia nervosa e mentale 1897. No. 6.) 


L. hat die Gangliengellen von Thieren untersucht, die durch Pestkulturen ge- 
tödtet waren; ein Maulwurf und ein Kaninchen, die in die Bauchhöhle geimpft 
waren, starben nach 1—2 Tagen, 2 weitere Thiere waren nach subkutaner Impfung 
am 6. bezw. 10. Tage zu Grunde gegangen. Nur die Zellen der letzteren Thiere 
boten deutliche Veränderungen, 

Die Ganglienzellen des Rückenmarks (Sublimat; Delafield) zeigten theils eine 
Chromatolyse der Zellkörper, die namentlich die peripheren Partien ‚ergriffen und 
auch die Protoplasmafortsätze betheiligt hatte, ohne jedoch dem Kern zu schaden, 
theils eine vorgeschrittene Chromatolyse des ganzen Zellkörpers mit Verkleinerung 
und Strukturschädigung des Kerns, 

Bei dem letzten, nach 10 Tagen verendeten Thier gab es nicht eine einzige 
unveränderte Ganglienzelle im Rückenmark; meist war eine diffuse komplete 
Chromatolyse des Zellleibes zu bemerken; der Zellkern zeigte außerdem eine voll- 
kommene Homogenisirung mit Atrophie. — Mehrere instruktive Figuren im Text 
erläutern die beschriebenen Veränderungen. Gumprecht (Jena). 


716 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


16. Uhlenhuth und Moxter. Über Veränderungen der 
Ganglienzellen bei experimenteller Vergiftung mit Rinder- 
und Menschenblutserum. 

(Fortschritte der Medicin 1898. No. 10.) 


Die Veränderungen der Ganglienzellen des Rückenmarks bei Kaninchen, die 
nach Injektion von Rinderblutserum in die Ohrvenen auftraten, zeigten folgende 
Typen. Die Nissl’schen Zellkörperchen, in den centralen Theilen des Zellleibes 
erhalten, sind an den Abgangsstellen der Dendriten und den angrenzenden Rand- 
partien des Zellleibes durch einen hellblauen Saum ersetzt, in den zuweilen feinste 
blasse Körnchen noch eingelagert sind. Die der Spindeln beraubten Dendriten 
erscheinen glashell oder fein gekörnt. Das Kernkörperchen hat zuweilen eckige 
Kontouren. An den Abgangsstellen mancher Achsencylinder buchtet sich zuweilen 
eine hellblaue, Mit feinen Körnchen durchsetzte Zone ein, die swar auch in ge- 
sunden Zellen zu finden ist, niemals aber eine derartige Ausdehnung erreicht. 
Diese Befunde waren um so ausgebreiteter, je längere Zeit nach der Injektion 
verstrichen war oder je größer die Intervalle zwischen den wiederholten Injektionen 
waren. Sie waren auch theilweise und in geringerem Grade bei Einverleibung von 
menschlichem Serum zu sehen, während das von Pferden selbst in viel höheren 
Dosen keine derartige Wirkung aufwies, sondern nur eine auffällig dunkle, die 
Zwischensubstanz mitumfassende Färbung bedingte. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


17. R. Deyler. Etat actuel de la question de l’amoebolsme 


nerveux. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 


Nervenzellen haben dieselbe Zusammensetzung und dieselben Eigenschaften 
wie andere Zellen. In der chromatophilen Substanz besitzen sie das Material für 
ihre Funktion. In ihrem Körper und den Fortsätzen haben sie zwar eine fibrilläre 
Konstitution; diese ist aber mit der Existenz amöboider Bewegungen des Proto- 
plasmas nicht unvereinbar. Nahe verwandt den Nervenzellen sind die Stäbchen 
und Zapfen der Retina, und diese zeigen Bewegungen, Verlängerungen und Ver- 
kürsungen in ihrem protoplasmatischen Theil. Auch die übrigen Schichten der 
Retina zeigen Bewegungen sowohl in den Fortsätzen als im Zellkörper. Ver- 
änderungen des Zellkörpers stehen in Beziehung zur Aussendung oder Zurück- 
ziehung ihrer Fortsätze. Überdies handelt es sich bei diesen um wahre Nerven- 
zellen, eben so wie bei den Riechzellen. Die letzteren stellen bipolare, den 
spinalen Ganglienzellen analoge Zellen, ein peripheres, sensitives Neuron dar, 
welches bei peripherer Verlängerung Vibrations- oder Undulationsbewegungen auf- 
weist. In den Pyramidenzellen des Hirns sind die unter dem Einfluss verschiede- 
ner Bedingungen mit dem Namen »Plastieität der Neurone« belegten Verände- 
rungen nichts Anderes als Kontraktion und Ausdehnung der protoplasmatischen 
Fortsätze. Alle diese Erscheinungen kann man zusammenfassen unter der Be- 
zeichnung: Amöboismus der dendritischen Fortsätze der Neurone. Diese sehr 
verschiedenen Protoplasmabewegungen lassen sich nicht einfach mit denen der 
Pseudopodien der Amöben identifieiren. Zudem giebt es alle möglichen Über- 
gänge zwischen temporären Pseudopodien und permanenten oder Flimmerhärchen. 
Für das Riechneuron nähert sich der nervöse Amöboismus überaus dem Typus 
der Flimmerhärchen, während die cerebralen Zellen mehr den Typus der refrak- 
tilen Pseudopodien zeigen. Die centrifugalen Fasern z. B. im Riechorgan, im 
Auge können nur die Bedeutung haben, wie Nervenendigungen zu wirken auf 
die »Artikulation« der sensitiven Neurone und die amöboiden Bewegungen der 
Neurone zu leiten, eben so wie gewisse Nerven den Bewegungen der Chromo- 
blasten vorstehen. Es sind also Nerven für die Amöboidthätigkeit anderer Nerven- 
elemente, wahre Nervi nervorum. v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 717 


18. W. Eurich. Studies on the neuroglia. 
(Brain 1897. Part LXXX.) 


Es ist im Wesentlichen die krankhafte Vermehrung der Neuroglia, die in 
dieser Arbeit untersucht wird und die den Verf. zu folgenden Hauptergebnissen 
führt: 

Das letzte Stadium in der Entwicklung der Neurogliasellen wird gebildet 
durch ihre Scheidung in Zellkörper und Faser; aber nicht alle Zellen erreichen 
diese Stufe der Ausbildung, viele verharren auf der Stufe von Sternzellen mit 
protoplasmatischen Ausläufern. — Jeder reparative und sklerotische Vorgang im 
Centralnervensystem ist das Werk der Neuroglia, die sich stets nach denselben 
Principien verändert: die neugebildeten Fasern unterscheiden sich in keiner Weise 
von den normal vorhandenen. So ist auch die pathologische Sklerose, eben so 
wie die normale Neurogliaanlage, ein Produkt des Epiblasts, nicht des Bindegewebes,. 
— Endlich ist es ein Charakteristicum der Neurogliazellen, dass sie nicht wandern; 
verletzt man also die äußersten Schichten der Kleinhirnrinde, so geht die Repa- 
ration von denjenigen (zunächstliegenden) Neurogliazellen aus, welche zwischen 
den Purkinje’schen Zellen liegen. Jede Zelle beherrscht also mit ihren Fasern 
einen bestimmten Bezirk und man kann gleichsam von »Systemen der Neuroglia- 
fasern« sprechen. Gumprecht (Jena). 


19. J. Klippel (Paris). Arret de développement du membre 
supérieur consécutif à un traumatisme datant de lenfance. 


Atrophie musculaire numérique. 
(Presse méd. 1897. No. 62.) 


Ein Mann von 54 Jahren kam wegen einer interkurrenten Krankheit ins 
Hospital und verstarb dort später. Er hatte mit 3 Jahren eine Quetschung des 
Ellbogens erlitten, indem Jemand, als der Knabe auf einer Treppe lag, darauf 
getreten war; in kurzer Zeit war vollkommene Ankylose eingetreten. — Die Ex- 
tremität zeigte sich auf den ersten Blick als im Wachsthum zurückgeblieben; ea 
ergaben sich folgende Maße: Armlänge auf der gesunden Seite 35 cm, auf der 
kranken 32 cm; Armumfang an 3 verschiedenen Stellen 20, 18, 19cm zu 17, 16, 
16 cm; eben so am Unterarm 21, 161/2, 15 cm zu 20, 15, 15 cm. — Die Knochen 
maßen bei der Sektion: Oberarm 25 : 23,5, Radius 23,5 : 22. — Die Arterien der 
kranken Seite waren mikroskopisch nur wenig enger, als auf der gesunden. Der 
Mediannerv zählte auf einem Querschnitt nur 16 Bündel (anstatt 19). Der Palmar- 
muskel führte weniger und kleinere Bündel, die einzelnen Fasern waren aber 
normal. Im Vorderhorn der kranken Seite zählte man 18 (gegen 35) Ganglien- 
zellen. Gumprecht (Jena). 


20. L. Hofbauer. Interferenz zwischen verschiedenen Im- 


pulsen im Centralnervensystem. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 546.) 


Verf. lässt seine Versuchspersonen mit Hilfe der Mosso’schen Ergographen 
rhythmische Willkürkontraktionen aufzeichnen und studirt besonders im Stadium 
der Ermüdung die Modifikation der Willkürkontraktionen durch plötzliche Sinnes- 
reize, die die Versuchspersonen in einen schreckähnlichen Zustand versetzten. Die 
Sinnesreize waren: ein akustischer: Losschießen eines Revolvers; ein Tastreiz 
Elektrische Reizung einer Hautstelle; ein optischer Reiz: Aufleuchten eines elek- 
trischen Funkens. Durch den plötslichen starken Reiz wurde eine Zuckung aus- 
gelöst, die Verf. »Tuschsuckung« nennt. Die Höhe der Tuschzuckung ist größer 
als die größtmögliche willkürliche Kontraktion. Das Verhältnis zwischen Tusch- 
und Willkürsuckung steigt mit zunehmender Ermüdung. Die Maxima der Tusch- 
wirkungen treten dann’ ein, wenn der Tuschreig um 2—4 Zehntel Sekunden dem 


718 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


intendirten Willkürimpuls vorausgeht. Fällt der Tusch etwa 5—10 Zehntel Se- 
kunden vor die Willküraktion, so pflegt er diese zu hemmen (die Versuchsperson 
ist »vom Schreck gelähmt«), fällt die Willküraktion wenige Zehntel Sekunden vor 
dem Tusch, so pflegt sie den Effekt des letzteren zu hemmen. Die Wirksamkeit 
eines Tusches, sowohl in Bezug auf die durch denselben ausgelöste motorische 
Aktion, als auch in Bezug auf die Hemmung der Willkür erfährt eine Steigerung, 
wenn eine oder mehrere gleiche Erregungen vorher dem Centralnervensystem sgu- 
geleitet worden waren. Es folgt also aus den Versuchen: Eine dem Centralnerven- 
system zugeführte starke Erregung steigert einerseits die motorische Leistungs- 
fähigkeit desselben über das Normale hinaus, und setzt andererseits den Einfluss 
der Willkürintention herab. F. Schenck (Würzburg). 


21. E. Flatau. Das Gesetz der excentrischen Lagerung 


der langen Bahnen im Rückenmark. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. p. 55.) 


Unter dem Gesetz der excentrischen Lagerung der langen Bahnen versteht F. 
die Thatsache, dass in allen auf- und absteigenden Bahnen der Vorder-, Hinter- 
und Seitenstränge die einzelne Faser um so weiter nach der Peripherie zu gelagert 
ist, je länger der Weg ist, den sie bis zum Endsiel zu durchlaufen hat. »In der 
Umgebung der grauen Substanz ziehen hauptsächlich die kürzesten, an der Peri- 
pherie der Stränge verlaufen die längsten Fasern.« 

F. hat zur Begründung dieses Gesetzes in etwa 40 Versuchen an Hunden, 
Kaninchen und Murmelthieren Durchschneidungsversuche ausgeführt und das 
nach verschieden langer Zeit herausgenommene Rückenmark nach der Marchi- 
schen Methode untersucht. Außer Querschnittserien wurden 2 Hunderückenmarke 
in toto nach Marchi behandelt und dann in eine unterbrochene Serie von 30 cm 
langen Längsschnitten in frontaler Ebene zerlegt. F. hat ferner im Verein mit 
Gad physiologische Reizversuche des Rückenmarksquerschnittes beim Hunde 
vorgenommen und einige Affenrückenmarke untersucht, nachdem durch Prof. 
H.Munk circumscripte motorische Partien der Hirnrinde exstirpirt waren. Die ana- 
tomische Untersuchung eines Falles von Myelitis transversa im mittleren Dorsal- 
mark vervollständigt und ergänzt die experimentell gewonnenen Resultate. 

Auf eine Besprechung der einzelnen Versuche muss hier versichtet werden. 
Folgende bemerkenswerthe Punkte aus den Gesammtresultaten seien hervorgehoben: 

Bei den aufsteigenden Degenerationen in den Hintersträngen bemerkte F., 
dass die vordere Spitze der Goll’schen Stränge in den einzelnen Fällen ver- 
schieden weit von der hinteren Kommissur entfernt bleibt, dass aber immer einzelne 
degenerirte Schollen von dieser Spitze entlang dem Sept. longit. post. nach der 
hinteren Kommissur verlaufen. Das ventrale Hinterstrangfeld erscheint somit als 
die Durchgangszone für die aufsteigenden Fasern der Hinterstränge. Ein zweiter 
Weg zur grauen Substanz für diese Fasern geht durch die Burdach’schen Stränge, 
die immer einige zerstreute Degenerationsschollen enthalten. In dem Myelitisfalle, 
in welchem die Läsion im 4.—5. Dorsalsegment gelegen war, war im Cervicalkanal 
außer den Goll’schen Strängen nur noch ein ganz schmaler angrenzender Theil 
der Hinterstränge miterkrankt. Da dieser Streifen nach Verletzungen des oberen 
Lumbalmarks fehlt, so ist es sehr wahrscheinlich, dass die Goll’schen Strän 
des Cervicalmarks nicht nur die Fasern der lumbosaoralen, sondern auch eines 
Theils der unteren dorsalen Wurzeln enthalten. 

In den Vorder- und Seitensträngen nimmt die aufsteigende Degeneration, 
welche unmittelbar oberhalb der Verletzung eine ziemlich gleichmäßige ist, proxi- 
malwärts sehr schnell die Randsonen ein, wobei die Vorderstränge am wenigsten 
betroffen bleiben. Vom vorderen und hinteren Ende der Kleinhirnseitenstrangbahn 
sieht man im weiteren Verlauf beständig zahlreiche Schollen an der ventralen 
und dorsalen Seite der Pyramidenseitenstrangbahn vorbei nach der grauen Sub- 


stanz zu ziehen, anscheinend die Endigungen einzelner Fasern, die aus dem senk- 
rechten Verlauf horizontal umbiegen. 


zu 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 719 


Von den absteigenden Degenerationen untersuchte F. besonders aufmerksam 
das sogenannte Schultze’sche kommaförmige Bündel. Er verglich die nach 
Querdurchschneidung des unteren Halsmarks auftretenden Bilder mit denen, welche 
nach Durchschneidung der 7. und 8. hinteren Cervicalwurzeln gefunden werden und 
konstatirt, dass beide sich decken. Da außerdem die Lage des Schultze’schen 
Bündels durchaus der Lage der aufsteigenden Hinterstrangdegeneration entspricht 
(nur an Ausdehnung viel geringer ist), so tritt F. der von Schultze selbst auf- 
gestellten Ansicht bei, dass das kommaförmige Bündel absteigende Hinterwurzel- 
fasern enthält, die ebenfalls durch das ventrale Feld der Hinterstränge nach und 
nach in die graue Substanz eintreten. 

In der Pyramidenvorderstrangbahn verläuft nach F. ein großer Theil der 
absteigenden Konjunktionsfasern. Sie nehmen hier vornehmlich die mediale und 
die angrenzende ventrale Randzone ein, eben so wie die entsprechenden Fasern 
im Seitenstrang in den ventralen Abschnitten zahlreicher sind als in den mehr 
nach hinten gelegenen Partien. Sie treten von hier in die seitlichen Theile der 
grauen Substanz über. 

Es sei noch erwähnt, dass F.’zugiebt, dass bei der Anwendung der Marchi- 
schen Methode Irrthümer durch die regelmäßig auch in normalen Rückenmarken 
zu findenden, namentlich in den intramedullären Zügen der vorderen Wurzeln 
angeordneten gerstreuten Schollen unterlaufen können. »Die überwiegende Mehr- 
zahl dieser schwarzen Punkte unterscheidet sich aber von den wirklichen Degenera- 
tionsschollen durch ihre außerordentliche, mitunter fast pulverförmige Feinheit 
und die mehr rundliche Form«, in Folge dessen sie bei Anwendung schwacher 
Vergrößerungen überhaupt nicht sichtbar sind. Ad. Schmidt (Bonn). 


Bücher-Anzeigen. 


22. L. Heim. Lehrbuch der Bakteriologie mit besonderer Berück- 
sichtigung der bakteriologischen Untersuchung und Diagnostik. 2. Aufl. 
Stuttgart, Ferd. Enke, 1898. 581 S. 


Trotz des gewaltigen Aufschwungs, den die Bakteriologie in der Neuseit ge- 
nommen hat, ist die Zahl der Lehrbücher, die diesen Gegenstand behandeln, ab- 
gesehen von kleineren Kompendien, eine verhältnismäßig geringe geblieben. Um 
so (freudiger zu begrüßen ist es, wenn das vor 4 Jahren erschienene »Lehrbuch 
der bakteriologischen Untersuchung und Diagnostik« von H. jetzt unter veränder- 
tem Titel in 2. Auflage erscheint, ergänzt durch die neueren Errungenschaften und 
Erfahrungen, und um einen systematischen Abschnitt bereichert, ohne dass der 
Umfang dadurch wesentlich erhöht worden ist. In seiner neuen Form wird das 
Buch für lange Zeit einen hervorragenden Platz in der bakteriologischen Litte- 
ratur einnehmen. 

Es enthält einen allgemeinen und einen besonderen Theil, deren jeder wieder 
in 2 Abschnitte zerfällt. Der 1. Theil befasst sich mit der Ausführung der bak- 
teriologischen Untersuchung im Allgemeinen und den hierzu nothwendigen Hilfs- 
mitteln, so wie mit den Untersuchungen über die morphologischen und biologischen 
Eigenschaften der Bakterien. Der 2. Theil bringt in seinem 1. Abschnitt die Zu- 
sammenstellung und Beschreibung der medieinisch wichtigen Mikroorganismen, 
durch einleitende Tabellen in guter Übersicht geordnet. Der 2., diagnostische 
Abschnitt dieses Theiles beschäftigt sich mit dem Vorkommen und Nachweis von 
Mikroorganismen im menschlichen Körper und in der Umgebung des Menschen. 
In einem Anhang wird dann noch die Anleitung zur Errichtung von bakterio- 
logischen Laboratorien, so wie zur Herstellung von Mikrophotogrammen gegeben. 

Die Darstellung ist eine außerordentlich klare, präcise und dabei doch für 
die einzelnen Maßnahmen sehr detaillirte, sie gewinnt an Werth noch besonders 
durch eine große Anzahl vortrefflich ausgeführter Holzschnitte, die die wichtigeren 
Apparate und Gebrauchsgegenstände, so wie die Handgriffe bei den Untersuchungen 


7120 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


wiedergeben. Beides zusammen ermöglicht es selbst dem Ungeübten, an der Hand 
dieses Lehrbuchs alle bakteriologischen Untersuchungen auszuführen, aber auch 
der in bakteriologischer Thätigkeit Erfahrene wird durch das Studium des Buches 
Belehrung und Genuss finden. Die Behandlung des Gegenstandes ist eine er- 
schöpfende, auch die allerneuesten Errungenschaften, z. B. die über Pest und 
Lepra haben bereits eingehende Würdigung erfahren. Ein sorgfältig bearbeitetes 
Autoren- und Sachregister ermöglicht rasche Orientirung. Die auf 8 Tafeln dar- 
gestellten Mikrophotogramme der verschiedenen Bakterien, 50 an der Zahl, ver- 
dienen noch besonders hervorgehoben zu werden. Druck und Ausstattung lassen 
nichts zu wünschen übrig. Das H.’sche »Lehrbuch der Bakteriologie« gehört 
jedenfalls zu den besten seiner Art, und wird in seiner neuen Form sich sicher- 
lich noch viele Freunde zu seinen alten gewinnen. Markwald (Gießen). 


23. R. Wehmer. Vierzehnter Jahresbericht über die Fortschritte und 
Leistungen auf dem Gebiet der Hygiene. 


(Suppl. zur deutschen Vierteljahrsschrift für öffentl. Gesundheitspflege Bd. XXIX) 
Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, 1897. 


Der uns vorliegende Band enthält die Referate der wichtigsten Arbeiten auf 
dem Gebiet der Hygiene aus dem Jahre 1896. Dieses Jahr ist charakterisirt durch 
die Entdeckung der Röntgenstrahlen, der Typhusserumreaktion des Yersin’schen 
Pestheilserums und der Koch’schen Rinderpestimpfungen. Hygienisch bemerkens- 
werth war die Gewerbeausstellung Berlin und die Milleniumsausstellung Budapest. 
Es fällt auch in dieses Jahr die 100jährige Gedenkfeier der Jenner’schen Schutz- 
pockenimpfung. " 

Dies sind die wichtigsten Momente, um die sich andere zum Theil recht inter- 
essante gruppiren. Der umfangreiche Stoff ist in übersichtlicher Weise ähnlich 
wie in den früheren Bänden geordnet. Baer hat die Gefangenenhygiene, Kro- 
necker die Tropenhygiene als neu übernommen. Die übrigen Mitarbeiter sind 
die alten geblieben. Das Buch umfasst fast 500 Seiten und wird für den Hygie- 
niker ein gutes Nachschlagewerk sein. Im Einzelnen lässt sich natürlich der Inhalt 
nicht besprechen. 0. Voges (Berlin). 


24. Baumgarten und Tangl. Jahresbericht über die Fortschritte in 
der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bakterien, 
Pilze und Protozoen. 
Braunschweig, Harald Bruhn, 1898. 


Die Herausgabe von Baumgarten’s Jahresberichten scheint endlich in ein 
etwas lebhafteres Stadium zu treten, denn heute liegt uns schon der Band XI 1895 
vor und der folgende Band wird schon für nicht allsu ferne Zeit angekündigt. 
Das wäre sehr lobenswerth und würde dem gediegenen Buch gewiss viele neue 
Abonnenten zuführen. Unter den Mitarbeitern sind Lüpkeund Weil ausgetreten, 
dafür neu hinzugekommen Eber, Eppinger, Preisz v. Rátz, Sentiñon. 


Form und Anordnung des Buches entsprechen den früheren Bänden; auf fast 
800 Seiten erfahren wir das Wesentlichste aus dem Jahre 1895. 

Im Theil I werden Lehrbücher, Kompendien und gesammelte Abhandlungen 
besprochen. Theil II behandelt Kokken, Bacillen, Spirillen, pleomorphe Bakterien 
Aktinomyces, Botriomyces, Hyphomyceten und Sprosspilse und Protozoen. 

Die beiden letzten Abschnitte behandeln allgemeine Mikrobiologie und all- 
gemeine Methodik, Desinfektionspraxis und Technisches. Es würde zu weit führen 
auf den Inhalt des Buches genauer einzugehen. Bei einem solch bekannten Buch 
genügt auch der bloße Hinweis auf die Thatsache, dass ein neuer Band erschienen 
ist, der gewiss auch manchem Leser dieser Zeitschrift willkommen sein dürfte. 


0. Voges (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 721 


25. H. Bunzel. Die künstlichen Fiebermittel. Für Caemiket Apo- 
theker und Ärzte zusammengestellt. 
Stuttgart, Ferd. Enke, 1898. 144 S. 


Obwohl die Anschauungen über die Bedeutung des Fiebers und den Werth 
seiner arzneilichen Behandlung in den letzten Jahren eine Wandlung erfahren 
haben, und vielfach die Ansicht zum Durchbruch gekommen ist, dass das 
Fieber — bei einer Reihe von Krankheiten wenigstens — eine heilsame Reaktion 
des Organismus darstelle und seine Bekämpfung darum unnöthig und schädlich 
sei, hat die Zahl der arszneilichen Antipyretica gleichwohl ständig zugenommen, 
wenn auch die meisten alsbald einer wohlverdienten Vergessenheit anheimfallen. 
Verf. hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle bisher bekannt gewordenen Fieber- 
mittel in ihrer Herstellungsweise, ihren chemischen, physikalischen und zum Theil 
auch physiologischen Eigenschaften zusammenzustellen, eine Arbeit, die der ganzen 
Anlage nach in erster Linie von Werth für den Chemiker — vielleicht auch Apo- 
theker ist. Sie bietet aber auch genügendes Interesse für den Arst, der sich über 
die Natur der einzelnen Fiebermittel näher unterrichten will, und für diesen ist 
es auch ganz erwünscht, in susammenhängender Form eine Darstellung des gegen- 
wärtigen Standes der Frage über die Bekämpfung des Fiebers in theoretischer und 
praktischer Hinsicht zu erhalten, wie sie namentlich auf den verschiedenen Kon- 
gressen für innere Medicin zur Erörterung gekommen ist, und die Verf. als ein- 
leitendes Referat vorausschickt. 

In Bezug auf die Vollständigkeit der empfohlenen und bekannt gewordenen 
Fiebermittel machen sich einige Lücken bemerkbar, so fehlt u. A. das zuerst von 
Eichhorst mit Erfolg in Anwendung gezogene Kryofin, eine Phenetidinverbindung, 
über das auch Schreiber aus der Göttinger Klinik berichtet hat, ferner sind die 
Nebenwirkungen einzelner Mittel, z. B. des Phenacetin, Laktophenin u. A. nicht 
genügend hervorgehoben. Markwald (Gießen). 


Therapie. 


26. Gemünd. Desinfektionsversuche mit der neuen Methode der 
Fabrik Schering: Vergasung von Formalinpastillen im Formalin- 
desinfektor. (Aus dem hygienischen Institut in München.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 50.) 


Das in feste Form übergeführte Formaldehyd wird in einem kleinen, mittels 
Spirituslampe heizbaren Apparat durch gelindes Erwärmen zum Verdampfen ge- 
bracht, und da jede Pastille ca. 1 g wiegt, so lässt sich die zur Verdunstung 
kommende Menge Formaldehydgas leicht dosiren resp. steigern. 

Die vom Verf. damit angestellten Untersuchungen ergaben ein sehr günstiges 
Resultat, indem 2 g Formaldehydpastillen pro Kubikmeter eine Tödtung von 
Staphylokokken, Diphtheriebacillen, Typhusbacillen und anderer leichter zu ver- 
nichtender Bakterien bewirkten. Die Einwirkung erstreckt sich aber auch bei 
dieser Methode hauptsächlich nur auf die zugängigen offenen Flächen, nicht auf 
die Fugen und engeren Zwischenräume. Markwald (Gießen). 


27. Pezzoli. Über die desinficitende Kraft des Largins (einer neuen 


Silber-Eiweißverbindung) gegenüber dem Gonococcus. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 11.) 

Das Largin ist eine Silber-Eiweißverbindung (Wien, chem. Werke Dr. Lilien- 
feld & Co.), deren Silbergehalt im lufttrockenen Zustand im Durchschnitt 
11,101 Silber beträgt. Das Largin löst sich leicht in Wasser, Glycerin, Blutserum, 
nativem Eiweiß. Die wässrigen Lösungen werden weder durch Chloride, noch 
durch Eiweiß gefällt und reagiren schwach alkalisch. Aus einer Reihe mit Largin 
angestellter bakteriologischer Versuche schließt P., dass es den bereits bekannten 


122 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


Silber-Eiweißverbindungen (auch dem Protargol) in seiner Eigenschaft als Anti- 
gonorrhoicum zum mindesten gleichwerthig ist, dass es, was die Fähigkeit, die 
Gonokokken zu tödten, anlangt, die bisher bekannten Silber-Eiweißverbindungen 
übertrifft, mit diesen aber gemein hat, eine nährbodenverschlechternde Wirkung 
nur in geringem Grade und erst nach längerer Einwirkung des Mittels zu äußern, 
ferner, dass es in todte organische Substanzen tiefer eindringt als die bisher be- 
kannten Silber-Eiweißverbindungen. Klinische Untersuchungen stehen noch aus. 
Seifert (Würzburg). 


28. Pezzoli. Über das Largin, ein neues Antigonorrhoicum. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 12.) 


Die klinischen Versuche mit Largin wurden nach der von Neisser für Prot- 
argol empfohlenen Methode angestellt, also Koncentrationen von 1/—11/2% je 
nach dem Stadium des Trippers mit einer 10 ccm haltenden Spritze 3mal täglich 
zu prolongirten Injektionen verwandt. Die Beobachtungen an 41 exakt und ge- 
nügend lange Zeit behandelten Fällen ergaben, dass das Largin dem Protargol 
noch überlegen ist, indem es die Häufigkeit des Auftretens der Urethritis posterior 
auf 23% reducirt. Wo bereits eine Urethritis posterior vorhanden ist, scheint es 
dem Protargol nachzustehen. Bei subakuter mehrwöchentlicher bis mehrmonat- 
licher Urethritis posterior gaben aber 0,5—5%ige Instillationen befriedigende Er- 
folge. Seifert (Würzburg). 


29. Deneffe. Le protargol en ophtalmologie. 
(Bull. de l’acad. royale de méd. de Belgique 1898. No. 2.) 

Mit einer 5- und 10%igen Lösung von Protargol hat D. alle Formen der Con- 
junctivitis behandelt, in allen Stadien der Akuität, die eitrigen Conjunctivitiden 
der Neugeborenen, die pseudomembranösen Conjunctivitiden, die phlyktänulären 
und granulösen Conjunctivitiden. Die Erfolge sprechen su Gunsten des neuen 
Mittels, zumal auch die concentrirteren Lösungen nur geringe Schmerzen verur- 
sachen, so dass die Pat. 1/4 Stunde nach der Applikation wieder ihrer Arbeit nach- 
gehen konnten. Seifert (W ürzburg). 


30. L. F. Flick. Nitroglycerin as a hemostatic in hemoptysis. 
(Philadelphia med. journ. 1898. Januar 8.) 
Verf. hat in 3 Fällen von hartnäckiger Hämoptysis, die den üblichen Mitteln 
trotzte, prompten Erfolg von kleinen Dosen Nitroglycerin gesehen. 


Ephraim (Breslau). 


31. A. Einhorn und R. Heinz. Orthoform, ein Lokalanästheticum 
für Wundschmerz, Brandwunden, Geschwüre etc. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 34.) 
32. H. Neumayer. Über Orthoform. 
(Ibid. No. 44.) 


Der p-Amido-m-Oxybenzo@säuremethylester, das Orthoform, stellt ein weißes 
leichtes, ziemlich voluminöses Krystallpulver ohne Geruch und Geschmack dar: 
es ist in Wasser nur wenig und langsam löslich, was einen Hauptvorzug desselben 
vor allen bekannten Anästheticis bildet; es löst sich gerade genügend Substanz 
um eine ausreichende anästhesirende Wirkung enthalten zu können; andererseits 
erfolgt die Lösung so langsam und allmählich, dass immer nur kleine Mengen 
durch Resorption ‚weggeschafft werden können, so dass die Wirkung des Ortho- 
forms sich auf viele Stunden, ja Tage erstrecken kann. Das Mittel wirkt nur 
lokal, es ergiebt sich daraus, dass man zum Zweck völliger Anästhesie es möglichst 
gleichmäßig (Pulver- und Salbenform) vertheilen muss. Bei Transplantationen 
Verbrennungen III. Grades, schmerzhaften Geschwüren, Verletzungen, bei Rhaga- 
den, Exkoriationen etc. wirkt es geradezu wunderbar schmerzstillend. Es ist 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 123 


völlig ungiftig (ein Pat. verbrauchte in 8 Tagen 50 g) und energisch antiseptisch. 
Ein sehr dankbares Anwendungsfeld findet das Orthoform bei Kehlkopfgeschwüren; 
während Cocain nur vorübergehende Linderung bringt, lässt sich durch Einpulve- 
rung von Orthoform 24stündige Schmerzlosigkeit erreichen. Auch innerlich (0,5 bis 
1,0 mehrmals täglich} zur lokalen Anästhesirung, wo es mit den bloßliegenden, 
schmerzhaft gereisten Nervenendigungen in Berührung kommen kann, ist es sehr 
verwerthbar, so beim runden Magengeschwür, wie beim exulcerirten Carcinom. 
Auch im Genitalapparat wurde 10%ige Lösung reaktionslos vertragen und ca. 
12stündige Analgesie erzeugt. N. hat das Mittel noch weiter geprüft und rühmt 
es besonders bei der Therapie der oberen Luftwege zur Erzielung einer lang- 
dauernden Anästhesie. Die erfolgreiche Anwendung des Orthoforms bei Magen- 
beschwerden hält er in manchen Fällen geradezu als ein diagnostisches Hilfs- 
mittel zum Nachweis eines bestehenden Substanzverlustes der Magenschleimhaut. 
Die gänzliche Ungiftigkeit und das Fehlen jeder lästigen lokalen Nebenwirkungen 
sind gleichfalls zwei äußerst wichtige Faktoren. Versuchsweise hat N. das Mittel 
auch bei Ischias, Tabesschmerzen und Kopfweh in Mengen von 2—3 g pro die inner- 
lich angewendet. Das Resultat war immer ein vollkommen negatives; das Ortho- 
form ist eben ein nur lokal wirkendes Anästheticum. Wenzel (Magdeburg). 


33. H. Strauss und R. Stargardt. Zur Beurtheilung der Wirkung 
der Takadiastase. (Aus der III. med. Klinik der Charite.) 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Februar.) 


Bei den Versuchen der Verff. galten als Gesichtspunkte in erster Linie die 
Frage nach der Wirkung des Takaferments gegenüber Salzsäurelösungen von be- 
stimmter Koncentration und solchen, wie sie im Magen vorkommen, und bei Ver- 
abfolgung während der Verdauung eines Probefrühstücks, in zweiter Linie bei 
einer Reihe von Brutofenversuchen die Frage, ob eine Steigerung der Ferment- 
menge unter sonst gleichen Bedingungen einen höheren Nutzeffekt liefert und ob 
die kombinirte Aktion zweier gleichsinnig wirkender Fermente ceteris paribus 
mehr leistet als ein Ferment allein. — Wenn die Takadiastase die Amylolyse bei 
Hyperacidität fördert, so kann diese Wirkung nur im Anfang der Verdauung, nur 
wenn die Acidität des Mediums noch nicht die Zahl 30—32 überschritten hat, ein- 
treten. Sie ist dann mehr auf eine »Massenwirkung« als auf eine der Takadiastase 
eigenthümliche »hohe Säureresistenz« zurückzuführen. Jedenfalls ist die letztere 
nicht allzu hoch zu veranschlagen. Bei der Schwierigkeit, in vergleichenden Ver- 
suchen bei sonst gleicher Anordnung gleiche Gewichtsmengen Ptyalin und Taka 
zur Wirksamkeit zu bringen, ist ein exakter zahlenmäßiger Vergleich zwischen 
der Säureempfindlichkeit beider Fermente nur schwer anzustellen. Doch ist die 
Säureresistenz der Takadiastase sicherlich nicht um Vieles größer als die des 
Ptyalins. Von einer therapeutischen Anwendung des Takaferments kann man 
demnach nur dann etwas erwarten, wenn sie beim Beginn der Verdauung ver- 
abfolgt wird und ihre Anwendung auf die Fälle beschränkt wird, in welchen keine 
Motilitätsestörung mit permanenter Anwesenheit von verdauungstüchtigem Sekret, 
vor Allem nicht eine Hypersecretio continua chronica vorliegt. 

Y» Boltenstern (Bremen). 


34. Linossier et Lannois. Sur l’absorption cutanée de l’jode, de 
l’jodoforme et de l’jodure d’ethyle. 
(Lyon med. 1897. No. 38.) ‚ 


Dass nach Aufpinseln von Jodtinktur auf die Haut Jod resorbirt und im Har 
nachweisbar wird, darf als gesicherte Thatsache gelten. Verf. haben, auch mit 
Rücksicht auf therapeutische Fruktificirung, neue Versuche angestellt, um die 
Bedingungen, unter denen die Resorption erleichtert ist, festzustellen. Von vorn 
herein dürfte nicht vergessen werden, dass bei der Applikation von Jodtinktur die 
Absorption nicht nur durch die Bildung von Jodalbuminaten, sondern auch durch 
die regelmäßig eintretende Dermatitis gestört wird. — Die Versuche der Verff. 








= et: aik; äia: nahe — i Härte, — 


— für inuere Mediein. No., 1 


* 





— —— ee SR RE der wt ; Judtinktor —— Körpertbeil‘ ua- 
bedenkt: an dor Doft gehalten. ord, (eine sehr. geringe Mengs, wenn derselbe je- 
‘doch impermenbel‘ eingewickelt wird, eine tiel srhehlichere resorbirt wird. Mittlere ` 


Quanta werden aufg ormen, warn man lediglich die Joddämpfe auf die Haut 


TER d, b, wenn. man wit Tal; ‚getränkte. Watte anf einem ‚deu: Am umgehen- NR 


a: Gestell au ‚befestigt; Saar. letsterer nicht berührt wird. 

In allen. Fallen zeigt moh, dass die ‚Absorption im Begon am größten. ist, 
Be "wobl auf eine später eintretende Behinderung der Absorption dureh. die sich 
entwiekelnde 'Bautveranderung schließen. läsat. Fermer ergab sieh, dass bei allen 
‘diesen Versuchen. de Mrigennmeienen ‚Jodmengen Für thempeutisehe Zwecke zu 
‚klein wu. / 

ERATA bet ae es. wi anderen. I alpin, oimlich mit der kötenmm — 
pin op Jolotormäther ind Athyljadid; besonders. ‘nd sich ‚Aufstreichen. 
Yan letnterem. auf die: Haur eine so‘ reichliebe — ‚van Fod stati, dass dieser 
Modus, aueh far die ‚Therapie verwendbar erscheint.  Ephralın. Breslau). | 


Be pi “Boemhald. Über eine besondere Indikation Br herapenti — 


% schen Anwendung des Tanpallin. 
a Miehen med, Wochensehrift 189r T : 
bei Veroränung von. Leberthran. besonders. Fhorphorleberitesa bsi 










Wi i N "Bachitibern, — auftretenden: Durehfälle‘ zu. koupiren, hat sich in der Vierorät- 
900 ‚schen: ‚Binderktinik das Tarmalbin:, ‚Bons wor@tglich: bewähr;' aelbat: Einder water. 
BE em Jahr vermögen su monatelang den Phosphöflebertliran ohne re Beschwerde _ 


iett Pie isgliche Dosis betrug 2—4 p, 
Weniger bewähre sich das "Tunhulbin bei. Kreosodurehfällen. es JE — um‘ 
so sußfillender;. Als das Fansalbın. bei. er tuberknlögen Euteritia meist.sehr- Prompt‘. 





ii ikt ‘Auch die Kumbinstion ron Kalomel als. Antay ihilitieum mit. Tannalbin 





Far in: der Kinderpraxig sehr gu wnpfehlen; Hagenen ge ang vi KR. nur schwer ünd 
„langsam, durch Unecksilberintorikation Kerrargerüfene schlemige Stühle, ie sie: 
"aelbat. bei yorsichtigater. Rigreihnng mit grauer Selbe im Kindesalter leicht au 
„ grsten, durch Tonnalbın. sam Verschwinden Las bringen. Wenzel Magdeburg. 


—— Marini Étude sur Vhydrastis a ya 






ir ensis ak bpn Actii 
outar es NEE 





— még. 1898, No: ir o RETTEN v y 


— Wohnsitz: dee Autors, Bagdad. nd seine, age, ist: wo — 
——— Jasad Jedèr dort pmaktieirende. Arat. weine! "Pat. ‚Suerat- fragt, BR: 
sie nicht, au. Hatmorrkoiden Yeiden, Als Recept Bögen die iitzteren wird. erapfohlen: 


 Extrach: Haid hrdrast- ‚esnad. d, G; Zunkerwunser: 120° insch Belieben unter Eu | 
fügung von: Ergotin 280.7) ‚stündlich 1 Esslöffel, Bun Medikation ol nieht nur € 


















‚Mensrrhägien. und: — 
N Tovar 







a an Sonder, — — 


neh audi 








"Northeil. dieer Prüparats. Beatet zunächst darin, ana man entgegen der An- 
mich x, Nögıden’s — ‚kleinere Dosen als bei Chisi: sulfnsie, Bu gebe branchi, ° | 
naeh. Big ‚Euchinin id: ihrer‘ Wirkung. eten. 10g Uhinin: ‚aulfurbe.. ante 
‚rechen.” "Ferner ist. das Etchinin geschmacklus . anne ‚diesem rinde dem 
Chinin: Forgurichen, „Am besten wu m r har a trocken, genommen’ und piwas 
Wasser hinterber ‚getrunken! . BEN RR By | Friedeberg: Magdehurgl. 








SAsuilmitihelltagen, — — Fre Separstsbärücke, wol = | 


at, ‘den Bedakienr Prof: Dr. EL. Unperwicht. in. eg ——— Hi: 





‚fe 


— — 


— — — — = x — 


E aM EAE >, IE RA r} 
2 tat sehr befriedigt > von. det er die Wuchitinn } bet Mali. — — 


ING 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 








Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 28. Sonnabend, den 16. Juli. 1898. 


Inhalt; K. B. Hofmann, Über das wahrscheinliche Vorkommen von Karbaminsäure 
bei Eklampsie. (Original-Mittheilung.) 

1. v. Moraczewski, 2. Schupper, 3. Branthomme, 4. Honi, 5. Lannols, 6. Kausch, 
7. Lépine, 8. Rotmann, 9. Pappenheim, 10. Marie und Robinson, 11. Kolisch und Buber, 
12. Nardi, 13. Ferrannini, 14. Baduel-Castellani, 15. Futscher, 16. Achard und Castaigne, 
17. Bandler, Diabetes. — 18. Geelmuyden, 19. Cornillon u. Mallat, Aceton. — 20. Laub, 
Glykosurie bei akuter Phosphorvergiftung. — 21. Schultess, 22. Haun, Albumosurie. — 
23. Gabbi, Urämie. 

Berichte: 24. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 25. Schlirmayer, Die bakteriologische Technik. — 26, Schür- 
mayer, Die pathogenen Spaltpi'ze. — 27. Ergebnisse des Heilverfahrens bei lungen- 
kranken Versicherten. — 23. Lassar-Cohn, Praxis der Harnanalyse. — 29. Lassar-Cohn, 
Die Säuren der Rindergalle und der Menschengalle. 

Therapie: 30. Zinn, Eosot. — 31. Magenau, Phenolum sulforicinicum. — 32. de Vrij, 
Glycyrrhizin. — 33. Herwisch, Hydrastis canadensis. — 34. Künne, Kali chloricum. — 
35. Drews, Salophen. — 36. Futran, Diuretische Wirkung des Harnstoffs. — 37. Vinci, 
Eucain B. — 38. Silvestri, Kalksalze zur Blutgerinnung. — 939. Vogel, Säureäther. 











Über das wahrscheinliche Vorkommen von Karbamin- 


säure bei Eklampsie. 
Von 
Prof. K. B. Hofmann. 


Im Anschluss an ältere Untersuchungen über die Giftigkeit des 
Blutserums Schwangerer und einen etwa bestehenden ursächlichen 
Zusammenhang mit eklamptischen Anfällen haben H. Ludwig 
und R. Savor eingehende Versuche über diesen Gegenstand an- 
gestellt!. Sie weisen darauf hin, dass die Folgezustände der Eck ’schen 
Operation besser mit den Erscheinungen der Eklampsie, als (wie dies 
von Hahn, Massen, Nencki und Pawloff? geschehen ist) mit 


1 Experimentelle Studien zur Pathologie der Eklampsie. Monatsschrift für 
Geburtshilfe u. Gynäkologie 1895. Bd. I. p. 447fl. 

2 Die Eck’sche Fistel zwischen der untern Hohlvene und der Pfortader 
und ihre Folgen für den Organismus. Archiv für exper. Pathologie und Pharma- 
kologie Bd. XXXII. p. 161. 


28 


726 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


denen der Urämie in Beziehung gebracht werden können. Ludwig 
und Savor gelangen auf Grund ihrer eigenen Versuche zu der 
Ansicht, dass die Eklampsie allerdings als Autointoxiıkation auf- 
zufassen sei, und zwar erzeugt durch eine »harnfähige«, sich rasch 
zersetzende Substanz, die — ein Produkt des intermediären Stoff- 
wechsels, — »durch Störungen im Stoffwechsel während der Schwanger- 
schaft im Organismus angehäuft wird, und ihre Wirkung während der 
Geburt und im Wochenbett bei funktionellen Störungen der Leber und 
Nieren in Form der eklamptischen Krankheitsbilder entfaltet«. Ihre 
Ausscheidung soll rasch nach dem konvulsiven Stadium erfolgen, 
und zwar durch die Nieren. »Ob dieser Körper seine Entstehung 
den bei der Eklampsie so konstanten Leberläsionen allein zu ver- 
danken hat und ob er ein Zwischenglied bei der Synthese des Harn- 
stoffs darstellt, oder etwa die Karbaminsäure selbst ist, wollen 
wir weiteren Untersuchungen anheimstellen< (Ludwig und Savor 
l. c. p. 473). 

Die allmähliche Anhäufung von Karbaminsäure wirkt schädigend 
auf die Nieren, das geht aus den oben angeführten Versuchen (An- 
legung der Eck’schen Fistel) unzweideutig hervor’. Während die 
Karbaminsäure bei gesunden Hunden vom Magen aus nicht giftig 
wirkt, rufen nach der Eck’schen Operation schon 0,6 g per Kilo 
Körpergewicht schwere Vergiftungserscheinungen hervor. 

Mit Bezug auf diese Arbeiten untersuchte ich die Cerebro- 
spinalflüssigkeit einer Eklamptischen, die mein Kollege, Herr Prof. 
K. Freiherr v. Rokitansky so freundlich war, mir zu diesem Zweck 
zu übersenden. Da er über diesen Fall an einem anderen Ort aus- 
führlich berichten wird, so möchte ich hier nur die Resultate meiner 
Analyse mittheilen. 

Die Flüssigkeit, von der ungefähr 20 ccm zur Verfügung standen, 
war farblos, wasserklar und setzte erst am folgenden Tage wenige 
winzige Flocken ab. Die Reaktion war alkalisch; das spec. Gewicht 
bei 15° (pyknometrisch bestimmt) 1,009. 

Die Menge des Eiweißes war so minim, dass eine Gewichts- 
bestimmung, zu der ich im besten Falle 4 ccm der Flüssigkeit hätte 
verwenden können, kein verlässliches Resultat versprach. — Wenige 
Tropfen derselben mit sehr verdünnter Lösung von CuSo, und 
9__3 Trofen sehr verdünnter Natronlauge gaben eine violette Färbung 
die wohl von der Spur Eiweiß, die in der Flüssigkeit Sorhanden 
war, herrührte; die charakteristische Biuretreaktion * trat nicht ein. 

Die Probe, gekocht, schied ziemlich reichlich Kupferoxydul von 
lebhaft rother Farbe aus; der Versuch mit Nylander’schem Reagens 


—— 





3 Pawloff und Nencki fanden bei ihren Untersuchungen Albuminurie und 
Hämoglobinurie. 

4 Vielleicht beruht ‚die gegentheilige Angabe über Vorhandensein von Pepton 
in der Cerebrospinalflüssigkeit auf einer Verwechslung der Farbennuancen: Eiweiß 
giebt eine rein violette Färbung, die Biuretreaktion aber ein Purpurviolett, mit 
vorherrschendem Roth. i 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 727 


dagegen gab ein negatives Resultat. — 5 ccm der Cerebrospinal- 
flüssigkeit entwickelten mit auf ihre Gärwirksamkeit geprüfter Hefe nur 
wenige Gasblasen im Gärröhrchen, die der Menge des reducirten 
Cu,O nicht zu entsprechen schienen, so dass über die Natur des 
reducirenden Körpers kein Aufschluss erzielt wurde. 

Da mein Augenmerk vor Allem auf das etwaige Vorhandensein 
von Karbaminsäure gerichtet war, so wurde eine in Schnee ein- 
gekühlte Probe nach Drechsel’s verbesserter Methode darauf 
untersucht. Das Filtrat, vorsichtig erwärmt, trübte sich nach wenigen 
Augenblicken bei ungefähr 30° Temperatur; ein in die Eprouvette 
gehaltenes feuchtes, rothes Lackmuspapier wurde intensiv blau gefärbt. 
In der gut verschlossenen Eprouvette legte sich nach einigen Stun- 
den die feinpulverig ausgeschiedene Masse zum Theil an der Wand, 
zum Theil am Boden als Anflug fest an, so dass sich durch 
wiederholtes Aufgießen von destillirtem Wasser und Dekantiren der 
Belag reinwaschen ließ, so dass die letzten Mengen Waschwasser 
keine Spur Kalk enthielten. Der Körper löste sich unter Aufbrausen 
in verdünnter Salpetersäure auf; die Lösung gab mit Ammoniak und 
oxalsaurem Ammon einen starken Niederschlag von Calciumoxalat. 

Um eine Vorstellung über die Menge des ursprünglichen Calcium- 
karbonats zu gewinnen, wurde der Rest der Punktionsflüssigkeit 
(6,0195 g) in gleicher Weise behandelt. Das zuletzt erhaltene oxal- 
saure Calcium auf einem aschefreien Filterchen gesammelt, im 
Platintiegel verascht und geglüht, gab 0,0021 g CaO. Da 1 Mol. CaO 
(Mol.-Gew. 56) einem Mol. Calciumkarbaminat entspricht, und dieses 
aus 2 Mol. Ammoniumkarbaminat (2 Mol.-Gew. 156) entsteht, so 
entspräche die gefundene Kalkmenge 0,0058 Ammoniumkarbaminat. 
Trotz der sorgfältigsten Arbeit lege ich der gefundenen Zahl schon 
wegen der kleinen Menge der analysirten Flüssigkeit und wegen 
der Zersetzlichkeit5 des karbaminsauren Calciums keinen besondern 
Werth bei; jedenfalls dürfte die Zahl zu klein sein. Sie soll nur 
eine präcisere Vorstellung von dem Maß der Reaktion geben, als 
die vagen Ausdrücke »stark« oder »schwach«. 

Wünschenswerth war auch die Prüfung des Harns. Leider 
habe ich durch zufällige Umstände erst wenige Stunden vor dem 
letalen Ausgang (der übrigens durch ein gleichzeitig vorhandenes 
perforirendes Darmgeschwür eintrat) etwa 25 ccm mit dem Katheter 
entnommenen Harn untersuchen können. Er war saturirt, schied 
bei der Ringprobe mit Salpetersäure neben Eiweiß auch Urate aus, 
und gab eine sehr dunkle Urophaireaktion (Huminsubstanzen). Er 
enthielt etwa 0,02% Eiweiß (nach der Roberts-Brandberg’schen 
Methode geschätzt). — Der Rest des Harns (etwa 15 ccm) wurde 
nach der Drechsel’sche Methode auf Karbaminsäure untersucht 
und gab, obwohl er volle 4 Tage nach der Punktion des Wirbel- 
kanals entnommen war, ein positives Resultat. Es entwickelten 


5 Nolf in Hoppe-Seyler’s Zeitschrift Bd. XXIII. p. 508. 
28* 


728 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


sich übrigens auf Zusatz von Kalkmilch so reichliche 
Mengen Ammoniak, dass sie unmöglich nur von zersetztem karba- 
minsaurem Ammon herrühren konnten. Vielleicht war ein Theil des 
Ammoniums an Milchsäure gebunden, und wäre bei späteren 
Gelegenheiten, besonders wenn man mehr Harn zur Untersuchung 
hat, darauf zu prüfen. 

Nach Drechsel’s Auffassung wäre durch diese Untersuchung 
das Vorhandensein von karbaminsaurem Ammonium in der Cerebro- 
spinalflüssigkeit und im Harn bei Eklampsie erwiesen; auch spräche 
der vorliegende Befund zu Gunsten der von H. Ludwig und Savor 
aufgestellten Hypothese. Seither ist aber eine eingehende Arbeit 
von Nolf »über den Nachweis der Karbaminsäure« erschienen, die 
zu einer vorsichtigeren Deutung der Resultate mahnt. 

Drechsel nahm bei seinen Fundamentalversuchen an, dass 
schon vor dem Zusatz der Kalkmilch fertiges Ammoniumkarbaminat 
(entstanden durch Einwirkung von Wasser auf kohlensaures Ammon) 
in der Probe vorhanden war. Nolf weist in seiner Kritik der 
Drechsel’schen Arbeit darauf hin, dass dies aus den letzten Versuchen 
nicht mit Nothwendigkeit folgt, indem durch die Kalkmilch aus dem 
Ammoniumkarbonat Ammoniak bis zu einer bestimmten Tension 
frei gemacht werden konnte, von wo ab die eine Hälfte des Ammons 
im Molekül verblieb, und so Ammoniumkarbaminat entstand. Es hätte 
somit durch die Reaktion selbst das karbaminsaure Ammon ent- 
stehen können. Zugleich erbrachte aber Nolf durch geeignete 
Versuchsanordnung den experimentellen Beweis, dass thatsächlich 
in der wässrigen Lösung von neutralem kohlensaurem Ammon stets 
Ammoniumkarbaminat präformirt ist”. Der nächste Einwand, dass 
gesättigtes Kalkwasser allein schon beim Erhitzen sich durch Aus- 
scheidung von Kalkhydrat trübt, kann hier nicht gelten. Ein Parallel- 
versuch mit demselben klar filtrirten Kalkwasser lehrte, dass es bei 
so mäßiger Temperaturerhöhung, bei der die Cerebrospinalflüssigkeit 
sich stark trübte, noch keine Trübung erfährt. Überdies war der 
ausgeschiedene Niederschlag nicht Ca(OH),, sondern Calciumkarbonat. 
Man könnte annehmen, dass sich dieses durch Einwirkung der 
Kalkmilch auf das Natriumbikarbonat der Punktionsflüssigkeit ge- 
bildet hat; aber dann bliebe die gleichzeitige Entwicklung von 
NH; unerklärlich. Es ließe sich noch denken, dass durch die Ein- 
wirkung der Kalkmilch auf das Eiweiß aus diesem erst NH, ab- 
gespalten werde. Ein Versuch mit einer eiweißreicheren Lösung 
als die Cerebrospinalflüssigkeit ist, zeigte, dass bei einer kurzen 
Erwärmung auf 30—50° kein NH, entwickelt wird. Erst beim 
Kochen und einer länger dauernden Einwirkung wurde etwas NH, 
frei; doch war die Bläuung des Lackmuspapiers nicht annähernd so 
stark, wie bei der Punktionsflüssigkeit. 


— — — — 


6 a Zeitschrift für physiol. Chem. 1897. Bd. XXIII. p. 505 ff. 
71. c. p. 512. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 729 


So erklärt sich wohl der Befund am einfachsten durch die 
Annahme, dass neben dem Alkalikarbonat, das sich in der Cerebro- 
spinalflüssigkeit immer findet, darin ein Ammonsalz enthalten war. 
Wenn aber beide Salze in wässriger Lösung auf einander einwirken, so 
entsteht immer Ammoniumkarbaminat. Es wäre wichtig, die Cerebro- 
spinalflüssigkeit von Personen, die nicht an Eklampsie leiden, darauf 
hin zu untersuchen. Wenn in solchen Fällen die Drechsel’sche 
Reaktion sich nicht einstellen würde, so hätte der obige Befund 
selbst dann noch Interesse, wenn das Karbaminat nicht als Zwischen- 
stufe des Stoffwechsels im Organismus präformirt wäre (wie es 
Drechsel annimmt). Die Reaktion würde immerhin beweisen, dass 
in der Cerebrospinalflüssigkeit Eklamptischer eine abnorme Menge 
eines Ammonsalzes enthalten ist, die bei gleichzeitiger Anwesenheit 
von Alkalibikarbonat und CO, sich theilweise zu Ammoniumkarba- 
minat umsetzt. Dies müsste aber eben so für das Blut und die anderen 
Flüssigkeiten solcher Pat. gelten — es käme also wahrscheinlich 
in letzter Instanz doch auf Intoxikation mit karbaminsaurem Ammon 
heraus. Für diese Annahme spricht der ungewöhnlich hohe Gehalt 
des Harns an Ammonsalzen. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass 
die Leber und die Nieren bei der Sektion verfettet gefunden wurden. 

Volle Sicherheit, ob es sich um Ammoniumkarbaminat handelt, 
kann erst eine größere Anzahl von Analysen der Cerebrospinal- 
flüssigkeit Eklamptischer bringen. 


Graz, Medicinisch-chemisches Institut, Juni 1898. 





1. W. v. Moraczewski. Stoffwechselversuch bei Diabetes 


mellitus. 
(Zeitschrift für klin. Medicin No. 34. p. 59.) 


Der untersuchte Pat. litt an der schweren Form des Diabetes. 
Er wurde in ununterbrochener Reihenfolge 40 Tage hinter einander in 
Bezug auf Einnahmen und Ausgaben auf das sorgfältigste kontrollirt. 
In der ersten Hälfte der Zeit bekam er gemischte Nahrung, in 
der zweiten streng antidiabetische Diät. Jede der Perioden zerfiel 
wieder in 3 Unterperioden, wovon die erste ohne medikamentöse 
Behandlung verlief, die zweite und dritte zur Salz- resp. Butter- 
behandlung benutzt wurde. 

M. stellte sich die Aufgabe, neben dem N-Stoffwechsel ganz 
besonders den Salzstoffwechsel zu kontrolliren und dehnte seine 
Untersuchungen auf Chlor, Phosphor und Calciumgehalt sämmtlicher 
genossenen Nahrungsmittel und aller Ausscheidungen aus. Durch 
die peinlich genau ausgeführten, mühevollen Analysen konnten 
folgende sehr bemerkenswerthe Resultate festgestellt werden: 

Zunächst wurde bemerkt, dass während der ersten Unterperioden 
bei nahezu vollständigem N-Gleichgewichte eine bedeutende Mehr- 
ausscheidung von Chloriden, Phosphaten und Calcium stattfand. 


730 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Dies war sowohl bei gemischter Kost, wie auch bei antidiabetischer 
Diät der Fall. Durch Zugabe von Calciumphosphat stieg die Diurese 
bei gemischter Nahrung, während sie bei antidiabetischer Kost sank; 
in beiden Fällen sank die Zuckerausscheidung um ca. 30 g pro die, 
und es fand eine geringe N-Retention statt. Eine N-Ersparnis be- 
wirkte auch Fettzusatz zur Nahrung, nicht aber NaCl-Zugabe, die 
überhaupt keinen bemerkenswerthen Einfluss erkennen ließ. 

M. will vorläufig nicht entscheiden, ob der Einfluss des Kalkes 
auf den diabetischen Process ein specifischer ist oder als Alkali- 
wirkung zu erklären ist. Im letzteren Falle müsste gegenüber der 
Unwirksamkeit des Natriums auf die Schwerresorbirbarkeit des 
Kalkes zurückgegriffen werden. 

Hervorgehoben zu werden verdient noch, dass außer den be- 
sprochenen Harnbestandtheilen keine anderen in abnormer Weise 
vermehrt waren. Während der Kalkperioden verschwand die Am- 
moniakausscheidung bis auf Spuren. Ad. Schmidt (Bonn!. 


— —— — 


2. F. Schupper. La glicosuria dei diabetici nelle diverse 
ore del giorno. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fasc. II.) 

Stündliche quantitative Bestimmungen des Zuckergehalts des 
Urins bei drei leichten Diabetikern ergaben bei Ausschluss der 
Koblehydrate aus der Nahrung im ersten Falle vollkommenes Ver- 
schwinden der Glykosurie; im zweiten reichliche Ausscheidung 
zwischen 8 und 10 Uhr Vormittags, minimale Mengen zwischen 2 und 
3 Uhr Nachmittags, vollkommenes Fehlen am Abend; im dritten 
Zuckerausscheidung zeitweise von 11 Uhr Vormittags bis 6 Uhr 
Nachmittags, häufiger aber von 8 bis4 Uhr. Bei gemischter Diät im 
ersten Falle Glykosurie konstant zwischen 8 und 9 Uhr, meist 
zwischen 1 und 3 Uhr, ganz selten nach dem Abendessen. Im 
zweiten Falle Höhepunkte zwischen 8 und 9, 2 und 3, 10 und 12 
Abends. Im dritten Falle zwischen 8 und 10 Uhr Vormittags und 
3 und 5 Uhr Nachmittags. 

Am konstantesten ist demnach die Zuckerausscheidung zwischen 
8 und 10 Uhr Vormittags, und zwar steht dieselbe nicht im Ver- 
hältnis zu der beim Frühstück aufgenommenen Kohlehydratmenge. 
Im Laufe des Tages nimmt die Tendenz zur Zuckerausscheidung ab, 
so dass sie nach dem Mittagessen, bei dem bei gemischter Diät un- 
gleich größere Kohlehydratmengen aufgenommen wurden wie am 
Morgen, relativ geringer ist wie nach dem Frühstück. Gegen Abend 
sinkt sie weiter bis zu ihrem Minimum während der Nacht. Diese 
Verhältnisse sind unabhängig von der Körperbewegung. 

Demnach empfiehlt es sich, zur Bestimmung der Intensität der 
Erkrankung den Urin zu benutzen, der 1—3 Stunden nach dem 
Frühstück entleert wird. Die Resultate sind dabei jedenfalls genauer 
als bei Untersuchung des 24stündigen Harngemisches. 








Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 7131 


Wenn eine bestimmte Menge Kohlehydrate am Morgen aus- 
genutzt wird, so wird im Laufe des Tages wahrscheinlich eine größere 
ertragen. Zulagen von Kohlehydraten sollen in den Abendstunden 
gemacht werden. H. Einhorn (München). 





3. G. Branthomme. Diabète sucré avec albuminurie; 
disparition du sucre et de l’albumine par traitement thyroidien. 
(Revue de med. 1897. No. 12.) 

Der Kranke war ein 52jähriger Mann mit neuroarthritischer 
erblicher Belastung, die Schwester litt ebenfalls an Zuckerharnruhr. 
Er bot seit 11 Jahren die Zeichen eines Diabetes hepatischen Ur- 
sprungs, der zuletzt mit schweren nervösen Störungen komplicirt 
war, der Urin enthielt neben dem Zucker Albumen. B. erzielte 
durch Thyreoidealbehandlung ein völliges Verschwinden beider anor- 
malen Substanzen aus dem Urin. F. Reiche (Hamburg). 





4. J. Honl. Die bakteriellen Komplikationen des Diabetes 
mellitus. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 16.) 

Die Ursache, wesshalb sich zum Diabetes mit Vorliebe Krank- 
heitsprocesse bakteriellen Ursprungs hinzugesellen, liegt darin, dass 
1. der Zucker selbst einen günstigen Einfluss auf die Bakterienent- 
wicklung ausübt, 2. dass der Zucker selbst die Resistenz des Gewebes 
schwächt, 3. in der diabetischen Kachexie und in der Verminderung 
der Blutalkalescenz der Diabetiker. 

Mit Rücksicht auf diese bekannten Thatsachen hat H. bei 
29 Leichen von Diabetikern diese Komplikationen untersucht und 
kommt dabei zu folgenden Resultaten: 

1) Die häufigste Komplikation bei der Zuckerruhr ist die 
Tuberkulose (41%). | 

2) Die diabetische Tuberkulose tritt in verschiedenen Formen 
auf, von denen die eine sehr merkwürdig ist, indem sie sich durch 
sehr raschen Zerfall des Lungengewebes und durch spärliches Auf- 
treten von specifischen Bacillen auszeichnet und auf mikrobieller 
Symbiose beruht. 

3) Aus den tuberkulösen! Kavernen können interne Processe 
entstehen, septische oder pyämische, welche durch in der mensch- 
lichen Pathologie selten auftretende Mikroben hervorgerufen werden 
können. 

4) Krupöse Pneumonien, welche sich bei Diabetes zufälligerweise 
einstellen, sind wahrscheinlich nicht in allen Fällen durch den Pneu- 
mococcus bedingt. 

5) Es wird ein seltener Fall von pneumobacillärer Septikopyämie 
(der vierte bis jetzt beobachtete) mitgetheilt. 

Obwohl der Pneumobacillus Friedländer’s sehr häufig sowohl 
außerhalb als auch innerhalb des Körpers aufgefunden wird, ist sein 


132 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Auftreten als Erreger verschiedener Krankheitsprocesse verhältnis- 
mäßig selten und eine besondere Prädisposition dazu erforderlich. 
Im mitgetheilten Falle kann angenommen werden, dass der Diabetes 
eine solche Prädisposition erzeugte. 

Experimentell erzeugter Phloridzindiabetes hebt die Immunität 


der Kaninchen gegenüber dem Pneumobacillus auf. 
Eisenmenger (Wien). 


5. Lannois. Diabete sucré compliquant le goitre exoph- 
thalmique. 
(Lyon med. 1897. No. 46 ) 

Den bisher bekannten, nicht allzu seltenen Fällen von Kompli- 
kation von Basedow’scher Krankheit durch Diabetes gesellt Verf. 
einen neuen eigener Beobachtung zu. Es handelt sich um eine 
Pat., die seit mehreren Jahrzehnten an Struma litt, die sich vor 
10 Jahren schnell vergrößerte. Seit 6 Jahren sind die Augäpfel 
sehr prominent, seit 3 Jahren leidet sie — im Anschluss an einen 
großen Schreck — an Polydypsie und Polyurie. Die Untersuchung 
ergab Morb. Based. und Diab. mellit. Dieser Fall gleicht den 
anderen in so fern, als auch bei diesen bis auf einen der Morb. 
Based. primär, der Diabetes sekundär auftrat. 

Verf. beantwortet die Frage, ob das Zusammentreffen beider 
Erkrankungen ein zufälliges ist, negativ; er nimmt an, dass beide 
Krankheiten in einer Affektion der Med. oblong. ihre Ursache haben, 
und dass durch örtliches Fortschreiten des pathologischen Processes 
die eine zur anderen hinzutreten kann. Um so verwunderlicher 
und bedauerlicher ist es, dass Verf. die mikroskopische Untersuchung 
der Med. oblong., welche sich bei der Sektion seiner Pat. makro- 
skopisch normal zeigte, unterlassen hat. Ephraim (Breslau!. 


6. W. Kausch. Der Zuckerverbrauch im Diabetes mellitus 


des Vogels nach Pankreasexstirpation. 
(Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 219.) 


In der Pathogenese des experimentellen Diabetes nach Pankreas- 
exstirpation ist die Frage noch offen, ob eine Steigerung in der 
Zuckerbildung oder eine Störung im Zuckerverbrauch die Ursache 
der Hyperglykämie des diabetischen Organismus ist. 

Von dem Umfang des Zuckerverbrauchs in den Geweben des 
normalen Thieres giebt die Beobachtung Kenntnis, dass nach der 
Ausschaltung der Leber der Zuckergehalt des Blutes abnimmt. Aus 
dem Verhalten dieses Blutzuckerschwundes nach ‚Leberexstirpation 
einerseits bei normalen, andererseits bei diabetischen Thieren wird 
man daher Schlüsse über den Grad der Fähigkeit der letzteren, 
Zucker zu verbrauchen, ziehen können. Bei der Totalexstirpation 
der Leber bei gesunden Enten und Gänsen zeigte sich, dass 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 133 


5 Stunden danach der Blutzucker etwa auf die Hälfte gesunken war; 
nach 8—9 Stunden war er meist verschwunden. In den meisten 
Fällen, in denen die Leber nicht exstirpirt, sondern nur die zu- 
führenden Gefäße unterbunden wurden, nahm der Blutzucker ungefähr 
in der gleichen Weise ab. Der Grad der Schnelligkeit, mit welcher 
der Blutzucker nach Ausschaltung der Leber schwindet, ist demnach 
bei Vögeln geringer als bei Säugethieren, bei denen schon ?°/, bis 
4 Stunden nach der Exstirpation der Blutzucker verschwunden ist. 
Die weiteren Versuche, bei welchen die Leberexstirpation an die 
Exstirpation des Pankreas angeschlossen wurde, lehrten, dass der 
erhöhte Zuckergehalt des Blutes entpankreaster Vögel sofort nach 
der Entleberung rapid sinkt; später erfolgt die Abnahme langsamer. 
Nach ungefähr derselben Zeit wie bei Thieren, denen allein die 
Leber fehlt, d. h. nach etwa 8 Stunden, ist im Blute sehr wenig 
oder kein Zucker nachweisbar. Der entpankreaste Vogel, bei dem das 
Symptomenbild des Diabetes mellitus (Hyperglykämie) besteht, ist 
demnach im Stande, den Zucker vollständig zu verbrauchen, und 
zwar scheint dies nicht langsamer zu geschehen als beim normalen 
Thier. Den absoluten Zuckerverbrauch beim normalen und ent- 
pankreasten Thier mit einander zu vergleichen, begegnet Schwierig- 
keiten, da die Quellen, aus welchen das der Leber beraubte Thier 
seinen Zuckerverlust decken kann, bei beiden bemerkenswerth ver- 
schieden sind. Das entpankreaste Thier entbehrt des Glykogen- 
vorrathes in den Muskeln, der zum Ersatz des Blutzuckers beim 
nicht diabetischen Thier verwendet werden kann. Um den Kohle- 
hydratbestand, über welchen das Thier verfügt, bei dem entpan- 
kreasten auf dieselbe Höhe zu bringen, wie beim normalen, wurde den 
ersteren Zucker in sterilisirter Lösung unter die Brusthaut gespritzt. 
Der Blutzuckergehalt sank jetzt erheblich langsamer, nach 8 Stunden 
war er noch höher als der normale, nach 11 Stunden noch nicht 
verschwunden. Es scheint also, als ob der diabetische Vogel, der 
seinen natürlichen Kohlehydratvorrath in derselben Zeit wie der 
gesunde bewältigt, denselben doch etwas langsamer verbraucht als 
das Thier mit Pankreas, wenn man durch Einfuhr geringer Zucker- 
mengen seinen niedrigeren Kohlehydratbestand künstlich erhöht. 
Weintraud (Wiesbaden). 


7. R. Lepine. 1) Hyperglycemie extraordinaire chez une 
femme diabétique avec lésions rénales. 2) Ramollissement 
du corps strié ayant amené une chorée h&miplegique et un 
diabete sucre. 
(Revue de med. 1897. No. 10.) 


1) L. fand bei einer im Coma diabeticum auf seine Abtheilung 
gebrachten Frau einen Zuckergehalt des Blutes von 10,6%. Die 
Blase war leer, so dass eine Urinuntersuchung fehlt. Die Respirations- 
frequenz war vermehrt, der Puls beschleunigt, die Haut kühl; die 


28** 


734 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Athemluft roch nicht nach Aceton. Eine Infusion 35° warmen 
Wassers mit 7°/,igen Chlornatrium und 10°/,, Natrium bicarbonicum 
brachte keine Besserung. Die Sektion deckte zur Erklärung des 
ungewöhnlichen Blutbefundes renale Veränderungen auf, eine enorme 
Vergrößerung der Nieren mit interstitiellen Läsionen. 

Selbst bei den schwersten Diabetesformen enthält das Blut nur 
ausnahmsweise bis zu 4 und 5°, Saccharum, nur einmal wurde 
früher, von Born, 8,5%/, nachgewiesen; in diesem Falle war bei 
der 24jährigen, im 7. Monat graviden Frau eine fettige Degeneration 
der Nieren vorhanden, der Urin enthielt 8,5%,, Zucker und 19%/% 
Eiweiß. 

2) Bei einer 67jährigen Frau trat eine leichte Parese im linken 
Arm und Bein mit choreatischen, in ihrer Intensität wechselnden 
Zuckungen ohne gleichzeitige Sensibilitätsstörungen ein. Der Urin 
war frei von Saccharum. 4 Jahre später kam sie, kurz vor dem 
Exitus, mit starker Glykosurie wieder in Krankenhausbehandlung, 
seit 3 Jahren bestand excessiver Durst, seit 2 Jahren Husten; die 
Hemichorea war zurückgebildet. Bei der Sektion fand sich neben 
phthisischen Lungenkavernen im Gehirn, im Kopf des Nucleus 
caudatus ein alter gelber mandelgroßer Erweichungsherd, der sich 
in den hinteren Theil des Knies der Capsula interna erstreckte. Nach 
Charcotu. A. bedingen vorzugsweise Affektionen des hinteren Theiles 
der Capsula interna choreiforme Bewegungen, aber auch andersortige 
Veränderungen im Hirn oder selbst im Rückenmark (Pierret), 
sobald sie das Pyramidenbündel betreffen. F. Reiche (Hamburg). 


8. Rotmann. Untersuchungen über den Zuckergehalt 


pathologischer Flüssigkeiten. 

(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 
Im Gegensatz zu der Annahme Senator’s, dass bei nicht dia- 
`- betischen Menschen seröse Trans- und Exsudate keinen Zucker ent- 
halten, und ein etwaiger Zuckernachweis bei der Unterscheidung 
chylöser Ergüsse von chyloiden von großem Werthe sei, hat Verf. 
gefunden, dass alle serösen Transsudate und Exsudate, auch bei nicht 
diabetischen Menschen, deutlich nachweisbare Mengen von Zucker 
enthalten, und zwar nicht nur die der großen serösen Höhlen, sondern 
auch der Hydrops anasarca, die Cerebrospinalflüssigkeit, Gelenk- 
ergüsse, Hautblasen ete. Dass es sich wirklich um Zucker handelt, 
und nicht um anderweitige reducirende Substanzen, wurde durch 
den positiven Ausfall der Phenylhydrazinprobe und besonders der 
Gärung nachgewiesen. 

Im Gegensatz zu den serösen Ergüssen enthielten die serös- 
eitrigen und die eitrigen bei Nichtdiabetikern niemals Zucker. Verf. 
ist desshalb der Ansicht, dass der eventuelle Zuckernachweis in 
einer eitrigen Flüssigkeit einen Rückschluss auf vorhandene oder 
kürzlich vorhanden gewesene Melliturie gestattet. 

Markwald (Gießen). 


i —B N 





Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 135 


9. A. Pappenheim. Die Milchsekretion bei Phloridzin- 
diabetes. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hit. 4.) 

Die unter Leitung Mering’s an einer Ziege im 4. Monat der 
Laktation angestellten Versuche lehren, dass durch Phloridzin keine 
Veränderung der Milchqualität zu Stande kommt, indem keine hetero- 
gene Zuckerart, wie etwa Glykose, in das Sekret der Milchdrüse 
übergeht. Dagegen nimmt nach Phloridzin sowohl die 24stündige 
Gesammtmenge von Milch und Michzucker, als auch, entgegen 
Cornevin, der Procentgehalt des Milchzuckers ab. 

Die Einwirkung des Giftes auf die Milchdrüsen erklärt sich 
vielleicht dadurch, dass die Funktion dieser Drüsen in dem Maße 
geschädigt wird, als sie selbst von der Krankheit ergriffen werden. 
Es scheint sich aber nicht bloß um eine funktionelle Schwächung 
der Epithelzellen zu handeln, sondern es greifen gröbere anatomische 
Läsionen (Zerfall des Eiters) Platz, indem hier eben so wie überall 
im Körper das Organeiweiß, also die Drüsenzellen selbst, zum Zu- 
standekommen des Diabetes beisteuern resp. unter seinem Einfluss 
zu leiden haben. H. Einhorn (München). 


— — — — 


10. P. Marie et R. Robinson. Sur un syndrome clinique 
et urologique se montrant dans le diabète levulosurique et 
caractérisé par un état mélancolique avec insomnie et im- 
puissance. 

(Bull. et mém. de la soc. méd. des hôpitaux de Paris 1897. Juni 25.) 

Verff. berichten über 2 ziemlich übereinstimmende Beobachtungen, 
auf Grund welcher sie ein besonderes klinisch -urologisches Krank- 
heitsbild aufstellen mit folgenden Charakteren: Melancholischer Zu- 
stand mit Verzweiflungsideen und Tendenz zum Selbstmord; Schlaf- 
losigkeit, welche den verschiedensten hypnotischen Medikamenten 
Widerstand leistet; dauernde Impotenz; geringe oder keine Polydypsie, 
Polyphagie und Polyurie; normales spec. Gewicht des Urins; wenig 
intensive Reduktion von Kupfersulphat, ähnlich wie bei Diabetes; 
Anwesenheit einer linksdrehenden Substanz im Urin mit oder ohne 
Dextrose. Auffällig ist die außerordentliche Schnelligkeit, mit welcher 
eine Besserung der nervösen Störungen, eine Verminderung, ja ein 
Verschwinden der Lävulose unter Vermeidung der Kohlehydrate in 
der Nahrung eintritt. v. Boltenstern (Bremen). 





11. Kolisch und Buber. Beitrag zur Kasuistik des Diabetes 
decipiens. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 23.) 
Der Urin eines 25jährigen Mädchens enthielt zeitweise 5—8% 
Zucker, dabei bestand keine Polyurie. Ein Stoffwechselversuch ergab, 
dass alle Kohlehydrate im Harn wieder erschienen, aber immer nur 


736 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


kurze Zeit nach Einfuhr derselben, während später gelassener Harn 
zuckerfrei war. Diese Beobachtung lässt sich am besten mit der 
Annahme eines sogenannten Nierendiabetes in Einklang bringen. 
Das Blut wies an einem Tage, an welchem der Harn einen Zucker- 
gehalt von 5% aufwies (Kohlehydrattag), einen Zuckergehalt von 
0,140%/,, auf, also eine Zahl, welche in die normalen Grenzen fällt. 
Seifert (Würzburg). 


12. A. Nardi. Intorno alle reazioni del sangue diabetico 


ottenute mediante alcuni colori d’anilina. 
(Bull. delle scienze med. 1898. Januar.) 

Die von Bremer angegebene Methode zur Unterscheidung des 
Blutes eines Diabetikers von dem eines Nichtdiabetikers mittels 
Biebricher Scharlach, Methylenblau und Biondi’s Farbgemisch, hat 
N. an einer großen Reihe von Pat. geprüft und bestätigt gefunden. 
Das Biebricher Scharlach gab ihm dabei die besten Resultate. Die 
leichten Schwankungen im Zuckergehalt des Blutes, wie sie zu den 
verschiedenen Tageszeiten auftreten, üben keinen nennenswerthen Ein- 
fluss auf die Reaktion aus; in anderen Krankheitszuständen konnte 
N. niemals die Reaktion im Blut nachweisen; ein Fall von Leukämie, 
wo andere Autoren gleichfalls positive Resultate erzielten, stand ihm 
nicht zu Gebote. Die von Lepine und Lyonnet verfochtene 
Meinung, dass die Reaktion von der Alkalescenz des Blutes abhängig 
sei, und die Ansicht von Marie und Le Goff, dass sie von einem 
Degenerationszustand der rothen Blutkörperchen herrühre, hält N. 
für irrig; er sieht die Ursachen derselben aller Wahrscheinlichkeit 
nach in dem Vorhandensein freien Zuckers im Diabetikerblut; pro- 
portional mit dem Schwinden des Zuckers schwindet auch die 
Reaktion, mit dem Auftreten desselben im Blut erscheint auch 
momentan die Reaktion wieder. Auch das Blutserum giebt, wenn 
auch weniger deutlich, mit Biebricher Scharlach ein positives Resultat. 

Wenzel (Magdeburg!. 


13. Ferrannini. Le sostanze coloranti come reattivi degli 


zuccheri nell’ urina e nel sangue. 
(Riforma med. 1897. No. 248 u. 249.) 

Die Entdeckungen Bremer’'s und Williamson’s über die 
Farbenreaktion, welche Methylenblau auf rothe Blutkörperchen und 
das Blut von Diabetikern ausübt, waren für F. die Veranlassung zu 
prüfen, wie sich die verschiedenen in der Bakteriologie gebräuchlichen 
Färbesubstanzen zu Zuckerarten, insonderheit zu Glykose und Lärvu- 
lose sowohl im Blut als im Urin verhalten. 

Die wesentlichen von ihm erhaltenen Resultate sind folgende: 

1) Das Vesuvin Koch, das Bismarckbraun, das Kongoroth, die 
verschiedenen Eosine des Tropaeolin, das Dimethylamidoazobenzol 
werden nicht entfärbt weder durch Glykose allein noch durch Kali- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 7137 


lauge allein, auch nicht von beiden zusammen, weder in Kälte noch 
Wärme. Malachitgrün, Gentianaviolett, Methylgrün, Fuchsin, Rubin- 
roth, Dahlia werden durch Kalilauge allein in Wärme und Kälte 
entfärbt, nicht durch Glykose allein. Nigrosin wird sowohl bei 
Wärme als Kälte durch Kalilauge allein wie durch Glykose alleın 
entfärbt, wenn die letztere in großer Quantität zugesetzt wird. 
Methylviolett 1 B, 5 B, 6 B wird bei Hitze durch Kalilauge allein 
entfärbt, nicht durch Glykose allein. Bei Zusatz von Kalilauge und 
Glykose zusammen findet die Entfärbung auch bei Kälte statt, wenn 
auch nicht so vollständig als bei Wärme. Das Methylenblau wird 
nicht bei Wärme, nicht bei Kälte durch Kalilauge allein und auch 
nicht durch Glykose allein entfärbt, wohl aber von beiden zusammen 
sowohl bei Kälte als Wärme. Ähnlich verhält sich Saffranin. 

2) Das Methylenblau ist für Lävulose etwa doppelt so empfind- 
lich als für Dextrose; für diese beiden Zuckerarten ist die Methylen- 
blaureaktion empfindlicher als die Fehling’sche Reaktion. 

3) Ein Urin, welcher vor der Dextrose noch Lävulose enthält, 
kann positive Reaktion mit Methylenblau ergeben, aber nur in ge- 
ringem Maße, und auf dies Resultat haben keinen merklichen Ein- 
fluss weder der Harnstoff noch Uroerythrin, noch die Urate, noch 
Urobilin, noch Gallenpigmente, noch die verschiedenen Salze des 
Urins, aber ein Stoff, welcher mit Bierhefe fermentirt linksdrehend 
ist, wahrscheinlich die Glykuronsäure. 

4) Sowohl für diabetisches Blut als diabetischen Urin ist die 
Methylenblaureaktion hinreichend empfindlich genug. 

Hager (Magdeburg-N.). 


14. Baduel-Castellani. Alcune ricerche sul valore della 


reazione del Williamson. 
(Settimana medica 1898. No. 10.) 

Außer Bremer, den die Verff. nicht erwähnen, hat bekanntlich 
auch Williamson nachgewiesen, dass diabetisches Blut Methylen- 
blaulösungen zu reduciren vermag. Sie fanden bei 6 Diabetikern 
die Reaktion stets, bei gesunden und anderen Kranken niemals. 
Die Methylenblaulösung soll möglichst schwach sein (1:15000),; die 
Reaktion ist noch positiv, wenn der Zucker aus dem Urin völlig 
verschwunden ist. Im Urin ist die Reaktion auch zu verwerthen, 
aber schwächer und undeutlicher als im Blut. Man kann sie ge- 
radezu als Zuckerbestimmungsmethode im Blut verwerthen, indem 
man feststellt, wie viel Tropfen einer dünnen Methylenblaulösung man 
bedarf, damit eine bestimmte Blutmenge blau gefärbt bleibt. 

F. Jessen (Hamburg). 


138 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


15. T. B. Futscher. The behaviour of the blood and urine 


of diabetic patient with various aniline dyes. 
(Philadelphia med. journ. 1898. I. Hft. 7.) 

Die bekannte, von Bremer beschriebene Färbung des diabeti- 
schen Blutes mit Anilinfarben konnte Verf. in allen darauf unter- 
suchten Fällen von Diabetes mellitus finden, vermisste sie aber, wenn 
durch geeignete Diät der Zucker aus dem Harn verschwunden war; 
ein Umstand, der den diagnostischen Werth des Verfahrens sicher- 
lich herabsetzt. Dagegen ergab die Williamson’sche Blutprobe 
(cf. dieses Centralblatt 1897 No. 33) auch bei Diabetikern, deren 
Harn augenblicklich zuckerfrei war, ein positives Resultat; Verf. ist 
der Meinung, dass diese Probe nicht auf dem Zuckergehalt, sondern 
auf einer anderen Eigenthümlichkeit des diabetischen Blutes beruht. 

Die Bremer’sche Färbungsprobe des diabetischen Urins (mit 
Eosin und Gentianaviolett) hält Verf. für ziemlich werthlos. Zu- 
nächst tritt sie nicht bei allen diabetischen Urinen, andererseits auch 
bei anderen Zuständen (z. B. Diabetes insip.) auf und scheint über- 
haupt mehr durch den Farbstoff- als den Zuckergehalt des Urins 
bedingt zu sein. Ephraim (Breslau). 


16. C. Achard et J. Castaigne. Quelques causes d’erreur 


dans l'épreuve de la glycosurie alimentaire. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 94.) 

Zur Feststellung der alimentären Glykosurie begnügt man sich 
gewöhnlich statt der Mengenbestimmung des Zuckers, welcher wirk- 
lich im Niveau der gastrointestinalen Ursprünge der Vena portarum 
resorbirt wird, mit der des in den Magen eingeführten Zuckers, statt 
der Bestimmung der von der Leber abgegebenen Zuckermenge mit 
der des durch die Niere ausgeschiedenen Zuckers. Und doch können 
3 Faktoren eine Rolle spielen, ohne dass die Leber betheiligt wird. 
Einmal können die Gewebe eine mehr oder weniger große Menge 
Zucker zerstören. Aus den Versuchen, die glykolytische Kraft des 
Blutes (nach Lépine) zu bestimmen, entnehmen die Verff., dass 
pathologische Variationen der Blutglykolyse keinen hindernden Ein- 
fluss auf das Erscheinen der alimentären Glykosurie ausüben. Weiter- 
hin können fehlerhafte gastrointestinale Resorption und verminderte 
Durchgängigkeit der Nieren wichtig sein, ehe Störungen im Auf- 
treten der Nahrungsglykosurie auf veränderte Funktion der Leber 
bezogen werden können. Als >»minimum d’ingestion«, welches bei 
einem gesunden Menschen erforderlich ist, fanden sie 2—300 g Sirup. 
Bei reinen Leberstörungen ohne begleitende Veränderung der Di- 
gestion, Resorption und der Nierenfunktionen genügte eine Menge 
von 150 g. Bei Störungen der digestiven Resorption mit oder ohne 
gleichzeitige Leberalteration waren 350— 400 resp. 300—400 g er- 
forderlich; ein gleiches Resultat wurde erzielt bei Störungen der 
Nierenfunktionen, gleichgültig, ob Leberaffektionen bestanden oder 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 139 


nicht. Eine Erhöhung des Minimums erforderte die Kombination 
von digestiven und renalen Störungen. Diese beiden Faktoren sind 
also sehr wohl im Stande, das Auftreten der Glykosurie hintanzu- 
halten, während eine stark alterirte Leber kein Hindernis für den 
Zuckerdurchtritt abgiebt. v. Boltenstern (Bremen). 


17. V. Bandler. Beitrag zur Atiologie des Diabetes insipidus. 
(Archiv für Dermatologie und Syphilis Bd. XLI. Hft. 1.) 

Bei dem 23jährigen Pat. wurde die Diagnose Lues hereditaria, 
Ostitis gummosa und Diabetes insipidus gestellt. Außer verschie- 
denen Gummata und luetischen Erscheinungen bestand bei dem- 
selben eine ausgesprochene Polydypsie und Polyurie, so dass er täg- 
lich etwa 14 Liter trank und 12—14 Liter eines klaren, gelben, 
eiweiß- und zuckerfreien Urins von niedrigem spec. Gewicht ent- 
leerte, der selbst nach alimentären Glykosurieversuchen zuckerfrei 
blieb. Nach Einleitung der specifischen Behandlung mit Jodkali 
und Inunktionskur verminderte sich ganz kontinuirlich, entsprechend 
dem immer geringer werdenden Durst, auch die 24stündige Urin- 
menge, bis er nach Beendigung der 5. Schmierkur nur noch 2000 ccm 
entleerte, während er beim Beginn derselben 8500 ccm Urin in 
24 Stunden gelassen hatte und vollständig geheilt entlassen werden 
konnte. 

Es handelte sich also in diesem Falle wie in einigen schon vor- 
her beschriebenen Fällen um einen Diabetes insipidus, der sich auf 
der Basis einer Lues hereditaria entwickelt hatte. Dafür sprachen 
die zahlreichen Gummata am behaarten Kopf, die theilweise bis zur 
Usur des Knochens geführt und wahrscheinlich auch das Gehirn in 
Mitleidenschaft gezogen hatten, und der überaus günstige therapeu- 
tische Erfolg. Neubaur (Magdeburg). 


18. H. C. Geelmuyden. Über Aceton als Stoffwechsel- 
produkt. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIII. p. 432.) 

An interessanten Thierexperimenten hat G. die Frage studirt, ob 
der thierische Organismus unter normalen Verhältnissen im Stande 
ist, Aceton zu spalten, zu oxydiren oder in anderer Weise umzu- 
setzen, wenn dasselbe in den Kreislauf hineingebracht oder im Orga- 
nismus gebildet wird. Er fand, dass, wenn Aceton bei einem Kanin- 
chen oder Hund durch den Verdauungskanal, oder mittels subkutaner 
Applikation in den Organismus hineingebracht wird, ein Theil des- 
selben durch den Harn und die Exspirationsluft in den folgenden 
paar Tagen unzersetzt wieder zur Ausscheidung kommt. Der Rest 
muss in irgend einer Weise im Körper umgesetzt worden sein. Die 
Acetonmenge, welche umgesetzt wird, steigt im Großen und Ganzen 
mit der einverleibten Menge. 

Das Vermögen der Thiere, Aceton umzusetzen, wird nicht merk- 
bar dadurch beeinflusst, dass sie hungern oder gefüttert werden. 


740 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Die damit wenig übereinstimmende Thatsache, dass beim Men- 
schen beim Hunger und bei reiner Fleischdiät Acetonurie entsteht, 
und dass die Kohlehydrate in der Nahrung ein eigenthümliches Ver- 
mögen besitzen, eine Acetonurie zu verhindern oder eine bestehende 
Acetonurie zu unterdrücken, veranlasste G. noch zu einer Reihe von 
Versuchen an gesunden Menschen, die die Ursachen dieser von ihm 
nicht gerade glücklich als alimentäre bezeichneten Acetonurie ge- 
nauer feststellen sollen. Die Ergebnisse stimmen mit denjenigen 
früherer Untersuchungen darin überein, dass Acetonurie entsteht, 
wenn mit der Nahrung nicht hinlängliche Mengen Kohlehydrate dem 
Körper zugeführt werden. Bei reiner Eiweißnahrung entsteht schwache 
Acetonurie, welche bei steigenden Mengen von Eiweiß in der Nah- 
rung noch abnimmt. Bei absolutem Hunger, reiner Fettnahrung oder 
gemischter Eiweiß-Fettnahrung mit großem Fettgehalt entsteht eine 
bedeutende Acetonurie. Umsatz von Fett im Körper scheint die 
wesentliche Ursache einer Acetonurie zu sein, und in Anbetracht 
dessen, dass bei absolutem Hunger eine hochgradige Acetonurie ent- 
steht, scheint sich der Umsatz von Körperfett und Nahrungsfett in 
dieser Beziehung gleich zu verhalten. Die Nahrung muss bedeutende 
Mengen Kohlehydrate enthalten — beim erwachsenen Menschen 
100—200 g — damit keine Acetonurie entstehen soll. 

Weintraud (Wiesbaden). 


19. Cornillon ct Mallat. La doctrine de J’acetonemie à 


propos de deux cas de diabete suivis de mort rapide. 
(Progrès med. 1897. No. 6.) 

Die Verff. haben im Jahre 1883 an der Hand eines Falles von 
diabetischem Koma nachgewiesen, dass die Anwesenheit von Aceton 
im Körper nicht konstant als die Ursache des tödlichen Ausgangs 
zu betrachten ist. 

Die Gerhard’sche Acetonreaktion findet sich nicht nur im 
diabetischen Koma, sondern auch bei sehr abgemagerten und ge- 
schwächten Individuen, welche schon seit langer Zeit Zucker im 
Harn besitzen. Bei dicken Diabetikern findet sich dagegen, selbst 
beı längerem Bestand der Glykosurie, kein positiver Ausfall der Me- 
thode. Später erhielten die Verfl. die Überzeugung, dass die Roth- 
färbung nicht durch das Aceton, sondern durch ein Sulfocyanalkali 
bedingt sei und haben durch künstliche Vergiftung von Thieren mit 
diesem Stoff »diabetisches« Koma erhalten. 

Heute bringen sie die Beschreibung von 2 Fällen diabetischen 
Komas und benutzen dieselben zur näheren Fixirung und theilweisen 
Richtigstellung ihrer früheren Angaben. Im 1. Falle ging ein sehr 
starker, 42jähriger Herr im diabetischen Koma innerhalb 9 Stunden 
zu Grunde. Im anderen Falle bildete sich das Koma bei einem 
Sechziger im Anschluss an ein purulentes Ödem des einen Beines 
aus. In beiden Fällen wies der Harn Zucker (imal viel, 1mal wenig) 
und die Sulfocyanverbindung in beträchtlicher Menge auf. j 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 741 


Die Autoren geben zu, dass sich also auch bei dicken und 
kräftigen Diabetikern zuweilen die letztere findet, und dass die koma- 
tösen Zustände dann gerade so schwer verlaufen können, wie bei 
mageren Kranken, dass man das Sulfocyanalkali bei reichlichem wie 
bei schwachem Zuckergehalt gleichermaßen findet, und dass die Ent- 
wicklung einer interkurrirenden Kıankheit diesen Stoff nicht zum 
Verschwinden bringt. v. Notthafft (Bonn). 





20. Laub. Über Glykosurie bei akuter Phosphorvergiftung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Im 1. Falle von akuter Phosphorvergiftung (17jähriges Mädchen) 
trat die Glykosurie am 4. Krankheitstage auf und machte 0,67% aus 
und zum 2. Male am 11. Krankheitstage (0,15%), bei dem 2. Falle 
(männliches Individuum) konnte Zucker erst am 7. Krankheitstage 
(0,45%) nachgewiesen werden. Bei der 1. Pat. konnte alimentäre 
Glykosurie nur zu einer Zeit hervorgerufen werden, zu der die Er- 
scheinungen von Seiten der Leber das Krankheitsbild beherrschten 
(100 g Traubenzucker genommen, brachte nach 2 Stunden positiven 
Ausfall aller Zuckerproben: 0,24% Zucker). 

In den ersten Bestimmungstagen fand ferner eine größere Phos- 
phorausscheidung statt, als sie dem ausgeschiedenen Stickstoff ent- 
sprechen würde. Diesem Stadium der gesteigerten P’hosphorsäure- 
ausscheidung folgte dann ein Stadium der Retention. 

Seifert (Würzburg). 


21. E. Schultess. Weitere Erfahrungen über die Be- 
ziehungen zwischen Fieber und Albumosurie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 1.) 

S. zeigt an einer neuen Reihe von (38) Fällen, dass bei Fieber 
fast immer Albumosen im Harn vorkommen, während sie bei fieber- 
losen Erkrankungen meist fehlen. Für diejenigen fieberfreien Affek- 
tionen, bei welchen auch Albumosurie gefunden worden ist, sucht S. 
das Mitwirken besonderer Umstände wahrscheinlich zu machen; bei 
Ulcerationen im Magen-Darmkanal ist das hydrirte Eiweiß wohl 
direkt aus dem Intestinaltractus ins Blut aufgenommen. Bei Leukämie 
wurden Albumosen im Blut nachgewiesen, für Skorbut dürfte ihre 
Entstehung in Blutergüssen heranzuziehen sein. Die Beziehungen 
der Albumosurie zu Geschwülsten sind noch unklar, eben so die zu 
Leberkrankheiten; für die akute gelbe Atrophie und die Phosphor- 
leber möchte S. indessen die Ursache der Albumosurie im tiefen 
Collaps suchen, bei dem ähnliche Verhältnisse obwalten wie im 
Fieber. 

Nach Allem hält S. daran fest, dass nur im Fieber und ver- 
wandten Zuständen Eiweiß im Organismus im Sinne der Hydratation 
gespalten wird, dass im normalen Körper, von einigen besonders zu 
erklärenden Fällen abgesehen, keine derartigen Processe vorkommen. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.. 


742 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


22. Haun. Über alimentäre Albumosurie. 
(Zeitschrift für praktische Arzte 1897. No. 23.) 

Der $jährige, an Meningitis cerebrospinalis leidende Knabe er- 
hielt, da sein Ernährungszustand durch Milch und Eier nicht er- 
halten werden konnte, täglich 60,0 Somatose. In den ersten 8 Tagen 
wurde dieselbe anscheinend gut vertragen, resorbirt und jedenfalls 
auch umgesetzt. Nach dieser Zeit bekam der Harn eine eigenthüm- 
lich dunkle Färbung, es sah fast aus, als ob Somatose dem Harn 
direkt zugesetzt wäre. Auch der Geruch des Harns erinnerte an 
Somatose; die Untersuchung desselben ergab nun, dass derselbe 
eiweißfrei war, dagegen enthielt er reichlich Albumosen. Jetzt wur- 
den täglich nur noch 10,0 Somatose gegeben und nach 3 Tagen ließ 
sich keine Albumose mehr im Harn nachweisen. Es ergiebt sich 
daraus, dass keine unbeschränkte Menge Somatose beim Stoffwechsel 
Verwendung findet, sondern dass bei zu reichlicher Zuführung der- 
selben ein für den Stoffumsatz nicht verwendbarer Theil durch den 
Harn ausgeschieden wird. Eine Kontrolle über das Vorhandensein 
von Albumose im Harn bei Darreichung von Somatose ist demnach 
sehr empfehlenswerth. Wenzel (Magdeburg). 


23. U. Gabbi (Messina). Sulla patogenesi dell’ uremia. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. III.) 

Genaue Blutuntersuchungen bei artificieller Urämie nach Ure- 
terenligatur oder Nierenexstirpation bei Kaninchen und Hunden 
ergaben als wesentlichsten Befund eine Zunahme der Toxicität des 
Blutserums. — »Die Urämie beruht auf einer Intoxikation des Blutes 
durch Substanzen, welche in Folge organischer oder mechanischer 
Läsionen der Nieren oder unteren Harnwege durch den Urin nicht 
ausgeschieden werden können. Die Autointoxikation ist bewiesen 
vor Allem durch die gesteigerte Toxicität des Blutserums, welches 
in den cellulären Elementen der Nervencentren und der Hirnrinde 
Alterationen bedingt, die im Verhältnis stehen mit der Dauer und 
Stärke der Intoxikation und der individuellen Resistenz der Elemente. 

H. Einhorn (München). 


Sitzungsberichte. 


24. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 20. Juni 1898. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Jastrowitsz. 


1) Herr Hadra stellt einen Pat. vor, bei dem er wegen eines impermeablen 
Ösophagusoarcinoms die Gastrostomie vorgenommen und ein ganz vorzügliches 
Resultat erzielt hat. Er hat sich dabei der Witzel’schen Methode bedient, welche 
eine so vollkommene Schlussfähigkeit der Fistel zuwege gebracht hat, dass kein 


Mageninhalt nach außen abfließt. Die Ernährung geschieht jetzt theilweise per os, 
theilweise durch die Fistel. 


Herr Ewald bestätigt die großen Vorzüge der Witzel’schen Methode, die 
er an 26 Fällen von Osophaguskrebs erprobt hat. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 743 


2) Herr Senator demonstrirt eine Pat., welche eine Filaria medinensis be- 
‚berbergt. Es handelt sich um eine Togonegerin, welche wegen einer leichten 
Variolois dem Krankenhaus Moabit zugeführt worden war. Als Nebenbefund fand 
sich eine eiternde Wunde am rechten Malleolus externus, die eine Zeit lang jeder 
Behandlung trotzte, und als deren Ursache endlich der oben erwähnte Parasit 
aufgedeckt wurde. Die Filaria medinensis erreicht eine Länge von 60—80 cm und 
bevorzugt die Haut der peripheren Körpertheile, wo sie eine phlegmonöse Schwel- 
lung hervorzurufen pflegt; an dem einen Körperende sitzt der punktförmige Kopf; 
das andere Körperende wird durch eine hakenförmige Krümmung gebildet. Den 
weitaus größten Theil der Leibeshöhle nimmt der bruterfüllte Uterus ein. Die 
Meinungen über den Modus der Invasion gehen noch aus einander; nach der einen 
Theorie geschieht der Import der Wurmlarven mittels des Trinkwassers in den 
Magen und von da aus in das Blut- oder Lymphgefäßsystem; Andere halten das 
Eindringen des Wurms durch die Haut beim Baden und Durchwaten von Pfützen 
für wahrscheinlicher. Was die Therapie anlangt, so hat man sich vor Allem vor 
einer Verletzung des Wurms zu hüten, weil die dabei frei werdenden Embryonen 
die Wunde überschwemmen. Man thut am besten, wenn man den empirisch ge- 
wonnenen Rathschlägen der Eingeborenen folgt und die Tendenz des Wurms, 
nach außen zu treten, durch kalte Bäder befördert. Das Zurückschlüpfen ver- 
hindert man durch Anschlingen und durch Aufwickeln des herausgetretenen Theils 
auf eine Rolle. 

3) Herr Bernhardt demonstrirt eine Kranke mit isolirten klonischen Krämpfen 
des Gaumensegels. Es erfolgen etwa 100—120 Konvulsionen in der Minute, die 
von einem hörbaren, knipsenden Geräusch, das auch die Pat. unangenehm em- 
pfindet, begleitet werden. Der Tensor tympani ist an den Schwingungen nicht mit- 
betheiligt. Die klonischen Gaumensegelkrämpfe begleiten in seltenen Fällen das 
Bild des Tic convulsif, in anderen sind sie ein Symptom von Aneurysmen u. dgl.; 
hier ist eine Atiologie nicht auffindbar. 


4) Herr Gebert demonstrirt einen Pat., der auf extragenitalem Weg Lues 
acquirirt hat, ohne dass der specielle Infektionsmodus festzustellen ist. Das Be- 
sondere des Falles liegt in der großen Anzahl der Primärsffekte. 


5) Herr Wohlgemuth trägt noch erläuternde Bemerkungen zu seinem Vor- 
trag »Über lokale Anästhesie« nach. 


6) Herr Jacob und Herr Moxter: Rückenmarkserkrankungen und -Verände- 
rungen bei tödlich verlaufenden Anämien. 


Herr Moxter berichtet über 6 Fälle von tödlich verlaufener perniciöser Anämie. 
Intra vitam bestanden nur geringfügige nervöse Störungen, die ausschließlich die 
sensible Sphäre betrafen, so in 3 Fällen Abschwächung des Schmerzgefühls, in 
einem Falle Herabsetzung des Temperaturgefühls und in einem weiteren Falle 
Ataxie. Bei der Sektion fanden sich neben fettigen Degenerationen der parenchy- 
matösen Organe und einer interstitiellen Gastroenteritis regelmäßig Alterationen 
im Rückenmark, die sich hauptsächlich in den Hintersträngen lokalisirten. Und 
zwar waren es immer herdförmige Veränderungen, die angetroffen wurden, niemals 
strangförmige Processe. In Übereinstimmung mit Lichtheim und Minnich 
definiren die Vortr. die Läsionen als perivaskuläre Veränderungen. 


Herr Jakob giebt kurz die klinischen Daten der obigen Fälle, welche in 
Bezug auf den Blutbefund ein ganz typisches Bild darboten. Er betont indessen, 
dass wir über kein einziges pathognomonisches Symptom verfügen, auf das wir 
die Diagnose der perniciösen Anämie stützen können. Weder die Blutuntersuchun- 
gen noch die chemischen Methoden, noch endlich die anatomischen Befunde sind 
charakteristisch für die pernieiöse Anämie; alle diese Symptome finden sich bei 
den sogenannten sekundären schweren Anämien wieder. Was die medullaren 
Läsionen anlangt, so findet kein direkter Parallelismus derselben mit klinischen 
Erscheinungen statt; zudem mahnt das alleinige Vorhandensein von sensiblen 
Störungen mit Rücksicht auf den dekrepiden Zustand der Pat. und die oft vor- 
handenen Odeme zur Vorsicht. 


744 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Die ätiologischen Momente waren in seinen Fällen nicht klar; höchstens waren 
einige auf Lues suspekt. Die Atiologie hält er nicht geeignet, als Eintheilungs- 
princip der Anämien zu dienen; statt der üblichen Trennung in perniciöse Anämie 
und sekundäre schwere Anämie schlägt er eine gemeinschaftliche Rubricirung 
unter »Anaemia letalis« vor, mit den Untergruppen 1) Anaemia letalis idiopathica 
und 2) Anaemia letalis concomitans. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


25. Schürmayer. Die bakteriologische Technik. 
Medicinische Bibliothek. Leipzig, C. @. Naumann, 1598. 


26. Derselbe. Die pathogenen Spaltpilze. 
| Ibid. 


Ob das Bedürfnis vorlag, bakteriologische Bücher zu schreiben, wie die vor- 
liegenden, erscheint uns fraglich. Der Büchermarkt bietet eine solche Fülle ge- 
diegener und wirklich werthvoller Bücher, dass ein Bakteriologe von Fach kaum 
das Bedürfnis nach neuen Büchern, die er erst von Neuem lesen soll, haben wird. 
Der praktische Arzt findet aber in klinischen Büchern genug, um seinen meist 
wenig anspruchsvollen Wissensdrang nach bakteriologischen Dingen zu stillen. 
Wenn nun trotzdem ein neues Buch erscheint, so sollte man meinen, dass es be- 
sondere Vorzüge hat: die haben wir allerdings nicht entdecken können. Verf. ist 
ein Anhänger der Phagocytentheorie, für die er überall Propaganda macht. Das 
ist Geschmackssache und werden ähnlich denkende Leute darum gewiss das Buch 
willkommen heißen. Unangenehm ist aber zweierlei, einmal dass die neuere Litte- 
ratur gar nicht berücksichtigt ist, ich will hier nur die Kapitel Rothlauf und 
hämorrhagische Septikämie herausgreifen, weil sie mich speciell interessirten. Auf 
dem Titelblatt fehlt das Geburtsjahr des Buches, was allein schon keinen guten 
Eindruck machen dürfte. Es lässt sich darum gar nicht ersehen, wie weit Verf. 
die Litteratur berücksichtigt hat. Zweitens enthält das Buch manche Unrichtig- 
keiten. Wie z. B. Verf. dazu kommt, den Cholerabacillus als Cholerabacillus 
»Koch-Buchner« zu bezeichnen, ist uns unverständlich geblieben, da Buchner 
in seinen Arbeiten dem Cholerabacillus nie zu nahe getreten ist. Wir möchten 
daher dem Arzt wie dem bakteriologischen Anfänger lieber altbewährte Bücher 
wie die von Flügge, Heim, Fränkel, Günther etc. empfehlen, als Taschen- 
buch ist »der kleine Abel« noch brauchbar. 

Ein Mehr zu schreiben und zu drucken war nach unserer Ansicht überflüssig, 
zumal dann, wenn ein solches Buch seine Vorgänger nicht übertrifft. 


0. Voges (Berlin). 


27. Ergebnisse des Heilverfahrens bei lungenkranken Versicherten im 
Jahre 1897, hrsg. von der Hanseatischen Versicherungsanstalt. 
Hamburg, Lütke & Wolf, 1898. 48 S. 


Es ist schon im vorigen Jahre an dieser Stelle (1897 p. 1221) auf die bedeut- 
samen Bestrebungen der Invaliditäts-Versicherungsanstalten aufmerksam gemacht 
worden. Die hansestische Versicherungsanstalt hat sich der dankenswerthen Mühe 
unterzogen, auch dieses Jahr wieder eine Übersicht der erreichten Resultate zu 
‚eben. Bekanntlich suchen die Versicherungsanstalten durch eine möglichst frühe 
Übernahme des Heilverfahrens und Versendung in klimatische Heilanstalten die 
Tuberkuloseinvalidität zu vermindern. 

In dem Berichtsjahre wurde !/, Million Mark für Krankenbehandlung ver- 
wandt, und mehr als 500 Personen wurden behandelt; im Ganzen sind die Seg- 
nungen der Anstalt, bis Ende dieses Jahres, 1541 Lungenkranken zu Qute ge- 
kommen, welche bis zu 32 Wochen lang in Kuranstalten untergebracht waren. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 745 


Das Wichtigste ist auch dies Mal durch eine Statistik über die Dauer des 
Erfolges gegeben. Zu Ende des Berichtsjahres konnten über 1000 behandelte 
lungenkranke Personen einer Nachbesichtigung unterworfen werden, von denen 
65% noch erwerbsfähig geblieben waren; bei der großen Mehrzahl der letzteren 
lag die Behandlung schon 1—2 Jahre zurück, bei einigen 2—3 Jahre und mehr. 
So kann man wieder mit Befriedigung ersehen, wie segensreich das Wirken der 
Invaliditäts-Versicherungsanstalten für die Erhaltung der Volkskraft und des Er- 
werbslebens sich gestaltet hat. Gumprecht (Jena). 


28. Lassar-Cohn. Praxis der Harnanalyse. Anleitung zur chemischen 
Untersuchung des Harns. Nebst einem Anhang: Analyse des Magen- 
inhalts. 2. Auflage. 

Hamburg u. Leipzig, Leop. Voss, 1898. 

Das Büchlein, das vor Kurzem erst in diesem Blatte eine Besprechung ge- 
funden hat, ist bereits innerhalb eines halben Jahres in 2. Auflage erschienen, der 
beste Beweis für die Brauchbarkeit desselben; eine Anderung ist in derselben 
nicht vorgenommen worden, und in der That erfüllt es in der vorliegenden Form 
seinen Zweck vollkommen. Es giebt in kurzer prägnanter Weise die Analyse der 
hauptsächlichsten für die Praxis in Betracht kommenden pathologischen Harn- 
bestandtheile, wobei immer nur eine, als durchaus zuverlässig geltende Methode 
in Anwendung gezogen wird. Daneben findet sich jedesmalige Anleitung zur 
Herstellung einer Kontrollprobe. Bezüglich des Mageninhalts beschränkt sich Verf. 
auf den Nachweis von Salzsäure, Milchsäure, flüchtigen Säuren und Pepsinmangel. 
Die »Praxis der Harnanalyse« ist wirklich für die Praxis sehr brauchbar. 

Markwald (Gießen). 


29. Lassar-Cohn. Die Säuren der Rindergalle und der Menschengalle. 
Hamburg u. Leipzig, Leop. Voss, 1898. 

Die vorliegende Schrift enthält eine ausführliche Darlegung der verschiedenen 
in der Rindergalle vorhandenen Säuren und ihrer Darstellungsweise, die, chrono- 
logisch geordnet, ein scharf umschriebenes Bild der einzelnen Perioden giebt, in 
denen die näbere Kenntnis der Gallenbestandtheile sich entwickelt hat. Sie wer- 
den gewissermaßen zum Abschluss gebracht durch die Mittheilungen des Verf., 
die alle in der Rindergalle vorkommenden organischen Säuren qualitativ und 
quantitativ kennen lehren; hinsichtlich der chemischen Konstitution der specifischen 
Gallensäuren ist jedoch der Forschung noch weitester Spielraum gelassen. In 
einem kleineren Abschnitt werden die Säuren der Menschengalle behandelt, über 
welche Verf. ausgedehnte eigene Untersuchungen angestellt hat, die mancherlei 
Unterschiede zwischen Menschengalle und Rindergalle ergaben. Der Natur des 
Gegenstandes nach ist das Buch hauptsächlich von Interesse für den physiologi- 


schen Chemiker. Markwald (Gießen). 
Therapie. 
30. W. Zinn, Weitere Erfahrungen mit dem Creosotum valerianicum 
(Eosot). 


J (Therapeutische Monatshefte 1898. No. 3.) 

Über die Ergebnisse der Behandlung der Tuberkulose mit Eosot auf der 
Gerhardt’schen Klinik bei 35 Pat. hat Grawitz (Therapeutische Monatshefte 
1896 No. 7) berichtet. Es wurde weiter in mehr als 80 Fällen von Lungen- und 
Darmtuberkulose, besonders in den Anfangsstadien, das Eosot in dragirten Kap- 
seln à 0,2 (3mal täglich 1, und steigend auf 4—10 pro die) verabreicht, meistens 
während mehrerer Monate, ohne dass andere Störungen als bei lange fortgesetstem 
Gebrauch lästig empfundenes Aufstoßen sich zeigten. Das Eosot entspricht voll- 
auf den Bedingungen, welche an ein gutes und billiges Kreosotpräparat gestellt 
werden müssen, so dass seine Anwendung oft nützlich erscheinen kann. 

v. Boltenstern (Bremen). 


746 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


31. C. Magenau. Therapeutische Versuche mit Phenolum sulfori- 
cinicum. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 37.) 

Das von Ruault in die Therapie der Larynxtuberkulose eingeführte Phenolum 
sulforicinicum hat M. in 20- und 30%iger Lösung in 45 Fällen von Kehlkopf- 
phthise in Anwendung gezogen und hält es nach seinen dabei gewonnenen Erfah- 
rungen für eine werthvolle Bereicherung des Arzneischatzes. Das Mittel ver- 
ursacht nach der Applikation auf den betupften Stellen mäßiges Brennen von 
I/jy—Sstündiger Dauer. Die Schleimhaut erscheint darauf hyperämisch, opak, jeden 
2.—3. Tag erfolgt eine Pinselung. Intoxikationserscheinungen wurden niemals 
beobachtet. Subjektiv geben alle Pat. schon nach wenigen Pinselungen Besserung 
an; sie fühlen sich leichter, das lästige Kitzeln und Brennen im Hals ließ nach, 
Schluckschmerzen wurden gebessert, der Husten wurde in vielen Fällen geringer 
und der Auswurf flüssiger und konnte leichter entfernt werden; die Stimme wurde 
reiner. Objektiv trat Reinigung und Verheilung der Ulcerationen, Verkleinerung 
von Infiltraten auf. In vorgerückten Fällen war wohl subjektive, aber keine ob- 
jektive Besserung bemerkbar. 

Auch bei Pachydermia laryngis, bei Laryngitis und Pharyngitis sicca war der 
Erfolg der Phenolbehandlung ein zufriedenstellender. M. hält eine weitere Prü- 
fung bei der offenbar völligen Unschädlichkeit des Mittels für dringend geboten. 

Wenzel (Magdeburg). 


32. J. E. de Vrij. Over de therapeutische aanwending van glycyr- 
rhizine. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde Bd. I. p. 864.) 

Verf. hat seit Jahren die günstige Wirkung eines kalten wässrigen Extrakts 
von Radix liquiritiae bei akuten und chronischen Bronchitiden hervorgehoben. 
Das in demselben enthaltene Glycyrrhizin wirkt ebenfalls als Bestandtheil der im 
malayischen Archipel vielfach als Kaumittel angewandten Blätter von Abrus pre- 
catorius bei entzündlichen Zungen- und Gaumenaffektionen. 

Für die Anwendung in der Praxis hat Verf. nach dem Beispiel von Roussin 
reines Glycyrrhizin hergestellt, welches z. B. in Form von Kapseln gute Dienste 
bei der Behandlung von Schleimhautaffektionen (Bronchitis) leisten kann. 

Zeehuisen (Utrecht). 


33. C. Herwisch. Fluidextract of hydrastis canadensis. 
(Philadelphia polyclinic 1897. No. 41.) 

Verf. hat das Extr. fluid. hydrast. canad. bei chronischer Bronchitis und 
Phthisis in Anwendung gezogen. Bei jüngeren Individuen steigerte er die Dosis 
von 15 auf 25, bei älteren von 10 auf 15 Tropfen 4mal täglich, ohne eine Ver- 
schiedenheit in den Resultaten zu beobachten. Trotz des bitteren Geschmacks 
wird das Extrakt gern genommen, weil die Wirkung eklatant war und der Appetit 
erfreulich angeregt wurde. Nur darf der Gebrauch nicht allzu lange fortgesetzt 
werden, muss vielmehr von Zeit zu Zeit unterbrochen werden, weil sonst leicht 
Magenstörungen eintreten können. Der Hustenreiz nimmt ab, die Expektoration 
wird erleichtert. Die physiologische Wirkung ist nicht klar, da beide alkaloide 
Komponenten Hydrastin und Berberin nur in der Verbindung des Extrakts die 
obige Wirkung äußern, getrennt aber ersteres das Vasomotorencentrum anregt und 
den Blutdruck steigert, letzteres auf die Magen- und Gallensekretion wirkt. 

l v. Boltenstern (Bremen). 
34. Künne. Kalı chloricum. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 46.) 

K. bezeichnet die Annahme als Aberglauben, dass das Kali chloricum in 
kleinen Einzelgaben ein schweres Blutgift sei; er hat dasselbe seit 20 Jahren bis 
zu 0,5 pro dosi und 8,0 pro die in gleicher Weise bei Kindern wie bei Erwachse- 
nen innerlich gegeben; nur in einem einzigen Falle hat er vorübergehende Ver- 
giftungserscheinungen bei einem 3jährigen Kinde gesehen, welchem die Eltern 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 7147 


entgegen der ärztlichen Weisung 12,5 Kal. chloric. in 24 Stunden gegeben hatten. 
Er empfiehlt es als ein ganz vorzügliches Mittel bei allen schweren Rachen- 
erkrankungen und speciell bei Diphtheritis, es muss jedoch hinunter geschluckt 
werden, da es dadurch besser mit den erkrankten Theilen in Berührung kommt, 
als beim Gurgeln. Seine Ausführungen, welche wohl mit den bei der Mehrzahl 
der praktischen Arzte und der Pharmakologen bisher herrschenden Anschauungen 
in direktem Widerspruch stehen, stützt Verf. durch die Angabe, dass er weit über 
1000 Pat. auf diese Weise mit gutem Erfolg behandelt habe. 
Poelchau (Charlottenburg). 


35. R. Drews. Uber die therapeutischen Erfolge des Salophens. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 3.) 

Auf Grund der reichlichen Litteratur und seiner eigenen Beobachtungen 
kommt D. zu folgenden Schlüssen: 1) Das Salophen ist ein vollständig unschul- 
diges Mittel, welches in täglichen Dosen von 3—6 g lange Zeit hindurch gereicht 
werden kann. Größere Dosen sind nutzlos, da sie nicht von dem Organismus 
ausgenutzt werden. Hitschmann verabreichte ohne Schaden 328 g Salophen in 3 
Monaten an eine Kranke. 2) Da es geruch- und geschmacklos ist, ist die Verab- 
reichung eine sehr einfache (als Pulver, als Tablettae compressae mit Amylum 
oder Milchzucker oder als Pillen). Es kann auch als Schachtelpulver messerspitzen- 
weise gegeben werden. 3) Das Salophen passirt den Magen unverändert und ver- 
ursacht keine gastrischen Störungen, andererseits ist die Spaltung desselben im 
Darm in Salicylsäure und Acetylparamidophenol eine so langsame, dass der Orga- 
nismus zwar unter einer fortdauernden Einwirkung der Salicylsäure in statu nascendi 
steht, aber nicht eine Anhäufung der Salicylsäure im Organismus stattfindet, welche 
Nebenwirkungen auf das Nervensystem veranlassen kann. Das Salophen ist also 
frei von Nebenwirkungen. 4) Das Salophen ist ein sehr gutes Antirheumaticum: 
es wirkt auf den akuten und subakuten Gelenk- und Muskelrheumatismus eben 
so gut wie die Salicylsäure resp. das salicylsaure Natron, zeichnet sich vor diesen 
aber dadurch aus, dass es frei von Nebenwirkungen ist. 5) Auf den chronischen 
Gelenkrheumatismus wirkt das Salophen nicht energischer als die übrigen ge- 
bräuchlichen Medikamente. 6) Das Salophen ist ein sehr gutes Antineuralgicum 
und Analgeticum: bei Cephalalgie, Migräne, Odontalgien, Facialis- und Trigeminus- 
neuralgien, Interkostalneuralgien, Ischias und der nervösen Form der Influenza. 
7) Das Salophen hat einen guten Erfolg bei der Behandlung der Chorea. 8) Das 
Salophen hat eine sehr gute Einwirkung auf gewisse von Jucken begleitete Haut- 
affektionen: Prurigo, Urticaria, Pruritus durch Diabetes und Ekzeme und bei 
Psoriasis. Y. Boltenstern (Bremen). 


36. M. Futran. Uber die diuretische Wirkung des Harnstoffs. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 3.) 

Obgleich der Harnstoff seit jeher als Diureticum empfohlen und angewandt 
worden, ist der harntreibende Effekt des Harnstoffs doch nur äußerst unbedeutend, 
Er hat in dieser Hinsicht nur geringeren Werth als andere Diuretica. Er erzeugt 
andererseits, sogar in großen Dosen (20—25—30 g pro die), weder einen schäd- 
lichen Einfluss auf den Magen-Darmkanal oder auf den allgemeinen Zustand des 
Organismus, noch äußert er irgend welche unangenehmen Nebenwirkungen. In 
16 Beobachtungen bei 14 verschiedenartigen Fällen ergab der Vergleich der maxi- 
malen 24stündigen Urinmengen vor und nach der Ureadarreichung nur eine sehr 
unbedeutende Differenz. Es gelang in keinem Falle, pathologische Flüssigkeits- 
ansammlungen, Transsudate oder Exsudate fortzuschaffen, während andere Diu- 
retica glänzende Resultate erzielten. v. Boltenstern (Bremen). 


37. G. Vinci. Über das Eucain B (Benzoyltransvinyldiacetonalkamin). 
(Aus dem pharmakologischen Institut der Universität zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 217.) 


Die experimentellen Untersuchungen des Verf. haben denselben dazu geführt, 
das Eucain B dem Cocain und dem Eucain gleichzustellen und für gewisse Fälle 


748 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


vorzuziehen; sein billigerer Preis, seine geringere lokale Reizung, die geringere 
Giftigkeit, die stärkere bakterielle Wirkung und seine kürzer anhaltende Wirkung 
empfiehlt es besonders in der Augenheilkunde, wo eine 2%ige Lösung zu vorüber- 
gehender Anästhesirung vollkommen genügt; in Gebieten, wo eine stärkere Kon- 
centration als 3'/,% nothwendig ist, begrenzt die geringe Löslichkeit des Anästhe- 
ticums seine Anwendung. Der chemischen Konstitution entsprechend, besitzt es 
hervorragend lokal anästhesirende Eigenschaften. V. glaubt gezeigt zu haben, 
dass dieselben der Anwesenheit der Benzoylgruppe (CO—CsH;! in der Formel zu- 
zuschreiben sind. Ahnlich dem Eucain und entgegengesetzt dem Cocain wirkt 
Eucain B gefäßerweiternd, Hyperämie erzeugend, vermuthlich hervorgerufen durch 
eine Lähmung der peripheren Vagusendigungen. Die Anästhesie beruht wohl auf 
einer direkten Beeinflussung der sensiblen Nervenendigungen. Diese Wirkungen 
des Eucain B sind kürzer dauernd und erstere auch weniger intensiv als die der 
anderen beiden Verbindungen, ein Vorzug bei der praktischen Anwendung. Beim 
Eucain B fehlen wie beim Eucain auch die anderen, auf Reizung des Sympathicus 
zu begiehenden Effekte der Cocaineinträufelung, das Blasswerden der Bindehaut 
und die Erweiterung von Lidspalte und Pupille Eucain wirkt, innerlich oder 
subkutan beigebracht, nicht nur auf das Centralnervensystem, sondern auch dem 
Curare ähnlich auf die motorischen Endigungen der peripheren Nerven und des 
Vagus lähmend ein. Vielleicht ist dieser Grundunterschied in der Wirkungsweise 
dem Mangel der Gruppe COOH im Eucain B zuzuschreiben, welchem vielleicht 
die Aufgabe zukommt, die curareartige Wirkung der Grundsubstanzen des Eucains 
und Eucain B aufzuheben. v. Notthafft (Bonn). 


38. Silvestri. Sull azione emostatica dei sali di calcio. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1893. No. 1.) 


Ausgehend von der Theorie Freund’s, dass die Blutgerinnung zu Stande 
komme durch die Ausscheidung von phosphorsaurem Kalk, welcher sich bilde 
durch Übertritt alkalischer Phosphate der Gewebselemente in das an Kalksalzen 
reichere Blutplasma, wandte S. phosphorsauren Kalk in Fällen von Blutung an, 
welche an ein verminlertes Gerinnungsvermögen des Blutes denken ließen. 

Calcar. hypophosphorica 1 g alle 1—2 Stunden oder auch 8 g in Wasser ge- 
löst mit einem Mal per Klysma erwies sich in einer ganzen Reihe von Fällen ver- 
zweifelter Blutung aller Art von ganz sicherer Wirkung. S. beruft sich auch noch 
auf das Urtheil anderer Autoren, wie Wright, Hunley Caspari, welche schon 
früher, wenn auch nicht von obiger Theorie ausgehend, das Mittel in vielen Fällen 
von Blutungen rühmten. Hager (Magdeburg-N.). 


39. C. Vogel. Untersuchungen über die Wirkung einiger Säureäther. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 141.) 


Verf. untersuchte die Wirkung folgender Säureäther: ameisensaures Äthyl; 
essigsaures Athyl, Isobutyl und Amyl; propionsaures Athyl; buttersaures Äthyl 
und Isobutyl; valeriansaures Athyl und Amyl; Önanthäther; Jebacinsäurediäthrl- 
äther, die entweder in Dosen von etwa 0,05—0,2 ccm intravenös injicirt wurden 
oder in Dosen von einigen Kubikcentimetern theils rein, theils mit physiologischer 
Kochsalzlösung geschüttelt, theils in Ol. amygdal. dule. gelöst in den Magen ein- 
geführt wurden. Als Versuchsthiere wurden Kaninchen benutst. Es ergab sich: 

1) Die geprüften Säureäther erhöhen in kleinen Mengen die Athmungsgröße 
bald und energisch. 

2) Sie lähmen die Nervencentren in großen Gaben (4—8 cem per os), ohne Er- 
zeugung von Krämpfen. F. Schenck (Würzburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 








ss un 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Tee nm ee TFT un] 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 29. Sonnabend, den 23. Juli. 1898. 


Inhalt: 6. Rosenfeld, Kasuistische Beiträge zu den Erkrankungen des Tractus inte- 
stinalis. (Original-Mittheilung.) 

1. Barnick, 2. d’Allocco, 3. v. Moraczewski, 4. v. Hayek, 5. Klihnau und Welss, 
6. van Rensselaer, 7. Jawein, 8. Pfeiffer, 9. Abrahams, 10. Jolles, Leukämie. 

11. Bolton, Golgi’sche Färbemethode. — 12. Murri, Erb’sche Krankheit. — 13. West- 
phal, Kompressionsmyelitis. — 14. Gasne, Rückenmarkserkrankungen bei hereditärer 
Syphilis. — 15. Schwarz, Meningomyelitis syphiliticc. — 16. Eichhorst, 17. Kron, 
18. Williamson, 19. Meyer und Brown, Tabes. — 20. Schuster und Bielschowsky, Mul- 
tiple Sklerose. — 21. Minor, Syringomyelie. — 22. Taylor, 23. Niedner, Poliomyelitis. 
— MU. Theodor, Verdopplung des Rückenmarks. — 25. Campbell, Rückenmarksdegene- 
ration. — 26. Drasche, Luftdruckläimungen. — 27. Strümpell, 28. v. Bechterew, 
29. Bäumler, Steifigkeit der Wirbelsäule. — 30. Schiff, Lumbalpunktion. 

Berichte: 31. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 32. Eschweiler, Die Erysipel-, Erysipeltoxin- und Serum- 
therapie der bösartigen Geschwülste. — 33. Jeż, Der Abdominaltyphus. — 34. d'Astros, 
Der Hydrocephalus. 

Therapie: 35. Löffler, Anytin und Anytole. — 36. Fürbringer und Jodibauer, 
37. Mannaberg, Y-Phenylchinaldin und Methylphosphin bei Malaria. — 38. Destrée, 
Alkohol und Muskelthätigkeit. — 39. Habel, Ichthyolum austriacum. — 40. Schwersenski, 
Validol. — 41. Rieck-Bassum, Geosot. — 42. Guth, Chelidonin. 








Kasuistische Beiträge zu den Erkrankungen des 
Tractus intestinalis, 
Von 
Dr. Georg Rosenfeld in Breslau. 


I. Zwei seltene Erkrankungsfälle. 


Frau Bü., 32 Jahre, Postbeamtenfrau. 

Status 15. Januar 1898. Pat. ist mäßig benommen, liegt etwas 
nach vorn zusammengebogen auf dem Rücken. Lippen fuliginös, 
Zunge trocken, rissig. Auf lautes Anrufen bewegt Pat. die Augen 
nach allen Richtungen. Pupillen sind eng, Reaktion erhalten. Kein 
Fieber. Dauernder Stirnkopfschmerz. 

Alle Organe ohne Besonderheiten. Milz nicht fühlbar. Seit 
13 Tagen hat Pat. Alles erbrochen und 2mal festen Stuhl gehabt. 


29 


750 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


Der Athem der Pat. riecht nach Aceton. 

Der Urin reducirt schwach, enthält sehr viel Aceton 
und Acetessigsäure, kein Eiweiß, keine Diazoreaktion. 

Der Urin vom 16. Januar enthält Aceton in derselben Reaktions- 
stärke, er dreht noch nicht 1° nach rechts und lässt auf Phenyl- 
hydrazin Osazon reichlich ausfallen. Sensorium viel freier. 
1 Liter Sahne und 4 Portionen Vanilleneis werden behalten. 

Allmählich geht der Zustand in Genesung über. 

Herr Ba., 261/, Jahre, Vorwerksbesitzer. 

Pat. ist bis Mitte 1896 gesund gewesen, kein starker Esser. Die 
Erkrankung begann vor 14 Tagen mit Erbrechen und der Unfähig- 
keit zu essen. 

Ich sah den Pat. am 14. Januar. Nach 40 Minuten erbrach er 
ein Probefrühstück. Im Erbroehenen keine HCl. 

Status vom 16. Januar 1898. Pat. ist nicht abgemagert, liegt im 
Bett, fühlt sich sehr matt, Obstipation seit 4 Tagen. Eiskost und 
kalte Sahne. Urin reducirt schwach, enthält viel Aceton 
und Acetessigsäure, Osazon, kein Eiweiß. 

18. Januar. Nicht mehr erbrochen. Urin enthält kein Aceton 
und Acetessigsäure; Osazonbildung. 

20. Januar. Urin zeigt noch immer Osazone, die an Galaktosazon 
erinnern. 1 Stunde nach Ewald’schem Probefrühstück übermäßig 
HCl. Nach Einführung der weichen, schrotgefüllten Magensonde 
sieht man durch Bioskopie die große Curvatur an der Verbindung 
der Enden der 10. Rippen beiderseits. 

24. Januar. Nach 24stündiger Entziehung von Milchzucker ent- 
haltenden Speisen noch Osazonkrystalle. 

Pat. nimmt 100 g Dextrose. Keine Vermehrung der Reduktion. 

25. Januar. Nochmalige Ausheberung eines Probefrühstücks 
zeigt übermäßige HCl. 

Pat. wird entlassen und bleibt bei geeigneter Kost und Argentum- 
pillen normal. 

Beide Fälle haben eine Reihe von Symptomen gemeinsam. Bei 
beiden besteht Obstipation, Erbrechen, Inanition, Abge- 
schlagenheit; am auffallendsten sind die Urinsymptome. 
Beide haben dauernd eine mit Phenylhydrazin Osazon ge- 
bende Substanz, und zudem sehr beträchtliche Mengen 
von Aceton und Acetessigsäure. Bei beiden liegt Diabetes 
nicht vor: große Mengen von Milchzucker führen bei Frau Bü. 
nicht zu erheblicher Zuckerausscheidung. Bei Herrn Ba. tritt 
weder auf Milchzucker, noch auf 100 g Dextrose eine Vermehrung 
der Zuckerausscheidung ein: also sind Komaattacken nicht annehmbar. 
Überhaupt können die Symptome wohl nur unter den Begriff einer 
Autointoxikation vom Darm aus gebracht werden: ob nun die Ace- 
tonurie nur der Ausdruck der Inanition war, oder in dem Aceton 
analog wie beim Coma diabeticum entweder die toxische Substanz 
selbst oder der bekannte Begleiter einer unbekannten toxischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 751 


Substanz (etwa aus Darmtoxinen) zu sehen ist, kann wohl nur durch 
häufigere Beobachtung ähnlicher Fälle entschieden werden. 


II. Zur Diagnostik des Ösophagusdivertikels. 


Bei einer Frau, welche an einem anaciden Magenkatarrh mit 
geringer Dilatation seit lange leidet, trat ein auffallend häufiges und 
reichliches Würgen ohne Zusammenhang mit der Mahlzeit ein. Bei 
der bioskopischen Aufnahme fand sich eine spindelförmige Erweite- 
rung in der Osophagusgegend oder an der Aorta thoracica. Um zu 
entscheiden, ob es sich um ein OÖsophagusdivertikel — wie es 
wahrscheinlich war — handelte, benutzte ich folgende Methode. 
Durch eine am untersten Ende offene Schlundsonde wird ein dünnes 
Gummirohr geführt, welches am unteren Ende eine ca. 10 cm lange 
Blase aus Kondomgummi trägt. Die Kondomblase wird über die 
Sonde doppelt gelegt heraufgezogen eingeführt. Dann wurde mit 
einer Spritze eine Wismuthgummiemulsion ! injicirt. Da die Blase 
die Emulsion abschloss, konnte sie nicht in den Magen abfließen. 
Aber selbst so sah man nicht mehr als ohne die Sonde, da das 
Divertikel hinter dem schwarzen Herzschatten nicht tiefer beschattet 
erschien. Desshalb saugte ich die Lösung wieder mit der Spritze 
heraus und trieb den Gummiballon durch die Spritze mit Luft auf 
und konnte so das Divertikel sehr schön betrachten. Denn von 
dem schwarzen Hintergrunde des Herzschattens hob sich 
die helle Luftblase trefflich ab und man konnte durch Empor- 
ziehen der Sonde die Stelle gut erkennen, wo der aufgeblasene Ballon 
an die wieder normale Osophaguswand anstieß. Auf diese Weise 
ließ sich eine sehr plastische Anschauung von diesem Divertikel 
erreichen. 

IIT. Zur Diagnostik des Magencarcinoms. 

Die ganze Magendiagnostik drängt darauf hin, eine möglichst 
frühzeitige Diagnose des Carcinoms zu erzielen. Denn im Allge- 
meinen kennzeichnet ein fühlbarer Tumor die Zeit, in der die Ge- 
schwulst nicht mehr operirbar ist. Mit Recht opponirt Boas gegen 
die absolute Gültigkeit dieser These von Czerny und Rindfleisch; 
denn es giebt fühlbare Tumoren, die, obwohl sie den ganzen Pylorus 
einnehmen, doch mit Erfolg operabel sind. Es sind dies in wei- 
ten Grenzen verschiebbare Tumoren. Eben dieser Verschieb- 
barkeit wegen ist eine größere Sicherung der Zusammengehörigkeit 
dieser Tumoren mit dem Magen recht erwünscht: sitzen sie doch 
gelegentlich auf der rechten Seite über dem Eingang ins kleine 
Becken. Da ist in der Aufblähung des Magens ein wichtiges Hilfs- 
mittel gegeben, das aber noch von der Sondenbioskopie des Magens 
übertroffen wird. Wenn man eine weiche Gummisonde, welche mit 
Schrot gefüllt ist?, in den Magen einführt, so sieht man sie eben an 


1 Vgl. Oberst, Chirurgenkongress 1897. 
3 Vgl. Rosenfeld, Diagnostik innerer Krankheiten mittels Röntgenstrahlen. 
Wiesbaden, 1897. p. 43. 
29* 


752 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


jenem fühlbaren Tumor endigen und kann derart dessen Zusammen- 
hang mit dem Magen sichern. 

Die Sondenbioskopie ermöglicht außerdem, den Tumor selbst zu 
sehen, resp. zu photographiren. Durch die Lage der Sonde ist kein 
Zweifel möglich, wo die Tumormasse lokalisirt ist, und so kann man 
sich mit Hilfe der Sonde über seine Bedeutung orientiren. Es ge- 
lingt auch unter Umständen, den Tumor früher bioskopisch zu sehen 
als er fühlbar ist. 

Wenn man einen normalen Magen bioskopirt®, so sieht man die 
Schrotsonde an der großen Curvatur liegent, welche dadurch genau 
und mit Ausschluss jedes Irrthums in ihrer Lage erkannt wird. 
Oberhalb dieser Sonde ist die ganze Magengegend bis zur Leber und bis 
zur Milz hell. In 2 Fällen von zur Zeit der Bioskopie nicht 
fühlbaren Magencarcinomen sah man aber den Tumor als 
tiefen Schatten, der die ganze rechte Hälfte vom linken 
Rande der Wirbelsäule bis zur Leber einnahm. So konnte 
die Diagnose keinem Zweifel unterliegen, wie es auch der weitere 
Verlauf bewies. 

Boas betont mit Recht die Hilfe, die der Carcinom diagno- 
stik aus der Beobachtung der dynamischen Funktion erwächst. 
Der Magen ist fast niemals, selbst lange Zeit nach Nah- 
rungsaufnahme, von Speisen leer. Die Reste, welche im Magen 
sich finden, sind erstaunlich große, und man würde das nur bei sehr 
dilatirten Magen ohne Carcinom vermuthen können. Findet man 
diese Retention von Speisen regelmäßig im kleinen Ma- 
gen, so ist dies ein sehr für Carcinom sprechendes Sym- 
ptom. Die Methoden, die Größe des Magens zu bestimmen, sind 
aber alle unzuverlässig, insbesondere ist die Aufblähung kaum geeignet, 
mehr zu offenbaren als die Aufblähbarkeit der Magenwand, so weit 
es die Größenbestimmung des Magens betrifft (für die Tumoren- 
diagnostik ist sie wohl verwertlibar); einzig verlässlich und unge- 
mein genau ist die Bioskopie des Magens nach der Einführung der 
schrotgefüllten weichen Sonde. Sie gelingt immer, auch bei ganz 
dicken Personen: Wenn man die Sonde photographirt, so kann 
man, da dann die Wirbelsäule scharf erscheint, feststellen, bis zu 
welchem Wirbel sich der Magen ausdehnt. — Wollen wir nun die 
Größe des Magens feststellen, so führen wir die Sonde womöglich zu 
verschiedenen Zeiten ein: Ergiebt sich dann ein kleiner Ma- 
gen, aus dem sich 12—15 Stunden nach der Speisenauf- 
nahme — selbst nach Milch und Sahne — noch größere 
Mengen ausspülen lassen, so spricht das beredt für 
Carcinom. Solche Erscheinung findet sich merkwürdigerweise ohne 
reguläres, ja ohne jedes Erbrechen! 

3 Der Ausdruck Durchleuchtung ist schon für die Gastrodiaphanie in An- 
spruch genommen, dass der Ausdruck Bioskopie unvermeidlich ist. 


4 Die Sonde liegt immer an der Curvatura magna, schmiegt sich aber nicht 
immer dem Fundus an. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 753 


Es sind also 3 Hilfsmittel, welche die Sondenbioskopie des 
Magens für die Carcinomdiagnose an die Hand giebt: 

1) Tumoren von großer Verschieblichkeit können besser in ihrem 
Zusammenhang mit dem Magen beobachtet werden. 

2) Noch vor der Fühlbarkeit des Tumors kann ein tiefer 
Schatten auf der rechten Seite durch das Carcinom veranlasst werden. 

3) Die sichere Feststellung der Kleinheit des Magens durch 
die Sondenbioskopie erleichtert im Zusammenhang mit bedeutender 
Speisenretention die Carcinomdiagnose. 





1. Barnick. Veränderungen im Kehlkopf und in der 


Trachea bei Leukämie. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 19 u. 20.) 

Nach einer Zusammenstellung des über die Mitbetheiligung des 
Kehlkopfs und der Trachea bei Leukämie aus der Litteratur Be- 
kannten berichtet Verf. über einige neue, histologisch genauer unter- 
suchte Fälle. Als wichtigste klinische Erscheinung zeigte sich eine 
diffuse leukämische Infiltration der Larynxschleimhaut; die Bildung 
von Knötchen ist nur dann von besonderem Belang, wenn sie durch 
besonders mächtige Ausbreitung Athemnoth erregen, oder zu Ge- 
schwürsbildung führen. Bei der diffusen Infiltration des Kehlkopfs 
und des subchordalen Raumes findet die Ansammlung von Leuko- 
cyten vor Allem in der subepithelialen Schicht statt, aber auch in 
der Submucosa. Im Anfang bietet der Kehlkopf in der Regel nur 
die Zeichen eines leichten Katarrhs dar, bald kommt es jedoch, 
hauptsächlich an den drüsenreichen Stellen des Larynx, zu einer 
feinhöckerigen, grauröthlichen Schwellung der Schleimhaut, besonders 
„in der Gegend der Aryknorpel, an den falschen Stimmbändern und 
in der Regio subglottica, die zu einer beträchtlichen Verengerung 
oder vollständigen Verlegung des Kehlkopfinneren führen kann. In 
der Mehrzahl der Fälle sind die Erscheinungen im Kehlkopf so 
geringfügig, dass sie keine Beschwerden machen, der Eintritt stärkerer 
Larynxaffektionen scheint erst wenige Wochen vor dem Tode zu 
erfolgen; jedenfalls ist in ganz kurzer Zeit ein rapides Anwachsen 
einer leukämischen Infiltration des Kehlkopfes möglich, Ödeme ent- 
stehen dabei nicht, auch Hämorrhagien sind selten. Differential- 
diagnostisch kommt hauptsächlich Lymphosarkom und tuberkulöse 
Infiltration in Betracht. Markwald (Gießen). 


2. d’Allocco. Sopra un caso rarissimo di leucemia splenica 

trasformatasi in pseudoleucemia o anemia splenica dello 

Strümpell attraverso un periodo di apparente guarigione. 
(Riforma med. 1897. p. 269 u. 270.) 


Die Überschrift ist eine vollständige Charakteristik des Falles. 
Er soll für die ätiologische Unität von Leukämie und Pseudoleukämie 


754 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


sprechen. Beide Krankheiten können die eine in die andere sich 
umformen. 

Die Theorie von Virchow-Neumann, welche die primäre Ver- 
anlassung der Leukämie in einer Hyperplasie des lymphoiden Ge- 
webes und daher rührendem vermehrten Übergang von Leukocyten 
ins Blut sieht, scheint d’A. die annehmbarste. 

Im Milzsaft fand sich das Verhältnis von Leukocyten zu Erythro- 


cyten wie 1:5, während es zu gleicher Zeit im Blute 1:405 betrug. 
Hager (Magdeburg-N.). 


3. v. Moraczewski. Stoffwechselversuche bei Leukämie und 
Pseudoleukämie. (Aus der medicinischen Klinik zu Zürich.) 
Virchow’s Archiv Bd. CLI. p. 22.) 

Die Versuche wurden an einer 36 Jahre alten Frau mit Leuk- 
ämie und bei einem Falle von Pseudoleukämie eines 18 Jahre alten 
Jungen angestellt. v. M. betrachtet die Leukämie vor Allem als 
eine Stickstoff- und Phosphorkrankheit, die Pseudoleukämie als eine 
Stickstoffkrankheit. Entsprechend der Retention von N im Körper 
konnte bei Leukämie mit Stickstoff zersetzenden Mitteln (Schild- 
drüse) Besserung erzielt werden. Da aber außer N und P auch 
noch Cl und Ca retinirt werden, scheint es sich bei der Leukämie 
überhaupt um einen Mangel an Desassimilationskraft des Organismus 
zu handeln. Während also bei Leukämie sehr starke Phosphor- 
retention (bis zu 50% des in der Nahrung aufgenommenen P) zu be- 
merken war, zeigte sich bei gleicher Ernährung des Pseudoleukämi- 
schen Erhaltung im Phosphorgleichgewichte. Die P spricht dem 
Verf. dafür, dass der Unterschied durch die Leukocytose bedingt ist, 
was er auch als einen neuen Beweis der Verwandtschaft von Leuk- 
ämie und Pseudoleukämie betrachtet. 

Im vorliegenden Falle von Leukämie war die Gesammtmenge 
der durch Silber ausfällbaren Xanthinbasen und der Harnsäure nicht 
vermehrt; die Xanthinbasen waren bei Pseudoleukämie im Vergleich 
zur Leukämie relativ und absolut vermehrt. Ersteres Verhalten 
widerspricht der gewöhnlichen Beobachtung, dass bei Leukämie die 
Harnsäureausscheidung vermehrt ist, nur scheinbar; in einem anderen 


Stadium der Krankheit, z. B. bei Resorption des Milztumors — und 
mit den Vorgängen in der Milz hängen ja diese Processe sicher 
zusammen —, kann es auch bei diesem Falle sehr wohl zu ver- 


mehrter Harnsäureausscheidung kommen. Der Unterschied zwischen 
Leukämie und Pseudoleukämie zeigte sich besonders in der bei letz- 
terer Krankheit gesteigerten Ammoniak- und Kreatininausscheidung. 
Vielleicht hängt beides von dem verschiedenen Verhalten des P-Stoff- 
wechsels ab. 

Die therapeutischen Versuche mit Milztabletten haben bei der 
Leukämie zwar Vermehrung der Leukocyten im Blute, gesteigerte 
Harnsäure- und Ammoniakausscheidung gezeigt, sprechen hiernach 
für einen Zerfall des Milzgewebes, haben aber sonst keinen wesent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 755 


lichen Effekt gehabt. Sauerstofftherapie beeinflusste den N- und 
Cl-Stoffwechsel nicht, dagegen stieg die P- und Ca-Ausscheidung 
durch Nieren und Darm. Die Harnsäuremenge stieg, während die 
anderen Xanthinbasen gesunken waren. — Unter Salztherapie zeigten 
die beiden letztgenannten Stoffe das gleiche Verhalten, das Allgemein- 
befinden besserte sich, die Zahl der rathen Blutkörperchen stieg, 
die der weißen sank, Darm- und Nierenausscheidung nahmen zu. 
Die Behandlung mit Thyreoideatabletten führte den Stoffwechsel 
fast auf normale Verhältnisse zurück, so dass der Verf. eine Thyreoid- 


behandlung der Leukämie fast empfehlen möchte. 
v. Notthafft (Bonn). 





4. A. v. Hayek. Über Fieber bei Leukämie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 20.) 

Bei einem 24jährigen Dienstmädchen aus Ungarn mit kolossaler 
Milzvergrößerung, Lebertumor, Knochenschmerzen, Verhältnis der 
rothen zu den weißen Blutkörperchen 4,9—13,0:1 und 40% Hämo- 
globingehalt, wurden während des mehrere Monate dauernden Ver- 
laufs der Erkrankung täglich Fieberanfälle beobachtet, welche durch 
Chinin und andere Antipyretica kaum beeinflusst wurden. Die Sektion 
bestätigte die Diagnose einer lienal-myelogenen Form der Leukämie. 
Außer der Leukämie ergab sich kein Anhaltspunkt für die Ursache 

- des Fiebers. Die Fieberanfälle waren viel regelmäßiger als in dem 
Falle von Greenhow, denn es gab nur äußerst selten fieberfreie 
"Tage, während in dessen Falle Intervalle von 1—14 Tagen beobachtet 
wurden. Seifert (Würzburg). 


5. W. Kühnau und F. Weiss (Klinik Kast). Weitere 
Mittheilungen zur Kenntnis der Harnsäureausscheidung bei 
Leukocytose und Hypoleukocytose so wie zur Pathologie 
der Leukämie. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft. 5. u. 6.) 

. Verff. haben an klinischem Material eine schon früher von ihnen 
(vgl. Centralblatt 1896 No. 7) studirte Frage weiter verfolgt. Sie be- 
stimmten die ausgeschiedenen Harnsäurewerthe bei solchen Pat., die 
zufällig oder zu therapeutischen Zwecken eine Vermehrung oder 
Verminderung der Leukocyten durchzumachen hatten. Von Hyper- 
leukocytosen wurden untersucht 2 Fälle mit Tuberkulininjektionen, 
eine Wundinfektion, 2 Pseudoleukämien, die durch Pilokarpininjek- 
tionen nach Waldstein (vgl. Centralblatt 1895 No. 32) hyperleuko- 
‚cytotisch gemacht wurden, und eine Leukämie. Alle zeigten mit 
annähernder Regelmäßigkeit bei dem Abklingen der Leukocyten- 
vermehrung eine Erhöhung der Harnsäureausscheidung, relativ und 
absolut; auch die vielgeschmähten Alloxurbasen fanden sich erhöht. 
Besonders interessant ist der Fall »Freier«, eine subchronisch ver- 
. laufende Pseudoleukämie, die nach einigen wenigen Pilokarpin- 


756 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


injektionen in eine höchst maligne Iymphatische Leukämie überging 
(das kommt allerdings auch ohne Pilokarpin vor; vgl. z. B. den sehr 
ähnlichen Fall von Mosler, Virchow’s Archiv Bd. CXIV 1888. Ref.). 

Ganz ähnlich fand sich bei Hypoleukocytosen eine verminderte 
Harnsäureausfuhr, die mit dem Verschwinden der Hypoleukocytose 
ebenfalls verschwand, d. h. normalen Werthen wich. In einem Falle 
betrugen die Leukocyten 1500—2000, die Harnsäure 0,1—0,2 pro 
die; während der Besserung stiegen die beiden Werthe auf 7—8000 
und 0,4g. Jedenfalls bestehen zwischen Leukocytose und Harnsäure 


im gesunden wie im kranken Organismus enge Beziehungen. 
Gumpreeht (Jena). 


6. H. van Rensselaer. A case of acute lienomedullary 


leukaemia. 
(Albany med. annals 1897. No. 11.) 

Der Fall von lienomedullarer Leukämie bietet ein Interesse 
wegen des akuten Verlaufs. Aus der Anamnese ergiebt sich, dass 
der Pat. bis 2 Monate vor seinem Eintritt in das Hospital sich wohl 
befand. Er datirt sein Leiden von einer Kontusion der rechten 
Körperhälfte. Bei seiner Aufnahme bestand ein bedeutender Milz- 
tumor, welcher weit über die Linea alba nach rechts hinausragte, 
und deutliche Leukocytose. Andere Symptome der Leukämie fehlten; 
sie entwickelten sich erst während der fünfwöchentlichen Beobachtung. 
Trotz wiederholter Untersuchung konnte erst in der zweiten Woche 
eine Empfindlichkeit der langen Röhrenknochen, zuerst im Schien- 
bein, später in den anderen, nachgewiesen werden. In der ersten 
Woche des Hospitalaufenthalts entwickelte sich Diarrhöe, welche 
bis zum Tode bestand, in der dritten Priapismus und leichtes all- 
gemeines Anasarca.. Weniger mit einem akuten Process stimmt die 
ziemlich rapide Abnahme der Leukocytose und der Milzschwellung, 
welch letztere fast täglich konstatirt werden konnte. Der Pat. ging 
dann plötzlich, nachdem eine wesentliche Besserung im Allgemein- 
befinden erreicht war, in Folge einer Hirnblutung zu Grunde. 

v. Boltenstern (Bremen). 


7, G. Jawein. Ein eigenthümlicher Fall von Anaemia sple- 


nica pseudoleucaemica. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

Der früher stets gesunde 25jährige Pat. soll vor seiner Auf- 
nahme 4 Monate an einer echten Infektionskrankheit gelitten haben, 
die sehr eigenthümlich unter Gelenkschmerzen ohne Schwellung 
verlief und noch am meisten Ähnlichkeit mit einer septischen hatte. 
Der objektive Befund ergab im Wesentlichen eine vergrößerte Leber, 
einen kolossalen Milztumor, der noch 2 cm unter die Spina ant. 
sup. oss. ilei und 4 cm über den Nabel reichte und 3 deutliche 
Furchen aufwies. Die Blutuntersuchung ergab 2800000 rothe Blut- 
körperchen, 3840 kernhaltige rothe Blutkörperchen, 6160 weiße Blut- 


— — — —— ——— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 757 


körperchen, 37,5% Hämoglobingehalt. Besonders auffallend war die 
bedeutend größere Verminderung des Hämoglobingehalts im Ver- 
gleich zur Verminderung der Anzahl der rothen Blutkörperchen und 
die große Anzahl der kernhaltigen rothen Blutkörperchen mit ganz 
eigenthümlichen Kernfiguren und zum Theil an der Peripherie 
liegenden oder mehr oder weniger aus dem Plasma austretenden 
Kernen. Ferner fanden sich Kerne im Stadium der indirekten 
Theilung. Es ging also in den Kernen der rothen Blutkörperchen 
ein Regenerationsprocess vor, der sich mit einer Degeneration ver- 
knüpft hatte, da man stellenweise nur Kernfragmente bemerken 
konnte. Im Verlauf der Krankheit trat allmählich Fieber ein, das 
nicht mit Bestimmtheit auf die zunehmende Anämie bezogen werden 
konnte, die Zahl der rothen Blutkörperchen fiel beständig bis auf 
1525000, während das Sinken des Hämoglobins nicht parallel ging. 
Nach 1 Monat etwa traten viele Markzellen im Blut auf. Der Urin 
blieb eiweiß- und zuckerfrei; es trat eine Schwellung der Anfangs 
kaum vergrößerten Lymphdrüsen auf, so wie öfters Nasenbluten und 
ein Bluterguss in den Glaskörper des linken Auges. Die Krankheit, 
die weder zur perniciösen Anämie, noch zur Leukämie oder lienalen 
Pseudoleukämie gerechnet werden kann, ähnelt am meisten der von 
v. Jaksch beschriebenen Anaemia infantilis pseudoleucaemica, die 
jedoch nur bei ganz kleinen Kindern auftritt. Desshalb hat sie 
Verf. Anaemia splenica pseudoleucaemica getauft. 
Neubaur (Magdeburg). 


8. Pfeiffer. Ein Fall von Pseudoleukämie mit specifischer 


Erkrankung der Haut. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Ein 56jähriger Bauer bemerkte, durch spontane sowohl als durch 
Druck ausgelöste brennende Schmerzen in der Gegend beider Brust- 
waızen aufmerksam gemacht, eine langsam zunehmende Schwellung 
dieser Gegend. Bei der Untersuchung fand sich die Nase plump, breit, 
geröthet, blasenförmig abschuppend, die Mammilla und Warzenhöhe 
abnorm groß, stark prominirend, und durch die Palpation ließ sich 
beiderseits nahezu symmetrisch ein flacher, rundlicher, ziemlich 
derber Tumor nachweisen. Außerdem bestand Milzvergrößerung, 
Lymphdrüsenschwellung, im Blute Vermehrung der mononucleären 
Leukocyten. Nach 8 Monaten hatte sich eine richtige Facies leontina 
entwickelt, Verdickung der Haut des Halses, ein mäßiges Infiltrat 
über dem Manubrium sterni und am Oberkiefer. 

Die histologische Untersuchung eines excidirten Hautstücks 
ergab, dass die Hauterkrankung eine Theilerscheinung der konsti- 
tutionellen Hauterkrankung war und es sich um einen Fall von 
Pseudoleucaemia cutis handelte. Seifert (Würzburg). 





29% 


———— 


758 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


9. Abrahams. A case of Hodgkin’s disease associated 


with multiple neuritis. 
(New York med. news 1898. Januar 1.) 

Ein 35jähriger Mann, der außer an Pocken früher nie krank 
war, Masturbation koncedirte, Alkoholismus jedoch negirte, war wegen 
lancinirender Schmerzen und leichter Ataxie der unteren Extremitäten 
ohne Erfolg eine Zeit lang elektrisch behandelt. Als er in A.'s Be- 
handlung kam, wurde Folgendes konstatirt: Leichte Seitwärtskrümmung 
der Wirbelsäule. Innere Organe normal. Geringe Ataxie der unteren 
Extremitäten. Patellarreflex fehlend; Schwanken bei geschlossenen 
Augen; filziges Gefühl unter den Sohlen; Gürtelgefühl. Elektrische 
Untersuchung negativ. Am Nacken zwei stark geschwollene Drüsen, 
eine walnuss-, die andere orangegroß. Nach 2 Wochen hatte der 
Drüsenumfang stark zugenommen, ferner zeigten sich die Axillar- und 
Mammillardrüsen abnorm vergrößert, außerdem wurde eine beweg- 
liche Drüsenmasse. oberhalb des Sternums konstatirt. In der Folge- 
zeit nahmen die Drüsen alle an Wachsthum rapid zu, während 
innere Organe normal blieben; auch Blutbefund bot keine besondere 
Abnormität. Nach 3monatlicher Behandlung, die in Verabreichung 
allmählich gesteigerter Strychnindosen und Arsen neben guter Er- 
nährung, jedoch Entziehung von Alkohol bestand, entwickelte sich 
bei dem Pat. völlige motorische Paralyse der Vorderarm- und Bein- 
extensoren. Weiterhin traten in der Nacht Delirien ein, während 
der Pat. am Tage ziemlich klar war. Erst jetzt koncedirte er starkes, 
früheres Potatorium. Kurz darauf erfolgte der Exitus an akutem 
Lungenödem, nachdem wiederholt intestinale Blutungen vorauf- 
gegangen. 

Abgesehen von der Kombination von multipler Neuritis und 
Hodgkin’scher Krankheit, bietet der Fall auch diagnostisches Inter- 
esse, da die Symptome denen bei lokomotorischer Ataxie Anfangs 
sehr ähnlich waren. Der rapide Ausgang rechtfertigt die Bezeich- 
nung Lymphoma malignum, die Hodgkin’s Krankheit beigegeben ist. 

Friedeberg (Magdeburg). 


10. A. Jolles. Über das Auftreten und den Nachweis von 


Nucleohiston bei einem Falle von Pseudoleukämie. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 53.) 


Die betreffende Pat., deren Blutbefund normal war, zeichnete 
sich durch eine stark vermehrte Ausscheidung von Harnsäure und 
Alloxurbasen im Urin aus. Nach Zusatz von Essigsäure entstand 
ferner ein flockiger Niederschlag, welcher nach wiederholter Auf- 
lösung in Alkali und erneuter Fällung eine starke Phosphorreaktion 
gab, aber im Gegensatz zu den Nucleoalbuminen mit schwefelsaurer 
Magnesia nicht aus seinen Lösungen gefällt werden konnte. Eine 
genauere Untersuchung des Körpers ergab einen Phosphorgehalt von 
3,14—3,25%. Wurde derselbe mehrere Stunden mit 1%iger HCl 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 7159 


behandelt, so konnte in dem Filtrat mit Ammoniak ein flockiger Nieder- 
schlag erzeugt werden. Diese Reaktion ist für das Histon charakte- 
ristisch. Der Nachweis des anderen Spaltungsproduktes, der Nuclein- 
säuren, konnte wegen Mangel an Material nicht geführt werden. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


11. Bolton. A preliminary note on the Golgi impregna- 


tion of formalin-hardened brain. 
(Brit. med. journ. 1898. Februar 5.) 

Für die Golgi’sche Färbemethode des Gehirns ist nach B. eine vorherige 
Härtung in 5%iger Formalinlösung, in welcher die von Blut gereinigten, nicht zu 
großen und zu dicken Stücke 5 Wochen und event. noch länger liegen müssen, 
durchaus praktisch. Später kommen dieselben für einen Zeitraum von 1—5 Tagen 
in eine 0,5—2%ige Ammoniumbichromatlösung. Eine 1%ige Lösung von Argent. 
nitric. hält er für besser, als eine schwächere; dies Silberbad soll 24 Stunden 
dauern. Friedeberg (Magdeburg). 


12. Murri. Aggiunte alla storia di un caso di malattia 


di Erb. 
(Policlinico 1897. Vol. IV—VII.) 

In einem unzweifelhaften Falle von Erb’scher Krankheit fand M. Verände- 
rungen in den Nervenzellen des Hypoglossuskerns (Chromatolysis nuclearis). Die 
Kerne der Zellen waren gleichmäßig gefärbt und wie runzlig anzusehen. M. hält 
diesen bis jetzt noch nicht erhobenen Befund bei einer Krankheit, für die man 
kein anatomisches Substrat hat, für wichtig genug, ihn bekannt zu geben. 

Hager (Magdeburg-N.). 


13. Westphal. Über einen Fall von »Kompressionsmyelitis« 
des Halsmarks mit schlaffer degenerativer Lähmung der un- 


teren Extremitäten. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXX. Hft. 2.) 

Bei einer vorher gesunden Frau entwickelte sich im Anschluss an ein durch 
Genickschmerzen, Steifigkeit und Schmerzhaftigkeit der Wirbelsäule charakterisirtes 
Vorläuferstadium in ganz kurzer Zeit eine komplete Lähmung der Extremitäten und der 
Rumpfmuskulatur mit entsprechendem Verlust der Gefühlsqualitäten. Die gelähmten 
Muskeln blieben eine Zeit lang normal erregbar und zeigten späterhin zum Theil 
eine deutliche Entartungsreaktion. Zu den obigen Erscheinungen gesellte sich 
eine Aphonie mit negativem laryngoskopischen Befund, schwere Lähmungserschei- 
nungen des Zwerchfells, Decubitus, so wie Blasen- und Mastdarmstörungen. Die 
Kniephänomene waren Anfangs lebhaft, schwanden aber sehr bald gänzlich; die 
Sehnen- und Hautreflexe zeigten ein sehr wechselndes Verhalten. Die Obduktion 
ergab eine tuberkulöse Spondylarthrokace der Halswirbelsäule und eine damit in 
Verbindung stehende tuberkulöse Pachymeningitis des Halsmarks, Histologisch fand 
sich eine Myelitis transversa im Bereich des 4.8, Cervicalnerven, ferner eine Polio- 
myelitis, die nach unten bis ins Sacralmark, nach oben bis zur 2.Cervicalwurzel reichte, 
endlich eine den bei Dystrophia muscularis beobachteten Veränderungen analoge 
Muskelatrophie, so wie ausgedehnte sekundäre Degenerationen. Speciell war vor- 
handen eine absteigende Degeneration der Pyramidenvorder- und Seitenstrang- 
bahnen, eine aufsteigende Degeneration der Hinterstränge bis zu ihren Kernen, 
ferner eine Degeneration der Kleinhirnseitenstrangbahn und des Gowers’schen 
Bündels bis in die Gegend der oberen Olive. 

Diese Befunde sind vollauf geeignet, die klinischen Erscheinungen zu erklären. 
Die Ausdehnung der Motilitäts- und Sensibilitätsstörungen steht im Einklang mit 


760 Central blatt für innere Medicin. No. 29. 


der in der Höhe des 4. Cervicalsegments beginnenden Querschnittsläsion; die 
Zwerchfellsläihmung erklärt sich aus der Degeneration des in dieser Höhe ent- 
springenden N. phrenicus; die Muskelatrophien waren bedingt durch die sich 
durch die ganzen Vorderhörner fortsetzende Poliomyelitis. Nur die Aphonie ist 
nicht ganz erklärt; W. vermuthet, dass sie durch eine auf Lähmung der Athem- 
muskeln beruhende Schwäche des Exspirationsstroms zu Stande gekommen ist. 

Was das Verhalten der Patellarreflexe anbetrifft, so hat Bruns bekanntlich 
nachgewiesen, dass eine totale Querschnittstrennung des Rückenmarks den Verlust 
der Reflexe nach sich zieht. Im obigen Falle waren aber die Reflexe geschwunden, 
trotzdem die Querschnittstrennung keine totale war; es muss also hier der Verlust 
des Phänomens auf anderen Ursachen beruhen; W. macht dafür die Veränderungen 
der Muskulatur verantwortlich. Freyhan (Berlin). 


14. G. Gasne. Localisations spinales de la syphilis héréditaire. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 1.) 


Die Studie behandelt in der Einleitung die historische Seite der Kenntnigse 
über Rüokenmarkserkrankungen bei hereditärer Syphilis seit Hoffmann’s Heilung 
eines epileptischen Kindes, dessen Vater luetisch war, durch Quecksilber (1712) bis 
auf die jüngsten Veröffentlichungen. Die eigentliche Besprechung bezieht sich 
auf die Atiologie, die pathologische Anatomie, die Symptomatologie, welche beide 
am umfangreichsten und eingehendsten abgehandelt wurden, auf die Entwicklung 
und den Verlauf der Erkrankung, auf die Diagnose und in aller Kürse und in 
Umrissen auf die Behandlung. Y. Boltenstern (Bremen). 


15. E. Schwarz. Ein Fall von Meningomyelitis syphilitica 
mit Höhlenbildung im Rückenmark. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 469.) 


Die Pat., deren Krankengeschichte ausführlich mitgetheilt wird, hatte im All- 
gemeinen die Zeichen syphilitischer Spinalmeningitis mit sehr wechselvollem Ver- 
lauf dargeboten. Die anatomische Untersuchung des Rückenmarks ergab außer 
schweren Veränderungen der Meningen umfangreiche Zerstörungen der Rücken- 
markssubstanz, welche sowohl die weiße Substanz betrafen, hier u. A. in der Form 
keilförmiger Entzündungsherde auftretend, als auch die graue Substanz, in der 
besonders das Auftreten von Höhlen und eine eigenthümliche Homogenisation 
umfangreicher Abschnitte auffiel. Im ganzen Dorsalmark fanden sich ausgedehnte 
Infiltrationen mit Bildung massiger bindegewebiger Narben. 

Die glasige Veränderung der grauen Substanz, die in ähnlicher Weise schon 
früher bei gliomatösen und syphilitischen Processen beschrieben worden ist, zeigte 
im vorliegenden Falle 2 verschiedene Formen. Im Dorsalmark handelte es sich 
nach Verf. um einen langsam fortschreitenden, unter Metamorphose des Gewebes 
einhergehenden Degenerationsprocess der Glia, während im Halsmark, wo speciell 
die Höhlenbildung innerhalb der homogenisirten Partien stattgefunden hatte, ver- 
muthlich ein akuter lokalisirter Erweichungsprocess, eine Nekrose, zu Grunde lag. 

Die Höhlenbildung wies einige Besonderheiten auf, welche es schwer machen, 
sie unter eine der üblichen Entstehungsweisen der Syringomyelie zu gruppiren. 
Zunächst konnte für den Beginn derselben am proximalsten Ende festgestellt wer- 
den, dass derselbe beiderseits gleichmäßig an symmetrischen Stellen des Vorder- 
horns gelegen war. Ein Vergleich dieser Stellen mit der Ramifikation der Arterien 
ergab, dass die Höhlen des Cervicalmarks ausschließlich im Gebiet der Sulco- 
commissuralis lagen, speciell in den äußersten Endausbreitungen derselben. Da- 
durch wird die Auffassung der Höhlenbildung als eines Erweichungsprocesses 
wesentlich gestützt. Diese Erweichung fand aber nicht, wie bei der Gliawucherung, 
in einem neugebildeten Gewebe, sondern innerhalb des homogenisirten, wahrschein- 
lich unter dem doppelten Einfluss der Ischämie und des Iymphatischen Ödems 
degenerirten Gliagewebes statt. Eine Nsurogliawucherung am Rande der Höhlen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 761 


konnte nicht erkannt werden. Es handelt sich also hier um eine durch einfachen 
Gewebszerfall bedingte Höhlenbildung, eine Form, welche noch am besten mit der 
»myelite cavitaire« verglichen werden kann. 

Aus dem klinischen Bilde sind das wechselnde Verhalten der Patellarreflexe 
und die eigenthümlichen Spontanbewegungen der unteren Extremitäten hervorzu- 
heben, die Verf. unter kritischer Besprechung der verschiedenen Theorien zu er- 
klären versucht. Ad. Schmidt (Bonn). 


16. H. Eichhorst. Einige Bemerkungen über intermittirende 


Pupillenstarre bei Tabes dorsalis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 

Verf. weist darauf hin, dass die diagnostisch so wichtige reflektorische Pupillen- 
starre bei der Tabes bisweilen intermittirend auftritt. Er führt die Geschichten 
von 2 Kranken an, bei denen das Verhalten der Pupillen wiederholt wechselte. 
In dem einen Falle geschah dies innerhalb weniger Tage, in dem anderen trat die 
Reaktion nach 2maligem vorübergehenden Verlust wieder ein, obwohl alle übrigen 
Symptome eine schnelle Verschlimmerung des tabischen Processes anzeigten. 

Ephraim (Breslau). 


17. Kron. Über Tabes beim weiblichen Geschlecht. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 3 u. 4.) 

Die Betrachtung, die der Verf. an 41 weiblichen Tabesfällen eigener Beobach- 
tung anstellt, bietet nach manchen Seiten hin Interesse dar. Vornehmlich hat die 
Erforschung der Atiologie ergeben, dass in 44% der Fälle sichere Lues vorhanden 
gewesen war, während andere Momente, wie Disposition, Trauma und Erkältung, 
an Bedeutung sehr zurücktraten. Einzig die Rubrik der körperlichen Anstrengung 
lieferte eine Ziffer, die neben der Syphilis etwa noch in Betracht kommen konnte; 
es erscheint das besonders desswegen wichtig, weil sich das Hauptmaterial des 
Verf. aus Maschinennäherinnen rekrutirt, also Individuen, bei denen eine dauernde 
Erschütterung der Beine und des unteren Rumpfabschnittes stattfindet. Indessen 
hat sich doch herausgestellt, dass ein Parallelismus der Anstrengung mit tabischen 
Erkrankungen nicht bestand, so dass er der Nähmaschinenarbeit an sich einen 
Platz unter den Tabesursachen bestreitet. Die Unterlassung oder Ausübung der 
Quecksilberbehandlung hat auf die Fälle des Verf. keinen sichtbaren Einfluss 
ausgeübt; im Gegentheil waren die Intervalle zwischen Infektion und Tabes bei 
den ungenügend Behandelten durchschnittlich noch länger als bei den energisch 
Behandelten. Nach K.'s Ansicht gehört außer der Syphilis und den depotenziren- 
den Momenten noch ein drittes dazu, um die Entstehung der Tabes herbeizuführen, 
und zwar die Disposition, die in den betreffenden sensiblen Neuronen einen Locus 
minoris resistentiae schafft. 

Bezüglich der Symptomatologie verdient es Erwähnung, dass das Ulnaris- und 
Peroneussymptom — Unempfindlichkeit bei Druck — in der Mehrzahl der Fälle 
anzutreffen war, während es bei Kontrollpatienten mit funktionellen Störungen 
fast regelmäßig fehlte. Ein Fall war mit Basedow’scher Krankheit, einer mit 
Diabetes und einer mit Bulbärparalyse komplieirt. Freyhan (Berlin). 


18. R. T. Williamson. Note on the early changes of the 


spinal cord in a case of locomotor ataxia. 
(Med. chronicle 1897. Oktober.) 

W. konnte das Rückenmark eines Tabetikers im ersten Stadium untersuchen, 
welcher durch einen Unglücksfall starb, als die Krankheit erst 3 Jahre bestand, 
und die typischen Symptome zeigte: sensible Reizerscheinungen und Ataxie in 
den unteren Extremitäten, fehlender Patellarreflex und reflektorische Pupillenstarre. 
Die Pia mater zeigte besonders im hinteren Theil des Lumbalmarks leichte Ver- 
diekungen. In den hinteren Wurzeln bestand eine unbedeutende Bindegewebs- 


762 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


wucherung. Die weiße Substanz der Hinterstränge wies sklerotische Verände- 
rungen unmittelbar am Hinterhorn und in der Medianlinie, am stärksten in einer 
Kurve vom Kopf des Hinterhorns bis zum Eintritt der hinteren intermediären 
Septumarterie. Sie betrafen also am meisten die Burdach’schen Stränge. 

v. Boltenstern (Bremen). 


19. A. Meyer und S. Brown. The morbid anatomy of a 


case of hereditary ataxy. 
(Brain 1897. Herbst.) 

Dieselben Verff. hatten bereits früher (North american practitioner und Brain 
1892) den Stammbaum einer Familie mitgetheilt, in welcher 24 Fälle von heredi- 
tärer Ataxie in 4 Generationen zur Beobachtung gekommen waren. Der Stamm- 
baum ist auch hier wieder mitgetheilt. Der beschriebene Fall ist der 6., eine im 
67. Jahre verstorbene Frau. 

Bei der Autopsie fand sich: 

1) keine umschriebene Läsion des Kleinhirns, auch zeigte die Rinde keine 
deutliche Abnahme der Purkinje’schen Zellen; 

2) Theile des Rückenmarks und der Medulla oblongata, die bekanntermaßen 
mit dem Kleinhirn zusammenhängen, fanden sich afficirt (degenerirt); 

3) das Rückenmark im Ganzen zeigte Vermehrung der oberflächlichen Neuro- 
glia und eine bemerkenswerth große Zahl Corpora amylacea, ähnlich wie bei alten 
Leuten, bei Paralysis agitans etc. 

Es handelte sich also um eine diffuse Schädigung (Deterioration) des Klein- 
hirnsystems. Außerdem bestand eine Affektion der peripheren sensorischen Ele- 
mente in ihrem Verlauf innerhalb der Nervenachsen, aber nur derjenigen Kol- 
‚lateralbahnen, welche die untere Schicht (lower level) mit der oberen (Gehirn und 
Kleinhirn) verbinden (daher die gesteigerten Patellarreflexe); die Reflexkollateralen 
waren intakt. Classen (Grube i/H.). 


20. Schuster und Bielschowsky. Beitrag zur Pathologie 


und Histologie der multiplen Sklerose. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 395.) 


Verff. berichten über einen in relativ kurzer Zeit abgelaufenen Fall, welcher 
im Wesentlichen in 3 Schüben verlief. Anfangs Hemiparese links mit Augen- 
muskelstörungen und Störungen der Athmung, des Schluckens und der Kehlkopf- 
innervation; später Muskelrigiditäten im rechten Arm und Bein, Allgemeinerschei- 
nungen und gleichzeitige Verschlimmerung der früheren Symptome; schließlich 
Lähmung des rechten Facialis, Zungenlähmung und Tod. 

Die anatomische Untersuchung ergab einen im Pons und den angrenzenden 
Theilen des Hirnschenkels und der Oblongata gelegenen Herd, dessen genauere 
Untersuchung eine Anzahl interessanter Details enthüllte und es ermöglichte, alle 
intra vitam beobachteten Erscheinungen in befriedigender Weise anatomisch zu 
lokalisiren. Bezüglich weiterer Einzelheiten muss auf das Original verwiesen 


werden. Ad. Schmidt (Bonn). 


21. L. Minor. Zur Lehre von der Syringomyelie. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 373.) 


An der Hand der ausführlich mitgetheilten Untersuchungen des Rückenmarks 
zweier Fälle von Syringomyelie im Kindesalter (bei dem einen, 2jährigen, bestand 
gleichzeitig Spina bifida, Meningocele und Hydrocephalus; bei dem anderen war 
eine Kompression des Halsmarks durch ein Endotheliom vorhanden) erörtert M. 
nochmals die verschiedenen Theorien des Entwicklungsmodus der Syringomyelie. 
Hinsichtlich des 1. Falles schließt er sich der v. Leyden’schen embryogenetischen 
Theorie an, während er für den 2, Fall mit Hoffmann die Entwicklung einer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 163 


Gliose in Verbindung mit einer embryonal vorgebildeten Höhle als die wahrschein- 
lichste Deutung annimmt. 

Die vorgebildeten Höhlen oder Gewebsspalten spielen nach M. eine wichtige 
Rolle in der Genese der Syringomyelie; er stellt aber die Schultze’sche Be- 
hauptung, dass es zweifellos auch solche Fälle giebt, wo der Centralkanal 'ur- 
sprünglich normal war und erst im späteren Leben um ihn herum Wucherungs- 
processe auftraten, damit nicht in Abrede. Der von ihm selbst urgirte Zusammen- 
hang zwischen Hämatomyelie und Syringomyelie bestätigt in gewissem Sinne diese 
Behauptung. Ad. Schmidt (Bonn). 


22. J. M. Taylor. An epidemy of poliomyelitis. 
(Philadelphia med. journ. 1898. I. No. 5.) 


Zu den seltenen Beobachtungen von epidemischem Auftreten der akuten Polio- 
myelitis gesellt Verf. eine neue. Zuerst erkrankte ein 12jähriger Knabe, bald darauf 
sein 4jähriger Bruder, darauf ein in der Nähe wohnender Vetter und später ein 
Knabe, dessen Eltern in dem Dorfe der Ersterkrankten besuchsweise geweilt hatten; 
außerdem sollen noch 3 Kinder erkrankt sein, über die Näheres nicht zu erfahren 
war. — Irgend eine Ursache dieser Epidemie konnte nicht ermittelt werden; Er 
krankung von Hausthieren, wie sie in einer früheren Beobachtung den Aus- 
gangspunkt einer solchen bildete, war nicht vorhanden. Ephraim (Breslau). 


23. Niedner. Ein Fall von Poliomyelitis der Erwachsenen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 18.) 


Bei einem 19jährigen Manne entwickelte sich unter Fiebererscheinungen eine 
komplete schlaffe Lähmung der rechten Körperseite, die nach wenigen Tagen be- 
reits in der Rückbildung begriffen war, sowohl in Bezug auf die faradische Erreg- 
barkeit, wie auf die aktive Beweglichkeit. Am 7. Tage aber traten mit gleich- 
zeitiger Ausbildung einer vorher nur angedeuteten Facialisparese Somnolenz und 
Delirien auf, Incontinentia urinae et alvi und Herabsetzung der Motilität der 
Rachen- und Kehlkopfmuskulatur; es bestand Druckempfindlichkeit des 2.—4. Proc. 
spinosus. Unter zunehmender Somnolenz erfolgte der Exitus durch Herz- und 
Athmungsinsufficienz. Außer einer Anästhesie auf der dorsalen Kleinfingerseite 
der rechten Hand war keine Sensibilitätsstörung nachweisbar, die Muskeln der 
linken Extremitäten waren zwar in ihrer Beweglichkeit herabgesetzt, doch bestand 
nirgend eine ausgesprochene Lähmung. Die Sehnenreflexe fehlten rechts voll- 
ständig. Hieraus, wie aus der Begrenzung der Symptome auf die motorische 
Sphäre lässt sich ein encephalitischer Process wie auch die Annahme einer Neuritis 
ausschließen, und nur eine akute Poliomyelitis diagnostieiren, die sich durch das 
plötzliche Übergreifen auf die grauen Kerne der Medulla oblongata nach auffallend 
schnellem Rückgang der Lähmungserscheinungen auszeichnete. Der Fall beweist, 
dass die akute Poliomyelitis der Erwachsenen nicht immer eine günstige Prognose 
zulässt. Markwald (Gießen). 


24. F. Theodor. Ein Fall von Verdoppelung des Rücken- 


marks. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 9.) 


Es handelte sich um einen Fall von Spina bifida mit vollständiger Doppel- 
theilung des Rückenmarks. Das verbreiterte Rückenmark begann sich in der 
Gegend des 3. Lendenwirbels zu theilen, und es kam durch Zwischenlagerung 
eines nervösen Keils zu einer echten Verdoppelung des Rückenmarks, die sich 
ganz allmählich wieder zu einem Rückenmark vereinigte. 

Neubaur (Magdeburg). 


764 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


25. Campbell. On the tracts of the spinal cord and their 


degenerations. 
(Brain 1897. Part LXXX.) 


In diesem zusammenfassenden Referat hält sich Verf streng in anatomisch- 
histologischen Grenzen und berichtet über die Resultate, welche die Arbeiten des 
letzten Jahrzehnts über sekundäre Degenerationen und Sklerosen gezeitigt haben. 
Zunächst werden die aufsteigenden, dann die absteigenden Fasersysteme ab- 
gehandelt, und von jeder wird der Ursprung, Verlauf, ihre Verbindungen und 
Endigungen verfolgt; auf jeden Abschnitt folgt ein Litteraturverzeichnis. Interes- 
senten sollen auf dieses brauchbare Referat hingewiesen werden. 

Gumprecht (Jena). 


26. Drasche. Über Luftdrucklähmungen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 


Luftdrucklähmungen kommen am häufigsten beim pneumatischen Brückenbau 
vor, wo die Arbeiter in Senkkästen (Caissons) einem verschieden hohen Luftdruck 
ausgesetzt sind. Am gefährlichsten ist hierbei der schnelle Übergang aus ver- 
dichteter in verdünnte Luft. Geht die Ausschleusung langsam vor sich, so können 
die in den Körper aufgenommenen Gase größtentheils wieder in den ursprüng- 
lichen Zustand zurückkehren, erfolgt dieselbe plötzlich, so mangelt es an der 
nöthigen Zeit, um die große Menge der im Blut unter einem hohen Luftdruck 
eingepressten Gase langsam durch die Lungen wieder auszuscheiden, und es kommt 
dann zu Stromhindernissen (Luftembolien), Gefäßzerreißungen (Hämorrhagien), Lä- 
sionen der Gewebe und Veränderungen in der Struktur der Gewebe (Spaltbildungen). 
Es entstehen in Folge der nach Luftembolien eintretenden Ernährungsstörung 
Paresen, die bei rechtzeitiger Rekompression und nicht zu langer Dauer wieder 
zurückgehen, durch nachfolgende organische Veränderungen aber und Ausbildung 
von myelitischen Erweichungsherden konstant bleiben können. 

Neubaur (Magdeburg). 


27. Strümpell. Bemerkung über die chronische ankylo- 


sirende Entzündung der Wirbelsäule und der Hüftgelenke. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


Die »Steifigkeit der Wirbelsäule mit ihrer Krümmung als eine besondere Er- 
krankungsforma betitelte Arbeit Bechterew’s veranlasst S. zu der Mittheilung, 
dass auch ihm eine auf die Wirbelsäule und Hüftgelenke beschränkte und zur 
Steifigkeit bezw. völligen Ankylose führende chronische Arthritis schon lange als 
eine besondere eigenthümliche Form der chronischen Gelenkerkrankungen bekannt 
und bereits zum Gegenstand der Besprechung in seinem Lehrbuch gemacht ist. 
Um die Aufmerksamkeit der Arzte dem eigenthümlichen Krankheitsbild mehr szu- 
zuwenden, veröffentlicht er die Krankengeschichte eines hierhergehörigen Falles. 
Augenscheinlich handelte es sich um die auch von Bechterew beschriebene, 
eigenthümliche Läsion; es entwickelte sich in langsamer Weise und ohne jede 
äußere Veranlassung eine immer mehr zunehmende Steifigkeit der Wirbelsäule 
und der Hüftgelenke. Dabei traten keine auffallenden Deformitäten oder Es- 
sudationen auf, sondern das am meisten Charakteristische war die Ankylosirung 
der Gelenke. Der Process entwickelte sich ohne starke Schmerzen; die wesent- 
lichste Störung war gegeben durch eine Herabsetzung der Beweglichkeit und eine 
durch die eigenthümlich steife, nach vorn gebeugte Haltung des Rumpfes be- 
dingte Veränderung des Ganges. Die sekundäre Betheiligung der Spinalwurzeln 
war viel schwächer ausgeprägt als bei den Bechterew’schen Fällen. 


Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 165 


28. v. Bechterew. Von der Verwachsung oder Steifigkeit 


der Wirbelsäule. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


Basirend auf einer früheren Arbeit bemüht sich B. unter Beibringung einer 
einschlägigen Beobachtung, die Symptomatologie einer besonderen, in der neuro- 
pathologischen Litteratur wenig bekannten, mit einer mehr oder weniger voll- 
kommenen Unbeweglichkeit der Wirbelsäule und einer ganzen Reihe von nervösen 
Störungen einhergehenden Affektion genauer zu präcisiren. Unter die Haupt- 
merkmale dieses krankbaften Zustandes rechnet er einmal eine größere oder 
geringere Unbeweglichkeit der ganzen Wirbelsäule oder wenigstens eines bestimmten 
Tbeiles derselben, wobei eine ausgesprochene Schmerzhaftigkeit gegen Perkussion 
oder Biegung nicht vorhanden ist; ferner eine nach hinten gerichtete, bogenförmige 
Krümmung der Wirbelsäule, hauptsächlich in der oberen Brustgegend, wobei der 
Kopf etwas nach vorn gerückt und gesenkt erscheint. Hierzu kommt ein 
paretischer Zustand der Muskulatur des Rumpfes, Halees und der Extremitäten, 
meist verbunden mit einer geringen Atrophie der Rücken-Schulterblattmuskeln, so 
wie eine Abnahme der Empfindlichkeit hauptsächlich im Verbreitungsgebiet der 
Hautzweige der Rücken- und unteren Cervicalnerven, zuweilen auch der Lenden- 
nerven. Endlich bestehen noch verschiedenartige Reizungserscheinungen in Form 
von Parästhesien und Schmerzen am Rücken und in der Halsgegend, zeitweise 
auch in der Wirbelsäule. 

Was die pathologische Anatomie des geschilderten Symptomenkomplexes an- 
langt, so besitzen wir vorläufig noch kein aufklärendes Sektionsmaterial. Indessen 
hält es B. für wahrscheinlich, dass es unter dem Einfluss eines chronischen Ent- 
zündungsprocesses zu einer Verwachsung der Wirbelsäule und einer consecutiven 
Kompression der Spinalwurzeln und der Dura mater kommt. Die Prognose ist 
quoad valetudinem ungünstig zu stellen. Die Behandlung führt B. mit warmen 
Bädern, Massage, Dehnung der Wirbelsäule und anhaltender innerlicher Ver- 
abreichung von Jod. Freyhan (Berlin). 


29. Bäumler. Über chronische ankylosirende Entzündung 


der Wirbelsäule. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 2.) 


Nach v. Bechterew erscheint jetst B. auf dem Plan, um die Kasuistik der 
neuerdings von Strümpell als Morbus sui generis beschriebenen »ankylosirenden 
Entzündung der Wirbelsäule und der Hüftgelenke« um einen Fall zu bereichern. 
Der Fall unterscheidet sich von dem Strümpell’schen dadurch, dass sich die 
Entzündung der Hüftgelenke primär entwickelte und die Wirbelgelenke erst 
sekundär in Mitleidenschaft gezogen wurden. Da in Folge der eingetretenen 
Ankylosirung die Wirbelsäule ganz gerade gestreckt verlief und nur der Kopf 
etwas mehr beweglich blieb, konnte der Pat. nur durch starkes Vornüberbeugen 
des Kopfes die für seinen Beruf nöthige Haltung — er war Komptoirist — be- 
wirken. In Folge dieser dauernden Überanstrengung der Halswirbelgelenke hatten 
sich allmählich immer heftiger werdende, schließlich auch in der Bettlage nicht 
mehr verschwindende Schmerzen im Nacken eingestellt; die Beweglichkeit der 
Halswirbelsäule und des Atlas-Oceipitalgelenks war stark behindert und schmerz- 
haft, insbesondere die Rückwärtsbeugung des Kopfes. Unter völlig horizontaler 
Lagerung mit Unterschiebung eines schmalen Rollkissens unter den Nacken ver- 
schwanden die Erscheinungen an der Halswirbelsäule bis auf eine persistirende, 
hochgradige Beschränkung der Beweglichkeit völlig. 

B. ist der Meinung, dass durch die außergewöhnlich starke und abnorme In- 
anspruchnahme der Halswirbelgelenke, die täglich viele Stunden andauerte, die 
geschilderten entzündlichen Erscheinungen hervorgerufen worden sind. Er stellt 
sich vor, dass durch die abnorme Belastung an den betreffenden Gelenken Ände- 
derungen der Blutfüllung veranlasst und durch die Schaffung von »Loci minoris 


766 Centralblatt für innere Medicina. No. 29. 


resistentiae« der Ausbildung der Krankheit Vorschub geleistet worden ist. Eine 
gleiche Bedeutung wie der abnormen Statik schreibt B. dem anhaltenden Tragen 
schwerer Lasten oder der besonderen Art der Belastung des Rüokens für die 
langsame Entstehung analoger Veränderungen zu; beispielsweise dürfte die bei 
älteren Arbeitern, die Jahre lang schwere Lasten zu tragen hatten, nicht eben 
selten zu beobachtende, mit Schwund der Rückenwirbelknorpel, Exostogen und 
förmlicher knöcherner Verschmelzung der Wirbelkörper einhergehende Spondylitis 
deformans vorwiegend auf mechanischen Ursachen basiren. 


Freyhan (Berlin). 


30. Schiff. Zur diagnostischen Bedeutung der Lumbal- 


punktion. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 9.) 


Im Allgemeinen spricht sich S. dahin aus, dass der Lumbalpunktion unter 
allen Umständen eine hohe diagnostische Bedeutung zuzusprechen ist. Besonderes 
Gewicht legt S. auf die Gerinnbarkeit der meningitischen Cerebrospinalflüssigkeit, 
indem er auf Grund seiner eigenen, so wie Fleischmann's und der Erfahrungen 
einzelner anderer Autoren, trotz der ganz singulären Befunde, derselben eine 
große Bedeutung für die Diagnose der tuberkulösen, eitrigen und vor Allem für 
die Diagnose der Meningitis überhaupt zuweist. So konnte in einem Falle, 
welcher ganz atypisch verlief, die Diagnose der Meningitis einzig und allein auf 
Grund der Gerinnselbildung in der entleerten klaren Cerebrospinalflüssigkeit ge- 
stellt werden; die trotz fehlenden Baecillenbefundes auf Meningitis tuberculosa 
gestellte Diagnose fand bei der Autopsie ihre Bestätigung. Zu bemerken ist aber, 
dass nur bei absolutem Mangel jeglicher Blutbeimischung die Gerinnselbildung 
für die Diagnose der Meningitis verwerthet werden kann, die leichteste Blut- 
beimischung bringt jede Cerebrospinalflüssigkeit zur Gerinnung. Besonders Ist 
auf die Gerinnbarkeit bei konsequenter Anwendung der Lumbalpunktion 18 
otiatrisch-chirurgischen Fällen su achten. Seifert (Würsburg). 


Sitzungsberichte. 


31. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 27. Juni 1898. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Jastrowits. 


1) Herr v. Leyden: Kritische Bemerkungen über Herznerven. 

Durch die Vervollkommnung der Untersuchungsmethoden sind die Kliniker 
in den Stand gesetzt, das Uhrwerk des Lebens, welches durch das Herz dargestell! 
wird, direkt zu beobachten. In gleicher Weise haben die Physiologen diesem 
Organ eine unausgesetzte Aufmerksamkeit geschenkt. Das Herz besitzt eine gan 
auffallende Selbständigkeit; in Krankheiten wird es nur in geringfügigem Maße 
beeinflusst; wenn es aus der Brust des lebenden Thieres geschnitten wird, schi: 
es ruhig fort; ja selbst nach Eintritt des Todes geht seine Kontraktion unter Um- 
ständen noch einige Zeit weiter vor sich. Man bezeichnet diese Selbständigkeit 
als »automatische Bewegung« und hat sich von jeher bemüht, für sie die richtige 
physiologische Deutung zu finden. Allmählich gewann eine von Traube auf- 
gestellte Theorie Geltung, der zufolge die Bewegung des Herzens abhängig 8°10 
sollte von einem im Herzen gelegenen muskulomotorischen und einem außerh 
des Herzens gelegenen regulatorischen Nervensystem. Als regulatorischer Nerv 
wurde der N. vagus entdeckt, als muskulomotorisches Centrum wurden die in 
Herzen befindlichen Ganglienzellen gedeutet. Durch die berühmten Versuche von 
Stannius, der durch Unterbindung der einzelnen Hergabschnitte einen Stillstan 
resp. eine Wiederkontraktion des Herzens zuwege brachte, schien die Theorie 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 767 


Traube's auf ein sigheres Fundament gestellt. Indessen sind allmählich wieder 
Zweifel gegen sie erhoben worden, erst von englischen Autoren, dann von Tiger- 
stedt, Engelmann u. A. Auf der einen Seite wurde gezeigt, dass die Stan- 
nius'schen Versuche nicht zutreffend seien, auf der anderen Seite wurde hervor- 
gehoben, dass das Verhalten der Herzmuskeln sich von dem anderer Muskeln 
außerordentlich unterscheide. Nicht bloß bringt der elektrische Strom beim Hers- 
muskel keine Kontraktion hervor, auch die anatomische Struktur der Primitiv- 
bündel unterscheidet sich wesentlich von derjenigen, welche die quergestreiften 
Muskeln zeigen; erstere besitzen kein Sarkolemm und anastomosiren vielfach mit 
einander. 

Besonders die Leipziger Schule, Krehl, Romberg und His jr., sind 
energisch für die muskuläre Automatie des Hersens eingetreten und verwerfen 
die frühere Theorie einer Herzbeeinflussung von außen her. His hat sogar die 
Behauptung aufgestellt, dass im Herzen nur sensible und keine motorischen Nerven 
vorhanden sind und sucht diese Anschauung auf entwicklungsgeschichlichem Wege 
zu beweisen. Alles in Allem scheinen die Thatsachen für eine selbständige Auto- 
matie des Herzens zu sprechen, wenn auch ein endgültiger Abschluss der Frage 
noch nicht erreicht ist. 

Die anatomischen Verhältnisse sind dieser Theorie nicht ungünstig, in so fern 
als eigentliche Nervenendigungen in den Muskelfasern des Herzens noch nicht 
nachgewiesen sind. Dagegen lässt sich nicht verhehlen, dass ihr auch manche 
Bedenken entgegenstehen, so z. B. die zweifellose Beeinflussung des Herzens durch 
psychische Erregungen und ferner die Thatsache, dass sehr viele Nerven im Herzen 
vorhanden sind, denen doch sicherlich eine Bedeutung zukommen muss. 


Herr A. Fränkel hält es an der Hand der neuen Theorie für unerklärlich, 
wie eine Reizung des peripheren Vagus eine Verlangsamung des Herzens bewirken 
könne. Wenn wirklich bloß sensible Nerven im Herzen vorhanden sind, go können 
sie doch unmöglich centrifugale Reize weiter befördern. 


Herr Schwarz tritt warm für die selbständige Automatie des Herzens ein. 
Neben vielem Anderen scheint sie ihm durch die Heitler’schen Versuche be- 
wiesen zu werden. Heitler konnte nach Durchschneidung aller zum Herzen 
führenden Nerven durch Berührung des Perikards mit einem Pinsel arythmische 
Herskontraktionen hervorrufen; dieselben blieben aus, wenn das Perikard vorher 
durch Cocain anästhesirt wurde. Dieser Versuch beweist — da alle zum Herzen 
führenden Nerven durchschnitten waren —, dass ein im Herzen selbst belegenes 
Centrum die sensiblen Reize in motorische umsetzt. Nach seiner Ansicht kommt 
diesem Centrum nicht bloß die ihm von Gad zugeschriebene Funktion zu, der 
Zweckmäßigkeit der Herzbewegungen vorzustehen; denn sonst müsste bei Abbin- 
dung der zum Herzen führenden Nerven die Zweckmäßigkeit der Herzkontraktion 
leiden, was indessen nicht eintrifft. 


Herr Benda untersucht zunächst, ob die unleugbaren histologischen Diffe- 
renzen der Herzmuskeln von den quergestreiften mit Nothwendigkeit zur Annahme 
einer Unabhängigkeit des Herzens vom centralen Nervensystem zwingen. Die 
kontraktile Einheit ist hier wie dort das Primitivbündel, von dem wir wissen, dass 
es, möge es so groß sein wie es wolle, immer nur von einer Nervenendigung ver- 
sorgt wird. A priori würde es daher sehr wohl denkbar sein, dass die anastomo- 
sirenden Primitivbündel des Herzens, die sehr große Einheiten darstellen, durch 
verhältnismäßig wenig Nerven versorgt werden. Durchaus unbewiesen ist die 
His’sche Anschauung von dem ausschließlichen Vorhandensein sensibler Nerven 
im Herzen; His hat diese Ansicht entwicklungsgeschichtlich begründen wollen, 
ohne dass ihm dieser Versuch geglückt ist. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass 
die Spinalganglien aus derselben Anlage stammen wie die motorischen Nerven 
und dass sie erst durch das Wachsen des cellulipetalen Ansatzes von der Peri- 
pherie her sensibel werden. Selbst wenn aber nur sensible Fasern und somit nur 
eine Verbindung von der Zelle zum Muskel vorhanden wäre, so wäre noch sehr 
wohl eine doppelsinnige Leitung möglich. 


768 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


Herr v. Leyden resumirt, dass die Herzbewegung noch ein Problem dar- 
stellt, das vorläufig seiner Lösung harrt. Was die Bemerkung von Herrn A. Fränkel 
anlangt, so ist vielleicht zur Erklärung der Vaguswirkung eine eventuelle doppel- 
sinnige Leitung heranzuziehen. Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


32. R. Eschweiler. Die Erysipel-, Erysipeltoxin- und Serumtherapie 
der bösartigen Geschwülste. 
Medicinische Bibliothek. Leipzig, C. & Naumann, 1898. 


Seitdem W. Busch zuerst darauf aufmerksam gemacht hat, dass zwischen 
Erysipel und bösartigen Tumoren eine gewisse Beziehung bestehen kann, ist die 
Zahl der Arbeiten, welche diese Beziehungen genauer feststellen wollten, eine recht 
große geworden. In der vorliegenden Arbeit wird der gewiss anerkennenswertbe 
Versuch gemacht, die verstreute Litteratur zu sammeln und dem Leser einheitlich 
vorguführen. Die einzelnen Kapitel behandeln folgende Gegenstände: 

1) Die Einwirkung des spontanen oder artificiellen Erysipels auf maligne 
Tumoren. 

2) Die Behandlung maligner Tumoren durch Injektionen von Erysipeltoxinen- 

3) Die Behandlung maligner Tumoren mit Injektionen von Erysipelserum. 

4) Die Behandlung maligner Tumoren mit Krebs- oder Sarkomserum. 

Jedem der einzelnen Kapitel ist eine größere Tabelle beigegeben, in der die 
einschlägigen Krankengeschichten mitgetheilt werden. Den Schluss der Arbeit 
bildet ein Litteraturverzeichnis von 39 einschlägigen Arbeiten. Verf. kommt ZU 
dem Ergebnis, dass der Nutzen, der durch all die verschiedenen Experimente sett- 
her erzielt sei, doch nur ein relativ geringer gewesen sei. 

Merkwürdigerweise hat Verf. die sehr lehrreiche Arbeit von R. Koch und 
J. Petruschky übersehen, obgleich gerade diese mehr als manche andere den 
Unwerth der Methoden darthun. O. Voges (Berlin). 


33. V. Jeż. Der Abdominaltyphus. 
Wien, Josef Safar, 1898. 


Das Buch enthält in der Anlage der klinischen Lehrbücher eine Abhandlung 
über den Abdominaltyphus des Menschen. Der Leser wird darin das Wesentliche: 
was über diese Krankheit bekannt geworden ist, zusammengestellt finden. Es ist 
unzweifelhaft eine fleiBige Arbeit, und das ausführliche Litteraturverzeichnis giebt 
uns den Beweis für das weitgehende Studium, welches der Verf. dieser Krankheit 
gewidmet hat. Er hat sich dabei befleißigt, die Dinge möglichst objektiv dar 
zustellen und lässt auch bei strittigen Punkten dem Gegner Gerechtigkeit wider- 
fahren. Man kann das Buch als recht lesenswerth empfehlen, da es vor vielen 
Lehrbüchern den Vorzug hat, dass die neueste Litteratur eingehend berücksich" 
tigt ist. O. Voges (Berlin). 


34. L. d'Astros. Les hydrocéphalies. 


Thèse de Paris, A. Steinheil, 1898. 

Das Buch des französischen Forschers stellt wohl die umfassendste Mono- 
graphie dar, welche über den Hydrocephalus oder die Hydrocephalie, wie ve 
das Leiden bezeichnet, geschrieben worden ist; auf 336 Seiten wird der Gegen- 
stand in vollster Ausführlichkeit behandelt. In den einzelnen Kapiteln, welche 
eine praktische Eintheilung des Stoffes darbieten, wird zunächst die Natur er 
Hydrocephalie im Allgemeinen erörtert, dann ausführlich die Beschaffenheit der 
Flüssigkeit und die durch sie hervorgerufenen Veränderungen im Gehirn s0 W° a 
Gestaltung des hydrocephalischen Schädels geschildert, und weiter die klinischen 
Symptome und die Bedingungen für die Entstehung des Leidens zur Darstellung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 169 


gebracht. Besonders eingehend behandelt Verf. die kongenitalen Hydrocephalien, 
an welche sich die durch Degenerationssustände hervorgerufenen Formen an- 
schließen. In weiteren Kapiteln wird die akute Hydrocephalie besprochen, die 
Beziehung der Hydrocephalie zur Rachitis, die Meningitis serosa, die chronischen 
eymptomatischen Hydrocephalien, die auf Tuberkulose und hereditärer Syphilis 
beruhenden Formen, endlich die Pachymeningitis und der Hydrocephalus externus. 
Die Schlusskapitel enthalten die Diagnose der Hydrocephalie und ihre Behand- 
lung, bei welcher die Quincke’sche Lumbalpunktion nicht allzu enthusiastische 
Beurtheilung findet. 

Verf. lässt in seinen Darlegungen den Arbeiten und Ansichten anderer For- 
scher ausreichende Würdigung zu Theil werden, überall aber tritt der durch 
eigene Beobachtungen und Erfahrungen gewonnene Standpunkt hervor; eine An- 
zahl den einzelnen Kapiteln beigefügter, sorgfältig beobachteter Krankengeschichten, 
in welchen stets großer Werth auf die Schädelmessungen gelegt wird, bieten eine 
vortheilhafte Ergänzung des Textes dar, wie auch die, leider nicht sehr zahlreichen, 
sehr guten Abbildungen. Das Buch eignet sich sehr zu einem eingehenden Studium 
der hydrocephalischen Krankheitszustände. Ausgezeichnet ist der Druck. 


Markwald (Gießen). 


Therapie. 


35. F. Löffler. Uber Anytin und Anytole. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Anytin ist das sulfonsaure Ammoniaksalz schwefelhaltiger Kohlenwasserstoffe; 
es besitzt in hervorragendem Maße die Eigenschaft, andere in Wasser unter ge- 
wöhnlichen Verhältnissen unlösliche Substanzen durch seine Gegenwart in Wasser 
löslich zu machen. Derartige, durch Anytin in Wasser löslich gemachte Substanzen 
heißen Anytole; von den so erhaltenen Präparaten kommen hauptsächlich m-Kresol- 
Anytol, Jod-Anytol, Kampher-Anytol und andere in Betracht. 

Verf. hat besonders die beiden erstgenannten Körper zum Gegenstand seiner 
Untersuchungen gemacht und durch umfangreiche Versuche, deren Einzelheiten 
hier nicht interessiren, festgestellt, dass beide eine kräftige entwicklungshemmende 
und abtödtende Wirkung auf Bakterien, und zwar auf verschiedene Bakterien in 
verschieden hohem Grade, besitzen Hier seien besonders die Versuche erwähnt, 
die die therapeutische Verwendbarkeit beider Substanzen betreffen: 

Die Behandlung des bei Kaninchen erzeugten Erysipels mit m-Kreosol-Anytol 
und Jod-Anytol war ohne jeden Erfolg, beim Menschen konnte in den bisher be- 
handelten Fällen ein solcher gleichfalls nicht deutlich erblickt werden. Das 
letztere gilt ungefähr auch von der Behandlung der Ozaena mit m-Kresol-Anytol 
in 1—2 %iger, selten 3—5 % iger Lösung, wenn auch hier die Resultate nicht gänz- 
lich unbefriedigend zu sein scheinen. — Gegen Milzbrand (Thierversuch) erwies 
sich das Jod-Anytol gänzlich wirkungslos. — Auch betreffs der Diphtherie wurden 
Thierversuche angestellt, und zwar in der Weise, dass durch eine die Fascie 
durchtrennende Wunde eine Ose frischer Bacillenmasse in das Unterhautgewebe 
gebracht und dort verrieben wurde, und dass nun nach verschieden langen Zeit- 
abschnitten die Wundtasche mit 3%iger m-Kresol-Anytollösung gründlich aus- 
gespritzt wurde. Die Versuche fielen im Großen und Ganzen negativ aus. Nur 
dasjenige Thier, welches wenige Minuten nach der Einspritzung behandelt wurde, 
blieb gesund: Das nach 1/2 Stunde behandelte starb eben so wie alle Thiere, bei denen 
zwischen Impfung und Behandlung größere Pausen lagen; nur das nach 2 Stunden 
behandelte Thier genas nach längerer Krankheit. — Eben so beschränkt ist an- 
scheinend der Einfluss, den das m-Kresol-Anytol auf das Diphtheriegift ausübt. 
Mischt man nämlich vor der Injektion beide mit einander, so wurden die Thiere 
zwar krank, genasen aber nach längerer Zeit. Wurde jedoch Gift und Anytol an 
verschiedenen Körperstellen gleichzeitig eingespritzt, so starben die Thiere eben 
so schnell wie die Kontrollthiere. — Wesshalb Angesichts dieser Ergebnisse Verf. 


das m-Kresol-Anytol zur Behandlung der menschlichen Diphtherie empfiehlt, ist 
nicht recht verständlich. Ephraim (Breslau). 


770 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


36. L. Fürbringer und A. Jodibauer. Über die Wirkungen des 
y-Phenylchinaldins und Methylphosphins. 


37. V. Mannaberg. Über die Wirkung von Chininderivaten und Phos- 
phinen bei Malariafieber. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 1 u. 2.) 


Die von Tappeiner und Grethe festgestellte überraschende Giftwirkung der 
Chinoline und Phosphine auf Infusorien und Amöben, welche jene des Chinins um 
Vieles übertrifft, ließ es schon aus theoretischen Gründen sehr wünschenswerth 
erscheinen, die Substanzen bei Malaria in Anwendung zu bringen. Zunächst 
musste jedoch ermittelt werden, ob die Wirkungen dieser Stoffe auf höhere Thiere 
nicht derartige sind, dass sie einen Versuch am Krankenbett von vorn herein aus- 
schließen. Die diesbezüglichen Thierversuche von F. und J. ergaben für die 
Phosphine und Chinoline gemeinsam vor Allem einen wichtigen Eintluss auf die 
Athmung. Bei subkutaner und stomachaler Applikation wird die Respiration zu- 
erst sehr frequent und oberflächlich, später dann verlangsamt. Athemstillstand 
ist Todesursache. Das y-Phenylchinaldin erregt außerdem die motorische Sphäre, 
Tremor und klonisch-tonische Krämpfe treten nur bei sehr großen Gaben auf, die 
der letalen Dosis nahe sind, bei intravenöser Injektion tritt unter Abnahme der 
Zahl der Herzschläge eine geringe Blutdrucksteigerung ein, die Körpertemperatur 
wird herabgesetzt; auf das Blut im Reagensglas wirkt das Y-Phenylchinaldin 
intensiv die Blutkörperchen auslaugend und in stärkerer Koncentration sie zu- 
sammenballend. Auch das Methylphosphin ruft klonisch-tonische Krämpfe hervor; 
Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur erleiden keine Veränderung. Die einzige 
bei der therapeutischen Verwendung beider Mittel in Betracht kommende üble 
Nebenerscheinung besteht in einer lokal reizenden Wirkung bei höherer Koncen- 
tration, über 1% und bei Injektion größerer Mengen, über 5ccm, wonach sogar 
Hautnekrose auftritt. 

Die weiteren daran anschließenden klinischen Versuche hat M. bei 4 Malaria- 
pat. angestellt. Verf. konnte dabei die von Celli und v. Z iemssen bereits erzielten 
negativen Resultate vollauf bestätigen. Es gelang wohl, die Anfälle für einige 
Tage zu koupiren, sie kehrten aber nach Aussetzen der Mittel sofort wieder zu- 
rück und was die Malariaparasiten betrifft, so sind dieselben während der Behand- 
lung nicht aus dem Blute verschwunden, auch wenn die Pat. einige Tage hindurch 
fieberfrei blieben. Verf. glaubt daher, dass die benutzten Substanzen nur die 
Sporulation der Parasiten für einige Zeit hintanzuhalten vermögen. M. hat auch 
direkte Beobachtungen mit dem Methylphosphin angestellt, indem er frische 


die Parasiten nehmen Kugelform an, genau wie bei Zusatz einer Methylenblau- 
lösung 1 :20 000. Hingegen wirkte Chinin 1:5000 in der Weise, dass ein großer 


doch nicht tödten, bleibt allerdings räthselhaft. Wenzel (Magdeburg). 


38. E. Deströe. Influence de l’alcool sur le travail musculaire. 
Mr (Journ. med. de Bruxelles 1897. No. 44 u. 47.) 

Die Überzeugung von der Gemeinschädlichkeit des Alkohols bricht sich immer 
mehr Bahn, unter Ärzten wie unter Laien. Dennoch bestehen über den Werth 
des Alkohols als eines Reizmittels noch immer verschiedene Ansichten, indem 
Binz dieerregende und reizende Wirkung betont, während Schmiedeberg 
nur von einem lähmenden Einfluss wissen will. 

D. sucht nun in einem Vortrag, den er auf dem Kongress der Alkohol- 
gegnerin Brüssel (August-September 1897) gehalten hat, zunächst nachzuweisen, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 771 


dass die vermeintliche erregende Wirkung des Alkohols auf das Herz und die 
Athmung nur auf falscher Deutung der Beobachtungen beruht; dass auch die 
Wärmesteigerung keinen Gewinn als Arbeitsleistung bedeutet; denn die mit dem 
Alkohol als einer leicht verbrennbaren Kohlenwasserstoffverbindung zugeführte 
Wärmemenge wird nicht in lebendige Kraft umgesetzt, sondern dient nur dazu, 
den Zerfall von Fettgewebe einzuschränken. 

Dann geht er zu der Frage über, wie weit der Alkohol im Stande ist, die 
Leistungsfähigkeitder Muskeln zusteigern. Hierzu liegen Beobachtun- 
gen von Frey in Bern (Mittheil. a. d. klin. u. med. Instituten d. Schweiz, R.IV Hft.1, 
cf. d. Centralbl. 1896 No.38 p.983) vor, der durch Versuche mit dem Ergographen zu 
dem Schluss geführt wird, dass der Alkohol auf den bereits ermüdeten Muskel 
erregend, jedoch beim Beginn der Arbeit auf den nicht ermüdeten lähmend 
wirkt. Während D. nun den ersten Satz zugiebt, bezweifelt er den zweiten und 
findet einen Fehler darin, dass Frey seine Versuche nicht unmittelbar nach Auf- 
nahme eines alkoholischen Getränkes, sondern erst einige Zeit später angestellt 
hat, als der Alkohol schon anfıng lähmend zu wirken. D. hat desshalb an sich 
selbst und an Anderen mehrere Versuche angestellt, um zu ermitteln, wie groß 
die Arbeitsleistung des ermüdeten und nicht ermüdeten Muskels mit und ohne 
Alkohol ist; ob die durch Alkohol erzielte, augenblickliche Steigerung der Arbeits- 
leistung durch die nachfolgende Ermüdung ausgeglichen wird oder nicht; und 
schließlich, auf welche Weise andere Reizmittel, wie Kola oder Koffein, 
wirken. Er bediente sich dabei des Mosso’schen Ergographen, eines Apparates, 
mit dem es möglich ist, die Flexoren eines einselnen Fingers mit Ausschaltung 
aller anderen Muskeln allein wirken zu lassen und ihre Arbeitsleistung nach 
Kilogrammmetern zu messen und auf einer Registrirtrommel graphisch darzustellen. 
Die so gewonnenen Zeichnungen sind auf mehreren Tafeln ausführlich mitgetheilt. 

D. gelangt hierbei zu folgenden Schlüssen: 

1) der Alkohol ist von günstiger Wirkung aufdie Arbeitsleistung, 
mag der Muskel ermüdet sein oder nicht; 

2) diese günstige Wirkung tritt fast unmittelbar ein, hält aber nur sehr 
kurze Zeit an; 

3)in der weiteren Folge hat der Alkohol eine sehr ausgesprochene läh- 
mende Wirkung; 

4) die lähmende Wirkung des Alkohols hebt die anfängliche erregende wieder 
auf, und im Ganzen genommen erreicht man, wenn man alkoholische Getränke 
nimmt, eine geringere Arbeitsleistung, als wenn man sich der Getränke 
enthält. 

5) Lähmende Wirkungen treten nach dem Gebrauch von Thee, Kaffee oder 
Kola nicht hervor. 

Die Arbeit bildet einen wichtigen Beleg für die Gegner des Alkohols. 

s Classen (Grube i/H.) 
39. V. Habel. Uber Ichthyolum austriacum. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 20.) 

Die klinische Prüfung des von der Firma Hell in Troppau hergestellten Prä- 
parats bei der Behandlung der Blennorrhoe mit Komplikationen seitens der Cervix 
und der Adnexe, bei der blenorrhoischen Epididymitis und bei anderen entszünd- 
lichen Processen der Haut, des Zellgewebes, der Gelenke und Muskeln zeigte, dass 
es in seiner Wirkung dem Ichthyolum germanicum vollkommen gleichwerthig ist. 
Es ist wegen des schwächeren Geruches angenehmer in der Verwendung und etwa 
um die Hälfte billiger. Es wurde als Salbe mit Vaselin, 10—50%, und als Lösung 
mit Glycerin oder Vasol 10% verwendet. Eine vergleichende Tabelle der chemi- 
schen Eigenschaften des deutschen und österreichischen Präparats ist beigedruckt. 

Eisenmenger (Wien). 


40. G. Schwersenski. Validol ein Analepticum und Antihystericum. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. November.) 

Die Hochfluth der pharmaceutischen Präparate in den letzten Decennien ging 

auffallenderweise an der wichtigen Gruppe der Analeptica fast spurlos vorüber. 


172 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


Das Validol, die Verbindung des Menthols mit der Valeriansäure, eine krystall- 
klare, farblose Flüssigkeit von Glycerinkonsistenz von mildem, angenehmem Geruch 
und erfrischend kühlem, ganz schwach bitterem Geschmack stellt nun nach S!s 
Versuchen ein überaus kräftiges Analepticum mit gleichzeitiger Stomachicum- 
wirkung dar. Als Analepticum vereinigt es eine energisch erregende Wirkung 
mit lokaler Reizlosigkeit: 10—15 Tropfen 1—3mal täglich auf Zucker oder in 
Wein bilden ein vortreffliches Stimulans. Bei der Behandlung einer Reihe 
hysterischer und neurasthenischer Zustände, zumal bei Komplikation hysterischer 
Alterationen mit Krankheiten, in denen allgemeine Mattigkeit und Schwäche domi- 
niren, leistet das Validol ausgezeichnete Dienste. Seine Wirksamkeit als Anti- 
hystericum wird nach 8S. weder von einem anderen Mentholester noch von einer 
anderen Verbindung der Baldriansäure erreicht. Als Stomachicum wirkt das Validol 
appetitanregend und beseitigt Übelkeit und Unbehagen, theils indem es einen 
leichten sekretionsverstärkenden Reiz auf die Schleimhaut ausübt, theils durch 
die fäulnis- und gärungswidrige Kraft des Menthols. Auch als Carminativum 
scheint sich das Validol zu bewähren. Einige Tropfen in der Hohlhand leicht 
verrieben und eingeathmet wirken bei beginnenden Katarrhen der Respirations- 
organe sehr wohlthuend. Bei Mandel- und Rachenbelägen erfolgt nach Pinseln 
rasch ohne Verletsung und Schmerz die Abstoßung. Da die baktericide Kraft 
des Menthols diejenige der Karbolsäure bekanntlich um das Doppelte übertrifft, so 
dürfte das Validol auch ein trefiliches Desinficiens der äußeren Haut abgeben. 
Wenzel (Magdeburg). 
41. Rieck-Bassum. Geosot (Dr. Wendt). 
(Sonderabdruck aus Deutsche Medicinalseitung 1897. No. 63.) 

Das Geosot, der Valeriansäureester des Guajakols, ist nach R.’s Versuchen un- 
giftig und reizlos sowohl bei innerlicher wie äußerlicher bezw. hypodermatischer 
Anwendung. Es ist ein bedeutendes Tonicum bei Schwächesuständen, Anämie, 
Chlorose. Es wirkt als Adstringens auf alle Schleimhäute und ist desshalb mit 
Nutzen anwendbar bei Erkrankungen des Magens, Darms und des gesammten 
Respirationstractus. Es ist ein vorzügliches Heilmittel der Tuberkulose und zwar 
innerlich gegeben besonders bei Lungentuberkulose, äußerlich gegen Lupus, als 
Injektionsmittel bei Knochen- und Gelenktuberkulose. R. lässt täglich 3mal 1 bis 
3 Kapseln zu 0,2 nehmen mit der Tendenz, bei Dauergebrauch keinen Guajakol- 
geruch im Stuhl aufkommen zu lassen. Kinder erhalten Geosot, Alkohol & 10,0, 
Ol. Menth. pip. gtt. X—XV, 3—5mal täglich 5—10—15 Tropfen. Zu Injektionen 
wird das reine Geosot wöchentlich eine Spritze von 1,0 angewandt. Bei der Reis- 
losigkeit und Unschädlichkeit des Mittels räth R. sogar in circumscripte Lungen- 
herde zu injieiren; bei Kehlkopf- resp. Trachealtuberkulose sind Geosotinhalationen 
und Halspinselungen in Anwendung zu ziehen. Wenzel (Magdeburg). 


42. H. Guth. Uber die Wirkung des Chelidonin am Krankenbett. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. Oktober.) 

Das Chelidonin, das im Chelidonium majus neben dem Chelidoxanthin und 
der Chelidonsäure enthaltene Alkaloid, soll nach den Versuchen von Hans Meyer 
ein gutes Ersatzmittel des Morphins sein. Die Nachtheile des Morphins lassen es 
begreiflich erscheinen, dass der praktische Arzt mit Freuden ein Mittel begrüßen 
würde, das die Vorzüge des Morphins ohne die nachtheiligen Folgen desselben in 
sich vereinigen würde. — G. hat das Chelidonium sulfuricum 0,05, 0,1, 0,15, bis 
0,2 bis 0,3 per dosi bei 9 Fällen in Anwendung gezogen, 6 mit Carcinoma ventri- 
culi, eine Tabes dorsualis, eine Osteomalakie, eine Arthritis fungosa. In keinem 
der Fälle hat sich eine schlafbringende oder schmerzstillende Wirkung gezeigt. 
Dagegen trat in 2 Fällen hochgradiger Speichelfluss und Nausea auf. In einem 
3. Falle war der Speichelfluss geringgradig. G.'s Beobachtungen bestätigen daher 
nicht die Erwartungen, die in das Chelidonin gesetzt worden sind. 

Wenzel (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oler an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härte] in Leiprig. 


— — — — ai nn Een EE, De > — —— — — — -m~ u 
— —— — —— 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


——  — — — — —— — —  — zZ 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 30. Sonnabend, den 30. Juli. 1898, 


Inhalt: I. J. Lenardit, Punktionsflüssigkeit einer Pankreascyste. — II. F. Kuhn, 
Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen und Eingeweiden mittels der Spiral- 
sonden. (Oran aonan] 

1. Mircoll, Rachitismus. — 2. Naegeli, 3. Zuppinger, 4. Baron, Barlow’sche Krank- 
heit. — 5. Rissmann, Initialsymptome der Osteomalakie. — 6. Rolleston und Latham, 
Rachitis und Lymphadenom. — 7. Geronzi, 8. Vires, Lymphadenie. 

9. Näcke, Dämmerzustand mit Amnesie. — 10. Mantle, 11. Bramwell, 12. Rose, 
Aphasie. — 13. Graf6, 14. Colman, Audition colorée. — 15. Lépine, Psychische Blind- 
heit. — 16. Ballet, 17. Naamé, Astasie-Abasiee — 18. Thomson, Ataxie. — 19. Roth- 
schild, Linkshändigkeit. — 20. de Lange, Nervöse Sehstörungen. — 21. Avellis, Klo- 
nische Gaumenmuskelkrämpfe. — 22. Lugaro, Funktion der halbzirkelförmigen Kanäle. 
— 23. Binz, Ménière'sche Krankheit. — 24. Adler, Einseitiger Drehschwindel. — 
25. Karplus, Asthenische Ophthalmoplegie.. — 26. Frenkel, Pupillenungleichheit. — 
27. Silex, Sehstörungen nach Blepharospasmus. 

Bücher-Anzeigen: 28. Oppenheim, Lehrbuch der Nervenkrankheiten. — 29. Paw- 
low, Die Arbeit der Verdauungsdrüsen. — 30. Neuhauss, Lehrbuch der Mikrophotographie. 

Intoxikationen: 31. Mihel, Einathmung von Kanalgasen. — 32. Phisalix, Tyrosin 
gegen Schlangengif. — 33. de Haan, Vergiftung nach Genuss von Schweineleber. — 
34. Basenau, Fleischvergiftungen. — 35. v. Limbeck, Säurevergiftung. — 36. Stansfield, 
Amylnitritvergiftung. — 37. Thornton und Holder, Kaliumpermanganat gegen Opium- 
und Morphiumvergiftung. — 38. Lederer, Lysolvergiftung. — 39. Hobhouse, Bleivergif- 
tung. — 40. Lederer, Sublimatvergiftung. — 41. Lederer, Antipyrinvergiftung. — 
42. Wechselmann, Antipyrinexanthem. — 43. Richard, Medikamentöse Hautpigmentation. 
— 44. Habel, Strychninvergiftung. — 45. Murri, Hämoglobinurie nach Chiniugebrauch. 
— 46. Witthauer, Ikterus nach Laktopheningebrauch. — 47. Shaw, Stramoniumvergif- 
tung. — 48. Berkholz, Kamphervergiftung. — 49. Saloschin, Salicylsäureintoxikstion. — 
60. Bozza, Cocainvergiftung. 








I, Punktionsflüssigkeit einer Pankreascyste. 
Von 


Johann Lenarčič, 
Assistent des Instituts für med. Chemie. 


In die medicinische Abtheilung des hiesigen Spitals der barm- 
herzigen Brüder kam ein Mann mit einem Tumor abdominis, dessen 
Volumen bald größer, bald kleiner war. Herr Prof. Kraus stellte 
aus den klinischen Symptomen die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf 
eine Pankreascyste. Zum Behufe der Feststellung der Diagnose ist 


30 


774 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


die Punktionsflüssigkeit dem hiesigen Institut für medicinische Chemie 
zugeschickt worden. 

Sie war dunkel braunroth, undurchsichtig und gab beim Schütteln 
einen schwach gelb gefärbten Schaum. Sie bildete wenig Sediment, 
das vor Allem aus rothen und nur spärlichen weißen Blutkörperchen 
bestand. Die von Küster für charakteristisch gehaltenen Fettkörnchen- 
zellen, die übrigens Karewski in seinem 2. Falle vermisste!, fehlten 
auch in dem unseren. 

Das spec. Gewicht war 1,010 bei 11° Celsius, die Konsistenz 
dünnflüssig, nicht fadenziehend, die Reaktion sehr schwach alkalisch 2. 

Da der normale Pankreassaft Hämoglobin unter Abspaltung von 
Hämatin zerlegt, so konnte man erwarten, dieses (in Folge wieder- 
holter kleiner Blutungen in die Cyste) vorzufinden, wie es in der 
That Hofmeister? in der von ihm untersuchten Cystenflüssigkeit 
nachwies. Mir gelang der Nachweis in vorliegendem Falle nicht. 
Die Flüssigkeit zeigte, mit Luft geschüttelt, ein Spectrum mit 2 Ab- 
sorptionsbändern, der Lage nach dem Oxyhämoglobin entsprechend. 
Außerdem war ein Derivat des Blutfarbstoffes vorhanden, das seiner 
Natur nach zu bestimmen mir nicht gelungen ist*. 

Das von Boas am frischen Pankreassekret des Karewski’schen 
Falles I beobachtete Aufbrausen bei Zusatz von HCl zeigte die 
Punktionsflüssigkeit nicht ®. 

Zucker war mit Fehling’scher Lösung und durch Gärung nach- 
weisbar, während er in dem von Hofmeister untersuchten Falle 
fehlte. Das von ihm in reichlicher Menge gefundene Mucin war in 
vorliegendem Falle nur in geringer Menge vorhanden. 

Zur qualitativen Ausmittelung der Proteinsubstanzen wurden 
50 ccm der Flüssigkeit mit überschüssigem Na,SO, verrieben und 
Globulin abgeschieden. Das Filtrat, mit Essigsäure angesäuert und 
aufgekocht, schied reichlich Albumin ab. Das vom coagulirten Eiweiß 
getrennte Filtrat färbte sich bei der Biuretprobe rothviolett. Eine 
weitere Portion von 50 ccm durch Verreiben mit überschüssigem 
Ammoniumsulfat von Eiweiß und den Albumosen befreit, gab keine 
Biuretreaktion mehr. Die Cystenflüssigkeit enthielt somit kein Pepton®. 

Auf Tryptophan wurde vergebens geprüft. Harnstoff war nicht 
vorhanden. 


1 Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1070. 

2 In dem von Salkowski untersuchten Karewski’schen Falle war das 
spec. Gewicht 1,012. Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1037. 

3 Prager med. Wochenschrift 1891. Bd. XVI. p. 366 u. 378. 

4 Die von Salkowski (loco citato 1070) untersuchte Punktionsflüssigkeit 
erschien im auffallenden Licht grün, im durchfallenden braun, bildete einen 
grünen Schaum, und zeigte (bei ursprünglicher alkalischer Reaktion) 2 Streifen im 
Spektrum: einen schmalen in Roth und einen breiten in Grün bis nach Violett hin. 
Nach dem Ansäuern der Flüssigkeit mit HCl war das Spektrum nicht wesentlich 
verändert. Der Farbstoff war mit Hämatin nicht identisch. 

5 Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1037. 

6 Auch Hofmeister (l. c.) fand kein Pepton. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 775 


Zur Bestimmung der festen Stoffe wurden 52,42 g Punktions- 
flüssigkeit eingedampft, und durch 30 Stunden im Luftbad bei 100° 
getrocknet. Es blieb 0,9375 g (= 1,79%) fester Rückstand, der 
0,4105 g Asche (d. h. 22,93% der festen Stoffe oder 0,78% der 
Flüssigkeit) gab, woraus sich 0,5270 g (d. i. 1,005%) organische 
Stoffe berechnen. | 

Aus 50,475 g Punktionsflüssigkeit sind mit dem 6fachen Volumen 
Alkohol 0,413 g Eiweißstoffe (bei 100° getrocknet) gefällt worden, 
also 0,818 %. 

Die Zusammensetzung der Punktionsflüssigkeit entspricht, wie 
folgende Nebenstellung zeigt, der Zusammensetzung des Pankreas- 
saftes aus der permanenten Fistel eines Hundes nach C. Schmidt. 


Pankreasfistel des Hundes: Punktionsflüssigkeit: 


Wasser: 98,46 98,21 
Feste Stoffe: 1,54 1,79 
Organische Stoffe: 0,92 1,005 
Asche: 0,61 0,785. 


Zawadsky’ fand im Pankreassaft, aus einer Fistel, die bei einer 
jungen Frau nach Entfernung eines Pankreastumors zurückgeblieben 
war, 13,59% feste Stoffe, davon 9,2% Proteinsubstanzen und 0,34% 
Asche. Auch der Pankreassaft von Hunden ist unmittelbar nach 
Anlegung der Fistel viel reicher an festen Stoffen, als jener patho- 
logische Cysteninhalt3. 

Ferner wurde die Flüssigkeit auf die vorhandenen Enzyme 
untersucht: 

a. Ein Verdauungsversuch um Trypsin nachzuweisen, fiel negativ 
aus. Nach Boas’ Vorschlag (Dtsche. med. Wchschr. 1890 Bd. XVI 
p. 1195) wurden 30 ccm Milch mit der Punktionsflüssigkeit versetzt, 
und mehrere Stunden bei geeigneter Temperatur stehen gelassen. 
Die hierauf von dem Kasein durch Zusatz von A. Pfanhauser’s 
Naturlab befreite und filtrirte Milch gab keine Biuretreaktion. Auch 
Hofmeister fand die von ihm untersuchte Punktionsflüssigkeit 
(selbst bei Verwendung von 150 ccm) und die bei nachheriger Sektion 
desselben Falles aus einer kleineren Pankreascyste gewonnene klare 
Flüssigkeit frei von Trypsin; eben so konnte Salkowsky (l. c. 1070) 
nur das amylolytische Ferment nachweisen. 

b. Die Punktionsflüssigkeit zeigte eine sehr starke amylolytische 
Wirkung. Stärkekleister (10 g auf 150 ccm Wasser) mit 20 ccm der 
Punktionsflüssigkeit versetzt, begann bei 40° sich in ungefähr 10 Mi- 
nuten deutlich zu verflüssigen. Das Gemisch wurde 24 Stunden 
stehen- gelassen, dann mit Wasser verdünnt, filtrirt und durch Zu- 
satz von Alkohol von den Eiweißsubstanzen befreit. Das Filtrat, das 
sehr energisch Fehling’sche Lösung reducirte, wurde auf dem 
Wasserbade zur Sirupkonsistenz eingedampft und der Rückstand mit 


1 Centralblatt für Physiologie Bd. V. p. 179. 
8 Nach C. Schmidt bis zu 11,56%. Liebig’s Annalen 1854. Bd. XCII. p. 34. 


30* 


774 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


die Punktionsflüssigkeit dem hiesigen Institut für medicinische Chemie 
zugeschickt worden. 

Sie war dunkel braunroth, undurchsichtig und gab beim Schütteln 
einen schwach gelb gefärbten Schaum. Sie bildete wenig Sediment, 
das vor Allem aus rothen und nur spärlichen weißen Blutkörperchen 
bestand. Die von Küster für charakteristisch gehaltenen Fettkörnchen- 
zellen, die übrigens Karewski in seinem 2. Falle vermisste!, fehlten 
auch in dem unseren. 

Das spec. Gewicht war 1,010 bei 11° Celsius, die Konsistenz 
dünnflüssig, nicht fadenziehend, die Reaktion sehr schwach alkalisch?. 

Da der normale Pankreassaft Hämoglobin unter Abspaltung von 
Hämatin zerlegt, so konnte man erwarten, dieses (in Folge wieder- 
holter kleiner Blutungen in die Cyste) vorzufinden, wie es in der 
That Hofmeister? in der von ihm untersuchten Cystenflüssigkeit 
nachwies. Mir gelang der Nachweis in vorliegendem Falle nicht. 
Die Flüssigkeit zeigte, mit Luft geschüttelt, ein Spectrum mit 2 Ab- 
sorptionsbändern, der Lage nach dem Oxyhämoglobin entsprechend. 
Außerdem war ein Derivat des Blutfarbstoffes vorhanden, das seiner 
Natur nach zu bestimmen mir nicht gelungen ist. 

Das von Boas am frischen Pankreassekret des Karewski’schen 
Falles I beobachtete Aufbrausen bei Zusatz von HCl zeigte die 
Punktionsflüssigkeit nicht°. 

Zucker war mit Fehling’scher Lösung und durch Gärung nach- 
weisbar, während er in dem von Hofmeister untersuchten Falle 
fehlte. Das von ihm in reichlicher Menge gefundene Mucin war in 
vorliegendem Falle nur in geringer Menge vorhanden. 

Zur qualitativen Ausmittelung der Proteinsubstanzen wurden 
50 ccm der Flüssigkeit mit überschüssigem Na,SO, verrieben und 
Globulin abgeschieden. Das Filtrat, mit Essigsäure angesäuert und 
aufgekocht, schied reichlich Albumin ab. Das vom coagulirten Eiweiß 
getrennte Filtrat färbte sich bei der Biuretprobe rothviolett. Eine 
weitere Portion von 50 ccm durch Verreiben mit überschüssigem 
Ammoniumsulfat von Eiweiß und den Albumosen befreit, gab keine 
Biuretreaktion mehr. Die Cystenflüssigkeit enthielt somit kein Pepton ®. 

Auf Tryptophan wurde vergebens geprüft. Harnstoff war nicht 
vorhanden. 


1 Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1070. 

2 In dem von Salkowski untersuchten Karewski’schen Falle war das 
spec. Gewicht 1,012. Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1037. 

3 Prager med. Wochenschrift 1891. Bd. XVI. p. 366 u. 378. 

4 Die von Salkowski (loco citato 1070) untersuchte Punktionsflüssigkeit 
erschien im auffallenden Licht grün, im durchfallenden braun, bildete einen 
grünen Schaum, und zeigte (bei ursprünglicher alkalischer Reaktion) 2 Streifen im 
Spektrum: einen schmalen in Roth und einen breiten in Grün bis nach Violett hin. 
Nach dem Ansäuern der Flüssigkeit mit HC] war das Spektrum nicht wesentlich 
verändert. Der Farbstoff war mit Hämatin nicht identisch. 

5 Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. p. 1037. 

6 Auch Hofmeister (l. c.) fand kein Pepton. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 7175 


Zur Bestimmung der festen Stoffe wurden 52,42 g Punktions- 
flüssigkeit eingedampft, und durch 30 Stunden im Luftbad bei 100° 
getrocknet. Es blieb 0,9375 g (= 1,79%) fester Rückstand, der 
0,4105 g Asche (d. h. 22,93% der festen Stoffe oder 0,78% der 
Flüssigkeit) gab, woraus sich 0,5270 g (d. i. 1,005%) organische 
Stoffe berechnen. 

Aus 50,475 g Punktionsflüssigkeit sind mit dem 6fachen Volumen 
Alkohol 0,413 g Eiweißstoffe (bei 100° getrocknet) gefällt worden, 
also 0,818%. 

Die Zusammensetzung der Punktionsflüssigkeit entspricht, wie 
folgende Nebenstellung zeigt, der Zusammensetzung des Pankreas- 
saftes aus der permanenten Fistel eines Hundes nach C. Schmidt. 


Pankreasfistel des Hundes: Punktionsflüssigkeit: 


Wasser: 98,46 98,21 
Feste Stoffe: 1,54 1,79 
Organische Stoffe: 0,92 1,005 
Asche: 0,61 0,785. 


Zawadsky’? fand im Pankreassaft, aus einer Fistel, die bei einer 
jungen Frau nach Entfernung eines Pankreastumors zurückgeblieben 
war, 13,59% feste Stoffe, davon 9,2% Proteinsubstanzen und 0,34% 
Asche. Auch der Pankreassaft von Hunden ist unmittelbar nach 
Anlegung der Fistel viel reicher an festen Stoffen, als jener patho- 
logische Cysteninhalt®. 

Ferner wurde die Flüssigkeit auf die vorhandenen Enzyme 
untersucht: 

a. Ein Verdauungsversuch um Trypsin nachzuweisen, fiel negativ 
aus. Nach Boas’ Vorschlag (Dtsche. med. Wchschr. 1890 Bd. XVI 
p. 1195) wurden 30 ccm Milch mit der Punktionsflüssigkeit versetzt, 
und mehrere Stunden bei geeigneter Temperatur stehen gelassen. 
Die hierauf von dem Kasein durch Zusatz von A. Pfanhauser’s 
Naturlab befreite und filtrirte Milch gab keine Biuretreaktion. Auch 
Hofmeister fand die von ihm untersuchte Punktionsflüssigkeit 
(selbst bei Verwendung von 150 ccm) und die bei nachheriger Sektion 
desselben Falles aus einer kleineren Pankreascyste gewonnene klare 
Flüssigkeit frei von Trypsin; eben so konnte Salkowsky (l. c. 1070) 
nur das amylolytische Ferment nachweisen. 

b. Die Punktionsflüssigkeit zeigte eine sehr starke amylolytische 
Wirkung. Stärkekleister (10 g auf 150 ccm Wasser) mit 20 ccm der 
Punktionsflüssigkeit versetzt, begann bei 40° sich in ungefähr 10 Mi- 
nuten deutlich zu verflüssigen. Das Gemisch wurde 24 Stunden 
stehen. gelassen, dann mit Wasser verdünnt, filtrirt und durch Zu- 
satz von Alkohol von den Eiweißsubstanzen befreit. Das Filtrat, das 
sehr energisch Fehling’sche Lösung reducirte, wurde auf dem 
Wasserbade zur Sirupkonsistenz eingedampft und der Rückstand mit 


1 Centralblatt für Physiologie Bd. V. p. 179. 
8 Nach C. Schmidt bis zu 11,56%. Liebig’s Annalen 1854. Bd. XCII. p. 34. 


30* 


776 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


Methylalkohol extrahirt®. Zur Isolirung des Zuckers wurde der fil- 
trirte Extrakt mit methylalkoholischer Lösung von Barythydrat aus- 
gefällt; der auf dem Filter gesammelte Niederschlag wurde in Wasser 
gelöst und der Baryt durch vorsichtigen Zusatz von verdünnter 
Schwefelsäure entfernt. Aus der so gewonnenen Zuckerlösung wurde 
ein Gemisch der Osazone von Isomaltose und Maltose, und vielleicht 
auch von Traubenzucker dargestellt. (Schmelzpunkt des Osazon- 
gemenges 182°.) | 

Der Rückstand, der nach der Extraktion mit Methylalkohol übrig 
blieb, war seiner Hauptmasse nach wohl Achroodextrin. Er war 
schneeweiß, löste sich leicht in Wasser, und blieb, mit wässriger 
Jodlösung versetzt, farblos. Er reducirte nicht direkt Fehling’sche 
Lösung, wohl aber nach kurzem Anwärmen mit Salzsäure 1°. 

Es liegt die Vermuthung nahe, dass eine so schwere Verände- 
rung der Pankreasdrüse von Diabetes begleitet sein möchte. Nach 
gefälliger Mittheilung des Herrn Dr. Miglitz war der Harn, der 
wiederholt darauf untersucht wurde, frei von Zucker und Eiweiß! 
wie überhaupt, nach Angabe meines verehrten Lehrers Herrn Prof. 
K.B. Hofmann, Glykosurie bei Pankreascysten kaum je vorkommt. 


Graz, Institut für medicin. Chemie, Juni 1898. 


II. Die Priorität der Sondirung von Ösophagus, Magen 
und Eingeweiden mittels der Spiralsonden. 
Von 


Dr. Franz Kuhn, 
Elisabeth-Krankenhaus in Kassel. 


So ungern ich den Lesern dieses Blattes noch einmal die Spiral- 
sonden zumuthe, zwingen mich die Angriffe von Herrn Fenton 
B. Turck M. D., Prof. in Chicago, in No. 9 1898 des Centralblattes f. 
innere Medicin im Interesse meiner Apparate, für deren Principien 
ich auf Grund der publicirten Arbeiten allerdings die volle Origina- 
lität beanspruche, noch einmal das Wort zu ergreifen. 

Zunächst dürfte es mir fern sein, da Früchte ernten zu wollen, 
wo ich nicht gesät, und in kleinlicher Art mir Verdienste beizulegen, 
wo ich nur Vorhandenes modificirt und kopirt hätte. 

Vielmehr erlaube ich mir an jeden Specialfachmann die Frage: 
Wer sprach vor meinen Publikationen von einer Pylorussondirung 
als klinischer Methode? 


9 Nach Scheible, Virchow’s Archiv 1887. Bd. CVIL p. 109. 

10 Auf Steapsin wurde nicht geprüft, da leider durch Missverständnis die bei 
der mehrere Wochen später vorgenommenen Operation entfernte Flüssigkeit, mit 
der weitere Versuche sollten angestellt werden, nicht mehr an das Institut ge- 
langt ist. 

11 Auch im Karewski’schen Falle (Deutsche med. Wochenschrift Bd. XVI. 
p. 1036) war der Harn ohne Zucker und Eiweiß, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 7177 


Außer Hemmeter, den ich in meinen Arbeiten genugsam be- 
rücksichtigt, Niemand; daher auch die sonst unbegreifliche Thatsache, 
über die Herr Turck sich gleichfalls beklagt, dass andere Verf. nicht 
minder wie ich, ihn und seine Publikationen übersahen. 

Wenn Herr Turck damals, wie er jetzt den Anschein zu er- 
wecken sucht, bereits sich über die Methodik einer planmäßigen 
Sondirung des Pylorus mit Hilfe seiner Gyromele klar war, wie 
konnte er verabsäumen, in seiner Arbeit in der Wiener klin. Wochen- 
schrift dieser wissenschaftlich doch sicher werthvollen Errungenschaft 
Erwähnung zu thun! Auf Grund der Berichte amerikanischer 
Zeitungsredakteure ihm, nachdem er selbst seine Publikationen nach 
Titel und Wortlaut ganz anderen Fragen gewidmet hat, dies Ver- 
dienst zuzugestehen, dürfte doch wohl nicht angängig sein. 

Dass Herr Turck in manchen Fällen, wie er sich selbst aus- 
drückte, in den Pylorus gelangte, habe ich dies durch meine Er- 
wähnung nicht genugsam anerkannt? Aber dass dies nur als etwas 
»Zufälliges« gelten konnte, nicht anders, als ganz dasselbe schon Oser 
mit der einfachen englischen Magenbougie gelegentlich erreichte, ist bei 
der nach meiner Ansicht unzureichenden, nach meinen Untersuchungen 
für den beabsichtigten Zweck direkt fehlerhaften Konstruktion der nur 
durch ihre Rotation voranderen Sondenapparaten ausgezeichneten Gyro- 
mele und bei der damaligen Unklarheit über die vorauszusetzenden 
mechanischen und physikalischen Gesetze (vgl. Archiv für Verdauungs- 
krankheiten Bd. III Hft. 1) auch jetzt noch meine Ansicht. Denn 
abgesehen von vielen anderen Einzelheiten vermisst man in der 
Turck’schen Gyromele, die als centralen Theil eine »aus biegsamem 
Stahl gefertigte Bougie« hat, vor Allem die nach meinen Unter- 
suchungen principielle Federung der Sonden, auf welch letzterer 
bekanntlich die zur methodischen Pylorussondirung nothwendige 
Aussondirung der großen Curvatur sich gründet. 

Auf weitere Kleinigkeiten, wie z. B. Gummibeutel etc. einzu- 
gehen, halte ich für zu unbedeutend, um so mehr, als ich ja von 
vorn herein in meinen Publikationen versicherte (Archiv für Ver- 
dauungskrankheiten Bd. III Hft. 1), die einzelnen Apparate in der 
beschriebenen Form nur als Vorschläge zu betrachten und stets be- 
müht war, nur den als wesentlich erkannten neuen Principien und 
ihren mechanischen und physikalischen Voraussetzungen bleibenden 
Werth beizulegen. 

Hiermit erscheint für mich die Sache erledigt. 





1. S. Mircoli. Meine infektiöse Theorie des Rachitismus. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 1.) 

M. macht gegenüber Starck und Hagenbach-Burckhardt 
seine Priorität in der Frage nach der infektiösen Natur der Rachi- 
tis geltend und weist auf eine Reihe von ihm veröffentlichter Ar- 
beiten hin. Er deutet die Rachitis als chronische, an der Knochen- 


778 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


wachsthumsstelle lokalisirte Entzündung in Folge von Einwanderung 
von Bakterien; er will bei Sektionen die Anwesenheit derselben in 
den erkrankten Epiphysen nachgewiesen haben und will auch experi- 
mentell bei der Vergiftung ganz junger Thiere mit geringen Mengen 
Eiterkokken chroniche Entzündung an den Diaphysenenden erzeugt 
haben. D. Gerhardt (Straßburg). 


2. O. Naegeli. Ein Fall von Barlow’scher Krankheit mit 
letalem Ausgang. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1897. No. 19.) 

Das 11 Monate alte Kind eines Tagelöhners, das von gesunden 
Eltern stammte, nur mit verdünnter Kuhmilch, Reisbrei, Fenchelthee 
und weißem Zucker ernährt, in einer hygienisch sehr schlechten 
Wohnung aufgewachsen und in letzter Zeit abgemagert war, erkrankte 
vor etwa 3 Wochen mit Schmerzen im linken Bein. Der linke 
Oberschenkel des sehr blassen, aber nicht gerade mageren Knaben 
war angeschwollen und bei Bewegungen äußerst schmerzhaft. Die 
Gelenke waren frei, rachitische Erscheinungen waren nicht vor- 
handen, kein Exanthem oder Ekchymosen. Am 5. Behandlungstag 
trat plötzlich der Exitus letalis ein. Außer einer geringen katarrha- 
lischen Pneumonie zeigte sich das Periost des linken Femur und 
der linken Tibia dunkelbraun, blutunterlaufen und vom Knochen 
etwas abgehoben. Ferner bestand keine Epiphysenlösung, sondern 
eine wirkliche Fraktur der Diaphysen von den Epiphysen der beiden 
Unterschenkelknochen, die beiden Fragmente waren völlig von ein- 
ander getrennt, aber nicht dislocirt. Beide Knochen waren nicht 
weicher als gewöhnlich, aber leichter, so dass sie selbst unentkalkt 
im Wasser schwammen. Der mikroskopische Befund entsprach der 
makroskopischen Schilderung und rechtfertigte die Diagnose. 

Neubaur (Magdeburg). 


3. Zuppinger. Über Barlow'sche Krankheit. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 17.) 

Die verschiedenen in der Ätiologie genannten Momente (Er- 
nährungsverhältnisse, nasskalte Jahreszeit, Aufenthalt in dunklen 
und feuchten Wohnungen, das Zusammengedrängtsein und geringe 
Ventilation) erzeugen nur die Disposition zur Barlow’schen Krank- 
heit, während das Wesen dieser und der verwandten hämorrhagischen 
Erkrankungen auf bisher unbekannte infektiöse Schädlichkeiten zu- 
rückzuführen ist. In den beiden von Z. mitgetheilten Fällen 
(3'/jähriges Mädchen, 1jähriger Knabe) kam es zu ausgebreiteten, 
zuerst hauptsächlich an den Extremitäten sich lokalisirenden und in 
Nachschüben fast über den ganzen Körper sich verbreitenden Haut- 
hämorrhagien, aber auch zu Pemphigusblasen (1. Fall) und zur Bildung 
hämorrhagischer Herde, welche zur vollständigen Nekrose der be- 
troffenen Hautpartien führte. Ferner traten an den Unterschenkeln 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 179 


und Vorderarmen äußerst schmerzhafte Weichtheilschwellungen auf, 
die Haut darüber straff gespannt, glatt, glänzend, öfters ödematös, 
mitunter geröthet und in den ersten Tagen warm anzufühlen. Die 
Schwellungen entstanden meist nach einander mit Nachschüben von 
allgemeinen Hauthämorrhagien. Über den unteren Tibiaepiphysen 
war (im 1. Falle) durch längere Zeit unter der Haut deutliche 
Fluktuation vorhanden, mit offenbar subperiostalem Sitz. In einem 
der Fälle hatte sich über Nacht die ganze Kopfschwarte zu einem 
hochgradigen Caput succedaneum ausgebildet, die Augenlider waren 
verschwollen. Im Großen und Ganzen schien es sich um eine 
skorbutartige Erkrankung rachitischer Kinder zu handeln. 
Seifert (Würzburg). 


4. Baron. Zur Frage der Möller(Barlow)’'schen Krankheit. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 18 u. 19.) 


Auf Grund einer Anzahl selbst beobachteter Fälle von Barlo w- 
scher Krankheit, deren Symptomenkomplex und Verlauf im All- 
gemeinen mit den früheren Schilderungen des Krankheitsbildes über- 
einstimmte, erörtert Verf. die Natur des Leidens, für dessen Er- 
klärung ihm einige specielle Punkte, so der ziemlich plötzliche Beginn, 
die meistens vorhandene Temperatursteigerung, die in allen seinen 
Fällen vorhandene Vergrößerung der Milz, das Fehlen jeder Ge- 
legenheitsursache und Disposition charakteristisch zu sein scheinen. 
Er tritt — wie auch andere Beobachter — gegen die Auffassung der 
Krankheit als einer akuten Rachitis auf, zumal häufig auch alle 
Zeichen einer solchen fehlen; eben so hält er die Annahme einer 
skorbutischen Affektion in Folge fehlerhafter Ernährung nicht für 
ausreichend, um so weniger, als die Ernährung der Kinder oft eine 
durchaus zweckmälige ist, die sonstigen Bedingungen für die Ent- 
stehung eines Skorbuts fehlen, und Beginn und Verlauf der Krank- 
heit sich wesentlich von denen eines typischen Skorbuts unterscheiden. 
Verf. ist vielmehr geneigt, die Krankheit als Folge einer Infektion 
anzusehen, für welche die oben angedeuteten Punkte sprechen. Durch 
diese Ätiologie ließen sich am besten die häufig — wenn nicht so- 
gar regelmäßig — im Beginn der Erkrankung auftretenden Fieber- 
erscheinungen erklären, wenngleich dieselben auch keinen typischen 
Verlauf zeigen; ferner die Vergrößerung der Milz, die nach einiger 
Zeit wieder schwand, während die Erscheinungen der Rachitis fort 
bestanden, und endlich der vielfach, in seinen Fällen aber nur imal 
konstatirte Eiweißgehalt des Urins. Über die Art der Infektions- 
erreger lassen sich nur Vermuthungen aufstellen, eben so über die 
besonderen Verhältnisse, unter welchen dieselben in Wirksamkeit 
treten können — vielleicht wäre die bei Rachitischen und Chloro- 
tischen oft nachweisbare Verminderung der Salzsäureabsonderung 
hierauf von Einfluss. Eine Stütze für seine Ansicht sieht Verf. auch 
in den verschiedenen therapeutischen Erfolgen durch Salol, Pflanzen- 


780 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


säuren, Bierhefe u. A., die theils direkt schädigend auf Bakterien 


wirken, theils ihre Entwicklungsfähigkeit hemmen. 
Markwald (Gießen). 


5. P. Rissmann. Die Initialsymptome der Osteomalakie. 
(Sep.-Abdr. aus Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie.) 

Es giebt Erscheinungen der Osteomalakie, auf welche von neuro- 
logischer Seite schon seit vielen Jahren hingewiesen wurde und welche 
die Diagnose ermöglichen, ohne dass nennenswerthe Difformitäten 
des Knochensystems nachweisbar sind. Hierhin gehört 1. eine Druck- 
empfindlichkeit von Knochen nächst der Wirbelsäule im Bereiche des 
Lendentheils. 2. Lähmungserscheinungen an verschiedenen Muskeln 
des Beckens und Oberschenkels, namentlich der Flexoren und Ab- 
duktoren, die in ihren stärkeren Graden sofort an dem watschelnden 
Gang (Entengang) der Pat. erkennbar werden. 3. Eigenthümliche 
subjektive Beschwerden (Schwere in den Beinen, Schmerzen in der 
Nacht, Muskelzucken etc.), Beschwerden, die wohl ostalgischer und 
neuritischer Natur sein dürften. Verf. empfiehlt eine genaue Unter- 
suchung der Intervertebrallöcher gesunder und osteomalakischer 
Frauen auf ihre Form und Größe, namentlich im Lumbal- und 
Sacraltheil, damit größere Klarheit darüber entsteht, ob eine Kom- 
pression von Nervenstämmen an diesen Austrittsstellen anzunehmen ist. 

Die Gynäkologen haben bisher meist in viel zu einseitiger Weise 
auf Beckenveränderungen Werth gelegt, um eine bestehende Osteo- 
malakie anzunehmen. Bei frühzeitiger Diagnose besonders mit Be- 
rücksichtigung der angeführten Initialsymptome dürften sich jedoch 
durch rechtzeitige und energisch eingeleitete Behandlung (Phosphor, 
phosphorsaurer Kalk, eventuell Kastration) die schwersten Knochen- 
veränderungen der Osteomalakie oft vermeiden lassen. 

Wenzel (Magdeburg). 


6. H. D. Rolleston and A. C. Latham. A case of lymph- 
adenoma involving the stomach in a child aged eighteen 


monthscomplicated by rickets and closely simulating leukaemia. 
(Lancet 1898. Mai 14.) 

R. und L. beobachteten bei einem 1!/,jährigen Knaben eine 
Komplikation von Rachitis und Lymphadenoma; ein Drüsenpacket 
lag hinter der rechten Parotis, die Milz war sehr vergrößert, die 
Affektion war weit im Körper verbreitet, hatte besonders im Magen 
zu einer mächtigen polypösen Wucherung der Schleimhaut mit Aus- 
nahme des Pylorusabschnitts geführt. 2 Monate zuvor war dem 
Kinde ein »Polyp« aus dem rechten Ohr entfernt worden. Seit 
dieser Zeit datirte die zunehmende Schwäche, sub finem traten 
multiple Petechien auf. Das Blut bot im Strichpräparat die für 
schwere Anämie charakteristischen Veränderungen, daneben eine be- 
trächtliche Zunahme der Lymphocytenzahl und reichliche Myelocyten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 781 


Diese leukämische Beschaffenheit des Blutes sehen die Verff. für 
eine finale Erscheinung an. Reiche (Hamburg). 


7. C. Geronzi. Linfoadenia tonsillare. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fase. I.) 

Bei einem 45jährigen Manne entwickeln sich im Laufe von 2 Mona- 
ten in beiden Tonsillen große Tumoren; gleichzeitig Schwellung der 
Unterkieferdrüsen links und der Supraclaviculardrüsen rechts. Nach 
1 Monat bedeutende Schwellung der Leber, mäßige Milzvergrößerung, 
Ascites, Ikterus, unregelmäßiges Fieber, rapid fortschreitende Kachexie. 
Leukämische Blutveränderungen fehlen. Die mikroskopische Unter- 
suchung ergiebt ein Lymphosarkom, in dessen jüngeren Partien 
Blastomyceten, ähnlich den von Sanfelice und Roncali beschriebe- 
nen, gefunden werden. H. Einhorn (München). 


8. J. Vires. Diathese Iymphogene (lymphadenose). 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 139 u. 142.) 

Eingangs seiner Studie beleuchtet Verf. die einzelnen historischen 
Phasen, welche die Anschauungen über die Lymphadenose_ seit 
Virchow’s Entdeckung des nosologischen Typus der Leukämie durch- 
laufen haben. Unter dem Namen lymphogene Diathese oder Lymph- 
adenose fasst er alle die Krankheitsbilder, welche auf diesem Gebiete 
aufgestellt sind, zusammen: Die Trousseau’sche Adenie, die Ran- 
vier’sche Lymphadenie, die Pseudoleukämie, die Leukämie, die Leu- 
kocythämie. Sie bezeichnen nur intermediäre Typen zwischen der 
Lymphadenie und Leukocythämie. Die erstere kann sich umbilden 
in wahre Leukocythämie. Diese ist der vollendetste Typus der 
Krankheit, vereinigt in sich alle pathologischen Momente Die 
anderen sind nur Vorstadien, indem die Krankheitssymptome sich 
nicht weiter entwickeln bis zum Höhepunkt der Erkrankung. Sie 
stellen verschiedene Formen einer und derselben Krankheit dar, 
deren Existenz und Entwicklung in bestimmter Weise an eine Neu- 
bildung lymphoiden Gewebes gebunden ist. Die Leukocythämie ist 
charakterisirt durch eigenthümliche Störungen der lIymphoiden oder 
hämatopoetischen Organe, durch starke Leukocytose, durch Ein- 
wanderung hyperplastischer, cellulärer Elemente. Die Lymphadenie 
besteht gleichfalls in eigenthümlichen Störungen dieser Organe, vor 
Allem aber in einer allgemeinen Hyperplasie der Lymphdrüsen. Be- 
steht hierbei Leukocytose, so ist der Übergang zur Leukämie ge- 
schaffen. Gehen die cellulären Elemente nicht in das Blut über, 
sei es aus Mangel an Zeit oder durch die alterirten Drüsen ver- 
hindert, so giebt es eine aleukämische Lymphadenie. Die Pseudo- 
leukämie ist charakterisirt durch Hypertrophie der Milz und Leber, 
durch die Anwesenheit zahlreicher rother Blutzellen und durch eine 
mäßige Leukocythämie, die Splenomegalie durch Milzhypertrophie, 
durch globuläre Anämie ohne Leukämie und durch völliges Fehlen 
von Adenopathien. Des weiteren bespricht Verf. die Symptomato- 

| 30** 


182 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


logie dieser einzelnen Formen, die Ätiologie, die Pathogenese, die 


pathologische Anatomie und Physiologie, die Diagnose und Therapie. 
v. Boltenstern (Bremen). 


9. F. Näcke. Dämmerzustand mit Amnesie nach leichter 
Gehirnerschütterung, bewirkt durch einen heftigen Schlag 


ins Gesicht. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. No. 24.) 

Verf. wurde von einem Paranoiker angegriffen, er setzte nach dem Schlag, der 
ihn zu Boden geworfen hatte, seine ärztliche Visite fort, machte sogar eine Ein- 
tragung über das Vorkommnis in sein Notizbuch, gab komplicirte Anordnungen. 
Für alle diese Dinge bestand später völlige Amnesie. 

Eine gewisse Gedächtnisschwäche blieb noch einige Zeit zurück. 

Verf. hebt das forensische Interesse solcher nach leichten Verletsungen mög- 
lichen Dämmerzustände hervor und führt schließlich die Wichtigkeit solcher 
Selbstbeobachtungen an einer Reihe von Beispielen aus. Matthes (Jena). 


10. A. Mantle. Motor and sensory aphasia (word-deafness, 


word-blindness, and mind-blindness). 
(Lancet 1897. Juli 24.) 

Zwei klinische Fälle von sensorischer und gleichzeitiger motorischer Sprach- 
störung, bei deren ersterem umfangreiche Veränderungen im Gefolge einer Throm- 
bose der Art. fossae Sylvii anscheinend zu Grunde lagen. Bemerkenswerth war in 
dem zweiten, dass die sensorische Aphasie lange vor dem Hinzutritt der mo- 
torischen Sprachstörungen bestanden hatte. F. Reiche (Hamburg). 


11. B. Bramwell. Illustrative cases of aphasia. 
(Lancet 1897. Märg 20—Mai 22.) 

12 außerordentlich eingehend beschriebene, in ihren Details nur im Original 
einzusehende Fälle von Aphasie. Durch sie wird die Anschauung unterstütst, dass 
die rechte Hirnhemisphäre beim Sprechen nicht unbetheiligt und bedeutungslos 
ist, dass also allem Anschein nach die Sprachcentren, und zwar nicht nur das 
auditorische, sondern auch das optische und das motorische vokale Sprachcentrum 
bilateral angelegt sind. Wenn auch die Zerstörung eines der Sprachcentren in 
der oberen Temporosphenoidalwindung, dem Gyrus angularis oder der Broca’schen 
Windung linkerseits zu völliger Aphasie, sei es Wortblindheit, Worttaubheit oder 
motorischer Aphasie, führt, so erweist dieses nicht unbedingt, dass ein korrespon- 
direndes Centrum in der rechten Großhirnhälfte überhaupt mangelt oder völlig 
inaktiv ist. Das linksseitige war das führende bezw. leitende Centrum, ohne 
welches das rechtsgelegene allein die Sprachfunktionen nicht auszuüben vermag. 
Gelegentlich kann nach Zerstörung des Centrums links das rechtsseitige anschei- 
nend unthätige, strukturell eben so wohl ausgebildete Centrum durch Übung dahin 
rebracht werden, in gewissen Fällen aber auch unmittelbar und ohne weitere 

bung — vor Allem gilt dieses vom auditorischen Spracheentrum — befähigt sein, 
das führende Sprachcentrum zu werden, und zwar wirkt dann das rechtsgelegene 
auditorische Sprachcentrum auf das motorische vokale Centrum in der Broca’schen 
Windung der linken Hemisphäre, da das rechtsliegende entsprechende Centrum, 
zum mindesten bei den meisten Menschen, erst nach längerer sorgfältiger Schulung 
die führende Rolle übernehmen kann. Auch Charlton Bastian vertritt die 
gleiche Anschauung. 

B. betont weiterhin, im Gegensatz zu der herrschenden Ansicht, dass die ner- 
vösen, den Schreibakt regulirenden Impulse direkt vom optischen Spracheentrum 
zum Schreibcentrum und nicht auf dem Umweg über das motorische vokale Sprach- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 783 


centrum verlaufen. — Gānsliche Vernichtung der Broca’schen Windung bedingt 
nicht nothwendig Agraphie. F. Reiche (Hamburg). 


12. Rose. Aphasie als Einleitung eines urämischen Anfalls. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 9.) 


Da Lähmungserscheinungen bei der meist zu Konvulsionen führenden Urämie 
sehr selten sind, berichtet Verf. genauer über einen von ihm beobachteten Fall 
von urämischer Monophasie. Der betreffende Pat., welcher schon vorher wegen 
Allbuminurie mit Ödemen in Behandlung gewesen war, kam wieder in das Kranken- 
haus mit leichten Ödemen, frequenter Herzaktion und 3./, Eiweiß (Esbach) bei 
900 cem Harnmenge. Nachdem unter Milchdiät und Digitalisverabreichung die 
Ödeme geschwunden, der Eiweißgehalt jedoch auf 50/% gestiegen war, trat plöts- 
lich ein Anfall von Aphasie ein, in welchem der Pat. bei anscheinend klarem Be- 
wusstsein auf alle Fragen nur mit »ja« und einem daranschließenden unverständ- 
lichen Gemurmel antworten konnte. Dieser Zustand dauerte 1/, Stunde, dann 
traten Bewusstlosigkeit und Konvulsionen ein. Nachdem in den nächsten Tagen 
nochmals eine kurze Sprachstörung und Konvulsionen aufgetreten waren, besserte 
sich nach einem Aderlass und heißen Bädern das Befinden des Pat., so dass er 
nach 3 Wochen entlassen werden konnte. 

Er wies keinerlei Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen mehr auf, 
hatte nur noch über leichte Kopfschmerzen und hydropische Erscheinungen zu 
klagen. — Hier trat also die Sprachstörung als Vorbote der urämischen Krämpfe 
auf; als Ursache der ersteren ist vielleicht eine vorübergehende örtliche Cirkulations- 
störung im Sprachcentrum anzusehen, welche wohl auf toxischem Wege, nicht 
durch Blutdrucksteigerung entstanden ist. Poelchau (Charlottenburg). 


13. Grafö. Sur un cas à rattacher à ceux d’audition colorée. 
(Revue de med. 1898. No. 3.) 


G. berichtet über einen 24jährigen Mediciner mit » Audition color&e«: nur bei 
den Vokalen erscheinen ihm jederzeit Farbenempfindungen, sowohl wenn er sie 
liest oder hört, als auch wenn er an sie denkt: bei Diphthongen treten sie nach 
einander auf. — Allgemein ergiebt sich, dass jeder dieser Betroffenen sein eigenes 
chromatisches Alphabet hat, und dass in 95% der Fälle 2 Vokale, nämlich a und 
i, roth oder schwarz oder weiß sind. F. Reiche (Hamburg). 


14. W. S. Colman. Further remarks on »colour hearing«. 
(Lancet 1898. Januar 1.) 


C. sondert nach einer Reihe eigener Beobachtungen die Fälle von »Audition 
coloree« in 2 Gruppen: in der einen werden transparente, oft sehr prächtige 
Farbenempfindungen bei gewissen Tönen, Vokalen, Noten oder bestimmten musi- 
kalischen Instrumenten ausgelöst, in der anderen entstehen sie, wenn Buchstaben 
oder geschriebene Worte gesprochen oder von ihnen sich vorgestellt werden, wobei 
jeder Buchstabe in einem bestimmten Farbenton gesehen wird. Es handelt sich 
um Assoeiationsempfindungen. Männer sind mehr wie Frauen befallen, die Eigen- 
thümlichkeit datirt fast immer weit in die Kindheit zurück und findet sich eben 
so bei hochgebildeten Personen wie bei geringer geistiger Schulung. Die be- 
treffenden Farbenempfindungen für jeden Buchstaben sind stets sehr charakte- 
ristisch und ausgeprägt und variiren nicht im Laufe der Zeit. Sie sind am deut- 
lichsten in jüngeren Jahren vorhanden und bieten unter den einzelnen Individuen 
keine Übereinstimmung. Für Manche ist das Farbenhören verwirrend, für Andere 
eine Gedächtnishilfe. F. Reiche (Hamburg). 


784 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


15. R. Lepine. Sur un cas particulier de cécité psychique. 
(Revue de med. 1897. No. 6.) 


Einer der extrem seltenen Fälle von psychischer Blindheit derart, dass ohne 
Agraphie und Aphasie und bei erhaltener Fähigkeit su lesen eine völlige Unfähig- 
keit bestand, mit Hilfe der Sinne und des Gesichts Personen und Gegenstände 
zu erkennen, die dem Kranken vor seiner Krankheit nicht vertraut waren. Das 
Gesichtsfeld war irregulär eingeschränkt, dadurch scheinbar hemiopisch, die cen- 
trale Sehschärfe war gut, das Farbenempfindungsvermögen nicht gestört. Während 
das Schreiben erhalten war, war die frühere Fähigkeit, zu zeichnen oder Zeich- 
nungen zu kopiren, vollkommen verloren. 

Der Kranke zählte 33 Jahre und bot daneben die Zeichen progressiver Paralyse. 

F. Reiche (Hamburg). 


16. M. Ballet. Différentes formes, physiologie, pathologie 


et traitement de l’astasie-abasie. 
(Indépendance méd. 1897. No. 38 u. 39.) 


Die Abasie-Astasie tritt in 2 großen Gruppen auf: Oft ist sie ein hysteri- 
sches Symptom, das entweder unter der Form des Zitterns, oder unter der Form 
der Chorea mit rhythmischen großen Bewegungen, oder unter der Form der Lāh- 
mung sich offenbart. 

In anderen Fällen stellt die Astasie-Abasie ein neurasthenisoh es Symptom 
dar, das sich mit gemüthlicher Depression, Muskelschwäche und mannigfaltigen 
Schmerzen verbindet. Hier nimmt das Leiden besondere Formen an; die Kranken 
haben die Furcht, dass sie sich nicht aufrecht halten können und leiden selbst 
außerordentlich darunter, obgleich sie ihrer Umgebung keine objektiven Zeichen 
davon verrathen mögen. Ein Hosapitalarst litt während 10 Jahren an einer derartigen 
»emotiven Abasie«; bei der Visite musste er sich alle Augenblicke auf die Stühle 
neben den Betten setzen. Bei Anderen äußert sich das Leiden mehr in der Form 
der Agoraphobie; in den engen Straßen gehen sie gut, aber sie haben die größte 
Furcht, große Plätze zu überschreiten. Selbst in sitzender Stellung macht sich 
die Abasie geltend. Eine neurasthenische Frau fühlte ihr Haupt sich umdrehen, 
der Schweiß trat ihr auf die Stirn; sie fühlte sich aber frei, wenn sie Armlehnen 
am Stuhl hatte. Bei Neurasthenikern geschieht es dann auch, dass die Krankheit 
in Form von Krisen erscheint. 

Bezüglich der pathologischen Physiologie bekennt sich Verf. als ein Anhänger 
der cerebralen Theorie: »Die Abasisch-astatischen sind eigentlich amnesisch, die 
Kranken gehen nicht, weil sie die Erinnerungen an die koordinirten Bewegungen 
verloren haben«. Auch die Angst der Kranken, die psychische Bewegung weist 
auf das Großhirn hin, wie Verf. mit einer Reihe schlagender Beispiele nachweist. 

Die Behandlung ist verschieden zu wählen. Bei den einfach emotiven Abasien 
muss man die Aufmerksamkeit der Pat. ablenken, um sie gehen zu lehren, bei 
den amnesischen Formen im Gegentheil muss man die Aufmerksamkeit der Kranken 
auf ihre Bewegungen fixiren, da die Kranken ja das Gehen wieder erlernen 
sollen. Medikamente und Hydrotherapie fruchten wenig. @umprecht (Jena). 


17. Naamó. Note sur un cas d’astasie-abasie ataxique avec 


hemianesthesie similaire. 
(Revue de méd. 1897. No. 5.) 

Das überschriftlich genannte Bild hatte sich bei dem nervös belasteten 22- 
jährigen Pat. im Anschluss an eine starke psychische Erregung entwickelt; im 
Übrigen fehlten bei ihm außer einer beiderseitigen Einschränkung des Gesichts- 
feldes nach oben hin und Verlust des Pharynxreflexes alle motorischen und sen- 
siblen Störungen. F. Reiche (Hamburg). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 185 


18. H. C. Thomson. Cases of acute ataxy of one limb. 
(Lancet 1897. December 18.) 

T. bespricht 2 Fälle von akut einsetzender Ataxie einer Extremität; beim 
ersten lag eine organische entzündliche und nicht lokalisirte Läsion des Rücken- 
marks vor, in dem betroffenen Arm fehlte Anästhesie und anscheinend war der 
Muskelsinn erhalten, Besserung stellte sich rasch ein. Bei dem 2. Kranken han- 
delte es sich um eine durch körperliche Überanstrengung vermuthlich bedingte 
funktionelle Erscheinung. Auch hier fehlte bei sehr starker Inkoordination der 
Bewegungen in dem ergriffenen Arm jede Störung der oberflächlichen und tieferen 
Sensibilität. F. Beiche (Hamburg). 


19. A. Rothschild. Zur Frage der Ursachen der Links- 
händigkeit. 
(Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie 1897.) 

Abgesehen von seltenen Fällen, wo gröbere Läsionen der linken Hirnhälfte 
bestehen, schließt sich Verf. der Liersch’schen Theorie an, dass die Linkshändig- 
keit meist durch geringfügige äußere Umstände und Gewohnheiten in den ersten 
Lebensjahren bedingt ist. Demgemäß ist eine ursprüngliche gleichwerthige Anlage 
beider Hemisphären anzunehmen. Er stützt seine Ansicht auf folgenden Fall. 
Ein 4jähriges, normal entwickeltes, auch hereditär nicht disponirtes Mädchen wird 
von der Mutter gebracht, weil es wegen seiner Linkshändigkeit überall verspottet, 
ein eingeschüchtertes und verbittertes Wesen annahm. 3malige Hypnose, in der 
dem Kind der Gebrauch der rechten Hand befohlen wurde, vermochte das Kind 
in 3 Wochen (! Ref.) bis jetzt, nach 21/3 Jahren, dauernd rechtshändig zu machen. 
Verf. glaubt, dass auch eine sweckmäßige, energische Erziehung der Entwicklung 
der Linkshändigkeit in solchen Fällen vorbeugen kann. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


20. S. J. de Lange. Nerveuse gezichtsstoornissen. 
Diss., Amsterdam, 1897. 

Ausgegeichneter, unter Aufsicht des Ophthalmologen Straub angefertigter 
Beitrag zur Kenntnis der nervösen Sehstörungen, welche wegen der kasuistischen 
Behandlung des Gegenstandes nicht genau wiedergegeben werden kann. Außer 
einer vollständigen und übersichtlichen Litteraturbesprechung enthält die 130 Seiten 
starke Arbeit die Ergebnisse der Untersuchung einer Reihe von Personen, welche 
über Sehstörungen zu klagen hatten und einer 2. Zahl von Hysteriekranken ohne 
subjektive spontane Außerungen über ihre Augenfehler. In 3. Instanz werden die 
verschiedenen Theorien, welche zur Erklärung dieser nervösen Sehstörungen auf- 
gestellt sind, kritisch hehandelt. Die Behandlung der Litteratur ist in so fern 
eine geschichtliche, als dieselbe in 3 Perioden eingetheilt wird, und zwar eine 
Periode der Anaesthesia retinae, einer zweiten, in welcher diese Anästhesie schon 
in Beziehung zur Hysterie gebracht wurde und eine dritte nach den Fortschritten 
in der Aufnahme des Sehfeldes. Auch dem praktischen Werth des Studiums dieser 
Sehstörungen (differentielle Diagnose, Therapie) wird ein ganzer Abschnitt des 
Büchleins gewidmet. Nervöse Asthenopie und nervöse Amblyopie werden vom 
Verf. sehr aus einander gehalten, nervöse Sehstörungen als hysterische Stigmata 
aufgefasst. Zeehuisen (Utrecht). 


21. Avellis. Über klonische Gaumenmuskelkrämpfe mit objek- 

tiv wahrnehmbarem Ohrgeräusch und den Versuch, dasselbe 

mittels Durchschneidung des Tensor veli palat. zu beseitigen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


Bei einem 17jährigen jungen Manne trat nach einer Paracentese des Trommel- 
fells zu dem schon vorher auf dem erkrankten Ohr bestandenen Bausen ein ob- 


786 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


jektiv wahrnehmbares, mit dem Puls isochrones Geräusch auf beiden Ohren auf, 
das den Charakter eines zischenden Knipsens hatte. Die Untersuchung der Mund- 
höhle zeigte mit dem Geräusch isochrone Zuckungen des Gaumensegels, der 
Mandeln und der Uvula, rechts mehr wie links, so dass das Segel schräg nach 
rechts oben gezogen wurde. Bewegungen an der Tube und am 'Trommelfell konnten 
nieht wahrgenommen werden. Gleichzeitig bestanden auch rhythmische Zuckungen 
der Zunge und des Mundbodens. Da alle sonstigen Maßnahmen erfolglos blieben, 
wurde die beiderseitige Durchschneidung des Tensor veli palatini ausgeführt, 
ohne jedoch, dass dadurch ein Effekt erzielt wurde. Die Ursache des Leidens, 
das Verf. auch noch in einem analogen Falle beobachten konnte, sieht er desshalb 
nicht in einer lokalen Erkrankung, sondern in einer funktionellen Störung des 
allgemeinen Nervensystems, wofür alle Anhaltspunkte gegeben waren und die sich 
analog in den hysterischen Respirationskrämpfen darstellte. 
Markwald (Gießen). 


22. E. Lugaro. Sulle funzioni dei canali semicircolari. 
(Rivista di patologia nervosa e mentale 1897. Oktober.) 


Auf Grund anatomischer Untersuchungen nimmt L. an, dass die Erregung der 
halbzirkelförmigen Kanäle auf reflektorischem Weg die Bewegungen der Augen, 
des Kopfes, des Rumpfes nach der Richtung der Tonquelle bedingt und die Auf- 
merksamkeit auf das Geräusch lenkt. Indirekt entsteht hierdurch die Vorstellung 
von der Richtung desselben. H. Einhorn (München). 


23. A. Binz. Über einen typischen Fall von M&niere- 


scher Affektion. — Heilung. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 4.) 


Es handelte sich um einen typischen Fall, der ganz plötzlich mit Schwindel, 
Ohrensausen, Erbrechen und Aphonie begann. Das Ohrensausen auf der linken 
Seite hörte auf, während der Pat. auf dem rechten Ohr taub blieb. Die Sprache 
stellte sich am folgenden Tag wieder ein und nach 3 Wochen war völlige Heilung 
eingetreten. 

Verf. ist der Meinung, dass die Nervenärzte für die bekannte Trias Schwindel, 
Ohrensausen und Erbrechen den Namen der M&nitre’schen Krankheit beibehalten 
sollten, während die Ohrenärste sich mit diesem Symptomenkomplex nicht be- 
gnügen und die Ohrenerkrankung mehr differenziren sollen. Die geeignetste 
Therapie ist Jodnatrium innerlich und eventuell Pilokarpin subkutan. 


Neubaur (Magdeburg). 


24. Adler. Über den »einseitigen Drehschwindela. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft.5 u. 6.) 


Im Jahre 1879 hat Guye als Erster darauf aufmerksam gemacht, dass durch 
Reise, welche das innere Ohr entweder durch Krankheitsprocesse oder durch me- 
chanische Irritamente erleidet, Scheinbewegungen des Kopfes oder des Gesamnt- 
körpers nach der Richtung des kranken Ohres hin erfolgen. Diese Beobachtung 
hat A. in 9 Fällen bestätigen können, bei denen einseitige Affektionen des La- 
byrinths resp. des N. acusticus, theils traumatischer, theils entzündlicher Natur, 
vorlagen. Alle 9 Pat. zeigten neben hochgradiger Schwerhörigkeit auf dem 
kranken Ohr Gleichgewichtsstörungen von eigenthümlicher Art. Beim Stehen mit 
offenen Augen verhielten sich die Pat. ganz normal; dagegen stellte sich beim 
Augenschluss sofort starkes Schwindelgefühl und Schwanken nach der kranken 
Seite ein; dessgleichen taumelten sie beim Gehen nach der Seite des kranken 
Ohres. Bei allen passiven und aktiven Bewegungen des Kopfes nach der kranken 
Seite trat ebenfalls heftiger Schwindel in die Erscheinung, meist verbunden mit 
Scheinbewegungen der Außenwelt in der Richtung der Kopfbewegungen. Be 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 187 


wegungen des Kopfes nach der gesunden Seite hingegen gingen ohne alle Neben- 
erscheinungen von statten; analog verhielt es sich mit den aktiven und passiven 
Wendungen des Gesammtkörpers. Bemerkenswerth ist, dass in denjenigen Fällen, 
in denen die galvanische Erregbarkeit des N. acusticus geprüft werden konnte, 
dieselbe erheblich gesteigert befunden wurde, und dass ein Pat. bei lautem Hinein- 
rufen der Vokale a und o in das erkrankte Ohr Schwindelgefühl bekam und auf 
den Rufenden zu fiel. 

Diese Erscheinungen führen den Verf. auf die Vermuthung, dass der Sym- 
ptomenkomplex des einseitigen Drehschwindels durch eine Übererregbarkeit des 
Gleichgewichtsorgans der kranken Seite bedingt ist; denn Schwindelgefühl stellt 
sich immer dann ein, wenn eine bestimmte Kopfstellung nicht mit den gewohnten, 
durch das Funktioniren der Gleiohgewiohtsorgane ausgelösten Muskelempfindungen 
verbunden ist. Freyhan (Berlin). 


25. Karplus. Über asthenische Ophthalmoplegie. 
(Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie 1897.) 

Die 24jährige Pat. stammte aus einer gesunden Familie, in ihrem 6. Jahre war 
die Ptosis zuerst des rechten, dann auch des linken Auges beobachtet worden. 
Nach 1 Jahre schien die Ptosis zu verschwinden, und mehrmals im Jahre kehrte 
die Ptosis für Wochen zurück. Bei Anstrengung der Augen waren gelegentlich 
Doppelbilder aufgetreten. Im Mai 1894 hatte die Pat. zum 1. Male entbunden, 
1/2 Jahr danach begann sie über Parästhesien und Schwäche der Glieder zu klagen, 
besonders über rasch eintretende Ermüdung. Damals fand K. Ophthalmoplegia 
exterior beiderseits (nur eine geringe Drehung der Bulbi nach unten war möglich), 
Lähmung des oberen Facialisgelenks, Schwäche der Arme, sonst nichts Wesent- 
liches. Im weiteren Verlauf gingen die Gliederbeschwerden und die Ptosis zurück, 
aber der Zustand wechselte noch mehrmals. 

K. weist darauf hin, dass auch in einem Theil der Fälle » asthenischer Bulbär- 
paralyse« Augenlähmungen verschiedener Art beobachtet worden sind. Ob die 
Gruppe der »asthenischen Ophthalmoplegie« klinische Selbständigkeit verdient 
neben der asthenischen Bulbärparalyse, ist von untergeordneter Bedeutung. 

Seifert (Würsburg). 


26. H. Frenkel (Lyon). De linegalite pupillaire dans les 


maladies et chez les personnes saines. 
(Presse méd. 1897. No. 77.) 

Wenn wir dasjenige, was von dem Thema allgemein bekannt ist, wegstreichen, 
so bleibt übrig, dass es eine physiologische Pupillenungleichheit (» Anisocorie«) 
giebt. Verf. wendet sich gegen deren Erklärung durch Anisometropie, oder durch 
Ungleichheit der Sehschärfe, oder des peripherischen Sehens beider Augen, oder 
durch Hornhautfehler. Auch als Degenerationszeichen will er diese Pupillen- 
ungleichheit nicht betrachtet haben, da sie ein Lyoneser Gefängnisarzt, der bei 
den Sträflingen darauf zu achten gebeten war, nur in 5% gefunden hatte, und 
diese Zahl dem Verf. nicht hoch genug erscheint. — Oft ist die Erscheinung kon- 
genital, Verf. hat 10 Fälle im ersten Lebensjahre bei einigen Hunderten unter- 
suchter Kinder gefunden; in den übrigen Fällen ist sie eine morphologische 
Eigenart des Individuums und soll sich bei mehr als 1% aller Menschen finden 
lassen. 6umprecht (Jena). 


27. Silex. Eigenartige Sehstörungen nach Blepharospasmus. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXX. Hft. 1.) 

8. macht auf eine in augenärztlichen Kreisen nicht unbekannte, aber sonst 
wenig beachtete Affektion aufmerksam, welche gemeiniglich als » Amaurose nach 
Blepharospasmus« bezeichnet wird. Meist werden skrofulöse Kinder befallen, die 
auf Grund ihrer Konstitutionsanomalie eine Keratitis phlyotaenulosa mit consecu- 


188 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


tivem reflektorischem Lidschluss acquiriren. Die Keratitis nun, die sonst an- 
standalos zurücksugehen pflegt, bleibt in solchen Fällen hartnäckig bestehen und 
verhindert die Kranken für Wochen und Monate, die Augen zu öffnen. Wenn 
endlich der Lidkrampf schwindet und die Augen aufgeschlagen werden, so ist eine 
totale oder fast totale Blindheit zu konstatiren. Diese Blindheit ist, wie Verf. an 
> lehrreichen Beispielen zeigt, keine dauernde; vielmehr stellt sich schon nach 
kurser Zeit eine Lichtperception und späterhin völlig normales Sehvermögen 
wieder ein. 

Alle Beobachter stimmen darin überein, dass es sich bei dem geschilderten 
Krankheitsbild lediglich um ein funktionelles Leiden handelt; beweisend hierfür 
ist der stets negative Augenspiegelbefund und die Wiedererlangung einer guten 
Sehschärfe. Es erscheint 8. aber nicht möglich, den Sitz der funktionellen Stö- 
rung genau zu lokulisiren; keine der mannigfachen Hypothesen, denen zufolge sie 
theils im Auge selbst, theils in den leitenden Bahnen, theils central lokalisirt sein 
soll, besitzt eine zwingende Überzeugungskraft. Man kann nur sagen, dass es sich 
um ein funktionelles cerebrales Leiden handelt, das seinen Ausdruck in einem 
eigenartigen Augensymptomenkomplex und einer Alteration der Psyche findet. 

Freyhan (Berlin). 


—— —— ⸗ 


Bücher- Anzeigen. 


98. H. Oppenheim. Lehrbuch der Nervenkrankheiten. Mit 287 Ab- 
bildungen. 2. vermehrte Auflage. 
Berlin, S$. Karger, 1898. 

O.'s großes neurologisches Werk hat schon bei seinem ersten Erscheinen be- 
rechtigtes Aufsehen erregt; auch in dieser Zeitschrift ist vor über 3 Jahren (cf. 
1895 No. 4 p. 119) das Buch einer eingehenden lobenden Besprechung unterzogen 
worden. Sein Hauptvorzug liegt in einer gewissen Subjektivität, die sich Verf. 
durch ernste wissenschaftliche selbstschöpferische Arbeit auf den verschiedensten 
neurologischen Gebieten erworben hat. Die Anerkennung, welche das Werk in 
seiner ursprünglichen Gestalt bei den Arsten und den angesehensten Vertretern 
dieser Specialwissenschaft gefunden, gab O. das Recht, abgesehen von gering- 
fügigen durch den raschen Fortschritt der Wissenschaft so wie durch Erweiterung 
und Vertiefung der eigenen Erfahrung bedingten Veränderungen, das Fundament 
und Gerüst unangetastet zu lassen und durchweg die Grundsätze zu wahren, die 
ihn bei Abfassung der ersten Auflage geleitet. Nur in der Anführung der Autoren- 
namen, die O. in der 1. Auflage auf ein Minimum beschränkt, hat er sich dies 
Mal weitere Grenzen gesteckt. Auch wurde die Zahl der Abbildungen wesentlich 
vermehrt, die größtentheils nach eigenen Beobachtungen und Präparaten entworfen 
wurden. 

Im neuen Gewande dürfte das Werk gar bald wieder mancher Bibliothek zur 
Zierde gereichen. Wenzel (Magdeburg). 


29. I. P. Pawlow. Die Arbeit der Verdauungsdrüsen. Autorisirte 
Übersetzung aus dem Russischen von A. Walther. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

P. und seine Schüler haben seit 10 Jahren im physiologischen Institut zu 
St. Petersburg an Hunden mit isolirtem Magenblindsack und Pankreasfisteln eine 
große Reihe von Experimenten über die normalen Sekretionsvorgänge angestellt, 
deren Ergebnisse in den vorliegenden 8 Vorlesungen zusammengestellt und von 
einheitlichem Standpunkt aus erläutert werden. Neben der Bestätigung von Be- 
kanntem erhalten wir durch diese Versuche den Beweis von der Richtigkeit sahl- 
reicher empirischer Vorstellungen, andererseits aber eine solche Fülle von Eigen- 
artigem, Neuem, dass diese Vorlesungen als eine der wichtigsten Erscheinungen 
aus der einschlägigen Litteratur der letzten 10 Jahre betrachtet werden müssen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 7189 


und zweifellos als Grundlage weiterer Forschungen über den Sekretionsverlauf 
unter normalen und pathologischen Verhältnissen zu dienen haben werden. 

Die sekretorische Thätigkeit der Verdauungsdrüsen, die mit dem Eintritt von 
Nahrung in den Verdauungskanal beginnt, ist eine durchaus gesetzmäßige und 
unter gleichen Bedingungen von stereotyper, beinahe physikalisch su nennender 
Genauigkeit. Menge und Beschaffenheit der Sekrete, Verlauf und Dauer der Se- 
kretion sind abhängig von Quantität und Qualität der Nahrung, so dass jeder 
Speise eine eigenthümliche Fähigkeit der Verdauungsdrüsen entspricht. Wird 
längere Zeit hindurch die Art der Nahrung geändert, so passt sich der Ferment- 
gehalt der Verdauungssäfte mit jedem Tage mehr und mehr der veränderten Nah- 
rung an. Bei einem Hunde, der wochenlang mit Milch und Brot ernährt und dann 
auf ausschließliche Fleischkost gesetzt wurde, konnte eine stetige Zunahme des 
Eiweißferments und gleichzeitige Abnahme des amylolytischen Vermögens des 
Pankreassaftes beobachtet werden. Auffallenderweise scheint der Magensaft von 
den Labdrüsen stets mit der gleichen Acidität bereitet zu werden. Dem wechseln- 
den Aciditätsbedarf während der Verdauung wird demnach hauptsächlich durch 
Variation der Menge des Magensaftes entsprochen. Möglicherweise bildet auch 
die Neutralisation des Magensaftes durch den Schleim einen bestimmten Zielen 
angepassten Vorgang. 

Die erste und mächtigste Anregung zur Sekretion des Magensaftes erfolgt von 
Seiten der Psyche. Das lebhafte Begehren nach Speise, der » Appetit ist Saft«. 
Gegen mechanische Reize jeglicher Art verhält sich die Magenschleimhaut durch- 
aus indifferent. Auffallenderweise lassen auch die meisten Nahrungsstoffe (Eier- 
eiweiß, Stärke, Zucker, Fette, Chlornatrium, Aschebestandtheile des Fleisches) 
jegliche erregende Wirkung auf die Absonderung des Magensaftes vermissen; ein 
positives Ergebnis liefern nur Wasser und ganz besonders noch unbekannte, 
wasserlösliche Bestandtheile des Fleisches, die in der Fleischbrühe, im Fleischsaft 
und Fleischextrakt enthalten sind, ferner in geringerem Grade Milch und 
Gelatinelösung. Salzsäure ist ohne Einfluss, Soda zeigt hemmende Wirkung. Die 
‘Berührung zwischen den meisten Speisen und der Magenschleimhaut giebt also 
nur mittelbar zur Drüsenarbeit Veranlassung, und zwar durch Erweckung ‘oder 
Verstärkung des Verlangens nach Speise; auf die nämliche Weise erklärt sich die 
Wirkung der Amara. Fett hemmt die Thätigkeit der Magendrüsen sowohl in 
quantitativer wie in qualitativer Hinsicht. 

Den stärksten Erreger für die Bauchspeicheldrüsen bilden die Säuren, und 
zwar ohne Unterschied anorganische und organische. Selbständig erregend wirkt 
auch hier das Wasser, ferner Fett, welches den Gehalt des Saftes an fettspalten- 
dem Ferment steigert, während Stärke zwar eine Vermehrung des amylolytischen 
Ferments bewirkt, aber keinen direkten Einfluss auf die Absonderung erkennen 
lässt. Reizmittel (Pfeffer, Senf) ergeben nicht die geringsten Zeichen einer Reiz- 
wirkung, Lösungen neutraler und alkalischer Salze der Alkalimetalle zeigen eine 
direkt hemmende Wirkung. : 

Die Darstellungsweise ist eine durchaus anregende und glänzende; die Uber- 
setzung ausgezeichnet. H. Einhorn (München). 


30. R. Neuhauss. Lehrbuch der Mikrophotographie. 2. Auflage. 
Braunschweig, Harald Bruhn, 1898. 


In vorliegender vor 8 Jahren in 1. Auflage erschienener Arbeit hat N. ver- 
sucht, die geschichtliche Entwicklung der mikrophotographischen Apparate und 
Methoden zur Darstellung zu bringen und zu zeigen, wie man allmählich gu den 
jetzigen brauchbaren Methoden gelangte. Der erste Abschnitt bespricht den mikro- 
photographischen Apparat, in dem zweiten lässt N. die für die Mikrophotographie 
verwendbaren Objektive und Okulare in ihrer Entwicklung aus den dürftigsten 
Anfängen bis zu den vortrefflichen Apochromaten an unserem geistigen Auge vor- 
überziehen. Fernere Abschnitte behandeln die Lichtarten, die Entwicklung der 
Beleuchtungsmethoden, die Fortschritte im Negativ- und Positivverfahren; Dinge, 
die dem Lernenden nach des Verf. in zahlreichen Kursen über Mikrophotographie 


790 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


gesammelten Erfahrungen besonders schwer fallen, fanden in vorliegender Auflage 
eingehende Berücksichtigung. 

Wer sich nur irgend wie mit der schweren Materie der Mikrophotographie zu 
beschäftigen hat, der wird im vorliegenden Werke einen vortrefflichen Lehrer und 
Führer haben, um so mehr, da N., in Anbetracht seiner eigenen großen Erfolge 
auf dem Standpunkt steht, dass man auch mit bescheidenen Mitteln Gutes, ja 
Hervorragendes zu leisten vermag. Die beigefügten 2 Autotypien in Lichtdruck 
und Heliogravüre legen davon beredtes Zeugnis ab. Wenzel (Magdeburg). 


Intoxikationen. 


31. E. Mihel. 2 Todesfälle in Folge Einathmung von Kanalgasen. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1897. No. 10. [Serbisch.]) 


Die 2 Fälle sind dadurch interessant, als sie ganz verschiedene Befunde 
ergeben. Der Arbeiter, welcher zuerst einstieg, war cyanotisch und zeigte alle 
Zeichen der Erstickung; der 2., welcher den 1. retten wollte, war ganz blass und 
zeigte keine Erstickungssymptome. M. erklärt die verschiedenen Befunde so, 
dass der 1. durch Einathmung von Schwefelwasserstoff erstickte, beim 2. aber, 
sofort als er einstieg, schon eine geringe Einathmung auf das Nervensystem 
(Vagus und Trigeminus) einwirkte und reflektorisch Shock bedingte, welchem der- 
selbe sofort erlag. Y. Cačković (Agram). 


32. C. Phisalix. La tyrosine, vaccin chimique du venin de vipère. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 20.) 


Tyrosin, ein Hauptbestandtheil der albuminoiden Stoffe, hat sich nach den 
Versuchen des Verf. als ein Mittel zur Immunisirung von Thieren gegen Schlangen- 
gift erwiesen. Der Körper kommt auch reichlich in gewissen Vegetabilien vor, 
z. B. in den Dahliaknollen, in Russulaarten etc. Diese Thatsache hat auf den 
Gedanken geführt, ob auch der Saft der Dahliaknollen, welche gewissermaßen 
eine 5%ige Auflösung des Tyrosins darstellt, ähnliche Eigenschaften äußert. In der 
That genügten 1—2 ccm des frisch ausgepressten Saftes, um Meerschweinchen 
gegen eine tödliche Dosis Schlangengift zu immunisiren. Da aber 5 mg Tyrosin 
zur Immunisirung erforderlich sind, muss der Saft der Knollen noch anderweitige 
giftwidrige Substanzen enthalten; die Zusammensetzung des Saftes bedarf also 
noch eingehender Untersuchung. Verf. will durch seine Mittheilung auf diese 
Eigenschaft von Pflanzensäften hinweisen. v. Boltenstern (Bremen) 


e 


33. J. de Haan. Een geval van vergiftiging door het gebruik van 
gekookte lever. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. p. 207.) 


Beschreibung einer kleinen Epidemie, welche durch den Genuss gekochter 
Schweineleber hervorgerufen wurde. Die bakteriologische Untersuchung ergab 
mit Sicherheit das Vorhandensein des Colibacillus in Reinkultur in der gekochten 
Lebersubstanz, namentlich in den Centren der Leberstūcke. Von 6 geimpften 
Mäusen erlagen 3, welche mit der im Centrum der Leberstücke gelegenen Substans 
geimpft waren; die 3 anderen Thiere waren mit peripheren Partien behandelt 
worden. Aus der vergrößerten Milz — auch aus dem Blute — der verendeten Thiere 
wurden wieder Colikulturen erhalten. Von 2 weißen Ratten, welche mit der 
Leber gefüttert wurden, starb eine; auch aus dem Blute derselben wurde Bacterium 
coli in reiner Kultur gezüchtet. Die in dieser Weise gezüchteten Bakterien 
waren wieder pathogen für weiße Mäuse. 

In einem analogen Falle wurde von Silberschmidt (Korrespondensblatt für 
Schweizer Arzte 1896) aus Stücken gekochten Schweinefleisches derselbe Mikro- 
organismus gezüchtet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 7191 


Die Frage, ob die Colibacillen die für den Menschen infektiösen Wirkungen 
hervorgerufen haben, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. 
Zeehuisen (Utrecht). 


34. F. Basenau. Verdere bijdragen tot de geschiedenis van de vleesch- 
vergiftigingen. 
Diss., Amsterdam, 1897. November. 

Verf. plaidirt die bereits früher (Arch. f. Hygiene Bd. XX) von ihm betonte Noth- 
wendigkeit der bakteriellen Fleischuntersuchung in denjenigen Fällen, in welchen 
kryptogenetische septische Erkrankungen des Viehes vorliegen, so dass keine 
makroskopischen pathologisch-anatomischen Fleischveränderungen konstatirt werden 
können. Die bei septiko-pyämischen Thiererkrankungen gefundenen Mikro- 
organismen sind in fast allen Fällen bakterieller Art, während beim Menschen 
derartige Erkrankungen in der Regel mit Kokkeninvasionen einhergehen. 

Verf. hat in Übereinstimmung mit anderen Autoren bei 6 verschiedenen Thieren 
2 Fälle von Febris puerperalis paralytica, 1 von Septikaemia kryptogenetica, 1 von 
Peritonitis perforativa, 1 von Pyaemia chronica, 1 von Abscessus lienis traumaticus — 
Bacillen gefunden, welche dem Bacterium coli commune ähnlich sind. Die Differenzen, 
welche diese Bacillen in ihren Eigenschaften gegenüber denjenigen des B. coli 
darbieten, werden ausführlich beschrieben. Der Fall chronischer Pyämie hatte 
einen Erkrankungsfall beim Menschen herbeigeführt. Der in diesem Falle aus 
dem Harn und aus einem Theil der Nierensubstang der 23 jährigen Pat. — bei 
welcher sioh eine ödematöse Nierenschwellung entwickelte und nach Drainirung 
des Nierenbeckens Heilung eintrat — gezüchtete Bacillus hatte die Eigenschaft, 
Rohrzucker mit bedeutender Gasentwicklung zu vergären. 

Auch in einer Reihe enteritischer und metritischer Erkrankungen konnte Verf. 
aus dem Fleisch und den Organen der Thiere Mikroorganismen züchten, welche 
zu derselben Gruppe gehören. Die Ursprungsstätte dieser Bakterieninvasionen 
wird vom Verf. im Allgemeinen in dem Digestionstractus gesucht; indessen sind 
sie nach seiner Auffassung nicht mit dem Colibacillus identisch, weil einerseits 
die Virulenz derselben sehr groß ist, andererseits dieselben in ihren biologischen 
Eigenschaften sowohl unter einander wie von dem Colibacillus erhebliche Unter- 
schiede zeigen, wie in einer Tafel aus einander gesetzt wird. 

Zeehuisen (Utrecht). 


35. R. v. Limbeck. Beiträge zur Lehre von der Säurevergiftung. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXIV. p. 419.) 


Durch Gaethgens u. A. ist gezeigt worden; dass die vermehrte NH3;-Aus- 
scheidung bei säurevergifteten Hunden nur unter bestimmten Bedingungen allein 
oder fast allein zur Neutralisation der experimentell eingeführten Säuremengen 
ausreicht, dass vielmehr unter Umständen — sei es, dass der Körper nicht über 
genügende Mengen NH; verfügt, sei es, dass andere Ursachen eine Rolle spielen — 
auch fixe Basen, ähnlich wie beim Pflanzenfresser, vom Körper zur Bindung der 
eingeführten Säure abgegeben werden. Die Frage, ob beim Menschen dieselben 
Verschiedenheiten der Säurebindung existiren, ist bisher nur von Dunlop und 
Biernacki kurs berührt worden, indem Beide als Folge von Säurezufuhr eine 
vermehrte Ausscheidung fixer Alkalien im Urin gesehen haben. Methodologische 
Untersuchungen liegen aber noch nicht vor. 

v. L. holte diese nach, indem er bei einer geeigneten Pat. unter strenger Kon- 
trolle des Stoffwechsels, insbesondere des Alkali- und Säurestoffwechsels, zunächst 
in 3 Tagen 22,5 g reiner Gärungsmilchsäure, später in einer anderen Versuchsreihe 
4,02 g reiner HC] (beide natürlich entsprechend verdünnt) mit der Nahrung ein- 
führte. In beiden Versuchen konstatirte er neben einer Steigerung des NH3;-Ge- 
halts des Harns eine beträchtliche Vermehrung der fixen Alkalien desselben (und 
des Kothes!), welche zu erheblichen Verlusten des Körpers an diesen Substanzen 
führte. Gleichzeitig wurden geringe Mengen anorganischer Säuren, welche als 
durch den Alkaliverlust im Körper frei geworden gedeutet werden müssen, aus- 


1792 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


geschieden, und die erhöhte N-Ausscheidung, welche bis in die Nachperiode an- 
dauerte, wies auf einen abnormen Eiweißzerfall der Gewebe hin. v. L. glaubt, dass 
das hierdurch festgestellte Überwiegen der Alkaliausfuhr auf Zufuhr von Säuren 
und die relative Geringfügigkeit und Trägheit der NHy-Reaktion nicht gestatte, 
den Menschen in Bezug auf seinen Alkalistoffwechsel zu den reinen Carnivoren 
zu zählen, sondern ihn den Herbivoren, die überschüssige Säure ausschließlich 
mit Alkali abstumpfen, beträchtlich näher bringe. 

Die große Fülle klinischer Angaben über das Bestehen von Bäurevergiftung 
beim kranken Menschen verträgt sich sehr schlecht mit den vereinzelten Befunden 
abnormer Säuren im Harn. Man hat den Schluss auf bestehende Säurevergiftung 
vielfach aus einer Alkalescensverminderung des Blutes gemacht, ohne dass, wie 
jetzt feststeht, die hierzu benutzten Methoden zuverlässig waren. Eben so wenig 
kann nach v. L.’s Experimenten die vermehrte NH;-Ausscheidung allein als suver- 
lässiger Maßstab einer Säurevergiftung gelten. v. L. hat desshalb an 12 Fällen aus- 
gedehnte Stoffwechseluntersuchungen gemacht und dabei neben dem NH,-Gehalt 
des Harns auf dessen, so wie des Kothes, Gehalt an Alkali, ferner auf Verände- 
rungen der gesammten N-Ausfuhr geachtet und nur dann eine Säurevergiftung als 
vorhanden angenommen, wenn alle 3 Faktoren, eben so wie im Experiment, sich 
als krankhaft gesteigert erwiesen. Zunächst bespricht er 3 Vergiftungsfälle (P- 
Vergiftung; schwerer Diabetes mellitus mit Diaceturie, Coma diabeticum mit 
8-Oxybuttersäureausscheidung). Bei den ersteren beiden waren alle geforderten 
Symptome der Säurevergiftung vorhanden, bei dem letzten, der nur unvollständig 
untersucht werden konnte, fand sich erhöhter Procentgehalt des Harns an NH, und 
Alkali. Weiterhin untersuchte er 6 Fälle schwerer fieberhafter Erkrankung: 

In einem Falle von Intermittens tertiana ergab sich am Fiebertage — und nur 
an diesem — das typische Bild der Übersäuerung. Im Gegensatz dazu zeigten 
2 Fälle hochfiebernder Lungentuberkulose keine Zeichen von Säurevergiftung im 
Harn. Es konnte nur chronische Unterernährung konstatirt werden. In einem 
Masernfalle war starker Eiweißzerfall vorhanden, daneben gesteigerte Ammoniurie, 
aber keine Alkaliverluste. Bei krupöser Pneumonie war im Fieber nur vermehrter 
Eiweißzerfall vorhanden. Gesteigerte Ammoniurie zeigte sich erst nach der Krise, 
Alkaliverluste erst in der Rekonvalescenz. Bei Erysipelas endlich fehlte Alkali- 
verlust überhaupt, während die anderen beiden Komponenten vorhanden waren. 

Es bestehen also große Verschiedenheiten bei fieberhaften Krankheiten: Typi- 
sches Bild der Übersäuerung und vollständiges Fehlen aller Anzeichen derselben 
sind die beiden Extreme. Dazwischen giebt es Übergangsstufen, bei denen neben 
anderen Zeichen von Säurevergiftung bald nur die NHz;-Ausscheidung, bald nur 
die der festen Alkalien vermehrt ist. Warum bald die einen, bald die anderen 
mehr zur Neutralisation verwendet werden, lässt sich zur Zeit nicht bestimmen. 

Schließlich führt L. noch 2 Fälle von Carcinomkachexie an, welche ebenfalls 
Anzeichen vermehrter Säuerung der Gewebe darboten, wenn auch nicht alle ge- 
forderten Symptome. In einem Falle chronischer Iymphatischer Leukämie fehlten 
dagegen alle Anzeichen von Säurevergiftung. Ad. Schmidt (Bonn). 


36. Stansfleld. Effects of an overdose of nitrite of amyl. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 15.) 


Vergiftungen durch Amylnitrit sind selten, daher verdient folgender Fall 
Interesse. Einer 58jährigen Frau wurde wegen heftiger Beschwerden bei Angina 
pectoris Amylnitrit in kleinen Dosen verabfolgt. Im weiteren Verlauf der Be- 
handlung sollte dasselbe durch Paraldehyd ersetzt werden, und zwar war 1 Drachme 
in 1 Unze Wasser verordnet = 3,9:28,3. Die Wärterin verwechselte jedoch die 
Flaschen und gab statt des Paraldehyds die gleiche Dose Amylnitrit. Sie bemerkte 
gleich darauf durch den Geruch ihren Irrthum und verabreichte desshalb der 
Pat. das Weiße von 2 Eiern in heißem Wasser gelöst. S. verordnete sofort 
als Brechmittel Apomorphin und heisses Wasser; dies wirkte auch bald. Trotsdem 
wurde 1/, Stunde nach dem Einnehmen des Amylnitrits der Puls sehr schwach, 
130 p. Min., die Respiration wurde ganz oberflächlich mit langen Intervallen; die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 193 


Temperatur betrug 35°. Pat. war halbkomatös, während sie stark nach Amylnitrit 
riechende, bräunliche Massen erbrach. Die Pupillen waren kontrahirt; der Körper 
in Schweiß gebadet. Nach subkutanen Einspritzungen von Strychnin und Ergotinin, 
sowie einem Klysma von ca. 30 g Whisky wurde die Athmung tiefer und regel- 
mäßiger. Nach Verlauf von 2 Stunden hatte sich die Pat. wieder ziemlich erholt 
und gab an, dass sie bei Beginn ihrer Ohnmacht » Alles grün gesehen hätte«. Der 
Urin zeigte außer Spuren von Hämoglobin, die sich 12 Stunden hielten, keine 
Abnormität. Friedeberg (Magdeburg). 


37. Thornton und Holder. The value of potassium permanganate 
| as an antidote for opium and its alkaloid morphine. 
(Therapeutic gaz. 1898. No. 1.) 


Moor hatte sicher nachgewiesen, dass bei interner Verabreichung beider 
Stoffe Kaliumpermanganat ein sicheres Antidot gegen Opium und Morphium sei. 
Moor und Andere hatten dann behauptet, dass das übermangansaure Kali auch sub- 
kutan einverleibt in diesem Sinne wirke. Die Verf. weisen in einwandsfreien 
Versuchen nach, dass das subkutan einverleibte hypermangansaure Kali außer 
der Erregung sehr heftigen Schmerzes ohne Wirkung war. 

F. Jessen (Hamburg). 


38. A. L. Lederer. Beitrag zur Kasuistik der Lysolvergiftung. 
(Liecnicki viestnik 1898. No. 3. [Kroatisch.]) 

Der Fall verdient Interesse, da der Befund vom gewöhnlichen bei dieser 
Vergiftungsart ganz abweichend ist. 

Eine Kranke bekam irrthümlich statt Extract. cascarae einen Esslöffel koncen- 
trirten Lysols und zwar kurz nachdem sie eine Eierspeise genossen hatte Die 
Verwechslung wurde sofort bemerkt und L. gerufen, welcher nach einer Stunde 
eintraf. Die Kranke klagte über keine Schmerzen, nur über Brennen in Mund 
und Schlund, sie war vollkommen bei Bewusstsein und ging im Zimmer auf und 
ab. Von außen sind keine Spuren von Verätzung sichtbar. Zunge, Wangen, 
Gaumenbögen, weicher Gaumen, vordere und hintere Rachenwand mit einem 
glänzenden, durchsichtigen, klebrigen Schleim bedeckt, durch denselben 
sieht man die Schleimhaut violettroth verfärbt, saftig, gequollen, 
Schlucken sehr schmerzhaft, Stimme rein. Keine Spuren von Verätzung. Die 
Kranke hatte bis dahin nicht erbrochen, daher Magenauswaschung, dann Eis- 
pillen. Sofort trat Erleichterung ein, am nächsten Tag verschwand das Brennen 
im Mund, am 3. fühlte sich Pat. normal. Dass keine Magen-Darmsymptome auf- 
traten, glaubt L. darin den Grund zu finden, dass das Gift einen vollen Magen traf. 

Ye Catkovi6 (Agram). 


39. Hobhouse. An unusual case of lead poisoning. 
(Brit. med. journ. 1898. Februar 19.) 


Folgender Fall von Bleivergiftung ist wegen seiner Eigenartigkeit von be- 
sonderem Interesse. 

Ein 55jähriger Mann hatte, um einen starken Nasenkatarrh zu beseitigen, 
2 bis 3 Monate lang sich Nasenspülungen mit einer starken Bleizuckerlösung 
gemacht, dessen Procentverhältnis nachträglich nicht genau festgestellt werden 
konnte. Am Septum nasi wurden ausgedehnte Zerstörungen mit theilweisen 
Ulcerationen festgestellt. Pat. kam jedoch nicht wegen seiner Nasenerkrankung 
in das Hospital, sondern weil er seit 6 Wochen eine zunehmende Schwäche und 
leichte Schmerzhaftigkeit beider Arme bemerkte. Besonders waren der Deltoides, 
Biceps und Triceps sehr schlaff und atrophisch. Die Paralyse war fast symmetrisch. 
Obgleich die Extensoren des Vorderarms noch zur Streckung der Hand fähig 
waren, zeigten sie doch bereits Zeichen von Entartungsreaktion. Charakteristisch 
für die Deltoideslähmung war die Unfähigkeit die Arme zu heben; die Oberarm- 
muskeln reagirten auf faradischen Strom, und zwar besser auf der linken, als auf 
der rechten Seite. Friedeberg (Magdeburg). 


794 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


40. A. L. Lederer. Sublimatvergiftung. 
(Lieönicki viestnik 1897. No. 3. [Kroatisch.]) 

Der Fall ist in so fern wichtig, als Pat. über die zehnfache kleinste tetale 
Dosis (nach Vogel 0,18) nahm und trotzdem gesund wurde. 

Derselbe nahm suicidii causa 2 Angerer’sche Pastillen à 1,0 Sublimat in 
Wasser gelöst. Seine Frau gab ihm sofort ein rohes Ei und Milch. L. nahm 
sogleich eine gründliche Magenauswaschung vor. Am nächsten Tag war Pat. voll- 
kommen wohl, außer starker Blässe und Schwächegefühl und ging seinen Ge- 
schäften nach. ve Catkovi6& (Agram). 


41. A. L. Lederer. Antipyrinvergiftung. 
(Liečnički viestnik 1898. No. 3. [Kroatisch.]) 

Ein Kaufmann gab seinem 8 Monate alten kranken Kinde 0,5 Antipyrin. 
Nach ca. einer halben Stunde fand L. das Kind vollkommen kollabirt, fast puls- 
los. Starker schwarzer Kaffee, stündlich 0,05 Kalomel bis zur Wirkung. Das 
Kind erholte sich nach einigen Stunden und wurde gesund. 

v. Cačković (Agram). 


42. Wechselmann. Uber Antipyrinexanthem. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 21.) 

Verf. berichtet kurz über 5 interessante Fälle von Antipyrinexanthem, in denen 
es sich theils um Blaseneruptionen in der Mundhöhle und an den Genitalien, theils 
um das Auftreten von rothen, ödematös-hämorrhagischen Scheiben an einer oder 
mehreren Stellen der Haut, theils um eigenartige Ausschläge an Fingern und Geni- 
talien gehandelt hat. Fast allen Fällen gemeinsam ist die Erscheinung, dass das 
Exanthem nicht nach der ersten Dosis, sondern erst nach wiederholtem Gebrauch 
von Antipyrin auftrat; hierdurch wird die Diagnose sehr erschwert. — Bezūglich 
der Pathogenese des Exanthems hebt Verf. hervor, dass die neurotische Entstehung 
nicht wahrscheinlich ist, da Antipyrin in dem Inhalt der Blasen nachgewiesen sei, 
da ferner ein Recidiv meist an den früher befallenen Stellen aufzutreten pflege, 
was auf eine zurückgebliebene Durchlässigkeit der einmal durch Antipyrin ge- 
schädigten Blutgefäße schließen lasse. Von der Intensität und Häufigkeit des 
Exanthems an einer bestimmten Stelle hängt auch das Zurückbleiben einer Pig- 
mentirung ab. — Verf. hält es für wünschenswerth, zu untersuchen, ob nicht bei 
den von Antipyrinexanthem befallenen Personen Störungen in der renalen Aus- 
scheidung des Medikaments vorliegen. Ephraim (Breslau). 


43. E. Richard. Les pigmentations cutanés d'origine médicamenteuse. 
Thèse de Paris, @. Steinheil, 1898. 102 S. 

Verf. bespricht, namentlich vom differentialdiagnostischen Standpunkt, eine 
Reihe von medikamentösen Hautpigmentationen und fügt 12 eigene, besondere 
Einzelheiten bietende Fälle ein. Speciell die Pigmentationen nach Arsen, Antipyrin, 
Bromkali, Silbersalzen sind eingehend geschildert und mit den einschlägigen 
Litteraturnachweisen versehen. Gumprecht (Jena). 


44. Habel. Ein Fall von Strychninvergiftung. (Aus der med. Klinik 
in Zürich, Prof. Eichhorst.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Bei einem Manne, der in selbstmörderischer Absicht etwa 0,18 g Strychnin 
genommen hatte, traten die typischen Erscheinungen der Strychninvergiftung auf, 
die nach vorhergegangener Morphiuminjektion durch reichliche Magenausspūlung, 
Excitantien und Darreichung von 2stündlich 10 Tropfen Tinct. jodi beseitigt wurden- 
Von besonderem Interesse dabei war einmal das Auftreten einer Temperatur- 
steigerung am ersten Tage, die nur während der Zeit, wo die Krämpfe am 
häufigsten und heftigsten vorhanden waren, zu konstatiren war, und durch die 
angestrengte Muskelaktion zu erklären ist. Zweitens eine Harnretention, die auf einem 
Krampf des Sphincter vesicae beruhte, und drittens das Auftreten von Blut und 
Cylindern im Harn, bei dem es sich aber nicht sowohl um eine wirkliche Nephritis, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 195 


als vielmehr um Hämoglobinurie handelt. Es beweist dies, dass das Strychnin 
schon in geringen Dosen einen starken Reiz auf das Nierenparenchym ausübt, 
da Injektionen des Harns bei Fröschen keine sehr deutlichen Vergiftungserschei- 
nungen hervorriefen. Auch das schnelle Zurückgeben der Symptome, so wie 
das Vorhandensein von Strychnin in der Ausspülungsflüssigkeit weist darauf hin, 
dass der größte Theil des Giftes entweder neutralisirt oder durch die Ausspülung 
herausbefördert wurde. Markwald (Gießen). 


45. Murri. Dell’ emoglobinuria da chinina. 
(Policlinico 1897. Vol. 4—7.) 

Die Hämoglobinurie bei Malariakranken ist ein in Italien noch viel um- 
strittenes Symptom. Baccelli behauptet, dass dieselbe vom Chinin herrühre 
und mit der Malaria nichts zu thun habe. 

Murri behauptet in der vorliegenden Abhandlung, dass es eine wahre Hämo- 
globinurie nach Chiningebrauch allein nicht gebe. Dies beweisen die Erfahrungen, 
dass nach den höchsten Dosen, welche man bei Typhen oder Neuralgien gegeben 
habe, seines Wissens niemals Hämoglobinurie aufgetreten sei. Es gehöre ent- 
weder eine bestehende oder vorhergegangene Malaria dazu, damit das Chinin 
Hämoglobinurie bewirken könne. 

Dass trotzdem dies Phänomen nicht so häufig sei, beweise, dass außer Chinin 
und außer Malaria noch ein drittes unbekanntes Moment hinzukommen müsse. 
Dieses kenne man bei vielen Krankheiten nicht. Tommaselli mache nach 
dieser Richtung hin auf eine Familiendisposition mancher Individuen aufmerksam. 

Hager (Magdeburg-N.). 


46. R. Witthauer. Uber Ikterus nach Laktopheningebrauch. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Februar.) 

Verf. berichtet in Kürze über 4 Fälle, in welchen ohne Zweifel der Ikterus 
auf Rechnung des Laktophenins zu stellen ist, obgleich die verwendeten Dosen 
nicht die Höhe erreichen, wie andere Autoren sie verabreichten. Ob es sich um 
echte katarrhalische Form oder um hämatogene Processe handelt, lässt Verf. dahin- 
gestellt. Jedenfalls scheint die Komplikation mit Ikterus davor zu warnen, längere 
Zeit größere Dosen darzureichen. Wenn auch dauernde Nachtheile aus der 
Gelbsucht nicht erwachsen, so beeinträchtigt sie doch das Allgemeinbefinden 
erheblich und bringt die Betroffenen in ihrem Ernährungs- und Kräftezustand 
zurück. Nach Verf. scheinen fieberfreie Pat. mehr gefährdet zu sein als z. B. 
fiebernde Typhuskranke. Andererseits hebt Verf. die günstige Wirkung des Lakto- 
phenins bei Neuralgien aller Art und die hustenlindernde und schlafmachende 
Eigenschaft bei Phthisikern hervor. Yv. Boltenstern (Bremen). 


47. Shaw. A case of stramonium poisoning. 
(Brit. med. journ. 1898. April 23.) 

Eine 53 jährige Frau nahm in Folge von Verwechslung einen Theelöffel voll 
eines »Antiasthmapulvers«. Bald darauf bemerkte sie starke Trockenheit im Hals, 
die durch Wassertrinken nicht vermindert wurde; zugleich fühlte sie sich außer- 
ordentlich schlecht. Bei der Ankunft des Arztes machte Pat. den Eindruck 
einer Delirium tremens-Kranken; das Gesicht war jedoch sehr blass und die 
Haut gänzlich ohne Schweißabsonderung. Die Pupillen waren dilatirt und un- 
empfindlich für Licht. Zugleich traten Hallucinationen und Delirien ein, ver- 
bunden mit Inkoordination der unteren Extremitäten. Die Sensibilität war jedoch 
vollkommen normal. Die Fähigkeit zu schlucken schien Anfangs zu fehlen, 
später kehrte sie jedoch wieder. Die Athmung war ruhig, Puls stark beschleunigt 
und leicht kompressibe. Nach Anwendung der Magensonde und subkutanen 
Injektionen von Digitalin und Pilokarpin erholte sich Pat. rasch. 

Friedeberg (Magdeburg). 
48. A. Berkholz. Ein Fall von Kamphervergiftung. 
(St. Petersburger med. Wochenschrift 1897. No. 51.) 

Kamphervergiftungen sind relativ selten, Kobert führt unter 2297 Vergif- 

tungen nur 18 Kampherintoxikationen auf. Die Pat. des Verf. hatte, um ohne 


796 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


Nachkommen zu bleiben, 30,0 Kampher zerrieben, in Wasser suspendirt und die 
Hälfte davon Abends vor dem Schlafengehen getrunken. 2 Stunden später Kopf- 
weh, heftige Krampfanfälle und Erbrechen stark nach Kampher riechender Massen. 
Nach weiteren 10 Minuten Sensorium vollständig getrübt, Augen weit aufgerissen; 
ein Bild der ausgesprochensten Muskelunruhe und Erregung, jedoch; ganz ohne 
Krämpfe. Pat. macht den Eindruck einer Wahnsinnigen. Nach Magenausspü- 
lungen und interner Darreichung von 3,0 Chloral und 3,0 Bromkali beginnt der 
Aufregungszustand sich allmählich zu legen und es treten kurze Pausen fast gäns- 
licher Muskelruhe ein, während welchen Pat. jedoch noch schreit und singt. Un- 
motivirtes Lachen und unnatürliche Lustigkeit wechseln mit Klagen über allge- 
meines Unbehagen, über Kältegefühl, Übelkeit und Schmerzen im Magen. Dieser 
plötzliche Wechsel zwischen ausgelassenster Fröhlichkeit und tiefster Trauer währt 
ca. 3/4 Stunde. Nach weiteren 2,0 Chloral und 2,0 Bromkali bedeutende Beruhigung, 
jedoch völlige Schlaflosigkeit. 3 Tage lang noch Übelkeit, Magenschmerzen und 
'Appetitmangel. Urin stets frei von Eiweiß und Kamphergeruch, auch die Fäces 
haben niemals nach Kampher gerochen. Wenzel (Magdeburg). 


49. Saloschin. Ein Fall von akuter Psychose als Theilerscheinung 
einer Salicylsäureintoxikation. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 5 u. 6.) 

Bei einem schwächlichen, nervös erregbaren Mädchen traten im Verlauf eines 
akuten Gelenkrheumatismus nach 18,0 Natrii salicylici, die sich auf 36 Stunden 
vertheilten, neben heftigem Kopfschmerz, leichter Benommenheit, Ohrensausen 
und Schwerhörigkeit die Erscheinungen einer akuten Psychose auf, um im Verlauf 
von 18 Stunden wieder vollständig zu verschwinden. 

Die übrigen Intoxikationserscheinungen und das Auftreten am 10. Krankheits- 
tag, zu einer Zeit, in der der übrigens nur ganz leichte Gelenkrheumatismus bereits 
im Abklingen und die Temperatur fast gänzlich zur Norm herabgesunken war, 
sprechen dafür, dass diese Psychose als Vergiftungssymptom nach Natrium 
salicylicum aufzufassen ist, _ 

Naeh einer vollständigen Übersicht der einschlägigen Litteratur resumirt der 
Autor: Gehirnerscheinungen bei Salicylsäureintoxikationen treten beim weiblichen 
Geschlecht häufiger auf, als beim männlichen, eben so überwiegend häufig bei 
marastischen Individuen. 

. Wo es sich um jugendliche kräftige Personen handelt, ist eine hereditäre 
oder erworbene Disposition gegeben. Das Bild der Gehirnerscheinungen ist ein 
äußerst wechselndes; in allen Fällen ist der rasche Ablauf auffallend. 

Selbstverständlich kommen Intoxikationen am häufigsten nach großen Dosen, 
aber auch nach mittleren und bei bestehender Idiosynkrasie auch nach kleinen 
Dosen (4,0) vor. Eisenmenger (Wien). 
50. C. Bozza. La lavatura dell’ organismo nel!’ avvelenamento acuto 


per cocaina. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1898. Fasc. 3.) 

Während die minimale tödliche Dosis des salssauren Cocains bei subkutaner 
Anwendung für Hunde 0,025 g pro kg Körpergewicht beträgt, konnte B. bei 
darauffolgender subkutaner Injektion einer physiologischen Kochsalzlösung 0,03 g 
und bei endovenöser Injektion (200—400 g) bis zu 0,035 g pro kg ohne letalen 
Ausgang injiciren. Bei Aufnahme des Salzes durch den Magen-Darmkanal wurden 
die Thiere durch 0,035 g pro kg getödtet, während ein Versuchsthier bei endo- 
venöser Injektion von 400 g physiologischer Kochsalzlösung bis zu 0,055 g ertrug. 

Ahnliche Resultate haben die Versuche Sanquirico’s ergeben, die sich auf 
Strychnin, Alkohol, Chloral, Akonitin, Paraldehyd, Urethan, Koffein erstreckten. 

H. Einhorn (München). 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 


an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


— — — — — — — Z a mama a am j 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 31. Sonnabend, den 6. August. 1898, 





Inhalt: A. Keller, Die Verwendung des Saccharins bei der Säuglingsernährung, 
(Original-Mittheilung.) 

1. Cnopf, 2. Bérard, 3. Schöndorfl, 4. Wormser, 5. de Cyon, 6. Munk, 7.’Lindemann, 
8. Leonhardt, 9. und 10. Magnus-Levy, 11. Exner, Zur Schilddrüsenfrage. 

Berichte: 12. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 13. Ebstein und Schwalbe, Handbuch der praktischen Medicin. 
— 14. v. Leyden und Goldscheider, Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie. 


— 15. Zagari und Pace, Harnsäurebildung im Organismus, — 16. Behrens, Tabellen 
zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten. — 17. Kisch, Balneotberapeutisches Lexikon. 

Therapie: 18. Schmidt, Tanninhaltige Milchsomatose, — 19. Maasen, Somatose. 
— 20. Baginsky und Sommerfeld, Eukasin bei Kindern. — 24. Krakauer, Kefir. — 


22. Goliner, Phesin und Cosaprin bei Influenza. — 23. Eberson, Peronin. — 24. Gordon, 
Veratrum viride bei Puerperaleklampsie. — 25. Hasse, Krebsheilung. 





(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Breslau.) 


Die Verwendung des Saccharins bei der Säuglings- 
ernährung, 
Von 


Dr. Arthur Keller, 
Assistenten der Klinik. 


Nachdem auf Grund der Entscheidungen des Conseil d’hygiene 
et de salubrité du département de la Seine und des Conseil supérieur 
d’hygiene im Jahre 1888 die Einfuhr von Saccharin in Frankreich 
verboten war, erhoben sich zahlreiche Stimmen theils für, theils 
wider das Saccharin, das lange vor seinem Bekanntwerden in Frank- 
reich das Interesse der deutschen und englischen Gelehrten und 
Industriellen wachgerufen hatte. Es entstand im Laufe weniger Jahre 
eine umfangreiche Litteratur, die ich hier nicht zusammenstellen will, 
sondern aus der ich nur ein Urtheil von E. Salkowski', der sich 
mit dieser Frage öfters beschäftigte, mittheilen will. Nachdem er 


t Virchow’s Archiv 1890. Bd. CXX. p. 325. 


798 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


konstatirt hatte, dass nach dem gemeinsamen Urtheil aller Unter- 
sucher das Saccharin ungiftig sei, fasste er das Ergebnis seiner 
eigenen Untersuchungen in folgenden Sätzen zusammen: | 

»Es ist meiner Ansicht nach unerheblich, dass das Saccharin 
kein Nahrungsmittel ist, sondern lediglich Genussmittel, es ist un- 
richtig, dass es die Fermentation des Amylum hindert, es ist nicht 
nachgewiesen, dass die durch Saccharinzusatz in künstlichen Ver- 
dauungsgemischen bewirkten sehr geringen Störungen, welche den 
durch Zuckerzusatz verursachten weit nachstehen, für den lebenden 
Organismus in Betracht kommen, einzelne Fälle, die als Idiosyn- 
krasie anzusehen sind, ausgenommen.« 

Bis heute scheinen sich die Meinungen über die Schädlichkeit 
resp. die Nützlichkeit des Saccharins noch nicht geklärt zu haben, 
wenigstens geht dies aus der Diskussion über einen Vortrag von 
Bornstein »Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des 
Saccharins« auf dem diesjährigen Kongress für innere Medicin? her- 
vor. Unter Anderem wurde auch über die Verwendung des Saccharins 
in der Kinderheilkunde berichtet: »Thomas (Freiburg) hat kleinen 
Kindern mit Magen-Darmkatarrh, welche die Nahrung zurückwiesen 
und Diarrhöen hatten, durch kleine versüßende Dosen von Saccharin 
die Aufnahme derselben annehmbarer zu machen und so ihre Er- 
nährung zu bessern gesucht. Es hat aber das Mittel gar nichts ge- 
nutzt, weder im obigen Sinne, noch in Bezug auf die Diarrhöe. 
Wyss (Zürich) hat das Saccharin als Medikament (Zusatz zu Ad- 
stringentien) in geringen Dosen bei Magen-Darmerkrankungen der 
Kinder angewendet und ist ‚sehr zufrieden dabei, aber man soll es 
nicht als Nahrungs- und Genussmittel ausgeben.« 

Auch vorher schon war das Saccharin für die Kinderpraxis mehr- 
fach empfohlen worden, so von Droixhe? in Form von saccharinate 
de soude gegen anormale Darmgärungen, von Fourcier* gegen 
Soor und eben so von Durante>5 als Antisepticum für die Mund- 
höhle der Kinder. 

Gelegentlich von Untersuchungen, die sich mit dem Einfluss 
der Kohlehydrate in der Nahrung auf den Stoffwechsel des Säug- 
lings beschäftigten, sammelte ich auch Erfahrungen über das Sac- 
charin, da ich in den Vergleichsperioden bei Zuführung kohlehydrat- 
freier resp. -armer Nahrung Saccharin zum Versüßen der Nahrung 
verwendete. Mein Urtheil ist vielleicht gerade desswegen um so un- 
befangener, weil diese Versuche ursprünglich nicht angestellt wurden, 
um das Saccharin zu prüfen, und im Übrigen liegen mir aus meinen 


nn Zahlen vor, die objektiv die Thatsachen be- 
richten. 


2 Siehe Bericht dieses Centralblattes 1898. No. 17. p. 444, 

3 Revue mensuelle des malad. de l’enfance 1889. Bd. VII. p. 425. 
4 Deutsche med. Wochenschrift 1889. Bd. XV. p. 240. 

5 La Pediatria 1893. Bd. I. p. 68. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 799 


Was die klinische Beobachtung der Magen-Darmerscheinungen 
bei kranken Säuglingen betrifft, so möchte ich hervorheben, dass ich 
bei der Anwendung des Saccharins überhaupt keinen Einfluss auf 
die Symptome von Seiten der Magen-Darmfunktionen — weder im 
günstigen, noch im ungünstigen Sinne — konstatiren konnte. 
Denn ich sah unter dem Einfluss der Substanz weder eine Magen- 
Darmerkrankung auftreten noch verschwinden, oder aber ich konnte 
diese Änderung zwanglos auf eine Änderung der Diät oder thera- 
peutischer Maßnahmen zurückführen, ohne sie auf die Wirkung des 
Saccharins beziehen zu müssen. Im Übrigen tranken die Kinder die 
mit Saccharin gesüßte Kuhmilch eben so gern wie die mit einem 
Zucker versetzte, und jedenfalls in fast allen Fällen in größerer 
Menge als eine ungesüßte. Wir sind oft, namentlich wenn wir einen 
Säugling von Frauenmilch, die erheblich süßer ist als Kuhmilch, ab- 
setzen, gezwungen, die Nahrung zu versüßen. Wenn es sich aber 
nur um diesen Zweck handelt, dann ziehe ich jedenfalls das Saccharin 
dem Rohrzucker, Traubenzucker oder Fruchtzucker vor. Denn bei 
Zufuhr dieser Zucker, besonders der beiden ersten Arten, sah ich, 
wenn sie in erheblicherer Menge eingeführt wurden, Diarrhöen ein- 
treten, die ich nur auf den Einfluss dieser Substanzen zurückführen 
konnte, da in der übrigen Zusammensetzung der Nahrung nichts ge- 
ändert wurde. 

Ich bin weit entfernt, den Nutzen der Kohlehydrate für die 
Ernährung zu verkennen. Im Gegentheil beschäftigen sich meine 
Arbeiten des letzten Jahres damit, den Einfluss der Kohlehydrate 
. auf den Stoffwechsel des Säuglings zu untersuchen, und ich konnte 
(vorläufig wenigstens für Maltose) den Beweis erbringen, dass eben 
so wie beim Erwachsenen, und vielleicht in noch höherem Maße, 
die Kohlehydrate eiweißersparend wirken und uns so wesentliche 
Dienste bei der Ernährung des magen-darmkranken Säuglings zu 
leisten im Stande sind. 

Man verwendet zu diesem Zwecke beim Säugling gegenwärtig 
allgemein Milchzucker. Nur, wenn es sich um das Versüßen® der 
Nahrung allein handelt, trete ich für das Saccharin gegenüber den 
Kohlehydraten ein. 

Dazu veranlasst mich nicht nur die klinische Beobachtung am 
Krankenbett, sondern eine Erfahrung, die ich aus Stoffwechselunter- 
suchungen, über die ich an anderer Stelle ausführlicher berichten 
werde, entnehmen kann. Wenn man der Nahrung des magen-darm- 
kranken Säuglings Zucker, sei es Rohrzucker, Traubenzucker, oder 
auch erheblichere Mengen von Milchzucker zusetzt, wird die Ammo- 
niakausscheidung im Harn vermehrt, die man durch Zufuhr von 


6 Es erscheint mir vollkommen ungerechtfertigt, wenn man immer wieder dem 
Saccharin vorwirft, es sei kein Nahrungsstoff, es führe dem Körper keine lebendige 
Kraft zu. Das hat kein Mensch behauptet, nicht einmal die Fabrikanten, sondern 
diese haben es stets nur als Gewürz bezeichnet. 


31* 


300 er? $ Gentralblait für. innere | Medicin; ; No. al 





Alkali wieder radon bion ein Beweis, As: ès ah um die 
vermehrte: Bildung wa ‚Säure handelt, die i im ‚Organismus des kranken 
"Säuglinge nicht verbrannt werden Venn wir nun durch- andere _ 5 
"Untersuchungen den Beweis: erhringen konate, dass bei diesen a: 
Kindern unter dem Ein influss der Mage eo-Darmerkrankung bei unzweck- e 
mäßiger Kmährung. Sto wechselstürungen. entstehen, die zur Säure- 
intoxikation. führen, s0: : dürfen. wir Wiese Gefahr durch Zufü brung DRG 
der, ‚oben ‚genannten. Zuckerartin sicht. noch vermehren. —— 
-Ans dena Versuchen, bei denen ich vergleichswegen Secchatin der 
| Kacis ansetzte, geht dagegen ‘hervor; dass das Saccharin auf die 
| ———— k en en * ‚ausübt, — —— habe ee. A 




















gene I igenchiehten, dieser B Kinder — ich unten an bei — = 
— — Dor N e ; : | — 


5 > 
— 
> - Br. 
= — z 
* - - 
F~ 






BE RE N ENEE E Se SEE Pas, RE} —— RE 


PARANE NR SAL le a amd SLE E a — 
e N Hei a kur pige E pi kge F Yen Hel per in): 607 — 
lee — 3% „Selber rinib: 4 Hesunisik =. Diners! — 


— — — wärs — Sepeni — irk: — A a — 


BE MR —— a EE ES N a A A A E 

ER TE, T er REF BR — = = = 
Be es ae 
— RE EN ans DR LAN ER 
TEE I e HR, Tr Ma E oei 


} 
<; Fat et ee y * 7 RA eaa 
í Er -i pr = s = F ua AN A — Ra i 408, Bi ‘ ‘ j — BERN 


ei Ne Anh Men Van Yin Di — — — — — rm. — — 
Su — — > 


ni — 


AAA 
1 


* — 


— re 


AN — — — — — DO EN 
J 


— — 
Fi 

* * * * 

— — 
— 
er 





> — ` —— T A * A 3 i. X 
—— — EAs a \ i x J Mr > x 
N A ee u — -d y ._ er 
e — sa Sd "e RIRS - < 4 2 n a F > D y 3 > * 
z x — -7 E ENNS a a? ?, ` r 3 > ‚ “ Fe $ $ x ' 
> > —7 a X 2 < a ia — š A y” dr š f 
a A E —— Tabelle 4 EENEI NEAR 
ö - zr ; 7. = s ; *X EA \ y A » NM ' ” LEER APERA, vi hirk PTa , 
ti } UA LAGS pe o A * n — A < $ NIS KENT ARTT Ur IÉ 
be — zam x“ ? SAS HE — 53 =" s — A 
an a aA NA F Re RN ï J 22 


. Marnstotl N.  Ammnuiak- RA 7 Ks ; RIN 














SE e J— — | — 
—— — PaA TER, A ER: RR in — — Aoi: N 
2: Millsgrumm ee 


» — iss PEER z 
saneh RER — a 


Ges — tN 






35: 36, Febr, — Er — 
— Mora = — — K 
WERE O 
re - E a 

a : = = z er 





— a Auf — er — ae ——— — ER z — le: 
| C Vailan Das 8 Bacchart —— arat t naeh — E: Tr 






| — RER! BER Er Takar. 
` K £ \ GF Z ER ` 
4) f. N REVA * R 
u Hay $, F N Jh % gi 
MAR BER 8 9 * * 
NN w > A vr f 23 i 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 801 


Tabelle III. 









Harnstoff-N Ammoniak-N 





Harnmenge | Gesammt-N 


in cem | in Milligr. | Menge in |Procent des| Menge in | Procent des 
Milligramm | Gesammt-N | Milligramm | Gesammt-N 





Datum 














29.—30. März 1898 


1837,5 | 1727,25 | 94,0 2,7 
30.—31. » >» 1799,35 | 1629,6 90,5 3,0 
31. März—1. April 1764,0 | 1580,25 | 90,0 2,5 
1.—2. April 565 | 1661,1 | 1463,35 | 88,1 55,37 3,3 
2—3. >» 515 | 1442,0 | 1189,65 | 82,5 | 46,8 3,2 


Aus den Zahlen der Tabelle geht hervor, dass die Ammoniak- 
ausscheidung bei der Zufuhr von Saccharin nicht erhöht, sondern 
im Gegentheil im Vergleich zu den von mir bei magen-darmkranken 
Säuglingen gefundenen Werthen niedrig ist. 


Zum Schluss will ich noch auf eine Frage eingehen, die durch 
den Vortrag von Bornstein® angeregt wurde. Über diesen Vortrag 
liegen mir bisher nur kurze Referate vor, auf die ich mich stützen 
muss. »Bornstein sah in einem Stoffwechselversuch, den er im 
N-Gleichgewicht an sich selbst anstellte, in der Saccharinperiode, 
während welcher er 10 Saccharintabletten im Gewichte von 0,75 g 
(Saccharin und Natr. bicarb.), entsprechend 0,25 g Saccharin, außer 
der gewöhnlichen sich täglich qualitativ und quantitativ gleich- 
bleibenden Nahrung nahm, oft diarrhoische Entleerungen. Die Koth- 
menge war um ca. 20 % erhöht und entsprechend dem Mehrkoth 
waren auch N und Fette (freies Fett und Fettsäuren) mehr als in 
den saccharinfreien Tagen nachzuweisen, während im Harn die ent- 
sprechende Menge N fehlte. — Ob das Saccharin leicht abführend 
— die Verdauung war sonst eine ausgezeichnete — oder resorptions- 
hindernd wirkt, müssten erneute, sich in gleicher Richtung bewegende 
ausgedehntere Versuche entscheiden.« 


Bei denselben 3 magen-darmkranken Säuglingen, bei denen ich 
die oben angeführten Harnuntersuchungen ausführte, habe ich den 
Stickstoffstoffwechsel bei Ernährung mit Kuhmilch, der zur Versüßung 
Saccharin zugesetzt wurde, bestimmt und zwar erhielten 2 der Kinder 
täglich 1!/, Tablette und das dritte: 2 Tabletten, also Mengen, die 
jedenfalls im Verhältnis zum Körpergewicht der Versuchspersonen 
gegenüber den 10 Tabletten im Bornstein’schen Versuch hoch sind. 
Ich will nochmals erwähnen, dass keine Diarrhöen eintraten. Die 
Ergebnisse der Stoffwechseluntersuchungen® waren folgende: 


zugesetzt, da bei Einwirkung höherer Temperaturen aus dem Saccharin Zersetzungs- 
produkte entstehen können, die der Nahrung einen bitteren Geschmack verleihen. 
8] c. 


9 Über Technik der Versuche und die Untersuchungsmethoden siehe dieses 
Centralblatt 1898. No, 21. 


802 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


I. Versuch. 


Kind B., in den ersten 6 Lebenswochen an der Brust, dann mit Kuhmilch- 
verdünnungen ernährt, nahm zuerst langsam an Körpergewicht zu. Bei der künst- 
lichen Ernährung machte das Kind Anfang März 1898 im Alter von fast 2 Mo- 
naten eine Magen-Darmerkrankung durch, von der es sich in den nächsten Wochen 
langsam erholte. Am 26. März 1898 wurde das Kind, 21/; Monate alt, mit einem 
Körpergewicht von 3540 g, zum Versuch eingestellt. Während desselben bestand 
die Nahrung in Kuhmilch, die auf 1 Theil Milch mit 2 Theilen Wasser verdünnt 
war. In der Tagesmenge wurde 11/2 Saccharintablette gelöst. 


























Nahrung Harn Koth 

Datum Menge | Darin N Menge Darin N Trockengew.|” Darin N 

in Gramm | in Gramm in ccm in Gramm | in Gramm | in Gramm 
26.—27. März 1898 758,8. 1,0962 3,1291 0,192 
27.—28. » » 798,55 1,2642 4,5491 0,251 
28.—29. » >» 757,8 0,9947 | 4,525 0,211 
29.—30. » » 758,85 0,9744 3,4472 0,150 
30.—3l. » » 157,8 1,0192 4,5476 0,241 
31.März — 1.April98 757,6 1,0815 2,8632 0,143 
Summa | | 1,6691 | | 6,4302 | | 1,188 


Es wurden also in der Nahrung eingeführt 7,6691 g N 
im Koth ausgeschieden 1,188 g N = 15,5% 


also resorbirt 6,4811 g N = 84,5% 


Vergleichen wir diese Werthe mit den Zahlen, welche Bendixie 
und Lange und Berend!! bei ihren Stoffwechselversuchen an künst- 
lich genährten Kindern erhielten, so sehen wir, dass das Saccharin 
die Resorption der Nahrung aus dem Darmkanal nicht ungünstig 
beeinflusst zu haben scheint. 


Noch günstiger sind die Resorptionsverhältnisse in den beiden 
folgenden Versuchen. 


II. Versuch 12, 


Kind W. wurde, 5 Monate alt, am 29. Januar 1898 in unsere Klinik auf- 
genommen; ein gut genährtes Kind mit gesunder Hautfarbe, an dem objektiv 
nichts Pathologisches nachweisbar war. 

Es erhielt zunächst 1/;-Milch und trank davon 650—750 g täglich, vom 
9. Februar an 1/2-Milch (ca. 750 g täglich) und vom 25. Februar an unverdünnte 
Kuhmilch. 

Bei Beginn des Versuchs war das Kind 6 Monate alt und wog 5300 g; es 


erhielt während desselben als Nahrung unverdünnte Kuhmilch und in der Tages- 
menge 2 Saccharintabletten. 


10 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1896. Bd. XLIII. p. 23, 
1t Ibid. 1897. Bd. XLIV. p. 339. 


1? Dieser Versuch wurde bereits in diesem Centralblatt 1898 No. 21 in den 
Untersuchungen »Zur Frage der Eiweißüberernährung beim Säugling« verwendet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 803 





Koth 
Darin N 
in Gramm 


0,0643 


Harn 






















Datum 






‚Menge Darin N |Trockengew. 
in ccm in Gramm | in Gramm 


3,15 1,7562 


Menge 
in Gramm 


774,75 


Darin N 
in Gramm 








28.Febr.— 1.März98 
















1.2. Märs 7174,15 3,1304 | 1,238 | 0,486 
2—3. » 113,4 2,8644 | 5,8752 | 0,102 
3—4. > 174,75 3,4132 | 1,1742 | 0,0579 - 
4—5. » 774,45 3,1972 | 59516 | 0,22 
5—6. > 774,00 3,381 | 5,3754 | 0,178 
Summa | | 22,9901 | | 19,1362 | | 1,1082 


Es wurden also in der Nahrung eingeführt 22,9901 g N 
im Koth ausgeschieden 1,1082 g N = 4,8% 
also resorbirt 21,8819 g N == 95,2%. 


III. Versuch. 


Kind R., am 5. Juli 1897 als ausgetragenes Kind geboren, von Geburt an 
künstlich genährt, wurde am 27..November 1897 wegen einer schon längere Zeit 
bestehenden Magen-Darmerkrankung in die Klinik aufgenommen. Zunächst mit 
Malzsuppe ernährt, nahm das Kind regelmäßig an Körpergewicht zu. Als statt 
dieser Ernährung vom 21. Januar 1898 an Kuhmilch mit Zusatz von reinem Zucker 
gereicht wurde, ging die Körpergewichtskurve nach abwärts, um dann, als wiederum 
Malzsuppe als Nahrung eingeführt wurde, rasch und regelmäßig in die Höhe zu 
gehen. Nachdem sich das Kind unter dem Einfluss dieser Ernährung von der 
vorhergehenden Erkrankung gut erholt hatte, wurde es am 29. März 1898 im Alter 
von 9 Monaten und mit einem Körpergewicht von 3960 g zum Versuch eingestellt. 
Der täglichen ———— die in !/3-Milch bestand, wurde 11/, Saccharin- 
tablette zugesetst. 





Koth 


Datum Menge Darin N |Trockengew.| Darin N 
in Gramm | i i in Gramm | in Gramm | in Gramm 





29.—30. März 1898 , l 5 1,8375 
3.3. » » ; i 1,79935 
31. Märs—1. April 1,7640 |)10,4682 | 0,423 
1.—2. April 1,6611 


2—3. » | 1; F 1,4420 


Summa | | 6,2269 | | 8,5039 | | 


Es wurden also in der Nahrung eingeführt 6,2269 g N 
im Koth ausgeschieden 0,423 g N = 6,8% 
also resorbirt 5,8039 g N = 93,2%. 


Bei den beiden letzten Versuchen ist also der Stickstoff der 
Nahrung fast vollständig aus dem Darm resorbirt. Die Frage, ob 
das Saccharin resorptionshindernd wirkt, die Bornstein noch auf 
Grund seines Versuchs als offen bszeichnet, muss ich für den Säug- 
ling wenigstens direkt verneinen. 


804 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Fasse ich nun die Ergebnisse meiner Beobachtungen und Unter- 
suchungen zusammen, so komme ich auf Grund derselben zu dem 
Schluss, dass bei der Ernährung des Säuglings, wenn es sich nur 
darum handelt die Nahrung zu versüßen, das Saccharin den gebräuch- 
lichen Zuckerarten vorzuziehen ist. 





1. Cnopf (Nürnberg). Ein Fall von Cachexia thyreoidea. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 29.) 

Ein 10!/,jähriges Mädchen, das sich seit frühester Jugend in 
einem kretinartigen Zustand befindet, leidet seit 5—6 Jahren an 
zeitweise auftretenden Anfällen von Athemnoth, Nasenkatarrh, Alte- 
ration der Stimme. Die Untersuchung ergiebt eine Struma von 
parenchymatös-cystösem Charakter mit ihren Rückwirkungen auf die 
Schleimhäute der Nase, des Nasen-Rachenraums, des Pharynx und 
Kehlkopfeingangs, welche stark geröthet, geschwellt, durch Ver- 
größerung der darunterliegenden Drüsen uneben erscheinen. 

Nach einer 18tägigen Kur mit Jod-Jodkalisalbe und Thyraden, 
0,25, 2mal täglich, ist die Struma weicher geworden, der Halsumfang 
hat um 1!/3 cm abgenommen. Bei bloß äußerlicher Anwendung der 
Jodsalbe, 9 Tage lang, wird der Hals wieder umfangreicher; dagegen 
nimmt die Schwellung bei ausschließlicher Anwendung des Thyradens 
vom 28.—40. Tag wieder ab. Trotz dieser lokalen Schwankungen 
stetiger Fortschritt zum Besseren in den Erscheinungen in den 
Schleimhäuten, der Muskulatur und vor Allem im Centralnerven- 
system. 

Die idiotischen Erscheinungen dieser Pat. waren schwerer und 
intensiver als diejenigen, welche Dobrowsky (Wien) und Firbas 
(Graz) an den von ihnen mit Schilddrüse behandelten Kindern be- 
obachteten, der therapeutische Erfolg und insbesondere der rasche 
Eintritt desselben unterscheidet sich wesentlich von den Resultaten 
dieser beiden Autoren, so dass der Schluss nahe liegt, dass es sich 
in vorliegendem Falle ganz entschieden um eine echte Cachexia 
thyreoidea gehandelt hat, und dass die Miss- und Halberfolge in 
beiden Kliniken nicht dem Mittel, sondern der Wahl der Versuchs- 
objekte zuzuschreiben sind. Einhorn (München). 


2. L. Berard. De la fièvre thyroidienne dans les opérations 
de goitre. 
(Gaz. hebdom de méd. et de chir. 1897. No. 100.) 

Das Thyroideafieber, welches von mehreren Operateuren nach 
Operation an der Drüse beobachtet ist, hat Verf. in 21 Fällen von 
30 gefunden mit nachfolgenden allgemeinen Charakteren. Am 
Abend nach der Operation oder meist am folgenden Tage tritt eine 
plötzliche Temperatursteigerung auf 39°, 39,5° ja sogar 40° ein, 
welche mit nicht konstanten, morgendlichen Remissionen 8 bis 
11 Tage anhält, um dann per crisim oder per lysim zur Norm zu- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 805 


rückzukehren. Auffällig ist das Missverhältnis zwischen der Hyper- 
thermie und dem relativen Wohlbefinden. Öfters tritt eine Puls- 
beschleunigung auf 100—110 Schläge, so wie eine Respirationsfrequenz 
von 26—30 in der Minute ein. Die Operirten klagen über Hitze, 
reichliche Transspiration, manchmal auch über Zittern und starke 
Erregung. Die Haut kann stellenweise Gefäßerweiterungen zeigen. 
Alle Erscheinungen machen aber nicht den Eindruck einer schweren 
Infektion, auch die Operationswunde zeigt keinerlei entzündliche 
Reaktion. Verf. ist mit anderen Autoren der Ansicht, dass es sich 
um Intoxikationserscheinungen, um eine temporäre Hyperthyroidi- 
sation handelt, indem die Produkte der Drüsensekretion in den 
Lymph- oder Blutstrom aufgenommen werden. Aus den entfernten 
Drüsentheilen zweier Pat. hat er ein Gilycerinextrakt hergestellt 
und zur intravenösen Injektion bei 7 Kaninchen benutzt. Die Re- 
sultate waren stets die gleichen: Temperatursteigerung, Puls- und 
Athembeschleunigung, Diarrhöe, Kontrakturen in den Pfoten und 
gesteigerte Reflexerregbarkeit. Erscheinungen von Seiten der Thyro- 
idea der Versuchsthiere blieben aus. Temperatursteigerung ohne 
anderweitige Erscheinungen zeigten sich nach Injektion eines Ex- 
traktes aus normaler Drüse. Es scheint also, dass bei Hypertrophie 
die Drüse stärker toxische Stoffe secernirt als normal. Eine Isolirung 
der Substanzen, welche im Organismus die Wärmesteigerung erzeugen, 
hat Verf. aus Mangel an Material nicht vornehmen können. 
. Ye Boltenstern (Bremen). 





3. B. Schöndorff. Über den Einfluss der Schilddrüse auf 
den Stoffwechsel. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 395.) 

Stoffwechselversuche an einem Hunde, die sich über 9 Monate 
erstreckten, lieferten folgende Ergebnisse: 

Bei einem im Stoffwechsel- und Stickstoffgleichgewicht befind- 
lichen Hunde bewirkt die Fütterung mit Schilddrüse bei gleich- 
bleibender Nahrung eine bedeutende Steigerung des Stoffwechsels. 
Die Schilddrüsenfütterung hat zunächst keinen Einfluss auf den 
Eiweißstoffwechsel, indem die anfänglich auftretende Steigerung der 
Stickstoffausscheidung wohl nur durch eine vermehrte Ausscheidung 
von Harnstoff und anderen stickstoffhaltigen Extraktivstoffen bedingt 
ist. Das gesteigerte Bedürfnis wird Anfangs durch Verbrauch des 
vorhandenen Körperfettes gedeckt, was sich durch Gewichtsabnahme 
und Steigerung des Sauerstoffverbrauchs bemerklich macht. Erst 
wenn der Fettbestand auf ein gewisses Minimum herabgesunken ist, 
wird auch das Eiweiß angegriffen. Nach dem Aussetzen der Schild- 
drüsenfütterung sinkt der Stoffwechsel wieder und das Körpergewicht 
nimmt durch Ansatz von Eiweiß und Fett wieder zu. Auch findet 
keine Nachwirkung der Schilddrüse statt. Eine erneute Darreichung 
der Schilddrüse bewirkt dann keine Steigerung der Stickstoffaus- 
scheidung. 

31** 


806 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Während der Brunst war bei dem Hunde der Eiweißumsatz 
herabgesetzt. Dies machte sich in in einem bedeutenden Stickstoff- 
deficit in der Ausscheidung bemerkbar, ohne dass aber eine Gewichts- 
zunahme stattfand. 

Beim Hungern ist das Auftreten der Steigerung der Stickstoff- 
ausscheidung nach einer längeren gleichmäßigen Ausscheidung nicht 
immer das Zeichen hochgradigster Fettarmuth, da der Hund beim 
Auftreten dieser Steigerung am 27. Hungertage noch 850 g = 4,8% 
Fett und nach weiterem iltägigem Hungern noch 253,86 g = 1,78% 
enthielt. Beim Hungern nehmen die Organe Wasser auf und werden 
wasserteicher. F. Schenck (Würsburg). 


4. E. Wormser. Experimentelle Beiträge zur Schilddrüsen- 


e. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 505.) 

Nach den Versuchen des Verf. ist das aus der Schilddrüse von 
Schwein und Hammel dargestellte Jodothyrin nicht im Stande, bei 
thyreoidektomirten Hunden die akute Tetanie und den Tod zu ver- 
hüten. Die mit dem Jodothyrin durch Essigsäure gefällten Eiweiß- 
stoffe erhöhen die Wirksamkeit des Jodothyrins nicht. Die neben 
dem Jodothyrin in der Schilddrüse enthaltenen, durch Essigsäure 
nicht zur Fällung gebrachten basischen Körper ergeben ebenfalls 
ein negatives Resultat. Anorganische und organische (synthetisch 
dargestellte) Jodverbindungen (Jodnatrium, Caseojodin) verhindern 
die Anfälle und den Tod nicht. Getrocknete Thymus und Neben- 
niere zeigen keinen Einfluss auf den Ablauf der Tetania thyreopriva. 
Keine der bis jetzt aus der Schilddrüse isolirten Substanzen allein 
vermag die ganze Funktion der Schilddrüse zu ersetzen. 

— F. Scheuck (Würzburg). 
5. E. de Cyon. Les fonctions de la glande thyroïde. 
(Compt. rend. 1897. Bd. II. No. 11.) 

Die Schilddrüse hat nach den experimentellen Untersuchungen 
des Verf. den Zweck, die ım Blute kreisenden Jodsalze in eine or- 
ganische Verbindung, in das Jodothyrin, umzuwandeln und damit 
das Centralnervensystem von einer eminent toxischen und gefähr- 
lichen Substanz zu befreien. Denn aus Thierversuchen ergiebt sich, 
dass das Jod eine lähmende Wirkung auf die Vagushemmungsfasern 
der Herzens ausübt, während umgekehrt das Jodothyrin eine mehr 
excitirende Wirkung auf diese nervösen Apparate hervorruft. Diese 
Thätigkeit der Schilddrüse ist direkt abhängig vom Herzen. Durch 
Verbindungsfasern mit den beiden Laryngei vermag das Herz die 
für seine normale Funktion unerlässliche Jodothyrinproduktion genau 
zu reguliren. Die Schilddrüse stellt ferner einen Schutzapparat des 
Centralnervensystems gegen einen zu großen Blutandrang dar, sei es 
dass die Blutdrucksteigerung Folge einer gesteigerten Herzthätigkeit, 
sei es dass sie durch plötzliche Ausschaltung eines größeren Cirku- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 807 


lationsgebietes hervorgerufen ist. Diese Funktion der Schilddrüse als 
Schutzapparat steht gleichfalls unter dem Einfluss des Herzens; durch 
starke Erweiterung der Thyreoideagefäße schafft das Herz auf doppelte 
Weise einen Schutz für das Centralnervensystem, einmal durch Öffnung 
von Seitenschleusen in Fällen dringender Gefahr, und ferner durch 
vermehrte Jodothyrinsekretion in Fällen länger dauernder Gefahren. 
Vermuthlich vermögen Thymus, Nieren, Hypophysis gleichfalls in 
doppelter Weise durch Cirkulations- und Sekretionsveränderung eine 
schützende Rolle im Organismus zu übernehmen. 
Wenzel (Magdeburg). 





6. H. Munk. Zur Lehre von der Schilddrüse. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 271.) 

M. vertritt wieder seinen schon seit Jahren eingehaltenen Stand- 
punkt, dass die Schilddrüse ein Organ von untergeordneter, auf 
keinen Fall lebenswichtiger Bedeutung ist, dass die Todesfälle und 
Erkrankungen nach Schilddrüsenentnahme nicht einem Funktions- 
mangel derselben zuzuschreiben sind, und dass daher auch das Jodo- 
thyrin keine unentbehrliche specifische Substanz sei. M. stützt sich 
bei seinen Ausführungen auf Folgendes: 

1) Eine große Reihe von Thieren, welchen die Schilddrüse 
aseptisch entnommen worden ist, überstehen diese Operation sehr 
gut und haben später nicht die geringsten Krankheitserscheinungen. 
in der von ihm beigelegten Tabelle seiner eigenen Versuche finden 
sich unter 16 Hunden nur Todesfälle verzeichnet (11 innerhalb 
2—12 Tagen, 3 an »Räude« nach 44, 129 und 153 Tagen, 1 an 
Pneumonie und 1 ohne Angabe der Todesursache nach 154 Tagen. 
Bei 12 dieser Thiere waren Zuckungen oder tetanische Erscheinungen 
aufgetreten. Von 14 Katzen starben ebenfalls sämmtliche, zum Theil 
allerdings erst nach sehr langer Zeit (339 Tage). Eine Katze bot 
keine Krankheitserscheinungen, die anderen hatten sämmtlich Tetanus 
oder Zuckungen aufzuweisen. Der Tod erfolgte nach verschieden 
langer Zeit. 1 Katze, welche Zuckungen hatte, warf am 62. Tage. 
Von 8 Affen starb wieder Alles. 2 an den ersten Tagen, je 2 an 
Enteritis und Pneumonie, einer an Perikarditis; für einen findet sich 
keine Todesursache angegeben. Tetanische Erscheinungen werden 
von 3, Zuckungen von 1 angegeben. Von den 20 Kaninchen starben 
sämmtliche, 2 an Pneumonie in den ersten 2 Tagen, 4 ohne Angabe 
der Todesursache zwischen 1. und 9. Tag, eines nach 69 Tagen 
vermuthlich an einem Dickdarmgeschwür, eines nach 58 Tagen. 
Von diesen 9 Thieren hatten 4 tetanische Erscheinungen und 2 
Zuckungen gezeigt; an den übrigen 20 Thieren wurde nichts Ver- 
dächtiges beobachtet; je eines starb an Pneumonie bezw. Retro- 
pharyngealabscess, die übrigen zwischen dem 64. und 158. Tage ohne 
aufgefundene Krankheitsursache. 50% der Affen und Kaninchen, 
25% der Hunde und Katzen erkrankten nicht. Bei nur 6 Thieren 
fanden sich post mortem noch dazu sehr dürftige Drüsenreste oder 


806 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Während der Brunst war bei dem Hunde der Eiweißumsatz 
herabgesetzt. Dies machte sich in in einem bedeutenden Stickstoff- 
deficit in der Ausscheidung bemerkbar, ohne dass aber eine Gewichts- 
zunahme stattfand. 
| Beim Hungern ist das Auftreten der Steigerung der Stickstoff- 
ausscheidung nach einer längeren gleichmäßigen Ausscheidung nicht 
immer das Zeichen hochgradigster Fettarmuth, da der Hund beim 
Auftreten dieser Steigerung am 27. Hungertage noch 850 g = 4,8% 
Fett und nach weiterem 11tägigem Hungern noch 253,86 g = 1,78% 
enthielt. Beim Hungern nehmen die Organe Wasser auf und werden 
wasserreicher. F. Schenck (Würzburg). 


4. E. Wormser. Experimentelle Beiträge zur Schilddrüsen- 
frage. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 505.) 

Nach den Versuchen des Verf. ist das aus der Schilddrüse von 
Schwein und Hammel dargestellte Jodothyrin nicht im Stande, bei 
thyreoidektomirten Hunden die akute Tetanie und den Tod zu ver- 
hüten. Die mit dem Jodothyrin durch Essigsäure gefällten Eiweiß- 
stoffe erhöhen die Wirksamkeit des Jodothyrins nicht. Die neben 
dem Jodothyrin in der Schilddrüse enthaltenen, durch Essigsäure 
nicht zur Fällung gebrachten basischen Körper ergeben ebenfalls 
ein negatives Resultat. Anorganische und organische (synthetisch 
dargestellte) Jodverbindungen (Jodnatrium, Caseojodin) verhindern 
die Anfälle und den Tod nicht. Getrocknete Thymus und Neben- 
niere zeigen keinen Einfluss auf den Ablauf der Tetania thyreopriva. 
Keine der bis jetzt aus der Schilddrüse isolirten Substanzen allein 
vermag die ganze Funktion der Schilddrüse zu ersetzen. 

ee F. Scheuck (Würzburg). 
5. E. de Cyon. Les fonctions de la glande thyroide. 
(Compt. rend. 1897. Bd. II. No. 11.) 

Die Schilddrüse hat nach den experimentellen Untersuchungen 
des Verf. den Zweck, die im Blute kreisenden Jodsalze in eine or- 
ganische Verbindung, in das Jodothyrin, umzuwandeln und damit 
das Centralnervensystem von einer eminent toxischen und gefähr- 
lichen Substanz zu befreien. Denn aus Thierversuchen ergiebt sich, 
dass das Jod eine lähmende Wirkung auf die Vagushemmungsfasern 
der Herzens ausübt, während umgekehrt das Jodothyrin eine mehr 
excitirende Wirkung auf diese nervösen Apparate hervorruft. Diese 
Thätigkeit der Schilddrüse ist direkt abhängig vom Herzen. Durch 
Verbindungsfasern mit den beiden Laryngei vermag das Herz die 
für seine normale Funktion unerlässliche Jodothyrinproduktion genau 
zu reguliren. Die Schilddrüse stellt ferner einen Schutzapparat des 
Centralnervensystems gegen einen zu großen Blutandrang dar, sei es 
dass die Blutdrucksteigerung Folge einer gesteigerten Herzthätigkeit 
sei es dass sie durch plötzliche Ausschaltung eines größeren Cirku- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 807 


lationsgebietes hervorgerufen ist. Diese Funktion der Schilddrüse als 
Schutzapparat steht gleichfalls unter dem Einfluss des Herzens; durch 
starke Erweiterung der Thyreoideagefäße schafft das Herz auf doppelte 
Weise einen Schutz für das Centralnervensystem, einmal durch Offnung 
von Seitenschleusen in Fällen dringender Gefahr, und ferner durch 
vermehrte Jodothyrinsekretion in Fällen länger dauernder Gefahren. 
Vermuthlich vermögen Thymus, Nieren, Hypophysis gleichfalls in 
doppelter Weise durch Cirkulations- und Sekretionsveränderung eine 
schützende Rolle im Organismus zu übernehmen. 
Wenzel (Magdeburg). 





6. H. Munk. Zur Lehre von der Schilddrüse. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 271.) 

M. vertritt wieder seinen schon seit Jahren eingehaltenen Stand- 
punkt, dass die Schilddrüse ein Organ von untergeordneter, auf 
keinen Fall lebenswichtiger Bedeutung ist, dass die Todesfälle und 
Erkrankungen nach Schilddrüsenentnahme nicht einem Funktions- 
mangel derselben zuzuschreiben sind, und dass daher auch das Jodo- 
thyrin keine unentbehrliche specifische Substanz sei. M. stützt sich 
bei seinen Ausführungen auf Folgendes: 

1) Eine große Reihe von Thieren, welchen die Schilddrüse 
aseptisch entnommen worden ist, überstehen diese Operation sehr 
gut und haben später nicht die geringsten Krankheitserscheinungen. 
in der von ihm beigelegten Tabelle seiner eigenen Versuche finden 
sich unter 16 Hunden nur Todesfälle verzeichnet (11 innerhalb 
2—12 Tagen, 3 an »Räude« nach 44, 129 und 153 Tagen, 1 an 
Pneumonie und 1 ohne Angabe der Todesursache nach 154 Tagen. 
Bei 12 dieser Thiere waren Zuckungen oder tetanische Erscheinungen 
aufgetreten. Von 14 Katzen starben ebenfalls sämmtliche, zum Theil 
allerdings erst nach sehr langer Zeit (339 Tage). Eine Katze bot 
keine Krankheitserscheinungen, die anderen hatten sämmtlich Tetanus 
oder Zuckungen aufzuweisen. Der Tod erfolgte nach verschieden 
langer Zeit. 1 Katze, welche Zuckungen hatte, warf am 62. Tage. 
Von 8 Affen starb wieder Alles. 2 an den ersten Tagen, je 2 an 
Enteritis und Pneumonie, einer an Perikarditis; für einen findet sich 
keine Todesursache angegeben. Tetanische Erscheinungen werden 
von 3, Zuckungen von 1 angegeben. Von den 20 Kaninchen starben 
sämmtliche, 2 an Pneumonie in den ersten 2 Tagen, 4 ohne Angabe 
der Todesursache zwischen 1. und 9. Tag, eines nach 69 Tagen 
vermuthlich an einem Dickdarmgeschwür, eines nach 58 Tagen. 
Von diesen 9 Thieren hatten 4 tetanische Erscheinungen und 2 
Zuckungen gezeigt; an den übrigen 20 Thieren wurde nichts Ver- 
dächtiges beobachtet; je eines starb an Pneumonie bezw. Retro- 
pharyngealabscess, die übrigen zwischen dem 64. und 158. Tage ohne 
aufgefundene Krankheitsursache. 50% der Affen und Kaninchen, 
25% der Hunde und Katzen erkrankten nicht. Bei nur 6 Thieren 
fanden sich post mortem noch dazu sehr dürftige Drüsenreste oder 


808 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Nebenschilddrüsen, bei sämmtlichen übrigen Thieren dagegen keine 
Spur. Gerade 1 Kaninchen mit Nebenschilddrüsen erlag 201/, Stunden 
nach der Operation einer Tetanie. 

Von einem vikariirenden Eintreten der Hypophysis für die 
Schilddrüse konnte M. bei seinen Thieren nichts sehen. Giesetzt 
aber auch, dies wäre bei denjenigen der Fall, welche unmittelbar 
nach der Operation fast oder ganz gesund sind, dann müsste diese 
Funktion der Hypophysis auch weiter andauern und dürften die 
Thiere dann nicht, wie so häufig, später erkranken. Von myxöde- 
matöser Erkrankung war nie etwas zu sehen, von Abmagerung nur 
bei 5 Thieren, so dass also von einer chronischen Kachexie nach M. 
keine Rede sein kann. 

2) Dagegen, dass Produkte des Stoffwechsels eine Vergiftung 
des Centralnervensystems der thyreoidektomirten Thiere herbeiführen 
sollten, spricht, dass manche Thiere nach initialen kurzen Krank- 
heitserscheinungen dauernd gesund bleiben, dass andere erst nach 
vielen Wochen erkranken, gleichviel ob sie in derallerersten Zeit irgend 
welche Krankheitssymptome gezeigt haben oder nicht, dass andere 
Thiere überhaupt nie erkranken, und endlich, dass, um das Bild 
ganz bunt zu machen, wieder Thiere hier und da kleine Zuckungen 
und Krämpfe zeigen, aber fast immer gesund und am Leben bleiben. 
Gegen die Vergiftung soll auch der Umstand sprechen, dass die 
Schilddrüsenberaubung das eine Mal eine Kachexie, das andere Mal 
eine akute Tetanie hervorruft, was durch die Verschiedenheit der 
gleichzeitig waltenden Temperatur nicht erklärt werden kann. Die 
Kachexie ist vielmehr entweder eine Folge der durch die Krämpfe 
verursachten Schäden oder eine direkte Folge der durch die Krämpfe 
hervorgerufenen Erschöpfung des centralen Nervensystems. Die 
chronische krampffreie Kachexie ist in Wirklichkeit wohl nichts 
Anderes als die einmal bei einem schilddrüsenlosen Thier auftretende 
Gefangenschaftskachexie. Den Berichten Horsley’s, Langhans’, 
Murray’s und Walter Edmunds’ über experimentelle Erzeugung 
von Myxödem bei Affen durch Schilddrüsenentferung werden eigene 
Versuche entgegen gehalten, welche zu einem ganz anderen Resultat 
geführt haben, und das angebliche Myxödem als Gefangenschafts- 
kachexie, sekundäre Erkrankung anderer Art und Ödeme, welche 
in Folge mechanischer Wirkungen der Operation aufgetreten sind, 
erklärt. Fast humoristisch muthet die Geschichte von einem Affen 
an, welchen ihm Walter Edmunds mit der Diagnose Myxödem 
zuschickte, der weder Haarausfall noch Gewichtsabnahme zeigte und 
dessen ganzes Myxödem sich als Parulis entpuppte. 

3) Es ist durchaus unrichtig, dass die künstliche Zufuhr von 
Schilddrüsensubstanz auf die operirten Thiere irgend welchen Einfluss 
übe. Die bisherigen Veröffentlichungen leiden (nach M.) alle an 
großen Versuchsfehlern. Eigene Versuche mit den verschiedensten 
Schilddrüsenpräparaten haben ergeben, dass der Tod durch dieselben 
nicht aufzuhalten und dass gerade in Fällen, wo keine Schilddrüse 





Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 809 


gegeben wurde, derselbe oft nicht eintritt. M. konnte die Be- 
hauptung v. Eiselsberg’s, dass die in die Bauchhaut verpflanzte 
Schilddrüse funktionell — in Produktion und Sekretion — die ur- 
sprüngliche Schilddrüse ersetze, und dass an dieselbe dann die Er- 
haltung des normalen Lebens geknüpft sei, nicht. bestätigt finden. 
Die Schilddrüsenentfernung disponirt zur 'l’etanie; dieselbe ist daher 
wohl eine gefährliche Operation, aber die Schilddrüse ist desshalb 
noch kein lebenswichtiges Organ. Dem entspricht auch, dass Thiere, 
bei welchen die unter die Bauchhaut gebrachte Drüse entartet war, 
keine Störungen zeigten, dass aber dieselben Thiere, als man diese 
für die Funktion werthlose Drüse entfernte, ja sogar noch während 
der Operation, zu Grunde gegangen sind. v. Notthafft (Bonn). 





7. W. Lindemann. Über das Verhalten der Schilddrüse 
beim Ikterus. (Aus der pathologisch-anatomischen Anstalt 
des städtischen Krankenhauses Moabit zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 202.) 

Wir können an dieser Stelle nicht auf diejenigen Theile der 
Lindemann’schen Arbeit eingehen, welche sich mit der Auffassung 
der in den Follikeln außerhalb der Zellen gelegenen Tröpfchen und 
mit den Kriterien gesteigerter Schilddrüsensekretion beschäftigen, 
sondern wollen nur berichten, dass der Verf. zum Beweise der 
Richtigkeit der Ansicht Hürthle’s und Anderer, dass die Schild- 
drüse keine eigentlichen sekretorischen Nerven besitze, sondern auf 
chemische Reizung hin secernire, eine Reihe menschlicher Schild- 
drüsen untersucht und in der That in 4 Fällen von Stauungsikterus 
gesteigerte Colloidsekretion, dagegen nicht bei Carcinoma uteri und 
Tuberkulose gefunden hat. Ein nicht ikterisches Kind zeigte zwar 
ebenfalls, wie schon Müller angegeben, Colloid in vermehrtem Maße 
in den Lymphgefäßen der Schilddrüse, aber lange nicht so wie die 
Ikterusfälle. Ursache der gesteigerten Schilddrüsensekretion ist dem 
Verf. nicht sowohl die Zelle, sondern vor Allem die in der Leber 
nicht vollkommen verarbeiteten stickstoffhaltigen Stoffwechselprodukte; 
er vindieirt somit der Schilddrüse eine Art antitoxischer Funktion. 

v. Notthafft (Bonn). 





8. M. Leonhardt. Experimentelle Untersuchungen über 
die Bedeutung der Schilddrüse für das Wachsthum im Orga- 
nismus. 

(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 341.) 

Nachdem Versuche an Hunden wegen des konsequenten töd- 
lichen Ausgangs der Thyreoidektomie sich als undurchführbar be- 
währt hatten, wurden die weiteren Untersuchungen an Kaninchen 
gemacht, wobei die Nebenschilddrüsen geschont wurden. Im Großen 
und Ganzen blieben die Thiere in der Entwicklung hinter den Kon- 
trollthieren zurück; viele starben bald nach der Operation an Lungen- 


810 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


erkrankungen; drei Thiere zeigten vermehrtes Längenwachsthum. 
Lässt sich somit ein Einfluss des thyreopriven Zustandes auf die 
Skelettentwicklung nicht verkennen, so ist andererseits zu bemerken, 
dass ein solcher für die Entwicklung der inneren Organe nicht zu 
bestehen scheint. Leber und Milz thyreopriver Thiere regenerirten 
sich nach Exstirpationen eben so wie bei gesunden Kaninchen. Als 
einzige Ausnahme ist eine meist, aber erst nach ungefähr 3 Monaten 
zu konstatirende Hypophysisvergrößerung (Zellvermehrung und Zell- 
hyperplasie) zu bemerken. Es muss sich hier um eine durch chemi- 
sche Reize ausgelöste kompensatorische oder vikariirende Thätigkeit 
handeln, und man kann sich der Meinung nicht entschlagen, dass 
eine specifische Wechselwirkung hier im Spiele ist. 
Y. Notthafft (Bonn). 


9. A. Magnus-Levy. Über Aufgaben und Bedeutung von 
Respirationsversuchen für die Pathologie des Stoffwechsels 


(nebst kritischen Bemerkungen zur Technik derselben). 
(Zeitschrift für klin. Medicin No. 33.) 


10. Derselbe. Untersuchungen zur Schilddrüsenfrage. 
(Ibid.) 

Bei der Untersuchung des Gaswechsels nach der Zuntz-Geppert- 
schen Methode ist, wie bekannt, vollkommen nüchterner Zustand 
und absolute Ruhe des zu Untersuchenden erste Bedingung. Es 
muss weiter verlangt werden, dass man sich nicht mit 1—2 Nüchtern- 
versuchen begnügt, sondern die Einzelversuche, die 40—60 Minuten 
dauern sollen, so lange wiederholt, bis eine relative Konstanz (bis 
zu +10% Schwankungen) die genügende Ruhe der Versuchsperson 
und die Vertrautheit mit der Methodik verbürgt. Handelt es sich 
um vergleichende Untersuchungen an derselben Person, z. B. um 
die Feststellung der Thatsache, dass ein vorübergehender anämischer 
Zustand ohne wesentliche Veränderungen des Gaswechsels einher- 
geht, so ist die Untersuchung einfacher, als wenn in einem kon- 
kreten Fall festgestellt werden soll, ob ein erhöhter oder ein ver- 
minderter Stoffumsatz vorliegt. Dazu ist zunächst die Kenntnis der 
Normalwerthe erforderlich, weiter aber auch eine genügende Berück- 
sichtigung der Lebensenergie (Alter), der relativen Oberflächenent- 
wicklung (das ist das Verhältnis zwischen Oberfläche und Gewicht) 
und vor Allem des Fettreichthums der betreffenden Person, der für 
den Gaswechsel und überhaupt für den Stoffwechsel gar nicht in 
Betracht kommt. L. giebt für die Bedeutung dieser verschiedenen 
Faktoren eine Reihe von Beispielen und betont, dass die Gaswechsel- 
versuche mittels des Zuntz-Geppert’schen Apparates, so fern sie 
nur unter den geforderten Kautelen angestellt werden, eine werth- 
volle Ergänzung der klinischen N-Stoffwechselversuche darstellen, 


von denen wohl noch manche Bereicherung der Stoffwechselpatho- 
logie zu erwarten ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 811 


Als eine solche Bereicherung sind in erster Linie L.’s eigene 
Versuche über den Einfluss der Schilddrüse resp. des Thyrojodins 
auf den Gaswechsel Gesunder und Kranker zu bezeichnen. Es be- 
ziehen sich diese Versuche natürlich nur auf den Gaswechsel bei 
absoluter Ruhe, denn der Theil des Mehrumsatzes, der event. durch 
erhöhte sichtbare Arbeit des Körpers in Folge der Medikation zu 
Stande kommt, kann keine Antwort auf die Frage liefern, ob durch 
Fütterung mit Schilddrüsenpräparaten eine erhöhte Einschmelzung 
von Fett verursacht wird. Verf. hat im Ganzen 10 Individuen 
untersucht: 1 Myxödemkranken, 5 fettleibige Personen, 3 Struma- 
fälle und eine Basedowpatientin. Es ergab sich dabei Folgendes: 
»eine hochgradige Steigerung des Gaswechsels um 90, 80 und 60% 
der Anfangswerthe trat nur bei dem Myxödemkranken auf. Gänz- 
lich unbeeinflusst blieb auf der anderen Seite ein 12jähriges Kind, 
das wegen einer leichten Struma 6 Wochen lang kleine Dosen des 
Extrakts erhielt und dessen Gaswechsel eher Neigung zu fallen zeigte, 
ferner eine ältere Frau mit Morb. Basedowii, die Thyrojodintabletten 
erhielt, zu einer Zeit, als ihre Krankheit sich erheblich gebessert 
hatte. Bei einer weiteren Kropfkranken und einer Fettleibigen, an 
denen nach Feststellung der Normalwerthe nur 1—2 Wochen einzelne 
Versuche angestellt wurden, wurden während der Schilddrüsenfütterung 
vereinzelte höhere Werthe des Gasumsatzes erhoben, die aber keinen 
weiteren Schluss erlauben, da ihnen andere Werthe von der ursprüng- 
lichen Höhe gegenüberstanden und die erhaltenen vielleicht auf 
Zufälligkeiten zurückzuführen sind. Eben so verhielt es sich bei 
einer sehr fettleibigen Pat. in einer 3wöchentlichen Reihe. Bei 
5 Personen vermissten wir also eine sichere Wirkung des Mittels 
auf den Gaswechsel. In den übrigen 4 Versuchen (3 Fettleibige, 
1 Kropfkranker) war eine Zunahme des O,-Verbrauchs zu konstatiren 
bis um 10—15%, nur bei der Pat. mit Struma um 25%.« Bei dem 
Myxödemkranken, dessen Geschichte ausführlich mitgetheilt wird, 
wurden außerdem Versuche mit dem Thyreoantitoxin Fränkel’s 
gemacht (die ganz erfolglos waren) und mit Jodkali, das auch bei 
anderen Versuchen Verwendung fand. L. schließt aus diesen Be- 
obachtungen, dass das Jod in seinen anorganischen Verbindungen 
nicht oder doch nicht in gleicher Schnelligkeit auf den Stoffwechsel 
wirkt wie das Thyrojodin. Das letztere wirkt auch bei Gesunden, 
aber nicht bei allen, auch nicht bei allen Fettleibigen. 

Wo es wirkt, wirkt es nicht ausschließlich durch Wasser- und 
Eiweißverlust, sondern auch durch wirkliche Entfettung, und zwar 
ist diese anscheinend eben so, wie der Eiweißzerfall, toxogener Natur. 
Desswegen und weil unangenehme Nebenwirkungen auf das Nerven- 
system häufig beobachtet sind, hält L. die Anwendung des Thyro- 
jodins zu Entfettungszwecken für gewagt. Seinen sehr sorgfältigen 
Berechnungen nach ist überhaupt das Vorkommen einer Konstitutions- 
fettleibigkeit im Sinne eines stark herabgesetzten Verbrennungsver- 
mögens des Gewebes Fettleibiger noch keineswegs erwiesen. Der 





812 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Ruhebedarf eines Fettleibigen ist annähernd eben so groß, wie der 
eines normalen Menschen von ähnlicher Größe, Körperbau und 
Muskulatur (ohne Fett!). Allenfalls ist eine Herabsetzung des Stoff- 
wechsels einzelner Fettleibiger, die sich nur in mäßigen Grenzen 
bewegen könnte, möglich, sie ist aber mit unseren heutigen Methoden 
nicht erweisbar. 

Einen krankhaft erhöhten Gaswechsel (eben so wie überhaupt 
Stoffwechsel) fand L. (und Stüve) in allen schweren Fällen von Morb. 
Basedowii. Dass die Schilddrüse, resp. eine in ihr producirte 
Substanz die Ursache des gesteigerten Zerfalls ist, ist zweifellos. 
Näheres darüber wissen wir noch nicht. Wir wissen aber, dass bei 
Myxödem und Kretinismus der Mangel dieser Substanz die Ursache 
der Krankheit ist und dass es gelingt, durch künstliche Zufuhr von 
Jodothyrin diese Krankheit zu heilen. L.’s Pat. liefert ein eklatantes 
Beispiel dieser Heilerfolge. Ad. Schmidt (Bonn). 


11. A. Exner. Kehlkopfnerven und die Funktionen der 


Thyreoidea. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 100.) 


Einseitige Exstirpation der Thyreoidea verbunden mit Durch- 
schneidung der Nervi laryngei sup. et inf. der anderen Seite hatte 
bei Katzen eine vorübergehende leichte Form der Tetanie zur 
Folge. Die tetanischen Erscheinungen sind am stärksten, wenn 
beide Eingriffe gleichzeitig vorgenommen werden; sie treten aber 
auch noch auf, wenn zwischen der Drüsenexstirpation und der 
Nervendurchschneidung geraume Zeit verflossen ist. Durchschneidung 
der Nerven auf beiden Seiten ohne Drüsenexstirpation (wobei das 
Thier tracheotomirt werden musste, um am Leben zu bleiben) hatte 
dieselben Erscheinungen zur Folge. Weder an Katzen noch an 
Hunden ließ sich, wenigstens in den ersten 2 Wochen nach der 
Nervendurchschneidung, eine Veränderung des normalen Jodgehalts 
der Schilddrüse nachweisen. F. Schenck (Würzburg). 


Sitzungsberichte. 


12. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 4. Juli 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Jastrowits. 


1) Diskussion des Vortrags der Herren Jakob und Moxter: Rücken- 
markserkrankungen und -Veränderungen bei tödlich verlaufenden 
Anämien. 

Herr Ewald verfügt aus den letzten Jahren über 6 Obduktionsfälle von per- 
niciöser Anämie und hat ausnahmslos hochgradige Atrophien des Magen-Darm- 
kanals angetroffen. Bezüglich der Deutung dieser Veränderungen stimmt er nicht 
mit Hansemann überein, der sie als eine ohne Entzündungserscheinungen ver- 
laufende Krankheit sui generis charakterisirt hat; vielmehr ist er Angesichts der 
stets sich findenden kleinzelligen Infiltration und der bindegewebigen Atrophie 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 813 


der Ansicht, dass sie nicht specifischer Natur sind, sondern sich einfach aus einem 
chronischen Katarrh entwickelt haben. Da sich die geschilderten Alterationen 
ausnahmslos finden, so ist die Vermuthung gerechtfertigt, dass sie nicht die Folge, 
sondern die Ursache der perniciösen Anämie darstellen. Er hält es sehr wohl 
für möglich, dass bei der mehr und mehr statthabenden Einschränkung der idio- 
pathischen perniciösen Anämien die Anadenie des Magen-Darmkanals künftig als 
ätiologisches Moment der Anaemia perniciosa figuriren wird. Er macht darauf auf- 
merksam, dass Hunter als die Ursache der Krankheit einen Zerfall des Blutes 
angiebt, als dessen Ausdruck eine erhöhte Eisenablagerung in der Leber statt- 
findet; in der That war der Eisengehalt der Leber in den von ihm untersuchten 
Fällen ein auffallend hoher. Er stimmt mit Herrn Jakob darin überein, dass 
wir kein pathognomonisches Kennzeichen für die perniciöse Anämie besitsen; ale 
im hohen Grade charakteristisch erscheinen ihm die Netzhautblutungen und die 
periodischen Besserungen des Befindens. Rückenmarksveränderungen finden sich 
keineswegs konstant, sondern fehlen sehr häufig. 


: Herr Lazarus nimmt entschieden Stellung gegen die Behauptung von Herrn 
Jakob, dass morphologisch kein Unterschied im Biutbefund von perniciösen und 
sekundären Anämien bestände Niemals finden sich bei einfachen schweren 
Anämien Megaloblasten und kernlose rothe Blutkörperchen, wie sie bei echter 
perniciöser Anämie ausnahmslos vorhanden sind. Nach wie vor besteht die Ehr- 
lich’sche Unterscheidung von primären und sekundären perniciösen Anämien — 
Botriocephalusanämie etc. — zu Recht; diese beiden Gruppen sind in ihrem Blut- 
befund von einander nicht different; ihre Unterschiede von den schweren ein- 
fachen Anämien sind aber mit aller Entschiedenheit zu betonen. 


Herr Brasch erkennt nicht an, dass die anatomischen Rückenmarksläsionen 
der perniciösen Anämie im Missverhältnis zu den klinischen Erscheinungen stehen; 
vielmehr weist er auf 2 von ihm kürslich demonstrirte Fälle hin, die eine spastieche 
Spinalparalyse und ein tabesähnliches Krankheitsbild betrafen, und deren anato- 
misches Substrat sich mit den klinischen Symptomen durchaus deckte. Auch die 
übrigen Beobachtungen in der Litteratur sprechen dafür, dass sich in der Regel 
ein den anatomischen Veränderungen entsprechender klinischer Symptomenkomplex 
findet. 


Herr Jakob giebt zu, dass sich Atrophien des Magen-Darmkanals sehr häufig 
finden, indessen können sie nach seiner Ansicht doch nicht als ätiologisches Mo- 
ment der Krankheit angesehen werden, da sie oft theils fehlen, theils nur un- 
bedeutend sind. Er hat die Rückenmarksläsionen nicht als konstante Befunde 
bezeichnet, sondern im Gegentheil ihr öfteres Fehlen ausdrücklich hervorgehoben. 
Gegenüber Herrn Brasch hält er daran fest, dass des öftern bei sehr intensiven 
Rückenmarksveränderungen keine klinischen Symptome manifest werden. Auch 
Herm Lasarus gegenüber muss er dabei verharren, dass die sekundären Anämien’ 
dieselben Elemente im Blutbefund zeigen wie die perniciösen; er befindet sich 
mit dieser Ansicht in Gesellschaft von Ewald, Grawitz u. A. 


2) Herr Wassermann: In wie fernkönnen allgemein therapeutische 
Eingriffe bei Infektionskrankheiten die Heilung befördern? 

Mehr als früher hat sich in den letzten Jahrsehnten das ärztliche Handeln 
therapeutischen Fragen zugewandt und ist vor Allem erheblich zielbewusster ge- 
worden. Durch die genauere Erforschung der Krankheitsursachen ist man zur 
Darstellung specifischer Mittel gekommen, deren Reihe durch das Tuberkulin er- 
öffnet worden ist und die in dem Behring’schen Heilserum ihren höchsten 
Triumph gefeiert haben. Die specifische Therapie ist nicht bei den Infektions- 
krankheiten stehen geblieben, sondern hat in Folge des Ausbaues der Organo- 
therapie noch eine Reihe von anderen Krankheiten mit theilweise sehr günstigem 
Erfolg in Angriff genommen. Wenn nun auch die ätiologischen Mittel immer das 
Ideal eines Heilmittels bleiben werden, so sind desswegen andere therapeutische 
Maßnahmen nicht zu verwerfen. Diejenigen Infektionskrankheiten, gegen die uns 
keine specifischen Mittel zu Gebote stehen, sind bislang empirisch mit hygie- 


814 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


nischen und diätetischen Mitteln behandelt worden. Wenn wir auch durch Thier- 
versuche belehrt sind, dass Thiere durch Hunger, Abkühlung etc. für Infektions- 
krankheiten leichter zugänglich gemacht werden, so bleibt doch noch zu unter- 
suchen, ob derartige Faktoren auch einen Einfluss auf die Heilung auszuüben im 
Stande sind. Um hier einen klaren Einblick zu gewinnen, geht der Vortr. auf 
den Ablauf einer sehr genau studirten Infektionskrankheit, des Ileotyphus, ein 
und zeigt, dass hier wie bei allen Infektionskrankheiten eine natürliche Heilung 
dureh eine Anhäufung von immunisirenden Stoffen im Blut erfolgt. Dieser Funk- 
tion, der Bereitung der immunisirenden Substanzen, stehen die Mils, Lymph- 
drüsen und Knochenmark vor, also Organe, welche gleichzeitig der Regeneration 
des Blutes zu dienen haben. Letztere muss nothwendig leiden, da die Energie 
des hämatopoetischen Apparats anderweitig in Anspruch genommen wird; der- 
gestalt ist die Blässe und Anämie verständlich, die gewöhnlich in der Rekonra- 
lescenz der Krankheit in die Erscheinung tritt. Die zur Heilung unerlässlichen 
regenerativen Processe bedürfen zu ihrer Entwicklung einer gewissen Zeit; alle 
Maßnahmen, die geeignet sind, dem Organismus über diese Zeit hinwegzuhelfen, 
sind als direkt kurative anzusehen. Dazu gehören in erster Linie Ernährung und 
Pflege, ferner diejenigen Proceduren, welche die Begenerationsfähigkeit des Blutes 
heben, wie Hydrotherapie, endlich Klimatotherapie und Gymnastik. 


3) Herr Gärtner: Über einige Fortschritte der Molkereitechnik 
und ihre medicinische Bedeutung. 

Die Milchwirthschaft hat in letster Zeit große Verbesserungen erfahren, die 

für den Arzt eine sehr große Bedeutung besitzen. Beispielsweise liegt die Gefahr 
vor, dass bei den rapiden Fortschritten, welche die Tuberkulose unter den Kūhen 
macht, bald der ganze Viehstand verseucht und die Milchproduktion dadurch er- 
heblich herabgesetzt sein wird. Nun hat man die Erfahrung gemacht, dass man 
durch Zuführung sterilisirter Milch die Kälber vor Tuberkulose schütsen kann, 
eine Erfahrung, die gewiss von weittragender Bedeutung ist. Dessgleichen ist 
es wichtig, dass die Molkereitechnik jetzt im Stande ist, Butter herzustellen, in 
der sich mit Sicherheit keine lebenden Tuberkelbacillen befinden. Als ein Haupt- 
fortschritt aber ist es zu bezeichnen, dass man die Zusammensetzung der Milch 
beliebig ändern kann. Bisher hat man dies nur durch Verdünnung mit Wasser 
zu Stande gebracht; dadurch wurde der Kaseingehalt herabgesetzt, aber auch 
gleichzeitig der Fett- und Zuckergehalt. Er hat ein Verfahren ersonnen, das bei 
gleichbleibendem Fettgehalt nur das Kasein verringert. Es wird dies dadurch 
erreicht, dass man gleiche Theile Milch und Wasser centrifugirt und die äußere 
und innere Schicht durch 2 getrennte Abflüsse ablaufen lässt; man hat dann in 
der äußeren Schicht eine Milch, die den vollen Fettgehalt und nur die Hälfte des 
Kasein- und Zuckergehalts enthält. Durch entsprechende Verdünnung kann mən 
das Kasein und den Zucker noch mehr herabsetzen und so die Milch für Diabe- 
tiker geeignet machen. Die praktische Erfahrung spricht sehr zu Gunsten der 
ea es ist .von verschiedener Seite über günstige Resultate berichtet 
worden. 
Der Geschmack der Milch hängt von ihrem Salsgehalt ab; durch Hinzu- 
fügung des Salsgemenges kann man der verdünnten Milch den wässrigen Geschmack 
benehmen. Auch den brenzlichen Geschmack, den die Milch besitst, wenn 810 
über 10° erhitzt ist, kann man durch geeignete Maßnahmen verhüten. Man muss 
nur die Milch in cylindrischen Gläsern kochen und ein Stück Paraffin, das bel 
60° schmilzt, hinzuthun; die sich bildende Ölschicht verhütet dann den Zutritt 
der Luft zur Milch und damit den brenzlichen Geschmack. 

Herr Heubner betont, dass exakte Versuche welche die Überlegenheit einer 
künstlichen Milch über die natürliche darthun, nicht existiren. Für gewisse Fälle 
eignet sich die Fettmilch gewiss gut, aber eine Verallgemeinerung dürfte kaum 
am Platze sein. So verdienstlich derartige Verbesserungsversuche sind, 80 leiten 
sie doch von der Hauptfrage der Milchversorgung ab; als solche bezeichnet er die 
Versorgung großer Bevölkerungskomplexe mit reiner Milch; die Fettmileh kommt 
ja nur für Gutsituirte in Betracht. 


. Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 815 


Herr Ewald macht darauf aufmerksam, dass der Fettmilch das Biedert’sche 
Rahmgemenge ebenbürtig sei. Er ist mit Heubner der Meinung, dass kein 
künstliches Präparat an das natürliche heranreiche. 

Herr Baginsky stimmt dieser Anschauung vollkommen bei; er bestätigt, 
dass die Tuberkulose unter den Kühen eine ganz enorme Verbreitung hat; die 
Milchproduktion würde aufhören, wenn man Milch von tuberkulösen Thieren 
gänslich verbieten würde. 

Herr Klemperer bestreitet, dass die gewöhnliche Milch von den Diabetikern 
schlecht vertragen wird; gerade der Milchzucker wird verhältnismäßig gut assi- 
milirt. Im Übrigen kann man sich Fettmilch dadurch herstellen, dass man Milch 
"mit Sahne vermengt. 

Herr Gärtner erwiedert, dass die Diabetesmilch auf den Wunsch des Herrn 
v. Noorden hergestellt worden ist. Er protestirt gegen die Bezeichnung der 
Fettmilch als »künstliche Milch«e. Es wird mit ihr nichts weiter vorgenommen 
als eine Centrifugirung, also eine Maßnahme, der jede Milch zur Reinigung von 
dem Kuhschlamm eo ipso unterworfen wird. Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


13. Ebstein und Schwalbe. Handbuch der praktischen Medicin. 
Lieferung 1 u. 2. 
Stuttgart, F. Enke, 1898. 

Nachdem soeben erst das große Nothnagel’sche und Penzoldt-Stintzing- 
sche Handbuch erschienen ist, könnte ein weiteres Handbuch fast als Embarras 
de richesse erscheinen. 

Die Begründung der Eigenart des vorliegenden Werkes liegt aber in der Be- 
tonung des Wortes praktisch. Während das eine Handbuch wesentlich Pathologie 
und klinische Symptomatologie betont, das andere das Schwergewicht auf die 
Therapie legt, bietet das vorliegende Werk von Allem etwas, und zwar Das, was 
den praktischen Arzt interessiren muss. Wohlthuend berührt, dass dem Geist der 
Zeit folgend und in richtiger Erkennung der Aufgabe des praktischen Arztes, 
auch hier die Therapie eine besonders eingehende Bearbeitung gefunden hat. Da 
Niemand mehr im Stande ist, ein umfassendes Lehrbuch der inneren Mediein zu 
verfassen, so setst sich auch dieses Werk aus einer Reihe von Einzelbearbeitungen 
zusammen. Dass die Qualität dieser Leistungen eine hervorragende wird, dafür 
bürgen schon die Namen der Mitarbeiter. In den vorliegenden beiden Lieferungen 
sind von Strübing die Nasen-Kehlkopfleiden, von Liebermeister und Len- 
harts die Erkrankungen der anderen Athmungsorgane bearbeitet. In diesen 
Theilen findet sich bereits die Berücksichtigung der Praxis ausgezeichnet inne- 
ehalten. 
ý So wird dies neue Handbuch, »räumlich die Mitte haltend zwischen kürzeren 
Lehrbüchern und den zumeist in einzelne Monographien zerfallenden großen 
Sammelwerken«, sich gewiss unter den praktischen Ärzten viele Freunde erwerben. 
F. Jessen (Hamburg). 


14. E. v. Leyden und A. Goldscheider. Zeitschrift für diätetische 
und physikalische Therapie. 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 

Neue Bestrebungen und neue Richtungen müssen, wenn sie zur Entwicklung 
gebracht und gefördert werden sollen, auch ein eigenes Organ in der Presse haben. 
»Man soll neuen Wein auch in neue Schläuche fülleni«e Von diesem Gedanken 
beseelt, haben die Verff. den Plan gefasst, ein neues medicinisches Fachjournal 
unter obigem Titel zu begründen, trots der großen Anzahl der bereits bestehenden 
und trotz der Gefahr, der immer weiter um sich greifenden Zersplitterung der 


814 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


nischen und diätetischen Mitteln behandelt worden. Wenn wir auch durch Thier- 
versuche belehrt sind, dass Thiere durch Hunger, Abkühlung ete. für Infektions- 
krankheiten leichter zugänglich gemacht werden, so bleibt doch noch zu unter- 
suchen, ob derartige Faktoren auch einen Einfluss auf die Heilung auszuüben im 
Stande sind. Um bier einen klaren Einblick zu gewinnen, geht der Vortr. auf 
den Ablauf einer sehr genau studirten Infektionskrankheit, des Ileotyphus, ein 
und zeigt, dass hier wie bei allen Infektionskrankheiten eine natürliche Heilung 
durch eine Anhäufung von immunisirenden Stoffen im Blut erfolgt. Dieser Funk- 
tion, der Bereitung der immunisirenden Substanzen, stehen die Milz, Lymph- 
drüsen und Knochenmark vor, also Organe, welche gleichzeitig der Regeneration 
des Blutes zu dienen haben. Letstere muss nothwendig leiden, da die Energie 
des hämatopoetischen Apparats anderweitig in Anspruch genommen wird; der- 
gestalt ist die Blässe und Anämie verständlich, die gewöhnlich in der Rekonra- 
lescenz der Krankheit in die Erscheinung tritt. Die zur Heilung unerlässlichen 
regenerativen Processe bedürfen su ihrer Entwicklung einer gewissen Zeit; alle 
Maßnahmen, die geeignet sind, dem Organismus über diese Zeit hinwegzuhelfen, 
sind als direkt kurative anzusehen. Dazu gehören in erster Linie Ernährung und 
Pflege, ferner diejenigen Proceduren, welche die Regenerationsfähigkeit des Blutes 
heben, wie Hydrotherapie, endlich Klimatotherapie und Gymnastik. 


3) Herr Gärtner: Über einige Fortschritte der Molkereitechnik 
und ihre medicinische Bedeutung. 

Die Milchwirthschaft hat in letster Zeit große Verbesserungen erfahren, die 

für den Arst eine sehr große Bedeutung besitzen. Beispielsweise liegt die Gefahr 
vor, dass bei den rapiden Fortschritten, welche die Tuberkulose unter den Kühen 
macht, bald der ganze Viehstand verseucht und die Milchproduktion dadurch er- 
heblich herabgesetzt sein wird. Nun hat man die Erfahrung gemacht, dass man 
durch Zuführung sterilisirter Milch die Kälber vor Tuberkulose schützen kann, 
eine Erfahrung, die gewiss von weittragender Bedeutung ist. Dessgleichen ist 
es wichtig, dass die Molkereitechnik jetzt im Stande ist, Butter herzustellen, in 
der sich mit Sicherheit keine lebenden Tuberkelbacillen befinden. Als ein Haupt- 
fortschritt aber ist es zu bezeichnen, dass man die Zusammensetzung der Milch 
beliebig ändern kann. Bisher hat man dies nur durch Verdünnung mit Wasser 
zu Stande gebracht; dadurch wurde der Kaseingehalt herabgesetzt, aber such 
gleichzeitig der Fett- und Zuckergehalt. Er hat ein Verfahren ersonnen, das bei 
gleichbleibendem Fettgehalt nur das Kasein verringert. Es wird dies dadurch 
erreicht, dass man gleiche Theile Milch und Wasser centrifugirt und die äußere 
und innere Schicht durch 2 getrennte Abflüsse ablaufen lässt; man hat dann in 
der äußeren Schicht eine Milch, die den vollen Fettgehalt und nur die Hälfte des 
Kasein- und Zuckergehalts enthält. Durch entsprechende Verdünnung kann man 
das Kasein und den Zucker noch mehr herabsetzen und so die Milch für Diabe- 
tiker geeignet machen. Die praktische Erfahrung spricht sehr zu Gunsten der 
nn es ist .von verschiedener Seite über günstige Resultate berichtet 
worden. 
Der Geschmack der Milch hängt von ihrem Salsgehalt ab; durch Hinzu- 
fügung des Salzgemenges kann man der verdünnten Milch den wässrigen Geschmack 
benehmen. Auch den brenzlichen Geschmack, den die Milch besitst, wenn sie 
über 10° erhitzt ist, kann man durch geeignete Maßnahmen verhüten. Man muss 
nur die Milch in cylindrischen Gläsern kochen und ein Stück Paraffin, das bei 
60° schmilzt, hinzuthun; die sich bildende Ölschicht verhütet dann den Zutritt 
der Luft zur Milch und damit den brenzlichen Geschmack. 

Herr Heubner betont, dass exakte Versuche welche die Überlegenheit einer 
künstlichen Milch über die natürliche darthun, nicht existiren. Für gewisse Fälle 
eignet sich die Fettmilch gewiss gut, aber eine Verallgemeinerung dürfte kaum 
am Platze sein. So verdienstlich derartige Verbesserungsversuche sind, 80 leiten 
sie doch von der Hauptfrage der Milohversorgung ab; als solche bezeichnet er die 
Versorgung großer Bevölkerungskomplexe mit reiner Milch; die Fettmilch kommt 
ja nur für Gutsituirte in Betracht. 


. Centralblatt für innere Mediein. No. 31. 815 


Herr Ewald macht darauf aufmerksam, dass der Fettmilch das Biedert’sche 
Rahmgemenge ebenbürtig sei. Er ist mit Heubner der Meinung, dass kein 
künstliches Präparat an das natürliche heranreiche. 

Herr Baginsky stimmt dieser Anschauung vollkommen bei; er bestätigt, 
dass die Tuberkulose unter den Kühen eine ganz enorme Verbreitung hat; die 
Milchproduktion würde aufhören, wenn man Milch von tuberkulösen Thieren 
gänslich verbieten würde. 

Herr Klemperer bestreitet, dass die gewöhnliche Milch von den Diabetikern 
schlecht vertragen wird; gerade der Milchzucker wird verhältnismäßig gut assi- 
milirt. Im Übrigen kann man sich Fettmilch dadurch herstellen, dass man Milch 
"mit Sahne vermengt. 

Herr Gärtner erwiedert, dass die Diabetesmilch auf den Wunsch des Herrn 
v. Noorden hergestellt worden ist. Er protestirt gegen die Bezeichnung der 
Fettmilch als »künstliche Milch«. Es wird mit ihr nichts weiter vorgenommen 
als eine Centrifugirung, also eine Maßnahme, der jede Milch zur Reinigung von 
dem Kuhschlamm eo ipso unterworfen wird. Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


13. Ebstein und Schwalbe. Handbuch der praktischen Medicin. 
Lieferung 1 u. 2. 
Stuttgart, F. Enke, 1898. 

Nachdem soeben erst das große Noth nagel 'sche und Penzoldt-Stintzing- 
sche Handbuch erschienen ist, könnte ein weiteres Handbuch fast als Embarras 
de richesse erscheinen. 

Die Begründung der Eigenart des vorliegenden Werkes liegt aber in der Be- 
tonung des Wortes praktisch. Während das eine Handbuch wesentlich Pathologie 
und klinische Symptomatologie betont, das andere das Schwergewicht auf die 
Therapie legt, bietet das vorliegende Werk von Allem etwas, und zwar Das, was 
den praktischen Arzt interessiren muss. Wohlthuend berührt, dass dem Geist der 
Zeit folgend und in richtiger Erkennung der Aufgabe des praktischen Arztes, 
auch hier die Therapie eine besonders eingehende Bearbeitung gefunden hat. Da 
Niemand mehr im Stande ist, ein umfassendes Lehrbuch der inneren Medicin zu 
verfassen, so setst sich auch dieses Werk aus einer Reihe von Einzelbearbeitungen 
zusammen. Dass die Qualität dieser Leistungen eine hervorragende wird, dafür 
bürgen schon die Namen der Mitarbeiter. In den vorliegenden beiden Lieferungen 
sind von Strübing die Nasen-Kehlkopfleiden, von Liebermeister und Len- 
harts die Erkrankungen der anderen Athmungsorgane bearbeitet. In diesen 
Theilen findet sich bereits die Berücksichtigung der Praxis ausgezeichnet inne- 

ehalten. 
z So wird dies neue Handbuch, »räumlich die Mitte haltend zwischen kürzeren 
Lehrbüchern und den zumeist in einzelne Monographien zerfallenden großen 
Sammelwerken«, sich gewiss unter den praktischen Ärzten viele Freunde erwerben. 
F. Jessen (Hamburg). 


14. E. v. Leyden und A. Goldscheider. Zeitschrift für diätetische 
und physikalische Therapie. 
Leipzig, 6. Thieme, 1898. 

Neue Bestrebungen und neue Richtungen müssen, wenn sie zur Entwicklung 
gebracht und gefördert werden sollen, auch ein eigenes Organ in der Presse haben. 
»Man soll neuen Wein auch in neue Schläuche füllen!«e Von diesem Gedanken 
beseelt, haben die Verff. den Plan gefasst, eiu neues medicinisches Fachjournal 
unter obigem Titel zu begründen, trots der großen Anzahl der bereits bestehenden 
und trotz der Gefahr, der immer weiter um sich greifenden Zersplitterung der 


816 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


inneren Medicin, welche sich auch in der medicinischen’ Presse wiederspiegelt, 
damit Vorschub zu leisten. 

Die diätetischen und physikalischen Heilmethoden haben sich in der Jüngsten 
Zeit mehr und mehr hervorgethan und sich durch die energische Thätigkeit ihrer 
Anhänger Beachtung und Verbreitung verschafft, auch in die ärztliche Praxis ist 
ihre Anwendung seit geraumer Zeit eingedrungen, doch Mangels einer wissen- 
schaftlichen Basis finden sich noch die willkürlichsten und widersprechendsten 
Indikationsstellungen. Hierin mehr Klarheit zu schaffen und ein objektives, auf 
Wissenschaft und geprüfter Erfahrung begründetes Urtheil zu ermöglichen, das 
ist die Aufgabe, die sich die Verf. mit der Gründung dieser Zeitschrift stellten. 
Diätetik, Luft, Klima, Licht, Kälte, Wärme, Wasser, Elektricität, Massage, Gym- 
nastik, Bewegungs- und Übungstherapie sollen in gleicher Weise berücksichtigt 
werden. Ausgeschlossen sind Pharmakologie, Chemie der Heilquellen und Kranken- 
pflege. 

Die uns vorliegenden 2 ersten Hefte enthalten Originalien von den Heraus- 
gebern selbst, von Gerhardt, Fürbringer, Winternitz, Mendelsohn, 
Strauss, Gad und anderen bedeutenden Autoren. 

Hoffen wir, dass die junge Zeitschrift einem dringenden praktischen Bedürfnis 
abhilft und gerade den Arzten eine Basis für die richtige Beurtheilung und An- 
wendung der so wichtigen diätetischen und physikalischen Heilmethoden geben 
wird, Heilmethoden, welche bis heute fast ausnahmslos aus den Händen von 
Nichtärsten und Halbärzten überliefert wurden. Wenzel (Magdeburg). 


15) G. Zagari e D. Pace. La genesi dell’ acido urico e la gotta in 
riguardo alla patogenesi e all’ indirizzo terapeutico. 
Napoli, R. Pesole, 1897. 

Die Autoren geben einen eingehenden historischen Überblick über unsere 
Kenntnisse der Harnsäurebildung im Organismus und speciell über die gahlreichen, 
durch die Horbaczewski’sche Hypothese hervorgerufenen Arbeiten. Aus ihren 
eigenen Versuchen sei Folgendes hervorgehoben. 

Wie Horbaczewski und Giacosa aus Milz, Leber etec., stellten sie außer- 
halb des Körpers aus der Thymusdrüse Harnsäure her, die aus den nucleinreichen 
Leukocyten stammen muss. Während der physiologischen Verdauungsleukolyse 
fanden sie eine Zunahme der Harnsäureausscheidung, die stärker war nach Fleisch- 
diät als nach vegetabilischer Nahrung; ein Einfluss der Qualität der Nahrung auf 
den Grad der Leukocytose war jedoch nicht zu konstatiren. Stoffwechselversuohe 
an 5 erwachsenen gesunden Männern ergaben, dass nach Aufnahme von Thymus- 
drüse und Nuclein Leukocytenzahl und Harnsäureausscheidung zwar meist, 
aber nicht konstant vermehrt erscheinen, und dass auch hier bestimmte Beziehungen 
zwischen beiden fehlen und ihre Zunahme nicht in allen Fällen mit einander 
parallel geht. 

Diie Bestimmungen des Gesammt-N, des an Harnstoff, Harnsäure, Ammoniak 
gebundenen N und des N-Restes (Alloxurkörper, Xanthinbasen) ergaben schwan- 
kende Resultate; die Resorption der Nucleinsubstanzen wurde durch Steigerung 
der Phosphorsäureausscheidung erwiesen. (Die Ausscheidung der Harnsäure und 
der Xanthinbasen durch die Fäces wurde bei allen Versuchen vernachlässigt. Ref.) 

Spermin bedingte im Gegensatz zu den Resultaten Richter’s und Poebl's 
keine Anderung der Leukocytengahl, hingegen eine Zunahme des N der Alloxur- 
körper und der Harnsäure, Koffein eine Zunahme des Alloxurkörper-N und der 
Xanthinbasen ohne Beeinflussung der Harnsäure und der Leukocytose. Auf Chinin 
leichte Steigerung () der Leukocytenzahl und später auch der Harnsäure; nach 
Ergotin deutliche Zunahme des Gesammt-N, geringe der Harnsäure Leukocyten- 
zahl unverändert. i 

, Nucleïnfreie Nahrung (Milchdiät) bewirkte in 2 Fällen sowohl absolut 
wie im Verhältnis zum Gesammt-N und Harnstoff eine Abnahme der Harnsäure- 
ausscheidung, in einem Falle mit Vermehrung des N der Alloxurkörper und der 
Xanthinbasen. Auf den xanthinkörperreichen Liebig’schen Fleischsaft zeigte sich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 817 


eine Zunahme sämmtlicher N-haltiger Harnkörper; kleine Dosen Alkali be- 
wirkten eine mäßige Steigerung des N der Harnsäure und dann des Gesammt-N 
bei gleichzeitiger Verminderung des Ammoniak-N und N-Restes. Auf Piperazin 
war kaum eine Abnahme der Harnsäure, nach Zuführung der Harnsäure selbst 
nur eine Steigerung des Harnstoffis und der Xanthinbasen zu konstatiren. 

2 Fälle von Leukämie zeigten Steigerung der Harnsäureausscheidung, je- 
doch fehlte auch hier ein bestimmtes Verhältnis der Harnsäuremenge zur Leuko- 
cytose, sowohl unter gewöhnlichen Verhältnissen, wie nach Zuführung von Nuclein- 
substanzen. l 

In einem Falle von Hypermegalie der Milz in Folge infantiler Anaemia 
pseudoleukaemica fand sich die Harnsäure vermindert, eben so bei einem Falle 
von Polyadenie. 

Die Bildung und Ausscheidung der Harnsäure beruht zum Theil auf der 
Metamorphose der Leukocyten, zum anderen Theil auf der Transformation des 
Nucleins und seiner Derivate, die in der Nahrung enthalten sind. | 

Das Wesen der Gicht ist noch vollkommen unbekannt; der Harnsäure kommt 
jedenfalls nicht die eminente Bedeutung zu, die ihr bisher zugeschrieben wurde, 
da dieselbe unter den verschiedensten pathologischen Verhältnissen im Blut und 
im Urin vorkommt und bei der Gicht kein regelmäßiges Verhalten zeigt, ja ganz 
fehlen kann. H. Einhorn (München). 


16. W. Behrens. Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Ar- 
beiten. 3. Auflage. 
Braunschweig, Harald Bruhn, 1898. 


Die B.'schen Tabellen haben sich schon längst als unentbehrliche Rathgeber 
in den Laboratorien eingebürgert. Mögen sie auch Manchem zu viel des Guten 
bringen (wie Wellenlänge X der sichtbaren Fraunhofer’schen Linien, Licht- 
menge im Sonnenspektrum ete.), ein Überfluss ist jedoch hier um so mehr noch 
entschuldbar, als die überaus zweckmäßige Anordnung und vortreffliche Übersicht- 
lichkeit der ganzen Materie trotz des reichhaltigen Stoffes das Auffinden jedes 
einzelnen Artikels mit der größten Leichtigkeit ermöglicht. 

Die 3. Auflage ist eine völlige Neubearbeitung, kein bloßer Neudruck. Sie 
ist durch das dankenswerthe Zusammenwirken einer Reihe von Forschern zu 
Stande gekommen, deren Namen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Mikro- 
skopie allgemein bekannt sind. Wir finden Namen wie Apathy, Bürkner, 
Mayer, Schiefferdecker, Schöbel, Unna u. A. m. 

Durch diese vielseitigen Unterstützungen hat die neue Auflage der »Tabellen« 
nicht unwesentliche Verbesserungen erfahren; sie werden nach wie vor ein brauch- 
bares Nachschlagebuch auf dem Tisch des mikroskopirenden Forschers bleiben. 

Wenzel (Magdeburg). 


17. H. Kisch. Balneotherapeutisches Lexikon. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1896/97. 


Das Buch ist eine 2., wesentlich vermehrte Auflage des früheren »Grundriss 
der klinischen Balneotherapie« desselben Verf. Der 1. Theil giebt eine äußerst 
gedrängte Darstellung der balneotherapeutischen Disciplinen, während der 2. ein 
siemlich vollständiges, auf die neuesten Daten basirtes Bäderlexikon bringt. 

Mit dem Gebotenen kann man sich ja im Großen und Ganzen einverstanden 
erklären, wenn auch der hohe Preis von 18 .# für ein derartiges Sammelbuch von 
knapp 750 Seiten ein immens hoher zu nennen ist. Uns wenigstens scheint der 
gratis verabfolgte Bäderalmanach von Rudolf Mosse den Bedürfnissen des prak- 
tischen Arztes, und nur für diesen ist das K.’sche Lexikon geschrieben, in der- 
selben vollkommenen Weise zu entsprechen, wie das vorliegende Sammelbuch 
des so überaus schreiblustigen Marienbader Brunnenarstes. 


Wenzel (Magdeburg). 


818 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Therapie. 


18. A. Schmidt. Über tanninhaltige Milchsomatose. 
(Münchener med. Wochenschrift 16897. No. 47.) 


Alle unsere künstlichen Nährmittel, so weit sie einen Ersatz für Eiweiß 
geben sollen, wirken reizend auf den Verdauungskanal; auch die Somatose, sicher- 
lich eines der besten im Handel befindlichen Präparate, erzeugt bei Manohen, 
namentlich bei Kranken mit empfindlichem Darm, Durchfall, die neuerdings dar- 
gestellte Milchsomatose sogar noch leichter und regelmäßiger als die bisherige 
Fleischsomatose. J 

Zur Vermeidung dieses Übelstandes ist jüngst ein 5%iger Tanninzusatz in 
chemischer Bindung in Anwendung gekommen. Diese tanninhaltige Milchsomatose 
hat sich S. den Voraussetzungen ihrer Darstellung entsprechend als ein reizloses, 
leicht adstringirendes Nährpräparat bei Pat. mit geschwächten resp. erkrankten 
Verdauungsorganen vollauf bewährt. Verf. rühmt u. A. ihre vortreffllichen Wir- 
kungen bei Typhuskranken; sie wurde auch auf der Höhe der Erkrankung stets 
gut vertragen, und zwar selbst in Dosen von 3 Esslöffeln täglich, wobei eine 
mäßige Abnahme der Durchfälle zu konstatiren war. Bei Atonie des Magen-Darm- 
kanals trat regelmäßiger Stuhlgang und damit Schwinden aller übrigen Beschwer- 
den ein, bei chronischen Enteritiden war wiederholt eine günstige Beeinflussung 
der pathologischen Schleimabsonderung zu konstatiren. Auch bei den auf tuber- 
kulöser Grundlage beruhenden, noch nicht allzu weit vorgeschrittenen Enteritiden 
hat sich das Mittel als ein erfolgreiches adstringirendes Nährpräparat bewährt. — 
Ausschließlich zu styptischen Zwecken wie bei akuten Darmkatarrhen, heftigen 
Diarrhöen soll man nach S.’s Erfahrungen die tanninhaltige Somatose wegen ihres 
geringen Tanningehaltes jedoch nicht anwenden. 

Das Präparat ist glatt und vollständig in heißem Wasser löslich; es kann 
selbst in großen Dosen (bis 50,0 pro die) ohne irgend welche Nebenwirkungen 
auf den Darm längere Zeit genommen werden; zuweilen tritt, wenn nicht für 
passende Abwechslung in der Verordnungsweise gesorgt wird, Widerwillen gegen 
das Mittel ein. Als zweckmäßig erwies sich das Auflösen von 2 Esslöffeln des 
Präparats in mit Fleischextrakt versetztem heißem Wasser als Bouillon. 

Wenzel (Magdeburg). 


19. F. Maasen. Zur Charakteristik der Somatose. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 


Die Somatose ist bezüglich ihres Eiweißgehalts äquivalent der vierfachen Menge 
guten, fettfreien Rindfleisches und besitzt einen nicht erreichten Nährwerth. Um 
den Einfluss der Somatose auf den Hämoglobingehalt des Blutes und die Zahl der 
rothen Blutkörperchen zu prüfen, hat Verf. Versuche bei Anämien angestellt und 
ist zu dem Resultat gekommen, dass bei täglicher Darreichung von 4 Kaffeelöffel 
Somatose neben der gewöhnlichen Kost bald eine bedeutende Zunahme des Hämo- 
globingehalts im Blut, so wie stets eine auffallend rasch eintretende Besserung 
des gesunkenen Appetits, die Abnahme der Blässe und die Zunahme des sub- 
jektiven Kräftegefühls zu verzeichnen waren. Neubaur (Magdeburg). 


20. A. Baginsky und P. Sommmerfeld. Über Ausnutzung des Eukasins 
bei Kindern. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. Oktober.) 


Als Voruntersuchung für in Aussicht genommene ausgiebige Ernährungsver- 
suche mit Eukasin haben die Verff. Stoffwechseluntersuchungen über die Aus- 
nutzung des Eukasins im Körper angestellt. Sie fanden, dass weder während noch 
nach dem Genuss des Eukasins bei den Kindern irgend welche Störungen der Ver- 
dauung auftraten. Die Stickstoffausscheidung ist während des Gebrauchs des 
Eukasins etwas vermehrt, die Harnsäureausscheidung deutlich vermindert. Das 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 819 


Eukasin wird vom kindlichen Organismus gut ausgenutzt, mindestens so gut, 
wie die anderen Eiweißkörper (Fleisch- und Eiereiweiß), so dass, so fern nicht 
andere bisher unbekannte Verhältnisse das hindern, es die Stelle dieser Nahrungs- 
mittel vertreten kann. 
Über die Resultate der Ernährungsversuche soll später berichtet werden. 
Wenzel (Magdeburg.) 


21. J. Krakauer. Erfahrungen über den Nähr- und Heilwerth des 


echten Kefirs. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 4.) 

Eine warme Empfehlung des Kefirs für die diätetische Behandlung der harn- 
sauren Diathese. Da eine absolute Milchdiät, die ideale Ernährungsform bei der 
Erkrankung, in den meisten Fällen sehr schwer durchführbar ist, ist der Kefir, 
der das Kasein in feinster Vertheilung und dabei in leicht verdaulicher Form 
enthält, das beste Ersatsmittel. Es ist am besten, gleich bei den ersten Sym- 
ptomen der Erkrankung eine energische Kefirkur durchzuführen. 

Eisenmenger (Wien). 


22. Goliner. Uber Phesin und Cosaprin bei Influenza. 
(Sep.-Abdr. aus Ärztl. Rundschau 1898. No. 16.) 

In einer Reihe von Influenzafällen haben sich dem Verf. sowohl das Phesin 
als auch das Cosaprin als prompt wirkende Antipyretica bewährt. Temperaturen 
von 39—40° gingen nach Gebrauch von 2stündlich je 0,5 Phesin oder Cosaprin 
schon nach 4 Stunden zur Norm herab. Die lästigen Kopfschmerzen hörten gänz- 
lich auf; das subjektive Befinden der Kranken besserte sich zusehends. Auch 
die hartnäckigen Rücken- und Lendenschmersen, welche die Influenza so oft be- 
gleiten, erfuhren unter dem Gebrauch von Phesin eine starke Herabminderung. 
Besonders günstig gestaltet sich der Erfolg der neuen Antipyretica in denjenigen 
Fällen von Influenza, in welchen die nervösen Erscheinungen fast das ganze 
Krankheitsbild beherrschen. Gerade diese Fälle sind es, wo Antipyrin oft versagt 
und leicht Collaps hervorruft, während die beiden vom Verf. gepriesenen Mittel 
mit einer prompten antipyretischen Wirkung absolute Unschädlichkeit (?) ver- 
binden sollen. Wenzel (Magdeburg). 


23. M. Eberson. Peronin (Merck), ein neues Sedativum. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. November.) 

Das Peronin ist ein sehr brauchbares hustenlinderndes Mittel, das im Stande 
ist, Morphium vollkommen zu ersetzen. In Fällen von akuter Bronchitis bringt 
es in kurzer Zeit vollständige Heilung; es bessert den Zustand bei chronischen 
Bronchitiden und Tuberkulosen der Lungen rasch und sicher, es mildert den 
Hustenreiz, bringt ruhigen Schlaf und erleichtert die Expektorationen. Es be- 
einflusst in keiner Weise schädlich das Herz und den Digestionsapparat, so dass 
es längere Zeit von diesen Organen gut vertragen wird. Intoxikationssymptome 
hat E. nicht beobachtet, auch bei längerer Medikation, nur bei einem 2jährigen 
Kinde musste es wegen Hervorrufung von keineswegs beunruhigender Schlafsucht 
ausgesetzt werden. Auch bei Husten Hysterischer und bei Pertussis wirkt es 
prompt. Die Dosis betrug bei Erwachsenen 0,01—0,02 g, 3—4mal täglich, bei 
Kindern so viel Milligramme als das Kind Jahre zählt. Das Mittel wurde ent- 
weder in Siruplösung, Pulverform oder in Tabletten (beides in Oblaten, verabreicht; 
man vermeidet dadurch die Klagen über bitteren Geschmack und das Brennen im 
Kehlkopf, welches das Peronin hervorrufen kann. Wenzel (Magdeburg). 


24. J. Gordon. The action of veratrum viride in a case of puer- 
peral eclampsia. 
(Lancet 1898. Januar 15.) 
G. gab in einem Falle von puerperaler Eklampsie nach Stephenson’s Vor- 


schlag Veratrum viride, und zwar subkutan 5 Tropfen des Fluidextrakts, und erzielte 
damit einen raschen und anhaltenden Erfolg: die Verminderung der arteriellen 


820 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Spannung wurde rasch, nach 15 Minuten, deutlich, der Puls ging von einer Fre- 
quens von 92—100 auf 52 herunter und hielt sich dann durch Stunden auf 54—60, 
die konvulsivischen Attacken hörten auf. Noch nach 10 Stunden war die arterielle 
Tension herabgesetzt, der Puls voll, weich, leicht unterdrückbar. Die Wirkung 
des Mittels äußerte sich weiterhin in rascher Dilatation des rigiden Os uteri ext. 
Unangenehme Nebenwirkungen waren Übelsein, Erbrechen, reichliche Salivation. 

Das eine im Veratrum viride enthaltene Alkaloid Jervin setzt die Stärke der 
Herzaktion durch direkte Einwirkung aufs Myokard herab und bewirkt allgemeine 
vasomotorische Paralyse, das andere — Veratroidin — verringert durch Reizung 
der inhibitorischen Herznerven ebenfalls die Pulsfrequenz, beide wirken beruhigend 
auf die motorischen Centren im Rückenmark. So indiciren die physiologischen 
Eigenschaften des Mittels es ganz besonders bei der Eklampsia gravidarum. 

F. Reiche (Hamburg). 

25. C. Hasse. Zur Krebsheilung. II. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 236.) 


H. fügt zu einer früheren Mittheilung, welche im Band CXLVI der gleichen 
Zeitschrift erschienen, genauere Ergänzungen und wesentliche Weiterungen hinzu. 

Bei einem Mann, bei welchem zuerst von berufener Seite ein Magencarcinom 
diagnostieirt, und welchem nur mehr eine Lebensdauer von 1/4 Jahr zugestanden 
worden war, wurde nach 5 Jahren eine Verkleinerung des Tumors und ziemlich 
gute Ernährungs- und Kräfteverhältnisse gefunden. In einem 2. Falle, bei einer 
Dame, dasselbe Verhalten, bei einer 3. Pat. wurde wenigstens kein Weiterschreiten 
bemerkt. — H. nimmt als Hauptbedingung für die Möglichkeit einer Spontan- 
heilung des Carcinoms die Fernhaltung jedes direkten oder indirekten Reizes an, 
zu welchen er andere als die allerleichteste und in geringen Mengen gegebene 
Kost, die Anwendung der Magensonde und einschnürende Röcke betrachtet. Ein 
Pyloruscarcinom ist aus solchen Gründen nicht heilbar. 

Weiterhin spricht Verf. über die willkürliche Heilung des Krebses durch In- 
jektionen von verdünntem Alkohol. Diese Injektionen, welche in Folge der starken 
Oxydirbarkeit des Alkohols eine Nekrobiose der Carcinomzellen herbeiführen sollen, 
während das normale Gewebe so gut wie nicht angegriffen wird, haben bei Car- 
cinomen vor Allem in die Lymphspalten der Umgebung (bei Brustkrebs unterhalb 
denselben) stattzufinden, dagegen bei Sarkomen in die Geschwulstmasse selbst 
hinein. Einige Krankengeschichtenr, nach welchen sich unter dem Einfluss der 
Alkoholinjektionen nicht nur der Brustkrebs, sondern auch die axillaren Meta- 
stasen mehr oder minder vollständig zurückgebildet haben, die Schmerzen ver- 
schwanden, das Körpergewicht stieg, sprechen allerdings für die Richtigkeit des 
von H. Gesagten. In einigen Fällen, bei welchen jedoch die Krankengeschichten 
nicht beigegeben sind, soll seit Jahren kein Recidiv aufgetreten sein. H. ver 
wahrt sich gegen den Vorwurf, dass die von ihm behandelten Fälle chronische 
Mastitiden gewesen seien. Im Gegentheil! Der Bindegewebe bildende Alkohol 
ist bei einer mit so entschiedener Bindegewebsbildung einhergehenden Krankheit 
nach ihm das beste Mittel, um dieselbe differentialdiagnostisch vom Carcinom 
trennen zu können. Auch die sklerosirende Wirkung des Alkohols ist von Werth: 
die zellenverfettende tödtet direkt die losen Carcinomzellen, die Sklerosirung 
kapselt sie ab; das nach vielen Jahren in einem Falle aufgetretene Recidiv schreibt 
der Verf. direkt einer durch berufliche muskuläre Anstrengungen verursachten 
Zerreißung von Bindegewebskapseln um solche Careinomnester zu. — Er hält seine 
Methode selbst noch für verbesserungsbedürftig, aber auch für entwicklungsfähig; sie 
soll die chirurgische Hilfe nicht verdrängen, sondern mit derselben Hand in Hand 
gehen. — (Eine Polemik gegen Gussenbauer und die »Deutsche Gesellschaft 
für Chirurgie« glaubten wir übergehen zu müssen. Ref.) v. Notthafft (Bonn). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leiprig. 











Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 32. Sonnabend, den 13. August. 1898. 


— — — — 








Inhalt: 1. Egger, Karger, Miescher, Suter und Veillon, 2. Kündig, Einfluss des 
Höhenklimas auf das Blut. — 3. Lenoble, Blutgerinnung und Serum. — 4. Cohnsteln 
und Michadlis, Lipolytische Funktion des Blutes. — 5. Askanazy, Wassergehalt des 
Blutes und S:rums. — 6. Weiss, Wirkung von Blutseruminjektion ins Blut. — 7. Uhlen- 
huth, 8. Albu, Giftigkeit des Blutierums. — 9. Jaquet, 10. Giacosa, Hämoglobingehalt 
des Blutes. — 11. und 12. Jolles, Bestimmung des Eisens im Blute mittels des Ferro- 
meters. — 13. Atanasijević, Hämochromatose. — 14. Pfeiffer, Fibringehalt des Blutes, 

15. André, Veränderung der Speichelsekretion. — 16. Lermoyez, Gaumenlähmung. 
— 17. Wertheim-Salomonson, Ulnarisparalyse. — 18. Williamson, Läsionen des Plexus 
brachialis. — 19. Strauss, Peripherische Lähmung des N. musculocutaneus. — ?20.;Selffer, 
Peroneuslähmungen. — 21. Englisch, Postdiphtheritische Blasenläihmung. — 22. Petrén, 
Lähmungen nach Masern. — 23. Darkschewitsch, Lähmungserscheinungen bei Pasteur- 
schen Impfungen. — 24. Cardarelli, Myasthenia pseudoparalytica. — 25. Goldflam, Par- 
oxysmale familiäre Lähmung. — 26. Setti, Paralysis agitans. — 27. v. Korniloff, Ein- 
fiuss der Sensibilität auf die motorischen Funktionen. — 28. Williamson, Fehlen des 
Patellarrefiexes bei Diabetes mellitus. — 29. Reichenberg, Central entstandene Schmerzen. 

Berichte: 30. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher Anzeigen: 31. Brown, Medical diagnosis. — 32. Pollatschek, Die thera- 
peutischen Leistungen des Jahres 1897. — 33. Engel, Leitfaden zur klinischen Unter- 
suchung des Blutes, 

Therapie: 34. Duncan, 35. Hugouneng und Doyon, 36. Grawitz, 37. Massy, 33. Fon- 
tana und Graselli, Behandlung des Diabetes. — 39. Mawin, 40. Jervis, 41. Georgiewsky, 
42. Cunningham, Behandlung mit Schilddrüsensaft. — 43. Bang, Ausscheidung des Jodo- 
thyrins durch die Milch. — 44. Senator, Stoffwechseluntersuchung bei Addison’scher 
Krankheit. — 45. Löwy, 46. Vahlen, Entfettungskuren. | i 





1. F. Egger, J. Karcher, F. Miescher, F. Suter und 
E. Veillon. Untersuchungen über den Einfluss des Höhen- 


klimas auf die Beschaffenheit des Blutes. 
(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 385.) 


Der Anregung M.’s entsprangen in den letzten Jahren vor seinem 
Tode eine Anzahl von Arbeiten über das vorstehende Thema, die 
seine Schüler jetzt gemeinschaftlich veröffentlicht haben. Durch ihre 
Klarheit in der Fragestellung und Exaktheit in der methodologischen 
Behandlung, so wie durch ihre übereinstimmenden Ergebnisse sind 
sie in gleicher Weise beachtenswerth. | 


W 
ta 


820 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Spannung wurde rasch, nach 15 Minuten, deutlich, der Puls ging von einer Fre- 
quenz von 92—100 auf 52 herunter und hielt sich dann durch Stunden auf 54—60, 
die konvulsivischen Attacken hörten auf. Noch nach 10 Stunden war die arterielle 
Tension herabgesetzt, der Puls voll, weich, leicht unterdrückbar. Die Wirkung 
des Mittels äußerte‘ sich weiterhin in rascher Dilatation des rigiden Os uteri ext. 
Unangenehme Nebenwirkungen waren Übelsein, Erbrechen, reichliche Salivation. 

Das eine im Veratrum viride enthaltene Alkaloid Jervin setzt die Stärke der 
Herzaktion durch direkte Einwirkung aufs Myokard herab und bewirkt allgemeine 
vasomotorische Paralyse, das andere — Veratroidin — verringert durch Reizung 
der inhibitorischen Herznerven ebenfalls die Pulsfrequenz, beide wirken beruhigend 
auf die motorischen Centren im Rückenmark. So indiciren die physiologischen 
Eigenschaften des Mittels es ganz besonders bei der Eklampsia gravidarum. 

F. Reiche (Hamburg). 

25. C. Hasse. Zur Krebsheilung. II. 
i (Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 236.) 


H. fügt zu einer früheren Mittheilung, welche im Band CXLVI der gleichen 
Zeitschrift erschienen, genauere Ergänzungen und wesentliche Weiterungen hinzu. 

Bei einem Mann, bei welchem zuerst von berufener Seite ein Magencarcinom 
diagnosticirt, und welchem nur mehr eine Lebensdauer von 1/4 Jahr zugestanden 
worden war, wurde nach 5 Jahren eine Verkleinerung des Tumors und ziemlich 
gute Ernährungs- und Kräfteverhältnisse gefunden. In einem 2. Falle, bei einer 
Dame, dasselbe Verhalten, bei einer 3. Pat. wurde wenigstens kein Weiterschreiten 
bemerkt. — H. nimmt als Hauptbedingung für die Möglichkeit einer Spontan- 
heilung des Carcinoms die Fernhaltung jedes direkten oder indirekten Reizes an, 
zu welchen er andere als die allerleichteste und in geringen Mengen gegebene 
Kost, die Anwendung der Magensonde und einschnürende Röcke betrachtet. Ein 
Pyloruscarcinom ist aus solchen Gründen nicht heilbar. 

Weiterhin spricht Verf. über die willkürliche Heilung des Krebses durch In- 
jektionen von verdünntem Alkohol. Diese Injektionen, welche in Folge der starken 
Oxydirbarkeit des Alkohols eine Nekrobiose der Carcinomzellen herbeiführen sollen, 
während das normale Gewebe so gut wie nicht angegriffen wird, haben bei Car- 
cinomen vor Allem in die Lymphspalten der Umgebung (bei Brustkrebs unterhalb 
denselben) stattzufinden, dagegen bei Sarkomen in die Geschwulstmasse selbst 
hinein. Einige Krankengeschichten, nach welchen sich unter dem Einfluss der 
Alkoholinjektionen nicht nur der Brustkrebs, sondern auch die axillaren Meta- 
stasen mehr oder minder vollständig zurückgebildet haben, die Schmerzen ver- 
schwanden, das Körpergewicht stieg, sprechen allerdings für die Richtigkeit des 
von H. Gesagten. In einigen Fällen, bei welchen jedoch die Krankengeschichten 
nicht beigegeben sind, soll seit Jahren kein Recidiv aufgetreten sein. H. ver- 
wahrt sich gegen den Vorwurf, dass die von ihm behandelten Fälle chronische 
Mastitiden gewesen seien. Im Gegentheil! Der Bindegewebe bildende Alkohol 
ist bei einer mit so entschiedener Bindegewebsbildung einhergehenden Krankheit 
nach ihm das beste Mittel, um dieselbe differentialdiagnostisch vom Carcinom 
trennen zu können. Auch die sklerosirende Wirkung des Alkohols ist von Werth: 
die zellenverfettende tödtet direkt die losen Carcinomzellen, die Sklerosirung 
kapselt sie ab; das nach vielen Jahren in einem Falle aufgetretene Recidiv schreibt 
der Verf. direkt einer durch berufliche muskuläre Anstrengungen verursachten 
Zerreißung von Bindegewebskapseln um solche Careinomnester zu. — Er hält seine 
Methode selbst noch für verbesserungsbedürftig, aber auch für entwicklungsfähig; sie 
soll die chirurgische Hilfe nicht verdrängen, sondern mit derselben Hand in Hand 
gehen. — (Eine Polemik gegen Gussenbauer und die »Deutsche Gesellschaft 
für Chirurgie« glaubten wir übergehen zu müssen. Ref.) v. Notthafft (Bonn). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf $ Hüärtel, einsenden. 








I 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, \üärzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 32. Sonnabend, den 13. August. 1898. 








Inhalt: 1. Egger, Karger, Miescher, Suter und Veillon, 2. Kündig, Einfluss des 
Höhenklimas auf das Blut. — 3. Lenoble, Blutgerinnung und Serum. — 4. Cohnsteln 
und Michaödlis, Lipolytische Funktion des Blutes. — 5. Askanazy, Wassergehalt des 
Blutes und S:rums. — 6. Weiss, Wirkung von Blutseruminjektion ins Blut. — 7. Uhlen- 
huth, 8. Albu, Giftigkeit des Blutserums. — 9. Jaquet, 10. Giacosa, Hämoglobingehalt 
des Blutes. — 11. und 12. Jolles, Bestimmung des Eisens im Blute mittels des Ferro- 
meters. — 13. Atanasijević, Hämochromatose. — 14. Pfeiffer, Fibringehalt des Blutes. 

15. André, Veränderung der Speichelsekretion. — 16. Lermoyez, Gaumenlähmung. 
— 17. Wertheim-Salomonson, Ulnarisparalyse. — 18. Williamson, Läsionen des Plexus 
brachialis. — 19. Strauss, Peripherische Lähmung des N. musculocutaneus. — 20.'Seiffer, 
Peroneuslähmungen. — 214. an. Postdiphtheritische Blasenlähmung. — 22. Petrén, 
Lähmungen nach Masern. — 23. Darkschewitsch, Lähmungserscheinungen bei Pasteur- 
sohen Impfungen. — 24. Cardarelli, Myasthenia pseudoparalytica. — 25. Goldflam, Par- 
oxysmale familiäre Lähmung. — 26. Setti, Paralysis agitans. — 27. v. Korniloff, Ein- 
fiuss der Sensibilität auf die motorischen Funktionen. — 28. Williamson, Fehlen des 
Patellarrefiexes bei Diabetes mellitus. — 29. Reichenberg, Central entstandene Schmerzen. 

Berichte: 30. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher Anzeigen: 31. Brown, Medical diagnosis. — 32. Pollatschek, Die thera- 
peutischen Leistungen des Jahres 1897. — 33. Engel, Leitfaden zur klinischen Unter- 
suchung des Blutes. 

Therapie: 34. Duncan, 35. Hugouneng und Doyon, 36. Grawitz, 37. Massy, 33. Fon- 
tana und Graselli, Behandlung des Diabetes. — 39. Mawin, 40. Jervis, 41. Georgiewsky, 
42. Cunningham, Behandlung mit Schilddrüsensaft. — 43. Bang, Ausscheidung des Jodo- 
tbyrins durch die Milch. — 44. Senator, Stoffwechseluntersuchung bei Addison’scher 
Krankheit. — 45. Löwy, 46. Vahlen, Entfettungskuren. i 





1. F. Egger, J. Karcher, F. Miescher, F. Suter und 
E. Veillon. Untersuchungen über den Einfluss des Höhen- 
klimas auf die Beschaffenheit des Blutes. 

(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XXXIX. p. 385.) 

Der Anregung M.’s entsprangen in den letzten Jahren vor seinem 
Tode eine Anzahl von Arbeiten über das vorstehende Thema, die 
seine Schüler jetzt gemeinschaftlich veröffentlicht haben. Durch ihre 
Klarheit in der Fragestellung und Exaktheit in der methodologischen 
Behandlung, so wie durch ihre übereinstimmenden Ergebnisse sind 
sie in gleicher Weise beachtenswerth. | 

32 


pE — a» EN Ceawalbisut far imere: Medicin, No, 2 


E — ersten TAHE —— den Fleischl-Miescher — : Br $ 
ilimometer un heilt eine bei Prüfung diesen. ‚Apparytes erhaltenen : 


*24 


Bestimmungen. mt Pleischl's Princip hei seinem Himsmerer bei — 


behaltend; bat M: ah bemüht; die Mängel des Instruments zu be- 


| ssitigen, . "An Stelle der Blutentnalime: mittels. kleiner Kapillarsöhr- — | 
‚chen, bei der Ungenauigkeiten unvermeidbar sind, aetste er solche — 
mittels einer Rapillarpipetie, mit ‚der Bin Melangeur zur Lösung and. 


Verdünnung. des Blatea aigleich: verbunden Ast, Wu dass die: Mischung _ 
nicht. erst in der Kammer wargesimmen > wird "Diese selbst ist erheblich 
FIR umgestaltet. Ferner. ‚zeichuet- ‚sich der neue Apparat. dureh eine För- 
 gliche Qualiät der ‚Geldpurpurglases aus, mit dem. das verdünnte 
— Blut i in Seiner Farbe. Ferglicheu wird. Die Untersuchungen über die 





itung sfäbigkeit i iles neuen Hämometers erstrackten sich I)auf eine 0 









Kruf urlichkeit ‚des Auges 
(Feststellung des Ablesiruge- 


almmnngen | der — 
"2 uf eine Pröfung, der individoellen Unterschie: 


für ämometrische Be- —— 


| de hei solchen Be 
auf die Prüfung des gefärhten. Gloskeils, “ad. 4). ET ER 


Mengene. Vergleichende Versuche mit dem ursprünglichen und 
mit dem munlifieiten Fleisch lechen Hämonıeter e erwiesen Bbemeugeni —— 


| ‚ge Überlegenhert Ads Iptzteren, Oo 


An oder 2 Arkeit ah E Bocahrunger a an Menschen und — 5 





; Kaninchen mis, ‚über, 


— — ‚Klimas. Fon Arosa (Gran- N 


 bünden,. TRIO m Auf ‚as. une "Sie. hevieken sich: auf die Zahl. der: — 


0o rathen: ‚Blutkörperchen a, an den: Hämoglobingehalt. An beiden ` 


war — übereinstimmend in allen Versuchen — eine Zunahme unter > 





dem. Einfluss des dlöbenklimas. zu kögstntiren Die Steigerun er = 





gy Blutkörperzahl betrug in Mile 





2007 ‚nach durchschnittlich IE Tagen. — 


> Ber größte wumorische lei oligoeytlümischen Individuen 


mi niedrigen. Anfsngszitfern beobachtet | RR); dach. kam keines- 


| wege bei: allen ‚Anämien, eine si bedeutende Steigerung: vor, imt Gegen- A | 3 ; 
thet zeigten ‚einige 'Anämische, Was "klinisch achr hemerkenswerth' EAN 
"jet, gerade den, ——— Zuwachs. : Bei Kuniuchen betrag die Zur 





nahme nach 8-4 
Hiulkörpetehen, ohne dass der TFrockenrürketamd les. sentrifugirten fe; 
—— 


erumne nenuenewärtt : 





Ar ywöchentlichem Aufenthalt AE Arosa Boll der a 


sich. verändert hatte; eine ‚Eindickung des... 


Blutes um ‚eine dador hediugie, Aländerung im Verhältnie der —— 


in Blurkörper gun’ Plasma ‚ag siso: nicht son Die "Zuuäbme des — 


* Hämsglabingehälts sutsprach. nicht. gun“ der. Steigerung der Blutt E AA 
 Körperzahl.., Die mikruskspische, Umernuchung lehrte, dras das Zus. 2 


i rückbleiken gër Yaristoffringhpe durch: das. Auftreten. kleiner Blat- = 
zellen, deren Durkhmesser kis aE ET e ‚henintergeht,, ‚au erklären ist, 
E g Nae hfolger. J AIG De Merrien, konnte feststellen, dass das 


— im beginn der 'Höhenaufent- 
= halta — geschieht Sin das die Zahl der größeren Formen 













— mehr and mehr abnimmt, Xi. dass um Ende. ‚der. Atchmatisations- 
periode au pin ae ap — feil kleine kommen. ‚Bei * 


Indiridwn, 


— — — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 323 


mehrere Jahre dort aufhalten, fand E. 6—7 Millionen rother Blut- 
körperchen und 18—22% Hämoglobin, Zahlen, welche den Mittel- 
werth der nur vorübergehend in Arosa sich Aufhaltenden noch 
übersteigen, so dass man also annehmen kann, dass sich bei letzteren 
in der kurzen Beobachtungszeit das definitive Maximum der Acceli- 
matisation noch nicht eingestellt hatte. Bei der Rückkehr in das 
Tiefland trat bei Menschen wie bei Kaninchen wieder eine Abnahme 
der Hyperglobulie ein. 

Die Beobachtungen E.’s über die Blutveränderungen beim Über- 
gang aus dem Tiefland (Basel 266 m) nach Arosa (1892 m) waren 
die Veranlassung zu ähnlichen Untersuchungen, die K. in Champery 
(1052 m), S. in Serneus (985 m) und S. und V. in Langenbruck 
(700 m) anstellten, in der Absicht, die physiologische Wirkung des 
Höhenklimas gradweise zu studiren und so die Kurve zu finden, 
welche dem Verhältnis von Höhe und Blutbeschaffenheit Ausdruck 
giebt. Ihre Resultate unterscheiden sich denn auch nur quantitativ 
von denjenigen E.s, bei der Höhendifferenz von 434 m (Basel- 
Langenbruck! war die Zunahme der rothen Blutkörperchen und des 
Hämoglobingehalts freilich gerade nur angedeutet. Den Schluss der 
Arbeiten bilden — von Jaquet bearbeitet — hinterlassene Auf- 
zeichnungen M.’s, die mit Beziehung auf die vorerwähnten Unter- 
suchungen gemacht sind und interessante Bemerkungen und Ansichten 
des heimgegangenen Forschers über die Physiologie des Höhenklimas 
enthalten. Weintraud (Wiesbaden). . 


2. Kündig, Über die Veränderungen des Blutes im Hoch- 


gebirge bei Gesunden und Lungenkranken. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1897. No. 1 u. 2.) 

Die dieser Arbeit zu Grunde liegenden Untersuchungen wurden 
nur nach 2 Gesichtspunkten hin gemacht; es wurde die Zahl der 
rothen Blutkörperchen und das Hämoglobin bestimmt. Die Zählungen 
geschahen mit dem Zeiss-Thoma’schen Apparat, die Hämoglobin- 
bestimmungen mit dem Gowers’'schen Apparat. Die Beobachtungen 
wurden an Kranken in den verschiedenen Stadien der Lungentuber- 
kulose und an Gesunden gemacht, und zwar meist erst nach längerem 
Aufenthalt der Pat. in Davos. Es stellt sich nun heraus, dass die 
Zahl der rothen Blutkörperchen mit der Schwere der Erkrankung 
wächst und dass etwa 6 Wochen für den Vorgang der Vermehrung 
der Blutkörperchen genügen. Der Hämoglobingehalt steigt nicht in 
gleichem Verhältnis wie die Zahl der rothen Blutkörperchen. 

Seifert (Würzburg). 


3. E. Lenoble. Contribution à l'étude clinique du sang; 


caracteres semeiologiques du caillot (Blutkuchen) et du sérum. 
These de Paris, &. Steinheil, 1898. 228 S. 
Verf. hat unter Hayem’s Leitung 2 Gebiete der Hämatologie 
studirt. Zunächst die Spektroskopie des Serums; diese ist hin- 
32* 


2 nn Vorgang der. ‚Gerinnung, 


Do Ca hëltms zu dem Grade der Anime o ooo 0 Er 
Trennung von’ P Biutkuckien nad. Sram 


ER Geriminng einhergeben. 


824 RS $ , Centsatblant ‚FOR innare Medicin A RAS 


| eiken ERN ak le Resultate, —— NE ieai Geit ge D, 
 SRORNen erden, End. wéh im Wesentlichen schon früher" — 


bei. den ‚versehiedeuen Ikterusformen giebt es eigentkümliche 


= Pigmente | im Serum, ‚wonach: ein Jotere hiliphöiyue, böwoplieique ww. i 





— pnterschieden werden ‚können; hei den paruxysmalen- en 


= aren enthält ‚das. Sen üm Hömsglobin ud sieht - »lackirt# ans, eme 


ee die allerdings nach L. auch in der Norm. und. hei 
schweren. infektionsktaukheiten zu ‚Stande kommen kann... 
22. Kine neue Art der Blutmethadik versucht der Verf, — ‚sein 
Lehren für das Stadium: der- Blutgerinnung einzuführen. Er will: 
i „sowohl: die Schnelligkeit ‚derselben 
ale ihre Intensität id: hi die mehr oder minder vollständige Ve 





E54 





vön ‚Blütkachken. nd. Beny). ART klinischen ‚Untersuchung. mit heran-.. — 








einem genau senkrecht unter; ehaltenen Gläschen. aufgefangen. und 
Ye Lich geschützt im. ‚der Stube aufgestellt. Alshald gerinnt das 
. Blut au einer rothen Gekiamasse, ‘25 Minuten ‚später beginnt: sich der 
 Blutkuchen von Serna su scheiden, ‚und 4-6 Stunden. später ist 
diese. Tremung: sullendet; erst wenn ei —— Biunden Hauert. 


E Zu. diesem Zweck ‚werden. 3-4. com ans der Fingerkuppe in — 


nimi Hayem eine pithelogische. Verlangsamung e des: -Processes an. 5 A 


‘Die Resultate, die mit dieser Methode bei den‘ vérechiedenen 
Blutkrankbeiten: gennin ani ao neben: Tielen- Einzelbeiten _ 
À de folgende: Re ee 3 
M s Be dem Anini, 
teen, der Blutkuche ist klein. B en 










— 








‚Abwesenheit einer * 


— — aradon die idiopathische pernieiöse Anämie, be achwernen. 
| Purpura formen und. ‚gewisse Infekionskrankheiten- SE 


Ba! 






‚Unter. den ‚Hämvpkilien kaser. 


— von denen nur die eye eren Tat piner N erlungsamang. der: 





Dem Ref scheint die Methode — us ——— ———— Ser 


X 


reikt AR eine: a beraiena der Serge Eu 
Be 8 Et — Alreltem. Kar), 


ich echte. tai —— inier 


TEE I 


Rn aueh — an ve wer ee Norm dis X er- 38 — = 


i | 4. w —— ee n Weiters — 

SE ‚üben, die, lipolytische Funktion des. Blutes. 

Sn N !Pfbager's Archiy Bu. LIRB- T0 | 
Nach‘ ‘Kuharski Untersuchungen der Verf: hat — ut. 

‚eine in den Rlutzeilen enthaltene. Suhstanz; die. Eigenschaft, Fett bei 

— Gegenwart. von Sauerstoff sum. Verschwinden zu bringen; das End- 

$ —— der Peitumwandang jet misht. ‚gasiger, ‚sondern. fester Natur, 






‘Durch die, Yörliegerulen. Untersuchungen‘ wird: die ‚Kenntnis dee y ee 


| Yipalytischen Präsente nach vini mgen: Richtungen iin erweitert. 
Te Kratens wurde: featgestellt, dass die] lipolyse ter JUNE. in größerem 


— x Umfang Paih er W a Dee wW (omserextrukt, von. 





Ma Br FE | 
p} pa > 


r > gbg + A — — 
n — — ie A- — — — — — RE EN f - h a _ — 
— a ><- - —— ie — — — ge — ne 2er — — — —— N, > 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 825 


Blut, das bei 40° getrocknet war, hat auch noch deutlich lipoly- 
tische Wirkung, nicht aber das Extrakt von Blut, das bei 100° ge- 
trocknet wurde. Wenn man statt Sauerstoff ein indifferentes Gas, 
Wasserstoff, durchleitet, so bleibt die Lipolyse aus. 

Die Lipolyse muss bei der üblichen Untersuchung des Blutes 
auf Fett berücksichtigt werden. Weil nämlich bei dem Trocknen 
des Blutes, das dem Pulverisiren und Extrahiren vorausgeht, eine 
beträchtliche Fettzehrung statthaben kann, erhält man nach der ge- 
bräuchlichen Methode der Fettbestimmung zu niedrige Werthe. 

Was das Endprodukt der Lipolyse anlangt, so wurde kein sicherer 
Hinweis dafür gefunden, dass während der Lipolyse Seifen gebildet 
werden. Um das Endprodukt der Lipolyse in etwas greifbarerer 
Form zu gewinnen, bedienten sich die Verff. der Dialyse. Dialysirten 
sie je 2 Proben eines Blut-Chylusgemenges vor und nach 24stündiger 
Luftdurchleitung, so fanden sie, dass die letztere Probe mehr dialy- 
sable Substanz enthält, als die erstere. Es entsteht also während 
24stündiger Luftdurchleitung im Blut-Chylusgemenge eine Substanz, die 
in Wasser löslich durch Pergamentpapier dialysirt. Die Verf. halten 
diese Substanz für das Endprodukt der Lipolyse, weil sie beobachteten, 
dass die Substanz sich nicht bildet, wenn keine Lipolyse ein- 
getreten war. 

Wurde einem hungernden Hund fettreicher Chylus intravenös 
injicirt, so nahm danach der Gehalt der aus dem Ductus thoracicus 
ausfließenden Lymphe an dialysablen Substanzen zu. Die Verff. 
glauben, dass in diesem Falle das injicirte Chylusfett durch Lipolyse 
im Blut in die dialysatle Substanz verwandelt wurde, welche in 
die Lymphe übergeht. Nach intravenöser Injektion von Hunger- 
lymphe nahm die dialysable Substanz der Lymphe nicht zu. Die 
Verff. vermuthen, dass die Lipolyse im Blut dazu dient, die Fette 
des Blutes in eine zum Durchtritt durch die Kapillarwunde ge- 
eignete Form überzuführen. F. Schenek (Würzburg). 


5. S. Askanazy. Über den Wassergehalt des Blutes und 
Blutserums bei Kreislaufstörungen, Nephritiden, Anämien 
und Fieber nebst Vorbemerkungen über die Untersuchungs- 
methoden und über den Befund unter physiologischen Ver- 
hältnissen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hit. 3 u. 4.) 

Verf. bespricht zunächst die zur Bestimmung des Blutwasser- 
gehalts üblichen Methoden und zeigt auf Grund fremder und eigener 
Untersuchungen, dass das specifische Gewicht und der Wassergehalt 
durchaus nicht übereinstimmen; ersteres bestimmte er nach Hammer- 
schlag durch Auffangen eines Bluttropfens in eine Benzol-Chloroform- 
mischung, deren specifisches Gewicht durch Zusatz der beiden Kom- 
ponenten variirt wurde, bis der Tropfen nicht mehr auf- oder abstieg, 
letzteren durch Trocknen bei 100° bis zur Gewichtskonstanz. Als 


826 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Durchschnittswerthe fand A. für das Blut bei Männern 21,9, bei 
Frauen 20,5, für das Blutserum bei Männern 9,56, bei Frauen 10,01% 
Trockensubstanz. 

In der vielumstrittenen Frage, ob bei Herzkranken das Blut 

verdünnt sei oder nicht, zeigt A. zunächst, dass bei kompensirten 
Herzfehlern Blut und Blutserum normalen Wassergehalt haben. 
- Inkompensirte Herzfehler bieten fast konstant Verdünnung des Blut- 
serums, aber im Gegensatz dazu ganz schwankende Werthe für das Ge- 
sammtblut; in der Minderzahl der Fälle war es gleichfalls verdünnt, 
in der überwiegenden Menge normal oder sogar abnorm wasserarm. 
Dies Resultat spricht also gegen die Oertel’schen Lehre von der serösen 
Plethora, und Verf. zeigt durch den Vergleich von Venenblut (in 
der Agone entnommen) und Blut des rechten Ventrikels (unmittelbar 
post mortem durch Ventrikelpunktion gewonnen), dass der Einwand, 
das Blut in der Peripherie verhalte sich anders als das Gesammt- 
blut, hinfällig sei. Die Serumverdünnung erklärt sich als Folge der 
Wasserretention und des Eiweißverlustes, für die Schwankungen im 
Wassergehalt des Gresammtblutes möchte Verf. einer abnormen Durch- 
lässigkeit der Gefäßwände in Folge langdauernder Kohlensäure- 
vergiftung Werth beilegen. 

Nicht ödematöse Nephritiker haben normalen Wassergehalt von 
Blut und Bintserum. Bestanden Odeme, so war das Gesammtblut 
mehr oder minder verdünnt, aber nicht im Verhältnis zur Stärke der 
Ödeme. Dagegen erwies sich die Verdünnung des Serums zwar nicht 
bei den verschiedenen Individuen, wohl aber beim selben Individuum 
parallel dem Wachsen der Ödeme. Ferner ergab sich, dass die 
Schwankungen der Serumtrockensubstanz parallel gingen denen der 
im Harn entleerten Eiweißmengen, weniger abhängig waren sie von 
der Gesammtharnmenge. Das Zustandekommen der Ödeme erklärt 
A. durch die leichtere Transsudirbarkeit des dünneren Blutes und 
durch die gleichzeitig bestehende Gefäßerkrankung. 

Sämmtliche Fälle von Anämie zeigten Vermehrung des Wasser- 
gehalts im Blut, bei Chlorose war das Serum normal, bei allen 
übrigen Anämieformen gleichfalls verdünnt. Ähnlich waren die 
Verhältnisse bei Leukämie. 

Bei Fieber konnte A. durchweg Verdünnung von Blut und 
Serum nachweisen, die er als einfache Folge der febrilen W asser- 
retention auffasst. 

Bezüglich vieler interessanter Einzelheiten und übersichtlicher 
Zusammenstellungen der Litteratur über die einzelnen Abschnitte 
muss auf das Original verwiesen werden. D. Gerhardt (Straßburg). 


6. O. Weiss. Ein Nachtrag zu den Untersuchungen über 
die Wirkung von Blutseruminjektion ins Blut. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 348.) 

Bei Kaninchen bewirkte die in 5 Fällen bei Weibchen vor- 
genommene Injektion von männlichem Blutserum, eben so die in 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 827 


4 Fällen bei Männchen vorgenommene Injektion von weiblichem 
Serum stets eine im Laufe der ersten Tage auftretende, bald vorüber- 
gehende Albuminurie Serum, das Thieren gleichen Geschlechts 


eingespritzt wird, bewirkt keine Albuminurie. 
F. Schenck (Würzburg). 


T. Uhlenhuth. Zur Kenntnis der giftigen Eigenschaften 
des Blutserums. (Aus dem Institut für Infektionskrankheiten 
zu Berlin.) 

‘Zeitschrift für. Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

Verf. hat unter Brieger’s Leitung Impfversuche mit dem Blut 
gesunder Menschen und verschiedener normaler Thierarten gemacht, 
in der Erwartung, den bei den Seruminjektionen beobachteten Er- 
scheinungen genauer nachspüren zu können. Seine Ergebnisse sind 
recht interessant gewesen. Er fand bei seinen Experimenten Folgendes: 

1) Die intravenöse Methode der Seruminjektion bei Kaninchen 
ist nicht einwandsfrei bei der Beurtheilung der etwaigen Toxicität 
des Blutserums im normalen und pathologischen Zustand. 

2) Einwandsfrei erscheint die subkutane Injektion des Blutserums, 
und zwar bei Meerschweinchen. 

3) Das normale Blutserum des Menschen, Hammels, Schweins, 
Kaninchens und Rindes bewirkt, selbst in kleinen Dosen — von ca. 
0,5 ccm an — subkutan injieirt bei Meerschweinchen Infiltrate, bei 
größeren Dosen Nekrose. Bei subkutaner Injektion von etwa 20 cem 
dieses Serums (bei Rinderserum nach 10—15 ccm) gehen die Meer- 
schweinchen meist zu Grunde. Normales Pferdeserum macht keine 
Infiltrate, erst in Dosen von 20 ccm treten geringe Infiltrate auf, die 
sehr schnell resorbirt werden. 

4) Das Blutserum von 4 Scharlachkranken und 2 Typhus- 
kranken erwies sich in verschiedenen Stadien der Krankheit schon bei 
geringen Dosen als toxisch. 

5) Nach der Einspritzung des Scharlachserums trat bei Meer- 
schweinchen eine trübe Schwellung der Nieren mit theilweiser Fett- 
metamorphose auf, eine Veränderung, die nach Einspritzung von 
Typhusserum nicht nachzuweisen war. Ob diese Nierenveränderung 
durch eine specifische Eigenschaft des Scharlachserums bedingt ist, 
oder auch durch normales Blutserum unter bestimmten Umständen 


sich ausbildet, soll von Brieger und Verf. weiterhin untersucht werden. 
0. Voges (Berlin). 


8. A. Albu. Untersuchungen über die Toxicität normaler 
und pathologischer Serumflüssigkeiten. 
(Sep.-Abdr. aus Virchow’s Archiv Bd. CXLIX.) 

Das keimfreie Blutserum gesunder Menschen ist nach A.'s Unter- 
suchungen für Kaninchen giftig und tödtet die Thiere bei intravenöser 
Injektion von 9—11 ccm pro Kilogramm Thier. Der Giftstoff haftet 
an den normalen Eiweißkörpern des Blutserums. Wahrscheinlich 


828 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


ist das Bluteiweiß selbst giftig. In Krankheitszuständen steigert sich 
die Toxicität des menschlichen Blutserums bis auf ein Verhältnis 
von 4 zu 5ccm auf 1 kg Thier. Die Giftigkeit der Serums scheint 
sich besonders bei denjenigen Krankheiten zu erhöhen, welche mit 
Anhäufung von Kohlensäure und anderen abnormen Stoffwechsel- 
produkten im Blut einhergehen. Genauere qualitative Unterschiede 
der Sera je nach ihrer Herkunft lassen sich noch nicht erkennen. 
Die Giftigkeit für den thierischen Organismus äußert sich in einer 
deletären Einwirkung auf das Nervensystem, dasselbe bald excitirend, 
bald lähmend, bald beides nach einander, und auf die Nieren (akute 
hämorrhagische parenchymatöse Nephritis). In selteneren Fällen 
entsteht eine Hämoglobinurie. Die Giftigkeit des Blutserums geht 
auch auf Trans- und Exsudate über. Wenzel (Magdeburg:. 


9. Jaquet. Über klinische Hämoglobinbestimmungsmethoden. 
'WKorrespondengblatt für Schweizer Ärzte 1897. No. 5 u. 6.) 

J. giebt einen summarischen Rückblick auf die Geschichte der 
Hämometrie und unterzieht die gebräuchlichsten Methoden einem 
Vergleich in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit.e Er kommt ins- 
besondere auf Grund der von Veillon angestellten Kontrollversuche 
zu dem Schluss, dass das Fleischl-Miescher'sche Hämometer zu den 
zuverlässigsten hämometrischen Instrumenten zu zählen ist. Bei 
einiger Übung im Umgang mit diesem Apparat überschreitet die 
Fehlergrenze nicht 1—1,5% der Fleischl’schen Skala, was in abso- 
luten Hämoglobinwerthen 0,15—0,22% des Hämoglobingehalts des 
Blutes bedeutet, eine Genauigkeit, welche beinahe derjenigen des 
Spektrophotometers gleichkommt. Seifert (Würzburg). 


10. P. Giacosa. Der Hämoglobingehalt des Blutes in großen 


Höhen. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIII. p. 326.) 

G. hat auf einer 2450 m über dem Meere gelegenen Alpe (Lavez) 
und auf dem Gipfel des Monte Rosa Blutuntersuchungen angestellt, 
die speciell sich auf die Veränderungen bezogen, welche das Hämo- 
globin beim Übergang in die bedeutende Höhe des Monte Rosa 
(4632 m) in seiner Menge erleidet. Die Ergebnisse sind um so werth- 
voller, als bei den zahlreichen vorliegenden Untersuchungen über 
den Einfluss des Höhenklimas auf das Blut meist einseitig die Zahl 
der rothen Blutkörperchen berücksichtigt worden ist und die Methode, 
sie zu bestimmen, nach neueren Untersuchungen in so fern nicht 
einwandsfrei ist, als sie bei verschiedenem Barometerdruck andere 
Zählungsergebnisse liefert. Gegen die von G. für seine Untersu- 
chungen besonders ausgearbeitete Methode der Hämoglobinbestimmung 
lässt sich dagegen nichts einwenden. 

Bei einem jungen Manne stieg der Hämoglobingehalt auf 16,6% 
und dann auf 21,5% und 20,98% an, als er von Lavez (2450 m) zum 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 829 


Monte Rosa (4632 m) aufstieg. In Lavez hatte er zwischen 13,5% 
bis 18,4% geschwankt. Bei Hunden, Kaninchen und Hühnern war 
eine deutliche Wirkung des Aufenthalts in der höheren Region nicht 
recht bemerkbar. Die auf dem Gipfel und in der Ebene erhaltenen 
Zahlen differiren unter einander nicht mehr, als man es auch bei Thieren 
beobachtet, die immer unter den gleichen Bedingungen gehalten 
wurden. Weintraud (Wiesbaden). 


11. A. Jolles. Weitere Beiträge zur Bestimmung des Eisens 


im Blute mittels des Ferrometers. 
(Wiener med. Presse 1898. No, 5.) 

J. hat seine Methode der Bestimmung des Eisens im Blut auf 
kolorimetrischem Wege weiter ausgebildet und bespricht ausführlich 
seinen Apparat und dessen Anwendungsweise. 

Eine Reihe von Untersuchungen gesunder und kranker Indi- 
viduen haben in Übereinstimmung mit Biernacki und Jellinek 
ergeben, dass Färbekraft des Blutes und Eisengehalt häufig wesent- 
lich differiren. 

Ein interessantes Ergebnis lieferte ein schwerer Diabetesfall, bei 
dem die Harnuntersuchung neben Aceton, Acetessigsäure, 8-Oxy- 
buttersäure, gesteigertem Ammoniakgehalt eine Vermehrung des 
Eisens auf das 10fache der normalen Menge ergab. Im Blut war 
bei vermindertem Hämoglobingehalt und vermindertem Gehalt an 
rothen Blutkörperchen der Eisengehalt relativ vermehrt. 

J. will es vorläufig nur als möglich hinstellen, dass dieser Befund 
darauf deutet, dass ein vermehrter Gehalt des Blutes an organischen 
Säuren oder Derivaten derselben eine Zerstörung von rothen Blut- 
körperchen, resp. von Hämoglobin zur Folge hat. 

Eisenmenger (Wien). 


12. A. Jolles. Ferrometer. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 7.) 

Im Jahre 1897 hatte Verf. einen Apparat zur Bestimmung des 
Bluteisens angegeben, den er Ferrometer genannt hat. In der jetzt vor- 
liegenden neuerlichen Publikation weist er zunächst darauf hin, dass der- 
selbe — sorgfältige und geschickte Handhabung vorausgesetzt — ganz 
zuverlässige Resultate giebt. Derselbe zeigt zwar den Eisengehalt des 
Blutes nur in Volumenprocenten an, aus denselben lassen sich aber, 
auch ohne Untersuchung des specifischen Gewichts des Blutes, die 
Gewichtsprocente leicht berechnen. Schließlich macht Verf. darauf 
aufmerksam, dass sowohl auf Grund mehrfacher anderweitiger Be- 
obachtungen wie seiner eigenen, an 18 Personen vorgenommenen 
Butuntersuchungen ein Rückschluss vom Eisengehalt des Blutes auf 
seinen Hämoglobingehalt nicht zulässig ist. Ephraim (Breslau). 


32** 













13. 8. ale a Yall von 1 Hömachromatese. ZR “ 
TPA ARE stehir. va zelokupne Aykaretvin Isar, Ba: E Jechiel | iR 
Wie ker, a schon ei Zest Rn a H — 
iritis y nA — — — — zeigte bei der —* 

‚he Plieae. ep < 


— — ich, 





Zei : Crusta ——— * 
T man Mr E — diein: — XKam P A 





we einer. zuyerläseigen. Methode — Fibrin- i 
— Eu, — pei York. an Se des Plasmas x z Ä 
upet ï 







va eaS, | | Er ing 
8. dureh. Adaria: geykni B — — in Me o 
aaie — a ee und - ‚bestimmt den 

N. „Gehalt: ‚des. ‚künstlichen Plasınax nach Kjeltahl Darauf“ wird 

das, Gsalarplassın. mit Igor Chlorkaliienläsung. versetzt und nach - — 
ler Spontangerinnung der Ny-Gehalt des Serums bestimmt Die 
Piasmavolutien wurde ueh- Kteihi treu gemessen und daraus. der. - 
Gen der 'erdiuuung 1 herechuet. Die ‘Differenz der so erhaltenen. 
Stickstoffwerthe. ‚les nativii) "Plaumas. ynd Seruias entfällt. ‚denn auf 
Alen Na der aus der Yo lunenain heit Plasma ahgeschi wdeuen E brinwe enge: 

í A F BE sipa sich, ‚lass hei Kınnken- mit T ypbu ur #bdominali: iş Ser as 
(line. Iokale Eiterungen‘, Nephritie undi Malaria die gefundenen 
— — Normalen ziemlich ‚nahe. standen, während bei * 
| rletsmmatis us, Brya herein und Perla | BR 
q Ei ef o Disse Vermehrung ‚des: Pibrin- IR 

* gehalte, — en re ‚stets paralel der F —— 

‚ler Lenkoey ten diir Blut, nel kasn men ‚nicht. nen, arse heide < 
Immer gins genau bi d emselhen Verhaltnis fallen und. tejgen. RS SE 
Een iat, dass, Bi der Beh dach wie Krisis. * x Fibriur 2 










































— ‚der Crusta ‚phleeiatien ' bei ee — * 

kungen: maßgeheu sind und fen. zunachst, dass zn denselben jetar — o 
* ‚falle: acht. atas ‚vprschieilene: spesiische Gewicht ‚der. Blurkt örpa when 
BE ‚gehört: Auch. ‚die: Viekasität des Plates, die or nach Ostwald mab 
“ sah wicht. Ferschieden: weng her den: verschiedenen Krankheiten au 2 
—8 her den yirschiederien Thierarten, ‚deren ‚Blut: Dichte leichm;: äfig — 


zf era, um — ra er: e me paent prila Men. zu y kunnen.) 













— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 831 


Für die Unterschiede in der Senkungsgeschwindigkeit bleibt als 
Erklärung nur die Geldrollenbildung übrig, die stets dort besonders 
ausgeprägt ist, wo Speckhaut gebildet wird. Die Geldrollenbildung 
ist aber wiederum abhängig von der Schnelligkeit der Fibrinbildung, 
und damit erklären sich die Befunde erhöhten Fibringehalts gerade 
bei solchen Zuständen, die früher gern als Entzündungskrankheiten 
bezeichnet wurden. Ad. Schmidt (Bonn). 


15. Andre. Des troubles de la secretion salivaire dans des 


paralysies faciales centrales et périphériques. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1897. No. 102.) 

Anknüpfend an die Arbeit von Klippell und Lefas (Gaz. hôpitaux 1897, 
Mai, ref. Centralblatt für innere Medicin 1898 No. 1) berichtet A. über 2 Beob- 
achtungen von Veränderung der Speichelsekretion. Im 1. Falle — neuritische 
Paralyse des Facialis — lag eine Verminderung vor. An eine Verletzung der 
rechten Maxilla inferior durch einen Fall schloss sich bei einem Alkoholiker ein 
Anfall von Hysteroepilepsie mit rechtsseitiger Facialisparese und Herabsetzung der 
Speichelsekretion. Die Natur dieser Erscheinung wurde erkannt durch subkutane 
Pilokarpininjektion, in Folge deren die rechte Seite relativ trocken blieb, während 
links sehr reichlicher Speichel auftrat. Im 2. Falle handelte es sich um einen 
Tabetiker mit bulbären Läsionen und einer Hypersekretion, während der Facialis 
keine Degenerationszeichen aufwies. v. Boltenstern (Bremen). 


16. M. Lermoyez. Les paralysies du voile du palais et le 


nerv facial. 
(Presse méd. 1898. No. 39.) 

Die experimentelle Physiologie lehrt, dass der Vagus alle Muskeln des Gaumen- 
segels innervirt, mit Ausnahme des Peristaphylinus. Die klinische Lehre geht im 
Gegensatz hierzu noch immer dahin, eine Parese des Facialis für die Gaumen- 
lähmung verantwortlich zu machen. 

L. hat nun, zunächst in der Litteratur, Fälle gefunden, die den Zusammen- 
hang von Gaumenlähmungen mit Vagus- bezw. Accessoriusaffektionen wahrschein- 
lich machten, z. B. Kombinationen von Gaumen- und Kehlkopflähmung der gleichen 
Seite u. Ä. Namentlich hat er an einem eigenen Falle von Gaumenlähmung (ohne 
Gesichtslähmung) die histologische Integrität des Facialis bis zu seinem Schädel- 
austritt, so wie des Petrosus superf. major nachweisen können, während Vagus 
und Hypoglossus in einer großen Krebsgeschwulst vollständig eingeschlossen und 
zerdrückt waren. Also der Vago-spinalis ist der eigentliche Bewegungsnerv des 
Gaumensegels. Gumprecht (Jena). 


17. J. K. A. Wertheim-Salomonson. De beroepsatrophie 


der diamantsnijders. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. p. 866.) 

Beschreibung von 3 Fällen partieller Ulnarisparalyse, welche durch Parese der 
Handmuskulatur hervorgerufen ist. In 2 derselben war die linke, im 3. Falle die 
rechte obere Extremität betroffen. Verf. behandelt eingehend — durch einen den 
Berufsakt wiedergebenden Holzschnitt illustrirt — die Art und Weise, in welcher 
die Handmuskulatur bei Diamantschneidern in Folge der bei diesem Akt auf die 
einzelnen Muskeln einwirkenden Schädliohkeiten erkranken kann. Merkwürdiger- 
weise sind beide Hände in ungefähr gleicher Weise an dieser Arbeit betheiligt. 
Die Affektion besteht in beträchtlicher degenerativer Atrophie des M. interosseus I, 
geringer Atrophie des Interosseus II. In dem 1. Falle ergab ersterer Muskel 





832 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


vollständige, letzterer partielle Entartungsreaktion. Weiterhin war der Adductor 
pollicis leicht paretisch, ohne deutliche Atrophie. Die Adduktion (ulnarwärts) des 
Mittelfingers war normal, die Abduktion desselben geschwächt, die Abduktion 
des Zeigefingers aufgehoben. Die einzige Sensibilitätsstörung war eine geringe 
Herabsetzung des Tastgefühls im 4. Finger. Subjektive Erscheinungen waren 
Parästhesien (Taubheitsgefühl, Ameisenkriechen) der Hand und geringe Abmagerung 
derselben. 

Die Heilung trat nach Ruhe und elektrischer Behandlung in ungefähr 4 Mo- 
naten ein; nach 21/s Monaten war die Atrophie geheilt, während schon nach 
6 Wochen die erkrankten Muskeln auf Willensimpulse reagirten. 

Als die ausschließlich afficirten Muskeln können also Abductor pollicis und 
Abductor indicis et digiti medii betrachtet werden, also gerade diejenigen, welche 
hauptsächlich durch diesen Beruf geschädigt werden. Zeehuisen (Utrecht). 


18. R. T. Williamson. Cases of paralysis of muscles of the 


upper extremity of peripheral origin with special reference 


to their causation. 
(Lancet 1897. December 11.) 

8 Fälle verschiedenartiger Läsionen des Plexus brachialis mit entsprechenden, 
unter sich sehr verschiedenen motorischen und sensiblen Störungen. Es sind 
3 Fälle Erb’scher Lähmung darunter, deren 2 durch Trauma entstanden, während 
beim 3. eine syphilitische Neubildung in der Region der 5. und 6. Nervenwurzel 
als ursächlich angenommen wurde. F. Reiche (Hamburg). 


19. Strauss. Zwei Fälle von isolirter peripherischer Läh- 


mung des Nervus musculocutaneus. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 37.) 

In dem 1. Falle war ein Säbelhieb, welcher durch die rechte Achselhöhle 
ging, in dem 2. eine Verletzung durch eine Dreschmaschine mit Bruch des Ober- 
armes die Ursache der Lähmung. Auf ein auffälliges Symptom, welches beiden 
Fällen gemeinsam war und welches der Verf. als charakteristisch für diese Läh- 
mungen ansieht, wird besonders hingewiesen: an der volaren lateralen Seite des 
Oberarms fand sich zwischen dem Ansatz des M. deltoid. und des Supin. long. 
eine deutliche Einsenkung, welche offenbar durch eine Atrophie des M. brachialis 
internus veranlasst war. Der M. biceps und der Brachialis internus waren mehr 
oder minder gelähmt und zeigten zum Theil keinerlei elektrische Erregbarkeit 
mehr, zum Theil Entartungsreaktion. Das Verhalten des M. coracobrachialis ließ 
sich nicht mit Sicherheit feststellen. Die Sensibilität zeigte Störungen, welche in 
dem einen Falle die radiale Seite des Unterarmes, in dem anderen die 2 oberen 
Drittel der Volarseite des Unterarmes betrafen. In dem 1. Falle bestand seit 
Jahren ein Exanthem auf der Haut des rechten Unterarmes und der rechten Vola 
manus, das auf den ersten Blick an Psoriasis erinnerte, das jeoch eine zum Theil 
bandförmige, bestimmten Nervenästen folgende Anordnung zeigte. Verf. hält das- 
selbe daher für ein neurotisches, durch trophische Störungen der Haut veranlasstes 
Exanthem. Für diese Deutung spricht auch das Taubheitsgefühl, das der Pat. an 
der Volarfläche der Hand empfand. Die Lokalisation des Exanthems und der 
Parästhesien schienen darauf hinzudeuten, dass auch in einzelnen Fasern des N. 
medianus, ulnaris und cutaneus brachii medius Veränderungen allerfeinster Art 
bestanden. Poelchau (Charlottenburg). 


20. Seiffer. Beitrag zur Ätiologie der Peroneuslähmungen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 51.) 


Von den peripheren Lähmungen im Gebiet der unteren Extremitäten sind die 
des N. peroneus am häufigsten; dieser Nerv scheint eine besonders geringe Wider- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 833 


standsfähigkeit zu besitzen, nicht nur gegen äußere Schädigungen, welchen er 
durch seinen Verlauf ausgesetzt ist, sondern auch gegenüber toxischen Einwir- 
kungen, wie sie bei den Infektionskrankheiten, bei Alkoholismus, Diabetes, Blei- 
und Arsenvergiftung vorkommen. In dieser Beziehung ist auch die Beobachtung 
von Gerhard sehr interessant, dass nach dem Tode eines Thieres so wie bei 
Unterbindungsversuchen die Erregbarkeit zuerst im Gebiet des N. peroneus er- 
lischt. S. führt unter Mittheilung der Krankengeschichten eine Reihe von Fällen 
an, in welchen sich im Anschluss an das » Rübenverziehen «a und »Kartoffelsetzen « 
bei der Feldarbeit Peroneuslähmungen entwickelten; das anhaltende Arbeiten in 
kauernder oder hockender Stellung hatte hier offenbar zu einer Drucklähmung des 
N. ßeroneus geführt. Poelchau (Charlottenburg). 


21. J. Englisch. Incontinentia urinae in Folge diphtheri- 


tischer Blasenlähmung. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 9.) 

Postdiphtheritische Blasenlähmung gehört zu den größten Seltenheiten, isolirt 
ist sie überhaupt noch nicht beobachtet worden. In dem Falle des Verf. trat im 
Anschluss an eine Rachendiphtherie zunächst Enuresis und später Incontinentia 
vera auf, ohne dass (15 Jahre nach dem Beginn des Leidens) irgend eine andere 
Lähmung zu finden war. 

Bemerkenswerth ist die dauernde Lähmung aller Muskeln der Blase im 
Gegensatz zu den meisten anderen Beobachtungen bei diphtheritischer Lähmung. 

Eisenmenger (Wien). 


22. K. Petrön. Über das Auftreten von Lähmungen nach 


Masern. 
Lund, E. Malmström’s Buchdruckerei, 1897. 

Das Auftreten von Lähmungen, wie überhaupt von Krankheiten im Gebiet 
des Nervensystems während oder nach Masern ist, besonders wenn man die all- 
gemeine Verbreitung dieser Krankheit berücksichtigt, eine sehr große Seltenheit; 
dabei zeigen die Fälle von Lähmungen dieser Art unter einander eine ganz auf- 
fällige Nichtübereinstimmung in Bezug auf die nervösen Symptome, so dass in 
konkreten Fällen ganz verschiedenartige Läsionen des Nervensystems als ihre Ur- 
sachen angenommen worden sind. Auf Grund einiger eigenen einschlägigen Fälle 
und aus der Litteratur gesammelter Kasuistik kommt Verf. zu folgenden Haupt- 
typen: 1) Hemiplegien, bald einfach, bald mit Aphasie verbunden, bald mit 
Lähmungen im Gebiet der Hirnnerven oder zuweilen mit Störungen in den Funk- 
tionen der Sinnesorgane. Sie setzen mit Konvulsionen und Sopor ein und sind 
offenbar Folge einer cerebralen, ihrer Natur nach noch unbekannten Läsion. 
Heilung gewöhnlich glatt, zuweilen jedoch mit Intelligenzdefekt. 2) Paraplegie 
der unteren Extremitäten, im Allgemeinen schlaffe Lähmungen, im Falle des Verf. 
mit Spasmen; oftmals Störungen beim Urinlassen, meist schnell, selten tödlich 
verlaufend. Ob eine periphere Neuritis oder anatomische Veränderungen im 
Rückenmark diese Lähmung verursachen, lässt sich meist nicht entscheiden. Eine 
Neuritis ist niemals bei anatomischer Untersuchung nachgewiesen. 3) Zuweilen 
nimmt die Lähmung einen aufsteigenden Charakter an und verläuft unter dem 
klinischen Bild einer Landry’schen Paralyse oft mit tödlichem Ausgang. 4) Nach 
‘Duchenne kann akute Poliomyelitis in Verbindung mit Masern auftreten. 
Auch P. konnte einen derartigen Fall beobachten, hält jedoch wegen des langen 
Zwischenraums zwischen dem Auftreten beider Erkrankungen den Zusammen- 
hang für höchst zweifelhaft. Ganz vereinzelt sind die Beobachtungen, dass eine 
Pseudohypertrophie oder eine progressive sogenannte neurale, übrigens offenbar 
familiäre Muskelatrophie in Verbindung mit Masern auftritt. Auch das gleich- 
zeitige Vorkommen einer Läsion des Gehirns und Rückenmarks ist beobachtet 
worden. 


834 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Anatomisch fand sich in den wenigen untersuchten Fällen nur eine starke 
Erweiterung der Gefäße des Rückenmarks, doch hält es Verf. nicht für aus- 
geschlossen, dass es sich um bisher nur noch nicht nachgewiesene, durch die 
Toxine der Infektionserreger bedingte parenchymatöse Veränderungen der nervösen 
Elemente handelt. Wenzel (Magdeburg). 


23. Darkschewitsch. Zur Frage von den Lähmungserschei- 


nungen bei Pasteur’schen Impfungen. 
(Neurologisches Centralblatt 1898. No. 3.) 


Mittheilung zweier Fälle. lm ersten waren 2 Tage nach Abschluss einer 14- 
tägigen Impfperiode Paresen sämmtlicher Glieder aufgetreten von peripherem Cha- 
rakter, mit Andeutung von Atrophien und ziemlich beträchtlichen sensiblen Stö- 
rungen. Im 2. Falle trat eine Woche nach den Impfungen eine Diplegia fa- 
cialis auf. 

Beide Fälle verliefen leicht und endeten mit völliger Genesung. 

Beim 2. Falle war die Impfung ausgeführt, trotzdem der Hund, welcher den 
Pat. gebissen hatte, nicht wuthkrank war. Matthes (Jena). 


24. Cardarelli. Miastenia pseudoparalitica grave. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 28.) 


Es handelt sich um einen Beitrag zu der in No. 14 dieser Zeitung so trefflich 
geschilderten Krankheitsform, welche C. mit dem J olly’schen Namen belegt. 
Etwa 18—20 Fälle seien bisher in der Litteratur gesammelt. 

Im vorliegenden Falle handelte es sich um neuropathische Anlage, zu welcher 
als nähere Ursache ein starker Blutverlust durch Verletzung und eine übermäßige 
Muskelanstrengung hinzutraten. Initialsymptome waren Augenmuskelinsufficienz 
und Diplopie, dann leichte Ermüdung der Muskeln bei der Arbeit, Halbbeugung 
des rechten Ringfingers. Später leichte Ermüdung der Kaumuskeln, Parese der 
Lippen, Schlingbeschwerden, Herzpalpitationen. Die Ermüdung war Abends 
stärker ausgesprochen als Morgens. 

C. hält, obgleich manche Erscheinungen für einen centralen Ursprung zu 
sprechen scheinen, die einfache Bezeichnung Myasthenie für die beste. 

Hager (Magdeburg-N.). 


25. Goldflam. Dritte Mittheilung über die paroxysmale, 


familiäre Lähmung. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


In dieser Mittheilung kommt G. noch einmal auf die Familie zu sprechen, 
welche das Substrat seiner ersten Publikationen gebildet hat. Er hat Gelegenheit 
gehabt, einen anderen Zweig dieser Familie zu untersuchen und konnte feststellen; 
dass 7 Mitglieder desselben an der Erkrankung in höherem oder geringerem Grade 
litten. Was die Symptomatologie des Leidens betrifft, so hebt G. einige bier 
beobachtete, vom normalen Typus abweichende Eigenthümlichkeiten hervor. Dasu 
gehören in erster Reihe motorische Funktionsstörungen, die sich einerseits do- 
kumentirten in einer Herabsetzung der allgemeinen motorischen Kraft, anderer- 
seits in einer qualitativen Alteration der Motilität, in so fern, als die gewollten 
Bewegungen nur mühsam und weniger flink ausgeführt werden konnten als sonst, 
Ferner wurde regelmäßig am Ende des Anfalls eine Albuminurie wahrgenommen, 
die in der intervallären Zeit fehlte. 

Dieser ersten Familie setzt G. eine zweite, aus 6 Geschwistern bestehende, an 
die Seite, von welchen 3 im Alter von 28, 25 und 22 Jahren an paroxysmaler 
Lähmung leiden. Sehr wichtig erscheint die von dem Verf. urgirte Thatsache, 
dass sich bei dieser Krankheit charakteristische Veränderungen der feineren 
Muskelstruktur vorfinden. Er excidirte in 5 Fällen, die aus beiden Familien aus- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 835 


gewählt wurden, ein Fragment aus dem Biceps und fand übereinstimmend eine 
Rareficirung und Vacuolenbildung der quergestreiften Muskulatur. Der primäre 
Vorgang scheint die Rareficirung der Primitivfibrillen zu sein, die im Centrum be- 
ginnt und allmählich die ganze Faser in Mitleidenschaft zieht, im vorgeschrittenen 
Stadium kommt es dann zu einer Vacuolenbildung. 

Da die Übereinstimmung dieses pathologischen Befundes in beiden von der 
paroxysmalen Lähmung heimgesuchten Familien eine vollständige war, so darf 
man wohl die Annahme des Verf. acceptiren, der zufolge die Muskelveränderungen 
einen regulären Bestandtheil der Erkrankung ausmachen. Freyhan (Berlin). 


26. G. Setti (Genua). Contributo all’ urologia del morbo 


di Parkinson. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. IL.) 


Die Untersuchung des Harns bei einem Falle von Paralysis agitans ergab 
eine leichte Vermehrung des Harnstoffgehalts und auch des Stickstoffs des Harns 
im Verhältnis zur gesammten Stickstoffausscheidung, wahrscheinlich als Folge der 
gesteigerten Muskelarbeit, die übrigen Verhältnisse normal; insbesondere bestand 
weder Polyurie noch Phosphaturie. H. Einhorn (München). 


27. v. Korniloff. Über die Veränderungen der motorischen 


Funktionen bei Störungen der Sensibilität. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 3 u. 4.) 

Der Verf. hat experimentell eine Frage in Angriff genommen, welche in der 
physiologischen Litteratur, die er eingehend bespricht, verhältnismäßig selten be- 
handelt worden ist, nämlich den Einfluss der Sensibilität auf die motorischen 
Funktionen. Er ging in der Weise vor, dass er Hunden in größerer und ge- 
ringerer Ausdehnung die hinteren Wurzeln durchschnitt; dabei trat nicht bloß, 
wie nicht anders zu erwarten war, ein Verlust der Sensibilität in den betreffenden 
peripheren Gliedern in die Erscheinung, sondern auch ganz frappante Bewegungs- 
störungen, und zwar entsprechend dem Grade und der Verbreitung der Anästhesie, 
von einer kaum merkbaren, ataxieähnlichen Störung an bis zu fast vollständiger 
Lähmung. Je mehr Wurzeln durchschnitten wurden, desto mehr ging auch die 
Motilität verloren, und bei Durchschneidung aller zur Extremität gehenden hinteren 
Wurzeln gerieth die Extremität in einen kompleten Lähmungszustand. 

Der etwaige Einwand, dass bei den Versuchsthieren die beobachteten Stö- 
rungen aus einer Mitverletzung der vorderen Wurzeln resultiren, erweist sich mit 
Rücksicht auf den nekroskopischen Befund als nicht stichhaltig; vielmehr sieht 
es der Verf. als sicher an, dass die Bewegungsstörungen in direkter Abhängigkeit 
von der Läsion der hinteren Wurzeln stehen. Freyhan (Berlin). 


28. R. T. Williamson. On the knee-jerks in diabetes 


mellitus. 
(Lancet 1897. Juli 17.) 

Die Angaben über die Häufigkeit des Fehlens des Patellarreflexes bei Diabetes 
mellitus variiren stark, zwischen 7,6 und 50%, je nachdem die verschiedenen 
Beobachter ihre Zahlen in Badeorten, in der Privatpraxis oder in Hospitälern 
sammelten, in welchen letzteren sich die schwersten und vorgeschrittensten Formen 
nur finden. W. vermisste den Reflex unter 100 fast ausnahmslos im Krankenhaus 
beobachteten Fällen 49mal, 6mal war er nur einseitig auszulösen, 45mal auf beiden 
Seiten. 80 zählten unter 50 Jahren. Unter 26 Fällen, bei denen der Kniereflex 
noch kurz vor dem Tode geprüft werden konnte, fehlte er 19mal und war 4mal 
nur außerordentlich schwach ausgeprägt. In 23 Fällen von Coma diabeticum war 


836 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


er nur 3mal nachweisbar, meist war er lange vor Beginn desselben geschwunden. 
Der Reflex ist bei Kranken unter 30 Jahren sehr viel häufiger nicht zugegen als 
bei höheren Lebensjahrzehnten. 

Als Ursache jenes Phänomens ist für manche Fälle eine leichtere oder schwerere 
periphere Neurititis anzunehmen; Buzzard fand in einzelnen Beobachtungen eine 
parenchymatöse Neuritis in den Asten des Cruralis anterior. W. konnte bei 
3 Diabetikern mit erloschenem Patellarreflex in den Endverästelungen des Cruralis 
anterior besw. Tibialis anticus Alterationen nicht konstatiren, wohl aber sah er 
leichte Veränderungen in den Hintersträngen des Rückenmarks bei zweien dieser 
Fälle; in anderen Beobachtungen war die Medulla spinalis normal. — Für die 
meisten Fälle steht also die Erklärung noch aus, es ist nur eine funktionelle Stö- 
rung anzunehmen, | F. Reiche (Hamburg). 


29. Reichenberg, Central entstandene Schmerzen. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 5 u. 6.) 


Als Folgen eines Schlaganfalls, von dem eine 72jährige Pfründnerin betroffen 
wurde, traten neben einer linksseitigen Hemiparese heftige Schmerzen im linken 
Arm und Bein auf, welche bis zum Tod persistirten, während die Lähmungen eine 
baldige Rückbildung erfuhren. Einen sehr auffallenden Befund ergab die Unter- 
suchung der Sensibilität in so fern, als an der linken Gesichtshälfte und am 
Oberarm eine Hyperästhesie, am Vorderarm, Bein und Rumpf hingegen eine 
Anästhesie bestand; außerdem fanden sich Anzeichen einer rechtsseitigen Hemi- 
anopsie. 

Die Sektion ergab neben einem frischen Erweichungsherd in der linken Hemi- 
sphäre einen älteren in der rechten, der — wie R. an Serienschnitten nachwies 
— den größeren Theil des unteren Scheitelläppchens einnahm und durch eine nach 
vorn gestreckte Zacke am hintersten Theil der inneren Kapsel die sensible Bahn 
erreichte. Die Sehstrahlung hat derselbe nur in ihrem dorsalen Abschnitt ge- 
troffen; auch die Associationsbündel aus dem Hinterhauptslappen zum Schläfen- 
und Stirnlappen sind völlig intakt geblieben. l 

Der anatomische Process deckt sich vollkommen mit dem klinischen Bild; 
vor Allem erklärt er den Rückgang der motorischen und die Persistenz der sen- 
siblen Störungen. Die anästhetischen Partien resultiren daher, dass ein Theil der 
inneren Kapsel im hinteren Abschnitt von dem Erkrankungsherd quer durchtrennt 
wurde, die hyperästhetischen aus einem chronischen Reizzustand, den die Nachbar- 
schaft des Herdes geschaffen hatte. Freyhan (Berlin). 


Sitzungsberichte. 


30. Berliner Verein für innere Medicin. 
- Sitzung vom 11. Juli 1898, 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Litten. 


‚ 1) Herr Lennhoff demonstrirt einen 4jährigen Knaben mit Diabetes mellitus, 
bei dem diese Erkrankung wahrscheinlich auf eine tuberkulöse Verkäsung des 
Pankreas zu beziehen ist. Man fühlt nämlich sehr deutlich im Abdomen einen 


Komplex von geschwollenen Lymphdrüsen und in der Gegend des Pankreas einen 
derben Strang. 


2) Herr Mendelssohn demonstrirt einen typischen Fall von Akromegalie, der 
durch das vollständige Fehlen der Thyreoidea ausgezeichnet ist. Der Pat. ist 
vor einem halben Jahre mit excessiven Kopfschmerzen und Mattigkeit erkrankt 
und bemerkte sodann ein allmähliches Wachsthum der Ohren, Lippen und der 
Extremitäten. Auf Darreichung von Jod und Thyrojodin ist eine gans erhebliche 
Besserung erfolgt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 837 


3, Herr Ziemann demonstrirt Plasmodienpräparate, die mittels seiner Eosin- 
Methylenblaumethode gefärbt sind. In ausführlicher Auseinandersetzung wird 
er den früheren Färbemethoden gerecht und entwickelt den Weg, der ihn zu der 
Auffindung seiner Methode geführt hat. 


4) Herr Michaelis demonstrirt anatomische und histologische Präparate von 
experimentell erzeugter Endokarditis. Die Erkenntnis der bakteriellen Natur der 
Endokarditis geht bis auf Virchow zurück und ist besonders im letzten Jahr- 
sehnt durch mannigfache Erfahrungen bereichert und erweitert worden; man weiß, 
dass Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken, Typhusbacillen u. A. endokar- 
ditische Auflagerungen erzeugen können. Er ist so vorgegangen, dass er die 
Herzklappen lädirt und gleichzeitig intravenös den Versuchsthieren bakterielle 
Aufschwemmungen einverleibt hat; auf diese Weise hat er auch durch Inkorpora- 
tion von Tuberkelbacillen eine echte tuberkulöse Endokarditis erzeugen können. 


5) Herr Burghart hat 2 neue von Riedel dargestellte Antipyretica — Pyrosal 
und Phenosol — erprobt und gefunden, dass sie sehr gut resorbirt werden. Sie 
wurden gegen Polyarthritis, Cystitis, Migräne und Ischias in Anwendung gezogen 
und entfalteten eine sehr gute schmerzlindernde Wirkung; Nebenwirkungen traten 
nicht hervor. Die Tagesdosis beträgt 1—1,5 g. 


6) Herr Hirschlaff: Über Leukämie. 

Nach Ebstein ist es vor Allen das Verdienst A. Fränkel’s, die akute 
Leukämie als ein scharf umrissenes Krankheitsbild herausgehoben su haben. 
Fränkel erkannte, dass es sich bei der Krankheit hauptsächlich um eine Ver- 
mehrung der Lymphocyten handle und behauptete, dass aus dem Blutbefund 
allein die richtige Diagnose gestellt werden könne. Diese Anschauung ist in- 
dessen nicht unwidersprochen geblieben, und es sind gewiohtige Autoren mit der 
Behauptung hervorgetreten, dass die Lymphämie kein Charakteristicum der akuten 
Leukämie darstelle, sondern gelegentlich auch bei chronischen Formen vorkomme. 
H. selbst verfügt über einen Fall von akuter Leukämie, der zwar zuerst eine aus- 
gesprochene Lymphämie zeigte, bei dem aber 3 Tage vor dem Ende eine enorme 
Vermehrung der polynucleären Zellen erfolgte. Der Fall betraf eine 47jährige 
Frau, bei der keinerlei Drüsen- oder Milzschwellung noch Knochenschmerzhaftig- 
keit bestand, und bei der das Verhältnis der weißen zu den rothen Blutkörpern 
1:10 betrug. Unter reichlichen Uterus- und Hautblutungen bei einem Rückgang 
des Hämoglobingehalts auf 15% trat der Exitus ein. Während anfänglich die 
mononucleären Formen der Leukocyten ca. 90% ausmachten, stellte sich ihr Ver- 
hältnis su den polynucleären einen Tag vor dem Tode auf 40:60%. Die Autopsie 
ergab das Fehlen der von Fränkel und Benda als pathognomonisch beschrie- 
benen Lymphombildungen; sie ließen sich weder in der Milz noch in den Lymph- 
drüsen oder Knochenmark nachweisen. Aus dieser Beobachtung lässt sich cer 
Schluss ableiten, dass die Fränkel’sche Beschreibung nicht auf alle Formen von 
akuter Leukämie passt. 

H. berichtet weiter über eine chronische Leukämie, die während 4 Jahren ein 
konstantes Verhältnis der weißen zu den rothen Blutkörperchen von 1:4 darbot, wobei 
die mononucleären Formen 90% der Vermehrung ausmachten; kurz vor dem Tode 
änderte sich das Verhältnis dahin, dass die mononucleären Zellen 25%, die poly- 
nucleären 75% betrugen. Bei der Sektion fanden sich außer einer enormen Ver- 
größerung der Milz keine Alterationen des lymphatischen Apparats. Die Milz 
zeigte eine starke Proliferation von kleinzelligen Elementen ohne erhebliche Wuche- 
rung des Stromas. Dieser negative Befund ruft die Erinnerung an die Löwit- 
sche Theorie wach, der zufolge die Leukämie eine Krankheit des Blutes an sich 
darstelle. Ehrlich unterscheidet in seinem neu erschienenen Buch nur 2 Formen 
der Leukämie, die lymphatische und die myeloide, während er die lienale nicht 
anerkennt. Der letztberichtete Fall scheint doch zu beweisen, dass diese Auf- 
fassung nicht ganz zutreffend ist. 


Herr A. Fränkel erklärt, dass nach seiner Meinung der Hirschlaff’sche 
Fall durchaus nicht geeignet ist, zur Klärung der akuten Leukämie beizutragen. 


538 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Er selbst hat die Lymphämie als das Charakteristicum der akuten Leukämie auf- 
gestellt und muss daran festhalten, weil alle seine Fälle diesen Befund ergeben 
haben; ferner war stets eine Schwellung des Iymphatischen Apparats vorhanden. 
Der Fall des Vortr. stellt ein Unicum dar, dessen Klassificirung ihm vor der 
Hand unmöglich erscheint. Seine eigenen Anschauungen über die akute Leukämie 
haben nur in so fern eine Einschränkung erfahren, als es auch — sehr seltene — 
chronische Lymphämien giebt. Die Ehrlich’sche scharfe Differensirung der 
Leukämien in myelogene und lymphatische Formen schließt die Anschauung in 
sich, dass diesen Formen gesonderte ätiologische Momente zu Grunde liegen, 
während er nur ein ätiologisches Princip für alle Leukämieformen anerkennt. 


Herr Ehrlich unterscheidet scharf die Lymphocyten von den Körnchensellen. 
Erstere stammen bei allen Thieren aus den Lymphdrüsen, letztere bei niederen 
Thieren aus dem Knochenmark und der Milz, bei höheren Thieren und beim 
Menschen ausschließlich aus dem Knochenmark. Dem physiologischen Zustand 
entspricht die pathologische Vermehrung der weißen Blutkörper bei der Leukämie; 
es muss daher unterschieden werden: a) eine Iymphatische Leukämie, deren Pro- 
venienz der gesammte Iymphatische Apparat inkl. der Milz darstellt, und b) die 
myelogene Leukämie. Eine Leukämie, die für die Milz specifisch ist, existirt 
nicht. Den vorgestellten Fall fasst er so auf, dass sich auf eine akute Leukämie 
eine banale Leukocytose — verursacht durch irgend ein infektiöses Agens — 
aufgepflanzt habe. 


Herr Benda hat einen Fall beobachtet, der gleich dem Hirschlaff’schen 
einen negativen Obduktionsbefund ergeben hat. Er möchte ihn aber nicht als 
Leukämie, sondern als ungewöhnliche Form von Leukocytose bezeichnen. 


Herr Hirschlaff sucht den Einwand bezüglich der agonalen Leukocytose 
durch die Bemerkung zu entkräften, dass eine so starke Vermehrung der poly- 
nucleären Formen, wie sie in seinem Falle thatsächlich stattgefunden hat, bei einer 
gewöhnlichen Leukocytose nicht vorkommt. 


7) Diskussion über den Vortrag des Herrn Wassermann: In wie fern 
können allgemein-therapeutische Maßnahmen beilnfektionskrank- 
heiten die Heilung befördern? 


Herr Jacob: Die Behandlung von Krankheiten mit Organextrakten, die auch 
von anderer Seite geübt worden ist, hat ergeben, dass je nach der Provenienz des 
Präparats eine Wirkung auf die Leukocyten zu beobachten ist; so erzeugen Milz-, 
Knochenmark- und Thymusextrakte Leukocytose, andere nicht. Die von Wasser- 
mann aufgestellte Theorie über die doppelte Funktion der Milz beim Typhus — gift- 
bindende und leukoplastische Funktion — ist sehr bestechend und erklärt sehr 
befriedigend die merkwürdige Thatsache, dass bei Typhus keine Leukocytose vor- 
kommt. Auf Grund dieser Theorie dürften eventuell therapeutische Versuche mit 
Leukooytose verursachenden Mitteln angezeigt sein. 


Herr Baginsky begrüßt es mit großer Freude, dass gerade von einem Bak- 
teriologen neben den specifischen Mitteln auch allgemeine Maßnahmen empfohlen 
werden. Denn wenn auch bei den Infektionskrankheiten die Bakterien eine große 
Rolle spielen, so sind daneben doch noch andere Faktoren zu berücksichtigen. 


Herr Ehrlich bestreitet, dass die typhöse Leukopenie mit der Schwellung 
der Milz in Zusammenhang zu bringen ist, da die Verminderung der weißen 
Blutzellen auf Rechnung der myelogenen Elemente kommt. 


Herr Wassermann hat nicht der Milz allein eine giftbindende Funktion 
vindieirt, sondern dem gesammten Iymphatischen Apparat, insbesondere dem rothen 
Knochenmark. Was die Organextrakte anlangt, so ist sehr zu unterscheiden, ob 
sie von gewöhnlichen Thieren oder von immunisirten Thieren entnommen werden. 
Im ersteren Falle stellen sie nicht specifisch aktive Körper, im letzteren specifisch 
wirksame dar. Freyhan (Berlin). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 839 


Bücher- Anzeigen. 


31. 8. J. G. Brown. Medical diagnosis. A manual of clinical 
methods. 4th edition. 
Edinburg, W. F. Clay, 1898. 428 S. 

Der B’sche Leitfaden, der in 4. Auflage vorliegt, empfiehlt sich hierdurch 
schon durch sich selbst. Wir wünschen ihm immer weitere Verbreitung. In klarer, 
knapper Darstellung bewältigt der Verf. in dem handlichen, mit vielen Illustra- 
tionen versehenen Band den von ihm weitumgrenzten Stoff: Neben den Unter- 
suchungsmethoden der Respirations-, Cirkulations- und Digestionsorgane ist auch 
der Untersuchung des Blutes, des Urins und in eingehender Weise der des Nerven- 
systems Erwähnung gethan. Überall ist das Wesentliche hervorgehoben und allen 
neuen Verbesserungen in der Untersuchungstechnik Rechnung getragen. Dadurch, 
dass hierbei die Einzelheiten mehr zurücktreten mussten, ist das Werk vorwiegend 
für den Studirenden ein guter Führer; aber auch dem Arzt wird es sich als über- 
sichtliches und zuverlässiges Nachschlagebuch in allen wichtigen Fragen bewähren. 

F. Reiche (Hamburg). 


32. A. Pollatschek. Die therapeutischen Leistungen des Jahres 1897. 
IX. Jahrgang. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


Je dunkler die Wege der internen Therapie, je kühner die Ziele der Chirurgie 
werden, je geschäftiger die Polypragmasie in manchen Specialfächern der prak- 
tischen Medicin auftritt, desto nothwendiger wird eine kritische Sichtung der thera- 
peutischen Neuigkeiten, desto nützlicher die Gegenüberstellung des Pro und Contra 
in den einschlägigen Zeit- und Streitfragen, und um so wichtiger wird es, die 
Meinung Derjenigen wiederzugeben, welche durch ihr reiches Wissen berufen 
sind, dieselbe zum Ausdruck zu bringen. Diesen leitenden Gedanken hat das 
P.’sche Jahrbuch immer entsprochen, und die Entwicklung der modernen Medicin 
bezeugt, dass ein derartiger Jahresbericht um so zeitgemäßer geworden ist. 

Bei der relativ großen Vollkommenheit und Ausführlichkeit des Buches lässt 
seine weite Verbreitung nicht Wunder nehmen. Wünschenswerth dürfte es aber 
erscheinen, den nächsten Jahrgang von dem unnützen Ballast von über 40 Seiten 
Reklameannoncen aller Art zu befreien. Wenzel (Magdeburg). 


33. C. 8. Engel. Leitfaden zur klinischen Untersuchung des Blutes. 
Berlin, A. Hirschwald, 1898. 


Das Buch verfolgt hauptsächlich den Zweck, in kurzen Zügen eine genaue 
Schilderung der Behandlung des Deckglastrockenpräparats, seiner Färbung und 
Deutung im Ehrlich’schen Sinne zu geben. Die allgemeinen Blutuntersuchungs- 
methoden werden nur in so weit erwähnt, als sie den Gebrauoh besonderer chemi- 
scher und physikalischer Apparate nicht erheischen und mit minimalen Blut- 
mengen sich erzielen lassen. Die dem Fleischl’schen Hämometer anhaftenden 
Fehler scheinen dem Ref. durch die Miescher’sche Modifikation, Aufsaugen 
einer bestimmten Blutmenge und Mischung in einem Melangeur an Stelle der un- 
sicheren Kapillarmethode, bedeutend gemildert zu sein. Den Schluss des kleinen 
Buches bilden 4 farbige Tafeln, die auf 24 Darstellungen eigener Präparate die 
Blutbefunde bei den verschiedensten in Betracht kommenden Krankheiten und 
bei den anhangsweise geschilderten verschiedenen embryonalen Stadien aufs deut- 
lichste veranschaulichen. F. Buttenberg (Magdeburg). 


840 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Therapie. 


34. Duncan. The treatment of diabetes mellitus by nitrate of 
uranium. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 16.) 


Bereits früher ist von West u. A. bei Diabetes mellitus neben zweckmäßiger 
Diät Urannitrat erfolgreich angewandt. D. war in der Lage, den Werth des Prä- 
parates bei 5 Fällen zu prüfen, denen er tägliche Dosen von 0,3—1,2 g verab- 
reichte. Schädliche Nebenwirkungen hat er nicht beobachtet, dagegen trat sowohl 
Verminderung der Urin- als der Zuckermenge ein, verbunden mit Besserung des 
Allgemeinbefindens und Steigerung des Körpergewichts. D. glaubt diesen Erfolg 
einer stimulirenden Wirkung des Uraniumsalses auf die Zucker konsumirenden 
Körperzellen zuschieben zu dürfen. Dieser Effekt mag direkt oder indirekt durch 
die trophischen Nervencentra erreicht werden. Den größten Erfolg soll Uran- 
nitrat bei Diabetesfällen neurogenen Ursprungs haben. 

Friedeberg (Magdeburg). 


35. Hugouneng et Doyon. Recherches experimentales concernant le 
traitement du diabète pancreatique par l’administration de diverses 
substances extraites du pancréas. 

(Lyon méd. 1897. No. 45.) 


Dass beim experimentellen Pankreasdiabetes die Zuckerausscheidung durch 
Darreichung von Pankreas vermindert wird, ist bekannt. Verf. bemühten sich, 
die hierbei wirksamen Substanzen zu ermitteln. Sie setzten Pankreas der Pepsin- 
Salzsäureverdauung aus, trennten die einzelnen Bestandtheile und versuchten deren 
Wirksamkeit an einem pankreaslosen Diabeteshund. Es ergab sich, dass Fette 
und Nucleine keine, dagegen Peptone und andere, in Alkohol lösliche Substanzen 
eine merkbare Zuckerverminderung herbeiführten. Indess sind die erhaltenen 
Resultate nicht konstant, auch mit Rücksicht darauf, dass bei derartigen Hunden 
auch die leichteste Verdauungsstörung die Glykosurie zu vermindern pflegt, nicht 
sicher beweisend, so dass Verff. sie als im Großen und Ganzen negativ bezeichnen 
und sich der anderweitig geäußerten Ansicht anschließen, dass die innere Sekretion 
des Pankreas und demnach seine Wirksamkeit an gewisse lebende Elemente ver- 
muthlich eiweißreicher Natur gebunden sei. Ephraim (Breslau). 


36. E. Grawitz. Morbus Basedowii, komplicirt mit Diabetes mellitus; 
nebst Bemerkungen über Jodothyrinwirkung. 
(Sonder-Abdruck aus Fortschritte der Medicin 1897. No. 22.) 


Die Komplikation von Morbus Basedowii mit Diabetes mellitus ist eine ver- 
hältnismäßig seltene; in der ganzen Litteratur sind nur ein Dutsend sicherer 
Fälle zusammengestellt, abgesehen allerdings von den bei Morbus Basedowii häufig 
auftretenden transitorischen Glykosurien, speciell der alimentären. Die 22jährige 
Pat. des Verf. zeigte neben Exophthalmus, Gräfe’schem Phänomen, Vergrößerung 
der Schilddrüse, beschleunigter Herzaktion und Tremor der Hände 1,5% Zucker 
bei einer Gesammtmenge von 3600. Unter strenger Diät Rückgang auf !/s%. 
1,0 Thyrojodin pro die, Anfangs gleichzeitig mit der Diät verabfolgt, übten sowohl 
auf den Basedow wie auf den Diabetes keinen Einfluss aus. 

Die Komplikation beider Erkrankungen ist im Allgemeinen als eine schwere 
anzusehen, weil sich hier 2 zur Kachexie führende Krankheitszustände summiren 
und die roborirende Diät, auf welche bei Basedow’scher Krankheit das größte 
Gewicht zu legen ist, durch die Rücksichtnahme auf die diabetische Kost natur- 
gemäß erheblich erschwert wird. Auffällig war im G.’schen Falle das niedrige 





Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 841 


spec. Gewicht (1011—1013); da niemals Eiweiß nachweisbar, war Schrumpfniere 
auszuschließen und Verf. glaubt dieses abweichende Harnverhalten als eine Wir- 
kung der Neurose auf die Harnsekretion ansehen zu müssen. Das Fehlen des bei 
Morbus Basedowii sonst so konstanten Schwitzsymptoms lässt sich unschwer durch 
die andauernde Polyurie erklären. Bemerkenswerth erscheint schließlich noch der 
Einfluss des Jodothyrins auf den Diabetes. Bekanntlich vermögen Thyreoidea- 
präparate bei vielen Pat. Glykosurie zu erzeugen. Im vorliegenden Falle sank 
jedoch trotz 32,0 Jodothyrin der Zuckergehalt von 4,5% auf 0,5%, allerdings bei 
gleichzeitiger strenger Diät. Eine daraufhin unternommene 2. Versuchsreihe bei 
gemischter Kost zeigte jedoch sofort eine nicht unbeträchtliche Zunahme des 
Zuckergehalts bei der Darreichung und auch nach längerem Aussetzen des Jodo- 
thyrins. Das erstmalige Sinken des Zuckergehalts muss also einzig und allein auf 
Rechnung der antidiabetischen Diät gesetzt werden. Wenzel (Magdeburg). 


37. A. Massy. Deux cas de diabète sucré améliorés par l’electricite 
statique. 
l (Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 13.) 

M. hatte schon im Jahre 1892 die Elektricitāt in die Behandlung des Diabetes 
eingeführt. Jetzt veröffentlicht er 2 weitere Fälle, die schon lange vorher mit 
Diät und verschiedenen Medikamenten und Methoden behandelt worden waren, 
gänzlich erfolglos, bis sie sich bei der elektrischen Behandlung in der Zeit von 
14 Tagen bis zu einem Monat wesentlich besserten. Die Sitzungen, die täglich 
oder einen um den anderen Tag stattfanden, bestanden theils in Faradisation des 
ganzen Körpers mit Funken und Reibungen (électricité Franklinique), theils in 
galvanischen Bädern (bains statiques). Während dieser Behandlung wurde eine 
antidiabetische Diät beibehalten. Die Besserung bestand sowohl in Hebung des 
Allgemeinbefindens wie Abnahme des Zuckergehalts im Urin. Ein Heilmittel sieht 
M. nicht in der Elektrieität, sondern nur ein Mittel, welches durch seine allge- 
meine Einwirkung auf den Organismus die Ernährung anregen und reguliren und 
dadurch den nicht pankreatischen Diabetes günstig beeinflussen kann. 

Classen (Grube i/H.). 


38. Fontana e Grasselli (Cremona). Azione della tiroidina sul ri- 


cambio organico di un diabetico. 

(Gazz. med. di Torino 1897. No. 34.) 
Ein mittelschwerer Diabetes mellitus zeigte unter Thyreoidingebrauch bei einer 
9tägigen Beobachtungsdauer: Zunahme der Diurese und der Zuckerausscheidung, 
Steigerung des Eiweißzerfalls mit beträchtlicher Zunahme des Harnstofis, geringe 


Zunabme der Phosphorausscheidung im Urin, Abnahme des Körpergewichts. 
H. Einhorn (München). 


39. Mawin. Über die Glykosurie erzeugende Wirkung der Thyreoidea. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

Zu seinen Versuchen verwendete M. Thyreodintabletten von Burroughs, 
Wellcome & Cie., zu 0,3, von welchen er innerhalb 8 Tagen 48 Stück gab und 
somit eine »Überfütterung« damit veranlasste. Er fand, dass von 25 völlig ge- 
sunden Personen nur 2 (8%) nach Aufnahme von Traubenzucker unter Einwirkung 
der Thyreoidtabletten alimentäre Glykosurie zeigten; der Zuckergehalt des Urins 
betrug 0,1—3,2% in den 2 Stunden nach der Aufnahme. Dieses Resultat steht im 
Widerspruch zu den Untersuchungen von Bettmann, welcher in 58% der Fälle 
Glykosurie hervorrufen konnte und desshalb dieselbe für ein häufiges Symptom 
des Thyreoidismus erklärte. Strauss und Goldmann fanden in 20% alimentäre 
Glykosurie, experimentirten jedoch mit dazu disponirten Personen, während M. 
nicht disponirte Individuen verwendete. In einem Falle überdauerte die Thyreoid- 
wirkung die Darreichungszeit, indem eine Frau noch 8 Tage nach Aussetzung des 
Tablettengebrauchs alimentäre Glykosurie aufwies. 

Poelchau (Charlottenburg). 


840 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Therapie. 


34. Duncan. The treatment of diabetes mellitus by nitrate of 
uranium. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 16.) 


Bereits früher ist von West u. A. bei Diabetes mellitus neben zweckmäßiger 
Diät Urannitrat erfolgreich angewandt. D. war in der Lage, den Werth des Prä- 
parates bei 5 Fällen zu prüfen, denen er tägliche Dosen von 0,3—1,2 g verab- 
reichte. Schädliche Nebenwirkungen hat er nicht beobachtet, dagegen trat sowohl 
Verminderung der Urin- als der Zuokermenge ein, verbunden mit Besserung des 
Allgemeinbefindens und Steigerung des Körpergewichts. D. glaubt diesen Erfolg 
einer stimulirenden Wirkung des Uraniumsalses auf die Zucker konsumirenden 
Körperzellen zuschieben zu dürfen. Dieser Effekt mag direkt oder indirekt durch 
die trophischen Nervencentra erreicht werden. Den größten Erfolg soll Uran- 
nitrat bei Diabetesfällen neurogenen Ursprungs haben. 

Friedeberg (Magdeburg). 


35. Hugouneng et Doyon. Recherches expérimentales concernant le 
traitement du diabète pancr&atique par l’administration de diverses 
substances extraites du pancréas. 

(Lyon méd. 1897. No. 45.) 


Dass beim experimentellen Pankreasdiabetes die Zuckerausscheidung durch 
Darreichung von Pankreas vermindert wird, ist bekannt. Verff. bemühten sich, 
die hierbei wirksamen Substanzen zu ermitteln. Sie setsten Pankreas der Pepsin- 
Salzsãureverdauung aus, trennten die einzelnen Bestandtheile und versuchten deren 
Wirksamkeit an einem pankreaslosen Diabeteshund. Es ergab sich, dass Fette 
und Nucleïne keine, dagegen Peptone und andere, in Alkohol lösliche Substanzen 
eine merkbare Zuckerverminderung herbeiführten. Indess sind die erhaltenen 
Resultate nicht konstant, auch mit Rücksicht darauf, dass bei derartigen Hunden 
auch die leichteste Verdauungsstörung die Glykosurie zu vermindern pflegt, nicht 
sicher beweisend, so dass Verff. sie als im Großen und Ganzen negativ bezeichnen 
und sich der anderweitig geäußerten Ansicht anschließen, dass die innere Sekretion 
des Pankreas und demnach seine Wirksamkeit an gewisse lebende Elemente ver- 
muthlich eiweißreicher Natur gebunden sei. Ephraim (Breslau). 


36. E. Grawitz. Morbus Basedowii, komplicirt mit Diabetes mellitus; 
nebst Bemerkungen über Jodothyrinwirkung. 
(Sonder-Abdruck aus Fortschritte der Medicin 1897. No. 22.) 


Die Komplikation von Morbus Basedowii mit Diabetes mellitus ist eine ver- 
hältnismäßig seltene; in der ganzen Litteratur sind nur ein Dutzend sicherer 
Fälle zusammengestellt, abgesehen allerdings von den bei Morbus Basedowii häufig 
auftretenden transitorischen Glykosurien, speciell der alimentären. Die 22jährige 
Pat. des Verf. zeigte neben Exophthalmus, Gräfe’schem Phänomen, Vergrößerung 
der Schilddrüse, beschleunigter Herzaktion und Tremor der Hände 4,5% Zucker 
bei einer Gesammtmenge von 3000. Unter strenger Diät Rückgang auf 1/X. 
1,0 Thyrojodin pro die, Anfangs gleichzeitig mit der Diät verabfolgt, übten sowohl 
auf den Basıdow wie auf den Diabetes keinen Einfluss aus. 

Die Komplikation beider Erkrankungen ist im Allgemeinen als eine schwere 
anzusehen, weil sich hier 2 zur Kachexie führende Krankheitszustände summiren 
und die roborirende Diät, auf welche bei Basedow’scher Krankheit das größte 
Gewicht zu legen ist, durch die Rücksichtnahme auf die diabetische Kost natur- 
gemäß erheblich erschwert wird. Auffällig war im G.’schen Falle das niedrige 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 841 


spec. Gewicht (1011—1013); da niemals Eiweiß nachweisbar, war Schrumpfniere 
auszuschließen und Verf. glaubt dieses abweichende Harnverhalten als eine Wir- 
kung der Neurose auf die Harnsekretion ansehen zu müssen. Das Fehlen des bei 
Morbus Basedowii sonst so konstanten Schwitzsymptoms lässt sich unschwer durch 
die andauernde Polyurie erklären. Bemerkenswerth erscheint schließlich noch der 
Einfluss des Jodothyrins auf den Diabetes. Bekanntlich vermögen Thyreoidea- 
präparate bei vielen Pat. Glykosurie zu erzeugen. Im vorliegenden Falle sank 
jedoch trotz 32,0 Jodothyrin der Zuckergehalt von 4,5% auf 0,5%, allerdings bei 
gleichzeitiger strenger Diät. Eine daraufhin unternommene 2. Versuchsreihe bei 
gemischter Kost zeigte jedoch sofort eine nicht unbeträchtliche Zunahme des 
Zuckergehalts bei der Darreichung und auch nach längerem Aussetzen des Jodo- 
thyrins. Das erstmalige Sinken des Zuckergehalts muss also einzig und allein auf 
Rechnung der antidiabetischen Diät gesetzt werden. Wenzel (Magdeburg). 


37. A. Massy. Deux cas de diabète sucré améliorés par l’electricite 
statique. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No, 13.) 

M. hatte schon im Jahre 1892 die Elektricität in die Behandlung des Diabetes 
eingeführt. Jetzt veröffentlicht er 2 weitere Fälle, die schon lange vorher mit 
Diät und verschiedenen Medikamenten und Methoden behandelt worden waren, 
gänzlich erfolglos, bis sie sich bei der elektrischen Behandlung in der Zeit von 
14 Tagen bis zu einem Monat wesentlich besserten. Die Sitzungen, die täglich 
oder einen um den anderen Tag stattfanden, bestanden theils in Faradisation des 
gansen Körpers mit Funken und Reibungen (électricité Franklinique), theils in 
galvanischen Bädern (bains statiques). Während dieser Behandlung wurde eine 
antidiabetische Diät beibehalten. Die Besserung bestand sowohl in Hebung des 
Allgemeinbefindens wie Abnahme des Zuckergehalts im Urin. Ein Heilmittel sieht 
M. nicht in der Elektricität, sondern nur ein Mittel, welches durch seine allge- 
meine Einwirkung auf den Organismus die Ernährung anregen und reguliren und 
dadurch den nicht pankreatischen Diabetes günstig beeinflussen kann. 

Classen (Grube i/H.). 


38. Fontana e Grasselli (Cremona). Azione della tiroidina sul ri- 
cambio organico di un diabetico. 
(Gags. med. di Torino 1897. No. 34.) 
Ein mittelschwerer Diabetes mellitus zeigte unter Thyreoidingebrauch bei einer 
Ytägigen Beobachtungsdauer: Zunahme der Diurese und der Zuckerausscheidung, 
Steigerung des Eiweißzerfalls mit beträchtlicher Zunahme des Harnstofls, geringe 


Zunahme der Phosphorausscheidung im Urin, Abnahme des Körpergewichts. 
H. Einhorn (München). 


39. Mawin. Über die Glykosurie erzeugende Wirkung der Thyreoidea. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

Zu seinen Versuchen verwendete M. Thyreodintabletten von Burroughs, 
Wellcome & Cie., zu 0,3, von welchen er innerhalb 8 Tagen 48 Stück gab und 
somit eine »Überfütterung« damit veranlasste. Er fand, dass von 25 völlig ge- 
sunden Personen nur 2 (8%) nach Aufnahme von Traubenzucker unter Einwirkung 
der Thyreoidtabletten alimentäre Glykosurie zeigten; der Zuckergehalt des Urins 
betrug 0,1—3,2% in den 2 Stunden nach der Aufnahme. Dieses Resultat steht im 
Widerspruch zu den Untersuchungen von Bettmann, welcher in 58% der Fälle 
Glykosurie hervorrufen konnte und desshalb dieselbe für ein häufiges Symptom 
des Thyreoidismus erklärte. Strauss und Goldmann fanden in 20% alimentäre 
Glykosurie, experimentirten jedoch mit dazu disponirten Personen, während M. 
nicht disponirte Individuen verwendete. In einem Falle überdauerte die Thyreoid- 
wirkung die Darreichungszeit, indem eine Frau noch 8 Tage nach Aussetzung des 
Tablettengebrauchs alimentäre Glykosurie aufwies. 

Poelchau (Charlottenburg). 


842 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


40. Jervis. Thyroid gland substance in obesity. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 2.) 

J. wandte mit gutem Erfolg und ohne störende Nebenerscheinungen zu beob- 
achten Thyreoidtabletten, die nach Hutchinson’s Angabe hergestellt waren, 
gegen Fettleibigkeit an. Durchschnittlich verabreichte er 3mal täglich unmittelbar 
nach dem Essen je eine Tablette von 0,3 g. Bei Beginn der Behandlung ließ er 
die Pat. jedes Mal eine Viertelstunde lang nach dem Einnehmen ruhen. 

Friedeberg (Magdeburg). 


4l. K. Georgiewsky. Über die Wirkung der Schilddrüsenpräparate 
auf den thierischen Organismus. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 153.) 

G. experimentirte vornehmlich an Hunden und Kaninchen, denen er rohe oder 
gekochte Ochsenschilddrüsen zu fressen gab oder mit dem ausgepressten Saft der 
frischen Drüsen injieirte.e Akute Wirkungen konnte er dabei niemals feststellen, 
auch nicht in Bezug auf Blutdruck oder Puls. Dagegen waren die chronischen 
Veränderungen bei fortdauernder Behandlung sehr erhebliche. Bei Hunden ent- 
wickelte sich allmählich eine ganze Reihe von Störungen, als: Beschleunigung der 
Herzthätigkeit, Steigerung der Temperatur um einige Zehntel Grade, Beschleuni- 
gung der Athmung, vermehrte Diurese, Polyphagie, Polydipsie, vermehrte N-Aus- 
scheidung, zeitweise Glykosurie, in der ersten Zeit eine gewisse Erregung des 
Thieres, später allgemeine Depression, Schwäche, Verlust des Appetits, Durchfall, 
Erbrechen. zuweilen Spuren von Eiweiß im Harn, Entwicklung eitriger Conjunc- 
tivitis, Schwäche der Extremitäten, besonders der hinteren, zuweilen Schwinden 
der Sensibilität des ganzen Körpers, Fehlen der Reflexe, Anfälle von klonischen 
Krämpfen und Tod des Thieres. Die Erscheinungen, namentlich von Seiten des 
Nervensystems, sind stärker ausgeprägt bei jungen, noch wachsenden Thieren, sie 
treten schneller ein bei subkutaner Injektion, als bei Fütterung und können, wenn 
man frühzeitig die Behandlung unterbricht, völlig wieder verschwinden. Ent- 
wicklung von Kropf und Erscheinungen von Exophthalmus wurden nicht beob- 
achtet. Gilykosurie trat bei reiner Fleischnahrung nicht auf und fehlte bei Kanin- 
chen, die im Übrigen (mit Ausnahme der Paresen) die gleichen Symptome aufwiesen. 

Die vermehrte N-Ausscheidung im Harn tritt schon sehr frühzeitig auf. Sie 
ist verbunden mit einer vermehrten Ausscheidung von Chloriden, der Phosphor- 
säure und der Schwefelsäure, und beruht auf einer vermehrten Harnstoffausschei- 
dung. Die Assimilation des N der Nahrung leidet in der ersten Zeit keine Noth, 
sie verschlechtert sich erst, wenn Erscheinungen von Seiten des Magen-Darm- 
kanals auftreten. 

Die Entwicklung der Tachykardie hängt von einer Erregung der excitomoto- 
rischen Apparate des Herzens ab, sie ist jedenfalls weder von den Nervi accelt- 
rantes noch vom Vagus abhängig. 

Bei der anatomischen Untersuchung der gestorbenen Thiere fand man außer 
einer hochgradigen Atrophie der Muskeln, des Fettgewebes und des Skeletts 
Hyperämie der großen Drüsen und des Gehirns, Blutungen in der Medulla ob- 
longata und Verkleinerung. jedenfalls keine Vergrößerung, der Schilddrüsen. 

Die wirksame Substanz konnte G. aus den Schilddrüsen durch Glycerin ex- 
trahiren, sie ist jedenfalls widerstandsfähig gegen die Verdauungssäfte und gegen 
die Siedehitze.e Ob sie mit dem Baumann’schen Thyrojodin identisch ist, will 
er vorläufig nicht sicher behaupten. Ad. Schmidt (Bonn). 


42. R. H. Cunningham. Experimental thyroidism. 
(Journ. of experimental med. 1898. No. 2.) 
Die höchst eingehende und fleißige Arbeit, deren ausführliche Inhaltswiedergabe 
zu weit führen würde, hat dem Verf. folgende bemerkenswerthen Resultate ergeben: 
Absolut frische Schilddrüse, innerlich verfüttert, ist nicht giftig. Die Sym- 
ptome des künstlichen Thyroidismus sind Vergiftungserscheinungen, welche durch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 843 


die Verfütterung zersetzter Schilddrüsensubstanz hervorgerüfen werden. Sie sind 
der Schilddrüsensubstanz nicht specifisch eigenthümlich, sondern entstehen auch 
bei der Einführung, besonders bei der subkutanen oder intravenösen Einspritzung 
einer ganzen Reihe verschiedener, aus anderen thierischen Geweben gewonnener 
Substansen. Mit Drechsel ist anzunehmen, dass die frische Thyreoidea wenig- 
stens 2 differenzirbare Substanzen enthält, die im Stande sind, bei vollständig 
thyreodektomirten Hunden die Erscheinungen der akuten Kachexie hintanzuhalten. 
Auch die Thymusdrüse enthält eine, wahrscheinlich sogar 2 Substanzen (nicht 
jodhaltig und keine Enzyme), welche dieselben Eigenschaften besitzen. Bei ab- 
solut vollständiger Entfernung aller Schilddrüsensubstanz vermag keine der ge- 
nannten Substanzen die Kachexie länger als höchstens 3 Wochen aufzuhalten. 
Nur wenn kleine accessorische Thyreoidaldrüsen, die oft in größerer Anzahl nach- 
gewiesen werden können, vorhanden sind, kann gleichzeitige Verfütterung von 
Schilddrüsensubstanz den Tod thyreodektomirter junger Hunde für lange Zeit hin- 
ausschieben. Affen, welchen man einen Theil der Schilddrüse entfernt hat, werden 
sehr empfindlich gegen die im Fleisch vorbandenen giftigen Substanzen. 

In Ober instimmung mit Grey nimmt Verf. an, dass bei der Mehrzahl aller 
Pat. mit Morbus Basedowii die vorhandenen Symptome besser erklärt werden 
können durch die Annahme einer theilweise verminderten als einer vermehrten 
Schilddrüsenfunktion. Speciell die Versuche über die starke Wirkung sersetster 
Schilddrüsensubstanz im Gegensatz zur frischen, unveränderten, bestätigen das. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


43. Bang. Uber die Ausscheidung des Jodothyrins durch die Milch. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 25.) 

Verf. hatte in einem Strumadistrikt Norwegens eine Frau in Behandlung, 
welche, aus einer kropffrefen Familie stammend, nach ihrer Verheirathung und 
Übersiedelung an Struma litt. Sie wurde mit Jodothyrin behandelt bis sich leichte 
Intoxikationszeichen einstellten, welche nach Aussetzen des Mittels bald schwanden; 
der Halsumfang verkleinerte sich von 37,5 auf 34,5 cm. Das jüngste, 5 Wochen 
vor der Jodothyrinbehandlung geborene Kind zeigte eine kongenitale Struma, 
welche in nächster Zeit so an Größe zunahm, dass leichte dyspnoische Zustände 
auftraten. Ohne weitere Medikation, bloß durch die Aufnahme der Milch der 
Jodothyrin brauchenden Mutter nahm der Halsumfang um 4 cm ab und das All- 
gemeinbefinden besserte sich wesentlich. Dass der Effekt hier größer war als bei 
der Mutter, erklärt B. dadurch, dass die Drüse bei dem Kinde noch nicht so de- 
generirt war. Die Besserung im Befinden des Kindes kann nur auf einer Aus- 
scheidung des Jodothyrins durch die Muttermilch beruhen. Die Wirkung des 
Mittels hielt noch ein Jahr lang an, während sie oft nur sehr vorübergehend ist. 

Poelchau (Charlottenburg). 


44. H. Senator. Untersuchung des Stoffwechsels bei einem mit Neben- 
nierensubstanz behandelten Fall von Addison’scher Krankheit. 
(Separat-Abdruck a. d. Charit£-Annalen Jahrg. XXII.) 

Die Krankheit bestand seit 13/4 Jahr und hatte mit Störungen von Seiten 
des Verdauungstraktus verbunden mit zunehmender Hinfälligkeit begonnen, 4 bis 
5 Monate vor der Aufnahme bemerkte der Pat., zuerst an den Fingern, dann an 
den Geschlechtstheilen, Gesicht, Brustwarzen und an den Streckseiten der Ellbogen 
und Kniee gelbliche, später ins Bräunliche übergehende Verfärbungen. Lues und 
Tuberkulose konnten ausgeschlossen werden. Die Stoffwechseluntersuchung be- 
gann 10 Tage nach dem Eintritt des Kranken und erstreckte sich auf 3 Perioden, 
eine erste und dritte 11 Tage währende, in denen jedwede Medikation unterblieb, 
und eine mittlere 18 Tage lange, wo in aufsteigender Weise 4 bis 9, im Ganzen 
116 Tabletten von Hammelnebennierensubstanz gereicht wurden. Die Tabletten, 
von Dr. Freund-Berlin geliefert, enthielten je 0,3 g frische Substanz. 

Das Körpergewicht nahm bis zum Beginn der Periode II um 3,5 kg zu, blieb 
dann, nachdem die ersten 8 Tage dieser Periode noch eine Vermehrung um 1 kg 


i Y | FE ee 
N J 9 — 


Bd: — J——— far innere 5 — eisin, No, 32. 









Panat eha. hen a FR leute fede. — Dr Br IN ii: —— We anhjektiren. 
‚Beschwerden, besserteh sich van Aufang un achr schnell, -a0 dass Pat, nach a; 
‚Swüebenrlichem Anfenthalt aich Für vollständig. gesund und. 'arbeitaföhig Brei. 
„2. Eine Steigerung der. Btirkatoff- und Kolkassscheidung, wa 8. sie bei Anwen» RER 
dans Jar: Schlddränen- ind Ererstoukssubstanz gesehen, Nie. ‚sich hier uieht den 

lieh. erkennen: Über. A Wirkung. der- Nebennisrentableiten last. aini. in diesem —— 
.Palle nur festarellen , ‚aaa sie phie me — tenen wurden. and... 
Alealalle len. Appetit anrepten,. Se — Entienherg Magdeburg). 2:2 :> 


AND Lowy. Über die Dear. ——— die Marienbader ‚Kur. 
RR Nr ‚(lherapeukische. Monstaheite 4808. April} a 
Pir RE Vonnie im Wiener med, Dektorenkollegium . — a M nuia ; 
— wiederum. darant hin, dasa Kreuzbrunnenwirkung keiteswege identisch mt > - 
Bel: aubersulswirkinug. wei, dank. TE Auskéheidungen Aurch einen akuten Darmkatarırh. ER ES 
‚keineswegs: gleichbedeutend seien. mir den. Duet Alnuheranlzwunser verursachten RE 
‚bielsgischen. Neriuderunger, reiche. a ich u An suenh im Fiara funden, wie vielfach = 
Artbümlieh’ angenommen wird, wenn von ‚der Wirkansckeit: der Marienbeder Quellen > 
hei ‚Entfertungskuren. die Rede ist. Die: ‚Eutfettung: durch die Merienbader Kur, 
deren. Grundpsineipien. und Eadikationen Wer; arlegt, ‚beruht; sielmehr dapuk oo 
dass der. Stoffwerhsel in: ‚den. Organen beschleunigt; die Verbrennung. auf Kosten è —— 
"las Pattes: gesteigert wird ohne Temperaturateigerung g und ohne. Agnt. aaf deno 
Piveiühesand des Organismis dass. ‚stelmiehr der gesteigerte Stoffwechsel auf dem PAIGAST 
Weg. überhaupt: eh ee tes one unter ‚allgemeinem. Wohi- LEE 
heiinden vor sich geht „ NEE ‚Boltenstern. Bremen). b 


ib E N . 


















‚den Tints de Fr riedrichshater Bitter wassers 
< aof die Besörptiun des Fetten. 0.000. = 
— ..(Eherapsutische, Monatshefie SUR. Mitsi RN IA VEERA 
— tinem a Feah. an einem Hund gewann Te: Zahlen, welche: akdi SEITE 
zeigen. ‘dags das Frisdsichshaller Bitter vsaser Aluen versögernden Einfluss auf die 
Feitresorption. ausübt. Dieser ist vollig anabhängig son der abführenden Wirkung 2. 
"Ob für landen, Kushesie- und Bitterwägger das Gleishe gilt, ladet aich nicht sagen, - 
da. die Versuche i ‚anderer Anrtorer mit solckee Mengen nus geführt sind, gasa deip o = 
Midhe Ablühhirkung eintral,. während. ‚diese nbaichtlich bei. ‚den, vorliegenden“ Year... 
‚suchen: ‚ausgeschlossen ‘würde, — Was die Frage: anbetrifft, wie weit eine geringe 
| "Verzögerung : ‚der ‚Ketitösurption. ‚bestiumten. therapeutischen Indikationen ‚entspricht, 
Kosi die Vermathunp, Kersohtfertigt, dars dar ‚Allgemeinbefiuden ‚des Ürgenisınus SE 
"beeindusst ‘werden mugs, wenn. Bine such pur. geringfügige YVeröoderung der ao 0 
‚wichtigen Funktion. der Resorptionsfühlgkeis wiederholt und. ngere Zeit einwirkt:  ..- 
BA der ist das resorisirte Fett zum. weitauk größten Theil. dazu. bestimmt, in De. 
ganısmmüs. verbrannt 2 ‚werden, und. sun kleineren Theil daza. angesetzt. au werden - 
‚zur direkten ‚Vermehrung. les: Feitvorrathes. des Körpers, Wenn: ‚nun. Er Fette. 
‚Tesorptioh aus dam Dart deusrnd auch nur um wenige Procente der. grsanmien eias o 00 
gefährten Peitmengs. ‚Ferzingent wird, ae ‚kant, ‚da lie sbeolste Menge des pro Tag ! 
‚angesetzten. Fettes dooh ‘jedenfalls nur tine- sche geringe Ast di 











dies gerade das = > 
uantusı oder den größten "Theil desselben teprösentiren,: welches au afapeicher — 
‚rung gekommen wärs. Nee kann bei der Behandling dur Fer sucht um so mehr, 
‚ine Gewicht fallen, ala Jan Resaltat, sach den Versuchen, duch den regelmäßigen 
"Bebraseh so. kleiner Men der Frisdriehehnller Quelle erzielt werden kesi das ©. 
— Delisting ‚des: ‚Pal. durch. Jniftende Wirkung nicht einsutreten., ‚braucht, PETE 
* Embed, Versuche. im me Minsieht ‚Zürften ‚sieh empfehlen. Ä — 


"Fa ‚Boltenstern Bremen‘. 















a a A a uod —— —— er — 
an — Redskteur Praf: — ERDE { — —— 
under, aw die Seteiimeiuie — x — = = ; — — 


— ne — — — — — 
———— — — —* — 
WAYLAS PARRUAN 











8 i hik yours en 
‘ \ AA KERLE CAR ZI NE, * ae 
u) ya t en igith ž Wr — —— > — at f = 
ID AR ya A S ` 2 A — * 5 x x 





rg j h 
— > < — u A N TR ESY, 

Mone e —— > ee —— —— = — un Din BEZ — EAN ea 4 
z — < T — 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 








Neunzehnter Jahrgang. 


han een nn 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 33. Sonnabend, den 20. August. 1898. 


Inhalt: Waldvogel, Ein Beitrag zur Wirkung der optisch aktiven ß-Oxybuttersäure 
und ihrer Salze. (Original-Mittheilung.) 

4. Hedin, Permeabilität der Blutkörperchen. — 2. Pappenheim, 3. Motta, Entstehung 
der rothen Blutkörperchen. — 4. Bruhn-Fahraeus, Zahl der weißen Zellen im mensch- 
lichen Blut. — 5. Hirschfeld, Morphologie der Leukocyten. — 6. van Emden, Zahl der 
Blutplättehen. — 7. Futcher, Alloxurkörper und perinucleäre Granulation. — 8. Mackie, 
Eisenbestimmung. — 9. Arnold, Extravaskuläre Gerinnung. — 10. Howe, 11. Pearce, 
Häwophilie. — 12. Syers, Purpura. — 13. Schmidt, Alloxurkörper und neutraler 
Schwefel im Zellleben. — 14. v. Moraczewski, Carcinom und Chlorose. — 15. Buxbaum, 
Chlorose und Anämie. — 16. Alexander, 17. Ebstein, 18. Schwyzer, 19. Dezirot, Morbus 
Addisoni. — 20. Pilliet und Veau, 21. Abel und Crawford, 22. Velich, Nebennieren. 

23. Hammer, 24. Carr, Neuritis. — 25. Regnault, 26. Mariani, 27. Allard und Meige, 
Polyneuritis. — 28. Minor, Bewegung bei Lumbalschmerz und Ischias. — 29. Erben, 
Ischias scoliotica. — 30. Marboux, Pseudoneuralgie bei Nierenkolik. 

Bücher-Anzeigen: 31. Macewen, Die infektiös-eitrigen Erkrankungen des Ge- 
hirns und Rückenmarks. — 32. Körner, Hygiene des Ohres. — 33. Winkler, Zusammen- 
hang von Nasen- und Augenerkrankungen. 

Therapie: 34. de Domenicis, 35. Hervé, 36. Verger, 37. Pacillo, 38. Aporti, 
Behandlung der Chlorose und Anämie. — 39. Jaunin, Kalbsknochenmark bei Purpura. 








(Aus dem chemischen Laboratorium der medicinischen Klinik zu 
Göttingen.) 


Ein Beitrag zur Wirkung 


der optisch aktiven 8-Oxybuttersäure und ihrer Salze. 


Von 
Dr. Waldvogel, Assistent der Klinik. 


Über die Wirkung des vorzüglich beim Diabetes auftretenden 
abnormen Stoffwechselproduktes, der ß-Oxybuttersäure, auf den 
thierischen Organismus war bis in die neueste Zeit wenig bekannt. 
Ich hatte daher mit Herrn cand. med. Ahrens im vorigen Sommer 
angefangen dieser Frage näher zu treten; die Veröffentlichung unserer 
Versuche, welche Herr Ahrens in einer Dissertation näher aus- 
führen wird, musste jedoch aus äußeren Gründen unterbleiben. 

33 


844 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


gebracht hatten, stehen, in der letzten Periode sank es um 1⁄2 kg. Die subjektiven 
Beschwerden besserten sich von Anfang an sehr schnell, so dass Pat. nach fast 
8wöchentlichem Aufenthalt sich für vollständig gesund und arbeitsfähig hielt. 
Eine Steigerung der Stickstoff- und Kalkausscheidung, wie S. sie bei Anwen- 
dung der Schilddrüsen- und Eierstockssubstanz gesehen, ließ sich hier nicht deut- 
lich erkennen. Über die Wirkung der Nebennierentabletten lässt sich in diesem 
Falle nur feststellen, dass sie ohne alle Nebenwirkung vertragen wurden und 
allenfalls den Appetit anregten. F. Buttenberg (Magdeburg). 


45. E. Löwy. Uber die Entfettung durch die Marienbader Kur. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. April.) 

In seinem Vortrag im Wiener med. Doktorenkollegium weist der Marienbader 
Kurarzt wiederum darauf hin, dass Kreuzbrunnenwirkung keineswegs identisch mit 
Glaubersalzwirkung sei, dass die Ausscheidungen durch einen akuten Darmkatarrh 
keineswegs gleichbedeutend seien mit den durch Glaubersalzwasser verursachten 
biologischen Veränderungen, welche sich u. A. auch im Darm finden, wie vielfach 
irrthümlich angenommen wird, wenn von der Wirksamkeit der Marienbader Quellen 
bei Entfettungskuren die Rede ist. Die Entfettung durch die Marienbader Kur, 
deren Grundprineipien und Indikationen Verf. darlegt, beruht vielmehr darauf, 
dass der Stoffwechsel in den Organen beschleunigt, die Verbrennung auf Kosten 
des Fettes gesteigert wird ohne Temperatursteigerung und ohne Angriff auf den 
Eiweißbestand des Organismus, dass vielmehr der gesteigerte Stoffwechsel auf dem 
Weg überhaupt vermehrter Ausscheidung von Stickstoff unter allgemeinem Wohl- 
befinden vor sich geht. - v. Boltenstern (Bremen). 


46. E. Vahlen. Uber den Einfluss des Friedrichshaller Bitterwassers 
auf die Resorption des Fettes. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. März.) 

Aus einem Versuch an einem Hund gewann Verf. Zahlen, welche unzweideutig 
zeigen, dass das Friedrichshaller Bitterwasser einen vergögernden Einfluss auf die 
Fettresorption ausübt. Dieser ist völlig unabhängig von der abführenden Wirkung. 
Ob für andere Kochsalz- und Bitterwässer das Gleiche gilt, lässt sich nicht sagen, 
da die Versuche anderer Autoren mit solchen Mengen ausgeführt sind, dass deut- 
liche Abführwirkung eintrat, während diese absichtlich bei den vorliegenden Ver- 
suchen ausgeschlossen wurde. — Was die Frage anbetrifft, wie weit eine geringe 
Verzögerung der Fettresorption bestimmten therapeutischen Indikationen entspricht, 
so ist die Vermuthung gerechtfertigt, dass das Allgemeinbefinden des Organismus 
beeinflusst werden muss, wenn eine auch nur geringfügige Veränderung der so 
wichtigen Funktion der Resorptionsfähigkeit wiederholt und längere Zeit einwirkt. 
Zudem ist das resorbirte Fett zum weitaus größten Theil dazu bestimmt, im Or- 
ganismus verbrannt zu werden, und zum kleineren Theil dazu, angesetzt zu werden 
zur direkten Vermehrung des Fettvorrathes des Körpers. »Wenn nun die Fett- 
resorption aus dem Darm dauernd auch nur um wenige Procente der gesammten ein- 
geführten Fettmenge verringert wird, so kann (da die absolute Menge des pro Tag 
angesetzten Fettes doch jedenfalls nur eine sehr geringe ist) dies gerade das 
Quantum oder den größten Theil desselben repräsentiren, welches zur Aufspeiche- 
rung gekommen wäre.a Dies kann bei der Behandlung der Fettsucht um so mehr 
ins Gewicht fallen, als das Resultat, nach den Versuchen, durch den regelmäßigen 
Gebrauch so kleiner Mengen der Friedrichsballer Quelle erzielt werden kann, dass 
eine Belästigung des Pat. durch laxirende Wirkung nicht einzutreten braucht. 
Therapeutische Versuche in dieser Hinsicht dürften sich empfehlen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdebarg-S udenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 








Neunzehnter Jahrgang. 


nen — — t s ñ—,—⸗ TI > a aa a | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 33. Sonnabend, den 20. August. 1898. 


Inhalt: Waldvogel, Ein Beitrag zur Wirkung der optisch aktiven ß-Oxybuttersäure 
und ihrer Salze. (Original-Mittheilung.) 

4. Hedin, Permeabilität der Blutkörperchen. — 2. Pappenheim, 3. Motta, Entstehung 
der rothen Blutkörperchen. — 4. Bruhn-Fahraeus, Zahl der weißen Zellen im mensch- 
lichen Blut. — 6. Hirschfeld, Morphologie der Leukocyten. — 6. van Emden, Zahl der 
Blutplättchen. — 7. Futcher, Alloxurkörper und perinucleäre Granulation. — 8. Mackle, 
Eisenbestimmung. — 9. Arnold, Extravaskuläre Gerinnung. — 10. Howe, 11. Pearce, 
Hämophilie. — 12. Syers, Purpura. — 13. Schmidt, Alloxurkörper und neutraler 
Schwefel im Zellleben. — 14. v. Moraczewskl, Carcinom und Chlorose. — 15. Buxbaum, 
Chlorose und Anämie. — 16. Alexander, 17. Ebstein, 13. Schwyzer, 19. Dezirot, Morbus 
Addisoni. — 20. Pilllet und Veau, 21. Abel und Crawford, 22. Vellch, Nebennieren. 

23. Hammer, 24. Carr, Neuritis. — 25. Regnault, 26. Mariani, 27. Allard und Moige, 
Polyneuritis. — 28. Minor, Bewegung bei Lumbalschmerz und Ischias. — 29. Erben, 
Ischias scoliotica. — 30. Marboux, Pseudoneuralgie bei Nierenkolik. 

Bücher-Anzeigen: 31. Macewen, Die infektiös-eitrigen Erkrankungeu des Ge- 
hirns und Rückenmarks. — 32. Körner, Hygiene des Ohres. — 33. Winkler, Zusammen- 
hang von Nasen- und Augenerkrankungen. 

Therapie: 34. de Domenicis, 35. Hervé, 36. Verger, 37. Pacillo, 38. Aporti, 
Behandlung der Chlorose und Anämie. — 39. Jaunin, Kalbsknochenmark bei Purpura. 








(Aus dem chemischen Laboratorium der medicinischen Klinik zu 
Göttingen.) 


Ein Beitrag zur Wirkung 


der optisch aktiven ß-Oxybuttersäure und ihrer Salze. 


Von 
Dr. Waldvogel, Assistent der Klinik. 


Über die Wirkung des vorzüglich beim Diabetes auftretenden 
abnormen Stoffwechselproduktes, der ß-Oxybuttersäure, auf den 
thierischen Organismus war bis in die neueste Zeit wenig bekannt. 
Ich hatte daher mit Herrn cand. med. Ahrens im vorigen Sommer 
angefangen dieser Frage näher zu treten; die Veröffentlichung unserer 
Versuche, welche Herr Ahrens in einer Dissertation näher aus- 
führen wird, musste jedoch aus äußeren Gründen unterbleiben. 

33 


846 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Nachdem nun vor kurzer Zeit Herr Sternberg! seine Versuche 
über die Wirkung der 9-Oxybuttersäure der Offentlichkeit übergeben 
hat, will ich in Kurzem die Resultate unserer Versuche mittheilen. 
Sternberg hat die frühere Versuche betreffende Litteratur zu- 
sammengestellt, ich gehe also direkt zur Beschreibung der Anordnung 
meiner Versuche über. Dieselbe unterscheidet sich von der Stern- 
berg’s in zwei Punkten. Einmal stellte ich die B-Oxybuttersäure 
nach dem Verfahren von Tollens? direkt aus der Tagesmenge eines 
schweren Diabetikers dar, hatte es also mit der optisch aktiven Säure 
zu thun, und zweitens habe ich den Kaninchen daneben Aceton, 
Acetessigsäure und Traubenzucker einverleibt. Zunächst arbeitete 
ich mit der Säure, dann mit dem ß-oxybuttersauren Natron. Die 
Versuche mit der Säure zerfallen in Fütterungs- und in Injektions- 
versuche. Bei den Fütterungsversuchen ist es mir einmal gelungen, 
nachdem ich demselben Kaninchen an mehreren Tagen größere 
Mengen einer stark nach links drehenden Säure ohne Zusatz von 
Acetessigsäure und Aceton eingeflößt hatte, im Destillat die Legal- 
sche Reaktion hervorzurufen, sonst zeigte sich keinerlei hervor- 
stechende Wirkung der Säure. Erwähnen will ich hierbei, dass ich 
bei Kaninchen trotz lange dauernden Hungers niemals im Destillat 
des Urins die Legal’sche Reaktion erzeugen konnte. Die Kanin- 
chen sind also im Stande, eingeführte 8-Oxybuttersäure in höhere 
Oxydationsstufen umzusetzen, nie aber durch Zerfall ihrer Körper- 
substanz Acetessigsäure und Aceton auszuscheiden. 

Die Injektionsversuche theile ich ein in solche in die Ohrvene, 
unter die Haut und in den Peritonealsack. Bei den letzten beiden 
Methoden habe ich nur die Wirkung einer starken organischen Säure 
konstatiren können. Es trat Nekrose an der Injektionsstelle auf, die 
sich weit ausdehnte und bei der subkutanen Einverleibung konnte 
ich intra vitam eine starke hämorrhagische Nephritis mit zahlreichen 
Cylindern nachweisen. Dies bestätigte auch die Untersuchung der 
Nieren und bei dem Thiere, das nach der Einverleibung in den 
Peritonealsack zu Grunde gegangen war, ließen sich ebenfalls mikro- 
skopisch Blutungen in die graden Harnkanälchen finden. Ich habe 
Kaninchen in die Ohrvene die ganze Tagesmenge eines Diabetikers, 
z. B. 6 ccm einer 9,03 nach links drehenden Säure injicirt, ohne eine 
Vergiftung erzielen zu können, auch bei Thieren, die nach Einver- 
leibung von Phlorhidzin 36 Stunden lang Zucker ausschieden, trat 
keine Wirkung ein. Aus den bis jetzt mitgetheilten Versuchen geht 
also eine specifische Giftwirkung der optisch-aktiven B-Oxybuttersäure 
nicht hervor, die Resultate stimmen mit denen Sternberg’s überein. 

Wichtiger für die Entscheidung der Frage, ob das Koma der 
Diabetiker im Zusammenhang mit der Bildung der ß-Oxybuttersüure 


— — — — — 


1Virchow's Archiv Bd. CLII. Hft. 2. 
2 Annalen der Chemie Bd. CCXXVII. 
3 Am Zuckerpolarisationsapparat von Schmidt und Haensch 2209. 








Gentralblatt für innere Medicin. No. 33. 847 


stehen kann, scheinen mir die Versuche mit den Salzen derselben 
zu sein. Ich habe also die aus dem Urin gewonnene Säure mit 
Soda neutralisirt und damit Injektionsversuche gemacht. Es ist mir 
gelungen, mit dem Salz der Säure dem Koma wenigstens annähernd 
vergleichbare Zustände bei Fröschen und Mäusen hervorzurufen. 
Bei Einspritzung von 0,2 ccm einer sehr wenig linksdrehenden 
Lösung saßen die Thiere still da, reagirten auf starke Reize nicht, 
liefen nicht fort, wenn man sie freiließ, ja Frösche erschienen wie 
todt, athmeten kaum und sanken im Wasser unter. Der Zustand 
dauerte wenige Minuten. Aber gegenüber Mayer? und Sternberg 
ıst mir eine starke individuelle Verschiedenheit der Giftwirkung bei 
Thieren derselben Gattung aufgefallen. Nicht immer reagirte die- 
selbe Maus auf dieselbe Menge, von 2 Fröschen reagirte der eine 
stets auf die Einspritzung, der andere nie. Es ist mir nicht gelungen, 
bei Mäusen eine chronische Vergiftung hervorzurufen. 

Aus diesen Thierversuchen, die ich weiter fortsetzen werde, 
Schlüsse auf das Zustandekommen des diabetischen Komas beim 
Menschen zu ziehen wage ich nicht. Nur so viel möchte ich be- 
tonen, dass der optisch aktiven aus Diabetikerurin dargestellten 
3-Oxybuttersäure keine specifische Giftwirkung zukommt und dass 
bei der Wirkung des ß-oxybuttersauren Natrons noch unbekannte 
Faktoren mitspielen. Vielleicht kann man aus dem letzten Resultat 
jene Fälle erklären, wo trotz hoher und andauernder Ausscheidung 
von 3-Oxybuttersäure das Koma in weite Ferne gerückt ist, oder 
wo Koma entsteht, ohne dass der Harn größere Mengen der Säure 
enthält. Es kommt eben wie bei allen Intoxikationen noch die 
Widerstandsfähigkeit des Zellprotoplasmas in Betracht. Zum Schluss 
sage ich Herrn Geheimrath Ebstein, meinem verehrten Chef, für 
das Interesse, das er unseren Versuchen entgegenbrachte, meinen 
besten Dank. | 





1. S. G. Hedin. Über die Permeabilität der Blutkörperchen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 229.) 

Verf. untersucht die Permeabilität der Blutkörperchen für ge- 
wisse Substanzen, indem er diese Substanzen in kochsalzhaltiger 
Lösung zum Blut zusetzt und durch die Gefrierpunktsmethode be- 
stimmt, ob das Plasma des Gemisches eine der zugesetzten Menge 
der Substanz genau entsprechende Veränderung seiner Koncentration 
erlitten hat, oder ob die Koncentration des Plasmas auf einen Über- 
tritt der zugesetzten Substanz in die Blutkörperchen hinweist. Er 
findet: 

1) Es dringen gar nicht oder nur in geringen Mengen in die 
Blutkörperchen ein: Salze der fixen Alkalien, neutrale Amidosäuren, 
Zuckerarten, Mannit, Adonit. Erythrit und Glycerin verhalten sich 


3 Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XXI. 
33* 


48 N, ` Ceniralplati 4 tar innere Mediein. ‚No. 38, 





Š gak — ma or Bist wie da ——— ias abih 


— — ein gewisser Theil vop ihnen in die Körperchen ein: 
& 2) An. ‚größeren. Mengen ‚aber Y- immer noch: se, dass 








* Au NE y 


Troa anii, Äthıylanglykal. 
ey 





Paraldehy de 


EA Seh: dan: Bluckamierchan —— in. ——— Menge — % — 
genommen, als yonr gleichen Volumen Plasma: ‘Aldehyde. (außer Pär- Ee 


m Kew, Aberria and. Bater. E Setienek ER. 





— 


| -im Plasma 
Kuss. "bleibt). traten: über: Ammoniumsnlfat, Harnstoff, — 


>i ertheilen: sich" gleichmäßig — Piada — —— RER 
Ammaaniumehloid. Ani bromid, a ‚einwertbige Alkohole, . a 


2. A: ne AAE And. Entstehung — — W 


rothen Blutzelle. {Ays dem pathologischen Tnstitut, zu i Berlin) 
= SV irehow‘ 8: Arclür Bà CLI: P 39, ———— 





-Der Verf. resumirt das Ergebnis seiner Umereuchungen i a a folger BER 


$ den. ‚Thesen: 


—9 Bei geeigneter, Fixirung. und istinkter Färbung Saa Feuki: 2 5. 


| — und Eryth 

ER Hb-fibrende Zeilen mit Ui 
var, ‚anscheinend. Hi-freie, Zellen wit 
— ‘Erythrocyten ‚zu. bewettheu. 












— Bei ler: poatulisten Umwandlung. der: basopkilen. Leukseyten‘ 8 
in n Erythrocyten gehen, m Kernvoranideniagen sen. Veränderungen EEE 


jur Oytoplasna voraus. > 
Sr Mit der Ge dern 








— zuf düs Cytoplasma einwirkt. 


5) Den beiden Arten. rotièr. Binszellen. EAn ud k ee 
entsprechen‘ ebenfalln 3 Arten Peler Zellen (Leuko- AR 


rie Er Pe A 


jeyten und. Leukömatseyten). 





— 


* A 


K E D 





au tiche schie 





hrocytenkerne stets mit Sicherheit zu ünterscheiden.  » = 
‚enkooytenkernen ‚kommen | ‚nieht. Er 5 X 
 Erythrooytenkernen sind. bez — 


g de Cirian. — * 
qualitative Veränderung. parallel, ‚welehe, idioblastisch EN 


N Die Buhstanz. der. oxyplilen‘ Sranuliniuet. ist al — — re 


u. 
m Pe“ 


A Sowohl in farblosen Iymphvidon wi sorhen Einrslten fehlen. T% K ; 


— Analogon de as ee ‚erachten, welches ‚sich zus -einer- FEN: — 


Rürkbildungsfore ‚desselben: mit Hilfe. des Kite immer wieder. saent = = 2 o 














F Arbeit x 
* i $ Fy FARRA ER Kt * Koithufft But 


ne a ‚eine. “shë x ea et heigegeben, 


a Motta. NT — en kohvi rossi- nel sangue 


eireolante e 








a N yalio — 
—— Jostiint a eu —— asien Arbeit, — ner N erb — 





- 
> 


ae 7 Suli d — azioni del, globuli Tosi H 


h et Ani a -anato- | 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 849 


Bezug auf die Bildung der rothen Blutkörperchen zu folgenden 
Schlüssen. 

Im cirkulirenden embryonalen Blut der Vögel und Säugethiere 
findet eine fortlaufende Bildung rother Blutkörperchen von anderen 
schon präexistirenden statt. 

Die Vermehrung der Blutkörperchen geschieht durch indirekte 
Spaltung oder durch Kernerzeugung oder durch djese beiden Pro- 
cesse. Bei den Säugethieren findet die Bildung der Blutkörperchen 
zuerst statt durch Kernknospung, aber sehr bald macht dieser Ent- 
stehungsprocess dem durch Spaltung Platz. Bei den Vögeln wechseln 
diese beiden Entstehungsarten in allen Stadien ab oder existiren ge- 
meinsam. Auch nach der Geburt wie beim Vogelembryo persistirt 
diese Art der Entstehung auf beiden Wegen. 

Die jungen Blutkörperchen im cirkulirenden Embryoblut zeigen 
sich klein mit einem großen Kern in der Mitte mit geringem, leicht 
durch Hämoglobin gefärbten Protoplasma. Die großen Formen sind 
als alte rothe Blutkörperchen zu betrachten, zeigen alle Charaktere 
derselben und sind weniger resistent gegen physikalische Agentien. 
Die rothen Blutkörperchen lösen sich je nach den Wärmebedingungen 
und nach ihrem Alter in größerer oder geringerer Zahl auf und ihre 
verschiedenen Theile ändern sich in verschiedener Weise im Laufe 
der Zeit. Hager (Magdeburg-N.) 


4. Bruhn-Fahraeus. Klinische Studien über die Zahl der 
weißen Zellen im menschlichen Blut. 
(Nord. med. Arkiv 1897. No. 15 u. 20.) 


Nach eingehender Besprechung der vorhandenen Litteratur und 
des bisher auf diesem Gebiet Gefundenen berichtet Verf. über aus- 
führliche, fleißige Studien in dieser Frage. 

Seine Methode (Essigsäure nach Thoma und besonders kon- 
struirte Zählkammer nach Zappert und Elzholz) ergab nie mehr 
als 12% Fehler, was in 35 Bestimmungen des mittleren Fehlers 
eruirt wurde. Die Zahl der eosinophilen Zellen wurde in Trocken- 
präparaten nach Ehrlich mit beweglichem Objekttisch bestimmt. 
Als Mittelzahl fand Verf. bei Gesunden 6500 Leukocyten im Kubik- 
millimeter, also ein Verhältnis von 1:770 rothen. Er konstatirte dann, 
dass bei Gesunden die Zahl der Leukocyten erhebliche Tages- 
schwankungen darbietet (bis zu 3800 Differenz). Hinsichtlich der 
eosinophilen Zellen fand er Schwankungen zwischen 0,7 und 5,5%, 
die Zahlen der mononuclcären Leukocyten schwankten zwischen 14,3 
und 35,25%. Für die Genesis der Leukocytose acceptirt Verf. die 
Theorie von Goldscheider und Jacob. Von besonderem Interesse 
ist, dass Verf. keine Stütze für die Annahme einer » Verdauungs- 
leukocytose« gefunden hat. Er erklärt die von anderen Autoren ge- 
fundenen Verhältnisse durch die physiologischen Tagesschwankungen 
der Leukocytenzahl und fand, wenn er die Probemahlzeit auf die 


850 RS eentralblat. fa dunere Medien, ‘Na: — 





Fir. 


| — verlegte, — mini dee Lecbserien nach. 


‚der Mahlzeit. Dalier war ‚sehr. Jane gefustet, und alle Imlividuen , 
waren: gesund. um hatten eine kraft ige Mahlzeit: verzehrt Er and 
Ä ferner, dass ‚Muskelliewegung dtine Beilentung für die tägliche Vi aration | 
‚der: Lenkaay tengahi "e Neifarei jomi ventriendi faud er durchaus nicht > 














aR Bei a ee der Leukoeyten an 
Ihe Lenkacytose hei Prieumonia. ertiupinsa fü imi auch. Verf konstanti er 
‘ wies nach, Hass Se net, abhängig. Nor dem An! ‚Norwegen: u 
bei „‚Pnsumerie AtS Belyanphton, Terpentin. iati Dus 


T nkoesiose. hei Pneimenie, sieht. auch ee als schlechte nE 








‚Zeiwben) au Me ‚edsinsplilen Zellen fehlen. während der en ie 
‚perivde für gewöhnlich, Bei enger Tris? tet. in der R egel Leuko a . 
\ optuge: vorhanden, bei seröser ist, das Vrhulten achwankend, firistene. a 


keine Leuköuytose, vorkumden. 








; ündung st: ohne Einfines anf die valen Zellen im Bhuto 
; Sutaressaht. sind Aes Verf Ergebnisse wi Periiyphlira i Da 
bi E einer ‚Leukaeytose‘ spricht 1 — ga B 
‚den eitrigen Uharakter des Fro Dei, ibr r after dage 
Jen. re alieu den wicht. aitt gan 
ler ‚weißen ‚Zellen. Sina faher, in sch 








—5 


I P baraklo vorliegt, Be sieht do —— 

—5 wiehtig; ihre? anh PATA kennen, eine. Vermehrung wirt auch, ‚hei, en 
— ‚unzerilächtigem. Bifund das Afsteher pter verbieten. —— 
ER, Bein akaten: Gelenkrheumatisuns Rud Verf stots ‚ine — 
— dep Leukurrten; die eosiaophilen Zellen schienen vermindert 








s hang mit Pieber, Drüreisehiw ellung ad Prognose 


— — 


Bei. ‚Erysipel , Sand sich kens kanstintes. ‚Yerbältens, ec m nn | 


AN ne 


; schlenkn. ‚die: sosinopkilen, Zellen VENANTE NN S 
. Bei Scharlach fend Verh stets. here ah. Auch Anden 
aller Temperatur bestand die Laukoeriose: af fort, Die euninnphilen.. 
Zeilen. Ruden Sich. bei Scharlach. iu: boanden pe ostichlihen, 4 ai m 
Blat ihr Nerschwinien Ast vom) ühler. Prognose,” RN 
Anl Masern sind. ie. eosinopkilen. ZoNe ohe vermeht A 
Die Hypeleukocyiane. bei Typhus fanl anch der. Parko e 



















+ Jaai Fallen yon: — Fet ses an — ersten. 
“ Pger Pine Aeukaedb an AN 

NND Be Ehlarane Tanen. sich. keine, Ahmeichtngen 5 von u numalen 
 Nertällisen Sl hl a 

I NeT Are ——— Tad ich ie: A a TEN — 


oiin Zelle; die, eat Zellen, ‚waren: ame? — 


` * ` * b EN — — Dr r r s 43 KeS ARTS < 
RA. ` “ —* 3* N E E EEE N 32:7 Ali jt — * 6. $ t 
A > u > a * AR ` ; AN p. > * 
ar f Airp Gs 25 * Fa fay s „>: m Ma MN, 4 f J nU $ n j * 


- ` — —_— z 
* —— — — u — —  eE — — 


yros Hagegen. sat her Ulcus ventri- = a 
— vorhandén. ee 





Feti bien ‚amt 


‚Der tirherkulise. Charakter del Pate ; A 


— 








SE Ref, Binlitkerie. faod ich mitinnter eine gana beilenteude- pe A 
— mehrung, | „loch erschien. «ie Zahl der weißen Zellen, ohne —— m pne —56 


2 Über. andere. ——— zunkheiten ‚berichtet ve rt noeh dva, An i Xi RR 
SR ghen dir Aüra ul! IR y 


Dni 


NEE —— — — 
— — —2* 


m. 


>. 
ROUNE 
rk naeh 
a EHE A 
“ t 
N 












Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 851 


Bei sekundären Anämien waren im Allgemeinen normale Werthe 
vorhanden, nur bei posthämorrhagischen Anämien konnte Verf. die 


»posthämorrhagische Leukocytose« für 2—4 Tage bestätigen. 
F. Jessen (Hamburg). 


5. H. Hirschfeld. Beiträge zur vergleichenden Morphologie 


der Leukocyten. (Aus dem pathologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 22.) 

Verf. hat mit einer Reihe von ausführlich beschriebenen Me- 
thoden das Blut verschiedener Thiere untersucht und große Ver- 
schiedenheiten im Bau der Leukocyten bei den einzelnen Thierspecies 
gefunden. Nur die Lymphocyten sind überall gleich. Es spricht dies 
dem Verf. gegen die Richtigkeit der Annahme einer Entstehung der 
verschiedenen Leukocytenformen aus den Lymphocyten. Neutrophile 
Granula von der Größe, Anordnung und tinktoriellen Beschaffenheit 
der menschlichen kommen bei keinem der bisher untersuchten Thiere 
vor, der Hauptunterschied zu den menschlichen Granulationen be- 
steht in dem leuchtend rothen Farbenton, welchen sie bei Triacid- 
färbung annehmen. Die bisher geltende Anschauung, dass eosinophile 
Granula bei allen Thieren vorkommen, ist dahin zu modificiren, dass 
acidophile überall vorkommen. In den tinktoriellen Differenzen des 
Protoplasmas und der Granula sieht der Autor den Ausdruck che- 
mischer Verschiedenheiten, welche vielleicht zu der Bereitung der aus 
dem Leukocytenzerfall hervorgehenden Alexine in Beziehungen steht. 
H. stellt auf Grund seiner Versuchsergebnisse folgendes Schema auf: 


1) Acidophile Granula. 
a. eosinophile. 
b. indulinophile. 
c. Aurantia und Eosin aufnehmende| qç: 
d. Eosin und Indulin Sufnchihende f Mischformen. 
2) Basophile Granula. 
a. d-Granula. Sie geben bei Einwirkung starker Extrahentien 
ihre Farbe ab. 
b. y-Granula. Verhalten sich umgekehrt. 


3) Neutrophile Granula. 
a. solche, die Methylgrün-Säurefuchsin, 
b. solche, die dieses und Methylgrün-Orange zugleich auf- 
nehmen. 


4) Mischformen. 

a. von Ehrlich amphophile genannte. Sie färben sich in 
sauren und basischen Farbstoffen. Von einem Gemisch saurer Farben 
nehmen sie Indulin auf. 

b. solche, die sich in neutralen und sauren Farben tingiren. 


Von einem Gemisch saurer Farben nehmen sie Aurantia und Eosin auf. 
v. Notthafft (Bonn). 


s50 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Nachmittagsstunden verlegte, keine Vermehrung der Leukocyten nach 
der Mahlzeit. Dabei war sehr lange gefastet und alle Individuen 
waren gesund und hatten eine kräftige Mahlzeit verzehrt. Er fand’ 
ferner, dass Muskelbewegung ohne Bedeutung für die tägliche Variation 
der Leukocytenzahl ist. Bei Carcinoma ventriculi fand er durchaus nicht 
konstant Hyper- oder Hypoleukocytose, dagegen war bei Ulcus ventri- 
culi stets eine Vermehrung der Leukocyten (1000—4400) vorhanden. 
Die Leukocytose bei Pneumonia crouposa fand auch Verf. konstant; er 
wies nach, dass sie nicht abhängig von dem in Norwegen offenbar 
bei Pneumonie stets gebrauchten Terpentin ist. Das Fehlen einer 
Leukocytose bei Pneumonie sieht auch er als schlechtes prognostisches 
Zeichen an. Die eosinophilen Zellen fehlen während der Fieber- 
periode für gewöhnlich. Bei eitriger Pleuritis ist in der Regel Leuko- 
cytose vorhanden, bei seröser ist das Verhalten schwankend, meistens 
keine Leukocytose vorhanden. Der tuberkulöse Charakter der Ent 
züundung ist ohne Einfluss auf die weißen Zellen im Blut. 

Interessant sind des Verf. Ergebnisse bei Perityphlitis. Das 
Vorhandensein einer Leukocytose spricht nicht mit Sicherheit für 
den eitrigen Charakter des Processes, ihr Fehlen dürfte dagegen in 
den meisten Fällen den nicht eitrigen Charakter darthun. Die Zahl 
der weißen Zellen kann daher auch von differentielldiagnostischer 
Bedeutung sein bei der Frage, ob sterkorale und hysterische oder echte 
Perityphlitis vorliegt. Auch hinsichtlich der Behandlung ist es 
wichtig, ihre Zahl zu kennen; eine Vermehrung wird auch bei sonst 
unverdächtigem Befund das Aufstehen etc. verbieten. 

Beim akuten Gelenkrheumatismus fand Verf. stets eine Ver- 
mehrung der Leukocyten; die eosinophilen Zellen schienen vermindert. 

Bei Diphtherie fand sich mitunter eine ganz bedeutende Ver- 
mehrung, doch erschien die Zahl der weißen Zellen ohne Zusammen- 
hang mit Fieber, Drüsenschwellung und Prognose. 

Bei Erysipel fand sich kein konstantes Verhältnis, doch er- 
schienen die eosinophilen Zellen vermindert. 

Bei Scharlach fand Verf. stets Leukocytose; auch nach Absinken 
der Temperatur bestand die Leukocytose oft fort. Die eosinophilen 
Zellen finden sich bei Scharlach in besonders reichlicher Zahl im 
Blut, ihr Verschwinden ist von übler Prognose. 

Bei Masern sind die eosinophilen Zellen nicht vermehrt. 

Die Hypoleukocytose bei Typhus fand auch der Verf. 

Über andere Infektionskrankheiten berichtet Verf. nach den An- 
gaben der Autoren. 

In 6 Fällen von CO-Vergiftung fand Verf. stets an den ersten 
Tagen eine Leukocyto e. 

Bei Chlorose fanden sich keine Abweichungen von normalen 
Verhältnissen. 

Bei Anaemia perniciosa fand sich in 3 Fällen eine Verminderung 
der weißen Zellen; die eosinophilen Zellen waren ziemlich reichlich 
vorhanden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 851 


Bei sekundären Anämien waren im Allgemeinen normale Werthe 
vorhanden, nur bei posthämorrhagischen Anämien konnte Verf. die 


»posthämorrhagische Leukocytose« für 2—4 Tage bestätigen. 
F. Jessen (Hamburg). 


5. H. Hirschfeld. Beiträge zur vergleichenden Morphologie 


der Leukocyten. (Aus dem pathologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 22.) 

Verf. hat mit einer Reihe von ausführlich beschriebenen Me- 
thoden das Blut verschiedener Thiere untersucht und große Ver- 
schiedenheiten im Bau der Leukocyten bei den einzelnen Thierspecies 
gefunden. Nur die Lymphocyten sind überall gleich. Es spricht dies 
dem Verf. gegen die Richtigkeit der Annahme einer Entstehung der 
verschiedenen Leukocytenformen aus den Lymphocyten. Neutrophile 
Granula von der Größe, Anordnung und tinktoriellen Beschaffenheit 
der menschlichen kommen bei keinem der bisher untersuchten Thiere 
vor, der Hauptunterschied zu den menschlichen Granulationen be- 
steht in dem leuchtend rothen Farbenton, welchen sie bei Triacid- 
färbung annehmen. Die bisher geltende Anschauung, dass eosinophile 
Granula bei allen Thieren vorkommen, ist dahin zu modificiren, dass 
acidophile überall vorkommen. In den tinktoriellen Differenzen des 
Protoplasmas und der Granula sieht der Autor den Ausdruck che- 
mischer Verschiedenheiten, welche vielleicht zu der Bereitung der aus 
dem Leukocytenzerfall hervorgehenden Alexine in Beziehungen steht. 
H. stellt auf Grund seiner Versuchsergebnisse folgendes Schema auf: 


1) Acıdophile Granula. 
a. eosinophile. 
b. indulinophile. 
c. Aurantia und Eosin aufnehrhenge | Mischform a 
d. Eosin und Indulin aufnehmende i 
2) Basophile Granula. 
a. ô-Granula. Sie geben bei Einwirkung starker Extrahentien 
ihre Farbe ab. 
b. y-Granula. Verhalten sich umgekehrt. 


3) Neutrophile Granula. 
a. solche, die Methylgrün-Säurefuchsin, 
b. solche, die dieses und Methylgrün-Orange zugleich auf- 
nehmen. 


4) Mischformen. 

a. von Ehrlich amphophile genannte. Sie färben sich in 
sauren und basischen Farbstoffen. Von einem Gemisch saurer Farben 
nehmen sie Indulin auf. 

b. solche, die sich in neutralen und sauren Farben tingiren. 


Von einem Gemisch saurer Farben nehmen sie Aurantia und Eosin auf. 
v. Notthafft (Bonn). 


852 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


6. J. E. G. van Emden. Klinische Untersuchungen über 


die Blutplättchen. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 7 u. 8.) 

Zur Bestimmung der Zahl der Blutplättchen bediente sich Verf. 
einmal der Laker’schen Methode: Feststellung der Zahl der rothen 
Blutkörperchen in der gewöhnlichen Weise, inniges Vermischen eines 
Tropfens Blut mit einer fixirenden Flüssigkeit, Berechnung des Ver- 
hältnisses der Blutkörperchen und -Plättchen in der Zählkammer und 
danach Bestimmung der Blutplättchenzahl für den Kubikmillimeter 
Blut. Ferner stellte er mittels des Melangeurs direkt die Zahl fest, 
indem er die von Prus empfohlenene Modifikation der Flemming- 
schen Lösung (Sol. acidi osmici 1% 10, Sol. acidi chromici 0,1% 10, 
Acid. acetici glacial. 1) verwandte. Einmal gehört nun dazu mög- 
lichste Geschwindigkeit in der Manipulation, um die Entstehung 
von Plättchenhaufen zu vermeiden, oder man kühlt die in ein 
Reagensglas eingestellte Pipette in einer Kältemischung ab und kann 
jetzt langsam und sicher operiren und selbst beim Blut von Meer- 
schweinchen brauchbare Mischungen erreichen. 

Zuweilen beobachtete Verf. außer den Körperchen und Plättchen 
im Blut noch eine große Anzahl anders gestalteter Gebilde, konnte 
jedoch bald feststellen, dass diese Kunst- und Zerfallsprodukte waren, 
die durch starkes Schütteln im Melangeur oder durch Berühren der 
Wände des Gefäßes mit dem Glasstab bei Herstellung der Laker- 
schen Mischung entstanden waren und durch ihre Ähnlichkeit mit 
Plättchen leicht zu Fehlerquellen Veranlassung gaben. Der Durch- 
schnittsmittelwerth für den gesunden Menschen beträgt nach Verf.s 
Untersuchungen 245000, für das Meerschweinchen etwa 480000 Blut- 
plättchen im Kubikmillimeter. 

Was nun das Verhalten der Blutplättchen in krankhaften Zu- 
ständen anbelangt, so lassen sich aus den zahlreichen Bestimmungen 
des Verf. folgende Schlüsse ziehen: Vermehrung der Plättchen findet 
sich bei verschiedenen Anämien und rachitischen Zuständen, so wie 
am Ende der Gravidität, Verminderung bei Zuständen, die mit all- 
gemeiner und portaler Stauung einhergehen, bei perniciöser Anämie, 
sub finem vitae, bei akuten Exanthemen und Malaria. Von den 
übrigen Infektionskrankheiten gehen Pneumonie, Erysipel und sep- 
tische Infektionen mit Ausnahme der besonders schwer ergriffenen 
Fälle öfters mit Erhöhung der Plättchenzahl einher, so dass das Fieber 
als solches keinen Einfluss hier zu haben scheint. Die von Hayem 
entdeckte Crise hematique oder h&matoblastique, die darin besteht, 
dass nach Blutverlusten und nach der Krise gewisser Infektions- 
krankheiten sich die Plättchen in wenigen Tagen oft außerordentlich 
vermehren, um dann wieder mehr oder weniger rasch abzunehmen, 
konnte Verf. nach akuten Infektionskrankheiten vollauf bestätigen 
und fand sie nur bei denjenigen am wenigsten ausgesprochen, wo 
eine starke Herabsetzung der Plüttchen vorhergegangen war. Für 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 853 


die Diagnose und Prognose scheinen die Plättchenveränderungen vor- 
läufig noch wenig Bedeutung zu haben, wohl aber gewähren sie 
einen interessanten Einblick in die feineren und tieferen Wandlungen 
im Organismus. F Buttenberg (Magdeburg). 


7. T. B. Futcher. The association between the so-called 
perinuclear basophilic granules and the elimination of the 
alloxuric bodies in the urine. 

(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1897. Mai.) 

Verf. hat auf die Angaben Neusser’s und Kolisch’s hin in 
einer Reihe von Fällen (8) die Beziehungen zwischen Alloxurkörpern 
und den perinucleären Granulationen der Leukocyten quantitativ 
geprüft. Die Zahl der Granula ist einfach als reichlich, mittel, spär- 
lich angegeben, der Urinstickstoff nach Kjeldahl, der Alloxurstick- 
stoff nach Krüger-Wulff — die Einwürfe gegen die Methode 
konnten dem Verf. kaum schon bekannt sein — bestimmt. 

Irgend eine gesetzmäßige Beziehung zwischen beiden ließ sich 
nicht auffinden, sie schwanken ganz unabhängig von einander auf 
und ab. Gumprecht (Jena). 


8. W. Mackie. The detection and estimation of iron in a 


measured drop of blood. 
(Lancet 1898. Januar 22.) 

M. benutzte die Eisenbestimmungsmethode Thomson’s, mit der 
es möglich ist, 1 Theil Eisen in 50000000 Wasser nachzuweisen und 
abzuschätzen, zur quantitativen Bestimmung desselben in einem ab- 
gemessenen Tropfen Blut. Das Eisen des vorher vollständig ver- 
aschten Blutes wird dabei in Salzsäure gelöst und die auf Zusatz 
von Kalium thiocyanicum entstehende Rothfärbung mit dem Farben- 
ton der Reaktion mit Normaleisenlösungen in Einklang gebracht. 
Vergleichsweise Hb-Bestimmungen mit dem Gowers’schen Hämo- 
globinometer — 100 Hb = 0,43 Eisen — ergaben die Richtigkeit des 
Verfahrens. Der Eisengehalt anderer organischer Flüssigkeiten lässt 
sich auf dem gleichen Wege feststellen. F. Reiche (Hamburg). 


9. J. Arnold. Zur Morphologie der extravaskulären Ge- 
rinnung. 
(Virchow’s Archiv Bd. CL.) 

A. lässt die Frage noch unentschieden, ob die weißen oder 
rothen Blutkörperchen den Hauptfaktor bei der Gerinnung bilden. 
Seine Untersuchungen am frischen und konservirten Objekt scheinen 
jedoch letzteren eine nicht unbedeutende Rolle dabei zuzuschreiben. 
Es ist nämlich auffallend, dass in den ersten Stadien der Gerinnung 
Leukocyten nur in spärlicher Anzahl, manchmal auch gar nicht zu- 
gegen sind und dann nur vereinzelt geringe Veränderungen erkennen 

33** 


854 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


lassen. Die rothen Blutkörperchen hingegen zeigen der Geschwindig- 
keit des Gerinnungsprocesses entsprechend ausgiebigen und raschen 
Zerfall. Analog den Vorgängen, wie sie Verf. in früheren Arbeiten be- 
schrieben hat (vgl. dieses Centralblatt 1897 No. 3 u. 38), nehmen sie 
bald verschiedenfache Formen an, lassen Körnchen und Fäden in ihrem 
Innern entstehen, geben solche oder auch größere Zellpartikel an die 
Umgebung ab oder zerfallen schließlich in mehrere Fragmente. Diese 
Abscheidungsprodukte finden sich dann auch in den Fibrinfäden ein- 
geschlossen vor. Eine direkte Umwandlung der rothen Blutkörper- 
chen in Fibrin ließ sich nirgend erkennen; es ließ sich auch fest- 
stellen, dass die rothen Blutkörperchen zu den Fibrinfäden oft keine 
Beziehungen hatten, zuweilen konnten sie überhaupt in großen 
Stücken fibrinösen Gewebes nicht mehr nachgewiesen werden. Die 
Anlagerung der Fibrinfäden erfolgt von außen besonders an Zellen, 
die eine unregelmäßige Oberfläche tragen, die Existenz eigentlicher 
Gerinnungscentra, absterbende Zellen, die durch Abscheidungen aus 
ihrem Leib die Gerinnung anbahnen und ein besonders dichtes Faser- 
netz um sich vereinigen, ist nicht erwiesen, erfolgt doch auch nach 
Verf.s früheren Versuchen eine gleiche Erscheinung um eingeführte 
Weizenkörner. 

Veff. verwendete bei seinen Untersuchungen dünne Holunder- 
plättchen, die mehrfach auf einander geschichtet in die durch Schnitt 
eröffnete Haut eingefügt, und nach 3—24 Stunden und mehr wieder 
herausgeholt wurden. Es war so möglich, diese im frischen und 
überlebenden Zustand im hohlen Objektträger zu untersuchen oder sie 
zu konserviren, zu härten und zu färben. F. Buttenberg (Magdeburg). 


10. D. E. Howe. Hemorrhagic tendency in a non-hemophilia. 
(Medicine 1897. September.) 


Interessanter Fall von langdauernden, schweren Blutungen aus den 
Schleimhäuten des Magens, der Nase, Urethra und Blase bei einem 
15jährigen, leicht dementen Mädchen, die zur Zeit der profusen 
Menstruation mit besonderer Heftigkeit auftreten und auf vaso- 
motorische Störungen zurückgeführt werden. Bei Verletzung der 
Haut keine auffallende Blutung. Eine am Beginn wegen der vor- 
herrschenden Magenblutungen vorgenommene explorative Incision im 
Epigastrium ergiebt am Magen keinerlei Veränderung. Ergotin, 
Hydrastis, Eisenchlorid, Calcium chlorat. vollkommen nutzlos. Auf 
Ferratin, mäßige Körperbewegung, Aufenthalt im Freien, gute Er- 
nährung mit gemischter Kost Besserung, so dass zur Zeit der Unter- 
suchung die Pat. gut genährt ist und normale Blutbeschaffenheit 
aufweist. Jedoch dauern die Blutungen, wenn auch in beschränktem 


Maße, an. H. Einhorn (München). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 855 


11. Pearce. Three cases of hemarthrosis due to hemophilia. 
(Brit. med. journ. 1898. April 30.) 

Bericht über 3 günstig verlaufene Fälle von ziemlich reichlichen 
Blutextravasaten in die Gelenke in Folge von Hämophilie. Die Be- 
handlung war theils symptomatisch, theils wurde Calciumchlorid ver- 
abreicht. Friedeberg (Magdeburg). 





12. H. W. Syers. A note on uncomplicated purpura in 
children; its affinities. 
(Lancet 1898. Februar 12.) 

S. betont auf Grund eines großen Beobachtungsmaterials, dass 
die unkomplicirte, vorwiegend bei Kindern angetroffene Purpura 
keine Beziehungen zum Rheumatismus zeigt, noch viel weniger zu 
Herzfehlern. Schmerzen fehlen meist dabei und sind, wenn sie vor- 
handen, auf die Weichtheile beschränkt. Vereinzelt sieht man ge- 
ringe Auflockerung des Zahnfleisches mit Neigung zum Bluten. 
Andere krankhafte Symptome sind nicht zugegen. 

Alle diese Kinder lebten hinsichtlich ihrer Wohnung und be- 
sonders der Nahrung unter äußerst unhygienischen Bedingungen; sie 
wurden durch reichliche und gute Kost und Versetzung in bessere 
Umgebung rasch geheilt. So bestehen gewisse Relationen zum Skorbut. 

F. Reiche (Hamburg). 


13. R. Schmidt. Über Alloxurkörper und neutralen Schwefel 
in ihrer Beziehung zu pathologischen Änderungen im Zell- 


leben. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXIV. p. 263.) 

Von dem Gedanken ausgehend, dass, eben so wie die Hefe 
unter verschiedenen Lebensbedingungen verschieden zusammengesetzte 
Stoffwechselprodukte bildet, so auch die Körperzellen unter patho- 
logischen Verhältnissen qualitative oder quantitative Veränderungen 
der Stoffwechselendprodukte aufweisen müssen, hat S. in der Neusser- 
schen Klinik 2 Fälle schwerer progressiver Anämie, welche beide 
ohne Gewichtsabnahme, ohne Erscheinungen seitens des Magen-Darm- 
kanals, aber mit hochgradiger, durch nichts zu beeinflussender Leuko- 
pexie verliefen, ferner jeeinen Fall schwerer Chlorose und multipler, 
unter dem Bilde allgemeiner Miliartuberkulose verlaufender Aktino- 
mykose in Stoffwechselversuchen sehr eingehend untersucht. Dabei 
wurde besonderes Gewicht auf die Bestimmung des neutralen 
Schwefels und der Alloxurkörper (nach Haycraft), ferner auf das 
Verhältnis der Erdphosphate zum Alkali des Urins gelegt. Die Ver- 
suche, welche sich über eine längere Beobachtungsdauer erstreckten, 
wurden als ein- bis 2tägige Stichproben des Stoffwechsels zu ver- 
schiedenen Zeiten entnommen, nachdem der Pat. vorher durch 4 bis 
5 Tage die Versuchskost zu sich genommen hatte und sich voll- 
kommen im N-Gleichgewicht befand. 


856 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Aus den Resultaten der Untersuchungen ist hervorzuheben, dass 
die Menge des ausgeschiedenen neutralen Schwefels in allen Fällen 
.über die Norm (ca. 20% des Gesammtschwefels) gesteigert war, in 
dem Falle von Chlorose allerdings nur vorübergehend und in geringem 
Grade. Bisher wurde eine Vermehrung dieser organischen Schwefel- 
verbindungen im Harn nur bei Gallenstauung, Cystinurie, schweren 
fieberhaften Processen, Inanition, P-Vergiftung und nach Chloroform- 
narkosen konstatirt. Salkowski und Rudendo wiesen darauf hin, 
dass eine Vermehrung des neutralen Schwefels als Abnahme der 
Oxydationsenergie der Zellen gedeutet werden müsse, und von diesem 
Standpunkt aus betrachtet Verf. die Resultate seiner Fälle als Zeichen 
einer qualitativ geänderten Gewebsathmung, welche in den anämi- 
schen Fällen durch Blutveränderungen, in dem letzten durch toxische 
Einflüsse herbeigeführt wurde. 

Bezüglich der Alloxurkörperausscheidung, welche in den Fällen 
ebenfalls vergrößert war, nimmt Verf. folgenden Standpunkt ein: 
Die Annahme Horbaczewski’s, dass nur das mit der Nahrung 
eingeführte Nuclein und das durch Zerfall nucleinreichen Gewebes 
im Organismus gebildete die Quelle der Alloxurkörper des Harns 
sei, ist nicht haltbar. Dagegen spricht, dass für die Verdauungs- 
leukocytose weder eine erhebliche Neubildung noch ein so hoch- 
gradiger Untergang von Leukocyten, wie er für die vermehrte Alloxur- 
körperbildung nach Zufuhr eiweißhaltiger Nahrung erforderlich wäre, 
bisher nachgewiesen wurde, dass aber die Zufuhr von Fleisch die 
Alloxurkörperausfuhr in einer Weise steigern kann, wie es anderer- 
seits durch den Nucleingehalt der Nahrung allein nicht erklärlich 
ist. Rosenfeld und Orgler fanden, dass mit der Steigerung der 
Eiweißzufuhr die Alloxurkörperausscheidung in einem direkt pro- 
portionalen Verhältnis wächst, eine Thatsache, die nach Verf. am 
einfachsten so gedeutet werden kann, dass die Organzellen, welche 
doch ihr eigenes Nuclein aus Eiweiß assimiliren sollen, bei gesteigerter 
Zufuhr gleichzeitig einen Theil desselben verbrauchen (dissimiliren). 
Danach wäre also die Alloxurkörperausscheidung, so lange sie zu 
der Gesammt-N-Ausfuhr in einem bestimmten Verhältnis bleibt 
(nach Untersuchungen von Freund N: Alloxurkörper = 13: 0,63), 
nur der Ausdruck eines normalen mit der Zersetzung von (Nahrungs- 
oder Körpereiweiß) verbundenen Dissimilationsprocesses sein. Nur 
wenn dieses Verhältnis erheblich zu Gunsten der Alloxurkörper 
abweicht, kann man an eine pathologische Einschmelzung nuclein- 

reichen Gewebes denken. In des Verf. Fällen ‘speciell im 1. Falle 
wurde sorgfältig darauf untersucht) gelang es in keiner Weise, eine 
Leukocytose zu erzeugen; das hämatopoetische System war offenbar 
in einem Zustand schwerer Erschöpfung. Es konnte also hier die 
über die Norm gesteigerte Alloxurkörperausscheidung nicht der Aus- 
druck eines abnormen Zerfalls von nucleinreichen Zellen sein, 
sondern sie musste als eine pathologische Steigerung des normalen 
Dissimilationsprocesses der Organzellen, eine schwere Schädigung des 
gesammten Zelllebens, aufgefasst werden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 857 


Die Verminderung der Erdphosphatausscheidung im Harn deutet 
auf Störungen im Knochenmark hin, doch verzichtet Verf. auf weitere 
Schlussfolgerungen. Ad. Schmidt (Bonn). 


14. W. v. Moraczewski. Stoffwechseluntersuchungen bei 
Carcinom und Chlorose. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 385.) 

Die sehr gründlichen Untersuchungen M.’s, welche außer dem 
N-Stoffwechsel auch den gesammten Chlor-, Phosphor- und Calcium- 
stoffwechsel umfassen, wurden zum Theil in der Krakauer Universi- 
tätsklinik, zum anderen Theil im chemischen Laboratorium der 
medicinischen Klinik zu Zürich ausgeführt. 

Die Veranlassung zu denselben war durch die widersprechenden 
Angaben über die N-Retention bei Carcinomatösen und über die 
Chlorretention bei chronischen Anämien gegeben. Es wurden im 
Ganzen 7 Fälle untersucht, darunter 2 Carcinome ohne besondere 
Anämie, 2 Carcinome mit starker Anämie und 3 Chlorosen mit ver- 
schieden starker Hämoglobinverminderung. Die Versuche dauerten 
mindestens 8 Tage, oft auch viel länger (bis zu 40 Tagen). Die Pat. 
(alle Frauen) wurden auf die gleiche, genau auf alle in Frage stehen- 
den Bestandtheile analysirte Nahrung gesetzt, zunächst, so weit dies 
möglich war, ins Stoffwechselgleichgewicht gebracht, und sodann in 
verschieden langen Perioden unter dem Einfluss einer oder mehrerer 
zu prüfender Substanzen (Argent. nitric., Natr. chlorat. u. A.)'gehalten. 
Die Untersuchungen des Kothes und Urins geschahen nach den 
besten wissenschaftlichen Methoden, es wurde außerdem eine quan- 
titative Blutuntersuchung vorgenommen, wobei ebenfalls N, Cl, P 
und Ca bestimmt wurden. 

Die Gesammtergebnisse der ausgedehnten Versuchsreihen, die 
einzeln zu besprechen hier zu weit führen würde, sind folgende: 
Zunächst wurde festgestellt, dass die Anämie allein, ohne gleich- 
zeitige eigenartige Toxinwirkung (Carcinomkachexie) keinen Eiweiß- 
zerfall bedingt. N-Retention findet gelegentlich auch bei Kachexie 
statt, ist aber hier nicht wie bei den Chlorosen auf Eiweißansatz 
zurückzuführen. Die Chlorretention im Organismus ist im Großen 
und Ganzen von der Anämie abhängig mit dem Unterschied, dass 
während bei Chlorosen möglicherweise die Retention mit der Heilung 
in Chlorverlust übergeht, dies bei den Carcinomen nicht der Fall ist. 
Das Verhalten der Phosphate erinnert an das des Chlors, das des 
Kalciums ist eher entgegengesetzt. Setzt man Chlornatrium oder 
Kalciumphosphat zur Nahrung, so ist deren Wirkung eine N-sparende. 
Dabei werden Chloride reichlicher ausgeschieden, während der Phos- 
phor dem N folgt. Andere Salze, wie Natriumphosphat und Kalcium- 
chlorid verhalten sich ähnlich, doch ist ihre Wirkung eine schwächere. 
Silbernitrat bewirkt eine Eiweißzersetzung, wobei Chloride zurück- 
gehalten, Phosphor und Calcium aber mehr verbraucht werden. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


858 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


15. B. Buxbaum. Zur Pathologie und Therapie der Chlorose 


und Anämie. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 12.) 

Ungleichmäßige Blutvertheilung als Folgezustand veränderter 
mechanischer Verhältnisse (Enteroptose) bildet nach der Ansicht B.’s 
eine der häufigsten Ursachen hochgradiger Anämien und Chlorosen. 
Von der Ansicht ausgehend, dass ein langdauerndes kaltes Sitzbad 
das Blut von den Unterleibsorganen verdrängen und anderen Organen 
und auch der Haut zuführen müsste, machte er den Versuch und 
fand, dass ein Sitzbad von 5 Minuten Dauer, durch welches die 
Peristaltik gesteigert wird, eine Vermehrung, ein Sitzbad von zehn 
Minuten Dauer aber, durch welches die Peristaltik herabgesetzt wird, 
im Gegensatz zur Norm eine Verminderung des Hämoglobingehalts 
und der Zahl der rothen Blutkörperchen in der Peripherie bewirkte. 
Die sogenannten tonischen die Cirkulation ohne Beeinflussung der 
Peristaltik bessernden Proceduren hatten bei Enteroptotikern lange 
nicht den Erfolg wie bei anderen Menschen und B. glaubt sich daher 
zur Annahme berechtigt, dass nur die mangelhafte Peristaltik die 
Ursache der veränderten Blutvertheilung bei Enteroptose sei. 

Demnach sind in solchen Fällen kurzdauernde kalte Sitzbäder, 
_ Halbbäder mit hohen Bauchübergießungen, Regenbäder mit kräftigen 
Duschen auf den Unterleib angezeigt. Eisenmenger (Wien). 


16. Alexander. Case of Addison’s disease rapidly fatal. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 22.) 

A. beobachtete bei einem 29jährigen Sergeant einen außerordent- 
lich rapid verlaufenden Fall von Morb. Addisoniil. Pat. hatte schon 
längere Zeit Bronzefärbung der Haut, that jedoch noch bis zur 
Überweisung in das Lazarett Dienst und ging seinen Vergnügungen 
nach. Bei seiner Aufnahme klagte er über Schwindel, Übelkeit und 
allgemeine Schwäche. Die Zunge war trocken, Abends trat leichte 
Temperatursteigerung ein. Vier Tage später klagte er ferner über 
Reizbarkeit des Magens, Schlaflosigkeit, so wie über einen dumpfen 
Schmerz im Epigastrium. Die Behandlung bestand hauptsächlich in 
Verabreichung von Stimulantien und Verordnung leichter Diät. 
Unter zunehmender Herzschwäche starb Pat. am 10. Tage nach der 
Aufnahme. 

Aus dem Sektionsbefund sei hervorgehoben: Mesenterialdrüsen 
stark geschwollen; auf dem Durchschnitt Substanz gelb und käsig. 
Gleicher Befund bei den Nebennieren; Kapseln derselben auf jeder 
Seite stark prominent. Gewicht der rechten Nebenniere 28, der 
linken 14 g. In der Umgebung des Pankreas Verklebungen in 
Folge frischer Entzündung. Leber und ein Theil des Duodenums 
stark gallig imbibirt. Nieren hyperämisch, Herz fettig degenerirt. 
Milz und Lungen vollkommen gesund. Friedeberg (Magdeburg). 





—— — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 859 


17. W. Ebstein. Peritonitisartiger Symptomenkomplex im 
Endstadium der Addison’schen Krankheit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 46.) 

E. theilt mehrere Fällen von Addison’scher Krankheit mit, 
von denen 2 ohne typische Hautverfärbung verliefen, die ganz akut 
in Folge peritonitisartiger Erscheinungen ohne Temperatursteigerung 
starben. Dieser Ausgang bei dem ersten der Pat. war ein so typischer, 
dass Verf. bereits bei dem zweiten Falle ohne Hautverfärbung an 
einen eventuellen Addison dachte. Bei einem anderen Pat. traten 
heftige Gelenkschmerzen auf und in einem vierten Falle wurde das 
Krankheitsbild kurz vor dem Tod hauptsächlich von einer heftigen 
Kniegelenksentzündung beherrscht. 

Verf. glaubt desshalb, dass das Erbrechen, die heftigen Leib- 
schmerzen, die damit verbundene starre Kontraktur der Bauch- 
muskeln und die Gelenkaffektionen, die ein Koeffekt des die Addi- 
son’sche Krankheit bedingenden Processes sind, durchaus nicht so 
selten das traurige Bild des Morbus Addisonii abschließen. 

` Neubaur (Magdeburg). 


18. F. Schwyzer. Zur Atiologie des Morbus Addisonii. 
(New Yorker med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Unter den anatomischen Nebennierenerkrankungen bei Morbus 
Addisonii ist Tuberkulose gewöhnlich unter dem Bild centraler Ver- 
käsung verlaufend bei Weitem die häufigste, ferner Tumoren und 
genuine Atrophie der Nebennieren. Dass auch Lues das Addison’sche 
Krankheitsbild hervorbringen kann, ist weniger bekannt. Verf. ver- 
fügt über 3 Fälle von Morbus Addisonii, die alle 3 sichere Zeichen 
von Lues boten. Im ersten Falle war es ein Gumma, welches die 
rechte Nebenniere eingenommen hatte, im zweiten Fall Atrophie, 
während im dritten schwere luetische Vernarbungen sowohl die 
Nebennieren als den Plexus coeliacus in hohem Grade geschädigt 
hatten. 

Therapeutisch ergiebt sich damit die wichtige Thatsache, dass 
Fälle syphilitischen Ursprungs vielleicht mit Erfolg behandelt werden 
können, freilich nur bei frühzeitig gestellter Diagnose. Sind einmal 
Plexus und Nebennieren in Gummamassen eingeschlossen oder durch 
schrumpfende Narben komprimirt, dann wird auch Jodkali keine 
Besserung schaffen; in allen zweifelhaften Fällen aber wäre anti- 
luetische Behandlung zu versuchen. Wenzel (Magdeburg). 


19. H. Dezirot. Etude sur la maladie d’Addison chez l’enfant. 
These de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

Noch häufiger als beim Erwachsenen findet sich bei Kindern 
als Ursache des Morbus Addisonii eine Tuberkulose der Nebennieren, 
nur in einem bisher publicirten Falle fand sich ein Carcinom dieses 
Organs. Der Morbus Addisonii findet sich in jedem Lebensalter, 


860 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


sogar beim Neugeborenen, je mehr sich jedoch das Individuum der 
Pubertät nähert, um so häufiger tritt er auf. Neben der allgemeinen 
Entkräftung und der Hautpigmentation dominiren die gastro-inte- 
stinalen Symptome, besonders Erbrechen und die Krämpfe. Incon- 
tinentia urinae ist selten beobachtet. Nach der Mehrzahl der Autoren 
zeigen Conjunctiva und Nägel keine Pigmentation; Verf. konnte jedoch 
in 3 Fällen an den Nägeln Pigmentation nachweisen. Die Dauer 
des Leidens ist bei Kindern verhältnismäßig kurz, da der Tod meist 
schnell und plötzlich eintritt. Anatomisch findet sich neben der 
Nebennierentuberkulose oft eine Hypertrophie der mesenterialen Drüsen 
und Schwellung der Solitärfollikel und Peyer’schen Plaques. Ab- 
gesehen von den Arsenpigmentationen ist die Melanodermie der 
Wangen und der Schleimhaut für Morbus Addisonii pathognomonisch. 
Die Kachexie, die gastro-intestinalen Krisen und die Melanodermie 
bei Peritonealtuberkulose können in einzelnen Fällen die Differential- 
diagnose sehr erschweren. 

Leider hat die Organotherapie bislang noch nicht die wünschens- 
werthen Resultate geliefert, doch müssen die geringen dabei beob- 
achteten Besserungen Mangels jeglicher anderen Therapie immer und 


immer wieder zu neuen Versuchen anspornen. 
Wenzel (Magdeburg). 


20. Pilliet und Veau. Capsule surr&nale aberrante du liga- 


ment large. 
(Progres med. 1897. No. 5.) 


Bei einer an Peritonitis verstorbenen Frau fand sich im linken 
Ligamentum latum ein versprengter 12 mm hoher und 9 mm breiter 
Nebennierenrest, deutlich geschieden in Mark- und Rindenschicht, 
in zahlreiche Gefäße eingeschlossen und von Fasern der plexiformen 
Muskeln Rouget’s durchzogen. Die Nebennierentrümmer folgen 
immer dem Verlauf der Gefäße. Im Abdomen speciell findet man 
sie in Organen, welche vom Wolff’schen Körper abstammen, dem 
Parovarium mit seinen zwei Theilen, dem Rosenmüller’schen 
und dem Organ von Giraldes. Die Entwicklung dieser Organe 
und der Nebennieren geschieht zu gleicher Zeit, so dass Zersprengung 
und Verschleppung leicht stattfinden kann v. Notthafft (Bonn). 


21. Abel und Crawford. On the blood-pressure-raising con- 


stituent of the suprarenal capsule. 
(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1897. No. 76.) 

Es ist bekannt, dass die Nebennieren auch einen Stoff enthalten, 
welcher zu den mächtigsten Blutdrucksteigerern der ganzen Physio- 
logie gehört. Die Verf. haben die einzelnen Bestandtheile dieses 
Stoffes gewonnen und den wirksamen Körper durch Thierversuche 
festgestellt. Ihre Befunde sind im Wesentlichen folgende: 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 861 


Der wirksame Bestandtheil kann vollständig durch Benzoyl- 
chlorid und Natronhydrat niedergeschlagen werden (Schotten-Bau- 
mann'sche Methode). Bei weiterer Zerlegung der Benzoylprodukte 
wird ein wirksamer Körper erhalten, der die Vulpian’sche Reaktion 
giebt und Silbernitrat reducirt; außerdem kann daraus ein Pigment 
und eine coniinartige basische Substanz gewonnen werden. Nach 
Entfernung dieser Substanzen bleibt das aktive Princip als Sulfat 
oder Hydrochlor etc. übrig: es giebt eine Farbenreaktion mit Eisen- 
chlorid, reducirt Silbernitrat, aber nicht Fehling’sche Lösung ete. 
Die chemischen Reaktionen wie die physiologische Wirkung legen 
den Schluss nahe, dass es sich um ein Alkaloid handelt. 

Gumprecht (Jena). 


22. A. Velich. Über die Folgen der einseitigen Exstirpation 


der Nebennieren. 
- (Wiener klin. Rundschau 1897. No. 51.) 

Bei jungen Meerschweinchen, welche selten sichtbare accessori- 
sche Nebennieren besitzen, erscheinen solche regelmäßig nach Ex- 
stirpation einer Nebenniere und die andere Nebenniere hypertrophirt 
kompensatorisch. Ein zurückgebliebener Rest giebt Anlass zur par- 
tiellen Regeneration des Organs. 

Bei länger dauernder Eiterung, so wie bei der Schwangerschaft 
werden die Nebennieren größer. 

Da bei der vikariirenden Hypertrophie auch die Corticalis an 
Masse zunimmt, darf der Corticalis eine physiologische Bedeutung 
nicht ganz abgesprochen werden. Eisenmenger (Wien). 


23. Hammer. Ein experimenteller Beitrag zur Frage der 


peripheren degenerativen Neuritis bei Tuberkulose. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 3 u. 4.) 

Es ist eine allgemein bekannte Thatsache, dass im Verlauf der Tuberkulose 
Erkrankungen im Bereich des peripheren Nervensystems auftreten, die nach dem 
Stand unseres heutigen Wissens in das Gebiet der multiplen peripheren Neuritis 
einzureihen sind. Ein Beweis dafür, dass diese Neuritiden direkt durch die Tu- 
berkulose bedingt sind, ist bislang freilich nicht erbracht; vielmehr sprechen 
mancherlei Thatsachen dafür, dass nicht eigentlich in der Tuberkulose, sondern 
in der durch die Tuberkulose hervorgerufenen Kachexie das ursächliche Moment 
der Neuritis zu suchen sei. Durch den zufälligen Befund einer Neuritis im Pero- 
neusgebiet, die sich nach intraperitonealer Infektion mit tuberkulösem Virus bei 
einem Meerschweinchen einstellte, ist nun der Verf. zur experimentellen Unter- 
suchung darüber angeregt worden, ob Degenerationsprocesse im peripheren Nerven 
bei der Impftuberkulose regelmäßig auftreten, resp. unter welchen Bedingungen 
sie auf experimentellem Wege hervorgerufen werden können. | 

Er hat dabei eruirt, dass sich als eine regelmäßige Folge der bei Meerschwein- 
chen erzeugten Impftuberkulose eine Erkrankung der motorischen Vorderhorn- 
sellen einstellt, deren Intensität freilich eine außerordentlich variable ist; unter 
gewissen Umständen kommt es zu einem völligen Untergang der Zellen, zum Zell- 
tod. Die Abhängigkeit der Zellläsionen von der Tuberkulose erhellt einmal aus 
der Regelmäßigkeit ihres Auftretens, sodann aus der mit der Krankheitsdauer 


862 | Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


zunehmenden Intensität der Alterationen. Als die eigentliche Ursache der Ver- 
änderungen sieht H. nicht die Infektion an sich an, sondern toxisch wirkende 
Stoffwechselprodukte, deren genauere Natur sich unserer Kenntnis vorläufig noch 
entzieht. Diese Toxine sind in ihrer Wirkung auf das Nervensystem den Ver- 
giftungen analog zu setzen und machen die Verschiedenheit in der Intensität der 
Zellveränderungen ohne Weiteres verständlich; keinesfalls ist die Kachexie als 
ätiologisches Moment wirksam. 

Fälle von zweifelloser degenerativer Atrophie im peripheren Nervensystem 
wurden meist bei solchen Thieren gefunden, die mit frischem, menschlichem, tuber- 
kulösem Material inficirt waren. H. hält diese Neuritiden für sekundäre Vor- 
gänge; hierfür spricht die Regelmäßigkeit im Auftreten der Zellveränderungen, 
“ferner der Umstand, dass sie sich schon sehr frühzeitig, etwa nach 8 Tagen, be- 
merkbar machten, und endlich die Neuronlehre.. Das gelegentliche Ausbleiben 
der Nervendegenerationen in Fällen, welche sehr schwere Zellveränderungen dar- 
boten, erklärt er durch das frühe Eingehen der Versuchsthiere, so dass es bei 
ihnen nicht zur Etablirung der sekundären Neuritis kommen konnte. 

Freyhan (Berlin). 


24. W. Carr. A case of dilatation of the stomach associated 
with peripheral neuritis. 
(Lancet 1897. September 18.) 


Ein 28jähriger Mann mit einer anscheinend 12 Jabre zurück datirenden, unter 
zunehmenden gastrischen Symptomen zu beträchtlichem Grad entwickelten Magen- 
dilatation unbekannter Ätiologie erkrankte an einer multiplen, symmetrischen, peri- 
pheren Neuritis, die sich wieder verlor, als durch Auswaschungen das Magen- 
leiden sehr gebessert wurde und die als ursächlich für die neuritische Komplikation 
anzusehende Absorption abnormer Fermentationsprodukte aus dem stark ekta- 
tischen Magen aufhörte. Eine periphere Neuritis nach einer Fischvergiftung, also 
nach Aufnahme eines außerhalb des Organismus zersetzten Nahrungsmittels, ist 
von Waldo beschrieben. F. Reiche (Hamburg). 


25. J. Regnault. Polynevrite paludeenne. 
(Revue de med. 1897. No. 9.) 


Von nervösen Erscheinungen bei der Malaria kennt man funktionelle Stö- 
rungen, centrale — bald cerebrale, bald spinale — organische Affektionen, und 
schließlich periphere Polyneuritiden, die R. toxischen Ursprungs hält. Er ver- 
mehrt die in der Litteratur noch ziemlich spärlichen Beobachtungen um 3 weitere 
Fälle und bespricht Atiologie und Symptomatologie dieser Komplikation, die nur 
bei Kranken eintritt, bei denen noch Symptome des Paludismus, wie Milztumor, 
Lebervergrößerung vorliegen und die oft noch an Malariaattacken leiden. Bei 
Kranken aus den Tropen ist die Diagnose oft auf Beriberi gestellt worden. 

Pathologisch-anatomische Befunde über die Polyneuritis malariae fehlen noch. 
Die Entwicklung ist verschieden rasch, in der Regel progressiv ascendirend und 
über 4—5 Monate sich erstreckend, nach welcher Zeit ein stationärer, zu spon- 
tanem Rückgang nicht tendirender und nach längerem Bestehen anscheinend un- 
heilbarer Zustand erreicht ist. Gelegentlich werden andere als die Extremitäten- 
nerven ergriffen, z. B. motorische Kehikopfnerven (Metin) und selbst sensorische 
Nerven, wie der Opticus (Macnamara). 

Die Prognose wechselt je nach dem Krankheitsstadium, in dem der Pat. zur 
Behandlung kommt, und auch nach erreichter Heilung sind Recidive zu fürchten. 
Chinin ist gegen diese Affektion machtlos und nur da zu verordnen, wo noch 
Fieberanfälle oder sonstige akute Malariasymptome bestehen. Ein elektrothera- 
peutisches, eventuell mit Massage kombinirtes Vorgehen ist anzurathen, und intern 
Chinarinde — nicht das Alkaloid —, Arsen oder Jodkali oder bei gleichzeitiger 
Anämie Eisen zu verordnen; Präparate der Nux vomica sind ein gutes Adjuvans. 


= . in — —— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 863 


Vor Allem muss der Kranke in eine malariafreie Gegend gebracht und müssen 
Schädigungen, wie Feuchtigkeitseinwirkungen, schroffe Temperaturwechsel, Uber- 
anstrengungen und toxische Momente, wie Alkohol, von ihm ferngehalten werden, 
zumal wenn es sich um ein neuropathisch belastetes Individuum handelt. 

F. Reiche (Hamburg). 


26. Mariani. Intorno a un caso di nevrite degli arti in- 


feriori con disturbi psichici. 
(Riforma med. 1897. No. 297.) 


Fälle von Polyneuritis mit Psychose oder Psychosis polyneuritica, wie sie 
Korsakoff nennt, sind nicht allzu häufig, aber doch häufig genug, um einen 
bestimmten Zusammenhang zwischen beiden zu konstatiren. 

Diese Psychose sull nach Bouchard derselben infektiösen Ursache wie die 
Polyneuritis ihre Entstehung verdanken. Sie ist in der Mehrzahl der Fälle heil- 
bar und erreicht nur nach sehr langer Dauer ein Stadium tiefer Demenz. 

Im vorliegenden Falle begann die Krankheit vor 10 Jahren mit Schmerzen in 
der Sacrolumbalgegend, welche allmählich in beide Beine ausstrahlten, sie verlief 
mit zeitweisen Besserungen und Rückfällen die ganze Zeit hindurch. 

Erst nach 6jähriger Dauer der Schmerzen stellten sich psychische Störungen 
zunächst mit Verlust des Gedächtnisses namentlich für jüngste Ereignisse ein; 
darauf wechselnde psychische Reizbarkeit: der Kranke kann nicht mehr mit seiner 
Familie zusammensein, geht zwecklos oft bei Tag und Nacht umher, spricht 
Drohungen aus, ohne sie auszuführen ete. 

Die Affektion der unteren Extremitäten bietet die Zeichen multipler Neuritis 
ohne Spinalläsion; Blasen- und Sexualfunktionen intakt. Die Motilität wie Sensi- 
bilität an den Oberschenkeln erhalten, eben so die elektrische Reaktion der Nerven 
und Muskeln. Die paralytischen Erscheinungen und Sensibilitätsstörungen, so wie 
die Störungen der elektrischen Reaktion und trophische Störungen beginnen 
scharf abgegrenzt von den Knieen ab. 

Die psychischen Störungen bieten das Bild einer Demenz, welche sich aber 
von den gewöhnlichen Formen unterscheidet durch den Verlust des Gedächt- 
nisses, die Reizbarkeit des Charakters und durch das Fehlen von Wahnideen, 
den langen Verlauf und die zeitweisen Besserungen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


27. F. Allard et H. Meige. Un cas de polynevrite d'ori- 


gine consecutive a la blennorrhagie. 
(Journ. de méd. et de chir. prat. 1898. März 25.) 


Der 20jährige, aus neuropathischer Familie stammende Pat., der in seinem 
Beruf sehr viel stehen musste, erkrankte 14 Tage nach Beginn einer Gonorrhoe 
an Schwäche der unteren Extremitäten. Nach einigen Tagen wurde eine Entzün- 
dung des Tibiotarsalgelenks nachweisbar, die bald wieder geschwunden zu sein 
scheint. Die Beweglichkeit der Beine nahm immer mehr ab, sie wurden atrophisch 
und zeigten fibrilläre Zuckungen. Die Füße wurden gekrümmt gehalten. Die 
oberen Extremitäten zeigen verminderte Muskelkraft und sind leicht atrophisch. 
Die Sensibilität ist gleichfalls herabgesetzt, und zwar entsprechend der Motilität. 
Indess hat der Pat. öfters spontane Schmerzen im Verlauf des Cruralis und Ischia- 
dicus. Die Patellarreflexe fehlen. Die elektrischen Reaktionen sind an den 
oberen Extremitäten fast normal, an den unteren ist die Erregbarkeit für fara- 
dischen und galvanischen Strom stark herabgesetzt, stellenweise aufgehoben; Ent- 
artungsreaktion ist nicht vorhanden. 

Dass es sich hier um eine Polyneuritis gonorrhoischen Ursprungs handelt, ist 
den Verff., auch mit Rücksicht auf ähnliche in der Litteratur niedergelegte Fälle, 
unzweifelhaft. Über den Ausgang des Falles, der sich anscheinend noch in Be- 


864 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


handlung befindet, ist nichts mitgetheilt; letztere bestand in Behandlung der Go- 
norrhoe, in Anwendung des galvanischen und faradischen Stroms. 


Ephraim (Breslau). 


28. L. Minor. Über eine Bewegungsprobe und Bewegungs- 
störung bei Lumbalschmerz und bei Ischias. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 23 u. 24.) 


Als für Pseudohypertrophie der Muskeln charakteristisch gilt im Allgemeinen 
die Art, in der sich derartige Kranke aus sitzender Stellung am Boden zu erheben 
pflegen: sie strecken die Arme nach vorn, stellen sich auf alle Viere und richten 
den Rumpf dadurch auf, dass sie mit den Händen an den Beinen entlang in die 
Höhe klettern. Verf. hat, wie übrigens auch schon frühere Autoren, beobachtet, 
dass Kranke, welche an doppelseitiger Kontusion der Rückenmuskeln oder an 
Lumbago, aus irgend welcher Ursache immer, leiden, in eben derselben Weise 
verfahren. 

Ganz anders dagegen verhalten sich die Ischiaskranken, wenn ihnen die 
gleiche Aufgabe gestellt wird: sie strecken das gesunde Bein aus, während das 
kranke leicht gebeugt bleibt, führen die Hände nach hinten, schieben, sich auf 
dieselben stützend, das Becken nach hinten und bringen die Fußsohlen unter das 
Gesäß; darauf erheben sie langsam den Rumpf nach oben, wobei sie die Kniee 
gerade strecken und sich mit der einen Hand vom Boden abstoßen, während die 
andere in der Luft balaneirt. 

Diese beiden Arten des Sich-Erhebens sind nach Meinung des Verf. so charak- 
teristisch, dass die differentielle Diagnose des Lumbago und der Ischias durch 
diese Bewegungsprobe geschehen kann, was insbesondere für solche Fälle von 
Bedeutung ist, in denen beide Affektionen nach einander oder abwechselnd auf- 
treten. Ferner wird man bisweilen aus dem Aufstehen der Kranken nach Art des 
Ischiadikers erkennen können, dass ein stattgehabtes Trauma, z. B. des Steißbeins, 
einseitig ist, während über beiderseitige Schmerzen geklagt wird. Auch zur Auf- 
deckung von Simulation glaubt Verf. die Aufstehprobe verwenden zu können. 

Ephraim (Breslau). 





29. S. Erben. Ischias scoliotica (Scoliosis neuralgica). 
Wien, W. Braumiüller, 1897. 


In Bezug auf die Pathogenese der Erscheinung nähert sich Verf. am meisten 
der Remak’schen Ansicht, dass es von der Willkür und Geschicklichkeit der 
Kranken abhängt, wie sie ihre Wirbelsäule biegen, um den Schmerzen zu ent- 
gehen. Jedoch hält er gerade die Verschiedenheit der Lokalisation der Nerven- 
erkrankung \Schmerzhaftigkeit), die nach Remak keinen Einfluss haben soll, für 
wesentlich bestimmend für die Verschiedenheit der Skoliosenform. 

Aus einer stattlichen Anzahl von 63 beobachteten Fällen wählt er 2 von ge- 
kreuzter (typischer), 2 von homologer (atypischer) und den einzigen von alternirender 
Skoliose aus und führt sie des ausführlicheren aus. Die einzelnen wichtigsten 
Theorien über die Entstehung der Wirbelsäulenverbiegung werden angeführt und 
einer kritischen Durchsichtung unterzogen, sie reichen jedoch sämmtlich, so viel 
Richtiges sie auch theilweise enthalten, nicht aus. Die Entlastung des kranken 
Beins und die Empfindlichkeit der Wurselaustrittsstellen sind nicht immer vor- 
handen, eben so lässt sich ein bestimmter Zusammenhang zwischen Verlängerung 
oder Verkürzung des kranken Being mit einer bestimmten Skolioseform nicht nach- 
weisen. Eine primäre Beckensenkung auf der kranken Seite ist nicht immer da 
oder auf die betreffende Seite beschränkt, sie kann auch ausgeglichen werden, 
ohne dass die Skoliose abnimmt. Die Erklärung, dass eine Funktionsuntüchtig- 
keit des Erector trunci der kranken Seite und dadurch bedingtes Überwiegen des- 
jenigen der gesunden Seite die Verkrämmung des Stammes nach der gesunden 
Seite, Kontraktur des Erector der kranken Seite eine solche nach der kranken 


———— — — 
— — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 865 


Seite bewirke, widerspricht dem physiologischen Verhalten dieser Muskeln. Der 
nach rechts geneigte Stamm wird nämlich von dem linksseitigen Erector trunci 
und Obliquus externus gehalten, während die gleichseitigen Muskeln dabei schlaff 
bleiben. Zudem konnte Verf. in seinen Fällen niemals Lähmung oder wirkliche 
Kontraktur der in Frage kommenden Muskeln nachweisen. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


30. Marboux. Des pseudo-nevralgies sciatique et crurale 


liées à l’ensablement du rein. 
(Lyon méd. 1897. No. 47.) 


Dass bei Nierenkoliken auch Schmerzen in dem Bein der gleichen Seite auf- 
treten, kann häufig beobachtet werden. Davon abzugrenzen sind die Fälle, wie 
sie Verf. einige Male gesehen hat, in denen diffuse pseudoneuralgische Schmerz- 
haftigkeit des einen Beins längere Zeit bestand, deren Abhängigkeit von einem 
Harnsäureinfarkt der Niere oder von Griesanbäufung im Nierenbecken durch den 
Verlauf sich ergab. Die Diagnose derartiger Zustände ist nur zu stellen, wenn 
man auf den Zustand der Nieren besonders sein Augenmerk richtet, da derselbe 
lokale Beschwerden nicht hervorruft. Die Therapie ist selbstverständlich gegen 
das Grundleiden zu richten. Ephraim (Breslau!.. 


Bücher-Anzeigen. 


31. W. Macewen. Die infektiös-eitrigen Erkrankungen des Gehirns 
und Rückenmarks, Meningitis, Hirnabscess, infektiöse Sinusthrombose. 
Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. Paul Rudloff (Wiesbaden). 

, Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


Wenn schon die Übersetzung des hochbedeutenden Werkes etwas spăt nach 
dem Erscheinen des Originals erfolgt, so ist sie doch keineswegs unwillkommen. 
Sie eröffnet die reichhaltigen Erfahrungen, welche der Autor auf dem Gebiet der 
operativen Behandlung der intrakraniellen Eiterung gesammelt hat, einem größeren 
deutschen Leserkreis und trägt dazu bei, dass dem Grundleiden, welches in der 
überwiegenden Mehrzahl Eiterungen im Schädelinnern veranlasst, der Ohreiterung, 
immer mehr die gebührende Aufmerksamkeit zu Theil wird. Die von einer Ohr- 
eiterung hervorgerufenen Erkrankungen des Schädelinhalts bilden auch den Haupt- 
inhalt des Buches; durch Schädelverletzungen und Empyeme der Nasennebenhöhlen 
inducirte intrakranielle Eiterungen nehmen dem gegenüber einen verhältnismäßig 
geringen Raum ein. 

Die Absicht des Autors, vorwiegend die otitischen eitrigen Erkrankungen des 
Schädelinhalts in den Bereich der Betrachtung zu ziehen, geht schon aus der ein- 
leitenden Topographie des Schläfenbeins hervor, so wie später in dem Kapitel 
»Behandlung« aus der Ausführlichkeit und Genauigkeit, mit der die Eröffnung 
der Hohlräume des Felsenbeins erörtert wird. In der Anatomie des Schläfen- 
knochens findet sich eine neue Bezeichnung »Fossa supra meatume. Es ist das 
ein Gebiet, welches begrenzt wird von der hinteren Wurzel des horizontal ver- 
laufenden Praesygomaticus, von der hinteren Circumferenz der Eingangsöffnung 
des knöchernen Gehörgangs und einer die Endpunkte dieser beiden Linien ver- 
bindenden dritten. In diesem Dreieck soll die Operationsöffnung des Kanals, 
welcher zum Antrum mastoideum geführt werden soll, angelegt werden. Die letzt- 
erwähnte Verbindungslinie entspricht der beim Neugeborenen vorhandenen und 
auch in späteren Jahren meist noch erkennbaren Sutura mastoideo-squamosa. (Ref.) 

Sehr anschaulich und eingehend ist die Anordnung der venösen Gefäße im 
Innern und an der Außenseite des Schädels geschildert. Die mannigfachen 
Anastomosen, der Mechanismus der Blutentleerung führen zu eigenartigen Zu- 
ständen bei pathologischen Veränderungen jener Gebilde. 








S66 ee Sentralhlanı für 


* h 


innere Mi END 





3, — — Anonse, ig: Vonen gebi h na. — a die, — der = = 
V. jagulesia interne nicht im Biande et, Verachlepnung von Infehtivuswiassen 
aua dem; Sinku Wanaveräns 20 verhindern. Vert. scheint kein ‚Aubänger der Jugu | 
Rh ER Bi re Be wie aus dan: — 
















Die Puthölogle, Dinenuss und. Thes ahulenen atraktas 
Tiernan inter bei brer — eine. irefliche: — ER X ein. 
„große. Reihe. ‚van: en Aje Her 






geschichten. Se re bei * ER HERNE: DE 
- Hass Jer Autor die Jatterswz aar — —— hat, — SIT. 
dér Werth des Ganzen, nuch nicht der Umstand, dass die ‘apzeivljeo Dtarhirur- = 
N gischen. Maßsathmen des. Vett miht raner die, Vagetheile Mihian dos Vhrene 
| Aretes Anden werdi Fr 3 
"2. » Dem: Uhersetzor aind wir an) Dank ver pilichter,; da — Werk weleben.. 
BE NR ‚gelten: großen Erfuhrungssehaiz auf dem- Webies ds Bel andion 
Frenli e manay Tse einem ee dentes: J — — 
gen Senas SEN, 


















— a en mr den. —— Ten, kai Kater —— Da 2 R 
‘atsitu ‚der. Adatornie und, ‘Physiologi dea dehorn DTZADE: aide Aufsrellung der 
digungen, welche das Ohr vom nn — an — in — 
Alter: — Kantsi naa kehrt. 7 | ; 

ER EN 











- - 










| iR a — von. — — Bleiben ist EDER yi Nis 
i nahe Bierens. haufig, »u>Joch Immerhin, nieht 30 selten, dasg ee. nieht die." N 
her köamksit einer Reihe werdienter Forscher auf sich gelenkt und zu R w — 


ER 


EATE giiia ‚hätte, die Nachwahe. erbringen, Altes. Ais Sssiewmentr en Kein litt iyi 
Ean re, ist. Bo ist die Verschlennung senflschun Materfals, Ans: dam Nasen. 3 Si iy 
Toneri ir den Unnjunetivnlsok: ‚dur oh den. Vhsknen-Nassnkanhl: oder Aurel dirokte 

Überernigng it Katar. Finger. sn belabansir Intektihmsmodus. — — 
Si . Berücksichtigt: man ferner die Verbindung. Ieri Blut aoi: Lym; pheetällepefeme SR 
i — den Zusammenhang. u Aug ‚u; ix) iesweher. Gilt = — 
-nar Plögelgismengeibe, die Dineirutiun Iniler Drau Ayk ! und 
Bywpathieee, #0. kani es picit xerwiinds) J —— va — — 
tiret — Dewrötiacher Nator entstehen nder: unterhalten Haran ene — DEE 


apriva. Erkrankungen, tex. Nägeninnem‘ 9 


















ey 


| FEIERTEN —— Na 
* arten. ‚Erkroukungen. Tra burgen ider — Aes an z 
—— ta; Phriimboge ior Wen.) centr. TALP. Ma Viesishrsfeldtiegchränknngen, 

. Krkrioköng 4er. Dptieas‘, al, Folgende ‚beubachtet.. warden. Re wuberst: = 


isbre fl de Ürbitulahianene., Di: 

















| tlis spielen die Hapyemk ia ser Aliatogie : x 
wischvint ohaw Weiterer ‘klar. wenn mar) ‚das! Verhaltnis ser. ‚Nasesinebenlöhlen 
nur. Orbita ‚berücksichtigt SAN dr lereni. 





| ‚unteren, al wie aredialen. Wand, 0 
reicheud Bis’ zum Poramen opklenm,. umkleiden jeie ‚Hobirkume: br. Augenköble, Re Aa 
voi wen sehon din operative. Bebmndlung ‚ler. Nalienhäblenerunye Ba ie Allen 7 
; Heil‘ versmieht,. Krfarden: werleh. dka ahon an, Rücksicht aut — Teken % REN 

‚hedrohemde Figenschatt jener Bählene Eiterungen o go" iay) io dem Aige iuri die: —— 
o Einprenie diohende Gefahr: Aurehans. Sir “aat 'augetha —— jene Fordern an. 


einer — — ‚gertälten ‚Krelschmant. —— 















Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 867 


Therapie. 


34. N. de Domenicis. Ätiologie und Pathogenese der Chlorose und 
die Hämotherapie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 39.) 


Die Resultate der Beobachtungen an 30 Kranken sind folgende: 

Der Blutbefund und der Allgemeinzustand der Kranken stand stets in direkter 
Beziehung zu den vorhandenen Verdauungsstörungen, Recidive waren stets durch 
habituelle Verdauungsstörungen veranlasst. 

Nur in wenigen (4) Fällen fanden sich geringe organische Veränderungen am 
Gefäßapparat. 

Menstruationsstörungen stellten sich allmählich nach der Entwicklung der 
Chlorose oder gleichzeitig mit ihr ein, nachdem Verdauungsstörungen oder andere 
Schädlichkeiten durch längere Zeit auf den Organismus der Kranken eingewirkt 
hatten. 

Die Chlorose muss wie Gicht oder Diabetes als eine Konstitutionskrankheit 
aufgefasst werden. 

Es handelt sich um eine Form des Diabetes, in welcher es früher als zu 
Glykämie etc. zu einer Veränderung der rothen Blutkörperchen kommt. 

Alle anderen, bisher als ursächlich angesehenen Momente können die Erkran- 
kung wohl auslösen, reichen aber für sich allein nicht hin, sie zu erzeugen. 

Durch die übliche roborirende Behandlung kann die Chlorose geheilt werden. 
Die Methode der Behandlung der Chlorose mit Blutentziehung verdient keine 
ernste Beachtung. In schweren Fällen ist die Anwendung der direkten Bluttrans- 
fusion von überlegener Bedeutung. Eisenmenger (Wien). 


35. Hervé (Bordeaux). De quelques effets physiologiques des inha- 
lations. d oxygène, considérées au point de vue de leur action sur les 
globules sanguins dans la chlorose. 

(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 3 u. 4.) 


36. Verger. Rapport sur le travail de M. Hervé: »Quelques ef- 
fets etc. « 
(Ibid. No. 6.) 


Die Behandlung der Chlorose mit Inhalationen von Sauerstoff ist von Du- 
jardin-Beaumetz besonders für diejenigen Fälle empfohlen worden, bei denen 
wegen gastrischer Störungen Eisenpräparate nicht anwendbar sind. Da die Me- 
thode noch nicht sehr verbreitet ist, auch vielfach mit Misstrauen aufgenommen 
wird, so hat H. gemeinsam mit Lande alle im Hospital Saint-André zu Bordeaux 
aufgenommenen Chlorotischen systematisch danach behandelt. 

Die Methode bestand darin, dass an einem 30 Liter Sauerstoff enthaltenden 
Ballon ein Kautschukschlauch mit Glasröhre befestigt und in ein Nasenloch der 
Pat. eingeführt wurde. Auf diese Weise wurden täglich 2 Ballons, also 60 Liter 
Sauerstoff, in 4 Sitzungen inhalirt, wobei die verbrauchte Luft durch den Mund 
ausgeathmet wurde. Jede Sitzung wāhrte 20—25 Minuten; der Druck, unter dem 
der Sauerstoff stand, war ungefähr dem äußeren Luftdruck gleich. 

Die 4 mitgetheilten Krankengeschichten betreffen schwere Chlorosen mit Ver- 
dauungsstörungen (Appetitmangel, Übelkeit, Verstopfung), die sogleich nach der 
Aufnahme mit Sauerstoffinhalationen ohne andere Medikation behandelt wurden. 
Die Behandlung wurde in der Regel einen Monat durchgeführt. Schon nach 10 
bis 14 Tagen war, abgesehen von subjektiver Besserung, eine Zunahme der Zahl 
der rothen Blutkörperchen so wie des Hämoglobingehalts des Blutes festzustellen. 
Nachtheilige Nebenwirkungen wurden nie verspürt. 


866 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Aus der Anordnung der Venen geht hervor, dass z. B. die Unterbindung der 
V. jugularis interna nicht im Stande ist, Verschleppung von Infektionsmassen 
aus dem Sinus transversus zu verhindern. Verf. scheint kein Anhänger der Jugu- 
larisunterbindung in jedem Falle von Sinusthrombose zu sein, wie aus den Kranken- 
geschichten zur Genüge hervorgeht. 

Die Pathologie, Diagnose und Therapie der verschiedenen intrakraniellen 
Eiterungen findet bei ihrer Besprechung eine treffliche Illustration dureh eine 
große Reihe von Krankengeschichten Eine Anzahl fast durchweg guter Abbil- 
dungen und Kurventafeln trägt zur Erläuterung des Textes und der Kranken- 
geschichten nicht unwesentlich bei. 

Dass der Autor die Litteratur nur spärlich verwendet hat, beeinträchtigt nicht 
den Werth des Ganzen, auch nicht der Umstand, dass die speciellen otochirur- 
. gischen Maßnahmen des Verf. nicht immer die ungetheilte Billigung des Ohren- 
arztes finden werden. 

Dem Übersetzer sind wir zu Dank verpflichtet, dass er das Werk, welches 
einen gelten großen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Behandlung intra- 
kranieller Eiterungen birgt, einem größeren deutschen Leserkreis erschlossen hat. 

Kretsehmann (Magdeburg). 


32. O. Körner. Die Hygiene des Ohres. 
Ä Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

Das Werkchen, für den Laien bestimmt, giebt nach kurzer einleitender Dar- 
stellung der Anatomie und Physiologie des Gehörorgans eine Aufstellung der 
Schädigungen, welche das Ohr vom ersten Athemzug des Säuglings an bis in das 
hohe Alter betreffen können, und lehrt, wie diese Schädigungen zweckmäßig zu 
vermeiden sind. Kretschmann (Magdeburg). 


33. E. Winkler (Bremen). Über den Zusammenhang von Nasen- 
und Augenerkrankungen. 


(Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen Bd. III. Hft. 1.) 
Halle, K. Marhold, 1898$. 

Das gleichzeitige Vorkommen von Augen- und Nasenerkrankungen ist, wenn 
auch nicht überaus häufig, so doch immerhin nicht so selten, dass es nicht die 
Aufmerksamkeit einer Reihe verdienter Forscher auf sich gelenkt und zu Resul- 
taten geführt hätte, die den Nachweis erbringen, dass dies Zusammentreffen kein 
rein zufälliges ist. So ist die Verschleppung septischen Materials aus dem Nasen- 
innern in den Conjunctivalsack durch den Thränen-Nasenkanal oder durch direkte 
Übertragung mit dem Finger ein bekannter Infektionsmodus. 

Berücksichtigt man ferner die Verbindung des Blut- und Lymphgefäßsystems 
zwischen Nasen- und Augenhöhle, den Zusammenhang des Augenzellgewebes mit 
der Flügelgaumengrube, die Innervation beider Organe durch Trigeminus und 
Sympathicus, so kann es nicht verwundern, dass gewisse Augenaffektionen vas- 
kulärer oder neurotischer Natur entstehen oder unterhalten werden durch ent- 
sprechende Erkrankungen des Naseninnern. 

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Empyeme der Nasennebenhöhlen. 
Es sind bei derartigen Erkrankungen Trübungen der Linse und des Glaskörpers, 
Flimmerskotom, Thrombose der Ven. centr.. retin., Gesichtsfeldbeschränkungen, 
Erkrankung des Opticus als Folgezustände beobachtet worden. Fine äußerst 
wichtige Rolle spielen die Empyeme in der Ätiologie der Orbitalabscesse. Dies 
erscheint ohne Weiteres klar, wenn man das Verhältnis der Nasennebenhöhlen 
zur Orbita berücksichtigt. An der oberen, unteren, so wie medialen Wand, 
reichend bis zum Foramen opticum, umkleiden jene Hohlräume die Augenhöhle; 
und wenn schon die operative Behandlung der Nebenhöhlenempyeme, die allein 
Heilung verspricht, gefordert werden muss schon in Rücksicht auf die das Leben 
bedrohende Eigenschaft jener Höhleneiterungen, so ist die dem Auge durch die 
Empyeme drohende Gefahr durchaus nicht dazu angethan, jene Forderung zu 
einer minder dringenden zu gestalten. Kretschmann (Magdehurg'. 


_ TUT 
— — ke 


Th — — —— -M — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 867 


Therapie. 


34. N. de Domenicis. Ätiologie und Pathogenese der Chlorose und 
die Hämotherapie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1857. No. 39.) 


Die Resultate der Beobachtungen an 30 Kranken sind folgende: 

Der Blutbefund und der Allgemeinzustand der Kranken stand stets in direkter 
Beziehung zu den vorhandenen Verdauungsstörungen, Recidive waren stets durch 
habituelle Verdauungsstörungen veranlasst. 

Nur in wenigen (4) Fällen fanden sich geringe organische Veränderungen am 
Gefäßapparat. 

Menstruationsstörungen stellten sich allmählich nach der Entwicklung der 
Chlorose oder gleichzeitig mit ihr ein, nachdem Verdauungsstörungen oder andere 
Schädlichkeiten durch längere Zeit auf den Organismus der Kranken eingewirkt 
hatten. 

Die Chlorose muss wie Gicht oder Diabetes als eine Konstitutionskrankheit 
aufgefasst werden. 

Es handelt sich um eine Form des Diabetes, in welcher es früher als zu 
Glykämie etc. zu einer Veränderung der rothen Blutkörperchen kommt. 

Alle anderen, bisher als ursächlich angesehenen Momente können die Erkran- 
kung wohl auslösen, reichen aber für sich allein nicht hin, sie zu erzeugen. 

Durch die übliche roborirende Behandlung kann die Chlorose geheilt werden. 
Die Methode der Behandlung der Chlorose mit Blutentziehung verdient keine 
ernste Beachtung. In schweren Fällen ist die Anwendung der direkten Bluttrans- 
fusion von überlegener Bedeutung. Eisenmenger (Wien). 


35. Hervé (Bordeaux). De quelques effets physiologiques des inha- 
lations. d'oxygène, considérées au point de vue de leur action sur les 
globules sanguins dans la chlorose. 

(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 3 u. 4.) 


36. Verger. Rapport sur le travail de M. Hervé: »Quelques ef- 


fets etc.« 
(Ibid. No. 6.) 


Die Behandlung der Chlorose mit Inhalationen von Sauerstoff ist von Du- 
jardin-Beaumetz besonders für diejenigen Fälle empfohlen worden, bei denen 
wegen gastrischer Störungen Eisenpräparate nicht anwendbar sind. Da die Me- 
thode noch nicht sehr verbreitet ist, auch vielfach mit Misstrauen aufgenommen 
wird, so hat H. gemeinsam mit Lande alle im Hospital Saint-André zu Bordeaux 
aufgenommenen Chlorotischen systematisch danach behandelt. 

Die Methode bestand darin, dass an einem 30 Liter Sauerstoff enthaltenden 
Ballon ein Kautschukschlauch mit Glasröhre befestigt und in ein Nasenloch der 
Pat. eingeführt wurde. Auf diese Weise wurden täglich 2 Ballons, also 60 Liter 
Sauerstoff, in 4 Sitzungen inhalirt, wobei die verbrauchte Luft durch den Mund 
ausgeathmet wurde. Jede Sitzung währte 20—25 Minuten; der Druck, unter dem 
der Sauerstoff stand, war ungefähr dem äußeren Luftdruck gleich. 

Die 4 mitgetheilten Krankengeschichten betreffen schwere Chlorosen mit Ver- 
dauungsstörungen (Appetitmangel, Übelkeit, Verstopfung), die sogleich nach der 
Aufnahme mit Sauerstoffinhalationen ohne andere Medikation behandelt wurden. 
Die Behandlung wurde in der Regel einen Monat durchgeführt. Schon nach 10 
bis 14 Tagen war, abgesehen von subjektiver Besserung, eine Zunahme der Zahl 
der rothen Blutkörperchen so wie des Hämoglobingehalts des Blutes festzustellen. 
Nachtheilige Nebenwirkungen wurden nie verspürt. 


868 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Scheinbar im Widerspruch mit diesen Ergebnissen steht die Thatsache, dass 
Sellier bei Thieren, welche sich in einem sauerstoffarmen Medium befinden, eine 
Zunabme der Zahl der rothen Blutkörperchen gefunden hat. 

Die zur Prüfung der Methode Hervé’s von der Société d’anatomie et de 
physiologie zu Bordeaux eingesetzte Kommission der Herren Villar, Vergely 
und Verger spricht sich sehr anerkennend über den therapeutischen Werth der 
Sauerstoffinhalationen aus; den Widerspruch gegen die Experimente Sellier’s 
weiß sie auch nicht ganz zu lösen, meint jedoch, man könne die Verhältnisse 
bei kranken Menschen nicht ohne Weiteres mit denen bei gesunden Thieren ver- 


gleichen. Classen (Grube i/H.). 


37. 8. Pacillo.. Sul mecanismo di azione delle injezioni di sali di 
ferro sulla cura degli stati anemici. 
(Gazz. med. di Torino 1897. No. 33.) 


Nach Injektionen von Ferrum citric. ammoniat. zeigte das Knochenmark bei 
Meerschweinchen eine Zunahme seines Hämoglobingehalts, und zwar in Folge einer 
wahren Hyperämie, einer Zunahme der im Knochenmark enthaltenen Blutmenge. 
Die durch das Eisen bedingte Hyperämie ruft eine gesteigerte Thätigkeit des blut- 
bildenden Organs hervor, und auf ihr beruht nach Riva-Rocci zum großen 
Theile die Wirkung des Eisens bei anämischen Zuständen. 

H. Einhorn (München). 


38. F. Aporti. Sulle iniezoni endovenose di arseniato di soda e di 
citrato di ferro ammoniacale nella cura della anemia primaria. 
(Settimana medica 1597. No. 43 u. 44.) 


Verf. stellte in klinischen Beobachtungen fest, dass die Injektionen von am- 
moniakalischem Eisencitrat eben so wie der innere Gebrauch von Blaud’schen 
Pillen nur den Hämoglobingehalt des Blutes Chlorotischer vermehrte, dagegen die 
Zahl der rothen Blutkörperchen unbeeinflusst ließ. Dagegen wurde diese durch 
Injektionen von Na. arsenic. wesentlich gesteigert, und die besten Resultate e- 
hielt Verf. durch die Kombination beider Methoden. F. Jessen (Hamburg). 


39. P. Jaunin. Purpura et moelle osseuse. 
(Revue méd. de la Suisse rom. 1897. No. 6.) 


Unter den Präparaten der Organtherapie hat neben der Schilddrüse das Kno- 
chenmark die weitgehendste Anwendung gefunden. Es ist leicht zu gewinnen und 
erfordert keine besondere Präparation. Bei den verschiedenen, speciell den schweren 
bisher für unheilbar geltenden Formen der Anämie, der Leukämie und Pseudo- 
leukämie ist es in Anwendung gezogen; zahlreiche Rachitisfälle sind dadurch 
schnell geheilt worden. Verf. hat nun bei einer anderen Blut- und Stoffwechsel- 
erkrankung, bei der Purpura und Hämophilie, Kalbsknochenmark (?—3mal täglich 
1. Theelöffel) mit, wenn auch vorübergehendem, so doch ganz außerordentlichem 
Erfolg verabfolgt. Ergotin, Haller’sches Serum, Tannin, Eisenchlorür erwiesen 
sich der schweren Hämaturie, Hämatemesis und Melaena gegenüber als völlig 
machtlos. Pat. kollabirte rapid, kleiner frequenter Puls, Fieber, 25% Hämoglobin 
(Gowers). Schon 2 Tage nach der eingeleiteten Knochenmarktherapie bedeutend 
besseres Allgemeinbefinden ; am 9. Tage 60% Hämoglobin, schnelle Rekonvalescenz. 
Am nächsten Tage Halsdrüsenschwellung, Tonsillarbeläge mit Strepto- und Sta- 
phylokokken, Delirien, Septikämie, Exitus. Wenzel (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. | 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel iu Leiprig. 





_ Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 34. Sonnabend, den 27. August. 1898. 


Inhalt: H. Burger, Über eine neue Leibbinde bei Hängebauch, Enteroptose,“ bei 
Nabelbrüchenr, Bauchbrüchen, nach Laparotomien etc. (Original-Mittheilung.)} ri 

1. Balduzzi, 2. Obermayer, 3. Kretz, Ikterus. — 4. Hadion, Eklampsie mit Ikterus. 
— 5. Inghilleri, 6. Kasumovic, Autointoxikation. — 7. Arloing, Toxicität des Schweißer. 
— 8. Lecercie, Austrocknung der Haut durch Röntgenstrahlen. — 9. Mordhorst, 10. Haig, 
11. Cornillon, 12. Leber, Harnsäureausscheidung. — 13. Jahnel, Harnstoflausscheidung 
durch die äußere Haut. — i4. Schmidt, Alloxurkörperfrage. — 15. Spitzer, Oxydative 
Leistung der Zelle. — 16. Blumenthal, Kohlehydrate in den Eiweißverbindungen. — 
17. Marcuse, 18. Ceconl, Phosphorausscheidung. — 19. Strauss, Rectale Zuckerzufuhr. 
— 20. Pflüger, Entstehung des Fettes aus Eiweiß. — 21. Eberth, Fettembolie.. — 
22. Simmonds, Fettgewebsnekrose. 

23. Achard und Castalgne, 24. Grosjean, 25. Grassmann, Herpes zoster. — 26. Kader, 
Neuralgie nach Verkürzung des Kopfnickers. — 27. Somisen, 22. Bernhardt, Kopftetanus. 
29. Fox, Klonische Spasmen des Zwerchfells. — 30. Meyer, Tic rotatoire. — 31. Habel, 
Tic convulsif bei gleichseitiger Hemiplegie. — 32. Jendrässik, Hemiatrophia faciei. 

Therapie: 33 und 34. Luff, 35. Savill, Behandlung der Gicht. — 36. Latzko und 
Schnitzler, Organotherapie bei Osteomalakie. — 37. Macalister, Sauerstoffinhalationen 
bei urämischer Eklampsie. 














Über eine neue Leibbinde bei Hängebauch, Enteroptose, 


bei Nabelbrüchen, Bauchbrüchen, nach Laparotomien ete, 
Von 


Dr. med. H. Burger, 
dirig. Arzt einer Heilanstalt für Magen-Darm- etc. Kranke in Baden-Baden. 


(Demonstrirt auf dem XIX. oberrheinischen Ärztetag zu Freiburgi/B. am 21. Juli 1898.) 


Als Hilfs- und Heilmittel bei starker Erschlaffung der Bauch- 
decken und der Leibesorgane, so wie deren Tieferstand in Folge Er- 
schlaffung beider sind in der Reihe der Jahre zahlreiche Stütz- 
apparate und Binden in Gebrauch gekommen, die jedoch größten- 
theils mehr oder weniger zweckwidrig und unvollständig oder so 
komplicirt und umfangreich sind, dass sie den Pat. nur Widerwillen 
und theilweise auch Beschwerden verursachen. 

Diese Unzulänglichkeit der bisher verwendeten Leibbinden konnte 
ich nun auch des öftern bei meinen Pat. feststellen. Um diesem 


31 


S70 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Übelstand abzuhelfen, ließ ich durch Herm Th. Lutz, Central- 
sanitätsbazar, hier, eine Binde konstruiren, die ich in den letzten 
Jahren vielfach anwendete, wobei ich die Überzeugung gewann, dass 
dieselbe alle seither gebräuchlichen Bandagen an Einfachheit und 
Zweckmäßigkeit bei Weitem übertrifft. 

Die Binde ist außerordentlich leicht von Gewicht, ermög- 
licht die freie Ausdünstung der darunter liegenden Haut- 
partien, erfordert keinerlei komplicirte Maße, lässt die 
Hüften vollständig frei und kann der Schenkelriemen gänz- 
lich entbehren (was namentlich für das weibliche Geschlecht 
und während der heißen Jahreszeit sehr wichtig ist), ohne 
dass dadurch ein Hinaufrutschen bezw. Hin- und Hergleiten der 
Binde möglich wäre. 

Diese Eigenschaften sind auch schon erkenntlich aus der Be- 
schreibung der einzelnen Theile der Binde, die folgende sind: 


I. Der Leibbindenleib (Leibschild). 
II. Der Rückenhalter. 
III. Die verstellbaren Einlagen. 


I. Der Leibbindenleib (Leibschild). 


Es wurden deren 2 Arten angefertigt: 

a. Die eine Art besteht aus einer dünnen, biegsamen, in ver- 
schiedenen Größen oval geformten Celluloidplatte, auf der in 
quadratischer Anordnung kleine Öffnungen angebracht 
sind. Diese Öffnungen ermöglichen einerseits eine ausgiebige 
Ventilation des von ihr bedeckten Körpertheils, andererseits 
aber auch das Anbringen von Einlagen an jeder beliebigen Stelle 
durch einfaches Festbinden derselben. Außerdem sind an beiden 
Seiten der Celluloidplatte oben und unten Knöpfe von 
Celluloid angebracht, zum Festhalten der Gurte des 
Rückenhalters. Die Celluloidplatte hat vermöge des 
Materials, aus dem sie besteht, die bemerkenswerthe 

— Eigenschaft, sich unter dem Einfluss der Körper- 

re wärme den Formen des Körpers anzuschmie- 

für Kinder. gen, und die dadurch gewonnene, mehr oder 
weniger gebogene Form beizubehalten. 





DIET TE 


— — * x — — * 
d -Ts rg Du, "u ai z u i 
3 N 
eo oe 0 ee 80V 0 0 N N 
ü i 
Ä N 
è` 





Größe 1. 
Leibschild aus Celluloid für Erwachsene. 


— —— 


Ge a E 


$ 


erg tir — 








— eine einzige ale von te 


en ga ee nur 








—— 





Bd 


— 
















— ee aui $ 


| in on I Kant —— oder 
nt 














| — 


er a a none 





—— * 
> 7 


a To 












ER 


ti}: 
T ERIA 







g DUm 
g 7: 
z 


award 


— 
x — * 





» 
—— 
——— 


— Bade anbehalten v wer 1 Ä 
gestellt, BEER 


` Bw 


——— 
m — N 


S70 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Übelstand abzuhelfen, ließ ich durch Herrn Th. Lutz, Central- 
sanitätsbazar, hier, eine Binde konstruiren, die ich in den letzten 
Jahren vielfach anwendete, wobei ich die Überzeugung gewann, dass 
dieselbe alle seither gebräuchlichen Bandagen an Einfachheit und 
Zweckmäßigkeit bei Weitem übertrifft. 

Die Binde ist außerordentlich leicht von Gewicht, ermög- 
licht die freie Ausdünstung der darunter liegenden Haut- 
partien, erfordert keinerlei komplicirte Maße, lässt die 
Hüften vollständig frei und kann der Schenkelriemen gänz- 
lich entbehren (was namentlich für das weibliche Geschlecht 
und während der heißen Jahreszeit sehr wichtig ist), ohne 
dass dadurch ein Hinaufrutschen bezw. Hin- und Hergleiten der 
Binde möglich wäre. 

Diese Eigenschaften sind auch schon erkenntlich aus der Be- 
schreibung der einzelnen Theile der Binde, die folgende sind: 


I. Der Leibbindenleib (Leibschild). 
II. Der Rückenhalter. 
III. Die verstellbaren Einlagen. 


I. Der Leibbindenleib (Leibschild). ` 


Es wurden deren 2 Arten angefertigt: 

a. Die eine Art besteht aus einer dünnen, biegsamen, in ver- 
schiedenen Größen oval geformten Celluloidplatte, auf der in 
quadratischer Anordnung kleine Öffnungen angebracht 
sind. Diese Öffnungen ermöglichen einerseits eine ausgiebige 
Ventilation des von ihr bedeckten Körpertheils, andererseits 
aber auch das Anbringen von Einlagen an jeder beliebigen Stelle 
durch einfaches Festbinden derselben. Außerdem sind an beiden 
Seiten der Celluloidplatte oben und unten Knöpfe von 
Celluloid angebracht, zum Festhalten der Gurte des 
Rückenhalters. Die Celluloidplatte hat vermöge des 
Materials, aus dem sie besteht, die bemerkenswerthe 

— Eigenschaft, sich unter dem Einfluss der Körper- 

— — wärme den Formen des Körpers anzuschmie- 

für Kinder. gen, und die dadurch gewonnene, mehr oder 
weniger gebogene Form beizubehalten. 








| ee N\ 
mio 0000050. TE 
LK KL zur zur ur Kr Er Er — rer 6 
Je KK zur Er ur Er Er ur er zer we 
Lo 002. 0 0 010 0 no 80 
l e... Q 
A ee A- OT, aa ei 














Größe 1. 
Leibschild aus Celluloid für Erwachsene. 





— BE — wi Hege E 





Some fur — Medici. LE Na. a 





aae fir a ER Er ee 


> n, in Betracht. ae 


ei Grö Bennurmmern van ala 


——— 


ns 






Bdeleihinde sr. SE 
en 


den, Bu w — er ans ———— 


* 
h 





Tiag í ——— 
nn (Bä äckenschikl), J ‚welche in die Kreuz- 
aid "ist. eben. s0 wie ‚der Leiheehild 
Asten Löchern vergehen 



















, —R —* 4 
Ç, p X 
2 1 BR ddr 
"a a PAN f 
+ A * J A t 
£ % PA A N “ Fa 
RER ROT, 
4 LRN —B 





ER Gontralblatt für innere Mein, Nordi 


Marrer gehören zum Rückenschild zwei. (in der Resch, Bine aus. 


‚starkem. elasnschemn- Gummige: webe, “Diese Gurte werden en tweder. 
DOT ‚einfach. auf beiden Seiten mit ‚den zuri. ‚Verlängeriv un 
FR geluchten. Lederzungen geliefert, ‚oder. nach Art von Hsenträigern: wit, 








š Zunge; Spar ze und ae zum V erstellen. : Letziere sind Borg _ “ 5 


o fällig mit weich em, 
an a Sto £ £ unter- 
































* 


g f —— y i 
ee 
ze y Ya x. * — Ex 


ara a 


Ea e a 
-Qae a e a O 





A 


Fox E 25 





ay {üe he S th den 
‘dureh einfaches. Fes 
binden‘ in den Löchern 

2 leg ‚Rückenschikles 

3 berets Da sie die - 






— 


wenn“ 
EEE E S E Pe i 


Iran N aa 
oen EEE re ae 


IE EEE E 


CHR FS — — á 
RE 3 2 es A U 
e E een 
ar. N , — Fu, * ni — PIC AR 
ERW 
; * Ku DR. — nr * ai: —* —6 


Par are De DE 
RE SE re 











Irene ne 


re EIER ER 









——— aus. —— seitlich : oe 






RER i S RR ‚den Heckenksschen - 
Se Stiteprumkt en der ea yon — oher kali: der. 
; adir 'uwterbalb. ler "Reikenknochen läuft, 86 ist em- Hin und 





i Frie 













x: 


un peiri tame en 





wi ER Si ike 





Folge Her: 
Form. des: Rückenschilten 
and der Anordnung der 





"ten. ‚Öffnungen. könn 
ie Bu tte höh er oier 


— en die Si rke vs die 


rige 
er ine den. kiva ehita 





—— ap — Et Par, 
ARZIN EEE RN, anzieht alistan Yhsren, -Sò Mass 
— ———— — ee; glei: mäßigen De ük NÄ a 
NN x ante naeh oben ausgibt * 

Ya Ne mie sial sö Vielen, nadere Binder — von eben. 
Er neb a riei. — eh 
Bi EN den. Badefibbinden nimmt min idie Gune 
lenmi —— AEA ARIN A ra, 
Se Me De verstellbaren. Einlagen. | — Rai 
Von. diesen ‚kon. Zeher so mondsicholfnniger Walst am“ 









** 








| , ; 
— j 2 TAES — > ed X —— Zn DASA AAN u? ur AU 
— A a SP — — — x un REG LATE rue 
A J PeP ei ee 8 ak -y r — er + N * ee ee A i 
Ardy RT —* — <A: a — * z , * vi ` 
1 —— —— 8 >= ne . > ; 
> 1 * >» r=. p> "~ AY 
s i ö — ps DA 
« y ry — 
A } = “re “4 Ý 
> CH - x as 
R >. 4 ⸗ — 
— 
x .. * 
* —— a s: ci y 


Lei ergleiten des ÜUnterleibshalters absofut. unmäglieh, ae — 
Rare an dadurch ent Sr = 


am demselben. —— ES — 





— © 


on. einen Be — 


Conraltlant für innere Medicin, No a : on 

Dieser duwe: in er Mitte: des —— en —— 
leibes- ‚eingebunden, - dient zur Stütze. der. altern: LeShesparke — 
als Toomi wie, achan: ohen. one, | RN 





ER m. ——— Eileen aid au orwähnen. sole ie w anden- 





oe pieren. NWandermilz, "Winderleher,: berw. bei: Vergröße- . 


rungen und Geschwülsten derselhen.. ‚Bei NA, ANekBnpeR = 
ruht dagh das vermehrte Gewicht die- > o = 5 
: ser. Organe Auf ‚der. weichen Een, x — 
der Einlagen, wodurch die Au fhänge- n — 
bänder.entlantet- ‚werden. | Eventuell : 
‚kann auch: zur r Mütze. der: ges eokten 
. Qusrdarmos in besonderen Fällen eine. 
— querlbulemle Einlage angebracht werden.. * | 
2 Ber Nebelbrhchen gebr es eben- — für. Weidenrloren a 
| Talis: serschiedene. ‘Formen ‚OB. Biker sE teen — linkme * 
wie ren Tipna mpe ` 



























Py 


—R ER ds 
—— — * S i? 
FRLET. A E — 


A an Ya hend ach ee 
=. sehtlitten ` (Laparotomien). an. den 
4 betreffenden, Stellen. entspreskiende p 
; — BE y 
sS Betreti® der: Nabe Ihruck- $ 


Ta Colil He ANa einehiinder hönder der Kinder, bei denen 
> To, Cellulsialei E75 eine iin ene uin E 
Fina ttar Nabelbrorhe — der. Vorzug: ‚des Unterleibshölters s 


ip iar Puerider t TERORO anderen  Natwlbraoh tindera: 





IREO RES 


$ EE va a E u S era 
g — * *. nt ‚® — > 


EEE TER NT * 
U P + ‘ ri ; tn genen $ 
i PERS PET Fi — 

o — — u Tri ; 


Ir 


— — A eT a E 





72 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Ferner gehören zum Rückenschild zwei (in der Regel) Gurte aus 
starkem elastischem Gummigewebe. Diese Gurte werden entweder 
nur einfach auf beiden Seiten mit den zum Verlängern nöthigen 
gelochten Lederzungen geliefert, oder nach Art von Hosenträgern mit 
Zunge, Spange und Schnallen zum Veırstellen. Letztere sind sorg- 
fällig mit weichem, 
dickem Stoff unter- 




















RR legt, können also 

ons — durchaus nicht 
Eee drücken. Diese Gur- 
a I 0... te, in der Mitte 
— a a ebenfalls durch- 
: :::1. ::: feiii) löchert, werden 
wer en. ee durch einfaches Fest- 
seere —— ee binden in den Löchern 








des Rückenschildes 
Größe 1 2 3 4 befestigt. Da sie die 
Rückenschild aus Celluloid für Erwachsene. seitlich vorspringen- 
| den bBeckenknochen 
als Stützpunkt haben und der eine von ihnen oberhalb, der 
andere unterhalb der Beckenknochen läuft, so ist ein Hin- und 
Hergleiten des Unterleibshalters absolut unmöglich, auch 
sind die lästigen Schenkelriemen vollständig dadurch ent- 
behrlich. In Folge der 
Form des Rückenschildes 
und der Anordnung der 
an demselben angebrach- 
ten Öffnungen können 
die Gurte höher oder 
niedriger gestellt werden, wie es eben die Stärke und die 
Beschaffenheit der Beckenknochen erfordert. Das Hin- 
aufrutschen wird im Übrigen schon durch den unteren, in 
der Mitte des Leibschildes eingebundenen mondsichel- 
förmigen Wulst, von welchem 
gleich unten die Rede sein wird, 
verhindert. Erforderlich ist, dass 
man den unteren Gurt fester 
anziehtalsden oberen, so dass 
Rückenhaltergurte von Patentgummi. ein gleichmäßiger Druck von 
unten nach oben ausgeübt wird 
und nicht wie bei so vielen anderen Binden umgekehrt, von oben 
nach unten. 
Zu den Badeleibbinden nimmt man die Gurte von reinem Pa- 
tentgummi. 





3 ST 


Rückenhaltergurte von Gummigewebe. 





Ill. Die verstellbaren Einlagen. 


Von diesen kommt zunächst ein mondsichelförmiger Wulst in 
Betracht. 





——— far innere Medicin. No, ad, — an 
RE Di ten i im. ar Mitte dey Lelehildes, — Tobinin 2 
SE ‚leihes‘ singehünden, ievot zur ‚Stütze der unteren. 1 Helegite md 
>? N wie e echon ı ‚oben wie ER 


— 





— BR, 
mit t vingebundehem. wu EN 





 Mandaicheitonigs Wwalsie i Son) n A R N | En N Ba 












— — J ande zu | einährien salche ür Wander — 
"nieren, Wandermils,  Wanderleber,. hezw. dei V — 
rungen und Geschwülsten. derselben. Bei! Ieizteren Aiamaa 

ruht damm das vermehrte Gewicht fiee —— 
BET Organe. huf der. weichen: ‚Folsterung 
der Einlagen, wodurch die Au f — 
bönder entlastet werden. » Eventuell SR 
kann auch zur Stütze des. ges enkten. x n E 
ex Querdarmesi in besonderen Fällen: eine 
5 aperia fedde Kinlage angebracht werden... 
Bei Nabelbrüchen piht ex ebene. 
falls ‚yerschiedene Formen von Kinla- Ta 
— wie  nachsteliande Figuren. teigen: — 





$ ; Finlagen * — = 
= "VrRehtar- AIR Äinkaeirig. 





eben so E bei Beteken. l 
ade Bauchwand, nach BR N 
achnitten. (Kaparotsmien). n den.‘ 

hetreflender Stellen. entsprechende | f 
Teba fesigelanden, | sr n 


-Batres ‘der: "Xäbelb) runb> 


FPN k Ben * — RR * | = bed der Kinder, bei denen 
4m keliulatdlernsehi aing AN ene i 
| ‚Einlage für Snbelbrnahe Irwächsiner | der ‘Vor zug. de Unterkeibshaltene 


N cher. ——— NR ‚ar ‚anderen. ‚ Näbelbzunhbinndenn. 







N ee — 


a Te E N, 4 E ES TANI 
AN, BA — J {A RN. A - er — o 


í 


Xi 


ANT H aE a, ie, AE aE, EE ea E EETA a NEAN NRZ DREH NA a 
f # / Fig red sS ra . TE an et ` à WA i 





wie E A G 
\ 


Ku! 
ri 
————— 








\ gau — in: — li m — 
ee None — — 


A Größe. Er — Se has reiche, — nach ——— 
Greene H ER sach Bauch: —— REEL 
J Bee en 5 $ F ; * E ge i * — £ — Er * * 









eu Fie der: Bin — 








Een; Berchweige, denn, wenn sie un 
sen. auelührens. Diesem. | diss z 





| - erben, indem Tr r 


"WW ausreichenden. Widerstand lei- 








ar r 


Die — won des einer 
. Dieselbe ist ungeweigt bni allen Erech] »ffungszustünden 3 —J 





Knien We eri Baurbderken) nnd re 
aby hei Hängehnuch, hei Magen-Darm- | 
 senktngen,: har Winderlcher, Wandeimils,. Geschwülsien 





'Leibesorgane. 





3 


$ ARE Ale eualieher a ader.: Mile her Nahelbrüchen. — rächen ERS 






F, ` E 
* x * 
* Kr, a x * 
= ” 
= * SE 
— — — 


— die — scannen — ‚auch schon dann, wenn | 










— Leihechild‘ Jardi. den. pee 
stehenden Rückenschild T kräftig gebak AB 
zten wird, dass er dem Bauchmuskeln. well. o o 


d =< sten kann, wobei die beliebig aus einander £ ER, 
na ooa Be haltenden Burke nicht unwesentlich‘ 
D —— PER a K x der — zur sicheren. Nolostigung. 'bej traren- ae er Msn 

ee — we — = a Dr ; ki 









Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 875 


der Bauchwand, nach Laparotomien, bei Erkrankungen 
der Gebärmutter und ihrer Anhänge, um diese Organe von 
dem schädigenden Druck der übrigen Organe bei gleichzeitiger 
Erschlaffung der Bauchdecken zu entlasten. 

Als Prophylaxis ist der Unterleibshalter endlich zu benutzen 
nach allen schwächenden Krankheiten, namentlich den länger 
dauernden Infektionskrankheiten, als Schwangerschafts- 
binde (weicher Leib mit Verschnürung), nach schweren Wochen- 
betten, hauptsächlich bei schwächlichen und blutarmen Per- 
sonen etc., zeitweilig bei Leuten mit! schwacher Bauchmus- 
kulatur, die den ganzen Tag über, namentlich gueron 
nach den Mahlzeiten, gehen und stehen müssen. 

Dauernd werden ältere Personen mit erschlafften Bauchdecken 
diese Binden tragen müssen, wenn durch eine entsprechende Kur- 
behandlung keine Kräftigung der Bauchdecken erzielt werden kann. 
Die bei denselben sehr häufig im Gefolge erscheinende Obstipation 
wird durch den gleichmäßigen Druck als eine Art Massagewirkung 
sehr günstig beeinflusst !. 


1. Balduzzi. A proposito di un caso di itterizia dei neonati. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 1.) 

Einen etwas eigenartigen Fall von Icterus neonatorum (die 
Mutter hatte im letzten Monate der Schwangerschaft Malaria mit 
Ikterus) führt B. an zur Stütze der Lehre, dass auch der Ikterus der 
Neugeborenen, wie jeder andere, als ein hepatogener anzusehen sei; 
der eigentliche Grund liege immer in einer Veränderung des Blutes. 
Die große Menge von Hämoglobin, welche nach Zerstörung der 
rothen Blutkörperchen zur Leber gelange, führe hier zu einer er- 
höhten Thätigkeit der Leberzelle, durch welche das Hämoglobin in 
Gallenpigment verwandelt werde. Verdickung der Galle und Ver- 
mehrung des Drucks in den Gallenwegen begünstige die Aufnahme 
in die Lymph- und Venenwege. Hager (Magdeburg-N.). 


2. F. Obermayer. Knochenveränderungen bei chronischem 
Ikterus. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 38 u. 39.) 

Bei fünf in extenso mitgetheilten Fällen von chronischem Ikterus 
wurden Knochenveränderungen, bestehend in Auftreibungen der End- 
phalangen der Finger (Trommelschlägerfinger) und Zehen, schmerz- 
hafter Verdiekung der Vorderarm- und Unterschenkelknochenepi- 
physen und Druckempfindlichkeit derselben, also sekundäre hyper- 
plastische Ostitis, beobachtet. In 4 von diesen Fällen war biliäre 





—— 


1 Die Binde ist bis auf Weiteres bei Herrn Lutz, Centralsanitätsbazar, 
Baden-Baden, erhältlich. 









nn —— An, die A 
— Worte anig se 
































meer —— tagen Bach — RER et 
* Ran —* = 
ämlich rutschen in Fola 3 
-_. Hauzbas de Seither ge chlichen Bä ndehrn ; hor rdan — — 
die Kinder ruhig = Bette: liegen, Be ns — Be N 
- tahy And nnd alle ge sglirhen a A — R — Mise n n 
i — eaaa — DER, 

in, wob ern aus — — 

— or 2 

r — — 

— — — Yin cher. — welche — 

—— an den Teiteehila Lestgebunden. werden: SE, 





En —— it angezeigt 1 — ailen — affn n BE e — n — ar o es N, N 








‚UVuterleibes au, der an nan ‚der | a 
a ne $ RER 






i ite ? 7 |, - l D 
var i *4 à 838 use 





Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 875 


der Bauchwand, nach Laparotomien, bei Erkrankungen 
der Gebärmutter und ihrer Anhänge, um diese Organe von 
dem schädigenden Druck der übrigen Organe bei gleichzeitiger 
Erschlaffung der Bauchdecken zu entlasten. 

Als Prophylaxis ist der Unterleibshalter endlich zu benutzen 
nach allen schwächenden Krankheiten, namentlich den länger 
dauernden Infektionskrankheiten, als Schwangerschafts- 
binde (weicher Leib mit Verschnürung), nach schweren Wochen- 
betten, hauptsächlich bei schwächlichen und blutarmen Per- 
sonen etc., zeitweilig bei Leuten mit! schwacher Bauchmus- 
kulatur, die den ganzen Tag über, namentlich gleich 
nach den Mahlzeiten, gehen und stehen müssen. 

Dauernd werden ältere Personen mit erschlafften Bauchdecken 
diese Binden tragen müssen, wenn durch eine entsprechende Kur- 
behandlung keine Kräftigung der Bauchdecken erzielt werden kann. 
Die bei denselben sehr häufig im Gefolge erscheinende Obstipation 
wird durch den gleichmäßigen Druck als eine Art Massagewirkung 
sehr günstig beeinflusst !. 


1. Balduzzi. A proposito di un caso di itterizia dei neonati. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 1.) 

Einen etwas eigenartigen Fall von Icterus neonatorum (die 
Mutter hatte im letzten Monate der Schwangerschaft Malaria mit 
Ikterus) führt B. an zur Stütze der Lehre, dass auch der Ikterus der 
Neugeborenen, wie jeder andere, als ein hepatogener anzusehen sei; 
der eigentliche Grund liege immer in einer Veränderung des Blutes. 
Die große Menge von Hämoglobin, welche nach Zerstörung der 
rothen Blutkörperchen zur Leber gelange, führe hier zu einer er- 
höhten Thätigkeit der Leberzelle, durch welche das Hämoglobin in 
Gallenpigment verwandelt werde. Verdickung der Galle und Ver- 
mehrung des Drucks in den Gallenwegen begünstige die Aufnahme 
in die Lymph- und Venenwege. Hager (Magdeburg-N.). 


2. F. Obermayer. Knochenveränderungen bei chronischem 
Ikterus. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 38 u. 39.) 

Bei fünf in extenso mitgetheilten Fällen von chronischem Ikterus 
wurden Knochenveränderungen, bestehend in Auftreibungen der End- 
phalangen der Finger (Trommelschlägerfinger) und Zehen, schmerz- 
hafter Verdieckung der Vorderarm- und Unterschenkelknochenepi- 
physen und Druckempfindlichkeit derselben, also sekundäre hyper- 
plastische Ostitis, beobachtet. In 4 von diesen Fällen war biliäre 


-—— — — — 


1 Die Binde ist bis auf Weiteres bei Herrn Lutz, Centralsanitätsbazar, 
Baden-Baden, erhältlich. 


876 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Cirrhose die Ursache des Ikterus, so dass es naheliegend war, der 
Meinung von Gilbert und Fournier sich anzuschließen, dass die- 
selben Toxine, welche die biliäre Cirrhose veranlassen, auch die 
Knochenveränderungen erzeugen. Im 5. Falle aber bestand keine 
Leberveränderung; die Ursache des Ikterus war ein narbiger 
Verschluss des Ductus choledochus. In diesem Falle war also die 
chronische Cholämie selbst sicher die Ursache der Knochenver- 
änderungen und O. sieht daher auch das Bindeglied zwischen biliärer 
Cirrhose und ÖOstitis im chronischen Ikterus i. e. in der chronischen 
Autointoxikation. Nach der ätiologischen Gruppirung Teleky’s 
(s. Referat in diesem Blatt) müssen also diese Formen in die zweite 


Gruppe: Ostitis nach chronischen Intoxikationen eingereiht werden. 
in ent Eisenmenger (Wien). 
3. Kretz. Der toxämische Ikterus. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 27.) 

Die Annahme einer im Blute stattfindenden Abspaltung von 
Gallenfarbstoff aus Hämoglobin (hämatogener Ikterus) wurde voll- 
ständig unhaltbar durch die experimentellen Untersuchungen von 
Minkowski und Naunyn. Man weiß heute sicher, dass auch der 
Ikterus durch Blutzerfall an die Funktion der Leber gebunden ist 
und dass auch in diesem Falle die Gallenfarbstoffresorption nicht 
direkt ins Blut stattfindet, sondern die Galle ausschließlich von den 
Lymphgefäßen aufgenommen und von diesen erst ins Blut übergeführt 
wird. Charakteristisch für diesen Ikterus, den K. als toxämischen 
bezeichnet, ist, abgesehen von der fehlenden Gallenstauung, besonders 
noch eine Degeneration der Leberzellen, so wie der Nieren, endlich 
Zeichen einer Blutalteration, die eniweder durch morphologische 
Änderungen des üirkulirenden Blutes oder durch multiple kleine 
Blutungen, auch Milzveränderungen, sich dokumentirt. Aber dieser 
Ikterus kommt nicht ımmer zu Stande, wenn Blutschädigung und 
Leberzellendegencration zusammentreffen. Seifert (Würsburg:. 


4. J. Hadion. Puerperal eclampsia with jaundice. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 

In dem mitgetheilten Falle von Eklampsie mit Ikterus bei einer 
36jährigen Primipara ist besonders bemerkenswerth, dass mit dem 
Urin neben Albumen und Gallenfarbstoff reichliche Mengen Leucin 
und Thyrosin ausgeschieden wurden. Die Kranke genas. 

F. Reiche (Hamburg. 


9. Inghilleri. Delle alterazioni del fegato nei processi di 


autointossicazione sperimentale. 
‘Policlinico 1897. November 15.! 
I., Assistent an der Klinik in Rom, macht darauf aufmerksam, 
dass alle Autoren, wie Magnan, Ruge, Pupier, Lafitte, Afa- 


. Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 877 


nassiew darin übereinstimmen, dass dem Alkohol eine dystrophische, 
fettige Degeneration der Zelle erzeugende Wirkung zukomme. Diese 
Wirkung habe er auf alle Gewebe, nur für die Leber nehmen die 
Kliniker an, dass seine Wirkung nach zwei Seiten sich äußere, in 
Zellendegeneration und in Bindegewebswucherung. Trotzdem ergaben 
die Autopsien von Alkoholikern weit seltener Lebercirrhose als fettige 
Degeneration. Es gelang I. in einer langen Reihe von Thierexperi- 
menten durch Einführung von Produkten gestörter Magenverdauung 
Processe zu erzeugen, welche, wenn auch keine wahre Lebercirrhose, 
doch immerhin ähnliche Befunde darstellten. 

Die wahre Ursache der Lebercirrhose der Alkoholiker sind 
Störungen der Magen- und Darmverdauung. Diese können dem 
Alkohol ihre Entstehung verdanken, aber außerdem zahlreichen 
anderen Agentien, wie in der That auch die große Anzahl von Leber- 
cirrhosen bei solchen Personen beweisen, welche mit Alkohol keinerlei 
Missbrauch getrieben haben. Hager (Magdeburg-N.) 


6. M. Kasumovic. Autointoxicatio intestinalis. 
(Lieönicki viestnik 1898. No. 5. [Kroatisch.)) 

Die 43jährige Pat., welche schon 3 Tage keinen Stuhl hatte, 
stand am 24. November mit Druckgefühl im Kopfe auf; im Laufe 
des Tages entwickelte sich daraus Kopfschmerz und eine besondere 
Verwirrtheit. Gegen Abend wurde sie unruhig, stand aus dem Bett 
auf und legte sich auf den Boden, ging unruhig herum, wie eine 
Mondsüchtige, sah Teufel. Auf K.'s Frage erkennt sie ihren Mann, 
derselbe ist jedoch ganz roth, brennt. Am nächsten Tage wurde sie 
ruhiger, doch somnolent und apathisch. Auf Infus. Sennae reichliche 
Stühle, worauf sich der Zustand besserte, so dass Pat. am 26. November 
ganz bei sich war. 

Verf. nimmt an, dass es sich in diesem Falle um sogenannte 
Autoimtoxicatio intestinalis handle. Nach allgemeinen Betrachtungen 
über die Autointoxikation geht er auf den konkreten Fall über, welchen 
er als durch Saprophyten bedingt erklärt, welche in den Darmkanal 
gelangten und dort aus dem Darminhalt Toxine erzeugten. Wie in 
den übrigen Fällen, welche bisher veröffentlicht wurden, bestand 
zuerst Obstipation, welcher die anderen Symptome folgten. Das 
Bild der Intoxikation erinnert in Vielem an Vergiftungen mit Alka- 
loiden, bezw. des Opiums, und glaubt Verf., dass die Obstipation? 
welche der Vergiftung voranging, nicht zufällig war, sondern durch 
die Toxine selbst bedingt wurde, gerade wie Opium, wenn es sich 
im Darm entwickeln würde, im Anfang, so lange es noch in 
geringer Menge vorhanden ist, Obstipation, später aber, wenn mehr 
des Giftes producirt wird, obige Vergiftungserscheinungen erzeugen 
würde (zuerst Excitation, dann paralytische Symptome). Verf. meint, 
dass hier, wie auch in anderen ähnlichen Fällen, die Obstipation 
durch dieselben Toxine, wie die Autointoxikation selbst verursacht 
wurde. 

34** 


878 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


In der Gesellschaft der Ärzte der Königreiche Kroatien und 
Slavonien folgte diesem Vortrag eine Diskussion, in welcher 
D. Schwarz über einen Fall berichtete, wo er wegen Achsen- 
drehung des lleums durch Sarkom eine Darmresektion vornahm. 
Pat. war ganz stuporös und blieb es noch durch 5 Tage, obwohl sofort 
reichliche Stühle von penetrantem Gestank kamen und sich der 
somatische Zustand sehr schnell besserte. Erst am 6. Tage kam Pat. 
zu sich und erholte sich schnell. v. Cackovid fragt, ob doch nicht 
eine mechanische Ursache die Koprostase bedingt habe. Weiter erwähnt 
er eines Falles, wo wegen dynamischen Ileus eine lleostomie angelegt 
wurde. Pat. war danach ganz wohl, das Stoma funktionirte gut, 
bis sich in einer Nacht ohne Ursache wieder Krämpfe einstellten und 
Pat. bis zum Nachmittag ganz kollabirte. Catkovic legte in den zu- 
führenden Schenkel einen dicken Gummidrain ein, irrigirte den Darm, 
worauf viel Darminhalt kam; Pat. erholte sich darauf sehr schnell. 

v. Cadkovic (Agram). 


7. S. Arloing. Note upon the toxic effects of the -sweat 
of a healthy man. 
(Lancet 1897. September 4 u. 11.) 

Nach A. besitzt der Schweiß des Gesunden giftige Eigenschaften; 
er enthält sie in vermehrter Menge, sobald er nach starker Muskel- 
thätigkeit abgesondert wurde, ein Minimum an Toxicität jedoch, 
wenn schweißtreibende Mittel die Sekretion bedingten. Die Thier- 
versuche werden eingehend beschrieben, die dabei hervorgetretenen 
Erscheinungen, wie die Einwirkungen auf die Cirkulation, Respiration 
und Temperatur, auf den Magen, das Rückenmark und besonders 
die rothen Blutzellen einzeln dargelegt. Die Giftwirkungen ähneln 
denen mancher bakteriellen Toxine. F. Reiche (Hamburg). 


8. L. Lecercle. Action des rayons X sur l'évaporation 


cutanee. 
(Compt. rend. 1897. No. 17.) 

S. beobachtete an sich selbst und bei einem seiner Assistenten 
wiederholt eine nicht unbeträchtliche, wenn auch vorübergehende 
‘Austrocknung der Haut der Hohlhand bei längerem Experimentiren 
mit Röntgenstrahlen. Er ist daraufhin dieser Frage experimentell 
näher getreten und konnte bei Kaninchen, deren Hauttransspiration 
er vor, unmittelbar und mehrere Stunden nach Röntgenbestrahlung 
quantitativ bestimmte, feststellen, dass unter der Einwirkung der 
X-Strahlen eine mehr und mehr abnehmende, bis zum völligen Still- 
stand sich steigernde und ziemlich lange Zeit einhaltende Hautaus- 
dünstung stattfindet. Wenzel (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 879 


9. C. Mordhorst. Die Entstehung und Auflösung der 
Harnsäureverbindungen außerhalb und innerhalb des mensch- 
lichen Organismus. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXII. Hft.1 u. 2.) 


Die umfangreiche Arbeit beschäftigt sich vorzüglich mit der 
mikroskopischen Untersuchung der Entstehungsbedingungen harn- 
saurer Sedimente. 

M. fasst seine Ergebnisse kurz in 58 Schlusssätzen ‚zusammen, 
von welchen nur die wichtigsten hervorgehoben werden können. 

Bei Übersättigung einer Lösung mit harnsaurem Salz fällt das- 
selbe zunächst in Form von ganz kleinen Kügelchen aus, die sich 
durch Verschmelzung vergrößern. M. nennt dieselben Kugelurate. 
Die quantitative Zusammensetzung derselben ist eine wechselnde, 
sie verwandeln sich nach einiger Zeit in Nadeln von harnsaurem 
Natron, welche eine innigere Verbindung darstellen. 

Sie sind um so leichter löslich, je mehr Natrium sie enthalten. 
Die einzige Ursache ihrer Ausfällung ist die Übersättigung der Lösung, 
die natürlich auf verschiedene Weise, z. B. durch Alkalescenzabnahme, 
durch Abkühlung, durch Koncentration zu Stande kommen kann. 

Säuren und saure Salze diffundiren und filtriren schneller als 
Alkalien und alkalische Salze, desswegen hält es M. für nicht anders 
denkbar, als dass die Säfte in den gefäßlosen Geweben weniger 
alkalisch sein müssen als das Blut, und dass desswegen dann die 
Urate dort eher ausfallen. 

Harnstoff verzögert die Umwandlung der Kugelurate in Harn- 
säurekrystalle; er ist die Ursache des längeren Bestehens der Harn- 
urate im Urin. | 

In Harnsäurekonkremente enthaltenden Harnen ist die Acidität 


immer sehr hoch, der Quotient U/ U, der Gehalt an neutralen Salzen, 
namentlich an Kochsalz und an Pigment, in der Regel niedrig. 

Der akute Gichtanfall kommt wahrscheinlich dadurch zu Stande, 
dass die Säfte in den für Gicht disponirten Geweben neutral oder 
selbst sauer werden und dadurch sowohl frisch entstandene Kugel- 
urate, wie ältere Ablagerungen von Nadeluraten in Harnsäurekrystalle 
umgewandelt werden und die Lymphgefäße verstopfen. Diese können 
sich dann später wieder bei stärkerer Alkalescenz der Gewebsflüssig- 
keit in Kugelurate und Nadelurate zurückverwandeln. 

Die Polemik gegen Pfeiffer, dessen Ansichten verschiedent- 
lich angegriffen werden, glaubt Ref. übergehen zu sollen. 

Therapeutisch wird das Wiesbadener Gichtwasser empfohlen 
und seine Wirksamkeit experimentell zu begründen versucht. 

Matthes nl 


878 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


In der Gesellschaft der Ärzte der Königreiche Kroatien und 
Slavonien folgte diesem Vortrag eine Diskussion, in welcher 
D. Schwarz über einen Fall berichtete, wo er wegen Achsen- 
drehung des Ileums durch Sarkom eine Darmresektion vornahm. 
Pat. war ganz stuporös und blieb es noch durch 5 Tage, obwohl sofort 
reichliche Stühle von penetrantem Gestank kamen und sich der 
somatische Zustand sehr schnell besserte. Erst am 6. Tage kam Pat. 
zu sich und erholte sich schnell. v. Caökovid fragt, ob doch nicht 
eine mechanische Ursache die Koprostase bedingt habe. Weiter erwähnt 
er eines Falles, wo wegen dynamischen Ileus eine lleostomie angelegt 
wurde. Pat. war danach ganz wohl, das Stoma funktionirte gut, 
bis sich in einer Nacht ohne Ursache wieder Krämpfe einstellten und 
Pat. bis zum Nachmittag ganz kollabirte. Catkovic legte in den zu- 
führenden Schenkel einen dicken Gummidrain ein, irrigirte den Darm, 
worauf viel Darminhalt kam; Pat. erholte sich darauf sehr schnell. 

Y. Catkovit (Agram). 


7. S. Arloing. Note upon the toxic effects of the :sweat 
of a healthy man. 
(Lancet 1897. September 4 u. 11.) 

Nach A. besitzt der Schweiß des Gesunden giftige Eigenschaften; 
er enthält sie in vermehrter Menge, sobald er nach starker Muskel- 
thätigkeit abgesondert wurde, ein Minimum an Toxicität jedoch, 
wenn schweißtreibende Mittel die Sekretion bedingten. Die Thier- 
versuche werden eingehend beschrieben, die dabei hervorgetretenen 
Erscheinungen, wie die Ẹinwirkungen auf die Cirkulation, Respiration 
und Temperatur, auf den Magen, das Rückenmark und besonders 
die rothen Blutzellen einzeln dargelegt. Die Giftwirkungen ähneln 
denen mancher bakteriellen Toxine. F. Reiche (Hamburg). 


8. L. Lecercle. Action des rayons X sur l'évaporation 


cutanée. 
(Compt. rend. 1897. No. 17.) 

S. beobachtete an sich selbst und bei einem seiner Assistenten 
wiederholt eine nicht unbeträchtliche, wenn auch vorübergehende 
‘Austrocknung der Haut der Hohlhand bei längerem Experimentiren 
mit Röntgenstrahlen. Er ist daraufhin dieser Frage experimentell 
näher getreten und konnte bei Kaninchen, deren Hauttransspiration 
er vor, unmittelbar und mehrere Stunden nach Röntgenbestrahlung 
quantitativ bestimmte, feststellen, dass unter der Einwirkung der 
X-Strahlen eine mehr und mehr abnehmende, bis zum völligen Still- 
stand sich steigernde und ziemlich lange Zeit einhaltende Hautaus- 
dünstung stattfindet. Wenzel (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 879 


9. C. Mordhorst. Die Entstehung und Auflösung der 
Harnsäureverbindungen außerhalb und innerhalb des mensch- 
lichen Organismus. 

(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXII. Hft.1 u. 2.) 


Die umfangreiche Arbeit beschäftigt sich vorzüglich mit der 
mikroskopischen Untersuchung der Entstehungsbedingungen harn- 
saurer Sedimente. 

M. fasst seine Ergebnisse kurz in 58 Schlusssätzen ‚zusammen, 
von welchen nur die wichtigsten hervorgehoben werden können. 

Bei Übersättigung einer Lösung mit harnsaurem Salz fällt das- 
selbe zunächst in Form von ganz kleinen Kügelchen aus, die sich 
durch Verschmelzung vergrößern. M. nennt dieselben Kugelurate. 
Die quantitative Zusammensetzung derselben ist eine wechselnde, 
sie verwandeln sich nach einiger Zeit in Nadeln von harnsaurem 
Natron, welche eine innigere Verbindung darstellen. 

Sie sind um so leichter löslich, je mehr Natrium sie enthalten. 
Die einzige Ursache ihrer Ausfällung ist die Übersättigung der Lösung, 
die natürlich auf verschiedene Weise, z. B. durch Alkalescenzabnahme, 
durch Abkühlung, durch Koncentration zu Stande kommen kann. 

Säuren und saure Salze diffundiren und filtriren schneller als 
Alkalien und alkalische Salze, desswegen hält es M. für nicht anders 
denkbar, als dass die Säfte in den gefäßlosen Geweben weniger 
alkalisch sein müssen als das Blut, und dass desswegen dann die 
Urate dort eher ausfallen. 

Harnstoff verzögert die Umwandlung der Kugelurate in Harn- 
säurekrystalle; er ist die Ursache des längeren Bestehens der Harn- 
urate im Urin. | 

In Harnsäurekonkremente enthaltenden Harnen ist die Acidität 


immer sehr hoch, der Quotient U / Ù, der Gehalt an neutralen Salzen, 
namentlich an Kochsalz und an Pigment, in der Regel niedrig. 

Der akute Gichtanfall kommt wahrscheinlich dadurch zu Stande, 
dass die Säfte in den für Gicht disponirten Geweben neutral oder 
selbst sauer werden und dadurch sowohl frisch entstandene Kugel- 
urate, wie ältere Ablagerungen von Nadeluraten in Harnsäurekrystalle 
umgewandelt werden und die Lymphgefäße verstopfen. Diese können 
sich dann später wieder bei stärkerer Alkalescenz der Gewebsflüssig- 
keit in Kugelurate und Nadelurate zurückverwandeln. 

Die Polemik gegen Pfeiffer, dessen Ansichten verschiedent- 
lich angegriffen werden, glaubt Ref. übergehen zu sollen. 

Therapeutisch wird das Wiesbadener Gichtwasser empfohlen 
und seine Wirksamkeit experimgntell zu begründen versucht. 

Matthes (Jena). 


880 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


10. A. Haig. »The uric acid diathesis«: are we to continue to 
believe in it? 
(Edinb. med. journ. 1897. Juli.) 

Nach H. giebt es eine harnsaure Diathese nicht und ist die 
Annahme einer übermäßigen Bildung von Harnsäure im Körper fallen 
zu lassen: die bei gewöhnlicher Kost 0,4—0,55 g beiragende tägliche 
Aufnahme von Acidum uricum mit der Nahrung genügt ganz, um 
die Gesammtmenge von Harnsäure, die im menschlichen Organismus 
sich findet, zu erklären. Bei einer nicht ganz entsprechenden Aus- 
scheidung jener Säure muss es zu Anhäufungen im Körper . kommen. 

Diese Anschauung ist physiologisch und mehr noch therapeutisch 
von größter Bedeutung. Harnsäure wird mit thierischen Geweben 
und den aus ihnen bereiteten Extrakten und Abkochungen auf- 
genommen, eben so in den Alkaloiden des Kaffees, Thees und Ka- 
kaos. Die Höhe der davon zurückgehaltenen Mengen wird in erheb- 
lichem Maße nach Faktoren wie körperlicher Thätigkeit, Kleidung, 
Temperatur und Klima im individuellen Falle schwanken. 

F. Reiche (Hamburg). 


— — — — 


11. Cornillon. Influence du traumatisme sur l’apparition 


de la goutte. 
(Progrès med. 1897. No. 1.) 

In 3 beobachteten Fällen waren Traumen nach des Verf. Meinung 
eine Ursache des bald hierauf eintretenden Gichtanfalls, und zwar 
eine Luxation im Schultergelenk, eine Distorsion in den Fußgelenken 
und ein direkter Sturz auf verschiedene Gelenke. In einem Falle 
trat der Gichtanfall sofort auf, in den beiden anderen waren Zwischen- 
räume von 11/—2 Monaten zu konstatiren. Ein Anfall wiederholte 
sich nach 3/, Jahr, während bei den beiden anderen dies nicht der 
Fall war. Das verletzte Gelenk braucht nicht auch dasjenige zu 
sein, welches von der Gicht dann später befallen wird. Die Dauer 
des Gichtanfalls, wie auch der Verlauf der nicht gichtisch bedingten 
Verletzungen, Luxationen etc. waren von einander unabhängig und 
entsprachen der Regel. Die Rolle des Traumas sei daher die, dass 
es eine bisher latent vorhandene Krankheit entschleiere und in die 
Erscheinung treten lasse. Y. Notthafft (Bonn). 


12. Leber. Zur Physiologie und Pathologie der Harnsäure- 


ausscheidung beim Menschen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 44 u. 45.) 

L. untersuchte 1. den Einfluss des Alkohohls, insbesondere der 
Maltonweine, auf die Harnsäureausscheidung und konnte dabei keinerlei 
nennenswerthe Einwirkung feststellen; auch ein Gichtkranker, 
welcher sehr niedrige Harnsäurewerthe aufwies, zeigte bei Alkohol- 
zufuhr keine wesentliche Veränderung der Harnsäureausscheidung 
wohl aber nahm die Harnacidität um 18 % zu, während bei gesunden 


Uentralblatt für innere Medicin. No. 34. 881 


Personen keine Steigerung stattfand. An diese Versuche anknüpfend 
empfiehlt L. den Maltonwein sehr als ein billiges Stärkungsmittel 
bei Schwächezuständen. In einer 2. Versuchsreihe über den Ein- 
fluss schwacher Kochsalzwässer konnte eine geringe Steigerung der 
Harnsäureausscheidung festgestellt werden, während die Acidität 
und der Phosphorsäuregehalt unbeeinflusst blieben, auch eine Steige- 
rung des Eiweißumsatzes nicht stattfand. 3. stellte L. Untersuchungen 
über die in Laienkreisen seit einer Zeit so beliebte Citronenkur an, 
indem er geeigneten, an rheumatischen und gichtischen Affektionen 
leidenden Pat. längere Zeit hindurch den Saft von 10—15 Citronen 
täglich zuführte; in keinem einzigen Falle war eine dauernde günstige 
Beeinflussung der Krankheit zu bemerken. Die Harnsäureaus- 
scheidung zeigte eine gewisse, doch nicht konstante Steigerung, die 
Acidität wurde bei einem Gichtkranken stärker; der Einfluss der 
Citronenkur auf den Gesammtstoffwechsel war ein sehr geringer 
Poelchau (Charlottenburg). 


13. W. Jahnel. Zur Kasuistik der Harnstoffausscheidung 
durch die äußere Haut. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 46.) 

Bei einer 23jährigen Pat. mit chronischer Nephritis trat Coma 
uraemicum ein. Der Körper war bedeckt mit einem gelblichen 
klebrigen Schweiß, das Gesicht übersät mit weißen Krystallen und 
krystallinischen Schüppchen, welche an der Haargrenze zu weißen 
Krusten von hartem krystallinischen Gefüge angeordnet waren. Die 
mikrochemischen Reaktionen, so wie der nach Kjeldahl bestimmte 
Stickstoffgehalt zeigten, dass diese 8 Tage vor dem Tode ausgeschie- 
denen Massen aus Harnstoff bestanden. Eisenmenger (Wien). 


14. Schmidt. Über Änderungen im Zellleben bei chronisch- 
anämischen Zuständen unter besonderer Berücksichtigung der 
Alloxurkörperfrage. 

(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 23.) 

Die Alloxurkörper sind hauptsächlich Endprodukte des Eiweiß- 
stoffwechsels sowohl unter physiologischen als pathologischen Ver- 
hältnissen. Als Quelle dient in erster Linie Nahrungs- resp. Organ- 
eiweiß, letzteres z. B. in Fällen von Inanition, Kachexie, toxischen 
Processen. Bei Beurtheilung einer Alloxurkörpergröße muss stets 
quantitativ und qualitiv das zerschlagene Eiweißmaterial berücksichtigt 
werden. Pathologisch ist eine relative Vermehrung, so fern sie nicht 
durch die Art der Nahrung erklärt erscheint. Hierbei können die 
absoluten Werthe selbst subnormal sein. Relative i. e. pathologische 
Vermehrung kann bedingt sein durch Vermehrung jener Zellen, unter 
deren Stoffwechselendprodukten die Alloxurkörper einen hervorragen- 
den Platz einnehmen z. B. in Fällen von Leukämie, Cirrhosis incipiens, 
ferner durch schädliche, meist toxische Beeinflussung von Organzellen, 


882 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


der zufolge unter den Dissimilationsprodukten die Allexurkörper stärker 
hervortreten, z. B. bei toxischen Processen, uratischer Diathese, 
Kachexien, Inanition, Anämie. Seifert (Würsburg). 


15. W. Spitzer. Die Bedeutung gewisser Nucleoproteide für 
die oxydative Leistung der Zelle. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 615.) 

In einer früheren Arbeit hat Verf. Mittheilung gemacht über 
gewisse Oxydationsprocesse, die durch todte Gewebe hervorgebracht 
werden können (Glykose, Zerlegung von H,O,, synthetische Bildung 
gewisser organischer Farbstoffe etc.); diese Eigenschaft der Grewebe 
wurde in Anlehnung an die Theorie von M. Traube erklärt durch die 
Annahme, dass jene Gewebe in Anwesenheit gewisser sonst schwer oxy- 
dabler Verbindungen den molekularen Sauerstoff der Luft zu akti- 
viren vermögen. In der vorliegenden Abhandlung theilt nun Verf. neue 
Beobachtungen mit, aus denen hervorgeht, dass Nucleoproteide, die 
durch Extraktion aus jenen Geweben erhalten wurden, so wie eisen- 
haltige Spaltungsprodukte solcher Nucleoproteide, ebenfalls die oxy- 
dative Wirkung zeigen. Verf. ist daher geneigt, die oxydative Fähig- 
keit der Gewebe auf eine die Sauerstoffübertragung vermittelnde 
organische Bindung des Eisens in den Nucleoproteiden dieser Ge- 
webe zurückzuführen. Betreffs der zahlreichen Einzelheiten der 
Untersuchung sei auf das Original verwiesen. 

F. Schenck (Würzburg). 


16. F. Blumenthal. Über Kohlehydrate in den Eiweißver- 


bindungen des thierischen Organismus. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 166.) 

Die im Wesentlichen rein chemischen Untersuchungen B.’s sind 
nach der von Salkowski ausgearbeiteten und am Pankreas erprobten 
Methode der direkten Osazondarstellung ausgeführt. B. verarbeitete 
die verschiedensten Organe und erhielt außer aus Pankreas aus 
Ascitesflüssigkeit, Thyreoidea, Leber, Milz, Thymus, Gehirn, und 
aus Muskelfleisch Osazone. Die Natur der Kohlehydrate konnte für 
die aus Pankreas, Thymus und Thyreoidea gewonnenen Osazone 
verhältnismäßig leicht und sicher festgestellt werden, und zwar 
durch den Schmelzpunkt und durch den positiven Ausfall der Tol- 
lens’schen Reaktion: es handelte sich um Pentosen. Was speciell 
die Tollens’sche Reaktion betrifft, so hat B. nachgewiesen, dass sie 
in deutlicher Weise nur von den Nucleïnen gegeben wird, dass eine 
Verwechslung mit den von Eiweißkörpern gegebenen Färbungen bei 
geeigneter Anwendung ausgeschlossen ist. 

Aus der Thymus konnte B. die Muttersubstanz der abgespaltenen 
Pentose, das Nucleoproteid, darstellen, das in seinen Eigenschaften 
mit dem Lilienfeld’schen Nucleohiston übereinstimmte. Beide 
gaben Pentosereaktion und Reaktion auf Lävulinsäure Es darf 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 883 


also angenommen werden, dass sie außer der Pentose- noch eine 
Hexosegruppe enthalten. | 

Nächst den genannten Organen enthält das Gehirn am meisten 
Pentose. Am wenigsten enthielten die Nucleoproteide der Milz, des 
Muskels und der Leber. Die aus diesen Organen dargestellten Osa- 
zone wichen hinsichtlich des Schmelzpunktes so weit von dem Pentos- 
azon ab, dass an eine Mischung verschiedener Kohlehydrate gedacht 
werden musste. Vielleicht darf man an die Mukose Müller’s denken. 
Eine wahre Hexose vermochte B. bisher nicht aus thierischen, Organen 
zu gewinnen. Aus dem Nucleoproteid der Hefe ist sie bekanntlich 
von Kossel dargestellt worden, ein Ergebnis, welches B. durch 
eigene Nachuntersuchung bestätigt. Ad. Schmidt (Bonn). 


17. G. Marcuse. Über das Verhalten der Phosphoraus- 
scheidung bei Stoffwechselversuchen mit Kasein. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 373.) 

Stoffwechselversuche am Hund, der mit Kasein gefüttert wurde, 
ergaben, dass mehr als ?/, des mit dem Kasein eingeführten Phosphors 
resorbirt wurde und dass gleichzeitig mit dem Ansatz von Stickstoff 
auch ein Ansatz von Phosphor im Körper erfolgen kann. Ob der 
angesetzte Phosphor nur in Form von Phosphaten zurückgehalten 
ist oder in organischer Bindung (zum Ersatz von Zellkernsubstanzen) 
lässt sich aus den Versuchen nicht entscheiden. Die Ausnutzung 
des Phosphors bei Fleischfütterung scheint schlechter zu sein, als bei 
Kaseinfütterung. — F. Schenck (Würzburg). 


18. Ceconi. Eliminazione del fosforo organico durante l’alta 


febbre e la grave dispnea. 
(Morgagni 1898. No. 3.) 

C. stellte in der Klinik zu Padua an einer Reihe hochgradig 
fiebernder Kranken mit starker Dyspnoë Untersuchungen über die 
Ausscheidung des Phosphors durch den Urin an. Er fand dieselben 
ausnahmslos vermindert im Vergleich zum Gesunden und auch im 
Vergleich zum N-Gehalt des Urins, und zwar sowohl die erdigen 
Phosphate als den organischen Phosphor, ein Beweis, dass auch der 
fieberkranke Organismus immer im Stande ist, die Oxydation der 
organischen Phosphorverbindungen des Körpers zu versehen. 

Hager (Magdeburg-N.). 





19. H. Strauss. Untersuchungen über die Resorption und 
Ausscheidung von Zucker bei rectaler Zuckerzufuhr nebst 
Bemerkungen über Rectalernährung. 
(Oharité-Annalen Jahrg. XXII.) 

Bei rectaler Zufuhr von Mengen bis 100 g Traubenzucker tritt 
eben so wie bei der Darreichung per os in der Regel keine ali- 
mentäre Glykosurie auf. Gleiche Verhältnisse herrschen beim Milch- 


882 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


der zufolge unter den Dissimilationsprodukten die Allexurkörper stärker 
hervortreten, z. B. bei toxischen Processen, uratischer Diathese, 
Kachexien, Inanition, Anämie. Seifert (Würsburg). 


15. W. Spitzer. Die Bedeutung gewisser Nucleoproteide für 


die oxydative Leistung der Zelle. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 615.) 

In einer früheren Arbeit hat Verf. Mittheilung gemacht über 
gewisse Oxydationsprocesse, die durch todte Gewebe hervorgebracht 
werden können (Glykose, Zerlegung von H,O,, synthetische Bildung 
gewisser organischer Farbstoffe etc.); diese Eigenschaft der Gewebe 
wurde in Anlehnung an die Theorie von M. Traube erklärt durch die 
Annahme, dass jene Gewebe in Anwesenheit gewisser sonst schwer oxy- 
dabler Verbindungen den molekularen Sauerstoff der Luft zu akti- 
viren vermögen. In der vorliegenden Abhandlung theilt nun Verf. neue 
Beobachtungen mit, aus denen hervorgeht, dass Nucleoproteide, die 
durch Extraktion aus jenen Geweben erhalten wurden, so wie eisen- 
haltige Spaltungsprodukte solcher Nucleoproteide, ebenfalls die oxy- 
dative Wirkung zeigen. Verf. ist daher geneigt, die oxydative Fähig- 
keit der Gewebe auf eine die Sauerstoffübertragung vermittelnde 
organische Bindung- des Eisens in den Nucleoproteiden dieser Ge- 
webe zurückzuführen. Betreffs der zahlreichen Einzelheiten der 
Untersuchung sei auf das Original verwiesen. 

F. Schenck (Würzburg). 


16. F. Blumenthal. Über Kohlehydrate in den Eiweißver- 


bindungen des thierischen Organismus. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 166.) 

Die im Wesentlichen rein chemischen Untersuchungen B.’s sind 
nach der von Salkowski ausgearbeiteten und am Pankreas erprobten 
Methode der direkten Osazondarstellung ausgeführt. B. verarbeitete 
die verschiedensten Organe und erhielt außer aus Pankreas aus 
Ascitesflüssigkeit, Thyreoidea, Leber, Milz, Thymus, Gehirn, und 
aus Muskelfleisch Osazone. Die Natur der Kohlehydrate konnte für 
die aus Pankreas, Thymus und Thyreoidea gewonnenen ÖOsazone 
verhältnismäßig leicht und sicher festgestellt werden, und zwar 
durch den Schmelzpunkt und durch den positiven Ausfall der Tol- 
lens’schen Reaktion: es handelte sich um Pentosen. Was speciell 
die Tollens’sche Reaktion betrifft, so hat B. nachgewiesen, dass sie 
in ‚deutlicher Weise nur von den Nucleinen gegeben wird, dass eine 
Verwechslung mit den von Eiweißkörpern gegebenen Färbungen bei 
geeigneter Anwendung ausgeschlossen ist. 

Aus der Thymus konnte B. die Muttersubstanz der abgespaltenen 
Pentose, das Nucleoproteid, darstellen, das in seinen Eigenschaften 
mit dem Lilienfeld’schen Nucleohiston übereinstimmte. Beide 
gaben Pentosereaktion und Reaktion auf Lävulinsäure. Es darf 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 883 


also angenommen werden, dass sie außer der Pentose- noch eine 
Hexosegruppe enthalten. | 

Nächst den genannten Organen enthält das Gehirn am meisten 
Pentose. Am wenigsten enthielten die Nucleoproteide der Milz, des 
Muskels und der Leber. Die aus diesen Organen dargestellten Osa- 
zone wichen hinsichtlich des Schmelzpunktes so weit von dem Pentos- 
azon ab, dass an eine Mischung verschiedener Kohlehydrate gedacht 
werden musste. Vielleicht darf man an die Mukose Müller’s denken. 
Eime wahre Hexose vermochte B. bisher nicht aus thierischen Organen 
zu gewinnen. Aus dem Nucleoproteid der Hefe ist sie bekanntlich 
von Kossel dargestellt worden, ein Ergebnis, welches B. durch 
eigene Nachuntersuchung bestätigt. Ad. Schmidt (Bonn). 





17. G. Marcuse. Über das Verhalten der Phosphoraus- 


scheidung bei Stoffwechselversuchen mit Kasein. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVII. p. 373.) 

Stoffwechselversuche am Hund, der mit Kasein gefüttert wurde, 
ergaben, dass mehr als */, des mit dem Kasein eingeführten Phosphors 
resorbirt wurde und dass gleichzeitig mit dem Ansatz von Stickstoff 
auch ein Ansatz von Phosphor im Körper erfolgen kann. Ob der 
angesetzte Phosphor nur in Form von Phosphaten zurückgehalten 
ist oder in organischer Bindung (zum Ersatz von Zellkernsubstanzen) 
lässt sich aus den Versuchen nicht entscheiden. Die Ausnutzung 
des Phosphors bei Fleischfütterung scheint schlechter zu sein, als bei 
Kaseinfütterung. — F. Schenck (Würzburg). 


18. Ceconi. Eliminazione del fosforo organico durante l'alta 


febbre e la grave dispnea. 
(Morgagni 1898. No. 3.) 

C. stellte in der Klinik zu Padua an einer Reihe hochgradig 
fiebernder Kranken mit starker Dyspnoë Untersuchungen über die 
Ausscheidung des Phosphors durch den Urin an. Er fand dieselben 
ausnahmslos vermindert im Vergleich zum Gesunden und auch im 
Vergleich zum N-Gehalt des Urins, und zwar sowohl die erdigen 
Phosphate als den organischen Phosphor, ein Beweis, dass auch der 
fieberkranke Organismus immer im Stande ist, die Oxydation der 
organischen Phosphorverbindungen des Körpers zu versehen. 

Hager (Magdeburg-N.). 





19. H. Strauss. Untersuchungen über die Resorption und 
Ausscheidung von Zucker bei rectaler Zuckerzufuhr nebst 
Bemerkungen über Rectalernährung. 
(Oharité-Annalen Jahrg. XXII.) 

Bei rectaler Zufuhr von Mengen bis 100 g Traubenzucker tritt 
eben so wie bei der Darreichung per os in der Regel keine ali- 
mentäre Glykosurie auf. Gleiche Verhältnisse herrschen beim Milch- 


884 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


zucker. Nur in einem Falle setzte konstant Zuckerausscheidung 
bei Gaben von 80—100 g ein, eine Menge, die auch bei oraler 
Eingabe eine gleiche Erscheinung machte, so dass die Assimilations- 
grenze für Milchzucker hier eben unabhängig von dem Ort der 
Zufuhr als herabgesetzt angesehen werden musste. Ein anderer Fall 
zeigte bei 14maliger rectaler Einfuhr nur einmal vorübergehend 
zuckerhaltigen Urin. Außer kürzeren Versuchen führte Verf. die 
orale und rectale Zuckerzufuhr bei 3 magenkranken Pat. längere 
Zeit durch, bei denen durch Vorversuche festgestellt war, dass sie 
Klysmen längere Zeit festhalten konnten. Die Applikation erfolgte 
am Abend. Die Klysmen wurden stets gut und reizlos vertragen. 
Bei der 2. und 3. Versuchsperson, die !/ Monat lang bei sonst 
gleichbleibender Ernährung täglich 100 g durch rectale Zufuhr er- 
hielten, bestätigte eine Gewichtszunahme von 9 bezw 12 Pfund die 
stattgefundene Resorption des Zuckers. 

Es kann demgemäß eine ausgiebige Anwendung von Zucker zu 
Ernährungsklysmen, wie das bereits von Ewald und Boas geschehen 
ist, empfohlen werden. Bei Magenblutungen und einem Theil von 
Magengeschwüren wendet Verf. principiell 1—4 Wochen lang zucker- 
haltige Nährklystiere an, dessgleichen auch bei vollständigem Ver- 
schluss der Nahrung zuführenden Wege. Besonders aber möchte 
er rathen, in Fällen von motorischer Insufficienz des Magens besonders 
mit einhergehender Peracidität neben einer eiweißreichen Nahrung 
Ergänzungsklystiere von stickstofffreien Substanzen zu verabreichen 
etwa in der Art, dass 2mal täglich 250 ccm Bouillon, 20 g Alkohol, 
40—50 g Traubenzucker, 2—3 Esslöffel Mucilago gummi arabici und 
1 Messerspitze Kochsalz genommen werden. Individuelle Rücksichten 
ändern natürlich die Zusammensetzung. Nimmt der Stuhl bei reich- 
licher Zuckerzufuhr einen abnorm säuerlichen Geruch an, so lässt 
sich die saure Gärung durch Zusatz von Desinficientien wie Salicyl- 
säure, Thymol, Menthol (0,25 g zum Klysma) ohne den geringsten 
Schaden für die Darmschleimhaut unterdrücken. 

Von den zu Nährklysmen genommenen Eiweißpräparaten steht 
nach dem Stand der bisherigen und auch eigener Versuche des Verf. 
immer noch das Hühnereiweiß, was seine Ausnutzungsfähigkeit an- 
belangt, obenan. Erhöhung rectaler Fettzufuhr bedingt keine nennens- 
werthe Vermehrung des Kalorienwerthes. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


20. E. Pflüger. Neue Versuche zur Begründung der Lehre 
von der Entstehung des Fettes aus Eiweiß. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIII. p. 176.) 
Die Abhandlung enthält eine Kritik der neuen Versuche von 
E. Voit und Cremer, durch welche der Nachweis der Fettbildung 
aus Eiweiß erbracht sein sollte. P. macht darauf aufmerksam, dass 
in diesen Versuchen, bei denen Hunde und Katzen mit großen 
Fleischmengen gefüttert wurden, neben dem Kohlenstoffansatz auch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 885 


immer ein Stickstoffansatz vorgekommen ist. Unter diesen Um- 
ständen sind die Versuche nicht eindeutig, weil der angesetzte 
Kohlenstoff nicht nothwendigerweise in Fett vorhanden sein muss, 
sondern in Verbindungen mit dem Stickstoff enthalten sein kann, 
die kohlenstoffreicher als das gefütterte Eiweiß sind, z. B. in Tyrosin 
oder auch in einer Eiweißart, die mehr Kohlenstoff enthält, als das 
gefütterte Eiweiß; diese Substanzen könnten im Körper zurück- 
behalten sein. Außerdem wird auf die Möglichkeit aufmerksam 
gemacht, dass ein kohlenstoffreicher Rest der Fleischnahrung in den 
Versuchen noch unverdaut im Darm liegen geblieben ist. Betreffs 
der Einzelheiten muss aufs Original verwiesen werden. 
F. Schenek (Würzburg). 


21. J. C. Eberth. Zur Kenntnis der Fettembolie. 
(Fortschritte der Medicifi 1898. No. 7.) 


Der 1. Fall, ein kräftiger und gesunder Arbeiter, starb einen 
Tag nach einer ausgedehnten Zertrümmerung beider Oberschenkel 
und bot außer geringen Fettembolien in Nieren, Herz und Lungen 
massenhafte, den Tod wohl allein bedingende kleine Blutungen im 
Gehirn, hervorgerufen durch reichliche Fettablagerung. Der 2. Fall, 
ein 19jähriges Mädchen, endete 20 Stunden nach einem Brisement 
force, durch das bei vorsichtiger Narkose die in Folge chronischen 
Rheumatismus ankylosirten Kniegelenke gestreckt wurden, unter den 
Erscheinungen einer Lungenblutung. Es fanden sich bei der Sektion 
nur Infraktionen an der linken Tibiaepiphyse und am rechten Femur- 
kondylus, die Knochen selbst waren rareficirt, das Mark sehr fett- 
reich. Fettembolien bestanden in geringer Menge in den sonst in- 
takten Nieren, Herz und Gehirn. Ausgedehnte Blutungen hatten 
die Lungen zum größten Theil, etwa 3/, ihres Volumens, eingenommen, 
die sich auf massenhafte Fettembolien zurückführen ließen, während 
sonst die Lungen außer geringen Verwachsungen in den Spitzen 
keine sichtbaren Veränderungen darboten. Nur die mikroskopische 
Untersuchung deckte hier und da Verdickung der interlobulären 
Septa durch kleinzellige Infiltration und mitunter Anhäufung von 
Blutpigment auf, Folgen von Cirkulationsbehinderung und Stauung, 
die sich nur durch die langdauernde Bettlage des Mädchens erklären 
ließ. Es ist daher anzunehmen, dass die Stauung hier dem an- 
geschwemmten Fett den Durchtritt durch die Lunge nicht so leicht 
gestattete wie im 1. Falle, wo trotz ausgedehnter Zertrümmerung 
der Knochen die intakten Lungen das Fett ungehindert passiren 
ließen. 

Diese Fälle zusammen mit den in der Litteratur niedergelegten 
lehren uns, dass die Fettembolie bei Erkrankungen des Herzens und 
der Lungen besonders gefahrvolle Komplikationen schafft und bei 
ihnen eben so wie bei alten Processen, wo läugere Inaktivitäts- 
atrophie und entzündliche Vorgänge Rarefikation des Knochens und 


886 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Verfettung der Muskeln bedingt haben, stärkere Verletzungen, wie 


sie das Brisement force und die Resektion bringen, zu meiden sind. 
F. Buttenberg (Magdeburg). 


22. Simmonds. Zur Ätiologie der Fettgewebsnekrose. (Aus 


dem allgemeinen Krankenhause Hamburg-St. Georg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 

Der Sektionsbefund bei einer 28jährigen, nach kurzdauernden 
peritonitischen Erscheinungen gestorbenen Frau, der eine ausgedehnte 
Fettgewebsnekrose in der Bauchhöhle so wie eine hämorrhagische 
Nekrose der Bauchspeicheldrüse erwies, giebt dem Verf. Veran- 
lassung, den Zusammenhang zwischen beiden pathologischen Vor- 
gängen zu erörtern. Er stellt sich dabei auf den Standpunkt der- 
jenigen Autoren, welche die Erkrankung des Pankreas für den 
Ausgangspunkt der Fettgewehsnekrose halten, und führt zum Beweis 
für die Richtigkeit dieser Anschauung an, dass einmal das Auftreten 
der Nekrosenherde fast ausnahmslos an die Nähe des Pankreas ge- 
bunden ist, also eine Einwirkung des Organs auf die Bildung der 
Herde anzunehmen ist. Weiterhin sind die dünnen, in anderen 
Theilen der Bauchhöhle völlig reaktionslos verlaufenden Herde nicht 
so reichlich und umfangreich gerade in der Umgebung des Pankreas, 
um — wie die meisten Forscher annehmen — eine Sequestration 
der Bauchspeicheldrüse hervorzurufen. Andererseits beweisen ver- 
schiedentlich ausgeführte Experimente, dass Verletzungen und künst- 
liche Entzündungen des Pankreas bei Thieren deutliche Fettgewebs- 
nekrosen veranlassen können. Am meisten beweisend aber scheint 
ihm eine Beobachtung, wo bei schwerer Verletzung des Pankreas 
durch Schuss und septischer Infektion des Peritoneums sich letzteres 
unmittelbar nach der Verletzung intakt zeigte, nach dem 36 Stunden 
später erfolgten Exitus die Sektion aber eine hochgradige Fettgewebs- 
nekrose in der Bauchhöhle erkennen ließ. Verf. ist desshalb der 
Ansicht, dass für die Mehrzahl der Fälle von Fettgewebsnekrose die 
Pankreaserkrankung das Primäre ist. Die Ursache der letzteren ist 
wahrscheinlich in einer bacillären Affektion zu suchen, wofür auch 
die parenchymatöse Degeneration der Organe und die Milzschwellung, 
die häufig angetroffen werden, spricht. Markwald (Gießen:‘. 


23. C. Achard et J. Castaigne. Zona ce&phalique. 
(Gag. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 99.) 

Verff. veröffentlichen einen Fall, welcher die Brissaud’sche Ansicht von dem 
centralen Ursprung des Herpes zoster zu stützen scheint. Die Erkrankung hatte 
im Bereich aller 3 Zweige des Quintus Platz gegriffen. Auch die vom Trigeminus 
versorgten Schleimhäute waren an der Eruption betheiligt: Conjunctiva, Schleim- 
haut der Nase, Mund- und Rachenhöhle. Außerdem zeigten sich Bläschen auf 
den Mandeln und der hinteren Pharynxwand, also im Bereich des Glossopharyngeus 
und Pneumogastricus. Die Eruption betraf also Gebiete mehrerer Gehirnnerven, 
deren nucleäre Ursprünge benachbart sind. Eine 2. Eigenthümlichkeit bietet der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 387 


Fall durch die paralytische Dilatation der Pupille, welche wiederum für den cen- 
tralen, intrakraniellen Ursprung des Herpes zoster am Kopf spricht, 
v. Boltenstern (Bremen). 


24. Grosjean. Les diverses théories sur la nature et la 


pathogenie du zona. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 15 u. 18.) 


Aus der eingehenden Erörterung der verschiedenen Theorien glaubt Verf. 
bündige Schlüsse nicht ziehen zu dürfen. Richtig ist wohl, dass alle Eruptioner 
von Herpes zoster unter dem Einfluss einer Störung des Nervensystems stehen. 
Über den Sitz der Läsion aber fehlt jede Kenntnis. In den Sektionsbefunden 
begegnet man sehr oft Alterationen der Spinalganglien. Aber einerseits ist die 
Mehrzahl der Autopsien unvollständig, da die peripheren Nerven und das Central- 
organ nicht systematisch untersucht sind, andererseits hat man sich zu sehr theo- 
retischen Überlegungen hingegeben zu Gunsten einer anatomischen Basis im Mark. 
Man muss also viel genauere Beobachtungen abwarten, ehe man den Sitz der 
Herpes hervorrufenden Störung fixiren kann. Eben so steht es mit der Frage 
nach der Natur des Herpes. Er kann nur ein einer Anzahl von Infektionen ge- 
meinsames Symptom sein. In vielen Fällen scheint er sogar als eine Infektions- 
krankheit, welcher ein specifischer Organismus zu Grunde liegt, betrachtet werden 
zu können, obgleich Thatsachen über das pathogene Agens fehlen, und in einer 
anderen Reihe als Resultat einer Toxi-Infektion oder einer Intoxikation. 

v. Boltenstern (Bremen). 


25. Grassmann. Herpes zoster mit gleichzeitiger Facialis- 


lähmung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft.5 u. 6.) 


Bei einer S1jährigen, sonst gesunden Dame traten Schmerzen im Gebiet des 
rechten Plexus cervicalis auf, nach einigen Tagen Herpesbläschen in derselben 
Gegend, so wie an der rechten Wange, am Ohr und am behaarten Kopf, die in 
21/2 Wochen abheilten. 11 Tage nach dem Beginn des Exanthems komplete rechte 
Facialislähmung der unteren, am nächsten Tage auch der oberen Zweige; sie ging 
in 6 Wochen bis auf Spuren zurück, es blieben deutliche Sensibilitätsstörungen 
und Neuralgien im Bereich des Plexus cervicalis. 

Es ist dies der 20. bekannte Fall dieser Kombination von Faoialislähmung 
mit Herpes. Uber ihr Zustandekommen können Zweifel herrschen in so fern, als 
der Process in den 2 oder 3 Nervengebieten als koordinirt oder der im einen als 
Folge der Erkrankung im anderen aufgefasst werden kann. G.’s Fall macht das 
letztere Verhalten wahrscheinlich. Es handelt sich offenbar um ein Übergreifen 
des Processes von dem zuerst ergriffenen Cervicalplexus auf den Facialis, ver- 
muthlich mittels der Anastomosen mit dem Auricul. magn. innerhalb der Parotis 
oder des Subeut. colli fac. mit dem Subeut. coll. cervic. Hierfür sprach das an- 
fängliche Befallensein der unteren Facialisäste, am nächsten Tage erst folgten die 
‚oberen. Leichte Geschmackstörungen wiesen auf Betheiligung der Chorda hin, 
Hörstörungen und Öhrensausen auf Ergriffensein des Tensor tympani. Gleich- 
zeitige vasomotorische Störungen lassen daran denken, dass auch die vom Ganglion 
sphenopal. zum Facialis tretenden sympathischen Fasern mit erkrankt waren. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


888 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


26. B. Kader. Langjährige Neuralgie des rechten Plexus 
cervicalis und brachialis in Folge von narbiger Verkürzung 
des linken Kopfnickers. Vollständige Heilung nach Teno- 


tomie dieses Muskels. 
(Mittheilungen a. d. Grensgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 


Als Ursache der schweren Neuralgie und beginnender Neuritis in sämmtlichen 
Nerven des Plexus brachialis und in einem Theil der Nerven des Plexus cervicalis 
der rechten Seite wird die Kompression angesehen, welcher diese Nerven durch 
die Muskeln derselben Halsseite, insbesondere die Scaleni, jahrelang in abnormer 
Weise ausgesetzt waren. Die fortwährende aktive Anspannung der genannten 
Muskeln, welche Pat. Zwecks Verbesserung der Kopfstellung seit Jahren mit 
großer Energie herbeiführte, musste eine funktionelle Hypertrophie der Muskeln 
der rechten Halsseite zur Folge haben, welche vorwiegend die hauptsächlichsten 
Antagonisten des linken Kopfnickers, d. h. den Kopfnicker, die Scaleni und den 
Cucullaris der rechten Halsseite betreffen musste. So kam es zu einer wirklichen 
Einklemmung des Plexus brachialis an der Durchtrittsstelle zwischen den Scaleni; 
ferner zu einer Kompression einer Reihe von Cervicalnerven, welche von den ge- 
spannten Muskeln gegen die skoliotisch verkrümmte, an dieser Stelle konvexe 
Wirbelsäule gepresst wurden. (Krampfartige Kontraktionen der Muskeln der 
rechten Hals- und Nackengegend, spontaner und besonders auf Druck auftretender 
Schmerz in der rechten Kopf- und Halsseite und im rechten Arm. Schwellung 
und Röthung des rechten Armes wohl in Folge der Kompression der Schlüssel- 
beingefäße zwischen den Musculi sternocleidomastoideus und Scalenus anticus. 

In einem kurzen Nachwort betont Mikulicz, aus dessen Privatpraxis der 
interessante Fall stammt, dass gegen eine rein funktionelle Störung im betheiligten 
Nervengebiet auf hysterischer Basis — der von anderen Seiten gestellten Diagnose 
— außer dem Fehlen jedes weiteren Zeichens von Hysterie die thatsächliche Ver- 
kürzung des linken Kopfnickers um 6 cm und der dauernde Erfolg der Operation 
spricht. H. Einborn (München) 


27. A. Somisen. Über einen Fall von Kopftetanus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 46.) 

Der 22jährige Arbeiter, der vor 3 Wochen einen Schlag mit einem Gewehr- 
kolben auf den Hinterkopf bekommen hatte, bemerkte 14 Tage nach der Verletzung 
nach völliger Heilung der Wunde, dass sich ihm der Mund zusammenzog, der 
Nacken stramm und die Beine steif wurden. Außer einer rechtsseitigen Facialis- 
parese bestanden ausgeprägter Trismus, krampfhafte Zuckungen in den Fasern des 
Platysma beim Kauen, Steifigkeit des Nackens und Rückens und ein spastischer 
Gang. Bei Druck auf den Facialisstamm traten Zuckungen in sämmtlichen Ge- 
sichtsmuskeln ein. Die Erscheinungen nahmen ohne differente Medikation an In- 
tensität ab, und nach 3 Wochen konnte der Pat. geheilt entlassen werden. 
Neubaur (Magdeburg). 


28. M. Bernhardt (Berlin). Historische Notiz zur Lehre 
vom Kopftetanus (Tetanus bydrophobicus, Tetanus facialis, 


E. Rose). 
{Neurologisches Centralblatt 1898. No. 4. 

B. theilt die Krankengeschichte des ersten von Bell beschriebenen Falles mit. 
Diese Beobachtung scheint bisher von den deutschen Autoren übersehen zu sein. 
Sie findet sich in Bell’s Buch: The nervous system of the human body. Em- 
bracing the papers delivered to the Royal Society on the subject of the nerves 


London 1830, als 42. Fall. Von Bell's Buch existirt eine deutsche Ausgabe von 
M. H. Romberg, Berlin 1832. Matthes ‚Jena‘. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 34. S89 


29. Fox. A case of clonic spasm of the diaphragm. 
(Brit. med. journ. 1898. April 30.) 

Eine 16jährige Pat. litt seit mehr als einem Jahre an klonischen Spasmen 
des Zwerchfells, die beim Schlaf aufhörten, im Wachen jedoch mit kurzen Unter- 
brechungen bestanden. Bei der Untersuchung wurden Herz und Lungen gesund 
befunden, der Puls betrug 124, Respiration 20 pro Minute. Die Bauchorgane 
waren normal, es bestand aber eine rapide Expansion und Kontraktion der Bauch- 
wand, so dass Anfangs die Vermuthung nahe lag, es sei ein pulsirender Abdominal- 
tumor vorhanden. Diese Kontraktionen gingen jedoch vom Zwerchfell aus, waren 
rhythmischer Art und wiederholten sich 70mal pro Minute. Nach Behandlung 
mit Bromkali ließen sie allmählich sowohl an Häufigkeit, wie an Intensität nach. 
Friedeberg (Magdeburg. 


— 


30. J. Meyer. Zur Kasuistik des Tic rotatoire. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 53.) 

Unter Tic rotatoire ist das krampfartige Hin- und Herdrehen des Kopfes nach 
rechts und links zu verstehen, welches Verf. in 5 Fällen theils bei Kindern, theils 
bei Erwachsenen beobachtet hat. Auf Grund eigener und fremder Untersuchungen 
kommt er zu dem Schluss, dass der Tic rotatoire auf verschiedenen Ursachen be- 
ruhen kann: 1) auf funktionellen, durch körperliche oder geistige Erregung ver- 
anlassten Störungen des Gehirns, 2) auf organischen Veränderungen desselben, die 
ihren Sitz meist im Kleinhirn, seltener im Frontallappen haben und unter Um- 
ständen lokaldiagnostisch verwerthet werden können, 3) auf krankhaften Ver- 
änderungen im Verlauf des N. accessorius und seiner muskulären Endausbreitung. 

Ephraim (Breslau). 


31. A. Habel. Über Fortbestehen von Tic convulsif bei 
gleichseitiger Hemiplegie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 12.) | 

Eine 50jährige Frau, die seit 2 Jahren an linksseitigem Tic convulsif leidet, 
wird plötzlich von einer linksseitigen Hemiplegie mit Betheiligung des unteren 
Facialisastes befallen. Der Tic dauerte trotzdem ohne Veränderung fort. Offenbar 
war der letztere nicht centraler Natur, sondern entweder durch eine Reizung des 
Facialisstammes an der Hirnbasis oder auf reflektorischem Wege durch Reizung 
des Trigeminus bedingt. Ephraim (Breslau). 


32. E. Jendrässik. Uber die Hemiatrophia faciei. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 

J. beschreibt 3 neue Fälle der noch ziemlich seltenen Krankheit, 2 davon be- 
trafen jugendliche Individuen, welche das typische Krankheitsbild boten, der 3. 
war ein 32jähriger Mann; bei ihm fand sich außer linksseitiger Gesichts- und 
Zungenatrophie noch Anästhesie im Trigeminusgebiet, Lähmungs- und Erregungs- 
erscheinungen des linken Halssympathicus (Pupillenerscheinungen), ein hypästhe- 
tischer Gürtel um den Rumpf, Tachykardie und gesteigerte vasomotorische Erreg- 
barkeit. | 

J. tritt der Anschauung entgegen, dass die Ursache der Affektion in einer 
primären Erkrankung der Haut zu suchen sei und zeigt, dass es sich offenbar 
um nervöse Beeinflussung handelt. Die Bestrebungen, den Trigeminus oder den 
Halssympathicus als Sitz der Störung darzustellen, hält J. aber für nicht berechtigt. 
Beide Nerven sind verhältnismäßig oft, aber keineswegs regelmäßig ergriffen. 
Verf. kommt auf Grund eigener genauer Studien über die vegetativen Nerven 
wesentlich per exclusionem zu dem Schluss, dass der halbseitige Gesichtsschwund 
hervorgehe aus einer Läsion der sympathischen Kopfganglien ‘Gg. ciliare, nasale, 
otic., geniculi, linguale ete.) oder der mit ihnen verbundenen marklosen Fasern. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


en 
890 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Therapie. 


33. A. P. Luff. The renal origin of gout and some points in the 
treatment of the disease. 
(Practitioner 1898. März.) 


Verf. betrachtet die übermäßige Harnsäure als primäre Ursache der Gicht. 
Nicht als solche findet sie sich und kann sich frei im Blut befinden, 
sondern vielmehr als lösliches vierfaches Natronsalz. Dieses stellt eine höchst 
unbeständige Verbindung, aus welcher durch Vereinigung mit kohlensaurem 
Natrium schwer lösliches doppeltharnsaures Natrium entsteht. Wird dies in 
größeren Mengen, als das Blut in Lösung erhalten kann, erzeugt, so wird es 
in verschiedenen Geweben in krystallinischer Form abgelagert unter entzünd- 
lichen Paroxysmen. Da nun harnsaure Salze ein normaler Harnbestandtheil sind, 
aber als solche im normalen Blut nicht vorkommen, müssen sie in den Nieren 
gebildet und durch sie ausgeschieden werden. Wird diese Nierenthätigkeit ge- 
stört, muss entweder eine Retention der überschüssigen Menge in den Nieren oder 
eine Absorption in die allgemeine Cirkulation stattfinden. Damit behält die 
Garrod’sche Theorie von dem renalen Ursprung der Gicht Gültigkeit. Als 
Gründe für diese bringt L. Folgendes vor. In den Anfangsstadien der Krankheit 
findet als Zeichen der Absorption seitens der Nieren eine verminderte Ausschei- 
dung in den Urin statt. Würde die Harnsäure nicht in den Nieren gebildet, 
müsste sie im Blut nachweisbar sein. Das Blut von Menschen und anderen Säuge- 
thieren erweist sich aber in der Norm als frei von Harnsäure. Selbst in 1 Pint 
(= 0,57 Liter) Thierblut konnte keine Spur entdeckt werden, während Harnstoff 
sich immer fand. Auch im Blut von Vögeln, deren Exkrete fast ganz aus Harn- 
säure bestehen und keinen Harnstoff enthalten, konnte die Anwesenheit der klein- 
sten Spur von Harnsäure nicht nachgewiesen werden, wohl aber die von Harnstoff. 
Schließlich zeigt Verf., dass in allen Fällen von Nierenerkrankung, welche mit 
Herabsetzung der Harnsäureausscheidung durch den Harn einhergehen, stets 
Harnsäure im Blut erscheint. Nierenerkrankung übt demnach einen mächtigen 
Einfluss auf die Erzeugung einer Harnsäureanhäufung im Blut und in der Folge 
auch auf die Entstehung von Harnsäured£pöts in den Gelenken. — Nach der 
Theorie giebt es 3 therapeutische Indikationen: 1) Verhinderung der exoessiven 
Harnsäurebildung in den Nieren, 2) Vorbeugung der Absorption durch Anregung 
der Ausscheidung, sei es mittels vermehrter Diurese oder Herabsetzung der Harn- 
acidität, und 3) Entfernung der Harnsäuredepöts und Erleichterung der Urat- 
ausscheidung aus den Körperflüssigkeiten. Indem er kurz die Maßnshmen be- 
spricht, welche diesen Anforderungen entsprechen, weist er das Fehlerhafte der 
Behandlung der Gicht mittels Alkalien und Salicylpräparaten nach. 

v. Boltenstern (Bremen‘. 


34. A. P. Luff. The pathology and treatment of gout. 
(Lancet 1898. Januar 15.) 


Nach L. ist die Theorie, dass Gicht eine Folge toxischer Einwirkungen der 
im Blut gelösten Harnsäureverbindungen ist, unhaltbar, weil der experimentelle 
Beweis, dass Acidum uricum ein Gift ist, fehlt, weil ein Gichtkranker kurz vor 
dem akuten Gichtanfall, obwohl die Harnsäureverbindung reichlich in seinem 
Blut kreist, keinerlei Vergiftungssymptome zeigt, und weil in Fällen von Leukämie 
und schwerer Anämie das Blut oft erheblich mit Harnsäure beladen ist, ohne dass 
auf sie irgend welche toxische Wirkungen zurückgeführt werden könnten. Auch 
die Hypothese, dass die Harnsäure nur eine sekundäre Erscheinung bei der Gicht 
ist, erklärt viele ihrer Symptome nicht. So bleibt die Theorie von Garrod und 
Roberts bestehen, dass die Harnsäureverbindung, so lange sie in Lösung ist, 
schädlicher Eigenschaften entbehrt, dass sie jedoch nach Präcipitation aus dem 
Blut und Ablagerung in den Geweben in Form von krystallinischen Niederschlägen 
von Natriumbiurat mechanisch irritirend wirkt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 891 


Die Überladung des Blutes mit Acidum uricum ist die Folge einer mangel- 
' haften Ausscheidung bei normaler Bildung, nicht eine übermäßige Bildung bei 
normalbleibender Exkretion, denn die Nieren sind, wie die Fälle von Leukämie 
und schwerer Anämie zeigen, fähig, sehr erhöhte Harnsäuremengen ohne Störung 
und ohne Gichtsymptome auszuscheiden. Harnsäureuntersuchungen des Urins bei 
Arthritikern bestätigen dieses (Pfeiffer, Luff). 

Normalerweise wird die Harnsäure nur in den Nieren formirt. Würde sie in 
anderen Organen gebildet und den Nieren nur zugeführt, so könnten die genauen 
Blutuntersuchungen bei Gesunden auf Harnsäure (v. Jaksch, Klemperer, 
J,uff) nicht negativ geblieben sein, eben so wenig die Prüfung.des Bluts ge- 
sunder Säugethiere und Vögel, zumal die Urinabsonderungen der letzteren ex- 
cessive Harnsäuremengen enthalten. 

So ist nach L. der Anfang in der Pathogenese der Gicht eine Unfähigkeit der 
Nieren, die von ihnen gebildete Harnsäure völlig zu eliminiren, worauf sie in den 
Gesammtkreislauf übertritt. Hierfür spricht, dass sie in allen auf Harnsäure unter- 
suchten Fällen von Krankheiten der Nieren, also von gestörter Exkretionsthätig- 
keit derselben, nachgewiesen wurde, dass ferner in den Gelenken von Nieren- 
kranken oft Uratdepositionen gefunden, und dass bei Autopsien von Gichtkranken 
häufig renale Läsionen aufgedeckt werden. 

Acidum uricum wird in den Nieren aus Harnstoff und Glykocin oder dessen 
Derivaten gebildet; dieses erklärt, wesshalb Affektionen der J,eber, in welcher die 
Vorkörper gebildet oder ausgeschieden werden, ein so wichtiger Faktor bei der 
Gicht sind. — Die Niederschläge der Harnsäureverbindung werden nicht durch 
den Alkalescenzgrad des Blutes beeinflusst, denn er ist kaum bei der Arthritis 
vera verändert; auch ist die Löslichkeit nur der Harnsäure, nicht des Natrium- 
biurats bei erhöhter Alkalescenz des Blutes vermehrt, und ferner lässt die ver- 
ringerte das Natriumbiurat nicht leichter ausfallen. 

Im akuten Gichtanfall ist Colehicum das beste Mittel, daneben werde ein mer- 
kurielles und salinisches Purgans verordnet, speciell Magnesiumsulpbat, da die die 
Löslichkeit von Natriumbiurat vermindernden Natriumsalze vermieden werden 
müssen. Lokal ist ein Prießnitzumschlag mit einer Mischung von 11,25 Natrium- 
karbonat, 60,0 Linimentum belladonnae, 30,0 Ta. Opii und 150,0 Wasser zu gleichen 
Theilen mit heißem Wasser vermengt anzulegen. 

Bei der subakuten und chronischen Gicht ist die Elimination der Harnsäure 
anzuregen und reichlicher Bildung derselben entgegenzutreten. Ersteres geschieht 
einmal durch erhöhten Wassergenuss. Kalium eitricum ist als Diureticum zu 
empfehlen, da es die Menge des Urins hebt und seine Acidität herabsetst; es 
kann bis zu leichter Alkalescenz des Urins gegeben werden, um die Tendenz zu 
Niederschlägen von Uraten in den Nieren zu heben. Dem Chlornatrium, das die 
Löslichkeit des Natriumbiurats vermindert, ist als Tafelsalz bei Gichtikern die 
Asche bestimmter Vegetabilien vorzuziehen. 

Die Diät ist sorgfältig und individuell zu regeln, der Stoffumsatz in der Leber 
durch Colchicum oder Guajak anzuregen, Kongestionen im Pfortadersystem sind 
zu beseitigen. Gemischte Diät ist anzurathen; Harnsäure bildet sich aus Proteiden, 
gleichgültig, ob diese vegetabilischen oder animalen Ursprungs sind, animale Kost 
ist nur sehr viel reicher an ihnen. Die Mineralsalze des Fleisches setzen ferner 
die Löslichkeit gichtischer Niederschläge herab, die der meisten Vegetabilien er- 
höhen sie, insbesondere die im Spinat, Blumenkohl, Kartoffeln, Kohl und Bohnen 
enthaltenen. Schwere Biere sind zu vermeiden, von Weinen steht dem Rothwein 
am wenigsten entgegen; robuste Gichtiker sollten Alkohol ganz streichen, er ist 
da nur mit Maß zu gestatten, wo Herzschwäche besteht, oder wo er die Verdauung 
begünstigt. — Mineralwasser- bezw. Brunnentrinken an einem Badeort sind schon 
wegen der Wasserzufuhr und besonders dann indieirt, wenn das betreffende Wasser 
Natriumsalze nicht oder nur spurweise enthält, Pfaeflers, Gastein, Wildbad, der 
Dorotheensäuerling in Karlsbad kommen vorzugsweise in Betracht. 

In der Behandlung der gichtischen Gelenkaffektionen ist Massage angebracht, 
ferner mäßige Übungen, Thermalbäder, lokale Applikationen trockener Hitze, inner- 


892 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


lieh, wenn vorgeschrittene Nierenkomplikationen fehlen, Jodkali, — nach der Re- 
konvalescenz viele und nicht bis zur Ermattung getriebene Körperübungen, vor 
Allem Radfahren, da dabei kräftige Körperbewegungen statthaben, ohne dass die 
gichtischen Gelenke das von der Maschine getragene Körpergewicht zu halten 
haben. F. Reiche (Hamburg). 


35. T. D. Savill. On the use of alcoholic beverages in rheumatic 
and gouty conditions. 
(Lancet 1897. August 14.) 


S. behauptet gegenüber Harley, dass zuckerreiche Alkoholica bei Gicht 
kontraindieirt sind. Nach seinen Erfahrungen ist reiner Athylalkohol, vor Allem 
wenn er unter der Mahlzeit und in verdünnter Form genommen wird, eben so wie 
Weine und Biere, denen der Zuckergehalt entzogen ist, bei Personen mit rheuma- 
tischer und gichtischer Diathese unschädlich, in einzelnen Fällen können sogar — 
und nicht nur unter ganz besonderen Bedingungen wie Herzschwäche — ałkoho- 
lische Stimulantien von Vortheil sein. 

In Betracht kommen stets bei Beurtheilung der verschiedenen alkoholhaltigen 
Getränke ihr in sehr wechselndem Verhältnis vorhandener Gehalt an Zucker und 
Alkohol und ihre Acidität, sei sie nun durch freie Säure oder saure Salze be- 
dingt. Es ist das Zusammenwirken von Zucker und Alkohol, das nachtheilig ist, 
die Acidität spielt in der Beziehung keine führende Rolle. 

F. Reiche (Hamburg). 


36. W. Latzko und J. Schnitzler. Ein Beitrag zur Organotherapie 
bei Osteomalakie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 37.) 


In allen 5 Fällen vermochte Ovarialsubstang keinen Stillstand der Krankheit 
herbeisuführen oder dieselbe günstig zu beeinflussen. In einem Falle trat zwar 
eine vorübergehende Besserung ein; jedoch sind im Verlauf der Osteomalakie oft 
kleine Schwankungen im Befinden der Pat. beobachtet worden, so dass daher 
diese Besserung jedenfalls nicht den Ovarialtabletten zugeschrieben werden konnte. 

Von Interesse war noch der Umstand, dass Verff. es versucht haben, durch 
Einverleibung des Organs, dessen vorherige Entfernung eine Heilung der Osteo- 
malakie bewirkt hatte, ein Aufflackern der Krankheit hervorzurufen. Eine osteo- 
malakische Person bekam etwa 5 Jahre nach einer Sectio caesarea nach Porro, 
da sich wieder die alten Beschwerden bemerkbar machten, Ovarialtabletten. Die- 
selben wirkten aber weder in günstiger noch in nachtheiliger Weise auf den 
Krankheitsprocess ein. Am meisten bewährt hat sich noch der Phosphor. 

Neubaur 'Magdeburg). 


37. C. J. Macalister. A case of uraemic eclampsia in the seventh 


month of pregnancy ; inhalations of oxygen; recovery. 
(Lancet 1897. Juli 17.) 

Sauerstoffinhalationen, bei jeder konvulsivischen Attacke aufs Neue eingeleitet, 
brachten bei einer im 7. Schwangerschaftsmonat ausgebrochenen schweren Eklampsie, 
die mit Dyspno€ und starker Cyanose einherging, auffallende Besserung hervor. 
Die Krampfanfälle überdauerten den Eintritt der Frühgeburt noch um mehrere 
Tage; die sehr beträchtliche Albuminurie verlor sich in der Rekonvalescenz voll- 
kommen. Bei einer späteren Schwangerschaft blieben alle urämischen Symptome aus. 

F. Reiche (Hamburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 























— Im 


Prack und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leiprig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


TE ll — 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 35. Sonnabend, den 3. September. . 1898. 


Inhalt: M. Loeb, Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. I. Hypophysis cerebri 
und Diabetes mellitus. (Original-Mittheilung.) 

1. Schmidt, Bedeutung des Schleims in den Exkreten. — 2. Runeberg, Eiweißgehalt 
in pathologischen Trans- und Exsudaten. — 3. Pickardt, Chemie pathologischer Ergüsse. 
— 4. Nawratzkli, Cerebrospinalflüssigkeit. — 5. Knöpfelmacher, Fettausscheidung durch die 
Fäces bei Kindern. — 6. Schmidt, Meconium. — 7. Hofmeister, Überjodirtes Eieralbumin. 
— 8. Hoffmann, 9. Deucher, Stoffwechseluntersuchungen. — 10. Davidsohn, 11. Lub- 
arsch, 12. Petrone, Amyloiderzeugung. — 13. Ashby, 14. Ide, Skorbut. — 15. Munk, 
Spontangangrän. — 16. Heller, Mayer, v. Schrötter, Veränderung des Luftdrucks auf 
den Organismus. — 17. Zimmermann, Augenleiden und konstitutionelle Erkrankungen. 

18. Pal, Kombinirte Systemerkrankung. — 19. Reinhard, 20. Mya und Lulsada, 
Muskelatrophie. — 21. Boks, Myositis ossiflcans. — 22. Clemesha, Thomsen’sche Krank- 
heit. — 23. Morpurgo, Aktivitätshypertrophie. — 24. Zerbes, Symmetrische — 
— 25. Rolleston, Raynaud’sche Krankheit. — 26. L6opold-Levi, Erythromelal 
; Therapie: 27. Kisch, Ernährungstherapie bei Lipomatosis universalis. — . Bendix, 
Übergang von Nahrungsfetten in die Frauenmilch. 











Beiträge zur Lehre vom Diabetes mellitus. 
Von | 
Dr. M. Loeb in Frankfurt a/M. 


I. Hypophysis cerebri und Diabetes mellitus. 


Bereits vor 14 Jahren, also zu einer Zeit, da die Akromegalie 
als eigenartige Krankheit noch nicht bekannt war, machte ich auf 
den Zusammenhang von Geschwülsten der Glandula pituitaria 
und Glykosurie aufmerksam. »Geschwülste der Hypophysis sind 
im Stande, durch Druck auf ihre Umgebung Temperatursteigerung, 
andere Male auch Abfall der Körperwärme zu veranlassen, in 
manchen Fällen auch Melliturie!.«c Zur Aufstellung dieses Satzes 


1 Loeb, Ein Erklärungsversuch der verschiedenartigen Temperaturverhältnisse 
bei der tuberkulösen Basilarmeningitis. Deutsches Archiv für klin. Medicin 
Bd. XXXIV. p. 449. | s. 


35 


894 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


glaubte ich mich berechtigt, als ich bei der im Anschluss an 
einen von mir beobachteten Fall von Adenom der Glandula pitui- 
taria vorgenommenen Durchmusterung der einschlägigen Litte- 
ratur gefunden hatte,‘ dass von allen Gehirnneoplasmen gerade 
die des Gehirnanhangs sich durch die häufige Kombination mit 
Temperatursteigerung, Tesp- -Abfall und Diabetes mellitus aus- 
zeichnen?. — Das Vorkommen von Diabetes mellitus bei Hypophysen- 
tumoren war bereits den früheren Forschern (Rosenthal°, Bern- 
hardt) nicht entgangen; dieselben konnten sich jedoch von dem 
Gedanken nicht losmachen, als ob hierbei auf irgend eine Weise 
der IV. Ventrikel in Mitleidenschaft gezogen sei. Bernhardt glaubt, 
»dass gerade dieses Symptom (die Melliturie) wenigstens noch bis 
jetzt keine Bedeutung für die Diagnose von Hypophysentumoren 
beanspruchen darf und, so viel wir bis jetzt wissen, eben nur auf 
eine direkte Betheiligung der Gegend des Ventrikelbodens in der. 
Med. obl. hinweist, deren Läsion nach den klassischen Versuchen 
Bernard’s die bekannten Veränderungen des Harnsekretes bedingt «. 
Man hat bis in die neueste Zeit immer wieder, m. E. mit Unrecht, 
das Diabetescentrum in die Medulla oblong. verlegt; dagegen spricht 
schon ‘die eine Thatsache, dass gerade bei Erkrankungen dieses Ge- 
hirngebietes verhältnismäßig recht selten Zuckerharnen beobachtet 
wird. »Läsionen des IV. Ventrikels, d. h. der Region, die a priori 
als Diabetescentrum par excellence gelten sollte«, bemerkt L&pine° 
in Übereinstimmung mit obigen Ausführungen, »sind weit davon 
entfernt, sehr häufig in Rede stehende Krankheit im Gefolge zu 
haben. Verron fand unter 15 Geschwülsten deren nur 3.« Unter 
den von Bernhardt (l. c. p. 261 ff.) zusammengestellten 21 Fällen 
von Tumoren der Medulla oblong. finde ieh nur imal Diabetes 
mellitus verzeichnet (den bekannten Seegen-Dompeling’schen Fall). 
Wenn ich behauptete, dass Hypophysistumoren durch Druck auf 
ihre Umgebung Temperatursteigerungen und Glykosurie- hervorzu- 
bringen im Stande seien, musste ich annehmen, dass durch diesen 
Vorgang das in der Nähe gelegene Wärme- und Diabetescentrum 
beeinflusst werde. Durch die kurze Zeit darauf (1885) veröffentlichten 
Versuche von Aronson und Sachs® wissen wir in der That, dass 
an der Basis Cranii sich Gehirnstellen vorfinden, bei deren Ver- 
letzung Temperatursteigerung auftritt; die Temperatur steigt viel 
rascher auf ihr Maximum an, wenn durch das Corpus striatum hin- 
durch die Verletzung bis zur Basis Cranii vorgedrungen ist. 
Geschwülste der Hypophysis waren zur Zeit, als ich obigen 
Satz aufstellte, große Seltenheiten; gelang es doch Bernhardt, 
in dem Zeitraume von 1865—1881 nur 5 derartige Fälle in der 


2 Virchow’s Archiv 1873. Bd. LVII. 

3 Lehrbuch der Nervenkrankheiten 1870. p. 66. 
4 Hirngeschwülste 1881. p. 299. 

5 Revue de méd. 1894. p. 877. 

6 Archiv für Physiologie 1885. p. 232—301. 








Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 805 


Litteratur aufzufinden. Rath’? konnte im Jahre 1888 bereits 38 Fälle 
zusammenstellen, die in jüngster Zeit von O. V. Müller! auf 
61 vermehrt wurden. Einen großen Zuwachs erfuhr die Kasuistik, 
als wir 1886 durch P. Marie in der Akromegalie eine Krankheit 
kennen lernten, die fast regelmäßig zur Geschwulstbildung der Hypo- 
physis führt. (Nach Sternberg? ist bei.betreffiender Krankheit die 
Hypophysis und hauptsächlich der vordere Theil stets erkrankt, 
während nach Buday und Jancsó!’ auch Fälle von Akromegalie vor- 
kamen, wo die Sektion keine Veränderung an der Hypophyse kon- 
statiren konnte. Sicher ist, dass in allen bis jetzt mitgetheilten 
Akromegaliefällen, die mit Diabetes komplicirt waren, ein mehr oder 
minder beträchtlicher Tumor der Hypophysis nachgewiesen wurde.) 
»Ist dein obiger Schluss richtig«, musste ich mir sagen, als die ersten 
Akromegaliefälle bekannt wurden, »so wird bei Akromegalie nicht 
selten Diabetes mellitus bezw. Glykosurie zur Beobachtung kommen.« 
Hansemann!! fand unter 97 Fällen von Akromegalie allerdings 
nur 12 mit Diabetes verzeichnet, aber »es sind dies gerade solche, die 
mit am besten beobachtet waren 1?«. — Gehen wir nun auf die zwischen 
Hypophysistumoren und Akromegalie bestehenden Beziehungen über, 
so ist letztere, wie wir aus einander gesetzt haben, fast stets mit Ge- 
schwulstbildung der Hypophysis verbunden; umgekehrt kann eine 
Neubildung der Hypophysis ohne jedes Zeichen von Akromegalie ver- 
laufen. O. V. Müller (l. c. p. 22) hat unter 28 Fällen von Hypo- 
physentumoren nur 10mal (ca. 38%) Akromegalie vorgefunden. 

Das Auftreten von Diabetes mellitus resp. Glykosurie bei Akro- 
megalie ist, wie wir gesehen haben, ein so häufiges, dass ein zu- 
fälliges Nebeneinandervorkommen beider Krankheiten ausgeschlossen 
erscheint. Wie haben wir uns jedoch den ätiologischen Zusammen- 
hang zu erklären? In einigen wenigen Fällen (Hansemann'?, 
Dallemagne'!* und Pineles!5) fand man das Pankreas verändert 
und glaubte hierin die Ursache der Zuckerausscheidung zu finden. 
Dieser Erklärungsversuch ist jedoch aus dem Grunde zurückzuweisen, 


1 Ein Beitrag zur Kasuistik derHypophysistumoren. Inaug.-Dies., Göttingen, 1888. 

8 Zwei Tumoren der Hypoph. cerebr. Inaug.-Dise., Leipzig, 1897. 

9 Akromegalie in der Nothnagel’schen Encyklopädie. p. 30. 

10 Über einen Fall von pathologischem Riesenwuchs. Deutsches Archiv für 
klin. Mediein Bd. LX. Hft. 4 u. 5. 

1t Über Akromegalie. Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 20. 

12 Eine Zusammenstellung der mit Diabetes verlaufenden Akromegaliefälle 
findet man in Naunyn’s ausgezeichneter Monographie über den Diabetes mellitus 
p. 80, weniger vollständig bei Sternberg (p. 53). Weitere Fälle sind beschrieben 
von Uhthoff (Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 22, 23 u. 25); G. R. Mur- 
ray (2 Fälle, Edinb. med. journ. 1897. Februar) und G. Finzi (Sopra un caso di 
acromegalia; Bull. delle scienze med. della scuola med. di Bologna 1897, April); 
Buday und Jancsó (l. c.) und Haskovec (Revue de med. 1893); im Ganzen 
19 Fälle. 

13 Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 20. 

14 Archiv. med. expérim. 1895. T. VII. 

15 Jahrbuch der Wiener k. k. Krankenanstalten IV. 1895. II. Theil. p. 27 f. 


35* 


896 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


weil in den übrigen Fällen sich das Pankreas intakt zeigte!16. — Die 
meisten Autoren huldigen der Ansicht, dass die bei Akromegalie auf- 
tretende Zuckerausscheidung durch den Hypophysentumor bedingt 
sei. Dafür spricht schon die Thatsache, dass Geschwulstbildung der 
Hypophysis allein, ohne gleichzeitige Akromegalie, zu Diabetes führen 
kann. Sternberg (l. c. p. 53) sucht die Beweiskraft dieser meist 
vor dem Bekanntwerden der Akromegalie als eigenartiger Krankheit 
veröffentlichten Fälle durch den Einwand abzuschwächen, es habe 
sich bei ihnen um übersehene Akromegalie gehandelt. Sicher geht 
genannter Autor mit seiner Verallgemeinerung viel zu weit, wenn 
wir auch das Zutreffen seiner Behauptung für manche Fälle zugeben 
(so für den Cunningham’schen!? Kranken, der einem Gorilla ähn- 
lich gesehen haben soll. Für den Rosenthal’schen Fall (l. c.), wo 
ein Sarkom der Hypophysis bei einem 34jährigen Arzte zu einem 
schweren Diabetes mellitus führte, und die Sektion jede anderweitige 
Erkrankung des Gehirns vermissen ließ, fehlt jeder Anhaltspunkt 
für eine Akromegalie. 

Auf welche Weise führt nun die Geschwulstbildung des Gehirn- 
anhangs zum Diabetes? Seitdem wir in der Alteration der Drüsen- 
funktionen eine nicht seltene Ursache der mannigfachsten Ernährungs- 
störungen kennen gelernt haben, mag es sich um einen Ausfall, um 
eine Steigerung oder endlich um eine fehlerhafte Beschaffenheit der 
Drüsenthätigkeit handeln (Diabetes mellitus nach Exstirpation des 
Pankreas, Myxödem und Kachexia strumipriva bei fehlender Schild- 
drüse, Thyreoidismus und Morbus Basedowi bei gesteigerter bezw. 
abnormer Thätigkeit der Glandula thyreoidea), lag es nahe, Ano- 
malien der Hypophysisfunktion für das Auftreten von Zucker im 
Harn verantwortlich zu machen. Die etwa kirschkerngroße Hypo- 
physis cerebri besteht bekanntlich aus 2 genetisch verschiedenen 
Theilen; nur der vordere größere enthält Drüsenschläuche, die meist 
solid und nur an der Grenze gegen den kleineren Lappen hohl sind. 
Da es sich nun in einigen hier in Betracht kommenden Fällen um 
Adenom handelte (sog. Struma pituitaria), da ferner in der Hypo- 
physis eben sa wie in der Schilddrüse Jod in der Form von Jodo- 
thyrin enthalten ist, drängte sich von selbst die Analogie mit Base- 
dow'scher Krankheit auf, bei der ja vermehrte bezw. fehlerhaft 
veränderte Absonderung den bekannten Symptomenkomplex hervor- 


16 So ist z. B. in dem v. Strümpell’schen Falle (Ein Beitrag zur Pathologie 
und pathologischen Anatomie der Akromegalie; Deutsche Zeitschrift für Nerven- 
heilkunde Bd. XI p. 63) ausdrücklich das normale Verhalten des Pankreas an- 
geführt. (Wir werden auf v. Strümpell’s höchst interessante Beobachtung zu- 
rückkommen.) — Gegen den Zusammenhang des Diabetes mit der Pankreas- 
veränderung bei Pineles’ Pat. spricht der Umstand, dass es sich um eine Pankrea- 
titie suppurativa acuta handelte. Pineles bemerkt selbst: »Der mindestens 
21/sjährige Bestand des Diabetes erscheint gegenüber der kürgeren Krankheitsdauer 
(der Pankreasaffektion) etwas zu lang dauernd, um mit dem pathologischen Befunde 
der eitrigen Pankreatitis in Übereinstimmung gebracht werden zu können.« 

17 Journ. of anatomy and physiology 1779. | 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 897 


rufen soll. Diese Hypothese ist jedoch nicht schwer zu widerlegen. 
Bei den meisten mit Diabetes verlaufenden Hypophysiserkrankungen 
wurden nicht Adenome bezw. Strumen, sondern andersartige, zur Zer- 
störung des Drüsengewebes führende Neubildungen gefunden, so 
Sarkome von Hansemann, v. Strümpell, Uhthoff u. A. — O. V. 
Müller (l. c p. 18) stellte 55 Fälle aus der Litteratur zusammen; 
er fand darunter nur 5 Strumen und 4 Adenome, dagegen 11 Sarkome, 
4 Carcinome, 4 Gummata und andere zur Destruktion der Hypo- 
physis führende Neubildungen. 

Man könnte nun andererseits an den Wegfall der Drüsenfunktion 
als Ursache der Glykosurie denken, ähnlich wie Elimination der 
Bauchspeicheldrüse zu schwerem Diabetes führt. Wenn es schon 
in hohem Grade unwahrscheinlich ist, dass ein im Ganzen 0,6 g 
schweres Organ bei seinem Außerkrafttreten so schwere Stoffwechsel- 
veränderungen hervorbringen soll, spricht auch das Resultat der an 
der Hypophysis vorgenommenen Exstirpationsversuche gegen diese 
Annahme, es gelang in keinem Falle, Glykosurie oder Diabetes zu 
erzeugen, obwohl manche Versuchsthiere bis zu 1 Jahr die Operation 
überlebten 18. 

Fassen wir den Diabetes als Folgeerscheinung der Hypophysen- 
geschwulst auf, so bleibt, nachdem wir die Hypothese zurückgewiesen, 
dass durch fehlende oder vermehrte resp. fehlerhafte Drüsenthätig- 
keit die Glykosurie zu Stande komme, nur die Möglichkeit übrig, 
dass der Diabetes durch Druckwirkung der Neubildung aufs Gehirn 
entstehe. Dieser so nahe liegende Erklärungsversuch fand und findet 
desswegen so wenig Anhänger, weil, wie schon oben bemerkt, die 
meisten Autoren immer und immer wieder das Diabetescentrum 
“or &&oyıv im 4. Ventrikel suchen. Rath (l. c. p. 60) stellt sich 
den Zusammenhang zwischen Diabetes und Hypophysentumor so vor, 
»dass die in den Ventrikeln befindliche Cerebrospinalflüssigkeit durch 
den Stoffwechsel des Tumors in ihrer Zusammensetzung verändert 
wird, vermöge deren sie ihrerseits auf die umgebenden Theile als 
Reiz wirkte. (O. V. Müller hat diese Rath’sche Theorie miss- 
verstanden, da er »von Störungen der Druckverhältnisse der Me- 
ningealflüssigkeit« spricht.) Wesshalb gerade bei Neubildungen der 
Hypophysis die Cerebrospinalflüssigkeit durch veränderte Beschaffen- 
heit oder erhöhten Druck zu Diabetes Veranlassung geben soll, ist 
nicht gut einzusehen, wenn man weiß, dass die übrigen Gehirn- 
geschwülste, bei denen dieselben Verhältnisse oftmals in erhöhtem 
Maßstabe vorliegen, selten von Zuckerausscheidung begleitet sind. 
Rath hat sich m. E. auf dem richtigen Wege befunden, wenn er 
fortfährt: »Sollten weitere Beobachtungen ein negatives Resultat 
liefern, so müsste daran gedacht werden, ob noch andere Centren 
vorhanden sind, deren Läsion Diabetes hervorrufen kann.« 


18 Die Zerstörung und Exstirpation der Hypophysis ist wiederholt vorgenommen 
worden, siehe Rogowitsch, Beiträge zur pathol. Anatomie und zur allgemeinen 
Pathologie IV. 1889. 


308 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


Welche Argumente können wir nun zur Stütze unserer An- 
nahme, dass der Diabetes bezw. die Glykosurie durch Druck wirkung 
der vergrößerten Hypophysis auf das Gehirn verursacht werde, ins 
Feld führen? Darüber, dass die hier in Betracht kommenden Neu- 
‚bildungen einen ganz gewaltigen Druck auf die darüber liegenden 
Gehirnpartien ausüben, kann kein Zweifel obwalten, wenn wir sehen, 
wie durch sie benachbarte Knochen (besonders der Türkensattel) 
usurirt und die Sehnerven zu bandförmigen Streifen abgeplattet 
werden, von den Fällen ganz abgesehen, wo das Neoplasma auf 
die Gehirnsubstanz übergreift. — Ist unsere Hypothese richtig, so 
muss mit schwindender Ursache auch die Wirkung in Wegfall 
kommen, mit anderen Worten der Diabetes schwinden, wenn auf 
irgend eine Weise, z. B. durch Kleinerwerden der Geschwulst der 
Hirndruck nachlässt oder ganz aufhört. Ein solcher Fall, der einem 
Experimente gleich diesen Nachweis liefert und den ich, so weit er 
uns hier interessirt, in Kürze wiedergeben will, ist von Finzi19 mit- 
getheilt. Bei einem 35jährigen Pat. mit Akromegalie, der mit 
28 Jahren auf die Kreuzbeingegend gefallen war und bei dem sich 
3 Jahre später eine auffallende Vergrößerung der Füße zeigte, trat 
schwerer Diabetes auf, der nach 9 Jahren allmählich schwand. Im 
60. Lebensjahre plötzlicher Tod; längere Zeit zuvor Amaurose. Die 
Autopsie ergab: Vollständiges Fehlen der Glandula pituitaria; in der 
auffallend tiefen Exkavation der Sella turcica findet sich nur eine 
spärliche weiße Detritusmasse; Atrophie der Nn. optici; eine chro- 
nische Leptomeningitis, partielle Degeneration der Pyramiden- 
und Hinterstränge; Hypertrophie der den Canalis centralis umgeben- 
den grauen Substanz. Wir können uns das Verschwinden des 
schweren Diabetes nur so erklären, dass mit Kleinerwerden der Ge- 
schwulst der Druck auf die benachbarten Gehirnstellen nachließ. — 
Schwieriger ist die Beurtheilung der Fälle, bei denen ein bestehen- 
der Diabetes vollständig verschwand, um nach einiger Zeit in früherer 
Intensität wieder zum Vorschein zu kommen. Eine solche Beobach- 
tung verdanken wir v. Strümpell (l. c.) Bei der 28jährigen, an 
Akromegalie erkrankten Pat. bestand starker Zuckergehalt des Harns im 
Februar 1888, im Mai desselben Jahres war derselbe jedoch vollständig 
frei von Zucker. Im Oktober 1888 trat wieder Glykosurie auf ; dann 
wurden die Proben zweifelhaft; im December 1888 war der Urin 
auch nach reichlichem Genusse von Kohlehydraten wieder völlig 
zuckerfrei. Ende December jedoch wieder deutliche Gilykosurie. 
April 1889 stets Zucker im Harn bei der Aufnahme selbst geringer 
Kohlehydratmengen. Am 8. Februar 1890 enthielt der Urin reichlich 
Zucker, der bei ausschließlicher Fleischnahrung schwand. 1891 fort- 
dauernde Glykosurie. Im Oktober 1892 schwand dieselbe wieder 
auf kurze Zeit, auch bei der Darreichung von Kohlehydraten ganz. 

1893 enthielt der in Folge eines Blasenkatarrhs, dem sich Pyelo- 


19 Finzi, l. c., referirt im Centralblatt für innere Medicin 1897. No. 51. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 899 


nephritis anschloss, alkalisch gewordene Urin noch viel Zucker. Tod 
am 27. März 1893. — Ist die von mir entwickelte Theorie richtig, 
80 muss im vorliegenden Falle die Struktur des Hypophysentumors 
‚derartig gewesen sein, dass sie ein zeitweiliges An- und Abschwellen 
erlaubte. In der That ergab die Sektion eine solche Geschwulst, 
ein Angiosarkom, aus dem sich beim Durchschnitt ein milchiger 
Saft entleerte (des Näheren wegen verweise ich aufs Original). Die 
von v. Strümpell in der Epikrise aufgestellte Behauptung, »dass 
es unmöglich sei, den Hypophysistumor als Ursache der Glykosurie 
anzunehmen, da Hypophysistumoren auch ohne Gilykosurie vor- 
‚kommen«, hätte mehr Berechtigung, wenn es geheißen: »der Hypo- 
physistumor an und für sich«; doch selbst bei dieser Fassung wäre 
‚der Einwand naheliegend, dass auch vollständige Destruktionen der 
Bauchspeicheldrüse hier und da ohne Diabetes verlaufen??, obwohl 
-der kausale Zusammenhang beider Krankheiten unzweifelhaft feststeht. 

Wem mein Erklärungsversuch etwas zu hypothetisch erscheint, 
den verweise ich auf den von Saemisch?! mitgetheilten Fall, der 
recht schlagend beweist, wie bei derartigen an der Basis in der Um- 
‚gebung des Chiasma gelegenen Tumoren beim Nachlass des von ihnen 
‚ausgeübten Drucks bedrohliche Erscheinungen zurückgehen können. 
.Bei dem 23jährigen Pat. — ich beschränke mich auf die wichtigsten 
Daten — war die Sehschärfe, die Anfangs auf dem rechten Auge = 
.4/,, auf dem linken = !/, betrug, nach 3 Wochen vollständig er- 
loschen, um sich allmählich wieder einzustellen, so dass sie auf 
dem rechten Auge ='/,, auf dem linken = !/,, war. Gleichzeitig 
temporale Hemianopsie. »Mit der Wiederkehr des Sehvermögens 
‚schwanden auch die Störungen des Allgemeinbefindens.« Der Tod 
erfolgte durch akute eitrige Meningitis. Die Sektion ergab 2 mit 
‚einander nicht zusammenhängende Tumoren, einen hinteren, größeren 
unter dem Pons aus ungemein gefäßreichem Sarkomgewebe. Der 
vordere zwischen den Opticis liegende Tumor bestand aus einer Anzahl 
hämorrhagischer Cysten, die durch ein Kernsarkomgewebe zusammen- 
gehalten wurden. — Überhaupt sind Geschwülste der Glandula 
pituitaria meist reich an Gefäßen, deren wechselnde Füllung zu be- 
deutenden Druckschwankungen führen kann. Auch in dem von mir 
. beobachteten Falle (l. c.) konnte das plötzliche Auftreten meningiti- 
‚scher, in wenigen Tagen mit dem Tode abschließender Erscheinungen 
bei dem zuvor ganz gesunden Pat. nur durch stärkere Füllung der 
in dem Tumor (Adenom) reichlich vorhandenen Gefäße erklärt werden. 

Fast noch schlagender als durch ein eigens zu diesem Zwecke 
vorgenommenes Experiment wird die Richtigkeit unserer Theorie 
durch eine von Schech auf dem diesjährigen Heidelberger Laryn- 


2 Eine Zusammenstellung derartiger Fälle von totaler Zerstörung des Pankreas 
ohne Diabetes siehe Oser’s vorzügliche Monographie der Pankreaskrankheiten in 
der Nothnagel’schen Encyklopädie 1898. p. 84 u. 85. 

21 Klin. Monatsblätter 1865. p. 51. 


898 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


Welche Argumente können wir nun zur Stütze unserer An- 
nahme, dass der Diabetes bezw. die Glykosurie durch Druckwirkung 
der vergrößerten Hypophysis auf das Gehirn verursacht werde, ins 
Feld führen? Darüber, dass die hier in Betracht kommenden Neu- 
‚bildungen einen ganz gewaltigen Druck auf die darüber liegenden 
Gehirnpartien ausüben, kann kein Zweifel obwalten, wenn wir sehen, 
wie durch sie benachbarte Knochen (besonders der Türkensattel) 
usurirt und die Sehnerven zu bandförmigen Streifen abgeplattet 
werden, von den Fällen ganz abgesehen, wo das Neoplasma auf 
die Gehirnsubstanz übergreift. — Ist unsere Hypothese richtig, so 
muss mit schwindender Ursache auch die Wirkung in Wegfall 
kommen, mit anderen Worten der Diabetes schwinden, wenn auf 
irgend eine Weise, z. B. durch Kleinerwerden der Geschwulst der 
Hirndruck nachlässt oder ganz aufhört. Ein solcher Fall, der einem 
Experimente gleich diesen Nachweis liefert und den ich, so weit er 
uns hier interessirt, in Kürze wiedergeben will, ist von Finzi1? mit- 
getheilt. Bei einem 35jährigen Pat. mit Akromegalie, der mit 
28 Jahren auf die Kreuzbeingegend gefallen war und bei dem sich 
3 Jahre später eine auffallende Vergrößerung der Füße zeigte, trat 
schwerer Diabetes auf, der nach 9 Jahren allmählich schwand. Im 
60. Lebensjahre plötzlicher Tod; längere Zeit zuvor Amaurose. Die 
Autopsie ergab: Vollständiges Fehlen der Glandula pituitaria; in der 
auffallend tiefen Exkavation der Sella turcica findet sich nur eine 
spärliche weiße Detritusmasse; Atrophie der Nn. optici; eine chro- 
nische Leptomeningitis, partielle Degeneration der Pyramiden- 
und Hinterstränge; Hypertrophie der den Canalis centralis umgeben- 
den grauen Substanz. Wir können uns das Verschwinden des 
schweren Diabetes nur so erklären, dass mit Kleinerwerden der Ge- 
schwulst der Druck auf die benachbarten Gehirnstellen nachließ. — 
Schwieriger ist die Beurtheilung der Fälle, bei denen ein bestehen- 
der Diabetes vollständig verschwand, um nach einiger Zeit in früherer 
Intensität wieder zum Vorschein zu kommen. Eine solche Beobach- 
tung verdanken wir v. Strümpell (l. c.) Bei der 28jährigen, an 
Akromegalie erkrankten Pat. bestand starker Zuckergehalt des Harns im 
Februar 1888, im Mai desselben Jahres war derselbe jedoch vollständig 
frei von Zucker. Im Oktober 1888 trat wieder Glykosurie auf; dann 
wurden die Proben zweifelhaft; im December 1888 war der Urin 
auch nach reichlichem Genusse von Kohlehydraten wieder völlig 
zuckerfrei. Ende December jedoch wieder deutliche Glykosurie. 
April 1889 stets Zucker im Harn bei der Aufnahme selbst geringer 
Kohlehydratmengen. Am 8. Februar 1890 enthielt der Urin reichlich 
Zucker, der bei ausschließlicher Fleischnahrung schwand. 1891 fort- 
dauernde Glykosurie. Im Oktober 1892 schwand dieselbe wieder 
auf kurze Zeit, auch bei der Darreichung von Kohlehydraten ganz. 
1893 enthielt der in Folge eines Blasenkatarrhs, dem sich Pyelo- 


19 Finzi, l. c., referirt im Centralblatt für innere Medicin 1897. No. 51. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 899 


.nephritis anschloss, alkalisch gewordene Urin noch viel Zucker. Tod 
am 27. März 1893. — Ist die von mir entwickelte Theorie richtig, 
s0 muss im vorliegenden Falle die Struktur des Hypophysentumors 
‚derartig gewesen sein, dass sie ein zeitweiliges An- und Abschwellen 
erlaubte. In der That ergab die Sektion eine solche Geschwulst, 
ein Angiosarkom, aus dem sich beim Durchschnitt ein milchiger 
Saft entleerte (des Näheren wegen verweise ich aufs Original). Die 
von v. Strümpell in der Epikrise aufgestellte Behauptung, »dass 
es unmöglich sei, den Hypopbysistumor als Ursache der Glykosurie 
anzunehmen, da Hypophysistumoren auch ohne Glykosurie vor- 
‚kommen«, hätte mehr Berechtigung, wenn es geheißen: »der Hypo- 
physistumor an und für sich«; doch selbst bei dieser Fassung wäre 
‚der Einwand naheliegend, dass auch vollständige Destruktionen der 
‚Bauchspeicheldrüse hier und da ohne Diabetes verlaufen??, obwohl 
‘der kausale Zusammenhang beider Krankheiten unzweifelhaft feststeht. 

Wem mein Erklärungsversuch etwas zu hypothetisch erscheint, 
den verweise ich auf den von Saemisch?! mitgetheilten Fall, der 
‚recht schlagend beweist, wie bei derartigen an der Basis in der Um- 
-gebung des Chiasma gelegenen Tumoren beim Nachlass des von ihnen 
‚ausgeübten Drucks bedrohliche Erscheinungen zurückgehen können. 
-Bei dem 23jährigen Pat. — ich beschränke mich auf die wichtigsten 
Daten — war die Sehschärfe, die Anfangs auf dem rechten Auge = 
-I/,, auf dem linken = !/, betrug, nach 3 Wochen vollständig er- 
loschen, um sich allmählich wieder einzustellen, so dass sie auf 
dem rechten Auge ='!/,, auf dem linken = !/,, war. Gleichzeitig 
temporale Hemianopsie. »Mit der Wiederkehr des. Sehvermögens 
schwanden auch die Störungen des Allgemeinbefindens.< Der Tod 
erfolgte durch akute eitrige Meningitis. Die Sektion ergab 2 mit 
‚einander nicht zusammenhängende Tumoren, einen hinteren, größeren 
unter dem Pons aus ungemein gefäßreichem Sarkomgewebe. Der 
vordere zwischen den Opticis liegende Tumor bestand aus einer Anzahl 
hämorrhagischer Cysten, die durch ein Kernsarkomgewebe zusammen- 
gehalten wurden. — Überhaupt sind Geschwülste der Glandula 
pituitaria meist reich an Gefäßen, deren wechselnde Füllung zu be- 
deutenden Druckschwankungen führen kann. Auch in dem von mir 
.beobachteten Falle (l. c.) konnte das plötzliche Auftreten meningiti- 
‚scher, in wenigen Tagen mit dem Tode abschließender Erscheinungen 
‘bei dem zuvor ganz gesunden Pat. nur durch stärkere Füllung der 
in dem Tumor (Adenom) reichlich vorhandenen Gefäße erklärt werden. 

Fast noch schlagender als durch ein eigens zu diesem Zwecke 
vorgenommenes Experiment wird die Richtigkeit ungerer Theorie 
durch eine von Schech auf dem diesjährigen Heidelberger Larya- 


% Eine Zusammenstellung derartiger Fälle von totaler Zerstörung des Pankreas 
ohne Diabetes siehe Oser’s vorzügliche Monographie der Pankreaskrankheiten in 
der Nothnagel'schen Encyklopädie 1898. p. 84 u. 85. | 

21 Klin. Monatsblätter 1865. p. 51. 


900 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


gologenkongresse vorgebrachte kurze Mittheilung?? bewiesen. Die- 
selbe betrifft einen Pat., der an polypösen Wucherungen litt, die zu 
einer Okulomotorius- und Abducenslähmung geführt hatten, und der 
nach Entfernung der Polypen und folgender Ausspülung der Keil- 
beinhöhle sofort in schwere Bewusstlosigkeit mit folgender Poly- und 
Glykosurie verfallen war. Schech warnt desshalb vor Eingriffen an 
der Keilbeinhöhle, die oft Verklebungen der Knochenwände sprengen 
und hierdurch böse Zufälle herbeiführen können. 

Bei der zwischen Diabetes mellitus und Diabetes insipidus be- 
stehenden Verwandtschaft, die sich besonders in dem nicht seltenen 
Übergang der einen in die andere Krankheit dokumentirt 23, dürfte 
die Bemerkung am Platze sein, dass bei Hypophysengeschwülsten 
einige Male Diabetes insipidus bezw. Polyurie und Polydipsie zur 
Beobachtung kam. Fälle derart sind von Rath (l. c.) und von 
Massot? mitgetheilt. Der centrale Ursprung in Rede stehender 
Affektion ist wohl keinem Zweifel unterworfen. 

In obigen Auseinandersetzungen haben wir uns bemüht, es 
wahrscheinlich zu machen, dass Geschwülste der Hypophysis, mögen 
dieselben selbständig auftreten oder eine Theilerscheinung der Akro- 
megalie bilden, durch Druck auf benachbarte Gehirnpartien Glykosurie 
resp. Diabetes auslösen können. Auf die Frage jedoch, welche Gehirn- 
stellen hierbei getroffen werden, müssen wir einstweilen die Antwort 
schuldig bleiben und die Lösung weiteren experimentellen For- 
schungen überlassen. Dass nicht nur Läsionen des IV. Ventrikels, 
sondern auch die anderer Gehimtheile Diabetes in ihrem Gefolge 
haben können, steht unwiderleglich fest. So veröffentlichte Lepine25 
jüngsthin einen Fall, wo Erweichung des Streifenhügels mit Ergriffen- 
sein der inneren Kapsel zu Diabetes führte. »Es ist«, bemerkt der 
französische Forscher am Schlusse seines Aufsatzes, »eine feststehende 
Thatsache, dass die Reizung der verschiedensten Gehirntheile die 
Entwicklung einer Glykosurie verursachen kann. — Eine Läsion 
des Corpus striatum hat nur ausnahmsweise dieses Resultat zur Folge; 
sie kann es jedoch zur Folge haben. Le fait est incontestable.«e — 
Von großem Interesse sind die bereits vor längeren Jahren veröffent- 
lichten Versuche Schiff’s?6, der bei Durchschneidung der Sehhügel 
und der großen Hirnschenkel, bei Verletzungen des Pons, der mitt- 
leren und hinteren Kleinhirnschenkel Zuckerharnen beobachtete. 
Im Widerspruch mit ihm fand Pavy?’ die Durchschneidung der 
Hirnschenkel unwirksam. Bemerken wollen wir, der Vollständigkeit 
wegen, dass Verletzungen am hinteren Lappen des Wurms bei 
Kaninchen nach Eckhard Hydrurie und Zuckerharnen zur Folge 


2 Deutsche Medicinal-Zeitung 1898. No. 46. p. 463. 
23 v. Frerichs, Diabetes. p. 130. 

#* O. V. Müller, l. c. p. 25. 

235 Revue de méd. 1897. p. 835. 


- Aa Senator in v. Ziemssen’s Handbuch Bd. XIII. II. Hälfte. p. 192. 
id. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 901 


hatten. — Dass außer der Medulla oblongata noch andere Gehirn- 
regionen bei ihrer Läsion Glykosurie veranlassen können, beweisen 
auch die nicht selten von Zuckerausscheidung des Harns begleiteten 
Fälle von Apoplexia cerebri. Ich selbst habe mehrere derartige Be- 
obachtungen mitgetheilt?*. Naunyn?? bemerkt ausdrücklich, dass der 
Bluterguss meist einen solchen Sitz habe, dass eine Beeinflussung 
des IV. Ventrikels dabei unwahrscheinlich sei. 

Der von mir aufgestellte Satz von der Entstehung der Glykosurie 
resp. des Diabetes durch Druckwirkung der vergrößerten Hypophysis 
auf benachbarte Gehirnstellen beansprucht selbstverständlich nur den 
Werth einer, allerdings große Wahrscheinlichkeit für sich habenden 
Hypothese. Wie indess meine vor Jahren ausgesprochene Behaup- 
tung, dass in der Nähe des Tuber cinereum ein Wärmecentrum sich 
befinden müsse, kurze Zeit darauf durch die Sachs-Aronson’schen 
Versuche ihre Bestätigung fand, hoffe ich auch jetzt, dass man recht 
bald das von mir in der Gegend des Tuber cinereum postulirte 
Diabetescentrum auf experimentellem Wege auffinden wird. 


I. Ad. Schmidt. Über den Nachweis und die klinische 
Bedeutung des Schleims in den Exkreten. 


(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Unter normalen Verhältnissen ist das von den Schleimhäuten 
producirte resp. nach außen beförderte Schleimquantum, dessen 
physiologische Bedeutung als Schutzmittel gegen das Eindringen von 
Fremdkörpern, vor Allem von Bakterien, keinem Zweifel unterliegen 
kann, sehr gering. Tritt eine mäßige (katarrhalische) Reizung der 
Schleimhäute auf, so ist die Schleimbildung vermehrt; finden sich 
im Exkret weiße Blutkörperchen in großer Menge (Eiter), so deutet 
dies auf theilweise Zerstörung oder hochgradige funktionelle Beein- 
trächtigung der Epithelschicht. Handelt es sich von vorn herein 
um eine starke Reizung der Schleimhaut, wie z. B. beim akuten 
Schnupfen, so werden die Epithelien von vorn herein zerstört, daher 
wird zunächst ein durch massenhafte Epithelbeimengung getrübtes 
Serum, später Eiter und erst im Stadium der Wiederherstellung 
Schleim in reichlicher Menge entleert. 

Der Nachweis des Schleims in den Exkreten ist nur dann 
leicht, wenn derselbe in größeren Klumpen vorhanden ist. Speciell 
im Magen- und Darminhalt ist er oft schwer als solcher zu erkennen, 
weil einerseits das Mucin durch die Salzsäure verändert wird, anderer- 
seits Verwechslung mit Nahrungsresten etc. schwer zu vermeiden ist. 
Hervorzuheben ist, dass Schleimfetzen bei Immersionsbetrachtung 
niemals homogen aussehen, sondern stets durch Falten, eingelagerte 
Rundzellen, Fett- oder Myelintropfen, Krystalle, Epithelien, deren 


2 Loeb, Prager med. Wochenschrift 1892. No. 50. 
2 1, o. p. 52. 


35** 


900 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


gologenkongresse vorgebrachte kurze Mittheilung?? bewiesen. Die- 
selbe betrifft einen Pat., der an polypösen Wucherungen litt, die zu 
einer Okulomotorius- und Abducenslähmung geführt hatten, und der 
nach Entfernung der Polypen und folgender Ausspülung der Keil- 
beinhöhle sofort in schwere Bewusstlosigkeit mit folgender Poly- und 
Glykosurie verfallen war. Schech warnt desshalb vor Eingriffen an 
der Keilbeinhöhle, die oft Verklebungen der Knochenwände sprengen 
und hierdurch böse Zufälle herbeiführen können. 

Bei der zwischen Diabetes mellitus und Diabetes insipidus be- 
stehenden Verwandtschaft, die sich besonders in dem nicht seltenen 
Übergang der einen in die andere Krankheit dokumentirt 23, dürfte 
die Bemerkung am Platze sein, dass bei Hypophysengeschwülsten 
einige Male Diabetes insipidus bezw. Polyurie und Polydipsie zur 
Beobachtung kam. Fälle derart sind von Rath (l. c.) und von 
Massot?* mitgetheilt. Der centrale Ursprung in Rede stehender 
Affektion ist wohl keinem Zweifel unterworfen. 

In obigen Auseinandersetzungen haben wir uns bemüht, es 
wahrscheinlich zu machen, dass Geschwülste der Hypophysis, mögen 
dieselben selbständig auftreten oder eine Theilerscheinun g der Akro- 
megalie bilden, durch Druck auf benachbarte Gehirnpartien Glykosurie 
resp. Diabetes auslösen können. Auf die Frage jedoch, welche Gehirn- 
stellen hierbei getroffen werden, müssen wir einstweilen die Antwort 
schuldig bleiben und die Lösung weiteren experimentellen For- 
schungen überlassen. Dass nicht nur Läsionen des IV. Ventrikels, 
sondern auch die anderer Gehirntheile Diabetes in ihrem Gefolge 
haben können, steht unwiderleglich fest. So veröffentlichte Lepine2 
jüngsthin einen Fall, wo Erweichung des Streifenhügels mit Ergriffen- 
sein der inneren Kapsel zu Diabetes führte. »Es iste, bemerkt der 
französische Forscher am Schlusse seines Aufsatzes, »eine feststehende 
Thatsache, dass die Reizung der verschiedensten Gehirmtheile die 
Entwicklung einer Glykosurie verursachen kann. — Eine Läsion 
des Corpus striatum hat nur ausnahmsweise dieses Resultat zur Folge; 
sie kann es jedoch zur Folge haben. Le fait est incontestable.«c — 
Von großem Interesse sind die bereits vor längeren Jahren veröffent- 
lichten Versuche Schiff’s26, der bei Durchschneidung der Sehhügel 
und der großen Hirnschenkel, bei Verletzungen des Pons, der mitt- 
leren und hinteren Kleinhirnschenkel Zuckerharnen beobachtete. 
Im Widerspruch mit ihm fand Pavy? die Durchschneidung der 
Hirnschenkel unwirksam. Bemerken wollen wir, der Vollständigkeit 
wegen, dass Verletzungen am hinteren Lappen des Wurms bei 
Kaninchen nach Eckhard Hydrurie und Zuckerharnen zur Folge 


2 Deutsche Medieinal-Zeitung 1898. No. 46. p. 463. 
23 v. Frerichs, Diabetes. p. 130. 

#4 O. V. Müller, l. c. p. 25. 

2 Revue de méd. 1897. p. 835. 


: . Senator in v. Ziemssen’s Handbuch Bd. XIII. II. Hälfte. p. 192. 
id. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 001 


hatten. — Dass außer der Medulla oblongata noch andere Gehirn- 
regionen bei ihrer Läsion Glykosurie veranlassen können, beweisen 
auch die nicht selten von Zuckerausscheidung des Harns begleiteten 
Fälle von Apoplexia cerebri. Ich selbst habe mehrere derartige Be- 
obachtungen mitgetheilt?. Naunyn??? bemerkt ausdrücklich, dass der 
Bluterguss meist einen solchen Sitz habe, dass eine Beeinflussung 
des IV. Ventrikels dabei unwahrscheinlich sei. 

Der von mir aufgestellte Satz von der Entstehung der Glykosurie 
resp. des Diabetes durch Druckwirkung der vergrößerten Hypophysis 
auf benachbarte Gehirnstellen beansprucht selbstverständlich nur den 
Werth einer, allerdings große Wahrscheinlichkeit für sich habenden 
Hypothese. Wie indess meine vor Jahren ausgesprochene Behaup- 
tung, dass in der Nähe des Tuber cinereum ein Wärmecentrum sich 
befinden müsse, kurze Zeit darauf durch die Sachs-Aronson’schen 
Versuche ihre Bestätigung fand, hoffe ich auch jetzt, dass man recht 
bald das von mir in der Gegend des Tuber cinereum postulirte 
Diabetescentrum auf experimentellem Wege auffinden wird. 


I. Ad. Schmidt. Über den Nachweis und die klinische 


Bedeutung des Schleims in den Exkreten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Unter normalen Verhältnissen ist das von den Schleimhäuten 
producirte resp. nach außen beförderte Schleimquantum, dessen 
physiologische Bedeutung als Schutzmittel gegen das Eindringen von 
Fremdkörpern, vor Allem von Bakterien, keinem Zweifel unterliegen 
kann, sehr gering. Tritt eine mäßige (katarrhalische) Reizung der 
Schleimhäute auf, so ist die Schleimbildung vermehrt; finden sich 
im Exkret weiße Blutkörperchen in großer Menge (Eiter), so deutet 
dies auf theilweise Zerstörung oder hochgradige funktionelle Beein- 
trächtigung der Epithelschicht. Handelt es sich von vorn herein 
um eine starke Reizung der Schleimhaut, wie z. B. beim akuten 
Schnupfen, so werden die Epithelien von vorn herein zerstört, daher 
wird zunächst ein durch massenhafte Epithelbeimengung getrübtes 
Serum, später Eiter und erst im Stadium der Wiederherstellung 
Schleim in reichlicher Menge entleert. 

Der Nachweis des Schleims in den Exkreten ist nur dann 
leicht, wenn derselbe in größeren Klumpen vorhanden ist. Speciell 
im Magen- und Darminhalt ist er oft schwer als solcher zu erkennen, 
weil einerseits das Mucin durch die Salzsäure verändert wird, anderer- 
seits Verwechslung mit Nahrungsresten etc. schwer zu vermeiden ist. 
Hervorzuheben ist, dass Schleimfetzen bei Immersionsbetrachtung 
niemals homogen aussehen, sondern stets durch Falten, eingelagerte 
Rundzellen, Fett- oder Myelintropfen, Krystalle, Epithelien, deren 


3 Loeb, Prager med. Wochenschrift 1892. No. 50. 
2 l. o. p. 52. 


35** 


902 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


Natur je nach der Provenienz wechselt, gekennzeichnet sind. — Der 
chemische Nachweis des Schleims in den Exkreten ist ungemein 
schwierig, weil die Mucinsubstanzen in denselben nicht rein, viel- 
mehr oft mit den gleichfalls schleimbildenden Nucleïnen und Nucleo- 
albuminen zusammen vorkommen. Indess gelingt die Abgrenzung 
beider Substanzen namentlich in einem Falle, der klinisch von Be- 
deutung ist, nämlich zur Verwerthung des Sputums für die Diffe- 
rentialdiagnose zwischen Pneumonie und Bronchitis (eventuell bei 
Pleuritis). Schüttelt man nämlich ein kleines glasiges Sputum theilchen 
mit 5%igem Sublimatalkohol im Reagensglase, so zerfallen eiweiß- 
reiche Sputa schnell, mucinreiche langsam. Nach dem Absetzen wird 
der Alkohol vorsichtig abgegossen, mit destillirtem Wasser aufgefüllt; 
hierzu werden 3 Tropfen einer Lösung von Biondi’schem Farbstoff- 
pulver (1:30 Aq. dest.) hinzugesetz. Nun färbt sich die Grund- 
substanz des Sputums, wenn sie aus dem Mucin der Bronchial- 
schleimhaut besteht, mit dem basischen Farbstoff grün; wenn sie aus 
den Nucleoalbuminen und Fibrin des Alveolarınhalts gebildet ist, 
mit dem sauren Farbstoff ziegelroth. Nur diese ziegelrothe Färbung 
ist verwerthbar und spricht für Pneumonie. — Die Untersuchung 
der filtrirten Sekrete auf Mucin mit Essigsäure ist durchaus un- 
brauchbar. | 

Anhangsweise weist der Verf. auf eigene Untersuchungen, aus 
denen hervorgeht, dass Magen- und Darmsaft Schleim völlig ver- 
dauen. Demnach wird man für gewöhnlich den Ursprung von Schleim, 
der im Stuhlgang erscheint, in den untersten Darmabschnitten zu 
suchen haben. — Ferner fand Verf., dass die im Darm massenhaft 
vorkommenden Colibacillen, eben so wie auch andere Bakterien, ver- 
flüssigend auf Schleim einwirken. Dies kommt für die Beurtheilung 
des Schleimgehalts von Exkreten bei putrider Bronchitis etc. so wie 
bei Darmaffektionen in Betracht. Ephraim (Breslau). 





2. J. W. Runeberg. Von der diagnostischen Bedeutung 


des Eiweißgehalts in pathologischen Trans- und Exsudaten. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

Der Grund, wesshalb diese diagnostische Untersuchungsmethode 
nicht genügend beachtet wird, liegt einmal darin, dass man denselben 
Eiweißgehalt bei ganz verschiedenen Krankheiten findet, oder um- 
gekehrt, recht verschiedenen Eiweißgehalt bei ein und derselben 
Krankheit, und dann darin, dass die Methoden für die quantitative 
Eiweißbestimmung zu komplieirt und mühsam sind. Nach Verf. ist 
nun der Eiweißgehalt einer pathologischen Flüssigkeit nicht an und 
für sich pathognomonisch, sondern ist ein Symptom, das mit den 
übrigen Krankheitssymptomen zusammen die Diagnose stützen soll. 
Die pathologischen Ergüsse in seröse Höhlen entstehen 1) durch 
Entzündungsprocesse (4—6 % Albumen), 2) durch venöse Stase (1—3 %), 
3) durch eine hochgradige hydrämische Beschaffenheit wie bei Amy- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 903 


loiddegeneration oder Nephritis (0,1—0,3—0,5%), 4) durch Kombi- 
nation zweier oder aller drei Ursachen (0,2—6%). Bei der zweiten 
Gruppe, der venösen Stase, kommt es öfters ohne entzündliche Er- 
scheinungen zu einem recht hohen Eiweißgehalt bei alten Trans- 
sudaten, falls dieselben unter hohem Druck stehen oder in Resorption 
begriffen sind; dann aber kann es auch möglicherweise bei der 
chronischen Stase zur Bindegewebssklerose und Epithelabstoßung der 
serösen Membranen kommen, wodurch eine größere Permeabilität 
für Eiweiß eintreten kann. Der Eiweißgehalt der vierten Gruppe 
ist am schwierigsten für die Diagnose zu deuten, da die mannig- 
fachsten Komplikationen eintreten können. So kann der Eiweiß- 
gehalt eines Ascites wegen Amyloiddegeneration von 0,5% durch 
einen entzündlichen Process plötzlich auf 3 oder 4% steigen oder 
es entwickeln sich bei einem Lebercarcinom mit einer Portastasis 
von 1—2% Metastasen und erhöhen so den Eiweißgehalt auf 
4—5%, oder endlich es entwickelt sich bei einem nephrütischen 
Hydrothorax in Folge Herzdilatation eine venöse Stase und führt so 
zu einer Steigerung des Eiweißgehalts von 0,2 auf 2% etc. 

Unter den Methoden für Eiweißbestimmung ist das Wägever- 
fahren Scherer’s am genauesten, aber für die Praxis zu umständ- 
lich, das Esbach’sche Albuminometer führt zu ungenauen Resultaten, 
beim Reuss’chen Verfahren kann man erst nach 24 Stunden nach 
Feststellung des spec. Gewichts den Eiweißgehalt bestimmen. Verf. 
gelangt zur approximativen Schätzung des Albumengehalts am 
Krankenbett auf folgende Methode: Er träufelt einige Tropfen 
Salpetersäure in die in einem Reagensgläschen befindliche Flüssig- 
keit. Bei der ersten Gruppe bildet sich nach Entstehung von 
schweren zusammenhängenden Flocken ein dichter Niederschlag auf 
dem Boden des Gläschens, bei der zweiten erhält man große, reich- 
liche, gewöhnlich zu Boden sinkende, etwas losere Flocken, bei der 
dritten nur kleine lose, in der Flüssigkeit herumschwimmende Flöck- 
chen. Bei der vierten Gruppe kann man die zweifelhaften Fälle 
noch einer Kontrollprobe nach Paykull unterwerfen: danach ent- 
steht bei Zusatz von einigen Tropfen Essigsäure in den entzünd- 
lichen Exsudaten eine mehr oder weniger starke Trübung, welche 
in den nicht entzündlichen gänzlich ausbleibt oder in sehr geringem 
Grade auftritt. Neubaur (Magdeburg). 


3. Pickardt. Zur Kenntnis der Chemie pathologischer 
Ergüsse. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 39.) 

In 20 Fällen pathologischer Ergüsse fand P. einen durchschnitt- 
lichen Eiweißgehalt von 2,4% bei Ascites, 0,7% bei Ödem und 
5,3% bei serösen pleuritischen Exsudaten. Harnsäure fand sich 
immer mit Ausnahme eines Falles, und zwar bis zu einer Menge von 
0,0078%, also in größerer Menge als im normalen Blut der Säuge- 
thiere. Zucker war in allen Fällen nachweisbar. — Die Prüfung 


904 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


darauf wurde unmittelbar nach der Entnahme der Flüssigkeiten vor- 
genommen, worauf Verf. besonderes Gewicht legt. — Bei Ascites 
0,06%, bei pleuritischen Exsudaten 0,05% und bei Ödem 0,126 8; 
diese Zahlen scheinen jedoch nicht pur die Menge des gärungs- 
fähigen Zuckers, sondern auch noch anderer reducirender Substanzen 
wiederzugeben. Bei 9 von den 20 polarimetrisch untersuchten Fx- 
sudaten fand sich Linksdrehung und hier ergab auch die dafür charak- 
teristische Seliwanowff’sche Reaktion das Vorhandensein von 
Lävulose. Poelchau (Charlottenburg). 


4. Nawratzki. Zur Kenntnis der Cerebrospinalflüssigkeit. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIII. p. 532.) 

Die Quincke’sche Lumbalpunktion, in der Klinik jetzt häufig 
ausgeführt, setzt den Arzt neuerdings häufiger in Besitz von Cerebro. 
spinalflüssigkeit, und veranlasst ihn, aus ihren Eigenschaften dia- 
gnostische Schlüsse abzuleiten. Die genaue physikalische Beschaffen- 
heit und chemische Zusammensetzung der Cerebrospinalflüssigkeit 
zu kennen ist hierfür eine unerlässliche Voraussetzung. Durch Unter- 
suchung derselben beim Kalb, beim Pferd und bei einer Anzahl 
von Menschen, die an progressiver Paralyse litten, stellte N. fest, 
dass die schon längst bekannte Fähigkeit zu reduciren in der That 
auf die Anwesenheit von Traubenzucker in der Cerebrospinalflüssig- 
keit zurückzuführen ist (durch Darstellung von Glykosazon bewiesen). 


bestand, fand sich ein viel höherer Gehalt an Eiweiß (0,58%). Der 
Zuckergehalt betrug 0,0555 % (beim Kalb 0,0461). 

Bemerkenswerth ist, dass Cerebrospinalflüssigkeit, auch wenn 
sie der Leiche wenige Stunden nach dem Tode entnommen ist, schon 
keine reducirende Eigenschaft mehr zeigt, oder wenigstens nur in 
sehr viel geringerem Maße. Wahrscheinlich liefern die in solchen 
Flüssigkeiten stets ziemlich reichlich enthaltenen weißen Blut- 
körperchen ein glykolitisches Ferment, das den Zucker zerstört. 
Weintraud (Wiesbaden). 


-M 


9. Knöpfelmacher. Die Ausscheidung flüssiger Fette durch 


die Fäces und die Resorption des Milchfettes bei Kindern. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 30.) 

Zu den Versuchen wurden 4 unter einem Jahre alte und 3 ältere 
6—11jährige Kinder herangezogen. Unter den im Säuglingsalter 
stehenden Kindern war eines mit Frauenmilch ernährt. Alle Kinder 
waren zur Zeit der Untersuchung gesund, ihre Stühle von normaler 
Konsistenz. Sie wurden ausschließlich mit Milch ernährt. Die 
Untersuchungen ergaben erstens, dass das Kothfett der Erwachsenen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 905 


resp. älteren Kinder bei ausschließlicher Milchnahrung 12—20 % Oleïn 
enthielt. Der größere Theil desselben gehört dem mit den Ver- 
dauungssäften entleerten Fett an, ein geringer dem nicht resorbirten 
Milchfett. Zweitens enthält das Kothfett des Säuglings 28,8—37,8% 
Olein. Nur ein sehr geringer Theil desselben, etwa 5 %, entstammt 
dem Fette der Verdauungssäfte; fast das ganze Olein des Kothfettes 
entstammt daher beim Säugling dem nicht resorbirten Milchfett. 
Drittens ist die Ausnutzung des Milchfettes beim Säugling eine etwas 


schlechtere als beim Erwachsenen und älteren Kinde. 
Seifert (Würzburg). 


6. T. Schmidt. Beiträge zur Kenntnis des Meconiums. 
(Sonder- Abdruck aus der Viertelsjahrschrift für gerichtl. Medicin und öffentl. 
Sanitätswesen Bd. XIII. No. 2.) 

Das Kindspech widersteht in der Leiche sehr viel länger der 
Zersetzung als alle anderen Gewebe, welche nicht so wasserarm 
sind, wie Knochen, Zähne, Haare etc., oder pathologische Produkte, 
wie verkalkte Gewebe, Konkremente. Gelbbraunes Meconium in 
etwas größerer Menge trocknet an der Luft auch in einem Zeitraum 
von 6—7 Monaten und wahrscheinlich in einem noch viel längeren 
Zeitraum nur wenig ein, sondern verharrt zum großen Theil in 
breiigem Zustand und zeigt in diesem für die anatomische Betrach- 
tung makroskopisch und mikroskopisch gar keine Veränderungen 
gegen frisches. Meconiumflecken lassen auch nach 8—9 Jahren und 
wahrscheinlich noch viel länger für die mikroskopische Unter- 
suchung alle Bestandtheile des Kindspechs völlig deutlich erkennen. 
Die Meconkörper sind keine Gallenfarbstoffschollen, sondern ge- 
schrumpfte und theilweise zertrümmerte Zellen, welche sowohl aus 
den Zellen der verschluckten Vernix caseosa wie aus den abgestoßenen 
Epithelzellen des Darmes hervorgegangen und mit Geallenfarbstoff 
imbibirt sind. Es giebt nicht, wie man angenommen, zwei unter 
einander ganz verschiedene Arten von Kindspech, sondern das 
schwarzgrüne ist das Endprodukt des gelbbraunen, nachdem dasselbe 
durch theilweise Aufsaugung des in ihm enthaltenen Wassers ein- 
gedickt ist und die Zellen meistentheils geschrumpft und zum Theil 
zertrümmert sind. 

Die Ausführungen des Verf. sind in gerichtsärztlicher Beziehung 


entschieden von großer praktischer Bedeutung. 
Wenzel (Magdeburg). 


7. F. Hofmeister. Untersuchungen über die Proteinstoffe. 
I. Überjodirtes Eieralbumin. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIV. p. 159.) 

Durch Einwirkung von Jod auf krystallisirtes Eieralbumin er- 
hielt H. ein Jodalbumin von konstantem Jodgehalt. Es enthält 
nahezu 9% festgebundenes Jod (wie Baumann’s Jodothyrin) was 
sehr annähernd dem Eintritt von 2 J. auf je 1 S. entspricht. Da 


906 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


es die Millon’sche Reaktion vermissen lässt, fehlt ihm das für die 
Tyrosingruppe des Eiweißes typische Hydroxyl am Benzolkern. 
Wahrscheinlich verdankt es einer Jodsubstituirung des aromatischen 
Kerns im Eiweißmolekül seine Entstehung. 

Wird es mit Pepsin und Salzsäure im Brütschrank digerirt, so 
tritt erst nach stundenlanger Verdauung etwas direkt nachweisbares 
Jod in Lösung über. Nach 2tägigem Stehen weist die Flüssigkeit 
neben viel Pepton reichlich durch salpetrige Säure nachweisbares 
Jod auf. Einbringen von erheblichen Mengen von Jodalbumin (3 g) 
in den Magen von Kaninchen führt in einigen Stunden zur Aus- 
scheidung von Jodkali im Harn, welche ein oder zwei Tage anhält. 
Intoxikationserscheinungen treten nicht auf. Auf intravenöse In- 
jektion schwach alkalischer J odalbuminlösung tritt, wenn die injicirte 
Menge gering war, nur Jodkalı im Harn auf. Nach relativ größeren 
Mengen, z. B. 1g auf 11/1 kg Kaninchen kommt es auch zur Aus- 
scheidung unveränderten Jodalbumins, erkennbar durch seine Fäll- 
barkeit mit Essigsäure. Weintraud (Wiesbaden). 


8.Hoffmann. Stoffwechseluntersuchungen nach totaler Magen- 
resektion. (Aus der medicin. Klinik in Zürich.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 18.) 

Verf. hat bei einer 56jährigen Frau, bei der wegen ausgedehnten 
Carcinoms eine totale Resektion des Magens mit günstigem Erfolg 
ausgeführt worden war, wiederholte Stoffwechseluntersuchungen aus- 
geführt, die das Ergebnis hatten, dass die Ausnutzung des einge- 
führten Eiweißes eine sehr gute war, und dass der Wegfall des 
eiweißverdauenden Magensaftes ohne Folgen für die Ausnutzung 
blieb. Dagegen kam es nicht während der Versuchsperiode zu einem 
vollständigen Stickstoffgleichgewicht, wie bei einer gesunden Person, 
es bestand vielmehr eine N-Retention durch Anhäufung von cirku- 
lirendem Eiweiß im Blut. Eben so erwies sich auch die Aus- 
nutzung der Fette als eine durchaus genügende, und ferner zeigte 
der gänzliche Ausfall des HCl-haltigen Magensaftes nicht den ge- 
ringsten Einfluss auf den Fäulnisprocess im Darmkanal. Verf. folgert 
hieraus, dass die Verordnung von Salzsäure als Desinficienz des 
Darms zwecklos ist. Im Harn fehlte vollständig das sonst nach 
der Hauptmahlzeit beobachtete Sinken der Acidität, was aber durch 
den Ausfall der IHCl-Produktion bedingt wurde. Eine längere Zeit 
noch bestehende Retention des NaCl deutet Verf. dahin, dass der 
während der vorhergehenden langdauernden Unterernährung aufge- 
brauchte Salzvorrath des Organismus immer noch nicht gedeckt ist, 
und darum die verminderte Chlorausscheidung als ein günstiges 
Symptom für den vorliegenden Fall anzusehen ist. 

l Markwald (Gießen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 907 


9. P. Deucher. Stoffwechseluntersuchungen bei Verschluss 


des Ductus pancreaticus. 

(Sep.-Abdr. aus Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. No. 11.) 

Bei 2 Pat. mit Carcinom des Pankreas und 1 Pat. mit Ulcus 
duodeni, die sämmtlich einen Verschluss des Ductus pancreaticus 
durch Tumormassen resp. Narbengewebe zeigten und bei einem ge- 
sunden Manne hat D. unter v. Noorden’s Anleitung Stoffwechsel- 
untersuchungen angestellt und ist dabei zu folgenden Resultaten 
gekommen. 

Zu einer genügenden Fettresorption ist beim Menschen 
das Zusammenwirken von Bauchspeichel und Galle nothwendig. 
Die Spaltung der Fette kann im Darm: auch bei Verschluss des 
Ductus pancreaticus in procentualisch gleichen Verhältnissen wie beim 
Normalen stattfinden; die abgespaltenen Fettsäuren treten dann zum 
größten Theil frei, nur zu einem kleinen Theile als Seifen, im Stuhl 
auf. Die Resorption der Kohlehydrate leidet durch den voll- 
ständigen Abschluss des Ductus pancreaticus (ohne Ausfall der inneren 
Drüsensekretion) keine Einbuße, dagegen ist in solchen Fällen leicht 
alimentäre Glykosurie zu erzeugen. Die Ausnutzung des Eiweißes 
wird durch den Verschluss des Bauchspeichelgangs deutlich, aber 
nicht beträchtlich gestört. Wenzel (Magdeburg). 


10. C. Davidsohn. Über experimentelle Erzeugung von 


Amyloid. (Aus dem pathologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 16.) 

Die amyloide Substanz wurde bei verschiedenen Thieren — 
Kaninchen, Mäusen, Hühnern, Meerschweinchen und Katzen — 
durch wiederholte Injektion von mit Reinkulturen des Staphylococcus 
pyogenes aureus inficirten Bacillen erzeugt. Histologisch ergab sich 
kein Unterschied zwischen dem Amyloid des Menschen und dem- 
jenigen der Thiere. Allerdings glückte die Jodschwefelsäurereaktion 
in typischer Weise in keinem Falle, aber Verf., welcher oft auch an 
menschlichem Amyloid nur grünliche oder violette Farbentöne ein- 
treten sehen konnte, betrachtet diesen Befund nicht als gegen- 
sprechend gegen die Annahme Amyloid. Vermuthlich handelt es 
sich hier nicht um verschiedene Arten amyloider Entartung, sondern 
um verschiedene Stufen desselben Processes, dessen höchste Aus- 
bildung dann erreicht wird, wenn die Jod-Schwefelsäurereaktion die 
blaue Farbe hervorruft. Die negativen Erfolge bei Impfungen mit 
Streptokokken, Bacterium coli, Fäulnisbakterien und Anderer mit 
Tuberkulin sprechen dem Verf. dafür, dass das Amyloid speciell 
durch die Staphylokokken erzeugt wird. Die Arbeit ist eine Be- 
stätigung und Begründung der Angaben Krawkow’s. 

Y. Notthafft (Bonn). 


908 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


11. O. Lubarsch. Zur Frage der experimentellen Erzeugung 
von Amyloid. (Aus dem pathologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 471.) 


Der Verf., welcher an Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen 
durch Terpentinöl, Staphylokokken und andere Mikroorganismen 
Eiterung erzeugte, hat meistens negative Erfolge gehabt. Trotz aller 
Kachexie erkrankten die meisten Thiere nicht an amyloider Ent- 
artung der inneren Organe. Da, wo dieselbe vorhanden war, trat 
dieselbe am deutlichsten an den Arterien und Follikeln der Milz 
auf. Die Jod-Schwefelsäurereaktion erhielt er in keinem Falle; die 
Anilinfarbstoffreaktionen traten zwar auf, verschwanden aber — im 
Gegensatz zum menschlichen Amyloid — sehr bald wieder. Weitere 
Aufschlüsse hat dem Verf. seine Methode gegeben, den Thieren von 
Zeit zu Zeit kleine Milzstückchen zu exstirpren. Er erhielt so 
darüber Auskunft, dass auch beim Hunde und Kaninchen das Amy- 
loid sich aus einer hyalinen Vorstufe entwickeln, dass dies schon 
in 3—4 Wochen der Fall sein und dass sich Amyloid und H yalin 
in den Körperorganen wieder zurückbilden kann. Irgend welche Be- 
ziehungen des Amyloids zu einer glykogenen Vorstufe lieBen sich 
nicht erweisen. L. betont zum! Schluss, dass die neuesten Arbeiten 
die Frage nach der Entstehung des Amyloids noch immer nicht 
gelöst haben, dass wir hierzu ein Mittel haben müssten, welches 
sicher Amyloid erzeugt, und dass wir vielleicht weiter kommen 
werden, wenn wir gleichzeitig den Stoffwechsel der krank zu machen- 
den Organe herabsetzen. v. Notthafft (Bonn). 


12. Petrone. Ricerche sulla degenerazione amiloide speri- 
mentale. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 109.) 


P. ist auf Grund seiner Experimente geneigt, die Amyloiddege- 
neration, so weit es sich bei derselben um die bestimmte Farben- 
reaktion handelt, als eine Wirkung des Blutpigments auf die Gewebe 
aufzufassen. Diese Wirkung wird herbeigeführt durch Vernichtung 
der rothen Blutkörperchen, wie sie infektiöse Processe verursachen. 
Im Wesentlichen würde es sich also um eine Blutimbibitionserschei- 
nung handeln. 

Indessen ist es auch P. nicht gelungen, makroskopisch in einem 
Organ wie der Leber und der Milz das charakteristische Bild der 
genannten Krankheit zu erzeugen, ein Beweis, dass es vielleicht des 
Zusammenwirkens mehrerer Faktoren bedarf. Hager (Magdeburg.-N.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 909 


13. H. Ashby. Infantile scurvy-orbital haemorrhage. 
(Med. chronicle 1897. No. 6.) 


14. C. E. Ide. The treatment of scurvy and the scorbutic 


tendency with pulque. 
(Philadelphia polyclinie 1897. No. 31.) 

Ohne Zweifel ist Skorbut als Ptomainvergiftung aufzufassen. 
Dahin gestellt bleibt, ob die Ptomaine als solche mit der Nahrung 
aufgenommen, oder ob sie aus der Nahrung im Magen erst bereitet 
werden. Jedenfalls gehört ein langer, exklusiver Gebrauch bestimmter 
Nahrungsmittel, vor Allem auch Konserven dazu, um skorbutische 
Erscheinungen auftreten zu lassen. Auch bei Kindern beruht die 
hämorrhagische Diathese meist auf ungenügender Ernährung und 
zumal auf monatelanger ausschließlicher Anwendung von Nahrungs- 
konserven, wie die 3 von A. mitgetheilten Fälle zeigen, obwohl 
nicht immer derartige Erscheinungen eintreten müssen, sie auch 
nach frischer Nahrung beobachtet werden können. In allen 3 Fällen 
erwies sich, vorzüglich in den Anfangsstadien, Apfelsinensaft als 
außerordentliches Heilmittel, wiewohl die Wirkungsweise bei der 
Natur des Skorbuts schwer erklärlich ist. I. empfiehlt als Heil- 
mittel und als Prophylakticum ein mexikanisches Getränk »Pulque«, 
welches durch Gärung aus dem Saft einer Agavenart erhalten wird. 
Es hält sich jedoch nur mit Hilfe von antiseptischen Mitteln. Pulque 
gilt als Nahrungsmittel und als Tonicum, enthält Salze, welche eine 
Blutregeneration und Beseitigung von skorbutischen Erscheinungen 
ermöglichen, und Kohlensäure zur Beförderung der Digestion. 

V. Boltenstern (Bremen). 


i 
15. J. Munk. Über Spontangangrän. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 20.) 

Die heute gangbaren Ansichten über die Ursachen der Spontan- 
gangrän lassen sich in 2 Gruppen zusammenfassen. Die eine bringt 
sie mit krankhaften Veränderungen im Gefäßsystem in Zusammen- 
hang, die andere sucht die Ursache der Erkrankung im Nerven- 
system. 

Dagegen wird die Vermuthung Billroth’s, die er vor nahezu 
20 Jahren ausgesprochen hat, ungerechterweise vernachlässigt. Nach 
Beobachtungen bei Bakterienimpfungen in die Cornea, die manches Mal 
zu Gangrän führen, manches Mal wieder nicht, meint Billroth, 
dass die Kokkenwucherung unter gewissen Verhältnissen ein Gift 
erzeuge, das, ähnlich dem Schlangengift, die Gewebe momentan 
mortificirt. »Man muss annehmen, dass es 2 Formen von Bak- 
terien giebt, eine giftige und eine nicht giftige, wobei dieser Unter- 
schied wahrscheinlich durch einen anhängenden Stoff bedingt wird, 
der ja nach der Zersetzung der Stammflüssigkeit sehr verschieden ist.« 

Unsere weiteren Anschauungen über Bakterientoxine haben 
dieser Ansicht eine unerwartete Stütze gegeben, so dass es gerecht- 


910 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


fertigt erscheint, gewisse Formen der Spontangangrän, namentlich 
die nach Infektionskrankheiten auftretenden, auf Toxinwirkung zu- 
rückzuführen. 

Zum Schluss theilt M. einen Fall von Spontangangrän -bei 
einem 3jährigen Kinde mit, der sich nach dem Ablauf von Morbillen 
entwickelte. 

Nach Ablauf von 5 Tagen waren alle Finger der linken Hand 
bis zum Metacarpus mumificirt, die ganze Hand war auffallend kalt, 
auf dem Handrücken und in der Vola manus waren schwarzblaue 
Flecken. 

Weder Radial- noch Ulnarpuls war zu fühlen. Kein Fieber, 
im Harn kein Einweiß, kein Zucker; Herzaktion normal. 

Die Gangrän begrenzte sich bald und nach Amputation der 
Finger trat vollständige Heilung ein. Eisenmenger (Wien). 


16. R. Heller, W. Mayer, H. v. Schrötter. Experimentelle 
Untersuchungen über die Wirkung rascher Veränderungen 


des Luftdrucks auf den Organismus. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXVIL p. 1.) 


Durch Versuche, hauptsächlich an Hunden, Kaninchen, Meer- 
schweinchen und Vögeln haben die Verf. die Frage zu entscheiden 
gesucht, ob die schädliche Wirkung des Aufenthalts in sehr kom- 
primirter Luft und des plötzlichen Übergangs aus komprimirter 
Luft in Luft von Athmosphärendruck beruhe auf abnormer Blutver- 
theilung oder auf Freiwerden der Blutgase bei der plötzlichen De- 
kompression und danach folgenden Cirkulationsstörungen und Embo- 
lien. DBetreffs der Versuchsanordnung, die es gestattete, mit fünf 
Atmosphären Überdruck zu experimentiren, muss auf das Original 
verwiesen werden. Die Resultate sind folgende: Die Blutvertheilung 
des Organismus erfährt in komprimirter Luft aus mechanischen Ur- 
sachen keine Veränderung; man kann daher eine solche zur Erklä- 
rung der nach der Dekompression auftretenden pathologischen Er- 
scheinungen nicht heranziehen. Nach rascher Dekompression, deren 
Dauer für den einzelnen Fall innerhalb einer gewissen unteren 
Grenze schwankt, kann man im Gefäßsystem freies Gas nachweisen. 
Das aus dem Blut frei gewordene Gas ist seiner Zusammensetzung 
nach fast ausschließlich Stickstoff. War der Aufenthalt in kompri- 
mirter Luft ein genügender, und die Dekompression eine entspre- 
chend rasche, so treten nach derselben pathologische Erscheinungen 
‚auf. Dieselben sind nach ihrer In- und FExtensität verschieden und 
können in 2 Hauptgruppen unterschieden werden, wovon entweder 
jede allein oder beide gleichzeitig vorhanden sein können. Die eine 
Gruppe umfasst die schwereren Störungen, die der Herz- und Lungen- 
thätigkeit, sie ist vorwiegend für den Allgemeinzustand des Thieres 
von maßgebender Bedeutung und kann daher direkt zum letalen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 911 


‚Ausgang führen. Der anderen Gruppe gehören die Störungen seitens 
des Centralnervensystems, insbesondere des Rückenmarks an. Alle 
‚diese Erscheinungen sind durch das Vorhandensein von freiem Gas 
Im Gefäßsystem bedingt, und es walten hierbei der Hauptsache nach 
dieselben Momente vor, wie nach der künstlichen Einbringung von 
‚Luft in das Gefäßsystem. Was speciell die Erscheinungen von Seiten 
des. Rückenmarks betrifft, so haben wir uns .dieselben durch das 
Vorhandensein von Luft in den Arterien zu erklären, wodurch es 
zu multipler herdweiser Nekrose in demselben kommt. Die nach 
Dekompression aufgetretenen Erscheinungen können durch neuerliche 
Erhöhung des Luftdrucks zum Theil zum Schwinden gebracht 
werden. Die Symptome von Seiten des Herzens und des Respira- 
tionsapparats werden unter allen Umständen günstig beeinflusst, 
Lähmungserscheinungen jedoch nur dann, wenn die Rekompression 
rechtzeitig vorgenommen wird. Der Erfolg derselben hängt im All- 
gemeinen ab von der Kürze der Zeit, die zwischen dem ersten Auf- 
treten der Erscheinungen und der neuerlichen Kompression liegt, 
der Höhe des Druckes und der Dauer derselben, so wie von der 
zeitlichen Ausdehnung, der Langsamkeit des Druckabfalls. 
F. Schenck Würzburg). 


17. W. Zimmermann. Über den Zusammenhang von Augen- 
leiden mit konstitutionellen Erkrankungen. 
(Memorabilien Bd XLI. Hft. 1.) 

Am frühesten erkannt wurden die syphilitischen und tuberku- 
lösen Augenerkrankungen. Außer der Aderhaut, Regenbogenhaut- und 
Lederhaut können auch die Cornea und Conjunctiva an Tuberkulose 
erkranken. So ist besonders eine Keratitis parenchymatosa tuber- 
culosa in den letzten Jahren beschrieben worden. Die Bindehaut 
kann in verschiedener Weise tuberkulös befallen werden. Bei der 
Lues muss die luetische Erkrankung der Chorioidealgefäße, die selbst 
‘Glaukom hervorrufen kann, erwähnt werden. Im Gefolge von Nieren- 
leiden kommen vorzüglich Entzündungen der Netzhaut, die sogenannten 
albuminurischen Retinitiden und die hämorrhagischen Formen, ent- 
zündliche Processe des Sehnerven, Trübungen der Linse und urämische 
Amaurose vor. Der Diabetes hat hauptsächlich eine Erkrankung 
der Retina, der Linse und des Sehnerven zur Folge. Bei Katarakt- 
operationen soll man eine Zeit wählen, in der der Pat. den geringsten 
Zuckergehalt hat. Beim Rheumatismus hat man die Erkältungs- 
ursachen von dem infektiösen Rheumatismus streng zu unterscheiden. 
Auch gewisse Formen von Augenmuskellähmungen, Skleritis und retro- 
bulbären Neuritiden sind oft auf Erkältung zurückzuführen. Hierher 
gehören auch die Augenerkrankungen, die im Gefolge der Influenza 
auftreten. Im Anschluss an Masturbation sind öfters funktionelle 
Störungen beschrieben, wie Photopsien, Asthenopie und Nictitatio, 
so wie kapilläre Hyperämie des Sehnervenkopfes und hartnäckige 
Conjunctivitiden. Bekannt ist ferner die gonorrhoische Iritis und 


912 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


im Anschluss an eine Conjunctivitis blenorrhoica eine consecutive 
Gelenkentzündung. Bei der Hysterie und Neurasthenie, bei der die 
mannigfachsten Processe beobachtet werden, gilt als charakteristisch, 
dass sie plötzlich beginnen und eben so plötzlich wieder verschwinden. 
Zum Schluss sei noch auf den Zusammenhang der Gicht mit den 
Augenkrankheiten und der Anämie mit dem sogenannten Frühjahrs- 
katarrh hingewiesen. Neubaur (Magdeburg). 


18. J. Pal. Über amyotrophisch-paretische Formen der 
kombinirten Erkrankungen von Nervenbahnen (sogenannte 


primäre kombinirte Systemerkrankung). 
Wien, M. Perles, 1898. 


Verf. gebt in seiner kleinen Monographie von folgendem Falle aus. Eine 
45jährige Frau erkrankte, ohne dass sich eine ätiologische Grundlage feststellen 
ließ, mit Schwäche, Atrophie und fibrillären Zuckungen im linken Bein. Später 
traten gleiche Erscheinungen im linken Arm, darauf in den rechtsseitigen Extre- 
mitäten auf. Kurs vor dem 9 Monate nach dem Beginn der Erkrankung erfolgten 
Tode bestanden auch Incontinentia urinae und sensible Störungen, letstere in 
Gestalt von ischiadischen Schmerzen auch vorübergehend im Anfang. Stets wur- 
den die central gelegenen Muskelgruppen eher atrophisch als die peripheren; 
Parese stellte sich ein, ohne dass die Atrophie stärkere Grade erreicht hatte. 
Spasmen und Reflexe fehlten. 

Die Diagnose schwankte zwischen Polyneuritis und Poliomyelitis chronica 
adultorum allerdings atypischer Arten, die spinalen Muskelatrophien glaubte Verf. 
ausschließen zu können. 

Die mikroskopische, näher skiszirte und durch Abbildungen erläuterte Unter- 
suchung ergab ausgedehnte Zerstörung der Ganglienzellen im Vorderhorn, in den 
Clarke’schen Säulen und in einigen motorischen Hirnnervenkernen, von den Strängen 
zeigten die mittleren WEZ im Burdach’schen Strang, die Clarke’schen Säulen 
und die KihSB ältere Degeneration als die PySB, VSSB, vorderen Wurzeln und 
die Schleife. Links wiederum war der Process älter als rechte. 

Mit Berücksichtigung anderer ähnlicher in der Litteratur niedergelegter Fälle 
stellt Verf. 2 Hauptgruppen der kombinirten Erkrankungen von Rückenmarks- 
bahnen auf: 1) die primären kombinirten Strangerkrankungen im engeren Sinne 
des Wortes, 2) diejenigen Strangaffektionen, bei denen auch eine Erkrankung der 
Genglienzellen speciell in den Vorderhörnern das Krankheitsbild beeinflusst oder 
beherrscht. 

Die Kombinationen mit Erkrankung des spinomuskulären Endneurons lassen 
sich dabei in 3 Typen zusammenfassen: Kombination mit Erkrankung langer 
Hinterstrangbahnen, mit Erkrankung der Cerebellarbahnen und schließlich mit 
Erkrankung beider zusammen. F. Buttenberg (Magdeburg). 


19. Reinhard. Beitrag zur Kasuistik der neurotischen 
Muskelatrophie. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 5 u. 6.) 


Zwischen die spinale und myopathische Form der Muskelatrophie hat bekannt- 
lich Hoffmann die »neurotische Form« als eine besondere Krankheitsgruppe ein- 
geschoben. Sie wird charakterisirt durch eine langsam, aber stetig von der Peri- 
pherie nach dem Centrum zu fortschreitende Lähmung und Atrophie der Muskulatur, 
so wie eine hiermit parallel laufende Herabsetzung der faradischen und galvanischen 
Erregbarkeit. Bei der noch sehr spärlichen Kasuistik dieser Affektion ist der vor- 
liegende, durch Genauigkeit und erschöpfende Behandlung sich auszeichnende Bei- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 913 


trag R.’s dankbar zu begrüßen. Er schildert eine Familie, von der 3 unter 7 Ge- 
schwistern von der Krankheit befallen waren; und zwar hatte die Krankheit etwa 
im 10. Lebensjahre zugleich an Händen und Füßen eingesetzt. Es traten zunächst 
Schwäche und leichte Ermüdung auf, die besonders die Streckung der Finger er- 
schwerten und von den Kranken als »Krämpfe« in den Händen bezeichnet wurden; 
weiter entwickelten sich schlaffe Lähmungen und Muskelschwund; die Extensoren 
waren stärker in Mitleidenschaft gezogen als die Flexoren. Die Alterationen be- 
trafen vornehmlich die Extremitäten und nahmen nach dem Centrum zu an Stärke 
ab, so dass die Rumpfmuskulatur relativ frei war. Objektive Sensibilitätsstörungen 
wurden nicht beobachtet, dagegen bestand subjektiv ein starkes Kältegefühl in den 
Beinen. Die elektrische Untersuchung ergab einen für die neurotische Muskelatrophie 
charakteristischen Befund, nämlich eine hochgradige Herabsetzung der faradischen 
und galvanischen Erregbarkeit in den gelähmten Muskeln und den dazugehörigen 
Nerven; in dem einen Falle konnte an den Daumenballen auch Entartungsreaktion 
konstatirt werden. 

Mit Rücksicht auf das familiäre Auftreten, den Beginn in der Kindheit, die 
stärkste Entwicklung der Atrophie an den Extremitätenenden, ihre nach dem 
Rumpf zu immer mehr abnehmende Ausbildung, das starke Kältegefühl in den 
Beinen und den charakteristischen elektrischen Befund hält es der Verf. für 
zweifellos, dass seine Fälle der Hoffmann’schen Form der neurotischen pro- 
gressiven Muskelatrophie zusuzählen sind. Freyhan (Berlin). 


20. G. Mya e E. Luisada. Amiotrofia idiopatica a corso 


rapidissimo svoltasi durante i primi mesi della vita. 
(Rivista di patologia nervosa e mentale 1898. Fasc. 3.) 


In dem mitgetheilten Falle traten wahrscheinlich schon kurz nach der Geburt 
atrophische Processe in den Muskeln auf, welche in kurzer Zeit fast sämmtliche 
quergestreiften Körpermuskeln ergriffen und im 5. Lebensmonat in Folge Zwerch- 
felleslähmung zum Tode führten. Bei der nachgewiesenen Integrität der cerebralen 
und spinalen motorischen Centren, so wie der peripheren Nerven beweist dieser 
Fall die Existens einer idiopathischen, rapid und letal verlaufenden Muskelatrophie 
während der ersten Lebensmonate. Die Ursache derselben suchen die beiden 
Autoren in einer embryonalen Entwicklungsstörung. H. Einhorn (München). 


21. Boks. Beitrag zur Myositis ossificans progressiva. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 41—43.) 


Bei einem 21/yjährigen Mädchen waren des öftern im Anschluss an einen Fall 
Geschwülste in den verschiedensten Körpergegenden aufgetreten, welche mit Stö- 
zung des Allgemeinbefindens und mit Fieber einhergingen und meist nach einiger 
Zeit spontan wieder schwanden. Jedoch blieb danach eine Steifigkeit in den 
Armen und im Nacken zurück. Bei der Untersuchung fand Verf. an verschiedenen 
Körperstellen Tumoren, welche verschiedene Konsistenz aufwiesen, zum Theil 
knochenhart erschienen und größtentheils in den Muskeln zu liegen schienen. 
Durch Koochenplatten, welche in den Brustmuskeln lagen und mit dem Humerus 
in fester Verbindung standen, war die Beweglichkeit der Arme sehr behindert. 
Die Mm. sternocleidomastoidei bildeten derbe Stränge, auch die Bauch-, Rücken- 
und Armmuskulatur wies Einlagerungen auf. 

An beiden Füßen fand sich eine angeborene Difformität der großen Zehe, 
welcher anscheinend eine Phalanx fehlte. Zeichen von Lues, Rachitis oder Skro- 
fulose waren nicht nachweisbar. Um die Beweglichkeit im Schultergelenk wieder- 
herzustellen, wurde aus der im M. pectoralis vorhandenen Knochenplatte ein Stück 
herausgenommen; das Resultat der Operation war befriedigend und die kleine 
Pat. wurde aus der Klinik entlassen, kam jedoch nach einigen Monaten wieder 


914 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


in Behandlung. Jetst bildete sich unter Fieber eine Anschwellung der rechten 
und später auch der linken Halsseite aus, welche mit Hautröthung und Druck- 
schmerz verbunden war. Als die Entzündungserscheinungen geschwunden, waren 
in beiden Mm. sternocleidomastoidei derbe Tumoren und Wülste fühlbar. Das 
bald darauf aus der Klinik entlassene Kind starb zu Hause an Scarlatina, nach- 
dem eine durch Fall entstandene Fraktur des linken Oberarms verhältnismäßig 
sehr rasch verheilt war. Eine Obduktion wurde nicht gemacht. 

An diesen Fall anknüpfend, bespricht Verf. die in der Litteratur verzeichneten 
Fälle von Myositis ossificans und sucht insbesondere die Atiologie der Krankheit 
klarzustellen. Er weist darauf hin, dass in einer großen Zahl der beschriebenen 
Fälle kongenitale Mikrodaktylie vorhanden war und folgert daraus, dass der 
Krankheit eine angeborene Prädisposition zu Grunde liege, und dass die Mikro- 
daktylie ein Symptom des Leidens darstelle. Für das Auftreten der Anschwel- 
lungen sei meist ein Trauma oder ein mechanischer Insult verantwortlich zu 
machen, für die bald nach der Geburt entstehenden Knoten eine Schädigung intra 
partum, wie es ja auch bei dem kongenitalen Caput obstipum wahrscheinlich sei. 
Ob die Ursache der Krankheit in einer Trophoneurose, einem konstitutionellen 
oder Stoffwechselleiden liege, sei zur Zeit noch nicht zu entscheiden. Die mikro- 
skopische Untersuchung der resecirten Knochenplatte zeigte an einigen Stellen 
große Osteoblasten, an anderen deutlichen Übergang von Bindegewebe in K nochen- 
gewebe. Ein Mittel, das Fortschreiten der Krankheit zu hindern, giebt es nicht. 
Prophylaktisch muss Traumen so viel als möglich vorgebeugt werden. 

Poelchau (Charlottenburg). 


22. J. C. Clemesha. Thomsen’s disease: a family history. 
(Lancet 1897. Oktober 23.) 
C. berichtet kurz über eine Familie, in der durch 4 Generationen sich bei 
einzelnen Mitgliedern das Auftreten der Thomsen’schen Krankheit verfolgen lässt. 
F. Reiche (Hamburg). 


23. B. Morpurgo. Über Aktivitätshypertrophie der will- 
kürlichen Muskeln. (Aus dem Institut für allgemeine Patho- 


logie der Universität Siena.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 522.) 

Der Autor zieht aus seinen Untersuchungen, über deren Anordnung wir auf 
das Original verweisen, folgende Schlusssätze: 

1) Die Aktivitätshypertrophie der willkürlichen Muskeln ist ein Beispiel von 
wahrer Hypertrophie im Sinne Virchow’s. Die Vergrößerung der Muskeln ge- 
schieht ohne Vermehrung der quergestreiften Muskelfasern, bloß durch Verdiokung 
der vorher bestehenden Elemente. 

2) Die Fasern, die bei der Hypertrophie am meisten wachsen, sind diejenigen, 
die ursprünglich die dünnsten waren. Ihnen gebührt somit die Rolle von im hohen 
Grade wachsthumsfähigen Reserveelementen. Mit dieser Rolle stimmt ihr yer- 
hältnismäßig sehr großer Reichthum an Muskelkernen. 

3) Die Fasern verlängern sieh bei der Hypertrophie gar nicht. 

4) Die Verdickung der einzelnen Fasern geschieht ohne merkliche Verdickung 
oder Vermehrung der sie aufbauenden Primitivfbrillen; sie kommt durch Ver- 
mehrung des Sarkoplasmas zu Stande. 

5) Die Muskelkerne vermehren sich bei der Aktivitätshypertrophie der Fasern 
gar nicht. Bei diesem Process, wie bei dem der normalen Entwicklung und des 
Wachsthums, erweisen sich die Elemente des quergestreiften Muskelgewebes als 
sehr beständig (»Elementi perenni« nach Bizzozero). 

6) Die Muskelspindeln (Kühne) tragen zur Vergrößerung der hypertrophiren- 
den Muskeln nicht bei: die zu ihnen gehörigen quergestreiften Muskelfasern 
bleiben bei der Arbeitshypertrophie unverändert. v. Notthafft (Bonn). 


-Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 915 


24. P. Zerbes. Über symmetrische Gangrän. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 4 u. 5.) 


Die symmetrische Gangrän tritt meistens in Paroxysmen auf und befällt vor- 
süglich die Zehen und Finger, seltener die Wange, Nase und Ohren, ganz ver- 
einzelt die Haut der Brust und des Gesäßes. Den Vorboten: Gemüthsverstimmung, 
Unlustgefühl, Schlaf- und Appetitlosigkeit, funktionellen Störungen der Sinnes- 
organe folgt unmittelbar ein charakteristisches Kältegefühl, eine blasse, dann cya- 
notische Verfärbung, Parästhesien, Abstumpfung der Sensibilität, das Gefühl des 
Abgestorbenseins und heftige neuralgische Schmerzen, die sich über die ganze 
Extremität erstrecken. Es schließen sich dann trophische Störungen an, die sich 
bis zur Mortifikation steigern, subkutane Ekchymosen, Blasenbildung, knollige 
Auftreibung der Fingernägel, Atrophie der Handmuskeln und wirkliche Gangrän, 
die sich entweder zuerst als ein stecknadelkopf- bis bohnengroßer, pergament- 
artiger Fleck zeigt und allmählich dunkler wird, oder aber in Form von erbsen- 
bis bohnengroßen, blutig-serösen Blasen auftritt. Der Brand beschränkt sich ent- 
weder auf die Epidermis oder ergreift die tieferen Schichten der Cutis oder kann 
schließlich auch die Muskeln und Knochen befallen, so dass die ganze Phalanx 
mumificirtt. Nach 4—6 Wochen bildet sich die Demarkationslinie und nach Ab- 
stoßung der brandigen Partien tritt in 1—2 Monaten die Heilung durch Vernarbung 
des Stumpfes ein. 

Nach der Ansicht der Mehrzahl der Autoren ist die Krankheit eine Neurose, 
die auf einer anatomisch noch nicht klargelegten Erkrankung des Centralnerven- 
systems begründet ist. Die 3 Stadien, die sehr häufig, aber nicht immer bei der 
Gangrän zu beobachten sind, sind die lokale Synkope (regionäre Ischämie), lokale 
Asphyxie und lokale symmetrische Gangrän. Die Synkope beruht auf einem Ar- 
terienkrampf, die Asphyxie auf einem Venenkrampf mit freiem Zufluss des arte- 
riellen Blutes und dadurch hervorgerufene venöse Stauung, und bei der Gangrän 
spielen außer den Folgezuständen des 2. Stadiums entschieden noch trophisch neuro- 
tische Störungen mit. Vor einer Verwechslung mit anderen Brandformen sobütst 
der Mangel organischer Veränderungen an den Gefäßen und am Hersen, der Aus- 
schluss mechanischer, chemischer und thermischer Einflüsse, das konstant symme- 
trische Vorkommen, die Komplikation mit anderen nervösen Störungen und das 
vorwiegende Auftreten bei neuropathisch belasteten Individuen. 

Neubaur (Magdeburg). 


25. H. D. Rolleston, A case showing some of the features 


of erythromelalgia and of Raynaud’s disease. 
(Lanoet 1898. März 19.) 


R. sah bei einem 29jährigen Mann eine atypische Form von Raynaud’scher 
Krankheit, welche dadurch Züge der Erythromelalgie trug; es bestand nämlich 
Hyperästhesie und Röthung der Haut an Händen und Füßen, so wie Empfind- 
lichkeit der Muskeln derselben. Wie bei der Raynaud’schen Krankheit und im 
Gegensatz zur Erythromelalgie wurden die Symptome dureh Kälte verstärkt. Der 
Pat. hatte ausgesprochene Trommelschlägelfinger; eine Herz- oder eine Lungen- 
affektion lag nicht vor. Nach Prentiss betreffen ungefähr 8% der Fälle von 
Erythromelalgie Frauen, bei der Raynaud’schen Krankheit 80%. 

F. Reiche (Hamburg). 


26. L&eopold-Levi. De l’erythromelalgie. 
(Presse méd. 1897. No. 76.) 

Verf. giebt eine recht brauchbare Übersicht über den heutigen Stand seines 
Themas mit reichhaltigen Litteraturangaben. Es kann natürlich in dem Rahmen 
eines Referates auf den Aufsats nur hingewiesen werden. Einige eingestreute 
eigene Fälle, die in der Abtheilung Raymond’s in Paris gewonnen sind, scheinen 


916 Centralblatt für innere Mediein. No. 35. 


erwähnenswerth; so war der Sitz des Schmerzes imal durch das Ohrläppchen ge- 
bildet; 2mal kombinirte sich das Leiden mit der Reynaud’schen Krankheit. 

Zur Diagnose dient hauptsächlich die Symptomengruppe: heftiger Schmerz, 
in Anfällen auftretend, hauptsächlich an den Extremitätenenden, namentlich den 


Füßen, verbunden mit Röthung und Schweiß. Gumprecht (Jena). 
Therapie. 
27. E. H. Kisch. Die Ernährungstherapie bei Lipomatosis uni- 
versalis. 


(Wiener med. Presse 1898. No. 11.) 

Eine rasche Fettabnahme, wie sie zu Stande gebracht werden kann durch Ab- 
führen oder Schwitzen, durch Dursten oder Abhetzen, durch Hungern oder Mas- 
sage, schädigt den Eiweißbestand im Organismus und beeinträchtigt die Ernäh- 
rung von Muskeln und Nerven und die Blutkörperchenbildung. 

Für den allmählichen und stetigen Verbrauch des überflüssigen Fettes kommt 
in erster Linie die zweckmäßige Ernährung in Betracht: Medikamentöse und hy- 
gienische Mittel, Brunnenkuren und Bäder, Übungen und klimatische Einflüsse 
kommen nur als unterstützende Momente in Betracht.} 

Die Ernährungsänderung beruht in ihren Grundzügen auf Folgendem: 

1) Herabsetzung der Menge. Die nothwendige Menge von Nahrungsatoffen 
ist bei einem extrem Fettleibigen um ein Viertheil geringer, als bei einem gleich 
schweren normalen Individuum. 

2) Eiweißkörper müssen in ausreichender, Kohlehydrate in mäßiger und Fette 
in minimaler Menge zugeführt werden. 

3) Flüssigkeitszufuhr ist (bis auf den Alkohol) nicht zu beschränken, nur 
während der Mahlzeiten soll weniger getrunken werden. Nur, wenn sich Zeichen 
von Herzinsufficienz zeigen, ist reichlicher Wassergenuss nicht zu empfehlen. 

Als unterstützende Momente sind wichtig: 

4) Systematische körperliche Bewegung, die aber bei Anämischen vorsichtig 
geregelt werden muss. 

5) Herabsetzung der Dauer des Schlafes, Verbot des Schlafes bei Tage. 

6) Anregung des Stoffwechsels durch Bäder, durch Genuss guter Luft. 

Eisenmenger (Wien). 


28. B. Bendix. Über den Übergang von Nahrungsfetten in die 
Frauenmilch. 
‘(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 14.) 


Im Anschluss an entsprechende Thierversuche von Winternits stellte Verf. 
Untersuchungen darüber an, ob Jodfette der Nahrung beim Menschen in die Milch 
übergehen. Eine im 9. Monat der Laktation befindliche Frau erhielt 5 Tage lang 
eine abgewogene Menge Jodsesamöl mit einem Gesammtgehalt von 5,2 g Jod. In 
der Milch fanden sich 0,2 g Jod; danach müssen nach der Berechnung des Verf 
7% des Milohfettes aus Jodsesamöl bestehen. Damit scheint der Übergang vor 
Nahrungsfett in die Frauenmilch erwiesen. — Im Übrigen verdienen die Jodfette 
in so fern Interesse, als sie die einzige Form darstellen, in welcher nicht an Alkali 
gebundenes Jod ohne toxische Wirkung dem Organismus in großen Dosen zu- 
geführt werden kann. Im Harn der Versuchsperson fanden sich von den ein- 
geführten 5,2 g Jod mindestens 4 g wieder. Ephraim (Brestau). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 
— — —— — zz ———m—— 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 








Wöchentlich eine Nummer. Preis des J ahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 36. Sonnabend, den 10. September. 1898. 


— — — 











Inhalt: K. Pichler, Über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, »den Leberschatten«. 
(Original-Mittheilung.) 

1. Sacharofl, Eisen und Immunseram. — 2. Hamburger, Venöse Stauung und In- 
fektion. — 3. Fermi, Antienzymische Wirkung des Blutserums. — 4. Bail, Freiwerden 
bakterieider Leukocytenstoffe. — Ď. Ivanoff, Phagocytose beim Rückfallfieber. — 6. Wasser- 
mann, 7. Wassermann und Takaki, 8. Garnier, 9. Lewin, 10. Drago, 11. Martini, Im- 
munität. — 12. Monari, Mikroorganismen im Blut bei Urämie. — 13. Bledi uud Kraus, 
14. Basch und Weleminsky, Ausscheidung von Mikroorganismen durch drüsige Organe. 
— 15. Rieder, Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Bakterien. — 16. Germano, Über- 
tragung von Infektionskraukheiten durch die Luft. — 17. Berger, Einfluss des Wetters 
auf die Infektionskrankheiten. — 18. Vanderauwera, Mikrobiologische Mechanik. — 
19. Marpmann, Bakteriologische Mittheilungen. — 20. Iwanoff, Eindringen der Formalin- 
dämpfe in organische Gewebe. | 

1. Glaeser, Kasuistische Mittheilungen. — 22. Rasch, Trigeminusneuralgie. — 
23. Haskovec, Akroparästhesie. — 24. Gambin, Tarsalgie. — 25. Fox, Kopfschmerz. 

Bücher-Anzeigen: 26. Müller, Allgemeine Pathologie der Ernährung. — 27. Zu- 
biani, Heilung der Tuberkulose. — 28. de la Tourette, Neurasthenie.. — 29. Féré, 
Familiäre Neuropathie. — 30. Gaillard, Die Grippe. 

Therapie: 31. de Dominicis, Werth des Fastens bei Infektionskrankheiten. — 
32. Thiercelin, Freiluftbehandlung, — 33. Schmidt, Desinfektionskraft antiseptischer 
Streupulver. — 34. Cohn, Phenolalkohol. — 35. Walther, Formaldehyd. — 36. Cred6, 
Silber als Antisepticum. 





(Aus dem Landeskrankenhaus zu Klagenfurt.) 


Über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, 
den „Leberschatten‘, 


Von 


Dr. Karl Pichler, 
Vorstand der inneren Abtheilung. 


Dass eine plumpe, vergrößerte Leber die Bauchdecken vorwölbt 
und so häufig genug vom Auge des Untersuchers deutlich wahr- 
genommen wird, ist eine geläufige klinische Thatsache. Wir möchten 
nun im Folgenden kurz die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es 
nicht allzu selten gelingt, den unterenRand der nicht vergrößerten, 


36 


918 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


bezw. nicht verdickten Leber zu sehen, demnach seine Lage mit 
einem Blick festzustellen. 

Wir wurden auf diese Erscheinung geführt durch die Betrach- 
tung des Litten’schen Zwerchfellphänomens. Beobachtet man bei Indi- 
viduen mit nicht zu fetten und nicht zu stark gespannten Bauchdecken 
ohne Meteorismus die Oberbauchgegend, während sie tiefe Bauch- 
athmung vollführen, so gewahrt man häufig einen dem unteren Leber- 
rand entsprechenden Schatten bei der Einathmung herab-, bei der 
Ausathmung emporsteigen. Während in der Ruhe, bei angehaltenem 
oder oberflächlichem Athmen oder bei vorwiegend kostaler Athmung 
nichts die Lage des unteren Leberrandes verräth, also keine Vor- 
wölbung des Epigastriums besteht — wir betonen dies nochmals aus- 
drücklich —, so nimmt das Auge bei tiefer Bauchathmung einen 
dem Zwerchfellschatten ganz gleichen Bewegungsvorgang wahr. Dass 
wir in der That den unteren Leberrand vor uns haben, lehrt häufig 
die auf den ersten ‘Blick deutlich erkennbare Incisur; sonst wird 
der Befund durch die nachträgliche Perkussion und, wo solches 
möglich, durch die Palpation bestätigt. 

Der »Leberschatten«, wie ich die Bewegungserscheinung kurz 
benennen möchte, ist am deutlichsten gewöhnlich entsprechend dem 
rechten Leberlappen; nach links zu wird er undeutlicher; durch 
wechselnde Seitenlagerung kann man sich die einzelnen Abschnitte 
häufig besser zur Ansicht bringen. Bei Meteorismus verschwindet der 
Schatten, um bei Behebung desselben wieder zu erscheinen. 

Bezüglich der Beleuchtung ist dieselbe Lage des Kranken zu 
wählen wie bei der Beobachtung des Litten’schen Zwerchfellschattens. 

Die Beobachtung des Leberschattens ist eine leichte, und ist 
seine Wahrnehmung mindestens so einfach wie die des Litten’schen 
Phänomens. Es war uns bei der Einfachheit der Erscheinung von 
vorn herein wahrscheinlich gewesen, dass der Leberschatten schon 
vor uns von Einzelnen gesehen worden sei. Wir fanden bei einer 
Durchsicht der uns zur Verfügung stehenden Litteratur auch als- 
bald mehrere Hinweise auf denselben. So schreibt Thierfelder! in 
seiner Darstellung der Leberkrankheiten: »Aber auch wo nur eine 
geringe Zunahme des Umfangs und der Konsistenz des Organs vor- 
handen ist, gelingt es bei dünneren Bauchdecken nicht so selten, 
an der Bauchwand eine mit der Respiration sich ab- und aufwärts 
schiebende seichte Furche zu sehen, durch die der untere Leberrand 
sich abzeichnet«. 

Vierordt? sagt: »Sichtbarkeit des unteren Leberrandes ist 
selten; sie kann vorkommen, wenn derselbe durch Verlagerung oder 
Vergrößerung der Leber oder durch beides tiefer steht und wenn 
die Bauchdecken sehr dünn sind; man sieht dann auch, wie der 
Leberrand entsprechend der Zwerchfellsbewegung bei tiefem Inspirium 


— 


i Thierfelder, Ziemssen’s Handbuch 1. Aufl. 1878. Bd. VIII. Abth. 1. p. 36, 
2 Vierordt, Diagnostik der inneren Krankheiten 3. Aufl. 1892. p. 300. 


Centralblatt für innere Mediein. No. 36. 019 


herabrückt«. In anderen Hand- und Lehrbüchern suchten wir er- 
folglos nach einer Beschreibung des Schattens. 

Wir bemerken Thierfelder gegenüber, dass eine Zunahme des 
Umfangs des Organs oder seiner Konsistenz nicht nöthig ist; wie 
uns in einigen Fällen die nachträgliche Leichenschau lehrte, war 
die Leber, deren Rand wir bei Lebzeiten deutlich wahrgenommen 
hatten, gewöhnlich groß, auch durchaus nicht an Konsistenz vermehrt. 

Bezüglich der Häufigkeit der Erscheinung halten wir mit Thier- 
felder gegenüber Vierordt dafür, dass die Wahrnehmung nicht 
so selten anzustellen ist. Unsere eigenen Erfahrungen über die 
Sache erstrecken sich nunmehr auf über ?/, Jahr. Bemerken möchten 
wir, dass besonders bei Kindern der Schatten von uns wiederholt 
sehr ausgesprochen gesehen wurde. 

Erwägt man, über welche Mittel zur Bestimmung der Lage des 
unteren Leberrandes wir verfügen, so haben wir deren zwei: ein siche- 
res, leider nicht stets anwendbares, die Betastung, und ein nicht 
selten trügerisches, die Perkussion. 

Der Leberschatten dürfte daher häufig erwünscht sein, wo die 
anderen Methoden versagen. Seine Brauchbarkeit wird dem Arzt 
um so schätzbarer sein, als jede Störung für den Kranken vermieden 
wird und die Untersuchung rasch vollendet ist. Die Inspektion hat 
uns so schon öfters die wegen Empfindlichkeit der Bauchdecken, 
Bauchdeckenspannung, unmögliche Palpation voll ersetzt. 

Wir erwähnen noch, dass am Bauch auch die Begrenzungen 
anderer Organe unter Umständen Schatten liefern, welche gleich- 
sinnige Bewegungen bei der Athmung zeigen; so sieht man einen 
Schatten des unteren Magenrandes, bei tiefstehendem Magen auch 
einen solchen der kleinen Curvatur. Auch Darmschatten treten dann 
und wann in die Erscheinung. Ein besonderer diagnostischer Ge- 
winn dürfte besonders für den Magen daraus kaum erwachsen. Wir 
besprachen sie nur, weil sie oft sehr deutlich auf den ersten Blick 
zu sehen sind. Dass wir nicht die Vorwölbung der dünnen Bauch- 
decken durch einen ausgedehnten Magen damit verwechselten, sei 
wie früher für die Leber, ausdrücklich auch dies Mal betont. 

Die beschriebenen Schatten reihen sich dem von Litten? in 
seiner Darstellung der Erkrankungen der Milz erwähnten Schatten des 
vorderen Randes der großen Milztumoren an. Wir selbst haben keine 
Gelegenheit gehabt, einen solchen Milzschatten zu beobachten. 

Wir erheben mit unserer Mittheilung nur den Anspruch, auf die 
unseres Erachtens nicht zu verachtende diagnostische Bedeutung des 
Leberschattens für die Bestimmung der Lage des unteren Leberrandes 
aufmerksam gemacht zu haben. Mit dem Zwerchfellschatten hat er 
gemeinsam die leichte, ja elegante Beobachtungsart; er steht ihm 
aber leider in so fern nach, als er durchaus nicht regelmäßig vor- 
kommt. 


3 Litten, Nothnagel’s Handbuch 1898. Bd. VIII. Abth. 3. p. 2. 
36* 


920 Centralblatt für innere Mediein. No. 36. 


1. N. Sacharoff. Über die Rolle des Eisens bei den Be- 
wegungs- und Degenerationserscheinungen der Zellen und 
bei der baktericiden Wirkung des Immunserums. Vorläufige 
Mittheilung. 
(Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Bd. XXI. 
No. 6 u. 7.) 

Wenn man koncentrirte alkoholische Pikrinsäurelösung auf 
Stichpräparate von Blut einwirken lässt, so entsteht eine » Vakuo- 
lisirung« der Erythrocyten der dünnen Schichten, dagegen eine 
Bildung von schwarzen Körnern und Krystallen in den rothen Blut- 
körperchen der dicken Schichten. Ganz ähnliche Verhältnisse gewahrt 
man an Hämatoblasten, eosinophilen, pseudoeosinophilen und neutro- 
philen Granulationen. Es beruhen beide Vorgänge auf demselben 
Princip: Die Vakuolisation entsteht in Folge Abspaltung des Häma- 
tins von dem Zellkörper ; diese geschieht ganz allmählich, durch eine 
Reihe von Zwischenbildungen hindurch, Proteinstoffen, welche eben 
an den dickeren, weniger durch das Reagens beeinflussten Präparat- 
stellen, sich mehr erhalten haben. Daraus, dass das bei Vakuo- 
lisirung der Granulationen ausgeschiedene Hämatin mit einer mehr 
oder minder beträchtlichen Quantität von Proteinstoffen verbunden ist, 
kann man schließen, dass die Moleküle des Nucleins der Granu- 
lationen im Stande sind, sich in sehr mannigfaltiger Weise zu spalten. 
Dieser Satz hat für die Immunitätstheorie den größten Werth. 

Die neutrophilen Granulationen enthalten offenbar das lebende 
Eiweiß des Blutes, jenen Körper, welcher direkt sich mit Sauerstoff 
zu verbinden im Stande ist; das lebende Eiweiß der Chemiker ist 
identisch mit der eisenhaltigen Paranucleinsubstanz des Blutes und 
der Gewebszellen. Sauerstoffmangel der Zellen ruft daher Bewegung 
der Granula vor und nach der Peripherie hervor. Die Attraktion 
der eisenhaltigen Substanz zum Sauerstoff ruft des weiteren die Be- 
wegungen der Leukocyten hervor. Alle zur Bewegung fähigen proto- 
plasmatischen Elemente besitzen auch die Fähigkeit zur Vakuolisation, 
und müssen desshalb Hämatin oder einen ähnlichen eisenhaltigen 
Stoff enthalten. (Muskeln, Samenzellen, Bakteriencilien, pulsirende 
Infusorienvakuolen, Centralkörper etc.) Wenn dieser Stoff sich mit 
Sauerstoff vereinigt, so zerstört er die Zellsubstanz, wobei sich Oxy- 
dationsprodukte bilden (Kohlensäure bei Muskelbewegung.) Die Folge 
dieses chemischen Processes muss Bewegung sein. 

Auf Grund solcher Anschauungen erklärt sich die Bewegung 
der eisenhaltigen Nucleolen. Ihr Austreten aus dem Kern ist bei 
Bildung des Hämoglobins und der eosinophilen Granulationen noth- 
wendig. Bei der Umwandlung der Leukocyten in Hämatoblasten 
und weiterhin in Erythrocyten wird Eisen von der Kernsubstanz 
assimilirt und eisenhaltige Paranucleinkörperchen aus dem Kern 
ausgeschieden, wobei die Nucleinsubstanz der Kerne verbraucht wird. 
Die Neubildung der Nucleinsubstanz kann mit der raschen Bildung 


mi 


o JPT 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 921 


von Paranucleïnkörperchen aus assimilirtem Eisen und Nucleïn nicht 
gleichen Schritt halten; die Folge ist eine (physiologische) Chroma- 
tolyse. Ähnlich sind die Verhältnisse bei den Bakterien gelagert, 
bei welchen das Protoplasma dem Bakterienleib, die metachroma- 
tischen Körperchen den Nucleolen entsprechen. Auch letztere sind 
mit Eosin färbbar und der Vakuolisation fähig. Es ist auf Grund 
eines Analogieschlusses anzunehmen, dass die Bakteriendegeneration 
auch durch den verstäikten Übergang des Nucleins der Bakterien 
in eisenhaltige Paranucleinkörperchen und durch weitere Oxydation 
und Zerstörung der letzteren hervorgerufen wird. Experimentell 
kann man die Umbildung der Vibrionen in allmählich aufquellende 
Kügelchen erzeugen, wenn man z. B. Cholerabakterien mit schwefel- ` 
saurem Eisenoxydul behandelt. Dann verbindet sich das Eisensalz 
mit dem Nuclein der Mikroben und es entsteht Paranucleinsubstanz 
mit ihrer Neigung zur Bildung von quellenden Körpern. 

Werden Bakterien von Leukocyten verschlungen, so wird das 
eisenhaltige Leukocytenprotoplasma sich mit dem Nuclein der Mi- 
kroben vereinigen; es kommt zur Umwandlung der letzteren in runde, 
eosinophile Kügelchen. Die Eigenschaft der Paranucleinsubstanz, 
den eisenhaltigen Theil mit verschiedener Quantität des Proteinstoffes 
abzuspalten, verlangt die Voraussetzung, dass »beim Processe der 
Eosinophilisation (oder Ferrisation) der verschlungenen Mikroben auf 
die Mikrobensubstanz solch ein Spaltungsprodukt des Paranucleins 
einwirkt, dessen chemische Zusammensetzung in gewissem Grade der 
chemischen Zusammensetzung der Mikroben entspricht«. In dieser 
vom Paranuclein der Granulationen abgespaltenen eisenhaltigen Sub- 
stanz sieht Verf. die baktericide Substanz gegeben; diese muss für 
jede Mikrobenart verschieden sein und sie ist die Ursache der spe- 
cifischen Wirkung der Immunsera. Da die baktericide Substanz ins 
Serum übergehen kann und sich bei Immunisirung hier ansammelt, 
also nicht zu Grunde geht, was aber nach dem bisher Auseinander- 
gesetzten der Fall sein musste, so ist anzunehmen, dass bei der 
Wirkung der baktericiden Substanz auf Mikroben diese Substanz 
einer zweiten Spaltung unterliegt, wobei wieder ein eisenhaltiger 
Theil, aber mit geringerer Quantität des organischen Stoffes und ein 
eisenloser Theil gebildet werden. In Verbindung mit dem Mikroben- 
körper tritt nur der eisenhaltige Theil der baktericiden Substanz; 
der eisenlose, welcher nicht lädirt wird, hat nur die Aufgabe, die 
Verbindung des eisenhaltigen mit dem Nuclein der Mikroben zu 
vermitteln. Das im Serum reichlich vorhandene Paranuclein kann 
aus Leukocyten und Blutplättchen stammen, aber auch außerhalb 
derselben gebildet werden. 

Auf Grund dieser Überlegungen lässt sich der Unterschied und 
das Wie des Zustandekommens von Pfeiffer’scher Reaktion und 
Gruber’scher Agglutination der Choleravibrionen klarlegen. Im 
Immunserum wird wie innerhalb der Leukocyten die eisenhaltige 
Paranucleinsubstanz Eosinophilisation, Ferrisation und Vakuolisirung 


022 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


der Mikrobennucleine hervorrufen, und dadurch die Degeneration 
bewirken. Da diese Substanz bei dem Processe der Immunisirung 
ihr Eisen einbüßt, so muss sie den Ausfall aus dem eisenhaltigen 
Paranuclein des frischen Blutes decken. Daher muss in vitro, wo 
ein solcher Ersatz nicht möglich ist, lange aufbewahrtes oder bis 60° 
erwärmtes Serum in Folge der Zersetzung der vorhandenen Para- 
nucleinsubstanz seine baktericide Wirkung verlieren. Wie aber die 
Blutplättchen, wenn sie ihr Hämatin verloren haben, klebrig werden 
und Plättchenthromben bilden können, so wirkt auch die ihres 
Eisens beraubte baktericide Substanz nur mehr klebrig machend, 
‚agglutinirend. Die Specifität des Agglutinins erklärt sich am ehesten 
durch das Zusammentreffen zweier Substanzen bei der Agglutination, 
welche die Fähigkeit zur Vereinigung und Verklebung nur in dem 
Falle haben, wenn sie ihrer chemischen Zusammensetzung nach ein- 
ander ähnlich sind. Thatsächlich haben wir einerseits dies nach dem 
Verf. aus dem Paranuclein der Mikroben gebildete Bakterienproto- 
plasma (Hülle und Cilien), andererseits das Agglutinin, das eisenlose 
Spaltungsprodukt der baktericiden, der Mikrobensubstanz ähnlichen 
Substanz. Soll Agglutinin auch zerstörend wirken, so muss ihm der 
eisenhaltige Theil des Paranucleins zugefügt werden. Dies erklärt 
die Nothwendigkeit der Vermengung zweier Sera bei dem Pfeiffer- 
schen Versuche (in vitro). — Den scheinbaren Widerspruch mit 
seiner Theorie, dass nämlich gerade die beweglichen Malariaplas- 
modiengeißeln nicht die Bewegungsmaterie, das Paranuclein, sondern 
Nucleinsubstanz, die Centrosomen, darstellen, glaubt Verf. damit zu 
lösen, dass er annimmt, dass diese Geißeln schon degenerirte Centro- 
somen sind und aus in Paranuclein übergegangenem Nuclein be- 
stehen. 

S. sagt am Anfange seiner Arbeit selbst, dass er Hilfshypothesen 
einzuführen genöthigt war, und verweist diejenigen Leser, welche 
dieselben nicht begründet finden sollten, auf die von ihm beschrie- 
benen Thatsachen. v. Notthafft (Bonn). 


2. H. J. Hamburger. Über den heilsamen Einfluss ve- 
nöser Stauung und Entzündung im Kampf des Organismus 


gegen Mikroben. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898.) 

Dass in Folge von Durchleitung von Kohlensäure durch Blut 
das Serum desselben reicher, die Blutkörperchen ärmer an Alkali 
werden, ist früher von Zuntz und neuerdings auf einem anderen Weg 
vom Verf. gefunden worden. Diese Veränderung geht anscheinend 
in der Weise vor sich, dass der schwer diffusible, als Albuminat ge- 
bundene Theil des Alkali durch die Kohlensäure diffusibel wird und 
von den hierbei aufquellenden Blutkörperchen in das Serum übergeht. 

Nun ist von verschiedenen Seiten wiederholt darauf hingewiesen 
worden, dass das Blut um so stärkere antibakterielle Wirkungen 





Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 923 


hat, je alkalischer es ist. Und so stellte Verf. den Versuch an, ob 
das Serum von Blut, welches mit CO, behandelt worden ist und 
demnach einen höheren Gehalt an diffusiblem Alkali hat, ein größeres 
antibakterielles Vermögen besitzt, als das Serum des unveränderten 
Blutes. Dieser Versuch, der mit Staphylococcus pyogenes aureus und 
mit Bacillus anthrac. angestellt wurde, fiel positiv aus. 

Es zeigte sich ferner, dass nicht nur das venöse Blut ganz im 
Allgemeinen stärker antibakteriell wirksam ist, als das arterielle, 
sondern dass ein Gleiches auch von der Lymphe des durch venöse 
Stauung erzeugten Ödems gilt. So erklären sich die guten Erfolge 
der Stauungshyperämie, mit welcher nach dem Vorgange von Bier 
die Tuberkulose der Gliedmaßen neuerdings behandelt wird. — 
Weiter hat der Verf. festgestellt, dass nicht nur bei der Stauung, 
sondern auch bei der Entzündung, bei welcher ja auch Verlang- 
samung des venösen Blutstroms und Anhäufung von CO; stattfindet, 
das antibakterielle Vermögen der Entzündungsflüssigkeit zunimmt, 
dass ferner nicht nur den rothen, sondern auch den weißen Blut- 
körperchen und den Lymphdrüsenzellen die Eigenschaft zukommt, 
unter dem Einfluss von CO, anzuschwellen und Alkali abzugeben. 

Diese Ergebnisse, deren ausführliche Mittheilung demnächst er- 
folgen wird, scheinen in der That darauf hinzuweisen, dass wir es 
hier mit bisher unbekannten Schutzmitteln des Körpers gegen ein- 
gedrungene Mikroorganismen zu thun haben. Ephraim (Breslau). 





3. C. Fermi. Über die antienzymische Wirkung des Blut- 
serums. 
(Centralblatt für Bakteriologie Bd. XXII. No. 1.) 

Bei folgenden Schlusssätzen finden sich die Resultate zusammen- 
gestellt. 

1) Meerschweinchen, welchen subkutan und intraperitoneal 
2 g Trypsin eingespritzt wurde, zeigten nach 1/, Stunde aktives 
Trypsin nur an der Injektionsstelle, nicht aber anderswo. 

2) Meerschweinchen, welche !/),g Trypsin in die Jugularvenen 
bekamen, zeigten nach 5 Minuten noch in allen Organen aktives 
Trypsin, nicht aber nach !/, Stunde. 

3) Meerschweinchen, welche täglich 1 Woche lang Trypsin sub- 
kutan eingespritzt bekamen, zeigten 10 Minuten nach der letzten 
Einspritzung keine Spur von Trypsin mehr. 

4) Bei Fröschen dagegen, subkutan eingespritzt, war das Trypsin 
noch nach 1 Stunde, nicht aber nach 5 Stunden in allen Organen 
nachweisbar. 

5) Das Trypsin mit frischen Milz-, Leber-, Nieren- und Muskel- 
stücken, fein gehackt, vermischt, war nach 24 Stunden nicht mehr 
nachweisbar, wohl aber noch in den Proben, die mit erwärmten 
Organen angestellt waren. 

6) Dieselben Ergebnisse bekam ich, als ich das Trypsin der 
Wirkung von Blut und Blutserum unterwarf. 


924 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


7) Versuche, das Trypsin aus den Mischungen mit frischen Or- 
ganen, Blut und Blutserum nach den gewöhnlichen Trypsin- und 
Pepsinextraktionen zu isoliren, ergeben völlig negative Resultate. 

Desswegen wäre die Hypothese einer labilen Bindung von Molekül 


zu Molekül zwischen Trypsin und Eiweiß zu verwerfen. — Ob es 
sich hier aber um eine echte Trypsinzerstörung handelt, bleibt noch 
zu beweisen. v. Notthafft (Bonn). 


4. Bail. Über das Freiwerden der baktericiden Leukocyten- 
stoffe. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 41.) 

B. erbringt durch umfangreiche Experimente den Beweis, dass 
die farblosen Blutzellen des Kaninchens baktericide Stoffe enthalten, 
welche frei werden und so in die Umgebung übertreten können. Durch 
Anwendung des Leukocidins, eines vom Staphylococcus pyogenes aureus 
gelieferten Giftes, gelingt es die Leukocyten zum Absterben zu 
bringen, wobei unter blasiger Degeneration der Zellen, Verschwinden 
der Granulation und Kernveränderungen die kerntödtenden Stoffe 
aus dem Zellkörper in das umgebende Medium übergehen. Im 
Thierkörper braucht vielleicht nicht immer der Tod der Zelle der 
Freigabe der baktericiden Bestandtheile voranzugehen, vielmehr ist 
es möglich, dass die Leukocyten dort wie »einzellige Drüsen« diese 
Schutzstoffe secerniren. Möglicherweise haben außer den weißen 
Blutkörperchen auch noch andere Zellen des thierischen Körpers die 
Fähigkeit, Schutztoffe frei zu machen. Poelchau (Charlottenburg). 


5. N. A. Ivanoff. Ein neuer Beitrag zur Phagocytenlehre. 
Die Phagocytose beim Rückfallfieber. (Aus dem bakterio- 
logischen Laboratorium im städtischen Barackenkrankenhause 
Botkin zu St. Petersburg.) 
(Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenk. und Infektionskrankh. Bd. XXII. No. 5.) 
I. hat sowohl in Blutpräparaten von an Rekurrens leidenden 
Menschen, wie von mit Rekurrens inficirten Affen die Beobachtung 
machen können, dass die Leukocyten massenhaft Spirillen oder die 
Trümmer von solchen einschlossen. Daneben kam das Spirillum 
auch frei im Blute vor; jedoch nicht bei den gegen Rückfallfieber 
immunisirten Affen; die Spirillen fanden sich im Protoplasma sowohl 
der Übergangsformen, wie der vielkernigen Zellen und derjenigen 
mit gelapptem Kerne. Die eingeschlossenen Spirillen sind nicht 
scharf tingirt, was die negativen Versuchsresultate anderer Forscher 
vielleicht erklären dürfte. Über das benutzte Färbeverfahren siehe 
das Original! I. knüpft keine weiteren Erörterungen an seinen 
Phagocytosebefund. Es spricht aber Alles dafür, dass man es mit 
einem Auffressen schon todter oder absterbender Spirillen zu thun hat. 
v. Notthafft (Bonn). 


u — — — — — — — — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 9035 


6. Wassermann. Über eine neue Art künstlicher Im- 
munität. 

7. Wassermann und Takaki. Über tetanusantitoxische 
Eigenschaften des normalen Üentralnervensystems. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Die Verff. fanden, dass das Gehirn und Rückenmark von Menschen, 
Meerschweinchen, Kaninchen, Taube und Pferd antitoxische Eigen- 
schaften dem Tetanusgifte gegenüber besitzt. 1 ccm Gehirnemulsion 
neutralisirte die 10fach tödliche Dosis Tetanusgift; es gelang auch, 
sogar Mäuse, welche mit der sicher tödlichen Dosis vergiftet waren, 
durch Injektion des Antitoxins 6 Stunden nach der Vergiftung am 
Leben zu erhalten. Das Rückenmark wirkt weniger antitoxisch als 
das Gehirn, andere Organe, wie Leber etc., wiesen keinerlei Wirk- 
samkeit auf. W. bezeichnet die erreichte Giftfestigkeit im Anschluss 
an theoretische Ausführungen Ehrlich’s als »Seitenkettenimmunität«, 
weil das Gift sich mit den Organsubstanzen, den specifischen »Seiten- 
ketten« seiner Affinität zu diesen entsprechend, im Körper verbreite 


und so die lebenden Zellelemente schütze. 
Poelchau (Charlottenburg). 


8. Garnier. Recherches sur la destruction des microbes 
dans la cavité peritoneale des cobayes immunises. 
(Ann. de l’Institut Pasteur 1897. No. 10.) 

G. spritzte erst eine dünne Fleischbrühe oder eine schwache 
Kochsalzlösung in die Bauchhöhle von Meerschweinchen ein, bevor 
er dahinein Cholera- oder Typhusbacillen verimpfte. Hierauf fand 
eine lebhafte Einwanderung von weißen Blutkörperchen in die Bauch- 
höhle statt und die Bacillen wurden nun von diesen, die unter dem 
Schutze der eingespritzten Flüssigkeit nicht zerfielen, aufgenommen. 
Hiernach erklärt G., der seine Untersuchungen auf die Anregung 
von Metchnikoff hin vorgenommen hatte, das Vorkommen nicht 
eingeschlossener Spaltpilze in der Bauchhöhle für eine Folge des Zer- 
falls von weißen Blutkörperchen, welchem bei Abwesenheit dieser 


erhaltenden Flüssigkeiten nicht Einhalt gethan wird. 
Seifert (Würzburg). 


9. L. Lewin. Beiträge zur Lehre von der natürlichen Im- 
munität gegen Gifte. I. Über die Immunität des Igels 
gegen Kanthariden. 

(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 24.) 

Verf. hat die verbreitete Ansicht von der Immunität des Igels 
gegen Kanthariden geprüft und gefunden, dass dieselbe falsch ist. 
Zwar hat er in Übereinstimmung mit den früheren Beobachtern kon- 
statirt, dass die Toleranz dieses Thieres gegen das Kantharidengift 
auffallend groß ist; indess kann von einer eigentlichen Immunität 
keine Rede sein, da es durch genügende Mengen des Giftes erkrankt 

36+* 


926 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


und stirbt. Auch schützt weder das Blut noch das Blutserum kan- 


tharidinisirter Igel andere Thiere gegen die Folgen dieses Giftes. 
Ephraim (Breslau). 


10. Drago. Sull’ influenza delle lesioni del midollo spinale 


sul potere battericida del sangue. 
(Gazz. degli ospedali 1898. No. 46.) 

Durchschneidung des Rückenmarks lässt Thiere ihre natürliche 
Immunität verlieren. Dieselbe schwächt in bemerkenswerther W eise 
die Alkalescenz des Blutserums und vermindert im Blute den Gehalt 
an Serumalbumin wie an Serumglobulin. Ohne Zweifel ist auf diese 
beiden Befunde der Verlust der natürlichen Immunität zurückzuführen. 
Ob diese Befunde aber ihrerseits trophischen Störungen, welche durch 
die Verletzung bewirkt sind oder der Hypothermie, welche eine Folge 
der Rückenmarksverletzung ist, ihre Entstehung verdanken, lässt sich 
zur Zeit noch nicht entscheiden. Hager (Magdeburg-N.). 


11. V. Martini (Florenz). Revulsione e processi infettivi. 
(Sperimentale Anno LI. Fasc. 3.) 

M. hat bei Kaninchen durch Injektion des Staphylococcus pyo- 
genes aureus, des Streptococcus pyogenes, des Tuberkelbacillus und 
des Actinomyces veraceus lokale, subkutane und allgemeine entzünd- 
liche Processe, ferner bei Meerschweinchen durch Injektion des 
Diplococcus lanceolatus capsulatus eine Diplokokkenperitonitis er- 
zeugt und hat die Wirkung der Hautreize (Kantharidin, 'Thermo- 
kauter) auf den Ablauf dieser infektiösen Processe studirt. Seine 
Resultate waren folgende: 

Die Anwendung der Revulsiva beeinflusst entzündliche Processe 
in den unter der Haut liegenden Geweben nicht in günstigem Sinne, 
sie ist nicht im Stande, die Verallgemeinerung der Infektion zu ver- 
hindern oder die Resistenz des thierischen Organismus gegenüber 
derselben zu erhöhen. Die durch die Hautreizmittel hervorgerufenen 
Läsionen der Haut und die durch die pathogenen Bakterien erzeugten 
infektiösen Processe verlaufen ohne jede gegenseitige Beeinflussung. 
Die Anwendung der Revulsiva bewies sich in allen Fällen nicht nur 
als durchaus unnütz, sondern manchmal sogar direkt schädlich und 
ist demnach zu verwerfen. H. Einhorn (München). 


12. A. Monari (Modena). Ricerche batteriologiche sul sangue 
di animali resi sperimentalmente urinemici. 
(Sperimentale Anno LI. Fasc. 3.) 

Unter 30 Fällen artificieller Urämie — nach Ureterenligatur 
oder Nierenexstirpation bei Kaninchen und Hunden — hat M. 24mal 
Mikroorganismen im Blut gefunden und zwar 8mal ein Bacterium 
coli, 8mal den Staphylococcus pyogenes albus, 7mal diese beiden 
Bakterien und imal den Streptococcus. Die Einwanderung dieser 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 927 


Mikroben in das Blut erfolgt vom Darmkanal aus im Anschluss an 
Alterationen des Darmepithels in Folge der Elimination toxischer 
Substanzen. Diesen Mikroorganismen kommt keinerlei Einfluss auf 
Entstehung, Grad und Charakter der urämischen Symptome zu. 

H. Einhorn (München). 


13. A. Biedl und R. Kraus. Über die Ausscheidung der 

Mikroorganismen durch drüsige Organe. (Aus dem Institut 

für allgemeine und experimentelle Pathologie der Wiener 
Universität.) 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

Das vorliegende Thema hat schon mehrfach Bearbeiter gefunden, 
indess waren die Resultate der Experimente nicht immer ganz ein- 
deutig. Die beiden Verff. haben sich daher der Mühe unterzogen, 
von Neuem diese Frage zu studiren. 

Die Ergebnisse ihrer zahlreichen Experimente sind die folgenden. 
Fürdie wirkliche Ausscheidung der Bakterien durch drüsige Organe ist in 
erster Linie das Verhalten des inficirten Körpers bezw. seiner secer- 
nirenden Organe maßgebend. Bezüglich dieses Faktors steht fest, dass 

1) die normale unveränderte Gefäßwand von im Blute kreisen- 
den Mikroorganismen auf dem Wege der Diapedese passirt werden 
kann, 

2) dass auch das intakte Gewebe der Passage kein Hindernis 
entgegenstellt, dass aber 

3) die Elimination der Mikroorganismen dennoch im Wesent- 
lichen an den Bau und die specifische Leistung der betreffenden 
Drüsen geknüpft ist. 

Es ist daher das Erscheinen der Mikroorganismen in den 
Drüsensekreten als wirkliche physiologische Ausscheidung zu be- 
trachten. 

Solche Funktionen üben aus die Niere und Leber, während bei 
Speichel- (Schleim-) Drüsen und Pankreas dies nicht konstatirt werden 
konnte. 0. Voges (Berlin). 


14. Basch und Weleminsky. Über die Ausscheidung von 
Mikroorganismen durch die thätige Milchdrüse. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 45.) 

Die Verff. experimentirten mit Meerschweinchen, welchen sie 
verschiedene Bakterienarten subkutan oder intraperitoneal einimpften, 
und kamen zu dem Ergebnis, dass die Milchdrüse keine Infektions- 
keime ausscheidet, auch nicht bei septikämischen Processen, wo das 
Blut mit Keimen überschwemmt ist. Wohl ließen sich des öfteren 
Mikroorganismen in der Milch nachweisen, doch handelt es sich dann 
nur um mechanische Beimengung in Folge von Hämorrhagien oder 
Lokalerkrankungen in der Drüse selbst. So war der Bacillus pyocya- 
neus, intravenös injicirt, sehr bald in der Milch nachweisbar, eben 


028 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


so der Bacillus murisepticus bovis, welche beide Hämorrhagien ver- 
ursachen. Ob die Milch eines kranken Thieres die Krankheit über- 
tragen kann, muss daher für jede Infektionskrankheit, so wie für jede 
Säugethierart besonders untersucht werden. 

Poelchau (Charlottenburg). 


15. Rieder. Wirkung der Röntgenstrahlen auf Bakterien. 
(Aus dem hygienischen Institut in München.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 4.) 

Die vom Verf. über die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf 
Bakterien angestellten Versuche haben zu Resultaten geführt, die 
denen früherer Beobachter ganz entgegengesetzt sind, was aber wohl 
in der Verschiedenheit der verwendeten Apparate gelegen ist. Da- 
nach gehen in Agar-, Butserum- oder Gelatineplatten suspendirte 
Bakterien schon bei mäßig langer, etwa 1 Stunde dauernder Ein- 
wirkung der Röntgenstrahlen zu Grunde. Auch Bouillonkulturen 
können, wie z. B. die der Cholera, durch länger dauernde Bestrahlung 
abgetödtet werden. Dagegen gelang der Versuch, andere Kolonien 
in ihrer weiteren Entwicklung aufzuhalten, z. B. in Gelatine-Coli- 
Kulturen, nach 24 Stunden Wachsthum nur theilweise. Die Wirkung 
der Röntgenstrahlen war die gleiche, ob der Ausschnitt der Bleiplatte 
mit lichtdichtem Papier bedeckt wurde oder nicht. Die Röntgen- 
strahlen üben also, eben so wie das Licht, nur in viel höherem Grade, 
eine entwicklungshemmende bezw. abtödtende Wirkung auf Bakterien 
aus, wobei eben so wenig die Wärmestrahlen wie chemische Ein- 
flüsse eine Rolle spielen. Verf. leitet hieraus eine hoffnungsvolle 
Perspektive für die Therapie ab, da es schon genügen würde, die 
Entwicklung der Bakterien innerhalb des menschlichen Körpers zu 
hemmen; ihre vollständige Vernichtung wird dann den natürlichen 
Schutzvorrichtungen des Organismus schon gelingen. 

Markwald (Gießen). 


16. E. Germano. Die Übertragung von Infektionskrankheiten 

durch die Luft. IV. Mittheilung und Schluss. Die Über- 

tragung der Cholera, der Pest und der Cerebrospinalmeningitis 

durch die Luft, nebst Schlussbetrachtung. (Aus dem hygie- 
nischen Institut in Bonn.) 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 2.) 

In der Fortführung seiner früheren Versuche bespricht Verf. in 
der vorliegenden Mittheilung einige weitere andere Bakterien be- 
treffend. Die Versuchsanordnung ist ähnlich wie vordem, so dass 
wir sie nicht zu wiederholen brauchen. Der Cholerabacillus wider- 
steht der Austrocknung nur sehr wenig, so dass seine Übertragung 
durch Luft wohl kaum bedeutend genannt werden kann. 

Der Pestbacillus ist gegen Austrocknung ebenfalls sehr wenig 
widerstandsfähig, dagegen ist er in halb trockenem Zustande noch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 929 


lebensfähig, die Übertragung der Pest durch Luft erscheint daher 
wenig wahrscheinlich, wohl aber die durch Kontakt, so auch durch 
Vermittlung von Kleidungsstücken. 

Der Meningococcus setzt der Austrocknung den größten Wider- 
stand entgegen, man muss annehmen, dass er ohne Schwierigkeit in 
Staubform in die Luft gelangen und auf diesem Wege Infektion 
herbeiführen kann. 

In der Schlussbetrachtung theilt Verf. die von ihm untersuchten 
Bakterienarten in 4 Gruppen, je nach der mehr oder weniger großen 
Möglichkeit der Übertragung durch die Luft. Die 1. Gruppe, die 
»fixen Kontagien«, umfassen die Bakterien der Cholera, der Pest und 
des Unterleibstyphus, diesen werden noch angeschlossen Influenza- 
bacillen und Gonokokken. 

Einen gewissen Widerstand gegen Austrockung zeigt die 2. Gruppe, 
umfassend Streptokokken, Pneumoniekokken und Diphtheriebacillen. 

Noch größere Resistenz entfalten die Bakterien der Gruppe 3. 
Hierher gehören der Diplococcus intracellularis, Staphylokokken und 
Tuberkelbacillen. 

In die 4. Gruppe gehören die Sporenträger, Milzbrand, Rausch- 
brand, Tetanus. 

Die Beobachtungen Flügge’s, betreffend das Verhalten von 
Bakterien in fein vertheilten Luftfeuchtigkeitströpfehen, wird zum 
Schluss noch kurz gestreift. 0. Voges (Berlin). 


17. H. Berger. Die Bedeutung des Wetters für die an- 
steckenden Krankheiten. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 3 u. 4.) 

Der Vortrag des Verf. auf der Braunschweiger Naturforscher- 
versammlung 1897 enthält die Ergebnisse seiner statistischen Unter- 
suchungen über den Einfluss des Wetters auf die 4 Infektionskrank- 
heiten: Diphtherie, Scharlach, Masern und Typhus. Sie sind innerhalb 
4 Jahren an dem gleichartigen Material eines ländlichen Kreises ge- 
sammelt, in welchem Bevölkerung und die sonstigen Verhältnisse 
jahraus jahrein fast stabil bleiben. Sie lehren ohne Zweifel, dass 
das Zusammentreffen gewisser ansteckender Krankheiten mit be- 
stimmten Wetterverhältnissen ein so auffälliges ist, dass ein bloßer 
Zufall auszuschließen, ein gewisser Zusammenhang anzunehmen ist. 

Der Einfluss des Wetters setzt sich zusammen aus dem seiner 
einzelnen Komponenten, ist bedingt durch den Stand von Baro- und 
Thermometer, durch den Feuchtigkeitsgehalt und den allgemeinen 
Witterungscharakter. Der Wind kommt wohl für die Weiterverbreitung, 
weniger für das Entstehen der Infektionskrankheiten in Betracht. 
Von der größten Wichtigkeit scheint der allgemeine Witterungs- 
charakter, Niederschläge scheinen die größte Bedeutung zu haben. 
Nimmt man mit Flügge an, dass pathogene Mikrobien leicht in die 
Luft gelangen können, so ist ihre Wiedereinverleibung in die Orga- 


930 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


nismen auf mechanischem Wege durch Niederschläge leicht erklär- 
lich und verständlich. | 

Diphtherie trifft mit einem Fallen von Hygrometer und Thau- 
punkt, Scharlach und Masern mehr mit einem Fallen von Baro-, 
Thermo-, Hygrometer und Thaupunkt, Typhus mehr mit einem 
Ansteigen von Thermo-, Hygrometer und Thaupunkt zusammen. Die 
höchsten Erkrankungszahlen zeigen alle 4 Krankheiten bei gleich- 
zeitigem Fallen des Barometers und Steigen des Thermometers. Die 
Morbiditätsziffer sinkt bei steigendem Barometer und fallendem Ther- 
mometer. Ein gleichsinniges Verhalten beider, Steigen oder Fallen 
scheint ohne wesentliche Einwirkung zu sein. Dabei war ein Unter- 
schied nicht zu erkennen, wenn es Schulkinder oder nicht die Schule 
Besuchende betraf, nur bei Masern scheint gleichzeitiges Fallen von 
Barometer und Thermometer nicht ohne Einfluss für die Schulkinder 
zu sein. Bemerkenswerth ist die Häufigkeit von Typhus bei gleich- 
zeitiger Neigung des Barometers und Thermometers zum Steigen. — 
Die größte Zahl von diesen 4 ansteckenden Krankheiten zusammen- 
genommen war zu verzeichnen bei steigendem Thermo-, fallendem 
Baro- und Hygrometer, die zweitgrößte bei fallendem Baro-, steigen- 
dem Thermo- und Hygrometer, die geringste bei fallendem Hygro- 
und steigendem Thermo- und Barometer und bei gleichzeitigem Abfall 
aller drei. Ein Unterschied zwischen Schulkindern und nicht die 
Schule Besuchenden ließ nicht sich konstatiren. Eine Ausnahme 
von dieser allgemeinen Regel macht der Typhus, welcher am zahl- 
reichsten bei gleichzeitiger steigender Tendenz von Baro-, Thermo- 
und Hygrometer, am wenigsten bei steigendem Baro- und gleich- 
zeitig fallenden Thermo- und Hygrometer, so wie bei steigendem 
Hygrometer und gleichzeitig fallendem Baro- und Thermometer. Beim 
Scharlach trifft das Auftreten bei nicht die Schule Besuchenden sehr 
wenig zusammen mit einem Ansteigen des Baro- und gleichzeitigem 
Abfall des Thermo- und Hygrometers zusammen. 

So interessant die mühsamen Untersuchungen B.'s, so klar und 
überzeugend seine Schlüsse aus den zahlreichen beigegebenen statisti- 
schen Tabellen sind, so sind die Ergebnisse immerhin an verhältnis- 
mäßig kleinem Material gewonnen und ist ihnen desshalb viel- 
leicht nicht volle Beweiskraft beizumessen. Untersuchungen in viel 
größerem Umfange mit ganz vollkommenen Instrumenten für alle 
Wetterfaktoren könnten erst das Verständnis der ansteckenden 
Krankheiten, die Kenntnis der Beziehungen zwischen Krankheits- 
erreger und Menschen fördern und in der Bekämpfung der Infektions- 
krankheiten einen wesentlichen Schritt vorwärts thun lassen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 931 


18. Vanderauwers (Léon). Note préliminaire sur quelques 
phenomenes obtenus au moyen d’une substance extraite des 
cultures microbiennes d’apres des principes nouveaux. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 4.) 

Unter mikrobiologischer Mechanik versteht V. die Anwendung 
mathematischer Berechnungen auf die Lebensvorgänge der Bakterien. 
Auf diese Weise will er eine Reihe von algebraischen Gleichungen 
und Formeln gefunden haben, welche den analytischen Ausdruck 
der Bedingungen bilden sollen, unter denen sich der Kampf zwischen 
dem Organismus und dem infektiösen Agens abspielt. Eine Be- 
stätigung und Verwirklichung seiner Formeln findet er in dem Er- 
gebnis seiner Experimente. 

Zu einer verdünnten Bouillonkultur des Staphylococcus pyogenes 
aureus wurde tropfenweis eine auf 1:1000 verdünnte Lösung vom 
Produkt desselben Coccus zugesetzt. Es zeigte sich in den Reagens- 
gläsern, dass dieses Produkt zunächst hemmend auf das Wachsthum der 
Kulturen, schließlich tödtend, agglutinirend und auflösend wirkt. — 
Wenn die der Bakterienkultur hinzugefügte Menge des Bakterien- : 
produkts hinreichend war, so erreichte man völlige Sterilisation der 
Kultur; wenn sie dagegen nicht hinreichte, oder auch wenn der ge- 
züchtete Bacillus stärker virulent war als derjenige, von dem das 
Produkt stammte, so fiel die Zerstörung der Bacillen mangelhaft aus. 
— Eben so verhielt es sich mit Kulturen des Eberth’schen Typhus- 
bacillus und ähnlich mit denen des saprophytischen Bacillus fluorescens 
liquefaciens. 

Diese Vorgänge, welche sich auch mikroskopisch im hängenden 
Tropfen beobachten ließen, sind nach V. identisch mit dem sog. 
Pfeiffer’schen Phänomen der körnigen Umwandlung oder Bakterio- 
lyse, welches wiederum beim Zustandekommen der Immunisirung 
eine wichtige Rolle spielt. Classen (Grube i/H.). 


19. G. Marpmann. Bakteriologische Mittheilungen. 
(Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Bd. XXI. 
Hft. 5.) 

Der Aufsatz enthält 3 Theile verschiedenen Inhaltes. M. hat 
einen neuen Nährboden, aus Seide gewonnenen Leim, mit sehr gutem 
Erfolge verwendet, wohl wegen des Schwefelgehaltes desselben. Ferner 
konnte er ferrophile Spaltpilze und einen eisenhaltigen Aspergillus 
niger nachweisen, welcher das Eisen aus eisenhaltigen Nährböden, 
die Kulturen schwarz färbend, aufnahm, auf nicht eisenhaltigen Nähr- 
böden dagegen ungefärbt wuchs. Dadurch erklären sich die wider- 
sprechenden Angaben der Autoren über ferrophile Bakterien. Über 
die Ergebnisse des dritten Theiles referirt er selbst mit folgenden 
Worten: Erstens wird durch Fliegen und andere Insekten ein an- 
steckendes Material verschleppt; die Thiere nehmen durch ihre Saug- 
und Fresswerkzeuge, durch Füße und Leib manche lebenden Bak- 
terien aus faulendem Material, aus thierischen oder menschlichen 


930 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


nismen auf mechanischem Wege durch Niederschläge leicht erklär- 
lich und verständlich. 

Diphtherie trifft mit einem Fallen von Hygrometer und Thau- 
punkt, Scharlach und Masern mehr mit einem Fallen von Baro-, 
Thermo-, Hygrometer und Thaupunkt, Typhus mehr mit einem 
Ansteigen von Thermo-, Hygrometer und Thaupunkt zusammen. Die 
höchsten Erkrankungszahlen zeigen alle 4 Krankheiten bei gleich- 
zeitigem Fallen des Barometers und Steigen des Thermometers. Die 
Morbiditätsziffer sinkt bei steigendem Barometer und fallendem Ther- 
mometer. Ein gleichsinniges Verhalten beider, Steigen oder Fallen 
scheint ohne wesentliche Einwirkung zu sein. Dabei war ein Unter- 
schied nicht zu erkennen, wenn es Schulkinder oder nicht die Schule 
Besuchende betraf, nur bei Masern scheint gleichzeitiges Fallen von 
Barometer und Thermometer nicht ohne Einfluss für die Schulkinder 
zu sein. Bemerkenswerth ist die Häufigkeit von Typhus bei gleich- 
zeitiger Neigung des Barometers und Thermometers zum Steigen. — 
Die größte Zahl von diesen 4 ansteckenden Krankheiten zusammen- 
genommen war zu verzeichnen bei steigendem Thermo-, fallendem 
Baro- und Hygrometer, die zweitgrößte bei fallendem Baro-, steigen- 
dem Thermo- und Hygrometer, die geringste bei fallendem Hygro- 
und steigendem Thermo- und Barometer und bei gleichzeitigem Abfall 
aller drei. Ein Unterschied zwischen Schulkindern und nicht die 
Schule Besuchenden ließ nicht sich konstatiren. Eine Ausnahme 
von dieser allgemeinen Regel macht der Typhus, welcher am zahl- 
reichsten bei gleichzeitiger steigender Tendenz von Baro-, Thermo- 
und Hygrometer, am wenigsten bei steigendem Baro- und gleich- 
zeitig fallenden Thermo- und Hygrometer, so wie bei steigendem 
Hygrometer und gleichzeitig fallendem Baro- und Thermometer. Beim 
Scharlach trifft das Auftreten bei nicht die Schule Besuchenden sehr 
wenig zusammen mit einem Ansteigen des Baro- und gleichzeitigem 
Abfall des Thermo- und Hygrometers zusammen. 

So interessant die mühsamen Untersuchungen B.s, so klar und 
überzeugend seine Schlüsse aus den zahlreichen beigegebenen statisti- 
schen Tabellen sind, so sind die Ergebnisse immerhin an verhältnis- 
mäßig kleinem Material gewonnen und ist ihnen desshalb viel- 
leicht nicht volle Beweiskraft beizumessen. Untersuchungen in viel 
größerem Umfange mit ganz vollkommenen Instrumenten für alle 
Wetterfaktoren könnten erst das Verständnis der ansteckenden 
Krankheiten, die Kenntnis der Beziehungen zwischen Krankheits- 
erreger und Menschen fördern und in der Bekämpfung der Infektions- 
krankheiten einen wesentlichen Schritt vorwärts thun lassen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 931 


18. Vanderauwera (Léon). Note préliminaire sur quelques 
phenomenes obtenus au moyen d’une substance extraite des 
cultures microbiennes d’apres des principes nouveaux. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 4.) 

Unter mikrobiologischer Mechanik versteht V. die Anwendung 
mathematischer Berechnungen auf die Lebensvorgänge der Bakterien. 
Auf diese Weise will er eine Reihe von algebraischen Gleichungen 
und Formeln gefunden haben, welche den analytischen Ausdruck 
der Bedingungen bilden sollen, unter denen sich der Kampf zwischen 
dem Organismus und dem infektiösen Agens abspielt. Eine Be- 
stätigung und Verwirklichung seiner Formeln findet er in dem Er- 
gebnis seiner Experimente. 

Zu einer verdünnten Bouillonkultur des Staphylococcus pyogenes 
aureus wurde tropfenweis eine auf 1:1000 verdünnte Lösung vom 
Produkt desselben Coccus zugesetzt. Es zeigte sich in den Reagens- 
gläsern, dass dieses Produkt zunächst hemmend auf das Wachsthum der 
Kulturen, schließlich tödtend, agglutinirend und auflösend wirkt. — 
Wenn die der Bakterienkultur hinzugefügte Menge des Bakterien- - 
produkts hinreichend war, so erreichte man völlige Sterilisation der 
Kultur; wenn sie dagegen nicht hinreichte, oder auch wenn der ge- 
züchtete Bacillus stärker virulent war als derjenige, von dem das 
Produkt stammte, so fiel die Zerstörung der Bacillen mangelhaft aus. 
— Eben so verhielt es sich mit Kulturen des Eberth’schen Typhus- 
bacillus und ähnlich mit denen des saprophytischen Bacillus fluorescens 
liquefaciens. É 

Diese Vorgänge, welche sich auch mikroskopisch im hängenden 
Tropfen beobachten lieBen, sind nach V. identisch mit dem sog. 
Pfeiffer’schen Phänomen der körnigen Umwandlung oder Bakterio- 
lyse, welches wiederum beim Zustandekommen der Immunisirung 
eine wichtige Rolle spielt. Classen (Grube i/H.). 


19. G. Marpmann. Bakteriologische Mittheilungen. 
(Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Bd. XXI. 
Hft. 5.) 

Der Aufsatz enthält 3 Theile verschiedenen Inhaltes. M. hat 
einen neuen Nährboden, aus Seide gewonnenen Leim, mit sehr gutem 
Erfolge verwendet, wohl wegen des Schwefelgehaltes desselben. Ferner 
konnte er ferrophile Spaltpilze und einen eisenhaltigen Aspergillus 
niger nachweisen, welcher das Eisen aus eisenhaltigen Nährböden, 
die Kulturen schwarz färbend, aufnahm, auf nicht eisenhaltigen Nähr- 
böden dagegen ungefärbt wuchs. Dadurch erklären sich die wider- 
sprechenden Angaben der Autoren über ferrophile Bakterien. Über 
die Ergebnisse des dritten Theiles referirt er selbst mit folgenden 
Worten: Erstens wird durch Fliegen und andere Insekten ein an- 
steckendes Material verschleppt; die Thiere nehmen durch ihre Saug- 
und Fresswerkzeuge, durch Füße und Leib manche lebenden Bak- 
terien aus faulendem Material, aus thierischen oder menschlichen 


932 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Abfallstoffen, aus Auswurf, Eiter und Exkrementen etc. auf und über- 
tragen die Keime auf unsere Nahrungsmittel, wo unter Umständen 
eine natürliche Vermehrung der pathogenen Keime stattfinden kann. 
— Zweitens werden die pathogenen septischen Mikroben durch die 
Aufnahme in den Insektenkörper abgeschwächt; die Versuche haben 
ergeben, dass ca. 30% von inficirten Stubenfliegen keine pathogenen 
Pilze enthalten, wenn die Thiere ca. 12 Stunden nach der Aufnahme 
der Bakterienkultur auf Mäuse subkutan verimpft werden. — Drittens 
ist es erwiesen, dass die Menschen sich gegen Insektenstiche ver- 
schieden verhalten. Gesunde, vollblütige Personen sind weniger 
empfänglich, als leukämische Personen. Die Vernichtung der patho- 
genen Keime wird im Menschenblute anscheinend mehr durch die 
rothen Blutkörperchen bewirkt, als durch die im leukämischen Blut 
vorliegenden weißen Blutkörperchen. Die Phagocytentheorie ist auf 
bleichsüchtige Damen nicht anzuwenden, da diese am meisten durch 
Mückenstiche zu leiden haben; vorausgesetzt, dass die Mücke in erster 
Linie die pathogenen Bakterien durch einen Stich in die Haut über- 
pflanzt. — Viertens ist es wahrscheinlich, dass die Insekten entweder 
eine große Vernichtungskraft gegen Bakterien haben, oder durch den 
Stich auf irgend eine Weise Immunität erzeugen. Ich glaube, dass 
die Infektionskraft der pathogenen Pilze durch Insekten abgeschwächt 
wird, so dass in Gegenden, die reich an Insekten, Fliegen und 
Mücken sind, weniger und gutartigere Epidemien von Bakterien- 
krankheiten auftreten, als in insektenarmen Gegenden oder in in- 
sektenarmen Jahren. — Die epidemischen Mykosen verändern mit 
der Zeit ihren Charakter und ihre Intensität, und beides hängt wahr- 
scheinlich mit der Verbreitung stechender Insekten zusammen. 
vr. Notthafft (Bonn). 


20. W. A. Iwanoff. Zur Frage über das Eindringen der 

Formalindämpfe in die organischen Gewebe. (Aus dem pa- 

thologisch-anatomischen Institute der Universität zu Moskau.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XXII. Hft. 2 u. 3.) 

Verf. hat kleine Stücke von Organen, welche von mit einer ge- 
wissen Bakterienart inficirten Thieren stammten, verschieden lange 
Zeit genau abgemessenen Mengen von Formoldämpfen ausgesetzt. 
Auf Grund seiner Versuche schließt er das Folgende: 

1) Aus den Untersuchungen anderer Forscher ist bekannt, dass 
die Erhöhung der Temperatur die baktericide Einwirkung der For- 
malındämpfe verstärkt. Gleichfalls ist es auch mir gelungen, bei 
Anwendung hoher Temperatur nicht nur auf der Oberfläche, sondern 
auch in der Tiefe der Organe viel schneller zu desinficiren, als bei 
Zimmertemperatur, obgleich die Versuchsbedingungen in beiden 
Fällen dieselben waren. 

2) Wir sehen auf Grund unserer Untersuchungen, dass die Forma- 
lindämpfe nicht die Eigenschaft besitzen, eine rasche Tiefenwirkung 
auszuüben. Ungeachtet dessen, dass die Größe der für die Versuche 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 933 


gewonnenen Stücke gering war und der Saft aus einer Tiefe von nur 
5 mm entnommen wurde, bedurfte es dennoch zur Vernichtung des 
Hühnercholerabacillus 3 Stunden, der Metschnikoff’schen Vibrionen 
4 Stunden, des Milzbrandbacillus 6 Stunden, wenn die Formalin- 
dämpfe bei hoher Temperatur einwirkten. Bei Zimmertemperatur 
bedürfen die Formalindämpfe, um ihre völlige keimtödtende Wirkung 
auszuüben, noch viel länger. So muss man den Milzbrandbacillus 
15 Stunden lang, den Hühnercholerabacillus und den Metschni- 
koff’schen Vibrionen sogar 24 Stunden lang der Wirkung der For- 
malindämpfe aussetzen, um sie zu vernichten. I. stellt es als mög- 
lich hin, dass dem tieferen Eindringen der Formoldämpfe in die 
Organe die an der Oberfläche sich bildende Coagulationseiweißschicht 
entgegenstehe. v. Notthafft (Bonn!'. 


21. Glaeser. Kasuistische Mittheilungen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 51 u. 52.) 

1) Hemiplegia hysterica? 

Für die hysterische Natur der bei einer 36jährigen, sonst gesunden Frau 
plötzlich nach einer Gemüthserregung eingetretenen Hemiplegie spricht in erster 
Reihe das Fehlen von Facialislähmung, die bei organischen Hemiplegien regel- 
mäßig vorhanden ist, ferner die Unmöglichkeit, die Zunge herauszustrecken, eine 
‚eigenthümliche Sprachstörung, die nicht aphasischer Art war, vielmehr an den 
hysterischen Mutismus erinnerte, weiterhin die sehr schnell (innerhalb 4 Wochen) 
erfolgte völlige Wiederherstellung. Gegen die Annahme eines hysterischen Ur- 
sprungs kann allerdings die gänzlich negative Anamnese, das Fehlen von Stigmata, 
das normale Gesichtsfeld eingewendet werden. 

2) Urämische Hemiplegie. Wirkung eines Aderlasses. 

Es handelt sich um eine demente alte Frau, welche mit rechtsseitiger totaler 
Hemiplegie aufgenommen wurde; dieselbe verlor sich in den nächsten Wochen, 
um nach etwa 6 Monaten ganz plötzlich, dies Mal aber ohne Betheiligung des 
Facialis, wieder aufzutreten. Wenige Stunden nach diesem 2. Anfall traten sehr 
heftige klonische Krämpfe der gelähmten Seite ein, zugleich Cyanose, röchelnder 
Athem, sehr hohe Pulsfrequenz. Ein ausgiebiger Aderlass wird vorgenommen. 
Schon während desselben lassen die Krämpfe nach; nach 1 Stunde ist das All- 
gemeinbefinden gut, Puls viel langsamer, nach weiteren 3 Stunden ist die Lähmung 
völlig verschwunden. — Es handelt sich wahrscheinlich um einen urämischen Zu- 
stand auf der Basis einer Schrumpfniere, obwohl Herzhypertrophie fehlte und die 
Urinmenge bei sehr spärlichem Eiweißgehalt nur gering war. 

3) Eitrige Konvexitätsmeningitis, komplicirt mit Hämatom der 
Dura mater. 

Trat bei einem 60jährigen Mann im Anschluss an ein Unterschenkelerysipel 
auf; bakteriologische Untersuchung fehlt. 

4) Caries des Keilbeins aus unbekannter Ursache mit eitriger 
Thrombose des Sinus cavernosus. Meningitis purulenta. 

Intra vitam standen Kopfschmerzen im Vordergrund; später trat Erbrechen 
und Temperatursteigerung auf, die Reflexe waren sehr variabel, der Augenhinter- 
grund stets normal, der Tod erfolgte im Koma. Die Sektion ergab eitrige Throm- 
bose eines Sinus cavernosus, ausgehend von einer mit Eiter erfüllten Höhle inner- 
halb der Substanz des Keilbeinknochens. Die Keilbeinhöhlen waren eben so wie 
die anderen Nasennebenhöhlen und die Rachenorgane normal. 

5) Gliom der Medulla oblongata. 

Die klinischen Erscheinungen waren wenig charakteristisch und deuteten auf 
einen Hirnabscess. Kurz nach dem (natürlich vergeblichen) Versuch, denselben 


934 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


zu eröffnen, erfolgte der Tod. Es fand sich ein sehr gefäßreiches Gliom, das sich 
von den Striae acusticae 6 cm abwärts erstreckte, das Halsmark umpgreifend, aber 
nicht komprimirend. Im Übrigen war Gehirn und Knochenmark normal. Neben- 
befunde: einseitige Mittelohreiterung und frische Mitralendokarditis. 

Ephraim (Breslau). 


22. Rasch. Trigeminusneuralgie traumatischen Ursprungs. 
(Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie 1898. April.) 


Ein mehrere Pfund schwerer Setzhammer fliegt dem 53 Jahre alten Kessel- 
scohmied vom Stiel und mit der Kante gegen den linken oberen Orbitalrand. Unter 
Heftpflasterverband baldige Heilung der scheinbar leichten Weichtbeilverletzung. 
Bald darauf Kopfschmerzen, nach etwa 3 Wochen Auftreten einer großen Anzahl 
haselnussgroßer, zuerst klarer, später trüb-eitriger Blasen auf der linken Stirn- 
und vorderen Kopfhälfte, genau in der Mittellinie abschneidend, die nach weiteren 
4 Wochen unter Narbenbildung spontan abheilten. Von nun an intensive, ziehende, 
nach mehr oder minder längeren Pausen auftretende, linksseitige Kopfschmerzen, 
große Verdrießlichkeit, ärgerliches, reizbares Wesen. Bei Druck auf die 2 cm 
lange lineäre, dicht oberhalb des Foramen supraorbitale gelegene Narbe röthet sich 
dieselbe deutlich und es treten Zuckungen in den Augenbrauen auf. Herabsetzung 
der Sensibilität daselbst. Tremor der Zunge. 

Noch nach Monaten zeigte sich das Bild unverändert, nur waren die psychi- 
schen Symptome geschwunden. Wenzel (Magdeburg). 


23. L. Haskovec. Über die Akroparästhesie (Schultze. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 43—45.) | 


Eine 62jährige Frau erkrankte allmählich mit Parästhesien und Schmerzen in 
der linken Hand, hauptsächlich im 3. und 4. Finger. Die Hand ist etwas ge- 
röthet und an einer Stelle über dem Handwurzelgelenk etwas ödematös. Die 
Sensibilität ist nicht gestört, die elektrische Erregbarkeit der Muskeln und Nerven 
unverändert. Nach fast 4jähriger Dauer verschwanden diese Symptome, wobei 
gleichzeitig ein herpesartiger Ausschlag auf der Brust und dem rechten Schulter- 
blatt auftrat, recidivirten aber bald wieder. 

Nach einer sehr sorgfältigen differentialdiagnostischen Analyse, durch welche 
er organische Krankheiten des Nervensystems, Neuralgie und parenchymatöse 
Neuritis ausschließt, glaubt H. seinen Fall in jene Gruppe von Neurosen ein- 
reihen zu müssen, welche Schultze als »Akroparästhesien« bezeichnet. 

Nach der Meinung H.'s lassen sich alle Fälle von Akroparästhesie folgender- 
maßen klassificiren: 

I. Parästhesien ohne vasomotorische Veränderungen; hierher gehören die 
meisten Fälle Schultze’s. 

II. Primäre Parästhesie mit sekundären vasomotorischen, resp. mit vasodilata- 
torischen, ev. trophischen Veränderungen. Hierher gehört der mitgetheilte Fall 
und die Fälle Rosenbach’s. 

III. Sekundäre Parästhesien mit primären vasomotorischen 
striktorischen Veränderungen; die Fälle Nothnagel’s. 

Die Ursachen der Erkrankung können in leichten perineuritischen Verände- 
rungen der peripheren Nerven, der Wurzeln und Ganglien, oder in funktionellen 
Veränderungen der Medulla oblongata liegen. 

Die Prognose ist bezüglich der Dauer ungünstig. Als Therapie wird Galvani- 
sation und Franklinisation des Nackens, des Plexus brachialis und einzelner Nerven 


empfohlen. Eisenmenger (Wien). 


‚ resp. vasokon- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 035 


24. G. Gambin. De la tarsalgie dans ses relations avec les 


troubles du systeme nerveux. 
Thèse de Paris, G. Steinheil, 1898. 

Die Tarsalgie ist eine durch Schmerz und Kontraktur wohlcharakterisirte 
Krankheit, während die Deformation nur ein gekundäres Phänomen ist, welches 
je nach dem Vorherrschen der Kontraktur in diesem oder jenem Muskel ver- 
schieden erscheint. Bei jeder Tarsalgie verbirgt sich hinter der lokalen Erkran- 
kung eine allgemeine Prädisposition. Meist tritt die Krankheit auf neuropathischer 
Basis auf, und schon die kleinste Gelegenheitsursache vermag die Krankheits- 
erscheinungen auszulösen, während sie bei einem anderen Individuum ohne Wir- 
kung bleibt. Die anatomischen Störungen in den erkrankten Gelenken sind 
trophischer Natur, also Erscheinungen, welche in Abhängigkeit vom Nervensystem 
stehen. v. Boltenstern (Bremen). 


25. R. H. Fox. Headaches: a study of some common forms, 


with especial reference to arterial tension and to treatment. 
(Lancet 1897. August 7.) 

In vielen Formen von Kopfschmerz ist das Verhalten des Blutdrucks, der in 
der Regel erhöht, gelegentlich herabgesetzt ist, von Wichtigkeit. Die Behandlung 
hat hierauf zu achten, denn Mittel, die den Blutdruck herabsetzen, wirken oft 
günstig bei ersteren Formen und eben so umgekehrt. Cannabis indica hilft bei 
jenen und Cofleinum citricum bei den Formen mit verminderter Tension. Anti- 
pyrin, Phenacetin, Antifebrin können in jedem Falle wirksam sein, hauptsächlich 
bei vermehrter Spannung. 

F. bespricht eingehend die einzelnen Arten der Cephalalgie. In der Kindheit 
sind die vorwiegendsten Ursachen von Kopfschmers, die beide mit vermehrter 
Gefäßspannung einhergehen, Einflüsse der Schule, also geistige Anstrengung unter 
ungünstigen physischen Bedingungen, und Rheumatismus; in ersterem Falle hilft 
Ruhe und Leberthran. Kopfschmerz bei Schulkindern durch Anomalien der Augen 
ist davon zu trennen. In der Entwicklungsperiode hat man sehr verschiedene 
Bedingungen für Kopfschmerz mit erhöhtem Blutdruck, so Rheumatismus, gegen 
den Salicylate und Alkalien und im Anfall Antipyrin anzuwenden sind, dann 
Überanstrengung des Herzens, wobei Ruhe, Jodkali und Alkalien indicirt sind, 
ferner Anämie, Obstipation, die beide kausal zu behandeln sind, und Albuminurie. 
Bei der typischen Migräne ist der Blutdruck meist gesteigert; wir finden sie oft 
bei Frauen mit gichtischer Anamnese. In der Therapie der Migräne ist zuvörderst 
das Allgemeinbefinden des Pat. zu beachten; in den Paroxysmen hilft oft Anti- 
pyrin und Phenacetin, sehr zuverlässig ist aber auch Cannabis indica in streng 
individualisirten, im Allgemeinen nicht zu geringen Dosen, die vielfach vortheil- 
haft mit Cascara sagrada kombinirt werden. — Bei jugendlichen Personen hat 
man Kopfschmerz mit vermindertem Blutdruck vorwiegend neben Tachykardie. 
Auch bei Influenza und Typhus liegt diese Form vor. 

In den reifen Lebensjahren beruht Kopfschmerz häufig auf Herzveränderungen, 
in höherem Alter auf Alterationen des Herzens und der Gefäße. 

F. Reiche (Hamburg). 


Bücher-Anzeigen. 


26. F. Müller. Allgemeine Pathologie der Ernährung. 
Sep.-Abdr. aus Handbuch der Ernährungstherapie. 1898. 60 S. 

Eine ausgezeichnete Bearbeitung, von der man nur zu wünschen übrig hätte, 
dass sie länger wäre und viele Dinge, die sie nur streift, ausführlich darlegte. 
Überall ist die Litteratur bis in die neueste Zeit hinein verwerthet und mit über- 
legener Kritik gehandhabt. In einzelnen Fragen sei der Standpunkt M.'s hier 
andeutungsweise wiedergegeben: 


936 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Die Vermehrung des Eiweißstoffwechsels durch Schilddrüsenfütterung, so wie 
die Verhältnisse des Myxödems zeigen, dass der Körper zur normalen Erhaltung 
des Stoffwechsels und der trophischen Funktionen noch eines wohl definirbaren 
chemischen Stoffes außer den nervösen Impulsen bedarf; es liegen also hier ähn- 
liche Verhältnisse vor, wie bei der Oxydation des Zuckers, der gleichfalls an die 
Funktion einer bestimmten Drüse, des Pankreas, gebunden ist. 

Die fieberhafte Temperaturerhöhung ist in chemischer wie physikalischer 
Hinsicht vom Nervensystem bedingt, so dass man sich der vielbekämpften An- 
schauung nähert, dass hier der Regulationsmechanismus auf einen höheren Grad 
eingestellt sei. Fälle von Anämie gehen nur dann mit pathologischer Steigerung 
des Eiweißzerfalls einher, wenn außer der Hämoglobinarmuth noch andere schä- 
digende Momente (»Gifte«) vorhanden sind. — Es gleicht der Wärmehaushalt des 
unterernährten und wohlernährten Menschen gewissermaßen dem Wohnraum des 
armen und des reichen Mannes zur Winterzeit; der Arme heist möglichst sparsam 
und hält ängstlich Thüren und Fenster geschlossen, um die theure Wärme zu er- 
halten; der Reiche macht ein großes Feuer an, und wenn die Temperatur zu hoch 
wird, öffnet er die Fenster. Es sei genug mit diesen wenigen Beispielen; das Werk 
gereicht dem Handbuch, von dem es einen Theil bildet, zur Zierde. 


6umprecht (Jena). 


27. A. Zubiani. La cura razionale dei fisici (Schwindsüchtige) e i 
sanatoril. _ 
Mailand, Hoepli, 189$. 2398. Mit 4 Abbildungen. 


Verf., Bezirksarzt in Sondrio, hat hier ein sehr verdienstvolles Werk ge- 
schaffen, das in der italiänischen Litteratur bisher fehlte, und das in der Vorrede 
von Prof. Silva als erster Schritt zur Assanirung der Tuberkulose in Italien be- 
grüßt wird. Es reiht sich den Werken von Liebe in Deutschland, L&on-Petit 
in Frankreich, Moeller in Belgien u. A. ebenbürtig an, indem es eine brauch- 
bare Zusammenstellung über die modernen Gedanken und Einrichtungen sur 
Heilung der Tuberkulose giebt. Im Ganzen urtheilt Verf. mehr auf Grund seiner 
Litteraturstudien, als auf Grund eigener Wahrnehmungen. 

Die Abschnitte des Buches sind folgende: Atiologie und Entwicklung der 
Tuberkulose; Heilbarkeit; Grundprineipien der Heilung (Freiluftbehandlung, Er- 
nährung, Hygiene), Sanatorien; die hauptsächlichsten Sanatorien Europas; Volks- 
heilstätten; Heilstätten für Kinder und Prophylaktiker; die Tuberkulose in Italien. 

Was dieses letzte Kapitel anbetrifft, so kann Verf. mehr über » Wünsche und 
Hoffnungen« als über bestehende Einrichtungen erzählen. Es existiren einige 
Meeressanatorien, sie sind aber nur des Sommers im Betrieb; unter 1066 Kranken- 
bäusern in Italien ist nur eins, und zwar ein gans kleines, für Tuberkulöse 
speciell bestimmt, während etwa !/; aller Hospitäler die Tuberkulösen in der Regel 
nicht aufnehmen. Ein wohlthätiger Verein für klimatische Kuren zarter Kinder 
hat sich in Mailand und später in mehreren anderen italiänischen Städten ge- 
bildet, gerieth aber bald in finanzielle Schwierigkeiten. 

Ein ausführliches Litteraturverzeichnis, dessen deutsche Orthographie aller- 
dings fürchterlich ist, erhöht den Werth des Werkes. Gumprecht (Jena). 


28. G. de la Tourette. Les etats neurastheniques. 
(Actualités méd. Bd. II.) 
Paris, Bailliere & fils, 1898. 92 8. 

Der bekannte Verf. bespricht hier in anregender, kurzer Darstellung das 
Gesammtgebiet der Neurasthenie, das er eintheilt in wahre Neurasthenie, heredi- 
täre oder konstitutionelle Neurasthenie und Hysteroneurasthenie. In Deutschland, 
wo wir eben das Binswanger’sche Buch über dasselbe Thema erhalten haben, 
ist das Bedürfnis nach einer solchen Bearbeitung naturgemäß zunächst erfüllt. 

Gumprecht (Jena). 


= —— —— a T 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 937 


29. C. Féré. La famille neuropathique. 
Paris, Félix Alcan, 1898. 352 S. 

Verf., der sich als Arzt am Bicetre-Krankenhaus durch eine Reihe neuro- 
pathischer Arbeiten bekannt gemacht hat, legt hier die 2. Auflage eines vor 4 Jah- 
ren geschriebenen Buches vor, das vor 2 Jahren ins Deutsche übersetzt wurde, 
in diesem Centralblatt aber noch nicht angezeigt ist. — Der Grundgedanke des 
Buches geht dahin, dass bisher zu viel Gewicht auf die Heredität funktioneller 
nervöser Eigenschaften gelegt ist, dass dagegen die allerverschiedensten körper- 
lichen Abnormitäten als pathologische Zeichen der Heredität anzusehen sind. So 
kann sich die erbliche Degeneration durch Arthritismus, Rheumatismus, Skrofu- 
lose, Tuberkulose, Fettsucht, gutartige und bösartige Geschwülste zu erkennen 
geben; ferner durch Missbildungen des ganzen Körpers oder einzelner Theile des- 
selben, z. B. Hermaphroditismus bezw. Feminismus und Androgynismus, kurze 
oder lange Beine, Gefäßmale, abnorme Haarbildungen, Ohrmissbildungen etc.; 
diese auch sonst schon vereinzelt als »Stigmata « angesehenen Degenerationszeichen 
werden vom Autor mit Ausführlichkeit geschildert, erheblich vermehrt und durch 
(siemlich mäßige) Abbildungen veranschaulicht. 

Interessant ist dabei der experimentelle Theil; wir erfahren, dass man künst- 
lich (z. B. durch Alkoholinjektion u. A.) am Hühnerei alle Grade der Degeneration 
erzeugen kann: Entwicklungshemmung, Abort, Tod der Frucht, Missbildungen und 
erbliche Körperschäden. 

Natürlich lässt sich der hereditäre Charakter so vulgärer Krankheiten und 
Zustände, wie sie Verf. mit verwerthet, nicht exakt beweisen, und die Ausdehnung, 
welche F. der körperlichen Degeneration hier giebt, wird stets etwas Hypothe- 
tischeg behalten. Interessant ist diese Hypothese aber, und die klare Schreibweise 
des Verf., so wie die spielende Beherrschung der gewaltigen Litteratur wirken 
sehr bestechend. Gumprecht (Jena). 


30. L. Gaillard. La grippe. 
(Actualités méd. Bd. 1.) 
Paris, Bailliöre & fils, 1898. 100 S. 

Das vorliegende Bändchen ist das erste aus einer Reihe von Aufsätzen, welche 
die medicinischen Tagesfragen behandeln sollen und unabhängig neben dem schwer- 
fälligen Apparat der Hand- und Lehrbücher einherzugehen bestimmt sind. Der 
Gedanke einer solchen Sammlung hat seine Berechtigung; dass das hier gewählte 
Thema ihn gerade besonders charakterisirte, kann man allerdings nicht unbedingt 
zugeben. Die Darstellung selbst ist frisch und anregend, der Litteraturballast ist 
bei Seite gelassen und wirft nur in Gestalt vereinzelter Eigennamen kurze Schatten 
in die Zeilen. Die Mannigfaltigkeit der klinischen Formen ist gut wiedergegeben, 
Pfeiffer mit Recht als der alleinige Entdecker des Bacillus anerkannt. Wenn 
Verf. zum Schluss die Desinfektion nicht nur des Sputums, sondern auch der 
Wäsche, der Möbel und aller Objekte, die aus der Wohnung des Kranken heraus- 
gelangen. verlangt, und dazu die Isolation des infieirten Individuums verlangt, so 
möchte man doch einwenden: »leicht bei einander wohnen die Gedanken« etc. 

Gumprecht (Jena). 


Therapie. 


51. N. de Dominicis. Der Werth des Fastens in der Therapie der 
akuten Infektionskrankheiten. 
(Wiener med. Presse 1598. No. 18.) 

Verschiedene eigens vorgenommene Untersuchungen haben dem Verf. ge- 
zeigt, dass das Fasten, innerhalb gewisser Grenzen zweckmäßig und mit Umsicht 
durchgeführt, Menschen und Thiere gegen den Einfluss der Mikroben und deren 
toxische Wirkung widerstandsfähiger macht. Die Ursache liegt in der Thatsache, 
dass eine Nahrung, sei es auch nur Milch, wenn nicht gut verdaut, eine putride 


938 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Zersetzung erfährt und die so entstandenen Toxine Gewebe und Säfte des Orga- 
nismus in ihren Verhältnissen stört und so ihre Resistenz den Bakterien gegen- 
über herabsetzt. Die klinische Erfahrung, besonders bei der Pneumonie, hat 
den günstigen Einfluss des Fastens und der Desinfektion des Gastrointestinalkanals 
ausreichend bestätigt. Eisenmenger (Wien). 


32. E. Thiercelin. Traitement des infections de l'enfant par l'ex- 
position à Pair. 
(Revue de thérapeut. 1897. December 15.) 

Die Freiluftbehandlung, wie sie jetzt mit Recht immer mehr bei Erwachsenen 
geübt wird, hat Verf. auch im frühesten Kindesalter in der Weise angewendet, 
dass die Kinder den ganzen Tag über in ihrem Bett, welches mit Tüchern um- 
geben wird, im Garten verbleiben. Hierdurch wird einerseits die Möglichkeit einer 
gründlicheren Reinigung und Lüftung der Krankensäle gegeben; vor Allem aber 
macht sich der Einfluss des dauernden Aufenthalts in der frischen Luft auf Appetit 
und Gewichtszunahme bei schlecht entwickelten Kindern (hereditärer Syphilis, 
Frühgeburten etc.) in augenfälliger Weise geltend. Aber auch bei Infektions- 
krankheiten (Tuberkulose mit Staphylokokkenbefund im Blut, bei postmorbillöser 
Bronchopneumonie, bei anderen Bronchitiden etc.) war dies der Fall; bisweilen 
wurde sogar beobachtet, dass die bis dahin fieberhafte Temperatur nach Einleitung 
der Freiluftbehandlung normal wurde. Den Erfolg derselben schreibt Verf. theils 
der baktericiden Wirkung von Luft und Licht, theils deren anregendem Einfluss 
auf den menschlichen Stoffwechsel zu. Ephraim (Breslau). 


33. W. Schmidt. Die Desinfektionskraft antiseptischer Streupulver 
und Bemerkungen über die Fernwirkungen des Jodoforms. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 6—13.) 

S. hat, so weit ein solcher auf künstlichen festen Nährböden zum Ausdruck 
kommt, den bakteriologischen Werth folgender Stoffe untersucht: 

Airol (Wismuthoxyjodidgallat), Amyloform (chemische Verbindung von Amylum 
und Formaldehyd), Aristol (Dithymoldijodid), Dermatol (basisch gallussaures Wis- 
muth), Gallicin (Methylester der Gallussäure), Jodogallicin (Wismuthoxyjodidmethyl- 
gallol), Jodol (Intrajodpyrol), Xeroform (Tribromphenylwismuth) und Jodoform. 

Aus der ersten Versuchsreihe (Bestreuung der Kulturen mit dem desinficirenden 
Pulver) konnten folgende Erfahrungen gesammelt werden: 

1) „Dass die antibakterielle Wirkung am energischsten war beim Airol, Gallicin 
Jodogallicin und Xeroform, die übrigen zeigten nur einen geringen oder gar keinen 
bakteriologischen Effekt. 

2) Dass die Bacillen verschiedene Resistenz gegenüber den verwendeten Prä- 
paraten zeigten, am wenigsten ließ sich durchgängig der Pyooyaneus tangiren, am 
schwächsten zeigte sich der Milzbrand (!). Der Staphylococcus steht bezüglich 
seiner Resistenz in der Mitte zwischen beiden. 

3) Der verschiedenen Nährböden (Agar, Serum und Kartoffeln) können be- 
züglich ihrer aufschließenden Kraft als gleichwerthig angesehen werden.« 

Eine zweite Versuchsreihe sollte zeigen, wie durch die lösende Wirkung des 
Nährbodens die an sich unlöslichen antiseptischen Pulver aufgeschlossen werden 
und ihre antibakterielle Kraft entfalten können. Gleichzeitig sollte die Größe 
des vom Antisepticum beeinflussten Gebietes ermittelt werden, welche ja in erster 
Linie von der Löslichkeit abhängt. Es zeigte sich nun, dass das Jodoform auf 
künstlichen Nährböden nicht dadurch wirkt, dass es in dieselben übergeht, und 
sie für die Mikroorganismen unbrauchbar macht, sondern es kommt ihm vielmehr 
eine eigenartige Fernwirkung zu. »Die Desinfektionskraft der übrigen Desinfi- 
cientia wird hingegen dadurch ausgelöst, dass sie durch den Nährboden auf- 
geschlossen werden und in mehr oder weniger hohem Grade in denselben diffun- 
diren. Von der Difiusionsfähigkeit hängt ab: die Intensität der antibakteriellen 
Wirkung überhaupt und insbesondere der Umfang des vom Antisepticum beein- 
flussten Gebietes. Als besonders energisch haben sich auch bei diesen Versuchen 


18 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 939 


erwiesen: Airol, Gallicin, so wie Jodogallicin und Xeroform, den übrigen Mitteln 
konnte nur eine beschränkte Lösungsfähigkeit zuerkannt werden. 

Wie aus einer 3. Versuchsreihe hervorgeht, kann das Jodoform aus Entfernung 
von 5cm Milzbrand und Staphylococcus aureus sehr deutlich in ihrem Wachsthum 
hemmen, weniger vermag es dies gegenüber dem Pyocyaneus. Die Fernwirkung 
ist um so kräftiger, je feiner vertheilt das Jodoform ist. Dagegen kommt keinem 
der übrigen Antiseptica eine solche Fernwirkung zu, obwohl man gerade dem 
Formaldehyd abspaltenden Amyloform und dem Phenol abspaltenden Xeroform 
eine solche zutrauen sollte. 

Als Resultat einer vierten Versuchgreihe zeigte sich, dass das Jodoform auch 
über relativ sehr große Flächen hin eine deutliche Fernwirkung besitzt, wenigstens 
bei besonders dafür empfindlichen Bacillen. »Dabei ergiebt sich, dass das Jodo- 
form an Volumen sichtbar keine Einbuße erleidet; die Menge des in Dampfform 
übergegangenen Jodoforms kann also nur eine sehr minimale sein. Dass sie hin- 
gegen doch einen gewissen Grad erreichen muss, um hemmend auf das Wachs- 
thum der Bakterien wirken zu können, ergaben die ersten Stadien des Versuchs, 
bei welchen das Wachsthum durchaus nicht gehemmt erscheint, um dann plötzlich, 
wenn die Menge des vergasten Jodoforms groß genug ist, einen Stillstand bei 
sämmtlichen Impfstrichen erkennen zu lassen.« S. schließt sich also den An- 
schauungen Buchner’s an, dass das Jodoform als solches, d. h. als unzersetzter 
Jodoformdampf wirksam gedacht werden muss. Sehr auffällig ist auch hier wieder 
das Verhalten des Milzbrandbacillus, wenigstens seiner vegetativen Form, welchem 
8. eine sehr hohe Reaktionsfähigkeit gegenüber den Jodoformdämpfen zuerkennt, 
während Behring doch von ihm sagt, dass er in Folge seiner geringen Reduktions- 
kraft vom Jodoform nicht beeinflusst werde. 

Eine 5. Versuchsreihe zeigte, dass der Bacillus coli, der Kartoffelbacillus, 
Heubacillus und Streptococcus anscheinend durch Jodoformdämpfe in ihrer 
Entwicklung gar nicht beeinflusst werden. Diphtherie und Pyocyaneus zeigten 
eine allerdings unwesentliche Beeinflussung. Deutlicher kommt eine solche beim 
Friedländer’schen Bacillus, dem Typhus, dem Staphylococcus aureus und citreus 
und, wenigstens Betreffs der Farbstoffbildung, beim Bacillus vaginalis Walthard 
vor. Sehr tiefgehend werden Milzbrand, Malleus und vor Allem Cholera, Pest 
und Tuberkulose beeinflusst; bei letzterer ist nach längerer Einwirkung Abtödtung 
konstatirt worden. 

In einer 6. Versuchsreihe wurde untersucht, in wie weit Bakterien sich auf 
ihnen sonst zusagenden Nährböden entwickeln, wenn die letzteren mit den ver- 
schiedenen Antisepticis vermengt waren. Im Allgemeinen war das Wachsthum 
sämmtlicher untersuchter Bakterien beeinträchtigt, Kolonienbildung, Farbstoff- 
erzeugung und mikroskopisches Verhalten waren entsprechend verändert. 

Aus den Untersuchungen geht hervor, dass das Jodoform in seiner Wirkungs- 
weise mit den andern Desinficientien nicht verglichen werden kann. Es geht 
nicht nur Verbindungen mit den Zersetzungsprodukten der Mikroorganismen ein, 
es wirkt auch durch Fernwirkung wachsthumshemmend, z. Th. auch direkt 
abtödtend auf viele Bakterien ein und reizt durch Fernwirkung die Gewebe zu 
erhöhter Widerstandskraft. Die übrigen untersuchten Präparate wirken nicht 
durch Fernwirkung, sondern lokal, indem sie den Nährboden ungünstig beein- 
flussen oder die Bakterien tödten. Airol, Jodogallicin, Xeroform und Gallicin 
(leicht löslich), hält Verf. für gute Desinficientien. Aristol und Jodol sind weniger 
baktericid. Amyloform und Dermatol haben sich als ganz unwirksam erwiesen. 
Der Verf. hebt jedoch ausdrücklich hervor, dass seine Resultate nur für künstliche 
Nährböden Geltung haben und er sie auf die Verhältnisse am lebenden Gewebe 
aur mit Vorsicht übertragen wissen möchte. von Notthafft (Bonn). 


34. G. Cohn. Die antiseptischen Eigenschaften der Phenolalkohole, 
(Zeitschrift für Hygiene u. Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 


Durch Einwirkung von Formaldehyd auf Phenole entstehen neue Körper, 
welche antiseptische Wirkungen zeigen. 


940 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Verf. untersuchte Saligenin und Eugenoform. Beide sind relativ ungiftig 
Das letztere ist in Bezug auf den Desinfektionswerth dem ersteren überlegen. 

Die Anforderungen, welche an ein ideales Desinfektionsmittel gestellt werden 
müssen, erfüllen beide Mittel nicht. Immerhin mag ein Versuch mit ihnen ge- 
wagt werden. O. Voges (Berlin). 


35. K. Walther. Weitere Untersuchungen über Formaldehyd als 
Desinfektionsmittel. 
(Zeitschrift für Hygiene u. Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

Unter Berücksichtigung der neueren Formalinlitteratur bringt W. einen neuen 
Beitrag zur Frage des Desinfektionswerthes dieses Formaldehyds. Er kommt in 
seinen Versuchen zu dem Ergebnis, dass man nicht im Stande ist, mittels Formalin 
— gleichgültig unter welcher Benutzung — eine gründliche Zimmerdesinfektion 
durchzuführen. Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass das Formalin ein un- 
brauchbares Mittel wäre. Analog den Versuchen von R. Koch, dass strömender 
Dampf wirksamer desinfieirt, wie ruhender, kam Verf. auf die Idee, auch die 
Formalindämpfe im strömenden Zustand zu verwenden. Er hat damit über- 
raschend gute Resultate in Bezug auf Kleider, Wäsche etc. erzielt. W. hofft, dass 
die Technik diesen Gedanken noch besser ausbeuten könnte, als das in seinen 
Versuchen der Fall war. Das abfließende Formalin kann noch in Wasser auf- 
gefangen werden und die wässrige Lösung als Desinfektionsmittel für Fußböden etc. 
verwandt werden. 0. Voges (Berlin). 


36. Credé. Silber als äußeres und inneres Antisepticum. 
(Sonder-Abdruck aus dem Archiv für klin. Chirurgie Bd. LV. Hft. 4.) 

An einem brauchbaren Antisepticum war bisher immer noch Mangel; die- 
jenigen Mittel, die dem Körper nicht schaden, sind nicht energisch genug und 
diejenigen, welche energisch genug sind, schädigen in irgend einer Weise den 
Körper. Durch langjährige theoretische Erwägungen und konsequent zielbewusste 
Experimente gelangte C. zur Einführung des Silbers in die Wundbehandlung. 
Das milchsaure Silber Actol besitzt nach des Verf. Untersuchungen eine geradezu 
eminente, das Sublimat noch weit übertreffende Kraft; das citronensaure Silber 
Itrol genügt auch den weitgehendsten Ansprüchen an ein energisches Wundanti- 
septicum. C. versucht nun weiter, ob bei der gänzlichen Ungiftigkeit der Prä- 
parate die Silberverbindungen ein Mittel zur Desinfektion des ganzen Körpers 
darstellen würden. Die Silbersalze zeigten sich jedoch in den nöthigen Koncentra- 
tionen, subkutan angewendet, eiweißgerinnend, es galt also ein Mittel zu finden, 
das im Wasser löslich, subkutan injieirt, metallisches Silber im Blut- und Lymph- 
strom kreisen lässt. Das von der chemischen Fabrik von Heyden in Dresden- 
Radebeul dargestellte Präparat ist im Wasser 1 : 20 löslich, verursacht, unter die 
Haut eingespritzt, nicht die geringsten Schmerzen und zeigt auch sonst keine 
Nachwirkungen oder Gerinnungen. C. giebt subkutan 2—10,0 einer Lösung von 
1:100 +1% Eiweiß, per os 0,2—2,0 auf 40—400,0 Aqu. dest. + 1% Eiweiß pro 
die, per rectum dieselbe Tagesgabe in 3—4 Dosen; er hat ferner eine Salbe dar- 
gestellt, von der die einmalige Dosis 3,0 für einen Erwachsenen, 1,0 für ein Kind 
beträgt. Verf. hat sein Silberpräparat bei Lymphangitis, Phlegmone, Septikämie 
und denjenigen septischen Processen, die bei Scharlach, Diphtherie, Erysipel, 
Tuberkulose, Typhus, Gonorrhoe etc. auftreten, in Anwendung gezogen. In akuten 
Fällen genügt eine einzige Einreibung, um innerhalb 24—36 Stunden die Infektion 
vollständig oder größtentheils zu beseitigen; im chronischen Stadium waren mehrere 
Einreibungen nöthig, um die Krankheit in ausgesprochene Besserung überzuführen. 
C. glaubt aus seinen Versuchen entschieden den Schluss ziehen zu können, dass 
eine Beeinflussung der Sepsis im Körper durch dieses lösliche Silber thatsächlich 
besteht. Wenzel (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 
aaaea a — — — 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Lenbe, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Täbingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


—— m Tr Tr Te TI | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 37. Sonnabend, den 17. September. 1898. 


Inhalt: E. Walger, Beitrag zur Behandlung des Abdominaltyphus mit menschlichem 
Rekonvalescentenblutserum. (Original-Mittheilung.) | 

1. Ringrose, 2. Hampeln, 3. Vierhuft, 4. Caro, 5. Annequin, 6. Harbitz, 7. Davies, 
8. Bashore, 9. Hunt, 10. Robin, 11. Crespin, 12. Osler, 13. Kölner, 14. Packard, 
45. Jemma, 16. Besson, 17. Jemma, 18. Cesaris-Demet, 19. Arcoleo, 20. Gabbi und 
Pugliatti, 21. Lépine und Lyonnet, Typhus. 22. Raymond, Bergfieber und Typhus. 

23. Guizzetti, Sympathicusveränderungen bei Typhus. — 24. Buday und Jancsó, 
Riesenwuchs. — 25. Massalongo, Akromegalie. — 26. Tournier, Tabes und Syringo- 
myelie. — 27. Klippel, Chronischer Gelenkrheumatismus. — 28. Damsch und Cramer, 
Katalepsie und Psychose bei Ikterus. — 29. Meinert, 30. Berlizheimer, Tetanie. — 
31. Moltschanofl, Erkrankung des venösen Apparats. — 32. Schlesinger, Circumscripte 
Odeme. — 33. Teuscher, Hyperhydrosis unilateralis. 

Bücher-Anzeigen: 34. Kley, Die Schwindsucht im Lichte der Statistik und Social- 
politik. — 35. Tigerstedt, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. — 36. Asmus, 
Das Sideroskop. — 37. Magnus, Augenärztliche Unterrichtstafein. — 38. Ziemann, Über 
Malaria und andere Blutparasiten. 

Therapie: 39. Preobajensky, Wundbehandlung. — 40. Bergoni6 und Mongour, 
Einfluss der Röntgenstrahlen auf die Lungentuberkulose. — 41. Habermann, Trional. 





Beitrag zur Behandlung des Abdominaltyphus mit 


menschlichem Rekonvalescentenblutserum. 
Von 
Dr. E. Walger, 


Großherzogl. Kreisassistenzarzt in Gedern i/Oberhessen. 


Seit Weisbecker’s Veröffentlichungen in der »Zeitschrift für 
klin. Medicine, zuerst über Masern!, und später über Typhus, Schar- 
lach und Pneumonie!, habe ich mit ihm gemeinsam eine große An- 
zahl Fälle verschiedener Infektionskrankheiten mit specifischen, aus 
menschlichem Rekonvalescentenblut dargestellten Seren behandelt. 
Im Nachfolgenden will ich über einige Fälle von Unterleibstyphus 


1 »Heilserum gegen Maserns, Zeitschr. f. klin. Medicin Bd. XXX. Hft. 3 u. 4, 


ferner »Heilserum gegen Typhus, Scharlach und Pneumonie«, ibidem Bd. XXXII. 
Hft. ł u. 2. | 


37 


‚942: : ® ` En ” Cantation Sr innere Menor | TO: 37. 


YTyphüsserum. zur Anwendung: gekommen ast- SIE 
"Tn den. Monaten Mai bis Jali des: Jahres 1897 — in Gedam. mad 22%... 


io weiteren 3. ‚Nachbarorten zusammen 5 Erkrankungen an Abdominal ` EL 






x aa PAAR ons. ER — deen menschliches speeifisches — 


= — hits vorgekommen. . Einer der Fälle konnte aus besonderen, Bier Re 
Se nieht, hergehörigen Gründen picht wit dem apecifischen Serum be- © 
05 handelt. werden. Er. endete nach. äwöchiger Krankheitsdauer Teak o 


Die anıleren 4 auns arte 


beschrieben werden. RS DEREN IIER | an 
x SL Pa 31. Fran vön i Jahon mit — EEE E — 
ER — äußeren Verhältnissen. Bait & Tagen Ubelbefinden, beftige <<: 
N Kapt- and Leitschmerzen, Schleflunigkeit, Fieber, außerst geringe, Nabruags- > — 
VAR aufnahme. - At T. Mai traten häufige Burchfälle. aut yon deutlich. typböser Be 0 
se nekatlenheit: Auik ‘schmerahaften . Teuermus,. Das Allgemeinbeiinden der Kranken 
— AOhWer gestart, der Senichtsausilruk Jeidend, viel Durst »orkanden, die Sprache > 
— nchwerfällig, Die Temperatur beträgt, 38,1. — Trotmdem Misdämpfung: und Roseola . - 
RER Teklan, muss gie Diepuiese auf. Typhus gestellt. werden, — Am Abend des 7. Mai... 
een eralgi Ame. Injektion von H bein. menschlichen: Eyphueserums. o Etwa I0 Minuten x 
N smuph,: der, ‚Änjeköps. sind die ‚Kopfschmerzen ‚angeblich xerschwunden nnd die. - 
SR Bohmernen: im Epigastriuar. bedeutend. vermindert. Im Verlauf des Abends und "> 
— der: Nacht erfolgen . och 45-18 Dürchfälle, während die Temperatur zugleich auf —— 
* — — re und ei m en Abend. Richt aber: 38, 3 — EURER 






7 interesmirenden 1 Fa — en in Erde ER 




















5: ER Er y T — — Mai — IS SEE 
Be Fo is 22 a m 
ajen’ — * — 





K: Mü, A 7 age — der Injektion. sind alle subjektiven Beschwerden 
— Die Kranke spürt weder Venesiitis, noeh Kopf oder Leibschmeraen: 
‚dur Durst ist aus noch gering,‘ ‚der Belat gut; und das sunächst Winhtigste, die; a 
| 
| 





| Nahrungsuufüshne, hat: nigh bedentend: gehohen. - Geaichteausdruck und Benehmen .. 

der Kranken ‘#ind die einer. ‚Hekonzaleacentin Dabei besteht noch häufiger Dureb- * 

fallo die Mila ist jetzt deutlieh vergrößert, und am ist ziemlich reichliche Roneola 
. eimgètreten. ‚Wer also nach dem -anatomiachen. Befund allein. urtheilen wollte, 
un... warde- sori. eigen foriden Typhus. vermüthen, Indessen lept une dösch das- Ver- — 
COo i halten der Temperatur, ‚die fn ihrer Morgenteiminsion bereits 37,5 erreicht, um ° 0 0 
N . Mittags auf 38,5 zu steigen, den Schluss nahe, gias die Kraft der Krankheit. RR: 
— N ‚gehrachsn. ist, Die Pieberremiasion. ztreioht ant ‚Morgen Aos 10. Marc lad oa 
nun. amt Tage niok. ‚der. Injektion - — ‚bereits 47,0 und: bleibt fortan dauernd inuer- oo Sn 
ES halt des Narınulen, während die A hondsteigerangen noch Zmal 38,8 erreichen, um -0 





0, dan. ebenfalls; ‚Nmshlich abeufsllen. Die Durebfälle dauern bie zum 12. Mai Ba 
aber nur noeh 4-—4mal täglich, Eben go besteht die Roseola weiter, während die — — © 
— RD am ih Mai — Bremen, Ku IE. — Aka; isti Tas RER A 





y ù è * ⁊ x J > 
N } —8 N x 
t f y —* 5 
? ; FR a 
i vor —— 
= —— —— 
ET — — —— — — — a Ten * 





"gleich «zeigt: der Bin am 22. — Tebhafte s Tandi. dert. Sich aihe 
worhaoden ‚gewesen, Vom. A4 an ist der ‚Beublgeng‘ ‚wieder geformt, die Mily= 


= dampfung ‚wechselt: mehrmals, bis aie vom 19. ka überhaupt keine Vergrößerung - 
mehr zeigt. Am 17; erreicht die- Abendfemperatur hoch einmal 38,1, dosk sind 
vn: älter koine Rrankheitseracheinungen. ‚mehr — and am 20. Mei ver 


Ma ‚gesund, 


IN N a: die — — —— - Im wate. Verlaat ‚etreicht gach-in diesem 









Janet: die ‚des, mer a Frau ac ra ge ee — — 





Wi aka — in: reichen Falle, wie vor — dan alt 5 
gemeinbefinden. der Pat sich fast vom Marenk der Seruminjektion. A 
an wesentlich bessert- ‚Schlaf und Appetit, stellen sich ‚bereits. Tags 
darauf in hefriedigender Weise ein. Ihe Temperatur erreicht schon 
2 Tage. nach der Injektion, noch. deutlicher am 3. Tage in ihrer 
Morgenremission normale Werthe. Die örtlichen Krankheitserschei- = 
nungen scheinen durch das ‚Serum "zunächst ‚weht beeinflusst, sie 
‚treten nach der Injektion sogar eher etwas. 'atürmischer. auf, Aber. 
‘mañ gewinnt im ‚Gesammten. ‚den sicheren Eindruck eines. wesent- 
r ‚lieh, abgekürzten. und. ‚erheblich. gemilderten ‚Krankheitsverlaufs. 


—— FL ‚Behwache and gebronhliche” Peak rin 58. ihren, Seit: a — = 
‚Hüter. Fieber, ‚Appetitlosigkeit und Gefühl yon Schwere jn den Gliedern erkrankt, 
-Am h. Mal'erreicht die. ‚Abendtemperntur 39, 5: Ba bestehen. ‚Dorehfälle und ver 
‚einzelte über ‘den Unterleib. ‚zetstreute Me 


òla, Die Mile ist nicht vergrößert, 
Viel: Hinten, ‚aber ‚kein: Befund iu ‚den ‚Lungen. Du Allgemeinbefinden ie : 




























: "Morgen. den % Mai beträgt die Teoprit GRA Fa werden 10 een en S 


Ypu e Eingespritzt, 2 Stunden nach der —— ‚dat d e Terapemur auf 
| =, E — aon onai am, Abm — 3 f Dons: — ch 2 Diretti a 











po eharakterlatlächer ——— Beschaffenheit u —— ein — Schlaf. S 


gti mmeinapriteung den nahezu 


944 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


hafte Diasoreaktion und die Milz ist deutlich vergrößert, welches beides aber nur 
bis zum 14. Mai andauert. Die Kranke ist genesen und verlässt das Bett. 


Auch dieser Fall zeigt also im Wesentlichen viel Ähnlichkeit 
mit dem vorigen und lässt eine bedeutende Abkürzung und Milde- 
rung des ganzen Verlaufs erkennen. 


3. Fall. Kräftiges Mädchen von 21 Jahren. Seit 22. Mai ist sie an Typhus 
erkrankt, doch bleiben Fieber, Darmerscheinungen, Milzdämpfung und Störung 
des Allgemeinbefindens in mäßigen Grenzen. Roseola und Diazoreaktion fehlen. 
— Da man in Anbetracht der guten Konstitution der Pat. und der nicht gerade 
schweren Krankheitserscheinungen auf Spontanheilung rechnen zu dürfen glaubte, 
unterblieb zunächst die Seruminjektion. — Aber in der 3. Krankheitswoche und 
gegen Ende derselben ändert sich das Bild: Die Temperaturen werden höher und das 
Allgemeinbefinden verschlimmert sich sehr wesentlich. Bei großem Durst nimmt 
die Kranke keine Nahrung mehr, magert stark ab und die Schwäche erreicht 
einen bedenklichen Grad. Dazu gesellen sich heftige Leibschmerzen und gänzliche 
Schlaflosigkeit. Der Gesichtsausdruck der Pat, die von Haus aus ein heiteres 
Temperament besitzt, ist schwer leidend, der Blick leer, und stundenlang stöhunt 

i die Kranke still vor sich hin. Dabei haben 
die Darmerscheinungen an Schwere nicht zu- 
genommen. — Unter diesen Umständen musste 
man die weitere Prognose der Erkrankung für 
sehr zweifelhaft erachten, und man durfte mit 
der Seruminjektion nicht länger mehr zögern, 
wenn man noch auf einen Heilerfolg rechnen 
wollte. 

Am Vormittag des 16. Juni wurden daher 
10 com specifischen Typhusserums injicirt, wo- 
rauf zunächst keine besonders auffallende Ver- 
änderung einzutreten schien. Man wird sich 
ja auch an und für sich nicht wundern, wenn 

1 W bei so vorgerücktem Stadium, im Beginn der 

4 ct! pa A AHA 4. Krankheitswoche, wo die Krankheit den Or- 

EE ganismus schon so schwer geschädigt haben 

musste, sich die bestehende Störung des Allge- 

meinbefindens nur allmählich und zunächst nur 
zum Theil bessert. 

Nach der Injektion geht die Temperatur nun 
langsam auf 39,0 in die Höhe, fällt dann von 
Nachmittag 4 bis Abend 6 Uhr auf 38,8, um dann 
innerhalb weiterer 11/ Stunde die bedeutende Höhe von 40,6 zu erreichen. Nun stellt 
sich Frostgefühl ein, es erfolgt mehrmaliges heftiges Erbrechen und im Laufe der 
Nacht 7 dünne Stühle, während bisher eigentlicher Durchfall nicht bestanden hat. 
Dabei fühlt eich Pat. frei von Schmerzen, das dumpfe Hinstöhnen hat aufgehört 
und nur die Durchfälle stören ihr den Schlaf. Gegen Morgen tritt noch ein pro- 
fuser Schweiß auf. — Während also bei leidlichem subjektiven Befinden ziemlich 
erhebliche lokale Krankheitserscheinungen bestehen, zeigt sich die Temperatur 
durch das Serum anders beeinflusst. Nach der vorausgegangenen Steigerung auf 
40,6 erfolgt über Nacht ein rapider Absturz bis 36,4-und im Laufe des Tages bis zum 
Abend noch weiteres Sinken bis 35,8. Innerhalb 24 Stunden ist also die Tempe- 
ratur um nahezu 5,0° heruntergestürzt! Sollte das einen gefährlichen Collaps be- 
deuten? Das Gegentheil ist der Fall, denn der Puls, der vor der Injektion flatterig 
und schwach war, etwa 120—130 an Frequenz, hat sich in seiner Beschaffenheit 
entschieden gehoben, ist kräftiger geworden, und seine Frequenz beträgt noch 
90—100. Damit stimmt überein, dass die Kranke den ganzen Tag in erquicken- 
dem Schlaf verbringt, der nur einige Male durch die Nahrungsaufnahme unter- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 945 


brochen wird. — Interessant ist auch das Verhalten der Milz, die am Abend des 
Injektionstages bereits merklich kleiner geworden ist und am folgenden Tage 
überhaupt keine Vergrößerung mehr erkennen lässt. Umgekehrt fällt auf, dass 
jetzt der Urin eine lebhafte Diazoreaktion zeigt, die vorher nicht vorhanden gewesen. 


Der weitere Krankheitsverlauf zeigt nun in diesem Falle auch 
ein ganz anderes Verhalten, als es die beiden vorigen Fälle darbieten. 
Die Körpertemperatur erhebt sich am 2. Tage nach der Injektion 
wieder bis auf 38,5, und bei Remissionen, die nahezu normale Werthe 
erreichen, dauert das Fieber noch beinahe 3 Wochen als continua 
von mäßiger Höhe fort. Die Darmerscheinungen nehmen nach jener 
stürmischen Attacke des Injektionstages einen milden Charakter an: 
es bestehen geringe, nicht besonders häufige Diarrhöen von charakte- 
ristischer typhöser Beschaffenheit noch etwa 14 Tage lang. Wieder- 
holt zeigt sich Diazo im Urin. Eigentliche Roseola kommt nicht 
zur Beobachtung, statt dessen aber 8 Tage nach der Injektion eine 
ziemlich ausgebreitete Urticaria über Abdomen und Brust. Auch die 
Milz zeigt bald eine bedeutende Vergrößerung, bald kehrt gie wieder 
zu völlig normalen Maßen zurück, beides oft innerhalb zweier oder 
dreier Tage. — Während wir uns also dies Mal sagen müssen, dass 
in unserem, erst so spät zur Serumbehandlung gekommenen Falle 
der Verlauf des Fiebers und der Krankheit nicht merkbar abgekürzt 
scheint, so zeigt uns auf der anderen Seite die Kranke selber durch 
ihr andauernd gutes Allgemeinbefinden, durch guten Schlaf, gute 
Nahrungsaufnahme, heitere Stimmung und durch ihr sich zusehends 
besserndes Aussehen, dass sie für ihre Person die Einwirkung des 
Serums als eine außerordentliche Wohlthat empfindet. Ungefähr 
3 Wochen nach der Seruminjektion scheint die Pat. genesen. 5 Tage 
lang bleibt sie vollkommen fieberfrei und zugleich frei von jeglichem 
pathologischen Befund, so dass man hofft, die Kranke bald außer 
Bett zu sehen. Da stellen sich am 11. Juli die Anzeichen eines 
Typhusrecidivs ein. Die Temperatur geht allmählich in die Höhe 
und zeigt die bei Typhus häufige, unter täglichen Remissionen bogen- 
förmig an- und absteigende Kurve, wobei jedoch die Höhe von 39,0 
nicht überschritten wird. Wiederholt lassen sich bedeutende Ver- 
größerung der Milz und im Urin Diazo nachweisen. Dabei sind die 
Darmerscheinungen nur ganz gering, die Haut ist meistens etwas 
schweißig, das Allgemeinbefinden und die Ernährung bleiben dauernd 
gut. Wie sollte man sich nun diesem Recidiv gegenüber verhalten ? 
An anderer Stelle hat Weisbecker ausgesprochen, dass es niemals 
einen Zweck haben könne, bei ein und derselben Krankheit mehr 
als einmal zu injiciren. Selbstverständlich trifft bei einem Recidiv 
diese Regel nicht zu, und man wäre in unserem Falle durchaus be- 
rechtigt gewesen, mit einer erneuten Seruminjektion einzugreifen. 
Da aber das gute Befinden der Kranken und der milde Verlauf die 
Prognose günstig zu stellen erlaubten, und da es von Interesse schien, 
ein Krankheitsrecidiv nach vorausgegangener Heilung durch Serum 
einmal unbeeinflusst zu beobachten, so wurde eine neue Injektion 


Ma. = Rem dic innere , Medicin. | No.: i 





; — Der Verlauf bot —— he Hemerken — und: 








zog. sich. etwas über 3 Wochen — ‚Etwa vom Anfang August = 8 

-war die Pat genesen und blieb es Im Anbetracht ‚des. beinahe DE; 
"wöohigen Krankenlayera > war ihr Ku iltezunta i 2 
Erholung. ging auffallend. schnell van ‚alatren.: ; 


sr PANOR 


SER Frs: son Bt Jahren w ‚schleohtenn Fianna RT PRR N 
üben ‘Sußeren. Verhältnissen, erkrankt am 11: Jali Viel Kopfsuhmerzen; starke | 
Bronchitis, Anfangs Stuhlverstopfung, dann heftige Durchfälle von hellgelber Farbe ERS, 
und iyphöser Besehsflenheit. Zunge trockän; Mils vergrößert, „Fieber, —— 
kein, ‚Schlaf wald sebr geringe Nahrungsaufnahme. ENTE — * 
Am Vormittag dea i8 Juti werden I0 pe: Serum in injis Noch im Laufe — 
‚denselben. ‚Nochmittage . Jassen die Kopfschmerzen nach, und die Kranke almmt. + 
‚eine: befriedigende Menge Ädaeiger: "Nahrung. Die Durchfälle scheinen geradeum — 
IE koupist. ‚Dagegen steigt die .‚Körpertermp gratus yon: Mittags 38,7 bis sum Abend... 
auf a0 und am Morgen. ‚des 19. auf 40i. Zugleich, haben sieh auch wieder 
Ei Farben eingestellt. and der. Appetit. int, nach, ‚gering. Im Laufe des DU TEE 
EEE le à : anter bedeutenden ‚Schweillausbruch ein. © Pempechiussbtnll. "Dia zum E i 


























— í —— u, * ER SA ——— y —8 bar 
BA R N p pi en 28 —J ES * — D Arosi 
— AD nn —— — ET: > Ars — er s 44 SATE AIRES 

ER ae ir: . } 14 


* 
Sr RR Be — aM ch Bu — Diga 7 * t 


4 

— 
Te 
ee 









— O a 
ERT AS “ 
s ` — — KS 
tagati’ vi A 
PE DE EEDA TEET 










TR N R P 
aneo oean — iaaa WA Kram 
A A —— E EAD GARA j Eee — — 


Ei gi 23 —— zA Ta T ANA 
— $ npr LET — — 
Morken den w — eda 3,1. — die. Darmerecheinungen ——— BA 
ind aueh nieht mehr: besonders, bertortreten,. ‚scheint die. Bronchitis in den näach- 
‚sten Tagen sin wenig. Auzunehmen, ‚und sugleich traten an Unterleib und Brust 
 zuhlreiche Roseolaflecke nur Auch. Diato taast sich Jetzt. im Urin nachweisen. 
— We Mis blaiht kergrüßert.. — Das: Allgeteiohnlinden wird erst am 22, dies Mast. 
ala erst am A, Fage nach der Injektion, Pin dauernd gutes, indem jetat Schlaf. 
Appetit, Senihstiemuag undAussohen befriedigend. sind und bleiben und keinerlei. Age 
-= Belmmersen mehir geklagt werden. Die. Temperatur geht unter häufiger Schweiß | 
— - absonderung ‚des ganeen Körpers inä a, Form ‚einer Tyi herunter. und — — 
ER Br am 26, den nurminlen Warth son 31.0: - Se 
22.22 Die folgenden d Tage. bieten Richtig, —— — des Mangels: — 
— Krankenkost bleibt das Allgemeinbeänden der Par. gun El 
Die täglichen Morgenremiasionen der: "Temperatur zeige 37,0. oder w er a 
während voch abendliche Steigerunge: ` a aB ——“ bie am 30. vollkommene 
N Enthebirung kinte oo EL = 
3: Nunaat er von Interesno, dsan wir auch in. dies Falie ungefähr $ Tage = 
5 naeh der KEuthebgrung ‚ein sogenannten: Typhoid; also ein Tephuareeidiv entstehen —— 
sehen, das ane 4. August wieder eino Abenitemiperätgr Fon ICO mit sich: Brant — 
= Die Darmerscbeinungen ‘sind dabei nur gering, such ‚das: Allgemeinbefinden nieht 
abbi — Pe pa ae — um Se yon i Haua, pup agir — — Pat. 















t9 















PAAS O DU nn — — — — a = r 





Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 947 


handelt, wird am 5. August wiederum eine Seruminjektion vorgenommen. Danach 
erhebt sich die Temperatur wieder von 39,3 auf 39,8, erreicht 2 Tage später 40,1, 
und fällt dann lytisch in den Tagen vom 8.—15. August wieder bis zur Entfiebe- 
rung ab, während welcher Zeit die Milz wieder vergrößert ist und viel Diazo im 
Urin auftritt. Das Allgemeinbefinden und die Ernährung sind gut geblieben, die 
Kranke erholt sich nach der Entfieberung schnell und vollkommen. 


Wenn wir die vorstehenden 4 Typhusfälle betrachten, so ist 
ihnen zunächst das Eine gemeinsam, dass sie vor der Seruminjektion 
eine ungünstige Prognose bieten. 

Die beiden ersten Fälle und der letzte betreffen sehr schwäch- 
liche, dekrepide Weiber ın armseligen äußeren Verhältnissen, während 
Fall 3 in Folge schwerer Infektion, die bereits lange besteht, eben- 
falls keine günstige Prognose mehr gestattet. Nach der Serum- 
injektion sehen wir dann, wie sich in den 4 Fällen das Krankheits- 
bild ändert. In den Fällen 1 und 2 bessert sich nicht nur das 
Allgemeinbefinden erheblich und schnell, sondern auch die Entfiebe- 
rung tritt überraschend früh ein, so dass wir schon am 2. und 
3. Tage nach der Injektion die Morgenremissionen normale Werthe 
erreichen sehen. 

Auch in Fall 3 und 4, bei denen der Krankheitsverlauf länger 
dauert, ist die günstige Wirkung auf das Allgemeinbefinden sehr in 
die Augen fallend, namentlich — was doch beim Typhus besonders 
ins Gewicht fällt — die durchweg befriedigende Nahrungsaufnahme. 
Am bemerkenswerthesten ist dies natürlich bei der langen Krank- 
heitsdauer im Fall 3. 

Was nun die Einwirkung des Serums auf den anatomischen 
Process angeht, so gilt für unsere Typhusfälle dasselbe, was Weis- 
becker bereits in seiner früheren Veröffentlichung dargelegt hat, 
und was wir stets bei allen mit Seren aus menschlichem Rekon- 
valescentenblut behandelten Erkrankungen finden: Es ist durchaus 
möglich, dass nach der Injektion der anatomische Process allmählich 
zurückgeht; er kann aber auch noch eine ganze Weile andauern, 
sich vielleicht sogar ausbreiten, namentlich bald nach der Injektion 
geradezu stürmischer werden. Wer nach einem Heilmittel sucht, 
das die anatomischen Veränderungen sofort zum Stillstand bringen 
soll, dem fehlt die richtige Einsicht in das Wesen der Krankheits- 
vorgänge, der ist vollends nicht im Stande, das, worauf es gerade bei 
der Serumtherapie ankommt, richtig zu erkennen. Wer nicht, statt 
der Erfolge, viele Enttäuschungen erleben will, der muss gerade bei 
der Serumtherapie vor Allem beachten, ob der Allgemeinzustand 
des Kranken nach der Injektion ein besserer wird, einerlei wie sich 
der lokale Process verhält. Desshalb wollen wir es nicht einmal 
hervorheben, wenn z. B. im Falle 4 die Durchfälle nach der Serum- 
injektion geradezu koupirt erscheinen. Sie hätten auch noch länger 
andauern oder zunehmen können, so hätte das unter Umständen 
trotzdem als günstig gedeutet werden dürfen, wenn anders das All- 
gemeinbefinden nach der Injektion sich nur gut verhalten hätte. 


048 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Von dem Augenblick der Seruminjektion an muss die Beurtheilung 
des anatomischen Befundes in jedem Falle für sich und eng im 
Zusammenhang mit dem ganzen Krankheitsbild erfolgen, wenn man 
nicht zu Trugschlüssen gelangen will. — Als interessant und damit 
in Übereinstimmung verdient die Thatsache Erwähnung, dass wir in 
allen 4 Fällen einige Zeit nach der Injektion die für Typhus auch 
diagnostisch wichtige Diazoreaktion im Urin auftreten, ferner in 
3 Fällen typische Roseola zur Ausbildung kommen sehen. 

Weiter ist es von Interesse, dass die Milz wiederholt und oft in 
überraschend schnellem Wechsel bald Vergrößerung zeigt, bald wieder 
keine Dämpfung nachweisen lässt. Man ist ja bei der Untersuchung 
der Milz gewiss leicht einem Irrthum ausgesetzt, doch glaube ich 
nicht, dass hierin die Erklärung für jene auffallende Thatsache zu 
finden ist. Weitere Beobachtungen werden vielleicht Gelegenheit 
geben, später noch darauf näher einzugehen. 

Unter den 4 Typhusfällen ist bei zweien, bei 3 und 4, wie be- 
schrieben, ein Recidiv eingetreten. Ich glaube nicht fehl zu gehen 
in der Vermuthung, dass dadurch bestätigt wird, dass es sich um 
sehr schwere Fälle gehandelt hat, die wahrscheinlich ohne Serum- 
injektion letal geendet hätten. Wir haben es aber in der Hand, 
auch dem Recidiv wirksam zu begegnen, indem wir alsdann ein- 
fach die Seruminjektion wiederholen. Ja voraussichtlich würde sich 
sogar die frühe Injektion bei bloßem Verdacht eines bevorstehenden 
Recidivs gegen den Eintritt desselben als schutzkräftig erweisen. 
Dies steht selbstverständlich nicht im geringsten in Widerspruch mit 
der oben gegebenen Regel, wonach die Wiederholung der Injektion 
bei einem und demselben Krankheitsfalle keinen Zweck und keinen 
Sinn hat, denn solche Recidive sind natürlich als Neuerkrankungen 
aufzufassen und zu behandeln. 

Auf die neuerdings viel diskutirte Vidal’sche Reaktion ist in 
Vorstehendem nicht näher eingegangen worden. Es schien dies vor- 
läufig um so weniger nöthig, als es von vorn herein in hohem Grade 
wahrscheinlich ist, dass da, wo wir ein specifisches Serum besitzen, 
dies auch als diagnostisches Mittel in seiner Zuverlässigkeit alle 
anderen übertreffen wird. Wirklich lehrt auch die Erfahrung, dass 
wenn diese Untersuchungen in richtiger Weise angestellt werden, 
dies in hohem Maße der Fall ist, und dass wir in diesen specifischen 
Seren auch diagnostische Mittel ersten Ranges besitzen. 
UUU 


1. E. Ringrose. An analysis of eighty consecutive cases of 
enteric fever. 
(Lancet 1897. December 4.) 

In der von R. binnen 2!/, Jahren im Krankenhaus beobachteten 
Reihe von 80 Typhusfällen war das männliche Geschlecht zu 52,5% 
vertreten, und unter 12 Jahren zählten 30, zwischen 13 und 20 J — 
27 Fälle. Einer der Kranken hatte 4 Jahre zuvor einen Typhus 





Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 049 


überstanden. Epistaxis war in 27,5 % eines der Initialsymptome. 
Zwei Recidive wurden in 1, eines in 18 Fällen beobachtet und zwar 
in einer mittleren Dauer von 9 Tagen und im Durchschnitt nach 
einer 8tägigen Apyrexie; die längste betrug 20 Tage. Roseolen 
fehlten in 13 und erschienen erst in der 3. Woche in 23 Fällen; 
in 39 traten sie in Schüben auf. Obstipation wurde bei 11, normaler 
Stuhl bei 7 Pat. gesehen, und 9 Darmblutungen, von denen 2 einen 
tödlichen Ausgang hatten; 6 fielen in die 3., je 1 in die 2., 4. und 
5. Woche. 20mal gesellte sich Pneumonie hinzu, Albuminurie wurde 
nur 13mal konstatirt. 

Die Mortalität war 16,25%, 2mal war Hyperpyrexie Todesursache, 
je 3mal Perforationsperitonitis und Lungenentzündung. 

F. Reiche (Hamburg). 


2. P. Hampeln. Über die diagnostische Bedeutung der 
Exantheme bei Typhus abdominalis. 


3. W. Vierhuff. Über die vom Jahre 1886—1896 im 
Stadtkrankenhause zu Riga beobachteten Komplikationen 


des Typhus abdominalis. 


(Ärztlicher Bericht des Riga’schen Stadtkrankenhauses für die 10 Jahre von 
1886—1896.) 


Riga, N. Kymmel, 1897. 

Die Erkrankungsfrequenz an Typhus hat in Riga seit 1886 
ständig zugenommen, nachdem nur die Jahre 1892 und 1893 wahr- 
scheinlich in Folge der umfassenden Maßnahmen gegen die Cholera 
und der damit verbesserten sanitären Verhältnisse eine Remission 
gebracht hatten. Die Verff. verfügen über die stattliche Anzahl von 
1186 Fällen, die eine schwankende, jedenfalls keine Tendenz zum 
Abfall zeigende Mortalität von 9,4% im Mittel aufwiesen. 

H., der vor Abschluss seiner Arbeit nicht die Sicherheit der 
Widal’schen Reaktion kannte, sucht nach einem sicheren dia- 
gnostischen Anhaltspunkt unter den damals bekannten Erscheinungen 
des Typhus bei Erwachsenen. Das Auffinden der Bacillen ist um- 
ständlich und unsicher. Ein wichtiges Merkmal ist der von Weil 
als Initialsymptom beschriebene Kopfschmerz, der nach des Verf. 
Erfahrung dieses Stadium nicht zu überschreiten pflegt und dessen 
späteres Auftreten für eine andere selbständige oder den Typhus 
komplicirende Erkrankung spricht. Das wichtigste Symptom ist die 
zu den Allgemeinerscheinungen des Typhus hinzutretende Roseola. Es 
handelt sich dabei nicht um eine Roseola schlechtweg, sondern stets 
um eine solche in papulöser Form, die am Ende der 1. oder Anfang 
der 2. Woche besonders am Rumpf meist in wenigen Exemplaren 
auftritt und aus kleinen, hell- oder dunkelrothen flachen Knötchen 
besteht, deren Spitze nicht selten ein kleines wasserhelles Bläschen 
trägt. Die makulöse Form der Roseola oder andere Erytheme zeigen 
sich auch beim Typhus abdominalis eben so wie bei der differential- 

37** 


950 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


diagnostisch hier in Betracht kommenden Miliartuberkulose und bei 
septischen Erkrankungen, ohne für ersteren charakteristisch zu sein. 

Von anderen Hauterscheinungen fiel ihm in der letzten Epidemie 
gleichfalls eine vermehrte Acnebildung — Folliculitis typhosa S inger’s 
— auf. Auftreten von Bläschen wurde bei den letzten besonders darauf 
untersuchten 520 Fällen 14mal beobachtet, wovon 11mal solitäre 
Bläschenbildung und nur 3mal echter Herpes labialis war. Letzterer 
stellt also einen ganz zufälligen Befund dar. 

Von den von V. zusammengestellten Komplikationen des Typhus 
abdominalis sollen kurz die wichtigsten erwähnt werden. Von 
1186 Fällen zeigten 36 Darmblutungen mit 50% Mortalität theilweise 
erst in der 4.—7. Woche, Perforation und Perforationsperitonitis 23 
mit 100% Todesfällen. Die Perforation, am häufigsten in der 2. und 
3., aber auch noch in der 4.—8. Woche erfolgend, hatte ihren Sitz 
meist im Ileum 30—50 cm oberhalb der Valvula Bauhini, in einem 
Falle hatte sie ihren Weg durch eine vereiterte Mesenterialdrüse ge- 
funden. Diffuse Peritonitis ohne Perforation 6mal, 2mal ohne dass 
sich der muthmaßliche Weg der Überleitung der Eitererreger finden 
ließ. Leberabscess in 4 Fällen, von denen einer nach einer vorüber- 
gehenden Ausbildung eines Pneumothorax durch Expektoration des 
Eiters zur Ausheilung kam. Milzabscess in 3 Todesfällen. Von 
Seiten der Respirationsorgane wurden beobachtet 405mal Bronchitis, 
9imal Pneumonie, imal Infarkt, 15mal Pleuritis, imal Empyem, 
8mal zuweilen mit Empyem, imal auch mit Osophagusgangrän ver- 
bundener, stets tödlich endender Lungenabscess. Seropneumothorax 
imal, Laryngitis 56, Perichondritis mit nachfolgender Stenose und 
dadurch bedingter Tracheotomie 13mal mit 8 Todesfällen. Psychosen 
folgten in 9, Meningotyphus mit letalem Ausgang in 7 Fällen, Neur- 
algien 9mal. 807 Fälle zeigten febrile Albuminurie, 25 Nephritis, 
3 Parotitis, 1 Mastitis, 33 Purpura, 2 scharlachähnliches Exanthem, 
| Stomatitis gangraen., 8 Osteomyelitis, 38 Abscesse an verschiedenen 
Körperstellen, 14 Venenthrombose, wobei fast jedes Mal die Vena 
cruralis betroffen war, 1 Perikarditis und 78 Otitis media. 35 Re- 
cidive verliefen meist günstig, nur 1 endete durch Perforations- 
peritonitis. F. Buttenberg (Magdeburg). 


4. O. Caro. La diffusione della febbre tifoidea in Italia e 
specialmente in Napoli. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1898. Fasc. 6.) 

Die Typhusmortalität hat in Italien während der letzten Jahre 
konstant abgenommen; sie betrug 1887 0,9°/,, und 1895 nur mehr 
0,5090 der Bevölkerung. Das weibliche Geschlecht zeigt sich stärker 
ergriffen. Die meisten Krankheitsfälle treffen auf die ersten 5 Lebens- 
jahre, dann auf die Zeit vom 20.—40. Jahre, erst in dritter Reihe 
kommen die Jahre zwischen 10 und 20. Die Frequenz der Krank- 
heitsfälle ist am geringsten im Februar und April,"steigt im Juni an 
und erreicht im November ihren Höhepunkt, sie ist unter der Land- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 951 


bevölkerung eine viel größere wie in den großen Städten. Der 
Typhus ist in ganz Italien verbreitet, am stärksten in Apulien, Sici- 
lien und Toskana, am geringsten in Piemont, Ligurien und Sardinien. 
In Neapel betrug die Typhusmortalität nach R. Serafino 1881 
0,9°/œ% der Bevölkerung, 1885 0,5%, 1894 nur mehr 0,120/,,. 
Einhorn (München). 


5. Annequin. Sur la contagion hospitalière de la fièvre 
typhoide. 
(Lyon méd. 1898. No. 6.) 

Den besten Beweis für die Kontagiosität des Abdominaltyphus 
bildet die hohe Erkrankungsziffer der Hospitalkrankenwärter. Die- 
selben sind allen sonst in Frage kommenden Schädlichkeiten (Wasser, 
Nahrung, Kanalisation etc.) nicht ausgesetzt; daher können ihre 
Erkrankungen ausschließlich auf Kontagion zurückgeführt werden. 
Nach den Angaben beträgt die Typhusmorbidität im französischen 
Heere 1,07%, die der Krankenwärter in den Garnisonlazaretten 
dagegen 9—10 % ; bei einer Epidemie im Jahre 1892 betrug sie sogar 
ca. 23%. Ähnliche Ziffern ergiebt die Statistik anderer Heere. — 
Verf. schließt seine Abhandlung, welche außer vielfachen interessanten 
Einzelangaben über Typhusepidemien in Garnisonen und Lazaretten 
nur Bekanntes über den Infektionsmodus enthält, mit mehreren 
Thesen, aus denen hervorgehoben sei, dass die Typhuskranken nicht 
mit anderen, keinesfalls aber mit jungen und noch nicht an Typhus 
erkrankt gewesenen Personen zusammen sein dürfen, dass ferner 
solche Personen zur Pflege von Typhuskranken möglichst nicht zu- 
gelassen werden dürfen. Die übrigen Forderungen des Verf., welche 
sich auf die Desinfektion der Exkrete etc. beziehen, sind bekannt 
und dürften heut zu Tage wohl allgemein erfüllt werden. 

Ephraim (Breslau). 


6. F. Harbitz. Tyfusepidemien i Kristiania 1896. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. Hft. 8.) 

Im Herbst 1896 spielte in Christiania eine Typhusepidemie von 
95 Fällen; nach einer Pause von ca. 3 Wochen erkrankten noch 
146 Personen. Ursächlich ließ sich namentlich die Verbreitung durch 
Wasser ausschließen. Dagegen fand sich als wahrscheinlichste Ursache 
eine Verbreitung durch Milch, da alle befallenen Wohnungen und In- 
stitute(Gefängnis, Krankenhaus etc.) ihre Milch von derselben Molkerei- 
genossenschaft bezogen. Wo die Milch inficirt war, ließ sich nicht 
feststellen. Immerhin ist es sehr wichtig, dass gerade der Infektions- 
modus durch Milch schärfer betont wird im Gegensatz zu der reinen 
Trinkwassertheorie. (In Hamburg sind in den letzten 2 Jahren auch 
2 kleine durch Milch verbreitete Typhusepidemien beobachtet. Ref.) 

F. Jessen (Hamburg). 


952 _ Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


7. D. S. Davies. An outbreak of enteric fever at Clifton. 
(Lancet 1897. December 4.) 

Eingehende Nachforschungen anlässlich eines plötzlichen An- 
stiegs der Typhuskurve in Clifton führten gleich dadurch, dass von 
30 inficirten Häusern 27 ihre Milch von 2 Händlern bezogen, die 
sie beide aus einer Farm erhielien, auf die Infektionsquelle; die 
Wasserversorgung der Stadt und der befallenen Wohnungen war un- 
verdächtig gewesen. Nach Ausschluss jener Milch aus dem Verkehr 
und der Warnung vor ungekochter Milch erfolgte Rückgang der 
Epidemie. | 

In jener Meierei wurden die Milchkannen in einem Flusslauf 
gewaschen, in den Klosettabwässer sich entleerten. Die bakterio- 
logischen Untersuchungen dieses verunreinigten Wassers sind noch 
nicht beendet. 

Es waren gegen Ende der Epidemie von 208 in den betreffen- 
den Wochen zur Meldung gekommenen Fällen von Typhus 198 auf 
die suspekte Milch zurückzuführen, die zusammen in 78 Hausern 
vorkamen; 55 derselben mit 163 Erkrankten hatten regelmäßig, 
23 mit 35 Fällen nur gelegentlich von der inficirten Milch erhalten. 
F. Reiche (Hamburg). 


S. H. B. Bashore. How to prevent typhoid fever in rural 
districts. 
(Med. record 1898. Januar 15.) 

Um Ortschaften, die Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung 
haben, gutes und von Infektionsträgern freies Wasser zu verschaffen, 
schlägt B. die Anlegung von Cisternen vor. Ref. kann aus eigener 
Erfahrung bestätigen, wie geschmackvoll, rein und kühl Wasser aus 
guten Cisternen sein kann. Eisenmenger (Wien). 


9. G. B. Hunt. The relapse of typhoid fever. 
(Practitioner 1898. März.) 

Unter den im letzten Jahr im University College Hospital 
behandelten 71 Typhusfällen beobachtete H. nicht weniger als 
28 Recidive, d. h. 40% gegenüber den Angaben anderer Autoren 
von 3—16%. Ein besonderer Grund für diese große Zahl konnte 
nicht entdeckt werden. Die Mehrzahl wies eine milde Form auf 
da auf 71 Erkrankungen nur 5 Todesfälle kamen, d. h. eine Morta- 
lität von 7%. Warnende Vorboten am Ende des ersten Anfalls 
waren selten. 3mal persistirte nach dem Abfall des Fiebers ein 
Milztumor. In keinem Falle wurde andauernde Diarrhöe oder 
Roseola im fieberfreien Intervall beobachtet. Ja, in 2 Fällen, wo 
nach dem Temperaturabfall frische Roseola auftrat, blieb das Recidiv 
aus. — In 15 Fällen stellte das Recidiv sich ein, bevor die Tempe- 
ratur zur Norm zurückgekehrt war, in 11 anderen nach einem apy- 
retischen Intervall, in 2 Fällen handelte es sich auch um ein inter- 
kurrentes Recidiv, welches an ein erstes nach der Apyrexie eingetretenes 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 053 


Recidiv sich anschloss. Dass es bei den Recidiven um die gleichen 
klinischen und pathologischen Bedingungen sich handelt, zeigt der 
Fieberverlauf, das erneute Auftreten von Roseola, Diarrhöe und Milz- 
vergrößerung, so wie die Sektion, welche in einem Falle alte und 
neue intestinale Ulcera neben einander nachwies. In den 15 inter- 
kurrenten Recidiven dauerte der neue Fieberanfall 7—28 Tage. 
2mal folgte ein neues, imal noch ein 3. Recidiv. — Das fieberfreie 
Intervall betrug 1—19 Tage. Die Recidive zeichneten sich durch 
ihre milde Form aus. Von den 28 Erkrankten starben 3, 8mal 
dauerte das Fieber nicht über 14 Tage, meist kürzere Zeit als die 
eigentliche Erkrankung. Die Symptome während der Recidive und 
der ganze Verlauf boten nichts Abnormes. Für die Erklärung der 
Ursache der Recidive fehlt jeder Anhaltspunkt. 

v. Boltenstern (Bremen). 


10. A. Robin. An atypical case of typhoid fever. 
(Med. record 1898. April 23.) 

Ref. kann an dem mitgetheilten Fall nichts besonders Atypisches 
finden außer der Therapie, die in den ersten 3 Tagen in der Ver- 
abfolgung von Pulv. Doweri, Kalomel, Phenacetin, Koffein, Antipyrin 
und Morphium bestand. Eisenmenger (Wien). 


11. Crespin. Determinations hépatiques de la fièvre typhoYde. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 146.) 

Die resumirten 20 Beobachtungen entbehren zwar der histo- 
logischen oder bakteriologischen Untersuchung, erfordern aber ein 
Interesse in Rücksicht auf die schweren Symptome seitens der Leber. 
Sie stellen nur eine Auswahl aus 80 anderen dar. Leberschwellung, 
von Schmerzen spontan oder bei Druck begleitet, wurde 16mal 
konstatirt. In diesen Fällen wurde spektroskopisch reichlich Urobilin 
im Harn nachgewiesen, während die Harnstoffmenge sehr niedrig 
war. Digestionsglykosurie konnte nicht gefunden werden, also auch 
keine Funktionsstörung der Leber in dieser Beziehung. Im All- 
gemeinen zeichneten sich die Typhuserkrankungen durch eine lange 
Dauer aus. Besonders die Rekonvalescenz wurde durch oft stark 
hervortretende Digestionsstörungen und schwere Asthenie verzögert. 
Bemerkenswerth war das häufige Auftreten von intestinalen Hämor- 
rhagien (8mal = 6%). Ikterus trat nur in 2 recidivirenden Fällen 
auf, von denen der eine tödlich, der andere nach sehr langsamer 
Rekonvalescenz mit Genesung endete. Es handelte sich aber nicht 
um echte Recidive, sondern um eine Infektion, welche von der Leber 
ausging. In Anbetracht dessen, dass sich in diesen 20 Fällen die 
Beobachtungen auf Leute bezogen, welche einerseits vorher keine 
Lebererkrankungen aufwiesen, andererseits früher leberleidend waren, 
zieht Verf. den Schluss, dass der Typhus in den prätropischen Ländern, 
verzüglich in Algier, mit Vorliebe die Leber betheiligt. Weist die 
Leber vorher keine Erkrankung in Folge irgend einer klimatischen 

* 


952 l Centralblatt für innere Medicin., No. 37. 


7. D. S. Davies. An outbreak of enteric fever at Clifton. 
(Lancet 1897. December 4.) 

Eingehende Nachforschungen anlässlich eines plötzlichen An- 
stiegs der Typhuskurve in Clifton führten gleich dadurch, dass von 
30 inficirten Häusern 27 ihre Milch von 2 Händlern bezogen, die 
sie beide aus einer Farm erhielien, auf die Infektionsquelle; die 
Wasserversorgung der Stadt und der befallenen Wohnungen war un- 
verdächtig gewesen. Nach Ausschluss jener Milch aus dem Verkehr 
und der Warnung vor ungekochter Milch erfolgte Rückgang der 
Epidemie. | 

In jener Meierei wurden die Milchkannen in einem Flusslauf 
gewaschen, in den Klosettabwässer sich entleerten. Die bakterio- 
logischen Untersuchungen dieses verunreinigten Wassers sind noch 
nicht beendet. 

Es waren gegen Ende der Epidemie von 208 in den betreffen- 
den Wochen zur Meldung gekommenen Fällen von Typhus 198 auf 
die suspekte Milch zurückzuführen, die zusammen in 78 Häusern 
vorkamen; 55 derselben mit 163 Erkrankten hatten regelmäßig, 
23 mit 35 Fällen nur gelegentlich von der inficirten Milch erhalten. 
F. Reiche (Hamburg). 


S. H. B. Bashore. How to prevent typhoid fever in rural 
districts. 
(Med. record 1898. Januar 15.) 

Um Ortschaften, die Schwierigkeiten mit der Wasserversorgung 
haben, gutes und von Infektionsträgern freies Wasser zu verschaffen, 
schlägt B. die Anlegung von Cisternen vor. Ref. kann aus eigener 
Erfahrung bestätigen, wie geschmackvoll, rein und kühl Wasser aus 
guten Cisternen sein kann. Eisenmenger (Wien). 


9. G. B. Hunt. The relapse of typhoid fever. 
(Practitioner 1898. März.) 

Unter den im letzten Jahr im University College Hospital 
behandelten 71 Typhusfällen beobachtete H. nicht weniger als 
25 Recidive, d. h. 40% gegenüber den Angaben anderer Autoren 
von 3—16 %. Ein besonderer Grund für diese große Zahl konnte 
nicht entdeckt werden. Die Mehrzahl wies eine milde Form auf 
da auf 71 Erkrankungen nur 5 Todesfälle kamen, d. h. eine Morta- 
lität von 7%. Warnende Vorboten am Ende des ersten Anfalls 
waren selten. 3mal persistirte nach dem Abfall des Fiebers ein 
Milztumor. In keinem Falle wurde andauernde Diarrhöe oder 
Roseola ım fieberfreien Intervall beobachtet. Ja, in 2 Fällen, wo 
nach dem 'Temperaturabfall frische Roseola auftrat, blieb das Recidiv 
aus. — In 15 Fällen stellte das Recidiv sich ein, bevor die Tempe- 
ratur zur Norm zurückgekehrt war, in 11 anderen nach einem apy- 
retischen Intervall, in 2 Fällen handelte es sich auch um ein inter- 
kurrentes Recidiv, welches an ein erstes nach der Apyrexie eingetretenes 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 053 


Recidiv sich anschloss. Dass es bei den Recidiven um die gleichen 
klinischen und pathologischen Bedingungen sich handelt, zeigt der 
Fieberverlauf, das erneute Auftreten von Roseola, Diarrhöe und Milz- 
vergrößerung, so wie die Sektion, welche in einem Falle alte und 
neue intestinale Ulcera neben einander nachwies. In den 15 inter- 
kurrenten Recidiven dauerte der neue Fieberanfall 7—28 Tage. 
2mal folgte ein neues, imal noch ein 3. Recidiv. — Das fieberfreie 
Intervall betrug 1—19 Tage. Die Recidive zeichneten sich durch 
ihre milde Form aus. Von den 28 Erkrankten starben 3, 8mal 
dauerte das Fieber nicht über 14 Tage, meist kürzere Zeit als die 
eigentliche Erkrankung. Die Symptome während der Recidive und 
der ganze Verlauf boten nichts Abnormes. Für die Erklärung der 
Ursache der Recidive fehlt jeder Anhaltspunkt. 
v. Boltenstern (Bremen). 


10. A. Robin. An atypical case of typhoid fever. 
(Med. record 1898. April 23.) 

Ref. kann an dem mitgetheilten Fall nichts besonders Atypisches 
finden außer der Therapie, die in den ersten 3 Tagen in der Ver- 
abfolgung von Pulv. Doweri, Kalomel, Phenacetin, Koffein, Antipyrin 
und Morphium bestand. Eisenmenger (Wien). 


11. Crespin. Determinations hépatiques de la fièvre typhotde. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 146.) 

Die resumirten 20 Beobachtungen entbehren zwar der histo- 
logischen oder bakteriologischen Untersuchung, erfordern aber ein 
Interesse in Rücksicht auf die schweren Symptome seitens der Leber. 
Sie stellen nur eine Auswahl aus 80 anderen dar. Leberschwellung, 
von Schmerzen spontan oder bei Druck begleitet, wurde 16mal 
konstatirt. In diesen Fällen wurde spektroskopisch reichlich Urobilin 
im Harn nachgewiesen, während die Harnstoffmenge sehr niedrig 
war. Digestionsglykosurie konnte nicht gefunden werden, also auch 
keine Funktionsstörung der Leber in dieser Beziehung. Im All- 
gemeinen zeichneten sich die Typhuserkrankungen durch eine lange 
Dauer aus. Besonders die Rekonvalescenz wurde durch oft stark 
hervortretende Digestionsstörungen und schwere Asthenie verzögert. 
Bemerkenswerth war das häufige Auftreten von intestinalen Hämor- 
rhagien (8mal = 6%). Ikterus trat nur in 2 recidivirenden Fällen 
auf, von denen der eine tödlich, der andere nach sehr langsamer 
Rekonvalescenz mit Genesung endete. Es handelte sich aber nicht 
um echte Recidive, sondern um eine Infektion, welche von der Leber 
ausging. In Anbetracht dessen, dass sich in diesen 20 Fällen die 
Beobachtungen auf Leute bezogen, welche einerseits vorher keine 
Lebererkrankungen aufwiesen, andererseits früher leberleidend waren, 
zieht Verf. den Schluss, dass der Typhus in den prätropischen Ländern, 
vorzüglich in Algier, mit Vorliebe die Leber betheiligt. Weist die 
Leber vorher keine Erkrankung in Folge irgend einer klimatischen 

x 


954 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Affektion auf, so pflegt die Insufficienz der Leber keine absolute zu sein 
und zeigt sich weniger durch Urobilin und Harnstoffherabsetzung, als 
durch Darm-, Nasen-, Zahnfleischblutungen und Verdauungsstörungen 
während der Rekonvalescenz. Schwere Ikteruserscheinungen bleiben 
aus, bei der Obduktion findet man keine Atrophie, sondern vielmehr 
eine Schwellung und Erweichung leichteren Grades. Gerade die 
Prädilektion für die Leber, die häufige Verbindung von Typhus und 
Malaria, die Fievre typho-palustre macht die Prognose sehr ernst. 
Y» Boltenstern (Bremen). 


12. W. Osler. Hepatic complications of typhoid fever. 
(Edinb. med. journ. 1897. November.) 

O. bespricht kurz die ohne klinische Anzeichen verlaufenden 
herdförmigen, durch Toxalbumine wohl bedingten Nekrosen im Leber- 
parenchym, die später durch fibröse Narben ersetzt werden (Reed). 
Sie sind ohne feste Beziehungen zu den Typhusbacillen, lassen sich 
im Thierexperiment auch durch Injektionen von Kulturen des 
Eberth’schen Bacillus in die V. mesenterica hervorrufen und können 
möglichenfalls einmal bei sehr weitreichendem Auftreten zu einem 
im Verlauf von Typhen gelegentlich beobachteten Icterus gravis oder 
auch späterhin zu einer Cirrhose führen. — Ikterus ist extrem selten 
im Verlauf eines Typhus, er kann katarrhalischer oder toxischer 
Natur sein oder auch neben einem Abscess, ferner neben Gallen- 
steinen, neben Cholangitis sich finden. Einschlägige eigene Be- 
obachtungen und Fälle aus der Litteratur werden von O. mitgetheilt. 
Abscesse können solitär oder durch Pylephlebitis oder Cholangitis 
suppurativa bedingt sein oder Metastasen von eitrigen Komplika- 
tionen des Typhus darstellen, 

Typhusbacillen finden sich häufig in der Gallenblase von Typhus- 
kranken, Flexner konnte sie im Johns Hopkins Hospital (Balti- 
more) bei 7 ohne hepatische Symptome verlaufenen Fällen unter 
14 nachweisen, in 5 Fällen konstatirte er andere Mikroben, 3mal 
den Bacillus coli communis, imal den Streptococcus pyogenes und 
1mal den Proteus. — Die mehrfach behaupteten Beziehungen zwischen 
Typhus und Gallensteinen werden kurz ventilirt. 

F. Reiche (Hamburg). 





13. J. Kölner. Beitrag zur Kenntnis der Blutveränderungen 


bei Typhus abdominalis. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

Auf Grund regelmäßiger genauer Untersuchungen an 26 Typhus- 
kranken der Leipziger Klinik bestätigt K. die Angaben neuerer 
Autoren, dass die weißen Blutkörperchen (im Wesentlichen die neu- 
trophilen) während der Krankheit und zwar schon in der ersten Woche 
erheblich, im Minimum auf 2000 vermindert sind, und dass ihre Zahl 
nach der Defervescenz rasch wieder steigt. Durch Komplikationen 
wird die Erscheinung zum Theil nicht beeinflusst, zum Theil ver- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 955 


deckt. Im Gegensatz zu anderen Autoren glaubt Verf., dass diese 
Hypoleukocytose ganz wohl als differentialdiagnostisch werthvolles, 
wenn auch nicht absolut eindeutiges Symptom verwendet werden kann. 
Die rothen Blutkörperchen zeigen erhebliche Abnahme, bis auf 
3,75 Millionen bei Männern, 2,8 bei Frauen, meist schon in der 
2. Woche beginnend; der Hämoglobingehalt sank noch stärker, bis 
auf 60 bezw. 42%, er stieg meist mit dem Beginn der Entfieberung 
wieder an und erreichte in gleichmäßigem Anstieg den normalen 
Werth, während die Erythrocytenzahl nur im Allgemeinen parallel 
ging, vielmehr Schwankungen aufwies. Nach Darmblutungen sank 
ihre Zahl noch ein paar Tage lang, offenbar entsprechend der all- 
mählich erfolgenden Wiederherstellung des normalen Blutquantums 
durch Wasseraufnahme. D. Gerhardt (Straßburg). 


14. F. A. Packard. Stricture of the a RUE 


typhoid fever. 
(Philadelphia med. journ. 1898. Januar 7.) 

Bei einem 35jährigen Manne, welcher einen ziemlich schweren 
Typhus durchgemacht und während desselben mehrfache Blutungen 
per os und per anum gehabt hatte, stellten sich während der Rekon- 
valescenz Schlingbeschwerden ein. Es zeigte sich eine sehr enge 
Striktur 12—13 cm hinter den Zähnen, die durch allmähliche Dila- 
tation beseitigt wurde. 

Solche Fälle sind, wie es scheint, extrem selten. Verf. konnte 
bei genauer Durchsicht der Litteratur nicht einen einzigen derartigen 
finden, wenn auch typhöse Ulcerationen des Ösophagus bisweilen be- 
obachtet worden sind. Ephraim (Breslau). 


S 


15. Jemma. Meningite da bacillo di Eberth nel corso di 


una febbre tifoide. Guarigione. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 148.) 

Ein Typhuskranker am 8. Tage der Krankheit aufgenommen : 
Temperatur 40,4, Puls 106, Respiration 30 mit allen charakteristischen 
Symptomen. Serumdiagnose und Fäkaluntersuchung ergaben den 
Eberth’schen Bacillus. Behandlung: Bäder und Chinin. 

Am 24. Tage der Krankheit Pleuritis dextra, serösfibrinöses 
Exsudat, in welchem Eberth’sche Bacillen nachgewiesen wurden und 
welches die Serumdiagnose ergab. 

Am 30. Tage der Krankheit sehr intensiver Kopfschmerz be- 
sonders im Hinterhaupt, am folgenden Tage Depressionserscheinungen, 
Nackenstarre, Ungleichheit der Pupillen, verminderte Reaktion der- 
selben, allgemeine Hyperästhesie, Reflexe vermehrt, Tremor in den 
oberen Extremitäten, unwillkürlicher Urin- und Stuhlabgang, inten- 
sive Schmerzen längs der Wirbelsäule, Augenbefund negativ. 

Durch Lumbalpunktion wurden 60 ccm opalescirender Flüssig- 
keit entzogen von 1008 specifischem Gewicht, reich an weißen und 





956 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


rothen Blutkörperchen: bakteriologische Untersuchung negativ; Kul- 
turversuche aber positiv, sie ergaben Bacillus Eberth. 

Keine nennenswerthe Veränderung des Kranken, die meningi- 
tischen Symptome bestanden fort: Temperatur blieb 40°. 

Abermalige Extraktion von 15 ccm Flüssigkeit durch Lumbal- 
punktion ergab Bacillus Eberth. Die Blutuntersuchung ergab immer 
ein negatives Resultat. 

4 Tage bestanden die meningitischen Symptome in unverminderter 
Intensität weiter; zu ihnen gesellte sich Bronchopneumonie auf beiden 
Seiten. Die Behandlung bestand in 2 g Chinin. bihydrochlor. sub- 
kutan pro Tag. 

Am 37. Krankheitstage sichtliche Besserung der meningitischen 
Erscheinungen. 

Am folgenden Tage, wo die Besserung noch deutlicher wurde, 
abermalige Extraktion von 30 ccm klarer Flüssigkeit durch Lumbal- 
punktion. Die Untersuchung auf Typhusbacillen war negativ. 

Langsame Rekonvalescenz. 

Meningitische Symptome, so resumirt J., sind beim Typhus nicht 
selten, doch täuschen dieselben häufig nur eine Meningitis vor. Das 
einzig sichere Kriterium ist die Lumbalpunktion, deren vollständige 
Unschädlichkeit bei geeigneter Asepsis betont werden muss. 

Wahre Meningitiden bei Typhuskranken sind nicht in allen 
Fällen durch Bacillus Eberth bedingt. Chantemesse und Widal 
fanden ihn bei 8 Fällen nur in 4. Die übrigen waren bedingt durch 
die pyogenen Mikroorganismen. 

Im vorliegenden Falle verbreitete sich der Typhusbacillus, obwohl 
der Nachweis im Blut nicht gelang, durch die Blutbahn nach den 
Pleuren und dann nach den Meningen. Es sind auch Fälle in der 
Litteratur bekannt, wo er, ohne dass eine Lokalisation im Darm 
nachweisbar war, primär in den Meningen auftrat. ° 

Die Prognose der Meningitis typhosa ist meist ungünstig: in 
diesem Falle mochte: J. der Behandlung 2 g Chinin bihydrochloric 
pro die subkutan einigen Werth beimessen. Das Chinin soll nach 
Maragliano dadurch wirken, dass es die baktericide Kraft des Blut- 


serums erhöht. Hager (Magdeburg-N.. 





16. A. Besson. Recherches bacteriologiques sur la fièvre 
typhoide. 
(Revue de méd. 1897. No. 6.) 

Nach B.’s Untersuchungen fand sich bei 77 Typhuskranken 
47mal Eiweiß im Urin, 24mal in geringen Quantitäten, also weniger 
als 1°/% und zwar 4mal andauernd während der ganzen Fieberzeit, 
20mal in transitorischer Form; bei den übrigen 23 mit höherem Ge- 
halt an Eiweiß war es 18mal im ganzen febrilen Stadium nachweisbar 

Bei 33 Kranken wurde der Urin auf Typhusbacillen untersucht 
und zwar mit negativem Erfolg bei allen 9 Kranken ohne Albumen- 
ausscheidung, trotzdem an sich schwere Verlaufsformen des Typhus 








Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 957 


in dieser Reihe waren, mit 1 positivem Ergebnis bei 12 ebenfalls 
zum heil schwer affıcirten Kranken, bei denen der Harn zur Zeit 
der Untersuchung Albumen in Spuren führte; dieser eine war ein 
unkomplicirter schwerer Fall mit reichlicher Roseola. Unter 12 Pat. 
mit reichlicher Albuminurie wurde bei 5 der Eberth’sche Bacillus 
aus dem Urin gezüchtet; es waren sämmtlich schwer afficirte Fälle, 
von denen 5 — 2 hinsichtlich Bacillenbefundes positive — starben. Die 
Bacillen verloren sich gleichzeitig mit dem Eiweiß aus dem Urin. 
ihr Vorhandensein darin deutet auf einen ernsten Krankheitsverlauf, 
die Funktionsfähigkeit der Nieren scheint durch ihren Durchtritt 
keine Schädigung zu erfahren. 

Im Blut von 10 Kranken mit intestinalen Hämorrhagien, von 
3 mit starker Epistaxis, 5 mit Phlebitis und 1 mit Pericarditis sup- 
purativa durch '[yphusbacillen und Befund derselben im Urin waren 
nie Eberth'sche Bacillen nachzuweisen; aus dem Blut, das bei 
19 Kranken zu 54 Malen aus Roseolen entnommen wurde, wurde 
nur imal der '[yphusbacillus in Reinkultur gewonnen. Die Roseolen 
sind nach B. durch toxische Einflüsse hervorgerufen. 

Anginen sah er zu ungefähr 17% bei seinen 'Typhuspatienten. 
Unter 10 Untersuchungen wurden in den Tonsillen 6mal Eberth'sche 
Bacillen gefunden, nicht bei 2 erythematösen und 2 aphthösen An- 
ginen im Anfangsstadium der Erkrankung, wohl aber bei 4 erythe- 
matösen und 1 follikulären ulcerativen Form und 1 Laryngotyphus 
mit Angina pseudomembranacea.. So kann der Auswurf Typhöser 
kontagiös sein und verlangt Desinfektion. 

Unter 83 Typhen waren 34 eitrige Komplikationen auf den 
Staphylococcus pyogenes, zumeist den Staphylococcus aureus zu be- 
ziehen, mit der Ausnahme einer suppurativen Pleuritis bei einem 
Kranken mit gleichzeitiger Tuberkulose waren es leichtere KEiterungen 
in Haut, Muskeln und oberflächlichen Lymphdrüsen; 3 Erysipel, 
1 Otitis media und 1 eitrige Meningitis beruhten auf dem Strepto- 
coccus pyogenes, als Ursache einer Pleuritis purulenta und in einem 
anderen Fall multipler eitriger Gelenkentzündungen wurde ein 
Kapselstreptococcus aufgedeckt, auf das Bacterium coli war eine 
Urethritis und vielleicht auch eine Meningitis zurückzuführen, bei 
einem weiteren Kranken mit Pericarditis typhosa und terminaler 
Phlebitis beider Vv. crurales wurde es agonal in der Blutbahn ge- 
funden. 'Iyphusbacillen wurden bei 6 Kranken in sekundären 
Eiterungen konstatirt und zwar in Reinkultur bei einer Herzbeutel- 
entzüundung, einer Adenitis submaxillaris, einem subperitonealen 
Abscess und 2 purulenten Pleuritiden, in Symbiose mit dem Strepto- 
coccus pyogenes bei einer Meningitis. Es sind demnach diese speci- 
fischen Komplikationen nicht so selten. Sie gehen mit schleichen- 
dem Verlauf am häufigsten ohne Allgemeinsymptome und febrile 
Reaktion einher, die Körpertemperatur kann sogar unter die Norm 
absinken; nur die Explorativpunktion stellt zuweilen das Vorhanden- 
sein von Eiter fest. Sie treten mit Vorliebe während des Abfalls 


956 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


rothen Blutkörperchen: bakteriologische Untersuchung negativ; Kul- 
turversuche aber positiv, sie ergaben Bacillus Eberth. 

Keine nennenswerthe Veränderung des Kranken, die meningi- 
tischen Symptome bestanden fort: Temperatur blieb 40°. 

Abermalige Extraktion von 15 ccm Flüssigkeit durch Lumbal- 
punktion ergab Bacillus Eberth. Die Blutuntersuchung ergab immer 
ein negatives Resultat. 

4 Tage bestanden die meningitischen Symptome in unverminderter 
Intensität weiter; zu ihnen gesellte sich Bronchopneumonie auf beiden 
Seiten. Die Behandlung bestand in 2 g Chinin. bihydrochlor. sub- 
kutan pro Tag. 

Am 37. Krankheitstage sichtliche Besserung der meningitischen 
Erscheinungen. | 

Am folgenden Tage, wo die Besserung noch deutlicher wurde, 
abermalige Extraktion von 30 ccm klarer Flüssigkeit durch Lumbal- 
punktion. Die Untersuchung auf Typhusbacillen war negativ. 

Langsame Rekonvalescenz. 

Meningitische Symptome, so resumirt J., sind beim Typhus nicht 
selten, doch täuschen dieselben häufig nur eine Meningitis vor. Das 
einzig sichere Kriterium ist die Lumbalpunktion, deren vollständige 
Unschädlichkeit bei geeigneter Asepsis betont werden muss. 

Wahre Meningitiden bei Typhuskranken sind nicht in allen 
Fällen durch Bacillus Eberth bedingt. Chantemesse und Widal 
fanden ihn bei 8 Fällen nur in 4. Die übrigen waren bedingt durch 
die pyogenen Mikroorganismen. | 

Im vorliegenden Falle verbreitete sich der Typhusbacillus, obwohl 
der Nachweis im Blut nicht gelang, durch die Blutbahn nach den 
Pleuren und dann nach den Meningen. Es sind auch Fälle in der 
Litteratur bekannt, wo. er, ohne dass eine Lokalisation im Darm 
nachweisbar war, primär in den Meningen auftrat. 

Die Prognose der Meningitis typhosa ist meist ungünstig: in 
diesem Falle mochte. J. der Behandlung 2 g Chinin bihydrochloric 
pro die subkutan einigen Werth beimessen. Das Chinin soll nach 
Maragliano dadurch wirken, dass es die baktericide Kraft des Blut- 
serums erhöht. Hager (Magdeburg-N.), 





16. A. Besson. Recherches bacteriologiques sur la fièvre 
typhoïde. 
(Revue de méd. 1897. No. 6.) 

Nach B.’s Untersuchungen fand sich bei 77 Typhuskranken 
47mal Eiweiß im Urin, 24mal in geringen Quantitäten, also weniger 
als 10/00 und zwar 4mal andauernd während der ganzen Fieberzeit, 
20mal in transitorischer Form; bei den übrigen 23 mit höherem Ge- 
halt an Eiweiß war es 18mal im ganzen febrilen Stadium nachweisbar. 

Bei 33 Kranken wurde der Urin auf Typhusbacillen untersucht 
und zwar mit negativem Erfolg bei allen 9 Kranken ohne Albumen- 
ausscheidung, trotzdem an sich schwere Verlaufsformen des Typhus 


”- 
— — — — — — —— — z R — 
aa, — — — — 
— — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 957 


in dieser Reihe waren, mit 1 positivem Ergebnis bei 12 ebenfalls 
zum Theil schwer affıcirten Kranken, bei denen der Harn zur Zeit 
der Untersuchung Albuen in Spuren führte; dieser eine war ein 
unkomplicirter schwerer Fall mit reichlicher Koseola. Unter 12 Pat. 
mit reichlicher Albuminurie wurde bei 5 der Eberth’sche Bacillus 
aus dem Urin gezüchtet; es waren sämmtlich schwer afficirte Fälle, 
von denen 5 — 2 hinsichtlich Bacillenbefundes positive — starben. Die 
Bacillen verloren sich gleichzeitig mit dem Eiweiß aus dem Urin. 
ihr Vorhandensein darin deutet auf einen ernsten Krankheitsverlauf, 
die Funktionsfähigkeit der Nieren scheint durch ihren Durchtritt 
keine Schädigung zu erfahren. 

Im Blut von 10 Kranken mit intestinalen Hämorrhagien, von 
3 mit starker Epistaxis, 5 mit Phlebitis und 1 mit Pericarditis sup- 
purativa durch ‘[yphusbacillen und Befund derselben im Urin waren 
nie Eberth'sche Bacillen nachzuweisen; aus dem Blut, das bei 
19 Kranken zu 54 Malen aus Roseolen entnommen wurde, wurde 
nur imal der '[yphusbacillus in Reinkultur gewonnen. Die Roseolen 
sind nach B. durch toxische Einflüsse hervorgerufen. 

Anginen sah er zu ungefähr 17% bei seinen '[yphuspatienten. 
Unter 10 Untersuchungen wurden in den Tonsillen 6mal Eberth'sche 
Bacıllen gefunden, nicht bei 2 erythematösen und 2 aphthösen An- 
ginen im Anfangsstadium der Erkrankung, wohl aber bei 4 erythe- 
matösen und 1 follikulären ulcerativen Form und 1 Laryngotyphus 
mit Angina pseudomembranacea.. So kann der Auswurf Typhöser 
kontagiös sein und verlangt Desinfektion. 

Unter 83 Typhen waren 34 eitrige Komplikationen auf den 
Staphylococcus pyogenes, zumeist den Staphylococcus aureus zu be- 
ziehen, mit der Ausnahme einer suppurativen Pleuritis bei einem 
Kranken mit gleichzeitiger Tuberkulose waren es leichtere Kiterungen 
in Haut, Muskeln und oberflächlichen Lymphdrüsen; 3 Erysipel, 
1 Otitis media und 1 eitrige Meningitis beruhten auf dem Strepto- 
coccus pyogenes, als Ursache einer Pleuritis purulenta und in einem 
anderen Fall multipler eitriger Gelenkentzündungen wurde ein 
Kapselstreptococcus aufgedeckt, auf das Bacterium coli war eine 
Urethritis und vielleicht auch eine Meningitis zurückzuführen, bei 
einem weiteren Kranken mit Pericarditis typhosa und terminaler 
Phlebitis beider Vv. crurales wurde es agonal in der Blutbahn ge- 
funden. 'Iyphusbacillen wurden bei 6 Kranken in sekundären 
Eiterungen konstatirt und zwar in Reinkultur bei einer Herzbeutel- 
entzüundung, einer Adenitis submaxillaris, einem subperitonealen 
Abscess und 2 purulenten Pleuritiden, in Symbiose mit dem Strepto- 
coccus pyogenes bei einer Meningitis. Es sind demnach diese speci- 
fischen Komplikationen nicht so selten. Sie gehen mit schleichen- 
dem Verlauf am häufigsten ohne Allgemeinsymptome und febrile 
Reaktion einher, die Körpertemperatur kann sogar unter die Norm 
absinken; nur die Explorativpunktion stellt zuweilen das Vorhanden- 
sein von Eiter fest. Sie treten mit Vorliebe während des Abfalls 


958 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


des Typhus oder in der Rekonvalescenz auf, sind meist benign. B. 
sah nur einen Todesfall durch purulente Perikarditis. Im Eiter 
dieser Abscesse findet sich eine starke, die Benignität erklärende 
Phagocytose, man kann das Zusammenballen und den Untergang der 
Bacillen zuweilen verfolgen; der Nachweis derselben ist oft nur mit 
dem Kulturverfahren zu führen und auch dieses kann negative Er- 
gebnisse haben. F. Beiche (Hamburg). 


17. R. Jemma. Beitrag zum Nachweis des Eberth’schen 


Bacillus in den Fäces der Typhuskranken. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

J. rühmt neben der sicheren, am leichtesten und schnellsten 
von allen Methoden ausführbaren Widal’schen Serumreaktion vor 
Allem die Anwendung des von Elsner (vgl. dieses Centralblatt 1896 
No. 25) angegebenen Nährbodens zur Auffindung des kEberth’schen 
Bacillus. Allerdings ist die Langsamkeit, mit welcher die Typhus- 
keime zur Anschauung gebracht werden, ein großes Hindernis, wenn 
es wichtig ist, sofort zu wissen, ob es sich um eine Typhusinfektion oder 
um eine andere Krankheit handelt. In 30 Fällen von 33 Kranken hat 
Verf. prompt ein positives Resultat erzielt, die 3 negativen Ergebnisse 
können einem technischen Fehler oder nach J.’s Meinung dem Um- 
stand ihre Entstehung verdanken, dass die Untersuchung in einer 
vorgeschrittenen Periode der Krankheit gemacht wurde, was auch 
mit den Elsner’schen Anschauungen in Einklang stehen würde. 
Ein Fall mit intermittirendem Fiebertypus imponirt lange Zeit als 
Malaria, jedoch der positive Bacillenbefund und der Plasmodien- 
mangel sprechen für die Diagnose Typhus, die sich auch durch den 
weiteren Verlauf bestätigt. Nach alledem glaubt Verf. die Elsner- 
sche Methode der Typhusbacillenuntersuchung warm empfehlen zu 
müssen. Wenzel (Magdeburg). 


18. A. Cosaris-Demel. Di un nuovo metodo diagnostico diffe- 
renziale tra il bacillo del tifo ed il bacterium coli. 
(Gage. med. di Torino 1898. No. 13.) 

200 g frischer Kalbsleber werden mit 1 Liter Wasser übergossen, 
nach 24 Stunden wird filtrirt, das Filtrat aufgekocht. Nach Zusatz 
von 1% Pepton und 0,5% Salz von Neuem aufgekocht, filtrirt und 
neutralisirt. Nach weiterem halbstündigen Kochen wird zum dritten 
Male filtrirt. Wird dieser Nährboden mit Bacterium coli beschickt, 
so tritt schon nach einigen Stunden eine diffuse, homogene Trübung 
auf, die mit Fermentation einhergeht. Die letztere dauert 3—24 Stunden 
an, geht aber in den meisten Fällen rasch vorüber, so dass am 2. 
und 3. Tage nur mehr die homogene Trübung beubachtet wird. Im 
Gegensatz hierzu kommt es bei Zusatz des Typhusbacillus nach 
leichter Irübung zu Agglutination und Sedimentbildung; nach 
48 Stunden erscheint die über dem Sediment stehende Flüssigkeit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 959 


transparent. Die übrigen pathogenen Mikroorganismen zeigen ein 
durchaus anderes Verhalten. H. Einhorn (München). 


19. Arcoleo. Sulle artriti sperimentali da bacillo di Eberth 
e bacterium coli. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 154.) 

Es gelang A. in einer Reihe von Experimenten nachzuweisen, 
dass der Typhusbacillus wie das Bacterium coli bei Kaninchen eitrige 
Gelenkentzündungen zu machen im Stande ist. Diese Wirkung ist 
deutlicher bei direkter Inokulation als bei subkutaner. Bei der letzteren 
ist es noch nothwendig, durch Traumen einen Locus min. resistentiae 
zu schaffen. In allen Fällen konnten die beiden Infektionsträger in 
den erkrankten Gelenken nachgewiesen werden. 

Hager (Magdeburg-N.). 


20. U. Gabbi e V. Pugliatti. Sulla endocardite tifica speri- 


mentale. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1897. Fasc. 24.) 

Die Experimente der beiden Autoren beweisen, dass bei Kanin- 
chen durch Injektion von Typhusbacillen nach artificieller Läsion 
der Aortaklappen eine Endokarditis hervorgerufen werden kann. Von 
13 Versuchen ergaben 3 ein positives Resultat. 

H. Einhorn (München). 


21. R. Lepine et B. Lyonnet. Infection typhique experi- 
mentale, produite par l’introduction de culture virulente dans 
une anse de Thiry. 

(Comptes rendus 1897. No. 22.) 

Während eine intravenöse Injektion von 15—30 cem virulenter 
Typhusbacillen einen Hund binnen wenigen Stunden durch Intoxi- 
kation tödtet (intensive Röthung des ganzen Darmtractus ist der 
einzige objektive Befund bei der Autopsie), bleibt eine 10—12mal 
stärkere orale Einführung absolut wirkungslos, eben so eine direkte 
Injektion in das Duodenum nach Laparotomie. Um nun die das 
Gift wahrscheinlich paralysirende Wirkung der Galle und des 
Pankreassaftes auszuschalten, haben die Verff. eine nach der Me- 
thode von Thiry freigelegte Darmschlinge bei mehreren Hunden 
mit den Typhusbacillen geimpft und bei der Autopsie dann große 
und tiefe Darmulcerationen ähnlich den bei Menschen auftretenden 
typhösen Magengeschwüren, ferner Schwellung der mesenterialen 
Drüsen und in einem Falle Perforationsperitonitis festgestellt. Kein 
Milztumor. Kulturversuche aus den Organen stets negativ. In allen 
Fällen prompte Widal’sche Reaktion. Der nicht inficirte Theil des 
Darmes zeigt keine auffälligen Veränderungen. Danach würde die 
Ansicht Sanarelli’s, dass die typhösen Darmgeschwüre eine Folge 


der Toxinausscheidung seien, sich als irrig erweisen. 
Wenzel (Magdeburg). 


960 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


22. H. Raymond (Wyoming). Mountain fever. 


(Amer. journ. of med. sciences 1898. März.) 


R., Militärarzt in der Armee der Vereinigten Staaten, erörtert 
an der Hand eigener und fremder Beobachtungen die Frage, ob die 
in Amerika, namentlich im Felsengebirge, unter dem Namen »Berg- 
fieber« bekannten fieberhaften Erkrankungen mit dem Abdominal- 
typhus identisch sind oder eine besondere Krankheit darstellen. Er 
ist geneigt, die Identität mit Typhus anzunehmen; dass einzelne 
Symptome fehlen, dürfe bei einem klinisch so verschiedenartigen 
Krankheitsbilde nicht zu sehr auffallen (die Roseola fehlt nämlich 
zuweilen, in manchen Fällen ist sie hämorrhagisch, die Fieberkurve 
ist oft nicht typisch, auch nicht die Stuhlgänge u. A. m.). — Auf- 
fällig ist die geringe Sterblichkeit unter den Weißen, fast Null, 
während sie unter den Indianern 18,6% erreicht, was R. der mangel- 
haften Ernährung der letzteren zuschreibt. Auf dieselbe Weise er- 
klären sich wahrscheinlich auch die bei den Indianern häufigen 
Ekchymosen der Haut nach Art der Purpura haemorrhagica. 

Auf Grund der Annahme, dass Bergfieber und Typhus identisch 
sind, ist auch eine sichere Prophylaxe zu erreichen. R. veranlasste 
den Kommandanten seines Truppentheils, seinen Leuten so wie ihren 
Familien und sonstigen Bewohnern der Militärstation ausschließlich 
den Gebrauch von gekochtem Wasser zum Trinken zu empfehlen, 
worauf die Erkrankungen alsbald verschwunden sein sollen. 

Classen (Grube i/H.). 


23. P. Guizzetti (Parma). Sulle alterazioni del simpatico 
nella tifoide coll’ aggiunta di alcuni punti sull’ istologia nor- 


male del sistema stesso. 
(Arch. per le scienze med. 1898. No. 1.) 

G. hat in 10 Fällen von Typhus abdominalis schwere Veränderungen im Sym- 
pathicus gefunden, welchen er ganz besonders in denjenigen Fällen, in welchen 
tödliche Komplikationen (Perforativperitonitis, Enterorrhagien, Bronchopneumonien) 
fehlten, eine kausale Bedeutung für den letalen Ausgang zuschreibt. Die mark- 
haltigen Nervenfasern zeigten die von Gombault beschriebene Neuritis segmen- 
taria periaxillaris, die Ganglien kleinzellige Infiltrationsherde, venöse Hyperämie, 
starke Kongestion mit kleinen, vorzüglich perivasalen Hämorrhagien, trübe Schwel- 
lung und fettige Degeneration der Gefäßendothelien, Endoarteritis und Phlebitis. 
Ob in den Fällen mit schweren Veränderungen des Sympathicus die bekannten 
Degenerationsprocesse in den visceralen Organen besonders stark ausgesprochen 
sind, hat G. nicht untersucht, er hat aber in 2 Fällen, die an Herzcollaps zu 
Grunde gingen, im Plexus cardiacus die Neuritis segmentaria periaxillaris und 
kleinzellige Infiltration der intracardialen Ganglien nachgewiesen. Bei 22 anderen, 
an den verschiedensten Erkrankungen verstorbenen Kranken konnten ähnliche 
schwere Alterationen des Sympathicus nicht konstatirt werden. 

Der Schluss der Arbeit enthält anatomische Untersuchungen über das Ver- 
hältnis der markhaltigen Fasern des Sympathicus zu den marklosen, die Existenz 
von Anastomosen zwischen den marklosen Fasern, die G. nicht zugiebt, die Ver- 
theilung der Blutgefäße im Ganglion cervicale superior, und das Lymphsystem 
ler sympathischen Ganglien. H. Einhorn (München). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 961 


24. K. Buday und N. Jancsó. Ein Fall von pathologischem 


Riesenwuchs. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LX. Hft. 4 u. 5.) 

Die beiden Autoren geben eine außerordentlich genaue Schilderung des klini- 
schen Verlaufs und des Sektionsbefundes bei einem 37jährigen Mann, bei welchem 
zwischen 21. und 30. Jahr ein starker Riesenwuchs auftrat (Länge 202 cm). Es waren 
von der Längenzunahme fast alle Skelettheile betroffen, aber in ungleichem Maß; 
besondere Betheiligung der distalen Abschnitte bestand nicht; am Schädel war 
vorwiegend der Gesichtstheil, zumal Nasenbeine, Ober- und Unterkiefer ergriffen, 
indess auch der Hirnschädel sehr vergrößert. An den Röhrenknochen war viel- 
fach die Epiphysenlinie noch nicht verknöchert; das weist darauf hin, dass die 
Wachsthumsanomalie, trotzdem ste erst im 3. Decennium sich bemerkbar machte, 
auf Störungen in einem früheren Stadium zu besiehen ist, in dem diese Linie 
verknöchern sollte. 

Der Fall ist besonders interessant dadurch, dass er einige Züge aus dem 
Krankheitsbild der Akromegalie aufwies, nämlich einen hühnereigroßen Hypo- 
physentumor (Adenosarkom), Vergrößerung des Unterkiefers, der Zunge, Erweiterung 
der Stirnhöhle, allgemeine Verdiekung der Knochen, recht starke Glykosurie etc. 

Trotzdem tragen die Verff. Bedenken, ihn der Akromegalie oder auch nur den 
mit Akromegalie verbundenen Fällen einzureihen, denn es fehlte jede Andeutung 
von Bevorzugung der distalen Knochen und Knochentheile, so wie des Unter- 
kiefers gegenüber den anderen Gesichtsknochen, es fehlte das starke Dicken- 
wachsthum der distalen Partien, so wie die Betheiligung der Weichtheile, und es 
fehlte ferner am klinischen Bild ein wichtiger Zug, dass nämlich der Zustand 
wirklich als Krankheit, nicht nur als mehr indifferente Anomalie auftritt. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


25. Massalongo. Dell’ osteo-artropatia ipertrofica pneumica. 
(Policlinico 1897. September 15.) 

Von der Krankheitsgruppe »Akromegalie« sonderte der Autor Pierre Marie, 
wie bekannt, eine bestimmte Abtheilung aus, welche er wegen einiger bestimmt 
ausgesprochenen Symptome des Respirationsapparats Osteo-arthropathia hyper- 
trophica pneumica nannte. 

M. gehört nicht zu Denjenigen, welche diese neue Krankheitsgruppe Marie’s 
anerkennen. 

Anlässlich eines ausführlich mitgetheilten Falles, in welchem sich nachweisen 
ließ, dass Gelenkschmerzen in Händen und Beinen jahrelang der Lungenaffektion 
vorhergingen, prüfte M. noch einmal 67 Beobachtungen, welche in den letzten 
6 Jahren über diese neue Krankheitsform gemacht sind. 

Er kommt zu dem Schluss, dass die Aufstellung dieser Krankheitsform als 
einer pathologischen Einheit falsch ist. Die Osteo-arthropathia hypertrophica 
pneumica kann sich einstellen unabhängig von jeder Affektion der Respirations- 
organe. 

j Marie hält die Aufnahme von putriden und toxischen Stoffen aus pleuro- 
pulmonalen Herden in den Kreislauf für die ausschließliche Ursache dieser Krank- 
heitsform. 

Diese Annahme ist desshalb unstatthaft, weil die gleichen Veränderungen an 
den Extremitäten ohne ein Lungen- oder Pleuraleiden beobachtet werden, weil 
ferner analoge putride Processe in anderen Organen und ihre Aufnahme in den 
Kreislauf keinerlei Veränderungen gleicher Art an den Knochen bewirken, und 
endlich weil in einer großen Zahl dieser Beobachtungen die osteo-artikulären Ver- 
änderungen der Lungenaffektion vorausgingen. 

Eben so wenig sind die gestörten Kreislaufsverhältnisse die Ursache dieser 
Deformation der Extremitäten, sondern dieselbe ist in Beziehung zu setzen zu 
einer arthritischen Diathese: eine pleuro-pulmonale Affektion kann gleichzeitig 
auftreten, steht aber in keinerlei ursächlichem Zusammenhang. 


962 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Die unter dieser Gruppe zusammengefassten Krankheitserscheinungen sind 
die Folge von verschiedenen, gleichzeitig oder isolirt wirkenden Faktoren, von 
denen der hauptsächlichste die arthritische Diathese ist; die weiteren können 
sein: pathogene Mikroorganismen, die Syphilis, dyskrasische Krankheiten und 
Veränderungen des spinalen trophischen Nervensystems. 

Hager (Magdeburg-N.). 


26. C. Tournier. Osteo-arthropathies hypertrophiques du 
genou droit et des deux pieds, d'origine nerveuse. Tabes 
ou syringomyélie. 
(Revue de méd. 1897. No. 3.) 

Der anscheinend ins Gebiet der Tabes gehörige Fall lässt eine scharfe Diffe- 
rentialdiagnose gegen Syringomyelie nicht zu. Seit der Kindheit besteht bei ihm 
eine Empfindungslosigkeit der Füße gegen Kälte und eine Pupillendifferenz. 
Luetische Infektion im 24., lancinirende Schmerzen im 27. Jahre. Im 48. und 
49. Lebensjahre nach je einem in seiner Intensität diesen Folgeveränderungen nicht 
entsprechenden Trauma eine Osteo-arthropathia hypertrophica des rechten Knies und 
des linken Fußes. 1 Jahr später spontan gleichartige Erkrankung des rechten Fußes. 
Argyli-Robertson’sches Pupillen- und Westphal’sches Phänomen sind vor- 
handen, nicht jedoch Inkoordination, Ataxie und Romberg’sches Zeichen. Die 
einzige Sensibilitätsstörung ist eine thermische Anästhesie beider Plantae pedum, 
der inneren Seite des rechten Beins und des rechten Knies. 

T. hält es für möglich, dass die von Jugend auf vorhandene Sensibilitäts- 
anomalie, d. h. die dadurch bekundete nervöse Belastung hier den Entwicklungs- 
gang der Tabes modificirte. F. Reiche (Hamburg). 


27. M. Klippel. Sur une variété de rhumatisme deformant 
des mains et sur l'intervention du systeme nerveux dans les 


arthropathies de ce genre. 
(Arch. gener. de med. 1897. Oktober.) 


K. beschreibt eine eigenthümliche Affektion der Gelenke zwischen Handwurzel- 
und Mittelhandknochen, die chronisch und völlig schmerszlos verläuft, zur An- 
kylose führt und mit Atrophie bestimmter Muskeln verbunden ist. Wenn das 
1. Carpometacarpalgelenk ankylotisch geworden ist, so bildet sich eine Subluxation 
der 1. Phalanx des Daumens, gewissermaßen um die erzwungene Unbeweglichkeit 
des Nachbargelenks auszugleichen. Im weiteren Verlauf der Krankheit treten 
an den Fingergelenken, besonders dem unteren Ende der 2. Phalangen, kleine 
schmerzlose Knoten auf (sogenannte Heberden’sche Knötchen). Die Synovialis 
bleibt, wie Autopsien ergeben haben, intakt. Unter den 3 Formen des chronischen 
Gelenkrheumatismus, die die Franzosen unterscheiden (der progressive, der par- 
tielle, der Heberden’sche), reiht K. diese Form dem Heberden’schen Rheuma- 
tismus ein wegen der Knötchenbildung, der Schmerzlosigkeit und weil die Syno- 
vialis intakt bleibt. 

Bei einem 65jährigen Mann, der die beschriebenen Veränderungen besonders 
deutlich darbot, fanden sich dabei nervöse Störungen, bestehend in nieder- 
geschlagener Stimmung, schwerfälliger Sprache und allgemeiner Muskelschwäche 
Erscheinungen, welche K. aus Veränderungen der Gehirnarterien und Ernährungs- 
störung der nervösen Centren des Gehirns und vielleicht auch des Rückenmarks 
erklärt. (Über das Verhalten der Radialis und anderer Arterien ist nichts gesagt.) 
Da solche nervösen Erscheinungen beim chronischen Gelenkrheumatismus nicht 
selten sind, so erörtert K. ihren Zusammenhang mit den Gelenkveränderungen 
und kommt zu dem Schluss, dass der chronische Gelenkrheumatismus spinale 
Störungen im Gefolge haben kann, während er den Gedanken, dass das Leiden 
ursprünglich vom Rückenmark ausgehen könne, von sich weist. Ohne andere 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 963 


Litteratur zu erwähnen, beruft er sich auf seine eigenen Arbeiten (Annales med.- 
chir. 1885 und Bulletin Soc. anat. 1888 Januar), in denen er mit Sicherheit fest- 
gestellt haben will, dass eine chronische Arthritis zu Störungen in den trophi- 
schen Centren der Vorderhörner führen kann. Indem er also einen wechselseitigen 
Einfluss des Cerebrospinalsystems und der. Gelenke statuirt, gesteht er zum 
Schluss ein, dass die primäre Ursache des chronischen Rheumatismus doch völlig 
unbekannt sei. Classen (Grube i/H.). 


28. Damsch und Cramer. Über Katalepsie und Psychose 


bei Ikterus. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 13 u. 14.) 


Die Verff. bringen Beobachtungen 1) über kataleptische Symptome bei gut- 
artigem Ikterus im Kindesalter, 2) über sogenannte maniakalische Zustände, rich- 
tiger Verwirrtheit mit Aufregung unter dem Bild der akuten gelben Leberatrophie, 
3) über die Komplikation des Ikterus mit ausgesprochener Psychose. Sie betonen, 
dass Ikterus in Verbindung mit kataleptischen Erscheinungen epidemisch auftritt 
und sehen darin eine eigenartige Infektionskrankheit. In einem besonders ge- 
schilderten Falle fand sich bei einem 1i/,jährigen Kinde, das seit 14 Tagen an 
Durchfällen, seit 6 Tagen an Erbrechen gelitten hatte, neben Ikterus und Urticaria 
kataleptische Starre der Extremitäten und Flexibilitas cerea, die 9 Tage lang an- 
hielten. Nach Anwendung von Kalomel und Tinct. Rhei aq. trat allmählich Heilung 
ein. Das älteste Kind, welches diese Symptome zeigte, stand im 7. Lebensjahre. 
Psychische Belastung ließ sich in keinem Falle nachweisen, daher nimmt D. als 
Ursache der Katalepsie die Wirkung toxischer Substanzen auf das Nervensystem 
an und meint, dass die Leber in Folge der Einwirkung specifischer Bakterien 
diese Toxine hervorbringe, dass es sich also um eine specifische Autointoxikation 
handle. In dem unter 2) angeführten Falle traten im Anschluss an einen Abort 
Ikterus und Leberschmersen ohne Leberzunahme, so wie Blutungen aus dem 
Rectum und Rachen nebst einem morbillösen Exanthem auf; dabei war die Pat. 
zum Theil ganz benommen, zum Theil zeigte sie maniakalische Aufregungszustände. 
Der Urin enthielt eine große Menge Eiweiß, Blut und Epithelialeylinder. Da 
alle Nahrung ausgebrochen wurde und starker Kräfteverfall eintrat, musste eine 
Infusion von 11/5 Liter Kochsalzlösung gemacht werden. Hiernach trat Besserung 
ein, das Sensorium wurde frei, das Erbrechen schwand, der Urin wurde eiweißfrei 
und nach mehreren Wochen konnte die Pat. geheilt entlassen werden. — Ad 3) 
berichtet C. über einen 54jährigen Besitzer, der alljährlich an Magenstörungen, 
verbunden mit Ikterus gelitten hatte. Die letzte Erkrankung zeigte zuerst die- 
selben Erscheinungen, dasu traten Schlaflosigkeit, hypochondrische Vorstellungen 
und später auch ausgesprochene Angstanfälle wechselnd mit völliger Apathie, 
subnormale Temperatur, ausgesprochener Ikterus, angehaltener Stuhl, Eiweiß im 
Urin. Eine dasutretende Pneumonie führte den Tod herbei. Bei der Sektion wies 
die Leber keine nachweisbare Veränderung auf. Die sehr genau ausgeführte 
Untersuchung des Centralnervensystems ergab Verwachsung der Dura mit dem 
Schädeldach, zahlreiche frische und vereinzelte ältere Blutungen, kernarme Zonen 
um einzelne Gefäße und an einzelnen Stellen leichte Affektionen der Ganglien- 
zellen. In der Annahme, dass dieser Befund nicht ausreiche, um die schweren 
cerebralen Erscheinungen zu erklären, sieht Verf. in dem Ikterus das wichtigste 
veranlassende Moment für die Psychose. Es handelt sich hier wohl auch um eine 
von den Verdauungsorganen ausgegangene Autointoxikation, ohne dass sich fest- 
stellen lässt, wodurch diese Intoxikation verursacht worden ist. 

Poelchau (Charlottenburg). 


964 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


29. E. Meinert. Fall von Tetanie in der Schwangerschaft, 


entstanden nach Kropfoperation. 
(Sonder-Abdruck aus dem Archiv für Gynäkologie.) 


Die 35jährige Pat. hatte bisher 9 normale Schwangerschaften durchgemacht. 
Im 4. Monat der 10. Gravidität machte ein schnell wachsender, starke Dyspno&@ er- 
zeugender Kropf die Exstirpation der mannsfaustgroßen rechten Schilddrüsen- 
hälfte nothwendig. 3 Tage später setzten die Erscheinungen einer typischen 
Tetanie ein, die unter dem Gebrauch von Chloralhydrat innerhalb der nächsten 
2 Monate wieder vollständig abklangen. Im 8. Monat der 11. Gravidität wieder- 
holten sich diese Anfälle von Neuem und wurden bald derartig heftig, dass alle 
Narkotica erfolglos blieben und erst die künstliche Frühgeburt Linderung brachte. 
Es ließ sich damals konstatiren, dass der zurückgelassene linke Lappen der Schild- 
drüse nicht im geringsten mehr palpabel war. Die Anfälle, die im Laufe eines 
Vierteljahres jetzt allmählich schwanden, setzten später noch häufiger periodisch 
Anfangs stets vor der Menstruation, später nach Gelegenheitsursachen ein und 
ließen sich jedes Mal leichter bekämpfen. Eine Gravidität trat nicht wieder ein. 
Die größte anfallsfreie Periode bis zu 1/2 Jahr brachte 1895- der längere Gebrauch 
von Schilddrüsentabletten. Erwähnt sei noch, dass von trophischen Störungen 
Ausfall des Kopfhaars und Verlust sämmtlicher Finger- und einiger Zehennägel 
bemerkt wurden. F. Buttenberg (Magdeburg). 


30. Berlizheimer. Über einen Fall von Magentetanie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 36.) 


Ein 37jähriger Aufseher suchte wegen Schmerzen im Magen, Leber und 
Kreuz die Prager Klinik auf. Bei der Untersuchung fand sich Anfangs eine 
Dämpfung über dem rechten unteren Thoraxabschnitt; eine Probepunktion ergab 
hämorrhagische Flüssigkeit. Nach einigen Tagen Fieber, Ikterus und Diarrhöen, 
zugleich konnte unterhalb des rechten Rippenbogens ein schmerzhafter Tumor ge- 
fühlt werden, welcher fast bis zum Nabel hinabreichte. Zeitweilig traten tetani- 
forme Krämpfe und Erbrechen auf. Trousseau’sches Phänomen deutlich auazu- 
lösen. Nach raschem Kräfteverfall Exitus. Die klinische Diagnose lautete: 
Hydrops cystis felleae; Dilatatio ventriculi; Tetania acuta. Bei der Sektion fanden 
sich spärliche Zeichen einer Peritonitis, starke Ausdehnung des Magens und der 
Gallenblase und im Pankreaskopf eine mit Eiter gefüllte Cyste. Verf. meint, dass 
die Tetanie durch eine Reizung der Magennerven in Folge der Magendilatation 
reflektorisch hervorgerufen sei. Eine Intoxikation sei nicht anzunehmen, da der 
Mageninhalt weder Diamine und Toxalbumine enthielt, noch sich bei der Thier- 
impfung als wirksam erwies. Der Urin war immer eiweißfrei. 

Poelehau (Charlottenburg). 


31. Moltschanoff. Über Erkrankung des venösen Apparats 


auf neuropathischer Grundlage. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 1.) 


Während über Erkrankungen von Arterien unter dem Einfluss von peripheren 
Nervenleiden bereits eine ganze Litteratur existirt, ist hingegen die Frage über 
den Zusammenhang von venösen Affektionen mit Störungen des Nervensystems 
noch fast gar nicht berührt worden. Aus diesem Grunde bietet der von M. be- 
schriebene Fall ein besonderes Interesse dar, einerseits weil er sich auf eine sehr 
seltene Form einer Gefäßerkrankung neurotischen Ursprungs bezieht, und ferner 
weil er in sehr anschaulicher Weise unsere spärlichen Kenntnisse über die In- 
nervation des Venensystems illustrirt. 

Der Fall betrifft einen 56jährigen, gans gesunden Mann, bei dem sich in ganz 
akuter Weise die Erscheinungen einer ausgesprochenen Neuritis im unteren Theil 
des rechten Plexus brachialis — im N. ulnaris und einem Theil des N. medianus 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 965 


— entwickelten; gleichzeitig trat eine große Zahl von venösen Erweiterungen im 
Systemgebiet der Vena basilica auf. Die Venen waren stark geschlängelt und bildeten 
ganze Gefäßknänel; nirgend ließen sich Thromben oder Phlebolithen durchfühlen. 
In dem ganz akuten Beginn der ganzen Störungen, so wie in der strengen Be- 
grenzung der Venenerweiterungen auf das Gebiet der Anästhesie sieht M. den 
Beweis für die Zusammengehörigkeit der Nerven- und Gefäßaffektion. 

Freyhan (Berlin). 


32. Schlesinger. Über die familiäre Form des akuten 


circumscripten Ödems. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 14.) 
In der von 8. mitgetheilten Beobachtung handelt es sich um 5 Fälle aus 
4 Generationen einer Familie in nahezu identischer Weise. Beginn um das 
20. Lebensjahr herum. Die Anfälle wurden durch Depressionsgefühl und Gefühl 
von Unbehagen eingeleitet; ein eigenartiges Erythem ging dem Anfall um mehrere 
Stunden voraus. Dann apoplektiformer Beginn der Schwellungen (Bevorzugung 
der rechtsseitigen Extremitäten, Scrotum und Penis), mitunter anstatt Anschwel- 
lungen Erbrechen und Koliken. Die Affektion persistirt bis in das späte Alter 
in gleicher Weise, nur wurden mit zunehmendem Alter die Anfälle weniger heftig 
und schwer. 8. hält in Übereinstimmung mit anderen Autoren diese Affektion für 
eine Angioneurose, bedingt durch eine funktionelle Läsion des Centralnervensysteme. 
Seifert (Würzburg). 


33. H. Touscher. Hyperhidrosis unilateralis. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. No. 22.) 


Nach einer Litteraturübersicht, die durch Nachträge gegenüber den letzten 
Zussmmenstellungen bereichert ist, versucht der Verf. neben den Fällen von 
Hyperhidrosis unilateralis, welche durch palpable Veränderungen, sei es des 
Centralnervensystems, sei es des Sympathicus oder des Facialis und Trigeminus, 
bedingt sind, eine neue Gruppe aufzustellen: Hyperhidrosis unilateralis in Folge 
psychischer Degeneration. Als Beleg wird eine Reihe instruktiver Kranken- 


geschichten mitgetheilt. Matthes (Jena). 
Bücher- Anzeigen. 
34. W. Kley. Die Schwindsucht im Lichte der Statistik und Social- 
politik. 


Leipzig, Duncker & Humblot, 1898. 87 S. Mit 3 graphischen Tafeln. 


Die aus dem Versicherungsseminar der Universität Göttingen hervorgegangene 
Arbeit macht dem Verf. alle Ehre; er hat sich gründlich in das Material über 
sein Thema hineingearbeitet und weiß auch über dessen medicinische Seite Bescheid. 
Im 1. Kapitel, die Schwindsucht im Lichte der Statistik, fasst Verf. noch einmal 
die wiohtigsten Statistiken über die Phthise in verschiedenen Ländern, Gewerben 
ete. zusammen; die Phthise ist nicht im Abnehmen, sondern — bei sachgemäßer 
Verwerthung der Statistik — eher im Zunehmen begriffen. Die scheinbare Im- 
munität Englands beruht wahrscheinlich auf der falschen Registrirung der Phthise- 
todesfälle als »Bronchitis«. In volkswirthschaftlicher Beziehung befürwortet der 
Verf. — neben der obligatorischen Viehversicherung — die Errichtung von Volks- 
heilstätten; sehr anerkennenswerth ist in dieser Beziehung das Vorgehen der 
Invaliditätsversicherungsanstalten, außerdem müssen aber auch durch Staat und 
Gemeinde Anstalten für die nicht versicherten Tuberkulösen geschaffen werden; 
dasselbe kann vortheilhafterweise auch von privaten » Wohlfahrtsaktiengesell- 
schaften« geschehen, und auch die Lebensversicherungsinstitute sollten mithelfen. 


966 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Verf. rechnet dabei zahlenmäßig nach, dass solche Heilstätten sich nicht nur ver- 
zinsen, sondern auch binnen Kurzem das Anlagekapital amortisiren würden. 
Gumprecht (Jena). 


35. R. Tigerstedt. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Bd. II. 
Leipzig, S. Hirzel, 1898. 440 8. Mit 196 theilweise farbigen Abbildungen. 


Der vorliegende 2. Band des Lehrbuchs der Physiologie von T. umfasst in 
12 Kapiteln die animale Physiologie (Leistungen der quergestreiften Muskeln, 
Sinnesempfindungen im Allgemeinen und im Besonderen, Physiologie der Nerven- 
zelle, des Centralnervensystems und der peripheren Nerven), so wie die Physio- 
logie der Zeugung und des Wachsthums. Die Bearbeitung des Stoffes verdient 
das gleiche Lob wie die des 1. Bandes, eben so ist die Ausstattung des Werkes, 
insbesondere die vorzügliche Wiedergabe der zum Theil farbigen Figuren, lobend 
hervorzuheben. F. Schenck (Würzburg). 


36. E. Asmus. Das Sideroskop und seine Anwendung. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


In der vorliegenden Monographie, welche allen Denjenigen warm zu empfehlen 
ist, welche die Methode der Untersuchung vermittels des Sideroskops kennen 
lernen wollen, bringt Verf. außer einer genauen Beschreibung des Instruments 
und seiner allerdings etwas difficilen Anwendung eine Anzahl von Kranken- 
geschichten, welche den Werth des Instruments namentlich in den Fällen illu- 
striren, wo es unmöglich war, mit dem Augenspiegel die Diagnose auf die An- 
wesenheit eines Eisensplitters im Auge zu stellen. Selbstverständlich sind eben 
so gut Fremdkörper aus Eisen oder Stahl, die an irgend einer anderen: Körper- 
stelle eingedrungen sind, mit Hilfe dieses Instruments festzustellen. Das Sidero- 
skop sollte daher weder in dem Instrumentarium des Augenarztes, noch in dem 
der chirurgischen Kliniken fehlen. Schreiber (Magdeburg). 


37. Augenärztliche Unterrichtstafeln. Herausgegeben von Prof. Dr. 
H. Magnus. 
Breslau, J. U. Kern (Max Müller), 1896. 
Heft XIV. K. Baas: Die Seh- und Pupillenbahnen. 


B. hat 2 höchst instruktive Tafeln mit kurzem Text in diesem Heft geliefert, 
von denen die 1. den Verlauf der Sehfasern von der Netzhaut bis zum Hinter- 
hauptlappen veranschaulicht. Die 2. Tafel ist dem Verlauf der Pupillenfasern 
gewidmet und demonstrirt auf das klarste, wie Pupillenverengerung und -Erweite- 
rung zu Stande kommt. Es sind daher die beiden Tafeln von B. als eine will- 
kommene Ergänzung der im 1. Heft von Magnus unter dem Titel: Anleitung zur 
Diagnostik der centralen Störungen des optischen Apparats gebrachten Tafeln zu 
betrachten. Schreiber (Magdeburg). 


38. H. Ziemann. Über Malaria und andere Blutparasiten. 
Jena, 6. Fischer, 1898. 191 8. 


Verf. hat in den Militärhospitälern von Wilhelmshafen und Lehe, so wie an 
der westafrikanischen Küste und auf einer 6monatlichen Studienreise nach den 
Fiebergegenden Italiens seine Beobachtungen angestellt. Sein Werk ist, da wir in 
Deutschland nicht gerade Überfluss an Malarialitteratur haben, da vielmehr außer 
Mannaberg, Plehn, Ruge kaum zusammenfassende, in deutscher Sprache ab- 
gefasste Werke existiren, warm zu begrüßen. Eine kürzere Zusammenfassung 
hat ah selber schon an anderer Stelle (Deutsche med. Wochenschrift 1898 No. 8) 
gegeben. 

Die Malariaparasiten bestehen aus einem Klümpchen Chromatin, einer 
umgebenden achromatischen Zone und dem Protoplasmaleib; beim Wachsthum des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 967 


Parasiten entsteht eine Auflockerung des Chromatins und Volumenzunahme, bis sich 
die Proliferation durch Theilung der Chromatinmasse und Anlagerung des 
Mutterprotoplasmas an die Theile vollsieht. Von »Sporen« oder Plasmodien kann 
keine Rede sein. — Beim Absterben eines Parasiten nimmt stets dessen Pigment- 
gehalt zu, und beim Sterilwerden wächst der Parasit über seine normale Größe; 
diese beiden Regeln gelten für alle Parasiten der menschlichen Malaria. 

Von besonderen, morphologisch geschiedenen Malariaarten unter- 
scheidet Verf. den Quartanparasit, den Tertianparasit, den Parasit der Tertiana 
maligna und die sterilen Formen der kleinen Parasiten. Die (bisher nicht an- 
erkannte) Verschiedenheit der Quartana- von der Tertianaspecies ist gegeben durch 
schwächere amöboide Beweglichkeit, relative Intaktheit der befallenen Erythro- 
cyten, weniger Tochterelemente in einer Brut bei der Quartana, das Gegentheil 
bei der Tertiana. — Die sogenannten Halbmonde, deren Bedeutung bisher räthsel- 
haft erschien, stellen absterbende Formen dar, denn in der Milz lässt sich der 
Übergang anderer Formen in die Halbmonde verfolgen und durch Nachweis des 
Chromatinschwundes das Absterben derselben nachweisen. 

In therapeutischer Beziehung war vom Methylenblau und vom Pheno- 
collum keine Wirkung zu bemerken, weder klinisch noch histologisch. Die Natur 
der Chininwirkung richtet sich auf den Protoplasmaleib der Parasiten, welcher 
zersplittert wird; das Chromatin bleibt zunächst intakt und zerfällt erst sekundär. 
Auf den in Theilung begriffenen Parasiten übt Chinin keine Wirkung aus, wahr- 
scheinlich weil in ihm das Chromatin relativ das Protoplasma überwiegt, letzteres 
aber allein für Chinin empfindlich ist. — Auch ohne Chinin kommen Spontan- 
heilungen vor; Phagocytose spielt dabei keine Rolle, nur sterile Trümmer 
werden von den Leukocyten getroffen. | 

Der Zeitpunkt für die Chinintherapie wird am besten 5—6 Stunden 
vor dem Anfall gewählt; dann fällt die vollständige Resorption des Medikaments 
gerade mit dem Ausschwärmen der jungen Brut susammen und wirkt auf diese, 
da sie noch extraglobulär liegen, am nachhaltigsten ein. Bei tropischen Fiebern 
giebt man Chinin beim ersten Temperaturabfall. — Der Infektionsmodus der 
Malaria konnte, wie bisher niemals, so auch von Z. nicht festgestellt werden; im 
Wasser und im Malariaboden wurden die Parasiten nicht aufgefunden; eben so 
wenig wurden sie in Fliegen, die mit Malariablut gefüttert waren, wieder- 
gefunden. 

Blutparasiten verschiedener Gattungen, aber alle in Vermehrung und 
Wachsthum den menschlichen Malariaparasiten gleichend, fanden sich bei einer 
großen Zahl von Vögeln, namentlich wenn sie von einer Südreise heimkehrten, 
so z. B. bei Buchfinken, Wiesenschmätsern, Thurmfalken, Sperlingen. 

Zum Schluss wird eine komplicirte Färbemethode für das Chromatin an- 
gegeben, welche durch Mischen von Eosin und Methylenblau bewirkt wird; der 
entstehende schlammige Farbensatz enthält das färbende Princip. (Wenn Verf. 
Nachprüfungen wünscht, wäre es wohl besser, einer chemischen Fubrik die Her- 
stellung dieses Farbstoffes zu übertragen, dessen Mischung allein ca. 20 Uhr- 
schälchen erfordert.) 

Das Buch enthält entschieden viel Interessantes und Neues. Ref. möchte nur 
wünschen, dass es etwas übersichtlicher geschrieben wäre, stellenweise (z. B. bei 
der Darstellung der Färbemethode) verliert man völlig den Faden. Die Aus- 
stattung ist vorzüglich, 4 meist farbige Tafeln und 10 Fieberkurven tragen 
wesentlich dazu bei, das Verständnis dieser für deutsche Leser recht schwierigen 
Stoffe zu erleichtern. Gumprecht (Jena). 


968 ae — für. innere Medicis. * 87. 










er es — — 
— Ban DEE en a a riadne an Ma > | 
p hehe auf 








Urind seiner. ‚physikalischen und — —— — | 


Fotole. Jor heueren. Wundkehantlung: aü der Wonde- sigen Selnsarorrichtungen BR 


„und den: Bhysikalischen Rigenachaften der Verbandstole en. Intemassut siad fol- 


gende Versncha von Pi Er bestreute die weißen Mäusen heigebrachven. Hautwonden Be 


it Btrychainpulver; diejenigen Thiere, welche ‚über. ‚Haß Giltpulrer mner ‚ioekeren- 


- Verband von gut aufssugender Verbandwatte erhielten, gingen nicht. sa Gronde, - 


während die Thiere mit unverkundenen. Wunden an Strpehninvergiftung. zw Grunde 

"gingen. ‚Eine. ‚Bestreuung der mit Stryohnin hestäubten Wunde, mit Kufkespulyet, 

\Jodoform eto erhütete die Aufnahme des Giften in den Körper, während eine. 
‚Berieselung, solcher. ‚Wunden. den Tod des Thierer berbeiführte Nach diesen ond ` 
einigen anderen interesaunten Versuchen werde der Werth der Y erbundstnge aape 
— Auch Br SERIEN au BR BRIN.. ECR), 

ER, = wa -Refert Ww arime. 









% au. . Borgonié et Mongour. ` — — Koengen ont-ils u une actiona sor — 3 


Nur il Ball. de. fad de mid, A ‚Ne. ma 
Die Verf: ai. om die Wirkung der Kömtgenstr 

‚menschliehen: Inngentüberkulose ku studiten, folgenden Weg eingeschlagen” Die 
Kranken legten sich auf ein Beit ‚auageatreckt hin, sine Tube wurde im Nivesu - 
= ‚er: erkrankten. Partien. {meat dje Liüvgenäpitze) aufgestellt, Bo dass. die: Strahlen - 
ler ‚Antikathode. auf die Dberläche der Haut treien konnten, welche nur leicht 
"bedeskt war. Me Entlernung swinchen ‚Autikathade und Haut betrug 20). em, die 
i Fapositionszeit: 10 Minuten nng es entaand unter diesen Bedisgungen nie Erytbem 
an der Hautoberlläche, noch irgend ein underer Zufall. Nur 5 Kranke haben 
© WlBBEr Behandlungsart Riang: gehalten und bei zweien. wo ‚der. Kröfterorfall noch. 
- dureh. .ehironischen  Alkohällemus. ‚beschleunigt “wurde, war. die Wir irkung der 
= X.Sirahlen. gleich. Null P pier drel Fallen: gab: tiner vümittelbsre Besserung des 
Hi ‚Allgemeinheindens ‚ohne. ‚Veränderung der Lokulsnatandes, ein zweiter auch meb 






— —4 





Hog 


ia at den. — der 





 Reiserung den letzteren düf die Zeit von ü Wochen, der “dritte gar keine Ver n = 









Anderung, Dis Tuberkelbacitlen. schienen. — un Zahi x auch un i Fo! — unter der 
‚sehen a E ereilea © eine Malik ation ei 


p: ae dak. Aa. "ein. lee Be nee > Flash 





. Tshen. "Belterawanders Woppeltkoblenmuren: Kitron uk Kochel — OR 
 itsprägnirte Wasser enthält Jas- auhst in Waaser sahne Haliche — 
kommen. gelost und yerdeki: auch. ‚seinen Geschmack. Die Wirkung ist eine über; 
PR schnelle ‚schon. pork 10 Miturten tritt) in den. ‚meisten Fälten ruhiger Behlat 
‚ein, der en. Stunden ayhält, Kopfdnick, AIR mai, algendeo Tare, teblem.. 















\ Meist geayi Ye Yu Flasche = 150,34 Trional, Wenzel (Magdeburg: 2 Br ‘£ 


7 TE REN Man PREEN ae EB ——— 
Yaf, Dr: H. Ungerrichi ny Ne nenne á 2 





janig den Redakteur: fh 
sollen. om ar veena — Hürta, einsenden. 






Ar ER 





' raus agd A Vipat y yon — % Härter in: ip 


ee ee = a 


— — — Ban 9 
= E S a; — 


mie enthalt e 'Friooni, 20 wie die kauptsächliuhsten Bestandihaile des natúr- 


I: volle SR 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


m ————m 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 38. Sonnabend, den 24. September. 1898. 


Inhalt: W. Zinn, Zur Frage der Glykosurie bei Gallensteinkolik. (Original-Mittheil.) 

1. Levy und Gissler, 2. Courmont, 3. Fraenkel und Otto, A. Knöspel, 5. Brown, 
6. Dineur, 7. Eshner, 8. Berghinz, 9. Honi, 10. Pfuhl, 11. Johnston, 12. Lambotte und 
Bossaert, 13. Funck, 14. Malvoz, 15. Durham, Typhusserum und -Diagnose.. — 
16. Greswell, 17. Turney, 18. Pelon, 19. Marquis, 20. Dreschfeild, 21. Tanja, Influenza. 
— 22. Meunier, Leukocytose bei Keuchhusten. — 23. Fleming, 24. Todd, 25. Low, 
26. Wiglesworth, Scharlach. — 27. Douglas, 28. Koplik, 29. Slawyk, 30. Honi, 31. Ro- 
ger und Comte, Masern. — 32. Thayer, Trichinose. l 

33. Pansini, 34. Valdès, Akromegalie. — 35. Stekel, Migräne. — 36. Priestley, 
37. Cesaris-Demel, 38. Riesman, 39. Cook, 40. Patry, 41. Lannols und Paviot, 42. Fack- 
lam, 43. v. Bechterew, Chorea. 

Therapie: 44. Clarke, 45. Tyson, Typhusbehandlung. — 46. Freudenthal, 47. Bac- 
celli, 48. Bresler, Behandlung der Influenza. — 49. Blaschko, Röthelnbehandlung. 














(Aus der 1. med. Universitätsklinik [Geh.-Rath Gerhardt] in Berlin.) 


Zur Frage der Glykosurie bei Gallensteinkolik. 
Von 


Dr. W. Zinn, 
Privatdocent und Assistent der Klinik. 


Traubenzucker im Harn ist bei Cholelithiasis von einzelnen 
Beobachtern häufig, von anderen niemals gefunden worden. In seiner 
kürzlich erschienenen Arbeit aus der chirurgischen Klinik in Heidel- 
berg hat Exner! wiederum das häufige Vorkommen geringer Mengen 
von Traubenzucker im Harn bei Gallensteinkrankheit hervorgehoben; 
er konnte in 40 Fällen mit einer Ausnahme jedes Mal Zucker nach- 
weisen. Nach der Operation, die in allen Fällen gemacht wurde, 
nahm der Zuckergehalt ab, so dass sich 3—4 Wochen nachher kein 
Zucker mehr vorfand.. Nach den Angaben von Exner kann in 
zweifelhaften Fällen der Nachweis von Zucker eine gewisse dia- 
gnostische Bedeutung erlangen. 


1 A. Exner, Über die Bedeutung des Harnzuckers für die Diagnose der 
Gallensteinkrankheit. Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 31. 


38 


970 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


Auf dieses Ergebnis hin habe ich an unserem Material die Frage 
der Glykosurie bei Gallensteinkrankheit geprüft. Es standen zur Ver- 
fügung 89 Fälle, in denen auf das Vorkommen von Traubenzucker 
geachtet war. Nur in 2 Fällen waren geringe Mengen von Zucker 
im Harn vorhanden. Bei allen übrigen Kranken war das Resultat 
der Untersuchung negativ. Es handelte sich immer um einfache 
Gallensteinkolik von typischem Verlauf, ohne Komplikationen. 
Folgende Reaktionen wurden angewendet: Die Trommer’sche und die 
Nylander’sche Probe, oft die Phenylhydrazingprobe und die Gärungs- 
probe. Die Urinuntersuchung geschah in jedem Falle mehrere Male, 
in vielen Fällen sehr oft, fast täglich, so lange die Krankheits- 
erscheinungen, Schmerzanfälle, Ikterus, deutlich ausgesprochen waren. 

Von den beiden positiven Fällen gebe ich in aller Kürze die 
Krankengeschichte wieder: 


1) R., 39 Jahre alt, Bademeister. Die jetzige Krankheit begann vor etwa 
3 Monaten mit Appetitlosigkeit, Mattigkeit, saurem und bitterem Aufstoßen, 
gelegentlich Erbrechen. Vor 4 Wochen bekam Pat. plötzlich einen heftigen 
drückenden Schmerz in der Gegend unterhalb des rechten Rippenbogens. In den 
letzten 14 Tagen traten solche Schmerzanfälle sehr oft jauf, die immer heftiger 
wurden. Vor den Anfällen stellte sich stets Frost ein mit nachfolgendem Hitge- 
gefühl. Die Haut nahm eine gelbe Färbung an, der Stuhl sah zuletzt lehmgelb aus. 

Stat. praes. Mittelgroßer Mann mit starkem Ikterus, Puls 72. Die Gegend 
der Gallenblase stark druckempfindlich. Leberdämpfung in der Mammillarlinie 
am rechten Rippenbogen, in der Mitte 3 Querfinger unter dem Schwertfortsatz. 
Milz etwas vergrößert, fühlbar. Der Urin enthält Gallenfarbstoffl, Spur Eiweiß, 
Urobilin; Indikan, Zucker negativ. 18. Juni 2 Kolikanfälle Urin: Zucker in ge- 
ringer Menge deutlich nachweisbar. 19. Juni. In den folgenden Tagen traten 
wiederholt Kolikanfälle auf. Im Urin konnte Zucker nicht mehr nachgewiesen 
werden. Seit dem 25. Juni sind keine Anfälle mehr aufgetreten. Ikterus geht 
zurück. 3. Juli. Urin frei von pathologischen Bestandtheilen. 


2) G., 40jähriges Dienstmädchen. Seit einer Geburt vor 14 Jahren leidet Pat. 
an »Magenkrämpfen«. Jetzt klagt sie über krampfartige Schmerzen in der rechten 
Seite des Leibes, Appetitmangel. Wegen der Steigerung der Schmerzanfälle sucht 
sie die Charite auf. 

Stat. praes. 4. Januar. Mittelgroße Pat. mit geringem Ikterus. Gegend der 
Gallenblase druckempfindlich. Leber wenig vergrößert. Milz nicht fühlbar. Kein 
Fieber. Urin: Gallenfarbstoff positiv, Zucker negativ. Während der Beobachtung 
wiederholt Kolikanfälle. Stuhl nicht ganz entfärbt, Gallensteine werden nicht 
gefunden. Die Urinmengen an den Tagen mit Anfällen gering, specifisches Gewicht 
hoch. Die Tagesmenge schwankt zwischen 500 und 2900 ccm, das spec. Gewicht 
zwischen 1014 und 1037. 14. Januar. Urin enthält geringe Mengen von Zucker. 
Die Untersuchung mit dem Polarisationsapparat ergiebt 0,5%. 15. Januar. Urin 
frei von Zucker. 19. Januar. Geringe, quantitativ nicht bestimmbare Mengen 
Zucker nachweisbar. 20. Januar. Heute und an den folgenden Tagen negative 
Zuckerproben. Der Krankheitsverlauf war günstig, die Anfälle wurden sehr selten. 
Der Ikterus verschwand. 


Die beiden Fälle zeigen, dass im Verlauf der Gallensteinkolik 
Glykosurie vorübergehend vorkommt. Ob bei unseren Kranken später 
Diabetes auftrat, war nicht möglich zu entscheiden, da sie nicht 
mehr zur Beobachtung kamen. 


— — — — = ea. un — nn ee ag tg = Ei — a B — Naa 2 = Be 
— — — — -o ———— — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 971 


Fälle von Diabetes nach Gallensteinkolik haben Ord, Kraus, 
Loeb, Hull? mitgetheilt, in neuester Zeit Weidenbaum3. Im 
Gegensatz zu Gaus, Kraus, Exner hat Naunyn4 in gegen 250 
darauf untersuchten Fällen von einfacher Gallensteinkolik Zucker- 
ausscheidung niemals gesehen, wohl aber in einigen Fällen mit 
chronischer Leberschwellung nach Cholelithiasis (Gallenstein-Leber- 
cirrhose). Nach unseren Erfahrungen ist das Vorkommen von Zucker 
im Harn bei einfacher Gallensteinkrankheit als ein sehr seltenes zu 
bezeichnen, von 89 Kranken hatten nur 2 eine vorübergehende 
Glykosurie. 





1. Levy und Gissler. Untersuchungen über Typhusserum. 


(Aus dem Laboratorium der med. Poliklinik in Heidelberg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 50.) 

Verff. haben in der Pforzheimer Typhusepidemie Gelegenheit 
gehabt, die Widal’sche Reaktion an 115 Kranken zu prüfen, und 
erachten die Specificität des Verfahrens für zweifellos bei exakter 
Methodik unter genauester Berücksichtigung der quantitativen Ver- 
hältnisse. Namentlich die von Widal angegebene Verdünnung des 
Serums 1:10 ist für den positiven Ausfall der Reaktion nicht aus- 
reichend, da auch andere Sera in dieser Verdünnung eine ähnliche 
Wirkung auf Typhusbacillen ausüben; bei einer solchen aber von 
1:30 und darüber hinaus ist die Wirkung des Typhusserums eine 
eigentlich specifische und äußert sich mit der quantitativen Genauig- 
keit einer chemischen Reaktion. Verf. haben durchweg die Beob- 
achtung im hängenden Tropfen als feinste, am schnellsten eintretende 
und nur geringe Mengen Serum erfordernde Methode gewählt, und 
sich dabei einer besonderen graduirten Mischpipette bedient, welche 
die Verdünnung des Serums auf das genaueste berechnen lässt. Mit 
der Trockenmethode haben die Verfl. eine ungünstige Erfahrung 
gemacht (Pseudoagglutination bei Meningitis) und empfehlen daher 
nur die mit flüssigem Serum als fehlerfreie. 

Von den 115 Fällen gaben 105, welche mehr oder weniger 
unter dem typischen Bilde des Abdominaltyphus verliefen, deutliche 
Reaktion, während 10, welche eine negative Reaktion aufwiesen, 
sich auch als Nichttyphen herausstellten. Besonders instruktiv war 
der positive Ausfall der Reaktion bei einer an Endometritis puer- 
peralis leidenden Pat., bei welcher die Autopsie neben dieser aus- 
gedehnte Typhusgeschwüre im Darm ergab, und der negative Aus- 
fall bei einer anderen, bei welcher nur Endometritis puerperalis ohne 


2 Vergl. Exner, a. a. O. 

3 Weidenbaum, Verhandlungen des XVI. Kongresses für innere Medicin. 
Wiesbaden 1898. p. 122. 

4 Naunyn, Der Diabetes mellitus. 1898. p. 39. In Nothnagel’s specieller 
Pathologie und Therapie Bd. VII. Theil 6, ferner Klinik der Cholelithiasis, Leipzig 
1892. p. 158. 


38* 


NA 


312. F Ventealblate far ponera, Aalen? Nü. Ks 


i Iy ——— ‚eatgenteilt. RUN Tar allen“ A D Fallen: 
brachte die! ‚negutive, Reaktion meist trühzeitige Klarheit, auch für 
die ander ‚den Erscheinun ge eines Abortivirplus verlaufenden 
-o Formel, und um so ee mehr Bei ei ai Beginn - der 
SE Krankheit verlossen war. | 








a Bezug. auf. die Hiie da gehaat Apslaunelirnsirertke. 
— ließ. sich. weder aos der A wach nüs der ‚Dauer der. — 


gekehrt machen; Neri) 





ein Behluss anf dieselbe s Bo, me — 


F N a Y 





Nez E EEA TE AA Ae a E AAE en EM ED EL CA ad = 








9— ie positive. raktinn \ mir ie kanie Hunfecbildung n — reg —5* 
-o Lähmung aller beweglichen tneillen bezeichneten. Mit der Agglu- — i 
geht aueh die Immunslär ‚der ‚herreffenden: Individuums sinher, o oo 
ohne dess aber. ein. direktes Verhä Henis zwischen der Höhe des —— 
— -tinstionsverinögens. ames. Serums zu seinen er nmunjsizenden 
ung? hestände, 
= -Neben dem: Serum tritt dy 









$ re Häufig gelang a ae von. nein {m an | 

woher Sieh die: agglulintrende: Wirkung: des. Tr plässonums. ale werth- - 

„yolles. Erkennungsmittel ‚zur solortigen Dilierenzirung ler Trplius- 

a Ya clan: san. audere, ‚aamnetich ders morpialogish. sehr ähnlichen F 
——— 25 SE —— 
or Nenie knüpfen. — die pink wichtige Schlinsfolgerung, 
se da ans: man eben co wie: ‚auf die —— der: Stühle auch auf. die‘ 

— è des- — —— „sein —  Markwald Wie 








g Ny = 
—— — — — 


iv, * 






a > ®.  Courmont. Im tarbe, a —— — les. Y phiqnes. 
En applications au söro-pranostie: ., = = 
AN Leute JRers de med, TRUE. Bel VE = SERIEN 
Ü: bi. Aak ie Widelhche: Heaktiun, dieer — eine: ee 
-sivé Erscheinung: ‚les. — ver anf. she — 
‚überhaupt, . sondern. auch au? ihre: Intensität nnd: ihren. Verlauf hin. 
BA untersuchen - ER "da Ki BE "prognostischen Zwesken ‚Nerwerthet. 
werden, kanmi, eben. wenir man. nicht isohrte' Yetimmungen: Mur 
nimmt und ER Gang der Kurre. der Aggininstiondstärke. init der 
Ficherkurve dea T yphus vergleicht... Gradlge der Arbit sind 39 
kurs: mitgetheilte Fhe Das Ayghitivationaveiwigea des Ferus x 
tritt in dem, gewöhnlichen Verlaufsforsien ang. 0-41, Tage anf 2ER 
— Totoo ato TE Fage, ant dine mehr. "oder y weniger tasche, Bleize- 
Tung gegin lan) "Ende, des. ‚Höhestadiunms" ler. Krankheit; es sukt 
SE, zachher rt So Schneller. al, je‘ “stärker nal vicher der Anstieg) 
3 wesen. ‚Bei anammat. benignen, Formen isto die Agvlohnalionsfihiskoie. ki 
viet weniger höch, ‚oft verspätet und kurze dauernd; K 
= Riekie sinh dabei ueh seteno.: In dia) ‚suhweren, hypertoxisehen, 
.prelangleteie odir koinpliörten Formen ist. he) Kurve, der Agglutina- 
ABER — Ai Algtektann, sehr ae, t ekeur, Bin, sehr Arakin 


















s D - = 5 3 — — IN 
Temere —— = ee - >= —_— Ira a — — 
——— — N a Re ai ; —— 
= * -_ — — — = k Ki 3 3 * ur, 
ä - P ` — — = i Zr 7 I EEZ 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 973 


Gipfel ist an sich immer ein günstiges und der Höhe proportional 
günstiges Zeichen, vor Allem, wenn er mit einer Remission der Tem- 
peratur zusammenfällt.e Ungünstig ist, wenn die Temperatur hoch 
bleibt oder ansteigt, und jene Kurve absinkt. Eine kurze und steile 
Erhebung und Senkung derselben ist ein Signum boni ominis, zu- 
mal wenn der Anstieg mit dem Rückgang der Symptome der In- 
fektion koincidirt. Eine Kurve mit breitem Gipfel ist nur dann von 
gutem prognostischem Werth, wenn das Plateau hoch liegt; oscillirende 
Kurven sind ungünstig. 

Bei imaligen Bestimmungen der Agglutinationshöhe ist ein sehr 
starkes Agglutinationsvermögen zu allen Zeiten des Typhusverlaufs 
ein gutes prognostisches Moment, ein niedriges ist öfters ein un- 
günstiges Zeichen, das sich bei sehr leichten, zu Rückfällen neigen- 
den und sehr schweren Formen findet. F. Reiche (Hamburg). 


3. E. Fraenkel und M. Otto. Experimenteller Beitrag zur 
Lehre von der Agglutinationswirkung des Typhusserums. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 39.) 

Die Verff. haben jungen und alten Hunden intraperitoneal und 
per os Typhusbacillen einverleibt, und das Blutserum dieser Thiere 
auf seine agglutinirenden und immunisirenden Eigenschaften unter- 
sucht. Die intraperitoneale Einverleibung bewirkte bei jungen Hunden 
stets schwere, bei alten weniger ausgesprochene Krankheitserschei- 
nungen; das Blutserum so vorbehandelter besitzt agglutinirende und 
immunisirende Eigenschaften. Per os eingeführte Typhusbacillen 
ließen weder bei jungen noch bei alten Hunden irgend welche Ver- 
änderungen des Allgemeinbefindens erkennen; trotzdem hat das Blut- 
serum derartiger Hunde agglutinirende Fähigkeit, während immuni- 
sirende gar nicht oder nur ganz vereinzelt beobachtet werden konnte. 
Bei einigen dieser letzteren Versuche starb sogar nur das mit der- 
artigem Serum immunisirte Thier, während die Kontrollthiere am 
Leben blieben; diese paradoxen Ergebnisse zwingen nach F. und O. 
zu der Annahme, dass das verwendete Serum nicht nur keine Spur 
von schützenden Eigenschaften besaß, sondern im Gegentheil geradezu 
infektionsbegünstigend wirkte. Das Agglutinationsvermögen beginnt 
zwischen dem 3. und 6. Tage nach eingeleiteter Fütterung und 
steigert sich allmählich. Agglutinations- und Immunisirungsfähigkeit 
des Blutserums sind somit durchaus verschiedene Eigenschaften. 
Die von anderen Autoren bei Hunden erzielten Ergebnisse, wonach 
dem thierischen Serum oft an und für sich leicht agglutinirende 
iiigenschaften zukommen sollen, konnten die Verff. nicht bestätigen; 
bei keinem der zahlreichen daraufhin untersuchten Versuchshunde 
verschiedener Abstammung und verschiedenen Alters zeigte das den- 
selben entstammende Serum selbst bei mehrstündigem Kontakt mit 
Typhus abdominalis-Bacillen eine Änderung in deren Beweglichkeit 
und Lagerung. Wenzel (Magdeburg). 


974 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


4. L. Knöspel. Über die Widal’sche Serumdiagnose. 
' (Wiener klin. Rundschau 1897. No. 36 u. 37.) 


Bei 100 verschiedenen, größtentheils akuten und chronischen 
fieberhaften Krankheitsfällen wurde das Widal’sche Verfahren an- 
gewendet. Auf Grund der Resultate lassen sich folgende Schlüsse 
ziehen. In der Widal’schen Serumprobe ist uns bei quantitativer 
Ausführung und Verwendung nur frischer, virulenter, nicht über 
24 Stunden alter Kulturen ein Mittel gegeben, die Diagnose Typhus 
abdominalis mit vielleicht vollkommener Sicherheit Sun. immer zu 
stellen resp. auszuschließen. 

Die Reaktion pflegt am 5.—8. Tage der Erkrankung einzutreten, 
und dies ist wahrscheinlich abhängig von der Schwere der Infektion 
und Infektionsdisposition. Die Reaktion scheint bald in der Rekon- 
valescenz zu verschwinden. 

Von besonderem Interesse ist ein Fall von primärem Carcinom 
des Magens mit Lymphdrüsenmetastasen in der Supraclaviculargegend, 
bei dem die Reaktion stets positiv ausfiel. Entweder wurde eine 
zu große Menge von Serum (1:10) verwendet, oder es handelte sich 
um einen Fall von Typhus abdominalis, oder um eine lange nach- 
haltende Wirkung des Serums, indem eine fieberhafte Erkrankung 
des Pat. vor 20 Jahren nachträglich als Typhus aufgefasst wird. 

Eisenmenger (Wien). 


5. W. C. Brown. Widal’s reaction in the tropics. 
(Lancet 1897. Oktober 23.) 

B. hatte Gelegenheit, in Penang die Seroreaktion auf Typhus 
in Fällen von Typhus und zum Vergleich solcher von Malaria, Beri- 
beri und Lepra anzustellen. Er konnte die Angaben Widal’s be- 
stätigen. F. Reiche (Hamburg). 


6. Dineur. Le sero-diagnostic de la fievre typhoide envisage 


au point de vue de sa valeur semeiologique. 
(Bull. de Pacad. royale de méd. de Belgique 1897. No. 9.) 

D. stellte in 55 Fällen seine Untersuchungen über die aggluti- 
nirende Wirkung des Blutserums an, darunter befanden sich 25 Fälle 
von Typhus abdominalis. Er hält die Widal’sche Reaktion für ein 
sicheres Zeichen des Typhus abdominalis, wenn sie ein vollständiges 
Resultat giebt am Ende einer Stunde und in der Verdünnung von 
mindestens 1:25. In Fällen, in welchen trotz Verdacht auf Typhus 
die erste Untersuchung negatives Resultat giebt, hat man im weiteren 
Verlaufe der Erkrankung die Reaktion nochmals zu wiederholen, die 
Kombination mit Tuberkulose stört die Reaktion nicht 

Seifert (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 975 


7. A. A. Eshner. Typhoid fever with relapse; serum- 
reaction wanting in the primary attack. 
GE (Philadelphia med. journ. 1898. No. 5.) 

Ein 22jähriges, bis dahin gesundes Mädchen erkrankte an mittel- 
schwerem Typhus, dem nach Kurzem ein leichtes Recidiv folgte. 
Während der ersten Fieberperiode fiel die sero-diagnostische Probe 
negativ, während des Recidivs positiv aus. Dass es sich von vorn 
herein wirklich um Typhus gehandelt hat, geht nicht nur aus den 
deutlichen klinischen Erscheinungen, sondern auch daraus hervor, 
dass gleichzeitig mit der Pat. ihr Bruder erkrankte und die Serum- 
reaktion zeigte. Ephraim (Breslau). 


8. Berghinz. Un caso di tifo con sierodiagnosi negativa. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. p. 145.) 

Im Hospital zu Udine, wo die Serumdiagnose beim Typhus in 
kundiger Weise lange Zeit geübt wurde, ereignete sich das obige nega- 
tive Resultat in einem Falle, wo der klinische Verlauf, der bakterio- 
logische Befund und die Sektion die Diagnose bestätigten. Bemer- 
kenswerth ist, dass der Fall unter schweren Erscheinungen, aber 
ohne Komplikationen am 6. Tage des Hospitalaufenthalts der Krank- 
heit erlag, am Ende der 2. Woche des Krankheitsprocesses. 

Hager (Magdeburg-N.). 


9. J.Honl. Über das Verhalten des Typhusbacillus gegen einige 
chemische Substanzen und Nährsubstrate mit Rücksicht auf 
die Gruber-Pfeiffer-Widal’sche Reaktion. 

(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 3.) 

Auf Agar, das 0,5 % Chinin enthält, wächst der Typhusbacillus 
nicht mehr, ähnlich verhält sich Bacterium coli. Andere Mikroben 
werden aber durch Chinin in ihrem Wachsthum auf Agar nicht 
beeinflusst. | 

Chininlösung, dem Bouillontropfen einer Typhuskultur zugesetzt, 
verursacht, dass der Bacillus nach einer längeren Zeit seine Eigen- 
bewegung einbüßt. Agglutination war dagegen nicht zu beobachten. 

Es ist das für die Serodiagnostik zu berücksichtigen, indem bei 
frühzeitig mit Chinin behandelten Fällen solche die Beweglichkeit 
hemmende Körper ins Blut übergetreten sein können. Alten filtrirten 
Typhusbouillonkulturen kommt keine paralysirende oder agglutini- 
rende Wirkung zu. 

Menschen- und Thiergalle haben nicht den geringsten Effekt 
weder in Nährböden noch auf Deckgläschenpräparate. 

Von Lysolveolum, »einem neuen böhmischen Präparat«, verhindert 
ein 0,2 % iger Zusatz das Wachsthum des Typhusbacillus auf Agar, 
dafür aber wächst bei diesem Zusatz noch Bacterium coli. Im Harn 
typhöser Menschen beobachtet man durch Kultivirung des Typhus- 
bacillus mäßige Sedimentirung. | Eisenmenger (Wien). 





976 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


10. E. Pfuhl. Eine Vereinfachung des Verfahrens zur Sero- 


diagnostik des Typhus. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. No. 2.) 

P. hat das Gruber-Widal’sche Verfahren der Serumdiagnostik 
des Typhus in folgender Weise angestellt. Ein durch Einstich aus 
dem Ohre oder der Fingerkuppe gewonnener Blutstropfen wird 
im hohlen Objektträger aufgefangen, mit der zehnfachen Menge 
Wassers verdünnt und von diesem Blutwassergemisch eine Öse 
nicht mehr wie früher mit der zehnfachen Menge der Bouillonkultur, 
sondern natürlich ebenfalls nur mit einer Ose derselben vermengt 
und im hängenden Tropfen untersucht. Die Agglutinirungsbilder 
sollen gerade so deutlich zu sehen sein wie sonst; auch das einge- 
trocknete Blut giebt noch nach ein paar Tagen die Reaktion. Auf 
diese Weise ist auch Ärzten, welche nicht so leicht in den Besitz 
einer Typhuskultur gelangen können, die Möglichkeit einer Unter- 
suchung gegeben. Das Wesentlichste der Verbesserung besteht jeden- 


falls in der Ausschaltung der bisher nöthigen Serumgewinnung. 
v. Notthafft (Bonn). 


11. Wyatt Johnston. Über den Gebrauch von im Wasser 
aufgelösten trockenen Blute für eine Serumdiagnose des 


Typhus. 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. No. 13 u. 14.) 

Der Verf., Bakteriologe des »Board of Health der Provinz 
Quebec«, bemerkt zu dem Artikel Pfuhl’s, welchem er volle Un- 
abhängigkeit bei seinen Untersuchungen zugesteht, dass er selbst die 
Methode , welche auf einer Beobachtung Widal’s, dass Lösungen 
von zwei Tage altem getrocknetem Blute noch Reaktionen gaben, 
beruht, schon vor Pfuhl ausgebaut, angewendet und beschrieben 
hat. Er will sehr zufriedenstellende Resultate gehabt haben. Es ist 
ferner gut, bei Zimmertemperatur gehaltene abgeschwächte Typhus- 
kulturen, welche nur noch 24 Stunden bei 37° gehalten zu werden 
brauchen, für die Reaktion zu benutzen, da abgeschwächte Kulturen, 
wie er gefunden, dem Typhusblut gegenüber weniger empfindlich 
sind, als virulente. Eine genaue Feststellung des Verdünnungsgrades 
des Blutes hat keinen Werth. Auf Papier angetrocknetes Blut ist 
besser zu gebrauchen, als auf Deckgläschen angetrocknetes, da das 
Gerinnsel am Papier bleibt und die Lösung klar wird. Es ist am 
besten, wenn man einen von einer Haarröhre aufgefangenen Wasser- 
tropfen 1—2 Minuten unbeweglich auf der Blutkruste stehen lässt. 
Eine Öse von der Spitze dieses Blutwassertropfens wird mit einer 
Öse Kultur vermengt. Wo die Reaktion stark ausgebildet ist, ist 
sie selbst bei Lösungen von 1: 100 noch nachweisbar. Bei klinisch 
unter dem Typhus sehr ähnlichem Bilde verlaufenden Krankheiten, 
bei welchen die Blutreaktion negativ blieb, traten sehr ausgezeich- 
nete Reaktionen mit dem Colibacillus ein. v. Notthafft (Bonn). 











Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 077 


12. Lambotte et Bossaert (Lüttich). Recherches sur le 
diagnostic pratique de quelques microbes par les substances 


chimiques agglutinantes. 
(Arch. méd. Belges 1897. December. p. 357.) 


Malvoz hatte nachgewiesen, dass außer dem Typhusserum, d. h. 
dem Serum von Thieren, die gegen Typhus immunisirt sind, noch 
andere Substanzen im Stande sind, die Typhusbacillen zu agglutiniren, 
d. h. in wässerigen Emulsionen der Bacillen flockige Massen, die aus 
Bacillen bestehen, hervorzurufen. Solche Substanzen sind Formalin, 
Sublimat, oxygenirtes Wasser, Safranin u. A., wohingegen Mineral- 
säuren, Karbolsäure, Milchsäure u. A. die Typhuskulturen nicht 
agglutiniren. 

Diese Thatsache benutzen die Verf., um eine einfachere Methode 
zur Diagnose der Bacillen zu gewinnen. Während man sonst be- 
kanntlich von einer auf Typhusbacillen zu untersuchenden Substanz 
eine Aussaat machen und dann jede auf dem Nährboden wachsende 
verdächtige Kolonie nach allen Merkmalen genau prüfen und unter- 
suchen musste, braucht man dieselben nach dieser Methode nur auf 
Agglutination zu prüfen. Zu diesem Zweck stellt man von der zu 
untersuchenden Kolonie eine Wasseremulsion her und setzt eine der 
obigen agglutinirenden Lösungen hinzu. Tritt keine Agglutination 
ein, so kann es sich nicht um Typhusbacillen handeln. 

Dieselbe Methode mit anderen agglutinirenden Substanzen soll 
sich, wie weitere Untersuchungen ergeben sollen, auch zur Diagnose 
anderer Bacillen anwenden lassen. Classen (Grube i/H.). 





13. M. Funck (Brüssel). Contribution à l’etude de l’immunite 


contre la fievre typhoide. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 3.) 

F. hat eine Reihe von Versuchen über die Immunisirung von 
Thieren gegen Typhus angestellt, von denen die vorliegende Arbeit 
eine vorläufige Mittheilung ist. Sie ist ein weiterer Beweis dafür, 
dass die Produkte von Bakterien im Stande sind, Bakterien zu tödten. 

. F. stellte nach Koch’s Methode durch Pulverisation getrock- 
neter Agarkulturen des Eberth’schen Typhusbacillus und deren 
Auflösung und Konservirung durch Glycerinzusatz eine opalescirende 
Flüssigkeit her, die er Typhin A nennt; und gewann weiter 
durch Centrifugiren, Trocknen und Wiederauflösen des Niederschlages 
eine klare Lösung, Typhin B. Die Wirkung dieser beiden Typhine 
auf lebende, virulente Bouillonkulturen Eberth’scher Bacillen prüfte 
er und fand, dass sie das Wachsthum der Bacillen hindern und 
schließlich die Bacillen tödten, die als Niederschlag zu Boden fallen. 
Auch unter dem Mikroskop, im hängenden Tropfen, ließ sich beob- 
achten, dass die Bacillen unter Einwirkung des Typhins bald ihre 
Beweglichkeit verloren und anfingen sich zu agglutiniren, und nach 


384k 





978 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


24 Stunden sich gänzlich in amorphe, schwach färbbare Elemente 
auflösten. Classen (Grube i/H.). 


14. Malvoz. Recherches sur l’agglutination du bacillus 
typhosus par des substances chimiques. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 7.) 

Sublimatlösung, Alkohol, Formalin wirken eben so agglutinirend 
auf die Typhusbacillen wie das Serum der Kranken, aber diese Sub- 
stanzen coaguliren alle Eiweißkörper und ihre agglutinirende Wirkung 
ist nicht auf den Typhusbacillus allein beschränkt, dagegen ruft 
Safranin und Vesuvin auch noch in sehr schwacher Koncentration 
die charakteristische Agglutinirung nur in Typhusreinkultur, aber 
bei keinem anderen Bacillus hervor. Man könnte vielleicht daraus 
den Schluss ziehen, dass die Agglutinirung auf gewisse Zersetzungs- 
produkte zurückzuführen sei, welche während der Krankheit im 
Organismus gebildet werden, vielleicht beim Typhus gerade in be 
sonders großer Menge. Seifert (Würzburg). 


15. H. E. Durham. On the serum diagnosis of typhoid 
fever with especial reference to the bacillus of Gärtner and 
Ä its allies. 
(Lancet 1898. Januar 15.) 

D. geht von der von Landsteiner in Gruber’s Institut ge- 
machten Beobachtung aus, dass Typhusserum auch agglutinirend auf 
den Gärtner’schen Bacillus wirkt, und erörtert die Unterschiede 
zwischen den Eberth’schen Bacillen, Colibacillen und dem Bacillus 
enteritidis Gärtner. Seine Untersuchungen erweisen, dass jene 
Angabe richtig ist, und dass mit geringeren Verdünnungen als 1 : 100 
(diese eingeschlossen) man sowohl auf Typhusbacillen wie Gärtner- 
sche Bacillen eine Typhusreaktion erhält, dass diese auf letztere 
sogar stärker wie auf erstere sein kann. — D. will den Begriff der 
specifischen Reaktion desshalb nur eingeschränkt gelten lassen, 
schlägt den Ausdruck »specielle« an dessen Stelle vor. Er betont 
besonders die Benutzung möglichst starker Verdünnungen der Serum- 
proben. i F. Reiche (Hamburg). 

16. G. Greswell. Influenza. 
(Lancet 1897. September 18.) 

Nach G. kann die Inkubationszeit der Influenza wenige Stunden 
betragen, selten oder niemals mehr als 1 oder 2 Tage. Er zeichnet 
das klinische Bild der Krankheit, deren Hauptformen die pulmonale, 
die abdominale, die neurotische und die rheumatische sind. Eine 
maligne Verlaufsart ist oft schwer vom Typhus zu unterscheiden. 
Die Therapie muss eine individuelle und vorwiegend symptomatische 
sein. Chinin ist erst in der Rekonvalescenz — als Tonicum — zu 
empfehlen. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 979 


17. H. G. Turney. Influenza and immunity. 
(Lancet 1898. Februar 5.) 

- Aus T.’s Beobachtungen und Zusammenstellungen aus der Litte- 
ratur geht hervor, dass eine Immunität nach Influenza so kurz ist, 
dass sie klinisch nicht in Betracht kommt, und ferner, dass bei Vielen 
eine specielle Empfänglichkeit für diese Krankheit bestehen muss 
oder eine erworbene Prädisposition durch frühere Infektion mit dem 
gleichen Virus. F. Reiche (Hamburg.) 





18. Pelon. Des eruptions de taches rosées lenticulaires au 
cours de la grippe. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 46.) 

So unzweifelhaft selten Roseolaeruption beim Typhus ganz fehlt, 
so wenig kann die Roseola den Werth eines pathognomischen Sym- 
ptoms beanspruchen, eben weil sie fehlen und sie auch im Verlauf 
anderer Krankheiten auftreten kann. Gerade bei den gastrointesti- 
nalen Formen der Influenza gilt die Roseola als differentialdiagnostisch 
für Typhus entscheidend. Verf. berichtet über 3 derartige Influenza- 
fälle mit Roseola und meint daher, dass das Auftreten von Roseola 
höchstens eine Wahrscheinlichkeit, keine absolute Gewissheit, dass 
Typhus vorliegt, zu geben vermag. Y. Boltenstern (Bremen) 





19. Marqui6 (Saint-Andre-de-Lidon). De la forme sudorale 
de la grippe. 
(Journ. de med. de Bordeaux 1898. No. 6.) 

Zu den 3 Formen, unter denen die Influenza aufzutreten pflegt, 
der nervösen, bronchitischen (thoracique) und gastro-intestinalen (ab- 
dominale), will M. die sudorale Form anschließen. 

Die 7 mitgetheilten Krankengeschichten haben das Gemeinsame, 
dass plötzlich im Anschluss an eine leichte, fieberhafte Bronchitis 
starke Neigung zum Schwitzen mit lebhafter Empfindlichkeit der 
Haut gegen Kälte auftrat; der Schweiß brach in Anfällen aus, 
während welcher die Bronchitis nachließ; umgekehrt steigerte sich 
die bronchiale Absonderung nebst Athembeschwerden beim Nach- 
lassen des Schweißes; dabei meistens auffällige Zunahme des Fett- 
polsters (in einem Falle Abmagerung) und Abnahme der Körper- 
kräfte. Besserung oder völlige Heilung erst nach 5—6 Monaten. 
Die verschiedenste Behandlung (Medikamente und Hydrotherapie) 
wurde angewandt, meist ohne erkennbaren Erfolg; einmal war Atropin 
von guter Wirkung, in einem anderen Falle, der schließlich an 
tuberkulöser Meningitis zu Grunde ging, wurde es nicht vertragen. 

M. will diese Erkrankungen erst seit der letzten Influenza- 
epidemie beobachtet haben, weist jedoch aus der älteren Litteratur 
nach, dass in der 1782 in London herrschenden Epidemie schon 
solche Fälle beschrieben sind. Von dem epidemischen Schweiß- 
friesel (suette miliaire) unterscheidet sich die sudorale Influenza 


980 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


durch das Fehlen des miliaren Exanthems und der gastrischen 
Schmerzanfälle so wie durch die viel längere Dauer. 
Classen (Grube i/H.). 


20. J. Dreschfeld. On some of the nervous sequelae of 


epidemic influenza. 
(Med. chronicle 1898. März.) 

Die Ausführungen des Verf. zeigen hinreichend, dass die ver- 
schiedensten nervösen Affektionen Influenza kompliciren, ihr folgen 
können. Die Beziehungen jedoch zwischen diesen und dem Influenza- 
bacillus, welcher als Ursache der Erkrankung als sicher bewiesen 
gelten muss, obwohl man seine Eigenthümlichkeiten, sein Verhalten 
im Körper, sein Toxin noch nicht kennt, sind nicht stets die gleichen. 
Hämorrhagische Encephalitis, Thrombose, hämorrhagische Meningitis 
sind wahrscheinlich von dem Bacillus selbst abhängig, periphere 
Neuritiden, funktionelle Störungen von den toxischen Einwirkungen 
des Bacillus, von einem Influenzatoxin, welches in seiner Wirksam- 
keit einige Ähnlichkeit mit dem Diphtherietoxin besitzt. Cerebrale 
Abscesse, suppurative Meningitis sind wahrscheinlich auf eine Misch- 
infektion zurückzuführen und zwar so, dass der Influenzabacillus 
das Wachsthum anderer Mikroorganismen befördert, vor Allem der 
Strepto- und Staphylokokken. Bei anderen Folgekrankheiten kann 
die Influenza nur die sekundäre Ursache sein, in so fern sie eine 
gewisse Schwäche des Organismus, einen Mangel an Widerstands- 
kraft in den Geweben erzeugt bei Personen, welche durch Kon- 
stitution oder Heredität für eine bestimmte Krankheit eine Prädispo- 
sition besitzen, und dies besonders bei Geistesstörungen. Die Autoren 
beschreiben 4 Gruppen: die größte bilden die Fälle von Melancholie, 
die zweite die von akuter Manie, die beiden anderen umfassen die 
anderen Formen von Wahnsinn, akuter Demenz, allgemeine Paralyse 
etc. In diesen letzteren spielt die Influenza nur eine untergeordnete 
Rolle, weil es sich stets um prädisponirte Individuen handelt, bei 
welchen die Influenza nur den Ausbruch der latenten Geistesstörung 
veranlasste. Gegenüber von einigen Irrenärzten, welche annehmen, 
dass Influenza allein nicht im Stande ist, bei einer normal kon- 
stituirten Person eine akute Geistesstörung hervorzurufen, sondem 
eine familiäre oder individuelle Disposition (Alkohol, Syphilis, Klimak- 
terium etc.) voraussetzen, stimmt D. der Ansicht von Leichtenstern, 
Althaus, Bossero u. A. zu, dass die Influenza an und für sich 
geistige Störungen zu erzeugen vermag, vorzüglich, so weit e8 sich 
um melancholische und maniakalische Zustände handelt und zwar 
dadurch, dass ein Toxin auf das Nervensystem einwirkt. D. wenig- 
stens konnte in der größten Mehrzahl der Fälle eine besondere 
Prädisposition, hereditäre oder individuelle, nicht konstatiren. Viel- 
fach handelte es sich um jugendliche Individuen, um Kinder, bei 
welchen akute Manie oder Melancholie beobachtet wurde. In den 
meisten Fällen wurden die Pat. nach überstandenem Anfall von akute! 





Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 981 


Influenza von Schlaflosigkeit und Depressionserscheinungen gequält, 
welche auch nach dem Ausbruch ernsterer psychischer Symptome 
fortbestanden. Es handelte sich im Allgemeinen um Affektionen, 
wie sie gelegentlich auch nach anderen zymotischen Krankheiten, 
besonders nach Typhus beobachtet werden. Nach einer kurzen 
Periode des Bestehens trat meist Heilung ein, während dies bei den 


Fällen der 3. und 4. Gruppe nicht der Fall war. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


21. T. Tanja. Influenza-bacillen. 
(Handelingen van het Genootschap ter bevordering van Natuur-, Genees- en Heel- 
kunde 1898. Februar 9.) 

Seit 17. Januar dieses Jahres herrschte in der Weiberabtheilung 
des Krankenhauses zu Amsterdam (Vorstand Prof. Pel) eine kleine 
Influenzaepidemie. 12 von den 28 Insassen eines Krankensaales 
erkrankten, 2 starben. Aus den lobulärpneumonischen Focis wurde 
der Pfeiffer’sche Bacillus gezüchtet, eben so aus dem Sputum einer 
noch lebenden Pat. 

Unter den vom Vortragenden gemachten Ausführungen über den 
betreffenden Gegenstand findet sich eine Beobachtung, welche nicht 
nur die Möglichkeit etwaiger Metastasenbildung, sondern auch das 
pyogene Vermögen des Influenzabacillus illustrirt: 

Ein 28jähriger Mann war nach Keratitis seit dem 3. Jahre blind 
am linken Auge, hatte am rechten nur Lichtperception. Influenza 
im Januar 1898; bald nachher Schmerzen im rechten Auge mit Ödem 
der Augenlider, Chemosis, Exophthalmus, erhöhte Spannung und 
Schmerzhaftigkeit des Bulbus. Cornea durch Narbenbildung voll- 
ständig undurchsichtig, kein Ulcus oder irgend welches Zeichen 
recenter Infektion, keine Eiterung. Nach einigen Tagen temporal 
an der Skleralgrenze spontane Perforation; im Eiter fanden sich In- 
fluenzabacillen in Reinkultur. Dieser Herd wird vom Verf. als eine 
metastatische Abscedirung betrachtet, deren Ausgangspunkt unbe- 
kannt geblieben ist. Zeehuisen (Amsterdam). 


22. H. Meunier. De la leucocytose dans la coqueluche. 
(Arch. de méd. des enfants 1898. April.) 

Beim Keuchhusten der Kinder besteht eine Leukocytose, die 
durch ihre Konstanz und ihre Intensität sehr bemerkenswerth ist. 
Zuweilen erreicht sie sehr hohe Werthe, übertrifft aber immer die 
Leukocytose, die man bei anderen fieberfreien Affektionen des Re- 
spirationstractus findet; sie erscheint also als eine dem Keuchhusten- 
virus specifische Reaktion. Sie tritt relativ frühzeitig auf, schon voı 
dem Stadium der charakteristischen Krampfanfälle, erreicht während 
der Krampfperiode ihren Höhepunkt, um erst mit dem Nachlass deı 
Hustenanfälle mehr und mehr zu verschwinden. Im Stadium katar- 
rhale erreicht sie einen Mittelwerth von 22700 Leukocyten auf 
1 ccm, im Krampfstadium steigt sie auf 40000. Die Leukocytose 


982 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


ist am intensivsten bei 2—3 Jahre alten Kindern, etwas geringer 
vom 4.—7. Jahre, erreicht aber hier immer noch das Doppelte bis 
3fache der normalen Ziffern; sie entsteht hauptsächlich durch die 
immense Zunahme der Lymphocyten, derart, dass das normale Ver- 
hältnis derselben zu den polynukleären Leukocyten geradezu ver- 
kehrt ist: es handelt sich jedoch nicht um eine eigentliche Lympho- 
cythämie, da alle Arten der Leukocyten sich vermehrt zeigen. Ihr 
Mechanismus ist noch in Dunkel gehüllt, aber es ist wahrscheinlich, 
dass die starke Blutüberfüllung der tracheo-bronchialen Lymphdrüsen 
zu ihrer Entstehung Veranlassung giebt; die beträchtliche Zunahme 
der Lymphocyten würde diese Deutung bekräftigen. Die Konstanz 
der Leukocytose beim Keuchhusten, ihre bedeutende Intensität bei 
dieser Krankheit gegenüber allen übrigen Erkrankungen des Respira- 
tionsapparates (Tracheitis, Bronchitis etc.), schließlich ihr frühes Ein- 
setzen vor dem eigentlichen Krankheitsstadium, verleihen der Blut- 
untersuchung bei Keuchhusten eine nicht zu unterschätzende 
Bedeutung in allen nur irgend suspekten Fällen zur Erhöhung der 
Prophylaxe in Spitälern und Schulen. Wenzel (Magdeburg). 


23. L. Fleming. Scarlet fever a local disease. 
(Med. record 1898. Januar 15.) 

Mit großer Energie verficht der Verf. die Ansicht, dass der 
Scharlach eine lokale Erkrankung des Rachens, und mit der Diph- 
therie sehr nahe verwandt sei. Die Infektiosität hängt demnach 
nicht mit der Abschuppung zusammen, die Dermatitis ist bloß eine 
Folge der Ausscheidung des Giftes durch die Haut; therapeutisch 
ist es daher vollständig unrichtig, kalte Einpackungen zu geben, wo- 
durch die Gefäße der Haut kontrahirt werden und die Ausscheidung 
der Toxine hauptsächlich den Nieren aufgebürdet wird. Ein Gift 
aber, das im Stande ist, bei seiner Ausscheidung durch die Haut 
Dermatitis zu erzeugen, schädigt sicherlich die Nieren. 

Die Therapie hat daher in heißen Einwicklungen zu bestehen 
und in einer lokalen Antisepsis der Erkrankung des Rachens, — 
nicht mit einem Spray, »denn der Spray ist das tödlichste Werk- 
zeug im Kasten des Arztes«, sondern durch Verabfolgung von milden 
antiseptischen Mixturen. 

Der specifische Krankheitserreger sollte auch im Hals gesucht 
werden und nicht im Harn und nicht in der Haut. 

Eisenmenger (Wien). 


24. C. Todd. A form of external rhinitis due to the Klebs- 
Löffler bacillus appearing in children convalescent from 


scarlet fever. 
(Lancet 1898. Mai 28.) 
T. sah während 18 Monaten im Londoner »Fever Hospital « 
unter 365 Kindern, die in der Rekonvalescenz von Scarlatina standen, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 983 


51 Fälle, also fast 14%, einer Rhinitis externa, welche durch für 
Meerschweinchen virulente Diphtheriebacillen bedingt war. Die 
Affektion ist kontagiös. Membranenbildung fehlt, die Nasenschleim- 
haut ist dabei geröthet, geschwollen und leicht verletzlich. Oft 
schließt sich eine sekundäre Pusteleruption an verschiedenen Stellen 
des Körpers an. Auch die Pusteln enthalten in frühen Stadien 
Löffler’sche Baäillen, später vorwiegend Staphylokokken. Die 
Diphtheriebacillen wurden nie im Rachen, nur in der Nase gefunden, 
Rachen- oder Kehlkopfdiphtherie schloss sich nie an, niemals auch 
Drüsenschwellungen, Temperaturerhöhung, Albuminurie. Neben jenen 
Mikroben konstatirte T. verschiedene Arten von Staphylokokken, 
sehr vereinzelt aber nur Streptokokken. Die befallenen Kinder 
zählten unter 13, meist 4—5 Jahre. F. Reiche (Hamburg). 





25. H. Low. A case of scarlet fever complicated with acute 


suppurative otitis media and acute haemorrhagic septicaemia. 
(Lancet 1898. März 19.) l 


Ein 6jähriges Mädchen bekam am 5. Tage eines Scharlachs 
Zeichen einer linksseitigen Otitis media, die am 8. die Eröffnung 
des Processus mastoideus benöthigte.e Am 12. bestand mit Ikterus 
ein extrem schwerer allgemeiner septischer Zustand, aus dem Blut 
wurden für Thiere virulente Streptokokken gezüchtet. Während der 
folgenden Tage injieirte L. im Ganzen 263 cem Antistreptokokken- 
serum, und nur diesem schreibt er den günstigen Ausgang zu. Eine 
schwere Purpura haemorrhagica mit beträchtlicher Epistaxis trat 
noch am 17. Tage als Ausdruck der Blutveränderung hinzu; sie 
wurde mit Calciumchlorid, Milch und Früchten behandelt. Zwei 
spätere Temperaturanstiege waren auf die Otitis und Halslymph- 
' drüsenschwellungen zurückzuführen. F. Reiche (Hamburg). 





26. A. Wiglesworth. Isolation in scarlet fever unnecessary 


and unexpedient. 
(Lancet 1897. Oktober 23.) 

W. sah durch 16 Jahre gute Wirkungen in allen Fällen von 
Scarlatina bei interner Darreichung von Karbolsäure. Er giebt je 
nach dem Alter 0,066 g bis 0,4 g stark mit Wasser verdünnt 2stünd- 
lich bis zum Verschwinden des Exanthems. Er empfiehlt dieses 
Mittel jetzt auch als Prophylakticum, verordnete es stets allen Mit- 
gliedern des betroffenen Haushalts, sobald Scharlach ausgebrochen 
war, und glaubt, auf die guten Erfolge gestützt, von einer Isolirung 


der Kranken bei diesem Verfahren ganz absehen zu können. 
F. Reiche (Hamburg). 


984 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


27. Douglas. Measles in an infant; possible infection at birth. 
(Brit. med. journ. 1898. Mai 7.) 

Ein mit Kunsthilfe gesund geborenes Kind, dessen Mutter gleich- 
falls gesund war, erkrankte am 10. Tage nach der Geburt mit 
Schnupfen und allgemeiner Indisposition; 3 Tage später erschien bei 
ihm ein typisches Masernexanthem zugleich mit Conjunctivitis und 
geringem Husten. Die Rekonvalescenz verlief glätt. 

Der Fall ist doppelt interessant, einerseits weil Masern bei neu- 
geborenen Kindern außerordentlich selten vorkommen, und ferner 
weil die Inkubationsperiode von 10, und die Invasionsperiode von 
3 Tagen hier deutlich erkennbar sind, da die Ansteckung des Kindes 
bei der Geburt durch Übertragung seitens des Arztes erfolgt sein 
muss. Henoch und Osler nehmen 10 Tage für die Inkubation 
und 3 bis 4 weitere für die Invasion an, während Ashby und 
Wright schon einen Zeitraum von 7—8 Tagen für die Inkubation 
genügend erachten. Friedeberg (Magdeburg). 


28. H. Koplik. A new diagnostic sign of measles. 
(Med. record 1898. April 9.) 

24—72 Stunden vor der Eruption des Exanthems tritt ein 
Symptom auf, welches mit absoluter Sicherheit die Diagnose Masern 
stellen lässt. | 

Es besteht in kleinen unregelmäßigen hellrothen Flecken an der 
Schleimhaut der Lippen und der Backen mit winzigen bläulich- 
weißen Punkten in ihrem Centrum. Diese Punkte sind das charak- 
teristische Zeichen. Sie sind nur bei sorgfältiger Untersuchung in 
vollem Tageslicht zu erkennen, kommen niemals an anderen Stellen 
der Schleimhaut und niemals bei anderen Krankheiten vor. 

Eisenmenger (Wien). 


29. Slawyk. Über das von Koplik als Frühsymptom der 


Masern beschriebene Schleimhautexanthem. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 17.) 

In Bestätigung einer früheren Mittheilung von Koplik hat Verf. 
in der Kinderklinik der Charite gefunden, dass von 52 masernkranken 
Kindern 45 auf der Lippen- und Wangenschleimhaut charakteristische 
Flecke zeigten. Diese Flecke bestehen nach der Beschreibung des 
Verf. aus bläulich-weißen, leicht erhabenen, 0,2—0,6 mm im Durch- 
messer haltenden, rundlichen Efflorescenzen, welche sich meist im 
Centrum von linsengroßen gerötheten Schleimhautpartien befinden. 
Die Zahl der Flecke ist meist eine mäßige (auf jeder Seite 6—20), 
doch wurden in einzelnen Fällen auch mehrere Hunderte derselben 
beobachtet; bisweilen sitzen sie nur auf einer Seite, am häufigsten 
gegenüber den unteren Backzähnen. Tageslicht oder helles Glüh- 
licht sind zur Besichtigung unerlässlich. Die Flecke konfluiren fast 
niemals und sind mit anderen Mundaffektionen nicht zu verwechseln. 
Sie lassen sich mit der Pincette ohne Schmerz und Blutung ent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 985 


fernen und erweisen sich mikroskopisch als dicke Konvolute groBer, 
zum Theil verfetteter Mundepithelien. 

Die Koplik’schen Flecke wurden nur bei Masern beobachtet 
und sind ein absolut sicheres Merkmal derselben. Da sie gewöhnlich 
am ersten oder zweiten Tage der Prodrome erscheinen, gestatten sie 
eine sehr frühzeitige Diagnose. Bis zum Auftreten des Hautexanthems 
nehmen sie vielfach an Zahl zu, bleiben dann noch 3—4 Tage be- 
stehen und verschwinden dann, wenn das Hautexanthem anfängt 
abzublassen. Belästigungen werden durch sie nicht hervorgerufen; 
einer Behandlung bedürfen sie daher nicht. Prognostische Schlüsse 
lassen sich aus der Zahl der Flecke nicht ziehen. An einer Reihe 
von Fällen zeigt Verf., wie nützlich unter Umständen die frühzeitige 
Maserndiagnose ist, wie sie durch die Koplik’schen Flecke ermög- 
licht wird. Ephraim (Breslau). 


30. J. Honl. Zur Charakteristik der Pneumonie nach Masern. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 51.) 


Auf Grund seiner Beobachtungen bei 32 nekroskopirten Fällen 
von Morbillen spricht H. die Überzeugung aus, dass die allgemein 
verbreitete Meinung von der Häufigkeit der Tuberkulose nach Masern 
ganz unrichtig sei. 

Fast alle Fälle wiesen eine Pneumonie auf, eine Anzahl davon 
eine besondere Form der Pneumonie, welche makroskopisch große 
Ähnlichkeit je nach ihrer Form entweder mit tuberkulösen Knoten 
oder mit einer käsigen Pneumonie haben. Im histologischen Bild 
ist das Vorhandensein von Langhans’schen Riesenzellen bemerkens- 
werth. Tuberkelbacillen konnten weder mikroskopisch noch experi- 
mentell nachgewiesen werden, es kann sich also absolut nicht um 
einen tuberkulösen Process handeln. H. erklärt sich die Entstehung 
dieser Pneumonieform, die er P. morbillosa oder pseudocaseosa nennen 
möchte, so, dass in Folge der Schwächung des Lungenparenchyms 
durch die Krankheit oder durch gleichzeitig bestehendes Emphysem 
die Resorption des Exsudats verzögert wird. Das zurückbleibende 
Exsudat wirkt wie ein Fremdkörper und verursacht eine Entzündung 
von produktivem Charakter und die Bildung von Riesenzellen. 

Durch intravenöse Injektion mit dem Sputum eines Masern- 
kindes konnte der Autor bei einem gegen Pneumokokken theilweise 
immunisirten Thier eine gleichartige Entzündung hervorrufen. 

Die bakteriologische Untersuchung ergab wechselnden Befund: 
Pneumo-, Strepto- und Staphylokokken, Bacillus pyocyaneus, Diph- 
theriebacillen. Diesen Mikroorganismen kommt nur die Bedeutung 
von Epiphyten in destruirtem Gewebe zu. Der wirkliche Erreger 
dieser Pneumonien ist mit dem uns noch unbekannten Erreger der 
Morbillen identisch. _ 

Die anatomische Ähnlichkeit dieses Processes und der protrahirte 
Verlauf geben Anlass zur Verwechslung mit der käsigen Pneumonie 


986 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


und zur irrigen Annahme von der besonderen Häufigkeit der Tuber- 
kulose nach Morbillen. Eisenmenger (Wien). 


31. H. Roger et A. Comte. Infection secondaire post-rubeo- 
lique d'origine intestinale. 
(Presse méd. 1897. No. 80.) 

Es handelt sich um eine klinisch, histologisch und bakterio- 
logisch eingehend verfolgte Krankengeschichte. Ein 16jähriger 
Bursche erkrankte mit Kopfschmerzen, Fieber, Augen- und Nasen- 
katarrh und bekam 4 Tage später einen Masernausschlag. Während 
der nächsten 5 Tage verlief die Krankheit ohne besondere Erschei- 
nungen, ausgenommen einen Schmerz in der Oberbauchgegend und 
einer unerklärlichen Abgeschlagenheit. Dann steigt das Fieber wieder 
an. Am 16. Tage der Krankheit muss eine Pleuritis wegen bedroh- 
licher Symptome punktirt werden, es ergiebt sich ein jauchiges 
Exsudat. Unter Fieber bis 40 und 41° stirbt der Kranke nach 
weiteren 3 Tagen. l 

Die Sektion ergab: jauchiges subkutanes Emphysem, Injektion 
und Ekchymosirung des Ileums, Milzvergrößerung, Hepatitis inter- 
stitialis (Abbildung) und Abscess zwischen Leber und Zwerchfell; 
2 Liter stinkender Eiter in der Pleura. 

Der bakteriologische Befund ist eigenartig: es wurden aus dem 
Exsudat, das viele Mikroorganismen enthielt, 2 pathogene vermittels 
Thierimpfung isolirt, ein dem Hühnercholerabacillus ähnlicher, em 
anderer dem Colibacillus gleichender, der aber Laktose nicht ver- 
gärte und Milch nicht gerinnen ließ. Durch Injektion der Kulturen 
in Pleura, Abdomen und Unterhaut ließen sich bei Thieren dieselben 
Erscheinungen wie bei jenem Kranken, namentlich das sero-hämor- 
rhagische Empyem hervorrufen, welches letztere aber nicht oder 
wenig roch. 

Alles in Allem handelte es sich also um eine eigenartige Sekun- 
därinfektion im Verlauf der Masern, welche, nach der klinischen Ent- 
wicklung und dem anatomischen Bild zu schließen, wahrscheinlich 
vom Darm ausgegangen war. Gumprecht (Jena). 


32. W. S. Thayer. On the increase of the eosinophilic cells 


in the circulating blood in trichinosis. 

(Lancet 1897. September 25.) — 

T. fand zusammen mit Brown in 2 Fällen von akuter Trichi- 
nose eine ganz excessive, anscheinend auf Kosten und durch direkte 
Veränderung der entsprechend verminderten polymorphonuklearer 
neutrophilen Zellen entstandene Vermehrung der eosinophilen Zellen; 
dabei bestand eine Leukocytose, die kleinen und großen mononu⸗- 
clearen Blutzellen und die Übergangsformen waren in normaler oder 
nahezu normaler Menge vorhanden. Bei beiden, Kranken wurde das 
Blut täglich durch viele Wochen untersucht; bei dem einen schwankt® 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 9087 


‘die Zahl der Leukocyten im Kubikmillimeter zwischen 13000 und 
35000, betrug meist über 15000, der Antheil der eosinophilen Zellen 
war anfänglich 37%, sank in den folgenden 21/, Wochen auf etwas 
‚über 8% ab, um dann allmählich bis zu dem ganz ungewöhnlich 
hohen Procentsatz von 68,2 zu steigen. In der zweiten Beobachtung 
hielten sich die Leukocytenwerthe zwischen 6000 und 13000, der 
Gehalt an eosinophilen Elementen zwischen 14 und 42,8%. Beide 
Male war die Diagnose durch Excision eines Muskelstückchens sicher- 
gestellt; in demselben lagen die charakteristischen degenerativen 
Veränderungen vor, und zwischen den Wanderzellen fand sich eine 
große Menge eosinophiler Zellen, eine weit größere, als zw gleicher 
Zeit im Körperblut und in den interfascikulären Gefäßen der affi- 
cirten Region gesehen wurde; fernerhin stieß man in den betreffen- 
den Muskelpartien auf Übergänge zwischen den neutrophil gekörnten 
'polymorphonuclearen Elementen und den tiefe Eosinfärbung an- 
nehmenden Körnchenzellen. F. Reiche (Hamburg). 


— — — — — — — 


33. S. Pansini. Sull’ acromegalia. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1898. Fasc. 2—5.) 


P. giebt im Anschluss an die Mittheilung zweier eigener Beobachtungen eine 
eingehende Darstellung der Symptomatologie und Pathogenese der Erkrankung, 
die höchstwahrscheinlich auf einer Funktionsstörung der trophischen Centren be- 
ruht, die eben so zur Dystrophia hypermegalica an den Extremitäten und am 
Kopfe, wie zur Vergrößerung der Hypophysis, der Thyreoidea und auch der 
Thymusdrüse führen kann. Hervorzuheben ist, dass in dem 1. Falle des Verf., 
der einen chronischen, gutartigen Verlauf nahm, die Menstruation bis zum Schluss 
der Beobachtung normal blieb. Die Krankheit setzte während der 2. Laktations- 
periode ein, während der Entwicklungszeit erfolgte die Geburt eines 3. Kindes 
und bei bereits bestehenden starken Deformitäten die eines 4. Kindes, sämmtliche 
Kinder normal. Leichte myxödematöse Erscheinungen, die durch Thyreoidin- 
tabletten gebessert werden. In beiden Fällen fehlten die Reflexe; die Glandula 
thyreoidea nicht verändert, sternale Dämpfung in einem Falle vorhanden. 

H. Einhorn (München). 


34. A. Valdès (Matanzas, Cuba). Acromegalie chez un 
negre. 
(Presse méd. 1897. No. 78.) 


Die Akromegalie ist sehr selten beim Kinde; 2 Fälle sind bekannt durch 
Beaven Rake (Brit. med. journ. 1893) und einen Vortrag Virchow's 1889. — 
Der Kranke V.’s ist 14 Jahre alt und hat seit 18 Monaten die Vergrößerung seiner 
Hände und Füße bemerkt (Photographie), welche die Gliedmaßen eines Gesunden 
erheblich übertreffen. Er ist nie krank gewesen und stammt von gesunden Eltern. 
In der letzten Zeit hat sich auch Muskelschwäche eingestellt. — Als besonderes 
Zeichen erwies sich der Unterkiefer als vergrößert. Die genauen Maße des Kör- 
pers sind genommen, die Füße waren 0,285 m lang und 0,120 m breit. Gesicht, 
Gehör, Sensibilität waren normal. Gumprecht (Jena). 


988 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


35. W. Stekel. Die moderne Pathologie und Therapie der 
Migräne. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 46 u. 47.) 
S. erklärt die meisten Fälle von Migräne für Folgen einer Intoxikation. Er 
giebt folgende ätiologische Eintheilung: l 
A. die schwere, der Epilepsie verwandte Migräne als Ausdruck neuropathischer 
Belastung. 
B. Migräne durch Intoxikation. 
I. Intoxikation von außen. 
a. Metalle (Blei, Quecksilber, Arsen etc.), 
B. Alkohol, 
y, übermäßige Fleischnahrung (Kalisalze etc.), 
ò. anderweitige schädliche Nahrungsmittel. 
II. Autointoxikation. 
a. Von verschiedenen Organen (Gase, aromatische Substanzen, Alka- 
loide etc.), 
B. Ermüdungsmigräne als Zeichen der Ansammlung nicht oxydirter Stof- 
wechselprodukte, 
y- harnsaure Diathese (Xanthinbasen). - 
Für die Therapie erwächst daher die Aufgabe, den Stoffwechsel anzuregen, Diurese 
und Diaphorese zu steigern. Chinin, Antipyrin, Antifebrin, Phenacetin setsen den 
Stoffwechsel herab, sind daher direkt kontraindicirt. Salicyl macht eine Ausnahme, 
doch wird die durch das Mittel hervorgerufene Steigerung des Stoffwechsels dureh 
eine Herabsetzung desselben nach dem Aussetzen des Mittels wieder kompensit. 
Symptomatisch wirkt das Mittel zwar ausgezeichnet, ist aber zu einer Dauer- 
behandlung nicht geeignet. | 
Das Mittel, das im Stande ist, allen Indikationen gerecht zu werden, besteht 
in Dampfkastenbädern oder prolongirten Einpackungen mit nachfolgenden kalten 
Proceduren. 
Je nach der speciellen Form des Krankheitsfalles muss die hydriatische Procedur 
noch durch eine geeignete Diät unterstützt werden. Eisenmenger (Wien) 


36. Priestley. Chorea in relation to scarlet fever. 


(Brit. med. journ. 1897. September 25.) 

Über die Häufigkeit des Vorkommens von Chorea bei Scharlach gehen die 
Meinungen der Autoren aus einander. P. beobachtete unter dem großen Material 
des North-Eastern Hospital während 1894—1897 nur 13 solcher kombinirter Fälle, 
wonach das Verhältnis beider Erkrankungen 1:412 betrug. Da noch dazu 5 dieser 
13 Fälle rheumatische Erscheinungen aufwiesen, so kann man hiernach dem 
Scharlach als Ation kaum eine Rolle zusprechen. Nach P.’s Annahme scheint 
jedoch vorhergegangener Scharlach bei Chorea Herzaffektionen zu begünstigen, de 
in 30% der Fälle dieselben zu konstatiren waren. Friedeberg (Magdeburg). 


37. A. Cesaris-Demel. Un caso di corea infettiva. 


(Gazz. med. di Torino 1897. No. 31 u. 32.) 

In einem »schweren, rasch verlaufenden Fall von Choreaa ergab die Sektion 
nur intensive Hyperämie der Hirnhäute, des Gehirns und Rückenmarks nebst 
kleinen Hämorrhagien. Aus dem Liquor cerebrospinalis, dem Blut der Hirngefäbe 
und der Milzpulpa wurde ein Diplococeus kultivirt, der nach seinem morpho- 
logischen und kulturellen Verhalten mit dem Fränkel’schen Pneumococcus 
identisch war, seinem biologischen Verhalten nach unterschied sich aber dieser 
Diplococcus wesentlich von den beiden bereits bekannten, zuerst von Foà be- 
schriebenen Varietäten des Pneumococeus, da er zwar eine Septikämie der Ver- 
suchsthiere, aber weder ein lokales Ödem noch einen fibrinösen Milztumor, 800- 
dern Hyperämie und Hämorrhagien bedingte. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 989 


C. beschreibt demnach außer der »ödematogenen« und »fibrinogenen« eine 
hämorrhagische Varietät des Diplococcus lanceolatus capsulatus. 
H. Einhorn (München). 


38. D. Riesman (Philadelphia). Chorea in the aged. 


(Amer. journ. of the med. sciences 1897. August.) 

Im Anschluss an die Mittheilung eines Falles von linksseitiger, chronischer, 
progressiver Chorea bei einem 75jährigen Mann ohne Sprach- und psychische 
Störungen giebt R. aus der Litteratur eine Zusammenstellung von 65 Fällen von 
Chorea im vorgerückten Lebensalter (nach dem 34. Lebensjahre). Danach kann die 
Sydenham’sche Chorea im höheren Alter nach kurzem Verlauf heilen, die Mehr- 
zahl der Fälle zeigt aber einen chronisch progressiven Charakter. In 20% der 
Fälle waren die unwillkürlichen Bewegungen unilateral, meist stärker in den 
Armen. Bei 3/5 der Pat., bei welchen keine hereditäre Belastung bestand, waren 
die psychischen Funktionen normal. Rheumatismus spielte nur eine untergeordnete 
Rolle, Endokarditis in 12,3% war verhältnismäßig selten. Die tödlich ver- 
laufenen Fälle zeigten keine charakteristische anatomische Läsion. 

H. Einhorn (München). 


39. Cook. A case of chorea due to fright. 
(Brit. med. journ. 1898. Mai 21.) 

Ein 12jähriger Knabe, Sohn neurasthenischer Eltern, welcher in seinem 
11. Lebensjahre einen mehrere Wochen dauernden Rheumatismus durchgemacht 
hatte, erkrankte etwa 1 Woche nach einem Eisenbahnunfall, wobei er sich sehr 
erschreckte, mit heftiger Chorea. Die Konvulsionen der Hand- und Gesichts- 
muskeln waren sehr ausgesprochen, die Artikulation beim Sprechen war stark be- 
hindert, der Appetit unregelmäßig. Bei Bettruhe und Behandlung mit Arsen und 
Leberthran trat allmählich Genesung ein. 

Es entsteht die Frage, welches Moment in diesem Falle die Ursache der 
Chorea war. Welche Rolle spielte der vorhergegangene Rheumatismus, und welche 
der kurz vorher bei dem Eisenbahnunfall erlittene Schrecken? Man kann wohl 
annehmen, dass hier der Schreck die Causa excitans für das prädisponirte Indivi- 
duum gewesen ist. Friedeberg (Magdeburg). 


40. G. Patry. De la chorée variable ou polymorphe. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 93.) 

Wie jede Chorea ist auch die variable oder polymorphe Form durch unwill- 
kürliche Bewegungen charakterisirt, welche zweck- und ziellos in der Ruhe und 
in der Thätigkeit auftreten, aber sie bietet keine Gleichförmigkeit in den Erschei- 
nungen, keine Regelmäßigkeit in der Entwicklung, keine Konstanz in der Dauer. 
Sie entwickelt sich nur bei physisch oder psychisch degenerirten Individuen. 
Die körperliche und geistige Degeneration giebt dieser Form der Chorea den 
speciellen Charakter. Die nervöse Heredität ist der Hauptfaktor in der Patho- 
genese, mag man auch andere Ursachen, wie Infektion, heranziehen. Ein Theil 
der Symptome bezieht sich auf diese körperliche (Infantilismus, Mikrocephalie etc.) 
und geistige (hysterische Symptome, Hallucinationen etc.) Degeneration. Der 
Muskelunruhe vorauf gehen fast immer unbestimmte Schmerzen, welche bald im 
Kopf, bald in anderen Theilen des Körpers lokalisirt sind. Die eigentlich chorea- 
tischen Symptome bieten keine besonderen Eigenthümlichkeiten und Verschieden- 
heiten von der chronischen Chorea. Nur der Verlauf mit Remissionen und Be- 
ruhigungen lassen die Diagnose stellen. Die Dauer der Krankheit ist nicht näher 
zu bestimmen. Sie hat ihr Ende erreicht, wenn die geringsten Ursachen keinen 
Anfall mehr auslösen. Die Prognose ist desshalb nicht ernst. Die Behandlung 
muss vorwiegend psychisch sein, muss den Kranken der Umgebung entziehen, ii in 
welcher und durch welche die Krankheit entstanden ist. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


990 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


41. M. Lannois et J. Paviot. Deux cas de chorde here- 


ditaire avec autopsies. 
(Revue de med. 1898. No. 3.) 

L. und P. berichten über 2 durch lange Zeit verfolgte Fälle von Chorea 
hereditaria mit Sektionsbefund, welche die Symptome ihrer Krankheit einmal 
durch 20, in dem anderen Falle durch 61/%—7 Jahre vor ihrem Tode geboten. 
Sie betrafen erwachsene Frauen. Die Autopsie ergab in beiden Fällen reichliche 
subdurale Flüssigkeit und ausgebreitete frische arachnoidale und subarachnoidale 
Blutungen, die als sekundäre Erscheinungen des anderen sehr ausgesprochenen Hirn- 
befundes anzusehen sind, — einer starken Atrophie des Gehirns, das bei der einen 
Kranken 950 g, bei der anderen 980 g wog. Bei der zweiten war daneben noch 
eine Pachymeningitis vorhanden. Die mikroskopischen Veränderungen der Neuro- 
glia, speciell in der Corticalsubstanz, werden eingehend erwähnt und die Befunde 
in Vergleich gestellt zu den bisher in der Litteratur niedergelegten analogen Be- 
obachtungen. — Es ist irrationell, alle Fälle von Chorea chronica als einer Gruppe 
angehörig anzusehen. F. Reiche (Hamburg). 


42. Facklam. Beiträge zur Lehre vom Wesen der Hun- 


tington’schen Chorea. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. L. Hft. 1.) 

Bei der großen Verwirrung, die bezüglich der Nomenklatur der Huntington- 
schen Chorea in der Litteratur herrscht, hält es der Verf. für geboten, die noso- 
logische Stellung der Krankheit genau zu präcisiren. Er definirt sie klinisch als 
eine Krankheit, die nicht immer auf erblicher Anlage beruht, wenn sie auch zu- 
meist auf dem Boden einer gleichartigen Vererbung entsteht, die sich ganz lang- 
sam entwickelt, einen chronisch progressiven Verlauf nimmt und unheilbar ist. 
Sie pflegt in der Regel die mittleren Lebensjahre zu bevorzugen, verschont aber 
die jugendlichen Altersklassen nicht ganz und kommt vereinzelt auch im höheren 
Alter vor. Charakterisirt wird sie durch das gleichzeitige Vorkommen körper- 
licher und seelischer Störungen; erstere bestehen in unwillkürlichen Bewegungen 
von choreatischem Charakter, letztere in vorübergehenden Störungen der Gefühls- 
und Willensthätigkeit einerseits und in chronischen, bis zur Demenz führenden 
Intelligenzdefekten andererseits. Was das pathologisch-anatomische Substrat der 
Krankheit anlangt, so gehen darüber die Meinungen noch vielfach aus einander; 
indessen steht doch so viel fest, dass es sich um organische Veränderungen im Gehirn, 
hauptsächlich in der Rinde und in dem darunter gelegenen Mark, handelt, welche 
als eine bald mehr diffuse, bald mehr disseminirte chronische Encephalitis imponiren. 

Es handelt sich somit bei der Huntington’'schen Chorea nach der Ansicht 
des Verf. um eine in klinischer und anatomischer Hinsicht wohlcharakterisirte 
Krankheit, die sich ganz wesentlich von anderen Choreaformen unterscheidet. Ins- 
besondere zeichnet sie sich vor der Sydenham'schen Chorea dadurch aus, dass 
sie vorzugsweise Erwachsene befällt und chronisch unheilbar verläuft, während 
jene akut einsetzt und selbst in den subchronischen Fällen, von vereinzelten Aus- 
nahmen abgesehen, zur Heilung gelangt. Der Hauptunterschied wird durch die 
psychischen Störungen gegeben, die bei der Huntington’schen Chorea einen 
ausgesprochen chronischen Charakter mit degenerativer Tendenz tragen, bei der 
Sydenham’schen dagegen stets passager sind und nie zur Verblödung führen. 
Gemeinsam sind beiden Krankheiten die choreatischen Bewegungen, die indessen 
auch nicht gleichwerthig sind, sondern sich bei der Huntington'schen Chorea 
viel weniger stürmisch gestalten als beim Veitstanz. Freyhan (Berlin). 


43. v. Bechterew. Über Epilepsia choreica. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 3 u. 4.) 


Das Verhältnis der Chorea zu den allgemeinen Krampfneurosen, der Hysterie 
und Epilepsie, entbehrt bislang noch einer genauen Präcisirung; insbesondere sind 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 991 


unsere Kenntnisse von den Beziehungen der chronischen Choreaformen zu der 
Epilepsie noch recht lückenhafte. Eine Koineidenz von Epilepsie und Chorea 
chronica ist schon mehrfach beobachtet worden, ohne dass jedes Mal ein innerer 
Zusammenhang zwischen beiden Krankheiten ersichtlich wurde. Nur einige wenige 
Fälle existiren, in denen ein solcher Zusammenhang nicht von der Hand zu weisen 
war, da hier die Intensität des einen Leidens im umgekehrten Verhältnis zu der 
Intensität der gleichzeitig bestehenden anderen Affektion stand. Um einen weiteren 
solchen Fall bereichert B. die Kasuistik; bei demselben kam der Zusammenhang 
zwischen beiden Krankheiten in so fern zum Ausdruck, als die ohoreatischen 
Zuckungen bei dem Herannahen eines epileptischen Anfalls allmählich an Stärke 
zunahmen, nach dem Ablauf aber eine Zeit lang aussetzten, um dann bis zum 
nächsten Anfall intensiver zu werden. Verzögerte sich der Eintritt des epilep- 
tischen Anfalls aus irgend welchen Gründen, so gelangten die Zuckungen zu 
außerordentlicher Entwicklung; stärkere epileptische Anfälle vermochten die In- 
tensität der Zuckungen erheblich herabzusetzen. Die Epilepsie stellte das Grund- 
leiden dar, zu dem sich im Anschluss an einen stärkeren moralischen Affekt die 
choreatischen Zuckungen erst später hinzugesellten. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


44. J. M. Clarke. The treatment of enteric fever. 
(Bristol med.-chir. journ. 1898. März.) 

Der Aufsatz, welcher nach einem Vortrag vor der Bristol medico-chirurgical 
Society ausgearbeitet ist, ist in so fern interessant, als er eine ausgedehnte Diskussion 
hervorrief, welche uns die zeitigen Ansichten der englischen Ärzte über die Typhus- 
behandlung wiederspiegelt. Die vom Verf. urgirte Nothwendigkeit einer strikten 
Kaltwasserbehandlung bei allen schwereren Fällen findet allgemeinen Beifall, doch 
wird von verschiedenen Seiten auf die Schwierigkeit, ja Unmöglichkeit der Durch- 
führung dieser Therapie in der Privatpraxis hingewiesen. Es scheint, dass wir in 
diesem Punkte den Krankenpflege verständigen Engländern voraus sind. Kalomel 
wird in der 1. Woche für erlaubt gehalten. Für eine desinficirende Therapie im 
späteren Verlauf empfiehlt C. warm das Bismuth-3-Naphthol, während von anderen 
Seiten Hydronaphthol, Salol, Thierkohle und ähnliche Mittel gerühmt werden. 
Mit besonderer Sorgfalt sind manche Arzte darauf bedacht, die Milch vor dem 
Gebrauch zu peptonisiren, um dadurch die letzte Möglichkeit einer Darmreizung 
durch feste Partikel zu nehmen. Eine Mortalität von 7,1%, wie sie C. bei strenger 
Kaltwasserbehandlung erreichte, wird allgemein als sehr günstiges Resultat be- 
zeichnet. Ad. Schmidt (Bonn). 


45. J. Tyson (Pennsylvania). Urea-estimations in cases of typhoid 
fever treated by the Brand method. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. September.) 

Bestimmungen der Harnmenge, des Harnstoff- und Eiweißgehalts des Urins 
bei einem Typhuskranken mit Nephritis und katarrhalischer Pneumonie ergeben, 
dass diese Komplikationen keine Kontraindikationen gegen die Kaltwasserbehand- 
lung darstellen, sondern vielmehr zugleich mit dem Allgemeinbefinden durch die- 
selbe gebessert werden. H. Einhorn (München). 


46. G. Freudenthal. Über eine Abortivbehandlung der Influenza 


mit Kalomel. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. Oktober.) 

F. rühmt das Kalomel in Dosen von 0,1 2mal täglich bei Männern, und 0,05 
3mal täglich bei Frauen, bei Kindern so viel Centigramm als Jahre als prompt 
wirkendes Abortivmittel bei Influenza. Am besten reagiren frische Fälle, über den 
3. Tag hinaus ist es unwirksam. Nach 6—10 Stunden Fieberabfall, Schwinden 
der Kopf- und Rückenschmerzen. Husten und Schnupfen arteten nie eitrig aus. 


992 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


Die Verlaufsdauer der Erkrankung war eine wesentlich abgekürzte, Komplika- 
tionen und Nachkrankheiten wurden nur selten beobachtet. Verf. nimmt an, dass 
die in den Luftwegen angehäuften Influenzabacillen durch das sich bildende Sub- 
limat unschädlich gemacht werden. Nach dem 3. Tage, wo die chemischen Gift- 
produkte jener schon in den allgemeinen Saftstrom übergegangen sind, fehlt daher 
auch die Abortivwirkung. 

Die Versuche des Verf. sind nicht ganz einwandsfrei, da er neben dem Ka- 
lomel noch alle möglichen Antifebrilia, ferner Schwitzbett und Prießnitz in An- 
wendung gezogen. Wenzel (Magdeburg). 


47. Baccelli. Per la cura dell’ influenza. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 43.) 
Bei Influenza, mit heftigem Fieber und nervösen Erscheinungen beginnend, 
empfiehlt der römische Kliniker folgende Formel: 
Rp.: Chin. salieyl. 0,2 
Phenacetin. 0,15 
Camphor. 0,02 
M. f. p. bis 6 Pulver in 24 Stunden. 
Beim Beginn von Katarrherscheinungen empfiehlt es sich, 0,02—0,03 Sulf. 
aurat. hinzuzufügen. Hager (Magdeburg-N.). 


48. Bresler. Kryofin bei Influenza. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. Oktober.) 

Das Kryofin in Dosen von 0,5—1,0 wirkt der Fieberproduktion entgegen; es 
wirkt nicht bloß auf eine bestimmte Temperaturhöhe erniedrigend, sondern, zu 
einer Tageszeit gegeben, wo man gewöhnlich und im speciellen Falle auch nach 
dem bisherigen Verlauf des Fiebers ein weiteres Ansteigen desselben erwarten 
muss, wirkt es dem letzteren entschieden entgegen. Bei Influenzapatienten wurden 
die subjektiven Beschwerden durch Kryofin gemildert, offenbar ein Beweis dafür, 
dass nicht bloß das Fieber zu Gunsten des Mittels, sondern auch die Krankheit 
zu Gunsten des Pat. beeinflusst wurde. Schweißausbruch wurde einige Male be- 
obachtet. Üble Nebenerscheinungen traten nicht zu Tage, nur einmal auf 1,0 bei 
einer nervösen, schwächlichen Pat. eine wenige Stunden anhaltende Cyanose. 

(Wenzel (Magdeburg). 


49. Blaschko (Berlin). Uber Rötheln und deren Behandlung. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. December.) 

So lange nicht die specifischen Mikroben der Rötheln entdeckt sind und eine 
absolut sichere Diagnose möglich ist, hält B. daran fest, dass Rötheln keine Krank- 
heit sui generis, sondern nur eine milde Abart der Masern sind. Die Diagnose 
auf Rötheln ist nach 1—2tägiger Beobachtung zu stellen, wenn Kinder zur Zeit 
einer Masernepidemie leicht fiebern und einen röthlichen, mit Erhöhung der Haut- 
papillen auftretenden Ausschlag ohne Augenschmerzen, Nasen- und Luftröhren- 
katarrh bekommen, der Appetit, das Allgemeinbefinden nicht daniederliegen, nach 
1 Tag die Röthe abblasst, die Haut wenig oder gar nicht abschilfert, das Kind 
Masern bereits überstanden hat. Die Behandlung ist eine exspektative mit Bett- 
ruhe, blander Diät, Hütung des Zimmers während 8, Aussetzung des Schulbesuchs 
während 14 Tagen. Komplikationen und Nachkrankheiten sind nicht beobachtet. 
Da zumeist nur einzelne Kinder erkranken, Epidemien nur selten in Pensionaten 
Waisenhäusern ete. vorkommen, erscheint eine Isolirung in den Familien, die 
Fernhaltung der Geschwister von der Schule nicht nothwendig. Nach absolvirter 
Krankheit werden laue Waschungen, Abreibungen mit aufgeschwemmter Mandel- 
kleie angeordnet, um die meist unsichtbaren Abschilferungen und Infektions- 
keime zu entfernen. v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. í 


Druck und Verlag von Breitkopf & Hārtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


pr III ———— — AA a 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 39. Sonnabend, den 1. Oktober. 1898, 


Inhalt: Uchermann, Über Laryngitis rheumatica circumscripta (nodosa) s. g. (Original- 
Mittheilung.) 

1. Fiügge, 2. Justi, 3. Roth, 4. Pott, 5. Vetlesen, 6. Paterson, 7. Schabad, 8. Luz- 
zato, 9. Ehret, 10. Schrader, 11. Carnot, 12. Huyberechts, 13. Wild, Tuberkulose. 

14. Féré, 15. Lyonnet und Bonne, 16. Zambler, 17. Bastian, 18. Mongour und Hervé, 


19. Aldor, 20. Fornaca, 21. Demolder, 22. Vedeler, 23. Westphal, 24. Knapp, Hysterie. 
25. Lamacq, 26. Clark, 27. Harris, 28. Ebstein, 29. Orlandi, 30. Bresler, 31. Thomson, 
32. Raehford, Epilepsie. 

Bücher-Anzeigen: 33. Monell, Behandlung der Krankheiten mit Elektricität. 

Therapie: 34 u. 35. Huber, 36. Burghart, 37. Raude, 38. Peters, 39. Spengler, 
40. Starck, 41. Petruschky, 42. Porges, 43. Somme, 44. Edwards, 45. Raimondi und 
Moscucci, Behandlung mit Tuberkulin. — 46. v. Ziemssen, Behandlung der Lungen- 
tuberkulose, ` 








Über Laryngitis rheumatica circumscripta (nodosa) s. g. 
Von 
Prof. Uchermann in Christiania. 


In der Deutschen med. Wochenschrift 1897 No. 50 haben Prof. 
Goldscheider und Dr. Hirsch Bemerkungen zu den von mir in 
No. 47 derselben Wochenschrift veröffentlichten Beobachtungen über 
Laryngitis rheumatica gemacht. In einem Referat hierüber im 
Centralblatt für innere Medicin 1898 No. 4 schließt in Folge dessen 
Herr Ephraim, dass meine Diagnosen nicht richtig seien: Der eine 
Fall sei ein akuter Rheumatismus des einen Cricoarytänoidealgelenks, 
der andere sogar nur ein gewöhnlicher, in der Aryknorpelgegend 
lokalisirter Kehlkopfkatarrh. Im Ubrigen seien die rheumatischen 
Erkrankungen des Larynx nicht selten und längst bekannt (cf. oben 
Hirsch). 

Diese Bemerkungen in den genannten Aufsätzen, auf welche ich 
erst kürzlich aufmerksam geworden bin, veranlassen mich, etwas 
näher auf das Thema einzugehen. Also erstens: Ich habe gar nicht 
von dem akuten Gelenkrheumatismus und den denselben begleitenden 
Larynxleiden gesprochen. Dass solche bei dieser Krankheit vor- 


39 


994 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


kommen und schon seit lange beschrieben sind, ist mir wohl be- 
kannt!. 

Was ich beschrieben habe, ist eine akute Laryngitis, die als eine 
selbständige, nicht den Rheumatismus acutus komplicirende und 
nicht später in diesen endende Krankheit auftritt, die aber auf rheu- 
matischem Boden steht und dabei ein eigenthümliches, von Katarrh 
nicht begleitetes Symptomenbild giebt in Form von festen, empfind- 
lichen Infiltraten, die auf Salicylsäure rasch verschwinden. Sie findet 
sich — in den 4 Fällen, die ich bisher gesehen habe — bei Leuten, 
welche früher, vor vielen Jahren, Gelenkrheumatismus gehabt haben, 
aber sonst wohl sind und namentlich nicht an einem neuen Anfalle 
leiden (2 Fälle); oder bei Leuten, welche nur über »rheumatische «, 
vom Wetter abhängige Muskelschmerzen oder Neuralgien klagen 
(2 Fälle). Sie ist nicht von Fieber begleitet und im Außeren am 
meisten mit dem kutanen Rheumatismus verwandt — aber nicht mit 
diesem komplieirt. Es ist diese selbständige Krankheitsform neu 
in so fern, als sie, so viel ich weiß, als eine Krankheit sui generis 
früher nicht beschrieben worden ist. 

Dass ein pathologisch-anatomisch ähnliches Bild auch bei Ge- 
lenkrheumatismus und Erythema multiforme vorkommen kann, be- 
zweifle ich nicht, und Goldscheider’s Fall ist in dieser Beziehung 
von großem Interesse. Erinnern darf ich auch bei dieser Gelegen- 
heit an das angioneurotische Odem, welches bei Erythema multiforme 
(wie bei Urticaria etc.) auftreten und mit einer rheumatischen Laryn- 
gitis verwechselt werden kann. 

Zweitens muss ich festhalten, dass die Fälle, die ich in No. 47 
der genannten Wochenschrift veröffentlicht habe, korrekt beschrieben? 
und nicht im Ephraim’schen Sinne aufzufassen sind. Katarrh tritt 
eben bei diesen rheumatischen Formen nicht auf, und sein Fehlen 
ist gerade ein gutes differentialdiagnostisches Merkmal. Die Gelenk- 
entzündung im Cricoarytänoidealgelenk ist von stärkerem Odem begleitet, 
die Geschwulst mehr diffus und sie zeigt nicht die festen, scharfen 
Kontouren dieser Infiltrate, die auch in der Plica aryepiglottica sitzen 
können, ohne die Bewegung des Stimmbandes zu geniren. 

Die Krankheit, mit welcher die Laryngitis rheumatica nodosa 
(sui generis) am leichtesten verwechselt werden kann, ist die gum- 
möse Infiltration des Introitus laryngis, was ich schon in meinem 
früheren Aufsatz erwähnt habe. Die Ahnlichkeit kann so groß 
werden, dass die Diagnose bestimmt nur ex juvantibus gestellt werden 
kann, wie folgender Fall zeigt: 

N. N., 55 Jahre alt, Bäcker. 


24. September 1897. Nach einem Aufenthalt an der Küste bei schlechtem 
Wetter Heiserkeit mit unbedeutendem Husten. Keine Dyspnoe. Vor 25 Jahren 


1 Im Archiv für Laryngologie 1896 Bd. IV hat Sendziak wieder einen 
solchen Fall veröffentlicht und dabei einige — übrigens unvollständige — Litte- 
raturangaben beigefügt (cf. 1. c. Bd. VI. p. 168). 

3 Beim 2. Falle ist aus Versehen nicht angeführt worden, dass er seit Jahren 
an rheumatischen Gliederschmerzen gelitten hat. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 095 


Syphilis, seitdem keine Symptome dieser Krankheit. Etwas Empfindlichkeit beim 
Druck an der linken Seite der Cartilago thyreoidea; Schlucken thut nicht weh. — 
Bei Inspektion findet sich der Schlund injieirt und etwas schleimbelegt. Proc. 
arytaenoideus sinister stark ödematös, graubläulich, das linke Stimmband unbe- 
weglich in Kadaverstellung (Mittelstellung) oder etwas mehr nach außen; Injektion 
des falschen Stimmbandes derselben Seite. Det. Natr. salicyl. 1,0 t. p. d. 

1. Oktober. Keine Wirkung des salicylsauren Natrons; heute mehr Ödem. 
Das Stimmband fortdauernd unbeweglich. Sep. Natr. salicyl., Det. Kal. 
jodat. 10,0—300,0 cochl. maj. t. p. d. 

6. Oktober. Vermehrte Schleimabsonderung aus Nase und Schlund. 

11. Oktober. Heute ist das Stimmband etwas beweglich, die Infiltration 
schwindet. Cont. Kal. jod. 15,0—300,0 oochl. maj. t. p. d. 

16. Oktober. Als geheilt ausgeschrieben. Die Geschwulst ist verschwunden, 
das Stimmband beweglich. Er spricht mit guter Stimme. 


Darum der Rath: im Zweifelsfalle erst Natrium salicyl. zu geben, 
um die Diagnose zu sichern. Denn Kal. jod. wirkt ja auch bei 
Rheumatismus. In diesem Falle fehlte der Schluckschmerz, aber 
sonst gleicht er sehr einer rheumatischen Affektion. 

Einen ähnlichen, aber rheumatischen und im Pharynx sich ab- 
spielenden Fall habe ich soeben bei einem jungen Mädchen ge- 
sehen. Hier fand sich an der rechten Seitenwand des Schlundes ein 
haselnussgroßes, weiß-röthliches, festes, empfindliches Infiltrat, das 
ich ohne Kenntnis der nodosen rheumatischen Schlund-Kehlkopf- 
leiden für eine gummöse gehalten hätte. Es fand sich jedoch keine 
luetische Anamnese und der Knoten wich gleich bei Natr. salic. 

Meine Auffassung der rheumatischen Kehlkopfleiden resumire 
ich kurz in folgender Weise: 

1) Die akuten rheumatischen Allgemeinleiden können 
von rheumatischen Kehlkopfleiden begleitet sein. Am häufigsten 
sieht man das beim akuten Gelenkrheumatismus und in Form der 
Entzündung der Cricoarytänoidealgelenke. 

2) Es giebt selbständige rheumatische Larynxleiden bei Leuten 
von rheumatischer Konstitution oder Disposition (früher Gelenkrheu- 
matismus, Muskelrheumatismus, Anämie und Nervosität). Die Krank- 
heit äußert sich entweder als eine Laryngitis simplex mit starker 
Empfindlichkeit und Injektion, geringer Schwellung der Schleimhaut 
und keinem Katarrh (Laryngitis rheumatica simplex, cf. Ingals, 
Thorner etc.) 

oder in Form von Infiltraten (Laryngitisrheumatica nodosa 
sui generis, Uchermann) 

oder endlich, was ich auch gesehen habe, als eine Laryngitis 
rheumatica oedematosa. Diese Form lässt sich nur durch die 
Anamnese und die schnelle Wirkung der antirheumatischen Therapie 
von den gewöhnlichen infektiösen ödematösen Laryngitiden unter- 
scheiden. 

Dieselben Formen kommen im Pharynx vor. — Erwähnen will 
ich auch, dass in einem Falle, bei einem jungen nervösen und rheu- 
matischen Herrn, den ich 2mal in längeren Pausen an rheumatischen 
Larynxleiden behandelt habe (imal die »glatte« Form, imal die 


39* 


996 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


ödematöse), intermittirend eine doppelseitige Otitis med. serosa auf- 
getreten ist, welche mit Paracentese geheilt worden ist. Vielleicht 
ist auch die Pathogenese dieses serösen Mittelohrkatarrhs bisweilen 
eine rheumatische. Leider habe ich bisher hierbei eine antirheuma- 
tische Behandlung nicht versucht. 

Was übrigens unter dem Begriff Rheumatismus verstanden 
werden muss, ob eine specifische Krankheit oder nicht, darüber ist 
hier nicht der Ort zu diskutiren. Sicher ist wohl nur, dass eine 
Infektion vorliegt, deren verschiedene Formen von der verschiedenen 
Virulenz wie von der verschiedenen Disposition und Lokalisation ab- 
hängen. 

Ich habe auf eine eigenartige, selbständige Form dieser Krank- 
heit aufmerksam gemacht, eine Form, die sowohl in diagnostischer 
wie therapeutischer Beziehung die Aufmerksamkeit der praktischen 
Ärzte verdient. 





1. C. Flügge. Über die nächsten Aufgaben zur Erforschung 


der Verbreitungsweise der Phthise. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 42.) 


Unsere Maßregeln zur Verhütung der Phthise gehen in der An- 
nahme, dass die Infektion vorzugsweise durch Einathmung einge- 
trockneten und in Form trockenen Staubes der Luft beigemengten 
phtbisischen Sputums erfolge, wesentlich darauf hinaus, das Ein- 
trocknen des entleerten Sputums zu verhüten. Durch nichts ist jedoch 
bewiesen, dass wirklich die Einathmung trockenen Sputumstaubes 
bei gesunden Menschen Phthise hervorrufen kann. Allerdings fand 
Cornet den Staub in solchen Räumen, wo die Phthisiker ihr Sputum 
auf den Boden entleert haben, infektiös für intraperitoneal damit 
geimpfte Meerschweinchen; aber daraus geht nicht hervor, dass die 
gesammelten tuberkelbacillenhaltigen Stäubchen auch wirklich als 
Luftstäubchen existirt haben, welche durch Inhalation inficiren konnten. 
Zahlreiche negative Inhalationsversuche mit staubförmigem phthisischen 
Sputum bei Thieren aller Art machen eine ursächliche Rolle des 
Sputumstaubes überhaupt unwahrscheinlich. Doch selbst bei etwaigen 
späteren positiveren Resultaten mit künstlich getrocknetem Sputum- 
staub ist es noch sehr die Frage, ob sich daraus auch eine Infektions- 
gefahr des unter natürlichen Verhältnissen getrockneten und ver- 
stäubten Sputums entnehmen lässt. Nach F.’s Untersuchungen er- 
scheint es höchst fraglich, dass Tuberkelbacillen im trocknen Staub 
durch Luftströmungen von einigen Millimetern Geschwindigkeit pro 
Sekunde, wie sie im Innern unserer Wohnräume dauernd vorkommen, 
getragen und fortbewegt werden können, Versuche, die mit Staphylo- 
und Streptokokken positive Resultate ergeben haben. Über diesen 
Punkt volle Klarheit zu schaffen erachtet F. als eine der nächsten 
und wichtigsten Aufgaben für die experimentelle medicinische Forschung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 997 


Eine Infektion durch Einathmung von Tuberkelbacillen kann 
nun aber vor Allem durch die beim Husten verspritzten flüssigen 
Sputumtheilchen erfolgen; der hustende Phthisiker vermag nach des 
Verf. Labarotoriumsversuchen die umgebende Luft mit feinsten 
tuberkelbacillenhaltigen Tröpfchen zu verunreinigen, die zweifellos 
eine Infektionsgefahr abgeben. Denn Inhalationsversuche mit flüssigem 
verspritzten Serum sind bei denselben Thieren, welche gegen trockenen 
Sputumstaub so schlecht reagiren, ausnahmslos positiv ausgefallen. 

Ist somit an der Möglichkeit einer Verbreitung der Phthise durch 
beim Husten verspritzte Tröpfchen gar nicht zu zweifeln, so ist durch 
die F.’schen Experimente und Beobachtungen doch noch nichts aus- 
gesagt über die Größe der daraus resultirenden Infektionsgefahr und 
über die Häufigkeit, mit welcher unter natürlichen Verhältnissen 
eine Infektion durch Inhalation jener Tröpfchen erfolgt. Hier ist 
nach des Verf. Ansicht der 2. Punkt, welcher der Aufklärung dringend 
bedürftig ist und über den nur durch gemeinsame Arbeit Mehrerer 
Klarheit gewonnen werden kann. F. räth seine Versuche mit dem 
Auffangen der beim Husten verspritzten Tröpfchen auf Objektträgern 
an zahlreichen Phthisikern zu wiederholen unter entsprechender 
Variirung der Tageszeit, der Entfernung der Objektträger vom 
Hustenden, der Dauer der Exposition etc.; auch Untersuchungen auf 
den Tuberkelbacillengehalt des Mundsekrets von Phthisikern würden 
von Werth sein, da dieses zur Bildung feinster Tröpfchen jedenfalls 
weit besser geeignet ist als die zähen Theile des Sputums. Bestätigt 
sich dann dabei die Annahme, dass die Tröpfcheninfektion, wenn 
nicht ausschließlich, so doch ganz vorzugsweise für die Luftinfektion 
in Betracht kommt, so würde das eine Änderung unserer prophylaktischen 
Maßnahmen, im Ganzen aber eine Erleichterung für den Verkehr 
zwischen Phthisikern und Gesunden zur Folge haben. 

Wenzel (Magdeburg). 


2. K, Justi., Über die Unna’schen Plasmazellen in den 
normalen und tuberkulösen Granulationen. (Aus dem patho- 
logischen Institut der Universität Marburg.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. Hft. 2.) 

Die von Unna aufgestellte Form der Plasmazellen, Zellen mit 
excentrisch gelegenem Kern, halbmondförmig angeordnetem und an 
der Peripherie sehr dunklem Protoplasma, polyform und unregel- 
mäßig begrenzt, welche dieser Autor für Bindegewebsabkömmlinge 
erklärt hat, betrachtet J. nach seinen an normalen Granulationen 
angestellten Untersuchungen in Übereinstimmung mit v. Marschalk6 
als Leukocytenabkömmlinge und zwar sollen sie wahrscheinlich 
durch eine progressive Entwicklung aus den kleinen rundkernigen 
Leukocyten entstehen. Zwischen den verschiedenen Leukocytenformen 
ist eine scharfe Grenze nicht zu ziehen. Die polynucleären Elemente 
finden sich in den obersten Schichten der Granulationen, die rund- 
kernigen Elemente in den tieferen »plasmatischen« Zonen. Der 


998 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Beweis für die thatsächliche Abstammung der Plasmazellen von den 
Leukocyten glaubt J. durch seine Doppelfärbung Hämatoxylin- 
Methylenblau geliefert zu haben; diese Färbemethode ermöglicht es, 
das typische Aussehen des Leukocytenkernes gleichzeitig mit dem 
charakteristischen Aussehen des Protoplasmas zu beobachten. 

Dagegen lehnt J. die weitere Anschauung von v. Marschalkó 
ab, dass die Plasmazellen sich in Bindegewebszellen umwandeln. 
Es kommen zwar in Folge unserer nicht genügenden Untersuchungs- 
methoden Zellformen vor, deren Natur uns ungewiss bleibt, aber es 
ist sehr zweifelhaft, ob wir dieselben als »Übergangsformen« auffassen 
dürfen. Die dichte Färbung des Protoplasmas der Plasmazellen ist 
der Ausdruck der Imbibition mit irgend einem Gewebssaft. Die Plas- 
mazellen haben die Aufgabe, denselben weiter zu transportiren; daher 
sieht man auch die meisten und am dunkelsten gefärbten entfernt 
von den Gefäßen. Die hochgradige Vergrößerung der Leukocyten- 
kerne ist wahrscheinlich als eine Vorstufe zur direkten Theilung zu 
deuten. — Die Untersuchung von tuberkulösen Organen ergab weiterhin, 
dass von einer allgemeinen Entstehung der epitheloiden Zellen aus 
Plasmazellen durch homogenisirende Schwellung, wie Unna meint, 
nicht die Rede sein kann. Eine beschränkte Anzahl der Riesenzellen 
entwickelt sich vermuthlich aus Kapillarendothelien, für den größeren 
Theil ist eine Abstammung von Bindegewebselementen wahrscheinlich. 
Die Gefäßlosigkeit ist kein Charakteristicum des jungen Tuberkels; 
erst der verkäsende Tuberkel ist gefäßlos. 

Bezüglich einer Reihe von mikroskopischen Details muss auf 
das Original verwiesen werden. v. Notthafft (Bonn). 


3. O. Roth. Über die mikroskopische Untersuchung der 
Butter auf Bakterien, insbesondere auf Tuberkelbacillen. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1897. No. 18.) 

R. empfiehlt außer dem Thierexperiment folgende Methode: 
In den der Butter anhaftenden, milchig getrübten, resp. klaren 
Wassertröpfchen können die Tuberkelbacillen ohne Weiteres nach- 
gewiesen werden. Es werden alsdann 2—4 g Butter in ein Reagens- 
glas gebracht, das ®/, mit Wasser gefüllt und in ein Wasserbad von 
50° gestellt wird, bis das Fett geschmolzen ist. Nach Verschließung 
des Reagensglases mit einem eingeschliffenen Glasstöpsel schüttelt 
man einige Male um, um die Tuberkelbacillen von den Fetttröpfchen 
zu trennen, kehrt das Reagensglas mit dem Glasstöpsel nach unten 
um und setzt es abermals der Wärme aus. So wie sich das Fett 
oben ausgeschieden hat, wird das Gläschen in Eiswasser gebracht, 
der Inhalt nach Erstarrung des Butterfettes abgegossen, centrifugirt 
oder zur Sedimentirung in ein Spitzglas gegossen und auf Deck- 
gläschen geträufelt. Nach gründlicher Trocknung unter schwacher 
Erwärmung Entfettung mit Ather-Alkohol 1:3, Färbung der Präparate 
mit Ziehl’schem Karbolfuchsin ohne Erwärmung während !/,—1 Stunde 





Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 999 


oder noch besser mit Anilinwasserfuchsin (Koch-Ehrlich) während 
12 Stunden im Brütschrank, Entfärbung bei getrennter Anwendung 
von 5% Schwefelsäure und 60% Alkohol, Entfernung der Säure 
durch ausgiebiges Wässern und Gegenfärbung mit Methylenblau. 
Neubaur (Magdeburg). 


4. F. Pott. Concerning the action of X-rays on cultivations 


of tubercle bacillus. 
(Lancet 1897. November 20.) 

In den Untersuchungen P.’s waren Agarkulturen des Tuberkel- 
bacillus, auf die man 1/—11 Stunden lang X-Strahlen hatte ein- 
wirken lassen, in keiner Weise dadurch, wie ihr Wachsthum in den 
folgenden Monaten zeigte, beeinflusst worden. F. Reiche (Hamburg). 


5. H. J. Vetlesen. Jodkalium som reagens paa begyndende 
lungetuberculose. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1897. No. 10.) 

Verf. hat die Angaben von Sticker, dass Jodkalium ein gutes 
Reagens für beginnende Tuberkulose sei, an 27 Fällen nachgeprüft. 
Wenn ein Pat. gehustet hat, geringe physikalisch nachweisbare Störungen 
an den Spitzen hat, so wird ihm einige Tage Jodkali 3:200, 3mal 
1 Esslöffel gegeben. In den tuberkulösen Fällen tritt dann deutlicher 
Katarrh, feuchtes Rasseln etc. auf; es kommt oft zum Expektoriren 
und in dem Expektorirten findet man Tuberkelbacillen. Verf. hat 
in 8 von den 27 Fällen dies Resultat erzielt; in den anderen 19 trat 
keine Reaktion außer einer geringen Tracheitis auf. Dass diese 
Fälle nun auch wirklich nicht tuberkulös waren, schließt Verf. theils 
aus dem Fehlen anderer Erscheinungen, theils aus dem negativen 
Erfolg kleiner Tuberkulininjektionen, theils aus der Thatsache, dass 
die Pat. nach mehrjähriger Beobachtung gesund blieben. Alles in 
Allem scheint die Sticker’sche Methode auch dem Ref. der weiteren 
Nachprüfung werth. F. Jessen (Hamburg). 


6. P. Paterson. A method of producing immunity against 


tuberculous infection. 
(Lancet 1897. Oktober 30.) 

P. bespricht die Differenzen, die zwischen dem Bacillus der 
Tuberkulose der Vögel und der der Säugethiere bestehen und be- 
richtet über eine Beobachtung, die die Möglichkeit nahe legt, dass 
der Bacillus der Vogeltuberkulose auch beim Menschen zu Erkrankungen 
führen kann. — In einer Reihe von Thierexperimenten fand er, dass 
man durch Einführung der Bakterioproteide der Vogeltuberkulose 
die Thiere so weit gegen Kulturen der Säugethiertuberkulose schützen 
kann, dass Inokulationen virulenter Kulturen gleiche Effekte hervor- 
bringen, als wären abgetödtete Bacillen eingeführt, indem nämlich 


1000 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


subkutane Injektionen selbst großer Mengen nicht zu einer Disse- 
mination durch den ganzen Körper, sondern zu lokalisirten Aus- 
brüchen an der Einimpfungsstelle führten, intravenöse Einbringungen 
fein suspendirter Bacillen rückbildungsfähige kleine irritative Herde 
ohne Riesenzellen und Verkäsung bedingten, gleiche Injektionen grob 
emulgirter Kulturen zu käsigen, allmählich verkalkenden Processen 
führten. 

Infusionen sterilisirter Kulturen der Vogeltuberkulose direkt in 
die Blutbahn sind nicht ungefährlich. P. stellte desshalb von Hühnern, 
die langsam mit Injektionen abgetödteter Bacillen der Hühnertuber- 
kulose immunisirt waren, ein Serum her, mit dem er in weiteren 
Versuchen nachwies, dass es bei Meerschweinchen und Kaninchen 
zu Fieberanstieg und degenerativen Veränderungen führt, bei tuber- 
kulösen Thieren einen deutlichen Einfluss auf den Krankheitsprocess 
besitzt und benutzt werden kann, um gesunde Thiere gegen eine 
nachherige Infektion mit Tuberkulose resistent zu machen: die sub- 
kutane Infektion führt dann nur zu Bildung käsiger Massen ohne 
weiteres Befallenwerden der Lymphdrüsen und inneren Organe, die 
intraperitoneale zu keinerlei bleibenden Veränderungen. Die Dauer 
der so erlangten künstlichen Immunität ist noch nicht bekannt, 
beträgt aber zum mindesten Monate. 

Beim Menschen bedingt Injektion des Serums Allgemeinerscher- 
nungen und beträchtliche lokale Reizungen. 

F. Reiche (Hamburg). 


7. Schabad. Mischinfektion bei Lungentuberkulose. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 476.) 

Die Frage nach ‘der Häufigkeit der Mischinfektion bei Tuber- 
kulose und ihrer Bedeutung für die Entstehung des hektischen Fiebers 
und der Septikämie im Endstadium der Phthise ist trotz vieler vor- 
liegender Untersuchungen noch keineswegs gelöst. Es beruht das 
zum großen Theil darauf, dass von den verschiedenen Forschern 
verschiedenartige Untersuchungsmethoden angewandt wurden, selten 
aber alle Methoden zugleich. Verf. unterzog sich desshalb der sehr 
mühevollen Arbeit, jedes Mal alle Untersuchungsmethoden im Verein 
mit klinischer Beobachtung bei ein und derselben Person in An- 
wendung zu ziehen. Es wurde während des Lebens das Sputum und 
das Blut bakteriologisch untersucht, p. m. ferner das Blut, die Kavernen 
und das Lungengewebe selbst, letzteres außerdem anatomisch. Bei 
der Sputumuntersuchung wich S. in so fern von der Kitasato’schen 
Methode ab, als er die Abspülung des Sputumflockens in physio- 
logischer Kochsalzlösung vornahm, und zwar in Reagensgläsern, statt 
wie sonst in Schälchen. Bei der Sputumzüchtung begegnete er 
eben so wie frühere Untersucher sehr häufig den sogenannten Strepto- 
kokken der Schleimhäute, die sich dadurch, dass sie bei Zimmer- 
temperatur nicht unter 20° auf Gelatine wachsen und weiterhin 
durch den völligen Mangel der Pathogenität von den Eiterstreptokokken 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1001 


unterscheiden, im Übrigen aber morphologisch und kulturell mit 
ihnen völlig übereinstimmen. Kurth und Andere sind geneigt, diese 
Kokken als abgeschwächte Form des Eiterstreptococcus anzusehen, 
während Kruse, Pansini und Pasquale dieselben eher in eine 
Gruppe mit den Pneumokokken vereinigen wollen. S. neigt sich 
eher der letzteren Ansicht zu, will aber vorläufig, bis weitere Beweise 
für diese Zusammengehörigkeit erbracht sind, die Pneumokokken als 
selbständige Art aufführen. 

Im Ganzen wurden 31 Fälle untersucht, von denen 17 auch 
post mortem analysirt werden konnten. Unter diesen letzteren befand sich 
nur 1 Fall von unkomplicirter Tuberkulose, alle anderen waren 
Mischinfektionen. Einfache Mischinfektionen waren darunter 13 
(12mal mit dem Eiterstreptococcus, imal mit dem Mikroc. tetragenus), 
doppelte Mischinfektionen 3 Fälle (?mal mit Streptococcus und 
Pneumococcus, imal mit Streptococcus und Staphylococcus. 

Aus dem Sputum allein wurden meist eine größere Anzahl von 
Mikroorganismen gezüchtet, so z. B. die Streptokokken der Schleim- 
häute, Bacter. coli, Proteus vulgaris etc. Viele derselben erwiesen 
sich als Beimischungen aus der Mundhöhle oder den Luftwegen. 
Im Blut wurden intra vitam nur 1mal, p. m. dagegen häufiger 
Streptokokken und Staphylokokken gefunden. Verf. ist der Ansicht, 
dass das Hineingelangen der Bakterien ins Blut in einigen Fällen 
von Mischinfektion gewissermaßen als Schlussakt erscheint, d. h. 
kurze Zeit ante mortem stattfindet, während in anderen Fällen erst 
nach dem Tode der Übertritt der Kokken ins Blut erfolgt. 

Alle 17 Fälle, auch der Fall unkomplicirter Tuberkulose, ver- 
liefen klinisch unter den für das hektische Stadium der Krankheit 
charakteristischen Erscheinungen: hohe Temperaturen, Frösteln, 
Schweiße, Durchfälle, Erschöpfung des Organismus. Es folgt daraus 
zunächst, dass auch unter alleinigem Einfluss des Tuberkel- 
bacillus ohne Theilnahme anderer Mikrooganismen alle 
Erscheinungen des hektischen Stadiums der Krankheit 
auftreten können. Auffallend war, dass in dem Falle unkom- 
plicirter Tuberkulose das Fieber den Typus inversus einhielt, während 
bei Streptokokkenmischinfektion nur. selten die reine (intermittirende) 
Streptokokkenkurve, sondern häufiger ein mehr remittirender Typus, 
in den Endstadien gar eine Febris continua auftrat. 

Die Streptokokkenmischinfektion scheint in der Regel erst in 
einem späten Stadium der Krankheit aufzutreten. S. fand den Strepto- 
coccus im Sputum frühestens 30 Tage vor dem Tode. Offenbar führt 
die Mischinfektion schnell zum Tode, wobei dann in extremis durch 
Eindringen der Kokken ins Blut noch eine Septikämie zu Stande 
kommen kann. Aus der anatomischen Untersuchung der Lungen 
ergiebt sich, dass die Streptokokken an der Kavernenbildung in hervor- 
ragendem Maße betheiligt sind. Vielleicht beruht sogar der Unter- 
schied der experimentellen Thiertuberkulose von der menschlichen 
im Wesentlichen auf der bei ersterer fehlenden Mitwirkung der 
Streptokokken, 39*2* 


1002 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Dem Pneumococceus und auch dem Tetragenus schreibt Verf. nur 
geringe Bedeutung für die Mischinfektion zu. Das Gleiche dürfte 
für den Staphylococcus gelten. Ad. Schmidt (Bonn). 





8. A. M. Luzzato. Mischinfektionen bei Lungentuberkulose 


des höherem Alters. (Aus dem bürgerlichen Spital in Venedig.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 2.) 

Verf. hat 15 Lungen von über 50 Jahre alten Phthisikern 
bakteriologisch untersucht und zwar 4mal direkt Kaverneninhalt und 
Lungenparenchym, 11mal indirekt durch Prüfung des Sputums nach 
Kitasato’s Methode Er kommt so zu dem Schluss, dass sich bei 
der senilen Tuberkulose gerade wie der Tuberkulose anderer Lebens- 
alter nicht nur der Tuberkelbacillus, sondern die Erreger von Misch- 
infektionen, insbesondere Streptokokken finden, dass die Mischin- 
fektionen jedoch seltener — nur etwa in der Hälfte der Fälle — 
nachgewiesen werden können. Die in diesen Fällen gefundenen 
Mikroorganismen zeichnen sich meist durch sehr geringe Virulenz und 
Lebensfäbigkeit aus. »Es handelt sich also öfters um eine attenuirte 
Infektion, welche zum Theil die meist langsame und milde Verlaufs- 
weise dieser Fälle erklären kann.« v. Notthafft (Bonn). 





9. Ehret, Über Symbiose bei diabetischer Lungentuberkulose. 


(Aus der med. Klinik zu Straßburg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

Gewisse, im Verlauf der Tuberkulose auftretende Erscheinungen, 
besonders 1) das plötzliche Auftreten von Fieber mit Schüttelfrösten 
und profuser Schweißbildung bei vorber fieberlosen Kranken, 2) der 
große Unterschied in dem Ermährungszustand und der Ausdehnung 
der Zerstörungsprocesse der Lungen, 3) der öfters unter septischen 
Erscheinungen rasch eintretende Tod weisen darauf hin, dass diese 
Vorgänge nicht allein dem langsam sich entwickelnden Tuberkelbacillus 
zugeschrieben werden können, sondern dass dabei noeh andere 
Bakterien mitwirken. Es ist auch von den verschiedenen Autoren 
eine ganze Anzahl derselben gefunden worden, deren Wirkung auf 
ihrer Association unter einander, besonders aber auf der mit dem 
Tuberkelbacillus beruht, indem sie die Virulenz desselben erhöhen, 
oder im Organismus Veränderungen setzen, auf deren Boden die 
tuberkulösen Processe um so rascher vor sich gehen. Da es sich 
aber nicht um eine gleichzeitige Einwirkung der verschiedenen 
Bakterienarten handelt, dieselben auch in: ihrer Pathogenität und 
Specifität verschieden sind, will Verf. für den Ausdruck »tuberkulöse 
Mischinfektion« den besseren und der französischen Bezeichnung 
»association bacterienne« nahekommenden »Symbiose« in Anwendung 
gebracht wissen. In einem Falle von Tuberkulose bei Diabetes fand 
sich neben zahlreichen anderen Bakterien ein zur Klasse der Pseudo- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1003 


diphtheriebacillen gehöriger Bacill, der nach dem Tode auch aus dem 
Kaverneneiter und aus den Lungenstückchen gezüchtet werden konnte, 
also nicht durch auf den Tonsillen haftende Keime entstanden war. 
Er zeichnete sich durch beträchtliche Pathogenität für Kaninchen 
aus und entwickelte sich mit großer Vorliebe auf zuckerhaltigem 
Nährboden. Derselbe Bacillus wurde dann noch bei 3 weiteren 
Diabetikern mit florider Lungentuberkulose im Verein mit dem 
Tuberkelbacillus gefunden. Auf diese reichhaltige Gestaltung der 
Symbiose bei Diabetikern führt Verf. — zum Theil wenigstens — den 
nicht selten foudroyanten Verlauf der Lungenphthise bei solchen zurück. 
Markwald (Gießen). 





10. Schrader. Ein Fall von traumatischer Lungentuberkulose. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 46.) 

Ein 2®jähriger, erblich nicht belasteter Arbeiter, welcher früher 
stets gesund gewesen war, fiel bei dem Versuch, einen ins Gleiten 
gekommenen Wagen von hinten zurückzuhalten, so heftig auf die 
rechte Rückenseite, dass er !/, Stunde lang bewusstlos war. Am 
Abend war bereits Krankheitsgefühl vorhanden, am nächsten Tage 
Fieber und Kopfschmerz, daher erfolgte am 3. Tage nach dem Un- 
fall die Aufnahme in das Königshütter Lazarett. Hier wurde eine 
Pneumonie im rechten Unter- und Mittellappen festgestellt. Als 
Sputum in reichlicherer Menge entleert wurde, ließen sich in demselben 
Tuberkelbacillen nachweisen. Das Fieber war Abends meist hoch, 
Morgens zeigten sich Remissionen. Im Laufe mehrerer Wochen 
schwanden die Krankheitserscheinungen allmählich und der Pat. 
wurde anscheinend völlig wieder hergestellt. Tuberkelbacillen wurden 
nicht mehr gefunden. Ob die Pneumonie als Kontusionspneumonie 
anzusehen ist, in welcher erst der Tuberkelbacillus einen günstigen 
Nährboden fand, oder ob der Tuberkelbacillus direkt die Pneu- 
monie verursachte, lässt Verf. unentschieden, für letzteres sprach 
der Fiebertypus. Poelchau (Charlottenburg). 


11. P. Carnot. De la sclérose tuberculeuse du pancréas. 
(Compt. rend. 1897. No. 25.) 

Käsige Tuberkulose des Pankreas ist beim Menschen äußerst 
selten, auch experimentell gelingt es nicht, sie bei Thieren zu erzeugen; 
sondern auf tuberkulöse Reize antwortet die Drüse meist mit Sklerose. 
C. hat sowohl durch Injektion des Ductus Wirsungianus mit Tuberkel- 
bacillenkultur als auch durch Aufstreichen derselben auf das Pan- 
kreasparenchym sklerotische Veränderungen der Bauchspeicheldrüse 
erzielt. Während jedoch von den auf die erstere Weise inficirten 
Thieren nur eines Glykosurie zeigte, fand sich bei den übrigen fast 
konstant ein theilweise äußerst intensiv verlaufender Diabetes; der 
Diabetes entwickelt sich viel langsamer als wie nach Pankreas- 
exstirpation, ähnlich dem menschlichen Diabetes. Das Thier magert 
ab, frisst und säuft viel, zeigt trophische Störungen und kommt 


1004 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


schließlich durch tuberkulöse Komplikationen (Peritonitis etc.) zum 
Exitus. Mikroskopisch finden sich im Pankreas weder Miliartuberkel 
noch Bacillen, sondern nur ausgesprochene bindegewebige Degeneration. 
Nach Injektion mit dem alten Koch’schen Tuberkulin hat C. wohl 
Pankreascirrhose, jedoch keine Glykosurie hervorrufen können. Die 
sich zuweilen bei Leichen tuberkulöser Individuen vorfindenden 
cirrhotischen Veränderungen der Bauchspeicheldrüse sprechen nach 
des Vert. Ansicht sehr für die Möglichkeit eines Pankreasdiabetes 
auf tuberkulöser Grundlage. Wenzel (Magdeburg). 


12. T. Huyberechts. Un cas de tuberculose peritone&ale 
chronique. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 10.) 

Ein Fall von Bauchfelltuberkulose, in dem die Diagnose 
erst durch Laparotomie gestellt werden konnte; vorübergehende 
Besserung durch die Laparotomie. | 

Die Krankheit hatte 3 Jahre gedauert und bestand in Anfällen 
schwerer Dyspepsie (Erbrechen, Verstopfung, viel Harngries), die 
alle 2—3 Monate wiederkehrten und sich jedes Mal nach 14tägiger 
Behandlung (Milchdiät, Vichywasser, Rhabarber) besserten. Im Übrigen 
war die Kranke, eine 46jährige Frau, gesund, zeigte nur Ektopie 
der rechten Niere ung allgemeine Splanchnoptose, wogegen sie eine 
Leibbinde trug. l 

Später traten einige Male heftige Schmerzanfälle auf, die auf 
die verlagerte Niere bezogen wurden, zumal sich dabei viel harnsaure 
Salze entleerten. Es wurde jetzt eine Brunnenkur (mit Wasser von 
Vittel in den Vogesen) begonnen, Anfangs mit gutem Erfolg, bis man 
bemerkte, dass sich Ascites bildete. Dazu kamen bald ernstere Sym- 
ptome: Abmagerung, schneller Puls, Dämpfung über der ganzen linken 
Seite des Abdomens, heftige Leibschmerzen. Dabei waren die Brust- 
organe normal; kein Fieber. Die Dämpfung nahm schnell zu; die 
Diurese war sehr gering. 

Zur Feststellung der noch völlig unklaren Diagnose wurde die 
Laparotomie ausgeführt; dabei fanden sich sämmtliche Bauchorgane 
mit tuberkulösen Granulationen bedeckt; das große Netz bildete eine 
körnige Masse von der Größe einer Hand; beide Ovarien waren ver- 
gröBert und erweicht; Uterus klein und weich. 

Unmittelbar nach der Operation bedeutende Erleichterung: 
Schmerzen und Erbrechen völlig verschwunden. Nach 4 Wochen 
fühlte sich Pat. so wohl, dass sie entlassen zu werden wünschte; 
dann plötzlicher Tod unter Erscheinungen von Ileus. Keine Autopsie. 

H. macht auf die Schwierigkeit der Diagnose dieses Falles auf- 
merksam: vor der Operation hatte man wegen der Abwesenheit von 
Fieber und anderen Symptomen geglaubt, eine tuberkulöse Peritonitis 
ausschließen zu können. Was die Ätiologie betrifft, so glaubt H., 
dass die Kranke, welche Lumpensammlerin war, oftmals mit bacillen- 
haltigem Material in Berührung gekommen sein möchte. (H. denkt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1005 


nur an eine Infektion vom Verdauungswege her; jedoch müsste man 
auch an die Möglichkeit einer Infektion von den Genitalien denken, 


zumal die Ovarien offenbar krank waren. Ref.) 
Classen (Grube i/H.). 


13. ©. Wild. Über die Entstehung der Miliartuberkulose. 


(Aus dem pathologischen Institut der Universität Zürich.) 
(Virchow’g Archiv Bd. CXLIX. p. 55.) 

Der Verf. fasst das Resultat seiner Untersuchung folgendermaßen 
zusammen: 

1) Gegen die Weigert’sche Vorstellung, dass auch allgemeine 
Miliartuberkulose stets durch einen plötzlichen Einbruch großer 
Massen von Bacillen in die Blutbahn entstehe, lassen sich schwer- 
wiegende Bedenken erheben, wenn auch ausnahmsweise in seltenen 
Fällen die Krankheit auf diesem Wege entstehen mag. 

2) Da die bisher beschriebenen primären Herde gewöhnlich 
weder makroskopisch noch mikroskopisch einen massenhaften Ein- 
bruch von Tuberkelbacillen in die Blutbahn erklären, da sie meistens 
relativ wenige Tuberkelbacillen enthalten, da aber auch häufig gar 
keine Durchbrüche vorhanden sind, so sind wir gezwungen, anzu- 
nehmen, dass auch spärliche Bacillen, die im Blute kreisen, genügen, 
um akute allgemeine Miliartuberkulose zu erzeugen, wenn sich die 
Disposition des Individuums aus irgend einem Grunde so ändert, 
dass sie die Bedingungen zu ihrer raschen Vermehrung finden. Die 
klinischen Beobachtungen lassen sich mit dieser Annahme sehr wohl 
vereinigen. Die Quelle für diese geringe Zahl ins Blut gelangender 
Bacillen können unter Anderem auch die von Weigert und anderen 
Autoren beschriebenen Einbruchstellen in das Gefäßsystem sein. 

v. Notthafft (Bonn). 


14. ©. Fer6. Note sur le rôle pathogène du froid. Hemi- 
plegie hysterique va frigore«. 
(Revue de med. 1897. No. 6.) 

Die Einwirkungen der Kälte auf den menschlichen Organismus sind mannig- 
faehe. Sie ist auch ein ätiologisches Moment mancher organischen, nervösen und 
selbst psychischen Krankheiten. Im vorliegenden Falle bedingte eine intensive 
Durchkältung bei einem 24jährigen Mädchen eine rasch und ohne Bewusstseins- 
verlust, aber mit initialem, sehr starkem Kopfschmerz entwickelte, zweifellos 
hysterische Hemiplegie und Hemianästhesie mit Gesichtsfeldeinschränkung. Ent- 
gegen der Regel bei Hysterie war die obere Extremität vorwiegend befallen und 
die betreffende Gesichtshälfte durch lange Zeit in ausgesprochener Weise mit- 
ergriffen. Bis zu einem gewissen Grad ist letzteres bei Hysterischen immer der 
Fal. Nach ungefähr 3 Monaten hatten sich die motorischen und sensiblen Er- 
scheinungen aus den Extremitäten verloren. F. Reiche (Hamburg). 


15. Lyonnet et Bonne. Sur un cas d’hemiplegie hysterique, 


accompagnée d’atrophie. 
(Lyon med. 1897. No. 45.) 
Ein 20jähriges Dienstmädchen erkrankte nach einer großen Aufregung an 
allmäblich eintretender linksseitiger Hemiplegie, die viele Monate andauerte, 


1006 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


während dieser Zeit aber für einige Tage vorübergehend verschwunden war. 
Dieser Umstand, das Fehlen jeder sonstigen körperlichen Erkrankung, das Vor- 
handensein von Anästhesie der Haut, der Rachenschleimhaut und Conjunctiven 
führten zur Diagnose einer hysterischen Hemiplegie. Dieselbe fand eine weitere 
Stütze in der schnell eingetretenen erheblichen Atrophie der befallenen Körper- 
hälfte, die bei cerebraler Hemiplegie nur selten beobachtet wird. Im elektrischen 
Verhalten zeigten die erkrankten Theile niohtse Abnormes. 
Ephraim (Breslau). 


16. Zambler. Sopra un caso di attacchi periodici di sonno 
in un’ isterica. 
(Gazz. degli ospedali e delle elin. 1898. No. 31.) 

Z. beschreibt einen 23 Tage dauernden Schlafanfall bei einem 28jährigen 
hysterischen Mädchen. Die Hysterie war charakterisirt durch vollständige Hemi- 
anästhesie der linken Seite, vorn wie hinten; weder Berührung, noch Kälte oder 
Wärme, noch Schmerz oder elektrischer Reiz wird empfunden. Rechterseits ist 
die Empfindung normal. Es fehlten ferner vollständig der Pharyngealreflex, der 
Conjunctivalreflex links; rechts war er sehr geschwächt. 

Die Menstruution war mit 11 Jahren aufgetreten unter Konvulsionen und 
heftigen Schmerzen in der Ovarialgegend, welche sich zunächst bei jeder Periode 
wiederholten. An ihre Stelle war als Aquivalent der Schlafzustand getreten, wel- 
cher meist 3—4—5 Tage, auch länger dauerte und einmal die ausnahmsweise Dauer 
von 23 Tagen erreichte. 

Nur durch tiefen Druck auf die Ovarialgegend war die Kranke vorüber- 
gehend zu erwecken, nicht bis zu vollem Bewusstsein. Sobald sie etwas Wein 
in dieser halbwachen Pause verschluckte, reagirte sie mit konvulsivischen An- 
fällen. 

Die Ernährung der Kranken ist in gutem Zustande. 

Z. betont, dass es sich nicht um Lethargie, wie sie bei Hypnotismus vor- 
kommt, handeln kann, weil die neuromuskuläre Übererregbarkeit fehlt, nicht um 
hypnotische Katalepsie; bei dieser sind die Augen geöffnet, die Glieder bewahren 
die Position, welche man ihnen giebt, Hautreize lösen Kontrakturen aus. 

Hager (Magdeburg-N.). 


17. H. C. Bastian. Hysterical mutism and other functional 


speech defects. 
(Lancet 1897. September 25.) 


B. bespricht in einer Revue der funktionellen Störungen des glossokinästhe- 
tischen Sprachcentrums die hauptsächlichsten ursächlichen oder konkurrirenden 
Momente derselben, wie irritative Kongestion oder Thrombose nach übermäßiger 
geistiger Anstrengung, Sorge und Kälteeinflüsse, sodann minimale Embolien, 
Gefäßspasmen, narkotische und andere Gifte, im Körper selbst gebildete Toxine, 
Vorläufer oder Folgen epileptischer Konvulsionen, Begleiterscheinungen von psy- 
chischen Störungen und Katalepsie, Reflexirritation von Neuralgien und Darm- 
parasiten, hypnotische Suggestion und Hysterie. — Der hysterische Mutismus 
beginnt meist plötzlich, oft im Anschluss an Schreck oder psychische Erregung 
oder einen hysterischen Anfall, gelegentlich auch ohne erkennbare Ursache; im 
Gegensatz zur gewöhnlichen Aphasie ist die Stummheit eine völlige. Der Intellekt 
ist nicht beeinflusst, der schriftliche Ausdruck der Gedanken geht rasch von 
statten, die Bewegungen von Lippen, Zunge und Gaumen sind erhalten, einzelne 
Kehlkopfmuskeln häufig mehr oder weniger gelähmt; daneben konstatirt man oft 
eine verschieden starke Anästhesie in Larynx und Rachen. Mutismus ist zuweilen 
die einzige Manifestation der Hysterie. Die Heilung kann plötzlich oder allmäh- 
lich vor sich gehen. Der Charcot’schen strengen Unterscheidung von Mutismus 
und Aphonie stimmt B. nicht zu, er nimmt nur eine graduelle Differenz an. Er 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1007 


sieht in dem hysterischen Mutismus eine scharf lokalisirte, bilaterale, in der 
Broca’schen Windung gelegene, corticale Alteration, F. Reiche (Hamburg). 


18. Mongour et Hervé. Note sur un cas d’eructations 
d'origine hysterique. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 16.) 

Eine sonst gesunde Frau litt seit 12 Jahren ständig an Ructus, die im Laufe 
eines Darmkatarrhs aufgetreten waren und von ihr nur auf kurze Zeit mit Gewalt 
unterdrückt werden konnten; Appetit und Allgemeinbefinden waren sonst in keiner 
Weise gestört; die aufgebrachten Gase waren geruch- und geschmacklos. Früher 
hatte sie an Anfällen von Kardialgie gelitten; jetzt zeigte sie noch Spuren 
gestörter Sensibilität der Haut und koncentrische Einschränkung des Gesichts- 
feldes. 

Die Symptome wurden für hysterisch angesehen und demnach mit Suggestion 
behandelt. Man gab der Kranken unter Warnung vor den Gefahren einer ener- 
gischen Behandlung 0,1 Methylenblau; am nächsten Tage Nachlassen der Ructus, 
am 2. Tage völlige Heilung. Classen (Grube i/H.). 


19. L. Aldor. Ösophaguslähmung auf hysterischer Basis. 
(Ungar. med. Presse 1897. No. 39.) 


Der stets gesunde Sljährige Pat. hatte in Folge eines Sturzes vom Gerüst 
kurze Zeit das Bewusstsein verloren, hatte dann etwas Nasenbluten, einige Tage 
dumpfe Kopfschmersen und bekam im Anschluss an den Unfall eine Ösophagus- 
lähmung, so dass er wegen der Unmöglichkeit, irgend etwas zu schlucken, per 
anum ernährt werden musste. Aus der Krankengeschichte ist ferner als wichtig 
hervorzuheben die in ihrer Intensität veränderliche Ataxie der unteren Extremi- 
täten mit gesteigertem Patellarreflex und eine totale Unempfindlichkeit der Schleim- 
haut des Schlundes. Die Entstehungsart des Leidens, der Mangel an Zungen-, 
Gaumen-, Facialis-- und Trigeminuslähmungen, das ungestörte Sprachvermögen 
schlossen nach A.’s Annahme eine organische Nervenerkrankung aus und ließen 
an eine hysterische Lähmung denken, was auch durch den weiteren Verlauf be- 
stätigt wurde, da der Kranke plötzlich am 17. Behandlungstage schlucken konnte 
und seitdem bereits bedeutend an Gewicht zugenommen hat. 

Neubaur (Magdeburg). 


20. Fornaca. Contributo allo studio del ricambio materiale 


nella febbre isterica. 
(Clinica medica 1898. No. 1.) 


Gilles de la Tourette und Chatelineau hatten darauf aufmerksam ge- 
macht, dass beim hysterischen Fieber eine Verminderung der Diurese und eine 
Veränderung des Verhältnisses der alkalischen zu den Erdphosphaten sich fände. 
Während letzteres in der Norm 3:1 sei, könne es auf 3:2 und noch höher 
steigen. Verf. beobachtete einen Fall hysterischen Fiebers, der nach der an- 
geführten Krankengeschichte wirklich einer gewesen zu sein scheint, da alle 
Kautelen für den Ausschluss anderer Ursachen in der Beobachtung getroffen 
waren. Er machte hier eine Stoffwechseluntersuchung und fand, dass während 
des Fiebers eine N-Ersparnis von 12 g in 6 Tagen stattfand, trotzdem der N-Ver- 
lust im Koth 20% betrug. Das Verhältnis der Erdphosphate zu den alkalischen 
bestimmte er wie 1:2, so dass die Angaben von de la Tourette und Chate- 
lineau bestätigt scheinen. F. Jessen (Hamburg). 


1008 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


21. Demolder. Meningisme et hystérie. 
(Arch. med. Belges 1897. No. 2.) 


Unter Meningismus versteht man nach dem Vorgang von Dupré (Paris) ein 
Krankheitsbild, das völlig der Meningitis gleicht, mit dem einzigen Unterschied, 
dass das Fieber fehlt. Einen solchen Fall beobachtete D. bei einem Soldaten. 
Nach einem Prodromalstadium von Kopfschmerzen, Mattigkeit und Niedergeschla- 
genheit trat Betäubung bis zur Bewusstlosigkeit mit Zuckungen der Glieder, 
schließlich Nackenstarre ein; Pupillen weit, Puls schnell, Athmung normal; Tem- 
peratur 37,7—37,8. Dieser Zustand dauerte fast 2 Tage; dann kehrte das Bewusst- 
sein allmählich wieder; in den nächsten Tagen noch einige leichtere Anfälle. 

Der Zustand ist hysterischer Natur, beruht auf Reizung der Gebirnrinde und 
kommt meistens bei jugendlichen, nervös belasteten Individuen vor. Im vor- 
liegenden Falle war der Vater Alkoholist, die Mutter und eine Schwester epilep- 
tisch; der Kranke selbst war schwächlich und reizbar und bot deutliche Zeichen 
von Hysterie: hyperästhetische und anästhetische Hautstellen, Druckempfindlich- 
keit der Dornfortsätge; die Anfälle kündigten sich jedes Mal durch stechende 
Schmerzen und ein Gefühl von Kribbeln in den Gliedern und Einschnürung des 
Brustkorbes an. — Die Behandlung kann nur auf die allgemeine Hysterie ge- 
richtet sein. Classen (Grube i/H.). 


22. B. Vedeler. Dysmenorrhoea hysterica. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1897. Oktober.) 


Unter 3994 Pat. weiblichen Geschlechts hatte Verf. 57 Fälle von reiner Dys- 
menorrhoe, 10 davon verheirathet, 47 ledig. Verf. ist der Ansicht, dass die Dys- 
menorrhoe fast stets ein einfaches hysterisches Symptom ist und nicht auf lokalen 
Ursachen beruht. Er selbst hat auch von Dilatation etc. nicht viel Gutes gesehen. 
Dagegen fand er fast stets bei diesen Pat. hysterische Stigmata und Erfolg mit 
Luftveränderung und suggestiver Therapie durch Elektricität etc. Bisweilen gab 
er auch Bromnatrium oder Ergotin. (Wenn auch sicher Hysterische oft an Dys- 
menorrhoe leiden und Störungen der Periode oftmals das einzige manifeste Sym- 
ptom bilden, so erscheint dem Ref. die Verallgemeinerung dieser Thatsache, wie 
der Verf. sie beliebt, doch sehr bedenklich.) F. Jessen (Hamburg). 


23. Westphal. Über Pupillenerscheinungen bei Hysterie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 47 u. 48.) 


Im Anschluss an mehrere ausführlich wiedergegebene Krankengeschichten von 
Hysterischen giebt W. sein Urtheil dahin ab, dass bei diesen Pat. Pupillenstarre, 
bei einigen während der Anfälle, bei anderen im Anschluss an Krampfanfälle oder 
auch ohne nachweisbaren Zusammenhang mit solchen, vorkäme. Die starren Pu- 
pillen sind erweitert oder verengt, selten mittelweit. Myotische Pupillenstarre 
kam sogar von tagelanger Dauer vor. In einem Falle ließ sich bei Ablenkung 
der Aufmerksamkeit der Pat. feststellen, dass die hochgradig verengten, reaktions- 
losen Pupillen sich zeitweise erweiterten und dann prompte Lichtreaktion zeigten. 
Wahrscheinlich lag hier ein psychisch bedingter, spastischer Zustand des M. 
sphincter iridis vor. In einem anderen Falle fand sich neben hochgradiger Myosis 
Strabismus, welcher wohl auf einen Kontrakturzustand der M. interni zurückzu- 
führen ist. Auch paradoxe Reaktion der Pupillen, Verengerung bei Beschattung, 
Erweiterung bei Belichtung wurde beobachtet, ferner monokulare Diplopie, welche 
Verf. durch einen Accomodationskrampf erklärt, der eine verschiedene Krümmung 
der einzelnen Linsensegmente hervorrief. Die Kontrakturen der Augenmuskeln 
ließen sich durch Hypnose beseitigen und wieder hervorrufen. Interessant ist, 
dass in einem Falle bei Tageslicht bessere Reaktion der Pupillen eintrat als bei 
künstlicher Beleuchtung. — Nach diesen Beobachtungen lässt sich also die Pupillen- 
starre nicht mehr differentialdiagnostisch zur Unterscheidung des epileptischen 


Centralblatt für innere Mediein. No. 39. 1009 


vom hysterischen Anfall verwerthen. Vielleicht liegen in einigen Fällen Über- 
gänge von Hysterie zu Epilepsie vor, wie auch in einem Falle des Verf. an eine 
Reihe hysterischer Krämpfe sich typische epileptische Konvulsionen anschlossen. 
Wenn erst mehr Beobachtungen in dieser Frage vorliegen, wird sich vielleicht die 
Bedeutung der Pupillenstarre für den weiteren Verlauf der Krankheit erkennen 
lassen. Poelchau (Charlottenburg). 


24. Knapp (Boston). Traumatic neurasthenia and hysteria. 
(Brain 1897. Part. 111.) 

K. geht zunächst auf die viel erörterte Frage ein, ob in Fällen traumatischer 
Hysterie und Neurasthenie das Processiren um eine Entschädigungssumme oder 
Unfallrente für den erlittenen Unfall wirklich ein wesentlicher Faktor bei der Ent- 
stehung des nervösen Leidens ist. Entgegen Strümpell, der neuerdings ent- 
schieden für diese Ansicht eingetreten ist, will K. dem Processiren keine Bedeu- 
tung als ätiologisches Moment beilegen, sondern giebt höchstens einen ungünstigen 
Einfluss auf den Krankheitsverlauf zu. Er hat 200 eigene Beobachtungen von 
traumatischen Erkrankungen des Nervensystems in »Fälle mit Process« und »Fälle 
ohne Process« (litigation cases und non-litigation cases) eingetheilt und gefunden, 
dass kein wesentlicher Unterschied in den Symptomen auf beiden Seiten besteht, 
so dass er die Diagnose einer besonderen » Processir-Neurasthenie und -Hysterie« 
nicht zugeben kann. 

Nach Erörterung der Frage, ob physischer Schreck allein als Krankheits- 
ursache wirken kann, bespricht K. ausführlich die einzelnen Symptome der trau- 
matischen Neurasthenie und Hysterie, namentlich den Unterschied beider Krank- 
heiten, schließlich die Prognose und Therapie. 

Ohne wesentlich Neues zu bieten, stellt die 20 Seiten lange Abhandlung eine 
umfassende und gründliche Bearbeitung des ganzen Gebietes nebst einem Ver- 
zeichnis der Litteratur dar. Classen (Grube i/H.). 


25. L. Lamacq. A propos de quelques cas de narcolepsie. 
(Revue de med. 1897. No. 9.) 

Sichere Beobachtungen einer essentiellen Narkolepsie (Gelineau), des in 
häufigen Attacken auftretenden, quälenden, unwiderstehlichen Schlafbedürfnisses, 
liegen nicht vor, sie ist kein Krankheitsbild an sich, sondern ein Symptom, sei 
es nun einer lokalen oder allgemeinen Erkrankung. Eine hysterische oder epi- 
leptische Form giebt es nicht, in letzteren Affektionen handelt es sich bei Schlaf- 
zuständen um vom normalen Schlaf sehr differente Bilder. 

Ganz plötzlich tritt die Narkolepsie niemals ein. Es sind Somnolenzzustände 
mit mehr oder weniger häufigen Perioden tiefen Schlafes. Die Intensitätsgrade 
sind sehr verschieden — bis zum Koma gesteigert. Eine direkte Therapie kennt 
man nicht, Excitantien geben nur schlechte Resultate, das Grundleiden verlangt 
Behandlung. F. Reiche (Hamburg). 


26. L. P. Clark. Report of a case of subcutaneous facial 


hemorrhage in epilepsy, which followed a single fit. 
(Med. record 1898. März 26.) 

Bei einer 17jährigen, hereditär tuberkulös und nervös belasteten Epileptikerin 
traten wiederholt nach ganz leichten Anfällen ausgebreitete subkutane Hämorrha- 
gien in der rechten Gesichtshälfte auf. Nachdem durch 2 Wochen Ergotin verab- 
folgt worden war, cessirten die Blutungen. Eisenmenger (Wien). 


27. W. J. Harris. Reflex epilepsy. 
(Lancet 1897. August 28.) 
H. fügt den von Dunsmure und H. Jackson veröffentlichten Fällen, in 
denen epileptische Krämpfe reflektorisch durch kutane Berührung, und zwar am 


1010 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Kopfe, hervorgerufen wurden, einen weiteren analogen hinzu, den er bei einem 
5i/jähbrigen Mädchen beobachtete, bei dem unrermuthete Berührungen, und zwar 
ebenfalls am Kopfe, zu Krampfanfällen führten, bei dem jedoch im Gegensatz zu 
den genannten 2 Kranken irgend welche unilaterale Symptome nicht vorhanden 
waren. Im Schlaf konnte auf jene Weise nie ein Anfall oder nur eine Veränderung 
der Gesichtsfarbe oder der Respiration ausgelöst werden. Nach längerer Kranken- 
hausbeobachtung verlor sich die Reflexerscheinung, spontan eintretende Konnrul- 
sionen wurden aber noch weiterhin, wenn auch an Zahl leicht vermindert, gesehen. 
F. Reiche (Hamburg). 


28. W. Ebstein. Über das Neben-einander-Vorkommen von 
Epilepsie (bezw. epileptiformen Anfällen) und Diabetes mel- 


litus (bezw. Glykosurie). 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 1 u 2.) 


Das gleichzeitige Vorkommen beider Erkrankungen kann — abgesehen von 
der Möglichkeit zufälligen Zusammentreffens — in der Weise zu Stande kommen, 
dass entweder der Diabetes die Epilepsie sekundär hervorruft, oder dass das 
Umgekehrte stattfindet. Die letztere Eventualität findet durch die bisher vor- 
liegenden Beobachtungen keine Bestätigung, während bezüglich der ersteren nur 
so viel bekannt ist, dass bisweilen beim Coma diabeticum epileptiforme Anfälle 
auftreten. — Es besteht ferner die Möglichkeit, dass sowohl Diabetes als Epi- 
lepsie sekundär durch die gleiche Krankheitsursache entstehen. Als solche muss 
zunächst die Heredität ins Auge gefasst werden, zumal erwiesenermaßen ‚in neuro- 
pathischen Familien Epilepsie, Diabetes und Psychosen abwechselnd vorkommen; 
einen derartigen, hereditär schwer belasteten Fall hat Verf. beobachtet. — Weiter- 
hin kommen Gehirnerkrankungen in Betracht, die Diabetes und Epilepsie neben 
und nach einander zur Folge haben können. Ein derartiger Fall ist von L&pine 
und Blanc beschrieben worden; zwei weitere, in denen bei Symptomen einer ein- 
seitigen Gehirnerkrankung epileptische Anfälle und Diabetes mellitus auftraten, 
hat Verf. beobachtet. In dem einen derselben handelte es sich um Jackson’sche 
Epilepsie, welche im Anschluss an eine Hemiplegie aufgetreten war, kombinirt mit 
Diabetes mellitus decipiens intermittens, in dem anderen um ein Zusammentreffen 
eben desselben mit Ohnmachts- und Krampfanfällen, welche im Verein mit anderen 
Erscheinungen mit Sicherheit auf eine cerebrale Herderkrankung hinwiesen. — 
In einem weiteren Falle bestanden epileptische Anfälle, die mit Biouspidalinsuffi- 
cienz und Diabetes kombinirt waren. 

Auf Grund dieser Beobachtungen weist Verf. auf die Wichtigkeit der Harn- 
untersuchung bei Epileptikern hin. Ephraim (Breslau). 


29. E. Orlandi (Turin). Contributo alla patogenesi delle 


epilessie Jacksoniane tossiche. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 3.) 


Pachymeningitis haemorrhagica bei einem Potator, die im Januar zu partieller 
Epilepsie der rechten Gesichtshälfte, der rechten oberen Extremität und artikula- 
torischer Sprachstörung und im darauf folgenden Oktober zu tonischen und klo- 
nischen Konvulsionen der linken Gesichtshälfte und dann des ganzen Körpers 
führte. Während der Zeit der Anfälle Steigerung der Toxicität des Urins Aceton- 
gehalt desselben, Diapedese von rothen Blutkörperchen in Folge toxischer Altera- 
tion der Nierengefäße. Versuche mit Acetoninjektionen bei Kaninchen ergaben 
negativen Erfolg, so dass das Aceton als Ursache der epileptiformen Anfälle aus- 
geschlossen werden kann. H. Einhorn (München). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1011 


30. Bresler. Beitrag zum Verhalten des Respirations- 


apparats bei epileptischen Krämpfen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 43.) 


Die nach den Anfällen fast stets bestehenden Schmerzen in der Seite, auf der 
Brust oder auch im Rücken beruhen nach B. auf vorübergehenden pleuritischen 
Erscheinungen, da es in Folge der anhaltenden Inspirationsstellung der Lunge 
während des Anfalls zu Blutaustritt auf und unter die Pleura, so wie ins Lungen- 
gewebe wie beim Erstiokungstod kommen kann. Pleuritische Veränderungen 
kommen jedoch bei den Sektionen Epileptischer nicht viel häufiger als bei anderen 
Leichen vor. Epileptiker mit plethorischem Habitus neigen dazu, während des 
Anfalls in Folge Lähmung des Athmungscentrums zu Grunde zu gehen. Bei der 
Autopsie finden sich manchmal Petechien auf der Pleura. Bei einzelnen Epilep- 
tikern werden die Schmerzen genau längs des Ansatzes des Zwerchfells bis an die 
"Wirbelsäule lokalisirt mit folgenden gastrischen Beschwerden, beides Anzeichen 
für die energische Kontraktion des Zwerchfells. Neubaur (Magdeburg). 


31. H. C. Thomson. The subjective sensations of epilepsy. 
(Practitioner 1897. December.) 


Bei 2 Pat. hat Verf. eigenthümliche Erscheinungen als Vorboten eines epileptischen 
Anfalls beobachtet, welche unter Umständen in zweifelhaften Fällen, insbesondere 
bei leichten Attacken ohne Bewusstseinsstörung die Diagnose der Epilepsie sichern 
können. Ein 37jähriger Mann, welcher seit seinem 21. Jahre an Epilepsie leidet, 
bekommt ca. 12 Stunden oder mehr vor dem Anfall ein seltsames, undefinirbares 
Vorgefühl, oft begleitet von plötzlicher Erinnerung an allerhand gleichgültige, 
geringfügige Dinge seiner Kindheit, während das Gedächtnis an kürzlich erfolgte 
Geschehnisse ihn verlässt. So ist es ihm für einige Augenblicke unmöglich, seine 
Adresse anzugeben. Oftmals tritt Funkensprühen vor den Augen und, wenn er 
schon beginnt bewusstlos zu werden, ein eigenartiger Husten ein. — Der zweite 
Kranke leidet seit seiner Kindheit an Epilepsie. Die Vorboten stellen sich ge- 
wöhnlich 1/3 Stunde vor dem Anfall ein: einem seltsamen Gefühl folgt ein krampf- 
artiger Schmerz in der linken Hand und dem linken Arm, bisweilen auch in der 
linken Gesichtshälfte, und ein Kältegefühl, als ob Jemand die Hand anbläst; dazu 
kommt ein bitterer Geschmack kurz vor dem Anfall, ein monotones Ticken im 
linken Ohr und ein Würgen im Halse. Mit Ausnahme der beiden letzten Sensa- 
tionen können diese Erscheinungen auch auftreten, ohne dass ein Anfall aus- 
gelöst wird. Y» Boltenstern (Bremen). 


32. B. K. Raehford. Relationship of migraine and epilepsy. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. April.) 


Migräne und Epilepsie haben das Gemeinsame, dass sie in Anfällen bestehen, 
die vom Nervensystem ausgehen und mit einer gewissen Regelmäßigkeit wieder- 
kehren. 

R. hatte früher einen Fall von Migräne mitgetheilt (Med. news 1894 November), 
in dem sich während jeden Anfalls und unmittelbar nachher im Urin ein Leuko- 
main von starker Giftigkeit, das Paraxanthin, in großer Menge vorfand. Genauere 
Untersuchungen haben ihm seitdem gezeigt, dass das Paraxanthin, welches gewöhn- 
lich im Urin nur in Spuren vorkommt, in fast allen Fällen von typischer Migräne 
während der Anfälle in großen Mengen ausgeschieden wird. Da nun Paraxanthin 
bei Thieren Krankheitserscheinungen hervorruft, so ist R. geneigt, Migräne für 
Paraxanthinvergiftung anzusehen. 

Eben so hatte R. früher in einem Falle von Epilepsie Paraxanthin im Urin 
gefunden und durch Injektion dieses Urins in die Bauchhöhle von Mäusen epi- 
leptoide Zustände hervorgerufen (Med. news 1894 Mai). Seitdem hat er durch die 
Untersuchung des Urins vieler Epileptiker festgestellt, dass Paraxanthin nur in 


1012 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


einer kleinen Anzahl von Fällen vorkommt. Diese »Paraxanthinepilepsie« unter- 
scheidet sich zwar sonst nicht von anderen schweren Formen, soll jedoch nur im 
mittleren Lebensalter vorkommen und vorwiegend bei solchen Personen, welche 
früher an Epilepsie gelitten haben. Die Paraxanthinmengen im Urin waren in 
einigen Fällen so groß, dass es möglich war, mit dem in einem Anfalle aus- 
geschiedenen Urin mehrere Mäuse und Meerschweinchen tödlich zu vergiften. 

R. kommt demnach zu dem Schluss, dass die Bildung von Paraxanthin im 
Organismus die Ursache der Migräne sowohl, wie einer bestimmten toxischen Form 
der Epilepsie ist. Unerklärt bleibt dabei vorläufig, warum es manchmal die eine, 
manchmal die andere Krankheit hervorruft. Classen (Grube i/H.). 


Bücher-Anzeigen. 


33. S. H. Monell. The treatment of disease by electric currents. 
New York, W. Beverley Harison, 1897. 1100 8. 


M., der als Lehrer der klinischen Elektrotherapie an der Brooklyner Univer- 
sität wirkt, hat in diesem umfangreichen Buche die Behandlung mit galvanischen, 
faradischen und statischen elektrischen Strömen ausführlich bearbeitet. Die Ein- 
fübrung in die physikalische und physiologische Seite der Frage ist trots des 
sorgfältigsten Eingehens auf jegliches Detail knapp geschrieben und fesselt, wie 
das ganze Buch, durch einen frischen anschaulichen, an den freien Vortrag er- 
innernden Stil. Die Elektrotherapie ist hier nicht mehr ein Zweig oder gar An- 
hang der Therapie, sondern wird in dieser Bearbeitung zu einer selbständigen, in 
sich geschlossenen Wissenschaft. Das Buch ist vor Allem für den praktischen 
Arzt gedacht und wird zumal für den von größtem Nutzen sein, der seit Jahren 
in der Praxis steht und nach dessen Universitätsjahren der rasche Aufschwung der 
wissenschaftlichen Elektrotherapie begann. Hinsichtlich der Auswahl der Strom- 
arten, der Wahl der Pole, der Applikation der Elektroden, der Regulirung der 
Stromstärken und der Dauer der Behandlung etc. werden hier genaueste Rath- 
schläge ertheilt und nach Feststellung der Indikationen und Kontraindikationen 
dieses therapeutischen Vorgehens kapitelweise die verschiedenen nervösen und 
organischen Krankheiten behandelt, gegen welche die Elektricität als vorwiegender 
Heilfaktor oder als Adjuvans herangezogen werden muss. Dem Werk wird die 
weiteste Anerkennung nicht fehlen. F. Reiche (Hamburg). 


Therapie. 


34. Huber. Über Thierversuche mit dem neuen Tuberkulin Ko ch’s 
(Tuberkulin R.). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 7.) 


35. Derselbe. Über die Ergebnisse der Anwendung des neuen 
Koch’schen Tuberkulins (Tuberkulin R.) bei Lungentuberkulose. 
(Ibid.) 
36. Burghart. Über die Ergebnisse der Anwendung des neuen Koch- 
schen Tuberkulins (Tuberkulin R.) bei Lungentuberkulose. 
(Ibid.) 
37. A. Raude. Über einige mit Tuberkulin R. Behandelte. 
(Ibid.) 
H. hat an 45 Meerschweinchen und einigen Kaninchen Versuche mit Tuber- 


kulin R. vorgenommen, konnte jedoch keinerlei Immunisirung oder Heilerfolge 
erzielen, im Gegentheil, alle Thiere, welche reine Versuchsbedingungen darboten, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1013 


gingen an allgemeiner Tuberkulose zu Grunde und die » Tuberkulinthiere« wurden 
im Durchschnitt von den nicht gespritzten Kontrollthieren überlebt. In 1 oder 
2 Fällen schienen in den älteren Tuberkulinpräparaten virulente Tuberkelbacillen 
vorhanden gewesen zu sein, da es nach intraperitonealen kleinen Tuberkulininjek- 
tionen zu einer Tuberkulose des Peritoneums kam. — Auch die in der Männer- 
abtheilung der v. Leyden'schen Klinik von H.(2) gesammelten Erfahrungen sind 
für das Koch’sche Tuberkulin wenig günstig, da durch vorsichtige Anwendung 
desselben zwar kein Schaden gestiftet wurde, jedoch auch keine der bisherigen 
Behandlungsmetbode überlegene Heilerfolge erzielt wurden. Die Beobachtungen 
betrafen 15 Tuberkulöse und 4 Nichttuberkulöse, bei denen Versuchsinjektionen 
gemacht wurden. Sowohl lokale Reaktionen als auch Temperatursteigerungen 
traten bei beiden Kategorien ein, oft schon nach sehr kleinen Dosen. Von 4 Kranken, 
welche besonders geeignet für die Tuberkulinbehandlung schienen, und bei denen 
die Behandlung auch gans durchgeführt werden konnte, blieb einer unbeeinflusst, 
ein zweiter wurde anscheinend fast geheilt, ging aber später an Miliartuberkulose 
zu Grunde, die 2 letzten wurden wesentlich gebessert. Noch ungünstiger lautet 
das Urtheil von B.(3) nach seinen an 22 Frauen der v. Leyden’schen Klinik (darunter 
15 Tuberkulöse) angestellten Beobachtungen. Er meint, dass die Anwendung des 
Tuberkulin R. gegen Tuberkulose innerer Organe nicht zu empfehlen sei, wenn 
andere Behandlungsmethoden möglich sind. Auch Nichttuberkulöse reagirten schon 
auf ganz geringe Mengen Tuberkulin, bei Tuberkulösen mussten mehrfach die 
Injektionen ausgesetzt werden, da die Reaktion die Kranken zu sehr angriff, oder 
weil die Pat. eine Fortsetzung der Kur verweigerten. Die Reaktionen erschienen 
oft sehr »unmotivirt«, ganz unabhängig von der Größe der Dosis und der Zahl 
der schon erhaltenen Injektionen. imal entstand nach einer Injektion ein kalter 
Abscess, dessen Eiter gut färbbare Tuberkelbacillen enthielt. Die Behandlung 
mit dem Tuberkulin R. ist sehr kostspielig, mit vielen Belästigungen verbunden 
und nicht leistungsfähiger als die bisher üblichen Methoden. — Zu gans dem- 
selben Eindruck gelangte R.(4), welcher im Landkrankenhaus zu Hanau (Prof. 
v. Büngner) 1 Pat. mit Knochentuberkulose und 3 Phthisiker mit Tuberkulin 
behandelte. Hier war Lokalreaktion und Temperatursteigerung gering; die 
Knochentuberkulose wurde anscheinend sehr günstig beeinflusst, von den Lungen- 
kranken starb einer, 2 zeigten geringe Besserung. 
Poelchau (Charlottenburg). 


38. Peters. Zur Tuberkulin R.-Behandlung. | 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 45.) 


Genau nach den Vorschriften Koch’s hat P. 20 an unkomplicirter, bacillärer 
Lungenphthise leidende, fieberfreie, in gutem Allgemeinzustand befindliche Pat. 
mit dem neuen Tuberkulin R. behandelt; davon haben 8 alle katarrhalischen Er- 
scheinungen verloren, und in den letzten Sputis fanden sich keine Bacillen mehr. 
12 haben in so fern eine auffallende Besserung erfahren, als der Auswurf immer 
mehr seinen eitrigen Charakter verlor und an Menge abnahm zugleich mit den 
Rasselgeräuschen. Diese glänzenden Erfolge schreibt P. allein dem Tuberkulin R, 
zu. Es sind Alles Pat., die schon lange Zeit krank gewesen, sich monatelang im 
Hochgebirge aufgehalten unter ärztlicher Kontrolle, monatelang stationär blieben, 
stets Bacillen zeigten und nun innerhalb 6—8 Wochen unter der Tuberkulin R.- 
Therapie Rasselgeräusche und Bacillen verlieren. — Von nachtheiligen Folgen 
hat P. nichts zu melden außer itägigen Fieberattacken. 2 Pat. konnten wegen 
hochgradiger Nervosität die Kur nicht beenden. Verf. kann sich des Eindrucks 
nicht erwehren, dass die schlechten Erfahrungen, die von manchen Seiten mit dem 
Tuberkulin R. gemacht und in jüngster Zeit publieirt worden sind, nicht dem 
Mittel, sondern Denen, die es verkehrt gebraucht haben, zuzuschreiben sind. 


Wenzel (Magdeburg). 


1012 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


einer kleinen Anzahl von Fällen vorkommt. Diese »Paraxanthinepilepsie« unter- 
scheidet sich zwar sonst nicht von anderen schweren Formen, soll jedoch nur im 
mittleren Lebensalter vorkommen und vorwiegend bei solchen Personen, welche 
früher an Epilepsie gelitten haben. Die Paraxanthinmengen im Urin waren in 
einigen Fällen so groß, dass es möglich war, mit dem in einem Anfalle aus- 
geschiedenen Urin mehrere Mäuse und Meerschweinchen tödlich zu vergiften. 

R. kommt demnach zu dem Schluss, dass die Bildung von Paraxanthin im 
Organismus die Ursache der Migräne sowohl, wie einer bestimmten toxischen Form 
der Epilepsie ist. Unerklärt bleibt dabei vorläufig, warum es manchmal die eine, 
manchmal die andere Krankheit hervorruft. Classen (Grube i/H.). 


Bücher-Anzeigen. 


33. 8. H. Monell. The treatment of disease by electric currents. 
New York, W. Beverley Harison, 1897. 1100 8. 


M., der als Lehrer der klinischen Elektrotherapie an der Brooklyner Univer- 
sität wirkt, hat in diesem umfangreichen Buche die Behandlung mit galvanischen, 
faradischen und statischen elektrischen Strömen ausführlich bearbeitet. Die Ein- 
führung in die physikalische und physiologische Seite der Frage ist trots des 
sorgfältigsten Eingehens auf jegliches Detail knapp geschrieben und fesselt, wie 
das ganze Buch, durch einen frischen anschaulichen, an den freien Vortrag er- 
innernden Stil. Die Elektrotherapie ist hier nicht mehr ein Zweig oder gar An- 
hang der Therapie, sondern wird in dieser Bearbeitung zu einer selbständigen, in 
sich geschlossenen Wissenschaft. Das Buch ist vor Allem für den praktischen 
Arzt gedacht und wird zumal für den von größtem Nutzen sein, der seit Jahren 
in der Praxis steht und nach dessen Universitätsjahren der rasche Aufschwung der 
wissenschaftlichen Elektrotherapie begann. Hinsichtlich der Auswahl der Strom- 
arten, der Wahl der Pole, der Applikation der Elektroden, der Regulirung der 
Stromstärken und der Dauer der Behandlung ete. werden hier genaueste Rath- 
schläge ertheilt und nach Feststellung der Indikationen und Kontraindikationen 
dieses therapeutischen Vorgehens kapitelweise die verschiedenen nervösen und 
organischen Krankheiten behandelt, gegen welche die Elektricität als vorwiegender 
Heilfaktor oder als Adjuvans herangezogen werden muss. Dem Werk wird die 
weiteste Anerkennung nicht fehlen. F. Reiche (Hamburg). 


Therapie. 


34. Huber. Über Thierversuche mit dem neuen Tuberkulin Koch'’s 
(Tuberkulin R.). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 7.) 


35. Derselbe. Über die Ergebnisse der Anwendung des neuen 
Koch’schen Tuberkulins (Tuberkulin R.) bei Lungentuberkulose. 
(Ibid.) 

36. Burghart. Über die Ergebnisse der Anwendung des neuen Koch- 
schen Tuberkulins (Tuberkulin R.) bei Lungentuberkulose. 
(Ibid.) 

37. A. Raude. Über einige mit Tuberkulin R. Behandelte. 
(Ibid.) 
H. hat an 45 Meerschweinchen und einigen Kaninchen Versuche mit Tuber- 


kulin R. vorgenommen, konnte jedoch keinerlei Immunisirung oder Heilerfolge 
erzielen, im Gegentheil, alle Thiere, welche reine Versuchsbedingungen darboten, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1013 


gingen an allgemeiner Tuberkulose zu Grunde und die » Tuberkulinthiere« wurden 
im Durchachnitt von den nicht gespritzten Kontrollthieren überlebt. In 1 oder 
2 Fällen schienen in den älteren Tuberkulinpräparaten virulente Tuberkelbacillen 
vorhanden gewesen zu sein, da es nach intraperitonealen kleinen Tuberkulininjek- 
tionen zu einer Tuberkulose des Peritoneums kam. — Auch die in der Männer- 
abtheilung der v. Leyden'schen Klinik von H.(2) gesammelten Erfahrungen sind 
für das Koch’sche Tuberkulin wenig günstig, da durch vorsichtige Anwendung 
desselben zwar kein Schaden gestiftet wurde, jedoch auch keine der bisherigen 
Behandlungsmetbode überlegene Heilerfolge erzielt wurden. Die Beobachtungen 
betrafen 15 Tuberkulöse und 4 Nichttuberkulöse, bei denen Versuchsinjektionen 
gemacht wurden. Sowohl lokale Reaktionen als auch Temperatursteigerungen 
traten bei beiden Kategorien ein, oft schon nach sehr kleinen Dosen. Von 4 Kranken, 
welche besonders geeignet für die Tuberkulinbehandlung schienen, und bei denen 
die Behandlung auch ganz durchgeführt werden konnte, blieb einer unbeeinflusst, 
ein zweiter wurde anscheinend fast geheilt, ging aber später an Miliartuberkulose 
zu Grunde, die 2 letzten wurden wesentlich gebessert. Noch ungünstiger lautet 
das Urtheil von B.(3) nach seinen an 22 Frauen der v. Leyden’schen Klinik (darunter 
15 Tuberkulöse) angestellten Beobachtungen. Er meint, dass die Anwendung des 
Tuberkulin R. gegen Tuberkulose innerer Organe nicht zu empfehlen sei, wenn 
andere Behandlungsmethoden möglich sind. Auch Nichttuberkulöse reagirten schon 
auf ganz geringe Mengen Tuberkulin, bei Tuberkulösen mussten mehrfach die 
Injektionen ausgesetzt werden, da die Reaktion die Kranken zu sehr angriff, oder 
weil die Pat. eine Fortsetzung der Kur verweigerten. Die Reaktionen erschienen 
oft sehr »unmotivirt«, ganz unabhängig von der Größe der Dosis und der Zahl 
der schon erhaltenen Injektionen. imal entstand nach einer Injektion ein kalter 
Abscess, dessen Eiter gut färbbare Tuberkelbacillen enthielt. Die Behandlung 
mit dem Tuberkulin R. ist sehr kostspielig, mit vielen Belästigungen verbunden 
und nicht leistungsfähiger als die bisher üblichen Methoden. — Zu ganz dem- 
selben Eindruck gelangte R.(4), welcher im Landkrankenhaus zu Hanau (Prof. 
v. Büngner) 1 Pat. mit Knochentuberkulose und 3 Phthisiker mit Tuberkulin 
behandelte. Hier war Lokalreaktion und Temperatursteigerung gering; die 
Knochentuberkulose wurde anscheinend sehr günstig beeinflusst, von den Lungen- 
kranken starb einer, 2 zeigten geringe Besserung. 
Poelchau (Charlottenburg). 


38. Peters. Zur Tuberkulin R.-Behandlung. | 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 45.) 


Genau nach den Vorschriften Koch’s hat P. 20 an unkomplicirter, bacillärer 
Lungenphthise leidende, fieberfreie, in gutem Allgemeinzustand befindliche Pat, 
mit dem neuen Tuberkulin R. behandelt; davon haben 8 alle katarrhalischen Er- 
scheinungen verloren, und in den letzten Sputis fanden sich keine Bacillen mehr. 
12 haben in so fern eine auffallende Besserung erfahren, als der Auswurf immer 
mehr seinen eitrigen Charakter verlor und an Menge abnahm zugleich mit den 
Rasselgeräuschen. Diese glänzenden Erfolge schreibt P. allein dem TuberkulinR. 
zu. Es sind Alles Pat., die schon lange Zeit krank gewesen, sich monatelang im 
Hochgebirge aufgehalten unter ärztlicher Kontrolle, monatelang stationär blieben, 
stets Bacillen zeigten und nun innerhalb 6—8 Wochen unter der Tuberkulin R.- 
Therapie Rasselgeräusche und Bacillen verlieren. — Von nachtheiligen Folgen 
hat P. nichts zu melden außer Iitägigen Fieberattacken. 2 Pat. konnten wegen 
hochgradiger Nervosität die Kur nicht beenden. Verf. kann sich des Eindrucks 
nicht erwehren, dass die schlechten Erfahrungen, die von manchen Seiten mit dem 
Tuberkulin R. gemacht und in jüngster Zeit publieirt worden sind, nicht dem 
Mittel, sondern Denen, die es verkehrt gebraucht haben, zuzuschreiben sind. 

l Wenzel (Magdeburg). 


1014 CGentralblatt für innere Medicin. No. 39. 


39. C. Spengler. Über die Behandlung tuberkulöser Meerschwein- 
chen mit Originaltuberkulin. 
(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 2.) 


Verf. hat am Meerschweinchen Versuche mit Tuberkulin (T.), Originaltuber- 
kulin (T.O.), (d. h. Tuberkelbacillenbouillonkulturfiltrate und dem im Vacuum 
auf das 10fache eingeengten Originaltuberkulin (T. O. V.) angestellt. 

Die Versuche, welche die Einwirkung dieser Präparate auf die typische Meer- 
schweinchentuberkulose darthun sollen, eind an einer größeren Thierreihe an- 
gestellt. Verf. hat die Ergebnisse in einer größeren Tabelle zusammengestellt 
und bespricht jeden Fall noch besonders. Es erhellt daraus die außerordentliche 
Schwierigkeit derartiger Experimente, weil nur durch die Summe einer Unszahl 
von Kautelen das Gelingen des Versuchs erhofft werden kann. Aber auch dann 
spielen noch viele andere Bedingungen eine große Rolle, welche man nicht einmal 
beherrschen kann. Die Hauptschwierigkeit liegt wohl in dem Umstand, dass die 
Thiere lange Zeit am Leben erhalten werden müssen, was bei gesunden Meer- 
schweinchen häufig genug nicht der Fall ist. 

Die Resultate in Bezug auf Schutz- resp. Heilwirkung der Tuberkulinpräparate 
sind in der That als außerordentlich interessante und — nicht ungünstige zu be- 
zeichnen. Die Tuberkuline wirken nach S. entschieden auch beim Thier baktericid, 
nicht unmittelbar, sondern durch Vermittlung der nach Reaktionen um die Tu- 
berkel sich ansammelnden Leukocyten, deren frei werdende Nucleinsäure die 
Bacillen vernichtet. Diese Heilwirkung findet ihren Ausdruck in der Sanirung 
noch lebensfähigen tuberkulösen Granulationsgewebes und in Rückbildung des- 
selben. Die nekrotischen Tuberkeltheile ersetzen sich durch Bindegewebe. Die 
Tuberkelbacillen gehen dabei im Meerschweinchenkörper zu Grunde. 

0. Voges (Berlin). 


40. Starck. Zur Behandlung mit Tuberkulin R. (Aus der medi- 
cinischen Klinik zu Heidelberg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


Verf. berichtet über die Ergebnisse von Tuberkulininjektionen bei 10 Fällen 
von Lungentuberkulose und 3 Fällen von Hautlupus. Bei der Auswahl derselben 
wurde, worauf nach Verf. der Schwerpunkt in der ganzen Tuberkulinfrage beruht, 
genau nach den Indikationen Koch’s vorgegangen, alle befanden sich im 1. Sta- 
dium der tuberkulösen Erkrankung. Bei der Dosirung wurde der größte Werth 
auf Vermeidung von Temperatursteigerungen gelegt, gleichwohl stellten sich zu- 
weilen solche auch ohne Erhöhung der Dosis ein, die in manchen Fällen durch 
Verunreinigung des Präparats hervorgerufen waren, da sie häufig von starken 
Lokalreaktionen begleitet waren. In anderen aber schienen sie erst dann aus- 
gelöst zu werden, wenn in einem bestimmten Zeitraum eine gewisse Menge Tuber- 
kulin im Körper aufgenommen war, also durch eine kumulative Wirkung des- 
selben. Die verschiedenen Personen verhielten sich verschieden in Bezug auf die 
Lokalreaktion, so dass dadurch die persönliche Disposition erwiesen erscheint. 
Die lokalen Reaktionen, die fast in allen Fällen einige Male auftraten, waren 
meistens gering, und verschwanden mehr und mehr, als das Präparat reiner ge- 
liefert wurde. Die Reaktion an der Lunge selbst ließ sich in Bezug auf die 
Rasselgeräusche schwer feststellen, hinsichtlich der Dämpfungserscheinungen aber 
wurde in 4 Fällen ein vollständiges Verschwinden derselben beobachtet. Das All- 
gemeinbefinden war nach Beendigung der Injektionskur ausnahmslos gebessert; 
die Bacillen waren nur in 1 Fall geschwunden. Das Körpergewicht zeigte in 
allen Fällen zum Theil erhebliche Zunahme, Nebenwirkungen wurden nie kon- 
statirt. Eine in 2 Fällen vorhandene Larynxaffektion wurde durch die Tuberkulin- 
behandlung in keiner Weise beeinflusst. 

Ob diese recht günstigen Ergebnisse aber lediglich durch das Tuberkulin 
bedingt gewesen sind, oder ob nicht die günstigeren Lebensbedingungen in der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1015 


Klinik dabei in erheblicher Weise mitgewirkt haben, zumal es sich hier um die 
ersten Anfangsstadien der Tuberkulose handelte, lässt Verf. dahingestellt sein. 
Ein auch dann nur relativ sicherer Anhalt hierfür würde sich nur aus einer ent- 
sprechenden Reihe von Parallelversuchen gewinnen lassen. Ein Vergleich mit der 
früheren Behandlung bei gleichgearteten Fällen ergab ungefähr 85% Besserung 
gegen 100% bei der Tuberkulinbehandlung. Die Gründe für die seither berichteten 
Misserfolge sieht Verf. einmal darin, dass die meisten Veröffentlichungen aus dem 
1. Halbjahr der Tuberkulinausgabe stammen, in welchem das Präparat noch viel- 
fach verunreinigt war, sodann in der häufig erfolgten ambulanten Behandlung und 
in dem frühzeitigen Abbrechen derselben, wenn die erwartete Immunisirung nicht 
eingetreten war, besonders aber darin, dass in der größeren Hälfte der Fälle die 
von Koch aufgestellten Indikationen nicht berücksichtigt worden sind. 
Markwald (Gießen). 


41. Petruschky. Bemerkungen zu den Versuchen des Herrn Stabs- 
arzt Dr. Huber mit Neutuberkulin. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 12.) 


Die ungünstigen Resultate, welche Huber in seinen Versuchen mit Neutuberkulin 
erzielte, will P. durch eine Toxinüberlastung erklären, da einige der geimpften Thiere 
früher starben als die Kontrollthiere.. Er warnt daher vor zu langer Fortsetzung 
einer Tuberkulinkur, welche zu chronischer Intoxikation führen könne und em- 
pfiehlt dafür seine »Etappenbehandlung« mit etwa 3monatlichen Pausen. Die Kur 
soll abgebrochen werden, sobald die lokale Reaktionsfähigkeit sich zu erschöpfen 
beginnt, weil dann die reaktive Hyperämie der tuberkulösen Erkrankungsherde 
am besten in Wirksamkeit tritt. Wenn dann die Kur rechtzeitig wiederholt und 
die Behandlung frei von jedem Schematismus genau überwacht und durchgeführt 
wird, dürften die Erfolge in Zukunft besser sein, die nicht von der Gesammtmenge 
des verbrauchten Tuberkulins, sondern von der richtigen Taktik seiner Anwendung 
abhängen. Man dürfe daher die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen, weil erst 
Jahre hindurch fortgesetzte Beobachtung die Wirkung des Tuberkulins richtig be- 
urtheilen lasse. Poelchau (Charlottenburg). 


42. Porges. Das Tuberkulin R. bei tuberkulösen Hautaffektionen. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 15.) 


Nach den Beobachtungen von P. bewirkt das Tuberkulin R. weder eine de- 
finitive Ausheilung bestehender Lupusherde, noch ist es im Stande, das Recidi- 
viren des Lupus nach Abschluss der Behandlung zu verhindern. Nach keiner 
Injektion ergab es eine nennenswerthe lokale Reaktion, so dass Bukowsky’s Be- 
hauptung, dass das Tuberkulin R. einen bedeutenden diagnostischen Werth besitze, 
indem es auch den kleinsten Lupusherd aufdeoke, sich kaum bewahrheiten dürfte. 

Seifert (Würzburg). 


43. J. Sømme. Det nye tuberkulin, dets virkemaade og dosering. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 1.) 

Im Sanatorium von Tonsaasen hat Verf. 14 Fälle mit Tuberkulin R. behandelt. 
Die ersten Sendungen des Präparats zeichneten sich durch große Unreinheit aus, 
die späteren waren besser. Verf. erblickt den Unterschied zwischen altem und 
neuem Tuberkulin mehr in der Quantität als in der Qualität. Fälle mit Misch- 
infektion sind auszuschließen, überhaupt ist sorgfältig zu individualisiren; nur in 
1 Fall gelang es ihm, bis 20 mg zu kommen. Von seinen Fällen wurde einer 
direkt schlecht beeinflusst, einer mit Urogenitaltuberkulose besonders deutlich ge- 
bessert. Die meisten anderen brachen die Kur ab, sind also eigentlich kritisch 
gar nicht zu verwerthen. Verf. hält das Präparat für gut, beklagt aber die mangel- 


hafte Herstellung und die unvorsichtige Anwendung, die es in den Händen Vieler 
gefunden hat. F. Jessen (Hamburg). 


1016 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


44. L. B. Edwards. Antitubercle serum in tuberculosis. 
(Med. record 1898. April 9.) 


35 Pat. in einem anscheinend hoffnungslosen Zustand wurden außer der 
sonstigen auxiliären Therapie (besonders innerlicher Gebrauch und Inhalation von 
Buchenholzkreosot) einer Behandlung mit Antituberkelserum (Paquin) unterzogen. 
In 11 Fällen verschwanden die Bacillen aus dem Sputum, das Respirationsgeräusch 
wurde normal, eben so das Körpergewicht ete. 2 Pat. starben, bei 2 ist das Be- 
finden schwankend, die übrigen neigen sich sur Besserung. 

Von üblen Folgen hat er nur in einigen Fällen beunruhigende Attacken von 
Apno& gesehen. Eisenmenger (Wien). 


45. Raimondi ed Moscucci (Siena). Sulla efficacia terapeutica del 
siero antitubercoloso Maragliano. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. IL.) 


Die Injektion des Maragliano’schen Tuberkuloseheilserums in 15 Fällen, 
worunter 5 leichte, fieberfreie und 10 schwerere, führte in keinem Falle zu ab- 
soluter Heilung; nur in 4 Fällen trat eine beträchtliche, Monate anhaltende Bes- 
serung ein, vorübergehend günstig beeinflusst wurden 6 Fälle, 2mal nahm nach 
anfänglicher Besserung die Erkrankung ihren progredienten Verlauf und in 3 Fällen 
war gar kein Einfluss zu konstatiren. Nach diesen Ergebnissen messen die beiden 
Autoren dem Serum keine specifische Wirkung zu, halten dasselbe aber für eines 
der Hilfsmittel, deren sich der Arzt ohne Gefahr und mit gewissem Vortheil in 
bestimmten Fällen bedienen kann. H. Einhorn (München). 


46. v. Ziemssen. Über die Behandlung der Lungentuberkulose. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No, 1.) 


Mit großer Wärme tritt v. Z., wie er das auch auf dem internationalen Kon- 
gress in Moskau ausgesprochen hat, für die physikalisch-diätetische Freiluft- 
behandlung der Tuberkulösen in geordneten Sanatorien ein. Von einer medika- 
mentösen oder specifischen Therapie der Tuberkulose ist nichts zu erwarten, und 
speciell die von ihm erzielten Resultate mit dem Koch’schen Tuberkulin sind 
durchaus unbefriedigend. 

Bei der Abwägung der Vortheile des Höhenklimas gegenüber denen der Tief- 
ebene findet er dieselben für jenes entweder nicht genügend sichergestellt, oder 
in gleichem Maße auch in den in entsprechender Gegend gelegenen Sanatorien 
vorhanden, während andererseits die Lichtseiten des Höhenklimas, die trockene, 
reine Luft, die starke Wärmestrahlung der Sonne, die nebelfreien Tage, die geringe 
Luftbewegung im Winter durch die vorhandenen Nachtheile verschiedener Art, 
besonders auch in socialer Hinsicht, aufgewogen werden. Für die große Mehrzahl 
der Tuberkulösen muss das Bestreben dahin gerichtet sein, sie in geeigneten 
heimischen Sanatorien zu behandeln. 

In Bezug auf die im Gebirge konstatirte Zunahme der Erythrocyten bemerkt 
v. Z., dass dieselbe in geradem Verhältnis zur Höhe der Elevation steht, auch 
schon bei geringen Höhen eintritt, und sofort mit dem Verlassen des Höhenortes 
schwindet. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um eine lokale Hyperglobulie 
durch vasomotorische Einflüsse, ähnlich wie bei den im Gefolge von hydrothera- 
peutischen Proceduren beobachteten Vorgängen. Der Hämoglobingehalt des Blutes 
ist ausschließlich abhängig von dem Zustand der Konstitution, von Ernährung 
und Fieber; eine Beziehung desselben zum Höhenklima kann nicht angenommen 


werden. Markwald (Gießen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 
— — — ——— —— — —— ——— — —— — — —— 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von r 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Dee 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des J — 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumerstion. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 40. Sonnabend, den 8. Oktober. 1898. 


Inhalt: M. Litten, Kurze Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: Uber 
Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, den »Leberschatten«. (Original-Mittheilung.) 

1. Behring, 2. Ransome, 3. McLean, 4. Salter, 5. Andvord, 6. Schwarz, 7. Naegell, 
8. Marfan, 9. Williamson, 10. Tedeschi, 11. Keisch, 12. Courmont und Tixler, 13. Pan- 
sini, Tuberkulose. 

14. v. Rad, 15. de Montyel, 16. Meyer, i7. Babcock, 18. Tiling, Paralyse. — 
19. Bourneville und Mettetal, Meningoencephalitis. — 20. König, Cerebrale Kinder- 
lähmung und Idiotie. — 21. Osler, 22. Langhans, Kretinismus. — 23. Baccelli, Tabak- 
entziehung bei Geisteskranken. — 24. Pardo, Leitungswiderstaud für den elektrischen 
Strom bei Geisteskranken. — 25. Rosenbach, Sexuelle Perversionen. — 26. Soukhanoft, 
Psychosis polyneuritica. — 27. Bell, Hyperpyrexie bei Delirium tremens. 

Bücher-Anzeigen: 28. Kobert, Görbersdorfer Veröffentlichungen. — 29. Barbier 
und Ullmann, Die Diphtherie. — 30. Herzteld, Hilfs- und Taschenbuch für Vertrauensärzte. 

Therapie: 31. Rembold, 32. Guinard, 33. Voisin, 34. Donelan, 35. Dakura, 36. Ku- 
basta, 37. Heusser, 38. Campbell, 39. v. Ranke, 40. Desnos, 41. Jaft6, 42. Williams, 
43. Pott, Behandlung der Tuberkulose. — 44. Hammerschlag, Behandlung skrofulöser 
Lymphdrüsen. — 46. Sasse, Bandwurmbehandlung. 








Kurze Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: 


Über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, den 
„Leberschatten‘, 
Von 
Prof. M. Litten in Berlin. 


In No. 36 dieses Jahrgangs beschreibt Herr Pichler einen 
Leberschatten, auf dessen Erscheinung er durch die Betrachtung des 
früher von mir beschriebenen Zwerchfellphänomens geführt wurde. 
Die von ihm bezüglich des Schattens gemachten Bemerkungen kann 
ich fast durchweg voll und ganz bestätigen. Ergänzend möchte ich 
nur hinzufügen, dass ich das Vorkommen desselben nicht nur für 
nicht so selten, sondern für recht häufig halte. Die Er- 
scheinung tritt hauptsächlich da zu Tage, wo die Spannung der 
Bauchdecken nicht zu groß, und das Fettpolster derselben nur 
mäßig ist. Bekannt ist mir die Erscheinung seit vielen Jahren, wie 


40 


. 


1016 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


44. L. B. Edwards. Antitubercle serum in tuberculosis. 
(Med. record 1898. April 9.) 


35 Pat. in einem anscheinend hoffnungslosen Zustand wurden außer del 
sonstigen auxiliären Therapie (besonders innerlicher Gebrauch und Inhalation von 
Buchenholzkreosot) einer Behandlung mit Antituberkelserum (Paquin) unterzogen. 
In 11 Fällen verschwanden die Bacillen aus dem Sputum, das Respirationsgeräusch 
wurde normal, eben so das Körpergewicht ete. 2 Pat. starben, bei 2 ist das Be- 
finden schwankend, die übrigen neigen sich zur Besserung. 

Von üblen Folgen hat er nur in einigen Fällen beunruhigende Attacken von 
Apno& gesehen. Eisenmenger (Wien). 


45. Raimondi ed Moscucei (Siena). Sulla efficacia terapeutica del 
siero antitubercoloso Maragliano. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. III.) 


Die Injektion des Maragliano’schen Tuberkuloseheilserums in 15 Fällen, 
worunter 5 leichte, fieberfreie und 10 schwerere, führte in keinem Falle zu ab- 
soluter Heilung; nur in 4 Fällen trat eine beträchtliche, Monate anhaltende Bes- 
serung ein, vorübergehend günstig beeinflusst wurden 6 Fälle, 2mal nahm nach 
anfänglicher Besserung die Erkrankung ihren progredienten Verlauf und in 3 Fällen 
war gar kein Einfluss zu konstatiren. Nach diesen Ergebnissen messen die beiden 
Autoren dem Serum keine specifische Wirkung zu, halten dasselbe aber für eines 
der Hilfsmittel, deren sich der Arst ohne Gefahr und mit gewissem Vortheil in 
bestimmten Fällen bedienen kann. H. Einhorn (München). 


46. v. Ziemssen. Über die Behandlung der Lungentuberkulose. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 


Mit großer Wärme tritt v. Z., wie er das auch auf dem internationalen Kon- 
gress in Moskau ausgesprochen hat, für die physikalisch-diätetische Freiluft- 
behandlung der Tuberkulösen in geordneten Sanatorien ein. Von einer medika- 
mentösen oder specifischen Therapie der Tuberkulose ist nichts zu erwarten, und 
speciell die von ihm erzielten Resultate mit dem Koch’schen Tuberkulin sind 
durchaus unbefriedigend. 

Bei der Abwägung der Vortheile des Höhenklimas gegenüber denen der Tief- 
ebene findet er dieselben für jenes entweder nicht genügend sichergestellt, oder 
in gleichem Maße auch in den in entsprechender Gegend gelegenen Sanatorien 
vorhanden, während andererseits die Lichtseiten des Höhenklimas, die trockene, 
reine Luft, die starke Wärmestrahlung der Sonne, die nebelfreien Tage, die geringe 
Luftbewegung im Winter durch die vorhandenen Nachtheile verschiedener Art, 
besonders auch in socialer Hinsicht, aufgewogen werden. Für die große Mehrzahl 
der Tuberkulösen muss das Bestreben dahin gerichtet sein, sie in geeigneten 
heimischen Sanatorien zu behandeln. 

In Bezug auf die im Gebirge konstatirte Zunahme der Erythrocyten bemerkt 
v. Z., dass dieselbe in geradem Verhältnis zur Höhe der Elevation steht, auch 
schon bei geringen Höhen eintritt, und sofort mit dem Verlassen des Höhenortes 
schwindet. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um eine lokale Hyperglobulie 
durch vasomotorische Einflüsse, ähnlich wie bei den im Gefolge von hydrothera- 
peutischen Proceduren beobachteten Vorgängen. Der Hämoglobingehalt des Blutes 
ist ausschließlich abhängig von dem Zustand der Konstitution, von Ernährung 
und Fieber; eine Beziehung desselben zum Höhenklima kann nicht angenommen 


werden. Markwald (Gießen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


m — — — — —— ————————— — — — — — — 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von = 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nn a a a  _—_—_———_ | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 40. Sonnabend, den 8. Oktober. 1898. 


Inhalt: M. Litten, Kurze Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: Uber 
Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, den »Leberschatten«. (Original-Mittheilung.) 

1. Behring, 2. Ransome, 3. McLean, 4. Salter, 5. Andvord, 6. Schwarz, 7. Naegeli, 
8. Marfan, 9. Williamson, 10. Tedeschi, 11. Kelsch, 12. Courmont und Tixier, 13. Pan- 
sini, Tuberkulose. 

14. v. Rad, 15. de Montyel, 16. Meyer, 17. Babcock, 18. Tiling, Paralyse. — 
19. Bourneville und Mettetal, Meningoencephalitis. — 20. König, Cerebrale Kinder- 
lähmung und Idiotie. — 21. Osler, 22. Langhans, Kretinismus. — 23. Baccelli, Tabak- 
entziehung bei Geisteskranken. — 24. Pardo, Leitungswiderstand für den elektrischen 
Strom bei Geisteskranken. — 25. Rosenbach, Sexuelle Perversionen. — 26. Soukhanofi, 
Psychosis polyneuritica. — 27. Bell, Hyperpyrexie bei Delirium tremens. 

Bücher-Anzeigen: 28. Kobert, Görbersdorfer Veröffentlichungen. — 29. Barbier 
und Ullmann, Die Diphtherie. — 30. Herzfeld, Hilfs- und Taschenbuch für Vertrauensärzte. 

Therapie: 31. Rembold, 32. Guinard, 33. Voisin, 34. Donelan, 35. Dakura, 36. Ku- 
basta, 37. Heusser, 38. Campbell, 39. v. Ranke, 40. Desnos, 41. Jafté, 42. Williams, 
43. Pott, Behandlung der Tuberkulose. — 44. Hammerschlag, Behandlung skrofulöser 
Lymphdrüsen. — 45. Sasse, Bandwurmbehandlung. 








Kurze Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Pichler: 


Über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes, den 
„Leberschatten‘. 
Von 
Prof. M. Litten in Berlin. 


In No. 36 dieses Jahrgangs beschreibt Herr Pichler einen 
Leberschatten, auf dessen Erscheinung er durch die Betrachtung des 
früher von mir beschriebenen Zwerchfellphänomens geführt wurde. 
Die von ihm bezüglich des Schattens gemachten Bemerkungen kann 
ich fast durchweg voll und ganz bestätigen. Ergänzend möchte ich 
nur hinzufügen, dass ich das Vorkommen desselben nicht nur für 
nicht so selten, sondern für recht häufig halte. Die Er- 
scheinung tritt hauptsächlich da zu Tage, wo die Spannung der 
Bauchdecken nicht zu groß, und das Fettpolster derselben nur 
mäßig ist. Bekannt ist mir die Erscheinung seit vielen Jahren, wie 


40 


1018 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


ich dies u. A. in meiner ersten Publikation über das Zwerchfell- 
phänomen bereits ausgesprochen habe (Deutsche med. Wochenschrift 
1892 No. 13 vorletzter Absatz); umgekehrt, wie Herr Pichler, bin 
ich durch ihre Betrachtung auf die Beobachtung des Zwerchfell- 
phänomens geführt worden. Je schärfer und dünner der Leberrand, 
desto deutlicher tritt der Schatten in Erscheinung. Zwerchfell- 
phänomen und Leberschatten sind natürlich völlig synchron und 
geben bei der Athmung denselben Ausschlag. In meinen Kursen 
habe ich stets einen besonderen Werth auf den Leberschatten gelegt, 
weil seine Betrachtung, zugleich mit der des Zwerchfellphänomens, 
ein genaues Urtheil über die Größe der Leber und ihre Verschieb- 
lichkeit ermöglicht. 





1. Mittheilungen aus dem Institut für experimentelle 
Therapie von Prof. E. Behring in Marburg. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 
I. Autoreferat von Prof. E. Behring über seinen am 12. April 
1898 in der mikrobiologischen Sektion des Kongresses für 
Hygiene und Demographie in Madrid gehaltenen Vortrag. 

Nach einem Rückblick über die bisherigen Bestrebungen zur 
Heilung der Tuberkulose, von denen nur diejenigen als irgend wie 
aussichtsreich bezeichnet werden können, die vom Tuberkelbacillus 
ihren Ausgang nehmen, kündigt Verf. an, dass, wie in seinem Labo- 
ratorium gefunden worden ist, unter den Vögeln sich solche Arten 
finden, die sich besser für die Gewinnung von Tuberkuloseantitoxin 
eignen als Säugethiere. 

Im Übrigen aber behandelt der Vortrag andere Fragen, zunächst 
die verschiedenen Herstellungsweisen des Tuberkulosegiftes. Die 
Tuberkelbacillen enthalten eine gewisse Menge mucinähnlicher Sub- 
stanz, ferner ein großes Quantum Fett, außerdem andere Substanzen, 
von denen durch Extraktion der entfetteten und zerkleinerten Bacillen 
mit Glycerinwasser bei 150° unter Luftabschluss und durch andere 
Maßnahmen das eigentliche Tuberkulosegift differenzirt werden kann, 
welches 10—20mal mehr Gift enthält, als die entfetteten Bacillen. 
Andererseits kann (schwächeres) Tuberkulosegift gewonnen werden 
1) durch Waschen und Trocknen der lebenden Bacillen, 2) durch 
Alkoholbehandlung und Trocknen derselben, 3) durch Alkoholfällung 
aus dem Tuberkulin-Koch, 4) durch Dialysirung der Kulturflüssig- 
keit und Alkoholfällung, 5) durch Extraktion der Bacillen bei 150° 
unter Luftabschluss. — Dass die auf diesen verschiedenen Wegen 
hergestellten Gifte identisch sind, geht hervor aus der neutralisiren- 
den Wirkung, welche ein und dasselbe Antitoxin, das B. aus einem 
durch Tuberkulosegift geheilten Rind gewonnen hat, auf alle diese 
Gifte gleichmäßig ausübt, wie auch aus Anderem. 

Ferner weist B. darauf hin, dass sein Antitoxin beim Menschen 
nicht anwendbar ist, weil es unangenehme Intoxikationserscheinungen 


— — Br or ' z er — — Im. — a 
— — — — — —— — 


Centralblatt für innere Medicin. No, 40. 1019 


leicht hervorruft. Dagegen erscheint eine Heilung der Rindertuber- 
kulose eher möglich; hierüber werden augenblicklich Versuche an- 
gestellt. Zum Schluss verlangt B. exakte und einheitliche Werth- 
bestimmung des Tuberkulosegifts und Antitoxins, so wie staatliche 
Kontrolle derselben. 


II. Untersuchungen Ransom’s über den Antitoxinbedarf zur 
Unschädlichmachung solchen Toxins, welches im Blut ge- 
löst ist. 

Von Behring und R. war gefunden worden, dass Tetanusgift, 
welches unter gewissen Umständen eine Werthverminderung erfahren 
hat, einer abnorm großen Menge Antitoxin zur Neutralisirung bedarf. 
Dass es sich hierbei nicht um eine Umwandlung der Toxine in 
Toxoide (Ehrlich) handelt, geht aus neueren Beobachtungen R.'s 
hervor. Mischt man nämlich flüssig gehaltenes Blut mit Tetanusgift 
und spritzt es so Mäusen unter die Haut, so zeigt sich, dass zur 
Verhinderung tetanischer Erscheinungen ganz abnorm große Mengen 
Antitoxin erforderlich sind; ein ganz Gleiches hat R. auch für das 
Diphtheriegift gefunden. Flüssiges (weniger als 24 Stunden altes) 
Blut übt also einen Einfluss entweder auf das Gift oder auf das 
Antitoxin in dem Sinne aus, dass die giftneutralisirende Wirkung 
des letzteren vermindert wird. Weitere Untersuchungen über diesen 
interessanten Punkt stellt Verf. in Aussicht. 


III. Untersuchungen über die Agglutinationsfähigkeit der 
Choleravibrionen durch Choleraserum. Von Ransom und 
Kitashima. 

Verff. zeigen, dass durch verschiedene Züchtungsweise die Agglu- 
tinationsfähigkeit der Choleravibrionen sehr variirt werden kann, 
ohne dass Differenzen in der Virulenz auftreten. Eine Cholerakultur 
in Fleischpeptonbouillon mit Cholerapferdeserum zeigte sich gegen die 


Agglutination ungleich resistenter als die Originalagarkultur. 
Ephraim (Breslau). 


2. A. Ransome. Consumption: a filth-disease. 
(Med. chronicle 1897. December.) 

Die Auszehrung mit dem Typhus vergleichend, beweist Verf. 
aus statistischem Material und experimentellen Ergebnissen, welche 
Rolle auch bei der Ausbreitung der Tuberkulose Verunreinigungen 
aller Art, bei der Bekämpfung der Krankheit die Reinlichkeit spielt. 
Er fordert daher die gleichen Maßnahmen, welche zur Unterdrückung 
von Typhusepidemien getroffen werden, mit dem Unterschied natür- 
lich, dass es sich bei Tuberkulose mehr um die Reinigung und Rein- 
haltung der Luft, um ausreichende Zuführung von Sonnenlicht, um 
Bodendrainage, um Regelung der Abfuhr etc. handelt. Für die An- 
zeigepflicht der Tuberkulose entstehen freilich mancherlei Hinder- 
nisse (chronischer Verlauf, Unsicherheit der Diagnose u. A.) Verf. 
empfiehlt daher das System, welches in Manchester und Salford ein- 

40* 


1018 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


ich dies u. A. in meiner ersten Publikation über das Zwerchfell- 
phänomen bereits ausgesprochen habe (Deutsche med. Wochenschrift 
1892 No. 13 vorletzter Absatz); umgekehrt, wie Herr Pichler, bin 
ich durch ihre Betrachtung auf die Beobachtung des Zwerchfell- 
phänomens geführt worden. Je schärfer und dünner der Leberrand, 
desto deutlicher tritt der Schatten in Erscheinung. Zwerchfell- 
phänomen und Leberschatten sind natürlich völlig synchron und 
geben bei der Athmung denselben Ausschlag. In meinen Kursen 
habe ich stets einen besonderen Werth auf den Leberschatten gelegt, 
weil seine Betrachtung, zugleich mit der des Zwerchfellphänomens, 
ein genaues Urtheil über die Größe der Leber und ihre Verschieb- 
lichkeit ermöglicht. 





1. Mittheilungen aus dem Institut für experimentelle 
Therapie von Prof. E. Behring in Marburg. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 

I. Autoreferat von Prof. E. Behring über seinen am 12. April 
1898 in der mikrobiologischen Sektion des Kongresses für 
Hygiene und Demographie in Madrid gehaltenen Vortrag. 

Nach einem Rückblick über die bisherigen Bestrebungen zur 
Heilung der Tuberkulose, von denen nur diejenigen als irgend wie 
aussichtsreich bezeichnet werden können, die vom Tuberkelbacillus 
ihren Ausgang nehmen, kündigt Verf. an, dass, wie in seinem Labo- 
ratorium gefunden worden ist, unter den Vögeln sich solche Arten 
finden, die sich besser für die Gewinnung von Tuberkuloseantitoxin 
eignen als Säugethiere. 

Im Übrigen aber behandelt der Vortrag andere Fragen, zunächst 
die verschiedenen Herstellungsweisen des Tuberkulosegiftes. Die 
Tuberkelbacillen enthalten eine gewisse Menge mucinähnlicher Sub- 
stanz, ferner ein großes Quantum Fett, außerdem andere Substanzen, 
von denen durch Extraktion der entfetteten und zerkleinerten Bacillen 
mit Glycerinwasser bei 150° unter Luftabschluss und durch andere 
Maßnahmen das eigentliche Tuberkulosegift differenzirt werden kann, 
welches 10—20mal mehr Gift enthält, als die entfetteten Bacillen. 
Andererseits kann (schwächeres) Tuberkulosegift gewonnen werden 
1) durch Waschen und Trocknen der lebenden Bacillen, 2) durch 
Alkoholbehandlung und Trocknen derselben, 3) durch Alkoholfällung 
aus dem Tuberkulin-Koch, 4) durch Dialysirung der Kulturflüssig- 
keit und Alkoholfällung, 5) durch Extraktion der Bacillen bei 150° 
unter Luftabschluss. — Dass die auf diesen verschiedenen Wegen 
hergestellten Gifte identisch sind, geht hervor aus der neutralisiren- 
den Wirkung, welche ein und dasselbe Antitoxin, das B. aus einem 
durch Tuberkulosegift geheilten Rind gewonnen hat, auf alle diese 
Gifte gleichmäßig ausübt, wie auch aus Anderem. 

Ferner weist B. darauf hin, dass sein Antitoxin beim Menschen 
nicht anwendbar ist, weil es unangenehme Intoxikationserscheinungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1019 


leicht hervorruft. Dagegen erscheint eine Heilung der Rindertuber- 
kulose eher möglich; hierüber werden augenblicklich Versuche an- 
gestellt. Zum Schluss verlangt B. exakte und einheitliche Werth- 
bestimmung des Tuberkulosegifts und Antitoxins, so wie staatliche 
Kontrolle derselben. 


II. Untersuchungen Ransom’s über den Antitoxinbedarf zur 
Unschädlichmachung solchen Toxins, welches im Blut ge- 
löst ist. 

Von Behring und R. war gefunden worden, dass Tetanusgift, 
welches unter gewissen Umständen eine Werthverminderung erfahren 
hat, einer abnorm großen Menge Antitoxin zur Neutralisirung bedarf. 
Dass es sich hierbei nicht um eine Umwandlung der Toxine in 
Toxoide (Ehrlich) handelt, geht aus neueren Beobachtungen R.'s 
hervor. Mischt man nämlich flüssig gehaltenes Blut mit Tetanusgift 
und spritzt es so Mäusen unter die Haut, so zeigt sich, dass zur 
Verhinderung tetanischer Erscheinungen ganz abnorm große Mengen 
Antitoxin erforderlich sind; ein ganz Gleiches hat R. auch für das 
Diphtheriegift gefunden. Flüssiges (weniger als 24 Stunden altes) 
Blut übt also einen Einfluss entweder auf das Gift oder auf das 
Antitoxin in dem Sinne aus, dass die giftneutralisirende Wirkung 
des letzteren vermindert wird. Weitere Untersuchungen über diesen 
interessanten Punkt stellt Verf. in Aussicht. 


III. Untersuchungen über die Agglutinationsfähigkeit der 
Choleravibrionen durch Choleraserum. Von Ransom und 
Kitashima. 

Verff. zeigen, dass durch verschiedene Züchtungsweise die Agglu- 
tinationsfähigkeit der Choleravibrionen sehr variirt werden kann, 
ohne dass Differenzen in der Virulenz auftreten. Eine Cholerakultur 
in Fleischpeptonbouillon mit Cholerapferdeserum zeigte sich gegen die 


Agglutination ungleich resistenter als die Originalagarkultur. 
Ephraim (Breslau). 


2. A. Ransome. Consumption: a filth-disease. 
(Med. chronicle 1897. December.) 

Die Auszehrung mit dem Typhus vergleichend, beweist Verf. 
aus statistischem Material und experimentellen Ergebnissen, welche 
Rolle auch bei der Ausbreitung der Tuberkulose Verunreinigungen 
aller Art, bei der Bekämpfung der Krankheit die Reinlichkeit spielt. 
Er fordert daher die gleichen Maßnahmen, welche zur Unterdrückung 
von Typhusepidemien getroffen werden, mit dem Unterschied natür- 
lich, dass es sich bei Tuberkulose mehr um die Reinigung und Rein- 
haltung der Luft, um ausreichende Zuführung von Sonnenlicht, um 
Bodendrainage, um Regelung der Abfuhr etc. handelt. Für die An- 
zeigepflicht der Tuberkulose entstehen freilich mancherlei Hinder- 
nisse (chronischer Verlauf, Unsicherheit der Diagnose u. A.). Verf. 
empfiehlt daher das System, welches in Manchester und Salford ein- 

40* 


1020 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


geführt ist. Nur solche Fälle, welche die Infektionsverbreitung be- 
günstigen, sei es durch den Zustand der Wohnung oder in Folge 
Mangels an Mitteln oder Willen, die Desinfektion durchzuführen, 
werden durch Postkarten, welche vom Pat. gegengezeichnet werden, 
dem Medical Officer of Health angezeigt, welcher schriftliche An- 
weisungen Betreffs der Behandlung der Sputa und anderen Exkreten, 
Betreffs der Ventilation und Luftzuführung erlässt und kostenfreie 
Desinfektion anbietet. Die Vernichtung der Bacillen in den Exkreten 
erfolgt am besten durch Sublimatlösung 1:500, durch Verbrennung 
oder Fortspülung in die Kanäle. Zur Desinfektion der Wohnung 
empfiehlt Verf. Chlorkalk. So wünschenswerth es für den Kranken 
selbst und das Allgemeinwohl sein mag, und es anzustreben ist, mög- 
lichst alle Tuberkulösen im Hospital zu verpflegen, so viel Schwierig- 
keiten stehen der Ausführung entgegen. Wenigstens sollte Kranken- 
hauspflege eintreten, wenn mangelhafte Wohnung und Ernährung 
und Unfähigkeit, den Vorsichtsmaßregeln nachzukommen, vorliegen. 
Das größte Gewicht endlich ist auf allgemeine hygienische Maß- 
nahmen, welche zur Gesundung der sanitären Verhältnisse, zur Fern- 
haltung von Infektionsgefahren am meisten beitragen können. 
v. Boltenstern (Bremen). 


3. T. N. McLean. Personal observations in pulmonary 
phthisis. 
(Med. record 1898. Mai 14.) 

Nach den Erfahrungen des Verf. besteht das erste Zeichen einer 
beginnenden Phthise in 2 oder 3 leichten Hustenstößen Abends nach 
dem Zu-Bette-Gehen. Darauf baut er ohne weitere Begründung und 
mit völliger Geringschätzung aller pathologisch-anatomischen und 
klinischen Erfahrung eine eigene Theorie über die Entstehung der 
Lungenphthise auf. Durch den Übergang von der aufrechten in 
die liegende Stellung entsteht eine Veränderung in der Vertheilung 
von Blut und Luft in der Lunge, die unter normalen Verhältnissen 
rasch wieder ausgeglichen wird. Bei krankhafter Schwäche der vaso- 
motorischen Funktionen resultirt eine passive Hyperämie, die zunächst 
vorübergehend ist und den abendlichen Husten verursacht. Später 
dauert sie die ganze Nacht an und die Folge ist der Morgenhusten 
mit Auswurf. Dann erstreckt sie sich auch auf die Pleura und ver- 
ursacht dumpfe Schmerzen am oberen Ende des Sternums und im 
Rücken. 

Diese Hyperämie ist die Grundlage, auf der sich dann weiterhin 
die — bacilläre oder nicht bacilläre — Phthise entwickelt. Dieser 
Ansicht von der Ursache der Krankheit entspricht die Therapie, die 
auf Beseitigung der Hyperämie gerichtet ist. Aufenthalt in einem 
Höhenklima, pneumatisches Kabinett und wo man das dem Pat. nicht 
bieten kann, eine besondere Athmungsgymnastik, die im Wesentlichen 
in forcirter Exspiration gegen Widerstände besteht. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1021 


Die Nachtschweiße sind das Resultat einer specifischen Ver- 
giftung insbesondere mit Kohlensäure und metabolischen Produkten 
und sind von großem Werth für die Beseitigung der Gifte. Sie 
dürfen daher nicht medikamentös bekämpft werden. 

Die nachfolgende Schwäche ist die Folge der Vergiftung und 
nicht der Schweiße. Eisenmenger (Wien). 





4. A. Salter. The elimination of bacterial toxins by means 
of the skin with special reference to the presence of tuber- 


culin in the sweat of phthisical patients. 
(Lancet 1898. Januar 15.) 

S. legt dar, wie die transspiratorische Thätigkeit der Haut viele 
im Körper gebildete Gifte nach außen entfernt. Mit einem eigens 
konstruirten Apparat, in dem die Schweißtropfen durch Aufsteigen 
in Kapillarröhrchen in hinreichenden Mengen gesammelt werden 
können, gewann er Untersuchungsmaterial. Nachtschweiße von Phthi- 
sikern gaben zu 3—7 ccm vorher tuberkulös gemachten Meerschwein- 
chen intravenös injieirt fast immer, nämlich 12mal unter 14 Fällen, 
typische Tuberkulinreaktion, was mit dem Schweiß Gesunder bei 
solchen Meerschweinchen und mit obigem Schweiß bei gesunden 
Thieren nicht erzielt wurde. Es dürfte demnach die medikamentöse 
Unterdrückung der phthisischen Hyperhidrosis nicht indicirt sein. 

Der Schweiß von Gesunden bedingt bei subkutaner Injektion 
selbst großer Mengen keine Veränderung bei Nagern, nach reich- 
lichen intravenös eingebrachten Quantitäten treten Krankheitssymptome 
wie Prostration, leichte Temperaturerhebung, geringe Parese der 
Hinterläufe und Absinken des arteriellen Druckes auf. 

Der kritische Schweiß von 4 Pneumonikern affıcirte Kaninchen 
und Mäuse, denen gleiche Mengen normalen Schweißes nichts an- 
thaten, sehr beträchtlich, eben so bewirkte der Schweiß von 2 Diph- 
theriekranken bei Meerschweinchen starken lokalen Reiz und All- 
gemeinerkrankung, während der Schweiß eines Pat. mit akutem 


traumatischen Tetanus ohne Effekt auf Thiere blieb. 
F. Reiche (Hamburg). 





5. Andvord. Bidrag til tuberkulosens aetiologi og dennes 


forhold til profylaxe og terapi. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 4.) 

Der Verf. geht aus von der außerordentlichen Konstanz des 
Tuberkulosemortalitätssatzes für eine bestimmte Gegend und für un- 
bestimmtes Alter. Außerdem untersuchte er das weitere Geschick 
von 814 Kindern, die wegen »Scrophulo-Tuberculose« im Hospital 
behandelt waren und stellte fest, dass 60% von ihnen völlig gesund 
waren, während das letzte Drittel entweder an Tuberkulose gestorben 
oder erkrankt war. Dabei zeigte sich, dass mit zunehmendem Alter 
der Procentsatz der Lungentuberkulose anstieg. Aus diesen Gründen 


1022 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


kommt Verf. zu der Anschauung, dass die Tuberkulose in der Mehr- 
zahl der Fälle den Beginn der Infektion schon in der Kindheit macht 
und dass, namentlich in dicht bevölkerten Gegenden, die ganze Be 
völkerung mehr oder minder inficirt ist und die Disposition zur 
Infektion vererbt. Die Tuberkulosemortalität einer bestimmten Gegend 
ist abhängig von einer lokalen Konstanten und als diese sieht Verf. 
den Boden an, den die Infektion befällt, d. h. die angeborene oder 
erworbene Resistenzfähigkeit der Bevölkerung. Nach dem Verf. mus 
daher die erste Aufgabe bei Bekämpfung der Tuberkulose der Schutz 
der Kinder gegen die Infektion sein und die Bekämpfung der kind- 
lichen »Drüsen«form der Tuberkulose. (Die Zusammenstellung des 
Verf. ist interessant und überzeugend, doch ist der Gedanke von 
anderer Seite bereits betont. Ref.) F. Jessen (Hamburg). 


6. D. Schwarz. Ulcus tuberculosum ad angulum oris. 
(Liečnički viestnik 1898. No. 3. [Kroatisch.)) 

Das Geschwür zeigte alle Merkmale einer initialen Sklerose, 
jedoch war Pat. erblich belastet, selbst Phthisiker, im Sputum und 
Sekret des Geschwürs wurden Tuberkelbacillen gefunden, daher die 
Diagnose auf tuberkulöses Geschwür gestellt wurde. 

v. Cackoviö (Agram). 


7. Naegeli. Über hämatogene Hauttuberkulose. (Aus dem 


pathologischen Institut in Zürich.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Bei einer 35jährigen Frau mit beiderseitiger hochgradiger Spitzen- 
tuberkulose entwickelten sich im Verlauf einer Erkrankung der 
Adnexorgane des Uterus vielfache Knoten von verschiedener Größe 
meistens symmetrisch gelagert an den Oberschenkeln und an anderen 
Körpertheilen, die sich bei der Exstirpation als tuberkulöse Gebilde 
erwiesen. Die hämatogene Genese dieser Knötchen ließ sich außer- 
dem noch durch die Lokalisation in der Tiefe der Cutis bei völlig 
intaktem Epithel erhärten. Damit ist der Nachweis geliefert, dass 
nicht nur bei akuter miliarer Tuberkulose tuberkulöse hämatogen® 
Neubildungen in der Haut auftreten, sondern auch bei chronischer 
Tuberkulose innerer Organe. Verf. hält die Vermuthung für nabe- 
liegend, dass in ähnlicher Weise tuberkulöse Erkrankungen der Haut 
nicht so selten hämatogenen Ursprungs sind, wenn sich auch nicht 
immer ein sicherer Beweis dafür führen lässt. Markwald (Gießen). 


8. Marfan. Ascite chronique tuberculeuse curable. 
(Journ. de méd. et de chir. prat. 1898. Märs 10.) 
Unter heilbarem chronischem tuberkulösem Ascites versteht Verf. 
wohl dasselbe, was wir als die durch besondere Gutartigkeit aus 
gezeichnete Bauchfelltuberkulose des Kindesalters zu bezeichnen 8e 


F a a i — — 
— een A ; 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1023 


wohnt sind. Die Krankheit entsteht nach Verf. meist zwischen dem 
5. und 15. Lebensjahre bei Individuen, die zwar meist anscheinend 
gesund sind, aber irgend einen tuberkulösen Herd beherbergen. 
Zunächst tritt ein unregelmäßiges remittirendes Fieber auf mit meist 
geringen Leibschmerzen und Abmagerung. Der Bauch wird groß 
und gespannt und enthält kleine Mengen Flüssigkeit; an der Basis 
der Lungen ist manchmal pleurales Reiben, bisweilen ein pleuraler 
Erguss zu konstatiren. Nachdem dieser Zustand 2—3 Wochen ge- 
dauert hat, tritt die zweite Krankheitsperiode ein, welche, da die 
Allgemeinerscheinungen geschwunden sind, lediglich durch den Ascites 
gekennzeichnet ist; das Befinden der Pat. ist gut, nur manchmal 
durch Diarrhöen gestört. Dieser Zustand dauert unbestimmte Zeit, 
um sich dann zum Guten oder zum Schlechten zu ändern. Im 
ersteren Falle tritt allmähliche Resorption des Ergusses und völlige 
Heilung auch im anatomischen Sinne ein, wie gelegentliche Beobach- 
tungen erwiesen haben. Anderenfalls verschlimmert sich der Zustand 
und zwar entweder derart, dass eine Vermehrung des Ascites eintritt, 
welche zur Punktion nöthigt, oder dass sich eine fibrös-käsige Peri- 
tonitis bildet, die meist von Fieber und Schmerzen begleitet ist. 
Der Ausgang dieser Formen ist meist ungünstig; indess ist auch hier 
Heilung nicht gänzlich ausgeschlossen. — Therapeutisch kommen 
hauptsächlich allgemeine Heilfaktoren (Ernährung, Seeklima, Jod- 
und Kalkpräparate), von lokalen Maßnahmen Jodtinkturanstrich auf 
das Abdomen in Betracht; der chirurgische Eingriff ist nur in den 
Fällen angezeigt, in denen der Verlauf eine ungünstige Wendung 
zu nehmen droht. Ephraim (Breslau). 


9. R. T. Williamson. The examination of urine for tubercle 
bacilli and its diagnostic value. 
(Med. chronicle 1898. Januar.) 


Wenn Eiter im Urin sich findet und seine Herkunft nicht ab- 
solut klar ist, sollte stets eine Untersuchung auf Tuberkelbacillen ge- 
macht werden. In Fällen, wo Eiter, Blut oder Eiweiß eben so wie 
subjektive Symptome seitens des Harnapparats fehlen, kommen bis- 
weilen kleine käsige Fragmente im Urin vor, bei deren Untersuchung 
Tuberkelbacillen nachgewiesen werden, so dass die Diagnose gesichert 
wird. Ein Fall, welchen Verf. berichtet, zeigt deutlich, dass allge- 
meine Tuberkulose lediglich durch die Urinuntersuchung diagnosticirt 
werden kann. Nicht unmöglich ist eine Verwechslung von Smegma- 
und Tuberkelbacillen. Wenn jedoch bei einem männlichen Pat. der 
Niederschlag am Boden des Uringlases ohne eine specielle Behand- 
lung und nach der Färbung mittels der Gabbett’schen Methode 
zahlreiche rothgefärbte Bacillen aufweist, ist fast absolut sicher Tuber- 
kulose anzunehmen. Unzweifelhaft wird die Diagnose, wenn die 
Bacillen in gekrümmten Gruppen oder in Ketten angeordnet sind. 
In anderen Fällen können etwaige Zweifel dadurch gehoben werden, 


1024 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


dass der Urin, welcher untersucht werden soll, mittels Katheter ent- 
nommen wird. v. Boltenstern (Bremen). 





10. Tedeschi. Primi studii sulla splenomegalia pretubercolare. 
(Riforma med. 1898. No. 18—20.) 

Über Beziehungen der Milz zur tuberkulösen Infektion wusste 
man bisher etwa Folgendes: Bei der akuten Miliartuberkulose kann 
es zu einem Milztumor wie bei Typhus kommen. Bei langsameren 
Formen von Tuberkulose vergrößert sich die Milz ab und zu, bei 
den gewöhnlichen chronischen Formen kommt es häufiger zu Atrophie 
als zu Hypertrophie des Organs, namentlich bei tuberkulöser Diarrhöe. 
T. hatte als Arzt am Hospital der Gefängnisse Neapels, welche wahre 
Brutstätten der Tuberkulose sein sollen, Gelegenheit, diese Frage zu 
studiren und seine sorgsamen Untersuchungen führten ihn dahin, zu 
beweisen, dass es eine Milzvergrößerung giebt, welche der Tuber- 
kulose vorausgeht. Sie stellt, sei es dass sie toxischen oder infektiösen 
Ursprungs ist, eine Reaktion und eine Vertheidigungsschranke im 
Kampfe gegen den parasitischen Eindringling dar, nach deren Uber- 
windung erst der Feind seinen verderblichen Weg verfolgen kann. 

Hager (Magdeburg-N.). 





11. Kelsch. Note sur le diagnostic précoce des affections 
tuberculeuses du thorax par le radioscope. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1897. No. 51.) 

Unter 124 der Radioskopie unterzogenen, an verschiedenen internen 
und chirurgischen Leiden erkrankten Individuen gaben 73 ein voll- 
kommen negatives Resultat, während 51 Fälle ein positives Resultat 
ergaben. In diesen handelte es sich um leichte Lungenaffektionen, 
welche durch die übrigen Mittel nicht erkannt wurden und haupt- 
sächlich bei geringgradigen Spitzen- und Rippenfellerkrankungen, 
so wie Bronchialdrüsenschwellungen bestanden. Es waren das die so 
oft übersehenen Anfänge der Tuberkulose, welche zuweilen das 
ganze Leben hindurch bleiben oder eines Tages die Quelle der Al- 
gemeininfektion werden. Jedenfalls haben solche Individuen eine 
verminderte Widerstandsfähigkeit und sind weniger geeignet zu den 
energischen Anforderungen, welche z. B. der Militärdienst an die 
Funktionen von Herz und Lungen stellt. Colin ist der Meinung, 
dass die Radiographie für die Armee große Dienste leisten könne, 
indem sie gleich zu Beginn die Tuberkulösen auszuschalten gestattet. 

Seifert (Würzburg). 





12. P. Courmont et L. Tixier. Sur une arthrite tuber- 
culeuse hemorrhagique causée chez l’homme par un strepto- 
bacille different du bacille de Koch. 

(Lyon méd. 1897. No. 52.) 

Dass bei Thieren tuberkulöse Erkrankungen vorkommen, welche 
nicht durch den Koch’schen Tuberkelbacillus hervorgerufen sind, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1025 


ist von mehreren Autoren behauptet worden. In der vorliegenden 
Abhandlung publiciren Verf. einen Fall von menschlicher Tuber- 
kulose, der sicherlich nicht durch den Koch’schen, sondern durch 
einen anderen, wohlcharakterisirten Bacillus erzeugt worden ist. 
Angesichts der dieser Beobachtung innewohnenden Bedeutung haben 
Verff. dieselbe — unter Kontrolle Arloing’s — mit ganz besonderer 
Sorgfalt angestellt. 

Es handelt sich um einen 5ijährigen Mann von gutem Allge- 
meinbefinden und fehlender hereditärer Belastung, welcher nach einem 
Sturz auf den rechten Ellbogen an einer Anschwellung desselben er- 
krankte; die Punktion förderte eine hämorrhagische, von Eiterkörpern 
fast gänglich freie Flüssigkeit zu Tage. Später nahm die Anschwellung 
rapid zu und führte zu ausgedehnten abscessartigen Ergüssen in 
der Umgebung des Gelenks. Da trotz Eröffnung und Drainage der- 
selben das Allgemeinbefinden schlechter wurde, wurde der Arm 
amputirt. Die Lungen waren zu dieser Zeit gesund. Nach Ablauf 
eines interkurrirenden Erysipels heilte die Wunde; der Kranke ver- 
ließ das Hospital, starb jedoch nach kurzer Zeit unter kachektischen 
Erscheinungen. Die Sektion konnte nicht gemacht werden. 

Die Untersuchung des amputirten Armes ergab, dass in der 
Flüssigkeit des erkrankten Gelenks viele rothe, wenige weiße Blut- 
körper vorhanden waren; Mikroorganismen konnten weder mikro- 
skopisch noch durch Kultur nachgewiesen werden. Die Synovialis 
zeigte 3 Schichten: die äußere stellte ein fibrinöses Exsudat und 
hämorrhagisches Gewebe dar, die mittlere zeigte starke kleinzellige 
Infiltration und die innerste zahlreiche charakteristische Tuberkel mit 
theils wohlerhaltenen, theils degenerirten Riesenzellen. Der Koch’sche 
Bacillus wurde in denselben mit Eifer, aber vergeblich gesucht. 

Die mit der Gelenkflüssigkeit vorgenommenen Impfungen auf 
Meerschweinchen erzeugten bei denselben eine rapid tödlich ver- 
laufende Tuberkulose. Bei Kaninchen wurde durch die Impfung 
ein Zustand erzielt, welcher dem Krankheitszustand des Pat. analog 
war; bei einem Kaninchen, welches die Impfung länger überlebte 
als die anderen, fanden sich in der Milz weiße Knötchen, deren 
Überimpfung auf ein Meerschweinchen wiederum Tuberkulose er- 
zeugte. Später konnte, nachdem die Gelenkflüssigkeit monatelang 
aufbewahrt worden war, durch Injektion derselben auch bei Meer- 
schweinchen eine langsam verlaufende Tuberkulose erzeugt werden. 
Bei allen diesen Versuchen wurde niemals der Koch’sche, dagegen 
ein anderer (Strepto-)Bacillus gefunden, der folgende Eigenschaften 
besitzt: er wächst auf den meisten üblichen Nährboden, am besten 
bei einer Temperatur von 15—37°,; er ist unbeweglich, ziemlich kurz 
und plump, mit abgerundeten Enden, in Ketten angeordnet, er färbt 
sich mit Anilinfarben, entfärbt sich nach Gram und durch die 
Agentien, welchen der Koch’sche Bacillus Widerstand leistet. 

Mit den Kulturen dieses Bacillus wurden zahlreiche Impfungen 
an Kaninchen und Meerschweinchen vorgenommen, welche regel- 

40** 


1026 Oentralblatt für innere Medicin. No. 40. 


mäßig Tuberkulose erzeugten, die in ihrem Charakter und in ihrer 
Entwicklung der menschlichen Tuberkulose sehr ähnlich war. In 
den Tuberkeln konnte der Streptobacillus gefunden werden. 

So erscheint nach den Angaben der Verf. in der That die Kette 
geschlossen, die den Beweis erbringt, dass es eine wahre mensch- 
liche Tuberkulose giebt, die nicht durch den Koch’schen, sondern 
durch einen anderen Bacillus erzeugt wird. Ephraim (Breslau). 


13. Pansini. Tubercolosi d’origine aviaria e dei mammiferi. 
(Riforma med. 1898. No. 2—4.) 

Zwischen dem Tuberkelbacillus der Vögel und dem der Menschen 
kann es morphologische, kulturelle, toxische Unterschiede geben: 
auch können beide verschieden sein hinsichtlich ihrer Resistenz gegen 
Wärme, hinsichtlich ihrer Virulenz auf Thiere. Aber diese Unter- 
schiede sind nur graduelle, sie sind nicht konstant und können auch 
experimentell zum Verschwinden gebracht werden. Es handelt sich 
also um Varietäten derselben Species, und solcher Varietäten giebt 
es noch mehr. Das Temperaturminimum, bei welchem der Tuberkel- 
bacillus der Vögel noch wachsen kann, ist 25°; aber Tuberkulose 
kommt auch noch vor bei niederen Thieren, so bei den Schlangen und 
bei den Fischen. Eine von Bataillon und Terre beim Hecht kon- 
statirte Varietät wuchs bei gewöhnlicher Temperatur. Offenbar handelt 
es sich um eine langsame Anpassung des Pilzes durch die Thierreihe 
hindurch, wie man sie in ähnlicher Weise auch experimentell erzielen 
kann. Größere Verschiedenheiten lassen sich beim Diplococcus nach- 
weisen, unzählige Varietäten haben die Streptokokken. Der Koch’sche 
Kommabacillus und der Pasquale’sche Cholerabacillus von Massaua 
schienen so verschieden, dass man 2 Species annehmen zu müssen 
glaubte, und doch giebt es zwischen beiden eine Menge Varietäten, 
welche allmählich in die eine oder andere Form überleiten. 

Die Tuberculosis aviaria und die der Säugethiere stellen die 
äußersten Enden einer Varietätsentwicklung bezüglich der Morphologie, 
der Wachsthumsbedingungen und der Virulenz dar. Zwischen beiden 
giebt es die mannigfachsten Übergänge, welche geeignet sind, die 
oft sich widersprechenden Resultate der Autoren zu erklären. 

Hager (Magdeburg-N.). 


14. ©. v. Rad. Über einen Fall von juveniler Paralyse 
auf hereditär luetischer Basis mit specifischen Gefäßver- 


änderungen. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXX. Hft. 1.) 


Bei einem jungen Menschen, der selbst früher gesund gewesen 
dessen Vater unzweifelhaft Lues durchgemacht hatte, ten * 15. Ckir 
Krampfanfälle verbunden mit Bewusstlosigkeit auf, nachdem sich schon vorher 
eine zunehmende Gedächtnisschwäche bemerkbar gemacht hatte. Neben den vor- 
erwähnten epileptischen Anfällen, die anfänglich im Vordergrund des Krankheits- 
bildes standen, entwickelte sich allmählich eine hochgradige Abnahme des Seh- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1027 


vermögens und der geistigen Fähigkeiten, welch letztere sich im 21. Lebensjahre 
bis zum vollkommenen Blödsinn steigerte. Des ferneren traten noch eine Reihe 
weiterer objektiver, körperlicher Symptome in die Erscheinung, insonderheit re- 
flektorische Pupillenstarre, spastische Paraplegie der Beine und Sprachstörungen. 
Nach 7wöchentlichem Aufenthalt im Krankenhaus setzte eine Pneumonie seinem 
Leben ein Ende. 

Das klinische Bild fand durch die Sektion eine vollkommene Erklärung. Es 
wurde im Gehirn ein für Paralyse typischer Befund erhoben, nämlich ein hoch- 
gradiger Schwund von Tangential- und Markfasern, eine Degeneration der großen 
Pyramidenzellen und eine starke Verdickung der Pia. Die in der Rinde ver- 
laufenden Kapillaren hatten verdickte Wandungen und stellenweise kleine aneurys- 
matische Ausbuchtungen; in der Umgebung der Gefäße zeigten sich zahlreiche, 
theils frische, theils ältere Blutextravasate.e. Im Rückenmark war eine mäßig 
starke Degeneration der Pyramidenbahnen entwickelt bei völlig normalem Ver- 
halten der übrigen weißen Substanz, ein Befund, wie er bei Paralyse nicht selten 
ist. Was die Basalgefäße anlangt, so befanden sie sich im Zustand einer syphi- 
litischen Endarteriitis; die Intima war durchgehends stark verdickt; an einzelnen 
Stellen sprang das neugebildete Gewebe zapfenförmig gegen das Gefäßlumen vor; 
eine Vaskularisation war nirgends erkennbar. An den kleinen Gefäßen war da- 
neben noch eine Peri- und Mesarteriitis ausgesprochen. 

Die specifisch luetischen Veränderungen der Basalgefäße betont der Verf. mit 
besonderem Nachdruck, weil sie den stets behaupteten, aber noch immer nicht 
anatomisch streng bewiesenen Zusammenhang von Syphilis und Paralyse evident 
erscheinen lassen. Freyhan (Berlin). 


15. M. de Montyel. Contribution à l'étude de la paralysie 


generale regressive ou pseudo-paralysie generale. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 97.) 

Verf. tritt energisch dafür ein, dass man von der allgemeinen progressiven 
Paralyse eine große Klasse unter der Bezeichnung der allgemeinen regressiven 
Paralyse oder der allgemeinen Pseudoparalyse scheiden müsse. Als solche sind 
die allgemeinen Paralysen aufzufassen, welche, immer toxischen oder infektiösen 
Ursprungs, plötzlich hervortreten, rapid bis zu ihrer Höhe fortschreiten, um dann 
als Folge der natürlichen Entwicklung der Erkrankung bis zur vollständigen 
Heilung zurückzugehen, manchmal allerdings unter mehrmaliger, bis zu 8-, 10-, 
12facher Wiederholung bei demselben Individuum. Andererseits aber kann nach 
einem oder mehreren Anfällen von allgemeiner Pseudoparalyse diese in wahre 
Paralyse übergehen. Dieselben Ursachen, welche die erstere erzeugen, sind im 
Stande, von vorn herein eine progressive Paralyse hervorzurufen. Daraus resultirt, 
dass die regressive allgemeine Paralyse, die allgemeine Pseudoparalyse, nicht als 
Krankheitseinheit aufzufassen ist. Sie stellt nur eine sehr deutliche klinische 
Varietät dar, welche sowohl vom wissenschaftlichen als vom praktischen Stand- 
punkt von der progressiven Paralyse zu scheiden ist. 

v. Boltenstern (Bremen). 


16. A. Meyer. Anatomical findings in a case of facial para- 
lysis of ten days duration in a general paralytic, with re- 


marks on the termination of the auditory nerves. 
(Journ. of experim. med. 1897. November.) 

Bei einem Paralytiker trat 10 Tage vor dem Tode eine linksseitige Facialis- 
lähmung mit allen Zeichen einer peripheren Läsion auf. Man fand eine hämor- 
rhagische Infiltration des Periosts des Meatus auditorius internus, welche zu einer 
Kompression des Hörnerven und später des N. facialis geführt hatte. Bei der 
Untersuchung des Hirnstammes mittels der Nissl’schen Methode zeigten. sich am 
Facialiskern der linken Seite die typischen Veränderungen, welche den peripheren 


$, Y è “ 
* ESSA 


aog ———— für innere : Modiin. No: 20. 








EN en an: Aal en Magen: Nah lang er Yellkörpers. — E AN 
Zertel, z Dessole pn les Reina au die Oberläche. der Zelie, Ber Kern : 
iD: | nen intakt, ainu I hatsa che, velhe gegen die Keer 
i Noren apticht. | Auch der Beitere’sche Kern beider 
a — ‚der‘ wentenie als. der Jdorsüle. Acustieus 
— ———— = 
| en Sehmiat Bonni A : 












Hrn 9 Küng: AE Fascia fea | Şi 
Ha Beton war {rei — 
Hy en ji d wpiterhin i 


— 
—— 





W. L. Babcock. S  Hemilingnel an with. coexisting 
I bulhar nn un. Tun other £ than Bu | 
— — ed, — —— er w. — NE EA IR 
— "Der. — Fan yön: Hem atrophis sgine. a kön inte. ipia PAR | 
J— wit auderweitigen Bulbarsyraplomen und, einer Geistewstäyung melan a A 
NN cholischer und. ug Tbh ie we — tbet der ‚Zaralyan nieht sur 

N BES: sa E |  RSnehger ‚Wien. 








' —* N 
\ t BI 
y — — — Aay DEN 
Ah- 


> 18. = Tiig. : Per alkoholische. — eye mit. infelstinser 
> ; Neuritis multiplen. NEE EREDE 
vi — ER Abhändlengen. aus dem Gebiet — ——— uud Geistes 

a ‚Krankheiten... Hotie RTRA ‚Marboid, asiri % 


BR ln kursen Zügen. ander Hand vines näher: — E alies, Schild 


"Verf. den Verlauf der alkuhalischen‘ multiplen. Neusitie,; ‚welche Früher unter dem 
"Namen der Alkcholparalyse: bekannt war. Ihe Beginn. ist ein allmählicher wud 
bedingt zunächst nur eine Abnahme‘ des Geilächtnisses, ie ihrerseite. wieder eine 7 EN 
Störung anderer geistiger Funktionen zur ‚Folge: hat Erat ‚später setsen ziemlich 
BFH, die neuritischen Beschwerden ‘ein. Der Verlauf. der Krankheit bringt!) | 
‚ häufige Schwankungen im. Befinden, lie'Störangen der sensiblen und motorischen N pi 
| ‚Bphäre können sich bei günslicher Abstinenz ausgleichen, die dèr- psychischen, 
....siud weniger reparabel und. ‚hinterlassen. ‚Dysmnesie; "Von: der Drogreasiven. Par- ii): 
o Ayse ist die Krankheit Jeieht zu trennen, dagegen bestehen Fälle multipler Neurite > 
a amnestischer Geixtesstörung infektiöser. Natar Tadi Typkus, gastruintestinslen.. 5 
: Veränderhägen, ‚im Pirerfrerium ety. „sntatcheud,. welche. ein Beides Bild tieten 
-> dia jedoch meist unvotbergitet and plörslich. anfautreten ‚sch Suen ‚und eneh bins EEE, 
I a ae nn pinsniger, zu benthelen mod 0.00 BR 
; Fy Yattenburg Magdeburg! 


5 19, Boumerilie et Metistal. Meningo-eneephalite chronique 
= — : = on 1 idiotie en ee — 
n e A EE E SE SA (Progrès. méd. i801.. No, BERNIE SO 
Fin — welches Fon: "beiden Eltern. her schwer dureh Deryöse —9 tere- ES ER 
— Artteundentien. belastet war, kam.: mita Jahren. zuerst gu? Beobachtung. dee : 
‚Arstei. Die Rehwangerschaft. ind: Geburt ‚dar Mutter scheint mit Atana hare des 
Vorbandenmins, VoD gins suori viel Frnchiwasker. hormul verkaufen zu sein, chen. 
| pir carato Entwicklung. Im ‚Alter van. 17 Monaten ktin d k wo 7 
Krimp fe. nut welaka 25 Stunden dauerten. Sokon nach‘ 2 la atori wind, tholen sich — 
oie Kramp Ales Mal mit einer Pauer yon IN Stunden; ‚dersuf. folgte cin I IE 
ragige runkenlager. init -Zähneknirsulen, Pieter Val Deliyim ti, Während vor 
isser 2 Attacke dje geislige Kraft des Kindes — abgesehen. davon, Hude A k Pr 
dem Sprachen yibliniekt «twas. aurek war —;- anë ‚gleicher Höre mit Hesjanig 














































— Kinder stand, blish hach dem Anit sine merkliche. Kavuk e. I 
der Tatelligeng güriok: ‚Trstadem: "machte es indep Sohule später. Portsöhritte, — 
* IR Jahren s bekom s B i hrad: enga — a amd ‚son erutiy 3 ER 


Y y i’ 





Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1029 


transitorische rechtsseitige Hemiplegie und Aphasie. Bei einem späteren Anfall 
traten heftige, alle 3 oder 4 Stunden wiederkehrende Kopfschmerzen auf. In Folge 
dieser Anfälle hatten sich allmählich die intellektuellen und moralischen Eigen- 
schaften des Kindes stark verändert: es wurde apathisch gegen Vieles, verlor 
Gedächtnis und Fähigkeit zu logischem Raisonnement, wurde unaufmerksam und 
litt an einer unbezwinglichen Schlafsucht. Einerseits deprimirt, andererseits wieder 
heftig, vertrug es sich nicht mehr mit anderen Kindern, wurde unfolgsam und 
störrisch, biss und schlug nach Jedermann, zeigte Pyromanie und stahl im Stil 
einer Kleptomanischen. Vasomotorische Störungen wurden nicht selten beobachtet. 

Nachdem 7 Monate lang Ruhe geherrscht und scheinbare Besserung ein- 
getreten, sank dann wieder und ununterbrochen die Intelligenz. Das Kind wurde 
unreinlich, magerte sehr stark ab bis zur Ausbildung eines kachektischen Zustandes; 
dann trugen die Beine dasselbe nicht mehr; es zitterte am ganzen Körper; später 
bildeten sich starke Kontrakturen, zuerst an den Beinen, dann an den Armen aus. 
Furcht vor Jedermann, Kothessen, nächtliches Schreien, totale Verblödung und 
vollständige Hilflosigkeit. Auf eine Reihe von epileptiformen Attacken traten 
vielfach Dekubitalgeschwüre und zuletzt der Tod ein. Das 12jährige Kind wog 
nur mehr 15 kg. 

Die Obduktion ergab weder Hydrocephalus, noch stärkere Veränderungen an 
den Gehirnhäuten, das Schädeldach nur etwas verdickt. Dagegen waren die Zeichen 
einer Meningoencephalitis fast über das ganze Großhirn ausgebreitet. Die Pia löste 
sich nur mit starkem Substanzverlust des Gehirns ab, die Windungen der Insel 
und um die Sylvische Furche waren stark atrophisch, das Rindengrau fehlte 
stellenweise vollständig. Verschont geblieben waren nur an der medialen Fläche 
der Großhirnhemisphären der Lobulus paracentralis, an der Konvexität die Occi- 
pitallappen und links auch der Scheitellappen. Kurz! Krankheitsbild und Ob- 
duktionsresultat glichen in Vielem den bei der progressiven Paralyse der Erwach- 
senen gemachten Beobachtungen. Die Verf. glauben als Ursache des ganzen 
Krankheitsprocesses eine frühzeitige Meningitis annehmen und die späteren Kon- 
vulsionen etc. als Exacerbationen des alten Processes deuten zu dürfen. 


Y. Notthafft (Bonn). 


20. König. Über cerebral bedingte Komplikationen, welche 
der cerebralen Kinderlähmung wie der einfachen Idiotie 
gemeinsam sind, so wie über die abortiven Formen der- 


selben. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XI. Hft. 3 u. 4.) 


Für den von Freud hypothetisch ausgesprochenen Satz, dass von dem 
Schwachsinn bei cerebraler Kinderlähmung wahrscheinlich eine ununterbrochene 
Reihe bis zur Idiotie ohne Lähmungserscheinungen hinüberführt, sucht K. auf 
Grund eines großen Materials den klinischen Beweis zu erbringen. Er führt 
Fälle von Idiotie auf, bei denen zwar keine Lähmungserscheinungen von Seiten 
der Extremitäten, des Facialis und Hypoglossus vorhanden sind, wohl aber eine 
Reihe anderer Hirnsymptome, wie Epilepsie, choreatische Bewegungen u. A., 
welche uns als häufige komplikatorische Symptome der cerebralen Kinderlähmung 
geläufig sind. Weiter hebt er eine Gruppe aus der Idiotie heraus, bei welcher 
sich gleichfalls keine Lähmungserscheinungen finden, wohl aber gesteigerte Sehnen- 
reflexe, leichte Spasmen und mitunter auch das eine oder das andere der »kom- 
plikatorischen Symptome«; von den Fällen mit nur gesteigerten Sehnenphäno- 
menen führen Abstufungen aller Grade bis zu den Fällen mit ausgesprochener 
Paraparese. Die Sektionsbefunde, so weit sie über Fälle aus diesen beiden Gruppen 
vorliegen, weichen im Princip von den Befunden bei cerebraler Kinderlähmung 
nicht ab. Die Reihenfolge der klinischen Varietäten gestaltet sich nach K. fol- 
gendermaßen: 


1030 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


1) Cerebrale Kinderlähmung mit normal funktionirender Psyche. 

2) Cerebrale Kinderlähmung mit minderwerthiger psychischer Funktion. 
3) Fälle von Paraspasmen mit und ohne »komplikatorische Symptomes. 
4) Fälle von Idiotie ohne Lähmung mit »komplikatorischen Symptomene. 
5) Fälle einfacher Idiotie. Freyhan (Berlin). 


21. W. Osler. Sporadic cretinism in America. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. Oktober.) 


In Amerika wurden bisher im Ganzen 60 Fälle von sporadischem Kretinismus 
beobachtet. O. theilt die klinische Geschichte von 14 derselben mit und giebt an 
der Hand von schönen Abbildungen eine instruktive Darstellung der unter der 
Thyreoidinbehandlung eintretenden körperlichen und geistigen Veränderungen. 
Die Diagnose, Differentialdiagnose und Pathologie der Erkrankung werden unter 
Berücksichtigung der Litteratur eingehend erörtert. — Von den 60 Fällen gehören 
24 dem männlichen und 36 dem weiblichen Geschlecht an. Hinsichtlich des 
Lebensalters waren 5 unter 2 Jahren, 24 swischen dem 2. und 10., 17 zwischen 
dem 10. und 20., 7 zwischen 20. und 40., und 4 über 40 Jahre. Die Thyreoidea 
war nicht nachweisbar in 16 Fällen, verkleinert in 2 und vergrößert in 7. Von 
den übrigen 20 Fällen fehlen nähere Angaben. Die Behandlung wurde bei jungen 
Kretins gewöhnlich mit 0,06 der getrockneten Drüse, 3mal täglich, begonnen; 
ältere erhielten 0,3 pro die; nach Besserung der Erscheinungen sind wöchentlich 
1—2mal Tabletten à 0,3 weiter zu geben; werden dieselben 4—6 Wochen aus- 
gesetzt, so tritt meist ein Recidiv auf. — Sowohl der sporadische wie der en- 
demische Kretinismus beruht auf einer Funktionsunfähigkeit der Schilddrüse. 

H. Einhorn (München). 


22. R. Langhans. Anatomische Beiträge zur Kenntnis der 
Kretinen. (Knochen, Geschlechtsdrüsen, Muskeln und Muskel- 
spindeln nebst Bemerkungen über die physiologische Bedeutung 
der letzteren.) (Aus dem pathologischen Institut der Univer- 


sität Bern.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 155.) 


Von der sehr ausführlichen Arbeit eignet sich nur ein Theil, um in einem der 
inneren Medicin dienenden Blatt referirt zu werden. 

Es ist aus den Untersuohungsergebnissen des Autors besonders hervorzuheben, 
dass es bis jetzt noch bei keinem Kretinen gelungen ist, die vorzeitige Ver- 
knöcherung einer Knorpelfuge nachzuweisen. Die knorpelig vorgebildeten Knochen 
wachsen sehr langsam in die Länge, die Epiphysen bleiben niedrig, die Ossifika- 
tion schreitet sehr langsam vor, die Ossifikationskerne in den Epiphysen treten 
sehr spät auf, und die Epiphysenscheiben erhalten sich lange über den normalen 
Termin hinaus. Reste derselben sollen sogar noch im 45. Lebensjahre nachsu- 
weisen sein. Also als überraschendes Resultat eine sehr bedeutende Verlang- 
samung des Verknöcherungsprocesses der Epiphysenknorpel. Das von Klebs an- 
gegebene abnorme Dickenwachsthum der Knochen konnte Verf. nicht konstatiren. 
Wie bei der Cachexia strumipriva findet man an den Ovarien kleincystische De- 
generation. Die Atrophie der Hoden ist bekannt. 

Der Autor glaubt aus solchen Befunden den Schluss ziehen zu dürfen, dass 
eine Trennung des Kretinismus von der Cachexia thyreopriva operativa weiterhin 
nicht mehr möglich sei. Im Mark der meisten Knochen eines 14monatlichen kreti- 
nistischen Kindes fand sich nur Fettmark, ein Befund, welcher die anämischen 
Zustände des Kretinismus wie der Athyreosis zu erklären vermag. Die Muskeln 
der untersuchten Fälle zeigten schwere Veränderungen (bezüglich des Genaueren 
sei auf das Original verwiesen!) und diesen Veränderungen und der daraus resul- 
tirenden Schwäche und Langsamkeit und anderen Funktionsstörungen der erkrank- 


— —— — — — — — — —, — —— — — —— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1031 


ten Muskeln, nicht irgend welchen Veränderungen an den Nerven, sei der schlei- 
chende Gang der Kretinen zuzuschreiben. Yə Notthafft (Bonn). 


23. N. Baccelli (Genua). Turbe nervose per astinenza da 


tabacco in soggetti nevro-psicopatici. _ 
(Rivista di patologia nervosa e mentale Bd. U. Hft. 7.) 

Psychopathische Individuen, denen der lang gewohnte Tabak entzogen wird, 
zeigen oft sehr charakteristische und scheinbar bedrohliche Abstinenzerscheinungen. 
Manchmal wird der Kranke durch die Idee geplagt, dass es nun mit seiner physi- 
schen und psychischen Leistungsfähigkeit zu Ende sei, und verfällt so in einen 
submaniakalischen Zustand; auch Innervationsstörungen können sich dazu ge- 
sellen, aber nur in leichterem Maße. Psychische Depressionszustände scheinen 
nur sekundär durch die Herzerscheinungen u. A. zu entstehen. 

Das Herz zeigt öfter eine Periode ausgesprochener Adynamie mit kleinem, 
frequentem auch arhythmischem Puls; ferner kommen Herzklopfen, Präkordial- 
angst, Schwindel, allgemeines Unwohlsein und tiefes Prostrationsgefühl hinzu. — 
Von Seiten der Lungen zeigen sich krankhafte Erscheinungen in Form von Be- 
klemmungsgefühl in der Brust und oberflächlicher, langsamer Athmung. Im Ge- 
sicht und an den oberen Extremitäten kann Gefäßlähmung mit Hautröthung und 
Schweißen herrschen. — Alle diese Erscheinungen entstehen meistens einige 
Stunden nach der Entziehung, dauern mehrere Stunden bis einige Tage und ver- 
schwinden dann allmählich. Durch Alkoholdarreichung können sie gemildert 
werden. Sie betreffen meist Individuen, die schon durch Alkoholismus, Neur- 
asthenie, Plethora an Widerstandsfähigkeit eingebüßt haben; ob der Tabak durch 
die Nase oder den Mund einverleibt, ob er ferner geraucht oder gekaut ist, macht 
wenig Unterschied. 

Besonders erwähnenswerth sind noch die seltener auftretenden Erscheinungen 
von Seiten des Verdauungssystems; dauerndes Übelsein, Völle des Magens, Trocken- 
heit des Schlundes, Speichelverminderung, Appetitlosigkeit. Als ebenfalls seltenere 
Symptome zeigen sich Spuren von Ataxie und Verstärkung des schon vorhan- 
denen Tabakzitterns. 

3 etwas ausführlicher beschriebene Fälle erläutern das Gesagte; einer derselben, 
ein Seemann, erblich belastet, der vom 14. Lebensjahre das Tabakkauen begonnen, 
hatte täglich 90—110 g Tabak theils gekaut, theils geraucht. B. nennt die Tabak- 
abstinenzerscheinungen mit einem gewissen Recht das »Negativ« der Intoxikation. 

Gumprecht (Jena). 


24. G. Pardo. La resistenza elettrica in alcuni psicopatici. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fasc. I.) 

P. berechnet den Durchschnittswerth des Leitungswiderstandes des mensch- 
lichen Körpers für den elektrischen Strom bei Gesunden auf 1100 Ohm, bei Idiotie 
und sekundärer Demenz auf 2500 resp. 2650 Ohm und bei Paranoikern auf nur 
950. Demnach wäre der Leitungswiderstand des Körpers bei Idioten und De- 
menten bedeutend erhöht und bei den Paranoikern etwas vermindert. Die Ursache 
dieser Erscheinung sucht P. in der verschiedenen chemischen Zusammensetzung 
der im Körper cirkulirenden Flüssigkeiten, vorzüglich in ihrem verschiedenen Salz- 
gehalt, der natürlich in engem Zusammenhang mit dem Verhalten des Gesammt- 
stoffwechsels stehe. H. Einhorn (München). 


25. P. Rosenbach. Zur Kasuistik der sexuellen Per- 


versionen. 
(Neurologisches Centralblatt 1897. No. 24.) 
Bei einem hereditär belasteten, psychopathischen Menschen bestand Homo- 
sexualität. Die geschlechtlichen Erregungen wurden namentlich durch Geruch von 


— an weilte > Bee 


Ä 1092 9. ; Gentralblatt Tri inners. MA? Ne. 0. 





— hen. — — dureh den Anblick A die Noreiillang. eines MA 
N si -Erona bnigay ; EEEE ONA EA ‘Matthes. (Aen 








28, -8  Boukhanoit. ‚Sur ta — diverses de In. ——— ose — 
— palynevritique, ne = 
FE £ * eraa, de mid 164, No.5) re nt 
Die e Boys se oder res es — — Ki — Ge | 












‚Boss enteinnden sind. Der Grad der cerebralen. 
ee P in. sebr ve 






de. Payohusen.. begleiten. ‚nicht: Mur, man eher = 
— — B. bringt die Krankengeschichten | 


vo t einschlägigen. Fllen. Nach ihm‘ zeigt. sich ‚die polpneüritische. Payvhöne. | 
Si -> aligebehen:: yon den- sbortivem: ‚Verlaufsarten: ~in 2 klinischen. Formen,‘ al 


| teine, in ilorer Sohwere. bei den eins 
wuhl eher. seky wechaelnd achart begrenzte Amnesie, oder als Amvesie mit Psese.. 
‚reufikisehnzen, weleh letztere. sich. susarmmenhönglos. folgen, durch: ‚physische Man. 
mente wie. Sehmerz genetisch. stark. beeintiusst werden. Diegas ist. die ’schwerane 
‚a Berm. Tianebep Andet sich gin Jeichter Grai von Demenz, ‚Tenperumentaaltere- | 
— BR an 








jent Kranken nnr anbeträchtlich achwankende, 0] 


| markiertes Bobnliren. besonders bei den. Gesprächen. dieser Kranken, ' — 
ie polynenritische Paychose- bei Pithisikern anf, sc verschlimmert. dieses die oio. 
ne sehr betsächtlieh,. In einigen schweren, qon Prendoreminigkensen be 


— Fällen. ‚können die naurltischen Eymptome, ‚sehr zurücktreten, swmeist bei x 
Ä Alkoholikern, da heine dar durch den Alkahöl geschwärhte, Gehira durt die č 
; Autsintosikulion Fiol, schwassr als ale! weniger eröpünnlichen ee Nerven j ie FEN 





betroffen: wird, = Bir — Theora ‚über d 






w Rei ehe 











Iate ie iine schtene. omol kation. dér — Mekle An: 5 


2s derson- haabachtete‘ Balung: Jo Fale, ief dem die ‚Temperatur bis 425 


‚gestiegen war. Bi Konstatirte bei einem Atjährigen. Mans eine ‚plötzliche, — — 


‚durch Eigejiplikatfgn. ‚nieht, unterdrückte Erhebung bis ‚zu 43, a ; Exitus ae 
nl — des —— Topl ‚ick Fetihere und anne Le € rhone.” — 
iR ER oP —— ——— 








P EA Bücher Auiaigen ; I 2 
28. onen | Görberonfor Verüffenichungen, $ Ba a 
RER Btultgast, Fe Enka, 1898. 7 


on 1 — dor 2 gefolgt. Getron dem. —— einer. ea ARE 


= len Arbeiten‘ a ‚dem: ‚phamakelorischen Institut zu Dorpat enthalt- dieser Band 


JE weatan⸗ ‚durchaus gisht anr sQörbersdorfere: Arbeiten, sondern- Artikel, die aich - 
Reel mik, ‚Piormgskoguoriik brschäftigen. Den, Anfang macht Prof: Eira trana 
„aus Upsale mit einer zum Meferat. nich nicht. ‚eignenden. ian zen; Arbet ‚über dia 
 Tokalisstlan. dër Alkalınde. und gyar Yorzugsweige‘ in der Fa “afi jeder Ta araning — — 
== Die, Aufgabe ist mit Hilfe mikroehemischer Reaktionen wui Than, weraucht.. * 


Ihr. folgen - T Arbeiten. von Tirmann, die sieh. 'wesentlioh mit dem a 


= = nn isens, im Uhrganianiuk. bexehäftigen; dber den Übergang des Eisene is: die -. 
O o Milch, abor den: Übergang ies Risune num: Kind; über Verrohamoi, aber. — EN 
eytip hei Vergiftungen, über den: Perta! rothi. ‚Blutkörperchen Dei Dipktkerie ACH 


ls ua akuter gelber: Lebetatrophis sind ihre Ditel: Ko weit sich in kurz denn. Beteri E. 
M iwiedergehen Trekt aind folgende die Hauptresultnte Aibsur Untereue) —— 


| throes Das 
| — — — — En. im n Bioti der volan a Geachlechta- 








L -e . 
— — — 


— — ZI FA ET TE — EEE, 
- — — * 





Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1033 


reife sowohl nach den Milchdrüsen als nach dem Uterus transportirt. Verf. deutet 
auf eine neue Theorie der Chlorose in diesem Sinne hin. Verarmung des übrigen 
Körpers an Eisen durch Anhäufung an den Stellen des Geschlechtsapparats mit 
Beginn der Pubertät. Das Ferrohämol ist unschädlich und wird leicht resorbirt. 

In der 4. Arbeit werden die blutkörperchenlösenden Eigenschaften verschie- 
dener Gifte studirt und in der 5. festgestellt, dass bei Diphtherie sich ebenfalls 
Hämocytolyse nachweisen lässt, während sie bei akuter gelber Leberatrophie trotz 
der Ähnlichkeit dieser Krankheit mit der Phosphorintozikation. vermisst wurde. 

Außerdem enthält das Bändchen noch eine historische Übersicht über die 
Thätigkeit des Laboratoriums in Görbersdorf und dessen Aufgaben von v. Ucke 
und einen Katalog der reichlich ausgestatteten Anstaltsbibliothek. 

F. Jessen (Hamburg). 


29. H. Barbier et G. Ullmann. La diphth£rie. 
Paris, J.-B. Bailliöre & fils, 1899. 


Die vorliegende kurze monographische Darstellung der Diphtherie darf einen 
Anspruch auf eingehenderes Interesse erheben, da sie sich nicht auf eine Schilde- 
rung des Bekannten beschränkt, sondern in Folge von Anführung und Verwerthung 
eigener Beobachtungen der Autoren ein originelles Gepräge zeigt. Dieselben be- 
ginnen mit der Anerkennung der Specifität des Klebs-Löffler’schen Bacillus, 
ohne in der Frage, ob die Pseudodiphtheriebacillen und die von Martin zuerst 
beschriebenen mittelgroßen und kurzen Bacillen sich vom Löffler qualitativ oder 
nur in der Virulenz unterscheiden, ein Urtheil zu fällen. Sie beschreiben ferner 
einen schiffehenförmigen Bacillus (Bao. en navette), der oft bei Rachendiphtherie 
und anderen Anginen gefunden wird, aber lediglich als Saprophyt zu betrachten 
ist. — Sehr eingehend sind auch die Untersuchungen der Verf. über das Vor- 
kommen der Diphtheriebacillen in inneren Organen; dieselben fanden sich nicht 
nur in Lymphdrüsen, Milz etc., sondern auch, und zwar auffallend häufig, in der 
Med. oblong. Dieser Umstand wirft nicht nur ein Licht auf die Pathogenese der 
diphtheritischen Lähmungen, sondern erinnert vor Allem daran, dass wir in der 
Rachenaffektion nur eine Theilerscheinung der Krankheit zu sehen haben. Be- 
süglich des gemeinsamen Vorkommens von Diphtheriebacillen und Streptokokken eto. 
heben die Verff. hervor, dass dasselbe nicht ohne Weiteres eine Mischinfektion 
bedeute; eine solche darf erst dann angenommen werden, wenn auch die Virulenz 
dieser Mikroben durch Thierversuch oder durch charakteristische klinische Sym- 
ptome erwiesen ist. Die deletäre Wirkung der Mischinfektion beruht auf der 
Virulenzsteigerung des einen Bakteriums bei Gegenwart des anderen und auf der 
schnellen Resistenzverminderung des erkrankten Organismus. 

Das letztere Moment giebt auch der Schilderung der klinischen Erscheinungen 
die Richtung. Die Verff. unterscheiden daher scharf die reine Diphtherie von 
der schweren Mischinfektion (Diphth. associée), welch letztere durch das eyano- 
tische, aufgedunsene Gesicht, durch Exkoriation der Lippen und des Naseneingangs, 
starke Lymphdrüsenschwellung, durch hämorrhagischen oder jauchigen Zustand 
der Schleimhaut etc. sich kennzeichnet. Als Zwischenformen sehen sie die Fälle 
mit leichten septischen Erscheinungen an. 

Diese Trennung der verschiedenen Formen ist nicht nur für die Prognose 
(Unwirksamkeit des Heilserums bei der Mischinfektion), sondern auch für die 
Prophylaxe wichtig, da an einfacher Diphtherie leidende Pat. nicht mit misch- 
inficirten zusammengelegt werden sollen. — Die übrigen Bemerkungen der Verf. 
über Behandlung, Isolationsdauer, Desinfektion etc. enthalten nichts Neues. 

Ephraim (Breslau). 


30. @. Herzfeld. Hilfs- und Taschenbuch für Vertrauensärzte. 3. Aufl. 
Leipzig, A. Strauch, 1898. 

Das vorliegende Büchlein ist entschieden brauchbar, was wohl auch schon die 

3. Auflage erweist. In den Einzelheiten ist Manches, über das sich mit dem Verf. 

streiten ließe; so wird p. 21 das Asthma in seiner nasalen Reflexform als unbedenk- 


1034 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


lich aufnahmefähig bezeichnet, während sich doch echtes Emphysem sehr häufig an 
diese Fälle anschließt. p. 25 heißt es: Der Darmkatarrh liefert keine abzuweisen- 
den Kandidaten, ein in dieser apodiktischen Form doch auch sehr anzuzweifeln- 
der Satz. p. 42 wird die untere Lebergrenze als 4—6 cm unterhalb des Rippen- 
randes verlaufend angegeben. Auf derselben Seite wird die Perkussion der großen 
Magencurvatur !gewünscht, ein Verlangen, das auch viele Versicherungsformulare 
stellen, das aber nur in den seltensten Fällen ohne Hilfsmittel zu erfüllen mög- 
lich sein wird. Schließlich dürfte heut zu Tage der Titel zweckmäßig den Zusatz 
»Vertrauensärzte der Lebensversicherungsgesellschaften« erhalten, da nur diese 
Kategorie von Vertrauensärzten ihre Rechnung in dem Büchlein finden wird. 
Wenn wir aber von diesen Einzelheiten absehen, so ist das Heft entschieden und 
namentlich durch seine Tabellen für Diejenigen von Nutzen, welche sich in das 
nicht einfache und auf der Universität nicht gelehrte Gebiet der Untersuchung 
für die Lebensversicherung hineinarbeiten sollen. F. Jessen (Hamburg). 


Therapie. 


31. 8. Rembold. Zur Heilwirkung des Tuberkulins bei Lungen- 
tuberkulose. (Aus dem Marienhospital in Stuttgart.) 
(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 2.) 


R. hat als leitender Oberarzt des Marienhospitals in Stuttgart im Winter 
1890/91 82 Fälle von Lungentuberkulose mit Tuberkulin behandelt. Verf. sah sich 
auf Grund seiner derzeitigen Beobachtungen und Erfahrungen nicht gleich ver- 
anlasst, in das »allgemeine Verdammungsurtheil« mit einzustimmen, hat sich viel- 
mehr bemüht, mit seinen damaligen Pat. in steter Berührung zu bleiben und erst 
jetzt, volle 6 Jahre nach der Behandlung, giebt er eine Übersicht. Dabei sind 


12 Pat. seinem Gesichtskreis entgangen, so dass das Material nur auf 70 Pat. sich 
belief. 


1) Mischinfektionen. 


Verf. hat in den Jahren 1894—1896 bakteriologische Untersuchungen über Misch- 
infektionen ausführen lassen und an 40 Fällen die von Petruschky u. A. ge- 
machten Beobachtungen bestätigt. Von den 70 Fällen betrafen 27 Mischinfektionen. 
Wir wissen jetzt, dass die Tuberkulinbehandlung in solchen Fällen nicht indieirt 
war. Trotzdem hat Verf. die Pat. entsprechend den damaligen Anschauungen mit 
Tuberkulin behandelt. Er berührt dabei zunächst die Frage nach der Mobil- 
machung der Tuberkelbacillen und weist diese Ansicht sehr energisch zurück. 
Nur in einem einzigen Falle endete die Krankheit mit tuberkulöser Meningitis. 
Dieses aber auf Mobilmachung von Tuberkelbacillen zurückzuführen, hält sich 
Verf. nicht für berechtigt. Reaktionspneumonien mit tödlichem Ausgang nach 
den Tuberkulinkuren wurden niemals beobachtet, eben so wenig hat Verf. den 
Eindruck bekommen, dass die tuberkulösen Processe raschere Fortschritte gemacht 
hätten. 

Die 27 mit Mischinfektionen mit Streptokokken behafteten Kranken sind 
allesammt gestorben und zwar 4 im Hospital, 23 zu Hause, davon im 1. Viertel- 
jahr nach der Entlassung 11, im 2. 3, im 2. Halbjahr 5, im 2. Jahr 2, im 3. 2. 


Diese Fälle bieten im Einzelnen außerordentlich viel Interessantes, aber wir müssen 
schon auf das Original verweisen. 


2) Reine Tuberkulosen. 

Hierunter rechnet Verf. alle fieberfreien Fälle. Es sind im Ganzen 43. Von 
diesen sind im Lauf der folgenden 4 Jahre verstorben 18. Über 6 Jahre am Leben 
geblieben sind 25, also die weitaus größere Hälfte, von diesen 25 begeichnet 
Verf. 13 als dauernd gebessert, die anderen 12 als dauernd geheilt. 

Unter die weit vorgeschrittenen Fälle waren zu rechnen 12, davon sind 10 ge- 
storben, nur 2= 1/6 leben gebessert. In die Kategorie mittleren Fortgeschritten- 
seins fallen 15 Kranke, von diesen leben noch 8, und zwar gebessert 7, geheilt 1. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1035 


also die größere Hälfte. Von den wenig vorgeschrittenen Fällen endlich, 16 an 
der Zahl, ist nur 1 — im 4. Jahre nach Abschluss der Kur — gestorben, 1/5 (3) 
lebt gebessert, */, (12) sind dauernd geheilt. 

Unter den letzten Fällen befinden sich einzelne, bei denen der Nachweis von 
Tuberkelbacillen nicht gelang. Der positive Ausfall der diagnostischen Tuberkulin- 
reaktion war aber für Verf. ausschlaggebend für die Einleitung der Behandlung 
und dieses Charakteristicum hat Verf. nie getäuscht, wie Sektionen u. A. m. 
zeigten. 

Die Erfolge des Verf. sind als recht schöne zu bezeichnen. Die Hauptfrage 
bleibt nur, ob das die Folge der Tuberkulinkur war oder auf andere Umstände 
zurückgeführt werden müsste. Verf. wandte keine weiteren Medikationen an und 
glaubt daher allein dem Tuberkulin den glänzenden Erfolg zu danken. Wenn 
auch durch Spitalaufenthalt, Klima u. A. m. eine günstige Beeinflussung der Tu- 
berkulose erreicht werden kann, so spricht doch die lange Dauer des Erfolgs — 
volle 6 Jahre — gegen derartige Einflüsse. Die verschiedenen Pat. hatten zudem 
Berufsarten, welche keineswegs geeignet waren, die Heilung der Tuberkulose zu 
befördern und in solchen Fällen pflegt auch der »künstlich« herbeigeführte Erfolg 
der Krankenhausbehandlung nicht allzu lange vorzuhalten. 

Alles Wissenswerthe aus den Krankengeschichten der 70 Fälle hat Verf. in 
großen Tabellen zusammengestellt, welche wir für ein besonders sorgsames Studium 
dringend empfehlen möchten. 

Die Schlussbetrachtungen des Verf. mögen wörtlich angeführt werden. 

» Die landläufige, nurvon Wenigen mehr ernstlich bekämpfte Anschauung über den 
Heilwerth des Tuberkulins im Allgemeinen und bei der Lungentuberkulose speciell 
ist heut zu Tage wohl die, dass das Mittel nicht nur nichts nütze, sondern viel- 
fach geradezu schade. Ich gestehe, dass ich unter dem Eindruck der zahlreichen 
Todesfälle, die mir in den ersten 4 Monaten aus meiner Klientel d. J. 1890/91 
bekannt wurden, dieser Anschauung mehr und mehr mich angeschlossen hatte 
und mit geringer Hoffnung auf Besserung derselben dieses Frühjahr an meine 
letzten endgültigen Erhebungen herantrat. 

Die Sammlung und Sichtung des gesammten Materials hat aber doch ein 
wesentlich anderes Bild ergeben, als jene landläufige Meinung erwarten ließ. In 
der That, ein Mittel, nach dessen Anwendung stark 75% derjenigen Kranken, für 
welche dasselbe überhaupt nur geeignet war und von Anfang an auch nur als ge- 
eignet bezeichnet wurde (leichte und mittelschwere Fälle reiner Tuberkulose), 
6 Jahre später noch leben, und zwar seitdem, wenn auch nicht alle im medicini- 
schen Sinne völlig gesund sind, aber durchweg arbeitsfähig, also im socialen 
Sinne weiter leben, ein solches Mittel kann kein schädliches, es muss ein nütz- 
liches sein.« 

Aus den Thatsachen ergeben sich folgende Thesen: 


»1) Das Tuberkulin ist ohne jede günstige Wirkung bei Fällen von Misoh- 
infektion; Vorbedingung einer Tuberkulinbehandlung ist daher die unbedingte 
Sicherheit, dass eine solche nicht vorhanden ist und muss diese eventuell durch 
bakteriologische Untersuchung gewonnen werden. 

2) In Fällen reiner Tuberkulose der Lungen ist durch Anwendung des Tu- 
berkulins 

a. wenig Erfolg zu hoffen, wenn die Erkrankung bereits große Bezirke 
ergriffen hat; . 

b. bei mittlerer Ausdehnung der Erkrankung vielfach erhebliche und dauernde 
Besserung zu erwarten; 

c. in den Anfangsstadien fast ausschließlich guter Erfolg, und zwar meistens 
völlige Heilung, mindestens aber erhebliche und dauernde Besserung zu 
erzielen. 

3) Bei strenger Einhaltung der Indikationen und vorsichtiger, streng indivi- 
dualisirender und durch genaue Untersuchung der Kranken kontrollirter Dosirung 
sind die Gefahren der Tuberkulinbehandlung minimal. 

4) Diagnostisch ist das Tuberkulin ein sehr brauchbares Hilfsmittel. « 


1036 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


Verf. ist überzeugt, »in dem alten Tuberkulin ein Heilmittel zur Verfügung 
su haben, welches in Fällen, in welchen überhaupt von einer solchen Medikation 
etwas zu erwarten ist, das leistet, was man vernünftigerweise verlangen kanna. 

Ref. möchte noch am Schluss eine Bitte anschließen, die vorliegende außer- 
ordentlich interessante Arbeit eines eingehenden Studiums zu würdigen. Die Arbeit 
verdient wirklich, nicht nur den Bücherschrank zu zieren, sie sollte gelesen und 
— beherzigt werden. Überall regt es sich jetst zu Gunsten des alten Tuberkulins, 
Kartulis, Kaatser, Krause, Petruschky, Rembold u. A. m. haben Dank 
einer beherzigenswerthen, unermüdlichen Hingabe an die Sache vorzügliche Re- 
sultate geschaffen. Das sollte billigerweise zu weiterer freudiger und nachhaltiger 
Arbeit anregen. Überstürste Mittheilungen sind in der Tuberkulosefrage die 
Tagesordnung, schon ist man dabei, das Tuberkulin R. zu steinigen. Tuberkulin- 
erfolge können nur die Frucht jahrelanger Arbeit sein, es muss auffallen, dass 
nicht mehr Arste Kraft und Ausdauer haben, das zu leisten, was die wenigen 
vorhin eitirten Autoren unter häufig weit schwierigeren Verhältnissen zu Stande 
gebracht haben. 0. Voges (Berlin). 


32. L. Guinard. L’oxytuberculine de Hirschfelder. 
(Lyon méd. 1898. No. 28.) 


Vor Kurzem ist von Hirschfelder in San Francisco ein neues Tuberkulin 
»Oxytuberkulin« angegeben worden. Hirschfelder ging bei der Bereitung des- 
selben von der Annahme aus, dass die Überführung der Toxine und Antitoxine 
durch Oxydation geschieht; so erkläre sich die Heilung der tuberkulösen Peritonitis 
nach Eröffnung des Bauchraums, wobei die eingedrungene Luft den erforderlichen 
Sauerstoff liefere, so auch der wohlthätige Einfluss des Fiebers, welcher alle Oxy- 
dationsvorgänge beschleunige. Desswegen stellte Hirschfelder ein oxydirtes 
Tuberkulin dar, und zwar auf folgendem Wege: Er benutst sehr virulente Kulturen 
von Tuberkelbacillen in Kalbsbouillon, welcher 4% Glycerin, 1% Pepton, 1/2% Koch- 
salz und 0,3% Soda zugesetzt ist. Diese Bouillon wird, nachdem ihr Waasser- 
stoffsuperoxyd im Verhältnis von 1:10 hinzugefügt, in den auf 100° temperirten 
Sterilisator gesetzt; alle 12 Stunden (im Ganzen 10mal) wird ein gleiches Quan- 
tum H,O zugesetzt, so dass nach 120 Stunden der Sterilisirung das Gesammt- 
quantum des zugesetsten H, Oz gleich der ursprünglichen Menge Bouillon ist. 


Das so gewonnene Produkt wird durch Natronlauge alkalisch gemacht, mit Bor- 


säurezusatz versehen und ist so zu den subkutanen Injektionen, mittels welcher 


es dem Kranken einverleibt wird, fertig. Diese Injektionen werden täglich, zuerst 
in der Menge von 5, dann ansteigend bis zu 20 com vorgenommen. Irgend welche 
Störungen sollen dieselben nicht hervorrufen; vielmehr soll ein baldiger sehr heil- 
samer Einfluss, der sioh in Besserung und Hebung der allgemeinen und lokalen 
Erscheinungen geltend macht, bei nicht zu schwer erkrankten Tuberkulösen un- 
verkennbar sein. 

Angesichts dieser Berichte hat Verf. zunächst Untersuchungen über die Un- 
schädlichkeit dieses Mittels an Thieren angestellt. Er verwendete hierzu Kanin- 
chen, theils gesunde, theils tuberkulöse; ferner Meerschweinchen, eine Färse und 
Hunde. Die Injektionen wurden theils subkutan, theils intravenös unter An- 
wendung sehr erheblicher Quanta applicirt. Regelmäßig konstatirte Verf., dass 
bei den Versuchsthieren nach den Injektionen weder bezüglich des A = etite 
Körpergewichts, der Temperatur noch bezüglich der Pulsfrequeng, der pei š 
und des arteriellen Drucks irgend welche erheblichere Störungen auftraten - — 
lokale Erscheinungen an den Injektionsstellen fehlten. Da, wie angenommen * 
einige — bei ns re durch die Leber eine Verstärkung Sn 
injicirte Verf. einem Hunde das Oxytuberkulin in eine M i 3 * 
Gal keinerlei Störungen auf. £ esenterlalvene; auch hier 

Was den praktisch-therapeutischen Werth des Oxytuberkulins i 
hält sich Verf. nach früher gemachten Erfahrungen Ati ae er 
mit Rücksicht auf die günstigen Berichte und die nachgewiesene Unschädlichk a 
des Mittels Versuche geboten seien. Ephraim (Breslau eit 


— F u ne re F .- g 
f $ — ü * —E 
Dua — a a i — — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1037 


33. A. Voisin. Des injections hypodermiques de guiacol dans le 
traitement de la tuberculose pulmonaire. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Die beste Methode der Anwendung des Guajakols ist die subkutane Injektion. 
Durch sie wird der Magen vor der reizenden Einwirkung des Mittels geschützt 
und in seiner Kraft, Nährstoffe zu resorbiren, voll erhalten, ein wichtiges Moment 
gegenüber den unvermeidlichen Verlusten, welche der Körper durch die Krank- 
heit erleidet. Am wenigsten reizen die Lösungen des synthetischen Guajakols 
rein oder in Verbindungen. Vom allgemeinen Gesichtspunkte bietet das Guajakol 
in dieser Anwendung den immensen Vortheil, dass es die tuberkulöse Hyperämie 
durch eine vorübergehende, heilsame Hyperämie ersetzt. Es erlaubt dem Kranken 
die Wiedererlangung des Appetits und in Folge dessen die Hebung des Allgemein- 
befindens, werthvolle Mittel im Kampf gegen die Infektion. Die lokalen Störungen 
zu 'Beginn der Phthisis verschwinden total unter dem Einfluss der Guajakol- 
therapie. Schwerere Störungen werden sicher hintangehalten oder durch die Ein- 
wirkung des Mittels beseitigt. Zwar kann die Therapie nicht eine restitutio ad 
integrum der afficirten Organe garantiren; sie sichert aber Kranken, welche ohne 
diese Medikation bald zu Grunde gehen würden, mindestens mehrere Jahre ihres 
Lebens. Natürlich muss die Behandlung, um dieses Ziel zu erreichen, lange 
Monate fortgesetzt werden, selbst wenn zunächst befriedigende Resultate erreicht 
wurden. Ein großer Irrthum würde es sein, zu glauben, man könne alle anderen 
therapeutischen Hilfsmittel außer Acht lassen. Guajakol für sich allein würde 
wenig Nutsen bringen. Hygienische Maßnahmen und gelegentliche medikamentöse 
Verordnungen, wie siein der Therapie der Tuberkulose geläufig sind, dürfen nicht 
verworfen werden; sie unterstützen vielmehr das Guajakol in seiner Wirksamkeit. 

v. Boltenstern (Bremen). 


34. J. Donelan. The guajacol treatment of laryngeal tuberculosis 
especially by submucous injections. 
(Lancet 1897. December 25.) 

D. hat nach Chappell’s Vorgang mit gutem lokalem Erfolg eine Reihe von 
Kehlkopftuberkulosen mit submukösen QGuajakolinjektionen behandelt. Es wurde 
alle 4 oder 7 Tage nach Reinigung und Cocainisirung des Larynx die entsprechend 
modificirte, in ihrer Nadel rechtwinklig gebogene Pravaz’sche Spritze unter Lei- 
tung des Spiegels eingeführt und 1 Tropfen reines Guajakol unter die Schleimhaut 
im Grunde eines Geschwürs oder in die höchste Erhebung einer Infiltration ge- 
spritzt. Eine Vorkehrung oberhalb der Spitze der Injektionsnadel verhindert ein 
zu tiefes Eindringen ins Gewebe Die örtliche Reaktion war stets gering und 
leicht durch Ruhe und Eispillen in Schranken gehalten. Lokales Odem ist keine 
Kontraindikation gegen diese Therapie. Besonders in raschem Schwinden der 
Dysphagie im Gefolge tuberkulöser Kehlkopfulcerationen äußert sich die gute 
Wirkung dieser Injektionen. F. Reiche (Hamburg). 


35. J. Dakura. Über die Wirkung des Guajacetins bei der Tuberkulose. 
(Wiener klin. Rundschau 1897. No. 51.) 

D. hat das Guajacetin bei 22 Tuberkulösen in größeren Dosen (1 g) durch 
längere Zeit gegeben und lobt sehr das Resultat, 

Das Präparat ist völlig unschädlich und wird gern genommen. 

Die Pat. sollen sich dabei subjektiv besser befinden, der Appetit angeregt 
werden, das Körpergewicht zunehmen, die Qualität des Blutes sich ziemlich rasch 
verbessern, der Eiweißgehalt des Harns abnehmen. Eisenmenger (Wien). 


36. E. Kubasta. Neue Arzneimittel zur Behandlung der Tuberku- 
lose: Guajacetin und Eukasin. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 18.) 


Vom Guajacetin verzeichnet der Verf. überraschende Erfolge in Bezug auf 
die sichere antipyretische Wirkung, die Abnahme der Nachtschweiße, die Besserung 


Si des Fat em. 





vg, or Pepektopntien a und. ‚des es Hastens, | N — 
a Er — ‚Bat. Sich hin. ale. in. — 






Ta 





NE er 1897; er E AE } 
+ wiederholt darauf hingewiesen. — diao 





| N h * Tuberkulose, die in: den greas vorgeschritteueren Stadien $ 
gny allein anzusirebeude Ziel ist, durch Einläitung einer aseptischen Entwindimg | 


‚erreicht. werden müsse: Wegen. ibrer hoke 








 shemutaktiachen. Wirkung. hielt. Lanao: nii 


derer die Kiumtakure und- itre Balte — tr besondere. geeignet und seine 





| darufbin- aufgebaute Intrarenöne: Ziumtsauteinjcktionsbeh RER 
soli ‚zur. ‚Abkapsölung: der "Tüberkeihierde ‚durch Bildang eines. Leukoertenwalles. — 
mit naehhurig tz. Senselben. — — Bee schließlich a. 







intravenösen: Babandieug a 


Säle kotele Iran LADAaYAT gleichfalls ichan versuchte 1 


a dag der Tuberkulose | 


Injektionstherapie bei a 


RE Phrhisikern ia Anwohdung kezögen Er Hermnt. mit Vi einer 5 Xigen Ermi- AR 


— ja E Tor — Steigend, so fern nicht eine besondere Empfindlichkeit 3 
ion Kumeres Steigen. sapfeblt... Die 'Maximaldoais ist 1.0, die denn. 





— forkgasetet während‘ der ie-tmmmatlichen ‚Behanlliung beibehalten: wird A G5 


der Fälle wurden geheilt, 54,8% gubeasert, 4,8% starben und 14,6% wurden s= 





RER, ja folglos. "behandelt, Vori: den Nobenmiekungen erwahnt H einen brennenden. Schmatz ' 


ner Stishatelle, der sich späteatens nach 12 Stunden verliert. Die Pat fühlen 


> sieh. meist mott, ‚klagen: über, ‚Müdigkeit, zuweilen treten Kaugestionen —— 


Sehwindelenfälle auf: = Kaat alle- Behundelten ‚werden reistar, mit einem Wan 


snerröse, Behom nack ‚wenigen Wochen tritt: Akmalımie Aör subjektiven und o ER $ 


Na jektiren. Erscheinungen auf. Vert komt ‚auf Grund seiner Erfahrungen zu. 





TR pro — a —— in dar Zimmteaurd din die Tuberkulose stark 


Kr glufäsie: Aimmishnräinjvktion. ist bei einiger Vor ir 






B Bie gintäule, Zum vtsäurebehundlung vermag EA NONA 

* ee Ta der. 'Lungiatotarkiioaen zur Heilung zu bringen; 4i Ein — ——— 

— erenn Tahiri dae d it —— — ie Bitaorisauns EASTA T A — 
es A 


Bei w Fon ander rg le DIES, —— Babe au ek — — = 
Moit "bei Behandiung akuter Pht (hieis  kbersehen. ‚wird, Awsitellue werdeo die - 2 
beste "Resultate durch toköle: Ruhe, Rh ‘urai Beschränkung, ar Bewegung. —— 
i »lhieirten ‚Seite, : In akuten und ‚progregeiven. Fällen erreicht wo Tenperntursteis. ER 
mung Besteht, Körpergewichtuschwund. verhanden und alia Zeichen schweres torne 
‚scher Infektion. ausgesprochen. nnd: feiner. ‚MR: ‚Fällen, we konelidirte- Stesa m - 
"Folge einer Shonchopnsumenit Au: dur. Nöhe von. tuberkulösen Herden sich au- 


ur #47 


gebildet batien, Vielleicht. ist der bene. Beweis der Wichtigkeit lokaler Ruhe 
dureh oloke E alle, geliefert, to denen sich eins 'pleurale: Erkrankung aut derbe 
tallenen Rewe. belndet Jn diesen ukaten Fällen king man sith; sobald die Tem- 

pergtut wioder, normal. det, dea größten YVortheil van. insm Aufenthalt: in Falken: 
steig Im Taone oher "Surdrasli 
üblieh tt. Die klimatischen Bedingungen: anderer Plätze x) 
weniger gäuatig.. 'An den Aufenthalt in- den beiden erwälinten Orten Ist, wenn der 
Zustand des Pat, ex ar — Pin Winona in Davos oder St. Moris 


npzusohlioBen.. ASNE RENE oe —— Pomar, 














ı im Sehwarzwuld "vernpreehen, wo ‚eine Lultkor ; 
cheihen für diese Pi 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1039 


39. H. v. Ranko. Die Lumbalpunktion bei der tuberkulösen Gehirn- 
hautentzündung des Kindesalters. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 38.) 


R.'s eigene Erfahrungen beziehen sich auf 25 Fälle, worunter 19 mit Meningitis 
tuberculosa. An der Hand dieses Materials und der aus der Litteratur zusammen- 
gestellten Fälle bespricht v. R. den therapeutischen und diagnostischen Werth der 
Lumbalpunktion. Die sanguinischen Erwartungen, die dieser neuen Methode bei 
ihrem ersten Bekanntwerden von einigen Seiten entgegengebracht wurden, haben 
sich nur theilweise erfüllt. Außer einigen zuweilen auftretenden, aber bald wieder 
vorübergehenden palliativen Erfolgen ist der therapeutische Effekt bisher gleich 
Null gewesen. Auch der diagnostische Werth der Lumbalpunktion bei Meningitis 
tuberculosa im Kindesalter ist zur Zeit noch ein sehr beschränkter; freilich kann 
der positive bakteriologische Nachweis von Tuberkelbacillen in der durch die 
Punktion entnommenen Cerebrospinalflüssigkeit entscheidenden Aufschluss geben, 
ein negativer Befund lässt jedoch keineswegs das Urtheil zu, dass keine tuber- 
kulöse Meningitis vorliegt. Weit wichtiger scheint die differentialdiagnostische 
Bedeutung der Lumbalpunktion bei den verschiedenen Meningitiden zu sein. Die 
tuberkulöse Meningitis ergiebt eine wasserklare Flüssigkeit, die frische Cerebro- 
spinalmeningitis eine stark getrübte, die Meningitis purulenta bald eine eitrige, 
bald eine seröse Cerebrospinalflüssigkeit. Wenzel (Magdeburg). 


40. Desnos. Du traitement general dans la tuberculose genito- 
urinaire. 
(Bull. génér. de thérapeut. 1898. Januar 30.) 


In Fällen von Cystitis tuberculosa ist die reine Milchdiät nicht nur ohne 
Wirkung, sondern sogar mit Unzuträglichkeiten verbunden, auch bei der Nieren- 
tuberkulose scheint Verf. dieselbe nicht immer angezeigt, er verordnet Milch nur 
zur Ergänzung der übrigen Nahrung. Von Getränken gestattet er Wein mit 
Wasser vermischt, während Bier und Liköre vollkommen untersagt werden. Von 
Arzneimitteln schien Arsenik und insbesondere die arsenhaltigen Mineralwässer 
Einiges zu wirken, noch mehr Erfolg aber sah er von Kreosot und QGuajakol per 
os, subkutan oder per rectum. Seifert (Würzburg). 


41. M. Jaffé. Über den Werth der Laparotomie als Heilmittel gegen 
Bauchfelltuberkulose. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 211. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 


Die Laparotomie kann bei bestimmten Fällen von Bauchfelltuberkulose ent- 
schieden günstige Erfolge erzielen und mit Freuden als ein weiteres symptoma- 
tisches Mittel begrüßt werden. Die einzelnen Fälle müssen jedoch gesichtet werden, 
da nicht bei allen Formen Gutes von der Operation erwartet werden kann. Kinder 
geben im Allgemeinen eine bessere, Erwachsene und besonders solche mit ander- 
weitigen Erscheinungen von Tuberkulose eine schlechtere Prognose. Ein freier, 
tuberkulöser Erguss bietet die günstigsten Chancen, bei vielfach abgesackten Er- 
güssen soll man zurückhaltender sein, und finden sich mannigfache intraperitoneale 
Verwachsungen ohne Erguss, so ist die Erkrankung bereits in der Heilung be- 
griffen. Der Übergang in die zellenreiche, eitrige Form kontraindicirt die Operation 
nicht, wenn das Exsudat entleerbar ist, aussichtslos ist sie bei den multiplen abge- 
sackten sitrigen Exsudaten. 

Hoffentlich werden die Erfolge bei fortschreitender Vervollkommnung der 
Diagnose noch bessere; denn abgesehen davon, dass es bis jetzt noch unmöglich 
ist, die einzelnen Arten vor der Operation zu differensiren, kommt noch der 
weitere Übelstand dazu, dass die Formen in einander übergehen und so die Dia- 
gnose noch mehr erschweren. 


1040 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


Zum Schluss empfiehlt Verf. vor dem schlechten Allgemeinbefinden nicht 
zurückzuschrecken, da er schnell abgemagerte und kachektisch aussehende Pat., 
die keine anderen tuberkulösen Herde hatten, mit bestem Erfolg operirt hat. 

Neubaur (Magdeburg). 


42. Williams. The open-air treatment of pulmonary tuberculosis as 
practised in German sanatoria. 
(Brit. med. journ. 1898. Mai 21.) 

W. befürwortet warm auf Grund seiner Beobachtungen die Freiluftbehandlung 
der Lungentuberkulose, insbesondere bei akuten Fällen. Die Einrichtungen der 
Liegehallen der Sanatorien in Görbersdorf, Falkenstein, Nordrach und Hohen- 
honnef erscheinen ihm außerordentlich zweckmäßig und nachahmenswerth. Auch 
für die Privatpatienten, welche einen Aufenthalt an der See oder auf dem Lande 
einem solchen in Heilanstalten vorziehen, lässt sich obige Behandlung bei genauer 
Aufsicht Seitens des Arztes sehr gut durchführen. Friedeberg (Magdeburg). 


43. F. Pott. The open-air treatment of phthisis in England. 
(Lancet 1898. April 2.) 

P. beschreibt in diesem Artikel sein für die Freiluftbehandlung von Phthisikern 
eingeriohtetes Sanatorium in Bournemouth. Außer dem Klima an sich und viel- 
leicht noch mehr als dieses sind Diät, Hygiene und konstante ärztliche Oberauf- 
sicht die wichtigen Faktoren in der modernen Therapie der Phthise. 

F. Reiche (Hamburg). 


44. B. Hammerschlag. Eine rationelle Behandlung skrofulöser 
Lymphdrüsen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 52.) 

Verf. hat skrofulöse Lymphdrüsen, namentlich am Halse, auch wenn sie keine 
Erweichung zeigten, mit Injektionen von 5%igem Jodoformglycerin behandelt; 
dieselben wurden alle 8—14 Tage vorgenommen; die jedesmalige Dosis betrug 
1—2 com, die Behandlungsdauer währte durchschnittlich 3 Monate. Die 7 an- 
geführten Krankengeschichten ermuntern zu einer Nachprüfung des Verfahrens. 

Ephraim (Breslau). 
45. J. Sasse (Azu). Een praatje over lintwormafdrijven. 
(Med. Weekblad 1897. August 14.) 

Verf. behandelt in diesem Aufsatz die Bandwurmbehandlung. Unter den be- 
kannten Bandwurmmitteln werden Kupferoxyd und Filix Mas empfohlen. Ersteres 
Mittel wird entweder in Pillen oder in Trochisci verabreicht, und zwar in Eingel- 
dosen von 100—200 und in Tagesdosen von 300—600 mg, einige Tage hinter ein- 
ander; nach 8—14 Tagen nimmt der Pat. ein Laxans. Auch der Botriocephalus 
wird in dieser Weise abgetrieben. Der Pat. hat sich nur vor übermäßigem Ge- 
brauch von sauren Speisen zu hüten. Das Farnextrakt wird nach Verf. — wie 
vorher nach Luanjes, de Man u. A. — ohne besondere Vorbereitungskuren des 
Morgens nüchtern genommen. Nur empfiehlt es sich, am vorhergehenden Tage 
den Darm durch Wiener Laxirwasser zu entleeren und den Pat. nur flüssige Nah- 
rung genießen zu lassen. Ricinusöl ist nach den Auseinandersetzungen von 
Stokvis (Leçons de pharmaco-therapie 1896 p. 262) gefährlich wegen der be- 
günstigenden Wirkung fetter Ole auf die Resorption der Filixsäure. Von de Man 
werden bisweilen Dosen von 20—25 g verabreicht, welche in 27 Fällen — ohne 
Begleitung eines Abführmittels — anstandslos ertragen wurden. Man verschreibe 
keine harten Kapseln, sondern Capsulae elasticae gelatinosae, 

Zeehuisen (Utrecht). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


——— CZ ZZ ZZ — — ————————  —  —————mmmama ttn ——— 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 41. Sonnabend, den 15. Oktober. 1898. 


Inhalt: 0. Reichel, Zur Frage des Ödems bei Nephritis. (Original-Mittheilung.) 
1. Dubard, 2. Sirot, 3. Auclair, 4. Babes und Levaditi, 5. Courmont, 6. Arthaud, 
7. Auclair, Tuberkulose. — 8. van Dort, 9. v. Düring, 10. Ashmead, 11. Allgeyer, 
12. de Lorenzo, Lepra. 

13. Haskovec, 14. Benvenuti, 15. Foxwell, 16. Sutcliff, 17. Maude, 18. Wolff, Morbus 
Basedowii. — 19. Brissaud, 20. Wolfstein, Infıntilismus. — 21. Pollaci, 22. Briau und 
Sargnon, Myxödem. — 23. Thiry, Progressive Paralyse. 

Bücher-Anzeigen: 24. Sollier, Natur und Wesen der Hysterie. — 25. Eulenburg 
und Samuel, Lehrbuch der allgemeinen Therapie. — 26. Gumprecht, Die Technik der 
speciellen Therapie. — 27. Hahn, Heilkraft des frischen Wassers. — 28. Posner, The- 
rapie der Harnkrankheiten. 

Therapie: 29. Rosenberger, 30. Loud, 3i. Gingeot und Deguy, 32. Maragliano, 
Behandlung der Pneumonie. — 83. Fibinger, Bekämpfung von Diphtherieepidemien. — 
34. Poulet, Krupbehandlung. — 35. Northrup, Masernepidemie. — 36. Westmorland, 
Yerba santa bei Influenza. — 37. Hankin, Kal. permangan. bei Cholera. — 38. Attygalle, 
39. Wyatt-Smith, 40. Buchanan, Behandlung der Dysenterie. — 41. Wilms, Wärme bei 
Gelenkrheumatismus. — 42. Robinson, 43. Parona, 44. Strasser, 4b. Panegrossi, 
46. Naam6, Behandlung der Malaria. — 47. Baelz, Leprabehandlung. — 48. Stubbert, 
Gelbfleber. 





(Aus der I. med. Abtheilung [Primarius Docent Dr. Pal] des Wiener 
k. k. Allgemeinen Krankenhauses.) 


Zur Frage des Ödems bei Nephritis, 
Von 
Dr. Oskar Reichel, 
Abtheilungsassistent. 


{Nach einem in der 70. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Düssel- 
dorf am 22. September 1898 gebaltenen Vortrag.) 


Die Ursache der nephritischen Ödeme ist seit den Zeiten Bright’s 
ein viel besprochenes Thema geblieben und wir sind heute so weit, 
dass wir, zwar im Besitz einer größeren Anzahl von Theorien, in 
jener Frage kaum noch den einen oder anderen halbwegs klärenden 
Gesichtspunkt als Ergebnis von Jahrzehnte währender Forschung 
verzeichnen können. 


41 


1042 Centralblatt für innere Medicin. No. 4l. 


Gegenüber stehen sich nach wie vor: die Anschauung Bright’s, 
der das nephritische Ödem aus der Hypalbuminose und Hydrämie 
in Folge des Eiweißverlustes erklärte, ferner Grainger Stewart 
und Bartels, welche in der hydrämischen Plethora, erzeugt durch 
Eiweißverlust und ungenügende Wasserausscheidung, die Causa movene 
erblickten; als Stütze dieser Gärtner, der durch langsame intra- 
venöse Infusion, nicht wie Cohnheim und Lichtheim nur eine 
Wassersucht der Drüsen, inneren Organe und des Peritoneums, son- 
dern auch der Haut erzeugte. 

Ferner die Anschauung Cohnheim’s, der für gewisse Formen 
von Nierenentzündung eine entzündliche oder sonstige Veränderung 
der Haut und der Unterhautzellgewebsgefäße mit abnormer Durch- 
lässigkeit als Ursache der Hautwassersucht supponirte. 

An Cohnheim lehnt sich Senator (1895 und 1897) an; er geht 
von der Thatsache aus, dass die in erster Linie zu Hydrops führen- 
den Formen der akuten Nephritis, nämlich die nach Scharlach, Malaria, 
Erkältung auftretenden, so wie die Schwangerschaftsnephritis in erster 
Linie Glomerulonephritiden sind und nimmt an, dass unter dem Ein- 
fluss einer gewissen Schädlichkeit, eines im Blut kreisenden Giftes, 
zunächst die Kapillaren der Glomeruli erkranken und dann bei einer 
gewissen Stärke oder Dauer der schädlichen Einwirkung andere, 
außerhalb der Niere gelegene Gefäßbezirke, wie die der Haut und 
der Serosen. 

Unter dem Titel »Ödem und Herzhypertrophie als Folgen speci- 
fischer Gewebsveränderung bei Morbus Brighti« (s. Grosz und 
O. Reichel, Wiener med. Presse 1892 No. 45 u. 46) bin ich in An- 
betracht experimenteller Ergebnisse Landerer’s zu folgenden Schlüssen 

elangt: 

j Die Insufficienz der Nierenthätigkeit bei Morbus Brightii schafft 
durch Retention toxischer Substanzen im Blut eine physikalische 
Alteration der Gewebe, diese führt erstens zum Odem, andererseits 
in Folge Widerstandserhöhung zu Spannungs- und Druckzunahme 
im arteriellen Gefäßsystem und in Folge dessen zu Herzhypertrophie. 

Landerer hat in seiner Arbeit »Die Gewebsspannung in ihrem 
Einfluss auf die örtliche Blut- und Lymphbewegung« (Leipzig 1884) 
die Schädigung der physikalischen Eigenschaften des Gewebes als 
nothwendige Bedingung zum Zustandekommen von Odem hingestellt, 
und eine derartige specifische durch die retinirten toxischen Sub- 
stanzen erzeugte Gewebsläsion habe ich in jener Mittheilung vom 
Jahre 1892 als Ursache der nephritischen Odeme supponirt. 

Es handelte sich mir jetzt aber noch darum, in irgend einer 
Weise den Nachweis zu führen, dass das Gewebe eines Nephritikers 
thatsächlich physikalisch alterirt sei, eine eventuelle physikalische 
Gewebsläsion direkt aus den Funktionen des Gewebes nachzuweisen. 

Ich bin daher jetzt daran gegangen, vergleichende Untersuchungen 
über das Resorptionsvermögen des subkutanen Gewebes bei nephriti- 
schen Individuen und im Gegensatz dazu bei Kranken mit cardialer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1043 


Stauung und bei Leuten mit gesundem Cirkulationsapparat zu machen. 
Für den Fall, dass die Resorptionskraft der Gewebe thatsächlich 
experimentell zu differenciren war, hatten die Versuche für die 
Kranken auch prognostisches Interesse. 

Der Gang der Versuche war folgender: Ich habe an verschiedenen 
Stellen des Körpers, so an der Vorderfläche des Unterschenkels, des 
Vorderarms, so wie am Rücken neben der Wirbelsäule, in der Kreuz- 
beingegend unter relativ geringem Druck physiologische Kochsalz- 
lösung in der Menge von ungefähr 50 ccm subkutan infundirt und 
die Resorption der Flüssigkeit verfolgt. 

Diese Infusionen erfolgten bei Nephritikern ohne Ödeme, in 
erster Linie bei primären und sekundären Schrumpfnieren, da ja bei 
Vorhandensein von Ödemen die Beobachtung der Resorption der in- 
fundirten Flüssigkeit kaum möglich wäre. 

Dieselbe läuft derart ab, dass während und nach der Infusion 
ein umschriebener Buckel an jener Stelle zu sehen ist, der sich als- 
bald ausbreitend einer ödematösen Infiltration der Haut Platz macht. 

Da ergab sich nun, dass sich Nephritiker in Bezug auf die Re- 
sorption der infundirten Flüssigkeit in auffallender Weise von anderen 
Kranken unterschieden; man könnte beinahe sagen: Nephritiker re- 
sorbiren nicht. 

Während nämlich bei Gesunden in einigen Stunden das Ödem 
nach einer derartigen Infusion verschwindet, bei Kranken mit cardialer 
Stauung oder bei lokaler Stauung (Varices) und Infusion an der ge- 
stauten Stelle, höchsten 2—3 Tage noch leichtes Ödem nachweisbar 
ist, brauchen Nephritiker bis zum vollständigen Schwinden des Ödems 
mindestens 2—3mal so lange, also 5, 8, 10! Tage. 


Dauer der 

Stelle der Infusion Nachweisbar- 

keit d.Odems 
O. K., Ren granulatus Rechter Vorderarm 5 Tage 
H. J., Ren granulatus | Rechter Vorderarm 8 Tage 

P. V., Ren granulatus Kreuzgegend zu beiden 

Seiten d. Wirbelsäule 5 Tage 
R. A., Sekundäre Schrumpfniere Rechter Unterschenkel 6 Tage 
Idem (einige Wochen später) Linker Unterschenkel 10 Tage 


S. A., Beckenzellgewebsentzündung mit 

Stauung in den unteren Extremitäten Rechter Unterschenkel 2 Tage 
F. A., Varices an beiden Unterschenkeln Rechter Unterschenkel 1/2 Tag 
S. A., Mitralstenose, Stauungsleber, 


Stauungsniere, keine Odeme. Rechter Unterschenkel 7 Stunden 
K. J., Mitralstenose, Arhythmie, Stau- 

ungen, leichte Ödeme. Rechter Unterschenkel 4 Tage 
Cz., Rekonvalescent nach akuter Er- 

kältungsnephritis Rechter Unterschenkel 2 Tage 
L., Tabes Rechter Unterschenkel 1/2 Tag 
N. R., Nephritis chron. parenchymatosa Kreuzgegend (?) 5 Tage. 


Das Odem wandert, da die Kranke andauernd sitzt, langsam nach abwärts 
bis es nach 5 Tagen in der untersten Partie der Kreuzgegend in einem dort be- 
stehenden leichten Odem ausgeht. 


41* 


1044 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


Aus diesen Ergebnissen geht hervor, dass die Resorption von 
Gewebsflüssigkeit bei Nephritikern sich anders verhält als bei ge- 
sunden Nieren. Ein Zusammenhang dieser Thatsache mit dem 
Auftreten der nephritischen Ödeme erscheint zum mindesten wahr- 
scheinlich. 

Dass bei Nephritikern veränderte Verhältnisse der Transsudation 
und Resorption bestehen, erscheint nach der Arbeit Koranyi’s (Unter- 
suchungen über den osmotischen Druck thierischer Flüssigkeiten, 
Zeitschrift für klin. Medicin 1897 Bd. XXXIII u. XXXIV) wohl denk- 
bar. Koranyi sieht in den Nieren die Organe, welche die durch 
den Stoffwechsel entstehende erhöhte osmotische Spannung der Ge- 
websflüssigkeiten reguliren, indem sie durch Wegschaffung der Zer- 
fallsprodukte aus dem Blute den gesammten osmotischen Druck des 
Blutes herabsetzen. Dadurch tragen sie zur Aufrechterhaltung einer 
konstanten osmotischen Druckdifferenz zwischen Blut und Gewebs- 
saft bei. 

Die normale Transsudation und Resorption der Gewebsflüssig- 
keit wird durch den Gewebsstoffwechsel und die Nierenthätigkeit 
regulirt. 

Dass bei Nephritikern die Resorption der Gewebsflüssigkeit 
alterirt ist, glaube ich durch meine Versuche gezeigt zu haben. 

Damit erscheint meine in der oben citirten Mittheilung vom 
Jahre 1892 ausgesprochene Anschauung über die Ursache der nephri- 
tischen Odeme experimentell gestützt. 





1. M. Dubard (Dijon). Etude experimentale et clinique 
sur la tuberculose. 
(Presse med. 1898. Juli 13.) 


Verf. hat zuerst versucht, mit Hilfe des Bacillus der Tuberkulose 
der Fische eine Schutzimpfung anderer Thiere zu bewirken; das 
misslang, denn der Tuberkelbacillus, welcher den Fischkörper 
passirt hat, ist für andere Thiere vollkommen unschädlich geworden. 
Die weiteren Resultate, welche unterdessen aber schon von Ferran 
in Barcelona entdeckt wurden und hier also nur als Bestätigung 
figuriren können, gehen dahin: 

Der sehr langsam wachsende Tuberkelbacillus lässt sich zu 
einem sehr raschen Wachsthum bringen, wenn man ihn etwa 30mal 
auf Bouillon weiterimpft; zugleich werden die Bacillen außerordent- 
lich beweglich und verlieren ihre Färbbarkeit nach Gram, Ehr- 
lich etc.; in 1 Woche kann man solche Kulturen, die dann schon 
bei 30° ganz schön wachsen, erzielen. Züchtet man die Kultur dann 
wieder auf einen soliden Nährboden (Zucker, Glycerin, Somatose), 
so wird der Bacillus wieder unbeweglich; die specifische Färbbarkeit 
wird ihm wieder verliehen, wenn man dem Nährboden fettsaure 
Salze, Glycerin, Zucker, Pepton zusetzt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1045 


Zuletzt berichtet Verf. noch über einige Versuche zur Sero- 
diagnostik der Tuberkulose; fügt aber selber hinzu, dass dieselbe, 
namentlich gegenüber der Tuberkulinimpfung, keine Vorzüge besitzt 


und zur Frühdiagnose wahrscheinlich nicht geeignet sein würde. 
Gumprecht (Jena). 


2. O. Sirot. Note sur la valeur sem&iologique et pronostique 
de la tachycardie dans la tuberculose pulmonaire. 
(Journ. de med. et de chir. prat. 1898. Juni 25.) 

Verf. sieht in der Pulsfrequenz das wichtigste prognostische 
Zeichen bei der Lungentuberkulose. Mögen die Kranken auch fiebern, 
so ist doch eine langsame Entwicklung der Krankheit zu erwarten, 
so lange die Pulsziffer nicht erhöht ist. Ist dies aber der Fall, so 
steht ein rapider Verlauf in Aussicht, namentlich wenn auch Fieber 
vorhanden ist. Ephraim (Breslau). 


3. J. Auclair. Recherche sur la virulence des bacilles 
tuberculeux humains provenant de sources cliniques diverses. 
(Arch. de méd. expérim. et d’anat. pathol. 1597. No. 6.) 

A. untersuchte hinsichtlich ihrer Kulturen und ihrer Wirkung 
auf Meerschweinchen 4 Varietäten des Tuberkelbacillus, von einer 
akuten Miliartuberkulose, einer sehr chronischen Lungentuberkulose, 
einer akuten tuberkulösen Meningitis und einer skrofulösen Drüsen- 
tuberkulose, und fand, dass dieselben sehr bald, wenn man sie unter 
gleichen Bedingungen kultivirt, die gleichen morphologischen Eigen- 
schaften zeigen und dieselbe Virulenz für Meerschweinchen auf- 
weisen. Durch Alter abgeschwächte Kulturen werden bei einmaliger 


Passage durch den Thierkörper wieder vollvirulent. 
F. Reiche (Hamburg). 





4. V. Babes et C. Levaditi. Sur la forme actinomycosique 
du bacille de la tuberculose. 
(Arch. de méd. expérim. et d’anat. pathol. 1897. No. 6.) 

Fischel und Coppen Jones hatten früher schon die Meinung 
vertreten, dass der Bacillus der Tuberkulose keine Bakterie, sondern 
ein Pilz sehr viel höherer Ordnung sei. B. und C. zeigen nun an 
Thieren mit experimenteller meningealer Infektion durch wenig viru- 
lente Tuberkelbacillenkulturen, dass diese Bacillen die charakteri- 
tische Verzweigungsart des Aktinomyces zeigen und sich von diesem 
nur durch ihre Tinktionsfähigkeit nach der Ehrlich’schen Methode 
unterscheiden. F. Reiche (Hamburg). 


5. P. Courmont. Serodiagnostic des epanchements tuber- 
culeux. 
(Presse méd. 1898. Juni 11.) 
In Verfolgung früherer ähnlicher Studien (Soc. de Biologie 1898 
Mai 28) hat Verf. sich jetzt bemüht, die Widal’sche Serodiagnostik 


. 1 das- Olbia tae innete Medicin. No. at, : — — 





"für. die Dugon Hiherkuliier: Erudate: frachibar“ zu ee ER 
versetat 24 diesem. Zweck ‘Kulturen: won. "Tuberkalbaeillen . ‚mit dem 
5. bis 20, Solimena dor- traglichen. Flüssigkeit; bie. nach 24 Stunden‘ 
ist die Agglutination entschieden, — Die Resultate waren recht er- 
murkigend: Yan Bd ‚sicher. nicht. tuberkulösen Körperflüssigkeiten ; 
| (Hydrotharax,: "Aseites); zul keine eine positive Reaktion. Von IX... 
sicher oder. wahrscheinlich tuberkulösen Ergüssen . gabo nür einer die 
— nicht, die übrigen gaben ı meistens schon. in. der Verdünnun SER 

Be Er deutliche. Reaktionen. . Das : Blutserum ‚dieser. Fälle gab — 
ri — eine ee Reaktion. SEE Smeti. Jens). i 





a e PEERS. > 


Arthaud, Enide | sur de: marche t ermique ao 38.2 

FA EN ‘tuberculose. Be = 5 EEE 
En — mad. 1508, No. a IH, GER EA 

Ara, Token — der Tuberkutosé, zu einer Zeit, wo in. SEE 


ee — Ausbreitung der Lunge das Vesikulärathmen nicht Seh: — 2 


hört wird, ‚tritt ein prömonitorischen. Fieber von oa, 15 Tagen. — — 
Dasselbe: steigt statfelfürmig. an, hilt sich etwa vom 8, Tage an kontreo =` 
 mnirlich auf einer Höhe von meist, nnter 40°, mit täglichen, morgend- 
Wehen, wenig deutlichen ‚Remissionen. on ca. 19. Zu dieser Feit: = 
beginnt der ‚Kranke ‘Klagen, ga ‚äußern, Vom. 13, Tage: an erfolgt. 
3 staffelfürmiges Abfallen. der Temperatur mit tiefen. morgen dlicher —— 
Remissionen und abendlichen Exacerbationen. ‚Ungefähr. ‚am 15. Tage ARR 








wN, hat die Teniperatur normale oder unternormale Werthe erreiche. 


Nun folgt ein heberfreies Stadium von. aier] Tagen. in —— 


| i Sadino mehren sich die ‚Erscheinungen von Seite der. Lungen. Bald 


an den Spitzen, bald an der Basis, bald über und u alte Herde 
erscheint zuerst. verschärftes Athmen. Wo während ‚der. Inyasion- das 
Athemgsräusch. verschwinden, erscheint eg. "wieder, ‚abgesetzt, wie ee 
friiher war. Das Gleiche gilt für die Rasselgeräusche An den durch 
verschärften. Adimen . ‚gekennzeichneten - "Tuberkelherden - neuesten | 
| Datums. tritt vereinzelte ‚Knatiern auf. Zu. dieser Zeit beginnt: ‘der 
"Kranke über Lungenerschrinungen zu klagen, w Was s die Diagnose be- o 
 shinaiter miehet 2}; | SE — 
Dex nächste, das Anfangsstadium, dauert - vom 20. NS — — 
äte : Temperatur steil: angestiegen wie. hei einer Pneunmönie, 
init eine ‚amphibole Temperaturbewg; ur auf, mit Temperaturunter- — 
“schieden ob. etwa 2 Entöeberung. des Morgens, 46 Fieber 
iNew, Abende.: yy inler. — dies -Temperator. allmählich um. den: — 
: Silen 7 À 1: Tag dieses Stadiums- ‚Aber. sie abendlichen. Fiebererhebungen NER 
= hleiben, und es tritt. immer mehr der Charakter der ‚Tuberkulose 





— = hervor, ‚deren WU auletet. durch eine. wirkliche oder scheinbare. 2 — 
 Pneumonie verderkt. war, wie im Invariopestadium | en typhöses Bil 


; — vorgekerrscht. hat. “Zar dem ursprünglichen ‚Knattern: treten fenchte RSR p 
— < Russplgeräusche. in. den‘ ‚neuergrifenen. "Partien. — Dieses Ast der So 
| airn) Ner welchem us ‚ne Binning ‚oder ein. dis- — 









f 





— y == -4s — —— — > —— ST Tr re a 


— — — — — Y 3s = 2 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1047 


kontinuirliches Weiterschreiten der Affektion eintritt. Es hängt 
dieses vielfach von der Behandlung im akuten Stadium ab; aber 
auch unbehandelte Fälle können unter dem Bilde einer sich lösen- 
den Bronchopneumonie oder einer schleichenden Pneumonie sich 
innerhalb etwa 20 Tagen bessern. 

Anders liegen die Verhältnisse, wenn ein Dauerstadium (periode 
d’etat) eintritt; es dauert vom 20.—50. Tage; und wenn der Zustand 
des Kranken keine bindegewebige Rückbildung der Tuberkulose 
mehr gestattet, setzt es sich biszu dessen Tode durch Erschöpfung fort. 

Es giebt hier 2 Möglichkeiten: Einmal zeigt sich ein deutlicher 
chronischer Charakter: an Stelle der zweifelhaften Symptome treten 
die klassischen auf. Die Temperatur erhält einen ganz unregel- 
mäßigen Verlauf, schwankt zwischen 37 und 40°, meist etwas über 
der Norm sich verhaltend. Ursache dieses Fiebers sind die Erreger 
von Mischinfektionen; denn genügende Gaben von Kreosot bringen 
nicht nur die Zahl der verschiedenen Kokken des Auswurfs herab, 
sondern auch einen regelmäßigeren Verlauf des Fiebers hervor. 

Innerhalb dieses Stadiums können neue Rückfälle auftreten. 
Plötzlich, nach einer Übermüdung, einem Trauma oder einer inter- 
kurrenten Komplikation, verschwindet wieder ein Theil der Lungen- 
erscheinungen, das Fieber steigt unter Verschwinden der morgend- 
lichen Remissionen; es bildet sich nach der Fieberkurve ein neues 
Invasionsstadium, ein neues Fastigium, ein neues amphiboles Stadium 
aus, letzteres begleitet von bronchopneumonischen Erscheinungen 
oder dem Auftreten neuer Herde rauhen Athmens. Scheinbar er- 
folgt nun wieder eine période d’etat. Aber das Fieber bleibt höher 
als in der vorhergehenden und schon nach kurzer Zeit setzt ein 
neuer Anfall ein. Diese mehren sich, und schließlich geht der 
Kranke in einem solchen Anfall zu Grunde, wenn während des 
amphibolen Stadiums die Symptome zurückkehren. Oft bekommt 
der Arzt nur dieses letzte Stadium zu Gesicht und spricht dann von 
galoppirender Schwindsucht. 
| Unberücksichtigt sind bei dieser Schilderung die Ausbildung 
großer Pneumonien nach Hämorrhagien, Pleuritiden, der Tod durch 
schwere Hämorrhagien oder akute Herzdilationen und die ausge- 
dehnten Ulcerationen. 

Nach dem Verf. ist die Tuberkulose in Ansehung der Fieber- 
bewegung eine cyklische Krankheit mit sich folgenden und zunehmen- 
den Nachschüben und hinzukommenden Komplikationen. 

v. Notthafft (Bonn). 


7. J. Auclair. Les poisons du bacille tuberculeux humain. 
Recherches sur la pneumonie tuberculeuse. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 59.) 
Das ätherische Extrakt des menschlichen Tuberkelbacillus, über 
welchen Verf. schon an anderen Stellen berichtete — éthéro-bacilline 
humain —, ist eine fettige Substanz, welche vom Bacillus secernirt 





= =  charakteristische, kösige Pueumonien zu erzeugen. ‚Mitten in ‚deu RE 
Zone. Abrinde ös-katarehalischer Hepatisution fanden sich Haufen in 


2... voller glasig-küsiger Degeneration. Wirkliche Hiesenzellen konnten 


1048 | EN Genireiblan Ir innere Medisin, Ng. — 


zu. den fokalen. ‚Sites — Kochachen Hurillus gehört: Subkutan ——4 

en änfieirt macht es bei. Kaninchen, und: Meerschweinchen. an derin- -- 

Se jektionsstelle. binge Absresse, Um mi. beweisen, daas- ‚diere Substanz 

= o der Hauptfaktor der inherkulösen. 
= o kasong. ‚darstellt, Auokalina 

= sdüanung in die Trachen. von? 














Faß 





Eiterung, Hepatisation. und: Ver 3 
Vart gae A therbacillin in passender Ver 
— massiger Injektion starben | 
= die Thiere in 36-45 Stunden. Die Lungen zeigten: bronche-pülme- SS 
— oale üna psendolehäre: ‚Herde von: rother Hepatisation, besonders au 
der. Basis. ` Histologisch lag eine Abrinös-katarrhalische Alveolitis | 
o an Bei. geriogen mehrfuch. wiederholten Dosen lebten dje Thiere 
ee ee Tage: graue Hepatisation iw “broncho-pulmo nalen Herden mit 
© Überwiegen des katarrhalischen Processes. Bei intratrachealen Io- | 
.. okulstionen während: ‚einer Jäugeren Zeit. (bie x: Monate), ‚gelang eu 





nicht konctatirt werden. . Bei der bakteriologischen . ‚Untersuchung SSe 
= konnte: ‚die. Eutwicklung Yon Keimen micht, ‚beobachtet werden. ‚Die. - = 
Läsionen ptphen aer ia direkter AUBSBRIEKENN. van den ‚inokulirten 3 


EN Giften. — 
Werk. "äh ans der kurzen Mittheilung seiner : Beobachmagëna NE 


foigende | Schlieser 


ch; "Die: —— in ‘aen — Statica? solle: RN — x 
— ‚Hepatisation, käsige Degeneration. ist, dae; RS ‚des. Eocho AIT 


achen Bacillus, nicht: anderer Mikroben. 


a a duch ein. vom. en 





8. T B van, Dort i (lateron. 


(Dennatol. Zeitschrift Bil * Hte 2 


Fre 





Eur 


— Ätiologie der Leg. * 


Bei der Baurheiiung: einss historischen Beitrags zur Tepate EX 

| ais. iw den boländisch-ostindischen. Kolonien fiel Verf. auf, dass de 
Zahl. der. leprösen- Männer die der Fragen fast: ‘ohne. Ausnahme: BB 

‚deutend. überwag: Zur Vorgleichung. ‚herangezogene andere Länder Ber 


eyes das gleiche Resultat. 


-Aus den. Verhandlangen and. Minbeilungen der Rerin Lepra- — 
konferenz; ergiebt. sich, dass 3805 an Lepra erkrankten. Männern Hr: 
1055. leprüse Frauen gegenüberstehen.: Vert gienbt nun ‚schluss a 


folgen zu können, dass diese Dahlen. ‚eben #0 für die: Kuntagioni ET. 
— 5 en dw Heredität der Lepre Zenenis ‚ablegen. 





Da Beobachtung, dass mehr Märger wie Fraien deprös A — —— 
‚Alle Beobachtungen hätten ‚gezägt, dess die bei 


Waltoni ' gräliere e Anzahl deprakrauiker Männer zy den arbej tenden: Ser 
‚Klassen: gehöre, besonders - zu. den Ackerbantreibenden. FRE den = | 


Ä Fische- 3 A rn die „meisten Falle, — Arbeitsalter, 





+ — u 


— pii Er un FE u er Frl 
Es} z - = — = E + + — 


* = = - 3 Fr — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1049 


20er—50er Jahren an. Die Männer seien den Gefahren der Über- 
tragung besonders ausgesetzt, erstens durch kleine Hautrisse, zweitens 
durch sonstige bei der Arbeit leicht zu acquirirende Haut- oder 
Schleimhautwunden. Diese beiden Faktoren fielen bei den Frauen 
weg, auch sähen dieselben vielmehr auf Hautpflege. Jedoch könnten 
sie in Gesellschaft ihrer leprakranken Männer und Familienmitglieder 
nicht ganz frei von dieser Erkrankung bleiben. Nach Verf. sprechen 
diese Thatsachen ohne Weiteres für Kontagiosität. 

Als Beweis gegen die Heredität führt Verf. noch besonders unter 
Anderem die Thatsache an, dass bei der hereditären Übertragung der 
Syphilis niemals ein auffallender Unterschied konstatirt ist in der 
Frequenz von hereditärsyphilitischen Knaben oder Mädchen. 

Fendt (Frankfurt a/M.). 


9. E. v. Düring. Zur Lehre von der Lepra; Kontagion 


und Heredität. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 20 u. 21.) 

Obwohl die Annahme der Kontagiosität der Lepra eine fast all- 
gemeine ist, sieht sich Verf. durch einige neuere Publikationen 
(Zambaco, Kaposi, Baelz), welche dieselbe anzweifeln, veranlasst, 
die Frage von der Ätiologie der Lepra noch einmal aufzurollen. 
Allerseits unbestritten ist, dass die Lepra nur beim Menschen vor- 
kommt, und dass sie nur durch ihn verbreitet wird. Dass dies nicht 
durch Kontagion geschieht, wird von den betreffenden Autoren dess- 
wegen behauptet, weil von ihnen derartige Übertragungen auch bei 
engstem Zusammenleben von Leprösen mit Gesunden bisher nicht 
beobachtet worden sind. Verf. weist auf das Unzulässige einer der- 
artigen negativen Beweisführung hin; ein einziger positiver Fall (wie 
z. B. die thatsächlich erfolgten Erkrankungen von Europäern in 
Lepraländern nach Kontakt mit Leprösen) beweise mehr als alle 
negativen Beobachtungen. Die Schwierigkeit einer Aufdeckung des 
ätiologischen Zusammenhangs in den einzelnen Fällen ist oft nur 
durch mühsamste und eingehendste Nachforschung zu überwinden 
und wird im Allgemeinen sehr unterschätzt. — Einen weiteren Be- 
weis für die Übertragung der Lepra durch Kontagion sieht Verf. in 
dem ziemlich sporadischen Vorkommen einzelner Fälle in Familien, 
in denen die Eltern gesund sind, so wie in der ziemlich häufigen 
Erkrankung mehrerer Kinder gesunder Eltern. Außerdem sprechen 
noch einige andere bekannte Momente (Freibleiben der Nachkommen 
der Norweger in Amerika, Abnahme der Lepra durch Isolirung etc.) 
für die kontagiöse und gegen die hereditäre Übertragung. 

Ephraim (Breslau). 


41** 


1050 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


10. A. S. Ashmead. The contagious nature of anaesthetic 
leprosy. 
(Lancet 1898. März 26.) 

A. betont — im Gegensatz zu der von Impey vertretenen An- 
schauung —, dass auch die Lepra anaesthetica direkt kontagiös sei. 
Er beruft sich auf eine von Robelin mitgetheilte Beobachtung. — 
Auch direkte Inokulationen mit dieser Form des Aussatzes werden von 
Letzterem berichtet, nämlich dass Einstiche in die Haut mit Messern 
und Nadeln, mit denen zuvor anästhetische Hautstellen Lepröser ver- 
letzt waren, auf Gesunde die Krankheit übertrugen. 

F. Reiche (Hamburg). 


11. V. Allgeyer. La lebbra in Piemonte. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 12.) 

In Italien finden sich nach Ferrari Lepraherde außer in Sici- 
lien in Calabrien, Apulien, in den Marken, auf der Insel Elba, in 
Sardinien und ganz besonders in Ligurien und Comacchio (Venetien). 
In San Remo wurde bereits 1858 ein Leprosenhaus eröffnet und in 
Comacchio wurde die Zahl der Erkrankten vor 4 Jahren auf 80 ge- 
schätzt. 

A. berichtet kurz über 10 Fälle von Lepra nodosa aus Piemont 
bei Personen, die stets dort gelebt haben, von denen er 6 selbst 
beobachtet hat. Der bakteriologische Befund war in allen diesen 
Fällen positiv. Die meisten Beobachtungen sprechen für die Kon- 
tagiosität der Erkrankung. Im Anschluss an diese Mittheilung fordert 
A. die Kollegen auf, auch in anderen Provinzen die Verbreitung und 
eventuell die Ausbreitung der Krankheit zu studiren. 

` H. Einhorn (München). 


12. de Lorenzo. Il primo caso di lepra illustrato in Sardegna. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 43.) 

Die Insel Sardinien galt bisher in Bezug auf Lepraerkrankungen 
für immun; auch durch das letzte Ministerialcirkular von 1897 wurde 
dies noch festgestellt. Der Autor veröffentlicht den obigen charakte- 
ristischen, seit 26 Jahren bestehenden Fall, betreffend eine eingeborene 
Sardinierin, zur Berichtigung dieser falschen Ansicht. 

Hager (Magdeburg-N.). 


13. L. Haskovec. Contribution à l'étude de la pathogenie 


de la maladie de Basedow. 
(Gag hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 13.) 


Die Tbyreoideaflüssigkeit ruft nach intravenöser Injektion eine Herabsetzung 
des intraarteriellen Blutdrucks und eine Pulsbeschleunigung hervor, die Kardinal- 
symptome des Morbus Basedowii. Die Pulsbeschleunigung kann nun auftreten 
nach Lähmung des Centrums oder des peripherischen Theils des Vagus oder als 
Wirkung der Reizung der intrakardialen Centren und des Herzmuskels selbst und 
kann schließlich hervorgerufen werden durch Erregung der beschleunigenden 
Nerven. Man hat aber Pulsbeschleunigung nach Vagusdurchschneidung oder nach 


-=_e — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1051 


Lähmung des peripheren Theils durch Atropin beobachtet. Nach Abtrennung des 
Bulbus erfolgt ferner keine Pulsbeschleunigung; diese ist nicht abhängig von 
direkter Erregung des Herzens. Es bleibt daher die Annahme, dass die herz- 
beschleunigenden Nerven im Bulbus durch die Thyreoideaflüssigkeit beeinflusst 
werden. Verf. hat nun die ersten dorsalen Ganglien (Ganglia stellata), in welchen 
die größte Zahl der acceleratorischen Fasern sich finden, entfernt, und ferner das 
Mark in Höhe des 1. Rückenwirbels durchschnitten, beobachtete jedoch nach 
Thyreoideainjektion gar keine oder nur ganz unbedeutende Pulsbeschleunigung, 
sondern vielmehr eine Verlangsamung. Auch nach gleichzeitiger Durchschneidung 
der Ganglia stellata und des Vago-Sympathicus zeigte sich keine Pulsbeschleu- 
nigung. Diese kann man beobachten nach der Injektion auch in Fällen, in denen 
der Puls in Folge gesteigerten Tonus des Vagus verlangsamt war. Es besteht 
demnach eine Beziehung zwischen dem Vagus und den Acceleratoren. Die Herab- 
setzung des intraarteriellen Blutdrucks hängt nicht von der Pulsbeschleunigung 
ab, ist nicht ausschließlich bulbären Ursprungs, sondern kann auch abhängig sein 
sowohl von den spinalen Centren als von der Peripherie. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


14. Benvenuti. Sulla patogenesi del morbo di Flaiani 


(M. di Basedow-Graves). 
(Policlinico 1898. Februar 1.) — 


B. hatte in der Klinik zu Pisa Gelegenheit, einen akut verlaufenden Fall von 
Basedow’scher Krankheit (Morbus Flaiani der Italiäner) zu beobachten, welcher 
nach der Operation tödlich endete. Von den klinischen und pathologisch-anato- 
mischen Bemerkungen, welche B. an den Fall knüpft, erscheinen die folgenden 
bemerkenswerth. 

Im Gegensatz zu dem gewöhnlichen langsamen Verlauf der Krankheit sind 
Fälle wie der vorliegende mit rapidem Verlauf namentlich im Anschluss an Infek- 
tionskrankheiten beschrieben worden. 

Vom klinischen wie pathologisch-anatomischen Standpunkt ist in diesem Fall 
die Sympathbioustheorie wie die nervöse Entstehungstheorie überhaupt auszu- 
schließen, während der Fall für die Schilddrüsentheorie spricht im Sinne einer 
qualitativen wie quantitativen Änderung der Sekretion dieser Drüse, die in Be- 
ziehung steht zu einer schweren Störung der Blutmischung überhaupt. 

Auch die Thymusdrüse und das ganze Lymphgefäßsystem fand sich in diesem 
Falle byperplasirt, und somit würde derselbe für eine besondere angeborene Dis- 
position des Lymphdrüsensystems und der dadurch bewirkten Blutdyskrasie 
sprechen. 

j Sind alle diejenigen Mittel erschöpft, welche die Ernährung regeln und die 
Blutbildung verbessern, so ist die partielle Thyreoidektomie das beste Heilmittel, 
doch kann man in Folge derselben tödliche Ausgänge haben, welche nichts mit 
der Chloroformnarkose zu thun haben, und welche, wie im vorliegenden Falle, 
wahrscheinlich mit der Persistenz der hypertrophischen Schilddrüse zusammen- 
hängen, welche bei dieser Krankheit nicht selten ist. 

Hager (Magdeburg-N.). 


15. Foxwell (Birmingham). A case of acute Graves’ disease, 
with a description of its morbid anatomy, and a series of 


microscopical sections. 
(Brain 1897. Part III.) 

Ein Fall von akuter Basedow’soher Krankheit (Graves’ disease) bei einer 
41jährigen Frau, der in 6 Monaten zum Tode führte. Die ersten Anzeichen waren 
Schwäche und Steifheit in den Beinen; dann Dyspno& und Übelkeit Anfangs ohne 
Erbrechen; Vergrößerung der Schilddrüse wurde erst in den letzten 2 Monaten 


1052 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


bemerkt. Bei der Aufnahme ins Hospital bestand Erweiterung der linken Pupille, 
mäßiges Fieber, durch einen bronchopneumonischen Herd bedingt, und heftiges 
Erbrechen, so dass die Kranke keine festen Speisen bei sich behalten konnte; 
daher Ernährung per rectum; Tod durch Erschöpfung. 

' Die mikroskopische Untersuchung des Gehirns ergab: lebhafte Vaskularisation 
der Oberfläche des Gehirns, der Capsula interna, des Kleinhirns und der Medulla 
oblongata; hier sogar Hämorrhagien;, akute Erweichung der Oberfläche beider 
Thalami optici; chronisch entzündliche, sklerotische Veränderungen am Boden des 
4. Ventrikels und in seiner Umgebung. Classen (Grube i/H.). 


16. E. H. Sutcliff. An extraordinarily acute case of Graves 


disease. 
(Lancet 1898. März 12.) 

Ein in 3 Monaten letal verlaufener Fall von akutem Morbus Basedowii bei 
einer 33jährigen Frau. Über eine Sektion wird nichts berichtet. Das quälendste, 
einen raschen Kräfteverfall bedingende Symptom war ein unstillbares schweres 
Erbrechen. F. Reiche (Hamburg). 


17. A. Maude. The cyclid symptoms in exophthalmic 


oitre. 
(Edinb. med. journ. 1897. August.) 


M. konstatirte in 25 Fällen von Morbus Basedowii, dass die Lidsymptome, 
das Graefe’sche und Stellwag’sche Zeichen, sehr variable selbst bei demselben 
Individuum sind und durch Momente wie Ermattung, Aufregung, Angst stark be- 
einflusst werden. Beide Symptome können, wenn auch selten, sogar in aus- 
gesprochenen Fällen Basedow’scher Krankheit fehlen; das Graefe'sche ist das 
häufigere. 

Als Ursache der Alterationen, die zu obigen Erscheinungen an den Lidern 
führen, nimmt M. Veränderungen im Oculomotoriuskern an; gestützt wird diese 
Anschauung durch die relative Häufigkeit von Paresen der äußeren Augen- 
muskeln, speciell der Recti interni, bei dieser Krankheit. 


F. Reiche (Hamburg). 


18. J. Wolff. Über die halbseitige Kropfexstirpation bei 


Basedow’scher Krankheit. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. III. Hft. 1.) 


Während nach der Ansicht des Hamburger Chirurgen Lemke der Morbus 
Basedowii nicht auf die innere, sondern auf die chirurgische Station der Kliniken 
gehört, beschuldigt Buschan die Chirurgen eines zu starken Optimismus, der ge- 
meingefährlich zu werden beginne und dem ernstlich entgegen zu treten an der 
Zeit sei. Aber auch bei denjenigen Autoren, welche sich durch möglichst nüch- 
terne Beobachtung von diesen äußersten Grenzen fern halten, gehen die Ansichten 
über den Werth der halbseitigen Kropfexstirpation weit aus einander. Der Grund 
hierfür liegt außer in der Unvollständigkeit der bisherigen Mittheilungen auch 
darin, dass die Chirurgen in der Regel die von den inneren Klinikern für den 
Erfolg irgend einer Behandlungsmethode als beweiskräftig angesehenen Fälle nicht 
gesehen, und dass noch viel weniger die inneren Kliniker eine Prüfung der opera- 
ae Fälle vor und zu wiederholten Zeiten nach der Operation vorgenommen 

aben. 

Der von W. genau mitgetheilte Fall wurde 51/3 Jahre nach der Operation von 
Mendel untersucht. Der Erfolg der Operation war ein glänzender. Wenn auch 
nach 5!/, Jahren noch deutlicher Exophthalmus und eine Andeutung von Graefe- 
schem Symptom bestanden, der Fall also nicht "als vollkommen geheilt gelten kann, 


TEN — — — — — —7 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1053 


so war die Pat. doch ohne alle subjektiven Beschwerden; die Herzaffektion, der 
Tremor, die profuse Schweißsekretion, die psychische Alteration waren verschwunden, 
das Stellwag’sche und Möbius’sche Symptom nicht mehr nachweisbar. Die 
früher hochgradig abgemagerte Pat., die vor der Operation den verschiedensten 
Kuren ohne Erfolg unterzogen worden war, erfreute sich 51/, Jahre nachher einer 
blühenden Gesundheit, hatte 2mal geboren und das zweite Kind selbst gestillt. 
Weitere 9 von W. operirte Fälle beweisen, dass wir auf einen günstigen Er- 
folg der Operation in sehr schweren, mit den Mitteln der internen Medicin er- 
folglos behandelten Fällen zwar in der Mehrzahl der Fälle, aber doch keineswegs 
immer, rechnen dürfen. Während es sich 6mal um eine sehr günstige Beeinflussung 
der Krankheit durch die Operation handelte, trat imal nach umfänglicher Besserung 
ein schweres Recidiv ein und 2mal war die Operation von tödlichem Ausgang ge- 
folgt. Dem entsprechend zeigen auch die Resultate anderer Chirurgen, dass die 
Strumektomie bei Morbus Basedowii keineswegs ein ungefährlicher Eingriff ist. 
H. Einhorn (München). 


19. E. Brissaud. De l’infantilisme myxoed&mateux. 
(Extrait de la nouvelle iconographie de la Salpétrière 1897. 


Infantilismus ist ein morphologisches Syndrom, welches charakterisirt ist durch 
die Erhaltung äußerer kindlicher Formen und durch das Ausbleiben der sexuellen 
Entwicklung nach der Pubertätsseit. Er kann isolirt auftreten, ist aber nicht 
selten vergesellschaftet mit anderen kongenitalen Dystrophien (Zwerg-, Riesen- 
wuchs, Rachitis, Fettsucht, Muskelatrophie. Die häufigste aller Verbindungen 
ist die mit Myxödem, der myxödematöse Infantilismus, welcher alle Charaktere 
des Infantilismus so wie des Myxödems bietet. Und zwar bleibt der erkrankte 
Organismus auf der geistigen und körperlichen Entwicklungsstufe stehen, welche 
er erlangt, als die myxödematöse Erkrankung einsetzte, beruhend auf spontaner 
Atrophie der Thyreoidea. An der Hand eigener und fremder Beobachtungen be- 
spricht B. das Bild des myxödematösen Infantilismus und die Differentialdiagnose 
gegenüber anderen Formen und ähnlichen Zuständen. Zum Schluss betont er, 
dass nicht, wie Bourneville (»Idiotie myxoed&mateuse«) annahm, mit infantilem 
Myxödem nothwendigerweise Idiotie einhergehen müsse, da es sich nicht um eine 
Hemmungsbildung, sondern um eine Wachsthumshemmung handelt. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


20. Wolfstein (Cincinnati). Infantile myxoedema. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. März.) 


Ein 41/,jähriges Kind mit angeborenem Mangel der Schilddrüse (wenigstens 
ließ sich durch Palpiren keine Spur der Drüse nachweisen) und allgemeinem Myx- 
ödem, dabei völlig stumpfeinnig und unfähig zu gehen, erhielt täglich 1 Schild- 
drüsentablette (von Burroughs, Wellcome & Co.) in 3 Theilen. 

Der Erfolg war überraschend: die Erscheinungen des Myxödems der Haut 
verschwanden, das geistige Leben erwachte, das Kind lernte gehen und schließ- 
lich auch etwas sprechen. Über 1 Jahr lang — so weit wie die Beobachtung 
reichte — hatte es täglich, mit geringer Unterbrechung, eine Tablette erhalten, 
größere Dosen verursachten Aufregung und wurden nicht vertragen. 

Classen (Grube i/H.). 


21. Pollaci. Ricerche ematologiche su due casi di mix- 


edema cretinoide prima e dopo la cura tiroide. 
(Riforma med. 1897. No. 247.) 

Die Untersuchung des Blutes zweier Myxödemkranker ergab bei beiden Me- 
galocyten und P. stimmt mit Vaques in der Ansicht überein, dass dieser Befund 
ein für das Leiden specifischer sei, ähnlich wie man denselben bei Leukämie und 
bei progressiver perniciöser Anämie habe. 


1054 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


Auf den Befund von kernbaltigen rothen Blutkörperchen bei beiden Kranken, 
so wie auf die Vermehrung kleiner Lymphocyten und der eosinophilen Zellen bei 
einem der Kranken legt P. weniger Gewicht. 

Die Thyreoideakur, so führt P. am Schluss aus, ist nicht in allen Fällen von 
Myxödem wirksam. In einigen Fällen wirkt sie sofort, in anderen sehr langsam, 
in anderen unvollständig; in einigen kann sie sogar schädlich wirken wegen 
Nieren-, Hers- und Gefäßkomplikationen. 

In einem der beiden Fälle war die Besserung eine auffallende und mit dieser 
zugleich die Besserung der Blutbeschaffenheit, in so fern als die oben genannten 
Anomalien schnell verschwanden. Die Vermehrung des Hämoglobingehalts braucht 
bei diesen Besserungen nicht immer in direkten Verhältnissen zur Anzahl der 
rothen Blutkörperchen zu stehen: die neugebildeten rothen Blutkörperchen seien 
nach Murri, Otto u. A. immer arm an Hämoglobin. 

Die digestive Leukooytose war in dem einen der beiden Fälle in nichts ver- 
schieden von der normalen. Hager (Magdeburg-N.). 


22. E. Briau et Sargnon. Myxoedeme post-op£&ratoire chez 


un goitreux. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 52.) 


Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine seit 23 Jahren bestehende 
große Struma cystica, nach deren Enukleation sich allgemeines Myxödem mit den 
typischen kretinistischen Erscheinungen entwickelte, trotzdem bei der Operation 
Reste der Thyreoidea zurückgelassen waren. Tas Myxödem wiederum heilte voll- 
ständig unter prolongirter, methodischer Anwendung von Jodothyrin Baumann. 

v. Boltenstern (Bremen). 


23. C. Thiry. La paralysie generale progressive dans le jeune 


äge (avant 20 ans). 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 45.) 


Verf. hat aus der Litteratur seit 1877 alle bisher veröffentlichten Fälle von 
allgemeiner progressiver Paralyse vor dem 20. Jahre in der Gesammtzahl von 67 
zusammengestellt und 3 neue Fälle hinzugefügt. In diesem Alter findet man 
charakteristische, cerebrale und medulläre Erscheinungen, welche mit den Sym- 
ptomen bei Erkrankungen in späteren Lebensjahren durchaus identisch sind. Bei 
Kindern spielt natürlich die individuelle Prädisposition keine besondere Rolle, 
wohl aber erbliche Belastung seitens der Eltern (Geisteskrankheit, Syphilis). Sie 
entstammen zum mindesten hochgradig neuropathischen Familien, bei denen die 
Syphilis wesentlich beiträgt zur Dystrophie und Degeneration. Die Beachtung der 
Antecedentien der kleinen Pat., des Beginns der Affektion und besonders des 
Krankheitsverlaufs erlaubt eine genaue Differenzirung der Paralyse von anderen 
Affektionen. Die Prognose ist in so fern viel ernster, als mehr oder weniger lang- 
dauernde Remissionen, wie sie im späteren Alter häufig sind, in jugendlichen 
Jahren nicht vorkommen. Specielle therapeutische Indikationen giebt es nicht. 
Noch mehr aber als in späteren Lebensjahren können antisyphilitische Kuren den 
Verlauf unterbrechen, wenn es sich um syphilitische Eltern, um hereditäre Syphilis 
handelt. Natürlich ist ein Erfolg bei paralytischer Demenz ausgeschlossen. 


v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1055 


Bücher-Anzeigen. 


24. P. Bollier. Genèse et nature de l’'hysterie. 2 Bde. 
Paris, F6lix Alcan, 1897. 

In 2 starken und gut ausgestatteten Bänden hat S., ein bekannter Schüler 
Charcot’s, seine Anschauungen über die Natur und das Wesen der Hysterie 
niedergelegt. Seine Ausführungen, die mit unleugbarem Geschick und mit un- 
gewöhnlichem psychologischen Scharfsinn geschrieben sind, bieten eine Fülle des 
Interessanten und Anregenden dar. Er gliedert seinen Stoff in 2 Abtheilungen; 
in dem ersten, wesentlich theoretisch gehaltenen Theil des Werkes macht er den 
Versuch, das Wesen der Hysterie auf dem Weg einer genauen klinisch-psycholo- 
gischen Analyse der Einzelerscheinungen zu ergründen und setzt eingehend aus 
einander, welche Umstände ihn dazu geführt haben, die Hysterie nicht als eine 
rein psychische Affektion aufzufassen, sondern sie den physischen Krankheiten 
zuzusählen. Sodann geht er auf das Detail der sensiblen Störungen ein, indem 
er dieselben in einer Reihe vorzüglich geschriebener Einzelstudien, nach Organen 
geordnet, einer methodischen Analyse unterzieht. Überall tritt eine scharfe Beob- 
achtungsgabe dem Leser entgegen, und neben vielem bereits Bekannten wird man 
auch auf nicht wenigen Stellen von neuen Beobachtungen frappirt. So sei vor 
Allem hingewiesen auf die Abschnitte über die Sensibilitätsstörungen der tiefer 
liegenden Organe, die Anästhesie der Nervenstämme bei intakter Hautsensibilität, 
auf das lehrreiche Kapitel von der hysterischen Hyperalgesie u. A. m. Es werden 
sodann der Reihe nach abgehandelt die somatisch-hysterischen Affektionen, die 
geistigen Störungen und die hysterischen Stigmata. Der letztere Abschnitt darf 
als besonders gelungen bezeichnet werden, nicht zum mindesten wegen der darin 
enthaltenen und mit Recht sehr ausführlich gehaltenen Erwägungen diagnostischen 
und differentialdiagnostischen Charakters. Er sucht den Nachweis zu führen, dass 
alle hysterischen Zufälle aus den Störungen der Sensibilität resultiren und genau 
mit dem Grad der anästhetischen Störungen korrespondiren; die Anästhesie bildet 
für ihn das fundamentale Stigma der Hysterie. 

Nachdem er die Analyse der hysterischen Phänomene durchgeführt hat, geht 
er dasu über, aus den einzelnen Details ein synthetisches Gebäude der Hysterie 
aufzuführen, das — wie wir nicht unterlassen können zu bemerken — trotz vieler 
treffenden und anregenden Gedanken an zu großer Verallgemeinerung und einer 
etwas gesuchten Ausdrucksweise leidet. 

Alle seine Theorien stützen sich auf ein reiches Beobachtungsmaterial, das, 
kritisch gesichtet, den Inhalt des 2. Bandes ausmacht und wohl die eingehendste 
Symptomatologie bringt, die seit langen Jahren auf diesem Gebiet erschienen ist. 
Es bietet nicht bloß in klinischer, sondern auch in therapeutischer und psycho- 
logischer Hinsicht eine reiche Fülle interessanter Einzelheiten dar. 

Freyhan (Berlin). 


25. A. Eulenburg und Samuel. Lehrbuch der allgemeinen Therapie 
und der therapeutischen Methodik. Bd. I u. II. Lief. 1—25. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1897/98. 

Von dem großen, von der gesammten Fachpresse einstimmig so überaus günstig 
besprochenen Sammelwerk liegen nunmehr 2 Bände komplett vor, die die bereits 
nach den ersten Lieferungen erweckten hohen Erwartungen vollauf erfüllt und 
theilweise noch übertroffen haben. Es ist ein weitaus schauendes Ziel, das sich 
die Herausgeber gesteckt haben; das Buch soll dem Unerfahrenen ein Leiter und 
Rathgeber sein, ihm die im Laufe der Jahrtausende unverbrüchlich bewährten 
Grundsätze echter Heilkunst, die von der Erfahrung vorgezeichneten Grenzen und 
die mit den Naturgesetzen selbst susammenfallenden Gesetze alles ärztlichen Thuns 
vor Augen halten; es will ihn mit den Methoden bekannt machen, mittels deren 


1056 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


wir die einsichtig abgesteckten Zieleplanvoll zu erreichen im Stande sind , und mit 
den Anwendungen dieser Methoden, mit der jeder einzelnen zugemessenen Be- 
grenzung und wechselseitigen Bedingtheit; endlich mit der Einwirkung und Ver- 
werthung aller dieser uns zu Gebote stehenden Heilmethoden für die einzelnen 
Gewebe und Organsysteme des Körpers. Ohne sich zu sehr ins Nebensächliche 
zu verlieren, ohne sich mit den ganz andersartigen Anforderungen und Ansprüchen 
einer speciellen Therapie mehr als oberflächlich hier und da zu berühren, will 
dieses Buch die Kenntnis der Heilgrundsätze wie der besonderen Heilmethoden 
erweitern und vertiefen, die Anschauungen des Arstes läutern, sein therapeutisches 
Rüstzeug bereichern und vermehren und seinem ganzen Handeln eine gefestete 
breite, von den Schwankungen wechselnder Zeit- und Modeströmungen unabhängige 
Unterlage schaffen. Dass die Herausgeber mit ihrem großen Stabe von hervor- 
ragenden Mitarbeitern dieses hohe Ziel erreicht, kann wohl nach den bis jetzt vor- 
liegenden 2 Bänden nioht mehr zweifelhaft erscheinen. Näher auf die zum Theil 
vortrefflichen Abhandlungen der einzelnen Autoren einzugehen, müssen wir uns 
leider versagen, möchten jedoch mit wenigen Stichworten eine gedrängte Inhalts- 
übersicht geben. Mit einer Abhandlung über die therapeutischen Aufgaben und 
Ziele (Fernhaltung der Krankheitsursachen, Selbstheilung der Krankheiten und die 
Behandlung der Krankheitsprocesse und Krankheitszustände) füllt S. den gansen 
ersten 240 Seiten langen Theil. Der 2. Theil bringt die » Allgemeine Heilmittel- 
lehre« und swar Krankenpflege von Mendelsohn, Diätotherapie von Rosen- 
heim, Pharmakotherapie von Schulz, Klimatotherapie und Hydrotherapie von 
Kisch, Pneumato- und Inhalationstherapie von Lazarus, Chirurgisch-akiurgische 
Therapie von Rinne, Kinesiotherapie von Hoffa, Elektrotherapie von Laquer 
und Psychotherapie von Ziehen. Der 3. Theil »Allgemeine Gift- und Organo- 
therapie« bringt noch Arbeiten von Behring, Krönig, Litten, Unna, Casper, 
Caspary, Gumprecht, Rosenheim, den Herausgebern und einigen anderen 
Autoren. Wir behalten uns vor, auf diesen 3. Band nach Kompletirung des 
Werkes noch einmal zurücksukommen. Wenzel (Magdeburg). 


26. Gumprecht. Die Technik der speciellen Therapie für Ärzte und 
Studirende. 
Jena, &. Fischer, 1898. 

Das vorliegende Buch stellt sich eine umfassende Aufgabe. Es wendet sich 
mit seinem Inhalt an den Studirenden, den ausübenden Arzt und den Forscher 
zugleich. »Dem Studirenden mag es in der Klinik und in den Kursen zur Hand 
gehen, den Arzt soll es befähigen, ohne weitere Anweisung und Litteraturstudien 
selbständig die therapeutische Technik gu handhaben, dem Forscher sollen die 
theoretisch-physiologischen Grundlagen der technischen Verfahren und ihre haupt- 
sächlichste Litteratur an die Hand gegeben werden.« 

Wir können dem interessanten Werk die Anerkennung nicht versagen, dass 
es die in dem Vorwort abgesteckte Aufgabe voll und ganz erfüllt hat. Dem 
Lernenden wird es ein willkommener Rathgeber sein durch die ungemein über- 
sichtliche und klare, leicht verständliche Darstellung, der Arst wird an ihm be 
sonders die eingehende Berücksichtigung aller im praktischen Leben ihm ent- 
gegentretenden Fragen schätsen und für den Forscher, der beginnt, sich mit 
einem der berührten Verfahren zu beschäftigen, bildet es einen zweckmäßigen 
Einsteigeschacht in die Fundgruben der Wissenschaft einmal durch die allen 
Kapiteln beigegebene eingehende Litteraturübersicht, dann aber auch durch die 
scharfe Präcisirung der noch zweifelhaften und strittigen Punkte, welche den 
Gegenstand weiterer wissenschaftlicher Untersuchung zu bilden haben, wobei den 
—— Grundlagen eine besonders liebevolle Berücksichtigung zu Theil 
wird. 

Dabei ist niemals der Gesichtspunkt aus den Augen gelassen 
das Buch in erster Reihe praktischen Aufgaben zu dienen har G = 
bei der Abgrenzung des Stoffes besonders die Bedürfnisse des praktischen Arztes 
ins Auge gefasst, d. h. es sind nur solche technische Verfahren beschrieben wor- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1057 


den, welche er sich selbst aneignen kann, während alle rein specialistischen Techni- 
cismen von der Darstellung ausgeschlossen wurden. 

Der Stoff ist nach Organen geordnet. Die bei der Behandlung von Mund, 
Nase, Rachen und Kehlkopf gebräuchlichen Verfahren eröffnen den Reigen, wäh- 
rend die an der Haut und den oberflächlichen Gefäßen üblichen Eingriffe ihn 
beschließen. — Dem Verständnis wird durch 181 Abbildungen im Text in zweck- 
mäßigster Weise zu Hilfe gekommen, die Darstellung ist durchweg klar, und 
durchsichtig, so dass das Buch bald ein vertrauter Freund der praktischen Arzte 
werden dürfte. Unverricht (Magdeburg). 


27. J. S. Hahn. Die wunderbare Heilkraft des frischen Wassers 
bei dessen innerlichem und äußerlichem Gebrauch durch die Erfah- 
rung bestätigt. 6. Aufl. Mit Vorwort von W. Winternitz. 
Leipzig, Krüger & Co., 1898. 

160 Jahre nach der ersten, mehr als 60 Jahre nach der letzten, von Örtel 
1833 besorgten Auflage ist das interessante Büchlein, im Wesentlichen unverändert, 
in 6. Auflage erschienen. Als historisches Dokument, als Markstein der Ent- 
wieklung der Wasserkur in Deutschland verdient die Schrift auch diese Beachtung, 
wenn natürlich die mehr als naiven Theorien und Erklärungen über die Wirkungen 
des frischen Wassers auf alle Funktionen und Organe, basirt auf den intro- 
mechanischen, physiologisch unrichtigen Anschauungen H.’s, auch den heutigen 
Ansprüchen nach der wissenschaftlichen Begründung der Hydrotherapie nicht mehr 
genügen können. Der heute noch nicht verblasste Werth von H.'s Buch — sagt 
Winternitz ganz richtig in der Vorrede — liegt in dem Gehalt an Wahrheit, 
an wirklicher Erfahrung und Erfahrenem, in der atavistischen Überseugungstreue 
der schlesischen Arztfamilie vom Vater auf den Sohn überkommen. Aus jeder 
Zeile der Kasuistik leuchtet ungeschminkte und ungeschmückte Wahrheit und 
thatsächlich Beobachtetes hervor. Und gerade das ist auch heute noch von Werth, 
wo der Hydrotherapie eine neue Ara angubrechen scheint. 

v. Boltenstern (Bremen). 


28. ©. Posner. Therapie der Harnkrankheiten. 
Berlin, August Hirschwald, 1898. 

Soeben ist die zweite, verbesserte Auflage der Therapie der Harnkrankheiten er- 
schienen. Die Anordnung des Buches ist die gleiche geblieben, sein Umfang ist 
ein wenig gewachsen. Den neuen Errungenschaften der Therapie ist Verf. in so 
fern gerecht geworden, als sie wirklich gesicherten Besitz bedeuten oder versprechen. 
Den früher beigegebenen Anhang von Receptformeln hat er durch alphabetische 
Zusammenstellung der gebräuchlichsten Arzneimittel, ihrer Anwendung und Dosi- 
rung ersetst. Das Buch, das in erster Linie auf die Anforderungen der täglichen 
Praxis Rücksicht nimmt, kann Ärzten und Studirenden wärmstens empfohlen 
werden. Neubaur (Magdeburg). 


Therapie. 


29. M. Rosenberger. Klinische Beobachtungen über die Wirkung 


des Pilocarpin. muriat. bei krupöser Pneumonie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft.5 u. 6.) 
Vergleichende Untersuchungen an 25 Pneumonikern der Klausenburger Klinik 
ergeben, dass dem als Specificum gegen diese Krankheit gepriesenen Pilokarpin 
keinerlei günstige Wirksamkeit zukommt. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


30. Loud. Pneumonia treated successfully with inhalations of 
oxygen gas. 
(Brit. med. journ. 1897. Oktober 23.) 
In einem schweren Falle von Pneumonie, bei welchem die ganze rechte und 
der Unterlappen der linken Lunge erkrankt waren, entschloss man sich nach dem 


1058 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


4. Tage der Behandlung mit Chinin zu Inhalationen von Sauerstoff, die 3stündlich 
wiederholt wurden. Jedes Mal nach deren Anwendung wurde ein merklich guter 
Effekt auf die Respiration wie auf das Allgemeinbefinden beobachtet, und schien 
es wahrscheinlich, dass hier der schließliche glückliche Ausgang dieser Therapie 
zugeschrieben werden konnte. Friedeberg (Magdeburg). 


31. Gingeot et Deguy. La digitale dans la pneumonie et la grippe. 
(Revue de med. 1897. No. 3.) 


Die Verff. verwandten Digitalis in der Form des Digitalinum crystallisatum 
bei der Pneumonie sowohl wie bei der Influenza mit sehr gutem und promptem, 
an der Fieberkurve deutlich ausgesprochenem Erfolg. Auch differentielldiagnostisch 
kann das Mittel Bedeutung erlangen, da ein Fieberabfall durch dasselbe bei 
Typhus und akuter Miliartuberkulose nicht erreicht wird. Zu rascher und sicherer 
Wirkung darf man nicht zu kleine Dosen geben, im Allgemeinen ist zu Beginn 
0,001 Digitalin ohne weitere Medikation während 5—6 Tagen anzurathen, kleinere 
Gaben müssen wiederholt werden, doch sind bei keinem Modus dem Kranken in 
7 Tagen mehr als 0,012 g zu verabreichen. Bei Influensa ist eventuell noch ein 
intestinales Antisepticum am Platz, bei Asthenia nervosa Kampheröl zu injiciren. 

F. Reiche (Hamburg). 


32. Maragliano. La cura causale delle polmonite colla digitale ad 
alta dose e col siero de Renzi. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 31.) 


Die Behandlung der Pneumonie mit hohen Digitalisdosen nach M. ist nicht 
zu verwechseln mit dem, was man auch bei uns unter symptomatischer Behandlung 
der Pneumonie mit hohen Digitalisdosen versteht. Es handelt sich, wie die obige 
Uberschrift andeutet, um eine kausale Behandlung, welche durch Neutralisirung 
der Pneumokokkentoxine dasselbe leistet wie die de Renzi-Pane’sche Pneumo- 
kokkenheilserumbehandlung, deren überzeugter Anhänger übrigens M. auch ist. 

Schon die Dosis dürfte uns darüber belehren. Am 1. Tage erhält der Kranke 
4 g Digitalis in einem Infus. Je nach der Schwere der Krankheit wird diese 
Dosis in den zweiten 24 Stunden wiederholt. Lässt die Pulsfrequenz nach, so 
vermindert man die Gabe, bis sie normal ist. Gewöhnlich sind 12—16 g Digitalis 
in Infusform nöthig im Laufe einer Pneumonie. Diese hohen Dosen werden von 
Pneumonikern gut vertragen, während sie für gesunde Individuen verderblich sind. 
Nach M.’s Anschauung kommt dies daher, weil die Digitalisgifte und die Pneu- 
monietoxine sich gegenseitig neutralisiren. 

Versuche, welche im Laboratorium der Genueser Klinik unter Leitung Luca- 
tello’s angestellt wurden, ergaben, dass ein Zusatz von 11/, eg Digitalin (um wel- 
ches Präparat es sich handelt, ob vielleicht um ein dem Digitoxin Merck gleich- 
werthiges, ist nicht gesagt) su 10 g Kultur die Pneumokokken abtödtet. Schon 
ein Zusatz von 3 mg auf 10 g Nährboden verhindert jedes Wachsthum vollständig. 
Dass diese Wirkung eine specifische ist, geht daraus hervor, dass das Wachsthum 
anderer Pilze, des Eberth’schen, des Cholerabaecillus, des Streptococcus pyogenes 
aureus gar nicht durch einen gleichen Digitalingusatg beeinflusst wird. Auf der 
anderen Seite haben andere Alkaloide, wie Cocain, Strychnin, Atropin in gleichen 
Dosen nicht den geringsten Einfluss auf das Wachsthum von Pneumokokken. 

Weitere Untersuchungen erstreckten sich auf die Wirkung des Digitalins auf 
die Pneumonietoxine. Die letzteren wurden auf warmem wie kaltem Wege dar- 
gestellt und die geringste tödliche Dosis war 1 g Toxin auf 100 g Kaninchen. 
Diese Dosis tödtete die Thiere prompt; setst man aber 10/% Digitalin hinzu, so 
bleiben sie eben so prompt erhalten. 

Auch an dem Blut der mit Digitalin behandelten Kranken, wenn man dasselbe 
auf Thiere (Schildkröten) impft, lässt sich einerseits der Einfluss der Pneumonie- 
toxine auf das Herz und andererseits die Neutralisation dieser Toxine durch Digi- 
talin prompt nachweisen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1059 


Die Wirkung auf das Fieber und auf den Entzündungsprocess folgt der auf 
den Puls in sicherer Weise nach. 

Die Pneumonietoxine bewirken hohe Pulsfrequenz und Herzschwäche und die 
neutralisirende Kraft des Digitalins erkennt man innerhalb 24 Stunden an seiner 
Wirkung auf Pulsfrequenz und Herz. Ist innerhalb der ersten 24 Stunden bei 
dieser Behandlung dieser Einfluss nicht deutlich, so ist die Prognose schlecht. 
Wichtig ist, dass die Digitalisbehandlung innerhalb der ersten 3 Tage der Krank- 
heit einsetzt. Hager (Magdeburg-N.). 


33. Fibinger. Über Bekämpfung von Diphtherieepidemien durch 
Isolation der Individuen mit Diphtheriebacillen im Schlund. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 35—38.) 


Nachdem es in Christiania und Stockholm gelungen war, 2 Diphtherieepide- 
mien durch Isolation aller Diphtheriebacillen führenden, anscheinend gesunden 
Personen zum Stillstand zu bringen, wurde dasselbe Verfahren bei einer Schul- 
epidemie in Herlufsholm, Seeland, mit gleich günstigem Erfolg angewendet. Es 
würde zu weit führen, hier auf die sehr interessanten Beobachtungen des Verf. 
bei dieser Epidemie im Einzelnen einzugehen, erwähnt sei nur, dass Verf. nach 
seinen Erfahrungen die Isolation von Individuen mit Diphtheriebacillen im Schlund 
neben Desinfektion der Räumlichkeiten empfiehlt, dabei aber zugiebt, dass der 
praktischen Brauchbarkeit dieser Methode große Schwierigkeiten im Weg stehen, 
zumal er noch 9 Monate nach überstandener Diphtherie vollvirulente Bacillen bei 
einem Knaben fand. Manchmal schwanden die Diphtheriebacillen im Schlund, 
wenn Kokken oder Streptokokkenanginen auftraten, während eine Lokalbehandlung 
gar keinen Erfolg zeigte. Poelchau (Charlottenburg). 


34. Poulet. Avantage du tubage momentane de la glotte dans 
le croup. 
(Bull. génér. de th&rapeut. 1898. Februar 23.) 

An Stelle der O’Dwyer’schen Tuben führt P. einen männlichen Katheter ein, 
der umwickelt ist mit einem in Höllensteinlösung eingetauchten Bindenstreifen. 
In dieser Weise wurden 10 Kinder behandelt, 7 mit glücklichem und 3 mit un- 
glücklichem Ausgang. Unter den 267 während einer Epidemie in Plancher-les- 
Mines beobachteten Fällen betrug die Gesammtsterblichkeit 13%. P. ist überzeugt, 
bessere Resultate erreichen zu können, wenn die Angehörigen nicht so gleich- 
gültig und nachlässig wären und die Seruminjektionen zur rechten Zeit vorgenom- 
men werden könnten. Seifert (Würzburg). 


35. Northrup. An account of a recent epidemic of measles in the 
New York foundling hospital; its relation to immunization with diph- 
theria antitoxin. 

(New York med. news 1897. December 25.) 

Während Masern in der Privatpraxis meist einen harmlosen Charakter haben, 
pflegen sie bei epidemischem Auftreten in Kasernen, Gefängnissen und Kinder- 
asylen meist schwerer zu verlaufen. So auch im vorigen Winter im New Yorker 
Findelhaus. 

Die Masernepidemie bestand während des Oktober und November. Die Außen- 
temperatur war ungewöhnlich mild und gestattete wirksame Ventilation. Die 
Kinder hatten während des voraufgegangenen Sommers sich viel im Freien auf- 
halten können und so bestand guter Gesundheitszustand.. Beim Ausbruch der 
Krankheit wurde sorgfältig isolirt. Die Betten wurden so gestellt, dass nicht in 
das Licht gesehen werden konnte. Augen, Nase und Mund wurden mit Borlösung 
gereinigt. Die Kinder wurden noch 6 Tage, nachdem die Körpertemperatur wieder 
normal war, im Bett gehalten. 

Von 258 erkrankten Kindern starben 36 (13,9%). Bei 53 (20,5%) bestand 
Komplikation mit Bronchopneumonie; von diesen starben 31. Die Mortalität be- 
traf Kinder vom Säuglingsalter bis zu 41/2 Jahren. 


1060 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


Um einer Komplikation von Diphtherie vorzubeugen, wurden 129 Kinder im 
Alter von 21/,—41/, Jahren mit Diphtherieantitoxin immunisirt, und zwar mit 
250 Einheiten. Urticaria wurde nach der Einspritzung nur in 2 Fällen beobachtet. 
wo 400 Einheiten angewandt waren. Bezüglich der Immunitätsperiode, welche 
der Injektion von Diphtherieserum folgt, ist zu bemerken, dass in 2 Fällen nach 
31 und 33 Tagen sich Pharynxdiphtherie entwickelte. Beide genasen schnell nach 
Anwendung kurativer Dosen des Serums. Friedeberg (Magdeburg). 


36. J. Westmorland. Yerba santa in influenza. 
(Lancet 1898. April 23.) 

W. sah von einem Aufguss der Blätter der Yerba santa — Eriodictyon gluti- 
nosum s. Eriodictyon californicum —, die auch früher schon für Bronchitis und 
Phthisis empfohlen wurden, sehr gute Wirkungen bei den an Influenza sich an- 
schließenden, oft sehr lästigen Hustenzuständen. F. Reiche (Hamburg). 


37. Hankin. A simple method of checking cholera in indian villages. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 22.) 

Nach eingehenden Voruntersuchungen gelangte H. zu der Ansicht, dass dureh 
Desinfektion der Schöpfbrunnen in den indischen Dörfern mit Kal. permangan. 
der Ausbruch resp. die Weiterverbreitung der Choleraepidemien daselbst in vielen 
Fällen verhindert werden kann. In einem dieser Dörfer nahe bei Agra, in wel- 
chem eine Choleraepidemie im Entstehen war, stellte er diesbezügliche praktische 
Versuche an. Eine Anzahl Brunnen dieses Dorfes wurde einer täglichen bakterio- 
logischen Untersuchung auf Choleramikroben unterzogen. Von diesen Brunnen 
wurde die Hälfte mit Kal. permangan. desinficirt, indem eine genügende Quantität 
so lange zugesetzt wurde, bis das Wasser eine blassrothe Farbe zeigte; die 
übrigen wurden nicht desinficirt. Es fand sich, dass die Choleramikroben 
nach 2 oder 3 Tagen in den desinficirten Brunnen verschwanden, während sie 
wenigstens 1 Woche in den nicht desinficirten vorhanden waren. Gewöhnlich ge- 
nügen 2 oder 3 Unsen (l Unze = 28,3 g) Kal. permangan. für den Schöpfbrunnen; 
ist derselbe sehr unrein, müssen 8 oder noch mehr Unzen dieses Mittels in seinem 
Wasser gelöst werden. Die Einwohner sind dasu anzuhalten, nur das Wasser 
eines so behandelten Brunnens bis sum folgenden Tage zu gebrauchen, inzwischen 
wird das Wasser der übrigen Brunnen auf gleiche Weise desinficirt.e. Durch H.'s 
fernere statistische Mittheilungen ist ersichtlich, dass die Choleraepidemien in den 
Distrikten, wo nach seiner Methode die Brunnen desinfieirt wurden, ziemlich mild 
verliefen und verhältnismäßig kurzdauernd waren. Friedeberg (Magdeburg). 


38. Attygalle.e Ammonium chloride in the treatment of tropical 
dysentery. 
(Brit. med. journ. 1898. Mai 7.) 

A. wandte gegen tropische Dysenterie mit gutem Erfolg Ammoniumchlorid 
an, das er 4stündlich in Gaben von 1 Drachme (3,9 g) verabreichen lässt. In der 
Mehrzahl der Fälle war am 3. oder 4. Tage kein Blut mehr im Stuhl vorhanden, 
außerdem ließ der Abdominalschmerz bald nach. Ipecacuanha hält A. bei Be- 
handlung der Tropendysenterie für nutzlos; Opium, vermischt mit Cannabis indica 
hält er im 1. Stadium der Krankheit für unzweckmäßig, er wendet es jedoch 
später in kleinen Dosen an, wenn Ammoniumchlorid nicht den gewünschten Erfolg 
gehabt hat. Friedeberg (Magdeburg). 


39. Wyatt-Smith. Magnesium sulphate in tropical dysentery. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 29.) 

Bei tropischer Dysenterie empfiehlt der Autor, reichliche Dosen von Magnesium- 
sulfat anzuwenden, das nach seinen Beobachtungen einen überraschend günstigen 
Erfolg bewirkte und gleichsam als Specifioum zu betrachten sei. Ipecacuanba 
hält er für nutzlos, Opium für entschieden schädlich. 


Friedeberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1061 


40. W. J. Buchanan. Dysentery: its forms and treatment. 
(Practitioner 1897. December.) 


Auf Grund seiner jahrelangen Erfahrungen in Gefängnissen und Hospitälern 
Ostindiens theilt Verf. die Dysenterie in eine milde, akute und chronische Form. 
Die milde, eine sehr häufige Form unter den Eingeborenen, besteht in einer 
katarrhalischen Entzündung des Dickdarms mit Absonderung eines mehr oder 
weniger blutig tingirten, gewöhnlich rosaroth gefärbten Schleims; sie geht in 
wenigen Tagen vorüber. Die Ursache ist in Diätfehlern, schlechter Nahrung, Er- 
kältung etc. zu suchen. Die akute Form zeigt die bekannten Symptome, ist als 
specifische Krankheit anzusehen, wenn es auch bisher noch nicht gelungen ist, 
den Mikroorganismus zu isoliren, und unzweifelhaft übertragbar, wobei schlechtes 
Wasser eine entschiedene Rolle spielt. Das Auftreten dieser Form ist in Indien 
in den letsten Jahren sehr eingeschränkt, seitdem manche sanitäre Reformen ein- 
geführt sind und prophylaktisch Chinin (!) gebraucht wird. Bei dieser Form 
kommen, wenn auch immerhin selten, Leberabscesse vor. Die chronische Dysen- 
terie findet sich meist in Verbindung mit Hungersnoth, Malaria, Skorbut und 
Tuberkulose und ist keine specifische Krankheit. Sie stellt sich meist als kachek- 
tischer Zustand, charakterisirt durch sunehmende Schwäche, abwechselnde Dysen- 
terie oder Diarrhöe und Obstipation, Anämie, Ödeme, Hydrops ete. dar. 

Betreffs der Therapie empfiehlt B. in der 1. Form Bettruhe, blande Diät, 
Kastoröl, auch Bismuth und Dower’s Pulver und vor Allem Vorsicht bei der 
Rückkehr zu fester Nahrung; in der akuten nach voraufgegangener Verabreichung 
von Ricinusöl Opium und Ipecaouanha bei selbstverständlicher Bettruhe und Diät, 
in der chronischen abgesehen von der Behandlung der Malaria, Tuberkulose oder 
des Skorbuts eine Kombination von Lig. hydrarg. bichlor., Opiumtinktur, Tinct. 
nuc. vomic., Glycerin und Wasser, als bestes Mittel. 

v. Boltenstern (Bremen). 


41. M. Wilms. Forcirte Wärmebehandlung bei Gelenkrheumatismus 
mittels eines einfachen Wärmeapparats. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 

Verf. hat Behufs dauernder Wärmeapplikation einen Apparat angewendet, 
welcher im Princip den Leiter’schen Kühlröhren nachgebildet ist. Heiß (80 bis 
90°) gehaltenes Wasser fließt aus einem etwas erhöht stehenden Topf durch einen 
Gummischlauch in ein biegsames Bleirohr, welches mehrfach um das erkrankte 
Gelenk herumgelegt ist, und tropft durch einen zweiten, mittels Quetschhahns 
komprimirten Schlauch wieder ab. Der Apparat funktionirt nach Luftansaugung 
aus dem Röhrensystem durch Heberwirkung, zum Schutz der Haut wird die er- 
krankte Partie mit einem dünnen Gipsverband bedeckt. Die Temperatur des 
Wassers wird so hoch gewählt, wie sie vertragen wird; die Applikation kann kon- 
tinuirlich fortgesetzt werden. 

Erfolge hat Verf. mit diesem Verfahren bei chronischen rheumatischen und 
anderen Gelenkaffektionen, besonders aber bei gonorrhoischen Arthritiden gesehen; 
die Heilung erfolgte schneller und führte zu größerer Beweglichkeit als bei den 
üblichen Verfahren. — Für andere Körpertheile ist die vom Verf. angegebene 
Methode der Wärmeapplikation in modificirter Form gleichfalls anwendbar. 

Ephraim (Breslau). 


42. B. Robinson. Clinical observations on malaria and its treatment. 
(Med. record 1898. Januar 15.) 

R. wendet sich gegen die Behauptung, dass sich in allen Fällen von Malaria 
Plasmodien auffinden lassen. Es giebt zweifellos Fälle, bei denen nicht nur die 
genaueste Blutuntersuchung resultatlos ist, bei denen auch die Anamnese und die 
Symptome nicht deutlich genug sind, um die Diagnose zu sichern und bei denen 
wir doch gezwungen sind, Malaria anzunehmen, weil kein anderes Krankheitsbild 
dem uns vorliegenden so nahekommt, wie das der Malaria, und unsere Annahme 
‘wird dann durch den Erfolg der specifischen Therapie bestätigt. 


1062 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


In Bezug auf die Therapie ist die Anschauung, dass man jedes Falles von 
Malaria mit Chinin Herr werden kann, irrig. Wir sind häufig gezwungen, eine 
Reihe anderer Mittel anzuwenden und sind auch da nicht immer des Erfolges 
sicher, abgesehen von den Fällen, in denen Chinin überhaupt nicht vertragen 
wird. 

R. empfiehlt die Verwendung der Tinctura Chinae, deren Anwendung in vielen 
Fällen Erfolg hat, in denen Chinin versagt. 

Er schreibt das hauptsächlich der tonischen Wirkung des in der Tinktur ent- 
haltenen Tannins zu. Eisenmenger (Wien). 


43. Parona. Della splenectomia nella milza malarica e, piü special- 
mente, dell’ efficacia delle injezioni ipodermiche jodojodurate nella 
cura della stessa. 
(Policlinico 1898. Januar 15.) 


P. plaidirt auf Grund von 4 exakten Beobachtungen, welche er im Hospital 
su Novara machte, für subkutane Anwendung der Durante’schen Jod-Jodkali- 
lösung mit Guajakol verbunden bei der Malariamilz. Mancher Fall von Exstirpa- 
tion, so glaubt er,f;würde auf diese Weise zu vermeiden sein. Die Einwirkung 
auf die Verkleinerung des Organs wie auch auf die Verbesserung der Blutbildung 
sei evident. 

Die Mischung, von welcher er 1 g täglich injieirt ohne üble Nebenerschei- 
nungen, ist folgende: Jod. pur. 0,25, Jodkali et guajacoli & 2,50, Glycerin. purissim. 
et sterilisat. 25,0. Hager (Magdeburg-N.). 


44. A. Strasser. Zur Hydrotherapie der Malaria. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. December.) 


Die Aufgabe der Hydrotherapie bei Malaria betrifft 2 Punkte: Koupirung des 
einzelnen Anfalls und Heilung der Malaria. In erster Beziehung spielt die infek- 
tiöse Natur gar keine Rolle. Im Vordergrund steht nur das mit Schüttelfrost 
auftretende Fieber, beruhend auf allmählicher Wärmeretention. Durch Regulation 
der Wärmeabgabe, durch künstliche Dilatation der Gefäße ist es möglich, den mit 
Sicherheit voraus zu bestimmenden Frostanfall der Malaria abzulenken, wenn die 
thermische Aktion knapp vor dem Anfall, höchstens 2 Stunden vorher, stattfindet. 
Dabei genügt eine gewöhnliche, gute Reaktion nicht. Vielmehr ist die intenairste 
Reaktion, womöglich bis zur maximalen Dilatation der peripherischen Gefäße, auch 
bis zur Schweißabsonderung, erforderlich, und so fern der Allgemeinzustand es 
gestattet, ist die Reaktion nach der thermischen Procedur nicht im Bett absu- 
warten, sondern durch intensivste Muskelaktion (Bergsteigen) zu fördern. Haben 
doch Wärme- und Wasserretention, Hand in Hand gehend, einen großen, viel- 
leicht gleichen Theil an der Fiebergenese. So hat die Hydrotherapie auf dem 
Wege der Wärmeregulation zum mindesten die Bedeutung einer symptomatischen 
Therapie. Betreffs des 2. Punktes, der deletären Beeinflussung der Plasmodien- 
generationen, der Heilung der Malaria, sieht 8. die W'rkung der Hydrotherapie 
darin, dass sie die schon stark geschwächten und dem Untergang geweihten 
plasmodienhaltigen rothen Blutkörperchen zum Zerfall bringt, bevor das Fieber 
ausgelöst wird, die aus der Wirthszelle herausgeschleuderten, zerfallenen Plasmo- 
dien vielleicht durch Phagooytose, vielleicht einfach durch stark gesteigerte Oxy- 
dation in der Blutbahn ihren Untergang finden. Verf. geht bei der Erklärung der 
Pyrogenese der Malaria nicht vom ausschließlich chemotoxischen Standpunkt aus. 
Es ist noch nicht ausgemacht, ob die Ausströmung der Sporen oder der Ort der 
Sporulation selbst das fiebererregende Agens ist. Zweifellos haben bei der Ent- 
wicklung des Fiebers chemotoxische Vorgänge in dem Rahmen der Zelle ihre 
Einwirkung. Sicher festgestellt andererseits sind die Thatsachen, dass der Beginn 
des Schüttelfrostes mit dem Beginn der Sporulation meist zusammenfällt und dass 
die Entstehung des angeblichen Toxins an die Sporulation gebunden ist. Die 
Koupirung des Anfalls wird demnach erreicht, weil die Sporulation außerhalb der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1063 


Zelle nicht mehr stattfindet, die Heilung der Malaria, weil durch Ausfall der 
Sporulation eine ganze Generation von Plasmodien zu Grunde gegangen ist. 

Die Bedeutung der Hydrotherapie als Prophylakticum und als hervorragendes 
Mittel zur Erhöhung der vitalen Kraft der lebenden Zelle und der parasitären 
Kraft des Serums betont Verf. In der anfallsfreien Zeit handelt es sich um die 
Kräftigung des Organismus und die Hebung seiner Widerstandskraft gegen Infek- 
tionskrankheiten. v. Boltenstern (Bremen). 


45. Panegrossi. L’euchinina e suo valore terapeutico nell’ infezione 
malarica. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 118.) 


Die günstige Wirkung des Euchinins als Ersatzmittel des Chinins ist bekannt. 
Es hat den Vorzug, frei von bitterem Geschmack zu sein, und auch von den stö- 
renden Nebenwirkungen des Chinins. Noorden (s. d. Centralblatt 1896 No. 48) 
wandte es in einer ganzen Reihe von Fällen an, in welchen sich seine Wirkung 
gleich der des Chinins bewährte. 

Es fehlte bisher nach P. eine systematische Anwendung bei Malariafällen und 
dieser Prüfung widmete sich der Autor im Hospital in Genua. 

Auch hier fiel das Resultat für leichte wie schwere Malaria glänzend aus, 
störende Wirkungen sah P. erst bei Dosen von 2—21/2 g, wie man ihrer in der 
Therapie nicht bedarf. Für die Kinderpraxis ist daher das Mittel besonders warm 
zu empfehlen. Hager (Magdeburg-N.). 


46. C. Naame. Note sur l'administration du fer en injections hypo- 
dermiques dans la cachexie paludeenne. 
(Revue de méd. 1897. No. 3.) 


N. hat in 5 Fällen von Malariakachexie mit Hypertrophie der Leber und Milz, 
schwerer Blässe der Schleimhäute und Odem der unteren Extremitäten ohne Albu- 
minurie mit subkutaner Zufuhr einer 10%igen Lösung von Ferrum eitricum gute 
Erfolge bei dieser therapeutisch sonst schwer zu beeinflussenden Krankheit erzielt. 
Die Einspritzungen wurden im Allgemeinen gut vertragen. 

F. Reiche (Hamburg). 


47. Baelz (Tokyo. Zur Lehre von der Lepra und ihrer Be- 
handlung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 46.) 


In sehr interessanter Ausführung berichtet Verf. über die Erfahrungen, welche 
er in mehr als 20jähriger Beobachtung in Japan über die Lepra gemacht hat. 
Zunächst tritt er der unbegründeten Angst vor dieser Krankheit entgegen; er 
giebt zu, dass die Lepra durch Kontagion übertragen werden könne, doch sei ihm 
kein solcher Fall vorgekommen; es müsse daher zur Übertragung ein sehr inniger 
und lange dauernder Verkehr, wie zwischen Eheleuten, erforderlich sein; auch 
müsse die Disposition für Lepra sehr sporadisch sein. Für seine Ansicht führt 
er an, dass er seit 21 Jahren beständig Lepröse zwischen den anderen Kranken 
im Hospital liegen habe, dass im Siechenhaus in Tokyo eine Pflegerin schon 
8 Jahre lang die schwersten Leprakranken bediente, dass mehrere Arztfamilien 
seit Generationen die Kranken specialistisch behandeln, und doch hätten diese 
Thatsachen nie zu einer Ansteckung geführt. Die Arzte Japans erklärten auf 
einem an sie geschickten Fragebogen die Lepra für erblich, unter 5000 Fällen 
wurden 2 zweifelhafte Fälle von Kontagion angeführt. Die Kontagiosität ist viel- 
leicht so gering, weil die größte Mehrzahl der Leprösen frei ist von Geschwürs- 
processen, welche erst die in tieferen Schichten vorhandenen Bacillen an die freie 
Oberfläche befördern könnten; sowohl die Abgabe als auch die Aufnahme der 
Bacillen wird durch eine gesunde dicke Epitheldecke verhütet. Die einzelnen 
Krankheitsherde bei den Leprösen sind nicht durch direkte Infektion zu erklären, 
sondern nur dadurch, dass ein Infektionsherd in das Gefäßsystem durchbricht und 


1064 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


dass die Keime so verschleppt werden. Zur Diagnose, welche unter Umständen 
sehr schwierig sein kann, führt B. einige Symptome an: Charakteristisch ist oft 
der blasse, wachsige Glanz der Haut, welche wie lackirt aussieht. Außer Knoten 
und Flecken findet sich auf der Haut manchmal ein Exanthem, das an Herpes circi- 
natus oder Eczema marginatum erinnert. Eines der wichtigsten diagnostischen Kenn- 
zeichen ist die Verdickung der Nervenstämme, am auffallendsten die des N. auricul 
magnus, welcher bis su Bleistiftdicke anschwellen kann und in 90% aller Fälle fühl- 
bar ist. Die Sehnenreflexe sind auffallend gesteigert. Das Klima scheint in so fern 
von Einfluss zu sein, als das anderwärts beobachtete Fieber in Japan nicht vor- 
kam. Interessant ist, dass mehrere Leprakranke auf Koch’sche Tuberkulininjek- 
tionen mit Fieber und Exanthemausbruch reagirten. Auffällig war, dass Wunden 
oft überraschend schnell heilten. Kachexie hat Verf. fast nie gefunden, die 
meisten Kranken machten einen recht kräftigen Eindruck. Bei der Lepra mutilans 
verschwinden einzelne Phalangen oder ganze Finger oder Zehen durch Gewebes- 
resorption, ohne Spuren zu hinterlassen. Erfahrene Beobachter nehmen eine Heil- 
barkeit der Lepra an und Verf. berichtet über sehr günstige Behandlungsresultate. 
Er empfiehlt 1) die lokale Anwendung von Salicylsäuresalbe; 2) den innerlichen Ge- 
brauch von großen Dosen Oleum Gynocardiae (15,0 pro die mindestens 1 Jahr lang); 
3) starke Hautentzündung machende Bäder. Als besonders wirksam erwiesen sich die 
Bäder von Kusatsu, welche eine Temperatur von 45—53° haben und 160/,, freie Sals- 
und Schwefelsäure enthalten. In den letzten Jahren hat B. auch 3 Amerikaner 
und 1 Deutschen nach diesen Vorschriften mit ausgezeichnetem Erfolg behandelt. 
Die Serumbehandlung der Lepra ist, trotz gegentheiliger Zeitungsberichte, noch 
nicht aus dem Stadium des Experimentirens herausgetreten. 
Poelchau (Charlottenburg). 


48. Stubbert. Yellow fever; its diagnosis and treatment. 
(New York med. news 1898. Juli 23.) 

Von obiger Arbeit interessiren besonders die Bemerkungen über die Differential- 
diagnose zwischen Gelbfieber einerseits und pernieiöser Malaria und Denguefieber 
andererseits. Beim Gelbfieber ist besonders bilateraler und postorbitaler Kopf- 
schmers konstant. Die Temperatur erreicht selten außerordentliche Höhe; der 
Puls ist frühzeitig verlangsamt. Albumen ist bereits bei Beginn der Krankheit, 
und meist reichlich vorhanden. Es besteht Ikterus ohne äußerlich nachweisbare 
Leberveränderung. Am 3. oder 4. Tage tritt schwärgliches Erbrechen ein. Haut- 
eruptionen fehlen. Chinin hat keinen Einfluss auf den Krankheitsverlauf. Bei 
pernieiöser Malaria: Kopfschmerz frontal und temporal. Temperatur hoch; Puls 
dem entsprechend. Albumin selten; Hämaturie. Leber vergrößert. Schwärzliches 
Erbrechen innerhalb von 36 Stunden. Chinin subkutan günstig. Beim Dengue- 
fieber: Heftiger Schmerz in Gliedern und Muskeln. Temperatur und Puls korrelativ, 
letzterer erst später verlangsamt. Albuminurie fehlt, eben so wie Ikterus und 
schwärsliches Erbrechen. Hauteruption polymorph, von Desquamation gefolgt. — 
Die Mortalität an Gelbfieber ist neuerdings geringer; durchschnittliche Mortalitäts- 
siffer beträgt 20 bis 50%. Über die Bebandlung mit Sanarelli’s Antitoxin lässt 
sich noch kein Urtheil bilden; die Therapie muss hauptsächlich systematisch sein. 
Anfangs ist ein Purgativum zu geben und Diaphorese zu bewirken, später sind 
tägliche Dosen von Magnesia und Sulph. praecip. gemischt rathsam. Subkutane 
Morphiuminjektionen sind häufig wegen der Unruhe und des Erbrechens nöthig, je- 
doch darf nicht vergessen werden, dass dies Mittel bei drohender Anurie zu meiden 
ist. Gegen letztere sind kleine Dosen von Nitroglycerin, eventuell Digitalis und 
salinische Diuretica anzuwenden. Stimulantien (Alkohol) sind zu empfehlen. An- 
fangs ist Milchdiät nöthig. Friedeberg (Magdeburg). 


L———————— > 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. | 








Druck und Verlag von Breitkopf & Hürtel iu Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


-A 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 42. Sonnabend, den 22. Oktober. 1898, 


Inhalt: E. Schmoll, Einige Bemerkungen zur Theorie der Gicht. (Original-Mittheil.) 

1. Haedke, 2. Pel, 3. Aufrecht, 4. Brunner, 5. Kolle, 6. Maragliano, 7. Harris, 
8. Pözerat, 9. Hawkins, 10. McCallum, 11. und 12. Bezançon und Griffon, 13. Uckmar, 
14. Pane, 'Pneumonie. — 15. Le Damany, Sero-fibrinöse Pleuritis. 

Bücher-Anzeigen: 16. Nothnagel, Die Erkrankungen des Darmes und des Peri- 
toneums. — 17. Börner’s Reichs-Medicinal-Kalender. 

Therapie: 18. Tizzoni, 19. Chauffard u. Quönu, 20. Brooks, 21. Erdheim, 22. Bruns, 
23. Curnow, 24. Vincenzi, Serumbehandlung des Tetanus. — 25. Roncall, 26. Moullin, 
27. Kerez, 28. Magill, 29. Raw, 30. Daly, 31. Kershaw, Behandlung mit Antistrepto- 
kokkenserum. — 32. Delirio, Heilserum gegen Milzbrand. — 33. Borini, Hundswutb. 














Einige Bemerkungen zur Theorie der Gicht. 
Von 
Dr. E. Schmoll in Basel. 


Es möchte wohl gewagt sein, heute über die Gicht abschließende 
Worte auszusprechen, nachdem in der letzten Zeit alle scheinbar 
längst gesicherten Thatsachen wiederum zweifelhaft geworden und die 
Harnsäure als Mittelpunkt jeder Gichttheorie verlassen worden ist. 
Doch haben sich einerseits unsere Kenntnisse über Harnsäurebildung 
im menschlichen Organismus sehr geklärt, andererseits sind mehrere 
bisher unbekannte Störungen im Haushalt des Gichtikers entdeckt 
worden, so dass es heute nicht unnöthig erscheint zu sehen, in 
welcher Weise die Lehre von der Gicht von den modernen Anschau- 
ungen modificirt wird. 

Bekanntlich hat die Garrod’sche Lehre! von der Gicht bis 
vor einem Decennium alle Anschauungen beherrscht. Ihr Inhalt 
lässt sich kurz folgendermaßen zusammenfassen: Der Gichtiker 
scheidet im Durchschnitt weniger Harnsäure aus als der Gesunde; 
die Differenz ist besonders auffallend vor und während des Anfalls; 
es ist also seine Niere nicht im Stande, die Harnsäure so schnell zu 


1! Garrod, Die Natur und Behandlung der Gicht. Würzburg 1861. 
42 


1066 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


eliminiren, als sie gebildet wird. Unter dem Einfluss verschiedener 
Umstände sinkt die Fähigkeit zur Harnsäureelimination besonders 
stark und es kommt zur Harnsäureansammlung im Blute. Diese 
Blutharnsäure wird nun vikariirend in die Gelenke abgeschieden: 
Gichtanfall. Dadurch ist das Gleichgewicht auf einige Zeit wiederum 
hergestellt, bis Inkongruenz zwischen Bildung und Ausscheidung 
wiederum zum Gichtanfall führt. 

Punkt für Punkt dieser Lehre hat einer Kritik weichen müssen, 
welche sich auf die zuverlässige Ludwig-Salkowski’sche Methode 
gründet, während die Resultate Garrod’s mittels der alten Heinze- 
schen Methoden gewonnen sind, deren Fehlergrenzen sich auch nicht 
annähernd bestimmen lassen. Nur einen einzigen Punkt kann man 
als gesichert ansehen: den Harnsäurereichthum des Blutes während 
desGichtanfalls. Tausendfältige klinische Erfahrung hat ihn in Form des 
Fadenexperiments als diagnostisch wichtiges Mittel benutzt, quantitative 
Analysen haben in neuerer Zeit mehrfach die Garrod’schen Angaben 
bestätigt. Doch können wir den Harnsäurereichthum des Blutes nicht 
mehr der Gicht allein zusprechen; auch bei Nephritis und Pneumonie 
sind ansehnliche Mengen von Harnsäure im Blut gefunden worden. 

Als neue Thatsachen haben sich dem Symptomenbild angereiht 
die von Ebstein? entdeckten Nekrosen, in welche hinein die At- 
lagerung der Harnsäurekrystalle stattfindet. Diese Nekrosen hat 
Ebstein mit aller wünschenswerthen Sicherheit nachgewiesen und 
sie sind seither von allen Autoren, die sich über Gicht geäußert 
haben, anerkannt und in ihrer Bedeutung gewürdigt worden. Eine 
weitere Störung im Stoffwechsel des Gichtikers haben Vogel}, 
Schmoll‘, Magnus-Levy° dargelegt, indem sie zeigten, dass der 
Gichtiker bei genügender Kalorienzufuhr und ausreichender Eiweiß- 
nahrung nicht sein N-Gleichgewicht zu bewahren vermag. Vogel 
und Schmoll haben Stadien zwischen den Anfällen nachgewiesen, 
in welchen beträchtliche Mengen von N zurückgehalten werden, 
ohne dass dieser N-Retention eine Neubildung von Eiweiß entsprach. 
Das ging einfach daraus hervor, dass das Körpergewicht nicht stieg, so 
z. B. wurden in 22 Tagen in dem von Schmoll untersuchten Falle 
97,82 g N entsprechend 2866 g Muskelsubstanz retinirt. Hätte sich 
wirklich eine solche Menge von Eiweiß angesetzt, so hätte sie un- 
möglich der klinischen Beobachtung wie auch der Konstatirung 
durch die Wage entgehen können. Das Körpergewicht war am Ende 
des Versuchs das gleiche wie zu Anfang In welcher Form der N 
zurückgehalten wird, können wir nicht sagen, nur das können wir 
mit Bestimmtheit behaupten, dass er weder als Eiweiß noch als 
Harnsäure zurückbleibt. (Denn zu letzterem ist die zurückgehaltene 
N-Menge viel zu groß.) Nun ist es a priori klar, dass solchen Pe- 


2 Ebstein, Natur und Behandlung der Gicht. Wiesbaden 1892. 

3 Vogel, Über Gicht. Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXIX. 

4 Schmoll, Stoffwechselversuch bei Gicht. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XXIX. 
5 Magnus-Levy, Berliner klin. Wochenschrift 1896. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1067 


rioden mit N-Retention auch solche mit N-Deficit folgen mussten; 
und es ist auch Magnus-Levy gelungen, solche Perioden nachzu- 
weisen. Sie finden sich hauptsächlich vor und während des Gicht- 
anfalls. Der ganze Verlauf des N-Stoffwechsels erinnert auffallend 
an das Verhalten bei Nephritis; damit tritt an uns die Frage heran, 
ob in den untersuchten Fällen keine komplicirende Nephritis be- 
stand. Es ist dies unwahrscheinlich, weil niemals Eiweiß in dem 
täglich untersuchten Urin nachzuweisen war; Schmoll hat diese 
Möglichkeit in seinem Falle dadurch unwahrscheinlich gemacht, dass 
er nachwies, dass die P,O,-Ausscheidung nicht gestört war; nach den 
Untersuchungen aber von Fleischer ist diese lange gestört, bevor 
Veränderungen in der N-Ausscheidung auftreten. 

Sehen wir nun zu, wie diese Elemente in den bisher vorhan- 
denen Gichttheorien verwerthet sind, so stand bis in die letzten Jahre 
hinein im Vordergrund der Harnsäurereichthum des Blutes. Garrod 
hat ihn erklären wollen durch veränderte Ausscheidung, Ebstein 
in den meisten Fällen durch vermehrte Bildung, Pfeiffer® durch 
vermehrte Bildung etc. Die Argumente, auf welche sich diese 
Autoren stützen, sind nun die Ausscheidungsgröße der Harnsäure. 
Ich gebe hier die Tabelle, welche einige mittels zuverlässiger Me- 
thoden gewonnene Resultate zeigt. 








Tabelle. 
Autor | Stadium nen ei Alter Alter | o Marnakuro 
Camerer | 3 Wochen nach Gichtattacke 56 Jahre | 0,73 
» 6—7 Tage » 54 » 0,55 
» 3/, Jahr » 54 » 0,72 
Ebstein ichtanfall — 0,95 
D Ende des Gichtanfalls — 0,57 
» i b — 0,50—0,38 
Pfeiffer | Akute Gicht (nie t angegeben 0,97 
ob in oder zwischen den An- 30—40 Jahr 0, 70 
fällen) 
0,82—0,28—0,86 


0,58—0,63—0,59 


i 2 40—50 » 110,48—0,81—0,45 


i = 51—56 0,56—0,64— 0,56 
» — 62 Jahre | 0,60 
» — 73 ə» 0,48 
Vogel Chronische Gicht 40 » 0,45—(1,58) 
» Akuter Anfall 53 » 0,25—1,4 
n Chronische Gicht 37» 0,31 — 0,84 
Levison — 60 » 0,43—0,84 
Schmoll | Chronische Gicht 50 » 0,42—0,62 





Die Zahlen bewegen sich meistens innerhalb der Grenzen der 
sonst beim normalen Menschen gewonnenen Resultate. Einige 
Zahlen sind unter dem normalen Niveau, einige überschreiten es: 
nirgends ist eine Gesetzmäßigkeit zu finden. Man möchte geneigt 
sein, der Gicht jeglichen Einfluss auf den Harnsäurestoffwechsel 
streitig zu machen, und dies ist in neuerer Zeit öfters geschehen. 


6 Pfeiffer, Die Gicht und ihre erfolgreiche Behandlung. Wiesbaden 1891. 
42* 


1068 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Bevor wir jedoch hier ein endgültiges Resultat feststellen wollen, 
müssen wir zuerst die einzelnen Faktoren, aus welchen sich die 
Harnsäureausscheidung zusammensetzt, aus einander halten und auf 
die Frage der Harnsäurebildung eingehen. 


Nachdem die Harnsäure bis vor ca. 10 Jahren als unvollstän- 
diges Oxydationsprodukt des Eiweiß gegolten hat, ist in neuerer Zeit 
die Theorie zur allgemeinen Geltung gelangt, welche die Harnsäure 
von den Nucleinen und im Speciellen von den darin enthaltenen 
Alloxangruppen abstammen lässt. Zuerst wurde diese Ansicht von 
Minkowski? ausgesprochen und von seinem Schüler v. Mach für 
den entleberten Vogel bewiesen. Diese Theorie wurde dann von 
Horbaczewski aufgenommen und für den Säugethierorganismus zu 
beweisen versucht; er bewies auch wirklich, dass einer Fütterung 
von Nuclein eine Steigerung der Harnsäureausscheidung folgt; un- 
glücklicherweise suchte er aber die Größe der Harnsäureausscheidung 
in Zusammenhang zu bringen mit den Schwankungen des Leuko- 
cytengehalts im Blut. Einem solchen Beweis steht das unüberwind- 
liche Hindernis im Wege, dass die wechselnden Leukocytenzahlen 
nicht einer Neubildung oder einem Zerfall zu entsprechen brauchen, 
sondern eben so gut auf einer veränderten Vertheilung der Leuko- 
cyten beruhen können, wie es die Untersuchungen von Schulz und 
Goldscheider und Jakob dargelegt haben, In dem Banne dieser 
Lehre blieb die Lehre von der Harnsäurebildung mehrere Jahre 
stationär, ohne dass es auf diesem Wege gelungen wäre, stringente 
Beweise für den Zusammenhang zwischen Nucleinzerfall und Harn- 
säureausscheidung zu erlangen. Erst Weintraud® gelang es, diesen 
Beweis zu leisten, indem er, sich von der Horbaczewski’schen 
Lehre freimachend, zeigte, dass durch Verfütterung von Thymus eine 
sehr starke Harnsäureausscheidung mit einer Vermehrung auf das 
Doppelte und Dreifache des Normalen zu erzielen war. Damit war 
der Beweis geleistet, dass die Harnsäure aus den Nucleinen hervor- 
gehen kann; es blieb aber die Möglichkeit bestehen, dass sie sich 
analog wie im Vogelorganismus auch noch synthetisch aus Spaltungs- 
produkten des Eiweiß bilde. Diese Möglichkeit widerlegten Hess 
und Schmoll? in Selbstversuchen; in diesen konnten sie zeigen, 
dass es ausschließlich die in den Nucleinen enthaltene Alloxangruppe 
ist, welche eine Harnsäurevermehrung im Urin zu verursachen ver- 
mag. Für die in den Vegetabilien enthaltenen Alloxangruppen 
(Koffein, Thein) machten sie den Übergang in Harnsäure wahrschein- 
lich, wenn sie auch hier den Beweis nicht mit der nöthigen Präci- 
sion zu liefern vermochten. 


7 Minkowski, Archiv für experim. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XXI 
und XXIV. 
8 Weintraud, Berliner klin. Wochenschrift 1895. 


9 Hess und Schmoll, Separat-Abdruck aus dem Archiv für experim. Patho- 
logie und Pharmakologie. 


— — — u 3 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1069 


Wir sehen also, dass die Harnsäure im Organismus nur ent- 
stehen kann durch Oxydation von Alloxangruppen; diese wiederum 
kommen für den Organismus in folgenden Verhältnissen in Betracht 
und beeinflussen in dieser Weise die Größe der Harnsäureausscheidung: 

1) Es zerfallen im Organismus immer eine Anzahl von Zellen; 
durch den Zerfall dieser Zellen werden Nucleine frei, welche 
wiederum durch Zerfall und Oxydation einen Theil der ausgeschie- 
denen Harnsäure produciren. Es ist dies derjenige Theil der Harn- 
säure, welcher auch beim Hungern ausgeschieden wird. 

2) Ein Theil der ausgeschiedenen Harnsäure entsteht durch Oxy- 
dation. der zugeführten Alloxangruppen. Als solche kommen in Be- 
tracht die in der Nahrung enthaltenen echten Nucleine, ferner die 
pflanzlichen Basen Thein, Koffein, Theobromin, die sowohl als Genuss- 
als auch als Arzneimittel Beachtung verdienen. 

3) Bei Gichtikern ist noch ein dritter Faktor in der Größe der 
Harnsäureausscheidung denkbar; es wäre möglich, dass in den Ge- 
weben abgelagerte Harnsäure wiederum gelöst sich zu den beiden 
anderen Faktoren addirt. 

Bevor wir also ein Urtheil über die Größe der Harnsäureaus- 
scheidung beim Gichtiker fällen wollen, müssen wir dieselbe in ihre 
Faktoren zerlegen. Der erste Faktor ist annähernd ziemlich leicht 
zu bestimmen; wir brauchen nur die Größe der Harnsäureausscheidung 
beim Hungern zu bestimmen, um uns eine Idee über seinen Antheil 
an der Gesammtharnsäureausscheidung machen zu können. 

Die sub 3 erwähnte Möglichkeit wird gegenüber den beiden 
anderen Faktoren kaum ins Gewicht fallen und einer Bestimmung 
nur sehr schwer zugänglich sein. 

Über die Größe des zweiten Faktors haben wir®ĝ® jetzt nur 
ganz vereinzelte Anhaltspunkte; es sind nur die Fütterungsversuche 
mit Thymus und mit reinem Nuclein, welche eine annähernde 
Schätzung dieser Größe erlauben. Die Versuche haben gezeigt, dass 
ca. 1/5 der in dieser Form zugeführten Alloxanbasen zu Harnsäure 
oxydirt werden, während #/, im Organismus verschwinden. Wie lassen 
sich diese Verhältnisse erklären? Es liegen 3 Möglichkeiten vor: 

a. Der nicht in Form von Harnsäure ausgeschiedene Rest der 
Alloxurbasen wird zum Aufbau von Nucleinen verwendet. 

b. Es wird nur ein Theil der zugeführten Basen in der charak- 
teristischen Alloxangruppirung resorbirt, der andere Theil wird schon 
im Darmkanal gespalten. Der resorbirte Theil wird in Harnsäure 
übergeführt und diese quantitativ ausgeschieden. 

c. Es werden die Basen als solche resorbirt und im Stoffwechsel 
zu Harnsäure oxydirt; diese wird aber wiederum zu Harnstoff oxydirt 
und dieser Oxydation entgeht nur derjenige Antheil, welcher un- 
mittelbar nach seiner Bildung die Nieren passirt. 

Die vorliegenden Versuche sprechen eher für die dritte Ansicht, 
da verfütterte Harnsäure im Körper glatt zu Harnstoff oxydirt wird 
(Frerichs-Wöhler, \Weintraud). 


1070 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Es wird nun wiederum zu untersuchen sein, ob das Verhältnis 
zwischen zugeführten Alloxanbasen und ausgeschiedener Harnsäure 
irgend einen gesetzmäßigen Zusammenhang zeigt. 

Wir sehen also, dass die Harnsäureausscheidung nicht einer so 
einfachen Beurtheilung zugängig ist, wie wir bis jetzt geglaubt 
haben; bevor wir ein Urtheil über Harnsäureprägung in der Gicht 
abgeben wollen, müssen wir zuerst beim Normalen und dann beim 
Gichtiker lernen, diese Faktoren aus einander zu halten. 

Es ist also bis jetzt unmöglich, gestützt auf die vorliegenden 
Zahlen bei Gicht, ein Urtheil darüber abzugeben, ob die Harnsäure- 
bildung vermehrt oder vermindert ist. Ich habe gesucht diese 
Frage auf andere Weise zu lösen; sollte sich die Niere des 
Gichtikers befähigt zeigen, viel größere Mengen von Harnsäure aus- 
zuscheiden als sonst, so konnte der Harnsäurereichthum nur von 
einer augenblicklich vermehrten Bildung herrühren, da die Niere, wie 
wir unten zeigen werden, einem plötzlichen Harnsäureandrang nicht 
sofort gerecht werden kann. Von einer dauernd vermehrten Bildung 
kann nicht die Rede sein, da sich sonst das Niveau der Harnsäure- 
elimination einfach höher einstellen würde Durch Fütterung von 
Thymus wurde bei einem Gichtiker die Harnsäureausscheidung von 
0,5 auf 1,3 g erhöht, durch diesen Versuch war klar bewiesen, dass der 
Harnsäurereichthum des Blutes auf vermehrter Bildung beruhen muss. 

Durch was wird diese vermehrte Bildung verursacht: Sicherlich 
nicht durch vermehrte Zuführung von Alloxurbasen in der Nahrung. 
Es bleibt nur übrig, einen vermehrten Zellenzerfall während des 
Gichtanfalls anzunehmen; dieser würde eine Menge von Nucleinen 
in den Stoffwechsel bringen, durch welche eine Vermehrung der 
Harnsäure hervorgerufen wurde. Dass eine solch plötzlich vermehrte 
Harnsäurebildung zur Ansammlung von Harnsäure im Blute führen 
kann, ist längst bekannt; so hat Weintraud bei Verfütterung von 
Thymus ansehnliche Mengen von Harnsäure im Blute nachweisen 
können; das gleiche Vorkommnis ist auch bei der Pneumonie be- 
kannt, wo eine Vermehrung der Harnsäure zur Zeit der Krisis mit ziem- 
licher Raschheit durch Zerfall deszellenreichen Lungenexsudates eintritt. 

Wie steht es nun mit der Harnsäureausscheidung zur Zeit des 
Gichtanfalls? Natürlich müssen wir, soll unsere Ansicht richtig sein, 
eine Steigerung der — während des Anfalls gegenüber 
der Norm annehmen. Wenn wir von den mit der Heinze’schen Me- 
thode gewonnenen Zahlen absehen, so bleiben uns nur wenige Werthe. 

Der erste der über eine Vermehrung der Harnsäure während 
des Gichtanfalls berichtete, war Pfeiffer!!; er fand konstant eine 
starke Vermehrung derselben im Vergleich zu den anfallsfreien 
Zeiten und führt 2 schlagende Beispiele an, wo am 2. und 3. T 
sehr hohe Harnsäurewerthe erreicht wurden. lhm schließt sich be- 
stätigend an Magnus-Levy; er fand im Mittel wenige Tage nach 


10 Pfeiffer, Die Gicht. Wiesbaden, 1891 p. 31. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1071 


dem Anfall 0,928 g Harnsäure, während in anfallsfreier Zeit die 
Harnsäureausscheidung 0,536 g betrug. Auch His!!hat in 17 Fällen 
von akuter Gicht Harnsäurebestimmungen vorgenommen und kon- 
stant eine Steigerung der Harnsäureausscheidung nach dem Anfall 
konstatiren können. 

Diese Steigerung kann, wie ich schon oben erwähnt, nur zu 
Stande kommen durch einen vermehrten Untergang von Gewebs- 
zellen; hier ist es, wo wir des Befundes von Ebstein gedenken 
müssen. Dieser konnte nachweisen, dass sich bei Gicht in zahl- 
reichen Geweben nekrotische Stellen nachweisen lassen; hier haben 
wir den anatomisch-pathologischen Befund für den oben postulirten 
Zellen- und Gewebszerfall. Diese nekrotischen Stellen finden sich 
sei es mit, sei es ohne Harnsäureablagerungen; chronologisch gehen 
sie der Ablagerung voraus; sie können also nicht als eine Folge des 
Entzündungsreizes, welchen die Harnsäurekrystalle ausüben könnten, 
erklärt werden. Ebstein suchte ihre Ursache in dem Harnsäure- 
reichthum des Blutes; daran ist nicht zu denken: dazu ist der Pro- 
centgehalt nicht hoch genug; ferner finden sie sich nicht bei Affek- 
tionen, bei denen der Harnsäurereichthum des Blutes eben so groß 
ist wie bei der Gicht. 

v. Noorden ! hat als die Ursache dieser Nekrosen ein Ferment 
angenommen, Klemperer!? die sogenannten »Gichtstoffe«, zu denen 
er den Alkohol und das Blei!* rechnet. Ich möchte versuchen, dafür 
eine andere Erklärung zu geben; ich weiß, dass ich mich damit von 
dem Boden des experimentell Bewiesenen entferne; diese Ansicht 
soll aber nur eine Anregung für künftige Forschung sein und sie 
erlaubt uns alle bis jezt bekannten Anomalien des Gichtstoffwechsels 
in einer Theorie zusammen zu fassen. 

Als Ursache der Gichtnekrose möchte ich die retinirten N-haltigen 
Stoffwechselprodukte ansehen, welche vor der Zeit und zwischen den An- 
fällen im Körper sich aufstapeln, und deren Retention durch die oben 
erwähnten Stoffwechselversuche bewiesen wird. Erreichen sie eine ge- 
wisse Koncentration, so wirken sie nekrotisirend und führen zum Gicht- 
anfall. Dass sich derselbe auf die Gelenke lokalisirt, ist nach den 
Forschungen, die sich mit den Lösungsbedingungen der Harnsäure in 
der letzten Zeit beschäftigt haben, nicht mehr so räthselhaft, ich weise 
nur hier auf den antagonistischen Einfluss der Ka- und Na-Salze 
auf die Lösungsbedingungen der Harnsäure im Blut. 

Nach dem oben Gesagten würde sich also das Räthsel der Gicht 
auf diese beiden Fragen zuspitzen: 

Welche Stoffe sind es, die im Organismus der Gichtiker retinirt 
werden ? 

Unter welchem Einfluss werden diese Stoffe zurückgehalten? 





11 Verhandl.d. Naturforschervers.i. Frankfurt. Berl.klin. Wchschr. 1896. p. 970. 
2 v. Noorden, Pathologie des Stoffwechsels. 

# Klemperer, Deutsche med. Wochenschrift 1895. 

14 Luthje, Über Bleigicht. Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXIX. 


1072 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


1. M. Haedke. Über endemische Pneumonie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

In einem aus 4 Personen bestehenden Haushalt erkrankten alle 
diese 4 Personen kurz nach einander an einer unter schweren Er- 
scheinungen verlaufenden Pneumonie und starben sämmtlich. Nur 
bei einer, welche im Krankenhause beobachtet wurde, konnte die 
Sektion gemacht werden. Der Verlauf der Krankheit war langsam 
und schleichend, der Kräfteverfall sehr groß; hohe Continua ohne 
Fröste, ohne Delirien; Sputum war nicht vorhanden. Der Befund 
war verhältnismäßig unbedeutend. Dämpfung und Bronchialathmen 
im linken Unterlappen, später rechts Knisterrasseln.. Der Tod er- 
folgte im allmählichen Verfall. Die Sektion ergab bronchopneumo- 
nische Infiltrate der linken Lunge, einen eben solchen Herd im 
rechten Unterlappen, serofibrinöse Pleuritis links. 

Von besonderem Interesse ist die bakteriologische Untersuchung. 
Im Bronchialschleim, im Lungensaft, im Blut, in der Leber und in 
der Milz fanden sich Streptokokken. Neben diesen konnte, und 
zwar ausschließlich aus dem Lungensaft, eine Proteusart gezüchtet 
werden, die mit dem Bacillus proteus vulgaris die größte Ähnlichkeit 
hatte. Die Pathogenität dieses Bacillus wurde an Kaninchen, Meer- 
schweinchen und Mäusen untersucht. Erstere zeigten sich refraktär, 
Meerschweinchen starben unter allgemeinem Marasmus nach 2 bis 
3 Wochen; aus den Organen konnte der Bacillus nicht gezüchtet 
werden. Mäuse starben schnell nach der Infektion desselben und 
ließen ihn nach dem Tode in allen Organen wiederfinden. Eine 
Mischinfektion mit diesem Bacillus und mit Streptokokken gab ge- 
nau dasselbe Bild; der Krankheitsverlauf war der gleiche, auch 
waren aus allen Organen nur die Bacillen, nicht aber die Strepto- 
kokken zu züchten. | 

Nach diesen Versuchen lässt sich die Pathogenität des Bacillus 
proteus, welche im Übrigen angezweifelt wird, für den vorliegenden 
Fall kaum bezweifeln. Auch die exquisite Kontagiosität und der 
maligne Verlauf der in Rede stehenden Pneumonien spricht dafür, 
dass es sich nicht um eine gewöhnliche Streptokokkenpneumonie ge- 
handelt hat. Verf. dachte daran, dass vielleicht eine Papageien- 
infektion vorliege. In der That lebte in dem inficirten Haushalt ein 
Papagei, der krank war und nach einigen Wochen starb. Indess 
konnte weder aus dem Gefieder noch aus den Organen desselben 
Proteus oder Streptokokken gezüchtet werden. Ephraim (Breslau). 


2. P. K. Pol. Pneumonie met complicaties. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. No. 26. II. No. 1.) 
Klinische Vorstellung eines in mehreren Hinsichten interessanten 
Falles doppelseitiger krupöser Lungenentzündung bei einem 22jährigen 
bis dahin gesunden Mann. Keine Expektoration, kein Herpes. Am 
7. Krankheitstage wurde neben starker Dyspnoë und beträchtlicher 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1073 


Cyanose das Bestehen eines pleuritischen Exsudats und einer Dila- 
tation des rechten Herzens konstatirt. Harn eiweißfrei. Nach ein- 
gehenden diagnostischen und prognostischen Ausführungen wird das 
Fehlen der Leukocytose hervorgehoben. Die Bestimmung der Leuko- 
cytenzahl war zur Umgehung etwaiger Fehlschlüsse wiederholte Male 
vorgenommen worden. Die Leukocytose fehlte also auch in diesem 
schweren Fall krupöser Lungenentzündung, weil dieses diagnostische 
Moment nur in den gewöhnlichen leicht zu diagnosticirenden Fällen 
zutrifft. Für die differentielle Diagnose gegen 'l'yphus kann es also 
kaum in Betracht kommen. Nach den Ansichten des Verf. ist die 
zeitraubende Blutuntersuchung daher für die ärztliche Praxis noch 
als wenig werthvoll zu bezeichnen und soll nur in Kliniken an- 
gestellt werden. Die aus derselben gewonnenen prognostischen 
Schlüsse sind noch unzuverlässig und können noch nicht als Grund- 
lage für die Beurtheilung der Lage eines kranken Individuums 
herangezogen werden. Der Arzt soll seine Diagnose möglichst am 
Krankenbett selbst aufbauen. 

Bei der 2. Krankenvorstellung am 14. Krankheitstage lagen 
neben einer akuten Exacerbation der linksseitigen exsudativen Pleu- 
ritis eine diffuse trockene Perikarditis und eine trockene rechtsseitige 
Pleuritis vor. Die linksseitige Pleuritis ergab sich bei der Punktion 
als ein Staphylokokkenempyem (Staphylococcus aureus), so dass 
höchstwahrscheinlich die Erkrankung sich per continuitatem fort- 
gepflanzt hat. 

Nach der Pleuraincision ist die Herzdislokation nach rechts nicht 
zurückgegangen, während die übrigen Krankheitserscheinungen nach 
und nach nachgelassen haben. Eine interkurrirende eitrige Mittel- 
ohrentzündung war höchstwahrscheinlich außer Zusammenhang mit 
diesem Empyem, indem einerseits in dem aus einer Cubitalvene ge- 
nommenen Blut keine Mikroorganismen gefunden werden konnten 
und die Kulturen desselben eben so wenig toxische Wirkungen ent- 
falteten, der nach Incision des Trommelfells andererseits aus dem 
Mittelohr erhaltene Eiter keine Staphylokokken, sondern Diplokokken 
enthielt und im Gegensatz zu dem Pleuraeiter deletär auf die Ver- 
suchsthiere einwirkte, während das Blut letzterer gleichfalls diplo- 
kokkenhaltig war. Das gesund gebliebene Ohr zeigte in Überein- 
stimmung mit dieser Annahme die Zeichen chronischer trockener 
Entzündung, so dass das erkrankte Mittelohr als Locus minoris 
resistentiae betrachtet werden könnte. Die Mittelohrentzündung 
war in diesem Falle eben so wenig die Ursache des Empyems, und 
auch die Harnuntersuchung ergab das Fehlen jedes pathogenen 
Mikroorganismus. 2 

Verf. warnt seine Zuhörer gegen Überschätzung der neueren und 
gegen Unterschätzung der alten und bewährten Untersuchungs- 
methoden, welche in der Praxis noch immer die Grundlage des 
ärztlichen Handelns bleiben werden. Zeehuisen (Utrecht). 


49284 


1074 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


3. Aufrecht. Pneumonie mit Empyem und Hirnabscess; 


nach 2monatlichem Wohlbefinden tödliche eitrige Meningitis. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LIX. Hft. 5 u. 6.) 

Zu der Krankengeschichte, deren wesentliche Punkte der Titel 
angiebt, ist zu bemerken, dass bereits sehr früh, noch während des 
Fieberstadiums der Pneumonie, das pleuritische Exsudat nachweisbar 
wurde; genaue Zeitrechnung ist nicht möglich, da der Krankheits- 
beginn nicht sicher festzustellen war; der Pat. klagte überhaupt nur über 
Schmerzen in der linken Lende, er hatte übrigens auch ein typisches 
pneumonisches Sputum. Etwa 1 Woche nach Beginn der Krankheit 
traten schwere cerebrale Erscheinungen auf, die aber nach 24 Stunden 
wieder nachließen. 8 Tage später Empyemoperation, welcher lang- 
same Heilung folgte. 8 Tage nach der Entlassung aus dem Spital 
trat wieder Fieber auf, bald folgte Erbrechen, Nackensteifigkeit, Be- 
nommenheit und rascher Exitus. Die Sektion ergab frische eitrige 
Meningitis, ausgehend von einem Abscess im linken Corpus striatum. 

A. hält für sicher, dass dieser Abscess als metastatischer während 
des Bestehens der Pneumonie entstanden, dann zunächst ohne alle 
Symptome ruhig gelegen und 2 Monate nach der Pneumonie in den 
Ventrikel durchgebrochen sei. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


4. H. Brunner. Über das zeitliche Auftreten der krupösen 
Lungenentzündung und die Beziehungen der Disposition zu 


atmosphärischen und kosmischen Verhältnissen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 4 u. 5.) 

Auf Grund möglichst genauer Analyse von 2140 Pneumonie- 
fällen aus seiner Praxis und aus den Züricher und Berner Spitälern 
kommt Verf. zu folgenden Ergebnissen. 

Der Initialfrost setzt mit Vorliebe Abends und Morgens ein. Der 
Krankheitsausbruch steht öfters in unverkennbarem Abhängigkeits- 
verhältnis zu gewissen Schwankungen der Witterung, und er wird 
namentlich dann gefördert, wenn nach einer Kälteperiode bei sinken- 
dem Druck und Feuchtigkeitsgehalt der Luft, bei zunehmender Tem- 
peratur und mehr südlicher Luftströmung Thauwetter, Schneefall oder 
Regen sich ereignen. 

Da solche Zustände oft dann auftreten, wenn der Einfluss der 
Gravitation des Mondes auf das Luftmeer der Erde verstärkt ist, 
glaubt Verf. das Auftreten der Pneumoniefälle mit den Mondstellungen 
in Beziehung bringen zu können. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


5. W. Kolle. Bakteriologische Befunde bei Pneumonien 
der Neger. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 27.) 
Die Pneumonie der Neger ist zwar in ihrem klinischen Verlauf 
derjenigen, die bei der weißen Rasse auftritt, ähnlich, zeichnet sich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1075 


jedoch durch ihre Malignität und durch ihre Infektiosität dermaßen 
aus, dass sie mehrfach als Krankheit sui generis angesehen wird. 
Verf. hatte neuerdings Gelegenheit, bei einer starken Epidemie unter 
Negern Untersuchungen bezüglich der Ätiologie der Krankheit vor- 
zunehmen. Er fand sowohl bei der histologischen wie bei der 
bakteriellen Prüfung, dass es sich theils um Influenza, theils um 
krupöse Pneumonie handelte. Aus 15 erkrankten Lungen wurde 
i imal der Fränkel’sche Diplococcus, 4mal der Influenzabacillus kul- 
tivirt; entsprechend waren die Ergebnisse der Sputumuntersuchung. 
Keine einzige Sputumprobe war von Mikroorganismen frei; Misch- 
infektion wurde niemals beobachtet. Klinisch konnten die beiden 
Gruppen nicht von einander getrennt werden; sie zeigten die an- 
gegebenen Charakteristica in prägnanter Weise. 
Ephraim (Breslau). 


6. Maragliano. Il delirio nella polmonite. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 67.) 


In einer Vorlesung über das Delirium bei Pneumonie korrigirt 
der Genueser Kliniker einige bisher geläufige Anschauungen. Das 
Delirium ist nicht, wie Potain will, eine Begleiterscheinun ; der 
Pneumonie in der Weise, dass Infektion und Intoxikation neben 
einander verlaufen, auch nicht, wie Aufrecht annehmen möchte, 
der Ausdruck einer Erschöpfung des Nervensystems. Ferner: Pneu- 
monien der Spitze sollen häufiger mit Delirien verbunden sein als 
solche der übrigen Lungenpartien. Druck auf den Vagus oder auf 
Sympathicusäste oder auch Cirkulationsstörungen der Gehirnnerven 
sollen hier die Ursache sein. Dem gegenüber ist zu betonen, dass 
die Thatsache selbst ı. e. das häufigere Vorkommen von Delirium 
bei Spitzenpneumonien vor einer kritischen Statistik nicht Stand hält. 

Zunächst sind aus der Rubrik Delirium pneumonicum auszu- 
scheiden Fälle von Meningitis, Nephritis und Störung der Nieren- 
thätigkeit durch Arteriosklerose. Die letztere ist eine häufige Ursache 
des Delirrums der Pneumonie der Greise. Im Übrigen ist das De- 
lirium das Resultat von 2 Faktoren. Der eine, welcher die Explosion 
desselben veranlasst, ist die pneumonische Infektion, der zweite die 
Veränderungen des Krankheitsbodens, welche als begünstigende Be- 
dingungen wirken. Diese letzteren bestehen in veränderten Er- 
nährungsverhältnissen der nervösen Centralorgane und hier spielt die 
wichtigste Rolle der Alkohol. 

Wäre das Delirium, wie Liebermeister annimmt, von der 
Temperaturerhöhung abhängig, so würde es nicht in so zahlreichen 
Fällen bei geringer Blutwärme vorkommen; wäre es, wie Naunyn 
will, nur der Ausdruck einer Autointoxikation, so ist nicht zu er- 
klären, warum es nur in einem kleinen Bruchtheil der Pneumonie- 
fälle zur Beobachtung kommt. Hager (Magdeburg-N.). 


1076 Centralblatt für innere Mediein. No. 42. 


7. T. Harris. On pneumonia following injuries to the chest 
and the possible occurrence of pulmonary tuberculosis as a 


sequence to trauma. 
(Lancet 1898. April 16.) 

Über das Trauma als ätiologischer Faktor der Pneumonie sind 
die Ansichten, wie H. aus der Litteratur darlegt, bislang sehr ge- 
theilt gewesen. Er berichtet über einen Fall von Kontusion des 
Brustkorbs bei einem 68jährigen Mann, der sich direkt die Zeichen 
einer akuten lobären Pneumonie des linken Unterlappens anschlossen. 
Der Tod erfolgte unter zunehmender Schwäche und ohne Aufbesse- 
rung des objektiven Lungenbefundes in der 11. Woche, nachdem 
erst in den letzten Tagen die ständig erhöhte, zum Schluss stark 
remittirende Temperatur zur Norm zurückgekehrt war, und die Sektion 
ergab eine verdickte Pleura über jenem Lungenbezirk und neben 
alten absoleten tuberkulösen Herden in verschiedenen Theilen der 
Lunge eine Tuberculosis acuta pulmonis utriusque, die im Lobus 
inferior sinistra am weitesten vorgeschritten war. Nach dem ganzen 
Verlauf handelte es sich um eine echte Lungenentzündung, die 
wenige Wochen ante mortem mit dem latent vorhandenen tuber- 
kulösen Virus inficirt wurde. Quiescente tuberkulöse Processe in 
den Lungen sind häufig; unter den Sektionen der Infirmary in 
Manchester fanden sie sich in 38,84% bei Personen über 20 Jahren, 
die an verschiedenen Krankheiten und Unfällen gestorben waren. 

F. Reiche (Hamburg). 


8. Pezerat. La pneumonie traumatique. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 61.) 

Unter traumatischer Pneumonie versteht Verf. alle entzündlichen 
Störungen des Lungenparenchyms in Folge eines Trauma irgend 
einer Thoraxpartie, sei nun die Thoraxwand allein oder gleichzeitig 
die Lunge selbst betroffen, sei es nun, dass es sich um das Eindringen 
eines Fremdkörpers in das Lungenparenchym oder nur um eine mehr 
oder weniger schwere Kontusion mit mehr oder weniger vollständiger 
Integrität des Oberflächenüberzugs der Lunge handelt. Ausgeschlossen 
von der Betrachtung sind alle Affektionen, welche an die Einführung 
eines Fremdkörpers in die Bronchien auf den natürlichen Wegen sich 
anschließen. Atiologisch bildet das Trauma nur die Gelegenheits- 
ursache, die Veranlassung zur Erhöhung der Virulenz und der 
Wucherung des Pneumococcus, welcher bekanntlich ein häufiger Gast 
der Mundhöhle und der oberen Luftwege ist. Das Trauma allein 
vermag keine Lungenentzündung zu erzeugen. Nothwendigerweise 
muss eine Prädisposition bestehen in Folge vorangegangener Pneu- 
monien, Überanstrengung, Alkoholismus etc. Es giebt 3 Kategorien 
von traumatischen Lungenentzündungen in Folge von Verletzung 
der Lunge mit oder ohne Fremdkörper, nach Rippenfrakturen und 
nach einfachen Thoraxkontusionen. Betrefls der Symptomatologie 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1077 


maskiren die Erscheinungen der Verletzung häufig die Symptome 
seitens der Lungen. Überhaupt entwickelt sich die Pneumonie meist 
langsam im Verlauf mehrerer Tage. Schüttelfrost fehlt größtentheils. Die 
Temperatur steigt fast immer beim Auftreten der pulmonalen Erschei- 
nungen, zeigt aber keinen kritischen Abfall. Im Allgemeinen bleibt 
sie relativ niedrig. Husten stellt sich am 3.—4. Tage ein, er ist zuerst 
trocken und liefert dann eine visköse, adhärente Expektoration, ver- 
mischt mit Blutklumpen. Später wird das Sputum gleichfarbig, rost- 
braun, gelb, schleimig-eitrig. Bei gutartigem Verlauf nimmt die 
Expektoration mit der Veränderung der Farbe und der Viskosität ab, 
im anderen Falle gewinnt sie gangränösen Charakter mit fötidem 
Geruch. Physikalische Symptome sind in Folge des schweren All- 
gemeinzustandes oder der Koexistenz chirurgischer Verletzungen 
schwer erweislich; besonders im Beginn der Erkrankung durch Per- 
kussion findet man eine Dämpfung, zuerst beschränkt, aber schnell 
an Intensität und Extensität zunehmend, manchmal mit tympani- 
tischem Beiklang. Die auskultatorischen Phänomene entsprechen in 
den seltensten Fällen der krupösen Pneumonie, sind auch meist erst 
nach wiederholten, eingehenden Untersuchungen wahrnehmbar. Sie 
entbehren jeder Charakteristik. Der Verlauf ist bei Weitem nicht so 
gutartig, als gemeinhin angenommen. Im Gegentheil endigen die 
meisten Fälle letal. Selbst in günstigen Fällen lässt in Anbetracht 
der Komplikationen seitens der Pleura die Heilung auf sich warten. 
Gutartig ist im Allgemeinen die Prognose bei völlig gesunden Per- 
sonen mit normaler Widerstandskraft, sie wird durchaus ernst, so- 
bald es sich um schwächliche, geschwächte (besonders durch Alko- 
holismus) Individuen oder um ausgedehnte Lungenverletzungen 
handelt. Von den Komplikationen sind Lungenemphysem und Pneu- 
mothorax, als direkte Folgen des Trauma, weiterhin Lungenabscess 
und eitrige Pleuritis zu nennen. Den Eigenthümlichkeiten in der 
Art des Beginns, in den physikalischen Erscheinungen, in der Ent- 
wicklung der Krankheit entsprechen die pathologisch-anatomischen 
Befunde. Verf. unterscheidet 1) traumatische Pneumonie in Form 
der fibrinösen lobären Pneumonie, 2) fibrinöse Pneumonie mit mul- 
tiplen Herden, 3) in Form der katarrhalischen oder Bronchopneu- 
monie, 4) in Form der interstitiellen oder dissecirenden Pneumonie. 
Diagnose und Behandlung bieten nichts Bemerkenswerthes. 
v. Boltenstern (Bremen). 


9. F. Hawkins. A case of hyperpyrexie with double lobar 
pneumonia. 
(Transactions of the clinical society of London Vol. XXX. p. 11.) 
Hyperpyrexie — eine Temperatur über 41° — ist kein häufiges 
Vorkommnis bei fibrinöser Pneumonie. Bryant fand unter 1196 
Fällen 5; 3, die im Alter von 11, 27 und 43 Jahren standen, ver- 
liefen letal. In allen diesen Fällen war die linke Lunge Sitz der 
pneumonischen Veränderungen und mit einer Ausnahme die Basis, 


1078 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


H. behandelte einen 18jährigen Arbeiter mit einer an 2 Tagen, ehe 
die Zeichen einer Pneumonie des rechten Ober- und dann des linken 
Unterlappens deutlich geworden waren, auftretenden, 41,9° und 42,4° 
erreichenden Hyperpyrexie. Ikterus schloss sich an die Fieber- 
steigerung an, der Urin enthielt Gallenfarbstof. Die Therapie be- 
stand in kalten Abwaschungen und Einpackungen in Eiswasser. 
Bryant sah während 14 Jahren in Guy’s Hospital (London) 
keinen Fall von Lungenentzündung genesen, bei dem die Temperatur 
41,3° überschritten, Hadden in St. Thomas Hospital keinen, bei 
dem sie über 41,49 stieg. Im Allgemeinen ist hohes Fieber bei 
Pneumonie nach Hadden und Mackenzie kein ungünstiges Zeichen. 
Fälle mit einer Temperatur zwischen 40 und 40,5° verliefen hin- 
sichtlich der Mortalität besser als solche mit einer Fieberhöhe 
zwischen 39,5 und 40°. F. Reiche (Hamburg). 


10. D. C. McCallum. Lobar pneumonia in a child aged 
three. 
(Montreal med. journ. 1898. Mai.) 

Ein 3jähriges Kind erkrankte unter den allgemeinen Symptomen 
einer akuten Lungenaffektion. Die Untersuchung nach der Aufnahme 
in das Hospital ergab eine lobäre Pneumonie des linken Unterlappens. 
Am 6. Tage trat der kritische Abfall der Temperatur ein, welcher 
aber nur 3 Tage anhielt. Im Laufe der nächsten 5 Tage begann 
die Temperaturkurve in ausgesprochener Weise auf einen septi- 
kämischen Process hinzudeuten, während die physikalischen Zeichen 
der Lungenverdichtung allmählich schwanden. In den nächsten 
6 Wochen schwankte die Temperatur zwischen subnormaler Höhe 
und 42,2° (= 108° F.). Pleuritische Erscheinungen waren nicht nach- 
weisbar, eben so waren die bakterivlogischen Untersuchungen des 
Blutes (Widal) negativ. Überhaupt fehlte jeder Anhalt für die Her- 
kunft der Pyrexie. Auch bei dem hohen Fieber war das Kind ver- 
gnügt und munter bei vorzüglichem Appetit. Allmählich ließen die 
Temperatursteigerungen nach, und nach fast 3monatlicher Behand- 
lung konnte das Kind gesund entlassen werden. 

v. Boltenstern (Bremen). 


11. F. Bezancon et V. Griffon. Présence constante du 


pneumocoque à la surface de l’amygdale. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 45.) 

Verff. haben bei 40 nicht pneumonischen Individuen verschiedenen 
Alters im gesunden und pathologischen Zustande unter den ver- 
schiedensten äußeren Bedingungen die Rachenhöhle untersucht und 
stets ohne Ausnahme den Pneumococcus angetroffen. Beständig be- 
gleitete ihn der Streptococcus; in einigen Fällen konnten noch andere 
Bacillen nachgewiesen werden, z. B. Friedländer’scher Pneumo- 
bacillus, Pseudodiphtheriebacillus. Andererseits waren von 49 Thier- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1079 


impfungen mit Auswurf von Kranken (15) mit pneumonischen Affek- 
tionen, bei welchen die bakteriologische Untersuchung der Rachen- 
höhle positiv ausgefallen war, nur 37 positiv. 

v. Boltenstern (Bremen). 


12. F. Bezancon et V. Griffon. Réaction agglutinative du 
sérum dans les infections a pneumocoques, application au 


diagnostic de ces affections. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 53.) 

Wie durch frühere Beobachtungen haben Verff. in 18 weiteren 
Fällen erfahren, dass das Serum im Verlauf experimenteller und 
natürlicher Pneumokokkeninfektionen agglutinirende Eigenschaft be- 
sitzt. Die Widal’sche Methode ist hier nicht anwendbar. Da der 
Pneumococcus im menschlichen Serum nur isolirt, nicht in Haufen 
wächst, darf keine Verdünnung eintreten. Die angelegten Kulturen 
zeigen sich unter 2 Bildern: entweder das Serum ist klar und am 
Grunde des Reagensglases zeigen sich eine einzige falsche Membran 
oder vielmehr mehrere pseudomembranöse Fragmente — makrosko- 
pische Agglutination —; oder das Serum ist trübe und zeigt unter 
dem Mikroskop Haufen oder Ketten von Diplokokken — mikrosko- 
pische Agglutination. Alle 18 Beobachtungen waren positiv; 6mal 
im ersten, 12mal im zweiten Sinne. Zur Gewinnung des Serums 
genügen ein einfacher Stich in den Daumen, ein blutiger Schröpf- 
kopf. Den praktischen Werth sollen folgende Fälle illustriren. Ein 
Kranker, mit der Diagnose Typhus aufgenommen, lieferte keine 
Widal’sche Reaktion, wohl aber makroskopische Pneumokokken- 
agglutination. Es handelte sich um die typhöse Form von Pneu- 
monie, deren Symptome in den nächsten Tagen klar zu Tage traten. 
Bei einem alten herzleidenden Manne ergab sich mikroskopische 
Agglutination. Die eingehende Untersuchung wies darauf eine bis 
dahin latente eitrige Pneumokokkenpleuritis nach. Bei einem Kinde 
mit Bronchopneumonie war die Untersuchung negativ. Die Autopsie 
erwies eine Streptokokkenpneumonie. Bei einem anderen mit Pneu- 
mokokkenbronchopneumonie war sie positiv. 

v. Boltenstern (Bremen). 


13. Uckmar. Speciale forma di stomatite ed artrite omero- 


scapolare da pneumococco. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 70.) 

Im Anschluss an eine typische Pneumonie trat eine besondere 
Form von ulceröser Stomatitis auf und eine zur Eiterung führende 
Erkrankung des Schultergelenks. Bei beiden Komplikationen soll 
die bakteriologische Untersuchung Pneumokokken als Krankheits- 
agens ergeben haben. Hager (Magdeburg-N.). 


1078 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


H. behandelte einen 18jährigen Arbeiter mit einer an 2 Tagen, ehe 
die Zeichen einer Pneumonie des rechten Ober- und dann des linken 
Unterlappens deutlich geworden waren, auftretenden, 41,9° und 42,4° 
erreichenden Hyperpyrexie. Ikterus schloss sich an die Fieber- 
steigerung an, der Urin enthielt Gallenfarbstof. Die Therapie be- 
stand in kalten Abwaschungen und Einpackungen in Eiswasser. 
Bryant sah während 14 Jahren in Guy’s Hospital (London) 
keinen Fall von Lungenentzündung genesen, bei dem die Temperatur 
41,3° überschritten, Hadden in St. Thomas Hospital keinen, bei 
dem sie über 41,4° stieg. Im Allgemeinen ist hohes Fieber bei 
Pneumonie nach Hadden und Mackenzie kein ungünstiges Zeichen. 
Fälle mit einer Temperatur zwischen 40 und 40,5° verliefen hin- 
sichtlich der Mortalität besser als solche mit einer Fieberhöhe 
zwischen 39,5 und 40°. F. Reiche (Hamburg). 


10. D. C. McCallum. Lobar pneumonia in a child aged 


three. 
(Montreal med. journ. 1898. Mai.) 


Ein 3jähriges Kind erkrankte unter den allgemeinen Symptomen 
einer akuten Lungenaffektion. Die Untersuchung nach der Aufnahme 
in das Hospital ergab eine lobäre Pneumonie des linken Unterlappens. 
Am 6. Tage trat der kritische Abfall der Temperatur ein, welcher 
aber nur 3 Tage anhielt. Im Laufe der nächsten 5 Tage begann 
die Temperaturkurve in ausgesprochener Weise auf einen septi- 
kämischen Process hinzudeuten, während die physikalischen Zeichen 
der Lungenverdichtung allmählich schwanden. In den nächsten 
6 Wochen schwankte die Temperatur zwischen subnormaler Höhe 
und 42,2° (= 108° F.). Pleuritische Erscheinungen waren nicht nach- 
weisbar, eben so waren die bakteriologischen Untersuchungen des 
Blutes Wid al) negativ. Überhaupt fehlte jeder Anhalt für die Her- 
kunft der Pyrexie. Auch bei dem hohen Fieber war das Kind ver- 
gnügt und munter bei vorzüglichem Appetit. Allmählich ließen die 
Temperatursteigerungen nach, und nach fast 3monatlicher Behand- 
lung konnte das Kind gesund entlassen werden. 

v. Boltenstern (Bremen). 


11. F. Bezancon et V. Griffon. Presence constante du 


pneumocoque à la surface de l’amygdale. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 45.) 

Verff. haben bei 40 nicht pneumonischen Individuen verschiedenen 
Alters im gesunden und pathologischen Zustande unter den ver- 
schiedensten äußeren Bedingungen die Rachenhöhle untersucht und 
stets ohne Ausnahme den Pneumococcus angetroffen. Beständig be- 
gleitete ihn der Streptococcus; in einigen Fällen konnten noch andere 
Bacillen nachgewiesen werden, z. B. Friedländer’scher Pneumo- 
bacillus, Pseudodiphtheriebacillus. Andererseits waren von 49 Thier- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1079 


impfungen mit Auswurf von Kranken (15) mit pneumonischen Affek- 
tionen, bei welchen die bakteriologische Untersuchung der Rachen- 
höhle positiv ausgefallen war, nur 37 positiv. 

ve Boltenstern (Bremen). 


12. F. Bezancon et V. Griffon. Reaction agglutinative du 
serum dans les infections a pneumocoques, application au 


diagnostic de ces affections. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 53.) 

Wie durch frühere Beobachtungen haben Verff. in 18 weiteren 
Fällen erfahren, dass das Serum im Verlauf experimenteller und 
natürlicher Pneumokokkeninfektionen agglutinirende Eigenschaft be- 
sitzt. Die Widal’sche Methode ist hier nicht anwendbar. Da der 
Pneumococcus im menschlichen Serum nur isolirt, nicht in Haufen 
wächst, darf keine Verdünnung eintreten. Die angelegten Kulturen 
zeigen sich unter 2 Bildern: entweder das Serum ist klar und am 
Grunde des Reagensglases zeigen sich eine einzige falsche Membran 
oder vielmehr mehrere pseudomembranöse Fragmente — makrosko- 
pische Agglutination —; oder das Serum ist trübe und zeigt unter 
dem Mikroskop Haufen oder Ketten von Diplokokken — mikrosko- 
pische Agglutination. Alle 18 Beobachtungen waren positiv; 6mal 
im ersten, 12mal im zweiten Sinne. Zur Gewinnung des Serums 
genügen ein einfacher Stich in den Daumen, ein blutiger Schröpf- 
kopf. Den praktischen Werth sollen folgende Fälle illustriren. Ein 
Kranker, mit der Diagnose Typhus aufgenommen, lieferte keine 
Widal’sche Reaktion, wohl aber makroskopische Pneumokokken- 
agglutination. Es handelte sich um die typhöse Form von Pneu- 
monie, deren Symptome in den nächsten Tagen klar zu Tage traten. 
Bei einem alten herzleidenden Manne ergab sich mikroskopische 
Agglutination. Die eingehende Untersuchung wies darauf eine bis 
dahin latente eitrige Pneumokokkenpleuritis nach. Bei einem Kinde 
mit Bronchopneumonie war die Untersuchung negativ. Die Autopsie 
erwies eine Streptokokkenpneumonie. Bei einem anderen mit Pneu- 
mokokkenbronchopneumonie war sie positiv. 

v. Boltenstern (Bremen). 


13. Uckmar. Speciale forma di stomatite ed artrite omero- 


scapolare da pneumococco. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 70.) 

Im Anschluss an eine typische Pneumonie trat eine besondere 
Form von ulceröser Stomatitis auf und eine zur Eiterung führende 
Erkrankung des Schultergelenks. Bei beiden Komplikationen soll 
die bakteriologische Untersuchung Pneumokokken als Krankheits- 
agens ergeben haben. Hager (Magdeburg-N.). 


1078 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


H. behandelte einen 18jährigen Arbeiter mit einer an 2 Tagen, ehe 
die Zeichen einer Pneumonie des rechten Ober- und dann des linken 
Unterlappens deutlich geworden waren, auftretenden, 41,9° und 42,4° 
erreichenden Hyperpyrexie. Ikterus schloss sich an die Fieber- 
steigerung an, der Urin enthielt Gallenfarbstoff. Die Therapie be- 
stand in kalten Abwaschungen und Einpackungen in Eiswasser. 
Bryant sah während 14 Jahren in Guy’s Hospital (London) 
keinen Fall von Lungenentzündung genesen, bei dem die Temperatur 
41,3° überschritten, Hadden in St. Thomas Hospital keinen, bei 
dem sie über 41,49 stieg. Im Allgemeinen ist hohes Fieber bei 
Pneumonie nach Hadden und Mackenzie kein ungünstiges Zeichen. 
Fälle mit einer Temperatur zwischen 40 und 40,5° verliefen hin- 
sichtlich der Mortalität besser als solche mit einer Fieberhöhe 
zwischen 39,5 und 40°. F. Reiche (Hamburg). 


10. D. C. McCallum. Lobar pneumonia in a child aged 
three. 
(Montreal med. journ. 1898. Mai.) 


Ein 3jähriges Kind erkrankte unter den allgemeinen Symptomen 
einer akuten Lungenaffektion. Die Untersuchung nach der Aufnahme 
in das Hospital ergab eine lobäte Pneumonie des linken Unterlappens. 
Am 6. Tage trat der kritische Abfall der Temperatur ein, welcher 
aber nur 3 Tage anhielt. Im Laufe der nächsten 5 Tage begann 
die Temperaturkurve in ausgesprochener Weise auf einen septi- 
kämischen Process hinzudeuten, während die physikalischen Zeichen 
der Lungenverdichtung allmählich schwanden. In den nächsten 
6 Wochen schwankte die Temperatur zwischen subnormaler Höhe 
und 42,2° (= 108° F.). Pleuritische Erscheinungen waren nicht nach- 
weisbar, eben so waren die bakteriologischen Untersuchungen des 
Blutes (Widal) negativ. Überhaupt fehlte jeder Anhalt für die Her- 
kunft der Pyrexie. Auch bei dem hohen Fieber war das Kind ver- 
gnügt und munter bei vorzüglichem Appetit. Allmählich ließen die 
Temperatursteigerungen nach, und nach fast 3monatlicher Behand- 
lung konnte das Kind gesund entlassen werden. 

v. Boltenstern (Bremen). 


11. F. Bezancon et V. Griffon. Présence constante du 


pneumocoque à la surface de l’amygdale. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 45.) 

Verff. haben bei 40 nicht pneumonischen Individuen verschiedenen 
Alters im gesunden und pathologischen Zustande unter den ver- 
schiedensten äußeren Bedingungen die Rachenhöhle untersucht und 
stets ohne Ausnahme den Pneumococcus angetroffen. Beständig be- 
gleitete ihn der Streptococcus; in einigen Fällen konnten noch andere 
Bacillen nachgewiesen werden, z. B. Friedländer’scher Pneumo- 
bacillus, Pseudodiphtheriebacillus. Andererseits waren von 49 Thier- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1079 


impfungen mit Auswurf von Kranken (15) mit pneumonischen Affek- 
tionen, bei welchen die bakteriologische Untersuchung der Rachen- 
höhle positiv ausgefallen war, nur 37 positiv. 

v. Boltenstern (Bremen). 


12. F. Bezancon et V. Griffon. Réaction agglutinative du 
serum dans les infections a pneumocoques, application au 


diagnostic de ces affections. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 53.) 

Wie durch frühere Beobachtungen haben Verff. in 18 weiteren 
Fällen erfahren, dass das Serum im Verlauf experimenteller und 
natürlicher Pneumokokkeninfektionen agglutinirende Eigenschaft be- 
sitzt. Die Widal’sche Methode ist hier nicht anwendbar. Da der 
Pneumococcus im menschlichen Serum nur isolirt, nicht in Haufen 
wächst, darf keine Verdünnung eintreten. Die angelegten Kulturen 
zeigen sich unter 2 Bildern: entweder das Serum ist klar und am 
Grunde des Reagensglases zeigen sich eine einzige falsche Membran 
oder vielmehr mehrere pseudomembranöse Fragmente — makrosko- 
pische Agglutination —; oder das Serum ist trübe und zeigt unter 
dem Mikroskop Haufen oder Ketten von Diplokokken — mikrosko- 
pische Agglutination. Alle 18 Beobachtungen waren positiv; 6mal 
im ersten, 12mal im zweiten Sinne. Zur Gewinnung des Serums 
genügen ein einfacher Stich in den Daumen, ein blutiger Schröpf- 
kopf. Den praktischen Werth sollen folgende Fälle illustriren. Ein 
Kranker, mit der Diagnose Typhus aufgenommen, lieferte keine 
Widal’sche Reaktion, wohl aber makroskopische Pneumokokken- 
agglutination. Es handelte sich um die typhöse Form von Pneu- 
monie, deren Symptome in den nächsten Tagen klar zu Tage traten. 
Bei einem alten herzleidenden Manne ergab sich mikroskopische 
Agglutination. Die eingehende Untersuchung wies darauf eine bis 
dahin latente eitrige Pneumokokkenpleuritis nach. Bei einem Kinde 
mit Bronchopneumonie war die Untersuchung negativ. Die Autopsie 
erwies eine Streptokokkenpneumonie. Bei einem anderen mit Pneu- 
mokokkenbronchopneumonie war sie positiv. 

V. Boltenstern (Bremen). 


13. Uckmar. Speciale forma di stomatite ed artrite omero- 
scapolare da pneumococco. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 70.) 

Im Anschluss an eine typische Pneumonie trat eine besondere 
Form von ulceröser Stomatitis auf und eine zur Eiterung führende 
Erkrankung des Schultergelenks. Bei beiden Komplikationen soll 
die bakteriologische Untersuchung Pneumokokken als Krankheits- 
agens ergeben haben. Hager (Magdeburg-N.). 


1080 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


14. Pane. Sulla genesi della capsula dello pneumococco. 
(Riforma med. 1898. No. 23.) 

Die Kapsel beim Pneumococcus Friedländer erklärt P. für das 
Zeichen eines degenerativen Zustandes. 

Dafür spricht das Fehlen oder spärliche Vorhandensein der mit 
einer Kapsel versehenen Pilze in dem rostfarbenen Sputum in den 
ersten Tagen der Pneumonie. Abgesehen von Ausnahmefällen, in 
welchen vom Beginn der Krankheit ab sich Exemplare mit Kapseln 
im Sputum befinden, treten solche für gewöhnlich erst vom 3. Tage 
ab auf, wenn das Sputum anfängt etwas gelblich zu werden durch 
die massenhafte Anwesenheit von Eiterkörperchen. Ferner erwies 
sich in der de Renzi’schen Klinik die specifische Reaktion des Pneu- 
monieheilserums um so prompter und sicherer, je mehr es sich um 
Pneumococei capsulati handelte. In den seltenen Fällen, in welchen 
dies von Anfang der Pneumonie an der Fall war, genügte die In- 
jektion von 30—50 ccm Serum, um eine schnelle Krisis herbeizuführen, 
obwohl die übrigen Symptome auf eine Akme der Krankheit deuteten. 

Bei der Pleuritis, welche durch Pneumokokken bestimmt ist, 
tritt ebenfalls die Kapselbildung ein in dem Maße, wie das Exsudat 
eitrig wird. 

Aber auch die sorgsame Beobachtung der Entwicklung des Pilzes 
in Kulturen ergiebt, dass die Kapsel sich allmählich entwickelt und 
zwar dann, wenn die Zahl der Pilze seltener, ihre Virulenz geringer 
wird. Nach 20—30 Tagen bleibt meist keine Spur mehr von ihr 
und es schwindet nun allmählich auch das Bakterium nach der 
Kapsel. 

P. hält es für wahrscheinlich, dass die Kapsel dem Protoplasma 
und der dunkel gefärbte Theil des Bakterium dem Kern der Pneu- 
mococcuszelle entspricht. Hager (Magdeburg-N.). 


15. Le Damany. La bacteriologie et la pathogenie des 


pleuresies sero-fibrineuses. 
(Gas. des hôpitaux 1897. No. 132.) 

Nach Verf.s Ansicht giebt es nur eine Art von primärer sero- 
fibrinöser Pleuritis: die tuberkulöse Pleuritis, eine besondere, spon- 
tan heilbare Tuberkulose, welche in ihrer Entwicklung 3 Perioden 
aufweist, die Ansiedelung der Bacillen und Bildung einer Membran 
auf der Pleura, die Bildung des Ergusses und die Heilung der pleu- 
ralen Tuberkulose, und drittens die Resorption des Ergusses und die 
Organisation der nicht resorbirten Theile. Alle anderen Mikroben 
welche auf der Pleura sich ansiedeln, können nur eitrige Pleuritiden 
hervorrufen. Die übrigen serofibrinösen Pleuritiden sind sekundärer 
Natur und eine Folge von Lungeninfarkt, Lungenhepatisation oder 
von Pleurakongestion. v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1081 


Bücher- Anzeigen. 


16. Nothnagel. Die Erkrankungen des Darmes und des Peritoneums. 
(Nothnagel, Specielle Pathologie und Therapie Bd. XVII.) 
Wien, Hölder, 1898. 


Dass N. sich die große Mühe gemacht hat, für das von ihm herausgegebene 
Werk die Krankheiten des Darmes und des Peritoneums selbst zu beschreiben, 
müssen wir ihm aufrichtig Dank wissen, hat er doch auf diesem Gebiet durch 
selbstschöpferische Arbeiten die Wissenschaft vielfach bereichert und in so manche 
dunkle Frage Licht gebracht. — Von den Verdauungsorganen ist bis in die letzte 
Zeit hinein der Darm immer am stiefmütterlichsten behandelt worden. Dass aber 
auch auf diesem Gebiet die Wissenschaft nicht stillgestanden hat, wird Jedem klar, 
der das N.’sche Werk durchstudirt. Eine Fülle interessanter wissenschaftlicher 
Thatsachen, einen großen Reichthum klinischer Beobachtungen findet er hier in 
ein Gewand gekleidet, welches das Eindringen in die behandelte Materie geradezu 
genussreich macht. Die hervorragende Begabung des Verf. als klinischer Lehrer 
prägt sich auch in dem vorliegenden Werk aus. Ungemein klar und übersichtlich 
ist die Anordnung des Stoffes, fließend und anziehend die Darstellung und wohl- 
thuend der klinische Hauch, der durch das Ganze weht. Wie Nothnagel durch 
seine eigenen Arbeiten bewiesen hat, dass man auf die Höhen des klinischen 
Wissens nicht gelangen kann, ohne in die Hilfswissenschaften der Chemie, der 
Physiologie und experimentellen Pathologie völlig eingedrungen zu sein, so finden 
wir auch in dem vor uns liegenden Werk das klinische Wissen gefördert und ge- 
hoben durch die Errungenschaften jener Hilfsdisceiplinen. Die klinische Unter- 
suchung und Erfahrung spricht aber überall das letzte Wort, sie ist die unum- 
schränkte Herrscherin auf dem dargestellten Gebiet, welche die Hilfswissenschaften 
swar in ihren Dienst stellt, sich ihnen aber nicht unterordnet, oder sich gar von 
ihnen gängeln lässt, wie das früher häufig genug geschehen ist. Vom Labora- 
torium aus lässt sich ein Buch wie das vorliegende nicht schreiben, das ist nur 
einem Autor möglich, der mitten drin steht in der Fülle des klinischen Materials, 
und der mit scharfen Augen zu sehen und zu sondern gelernt hat. 

Auf Einzelheiten einzugehen verbietet der uns zugemessene Raum. Wer über 
den Grundzug des Werkes unterrichtet sein will, der mag ein beliebiges Kapitel 
aufschlagen und sorgsam durchstudiren. Mit welcher klassischen Ruhe werden 
z. B. die verwickelten Verhältnisse bei der Behandlung der Verengerungen und 
Verschließungen des Darmes abgehandelt! Keine Seite der schwierigen Frage 
wird unbeleuchtet gelassen, und wo Andere sich vielleicht nur im dunkeln Drang 
des rechten Wegs bewusst sind, da führt uns N. mit klaren und zwingenden Grün- 
den die Gesichtspunkte vor, welche uns auf den einzuschlagenden Pfaden zu leiten 
haben. 

Der maßgebenden Rolle entsprechend, welche N. der klinischen Analyse ein- 
räumt, ist auch die Eintheilung des ganzen Werkes nach klinischen Grundsätzen 
erfolgt. In einer Einleitung, von Obermayer und Mannaberg, zwei Assi- 
stenten der N.’schen Klinik, geschrieben, werden die chemischen Vorgänge im 
Darmkanal und die Bakterien des Darmes beschrieben. Es folgen die allgemeinen 
Kapitel über Darmbewegung, Darmentleerung, Stuhlträgheit, Durchfall, Darm- 
dyspepsie, Gasansammlung, Darmschmerzen, Darmblutung und Verhalten des Harns 
bei Erkrankungen des Darmes, worauf dann die eigentlichen Krankheitsbilder ab- 
gehandelt werden. Auch hierbei ist das klinische Eintheilungsprincip gewahrt. 
Die Erkrankungen des Peritoneums bilden den Schluss des umfangreichen, volle 
51 Bogen starken Werkes, das mit prachtvollen Tafeln versehen ist und dieselbe 
vornehme Ausstattung zeigt wie die anderen Bände der interessanten Sammlung. 
Dass es eine Zierde dieser Sammlung darstellt, brauchen wir nach dem oben Ge- 
sagten nicht besonders zu betonen. Unverricht (Magdeburg). 


1082 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


17. Börner’s Reichs-Medicinal-Kalender für Deutschland 1899. Her- 
ausgegeben von Eulenburg und Schwalbe. 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 


In dem vorliegenden Kalender begrüßen wir einen alten und bewährten 
Freund, der in dem gleichen Gewande wie in früheren Jahren vor uns tritt. Die 
Zweckmäßigkeit seiner Einrichtung, die Handlichkeit seiner Form und die Zuver- 
lässigkeit seiner Angaben sind bereits hier so eingehend erörtert worden, dass es 
überflüssig erscheint, darüber noch weiter Worte zu verlieren. Es genügt, zu be- 
tonen, dass der Redakteur, Herr Dr. Schwalbe, unablässig bemüht ist, das 
kleine Werkchen nach jeder Richtung hin zu verbessern und zu vervollkommnen. 
So sind auch dies Mal wieder einige neue Kapitel von aktuellem Interesse hingu- 
gekommen: die gebräuchlichen Abkürzungen bei der Receptur, unverträgliche 
Arzneimischungen, explosive Arzneimischungen u. dgl. m. Das unentbehrliche 
Beiheft enthält kurze Abrisse über die wichtigsten Fragen, welche den Arzt in 
seiner Praxis beschäftigen. Auch hier ist dem Durst nach dem Modernen dauernd 
Rechnung getragen. Alles in Allem haben wir ein Werkchen von hohem Werth 
vor uns, das trotz der Fülle des Gebotenen mit Einschluss des 2. Bandes zu dem 
mäßigen Preis von 5 .# zu haben ist. Unverricht (Magdeburg). 


Therapie. 


18. Tizzoni. Alcune osservazioni batteriologiche e sperimentali a pro- 
posito di un cavallo tetanico curato colla mia antitossina. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 73.) 


T. berichtet über die Heilung des natürlichen Tetanus eines Pferdes. Dieser 
Fall ist der erste der Art, weil es bisher rathsam erschien, die Tetanusheilserum- 
quantitäten für Heilzwecke an Menschen zu reserviren. Das Pferd kam spät, am 
1. Tage der Krankheit, in Behandlung: alle anderen Mittel einschließlich der 
subkutanen Karbolsäureinjektionen waren erschöpft. Die Krankheitserscheinungen, 
welche sich namentlich im Aussetzen der Athmung äußern, waren außerordent- 
lich schwer. 

Die Heilung erfolgte trotzdem prompt nach Injektion von 4 Millionen Immuni- 
tätseinheiten in die Trachea. Schon die Hälfte dieses Quantums führte nach der 
Ansicht des Autors die Heilung herbei. 

Der Fall ist in mehrfacher Beziehung lehrreich gewesen. Ein nicht großer 
Abscess, von der ursprünglich infieirten und anscheinend geheilten Wunde aus- 
gehend, brachte, nachdem die Besserung des Tetanus eingeleitet war, eine Ver- 
schlimmerung aller Tetanussymptome hervor. Dieselben schwanden sofort nach 
der Öffnung und Entleerung des Abscesses. Es ist wichtig, so führt T. aus, zu 
wissen, dass interkurrente Krankheiten der verschiedensten Art, auch solche, welche 
vom Intestinaltractus ausgehen, nach eingetretener Besserung vollständige Rück- 
fälle der Tetanussymptome bewirken können, welche sich dann auch mit Beseitigung 
— interkurrenten Affektionen ohne specifische Behandlung des Tetanus wieder 
verlieren. 

Die Injektion des Serums in das untere Drittel der Trachea hält T. für die 
beste Art der Einverleibung beim Pferde. Um die Wirkung der Injektionen auf 
das Immunisirungsvermögen des Blutes zu prüfen, wurden 3 Blutproben dem 
Pferde entnommen, am 22., 33., 54. Tage der Krankheit und am T., 18., 39. Tage 
nach der letzten Antitoxininjektion. Í 

Dieselben ergaben, dass die immunisirende Kraft des Blutes dieses Pferdes 
10mal geringer sich erwies wie die eines normalen mit dem gleichen Serum in- 
jieirten gewesen sein würde. Das tetanische Pferd konsumirt also in seinen Ge- 
weben eine zehnfach größere Menge Antitoxin als ein gesundes, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1083 


Der Tetanus gehört nicht wie die Diphtherie, die Cholera zu denjenigen In- 
fektionen, deren Überstehen dem Blute ein bestimmtes Immunisirungsvermögen 
verleiht, und die Heilungsresultate, welche man mit Blut von auf natürlichem 
Wege geheilten tetanisch erkrankt gewesenen Thieren gehabt haben will, sind 
ein Zufall. 

Interessant ist ferner, wie sich der Eiter des oben erwähnten Abscesses ver- 
hält, welcher entleert wurde, nachdem die Einwirkung des Heilserums schon deut- 
lich war. Aörobische und anaerobische Kulturen ergaben in demselben charak- 
teristische Tetanusbaeillen. Dieselben konnten auch unter den günstigsten Be- 
dingungen nicht über die 2. Generation hinaus gezüchtet werden, und erwiesen 
sich bei Impfungen auf Thiere unschädlich. Hager (Magdeburg-N.). 


19. Chauffard et Quönu. Tetanus traumatique traité et guéri par 
injection intercer&ebrale d’antitoxine. 
(Presse méd. 1898. Juni 18.) 


Angesichts der anerkannt schlechten Resultate, welche die klinische Anwendung 
der Antitoxintherapie beim Tetanus bisher gegeben hat, haben Roux und Borrel 
zuerst experimentell versucht, ihre Methodik zu verbessern, indem sie das Anti- 
toxin an den Ort des Toxins, ins Centralnervensystem, brachten (Annal. de l’Inst. 
Pasteur 1898 April. An Meerschweinchen gab diese Methode bessere Resultate 
als die subkutane. Der nach demselben Recept behandelte erste menschliche 
Fall ist der folgende: 

16jähriger Gärtner erhält eine komplieirte Handfraktur am 8. April; seit dem 
12. April Behandlung mit Karbolumschlägen, 22. und 23. April wird der Tetanus 
deutlich zuerst durch Kieferklemme, 25. April Injektion von 20 ccm Serum sub- 
kutan; keine Besserung. 26. April intracerebrale Injektion von 11/g—2 ccm 
trocknem Serum mit 5 statt 10 com Wasser gelöst) beiderseits; durch eine Trepa- 
nationsöffnung von 8 mm Breite wird die Spritze 5—6 cm tief in die Hemisphäre 
eingestochen und in 6 Minuten entleert. Beim Erwachen aus der Narkose sind 
die intellektuellen Funktionen völlig intakt. Dann folgt eine wechselvolle 
Krankengeschichte, Sondenernährung, Klystiere, Kochsalzinfusionen, subkutane 
Seruminjektion, Aufregungszustände; am 8. Mai beginnt die tetanische Spannung 
der Halsmuskeln nachzulassen; 6 Tage nach der intracerebralen Injektion hatte 
der allgemeine Tetanus unvermindert angehalten, 12 Tage nach der Operation 
wurde zum ersten Mal spontan Urin gelassen. Der Fall endete mit völliger 
Heilung, die bei einem so schweren Tetanus (Puls 120, zuweilen bis 150, Oligurie, 
allgemeine Kontrakturen, Fieber) entschieden bemerkenswerth erscheint. Jedenfalls 
ist die Möglichkeit der intracerebralen Seruminjektion am Menschen hiermit 
erwiesen. Gumprecht (Jena). 


20. W. T. Brooks. A case of tetanus successfully treated with anti- 
toxin. 
(Lancet 1898. Januar 8.) 

Bei der 24jährigen Frau begannen die Tetanussymptome am 10. Tage nach 
einer Fingerverletzung, mit häufigen Antitoxininjektionen während der ersten 
10 Tage und unter Morphium und Chloralhydrat mit Bromkali wurde nach Wochen 
Heilung erreicht. F. Beiche (Hamburg). 


21. Erdheim. Tetanus facialis, mit Antitoxin Behring behandelt. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 19.) 


Bei einem 56jährigen Mann erfolgte wahrscheinlich die Infektion eines kleinen 
Kratzeffekts an der Wange mit dem Tetanusgift durch die schmutzigen Hände des 
Pat. Die Inkubationszeit betrug 13 Tage. — In einem 2. Falle handelte es sich 
um die Infektion einer Schnittwunde, die sich ein Bauer beim Ackern mittels des 
Pflugeisens zugezogen hatte. In beiden Fällen häuften sich nach Injektion von 
Behring’s Antitoxin die Krampfanfälle und führten nach kurzer Zeit zum Exitus. 


1084 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Im 2. Falle war eine postmortale Temperatursteigerung von 41,8° C. nachweisbar. 
Die von E. aus der Litteratur zusammengestellten Ergebnisse über die Erfolge der 
Antitoxintherapie des Tetanus ergeben, dass die Heilungen und die Todesfälle 
sich das Gleichgewicht halten (11 Heilungen und 11 Todesfälle). 

Seifert (Würzburg). 


22. C. Bruns. Kasuistische Beiträge. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 14.) 


1) Über 3 mit Antitoxin behandelte Fälle von Tetanus. 

Alle 3 Fälle verliefen tödlich. In 2 von denselben wurde die intravenöse In- 
jektion von 500 Immunisirungseinheiten des Antitoxin Behring genau nach den 
Vorschriften des Letzteren innerhalb der ersten 36 Stunden ausgeführt; in beiden 
erfolgte der Tod sehr schnell (16 resp. 24 Stunden) nach derselben. Eine günstige 
Wirkung des Antitoxins konnte also nicht festgestellt werden; vielmehr fiel auf. 
dass bald nach seiner Anwendung die Temperatur stark anstieg und der Puls sich 
sehr verschlechterte. — Bedenkt man, dass auch von anderer Seite Misserfolge 
der Antitoxinbehandlung beschrieben und vermutblich in noch größerer Zahl ge- 
sehen worden sind, andererseits aber öfters spontane Heilungen beobachtet werden, 
so muss die Wirksamkeit des Antitoxins zunächst noch zweifelhaft erscheinen. 

2) Ein Fall tödlicher Blutung mit einer Osophagusvarice bei Lebercirrhose. 

Der Fall wurde durch die Sektion festgestellt; Osophagus, Magen, Dünndam, 
Colon asc. und transv. waren mit flüssigem Blut angefüllt. A 

Ephraim (Breslau). 


23. Curnow. A case of tetanus treated by antitoxin. 
(Lancet 1898. April 30.) 

Der bakteriologisch sichergestellte Fall von Tetanus traumaticus bei einem 
52jährigen Mann trat wenige Tage nach einer Fingerverletzung auf; am 7. Tage 
kam der Kranke in Hospitalbehandlung, am 9. verstarb er. Antitoxineinspritzungen 
waren ohne Effekt gewesen. Bemerkenswerth ist, dass sowohl Opisthotonus wie 
Risus sardonicus bei den Anfällen fehlten, die Temperatur subnormal war und 
der Puls nicht klein und beschleunigt wurde. F. Reiche (Hamburg). 


24. Vincenzi. Esiste antitossina nel siero dei tetanici guariti spon- 
taneamente? 
(Riforma med. 1898. No. 37.) 

Enthält das Blut spontan geheilter Tetanuskranker Antitoxine? V. hatte 
Gelegenheit, in einem schweren Falle von Tetanus unmittelbar nach der Heilung 
Blut zu entziehen. Das aus demselben dargestellte Serum erwies sich bei Mäusen 
und Meerschweinchen absolut unwirksam, sowohl präventiv als kurativ. 

Hager (Magdeburg-N.). 


25. Roncali. Über die Behandlung bösartiger Tumoren durch In- 
jektion der Toxine des Streptococcus erysipelatis, zugleich mit dem 
des Bacillus prodigiosus, so wie der nach den Methoden von Richet 
und Héricourt und nach den von Emmerich und Scholl zu- 
bereiteten, sogenannten anticancerösen Serumarten. Experimentelle 
und klinische Beobachtungen. (Aus dem Institut für klin. Chirurgie 
an der k. Universität zu Rom. Direktor: Prof. E. Durante.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. No. 21—23. | 
Es sind in der Litteratur nur 15 Fälle bekannt, in welchen das Erssipelgift 
eine Neubildung endgültig beseitigt hat. 10 davon sind solche, wo Rothlauf zufällig 
zu einer Geschwulst hinzukam; ihre Beweiskraft hat den einen Mangel dass den 


beschreibenden Autoren die Pat. aus den Augen gekommen sind. 1 Hal k 
wurde nach Kleeblatt durch Injektion der Reinkulturen von Ätrepiokokken ee 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1085 


heilt, und 4 Fälle wurden von Coley angegeben, welcher das Toxin dieses Mikro- 
organismus mit demjenigen des Bacillus prodigiosus eingespritzt hat. Diesen 
spärlichen günstigen Resultaten stehen eine Unzahl von Injektionsversuchen gegen- 
über, welche den Pat. nicht geholfen, in vielen Fällen sogar geschadet haben. 
Durch Injektion von Reinkulturen des Streptococcus erysipelatus sind Erysipele 
erzeugt worden, die Metastasirung beschleunigt (Kleeblatt, Neelson), chronische 
Intoxikation oder Degeneration der inneren Organe, besonders des Herzens, her- 
vorgerufen worden (Jänike, Neisser). Es ist daher sehr Wunder zu nehmen, 
wenn Coley an diesen Dingen noch nicht genug hatte, und zu den Toxinen des 
Erysipels noch diejenigen des Bacillus prodigiosus hinzufügte.e An den Arbeiten 
Coley’s rügt der Verf. vor Allem die Unklarheit bei der Exposition, die Gering- 
fügigkeit der erreichten Resultate, endlich die durch die Erfolge in keiner Weise 
gerechtfertigten Folgerungen aus der Arbeit. In 160 Fällen von Neoplasma hatColey 
nur 4 angeblich heilen sehen. Von einer specifisch antagonistischen Wirkung der 
gemischten Toxine auf bösartige Tumoren könne man aber nicht reden. Die Ver- 
kleinerung eines Geschwulstknotens bei Injektion ist kein Beweis einer antagoni- 
stischen Wirkung, sondern nur einer lokalen Degeneration. Wie jedoch das 
Toxin die Degeneration eines Theils der Neubildung hervorruft, diesen Theil nach 
Art einer Wiener Paste oder eines anderen Atzmittels zerstört, so reizt es andere 
Theile wie die genannten Präparate zur Proliferation, und so kommt es, dass die 
Tumoren einerseits kleiner werden und andererseits sich durch die Wirkung des 
Toxins über die Organe verbreiten. »Was soll man aber zu dem Gebrauch der 
Toxine als Vorbeugungsmittel sagen«, wie sie Coley nach Operationen, um Rück- 
fällen vorzubeugen, empfiehlt, nachdem hierüber experimentell nicht das geringste 
Ermuthigende vorliegt, sondern nur die Schädlichkeit von Kokken und Toxinen 
besteht? Eben so unrichtig ist die Behauptung Coley’s, dass die Wirkung der 
Toxine um so besser sei, je virulenter die Mikroben wären. Der Verf. macht hier 
die sehr richtige, auch für andere Bakteriologen gültige Bemerkung, dass der 
menschliche Organismus kein Reagensglas ist, in welchem man ungestraft alle 
Reaktionen vornehmen darf, und dass von einem wirklichen Kampf zwischen den 
Toxinen des Erysipels und den Erregern der Geschwulst keine Rede sein könne. 
Seine verschiedenen Erfolge gegenüber Sarkomen erklärt Coley aus den verschie- 
denen Arten von Parasiten, welche die verschiedenen Sarkomarten erzeugen. 
Coley scheint sich da auf seine erst färbenden und dann tapfer mikroskopirenden 
Freunde verlassen zu haben, welche allerdings für jedes einzelne Sarkom nicht 
einen, sondern !/2 Dutzend Erreger gefunden haben, welche böse Menschen jedoch 
für Degenerationsprodukte ansehen. Thatsächlich stimmen alle Gönner der Para- 
sitentheorie darin überein, dass nicht nur jede Art von Sarkom durch einen zu 
derselben Klasse von Wesen gehörenden Parasiten verursacht wird, sondern dass 
auch zu derselben Organismengruppe gehörende Parasiten bald Epitheliome, bald 
Sarkome hervorbringen, je nachdem sie das Epithel oder das Bindegewebe reizen. 
Coley stützt sich mit Unrecht auf die parasitäre Entstehung der Geschwülste; 
denn es ist im Gegentheil anzunehmen, dass gerade die Toxine, indem sie den 
Vitalitätsindex der Gewebe herabsetzen, dieselben unfähig machen, dem Zudrang 
der Parasiten Widerstand zu leisten und sie in einen solchen Zustand versetzen, 
dass die Parasiten sich in ihnen festsetzen und den primären Vorgang sekundär 
wiederholen können. Diejenigen, welche nach Coley’s Methoden gearbeitet, 
haben fast lediglich negative Resultate erzielt. Die vereinzelten »Heilerfolge« 
sind noch zu jung, um schon vor der Kritik bestehen zu können. Die Versuche 
des ‚Verf. wurden in Berücksichtigung der Angaben Coley’s mit hochvirulenten 
Toxinen angestellt, dargestellt aus den Toxinen von Streptokokkenkulturen, welche 
von Diphtheriemembranen stammten und durch Symbiose mit Diphtheriebacillen 
eine wesentliche Virulenzsteigerung erhalten hatten, später dann künstlich mit 
Prodigiosuskulturen verunreinigt waren. Mit diesem Präparat wurden nicht nur 

eine Heilungen erzeugt, die Neoplasmen nicht verkleinert, sondern dieselben er- 
wiesen sich auch sehr schädlich für das Allgemeinbefinden und waren nach An- 
Sicht des Verf. die Ursache, dass ein an Bindegewebe sehr reiches, also verhältnis- 


1086 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


mäßig benignes Spindelzellensarkom, mit gut entwickelter Bindegewebskapsel. 
der phagocytischen Reaktion des Körpers gegen den Parasiten (? Der Ref.), unter 
Bildung zahlreicher bindegewebsarmer und wenig periphere Reaktion zeigender 
Tochtergeschwülste metastasirte. Die Injektionen haben eben nur die Reaktions- 
fähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen die Gleschwulsterreger 
geschwächt. (Dass die Metastasen von Geschwülsten bindegewebsärmer sind und 
der »Kapsel« der Muttergeschwulst entbehren, ist übrigens eine alltägliche Er- 
scheinung auch bei nicht »gespritzten« Sarkomen. Ref.) Die Folgen auch kleiner 
Injektionen waren bei den Pat. starke Frostschauer, bedeutende Temperatur- 
erhöhung, Kopfschmers, Erbrechen, Übelkeit, Schwindel und allgemeine Ab 
geschlagenheit. Im Vordergrund der Erscheinungen trat aber eine ganz außer- 
ordentliche Abmagerung und eine (allerdings, wie es scheint, nicht direkt nach- 
gewiesene) Zerstörung der rothen Blutelemente. Die Sektionsresultate solcher 
Fälle decken sich, wie Verf. meint, mit den Ergebnissen chronischer Intoxikations- 
processe, welche natürlich durch die Toxininjektionen veranlasst waren; sie dürften 
aber auch den bei Personen, welche malignen Geschwülsten, also einer Auto- 
infektion erlegen sind, überhaupt erhobenen Befunden, und denjenigen, welche vor 
Kursem Demel als Ergebnis der Injektionsversuche von Bakterientoxinen ge- 
schildert und experimentellen Marasmus genannt hat, entsprechen. 


Richet und Héricourt haben das Serum »immunisirtere Thiere gegen das 
Carcinom bezw. Sarkom benutzt. So haben sie den filtrirten Presssaft eines Osteo- 
sarkoms einem Esel und zwei Hunden injicirt, um das Serum solcher Thiere dann 
an bösartigen Geschwülsten leidenden Personen zu inokuliren. Die Autoren 
rühmen sich zwar, Erfolge gehabt zu haben, eine Bestätigung derselben von 
anderer Seite liegt jedoch nicht vor. Dies ist nicht zu verwundern: Immunisiren- 
des Serum erhält man, wenn man Thieren stark toxisch wirkende Mikroorganismen, 
bezw. deren Sekretionsprodukte einspritst. Nun sind aber gerade die Sekretions- 
produkte der Blastomyceten, welche nach Sanfelice und Roncali die malignen 
Geschwülste erzeugen, nicht toxisch; daher hat die Methode von Richet und 
Héricourt keinen Werth und wird niemals einen haben. 


Das Emmerich-Scholl’sche Serum wird aus Schafen gewonnen, welche im 
Begriff sind, einer schweren Streptokokkeninfektion zu erliegen. KR. hat dieses 
Serum nie angewendet; er registrirt lediglich die durchaus ablehnenden Auße- 
rungen anderer Autoren im Angesicht ihrer Misserfolge.e Auf Emmerich und 
Scholl lässt sich dieselbe Kritik wie auf Fehleisen und Coley anwenden. 
»Emmerich und Scholl injieiren ein an Toxin des Streptococcus erysipelatis 
äußerst reiches toxisches Serum, und nicht ein durch das Toxin dieses Mikrobiums 
modificirtes, d. h. ein heilendes oder immunisirendes Serum; denn sie entnehmen 
es nicht dem gegen diese Infektion immunisirten Thier, sondern einem Thier, 
welches im Begriff ist, dieser Infektion zu erliegen. Die Folge sind dieselben 
Allgemein- und Lokalerscheinungen wie bei Coley’s Methode, nur mit dem Unter- 
schied, dass bei der Methode von Coley der Mikroorganismus sein Toxin in der 
Fleischbrühe der Kultur und nach Emmerich und Scholl im Blutserum des 
lebenden Organismus absondert. Sehr wahrscheinlich ist letzteres Serum das mehr 
toxische, da es bekannt ist, dass die von einem Mikroorganismus im lebenden 
Körper abgesonderten Toxine viel toxischer wirken als diejenigen, welche derselbe 
auf unseren gewöhnlichen Nährböden secernirt. »In der modernen Therapie hat 
die Injektion irgend eines Serums nur den einen Zweck, die Leukocyten zur Se- 
kretion der Alexine anzuregen, um einerseits das Toxin der Keime zu paralysiren 
andererseits die Keime einzuhüllen und zu zerstören. Diesen doppelten Zweck 
müsste die Serotherapie im Epitheliom und Sarkom haben. Können wir von einem 
Serum, wie das von Emmerich und Scholl, eine solche Wirkung erwarten? 
Gewiss nicht, denn niemals wird eine toxische Substanz einen Organismus zum 
Kampf stärken können. Es wäre absurd, zu glauben, die Leukocyten würden 
durch die Vergiftung nicht zu Grunde gehen, sondern für den Kampf gegen den 
Parasiten gestärkt werden.« v. Notthafft (Bonn!. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1087 


26. C. M. Moullin, The treatment of inoperable sarcoma by means 
of Coley’s fluid. 
(Lancet 1898. Februar 5.) 


M. versuchte »Coley’s Flüssigkeit«, die durch Hitze sterilisirte Bouillon- 
kultur von Streptokokken und dem Bacillus prodigiosus in 10 Fällen von inope- 
rablen malignen Tumoren. Einer starb an nicht aufgeklärter Pyämie, ein über 
70jähriger, bereits sehr geschwächter Pat. mit stark vaskularisirtem Femursarkom 
verschlechterte sich rasch nach der 2. in die Geschwulst selbst gemachten Ein- 
spritzung. Die Injektionen bei den späteren Fällen wurden subkutan vorgenom- 
men, ein Carcinoma mammae et axillae und ein Lymphosarkom des Nackens bei 
einem 6öjährigen Mann zeigten beide keine Beeinflussung, ein Kranker entzog 
sich der Behandlung. 

Von den übrigen 5 Pat. wurden 2 leicht gebessert, in 3 verschwand das Neo- 
plasma. Eine mikroskopische Untersuchung war nicht gemacht. 

M. erwähnt die sehr verschiedenen Resultate, welche die einzelnen Beobachter 
mit dieser Therapie bislang erzielt, räth aber trotz der ihr anhaftenden Gefahren 
dringend zur Fortführung derselben in geeigneten, d. h. chirurgischer Behandlung 
nicht mehr zugänglichen Fällen. F. Reiche (Hamburg). 


27. Kerez. Beitrag zum Streptokokkenserum. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. No. 9.) 


Im Anschluss an eine Pharyngo-Rhinitis purulenta waren bei dem Pat. unter 
Schüttelfrösten Gelenkschmerzen, Pleuritis und Perikarditis eingetreten, die K. 
veranlassten, da der Verdacht einer Streptokokkeninfektion vorlag, zur Injektion 
von Marmorek’schem Serum, täglich 2—5 g, seine Zuflucht zu nehmen. Yom 
Tage der 1. Injektion an sank die Temperatur, am 5. Tage nahm die Intensität sämmt- 
licher Symptome ab. Ein mehrmals auftretendes, erysipelähnliches -Erythem mit 
Lymphdrüsenschwellung zwang wiederholt zum Aussetzen der Injektionen. Nach 
4wöchentlicher Behandlung Beginn der sehr langwierigen Rekonvalescenz. 

K. konnte sich dem Eindruck nicht verschließen, dass das Marmorek’sche 
Streptokokkenserum die Intensität der Infektion in diesem Falle gebrochen hat, 
ohne allerdings den Verlauf der gesetzten Schädigungen plötzlich aufzuhalten. 

Wenzel (Magdeburg). 


28. J. Magill. A case of erysipelas, complicated by endocarditis, 
treated by antistreptococcic serum. 
(Lancet 1898. Februar 19.) 


Bei einem 21jährigen Mann, der im 2. Recidiv eines Erysipels zugleich mit 
den Zeichen einer Endokarditis eine erhebliche Verschlechterung seines Gesammt- 
befindens bot, wirkte eine imalige Injektion von 10 cem Antistreptokokkenserum 
außerordentlich günstig. Das Fieber ging gleich zurück, alsbaldige und dauernde 
Besserung des Allgemeinzustandes folgte. F. Reiche (Hamburg). 


29. N. Raw. A case of puerperal septicaemia treated by antistrepto- 
coceic serum. 
(Lancet 1898. Februar 19.) 


Eine sehr schwere und vorgeschrittene puerperale Sepsis bei einer 22jährigen 
Frau wurde intra-uterin mit antiseptischen Maßnahmen und daneben mit Ein- 
spritzungen von Antistreptokokkenserum behandelt; besonders die letzteren hatten 
einen deutlichen Effekt auf die Temperatur und den Puls; Heilung wurde lang- 
sam nach manchen Komplikationen durch Venenthrombosen und Nieren- und 
Nierenbeckenaffektionen erreicht; wegen der letzteren wurden die Injektionen noch 
einmal vorgenommen, mit dem blut- und eiweißhaltigen Urin wurde dabei neben 
dem Streptococcus pyogenes longus der Staphylococcus cereus albus und der Ba- 


Zum 


1088 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


cillus pyocyaneus ausgeschieden. In noch späterer Zeit, als die Rekonvalescenz 
schon eingeleitet, wurden aus dem Blut noch Staphylokokken gezüchtet. 

In der Litteratur fand R. 69 mit Serum behandelte Fälle von Puerperalfieber 
mit einer Mortalität von 28%. Bei 41 war eine bakteriologische Untersuchung 
gemacht, Imal mit negativem Ergebnis, in 29 wurden Streptokokken allein, in 5 
diese neben Staphylokokken und in 4 neben Colibacillen, in 2 Diphtheriebacillen 
und Staphylokokken nachgewiesen. F. Reiche (Hamburg). 


30. N. Daly. Note on a case of puerperal septicaemia treated with 
antistreptococcic serum. 
(Lancet 1898. Januar 29.) 


Glücklicher, rascher Erfolg von Antistreptokokkenserumeinspritzungen bei 
einer schweren puerperalen Sepsis; innerlich war Chinin gegeben, der Uterus mit 
antiseptischen Lösungen ausgewaschen. F. Reiche (Hamburg). 


31. E. Kershaw. A case of puerperal fever treated with antistrepto- 
coccic serum. 
(Lancet 1898. März 19.) 


K. erreichte bei einem nicht sehr stürmischen Puerperalfieber ohne lokale 
Symptome durch am 13. Tage begonnene Injektionen von Pasteur’schem Anti- 
streptokokkenserum Besserung und Heilung; bereits die 3. Einspritzung brachte 
die gute Wendung. F. Reiche (Hamburg). 


32. 8. Delrio. Di un caso di pustola maligna curato col siero anti- 
carbonchioso Sclavo. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 79.) 


Über ein gegen Milzbrand 1897 entdecktes Heilserum hat Sclavo im Februar 
der medicinischen Akademie zu Turin Mittheilung gemacht. Dasselbe hat sich 
nach Sclavo in einem verzweifelten Falle bewährt. Als charakteristisch wird 
in den 14 bisher in der Litteratur Deutschlands und Südamerikas bekannten Fällen 
von Heilungen erwähnt das subjektive Wohlbefinden nach diesen Seruminjektionen, 
ferner die prompte Wirkung derselben auf das Odem der befallenen Hautstellen 
und die schnelle Abstoßung des Schorfes. Die Temperatur stieg nach der In- 
jektion noch mehrere Tage über 40° bei subjektivem Wohlbefinden, was Sclavo 
als nothwendig für die wirksame Aktion des Heilserums angegeben hatte. 

Es kamen im vorliegenden Falle im Ganzen 80 ccm Heilserum vom Esel zur 
Anwendung, ohne dass nach 5maliger Injektion schädliche Lokal- oder Allgemein- 
erscheinungen beobachtet wurden. Hager (Magdeburg-N.). 


33. Borini. Un caso di rabbia canina. 
(Morgagni 1898. April.) 

Ein Fall von Hundswuth, bei welchem sic'ı die Pasteur’sche Kur erfolglos 
erwies. Kauterisation der Bisswunde und geeignete Behandlung bald nach der 
Verletzung. Nach einem Monat, als sich herausstellte, dass der betreffende Hund 
wuthkrank war, Aufnahme des Kranken im Pasteur’schen Institut von Padua. 
Von dort wurde der Kranke nach 10tägiger Behandlung als geheilt entlassen. 
Nach 10monatlicher Latenz Ausbruch der Krankheit mit allen charakteristischen 
Symptomen und Tod innerhalb 3 Tagen. Hager (Magdeburg-N.). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 














Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


a D e — — — — — 


* — — 


— — 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nee ae 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 43. Sonnabend, den 29. Oktober. 1898. 


Inhalt: R. Stern, Über Sichtbarkeit der Magen- und Darmkontouren bei der Athmung. 
(Original-Mittheilung.) 

i. Zupnik, 2. Fraenkel, 3. Schanz, 4. Madsen, 5. Feinberg, 6. Glücksmann, 7. Mac- 
gregor, 8. Hilbert, 9. Marenghi, 10. Bujwid, 11. Stephenson, 12. Jona, 13. Suchannek, 

4. Pispoli, 15. Mollard und Regaud, 16. Fiitcroft, 17. Wilson, 18. Nicolas und Cour- 
mont, 19. Simonin und Benoit, 20. Riesman, 21. Foulerton und Williams, 22. Smith, 
23. Noureddin-Bey, 24. Bond, 25. Kossel, Diphtherie. 

Bücher-Anzeigen: 26. Nothnagel, Specielle Pathologie und Therapie. — 27. Ewald, 
Die Erkrankungen der Schilddrüse, Myxödem und Kretinismus. — 28. Ruhemann, Ist 
Erkältung eine Krankheitsursache und in wie fern? — 29. Eulenburg, Realencyklopädie 
der gesammten Heilkunde. — 30. Koeppe, Salzgehalt der Frauen- und Kuhmilch. — 
31. de Jager, Verdauung und Assimilation des gesunden und kranken Säuglings. 

Therapie: 32. Kretz, 33. und 34. Spronck, 35. Gripper, 36. Belfanti und Carbone, 
Heilserum bei Diphtherle. — 37. Fitzpatrick, 33. Sanarelli, Schutzimpfung gegen gelbes 
Fieber. — 39. Dieudonné, Immunisirung gegen Pest. — 40. Tommasoli, Artificielles 
Serum bei Verbrennungen. — 41. Böclöre, Chambon nnd Ménard, Giftigkeit des Blut- 
serums. — 42. Pottevin, Hundswuthbehandlung. — 43. Herz, Principien und Apparate 
der Widerstandstherapfie. 








Über Sichtbarkeit der Magen- und Darmkontouren bei 
der Athmung. 


Von 
Prof. Dr. R. Stern in Breslau. 


In seiner kürzlich an dieser Stelle (No. 36 dieses Jahrgangs) 
erschienenen Mittheilung über Sichtbarkeit des unteren Leberrandes 
bei der Athmung erwähnt K. Pichler, dass auch die Begrenzung 
anderer Bauchorgane »unter Umständen« bei der respiratorischen 
Bewegung »Schatten« zeige: »so sieht man einen Schatten des 
unteren Magenrandes, bei tiefstehendem Magen auch einen solchen 
der kleinen Curvatur«. 

Ich kann diese Beobachtungen bestätigen, vermag jedoch 
Pichler nicht beizustimmen, wenn er die diagnostische Bedeutung 
dieser Erscheinung, insbesondere für die Untersuchung des Magens, 
nur gering anschlägt. Zufällig vor etwa 2 Jahren darauf aufmerk- 
sam geworden, habe ich seitdem gefunden, dass das Sichtbarwerden 


43 


1090 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


der Magenkontouren bei tiefer Respiration öfters gute Dienste für die 
Diagnose leistet. Namentlich bei Senkungen des Magens, bei denen 
man auch die kleine Curvatur respiratorisch sich verschieben sieht, 
gestattet diese Beobachtung mit einem Blick die Beurtheilung der 
Lage und Ausdehnung des Magens, während man sonst — außer 
in denjenigen Fällen starker Abmagerung oder erheblicher Magen- 
auftreibung, in denen die Kontouren ohne Weiteres sichtbar sind — 
andere Untersuchungsmethoden zu Hilfe nehmen muss. 

Vorbedingungen für das Sichtbarwerden der Magen- und Darm- 
Kontouren bei der Athmung sind: Horizontale Lage des zu Unter- 
suchenden, gute Beleuchtung, — ich untersuchte bei Tageslicht, das 
von der Kopfseite her einfiel — nicht zu dicke und nicht zu 
straße Bauchdecken, endlich ein gewisser Füllungegrad des Magers, 
bezw. der wandständigen Darmpartien. In analoger Weise wie das 
von Litten beschriebene »Zwerchfeliphänomen« und eben so wie 
das Sichtbarwerden des unteren Leberrandes beruht auch diese Eı- 
scheinung auf Reliefänderungen der Bauchwand während der Athem- 
bewegung; damit diese Reliefänderungen sichtbar werden, znüssen 
die eben angegebenen Bedingungen erfüllt sein. Aus ihnen ergiebt sich 
auch, warum die Magen- und Darmkontouren erheblich seltener sich® 
bar werden als das Zwerchfellphänomen. Immerhin scheinen mir 
auch die hier besprochenen Bewegungserscheinungen bei der In spektion 
des Abdomens der Beachtung werth zu sein. 


En 


1. Zupnik. Über Variabilität der Diphtheriebacillen. (Aus 
Prof. Hueppe’s hygienischem Institut in Prag.) 
2. C. Fraenkel (Halle). Die Unterscheidung der echten und 
falschen Diphtheriebacillen. 


3. Schanz. Zur Differentialdiagnose des Diphtheriebacillus. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 50.) 

Dass der Kampf um den Diphtheriebacillus noch nicht zum Ab- 
schluss gekommen ist und dass noch immer eifrig daran gearbeitet 
wird, die Eigenschaften des bösartigen Parasiten zu ergründen, davon 
geben die vorliegenden Abhandlungen Zeugnis. Z. hat sowohl mit 
Kulturen von Diphtheriebacillen, welche er von 33 Kindern mit 
klinisch sicherer Drphtherie gewann, als auch mit Reinkulturen aus 
verschiedenen Fabriken und Laboratorien Untersuchungen angestellt, 
und kommt zu dem Schluss, dass sowohl der Pseudodiphtheriebacillus, 
als auch der Löffler’sche Bacillus keine einheitliche Art, sondern 
einen Sammelbegriff darstellen. Er verwendete Agarplatten, weil er 
gefunden haben will, dass sich auf diesen Unterschiede der Kulturen 
zeigen, welche auf Serum nicht zu sehen waren. Schon eine Rein- 
kultur aus der Höchster Fabrik zeigte bei dieser Behandlung 2 ver- 
schiedene Arten von Bacillen, welche in Bezug auf Wachsthum 
Verhalten zur Gram’schen Färbung und Virulenz verschieden waren. 


— — —— —— — — — —— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1091 


Bei den diphtheriekranken Kindern konnte Z. sogar 3 verschiedene 
Arten Löffler’scher Bacillen feststellen. Die Gram’sche Färbung 
wird sich wahrscheinlich noch als ein werthvolles differentialdia- 
gnostisches Mittel erweisen, doch ist die Färbbarkeit nicht nur von 
der Methode, sondern auch von dem Alter und vor Allem von dem 
Nährsubstrat der Kultur abhängig. Die von Z. gefundenen Diffe- 
renzen wiederholten sich konstant und traten mit der wachsenden 
Geenerationenzahl noch schärfer hervor. Er meint daher, die Koch’sche 
Schule müsste auf die ätiologische Deutung des Löffler’schen Ba- 
cillus verzichten, oder bis zur Entscheidung der Frage, ob es sich 
hier um verschiedene Arten oder nur um Varietäten handle, einst- 
weilen den Standpunkt einnehmen, dass dem Diphtheriebaecillus nur 
eine sekundäre Bedeutung bei der Entstehung der Diphtherie zu- 
komme und dass ausschlaggebend nur der menschliche Körper und 
seine Anlage sei. 

F. führt aus, dass er auf Grund seiner jahrelangen Untersu- 
chungen zu der Überzeugung gekommen sei, dass es bisher ein sicheres 
Unterscheidungsmerkmal für Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillen 
nicht gebe; auch das Thierexperiment ist nicht eindeutig, da die 
Virulenz der Bakterien sich als eine durchaus veränderliche Eigen- 
schaft erwiesen hat. Einen Fortsehritt bedeutet die Entdeckung von 
Bonk, dass die örtlichen Veränderungen an Meerschweinchen, welche 
mit Pseudodiphtheriebacillen geimpft waren, durch das Diphtherieserum 
nicht beeinflusst wurden, während das bei Impfungen mit echten 
Löffler’schen Stäbchen stets der Fall war. F. konnte diese That- 
sache nur bestätigen und sah sich dadurch veranlasst, seinen bis- 
herigen unitarischen Standpunkt aufzugeben und eine Differenz 
zwischen beiden Arten anzuerkennen. Die Bonk’sche Methode ist 
jedoch für avirulente Diphtheriebacillen unbrauchbar und für die ge- 
wöhnliche Praxis zu zeitraubend und umständlich. Ein wirklich 
sicheres und bequemes Unterscheidungsmittel scheint nun in dem 
neuen Färbungsverfahren von Max Neisser (Breslau) gefunden zu sein. 
Von den auf Löffler’sches Blutserum geimpften Bacillen werden 
nach 10—20stündigem Wachsthum bei höchstens 35° Deckglaspräparate 
angefertigt; diese werden zuerst 1—3 Sekunden mit essigsaurem 
Methylenblau behandelt, mit Wasser abgespült und dann 3 bis 
5 Sekunden mit wässrigem Bismarckbraun nachgefärbt; dann zeigen 
die echten Diphtheriebacillen eine Färbung der Polkörner, die Pseudo- 
diphtheriebacillen dagegen nicht. F. bestätigt die Neisser’schen 
Angaben im Wesentlichen, wenn er auch ganz vereinzelte Ausnahmen 
gefunden hat, und giebt seiner Meinung dahin Ausdruck, dass ein 
verdächtiger Mikroorganismus, welcher bei genauer Beobachtung der 
Neisser’schen Vorschriften die Polkörner vermissen lässt, nicht als 
echter Diphtheriebacillus anzusprechen sei. 

Wenn diese Methode sich auch fernerhin bewähren sollte, würde 
damit allerdings die für die Praxis allein werthvolle Schnelldiagnose 
der Diphtherie wesentlich erleichtert werden. Doch äußert schon 

43* 


1092 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


S., welcher den Xerosebacillus und Pseudodiphtheriebacillus für 
identisch und für ein unschädliches »Luftstäbchen« ansieht, Zweifel 
an der Zuverlässigkeit der aus dem Neisser’schen Verfahren ge- 
zogenen Schlüsse, da sich in der normalen Conjunctiva Pseudo- 
diphtheriebacillen fanden, welche für Meerschweinchen pathogen 
waren, während man doch bisher diese Bakterien für nicht pathogen 
gehalten habe, und meint, dass dadurch noch eine neue Klasse von diph- 
therieähnlichen Stäbchen aufgestellt werde. Dass diese Besorgnis 
unbegründet ist, ergiebt die in der oben erwähnten Arbeit von F. 
ausgesprochene Erfahrung, dass der Pseudodiphtheriebacillus häufig 
eine nicht unerhebliche allgemeine Giftigkeit für das Meerschwein- 
chen besitze und dass man diphtherieähnliche avirulente Bacillen 
künstlich zu virulenten machen könne, wie ja die Virulenz über- 
haupt sehr schwankend sei. Poelchau (Charlottenburg). 


4. T. Madsen. Zur Biologie des Diphtheriebacillus. (Aus 
dem Laboratorium für medicinische Bakteriologie der Uni- 
versität Kopenhagen.) 
(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 


Das außerordentlich differente Verhalten der Diphtheriebakterien 
in unseren Nährböden veranlasste Verf. zu ausführlicheren Unter- 
suchungen, um auf die Atiologie dieser Variationen zu kommen. Er 
beschreibt zunächst die Herstellung seiner Bouillon. Die Kulturen 
sind bald sauer, bald alkalisch, manchmal erfolgt ein Reaktions- 
umschlag von sauer zum Alkalischen. Toxine werden am meisten 
gebildet bei bestimmten mäßigem Alkalescenzgrad. Die Ursache für 
diese differenten Resultate ist in der Bouillon begründet. Die Art 
der Infektion der Kolben, die Beschaffenheit dieser selbst, die Menge 
der Aussaat, die Größe der Kolben, alles Dieses vermochte die 
Differenzen nicht hinreichend zu erklären. 

Verf. prüfte dann das Verhalten der Kulturen bei verschiedener 
Luftzufuhr, das Alter des benutzten Fleisches, den Einfluss des Zu- 
satzes von kohlensaurem Kalk, die Alkalescenzgrade der Bouillon, 
die Art der Sterilisation. In den umständlichen Versuchen wurde 
nachgewiesen, dass der verschiedene Alkalescenzgrad in verschiedenen 
Versuchen von verschiedener Bereitung der Bouillon abhängig ist. 
Warum aber einzelne Kölbchen ein und derselben Bouillon diffe- 
rente Resultate liefern, könnte nicht völlig aufgeklärt werden. 

Bei der Gift- und Serumtitrirung bedienen wir uns des Thier- 
versuchs. Verf. betont, dass man dabei auf anscheinend ganz be- 
langlose Kleinigkeiten achten müsse, ob z. B. die Meerschweinchen im 
dunklen oder hellen Stall gehalten, ob sie warm oder kalt saßen u 
A. m., all diese Momente sollten bei exakten Bestimmungen berück- 
sichtigt werden und nur Thiere von genau bekannter Herkunft be- 


nutzt werden. 0. Voges (Berlin) 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1093 


5. Feinberg. Über das Verhalten des Klebs-Löffler’schen 
Diphtheriebacillus in der Milch, nebst einigen Bemerkungen 
zur Sterilisation derselben. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 432.) 


Verf. musste bei seinen Versuchen zunächst die Erfahrung 
machen, dass zur Sterilisation der Milch das 1- ja selbst das 2malige 
2stündige Erhitzen im Dampfkochtopf nicht genügt. Es bleiben da- 
bei immer noch Heubacillen erhalten, die nur durch 4malige Wieder- 
holung der Procedur, ober aber durch ein halbstündiges Erhitzen bei 
110° völlig abgetödtet werden können. 

Sowohl die Diphtheriebacillen allein, als auch die mit Heu- 
bacillen symbiotisch wachsenden Diphtheriebacillen zersetzen den 
Milchzucker unter Bildung von Alkohol, Aldehyd, flüchtigen und 
nicht flüchtigen Säuren. Welcher Art die letzteren sind, ob Milch- 
oder Bernsteinsäure, konnte bei der reinen Diphtheriebacillenkultur 
nicht festgestellt werden; bei der Mischzüchtung fehlte Milchsäure 
sicher. Der Diphtheriebacillus allein zerlegt das Kasein nicht, er 
greift überhaupt das Eiweißmolekül nicht an, während bei der 
Symbiose mit Heubacillen die ersten Produkte der Kaseinzersetzung 
in Gestalt der Oxysäuren nachgewiesen werden konnten. Es fand 
sich hierbei ferner eine außerordentlich starke Umwandlung des Ei- 
weißes in Pepton, was durch Kontrollversuch als specielle Heubacillen- 
wirkung erkannt wurde. 

In einer 2. Versuchsreihe, in welcher Verf. die durch das Wachs- 
thum der Bacillen gebildeten Toxine untersuchte, ergab sich, dass 
ein direktes Proportionsverhältnis zwischen der Vermehrung der 
Diphtheriebacillen in der Milch und der Menge der gebildeten Toxine 
nicht besteht. Bei neutraler Reaktion der Milch wird wenig Toxin 
gebildet, bei Zusatz von Alkalien mehr, und zwar am meisten beim 


Zusatz von !/, ccm 10%iger Na,CO, zu 50 cem Milch. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


6. S. J. Glücksmann. Über die bakteriologische Diagnose 
der Diphtherie. (Aus dem hygienischen Institut der Univer- 
sität Zürich.) 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankkeiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

Verf. giebt in ausführlicher Weise seine in Zürich gesammelten 
Erfahrungen betreffend Diphtherieuntersuchungen wieder. Seine 
Ausführungen gipfeln etwa in den folgenden Sätzen. 

Die sicherste Entnahme des diphtherieverdächtigen Materials ist 
die direkte Impfung auf die Nährböden, sie soll nur durch Geübte 
ausgeführt werden. Wo das nicht möglich ist, soll die Entnahme 
mittels eines im Reagensgläschen verpackten gestielten Watte- 
bausches geschehen, welcher aus nicht entfetteter Watte hergestellt 
ist. Die Abimpfung soll so geschehen, dass möglichst viel Material 


1094 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


auf dem Wattebausch haften bleibt, das Minimum muss ein sicht- 
bares Quantum darstellen. 

Das Untersuchungsmaterial soll womöglich nicht eingetrocknet 
an der Untersuchungsstelle anlangen, um hier die Abimpfung auf 
entsprechende Nährböden sofort auszuführen. 

Als Nährboden verwendet Verf. in erster Linie erstarrtes Blut- 
serum und Glycerinagar (2% Glycerin, 1,5% Agar). 

Die Diagnose aus direkten mikroskopischen Präparaten ist nur 
zulässig als vorläufige, zur Bestätigung der schon sichergestellten 
klinischen Diagnose und hat nur Werth bei positivem Ergebnis, 
wobei Verf. die Gram’sche Methode angewandt wissen will. 

Kulturen sollen immer mikroskopisch untersucht werden. Die 
Gruppirung der Diphtheriebacillen in lange, mittlere und kurze hat 
keinen Werth, mit ‚Änderung verschiedener Wachsthumsbedingungen 
treten auch hier Änderungen ein. Pseudodiphtheriebacillen kann 
man gewöhnlich kulturell und mikroskopisch diagnosticiren. Thier- 
versuche sind selten nothwendig. 

Zum Zweck der Feststellung des Verschwindens der Diphtherie- 
bacillen bei Rekonvalescenten sollen Nachuntersuchungen ausgeführt 
werden. Bevor nicht die Diphtheriebacillen geschwunden, sollen die 
Pat. nicht entlassen werden. 

Die Diagnose sollte immer bakteriologisch sichergestellt werden, 
das kann in der Regel in 6—12 Stunden geschehen. 

0. Voges (Berlin). 


7. A. Macgregor. The vitality of the diphtheria bacillus. 
(Lancet 1898. März 12.) 

M. fand bei einem Sjährigen Knaben noch 8 Monate nach einer 
Diphtherieattacke virulente Löffler’sche Bacillen im Rachen. Er 
urgirt die Wichtigkeit der bakteriologischen Untersuchung der Re- 
konvalescenten. Ob die Pseudodiphtheriebacillen und die echten 
2 verschiedene Species sind, ist nach neueren Untersuchungen (Hew- 
litt und Knight, Martin) wieder unwahrscheinlich geworden. 

F. Reiche (Hamburg). 


8. P. Hilbert. Über Wesen und Bedeutung der Misch- 
infektion bei Diphtherie und ihr Verhältnis zur Heilserum- 
therapie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LIX. Hft. 3 u. 4.) 

H. bestätigt durch eingehende Untersuchungen die Angaben 
früherer Autoren, dass die Diphtheriebacillen in Mischkulturen und 
bei experimenteller Mischinfektion mit Streptokokken an Virulenz 
zunehmen. Er konnte aber weiter zeigen, dass bei diesen Misch- 
infektionen auch die Virulenz der Streptokokken zunimmt. Dies 
ging daraus hervor, dass durch Heilserummengen, die ausreichten, die 
injicirten Diphtheriegiftmengen zu paralysiren, die Thiere nicht gerettet 


— - —— — — — — — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1095 


werden konnten, wenn gleichzeitig Streptokokken injieirt waren; 
die benutzten Streptokokken waren an sich für die Meerschweinchen 
nicht virulent, die Art des Hinsiechens der Thiere und der Ob- 
duktionsbefund wiesen aber deutlich darauf hin, dass nicht durch 
Diphtheriebacillen, sondern durch Streptokokken der Tod erfolgte. 
H. glaubt, dass auch beim Menschen die Kombination der Diphtherie- 
bakterien mit Streptokokken eine große Rolle spiele, und zwar in 
äfacher Weise. Es wird sowohl die lokale wie die allgemeine Wirkung 
der Diphtheriepilze gesteigert, und es können die Streptokokken in 
Folge der Steigerung ihrer Virulenz Allgemeinerscheinungen und 
pyämische Metastasen machen. 

Nun handelt es sich aber beim Menschen gewöhnlich nicht um 
Misch-, sondern um Sekundärinfektionen, die Streptokokken treten 
erst später hinzu. Und gerade desshalb räth H. trotz der erwähnten 
Resultate des Thierversuchs, jedes Mal Heilserum anzuwenden und 
womöglich so früh anzuwenden, dass die Streptokokken nicht auf- 
kommen können. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


9. Marenghi. Über die Beziehung zwischen der Ausscheidung 
des Stickstofls im Stoffwechsel des Pferdes und der Erzeugung 
des Diphtherieserums. (Aus dem Institut für Pathologie 
und Histologie an der Universität Pavia.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 6 u. 7.) 

Der Autor kommt zu folgenden Schlüssen: 

1) Dass die Erzeugung der dem Serum antitoxischen Charakter 
verleihenden Substanzen vom Blut der Pferde herrührt; 

2) dass diese Produktion in inniger Verbindung mit gewissen 
bestimmten biologisch-chemischen Processen steht, welche sich in 
der beträchtlichen Vermehrung des im Urin enthaltenen Gesammt- 
stickstoffs und des Harnstoffazotes kundgeben; 

3) dass, eben so wie das andauernde Vorkommen solcher Sub- 
stanzen im Blut, namentlich in Ansehung des Maximums der Im- 
munitätseinheiten vorübergehend ist, so auch die Zunahme des Stick- 
stoffs im Urin eine vorübergehende ist; 

4) dass derartige Umwandlungen sich sehr schnell, ja beinahe 
plötzlich vollziehen, weil sie stets dem Werthe des Serums ent- 
sprechen; 

5) das Pferd hat aktiven Antheil an der Erzeugung dieser Sub- 
stanzen, ein aktiver Antheil jedoch, dessen Exponenten sich weder 


im Fieber, noch in der lokalen Reaktion finden. 
Y. Notthafft (Bonn). 


1096 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


10. O. Bujwid. Über eine Methode der Koncentrirung des 
Diphtherie- und anderer therapeutischer Sera mittels Aus- 


frierung. (Aus dem hygienischen Institut in Krakau.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 10 u. 11.) 

B. hat durch wiederholtes Gefrierenlassen von Diphtherie- und 
Tetanusserum, wobei sich das Wasser, welches fast gar keine anti- 
toxischen Eigenschaften enthält, an der Oberfläche des intensiv gelb 
gefärbten klaren Serums in Form von Eiskrystallen absondert, ein 
Serum gewonnen, welches 21/,- bis 3mal koncentrirter als das ur- 
sprünglich angewandte Serum ist, so dass man in 1—2 ccm 1000 Anti- 
toxineinheiten erhalten kann. Verf. empfiehlt solches koncentrirte 
Serum an Stelle der heute zum Theil im Handel befindlichen in Pulver- 
form eingedickten Sera, deren Anwendung in der Praxis (Auflösung 


in Wasser) quoad Asepsis entschiedene Bedenken gegenüberstehen. 
v. Notthafft (Bonn). 


11. Stephenson. The diagnosis of diphtheria of the con- 


junctiva. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 18.) 

Diphtherische Entzündungen der Conjunctiva werden nicht selten 
mit anderen Entzündungsformen derselben verwechselt, wozu oft die 
Ähnlichkeit der Klebs-Löffler-Bacillen mit Xerosisbacillen Ver- 
anlassung giebt. Die Hauptverschiedenheiten dieser beiden Bacillen- 
arten sind nach S. folgende: 

1) Während sich beide durch die Gram’sche Methode färben 
lassen, verliert der Diphtheriebacillus das Gentianaviolett, wenn er in 
Alkohol gebracht wird, viel schneller als der Xerosisbacillus. 

2) Klebs-Löffler-Bacillen geben, wenn sie in neutraler Bouillon 
oder Milch wachsen, saure Reaktion, während Xerosisbacillen dies 
nicht thun. 

3) Wenn Xerosisbacillen auf Meerschweinchen verimpft werden, 
veranlassen sie nur eine Schwellung an der Impfstelle. 

Friedeberg (Magdeburg). 


12. Jona. Intorno all’ infezione difterica della congiuntiva. 
(Riforma med. 1897. No. 271 u. 272.) 

Der Löffler’sche Bacillus soll nach J. auf der Conjunctiva 
sehr milde Krankheitsäußerungen hervorbringen. Unter 14 Formen 
waren nur 2 mit schwerem Verlauf: außerordentlich häufig dagegen 
sind pseudomembranöse Formen leichterer Art. 

Dies soll nicht allein dem Epithel zu verdanken sein, sondern 
der wesentlichste Faktor sind die Thränen, wie J. experimentell 
nachwies. Ein Tropfen Thränenflüssigkeit mit der 3fach tödlichen 
Dosis Diphtheriebacillen zusammen Thieren injicirt, genügte, die 
Thiere am Leben zu erhalten oder den Tod zu verzögern: höhere 
Dosen von Thränenflüssigkeit retteten die Thiere regelmäßig. 


et ` 3* — Å —— — — — — —— — r 


— — — 
— —— - — 


Centralblatt für innere Medicin, No. 43. 1097 


Der Nachweis, ob auch die Toxine durch die genannte Flüssig- 
keit neutralisirt werden, steht noch aus. Hager (Magdeburg-N.). 





13. Suchannek (Zürich). Über Diphtherie der oberen Luft- 
wege. 

(Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen Bd. II. Hft. 11 u. 12.) 

Halle a/S., Carl Marhold, 1898. 

In gedrängter und dabei doch erschöpfender Form schildert 
Verf., was über Pathologie und Therapie der Diphtherie gegen- 
wärtig für Anschauungen herrschen. Die oberen Luft- und Ver- 
dauungswege gelten allgemein als die Eingangspforten des Virus, 
demgemäß auch die Lokalisationen in Nase, Nasen-Rachenraum, 
Pharynx und Larynx mit eventuell weiterer Verbreitung auf Trachea 
und Bronchien. Die Krankheit weist in ihrer Intensität wie Exten- 
sität die größten Verschiedenheiten auf, von der einfachen Angina 
ohne Belag bis zu den schwersten gangränösen Formen, von der 
lakunären Tonsillitis bis zu den ausgedehntesten tiefgreifenden 
Membranen. Im Allgemeinen selten befällt die Diphtherie Kinder 
unter 3 Monaten. Bakteriologisch ist zu unterscheiden zwischen 
einer reinen Form, hervorgerufen durch den Löffler’schen Bacillus 
und Mischformen, bei denen zu jenem sich noch andere pathogene 
Mikroben gesellen. 

Die Komplikationen, welche die Erkrankung z. B. an den großen 
Abdominaldrüsen, am Herzen, an den Gelenken, in den Muskeln ge- 
legentlich hervorruft, finden gebührende Berücksichtigung. Den 
Kapiteln über Prognose und Prophylaxe reiht sich das der Therapie 
an, welches wohl so ziemlich Alles enthält, was von medikamentösen 
und chirurgischen Malnahmen gegen die Diphtherie und ihre Nach- 
krankheiten ins Feld geführt wird. Kretschmann (Magdeburg). 


14. R. Pispoli. Sedici casi di difterite delle ferite. 
(Giorn. med. 1897. No. 10.) 

P. hat an 16 Fällen von Wunddiphtherie bakteriologische Unter- 
suchungen vorgenommen und kommt dabei zu folgenden Schlüssen. 
Die Wunddiphtherie ist eine äußerst kontagiöse Infektionskrankheit; 
ihr specifischer Erreger ist ein Mikrococcus, der sich in der 
Jauche, in den Pseudomembranen und in den von der Diphtherie 
ergriffenen Geweben findet. Der Mikrococcus hat folgende Eigen- 
schaften: Auf Wunden gebracht bringt er immer lokale Diphtherie 
hervor; in das Blut direkt injicirt tödtet er durch allgemeine jauchige 
Infektion, aber er bringt dabei nicht das Bild der Wunddiphtherie 
hervor; er ist färbbar mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen, er 
findet sich nicht im Blut der Kranken oder der geimpften Thiere, 
er stirbt in trockener Hitze bei 130° C. in 10 Minuten, in kochen- 
dem Wasser in 8 Minuten, im strömenden Dampf in 5 Minuten; er 

434% 


1098 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


vermag die gesunde Haut nicht zu durchdringen. Die Wund- 
diphtherie ist von der Rachendiphtherie durchaus verschieden. 
Therapeutisch empfiehlt P. neben der allgemein üblichen Be- 
handlung mit Antisepticis, neben Ätzungen mit Kali causticum, 
10%iger Chlorzinklösung, Höllenstein, Salpetersäure vor Allem ein 
50 resp. 10%iges Guajakolgemisch, das ihm vortreffliche Dienste ge- 
leistet hat. Wenzel (Magdeburg). 


15. Mollard et Regaud. Contribution a l'étude experimen- 
tale des myocardites. Lesions du myocarde dans lintoxication 


aigue par la toxine diphtherique. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1897. No. 2.) 

Um ein sicheres Urtheil über die durch das Diphtheriegift her- 
vorgerufenen Veränderungen zu gewinnen, stellten die Verff. Unter- 
suchungen an Hunden, Meerschweinchen und Kaninchen an, denen 
sie das durch Filtriren völlig von den Bacillen befreite Gift subkutan 
und intravenös injicirten. Sie gelangten dabei zu folgenden Resul- 
taten: 1) Das Diphtheriegift schädigt primär und mitunter ausschließ- 
lich die Muskelfasern. Zuerst zeigen sich Veränderungen an der 
kontraktilen Substanz, später an Kern und Cytoplasma, die schließ- 
lich zum völligen Zerfall der Muskulatur führen können. 2) Sehr 
häufig finden sich auch Veränderungen an den Blutgefäßen, und 
zwar besonders an den kleinen Arterien, an deren Muskulatur sehr 
häufig Zerfallserscheinungen zu beobachten sind. 3) Innerhalb der von 
den Verff. eingehaltenen Versuchsdauer (17 Tage) konnten Wucherungs- 
erscheinungen am interstitiellen Bindegewebe nicht gefunden werden. 
4) In letzterem findet man nur eine Anhäufung von Leukocyten und 
zwar theils diffus, theils herdförmig. Die letztere scheint mit den 
Zerfallserscheinungen am Myokard in Zusammenhang zu stehen, in- 
dem nämlich die Leukocyten die Trümmer der zerfallenden Muskel- 
fasern in sich aufnehmen. Seifert (Würzburg, 


16. Flitcroft. Report of an unusually severe case of diph- 


theritic paralysis, which was followed by complete recovery. 
(New York med. news 1897. Mai 28.) 

Ein 8jähriger Knabe litt an maligner Pharynxdiphtherie; der 
Geruch der fauligen Membranen war schon von Weitem bemerkbar. 
Da bereits beginnende Toxämie und Respirationsbehinderung bestand, 
wurden sofort 2000 Einheiten starken Antitoxins (Mulford) injicirt, 
dessgleichen am nächsten Tage. Am 3. Tage begannen sich die 
Membranen zu demarkiren und trat Besserung ein. Bis auf ein- 
maliges, heftiges Nasenbluten ging die Rekonvalescenz gut vorwärts. 
6 Wochen jedoch nach Beginn der Diphtherie entwickelte sich Para- 
lyse der Augenlider, später der Schluckmuskeln, schließlich beider 
unterer Extremitäten. Da Pat. wegen Erschwerung der Nahrungs- 
aufnahme stark abmagerte, wurden die Speisen durch Magensonde 


— Cai ne — — nn —— — — — — — — — — — — = R — — 


Centralblatt für innere Mediein. No. 43. 1099 


per nares verabreicht, überdies Nährklystiere gegeben; Stimulantien 
und Tonica hatten keinen Erfolg. Nach 2 Wochen hatte sich Pat. 
wieder erholt, klagte jedoch über Neuralgien, hauptsächlich in den 
Unterschenkeln; letztere verschwanden bei Massage und Darreichung 
von Alkohol. 

Nach F.s Meinung ist Pat. lediglich durch Anwendung des 
Antitoxins gerettet; wäre letzteres früher angewandt, dann wäre die 
Heilung schneller erfolgt, und würden Lähmungserscheinungen nicht 
aufgetreten sein. Friedeberg (Magdeburg). 


17. J. C. Wilson. Nervous deafness in diphtheria. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1897. Oktober.) 

Eine 33jährige, nicht syphilitische und nicht hysterische Frau 
zeigte das Bild einer follikulären Tonsillitis; mäßiges Fieber, occi- 
pitale Kopfschmerzen, Ohrensausen; am 4. Tage erscheint auf beiden 
Tonsillen eine dicke Pseudomembran, Conjunctivitis, zunehmendes 
Ohrensausen und Taubheit; Seruminjektion; einige Stunden später 
totale Taubheit, leichter Schwindel, starke Chemosis der Conjunctiven; 
rasches Zurückgehen der lokalen Erscheinungen, allmähliche Ent- 
fieberung bis zum 15. Krankheitstage; um diese Zeit partielle Acco- 
modationslähmung, Parese der Nackenmuskulatur, persistirendes 
Ohrensausen, leichter Schwindel, absoluter, persistirender Verlust 
des Gehörsinns. 

Eine nach Injektion des Diphtherieheilserums vorgenommene 
bakteriologische Untersuchung ergiebt negatives Resultat. Plötzlich 
auftretende, totale, permanente, bilaterale Taubheit nach Diphtherie ge- 
hört jedenfalls zu den größten Seltenheiten. W. hat in der Litteratur 
keinen weiteren Fall gefunden. H. Einhorn (München). 


18. J. Nicolas et P. Courmont. Etude sur la leucocytose 
dans l’intoxication et l’immunisation expérimentale par la 


toxine diphtherique. 
(Arch. de méd. expérim. etc. 1897. No. 4.) 

N. und C. konstatirten in thierexperimentellen Versuchen mit 
Diphtherietoxin, dass beim Kaninchen das häufige Nichteintreten 
einer nennenswerthen leukocytären Reaktion bei der schweren, rasch 
verlaufenden Vergiftung, die Konstanz einer Hyperleukocytose bei 
langsamer Intoxikation mit geringen Dosen des Toxins solche Leu- 
kocytenvermehrung als eine defensive Reaktion des Organismus 
gegen das Gift erscheinen lassen. Im Verlauf einer protrahirten 
Immunisation gegen Diphtherietoxine bemerkte man beim Pferde 
nicht oder sehr selten Veränderungen in der Zahl der weißen Blut- 
zellen, weder im Beginn, noch in einem späten Stadium des Ver- 
fahrens oder selbst in den ersten Stunden nach der Injektion. Da 
demnach eine Hyperleukocytosis nicht nothwendig ist zur Erreichung 


1100 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


einer Immunisirung, sondern auf schwerere Alterationen hinweist, 
zeigt ein ausgesprochenes Anschwellen der Leukocytenmenge während 
einer Immunisirung an, dass man zu starke und gefahrbringende 
Dosen injicirt hat. F. Reiche (Hamburg). 


19. J. Simonin et F. Benoit. De la diphthérie larvée au 


cours des épidémies. Son diagnostic, sa fréquence et son rôle. 
(Revue de med. 1898. No. 1.) 


S. und B. berichten über eine im Winter 1896/97 unter mehreren 
Kavallerie-Regimentern in der groBen Kaserne von Part-Dieu zu 
Lyon eingehend beobachtete Diphtherieepidemie, einer Epidemie also 
unter Erwachsenen, die auBerdem durch gleiches Alter, Geschlecht 
und Lebensweise ein sehr einheitliches Material darstellen; Erwachsene 
sind für die Krankheit sehr viel weniger als Kinder prädisponirt. 

Es wurde speciell den epidemiologisch wichtigen Fällen larvirter 
Diphtherie Beachtung geschenkt. 108 Soldaten von 2 Regimentern 
kamen zur Untersuchung; 9 hatten membranöse Diphtherie, 12 Diph- 
theria larvata mit und 11 ohne Angina, 20 einfache Angina ohne 
Diphtheriebacillen und 47 normalen Rachenbefund. — Die larvirte 
Diphtherie kann sich in 3 Formen präsentiren: 1) als einfache nicht- 
membranöse Anginen (und Entzündungen der oberen Luftwege über- 
haupt) von verschiedener Stärke und Dauer mit positivem Bacillen- 
befund und klinisch beweiskräftigen Symptomen wie Lähmungen, 
2) durch den Nachweis Löffler’scher Bacillen auf der normalen 
Schleimhaut der eben erwähnten Regionen, 3) bei Rekonvalescenten 
von pseudomembranösen Anginen, bei denen auf entzündeter oder 
intakter Mucosa noch Diphtheriebacillen in den oberen Luftwegen 
nachgewiesen werden. Die Vegetationsdauer der Löffler’schen 
Bacillen schwankt sehr, betrug bei den membranösen Diphtherien 
10—66, im Mittel 34 Tage, bei der Diphtheria anginosa larvata 15 
bis 87, im Mittel 63 Tage, bei der Diphtheria larvata sine angina 
20—120, im Mittel 83 Tage. Der verschiedenen Größenverhältnisse 
der Löffler’schen Bacillen und ihrer Pathogenität im Thierversuch 
wird Erwähnung gethan; sie finden sich bei der larvirten Diphtherie 
um so zahlreicher und anscheinend auch um so virulenter, je stärker 
ausgesprochen die Schleimhauterkrankung ist. 

Die Verff. citiren die interessanten Beobachtungen, in denen 
Diphtheriebacillen im Rachen von Rubeolakranken auf der Ober- 
fläche syphilitischer Pharynx- und Wangenläsionen, auf Tonsillotomie- 
wunden und bei Vulvitiden kleiner Mädchen konstatirt wurden. s80 
wie, dass Roux und Yersin sie unter 59 Schulkindern eines seit 
langer Zeit von Diphtherie verschont gewesenen, sehr gesunden Ortes 
26mal auffanden, Meade Bolton bei 41,5% von 234 Pers 


gesund geblieben waren, nachdem sie sich der Ansteckun 


keit mit Diphtherie ausgesetzt. 


onen, die 
gsmöglich- 
F. Reiche (Hamburg). 


— — a — — — — — — — u ug 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1101 


20. D. Riesman. Two cases of diphtheria, one from labo- 


ratory infection and one in an infant eleven days old. 
(Philadelphia med. journ. 1898. No. 10.) 

1) Einem Arzt geriethen beim bakteriologischen Arbeiten einige 
Tropfen einer sehr virulenten Diphtheriebouillonkultur in den Mund. 
Etwa 40 Stunden darauf erkrankte er und bemerkte auf beiden 
Mandeln weiße Flecke; es entwickelte sich eine typische, aber sehr 
leichte Rachendiphtherie, welche unter der üblichen Behandlung 
schnell heilte. Bacillen waren noch während der nächsten 3 Wochen 
nachzuweisen. — Interessant ist der Fall hauptsächlich durch die 
Möglichkeit, die Inkubationsdauer zu bestimmen; allerdings lagen 
die Dinge hier anders, als für gewöhnlich. 

2) 11tägiges Kind. Weicher Gaumen, Gaumenbogen und ein 
Theil des harten Gaumens mit weißen Membranen versehen, die 
sich durch die bakteriologische Untersuchung als diphtherisch heraus- 
stellen. Nach einigen Tagen Exitus; Antitoxin war nicht angewendet 
worden. — In den angeschlossenen Erörterungen hebt Verf. die außer- 
ordentliche Seltenheit der Diphtherie in so jugendlichem Alter her- 
vor und verbreitet sich über die Ursachen der Immunität des frühen 
Kindesalters gegen die Infektionskrankheiten. Dieselbe beruht nach 
seiner Ansicht 1) in der geringen Infektionsgelegenheit, 2) in dem 
mehrfach nachgewiesenen Antitoxingehalt des Blutes der Neu-” 
geborenen, 3) in dem Fehlen von Katarrhen der oberen Luftwege. 

Ephraim (Breslau). 


21. A. G. R. Foulerton and A. L. Williams. On the 
conveyance of dipththeritic infection by apparently healthy 
individuals. 

(Lancet 1897. Oktober 23.) 

Löffler’sche Bacillen können sich bei Gesunden noch lange im 
Pharynx nach einer Diphtherieattacke halten — in einem Falle bis 
zu 15 Monaten; nach den ausgedehnten Beobachtungen des British 
institute of preventive medicine ist ein Zeitraum von 3 Wochen 
keine Seltenheit, der längste betrug 22 Wochen. Andererseits finden 
sich jene Bacillen auch bei Gesunden, die nie eine Diphtherie durch- 
gemacht, aber der Infektionsgefahr ausgesetzt gewesen waren; in 
dem vorliegenden Falle kam dieses bei einem 12jährigen Knaben zur 
Beobachtung, aus seinem Rachen wurden virulente Diphtheriebacillen 


gezüchtet, er wurde Ursache einer weiteren Infektion. 
F. Reiche (Hamburg). 





22. P. C. Smith. Etiology of diphtheria with special reference 
to two localised outbreaks in Wandsworth. 
(Lancet 1897. Oktober 16.) 
S. weist aufs Neue auf die Schule als einen der wichtigsten 
Faktoren in der Dissemination der Diphtherie. Die wechselnde 


z Mentalität. u kur 


| 102 ` Gentralhlatt für innere, Medisin. Ne: AR 


5 — — Epidemien wird ebenfalls illustrirt, indem > in — | 
— war, in ‚dem henackharten Roc | 







ure many Note sur  Vépiðémie diphthérique de A 
ner. Kémah. (Turquie d’Asie): 
Nee 2 Prena mid. 1907 No. TA). 5 RS 
— en ke taten Fairen wiederholt- en ‚dass die | 
IE —— aikare Regierung, oler ‚besser. der. Sultan, der die... 
einige. Regierung darstellt, -sanitäre wissenschaftliche Expeiitionen 
in. das Inmera des grüßen Reiches versnhickt hat; für soleha Expe- =- 
A ditiowen ‚werden. weh ziemlich hedimitenre Surinin ausgeworfen, dero 
| allerdings. meist nicht in die Ha inde der dazu Bestimmten gelangen x 
RES sina desdhath internasant, "weit sie uns mit der Aushreitung A 
RR ‚der. Krankheiten der Kolturländer: auf 


e 








jungfräulichem Boden hekamı . .... 
machen. Fin. Banchi nher dje Sypbiliserpedition.. dieses Ichres wird. EEE 
len L rem der, — — —— —— ‚wen, SE EEE 








 ayanatonn à A Tiani ER de matiriale in Ronstanginipel ERS: 
* tros iher Kleinheit. ‚Beachtung. ORE TAT 
> Mi Stadt f Kamah hegt. An Enphent im Bezirk Beer. auf RE 
a. We hygienischen. Verhältnisse. end erbürmlich, Trphası 
Bee ‘Malaria herrschen ‚das ginze Jahr, die ometen: Eingebgrenea = < 
ao kleinen. ‚Hätten ua leiden an Eingeweidewürmern,. die, 2.32 
= "Frinkiwissor. werden aus nffenen: Leitungen. entnommen, ` im Winter... 
— heressht Schnee and strenge. Kälte, . ‚Biplitherie war in den Tetten 
p Jahren anhekannt:. da Mis- Schulen nicht, geschlossen. wurden, B6 — 
„hreitete. a ‚sich, ‚jetzt vipi d; 5 












Lane. 
| Te Infektion wurde. wahrsch eis lach. 
l  Kumatanfinopel verdungen: ‚hatten, 





ärch: Bediente, ie eb — 

| singeschlefpt, von 1896—97 waren 

mehr. als 4000 Riwler Grunde. ‚gegnapen. Außer den. 

< Honsischen: Zeichen: torrschten. hodh Parotiden, eittiger und nicht. - © 

$ vikigt: Natur, vor, stets würde der Löffler 'sche ‚Bacillus a (dureh EIS 
alt en meist auch der Stroptacocens, i RE 

i e midem — behandelt, von BR 























; hang Allerdings — 

way J bon ae — begritfe 
Free — die Besbechiang ‚lass ae ‚dem | sim der Diphtherie — 
panet vbligaten.. epizastischen. (riste dor ssi =~ 
Pasehan Dörfer die: Hunde uni. Katzen, xollständis. dureh den Tod BER 
— saren; Ghor dew Grund dieser hohen Markilität: yersagi — 
.. ah Verf pin Vrheit, ‚a RE ‚kein. Anal Aiie Phlere mehr lsbend Sr SS 
7 PEI hate: Rh — Kompreeiit, dem. PERLE 













pati PN 7 —* 
Fa FREE, EL <? — ——————— 
— 


* * . >- % n — 
P) P = S Bee < 
— * == — — 
— — — — — —“ — — 
— — — SA x n - — Br | — 
——— — = à = — — 


- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1103 


24. Bond. A source of diphtherial and scarlatinal infection. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 1.) 


Außer den üblichen Anschauungen, wie bei Diphtherie die In- 
fektion der Schulkinder zu Stande kommt, hält B. einen neuen 
Modus für beachtenswerth. Er macht darauf aufmerksam, dass häufig 
die Kinder ihre Schiefertafel zum Zweck der Reinigung anlecken 
und dann trocknen lassen. Wird nun eine Tafel von einem bereits 
kranken Kind so gereinigt und dann, wie es häufig geschieht, eben 
so von einem gesunden Kind, dann ist die Gefahr der Ansteckung 
äußerst groß. B. räth streng darauf zu achten, dass, besonders wenn 
Halskrankheiten grassiren, die Schiefertafeln nur mit desinficirenden 
Lösungen gereinigt, oder wenn dies nicht möglich, wenigstens täg- 
lich mit kochendem Wasser abgewaschen werden. Dass auch andere 
Halserkrankungen so wie Scharlach öfters auf diesem Wege Ver- 
breitung finden, hält B. für durchaus wahrscheinlich. 

Friedeberg (Magdeburg). 


25. H. Kossel. Zur Diphtheriestatistik. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Den gegen die Wirksamkeit des Diphtherieheilserums erhobenen 
Einwand, dass ein Sinken der Todesziffer nicht durch die Therapie, 
sondern durch eine Änderung des Genius epidemicus hervorgerufen 
worden sei, erkennt Verf. als im Princip berechtigt an. Indess zeigt 
er durch die Zusammenstellung der Mortalitätsziffern aus der Charite, 
der Stadt Berlin, aus der Gesammtheit der größeren deutschen Städte 
und aus Paris, dass der mit Beginn der Serumtherapie eingetretene 
Abfall der Mortalität ein so rapider ist, wie er sonst nicht vorkommt. 
Wenn auch erst größere Zeiträume der Beobachtung ein absolut 
sicheres Urtheil ermöglichen werden, so bildet doch schon die bis- 
herige Statistik einen zuverlässigen Hinweis auf die Heilkraft des 
Serums. Ephraim (Breslau). 


Bücher-Anzeigen. 


26. Nothnagel. Specielle Pathologie und Therapie. Bd. XI: Die Er- 
krankungen der peripherischen Nerven von Bernhardt; der um- 
schriebene Gesichtsschwund von Möbius; der Meniere’sche Sym- 
ptomenkomplex, die Erkrankungen des inneren Ohres, die nervösen 
Erkrankungen des Geschmacks und Geruchs, die Tetanie von L. 
v. Frankl-Hochwart. 
Wien, Hölder, 1898. 


Die umfangreiche Darstellung der Erkrankungen der peripheren Nerven, welche 
Bernhardt für das N.’sche Sammelwerk gegeben hat, gehört zu dem besten, was 
wir auf diesem Gebiet besitzen. Mit der dem Autor eigenen peinlichen Gewissen- 
haftigkeit und Sachkenntnis ist das beträchtliche Material durchstudirt und kritisch 
gesichtet worden. Auf Grund dieses sorgfältigen Litteraturstudiums, einer gerade 
auf dem behandelten Gebiet ganz außergewöhnlich reichen Erfahrung und einer 


1104 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


großen Anzahl selbständiger wissenschaftlicher Untersuchungen giebt Bernhardt 
eine abgerundete, künstlerisch abgeschlossene Darstellung des interessanten Gebietes. 

In dankenswerther Weise sind Abschnitte allgemeineren Inhalts den eigent- 
lichen klinischen Bildern vorausgeschickt. Die Untersuchungsmethoden, die ana- 
tomischen und physiologischen Verhältnisse, die Pathogenese werden in beson- 
deren Abschnitten behandelt, ehe zur »speciellen Pathologies der einzelnen Er- 
krankungen übergegangen wird. 


In dem ersten Theil des umfassenden Werkes sind die Lähmungen, im 
zweiten die Krampfzustände und die Neuralgien behandelt. Ein kurzer 
von Frankl-Hochwart geschriebener Anhang behandelt die Akropar- 
ästhesien. 

Zur Erläuterung des Gesagten sind eine Reihe sehr sweckmäßig ausgewählter 
und lehrreicher Tafeln und Zeichnungen dem Werk beigegeben, welche das Ver- 
ständnis ungemein erleichtern und das Eindringen in die behandelte Materie ge- 
nussreich machen. 


Im Anschluss an die Bernhardt’sche Arbeit bringt der vorliegende Band eine 
klare und scharfe Darstellung des umschriebenen Gesichtsschwunds aus der ge- 
wandten Feder von Möbius. Er erklärt die Erkrankung für die » Wirkung einer 
örtlichen Schädlichkeit« und stellt sich vor, dass »durch die Schleimhaut oder die 
Haut ein Gift eindringt, das vielleicht an Bakterien gebunden ist, vielleicht auch 
nicht, und dass dieses langsam vordringend die Haut zum Schwund bringt, so 
weit es sie erreichte. Die Betheiligung der Muskeln, des Fettes, der Knochen 
und Nerven ist für ihn nur eine sekundäre Erscheinung. »Jedem bleibt es frei- 
gestellt, sich den Zusammenhang zwischen der primären und den sekundären Ver- 
änderungen vorzustellen, wie er will«. 

In der dem Autor eigenen witzelnden Manier zieht M. gegen die Autoren zu 
Felde, welche den Gesichtsschwund für eine vom Trigeminus ausgehende Tropho- 
neurose erklären. 

»Niemand hätte die Trigeminushypothese ernsthaft genommen, wenn der um- 
schriebene Gesichtsschwund nicht par ordre du moufti eine ‚Trophoneurose‘ sein 
müsste. Ist einmal von vorn herein beschlossen, dass ein Nerv an der Geschichte 
Schuld sein muss, dann ist freilich die Noth groß, denn außer dem Trigeminus 
ist keiner da, der herhalten könnte, wenn man von der bodenlosen Sympathicus- 
hypothese absieht und den unschuldigen Facialis verschonen will. « 


Von den Kapiteln, welche v. Frankl-Hochwart geliefert hat, muss be- 
sonders das über Tetanie als ein Kabinettstück klinischer Darstellung bezeichnet 
werden. Ref. hat es mit großem Interesse ohne das Buch aus der Hand zu legen 
von vorn bis hinten durchgelesen, und so dürfte es auch jedem anderen Leser 
ergehen. Die vollkommene Durchdringung des Stoffes, welche Einem überall ent- 
gegentritt, dürfte wohl dem Umstand zuzuschreiben sein, dass auf dem Gebiet 
dieser eigenartigen und seltenen Erkrankung der Autor eine besonders reiche Er- 
fahrung besitzt und die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Forschungen schon 
mehrfach darzustellen Gelegenheit hatte, so dass wir hier die Errungenschaften 
jahrelangen Beobachtens und Nachdenkens vor ung ausgebreitet sehen. 

Nach alledem reiht sich der XI. Band des bekannten Werkes würdig seinen 
Vorgängern an. Unverricht (Magdeburg) 


27. Ewald, Die Erkrankungen der Schilddrüse, Myxödem und Kre- 
tinismus. 
(Nothnagel, Specielle Pathologie und Therapie.) 
Wien, Hölder, 1898. 

Durch ein Versehen ist die Berichterstattung über das vorliegende Werk über 
Gebühr verzögert worden. Wir wollen aber trotzdem nicht unterlassen, auf das- 
selbe an dieser Stelle die Aufmerksamkeit unserer Leser zu lenken, weil wir es 
für eine ganz bedeutungsvolle Bereicherung unserer Litteratur halten. Das ganze 
Gebiet hat auch sonst noch keine zusammenfassende monographische Behandlung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1105 


erfahren, so dass das Erscheinen des vorliegenden Buches Manchem hochwill- 
kommen sein wird, der sich für das fragliche Gebiet interessirt. 

In wie gründlicher Weise die vorhandene Litteratur verarbeitet worden ist, 
mag der Leser daraus entnehmen, dass E. seinem Werk ein Litteraturverzeichnis 
von nicht weniger als 44 Seiten beigiebt. In erschöpfender und gründlicher Weise 
sind besonders unsere bisherigen Kenntnisse über die Physiologie und Pathologie 
der Schilddrüse vorgetragen, und wenn auch nach dem eigenen Eingeständnis des 
Verf. dem Werk der krönende Schluss fehlt, wenn auch »das Hin und Her der 
Meinungen und widersprechenden Versuchsresultate sich noch keineswegs genügend 
geklärt hate, so müssen wir es doch E. Dank wissen, dass er uns das bisher Er- 
worbene und Feststehende in einer so geschmaokvollen Form vorgetragen hat. 

Um einen Einblick in den reichen Inhalt des Buches zu gewähren, mögen nur 
die bedeutendsten Abschnitte desselben hier angeführt werden: Anatomie und 
Physiologie der Schilddrüse, akute Entzündung, bösartige Geschwülste, Echino- 
coccus, Syphilis und Tuberkulose, Kropf, Kretinismus, Myxödem und Cachexia 
strumipriva.. Die Kunst der Darstellung, welche dem fleißigen Forscher eigen ist 
und die er bereits in einer so großen Anzahl bedeutsamer Werke an den Tag ge- 
legt hat, zeichnet auch den vorliegenden Band in der vortheilhaftesten Weise aus. 

Unverricht (Magdeburg). 


28. J. Ruhemann. Ist Erkältung eine Krankheitsursache und in 
wie fern? 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 

R. ist ein unbedingter Anhänger der bakteriellen Ätiologie der Erkältungs- 
krankheiten. Seine Beweisführung, welche auf einem großen meteorologischen 
und klinischen Material aufgebaut ist, ist etwa folgende: Es lässt sich zeigen, 
dass, abgesehen von der Thatsache, dass in den Monaten mit warmer, günstiger 
Witterung weniger Erkältungskrankheiten (akute Affektionen der Athmungsorgane 
ausschließlich Pneumonie und Pleuritis und rheumatische Affektionen außer Gelenk- 
rheumatismus) vorkommen als in den kalten, ungünstigen Jahreszeiten — die An- 
zahl der Erkältungskrankheiten keineswegs in proportionalem Verhältnis zu der 
in der jeweiligen Witterung zum Ausdruck kommenden Wärmeentziehungsgröße 
steht. Ganz ähnliche Schwankungen, d. h. vorzugsweises Auftreten bei kalter 
Witterung, zeigen aber auch bakterielle Infektionskrankheiten, speciell die In- 
fluenza, von der überhaupt die sogenannten Erkältungskrankheiten nicht immer 
scharf getrennt werden können. Hinsichtlich des Einflusses der Witterungsver- 
hältnisse lässt sich also kein scharfer Unterschied zwischen infektiösen und Er- 
kältungskrankheiten aufstellen. 

Da nun weiterhin eine große Anzahl von Thatsachen bekannt sind, welche 
für eine Mitbetheiligung bakterieller Einflüsse bei der »Erkältung« sprechen 
(Fieber, Ansteckung, Wirkungslosigkeit der Temperatureinflüsse in bakterienfreier 
Luft etc.), eo kann der Witterungseinfluss nicht die eigentliche Ursache, sondern 
höchstens ein mitwirkendes Moment bei der »Erkältung« sein. Dies wird ganz 
besonders auch dadurch bestätigt, dass dasjenige meteorologische Moment, welches 
die engsten Beziehungen zu den Erkältungskrankheiten zeigt, nämlich die Sonnen- 
scheindauer, ganz dieselben (umgekehrt proportionalen) Beziehungen auch zur In- 
fluenza und zu anderen infektiösen Erkrankungen aufweist. Der Sonnenschein 
ist weiterhin auoh der größte Feind der Bakterien, wie durch eine Reihe neuerer 
Beobachtungen über allen Zweifel erhoben ist. 

» Danach ist also die Erkältung«, sagt R., »wirklich eine Krankheitsursache, 
aber nur eine solche, welche an sich nicht wirkt, sondern erst, wenn sie auf einen 
disponirten Körper trifft, und diese Disposition beruht in dem Vorhandensein 
pathogener Bakterien.« 

Ref., welcher dieser Auffassung und überhaupt der Beweisführung im Großen 
und Ganzen zustimmt, vermisst in den Ausführungen R.'s die Berücksichtigung 
der zeitlichen und individuellen Schwankungen der Reaktionsfähigkeit des Gefäß- 
muskelsystems, deren Bedeutung für das Zustandekommen der Erkältung durch 


1106 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


tägliche Erfahrungen leicht erweisbar ist. Auch wenn für das Vorhandensein 
pathogener Bakterien beide Male die gleieben Bedingungen existiren, macht der- 
selbe Witterungs- oder Temperatureinfluss das eine Mal Erkältung und das andere 
Mal nichts, je nachdem der Körper frisch und das Gefäßsystem prompt reaktions- 
fähig war oder nicht. 

Im Ganzen dürfen wir es dankbar begrüßen, dass das Erkältungsproblem in R. 
einen neuen Bearbeiter gefunden hat, der der durch den Aufschwung der Bakterio- 
logie veränderten Auffassung gerecht wird. Ad. Schmidt (Bonn). 


29. Eulenburg. Realencyklopädie der gesammten Heilkunde. 3. Aufl. 
Bd. XV und XVI. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1898. 

Das interessante Werk ist in raschem Fortschreiten begriffen. Der XV. und 
XVI. Band liegen in gleicher Ausstattung wie die vorhergehenden vor. Sie ent- 
halten eine große Anzahl bedeutsamer Artikel aus den Gebieten der Mediein, 
welche den praktischen Arzt interessiren. Wir erwähnen von größeren Aufsätzen: 
Mechanotherapie (A. Bum), Mediastinalgeschwülste (J. Schwalbe), Medicinal- 
pfuseherei (L. Ascher), Missbildungen (Marchand), Mittelohraffektionen (B. Ba- 
ginsky), Morbiditäts- und Mortalitätsstatistik (Ascher), Muskel (A. Rollet, 
Nasenkrankheiten (M. Bresgen) und viele andere. 

Einzelne dieser Aufsätze, wie z. B. die klassische Arbeit Marchand’'s über 
Missbildungen, welche 164 Seiten stark ist, sind von hohem wissenschaftlichen 
Werth und erheben sich weit über das Niveau gewöhnlicher orientirender Artikel. 
Sie allein genügen, um dem ganzen Werk einen bleibenden Werth zu verleihen, 
wenn auch einzelne Theile desselben veralten sollten. Unverricht (Magdeburg). 


30. H. Koeppe. Vergleichende Untersuchungen über den Salzgehalt 
der Frauen- und Kuhmilch. 
Leipzig, B. &. Teubner, 1898. 

Aus der fleißigen Arbeit sei als wichtig für den Praktiker hervorgehoben, dass 
die Milch der einzelnen Kühe verschieden ist, die Milch derselben Kuh zu ver- 
schiedenen Tageszeiten und die Milch zu Anfang und zu Ende desselben Gemelkes 
eine verschiedene Zusammensetzung hat. Dasselbe ist bei der Frauenmilch der 
Fall, deren Gefrierpunktserniedrigung und Leitfähigkeit in weiten Grenzen schwankt. 
Auch für dieselbe Person zeigen sich Unterschiede der einzelnen Werthe, sowohl 
an verschiedenen Tagen wie auch zu verschiedenen Tageszeiten an demselben Tage. 
Bei beiden Milcharten ist der osmotische Druck gleich, trotzdem der Gehalt der 
Finzelbestandtheile: Eiweiß, Zucker und vor Allem Salzen so verschieden ist. Es 
besteht ein Wechselverhältnis zwischen Milchzucker und Salzen, d. h. enthält eine 
Milch mehr Moleküle der einen Art, so enthält sie um so weniger der andern Art. 

Von starker Verdünnung der Kuhmilch ist abzurathen und entspricht die 
Heubner’sche ?/3-Milch in Bezug auf den osmotischen Druck vollkommen der 
Frauenmilch. Während bei der natürlichen Ernährung zwischen den einzelnen 
Mahlzeiten eine reichliche und mannigfaltige Abwechslung der Nahrung in ihrem 
Gehalt an Fett, Eiweiß, Milchzucker und auch den Salzen stattfindet, besteht bei 
der künstlichen Ernährung eine absolute Gleichheit der täglichen Einzelmahlzeiten 
und ist auch die Abwechslung der Nahrung einzelner auf einander folgender Tage 
auf ein Minimum beschränkt, was nothwendigerweise zu Ernährungsstörungen ja 
sogar zu Rachitis und Barlow’scher Krankheit führen muss. Dieselben en 
schwinden, so wie mit der Nahrung gewechselt wird. Neubaur (Magdeburg. 


31. J. de Jager. Die Verdauung und Assimilation d 
und kranken Säuglings, nebst einer rationellen Metho 
lingsernährung. 
Berlin, Oscar Coblentz, 1898. 


Verdauungsstörungen beim Säugling sind identisch mi 
bildung, sei es, dass die Ursache dieser Störung in einer 


es gesunden 
de zur Säug- 


t gestörter Milchsäure- 
unpassenden Nahrung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1107 


gelegen ist, sei es, dass zu viel fremdartige Bakterien in den Magen gelangt sind. 
Eine weitere Folge gestörter Milchsäurebildung sind in Folge mangelhafter Re- 
sorption der Salze die Ernährungskrankheiten Rachitis und Barlow’sche Krank- 
heit. Durch die Sterilisation der Milch bekommt selbst das beste Surrogat der 
Frauenmilch sofort eine andere Eigenschaft. Außerdem können durch die steri- 
lisirte Milch (die einfach gekochte Milch bietet noch mehr Nachtheile) die Gärungen, 
die bereits im Magen-Darmkanal vorhanden sind, nicht unterdrückt werden. Sie 
könnten es nur durch Schaffung eines anderen Nährbodens oder durch Impfung 
mit einer unschuldigen Bakterienart. Den ersten Weg schlug Heubner ein, der 
zu den Amylaceen griff, die aber nur das Wachsthum der eiweißzersetzenden Bak- 
terien hindern, während die Milchsäurebaeillen sich um so üppiger entwickela (?). 
Den zweiten Weg betritt Verf., der neben der Nahrung eine große Menge lebender 
Milchsäurebacillen in der Form der Buttermilch verabreicht. Die durch Butter- 
milchgenuss hervorgerufene Milchsäuregärung wirkt bei träger Peristaltik anregend 
auf dieselbe und beim Durchfall durch die Hemmung der abnormalen Gärungen 
beruhigend. de J. bedient sich der Ballot’schen Methode: 1 Liter frischer Butter- 
milch wird nach Zusatz eines Esslöffels Weizen- oder Reismehls auf offenem Feuer 
unter stetigem Rühren zum Sieden erhitzt und unter Rühren noch 10—15 Minuten 
im Sieden erhalten. Zur Versüßung wird Rohr- oder Milchzucker zugesetzt, etwa 
1 Esslöffel Rohrzucker auf 1 Liter. Nachdem die Pfanne vom Feuer entfernt ist, 
wird eine Messerspitze Butter hinein gethan. Von diesem dünnen Brei bekommt 
der Säugling 2—3stündlich, so viel er trinken will, in der Regel 1 Liter Butter- 
milch am Tage. Die Mischung stellt eine ideale Nahrung dar, weil das Kasein 
in freier Form und in sehr feiner Zertheilung anwesend ist, und sie daneben Laktat 
und saures Kaleiumphosphat, die im Magen gut verdaut werden, und alle Salze in 
resorptionsfähiger Form enthält. In den meisten Fällen tritt bei Verdauungs- 
störungen fast sofort eine radikale Heilung ohne Medikamente ein, und etwaige 
raehitische Erscheinungen werden günstig beeinflusst. Über eine Statistik verfügt 
de J. nicht; nach seiner Angabe aber versagt das Mittel bei gesunden Säuglingen nie, 
bei kranken fast nie, und er fordert die Kollegen auf, die alte Ballot’sche Me- 
thode, wo andere Methoden im Stich lassen, wenigstens versuchen zu wollen. 
Neubaur (Magdeburg). 


Therapie. 


32. Kretz. Heilserumtherapie und Diphtherietod. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 21.) 


Die zur Beobachtung gelangten Fälle beziehen sich auf 1989 Pat. mit 607 Todes- 
£sllen, von welchen sich 472 klinisch wie anatomisch als allein durch Diphtherie 
und ihre Folgekrankheiten bedingt erwiesen. Der Rest betrifft theils nicht ob- 
dueirte Fälle, theils Obduktionen von Kranken, bei denen andere accidentelle, 
akute Infektionskrankheit, wie Scharlach, Masern, Keuchhusten oder Varicellen 
den Verlauf komplieirte. Die Mortalität fiel von 46 resp. 40% der Jahre 1893 und 
1894 auf 19—25%. Die Kranken, bei denen der tödliche Ausgang erfolgte, befanden 
sich seit Einführung der Injektionen durchschnittlich in einem späteren Stadium 
der Erkrankung, als bei den früheren Todesfällen. An Folgekrankheiten starben 
demgemäß bei der Serumtherapie etwas mehr als früher. Ein Einfluss der In- 
jektionen auf nephritische Processe wurde nicht beobachtet. Immunisirungserfolge 
wurden durch das Antitoxin nicht erreicht. Die Grundbedingung, welche Behring 
für seine Therapie fordert: früh injieiren, ist eine kardinale, aber dieses Postulat 


wird leider noch immer nicht hinreichend erfüllt. 
Seifert Würzburg). 





1108 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


33. C. H. H. Spronck. Over den gunstigen invloed van de ver- 
hitting van antidiphtheritisch serum op zyn schadelijke neven- 
werking!. 

(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1898. I. p. p. 690.) 


Im Institut Pasteur wurde vor Kurzem an einem Rind festgestellt, dass der 
toxische Effekt des Pferdeserums durch Erwärmen auf 58° C. aufgehoben zu werden 
scheint. 

Verf. hat diese Beobachtung für die Prophylaxe der schädlichen Nebenwirkung 
des antidiphtheritischen Serums auf den Menschen verwerthet. 

Die in 3 größeren Krankenhäusern mit einem vorher während 20 Minuten 
bis auf 59—59,5° C. erhitzten Serum erhaltenen Ergebnisse sprechen sehr zu 
Gunsten des genannten Einflusses. 

Das Serum wurde steril, ohne Zusatz eines Antisepticums, aufgefangen; in 
kleinen, mit Kautschukstopfen verschlossenen Flaschen von je 10 cem Inhalt ver- 
theilt und in einen mit kaltem Wasser gefüllten Apparat eingestellt; nach hall- 
stündiger Erwärmung des Apparats hat das Wasser eine Temperatur von 59° C. 
erreicht und wird noch 20 Minuten auf dieser Temperatur gehalten. Die durch 
diese Erwärmung hervorgerufene Herabsetzung der antitoxischen Wirkung war 
sehr gering. 

Im Jahre 1895 und 1896 wurden von 1365 in 2 größeren Krankenhäusern Amster- 
dam, Haarlem) mit dem nicht erwärmten Serum behandelten Pat. bei 208 (15,2% 
schädliche Nebenwirkung konstatirt, im Jahre 1897 — obgleich nur während 7 Monaten 
dieses Jahres erhitztes Serum verwendet wurde — von 251 Fällen nur bei 12 (4,7%). 
Die Sterblichkeit war 1897 geringer als 1895 und 1896, und zwar 13,1 gegen 18,5%. 

In einem 3. Krankenhaus (Rotterdam), in welchem die erhitzten Proben genau 
notirt und numerirt waren, kamen in einer kurzen Zeit, während welcher die 
Erhitzung des Serums aus äußeren Gründen unterlassen war, 10 Fälle schädlicher 
Nebenwirkung (Exantheme etc.) vor, obgleich das Serum dieser 10 Fälle von 4 ver- 
schiedenen Pferden herstammte; in den übrigen Monaten des Jahres waren nur 
einzelne Fälle zu verzeichnen. Zeehuisen (Utrecht). 


34. C. H. H. Spronck. Eene nieuwe cultuurvloeistif voor de bereiding 
van diphtherie-gif!. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1898. I. p. 652.) 


Schon längst hat man den Wunsch ausgesprochen (Martin), die Bereitung 
des Diphtherieserums ohne Fleisch anstellen zu können. Die Vortheile der Eli- 
minirung desselben sind so einleuchtend, dass es überflüssig erscheinen möchte, 
darauf einzugehen. Vor Allem fehlt bei der Fleischmethode die Sicherheit, wie 
weit die Gärung im Augenblick, in welchem die Toxinbehandlung anfängt, fort- 
geschritten ist. Daher empfiehlt Verf. ein neues Verfahren zur Anfertigung des 
Diphtherietoxins, und zwar mittels eines aus trockener Hefe dargestell- 
ten Dekokts?, welches mehrere Vortheile darbietet. In dem peptonisirten Hefe- 


1 Nach einem auf dem internationalen Kongress für Hygiene und Demographie 
zu Madrid im April 1898 gehaltenen Vortrag. 

i Mittheilung dieser Abhandlung geschah auf dem internationalen Kongress 
für Hygiene und Demographie zu Madrid im April 1898. 

2 1 kg Hefe wird mit 5 Litern Wasser verdünnt, unter beständiger Bewegung 
der Flüssigkeit 20 Minuten gekocht; die Flüssigkeit wird dann in ein oder mehrere 
cylindrische Gläser ausgegossen, 24 Stunden stehen gelassen, die Hefe mit der 
oberhalb derselben ausgeschiedenen trüben Flüssigkeit abgehoben, die schwach 
saure Lösung mit 5 g Kochsalz und 20 g ganz frischem Witte’s Pepton (aus 
Rostock) pro Liter gemischt, mit Soda neutralisirt und mit 7 ccm pro Liter einer 
normalen Sodalösung versetzt. Nach Erwärmung wird durch Papier filtrirt, das 
Filtrat in den Kolben vertheilt und dieselben bei 120° C. sterilisirt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1109 


dekokt wächst nämlich der Diphtheriebacillus schnell und kräftig und bildet eine 
dicke, weiße Haut an der Oberfläche der Flüssigkeit. Letztere bleibt fortwährend 
alkalisch, die Alkalieität nimmt sogar schnell zu und die Toxinproduktion geht 
schnell und regelmäßig vor sich. Bei der Anwendung eines bestimmten Pepton- 
präparats und bei der Züchtung unter konstanten Bedingungen liefert ein beliebiger 
Diphtheriebacillus im Hefedekokt ein ungleich kräftigeres Virus als in vorher ge- 
gorener Fleischbouillon. Aus 1 kg Hefe können sogar 5 Liter Toxin dargestellt 
werden, so dass man eine 10fache Ersparnis hat. 

Die Kulturen werden bei 35° C. im Thermostaten gehalten. Der toxigene 
Baeillus wird auf Löffler’s coagulirtem Blutserum gezüchtet, und zwar in Röhren, 
welche 24 Stunden bei 35° C. im Brutofen gehalten und dann im Dunkeln auf- 
bewahrt werden. Zur Darstellung des Toxins wird die Kultur vorher erneuert, 
d. h. auf coagulirtes Serum ausgesät; von dieser neuen Generation wird mit 
Platinöse eine kleine Menge in ein mit 10 ccm Hefedekokt gefülltes Reagens- 
rohr versetzt, und abermals bei 35° C. gezüchtet; das Rohr soll während dieser 
Zeit horisontal gehalten werden. 

Nach 24 Stunden wird die dicke obere Schicht entfernt und in Kolben aus- 
gesät, welche eine 5 cm hohe Schicht Kulturflüssigkeit enthalten. Die Kolben 
werden weiter ruhig stehen gelassen. 1/3, ccm des Giftes tödtet eine Cavia von 
500 g Körpergewicht innerhalb 48 Stunden. Am 6.—7. Tage ist die Virulens 
maximal, nämlich 10mal größer als die soeben erwähnte Wirkung. 

Die Pferde haben durch die Anwendung des Hefedekokts keinen Schaden 
erlitten. Filtriren durch Chamberland-Bougie ist überflüssig. Unter Zusatz von 
3 ccm (nicht größerer Mengen!) Karbolsäure pro Liter wird durch Papier filtrirt. 

Zeehuisen (Utrecht). 


35. Gripper. Immunisation by diphtheria antitoxin. 
(Brit. med. journ. 1898. März 26.) 


In einem Institut, in welchem 150 Kinder im Alter von 7—16 Jahren wohnten, 
brach eine Diphtherieepidemie aus, deren Charakter nicht sehr heftig war, bei der 
es jedoch an schweren Fällen nicht fehlte. Aus diesem Grunde wurden 22 der 
Jüngsten Kinder im Alter von 7—10 Jahren mit Serum von 200 Einheiten immu- 
nisirt. Einige der Kinder hatten 1 oder 2 Tage lang etwas Kopfschmerz und Übel- 
keit; nur bei einem wurde ein leichtes Exanthem beobachtet. Keins bekam Diph- 
therie. Eine bakteriologische Untersuchung der gesammten Schulkinder konnte 
nicht ausgeführt werden, jedoch wurden bei verschiedenen schweren Fällen Diph- 
theriebacillen nachgewiesen. Friedeberg (Magdeburg). 


36. S. Belfanti e T. Carbone. Contributo alla conoscenza dell’ anti- 
tossina difterica. 
(Arch. per le scienze med. 1898. No. 2.) 


Gegenüber Brieger suchen die beiden Autoren durch eine große Reihe von 
Versuchen gu beweisen, dass die antitoxische Fähigkeit des Blutserums an dessen 
Globuline gebunden ist, und dass durch unsere heutigen chemischen Hilfsmittel 
eine Trennung von Globulinen und Antitoxinwirkung nicht möglich ist. 

j H. Einhorn (München). 


37. C. B. Fitzpatrick. Notes on a yellow-fever prophylactic fluid. 
(Med. record 1898. Januar 29.) 


Durch Impfungen mit virulenten, abgeschwächten und abgetödteten Kulturen 
von 2 Bacillenarten, die der Verf. aus dem Blut von Gelbfieberleichen gezüchtet 
hatte (Bacillus coli concentricus und Bacillus coli icteroides), so wie des Bacillus 
iceteroides (Sanarelli) machte der Verf. Hunde nicht nur gegen jeden einzelnen 
von diesen Bacillen, sondern auch gegen ein Gemisch von allen dreien immun. 


1110 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


Er glaubt auf diese Weise eine Basis gegeben zu haben, von welcher aus die 
Gewinnung einer gegen das gelbe Fieber immunisirenden Flässigkeit möglich ist 
— vorausgesetzt, dass einer der 3 angegebenen Bacidlen wirklich der Erreger des 
gelben Fiebers ist. Eisenmenger (Wien). 


38. Sanarelli. Prime esperienze sall uso del siero curativo e pre- 
ventivo contro la febbre gialla. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 43.) 


In einer Sitzung der Gesellsehaft für Medicin und Chirurgie zu St. Paulo, 
der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Brasiliens, theilt S. die Resultate 
seiner ersten Heil- und Schutzimpfungsversuche gegen das gelbe Fieber mit. 


In der genannten, innerhalb 40 Jahren schnell emporgeblühten Stadt wüthete 
die Krankheit in Permanens, ein großer Theil der Einwohner war entflohen und 
die Versuche 8.'s wurden unter Mitwirkung einer von der Regierung bestimmten 
Kommission angestellt. 

Das Heilserum stammte von Pferden, welche 12 und 14 Monate lang einer 
immunisirenden Behandlung unterworfen waren und deren Serum unfehlbar die 
experimentelle Gelbfieberinfektion von Meerschweinchen kurativ wie präventiv be- 
herrschte. 

Das Serum erweist sich wirksam gegen die Mikroben, nicht gegen die Toxine: 
es ist baktericid, aber nicht antitoxisch. Es ist unwirksam, so bald die Gelb- 
fiebertoxine die Nieren und das Nervensystem angegriffen haben: Anurie und an- 
haltende Delirien sind in dieser Beziehung also Kontraindikationen, und auf eine 
Behandlung innerhalb der ersten 2 — höchstens 3 Tage kommt es an. Gleich 
die beiden ersten Versuche, unternommen an Kindern, deren Eltern bereits der 
Krankheit erlegen waren, verliefen günstig; das eine Kind bekam 20, das andere 
65 ccm Serum. Von den folgenden 5 Kranken starb nur 1, welcher in sehr vor- 
gerücktem Stadium der Krankheit in Behandlung kam. 

Als ein charakteristisches Zeichen der Wirkung der Injektion kann die 
Nierenabsonderung betrachtet werden. In den günstigen Fällen stellte sich oft 
eine wahre Polyurie ein. 

Bald nach der Injektion auch kleiner Dosen (15 cem) entsteht eine leichte 
Kongestion der Haut, namentlich der Pektoralisgegend und des Gesichts; die Con- 
junctiven injiciren sich, der Puls wird kräftiger, weniger frequent; es entsteht 
Hitzegefühl im Kopf, einige Hustenstöße, auch Breohbewegungen, leichte urticaria- 
ähnliche Erytheme. Einige Stunden darauf tritt ein Reakfionsfieber ein, welches 
in der Mehrzahl der Fälle zu dauerndem Temperaturabfall führt und die Besserung 
einleitet. 

In anderen Fällen dagegen ist eine mehrfache Wiederholung der Injektionen 
nöthig, eben so erwies sich in heftigeren Fällen direkte Injektion des Serums in 
die Venen »metodo intensivo« als nothwendig. 

Von den nächsten 14 in Behandlung genommenen Kranken genasen 10 und 
in allen Fällen war die Wirkung des Heilserums, ob subkutan, ob intravenös in- 
jieirt, ersichtlich. Oft wurden bis 100 cem in Dosen à 20 cem injiecirt. 

In Summa starben also von 22 Fällen dieser ersten Versuche 5. 

Die prophylaktische Wirkung des Serums konnte noch glänzender bewiesen 
werden. Im Gefängnis von S. Carlos do Pinhal war unter hygienisch ungünstigen 
Verhältnissen die Krankheit ausgebrochen und raffte einen Insassen nach dem 
anderen dahin. Von dem Augenblick an, wo alle Gefangenen zugleich mit dem 
Aufsichtspersonal der Schutzimpfung mit Serum unterzogen waren, erlosch die 
Krankheit. 

Über die Dauer dieses Schutzes, wie über manche andere Fragen des Heil- 
verfahrens müssen weitere Untersuchungsreihen aufklären. 


Hager (Magdeburg-N.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1111 


39. Dieudonné. Über die Resultate der Yersin’schen und Haff- 
kine’schen Immunisirungs- und Heilungsversuche bei Pest. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 


Die mit dem Yersin’schen Heilserum bei der Pest in Indien erzielten Re- 
sultate waren weit weniger günstig als bei der Pestepidemie in China im Sommer 
1896, wenngleich auch hier deutlicher Einfluss bemerkbar war. Von den mit 
dem Serum behandelten 24 Kranken starben nur 13, also etwa 50% (gegen sonst 
80%), doch litten alle nur an einfacher Drüsenpest, standen am 1. oder 2. Krank- 
heitstage und gestatteten von vorn herein eine nicht zu schlechte Prognose. Eine 
Wirkung deg Serums auf das subjektive Befinden war wenig zu beobachten, ob- 
jektiv nur ausnahmsweise ein deutlieher Abfall der Temperatur, aber fast regel- 
mäßig eine günstige Beeinflussung der Pulsspannung und der Pulsfrequens. Bei 
den Thierversuchen, an Affen angestellt, zeigte das Pestserum dagegen unzweifel- 
hafte kurative Eigenschaften, und um so stärker und deutlicher, je früher die 
Serumbehandlung einsetzte. Der geringe Erfolg des Serums als Heilmittel ist 
jedenfalls zum Theil darauf zu beziehen, dass bisher nur ein sehr schwaches 
Serum zur Verwendung kam, welches aber auch als Schutzimpfungsmittel schon 
gewisse positive Resultate ergab. Die dadurch hervorgerufene Immunität ist 
jedoch nur eine kurse, und scheint nicht über 10—12 Tage hinaussugehen. Einen 
länger dauernden Schuts erzielt man durch die »aktivee Immunisirung mittels ab- 
getödteter Pestkulturen, wie sie von Haffkine zuerst bei der Cholera, dann 
auch bei der Pest in Anwendung gezogen wurde, doch ist auch dieser kein ab- 
soluter. Die Impfung beeinflusst auch weniger das Auftreten der Pest überhaupt 
als die Heftigkeit der Erkrankung. Für die Praxis dürfte sich das Haffkine’sche 
Verfahren besonders zur Immunisirung derjenigen Personen eignen, welche, wie 
die Ärste und das Pflegepersonal, mit den Pestkranken in nächste Berührung 
kommen, für eine zwangsweise Durchführung derselben sind die Resultate noch 
nicht ermuthigend genug. Doch wird eine solche gar nicht nothwendig sein, 
wenn die ersten Fälle bereits erkannt und isolirt, so wie die geeigneten Desinfek- 
tionsmaßregeln in Anwendung gezogen werden. 

Markwald (Gießen). 


40. Tommasoli. Le injezioni di sieri artificiali come metodo per 
iscongiurare la morte nelle scottature. 
(Riforma med. 1897. No. 154.) 


T. empfiehlt bei Verbrennungen die Injektion artificiellen Serums, d. h. physio- 
logischer Kochsalzlösung. Sie bewährte sich ihm beim Thierexperiment an Ka- 
ninehen und in noch höherem Grad an Hunden, so bald diese Thiere vom 
1. Tage nach der Verbrennung ab mit Injektionen behandelt wurden. Sämmtliche 
Kontrollthiere gingen prompt ein. 

Einem 20jährigen Pat. mit einer so ausgedehnten Verbrennung, wie sie sonst 
zum Tode zu führen pflegt, wurden vom 1. Tage an täglich etwa 3 Wochen lang 
250, 300, 400 und dann regelmäßig 500 g physiologische Kochsalzlösung injicirt. 
Die geeignete antiseptische Behandlung der Brandwunden, Bäder eto. werden bei 
der Behandlung selbstverständlich vorausgesetzt. 

Zur Begründung dieser Therapie führt T. noch folgendes einfache Experi- 
ment an. 


Von den verbrannten und nicht mit Serum injieirten Hunden nimmt man, ehe 
sie eingehen, etwas Blut und Fleisch der verbrannten Glieder, macht von dem 
Ganzen ein Extrakt und impft mit diesem Extrakt eine Anzahl gesunder Hunde 
im Verhältnis su ihrem Körpergewicht, so erliegen sie sämmtlich, während die- 
jenigen am Leben bleiben, welchen bald nach jener todbringenden Einimpfung 
eine Injektion artificiellen Serums gemacht wird. 

Hager (Magdeburg-N.). 


1112 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


41. Böclöre, Chambon et Ménard. Etude expérimentale des accidents 
post-séro-thérapeutiques. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1896. No. 10.) 

Die Untersuchungen der Verff. bestanden in Injektionen von sterilem Pferde- 
blutserum auf Kälber. Diese Injektionen verursachten an den Impfthieren Fieber, 
Ausschläge, ähnlich der Urticaria und den Masern. Im Gegensatz zu diesen toxi- 
schen Erscheinungen blieben Injektionen von Serum, das von Eseln stammte, voll- 
kommen reaktionsloe. Aus diesen Untersuchungen geht hervor, dass das Blut- 
serum von Pferden toxische Substanzen enthalten kann. Die Ahnlichkeit der 
beim Kalb beobachteten toxischen Erscheinungen mit jenen beim Menschen nach 
Seruminjektionen beobachteten ist eine sehr auffällige. Die im normalen Pferde- 
blutserum enthaltenen Gifte können durch Erwärmen auf 58° zerstört oder zum 
wenigsten vermindert werden, so dass die toxischen Erscheinungen beim Kalb 
ausbleiben. Seifert (Würzburg). 


42. Pottevin. Les vaccinations antirabiques à institut Pasteur 
en 1896. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1897. No. 4.) 

Im Ganzen wurden während des Betriebsjahres im Institut Pasteur 1308 Per- 
sonen behandelt. Von diesen sind 4 gestorben, so dass die Mortalität 0,3% be- 
trägt. Die größte Mortalität ergaben Verletzungen im Gesicht. Seit Gründung 
des Instituts wurden 3096 Fremde und 15549 Frangosen in demselben behandelt, 
worüber Tabellen und eine Karte nähere Auskunft ertheilen. 


Seifert (Würzburg). 


43. M. Herz. Neue Principien und Apparate der Widerstandstherapie. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 14.) 

H. hat sich keine geringere Aufgabe gestellt, als der Heilgymnastik eine ihr 
bisher mangelnde exakte wissenschaftliche Grundlage zu geben. 

Die praktischen Endziele, die sich der Autor vor Augen hält, sind die folgenden. 

Feststellung einer den physiologischen Verhältnissen angepassten Methodik 
der Widerstandsgymnastik, Feststellung der Indikationen der Widerstandstherapie 
in Bezug auf die mechanische und reflektorische Beeinflussung des Kreislaufs, des 
Stoffwechsels und Nervensystems, Aufstellung von Principien für die Dosirung 
und rationelle Auftheilung der Arbeit auf die verschiedenen Muskelgruppen und 
Konstruktion geeigneter mechanischer Behelfe. Zu diesem Zweck geht er nach 
folgendem Arbeitsprogramm vor: 

Es werden die Schwankungen der Zugkraft der Muskulatur bei verschiedener 
Einstellung des Gelenks direkt mittels eines zu diesem Zweck konstruirten Dynamo- 
meters gemessen und in einer Kurve, dem »Gelenkmuskeldiagramm«, sur Anschau- 
ung gebracht. Aus diesem Diagramm wird konstruktiv die Arbeit abgeleitet, 
welche der betreffende Gelenkmuskelapparat bei maximaler Anspannung zu leisten 
im Stande ist (specifische Energie); auf dem gleichen Wege wird di i = 
kraft des Gelenke abgeleitet. er j a a 

Ferner wird die Ausdauer der eingelnen Muskeln und Gelenke durch die bei 
einer bestimmten Belastung mögliche Zahl von Kontraktionen bestimmt. Diese 
muss an jedem Gelenk bei verschiedenen Belastungen geprüft werden. 

Die Leistungsfähigkeit wird erhalten, wenn man die bei der Einzelbewegung 
geleistete Arbeit mit der Zahl der Kontraktion multiplieirt. 

Auf die Details der Arbeit kann hier nicht eingegangen werden. 

Die Arbeit befindet sich noch in den Anfangsstadien, doch darf m 
schon mit berechtigten Erwartungen die Endresultate derselben erwarten. 


Eisenmenger (Wien). 
Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 


an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. i 


an jetzt 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 








INNERE MEDICIN 


herausgegeben von : 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Centralblatt ü 





Neunzehnter Jahrgang. 


CES 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 44. Sonnabend, den 5. November. 1898. 








. Inhalt: 1. Vincenzi, 2. Ransom, 3. Marle, 4. Corradi, 5. Tauber, 6. Greenwood, 
7. Westphal, 8. Montesano und Montessori, Tetanus. — 9. Brunner, Strychninvergiftung 
und Wundstarrkrampf. — 10. Busquet, 11. Lop und Monteux, 12. Lesné, 13. Silvestrini, 
Staphylokokkeninfektion. — 14. Klein, Staphylococcus haemorrhagicus. — 15. Le Noir 
und Gouget, Streptokokkenseptikämie bei Icterus gravis. — 16. Dubois, Streptokokken- 
virulenz. — 17. Troisier und Decloux, Streptokokkenangina und Phlebitis. — 18. Hirsch, 
19. Libmann, Streptokokkenenteritis. — 20. Binghi, Streptococcus capsulatus. — 21. Ze- 
noni, Zur Streptokokkenfrage. — 22. Fraser, Septicaemia puerperalis. — 23. Axenfeld, 
Phlyktänuläre Augenentzündung. — 24. Axenfeld, Verwerthbarkeit des Tuberkels bei 
Iymphatischer Ophthalmie und bei Lidsyphilis. 

25. Weiss, 26. Witmer, 27. Freud, Neurosen. — 28. Ausset, 29. Benda, 30. Berbez, 
91. Carrière, 32. Siredey, 33. Vespa, 34. Erben, Neurasthenie. 
“ Berichte: 35. Berliner Verein für innere Medicin. 
 Bücher-Anzeigen: 36. Krehl, Pathologische Physiologie. — 87. Oppenheim, Die 
Geschwülste des Gehirns ete. — 38. Eulenburg, Realencyklopädie. — 39. Abeles, Die 
Hyperplasie der Rachentonsille. — 40. Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen. 

Therapie: 41. Winternitz, Hydrotherapie. — 42. Kunz, Inhalation. — 43. Robin, 
Blutentziehung, Brechmittel und Vesikantien. — 44. Muselli, Kantharidenpflaster. — 
46. Kirstein, Zungenspatel. 

Weisbecker, Einige Worte zu der Arbeit des Herrn Dr. Walger über »Serumtherapie«. 
— Walger, Erwiederung gegen obige Auslassung. 





1. L. Vincenzi. Tritt im menschlichen Blut nach über- 
standenem Tetanus Antitoxin auf? 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 16.) 

Ein spontan geheilter Fall von mittelschwerem Tetanus gab dem 
Verf. Gelegenheit, die im Titel gestellte Frage zu untersuchen. 
Nachdem die klinisch gestellte Diagnose bakteriologisch bestätigt 
worden war, entzog Verf. dem Pat. 3 Tage nach Aufhören der tetani- 
schen Erscheinungen ein größeres Quantum Blut. Das Serum des- 
selben wurde Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen vor resp. 
nach der Infektion mit Tetanusgift injicirt. Da in keinem Falle 
eine immunisirende oder heilende Wirkung der Seruminjektion er- 
kannt werden konnte, kommt Verf. zu dem Schluss, dass in dem 
Blut der vom Tetanus Genesenden keine Spur von Antitoxin vor- 
handen ist. 

14 


1114 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


Behring weist in einer kurzen Entgegnung diese Ansicht zu- 
rück. Zunächst bemängelt er die angewendete Methode, da V. offen- 
bar mit einem abgeschwächten Testgift gearbeitet habe, das zum 
Nachweis kleiner Antitoxinmengen ungeeignet sei. Ferner aber 
könne trotz negativer Ergebnisse doch Antitoxin im Blut vorhanden, 
aber noch zur Neutralisirung von Tetanusgift verbraucht gewesen 
sein; erst längere Zeit nach dem Ablauf der tetanischen Erscheinungen 


könne ein erheblicher Antitoxinüberschuss erwartet werden. 
Ephraim (Breslau). 


2. F. Ransom. Das Schicksal des Tetanusgiftes nach seiner 


intestinalen Einverleibung in den Meerschweinorganismus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 8.) 

Die Erfahrung, dass einige Bakteriengifte vom Magen-Darmkanal 
aus inaktiv sind, hat dem Verf. Anlass gegeben, sich mit dem Schick- 
sal der per os eingeführten Gifte zu beschäftigen. Er wählte zu seinen 
Versuchen das Tetanusgift, welches er Meerschweinchen in 300000- 
fach tödlicher Dosis per os und per rectum einführte.e Nachdem 
die Thiere, welche keine Krankheitserscheinungen zeigten, nach Ab- 
lauf einiger Stunden getödtet worden waren, wurden ihre einzelnen 
Organe mit Kochsalzlösung verrieben; diese Verreibungen wurden 
eben so wie die Exkrete Mäusen subkutan injicirt. Es ergab sich, 
dass das Tetanusgift vom Magen und vom Darm aus auch in sehr 
großen Dosen unschädlich ist, dass es weder vom Magen noch vom 
Darm resorbirt wird und in Folge dessen nicht in das Blut übergeht, 
dass es im Magen und Darm nicht zerstört, sondern unverändert per 
anum ausgeschieden wird. Ephraim (Breslau). 


3. Marie. Recherches sur la toxine tetanique. 
(Annales de l'Institut Pasteur Bd. XI. p. 189.) 

Das Tetanusgift verbleibt verschieden lange Zeit im Thierkörper, 
die Dauer, während welcher es im Thierkörper nachweisbar ist, 
schwankt je nach der Menge und Stärke des injicirten Giftes und 
je nach dem Ort der Einspritzung. Bei intravenöser Einspritzung 
verschwindet es schneller als bei subkutaner. Ist das Tetanusgift 
aus dem Blut verschwunden, so lässt es sich auch nicht mehr in 
dem Sekret und in den Organen nachweisen. Seifert (Würzburg). 


4. Corradi. L'azione biologica delle tossine del tetano. 
(Morgagni 1898. No. 1.) 

Die Tetanustoxine, so resumirt C. die Resultate seiner Experi- 
mentaluntersuchungen, üben einen Einfluss aus auf Blutdruck, Blut- 
cirkulation, Herz, Respiration, wie auf die Temperatur und den 
Stoffwechsel. 

Der Blutdruck vermehrt sich erheblich in allen Fällen, doch 
wächst er nicht der Toxindosis entsprechend, weil er während 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1115 


der Tetanusanfälle stärker und streng an die Muskelkontraktion ge- 
bunden ist. Curaresirung des Thieres hebt ihn auf. Eben so ver- 
nichtet Durchschneidung des Rückenmarks im oberen Cervicaltheil 
die Wirkung der Toxine. 

Auf den Frosch bleiben bei gewöhnlicher wie niederer Temperatur 
die Tetanustoxine wirkungslos. 

Die Respiration wird durch Tetanusgift in konstanter und regel- 


mäßiger Weise verlangsamt, die Kohlensäureausscheidung erhöht. 
Hager (Magdeburg-N.). 


5. Tauber. Ein Beitrag zur Kenntnis des Tetanus des 


Menschen. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

Eine 37jährige Tagelöhnerin erkrankte unter den Erscheinungen 
des Tetanus, der nach 6tägiger Dauer trotz 2maliger Injektion von 
je 50,0 Behring’schen Antitoxins zum Exitus führte. Die Injektion 
war offenbar an einer Exkoriation am Fuße entstanden. Die histo- 
logische Untersuchung am Centralnervensystem beschränkte sich auf 
die großen motorischen Rückenmarkszellen, die Präparate wurden 
genau nach der Vorschrift Nissl’s behandelt. Es fand sich dabei 
lediglich die schon durch ältere Methoden nachgewiesene hochgradige 
Schwellung des Kernkörperchens, welche wie von Anderen bei experi- 
mentellem und menschlichem Tetanus konstatirt, so auch in T.’s Falle 
die Zellbilder beherrschte. Seifert (Würzburg). 


6. T. P. Greenwood. Three cases of tetanus. 
(Lancet 1898. April 30.) 

Von den 3 von G. mitgetheilten Fällen von Tetanus wurden 
2 der Antitoxinbehandlung unterzogen. Bei beiden war ein Ulcus 
eruris Eingangspforte der Infektion gewesen, so dass sich die In- 
kubationsdauer der Krankheit nicht berechnen lässt. Der eine 
Kranke starb unter den Symptomen von Herzschwäche, die Injek- 
tionen schienen günstig bei ihm zu wirken. Der andere schwer 
affıcirte Pat. genas, doch beeinflusste hier anscheinend Chloral und 
Brom und zugleich ein kräftiges Purgiren mit Krotonöl die Konvul- 


sionen besser als die Antitoxineinspritzungen. 
F. Reiche (Hamburg). 


7. A. Westphal. Über einen Fall von Tetanus. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 13.) 

Die 25jährige Pat., seit 8 Jahren Morphinistin, erkrankt, ohne 
dass irgend eine äußere Verletzung, mit Ausnahme der durch die 
Morphiuminjektionen hervorgebrachten, stattgefunden, an typischem 
Tetanus, dem sie am 12. Krankheitstage erliegt. Die 12 Stunden 
nach dem Tode ausgeführte Sektion ergiebt: Nephritis parenchymatosa, 
H ypostasis lobi inf. pulm. utriusque, Hyperplasis lienis. Am Gehirn 

44* 


1116 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


und Rückenmark nichts Abnormes Die nach der Nissl’schen 
Methode angefertigten Präparate aus der Hals- und Lendenschwellung 
des Rückenmarks zeigen die Form und Größe der Vorderhirnganglien- 
zellen unverändert, kein feinkörniger Zerfall der Nissl’schen Zell- 
körperchen, in einer Anzahl Zellen deutlich Schwellung des Kern- 
körperchens sichtbar; in diesen Zellen findet sich dann auch in der 
Regel eine, wenn auch nicht sehr hochgradige Vergrößerung der 
Nissl’schen Zellkörperchen, welche den Zellen ein eigenthümlich 
chagrinirtes Aussehen verleiht. Die vorliegenden Befunde decken 
sich vollauf mit den von Goldscheider und Flatau als wesentlich 
für Tetanus bezeichneten, abgesehen von einer von W. nicht be- 
obachteten Anschwellung der Kernkörperchen. Der Umstand, dass 
die Veränderungen nur in einer bestimmten Anzahl von Zellen 
nachweisbar sind, legt bei der 12tägigen Krankheitsdauer die Ver- 
muthung nahe, dass die von Goldscheider und Flatau bei Kanin- 
chen nachgewiesenen Rückbildungsvorgänge in den Nervenzellen 
auch hier schon wirksam gewesen sind. Die Kernkörperchenschwellung, 
welche nach diesen Autoren von allen dem Tetanus eigenthümlichen 
Zellveränderungen am meisten persistent ist, ist auch in vorliegendem 
Falle besonders beachtenswerth. Die Inkongruenz zwischen den 
klinischen Symptomen und den geringfügigen histologischen Ver- 
änderungen entspricht den von Goldscheider und Flatau experi- 
mentell festgestellten Thatsachen. Wenzel (Magdeburg). 


8. G. Montesano und M. Montessori. Über einen Fall 
von Dementia paralytica mit dem Befunde des Tetanusbacillus 
in der Üerebrospinalflüssigkeit.e. (Aus dem Institut für Psy- 
chiatrie der Universität Rom.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. No. 22 u. 23.) 


Bei einem Falle von progressiver Paralyse haben die Verff. aus 
dem während des Lebens durch Lumbalpunktion gewonnenen Liquor 
cerebrospinal. 2mal den Tetanusbacillus und den Streptococcus pyo- 
genes rein gezüchtet; bei der Sektion dazu noch einen dritten 
Mikroorganismus, nämlich den Bacillus olliaceus. Geimpfte Thiere 
erkrankten an Tetanus. (Der Paralytiker selbst bot nie Tetanus- 
symptome.) Die Verf. halten die progressive Paralyse für eine 
Infektionskrankheit und sind trotz negativer Resultate in 10 anderen 
Fällen der Meinung, dass die Annahme einer ätiologischen Beziehung 
zwischen dem Tetanusbacillus und der progressiven Paralyse oder 
wenigstens den manchmal vorkommenden epileptischen Anfällen 
zulässig sei. Im vorliegenden Falle ist übrigens Lues des Vaters 
und eine frühere luetische Infektion des Kranken selbst nachgewiesen. 

Y» Notthafft (Bonn). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1117 


9. G. Brunner. Strychninvergiftung und Wundstarrkrampf. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 10.) 


Die Ähnlichkeit, welche zwischen den Symptomen der Strych- 
ninvergiftung und des Wundstarrkrampfs vorhanden ist, hat seit 
langen Zeiten die Aufmerksamkeit der Forscher geweckt. B.’s dies- 
bezügliche experimentelle Untersuchungen ergaben, dass zwischen 
Tetanus- und Strychninvergiftung kein innerer Zusammenhang außer 
äußerlichen Symptomen besteht; das Wesen der Einwirkung beider 
Gifte auf das Nervensystem ist verschieden. Es lassen "sich ferner 
im Nervensystem normaler Thiere keine Elemente entdecken, die 
dem Organismus gegen Strychnin Schutz leisten können, mit anderen 
Worten, in der Nervenzelle existiren keine Seitenketten, die im Stande 
wären Strychnin zu binden, wie sie es mit Tetanustoxin thun. Da 
das Vorhandensein solcher präformirter Seitenketten die einzige 
Bedingung zur Bildung von Antitoxin ist, so ist die Existenz eines 
specifischen Strychninantitoxins logisch unmöglich. 

Wenzel (Magdeburg). 


10. Busquet. De la staphylococcie consécutive au furoncle. 
(Revue de méd. 1897. No. 5.) 


In 2 Beobachtungen sah B. neben einer nur auf die Haut be- 
schränkten Furunkulose an anderen Stellen des Körpers, die zuvor 
ein verschieden starkes Trauma ohne Kontinuitätstrennung der Haut 
erlitten, Phlegmonen sich ausbilden und die bakteriologische Unter- 
suchung sowohl des Eiters derselben als auch des bei der Eröffnung 
der Herde gewonnenen Blutes ergab den Staphylococcus pyogenes 
aureus in Reinkultur. Solche Metastasen von einem Furunkel an 
prädisponirten Stellen sind von großer Wichtigkeit. 

F. Reiche (Hamburg). 


11. P. A. Lop et G. Monteux. Des pleuresies purulentes 
a staphylocoques. 
(Revue de med. 1898. No. 4.) 

Netter fand unter 156 Beobachtungen von eitrigen Pleuritiden 
nur 21, in denen Staphylokokken, 6, in denen diese allein vorlagen; 
so gehört der Befund von ausschließlich Staphylokokken zu den 
Seltenheiten. L. und M. berichten über einen einschlägigen Fall, in 
dem zugleich eine Tuberkulose bestand, und setzen ihn in Vergleich 
zu den bisher publicirten. Die Pleuritis purulenta staphylococcica 
ist eine schwere Affektion, besonders schwer, wenn sie mit Tuber- 
kulose komplicirt ist. F. Beiche (Hamburg). 


1118 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


1%. Lesné. Un cas d’infection staphylococcique du sang 


et du liquide c&phalorachidien. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 49.) 


Der Fall betrifft einen !/,jährigen Knaben und ist dadurch 
interessant, dass eine Staphylokokkeninfektion des Blutes und der 
Cerebrospinalflüssigkeit nachgewiesen wurde, ohne dass pyämische 
Erscheinungen auftraten. Innerhalb 21/, Monaten wurde durch Asepsis 
und Antisepsis der Haut, durch Luft und Licht Heilung erzielt. 
14 Tage später erkrankte das Kind an Masern und starb an einer 
Bronchopneumonie. Schwer zu bestimmen ist der Ausgangspunkt 
der Infektion. Ausgeschlossen erscheint die Annahme, dass der 
Digestionstractus oder der Respirationsapparat die Infektionsquelle 
darstellt, und eben so sehr fast, dass Hautalterationen es gewesen 
sind, weil im Beginn der Erkrankung derartige Erscheinungen fehlten. 
Aber wenn die exogene Infektion hinreicht, um oberflächliche Suppu- 
rationen, Furunkel und Pusteln zu bilden, kann vielleicht der häma- 
togene Ursprung in den tiefen Abscessen der Lumbalregion und der 
behaarten Haut gefunden werden, welche sich langsam ausbildeten 
und mit dem Maximum der Allgemeininfektion zusammenfielen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


13. Silvestrini. Potere agglutinante del sangue su culture 


in brodo di stafilococco in due casi d’infezione stafilococcica. 
(Settimana medica 1898. No. 14.) 


In 2 Fällen von Staphylococcussepsis züchtete Verf. aus der 
Milz den Staph. pyogen. aureus während des Lebens. Das Blut 
enthielt keine Mikroorganismen. Aber auch >ganz geringe Quanti- 
täten« Blutserums von diesen Kranken wirkten agglutinirend auf 
Bouillonkulturen dieser Staphylokokken. Wie stark die »ganz ge- 
ringe Quantität (tennissima quantità) war, sagt Verf. nicht; so lässt 
sich über die eventuelle Mitwirkung schon des normalen Blutserums 
kein kritisches Urtheil gewinnen. F. Jessen (Hamburg). 


14. C. Klein. Über einen für Mensch und Thier patho- 


genen Micrococcus, Staphylococcus hämorrhagicus. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 4.) 


Die Laien verstehen unter »Gargel« verschiedene Krankheiten 
der Schafe; im vorliegenden Falle handelte es sich um eine von der 
Vulva ausgehende hämorrhagisch-ödematöse Schwellung der Leiste 
und der Bauchdecken, welche bei Schafen, welche gelammt hatten 
auftrat und binnen 24—98 Stunden den Tod der Thiere herbeiführte. 
Durch das Abhäuten dieser Thiere acquirirten 3 Pat. eine blasen- 
artige Hauterkrankung, welche Milzbrandkarbunkeln sehr ähnlich 
gesehen haben soll. Der Blaseninhalt war blutig gefärbte Flüssig- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1119 


keit. Sonst konnten beim Menschen nur Erytheme, Achseldrüsen- 
schwellung und lokaler Juckreiz, aber keine Temperatursteigerung 
beobachtet werden. K. erhielt durch die Kultur staphylokokken- 
ähnliche Mikroben, bei welchen eine Theilung in 2 Halbmonde an- 
gedeutet war, die Entwicklung auf Agar und Gelatine war sehr 
reichlich; die Agarkolonien sind etwas erhaben, rund, in auffallen- 
dem Licht weiß, in durchfallendem braun und körnig, und ver- 
dunkeln in ihrem centralen Theil in den nächsten Tagen. Der Rand 
ist etwas gekerbt und radiär gestreift; der Breitendurchmesser er- 
reicht höchstens 0,5 cm (Bluttemperatur). Die Gelatinekulturen um- 
geben sich schon nach 48 Stunden mit einer Verflüssigungszone. 
Agarstrichkulturen zeigten ein nach unten sich verbreiterndes, flaches, 
wenig erhabenes Band, weiß im auffallenden, braun im durchfallen- 
den Licht. Auch hier wurde nach einigen Tagen der mittlere Theil 
gelblich, der Rand gezackt. Die Gelatinestrichkultur stellt zuerst 
ein weißlichgrünes Band dar; dann tritt die Verflüssigung ein und 
nach mehr als einer Woche ist die Kultur nur mehr als gelbliche, 
zusammenhängende, pulvrige Masse am Grund der Flüssigkeit sicht- 
bar. In der Gelatinestichkultur sieht man längs des Stiches gelblich- 
braune Tröpfchen, welche zum Theil konfluiren, am oberen Ende 
des Stichkanals aber eine weißliche plattenartige Ausbreitung. Der 
Coccus wächst auch auf Traubenzuckergelatine, bildet kein Gas, 
trübt alkalische Nährbouillon und röthet blaue Lackmusbouillon, bringt 
Milch in ca. 7 Tagen zur Gerinnung, wächst als grauer dick und 
gelblich werdender Belag auf der Kartoffel und, ohne zu verflüssigen, 
ganz ähnlich auf erstarrtem Blutserum. Färbung nach Gram. Von 
dem von Noccard beschriebenen Micrococcus der gangränösen 
Mastitis bei Schafen unterscheidet sich der hier gefundene Micro- 
coccus durch Folgendes: langsamere Verflüssigung der Gelatine; keine 
Verflüssigung des festen Blutserums, geringere Säurebildung, lang- 
samere Milchzersetzung (lestzteres steht nicht sicher); in den beob- 
achteten Fällen lag keine Mastitis vor; dagegen war Zusammenhang 
mit dem Lammen sehr naheliegend; der in Frankreich sehr ver- 
breitete Mikroorganismus Noccard’s scheint für den Menschen nicht 
pathogen zu sein. Vor Allem aber ruft letzterer bei subkutaner 
Injektion nur bald schwindende Beulen, K.’s Mikroorganismus da- 
gegen immer ausgedehnte hämorrhagische Ödeme im subkutanen und 
Muskelgewebe hervor. Hämorrhagische Enteritis und (besonders bei 
intraperitonealer Injektion) hämorrhagische Peritonitis wurden mehr- 
mals beobachtet. Auffallend ist die Kleinheit der Leber. Die In- 
fektion ist fast immer eine tödliche. Immunisirung ist möglich durch 
der Impfung vorausgehende Infektion mit sehr kleinen oder ab- 
geschwächten Mengen. Die Immunisirung ist aber keine vollständige; 
sehr große Mengen führen dennoch die Erkrankung, wenn auch erst 
später, herbei. K. hat mit seinem Mikroorganismus auch 2 Schafe 
inficirt, von welchen das eine starb, das andere nach längerer schwerer 
Krankheit (mit Temperaturen über 41° C.) wieder gesund wurde, 


1120 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


und aus dem todten Thier wieder den nun für Meerschweinchen 
höchst virulenten Mikroorganismus gezüchtet. v. Notthafft (Bonn). 


15. Le Noir et Gouget. Contribution à l'étude des infections 
à streptocoques. Septic&mie streptococcique avec phenome- 
nes d’ictere grave. Dilatation bronchique à streptocoques 


chez une diabetique. 
(Arch. gener. de med. 1897. December.) 

In einem Falle von Icterus gravis, der unter dem Bild eines 
typhösen Zustands mit Ikterus, Albuminurie und Herzschwäche unter 
hohem Fieber und allgemeiner Erschöpfung sehr schnell zu Grunde 
gegangen, ließen sich im Blut, so wie im Parenchym der Leber und 
Milz Streptokokken nachweisen. Das Myokard war getrübt und ge- 
schwollen, eben so das Parenchym der Nieren und der Leber; die 
Leberläppchen waren zum Theil am Rand von Gallenfarbstoff in- 
filtrirt; die Milz war geschwollen und weich; Ekchymosen, die noch 
am vollständigen Bild der Septhämie fehlten, wurden nicht gefunden; 
wahrscheinlich desswegen, weil der Tod zu früh eingetreten war, als 
dass es zu Blutaustritten hätte kommen können. 

Die Veränderungen der Leber waren die wichtigsten und be 
herrschten das klinische wie das anatomische Bild. Die Verff. erörtern 
desshalb an der Hand dieses und ähnlicher, von Hanot, Babes, 
Letienne und Josué beschriebener Fälle die Frage, ob die akute 
Leberdegeneration, die die Ursache des Icterus gravis darstellt, in 
der bis dahin gesunden Leber auftreten kann (wie beim gelben Fieber 
und der akuten Phosphorvergiftung) oder ob, wie Hanot annimmt, 
stets ältere Veränderungen der Leber vorausgesetzt werden müssen. 
Man findet nämlich bei allgemeiner Streptokokkeninfektion oftmals 
den Ikterus wenig ausgesprochen und die Nieren eben so stark ver- 
ändert wie die Leber. Da im vorliegenden Falle alle Zeichen früherer 
Erkrankung der Leber fehlten und nur frische Veränderungen an- 
zutreffen waren, so muss man annehmen, dass die Streptokokken 
unter nicht näher bekannten Umständen im Stande sind, eine akute 
Degeneration der Leber zu Stande zu bringen. In Fällen, die von 
Babes, Mircoli und Rainaldi beschrieben sind, scheinen Fäulnis 
bakterien mit im Spiel gewesen zu sein. 

Was ferner die Frage nach dem Eindringen der Kokken in die 
Leber betrifft, so sind 2 Wege denkbar: der aufsteigende, vom Darm 
her, durch die Gallenwege oder die Pfortader, und der absteigende, 
von der Leberarterie her. In unserem Falle blieb die Antwort 
zweifelhaft; jedoch war bei dem Fehlen von Störungen seitens des 
Darmes die Infektion auf dem arteriellen Blutweg als wahrscheinlich 
anzunehmen. 


Der 2. Fall betraf eine ältere, an Diabetes leidende Frau, die 
an fieberhafter Bronchitis zu Grunde ging. Im Sputum fanden sich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1121 


Streptokokken, in den Lungen frische Tuberkel; das Blut war nicht 
untersucht worden. Der Fall bietet nichts Besonderes, ist nur inter- 
essant in Beziehung zu der Frage, ob die Streptokokken in einem 
zuckerhaltigen Nährboden günstigere Entwicklungsbedingungen finden 
(wie es von den Staphylokokken bekannt ist). Die Verff. nehmen an, 
dass der Organismus durch den Diabetes an Widerstandsfähigkeit 
gegenüber den Streptokokken eingebüßt habe. 
Classen (Grube i/H.). 


16. L. Dubois. De l'action des courants de haute fréquence 
sur la virulence du streptocoque. 
(Comptes rendus 1897. No. 14.) 

Die von d’Arsonval mit Diphtherie und Pyocyaneuskulturen 
angestellten Versuche über den Einfluss starker Wechselströme von 
hoher Frequenz (cf. dies. Centralblatt 1896 No. 26) auf die Virulenz 
der Bakterien hat D. nun auch auf Streptokokkenkulturen ausgedehnt 
und ist im Wesentlichen zu demselben Resultat gekommen. 0,01 ccm 
einer nicht elektrisirten Streptokokkenbouillon tödtet ein Kaninchen 
in 32 Stunden; üppiges Kolonienwachsthum. Nach 2mal 20 Minuten 
binnen 24 Stunden eingeleiteter elektrischer Behandlung der Bouillon 
stirbt das Thier erst nach etwas längerer Zeit, das Kolonienwachs- 
thum ist weniger intensiv. Nach 4 elektrischen Behandlungen ver- 
mag 1,0 der Bouillon das Versuchsthier nicht mehr zu tödten, am 
5. Tage ist das Thier wohl sehr schwach, aber noch am Leben. Nach 
8maliger Elektrisirung bleiben 2,0 der Bouillon fast wirkungslos. 
Um nun zu konstatiren, ob der elektrische Strom eine Abschwächung 
der Virulenz oder die Bildung von Antitoxinen bewirke, injicirte D. 
mehreren Kaninchen eine größere Dosis einer elektrisirten und durch 
3malige Erhitzung auf 50° mit nachfolgender Filtrirung der Mikroben- 
elemente beraubten Streptokokkenbouillon. Einige Tage später er- 
hielten sie eine tödliche Dosis einer normalen, unbehandelten Bouillon. 
Nach 3 Tagen waren sämmtliche Thiere todt; von einem Immuni- 
sirungs- oder Heilwerth der elektrisch behandelten Bouillonkulturen 
kann also keine Rede sein, die Toxine haben einfach eine starke 
Abschwächung ihrer Virulenz erfahren. Wenzel (Magdeburg). 


17. Troisier et Decloux. Phlebite de la jambe consécutive 


a une angine à streptocoques. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 19.) 

10 Tage nach Beginn einer Streptokokkenangina entwickelte 
sich während der Rekonvalescenz eine Phlebitis des Unterschenkels, 
welche klinisch bemerkenswerth war durch die kurze Dauer und die 
Gutartigkeit. Obgleich im Exsudat Streptokokken nachzuweisen 
waren, fehlten jegliche Zeichen einer Dissemination der Mikroorga- 
nismen und einer allgemeinen Infektion. Blutuntersuchungen blieben 
negativ. — In 2 ähnlichen Fällen der Litteratur handelte es sich 

44%% 


1122 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


um eine phlegmonöse Angina. — Mathieu knüpft an diese Beob- 
achtung die Bemerkung, dass schon Bouilly 1880 die Venenentsün- 
dung nicht von Überanstrengung oder mechanischen Ursachen ab- 
hängig, sondern lediglich als infektiösen Zustand bezeichnet habe. 
Die Bakteriologie hat nur die Natur der infektiösen Agentien nach- 
gewiesen, deren Eindringen in den Körper durch die Mandeln nicht 
Wunder nehmen kann, zumal diese häufig die ersten Zeichen all- 
gemeiner Infektion bieten, die Eingangspforte darstellen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


18. L. Hirsch. Ein Fall von Streptokokkenenteritis im 
Säuglingsalter. (Aus der pädiatrischen Klinik Prof. Esche- 
rich’s in Graz.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 14 u. 15. 

In Bestätigung der Ansichten Booker’s konnte der Verf. den 
Nachweis einer richtigen Streptokokkenenteritis beim Kinde bringen. 
Der Streptococcus konnte in großen Mengen im Magen und Stuhl 
und späterhin auch im Blut und Harn des Lebenden, so wie in den 
Organen der Leiche nachgewiesen werden. Der Streptococcus ist 
verschieden von dem gewöhnlichen Streptococcus pyogenes. Das 
Krankheitsbild schwankte zwischen demjenigen der Cholera infantum 
und der Enteritis follicularis. v» Notthafft (Bonn). 


19. Libmann. Weitere Mittheilungen über die Strepto- 


kokkenenteritis bei Säuglingen. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. No. 14 u. 15.: 


Der 1. Fall, bei welchem in den Stühlen massenhafte Strepte 
kokken nachgewiesen wurden, endete mit der Genesung, und zwa 
hielt die letztere gleichen Schritt mit dem Verschwinden der Strepto- 
kokken aus dem Stuhl. 

In dem 2. mit hämorrhagischem Erbrechen und hämorrhagischer 
Stühlen tödlich verlaufenen Falle waren dieselben ebenfalls massen- 
haft gefunden und gezüchtet worden. Das Blut enthielt sie 2 Stun- 
den vor dem Tod, eben so der Harn. Aus dem Blut und den 
Organen der Leiche wurden sie ebenfalls gezüchtet, jedoch in Leber 
und Milz vergesellschaftet mit dem Bacterium coli. Die größte Mengt 
der Kokken fand sich im oberen Abschnitt des Colons, in welchem 
die starken Veränderungen waren: Schwellung der Schleimhaut und 
Follikel, Erosionen und Anfüllung mit blutig-seröser Flüssigkeit 
Die Temperatur war in beiden Fällen zuerst erhöht gewesen (bis su 
39,5° C), die Kinder waren soporös, in letzterem Falle auch nacken- 
steif. Subkutan mit dem Streptococcus geimpfte Mäuse gingen, nach- 
dem sie Diarrhöen bekommen hatten, ein. 

Über die Kulturverhältnisse siehe das Original! Hier mag nW 
hervorgehoben werden, dass sich der Streptococcus von dem pyogenen, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1123 


wie allein schon aus seinem schlechten Wachsthum auf Gelatine 
hervorgeht, sehr deutlich unterscheidet, dass er ganz besonders üppig 
auf erstarrtem Blutserum gedeiht, woraus hervorgeht, dass er ein 
echter Blutparasit ist, und dass Mäuse, damit gefüttert, unter dem 
klinischen Bild der Enteritis erkrankten, und das Sektionsresultat die 
Darmveränderungen zeigte. Eine baktericide Kraft des Serums des 
gesunden Kindes konnte nicht gefunden werden. — Nachträglich sei 
noch der mikroskopische Befund der Organe des todten Kindes ge- 
bracht: Sehr verbreitete fettige Degeneration der parenchymatösen 
Organe; im Magen und Dünndarm der gewöhnliche- Befund der 
Gastroenteritis; im oberen Colon starke Infiltration, Schwellung der 
Follikel, Erosion der Schleimhaut auf der Höhe derselben und Ein- 
dringen der Kokken von hier in sämmtliche Darmschichten; in den 
Lungen interstitielle und katarrhalische Entzündungen. In allen 
Organen der Streptococcus. — Eine beigegebene Tafel zeigt das Ein- 
dringen der Kokken vom Darmlumen bis in die Subserosa. 
v. Notthafft (Bonn). 





20. Binghi. Über einen Streptococcus capsulatus. (Aus dem 
hygienischen Institut der Universität Cagliari.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 10 u. 11.) 

Wir führen aus der Arbeit, welcher eine Tafel beigegeben ist, 
nur die Schlusssätze an: 

Es ist hiermit ein neuer Streptococcus nachgewiesen, welcher 

1) sich von allen übrigen dadurch unterscheidet, dass er eine 
Kapsel besitzt; 

2) beim Meerschweinchen eine chronische Peribronchialpneumonie 
hervorruft und dabei multiplen Abscessen die Entstehung giebt; 

3) in dem Eiter dieser Abscesse sowohl in der Gestalt von 
Strepto- und Diplokokken auftritt; 

4) sich nach der Gram’schen Methode färbt; 

5) in Bouillon und Agar in Gestalt eines richtigen Streptococcus 
wächst und dabei Ketten von 4—6 Individuen bildet; 

6) in den übrigen Kulturböden dagegen nicht wächst; 

7) bei auf einander folgenden Übertragungen sich abschwächt 
und rapid abstirbt und auch bisher nicht hat aus dem Speichel der 
Meerschweinchen isolirt werden können, obgleich man annehmen 
konnte, dass die Infektion der Bronchien und der Lungen des spontan 
gestorbenen Meerschweinchens (aus welchem er ursprünglich ge- 


züchtet worden) von ihm aus stattgefunden haben konnte. 
v. Notthafft (Bonn). 


—e t — — 


1124 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


21. C. Zenoni. Über die Frage der Homologie der Strepto- 
kokken. (Aus der bakteriologischen Abtheilung des Labora- 


toriums der med. Klinik zu Straßburg i/E.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. Hft. 1.) 

Bei einem an Peritonitis gestorbenen Gonorrhoiker wurde ein 
besonders großer Streptococcus gefunden. Die Kulturverhältnisse 
waren denen des gewöhnlichen Streptococcus pyogenes höchst ähnlich; 
dessgleichen die Farbenreaktionen und die Immunisirungsversuche 
mit Marmorek’schem Serum fielen positiv aus. Dagegen zeigte 
sich, dass der Mikroorganismus je nach dem angewendeten Nährboden 
sehr verschieden in seiner Dicke und Kettengestalt war. Z. zieht 
daraus den Schluss, das sein Riesenstreptococcus nur durch besondere 
Verhältnisse diese abnormen Formen erhalten hat und identisch ist 


mit dem gewöhnlichen Streptococcus pyogenes. 
| v. Notthafft (Bonn). 


22. C. L. Fraser. A case of puerperal septicaemia. 
(Lancet 1898. Februar 19.) 

Der mitgetheilte Fall von schwerer Septicaemia puerperalis bei 
einer 25jährigen Frau ist desswegen von Interesse, weil die Ver- 
wendung von Antistreptokokkenserum anscheinend guten Erfolg 
brachte. Der stinkende Lochien absondernde Uterus wurde daneben 
energisch lokal behandelt. F. Reiche (Hamburg). 


23. T. Axenfeld (Rostock). Was wissen wir über die Ent- 


stehung der phlyktänulären Augenentzündungen? 
(Separatabdruck aus dem Bericht über die XXVI. Versammlung der ophthalmo- 
logischen Gesellschaft zu Heidelberg 1897.) 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

Um die schon früher fast allgemein als häufigste Ursache für 
die phlyktänuläre Augenentzündung angenommene Skrofulose in ihrem 
Procentverhältnis genauer festzustellen, hat A. 200 Fälle auf dieses 
ätiologische Moment hin untersucht und in über 90% dieser Fälle 
Skrofulose sicher nachgewiesen. Danach ist für die allermeisten Fälle 
die Skrofulose eine conditio sine qua non oder doch ein wesentlich 
unterstützender Faktor. Da die Phlyktäne mit der Tuberkulose keine 
Ahnlichkeit hat und übergeimpft keine Tuberkulose erzeugt, so kanu 
es sich bei der Phlyktäne nicht um eine tuberkulöse Lokalisation 
handeln. Dagegen ist es sicher, dass äußere Reize diese Erkrankung 
auslösen können und hat Arlt diese klinisch erkennbaren Reize, 
akute und chronische Hautausschläge, katarrhalische Augenentzün- 
dungen, Verletzungen des Auges, starke Anstrengung der Augen, 
mangelhafte Reinlichkeit in übersichtlicher Weise zusammengestellt. 
Danach wäre eine ektogene Infektion zu vermuthen und ist dieselbe 
von Bach, Burchardt u. A. hauptsächlich den Staphylokokken zu- 
geschrieben. Dass dem nicht so ist, beweisen die Untersuchungen, 


R e a i l anpha __ una 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1125 


welche A. an 64 Conjunctivalphlyktänen angestellt hat. Von 26 
1/a—1 Tag alten geschlossenen Phlyktänen erhielt er 9mal ganz 
negativen Befund, 2mal nur Xerosebacillen, 12mal 1—5 Kokken, 
2mal 5—10 Staphylokokken, imal reichliche; als Nebenbefund 7mal 
Xerosebacillen. Im Ganzen waren unter 78 Untersuchungen 30 ganz 
negative, 27 mit vereinzelten, 21 mit >> 5 Kokken, woraus sich er- 
giebt, dass die Phlyktäne in der Regel nicht durch das Eindringen 
von Staphylokokken entsteht. Was die bei Phlyktänulose zuweilen 
vorhandenen Conjunctivitiden anlangt, so sind für diese die Be- 
schaffenheit der Lidränder von größter Bedeutung, obwohl es nicht 
immer nöthig ist, dass die bei den Drüsenentzündungen des Lid- 
randes stets vorhandenen Staphylokokken in den Bindehautsack über- 
gehen. Dagegen wird der Conjunctivalsack fast regelmäßig bei im- 
petiginösem Ekzem der Lider inficir. Von den übrigen zahlreichen 
Fällen von Schwellungskatarrh ohne Lidaffektion verliefen 3 Pneumo- 
kokken und 3 Diplobacillenkatarrhe mit Phlyktänen und 4 von diesen 
Pat. waren skrofulös. A. kommt auf Grund seiner Bindehautsekret- 
untersuchungen zu der Ansicht, dass auch der skrofulöse Schwellungs- 
katarrh die Staphylokokken nur als einen inkonstanten Befund auf- 
weist. 

Schließlich wendet sich A. auf Grund der dermatologischen 
Auffassung des Ekzems gegen die von Horner und seinen Schülern 
weit verbreitete Bezeichnung der Conjunctivitis eczematosa. 

P. Schreiber (Magdeburg). 





24. Axenfeld (Rostock). Demonstration zur diagnostischen 
Verwerthbarkeit des Tuberkels 1) bei lymphatischer Ophthal- 
mie, 2) bei Lidsyphilis. 

Ba aus dem Bericht über die XXVI. Versammlung der ophthalmolo- 
gischen Gesellschaft zu Heidelberg 1897.) 

Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

A. demonstrirte Präparate, welche einer sympathisirenden Uveitis 
nach Staaroperation entstammen, und welche vielfach vollkommen 
tuberkelartige Gebilde aufweisen. Die Frage, ob echte Tuberkulose 
vorliegt, glaubt A. verneinen zu müssen, da bei der Tiefe der In- 
fektion die Pat. auch sonst tuberkulös werden oder sein müssten. 

Dass auch bei der Syphilis tuberkelartige Produkte vorkommen 
können, beweist ein Präparat, welches von einer derben Infiltration 
und Geschwürsbildung am Oberlidrand durch Excision gewonnen 
wurde. Das Präparat wurde vom pathologischen Anatomen für Tuber- 
kulose erklärt. Der Pat. wurde durch eine Quecksilber-Jodkalium- 
kur geheilt. P. Schreiber (Magdeburg). 


1126 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


25. H. Weiss. Beitrag zur Lehre von der Beschäftigungs- 


neurose. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 50.) 


W. macht auf eine bisher nicht beschriebene Form der Beschäftigungsneurose 
aufmerksam, welche er oft zu beobachten Gelegenheit hatte, auf die Beschäftigungr 
neurose der Raseure. Wie die übrigen Formen dieser Gruppe beginnt sie mit 
einem paretischen Stadium und geht in ein Tremorstadium über. Das 3. Stadium, 
das der tonisch-spastischen Erscheinungen, ist bis jetzt noch nicht beobachtet 
worden. Die Neurose tritt wahrscheinlich dann auf, wenn der angeborene Grad 
der Geschicklichkeit den Anforderungen des Berufs nicht entspricht und äußert 
sich zunächst in mangelnder Ausdauer, rascher Ermüdung und spannendem Ge- 
fühl in Arm und Hand. Später tritt ein eigenthümlicher Tremor der Arme und 
insbesondere der Hände ein und ist nicht selten mit Krampf der Zehen verbunden. 

Ein Beispiel für eine andere Gruppe von Beschäftigungsneurosen, die v. Bene- 
dikt als paralytisch-atrophische Form bezeichnet hat, liefert der Fall eines 
64jährigen Postdieners, bei dem im Laufe eines Jahres die rechte Hand allmählich 
schwächer wurde; die Interossei magerten ab, namentlich der Interosseus primus, 
die 2 letzten Finger zeigen leichte Krallenform. Triceps und Biceps etwas schwächer 
als links. Die Opposition des Daumens ist sehr erschwert, am Ulnarrand des 
kleinen Fingers Berührungs- und Schmerzempfindlichkeit sehr herabgesetzt, Tem- 
peratursinn normal. 

Ein Allgemeinleiden konnte ausgeschlossen werden, eben so progressive Muskel- 
atrophie, Pachymeningitis cervicalis und Neuritis. 

W. nimmt an, dass der Pat., der jahrelang mit dem Abstempeln von Briefen 
beschäftigt ist, durch diese einseitige Anstrengung sein Leiden acquirirt hat. 

Die faradische und galvanische Reaktion ist in den meist betroffenen Muskeln 
vermindert, in einzelnen Muskeln des Armes erhöht. Die letzteren befinden sich 
in einem Stadium der erhöhten Reizbarkeit, das jenem der Lähmung vorausgelt. 

Für die Behandlung dieser Zustände ist das souveränste Mittel die Elektri- 
cität. Auch eine andere Behandlungsmethode hat W. mit Erfolg angewendet: 
das Nervenzupfen. Allerdings ist diese Methode nur für oberflächlich gelegene 
Nerven anwendbar. Eisenmenger (Wien). 


26. A. F. Witmer. Clinical aspects of the occupation 
neuroses. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 5.) 


An der Hand von 3 kurz mitgetheilten Fällen bespricht Verf. zunächst die 
klinischen Symptome der Beschäftigungsneurosen, besonders des Schreibkrampfe 
Bei dem Mangel an anatomischen Veränderungen muss die Pathologie Behufs Er- 
klärung zu Hypothesen greifen. Poore hält die Neurose für eine lokale Er 
krankung. Die Schwäche gewisser Muskeln zieht eine übermäßige Thätigkeit der 
Antagonisten, welche zum Krampf ausartet, nach sich. Moyer glaubt, dass die 
überanstrengten Muskeln oder vielmehr die peripheren Nervenendigungen in den 
Muskelfasern vornehmlich betroffen sind. Romberg betrachtet den Spasmus als 
einen Reflexakt, welcher von einer Reizung der sensiblen Nerven beim Schreiben 
abhängt. Gowers hält die Affektion für eine primär und essentiell centrale. 
Dieser letzteren neigt auch Verf. zu und erörtert sie eingehend nach den Unter- 
suchungen von Hodge. — Therapeutisch kommen besonders für schwere Fälle 
der Beschäftigungsneurosen Strychnininjektionen in Betracht (0,0075 g 3mal wöchent- 
lich), ferner galvanische Elektrioität, leichte Massage und Übungen der Finger. 
Auch Nervina und Tonica müssen oft herangezogen werden. Als prophylaktische 
Maßnahme ist die Steilschrift zu empfehlen. v. Boltenstern (Bremen). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1127 


27 8. Freud. Die Sexualität in der Atiologie der Neurosen. 
(Wiener klin. Rundschau 1898, No. 2, 4, 5 u. 7.) 

Der Autor stellt seine bekannten Anschauungen über die Ätiologie der 
Neurosen in fesselnder und geistreicher Weise dar. Zunächst wendet er sich 
gegen die Prüderie, die die eingehende Beschäftigung des Arstes mit sexuellen 
Angelegenheiten perhorrescirt, während doch nur dadurch die Möglichkeit gegeben 
wird, den Ursachen einer großen Anzahl von nervösen Erkrankungen wirksam ent- 
gegenzutreten. In allen Fällen von Neurose finden wir eine sexuelle Ätiologie. 
Während aber bei den Neurasthenien diese Ätiologie durch das Examen aufgedeckt 
wird, gelingt das bei den Psychoneurosen nicht, weil die zu Grunde liegenden 
sexuellen Ereignisse aus der Kindheit stammen und vom Pat. vergessen sind. 

Bei der Neurasthenie selbst kann man wieder 2 symptomatisch und ätiologisch 
verschiedene Formen unterscheiden ; die eine, die Neurasthenie im engeren Sinne, 
die sich durch Kopfdruck, Ermüdbarkeit, Dyspepsie, Spinalirritation, Stuhlver- 
stopfung etc. charakterisirt, ist jedes Mal auf excessive Masturbation oder gehäufte 
Pollutionen zurückzuführen. Die andere Form, die als Kernsymptom immer eine 
Art der Angst erkennen lässt und die von F. daher als » Angstneurose« bezeichnet 
wird, hat als Ursache sexuelle Einflüsse, denen das Moment der unvollkommenen 
Befriedigung gemeinsam ist, Coitus interruptus, frustrane Libido u. dgl. 

Einer Mischform in der Symptomatologie liegt immer auch eine Kombination 
der ursächlichen Momente zu Grunde. 

Dabei bestehen die anderen bekannten ätiologischen Momente der Autoren 
zu Recht, den sexuellen Momenten, die bisher nicht gebührend gewürdigt wurden, 
kommt nur in so fern eine Ausnahmestellung zu, als sie allein in keinem Falle 
von Neurose vermisst werden und sie allein im Stande sind, die Neurose ohne 
weitere Beihilfe zu erzeugen. 

Die gegenwärtige Therapie, die im Wesentlichen die Besserung durch Scho- 
nung und Stärkung zu erreichen sucht, ist desshalb mangelhaft, weil sie auf die 
sexuelle Ätiologie keine Rücksicht nimmt. Es ergeben sich 2 neue Aufgaben: 
die Abgewöhnung der Masturbation, was nur in einer Krankenanstalt unter be- 
ständiger Aufsicht des Arztes möglich ist, und nachdem sich das einmal geweckte 
Sexualbedürfnis nicht mehr zum Schweigen bringen lässt, die Einführung eines 
normalen Geschlechtsverkehrs, Hier stößt die Aufgabe des Arztes mit einem 
socialen Problem, mit dem Malthusianismus, zusammen. Der Arzt darf sich hier 
nicht ablehnend verhalten, er muss versuchen, einem Ehepaar, das an die Be- 
schränkung der Kinderanzahl denkt, mit seinem Rath beizustehen, da er sonst 
beide Theile der Neurose aussetzt. Leider besitzen wir zur Zeit kein Schutz- 
mittel gegen die Konception, das allen berechtigten Anforderungen entspricht. 
Hier wäre noch eine dankbare Aufgabe zu lösen. 

Eine andere Therapie verlangen die Psychosen. Da die Psychoneurose aus 
unbewussten psychischen Spuren der infantilen Sexualerlebnisse entsteht, so ist 
sie der Psychotherapie zugänglich. Die psychoanalytische Therapie, die vom 
Verf. früher angegeben wurde, hat sich ihm bewährt. Sie wird nur dadurch in 
ihrer Anwendung eingeschränkt, dass sie ein gewisses Maß von Reife und Ein- 
sicht beim Kranken und viel Zeit und Ausdauer erfordert. 

Eisenmenger (Wien). 


28. E. Ausset. Des hemorrhagies dans la neurasth£nie. 
(Revue de méd. 1897. No. 9.) 


Lokalisirte Neurasthenien sind seit Huchard und Landouzy bekannt. A. 
lenkt nun die Aufmerksamkeit auf gewisse vasomotorische Störungen bei Neur- 
asthenikern, auf Hämorrhagien an den Schleimhäuten ohne erkennbare Organ- 
veränderungen; sie sind nur auf das nervöse Grundleiden zu beziehen. Im Ganzen 
werden 7 kritisch ausgewählte, einwandsfreie Beobachtungen, darunter 3 eigene, 
mitgetheilt. Die Blutungen kommen in derselben Weise wie die bei Hysterischen 
zu Stande, über die zahlreiche Arbeiten vorliegen. 


1128 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


Die neurasthenische Hämorrhagie findet sich nur in ausgesprochenen Fällen, 
tritt völlig unregelmäßig, meist in großen Intervallen auf und fällt stets mit einer 
Exacerbation der neurasthenischen Symptome zusammen; sie geht aber nicht mit 
Menstruationsbeschwerden bei Frauen einher und scheint keine vikarlirende Blu- 
tung zu sein. 

Zu Grunde liegt eine vasomotorische Paralyse; auch an eine Ausscheidung 
durch die regionären drüsigen Elemente ist zu denken. Die Prognose ist eine 
gute, das verlorene Blut im Allgemeinen nicht sehr reichlich und meist recht ver- 
dünnt. Die Differentialdiagnose kann, vorzüglich bei Hämatemesis, große Schwie- 
rigkeiten bieten. Die Therapie hat das Grundleiden zu berücksichtigen. 

F. Reiche (Hamburg). 


29. T. Benda. Über neurasthenischen Hunger. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 13.) 


Bei Neurasthenikern treten bisweilen ohnmachtähnliche Zustände auf, welehe 
lediglich durch Hungergefühl hervorgerufen worden sind. Die Erkennung dieses 
Zusammenhangs ist desswegen oft nicht leicht, weil derartige Anfälle auch relatir 
schnell nach einer Mahlzeit auftreten können und weil über Hunger nicht geklagt 
wird. Letzteres hat darin seinen Grund, dass das Hungergefühl durch die übrigen 
synkopeartigen Erscheinungen verdeckt wird, ersteres in der oft verstärkten moto- 
rischen Thätigkeit des Magens. Dass in der That bei Neurasthenikern der Magen 
abnorm schnell entleert werden kann, ist nachgewiesen; wenn aber Verf. aus der 
hieraus sich ergebenden unvollkommenen Verdauung der Speisen die Befürchtung 
ableitet, dass im Darm unvollständige Oxydation der Eiweißkörper und in Folge 
dessen Autointoxikationen entstehen können, so fehlt einer derartigen Vermuthung 
wohl jede thatsächliche Unterlage. Dass der Neurastheniker unter der Leere des 
Magens so viel mehr leidet als der Gesunde, liegt wohl daran, dass bei dem 
ersteren der Reiz, der bei leerem Magen durch die relative Blutleere desselben 
auf die sensiblen Vagusfasern ausgeübt wird, sich bis in die Medulla fortpflanst 
und zu einer Reizung des Vasomotorencentrums Anlass giebt. 

Die Therapie besteht in vielen kleinen Mahlzeiten; auch sollen solche Pat. 
immer etwas Essbares bei sich tragen. Ausschließliche oder vorwiegende Fleisch- 
nahrung ist zu widerrathen. Ephraim (Breslau). 


30. P. Berbez. L’anurie neurasthenique. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 43.) 


31. M. Carrière. Un cas d’anurie neurasthenique. 
(Ibid. No. 48.) 


Der erste Autor berichtet über 5 Fälle von neurasthenischer Anurie, eine Er- 
scheinung, welcher in der Litteratur nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt worden 
ist, Das Alter der den gebildeten Ständen angehörenden, männlichen Pat. 
schwankte zwischen 25—50 Jahren. Vorhergegangene Krankheiten spielten nur 
eine untergeordnete Rolle (Rheumatismus, Spermatorrhoe, Urethralspasmus mit 
Dysurie, Urinretention im Verlauf von Typhus). Alle waren ausgesprochene 
Neurastheniker mit dem gewöhnlichen Symptomenkomplex, hatten viel zu arbeiten, 
aber niemals Syphilis gehabt, noch waren sie zu Excessen in baccho geneigt. Die 
Gelegenheitsursachen waren sehr verschieden: psychischer Einfluss, Excess in 
venere, körperliche Überanstrengung. Die neurasthenische Anurie besteht in einem 
absoluten oder fast absoluten Aufhören der Urinsekretion, die Blase erweist sich 
beim Katheterismus leer. Mehrfach setzte die Anurie mit allgemeinem Angst- 
gefühl und entsprechenden Symptomen ein, mehrfach war sie begleitet von leb- 
haften, irradiirten Schmerzen (Hoden, Perineum). Mehrmals waren die Pat. nur 
nicht im Stande, das Harnbedürfnis zu befriedigen. Die Dauer betrug ca. 12 bis 
56 Stunden. In 1 Falle wurde nach dem Anfall zuerst tropfenweise Urin entleert 





Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1129 


(150—200 g in 24. Stunden) und nach mehreren Tagen in gewöhnlicher Menge. 
Meist trat die Harnentleerung ganz plötzlich wieder ein. Der Urin war reich an 
Harnstoff, hochgestellt, enthielt mehrfach Spuren von Eiweiß. Die Diagnose der 
neurasthenischen Anurie bot bei dem leichten und sicheren Ausschluss einer Urin- 
retention durch Harnröhrenstriktur, Prostatahypertrophie, Hydronephrose etc, keine 
Schwierigkeiten. — C. berichtet einen ähnlichen Fall, in welchem die Anurie 
2 Tage andauerte und unter geeigneter Hydrotherapie nicht wiederkehrte. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


32. A. Siredey. La neurasthenie ut£rine. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 39.) 


Verf. bezeichnet die Neurasthenie als häufigste aller nervösen Äußerungen von 
Krankheiten des Uterus und seiner Adnexa. Sie erscheint unter 2 verschiedenen 
Gesichtspunkten. Entweder ging irgend eine Krankheit des Genitalapparats vorher 
(sekundäre), oder die Störungen in der Genitalsphäre bilden einen wesentlichen 
Theil der Neurose (primäre, essentielle). Die sekundäre Neurasthenie kann sich 
an die verschiedensten Genitalaffektionen anschließen und zeichnet sich durch 
folgende bestimmte Formen charakterisirende Hauptsymptome aus: nervöse De- 
pression, Rachialgie, Muskelschwäche, Cirkulationsstörungen (vorübergehende Kon- 
gestionen nach dem Kopf, Palpitationen, Klopfen der Aorta, Hautverfärbungen etc.), 
gastrointestinale Dyspepsie, mukomembranöse Enteritis, Visceralptosen. Im All- 
gemeinen herrscht vor die depressive Form mit den allgemeinen Erscheinungen 
äußerster nervöser Erschöpfung, nicht selten ist die myelopathische Form charak- 
terisirt durch prädominirende Rachialgie, intensive motorische Schwäche der 
unteren Extremitäten und einen gewissen Grad der Reizung der Urogenitalorgane. 
Manchmal ist die Neurasthenie monosymptomatisch, in anderen Fällen gehören die 
Kranken zu den Geignardes (Charcot), welche immer leiden und über Alles 
klagen, in anderen zu den Verkannten etc. In gewissen Fällen tritt eine Kom- 
bination mit Hysterie auf. Die Diagnose bietet in so fern Schwierigkeiten, als es 
um die Erkennung der Neurasthenie und der Genitalaffektion und ihren Sym- 
ptomen sich handelt. — Die Kategorien der Kranken der primären Neurasthenie 
theilt Verf. ein in solche, welche leichte Alterationen des Genitalapparats zeigen, 
welche in der Umgebung der Genitalorgane Symptome wie bei Uterusaffektionen 
bieten und endlich bei denen die Erscheinungen lediglich auf Einbildung beruhen. 
— Die Prophylaxe und Therapie weichen nicht von den allgemeinen Grundsätzen 
für die Behandlung der Neurasthenie ab. V. Boltenstern (Bremen). 


33. B. Vespa. Il riflesso cremastericö nella neurastenia. 
(Bull. de la soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fasc. I.) 


Unter 22 Fällen von Neurasthenie war der Kremasterreflex 16mal auf beiden 
Seiten nicht auslösbar, in 2 Fällen feblte er auf der einen Seite, 2mal war er 
schwach und 2mal von normaler Stärke. Das Fehlen des Kremasterreflexes ist 
demnach als objektives Symptom von praktischem Werth für die Diagnose der 
Neurasthenie. H. Einhorn (München). 


34. Erben. Über ein Pulsphänomen bei Neurasthenikern. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 24.) 


E. untersuchte als Gerichtsarzt eine große Anzahl von Neurasthenikern auf 
die Irritabilität des Herzens, weil diese fast das einzige objektive Symptom der 
Neurasthenie darstellt. Im Gegensatz zu der fast jeder Körperbewegung eigenen 
Beschleunigung der Hersthätigkeit fand E., dass, wenn er Neurasthenische nieder- 
sinken oder ausgiebig nach vorn sich beugen ließ, der Puls nach 4—15 normal 
raschen Schlägen plötzlich eine Verlangsamung für die nächsten 3—4 Schläge er- 
fuhr, worauf er sich allmählich zur normalen Frequenz und darüber erhob. Auch 


1130 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


starkes Rückwärtsbeugen des Kopfes bewirkt diese Erscheinung. Bei der Beugung 
nach vorn zeigte sich an den Kranken meist leichte, rasch vorübergehende Cya- 
nose. Beim nervengesunden Mensoben blieb das Phänomen aus, eben so bei 
Tachykardien aus anderen Ursachen als Neurasthenie. Die Erklärung sucht E. 
nicht in einer Blutdrucksteigerung, sondern in einer Vagusreizung in Folge der 
durch Bücken erhöhten Venosität des Blutes. Seifert (Würzburg). 





Sitzungsberichte. 


35. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 17. Oktober 1898. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr v. Leyden begrüßt die Versammlung bei ihrem Wiederzusammentritt 
nach den Ferien und betont in seiner Eröffnungsrede die nach seiner Meinung 
noch viel zu wenig gewürdigten Vorzüge des Hochgebirges, deren Einwirkung er 
seine körperliche und geistige Frische in hohem Grade zuschreibt. Er räth, von 
dem Aufenthalt im Hochgebirge als Kurmittel einen ausgiebigeren Gebrauch zu 
machen, wobei freilich über die Gefahren des Bergsteigens volle Aufklärung ver- 
breitet werden muss. 


9) Herr M. Rothmann: Über die sekundären Degenerationen nach 
Zerstörung der grauen Substanz des Sacral- und Lendenmarks. 

Die Ausführungen des Vortr. gipfeln in folgenden Leitsätzen: 

1) Die nach dem Verfahren von Lamy ausgeführte Embolie der Rückenmarks- 
arterien des Lenden- und Sacralmarks führt zur Ausschaltung der grauen Sub- 
stanz dieser Rückenmarksabschnitte und ist in geeigneten Fällen zum Studium 
der sekundären Degeneration der endogenen Fasern der weißen Substanz zu ver- 
werthen. 

2) Die zur Embolie verwandten Lykopodiumkörner werden im Verlauf von 
3 Wochen aus dem Arterienlumen in die Adventitia geschleppt, wahrscheinlich 
durch die Leukocyten, und gelangen von hier aus sogar in das erweichte Gewebe 
der grauen Substanz. 

3) Die graue Substanz ist vom Conus terminalis bis zum mittleren Lenden- 
mark fast völlig erweicht. Die Erweichung greift nur im linken Hinterstrang und 
beiden Vorderseitensträngen auf kurze Strecken in die weiße Substanz über, 
welche im Übrigen primär nicht erkrankt ist. Lange aufsteigende Faserbahnen 
in der grauen Substanz selbst. existiren nicht. 

4) In den Hintersträngen ist 3 Wochen nach der Embolie eine endogene De- 
generation nachweisbar. Dieselbe ist im Conus terminalis und unteren Sacral- 
mark über das ganze Areal der Hinterstränge ausgebreitet und nimmt vom oberen 
Sacralmark an vorwiegend das ventrale endogene Hinterstrangsfeld ein. Diese 
aufwärts degenerirenden Fasern ziehen am Übergang von Brust- und Lendenmark 
allmählich dorsal- und medianwärts zu einem Feld im vorderen Theil der dorsalen 
Hälfte der Goll’schen Stränge an der Fissura posterior und erreichen vom mitt- 
leren Brustmark an im hinteren Viertel der Goll’schen Stränge, innig gemischt 
an den hinteren Wurzelfasern verlaufend, den Nucleus gracilis der Medulla ob- 

ongata. 

5) Die Kleinhirnseitenstrangbahn tritt bereits in der oberen Hälfte des Conus 
terminalis im hinteren Abschnitt des Seitenstrangs auf und ist nach Zerstörung 
der grauen Substanz der untersten Rückenmarksabschnitte von hier an aufwärts 
degenerirend nachweisbar. 

6) Im Gebiet der Pyramidenseitenstrangbahn verlaufen zahlreiche endogene 
Fasern, unter denen sich jedoch aufwärts degenerirende von längerem Verlauf 


nicht finden. Eine retrograde Degeneration der eigentlichen P ; * 
nicht nachweisbar. a yramidenbahn ist 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1131 


7) Das übrige Areal der Vorder- und Seitenstränge zeigt im Gebiet der Zer- 
störung der grauen Substanz überall degenerirte Fasern mit stärkster Betheiligung 
der Randpartien der grauen Substanz. Nach aufwärts degeneriren die Gowers- 
schen Stränge und das Faisceau marginal ascendant (Marie), beide mit nach oben 
langsam abnehmender Intensität. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


36. L. Krehl. Pathologische Physiologie. Ein Lehrbuch für Stu- 
dirende und Arzte. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898. 


Das Buch bildet die um mehr als das Doppelte vergrößerte 2. Auflage von 
K.’s Grundriss der allgemeinen klinischen Pathologie (Leipzig 1893). Verf. giebt 
in 8 Kapiteln (Kreislauf, Blut, Athmung, Verdauung, Stoffwechsel und Ernährung, 
Fieber, Harnabsonderung, Nervensystem) eine klare Darstellung unserer Kennt- 
nisse über die physiologischen Vorgänge, ihre Störungen und deren Folgen. 
Überall bemüht sich der Verf., die Dinge nicht nur zu beschreiben, sondern sie 
auch zu erklären, und darin liegt das Anregende des Buches als Unterrichtsbuch. 
Der Vorgeschrittene findet noch besondere Anregung darin, dass die Lücken 
unserer Kenntnisse vielfach deutlich zugegeben und betont werden, und dass bei 
diesen Gelegenheiten vielfache Hinweise auf die Wege und etwa anzuwendenden 
Methoden zur Ausfüllung solcher Lücken gegeben werden. 

K. sucht im Wesentlichen die reinen physiologischen Folgen der Störungen in 
den Organfunktionen zu behandeln und nicht auf die Erörterung einzelner Krank- 
heitsbilder einzugehen; nur da, wo sie als Paradigma bestimmter Störungen dienen, 
finden sich breitere Besprechungen, so über Leukämie, Gicht, Rachitis, natürlich 
besonders über Diabetes. 

Es liegt in der Natur des Stoffes, dass die Grenze des noch mit zu Besprechen- 
den oft verschieblich ist, vielfach mit gewisser Willkür gezogen werden muss. 
Dadurch erklärt sich wohl eine gewisse Ungleichheit der einzelnen Kapitel. Be- 
sonders ausführlich und anregend sind die Abschnitte über Kreislauf und Blut, 
sehr übersichtlich die über Stoffwechsel und Fieber und über Nervensystem. Ge- 
rade bei letzterem tritt des Verf. Streben, nur die allgemeine Pathologie zu geben, 
deutlich hervor; so sind die in der 1. Auflage ziemlich ausführlich behandelten 
Kapitel über Großhirnlokalisation mit breiterer Erörterung der Aphasie ganz weg- 
geblieben, dagegen die motorischen, sensiblen und trophischen Störungen über- 
sichtlich zusammengestellt und so weit möglich erklärt, diese Erklärungen wieder 
ziemlich ausführlich, beim Abschnitt Entartungsreaktion sogar unter Anführung 
eigener Versuche. 

Der Verf. sagt in der Vorrede, dass bei dem jetzigen Streben nach Berück- 
sichtigung der praktischen Bedürfnisse die Nothwendigkeit, Anatomie, Physiologie 
und Pathologie zur Grundlage der ärztlichen Ausbildung zu machen, mit Nach- 
druck betont werden müsse. Sein Buch ist in der That in hohem Grad geeignet, 
in dieser Richtung zu wirken. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


37. H. Oppenheim. Die Geschwülste des Gehirns. Die syphiliti- 
schen Erkrankungen des Gehirns. Die Encephalitis und der Ge- 
hirnabscess. 

Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie. Wien, Alfred Hölder, 1897. 

Die Lehre von den Gehirngeschwülsten hat eine wesentliche Wandlung er- 
fahren durch unsere Errungenschaften auf dem Gebiet der Lokalisation der 
Hirnfunktionen. Man hat sich nicht mehr mit der Diagnose einer Gehirngeschwulst 
schlechtweg begnügt, sondern im einzelnen Falle die Frage nach deren Sitz mög- 
lichst scharf zu beantworten versucht, was häufig genug gelungen ist. Es konnte 


1132 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


nicht ausbleiben, dass mit der Erkenntnis des genauen Sitses das chirurgische 
Handeln bald Hand in Hand ging, und so sehen wir auch die operative Behand- 
lung der Gehirngeschwülste zu einem gewaltigen Kapitel angeschwollen, dessen 
gesammte Litteratur nicht leicht zu beherrschen ist. Wenn nun auch gerade auf 
diesem Gebiet die Wissenschaft in rastlosem Fortschritt begriffen ist, so müssen 
wir es doch mit Freuden begrüßen, wenn einmal die Bilanz unseres bisherigen 
Erwerbes gezogen wird. 

Das ist denn auch von O. in einer gründlichen und vollen Lobes würdigen 
Weise geschehen. In lichtvoller Darstellung wird die Lehre von den Gehirn- 
geschwülsten, wie sie sich nach unseren modernen Forschungen gestaltet, dem 
Leser vorgeführt und mit scharfen Grundlinien der Weg für die weitere Pionier- 
arbeit auf diesem Gebiet vorgezeichnet. 

Dass O. nicht kritiklos Alles hinnimmt, was die Litteratur bringt, braucht 
nicht erst betont zu werden. So lehren besonders die Kapitel, welche die chirur- 
gische Behandlung der Gehirngeschwülste und des Gehirnabscesses zum Gegen- 
stand haben, wie sehr eich O. auf eigene Erfahrung stützt und wie er auch 
manchen Blick hinter die Koulissen des Operationssaales gethan hat. 

Er weiß sehr wohl, dass eine »große Anzahl von Beobachtungen, in denen 
unter falscher Diagnose oder mit traurigem Resultat operirt wurde, nicht be- 
kannt geworden ist,« während ein glänzendes Operationsergebnis wohl selten ver- 
schwiegen bleibt. Der Uneingeweihte kann dadurch leicht zu der falschen An- 
schauung kommen, dass das einzige Heil für derartige Fälle in der Operation zu 
suchen sei. Darüber wird er in der gründlichsten Weise von O. aufgeklärt, 
welcher sogar die Berechtigung der Frage, ob sich die chirurgische Behandlung 
der Gehirngeschwülste vor dem Forum der Wissenschaft behaupten könne, zuzu- 
gestehen nicht Anstand nimmt. Freilich beantwortet er selbst sie mit einem ent- 
schiedenen »Ja«, setzt aber in überzeugender Weise aus einander, wie selten die 
Bedingungen zu einem aussichtsreichen Eingreifen erfüllt sind. Die Diagnose 
Tumor muss sichergestellt, die Lokalisation fraglos und der Sitz der Geschwulst 
leicht erreichbar sein. Unter diesem Gesichtspunkt sind nur 6 von 100 Fällen 
operabel und nur 3—4 bieten Aussicht auf vollen Erfolg. Für viele der operativen 
Misserfolge, die freilich großentheils das Licht der litterarischen Öffentlichkeit 
nicht erblicken, beschuldigt O. die »falsche Formulirung der Diagnose und den 
Mangel an Kritik und weiser Zurückhaltung« bei der Vornahme des Eingriffs. 

Etwas günstiger stehen die Ergebnisse beim Hirnabscess. Freilich würde 
auch der auf falscher Fährte wandeln, der sich die Angabe Macewen’s zur 
Grundlage der Indikationsstellung wählen wollte, dass 18 von 19 operirten Fällen 
»geheilt« seien. In scharfer Kritik zergliedert O. den Begriff der »Heilung« und 
kommt zu dem Ergebnis, dass es ganz illusorisch ist, veine Bilanz der Beobach- 
tungen zu ziehen und das Procentverhältnis der Geheilten festzustellen«. Es werden 
eben auch hier vorwiegend die Fälle mit günstigem Verlauf, nicht aber die mit 
»negativem Befund, unrichtiger Lokalisation und tödlichem Ausgang« berichtet. 
Dass O. sich bei seinem Ausspruch nicht etwa von Vorurtheilen irgend welcher 
Art beeinflussen lässt, geht schon daraus hervor, dass er zur Beleuchtung des 
Gesagten auch Misserfolge aus seiner eigenen Erfahrung beibringt. Man sieht, 
er meint es durchaus ehrlich und ist bestrebt, den wahren Kern aus der Fülle 
der litterarischen Erscheinungen heraus zu schälen. 

In demselben Geist sind auch die übrigen Kapitel des vorliegenden Bandes 
geschrieben, auf welche wir nicht im Einzelnen eingehen können. Wer sich für 
die Sache interessirt, wird es gewiss nicht bereuen, wenn er das O.’sche Buch 
seiner Bibliothek einverleibt. Unverricht (Magdeburg). 


38. Eulenburg. Realencyklopädie der gesammten Heilkunde. III. Aufl. 
Bd. XVII. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1898. 


Auch der 17. Band ist in schnellem Tempo seinen Vorgängern gefo Auf 
die Eigenschaften des ganzen Werkes, welche sich auch in dem Era Mae 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1133 


wiederspiegeln, hier noch einmal einzugehen, hieße Eulen nach Athen tragen. Wir 
heben desshalb nur einzelne Artikel heraus, welche von größerem Umfang sind 
und sich durch Inhalt und Form besonders auszeichnen, ohne desshalb die anderen 
Beiträge etwa als minderwerthige bezeichnen zu wollen: Neubildung (Ribbert), 
Neuritis (Remak), Nierenentsündung (Ewald), Ösophaguskrankheiten (Rosen- 
heim), Ophthalmoskopie (Königstein) etc. Unverricht (Magdeburg). 


39. G. Abeles. Die Hyperplasie der Rachentonsille und die ade- 
noiden Vegetationen des Nasen-Rachenraums. 
Leipzig, C. @. Naumann, 1898. 


Der Inhalt der 118 Kleinseiten starken Arbeit wird vom Verf. in folgende 
Schlusssätze gefasst: 

1) Die Hyperplasie der Rachentonsille und die Iymphoiden Wucherungen des 
Nasen-Rachenraums bestehen in excessiver Anhäufung lymphoiden oder adenoiden 
Gewebes hauptsächlich auf der oberen und hinteren Rachenwand. Die verschie- 
dene Bezeichnung dieses Krankheitszustandes richtet sich vorzugsweise nach der 
Anordnung und Gruppirung der einzelnen Partien der adenoiden Massen. 

2) Die adenoiden Wucherungen veranlassen eine Behinderung der Nasen- 
athmung mit ihren Folgeerscheinungen, so wie Katarrhe der Luftwege, der Ohren 
und Augen, in einzelnen Fällen auch entferntere Störungen, wie Gedächtnis- 
schwäche, Pavor nocturnus, Enuresis u. A. Im Kindes- und ersten Jugendalter 
treten die Symptome der Insufficienz der Nasenathmung am stärksten hervor. 

3) Eine Abnahme mancher im Gefolge der adenoiden Wucherungen auftreten- 
den Beschwerden tritt spontan nach der Pubertät ein; eine vollständige Beseitigung 
ist nur durch eine erfolgreiche Operation möglich. Bereits eingetretene anato- 
mische Veränderungen können nicht rückgängig werden. 

4) Die typische Operation ist die mit dem Gottstein’schen Ringmesser, sie 
ist ein blutiger, mäßig schmerzhafter und kurz dauernder Eingriff, durch welchen 
in günstigen Fällen in einer Sitzung alles Krankhafte entfernt werden kann, in 
anderen Fällen sind Ergänzungsoperationen erforderlich. Nur ein geübter Ope- 
rateur ist im Stande, den Eingriff erfolgreich auszuführen. 

5) Nach der geglückten Operation werden alle oder viele Krankheitserschei- 
nungen rückgängig; es ist daher die Prognose des Leidens im Allgemeinen eine 
günstige. Kretschmann (Magdeburg). 


40. Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiet 
der Nasen-, Ohren-, Mund- und Halskrankheiten. Bd. III. Hft. 2—4. 
Halle a/S., K. Marhold, 1898. 


Hft. 2. M. Hagedorn: Der Keuchhusten und seine örtlichen Erschei- 
nungen in Nase, Ohren und Hals. 


Der Keuchhusten ist eine Infektionskrankheit, keine Neurose, sein vornehm- 
lichster Sitz ist der Respirationstractus. Das Charakteristicum sind krampfartige 
Hustenanfälle, die gewöhnlich sich durch starken inspiratorischen Stridor aus- 
seichnen und mit Erbrechen von Schleim und Mageninhalt verbunden sind. Die 
Anfälle verursachen zuweilen Blutungen in den Schleimhäuten des Rachens, Kehl- 
kopfes, der Luftröhre, Bindehaut und Nase. Auch Blutungen ins Labyrinth mit plötz- 
lich auftretender Taubheit, so wie solche aus dem Mittelohr sind beobachtet, dess- 
gleichen Mittelohrentzündungen, veranlasst in Folge Einschleppung von Schleim- 
partikeln aus dem Nasen-Rachenraum ins Cavum tympani. Der Keuchhusten 
stellt eine ernste Erkrankung dar. Die Behandlung ist hygienisch-diätetisch und 
medikamentös. Ein Specificum gegen Keuchhusten ist bis heute noch nicht ge- 
funden. 


Hft. 3. R. Kayser (Breslau): Über Durchlöcherungen des Trommelfells. 


Man kann 3 Arten von Trommelfelllöchern unterscheiden: angeborene, noso- 
gene, traumatische. 


1134 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


Die Existenz der ersteren ist mehr wie fraglich. Nosogene Perforationen 
entstehen in Folge Exsudatdrucks an der Stelle des geringsten Widerstands (pas- 
sive). Erfolgt die Kontinuitätstrennung anlässlich der durch die Schwere der 
Affektion des Trommelfellgewebes bedingten Einschmelzungsvorgänge der Membrana 
tympani, so handelt es sich um aktive Perforationen. Eine Sonderstellung nehmen 
die Durchbrüche der Shrapnell’schen Membran ein. Die Therapie soll den 
Verschluss der Perforation anstreben. Sie muss vor allen Dingen das Grundleiden 
beseitigen. Bleibt dann doch die Öffnung persistent, so kann bisweilen wieder- 
holtes Kauterisiren der Ränder einen Verschluss herbeiführen. Gelingt der Ver- 
schluss auch so nicht, so können in manchen Fällen Prothesen, welche das Loch 
verschließen, eine Hörverbesserung erzielen. Traumatische Rupturen werden direkt 
(Stricknadel, Ohrlöffel ete.), oder indirekt durch starke Erhöhung oder Verminde- 
rung des Luftdrucks hervorgerufen. Bei traumatischen Rupturen ist die Behand- 
lung lediglich exspektativ unter Schutzverband. 


Hft.4. G. Heermann (Kiel): Über Otitis media im frühen Kindes- 
alter (Otitis concomitans). 


Die Häufigkeit pathologischer Ohrbefunde bei Säuglingen ist durch eine 
größere Reihe von Arbeiten festgestellt. Die Ohrbefunde finden sich vergesell- 
schaftet vorwiegend mit Erkrankungen des Verdauungs-, des Respirations- und 
des Cirkulationsapparats. Direkte Infektion durch die Tuben mittels erbrochener 
oder gehusteter Massen sollen die Veranlassung der Ohrerkrankung sein. Nach 
Erfahrung des Verf. sind die mit Mittelohrentzündung behafteten Neonati alles 
atrophische Kinder. Durch die Atrophie wird eine geringere Resistenz gegen ein- 
gedrungene Noxen bedingt. Die Noxen befinden sich aber, wie durch Kultur- 
versuch an einem Meerschweinchen dargethan wird, in der normalen Paukenhöhle. 
Sie finden nur beim kräftigen, gesunden Körper keine Gelegenheit, sich zu ent- 
wickeln, wohl aber beim atrophischen Kind. Die so entstanden gedachte Otitis, 
welche wenig stürmisch verläuft und daher der Erkenntnis im Leben sich ent- 
ziehen kann, nennt Verf. Otitis conoomitans. Theoretisch davon zu trennen sind 
die genuinen Mittelohrentzündungen der Säuglinge, wie sie im Gefolge der akuten 
Exantheme auftreten. Kretschmann (Magdeburg). 


Therapie. 


41. W. Winternitz. Über das Wirkungsgebiet der Hydrotherapie. 
(Wiener med., Wochenschrift 1898. No. 3.) 


Herzkrankheiten und Krankheiten der Cirkulationsorgane werden durch 
die thermischen und mechanischen Eingriffe, die eine Verlangsamung und Be- 
schleunigung, eine Kräftigung und Schwächung der einzelnen Herzkontraktionen 
so wie Gefäßerweiterungen und Gefäßverengerungen willkürlich erzeugen konnen, 
günstig beeinflusst. Dazu kommt noch, dass die Zellenbewegung, das Zellen- 
wachsthum, die Zelltheilung und Zellproliferation durch die Wärme, Kälte und 
mechanischen Reize gehemmt und gefördert werden. ’ 

Erkältungskrankheiten, die früher von dem Gebiet der Hydrotherapie 
ausgeschlossen waren, sind jetzt in das Wirkungsgebiet derselben gezogen und es 
erscheint die Behandlung aller katarrhalischen und rheumatischen Affektionen 
hauptsächlich aus 2 Gründen gerechtfertigt, erstens weil die Erkrankung der Ge- 
fäßwand, die in Folge der katarrhalischen Entzündung oft Alterationen erleidet, 
durch eine lebhafte Wechselwirkung mit normalem Blut wieder beseitigt wird 
zweitens weil die Sekretionen zu gesteigerter Thätigkeit angeregt, und so die 
ee — schneller aus dem Körper entfernt werden. 

erner erzielt sie gute Erfolge bei der Behandlung der i 
Schwächezustände, da viele der Anämie zu Grunde liegende tee = 
hierdurch leichter zum Ausgleich gebracht werden als durch specifische — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1135 


ceutische Eingriffe und durch einen regeren Stoffwechsel und eine Zunahme der 
Oxydationen sehr bald das Körpergewicht steigt. 

Außer bei der Neurasthenie gehört derselben auch bei der Behandlung der 
Nervenkrankheiten einer der ersten Plätze. 

Bei den akuten Infektionskrankheiten ist sie nicht nur eine symptoma- 
tische, sondern eine kausale Kur, da sie die Stärkung der gesammten natürlichen 
Wehr- und Hilfskräfte des Organismus bewirkt. 

Da man durch Wärmeentziehung unter Beschleunigung der nachträglichen 
Wiedererwärmung eine beträchtliche Fettabnahme erzielt, empfiehlt W. die Hydro- 
therapie als die einzige physiologische Entfettungskur. 

Verf. hegt den lebhaften Wunsch, dass die Klinik recht bald der physikali- 
schen Therapie die Thore öffnen möge, damit der junge Arzt dem manchmal Heil 
bringenden Techniker gegenüber nicht im Nachtheil ist. Die physikalische Therapie 
ist nicht ein einfaches Heilmittel, sondern eine rationelle Heilmethode. Die Haupt- 
aufgabe derselben beruht nicht in der Erforschung der Technik, sondern in der 
Erforschung der Dosirung, die eine entsprechende Reaktionswirkung hervorruft. 

Neubaur (Magdeburg). 


42. J. Kunz. Über eine neue Form der Inhalation. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

Das antiseptische, völlig ungiftige und unschädliche Menthol kann in Form 
von Mentholcigarren und -cigarretten auf möglichst bequeme Art inhalirt werden. 
Dabei wird entweder der Tabak mit Menthol imprägnirt oder durch eine geeignete 
Einrichtung des Mundstücks der Rauch durch Menthol geleitet. Die Menthol- 
inhalation wirkt tonisirend, anregend und belebend, ohne dass mit dem Nachlassen 
der Wirkung Ermüdungs- oder Depressionserscheinungen sich einstellen. Es be- 
einflusst bei der Applikation von der Mund- und Nasenschleimhaut aus reflekto- 
risch günstig das gesammte Centralnervensystem, besonders die Cephalaea und 
Migräne und bekämpft die vielfaltigen Beschwerden der Neurastheniker in hervor- 
ragender Weise. Ferner wird es mit Erfolg angewandt bei Schnupfen, Rachen-, 
Kehlkopf-, Bronchialkatarrh, Bronchoblennorrhoe, Bronchiektasie, bei allen Affek- 
tionen der Mundhöhle, die mit Foetor ex ore einhergehen, und tuberkulösen 
Spitzenaffektionen oder tuberkulös Belasteten. Neubaur (Magdeburg). 


43. A. Robin. La saignée, les vomitifs et le vesicatoire. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 11.) 

Verf. will mit seinem Artikel 3 Mittel der alten Medicin: Blutentziehungen, 
Brechmittel und Vesikantien, welche freilich die extreme Gunst der Altvordern, 
eben so wie die Missachtung der heutigen Richtung verdienen, wieder zu Ehren 
bringen und ihre physiologische Wirkungsweise nach dem Stand der modernen 
Wissenschaften präcisiren, um daraus ihre therapeutischen Indikationen, wie sie 
von den Alten durch klinische Beobachtungen allein begründet wurden, auf- 
zustellen. v. Boltenstern (Bremen). 


44. Muselli. Vesicatoire. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 10.) 

In der Sitzung der Société de médecine et de chirurgie de Bordeaux vom 
18. Februar 1898 empfiehlt M. ein neues blasengziehendes Pflaster, in welchem die 
für die Nieren nicht unbedenklichen Kanthariden durch andere blasenziehende 
Substanzen ersetzt sind: zu 4 Theilen der Pflastermasse (Päte vésicante, d. h. der 
Pflastergrundlage ohne das Kantharidenpulver) setzt er 1 Theil Chloralhydrat und 
ia Menthol; durch das Chloral soll der schmerzhafte Reiz vermindert werden, 
während das Menthol antiseptisch wirkt; von beiden Substanzen ist eine schädliche 
Wirkung auf die Nieren nicht zu befürchten. 

Bei einem kleinen Kind mit starker Albuminurie, Anasarka und drohendem 
Lungenödem, bei dem man Kanthariden nicht wohl hätte anwenden dürfen, will 
M. von seinem Pflaster eine vortreffliche, geradezu lebensrettende Wirkung ge- 
sehen haben. 


1136 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


In der Diskussion wurde von verschiedenen Seiten lebhaft für das Kanthariden- 
pflaster eingetreten, dessen schädliche Nebenwirkungen von M. zu sehr gefürchtet 
würden. 

Davezac erwähnt 2 Fälle von Kindern, bei denen es ihm gelungen sei, ein 
pleuritisches Exsudat lediglich mit Kantharidenpflaster zum Sehwinden zu bringen. 

Classen (Grube i/H.). 
45. Kirstein. Der Zungenspatel. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 12.) 

K. beschreibt einen von ihm konstruirten Zungenspatel, der nicht nur zur 
Besichtigung des Rachens, sondern auch zur Autoskopie des Kehlkopfs und der 
Luftröhre dienen soll und der, indem er einen direkten Einblick in diese Organe 
gestattet, den Kehlkopfspiegel in vielen Fällen entbehrlich macht. Dieser Spatel 
besteht aus einem 11 cm langen, leicht gekrümmten Zungentheil und einem dazu 
fast rechtwinklig stehendem Grifftheil. Dieser Spatel ist bei Hirschmann in 
Berlin N., Johannisstraße 14/15 für 3,50 ÆW, ein einfacheres, nur aus einem Stück 
Neusilberblech bestehendes Modell bei H. Pfau, Berlin NW., Dorotheenstraße 67 
für 1,75 Æ käuflich. Poelchau (Charlottenburg). 





Einige Worte zu der Arbeit des Herrn Dr. Walger über 
Serumtherapie. 


Von 
Dr. Weisbecker, prakt. Arst su Gedern (Oberhessen). 


Zu dem Aufsatz des Herrn Walger: »Beitrag zur Typhusbehandlung mit 
menschlichem Rekonvalescentenserum« in No. 37 dieses Blattes habe ich folgende 
Bemerkungen zu machen. 

Die von Herrn Walger gegebene Darstellung, dass er gemeinsam mit mir 
eine große Zahl von Infektionskrankheiten mit specifischem Serum behandelt habe, 
ist dahin zu berichtigen, dass er zu einigen Fällen aus seiner Praxis mich hinzu- 
gebeten hat, und dass ich das Serum zur Injektion geliefert habe, welches sich in 
meinem Besitz befand, von mir vorräthig gehalten wurde und von mir allein prä- 
parirt worden ist. Herr Walger hat also, was aus seinen Ausführungen nicht 
deutlich genug hervorgeht, nichts hinsichtlich der specifischen Serum- 
behandlung gemeinsam mit mir gethan, sondern er hat lediglich eine 
beobachtende und zuschauende Rolle gespielt. 

Gerade so wie in praktischer, hat Herr Walger auch in theoretischer 
Hinsicht nichts geleistet, was sich ebenfalls nicht ohne Weiteres aus seiner Ab- 
handlung ergiebt. Das Ganze ist mein ausschließliches Eigenthum, und ich kann 
daher Herrn Walger die Stellung eines Mitarbeiters auf dem Gebiet der Serum- 
therapie durchaus nicht einräumen. 


Erwiederung gegen obige Auslassung Weisbecker’s. 
Von 
Dr. Walger, Großh. Kreisassistenzarst. 
Es scheint mir hinreichend, ohne mich auf weitere Erörterungen ei 
. k inzulassen, 
auf obige Worte nur zu erwiedern, dass Herr Weisbecker — EN weiß 


dass es bei den von mir veröffentlichten Fällen ganz einerlei war, ob 
forderliche Serum hergestellt hat, oder ob ich dies gethan hätte. ‚ober das er- 


Originalmittheilungen Monographien und Separatabdrück 

, e wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leiprig. 





Gentralblatt 


für 


INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 45. Sonnabend, den 12. November. 1898. 


Inhalt: i. Urban, 2. Hünermann, 3. Councilman, Mallory, Wright, 4. Axenfeld, 
Meningitis cerebrospinalis. — 5. Tiktin, 6. Wyler, 7. und 8. Loewenthal, Febris recurrens, 
— 9. Ziemann, 10. Nikolajević, 11. Solley, 12. Smith, 13. Haig, 14. Jancsó, 15. Lawrie, 
16. Rogers, 17. Marchoux, 18. Worrall, 19. Kanellis und Cardamatis, 20. Däubler, 
21. Laccetti, Malaria. — 22. Leick, 23. Lesage und Demelin, 24. Levy, 25. Michel, 
Ikterus. — 26. Klein und Schütz, Weil’sche Krankheit. 

Bücher-Anzeigen: 27. Ebstein und Schwalbe, Handbuch der praktischen Medicin. 
— 28. Nothnagel, Specielle Pathologie und Therapie. — 29. Koch, Ärztliche Beobach- 
tungen in den Tropen. — 30. Mikulicz und Kümmel, Die Krankheiten des Mundes. — 
31. Presch, Therapeutisches Taschenbuch. — 32. Zinn und Jacoby, Ankylostomum 
duodenale. — 33. Croner, Grundriss der internen Therapie. — 34. Kahn, Die Gewerbe- 
und Berufskrankheiten des Obres. — 35. Lohnstein, Mediciual-Kalender und Recept- 
Taschenbuch. 

Therapie: 36. Weissenfeld, Wein als Erregungsmittel. — 37. Oliver, Acetylengas- 
einathmung. — 38. Linossier und Lannois, Salicylmethyl. — 39. Loeb, Orthoform. — 
40. Kromayer, Jodoformogen. — 41. Gloffredi, Pyrantin. — 42. Sternberg, Oxybuttersäure, 

















1. K. Urban. Beitrag zur Meningitis cerebrospinalis epi- 


demica. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 38—41.) 

In fünf klinisch wohl charakterisirten Fällen von Meningitis 
cerebrospinalis epidemica, deren Krankengeschichte in extenso mit- 
getheilt sind, fand U. in der Punktionsflüssigkeit Diplokokken, die 
bestimmt mit dem Meningococcus intracellularis Weichselbaum-Jäger 
identisch sind. Er glaubt diesen daher für den Erreger der epidemi- 
schen Genickstarre halten zu dürfen. 

Seine Befunde bezüglich der morphologischen und tinktoriellen 
Eigenschaften der Bacillen weichen etwas von den Angaben der 
Autoren ab. Die Kokken zeigen gutes Wachsthum auf der Kartoffel, 
Wachsthum auf Gelatine, Trübung der flüssigen Gelatine und später 
theilweise Klärung mit Bildung eines schleimflockenartigen Nieder- 
schlags. Sie sind länger überimpfbar, als Weichselbaum angiebt, 
und färben sich nach Gram. Eisenmenger (Wien). 


45 


1138 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


2. Hünermann. Bakteriologische Untersuchungen über 
Meningitis cerebrospinalis. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 436.) 

In den Jahren 1893—1897 kamen in Mainz eine größere Anzahl 
von Fällen epidemischer Genickstarre unter der Militärbevölkerung, 
aber auch bei der Civilbevölkerung vor; Verf. hatte Gelegenheit, 
eine Anzahl derselben bakteriologisch zu untersuchen, allerdings nur 
post mortem. Mikroskopisch fanden sich, abgesehen von einigen 
Fällen, bei denen nichts gesehen wurde, meist die Weichselbaum- 
schen intracellulären Diplokokken; daneben in 4 Fällen auffallend 
kleine und feine Bacillen. Die Reinkultur der Diplokokken gelang 
leicht, doch machten sich bei der Kultur verschiedene Abweichungen 
im Wachsthum gegenüber den Weichselbaum-Jäger’schen Kokken 
geltend, welche aber, wie Vergleiche mit Kulturen anderer Herkunft 
lehrten, nicht ausreichen, greifbare Unterschiede aufzustellen. Verf. 
macht darauf aufmerksam, dass die Zeichen, welche die Meningo- 
kokken von den Staphylokokken trennen — vor Allem der Längs- 
spalt beim Kettenwachsthum und die intracelluläre Lagerung — 
nicht in dem bisher angenommenen Maße für charakteristisch gelten 
können. 

Thierversuche an Ziegen, welche H. anstellte, führten nicht 
zum Exitus. Auch den erwähnten Stäbchen konnte keine pathogene 
Eigenschaft nachgewiesen werden. Die Thatsache, dass Jäger unter 
14 Fällen 2mal den Pneumococcus Fränkel neben dem Diplococcus 
intracellularis nachweisen konnte, und die späteren Erfahrungen an- 
derer Forscher über das gleichzeitige Vorkommen des Jäger’schen 
Coccus und des Tuberkelbacillus in der Lumbalpunktionsflüssigkeit 
erschweren die diagnostische Verwerthung des Diplococcus außer- 
ordentlich. Man kann aus seiner Anwesenheit in der Lumbalflüssig- 
keit zunächst nur den Schluss ziehen, dass es sich um eine eitrige 
Entzündung handelt. Sind Tuberkelbacillen nicht vorhanden und 
lässt sich ein Trauma oder eine otitische Infektionsquelle ausschließen, 
so gewinnt allerdings die Diagnose der Cerebrospinalmeningitis einen 
hohen Grad von Wahrscheinlichkeit. Influenzabacillen hat H. in 
seinen Fällen in den Meningen niemals nachweisen können. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


3. Councilman, Mallory, Wright. Epidemic cerebro- 

spinal meningitis and its relation to other forms of menin- 

gitis. A report of the state board of health of Massachusetts. 
Boston, Wright & Potter, 1898. 178 S. 

Anlässlich einer Epidemie von Cerebrospinalmeningitis in und 
um Boston hatten die Verf. sich mit der Krankheit näher zu be- 
schäftigen und erstatteten darüber Bericht. 

Bakteriologie: In 35 Fällen, welche secirt werden konnten 
wurden die charakteristischen Diplokokken innerhalb der Exsudate 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1139 


oder auf Schnitten, kulturell oder mikroskopisch, nur 4mal vermisst. 
Manchmal wuchsen keine Kulturen, trotzdem der mikroskopische 
Nachweis der Kokken sicher erbracht war. In den akuteren Fällen 
werden die Organismen regelmäßig gefunden, in den chronischen 
Fällen können sie fehlen. Die Lumbalpunktion wurde. in 55 Fällen 
vorgenommen, bei 38 derselben wurden die Diplokokken in der 
Cerebrospinalflüssigkeit nachgewiesen. Gewöhnlich waren sie vom 
17. Krankheitstage ab nicht mehr nachweisbar; übrigens erfordert die 
Suche große Übung und viel Material (mehrere Kubikcentimeter pro 
Röhrchen); in der letzten Zeit der Epidemie wurden ausnahmslos positive 
kulturelle Ergebnisse erhalten. Die Punktionsflüssigkeit war, trotz 
Anwesenheit der Kokken manchmal klar, niemals that die Punktion 
Schaden. In einer Anzahl von Fällen wurden ähnliche Kokken 
auch in der Nase zusammen mit den Zeichen leichten Katarrhs gefun- 
den, so dass an eine Invasion von dort aus gedacht werden kann. 

Anatomie: Die Veränderungen beschränken sich auf die Pia- 
Arachnoidea, von wo sie allerdings auf Hirnsubstanz und Ventrikel 
etc. übergehen können. Diese Veränderungen bestehen in eitriger 
Entzündung zusammen mit Wucherung der Neuroglia und Degenera- 
tion der Nervenzellen und -Fasern; ferner ist fast regelmäßig das 
Rückenmark betroffen. Die Ausbreitung der Entzündung geschieht 
mit Vorliebe über den Sehnerven, den Hörnerven oder den Trige- 
minus und von dort aus auf die entsprechenden Organe (namentlich 
Ohr, Auge); dagegen bleiben die übrigen Organe von der Infektion 
verschont, im Gegensatz zu septikämischer Infektion. 

Klinisches: 111 Fälle werden kurz skizzirt. Es giebt keine 
Prodrome, und die gewöhnliche Vorgeschichte ist die eines plötz- 
lichen Anfangs mit Erbrechen und Kopfschmerz. In den meisten 
Fällen herrscht Schmerz und Muskelkontraktion im Nacken und 
kann sich über den Rücken bis zur Lendengegend ausdehnen. Ge- 
wöhnlich kommen Delirien vor, vielfach auch Bewusstlosigkeit, über- 
gehend in tiefstes Koma. An Komplikationen herrschen die eitrigen 
Entzündungen der Ohren, Augen und Gelenke vor; in dem Ohreiter 
konnten die charakteristischen Kokken nachgewiesen werden, Gelenk- 
eiter ist nicht untersucht. Außerdem giebt es lobuläre Lungenent- ' 
zündungen, von denselben Kokken verursacht, aber wahrscheinlich 
mehr vom Blute aus als auf dem Bronchialwege. In alten genauer 
daraufhin untersuchten Fällen wurden degenerative Nervenverände- 
rungen gefunden. 

Meist werden Personen unter 35 Jahren ergriffen. Das epidemi- 
sche Auftreten der Krankheit dauert 1 Jahr, vereinzelte Fälle halten 
sich aber länger; für direkte Ansteckung ließen sich keine Beweise 
finden, auch in der Bevölkerung glaubte man nicht an Ansteckung. 
Die Armen erkrankten häufiger als die Reichen. 

Zum Schluss werden einige Bemerkungen über anderweitige 
Meningitiden (Pneumokokken, Streptokokken, Tuberkelbacillen, An- 
thrax) angeschlossen. 


45* 


1140 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Ein Litteraturverzeichnis und mehrere Farbentafeln anatomischen 
und bakteriologischen Inhalts begleiten die Arbeit, deren Hauptwerth 
in den bakteriologisch-anatomischen Angaben liegt; die klinisch- 
statistischen Daten sind wenig ausgeführt. Gumprecht (Jena). 


4. T. Axenfeld. Ein Beitrag zur Entstehung der Augen- 
komplikationen, besonders der eitrigen Entzündung des Bulbus 


bei der Meningitis cerebrospinalis suppurativa. 
(Sep-Abdr. aus der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie.) 


A. giebt eine kurze Übersicht der Komplikationen des Seh- 
apparates bei den Entzündungen der Hirnhäute und bespricht die- 
selben nur in so fern eingehender, als es sich noch nicht um völlig 
bekannte Dinge handelt. 

1) Die Conjunctiva kann gewissermaßen exanthematisch, dann 
aber auch sekundär in Folge mangelhaften Lidschlusses erkranken. 
Über den sog. Meningococcus fehlen bisher diesbezügliche Erfahrungen. 

2) Die Veränderungen der motorischen Nerven finden ihre un- 
gezwungene Erklärung in der Vorliebe des meningealen Exsudats 
für die Hirnbasis. 

3) Die Reiz- und Lähmungserscheinungen im 1. Ast des Trige- 
minus können zu Keratitis neuroparalytica führen. Indessen könnte 
eine Keratitis bei Meningitis durch einen Herpes febrilis corneae 
eingeleitet werden. 

4) Die plötzlich auftretenden Erblindungen, bei denen meistens 
ein Augenspiegelbefund vermisst wird, können basal oder cortical 
bedingt sein. Die Erblindung durch Konvexitätsveränderungen ist 
erheblich seltener wie die basale Form und würde zu einer Verände- 
rung des Spiegelbildes keine Veranlassung geben und auch die 
Pupillarreaktion nur wenig beeinflussen. Die basalen Meningitis- 
erblindungen können sich noch nach Monaten zurückbilden, auch 
wenn die Pupillarreaktion zeitweise aufgehoben sein sollte. Die 
Prognose richtet sich nach dem Aussehen der Papille. 

Pflanzt sich die meningeale Entzündung in den Sehnerven- 
scheiden abwärts fort, so kommt es zu meistens doppelseitiger Neu- 
ritis optica, welche mit totaler Amaurose, aber auch mit Wiederher- 
stellung der Funktionen endigen kann. Diese Neuritis optica kann 
auf der Anwesenheit von Mikroorganismen oder deren Stoffwechsel- 
produkten im Scheidenraum beruhen; die Papillitis ist jedoch nur als 
eine Art Fernwirkung zu bezeichnen und ist bedingt durch die ins 
Auge diffundirenden Toxine. 

Die im Innern des Auges zu Stande kommende eitrige Ent- 
zündung entsteht entweder per continuitatem oder per metastasin. 
Für die erstere Theorie stehen sichere Beobachtungen nicht zur Ver- 
fügung, während die Metastasentheorie durch A.'s Untersuchungen 
dreier Meningitisophthalmiefälle wesentlich gestützt wird. Den Aus- 





a 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1141 


führungen sind 3 Abbildungen zur Erklärung beigefügt, von denen 
die erste eine kapillare Pneumokokkenembolie in der Netzhautfaser- 
schicht, die zweite eine Retinitis suppurativa mit nicht infiltrirter 
Sehnervenscheide, die dritte das 3. Stadium der metastatischen 


Meningitisophthalmie, das amaurotische Katzenauge, darstellt. 
P. Schreiber (Magdeburg). 


5. O. Tiktin. Über Febris recurrens. 
(Medicinskoje Obosrenje 1897. No. 1.) 

Entgegen den Ergebnissen Ssudakewicz’s, der nach Impfung 
splenektomirter Affen mit spirillenhaltigem Blute fand, dass die letz- 
teren der Infektion erlagen, während normale Affen nur leicht er- 
krankten, kam T. zu entgegengesetztem Resultat: Seine splenekto- 
mirten und mit Rekurrensblut geimpften Affen überstanden nicht 
nur die Infektion, sondern erwarben sogar Immunität. Daher blieb 
die Frage nach der Ursache des Absterbens der Spirillen im Körper 
splenektomirter Affen unentschieden. Hierbei sind folgende Mög- 
lichkeiten vorhanden: entweder werden die Spirochäten von den 
Phagocyten verschlungen oder direkt im Blutplasma und den Organ- 
säften zerstört, oder endlich nach voraufgegangener Degeneration 
von den Zellen aufgenommen. Zu diesem Zweck fing Verf. das 
spirillenhaltige Blut entweder extravaskulär in Glasröhrchen auf 
oder injicirte es splenektomirten Affen. In den Glasröhrchen bei 
Zimmertemperatur verloren die Spirillen ihre Beweglichkeit und 
ballten sich zu Haufen zusammen, in denen sich die einzelnen 
Spirillen nicht mehr unterscheiden ließen. Die degenerirten Spirillen 
sind schwach färbbar. In gefärbten Ausstrichpräparaten aus dem 
Blute, das 2—8 Tage in Glasröhrchen bei Zimmertemperatur auf- 
bewahrt war, fanden sich Leukocyten, die sowohl gut erhaltene und 
intensiv gefärbte Spirillen enthielten als auch degenerirte. An Blut- 
präparaten, die während des Anfalls hergestellt wurden, ließ sich 
keine Phagocytose erkennen. Daraus lässt sich schließen, dass die 
Spirochäten von den Leukocyten erst in den Röhrchen aufgenommen 
wurden und die Leukocyten nur abgeschwächte Spirillen in sich 
aufzunehmen vermögen. Da jedoch die Leukocyten nicht nur 
degenerirte, sondern auch gut erhaltene Spirillen enthalten, so muss 
man annehmen, dass auch letztere abgeschwächt sind. Zur Annahme, 
dass nur abgeschwächte Spirillen von den Leukocyten aufgenommen 
werden, führt Verf. folgendes Experiment an: Wanzen, die das Blut 
rekurrenskranker Pat. während des Anfalls aufgesogen hatten, ent- 
hielten noch nach 48 Stunden reichliche Spirillen im Blute, sowohl 
freie als auch in Leukocyten eingeschlossene, degenerirte und voll- 
ständig normale. Zur Entscheidung der Frage, ob die in den Leuko- 
cyten enthaltenen und normal aussehenden Spirillen auch vollvirulent, 
oder abgeschwächt sind, verfuhr Verf. folgendermaßen: 6 Wanzen 
wurden zerquetscht und ihr Inhalt subkutan einem Affen injicirt; der 
Affe erkrankte nicht. Sobald die Wanzen aber sofort nach ihrer 


1142 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Infektion mit spirillenhaltigem Blut zerquetscht und ihr Inhalt auf 
dieselbe Weise Affen injicirt wurde, so erkrankten die Affen. Daraus 
lässt sich der Schluss ziehen, dass ein Aufenthalt von 48 Stunden 
im Innern der Wanzen ihr Aussehen und ihre Färbbarkeit nicht 
ändert, dagegen ihre Infektionskraft abschwächt. 

S. Hoehlein (Moskau). 


6. M. Wyler. Über einen Fall von embolischer Endo- 


carditis recurrens. (Aus dem pathologischen Institut zu Zürich.) 
Inaug.-Diss. 1897. 

Der Fall, über dessen Vorgeschichte nichts bekannt war, bot bei 
der Sektion multiple Abscesse unter der Leberkapsel, in den Nieren, 
im Herzmuskel und unter dem Endokard der Valvula mitralis. Letz- 
terer zeigte die Folgen alter endokardischer Processe, mikroskopisch 
ließ sich ein ausgedehntes Gefäßnetz, das Vorhandensein und die 
Wirkung embolischer Abscesse nachweisen, während das Endokard 
intakt war, und keine Bakterien oder Thromben auf seiner Oberfläche 
trug. Die Gefäßbildung ist durch die voraufgegangene chronische 
Endokarditis bedingt, während eine normale oder erst frisch entzündete 
Klappe außer in ihren basalen Abschnitten nach v. Langer gefäßlos 
sein soll, mithin auch nicht primär durch embolische Processe er- 
kranken kann. F. Buttenberg (Magdeburg). 


7. H. Loewenthal. Serodiagnose der Febris recurrens 


während der Apyrexie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 35.) 

Die Technik des Verfahrens besteht darin, dass man 2 Tropfen 
von einem Spirochäten enthaltenden und einem Blut, das während 
der Apyrexie bestimmt werden soll, mit einem sterilisirten Glasstäb- 
chen auf einem Objektträger mischt, nach Auflegung eines Deck- 
gläschens die Ränder mit Wachs umzieht, das Präparat in den 
Thermostaten stellt und alle 15—30 Minuten mikroskopisch unter- 
sucht, bis die Agglutinirung erfolgt ist. Ein zweites, von einem 
Spirochätenblut stammendes Präparat dient zur Kontrolle. Nach 
2—2!/, Stunden haben die Spirillen im ersten Präparat spätestens 
ihre Beweglichkeit eingebüßt, während sie im zweiten noch mindestens 
eben so beweglich wie früher sind; häufig jedoch erreicht die Reak- 
tion bereits in 30 Minuten ihr Ende. 

Aus seinen Untersuchungen geht hervor, dass man die Rekurrens- 
fälle ohne Nachweis der Spirillen nach überstandener Krankheit und 
die abortiven Fälle, während welcher man es verpasst, auf Spi- 
rillen zu fahnden oder dieselben wegen der geringen Zahl leicht 
übersieht, mit Sicherheit diagnostieciren und durch Behandlung mit 
Antispirillenserum einen weiteren Relaps verhüten kann. Das Resultat 
ist stets ein negatives, wenn man spirillenhaltiges Blut mit dem 
Blutserum von anderen akuten Krankheiten, wie Pneumonia crouposa, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1143 


Influenza, Typhus abdominalis, Typhus exanthematicus, Rheumatismus 
articulorum acutus und Febris intermittens zusammen behandelt. Als 
interessant ist noch hervorzuheben, dass bei einem Kranken ein 
Typhus abdominalis und Febris recurrens durch die Widal’sche 
Reaktion und Serodiagnose ganz exakt ohne irgend welche Einbuße 
einer Reaktion festgestellt werden konnte, dass aber die Widal’sche 
Reaktion bei einer ganzen Reihe von Rekurrenskranken stets negativ 
ausfiel. Neubaur (Magdeburg). 


8. H. Loewenthal. Seroprognose der Febris recurrens 
während der Apyrexie. | 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 38.) 

Während es früher nicht möglich war, vorher zu bestimmen, 
ob nach Ablauf eines Anfalls sich noch ein Rückfall einstellen würde, 
so kann jetzt, nachdem Gabritschewsky bereits auf die specifisch- 
baktericiden Eigenschaften des apyretischen Blutserums aufmerksam 
gemacht hatte, in den meisten Fällen mit ziemlicher Bestimmtheit 
eine genaue Prognose der Febris recurrens gestellt werden. Das 
Verfahren des Verf. war dasselbe wie bei der Diagnosenstellung und 
es war für die Prognose von Wichtigkeit, aus welcher Periode des 
Paroxysmus das Spirillen enthaltende Blut entnommen war, da kurz 
vor der Krise die Spirillen den baktericiden Stoffen gegenüber 
weniger resistent waren, und die Reaktionsdauer dem zufolge auch 
eine kürzere war. Es ist desshalb stets für die Bestimmung der 
Seroprognose während der späteren Tage der Apyrexie spirillen- 
haltiges Blut aus den ersten Tagen des Anfalls benutzt worden. 
Die Versuche, die an 87 Kranken |115mal ausgeführt wurden, er- 
gaben, dass die Prognose in den ersten 2—3 Tagen der Apyrexie 
bei einer Reaktionsdauer von 1/—?/, Stunde unbestimmt blieb, 
während bei länger dauernder Reaktion mit Sicherheit ein Relaps 
zu erwarten stand. Vom 4.—6. Tage sprach eine Reaktionsdauer von 
1/,—?/, Stunde für ein Ausbleiben von Relapsen, eine solche von 
11,—2 Stunden für ein Eintreten von Rückfällen. Vom 7. Tag ab 
folgten bei einer Dauer von 11/s—2 Stunden sicherlich Relapse, 
während eine Dauer von 1 Stunde 58mal einen Rückfall mit Sicher- 
heit ausschloss. Gabritschewsky hat außerdem nachgewiesen, dass 
die specifisch-baktericiden Stoffe sich viele Monate im Organismus 
halten können. Neubaur (Magdeburg). 


9. H. Ziemann. Neue Untersuchungen über die Malaria 
und den Malariaerregern nahestehende Blutparasiten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 8.) 

In einer vorläufigen Mittheilung publicirt Verf. die Ergebnisse 
neuer Malariastudien in Form von Thesen. Dieselben besagen im 
Wesentlichen Folgendes: Der junge Parasit besteht aus einem Klümp- 
chen von Chromatin, einer umgebenden achromatischen Zone und 
dem Protoplasmaleib. Sporen giebt es nicht; die sogen. Laveran- 


1144 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


schen Formen, die Halbmonde und Ovale, sind absterbende resp. 
sterile Formen. Die Tertianaparasiten sind in Bremerhaven, Italien 
und Nordamerika identisch; es giebt nicht 2 Theilungsarten (Golgi), 
sondern nur eine. Die Quartana wird durch einen wohlcharakteri- 
sirten Parasiten verursacht. — Bezüglich der Einwirkung therapeu- 
tischer Agentien auf den Parasiten weist Verf. zunächst darauf hin, 
dass eine Reihe von Malariafällen wegen ihrer Neigung zur Spontan- 
heilung sich nicht zur Prüfung derselben eignet. Bei den übrigen 
hat sich dem Verf. die völlige Unwirksamkeit des Phenocolles und 
des Methylenblaus, aber die Wirksamkeit des Chinins ergeben. — Die 
Parasiten außerhalb des kranken Körpers (im Wasser oder im Boden) 
zu finden, ist dem Verf. nicht gelungen. — Weitere Thesen betreffen 
das Vorkommen von Blutparasiten bei Vögeln und anderen Thieren 
und bieten für die praktische Medicin kein Interesse. 
Ephraim (Breslau). 


10. D. Nikolajevic. Ein Fall von Malaria ohne typische 
Anfälle. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1897. No. 11. [Serbisch.)]) 

Das Leiden äußerte sich in Herzpalpitationen und großer Mattig- 
keit. Die Diagnose auf Malaria wurde durch den Befund von Plas- 
modien sichergestellt. Auf einige Dosen Chinin verschwanden. die 
Beschwerden vollkommen. v. Cačković (Agram). 


11. Solley. A contribution to the study of the flagellate 


forms of the tertian malarial parasite. 
(New York med. news 1898. April 16.) 

Während der 6 Monate vom Mai bis September 1897 wurden 
im Presbyterian Hospital zu New York systematische Blutunter- 
suchungen bei 87 Malariakranken vorgenommen. Es wurden hierbei 
verschiedene neue Beobachtungen über die mit Geißeln versehenen 
Parasiten gewonnen. Folgende Formen wurden bei einem Falle von 
Febris tertiana gefunden. 

Die erste Form des Parasiten bestand aus einem pigmentirten, 
extracellularen, ovoiden Körper, an dessen beiden Polen sich eine 
vibrirende Geißel befand. Die Bewegungen der letzteren waren so 
lebhaft, dass die Pigmentkörnchen des Körpers augenscheinlich zu 
einer einzigen Masse zusammengeschüttelt wurden, die meist be- 
wegungslos an einem Pole lag. Später, sobald die Geißelbewegung 
langsamer war, wurde das Pigment mehr verstreut und zeigte tanzende 
Bewegung. Schließlich wurde die Geißel in die Substanz des Körpers 
hineingezogen und von derselben absorbirt. 

Bei der zweiten Form wurde Anfangs keine Geißel gesehen, 
jedoch fiel eine rapide Vibration einer Gruppe der Pigmentgranula 
auf der einen Seite des Körpers auf, während das übrige Pigment 
tanzende Bewegung zeigte. Allmählich wurde die rapide Vibration 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1145 


langsamer und aus dem Körperpigment entstand eine lebhaft sich 
bewegende Geißel, die schließlich wieder vom Körper absorbirt 
wurde. Ein klarer Kern persistirte in der Nähe des Körpercentrums 
während aller dieser Veränderungen. 

Bei der dritten Form wurde das Entstehen einer kleinen Pro- 
tuberanz in der Nähe der Geißel beobachtet. Erstere wuchs allmäh- 
lich und erreichte schließlich eine Länge, die 2mal so groß als der 
Durchmesser des Körpers war. An beiden Geißeln konnte nun Un- 
dulation in Schneckenlinienform konstatirt werden. Während beide 
Geißeln weiter an Länge zunahmen, verminderte sich in gleichem 
Grade die Substanz des Körperprotoplasmas. Schließlich trennten sich 
die Geißeln vom Protoplasma und verschwanden unter den umgeben- 
den rothen Blutkörperchen; zu gleicher Zeit verschwand die helle 
Kernzone im Körperprotoplasma. 

In diesen Formen sieht S. das Bestreben des Parasiten gekenn- 
zeichnet, einen resistenten Körper zu schaffen, da die bewegliche 
Geißel augenscheinlich dazu bestimmt sei, aus einer ungünstigen 
Umgebung zu entkommen und die Existenz des Organismus anderswo 
zu sichern. Zieht man in Erwägung, dass der Pat., von dem die 
Blutproben stammten, am Tage zuvor eine Chinindosis, allerdings nur 
mäßigen Grades, bekommen hatte, und ferner, dass das Blut sich 
einige Zeit außerhalb des Körpers befand, als es untersucht wurde, 
so kann man wohl annehmen, dass ohne diese ungünstigen Momente 
dem Parasiten eine resistentere Form beizumessen ist. 

Friedeberg (Magdeburg). 


12. S. K. Smith. Note on »black-water« fever. 
(Lancet 1898. März 19.) 


Das nur in Malariadistrikten beobachtete und als Malariainfek- 
tion anzusehende afrikanische Schwarzwasserfieber oder Febris biliosa 
haemoglobinurica befällt selten oder nie Neuangekommene, nur solche, 
die bereits wiederholt Attacken der gewöhnlichen Malaria durch- 
gemacht. Unter den Eingeborenen sind Fälle nicht selten, Europäer 
werden zumeist befallen. Klinisch handelt es sich um ein schweres 
remittirendes Fieber mit ausgesprochenem Froststadium. Starkes 
Übelsein und biliöses Erbrechen mit Diarrhöe, auch Blutungen an 
den Schleimhäuten sind zuweilen vorhanden, als Kardinalsymptome 
aber immer die Zeichen ausgedehnter rascher Blutzerstörung: akut 
entstandener mehr hämatogener als hepatogener Ikterus und ein 
porterfarbener, Oxyhämoglobin, Methämoglobin und Urobilin enthalten- 
der Urin. Die Mortalität der Krankheit ist beträchtlich. Der enorme 
Untergang rother Blutzellen kann an sich Todesursache sein, ferner 
Urämie durch völlige Suppressio urinae oder cerebrale Störungen 
nach Blockirung von Kapillaren durch die Malariaplasmodien; später 
noch kann eine Schrumpfniere sich aus der die Krankheit stets be- 
gleitenden oder ihr folgenden Nephritis entwickeln. 


457% 


1146 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Tomaselli schrieb nach Beobachtung von klinisch analogen 
Fällen in Catania das Schwarzwasserfieber zuerst auf übermäßigen 
Chiningebrauch zurück; Karamitzos, Pamponkis, Canellis und 
Muscato vertraten dieselbe Ansicht. Nach S., der seine Erfahrungen 
in Centralafrika sammelte, kann Chinin nicht ätiologisch sein. Er 
hält aber das Chinin, da es im Thierexperiment gleichfalls zerstörend 
auf die Erythrocyten und, wenn es wieder ausgeschieden wird, nieren- 
reizend wirkt, beim Schwarzwasserfieber für kontraindicirt und auch 
erwiesenermaßen ohne Nutzen. Für S.’s Ansicht spricht ferner, dass 
diese Krankheit außer im tropischen Afrika auch ın Westindien und 
Centralamerika beobachtet wird, sich aber nur äußerst selten in 
Indien findet, wo doch viel Malaria herrscht und mit Chinin be 
kämpft wird. F. Reiche (Hamburg!. 


13. A. Haig. »Black-water« fever. 
(Lancet 1898. April 2.) 

H. weist auf manche Analogien im Schwarzwasserfieber, paroxys- 
maler Hämoglobinurie, Leukämie, Chlorose und Anämie hin und 
den höchst wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen diesen Affek- 
tionen und einem Excess von Harnsäure im Blut. Chinin kann 
Hämoglobinurie hervorrufen und in großen Dosen »Schwarzwasser« 
bedingen oder begünstigen. Ungefähr !/; des gewöhnlichen Chininum 
sulphuricum ist Xanthin, das physiologisch und pathologisch der 
Harnsäure äquivalent ist. — Wer in Malariagegenden sich auf einer 
von lıarnsäure freien Diät hält und in Intervallen Salicyl nimmt, 
um die in Milz und Leber angehäufte oder in der Form von Chinin 
eingebrachte Harnsäure fortzuschaffen, wird gefährliche biliöse Zu- 
stände im Gefolge linealer und hepatischer Kongestionen und viel- 
leicht selbst das Schwarzwasserfieber mildern oder umgehen. Die 
Wirksamkeit dieser Verhaltungsvorschriften wurde von vielen Ärzten 
in den Tropen an sich selbst erprobt. F. Reiche (Hamburg). 


14. N. Jancsó. Blut- und histologische Untersuchungen bei 


einem Falle von Malaria pernicioso-comatosa. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 1.) 

Bei dem rasch tödlich verlaufenden Falle fanden sich im Blut 
während der 2 Beobachtungstage (an beiden Tagen Fieberanfälle) 
nur kleine amöboide und halbmondförmige Parasiten in großer Menge, 
keine Sporulationskörper. Im Gegensatz dazu enthielten Milz und 
Knochenmark bei der Sektion neben diesen Formen noch massen- 
haft Parasiten in Spaltung, sowohl in den Kapillaren wie in den 
Gewebsspalträumen. Eine Ursache für diese Differenz kann Verf. 
so wenig angeben wie die früheren Untersucher. 

Halbmonde waren jedes Mal reichlich im Blut zu finden; J. 
schließt aus seinen Beobachtungen, dass die Zahl der Halbmonde 
unabhängig von den Stadien des Anfalls wächst, dass sich in den 





en op —— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1147 


rothen Blutzellen neue bilden »und zwar jedenfalls aus den amöboiden 
Parasiten«. Uber den Einfluss dieser Formen auf den Verlauf der 
Krankheit lässt sich z. Z. noch gar nichts Bestimmtes sagen. 

Einige trefflich ausgeführte Tafeln zeigen gut die Veränderungen 
an Blut und Organen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


15. E. Lawrie. On the flagellated form of the malaria parasite. 
(Lancet 1898. Februar 12.) 

L. wendet sich gegen die von McCallum vorgebrachte Theorie, 
dass die Laveran’schen Plasmodien, für die er Analogien in den 
mit Halteridium inficirten Krähen fand, zweierlei Gattung seien, und 
dass vor der Sporulation ein sexueller Process und eine Vereinigung 
hyaliner geißelbildender und granulirter Hämatozoen stattfinde und 
unter dem Mikroskop beobachtet werden könne. Er hält weder die 
geißelbildenden noch die übrigen Formen für Parasiten, sieht in den 
Laveran’schen Körperchen veränderte, den Leukocyten sehr nahe 
verwandte Blutzellen. F. Reiche (Hamburg). 


16. L. Rogers. The relation of variations in the level of 
the groundwater to the incidence and seasonal distribution 


of malarial fevers in india. g 
(Lancet 1898. März 12.) 

Nach R.’s Beobachtungen lässt sich das Auftreten und die zeit- 
liche Vertheilung der Malariaerkrankungen in den meisten, und zwar 
sowohl trockenen wie feuchten Theilen Indiens in direkte Abhängig- 
keit von Regenfall und Grundwasserstand bringen. Die Infektion 
erfolgt am häufigsten durch die Luft. Die Erreger der Krankheit 
werden nicht nur durch Verdunstung, sondern in Gegenden mit 
trocknem Boden durch die vom steigenden Grundwasser verdrängte 
Bodenluft in die Höhe getragen. F. Reiche (Hamburg). 


17. Marchoux. Le paludisme au Senegal. 
(Ann. de l’Institut Pasteur 1897. No. 8.) 

Zur Zeit des Regens (Mitte Juli) ist in Senegambien die größte 
Gefahr für die Gesundheit, es ist die Zeit des Wechselfiebers, welches 
in den übrigen trockenen Monaten fast nie auftritt. Der Parasit, 
welchen man im Blut findet, geht im Allgemeinen seine cyklische 
Umwandlung ein, ohne Pigment zu produciren. Chinin heilt sehr 
schnell das akute Fieber, aber es muss mindestens 14 Tuge lang un- 
unterbrochen gegeben werden, um Rückfälle zu vermeiden. Seine 
prophylaktische Anwendung zu 0,25 pro die ist sehr vortheilhaft. 

Seifert (Würzburg). 


1148 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


18. C. L. Worrall. Hyperpyrexie in malarial fever. 
(Lancet 1898. Mai 14.) 
W. beobachtete bei einem 3!/,jährigen, malariakranken Kinde 
eine Hyperpyrexie bis 42,7°. Das Fieber sank im kühlen Bad und 
nach Phenacetin rasch bis unter 40°, stieg aber eben so rasch 


wieder an, und der Exitus trat bald danach ein. 
F. Reiche (Hamburg). 


19. S. Kanellis et J. Cardamatis. Quelques réflexions sur 


les fièvres pernicieuses paludéennes. 
(Progrès méd. 1898. No. 40.) 

Die Autoren reden in ihren Schlusssätzen Auffassungen das 
Wort, welche von den heute geltenden theilweise abweichen: 
Nach ihnen ist die Ursache sämmtlicher Sumpffieberformen ein und 
dasselbe Plasmodium. Die Verschiedenheit der Plasmodienformen 
bezeichnet nur verschiedene Entwicklungsstadien und hängt von der 
Verschiedenheit der physikalischen und Ernährungsvorgänge ab, 
welche das Plasmodium dort vorfindet. Die Menge der Plasmodien 
steht in direkter Beziehung zu der Schwere der klinischen Sym- 
ptome des Sumpffiebers, besonders aber zu der Erzeugung perniciöser 
Sumpffieber. Andererseits ist die Wirkung des Plasmodiums auf das 
Nervensystem ganz eng an die Produktion perniciöser Sumpffieber 
gebunden. v. Notthafft (Bonn!. 


20. C. Däubler. Blutuntersuchungen Tropenkranker in 
Europa, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der ostindischen 
Malariaparasiten. 
(Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene 1897. p. 368.) 

Verf. berichtet in dieser Arbeit über Blutuntersuchungen, die er 
im holländischen Militärhospital der kolonialen Reserve in Zütphen 
an Beri-Beri-, Dysenterie-, Enteritis- und Malariakranken anstellte. 
Bei Beri-Beri (3 Fälle, die sich bereits im Anfang der Rekonva- 
lescenz befanden) fand er im Blut die Fetttröpfchen vermehrt (Re- 
sorption des Fettes der erkrankten Nerven). Das Blut der Dysen- 
teriekranken (8 Fälle) war reich an Lymphocyten und neutrophilen 
Leukocyten, die Erythrocyten waren vermindert und der Hämoglobin- 
gehalt gesunken. Bei der tropischen Enteritis zeigte sich letz- 
terer gleichfalls herabgesetzt und in 2 Fällen das spec. Gewicht des 
Blutes vermindert, in einem 3. nicht. Bei den Malariakranken 
(34 Fälle) fand D. mit Ausnahme eines Falles die kleinen, nicht 
pigmentirten Malariaparasiten, welche die sogenannte Ring- 
bezw. Siegelringform zeigten. Gewöhnlich war an der Begrenzung 
des Ringes an einer Stelle eine größere und meist dieser gegenüber 
noch eine kleinere Verdickung vorhanden. Die Parasiten hatten 1/, 
oder fast 1/5 der Größe von Erythrocyten und waren beweglich, ihre 
Bewegungen aber mühsam, als ob der Raum sie beengte. Den von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1149 


dem Ring eingeschlossenen Theil sieht Verf. nicht für umschlossene 
Blutkörperchensubstanz an, wie es von anderen Forschern geschieht, 
sondern als zu dem Parasiten gehörig, indem er diesem eine 
Scheibenform vindicirt. Nur selten war am dickeren Knopf eine 
Pıgmentschale zu bemerken, meist waren die Parasiten pigmentfrei. 
Diese waren demnach morphologisch ähnlich den von Plehn beim 
Kameruner Schwarzwasserfieber gefundenen, während sie sich von 
den von van der Scheu in Indien beobachteten in so fern unter- 
scheiden, als letztere größer (bis zu !/, der Größe eines Erythrocyten) 
und pigmentreicher waren. Neben den beschriebenen endoglobulären 
Formen sah D. noch kleine ektoglobuläre, runde, äußerst zarte, von 
feinem Rand begrenzte Plasmakügelchen, welche in der Mitte ein 
dunkles Körnchen enthielten; daneben, !/,, so groß als ein Erythro- 
cyt, auch solche mit deutlicherem dunkleren Kontour, der an einer 
Stelle oder in geringerer oder größerer Ausdehnung verdickt erschien. 
Diese letzteren saßen stets entweder an oder bereits innerhalb der 
rothen Blutkörperchen. Neben den kleinen Parasiten beobachtete 
Verf. 2mal große, welche pigmentreicher und beweglicher waren als 
die kleinen, ferner 2mal halbrunde, aber niemals Corpora flagellata. 

Vergleicht man die tropischen Malariaparasitenformen mit den 
unsrigen, so sind selbst die großen tropischen Formen kleiner und 
feiner pigmentirt als die großen europäischen, und auch die Reak- 
tion des Wirthes, des Erythrocyten, ist eine verschiedene: letzterer 
erscheint bei unserer Malaria, auch bei maligner Tertiana, schlaff 
und stark vergrößert, angeschwollen, während bei tropischer Malaria 
das Blutkörperchen auf den kleinen Parasiten wenig reagirt. Am 
ähnlichsten, wahrscheinlich identisch mit den tropischen Formen sind 
die italiänischen. 

Verf. räth, für die Untersuchungen des Blutes auf Malariaparasiten 
dasselbe nicht oder nur ganz schwach zu färben. Betreffs der von 


ihm benutzten Färbungsmethode sei auf das Original verwiesen. 
Scheube (Greiz). 


21. F. Laccetti. Splenectomia per milza malarica. 
(Giorn. internas. delle scienge med. 1898. Fasc. 1.) 

Die einfache kongestive Splenomegalie bei der chronischen 
Malaria wird durch Chinin und die bekannten vasokonstriktorischen 
Mittel (Arsen, Strychnin, Ergotin, hydrotherapeutische Maßnahmen, 
Elektrieität) günstig beeinflusst. Handelt es sich aber um eine 
Splenomegalia neoplastica (Splenitis hypertrophica interstitialis), so ist 
die Splenektomie angezeigt, insbesondere wenn in Folge Ektopie der 
Milz lebhafte Schmerzen besteben. 

Der von L. mitgetheilte Fall ist dadurch .interessant, dass 
6 Tage nach der Splenektomie ein intermittirendes Fieber auftrat, 
welches nach Injekion von Chininsalzen verschwand und auf die 
Sporulation von Malariaamöben zurückgeführt wird. Diese können 
sich nach den Untersuchungen von Pes nach Aufhören der Fieber- 


1150 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


attacken noch monatelang ohne Störung zu verursachen im Blut 
vorfinden. Ferner traten nach der Operation in allen Knochen, be- 
sonders aber in den Diaphysen der Röhrenknochen, heftige Schmerzen 
auf, die auf einer vikariirenden Hyperfunktion des Knochenmarks 
beruhen dürften und allmählich verschwanden. 

H. Einhorn (München). 


22. B. Leick. 3 Fälle von fieberhaftem, infektiösem Ikterus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 44, 45 u. 47.) 


Innerhalb 1!/, Woche erkrankten 3 kräftige jugendliche Ar- 
beiter desselben Guts ganz plötzlich unter durchaus analogen Er- 
scheinungen. Während 2 von ihnen Erkältung als Ursache der Er- 
krankung angaben, beschuldigten alle 3 die schlechte Ernährung, 
die häufig nur aus schlechten verdorbenen Fischen, hauptsächlich 
Heringen und verschimmeltem eingemachtem Schweinefleisch bestanden 
haben soll, als Ursache der Krankheit. Dass letztere Möglichkeit 
die Veranlassung zur Krankheit gegeben hat, dafür sprechen die 
Statistik und der Umstand, dass mit dem verdorbenen Fleisch zer- 
setzte Substanzen und Mikroorganismen enthaltende Stoffe aufge 
nommen wurden. Sie klagten über allgemeine Schwäche und 
Mattigkeit, Appetitlosigkeit und großen Durst. Daneben bestanden 
ausgesprochene Apathie und Theilnahmlosigkeit, die sich bis zu Be- 
nommenheit des Sensoriums steigerte, in einem Falle Erbrechen nebst 
Magenbeschwerden, in allen Fällen mehr oder weniger stark aus 
gesprochene Muskelschmerzen. Die Temperatur war bei allen erhöht, 
hielt sich einige Tage etwa zwischen 38 und 39°, um dann lytisch 
abzufallen; in dem schwersten Falle, der mit Hämaturie verlief, war 
noch ein 6tägiges Fieberrecidiv zu verzeichnen. Der Puls war dikrot, 
zuerst frequent, später tardus. Charakteristisch war in allen Fällen 
die Neigung zu Blutungen. 2mal bestand heftiges Nasenbluten, bei 
dem 3. Pat. kam es zur Bildung roseolaähnlicher Flecken. Der Ikterus 
war ziemlich hochgradig und beherrschte in 2 Fällen sofort das ganze 
Krankheitsbild, während er bei einem erst am 5. Krankheitstag auf- 
trat. Derselbe war theilweise als Resorptionsikterus aufzufassen, 
_ theilweise wurden die Leberzellen durch Organismen oder Ptomaine 
zu energischerer Thätigkeit gereizt, so dass die Galle in Folge über- 
mäßiger Produktion ins Blut übertreten musste. Bei einem Arbeiter 
konnte noch Singultus beobachtet werden. Eiweiß bis zu 3%, 
Cylinder und Gallenfarbstoff fanden sich bei allen. Während der 
Gallenfarbstoff am 17., resp. 32. und 21. Tage verschwunden war, 
waren bei 2 Pat. noch Spuren von Albumen bei der Entlassung zu 
konstatiren. Die Urinmenge war in Folge der reichlichen Flüssig- 
keitszufuhr vermehrt und war diesem letzten Umstand auch wohl der 
günstige Ausgang der Krankheit zuzuschreiben. Durch reichliches 
Trinken, tägliche mehrfache Einläufe und subkutane Kochsalz- 
infusionen konnte das im Blut kreisende krankmachende Agens ent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1151 


fernt werden, so dass alle 3 Pat. trotz der schweren Erkrankung 
geheilt entlassen wurden. Neubaur (Magdeburg). 





23. Lesage et Demelin. De l’ictere du nouveau-né et 
principalement de l’ictere infectieux. 
(Revue de méd. 1898. No. 1.) 

Die Gelbsucht der Neugeborenen, abgesehen von den seltenen 
Fällen kongenitaler oder erworbener Öbliteration der Gallenwege, 
kann hämatogenen Ursprungs sein oder der Gruppe des infektiösen 
biliären lkterus zugehören. Die Verff. besprechen die Theorien über 
die Pathogenese beider Zustände. Der hämatogene Icterus neonatorum 
ist fast ein physiologisches Vorkommnis, findet sich in 80% aller 
Geburten, tritt gewöhnlich gegen Ende des 1. Tages auf, ist mehr 
oder weniger ausgesprochen und je nach seinem Grade von verschieden 
langer Dauer; stark ausgeprägt ist er nur bei 29,5%. Die Stühle 
sind gallig, in den leichten Formen sind die Conjunctiven bemerkens- 
wertherweise nicht mit verfärbt, das Allgemeinbefinden ist ungestört. 
Das Gewicht Ikterischer nimmt in den ersten Tagen post partum 
stärker ab als bei Nichtikterischen. Der Urin jener enthält vermehrte 
Harnsäure und Harnstoff und im Sediment amorphe gelbe Massen 
und Hämatoidinkrystalle, aber keinen Geallenfarbstoff und Gallen- 
säuren. Gegen den biliären Ikterus sind hierin wichtige differential- 
diagnostische Momente gegeben. 

Der Icterus infectiosus präsentirt sich unter 2 Formen, als in- 
testinaler oder puerperaler, je nachdem das infektiöse Agens den 
Organismus vom Magen-Darmkanal her oder durch den Umbilicus 
befällt. In Fällen der ersteren Gattung spielen virulente Formen 
des Bacterium coli, gelegentlich vielleicht auch der Bacillus lacticus 
eine Rolle, sie treten gehäuft und sporadisch auf, klinisch findet 
man eine leichte Diarrhöe mit gallenfarbstoffhaltigen, alkalischen, 
grünlichen Stühlen, allgemeinem Ikterus, geringes oder fehlendes 
Fieber und Anfälle von Cyanose neben Zeichen der Infektion, Som- 
nolenz und Abmagerung. L. und D. beschreiben 7 Autopsien mit 
mikroskopischem und bakteriologischem Befund; es wurden virulente 
Colibacillen aus den Stühlen gezüchtet. Die anatomischen Verände- 
rungen beim infektiösen Ikterus sind die gleichen wie bei Enteritis 
infantum, nur dass Hämorrhagien in Leber und Nieren bei ersterem 
vorkommen, wodurch Übergänge geschaffen werden zu der Maladie 
bronzee h&matique (Laroyenne, Bar) s. »Tubulh&matie« (Parrot) 
der Neugeborenen, die klinisch durch das Symptom der Hämaturie 
von jener unterschieden ist. Es bestehen nur Intensitätsdifferenzen 
zwischen diesen beiden Affektionen. Der Icterus infectiosus puer- 
peralis beruht auf einer Streptokokkeninfektion, der Nabel ist stets 
dabei entzündet; das Fieber ist hoch, und häufig trifft man andere 
Lokalisationen der Septikämie. 

Ikterus eines Neugeborenen durch eine biliäre Cirrhose ist nur 
imal (Espine und Picot) bislang beschrieben. 


1152 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Der Ikterus bei rudimentärer Anlage der Gallenwege tritt wenige 
Stunden nach der Geburt auf, nimmt rasch an Intensität zu, ist echt 
biliären Ursprungs, wie die Urinuntersuchung ergiebt; daneben be- 
steht Fieberlosigkeit, Gallenmangel und stinkende Zersetzung der 
Stühle und Auftreibung des Leibes. Der Puls wird rasch klein und 
rapid, Benommenheit und Konvulsionen leiten in der 1. Woche, 
eventuell unter terminalen Blutungen, in den Tod über. 

F. Reiche (Hamburg). 


24. J. Levy. De lictere infectieux chronique spl&nomega- 
lique. 
These de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Es giebt eine Varietät von chronischem Ikterus, welche klinisch 
sich charakterisirt durch chronischen Ikterus von unbestimmter Dauer 
mit vorübergehenden Paroxysmen, durch mäßige und vorübergehende, 
weiche, glatte Hypertrophie der Leber, durch beträchtliche, andauernde 
Milzschwellung mit progressiver Sklerose und Kongestionsanfällen 
während der Krisen, durch Digestionsstörungen (Gastritis parenchy- 
matosa mixta), durch meist intensive Anämie und Mangel an Ascites 
und venöser kollateraler Cirkulation. Die Ursache scheint eine as- 
cendirende Infektion gastrointestinalen Ursprungs zu sein, welche 
die gröberen Gallenwege erreicht. Dieser chronische Ikterus ist streng 
zu scheiden von dem Ikterus, welchen Gallensteine hervorrufen, um 
unzeitige chirurgische Eingriffe zu vermeiden. Die Prognose ist gut- 
artig (20- und mehrjähriges Bestehen). Die Behandlung kann nur 
symptomatisch sein und richtet sich vorzugsweise auf den Digestions- 
tractus. Diese specielle Art kann als zur Klasse der gutartigen 
chronischen infektiösen Ikteren, als prolongirte Weil’sche Krankheit 
angesehen werden. Hayem schlägt als Benennung vor: Ictere in- 
fectieux chronique splenomegalique à poussées paroxystiques. 

v. Boltenstern (Bremen). 


_— — — —— 


25. Michel. Un cas de maladie de Hanot. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 5.) 
(Sitzung der Société d’anatomie et de physiologie de Bordeaux vom 13. December 189.) 

Ein Fall von Icterus gravis, der in etwa 4 Wochen zum Tode 
führte. Abgesehen von der stark ikterisch gefärbten Haut und den 
farblosen Fäces fand sich die Leber bis zum Nabel vergrößert und 
schmerzhaft; der Urin enthielt viel Urobilin, wenig Gallenfarbstoff, 
Spuren von Zucker, kein Eiweiß; Temperatur 38°. Plötzlicher Tod 
im Collaps. 

Bei der Autopsie fanden sich keine cirrhotischen Veränderungen 
der Leber; die Zeichnung der Läppchen war verwaschen. Bakterio- 
logische und mikroskopische Untersuchungen sind nicht erwähnt. 
Das einzig Bemerkenswerthe ist der rapide Verlauf. 

Classen (Grube i/H.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1153 


26. L. Klein und F. Schütz. Beiträge zur Weil’schen 
Krankheit. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 6—8.) 

In den beobachteten 6 Fällen war die ständige Symptomentrias 
Fieber, Nephritis und Ikterus zu konstatiren. Das Fieber zeichnete 
sich durch einen raschen Anstieg der Temperatur auf 40° und darüber, 
mangelndes Fastigium und eine staffelförmige, 5—6 Tage umfassende 
Lysis aus. Der Puls war mit Ausnahme zweier Fälle, in denen er 
subnormal war, ziemlich beschleunigt (90—110). Der Urin enthielt 
stets Eiweiß und in 5 Fällen konnten im Sediment die einer akuten 
Nephritis entsprechenden Formbestandtheile gefunden werden. Der 
in allen Fällen hochgradige Ikterus trat erst mehrere (4—6) Tage 
nach Beginn der Krankheit, gleichzeitig mit dem Fieberabfall oder 
in der Apyrexie auf. Nach Rosenbach beruht diese Erscheinung 
darauf, dass die in die Blutbahn eingedrungenen Infektionsstoffe 
einerseits das Fieber erregen, andererseits aber eine sehr energische 
Leberthätigkeit anregen, vermöge deren der Körper der Infektion 
Herr wird; das Fieber fällt ab, der Ikterus tritt auf. Leber- 
schwellung war 5mal vorhanden. Der eine Fall, der ohne eine solche, 
aber mit einem intensiven Ikterus verlief, zeigte, dass die Beobachtung 
Haas’ gerechtfertigt ist, nach der Leberschwellung nicht unbedingt 
zum Bild der Weil’schen Krankheit zu gehören braucht. Die Milz 
war imal nicht nachweisbar, 3mal mäßig vergrößert und 2mal er- 
reichte die Milzdämpfung den Rippenbogen. Sie trat sofort mit Be- 
ginn der Erkrankung auf und kennzeichnete sich daher als Infektions- 
und nicht als Stauungsmilz. Die schwereren Gehirnerscheinungen 
(Benommenheit und Delirien) traten erst bei Ausbruch des Ikterus 
auf, so dass wohl beide in einem ursächlichen Zusammenhang wie 
beim Icterus gravis standen. Auch das Erbrechen, das viele Autoren 
als Anfangssymptom erwähnten, konnte erst nach dem Auftreten des 
Ikterus konstatirt werden. Die Stuhlgänge zeigten kein regelmäßiges 
Verhalten. Sämmtliche Pat. klagten im Beginn der Krankheit über 
Halsschmerzen. In 5 Fällen konnte eine Angina nachgewiesen 
werden. Die Muskelschmerzen, die frühzeitig auftraten, waren sehr 
heftig. Die hämorrhagische Diathese, die auf die im Blut suspen- 
dirten Gallenbestandtheile und eine dadurch bedingte Ernährungs- 
störung und abnorme Zerreißlichkeit der Gefäßwände zurückgeführt 
wurde, konnte in Form von punktförmigen Blutaustritten in die 
Haut, besonders des Stammes und der oberen Extremitäten beobachtet 
werden. Die Krankheit begann sehr akut und heftig, in wenigen 
Tagen trat eine Wendung zum Bessern ein und in der 2. Woche 
kam es bereits zur Rekonvalescenz, die aber sehr langsam vor sich 
ging. Es handelte sich stets um Schwimmschüler oder Pioniere, die 
sich durch das Baden in verunreinigtem Wasser und gelegentliches 
Verschlucken desselben inficirt hatten. Erst nach dem Verbot des 
Badens hörten die Erkrankungen in der Garnison auf. Bei einem 
Falle kam außerdem noch der Genuss verdorbenen Fleisches in Be- 


1154 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


tracht, das nach Fiedler eines der häufigsten Ursachen ist. Die 
Eingangspforten der Infektionsquelle bildet der Digestionstractus. 
Verf. ist der Ansicht, dass in seinen Fällen auch die Angina als In- 
fektionspforte bezeichnet werden könnte. Das krankmachende Agens 
ist noch unbekannt; seine Brutstätte ist in faulenden organischen 
Substanzen zu suchen. Neubaur (Magdeburg). 





Bücher-Anzeigen. 


27. Ebstein und Schwalbe. Handbuch der praktischen Medicin. 
Lieferung 3 und 4. 
Stuttgart, F. Enke, 1898. 


Getreu dem Grundsatz: ausreichend, kurs, praktisch, sind auch die vorliegen- 
den Theile des Werkes gehalten, in denen Laache die Krankheiten des Blutes, 
Kraus die Krankheiten der Blutdrüsen behandelt. Dies letzte wichtige Kapitel, 
das in anderen modernen Büchern nahezu völlig fehlt, giebt in seiner ausführ- 
lichen Darstellung einen besonderen Vorzug des Handbuches ab. In Lieferung 4 
findet sich eine treffliche Bearbeitung der Nierenkrankheiten von Rosenstein. 


F. Jessen (Hamburg). 


28. Nothnagel. Specielle Pathologie und Therapie. Bd. XIII. 
Wien, A. Hölder, 1898. 


Der vor uns liegende XIII. Band des interessanten Sammelwerkes enthält 
die Erkrankungen der Nase, des Rachens, des Kehlkopfes und der 
Luftröhre von K. Stoerk, Kehlkopfgeschwülste und Bewegungs- 
störungen der Stimmbänder von K. Gerhardt und die Krankheiten 
der Bronchien und des Mediastinums von F. A. Hoffmann. 

Der hohe wissenschaftliche Ruf dieser drei Autoren bürgt für die Güte des 
geschaffenen Werkes. In eingehender und anschaulicher Schilderung entwirft 
Stoerk ein anziehendes Bild der behandelten Erkrankungsformen. Seine Dar- 
stellung ist so gehalten, dass sie auch von dem Nichtspecialisten mit Gewinn ge- 
lesen werden kann, denn Stoerk steht auf dem Standpunkt, dass auch der ge 
wöhnliche praktische Arzt das Specialfach der Laryngologie und Rhinologie bis 
zu einer gewissen Grenze beherrschen soll. Aber freilich ist hierzu ein eingeher 
deres Studium erforderlich, als man es bisher diesen Gebieten der Medicin ge- 
widmet hat. Der Besitz eines galvanokaustischen Apparates ist noch kein Frei- 
brief, um sengend und brennend auf die Riechwerkzeuge unserer Mitmenschen 
loszuziehen. Die traurigen Folgen, welche solches kritikloses Vorgehen zu er 
zeugen vermag, werden von Stoerk in drastischen Farben zu Nutz und Frommen 
aller Übereifrigen dargestellt. Der einzige Weg, um zu einem rationellen thera- 
peutischen Handeln zu gelangen, ist hier, wie überall, ein sorgfältiges Studiren 
der krankhaften Vorgänge, eine genaue Kenntnis der Indikationen und eine 
fleißige Übung im Gebrauch der zur Behandlung erforderlichen Instrumente. Auf 
diesem Weg kann sich der Arzt keinen besseren Führer wünschen als das Stoerk- 
sche Buch, welches nicht nur die Erkrankungsformen der oberen Luftwege mit 
wissenschaftlicher Vertiefung behandelt, sondern auch ganz besonders den Heilung* 
vorgängen eine scharfe Aufmerksamkeit zuwendet und mit liebevoller Sorgfalt alle 
die Kunstbehelfe schildert, die eine lange Erfahrung an die Hand giebt. 

Gerhardt hat mit der ihm eigenen Wucht der Darstellung die Geschwülste 
des Kehlkopfes und die Stimmbandlähmungen geschildert. Wie sehr er auf dem 
ersteren Gebiet als Autorität zu betrachten ist, hat er in jenen unvergesslichen 
Tagen bewiesen, in welchen die Augen der ganzen Welt auf ihn und seinen er 
lauchten Pat. gerichtet waren. In lapidarem Stil trägt er uns auf wenigen Druck- 








Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1155 


bogen die Quintessens seiner reichen Erfahrung vor. Das Kapitel ist kurz, aber 
inhaltsreich. 

Ihm schließt sich die Arbeit Hoffmann's an, welche durch Gründlichkeit 
und Eleganz der Darstellung imponirt. Nächst der grundlegenden Arbeit von 
Hare ist die Hoffmann’sche Bearbeitung der Mediastinalerkrankungen die ein- 
gehendste und sorgfältigste Darstellung des betreffenden Gebietes. Die Litteratur 
ist in erschöpfender Weise zusammengetragen und künstlerisch verarbeitet, ein 
Vorzug, welcher auch die Darstellung der Erkrankungen der Bronchien vortheil- 
haft von ähnlichen Werken abhebt. Vieles ist hier zu finden, was man bei Autoren, 
welche nicht in ähnlicher Weise die Litteratur beherrschen, vergeblich suchen 
wird. Ich erinnere nur an die schöne Darstellung der Bronchialsteine und des 
ng welche in den meisten Lehrbüchern mit Stillschweigen übergangen 
werden. Ä 
An guten Abbildungen und schönen Tafeln hat es die Verlagsbuchhandlung 
auch in diesem Band nicht fehlen lassen, wofür sie, wie für die sonstige würdige 
Ausstattung des Werkes, volles Lob verdient. Ein wesentlicher Mangel ist aber 
Ref. auch in dem vorliegenden Band wieder aufgefallen, welcher die Benutzung 
des Werkes als Nachschlagebuch wesentlich erschwert. Es ist dies das Fehlen 
eines erschöpfenden alphabetischen Registers. Hoffentlich holt die Verlagsbuch- 
handlung das Versäumte am Schluss des gansen Werkes nach, wodurch sie 
gewiss vielfachen Wünschen entgegenkommen würde. 

Unverricht (Magdeburg). 


29. B. Koch. Arztliche Beobachtungen in den Tropen. 
Berlin, D. Reimer, 1898. 

Im vorliegenden, in der Abtheilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen 
Kolonial-Gesellschaft gehaltenen Vortrag theilt K. seine auf seiner Forschungsreise 
nach Afrika und Indien über die Malaria der Tropen gemachten Beobachtungen 
und Untersuchungen mit. 

Ausgehend von dem der Malaria sehr ähnlichen, gleichfalls durch einen in 
den rothen Blutkörperchen sich einnistenden Blutparasiten verursachten Texas- 
fieber der Rinder, für das es ihm gelang, die schon von Smith gefundene That- 
sache, dass die Krankheit durch Zecken, und zwar nicht durch solche, welche auf 
kranken Thieren gesessen haben, sondern durch deren Brut, die aus ihren Eiern 
ausgeschlüpften Larven, übertragen wird, experimentell zu bestätigen, bespricht 
er zunächst die einheimische Malaria und ihren Parasiten und wendet sich 
dann zur Tropenmalaria. 

K. fand in Deutsch-Ostafrika 4 verschiedene Arten von Malaria: außer 2 sehr 
seltenen, die er übergeht, dieselbe Tertiana wie bei uns, und — 50% aller Fälle 
ausmachend — die eigentliche Tropenmalaria. Letztere ist nach K.’s Unter- 
suchungen durch Chinin nicht beeinflusst, keineswegs so unregelmäßig und viel- 
gestaltig als bisher angenommen wurde, sondern macht genau eben so typische 
und regelmäßige Anfälle wie unsere Malaria. 

Der Typus derselben ist der der Tertiana, die Anfälle dauern aber, durch einen 
mäßigen Fieberanschluss am Morgen des 2. Tages unterbrochen, etwa 36 Stunden, 
so dass die fieberfreien Intervalle zwischen den einzelnen Anfällen nur wenige 
Stunden betragen. 

Zu der Regelmäßigkeit der Anfälle gelang es K., auch den Entwicklungsgang 
der Parasiten in regelmäßige Beziehungen zu bringen. Während des Anfalls 
finden sich nur gans kleine Ringe, welche gegen Ende desselben anfangen zu 
wachsen, und erst, wenn er vollständig beendet und in einigen Stunden ein neuer 
zu erwarten ist, treten große Ringe auf. Sporulationsformen hat K. nicht im 
Fingerblut, aber wiederholt in der Milz gesehen. Dieselben sind denen der heimi- 
schen Malaria sehr ähnlich, nur erheblich kleiner. 

Das Chinin ist beim Tropenfieber immer dann zu geben, wenn im Blut die 
großen Ringe auftreten, weil dasselbe dann die Parasiten gerade zur Zeit der 
Sporulation, wo sie am empfindlichsten sind, trifft. In der Regel genügt eine 


1156 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


einsige Dosis Chinin, um die Tropenmalaria eben so sicher zu heilen wie unsere 
heimische Tertiana. Zur Verhütung der bei ersterer regelmäßig eintretenden Re- 
cidive räth K., 1—11/2 Monat lang jeden 5. Tag 1,0 Chinin zu geben und zur Pro- 
phylaxe eben so su verfahren. Sanatorien in fieberfreier Gegend gewähren nach 
seiner Ansicht in Bezug auf Malaria nicht den geringsten Vortheil. 

Eben so wie das Tropenfieber hat auch das Schwarzwasserfieber für K. 
seine Schrecken verloren. Nach seinen Untersuchungen hat dasselbe direkt gar 
nichts mit der Malaria gu thun, sondern ist in der Regel nichts weiter als eine 
Chininvergiftung, welche sich bei etwas vorsichtigerem Gebrauch dieses Mittels ver- 
meiden lassen dürfte. 

Was die Übertragung der Malaria betrifft, so schließt sich K. der Mosquito- 

theorie an, und zwar nimmt er nach Analogie mit dem Texasfieber au, dass die 
Mosquitos die Parasiten aufnehmen und auf ihre Eier und die jungen Larven 
übertragen und erst diese wieder inficiren. 
, Nach K. giebt es eine Immunität gegen Tropenmalaria, welche durch 
Überstehen der Krankheit ohne Chinin erworben wird. Die Neger im Usambara- 
gebirge sind nicht immun. Wenn dieselben sich nach der Küste begeben, werden 
sie von Malaria, und zwar oft sehr schwer, befallen. Kommen sie durch, sind sie 
dann immun geworden. Die Küstenneger sind dagegen immun, weil schon ihre 
Voreltern immun waren und sie in der Jugend vermuthlich die Krankheit leicht 
durchgemacht haben. Die Möglichkeit einer Immunität gegen Malaria lässt für 
die Zukunft auch auf ein künstliches Immunisirungsverfahren hoffen. 

Augenblicklich sind nach K. die wichtigsten Maßregeln für die Kolonien, 
für eine genügende Zahl tüchtiger, in Bezug auf die Malaria gründlich vorgebil- 
deter Ärzte zu sorgen und die Wohnungsverhältnisse zu bessern, insbesondere 
luftige Räume, von denen die Mosquitos fernbleiben, zu schaffen. 

Die Ansichten, welche der berübmte Forscher in diesem Vortrag, auf seine 
Beobachtungen gestütst, ausspricht, weichen in manchem Punkt von den jetzt 
herrschenden ab und werden sicher in Bälde zu einem lebhaften Meinungsaustausch 
über die von ihm ventilirten Fragen führen, dem mit Interesse entgegenzusehen ist. 


Scheube (Greis). 


30. Mikulicz und Kümmel. Die Krankheiten des Mundes. 
Jena, G. Fischer, 1898. 

Das vorliegende Buch ist durch die Mitwirkung mehrerer Fachleute zu Stande 
gekommen, indem außer den oben genannten Autoren Czerny den Abschnitt 
über die Mundkrankheiten bei Kindern und Schäffer die venerischen Krank- 
heiten und die den Dermatosen analogen Erkrankungen der Mundhöhle vervoll- 
ständigte bezw. durch eigene Beiträge ergänzten. Das vorwiegend für praktische 
Bedürfnisse berechnete Buch enthält alle in der Mundhöhle vorkommenden krank- 
haften Veränderungen, mit Ausnahme der angeborenen Defekte und Missbildungen 
und der Krankheiten der Zähne; auch die Periostitis alveolaris mit ihren Folge- 
zuständen so wie die Pyorrhoea alveolaris sind eingehend behandelt. 

Mitaufgenommen sind die Erkrankungen der Lippen und Wange, die gut- 
artigen und bösartigen Geschwülste der Mundhöhle und die Geschwülste der 
Kiefer. In einem Anhang finden sich Recepte zur Pilege des gesunden und 
kranken Mundes. Zahlreiche Illustrationen (62 im Text und 2 lithographische 
Tafeln) erhöhen den Werth des Buches, das von der Verlagsbuchhandlung in be- 
kannter Weise vortrefflich ausgestattet ist. Seifert (Würzburg) | 


31. Presch. Therapeutisches Taschenbuch für physiatrische Ärzte. 
Leipzig, H. Hartung & Sohn, 1899. 

Der Verf., nicht nur Dr. med., sondern »praktischer Arzt a verlangt in dem 
Vorwort eine Recension sine ira et studio. Ob man die Ira unterdrücken kann 
wenn man liest »dies Buch ist in erster Linie geschrieben zum Gebrauch für die 
Empiriker in der physikalisch-diätetischen Heilmethode« erscheint einigermaßen 
zweifelhaft. Das Buch ist eine treffliche Anleitung zum Kurpfuschen; rA Niveau 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1157 


der Leser wird richtig bezeichnet, wenn Verf. sagt: Litteratur: Kneipp, Böhm, 
Thure Brandt, für Vorgeschrittenere (sic) Winternitz. Der Inhalt ist vom 
Standpunkt der physiatrischen Lehre nicht schlecht; natürlich wird mehr nach 
Symptomen als nach Krankheiten behandelt. Es ist interessant, diese Quintessenz 
der neuen Lehre zu sehen. Die Heilmethode ist im Wesentlichen die skeptische 
verbunden mit einem kolossalen Apparat von Bädern und Güssen etc. Derselbe 
Verf. aber, der alle Abscesse mit heißen Kompressen behandelt, kennt doch den 
Begriff aseptische Gaze und empfiehlt am Ende einer längeren Notiz über die 
Behandlung des »bösen Fingers, Panaritium« mit Umschlägen, » wenn die Behand- 
lung nicht zum Ziele führt, so mache man eine Incision« (sic). Das rühmendste 
Beispiel aber über die Qualität dieser Lehre ist, dass, nachdem ängstlich überall 
die Anwendung von Giften (Medikamenten) vermieden ist, beim Bandwurm ganz 
naiv eine Reihe von detaillirten Vorschriften über Herstellung von Filix mas-, 
Cort. granati etc.-Präparaten gegeben wird. Diese Präparate stammen allerdings 
aus dem Pflanzenreich, was Verf. in richtiger Erkenntnis des Principienbruchs 
besonders betont. Sapienti sat. Wenn Verf. nicht besonders um eine Recension 
sine ira et studio gebeten hätte, würden wir es nicht besprochen haben. Die an- 
geführten, aus Raummangel nicht unzählig vermehrten Thatsachen aus dem Buche 
dürften auch genügen. 

Denjenigen Kollegen, welche sich rasch über den Inhalt des physiatrischen 
Könnens orientiren wollen, bietet dies Buch gute Gelegenheit zur Erlangung einer 
gehörigen Dosis ira. F. Jessen (Hamburg). 


32. W. Zinn und M. Jacoby. Ankylostomum duodenale. Über seine 
geographische Verbreitung und seine Bedeutung für die Pathologie. 
Leipzig, 6. Thieme, 1898. 53 8. 


Verff., denen während der deutschen Kolonialausstellung der Berliner Gewerbe- 
ausstellung im Jahre 1896 Gelegenheit geboten wurde, an einer größeren Zahl von 
Angehörigen verschiedener afrikanischer und asiatischer Völkerschaften Studien 
über Ankylostomum duodenale zu machen, erörtern in vorliegender Broschüre an 
der Hand der Litteratur und eigener Untersuchungen die geographische Verbreitung 
dieses Parasiten und einige Fragen aug der Pathologie der Ankylostomiasis. Ge- 
stützt auf die Beobachtungen nehmen sie an dass die Ankylostomen nicht bei 
jedem Wirth eine Krankheit hervorrufen. Für die Entstehung der Anämie ist 
außer der Zahl der im Darm vorhandenen Würmer von Bedeutung, dass diese 
nicht nur Blutsauger sind, sondern auch Giftstoffe produciren und gegenüber den 
letzteren Individuen und Rassen hinsichtlich der Disposition und Immunität sich 
verschieden verhalten. Prophylaktisch urgiren sie namentlich die Koutrolle der 
fremden Arbeiter und der aus warmen Ländern heimkehrenden Europäer. Be- 
sonderen Werth erhält die Arbeit durch das umfangreiche, 464 Nummern auf- 
weisende Litteraturverzeichnis. Beigegeben sind derselben 2 Karten, eine Welt- 
karte und eine Karte von Europa, welche die Verbreitung des Ankylostomum zeigen. 

Scheube (Greiz). 


33. W. Croner. Grundriss der internen Therapie für Ärzte und 
Studirende. 
Leipzig, H. Hartung & Sohn, 1898. 


Das soeben erschienene Buch ist in Taschenformat herausgegeben und bildet 
für Arzte und Studirende einen zuverlässigen Wegweiser in der internen Therapie. 
Außer der medikamentösen Therapie ist noch kurz das diätetisch-physikalische 
Heilverfahren erwähnt. Am Schluss des Büchelchens, das 2,80 # kostet, sind 
noch einige therapeutisch wichtige Kapitel der ärztlichen Technik zusammen- 
gestellt. Von der Dermatologie und Gynäkologie ist das für den praktischen Arzt 
Erforderliche mitgetheilt. Neubaur (Magdeburg). 


1158 Centralblatt für innere Medicin. No, 45. 


34. M. Kahn. Die Gewerbe- und Berufskrankheiten des Ohres. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft. 12.) 


In unserer Zeit ist durch das Krankenversicherungsgesetz und die Unfall- 
gesetsgebung ein allgemeines reges Interesse für die Gewerbekrankheiten erweckt 
worden, an die Darstellung der Affektionen einer Reihe specieller Organe schließt 
sich die Arbeit von K. an, indem sie die das Gehörorgan treffenden beruflichen 
Schädigungen zum Gegenstand einer einheitlichen susammenfassenden Darstellung 
macht. 

In dem 1. Kapitel werden besprochen die Erkrankungen des Gehörorgans 
unter dem Einfluss gewerblicher Vergiftungen, in einem zweiten die Erkrankungen 
unter dem Einfluss komprimirter Luft, an welches sich naturgemäß anschließt die 
Gruppe der durch plötsliche Luftverdichtung im äußeren Gehörgang und die 
plötzliche Einwirkung intensiven Schalles erzeugten Erkrankungen des Gehör- 
organs, ferner die durch die dauernde Einwirkung von Schall von Geräuschen 
bedingten Störungen. In dieses Kapitel sind mit aufgenommen jene Berufserkran- 
kungen des Ohres, welche der häufigen Benutzung des Telephons ihre Entstehung 
verdanken und in Zukunft noch häufiger den Ohrenärzten 'zur Beurtheilung su- 
kommen werden als dies bisher der Fall war. Ein weiteres Kapitel ist den Er 
krankungen des Gehörorgans bei Eisenbahnbediensteten gewidmet. 


Diese zusammenfassende Arbeit wird dem Gewerbehygieniker so gut wie dem 
Otiater und praktischen Arzt von großem Werth sein. Seifert (Würzburg). 


35. H. Lohnstein. Medicinal-Kalender und Recept-Taschenbuch 1899. 
Verlag der Allgemeinen med. Central-Zeitung, Berlin. 


Auch dies Mal hat Verf. ein den Bedürfnissen der Praxis entsprechendes, hand- 
liches Nachschlage- und Notisbuch auf den Markt gebracht. Neben dem mit be- 
sonderer Aufmerksamkeit ausgestatteten und vermehrten pharmakologischen Theil 
und der Bestimmung von Brillen sind als neu hinzugekommen kurze Kapitel über 
die hervorragendsten Nährpräparate, Behandlung der Frakturen, der männlichen 
Gonorrhoe und der geistig zurückgebliebenen Kinder, so wie über die Diagnostik 
der Augenmuskellähmungen. Der neuen preußischen Gebührentaxe ist ein aus 
führlicher Kommentar beigegeben. F. Butienberg (Magdeburg). 


Therapie. 


36. J. Weissenfeld. Der Wein als Erregungsmittel beim Menschen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXI. p. 60.) 


Versuche an Menschen, denen mäßige Gaben Xereswein oder Maltonportwein 
eingegeben werden. Die Ergebnisse seiner Versuche fasst Verf. in folgende Sätze 
Zusammen: 


Nach mäßigen Gaben des — Weins stieg die Athemgröße 
lich. Diese Steigerung war auch dann noch sichtbar, wenn unters — 
des Weins Schläfrigkeit oder Schlaf eintrat. Innerhalb der benutzten Zeit bis zu 
4 Stunden war eine die Athemgröße erniedrigende Rückwirkung nicht wahrsu- 
nehmen und wurde auch später im Befinden der Versuchsperson durch nichts an- 
a eb — Se Athemgröße war am beträchtlichsten, als der Körper 
er Versuchsperson durch Mangel an der gewohnten Nahr 
schwächt war. j en 
Die nämlichen Gaben des Weins bewirkten eine Steigerung des i 
Blutdrucks (gemessen mit Basch’s Sphygmomanometer); die Pulafreduena. ——— 
eich nicht regelmäßig. F. Schenck (Würzburg) 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1159 


37. Oliver. Acetylene, the new illuminant, and the dangers arising 
from its inhalation. 
(Brit. med. journ. 1898. April 23.) 


Von O.’s Beobachtungen über die giftigen Wirkungen von Acetylengaseinath- 
mung seien folgende mitgetheilt. 


Kaninchen, die unter eine Glasglocke gesetzt sind, in welche Luft vermischt 
mit Acetylengas eingepumpt wird, zeigen lange Zeit kein Unbehagen; erst wenn 
reines Acetylengas zugeführt wird, treten allmählich Vergiftungserscheinungen auf. 
Das Thier fällt in tiefen Schlaf, dann stellt sich kurze und sehr schnelle Respira- 
tion ein; Schmerzen scheint es nieht zu empfinden. Weiterhin tritt Asphyxie ein. 
Aus dieser erholt sich das Thier, wenn es in atmosphärische Luft versetzt wird, 
schnell und vollständig. Bleibt es in der Acetylenatmosphäre, wird die Asphyxie 
tiefer. Das in diesem Stadium ihm entnommene Blut zeigt bei spektroskopischer 
Untersuchung zwei deutliche Streifen von Oxyhämoglobin. Auch jetzt noch ist 
es möglich, das Thier nach Entfernung aus seiner Glocke am Leben zu erhalten. 
Bleibt es jedoch in derselben, dann tritt statt des asphyktischen Aussehens schnell 
außerordentliche Blässe ein. Die Gefäße sind dabei so stark kontrahirt, dass es 
meist unmöglich ist, einen Tropfen Blut zu erlangen. In diesem Stadium tritt 
der Exitus ein, wenn dem Thier nicht schleunigst statt des Acetylens Sauerstoff 
zugeführt wird. In letzterem Falle lebte ein Thier noch 20 Minuten; während 
dessen war die Athmung oberflächlich und irregulär. 


Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Symptome einer Acetylengas- 
vergiftung an Schwere denen einer Kohlenoxydgasvergiftung bedeutend nachstehen. 


Friedeberg (Magdeburg). 


38. Linossier et Lannois. Les applications locales de salicylate de 
methyl. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 35.) 


Nach eigenen und den Erfahrungen anderer Autoren steht die kutane Resorp- 
tion des Salicylmethyläthers (Gaultherinsäure) außer allem Zweifel. Die therapeu- 
tische Wirkung entspricht der bei innerlicher Darreichung von Natr. salicyl., ver- 
mehrt durch eine lokale Analgesie und ohne Reizung des Magens. Intoxikationen, 
wie bei Gebrauch des Natr. salicyl., treten nur ausnahmsweise ein. Selbst bei 
großen Dosen (24 g) wurde Schwindelgefühl und Ohrensausen nicht konstatirt. — 
Beim akuten Gelenkrheumatismus scheinen beide Präparate den gleichen Einfluss 
auf die Entwicklung der Krankheit zu äußern. Die Schmerzlinderung tritt aber 
beim Salicylmethyl viel stärker hervor; die Schmersen können innerhalb 12 Stunden 
ganz verschwinden; daher 2 Einreibungen pro Tag. Ohne die Wirkung zu beein- 
trächtigen, können die Applikationen an einer von den schmerzhaften Gelenken 
entfernten Stelle erfolgen. Ein besonderer Vorzug ist das Fernbleiben von Ver- 
dauungsstörungen. Vorzüglich überlegen ist der Salicylmethyläther bei den meisten 
subakuten Formen, bei den akuten Anfällen im Laufe chronischer Formen, bei 
mehr lokalisirter Affektion. Der Verbindung der allgemeinen Salicylsäurewirkung 
mit einer lokalen Wirksamkeit verdankt das Mittel den günstigen Einfluss bei 
gichtischer Arthritis, bei vielen Neuritiden und Neuralgien und anderen schmerz- 
haften Affektionen. Die Dosis schwankt in weiten Grenzen (2—24 g). Ein Er- 
satz des Äthers durch Ol. Gaulther. ist wegen der inkonstanten Zusammensetzung 
und des penetranteren Geruchs nicht angebracht. Auch eine Applikation in Salben- 
form empfiehlt sich nicht, weil durch das Salbenkonstituens die Resorption er- 
schwert wird. Die Hauptsache ist direkte Auftragung und hermetischer Abschluss. 


v. Boltenstern (Bremen). 


1160 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


39. H. Loeb. Orthoform als Anästheticum bei intramuskulären Ín- 
jektionen. 
(Monatshefte für praktische Dermatologie Bd. XXVII. No. 1.) 

L. empfiehlt für die Injektion von 10%igem Hydrarg. salicyl. einen Zusatz von 
5—10%igem Orthoform. Die oft in den ersten Stunden nach den Hg-Injektionen 
auftretenden Schmerzen werden dadurch beseitigt oder doch gelindert. Nach 8 
bis 10 Stunden tritt dagegen Schmerzhaftigkeit, zuweilen auch etwas Unbehagen 
auf, Beschwerden, die, ohne besonders intensiv zu werden, nach kurzer Zeit ver- 
schwinden. Nebenwirkungen sind nie beobachtet. 

Loewald (Frankfurt a/M ). 


40. Kromayer. Jodoformogen, ein geruchloses Jodoformpräparat. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Das Jodoformogen ist ein Jodoform-Eiweißpräparat, welches Verf. vielfach ver- 
wendet hat und dem er eine ausgesprochene Jodoformwirkung zuspricht. Vortheile 
vor dem Jodoform weist es dadurch auf, dass es geruchlos, staubfrei und trocken 
ist und sich daher nicht zusammenballt, dass es schon freie Spuren von Jodeiweiß 
und Jod enthält, die also nicht erst bei der Berührung mit den Geweben abge- 
spalten zu werden brauchen. Daher ist die Wirkung mannigfaltiger und nach- 
haltiger. Da das Gewicht 3mal geringer ist, gestaltet sich seine Verwendung 
sparsamer als die des Jodoforms. Neben diesen Vorzügen scheint das Mittel auch 
einige Nachtheile des Jodoforms zu haben, da es wie dieses die Haut etwas reist 
und zu Ekzembildung disponirt. Trotzdem erklärt Verf. das Jodoformogen für das 
beste bisher existirende Wundstreupulver. Poelchau (Charlottenburg). 


41. O. Gioffredi. Über Pyrantin [-Piutti] (p. Äthoxyphenylsuceinimid), 
ein neues Antipyreticum. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 6.) 


Der neue Körper erwies sich in Thierversuchen als ein verhältnismäßig un- 
giftiges, die Temperatur sicher herabsetzendes Mittel; bei Hunden folgt auf intra- 
venöse Applikation von 0,05 g pro Kilogramm Thier Erniedrigung um 0,5—0,6°, 
von 0,1—0,15 g eine solche um 1—2°. 

In Versuchen, die wegen der Einfachheit der Methode interessant sind, zeigt 
G., dass neben Vermehrung der Wärmeabgabe in Folge peripherer Gefäßerweite- 
rung hauptsächlich Verminderung der Wärmebildung in Folge Herabsetzung der 
Zellthätigkeit (nicht durch Wärmecentrenbeeinflussung) erzielt wird. 

Die Ausscheidung der Substanz im Harn erfolgt in der Form von Bernstein- 
säure und Phenetidin, letzteres als gepaarte Schwefelsäure. 


D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


42. W. Sternberg. Zur Kenntnis der Wirkung der Buttersäure und 
B-Oxybuttersäure. (Aus dem physiologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 2.) 


Versuche mit der optisch inaktiven, synthetisch dargestellten 9-Oxybuttersäure 
an Katzen, Fröschen, einer neurasthenischen Dame und einem schweren Diabetiker 
ergeben dem Verf., dass dieselbe die Giftigkeit der Buttersäure nicht theilt. Da 
kein direkter Gegensatz zwischen dieser Oxybuttersäure und der isomeren opt'sch- 
relativen Säure des Diabetikers besteht, so bleibt nach Verf. nichts übrig, als die 
deletäre Wirkung der Oxybuttersäure, wie sie im Koma beobachtet wird, auf eine 
Alkaliverarmung des Blutes zurückzuführen. v. Notthafft (Bonn). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 46. Sonnabend, den 19. November. 1898. 














- — — 


Inhalt: 1. Yamagiwa, 2. Koch, 3. Wyssokowitz und Zabolotny, 4. Yokote, 5. Ma- 
tignou, 6. Sticker, Pest. — 7. Hunter, 8. Zeehuisen, 9. Eijkman, 10. Grimm, Beri-Beri. 
— 11. Shiga, 12. Janowski, 13. Ciechanowski und Nowak, 14. Bertrand, 15. Römer, 
16. Harris, 17. Josserand, Dysenterie. — 18. Kretz, Maltafieber. — 19. Crendiropoulo, 
Yemengeschwüre. — %. Nicolle und Noury-Bey, Aleppobeule. 

Berichte: 21. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 22. Ziegler, Lehrbuch der allgem. und speciellen pathologischen 
Anatomie. — 23. Schmidt-Rimpler, Die Erkrankungen des Auges. — 2A. Pistor, Das 
Gesundheitswesen in Preußen. — 25. v. Herff, Zeit- und Streitfragen über die ärztliche 
Ausbildung. — 26. Daiber, Mikroskopie des Auswurfs. — 27. Hochsinger, Hereditäre 
Syphilis. — 28. v. Leyden und Pfeiffer, Verhandlungen des XVI. Kongresses für innere 
Medicin. — 29. Panse, Sklerose des Mittelohres, — 30. Roth-Schmidt, Die Arzneimittel 
der heutigen Medicin. — 31. Kafka, Therapie der Haut- und Geschlechtskrankheiten. 

Therapie: 32. Stahr, Strophantinuam. — 33. Oberwarth, Yohimbin. — 34. Zoth, 
Injektion orchitischer Extrakte. — 35. Bendini, Manganinjektion bei Chlorose. — 36. Tavel 
und Tomarkin, Kresapol. — 37. Mackness, 38. Bennett, Ergotin und Chinin in der 
Geburtshilfe. — 39. Clarke, Milzextrakt. — 40. Lanz, Aiodin. — 41. Fothergill, Tct. 
senecio bei Amenorrhoe. — 42. Panzer, Eisensomatose. — 43. Cypriani, Eucain. 





1. Yamagiwa. Über die Bubonenpest. 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. Supplementheft.) 


Verf. giebt das Résumé einer ziemlich umfangreichen Arbeit in 
folgenden Sätzen: 

1) Das plötzliche Ansteigen der Temperatur, die schmerzhafte 
Anschwellung der peripherisch gelegenen Lymphdrüsen und die 
Hyperämie der Conjunctiva bulbi sind die 3 charakteristischen Zeichen 
für die Bubonenpest. 

2) Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Hirnsympto- 
men und die Lokalität der affıcirten Lymphdrüsen sind 2 wichtige 
Anhaltspunkte für die Prognose; 

3) der negative Befund bei der Blutuntersuchung kann keines- 
wegs die Pest ausschließen. 

4) Ohne Unterschied der Rasse, der Stände und Gewerbe wer- 
den die Inguinal-Cruraldrüsen am häufigsten befallen; 

46 


1162 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


5) eine äußere Verletzung an der der Drüsenaffektion entsprechen- 
den Peripherie ist in jedem 7. Falle beobachtet; 

6) die am meisten peripherisch gelegene Lymphdrüse einer an- 
geschwollenen Drüsenkette ist am stärksten, die mehr centrale weniger 
verändert; 

7) Bronchial- und Mesenterialdrüsen zeigen keine der Pest 
eigenthümliche Veränderung. 

8) Die Veränderung der afficirten Lymphdrüsen und ihrer Üm- 
gebung besteht in einer akuten hämorrhagischen Entzündung (ein- 
facher Hyperplasie, Gefäßdilatation, Zellinfiltration, Phlebitis, Hämor- 
rhagie, Nekrose, Erweichung); 

9) metastatische Herde in der Lunge, Leber und Milz (be- 


stehend aus Kolonien des Pesterregers, Hämorrhagie und nekrotischem 


Parenchym); 
10) der Pesterreger kommt im Gewebe immer als ein bläschen- 
artiger — die Peripherie intensiv, das Centrum des Bakterienleibes 


nicht gefärbt — Mikroorganismus vor, dessen Form zwischen kuglig- 
ovoid bis stäbchenförmig schwankt: er wird immer nach der Methode 
von Gram entfärbt; 

11) diese bläschenartigen Mikroorganismen befinden sich gewöhn- 
lich zwischen den Zellen am massenhaftesten in den Lymphsinus, 
den kavernösen Lymphräumen der Drüse und den Gewebslücken des 
extraglandulären Gewebes; 

12) in den von Pat. exstirpirten Drüsen sind sie allein gefunden 
während in den Gefäßen von Drüsen aus dem Sektionsmaterial noch 
diplokokkenartige, nach der Gram’schen Methode nicht entfärbbare 
Bacillen getroffen werden; 

13) Der Pesterreger dringt durch die Haut (oder die der letzteren 
benachbarte Schleimhaut) in den Körper ein, ohne dass man immer 
makroskopisch sichtbare Wunden nachweisen kann; 

t4) die peripherische Lymphdrüse ist bei der Bubonenpest der 
Hauptkrankbheitsherd; 

15) die Bubonenpest ist keine sogenannte Septikämie im Sinne 
der Bakteriologen; 

16) alle Symptome sind aufzufassen als Intoxikationserschei- 
nungen, welche durch die Aufnahme der von dem Pesterreger in 
der Brutstätte (Lymphdrüse und deren Umgebung erzeugten speci- 
fischen Gifte in die Cirkulation hervorgerufen werden; 

17) die frühzeitige Exstirpation der primär afficirten Lymph- 
drüse ist die beste Behandlung, bevor eine erfolgreiche Serumtherapie 
eingeführt wird; i 
e o wenn a Epidemie ausgebrochen ist, so ist als individuelle 

rophylaxe tägliches Baden, überhaupt die Reinigung u 
der Haut dringend zu empfehlen ; a een 

19) die Pestleichen und die an Sö-eki umgekommenen Haus- 
mäuse sind unbedingt zu verbrennen. (Aus der Arbeit geht eigent- 
lich nicht hervor, warum eine geregelte Beerdigung menschlicher 





Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1163 


Pestleichen nicht gerade so gut genügt, wie sie für Typhus, Cholera 
und Milzbrand genügt. Der Ref.) 

20) Die gründliche Desinfektion des Urins (worin Prof. Ogata 
[auch Andere! Ref.) entwicklungsfähige Pesterreger nachweisen 
konnte), der Wäsche, Kleider, Betten der Pestkranken (Schweiß!) ist 
streng durchzuführen — eben so auch die des Stuhlgangs (vielleicht 
weniger gefährlich!. Auch die gründliche Desinfektion der Pest- 
häuser und des Bodens ist absolut nothwendig. 

v. Notthafft (Bonn). 





2. R. Koch. Über die Verbreitung der Bubonenpest. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 28.) 

Die Frage, von welchen Punkten der Erde die Bubonenpest ihre 
wiederholten Epidemien im Laufe der letzten 20 Jahre ausgesandt 
habe, beantwortet der Verf. dahin, dass es 4 Gegenden giebt, in 
denen diese Krankheit ihren endemischen Sitz hat: Mesopotamien, 
von wo aus sich Epidemien nach Kleinasien und Europa verbreiteten, 
ferner Thibet (chinesische und indische Epidemien); ein dritter, bis- 
her ziemlich harmloser Herd befindet sich an der Westküste von 
Arabien im Gebirgslande Assir und der vierte im Inneren von Afrika. 
Der letztere hat für uns in so fern besondere Bedeutung, als er, 
wenn auch im englischen Ugandagebiet belegen, durch Verbreitung 
der Krankheit auch unserer ostafrikanischen Kolonie gefährlich ge- 
worden ist. Dass es sich auch hier um wahre Pest handelte, konnte 
K. durch die Untersuchung eingesendeter Alkohol- und mikroskopi- 
scher Präparate feststellen. — Bezüglich der Verbreitungsweise der 
Krankheit haben die neueren Untersuchungen ergeben, dass dieselbe 
durch ein specifisches Bacterium hervorgerufen und hauptsächlich 
durch die für dasselbe sehr empfänglichen Ratten verbreitet wird. 
Letztere Thatsache ist den Afrikanern wohlbekannt, so dass sie sofort 
aus ihren Hütten flüchten, wenn die Ratten zu sterben beginnen. 

Ephraim (Breslau). 


3. Wyssokowitz et Zabolotny. Recherches sur la peste 


bubonique. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 8.) 

Die russische Kommission brachte 3 Monate in Bombay zum 
Studium der Pest zu. Das von Yersin gelieferte Serum ist nach 
der Ansicht der beiden Autoren das einzige Mittel zur Behandlung 
dieser Krankheit. Durch 34 Leichenuntersuchungen werden die Be- 
trachtungen, welche zur Unterscheidung einer mit und einer ohne 
Bubonen einhergehenden Krankheitsform führten, gestützt. 

Seifert (Würzburg). 


46* 


1164 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


A. Z. Yokote. Über die Lebensdauer der Pestbacillen in 
der beerdigten Thierleiche. (Aus dem hygienischen Institut 
der Universität Tokio.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 24.) 

Y. beerdigte an Pestinfektion gestorbene Mäuse in einer Holz- 
schachtel, die von einer Decke bedeckt war, in einem mit Garten- 
erde gefüllten, feucht gehaltenen Blechkästchen. Trotz dieser sicher 
den natürlichen, dem Pestbacillus weit ungünstigeren Verhältnissen 
in der begrabenen Leiche durchaus nicht entsprechenden Versuchs- 
anordnung, stellte sich auch hier, was man schon von vielen anderen 
Bakterien weiß, heraus, dass die Lebensdauer der Bacillen in der 
Leiche nur eine sehr kurze ist, nicht länger als 22—30 Tage. Je 
wärmer die Temperatur, desto rascher gehen sie zu Grunde. In die 
den Holzkasten umgebende Erde waren die Bakterien nicht über- 
gegangen. Auch die vorliegenden Untersuchungen zeigen also, dass 
die richtig beerdigte Leiche keine Gefahr für die Überlebenden mehr 
bildet, an welcher Infektionskrankheit auch der Tod erfolgt sein 
mag, dass also die Gründe der Leichenverbrennungsfreunde hinfällig 
sind. v. Notthafft (Bonn). 


5. Matignou. La peste bubonique en Mongolie. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 19.) 

M., Arzt bei der französischen Gesandtschaft in Peking, hat im 
nördlichen China, an der Grenze der Mongolei, einen Pestherd ent- 
deckt, der mit den sonst bekannten Pestherden im Innern und im 
Süden Chinas in keinem unmittelbaren Zusammenhang steht. Es ist 
das Thal So-leu-ko mit mehreren Jleinen Ortschaften, nordwestlich 
von Peking, eine Gegend, die erst vor etwa 20 Jahren durch chi- 
nesische Kolonisten besiedelt und bebaut worden ist. 

Der erste Fall von Pest trat im Jahre 1888 auf und betraf ein 
Mädchen, welches niemals sein Heimatsthal verlassen hatte. Die 
Einschleppung war, wie M. meint, durch Waaren, namentlich Kleider, 
erfolgt, die über die Provinz Schantung aus den südlichen, viel von 
der Pest heimgesuchten Häfen stammten. Damit hängt es auch 
wohl zusammen, dass hier nicht wie bei anderen Pestepidemien das 
massenhafte Sterben der Ratten der Anfang war. Vielmehr schienen 
die Thiere von der Krankheit überhaupt nicht zu leiden; nur die 
Stubenfliegen starben massenweise. 

Seit dem Jahre 1888 sind jedes Jahr mehr oder weniger heftige 
Epidemien dort aufgetreten; diejenigen der Jahre 1896 und 1897 hat 
M. genau verfolgen können und ihren Gang auf einer kleinen Karten- 
skizze dargestellt. Die Mittheilungen belgischer Missionare, die in 
den betroffenen Ortschaften wirkten, waren ihm dabei von Wich- 
tigkeit. 

Die Ansteckung erfolgte wohl meistens unmittelbar von Person 
zu Person. Bei dem dichten Beisammenwohnen der Menschen und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1165 


ihren höchst unsauberen Gewohnheiten verbreitete sich die Pest 
äußerst schnell: Die Mortalität betrug im Jahre 1896 etwa 13% der 
gesammten Bevölkerung; Heilungen kamen fast gar nicht vor. Die 
Inkubationszeit war sehr kurz; in einem Falle konnte M. nachweisen, 
dass sie höchstens 20 Stunden betragen hatte. Dem entsprechend 
verläuft die Krankheit auch äußerst rasch zum Tod. 

Das klinische Bild beschreibt M. kurz mit den Worten: schwere 
typhusartige Krankheit, fast immer komplicirt mit Bubonen, oft mit 
Auswurf gleich dem der Pneumonie, von sehr ernster Prognose (90% 
Sterblichkeit). Der Bubo ist das einzig Charakteristische; so lange 
dieser fehlt, kann die Diagnose, namentlich im Anfang einer Epi- 
demie, zweifelhaft sein. Der Bubo kommt selten zur Vereiterung, 
wahrscheinlich weil der Tod zu schnell eintritt. Der pneumonische 
Auswurf wurde in der Epidemie des Jahres 1896 sehr häufig beob- 
achtet, in etwa dem dritten Theil aller Fälle; in der vom Jahre 1897 
nur wenige Male. 

In der Behandlung erwies sich Kalomel von guter Wirkung, 
wesshalb M. annimmt, dass die Infektion meist vom Verdauungs- 
kanal anfange. Versuche mit Pestserum von Yersin blieben erfolg- 
los, vielleicht desshalb, weil es nicht frisch genug und in zu ge- 
ringer Menge zur Verfügung stand. 

Den Grund, wesshalb dieser mongolische Pestherd noch nicht 
in der Weise wie die südchinesischen zum Ausgangspunkt einer 
großen Epidemie geworden ist, sieht M. darin, dass die Bevölkerung 
des Thales So-leu-ko sehr eingezogen und sesshaft lebt, wenig Ver- 
kehr mit der Außenwelt hat. Jedoch sieht er die Möglichkeit einer 
Invasion Sibiriens voraus, sobald die Pest die wenig südlich von 
jenem Thal vorbeiziehende Karavanenstraße, die durch die Wüste 
Gobi nach Kiachta und Irkutsk führt, erreicht haben wird. (Für 
uns Deutsche hat die Entdeckung jenes Pestherdes eine besondere 
Bedeutung, in so fern in der Provinz Schantung, durch welche nach 
M.’s Vermuthung die Einschleppung erfolgt ist, der Hafen Kiautschau 
liegt. Ref.) Classen (Grube i/H.). 


6. Sticker. Über die Pest nach Erfahrungen in Bombay. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 1.) 

S., der als Mitglied der vom Deutschen Reich zur Erforschung 
der Pest nach Indien gesandten Kommission die Krankheit an Ort 
und Stelle eingehend studirt hat, giebt hier eine Schilderung der 
klinischen Erscheinungen und pathologisch-anatomischen Befunde, 
welche ein klares und scharf umschriebenes Bild darbieten. 

Die Verbreitung der Pest findet durch die Ratten statt, als 
Zwischenträger zwischen diesen und dem Menschen wirken in erster 
Linie kleine Insekten, Ameisen, Pediculi u. A. Der pestkranke 
Mensch ist nur da direkt und äußerst gefährlich, wo das Sputum 
von Lungenpestkranken die Verbreitung vermittelt. Die Pest ist ein 
plötzlich beginnendes Leiden, welches rasch zu großer Schwäche 


1166 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


führt, den Kranken in tiefe Theilnahmlosigkeit versetzt und unter 
auffallender Lähmung des Arteriensystems, selbst bei sehr geringen 
Lokalerscheinungen, in der Mehrzahl der Fälle am 3.—5. Krankheits- 
tage zum Tod führt. Klinisch stellt sich die Pest in 3 Formen dar. 
Am häufigsten als Drüsen- oder Bubonenpest, die sich von jeder 
peripheren Lymphdrüse aus entwickeln kann. Schmerzhafte An- 
schwellung derselben mit heftigem Fieber, starkem Kopfschmerz, 
frequentem, schlaffem und flachem Puls im gefüllten Arterienrohr 
kennzeichnen die Erkrankung, die meist schon am 1. Tage ihre Höhe 
erreicht, und am 3. oder 5. in 50—90% der Fälle mit dem Tod 
endigt. Tritt derselbe nicht ein, so kann die Drüsengeschwulst sich 
langsam zurückbilden oder in Vereiterung übergehen. Meistens sind 
schwere Komplikationen vorhanden: heftige Reizerscheinungen an 
Magen und Darm mit unstillbarem Erbrechen, Blutharnen und Blu- 
tungen aus den weiblichen Genitalien. Nicht selten stellt eine Pustel 
oder Furunkel auf der Haut die erste und eine zugehörige Drüsen- 
schwellung die zweite Station der Infektion dar. Blutungen unter 
die Haut waren in Bombay selten. 


Die zweite Form ist die Pestpustel, die sich auf der Haut ent- 
wickelt, und zu einem tiefen kraterförmigen Geschwür, eventuell zu 
schweren Nekrosen führt; die Allgemeinerscheinungen sind, wie bei 
den Bubonen, auch meistens milder, mitunter in ihrem Verlauf gut- 
artig, öfters unter sekundärer Bubonenbildung oder allgemeiner In- 
fektion letal. 


Als dritte Form tritt die Lungenpest auf, bei der sich unter 
entsprechenden Initialerscheinungen rasch das Bild einer katarrhali- 
schen Lungenentzündung entwickelt, mit reichlichem, zahllose Pest- 
bacillen enthaltendem Auswurf. Der Kranke stirbt meist am 3. Tage 
unter schweren Depressions- oder Exaltationszustäinden. In anderen 
Fällen stellt sich die Lungenpest als eine lobäre Entzündung dar mit 
hochgradiger Prostration und äußerster Entspannung der Arterien. 
Den Pestbacillus findet man dabei allein oder mit Diplokokken oder 
mit Streptokokken und Influenzabacillen gemischt. In einer dritten 
Reihe von Fällen tritt die Lungenpest zu anderen chronischen Lungen- 
erkrankungen hinzu — an tuberkulösen Herden der Lunge findet 
der Pestbacillus besonders günstigen Boden für seine Ansiedelung. 
Die Lungenpest ist unbedingt tödlich. 


Von Anderen wird als vierte Form noch die Darmpest an- 
genommen, die klinisch dem intestinalen Milzbrand oder einem höchst 
malignen Typhus gleichen soll. 


Alle die verschiedenen Formen der Pest können zu allgemeiner 
Sepsis mit ihren schweren Erscheinungen führen, dagegen giebt es 
eine primäre Pestsepsis nicht. Wohl aber kann die Sepsis zu em- 
bolischen Herden in Lunge, Leber, Nieren führen. Septicopyämie 
mit Eitermetastasen hat Verf. an solchen Pestkranken gefunden, die 
vorher an chronischer Dysenterie litten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1167 


Neben den ausgebildeten Pesterkrankungen kommen auch solche 
leichtester Art oder mit schneller Abortivwirkung vor. Häufig sind 
die der Pest folgenden Nachkrankheiten, besonders Lähmungen in 
den verschiedensten Nervengebieten; eine außerordentlich häufige 
Komplikation stellt die parenchymatöse Keratitis dar, meistens zu 
Iridocyklitis und Panophthalmie führend, wahrscheinlich durch Se- 
kundärinfektion hervorgerufen. 

Die Reaktion von Rekonvalescenten auf Injektion abgetödteter 
Pestkulturen tritt in gleicher Heftigkeit auf, wie bei seither Gesunden. 
Die agglutinirende Wirkung des Blutserums von pestkrank Gewesenen 
auf aufgeschwemmte Pestkulturen ist deutlich nur nach schweren 
Krankheitsfällen, dann allerdings um so deutlicher, je heftiger die 
Erkrankung war. 

In pathologisch-anatomischer Hinsicht zeigte der Bubo je nach 
der Heftigkeit des Processes, der Dauer der Krankheit und der Art 
der Infektion alle Grade der Entzündung. An den Lungen handelte 
es sich bei der lobulären Form meistens um einen sehr ausgebreiteten 
Process, bei der lobären Form um eine eigenthümliche Mischung der 
verschiedensten Hepatisationsstadien mit begleitendem serösen Katarrh. 
Regelmäßig finden sich in den Pestleichen Blutaustritte in die ver- 
schiedensten inneren Organe, die Verf. als Intoxikationserscheinungen 
ansieht. Häufig sind die parenchymatösen Degenerationen innerer 
Organe, namentlich der Leber; bei der Pestsepsis besteht immer 
Schwellung der Milz und der Lymphdrüsen. 

Der Pestbacillus lässt sich im Allgemeinen leicht an der Leiche 
aus den primären Lokalisationen, aus den pneumonischen Herden, in 
frischen Schnitten sichtbar machen, bei septischen Fällen aus Blut, 
Milz, Drüsen, Knochenmark etc. Jedoch geht er in der Leiche außer- 
ordentlich schnell zu Grunde und verschwindet aus den Organen, 
welche längere Zeit gelegen haben. Am Lebenden ist er in den 
meisten Fällen von Drüsenpest ohne gefährliche Eingriffe für den 
Kranken nicht nachweisbar, leicht dagegen bei der Pestseptikämie 
aus dem Blut, und bei der Lungenpest aus dem Auswurf; eben so 
aus den primären Hautaffektionen. Dadurch aber wird es auch mög- 
lich, die ersten Erkrankungsfälle zu erkennen, und der Verbreitung 
der Seuche entgegen zu arbeiten. Markwald (Gießen). 


7. W. K. Hunter. A note on the etiology of beri-beri. 
(Lancet 1897. Juni 25.) 

H. hatte Gelegenheit, bei zwei Fällen von Beri-Beri, bei 
2 Seeleuten von dem gleichen Schiff, bakteriologische Blutunter- 
suchungen vorzunehmen und hält danach den auch hier wieder ge- 
fundenen Staphylococcus albus von Pekelharing und Winkler 
für den specifischen Erreger der Krankheit; in Thierinfektionen be- 
wirkte er parenchymatöse Nervendegenerationen. Bei einer bakterio- 
logischen Prüfung der Lebensmittel dieser Kranken — Reis, Erbsen, 


1168 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


getrockneten Fischen — wurde aus dem Reis derselbe, für Kanin- 
chen nur nicht ganz so virulente Mikroorganismus gezüchtet. 
F. Reiche (Hamburg). 


8. H. Zeehuisen. Klinisches über chronische Beri-Beri. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXV. p. 283.) 

Verf. hat im Jahre 1896 im Militärlazarett zu Amsterdam 70 Per- 
sonen, meist Angehörige der Niederländisch-Ostindischen Armee, 
welche vor kürzerer oder längerer Zeit an Beri-Beri gelitten hatten, 
eingehend untersucht, speciell mit Rücksicht auf die Frage, ob es 
eine chronische Beri-Beri giebt, d. h. ob nach Verlauf von 2 Jahren 
die betreffenden Pat. als völlig geheilt betrachtet werden dürfen oder 
nicht. Er fand, dass die sehr häufigen Gehstörungen meist inner- 
halb der ersten 6 Monate zurückgehen, so dass unter 31 über 2 Jahre 
alten Fällen nur 2mal noch erschwertes Gehen notirt werden musste. 
Die rohe Kraft der Unterextremitäten und die freie Beugung und 
Streckung im Kniegelenk kehrt aber nur sehr langsam wieder zur 
Norm zurück, während die Öberextremitäten, wenn sie überhaupt 
befallen werden, meist rasch wieder gebrauchsfähig werden. Sensi- 
bilitätsstörungen, die in den ersten Zeiten sehr hochgradig sein können, 
sind nach Verlauf von 2 Jahren meist bis auf geringe Reste ver- 
schwunden. Veränderungen der Reflexerregbarkeit können noch lange 
fortbestehen, in einem Falle bis zu 5 Jahren. Specielle Untersuchungen 
zeigten ferner, dass Veränderungen der elektrischen Erregbarkeit in 
der Regel nach 2 Jahren nicht mehr zu konstatiren sind; Ödematöse 
Schwellungen und trophische Störungen sind aber auch in alten Fällen 
nicht selten noch vorhanden. Das auffallendste Symptom einer chro- 
nischen, sich über Jahre erstreckenden Beri-Beri-Infektion sind In- 
nervationsstörungen des Herzens: Schwäche der Herzaktion, erhöhte 
Frequenz und schon bei geringer Körperbewegung auftretende Un- 
regelmäßigkeit. Dieselben finden sich bei der Hälfte aller akuten 
und chronischen Beri-Beri-Kranken. Meist ist dabei auch eine Er- 
weiterung der rechten Herzkammer vorhanden. 

Es giebt also zweifellos eine chronische Beri-Beri-Krankheit, 
wenn auch ihre Symptome vielfach von denen der akuten Formen, 
die an einigen trefflichen Krankheitsbildern erläutert werden, diffe- 


riren. Ad. Schmidt (Bonn). 


9. Eijkman. De bestrijding der Beri-Beri (Untersuchungen 
von Eijkman und Vorderman). 
(Handelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Wis- 
en Natuurkundige Afdeeling 1897. Mai 29.) 
In dieser Arbeit wird der Einfluss der Schälung des Reiskorns 
auf die Frequenz der Beri-Berikrankheit behandelt. 
Verf. hat nämlich bei Hühnern eine ähnliche Erkrankung wahr- 
genommen, welche durch die Ernährung mit gewissen Amylaceen 
hervorgerufen wurde, und zwar insbesondere durch Reis. Derselbe 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1169 


ergab sich sowohl in rohem, so wie in gekochtem Zustand immer 
als schädlich, aber nur in denjenigen Fällen, in welchen derselbe 
geschält genossen wurde. Ungeschälter wurde eben so wie halb- 
geschälter Reis — d. h. mit Erhaltung der dünnen Silberschicht — sehr 
gut vertragen. In dieser Silberschicht scheint, wie vom Verf. experi- 
mentell festgestellt wurde, eine Substanz vorhanden zu sein, welche 
die schädliche Einwirkung der amylumhaltigen Nahrungsmittel neu- 
tralisirt. 

In einigen Gefängnissen! haben vorläufige Versuche die Unschäd- 
lichkeit des rothen (halbgeschälten) Reises dargethan. In anderen 
Gefängnissen konnte durch vergleichende Beobachtungen — in denen 
seit Jahren, örtlichen Sitten nachgebend, in einigen rother, in anderen 
weißer Reis genossen wird — derselbe Schluss erhalten werden. In 
einem Gefängnis, in welchem früher weißer, nachher rother Reis 
gereicht wurde, wurde die Erkrankungszahl von 5,8% bis auf Null 
reducirt. Von 27 Gefängnissen mit rother Reisernährung war nur 
eins, von 72 mit weißem Reis waren 36 inficirt. 

Nähere Untersuchung ergab noch Folgendes (Bericht über 
279623 Personen): 

I. Ernährung mit halbgeschältem (rothem) Reis: Erkrankungszahl 
1 auf 10000 Gefangene in 1 von 37 Gefängnissen (2,7%). 

U. Ernährung mit Mischung von halbgeschältem und geschältem 
(d. h. rothem und weißem) Reis: Erkrankungszahl 1 auf 416 Mann 
in 6 von 13 Gefängnissen (46,1%). 

III. Ernährung mit geschältem (weißem) Reis: Erkrankungszahl 
1 auf 39 Mann in 36 von 51 Gefängnissen (70,6%). 

Das Alter, die Herkunft, die Konservirung des Reises scheint 
indifferent zu sein; ob die Schälung vor kurzer oder vor längerer 
Zeit stattgefunden hat, ist irrelevant. Man hat nur den Umstand in 
Betracht zu ziehen, dass die Beri-Beri am Meeresstrand häufiger ist 
als im Hochgebirge (66,7% gegen 30,9%). Auch wenn man diese 
Komplikation berücksichtigt, bleiben die Zahlen sehr beweiskräftig. 

[Auf den seit einem Jahrzehnt in den Niederlanden über den 
Einfluss der Ernährung der Beri-Beri-Kranken auf die Frequenz dieser 
Seuche fortgesetzten hartnäckigen Streit in diesem Blatt näher ein- 
zugehen liegt kein Grund vor. Nur die klinischen Fakta und die 
experimentellen Arbeiten über diesen Gegenstand verdienen weiteren 
Kreisen zugänglich gemacht zu werden.] Zeehuigen (Utrecht). 





10. F. Grimm. Über Beri-Beri. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 29.) 
Das klinische Bild der Beri-Beri wird nach Meinung des Verf. 
von den meisten Autoren falsch gezeichnet, da bei Aufstellung der 
Kardinalsymptome weder die Entwicklungsperiode der Krankheit, in 


1 Diese Versuche etc. wurden vom Verf. unter Mithilfe des Herrn Vorder- 
man in Niederländisch-Ostindien angestellt, 
46** 


1170 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


welcher dieselben auftreten, noch auch die Möglichkeit wiederholter 
Infektion, durch welche das Bild wesentlich verändert wird, genügend 
in Betracht gezogen wurde. So sind die mehrfachen Widersprüche 
in den Angaben der Autoren, so wie mancherlei Unrichtigkeiten zu 
erklären. Auf Grund vielfacher und sorgfältiger Beobachtungen ge- 
langt Verf. zur Konstruktion eines Krankheitsbildes, dessen Grund- 
züge folgende sind: 

I) Der Beginn der Krankheit besteht in Zunahme der Puls- 
frequenz, Erregbarkeit des Herzens, Gefühl von Schwere im Leib, 
mäßiger Dyspnoe; bald folgen Parästhesien und Druckschmerz, be- 
sonders an den unteren Extremitäten, Herabsetzung der Sensibilität 
an gewissen Stellen, Odeme an der Vorderfläche der Tibia, in leichtem 
Grad auch im Gesicht. Die Temperatur ist erhöht, die Patellar- 
reflexe gesteigert, eben so die elektrische Erregbarkeit der befallenen 
Muskeln. — Nachdem diese erste l’eriode der Krankheit unter all- 
mählicher Steigerung der Symptome etwa 8 Tage gedauert hat, folgt 
das zweite, oft auf mehrere Wochen ausgedehnte Stadium, das sich 
durch Abfall der Temperatur, durch Abschwächung der Patellarreflexe 
und der elektrischen Erregbarkeit, so wie durch Eintritt von Paresen 
kennzeichnet. Die 3. Periode besteht in dem allmählichen Eintritt 
der Genesung, die bei dieser einfachen Form der Krankheit fast 
stets zu erfolgen pflegt. 

2) Treten im Verlauf der Krankheit Exacerbationen, intermitti- 
rende Fieberbewegungen etc. ein, so sind dieselben als Ausdruck 
einer Neuinfektion anzusehen. Eine solche macht die Krankheit 
bedrohlicher und bildet die fast ausschließliche Ursache aller Beri-Beri- 
Todesfälle. 

Die Therapie ist rein symptomatisch. Zur Verhütung der Neu- 
infektion ist die Translokation der Kranken in seuchefreie Gegen- 
den erforderlich und auch üblich. Das Virus der Krankheit ist un- 
bekannt, scheint jedoch mit der Nahrung in Beziehung zu stehen. 

Ephraim (Breslau). 


11. K. Shiga. Über den Erreger der Dysenterie in Japan. 
(Aus dem Institut für Infektionskrankheiten zu Tokio.) 
(Oentralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 14.) 

Da die Thiere offenbar gegen menschliche Dysenterie wenig 
empfänglich sind, hat Verf. einen neuen Weg eingeschlagen, indem 
er die aus den Stühlen Dysenterischer isolirten Bakterien daraufhin 
untersuchte, wie weit sie durch das Serum dieser Kranken zur Agglu- 
tinirung gebracht werden können. So fand er in 36 Fällen regel- 
mäßig ein dem Typhusbacillus sehr ähnliches, sich nach Gram ent- 
färbendes, sporenloses Stäbchen; dieses entwickelt sich auf Agar, 
Kartoffel und Gelatine, ohne letztere zu verflüssigen, coagulirt Milch 
nicht, vergärt nicht Traubenzucker und giebt keine Indolreaktion. 
Aus den Versuchen mit lebenden Kulturen am Thier und mit ab- 
getödteten am Menschen, welche lokale und Allgemeinsymptome be- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1171 


treffen, sei nur das Entstehen schleimiger Stühle nach Einbringung 
der Kulturen in den Magen eines jungen Hühnchens und die Ent- 
stehung von schmerzhafter lokaler Infiltration, von Fieber, Frost, 
Kopfdruck und Wadenschmerzen beim Menschen hervorgehoben. 
Das Blutserum solcher Menschen agglutinirte wieder. — Verf. hält 
daher seinen Bacillus für den Erreger der Dysenterie. 

v» Notthafft (Bonn). 


12. W. Janowski. Zur Ätiologie der Dysenterie. (Aus 


dem Heiliggeistspitale zu Warschau.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XXI. Hft. 3—7.) 

Die äußerst umfangreiche Arbeit berichtet über das Resultat der 
eigenen Untersuchungen des Verf., welche‘ derselbe über eine von 
1892 — 1894 in Warschau herrschende Dysenterieepidemie anstellte, 
und bringt eine eingehende Würdigung der neueren Litteratur. Er stellt 
als Hauptergebnis den Satz auf, dass die Dysenterie keine einheitlich 
verursachte Krankheit ist; sie kann eine Bakterienerkrankung sein 
und zwar ist sie dann wohl vor Allem die Folge einer Bakterien- 
association und der dadurch bedingten gegenseitigen Virulenzbeein- 
flussung, wodurch die verschiedensten Bakterien zu Dysenterieerregern 
werden können. Für die Dysenterieepidemien ist der bakterielle Ur- 
sprung zweifellos. Dagegen dürfte die klinisch und anatomisch eine 
Sonderstellung einnehmende Tropendysenterie einer gleichzeitigen 
Einwirkung von Amöben und einer Bakterienart ihre Entstehung 
verdanken. Die Amöbe wird zuerst durch den Pilz virulent genug 
gemacht, um die Darmschleimhaut anzugreifen, dann setzen Amöben 
und Pilz gemeinsam das Zerstörungswerk weiter fort. Die Amöbe 
vermag also, so weit man heute sehen kann, durchaus nicht für sich 
allein Dysenterie zu erzeugen. Allerdings wird bei den meisten 
Tropendysenterien Amöbenbefund angegeben, aber die letzteren können 
auch fehlen, wie sie umgekehrt bei anderen Darmleiden und bei 
Gesunden ebenfalls gefunden werden. Die Injektionsversuche von 
Dysenteriestühlen oder von Leberabscesseiter, welche Amöben ent- 
hielten, in den Darm von Thieren und die gelungene dysenterische 
Infektion, sind nicht beweisend dafür, dass die Amöben ohne Symbiose 
Dysenterie erzeugen können. Denn: 1) ist das Operationsfeld a priori 
verunreinigt; 2) das Infektionsmaterial auch, 3) kann sogar ein wirk- 
lich nur amöbenhaltiger Eiter wenigstens reizende Substanzen (Toxine 
abgestorbener Bakterien) beherbergen, so dass also sämmtliche Impf- 
versuche als Mischimpfversuche aufgefasst werden können. Soll in 
die Frage Klarheit kommen, dann sind spätere Untersuchungen mit 
reinen Amöbenkulturen auszuführen und die Infektion hat per os 
bei Thieren verschiedener Widerstandsfähigkeit zu geschehen. 

v. Notthafft (Bonn). 


— — — — 


1172 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


13. Ciechanowski und Nowak. Zur Ätiologie der Dysen- 
terie. (Aus dem pathologisch - anatomischen Institut der 


Jagellonischen Universität zu Krakau.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 11 u. 12.) 

Bakteriologische, histologische und experimentelle Untersuchungen 
haben die Verff. dahin geführt, sämmtliche Theorien über die Ätio- 
logie der in gemäßigten Zonen vorkommenden epidemischen Dysen- 
terie als nichtberechtigt, Anspruch auf allgemeine Giltigkeit zu er- 
heben, zu bezeichnen. Den Amöben kommt sicher, dem Colibakterium 
mit größter Wahrscheinlichkeit keine Bedeutung zu; eine solche der 
Streptokokken konnte nicht nachgewiesen werden; doch lässt ihr fast 
konstantes Vorkommen in der Darmwand die Vermuthung zu, dass 
sie neben anderen noch unbekannten Faktoren mit im Spiel sind. 
Vielleicht handelt es sich auch um eine besondere, mit den bisherigen 
Methoden nicht isolirbare Streptokokkenart. Vermuthlich hat die 
epidemische Ruhr unserer Gegenden eben überhaupt keine einheit- 
liche Ursache. In dem Zustandekommen der sporadischen, andere 
Krankheitszustände komplicirenden Dysenterie, scheinen die Bakterien 
entweder gar keine ursächliche Rolle zu spielen oder wenigstens eine 
lediglich untergeordnete Bedeutung zu besitzen. 

v. Notthafft (Bonn). 


14. L. E. Bertrand. Contribution à la pathogenie de la 
dysenterie. Microbes et toxines de l'intestin dysentérique. 
(Revue de méd. 1897. No. 7.) 


Nach B. handelt es sich bei der Dysenterie der verschiedenen 
Breitengrade immer um eine unter wechselndem Bilde verlaufende, oft 
sehr verschieden schwere, aber immer klinisch und anatomisch ein- 
heitliche Affektion. Die chronische Dysenterie ist von der chronischen 
Diarrhöe der warmen Klimate nicht zu trennen, nur graduell von ihr 
verschieden. — Dysenterie entsteht durch Infektion; sie ist kontagiös, 
und der Ansteckungsstoff ist in den Darmentleerungen enthalten. 
Er befindet sich im Erdboden und wird vereinzelt durch die Luft, 
meist im Wasser auf den Menschen übertragen. Es handelt sich 
aber nicht um einen einzelnen specifischen Mikroorganismus, sondern 
nach zahlreichen bakteriologischen Untersuchungen des Verf. um 
eine polybakterielle Infektion. Es scheint, dass die betreffenden 
Mikroben sich unschädlich, gleichsam latent, im Darm aufhalten 
können und erst bei einer gelegentlichen Steigerung ihrer Virulenz 
oder gewissen Läsionen der Darmschleimhaut pathogene Eigenschaften 


entfalten. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1173 


15. F. Römer. Amöben bei Dysenterie und Enteritis. (Aus 


dem Hamburg-Eppendorfer Krankenhause.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 2.) 


In 15 Fällen von Dysenterie, die zumeist aus tropischen Gegenden, 
zum Theil aber auch aus Deutschland stammten, hat Verf. als kon- 
stante Erscheinungen Amöben im Stuhle nachweisen können. Die- 
selben zeigten in der Regel lebhafte Bewegung, die sich im All 
gemeinen nach der Temperatur und der sonstigen Beschaffenheit der 
nächsten Umgebung, nicht aber nach der Provenienz des Krankheits- 
falles richtete. Mit Ausnahme von zweien enthielten alle rothe Blut- 
körperchen oder deren Reste und um so mehr, je reicher der Stuhl 
an Blut war; bei den beiden Kranken, wo diese fehlten, enthielten 
auch die Durchfälle keine oder nur spärliche rothe Blutkörperchen. 
Gleichwohl ist Verf. der Ansicht, dass die Amöben nicht als die 
Erreger der Dysenterie anzusehen sind, da sich keine einigermaßen 
charakteristischen Unterschiede, weder in Bezug auf Größe, noch 
auf Beweglichkeit, oder Inhalt und sonstige Merkmale zwischen den 
Amöben der tropischen und denen der europäischen, speciell der 
deutschen Ruhr, und den Amöben bei gewöhnlicher Enteritis auf- 
finden lassen. Auch eine Cystenbildung, wie Quincke und Roosh 
sie beobachtet haben und als wichtigste Unterscheidungsmerkmale 
der echt dysenterischen Formen hinstellen, hat Verf. nicht gesehen. 

Er ist vielmehr der Meinung, dass die Amöben im Darm nur 
harmlose Schmarotzer sind, wie die Monadinen und viele Bakterien- 
arten, und dass sie bei Katarrhen mit reichlicher Sekretion von 
glasigem Schleim im Darm besonders günstige Bedingungen zu 
starker Vermehrung finden. 

Bemerkenswerth ist noch das Vorkommen besonders großer 
Charcot’scher Krystalle im dysenterischen Stuhl, gewöhnlich zu- 
sammen. mit grobkörnigen eosinophilen Rundzellen. 

Markwald (Gießen). 


16. H. F. Harris. Amoebic dysentery. 
(Amer. journ. of med. sciences 1898. April.) 

Nach einer ausführlichen Erörterung über die bisherigen Beob- 
achtungen von Amöben im Intestinaltractus — zuerst von Lambl 
in Wien 1860, später besonders von Kartulis in Ägypten, in Amerika 
zuerst von Osler 1890 — giebt H. eine klinische und pathologisch- 
anatomische Übersicht über 35 eigene Beobachtungen von Dysenterie, 
darunter 5 mit tödlichem Ausgang. Sie stammten aus den Unions- 
staaten Georgia, Alabama und Tennessee und waren meistens in 
den Sommer- und Frühlingsmonaten vorgefallen. Die Kranken ge- 
hörten durchweg dem Arbeiterstande an, hatten in schlechten Woh- 
‚nungen gelebt und ihr Trinkwasser meistens aus dem Boden be- 
zogen. Farbige schienen im Allgemeinen weniger leicht befallen zu 
‚werden als Weiße, Ausländer besonders leicht. 


1174 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Was die Ätiologie betrifft, so äußert sich H. dahin, dass zwar 
der positive Beweis für die ursächlichen Beziehungen der im Darm 
vorgefundenen niedrigen Organismen bis jetzt nicht erbracht sei, 
dass jedoch der konstante Befund ähnlicher Organismen bei Dysen- 
terien in den verschiedensten Ländern einen ursächlichen Zusammen- 
hang sehr wahrscheinlich mache. 

Weiter folgt eine genaue Beschreibung der in den Darment- 
leerungen vorgefundenen Amöben, ihrer Gestaltung und Beschaffenheit, 
ihrer Bewegungen und sonstigen Lebenserscheinungen. Sehr viel 
Mühe hat sich H. mit Färbungsversuchen gegeben, deren technische 
Einzelheiten ausführlich mitgetheilt werden. Schließlich gelang es 
ihm, die Amöben in frischen Deckglaspräparaten der Fäces und 
auch im gehärteten Gewebe der Darmwand, der Leber etc. zu färben, 
während aus den mit Härtungsmitteln behandelten Fäces keine farbigen 
Dauerpräparate zu gewinnen waren. Eine Reihe von Abbildungen, 
darunter eine farbige, dienen zur Erläuterung. 

Einige Male wurde in dem Wasser, das die Kranken getrunken 
hatten, nach Amöben gesucht, jedoch vergebens: weder im Boden- 
satz noch an den Wänden des Brunnens waren sie nachzuweisen. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung der charakteristischen 
Darmgeschwüre fand sich in der Regel die Submucosa in 
der Umgebung des Geschwürs stark verändert, während die 
Mucosa bis an den Rand normal war. Es machte den Eindruck, 
als wenn die Zerstörung in der Submucosa begonnen habe und erst 
durch den Durchbruch der Mucosa und Muscularis mucosae das Ge- 
schwür zu Stande gekommen sei. Die Amöben fanden sich selten 
in der Mucosa, sondern meistens in den veränderten Gewebsmassen, 
die den Geschwürsgrund ausfüllten, und in der tieferen Umgebung 
des Geschwürs. Dem Weitergreifen des Geschwürs in die Tiefe 
schien die äußere Ringmuskelschicht einigen Widerstand entgegen 
zu setzen. Jedoch war auch stellenweise zu beobachten, wie in der 
Mitte des Geschwürsgrundes Amöben zwischen die Muskelfasern 
eindrangen, wie diese anschwollen, ihre Kerne verloren und zerfielen. 
Schließlich durchdrangen die Amöben auch die Längsmuskelschicht 
und breiteten sich dann nach allen Seiten aus, drangen auch in die 
Gefäße ein und sammelten sich namentlich in den Lymphspalten. 
Die Gefäße, auch des Peritoneums, waren stark mit Blut gefüllt; 
auch peritonitische Verwachsungen kamen vor. Nur in einem ein- 
zigen Falle fanden sich oberflächliche Schleimhautgeschwüre ohne 
Neigung zu tieferer Gewebszerstörung. In diesem Falle fanden sich 
in den Geschwüren gar keine Amöben, wohl aber in einem Leber- 
abscess, sie waren offenbar mit dem Pfortaderblut in die Leber gelangt. 

Die ganz akute Dysenterie ist selten, meistens verläuft sie 
chronisch. Klinisch unterscheidet H. 3 Formen der chronischen 
Dysenterie: die leichteste Form gleicht einem einfachen Darmkatarrh; 
bei der mittleren kommt Appetitmangel und Fieber hinzu, bei den 
schweren Schweiß, Sıngultus, Kälte der Extremitäten, Herzschwäche. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1175 


Selbst bei sehr schweren, langdauernden Fällen tritt manchmal wider 
Erwarten Heilung ein (darin dürfte sich die Krankheit wesentlich 
von der Cholera unterscheiden). 

Die Prognose ist im Allgemeinen ernst; von 78 in Amerika 
beobachteten Fällen starben 30. Leberabscesse sind häufig, seltener 
Lungenabscesse und Perforationsperitonitis. Wenn sich die Krank- 
heit in die Länge zieht, so bessert sich die Prognose. 

Was die Behandlung betrifft, so hat H. von Wasserstoff- 
superoxyd gute Erfolge gesehen. Wenngleich es auch zuweilen 
im Stiche ließ, so schien es doch mehr Werth zu haben, als alle 
sonst bekannten und versuchten Mittel (Schwefelsäure, Salol, Ein- 
läufe und Injektionen von Chininlösungen u. A.) H. schlägt vor, 
den Mastdarm mit Lösungen von Toluidinblau auszuspülen, weil 
dieser Farbstoff ein Gift für die Amöben ist; hat jedoch selbst keine 
Versuche gemacht, weil die Wirkungen auf den menschlichen Or- 
ganismus noch unbekannt sind. Classen (Grube i/H.). 





17. E. Josserand. Des abcès dysenteriques tardifs du foie. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 143.) 


Dysenterische Leberabscesse können äußerst spät, sogar noch 
10 Jahre nach wirklicher oder scheinbarer Heilung der Enteritis 
auftreten. Bei Kranken, welche im Verdacht einer Lebersuppuration 
stehen, müssen dysenterische Antecedentien selbst der längsten Ver- 
gangenheit in Rechnung gezogen werden. Im Allgemeinen folgen 
Abscesse Dysenterien der schweren, prolongirten Form. Die Periode 
scheinbarer Gesundheit, welche zwischen der initialen Dysenterie 
und dem Auftreten des Abscesses liegt, ist oft von mehr oder weniger 
leichteren intestinalen Störungen begleitet. Wahrscheinlich bleiben 
im Intestinum Infektionskeime zurück und erhalten, um später die 
Hepatitis hervorzurufen. Klinisch treten 2 Haupteigenschaften her- 
vor: der langsame und torpide Verlauf. Sekundär resultiren daraus 
der häufige Durchbruch in die Bronchen und die Sterilität des Eiters. 
Oft werden Leberabscesse nicht erkannt und für Malariaanfälle, 
Gallensteinkoliken, Hydatidencysten, Cirrhose, Krebs und besonders 
Lungentuberkulose gehalten. Die geringsten Darmbeschwerden ver- 
dienen bei alten Dysenterikern die größte Beachtung. 

Ve Boltenstern (Bremen). 


18. R. Kretz. A case of Malta fever in which the dia- 
gnosis was confirmed by agglutination of the micrococcus 
melitensis. 

(Lancet 1898. Januar 22.) 


Ein Arzt erkrankte nach einem Winteraufenthalt in Ajaccio mit 
langdauerndem, unregelmäßigem, von Remissionen unterbrochenem 
Fieber, neben dem Kopfschmerzen, Abmagerung und gelegentliche 


1174 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Was die Ätiologie betrifft, so äußert sich H. dahin, dass zwar 
der positive Beweis für die ursächlichen Beziehungen der im Darm 
vorgefundenen niedrigen Organismen bis jetzt nicht erbracht sei, 
dass jedoch der konstante Befund ähnlicher Organismen bei Dysen- 
terien in den verschiedensten Ländern einen ursächlichen Zusammen- 
hang sehr wahrscheinlich mache. 

Weiter folgt eine genaue Beschreibung der in den Darment- 
leerungen vorgefundenen Amöben, ihrer Gestaltung und Beschaffenheit, 
ihrer Bewegungen und sonstigen Lebenserscheinungen. Sehr viel 
Mühe hat sich H. mit Färbungsversuchen gegeben, deren technische 
Einzelheiten ausführlich mitgetheilt werden. Schließlich gelang es 
ihm, die Amöben in frischen Deckglaspräparaten der Fäces und 
auch im gehärteten Gewebe der Darmwand, der Leber etc. zu färben, 
während aus den mit Härtungsmitteln behandelten Fäces keine farbigen 
Dauerpräparate zu gewinnen waren. Eine Reihe von Abbildungen, 
darunter eine farbige, dienen zur Erläuterung. 

Einige Male wurde in dem Wasser, das die Kranken getrunken 
hatten, nach Amöben gesucht, jedoch vergebens: weder im Boden- 
satz noch an den Wänden des Brunnens waren sie nachzuweisen. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung der charakteristischen 
Darmgeschwüre fand sich in der Regel die Submucosa in 
der Umgebung des Geschwürs stark verändert, während die 
Mucosa bis an den Rand normal war. Es machte den Eindruck, 
als wenn die Zerstörung in der Submucosa begonnen habe und erst 
durch den Durchbruch der Mucosa und Muscularis mucosae das Ge- 
schwür zu Stande gekommen sei. Die Amöben fanden sich selten 
in der Mucosa, sondern meistens in den veränderten Gewebsmassen, 
die den Geschwürsgrund ausfüllten, und in der tieferen Umgebung 
des Geschwürs. Dem Weitergreifen des Geschwürs in die Tiefe 
schien die äußere Ringmuskelschicht einigen Widerstand entgegen 
zu setzen. Jedoch war auch stellenweise zu beobachten, wie in der 
Mitte des Geschwürsgrundes Amöben zwischen die Muskelfasern 
eindrangen, wie diese anschwollen, ihre Kerne verloren und zerfielen. 
Schließlich durchdrangen die Amöben auch die Längsmuskelschicht 
und breiteten sich dann nach allen Seiten aus, drangen auch in die 
Gefäße ein und sammelten sich namentlich in den Lymphspalten. 
Die Gefäße, auch des Peritoneums, waren stark mit Blut gefüllt; 
auch peritonitische Verwachsungen kamen vor. Nur in einem ein- 
zigen Falle fanden sich oberflächliche Schleimhautgeschwüre ohne 
Neigung zu tieferer Gewebszerstörung. In diesem Falle fanden sich 
in den Geschwüren gar keine Amöben, wohl aber in einem Leber- 
abscess, sie waren offenbar mit dem Pfortaderblut in die Leber gelangt. 

Die ganz akute Dysenterie ist selten, meistens verläuft sie 
chronisch. Klinisch unterscheidet H. 3 Formen der chronischen 
Dysenterie: die leichteste Form gleicht einem einfachen Darmkatarıh; 
bei der mittleren kommt Appetitmangel und Fieber hinzu, bei den 
schweren Schweiß, Singultus, Kälte der Extremitäten, Herzschwäche. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1175 


Selbst bei sehr schweren, langdauernden Fällen tritt manchmal wider 
Erwarten Heilung ein (darin dürfte sich die Krankheit wesentlich 
von der Cholera unterscheiden). 

Die Prognose ist im Allgemeinen ernst; von 78 in Amerika 
beobachteten Fällen starben 30. Leberabscesse sind häufig, seltener 
Lungenabscesse und Perforationsperitonitis. Wenn sich die Krank- 
heit in die Länge zieht, so bessert sich die Prognose. 

Was die Behandlung betrifft, so hat H. von Wasserstoff- 
superoxyd gute Erfolge gesehen. Wenngleich es auch zuweilen 
im Stiche ließ, so schien es doch mehr Werth zu haben, als alle 
sonst bekannten und versuchten Mittel (Schwefelsäure, Salol, Ein- 
läufe und Injektionen von Chininlösungen u. A.) H. schlägt vor, 
den Mastdarm mit Lösungen von Toluidinblau auszuspülen, weil 
dieser Farbstoff ein Gift für die Amöben ist; hat jedoch selbst keine 
Versuche gemacht, weil die Wirkungen auf den menschlichen Or- 
ganismus noch unbekannt sind. Classen (Grube i/H.). 





17. E. Josserand. Des abces dysenteriques tardifs du foie. 
(Gaz. des höpitaux 1897. No. 143.) 


Dysenterische Leberabscesse können äußerst spät, sogar noch 
10 Jahre nach wirklicher oder scheinbarer Heilung der Enteritis 
auftreten. Bei Kranken, welche im Verdacht einer Lebersuppuration 
stehen, müssen dysenterische Antecedentien selbst der längsten Ver- 
gangenheit in Rechnung gezogen werden. Im Allgemeinen folgen 
Abscesse Dysenterien der schweren, prolongirten Form. Die Periode 
scheinbarer Gesundheit, welche zwischen der initialen Dysenterie 
und dem Auftreten des Abscesses liegt, ist oft von mehr oder weniger 
leichteren intestinalen Störungen begleitet. Wahrscheinlich bleiben 
im Intestinum Infektionskeime zurück und erhalten, um später die 
Hepatitis hervorzurufen. Klinisch treten 2 Haupteigenschaften her- 
vor: der langsame und torpide Verlauf. Sekundär resultiren daraus 
der häufige Durchbruch in die Bronchen und die Sterilität des Eiters. 
Oft werden Leberabscesse nicht erkannt und für Malariaanfälle, 
Gallensteinkoliken, Hydatidencysten, Cirrhose, Krebs und besonders 
Lungentuberkulose gehalten. Die geringsten Darmbeschwerden ver- 
dienen bei alten Dysenterikern die größte Beachtung. 

V» Boltenstern (Bremen). 





18. R. Kretz. A case of Malta fever in which the dia- 
għosis was confirmed by agglutination of the micrococcus 
melitensis. 

(Lancet 1898. Januar 22.) 

Ein Arzt erkrankte nach einem Winteraufenthalt in Ajaccio mit 
langdauerndem, unregelmäßigem, von Remissionen unterbrochenem 
Fieber, neben dem Kopfschmerzen, Abmagerung und gelegentliche 


1176 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


rheumatoide Schmerzen bestanden. Die in Genesung endende Krank- 
heit blieb undiagnosticirt, Malaria, Typhus, Tuberkulose waren gleicher- 
weise auszuschließen. Monate nachher wurde das Blutserum auf sein 
Verhalten gegen eine Kultur vom Micrococcus melitensis (Bruce) 
geprüft, und das positive agglutinirende Ergebnis, das selbst bei Ver- 
dünnungen von 1:1000 noch angedeutet war, ließ die Krankheit 
retrospektiv als Maltafieber erscheinen. Auf Typhusbacillen und 
andere pathogene Bakterien wirkte jenes Blut nicht; andere Sera 
ließen die Reaktion auf den Micrococcus vermissen. 

Maltafieber kommt außer in Malta in Gibraltar, Cypern, Kreta 


und an der Küste des mittelländischen Meeres vor. 
F. Reiche (Hamburg). 


19. Crendiropoulo. Note sur un bacille pyogene pour 
l’ulcere de ’Yemen. (Ulcere des pays chauds.) 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. November 10.) 

Im Lazarett von Camaron hatte C. Gelegenheit, eine stattliche 
Anzahl von Yemengeschwüren zu beobachten, die meist von einem 
Insektenstich ihren Ausgangspunkt nehmen. Die Haut um das 
Geschwür wird bläulich gefärbt, bedeckt sich mit einer Kruste, all- 
mählich vergrößert sich das Geschwür, nimmt eine rundliche Form 
an und eine lebhaft rothe Farbe. Wenn das Geschwür eine be- 
stimmte Dimension erreicht hat, bildet sich keine Kruste mehr, die 
Dimensionen desselben werden oft recht beträchtliche. Die frischen 
Geschwüre heilen bei geeigneter Behandlung innerhalb 3—5 Wochen. 

Neben den gewöhnlichen Eiter- und Fäulnisspaltpilzen fand C. 
in diesen Geschwüren regelmäßig einen Bacillus mit abgerundeten 
Enden, der Eigenbewegung zeigte, sich mit basischen Anilinfarben 
leicht färbte und sich nach Gram entfärbte Er verflüssigt die 
Gelatine innerhalb 24 Stunden um den Impfstich herum, in 12 Tagen 
die Gelatine. Impfversuche an Thieren ergaben, dass er Kaninchen 
und Tauben tödtet, 1 ccm Fleischbrühkultur, unter die Haut ge- 
spritzt, führt binnen 3—5 Tagen bei Kaninchen den Tod herbei, 
nach schwächeren Impfungen bildet sich an der Impfstelle ein 
fressendes Geschwür von der Beschaffenheit der Yemengeschwüre. 
C. schreibt diesem Bacillus den Hauptantheil an dem Auftreten und 
dem Verlauf des Yemengeschwürs zu. Seifert (Würzburg). 


20. Nicolle et Noury-Bey. Recherches sur le bouton d’Alep. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. November 10.) 

In 9 Fällen von Aleppobeule, die unter den Eingeborenen sehr 
häufig, unter den Europäern selten ist, offenbar von Mensch zu Mensch 
ansteckend, in Ägypten, Syrien und Persien eine große Verbreitung 
aufweist, nahmen die Verff. Untersuchungen auf Mikroorganismen 
vor. Sie konnten aus dem Blut bezw. dem Eiter der Kranken einen 
Eiterkettencoccus züchten, mit welchem sie Impfversuche an Thieren, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1177 


auch an Affen anstellten. Da diese Übertragungsversuche erfolglos 
blieben, steht dieser Mikroorganismus wohl auch außer ursächlichem 
Zusammenhang mit der Aleppobeule. Seifert (Würzburg). 


Sitzungsberichte. 


21. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 24. Oktober 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Brasch demonstrirt 3 Rückenmarkspräparate, welche den deletären 
Einfluss hoher Temperaturen auf die Ganglienzellen zeigen. Sie entstammen Kin- 
dern, welche bei prämortalen Temperaturen von 39,5, 41,5 und 42° an ganz hetero- 
genen Krankheiten zu Grunde gingen; in dem einen Falle lag eine Gastroenteritis 
vor, im zweiten eine Bronchopneumonie und im letzten eine Pyämie. Das Rücken- 
mark wurde jedes Mal 1—2 Stunden nach dem Tode herausgenommen und zeigte 
in verschiedenen Abstufungen krankhafte Veränderungen der Ganglienzellen von 
leichten Trübungen an bis zur vollkommenen Homogenisirung der Zellen, Ab- 
plattung der Kontouren und Schwinden der Nissl’schen Körper. Der Vortr. 
führt diese Veränderungen mit Bestimmtheit auf die Fieberhöhe und nicht auf 
toxische Einwirkung zurück. 


Herr Benda richtet an den Vortr. die Frage, ob die geschilderten Altera- 
tionen an vielen Zellen des Querschnitts zu beobachten waren oder nur Ausnahmen 
darstellten. Einzelne Zellen pflegen sehr häufig analoge Veränderungen bei allen 
möglichen Krankheiten aufzuweisen. 


Herr Brasch erwiedert, dass in vorgerückten Stadien fast alle Zellen ergriffen 
waren, während nach Einwirkung von niedrigeren Temperaturen entsprechend weniger 
Zellen die beschriebenen Veränderungen zeigten. 


2) Herr George Meyer zeigt Pestverordnungen, die aus den vorigen Jahr- 
hunderten stammen, und die in sehr sorgsamer Weise auf jede Art von Prophylaxe 
Bezug nehmen. Besonders geregelt erscheint das Transportwesen. 


Herr Becher bestätigt die Gründlichkeit der damaligen Verordnungen. 


3) Diskussion des Vortrags des Herrn Rothmann: Über die sekun- 
dären Degenerationen nach Zerstörung der grauen Substanz des 
Sacral- und Lumbalmarks. 


Herr Goldscheider erinnert daran, dass Embolieversuche niemals volle 
Sicherheit gewährten und fragt an, ob mit Gewissheit auszuschließen sei, dass die 
gefundenen Degenerationen embolische Veränderungen darstellten. 

Herr Rothmann erwiedert, dass er das Rückenmark in Serienschnitten 
durchgesehen habe, ohne Lykopodiumkörner oder Erweichungen in den Serien- 
schnitten gefunden zu haben. Eine Verwechslung mit Embolien sei daher aus- 
geschlossen. 

4) Herr Treitel: Über chronische Tonsillarabscesse. 

Es ist jetzt allgemein anerkannt, dass von den Tonsillen aus eine akute In- 
fektion erfolgen kann. Bekannt sind die Beziehungen der Angina zum Gelenk- 
rheumatismus, dessgleichen zur Pleuritis, Perityphlitis und zur Pyämie. Es sind 
eine Reihe von Fällen beschrieben worden, wo es von den Tonsillen aus zu einer 
Infektion des Blutes gekommen ist; dabei sind die primären Veränderungen oft 
so geringe, dass sie kaum der Beachtung gewürdigt werden. Ja selbst ohne dass 
eine Eiterung sich in den Tonsillen etablirt, hat man septische Infektionen beob- 
achtet; sie müssen hier auf die in den Lakunen stets vorhandenen Streptokokken 
zurückgeführt werden, wobei es allerdings unerklärlich ist, warum diese Mikro- 
organismen in dem einen Falle virulent werden und im anderen nicht. 


1176 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


rheumatoide Schmerzen bestanden. Die in Genesung endende Krank- 
heit blieb undiagnosticirt, Malaria, Typhus, Tuberkulose waren gleicher- 
weise auszuschließen. Monate nachher wurde das Blutserum auf sein 
Verhalten gegen eine Kultur vom Micrococcus melitensis (Bruce) 
geprüft, und das positive agglutinirende Ergebnis, das selbst bei Ver- 
dünnungen von 1:1000 noch angedeutet war, ließ die Krankheit 
retrospektiv als Maltafieber erscheinen. Auf Typhusbacillen und 
andere pathogene Bakterien wirkte jenes Blut nicht; andere Sera 
ließen die Reaktion auf den Micrococcus vermissen. 

Maltafieber kommt außer in Malta in Gibraltar, Cypern, Kreta 
und an der Küste des mittelländischen Meeres vor. 

F. Reiche (Hamburg). 


19. Crendiropoulo. Note sur un bacille pyogene pour 


l’ulcere de ’Y&men. (Ulcere des pays chauds.) 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. November 10.) 

Im Lazarett von Camaron hatte C. Gelegenheit, eine stattliche 
Anzahl von Yemengeschwüren zu beobachten, die meist von einem 
Insektenstich ihren Ausgangspunkt nehmen. Die Haut um das 
Geschwür wird bläulich gefärbt, bedeckt sich mit einer Kruste, all- 
mählich vergrößert sich das Geschwür,: nimmt eine rundliche Form 
an und eine lebhaft rothe Farbe. Wenn das Geschwür eine be- 
stimmte Dimension erreicht hat, bildet sich keine Kruste mehr, die 
Dimensionen desselben werden oft recht beträchtliche. Die frischen 
Geschwüre heilen bei geeigneter Behandlung innerhalb 3—5 Wochen. 

Neben den gewöhnlichen Eiter- und Fäulnisspaltpilzen fand C. 
in diesen Geschwüren regelmäßig einen Bacillus mit abgerundeten 
Enden, der Eigenbewegung zeigte, sich mit basischen Anilinfarben 
leicht färbte und sich nach Gram entfärbte Er verflüssigt die 
Gelatine innerhalb 24 Stunden um den Impfstich herum, in 12 Tagen 
die Gelatine. Impfversuche an Thieren ergaben, dass er Kaninchen 
und Tauben tödtet, 1 ccm Fleischbrühkultur, unter die Haut ge- 
spritzt, führt binnen 3—5 Tagen bei Kaninchen den Tod herbei, 
nach schwächeren Impfungen bildet sich an der Impfstelle ein 
fressendes Geschwür von der Beschaffenheit der Yemengeschwüre. 
C. schreibt diesem Bacillus den Hauptantheil an dem Auftreten und 
dem Verlauf des Yemengeschwürs zu. Seifert (Würzburg). 


20. Nicolle et Noury-Bey. Recherches sur le bouton d’Alep. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. November t0.) 

In 9 Fällen von Aleppobeule, die unter den Eingeborenen sehr 
häufig, unter den Europäern selten ist, offenbar von Mensch zu Mensch 
ansteckend, in Agypten, Syrien und Persien eine große Verbreitung 
aufweist, nahmen die Verff. Untersuchungen auf Mikroorganismen 
vor. Sie konnten aus dem Blut bezw. dem Eiter der Kranken einen 
Eiterkettencoccus züchten, mit welchem sie Impfversuche an Thieren, 


z | 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1177 


auch an Affen anstellen. Da diese Übertragungsversuche erfolglos 
blieben, steht dieser Mikroorganismus wohl auch außer ursächlichem 
Zusammenhang mit der Aleppobeule. Seifert (Würzburg). 


Sitzungsberichte. 


21. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 24. Oktober 1898. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Brasch demonstrirt 3 Rückenmarkspräparate, welche den deletären 
Einfluss hoher Temperaturen auf die Ganglienzellen zeigen. Sie entstammen Kin- 
dern, welche bei prämortalen Temperaturen von 39,5, 41,5 und 42° an ganz hetero- 
genen Krankheiten zu Grunde gingen; in dem einen Falle lag eine Gastroenteritis 
vor, im zweiten eine Bronchopneumonie und im letzten eine Pyämie. Das Rücken- 
mark wurde jedes Mal 1—2 Stunden nach dem Tode herausgenommen und zeigte 
in verschiedenen Abstufungen krankhafte Veränderungen der Ganglienzellen von 
leichten Trübungen an bis zur vollkommenen Homogenisirung der Zellen, Ab- 
plattung der Kontouren und Schwinden der Nissl’schen Körper. Der Vortr. 
führt diese Veränderungen mit Bestimmtheit auf die Fieberhöhe und nicht auf 
toxische Einwirkung zurück. 


Herr Benda richtet an den Vortr. die Frage, ob die geschilderten Altera- 
tionen an vielen Zellen des Querschnitts zu beobachten waren oder nur Ausnahmen 
darstellten. Einzelne Zellen pflegen sehr häufig analoge Veränderungen bei allen 
möglichen Krankheiten aufzuweisen. 


Herr Brasch erwiedert, dass in vorgerückten Stadien fast alle Zellen ergriffen 
waren, während nach Einwirkung von niedrigeren Temperaturen entsprechend weniger 
Zellen die beschriebenen Veränderungen zeigten. 


2) Herr George Meyer zeigt Pestverordnungen, die aus den vorigen Jahr- 
hunderten stammen, und die in sehr sorgsamer Weise auf jede Art von Prophylaxe 
Bezug nehmen. Besonders geregelt erscheint das Transportwesen. 


Herr Becher bestätigt die Gründlichkeit der damaligen Verordnungen. 


3) Diskussion des Vortrags des Herrn Rothmann: Über die sekun- 
dären Degenerationen nach Zerstörung der grauen Substanz des 
Sacral- und Lumbalmarks. 


Herr Goldscheider erinnert daran, dass Embolieversuche niemals volle 
Sicherheit gewährten und fragt an, ob mit Gewissheit auszuschließen sei, dass die 
gefundenen Degenerationen embolische Veränderungen darstellten. 

Herr Rothmann erwiedert, dass er das Rückenmark in Serienschnitten 
durchgesehen habe, ohne Lykopodiumkörner oder Erweichungen in den Serien- 
schnitten gefunden zu haben. Eine Verwechslung mit Embolien sei daher aus- 
geschlossen. 

4) Herr Treitel: Über chronische Tonsillarabscesse. 

Es ist jetzt allgemein anerkannt, dass von den Tonsillen aus eine akute In- 
fektion erfolgen kann. Bekannt sind die Beziehungen der Angina zum Gelenk- 
rheumatismus, dessgleichen zur Pleuritis, Perityphlitis und zur Pyämie. Es sind 
eine Reihe von Fällen beschrieben worden, wo es von den Tonsillen aus zu einer 
Infektion des Blutes gekommen ist; dabei sind die primären Veränderungen oft 
so geringe, dass sie kaum der Beachtung gewürdigt werden. Ja selbst ohne dass 
eine Eiterung sich in den Tonsillen etablirt, hat man septische Infektionen beob- 
achtet; sie müssen hier auf die in den Lakunen stets vorhandenen Streptokokken 
zurückgeführt werden, wobei es allerdings unerklärlich ist, warum diese Mikro- 
organismen in dem einen Falle virulent werden und im anderen nicht. 


1178 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Sehr bösartige Zustände können Platz greifen, wenn es in der Tiefe der Ton- 
sillen zu eitriger Einschmelzung kommt. Er hat einen 6#jährigen Mann behan- 
delt, der unter Schluckbeschwerden, leichter Heiserkeit und Fieber erkrankte, und 
bei dem die laryngoskopische Untersuchung eine ödematöse Schwellung der Epi- 
glottis und der Regio aryepiglottica ergab. Rasch kam es zur Dyspno& und so 
bedrohlichen Erscheinungen, dass die Tracheotomie ausgeführt werden musste, bei 
der ein übelriechender Abscess an den Trachealknorpeln eröffnet wurde. Der Pat. 
ging zu Grunde; bei der Sektion fanden sich neben einer Vereiterung des Me- 
diastinums multiple Abscesse in den Tonsillen, deren dicke Wandungen von der 
Chronicität des Processes Zeugnis ablegten. Diese chronischen Abscesse bilden 
nicht selten die Quelle einer weiterschreitenden Infektion; dabei sind sie intra 
vitam nur in Ausnahmefällen zu erkennen. Man muss daher prophylaktisch bei 
Leuten, die erfahrungsgemäß an häufigen Anginen leiden, eine Spaltung der La- 
kunen vornehmen und auf Reinhaltung der Nase und des Mundes dringen. 


Herr A. Fränkel bestätigt, dass Tonsillarabscesse oft die Eingangspforte für 
septische Processe bilden. Trotzdem er in unklaren Fällen stets eine Rachen- 
inspektion vornimmt, so führt dieselbe oft nicht zum Ziel; erst post mortem findet 
man kleine Eiterherde in den Tonsillen. Er hat heute einen septischen Fall se- 
ciren lassen, bei dem die Blutuntersuchung massenhafte Streptokokken ergab, 
ohne dass trotz sorgsamster Nachforschung der primäre Herd gefunden werden 
konnte; erst bei der Sektion fand er sich im Uterus. 


Herr Benda betont, dass man unterscheiden müsse Infektionskrankheiten, die 
von den Tonsillen her einbrechen, und wirkliche Pyämien, die von Tonsillarabscessen 
ausgehen. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


22. E. Ziegler. Lehrbuch der allgemeinen und speciellen patholo- 
gischen Anatomie. II. Band. 9. Auflage. Specielle pathologische 
Anatomie. 
Jena, @. Fischer, 1898. 


Rasch ist dem in No. 19 dieses Jahrgangs bereits besprochenen I. Band der 
Ziegler'schen Pathologie der »specielle Theil« als II. Band nachgefolgt. Auch 
hier ist in allen Kapiteln die verbessernde Hand des Meisters der Pathologie er- 
kennbar. Die Abbildungen wurden von 562 auf 656 erhöht. Die dadurch be- 
dingte Umfangszunahme des Buches wurde durch kürzere und präcisere Fassung 
des Textes auf ein Minimum reducirt. Die Abschnitte über die pathologische 
Anatomie des Herzens, der Gefäße, der Gelenke und der äußeren Haut. des 
Bauchfells, der Leber und der Lunge haben die eingehendste Umarbeitung er- 
fahren, sie wurden größtentheils neu geschrieben und mit zahlreichen neuen Ab- 
bildungen versehen. Auch das Litteraturverzeichnis ist sorgfältig revidirt und bis 
auf die neueste Zeit vervollständigt. Die Ausstattung ist die gewohnte muster- 
gültige. Wenzel (Magdeburg). 


23. Schmidt-Rimpler. Die Erkrankungen des Auges im Zusammen- 
hang mit anderen Krankheiten. 
(Nothnagel, Specielle Pathologie und Therapie Bd. XXI.) 
Wien, Hölder, 1898. 


‚ Die Beziehungen der Augenleiden zu den sonstigen Erkranku - 
nismus sind, wie auch der Verf. in der Vorrede — ee 
Zeiten recht verschieden aufgefasst worden. Einer Zeit, in welcher man die Stö- 
rungen des Sehorgans nur als einen Ausfluss der allgemeinen körperlichen Zu- 
stände betrachtete, ist eine Periode gefolgt, welche in den umgekehrten Fehler 
verfiel und die Erkrankungen des Auges beinahe so behandelte, »als ob das Seh- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1179 


organ ein Ding für sich sei, das mit dem übrigen Körper gar nichts zu thun habe«. 
Gegenwärtig befinden wir uns in einem Stadium der Reaktion gegen die letst- 
bezeichnete Strömung, aber jetzt besteht wieder die große Gefahr, bezüglich des 
Zusammenhanges in das entgegengesetzte Extrem zu verfallen. 

Es gehört viel Kritik und allgemein pathologisches Wissen dazu, hier die 
richtige Grenze zu finden. Der Verf. ist mit beiden Dingen hinlänglich aus- 
gestattet, um an die schwierige Aufgabe heranzutreten, und er hat sie dem ent- 
sprechend auch in einer glänzenden Weise gelöst. Die Litteratur ist nicht bloß, 
wie S.-R. in seiner Vorrede sagt »einigermaßen ausgiebig zusammengestellt, um 
für specielle Studien einen bequemeren Anhalt zu bieten«, sondern sie ist in be- 
wunderungswürdiger Vollständigkeit von dem Autor selbst durchstudirt und ver- 
arbeitet worden, so dass von den wichtigeren Errungenschaften auf dem behan- 
delten Gebiet so leicht nichts vermisst werden dürfte. 

Einige einleitende Bemerkungen zur Untersuchung der Augen gehen der 
Darstellung voran. Es folgen dann die Erkrankungen des Nervensystems, der 
Nieren, die Konstitutionsanomalien, die Erkrankungen der Cirkulations- und Re- 
spirationsorgane, die Infektionskrankheiten und Vergiftungen, die Erkrankungen 
der Geschlechtsorgane, der Verdauungsorgane und der Haut. 

Auf Einzelheiten hier einzugehen würde den Rahmen unserer Zeitschrift über- 
schreiten. Es mag nur betont werden, dass besonders die Erkrankungen des 
Nervensystems und hierunter die Lehre von der Stauungspapille, von der Neuritis 
optica descendens, von der Hemianopsie, von der cerebralen Blindheit etc. in be- 
sonders geschickter und übersichtlicher Darstellung vorgeführt sind. Die übrigen 
Kapitel reihen sich in würdiger Weise an, so dass das Buch als eine Fundgrube 
für alle Diejenigen bezeichnet werden darf, welche sich für die Beziehungen der 
Augenkrankheiten zu den sonstigen Störungen des Organismus interessiren. 

Unverricht (Magdeburg). 


24. Pistor. Das Gesundheitswesen in Preußen nach deutschem 
Reichs- und preußischem Landrecht. Bd. II. 
Berlin, R. Schoetz, 1898. 


Das grundlegende Werk des berühmten Verf. ist bei seinem Erscheinen von 
Seiten der Kritik mit uneingeschränktem Lob überschüttet worden. Der II. Band, 
welcher in schneller Folge dem I. gefolgt ist, liegt jetzt als Schluss des Ganzen 
vor und rechtfertigt in vollem Maße die hohe Würdigung, welche man der um- 
fassenden Arbeit entgegengebracht hat. Er enthält die Vorschriften für die staat- 
liche Überwachung der öffentlichen Gesundheitspflege. In seinen einzelnen Ab- 
schnitten sind behandelt: die Verbesserung der Lebensbedingungen, die gesund- 
heitliche Überwachung des Verkehrs mit Nahrungsmitteln ete., des Trinkwassers, 
der Wohnungsverhältnisse, der Beseitigung der Abfälle, die öffentliche Gesund- 
heitspflege im kindlichen Alter, die Gewerbegesundheitspflege, die Maßregeln 
gegen die Verbreitung von gemeingefährlichen Krankheiten, die Medicinalstatistik, 
das Leichenwesen und die erforderlichen Nachträge, in welche auch die neuen, 
während des Drucks ergangenen Bestimmungen aufgenommen sind. 

Das Buch ist von bewunderungswürdiger Gründlichkeit und Vollständigkeit. 
Eine Lücke, welche von ärztlichen und juristischen Verwaltungsbeamten früher 
schmerzlich empfunden wurde, ist durch sein Erscheinen ausgefüllt, und wenn 
auch der Natur des behandelten Stoffes entsprechend, der in beständigem Fluss 
sich befindet, die beiden inhaltreichen Bände die behandelte Materie nicht für alle 
Zukunft zum Abschluss bringen können, so werden sie doch für lange Zeit die 
Grundlage bilden, auf welche sich das weitere Material aufbaut. Am dankens- 
werthesten wäre es, wenn von Zeit zu Zeit der Verf. selbst Nachträge zu seinem 
Werk lieferte, da kaum ein Zweiter zu der großen Aufgabe in gleicher Weise ge- 
eignet erscheinen dürfte. 

Jedenfalls können wir dem Verf. und auch der Verlagsbuchhandlung zu der 
glücklichen Schöpfung nur aufriohtig gratuliren.  Unverricht (Magdeburg). 


1180 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


25. v. Herff. Zeit- und Streitfragen über die ärztliche Ausbildung, 
insbesondere über den geburtshilflich-gynäkologischen Unterricht. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

In unserer Zeit. in der der Grund der ärztlichen Misere mit Eifer gesucht 
wird, ist jede Arbeit, die sich diesem Gebiet widmet, mit Interesse zu begrüßen. 
Wenn sich die vorliegende Abhandlung auch wesentlich mit der Frage nach der 
geburtshilflichen Ausbildung beschäftigt, so ist schon dies Thema an sich auch 
für den inneren Mediciner von Bedeutung, und andererseits enthält die Arbeit 
so viel allgemeine Gesichtspunkte, dass sie den Lesern dieses Blattes warm em- 
pfohblen sei. Dass der Verf. die stärkste Waffe gegen das Überhandnehmen der 
Specialistenseuche in einer besseren Ausbildung der Hausärzte, und namentlich 
in einer besseren theoretischen Bildung im Gegensatz zur technischen Routine 
findet, erscheint durchaus richtig und jeder »sallgemeine« Arzt wird dem Verf. 
beipflichten, wenn er eine gute geburtshilfliche Ausbildung für wichtiger hält 
als die Verallgemeinerung einer speciell gynäkologischen Schulung. 

F. Jessen (Hamburg). 


26. A. Daiber. Mikroskopie des Auswurfs. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 

Seiner vor nunmehr 2 Jahren im gleichen Verlag erschienenen, allseitig günstig 
kritisirten Mikroskopie der Harnsedimente (cf. dieses Centralblatt 1896 No. 35; hat 
Verf. gewissermaßen als Ergänzung den vorliegenden kleinen Bilderatlas folgen 
lassen, der auf 12 Tafeln 24 ausgezeichnete Abbildungen aus dem Gebiet der 
Mikroskopie des Sputums darbietet. Leukocyten, rothe Blutkörperchen, Myelin- 
formen, Schleim und Speichelkörperchen bilden die Einleitung; es folgen elastische 
Fasern, Curschmann’sche Spiralen, Fibringerinnsel und Pilze des Auswurfs. 
3 Tafeln bringen gefärbte und ungefärbte Präparate aus 3 verschiedenen Tuber- 
kulosestadien; schließlich sind noch die Mikroorganismen und Krystalle des Spu- 
tums dargestellt. Ein kurzer, einleitender Text dient zur Erläuterung der ein- 
zelnen sehr charakteristischen Abbildungen. - 

Die Ausstattung ist vortrefflich. Wenzel (Magdeburg). 


27. Hochsinger. Studien über die hereditäre Syphilis. I. Theil. 
Wien, F. Deuticke, 1898. 

In Form von zwanglosen Abhandlungen bespricht H. in dem 1. Bande die 
diffusen, kutanen und visceralen Manifestationsformen der hereditären Frühsyphilis, 
denen im 1. Abschnitt eine kritische Beleuchtung‘ einzelner im Vordergrund der 
wissenschaftlichen Diskussion stehender Vererbungsfragen vorangestellt ist. Diese 
betreffen das Colles’sche Gesetz und den Choc en retour, Fournier’s Sy- 
philis par conception, den Tertiarismus d’embl&e und die Fin g er’sche Toxin- 
theorie der Tertiärsyphilis, Ergebnisse der Eigenbeobachtungen. Wer wie H. über 
ein so großes klinisches Material verfügt (über 400 genau analysirte Fälle von 
hereditärer Syphilis und einen Stock von ca. 100 länger als 3 Jahre in Evidens 
geführte Familien mit hereditär-syphilitischer Descendenz) und über ein so ansehn- 
liches, anatomisch untersuchtes Material, welches von Sektionen, die zum Theil 
von Kassowitz, zum Theil von H. vorgenommen wurden, herstammt, dem kommt 
wohl ein Recht zu, in diesen wichtigen Fragen mitzusprechen und wir sind dem 
Verf. zu großem Dank verpflichtet, dass er uns seine Anschauungen und Erfah- 
rungen in so klarer, formvollendeter Weise zur Darstellung bringt. 


Seifert (Würzburg). 


25. E. v. Leyden und E. Pfeiffer. Verhandlungen des XVI. Kon- 
gresses für innere Medicin. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


Der stattliche, 600 Seiten starke Band der Kongressverhandlungen ist soeben 
erschienen. Er ist mit 12 Textabbildungen und 12 künstlerisch ausgeführten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1181 


Tafeln ausgestattet und reiht sich demnach seinen Vorgängern würdig an. Inter- 
essenten seien hiermit auf das Erscheinen des neuen XVI. Bandes hingewiesen. 
Wenzel (Magdeburg). 


29. Panse. Die sogenannte Sklerose des Mittelohres. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft. 13.) 


In diesem Vortrag gelangt die ganze Patholologie dieser im Allgemeinen pro- 
gnostisch so unzulässigen und der Therapie so wenig zugänglichen Ohrenerkran- 
kung zur Darstellung. Am meisten scheint noch eine vorsichtige Massage des 
Trommelfells zu leisten, die von den Kranken selbst ausgeführt werden kann, 
indem ein Gummischlauch in Verbindung mit dem äußeren Gehörgang und dem 
Mund gesetzt wird, so dass durch Saugen und Blasen die Luft (etwa 120mal in 
der Minute) abwechselnd verdünnt und verdichtet wird. Ist mit solcher Behand- 
lung in etwa 2—4 Wochen gar kein Erfolg zu verspüren, so ist sie als zwecklos 
aufzugeben. Lufteintreibungen sind nur so lange fortzusetzen, als durch die Hör- 
prüfung noch eine stetige Besserung nachgewiesen wird. Etwaige Krankheits- 
processe in Nase und Nasen-Rachenraum müssen beseitigt werden. Mit vollem 
Recht erwähnt P. nichts von der Anwendung der Schilddrüsentabletten, die sich 
als gans nutzlos bei dieser Erkrankung erwiesen haben. 

Seifert (Würzburg). 


30. Both-Sohmidt. Die Arzneimittel der heutigen Medicin. 8. Aufl. 
Würzburg, A. Stuber, 1898. 


Die neueste Auflage, von O. Dornblüth-Rostock bearbeitet, ist den Fort- 
schritten in der Therapie gemäß bereichert und besonders den Bedürfnissen der 
Praxis mehr zugeschnitten. Es ist so wiederum ein Nachschlagebuch entstanden, 
das uns in allen Punkten unseres therapeutischen Handelns erschöpfende Aus- 
kunft giebt. Neben der Aufführung sämmtlicher Arzneimittel und ihrer rationellen 
Verabreichung werden noch die verschiedenen diätetischen und hydropathischen 
Kuren geschildert und zuletzt sämmtliche ärztlicherseits zu treffenden Anordnungen 
und Verordnungen bei den einzelnen Krankheiten skizsirt. Die Reichhaltigkeit 
des Stoffes hat natürlich ein Hinausgehen über das übliche Taschenformat bedingt. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


31. H. Kafka. Therapie der Haut- und Geschlechtskrankheiten. 
München, J. F. Lehmann, 1898. 


K. hat die auf der Abtheilung des Primararztes Dr. MraZek im k. k. Rudolfs- 
spital in Wien gebräuchlichen Receptformeln zusammengestellt. Das Buch, das 
eine Menge von Recepten enthält, worunter auch die neuesten Medikamente, die 
sich bereits bewährt haben, enthalten sind, kann als Leitfaden für die Therapie 
der Haut- und Geschlechtskrankheiten nur empfohlen werden. 

Neubaur (Magdeburg). 


Therapie. 


32. E. Stahr. Vom therapeutischen Werth des Strophantinums. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Mai.) 


Fraser, welcher bekanntlich Strophantus in die Therapie der Herzkrank- 
heiten eingeführt, hat das in der Pflanze enthaltene Glykosid Strophantinum ge- 
nannt. Verf. benutzte zu seinen Versuchen das Strophantinum crist. Merck. Aus 
seinen Beobachtungen geht hervor, dass dies, per os gereicht, kein starkes Gift 
ist, straflos aber auch ohne Erfolg sogar in Dosen von 20 mg pro die verabreicht 
werden kann. Seine Wirkung ist keine kumulirende. In hohen Dosen über 15 mg 
wird die Diurese gesteigert. Nebenwirkungen sind nicht beobachtet. Dagegen 
geben Kranke an, dass die Anfälle von Herzklopfen nicht so oft und stark waren. 


1182 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Ob dies aber auf das Mittel allein oder auf das ruhige Verhalten im Spital zu 
beziehen ist, lässt Verf. unentschieden. v. Boltenstern (Bremen). 


33. Oberwarth. Über Yohimbin. (Aus dem pharmakologischen In- 
stitut der Universität Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. Hft. 2.) 

In Westafrika wird eine Yohimbehe- oder Yumbekoarinde genannte Pflanzer- 
rinde, vermuthlich einer Rubiacee zugehörig, als wirksames Mittel gegen mänr- 
liche Impotenz benutzt. Spiegel hat aus derselben ein Alkaloid isolirt, welches 
er wieder in 2 Körper spalten konnte, das schwach wirkende Yohimbenin und das 
stark wirkende Yohimbin. Letzteres wirkt, wie Thierversuche lehren, lähmend auf 
die Athmung. Wird künstliche Athmung unterhalten, so erfolgt Herztod. Blut- 
druck und Pulsgahl sinken vom Moment der Injektion an stetig. Die Abnahme 
des ersteren hängt sowohl von der Herzschwäche wie von der Gefäß wanderschlaffung 
ab; die Abnahme der letzteren von der Beeinflussung der nervösen Herzcentren 
oder des Sympathicus. Bei Mäusen wurden hin und wieder Erektionen des Penis 
beobachtet. Bei den Hunden hingegen übte Yohimbin eine unzweifelhafte Wir- 
kung auf die Genitalien aus. Es traten sehr lebhafte, zum Theil anscheinend 
schmerzhafte Erektionen auf. Außerdem zeigten sich bei diesen Thieren sehr 
heftige, sich zu Krämpfen steigernde nervöse Aufregungen. 

v. Notthafft (Bonn). 
34. O. Zoth. Neue Versuche (Hantelversuche) über die Wirkung 
orchitischen Extraktes. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXIX. p. 386.) 

Die Ergebnisse der Versuche, in denen eine Hantel von großem Gewicht 
beidarmig gestemmt wurde, bestätigen den schon früher vom Verf. aufgestellten 
Satz, dass »Injektionen orchitischen Extraktes in außerordentlichem Maß die Wir- 
kung der Muskelübung befördern«. F. Schenck (Würzburg). 


35. M. Bendini. Sul potere ematogeno del manganese. 
(Settimana medica 1898. No. 9.) 

Verf. behandelte Chlorosen resp. »primäre« Anämien mit subkutanen Injek- 
tionen des Kalium-mangandoppelsalzes der Weinsäure, das ca. 12,7% Mangan 
enthielt. Die Dosen schwankten zwischen 5 und 20 cg. Er wechselte mit sub- 
kutanen Injektionen von höchstens 10 cg von Ferr. citrat. ammon. Untersucht 
wurden dann Hämoglobin nach Fleischl, rothe und weiße Blutkörperchenzall, 
Resistens der Erythrocyten und der Urin. 

Nierenreizung und sonstige üble Erscheinungen fand Verf. niemals. Die 
Manganinjektionen schienen zum Theil der Eisenmedikation sogar überlegen in 
ihrer Wirkung auf die Verbesserung des Blutes. (Nach persönlichen Erfahrungen 
möchte Ref. dringend vor subkutanen Injektionen des Ferr. citr. ammon. warnen. 


F. Jessen (Hamburg). 
36. Tavel und Tomarkin. Uber die desinficirende Wirkung des 


Kresapols. (Aus dem bakteriologischen Institut zu Bern.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 17.) 

Aus seinen Untersuchungen zieht Tavel den Schluss, dass für gewisse, wenig 
resistente Bakterien, wie Bacillus pyooyaneus und Bacillus coli die 1/2% ige Kre- 
sapollösung weniger wirksam ist als eine Lysollösung von der gleichen Koncen- 
tration, dass aber koncentrirte Lösungen, wie sie ja gewöhnlich zur Anwendun 
kommen, in ihrer Wirkungsfähigkeit gleich sind. Das Kresapol kann also als Ra 
dem Lysol ebenbürtiges Antiseptioum betrachtet werden. Eben so giebt das Ere- 
sapol, mit einer 1%igen Sodalösung vermengt, eine sehr geeignete Lösung ab sgur 
Sterilisation von Instrumenten und kann auch in dieser Beziehung das U ysol er- 


setzen; zudem erhält man, was kein geringer Vortheil ist, ei mm 
i ‚ eine volik 
klare Lösung, in der die Instrumente sehr gut sichtbar sind. — 


v. Notthafft (Bonn!. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1183 


37. G. O. C. Mackness. The use of quinine as a substitute for 
ergot in midwifery. 
(Edinb. med. journ. 1898. Mai.) 

Ergotin ist intra partum kontraindicirt, in groBen Dosen aber sehr werthvoll 
bei Blutungen nach der Geburt; ferner ist es bei drohendem Abort, wenn Blu- 
tungen schmerzlos eintreten und das Os uteri geschlossen ist, in wiederholten 
kleinen Dosen zu geben und in gleicher Form bei Subinvolution des Uterus am 
Platze. Hingegen ist Chinin 0,5 g, dem 1 Stunde später 0,25 g und, wenn nöthig, 
nach einer weiteren Stunde noch einmal 0,25 g angeschlossen werden, zu ver- 
ordnen, wenn sich die Geburt durch Erschöpfung der Uterusmuskulatur verzögert, 
— vorausgesetzt, dass keine Verengerungen der Geburtswege oder Anomalien des 
Fötus den Fortgang der Geburt behindern. F. Reiche (Hamburg). 


38. R. C. Bennett. Puerperal albuminuria and the action of sulphate 
of quinine on the gravid uterus. 
(Lancet 1897. September 4.) 


B. betont an der Hand einer Beobachtung, dass Chinin durch Einleitung von 
Uteruskontraktionen Abort bedingen kann. Bei einer 24jährigen Primipara mit 
starker Albuminurie, Ödemen und Vorboten von Konvulsionen und mit gleich- 
zeitiger Intermittens wurde am Ausgang der Schwangerschaft die Frühgeburt 
durch 0,6 g Chinin vierstündlich 6mal gegeben eingeleitet. 

F. Reiche (Hamburg). 


39. A. C. Clarke. The therapeutic value of spleen extract. 
(Edinb. med. journ. 1898. Februar.) 


In einem Rückblick auf die Physiologie der Milz betont C. ihre mannigfachen 
nervösen Beziehungen, ihre Empfindlichkeit gegenüber gewissen Reizen; daraus 
erhellt, wie wichtig ihre Funktion sein muss, wie leicht diese durch Blutveränderungen 
oder nervöse Einflüsse behindert oder unterdrückt wird, und C. hält es für wahrschein- 
lich, dass auch psychische Momente die Milzfunktionen beeinträchtigen können. Er 
fand gerade bei den Insassen von Irrenhäusern ganz besonders kleine Milzen. Ein 
Vergleich der Milzgröße, wie ihn die Sektionen in 3 verschiedenen Irrenanstalten 
ergaben, zeigte eine durchschnittliche Differenz von 37,5 g gegenüber dem Werth 
aus einem allgemeinen Krankenhaus. Von 83 Milzen von Irren wogen 20 82,5 g 
oder weniger, einige nur 45 g, 20 unter 112,5 g und 14 unter 135 g; die Gewichte 
der übrigen 29 variirten zwischen 142,5 und 300 g. Von 50 Milzen von Nicht- 
irren wogen 5 82,5 g oder darunter, 6 unter 135 g und 36 zwischen 135—405 g. 


C. hat nun durch 2 Jahre die Wirkungen von Milzextrakten auf verschiedene 
Formen von Geisteskrankheiten untersucht; zumeist wurde der Fluidextrakt be- 
nutzt. Das Mittel befördert, wie im Einzelnen ausgeführt wird, die Verdauung 
und Ernährung, erhöht die Cirkulation in der Haut und hebt ihre sekretorische 
Thätigkeit. — Fälle von chronischer körperlicher und geistiger Inertia zeigten 
nach einer mehr als 12monatlichen Behandlung mehrfach keinen, vereinzelt ge- 
ringen Erfolg; bei 2 trat aber gute Besserung und Erwerbsfähigkeit wieder ein, 
anscheinend dadurch, dass mit Stärkung des körperlichen Befindens auch das 
psychische sich hob. Eine 2. Gruppe von Beobachtungen umfasst frische Fälle 
von Irresein, bei denen der geistige Zusammenbruch auf psychische Erschöpfung 
zurückzuführen war, auf prolongirte Laktation, Puerperien, Anämie, Anorexie und 
nervöse Übermattung. Hier waren die Erfolge meist prompter und ausgesprochener, 
einige Kranke wurden völlig wiederhergestellt, andere gebessert. 

Wegen seiner Wirkungen auf die Haut wurde das Mittel ferner auch bei 
Hautkrankheiten, bei einer von Thyreoidealextrakt nur in großen, gefahrvollen 
Dosen beeinflussten Psoriasis und einem chronischen Ekzem, mit sehr befriedigen- 
dem Effekt gegeben. F. Reiche (Hamburg). 


1184 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


40. Lanz. Über Schilddrüsenpräparate, speciell das Aiodin. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


Nach Besprechung der Untersuchungen und Experimente, welche in den letzten 
Jahren unternommen wurden, um das wirksame Princip und die Wirksamkeit der 
Schilddrüse klarzustellen, berichtet Verf., dass auf seine Anregung Dr. Schaerges 
durch Behandlung der Schilddrüse mit Tannin ein Präparat hergestellt hat, welches 
die Firma F. Hoffmann, La Roche & Co. in Basel unter dem Namen Aiodin 
in den Handel gebracht hat. Dieses Präparat enthält die Jodeiweißkörper, die 
Basen und das Pseudomucin der Thyreoidea.. Bei Menschen bewirkte dieses 
Mittel schon nach 4 Tagen deutliche Abnahme, nach 6 Tagen Verkleinerung einer 
Struma um die Hälfte. Bei einem athyreotischen, im Wachsthum zurückgebliebe- 
nen Mädchen trat nach Aiodingebrauch in 7 Monaten ein Wachsthum von 71/2 cm 
auf; auch bei Thierversuchen erwies sich das Präparat wirksam. Nebenbei wird 
bemerkt, dass es Dr. Schaerges gelungen ist, auch in den Ovarien Jod nachzu- 
weisen, und zwar in nicht viel geringerer Menge als in der Schilddrüse. 

Poelchau (Charlottenburg). 


41. W. E. Fothergill. On the use of the senecios in functional 
amenorrhoea. 
(Edinb. med. journ. 1898. Mai.) 


F. weist auf die Tet. senecio, die aus verschiedenen, zu der Gattung der Tu- 
bilifloren gehörenden Senecioarten hergestellt wird, als Emmenagogum für Fälle 
echter funktioneller Amenorrhoe hin, bei denen konstitutionelle Leiden, Anämie, 
Phthisis oder andere erschöpfende Zustände und auch lokale Affektionen der Gene- 
rationsorgane nicht vorliegen. Sodann lässt sich durch Senecio ein früherer Ein- 
tritt der Menses ohne quantitative Zunahme derselben erzielen. 

F. Reiche (Hamburg). 


42. Panzer. Über die Wirkung der Eisensomatose. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 25.) 


Mit der von der Firma Friedr. Bayer & Co. in den Handel gebrachten 
Eisensomatose hat P. in je 1 Falle von sekundärer Anämie und von Morbus ms- 
culosus Werlhofii und in 8 Fällen von Chlorose ganz hübsche Erfolge erzielt. Der 
ausgebreiteten Anwendung des Präparats steht der hohe Preis desselben sehr im 
Wege. Seifert (Würzburg). 


43. Œ. Cypriani. Über den anästhetischen Werth des Eucains. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 


Verf. hat bei zahlreichen Operationen des Eucains als Anästheticum sich be- 
dient (Carcinom in der linken Orbita eines alten, an Endokarditis leidenden 
Mannes, Trichiasis [44mal], grauer Staar [2], Iridektomie, Entropionoperation 15, 
Abkratzen des Lendenwirbelbeins, Entfernung eines Überbeins, Abscesse, Ent- 
fernung skrofulöser Lymphdrüsen am Hals und in der Leistengegend, Abschaben 
des mit tuberkulöser Knochenhaut behafteten Schienbeins.) Nach seinen Erfah- 
rungen paralysirt das Eucain die Gefühlsnerven vollkommen und vermindert die 
Erregbarkeit der motorischen Nerven. Es ist bei Neurosen des Magens mit Hyper- 
ästhesie der Magenschleimhaut anderen Anästheticis vorzuziehen. Bei Operationen 
von kurzer Dauer, besonders bei herzleidenden Personen, ersetzt es Chloroform- 
und Athernarkosen. v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 
mn m I a SSS 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buc Bendlingsn und Postanstalten. 


No. 47. Sonnabend, den 26. November. 1898. 


Inhalt: A. Biedi und R. Kraus, Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung 
der Gallensäuren auf das Oentralnervensystem. (Original-Mittheilung.) 

1. Czaplewski und Hensel, 2. Koplik, 3. Behla, Keuchhusten. — 4. Busquet, Angina. 
— 5. Baudet, Mal perforant buccal. — 6. Secchi, Rhinosklerom. — 7. Harbitz, Aktino- 
mykose. — 8. Živković, Drüsenfleber. — 9. Smith, Noma des Ohres. — 10. Zinn, Epi- 
demischer Mumps. 

Bücher-Anzeigen: 11. v. Krafft-Ebing, Psychopathia sexualis. — 12. Hermann, 
Leitfaden für das physiologische Prakticum, — 13. Bonnier, Das Ohr. — 14. Schott, 
Zur akuten Überanstrengung des Herzens. — 15. Köster, Jahresbericht. 

Therapie: 16. Hinshelwood, Holocain.. — 17. Fromaget, Nebennierenextrakt bei 
Augenerkrankungen. — 18. Meltzer, Peronin. — 19. Tomaselli und Zangri, Euchinin. 
— 20. Singer, Salmiakinhalation. — 21. Finsen, Phototherapie. 








(Aus dem Institut für allgemeine und experimentelle Pathologie der 
Wiener Universität.) 


Über eine bisher unbekannte toxische Wirkung der 


Gallensäuren auf das Gentralnervensystem. 
Von 
Docent Dr. Arthur Biedl und Dr. Rudolf Kraus. 


I. 


Ältere, bis in die neueste Zeit immer wieder vertheidigte Theorien 
des Ikterus und der sogenannten Cholämie suchten die Pathogenese 
der ikterischen Symptome und insbesondere auch jener schweren 
Störungen der Nerventhätigkeit, welche man zuweilen beim gewöhn- 
lichen Ikterus, dann bei dem sogenannten Icterus gravis und endlich 
bei tiefgreifenden pathologischen Processen der Leber beobachten 
konnte, in einer Vergiftung des Organismus mit Galle bezw. Gallen- 
säuren. Zur Bekräftigung dieser Annahme wurde naturgemäß der 
einfache Weg des Thierexperiments genügend oft betreten, indem 
man versucht hat, durch Einführung von gallensauren Salzen in den 
Organismus gleiche oder ähnliche Krankheitsbilder bei Thieren zu 


47 


1186 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


erzeugen. Als Beweise für die erwähnte Theorie konnten die ein- 
schlägigen Versuche zwar nicht verwendet werden — es ist ins- 
besondere nicht gelungen, irgend welche Reizerscheinungen im Ge- 
biet des Centralnervensystems, welche die sogenannte Cholämie 
charakterisiren, bei Thieren hervorzurufen — aber aus dem intensiven 
Studium der Wirkung der Gallensäuren entwickelte sich allmählich 
ein toxikologisches Gesammtbild dieser Substanzen, das selbst bis in 
die Einzelheiten als abgeschlossen betrachtet werden kann. 

Wir wollen die wichtigsten Giftwirkungen der Gallensäuren in 
Kürze schildern. Am längsten bekannt ist das Vermögen der gallen- 
sauren Salze, die rothen Blutkörperchen aufzulösen. Schon Senacil| 
(1813) erwähnt, dass Galle mit Blut gemischt den rothen Bestand- 
theil des letzteren vermindert. Seit dem von Hünefeld(2) (1840) 
erbrachten exakten Nachweis haben fast alle späteren Untersucher 
die Blutkörperchen auflösende Eigenschaft der gallensauren Salze 
bestätigen können, insbesondere hat Rywosch (3) in sorgfältigen 
Versuchen die »auflösende Kraft« der Salze der einzelnen Gallen- 
säuren ziffernmäßig festgestellt. Eine ähnliche Wirkung entfalten 
diese Substanzen auch auf andere thierische Zellen, wie Amöben, 
Infusorien, weiße Blutkörperchen [Jurasz (3a), Flimmerzellen und 
auch auf die Leberzellen. 

Von erheblicher Bedeutung für das Verständnis der Giftwirkung 
sind jene tiefgreifenden Strukturveränderungen, welche die verschie- 
denen Gewebselemente bei direktem Kontakt mit den Geallensäuren 
erleiden. Nachdem Ranke (4) bereits im Jahre 1864 die lähmende 
Wirkung auf die chemische Veränderung der Muskel- und Nerven- 
substanz bezogen hatte, konnte Schack (5) 1869 den histologischen 
Nachweis hierfür erbringen. Er fand, dass die Muskelfasern zuerst 
ihre Querstreifung verlieren und dann unter Quellung des Sarko- 
lemmas eine Gerinnung des Myosins erfolgt, so dass Froschmuskeln 
in 1%iger Lösung von taurocholsaurem Natron schrumpfen, wachs- 
artig hart werden und ihre Erregbarkeit völlig verlieren. Der Myosin- 
gerinnung soll nach Rywosch ein Stadium der Muskelreizung voran- 
gehen. 

Völlig analoge Angaben sind von Löwit(6) über das Verhalten 
der peripheren Nervenfasern gemacht worden. Die Bepinselung eines 
motorischen Nerven mit stark koncentrirten Lösungen bewirkt nach 
Kühne(7) Zuckung des zugehörigen Muskels. Die mikroskopische 
Betrachtung des zerzupften Nerven zeigt eine Zerstörung des Nerven- 
marks und des Achsencylinders. Löwit fand auch — was wir 
schon hier besonders hervorheben —, dass das Protoplasma der 
Ganglienzellen (des Herzens sowohl wie der Spinalganglien) unter 
dem Einfluss des gallensauren Natrons eine zusammengeballte und 
stark geschrumpfte Gestalt annimmt. 

Es ist selbstverständlich, dass Gifte, welche so mächtige Gewebs- 
schädigungen zu setzen im Stande sind, auch die Funktionen der 
verschiedenen Organe erheblich zu alteriren vermögen. In dieser 





— — — — — — 
= —— — — — — Loa’ — — — 


-Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1187 


Richtung steht die lähmende Wirkung der Galle resp. gallensauren 
Salze auf die Herzthätigkeit in erster Reihe. Sie ist von Röhrig(8) 
(1863) am Froschherzen aufgedeckt und einem specifischen Einfluss 
dieser Substanz auf den Ganglienapparat zugeschrieben worden. 

Traube(9) hat dann am Säugethier mit Hilfe des Kymographion 
festgestellt, dass die intravenöse Einführung von Natrium choleinicum 
nicht nur Pulsverlangsamung, sondern auch eine erhebliche Absenkung 
des arteriellen Blutdrucks bewirke, eine Erscheinung, welche von 
ihm auf eine Schwächung des Herzmuskels bezogen wurde. Diese 
letztere wäre auf die mangelhafte Ernährung des Herzmuskels mit 
einem durch das gallensaure Salz verdorbenen Blut zurückzuführen. 
Dieser Auffassung Traube’s haben sich später v. Leyden(10), 
Feltz und Ritter (11) angeschlossen. Die Annahme von Röhrig 
von der ganglionären Natur der Herzaffektion fand, allerdings mit 
einigen Modifikationen, auch bei den späteren Untersuchern, die sich 
auf das Studium des Froschherzens beschränken, Anhänger. Lan- 
dois(12), Steiner(13), Legg(14) und Blay(15) suchen die Lähmung 
in den im Hohlvenensinus gelegenen motorischen Remak’schen 
Ganglion. Löwit hat am atropinisirten Herzen den diastolischen 
Stillstand vermisst, sieht daher die Ursache des letzteren für das 
Froschherz in einer Reizung der intrakardialen Hemmungsmecha- 
nismen; eben so Spalitta (16). Rywosch meint, dass neben der 
Lähmung der Ganglien (auch jener der Vagusenden) die von Schack 
erwiesene primäre anatomische Destruktion des Herzmuskels die 
Hauptrolle spiele. Diese Deutung, welche für das Säugethierherz 
schon von Löwit geäußert wurde, dürfte wohl die zutreffende sein!. 

In der Verlangsamung der Schlagfolge des Herzens manifestirt 
sich zunächst auch eine andere Wirkung der gallensauren Salze, 
nämlich ihr erregender Einfluss auf das Centralnervensystem, in 
erster Reihe auf die Centren der Vagi, allerdings erst bei einer 
besonderen Art der Applikation. 

Löwit hat durch Injektion von gallensaurem Natron in den 
peripheren Stumpf der Carotis bei curarisirten Thieren Pulsverlang- 
samung und Blutdrucksenkung hervorrufen können, welche nach 
Durchtrennung der Vagi einem Druckanstieg mit Pulsbeschleunigung 
wichen, also zweifellos central ausgelöst wurden. Bei der gleichen 
Anwendungsweise konnte er auch für das vasomotorische und 
Athemcentrum ein primäres Erregungs- und ein sekundäres Läh- 
mungsstadium der Giftwirkung dieser Substanzen konstatiren. 

Besonders eingehend wurden, wie bereits erwähnt, von einer 
Reihe von Forschern jene. Erscheinungen studirt, welche nach sub- 
kutaner und intravenöser Einführung von gallensauren Salzen in den 
Funktionen des Centralnervensystems auftreten. v. Leyden konsta- 


1 Vor Kurzem hat Weintraud(16a) gefunden, dass die Pulsverlangsamung 
beim Ikterus durch Atropininjektion vollkommen beseitigt wird. Die Bradykardie 
würde also auf einer centralen Erregung des Herzhemmungsapparates durch die 
Gallenbestandtheile beruhen. 


47* 


1188 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


tirte an Fröschen nach Injektion in den Rückenlymphsack Verlust 
der Sensibilität, Erlöschen der Reflexe. Centrale Lähmung beschreibt 
auch Löwit. Rywosch hat die letale Dosis der verschiedenen 
Salze für Frösche mit 0,05—0,1g festgestellt. Bei kleineren und 
größeren Säugethieren sollen größere subkutane Dosen Mattigkeit, 
verminderte Athemfrequenz und einen komaähnlichen Zustand be- 
wirken. Die Symptome nach intravenöser Zufuhr werden verschieden 
geschildert, insbesondere wird von Einzelnen [v. Dusch(17), Fre- 
richs(18), Kühne, v. Leyden, Löwit] neben schlafähnlichem Zu- 
stand und Koma auch das gelegentliche Auftreten von Krämpfen 
angegeben, während andere (Röhrig, Rywosch) nur von einem 
sanften Einschlafen der Thiere sprechen und mit Nachdruck be- 
tonen, dass Konvulsionen und Krämpfe niemals zu beobachten seien. 
Wir können uns auf Grund von eigenen Erfahrungen den letzteren 
Angaben anschließen; wir konnten weder bei subkutaner noch bei 
intravenöser Injektion selbst sehr großer Dosen jemals Krämpfe beob- 
achten. Hingegen tritt nach Injektion von größeren Giftmengen in 
die Carotis hirnwärts der Tod nahezu momentan unter kurz dauern- 
den tetanischen Krämpfen ein. 


II. 


Aus dieser kurzen Skizze der Wirkungen der gallensauren Salze 
geht nun hervor, dass wohl einzelne Symptome des Ikterus, so be- 
sonders die Pulsverlangsamung und gewisse Zeichen nervöser De- 
pression, auf Folgen der Intoxikation des Organismus mit den Gallen- 
säuren betrachtet werden können, dass aber, wie Eingangs erwähnt, 
die heftigen Erregungszustände, furibunde Delirien, Krämpfe in 
einzelnen Muskelgruppen und allgemeine Konvulsionen, welche das 
klinische Bild des Icterus gravis der sogenannten Cholämie geradezu 
beherrschen, in den bisherigen Thierversuchen ihre Analoga nicht 
finden. Dadurch wird einer Theorie, welche in der Bezeichnung Chol- 
ämie auch die Erklärung für diesen Symptomenkomplex sehen will, 
der Boden vollkommen entzogen. 

Den soeben vorgebrachten Standpunkt vertritt unter Anderen 
auch Stadelmann(19), indem er gegen die Annahme einer Gallen- 
säureintoxikation noch anführt, welch große Mengen von gallen- 
sauren Salzen im Blut des Menschen kreisen müssten, Mengen, welche 
überdies in den entsprechenden Fällen von einer sicherlich minder 
funktionirenden Leber geliefert werden sollten. Thatsächlich findet 
sich gerade bei der Cholämie die Menge der Gallensäuren im Harn 
vermindert. 

Alle diese Erwägungen aber müssen wohl einer neuerlichen 
Prüfung unterzogen werden, nachdem es uns gelungen ist, durch 
eine besondere Methode der Einverleibung der Gallen- 
säuren in den Organismus Wirkungen derselben aufzudecken 
welche auf eine mächtige Erregung des Centralnervensystems 
hinweisen und durch minimale Quantitäten auszulösen sind. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1189 


Injicirtt man einem Kaninchen durch eine kleine Trepanöffnung 
im Schädel subdural wenige Tropfen von Galle, dann tritt nach 
1—2 Minuten, während welcher nur eine geringe Dyspnoë und zu- 
nehmende Myosis wahrzunehmen sind, ein typisches Vergiftungs- 
bild ein, das in seinem ersten Stadium vollkommen jenem Bild 
entspricht, welches Nothnagel(20) bei Verletzungen einer bestimmten 
Stelle des Nucleus caudatus, des von ihm so genannten Laufknotens, 
Nodus cursorius, beim Kaninchen beobachtet hat. Seine Schilderung 
können wir fast wörtlich wiederholen. Das früher ruhig sitzende 
Thier beginnt plötzlich ohne äußere Veranlassung zu laufen entweder 
geradeaus oder im Kreise, macht während des hastigen Vorwärts- 
stürmens zuweilen einige Sprünge, rennt dann weiter, bis es an die 
Wand oder ein anderes Hindernis anstößt; mitunter bleibt es hier 
sitzen, um später ohne äußeren Reiz neuerdings zu laufen. Meistens 
dauern die heftigen Laufbewegungen ohne Unterbrechung so lange, 
bis das Thier scheinbar erschöpft auf die Erde fällt und sich nicht 
mehr erheben kann. Nun werden im Liegen die Beine im Rhythmus 
heftiger Laufbewegungen bewegt, eine Erscheinung, welche man, 
wie schon Nothnagel sagt, leicht für Konvulsionen halten kann. 
Im Laufen und während des Liegens schreit das Thier. Bei größeren 
Dosen folgen Krämpfe. War die injicirte Menge gering, durch Ver- 
dünnung der Galle etwa 1—2 cg, dann erholt sich das Thier ziem- 
lich bald, sitzt ruhig an einer Stelle und beginnt manchmal nach 
einiger Zeit wieder zu laufen. Es geschieht dies völlig spontan, ja 
es ist uns niemals gelungen, das Phänomen durch irgend welche 
Sinnesreize auszulösen. Die ganze Scene kann sich 2—3mal wieder- 
holen. Nachher ist das Thier ziemlich erschöpft, sonst aber scheinbar 
normal. Häufig, namentlich bei etwas größeren Dosen, folgt nach den 
wiederholten Laufbewegungen oder an Stelle der Wiederholung ein 
zweites Vergiftungsstadium, das nicht minder charakteristisch 
ist. Es treten klonische Krämpfe in den Kaumuskein gleichzeitig 
oder später auch in den Augenmuskeln ein, man hört durch längere 
Zeit starkes Zähneknirschen des Thieres. Dann entsteht Opistho- 
tonus, der Kopf wird nach rückwärts gestreckt, das Thier stellt sich 
auf die Hinterbeine, und während die eine vordere Extremität als 
Stütze dient, sieht man in der anderen klonische Zuckungen, dabei 
Nystagmus und Rollung der Bulbi, oft fällt das Thier nach rück- 
wärts um. Während der ganzen Zeit besteht reichliche Speichel- 
sekretion. Auch diese Erscheinungen können nach kürzerer oder 
längerer Zeit vorübergehen. 

Nach größeren Dosen, 0,5—1 ccm unverdünnter Galle, verläuft 
die Vergiftung sehr stürmisch, die geschilderten Stadien sind noch 
von heftigen Krämpfen gefolgt, während welcher das Thier nach 
etwa 1 Stunde verendet. Auch die mit geringeren Dosen vergifteten 
Thiere werden gewöhnlich am nächsten Tage todt aufgefunden. 

Ehe wir auf eine nähere Besprechung der von uns am Kanin- 
chen beobachteten Vergiftungssymptome eingehen, wollen wir zu- 


1190 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


nächst hervorheben, dass wir auch andere Thiere in der angegebenen 
Weise vergiftet haben und hierbei Folgendes erheben konnten. 

An Mäusen äußert sich die Intoxikation im Ganzen weniger 
typisch. Man sieht wohl zuweilen Lauf- und Manegebewegungen, 
häufiger aber nur Rollen um die Längsachse und heftige klonische 
Muskelkrämpfe. Es genügt die subdurale Einspritzung von 1 bis 
2 Tropfen. Bei der Kleinheit des Schädels ist aber die reine sub- 
durale Injektion technisch schwierig, so dass die auftretenden Er- 
scheinungen als Zeichen von Hirndruck oder Hirnzertrümmerung 
gedeutet werden könnten. | 

Die Vergiftungserscheinungen bei Meerschweinchen sind völlig 
jenen bei Kaninchen gleich; die Laufbewegungen sind vielleicht 
noch heftiger und von längerer Dauer. Bei der Katze sieht man 
zuerst klonische Krämpfe in einzelnen Muskelgruppen, dann beginnt 
das Thier stürmisch zu laufen, vorwiegend im Kreis, beruhigt sich 
nach kurzer Zeit, um bald darauf wieder zu laufen. Schon bei 
mäßigen Dosen folgen dann anfallsweise die heftigsten klonisch- 
tonischen Krämpfe in allen Muskelgruppen bis zum Exitus. 

Bei Hunden sind zur Erzeugung der Vergiftung größere Dosen 
(t/+—1 cem Galle) erforderlich. Das erste Stadium der Zwangs- 
bewegungen äußert sich an diesen Thieren weniger als heftiges 
Laufen als vielmehr in scheinbar ruhelosem Gehen im Kreis. Er- 
mattet legt sich das Thier bald auf die Seite und unter Zunahme 
der bereits frühzeitig eingetretenen Dyspno& und starker Salivation 
entwickeln sich die heftigsten klonischen Streckkrämpfe der Extremi- 
täten, klonische Krämpfe in den Kaumuskeln, im Ganzen ein Bild, 
das an die Strychninvergiftung erinnert, mit dem Unterschied, dass 
nach einiger Zeit die Krämpfe aufhören, das Thier sich erhebt und 
ruhig herumgeht. Nach Zufuhr kleiner Dosen ist das Thier nach 
einigen Stunden vollkommen erholt und bleibt am Leben. Nach 
größeren Dosen stirbt es innerhalb 24—48 Stunden. 

Frösche zeigen ein nicht minder charakteristisches Vergiftungs- 
bild wie Säugethiere. Sofort nach der Injektion springt der Frosch 
fort, macht zuweilen einige mächtige Sprünge im Kreis; bald be- 
ginnen immer stärker werdende febrilläre Zuckungen in allen Muskeln, 
welche sich zu tonisch-klonischen Krämpfen steigern. Während der 
letzteren geräth der Frosch nach einander in 2 charakteristische 
Stellungen. Zunächst wird der Kopf durch den Nacken- und Rücken- 
muskelspasmus stark nach rückwärts gestreckt, alle 4 Extremitäten 
von der Unterlage abgehoben, so dass der Frosch nur auf dem Bauch 
liegt. In dieser Lage, die eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Vogel 
im Flug darbietet, stößt das Thier zuweilen einen kreischenden Ton 
aus und dreht sich. Auf diese Flugstellung folgt im allmählichen 
Übergang eine zweite Position, in welcher wie nach Strychnin die 
Extremitäten gestreckt werden, so dass nunmehr die Spitzen derselben 
die Stützen des Thieres auf der Unterlage bilden. Nach einiger Zeit 
assen die Krämpfe nach und der Frosch ist völlig gelähmt. Die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1191 


Erregbarkeit der Muskeln und Nerven ist erhalten, direkte elektrische 
Reizung des Rückenmarks löst Muskelzuckungen aus. Die Reflexe 
sind erloschen. Das Herz schlägt aber weiter und es können sich 
solche Frösche schon nach einigen Stunden, manchmal erst bis zum 
nächsten Tage, völlig erholen. 

Nachdem wir die geschilderten Erscheinungen nach der sub- 
duralen Injektion von Galle beobachtet haben, konnte man im ersten 
Moment daran denken, dieselben wären dem Modus der Applikation, 
nicht der Natur der eingeführten Substanz zuzuschreiben, die Ver- 
mehrung des Schädelinhalts erzeuge diese Reizungserscheinungen. 
Dem gegenüber wissen wir allerdings, dass die sogenannten Hirn- 
drucksymptome wesentlich andere sind, weiter dass eine so geringe 
Flüssigkeitsmenge — wir injicirten zuweilen nur 0,1 ccm — über- 
haupt keinen Hirndruck zu erzeugen vermag. Überdies haben wir 
uns durch eine Reihe von direkten Versuchen zu überzeugen ge- 
sucht, ob wir es mit einer specifischen Wirkung der Galle zu thun 
haben. 

Hier wäre vor Allem zu erwähnen, dass eine direkte mechanische 
Verletzung des Gehirns, insbesondere des Nodus cursorius, von vorn 
herein ausgeschlossen werden konnte. Die Injektionsnadel wurde 
nach Einstich in die Dura parallel zur Hirnoberfläche und in den 
verschiedensten Richtungen eingeführt. 

Bei der Prüfung der verschiedenen Substanzen erwies sich zu- 
nächst die subdurale Injektion von 1—2 ccm Wasser, physiologischer 
Kochsalzlösung, Blutserum, verschiedenen Organextrakten, Harnstoff, 
Morphin, Atropin etc. völlig indifferent. Auch nach normalem Harn 
traten zumeist keinerlei Symptome ein; die gefundenen Ausnahmen 
sollen später noch besprochen werden. 

Die subdurale Injektion von Säuren und Alkalien in verschie- 
dener Koncentration ist von vielfachen Vergiftungserscheinungen ge- 
folgt. Koncentrirte Säuren und Alkalien erzeugen heftige Krämpfe, 
unter welchen die Thiere in kürzester Zeit zu Grunde gehen. Ver- 
dünnte Säuren und Alkalien rufen Vergiftungssymptome hervor, 
welche mit jenen nach subduraler Injektion von Galle gewisse Ähn- 
lichkeiten darbieten. So z. B. können auch nach der gleichen Ein- 
verleibung von 1/,%iger Natronlauge oder !/,,-Normalschwefelsäure 
Laufbewegungen beobachtet werden. Mit Rücksicht darauf, dass die 
Wirkungen der einzelnen Substanzen bei dieser Methode der Appli- 
kation noch völligunbekannt sind ?, konnten sich unsere Untersuchungen 


2 Anmerkung während der Korrektur. Während die vorliegende Arbeit 
bereits im Druck war, ersahen wir aus einer Publikation von A. Bickel: »Zur 
vergleichenden Physiologie des Großhirns« (Pflüger’s Archiv Bd. LVXXII Hft. 3 
und 4), dass zur chemischen Erregung der oberflächlichen Theile der Großhirn- 
hemisphären bereits von Landois u. A. verschiedene Substanzen, von Bickel 
selbst eingedickte Galle und gallensaure Natriumsalze in Anwendung gezogen 
wurden. Das Auftragen von wirksamen Stoffen auf die Rinde der Säuger ist von 
»eklamptischen Konvulsionen, die sich längere Zeit spontan wiederholen, zum Theil 


1190 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


nächst hervorheben, dass wir auch andere Thiere in der angegebenen 
Weise vergiftet haben und hierbei Folgendes erheben konnten. 

An Mäusen äußert sich die Intoxikation im Ganzen weniger 
typisch. Man sieht wohl zuweilen Lauf- und Mane&gebewegungen, 
häufiger aber nur Rollen um die Längsachse und heftige klonische 
Muskelkrämpfe. Es genügt die subdurale Einspritzung von 1 bis 
2 Tropfen. Bei der Kleinheit des Schädels ist aber die reine sub- 
durale Injektion technisch schwierig, so dass die auftretenden Er- 
scheinungen als Zeichen von Hirndruck oder Hirnzertrümmerung 
gedeutet werden könnten. l 

Die Vergiftungserscheinungen bei Meerschweinchen sind völlig 
jenen bei Kaninchen gleich; die Laufbewegungen sind vielleicht 
noch heftiger und von längerer Dauer. Bei der Katze sieht man 
zuerst klonische Krämpfe in einzelnen Muskelgruppen, dann beginnt 
das Thier stürmisch zu laufen, vorwiegend im Kreis, beruhigt sich 
nach kurzer Zeit, um bald darauf wieder zu laufen. Schon bei 
mäßigen Dosen folgen dann anfallsweise die heftigsten klonisch- 
tonischen Krämpfe in allen Muskelgruppen bis zum Exitus. 

Bei Hunden sind zur Erzeugung der Vergiftung größere Dosen 
(/a—1 cem Galle) erforderlich. Das erste Stadium der Zwangs- 
bewegungen äußert sich an diesen Thieren weniger als heftiges 
Laufen als vielmehr in scheinbar ruhelosem Gehen im Kreis. Er- 
mattet legt sich das Thier bald auf die Seite und unter Zunahme 
der bereits frühzeitig eingetretenen Dyspnoë und starker Salivation 
entwickeln sich die heftigsten klonischen Streckkrämpfe der Extremi- 
täten, klonische Krämpfe in den Kaumuskeln, im Ganzen ein Bild, 
das an die Strychninvergiftung erinnert, mit dem Unterschied, dass 
nach einiger Zeit die Krämpfe aufhören, das Thier sich erhebt und 
ruhig herumgeht. Nach Zufuhr kleiner Dosen ist das Thier nach 
einigen Stunden vollkommen erholt und bleibt am Leben. Nach 
größeren Dosen stirbt es innerhalb 24—48 Stunden. 

Frösche zeigen ein nicht minder charakteristisches Vergiftungs- 
bild wie Säugethiere. Sofort nach der Injektion springt der Frosch 
fort, macht zuweilen einige mächtige Sprünge im Kreis; bald be- 
ginnen immer stärker werdende febrilläre Zuckungen in allen Muskeln, 
welche sich zu tonisch-klonischen Krämpfen steigern. Während der 
letzteren geräth der Frosch nach einander in 2 charakteristische 
Stellungen. Zunächst wird der Kopf durch den Nacken- und Rücken- 
muskelspasmus stark nach rückwärts gestreckt, alle 4 Extremitäten 
von der Unterlage abgehoben, so dass der Frosch nur auf dem Bauch 
liegt. In dieser Lage, die eine gewisse Ahnlichkeit mit einem Vogel 
im Flug darbietet, stößt das Thier zuweilen einen kreischenden Ton 
aus und dreht sich. Auf diese Flugstellung folgt im allmählichen 
Ubergang eine zweite Position, in welcher wie nach Strychnin die 
Extremitäten gestreckt werden, so dass nunmehr die Spitzen derselben 
die Stützen des Thieres auf der Unterlage bilden. Nach einiger Zeit 
assen die Krämpfe nach und der Frosch ist völlig gelähmt. Die 


— — — — — — — — ——— — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1191 


Erregbarkeit der Muskeln und Nerven ist erhalten, direkte elektrische 
Reizung des Rückenmarks löst Muskelzuckungen aus. Die Reflexe 
sind erloschen. Das Herz schlägt aber weiter und es können sich 
solche Frösche schon nach einigen Stunden, manchmal erst bis zum 
nächsten Tage, völlig erholen. 

Nachdem wir die geschilderten Erscheinungen nach der sub- 
duralen Injektion von Galle beobachtet haben, konnte man im ersten 
Moment daran denken, dieselben wären dem Modus der Applikation, 
nicht der Natur der eingeführten Substanz zuzuschreiben, die Ver- 
mehrung des Schädelinhalts erzeuge diese Reizungserscheinungen. 
Dem gegenüber wissen wir allerdings, dass die sogenannten Hirn- 
drucksymptome wesentlich andere sind, weiter dass eine so geringe 
Flüssigkeitsmenge — wir injicirten zuweilen nur 0,1 ccm — über- 
haupt keinen Hirndruck zu erzeugen vermag. Überdies haben wir 
uns durch eine Reihe von direkten Versuchen zu überzeugen ge- 
sucht, ob wir es mit einer specifischen Wirkung der Galle zu thun 
haben. 

Hier wäre vor Allem zu erwähnen, dass eine direkte mechanische 
Verletzung des Gehirns, insbesondere des Nodus cursorius, von vorn 
herein ausgeschlossen werden konnte. Die Injektionsnadel wurde 
nach Einstich in die Dura parallel zur Hirnoberfläche und in den 
verschiedensten Richtungen eingeführt. 

Bei der Prüfung der verschiedenen Substanzen erwies sich zu- 
nächst die subdurale Injektion von 1—2 ccm Wasser, physiologischer 
Kochsalzlösung, Blutserum, verschiedenen Organextrakten, Harnstoff, 
Morphin, Atropin etc. völlig indifferent. Auch nach normalem Harn 
traten zumeist keinerlei Symptome ein; die gefundenen Ausnahmen 
sollen später noch besprochen werden. 

Die subdurale Injektion von Säuren und Alkalien in verschie- 
dener Koncentration ist von vielfachen Vergiftungserscheinungen ge- 
folgt. Koncentrirte Säuren und Alkalien erzeugen heftige Krämpfe, 
unter welchen die Thiere in kürzester Zeit zu Grunde gehen. Ver- 
dünnte Säuren und Alkalien rufen Vergiftungssymptome hervor, 
welche mit jenen nach subduraler Injektion von Galle gewisse Ähn- 
lichkeiten darbieten. So z. B. können auch nach der gleichen Ein- 
verleibung von !/,%iger Natronlauge oder !/,,-Normalschwefelsäure 
Laufbewegungen beobachtet werden. Mit Rücksicht darauf, dass die 
Wirkungen der einzelnen Substanzen bei dieser Methode der Appli- 
kation noch völlig unbekannt sind ?, konnten sich unsere Untersuchungen 


2 Anmerkung während der Korrektur. Während die vorliegende Arbeit 
bereits im Druck war, ersahen wir aus einer Publikation von A. Bickel: »Zur 
vergleichenden Physiologie des Großhirns« (Pflüger’s Archiv Bd. LVXXII Hft. 3 
und 4), dass zur chemischen Erregung der oberflächlichen Theile der Großhirn- 
hemisphären bereits von Landois u. A. verschiedene Substanzen, von Bickel 
selbst eingedickte Galle und gallensaure Natriumsalze in Anwendung gezogen 
wurden. Das Auftragen von wirksamen Stoffen auf die Rinde der Säuger ist von 
»eklamptischen Konvulsionen, die sich längere Zeit spontan wiederholen, zum Theil 


1192 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


naturgemäß auf die einzelnen Details bisher nicht erstrecken. Wir 
beabsichtigen nach dieser Richtung in größeren Versuchsreihen 
weitere Erfahrungen zu sammeln. So weit unsere bisherigen Fest- 
stellungen reichen, ist das durch Galle hervorgerufene Vergiftungs- 
bild sowohl in seinen Einzelheiten, als auch in Bezug auf die Ge- 
sammtheit der Erscheinungen so weit abgegrenzt, dass wir es als 
specifisches, durch die besondere Wirkung der Galle bedingtes 
betrachten können. 

Welcher Bestandtheil der Galle ist das wirksame Agens? Schon 
die ersten Versuche mit gallensauren Salzen ergaben, dass diese die 
Träger der toxischen Wirkung der Galle sind. Subdurale Injektion 
von krystallisirtem Bilirubin in alkalisch-wässriger Lösung erwies 
sich als unwirksam. 

Unsere weiteren Versuche wurden nun mit den gallensauren 
Salzen ausgeführt. Wir arbeiteten mit Natrium choleinicum der 
Pharm. Germ., mit Natrium taurocholicum und Natrium glykocholicum 
(die beiden letzteren von Merck bezogen) in verschiedener Koncen- 
tration. 

Die Erscheinungen nach subduraler Injektion dieser Salze unter- 
scheiden sich gar nicht von jenen nach Galle Mit Rücksicht auf 
die exakte Dosirbarkeit kann das Vergiftungsbild in seinen einzelnen 
Stadien viel reiner erzeugt werden. Auch zwischen der Wirkung des 
tauro- und glykocholsauren Natrons bestehen nur quantitative Diffe- 
renzen, indem gleiche Mengen des ersteren bedeutend wirksamer sind. 

Über die minimalen Mengen, welche bereits typische Erfolge 
ergeben, wollen wir noch später sprechen; hier möchten wir nur er- 
wähnen, dass das taurocholsaure Natron bei Meerschweinchen in der 
Dosis von 1 mg, bei Kaninchen in solcher von 2—3 mg charakteri- 
stische Erscheinungen erzeugt; vom glykocholsauren Natron ist hierzu 
etwa die doppelte Dosis erforderlich. 

Bei der toxikologischen Analyse mussten wir zunächst uns die 
Frage vorlegen, ob es nicht gelingt, unser Vergiftungsbild durch eine 
anderweitige Applikation der gallensauren Salze hervorzurufen. Die 
Eingangs mitgetheilten vielfachen Angaben über die Folgen der sub- 
kutanen und intravenösen Injektion hätten uns der Aufgabe einer 
erneuerten Prüfung enthoben. Trotzdem haben wir solche Versuche 
ausgeführt, natürlich mit völlig negativem Ergebnis. Auch die Re- 
sultate einer Versuchsreihe, in welcher das Gift in die Carotis hirn- 


von verschiedenartigen Zwangsbewegungen und schließlich von tiefem Koma« ge- 
folgt. Indem wir uns die nähere Diskussion bis zum Abschluss unserer weiteren 
Untersuchungen vorbehalten, möchten wir Jetzt schon darauf hinweisen, dass vor 
Allem in den angewandten Methoden ein wesentlicher Unterschied gegeben ist, 
indem in den Versuchen der erwähnten Autoren die betr. Agentien in Substanz 
auf die Rinde aufgetragen worden sind (Bickel hat Natrium taurocholicum auf- 
gestreut), während wir stark verdünnte Lösungen in minimalen Mengen sub- 
2 r “ nn In Methode dürften auch die weiter oben ersichtlichen 
erheblichen Differensen in Bezug auf den Angriffspu ie Wi * 
des Giftes ihre Erklärung nn irkungsweise 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1193 


wärts injicirt wurde und so direkt in starker Koncentration zum 
Gehirn gelangt ist, deckten sich nur mit den bereits erwähnten Be- 
funden von Löwit, ohne dass es uns gelungen wäre, auf diesem Wege 
ähnliche Symptome zu erzeugen wie sie nach subduraler Injektion 
eintreten. Es ergab sich hieraus die Folgerung, dass ein direkter 
Kontakt des Giftes mit den Nervenelementen, vielleicht der Hirn- 
oberfläche nothwendig ist. 

Versuche, in welchen wir nach Abtragung des Schädeldachs die 
Lösung auf die Hirnoberfläche aufgeträufelt haben, sind uns bei 
Weitem nicht so gut gelungen wie solche mit subduraler Injektion. 
Größere Giftmengen haben erst viel später Effekte erzeugt. Auch 
bei Injektion von der offenen Membrana obduratoria aus traten die 
Erscheinungen später ein. Diese Verhältnisse wären vielleicht so 
zu deuten, dass bei geschlossenem Duralsack die Substanz rascher zu 
den in Betracht kommenden Hirntheilen gelangt. Hierfür spricht, 
dass eine Injektion in die Hirnsubstanz selbst noch rascher und 
energischer wirkt. 

Von welchen Hirntheilen werden nun die specifischen Aktionen 
der Muskeln, Laufbewegungen und klonische Krämpfe ausgelöst ? 
Die einfache Betrachtung des Bildes führt zu der Annahme, dass zu- 
nächst die Hirnrinde selbst erregt wird. Prüfungen nach der Me- 
thode von Albertoni, um Unterschiede in der Erregbarkeit der 
motorischen Zone vor und nach der Applikation der Substanz nach- 
zuweisen, ergaben ein negatives Resultat. Für die wichtige Rolle 
der grauen Rinde schienen Versuche zu sprechen, in welchen wir bei 
Thieren, welche durch Chloroform oder Chloralhydrat tief narkotisirt 
waren, durch subdurale Injektion keine Vergiftung hervorrufen 
konnten. Diese Beweisführung ist aber keineswegs eindeutig. Zur 
Entscheidung der Frage haben wir nun Kaninchen die Hirnrinde 
vorsichtig abgetragen und an diesen Thieren experimentirt. War die 
Applikation des Giftes bereits vor der Operation erfolgt, dann dau- 
erten die typischen Laufbewegungen fort. Aber auch bei Thieren 
ohne Hirnrinde konnten Laufbewegungen ausgelöst werden, wenn 
man die Lösung nachträglich gegen die Basis cerebri oder durch die 
Membrana obduratoria injieirt hatte. Eben so prompt wirkte auch 
eine Injektion in die Hirnsubstanz. Wenn man außer der Rinde 
auch noch den größten Theil der Stammganglien abträgt, so dauern 
die Laufbewegungen (häufig nur im Liegen) fort. Man kann dieselben 
bei so operirten Thieren, häufiger allerdings nur durch Kaumuskel- 
krämpfe, Kopfdrehungen und Rollung um die Längsachse durch In- 
jektion in das Kleinhirn auslösen. Kaninchen, denen man das 
Kleinhirn exstirpirt und dann eine Lösung von gallensauren Salzen 
subdural am Großhirn injicirt, zeigen alsbald im Liegen heftige un- 
koordinirte Laufbewegungen, später auch Kaumuskelkrämpfe mit 
starker Salivation. 

Auf Grund all dieser Versuche sind wir nicht im Stande, über 
die nähere Lokalisation der Erregung im Gehirn etwas Bestimmtes 

477% 


= 


1194| ren tir. innere. Medicin, No an 5 


ne 





p3 anszusagėn: "Aus dm. gungen Tri — die Eukeneren, sowie aiso 
2.00 Weiteren Experimenten, Sale. ‘welcken: nich: Durebachneidung TOE 
—— Rückenmarks i versehiedenen. Höhen. die unterhalh des: ‚Schnittes Eui h 
-gelegenen Körpertheile während der Krä apfe ruhig bleiben, geht nur 
== ‚las: ‚Eine: unzweifelhaft: ha TEPLA dass die Auslösung | der Krämpfe nicht 
238. der grauen Substanz des Rückenmarks- erfolgt sonderu dass das | 
-  Tetżtere núr die Leitungsbahn. für Impulse darstellt, "welche seller 
cerehralwärts entstanden. simii Man kann ‚wohl: mR einiger Berech- 
tigung: Aie Vrsprungsstätten. jener Eri egungen in den ‚subcortiralen ji PE 
Ganglienmassen. xermuthen. Über. die nähere. Lokalisation sollen 
weiters Untersuchungen entscheiden, Eben so bleibt es einem näheren — 
Studim. yorhehalten aufzuklären, ‚auf welche Weise die gallenssnren = 
Sike bei direkter r opar die brer Hirostellen Austen Se 
alhciren. —— ARE 




















dieser  veranneru = us Sakat a ein a Re RY 
4 ee ee E am Muskel und Nersen bereits nachgewiesen. 
= För das Gelim könnten vielleicht: histologische Untersuchungen mit. 
 Ilfte der Methode won Nissl singe Aufklärungen bringen. =< = = 
= -o o Ven besonderem Interense‘ ssscheint. vns die Thatsache, ‘dass ie — 
P Salze bei verschiedenen. Methoden der Einführung ṣu Jen EEE 
un... Organismus völlig Giferente Wirkungen entfalten. = ‚Belangen eino 
CO die Biurhabo, dann tritt ibre lühmende Eigenschaft aut Muskeln nod 
Nerven und als evideute Zeichen hierfür: die Fulsverlangsamung und. 
ž Bintäimeksenkung, in den Vortergrmid, Die subdurale Applikation ER 
. hingegen bat heftige frritationszustinde des Cmtiralnery ensystems = 
‚zur Folge, Von vorn herein müsste min wohl annehmen, dass auch 
auf dem. ersigenaunten. Wi ege, Bamentlich nach intravenüser Enj ektion 
größerer Dosen, schließli Be genügende Giftquantitäten zum Gebim .. 
gelangen, at 36 mehr ale die Kallensäuren. bekanntlich nach lange — 
ihrer. ——— sind; samit un... 
verändert im Hut eirkuliren. Der direkte \ersuch widerspricht, GE 
wie ‚bereits erwähnt, ‚dieser. Annahme: and zeigt, ılaas von- der Blut ER 
bahn. aue ‚die ch araktesistische besondere Intoxikatio 2. zelhsg. dann BIER 
‚nieht: erfolgt, waoni das. — W: —— Konrpatranion dire ke dn die DER 
| Gehirngefüße zehiugt. A NY a RE 
— : Zur‘ Erklärung beser a fr nen nur. zwei Bet ES 
Ahmar herangezogen: werden. er Kain = Gifte die Ws ände EROR 
der. Hirmgefäße. überhaupt. nicht, mi öglicherweise Bue I das men 
ginden Koncgatmation. nicht, passiren. oder es ist bereits ° var dieser 
ph im. Bist eine chemische Veränderung. des: Giftes ein: 
= Da bereits die vorhandenen. und erwähnten. Angaben gegen 
He letztere Möpliehkait sprechen, müssen wir in der vielleicht nur 
/ relativan i ndorehdringlichkeit. der Gefäßwände der Oshiras: 
‚für die, ‚Gallensäuren. ‚den. — naa ‚für ibe Unwirksum- 
| keit > vow: Ceralayetim. aus s biokin. ee 

















UE 























getreten. 











; ER 
ILLAN A 








4 
—J — 
Saia a aa ee Ee ENEN n E —— —— E EE — 


- Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1195 


Diese besondere Form einerelektiven Wirkung steht nicht 
ohne Analogie. So haben Roux und Borrel (21) mit dem Tetanus- 
toxin gezeigt, dass es subdural rascher wirkt, als bei anderweitiger 
Zuführung. Lingelsheim (22) behauptet Ahnliches von dem 
Tuberkulosengif. Roux und Borrel haben auch gefunden, dass 
das Morphin, für welches die Kaninchen bei stomachaler, subkutaner 
und intravenöser Einführung so wenig empfindlich sind, dass ein 
Thier von 2 kg Körpergewicht 30 cg des Giftes ohne Weiteres ver- 
trägt, bei intracerebraler Injektion schon in der Dosis von 1 mg 
eine Vergiftung erzeugt, welcher die Thiere in den nächsten Tagen 
erliegen 3. 

In der Nummer 42 der Deutschen med. Wochenschrift erörtert 
Behring diese Frage der regionären Giftunschädlichkeit und meint, 
dass die von Roux entdeckte Unschädlichkeit der Gifteinführung 
in das Blut bei cerebraler Giftempfindlichkeit möglicherweise rein 
physikalisch zu verstehen sei. »Es ist denkbar, dass das Morphin 
bei intestinaler, subkutaner und intravenöser Einverleibung durch 
den Bau der Gehirngefüße daran gehindert wird, die giftempfindlichen 
Theile im Kaninchenhirn zu erreichen.«e Behring führt auch wei- 
tere Thatsachen an, aus welchen hervorgeht, dass die Undurchlässig- 
keit der Hirngefäße nicht nur für das (Tetanus-)Gift, sondern auch 
für das (Tetanus-)Antitoxin zutrifft. Er selbst hat in Gemeinschaft 
mit Kitassima Chloralhydrat, Morphin und anscheinend mit besse- 
rem Erfolg Amylnitrit als Mittel versucht, welche die Gefäße in den 
inneren Organen und speciell im Centralnervensystem durchlässiger 
machen sollen, um hierdurch die Antitoxinwirkung zu fördern. 

Die experimentelle Erzeugung einer erhöhten Durchlässigkeit 
der Hirngefäße, bezw. die Vermehrung des Transsudationsstroms in 
das Gehirngewebe bildet schon seit längerer Zeit den Gegenstand 
von Untersuchungen, welche der Eine von uns (Biedl) in Gemein- 
schaft mit Dr. Reiner ausgeführt hat und über welche dieselben 
anderen Ortes berichten. Die dort gewonnenen Erfahrungen werden 
wir nun bei unseren jetzigen Versuchen zu verwerthen suchen. 

Die angeführten Beispiele über regionäre Giftempfindlichkeit 
könnten noch durch zahlreiche weitere aus den Gebieten der Immuni- 
tätslehre und Toxikologie ergänzt werden. Wir möchten nur noch eine 
Substanz erwähnen, deren Wirkungsweise in der letzten Zeit ein- 
gehend studirt wurde, d. i. das Nebennierenextrakt. Von diesem wurde 
nachgewiesen, dass es seine mächtige gefäßkoncentrirende Wirkung 


3 Der Methode von Roux und Borrel folgend haben Widal, Sicard und 
Lesné die toxischen Wirkungen des Blutserums untersucht. In dem kurzen 
Bericht (Soc. de biol. Citirt nach Semaine médicale 1898 No. 39) erwähnen sie 
nur, dass im Blutserum des Menschen ein krampferzeugendes Gift durch die in- 
tracerebrale Inokulation beim Meerschweinohen und Kaninchen nachzuweisen ist. 
Auch durch intracerebrale Injektion von Harn soll eine Intoxikation hervor- 
gerufen werden, welche die für die intravenöse Harninjektion nach Bouchard 
charakteristischen Symptome: Myosis, Dyspno&@ und Konvulsionen zeigt. 


1196 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


nur nach intravenöser Injektion entfaltet, während die subkutane oder 
intraperitoneale Einführung selbst großer Mengen solche Effekte 
nicht erzeugt. Ein direkter Kontakt mit den Gefäßen scheint un- 
erlässlich für die Aktion dieser Substanz, ein Verhalten, das Biedl 
und Reiner (23) auch an den Hirngefäßen nachgewiesen haben. 

So ist auch ein direkter Kontakt der Gallensäuren mit 
der Gehirnsubstanz unerlässlich, damit die geschilderten be- 
sonderen Wirkungen eintreten. Vorläufig kann man, ohne den 
Boden der Thatsachen zu verlassen, in den Erklärungsversuchen nicht 
weiter gehen. 


III. 


Nachdem wir die charakteristische toxische Wirkung der gallen- 
sauren Salze schon durch minimale Quantitäten dieser Substanzen 
herbeiführen konnten, lag es für uns nahe, den ikterischen Harn 
auf seine Giftwirkung zu untersuchen. Versuche, welche wir mit 
dem Harn von Menschen, die an Icterus catarrhalis litten, angestellt 
haben, ergaben nun das fast überraschende Resultat, dass bereits 
geringe Mengen (0,5—1 ccm) ikterischen Harns Kaninchen subdural 
injicirt, die typische Reaktion erzeugt haben. Die Thiere zeigten 
etwa 1—10 Minuten nach der Injektion die beschriebenen Lauf- 
bewegungen, später klonische Krämpfe in der Kau- und Extremitäten- 
muskulatur. 

Dieser Befund musste desshalb als einigermaßen auffällig er- 
scheinen, weil auf Grund der bisherigen Angaben in der Litteratur 
über die Menge der Gallensäuren im Harn bei Ikterus nicht er- 
wartet werden konnte, dass bereits in einer so geringen Quantität 
Harns die toxische Dosis enthalten sei. Unsere Prüfungen der 
Reaktionsgrenze für die subdurale Intoxikation haben ergeben, dass 
für Meerschweinchen 1 mg, für Kaninchen 21, —5 mg taurochol- 
saures Natron zur Erzeugung der typischen Vergiftungssymptome 
nothwendig sind. Diese Menge von Gallensäuren musste demnach 
in ca. 1 ccm ikterischen Harns enthalten sein, was, auf die tägliche 
Harnmenge gerechnet, einer Gesammtausscheidung von etwa 2—10 g 
Gallensäure in 24 Stunden entsprechen würde. Die Gesammtpro- 
duktion in der Leber beträgt nach der geltenden Annahme 11 g 
Gallensäuren täglich. | 

Dass unsere Zahlen wesentlich höhere sind als die bisher auf 
anderem Wege ermittelten, liegt wohl zunächst daran, dass die 
üblichen chemischen Methoden für die quantitative Bestimmung der 
Gallensäuren nur in der Reindarstellung dieser Substanzen bestehen 
wobei in Folge der ziemlich komplicirten Proceduren beträchtliche 
Mengen verloren gehen können. 

l Die Prüfung des Harns auf seinen Gehalt an Gallensäuren haben 
wir nicht nur mit Ikterusharnen, sondern auch in der Weise aus- 
geführt, dass wir zu einem normalen Harn, welcher bei Kaninchen 
völlig wirkungslos war, eine bestimmte Quantität von taurochol- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1197 


saurem Natron hinzugesetzt haben. Auch in diesen Kontrollversuchen 
konnte durch 1 ccm Harn, so fern in demselben 2—4 mg des gallen- 
sauren Salzes enthalten waren, das charakteristische Vergiftungsbild 
erzeugt werden. 

Die specifische Wirkung der Gallensäuren aut das Centralnerven- 
system könnte demnach weiterer Ausarbeitung methodisch zur 
quantitativen und nach event. qualitativer Bestimmung der Gallen- 
säuren im Harn angewendet werden*. Schon jetzt müssen wir aber 
auf folgende Umstände ausdrücklich aufmerksam machen: 

Bei unseren zahlreichen Froschversuchen zeigte es sich, dass 
die analogen Vergiftungserscheinungen nicht allein durch die sub- 
durale Injektion der gallensauren Salze des ikterischen Harns, sondern 
allerdings in geringerem Grade auch durch die gleiche Applikation 
von normalem Menschen- und Hundeharn hervorgerufen werden 
können. Injektion von Wasser war nicht wirksam. 

Frösche können somit nicht als geeignete Testobjekte für den 
Nachweis der Gallensäuren im Harn betrachtet werden. 

Aber auch die Reaktion an Meerschweinchen oder Kaninchen 
ist vielleicht nur unter gewissen Einschränkungen verwerthbar. Wir 
haben bereits erwähnt, dass der normale Harn in den meisten unter- 
suchten Fällen unwirksam war, doch einige Mal Vergiftungssymptome 
ausgelöst hat; dieselben entsprachen allerdings nicht in allen Einzel- 
heiten dem Gallensäurebild. Immerhin mussten wir uns die Frage 
vorlegen, ob diese Intoxikation etwa den minimalen Quantitäten von 
Gallensäure, welche schon im physiologischen Harn vorgekommen, 
und deren Menge mit 0,8g pro 100 Liter Harn wahrscheinlich zu 
gering angenommen wird, zuzuschreiben sei, oder ob die Vergiftung 
nicht durch andere Harnbestandtheile erzeugt werde. Alle Substanzen 
des normalen Harns haben wir nicht geprüft, einzelne wesentlichere 
sind, wie erwähnt, unwirksam. Mit Rücksicht darauf, dass wir nach 
subduraler Injektion verdünnter Säure ähnliche Vergiftungssymptome 
beobachtet haben, kam für uns vor Allem die Acidität des Harns 
in Betracht. Thatsächlich zeigten die wirksamen normalen Harne 
stark saure Reaktion. In einem Falle erwies sich nun ein solcher 
Harn nach der Neutralisation wirkungslos. Mit ikterischem Harn 
konnte trotz der Neutralisation das typische Bild nach wie vor aus- 
gelöst werden. Schon aus diesen Befunden ergiebt es sich, dass aus 
den Wirkungen des subdural injicirten Harns auf seinen Gallen- 
säuregehalt nur dann geschlossen werden kann, wenn das Ver- 
giftungsbild genügend typisch und auch mit dem neutralen 
Harn zu erzeugen ist. In wie weit bei der methodischen An- 


4 Zum Nachweis der Gallensäuren im Harn wurde bereits von Mackay (24) 
eine sogenannte physiologische Methode angegeben, bei welcher ein entsprechend 
hergestellter Harnextrakt auf seine frequenzverlangsamende Wirkung am atro- 
pinisirten Froschherzen geprüft wird. Hierbei tritt aber der charakteristische Effekt 
erst ein, wenn der wässrige Harnextrakt einer 2%igen Lösung von glykochol- 
saurem Natron entspricht. 


1198 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


wendung der beschriebenen Reaktion noch andere Momente zu 
berücksichtigen sind, soll durch weitere Untersuchungen ermittelt 
werden. 


IV. 


Da es nunmehr festgestellt ist, dass die gallensauren Salze 
Symptome im Gebiet des Nervensystems auszulösen im Stande sind, 
welchen eine gewisse Ähnlichkeit mit den Excitationszuständen beim 
Icterus gravis nicht abzusprechen ist, kann wohl die Pathogenese 
der sogenannten Cholämie neuerlich diskutirt werden. Erneuerte 
und neue Untersuchungen müssen über die Menge der Geallensäuren 
im Harn vor und während der Cholämie, über den Gehalt des Blutes, 
der Cerebrospinalflüssigkeit und der Gehirnmasse an Geallensäuren 
belehren. Es wäre möglich, dass in Fällen, in welchen die Zer- 
störung der Gallensäuren im Organismus durch Funktionsverringerung 
der Leber erhebliche Einbuße erlitten hat und auch die Elimination 
wegen der Erkrankung der Nieren nicht genügend von statten geht, 
die Bedingungen gegeben sind, dass die Gallensäuren zu den be- 
treffenden Hirntheilen gelangen und ihre erregende Wirkung 
entfalten können. 

Im Sinne unserer früheren Erörterungen könnte dieser direkte 
Kontakt entweder dadurch zu Stande kommen, dass die in dem 
Liquor cerebrospinalis fortwährend eintretenden minimalen Quantitäten 
sich kumulirten — es müsste sich in diesem Falle die mächtige 
Wirksamkeit des Liquors in Thierversuchen manifestiren — oder es 
müsste an eine Anderung in der physikalischen Beschaffenheit, eine 
vermehrte Durchlässigkeit der Hirngefäße gedacht werden. 

Die experimentelle Prüfung der Richtigkeit dieser Annahme 
ist von uns nach mehreren Richtungen in Angriff genommen worden. 

Auf einen Umstand möchten wir schon jetzt hinweisen, das ist: 
das besondere Verhalten der Gehirnsubstanz den Gallen- 
säuren gegenüber. 

Schon Löwit hat auf einen Unterschied im Sektionsbefund 
der Thiere aufmerksam gemacht, denen man das Gift gegen das 
Herz, und denen man dasselbe gegen das Gehirn injicirt hat. Im 
ersteren Falle war der Harn hämoglobinhaltig, im letzteren nicht, 
hingegen die graue Hirnsubstanz diffus geröthet, so dass es schien, 
als ob die graue Substanz (bei Kaninchen und Hunden) die Eigen- 
schaft besitze, den freigewordenen Blutfarbstoff zurückzuhalten. Löwit 
erwähnt auch die Möglichkeit, dass die nervöse Substanz des Central- 
nervensystems die Fähigkeit besitze, die Gallensäuren selbst zurück- 
zuhalten. 

Unsere weiteren Versuche ergaben, dass nach subduraler Injektion 

1) der Harn niemals hämoglobinhaltig wird 

2) bei Einführung kleiner und mittelgroßer Dosen der Ham 
des Versuchsthiers (mit unserer empfindlichen Reaktion geprüft) 
keine Gallensäuren enthält, während nach: sukutaner Injektion 


Oentralblatt für innere Medicin. No. 47. 1199 


derselben Menge der Harn bereits nach 2—3 Stunden positiven 
Gallensäurenachweis ergiebt. Erst nach großen subduralen Dosen 
ist ein Übertritt in den Harn nachweisbar. Endlich 

3) zeigt das Verhalten der Pulsfrequenz und des Blutdrucks, 
dass nach der subduralen Einverleibung der Gallensäuren nennens- 
werthe Quantitäten, deren Anwesenheit durch das Auftreten der 
entsprechenden Änderungen sich manifestirt haben würde, in die 
Blutbahn des Thieres nicht gelangen. Bei normalen oder 
schwach curaresirten Thieren trat nach der subduralen Injektion gleich- 
zeitig mit den beginnenden Muskelaktionen Blutdrucksteigerung und 
Pulsbeschleunigung ein. Aber auch bei stark curaresirten Thieren 
war bei der Registrirung des arteriellen Drucks mit Hilfe des 
Hürthle’schen Gummimanometers eine Verlangsamung der Herz- 
aktion niemals wahrnehmbar. Inkonstante periodische Schwankungen 
waren die einzigen Veränderungen. Auch die Aufträufelung einer 
Lösung auf die Medulla oblongata änderte fast nichts an der Kurve. — 
Dass die Respiration bei der subduralen Vergiftung schon im An- 
fang dispnoisch wird, haben wir bereits erwähnt. Specielle Unter- 
suchungen haben wir diesbezüglich nicht ausgeführt. 

Die angeführten Momente sprechen wohl für eine Affinität der 
Gehirnsubstanz zu den Gallensäuren. Wir dürfen uns aber diese 
nicht etwa so vorstellen, als ob schon im Reagensglas eine Neutra- 
lisatition der giftigen Eigenschaft der Gallensäuren durch die Ge- 
hirnsubstanz bewirkt werden könnte. Wir haben in einer Versuchs- 
reihe uns auch mit dieser Frage beschäftigt. Galle mit frischem 
Gehirn verrieben, centrifugirt und nach 1—6 Stunden subdural in- 
jJicirt, wirkte bei Kaninchen eben so wie normale Galle allein. 

Unser Befund widerspricht den Angaben von Frantzius (25), 
welcher in der Galle toller Thiere ein Antitoxin gegen Tollwuth 
gefunden haben will. Frantzius hat zunächst das Lyssagift in der 
Galle der an Virus fixe eingegangenen Kaninchen gesucht — neben- 
bei bemerkt, war dies auch der Ausgangspunkt für unsere Unter- 
suchungen — und die Galle unter die Dura mater injicirt. Eben 
so wurden 0,2 Galle von an Tollwuth eingegangenen Thieren mit 0,2 
Emulsion der Medulla oblongata eben solcher Thiere, Kaninchen, sub- 
dural inokulirt. Frantzius erwähnt hierbei nichts von Vergiftungs- 
erscheinungen. 

Nach unseren Untersuchungen ist der Nachweis des Lyssagiftes 
oder eines Antitoxins in der Galle durch subdurale Injektion schon 
desshalb nicht zu erbringen, weil die Galle in minimalen Quantitäten 
ihre eigene Giftwirkung entfaltet, welcher die Thiere erliegen. Warum 
Frantzius bei der gleichen Methode das Vergiftungsbild nicht ge- 
sehen hatte, vermögen wir nicht zu erklären. 


Benutzte Litteratur. 


1) Senac, Observations sur la nature et le traitment des maladies du foie. 
Paris 1813. Citirt nach Mackay. 


1200 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


2) Hünefeld, Der Chemismus in der thierischen Organisation. Leipzig 1840. 
Citirt nach Rywosch. 
...3) Rywosch, Arbeiten des pharmakologischen Instituts in Dorpat. Bd. II. 1888. 
Über die giftige Wirkung der Gallensäuren etc. Inaug.-Diss. Dorpat 1891. 

3a) Jurasz, Untersuchungen über die Einwirkung der Galle und der Gallen- 
säuren auf die Blutkörperchen. Inaug.-Diss. Greifswald 1871. 

4) Ranke, Archiv für Anatomie und Physiologie 1864. 

5) Schack, Uber die Wirkung der Galle auf das Herz. Inaug.-Diss. Gießen 1809. 

6) Löwit, Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. II. 1881. 

7) Kühne, Virchow’s Archiv Bd. XIV. 

8) Röhrig, Archiv der Heilkunde Bd. III. 1863. 

9) Traube, Berliner klin. Wochenschrift. 1864. 

10) Leyden, Beiträge zur Pathologie des Ikterus. Berlin 1866. 

11) Felts und Ritter, Journ. de l'anatomie et de la physiologie 1874. 1875. 1876. 

12) Landois, Deutsche Klinik 1863. No. 46. 

13) Steiner, Archiv für Anatomie und Physiologie 1874. 

14) W. Legg, Proceed. of the Roy. Soc. 1876. 

15) Vito Blay, Experimentelle Untersuchung über die Wirkung des gallen- 
sauren Natrons auf die Herzthätigkeit. Inaug.-Diss. Erlangen 1877. 

16) Spalitta, Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre Bd. XIV. 1889. 

168) Weintrand, Archiv für experim. Pathologie Bd. XXXIV. 

17) v. Dusch, Untersuchungen und Experimente, als Beitrag zur Pathogenese 
des Ikterus etc. Leipzig 1854. 

18) Frerichs, Klinik der Leberkrankheiten Bd. I. 1856. 

19) Stadelmann, Der Ikterus. Stuttgart 1891. Deutsche med. Wochen- 
schrift 1896. è 

20) Nothnagel, Virchow’s Archiv Bd. LVII u. LX. 

21) Roux und Borrel, Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 4. 

22) Lingelsheim, Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 37. 

23) Biedl und Reiner, Pflüger’s Archiv. 

24) Mackay, Archiv für experim. Pathologie Bd. XIX. 

25) Frantzius, Centralblatt für Bakteriologie 1898. 


(ee 


1. E. Czaplewski und R. Hensel. Bakteriologische Unter- 

suchungen bei Keuchhusten. (Aus der med. Klinik und 

dem hygienischen Institut der Universität Königsberg i/Pr.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 22—25.) 


Die Verf. haben aus dem Sputum einer ganzen Reihe von 
keuchhustenkranken Kindern ein Polbacterium gezüchtet, welches 
sie wegen der Konstanz des Befundes als den Erreger des Keuch- 
hustens betrachten. Dasselbe stellt ein sehr kleines kurzes Stäbchen 
dar mit eiförmig abgerundeten Ecken, in ausgewachsenem Zustand 
2—3mal so lang als breit. Sehr häufig sind Kokken- und Diplo- 
kokkenformen; es ist morphologisch so vielgestaltig wie der Pest- 
bacillus, jedoch von ganz besonderer Kleinheit, so dass Seitz 1 /12 Oc. I 
noch nicht genügt, um es deutlich sichtbar zu machen. Die Autoren 
haben im Gegensatz zu den Angaben Koplik’s, dessen Mikroorga- 
nismusbeschreibung sich sonst in den wesentlichen Zügen mit der- 
jenigen C.’s und H.s deckt, keine deutliche Eigenbewegung gesehen 
Das Bacterium färbt sich mit allen gebräuchlichen Anilinfarbstoffen am 
besten mit Karbolglycerinfuchsin, jedoch schlecht mit Methylenblau, 


T iamh — — Ai —, — - — — —— — — — — — — — — —— —— — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1201 


welches durch zu starke Tinktion der Pole Diplokokken vortäuscht; 
junge Kulturen werden nach Gram und Gram-Weigert nicht ent- 
färbt, wohl aber meist die Bakterien des Sputums bei Anwendung 
von Gram’s Methode. — Im Sputum liegen die Zellen meist extra-, 
seltener intracellulär, sie kommen am Anfang der Krankheit in ge- 
ringer Menge, später oft so reichlich vor, dass die bekannten Fisch- 
schwanzbilder der Choleravibrionen sich wiederfinden. — Auf den 
mit gewaschenem Sputum geimpften Löfflerserumplatten ist bei 37° C. 
schon am nächsten Tage genügend Material für Klatschpräparate ge- 
wachsen. Ist aber das Sputum verunreinigt, dann sind sehr um- 
ständliche Isolirungsversuche nothwendig. Das Bacterium wächst am 
besten bei Bluttemperatur und freiem Luftzutritt, kommt aber auch 
 fakultativ anaerob vor. Die Gelatine wird nicht verflüssigt. Das 
Wachsthum ist ein wenig charakteristisches: Auf Löfflerserum weiß- 
lich bis graugelber Belag, auf Agar, Glycerinagar, Zuckeragar zarter 
gräulicher Belag aus zarten, transparenten, 1—2 mm Größe besitzen- 
den, konfluirten Kolonien bestehend, auf der Gelatine bei Stich- 
kulturen kleiner gräulicher, etwas trockener, gezackter Belag, im 
Stich weißgelbliche Körnchen. Auf Kartoffeln gedeiht es nicht. Der 
Thierversuch war bisher negativ; dagegen erwähnt C., dass er wäh- 
rend seiner Untersuchungen eine heftige Coryza mit Allgemein- 
erscheinungen acquirirte, wobei sich im Nasensekret und im Aus- 
wurf die beschriebenen Bakterien fanden. Der Arbeit sind Tabellen 
über die untersuchten Fälle und ein Mikrophotogramm beigegeben. 
Y» Notthafft (Bonn). 


2. Koplik. Die Bakteriologie des Keuchhustens. (Aus dem 
klinisch -bakteriologischen Laboratorium von des Verf. Dis- 


pensary clinic, good samaritan dispensary, New York.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 8 u. 9.) 


Der Verf. hat unter 16 Fällen von Keuchhusten in 13 Fällen aus 
dem Sputum einen Bacillus isolirt und beschrieben, welcher in allen 
Einzelheiten mit Ausnahme einiger unwesentlicher, welche der Autor 
der Verschiedenheit der Technik zuschreiben zu dürfen glaubt, dem 
von Afanassjew entspricht. Er spricht ihn nicht direkt als den 
Erreger des Keuchhustens an, glaubt aber, dass es keinem Zweifel 
unterliege, dass man in den untersuchten Fällen mit Rücksicht auf 
seine Zahl dem Bacillus »die Würde des vorherrschenden Mikro- 
organismus zuerkennen musse. Ungeeignete Nährböden und Kom- 
plicirung mit Bronchitis oder Pneumonie mag im Stande sein, den 
Nachweis des Bacillus sehr zu erschweren. Für Thiere scheint er 
nicht pathogen zu sein; wie bei dem Gonococcus können uns nur 
Versuche am Menschen sichere Resultate liefern. 

v. Notthafft (Bonn). 


1202 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


3. R. Behla. Zur Ätiologie der 'Tussis convulsiva. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 

In Bestätigung früherer Untersuchungen von Deichler fand 
Verf. im Sputum beim Keuchhusten glänzende, stark lichtbrechende 
runde oder ovale Körperchen, welche er als protozoische Parasiten 
ansprechen zu müssen glaubt. Er hat den Entwicklungsgang der- 
selben eingehend studirt, worüber Näheres im Original nachgelesen 
werden mag. — Leider fehlt jede Andeutung eines Beweises für die 
ätiologische Natur dieses Parasiten; weder giebt Verf. einen Nach- 
weis über Häufigkeit der Fälle, in denen sich derselbe findet, noch 
eine Angabe darüber, ob er nicht bei anderen Affektionen etc. gleich- 
falls anzutreffen ist. Ein experimenteller Beweis steht ebenfalls noch 
aus, da bisher weder Züchtung noch Übertragung auf Thiere mög- 
lich ıst. Ephraim (Breslau'. 


4. P. Busquet. Du röle du froid dans le developpement 


des angines. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 85.) 

Zur Frage, wie weit die Erkältung bei dem Auftreten einfacher 
Anginen eine Rolle spielt, theilt Verf. eine Beobachtung von dem 
Truppenübungsplatz St. Medard mit. Dort waren, als im April die 
nächtliche Temperatur so niedrig war, dass trotz Vertheilung warmer 
Decken an Schlaf in den Zelten vor Frost nicht zu denken war, bei 
einer in Baracken untergebrachten Kompagnie 11, bei 8 anderen in 
Zelten liegenden nur 3 Fälle zu verzeichnen. Die mikroskopische 
Untersuchung des vom Fußboden der Baracke gesammelten, in steri- 
lisirtem Wasser aufgeschwemmten Staubes zeigte neben unbestimmten 
Mikroben reichlich Streptokokkenketten. Bei der Entstehung der 
Angina scheint demnach die Erkältung zum mindesten eine unter- 
geordnete Rolle zu spielen, der Staub dagegen die Causa effeceidus 
darzustellen, indem die in ihm vorhandenen pathogenen Mikroben 
direkt krankmachend wirkten oder indirekt die in der Mundhöhle 
vorhandenen durch den Staub ihre Virulenz wieder erl n 


v». Boltenstern Brema 


5. R. Baudet. Le mal perforant buccal. 
(Gas. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 42.) 

Das erste Symptom ist die Lockerung und der Ausfall der Zähne; 
vorauf gehen bisweilen als Prodrome das Gefühl des Klopfens im 
Zahnfleisch, neuralgische Erscheinungen, Tic douloureux des Ge- 
sichts etc. Dann folgt das Stadium der alveolären Resorption mit 
den charakteristischen Erscheinungen des Zurücktretens des Ober- 
kiefers, des Vortretens des Unterkiefers, indem die Unterlippe die 
Oberlippe deckt, ein Bild, welches nach der Betheiligung der beiden 
Maxillen, der einzelnen Zahngruppen varürt. Die alveoläre Resorp- 
tion ist oben mehr horizontal, unten senkrecht. Das dritte Stadium 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1203 


der Perforationen bietet Verschiedenheiten in Ausdehnung und Zahl 
dieser. Stets aber befinden sie sich auf dem alveolären Rand der 
Oberkiefers, entsprechend der Höhe des Sinus maxillaris, von der 
einfachen Ulceration bis zur vollendeten Perforation, und können 
vorschreiten bis zur Lippe einer- und bis zur Mittellinie andererseits. 
Die Schleimhaut ist roth, vaskularisirt, stark gereizt durch Nahrungs- 
partikel oder blass, glatt, wie fibrös bei gehöriger Mundpflege. Die 
Kontouren des nicht nekrotischen Knochens sind unregelmäßig, aus- 
gebuchtet. Bei geöffnetem Munde zieht man das vordere Ende der 
unteren und mittleren Nasenmuschel, der eingeführte Finger oder 
die Sonde gelangt in den Sinus. Flüssige Nahrungsmittel refluiren 
zum Theil durch die Nase. Bei doppelseitiger Perforation ist der 
Sitz symmetrisch, nicht aber Ausdehnung und Verlauf gleichmäßig. 
Näselnde Sprache, Stottern, gestörte Mastikation etc. Subjektive 
Sensibilitätsstörungen können auftreten (Zahnschmerzen, Gesichts- 
neuralgien, Tic douloureux etc.), selten vasomotorische Störungen. 
Die Entwicklung des Leidens dauert 1—7 Jahre, es können wohl 
Stillstände eintreten, eine Heilung jedoch ist ausgeschlossen. Syphilis 
und Tabes scheinen keinen Einfluss zu äußern. Obgleich durch 
sekundäre Infektion Hämorrhagien und Nekrosen eintreten können, 
ist das Mal perforant buccal keine ernste Affektion. Pathogenetisch 
führt B. das Leiden auf eine Neuritis des Trigeminus zurück. Die 
Therapie kann nur palliativ sein. Man muss sich darauf beschränken, 
das Tragen einer Prothese anzurathen. v. Boltenstern (Bremen). 


6. Secchi. Osservazioni sulla istiologia ed etiologia del 
rinoscleroma. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 4.) 

Auf Grund sorgfältiger Untersuchungen mit den verschiedensten 
Färbemethoden erklärt S. das Rhinosklerom für eine nicht durch 
Spaltpilze, sondern durch Blastomyceten bedingte Krankheit. Die 
hyalinen Körper des Rhinoskleroms seien wahrscheinlich identisch mit 
den Russel’schen Körperchen und diese letzteren habe Sanfelice 
experimentell bei einer Katze durch Impfung von Sacharomyces neo- 
formans erzeugt. Hager (Magdeburg-N.). 





7. Harbitz. Bidrag til laeren om actinomyces hominis. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1898. No. 1.) 

Nach einem historischen ausführlichen Überblick über die Lehre 
von der menschlichen Aktinomykose berichtet Verf. über 5 eigene 
Fälle. In allen diesen Fällen gelang die Züchtung von Kulturen, 
die unter sich identisch waren und mit der Beschreibung von Israel 
und Wolff sich gut deckten. Doch war die Intensität des Wachs- 
thums sehr verschieden, man muss stets eine große Reihe von Kul- 
turen und mit ziemlich reichlichem Ausgangsmaterial anlegen. Durch 
Impfung mit diesen Kulturen konnte er niemals den Tod der ge- 


1204 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


impften Thiere herbeiführen. Dagegen fand sich oft eine abgekapselte 
aktinomykotische Masse in der Peritonealhöhle der Impfthiere. Bei 
näherer Betrachtung fehlten aber die charakteristischen Rosetten und 
Verf. glaubt, dass es sich nur um reaktive Entzündungen um das 
inokulirte Material gehandelt habe. Er ist daher auch der Ansicht, 
dass die angeblich positiven Inokulationen von Israël und Wolff 
keinen Anspruch auf allgemeine Bedeutung haben können, da auch 


sie nicht den Tod der Versuchsthiere herbeiführten. 
F. Jessen (Hamburg). 


8. M. R. Zivkovic. Ein Fall von Pfeiffer’s Drüsenfieber. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1898. No. 8. [Serbisch.]) 
Der Fall ist desswegen besonders erwähnenswerth, weil die 


Krankheit bei einem Kinde von 10 Monaten auftrat. 
v. Cačkovió (Agram). 


9. Smith. A case of noma of the ear. 
(Brit. med. journ. 1898. September 10.) 

Folgender Fall von Noma des Ohres verdient wegen seiner 
Seltenheit und wegen der Resultate der bakteriologischen Prüfung 
Beachtung. 

Ein 2jähriges Kind, das bereits seit längerer Zeit an Ohren- 
eiterung und Ekzem gelitten, bei dem jedoch kein Trauma anamne- 
stisch in Erfahrung zu bringen war, wurde wegen Schwellung und 
Entzündung des linken Ohres in das Hospital gebracht. Es fand 
sich in der Fossa des Antihelix ein ziemlich kleines, mit graugrünen, 
schmierigen Massen bedecktes Geschwür vor; aus dem Meatus des 
Ohres entleerte sich Eiter. Der sonstige Gesundheitszustand des Kindes 
war ziemlich gut. Obwohl das Ulcus sorgfältig ausgekratzt und anti- 
septisch behandelt wurde, nahm es doch an Größe zu, so dass man 
sich zur Ausschneidung desselben entschloss. Nach kurzdauernder 
Besserung ging jedoch die Nekrose rapid weiter und begann sich 
auch auf benachbarte Theile, besonders den Unterkiefer, auszu- 
dehnen. Unter Symptomen von Meningitis starb Pat. nach 6wöchent- 
licher Behandlung. 

Bei der Autopsie waren vom äußeren Ohr nur noch geringe 
Reste zu sehen, das Unterkiefergelenk war zerstört, der aurikuläre 
und mastoide Theil des Schläfenbeins lagen bloß. Beim Öffnen der 
Schädelhöhle fand sich Hyperämie der Hirnkonvexität, im Sinus 
lateralis weiße, adhärente Massen, im Sinus longitudinalis ein Throm- 
bus. Von den Eitermassen des Geschwürs wurde auf Agar geimpft, 
und nach 24 Stunden zeigten sich grauweiße Kolonien, die außer 
Staphylokokken kurze, unbewegliche Bacillen enthielten. Letztere 
waren an den Enden abgerundet und ließen sich leicht mit Anilin 
färben. Sie glichen in allen Punkten den 1889 bereits von Schim- 
melbusch beschriebenen. l Friedeberg (Magdeburg'. 


i 
1 
— — — — nn 
—— ru — * — — J 


Centralblatt für innere Mediein. No. 47. 1205 


10. W. Zinn. Über seltene Komplikationen bei epide- 


mischem Mumps. 
(Sonder-Abdruck aus den Charit&-Annalen XXII. Jahrg.) 

Verf. giebt die Krankengeschichten zweier 13 bezw. 22 Jahre alten 
Pat., die an typischer epidemischer Parotitis litten. Im ersten Falle 
gesellte sich eine akute Endokarditis hinzu, die mit der Schwellung 
der Ohrspeicheldrüse schwand und nur noch gering bleibende Ver- 
änderungen am Herzen zurückließ. Im 2. Falle bildeten die Sym- 
ptome einer akut aufgetretenen circumscripten Peritonitis das Prodro- 
malstadium, dem am 7. Krankheitstage die Parotisschwellung folgte. 
Sämmtliche Krankheitserscheinungen gingen in der Folgezeit bald 
völlig zurück. F. Buttenberg (Magdeburg). 


Bücher-Anzeigen. 


11. R. v. Krafft-Ebing. Psychopathia sexualis. 10. Aufl. 
Stuttgart, Ferd. Enke, 1898. 


Des Verf. bekanntes Buch liegt in neuer Auflage vor; sie ist durch eine 
stattliche Anzahl Krankengeschichten vermehrt und in einigen Abschnitten (be- 
sonders über Vorkommen von Fetischismus, sexualer Hyperästhesie, über an- 
geborene konträre Sexualempfindung bei Weibern, über die Bedeutung des Sadis- 
mus vor Gericht, über Pädophilia erotica) nicht unerheblich erweitert, bewahrt 
aber im Wesentlichen den Charakter der früheren Auflagen. 

Die rasche Folge der Auflagen zeigt, wie viel gelesen das Buch ist. Um seine 
Lektüre »etwaigen Unberufenen« zu erschweren, finden termini technici und latei- 
nische Sprache noch mehr Anwendung als in den früheren Ausgaben. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


12. L. Hermann. Leitfaden für das physiologische Prakticum. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898. 


In der physiologischen Litteratur finden sich bisher nur sehr wenige Bücher 
vertreten, in denen den Studirenden Anleitung zu physiologischen Experimenten 
gegeben wird, und die Auswahl eines solchen Buches ist daher für Lehrer und 
Schüler eine sehr beschränkte. Um so erfreulicher ist es, dass ein solch hervor- 
ragender Forscher und Lehrer, wie H., einen Leitfaden für das physiologische 
Prakticum herausgegeben hat, in welchem er die reichen Erfahrungen niederlegt, 
die er durch 3 Decennien hindurch in physiologischen Kursen gesammelt hat. In 
dem Buche sind in 7 Abschnitten die didaktisch wichtigsten! Versuche über all- 
gemeine Muskel- und Nervenphysiologie, über nervöse Centralorgane, Sinnesorgane, 
Herzthätigkeit und Kreislauf, Athmung, Absonderung und Aufsaugung, so wie 
über das Blut beschrieben. Die Darstellung ist dem Zweck des Buches ent- 
sprechend knapp, aber doch klar. Alles in Allem ein sehr zu empfehlendes 
Lehrbuch. F. Schenck (Würzburg). 


13. P. Bonnier. L'oreille. IV. Symptomatologie. V. Pathologie 
(Aus: Encyclopédie scientifique des aide-mémoire, herausgegeben von Léauté). 
Paris, Masson & Co., 1898. 

Die vorliegenden Bände bilden den Schluss der Serie von 5 Bänden, die der 
Verf. über das Ohr geschrieben hat. In den 3 ersten Bänden sind die Anatomie 
und Physiologie behandelt, in dem vierten und fünften die Symptomatologie und 
Pathologie. 


1206 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


In der »Symptomatologie« werden weniger die objektiv nachweisbaren Sym- 
ptome, mehr die Funktionsstörungen berücksichtigt, und zwar von den letzteren 
nicht nur die eigentlichen Gehörstörungen, sondern auch die Symptome, die durch 
Erkrankungen des Vestibularapparats und der Bogengänge bedingt sind. (Gleich- 
gewichts-, Koordinationsstörungen etc.) Der erste Theil dieses Bandes beschäftigt 
sich mit der Funktionsprüfung, der zweite mit der diagnostischen Verwerthung 
der Symptome. z 

In der »Pathologie« finden wir Erörterungen über die Atiologie, die all- 
gemeine Pathologie des Ohres, und die Beziehungen der Erkrankungen des Ohres 
zu anderen Krankheiten, vor Allem zu den Erkrankungen des Nervensystems und 
den Allgemeinerkrankungen. F. Schenck (Würzburg). 


14. T. Schott. Zur akuten Überanstrengung des Herzens und deren 
Behandlung. 3. Auflage. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1898. 


Dem in den früheren Auflagen seiner bekannten Schrift enthaltenen Beweis- 
material für das Vorkommen plötzlicher Dehnungen bei vorher geschwächten, aber 
auch bei vorher anscheinend gesunden Herzen in Folge starker Anstrengung fügt 
Verf. als neue, deutliche Illustration Röntgenbilder bei. Sie demonstriren in der 
That sehr anschaulich die Vergrößerung des Herzschattens nach Ringen so wie 
nach einer fast mühelosen und keine Beschwerden verursachenden Radtour, und 
dieser Nachweis ist um so bemerkenswerther, als die Bilder von völlig gesunden 
Individuen gewonnen sind. D. Gerhardt (Straßburg i;E.). 


15. H. Köster. Ärsberaettelse 7 från allmaenna och sahlgrenska 
sjukhuset, Göteborg. 
Göteborg, 1898. 


Der diesjährige Bericht ist von K. allein herausgegeben, da der Jahresbericht 
leider mit einem Nekrolog auf den trefflichen Chirurgen Lindh beginnt. 
Von den zahlreichen interessanten Mittheilungen kasuistischer Natur ab- 
gesehen, sei als für den inneren Mediciner besonders wichtig nur hervorgehoben: 


Köster: Beitrag zur Kenntnis der Dermatomyositis und ver- 
wandter Krankheitsbilder. K., der diese Krankheit schon früher bearbeitet 
hat, berichtet über 4 neue hierher gehörige Fälle. Er sieht als primäre Ursache 
des Leidens ein Befallenwerden des Gefäßsystems an. Dies erklärt das Ödem. 
die Erytheme, Blutungen, die Schweiße. 

Auch die Muskelerkrankung könnte als sekundäre Folge eines pri 
fäßleidens betrachtet werden. Doch lässt sich die direkte Pias akuug da ia 
bekannten Krankheitsgiftes auf die Muskelsubstanz nicht ganz von der Hand 
weisen. 

Weiter berichtet K. über Versuche mit dem neuen Tuberkulin. Wegen ein- 
getretener unangenehmer Erscheinungen bei den größeren Dosen konnte die sonst 
genau nach Koch gemachte Behandlung nicht zu Ende geführt werden. K. steht 
dem Mittel sehr skeptisch hinsichtlich der Lungentuberkulose gegenüber 
während es bei Lupus besser zu wirken schien. Seine Beobachtungen decken sich 
mit denen der meisten Autoren; die negative Kritik hüllt sich, wie es Koch 
gegenüber N — geschehen ist, in sehr sanfte Formen. 

Dann beschreibt K. einen Fall von Facialisparalyse, der in 4 
recidivirte, einmal links, dann rechts, das 3. Mal — — — 
Fall bot auch das von Franke und Bordier beschriebene Symptom, dass das 
Auge, während es unter Fixation zu schließen versucht wurde, nach oben und 
außen abwich. Nach Franke und Bordier soll das Symptom nur bei peripheren 
Lähmungen auftreten und Zeichen einer vollständigen schweren Lähmun: mit 
ausgebildeter Entartungsreaktion sein; ferner bedeute sein Verschwinden ie Be- 
ginn der Besserung. Der zum Schluss des Auges nöthige Impuls springe bei 
völliger Störung der Facialisbahn auf den nächstgelegenen Kern, den des M ob- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1207 


liquus inferior über. K. hält das Symptom für sehr beachtenswerth, hat aber 
keine zur genauen Kritik passende Fälle gehabt, da in seinen anderen Fällen das 
Auge geschlossen werden konnte. In einem solchen Falle von centraler Facialis- 
lähmung war es allerdings auch vorhanden. F. Jessen (Hamburg). 


Therapie. 


16. Hinshelwood. The use of holocaine in ophthalmic practice. 
(Brit. med. journ. 1898. September 3.) 


H. empfiehlt auf Grund von zahlreichen Versuchen das von Täuber entdeckte 
Holocain als äußerst werthvolles Anästheticum für die augenärztliche Praxis. Das 
Mittel ist ein Derivat des Paraphenetidin. Es ist in kaltem Wasser unlöslich, 
leicht löslich jedoch in Alkohol und Ather. Wenige Tropfen einer 1%igen Lösung 
genügen, um völlige Anästhesie der Cornea und Conjunctiva etwa 15—30 Sekunden 
nach der Einträufelung hervorsurufen. Diese Wirkung hält etwa 10 Minuten an 
und scheint auf einfacher Lähmung der Endigungen der sensorischen Nerven zu 
beruhen. Die Pupille, Accomodation, Tension und das Epithel der Cornea er- 
leiden absolut keine Veränderungen; der Reig der Conjunctiva unmittelbar nach 
der Anwendung geht sehr schnell vorüber. Die Lösung ist, wie experimentell be- 
wiesen, in beträchtlichem Grade antiseptisch. Das Mittel ist auch in so fern. 
werthvoll und desshalb dem Cocain vorzuziehen, als es keine toxischen Neben- 
wirkungen besitzt, wohl hauptsächlich desshalb, weil nur eine geringe Quantität 
erforderlich ist. Friedeberg (Magdeburg). 


17. ©. Fromaget. De l'extrait aqueux de capsules surrenales en 
ophthalmologie. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 15.) 


F. hat die Wirkungen des wässrigen Nebennierenextrakts bei Augenerkran- 
kungen geprüft. 

Es wirkt bei äußeren Entzündungen (Conjunctivitis catarrhalis) gefäßver- 
engernd, so dass eine lebhafte Injektion schon 1 Minute nach Einträufelung 
weniger Tropfen völlig verschwindet; bei Keratitis und tieferen Entzündungen 
(Iritis) wirkt es nicht. Ferner vermag es nicht zu starke Blutungen schnell zu 
stillen. Seine gefäßverengernde Wirkung erleichtert die Anwendung des Cocains 
im entzündeten Gewebe. 

Die Herstellung des Extrakts ist bis jetzt noch sehr kostspielig. 

Classen (Grube i/H.). 


18. Meltzer. Beobachtungen über die Wirkung des Peronins. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 


Das Peronin, bekanntlich als Ersatzmittel des Morphiums mehrfach empfohlen, 
ist das salzsaure Salz des Benzylmorphins. Die von Munk festgestellten Löslich- 
keitsverhältnisse konnte Verf. nicht bestätigen. Zusatz von kaltem Wasser für 
eine 20/wige Lösung brachte ungenügende Lösung, von warmem nachträgliches 
Ausfallen. Nicht koncentrirter Alkohol erleichtert die Lösung, doch wurde nur 
wenig zugesetzt, um eine Geschmacksverbesserung des in Wasser allein sehr bitter 
und kratzend schmeckenden Mittels zu erzielen, ohne besondere Modificirung der 
Wirkung. Alle Pat. nahmen das Mittel in dieser Form gern. — Bei 5 unruhigen 
Paralytikern erzielte das Peronin in 70% der Darreichungen nach 1/;—1 Stunde 
einen mehrstündigen Schlaf, während andere Schlafmittel: Paraldehyd, Amylen- 
hydrat, Chloral, Sulfonal, Trional den gleichen Erfolg in 64% hatten, in Kom- 
bination mit 0,02—0, 03 Morphium dagegen einen qualitativ und quantitativ ge- 
ringeren Erfolg als in Verbindung mit 0,04—0,06 Peronin. Üble Nebenwirkungen 
wurden nicht bemerkt. Es scheint aber, als ob der Körper am Tage gegen alle 


1208 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


Hypnotica, so auch gegen Peronin, mehr Widerstandskraft besitzt und sie schneller 
bewältigt als in der Nacht, wo sich selbst bei einem erregten Kranken das natür- 
liche Schlafbedürfnis zu der durch das Medikament gesetzten Ermüdung addirt. 
Diesen Schluss zieht Verf. aus den Versuchen bei ruhigen Kranken am Tage, bei 
welchen Peronin nur in 17% schlafmachend, in 28% einschläfernd wirkte, wäh- 
rend andere Hypnotica in 55% einen etwas längeren Schlaf als jenes erzeugten, 
in 65% einschläferten. Die bessere Wirkung in der 1. Versuchsreihe mag dabei 
auf die körperliche Erschöpfung in Folge des Erregungszustandes der Kranken 
und auf die Gewöhnung an die bekannten Schlafmittel zu beziehen sein. — In 
physiologischer Hinsicht wirkt nach Selbstversuchen das Peronin ähnlich dem 
Morphium: bei kleineren und mittleren Gaben mäßige Beschleunigung des Hers- 
schlags und der Athmung, Zurückkehren zur Norm, blasse und weniger empfind- 
liche Haut, verengerte Pupillen, Müdigkeit, Herabsetzung der psychischen Em- 
pfindlichkeit für Sinneseindrücke, Schlaf bei vorliegendem Bedürfnis. Negativer 
Erfolg am Tage. Verf. räumt daher dem Peronin eine Stelle zwischen Morphium 
und den anderen Hypnoticis ein, während es vor dem ersteren wegen des Fehlens 
unangenehmer Nebenwirkungen den Vorzug verdient und auch wegen der stär- 
keren hypnotischen Wirkung. Y. Boltenstern (Bremen). 


19. Tomaselli und Zangri. Alcune osservazioni sull’ euchinina. 
(Riforma med. 1898. No. 156.) 

Versuche in der Klinik zu Catania mit Euchinin bestätigten die Wirksamkeit 
des Präparats bei Malaria, wie sie Panegrossi und Conti hervorgehoben und 
wie sie auch in diesen Blättern erwähnt ist. In einigen Fällen koupirte es die 
Anfälle sogar prompter. In keinem erwies es sich unwirksam: es wurde in 
einigen Fällen bis 6g im Ganzen in Oblaten gegeben. Im Übrigen ist das Prä- 
parat nicht bitter: es empfiehlt sich desshalb auch in der Kinderpraxis, soll 
keinerlei störende Erscheinungen von Seiten der Verdauung im Gefolge haben 
und nur bei hohen Dosen eine leichte Belästigung der Gehörorgane bewirken. 

J Hager (Magdeburg-N.. 
20. A. Singer. Uber Salmiakinhalation. — — 
(Wiener med. Presse 1898. No. 38 u. 39.) 

8. beschreibt einen von Urbantschitsch erdachten Apparat zur Inhalation 
von Salmiakdämpfen. Derselbe besteht aus drei über einander stehenden Glas- 
gefäßen,. von denen das unterste Atzammoniak, das zweite Salzsäure, das oberste 
Kalkwasser enthält. 

Vermittels eines Gebläses werden die Ammoniakdämpfe des untersten Ge- 
fäßes in das zweite getrieben, wo sie sich mit den Salzsäuredämpfen zu Salmiak 
vereinigen und von da durch das Kalkwasser des dritten, in dem sie gewaschen 
werden und durch ein Ansatzstück ins Freie. Eisenmenger (Wien. 


21. N. R. Finsen. De la photothérapie. 
(Presse méd. 1898. Juli 13.) 

Verf. hat in Dänemark phototherapeutische Versuche von Staatswegen an- 
stellen sehen. Seine Methodik ist so, dass er wo möglich Sonnenlicht benutst 
dieses wird durch eine Schusterkugel mit Kupfersulfatlösung koncentrirt und zu- 
gleich seiner Wärmestrahlen beraubt; sonst wird elektrisches Licht, ebenfalls 
koncentrirt durch eigenen Apparat, verwendet. Eine (oder mehrere) Hautstelle von 
1—3 cm wird täglich 2 Stunden lang durch mehrere Wochen hindurch belichtet. 
Namentlich Lupusfälle eignen sich für die Behandlung und lassen ein deutliches 
Zurückgehen der Geschwüre wahrnehmen. Verf. verfügt über 59 so behaadeke 
Lupusfälle; alle außer einem sind gebessert, 28 sind geheilt, 30 stehen noch unter 
Behandlung. Gumprecht (Jena). 

Originalmittheilungen, Monographien und Se aratabdrü 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg Sudenbare — 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. — 


nn m — — — — 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnage 


Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


nn Ti 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu begiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 48. Sonnabend, den 3. December. 1898. 


Inhalt: H. Classen, Über familiäre Kleinhirnataxie. (Original-Mittheilung.) 

1. Lanz und Lüscher, Pyocyaneusstrumitis. — 2. Charrin und Claude, Muskelatrophie 
durch Pyocyaneuskulturen. — 3. Bellei und Boschi, Micrococcus tetragenus aureus. — 
4. Gouget, Proteus vulgaris. — 5. Klein, Bacillus enteritidis sporogeues. — 6. Uhlen- 
huth, Bacterium coli commune. — 7. Peckham, Colon- und Typhusbacillen. — 8. Stern- 
berg, Milchsäurebacillus. — 9. Carafol, Schweißfriese. — 10. Janni, Histologie der 
Haut bei Erysipel. — 11. Hamburger, 12. Hammer und Feitler, Milzbrand. — 13. Engels, 
Chrysoidin bei der Choleradiagnose. — 14. Cappellari, Klauenseuche bei Ziegen. 

Berichte: 15. Berliner Verein für innere Medicin. — 16. II. Nordischer Kongress 
für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 17. Beneke, Beiträge zur wissenschaftlichen Medicin. — 
18. Hönocque, Spectroscopie biologique. — 19. Richet, Physiologie. 

Therapie: 20. Laquer, Behandlung der Hemikranie. — 24. v. Zeissi, Jodeinfluss 
auf den Gehirndruck. — 22. Jacob, Duralinfusion. — 23. Howell, Hypophysis- und 
Infundibularextrakte. — 24. Lots, Mechanische Hautreize bei Nervenkrankheiten. 











Über familiäre Kleinhirnataxie, 


Von 
Dr. med. K. Classen in Grube i/H. 


Seit einigen Jahren beobachte ich am hiesigen Ort, einem ost- 
holsteinischen Dorf, einen alten Handwerker mit eigenthümlichen 
Krankheitserscheinungen, die man hierzulande als »fliegende Gicht« 
bezeichnet. Dasselbe Krankheitsbild bot auch ein alter Bauer in 
einem Nachbardorf, der vor 3 Jahren starb. Durch Zufall erfuhr ich, 
dass beide mit einander verwandt, nämlich Geschwisterkinder seien 
und dass auch noch ein dritter Vetter mit der »fliegenden Gicht« 
behaftet sei. Dieser Umstand veranlasste mich, der Sache einmal 
näher nachzuspüren, wobei ich ein interessantes Beispiel von fami- 
liärer Krankheit ausfindig machte. 

Der zuerst erwähnte Kranke ist ein 70jähriger Rademacher, 
Namens Sander (Lt). Wenn er geht und steht, macht er stets den 


1 S. Stammbaum I. 


1210 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


Eindruck, als sei er betrunken, obgleich er durchaus kein Trinker 
ist. Er schwankt stets mit dem Oberkörper hin und her, schlenkert 
mit den Armen und Händen und schneidet Gesichter. Es scheint 
ihm unmöglich, sich völlig ruhig zu verhalten; es fehlt ihm dazu 
die genügende Beherrschung seiner Gliedmaßen. Auch wenn 
er sitzt, so zuckt er bald mit dem einen Bein, bald mit dem anderen, 
bald bewegt er die eine, bald die andere Hand und spielt mit den 
Fingern. Wenn er etwas anfassen will, ein Trinkglas, ein Hand- 
werkszeug, so setzt er statt der Hand und des Unterarms den ganzen 
Arm in Thätigkeit, greift oft vorbei und hält es schließlich mit un- 
nöthig starker Anspannung der Muskeln fest. Wenn er spricht, so 
setzt er die Lippen, die Gesichts- und Stirnmuskeln mit in Be- 
wegung; die Worte kommen stoßweise und mangelhaft artikulirt 
heraus. — Mit den Augenlidern zuckt er viel, jedoch kann er die 
Bewegungen der Augäpfel beherrschen; er schielt nicht und ist wohl 
im Stande, einen Gegenstand längere Zeit zu fixiren (kein Nystag- 
mus). Auch wird er nicht schwindlig beim Gehen und Stehen, 
schwankt auch bei geschlossenen Augen nicht stärker als sonst 
(kein Romberg’sches Phänomen). — Über Störungen der Sensi- 
bilität der Haut kann er subjektiv nichts angeben. (Eine ausführliche 
Untersuchung auszuführen, hatte ich nicht Gelegenheit; eben so wie 
ich genaue Prüfungen des Gesichtssinnes nicht vornehmen konnte.) 
Die Patellarsehnenreflexe sind lebhaft. Er ist kräftig und 
muskulös gebaut; jedoch besteht eine geringe Kyphose der obersten 
Brustwirbel, so dass er den Kopf etwas vornüber geneigt trägt. Trotz 
der Unbeholfenheit der Bewegungen legt er doch bei aller Arbeit 
rüstig mit Hand an. — Seine Intelligenz ist beschränkt; lesen 
kann er zwar, aber nicht schreiben, theils wegen des Zitterns der 
Hände, theils wegen mangelhafter Schulbildung. — Der Appetit ist 
gut, die Verdauung ist in so fern beeinträchtigt, als er nicht recht 
im Stande ist, den Stuhl aufzuhalten; wenn der Drang sich einstellt, 
muss er schnell entleeren. Es besteht nicht völlige Incontinentia 
alvi, sondern mangelhafte Schließfähigkeit des Sphincter ani. 
‚Die Harnentleerung ist nicht gestört. 

Sein Leiden hat sich vor etwa 5 Jahren allmählich eingestellt. 
Seit 4 Jahren, so lange ich ihn von Ansehen kenne, scheint sich das 
Bild nicht verändert zu haben. Von früheren Krankheiten weiß er 
nichts anzugeben. Er ist Soldat gewesen, hat den Feldzug von 1849 
mitgemacht; er ist kein Potator. 

Von den Eingangs erwähnten 2 Vettern ist der eine, ein Tisch- 
ler Namens Langbehn (K), jetzt 56 Jahre alt. Er hat erst seit 
2 Jahren gespürt, dass ihm die Arme und Hände zitterten. Vor 
einem Jahre ist er gefallen und hat sich die rechte Schulter ge- 
stoßen; seitdem soll das Zittern zugenommen haben, jedoch ist er 
noch im Stande seine Arbeit zu verrichten. Er erscheint geistig 
normal begabt, jedoch fällt meistens eine trübe, niedergeschlagene 
Stimmung in seinem Gesichtsausdruck auf. Sonst ist das Mienen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1211 


spiel nicht verzerrt wie bei Sander, auch das Sprechen nicht gestört. 
In Gang und Haltung ist bei ihm nichts Auffälliges; keine Kyphose 
oder Skoliose der Wirbelsäule Die Patellarsehnenreflexe sind 
lebhaft; kein Romberg’sches Phänomen. Das Zittern der Arme 
ist eben so deutlich ausgeprägt wie bei Sander; die grobe Kraft 
ist beiderseits mangelhaft, so dass ihm das Arbeiten schwer wird. 
Die Augen zeigen geringen Nystagmus, keine Störung der Pupillen- 
reaktion. Lesen und Schreiben ist ihm fast unmöglich, theils wegen 
der Innervationsstörungen der Augen und Hände, theils wegen 
Hypermetropie. 

Der verstorbene dritte Vetter (J) hieß gleichfalls Langbehn (wie 
die Mütter dieser beiden Schwestern, so waren die Väter Brüder). Er 
bot im Wesentlichen dasselbe Bild wie der alte Sander, wenig- 
stens was das Zucken der Gesichtsmuskeln, das schlecht artikulirte 
Sprechen und das Schlenkern der Arme betraf; der Gang war etwas 
sicherer und fester. Die Wirbelsäule war auch leicht verkrümmt, 
mehr skoliotisch als kyphotisch. Die Augen zeigten Nystagmus. 
Die Funktion der Sphinkteren war nicht gestört. — Geistig schien er 
mir regsamer und begabter als der alte Sander. — Er litt außerdem 
an Myokarditis und asthmatischen Beschwerden und starb plötzlich 
im Laufe einer fieberhaften Bronchitis — wahrscheinlich Influenza 
— an Herzlähmung, 60 Jahre alt. Etwa 5 Jahre batte er an seiner 
Krankheit gelitten. 

Die Verwandtschaft dieser 3 erhellt aus dem beigegebenen Stamm- 
baum I. 

Wie ist nun dieses Krankheitsbild zu deuten? Da ana- 
tomische Befunde nicht vorliegen, so sind wir auf die klinischen 
Symptome angewiesen. Unter diesen ist, abgesehen von der fami- 
liären Anlage, das Hauptgewicht auf die mangelhafte Koordi- 
nation der Bewegungen zu legen. Diese mangelhafte Koordination 
erinnert an das Krankheitsbild der multiplen Sklerose, ist aber 
im Grunde doch davon verschieden. Es fehlt nämlich der für diese 
Krankheit bezeichnende spastische Charakter der Bewegungen. Der 
Gang unserer Kranken ist schwankend, unsicher, gleichsam wie im 
Rausch; nicht aber schleppend, am Boden klebend (spastisch-paretisch) 
wie bei der multiplen Sklerose. Das Zittern der Hände und Arme 
bei intendirten Bewegungen ist zwar unseren Kranken und den Skle- 
rotikern gemeinsam; eben so spricht das Fehlen des Romberg’schen 
Symptoms, so wie das Verhalten der Patellarsehnenreflexe nicht 
gegen die Sklerose. Dagegen muss auffallen, dass bei unseren 
Kranken das Zittern der Extremitäten nicht nur bei intendirten Be- 
wegungen eintritt, sondern auch in der Ruhe nicht ganz auf- 
hört, und dass auch die mimische Muskulatur mit ergriffen 
ist; während andererseits der Nystagmus, der zum klinischen Bild 
der Sklerose gehört, gerade bei dem ausgesprochensten unserer Fälle, 
nämlich bei Sander, ganz fehlt. Schließlich bildet auch die Art 
der Sprachstörung einen entscheidenden Unterschied. Die 


48* 


1212 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


Sklerotiker sprechen langsam, skandirend, monoton, schwerfällig; 
unsere Kranken kauen die Worte gleichsam im Mund und stoßen 
sie dann hervor; sie verschwenden viel mehr Muskelarbeit, als zum 
Hervorbringen der Laute nöthig wäre. 

Wenn also die multiple Sklerose auszuschließen ist, so müssen 
wir unsere Krankheit als Ataxie mit familiärem Charakter be- 
zeichnen und sie einer der unter diesem Namen zusammengefassten 
Krankheitsformen einreihen. 

Es sind nun unter dem Namen Chorea chronica progressiva 
hereditaria oder Huntington’sche Chorea eigenthümliche Krank- 
heitsfälle beschrieben worden, die auf Innervationsstörungen gewisser 
Muskelgruppen beruhen, im höheren Lebensalter beginnen und here- 
ditären Charakter haben, also zweifellos mit unseren Fällen nahe 
verwandt sind. Anatomische Untersuchungen haben dabei vor- 
wiegend Veränderungen am Großhirn, besonders an der Rinde er- 
geben?. Das Krankheitsbild scheint übrigens klinisch und anatomisch 
nicht einheitlich zu sein, die anatomischen Veränderungen werden 
von Einigen nur für sekundär gehalten, so dass über die Beziehungen 
zwischen chronischer Chorea und familiärer Ataxie offenbar das 
letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Desshalb und auch wegen 
des Fehlens cerebraler, insbesondere corticaler Symptome muss ich 
für unsere Fälle bei der Auffassung als familiärer Ataxie bleiben. 

In unseren Fällen ist vor Allem auf zwei Thatsachen Gewicht 
zu legen, nämlich dass das Romberg’sche Symptom fehlt und 
dass die Patellarsehnenreflexe deutlich vorhanden, vielleicht 
gar gesteigert sind. Aus beiden Gründen reihen sie sich nicht 
der sogenannten Friedreich’schen Ataxie oder hereditären 
Tabes an, sondern stimmen mit der, hauptsächlich durch Nonne? 
und Pierre Marie bekannt gewordenen, der Kleinhirnatrophie 
verwandten Krankheitsform überein. Die hierüber bis jetzt vorlie- 
genden, zerstreuten Beobachtungen hat Paul Londe in einer vor- 
trefflichen Monographie zusammengefasst. Er bezeichnet die Krank- 
heit als Here&do-ataxie cérébelleuse, erbliche Kleinhirn- 
ataxie, und findet sie charakterisirt durch 3 Symptome: sie ist 
erblich, sie giebt sich zu erkennen durch mangelhaft koordinirte 
Bewegungen und ihre anatomische Grundlage ist eine Läsion des 
Kleinhirns*. 

In unseren Fällen finden sich alle wesentlichen Symptome vor 
die Londe beschreibt, so dass ich mich seiner eigenen Worte be- 
dienen könnte Den schwankenden Gang wie bei einem Be- 


2 Vgl. u. A. Offenheim (Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 
Bd. XXV Hft. 3), welcher disseminirte Encephalitis oorticalis und suboorticalj und 
Collins (Amer. journ. of med. sciences 1898 September), welcher Zerfall und De- 
generation der Ganglienzellen der Rinde fand. 

3 Litteraturverzeichnis am Schluss. 
* Die Friedreich’sche Krankheit ist, nach dem Ausdruck 1 
wissermaßen die Schwester in der neuropathischen Familie. ORA E En 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1213 


trunkenen (Marche ébrieuse) hatte ich schon hervorgehoben; die 
Zuckungen der Gliedmaßen gleichen denen bei der Chorea 
(Secousses choreiformes); das Gesicht trägt in der Ruhe meist den 
Ausdruck des Erstaunens (Facies étonné), beim Sprechen steigert 
sich dieser Ausdruck. Als Vorboten der eigentlichen Erkrankung 
beschreibt Londe ein neurasthenisches Vorstadium. In diesem 
scheint sich unter unseren Kranken der Tischler Langbehn mit seiner 
niedergeschlagenen Gemüthsbestimmung zu befinden. Schließlich 
rechnet Londe auch die Skoliose in geringem Grad zu den fast kon- 
stanten Symptomen der familiären Ataxie. — Die Funktionsstörung 
des Sphincter ani bei G. gehört nicht zu den Symptomen der Ataxie, 
sondern muss als Komplikation betrachtet werden. 

Was die anatomische Grundlage betrifft, so liegen vor Allem 
die Untersuchungen von Nonne vor. Dieser fand in einem Falle, 
bei welchem neben stark ausgesprochener Ataxie auch hochgradiger 
Schwachsinn bestand, eine auffällige Kleinheit des gesammten 
centralen Nervensystems ohne Zeichen von Degeneration. Er 
kommt zu dem Schluss: Es giebt eine, auf familiärer Anlage beruhende 
Kleinheit des Centralnervensystems bei normalen histologischen 
Verhältnissen, deren klinische Symptome denen der Atrophie des 
Kleinhirns am nächsten kommen. — Sanger Brown fand in seinen 
Fällen eine diffuse Schädigung des Kleinhirns und der damit 
zusammenhängenden Fasersysteme im Rückenmark und in der 
Medulla oblongata, also des gesammten Kleinhirnsystems. 

Das Gemeinsame im anatomischen Bild scheint also die Schädi- 
gung des Kleinhirns und gewisser Theile des Rückenmarks und der 
Medulla oblongata zu sein. Diese Schädigung ist trophischer, 
nicht degenerativer Natur, d. h. die Neuroglia und die feinen 
Fasern sind vermehrt auf Kosten der dicken Fasern; diese selbst sind 
nur der Zahl nach verringert, nicht sonst verändert. Das klinische 
Bild ist damit zwar noch nicht erklärt, aber doch in so fern verständ- 
lich gemacht, als die Symptome mit denen der Kleinhirnatrophie 
im Wesentlichen übereinstimmen. So entspricht auch in der Klassi- 
fikation, die Londe für die familiären Krankheiten des Nerven- 
systems entwirft, die Ataxie der Affektion des Kleinhirns, die Fried- 
reich’sche Krankheit dagegen der Affektion des Rückenmarks. 

Die Betrachtung des Stammbaums I zeigt uns noch mancherlei 
Beachtenswerthes. Zunächst die Erblichkeit der Krankheit ın der 
Familie, dann das Vorkommen anderer pathologischer Eigen- 
thümlichkeiten. 

Von der alten Stammmutter der Familie, A, also der Großmutter 
der jetzt lebenden älteren Generation, habe ich nur ermitteln können, 
dass sie 93 Jahre alt geworden ist, in den letzten Lebensjahren viel 
mit dem Kopfe gewackelt und mit den Händen gezittert hat und 
nicht mehr im Stande gewesen ist zu gehen. Ihr Mann ist im 
besten Mannesalter an nicht mehr zu ermittelnder Todesursache ge- 
storben. Von ihren Kindern scheint nur ein Sohn E völlig gesund 


1214 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


geblieben zu sein, trotzdem er ein hohes Alter erreicht hat. Der 
unverheirathet gebliebene Sohn F, der durch Selbstmord endigte, ist 
von wunderlicher Sinnesart, wahrscheinlich melancholisch gewesen. 
Alle übrigen Kinder, 3 Töchter und 1 Sohn sind, wie sich die noch 
lebenden Nachkommen deutlich erinnern, mehr oder weniger von 
der »fliegenden Gichkt« befallen gewesen. Jedes Mal hat die Krank- 
heit erst im späteren Lebensalter, nicht vor dem 50. Jahre angefangen. 
In der zweiten Generation scheint sie zu erlöschen5, jedoch kommen 
andere Anomalien, wie Schwachsinn, Skoliose, Stottern, zum Vor- 
schein (einmal aus einer Verwandtenehe, H und J). Die Skoliose 
ist meistens mit Kyphose verbunden; oft ist diese stärker ausgeprägt 
als jene (besonders bei N). Von der Skoliose behauptet Londe, 
dass stets die rechte Schulter tiefer stehe, die Konvexität der 
Rückenkrümmung nach links gewendet sei. In dem Falle von M, 
der nebenbei auch eine starke Kyphose hat, ist das Gegentheil der 
Fall: die linke Schulter steht tiefer. 

Obigen Stammbaum habe ich absichtlich auf die Stammmutter, 
nicht den Stammvater zurückgeführt, weil man mir nämlich bei 
meinen Nachforschungen nach den Verwandtschaftsverhältnissen 
sagte: aus der Familie der Großmutter stamme das kranke Blut. 
Ich fand dies bestätigt, als ich nach den Seitenverwandten fragte. 
Es leben nämlich noch mehrere Familien, die von zwei Brüdern 
jener Urahne abstammen, wie Stammbaum II zeig. Der Familien- 
name ist Klahn. Von den beiden Stammvätern, deren einer Maurer, 
der andere ländlicher Arbeiter war, weiß ich nichts anzugeben; auch 
nichts von ihren Frauen, die mit ihnen nicht verwandt waren. Die 
4 noch lebenden Kinder des einen Bruders A, von denen ich 3 
persönlich kenne, sind sämmtlich geistig nicht ganz intakt. Wunder- 
lichkeit, Eigensinn, Geiz und Ähnliches, was auf leichten Schwach- 
sinn deutet, werden ihnen nachgesagt. Unter den Nachkommen 
finden sich neben gesunden mehrere schwachsinnige und völlig blöd- 
sinnige. Besonders schlimm steht es mit der Nachkommenschaft des 
Sohnes C, dessen Frau, wenn auch aus gesunder Familie stammend, 
schon bei der Verheirathung beschränkt und in späteren Jahren 
stumpfsinnig war®. 

Besonders beachtenswerth ist eins ihrer Enkelkinder, K, das 
älteste einer Reihe gesunder Geschwister. Ein schlanker Bursche 
von 17 Jahren, begabt und geweckt, dient er seinem Vater, der eine 
Schafnerde besitzt, als Schäferknecht. Ich habe ihn oft beobachtet 
wenn er hinter den Schafen hergeht; dabei hält er den Kopf stets 
hoch und etwas hintenüber und wackelt damit hin und her. Wenn 
man mit ihm spricht, werden die Kopfbewegungen etwas ruhiger; 


5 A. Meyer und Sanger Brown haben dieselbe Krankheit durch 4 Gene- 
rationen verfolgen können, | 
è Für die Mittheilungen über G, H und J so wie über die Frau des C bin 


ich der Direktion der Provinsial-Irrenanstalt zu Sohl i : 
verpflichtet. Hi nee 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1215 


wenn er sich jedoch unbeobachtet weiß, hält er den Kopf nie gänz- 
lich still. Auch die Augen bewegen sich hin und her. Außer diesen 
beiden Symptomen, den choreaartigen Kopfbewegungen und 
dem Nystagmus der Augen, bietet er nichts Auffälliges.. Gang 
und Haltung sind durchaus normal, nicht schwankend; kein Rom- 
berg’sches Phänomen. Nach den Angaben der Mutter hat er dieses 
Wackeln des Kopfes schon seit dem ersten Lebensjahre, als er zu 
laufen anfing. In den letzten Jahren, nach dem Verlassen der Schule, 
ist es damit etwas besser geworden. Die Mutter ist sehr zart und 
blass und seit einigen Jahren tuberkulös; früher will sie, namentlich 
in ihrer ersten Schwangerschaft, sehr »nervenschwach « gewesen sein. 
Geistig ist sie normal. 

Der jüngere Bruder Klahn B hatte 2 gesunde Töchter, von 
denen die eine noch lebt und mir bekannt ist. Diese hat unter 
mehreren gesunden Kindern eine schwachsinnige Tochter (einfacher 
primärer Schwachsinn ohne Komplikationen). Von den Enkelkindern 
starb kürzlich eins im hiesigen Armenhause, 60 Jahre alt, in völligem 
Blödsinn. Zeichen von Ataxie sind in dieser Familie nicht auf- 
zufinden. 

Bei der Betrachtung der Stammbäume im Ganzen mag es auf- 
fallen, dass unter den Nachkommen der beiden Brüder Klahn das 
weibliche Geschlecht stark überwiegt, während die hereditäre Ataxie 
meistens männliche Personen befallen zu haben scheint. 

Die familiäre Krankheit der Familie Klahn besteht also in 
einer durch mehrere Generationen und über viele Seitenzweige ver- 
breiteten Anlage zu trophischen Störungen. In gewissen 
Fällen war das Kleinhirn affıcirt, in anderen Fällen die Groß- 
hirnhemisphären, was sich einmal in cerebellarer Ataxie, 
ein ander Mal in Schwachsinn und Blödsinn äußerte; dazwischen 
kamen auch trophische Störungen der Wirbelsäule, Kyphosen 
und Skoliosen, vor, theils für sich allein, theils mit obigen 
Störungen komplicirt?. Die letzte Ursache, das eigentliche ätiologi- 
sche Moment bleibt freilich völlig im Dunkeln. Vorläufig muss man 
sich mit der Auffassung Londe’s begnügen, dass eben die fami- 
liären Krankheiten eine ganz besondere Krankheitsart bilden: 
nicht ein bestimmtes, äußeres schädigendes Agens ist ihre Ursache, 
sondern ihr einziges entscheidendes Kennzeichen ist ihre 


1 Dass es auch eine familiäre Kyphoskoliose geben kann, dafür ein 
Beispiel aus hiesiger Gegend: ein 60jähriger Handwerker hat seit seinem 30. Jahre 
eine Verkrümmung der Brustwirbelsäule nach hinten und rechts; früher ist er 
gerade gewachsen und Soldat gewesen; eine Schwester zeigt leichte Skoliose der 
oberen Brustwirbel, eine andere, verstorbene (mir nicht bekannte) Schwester soll 
stärker verwachsen gewesen sein; eben so der Vater während seiner letzten Lebens- 
jahre. Den höchsten Grad von Kyphoskoliose zeigt aber ein jetzt 23jähriger Sohn: 
dieser war von Jugend auf geistig und körperlich schwach, im 19. Jahre bildete 
sich innerhalb eines Vierteljahres die Verkrümmung aus. 3 jüngere Geschwister 
sind kräftig und wohlgewachsen. 





ra ASA Are * 
Stammbaum I. 
ee — — — — — 
10498 A ö 
I 6 tamm- 
7 C D E F baum II. 
oo ð 500 462 +05 ő o6 

s âs eo o é 55 688 +519 Orten T0 "m KMO 3S 9 FN È LoG 
* FE eee +0 a an Schlaganfall oa 56 ee w | 73 
5 Q R 55. © 3 — — — Bo Q ® ce” [= 

E © 25 3 e dd 2 nye aR E 2 8 
Z DB g sh © z — — —— Sd 58 5 B * p 2 

5 a oo Gi J a TBS EEs S5 p% o z2 E 
j g Ż — a x f BE pee è 8 E 2 Er —3 
8 p a M +17 D z sze E mon dp Ban Mm PX A 
o e e e a | TERE goz 25 >s g 2 bm E 
Z m È  kyphoskolio- g Sars Eua Sr arg 2 de $ 

A 4 yp un So me no 8 B a 277 * 
v a 5 tisch von Jugend FF B Ssar uuc oB £ P Aoa 58 £ 
2 5 m auf, mehrere an- = 5 SE _ a BE Ba = eg 5 
K J 5 dere Kinder klein o BER a BB 09 p — y — 
ü Pr F gestorben © 2 schwach- 383 = F E S = 
3 5 2 sinnige (da- p =% 5 = 
2 ® 8 von 1 stot- B B i ge 5 
3 ternd) und 3 = ©. = A 
2 gesunde Kin- B- ®, 3 
7 der or 5 
ei 
8 & bedeutet männliche, Q weibliche Personen. 


@ bezeichnet alle mit hereditärer Ataxie behafteten Personen, theils von mir selbst beobachtet, theils nach zuverlässigen 
Angaben der Angehörigen. 

?&, ?Q bezeichnet solche Personen, bei denen die hereditäre Ataxie wahrscheinlich, aber nicht ganz sicher ist. 

Die Zahlen bezeichnen das jetsige Alter der Lebenden, wenn ein Kreuz dabei steht, das Todesalter; die darüber stehenden 
Zahlen bezeichnen das Lebensalter, in welchem die ersten Symptome der hereditären Ataxie auftraten. 

Die im Text näher erwähnten Personen sind durch Buchstaben bezeichnet. Fast alle Angehörigen der jetzigen Generation 
sind von mir selbst beobachtet. 


Centralblatt für innere Mediein. No. 48. 1217 


Stammbaum I. 
ee ee ee enter Ne rn EE, 


A B 
S ö +80 
C D E F Q gesund M 
" 8 — Q f Q — — Q gesund 
- rau schwachsinnig A * CJ — Q +60 Ẹ | 
o g ọ 28g pm F 8 gine schwach- 
Q Bi 07 4 sinnige Tochter, 
s z 4 P8 3 sonst gesunde 
5 > T a a 8 E i E Kinder 
s 117 8 e p B ; 
o s, * 5 = Qa 
8 p 8 & > e 4 Me) B 
7 m © = B er pe 
sS E Q N a BÈ A 
T © z a R mte R 
Bs s E Be E- 
-e B, g E > z 
g” 1I > 4 B 8 E 
re J 2 $ 4 G 
ZS ep È 3 p 
3E pgg f 2 — 
5* 4 = S g = 
SE FAR = 
BP a», i 
B BEE pN 
Bar 3 
2 . u 
T BER 3 
> 
W- 5 
33* 
T 
4% 


J wer uneheliches Kind; J und K hatten denselben Vater. 
Die Zeichen und Zahlen haben dieselbe Bedeutung wie beim Stammbaum I. 


Verbreitung über mehrere Mitglieder einer bestimmten 
Familie; die Zugehörigkeit zu dieser Familie ist gewissermaßen 
das ätiologische Moment. 


Wichtigste Litteratur. 


Nonne (Hamburg), Archiv für Psychiatrie Bd. XXII. Hft. 2. 

Derselbe, ibid. Bd. XXVII. Hft. 2. 

Pierre Marie (Paris), Semaine médicale 1893. No. 56. 

Derselbe, ibid. 1894. September 27. 

Paul Londe, Maladies familiales du système nerveux. Hör&do-ataxie 
cérébelleuse. Paris 1895. (Daselbst am Schluss ausführliches Litteraturver- 
zeichnis. 

Adolf Meyer und Sanger Brown (Nord-Amerika), Brain 1892. — North 
American Practitioner 1892. — Brain 1897. Herbst. 


48** 


1218 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


1. O. Lanz und F. Lüscher. Eine Beobachtung von Pyo- 
cyaneusstrumitis. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Arzte 1898. No. 5.) 

2 Wochen später, nachdem Pat. an einer Pneumonie und Pleu- 
ritis erkrankt, traten in ihrer kleinen rechtsseitigen Struma Schmerzen 
und Schwellung auf, die starke Schluckbeschwerden verursachten; 
anhaltendes Fieber, Dyspnoe. Nach weiteren 6 Wochen deutliche 
Fluktuation und Eröffnung mit dem Paquelin, wobei sich reichlich 
grünlicher, dünnflüssiger Eiter entleert, der bakteriologisch eine 
BReiukultur des Bac. pyocyaneus enthielt. 

In seiner bekannten Monographie über Strumitis berichtet Tavel 
über 8 bis dahin aufgefundene Bakterienarten, die aus Strumitiden 
isolirt wurden, der Pyocyaneus würde sich also als 9. Erreger noch 
anreihen. Wenzel (Magdeburg). 


2. Charrin und H. Claude. Atrophie musculaire experi- 


mentale par intoxication pyocyanique. 
(Compt. rend. 1897. II. No. 25.) 

2 Monate lang haben die Verff. ein Kaninchen mit insgesammt 
28 ccm Pyocyaneustoxin geimpft. Das Thier zeigte danach eine 
Lähmung aller 4 Extremitäten mit Atrophie und Analgesie speciell 
des Schultergürtels und der Beine. Die Autopsie ergab in der Lumbal- 
anschwellung des Rückenmarks eine Erweichung mit Verdickung 
und Adhärenz der Meningen, mikroskopisch Erweichung und Hämor- 
rhagie in einem Theil der Vorderhörner mit Zerstörung der centralen 
Partie, der grauen Substanz, Ergriffensein des hinteren Drittels des 
Seitenstrangs rechts, Entzündung der betreffenden Meningenstellen; 
auch im übrigen Theil des Rückenmarks keine Erweichungsherde 
in den Vorderhörnern, an anderen Stellen völliger Schwund resp. 
deutliche Atrophie der Vorderhornzellen. Die Muskelveränderungen 
gleichfalls sehr ausgesprochen: körnige Degeneration, Trübung und 
einfache Atrophie, Kernproliferation, bindegewebige Entartung. Die 
Vorder- und Hinterwurzeln zeigen eben so wie die intramuskulären 
Nervenfibrillen die verschiedensten Grade der Degeneration, die 
dicken Nervenstämme sind unversehrt. Die Arterien, speciell die 
Rückenmarksgefäße, zeigen Endo- und Periarteriitis, stellenweise 
Thrombosirung. 

Es handelt sich demnach um Muskelatrophie und Lähmung in 
Verbindung mit langsam fortschreitender Läsion der grauen Substanz 
des Rückenmarks, mit einer Poliomyelitis anterior. Das Pyocyaneus- 
gift vermag also sowohl direkt auf die Ganglienzellen einzuwirken 
als auch indirekt durch Thromboarteriitis mit nachfolgender Er- 
weichung das Rückenmark zu schädigen. Wenzel (Magdeburg! 


— — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1219 


3. G. Bellei et E. Boschi. Osservazioni e ricerche relative 


al valore patogenetico del micrococcus tetragenus aureus. 
(Bull. delle sciense med. di Bologna 1897. Mai.) 

Bei einer von einer Periadenitis inguinalis ausgehenden Septi- 
kämie, die nach vorhergegangener Angina unter dem Bild einer 
Polyarthritis mit Milz- und Drüsenschwellungen verlief, haben die 
Verff. im Blut den Micrococcus tetragenus aureus nachgewiesen. 
Derselbe Coccus fand sich noch in einem 2. Falle: Ein Veterinär 
zog sich bei der Untersuchung eines an einer atypischen Angina 
leidenden Pferdes einige Ritzwunden zu. Eine derselben heilt nicht, 
es bildet sich eine Kruste, nach deren Abfall eine erbsengroße Bläs- 
chenpustel erscheint. Der Inhalt derselben zeigt den Micrococcus 
tetragenus aureus in Reinkultur. — Thierversuche an Meerschwein- 
chen, Kaninchen und weißen Mäusen ergaben negatives Resultat. 

H. Einhorn (München). 





4. A. Gouget. Injections hépatiques expérimentales par le 
Proteus vulgaris. 
(Arch. de med. experim. etc. 1897. No. 4.) 

Da die Galle nur schwache antiseptische Fähigkeiten besitzt, 
ist die Gefahr der Infektion der frei mit dem Darm kommuniciren- 
den Gallenwege dauernd vorhanden. Das Bacterium coli commune 
und der Staphylococcus aureus, die normalen Saprophyten des Darms 
werden da immer in erster Linie in Betracht kommen. Proteusarten, 
die eine Rolle bei der Fäulnis animaler Substanzen spielen und sich 
im Wasser finden können, sind ebenfalls mehrfach im normalen 
menschlichen Darm nachgewiesen. — Nach zahlreichen Beobach- 
tungen kann auch der Proteus pathogene Eigenschaften erlangen. 

Da häufig der Icterus infectiosus durch verdorbenes Fleisch und 
verunreinigtes Wasser bedingt wird, lag es nahe, den Proteus als 
Ursache mancher hepatischer Infektionen unbestimmten Ursprungs 
zu vermuthen. Die Beobachtungen, dass der Proteus fluorescens in 
Fällen Weil’scher Krankheit in den inneren Organen und im Urin 
gefunden (Jäger), dass in der Milz eines Kranken mit Icterus in- 
fectiosus der dem Proteus vulgaris verwandte Bacillus icterogenes 
capsulatus nachgewiesen (Banti) wurde, sprechen dafür, eben so die 
Befunde von Bar und Renon und von Kolli. 

G. suchte nun thierexperimentell an Kaninchen und einzelnen 
Hunden der Frage näher zu treten. — Bei diesen Thieren kann man 
durch Injektion lebender oder abgetödteter Kulturen des Proteus 
vulgaris in den Ductus choledochus eine Angiocholitis wechselnder 
Stärke, von der einfachen katarrhalischen Form bis zur Suppuration 
der Gallenwege hervorrufen; gleichzeitig tritt eine mehr oder weniger 
starke Rundzelleninfiltration im periportalen Zwischengewebe auf, 
eine sehr ausgesprochene Dilatation der intralobulären Kapillaren 
und eine verschieden weit reichende Parenchymzellennekrose. In 


1220 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


der Regel geht diese biliäre Infektion mit herabgesetzter Temperatur 
einher. — Injektionen des Proteus in die Vena portarum oder den 
Körperkreislauf führten zu weniger schweren, an sich aber nicht un- 
beträchlichen Leberveränderungen, vor Allem zu extremer Distension, 
zuweilen selbst Thrombose und Ruptur der Gefäße, perilobulären 
Rundzellenanhäufungen und isolirtem oder herdweisem Untergang 
von Leberzellen. — Nach Einführung in periphere Venen bemerkte 
man in verschiedenen Organen, Lungen, Nieren u. A., Alterationen, 
unter denen Gefäß- und speciell Arteriolenveränderungen zumeist 
hervortraten. 

Der Proteus kann amyloide Leberentartung bedingen; eben so 
eine Endokarditis; schließlich auch eine Paraplegie ohne deutliche 
Rückenmarksveränderungen. 

Die Fernwirkungen dieser Mikroben entfernt von der Inokulations- 
stelle sind nicht auf ihre löslichen Stoffwechselprodukte zurück- 
zuführen. Die Bacillen selbst fanden sich nicht nur nach intravenöser, 
sondern in einem Falle auch nach intracholedochaler Einführung im 
Herzblut. Immerhin ist ihre Verbreitungsfähigkeit beschränkt, da 
ihr Übertritt in die Galle nie, selbst nicht nach Ligatur des großen 
Gallenwegs nachgewiesen werden konnte. F. Reiche (Hamburg). 





5. E. Klein. Über die Verbreitung des anaëroben, viru- 
lenten Bacillus enteritidis sporagenes. 

(Centralþlatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hift. 13.) 

K., hat seiner Zeit gezeigt, dass aus den Darmentleerungen in 
der epidemischen Diarrhöe, ferner aus den meisten in Kleinladen 
käuflichen Milchproben, dann aus dem Darminhalt der an Sommer- 
diarrhöe verstorbenen Kinder, şo wie aus dem Darminhalt von mit 
schwerer Diarrhöe und Cholera nostras behafteten resp. vesstorbenen 
Individuen die Gegenwart der Sporen des anaöroben, virulenten Ba- 
ir enteritidis rasch und leieht durch die Milchkultur demonssrir- 

T ist, 

Er hat ıhn inzwischen gefunden: in allen Kanaljauchen, in den 
Sewageausflüssen und dem nachweislich mit Bewageausflüssen ver- 
unreinigten Flusswasser, im Pferdedünger und im Staub der Straße 
(Pferdedung). 

Eine neue durch den Bacillus veranlasste Epidemie wird aus 
dem Londoner Spital St. Bartholomew berichtet, Da erkrankten 
in einer Nacht 144 Insassen unter Koliken und profusen schleimigen 
und zuweilen blutigen Diarrhöen. Als Ursache der Erkrankung 
konnte wieder die von allen diesen Kranken getrunkene Milch er- 
kannt werden. Alle Pat. genasen. v. Notthafft (Bonn). 


— c — nn 


Oentralblatt für innere Medicin. No. 48. 1221 


6. Uhlenhuth. Beitrag zur Pathogenität des Bacterium 
coli commune. (Aus dem Institut für Infektionskrankheiten 
in Berlin.) 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

Verf. fand bei einer Pat. Bacterium coli im perimetritischen 
Eiter (C,) bei Endometritis (C,) und in den Fäces (C;). 

Von C, tödtete !/o0o Öse, von Cz !/s, Öse, von C, erst 1—3 Ösen 
einer 24stündigen Agarkultur ein Meerschweinchen in 20 Stunden 
bei subkutaner Infektion. 

Bei Kaninchen vermochte dies Bacterium coli Ohrimpferysipel, 
Eiterung und Septikämie zu erzeugen. 

Das Blutserum der Pat. hatte keine agglutinirenden Wirkungen. 

O0. Voges (Berlin). 


7. Adelaide Ward Peckham. The influence of environ- 
ment upon the biological processes of the various members 


of the colon group of bacilli. 
(Journ. of experim. med. 1897. September.) 

Auf Grund sorgfältiger und sehr ausgedehnter Untersuchungen 
kommt P. zu dem Schluss, dass zwischen dem Colon- und dem 
Typhusbacillus als den Repräsentanten zweier verschiedener Typen 
eine Reihe von nahe verwandten Formen existirt, welche Zwischen- 
stufen resp. Übergangstypen darstellen. Solche Übergangstypen 
können aus dem Colonbacillus künstlich gezüchtet werden, wenn 
man ihn unter Bedingungen hält, welche ausschließlich die Ent- 
wicklung seiner proteolytischen Funktion begünstigen. Die Indol- 
bildung nimmt dabei Anfangs zu, später beträchtlich ab. Auch 
Typhusbacillen können auf diese Weise zur Indolproduktion gebracht 
werden. Durch längeres Verweilen in albumosereichen Nährböden 
nimmt die Pathogenität des Colonbacillus zu, er nähert sich auf diese 
Weise dem Typhusbacillus.. In der Milz von Typhuskranken finden 
sich neben echten Typhusbacillen auch Colonbacillen, welche nach 
ihrer Pathogenität und ihren sonstigen Eigenschaften zu schließen, 
Zwischenstufen zwischen dem gewöhnlichen Colonbacillus und dem 
Typhusbacillus darstellen. Ob die Serumprobe als sicheres Unter- 
scheidungszeichen zwischen beiden Arten unter allen Umständen aus- 
reicht, erscheint dem Verf. fraglich. Ad. Schmidt (Bonn). 








8. Sternberg. Zur Biologie des Boas’schen Milchsäure- 
bacillus, nebst einem Beitrag zur Agglutination der Bakterien. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

Bei einem an einer incarcerirten Hernie verstorbenen Pat. fand 
S. sowohl intra vitam im Erbrochenen als auch im Mageninhalt der 
Leiche massenhaft lange Bacillen, die sich morphologisch sowohl, 
als kulturell nur in ganz unwesentlichen Punkten von den von Boas 


1222 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


und Oppler beobachteten und von Schlesinger, Kaufmann und 
Strauß reinkultivirten langen, Milchsäure bildenden Bacillen unter- 
scheiden. Die Ergebnisse der Untersuchungen lieferten den Beweis, 
dass die Bacillen mit den Boas’schen Milchsäurebacillen identisch 
waren, dass demnach ihr Nachweis in zweifelhaften Fällen kaum für 
die Stellung der Diagnose auf Magencarcinom eventuell von strikter 
Bedeutung sein kann. Thierversuche (Meerschweinchen) über das 
Agglutinationsvermögen des Blutserums gegenüber diesen Bacillen 
wurden gleichfalls angestellt, aus welchen hervorgeht, dass das Phä- 
nomen der Agglutination auch bei Bakterien, welche für Menschen 
nicht pathogen sind und bei Thieren nur ab und zu geringfügige Re- 
aktionen hervorrufen, erzeugt werden kann. Seifert (Würzburg). 


9. Carafol. Sette casi di febbre miliare fulminante. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 19.) 

7 heftige und sämmtlich tödlich verlaufende Fälle von Schweiß- 
friesel ereigneten sich im Monat August der Jahre 1896 und 1897 
in dem kleinen hygienisch nicht günstigen Apenninenstädtchen Mal- 
nisio. Unzweifelhaft geht aus der Beschreibung C.’s hervor, dass es 
sich um eine besondere Krankheitsform handelt. Uber das ätiolo- 
gische Agens ist nichts eruirt. Die Krankheit befiel vorwiegend 
junge Frauen und Puerperae. Hochgradige Dyspno&, starke Oppression 
ohne Lungenbefund, sich steigernd bis zur Eruption des Exanthems, 
ist das vorwiegendste Symptom. Die Temperatur erreicht 41° im 
Stadium der Schweißeruption, 42—43° in der dem Tod vorhergehen- 
den Periode. Die Fäulnis der Leichen tritt in rapidester Weise ein. 

Die übermäßige Schweißsekretion, mit welcher nicht immer ein 
Temperaturabfall verbunden zu sein braucht, ist ein nicht durchaus 
nothwendiges Symptom der Krankheitsform. 

Chinin, kalte Bäder, auch Atropin, von Livierato empfohlen 
erwiesen sich unwirksam. In einem Falle schien Natr. salicyl. — 


nützen. Hager (Magdeburg-N.). 


10. R. Janni. Beitrag zur pathologischen Histologie der Haut 
bei Erysipelas.. (Aus dem Institut für pathologische Ana- 
tomie der Universität Neapel.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXII. Hft. 24 u. 25) 

Die Alterationen des Kerns der Zellen der Malpighi’schen 
Schicht bei Erysipel sind Coagulations- und Colliguationsprocesse 
Die Hypothese Ranvier’s über die Identität des Baues der Nucleoli 
der Zellen des Geophilus und derer des Malpighi’schen Schleim- 
körpers, lässt sich nicht mehr aufrecht erhalten; von einer blasigen 
Umwandlung der Kerne durch Ausdehnung der Nucleoli kann nicht 
mehr die Rede sein. | 

Die Streptokokken finden sich meist frei im Gewebe, finden sich 
auch in den Lymphgefäßen, dagegen in den kleinen Phlyktänen so 


gut wie nie. v. Notihafft Bonn‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1223 


11. Hamburger. Über den Einfluss venöser Stauung auf 


die Zerstörung von Milzbrandvirus im Unterhautbindegewebe. 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 9.) 

Aus den experimentellen, unter Ausschluss der phagocytären 
Wirkung der weißen Blutkörperchen angestellten Untersuchungen 
des Verf. geht die für die Behandlung der Pustula maligna vielleicht 
nicht unwichtige Thatsache hervor, dass die venöse Stauung das 
Zugrundegehen von Milzbrandvirus im Unterhautbindegewebe bedeu- 
tend gefördert hat. ve Notthafft (Bonn). 


12. H. Hammer und S. Feitler. Über die elektive Wirkung 
des Formalins auf Milzbrandbacillen. (Von der k. k. tech- 
nischen Hochschule in Brünn.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 9.) 

Die Versuchsergebnisse, welche eine ganz besondere Empfind- 
lichkeit von Milzbrandbacillen und Milzbrandsporen gegenüber For- 
malinlösungen und den Dämpfen von Lösungen und Pastillen er- 
kennen lassen, eine größere Empfindlichkeit als die meisten anderen 
daraufhin untersuchten Bakterienarten, haben desshalb praktisches 
Interesse, weil aus denselben hervorgeht, dass gegenüber den bekannter- 
maßen überhaupt nur oberflächlich desinficirenden Formalindämpfen 
die sonst bei Untersuchungen auf die Wirksamkeit eines Desinficiens 
wegen ihrer großen Widerstandsfähigkeit als Testmaterial dienenden 
Milzbrandsporen versagen. v. Notthafft (Bonn). 








13. W. Engels. Über die Verwendbarkeit des Chrysoidins 
bei der Choleradiagnose. (Aus dem Institut für Infektions- 
krankheiten in Berlin.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXI. No. 3.) 

Die Behauptung Blachstein’s, dass Chrysoidin die Cholera- 
diagnose möglich mache, indem es in Bouillonkulturen derselben, 
aber nicht in anderen verwandten Kulturen Staubbildung und flockigen 
Niederschlag hervorruft, wird hier auf Grund genauer Nachprüfung 
mit choleraähnlichen Bakterien und verschiedenen Cholerastämmen 
als unrichtig erklärt. Zwar »agglomerirt« Chrysoidin in ca. 0,1 iger 
Lösung den Vibrio cholerae asiaticae, aber auch zahlreiche andere 
Vibrionen und zwar letztere oft noch stärker als den ersteren. 
»Der Unterschied in der Reaktion ist kein qualitativer, sondern ein 
quantitativer.«c Die Reaktion tritt bei Kulturen, welche von lange 
auf künstlichen Nährböden fortgezüchteten Arten stammen, leichter 
ein; sie lässt keinen Schluss auf verwandtschaftliche Verhältnisse 
unter den einzelnen Vibrionen zu und theilt ihre »agglutinirende« 
Wirkung mit Säuren und verschiedenen Farbstoffen. Die »Chrysoidin- 
reaktion« steht desshalb an diagnostischem Werth noch unter der 
Cholerarothreaktion. v. Notthafft (Bonn). 





1224 Centralblatt für innere Mediein. No. 48. 


14. Cappeliari. A proposito di tre casi di febbre aftosa da 


latte di capra. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 58.) 

Ziegen werden von Maul- und Klauenseuche seltener betroffen 
als Kühe. Die vorliegende Mittheilung bestätigt die Möglichkeit 
der Übertragung der Krankheit durch rohe Ziegenmilch, ein Faktum, 
das um so beachtenswerther ist, als wegen der Immunität der Ziegen 
gegen Tuberkulose Ziegenmilch häufiger im ungekochten Zustande 
verordnet zu werden pflegt. Hager (Magdeburg-N.). 


Sitzungsberichte. 


15. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitsung vom 7. November 1898. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Benda demonstrirt einige mikroskopische Präparate von Eındecarditis 
ulcerosa, bei denen der Weg, auf welchem die Infektion vorgeschritten ist, deut- 
lich erkennbar ist. In der Regel pflegt die Eingangspforte der Infektion nicht 
aufgefunden zu werden, wenn auch der primäre Herd nicht verborgen bleibt. In 
dem ersten Falle war als primärer Herd eine Nephrolithiasis mit consecutiver Eiterung 
im Nierenbecken nachzuweisen, der die gleichen Bacillen enthielt wie die endo- 
karditischen Auflagerungen; der Infektionsmodus war auf dem Wege der Lymph- 
bahnen vor sich gegangen. In einem zweiten Falle hatte das Venensystem als 
Einbruchspforte gedient. 

2) Herr Heller demonstrirt 3 Photographien von Fällen, welche sehr eigen- 
thümliche Psoriasislokalisationen darbieten. Der erste Fall betrifft ein Junges 
Mädchen, welches am Arm einige wenige Psoriasisplaques zeigte, die mit Chry- 
sarobin behandelt wurde; nach einiger Zeit trat auf der Beugeseite des Armes 
eine lineäre, strichförmige Eruption von Psoriasis auf, welche genau die Ver- 
breitungsweise von Kratzeffekten zeigte und in der That durch Kratzen zu Stande 
gekommen war. Im zweiten Falle lokalisirte sich ein Recidiv der Psoriasis an 
einer Stelle, wo früher eine Tätowirung stattgefunden hatte. Im dritten Falle 
endlich etablirte sich die Hautaffektion an den von der letsten Impfung zurück- 
gebliebenen Narben. Der Vortr. betont, dass nicht der Impfung oder der Tā- 
towirung an sich die Entwicklung der Psoriasis zugeschrieben werden könne; nur 
pflegt die Hautkrankheit sioh mit Vorliebe an solchen Hautstellen anzusiedeln, 
wo früher ein Entzündungszustand vorhanden gewesen ist. 

3) Herr Blaschko stellt ein Kind vor, das neben typischen Psoriasisefflores- 
cenzen eine streng halbseitige Lokalisation in lineären Streifen zeigt. Ätiologisch 
glaubt er Kratzeffekte ausschließen zu können; eben so wenig ist ihm ein ner- 
vöser Ursprung des Leidens wahrscheinlich. 

4) Herr Lennhoff zeigt die Organe eines Mannes, bei dem intra vitam 
wegen einer kolossalen Milz bei negativem Blutbefund eine Pseudoleukämie an- 
genommen wurde, während die Sektion das Bestehen einer atrophischen Leber- 
cirrhose ergab. 

5) Herr A. Fränkel demonstrirt einen Tumor des rechten Sehhügels, der in 
den dritten Ventrikel durchgebrochen war und auf die linke Hirnhemisphäre 
übergegriffen hatte. Sichere Symptome eines Hirntumors hatten im Leben nicht 
bestanden; der Kranke war stuporös und hatte einen schwankenden Gang, später 
stellten sich athetotische Bewegungen der rechten Extremitäten ein. Wichtig 
war eine emotionelle Facialisparese, d. h. eine Parese, die nur beim Lachen. 
Weinen etc. in die Erscheinung trat. Der Tumor repräsentirte ein Gliosarkom. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1225 


6) Herr Placzek: Klinisch-mikroskopische Beiträge zur pro- 
gressiven Muskelatrophie. | 

Während früher die progressive Muskelatrophie in eine Anzahl von eingelnen 
Krankheiten sui generis eingetheilt wurde, hat Erb’s Zweitheilung so bahn- 
brechend gewirkt, dass man gegenwärtig nur 2 heterogene Formen des Muskel- 
schwundes anerkennt, die spinale und die myopathische. Es hat indessen den 
Anschein, als ob damit noch kein Endsiel erreicht worden ist; die Beobachtungen 
mehren sich, welche dafür sprechen, dass die spinale und die myopathische Form 
vielleicht nur Varianten ein und desselben Processes seien. Einige Fälle, über 
die er verfügt, sprechen in demselben Sinne. Der erste betrifft einen Mann, bei 
dem in der Ascendenz jede hereditäre Belastung auszuschließen war, und bei dem 
sich nach dem Erb-Duchenne’schen Typus ein Muskelschwund entwickelte, 
der bis zu den höchsten Graden fortgeschritten ist. Nun ist den neueren Lehr- 
büchern zufolge eine echte Dystrophie jedes Mal hereditär; es fehlt somit 
seinem Falle ein wichtiges Charakteristicum der myopathischen Form, während 
seine Zugehörigkeit zur spinalen Atrophie ganz sicher abzuweisen ist. Es spricht 
diese Zwischenform dafür, dass der Unterschied zwischen der spinalen und myopa- 
thischen Form nur ein künstlicher ist. 

In einem zweiten Falle bestanden während des Lebens die exquisiten Sym- 
ptome einer spinalen progressiven Muskelatrophie. Von den kleinen Handmuskeln 
an wurden allmählich die Muskeln der Schulter und des Beckengürtels zerstört; 
die afficirten Partien zeigten Entartungsreaktion ; die Sensibilität war vollkommen 
intakt; dessgleiochen die Blasen- und Mastdarmfunktionen. Post mortem nun 
waren im Rückenmark die Ganglienzellen der gesammten Vorderhornsäulen im 
Zustand einer atrophischen Schrumpfung, sonst aber leidlich erhalten und theil- 
weise mit Fortsätzen versehen. Bei stärkerer Vergrößerung waren die Nissl- 
schen Körper nur schwach erkennbar und das Chromatingerüst der Kernkörper 
verschwommen. Ferner fand sich eine totale Degeneration der Goll’schen und 
Burdach’schen Stränge mit alleiniger Intaktheit des ventralen Hinterstrangfeldes, 
des weiteren eine starke Alteration der Clarke’schen Säulen und der hinteren 
Wurzeln; kurz es bot sich ein Bild dar, wie man es bei der Tabes zu sehen 
gewohnt ist, ohne dass irgend welche klinischen Zeichen auf Tabes gedeutet 
hätten, 

Die Deutung dieses Falles ist der Vortr. außer Stande zu geben; er neigt 
dazu, die Vorderhornaffektion als das Primäre anzusehen. Er verwerthet 
den Fall für die Anschauung, dass die Trennung der chronischen Rückenmarks- 
krankheiten eine zu weitgehende sei und einer Zusammenfassung unter einheit- 
licheren Gesichtspunkten Platz machen müsse. Freyhan (Berlin). 


16. II. Nordischer Kongress für innere Medicin. Christiania, 11. bis 
13. August 1898. 


Am 1. Tage des Kongresses wurde über Organotherapie verhandelt. 

Einleitend betonen Gram und Köster die Nothwendigkeit der größten 
Skepsis. 

Schioedte hat in einem Falle von Entfettung durch Thyreoidintabletten 
Stoffwechseluntersuchungen angestellt, die, da die Nahrung nur aus dem Durch- 
schnitt von 400 Analysen in ihrem N- etc. Gehalt berechnet war (Milch!), nicht 
als ganz genau anzusehen sind. Immerhin glaubt Verf. bewiesen zu haben, dass 
N-Verlust und Gewichtsverlust nicht Hand in Hand gehen und dass der N-Verlust 
bei Thyreoidinentfettung sich durch albumenreiche Nahrung einschränken lasse. 
Doch verlangt S. auch für die Thyreoidinabfettung Unterernährung mit hohem 
Eiweißgehalt. Im Übrigen genaue Indikation, sorgfältige Kontrolle, kleine Dosen 
(15 cg). 

Laache wirft die Frage auf, ob myxödemartige Zustände nicht auch durch 
andere Ursachen wie Schwund der Schilddrüse bedingt werden könnten und weist 


1226 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


auf einen Fall hin, in dem nach Uterusexstirpation myzödemartige Erscheinungen 
auftraten. a 

Israel-Rosenthal berichtet über schlechte Wirkung von Thyreoidin bei 
Basedow. 

Reiersen befürwortet die Brown- Séquard’schen Injektionen bei Tabes ete. 
Sie könnten fast das Morphium ersetzen. l 

Gram hatte bei Myxödem gute Erfolge. Die Ovarienbehandlung des Kli- 
makteriums scheint ihm ohne Nutzen. Bei Diabetes und Addison erlebte er Miss- 
erfolge. Bei perniciöser Anämie hob sich nach Misserfolg des Arseniks der Zu- 
stand unter Knochenmarkapplikation. Verf. sieht den Erfolg aber sehr skep- 
tisch an. 

Darauf folgte: Serumbehandlung bei Tetanus. 

Holsti spricht dafür, trotzdem die Frage schwer zu beurtheilen sei. 

Edgren sah keinen sonderlichen Erfolg. 

Holst erlebte einen Todesfall; in einem 2. Falle war der Erfolg nicht ein- 
deutig. Chloral und subkutane Injektion von NaCl erwies sich als durchaus nöthig. 

Ustred berichtet, dass in Paris der Erdarbeitertetanus fast ausgestorben sei, 
seitdem alle Erdarbeiter, die mit Wunden in die Spitäler kämen, prophylaktisch 
mit Antitoxin behandelt würden. 

Vetlesen beschreibt einen genesenen Fall, der aber auch Narkotica bedurfte. 

Holst berichtet über bakteriologische Blutuntersuchungen. Unter 104 Fällen 
hatte er 15mal positives Ergebnis. 3mal fanden sich Pneumokokken bei Pneu- 
monie, 2mal Staphyl. aureus, imal albus, imal Streptokokken bei Lungentaber- 
kulose, bei 2 Typhen Bac. typhi, bei einer Miliartuberkulose Staphyl. aureus, bei 
einem Pyämiker Streptokokken, bei akuter Gastroenteritis Baot. coli, bei 2 Endo- 
karditiden Staphylokokken. 

Faber spricht über Hyperästhesien der Haut bei Magenleiden, von denen 
Zeichnungen demonstrirt werden. Er sieht sie als hysterisch an. 

Gram ist derselben Meinung; er befürwortet den Paquelin gegenüber dem 
faradischen Strom. 

Wolff will bei diesen Fällen auch Empfindlichkeit der Spinalganglien pal- 
pirt haben. 

Mygge hält die Fälle nicht stets für hysterisch; er hat auch Muskel- und 
Periostschmerzen gefunden, welche durch Massage gut beeinflusst wurden. 

Thue spricht über Gastroptose, ohne wesentlich Neues zu bringen. 


„. Am 2. Tage hielt Edgren ein einleitendes Referat über Arteriosklerose. 
Atiologisch schuldigt er außer Alkohol, Lues und Überanstrengung Muskelrheums- 
tismus an. 

Runeberg unterscheidet: 1) begrenzte Arteriosklerose in den mittelgroßen 
Gefäßen mit lokalen Symptomen (Lues); 

2) allgemeine Sklerose der feinsten Gefäße; Typus der Granularatrophie; Al- 
gemeinsymptome; 

3) gemischte Form: Alterssklerose. 

Als erste Ursache bezeichnet er die Blutdrucksteigerung;; die Hershypertrophie 
sei sekundär. 

Gade demonstrirt normale Verhältnisse des Arterienbaus. Bei der Arterio- 
sklerose handle es sich um Degeneration, nicht um Entzündung. Ursächlich müsse 
man an eine »Vergiftung« des Blutes denken. 

Laache beschreibt einen Fall von Venensklerose, der klinisch Morbus coe- 
ruleus vortäuschte; es fand sich kein Vitium congenitum. 

K. Hanssen hält die Arteriosklerose wesentlich für einen senilen Process, wie 
graues Haar, Arcus senilis etc. Sphygmographisch sei der lange Rücken der 
Kurve charakteristisch. 


Vetlesen hat 5 Fälle von Venenverdickung in den V. mammariae externe 
gesehen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1227 


Henschen hält Arteriosklerose nicht für ausschließlich senil und glaubt 
nieht an den Blutdruck, der von der Beschaffenheit des Herzens abhängig sei. 


Holsti weist darauf hin, dass die Granularatrophie keine senile Arterio- 
sklerose darstelle. 


Runeberg bemerkt, dass bei Lungensklerose und Emphysem trotz des hohen 
Drucks Sklerose der Lungenarterien selten sei. 

Scheel hat 108 Fälle von Lebereirrhose untersucht. Nur in 49 war Alkohol- 
abusus sicher. Da die bei anderen Infektionen gefundene Cirrbose nicht sicher 
ohne vorherige alkoholische Beeinflussung war, untersuchte Vortr. an kleinen Kin- 
dern die Leber. Er fand bei 6 Scharlachlebern ausgesprochene Proliferation des 
Bindegewebes; bei 4 Diphtherielebern war sie auch vorhanden, aber schwächer. 
Die Cirrhose kann also durch die verschiedenartigsten Gifte entstehen. 


Mygge fand unter 900 Sektionen 15 Aortenaneurysmen. 7mal war die Dia- 
gnose nicht gestellt, ilmal war sie gestellt, ohne dass sich eins fand. Er weist 
auf die Wichtigkeit der Röntgenstrahlen hin. Schatten auf einer Seite des Ster- 
nums sei zweifelhaft, auf beiden beweisend. . 


Stenbeck und Böttcher schließen sich ihm an. 


Rasch fand unter 3165 Sektionen 28 Aortenaneurysmen. In 92% war Lues 
sicher oder wahrscheinlich. Daher die gute Wirkung des Jodkalis, das man früh 
benutzen soll. 

Storm Bell spricht über die von Oliver für Aortenaneurysma als charak- 
teristisch bezeichnete Pulsation des Larynx. Quere Pulsation beweise nichts; 
senkrechte entschied in einem Falle die Diagnose. Unter 8 Aneurysmen fand B. 
sie Amal. 2mal bestätigte die Sektion die Diagnose. 


Laache hat mit der altitalienischen Ruhe-Hungerkur bei Aneurysma Erfolge 
erzielt. Dabei gab er aber Jodkali (! Ref.). 


K. Hanssen hielt einen Vortrag über das Vorkommen und die Diagnose von 
accidentellen Herzgeräuschen, der nicht wiedergegeben ist. 


Am 3. Tage sprach Medin über 15 Fälle von Barlow’scher Krankheit. In 
55 Jahren war im Allmänna Krankenhaus in Stockholm kein Barlow beobachtet; 
Vortr. sah seit Januar 1897 15 Fälle, 12 hatten Rachitis, 2 Lues. 4 Pat. starben. 
Alle waren künstlich ernährt. Im Befund war das gewöhnliche Bild vorhanden. 
Vortr. hält den Barlow nicht für rachitisch, sondern für Skorbut. Frische Milch, 
Citronen wirkten gut. Israel-Rosenthal hat 2 Fälle gesehen. 

Hallaga hat systematische Temperaturmessungen in der Achsel und im 
Rectum gemacht; während die normale Differenz etwa 0,3 betrug, fand er bei 
47 Hysterischen im Durchschnitt nur 0,13 Differenz. 19mal bestand sogar gar 
keine Differenz. Er stellt die Theorie auf, dass die Hautgefäße der Hysterischen 
durch die Luft mehr als normal gereizt werden und sich daher kontrahiren. 
Schließt sich nun die Achsel bei der Messung, so fällt dieser Einfluss fort und 
die Gefäße erschlaffen; dadurch kommt es zu abnorm reichlichem Biutzufluss zur 
Achsel und daher zu höherer Temperatur. 

Gram spricht über Peronin, das er in Dosen von 0,02 anstatt Morphium 
braucht. Es wirke gut, mache nicht »süchtig« und sei billig. 

Ustredt berichtet über Studien der Widal’schen Reaktion. Unter 15 »kli- 
nisch sicheren« Typhusfällen hatte er 26,6% Fehlerfolge, wenn er Verdünnung von 
1:10 und völlige Agglutination verlangte. Die Epidemie war unter Soldaten aus- 
gebrochen. Aus der Erde des Exercirplatzes wurden Coliarten isolirt, die Widal's 
Reaktion gaben und doch Milch coagulirten und Zucker vergärten. Zur Identifi- 
eirung eines Bacillus als Typhusbacillus hält Verf. die Reaktion nicht für geeignet. 

Axel Holst spricht über Infektion vom Darmkanal. Er hat in 8 Fällen von 
Käse- und Fleischvergiftung Coliarten nachgewiesen. Er ist der Ansicht, dass 
diese und auch pyogene Organismen einen Theil der Ursache der Darmaffektionen, 
namentlich der Kinder, darstellen. 


1228 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


Ole Bull berichtet über einen Fall von Hemianopsie, der nach seiner Mei- 
nung die herrschende Ansicht über die Pathologie dieses Symptoms umstößt. 

Bülow-Hansen spricht über gemeinsam mit Hurbitz untersuchte Polio- 
myelitisfälle.. Er hält den Darmkanal für die Eingangspforte. 

In der Diskussion hält Medin den Beweis nicht für zwingend; er hat An- 
gina als Beginn gesehen. 

Henschen äußert an der Hand eines Falles seine Anschauungen über 

ie des Pulses. Es war ein Cor bovinum mit Mitralinsufficienz und Stenose. 
Die Vorhöfe fassten 1 Liter, die Ventrikel 150 cem. Der Pulsus bigeminus wird 
darauf zurückgeführt, dass die Ventrikel auf einmal nicht die ganze Menge des 
in den Vorhöfen enthaltenen Blutes fassen konnten. 

Stenbeck referirt über den Einfluss der Röntgenstrahlen auf chronischen 
Gelenkrheumatismus. Unter 52 Fällen zeigten 20 deutliche Besserung, bei den 
übrigen wurden die subjektiven Empfindungen besser. 

Henschen bemerkt, dass an ihm selbst eine Neuralgie im linken Arm ge- 
sohwunden sei, nachdem er imal Röntgenstrahlen darauf hatte wirken lassen. 

Laache berichtet über 3 Fälle von paroxysmaler Tachykardie. 

Henschen hält die Auffassung dieser Fälle als Neurose nicht für richtig. 
Er selbst hat in 1 Falle ausgesprochene Arteriosklerose gefunden; häufig sei bei 
Anämischen auch Dilatation vorhanden. 

Israel-Rosenthal hëlt die Existenz rein nervöser Formen für möglich; er be- 
richtet über einen Fall nach Bahnzusammenstoß und einen nach einem sehr raschen 
Lauf. In diesem fanden sich bei der nach Phthisetod erfolgten Obduktion Drüsen, 
die auf den Vagus drückten. 

ATOE hält die Herzmassage bei Tachykardie während des Basedow für 
nützlich. 

K. Hanssen betont, dass die Tachykardie ein Symptom und kein Morbus sui 
generis sei. Der nächste Kongress findet in Kopenhagen statt. 


F. Jessen (Hamburg). 


Bücher- Anzeigen. 


17. Beiträge zur wissenschaftlichen Medicin. Festschrift für die 
49. Naturforscherversammlung zu Braunschweig, herausgegeben von 
R. Beneke. 
Braunschweig, Harald Bruhn, 1897. 


Die erste der n dem stattlichen, sehr gut ausgestatteten Band enthaltenen 
Arbeiten ist ein Aufsatz über Unfallserkrankungen von Prof. R. Schulz Er 
bespricht eingehend die Frage der traumatischen Neurose, tritt entschieden für 
das Festhalten an der Definition derselben als einer besonderen Krankheitsform 
ein (schon aus Rücksicht auf das kritisirende Laienpublikum), legt den in Folge 
der Arbeiterversicherung vielfach geweckten Begehrungsvorstellungen der Pat. 
mehr krankheitunterhaltende als krankheiterzeugende Wirkung bei, weist dann auf 
die Wichtigkeit der körperlichen Symptome hin und tritt für frühgeitige Anstalts- 
behandlung (aber nicht in besonderen Unfallsabtheilungen), ein. Daran schließt 
er einige Mittheilungen über seltenere organische Unfallkrankheiten (Hirntumor 
Läsion der Cauda equina, Herzleiden, Pneumonie). j 


C. Bruns berichtet über einen in Heilung ausgegangenen Fall rheumatischer 
Hyperpyrexie und macht dabei aufmerksam auf die offenbar häufige Perikarditis 
bei solchen Zuständen. 

Es folgen zwei Abhandlungen aus der chirurgischen Abtheilu O. S ; 
Zur operativen Nachbehandlung alter Hüftresektionen und F. Dorn — 
von schwerer Nierenblutung nach Nephrolithotomie. f 





Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1229 


R. Beneke: Zur Lehre von der Spondylitis deformans legt dar, dass die 
primäre Störung in verminderter Elasticität der Bandscheiben zu suchen sei, die 
Knochenveränderungen (seitliche callusähnliche Verdickungen und Verdichtungen 
der porösen Substanz) als deren Folge aufzufassen sind, und giebt gute Röntgen- 
bilder als Belege. 

E. Blume bestätigt in einer Arbeit: Zur Frage der intravitalen Selbstver- 
dauung des Pankreas, zunächst, dass die sogenannte Fettnekrose des Pankreas 
und Peritoneums beruht auf Zersetzung des Fettes innerhalb der Fettgewebszellen 
durch Einwirkung von diffundirtem Pankreassekret, und dass neben solchen Fett- 
nekrosen erst Nekrosen des Pankreasparenchyms bereits intra vitam entstehen 
können, wie sie sich post mortem in mehr oder minder langer Zeit fast regel- 
mäßig ausbilden. Er glaubt, dass die intra vitam Nekrosen die Folge von man- 
gelnder Blutversorgung seien, welche vermuthlich durch Krampf der Arterien- 
muskulatur verursacht werde; diese Ansicht stütst er durch Erzeugung von 
solchen Nekrosen bei Thieren, deren Pankreas er 20 Minuten lang abgeschnürt 
hatte. 

F. Franke berichtet in seinen Beiträgen zur Chirurgie der Gallenwege über 
20 von ihm ausgeführte Operationen (darunter 3, der Operation aber nicht zur 
Last zu legende Todesfälle). Er schließt sich in seinen Erörterungen im Wesent- 
lichen Kehr an und tritt energisch für häufigere Überweisung der Pat. an den 
Chirurgen ein. 

Es folgen kasuistische Mittheilungen von Briese über einen Fall von sym- 
metrischer Gangrän und einen Fall von metastasirendem Lungenendotheliom. 

F. Gerlach findet in seinen Untersuchungen über Ganglienzellenverände- 
rungen der in der Medulla oblongata Paralytischer gelegenen Nervenkerne in 
6 Fällen bei Nissl- Färbung regelmäßig degenerative Processe an den motorischen 
Kernen des Facialis und Trigeminus, weniger stark und regelmäßig des Vagus, 
Ooulomotorius und Trochlearis; er handelt sich um einfache Atrophie, nicht um 
irgend welche specifische Erkrankung. 

8. Loewenthal: Über das Riechhirn der Säugethiere; eine auf Edinger s 
Anregung ausgeführte Arbeit, die mittels sekundärer Degeneration und Marchi- 
Färbung erweist, dass die Riechbahn 2. Ordnung ausschließlich durch den 
Tract. olfact. lateralis repräsentirt wird, und dass Bahnen 3. Ordnung den 
Lob. olfact. mit dem Lob. pyriformis, dem Ammonshorn beider Seiten und zum 
Theil mit dem Bulb. olfact. der anderen Seite verbinden; es besteht also partielle 
Kreuzung dieser Riechbahnen höherer Ordnung. 


O. Wille giebt in einem längeren Aufsatz: Über die Infektionswege der 
Tuberkulose eine kritische Darstellung der gegenwärtigen Kenntnisse; er be- 
zweifelt die klinische Wichtigkeit der direkten hereditären Übertragung, weist der 
Infektion durch die Nahrung verhältnismäßig geringe Bedeutung zu, eben so der 
Übertragung durch die Haut, durch Nase und Rachen, schränkt auch das Gebiet 
der wirklich tuberkulösen Drüsenskrofulose stark ein, betont die überwiegende 
Wichtigkeit der Infektion durch Einathmung und bespricht die Verbreitungswege 
im Organismus besonders auf dem Blut- und Lymphweg, letsteren ist er geneigt 
für die Lungenspitzentuberkulose verantwortlich zu machen. Schließlich betont 
er, dass für die klinische Betrachtung die Disposition mit der Infektion als 
ätiologisches Moment mindestens gleichzustellen sei. 

A. Sternthal bringt Mittheilungen über extragenitale syphilitische Infek- 
tionen, 14 Fälle, darunter in 7 die Lippen, in 3 die Finger, in 1 die Mammilla, 
in 2 die Mundhöhle, in 1 der Mons veneris Ort der Infektion. Besonders be- 
merkenswerth ist der Fall von Infektion an der Mammilla, hier wurde die Mutter 
von ihrem Kind angesteckt, also eine Ausnahme von dem bekannten Colles’schen 
Gesetz. 

Den Schluss bilden kurze Mittheilungen von Heller über einen verstellbaren 
Zimmerbarren, von H. Thümmel: Fxstirpation einer tuberkulösen Wanderniere, 
und G. Wanke über Psychotherapie. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


1230 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


18. A. Hönocque. Spectroscopie biologique III. Spectroscopie de 
l'urine et des pigments. 


(Aus: Encyclopédie scientifique des aide-memoire.) 
Paris, Masson & Cie., 1898. 


Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, in einem Werk von 3 Bänden Alles das 
übersichtlich zusammensustellen, was über die Verwendung der Spektralanalyse 
zu physiologischen und klinischen Untersuchungen zu sagen ist. Während die 
beiden ersten Bände über die Spektroskopie des Blutes, der Gewebe und Gewebs- 
flüssigkeiten handeln, enthält der vorliegende 3. und letzte Band die Spektro- 
skopie des Urins und der Pigmente. Die beiden ersten Kapitel handeln von den Farb- 
stoffen, die sich in normalem und pathologischem Urin finden (Urobilin, Urospektrin, 
Indikan, Uroerythrin etc. Im 3. Kapitel werden die Kothfarbstoffe be- 
handelt, im 4. die Pigmente (u. A. die Lipochrome, Melanine, Carmin, Chloro- 
phyll etc... In 5 folgenden Kapiteln werden technische Vorschriften für spektro- 
skopische Untersuchungen so wie Beschreibungen von dazu nöthigen Apparaten 
gegeben. Schließlich ist dem Buch ein Verzeichnis über die einschlägige Litteratur 
beigegeben. Die Darstellung ist kurz und übersichtlich, das Buch dürfte Vielen. 
die sich mit solchen Untersuchungen zu beschäftigen haben, willkommen sein. 

F. Schenck (Würsburg). 


19. Physiologie. Travaux du laboratoire de Charles Richet. Bd. IV. 
Paris, Felix Alcan, 1898. 


Der vorliegende IV. Band der gesammelten Abhandlungen, die aus dem La- 
boratorium R.’s hervorgegangen sind, enthält eine Reihe von Arbeiten, die auch 
für den Kliniker Interesse haben dürften. 

Vier von den Abhandlungen handeln über Serumtherapie. In der umfang- 
reichsten derselben, betitelt: »De la serotherapie dans les n&oplasmes«, theilt 
C. Beretta Beobachtungen mit, durch die er den Nachweis erbracht haben will, 
dass Injektion von Krebsserum eine Besserung, wenn auch nicht definitive 
Heilung von Neubildungen zur Folge hat. Die 3 anderen Abhandlungen ent- 
halten kleinere Mittheilungen über Injektion von Hundeserum bei Kaninchen und 
Menschen. 

Über die Funktionen der Nebennieren hat P. Langlois gearbeitet; er stütst 
durch seine Beobachtungen die Lehre, dass Thiere, denen die Nebennieren exstir- 
pirt sind, an Autointoxikation su Grunde gehen, und dass die Nebennieren eine 
blutdrucksteigernde Substanz bilden. 

Durch ausgedehnte Untersuchungen über den Stoffwechsel und die Wärme- 
bildung während der Chloroformnarkose liefert E. Vidal den Nachweis, dass der 
Eiweißumsats dadurch gesteigert wird. 

»Action des injections intra-veineuse de peptone sur le sang et sur la Iymphe« 
lautet eine Arbeit von Athanasin und Carvallo, in welcher die Hemmung der 
Gerinnung des Blutes durch Pepton darauf zurückgeführt wird, dass das Pepton 
die Leukocyten zu erhöhter Thätigkeit anregt und so ihren Zerfall verzögert. 

Carvallo und Pachon berichten, dass sie nach Totalexstirpation des 
Magens bei der Katze die Verdauung zwar nicht gestört, aber die Fresslust ver- 
mindert fanden; sie schreiben daher dem Magen die wichtige Funktion zu, dass 
durch seine Vermittlung die Empfindung des Hungers zu Stande kommt. 

Schließlich enthält der Band noch einige Abhandlungen über den Einfluss 
des Sauerstoffmangels auf die Erregbarkeit der Muskeln und aufs Hers, ferner 
über den Einfluss der Salse auf die Milchsäuregärung, so wie technische Mit- 
theilungen. F. Schenck (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1231 


Therapie. 


20. R. Laquer. Zur Behandlung der Hemikranie. 
(New Yorker med. Monatsschrift 1898. No. 3.) 


. L. ist selbst Migräniker und hat sich im Lauf der Jahre bemüht, die ein- 
selnen Anfälle nach Kräften zu koupiren, was ihm mit nachfolgender Methode 
auch gelungen sein soll. Die Therapie besteht erstens in der Behandlung des die 
Migräne so oft begleitenden gastrischen Zustandes mittels Zufuhr Fachinger oder 
sonst alkalischen Wassers, eventuell eines dünnen, wenig Zucker oder Milch ent- 
haltenden Theeaufgusses, im Übrigen Hungern, sodann Verabreichung von 0,4 bis 
0,75 Laktophenin und 0,2—0,3 Coffein. eitr. alle 2 Stunden 1 Pulver, im Ganzen 
höchstens 3, endlich Ausführung eines 1—2stündigen »gedankenlosen« Solospagier- 
gangs in einem ausgedehnten Park oder auf ebener Landstraße, bei welchem die 
Augen möglichst auf die Ferne eingestellt und von Zeit zu Zeit tiefe Athemzüge 
ausgeführt werden. Danach traten bald Esslust und Polyurie (letztere als Zeichen 
der Blutdrucksteigerung) ein, erstere befriedige man langsam und nur durch Zu- 
fuhr leichtverdaulicher Speisen, wie Suppen, Geflügel; Kohlehydrate, wie Brot, 
Kartoffeln, Süßigkeiten, ferner Käse, Fett, eben so natürlich Alkoholica vermeide 
man an dem betreffenden Tage. Eine Tasse starken Kaffees ohne Milch, mit 
wenig Zucker verscheucht dann die letzten Reste der Hemikranie. Bücken, Treppen- 
steigen, Lesen, überhaupt körperliche und geistige Anstrengungen sind verboten. 

Wenzel (Magdeburg). 


21. M. v. Zeissl. Über den Einfluss des Jods auf den Gehirndruck. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 15.) 


Auf die Injektion von 50 g einer Jodjodnatriumlösung in das periphere Ende 
der durchschnittenen Carotis trat Pulsverlangsamung und Blutdrucksteigerung auf, 
welcher sich eine unerwartet hohe Steigerung des Gehirndrucks zugesellte. 

Die Injektion einer großen Menge physiologischer Kochsalslösung oder einer 
1xigen Jodnatriumlösung brachte nur eine geringe und alsbald verschwindende 
Drucksteigerung hervor. 

Wurde der Blutdruck auf andere Weise gesteigert, so kam wohl auch eine 
Gehirndrucksteigerung zu Stande, aber sie war 3—Amal geringer. 

Nach den Ergebnissen früherer Untersuchungen des Autors an den Lungen 
lag es nahe, eine Transsudation von Flüssigkeit im Gehirn anzunehmen. Diese 
Annahme wurde durch den Augenspiegelbefund, der totale Anämie der Pupille 
ergab, bestätigt. 

Bei einer durch gesteigerten Blutdruck hervorgerufenen Erhöhung des Hirn- 
drucks findet man nach Basch im Gegensatz dazu starke Füllung der Retinal- 
arterien. Eisenmenger (Wien). 


22. Jacob. Duralinfusion. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 21 u. 22.) 


J. wollte versuchen, ob sich die Lumbalpunktion nicht durch eine Aus- 
waschung des Subarachnoidalraums und durch Zuführung medikamentöser Stoffe 
ersetsen und erweitern lasse und bezeichnet dieses Verfahren als Duralinfusion. 
Durch Versuche an Hunden stellte er fest, dass 0,1 gige Kochsalzlösung keinerlei 
Reaktion hervorrief, dass selbst nach langsamer Infusion von 70 ccm keinerlei 
Drucksymptome auftraten. Physiologische Kochsalzlösung dagegen, selbst in ge- 
ringer Menge injieirt, verursachte heftige Zuckungen in den hinteren Extremi- 
täten, Veränderungen von Puls und Athmung und schien starke Schmerzen her- 
vorzurufen. Durch Färbung der injieirten Flüssigkeiten ließ sich die Verbreitung 
derselben durch den ganzen Subarachnoidalraum bis zur Gehirnbasis nachweisen. 
Nach Injektion geringer Mengen Flüssigkeit wurden bei späterer Punktion nur 
wenige Kubikcentimeter zurückgewonnen, während nach Infusion von mehr als 


1232 Centralblatt für innere Medicin. No, 48. 


50 cem nach 24 Stunden noch ein großer Theil der Flüssigkeit wieder abge- 
lassen werden konnte, was sich vielleicht durch einen ventilartigen Verschluss 
der Abflusswege erklären lässt. Bei mehreren an Hysterie und an Paralyse 
leidenden Frauen hatte die Infusion einer 0,1 %igen Kochsalzlösung außer ge- 
ringen Rückenschmerzen keinerlei nachtheilige Folgen, sogar nicht in Mengen 
von 150 ccm; physiologische Kochsalslösung rief jedoch auch hier Kopfschmerzen, 
leichtes Erbrechen und Temperatursteigerung hervor; diese Erscheinungen schwan- 
den jedoch bald wieder. Verf. meint daher, dass man die Vermehrung des 
Liquor cerebrospinalis bei Meningitis nur dann als wesentlich ansehen könne 
wenn sie lange besteht, so dass dann die sogenannten Drucksymptome nur eine, 
Folge der langen Dauer des Druckes sein können, der eine Gehirnanämie her- 
vorruft. 

Die Injektion von !/s—1/s%igen Karbollösungen bei Hunden hatte keine 
nachtheiligen Folgen, nach 25 g einer 4%igen Jodkalilösung traten sehr stürmische 
Erscheinungen auf, die jedoch nach 10—24 Stunden gänzlich schwanden. Das 
Jod wurde in das Gehirn und Rückenmark aufgenommen und erst nach längerem 
Verbleiben daselbst allmählich wieder ausgeschieden. 1/3%%ige Chloralhydratlösung 
bewirkte nach der Injektion keinerlei Symptome. 

Poelchau (Charlottenburg). 


23. H. Howell. The physiological effects of extracts of the hypo- 
physis cerebri and infundibular body. 
(Journ. of experim. med. 1898. März.) 

Verf. hat die Injektionsversuche früherer Forscher, welche sehr widersprechende 
Resultate ergeben haben, wiederholt und dabei die Vorsicht gebraucht, den hin- 
teren Lappen der Drüse, der anatomisch und entwicklungsgeschichtlich als selb- 
ständiger Theil charakterisirt ist, ale »Infundibularkörper« gesondert zu verarbeiten. 
Er benutzte die Hypophysis von Schafen, die relativ groß sind, und machte ent- 
weder Glycerinauszüge der frischen Gewebe oder Aussüge mit Kochsalzlösung aus 
den möglichst schnell getrockneten Substanzen. 

Während ein Einfluss der intravenös injieirten Hypophysisextrakte nicht deut- 
lich erkennbar war, fand sich nach der Einführung der Infundibularextrakte regel- 
mäßig eine ausgesprochene Steigerung des Blutdrucks mit Verlangsamung der 
Herzaktion. Waren die Vagi vorher durchschnitten oder standen sie unter Atropin- 
einfluss, so war die Steigerung des Blutdrucks anhaltender, die Wirkung auf den 
Herzschlag undeutlicher. Die Dauer der Wirkung war im Allgemeinen keine 
sehr lange; nach wiederholter Einspritzung wurde der Effekt allmählich undeut- 
licher. Besondere Versuche lehrten, dass die Steigerung des Blutdrucks durch 
eine periphere konstriktorische Wirkung auf die Gefäße zu erklären ist. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


24. Lots. Über einige mit mechanischen Hautreizen behandelte Fälle 
von Nervenkrankheiten. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 80.) 

L.’s »Methode«, welche in Frottirungen der Haut mit Loofah und in Barfuß- 
laufen auf Kies besteht, soll durch centripetale Reizung des Nervensystems einen 
wohlthätigen, vielfach sogar heilenden Einfluss auf eine Reihe von Nervenkrank- 
heiten ausüben. In erster Linie gehören dahin funktionelle Leiden: Neurasthenie 
(namentlich bei Kindern), habitueller Kopfschmerz u. Ä. Indess vindieirt L. aof 
Grund einer Krankengeschichte auch für die Behandlung der Tabes seiner »Me- 
thode« unzweifelhafte Erfolge. Ad. Schmidt (Bonn). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle ma 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstt. u) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte] in Leiprig. 





| Š 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, (Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


HT — II» _ 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 49. Sonnabend, den 10. December. 1898. 


Inhalt: E. Walger, Theoretische Betrachtungen über die Bedeutung der anatomischen 
lokalen Veränderungen bei den akuten Infektionskrankheiten. (Original-Mittheilung.) 

1. Jessen, Die Tonsillen als Eingangspforten für Allgemeininfektionen. — 2. Hugen- 
schmidt, Bakterientödtende Eigenschaft des Speichels. — 3. u. 4. Teissier und Guinard, 
Injektion von Bakteriengiften. — 5. Lop, Einfluss der Infektion auf den Fötus. — 
6. Régis, Autointoxikation und Infektion. — 7. Singer, 8. Cardarelli, 9. Thirololx, 
40. Bloch, Gelenkrheumatismuss, — 11. Singer, Rheumatismns und Osteomyelitis. — 
12. Herzog, Myopathologie. — 13. Kader, Muskelentzündung. — 14. Bertelsmann, 
15. Strauss, Rheumatische Muskelschwiele. — 16. Köster, Dermatomyositis. — 17. Roger, . 
Bericht über Infektionskrankheiten. — 18. Levrie, Eigenthümliche Epidemie. 

Bücher- Anzeigen: 19. Braun, Über Herzbewegung und Herzstoß. — 20. Villaret, 
Handwörterbuch der gesammten Medicin., — 21. Bourneville, Krankenhausbericht. — 
22. v. Liebig, Der Luftdruck in den pneumatischen Kammern, — 23. Wehmer, Medi- 
cinalkalender. 

Therapie: 24. Wick, Specifische Wirkung der indifferenten Thermen. — 25. Hofi- 
mann, 26. Laudenheimer, Behandlung der Nervenkrankheiten. — 27. Verhoogen, Tabes- 
behandlung. — 28. Crothers, 29. Torrance, Behandlung des Delirium tremens. — 
30. Hirschkorn, Sommambulismus. — 31. Cristiani, Laktophenin als Schlafmittel. — 
32. v. Leyden, Komfort der Kranken als Heilfaktor. 





Theoretische Betrachtungen über die Bedeutung der 
anatomischen lokalen Veränderungen bei den akuten 
Infektionskrankheiten. 


Von 
Dr. E. Walger, 


Großh. Kreisassistensarzt in Gedern in Oberhessen. 


In meinem Aufsatz »Beitrag zur Behandlung des Abdominaltyphus 
mit menschlichem Rekonvalescentenblutserum« in No. 37 dieser Zeit- 
schrift habe ich bei der Besprechung der Wirkung dieses Serums 
gesagt: »Wer nach einem Heilmittel sucht, das die anatomischen 
Veränderungen sofort zum Stillstand bringen soll, dem fehlt die richtige 
Einsicht in das Wesen der Krankheitsvorgänge«. Dies mag zunächst 
befremden, da man gewohnt ist, gerade von einem Heilmittel, das 
doch mehr und Anderes leisten soll, als die symptomatischen Mittel, 


49 


1234 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


vor Allem zu verlangen, dass es dem anatomischen Process Einhalt 
thun soll. Es wird daher nützlich sein, im Nachfolgenden einige 
theoretische Erwägungen anzustellen, wobei es zweckmäßig scheint, 
sich zunächst nur auf die Betrachtung der sogenannten akuten Infek- 
tionskrankheiten zu beschränken. 

Wir sehen bei diesen Krankheiten, deutlicher als bei den meisten 
anderen, wie sich in der Regel ziemlich schnell das subjektive Wohl- 
befinden des Gesunden in Krankheitsgefühl und allgemeine Dysphorie 
umwandelt, dann beobachten wir das mehr oder weniger plötzlich 
einsetzende Fieber, und zugleich oder bald darauf sehen wir, dass 
objektiv wahrnehmbare anatomische Veränderungen — in geringerem 
Grade beginnend, dann weiter fortschreitend — je an verschiedenen 
Stellen oder Organen des Körpers auftreten. Nichts scheint nun dem 
beobachtenden Verstand näher zu liegen, als die Schlussfolgerung: 
»Hier, in diesen anatomischen Veränderungen haben wir — zwar nicht 
die Ursache — aber doch das Wesen, die eigentliche Äußerung der 
Krınkheit«. Ganz selbstverständlich, dass man daher auch die Namen 
für die einzelnen Krankheiten je nach der Lokalisation oder der 
Beschaffenheit des anatomischen Processes gebildet hat, wie Pneumonie, 
Scharlach, Erysipel u. dgl. Und da man in der Regel mit dem Ver- 
schwinden dieser lokalen Vorgänge auch das Krankheitsgefühl des 
Betroffenen wieder verschwinden sah, so zog man weiter den Schluss, 
‘dass die Heilbestrebungen der ärztlichen Kunst darauf gerichtet sein 
müssten, den anatomischen Process zum Stillstand und zum Ver- 
schwinden zu bringen. 

Diese Schlüsse sind aber Trugschlüsse. Die Annahme, dass in 
dem anatomischen Process das Wesen (essentia) der Krankheit liege, 
ist eine Hypothese, die, außer dem oberflächlichen Schein und ihrem 
ehrwürdigen Alter, keine einzige Thatsache zur Stütze hat. 

Es war ein außerordentlicher Fortschritt, als uns die Bakterio- 
logie in den Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukten eine 
Ursache (causa) der Infektionskrankheiten kennen lehrte, und ganz 
folgerichtig hat man nun die ärztlichen Heilungsbestrebungen auch 
auf die Bekämpfung dieser Krankheitsursache ausgedehnt. Dies 
kommt in epochemachender Weise zum Ausdruck in der anti- und 
aseptischen Wundbehandlung, in dervon Behring geschaffenen Serum- 
therapie, und als Prophylaxe in den Bemühungen, den Körper künst- 
lich zu immunisiren. Aber immer hat man sich noch nicht von dem 
Gedanken losgemacht, dass ein Heilmittel für den bereits erkrankten 
Organismus seine Wirksamkeit dadurch beweisen müsse, dass es den 
lokalen Process und das Fieber zum Verschwinden bringen müsse. 

Hier ist der Punkt, wo Virchow’s Forderung, die er selber als 
das Ziel seiner Lebensarbeit bezeichnet, zu ihrem Recht und zur 
Geltung kommen muss, nämlich dass die Erklärung der Krankheits- 
vorgänge immer auf rein biologische Weise geschehen solle. Aler- 
dings hätte die moderne Biologie nicht in allzu einseitiger Weise 
das Kind mit dem Bade ausschütten sollen, als sie alle teleologischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1235 


Gedanken als unwissenschaftlich ablehnte; alsdann hätte es bei den 
großen Entdeckungen der Bakteriologie nicht so fern gelegen, auch 
die richtige Stellung zu finden, die der anatomische Process im Zu- 
sammenhang mit den anderen Krankheitsvorgängen einnimmt. Eine 
Grundtendenz aller Lebensvorgänge ist die Zweckmäßigkeit. Mit 
Krankheiten haben wir es nur in der Abstraktion zu thun, in Wirk- 
lichkeit aber mit kranken Individuen. Wenn nun der Organismus 
in Folge einer Infektion belastet ist mit den Stoffwechselprodukten 
der Klein-Lebewesen, so thut er das, was er in gewisser Analogie 
bei jedem anderen eingedrungenen Fremdkörper zu thun sich bemüht: 
er versucht, diese Stoffe, die man — was biologisch unzweckmäßig 
war — Toxine genannt hat, auszuscheiden, und diese Ausscheidung 
erfolgt nicht nur durch die normalen Se- und Exkretionen, wie 
Schweiß, Koth und Urin, sondern sehr wesentlich auch durch die 
lokalen anatomischen Veränderungen. 


Auf Grund dieser Einsicht ist es nicht mehr schwer zu erklären, 
warum wir manchmal so bösartige Infektionen sehen, während der 
lokale Befund so gering sein kann, dass man es allerdings nicht 
begreift, wie er die Ursache eines so schweren Krankheitsbildes sein 
soll. Häufig beobachten wir z. B. bei Diphtheritis gerade da den bös- 
artigsten Verlauf, wo kein ausgedehnter Belag, sondern vielleicht nur 
ein kleines Bläschen oder ein feiner, grauer Schleier auf den Ton- 
sillen vorhanden ist. Es kann uns ja nicht wundern, wenn da, wo 
durch den lokalen Befund nur wenige Toxine ausgeschieden werden, 
und die anderen Hilfsmittel des Körpers vielleicht noch nicht zur 
Wirkung kommen konnten, die verderbliche Einwirkung der Gifte 
viel stärker stattfindet, als in einem Falle, wo ein ausgedehnter Be- 
lag anzeigt, dass die Tonsillen dem bedrängten Körper ein nützliches 
Ventil öffnen. Andererseits können aber auch sehr weitverbreitete 
anatomische Veränderungen das Zeichen sein, dass die Toxine in 
besonders großer Menge vorhanden sind und beständig noch neu 
gebildet werden. Es ist also nicht angängig, aus dem lokalen Befund 
allein, sei er groß oder gering, einen sicheren Schluss auf die Schwere 
der Erkrankung zur Stellung der Prognose zu machen. Dazu gehört 
immer die Zusammenfassung aller subjektiven und objektiven Sym- 
ptome des gesammten Krankheitsbildes, und immer wird hier die 
Beobachtung am Krankenbett die beste Lehrerin des Arztes sein 
und bleiben. 


Wir werden uns aber auch nicht mehr darüber verwundern, warum 
von jeher alle Bemühungen, die sogenannten Krankheitsprocesse zu 
bekämpfen, nur negative Erfolge gehabt haben, eben so wenig wie 
darüber, dass alle die vielen Systeme, in die unsere Wissenschaft 
im Laufe der Zeit eingezwängt war, sich mit gleich viel oder gleich 
wenig Recht ihrer Erfolge rühmen konnten. Was hat das Atzen des 
Tonsillenbelags und das Gurgeln mit allen möglichen Mitteln bei 
Diphtherie je genützt, oder wer hätteeinen Abdominaltyphus günstiger 

49* 


1236 Gentralblatt für innere Medicin. No. 49. 


verlaufen sehen, wenn man die Diarrhöen durch Opium wirklich zum 
Stillstand gebracht hat? - 

Es liegt nicht in meiner Absicht, jetzt und an dieser Stelle mehr 
als einen ganz allgemeinen Hinweis zu geben über die Stellung, die 
der anatomische Process bei den akuten Infektionskrankheiten ein- 
nimmt, während ich auf Einzelheiten hier nicht näher einzugehen 
beabsichtige und zunächst darauf verzichte, alle zunächst paradox er- 
scheinenden Details meiner Auffassung bei den in Betracht kommenden 
einzelnen Krankheiten näher zu beleuchten. Ich will nur darauf 
hinweisen, dass wir uns also gewöhnen müssen, die bei den fraglichen 
Infektionen auftretenden örtlichen Processe nicht als Krankbheits- 
erscheinungen, sondern als Vorgänge zu betrachen, die vermöge ihrer 
specifischen Art von uns vielfach zur Diagnose der specifischen Infek- 
tion verwerthet werden können, die aber biologisch betrachtet als 
Heilungsvorgänge aufzufassen sind. Warum eine Art des Toxins 
als Exanthem der Haut, eine andere Art als Belag im Pharynx oder 
Larynx, wieder eine andere als Infiltration der Lungenalveolen zur 
Ausscheidung kommt, das ist jedenfalls an der specifischen Beschaffen- 
heit dieser Toxine und ihrer Urheber gelegen. 

Dass aber diese lokalen Ausscheidungswege für die einzelnen 
Toxinarten keine unabänderlich feststehenden sind, sondern dass auch 
irreguläre Wege eingeschlagen werden können, das lernen wir aus 
den sogenannten Komplikationen, also aus Fällen, wo z. B. Masern 
mit Pneumonie, oder Scharlach mit Diphtherie >komplicirt« sind. 
An und für sich ist es ja nicht ausgeschlossen, dass einmal zwei 
Infektionen zu gleicher Zeit als Mischinfektion bei einem Individuum 
auftreten können. In der Regel werden wir es aber bei den so- 
genannten Komplikationen mit einer abnormen Art der Toxinaus- 
scheidung zu thun haben, und es wird sich in der Regel um besonders 
bösartig wirkende Toxine oder um einen mangelhaft funktionirenden 
Organismus dabei handeln, wesshalb auch der Verlauf meistens kein 
leichter sein wird. Wir gewinnen auf diese Weise auch ein Ver- 
ständnis für die schlimmste aller »Komplikationen«, für die sogenannte 
Sepsis. Die Annahme, dass die Sepsis die Folge einer Mischinfektion 
durch Streptokokken sei, lässt sich ja nicht von der Hand weisen. 
Ich glaube aber, dass die klinischen Erscheinungen der Sepsis viel 
ungezwungener so zu erklären sind, dass unter besonders ungünstigen 
Verhältnissen die Toxine nicht zum Körper hinausgeschafft, sondern 
in die rothen Blutkörperchen hinein ausgeschieden werden "und hier 
ihre verderbliche Wirkung äußern. Die mit Toxinen beladenen 
rothen Blutkörperchen vermögen den Gasaustausch nicht mehr zu 
bewerkstelligen: daher dieCyanose, die Benommenbheit des Sensoriums, 
das Nasenflügelathmen, letzteres als Reflexbewegung in Folge des 
Lufthungers, ohne dass eine Athemnoth auf mechanische Weise zu 
Stande zu kommen braucht. 

Wennman, wieim Vorstehenden geschieht, theoretische Erwägungen 
vorträgt, die von der üblichen Auffassung abweichen, so wird natür- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1237 


lich die Frage nach den Beweisen besonders beantwortet werden 
müssen. Man sollte aber dabei nicht vergessen, dass die herrschende 
Ansicht, wonach der anatomische Befund das Wesen der Krankheit 
sei, nichts weiter ist, als eine Hypothese, die selber thatsächlich 
durch nichts begründet ist. Man hat es immer so angenommen, 
weil es nahe zu liegen schien, aber man frage sich einmal, welche 
Thatsachen eigentlich unseren Verstand zwingen, den uns so geläufigen 
Schluss zu machen? Es ist ein ähnlicher Trugschluss, wie bei den 
Alten, wenn sie annahmen, dass die Sonne täglich von Osten nach 
Westen am Himmel hingehe, bloß weil man gewohnt war, die Sache 
so anzusehen. Wenn eine andere Hypothese die Sache vom ent- 
gegengesetzten Standpunkt aus ansieht, so hat sie wissenschaftlich 
genau dasselbe Recht; sie gewinnt aber das Übergewicht, wenn sie 
von vorn herein durch Wahrscheinlichkeits- und Analogieschlüsse 
gestützt werden kann. Es ist aber von vorn herein bei unserer Frage 
wahrscheinlich, dass der Körper nichts Unzweckmäßiges thut, und 
ferner sehen wir die Analogie vor Augen, wie Fremdkörper, die in 
den Organismus eingedrungen sind, durch höchst zweckmäßige Lebens- 
vorgänge, die sich sehr oft gleichfalls als anatomische Veränderungen 
äußern, hinausgeschafft oder sonst unschädlich gemacht werden. 

Nun haben wir aber auch exakte Beweise für die von mir vor- 
getragene Ansicht. 

In meinem Aufsatz in No. 37 dieser Zeitschrift, dessen ich Ein- 
gangs Erwähnung gethan habe, habe ich in Fall 3 von einem an 
Typhus erkrankten Mädchen berichtet. Nachdem am Vormittag eine 
Injektion von menschlichem Typbus-Rekonvalescentenblutserum ge- 
macht worden war, erfolgt Nachmittags mehrmaliges heftiges Erbrechen 
und ım Laufe der Nacht 7 dünne Stühle, während bisher eigent- 
licher Durchfall nicht bestanden hat. Dabei schwindet die bisher 
bestehende Dysphorie ziemlich schnell, das ganze Krankheitsbild wird, 
trotz der zunehmenden objektiven Erscheinungen, ein besseres. Und 
ähnliche Beobachtungen machen wir in den im selben Aufsatz 
” beschriebenen Fällen 1 und 2, — Da es sich bei allen diesen Vor- 
gängen um chemische Ursachen handeln muss, deren körperlicher 
Nachweis unseren augenblicklichen Hilfsmitteln nicht gelingt, so 
müssen und dürfen uns solche klinische Beobachtungen als vollgültige 
Beweise dienen. Der Arzt am Krankenbett bedarf strenger Selbst- 
kritik, aber andererseits darf er auch für seine Erfahrungen und 
Beobachtungen das Recht der Beweiskraft nicht aufgeben. Aus 
solchen klinischen Beobachtungen geht aber zweifellos hervor, dass, 
nachdem durch die Injektion des specifischen Serums die eigentlich 
krank machenden Faktoren paralysirt sind, der Körper durch die 
lokalen Veränderungen — deren Ausdruck in den erwähnten Fällen 
Erbrechen, Diarrhöen und Milztumor darstellen — um so energischer 
das ihn bedrängende Toxin ausscheiden kann, ohne durch diese 
Ausscheidungen noch besonders belästigt zu werden. Dass bei den 
erwähnten Fällen z. B. gerade die Milz wiederholt und oft in über- 


1238 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


raschend schnellem Wechsel bald Vergrößerung zeigt, bald wieder 
keine Dämpfung nachweisen lässt, glaube ich desshalb nicht durch 
Irrthum erklären zu sollen — dem man allerdings bei der Unter- 
suchung der Milz leicht ausgesetzt ist. Ich glaube vielmehr, dass 
gerade die Milz ein geeignetes Organ ist, um große Mengen von 
Toxin, bei Typhus wie bei anderen Infektionen, aufzunehmen, 
unschädlich zu machen, auszustoßen, und diesen Vorgang häufig zu 
wiederholen. 

Ich will zum weiteren Beleg noch über einen Fall hier kurz 
berichten, bei dem sich in sehr erkennbarer Weise die wahre Be- 
deutung des anatomischen Processes klinisch beobachten ließ. 

Es betraf einen 29jäbrigen Mann, der am 7. August 1898 an krupöser Pneumonie 
erkrankte. Am 8. August bot er das Bild eines ernstlich Kranken. Im Unterlappen 
der rechten Lunge ließ sich deutliche Dämpfung nachweisen, bronchiales Athmen, 
Temperatur 39,4, viel Schmerzen, kurzer Husten, rostfarbenes Sputum. Ich appli- 
cirte ihm eine Injektion von 8 cem menschlichen specifischen Serums, das ich am 
26. April von einem kräftigen, jungen Pneumonierekonvalescenten durch Aderlass 
gewonnen hatte. (Der richtige Zeitpunkt zu einem solchen Aderlass ist — obne 
besondere Rücksicht auf das Stadium des anatomischen Befundes — der Eintritt 
dauernder Entfieberung.) Am 9. August war bei dem Pat. noch keine wesentliche 
Änderung zu bemerken. Am 11. August dagegen fand ich die Dämpfung beinahe 
über die ganze rechte Lunge fortgeschritten, über den 3 Lappen scharfes bronchi- 
ales Athmen, vermehrtes rostfarbenes Sputum, Temperatur 39°. Dabei keine erheb- 
lichen Schmerzen mehr, guter Schlaf, zufriedene Stimmung, ziemlich gute Nahrungs- 
aufnahme. Irgend eine Spur von erneutem Schüttelfrost oder nennenswerthe 
Störungen des Allgemeinbefindens waren mit diesem Fortschreiten des lokalen 
Befundes auf die beiden anderen Lungenlappen nicht Hand in Hand gegangen. 
Am 13. waren bei gutem Allgemeinbefinden Dämpfung und bronchiales Athmen 
sogar auf einen circumscripten Theil des linken Unterlappens übergesprungen, 
während auf dem rechten Unterlappen bereits das Stadium beginnender Resolution 
zu erkennen war. Vom 15. ab war Pat. fieberfrei, und am 16. verließ er bereits, 
gegen meinen Willen, für einige Stunden das Bett, während die erkrankten Lungen- 
partien noch im Stadium der Resolution, jedenfalls noch nicht vollkommen geheilt 
waren. Die Erkrankung ging dann bald in völlige Genesung über. 

Wir sehen also in diesem Falle auf das deutlichste, wie, nach 
Ausgleichung der krank machenden Faktoren durch die Seruminjek- 
tion, der anatomische Process energisch fortschreitet, ohne dass die ` 
Krankheit sich verschlimmerte, sondern im Gegentheil, wir waren 
berechtigt, diesem Fortschreiten der lokalen Veränderungen eine 
günstige Bedeutung in Bezug auf umfangreiche Ausscheidung der 
bedeutenden Toxinmengen zuzuschreiben. 

Diese Ausführungen mögen vorläufig genügen, in Anbetracht des 
engen Rahmens, den ich mir dafür gewählt habe. — Dass die hier 
vorgetragenen Ansichten in ihrem Grundprincip nichts mit humoral- 
pathologischen Anschauungen zu thun haben, ist für den Einsichtigen 
überflüssig zu erwähnen. Dabei will ich noch betonen, dass es über- 
eilt wäre, alles vorstehend Gesagte ohne Weiteres auch auf sogenannte 
chronische Infektionskrankheiten, z. B. Lues oder Tuberkulose. oder 
gar auf andere Krankheiten zu übertragen. In wie weit hier andere, 
oder analoge Verhältnisse in Betracht kommen, müssen weitere Unter- 
suchungen ergeben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1239 


1. Jessen. Über die Tonsillen als Eingangspforte für schwere 


Allgemeininfektionen. (Aus dem Vereinshospital in Hamburg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 


Dass von den Tonsillen aus Allgemeinerkrankungen hervor- 
gerufen werden können, ist zwar, besonders in neuerer Zeit, mehr- 
fach dargethan worden, aber nach Ansicht des Verf. doch noch nicht 
genügend bekannt und besprochen; die diesbezüglichen Mittheilungen 
betreffen meistens auch nur den Zusammenhang zwischen Angina 
und Gelenkrheumatismus. Verf. berichtet über mehrere von ihm 
beobachtete Fälle, in denen sich an eine Erkrankung der Tonsillen 
schwere Allgemeininfektionen anschlossen, so eine septische Infektion, 
eine tödlich verlaufende Pyämie, andere Fälle von Septikämie mit 
hauptsächlicher Betheiligung der Lungen. In zweien derselben zeigten 
die an der Oberfläche normal erscheinenden Tonsillen im Inneren 
kleine Eiterherde, die er nicht als metastatische ansieht, sondern durch 
den ursprünglich an der Oberfläche gelegenen, aber wieder geschwun- 
denen Belag bedingt. Er ist auch der Ansicht, dass man klinisch 
schon, ohne bakteriologische Untersuchung, einer Angina ansehen 
kann, ob sie zu den Formen gehört, von welchen man eine schwere 
Allgemeininfektion erwarten kann. Diese Formen zeichnen sich da- 
durch aus, dass der Belag nicht lakunär sitzt, sondern in langen 
Streifen von meist gelblicher Farbe von oben nach unten in die Tiefe 
der Tonsille zieht. Verf. hält die prophylaktische Exstirpation zer- 
klüfteter Tonsillen wegen der durch die offenen Lumina der Ton- 
sille vorhandenen Gefahr für indicirt. 

Außer diesen schweren akuten Allgemeininfektionen können aber 
auch mehr chronisch verlaufende Infektionskrankheiten ihren Aus- 
gang von dem adenoiden »Schlundring« nehmen. So manche Fälle 
von sog. Skrofulose, die einer bakteriellen Invasion in das adenoide 
Gewebe der Tonsillen, und besonders der Rachentonsille, ihre Ent- 
stehung verdanken, und nun durch Fortleitung derselben durch die 
Lymphbahnen weitere Entzündungserscheinungen an Augen, Ohren, 
Drüsen etc. hervorrufen, eventuell von dort durch die Finger über 
die ganze Haut übertragen werden können. Ein Beweis hierfür wird 
dadurch geliefert, dass nach operativer Entfernung der entzündlichen 
adenoiden Wucherungen, wenn noch keine sekundäre Tuberkulose 
besteht, das ganze skrofulöse Krankheitsbild rasch und völlig schwindet, 
wie Verf. an drei einschlägigen Fällen konstatiren konnte. Eine 
sekundäre Tuberkulose wird durch die Entfernung der Rachenton- 
sille natürlich nicht mehr beeinflusst, jedenfalls aber empfiehlt Verf., 
auch ohne das Vorhandensein der pathognomonischen Symptome auf 
Entzündung der Rachentonsille zu fahnden, die eine viel häufigere 
Eingangspforte für Allgemeininfektionen darstellt, als gewöhnlich 
angenommen wird. Markwald (Gießen). 


1240 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


2. Hugenschmidt. Étude experimentale des divers pro- 
cédés de défense de la cavité buccale contre linvasion des 


bactéries pathogenes. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 10.) 

H. konnte feststellen, dass dem menschlichen Speichel, der durch 
Filtration durch ein Chamberland’sches Filter steril gemacht war, 
gegenüber verschiedenen saprophytischen und pathogenen Keimen 
keine nennenswerthen bakterientödtenden Eigenschaften zukommen. 
Auch das im Speichel vorkommende Rhodankalium ist in den ge- 
ringen Koncentrationen, in welchen es im Speichel vorkommt, nicht 
im Stande, Mikroorganismen abzutödten. H. ist der Ansicht, dass 
bei der Vernichtung der im Speichel enthaltenen Bakterien den 
Leukocyten eine wesentliche Rolle zukommt. Der Mundspeichel 
wirkt nämlich nach den experimentellen Untersuchungen des Verf. 
chemotaktisch auf Leukocyten, die in Folge dessen in großer Menge 
aus den in der Mund- und Rachenschleimhaut reichlich vorhandenen 
Iymphatischen Apparaten in die Mundhöhle einwandern. Abgesehen 
von der Phagocytose spielt aber bei der Vernichtung pathogener 
Keime in der Mundhöhle auch die Anwesenheit saproph ytischer 
Keime eine große Rolle, welche in dem Speichel bessere Wachsthums- 
bedingungen finden und jene überwuchern. Seifert (Würsburg). 


3. J. Teissier et L. Guinard. Recherches expérimentales 
sur les effets des toxines microbiennes et sur quelques in- 
fluences capables de les modifier. 
(Arch. de méd. expérim. et d’anat. pathol. 1897. No. 5 u. 6.) 

Die Verf. betonen, wie bei allen Thierversuchen mit Bakterien- 
giften im Auge zu behalten ist, dass die verschiedenen von demselben 
Mikroorganismus gelieferten Kulturen sehr verschieden kräftig und 
pathogen sind, da sie nicht gleich reich an löslichen Substangen 
sind und diese letzteren qualitativ sehr variiren können. Die Leber 
entfaltet gegenüber bakteriellen Toxinen im Allgemeinen eine hem- 
mende, zurückhaltende Wirkung. T. und G. konstatirten weiterhin, 
dass — wenigstens bei Hunden, weniger deutlich bei Kaninchen — 
die Effekte gewisser, aber wahrscheinlich nicht aller Toxine rascher 
und schwerer sich äußern, wenn man sie nicht in eine periphere, 
sondern in eine zum Pfortadersystem gehörige Vene injieirt. Das 
gilt vom Pneumobacillin, vom Diphtherietoxin und besonders vom 
Malleïn; die Leber funktionirt da nicht als Schutzorgan, sondern 
wirkt dadurch gefährlich, dass die Toxine transformirt oder Ursache 
der Bildung neuer Substanzen werden. Beim Kaninchen verringert 
sich nach jeder Vergiftung mit Pneumobacillin und Diphtherietoxin 
der Glykogengehalt der Leber beträchtlich, wenn auch verschieden 
stark im Einzelfall. Hunger und Inanition beeinflussen das Bild 
dieser experimentellen Vergiftung erheblich; Hunde werden im Zu- 


— — = 
u en f = — — — er era Zn “ 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1241 


stand des Nahrungsmangels sehr viel weniger schwer ergriffen, dess- 
gleichen werden Thiere, die unter den Wirkungen einer bakteriellen 
Intoxikation stehen, rasch bei Speisezufuhr krank. Aus den Ver- 
suchen ergab sich ferner, dass das frisch bereitete Pneumobacillin 
ein mächtiges Kongestivum mit stark vasodilatatorischen Wirkungen 
ist, das schwere Veränderungen des Darmes mit ausgedehnten 
Hämorrhagien bedingt, dass alte Präparate dieses Toxins an Wirk- 
samkeit einbüßen und verschiedene elektive Eigenschaften erlangen, 
dass weiterhin die als »infektiöse Leber« (Gaston, Hanot) be- 
schriebenen Alterationen nicht direkt mikrobischen, sondern toxischen 
Ursprungs sind. F. Reiche (Hamburg). 





4. Teissier et Guinard. A propos des congestions et des 
hemorrhagies intestinales produites par injectionsintraveineuses 
de toxines microbiennes. 

(Lyon med. 1897. No. 50.) 

Intravenöse Injektionen, die mit den Toxinen verschiedener Bak- 
terien vorgenommen werden, rufen starke Kongestionen und Hämor- 
rhagien der Darmschleimhaut hervor; in dieser Beziehung zeigte sich 
der Bacillus pyocyaneus, der Bac. diphth., auch der Typhusbacillus, 
vor Allem aber der Pneumobacillus (Arloing) wirksam. Wie ist 
diese Erscheinung zu erklären? 

Zunächst muss man daran denken, dass der Darm als Aus- 
scheidungsorgan der aufgenommenen Toxine dient und die Affektion 
desselben als Produkt der Elimination anzusehen ist. Indess wider- 
spricht dieser Annahme die Thatsache, dass auch an anderen Organen, 
welche für Zwecke der Elimination nicht in Frage kommen, ähnliche 
Erscheinungen, wenn auch in geringerem Grad, angetroffen werden. 
Verff. sind vielmehr der Meinung, dass in diesen Kongestionen die 
hochgradige vasodilatatorische Eigenschaft, welche anerkanntermaßen 
den 'Toxinen zukommt, zum Ausdruck gelangt; und zwar geschieht 
dies am meisten im Darm, weil derselbe für Schwankungen des 
Blutdrucks physiologisch am empfindlichsten ist. 

Ephraim (Breslau). 


5. P. A. Lop. Des infections maternelles; de leur influence 


sur la santé du foetus. 
(Gag. des hôpitaux 1898. No. 9.) 

Die Betrachtungen des Verf. führen zu dem Schluss, dass jeder 
pathologische Zustand, jede klinisch wohlcharakterisirte Infektion der 
Mutter, chronischer oder akuter Natur, während der Schwangerschaft 
einen deutlichen, wenn auch sehr verschiedenen Einfluss auf die 
Gesundheit der Frucht ausübt. Dieser kann ein direkter — Über- 
tragung der mütterlichen Krankheit auf den Fötus, oder ein indirekter 
— Störung in der Entwicklung: Abort, Frühgeburt, Absterben der 
Frucht, Verhinderung der normalen Ausbildung der Organe, Schwä- 


49** 


1242 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


chung und Verminderung der Widerstandsfähigkeit — sein. Die 
Verschiedenheit des Einflusses hängt von der Natur der Krankheit 
ab, welche den mütterlichen Organismus trifft, von der Qualität und 
Quantität der toxischen Substanzen, welche die Placenta passiren. Ist 
die Krankheit wenig intensiv und von kurzer Dauer, kann der Fötus 
unbeschädigt davonkommen. Wenn die mütterliche Infektion hart- 
näckig, sehr virulent und durch Bakterien hervorgerufen ist, welche 
im Überfluss Toxine abscheiden, ist es beinahe sicher, dass der Fötus 
gleichfalls infieirt wird, dass er in utero stirbt oder mit den krank- 
haften Keimen, durch die Mutter übertragen, zur Welt kommt, Keime, 
welche, wie bei der Tuberkulose, selbst in weit entlegener Zukunft 
ihre Wirksamkeit äußern können. v. Boltenstern (Bremen). 


6. E. Rögis (Bordeaux). Note sur les délires d’autointoxi- 


cation et d’infection. 
(Presse med. 1898. August 3.) 

Die im Verlauf von Autointoxikationen auftretenden Delirien 
haben nichts Specifisches, sondern ähneln den allgemeinen Intoxi- 
kationsdelirien; ihre hauptsächlichste Form ist die geistige Verwirrung 
und das Traumdelirium. Die Hypnose, so weit sie bei diesen infektiös- 
toxischen Delirien anwendbar ist, gestattet es, den Kranken die meist 
verlorene Erinnerung an ihren Zustand wiederzugeben, führt aber 
zuweilen selber das Delirium wieder herbei. Auch die Suggestion 
‚ist bei solchen Kranken therapeutisch verwerthbar, namentlich wenn 
nach dem akuten Anfall der Autointoxikation oder Infektion einzelne 
fixe Ideen zurückbleiben. Gumprecht (Jena!. 


7. G. Singer. Zur Klinik der atypischen Formen des akuten 
Gelenkrheumatismus, 
(Wiener med. Presse 1898. No. 7.) 


Die voll ausgebildete rheumatische Infektion besteht aus der 
Vereinigung einer Anzahl Symptome: Gelenkprocess, Angina, Endo- 
karditis, Perikarditis, Peritonitis, Pleuritis, Erythema multiforme etc. 
Die Gelenkaffektion ist für den Rheumatismus nicht wesentlich. Sie 
kann fehlen, und dann entsteht eine Forme fruste, ein Rheumatis- 
mus sine arthritide, wie es eine Scarlatina sine exanthemate giebt. 
Solche Formes frustes können auch auftreten in der Form von 
Quintus- und Ischiadicusneuralgien, von Chorea, von Polyneuritis, 
Polymyositis, Herpes zoster, und ganz rudimentär in Form von Anginen 
oder akuten Pharyngitiden, die mit Fieber, Schmerzen in der Nacken- 
muskulatur und den Halswirbelgelenken und mit allgemeinen Glieder- 
schmerzen einhergehen, daher oft als Influenza gedeutet werden. 

Bekanntlich ist S. der Ansicht, dass der Gelenkrheumatismus 
pyämischer Natur sei. Diese verschiedenen Krankheitsformen stellen 
also nur allotropische Modifikationen derselben Infektion dar. Ihre 


EEE —— gen n — — — — 
— — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1243 


Zusammengehörigkeit zeigt sich außer durch ihre sonstigen Eigen- 
thümlichkeiten dadurch, dass sie im Stande sind, einander zu ver- 
treten. Zwischen 2 vollausgebildeten Recidiven kann eine solche rudi- 
'mentär ausgebildete Form auftreten, als Äquivalent einer dritten. 
Eisenmenger (Wien). 


8. Cardarelli. Su di un caso di artrite vertebrale. 
(Gaz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 46.) 

Fälle von Arthritis vertebralis, welche am häufigsten die Hals- 
wirbelsäule betreffen, sind nach C. nicht allzu selten. Treten sie 
aber nicht im Verlauf einer polyartikulären Erkrankung auf, so 
werden sie meist schwer diagnosticirt. Von den Lehrbüchern werden 
sie wenig berücksichtigt. Die Differentialdiagnose hat sie zu unter- 
scheiden von Fällen von rheumatischem Torticollis, Pott’scher 
Wirbelerkrankung und Pachymeningitis cervicalis. Viele Fälle von 
Pachymeningitis cervicalis sind sekundär und eine Folge von arthri- 
tischen Primärerkrankungen. 

Es giebt eine akute Form dieser Wirbelgelenkerkrankungen mit 
Exsudat und eine chronische trockene mit mehr oder weniger be- 
deutender Zerstörung der Zwischenknorpelscheiben. | 

Die Arthritis vertebralis ist nach Nelaton immer tuberkulösen 
Ursprungs, nach Bouvier immer rheumatischen. Diese Gegensätze 
erklären sich dadurch, dass sich die Beobachtungen des ersten Autors 
nur auf Kinder, die des zweiten nur auf Erwachsene beziehen, und 
die Wahrheit liegt in der Mitte. Hager (Magdeburg-N.). 


9. J. Thiroloix. Etude bacteriologique d’un cas de rhuma- 


tisme articulaire aigu. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 79.) 

In einem Falle von akutem Gelenkrheumatismus, komplicirt mit 
Perikarditis, doppelseitiger Pleuritis und Lungenkongestion, gewann 
Verf. aus dem Venenblute und dem pleuralen Erguss einen bald 
isolirt, bald als Diplococcus, bald in Ketten von 4—12 Gliedern auf- 
tretenden Bacillus, dessen specielle Eigenschaften im Original nach- 
zusehen sind. Hier interessirt die bakteriologische Experimental- 
untersuchung. Bei Thieren konnte Verf. durch Impfung mit dem 
Bacillus die gleichen pathologischen Störungen hervorrufen, die 
klinisch festgestellt waren, mit Ausnahme der Erscheinungen seitens 
der Gelenke. v. Boltenstern (Bremen). 


10. Bloch. Zur Ätiologie des Rheumatismus. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 15 u. 16.) 
Eine einheitliche Definition des Rheumatismus zu geben, ist bis 
heute unmöglich, da die verschiedensten Krankheitszustände diesem 
Begriff subsumirt werden; auch die bakteriologische Ätiologie des 


1244 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


akuten Gelenkrheumatismus hat bei vielen dabei gefundenen Bakterien- 
arten keinen specifischen Krankheitserreger erkennen lassen. Die 
Frage nach der Ätiologie des Rheumatismus lässt sich aber erfolg- 
reich von der klinischen Seite auffassen, die einen unleugbaren Zu- 
sammenhang zwischen Angina und akutem Gelenkrheumatismus 
erkennen lässt. Allerdings giebt es keine besondere Angina rheu- 
matica von bestimmter klinischer Form, welche ausschließlich oder 
nur vorwiegend zu Gelenkrheumatismus Anlass böte; vielmehr kann 
derselbe nach jeder Art von Angina tonsillaris entstehen, nach einer 
leichten katarrhalischen, wie nach einer tieferen lakunären Entzündung, 
nach einer herpetischen Tonsillitis eben so gut wie nach einem ton- 
sillären oder peritonsillären Abscess. Es besteht jedoch kein Paralle- 
lismus zwischen der Intensität der Angina und derjenigen des nach- 
folgenden Rheumatismus, wechselnd ist auch die Zeit, welche zwischen 
dem Ablauf der Angina und dem Ausbruch des Rheumatismus ver- 
streicht, also die Dauer des Inkubationsstadiums des letzteren. Über 
die Frage, wie groß der Procentsatz der Gelenkrheumatismen ist, 
welche durch eine Angina veranlasst werden, gehen die Angaben 
aus einander, sie schwanken zwischen 20 und 80%. Verf. erörtert 
die Theorien über den Zusammenhang beider Affektionen, von denen 
ihm als die Thatsachen am besten erklärende diejenige erscheint, 
nach welcher die die Tonsillitis erzeugenden und in der er- 
krankten Mandel wuchernden Bakterien als solche mit dem Blut zu 
den Gelenken gelangen, und die periartikulären Schwellungen und 
die synovialen Ergüsse nebst allen übrigen Erscheinungen verursachen. 
Die Gelenkentzündungen sind danach also bakterielle Metastasen von 
der Angina aus; die Erkankung der Tonsillen giebt die direkte Ver- 
anlassung zum Auftreten einer Art von milder, abgeschwächter Pyämie, 
eben des Gelenkrheumatismus. Hierfür spricht, dass die bisher 
beim akuten Gelenkrheumatismus aufgefundenen Bakterien, mit Aus- 
nahme der Gonokokken, die gleichen sind, welche als die haupt- 
sächlichsten Erreger der Angina bekannt sind, besonders Staphylo- 
kokken und Streptokokken, wenngleich einige andere bei der 
Polyarthritis rheumatica, vielleicht weil die Synovialmembranen da- 
gegen immun sind, noch nicht gefunden worden sind. Für die 
pyämische Natur des Gelenkrheumatismus spricht ferner der zuweilen 
beobachtete Übergang in völlig eitrige Entzündung, die häufige Be- 
theiligung der serösen Häute, der Muskeln, Knochen, Sehnen, so wie 
der Schleimhäute und endlich das Auftreten von Hautaffektionen 

namentlich solcher mit Blutergüssen in das Gewebe. Übereinstimmend 
mit dem pyämischen Krankheitsverlaufe giebt es auch Fälle von 
akutem Gelenkrheumatismus mit unvollständiger Ausbildung, die 
sich von pyämischen Zuständen schwer unterscheiden lassen. Anderer- 
seits giebt es eine ganze Menge anderer Krankheiten, welche bei 
der Entstehung der Polyarthritis rheumatica dieselbe Rolle spielen 

wie die Angina, so Scharlach, Typhus, Diphtherie, Puerperalfieber 

und andere Infektionskrankheiten, besonders Gonorrhoe, außerdem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1245 


aber tritt die Polyarthritis nach mitunter geringfügigen Entzündungs- 
processen und unbedeutenden Eiterungsherden verschiedener Art auf. 
Einen solchen Fall hat Verf. im Anschluss an die Revaccination be- 
obachtet. Verf. berichtet sodann über eine Anzahl von Fällen von 
akutem Gelenkrheumatismus und analogen Erkrankungen, welche 
er im Verlauf von verschiedenen Ohraffektionen beobachtet hat, 
sowohl bei chronischen Mittelohreiterungen wie akut entzündlichen 
Processen, die einen weiteren Beleg für den von ihm erörterten Zu- 
sammenhang bilden. 

In therapeutischer Hinsicht wird durch diese Anschauung von 
dem Wesen des Rheumatismus zunächst, nach Ansicht des Verf., keine 
Anderung der arzneilichen Behandlung hervorgerufen werden, es sei 
denn, dass eine entsprechende Weiterentwicklung der Serumtherapie 
hierzu Anlass giebt, dagegen erweist es sich als nothwendig, eine ein- 
gehende Untersuchung des ganzen Organismus vorzunehmen, um 
irgend welche Entzündungs- oder Eiterungsherde ausfindig zu machen; 
wobei Verf. neben den Tonsillen hauptsächlich auf das Ohr, die 
Nase und ihre Nebenhöhlen verweist, in denen sich »so häufig die 
Quellen des Rheumatismus finden, als man danach sucht«. Eine 
solche auf die verschiedensten Theile des Körpers sich erstreckende 
minutiöse Untersuchung nach einem primären Herde ist aber auch 
geboten mit Rücksicht auf die Recidive des Gelenkrheumatismus, 
die allein durch Ausschaltung solcher Herde verhütet werden können. 

Markwald (Gießen). 





11. G. Singer. Rheumatismus und Osteomyelitis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1897. No. 39.) 

Das innige Verhältnis zwischen Osteomyelitis und akutem Ge- 
lenkrheumatismus drängt dazu, in dem letzteren eine klinisch eigen- 
artige Form der Pyämie zu sehen. Die Staphylokokkenpyämie tritt 
bei jugendlichen Individuen in Form der Osteomyelitis, bei Er- 
wachsenen in Form des akuten Gelenkrheumatismus auf. 

Ein von S. beobachteter Fall, der die Verwandtschaft der beiden 
Erkrankungen besonders gut illustrirt, ist auszugsweise mitgetheilt. 

Bei einem 17jährigen Pat., der nach einer im 7. Lebensjahre 
überstandenen Osteomyelitis einen Knochenabscess zurückbehalten 
hatte, trat ein ausgebildeter polyartikulärer Rheumatismus auf, der 
im nächsten Jahr recidivirte und mit Endo- und Perikarditis und 
doppelseitiger Pleuritis komplicirt war. 

Zur Zeit dieser Erkrankung secernirte die Knochenwunde nicht 
und schloss sich vollständig. Nach der Abheilung derselben aber 
trat neuerliche Eiterung und Abstoßung kleiner Knochensplitter ein. 

Eisenmenger (Wien). 


nn 


1246 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


12. Herzog. Kasuistische Beiträge zur Myopathologie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 37 u. 38.) 
A. Ein Fall von Neuromyositis. 


Sind auch die Krankheitsbilder der Polymyositis (= Dermato- 
myositis) und Neuromyositis ätiologisch mit einander vielleicht iden- 
tisch und klinisch einander verwandt, so müssen sie doch in letzterer 
Beziehung aus einander gehalten werden. Die Symptome der Neuro- 
myositis setzen sich aus neuritischen und myositischen Erscheinungen 
zusammen. So mussten im vorliegenden Falle einerseits die schlafe 
Lähmung, Atrophie, Druckempfindlichkeit der Nerven, besonders an 
den Druckpunkten, andererseits die Schmerzhaftigkeit der Muskeln, 
die anhaltende Steigerung der Sehnenreflexe und die einfache Herah- 
setzung der elektrischen Erregbarkeit zur Diagnose führen. 


B. Ein Fall von intermittirender Myositis interstitialıs. 

Quetschung des rechten Oberschenkels im 15. Lebensjahre; da- 
nach längeres Krankenlager wegen starker Schmerzen und Entzün- 
dung der afficirten Stelle. Danach Besserung; nach 5 Jahren wieder 
starke Schmerzen und mehrwöchentliches Krankenlager. Seitdem 
dauernde Beeinträchtigung der Funktion des rechten Arms (Schmerzen, 
Verringerung der Motilität, Abmagerung). — Als Verf. den nunmehr 
30jährigen Pat. in Behandlung nahm, bestand außerdem eine akute 
seröse Pleuritis; ferner trat neben dem primären myositischen Herd 
im Vastus externus ein zweiter im Biceps femoris derselben Seite 
auf. Unter Ruhigstellung des Beins, Eis, Natr. salicyl. gingen die 
Erscheinungen zurück. 

Ein ähnlicher, aber viel prägnanterer Fall von recidivirender 
Myositis ist von Laquer beschrieben worden. Ephraim (Breslau). 


13. B.” Kader (Breslau). Klinische Beiträge zur Ätiologie 


und Pathologie der sogenannten primären Muskelentzündungen. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 


K. giebt auf Grund einer eingehenden Berücksichtigung der 
gesammten einschlägigen Litteratur und einer großen Zahl interes- 
santer Beobachtungen aus der Mikulicz’schen Klinik eine höchst 
beachtenswerthe, zusammenfassende Darstellung unserer Kenntnisse 
über die primären Muskelentzündungen. Nach seiner Ansicht bilden 
weder die Polymyositis resp. Dermatomyositis acuta, wie sie Un- 
verricht, Strümpell u. A. geschildert haben, noch die »idiopathische« 
eitrige Myositis Walther’s und eben so wenig die Myositis fibrosa, 
die »interstitiellee Myositis Hackenbruch’s eine Krankheit sui 
generis. 

Sie sind sämmtlich nur verschiedene Erkrankungsformen einer 
Myositis septica, welche je nach der Virulenz und der Quantität des 
inficirenden Agens und der Widerstandsfähigkeit des befallenen 
Organismus einmal als eine vorwiegend maligne Polymyositis serosa 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1247 


und purulenta, das andere Mal in mehr benigner Form als Myositis 
fibrosa auftritt. 

Die Inkonstanz des Bakterienbefundes wird durch die dem 
Muskelgewebe eigene Wehrkraft gegenüber der bakteriellen Infektion 
erklärt. 

Die Annahme einer auf Intoxikation beruhenden Muskelent- 
zündung ist theoretisch nicht von der Hand zu weisen; wir haben 
aber vorläufig keine unzweideutigen Belege für das Vorkommen 
derselben. H. Einhorn (München). 





14. Bertelsmann. Ein Fall von interstitieller und parenchy- 
matöser Myositis (sog. rheumatische Muskelschwiele).. (Aus 


dem neuen Hamburger Krankenhaus [Dr. Rumpel|.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 32.) 

Bei einem 18jährigen jungen Mann hatten sich 7 Jahre zuvor 
nach einem kalten Bade schmerzhafte Knoten in beiden Waden aus- 
gebildet, die wieder geschwunden waren; das Leiden wiederholte 
sich nach 5 Jahren ohne besondere Ursache, zu den Knoten in den 
Waden gesellte sich damals noch ein ähnlicher im rechten Vorder- 
arm. Unter neu auftretenden Schmerzen entwickelte sich am rechten 
Vorderarm im Supinator longus ein walnussgroßer, holzharter, spindel- 
förmig verlaufender Knoten, der sich mit dem Muskel verschieben 
lie und auf Druck sehr schmerzhaft war; ähnliche, nur größere 
Knoten fanden sich in beiden Waden, und ein fernerer im linken 
Vorderarm, im Musculus extensor carpi radialis. Bei der Excision 
des letzteren erwies sich derselbe als ein akut entzündliches, fibrin- 
reiches Exsudat; die Entzündung hatte die Muskelfasern selbst in 
Mitleidenschaft gezogen, so dass der Process pathologisch-anatomisch 
als interstitielle und parenchymatöse Myositis sich darstellte, mit 
Vorwiegen der interstitiellen Veränderungen. Unter Darreichung von 
Natron salicylicum trat eine sofortige Verkleinerung resp. Schwinden 
der Tumoren ein. Verf. sieht den excidirten Knoten als das Anfangs- 
stadium der sog. rheumatischen Muskelschwiele an, ist aber der Meinung, 
dass die von verschiedenen Autoren, namentlichStrauch undHacken- 
bruch, beschriebenen Fälle ähnlicher Art keine einheitliche Erkrankung 
darstellen, und dass eine Klärung derselben erst durch Feststellung 
der Ätiologie zu erwarten ist. Markwald (Gießen). 





15. Strauss. Über die sogenannte »rheumatische Muskel- 


schwiele«. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 5.) 

S. hat in den letzten Jahren 8 Fälle beobachtet, bei welchen 
sich in einzelnen Muskeln Knoten oder Verhärtungen fanden. Die 
Pat. klagten meist schon seit längerer Zeit über reißende Schmerzen, 
welche sie auf Erkältung zurückführten, und waren vielfach schon 
erfolglos auf Rheumatismus oder Ischias behandelt worden. Die oft 


1248 . Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


excentrisch empfundenen oder irradiirten Schmerzen waren oft so 
groß, dass die Pat. völlig arbeitsunfähig waren. In einem Falle 
wurden die Beschwerden durch die Excision der walnussgroßen 
Schwiele sofort beseitigt; die mikroskopische Untersuchung derselben 
ergab hauptsächlich wellig verlaufende Bindegewebszüge, nur spär- 
liches Granulationsgewebe. In den anderen Fällen wurden durch 
heiße Bäder und Lokalmassage die Schmerzen beseitigt, wenn auch 
die Schwielen nicht völlig schwanden. Eine genaue palpatorische 
Untersuchung lässt die Diagnose stellen; pathologisch-anatomisch 
handelt es sich wohl wie bei der traumatischen Schwiele um inter- 
stitielle Myositis, welche die Waden- und Schultermuskeln bevor- 
zugt. In jedem Falle von sogenanntem Muskelrheumatismus müsste 
man systematisch nach solchen Schwielen suchen. 
Poelchau (Charlottenburg). 





16. Köster. Zur Kenntnis der Dermatomyositis. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 2.) 

Der Verf. erklärt die Unverricht’sche Schilderung der Dermato- 
myositis für eine äußerst charakteristische; indessen kommen doch 
bei vielen Fällen so bedeutende Varietäten vor, dass die Zugehörig- 
keit derselben zu der Krankheit erheblichen Zweifeln begegnet. 
Zunächst schildert er ein typisches, subakut verlaufendes Beispiel 
des Leidens. Wir finden in demselben den Beginn mit Schmerzen 
und die Entwicklung von hochgradigen Odemen an den Extremitäten, 
Rumpf und Gesicht, ferner starke Empfindlichkeit der Muskulatur, 
Erytheme, profuse Schweiße und Schluckbeschwerden. So sehr 
dieses Bild mit der Unverricht’schen Krankheit übereinstimmt, so 
wenig ist dies für die folgenden, von H. mitgetheilten Beobachtungen 
der Fall. Schon der 2. Fall, den der Verf. selbst allerdings noch zur 
Dermatomyositis rechnet, wird skeptisch aufzunehmen sein. Hier ent- 
standen nach einer initialen fieberhaften Angina heftige Schmerzen 
in der Bauch- und Beinmuskulatur mit hochgradiger Empfindlich- 
keit bei Druck und Bewegung, die bald von ähnlichen Beschwerden 
in Rücken und Armen gefolgt wurden. Ödeme fehlten; auch die 
Hautveränderungen beschränkten sich auf kleinere und größere 
Hämorrhagien um die Gelenke herum; Erytheme traten niemals auf. 
Endlich stellten sich nach Abnahme der Druckempfindlichkeit leb- 
hafte Schmerzen im Hypogastrium ein und gleichzeitig entwickelte 
sich eine akute Nephritis; nach 2 Monaten waren alle Symptome 
zurückgegangen. Noch viel weniger dürfte die Annahme einer 
Dermatomyositis bei einem Pat. gerechtfertigt sein, bei dem sich 
einige Zeit nach einer Angina heftige Schmerzen in der Muskulatur 
der Beine unter gleichzeitiger, praller Schwellung entwickelten. Da- 
neben kam es zu einer Endokarditis und Milzschwellung. Eben so 
wenig dürfte trotz der in mehreren Hinsichten bestehenden großen 
Übereinstimmung mit der Dermatomyositis ein Zweifel an der rheu- 
matischen Natur des Leidens bei folgendem Fall obwalten. Ein 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1249 


Pat. erkrankte unter heftigen Schmerzen mit Gelenkschwellungen, 
die sprungweise die verschiedensten Gelenke in Mitleidenschaft 
zogen; daneben kam es zu Ödemen und Schwellungen der in der 
Umgebung befindlichen Haut und Muskulatur; des weiteren fanden 
sich Hautveränderungen in Form von diffusen Röthungen und Blu- 
tungen. Abgesehen von allem Anderen dürfte hier die prompte 
Reaktion auf Salicyl einen Zweifel an der Natur der Krankheit nicht 
zulassen. Eine nur entfernte Ähnlichkeit mit Dermatomyositis bietet 
der letzte von K. mitgetheilte Fall, der eine multiple Neuritis betrifft. 
Was nun die Pathogenese der Krankheit anlangt, so hält K. 
den Versuch Fränkel’s, die Dermatomyositis als eine Septikopyämie 
zu definiren, für unrichtig; auch scheint es ihm bei der konstanten 
Abwesenheit der geformten Krankheitserreger in den Muskeln seiner 
Fälle unwahrscheinlich, dass die Krankheit auf einer Einwirkung 
organisirter Krankheitserreger beruhe. Viel plausibler erscheint ihm 
die Annahme einer Toxinwirkung, speciell einer Autoinfektion, und 
zwar ganz besonders desswegen, weil sich der größte Theil der Krank- 
heitssymptome auf ein primäres Ergriffensein eines Systems, des Ge- 
fäßsystems, zurückführen lässt. Das Ödem des Unterhautzellgewebes, 
die Hautveränderungen so wie die reichlichen Schweiße können 
durch eine Parese der Gefäße hervorgerufen werden; möglicherweise 
dürften auch die Muskelläsionen auf derselben Ursache beruhen. 
Freyhan (Berlin). 





17. H. Roger. Études cliniques sur quelques maladies in- 
fectieuses, d'après les observations recueillies à l'hôpital 


d'isolement de la Porte d’Aubervilliers pendant l’année 1896. 
(Revue de méd. 1897. No. 8.) 

R. beschreibt im Einzelnen die Krankheitsgruppen, die 1896 im 
Isolirhospital Aubervilliers aufgenommen wurden. Den Schluss bilden 
therapeutische und differentielldiagnostische Erwägungen. — Wir er- 
wähnen aus den besonders in klinischer Beziehung reichen Details, 
dass 304 Fälle von Masern zur Aufnahme gelangten, 17 Knaben und 
30 Mädchen unter 2 Jahren mit 12,7% Mortalität — mit 8,5%, wenn 
man 2 Kinder mit gleichzeitiger Tuberkulose abrechnet; 257 Kranke, 
108 männlichen und 149 weiblichen Geschlechts, zählten über 
2 Jahre, die Sterblichkeit war hier 0,77%. In 17 Fällen wurden 
genaue Angaben über die Inkubationsdauer gesammelt, sie war in 
dreien 7—9, in neun 12, in zweien 15 und in je einem 16 und 
17 Tage. Die Krankheit bei obigen beiden Altersgruppen wird ge- 
sondert behandelt. 8 Männer und 31 Frauen hatten angeblich früher 
schon imal und in 4 Fällen selbst 2mal Masern überstanden. In 
206 Beobachtungen von den Pat. oberhalb des 2. Lebensjahres ließ 
sich die Dauer des Prodromalstadiums vor Erscheinen des Exanthems 
feststellen; sie betrug 1 Tag in 29, 2 in 43, 3 in 75, 4 in 34, 5 
in 15 und zulängst 7 Tage. Das Exanthem beginnt zuerst hinter 


1250 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


den Ohren und am Halse, Albuminurie fand sich nur in 10% der 
Fälle. Die beiden Verstorbenen erlagen thorakischen Komplikationen. 
Bei den Kindern unter 2 Jahren wurden iilmal keine Prodrome, 
19mal 1—4tägige gesehen. 

Die Scharlachfälle betrafen 151 männliche und 189 weibliche 
Kranke; die meisten — 256 — standen zwischen 2. und 25., 106 
zwischen 15. und 20. Jahr. Es starben 8: 4 an malignen Verlaufs- 
arten, 3 an sekundären Erkrankungen, 1 an Lungenödem renalen 
Ursprungs. Die Inkubation ist schwer zu bestimmen, war in 3 Fällen 
3, 5 und 15 Tage. Frühere Scarlatina hatten nur 3 Kranke durch- 
gemacht, viele jedoch einen akuten Gelenkrheumatismus. Prodrome 
von unter 1 Tag wurden in 6, von 1 Tag in 74, von 2 Tagen in 108, 
von 3 Tagen in 36 und 4 in 15 Fällen konstatirt. Schwerere Arthro- 
pathien wurden bei 10 männlichen und 34 weiblichen Kranken ge- 
funden; meist betrug ihre Dauer 2—3 Tage, selten mehr als 5, nie 
schritt der Process bis zur Vereiterung vor. Unter den Sekundär- 
affektionen spielen die des Herzens und der Nieren die größte Rolle. 
Albuminurie wurde in 33%, vorzüglich bei Kindern, beobachtet, unter 
sich sehr differente Erytheme in der Rekonvalescenz in 19 Fällen. 

Von Varicellen wurden 63 Fälle aufgenommen, die sich folgender- 
maßen auf die einzelnen Lebensalter vertheilten: 2.—12. Monat 16, 
13.—24. 13, 3.—5. Jahr 15, 6.—15. 9, 10.—20. 4, 21.—30. 3, 31. bis 
35. 3; die Inkubation war imal 16, 2mal 17 Tage. 2 Fälle erlagen 
der Krankheit selbst, die Autopsie war negativ, aus dem Blut wurde 
ein Streptococcus gezüchtet. Ein Kranker starb an einer sekundären 
Pyämie, ein vierter mit hämorrhagischem Exanthem an einer gene- 
ralisirten Tuberkulose. 

Von 38 Variolakranken lagen 18 zwischen 21. und 30. Jahr, 
12 weitere nach diesem Lebensalter. Die Prodrome dauern gewöhn- 
lich 2—6 Tage, der Hauteruption geht ein Exanthem vorauf. 6 Fälle 
— 2 betrafen die konfluirende, 4 die hämorrhagische Form — ver- 
liefen tödlich. Außer bei diesen wurde Eiweiß im Urin nur noch 
bei 5 anderen konstatirt. 

Mit Diphtherie kamen 7 Kinder — 2 boten tödlichen Verlauf 
— und 41 Erwachsene ins Krankenhaus; 6 von letzteren starben. 
Bakteriologische Untersuchungen des Rachens bei den Diphtherie- 
fällen und den nichtdiphtherischen Anginen sind eingehend mit- 


getheilt. F. Reiche (Hamburg). 


18. Levrie. Une épidemie dans les Landes. 
(Progrès méd. 1898. No. 1.) 

Im vorigen Hochsommer herrschte in diesem Theile Frankreichs 
eine eigenthümliche Krankheit: 

Die Leute wurden plötzlich von fast unerträglich i 
Kopfschmerzen befallen, welche nach 4—5 aada — 
erreichten. Gleichzeitig unaufhörliches, unstillbares Erbrechen. zuerst 
von Speisen, dann von galligen Massen, jeder Versuch, Flüssigkeit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1251 


aufzunehmen, wird dadurch illusorisch gemacht. Das Fieber erreicht 
am 2. Tage höhere Grade, bis zu 40 oder 45°. 24 Stunden nach 
Beginn des Leidens hört das Erbrechen auf, Kopfschmerz und Fieber 
lassen am 3. Tage nach und verschwinden am 4.; am 5.—6. Tage 
können sich die Pat. wieder erheben. Der Ausgang ist stets ein 
günstiger. Keine Medikation war im Stande, denselben zu beschleu- 
nigen. Erwachsene und jugendliche Individuen werden mehr befallen 
als Greise und ganz kleine Kinder. Der Respirationstractus ist nie 
ergriffen. Die Schmerzen können manchmal ihren Sitz in der Lumbal- 
gegend und den Beinen aufschlagen. — Innerhalb 3 Wochen hat L. 
80—100 Fälle gesehen. Sociale Lage, Beschäftigung der Kranken 
scheinen so einflusslos zu sein wie tellurische Verhältnisse. Direkt 
kontagiös scheint die Krankheit nicht zu sein. Möglicherweise handelte 
es sich um eine Influenza, bei welcher die Erscheinungen von Seite 
des Respirationstractus konstant fehlten. v. Notthafft (Bonn). 


Bücher-Anzeigen. 


19. L. Braun. Über Herzbewegung und Herzstoß. 
Jena, 6. Fischer, 1898. Mit 2 Tafeln und 3 Abbildungen im Text. 


Verf. hat bei Hunden das Herz durch Eröffnen des Brustkorbes freigelegt und 
zum Studium der Herzbewegung photographische Aufnahmen des Herzens mit 
einer kinematographischen Vorrichtung gemacht. Betreffs der Versuchsanordnung 
und der Technik der Aufnahmen sei aufs Original verwiesen. Die wichtigsten Er- 
gebnisse der umfangreichen Untersuchungen, durch die die Lehre von der Herz- 
bewegung um viele Einzelheiten bereichert worden ist, sind folgende: 

Das bloßgelegte, in situ normali befindliche, im normalen Kreislauf befind- 
liche und mit dem Versuchsthier horizontal gelagerte Herz macht keine Orts- 
veränderung in toto bei seiner Thätigkeit. Das Gleiche gilt für das noch vom 
Herzbeutel eingeschlossene und nach Eröffnung der Brusthöhle beobachtete Organ 
des Hundes. Durch Untersuchungen mit Röntgenstrahlen wurde auch festgestellt, 
dass eine Verschiebung des Herzens in toto auch im allseits geschlossenen Brust- 
raum nicht stattfindet, 

Der linke Ventrikel zeigt bei der systolischen Umformung eine Wölbungs- 
zunahme seiner Wände und Verlängerung seines Tiefendurchmessers. An der 
Vorderfläche des Spitzenantheils, zwischen dem unteren Herzrand und dem 
unteren Theil der vorderen Längsfurche tritt bei der Systole eine umschriebene 
Prominenz nach vorn heraus, die während der Diastole nicht besteht. Diese 
Prominenz, welche vom Verf. »systolischer Herzbuckel« genannt wird, liegt höher, 
als der untere Herzrand; der systolische Herzbuckel entspricht also in seiner Lage 
nicht der Stelle, die in der Diastole die Herzspitze bildet. An der Vorderfläche 
des ganzen Herzens zwischen beiden Ventrikeln prägt sich in der Systole eine tiefe 
Furche aus. Der systolische Herzbuckel bildet sich bei verschiedenen Herzen in 
verschiedener Deutlichkeit aus, oft entsteht oberhalb der diastolischen Herzspitze 
nichts weiter als eine flache, von der Umgebung nur unscharf sich abhebende 
Vorwölbung. 

Die Stelle des Spitzenstoßes fand Verf. entsprechend der Stelle des Herzens, 
an der der systolische Herzbuckel entsteht. Das Zustandekommen des Spitzen- 
stoßes erklärt sich so, dass das Herz auf einer hinreichend resistenten Fläche 


1252 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


aufliegt und zwischen dieser und der vorderen Brustwand so eingelagert ist, dass 
es, um den bei der Zunahme seines Tiefendurchmessers während der Systole 
nöthigen Raum zu gewinnen, diese beiden Widerstände aus einander zu drängen 
sucht; das Herz wird dann in normalen Fällen bloß den dem systolischen Herz- 
buckel vorgelagerten Interkostalraum, in pathologischen Fällen auch andere 
Interkostalräume, unter Umständen die ganze linke Brustseite nach außen herror- 
zutreiben im Stande sein. F. Schenck (Würzburg). 


20. A. Villaret. Handwörterbuch der gesammten Medicin. 2. Auf. 
Lieferung 1—6. 
Stuttgart, F. Enke, 1897/98. 


Das bei seinem ersten Erscheinen vor nunmehr 10 Jahren von der Kritik auf 
das beifälligste begrüßte und in Fachkreisen rasch weit verbreitete V.’sche Hand- 
wörterbuch stellt gewissermaßen eine kleine Eulenburg’sche Realencyklopädie 
dar, es bietet Dank der trefflichen Arbeiten der Mitarbeiter dem praktischen Arst 
ein Hilfsmittel zur eben so leichten wie schnellen und sicheren Orientirung. Sei 
es in der Chirurgie, in der inneren Medicin, in der Geburtshilfe, in der Pharma- 
kologie, Toxikologie, in den Special- wie in den Hilfswissenschaften, überall giebt 
das Wörterbuch auf eine dem Praktiker plötzlich auftretende Frage möglichst 
rasch, kurz und sicher Antwort. Die Namen der Mitarbeiter, unter denen wir 
Autoritäten wie Goldscheider, Gärtner, Baginsky, Israel, Klemperer, 
Lewin, Leo, Sonnenburg u. A. von Ruf finden, bürgen dafür, dass diese 
nicht leichte Aufgabe sachgemäß gelöst worden ist. In der vorliegenden 2. Auf- 
lage ist manches Ungenaue der ersten verbessert, Neues hinzugebracht und Altes 
peinlich genau revidirt. Die Redaktion hat keine Mühe und keine Arbeit ge- 
scheut, um die Genauigkeit und Vollständigkeit des Werkes nach allen Seiten hin 
zu erhöhen und zu erweitern. 

Eine möglichst weite Verbreitung der kleinen Realencyklopädie wäre in An- 
betracht ihres vortrefflichen Inhalts nur zu wünschen. Wir werden nicht ver- 
säumen, bei Kompletirung des Werkes noch einmal die Aufmerksamkeit der Leser 
darauf zu lenken. Wenzel (Magdeburg). 


21. Bourneville. Recherches cliniques et therapeutiques sur l’Epilepsie, 
l’hysterie et l’idiotie. 
Paris, F. Alkan, 1898. 

Das vorliegende Buch zerfällt in 2 Theile; im ersten giebt Bourneville 
einen Reochenschaftsbericht über die unter seiner Leitung stehende Kinder- 
abtheilung im Bicätre, welche zur Aufnahme idiotischer und geistig zurück- 
gebliebener Kinder bestimmt ist. Der Dienst in der mustergültig geleiteten An- 
stalt ist auf das vorzüglichste geordnet und kann geradezu als Paradigma für 
ähnliche Anstalten gelten; demgemäß sind auch die dort erzielten Resultate als 
sehr erfreuliche zu bezeichnen. 

In dem zweiten Theile des Buches sind die Ergebnisse niedergelegt, welche 
aus der wissenschaftlichen Verwerthung des reichen Materials gewonnen worden 
sind. Es ist natürlich an dieser Stelle nicht möglich, aus der reichen Fülle des In- 
halts auch nur eine auszugsweise Wiedergabe zu liefern; wir müssen uns darauf 
beschränken, alle Interessenten zu eingehendem Studium und zu einer gründ- 
lichen Kenntnisnahme des Werkes aufzufordern; sie werden in ihm eine gediegene 
und gut geschriebene, klar und übersichtlich gehaltene, den verwi 
voll beherrschende Lektüre finden. i EERE RA 

Der Herausgeber hat sich bei der Abfassung des Buches der U terstū 
hervorragender Fachmänner zu erfreuen gehabt, die zahlreiche Beiträge bei 
gesteuert haben; der Löwenantheil der Arbeit freilich ist dem Herausgeber selbst 


zugefallen. Freyhan (Berlin). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1253 


22. @. v. Liebig. Der Luftdruck in den pneumatischen Kammern 
und auf Höhen vom ärztlichen Standpunkt. 
Braunschweig, F. Vieweg & Sohn, 1898. 


Verf. hat sich der dankenswerthen Aufgabe unterzogen, eine zusammenfassende 
Darstellung von dem zu geben, was bisher über die physiologischen Wirkungen 
der verdichteten und verdünnten Luft auf den Körper, so wie über die therapeu- 
tische Verwerthung derselben (durch pneumatische Kammern und Höhenkurorte) 
bekannt ist. Die Litteratur ist eingehend eitirt und kritisch gesichtet; auf Grund 
derselben und seiner eigenen reichen Erfahrungen erörtert Verf. die wissen- 
schaftlichen Lehren, die für die pneumatische Therapie leitend sind. Dem Arst 
kann daher das Studium des Buches sehr anempfohlen werden. 

F. Schenck (Würzburg). 


23. R. Wehmer. Medicinalkalender für das Jahr 1899. 
Berlin, A. Hirschwald, 1899. 


Dem vorliegenden 50. Jahrgang des Medicinalkalenders ist in Folge mehr- 
seitiger dankenswerther Anregungen eine Anleitung zur Bestimmung des Erwerbs- 
verlustes nach Unfällen und eine tabellarische Übersicht der am häufigsten hierbei 
von Seiten des Reichsversicherungsamtes zuerkannten Procentzahlen des Erwerbs- 
verlusts neu eingefügt worden. Das Verzeichnis der Arzneimittel wurde auf Grund 
der neuen Taxen vollständig umgearbeitet, auch das der Bade- und Kurorte, der 
verschiedenartigen Anstalten und der Personalien hat eine zeitgemäße Umarbeitung 
erfahren. Auf die Anführung der wichtigsten neuen medicinalgesetzlichen Be- 
stimmungen in den verschiedenen deutschen Staaten ist besondere Aufmerksamkeit 
verwandt worden. Der eigentliche Kalendertheil erscheint wie früher in dem 
praktischen Ledereinband, das Personalienverzeichnis dies Mal in gefälligem 
Kalikoband, eine zweokmäßige, viel ersehnte Verbesserung. 


Wenzel (Magdeburg). 


Therapie. 


24. Wick. Über specifische Wirkung der indifferenten Thermen. 
(Wiener med. Woohenschrift 1898. No. 20 u. 21.) 


W. hat über 200 Fälle von Neurasthenie bezüglich der Wirkung der Bäder 
analysirt und im Wesentlichen zweierlei Erscheinungen konstatirt, erstens solche, 
welche im Rahmen der Neurasthenie standen, also in den meisten Fällen einfache 
Verschlimmerangen von neurasthenischen Symptomen darstellten. Eine zweite 
Reihe von Erscheinungen war viel seltener zu beobachten und betraf die Wieder- 
kehr oder Mahnung an früher überstandene Affektionen verschiedener Art. Beide 
Arten der Erscheinungen, die man kurz »Badereaktionen« nennen könnte, 
waren meistens um den 1. oder 6.—7. Badetag zu sehen. Sie zeigten sich nur in 
einem Viertel der Fälle. Eine Beziehung derselben zum Enderfolg der Badekur 
konnte nicht konstatirt werden. Einen Beweis konnte W. nicht dafür erbringen, 
dass in allen diesen Fällen diese Reaktion von einer besonderen Eigenschaft der 
Therme herrührte, noch konnte er sagen, durch welche specielle Eigenschaft die 
Therme von gewöhnlichem Reflex abweichende Wirkungen hervorrufen konnte. 
Diese Beobachtungen sprachen auch dafür, dass die Ausschläge, welche während 
einer Badekur auftraten, nur nach der Disposition der Kranken sich richteten, 
und die Therme nicht direkt betheiligt war. Während in den älteren Bade- 
schriften stets der Badeausschlag erwähnt wird, konnte W. feststellen, dass das 
Thermalbad keinen Reiz auf die Haut ausübte, vielmehr die Heilung von Aus- 
schlägen herbeiführte, so insbesondere die Heilung eines luetischen Exanthems, 
das ohne specifische Kur vollständig verschwand. Neubaur (Magdeburg). 


o Heilwirkt 





Ba derjenigen "Methmien, : weiche 


| 1254 —  Coniralblaut für ‚innere. Medicin. No as. 


2. Hoffmann. Über: de: Ananda ae ghysikolischen — ES 


methoden bei Ner venkrankheiten. ia aer Praxis 


— awangloser Athandlungen aus dem ‚Bebiete. ‚de Nerven-. und. Geiates- DE EN 

‚krunkheiten: BER Ar SwA EN, 
and: ‚snrepend. ——— Studie die. — 
Ben ‚der. Phraikatiscben Heilmethode i für die Nervenkrunkheiten in scharfes o. 
Leht zu setiem. "Er versteht es. ei. Werth. exer Methoden, über die iv dey. 


Tor Vart. Yemüht sich, in einer. dc 





‚Literatur eine große, Kerschiedenheit der Anschauungen, von der absoluten N 


0. on jeder Heilwirkung bis zum vergötternden Egaismus,. besteht, auf das richtige 

2 o Mal zurückzuführen und. betont zit großem Nachdruck, uwr die- Haodhabung der 
2... Methoden ılarehaus nieht an bestimmte Anstalten. gebunden Ast, sondern sich mit 
NT gutem Erite such zu Hause durchführen. est. "Batrew. ‚dern Plane seinen Werkes 
u Respfiebt er, nur ‚iejenigen Methoden, ‘welche in. der. allgameinen - Praxis durch- 
2.2.2. fehzbar sian, vornehmlich die Hirdratherapis, die Efektruiherapie, die meciuinisehen 
Heilmethoden: de Suggestion und Hipnore, und esst die Luft- und Klimato- 


therapie, sis nicht streng zum Thema Eehärig, unberäcksichügt, Auf die all 


gemeine ‚Berprechung lässt er Speoielle Angaben über die Anwendung‘ der physis: 
N kalisehen Heilmethoden bei den einzelnen Erankheiten. ‚des: Narreussstews folgen o 
u die  Bekirnerkei 


und handelt nach einander. die ‚peripheren, ‚ie: Bückeamar, er 
ER kungen: ung die Neusssen ab. a 





 Vollsuf werden die whyalolonikehen: Wirkungen des Hhyaikallonken. Methoden * 
auf. deren Rechnung nach Ha Ansicht ein großer Theil der erzielten 
Be ig Sua zu schieben Jat ‚Freilich scheint nicht Keleuguet werden sn konnen, 
0 dass ait geringerer Theil der Erfolge auf ‚Rupgestion beruht. Jedenfalls steht. 
a. Aasa die pbyaikalischen. Heilmethoden, rationell und auch beuründeren Tot. 
kationen: aogënwagdt, den Kranken keinen Schaden gufügen, und dass auch in den 
bescheidensten. Verhältnissen in der Praxis dis Anwendung den größten Theile 
vor Allem, ‚eine e Heilwirkung sugesohriehben wird, 








moglich. und durchführbar ist. 2 ‚Freyhan Berlin), SE 


26. a Zaudenhoimer. ' üben: ie Anwendung. des Pyramidon bei 


|  Nersenkrankheiten. | 
— (Therapeutische Monatstefte 1808. No. a). RES 
EA Kobeina Her verichiedanaten Art und Herkunft, bei — 





Beschwerden: der Alkoholiker, "bei Supraorbitalnenralgien. ein hat sich. das neue 


| Derivat ‚des Antipyrins, des Pyramiden, sle durchaus brauchbaren, zum mindesten 
; ‚den bisher ‚bekannten derartigen Mitteln ehenhürtiges.: and. relatie. ungefährliches 


‚Antineuralgieum bewährt; in einzelnen Fällen entfaltete es sogar Wirkungen, we- 


andere ‚Mittel sie nicht erzeugen. Fios apecielle Indikarios for das Fyramidon 


= aufzustellen; erlaubt jedoch die geringe Zahl der dia jetet vorti dan Hexbach- 
tungen, Sicht, - | sgen 


— gehoben. wird, dass Nebenwirkangen: »enster Art nicht kon- 
statirt. wurden % Bei einigen N enrasthenikern stellte sich: ‚ie von. anderen. Autoren 
"gesehilderte' Behweilebkrndarang CU Bei ‚anderen machte. eine. ängatliebe Em- 
pündung inder Terzgegend, ein ‘gewisses. Gefühl der’ 'Beklemmung: = allerdings 
nach der höchsten Eberhaup!. verwendeten Ritizeldosis von 1,25 g — sich bemerkbar. 
jedaeb: gonr vorübergehend, ‚Die mittlere Dosis betrug D4, "weiche in ihrem. Effekt 
wa bE Antip min oder Migränin Aqu ieslent. Sat, dass‘ der: Preis - — — 7 — 
eher etwas billiger als der dieser Mittel ist Das Maximum. war 18 Tage lang 
Amal 4,5, ohne: ‚dans eine, ‚Störung. des Allgemeipbehnseär ‚oder. —— der. An- 
— sioh i pelona zaachten. SE a en ante: —— * 














— rg b fiaitement, — 
— Bruxellen 1898, "No; 105; —— 
in ae Maan: erkrankte mit den Symptomen von abe. * Table 


— sae enen ‚Böksaker aennizirt hatte, ohne dass Pr. ino ger Zwischenseit. i 3 * 
ER) ‚sekundär aypbilitinch. erkrankt: ‚gewesen "oder Katisyphilitisch "behandelt — a 8% 
Er —— eigen, — — Balak taahi i onde — a 


2 — ——— — — — 


J Di | 
u a re 
a y 1 67 í A 
W E UTED Tna KNEA 3 f 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1255 


eine Chorio-retinitis und beginnende Atrophie der Papille. Seine Beschwerden 
bestanden jetzt in lancinirenden Schmerzen, stark ataktischem Gang bis fast zu 
völliger Unfähigkeit zu gehen, Lähmung des Rectums, Inkontinenz der Blase. 

Er erhielt länger als ein halbes Jahr täglich Secale cornutum 0,6. Diese 
Behandlung verbunden mit Suspension und Elektrisation der Wirbelsäule hatte einen 
äußerst günstigen Erfolg: schon nach 2 Monaten war der Schwindel beim Gehen 
und Stehen verschwunden, nach weiteren 3 Monaten war der Kranke fast im 
Stande, so leicht zu gehen wie in ganz gesunden Zeiten; auch die Lähmung des 
Mastdarms und die Störung der Blaseninnervation war verschwunden. Rom- 
berg’sches Symptom blieb bestehen. 

Allerdings meint V. nicht, dass sich unter dem Einfluss des Secale die 
Sklerose des Rückenmarks zurückbilden könne, sondern er sieht in dem Erfolg 
nur eine symptomatische Besserung. Classen (Grube i/H.). 


28. Crothers. The treatment of delirium tremens. 
(New York med. news 1898. April 23.) 


Nach C.’s persönlicher Erfahrung, die auf Beobachtung mehrerer hundert Fälle 
beruht, ist sofortige und vollkommene Entsiehung des Alkohols der wesentlichste 
Punkt bei der Behandlung des Delirium tremens. Der alten Anschauung, dass 
das Delirium der Entziehung von Alkohol zuzuschreiben ist, tritt er entschieden 
entgegen; viel eher ist das Einsetzen des Deliriumse der Anwendung narkotischer 
Mittel, welche die Exkretion beschränken, beizumessen. 

Befindet sich der Pat. in einem Asyl oder Krankenhaus, dann empfiehlt es 
sich, ein warmes Bad mit Massage oder ein Heißluftbad (türkisches Bad) mit 
warmen Übergießungen und Abreibungen anzuwenden. In der Privatpraxis muss 
man sich bisweilen mit täglichen Abwaschungen mit warmem Wasser und Ab- 
reibungen begnügen. Das nächst Wichtigste ist die Verabreichung von abführen- 
den, salinischen Mitteln oder Kalomel; hiervor soll man sich nicht scheuen, selbst 
wenn Schwächeerscheinungen vorliegen oder nachfolgende Prostration zu erwarten 
ist. Hiernach tritt in der Regel innerhalb 24—36 Stunden Nachlass der Muskel- 
erregbarkeit und Schlaf ein. Die Hallucinationen pflegen 1 Woche oder länger 
anzuhalten; die lichten Intervalle werden beständig größer. 

Der Zweck dieser Behandlung ist die Elimination der vorhandenen toxischen 
Stoffe durch die Haut-, Darm- und Nierenthätigkeit, sei es nun, dass die Gifte 
durch den Alkohol selbst oder durch Thätigkeit der Bakterien im Körper gebildet 
werden. Diese irritativen giftigen Stoffe sind wahrscheinlich viel wichtiger als 
nervöse Erschöpfung oder schwere Anämie für das Zustandekommen des Deliriums. 
Daher ist die Ernährung gleichfalls von Bedeutung bei der Elimination derselben, 
und es sollte keine Nahrung gegeben werden, bis eine freie Thätigkeit aller eli- 
minirenden Organe hergestellt ist. Dann erst möge warme und leicht assimilirbare 
Kost gereicht werden. In der Mehrzahl der Fälle wird eine derartige Nahrung 
besser vertragen, wenn man sie in Zwischenräumen von 4—5 Stunden, als wenn 
man sie in kürzeren Intervallen giebt. 

Tonische oder stimulirende Arzneimittel sollten nicht während des eigent- 
lichen Deliriums gegeben werden, erst wenn die Periode des Schlafs und der Er- 
schöpfung eintritt, ist besonders Strychnin in kleinen Dosen am Platz. Die ver- 
schiedenen Präparate von Chloral, Opium und Digitalis sind zu verwerfen. In 
einigen Fällen, wo Bäder nicht anwendbar sind, ist der Gebrauch von diaphoreti- 
schen Mitteln (Ipecacuanha) anzurathen. 

Die Muskelerregung ist oft eine Frage von Wichtigkeit. Zwangsmaßregeln 
sind schädlich, da sie tiefere Erschöpfung als theilweise gestattete Freiheit zur 
Folge haben. Bei den Hallucinationen liegen selten Ideen von Homicidium oder 
Suieidium zu Grunde, oft von Furcht vor Strafe, wesshalb meist die Pat. leicht 
zu leiten sind. Bei kräftigen Pat. können, wenn es die Jahreszeit erlaubt, körper- 
liche Ubungen im Freien täglich gestattet werden, bei schwächlichen ist freie 
Bewegung in einem Saal mit guter Luft vorzuziehen. 

Friedeberg (Magdeburg). 


1256 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


29. G. Torrance. Eliminative treatment, especially venesection and 


saline infusion in a case of delirium tremens. 
(Philadelphia polyclinie 1898. No. 22.) 

Der vorliegende Fall bietet Interesse wegen der Wirkung der intravenösen 
Injektion auf die Temperatur und das Allgemeinbefinden, wegen der prompten 
Reaktion des Pat. auf den Aderlass und die Salzlösunginfusion, ohne welche eine 
Wiederherstellung des Pat. als ausgeschlossen galt. Alkohol, außer dem in den 
gereichten Medikamenten (Tct. strophant., Tct. capsic. etc.) und Opium kamen 
nicht zur Verwendung. v. Boltenstern (Bremen). 


30. J. Hirschkorn. Zur Therapie des Somnambulismus. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Mai.) 

Der erste der 3 Fälle von Somnambulismus zeigt, dass die sonst bei Hysterie 
und ähnlichen Zuständen übliche Therapie, wie wiederholt zu beobachten ist, 
keinen wesentlichen Einfluss auf das für den Kranken und seine Umgebung 
gleich trostlose Übel übte. In 2 weiteren Fällen dagegen hatte die Galvanisirung 
der Medulla oblongata einen geradezu verblüffenden Erfolg, indem in der Nacht 
nach der Anwendung des galvanischen Stroms somnambulistische Erscheinungen 
ausblieben. Kontrollversuche (Auflegung von 2 breiten durchfeuchteten Elek- 
troden zu beiden Seiten der obersten Halswirbelsäule ohne Benutzung des Stroms) 
zeigten, dass das Resultat lediglich durch die Durchströmung des Halsmarks er- 
zielt war. Es lässt sich nur dadurch erklären, »dass durch Galvanisirung der 
Medulla wahrscheinlich die Gefäßcentren günstig beeinflusst werden, ao zwar, 
dass die Nervenfasern gekräftigt werden, wodurch in den getroffenen Hirn- 
partien eine regelmäßige Cirkulation stattfinden konnte und dadurch einer voll- 
ständigen Anämisirung der getroffenen Hirnpartien vorgebeugt wurde«. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


31. Cristiani. La lattofenina contro linsonnia degli alienati. 
(Riforma med. 1898. No. 137.) 

C. rühmt nach seinen reichlichen Erfahrungen im Krankenhaus zu Luoca das 
Laktophenin als das Schlafmittel par excellence. Es bewährte sich, zu 1—3 g in 
schleimigem Vehikel gegeben, in allen Formen von Geistesstörung. Es ist ge- 
schmack- und geruchlos, wird gern genommen, bat eine schnelle und sichere 
Wirkung, führt tiefen, ruhigen und langen Schlaf herbei ohne jede Unbequem- 
lichkeit beim Erwachen. Es ist auch in großen Dosen und bei langem Gehrauch 
immer gefahrlos. Hager (Magdeburg-N.). 


32. E. v. Leyden. Der Komfort der Kranken als Heilfaktor. 
| (Zeitschrift für Krankenpflege 1898. April.) 

Der Komfort der Kranken ist heute als ein wichtiger Faktor der Therapie 
anerkennt und hat bereits eine kleine Litteratur aufzuweisen. Der Kranke hat in 
der Regel von seiner Krankheit so viel zu leiden und so viel Unbequemlichkeiten 
auszuhalten, dass er nach anderen Richtungen hin möglichste Bequemlichkeit und 
Erleichterung beanspruchen muss. Zunächst ist für eine gute Lagerung Sorge zu 
tragen, denn dieselbe ist in gewissem Sinn auch ein Heilmittel gegen den Schmers. 
Wichtig ist die Lagerung fieberhafter, dyspnoischer, gelähmter Kranker, Peri- 
tonitiskranker, bei Blutungen und Anämie ete. Ein Hauptgewicht ist auf die 
Ernährung zu legen. Der Arzt hat zu bestimmen, in welcher Form, Mischung 
und Eintheilung der Pat. am besten die erforderliche Nahrung aufnehmen kann 
und auf welche Weise dem Kranken diese Nahrung beizubringen ist. Die Auf- 
gabe des Arztes ist es keineswegs, den Kranken zu verwöhnen und zu verweich- 
lichen, im Gegentheil, die Energie und die Disciplin der Kranken anzuregen und 
zu stärken. Nenbaur (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. | 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt a 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 50. Sonnabend, den 17. December. 1898. 


Inhalt: 1. Schottmüller, Lungenmilzbrand. — 2. Petrén, Akute Infektionskrankheit 
mit Thrombosen. — 3. Scipione, Hämorrhagische Infektion durch Diplokokken. — 
4. Abrams, Bronchopneumonie. — 5. Centanni und Muzio, Hundswuth. — 6. Nelson, 
Gelbes Fieber. — 7. Hartzell, Multiple Gangrän. — 8. Laser, 9. Czaplewski, 10. Grün- 
baum, Smegmabacillen. — 11. Wassermann, Gonokokken. — 12. Rostoskl, Cystitis- 
erreger. — 13. Freymuth und Petruschky, Noma genitalium. — 14. Vogel, Fadenziehen- 
des Brot. — 15. Kempner, Das Antitoxin des Botulismus. — 16. Salmon, 17. Kent, 
48. Lop, 19. Cordes, 20. Dingle, Vaccine und Variola. — 241. Maffucci und S$irleo, 
22. Roncall, Blastomyceten. — 23. Gilkinet, Saccharomyces cerevisiae. — 24. Obici, 
Aspergillus. — 25. Peiper, Thierische Parasiten. — 26. Bosc, Parasiten des Carcinoms 
und Sarkoms. — 27. Ribbert, Parasitismus. 

Berichte: 28. Berliner Verein für innere Medicin. 

Intoxikationen: 29. Schwarz, Pikrinsäurevergiftung. — 30. Martyn, Antipyrin- 
vergiftung. — 31. Kluge, Lysolvergiftung. — 32. Kamm, Karbolsäuregangrän. — 33. Gil- 
lett, 34. Richmond, Sulfonalvergiftung. — 35. Rolleston, Trionalvergiftung. — 36. v. Nott- 
hafft, Arsenikvergiftung, — 37. Palmer, Cocainvergiftung. — 38. Bolton, Kohlenoxyd- 
vergiftung. — 39. Campbell, Theeamblyopie. — 40. Lermitte, Oxalginvergiftung. — 
41. Eischnig, Bleivergiftung. — 42. Pergens, Alkoholvergiftung.., — 43. Strassmann, 
Chloroformvergiftung. — 44. Spurgin, Kamphervergiftung. — 45. Kollin, Phosphornekrose. 
— 46. Green, Strychninvergiftung. — 47. Moore, Vergiftung mit Liniment. camphorae. 
— 48. Winkler, Amylnitritwirkung. — 49. Geyer, Hautveränderungen beim Arsenicismus,. 














1. Schottmüller. Über Lungenmilzbrand. (Aus dem alten 
Hamburger Krankenhaus [Prof. Lenhartz].) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 39.) 

Auf Grund zweier von ihm beobachteter und in extenso mitge- 
theilter Fälle von Milzbrand, bei welchen wegen des Hervortretens 
der Lungenerscheinungen neben Fehlen äußerer Verletzungen und 
geschwüriger Processe im Darm, so wie aus dem pathologisch-anato- 
mischen Befund die Lungen die Eingangspforte für die Milzbrand- 
sporen bildeten, giebt Verf. eine Schilderung des typischen, auch mit 
den Darstellungen anderer Beobachter übereinstimmenden Krankheits- 
bildes. Die Krankheit setzt fast immer plötzlich unter Schüttelfrost 
mit Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Schnupfen, Thränen der 
Augen ein. Subjektiv besteht stark beängstigendes Oppressionsgefühl 
und Dyspno&, Stiche im Epigastrium und in den Seiten, Kopf- und 


50 


1258 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Nackenschmerzen. Charakteristisch ist, dass die vorhandene hoch- 
gradige Schwäche oft bei der geringsten Anstrengung zu Collaps- 
anfällen führt. Objektiv ist vor Allem eine hochgradige Cyanose be- 
merkbar, welche die höchsten Grade erreicht, und als eine Folge der 
bedeutenden, mit kleinem, unregelmäßigem, inäqualem und be- 
schleunigtem Puls einhergehenden Herzschwäche anzusehen ist. Die 
Herztöne sind leise. Die Milz ist nicht immer nachweislich ver- 
größert, Eiweiß kann im Urin vorhanden sein. Die Lungen zeigen 
an den beiden ersten Tagen nur einzelne bronchitische Geräusche, 
dann aber bildet sich regelmäßig — ein Zeichen von patho- 
gnomonischer Bedeutung — ein meist beiderseitiges Pleuraexsudat 
aus; zugleich kommt es zu kleineren oder größeren Anschoppungen 
in den Lungen, die aber sehr geringe, eine Pneunomie nicht sicher 
anzeigende physikalische Symptome machen. Eigenthümlich ist der 
Fieberverlauf: die Krankheit setzt mit hoher Temperatur, 40°, ein, 
von Tag zu Tag nimmt dieselbe aber um mehr als 1° ab, sodass vom 
3. Tage an überhaupt kein Fieber, später Collapstemperatur besteht. 
Der Auswurf kann farblos und rein schleimig sein, häufig ist er aber 
sanguinolent, von zäher Konsistenz. Im Sputum wie im Blut sind 
die Milzbrandbacillen leicht nachweisbar. Der Verlauf der Krankheit 
ist ein sehr schneller, nur 3—6 Tage dauernder, die Prognose sehr 
ernst. In manchen Fällen von Lungenmilzbrand wird das Krank- 
heitsbild durch Lokalisation der Bacillen im Gehirn oder Darm ent- 
sprechend modificirt. Der ätiologische Nachweis der Übertragung 
der Krankheitserreger ist oft sehr schwierig. Markwald (Gießen). 


2. K. Petren. Ein Fall von akuter Infektionskrankheit mit 
IThrombosen der pialen Gefäße des Rückenmarks und Beob- 
achtungen über das Verhalten und die Entstehung der Amy- 


loidkörperchen in demselben Falle. 
(Nord. med. Arkiv 1898. No. 7.) 

Der sehr interessante Fall ist durch seine Abfassung in deutscher 
Sprache auch weiteren Kreisen zugängig. Verf. setzt zunächst aus 
einander, dass die Entstehung wahrer Rückenmarksleiden durch Ge- 
fäßthrombosen, wenn man von den luetischen absieht , noch nicht 
ganz einwandsfrei nachgewiesen sei. Er selbst berichtet dann über 
die Untersuchung eines Falles, der akut erkrankt war und klinisch 
unbestimmte myelitische Symptome bot. Bei der Sektion fand sich 
Duodenum und Leber verwachsen und ein Leberabscess der Bacter. 
coli enthielt. Außerdem Arteriosklerose, leichte Nephritis Pneumo- 
malacie. Die Pia war verdickt, ihre Gefäße thrombosirt = den ver- 
schiedensten Graden der Thrombose; doch waren in allen Schnitten 
normale Gefäße vorhanden, was Verf. als Beweis gegen postmortale 
Gerinnungen anführt. Alle kleinen und mittelgroßen Gefäße zeigten 
verdickte Wandungen, niemals war Neubildung und Wucherung von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1259 


Zellen an der Intima vorhanden, wesshalb Verf. Lues sicher aus- 
schließt. Alle Erscheinungen waren im sacralen Theil am ausge- 
sprochensten. Nirgends ließen sich Bakterien nachweisen. Verf. 
schuldigt die durch den Leberabscess entstandenen Toxine als Ursache 
an. Die intramedullären Gefäße sind zum Theil normal, zum Theil 
thrombosirt. Die weiße Substanz ähnelte in ihren Veränderungen 
am meisten der »kachektischen« Form von Minnich. In den Kernen 
des Halsmarks geringe Chromatolyse; in der Halsanschwellung ist 
sie stark ausgesprochen und eine starke Pigmentanhäufung findet 
sich. Die Achsencylinder sind zum Theil abgebrochen, die Pericellular- 
räume verbreitert. Im Lendenmark sind diese Erscheinungen noch 
viel ausgesprochener, zum Theil ist direkt körniger Zerfall der Zellen 
da. Verf. sieht diese Zustände nach eingehender Kritik als Folge 
der Gefäßthrombosen an. 

In diesem Falle fanden sich nicht nur in den Hintersträngen, 
sondern auch in den Vorderhörnern zahlreiche Amyloidkörperchen. 
Dieselben gaben die Jodreaktion, aber sie lösten sich in unterchlorig- 
saurem Kalium und waren optisch inaktiv. Daraus schließt Verf., 
dass sie nicht aus einer der Cellulose ähnlichen Substanz, sondern 
aus modificirbarem Eiweiß(colloid) bestehen. Ferner gelang es ihm, 
den direkten Übergang von Leukocyten in diese Amyloidkörperchen 
zu sehen und er sieht diese Beobachtung als Beweis für die schon 
von Anderen vertretene aber nicht bewiesene Ansicht an, dass die 
Amyloidkörperchen des Rückenmarks aus Leukocyten und fixen Ge- 
webszellen entstehen. Ferner mussten sie in diesem Falle akut ent- 
standen sein und fanden sich auch an den sonst am schwersten er- 
krankten Stellen am zahlreichsten. F. Jessen (Hamburg). 





3. R. Scipione. Infezione emorragica da diplococco. 
(Riforma med. 1898. No. 201 u. 202.) 

Der vorliegende, in der Bozzolo’schen Klinik zu Turin symptoma- 
tisch wie namentlich bakteriologisch beobachtete Fall soll den Beweis 
dafür liefern, dass es eine Variation des Diplococcus Fränkel giebt, 
welche geringe septikämische und vorwiegend Hämorrhagie erregende 
Eigenschaften besitzt. 

Es handelte sich um Fieber mit regulärem Typus nicht hohen 
Grades, Angina von nicht langer Dauer, um vage Gelenkschmerzen 
ohne Schwellung der Gelenke, erythematöse und hämorrhagische Haut- 
ausschläge, Hämorrhagien in der Muskelsubstanz, blutige Diarrhöen, 
Hämaturien. Im Sekret der Angina und im Inhalt der Blase wurde 
der Diplococcus nachgewiesen. Die Untersuchung auf pyogene Pilze 
wie auch auf Typhus- und Colibacillus blieb negativ. Kultur- und 
Thierversuche bestätigten die hämorrhagiemachende Eigenschaft dieser 
Diplococcusvarietät. 

Sich stützend auf einen ähnlichen Befund von Cesaris-Demel 
stellte Bozzolo den Kranken in der Klinik mit der Diagnose hämor- 
rhagische Infektion durch Diplococcus vor. 


50* 


1260 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Die Genesung erfolgte unter symptomatischer Behandlung im 
Lauf von 3 Monaten. Hager (Magdeburg-N.). 


4. Abrams. Septic bronchopneumonia. 
(New York med. news 1898. September 24.) 

Die Schlussfolgerungen aus A.’s Arbeit sind folgende: 1) Broncho- 
pneumonie kann als chronische, nicht febrile Erkrankung auftreten. 
2) Septische Bronchopneumonie kann Lungentuberkulose vortäuschen. 
3) Der einzige klinische Unterschied zwischen septischer Broncho- 
pneumonie und septischer Lungentuberkulose ist das Vorhandensein 
des Tuberkelbacillus bei letzterer. 4) Für die Behandlung der septi- 
schen Bronchopneumonie kommt besonders die Anwendung von kom- 
primirter Luft und von Jodkali in Betracht. Friedeberg (Magdeburg). 


5. E. Centanni e P. Muzio (Bologna). La rabbia corneale. 
(Arch. per le scienze med. 1898. No. 1.) 

Die Einimpfung des Wuthgiftes durch Skarifikation der Cornea 
führt mit absoluter Sicherheit zum Tode der Versuchsthiere, und zwar 
fast eben so rasch wie bei subduraler Infektion. Das Gift bleibt im 
Stratum epitheliale anterius der Cornea lokalisirt und erreicht hier 
fast die nämliche Koncentration wie im Centralnervensystem der 
Thiere. H. Einhorn (München). 


6. W. Nelson. Yellow fever of the tropics. 
(Med. record 1898. August 6.) 

Auf Grund der Erfahrungen eines 8Sjährigen Aufenthalts auf 
dem Isthmus von Panama und auf Cuba giebt N. eine kurze Über- 
sicht über Verlauf und Therapie des gelben Fiebers. Er unterscheidet 
eine leichte Form, die sich auf einen einzigen Anfall beschränkt 
und in Genesung endigt, das Fievre d’acclimation der Franzosen; 
dann eine schwere Form, die eben so beginnt wie die leichte. Nach 
4—5 Tagen tritt eine Remission ein, die 20—30 Stunden dauert und 
nach derem Schluss die Symptome, Kopf- und Kreuzschmerzen, Fieber, 
Delirien, Ikterus, Albuminurie, Erbrechen etc. mit neuer Intensität 
auftreten und meistens zum Tod, selten zu einer protrahirten und 
schweren Rekonvalescenz führen. 

Endlich eine maligne Form, bei der der Kranke schon im Initial- 
stadium stirbt, mit schwarzem Erbrechen und schwarzen Stühlen. In 
diesen Fällen ist das Blut vollständig zerstört und umgewandelt in 
eine Flüssigkeit, die mit Trümmern von rothen Blutkörperchen an- 
gefüllt ist. 

Die Behandlung, die sich dem Verf. am meisten bewährt hat, ist 
die folgende: Zunächst giebt er eine Mischung von Chinin und 
Natrium sulfuricum, um die Stuhlverstopfung zu beheben und sich 
vor einer Verwechslung mit Malaria zu schützen. Dann kommt der 
Pat. in ein improvisirtes Dampfbad und bekommt heiße Limonade 


22 — = — — — —— 





Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1261 


zu trinken, so lange bis sich Schweißausbruch einstellt. Wird die 
Haut wieder trocken und der Puls hart, so wird das Dampfbad 
wiederholt. 

Zur Bekämpfung des Erbrechens giebt er ein Senfpflaster über 
den Magen, Eisstückchen und verdünnte Mineralsäuren ins Getränk, 
zur Bekämpfung der Hyperpyrexie u mit auf Eis gekühlten 
Tüchern. Eisenmenger (Wien). 


7. Hartzell (Philadelphia). Infectious multiple gangrene 
of the skin. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Juli.) 

Eine 46jährige, sonst gesunde Frau zeigte auf der Haut der 
Arme und Beine eine Anzahl Geschwüre, theils gangränös zerfallend, 
theils mit schwarzem Schorf bedeckt. Vor 4 Jahren hatte sie sich 
mit einem Fleischhaken unter einen Fingernagel gestochen. An 
dieser Stelle war das erste Geschwür entstanden, dem allmählich die 
anderen folgten. Einmal hatte ein besonders hartnäckiges Geschwür 
einen Finger der anderen Hand ergriffen, wesswegen die vorderste 
Phalanx amputirt werden musste. Die Vertheilung der Geschwüre 
machte es wahrscheinlich, dass sie durch Selbstimpfung verbreitet 
waren. 

Zeichen allgemeiner Erkrankung fehlten; jedoch traten öfters 
Fieberanfälle mit Durchfällen auf. Mikroskopische Untersuchung 
excidirter Stücke zeigte, dass die Geschwüre die Haut in ihrer ganzen 
Dicke durchsetzten. Im Geschwürsgrund fand sich in großen Mengen 
ein Bacillus, der morphologisch dem Tuberkelbacillus glich; außer- 
dem der Staphylococcus pyogenes aureus. 

Die Heilung gelang am besten durch völlige Excision der Ge- 
schwüre mit einem Rand gesunder Haut. Außerdem wurden intra- 
kutane Injektionen von Kaliumpermanganatlösung und Auswaschungen 
mit Sublimatlösung versucht, jedoch ohne anhaltenden Erfolg. (Die 
Kranke entzog sich schließlich der Beobachtung.) 

Einige photographische Abbildungen zeigen das Aussehen der 
Geschwüre auf Arm und Bein, so wie das mikroskopische Bild des 
Geschwürsgrundes mit den Bacillen. 

H. hält die Krankheit für eine Infektion, hervorgerufen durch 
die oben beschriebenen eigenthümlichen Bacillen. Aus der Uber- 
sicht der Litteratur ergiebt sich, dass auch schon von anderen Beob- 
achtern, Demme, Menti, Rotter, Welsch, besondere, nicht näher 
zu charakterisirende Bacillen als Ursachen von Gangrän der Haut 
gefunden sind. Im Ganzen scheint die Krankheit jedoch sehr selten 
zu sein. Classen (Grube i/H.). 


1262 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


8. H. Laser. Über Reinkulturen der Smegmabacillen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 43.) 
9. E. Czaplewski. Zur Kenntnis der Smegmabacillen. 
(Ibid.) 
10. S. Grünbaum. Zur Frage der Züchtung der Smegma- 
bacillen. 
(Ibid. No. 45.) 

In Ausstrichpräparaten von dem Sekret von Ulcera dura und 
von Condylomata lata, die theils am Anus, theils am Scrotum saßen, 
fand L. massenhaft Smegmabacillen, die er auf schräg erstarrtem 
Agar, das mit steril aufgefangenem Menschenblut bestrichen war, gut 
weiter zu züchten vermochte. Es bildeten sich kleine Kolonien, die 
denen von Streptokokken resp. Diphtheriebacillen sehr ähnlich sahen; 
auf Blutserum und Glycerinagar traten thautropfenähnliche Kolonien 
auf. Der Smegmabacillus zeigt sich nach L. streng aërob und ist 
für weiße Mäuse und Meerschweinchen bei subkutaner und intra- 
peritonealer Impfung nicht pathogen. — Auch C. gelang die Züch- 
tung der Smegmabacillen, die er von einer chronischen Gonorrhoe 
gewonnen, auf Serumplatten; die enorm hohe Resistenz derselben 
gegen Entfärbung durch Säuren beruht, da der Bacillus nicht auf 
einem fetthaltigen Nährboden gezüchtet wird, auf dem Verhalten 
seiner Leibessubstanz. Von den Tuberkelbacillen unterscheidet er 
sich genügend schon durch sein schnelles Wachsthum und sein 
morphologisches Verhalten, von den Diphtheriebacillen durch sein 
tinktorielles Verhalten. Die Gestalt der Bacillen ist wechselnd und 
abhängig von den Nährböden. Auf Nutroseserum bilden sich die 
längsten Formen, sie ähneln da sehr den Lustgarten’schen Syphilis- 
bacillen. Auf Gelatine finden sich häufig geknöpfte, am Ende kolbig 
angeschwollene, gebogene Stäbchen und sehr dicke Formen, auf Löff- 
ler’schem Blutserum treten gekörnte und kurze Stäbchen auf. Der 
Bacillus ist unbeweglich, Temperaturoptimum bei 37°. — G. sucht 
sich lediglich die Priorität zu wahren; er stimmt im Übrigen hin- 
sichtlich der Kultur, der Form, des Färbens und der nichtpathogenen 
Eigenschaften der Bacillen mit L. und C. überein. Die von L. be- 
tonte klinische Bedeutung der Züchtung der Smegmabacillen erkennt 
er jedoch nicht an; erstens weil sie nach seiner Erfahrung öfters 
nicht gelingt, zweitens weil in einem tuberkulösen Falle Tuberkel- 
und Smegmabacillen möglicher- sogar wahrscheinlicherweise zu- 
sammen auftreten würden und dann bei dem Kulturverfahren die 
Tuberkelbacillen entgehen würden. Wenzel (Magdeburg). 


11. Wassermann. Über Gonokokkenkultur und Gono- 
kokkengift. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 32.) 
W. gelang es, die Gonokokken auf einem Nährboden zu züchten, 
dessen Grundlage eine Mischung von 15 ccm Schweineserum 30 bis 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1263 


35 ccm Wasser, 2—3 ccm Glycerin und 0,8 Nutrose bilden. Diese 
Mischung wird 20—30 Minuten, am besten über 2 Tage vertheilt, 
über der Flamme erhitzt und bei 50—60° zu gleichen Theilen mit 
2%igem Peptonagar gemischt und in Petrischalen ausgegossen. 

Auf diesem verhältnismäßig einfach dargestellten Nährboden 
zeigen die Gonokokken ein üppiges Wachsthum. Mit Hilfe des 
Nutroseserumnährbodens konnte nun W. nachweisen, dass in der 
Leibessubstanz der Gonokokken ein Gift enthalten ist, welches, in 
kleinster Menge injicirt, lokale Entzündung, Schwellung der nächst- 
gelegenen Lymphdrüsen, Muskel- und Gelenkschmerzen erzeugt. Durch 
Giftwirkung erklärt auf Grund dieser Befunde W. die vorübergehen- 
den Gelenkschmerzen bei Gonorrhoikern, ferner die Thatsache, dass 
wir bei chronisch-gonorrhoischen Erkrankungen des weiblichen 
Genitalapparats, z. B. der Tuben, trotzdem sich oft keine Gonokokken 
mehr nachweisen lassen, reichlich frische Entzündungsprodukte finden. 
Die Gonokokken sind in diesen Fällen in Folge des Sauerstoff- 
abschlusses abgestorben, aber ihre freigewordenen Toxine rufen noch 
beständig Entzündung, und wenn sie resorbirt werden, Fieber hervor. 

Doctor (Frankfurt a/M.). 


12. O. Rostoski. Über den baktericiden Einfluss der Aci- 


dität des Harns auf die Cystitiserreger. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 15 u. 16.) 

Nachdem von mehreren Autoren nachgewiesen wurde, dass der 
frische menschliche Harn eine nicht unerhebliche baktericide Wirkung 
auf den Milzbrand- und den Cholerabacillus ausübt, eine Eigenschaft, 
welche hauptsächlich durch die sauren Phosphate bedingt ist, legte 
sich der Verf. die Frage vor, ob nicht der stark saure Harn auch 
den Cystitiserregern gegenüber abschwächende Eigenschaften besitze. 
Er stellte seine Versuche in der Weise an, dass er aus dem Harn 
Cystitiskranker die (stets in Reinkultur gefundenen) Bakterien (5mal 
ein Bacterium der Coligruppe, 1mal einen Mikrococcus) züchtete und 
mit der Bouillonkultur derselben den durch geeignete Ernährung 
und Medikation möglichst sauer gemachten Harn Gesunder impfte. 
Um — in Nachahmung der in der Blase herrschenden Verhältnisse 
— Luftabschluss zu erzielen, wurde derselbe mit einer hohen Schicht 
sterilen Olivenöls bedeckt und dann der Brutofenwärme ausgesetzt. 

Die Versuche ergaben, dass normaler saurer Harn auf die Cystitis- 
erreger nicht in demselben Maße schädigend einwirkt, wie auf den 
Bacillus anthracis und Vibr. chol., dass er aber auch die ersteren in 
ihrer Entwicklung hemmt, wenn seine Acidität durch Kamphersäure 
(3mal 1,0 pro die) gesteigert wird, und dass er sie bei 6g pro die 
sogar abtödtet. Dass hierbei nicht eine baktericide Eigenschaft der 
in den Harn übergegangenen Kamphersäure, sondern lediglich die 
Acidität wirksam ist, hat Verf. durch einen Kontrollversuch fest- 
gestellt. 


1264 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


So dürfte sich der Versuch einer therapeutischen Beeinflussung 
der Cystitis durch Steigerung der Harnacidität empfehlen; letztere 
kann sowohl durch geeignete Diät (viel Fleisch, wenig Flüssigkeit, 
keine Alkalien) wie durch Medikamente (Borsäure oder besser Kampher- 
säure) erreicht werden. Ephraim (Breslau‘. 


13. Freymuth und Petruschky. Ein Fall von Vulvitis 
gangraenosa (Noma genitalium) mit Diphtheriebacillenbefund. 


Behandlung mit Heilserum. Heilung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Ein 3jähriges Mädchen erkrankte im Anschluss an Masern an 
starker Heiserkeit und Noma genitalium; Mund und Rachenschleim- 
haut waren normal, die Untersuchung des Kehlkopfs unmöglich. Da 
sich in den nekrotischen Partien der Vulva im Verein mit anderen 
Bakterien Diphtheriebacillen fanden, wurde das Diphtherieheilserum 
angewendet; nach mehrfachen Injektionen von im Ganzen 6000 Im- 
munitätseinheiten erfolgte Heilung. 

Ob in dem vorliegenden Falle die Noma durch den Diphtherie- 
bacillus hervorgerufen und die Heilung dem Heilserum zu verdanken 
war, wird, wie die Verf. mit Recht hervorheben, erst auf Grund 
weiterer Erfahrungen festzustellen sein. Jedenfalls giebt er Ver- 
anlassung, alle Fälle von Noma bezüglich ihrer Diphtherienatur, die 
sich ja überhaupt durch die Neigung zur Nekrosenbildung auszeichnet, 
zu prüfen und die Therapie danach einzurichten. Am interessantesten 
erscheint uns in der vorliegenden Beobachtung die von den Verf. 
mitgetheilte, aber nicht näher gewürdigte Thatsache, dass bei dem 
Kind, nachdem ihm kurz vorher 3500 Immunitätseinheiten injicirt 
worden waren, eine frische Rachenaffektion diphtheritischer Natur 
auftrat. Ephraim (Breslau). 


14. J. Vogel. Beitrag zur Kenntnis des fadenziehenden 


Brotes. (Aus dem staatl. hygienischen Institut zu Hamburg.) 
(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 
Schon mehrfach ist fadenziehendes Brot Gegenstand bakteriolo- 

gischer Studien gewesen. Wir verweisen in Bezug auf die Litteratur 

auf die Einleitung des Verf. V. hat mehrfach Gelegenheit gehabt, 
solches Brot zu untersuchen. Die unter dem Namen des Faden- 
ziehens bekannte Brotkrankheit ist zurückzuführen auf bestimmte 
zur Gruppe der Kartoffelbacillen gehörige Bacillenarten, deren Sporen 
den Backprocess überleben, bei geeignetem Feuchtigkeitsgehalt des 

Brotes auskeimen und eine Peptonisirung des Klebers bewirken. 

Hohe Zimmertemperatur, große Porosität und alkalische Reaktion des 

Brotes befördern diese Zersetzung, indem sie den Erregern günstige 

Entwicklungsbedingungen bieten. Saure Reaktion und niedrige Tem- 

peratur verhindern den Krankheitsprocess nicht, so lange das Brot 

etwas feucht ist, aber sie verlangsamen ihn. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1265 


Bei manchen Personen scheint das fadenziehende Brot Leib- 
schmerzen und Diarrhöe auszulösen, bei jungen Hunden rief es 
leichte Diarrhöe hervor. Aus Milch konnten Bacillen von der Art 
der Kartoffelbacillen isolirt werden, die Brot fadenziehend machten, 
doch überlebten diese Bakterien den Backprocess nicht. Aus ver- 
dächtigen Mehl-, Hefe- und Sauerteigproben gelang die Züchtung 
nicht. Durch gründliches Auskochen der Bäckereigeräthe kann dem 
Übelstand abgeholfen werden. 0. Voges (Berlin). 


15. W. Kempner. Weiterer Beitrag zur Lehre von der 


Fleischvergiftung. Das Antitoxin des Botulismus. 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXVI. Hft. 3.) 

In der vorliegenden Arbeit setzt Verf. seine früher in Gemein- 
schaft mit Brieger und Pollak begonnenen Experimente fort. Die 
Arbeit enthält die Ergebnisse von Immunisirungsvorgängen an Ziegen. 
Durch fortgesetzte gesteigerte subkutane Injektionen des von Er- 
mengen’schen Botulismustoxins ist bei Ziegen eine aktive Immuni- 
tät zu erzielen. Das Blutserum dieser so immunisirten Thiere besitzt 
einen sehr hohen Schutzwerth bis zu 100 000 Immunisirungseinheiten 
(s. Original) gegenüber der Testdosis, die Meerschweinchen von 250 g 
Körpergewicht in 2 Tagen sicher tödtet. Die Wirksamkeit des Serums 
erweist sich auch bei präventiver Schutzimpfung, die 30 Stunden vor 
der Intoxikation der Versuchsthiere erfolgt. 

Auch bei intrastomachaler Einverleibung des Serums zeigt sich 
die Schutzwirkung desselben an Katzen, die per os mit Botulismus- 
toxin inficirt sind. 

Das specifische Botulismusantitoxin ist im Stande, Meerschwein- 
chen noch 24 Stunden nach erfolgter Intoxikation mit einer nach 
48 Stunden tödlichen Testdosis zu heilen, auch wenn bereits deutlich 
ausgesprochene klinische Vergiftungserscheinungen vorhanden sind. 

Am Menschen hat K. seither noch keine Versuche gemacht, weil 
es ihm an Gelegenheit mangelte. Ein Urtheil darüber, ob auch hier 
das Botulismusantitoxin noch heilend wirken kann, bleibt daher 
einstweilen abzuwarten. 0. Voges (Berlin). 


16. Salmon. Recherches sur l'infection dans la vaccine et 


la variole. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 4.) 

Nach den Untersuchungen von S. über die sogenannten Guar- 
nierischen Körperchen (bei Impfversuchen der Kaninchencornea 
mit Vaccine- oder Variolalymphe) stimmen dieselben tinktoriell mit 
den polynucleären Leukocyten durchaus überein, so dass sich für 
den Autor die Auffassung derselben als Chromatinklumpen ergiebt, 
deren Abstammung von Wanderzellen wahrscheinlich ist. Diese Auf- 
fassung erfährt durch weitere Versuche an Hühner- und Tauben- 
augen gewichtige Stützen, indem hier die Leukocytose, das Auf- 

b00* 


1266 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


treten zahlreicher Wanderzellen leicht und sicher nachzuweisen ist, 
mit allen Übergängen von den intakten Zellen bis zum Zerfall und 
Bildung solcher Chromatinkugeln. Eine Farbentafel illustrirt die 
Ausführungen des Autors. Seifert (Würsburg). 


17. A. F. S. Kent. The virus of vaccinia and its cultivation. 
(Lancet 1898. Mai 21.) 

K. fand bei der Untersuchung von Vaccinepusteln sammt ihrer 
Umgebung, die sowohl in den allerfrühesten wie späten Stadien ihrer 
Entwicklung in zahlreichen Schnitten untersucht wurden, abgesehen 
von den in oft dichten Haufen auf der Haut und in den Haar- 
follikeln, nicht jedoch in den tieferen Gewebspartien sitzenden Mi- 
kroben einen, wie er glaubt, specifischen Mikroorganismus, einen 
sehr zarten, an den Enden abgerundeten, meist paarförmig und ge- 
wöhnlich intracellulär gelagerten Bacillus, den er als Diplobacillus 
vacciniae bezeichnet; er gleicht morphologisch dem von Klein und 
Copeman in Vaccinelymphe aus frühen Tagen gefundenen Bacillus. 
Auch in älteren Pusteln ist er noch nachweisbar. Seine Färbung 
gelingt nur schwer, da die meisten der gewöhnlichen Anilinfarbstoffe 
sie nicht bewirken. Kulturen, die diesen Bacillus enthalten, bringen 
beim Kalb und bei Kindern typische Impfpusteln hervor, in denen 
wieder die gleichen Mikroorganismen konstatirt werden. Sie halten 
sich in Glycerinlymphe, eine Mischung aus Glycerin und Eiweiß 
erwies sich als gutes Nährmedium. F. Reiche (Hamburg). 


18. Lop. La variole et la vaccine à Marseille. 
(Revue de méd. 1897. No. 4.) 

L. beobachtete während der Variolaepidemie 1895 in Marseille 
180 Fälle: 86 bei Kindern, 59 bei erwachsenen Männern, 35 bei 
Frauen. Die Mortalität in diesen Gruppen betrug 34 bezw. 12 bezw. 
17 Fälle. Es handelte sich 44mal um Variolois, 47mal um die dis- 
krete und 82mal um die konfluirende Form, 6mal um die primär, 
imal die sekundär hämorrhagische Form. — Revaccinirte befanden 
sich nicht dabei, die einmal Geimpften überwogen über die über- 
haupt nicht Vaccinirten. ln obiger Reihe ist eine Frau, die 24 Jahre 
zuvor sichere Variola durchgemacht hatte. | 

L. bespricht mehrere klinische Besonderheiten bei diesen Fällen. 
Ilmal lag Komplikation mit vorgeschrittener Gravidität vor. 5 von 
diesen Frauen starben, nur bei einer der Geretteten trat keine Unter- 
brechung der Schwangerschaft ein. Uterusblutungen sind auch bei 
der hämorrhagischen Verlaufsart nur ein ausnahmsweiser Anlass zum 
Eintritt der Frühgeburt. F. Reiche (Hamburg! 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1267 


19. A. Cordes. Inoculation of small-pox. 
(Lancet 1898. März 26.) 

C. hat vor 17 Jahren in Genf während einer Blatternepidemie 
in den Wohnungen unbemittelter Erkrankter, wo Isolirungen unmög- 
lich waren, alle nichtvaccinirten Mitbewohner mit Variola geimpft, 
indem er den Inhalt einer wohl ausgebildeten Pockenpustel als 
Lymphe benutzte: ungefähr 40 Personen wurden so inficirt, die 
Verlaufsform der Krankheit war eine sehr milde mit leichtem Fieber, 


eine Variola confluens wurde nie beobachtet. 
F. Reiche (Hamburg). 


20. C. V. Dingle. A short account of the Middlesborough 
small-pox epidemic 1897/98. 
(Lancet 1898. April 23.) 

Die wahrscheinlich durch einen Seemann eingeschleppte Pocken- 
epidemie in Middlesborough brachte vom 22. November 1897 bis 
1. April 1898 1200 Erkrankungen. Sie bot mehrfache Rekrudescenzen 
und einen langsamen Abfall, die höchste Erkrankungsziffer zeigte mit 
75 Fällen der 8. Februar. Die Stadt ist auf 90000 Einwohner ge- 
schätzt. Bei einer durch öffentliche Anordnung erfolgten Impfung 
wurden 69525 Personen geimpft, von denen 68219 vaccinirt, 14 163 
zu irgend einer Zeit wieder geimpft, 1306 ungeimpft waren; zur 
letzteren Zahl gehörten 653 Kinder unter 14 Jahren. Unter den 
1200 Erkrankten waren 1028 Vaccinirte und 172 Nichtgeimpfte, 
letztere wurden also verhältnismäßig sehr viel mehr ergriffen. Es 
starben 166 und 79 Nichtvaccinirte befinden sich in dieser Zahl. 
Die Mortalitätsziffer der Geimpften und Ungeimpften ıst demnach 
8,46% : 45,93%. Die Zerlegung des Materials nach den Altersklassen 
— 409 fielen zwischen 15. und 25., 547 zwischen 25. und 60. Jahr — 
zeigt, dass die Impfung einen großen Schutz für alle Lebensperioden 
verleiht. Revaccinirte waren 56 unter jenen 1200 Pat., 44 von ihnen 
waren zwischen 1 und 14 Tagen vor dem Ausbruch der Attacke 
wieder geimpft worden; ein Einziger aus jener Reihe starb, ein 


30jähriger, der 13 Jahre zuvor revaccinirt worden war. 
F. Reiche (Hamburg). 


21. Maffucci und Sirleo. Sulla causa infettiva blastomicetica 
dei tumori maligni. 
(Policlinico 1897. November 15, December 1.) 

Die beiden Autoren, bekannt durch ihre Untersuchungen über 
Sprosspilze, veröffentlichen eine große Reihe von Sprosspilzbefunden 
in malignen Tumoren und ihre Experimentaluntersuchung an Thieren. 
Sie kommen zu dem Schluss, dass es unter den Sprosspilzen pa- 
thogene Formen giebt, dass aber bis jetzt die mit denselben erzeugten 
Krankheitsprocesse weit davon entfernt sind, eine Neoplasie zu er- 
zeugen, welche sich der anatomischen Beschaffenheit des Carcinoms 
und Sarkoms nähert. 


1268 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


»Bisher«, sagen sie, »erzeugten die genannten Mikroorganismen 
beim Menschen und bei Thieren Septikämie, Eiterung und chronisch 
entzündliche Neubildungen vom Typus der Granulome.« 

Am leichtesten kann man Sprosspilze in exulcerirten malignen 
Tumoren des Menschen nachweisen und die topographische Ver- 
theilung in denselben spricht für eine zum ursprünglichen Tumor 
hinzugetretene Infektion. Hager (Magdeburg-N.). 


22. Roncali. Mikrobiologische Untersuchungen über einen 
Tumor des Abdomens.. (Aus dem Institut für klinische 


Chirurgie an der kgl. Universität Rom.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXI. No. 13 und 14.) 


R. hat in einem lebenswarm untersuchten, durch Operation ge- 
wonnenen Adenocarcinom des Colons den von ihm schon bei einem 
Sarkom der Mamma und einem Epitheliom der Zunge gefundenen 
Blastomyceten den Blastomyces vitro-similis degenerans wiederent- 
deckt und durch Kultur gezüchtet. Der Blastomycet sitzt vor Allem 
in den jüngsten Theilen des Tumors, doch auch in der Binde- 
gewebskapsel derselben; in den centralen Theilen sind nur die 
Degenerationsformen zu sehen. R. hält es nicht für unmöglich, dass 
derselbe Blastomycet, je nachdem er das Bindegewebe oder das 
Epithel reizt, eine Geschwulst des Bindegewebes oder des Epithels 
hervorbringt. Eine sekundäre Verunreinigung seiner Untersuchungs- 
gegenstände hält er für ausgeschlossen, über seine pathogenen Eigen- 
schaften ist noch nichts auszusagen. Die eminente Tragweite dieser 
Entdeckung, welcher die Bestätigung von Herzen zu wünschen ist, 
liegt auf der Hand. Über das Nähere siehe das Original! 

v. Notthafft (Bonn). 


23. G. Gilkinet. Recherches sur le sort des levüres dans 
l'organisme. 
(Arch. de méd. expérim. etc. 1897, No. 5.) 

Nach den Untersuchungen G.’s führt reine Bierhefe (Saccha- 
romyces cerevisiae) in die Blutbahn von Kaninchen oder subkutan 
in den Körper eingebracht selbst nach relativ langer Zeit weder lokal 
noch allgemein zu krankhaften Symptomen. Sie vermehrt sich nicht 
im lebenden Organismus, geht nach kurzer Zeit durch eine in ihrem 
Wesen uns unbekannte Einwirkung der Gewebssäfte vollständig unter, 
so dass kein Verfahren sie im Blut, in der Leber oder anderen Or- 
ganen nachweisen kann; im Urin ist sie nicht wieder aufzufinden. 
Die Körpertemperatur, die Reaktion der Umgebung, ein Mangel an 
Nährmaterial im Blut ist nicht, wie Einzelversuche ergaben, für 
diesen Untergang anzuschuldigen, die organischen Säfte üben in 
dieser Beziehung denselben Einfluss wie das zellige Elemente führende 
Blut, bei 55° hört er auf. — Die von einigen Autoren als pathogen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1269 


angesprochenen Hefearten müssen danach von der Bierhefe völlig 
different sein. F. Reiche (Hamburg). 





24. A. Obici (Bologna). Über die pathogenen Eigenschaften 


des Aspergillus fumigatus. 
(Beiträge zur pathol. Anatomie und zur allgem. Pathologie Bd. XXIU. Hit. 2.) 

Ein Fall von Aspergillus- Erkrankung des Menschen. lieferte 
dem Verf. das Material zu seinen Studien. Es handelte sich um 
einen Studenten, der seit 5 Jahren leichte, schleichende Respirations- 
symptome hatte; alle Monate und noch öfters, hustete er eine weiße, 
mit Schleim bedeckte Platte von 10-Pfennigstückgröße aus; zeitweise 
kam leichtes Blutspucken oder Rasseln dazu. Bei der physikalischen 
Untersuchung zeigte sich an den Tagen, die der Ausstoßung der 
»Platte« vorhergingen, schwaches Bronchialblasen bei der Inspiration; 
der Kehlkopf war leicht geröthet. — Die ausgeworfene Platte bestand 
aus einem dichten Gewebe von Mycelfäden und zwischengelagerten 
kleinen Sporenhäufchen (3—4 Mikrometer Durchmesser); einige 
Fäden besaßen keulenartige Endigung. An der Peripherie der Platte 
befanden sich Schichten von verdichtetem Schleim, welche mit 
Schichten von feinkörniger, von Mycelfäden und Sporen durch- 
setzter Substanz, nebst Anhäufungen von Leukocyten abwechselten. 
(Syphilitisches Ulcus ebenfalls vorgefunden.) — Heilung bezw. Besse- 
rung der Lungenaffektion durch Inhalationen von 0,5 %igem milch- 
saurem Silber 2mal täglich. 

Experimentaluntersuchungen mit dem gewonnenen Pilz ergaben 
weiter folgende Ergebnisse: bei Injektion in die Gefäße bildet der 
Pilz tuberkelähnliche Knötchen namentlich in Leber, Nieren und 
Darm, selten im Hirn oder Unterhautgewebe. In den Knötchen 
findet man Riesenzellen, Filamente, Leukocyten oft mitausgesprochenen 
Degenerationserscheinungen. Der Pilz ist für Thiere pathogen bezw. 
tödlich. — Die abfiltrirten Toxine der Kulturen entfalteten außer 
leichter Temperaturerhöhung keine pathogenen Eigenschaften am 
Thier. Aus Immunisirungsversuchen ergab sich, dass eine unvoll- 
kommene und vorübergehende Immunität erreicht werden kann. 

Gumprecht (Jena). 


25. E. Peiper. Zur Symptomatologie der thierischen Parasiten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 48.) 

Alle thierischen Parasiten enthalten ein Gift oder erzeugen 
durch ihren Stoffwechselumsatz Substanzen, welchen giftige Eigen- 
schaften zukommen. Selbst der Ascaris lumbricoides ist nicht so unge- 
fährlich wie er für gewöhnlich gehalten wird, da er sehr häufig zu 
recht schweren, mit cerebralen Reizerscheinungen verbundenen Krank- 
heitsbildern führen kann und in Westindien unter der schwarzen 
Bevölkerung und namentlich den Kindern die größten Verwüstungen 
anrichten soll. Aus zahlreichen mitgetheilten Krankengeschichten 
geht hervor, dass nicht die bloße Gegenwart des Parasiten, seine 


1270 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


bohrenden und schlängelnden Bewegungen, die Entziehung von Nähr- 
substraten dem Wirth Nachtheile bringen, sondern dass es wahr- 
scheinlich die von ihm producirten Toxine oder Leukomaine sind, 
die vom Darm resorbirt, schwere Allgemeinerscheinungen, speciell 
Störungen der nervösen Organe (Eclampsia helminthica) hervorrufen 
können. Bemerkenswerth ist beim Spulwurm noch sein eigenthümlich 
scharfer Geruch, der beim Verarbeiten desselben im Laboratorium 
schon öfters zu heftigen Conjunctivitiden Veranlassung gegeben hat. 

Die Anwesenheit von Tänien führt oft zu Störungen des Seh- 
apparats und die Botriocephalusanämie, die nur bei einem geringen 
Bruchtheil von Pat. sich einstellt, beruht auf einer Giftwirkung, die 
einen deletären Einfluss auf die rothen Blutkörperchen ausübt und 
nur unter bestimmten Voraussetzungen zu Stande kommen kann, s30 
entweder bei einer Erkrankung oder einem Absterben des Wurms 
oder einer gewissen Dauer des Parasitismus. Auch die Anchylostomiasis 
deutet auf die Annahme eines Protoplasmagiftes hin, da nicht alle 
Anämien durch die blutsaugende Eigenschaft der Parasiten erklärt 
werden können, weil das Blut sich verhältnismäßig schnell zu rege- 
neriren im Stande ist. Dass auch die Echinokokkenflüssigkeit toxisch 
wirkende Substanzen enthält, geht schon aus den peritonitischen 
Reizerscheinungeu und Todesfällen hervor, die öfters trotz aller 
Vorsichtsmaßregeln nach Probepunktionen beobachtet worden sind. 

Die recht schweren Erkrankungen (epileptische Krämpfe und 
psychische Störungen) bei massenhafter Anwesenheit von Oxyuren 
können nicht allein durch den mechanischen Reiz erklärt werden, 
sondern lassen auch hier an eine Toxinwirkung denken. Dasselbe 
ist bei der Trichinose der Fall, die recht häufig bereits einige Stunden 
nach dem Genuss trichinösen Fleisches als eine schwere akute 
Infektionskrankheit imponirt und desshalb nicht durch eine me- 
chanische Thätigkeit der Trichinen erklärt werden kann. 

Desshalb ist es wahrscheinlich, dass die thierischen Parasiten 
Giftstoffe enthalten oder produciren, welche besonders schädigend 
auf das Nervensystem wie auf die Blutbereitung wirken können. 
Nur bei einer Quote der Parasitenträger kommen dieselben klinisch 
zur Geltung. Neubaur (Magdeburg). 


26. F. J. Bosc. Les parasites du cancer et du sarcome. 
(Gas. des höpitaux 1898. No. 23.) 


Auf Grund der histologischen Untersuchung einer großen Zahl 
von Epitheliomen, Carcinomen und Sarkomen kommt Verf. zu dem 
Schluss, dass in diesen Tumoren abnorme Gebilde von 5 verschiedenen 
morphologischen Typen sich finden. Mikroorganische Formen kamen 
ın allen untersuchten Tumoren so reichlich vor, dass jede Zelle eine 
oder mehrere, sogar 4 bis 6 enthielt. Ihr Volumen schwankte zwischen 
dem eines kleinen Mikrococcus und dem eines großen Staphylococcus. 
Jedes Element besaß eine hyaline Kapsel, zuweilen umschloss eine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1271 


solche auch 2 Elemente. Mit Ausnahme der Kapsel färben sie sich 
leicht in frischem Zustand. Ähnliches Aussehen zeigen die Körnchen- 
bildungen, aber ihr Umfang ist bedeutender. Celluläre Formen haben 
eine sehr komplicirte Struktur. Die einfachsten bestehen aus 
homogener, kernhaltiger Masse, umgeben von einer hyalinen Zone. 
Andere zeigen eine granuläre Zone im Centrum oder am Rande der 
homogenen Masse, andere einen bläschenartigen Kern und 3—5 kon- 
centrische Zonen von verschiedenem Aussehen und Reaktion. Ver- 
schiedenste Formen und Theilungsfiguren, Pseudopodien, Cysten- 
formen sind in frischem Zustand oder im Schnitt nachzuweisen und 
schließen 2—6 große Sporen und eine Anzahl Mikrosporen ein. 
Sarkodische Formen fanden sich besonders in Sarkomen und stellten 
voluminöse Massen von Protoplasma mit pseudopodischem Rand und 
mit verschieden zahlreichen, ungleich entwickelten Sporen im Innern 
dar. Diese 5 Typen der Elemente haben ihren Sitz im Protoplasma der 
Krebszelle, im Kern (selten), im Innern der bindegewebigen Zellen 
oder der typischen Riesenzellen, und in den Bindegewebsmaschen, 
besonders bei Sarkomen. In letzterem Falle ist der Rand der hyalinen 
Zone unregelmäßig abgerundet, während bei intracellulären Elementen 
geometrisch runde oder ovale Form vorherrscht. 
v. Boltenstern (Bremen). 


27. Ribbert. Über Parasitismus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 11.) 

Verf. will den Begriff des Parasitismus weiter gefasst sehen, als 
dies gewöhnlich geschieht: nicht nur von außen eingedrungene 
selbständige Lebewesen sind Parasiten, sondern auch kranke Organe, 
welche nicht nur ihre Funktion nicht erfüllen, sondern auch auf 
Kosten des Gesammtorganismus leben. Dass besonders die Geschwülste 
mit Parasiten zu vergleichen sind, bemüht sich Verf. durch Hervor- 
hebung einer Anzahl von Momenten darzuthun. Seine Ausführungen 
laufen darauf hinaus, dass die Tumoren eben so wie die Parasiten 
erstens etwas primär Selbständiges darstellen, dass sie ferner aus 
sich selbst heraus wachsen und nicht, wie noch heute vielfach an- 
genommen wird, durch Kontaktinfektion benachbarte Zellen in eigene 
Bestandtheile verwandeln. — Der Zweck der vorliegenden Abhand- 
lung, welcher offenbar nicht in der Veranschaulichung bekannter 
Verhältnisse besteht, sondern für die eben angedeuteten Anschauungen 
des Verf. vom Ursprung und Wachsthum der Tumoren gewinnen 
will, scheint dem Ref. nicht erreicht zu sein. Denn eine Parallele, 
mag sie noch so geistreich durchgeführt sein, ermangelt sicherlich 
jeder Beweiskraft; und sind anderweitige Beweise vorhanden, so ist 
die Parallele überflüssig. Ephraim (Breslau). 


1272 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Sitzungsberichte. 


28. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitsung vom 21. November 1898. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Burghart stellt einen 21jährigen Mann mit einem fötalen Herzfehler, 
nämlich einem Offenbleiben des Ductus Botalli, vor. Der Spitzenstoß ist nach 
außen gerückt und stark hebend; an die Hersdämpfung setzt sich auf dem Ster- 
num eine matt klingende, bandförmige Zone an; im 2. Interkostalraum fühlt man 
ein sehr deutliches Schwirren, dem bei der Auskultation ein lautes systolisches, 
sich bis in die Diastole hineinziehendes Geräusch entspricht. Bei der Durch- 
leuchtung mit Röntgenstrahlen wird eine Hypertrophie des Herzens nebst einer 
Erweiterung der Pulmonalis sichtbar. Der Vortr. ist der Meinung, dass hier das 
Offenbleiben des Ductus Botalli nicht isolirt dastehe, sondern kombinirt sei mit 
einer Pulmonalstenose. 


2) Herr George Meyer hat nach Analogie der Sublimatpastillen Karbolsäure- 
pastillen konstruiren lassen, um medikamentöse Vergiftungen möglichst auszu- 
schließen. Die Pastillen bestehen aus einer Kombination von Borsäureanhydrit 
mit Acidum carbolicum, die sich im Wasser wieder scheidet. 100 Stück kosten 
752. 

3) Herr Hirschlaff demonstrirt Kulturen von Gonokokken, die er aus den 
Gelenken von Kranken mit Polyarthritis gonorrhoica gezüchtet hat. Es handelte 
sich in beiden Fällen um Mädchen, bei denen eine sichere gonorrhoische Infektion 
vorlag und bei denen es zu einer multiplen Affektion der Gelenke gekommen 
war. Das mikroskopische Präparat ergab ein negatives, die Kultur ein positives 
Resultat. 


4) Herr Engel: Über embryonale und pathologische rothe Blut- 
körperchen. Mit Demonstration mikroskopischer Präparate. 

Die rothen Blutkörper des Menschen sind bekanntlich kernlose, hämoglobin- 
haltige, und die weißen kernhaltige, hämoglobinfreie Gebilde. Diese beim Menschen 
streng durchgeführte Scheidung erleidet bei niederen Thieren in so fern eine Ein- 
schränkung, nls aus den rothen Zellen das Hämoglobin schwindet und dafür im 
Blutplasma erscheint. Niemals aber ist das Hämoglobin an die weißen Blutkörper 
gebunden, und dennoch hat die Lehre Kölliker’s bis heute Geltung, dass die 
weißen Blutkörper aus den rothen entstehen. Allerdings ist diese Lehre in der 
Neuseit stark erschüttert worden und auch der Vortr. vermag nach sorgfältigen 
Untersuchungen des embryonalen Blutes ihr nicht beizutreten. 

Bei der in der gewöhnlichen Weise vorgenommenen Fixirung des Blutes und 
Färbung mit der Triacidlösung findet man orthochromatische und polychromatische 
rothe Blutkörperchen. E. hat sich bemüht, diese Differenz zur Entscheidung der 
Provenienz der rothen Blutkörper heranzuziehen. 

Das Blut des 1 cm langen Schweineembryo enthält ausschließlich große kem- 
haltige, rothe Zellen, die Metrooyten I. Generation. Die gleichen Zellen findet man 
in der 1. Entwicklungsstufe des Hühnchens und der Maus, bei letzterer erscheinen 
besonders schöne und zahlreiche Kerntheilungsfiguren. In dem Blut des 2 cm 
langen Schweineembryo überwiegen die Metrocyten I. Generation noch immer, da- 
gegen wird bei 21/2 und 3 cm Länge eine andere Zellform häufiger, die kugelig, 
orthochromatisch und kernhaltig ist und die er Metrocyten II. Generation nennt. 
Bei 31/, cm Länge treten die Metrocyten I. Generation erheblich hinter die der II. 
zurück, daneben erscheinen auch kernlose orthochromatische und kernlose poly- 
chromatische Zellen. Die kernlosen orthochromatischen sind identisch mit den 
Makrocyten der pernieiösen Anämie. Weiße Blutkörperchen sind in diesem Sta- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1273 


dium noch nicht vorhanden. Was die einzelnen Organe anlangt, so gehen in 
diesem Stadium — Ende des 1. Drittels der Entwicklung — im Herg- und Leber- 
blut die rothen Zellen bezüglich ihrer Größe zurück, im Knochenmark verschwinden 
die Metrocyten I. und II. Generation, an deren Stelle polychromatische und ortho- 
chromatische kernhaltige treten; auch treten jetst weiße Blutkörper in Form von 
Metrooyten und Markzellen auf. In der 2. Hälfte der Entwicklung schwinden die 
kernhaltigen rothen Blutkörper, während die weißen zahlreicher werden. Kurz 
vor dem Ende der embryonalen Entwicklung sind mehr polychromatische als 
orthochromatische rothe Blutkörperchen vorhanden; es ist also der Schluss ge- 
rechtfertigt, dass unsere definitiven Erythrocyten aus orthochromatischen Zellen 
entstehen. 

Die pathologischen Zellformen sind sämmtlich im embryonalen Blut vertreten. 
Die Bildungsstätte der polychromatischen Zellen ist das Knochenmark; wenn das- 
selbe nach Blutverlusten nicht genügend kernlose liefern kann, schickt es kern- 
haltige, im Nothfalle auch Megaloblasten aus. Es ist daher die perniciöse Anämie 
fast immer aus dem Blutbefund zu diagnosticiren, wenn nicht etwa der Kranke 
stirbt, bevor es zur Auswanderung von Metrocyten I. Generation gekommen ist. 

Herr Ehrlich begrüßt die Untersuchungen des Vortr. als einen wesentlichen 
Fortschritt, da dadurch ein Einblick in die Genese des Blutes gegeben wird. Er 
hält den Nachweis einer polychromatischen Vorstufe der rothen Blutkörper für 
besonders wichtig, obwohl dadurch ein gewisser Widerspruch zu der von ihm stets 
vertretenen Behauptung geschaffen wird, dass die Polychromasie stets eine De- 
generation bedeutet, Indessen ist dieser Widerspruch doch nur ein scheinbarer, 
in so fern als eben Vorstufe und Degeneration identische Vorgänge sind; der 
Abbau der rothen Zellen findet in der gleichen Weise statt wie der Anbau. 

Was die perniciöse Anämie anlangt, so unterscheidet er 2 Formen. Die 
1. Form entsteht da, wo der Blutverlust größer ist als die Regeneration; die an 
sich eminente Leistungsfähigkeit des Knochenmarks genügt nicht zur Bildung 
normalen Blutes; es kommt zur abnormen, metablastischen Blutbildung. Bei der 
2. Form handelt es sich nicht um eine metablastische, sondern ablastische Bildung; 
hier funktionirt das Knochenmark nicht genügend; die Blutbildung ist eine 
mangelhafte. Es ist ihm gelungen, bei einem Falle der letzteren Art aus dem 
Blutbild allein zu diagnostieiren, dass ein gelbes — ungenügend funktionirendes 
— Knochenmark vorhanden sein müsse. 

Herr Benda macht den Einwand gegen die Ehrlich’sche Methode der Blut- 
untersuchung, dass sie trotz aller Vorzüglichkeit doch nur ein Nebeneinander, 
nicht einen Causalnexus der Dinge konstatiren könne. Er hält nach wie vor auf 
Grund anderer Untersuchungsmethoden an der Kölliker’schen Ansicht der Blut- 
entstehung fest. 

Herr Litten geht auf frühere Experimente von ihm an Hunden, die gelbes 
Knochenmark haben, zurück. Erzeugt man bei diesen Thieren künstlich eine 
Anämie, so wird das Blut übersät von kernhaltigen rothen Blutkörpern und das 
früher gelbe Knochenmark erscheint bei der Obduktion roth. Man kann also bei 
Anämien, in deren Blut kernhaltige rothe Zellen in Menge vertreten sind, auf ein 
rothes Knochenmark, und bei Anämien, in deren Blut die kernhaltigen Erythro- 
cyten fehlen, auf ein gelbes Knochenmark schließen. Freyhan (Berlin). 


Intoxikationen. 


29. P. Schwarz. Ein Fall von Pikrinsäurevergiftung. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 31.) 

Ein 45jähriger Galanterietischler hatte in selbstmörderischer Absicht ca. 26 g 
reiner Pikrinsäure in Wasser gelöst genommen. Die fast unmittelbar danach 
vorgenommene Magenausspülung ergab eine gelbliche, bitter schmeokende Flüssig- 
keit. Danach brennende Schmerzen in der Magengegend, später auch im Unter- 


1274 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


leib. Schweißausbruch, Trockenheit im Schlund. Am nächsten Tag intensive 
Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute, die sich vom Ikterus dadurch unter- 
scheidet, dass sie einige Nuancen heller ist und dass das Gesicht durch gleich- 
zeitiges Auftreten rother Flecken braunroth erscheint. Mattigkeit, Druckschmerz 
im Epigastrium, Anurie und heftiger langandauernder Kopfschmerz. Am 3. Tag 
1300 com dunkelrother Harn, Pikrinsäure enthaltend. Sonst im Harn und 
Blut nichts Abnormes. Im weiteren Verlauf Schlaflosigkeit, subnormale Temperatur 
(36,1), Pulsverlangsamung (54), Hallucinationen. Allmähliche Besserung, am 
20. Tag geheilt entlassen. S. theilt die Krankengeschichten der bisher beobach- 
teten Fälle mit und giebt ein Litteraturvergeichnie. Eisenmenger (Wien). 


30. Martyn. Stomatitis following the administration of antipyrin. 
(Brit. med. journ. 1898. September. 17.) 


Bei einem Pat., der wegen neuralgisch-rheumatischer Beschwerden etwa 2,4g 
Antipyrin Tags über genommen hatte, stellte sich am nächsten Tage eine Stomatitis 
superficialis ein, die besonders an der Schleimhaut der Lippen so wie des harten 
Gaumens in Gestalt mehrerer Flecken bemerkbar war. Eine Röthe der Haut oder 
anderweitige Symptome einer Antipyrinintoxikation waren nicht zu bemerken. Pat. 
war bereits früher wiederholt nach dem Gebrauch von Antipyrin an Stomatitis 
erkrankt. Diese unangenehme Nebenwirkung des Mittels kommt glücklicherweise 
sehr selten vor. Friedeberg (Magdeburg). 


31. Kluge. Beitrag zur Kenntnis der Lysolvergiftung. (Aus der 
med. Universitäts-Poliklinik in Kiel.) | 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 28.) 


Einer 35jährigen, an Typhusrecidiv erkrankten Frau war irrthümlich ein 
Esslöffel Lysol gereicht worden, von welchem etwa 10 g in den Magen gelangten. 
Neben entzündlicher Anschwellung der Rachentheile und oberflächlichen Nekro- 
tisirungen, die sich durch ihre Schmerzhaftigkeit und braungraue Verfärbung von 
den durch Karbolsäure hervorgerufenen unterschieden, trat sehr bald nach der 
Einnahme des Mittels Koma auf und beträchtliche Herzschwäche mit Lungen- 
* und langanhaltender Dyspnoë; außerdem vorübergehende parenchymatöse 
Nephritis, 

Der Fall ist bemerkenswerth durch die Schwere der Intoxikation im Verhält- 
nis zu der aufgenommenen Menge, und weiterhin durch die Schnelligkeit, mit 
welcher Bewusstlosigkeit und Collaps auftraten, da nach den aeitherigen An- 
gaben über Lysolvergiftungen die Wirkungen erst nach Stunden einzutreten 
pflegten, und nach verschiedenen Beobachtern selbst größere Mengen keine 
schwereren Erscheinungen hervorriefen. Den Grund hierfür sieht Verf. in der 
durch den Typhus hervorgerufenen Schädigung der Herzkraft, wie auch einer 
solchen der Nieren, da sich in den sonst beobachteten Fällen Nephritis nicht 
nachweisen ließ. 

Eine toxische Dosis für Lysol lässt sich nach den vorliegenden Beobachtungen 
nicht angeben, da die Wirkung nicht immer im Verhältnis zur Größe der Dosis 
steht; die schwere Resorbirbarkeit des Mittels erklärt vielleicht den glücklichen Aus- 
gang der meisten Vergiftungen. Therapeutisch ist natürlich neben Excitantien in 
erster Linie die Magensonde anzuwenden, die auch im vorliegenden Falle sich er- 
folgreich erwies; wegen der durch Krampf der Schlundmuskulatur erschwerten 
Einführung der Sonde empfiehlt Verf. in derartigen Fällen sich besser eines ela- 
stischen Schlundrohres zu bedienen. Markwald (Gießen) 


32. M. Kamm. Zur Kasuistik der Karbolsäuregangrän. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Mai.) 


Im vorliegenden Falle handelt es sich um Gangrän eines Fi 
durch Aufgießen von reiner Karbolsäure auf diesen wegen einer kleinen Wunde. 
Nach anderweitigen Veröffentlichungen können selbst 3x ige Lösungen bei längerer 





Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1275 


Einwirkung solche und ähnliche Zustände erzeugen. Rechnet man hierzu noch 
die Gefahr der Allgemeinintoxikation und die Möglichkeit, dass die Pat. oder 
deren Angehörige bei der Bereitung der Lösungen sich irren, verhängnisvollen 
Verwechslungen unterworfen sein können, so ist Grund genug für den Arzt vor- 
handen, die Verordnung von Karbolsäure für Kranke möglichst zu meiden und 
durch Kreolin, Lysol etc. zu ersetzen. Bei Kontusionen und entzündlichen 
Schwellungen leisten Bleiwasser, essigsaure Thonerde und andere Adstringentien 
mindestens eben so viel und haben den Vortheil der Unschädlichkeit. »Erst wenn 
die Arzte aufhören werden, Karbolsäure den Pat. zu verordnen, ist zu erwarten, 
dass die Laien davon abkommen, bei den unpassendsten GelegenheitenKarbol- 
säure in zweckwidriger und gefährlicher Weise zu verwenden. « 


v. Boltenstern (Bremen). 


33. Gillett. A case of sulphonal poisoning. 
(Brit. med. journ. 1898. September 17.) 


Ein 17jähriges Mädchen hatte wegen Neuralgie innerhalb von 4 Stunden 
3,6 g Sulphonal eingenommen. Einige Stunden später erkrankte Pat. zunächst 
mit lebhaftem Schwächegefühl in den unteren Extremitäten. Bald danach trat 
eine beängstigende Herzschwäche hinzu; der Puls war kaum fühlbar und betrug 
58 pro Minute. Die Pupillen waren leicht dilatirt; der Cornealreflex fehlte. Die 
Respiration betrug 48 und war oberflächlich, bisweilen von tiefen Athemzügen 
unterbrochen. Zeitweise bestanden Hallueinationen, besonders glaubte Pat. von 
Käfern und Fliegen gepeinigt zu sein; dazwischen traten Delirien ein. Die Be- 
handlung bestand anfänglich in subkutanen Injektionen von Strychnin, später 
jedoch, als die Ursache des Leidens bekannt war, wurde Hyoscin subkutan gegeben. 
Hiernach gingen die Vergiftungserscheinungen allmählich zurück, jedoch bestand 
36 Stunden lang Urinretention. Friedeberg (Magdeburg). 


34. Richmond. A case of sulphonal poisoning. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 29.) 


Eine Frau, welche die beträchtliche Dosis von 71/2 g Sulfonal genommen hatte, 
befand sich 1 Stunde später bei Ankunft des Arztes in folgendem Zustand: Völlige 
Bewusstlosigkeit, Augen starr, Pupillen dilatirt, Conjunctivalreflex erloschen. 
Athmungsgeräusch selbst mit Stethoskop unhörbar; Herztöne sehr leise, 47 bis 
50 pro Minute. Radialpuls nicht fühlbar. Lippen blau; Extremitäten kühl 
und livid. 

Sofort wurde Erwärmung durch Decken und heiße Flaschen angeordnet. Eine 
subkutane Injektion von 0,01 g Strychnin hatte keinen Effekt, wesshalb nach wei- 
teren 3 Minuten abermals 0,01 g Strychnin, kombinirt mit 0,006 g Apomorphin, in- 
jieirt wurde. Kurz darauf traten Zuckungen in den Lippen und Gesichtsmuskeln, 
später in Armen und Beinen auf. Die Herzaktion wurde stärker und rascher; 
2 Minuten später trat Erbrechen ein, wonach Pat. erwachte. Nach weiteren 6 Stun- 
den fühlte sich Pat. wieder wohl. Friedeberg (Magdeburg). 


35. H. D. Rolleston. A case in which excessive urobilinuria followed 
and apparently depended on the administration of trional. 
(Transactions of the clinical society Vol. XXX.) 


Bei einer Frau mit Ödemen, Kurzluftigkeit, ikterischer Hautverfärbung und 
Purpuraflecken, bei der die Sektion neben einem lokalisirten Empyem eine Hyper- 
trophie und Dilatation des Herzens, Muskatnussleber und geringe Cirrhose der 
Nieren aufdeckte, trat nach und anscheinend durch 3mal je 1,3 g Trional, die im 
Ganzen während 7 Tagen gegeben wurden, eine sehr starke Vermehrung ihrer 
Urobilinurie auf; Hämatoporphyrin war nicht im Urin, eben so wenig Eiweiß ode, 
Zucker. F. Reiche (Hamburg). 


1276 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


36. A. v. Notthafft. Die Arsenikvergiftung in gerichtlich - medici- 
nischer Hinsicht. 
(Sep.-Abdr. aus Friedreich’s Blätter für gerichtliche Medicin 1898.) 


Die vorliegende, sehr ausführliche, einer Physikatsarbeit ihre Entstehung ver- 
dankende Abhandlung bringt zuerst die wissenswerthesten chemischen Notisen 
über das Arsen und die Arsenverbindungen und über den Grad ihrer Giftigkeit; 
dann bespricht v. N. die Arsenophagie und das Vorkommen und die Art der ein- 
zelnen Arsenikvergiftungen: Vergiftungen durch Arzneien, welche nieht auf Selbst- 
mord, Giftmord oder Verwechslung, sondern lediglich auf Unkenntnis oder Un- 
vorsichtigkeit zurückzuführen sind; Vergiftungen durch Arsenik bei Ausübung 
eines Gewerbes; Vergiftungen in Folge arsenhaltiger Gebrauchsgegenstände des 
täglichen T,ebens; Vergiftungen, welche auf Verwechslung, Irrthum u. Ä. zurück- 
zuführen sind, den Giftmord mittels Arsen und den Selbstmord mittels Arsenpräpa- 
raten. Verf. schildert dann die Wirkungsweise des Arsens auf den Körper, die 
Symptomatologie und Diagnose der Arsenvergiftung im Leben bei äußerer und 
innerer Anwendung, und zwar die akute Vergiftung mit der cerebrospinalen para- 
lytischen Abart, die subehronische und die chronische Vergiftung, so wie die 
Arsenwasserstofivergiftung. Weiterhin wendet sich Verf. zur Schilderung der Sek- 
tionsbefunde bei noch frisch zur Sektion kommenden Arsenvergiftungen und bei 
exhumirten, mehr oder minder in Verwesung übergegangenen Leichen, wobei der 
Kardinalfrage des chemischen Nachweises des Arsens eingehendst Beachtung ge- 
schenkt ist. Auch die Frage des Eindringens von Arsen in die Leiche wird 
gründlich ventilirt. Am Schluss der Arbeit gestattet sich v. N. noch einen 
kleinen interessanten Exkurs auf das Gebiet der Gesetzgebung, aus dem wir her- 
vorheben möchten, dass Verf. vom gerichtsärztlichen Standpunkt aus gegen jede 
fakultative oder obligatorische Einführung der Leichenverbrennung entschieden 
Protest erhebt und gesetzgeberische Maßnahmen zur Aufhebung der bereits ein- 
geführten Krematorien fordert. Wenzel (Magdeburg). 


37. H. B. Palmer. A case of cocaine poisoning. 
(Lancet 1898. März 12.) 


Ein ungefähr 40jähriger kräftiger Mann, der gegen Kopfschmerz versehent- 
lich 0,6 Cocainum hydrochloricum mit 0,6 Ammonium bromatum auf vollen Magen 
genommen, bot 1/2 Stunde danach Parästhesien an den Extremitäten, denen spas- 
modische Zuckungen folgten. Die Mundschleimhaut war anästhetisch, die Aug- 
äpfel vorgetrieben und bewegungsunfähig, die halberweiterten Pupillen starr. Nach 
dem durch Ipecacuanha erreichten Erbrechen trat ohne Cyanose, während der volle 
und kräftige Puls auf 120 stieg, eine starke Erschwerung der Respiration ein, 
exspiratorische Athemnoth mit Absinken der Frequenz auf 8 Athemzüge in der 
Minute: sie besserte sich jedoch bedeutend auf eine subkutane Injektion von 
0,006 Strychnin und 0,0006 Digitalin. Innerlich wurde schwarzer Kaffee gegeben. 
Nach 7—8 Stunden waren die Symptome geschwunden. 


F. Reiche (Hamburg). 


38. A. I. Bolton. Coal-gas poisoning followed by symptoms simu- 
lating rabies. 
(Lancet 1898. März 19.) 


B. beobachtete bei einem Falle von Kohlenoxydvergiftung, die bereits bis zu 
schwerer Asphyxie geführt hatte, aber durch künstliche Respiration in frischer 
Luft überwunden wurde, ungefähr 2 Stunden, nachdem das Bewusstsein wieder 
erlangt war, ein Symptomenbild, das in den häufigen konvulsivischen Attacken, 
dem permanenten Trismus einem Rabieganfall glich, zumal die Konvulsionen durch 
Angstzustände eingeleitet und durch den Anblick oder das Geräusch von Wasser 
so wie durch Anhauchen des Pat. ausgelöst werden konnten; Opisthotonus und 
Secessus inseii traten hinzu. Ein Einlauf von Valerianainfus mit 0,6 g Chloral- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1277 


hydrat und 6,0 g Bromkali brachte Schlaf und führte in Heilung über. Der 
Trismus hatte bereits während der Asphyxie bestanden. 


F. Reiche (Hamburg). 


39. E. K. Campbell. Tea amblyopia. 
(Lancet 1898. März 12.) 


C. beobachtete bei einem 46jährigen Manne, der seit Jahren täglich 12 große 
Tassen starken Thees billiger Sorte getrunken, eine hartnäckige Amblyopie, die 
nach Untersagung dieses Getränks rasch nachließ. F. Reiche (Hamburg). 


40. Lermitte. An overdose of exalgine. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 11.) 


Eine versehentlich genommene Dosis von 0,48 g Exalgin veranlasste fast un- 
mittelbar nach dem Einnehmen Schmerz im Magen und große Schwäche, ohne dass 
Schwindel eintrat. Der Kopfschmerz, dessentwegen das Mittel genommen war, 
ließ sofort nach, jedoch trat eine »allgemeine Lähmung« ein, ohne dass das Be- 
wusstsein verloren ging. Während die Pat. unfähig war etwas zu sehen, hörte sie 
Alles, was gesprochen wurde. Nach 20 Minuten verschwanden diese Symptome. 
Der kurz danach eingetroffene Arzt fand keinen anormalen Zustand mehr vorhanden. 
Sollte es sich hier nicht vielmehr um einen hysterischen Akt, als um eine Intoxi- 
kation gehandelt haben? Friedeberg (Magdeburg). 


41. A. Eischnig. Sehstörungen durch Bleivergiftung. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 27—29.) 


Bei den durch Bleivergiftung hervorgerufenen Sehstörungen, die im All- 
gemeinen noch recht wenig genau erforscht und bekannt sind, kommt nur die 
chronische Bleiintoxikation als ätiologisches Moment in Betracht, während der 
akuten Bleivergiftung Augensymptome fremd zu sein scheinen. Die sehr ver- 
schiedenartig auftretende Krankheit befällt am häufigsten die Sehnervenpapille in 
der Form der Entzündung oder deren Folge, der entzündlichen Atrophie. Von 
der leichtesten Form kann sich die Erkrankung bis zu den schwersten Symptomen 
steigern und einen Hirntumor vortäuschen. 

Betreffs der Prognose ist zu erwähnen, dass eine schwerere, dauernde Seh- 
störung, auch Erblindung zu erwarten ist, falls das Sehvermögen gleich von vorn 
herein mit Beginn der Neuritis beträchtlich herabgesetzt ist. 

Die demgemäß häufigste Erkrankung ist die retrobulbäre Neuritis, die ge- 
wöhnlich unter dem Bilde der Trinkeramblyopie verläuft. Die interessanteste 
Form ist die vorübergehende Erblindung, gleich der urämischen Amaurose ver- 
laufend, die, wie E. nachgewiesen hat, auf einem Arterienkrampf beruht, der 
durch die Einwirkung des Bleis auf die glatte Gefäßmuskulatur hervorgerufen ist. 
Er sehließt nun hieraus, dass eben so wie bei der flüchtigen Amaurosis saturnina 
auch bei der Sehnervenentzündung das Primäre in der Gefäßerkrankung zu suchen 
ist, wenn auch nicht auszuschließen ist, dass das Blei auch direkt auf die Nerven- 
substanz entzündungserregend wirken kann. Da das Blei wiederholte Kontrak- 
tionen der Gefäßmuskulatur auslöst, so ist dadurch der Anlass zur Arteriitis der 
Netzhaut- und Sehnervengefäße gegeben. Ferner kann eine lokalisirte Krampf- 
ischämie im Cerebrum auch für das erste Entstehen schwerer cerebraler Störungen 
verantwortlich gemacht werden, wodurch die negativen Gehirnbefunde bei der En- 
cephalopathia saturnina erklärt wären. 

Therapeutisch soll man bei bestehender Krampfischämie der Netzhaut, falls 
der Krampf nicht spontan zurückgeht, eine Massage des Bulbus und schließlich 
eine Paracentesis bulbi versuchen, um eine Wiederherstellung normaler Cirkulation 
zu bewirken. Da Seegelken einen Fall von Encephalopathia saturnina durch 
die Lumbalpunktion äußerst günstig beeinflusst hat, empfiehlt E. bei saturninen 
Augenstörungen aufs wärmste die Lumbalpunktion, die hier nur segensreich wirken 
könne. Neubaur (Magdeburg). 


1278 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


42. E. Pergens. Contribution a la connaissance de la kyanopsis. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 30.) 


Ein Fall von Blausehen nach akuter Alkoholvergiftung. 

Ein sonst nicht zum Alkoholismus neigender Mensch hatte sich mit großen 
Mengen Weins und anderer Spirituosen bis zur Besinnungslosigkeit berauscht, so 
dass er in 20stündigen Schlaf verfiel. Beim Erwachen erschienen ihm die meisten 
Gegenstände blau; auch bei geschlossenen Augen hatte er stets die Empfindung 
des Blauen. 

Das Auge erwies sich bei der Untersuchung als durchaus normal, emmetropiseh. 
Von den Helmholtz’schen Farbentypen erschien Roth wie Purpur, Orange wie 
Roth, Gelb wie Dunkelgelb, Grün wie Grünlichgrau; Blau erschien ganz besonders 
intensiv, während Violett unverändert schien. Im Spektrum leuchteten Blau und 
Orange am meisten. Grüne Blätter erschienen in hellem Sonnenschein wie mit 
Reif bedeckt, im Schatten bräunlich. Außerdem war die Empfindung für Nähe 
und Ferne, für das Relief, mangelhaft ausgeprägt. 

Die Erscheinung verschwand bei indifferenter Behandlung in wenigen Tagen. 

Es war also die Empfindlichkeit für die Komplementärfarben Blau und Gelb 
lebhaft gesteigert, während sie für Roth und Grün mangelhaft oder ganz erloschen 
war, eine Erscheinung, die nur centralen Ursprung haben kann. (Dass gerade 
Komplementärfarben in Betracht kommen, scheint P. nicht aufgefallen zu sein. 
wie er auch zwar mehrere Fälle aus der älteren und neueren Litteratur, nicht aber 
die bekannten Beobachtungen und Erklärungen aus Goethe’s Farbenlehre er- 
wähnt.) Classen (Grube i/H.). 


43. Strassmann. Der Tod durch Chloroform in gerichtsärztlicher 
Beziehung. 
(Berliner Klinik 1898. Februar.) 


Verf. beleuchtet die bei und nach Narkosen, speciell nach Chloroform, auf- 
tretenden Todesfälle vom medicinisch- forensischen Standpunkt aus; aus seinen 
interessanten Darlegungen möchten wir einige Hauptpunkte herausgreifen: Das 
Chloroform kann noch einige Tage nach der Narkose tödten und zwar durch seine 
zur Degeneration der Organe führenden Nachwirkungen, während der Äther dies 
anscheinend nicht vermag. Der sogenannte Status lymphaticus begünstigt den 
tödlichen Ausgang der Narkose mit Chloroform wie mit anderen Mitteln. Doch 
bilden diese und ähnliche krankhafte Zustände keine absolute Kontraindikation. 
Auch lässt sich in der Wahl des Chloroforms zur Narkose an sich kein Fehler 
erblicken, auch die Wahl einer bestimmten Art Chloroform und eines bestimmten 
Apparats zur Narkose kann nicht verlangt werden. Und selbst ein nicht korrektes 
Verfahren bei der Narkose kann — von einzelnen seltenen Ausnahmen abgesehen 
— keine Verurtheilung wegen fahrlässiger Tödtung begründen, da immer hervor- 
zuheben ist, dass auch bei dem allerkorrektesten Vorgehen dem Erfahrensten 
Todesfälle vorkommen. Wenzel (Magdeburg). 


44. Spurgin. The camphor habit and its dangers. 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 9.) 

In England besteht vielfach die Gewohnheit, Kampher sowohl in fester, wie 
in spirituöser Form gegen Erkältungen einzunehmen; häufig wird es auch, basön- 
ders von Frauen, als Excitans innerlich angewandt. Vergiftungen durch Über- 
dosen sind nicht selten. S. beobachtete 3 Fälle derartiger mehr oder weniger 
schwerer Intoxikationen, sämmtlich bei jungen Personen. Die Erscheinungen 
glichen denen bei schwerer Trunkenheit und bei Epilepsie. S. wandte therapeu- 
tisch außer Magenausspülungen subkutane Injektionen von Bromkalium mit "Er 
folg an. Bemerkenswerth erscheint, dass in allen 3 Fällen weder der Athem 
noch die Exkrete der Pat. Kamphergeruch zeigten. Bei allen war der Puls schnell 
und weich. Die Genesung erfolgte rasch, ohne dass Störungen zurückblieben. 


Friedeberg (Magdeburg. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1279 


45. Kollin., Un cas de necrose phosphoree localisée au maxillaire 
supérieur. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1898. No. 14.) 


Ein Mann, der sich seit 41⁄2 Jahren mit der Fabrikation von Phosphorzünd- 
hölzchen beschäftigt hatte, erkrankte mit den Erscheinungen einer Stomatitis, da- 
bei heftige Zahnschmerzen. Die Untersuchung ergab Schwellung und Lockerung 
des Zahnfleisches des Oberkiefers, zum Theil war dasselbe in leicht blutende Gra- 
nulationswucherungen umgewandelt, die Schneidezähne dem Ausfallen nahe. Ex- 
traktion derselben, Spülung des Mundes mit Karbollösung und Lösung von 
Chloralhydrat, schließlich wurde ein großer Sequester aus dem Oberkiefer entfernt, 
der keine Spur von Osteophyten aufwies, und später eine Prothese eingesetst. 

Seifert (Würzburg). 
46. C. D. Green. A case of recovery after the ingestion of a large 
dose of strychnine. 
(Lancet 1898. Juni 18.) 

Bei einem 50jährigen Mann, der im Tentamen suicidii über 0,2g Strychnin 
genommen, konnte die Magenausspülung, welche wegen der heftigen Spasmen nur 
in Narkose ausführbar war, erst nach 21/2 Stunden eingeleitet werden. Vorher war 
bereits 1,2 g Zinksulphat und 7,5 g Tannin in heißem Wasser gelöst gegeben 
worden und auf Apomorphin etwas Erbrechen erfolgt. Die Waschung des Magens 
wurde sehr gründlich vorgenommen, und am Schluss 2,0 g Chloralhydrat ein- 
gebracht, so wie 0,0006 g Atropinum sulphuricum subkutan injieirt; während der 
folgenden Stunden wurde der Kranke wegen der Heftigkeit der Krämpfe noch 
mehrfach chloroformirt. Zeichen der Besserung stellten sich erst nach mehr als 
15 Stunden nach Aufnahme des Giftes ein, Starre in den Gliedern und Opistho- 
tonus verloren sich langsam während der nächsten 2 Tage, völliges Wohlbefinden 
war erst nach 14 Tagen wiederhergestellt. F. Reiche (Hamburg). 


47. Moore. Poisoning by linimentum camphorae; recovery. 
(Brit. med. journ. 1898. September 10.) 


Ein 2 Jahr und 9 Monate alter Knabe trank einige Schluck von Liniment. 
camphorae und empfand sofort darauf Brechneigung. Nach etwa 15 Minuten traten 
anhaltende Konvulsionen ein. Bei Ankunft des Arztes war der Zustand des Pat. 
bereits sehr bedenklich, da das Kind sich im Status epilepticus verbunden mit 
tiefer Cyanose befand. Wegen des Kieferkrampfes bereitete die Einführung der 
Schlundsonde erhebliche Schwierigkeit. Bei der Magenausspülung mit warmem 
Wasser hatte die zurückfließende Flüssigkeit einen intensiven Kamphergeruch. 
Durch die Sonde wurde dann Milch eingeflößt, die Pat. bei sich behielt. Die 
Konvulsionen schwanden allmählich, und Pat. verfiel in langdauernden, tiefen 
Schlaf. Außer leichter Benommenheit während der nächsten beiden Tage und einer 
schnell vorübergehenden gastrischen Irritation blieben keine Folgen von der Ver- 
giftung zurück. Friedeberg (Magdeburg). 


48. F. Winkler. Neue Beiträge zur Kenntnis der Amylnitrit- 
wirkung. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 213.) 

Um die widersprechenden Angaben der Autoren über die Wirkung des Amyl- 
nitrits auf die Herzarbeit zu klären, hat W. im Laboratorium von v. Basch eine 
Anzahl von Thierversuchen durchgeführt, in denen neben dem Arteriendruck der 
Blutdruck im linken Vorhof gemessen wurde, wodurch, wie v. Basch gezeigt hat, 
eine Berechnung der Herzarbeit und des dabei hervortretenden Nutzeffekts er- 
möglicht wird. 

Es zeigte sich, dass in einer Anzahl von Fällen die Einathmung von Amyl- 
nitrit von einer Blutdrucksenkung gefolgt ist, welche zum größten Theil oder 
ausschließlich durch eine Gefäßerweiterung bedingt ist, ohne dass dabei eine In- 
sufficienz des linken Ventrikels beobachtet wird. Unter solchen Umständen kann 


1280 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


also das Amylnitrit auf den Kreislauf günstig einwirken, indem es durch Herab- 
setzung der Widerstände die Herzarbeit erleichtert. Leider hält diese Wirkung 
nicht lange an, sie geht in der Regel bald in ein Stadium über, in welchem neben 
der Herabsetzung des Blutdruckes in der Aorta ein Ansteigen des Druckes im 
linken Vorhof bemerkbar wird: der linke Ventrikel wird insufficient. Dabei be- 
theiligt sich dann die Lunge an der Gesammtwirkung durch Auftreten von Lungen- 
schwellung und Lungenstarrheit, deren Vorhandensein W. sowohl durch direkte 
Inspektion und mittels des Phrenographen, als auch durch vergleichende Blut- 
druckmessung in der Carotis und Pulmonalis sicherstellt. Die Folge dieses von 
v. Basch gründlich studirten Zustandes ist weiterhin Lungenödem, das übrigens 
am spontan athmenden Thier besser zu beobachten ist als am curaresirten Thier. 
Verf. kommt zu dem Schluss, dass unsere Vorstellungen über die therapeu- 
tische Wirkungsweise des Amylnitrits eine Erweiterung erfahren müssen, in s0 
fern die bisherige Meinung, dass das Amylnitrit ein gefäßerweiterndes Mittel ist, 
dahin zu ergänzen ist, dass es, besonders in größerer Gabe, auch ganz energisch 
auf das Herz zu wirken vermag, und zwar im ungünstigen Sinne. Daher auch 
die unsichere Wirkung bei Angina pectoris. Vor der Anwendung des Amylnitrits 
im Anfangsstadium der Pneumonie (Hayem) glaubt W. warnen zu müssen. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


49. Geyer. Über die chronischen Hautveränderungen beim Arseni- 
cismus und Betrachtungen über die Massenerkrankungen in Reichen- 
stein in Schlesien. 

(Separat-Abdruck aus der Festschrift zu Ehren von Filipp Josef Pick. 
Wien, Braumäller, 1898. 


In der interessanten Arbeit, deren Lektüre sehr zu empfehlen ist, kommt G. 
auf Grund der — übrigens vollständig zusammengestellten — einschlägigen Lit- 
teratur, Beobachtungen in der Neisser’schen Klinik, so wie einer Massenerkran- 
kung in dem Orte Reichenstein, welche durch arsenhaltiges Trinkwasser verursacht 
wurde, zu dem Schluss, dass »eine jahrelang fortgesetste Arsenmedikation unter 
allen Bedingungen als ein Missbrauch anzusehen iste. Abgesehen von Hyper 
pigmentirung und Hyperkeratose wiesen die betreffenden Einwohner von Reichen- 
stein häufig rachitische Erkrankungen im Kindesalter und hohe Mortalität auf, 
so wie überhaupt eine kurge Lebensdauer, ferner eine geringere Resistenz der 
Organismen gegenüber pathogenen Mikroben. Von speciellen Erkrankungssym- 
ptomen sind zu nennen hydropische Erscheinungen, krankhafte Veränderungen der 
Respirationsorgane, trophische, sensible und motorische Störungen. Die letst- 
genannten Erscheinungen sind bei der Arsenvergiftung zu bekannt, als dass sie 
besonders zu besprechen wären, was aber Rachitis, hohe Mortalität im Kindes- 
alter, kurze Lebensdauer, geringere Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen 
von Bakterien betrifft, so hätten die jene Befunde ausdrückenden Zahlen mit einer 
ganzen Anzahl Zahlen aus anderen arsenfreien Orten vergleichsweise zusammen- 
gestellt werden müssen, um zu einem unangreifbaren Resultate zu kommen, um 
so mehr, als eine große Reihe von Pat. bekannt ist, die »jahrelang« leicht lösliehe 
Arsenpräparate genommen haben, ohne nachtheilige Erscheinungen aufzuweisen. 
Es handelt sich doch wohl bei den von G. eitirten Fällen um ausgesuchte. Ohne 
dass wir die Gefahren des Arsenik unterschätzen, halten wir es für wichtig, fest- 
zustellen, dass im Allgemeinen Arsenik zu denjenigen Mitteln zählt, die gerade 
auch längere Zeit genommen gut vertragen werden. Es ist für eine Reihe von 
Hautkrankheiten, wie Ref. im Gegensatz zu G. glaubt, direkt angezeigt, nicht bloß 
bei Lichen ruber, sondern auch bei Psoriasis, Mycosis fungoides, gewissen Formen 
von Sarkom. K. Herxheimer (Frankfurt a/M.). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. H), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden 
a a ME 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 51. Sonnabend, den 24. December. 1898. 


Inhalt: 1. Leichtenstern, 2. Goldmann, 3. Aporti, Anchylostoma. — 4. Schaumann und 
Tallqvist, Bandwurm. — 5. Malfi, Myiasis intestinalis. — 6. Woit, Balantidium coli im 
menschlichen Darm. — 7. Moscucci, 8. Möguin, Askariden. — 9. Leichtenstern, An- 
guillula intestinalis. — 10. Conti, Echinococcuscyste in der Gallenblase. — 41. Möguin, 
Tänien bei Fasanen. — 12. Stiles, Eustrongylus gigas. — 13. Brandes, Argas reflexus. 
— 14. ten Siethofl, Botryomykose. — 15. Blanchard, Gordius. — 16. Malherbe, Di- 
stomum hepaticum. — 17. Brown, Trichinosis. — 18. Curschmann, Schwielige Muskel- 
entartung. — 19. Gould, Sekundäre Krebsknoten. — 20. Power, Familiärer Krebs. — 
21. Eberth und $pude, 22. Krompecher, Endotheliome. — 23. Kossmann, Metastase. 
— U. Talbot, Vererbung erworbener Eigenschaften. — 25. Meissen, Fieber und Hyper- 
thermie. — 26. Chelmonskl, Körpertemperatur. — 27. Schmidt, Schleimabsonderung. 
— 2%. Barth, Zur Taubstummenforschung. — 29. Gerson, Zweigläsermethode. — 
30. Brunner, Morbidität und Mortalität der spanischen Truppen in Cuba. — 31. Noir, 
Einfluss der Röntgenstrahlen auf die Haut. — 32. Benedikt, 33. Bouchacourt, Unter- 
suchung mit Röntgenstrahlen. — 34. Sharp, 35. Harris, Xerostomie. — 36. Subbotié, 
Tuberculosis verrucosa outis. — 37. Lalanne, Pemphigus trophicus. — 38. Mosler, Sclero- 
dermia diffusa. — 39. Radaell, Dermatitis herpetiformis. — 40. Taylor, Urticaria und 
Glottisödem. — 41. Philippson, Psoriasis. 

Therapie: 42. Ricard, 43. Chipault, 44. Jonnesco, 45. Roche, 46. Donath, Behand- 
lang der Epilepsie. — 47. Davies, Schilddrüsensaft bei Myxödem. — 48. Combemale 
und Gaudier, Behandlung des Exophthalmus. — 49. Löwenteld, Behandlung der männ- 
lichen Impotenz. — 50. Gerhardt, Die Lage der Kranken als Heilmittel. 











1. Leichtenstern. Anchylostoma duodenale. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 23 ff.) 

L. stellt zunächst gegenüber Looss seine Priorität des experimen- 
tellen Nachweises fest, dass die lebenden encystirten Ankylostoma- . 
larven in den menschlichen Darmkanal per os aufgenommen, sich 
daselbst zum fertigen Wurm entwickeln, wobei in der 4. bis 5. 
Woche nach der Fütterung die ersten Eier in den Fäces der Ver- 
suchsperson zum Vorschein kommen. 

Der Nachweis der Übertragbarkeit des Parasiten auf Thiere wurde 
von Rathonyi für das Pferd, von Looss für den Hund erbracht. 

L. beschreibt nun die Methode der Züchtung und Isolirung der 
Larven aus den Fäces und bespricht einige Fragen der Anatomie und 
Biologie des Thieres. 


51 


1282 Centralblatt für innere Medicin: No. 51. 


In Bezug auf die Klinik der Erkrankung unterscheidet er 
3 Stadien. 

1) Das der Inkubation, 4—5 Wochen dauernd und symptomlos 
verlaufend. 

2) Das Stadium der akuten Anämie, durch die blutsaugende 
Wirkung der jungen, häufig den Ort wechselnden Parasiten. Dieses 
Stadium tritt nur dann ein, wenn eine große Menge von Larven 
auf einmal aufgenommen wird. Bei allmählicher Aufnahme fehlt es 
gänzlich. 

3) Das chronische Stadium der progressiven resp. stationären 
Anämie in Folge der hämatophagen Lebensweise der Ankylostomen 
und durch die von denselben ausgehende Giftwirkung. 

Die Blutentziehung spielt dabei, wie aus dem anatomischen Bild 
hervorgeht, eine hervorragende Rolle. Gegen die moderne exklusiv- 
toxische Hypothese spricht sich L. ganz bestimmt aus. 

Bemerkenswerth ist, dass schon 3 Wochen nach der Aufnahme 
der Larven, also vor dem Erscheinen der Eier im Stuhl, Charcot’sche 
Krystalle auftreten, so dass man daraus unter Umständen das Auf- 
treten der Ankylostomiasis voraussagen kann. Eisenmenger (Wien). 


2. Goldmann. Über Anchylostomiasis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 19.) 

G. hatte Gelegenheit, in der Brennberger Kohlengewerkschaft 
über 470 Fälle von Anchylostomiasis zu untersuchen. Bei der Un- 
reinlichkeit der Arbeiter kann die ganze Grube ein Infektionsherd 
werden, es erfolgt dann die Infektion direkt von den inficirten Händen 
in den Mund oder durch die zur Herbeischaffung des Wassers verwen- 
deten kleinen Fässchen, welche der Bergmann meist neben sich auf den 
von Larven oft dicht besäten Kohlenschutt legt und beim Trinken 
direkt an den Mund bringt. Außerhalb der Grube erfolgt die Infektion 
durch die nicht genügend gereinigten Hände der Grubenarbeiter ge- 
legentlich der Mahlzeit. Der Schmutz, den der Arbeiter mit nach 
Hause bringt, vermittelt die Infektion auf die Familienmitglieder. 
In therapeutischer Beziehung sah G. die besten Erfolge von Extract. 
filicis marisaether. Die Prophylaxe, größte Reinlichkeit in den Gruben, 
gute Ventilation, reines Trinkwasser, Vorsicht bei der Aufnahme neuer 
Arbeiter, ist entschieden von hoher Bedeutung. Interessant ist, dass 
G. in den Pterdeexkrementen (ein Pferdestall befindet sich in der 
Grube) den Anchylostomen ähnliche Eier fand und dass nach Be- 
seitigung des Pferdestalls in der Grube die Krankheit im Brenn- 
berger Kohlenwerk bedeutend nachgelassen hat. 

Seifert (Würzburg). 


— —— — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1283 


3. F. Aporti. Ricerche sulla patogenesi dell anemia da 
anchilostoma. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. II.) 

Die Intoxikationstheorie der Anchylostomumanämie stützt sich 
im Wesentlichen auf die zuerst durch Lussana nachgewiesene, ver- 
mehrte toxische und anämisirende Wirkung des Urinextrakts der 
betreffenden Kranken. Dieselbe wird von A. zwar bestätigt, ist aber 
nach seinen Kontrollversuchen in Übereinstimmung mit den Angaben 
Cristafulli’s durchaus nicht charakteristisch für die Anchylosto- 
miasis. Demnach ist die Genese der Anämie durch Resorption der 
von den Darmparasiten gebildeten Toxine zur Zeit zwar wahr- 
scheinlich, aber noch nicht erwiesen. H. Einhorn (München). 


4. O. Schauman und T. W. Tallqvist. Über die blut- 


körperchenauflösenden Eigenschaften des breiten Bandwurms. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 20.) 

Dass die Botriocephalusanämie auf intoxikatorischen Vorgängen 
beruht, wird heute allgemein angenommen. Verff. gaben dieser An- 
sicht durch ihre Versuche eine experimentelle Stütze. Sie haben 
Botriocephalus, theils in Stücke zerschnitten, theils mit Trypsin digerirt, 
theils mit Kochsalzlösung verrieben per os, außerdem den filtrirten 
Kochsalzextrakt subkutan einer Reihe von Hunden einverleibt. Bei 
allen diesen Thieren stellten sich schon nach der ersten Dosis (von 
30—50 g Wurm) Verminderung der Blutkörperchenzahl und des 
Hämoglobins, namentlich der ersteren, ein; bei fortgesetzter Dar- 
reichung wurde diese Reaktion geringer, bisweilen stieg sogar Zahl 
der Blutkörperchen und Farbstoffgehalt wieder an. Kaninchen zeigten 
diese Blutveränderung bei Einverleibung von Botriocephalus nicht. 
Der zwischen den beiden Thiergattungen bestehende Unterschied 
konnte auch dadurch festgestellt werden, dass im Reagensglase der 
Farbstoff des Hundeblutes durch Wurmextrakt aufgelöst wurde, der 
des Kaninchenblutes jedoch nicht. 

Nach ihren Versuchen halten die Verff. es für erwiesen, dass im 
Botriocephalus, mag er von einer schwer anämischen oder einer an- 
deren Person herrühren, ein globulicides Gift enthalten ist. Es 
bleibt noch übrig festzustellen, ob etwa die Virulenz des Wurms 
in so fern variirt, dass die Parasiten von Personen, die an Botriocephalus- 
anämie leiden, giftiger sind als andere Exemplare. Sollte sich dies 
herausstellen, so würde die Frage, warum manche Personen durch den 
Wurm schwer anämisch werden und andere nicht, eine Lösung 
finden. Ephraim (Breslau). 


1284 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


5. Malf. Sopra un caso di miiasi intestinale.. 
(Riforma med. 1898. No. 167.) 

Eine 22jährige Lehrerin entleerte zur Sommerzeit mit den Fäces 
regelmäßig kleine Maden von 10—15 mm Länge von lebhafter Be- 
weglichkeit. Die Untersuchung ergab, dass es sich um Maden der 
Sarcophaga carnaria handelte. M. verbreitet sich des weiteren über 
diesen accidentellen Parasitismus und die verschiedenen von den 
Autoren mitgetheilten Fälle ähnlicher Art. Mit dem Namen Myiasis 
(von uvie, Mücke) ist der Krankheitszustand von G. Jos eph, einem 
französischen Autor, im Jahre 1887 belegt. Nicht immer verläuft 
derselbe leicht: heftige Leibschmerzen, epileptische Anfälle, Schwindel, 
Blutbrechen, anämische Zustände sind beobachtet. 

Derartige Larven sind verschieden, je nachdem es sich um den 
Genuss von Eiweißsubstanzen oder rohen Gemüsen handelt: immer 
ist anzunehmen, dass es Eier sind, welche, den Verdauungssäften 
Widerstand leistend, in den Darm gelangen; manche der jungen 
Larven sind so organisirt, dass sie tagelang unter Luftabschluss 
leben, sich auch an der Darmwand festsetzen können. 

Hager (Magdeburg-N.). 


6. ©. Woit. Drei neue Fälle von Balantidium coli im mensch- 
lichen Darm. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft.4 u. 5.) 

Verf. fügt zu den 57 in der Litteratur beschriebenen 3 neue 
Fälle von Balantidienerkrankung aus der Dorpater Klinik. Ein 
Pat. wurde nur imal poliklinisch untersucht, über sein Schicksal 
ist nichts bekannt, der zweite hatte ?/, Jahr an Durchfällen gelitten, 
wurde mit Perforationsperitonitis in die Klinik gebracht, der dritte 
war jahrelang krank und stand die letzten 5 Monate bis zum Tod 
in klinischer Beobachtung; er starb unter zunehmender Anämie, die 
Sektion ergab am Darm lediglich katarrhalische Veränderungen, wäh- 
rend beim 2. Pat. große, den dysenterischen ähnliche Dickdarm- 
geschwüre gefunden wurden. 

Verf. tritt energisch dafür ein, dass die Balantidien, die allerdings 
im Dickdarm des Schweines häufig als unschuldige Parasiten gefunden 
werden, beim Menschen Ursache schwerer Krankheit werden können; 
zur Stütze hierfür dient ihm die schwere Darmveränderung in seinem 
2. Falle so wie der Verlauf des 3. Falles; hier ging Besserung und 
Verschlimmerung des Zustandes regelmäßig mit Abnahme und Zu- 
nahme der Balantidien im Stuhl parallel. 

Dieser 3. Pat. hatte lange Zeit Bandwurmglieder entleert, 
ın der Klinik wurde ein Botriocephalus abgetrieben. Hier war 
wohl durch die Anwesenheit dieses Wurmes, so wie sonst durch 
allerlei andere Krankheiten, der Darm in einen solchen Zustand ver- 
setzt, in dem er für das Gedeihen der Balantidien geeignet war 

‚ Durch das früher vom Verf. erprobte Pulv. flor. Cinae erzielte 
erın diesem Falle keine Besserung, die von Henschen empfohlenen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1285 


Klystiere von 25%, Acid. acet. und 2,5% Acid. tannic. schienen 
günstig zu wirken, mussten aber wegen Schmerzen ausgesetzt werden, 
am besten, aber auch nur vorübergehend, schienen Klysmen von Bor- 


säure bei innerer Darreichung von Cina zu wirken. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


7. Moscucci. Accessi convulsivi, soffocazione e morte per 
ascaride in trachea. 
(Riforma med. 1898. No. 11.) 

Eine 36jährige Frau mit einer Diarrhöe, welche tuberkulöser 
Natur zu sein schien, entleerte durch Stuhlgang Askariden und Eier 
in großer Zahl, einen Wurm auch durch Erbrechen, zugleich mit 
Konvulsionen. Es trat Athemnoth hinzu, die Konvulsionen wurden 
immer heftiger. Sie begannen mit tonischer Kontraktion der Muskeln 
des ganzen Körpers, der Kopf war nach hinten gezogen, das Gesicht 
geröthet, die Lippen etwas cyanotisch, die Augen vortretend, Bulbi 
nach oben rotirt, Conjunctiva stark injicirt, Pupillen ein wenig er- 
weitert. Auf diese Periode, welche wenige Minuten dauerte, folgte 
eine andere mit Trismus des Unterkiefers, klonischen Kontraktionen 
der Glieder, starker Röthung des Gesichts, frequenter Athmung mit 
kurzen Inspirationen, starken Exspirationen und Trachealrasseln. 
Patellarreflexe fehlten, allgemeine Sensibilität abgeschwächt, Bewusst- 
losigkeit, fadenförmiger Puls, kalte Schweiße. Alle Mittel blieben 
gegen diese Krampfanfälle erfolglos und in einem Zustande hoch- 
gradiger Erschöpfung, nach einem Anfall, erfolgte der Tod. 

In den Lungen beginnende Tuberkulose, in der Trachea ein 
Spulwurm, am Darm chronische Enteritis, tuberkulöse Knötchen am 
Darm und Peritoneum, 5 lebende Spulwürmer im Darm trotz aller 
angewandten Anthelmintica, und einer im Magen. Im Gehirn keine 
Veränderungen. M. ist geneigt, den Stoffwechselprodukten der As- 
kariden die außerordentlich heftigen Erscheinungen seitens des Nerven- 
systems zuzuschreiben. Die Zerstörung des Darmepithels durch die 
chronische Enteritis erleichterte die Aufnahme dieser toxischen Stoffe 
in den Kreislauf. Hager (Magdeburg-N.). 





8. Möguin. Un acarien dangereux des fles de la mer 


des Indes. 
(Bull. de Yacad. de méd. 1897. No. 34.) 

Nach der Einwanderung der jungen Parasiten (Aroche, Atriplex) 
entwickelt sich nach 24 Stunden eine Affektion der Hände und der 
Vorderarme, welche in einer Anschwellung, Gefühl von Kribbeln 
in den befallenen Extremitäten besteht, ähnlich den Erfrierungen, 
danach kommt es zu Bläscheneruptionen. Unter der Einwirkung 
der Sonne wird diese Affektion verschlimmert. : In leichten Fällen 
geht der Process in 2—3 Tagen, in schwereren erst nach 7—8 Tagen 
zurück, indem sich das Odem vermindert und Abschuppung ein- 


1286 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


tritt. Manchmal kommt es zu langsam vernarbenden Ulcerationen. 
Die diese Krankheit hervorrufende Askariusart besitzt 8 Füße, ovalen 


Körper und kräftige Saugapparate (Holothyrus coccinella). 
Seifert (Würzburg). 


9. Leichtenstern. Über Anguillula intestinalis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 8.) 

Der im Jahre 1882 von Leuckart geführte Nachweis, dass 
Embryonen der Anguillula intestinalis sich im Freien in die Zwischen- 
form der Rhabditis stercoralis und erst aus dieser in die filariaförmi- 
gen Larven, das Endglied der Entwicklung im Freien, verwandeln, 
ließ die früher eruirte Thatsache vergessen, dass auch ein direkter 
Übergang der Embryonen in die filariaföürmigen Larven vorkommt. 
Diese letztere Thatsache hebt Verf. um so mehr hervor, als nach 
seinen jahrelangen Beobachtungen der direkte Übergang der Anguil- 
lula-Embryonen in die Filariaform die Regel, die Entwicklung der 
Zwischenform die Ausnahme ist; es handelt sich also jedenfalls um 
eine fakultative, nicht obligate Heterogonie. 

Dass man jedoch nicht berechtigt ist, hiernach etwa 2 Arten 
von Anguillula (solche mit und solche ohne Heterogonie) zu unter- 
scheiden, ergiebt sich aus den Fütterungsversuchen des Verf. Der- 
selbe fütterte nämlich einen Menschen mit filariaförmigen Larven, 
die sich nachweislich direkt aus den Embryonen gebildet hatten; 
nach 17 Tagen erschienen Anguillula-Embryonen in den Fäces, aus 
denen sich theils direkt, theils mittels der Zwischenform wieder 
Larven entwickelten. Hierdurch ist erwiesen, dass es nur eine Art 
der Anguillula giebt, deren Fortpflanzungsweise variiren kann. Warum 
in dem einen Falle der eine, in dem anderen der andere Modus 
stattfindet, steht dahin; Verf. ist der Meinung, dass es sich um eine 
immanente prädestinirte Eigenschaft des betreffenden Embryos handelt, 
und dass äußere Kulturbedingungen eine nur untergeordnete Rolle 
spielen. 

Zum Schluss weist Verf. darauf hin, dass der Anguillulawirth 
sich häufig selbst mit den Embryonen der im eigenen Darm hausen- 
den Parasiten inficirt, und zwar dürfte es sich hierbei um direkt 
entwickelte Larven handeln. Was die pathologische Bedeutsamkeit 
der Anguillula betrifft, so stellt diese einen im Allgemeinen harm- 
losen Schmarotzer dar, der jedoch bei besonders reichlichem Auftreten 
unter Umständen krankhafte Erscheinungen hervorrufen kann. Ferner 
erinnert Verf. daran, dass die Unterscheidung von Anchylostoma- 
und Anguillula-Embryonen immer ohne Schwierigkeit möglich ist, 
was von Manchen bezweifelt worden ist. Ephraim (Breslau). 


10. Conti. Colica epatica da cisti echinococco. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 22.) 
Unter wiederholten Gallenkolikanfällen mit Ikterus von Januar 
1892 bis Juli 1895 entwickelte sich eine Geschwulst in der Gallen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1287 


blase, einer Erweiterung derselben entsprechend. Bei einem 4. hef- 
tigen Kolikanfall mit Temperatursteigerung bis 40° entleerte sich eine 
hühnereigroße Cyste. Nach der weiteren Entleerung von 8—10 
ganz kleinen Cysten in den nächsten Tagen erfolgte definitive 
Heilung. 

Bemerkenswerth ist die Erweiterung des Gallenganges bis zu 
solchem Umfang, welche der glatten Oberfläche der Geschwulst und 
dem Mangel reflektorisch ausgelöster Kontraktionen zu verdanken ist. 

Die Kasuistik ist arm an ähnlichen Fällen. 

Hager (Magdeburg-N.). 





11. Möguin. Epidemies de ténias chez les faisans et les 


perdrix. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1898. November 13.) 

Eine in Guöville (nahe bei Rambouillet) unter den Fasanen 
ausgebrochene Epidemie, die bereits mehrere Hundert der Thiere 
dahingerafft hatte, wurde von M. darauf zurückgeführt, dass eine 
intestinale Obstruktion durch eine Tänienart vorlag, welche M. als 
Davainea guevellensis bezeichnete. In Lorme war unter den Reb- 
hühnern ebenfalls eine Epidemie ausgebrochen, welcher eine große 
Anzahl von Thieren unterlagen, auch hier lag die Todesursache in 
einem durch Tänien bedingten Verschluss des Darmes, hier wurden 
zweierlei Tänien beobachtet, Davainea mogallias und Taenia lageno- 
collis. M. glaubt nicht, dass diese Tänien auf den Menschen über- 
tragen werden können. 

Die Epidemie unter den Fasanen hörte auf, nachdem den 
Thieren unter den Futterteig Pulver von Arecanuss, 1 g auf 6 Vögel, 
gemischt worden war. Seifert (Würzburg). 





12. C. W. Stiles. Notes on parasites. Trumbulls alleged 
case of »Eustrongylus gigas« probably a case of Filaria 
sanguinis hominis. 

(Med. record 1898. April 2.) 

Trumbull fand bei einem Pat., der 22 Jahre in Valparaiso lebte, 
bei der mikroskopischen Untersuchung des Harns einen Parasiten, 
den er für Eustrongylus gigas hielt (Med. record 1897 August 21). 

S. erklärt, dass die Beschreibung Trumbull’s weder anatomisch 
noch biologisch dem Eustrongylus entspricht, sondern vielmehr einem 
andern Parasiten, der Filaria sanguinis hominis. 

Den Schluss des Artikels macht eine kurze Schilderung der 
Anatomie, Entwicklungsgeschichte, Biologie und Diagnose des Eustron- 
gylus gigas mit sehr schönen Abbildungen. Eisenmenger (Wien). 





1288 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


13. J. Brandes. Argas reflexus als gelegentlicher Parasit 


des Menschen. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIL No. 24 und 25.) 

Beschreibung eines Falles von ziemlich beträchtlicher Erkrankung 
eines sonst an Urticaria factitia leidenden Mannes nach dem Bisse 
einer Taubenzecke. Roseartige Schwellung, binnen einer Stunde 
von der Bissstelle aus den Gesammtkörper überziehend und erst nach 
10—15 Stunden verschwindend, 1stündige Athemnoth, Herzklopfen 
und Benommenheit. Weitere Versuche am Menschen zeigten, dass 
für gewöhnlich die Taubenzecke nur bald wieder schwindende Lokal- 
erscheinungen hervorruft (Schmerz und Knötchenbildung), dass eine 
wesentliche Gefährdung nicht aufzutreten scheint, dass aber neuro- 
pathisch veranlagte Individuen besonders empfindlich sind. Der 
wirksame Bestandtheil des Taubenzeckengiftes scheint durch Phosphor- 
molybdän und Phosphorwolframsäure fällbar zu sein und zeigt die- 
selbe Reaktion wie das Gift der Kreuz- und der Puffotter. 

v. Netthafft (Bonn). 





14. E. G. A. ten Siethoff. Botryomycose bij den mensch. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1898. p. 440.) 

Litteraturverzeichnis über den betreffenden Gegenstand, nebst 
Mittheilung eines Falles beim Menschen: 30 jähriger Feldarbeiter, 
der mehrmals mit Pferden umzugehen hatte, spürte vor 4 Monaten 
am freien oberen Augenlidrand eine Schwellung, welche nach Durch- 
bruch zurückging; in der Zwischenzeit entwickelten sich am äußern 
Lidwinkel und in der Mitte des obern Augenlids neue Knoten. Die 
Conjunctiva palpebrarum zeigte eine papilläre Schwellung, an ein- 
zelnen Stellen gräuliche (1/,—3 mm im Durchmesser) Knötchen. Die 
kleinen Knötchen waren kugelrund, die größern hatten unregelmäßige 
Umrisse. Aus den erweichten Knötchen wurde eine trübe, schleimige 
Masse entfernt, welche außer Leukocyten viele spindelförmige Zellen 
enthielt. Aktinomycesformen (Kolben etc.) fehlten; Pat. hatte schon 
längere Zeit Kalium jodatum genommen. In den später durch Aus- 
kratzen erhaltenen Massen waren die typischen Botryococcuskolonien 
unmittelbar zu unterscheiden (kugelförmige Konglomerate). Verf. 
bildet dieselben ab (traubenähnliche Gebilde, zum Theil innerhalb 
des Gewebes gelagert). Zeehulsen (Utrecht). 


15. Blanchard. Pseudo-parasitisme d’un gordius chez homme. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1897. No. 20.) 

Das Exemplar eines Gordius, das von B. untersucht wurde, zog 
sich ein 15jähriger Bursche aus dem Rachen, in welchem er nach 
Genuss von einem Glas Wein das Gefühl von Kitzeln gefühlt hatte. 
Der Wurm machte lebhafte Bewegungen und wurde 18 Tage lebend 
erhalten. Der Bursche hatte etwa 14 Tage vor der Entleerung des 
Wurmes und bald darauf Leibschmerzen verspürt, die nach dem Ab- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1289 


gang des Parasiten verschwanden. Der Wurm ist in der Gegend 
(er wurde aus Bassac in der Charente eingeschickt) sehr selten und 
wurde dort zum ersten Male konstatirt. Am Tage nach der Demon- 
stration starb der Wurm ab, die Species wurde als Gordius tricus- 
pidalus E. Dufour bestimmt. (Die Species Gordius umfasst die Gordius 
aquaticus, Gordius argillaceus und Gordius medinensis.) 

Seifert (Würzburg). 





16. H. Malherbe. Cas curieux de parasitisme chez l'homme: 


Douve sous-cutanée. 
(Progrès méd. 1898. No. 4.) 


Ein 23jähriges Mädchen, welches über allgemeines Krankheits- 
gefühl, Fieber, Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit klagte, trug auf 
der einen Schulter eine schmerzhafte, geröthete Geschwulst der Haut, 
welche 14 Tage später 10—15 cm weiter nach abwärts gerückt war. 
Früher soll sich eine ähnliche Geschwulst auf der einen Brustseite 
gezeigt, aber allmählich von selbst zurückgebildet haben. Bei der 
Incision entleerte sich etwas Serum und wurde als vermuthlicher 
Erreger der ganzen Geschwulst ein Distomum hepaticum gefunden. 
(Es sind bisher nur 4 Fälle von subkutaner, entzündlicher Tumoren- 
bildung durch Distomum beschrieben.) Es ist möglich, dass letzteres 
von der Haut aus dahin gelangt ist; es ist aber auch möglich, dass 
es mittels der Blutwege aus seinem ursprünglichen Sitze (Leber) fort- 
gewandert ist. (Der leichte Ikterus und die Abmagerung der Pat. 
würden nicht gegen letztere Annahme sprechen.) Hervorzuheben ist 
die Wanderung des Parasiten in der Haut in diesem Falle. 

v. Notthafft (Bonn). 





17. T. R. Brown. Studies on trichinosis with especial re- 
ference to the increase of the eosinophilic cells in the blood 
and muscle, the origin of these cells and their diagnostic 


importance. 
(Journ. of experim. med. 1898. No. 3.) 

In einem Falle akuter Trichinosis fand B. eine beträchtliche 
Leukocytose mit sehr bedeutender absoluter und relativer Vermehrung 
der eosinophilen (polynucleären) Zellen (bis 68,2% !). Die neutro- 
philen waren dem entsprechend vermindert, während die übrigen 
Formen keine Zahlenveränderungen aufwiesen. Die excidirten Muskel- 
stücke zeigten außer verschiedenen Degenerationserscheinungen in der 
nächsten Umgebung der Trichinen innerhalb dieser Zonen zahlreiche 
eosinophile Zelllen und gewisse Übergangszellen zwischen diesen und 
den neutrophilen Zellen, welche den Verdacht erwecken mussten, 
dass hier eine Umbildung der letzteren in die ersteren stattfinde. 
Dieser Verdacht wurde durch den weiteren Ablauf der Erkrankung 
gekräftigt, in so fern bei der allmählichen Zu- und Abnahme der 
eosinophilen Zellen immer im umgekehrten Verhältnis die neutro- 


519% 


1290 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


philen ab- und zunahmen, während die übrigen Zellformen unver- 
ändert blieben. 

2 weitere Fälle, welche zur Beobachtung kamen, zeigten ganz 
ähnliche Verhältnisse; in dem letzten wurde der Verdacht auf 
Trichinosis erst aus dem Blutbefund wach und Verf. steht nicht an, 
eine hochgradige Vermehrung eosinophiler Zellen im Blut bei im 
Übrigen unklaren Symptomen für ein diagnostisches Hilfsmittel bei 
Trichinose zu erklären. Auch in einem excidirten Muskelstück von 
einem älteren Falle von Trichinosis fanden sich massenhaft eosino- 
phile Zellen. 

Der Harnbefund war ein normaler; speciell war keine Vermeh- 
rung von Harnsäure nachweisbar, welche man bei lebhafter Neu- 
bildung und Degeneration von Leukocyten hätte erwarten sollen. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





18. H. Curschmann. Über eine besondere Form von 


schwieliger Muskelentartung. 
(Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 47.) 

C. beobachtete binnen kurzer Zeit nach einander mehrere Pat., 
die eigenthümliche Veränderungen in der Oberarmmuskulatur dar- 
boten und zwar beiderseits fast gleichmäßig, vor Allem im Bereich 
des Biceps. In seiner oberen und unteren Hälfte zeigt sich der Muskel 
in eine dünne, derbe, sehnige Masse verwandelt; an der oberen 
Hälfte zeigen sich der lange wie kurze Kopf in gleicher Weise 
schwielig entartet, in einen eben solchen derben Strang ist sein un- 
teres Ende verwandelt, so dass vom ganzen Muskel eigentlich nur 
eine kurze mittlere, 3 Finger breite Partie verschont geblieben ist, die 
bei der Beugung des Armes wulstartig hervortritt. Triceps und 
Deltoides zeigen sich gleichfalls verdünnt, sehnig bandartig. Motorische 
Kraft stark herabgesunken, an allen noch kontraktilen Muskelfasern 
absolut normale elektrische Reaktion. Wegen jeglichen Mangels eines 
ätiologischen Faktors Probeexcision. Der ganze Muskel zeigt sich 
dabei schon für das bloße Auge von Trichinen durchsetzt. Mikro- 
skopisch zeigten sich die Trichinen von einer Kalkkapsel umgeben, 
um jede Trichine herum fand sich eine Entartung der Muskelbündel 
in Form von Verdünnung, Unudeutlichkeit der Querstreifung und 
Vermehrung des interstitiellen Bindegewebes. — Dass die frische 
Trichineninvasion während ihres Geschehens und noch geraume Zeit 
darüber hinaus klinisch und auch anatomisch die erheblichsten 
Störungen im Muskelsystem macht, ist allbekannt. Verf. hält es nun 
nicht für ausgeschlossen, dass die Trichinose auch in Folge länger 
dauernder chronischer Reizwirkung zu der geschilderten eigenartigen 
schwieligen Myositis führen kann. Wenzel (Magdeburg). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1291 


19. A. P. Gould. A case of spontaneous disappearance of 


secondary cancerous growths. 
(Transactions of the clinical society Vol. XXX.) 

Der sehr bemerkenswerthe Fall sei des genaueren hier mit- 
getheilt: Eine Frau, die 1885 in ihrem 33. Lebensjahre ein Trauma 
gegen die linke Brust erlitten, bemerkte 1888 zuerst eine langsam 
sich vergrößernde Verhärtung in der Mamma, die 1890 excidirt und 
mikroskopisch als typischer Scirrhus erkannt wurde. In 2 Nach- 
operationen wurden 1892 und 1894 noch Knoten aus der Achselhöhle 
und der Umgebung der Narbe entfernt, Anfang 1895 sah man von 
einer weiteren chirurgischen Beseitigung erneuter um die Narbe 
herum aufgetretener Recidive ab; das Allgemeinbefinden war beein- 
trächtigt, neben paroxysmaler Dyspno& bestand eine Affektion des Unter- 
lappens der rechten Lunge. Im Frühjahr 1896 waren daneben zahl- 
reiche Knoten in der Haut der linken Brustseite und Lymphdrüsen- 
packete in der Achselhöhle und Öbergrätengrube nachzuweisen, der 
Lobus inferior der rechten Lunge bot gedämpften Schall und der 
linke Femur war unterhalb der Trochanter stark verdickt und ver- 
bogen. 

j Um diese Zeit begann ohne besondere therapeutische Maßnahmen 
eine ständige Besserung, die Drüsenschwellungen verloren sich, die 
sekundären Krebsknoten gingen fast völlig zurück, der Lungen- 
befund wurde sehr gering, der Femur fester und wieder gehfähig. 
Das Allgemeinbefinden hob sich progressiv ganz außerordentlich. 

Im Januar 1895 hatte die Pat. zuletzt menstruirt. 

F. Reiche (Hamburg). 





20. Power. The history of a cancerous family. 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 16.) 

Ein an Carcinom der rechten Brust und Achseldrüsen leidender 
Pat. stammte aus einer Familie, in welcher dies traurige Leiden 
in außerordentlichem Umfang grassirte.. Er besaß 2 Brüder und 
8 Schwestern. Der Vater starb 46 Jahr alt an Krebs der linken 
Brust, dessgleichen starben 4 Schwestern im Alter von 40—62 Jahren 
an Brustkrebs; 2 Schwestern leben noch, leiden aber gleichfalls 
daran. Ein Bruder starb 24 Jahr alt an Krebs der Achseldrüsen, 
ein weiterer an Kehlkopfkrebs. Von den beiden übrigen Schwestern 
starb die eine als Kind, die andere im Wochenbett. Die Mutter er- 
reichte das hohe Alter von 86 Jahren. Friedeberg (Magdeburg). 





21. J. Eberth und Spude. Familiäre Endotheliome. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIIL p. 1.) 

Die Autoren beschreiben die bei 3 Mäusen, welche von dem- 
selben Elternpaar abstammten, gefundenen Hauttumoren, welche sie als 
tubuläre und follikuläre Endotheliome, die aus einer Wucherung der 
die Saftkanäle und Lymphgefäße des Unterhautfettgewebes aus- 


1292 .  Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


kleidenden Zellen hervorgegangen seien, ansehen. Auf das außer- 
ordentlich interessante mikroskopische Bild, welches geradezu epi- 
theliale Formen zeigte, kann hier nicht näher eingegangen werden. 
Es kann sich nach den Verff. um eine kongenitale Anlage, es kann 
sich um das Resultat eines gleichartigen Reizes oder einer Infektion 
gehandelt haben. Impfungen und Kulturversuche sprachen nicht 
für letztere Möglichkeit. Nun interessirt aber noch besonders, dass 
in einem Falle sich mit den Endotheliomen eine Lymphomatose 
kombinirt vorfand, mit Zellwucherungen, Riesenzellenbildung und 
Formation kubischer Zellhohlräume im Innern der Drüsen, welche 


die Autoren als Querschnitte durch Lymphgefäße auffassen. 
v. Notthafft (Bonn). 





22. E. Krompecher. Über die Geschwülste, insbesondere 
die Endotheliome des Hodens. (Aus dem pathologisch-ana- 


tomischen Institut No. II der Universität Budapest.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Supplementheft.) 

Aus seinen Untersuchungen zieht K. die Schlüsse, dass die 
Hodengeschwülste epithelialer Abkunft weit seltener sind als die- 
jenigen nicht epithelialer Genese. Letztere stammen zum größeren 
Theil vom Lymphendothel (Endotheliom), zum geringen Theil vom 
Bindegewebe (Sarkom) ab. Bei den von den weiteren Lymphspalten 
ausgehenden Lymphendotheliomen ist der Ausgang vom Endothel 
direkt nachweisbar, während bei den von den Saftspalten ausgehenden 
eine solche Genese nur wahrscheinlich zu machen ist. 

Diese letzte Gattung kann diffusen Bau zeigen und dann den 
»>Lymphadenomen « der Franzosen entsprechen, oder mit alveolärem 
Charakter ausgestattet mit den >» Alveolarsarkomen« Ehrendorfer’s 
übereinstimmen. Diese sind die häufigsten malignen Geschwülste 
des Hodens. Neben der Bezeichnung »Endotheliom «<, welches die 
Genese der Geschwülste berücksichtigt, ist aber die Bezeichnung 
» Angiosarkom« auch zulässig und sogar nothwendig, wenn hiermit 
morphologische Eigenthümlichkeiten, die Beziehung der Geschwaulst 
zu den Gefäßen ausgedrückt werden soll. Die Sarkome und Endo- 
theliome sind den Carcinomen gegenüber klinisch gekennzeichnet 
durch das häufige Auftreten im Kindesalter und Manneasalter vor 
den 40er Jahren, durch das meist rasche Wachsthum — auffallend 
ist dagegen das überaus langsame Wachsthum einiger von den 
weiteren Lymphspalten ausgehender Endotheliome —, durch eine 
meist glatte Oberfläche, durch den häufigen Widerstand der Albu- 
ginea und Haut gegenüber der Geschwulst, durch das gewöhnliche 
Freibleiben des Samenstrangs und mitunter durch den primären 
Sitz am Nebenhoden. v. Notthafft (Bonn). 


Cenptralblatt für innere Medicin. No. 51. 1293 


23. R. Kossmann. Zur Verständigung über den Begriff 
»Metastase«. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 11.) 


Man mag über das Sprachreinigerthum denken wie man will; 
in der Kunstsprache der Medicin thut es in jedem Falle noth, ein- 
mal aufzuräumen und die geläufigen Ausdrücke daraufhin zu revi- 
diren, ob sie (nicht in etymologischer, sondern) in histologischer und 
logischer Beziehung unseren Bedürfnissen genügen und ob sie — 
was Verf. mit Recht als das Haupterfordernis eines Terminus tech- 
nicus hinstellt — eindeutig sind. So ist der vorliegende Aufsatz von 
K., welcher historisch-kritische Bemerkungen über den Begriff der 
Metastase enthält, mit Freude zu begrüßen. 

Verf. weist aus den alten medicinischen Schriftstellern und aus 
der gebräuchlichen Kunstsprache nach, dass man unter Metastase 
das Entstehen eines Krankheitsprocesses begreift, das in einem pri- 
mären gleichartigen und räumlich entfernten Krankheitsprocess seinen 
Ursprung hat. So kam es, dass man nur von Geschwulst- und 
Abscessmetastasen sprach. Neuerdings hat man den Begriff der 
Metastase mehrfach anderweitig verwendet. So spricht Virchow 
von Silbermetastasen (in die Haut und Nieren bei Argentumgebrauch), 
von Kalkmetastasen; kurz, er sowohl, wie einige andere Autoren be- 
zeichnen jeden embolischen Vorgang als einen metastatischen. Dass 
eine derartige Verschiebung der Begriffe nicht bloß aus principiellen, 
sondern auch aus praktischen Gründen zurückzuweisen ist, zeigt Verf. 
an dem Titel eines vor Kurzem von Pick veröffentlichten Aufsatzes 
über die »gut- und bösartig metastasirende Blasenmole«.. Durch 
eine derartige Bezeichnung kann nicht nur der Irrthum erweckt 
werden, dass auch außerhalb des Uterus Blasenmolen metastatisch 
entstehen können, sondern man könnte sich bei Auftreten von Em- 
bolien aus diesem Grunde auch zu chirurgischen Eingriffen veran- 
lasst fühlen. Ephraim (Breslau). 


24. S. Talbot (Chicago). Inheritance of circumcision effects. 
(Medicine 1898. Juni.) 

Wenn das hier behandelte Thema auch nicht der inneren Medicin 
speciell zugehört, so bietet es doch für die Frage nach der Vererb- 
barkeit erworbener Eigenschaften so viel Interesse, dass die Resultate 
erwähnt zu werden verdienen. Verf. hat von jüdischen Geistlichen 
Chicagos die von ihnen gemachten Erfahrungen bei Beschneidungen 
eingezogen; einer fand bei 3400 Beschneidungen in 31/,% Mangel 
der Vorhaut; ein anderer bei 10000 Beschneidungen 500mal Mangel, 
300mal theilweise Entwicklung, 2000mal geringe Entwicklung; noch 
ein anderer bei 4400 Beschneidungen 15, 200, 2200 entsprechende 
Bildungsfehler. Verf. weist ferner darauf hin, dass zwischen den 
Schulen von Schammai und Hillel ein alter gelehrter Streit darüber 
geführt wurde, wie ein beschnitten geborenes Kind zu beschneiden 


1294 Centralblatt für innere Medicin. No, 51. 


sei. In dem Buche Medrasch, einem homiletischen Bibelkommen- 
tar, steht von einigen hervorragenden Rabbinern, z. B. Moses, Samuel, 
Esaia, Rabbi Akibah, dass sie beschnitten geboren waren. Alles 


weise auf die Häufigkeit der hereditären Circumcision hin. 
Gumprecht (Jena). 


25. Meissen. Fieber und Hyperthermie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 23 u. 24.) 

Verf. weist mit Recht darauf hin, dass eine Temperatursteigerung, 
die nicht auf die Aufnahme mehr oder weniger infektiöser Stoffe 
zurückzuführen istund nicht von den typischen Allgemeinerscheinungen 
begleitet ist, nicht als Fieber, sondern als Hyperthermie zu bezeichnen 
ist und giebt seiner Überzeugung Ausdruck, dass die Wärmeregulirung 
vom Centralnervensystem besorgt werde. Ein sehr interessanter Fall 
von »hysterischem Fieber« bei einer 23jährigen Frau scheint für diese 
Ansicht zu sprechen. Diese Pat. wurde wegen einer beginnenden tuber- 
kulösen Lungenerkrankung der Heilanstalt Hohenhonnef überwiesen. 
Das quälendste Krankheitssymptom war ein trockener Reizhusten: 
Tuberkelbacillen wurden nie gefunden, doch war in der linken Lungen- 
spitze eine leichte Dämpfung nachweisbar. Da geringes Fieber be- 
stand, wurde Bettruhe verordnet, welche der lebhaften und früher 
sehr vergnügungssüchtigen Frau wenig zusagte, daher fing sie an — 
sie maß ihre Temperatur bis dahin selbst — zu niedrige Zahlen an- 
zugeben. Als dies bemerkt wurde, nahmen die Ärzte selbst die 
Messungen vor und konnten zu ihrem Erstaunen Temperaturen bis 
43,7° konstatiren, welche sich sowohl in der Achselhöhle als auch im 
Mund und After mit zuverlässigen Thermometern bei fortwährender 
Beaufsichtigung der Pat. beobachten ließen. Das Allgemeinbefinden 
war dabei meist wenig gestört, nur hin und wieder bestanden A ppetit- 
losigkeit, Kopfschmerzen und leichte Delirien. Der Fiebertypus war 
intermittirend. Die körperliche Untersuchung ergab außer der leichten 
Lungenaffektion keine organischen Störungen, keine Milzschwellung 
keine Plasmodien im Blut, kein Eiweiß und Zucker. Nachdem Pat. 
auf Wunsch ihrer Angehörigen nach Hause entlassen war, wurden 
dort noch mehrfach von 2 Arzten auffallend hohe Temperaturen 
beobachtet, imal bis 45,5, die imal auch mit Bewusstlosigkeit 
und Delirien verbunden waren. Da die Pat. sich durch Chinin- 
gebrauch angeblich erleichtert fühlte, erhielt sie dieses eine Zeit lang. 
Das Fieber schwand plötzlich, der Husten, der länger als ein Jahr 
bestanden hatte, hörte allmählich auf und Pat. erholte sich recht 
rasch. Die Lungenuntersuchung ergab bald normalen Befund. Verf. 
bezeichnet die Pat. nicht als typisch hysterisch, sondern nur als eine 
Frau von nervös erreglichem Temperament, auch ohne erbliche Be- 
lastung; die hohen Temperaturen so wie den Reizhusten sieht er als 
hysterische Erscheinungen an, als Symptome einer funktionellen Neu- 
rose, gleichwerthig den Lähmungen, Krämpfen und Anästhesien 
Hysterischer. Poelchau (Charlottenburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1295 


26. Chelmonski. Die Körpertemperatur bei Greisen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 1.) 

Verf. findet (durch 1682 Messungen an 111 Greisen), dass die 
durchschnittliche Temperatur im späten Alter, entgegen der allge- 
meinen Annahme (?) nicht steigt, sondern sinkt und dass oft die 
Abendtemperatur niedriger ist als die morgendliche. Letzteres glaubt 
er auf Sklerose der Hauptgefäße zurückführen zu sollen, wodurch 
Tags über die Regulation gestört sei, während Nachts im Bett ge- 
ringere Abkühlung stattfinde. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


27. A. Schmidt. Die Schleimabsonderung und ihre dia- 


gnostische Bedeutung für die Entzündungen der Schleimhäute. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 202, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 

Die Bedeutung des Mucinschleims als Schutzmittel des Organis- 
mus beruht auf den eigenthümlichen mechanischen und chemischen 
Eigenschaften desselben. Von den mechanischen ist es besonders die 
Schlüpfrigkeit (Schutz vor Verletzung des Epithels) die Klebrigkeit 
(Staubfang) und die Quellungsfähigkeit (Schutz vor Austrocknung) 
von der chemischen: das erschwerte Eindringen der Reagentien in 
zähen Schleim, eine im Vergleich zum Eiweiß größere Widerstands- 
kraft gegen die Einwirkung der Verdauungssäfte und die Eigenschaft 
des Schleims, ein schlechter Nährboden für Mikroorganismen zu sein; 
dieser Schutz gegen die Infektion wird durch die beständige Fort- 
schaffung und Erneuerung des Schleimbezugs noch erhöht. Für die 
Beurtheilung des Entzündungszustandes der betreffenden Schleimhäute 
ist die Menge des mit den Exkreten entleerten Schleims von geringerer 
Bedeutung als das Verhältnis und die mechanische Art, in welcher 
er mit anderen Elementen (Serum, Eiter, Blut) gemischt erscheint. 
Reichliche Sekretion reinen Schleims zeigt, dass die betreffende 
Schleimhaut nicht hochgradig lädirt sein kann. Für die klinische 
Beurtheilung einer katarrhalischen Entzündung ist neben der ver- 
mehrten Schleimproduktion die mehr oder minder große Leichtigkeit 
der Entleerung des Schleims ein wichtiger Faktor. Dauerndes Fehlen 
des Schleims in den Exkreten ist nur bei gleichzeitiger Eiterung 
‚und nur, wenn Schleimverdauung und bakterielle Schleimzersetzung 
ausgeschlossen sind, für die Diagnose atrophischer Processe auf den 
Schleimhäuten zu verwerthen. Bei der Magenschleimhaut geht der 
Atrophie der schleimbildenden Zellen die der Drüsenzellen voraus, 
so dass also bei Mangel der specifischen Drüsensekrete die Diagnose 
auf Atrophie auch dann schon gestellt werden kann, wenn die 
Schleimabsonderung noch fortdauert. 

Für den klinischen Nachweis des Schleims in den Exkreten ist 
die makroskopische Betrachtung in den meisten Fällen ausreichend; 
in den zweifelhaften Fällen und zur speciellen Diagnose der betreffen- 
den Schleimart ist die mikroskopische Untersuchung nicht zu ent- 
behren. Als Ergänzung kann die makroskopische Schleimfärbung 


1296 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


in vielen Fällen von Nutzen sein, während die bisher noch so viel- 
fach in Anwendung gezogene chemische Untersuchung auf Schleim 
mittels der Essigsäureprobe nach S. gänzlich zu verwerfen ist, da 
man hierbei unendlich vielen Fehlern, vor Allem dem, dass Essigsäure 


auch die Nucleoalbuminkörper ausfällt, ausgesetzt ist. 
Wenzel (Magdeburg). 


28. E. Barth. Beitrag zur Taubstummenforschung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXIX, p. 569.) 

Die Abhandlung enthält eine ausführliche protokollarische Zu- 
sammenstellung der Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung, die an 
den Zöglingen der Provinzialtaubstummenanstalt zu Köslin in Pom- 
mern vorgenommen wurde. Besonderes Gewicht wurde bei der 
Untersuchung auf die Prüfung der Hörreste mittels Bezold’s kon- 
tinuizlicher Tonreihe gelegt. Die Angaben sind für eine auszugs- 
weise Wiedergabe ungeeignet. F. Schenck (Würsburg). 


29. K. Gerson. Doppelglas zur Ausführung der »Zwei- 
gläsermethode «. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 

Das von der Firma Warmbrunn, Quilitz & Co. gefertigte, 
durch eine gläserne Querwand in 2 Abtheile geschiedene Doppelglas 
hat folgende Vorzüge: 

1) bequemere Handhabung für Arzt und Pat. 

2) deutlicheren Vergleich der Urinportionen, 

3) Unmöglichkeit der Verwechslung unter einander oder mit denen 
anderer Pat., Vorzüge, welche in praxi festgestellt sind. Dabei ist 
der Preis etwa gleich dem zweier gewöhnlicher Uringläser. 

v. Boltenstern (Bremen). 


30. Brunner. The morbidity and mortality in the spanish 
army stationed in Cuba during the calendar year 1897. 
(New York med. news 1898. Mai 7.) 

Von der großen Morbidität und Mortalität der spanischen Truppen 
in Cuba geben folgende Zahlen Zeugnis. 

An Gelbfieber wurden 1897 in den Lazaretten von Havanna 
und Regla zusammen etwa 10000 Fälle behandelt, hiervon starben 
2583. Die größte Sterblichkeit bestand in den Sommermonaten und 
erreichte im Juli mit 438 Todesfällen den höchsten Stand. In den 
übrigen Garnisonorten Cubas erkrankten an Gelbfieber etwa 20 000 
Mann, davon starben 3451. Von den schlecht gekleideten und mangel- 
haft ernährten Truppen, die zumeist an das tropische Klima nicht 
gewöhnt waren, fielen der Dysenterie und Enteritis etwa 12000 Mann. 
der Malaria ca. 7000 zum Opfer. Die Todesfälle an allen anderen 
Krankheiten zusammen betrugen ca. 5000. Zu bemerken ist jedoch. 
dass obige Zahlen durchaus nicht die Gesammttodesfälle repräsentiren, 





Centralblatt für innere Medicin. No, 51. 1297 


da eine große Zahl bereits Kranker in die Heimat zurückgeschickt 
wurde und dort, so wie auf dem Transport ihren Leiden erlag. 
Friedeberg (Magdeburg). 





31. J. Noir. Accidents cutanés aigus provoqués par les 
rayons Röntgen. 
(Progrès méd. 1898. No. 27.) 

Ein Mann, welcher seine Hand '/, Stunde lang den intensiven 
Bestrahlungen einer Crookesröhre in einer Entfernung von 10 cm aus- 
gesetzt hatte, ohne dabei das geringste an seiner Hand zu bemerken, 
bekam 8 Tage später an dieser Hand eine Schwellung und schmerz- 
hafte Röthung, welche an der Stelle der intensivsten Strahlen- 
einwirkung am stärksten war und rothviolette Farbe erreichte. In 
den nächsten Tagen breiteten sich Röthung und Schwellung aus 
und die Epidermis löste sich in Fetzen ab. Nach 1 Woche bilden 
sich wasserhelle Blasen auf dem Rücken der Hand; im Centrum der 
Affektion entstand das Bild einer Verbrennung 3. Grades. Nach drei 
Wochen leitete sich unter antiseptischer Behandlung Heilung ein. 
Das Gefühl für Wärme, Schmerz und Berührung war intakt geblieben. 

N. hält das Krankheitsbild unähnlich allen bisher bekannten 
bei Verbrennungen, Erfrierungen Sonnenbrand, Traumen etc. und 
hält eine peripherische Neuritis für die wahıscheinlichste Ursache 
der Dermatitis. v. Notthafft (Bonn). 





32. Benedikt. Diagnostik innerer Krankheiten durch die 


Röntgen’schen Strahlen. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 24.) 

B. giebt einen kurzen Überblick über die bisherigen Leistungen 
der Radioskopie bei inneren Erkrankungen. 

Am Kopf sind wir in der Lage Stirnhöhle, Augenhöhlen, Nasen- 
Rachenhöhlen und die Highmorshöhle zu erkennen. Die Zähne mit 
den Wurzeln heben sich vom Kieferschatten deutlich ab, bei Schuss- 
verletzungen erhalten wir durch die Methode völlige Aufklärung. 

Erkrankungen der Wirbel sind frühzeitig und sicher zu er- 
kennen. 

Über Größe, Lage und Pulsation des Herzens erhalten wir viel 
sichereren Aufschluss als durch die Perkussion. 

~ An der Aorta sind schon geringgradige Erweiterungen, sobald 
sie die Wirbelsäule überschreiten, zu erkennen und von anliegenden 
. Tumoren zu unterscheiden. 

Arteriosklerose sowohl der Aorta, als auch der peripheren Ge- 
fäße ist sicher zu diagnostieiren. Pleuritische Schwarten, pleuritische 
Exsudate, pneumonische Herde, Tumoren der Lunge und des Medi- 
astıinums geben einen deutlichen Schatten. Beim tuberkulösen Process 
ist das Bild ein wechselndes: manchmal zeigt sich nur ein ganz 
schwacher, in anderen, den vorgeschrittenen, ein deutlicher, dunkler 


1296 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


in vielen Fällen von Nutzen sein, während die bisher noch so viel- 
fach in Anwendung gezogene chemische Untersuchung auf Schleim 
mittels der Eseigsäureprobe nach S. gänzlich zu verwerfen ist, da 
man hierbei unendlich vielen Fehlern, vor Allem dem, dass Essigsäure 


auch die Nucleoalbuminkörper ausfällt, ausgesetzt ist. 
Wenzel (Magdeburg). 


28. E. Barth. Beitrag zur Taubstummenforschung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXIX. p. 569.) 

Die Abhandlung enthält eine ausführliche protokollarische Zu- 
sammenstellung der Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung, die an 
den Zöglingen der Provinzialtaubstummenanstalt zu Köslin in Pom- 
mern vorgenommen wurde. Besonderes Gewicht wurde bei der 
Untersuchung auf die Prüfung der Hörreste mittels Bezold’s kon- 
tinuirlicher Tonreihe gelegt. Die Angaben sind für eine auszug- 
weise Wiedergabe ungeeignet. F. Sehenck (Würzburg). 


29. K. Gerson. Doppelglas zur Ausführung der »Zwei- 


gläsermethode «. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 

Das von der Firma Warmbrunn, Quilitz & Co. gefertigte, 
durch eine gläserne Querwand in 2 Abtheile geschiedene Doppelglas 
hat folgende Vorzüge: 

1) bequemere Handhabung für Arzt und Pat. 

2) deutlicheren Vergleich der Urinportionen, 

3) Unmöglichkeit der Verwechslung unter einander oder mit denen 
anderer Pat., Vorzüge, welche in praxi festgestellt sind. Dabei ist 
der Preis etwa gleich dem zweier gewöhnlicher Uringläser. 

v. Boltenstern (Bremen). 


30. Brunner. The morbidity and mortality in the spanish 


army stationed in Cuba during the calendar year 1897. 
(New York med. news 1898. Mai 7.) 

Von der großen Morbidität und Mortalität der spanischen Truppen 
in Cuba geben folgende Zahlen Zeugnis. 

An Gelbfieber wurden 1897 in den Lazaretten von Havanna 
und Regla zusammen etwa 10000 Fälle behandelt, hiervon starben 
2583. Die größte Sterblichkeit bestand in den Sommermonaten und 
erreichte im Juli mit 438 Todesfällen den höchsten Stand. In den 
übrigen Garnisonorten Cubas erkrankten an Gelbfieber etwa 20000 
Mann, davon starben 3451. Von den schlecht gekleideten und mangel- 
haft ernährten Truppen, die zumeist an das tropische Klima nicht 
gewöhnt waren, fielen der Dysenterie und Enteritis etwa 12000 Mann 
der Malarıa ca. 7000 zum Opfer. Die Todesfälle an allen anderen 
Krankheiten zusammen betrugen ca. 5000. Zu bemerken ist jedoch. 
dass obige Zahlen durchaus nicht die Gesammttodesfälle repräsentiren, 


© J = $ - U 7 07 
— ——— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1297 


da eine große Zahl bereits Kranker in die Heimat zurückgeschickt 
wurde und dort, so wie auf dem Transport ihren Leiden erlag. 
Friedeberg (Magdeburg). 





31. J. Noir. Accidents cutanés aigus provoqués par les 


rayons Röntgen. 
(Progrès méd. 1898. No. 27.) 

Ein Mann, welcher seine Hand !/, Stunde lang den intensiven 
Bestrahlungen einer Crookesröhre in einer Entfernung von 10 cm aus- 
gesetzt hatte, ohne dabei das geringste an seiner Hand zu bemerken, 
bekam 8 Tage später an dieser Hand eine Schwellung und schmerz- 
hafte Röthung, welche an der Stelle der intensivsten Strahlen- 
einwirkung am stärksten war und rothviolette Farbe erreichte. In 
den nächsten Tagen breiteten sich Röthung und Schwellung aus 
und die Epidermis löste sich in Fetzen ab. Nach 1 Woche bilden 
sich wasserhelle Blasen auf dem Rücken der Hand; im Centrum der 
Affektion entstand das Bild einer Verbrennung 3. Grades. Nach drei 
Wochen leitete sich unter antiseptischer Behandlung Heilung ein. 
Das Gefühl für Wärme, Schmerz und Berührung war intakt geblieben. 

N. hält das Krankheitsbild unähnlich allen bisher bekannten 
bei Verbrennungen, Erfrierungen Sonnenbrand, Traumen etc. und 
hält eine peripherische Neuritis für die wahrscheinlichste Ursache 
der Dermatitis. Y. Notthafft (Bonn). 





32. Benedikt. Diagnostik innerer Krankheiten durch die 


Röntgen’schen Strahlen. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 24.) 

B. giebt einen kurzen Überblick über die bisherigen Leistungen 
der Radioskopie bei inneren Erkrankungen. 

Am Kopf sind wir in der Lage Stirnhöhle, Augenhöhlen, Nasen- 
Rachenhöhlen und die Highmorshöhle zu erkennen. Die Zähne mit 
den Wurzeln heben sich vom Kieferschatten deutlich ab, bei Schuss- 
verletzungen erhalten wir durch die Methode völlige Aufklärung. 

Erkrankungen der Wirbel sind frühzeitig und sicher zu er- 
kennen. 

Über Größe, Lage und Pulsation des Herzens erhalten wir viel 
sichereren Aufschluss als durch die Perkussion. 

An der Aorta sind schon geringgradige Erweiterungen, sobald 
sie die Wirbelsäule überschreiten, zu erkennen und von anliegenden 
Tumoren zu unterscheiden. 

Arteriosklerose sowohl der Aorta, als auch der peripheren Ge- 
fäße ist sicher zu diagnosticiren. Pleuritische Schwarten, pleuritische 
Exsudate, pneumonische Herde, Tumoren der Lunge und des Medi- 
astinums geben einen deutlichen Schatten. Beim tuberkulösen Process 
ist das Bild ein wechselndes: manchmal zeigt sich nur ein ganz 
schwacher, in anderen, den vorgeschrittenen, ein deutlicher, dunkler 


1298 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


Schatten. Die Lage des Ösophagus, Lage und Größe des Magens 
lassen sich mit einer mit Quecksilber gefüllten Sonde nachweisen. 

Tumoren des Magens, des Pankreas und der Nieren, Gallen- 
steine und Nierensteine können photographirt werden. Eben so 
lässt sich eine allen Anforderungen entsprechende Photographie des 
Beckens machen, wodurch unsere Vorstellung über die Größe der 
vorhandenen Abnormität viel klarer wird und sich alle Erkran- 
kungen des Hüftgelenks gut studiren lassen. 

Am Ende der Schwangerschaft ist es noch nicht gelungen, gute 
Bilder vom Becken zu machen, vom kindlichen Skelett im Unterleib 
hat man überhaupt noch kein Bild erhalten. Eisenmenger (Wien). 


33. L. Bouchacourt. De l'exploration des organes internes 
à l’aide de la lumière éclairante et non éclairante, endoscopie 
par les rayons de Röntgen. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

Im ersten Theil der Arbeit bespricht Verf. die verschiedenen 
Untersuchungsmethoden mit direkt sichtbaren, leuchtenden Licht- 
quellen. Er unterscheidet je nach Standort und Wirkungsweise der 
Lichtquelle eine Aktinoskopie (axrivn) = Lichtquelle außerhalb des Kör- 
pers, eine Endoscopie externe = Lichtquelle außerhalb des Körpers mit 
nach innen gerichteten Strahlen, und eine Diaphanoskopie oder 
Endoscopie interne — Placirung der Lichtquelle innerhalb des Körpers. 
Eben so giebt es 3 Arten Untersuchungsmethoden mit direkt un- 
sichtbaren, nicht leuchtenden Strahlen, Radioskopie, Endodiascopie 
externe und interne. Den Röntgenstrahlen, ihrer Brauchbarkeit und 
Leistungsfähigkeit, ihrer Anwendung, und ihrem Einfluss auf den 
Körper ist der zweite, der Haupttheil der Arbeit gewidmet. 

Yv. Boltenstern (Bremen). 


34. A. J. Sharp. Notes on a case of xerostomia (mouth- 
dryness). 
(Lancet 1898. April 23.) 

Der von S. beschriebene Fall von Xerostomie, von völliger 
Trockenheit der Schleimhaut der Lippen, des Zahnfleisches, der 
Zunge, der Wangen und des Gaumens betraf eine 4ljährige Frau 
ohne nervöse Stigmata oder sonstige krankhafte Symptome. Fraser 
stellte 1893 19 einschlägige Beobachtungen zusammen. 

F. Reiche (Hamburg). 


35. T. Harris (Manchester). On »dry mouth « or xerostomia. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. März.) 
Beschreibung eines Falles der als Xerostomie bezeichneten sel- 
tenen Mundaffektion. 
Eine 30jährige, anämische und nervöse Frau wurde seit 3 Jahren 
von Trockenheit im Mund gequält. Die Zunge, die Innenfläche 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1299 


der Wangen und der Gaumen waren völlig trocken, selbst die hin- 
tere Pharynxwand zeigte weniger Feuchtigkeit als normal. Beide 
Parotiden waren vergrößert und hart, nicht schmerzhaft; aus ihren 
Ausführungsgängen ließ sich gallertig-schleimiges Sekret ausdrücken. 
Die übrigen Speicheldrüsen, auch die cervicalen Lymphdrüsen, waren 
normal. Die Geschmacksempfindung war sehr mangelhaft, eben so 
der Geruchssinn. Die Zähne waren ihr während der Krankheit 
sämmtlich ausgefallen. Außerdem zeigte die Haut wenig Neigung 
zum Schwitzen; sonst waren sämmtliche Organe und Funktionen 
normal. 

H. hat die verschiedensten Mittel zur Behandlung versucht — 
ohne Erfolg; nur Faradisiren und Massiren der Parotiden schien 
vorübergehend etwas Feuchtigkeit im Mund hervorzurufen. 

Uber die Ursache der räthselhaften Erkrankung weiß H. nichts 
weiter anzugeben, als dass er ihren Sitz im Centralnervensystem ver- 
muthet. Die Vergrößerung der Parotiden hält er nicht für die Ur- 
sache der Mundvertrocknung, sondern er setzt für beide Erschei- 
nungen eine gemeinsame centrale Ursache voraus. 

Den Schluss bildet eine Zusammenstellung von 12 Fällen aus 
der Litteratur. Classen (Grube i/H.). 





36. V. Subboti6. Tuberculosis verrucosa cutis. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1898. No. 6. [Serbisch.)) 

Der früher immer gesunde, aus gesunder Familie stammende 
46jährige Pat. warf vor 13 Jahren Blut aus, erholte sich bald. Später 
kam er nach Belgrad als Krankenwärter und machte 3 Jahre Dienst 
in den Baracken für Tuberkulöse. 1894 bemerkte er an der 1. Phalange 
des Kleinfingers eine Warze, welche empfindlich, exulcerirt und mit 
hornartiger, rissiger Epidermis bedeckt war. Unter derselben sammelte 
sich Eiter an; die Warze vergrößerte sich und nahm schließlich die 
ganze dorsale Fläche ein. 1895 begann Pat. zu husten und es 
zeigte sich Katarrh der rechten Lungenspitze, im Sputum wurden 
Bacillen gefunden. Im Herbst trat am Unterarm ein Infiltrat auf, 
welches nach einer Exkochleation heilte. Jetzt bestehen Zeichen 
beiderseitiger Spitzeninfiltration. S. kann nicht entscheiden, ob die 
Infektion des Organismus durch die Infektion am Finger entstanden 
sei, oder ob die Bacillen durch die Lungen, unabhängig von der 
lokalen Infektion am Finger, eingedrungen seien; Verf. hält letzteres 
nicht für unmöglich. Y. Cackovit (Agram). 





37. Lalanne. Pemphigus trophique avec dermatite suppurée 
secondaire chez un paralytique général. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 29.) 
Bei einem 42jäbrigen Paralytiker trat ohne nachweisbare Ver- 
anlassung, jedenfalls nicht in Folge eines Traumas, eine Hautaffektion 
auf der Hand auf, die ganz den Charakter des Pemphigus zeigte: 


1298 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


Schatten. Die Lage des Ösophagus, Lage und Größe des Magens 
lassen sich mit einer mit Quecksilber gefüllten Sonde nachweisen. 

Tumoren des Magens, des Pankreas und der Nieren, Gallen- 
steine und Nierensteine können photographirt werden. Eben so 
lässt sich eine allen Anforderungen entsprechende Photographie des 
Beckens machen, wodurch unsere Vorstellung über die Größe der 
vorhandenen Abnormität viel klarer wird und sich alle Erkran- 
kungen des Hüftgelenks gut studiren lassen. 

Am Ende der Schwangerschaft ist es noch nicht gelungen, gute 
Bilder vom Becken zu machen, vom kindlichen Skelett im Unterleib 
hat man überhaupt noch kein Bild erhalten. Eisenmenger (Wien). 


33. L. Bouchacourt. De l’exploration des organes internes 
à l'aide de la lumière Eclairante et non Eclairante, endoscopie 


par les rayons de Röntgen. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

Im ersten Theil der Arbeit bespricht Verf. die verschiedenen 
Untersuchungsmethoden mit direkt sichtbaren, leuchtenden Licht- 
quellen. Er unterscheidet je nach Standort und Wirkungsweise der 
Lichtquelle eine Aktinoskopie (@xrivn) = Lichtquelle außerhalb des Kör- 
pers, eine Endoscopie externe = Lichtquelle außerhalb des Körpers mit 
nach innen gerichteten Strahlen, und eine Diaphanoskopie oder 
Endoscopie interne = Placirung der Lichtquelle innerhalb des Körpers. 
Eben so giebt es 3 Arten Untersuchungsmethoden mit direkt un- 
sichtbaren, nicht leuchtenden Strahlen, Radioskopie, Endodiascopie 
externe und interne. Den Röntgenstrahlen, ihrer Brauchbarkeit und 
Leistungsfähigkeit, ihrer Anwendung, und ihrem Einfluss auf den 
Körper ist der zweite, der Haupttheil der Arbeit gewidmet. 

v. Boltenstern (Bremen). 





34. A. J. Sharp. Notes on a case of xerostomia (mouth- 
dryness). 
(Lancet 1898. April 23.) 

Der von $. beschriebene Fall von Xerostomie, von völliger 
Trockenheit der Schleimhaut der Lippen, des Zahnfleisches, der 
Zunge, der Wangen und des Gaumens betraf eine 41jährige Frau 
ohne nervöse Stigmata oder sonstige krankhafte Symptome. Fraser 
stellte 1893 19 einschlägige Beobachtungen zusammen. 

F. Reiche (Hamburg). 





35. T. Harris (Manchester). On »dry mouth« or xerostomia. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. März.) 
Beschreibung eines Falles der als Xerostomie bezeichneten sel- 
tenen Mundaffektion. 
Eine 30jährige, anämische und nervöse Frau wurde seit 3 Jahren 
von Trockenheit im Mund gequält. Die Zunge, die Innenfläche 


Centralblatt für innere Mediein. No. 51. 1299 


der Wangen und der Gaumen waren völlig trocken, selbst die hin- 
tere Pharynxwand zeigte weniger Feuchtigkeit als normal. Beide 
Parotiden waren vergrößert und hart, nicht schmerzhaft; aus ihren 
Ausführungsgängen ließ sich gallertig-schleimiges Sekret ausdrücken. 
Die übrigen Speicheldrüsen, auch die cervicalen Lymphdrüsen, waren 
normal. Die Geschmacksempfindung war sehr mangelhaft, eben so 
der Geruchssinn. Die Zähne waren ihr während der Krankheit 
sämmtlich ausgefallen. Außerdem zeigte die Haut wenig Neigung 
zum Schwitzen; sonst waren sämmtliche Organe und Funktionen 
normal. 

H. hat die verschiedensten Mittel zur Behandlung versucht — 
ohne Erfolg; nur Faradisiren und Massiren der Parotiden schien 
vorübergehend etwas Feuchtigkeit im Mund hervorzurufen. 

Über die Ursache der räthselhaften Erkrankung weiß H. nichts 
weiter anzugeben, als dass er ihren Sitz im Centralnervensystem ver- 
muthet. Die Vergrößerung der Parotiden hält er nicht für die Ur- 
sache der Mundvertrocknung, sondern er setzt für beide Erschei- 
nungen eine gemeinsame centrale Ursache voraus. 

Den Schluss bildet eine Zusammenstellung von 12 Fällen aus 
der Litteratur. Classen (Grube i/H.). 





36. V. Subboti6. Tuberculosis verrucosa cutis. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1898. No. 6. [Berbisch.)) 

Der früher immer gesunde, aus gesunder Familie stammende 
46jährige Pat. warf vor 13 Jahren Blut aus, erholte sich bald. Später 
kam er nach Belgrad als Krankenwärter und machte 3 Jahre Dienst 
in den Baracken für Tuberkulöse. 1894 bemerkte er an der 1. Phalange 
des Kleinfingers eine Warze, welche empfindlich, exulcerirt und mit 
hornartiger, rissiger Epidermis bedeckt war. Unter derselben sammelte 
sich Eiter an; die Warze vergrößerte sich und nahm schließlich die 
ganze dorsale Fläche ein. 1895 begann Pat. zu husten und es 
zeigte sich Katarrh der rechten Lungenspitze, im Sputum wurden 
Bacillen gefunden. Im Herbst trat am Unterarm ein Infiltrat auf, 
welches nach einer Exkochleation heilte. Jetzt bestehen Zeichen 
beiderseitiger Spitzeninfiltration. S. kann nicht entscheiden, ob die 
Infektion des Organismus durch die Infektion am Finger entstanden 
sei, oder ob die Bacillen durch die Lungen, unabhängig von der 
lokalen Infektion am Finger, eingedrungen seien; Verf. hält letzteres 
nicht für unmöglich. v. Cačković (Agram). 





37. Lalanne. Pemphigus trophique avec dermatite suppurée 
secondaire chez un paralytique général. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 29.) 
Bei einem 42jährigen Paralytiker trat ohne nachweisbare Ver- 
anlassung, jedenfalls nicht in Folge eines Traumas, eine Hautaffektion 
auf der Hand auf, die ganz den Charakter des Pemphigus zeigte: 


1300 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


auf einer gerötheten Hautstelle bildeten sich Blasen von Anfangs 
röthlicher, später bläulicher Farbe; aus diesen entleerte sich gelb- 
lich-grünlicher Eiter; schließlich blieb ein oberflächliches Geschwür 
zurück. Nach einigen Tagen wurde auch die andere Hand an eben 
denselben Stellen befallen. L. hält die Affektion für eine trophische 
Störung, zumal die Blasen auf das Gebiet eines bestimmten Haut- 
nerven, nämlich des N. cubitalis oder ulnaris (speciell des dorsalen 
Astes, denn die Blasen saßen an der ulnaren Seite des Handrückens, 
auf dem kleinen, dem Ring- und dem Mittelfinger) beschränkt waren. 
Nach 11/, Monat heilten die Geschwüre ab, während sich zugleich 
das Allgemeinbefinden des Kranken besserte. 

Auffällig war, dass der Wärter des Kranken eines Tages auch 


einige Pusteln auf dem Rücken der einen Hand zeigte. 
Classen (Grube i/H.). 


38. Mosler. Über Sclerodermia diffusa. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 28.) 

Verf. demonstrirt einen Fall dieser seltenen Erkrankung bei 
einer 48jährigen Frau, bei welcher zur Zeit nur noch der Kopf, der 
vordere Theil des Halses und die Bauchhaut normal sind, und knüpft 
daran eine klinische Besprechung. Der Inhalt derselben eignet sich 
nicht zur Wiedergabe, zumal der vorgestellte Fall niehts besonders 
Bemerkenswerthes bietet. Hervorzuheben sei, dass Verf. auf Grund 
der nervösen Prodrome, der vielfachen sensitiven und vasomotorischen 
Störungen, der symmetrischen Ausbreitung, derKoincidenz mit anderen 
Nervenkrankheiten eine nervöse Grundlage der Krankheit annimmt, 
im Gegensatz zu denjenigen Autoren, welche dieselbe auf eine Er- 
kältung "zurückführen. Bezüglich der Therapie hebt Verf. den 
Nutzen des Eisens, Leberthrans, des salicylsauren Natrons und vor 
Allem den einer kräftigen Diät hervor. Von äußeren Mitteln ist eine 
große Zahl angewendet worden. Im vorliegenden Falle hat Verf. 
mit vorläufig noch nicht zu beurtheilendem Erfolge eine energische 
Behandlung mit Ichthyol eingeleitet, welches sowohl in Form von 
Bädern, wie als Einreibung auf den primär erkrankten Körpertheil, 
ferner auch innerlich verabreicht wird. Ephraim (Breslau). 


39. Radaeli. Alterazioni delle cellule della corteccia cere- 
brale in un caso di dermatite erpetiforme di Dühring in 
soggetto affetto da grave arterio-sclerosi. 

(Settimana medica 1898. No. 10.) 

Eine an Dermatitis herpetiformis Dühring leidende 68jährige 
Frau zeigt post mortem schwere Arteriosklerose; sonst fanden sich 
keine wesentlichen Veränderungen. In ihrem Hirn wies Verf. nun 
mit Golgi’s Schwarzfärbung nach, dass sich in den feinen Fort- 
sätzen der Ganglienzellen rosenkranzartige, »variköse« Anschwellungen 
fanden, die von der Peripherie zum Centrum fortzuschreiten schienen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1301 


(Niemals fanden sich gesunde sekundäre Verästelungen, wenn die 
primären Fortsätze befallen waren.) Verf. erinnert daran, dass 
Monti ähnliche Bilder bei Embolie und Inanition beschrieben hat und 
führt die gesehenen Veränderungen auf die schwere Arteriosklerose 
zurück. F. Jessen (Hamburg). 





40. J. M. Taylor. A case of urticaria of the pharynx pro- 


ducing grave edema of the glottis. 
(Philadelphia med. journ. 1898. Januar 14.) 

Aus unbekannter Ursache entstand bei der jugendlichen Pat. 
ziemlich plötzlich eine Urticaria, welche fast zugleich ein schweres 
Glottisödem zur Folge hatte. Cocainspray, Eisumschläge etc. beseitigten 
dasselbe. Über den Kehlkopf und Rachenbefund ist nichts mitgetheilt. 

Ephraim (Breslau). 





41. Philippson. Contributo clinico allo studio delle psoriasi 
atipiche. 
(Riforma med. 1898. No. 169 u. 170.) 

Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnis der atypischen 
Formen von Psoriasis ist unbefriedigend sowohl in ätiologischer als 
diagnostischer Beziehung. 

P.,SchülerTommasoli’s, führt einige Paradigmata von atypischen 
Formen an. 


1) eine Form an den Fingern beginnend; auf diese und die 
behaarte Haut beschränkt mit zweifelhaften Manifestationen am 
Rücken. 


2) Die Psoriasis palmaris und plantaris mit atypischen Läsionen 
auch anderer Stellen. 

3) Psoriasis mit regelmäßigem Ausgang in exfoliative Erythro- 
dermatitis. 

In Anbetracht der verschiedenen atypischen Formen und nament- 
lich auch der Modifikationen, welche die verschiedenen Psoriasis- 
formen durch Stoffwechselveränderungen im Körper, namentlich durch 
Gravidität und Laktation erleiden, muss man dazu kommen, diese 
Hautaffektion wie verschiedene andere mit Tommasoli als den 
Ausdruck einer Autointoxikation anzusehen. Veränderungen im Zu- 
stande dieser Autointoxikation können auch Veränderungen im Zu- 
stande der Psoriasis bedingen. Hager (Magdeburg-N.). 


1302 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


Therapie. 


42. A. Ricard. Epilepsie essentielle et résection du grand sym- 
pathique cervicale. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 31.) 


43. A. Chipault. Nouvelles remarques sur le traitement de l’epi- 
lepsie par la résection complete des ganglions cervicaux supérieurs 


du sympathique. 
(Ibid. No. 45.) 


44. T. Jonnesco. La résection du sympathique cervical dans le 
traitement de l’epilepsie, du goitre exophthalmique et du glaucome; 
résultats definitifs. 
(Ibid. No. 46.) 


Der erste Autor berichtet als Beitrag zur Frage, unter welchen Bedingungen 
bei der Epilepsie chirurgische Intervention heranzuziehen ist, über einen Fall, in 
welchem die Operation von einem vollständigen therapeutischen Misserfolg be- 
gleitet war, indem der Pat. in der auf die Operation folgenden Nacht einen An- 
fall hatte. — Ä 

C. glaubt, dem Umstand, dass dieser Kranke schon 18 Tage nach der Ope- 
ration auf die Abtheilung der Epileptiker zurückverlegt wurde, einen besonderen 
Antheil an dem Ausbleiben eines dauernden Erfolgs zuschreiben zu müssen. Denn 
weit entfernt, dass mit der Sympathicektomie die Behandlung der Epilepsie be- 
endet ist, muss nach seiner Ansicht gerade nachher die genaueste Überwachung 
in hygienischer, moralischer und argzneilicher Beziehung stattfinden, kann sie sich 
nützlicher erweisen als je zuvor. Der Kranke darf nicht seine schädlichen Ge- 
wohnheiten wieder annehmen, er muss unterstützt werden in dem Kampf gegen 
diese. Nach der Operation handelt es sich darum, das Verschwinden, die beträcht- 
liche Abschwächung der Erscheinungen aufrecht zu erhalten. Seine beiden gün- 
stigen Fälle beweisen zudem, dass eine sorgfältige Auswahl der für die Operation 
geeigneten Pat. unerlässliche Bedingung ist. — ` 

J. hat seit August 1896 die totale bilaterale Resektion des Halssympathicus 
bei 35 Epileptikern ausgeführt mit 56,25% Heilungen (andauernd seit 11/3 Jahre 
in 5, seit 13 Monaten in 1, seit 9—12 Monaten in 3 Fällen), 26,6% Besserungen 
und 17,25% Misserfolgen. Die Operationsmethode allein erlaubt, alle Vasokon- 
striktoren im Halssympathicus auszuschalten und damit die Ursache der Epilepsie, 
die Gehirnanämie, aufzuheben. Dagegen können partielle Operation, Sektion oder 
Resektion eines der Halsganglien, nur unvollständige oder vorübergehende Re- 
sultate liefern. Bei der Basedow’schen Krankheit überwiegt gleichfalls die totale 
Resektion die partielle an Werth, ist die erstere die ideale und rationellste Ope- 
rationsmethode. In 3 sehr schweren Fällen hat er vollkommene, seit 9, 5 und 
11/3 Monaten andauernde Heilung erreicht. In 2 Fällen gab allerdings auch die 
Resektion der beiden oberen Ganglien und des intermediären Strangs günstige 
Resultate. — Glaukomkranke wurden 6mal durch Resektion des oberen Hals- 
ganglions, imal bei gleichzeitigem Basedow mit totaler bilateraler Resektion des 
Halssympathicus behandelt. 3mal trat außerordentlich günstiger Erfolg ein. 

V. Boltenstern (Bremen). 


45. A. Roche. Some further notes on the use of bromide of stron- 
tium in epilepsy. 
(Lancet 1898. Oktober 15.) 


R. sah in jedem Falle von Epilepsie durch Strontiumbromid die Zahl der 
Krampfattacken sich vermindern; hin und wieder wurden sie und zwar bis über 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1303 


2, 3 und selbst 4 Jahre ganz beseitigt. Er lässt das Mittel andauernd gebrauchen ; 
der protrahirte Gebrauch führte nie, obwohl manche der Pat. bis zu 3,75 g täglich 
durch Jahre zu sich nahmen, zu ungewünschten Folgezuständen, wie sie in körper- 
licher und geistiger Beziehung nach Bromkalium beobachtet werden. Die Stron- 
tiumverbindung ist ungiftig: es wurden 11,25 g täglioh über Wochen gut ver- 
tragen. Eine Kombination derselben mit anderen Bromiden ist nicht anzurathen. 
Zu Beginn der Behandlung verordnet man gewöhnlich 1,8 g Morgens und Abends; 
herannahende Attacken werden oft durch 2,0 g koupirt; zu kleine Dosen sind 
unwirksam. 

Neben dem Bromsalz sind stets diätetische Vorschriften zu geben; erlaubt 
sind im Anfang nur Gemüse und Fische, später an einzelnen Tagen leicht ver- 
dauliche Fleischsorten. F. Reiche (Hamburg). 


46. Donath. Der Werth der Resektion des Halssympathicus bei 
genuiner Epilepsie, nebst einigen Beobachtungen und physiologischen 
Versuchen über Sympathicuslähmung. | 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 16.) 

In 3 Fällen von genuiner Epilepsie und in 1 Fall von Hirntumor, welcher 
genuine Epilepsie vortäuschte, ließ D. von Navratil die Resektion des Hals- 
sympathicus vornehmen. Die beiderseitige Resektion des oberen Halsganglions 
und des zwischen diesem und dem mittleren Ganglion gelegenen Stücks des Grenz- 
strangs war völlig wirkungslos auf die epileptischen Anfälle. Unmittelbar nach 
der Operation war auf der betreffenden Gesichtshälfte lebhafte Röthe, Injektion. 
der Conjunctiva, fühlbare Temperaturerhöhung und stärkere Schweißabsonderung 
zu konstatiren, welche aber schon nach 4 Tagen geschwunden waren, so dass dies- 
bezüglich die beiden Gesichtshälften wieder gleich waren. Bei den beiderseitig 
Operirten fiel es auf, dass die leichte Ptosis, dessgleichen die Verengerung der 
Pupille, welche gleichzeitig nicht selten eine leichte Unregelmäßigkeit der Kontour 
zeigte, mitunter auf beiden Seiten ungleich ausfielen. Licht-, Accommodations- 
und Konvergenzbewegung der Pupille waren gut erhalten, dessgleichen das Ver-. 
halten gegen Mydriatica und Myotica. Seifert (Würzburg). 


47. A. T. Davies. Case of myxoedema after treatment for five years 
by the thyroid extract. 
(Transact. of the clin. society of London Bd. XXX. p. 204.) 

D. hat bei einem 48jährigen Pat., der 17 Jahre zuvor an typischem Myxödem 
erkrankte und durch Thyreoidealextrakt geheilt wurde, diese Heilung durch die 
bereits 5 Jahre durchgeführte ununterbrochene Zufuhr dieses Mittels gesichert. 

F. Reiche (Hamburg). 


48. Combemale et H. Gaudier. Un cas de goitre exophthalmique, 
action de la sympathicotomie (operation de Jaboulay) sur l’exorbi- 
tisme et sur la tachycardie. 

(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 33.) 

Verff. berichten über eine Frau mit latenter Struma, welche aus unbekannten 
Gründen unter gleichzeitigem Auftreten von Exophthalmus, Tachykardie und dem. 
ganzen Symptomenkomplex der Hyperthyroidisation sich vergrößerte. Die Be- 
handlung mit Thyroidin verstärkte den alarmirenden Zustand. Ein Versuch, medi- 
kamentös eine Beruhigung des Herzens bei der drohenden Lebensgefahr zu er- 
reichen, schlug fehl. So entschloss man sich zur Sektion des Cervicalsympathicus. 
Das Resultat der Intervention war: unmittelbare Verminderung des Exophthalmus, 
erhebliche Herabsetzung der Herzfrequenz (von 200 auf 100) mit gleichzeitigem 
Verschwinden der präkardialen Schmerzen, aber keine Veränderung der Struma. 
Verf. sind der Meinung, dass die sympathischen Fasern der Thyreoidea nach der 
Durchschneidung des Stammes aufhörten, die Thyreoideasekretion zu besorgen,. 
welche die Ursache der Tachykardie bildet, und die starke Erregung des Herzens. 
zu unterhalten, Y. Boltenstern (Bremen). 


1304 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


49. L. Löwenfeld. Über die Behandlung der männlichen Impotenz 
und die Gassen’schen Apparate. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Februar.) 

Die Störungen der Potentia coeundi treten bekanntlich als Symptome oder 
Folgen sehr verschiedenartiger krankhafter Zustände auf. So weit sie durch un- 
heilbare Rückenmarksleiden, Allgemeinerkrankungen oder chronische Intoxika- 
tionen bedingt sind, erweisen sie sich der Therapie nicht zugänglicher als die 
übrigen Symptome des Grundleidens. Sie spielen gewöhnlich nur auch eine unter- 
geordnete Rolle. Es kommen nur jene Fälle in Betracht, bei welchen das Grund- 
leiden im Allgemeinen als heilbar betrachtet werden kann, die Potenzsetörung das 
hervorstechendste, das wichtigste Symptom bildet. Weitaus die Mehrzahl gehört 
der sexuellen Neurasthenie, weniger der rein psychischen Impotenz an. In der 
Behandlung machen sich im Allgemeinen 2 Richtungen bemerkbar. Die eine be- 
trachtet als Hauptangrifispunkt die Harnröhre und legt das Schwergewicht auf 
Atzungen der Harnröhre und auf Sondeneinführung. Die andere berücksichtigt 
das Nervensystem und bevorzugt die antineurasthenische Therapie. Die zweite 
hat heut zu Tage entschieden das Übergewicht. Nicht ganz so pessimistisch wie 
andere Autoren beurtheilt Verf. überhaupt die Erfolge und Leistungen der Be- 
handlung der Impotenz, sei es nun, was die antineurasthenische Allgemeinbehand- 
lung, sei es, was vor Allem die elektrische und thermische Lokalbehandlung be- 
trifft. Beide unterwirft Verf. einer eingehenden kritischen Besprechung. Für die 
elektrotherapeutischen Methoden, welche in der Auswahl und der Bemessung der 
Stromstärke den weitesten Spielraum gestatten, eignet sich vor Allem die atonische 
und paralytische Form, während die Hydrotberapie, unter Umständen verbunden 
mit medikamentöser Behandlung (Buppositorien von Extr. Belladonn. oder Opi’, 
bei der erethischen Form der Impotenz sehr gute Dienste leistet. Verf. kommt 
es vorzüglich darauf an, nachzuweisen, dass die Therapie der wissenschaftlichen 
Heilkunde durchaus nicht so ohnmächtig ist, als es manchmal und vorzüglich von 
Gassen hingestellt wird, welcher bekanntlich zur Bekämpfung dieses Leidens 
4 Apparate (Erektor, Kompressor, Kumulator, Ultimo) durch seine Reklame sowohl 
in ärztlichen weniger unterrichteten Kreisen als im Laienpublikum als das einzig 
Wahre empfiehlt. Der Schluss der Arbeit ist denn auch einer eingehenden Wür- 
digung dieser sonderbaren Apparate, welche mancherlei Nachtheile erweist, ge- 
widmet. Die Einzelheiten müssen wir dem Original überlassen. Die Ärzte, 
welche weniger mit der Frage der Behandlung der Impotenz sich zu befassen 
Gelegenheit haben, werden es dem Verf. Dank wissen, über den wahren Werth 
so eindringlich empfohlener Instrumente Aufklärung gegeben zu haben. 


v. Boltenst:rn (Bremeni. 


50. C. Gerhardt. Die Lage der Kranken als Heilmittel. 
(Zeitschrift für Krankenpflege 1898. April.) 

G. betont die Wichtigkeit der Lagerung zur Verhütung oder Beseitigung von 
Atelektasen und Hypostasen, namentlich bei Typhösen durch abwechselndes Liegen 
bald auf der gesunden, bald auf der kranken Seite. Bei einseitiger Bronchiektasie 
und bei Lungenbrand befördert öftere Lage auf der gesunden Seite den Abfluss 
des Auswurfse. Wirbelentzündungen, namentlich traumatischen Ursprungs, gehören 
zu den häufigsten verkannten Ursachen sehr verschiedenartiger Beschwerden und 
sind, falls sie die Brust- und Lendenwirbelsäule betreffen, wochen- und monate- 
lang auf ebener Matratze mit leicht erhöhtem Kopf zu lagern. Bei ausgedehnter 
Venenthrombose der unteren Extremitäten ist unter allen Umständen ruhi 
Rückenlage erforderlich. Neubaur (Magdeburg). = 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Neunzehnter Jahrgang. 


CDO 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des — 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 








No. 52. Sonnabend, den 31. December. 1898, 


Inhalt: 1. Weinrich, Färbbarkeit des Gonococcus. — 2. Jesonick, Stomatitis gonor- 
rhoica. — 3. Cordes, Einfluss von Allgemeinerkrankungen auf die Testikel. — 4. v. Frisch, 
Soor der Harnblase. — 5. Golding-Bird, Prostatasteine. — 6. Guépin, Prostatacarcinom. 
— 7. Lieven, 8. Jullien, 9. Coutts, 10. Delforge, 11. Hecker, 12. Manchot, Syphilis. 

Bücher-Anzeigen: 13. Beck, Appendicitis. — 14. Landerer, Handbuch der all- 


gemeinen chirurgischen Pathologie und Therapie. — 15. Prausnitz, Grundzüge der 
Hygiene. 

Therapie: 16. Glax, Balneotherapie und Diurese. — 17. Wilkinson, Behandlung 
der Urämie. — 18. Werler, Oleum salosantali bei Krankheiten der Harnorgane — 


19. und 20. van Niessen, 21. Neisser, 22. Colombini und Pasquini, 23. Murray, 24. Brin, 
Syphilisbehandlung. — 25. Unna, Tripperbehandlung. —,26. Unna, Eisbehandlung der 
Epididymitis blennorrhoica. — 27. Rohleder, Naphthalan in der dermatologisch-syphilitischen 
Praxis. — 28. Eckstein, Kresamin bei Hautkrankheiten. — 29. Sikora, Eiter im Pankreas. 
— 30. Rubner, Milchnahrung beim Erwachsenen. 





1. Weinrich. Über die Färbbarkeit des Gonococcus und 
sein Verhalten zur Gram’schen Methode. (Aus dem Labo- 
ratorium der Klinik für Harnkrankheiten [Prof. Guyon] 


im Hospital Necker zu Paris.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. No. 6. u. 7.) 
Schlusssätze: 

1) Die originale Gram sche Methode der Gonokokkenfärbung ist 
differentialdiagnostisch absolut sicher und als einwandsfrei allen 
Modifikationen vorzuziehen, so fern die Präparate nur mit Alcohol 
absolutus entfärbt und die Anwendung von Wasser streng ver- 
mieden wird. 

2) Die Farbstoffkoncentration und der Anilingehalt der Ehrlich- 
schen Gentianaviolettlösung sind es nicht, welche unsichere Resulate 
der Entfärbung verursachen, sondern lediglich die Abspülung der 
Präparate mit Wasser nach der Färbung mit Ehrlich’scher Lösung 
und nach der Behandlung mit Jodjodkali, so wie die Verwendung ver- 
dünnten Alkohols. 


52 


1306 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


3) Das 31/, ige Karbolwasser-Gentianaviolett nach E. Fränkel 
ist an Wirksamkeit dem Ehrlich’schen Anilinwassergentianaviolett 
gleichwerthig und zeichnet sich durch bessere Haltbarkeit aus. 

4) Die Nachfärbung der Ausstrichpräparate von gonokokkenhaltigem 
Eiter, welche mit Nicolle’s !/,-Aceton-Alkohol oder mit Salzsäure- 
resp. Salpetersäurealkohol entfärbt sind, giebt leicht zu diagnostischen 
Irrthümern Anlass, so dass diese energischen Entfärbungsmittel besser 
vermieden werden. 

5) Zur Nachfärbung eignet sich am besten das Bismarckbraun 
(Vesuvin) von bestimmter Koncentration (Aq. dest. 70,0, erhitzt + 
Bismarckbraun 3,0 + Alkohol [96 %ig] 30,0) und kalt angewendet; 
koncentrirtere und erwärmte Lösungen bedingen leicht braune Über- 
färbung nach Gram violett gefärbter Mikroorganismen, die dann 
irrthümlich für Gonokokken gehalten werden können. Methylenblau 
und Fuchsin eignen sich weniger wegen zu geringer Kontrast- 
wirkung. 

6) Wir verfahren demnach bei unseren Gonokokkenuntersuchungen 
folgendermaßen: Die fixirten Trockenpräparate verweilen 1—3 Minuten 
in Ehrlich’s Anilingentianaviolettoder in Fränkel’s Karbolgentiana- 
violett, darauf, ohne mit Wasser abzuspülen, 1—3 Minuten in 
Lugol’s Jodjodkali und dann, ohne in Wasser zu spülen, in Alcohol 
absolutus, bis der abtropfende Alkohol eben farblos ist, je nach 
der Dicke des Präparates und Dauer der Gram’schen Färbung 
1—11/, Minuten. Dann, nach Beendigung der Gram’schen Färbung, 
wird der absolute Alkohol mit Wasser abgespült und mit obiger 
Bismarckbraunlösung nachgefärbt. v. Notthafft (Bonn). 


2. A. Jesonick. Ein Fall von Stomatitis gonorrhoica. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LXIV. Hft. 1 u. 2.) 

Nach Besprechung der spärlichen in der Litteratur beschriebenen 
(aber nicht bakteriologisch bestätigten) Fälle, meist bei Neugebornen 
mit Conjunctivitis gonorrhoica oder bei Erwachsenen nach illegitimem 
Coitus, giebt J. ausführlich die Krankengeschichte eines 20jährigen 
Mannes, der wegen Gonorrhoe der Urethra und Conjunctiva in Spital- 
behandlung kam, hier anderseitige Conjunctivitis, Schmerzen in beiden 
Kiefergelenken und kurz danach bei ganz geringer Temperatur- 
steigerung ziemlich intensive Stomatitis bekam. Diese Affektion 
bestand in starker Schwellung der Schleimhaut an Lippen, Zahnfleisch, 
Zunge, Bildung weißlicher, etwas erhabener, landkartenförmig kon- 
fluirender Plaques auf dem Zungenrücken, heftiger Schwellung der 
Carunculae sublinguales. 

Nirgends trat Ulcerationsbildung ein. Unter Borsäurespülungen 
heilte die Stomatitisin 10 Tagen völlig, eben so wie sie in den Fällen 
der Litteratur immer rasch gut verlaufen war. Aus dem Sekret der 
Carunce. subling. so wie den verdickten und gequollenen Epithelstellen 
wurden Gonokokken (auf Blutserumagar) gezüchtet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1307 


Von den 3 Infektionsmöglichkeiten, durch den Thränennasen- 
gang, durch Metastase, durch direktes Hineingelangen des Conjunc- 
tivalsekrets in den Mund hält Verf. den dritten Modus für den 
wahrscheinlichsten, er glaubt aber, dass dabei die vorangehenden, 
wohl auch gonorrhoischen Erkrankungen der Kiefergelenke, die das 
Offnen und somit das Reinigen des Mundes verhinderten, von großem 
Einfluss waren. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


3. H. Cordes. Untersuchungen über den Einfluss akuter 

und chronischer Allgemeinerkrankungen auf die Testikel, 

speciell auf die Spermatogenese so wie Beobachtungen über 

das Auftreten von Fett in den Hoden. (Aus der anatomi- 

schen Anstalt des städt. Krankenhauses am Friedrichshain.) 
(Virchow's Archiv Bd. CLI. Hft. 3.) 


Der Verf. konnte in 75% der Fälle bei akuten Krankheiten 
einen äußerst schädlichen Einfluss der Allgemeinerkrankung auf den 
Process der Samenbildung konstatiren. Es scheint, dass die Dauer 
der Infektion von wesentlichem Einfluss ist, während das Alter 
offenbar bedeutungslos ist. 

Bei chronischen Krankheiten lässt sich fast immer eine leichte 
Zunahme der Zwischensubstanz nachweisen; gehen dieselben mit 
Kachexie einher, dann findet sich fast regelmäßig Verdickung der 
Kanälchenwände und starke Vermehrung der Zwischensubstanz, Die 
Spermatogenese hatte in den Tuberkulosefällen am meisten gelitten; 
meist war sie ganz aufgehoben. Auch der Diabetes und das Carci- 
nom zeigten starke Beeinträchtigung der Spermatozoenbildung. Ge- 
ringer waren die Veränderungen bei Erkrankungen des Cirkulations- 
apparates, am wenigsten aber bei Nierenschrumpfungen. Die Zwischen- 
zellen und ihr Pigment waren wenig verändert. 

Bei geschlechtsreifen Individuen enthalten die Zellen des Hodens, 
besonders die der Kanälchenwand anliegenden, massenhaft Fett, 
welches niemals wieder verschwindet, nicht einmal bei Tuberkulose 
oder Krebskachexien. Es ist dasselbe vielleicht als Nährmaterial 
bei der Spermatozoenbildung aufzufassen. v. Notthafft (Bonn). 





4. A. v. Frisch. Soor der Harnblase. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 39.) 

Ein 64jähriger Diabetiker (4% Zucker im Harn) wurde mit den 
Erscheinungen einer heftigen akuten Cystitis aufgenommen, der 
spontan entleerte blasse, trübe Harn enthielt eine große Zahl hanf- 
korngroßer, rundlicher, weißer körniger Gebilde. Mit dem Katheter 
wurden noch 300 g Harn von der gleichen Beschaffenheit abgelassen 
und zwar unter reichlicher Gasentwicklung. Die letzten Harnmengen 
entwichen schäumend unter dem sprudelnden, für Pneumaturie 

52* 


1308 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


charakteristischen Geräusch. Die körnigen Gebilde bestanden aus 
Soormassen, die Gasentwicklung war offenbar nicht durch diese, wie 
Kulturversuche ergaben, sondern durch Bacterium coli veranlasst. 
Bei der cystoskopischen Untersuchung zeigte die Schleimhaut der 
Blase in ihrer ganzen Ausdehnung eine fleckige Röthung und hier 
und da hafteten an lebhaft gerötheten Inseln, namentlich in der 
Gegend der Uretermündungen, hanfkorngroße weißliche Massen. 
Auf welche Weise die Soorinfektion der Harnblase zu Stande ge- 
kommen war, ließ sich nicht feststellen. Seifert (Würsburg). 


5. Golding-Bird. Case of multiple prostatic stones. 
(Brit. med. journ. 1898. September 2.) 

Ein 45jähriger Mann hatte bereits seit einer Reihe von Jahren 
mit Intervallen von verschiedener Dauer kleine und größere Steine 
per urethram entleert; gewöhnlich geschah dies gegen Ende der 
Harnentleerung unter lebhaften, schneidenden Schmerzen in Blase 
und Harnröhre. Seit einem halben Jahre waren keine Steine mehr ab- 
gegangen, jedoch suchte Pat. das Hospital wegen außerordentlich 
häufigen, schmerzhaften Urinlassens auf. Durch Photographie mit 
Röntgenstrahlen so wie durch kombinirte Untersuchung per Stein- 
sonde und per rectum ließ sich das Vorhandensein von Prostata- 
steinen nachweisen; überdies bestand Blasenkatarrh. Durch laterale 
Lithotomie, wobei der Schnitt jedoch nur durch die Prostata gelegt 
wurde, gelang es 130 Steine aus derselben zu entfernen; weitaus 
die meisten befanden sich im linken Lappen der Drüse. Der größte 
Stein wog 3,75 g, das Gesammtgewicht aller betrug 20,75 g. Der 
Zusammensetzung nach waren es reine Phosphatsteine. 

Friedeberg (Magdeburg). 


6. A. Guöpin. Hpypertrophie sénile et cancer de la prostate. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 85.) 

Relativ häufig beginnt und entwickelt sich das Prostatacarcinom 
im drüsigen Theil des Organs und macht sich durch eine Sympto- 
matologie bemerkbar, in welcher sekretorische und exkretorische 
Störungen des betheiligten Drüsengewebes eine hervorragende Stelle 
einnehmen. Das glanduläre Carcinom scheint eine Komplikation 
der senilen Hypertrophie zu sein, wenn die totale periglanduläre 
Sklerose die Sekretionsorgane zwar komprimirt, aber noch nicht zer- 
stört hat. Klinisch scheint das Neoplasma herzurühren von den 
Epithelzellen der Drüsenschläuche und manchmal bis zum letalen 
Ende sich zu entwickeln, ohne die Grenzen der Prostata zu über- 
schreiten. Therapeutisch handelt es sich nicht nur um palliative Erfolge 
in der Behandlung der Symptome der Drüsenstagnation, sondern 
um die Beseitigung der Ursachen, um eine möglichst weitgehende 
Heilung zu erreichen. v. Boltenstern (Bremen). 


— — — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1309 


7. Lieven. Die Syphilis der oberen Luftwege unter be- 
sonderer Berücksichtigung der differentiellen Diagnose und 
der lokalen Therapie. 

(Haug’s Sammlung Bd. II. Hft. 10.) 

In dem ersten Vortrage behandelt L. die Syphilis der Nase, wo- 
zu ihm seine Thätigkeit in Aachen reiches Material liefert. Primär- 
affekte an der Nase hatte L. nicht Gelegenheit zu beobachten, wohl 
aber solche an Zahnfleisch und Unterlippe. 

Das Hauptgewicht legt Verf. auf die Besprechung der tertiären 
Syphilis der Nase. Unter 12 Fällen eigener Beobachtung zeigte sich 
7mal die tertiäre Lues innerhalb der ersten 3 Jahre, in 3 Fällen 
nach 4—8 Jahren und in je 1 Falle nach 15 resp. 30 Jahren. Die früh, 
d. h. in den ersten 3—4 Jahren, post infectionem auftretende Nasenlues 
bildet nach L.'s Beobachtungen in der Regel ein Glied in der 
Kette zahlreicher schwerer Manifestationen der Erkrankung, während 
nach dem 10. Jahre das Auftreten der Nasenlues für die Zukunft 
keine infauste Bedeutung besitzt, indem sie in dieser späteren Periode 


fast stets den Schluss der Luesmanifestationen darstellt. 
Seifert (Würzburg). 





8. Jullien. Zona et syphilis. 
(Revue internat. de thörapeut. et de pharmacol. 1898. Juli 16.) 

Verf. weist darauf hin, dass im sekundären und im Beginn des 
tertiären Stadiums der Syphilis bisweilen ein Hautausschlag auf- 
tritt, der dem Zoster durchaus ähnlich ist. Dass es sich nicht um 
ein wahres syphilitisches Exanthem handelt, geht daraus hervor, dass 
die specifische Therapie meistens unwirksam ist; von echtem Zoster 
unterscheidet sich die Affektion wiederum durch Abwesenheit von 
Prodromen, von Fieber und von Schmerzen. Verf. führt sie auf eine 
Beeinflussung des Nervensystems durch das Syphilistoxin zurück 


und ist geneigt, sie den parasyphilitischen Erkrankungen zuzurechnen. 
Ephraim (Breslau). 





9. J. A. Coutts. On a case of supposed transmission of bt ypas 


to the third generation. 
(Lancet 1898. Januar 22.) 

C. hält eine Übertragung der Syphilis in die 2. Generation für 
unmöglich, alle bisher publicirten Fälle, den Boeke’schen einge- 
schlossen, strengerer Kritik nicht gewachsen. Er warnt davor, den 
Begriff der parasyphilitischen Affektionen einzuführen als Sammel- 
name zahlreicher Krankheiten, die bei Enkelkindern luetischer Groß- 
eltern und auch bei den späteren Kindern syphilitischer Eltern sich 
finden, eben so aber auch bei den Nachkommen gesunder Eltern 
vorkommen. F. Reiche (Hamburg). 


1310 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


10. Delforge. Tremblement syphilitique. 
(Arch. méd. Belges 1897. Juli.) 

Ein 20jähriges Dienstmädchen wurde wegen syphilitischer Ulcera- 
tionen am Scheideneingang und auf der einen Tonsille, Plaques 
muqueuses am After und frischer Roseola mit Fieber mit Jodqueck- 
silber (in Gestalt von Pillen innerlich) behandelt. Zwei Tage nach 
Beginn der Behandlung stellte sich heftiges Zittern der Arme und 
Hände ein, so dass die Kranke nicht im Stande war, ein Glas mit 
Wasser an den Mund zu führen. 

In der Annahme, dass dies Zittern hysterisch sei, wurde die 
Quecksilberkur ausgesetzt und Bromkali gegeben. Da dies jedoch 
ohne Einfluss blieb, wurde alsbald wieder mit dem Quecksilber fort- 
gefahren. Nach 3wöchentlicher Behandlung verschwand das Zittern, 
während gleichzeitig auch die übrigen syphilitischen Erscheinungen 
abheilten. 

Dieser Fall beweist, dass das Zittern ein Symptom der Syphilis, 
und zwar der sekundären Syphilis, nicht eine Folge der Quecksilber- 
behandlung war. 

Die Ursache des Symptoms ist jedenfalls im Centralnervensystem 
zu suchen; jedoch giebt D. zu, dass eine genügende Erklärung bis 
Jetzt fehlt. Classen (Grube i/H.). 


11. R. Hocker. Beiträge zur Histologie und Pathologie der 
kongenitalen Syphilis so wie zur normalen Anatomie des 
Fötus und Neugeborenen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 1 u. 2.) 

H. giebt eine sehr ausführliche Schilderung der Organver- 
änderungen luetischer Föten und Neugeborenen; sie wird dadurch 
zuverlässig, dass sie auf großes Material gegründet ist und dass er 
alle Processe kontrollirt durch die Untersuchung Nichtsyphilitischer. 

Am ausführlichsten werden die Veränderungen der Leber behandelt; 
sehr konstant ist hier die Gewichtszunahme; während die Leber des 
normalen Neugebornen 1:21,5 des Körpergewichts wiegt, wiegt die 
des luetischen 1:14,7; ähnliche Gewichtszunahme ergiebt sich für 
Nieren (1:88 gegen 1:123), Milz (1:108 gegen 1:360) Pankreas 
(1:476 gegen 1:634). Mikroskopisch finden sich bald und zwar seltener 
Gummata, bald diffuse entzündliche Infiltration; solche Zellanhäufung 
in der Umgebung der Gefäße findet H. auch recht häufig bei den 
Nieren, er hält sie hier für charakteristisch und misst ihrem Nach- 
weis größere praktische Bedeutung zu, weil die Nieren viel länger 
als die Leber im abgestorbenen Organismus untersuchungsfähig 
bleiben; solche Infiltration um die Gefäßwand (nicht nur Verdickung 
der Wand) scheint auch in der Nabelschnur öfters vorzukommer, 
und hier bietet sich vielleicht für die Praxis auch beim Lebend- 
geborenen ein leicht zu erhaltendes Untersuchungsmaterial, das frei- 
lich nur bei positivem Befund verwerthbar würde. — In der Leber 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1311 


spielen sieh neben den interstitiellen noch eigenthümliche Proliferations- 
processe am Epithel ab. | 

Sehr konstant und eindeutig sind die bekannten Wegner’schen 
Knochenveränderungen. 

Wegen des häufigen Befundes von entzündlichen Vorgängen in 
den Nieren untersuchte H. den Urin einer Anzahl syphilitischer Neu- 
geborner; er fand konstant Eiweiß, oft Cylinder. 

Als Zeichen der Störung des Gesammtstoffwechsels im luetischen 
Organismus fand H. noch sehr leicht zu erzielende Glykosurie nach 
Eingabe von Milchzucker und Traubenzucker. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


12. C. Manchot. Über die Beziehungen der Glykosurie und 
des Diabetes mellitus zur Syphilis. 
(Monatshefte für praktische Dermatologie Bd. XXVII. No. 5 u. 6.) 

Für ein gemeinschaftliches Vorkommen von Diabetes und Syphilis 
giebt es theoretisch folgende Möglichkeiten: 

1) Der Diabetiker acquirirt einen harten Schanker und wird 
syphilitisch. — Die syphilitische Infektion von Diabetikern scheint 
außerordentlich selten vorzukommen, was vielleicht durch die bei 
ihnen frühzeitig und häufig sich einstellende Impotenz erklärt wird. 
Nach Arnaud soll der Primäraffekt bei Diabetikern eine ausge- 
sprochene Neigung zu gangränösem Zerfall zeigen, und die Ent- 
wicklung der Syphilis soll in überstürzter Weise erfolgen. Nach 
Beobachtungen von Servantic, Mauriac und Lecorche& soll mit 
dem Auftreten der syphilitischen Erscheinungen der Zucker im Harn 
plötzlich schwinden. Verf. sah in einem Falle weder einen Einfluss 
des Diabetes auf die Lues, noch umgekehrt einen Einfluss der Lues 
und der antiluetischen Kur auf den Diabetes. 

2) Der Syphilitische oder syphilitisch Gewesene bekommt aus 
einem anderen Grunde einen Diabetes, der mit seiner Syphilis keinen 
inneren Zusammenhang hat. Fälle dieser Art sind für die vorliegende 
Frage nicht von Interesse. 

3) Der konstitutionell Syphilitische bekommt einen syphilitischen 
Diabetes als Theilerscheinung seines Allgemeinleidens. Der Diabetes 
kann hier entweder die Folge lokaler syphilitischer Hirnläsionen 
sein, wie er auch bei nichtsyphilitischen Tumoren oder Erweichungen 
an gleicher Stelle vorkommt, oder aber er ist ein Folgezustand der 
Lues, ohne dass Hirnsymptome bestehen. Für den Nachweis, dass 
die Syphilis die Ursache eines vorhandenen Diabetes ist, muss fest- 
gestellt werden: 

1) dass die Infektion sicher vor Beginn des Diabetes erfolgt und 
dass der Diabetes gleichzeitig mit oder im Gefolge von sicheren 
Zeichen manifester Lues aufgetreten ist; 

2) dass unter einer specifisch antisyphilitischen Behandlung 
gleich den übrigen syphilitischen Symptomen auch der Diabetes ver- 
schwindet. In wirklich beweisenden Fällen darf dabei keine anti- 


1312 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


diabetische Diät eingehalten werden, da in leichten Fällen der Zucker 
durch dieselbe schon allein schnell verschwindet. Oder es muss 
zuvor der Nachweis erbracht sein, dass die antidiabetische Therapie 
für sich allein nicht im Stande war, die Zuckerruhr erfolgreich zu 
bekämpfen. Allerdings wird die Erfolglosigkeit der antisyphilitischen 
Behandlung allein die ätiologische Bedeutung der Syphilis nicht 
unter allen Umständen widerlegen, da ja auch andere Krankheiten 
im Gefolge der Syphilis, wie die Tabes, durch eine antisyphilitische 
Behandlung nicht mehr rückgängig gemacht werden können. 

Ein Theil der von früheren Autoren beschriebenen Fälle hält 
zwar einer strengen Kritik nach den beiden genannten Gesichts- 
punkten nicht Stand, doch existiren sicher einwandsfreie Fälle von 
Diabetes mellitus bei Gehirnsyphilis sowohl wie von syphilitischem 
Diabetes ohne Läsion des Centralnervensystems. Den sehr spärlichen 
zweifellosen Fällen von Diabetes der zweiten Gattung vermag Verf. 
4 neue Beobachtungen hinzuzufügen. In zwei Fällen wurde die 
syphilitische Natur des Diabetes mellitus durch die Anamnese und 
durch den Nachweis manifester Syphilis wahrscheinlich gemacht und 
durch Heilung des Diabetes durch die antisyphilitische Behandlung 
bewiesen. In den beiden anderen wurde der ursächliche Zusammen- 
hang des Diabetes mit der Syphilis durch den Sektionsbefund wahr- 
scheinlich gemacht. Ubereinstimmend mit den Beobachtungen in 
einem von Kasahara beschriebenen Falle ergab nämlich die Autopsie 
syphilitische Veränderungen des Pankreas, so dass die Vermuthung 
nicht von der Hand zu weisen ist, die ohne Läsionen des Central- 
nervensystems einhergehenden Fälle von syphilitischem Diabetes seien 
durch Syphilis des Pankreas verursacht. 

Die Studien des Verf. führten zu dem bisher wenig bekannten 
Nebenergebnis, dass bei sekundärer und tertiärer Lues gelegentlich 
(in 359 Fällen 12mal= 3,3 %) vorübergehende Glykosurie vor- 
kommt, die sicher nur auf die Lues zu beziehen ist. Chhronischer 
Alkoholismus giebt vielleicht [eine erhöhte Disposition für das Auf- 
treten der Glykosurie; daher ist wohl auch der höhere Procentsatz 
der Glykosurie bei den Männern im Vergleich zu den Frauen zu 
erklären. ILoewald (Frankfurt a/M.). 


Bücher-Anzeigen. 


13. C. Beck. Appendicitis. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 221. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 


Gegenüber der »lieblichen Sphärenmusik brillanter interner Statistiken« betont 
der bekannte New Yorker Chirurg, dass die Appendicitis eine chirurgische Krank- 
heit ist, die, sobald sie diagnostieirt ist, auch chirurgisch behandelt werden muss. 
Kaum in der Hälfte der Fälle ist das klinische Bild im Frühstadium so scharf 
ausgeprägt, dass daraus ein Schluss auf die Bedeutung der pathologischen Ver- 
änderungen zu ziehen ist; weiterhin haben wir kein Mittel, im Frühstadium die 
Benignität der bakteriellen Virulenz zu bestimmen. Demnach besteht die sicherste 


-m — — a a Taipei 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1313 


Therapie in der frühzeitig vorgenommenen Entfernung des Wurmfortsatzes.. Von 
den 27 Fällen, die B. 12 Stunden nach Beginn des Anfalls operirt hat, ist kein 
einziger gestorben, während unter den Fällen, welche frühestens 48 Stunden nach 
Ausbruch der Krankheit operirt werden konnten, 24 Todesfälle figuriren. 

Wenn wir auch den extrem chirurgischen Standpunkt des Verf. nicht theilen 
können, so muss dieser Aufsatz wegen seiner reichen kasuistischen Details, der 
außerordentlich klaren, pathologisch-anatomischen und differentialdiagnostischen 
Bemerkungen doch wärmstens zur genaueren Lektüre empfohlen werden. 

Einhorn (München). 


14. Landerer. Handbuch der allgemeinen chirurgischen Pathologie 
und Therapie. 2. Auflage. | 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1898. 


Des Verf. geschätztes Handbuch ist in verschiedener Hinsicht geändert und 
verbessert. Die Vorlesungsform ist aufgegeben; der dadurch gewonnene Raum 
ist durch vielfache Zusätze und Erweiterungen ausgefüllt. Wie in der 1. Auf- 
lage, so wird auch in der 2. das Hauptgewicht auf die Erklärung der krankhaften 
Processe gelegt, wobei die Ergebnisse der Physiologie, Pathologie und Bakterio- 
logie weitgehendst berücksichtigt werden. Manche Kapitel, wie über örtliche 
Kreislaufs- und Ernährungsstörungen, über Bakterien und Protozoen und über 
Geschwülste wird auch der interne Kliniker mit Interesse verfolgen. Der Werth 
des Buches wird noch erhöht durch eine große Reihe von Abbildungen, deren 
Zahl gegen die 1. Auflage nahezu verdoppelt ist. Möge das Werk entsprechend 
seinem Werth die weiteste Verbreitung finden. Weiss (Magdeburg). 


15. W. Prausnitz. Grundzüge der Hygiene. 4. Auflage. 
München, J. F. Lehmann, 1899. 


In weniger als 7 Jahren hat P.’s Hygiene 4 Auflagen erlebt, sie bietet uns 
eine vorzügliche Darstellung des ganzen Gebietes der wissenschaftlichen und prak- 
tischen Hygiene unter gleichmäßiger Berücksichtigung aller Specialtheile und 
dürfte neben den Ärzten auch für Architekten, Ingenieure und Verwaltungsbeamte 
von hohem Werthe sein. Die neue Auflage bringt außer den wichtigsten der im 
Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege in Deutschland und Österreich erlas- 
senen Gesetzen und Verordnungen auch einen kurzen Abschnitt über die Organi- 
sation des öffentlichen Sanitätswesens, der eine gute Einleitung des trefflichen 
Werkes bildet; die schematischen Übersichtsbilder von Haupttypen wichtiger 
hygienisch-technischer Einrichtungen, welche in den früheren Auflagen allgemeine 
Anerkennung gefunden haben, sind wiederum vermehrt worden. Alles in Allem 
lässt sich wohl behaupten, dass die P.’schen Grundzüge wegen ihrer flotten, an- 
regenden Sprache viel dazu beitragen werden, Interesse und Verständnis für die 
wissenschaftliche und praktische Hygiene zu verbreiten. 

Wenzel (Magdeburg). 


Therapie. 


16. J. Glax. Über den Einfluss verschiedener balneotherapeutischer 
Verfahren auf die Diurese. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 12.) 


Durch das methodische Trinkenlassen verschieden temperirten Wassers kann 
die Diurese sowohl im positiven durch Trinken kalten Wassers, wie im negativen 
Sinn durch fortgesetztes Trinkenlassen heißen. Wassers beeinflusst werden, jedoch 
nur in so fern es sich um Individuen handelt, deren Vasomotoren auf einen so ge- 
ringen thermischen Reiz, wie ihn der Genuss verschieden temperirten Wassers 
ausübt, reagiren. Es ist jedoch nicht möglich bei fiebernden Kranken, oder bei 
Kranken, welche an Kreislaufstörungen leiden, durch eine vermehrte Flüssigkeits- 


1314 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


aufnahme die Gewebe auszuwaschen und die Diurese zu erhöhen, während man in 
Fällen von Kreislaufstörungen, welche zu hydropischen Anschwellungen geführt 
haben, bei beschränkter Flüssigkeitsaufnahme durch Verabreichung eines Mineral- 
wassers als Substituens für andere Getränke das Blut übersalzen, das Herz ent- 
lasten und auf diesem Wege die Diurese steigern kann. Dasselbe gelingt bei 
Aufsaugung seröser Exsudate und profusen Bronchialkatarrhen. Ein gutes Diure- 
ticum ist ferner bei allen fieberhaften Processen das kalte Bad. Die Luftfeuchtig- 
keit spielt ebenfalls eine große Bedeutung bei der Anregung der Diurese. Mit 
dem Sinken der Luftfeuchtigkeit sinkt auch die Diurese, dieselbe steigt bei 
feuchtem und kühlerem Seeklima. Neubaur (Magdeburg). 


17. A. T. Wilkinson. Prognosis and treatment of uraemic con- 
vulsions and coma with special reference to the senile kidney. 
(Lancet 1898. Juni 4.) 


Im Alter und auch beim Senium praecox kommt nach W. zuweilen eine 
Herabsetzung der exkretorischen Fähigkeit der Nieren vor, ohne dass aus der 
Harnuntersuchung Zeichen von Bright’scher Krankheit nachweisbar wären; es 
wird dabei verminderter und eher koncentrirter als hellfarbener reichlicher Urin 
ausgeschieden. Sie führt, zumal nach gehäuften Excessen in Essen und Trinken 
zu vermehrtem Blutdruck, zu Herz- und Arterienveränderungen und aus 
gesprochenen cerebralen Erscheinungen. Die unter diesen Bedingungen eich ein- 
stellende Urämie hat eine weit günstigere Prognose als die bei echtem Morbus 
Brightii. Abgesehen von interkurrenten Krankheiten führt Hirnhämorrhagie am 
häufigsten zum Tode. — Urämie, wie schon die puerperalen Konvulsionen zeigen, 
braucht nicht nothwendig auf nephritischen Veränderungen, sondern kann auch 
auf ungenügender Nierenthätigkeit beruhen. 

Die Therapie hat hier einmal die Diät zu regeln, dann aber die Ausschei- 
dungen zu befördern, die arterielle Spannung herabzusetzen und Krampfzustände 
zu beruhigen. Auf geregelte Darmfunktion ist sehr zu achten. Das werthvollste 
Abführmittel bei diesen Zuständen, weil es die Arterientension gleichzeitig herab- 
setzt, das Kalomel, darf bei der senilen Niere eben so wie in den mittleren und 
späteren Stadien der chronischen interstitiellen Nephritis nur mit Vorsicht ge- 
geben werden. F. Reiche (Hamburg). 


18. O. Werler. Über Anwendungsweise und Wirkung des Oleum 
salosantali (Salosantal) bei der inneren Medikation der Krankheiten 
der Harnorgane. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Mai.) 


Salosantal, die Vereinigung des Salols mit reinem ostindischen Sandelöl, ist 
eine klare, hellgelbe, leicht tropfbare Flüssigkeit von dem Aussehen des gereinig- 
ten Sandelöls und einem ausgesprochenen, aromatischen Sandelölgeruch und deut- 
ichem Phenolgeruch. Zur Verdeckung dieses wird Pfefferminzöl zugesetzt, wo- 
durch eine Geschmacksverbesserung gleichzeitig erreicht wird. Es wird von den 
Kranken ohne Widerwillen genommen und ohne Verdauungsbeschwerden recht gut 
vertragen. Bei einer Verordnung von pro die 3mal 20 Tropfen würde außer den 
therapeutischen Funktionen des Sandelöls noch der pharmakologische Effekt von 
1 g Salol pro die zu verzeichnen sein. In Folge der vorzüglichen Qualität des 
verwendeten Sandelöls werden unangenehme Nebenerscheinungen selbst bei an- 
dauernden, größeren Gaben des Medikaments kaum jemals beobachtet. Es em- 
pfiehlt sich Aufbewahrung an einem warmen Ort (Zimmertemperatur). Angewendet 
wird das Mittel in Tropfenform auf Zucker oder in Zuckerwasser nach der Mahl- 
zeit oder für die bessere Privatpraxis in Capsulis gelatinosis. Der Preis über- 
schreitet nicht die Taxe für das gleich große Quantum Ol. santal. ostind., ja bleibt 
in zweiter Art noch unter dieser. In dem Salosantal, der Vereinigung der beiden 
für die Krankheiten des Genitalapparats werthvollen Arzneien, des Sandelöls und 
des Salols zugleich, ergänzen sich die zwei Komponenten gegenseitig bis zu einer 
gewissen therapeutischen Vollkommenheit und setzen den Arzt in den Stand, die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1315 


doppelten, physiologischen Vortheile eines Antisepticums und Sedativums für die 
erkrankten Harnwege heranzuziehen. Durch den Nachweis des Salols in Form 
seiner Spaltungsprodukte Salicylsäure und Phenol, des Ol. santal. in Gestalt eines 
Balsamicums im Urin, ist der Beweis erbracht, dass das Salosantal nach seiner 
Aufnahme in den menschliohen Körper die für die Harnorgane therapeutisch werth- 
vollen antiseptischen und balsamischen Substanzen liefert, indem es beim Passiren 
des uropoetischen Systems unzersetzt und ohne wesentliche Destruktion seiner 
chemischen Formbestandtheile im Urin in Erscheinung tritt. Nach kurzer Anwen- 
dung ist das Auftreten einer sauren Reaktion des Harns manchmal mit großer 
Intensität zu konstatiren. Die alkalische, bezw. ammoniakalische Beschaffenheit 
des cystitischen Harns wird meist schnell gebessert und beseitigt. Die Trübung 
bei Bakteriurie wird wesentlich geringer, der Urin durchsichtiger. Die Wirkung 
auf die Urininfektion erfolgt sowohl bei saurer als auch bei alkalischer Reaktion 
des Harns. Der antibakterielle Effekt ist nicht nur vorübergehend, sondern von 
gewisser Dauer, auch nach dem Aussetzen des Mittels. — Verf. führt von 25 be- 
handelten Fällen 10 an, in denen die antibakteriellen, parasitieiden, antiphlogisti- 
schen, antispasmodischen und sedativen Fähigkeiten des Mittels hervortreten. Zu 
Gunsten der Anwendung sprechen folgende Vorzüge: 1) Nicht bloß desinficirende 
Zwecke zur Verbesserung der krankhaften Urinbeschaffenheit, sondern auch 
Schmerzstillung an der entzündeten und gereizten Schleimhaut. 2) Entwicklung 
der baktericiden und antiputriden Aktion bei alkalischer und saurer Reaktion des 
Harns. 3) Nachhaltige Wirkung auch nach Aussetzung. 4) Geringe Kosten. — 
Kontraindikationen bilden akute und chronische Nephritis, gestörte Magenfunktion 
und Karbolurie, wiewohl vom Verf. nicht beobachtet. Indikationen für die Salo- 
santalmedikation sind alle Fälle von Affektionen der Harnröhre und Blase mit 
excessiver Empfindlichkeit und Reizbarkeit der Schleimhaut, akute Exacerbationen 
und Komplikationen mit heftiger entzündlicher Reaktion, Schmerzanfällen und 
Hämaturie, Dysurie, Strangurie, Tenesmus vesicae, Cystospasmus, Fälle von chro- 
nischem Blasenkatarrh mit alkalisch-ammoniakalischer Harnzersetzung, Bakteriurie, 
Pyurie, Formen chronischer Cystitis mit saurer Urinreaktion im Gefolge chroni- 
scher Gonorrhoe und Tuberkulose und in allen Fällen von Harnröhrentripper bös- 
artigen, renitenten Charakters. Y. Boltenstern (Bremen). 


19. van Niessen. Ein neuer Beitrag zur Syphilisätiologie. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde 1898. No. 2—8.) 
20. Derselbe. Ein gefährlicher Feind des Menschengeschlechts. 
Hann.-Münden, Beinhold Werther, 1898. 

Die Arbeiten, welche keinen Anspruch auf wissenschaftliche Kritik erheben 
können, würde Ref. mit Stillschweigen übergehen, wenn nicht die Thatsachen ge- 
lehrt hätten, dass das Übergehen der van N.’schen Arbeiten dem Letzteren immer 
wieder die Spalten der angesehensten wissenschaftlichen Blätter geöffnet hat, wie 
neulich Kromeyer mit vollem Recht hervorgehoben hat. 

van N. hat sich aber auch in einer populären Schrift versucht. In derselben 
sucht er nicht nur, was wir ja sehr begreiflich finden, weitere Unterstützung für 
seine »Forschungen«, wie sie ihm ein Kranker im Betrage von 10000 4 zu 
Theil hat werden lassen; er sucht auch Leute, welche sich mit seinem »Syphilis- 
bacillus« impfen lassen. Sich selbst möchte er seiner Familie (vielleicht auch der 
Wissenschaft wegen) vor der Hand noch nicht dazu hergeben. (Ref. ist allerdings 
der Meinung, dass van N. nicht sowohl eine Syphilis als eine Sepsis riskiren 
würde.) Die Abneigung van N.’s, die Selbstaufopferung früherer Autoren zu imi- 
tiren, ist ja begreiflich, wenn wir von ihm hören, dass die Syphilis in allen Sta- 
dien vererbungsfähig und übertragbar und mit den bisherigen Mitteln absolut 
nicht zu heilen sei. Unsere heutigen Heilungen sind nur relative, nur Latenz- 
perioden der Krankheit. Hat unser Autor doch in jedem Fall von Syphilis und 
in jedem Stadium der Krankheit, sobaldt einmal Secundaria eingetreten waren, 
in den Herden und im Blute das Syphiliskontagium mikroskopisch und durch 
Züchtung nachweisen können! In vielen Fällen gelang es ihm auch, dasselbe aus 


1316 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


dem Harn aufzufinden, was um so mehr anzuerkennen ist, nachdem bakterio- 
logische Harnuntersuchungen bis heute als sehr diffioil gegolten haben. Ja! noch 
mehr! Es ist anzunehmen, dass auch Milch, Samen, Speichel, Schweiß und Ex- 
kremente den Erreger enthalten können, was allerdings mit den geltenden 
Anschauungen nicht harmonirt und — ein Trost für uns! — vor der Hand von van N. 
auch noch gar nicht nachgewiesen ist. Wie nun dieses Syphiliskontagium eigent- 
lich aussieht, ist schwer zu sagen, nachdem es in den ersten Arbeiten van N.s 
noch ein Coccus war und erst allmählich einen komplieirten Generationswechsel 
zum »Streptobaecillus« durchgemacht hat. Im frisch untersuchten Blut ist er 
nicht zu finden; da existiren nur kleine kuglige Gebilde, die »Moleküle des 
mikrophytären Protoplasmas«. Er entwickelt sich dagegen üppig, wenn man Blut, 
welches »steril« aus der Fingerkuppe aufgefangen, mit »sterilem« Wasser verdünnt 
und eben so »steril« aufgehoben worden ist (bis zu 14 Tagen) auf Nährböden über- 
impft, welche auf »successiv-adaptive Methode« hergestellt sind. Die Kulturen 
sehen alle sehr mannigfaltig aus und »machen auf den ersten Blick den Eindruck 
einer Verunreinigung durch andere Specieg«. Dass dies nicht so ist, werden wir 
dann mehr ausführlich als überzeugend belehrt. Das Syphiliskontagium, welches 
den Fadenpilzen, den Kladothrixarten sehr nahe steht, kann, wie gesagt, auch als Coc- 
cus oder Bacillus auftreten, bildet aber in den Kulturen die verschiedensten Formen: 
Kugeln, Stäbchen, Diplokokken, Fäden, Drusen etc. Aber lauch der einzelne 
Bacill ist außerordentlich formwechselnd, wie die abgebildeten Kamm- und 
Bürstenformen wohl jedem Zweifler klar machen. Sehr interessant sind die Fruk- 
tiikationsvorgänge: Bald sieht man Metamerenbildung, dann wieder seitliche oder 
endständige Sprossung, endogene, wie ektogene Sporen (förmliche Sporocysten), 
aber auch Bildung von Fruchthyphen. Wie nicht anders zu erwarten, war 
die Reinkultur dieses Bacillus für Kaninchen von sehr unangenehmer Wirkung. 
Sie wurden krank, struppig, und eines warf sogar todte Junge, von welchen das 
eine das »Aussehen der Macies syphilitica« trug, »an den hinteren Extremitäten 
rothe Flecken und eine kleine Pustel zeigte. Auch sonst fanden sich Entzün- 
dungen im Unterhautzellgewebe, Lunge und Leber. Die Züchtung von Syphilis- 
bakterien ist auffallenderweise in diesem Falle nicht gelungen, wohl aber konnte 
der Bacillus in Schnittpräparaten nachgewiesen werden. Nach alledem hält van N. 
den Nachweis seines Syphiliserregers im Blut für ein absolut sicheres Kriterium 
vorliegender Syphilis, welcher in fraglichen Fällen nie zu unterlassen sei. vanN. 
verspricht in sehr anerkennenswerther Weise die verschiedensten weiteren Unter- 
suchungen (Paarung »syphilitischer« Kaninchen, Züchtung des Syphilisbacillus 
aus dem Blut von mit dem Primäraffekt behafteten Individuen) und stellt auch 
Veröffentlichungen über seine Untersuchungen des Gonococcus und Staphylo- 
coccus aureus in Aussicht, welche vermuthlich von der gleichen Gediegenheit sein 
werden, wie seine Arbeiten über die Regeneration rother Blutkörperchen, den 
Syphilisbacillus und den Aktinomyces. i 

Das heitere Bild hat seine ernste Seite. Schon mehren sich die Anfragen an 
uns Dermatologen, ob man nicht von van N. sein Blut auf Syphilis untersuchen 
lassen soll. Man denke! Welche Unsumme von Syphilidophobie, peinigenden Selbst- 
vorwürfen, Familienswietracht, zerstörtem Liebes- und Lebenshoffen könnten die 
Syphilisdiagnosen dieses Mannes hervorrufen! Und woher das Alles? Weil 
wissenschaftliche Blätter ersten Ranges diesen Forscher, welcher selbst erklärt, 
dass er auf Entgegnungen in der Fachpresse nichts gebe, und bereits den Weg 
populärer Abhandlungen betreten hat, haben zu Worte kommen lassen. 

V. Notthafft (Bonn). 

21. A. Neisser (Breslau). Was wissen wir von einer Serumtherapie 
bei Syphilis und ‚was haben wir von ihr zu erhoffen? Eine kritische 
Übersicht und Materialiensammlung. 

(Sep.-Abdr. aus Archiv für Dermatologie und Syphilis Bd. XLV.) 


Verf. bespricht zunächst die Lehre von der Reinfektion; die Lehrb 
f l ' üch : 
die Syphilis erzeugt im befallenen Individuum den Zustand dor nen dae 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1317 


imal erkrankte Individuum ist bis auf seltene Ausnahmen geschützt gegen eine 
2. Infektion. Diese Lehre wird von einer Reihe der hervorragendsten Syphilido- 
logen voll und ganz acceptirt, während sie von vielen Anderen entschieden be- 
stritten wird; einige der Letzteren, unter ihnen Hutchinson, haben gerade häufig 
schwere maligne Syphilis bei Reinfektionen beobachtet und deuten diese Erschei- 
nung so, dass nicht nur die Immunität verloren gegangen sei, sondern dass ein 
so geschwächtes Gewebe zurückgeblieben sei, dass es einer erneuten Infektion 
einen viel geringeren Widerstand entgegensetzen kann. 

Es ist also der Satz aufzustellen: Das Dogma von der gleichsam regel- 
mäßig erreichten Immunität durch eine imalige Syphiliserkrankung 
ist nicht ohne Weiteres auf Treu und Glauben hinzunehmen, son- 
dern bedarf erneuter Prüfung. 

Eine weitere Lehre, dass die Syphilis in ihrem Gesammtverlauf während der 
4 Jahrhunderte ihres Bekanntseins in Europa ungemein an Bösartigkeit verloren 
habe und diese Abschwächung auf die Durchseuchung der Bevölkerung mit der 
Krankheit zurückzuführen sei, ist absolut nicht gestützt und entbehrt der that- 
sächlichen Unterlage. Ferner ergaben weder die unter dem Namen des »Colles- 
schen Gesetzes« zusammengefasste Beobachtung, noch die beim Studium der Here- 
dität vorliegenden Erfahrungen sichere Beweise für die Lehre einer durch chemische 
Schutzstoffe zu Standekommenden Immunisirung. Eben so wenig kann von einer Ver- 
erbung echter Immunität die Rede sein, wenn auch nicht die Möglichkeit be- 
stritten werden kann, dass durch generationsweise Durchseuchung eine Abschwä- 
chung der Virulenz des Syphilisgiftes zu Stande kommen kann. Es bilden mithin 
die klinischen Erfahrungen und Thatsachen eine geringe Stütze für Versuche mit 
Körpern, welche dem erkrankten Menschen selbst entnommen sind, präventiv oder 
kurativ gegen die Seuche vorzugehen. — Verf. berichtet nun über eine Reihe von 
Versuchen, welche von anderen Autoren und ihm selbst angestellt worden sind; 
das Resultat all dieser Versuche ist als ein absolut negatives zu bezeichnen; ob 
dieses ungünstige Resultat aus einer verfehlten Methode — vielleicht zu geringe 
Dosirung — entspringt, muss durch fortgesetzte Versuche eruirt werden. — Verf. 
giebt schließlich die Erklärung ab, dass er ein überzeugter Optimist sei in der 
Beurtheilung der Möglichkeit, den Syphilisverlauf durch energische Quecksilber- 
zufubr günstig zu beeinflussen, spricht aber die Hoffnung aus, dass dereinst eine 
Heilung der Syphilis und Schutzimpfung gegen Syphilis durch spe- 
cifische, den Syphilismikroorganismen selbst entstammende Stoff- 
wechselprodukte erzielt werden kann und wird. 

Hildebrand (Frankfurt a/M.). 


22. Colombini e Pasquini. Dell’ azione dell’ joduro di rubidio sul 
sangue dei sifilitici. 
(Riforma med. 1898. No. 183—185.) 

Die in der Klinik für Hautkrankheiten und Syphilis der Universität Siena 
mit Jodrubidium angestellten Versuche der Autoren ergaben: dass Jodrubidium 
in den verschiedensten Gaben innerlich gegeben mehr als jedes andere Mittel in 
den ersten Stadien der Luesinfektion eine beständige progressive Zunahme des 
Hämoglobins bis zur Norm bewirkt, dieselbe progressive Zunahme wird hinsicht- 
lich der rothen Blutkörperchen erzielt. 

Die weißen Blutkörperchen, welche vor der Kur abnorm zahlreich waren, 
gehen während derselben zur Norm zurück. 

Dabei tritt in vielen Fällen beträchtliche Vermehrung des Körpergewichts ein. 

Das Jodrubidium soll vor dem Jodkali den Vorzug haben, dass es leichter 
vertragen wird. Hager (Magdeburg-N.). 


23. W. Murray. A rough note on the treatment of syphilis. 
(Lancet 1895. März 5.) 
M. warnt vor einer zu langen oder zu starken Quecksilberkur bei Syphilis. 
Gegen die dadurch gesetzten Schädigungen ist Chinin zu 0,3—0,4 g 3 Mal täglich 


1318 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


ganz besonders zu empfehlen, eben so kräftige Ernährung, gute Luft und Ver- 
setzung in andere Umgebung. Ausbrüche der Lues kommen mit Intermissionen 
und verlangen jedes Mal eine erneute Behandlung mit Hydrargyrum oder Jodkali; 
sobald Quecksilber nicht mehr wirkt oder die Symptome sich dabei verschlimmern, 
ist Jodkalium und Chinin an seiner Stelle zu geben. F. Beiche (Hamburg). 


24. Brin. Accidents larynges mortels au cours du traitement jodure 
antisyphilitique. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1898. No. 3.) 

Eine 40jährige Frau mit einem großen Gumma im Quadriceps erhielt Jodkali 
a 3—5 g pro die. Nach 3wöchentlicher Behandlung erlitt die Frau einen Anfall 
von laryngealer Dyspnoë, der eine Viertelstunde dauerte. Am folgenden Morgen 
bestand noch etwas Dyspno&, es wurde Alles zur Tracheotomie bereit gestellt. In 
der folgenden Nacht erneuter Erstickungsanfall, dem die Pat. erlag, ehe man die 
Tracheotomie machen konnte. 

Bei der Autopsie fand sich über den ganzen Larynxeingang und das Larynx- 
innere ausgebreitetes Odem, das offenbar auf Rechnung des Jodgebrauchs zu 
setzen war. Seifert (Würzburg). 


25. P. G. Unna. Zwei kardinale Punkte bei der Behandlung des 
akuten Trippers. 
(Monatshefte für praktische Dermatologie Bd. XXVIL No. 1.) 


U. hält bei akutem Tripper die täglich 3—4maligen Injektionen nicht für 
ausreichend; er schreibt vor: 2stündlich injieiren, Tag und Nacht hindurch, so 
lange, bis Morgens kein Sekrettropfen an der Mündung mehr vorhanden ist. 
Dann »langsames Ausschleichen« aus der Behandlung, d. h. die Intervalle zwischen 
‚den Injektionen sind von Woche zu Woche zu vergrößern. 

Loewald (Frankfurt a/M.). 


26. Unna. Die Eisbehandlung der Epididymitis blennorrhoica. 
(Unna’s Monatshefte Bd. XXVII. No. 3.) 


U. führt negative Erfolge der Eisbehandlung bei Epididymitis blennorrhoica 
‘auf mangelhafte Anwendung der Eisblase zurück. Das Eis soll die Tunica dartos 
zu permanenter, maximaler Kontraktion zwingen, daher muss die Eisblase, die 
nur mäßig und mit nicht zu kleinen Stücken gefüllt sein darf, den Hoden all- 
seitig umgeben. Der Hode muss hoch gelagert werden, und endlich muss die 
allgemeine Bettwärme fern gehalten werden, was am zweckmäßigsten dadurch 
erreicht wird, dass die Eisblase schwebend angebracht wird. 
Loewald (Frankfurt a/M.). 


27. Rohleder. Die Anwendung des Naphthalan in der dermato- 
logisch-syphilidologischen Praxis. 
(Unna’s Monatshefte Bd. XXVII. No. 3.) 


1) Das Naphthalan ist in der Dermatologie bei Ekzem — das akute Eksem 
im stark entzündlichen Stadium ausgenommen — ein gutes Heilmittel, bei chro- 
nischen und besonders Gewebsekzemen jedweder Art ein vorzügliches 
Heilmittel. 

2) Es ist ferner wohl zu gebrauchen bei der Psoriasis vulgaris. 

3) Es ist ein reducirendes Mittel, dessen reducirende Kraft etwa der des 
— Schwefels eto. gleichsteht, und wo diese angewendet werden, zu ver- 
suchen. 

4) Bei Ulcus -molle, Ulcus durum und Blennorrhoe der Harnröhre (Injektionen 
von öliger Lösung) ist es scheinbar unwirksam; es scheint aber 

5) einen günstigen Einfluss auszuüben in Fällen von Entzündung und Ka- 
tarrh der Prostata bei rectaler Anwendung. Loewald (Frankfurt a/M.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1319 


28. H. Eckstein. Über den Desinfektionswerth des Kresamins 
(Äthylendiaminkresol) und seine therapeutische Verwendung bei 
Hautkrankheiten. 

(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 4.) 


Bei der eingehenden Prüfung hat das Kresamin als ein Präparat von sehr 
hohem Desinfektionswerth sich erwiesen und ist den gleichzeitig geprüften Präpa- 
raten aus der Phenolreihe überlegen. Die Desinfektionskraft im Gewebe und die 
Tiefenwirkung ist eine sehr erhebliche. Ein besonderer Vortheil für die prak- 
tische Verwendung ist außerdem die große Reizlosigkeit des Kresamins. Das 
Präparat hat sich bei vielen Dermatosen als sehr brauchbar erwiesen, besonders 
bei der Behandlung des Ekzems, von pustulösen und mit Abscessen einher- 
gehenden Dermatitisformen, der Sykosis, der Ulcera cruris und vorzüglich der 
vorher ausgekratzten oder ausgeätzten Lupusflächen der Extremitäten. Die Appli- 
kationsweise besteht in Form von Salben, Pflastermullen und vor Allem von 
Lösungen su Bädern, Verbänden und Umschlägen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


29. P. Sikora. Des suppurations du pancréas et de leur traitement. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 78.) 


Eiter kann sich unter 2 verschiedenen Bedingungen im Pankreas sammeln, 
einmal primär im gesunden Organ oder sekundär im schon erkrankten, wie es bei 
Weitem am häufigsten. Die Affektion kann akut oder chronisch sein. Im 1. Falle 
handelt es sich um eine akute Pankreatitis, welche mit brüsken abdominalen 
Schmerzen unter Spannung und Tympanie, mit häufigem Gallenbrechen, Obsti- 
pation und Fieber rasch zum Tode führt. Man findet in der vergrößerten Drüse 
miliare Abscesse. Die Ursache einer chronischen Affektion kann Carcinom, Stein- 
bildung oder Cyste sein. Im Abscesseiter findet man die verschiedensten Eiter- 
erreger, welche auf dreierlei Art in die Drüse eindringen können: 1) Infektion auf 
ascendirendem Weg (Klaffen des Duct. Wirsung. durch Carcinom oder Pankrea- 
titis, Verschluss dieses durch Steinbildung oder Kompression, direkte Einführung 
der Keime in die oberen Partien durch den Kanal), 2) Infektion auf dem Weg 
des Blutes (Lokalisation der Pyämie, Folge von Pyelophlebitis); 3) Infektion von 
benachbarten Organen aus (Ulcus ventriculi oder duodeni) Den Vorrang unter 
den Mikroben nimmt Bact. coli ein. Experimentell kann man je nach der Virulenz, 
der Menge der injieirten Kultur und nach dem Ort der Injektion die verschieden- 
sten Grade pankreatischer Entzündung von einer intrakanalikulären Eiterung bis 
zur subakuten, hämorrhagischen Pankreatitis erzeugen. Auch andere reisende 
Substanzen, wie Tuberkulin, Papain, Krotonöl ete. können Pankreaseiterung her- 
vorrufen. Ist die Intensität der entzündlichen Reizung geringer, so entstehen nicht 
mehr hämorrhagische oder suppurative Pankreatitiden, sondern interstitielle oder 
perikanalikuläre sklerotische Läsionen. Der Pankreasabscess nimmt also eine 
mittlere Stellung zwischen subakuter und chronischer Pankreatitis ein. — Das 
pathologisch-anatomische Bild wechselt nach dem Modus der Infektion. Ist das 
Parenchym vorher intakt gewesen, findet man bei allgemeiner Infektion mehr peri- 
kanalikuläre, bei vorangegangener Läsion der Drüse mehr intrakanalikuläre Ab- 
scesse. Das variirt vor Allem bei Störungen, welche von Nachbarorganen ausgehen. 
— Die Symptome lassen sich in 2 Hauptgruppen eintheilen, in solche, welche 
abhängig sind von der Lokalisation der Infektion im Pankreas (Schmerz im Epi- 
gastrium, ausstrahlend nach dem Hypogastrium und interscapulären Gegend, diffus 
oder mehr lokalisirt, sehr heftig und paroxystisch oder dumpf und anhaltend, 
Diabetes, Stearrhoe, rapide Abmagerung, Palpation eines Tumors im Epigastrium) 
und solche, welche die Infektion selbst bedingt (Fieber, Frost, Pulsbeschleunigung, 
Digestionsstörungen ete.).. Der Verlauf ist rapid, selten mehr als 10 Tage. Unter 
den Komplikationen treten besonders lokalisirte oder generalisirte Peritonitis her- 
vor, ferner Phlebitis der Portavene, Leberabscess, Thrombose der Vena splenica, 


1320 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


Pyoseptikämie. — Die Diagnose bietet große Schwierigkeiten. Es handelt sich 
darum, die pankreatische Lokalisation der Affektion anderen Affektionen gegenüber 
wie Ule. ventric., akute Intoxikationen, Appendicitis, intestinale Obstruktion, 
Leberkolik etc., abzugrenzen, und ferner die Natur der Störung zu diagnostieciren. 
Fieber und Schmerz sind differentialdiagnostisch wichtig gegenüber Pankreas- 
blutungen, Steinbildung, nicht suppurative Cysten und Carcinom des Pankreas. 
Die Prognose ist durchaus ernst. Unter den veröffentlichten Fällen finden sich 
nur 2 in Heilung übergegangene in Folge chirurgischer Intervention. — Die Be- 
handlung muss lediglich chirurgisch sein. In den Fällen, wo die Symptomatologie 
eine präcise Diagnose nicht gestattet, ist gemäß den günstigen Operationsresultaten 
die Laparotomie, als Explorationsmittel, entschieden zu empfehlen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


30. M. Rubner. Milchnahrung beim Erwachsenen. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXVI. p. 56.) 

R. hat sich die Aufgabe gestellt, bei einem Erwachsenen, dessen Kost allein 
aus Kuhmilch bestand, sowohl die aufgenommene Milch wie auch die Abfall- 
produkte, Harn und Koth, direkt auf ihren Verbrennungswerth zu prüfen, um so 
den physiologischen Nutzeffekt der Kuhmilch im Ganzen, d.h. für alle in ihr ent- 
haltenen Nahrungsstoffe zusammengenommen, kennen zu lernen. Bei der Bedeu- 
tung der Kuhmilch für die Krankenernährung sind diese Untersuchungen über 
die wirklich verwerthbare Spannkraft der Milch für uns von hohem Interesse. Bei 
den wenigsten Nahrungsstoffen vermag der Organismus die ihnen innewohnende 
Spannkraft völlig zu verwerthen. Abgesehen von der mehr oder weniger vollkommen 
en Resorption im Darmkanal haftet manchen Stoffen, so z. B. den Eiweißkörpern 
in ihrer chemischen Natur und in den eigenartigen Umsetzungen, die sie im Orga- 
nismus erfahren, die Eigenthümlichkeit unvollkommener Verwerthung an, indem 
ihre stickstoffhaltigen Endprodukte des Stoffwechsels noch komplicirte chemische 
Verbindungen von manchmal sehr hoher Verbrennungswärme sind. Der Verlust an 
Spannkraft, den der Körper dadurch erleidet, konnte nur im direkten Experiment 
ermittelt werden durch Feststellung der Verbrennungswärme des Harns und des 
Kothes bei ausschließlicher Zufuhr von Milch, deren Verbrennungswärme ebenfalls 
bestimmt war. 

Als mittlere Verbrennungswärme von 1 g trockener Kuhmilch wurden 5613 Ka- 
lorien gefunden. Für 1 g organischer Trookensubstanz des Harns bei Milchfütte- 
rung ergab sich die Verbrennungswärme im Mittel 2635 Kalorien (Harnstoff — 
2531 Kalorien). Pro 1 g Stickstoff wurden im Milchharn 7,71 Kalorien verloren. 
1 g trockener Milchkoth hatte die Verbrennungswärme von 4873 Kalorien; auf 
organische Substanz darin berechnet 6775 Kalorien. Aus den erhaltenen Zahlen 
berechnet sich der physiologische Nutzeffekt der Kuhmilch in den beiden Stoff- 
wechselversuchen, in denen 2500 und 3000 ccm Milch pro Tag verabreicht wurde, 
auf 5067 Kalorien in dem ersten und auf 4669 Kalorien in dem 2. Versuch. Im 
günstigsten Falle wurden also die in der Kuhmilch zugeführten Spannkräfte 
(9642 Kalorien pro Gramm in diesem Versuch) nur zu 89,8 % verwerthet. 


Weintraud (Wiesbaden). 
Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 














* 






























SER 


faul, 


Serre 
A 448 4 
rw An 

J 






x 
Fy 
r — 
f d 
wi 
ie 
x 
Ex 
¢ > 
“u 
ba J * 
me" 
-e 
= 
i > 1,5 
> = 
4 A d “ 
b 
— < 


i 


< J A 
— N fair į 
y z ' ~ 
FE —* D 
i TaN AE Ae 
=y A Dr “Da 
ar r Piy P i Danag 
- ur Wr Mr FR 
s v a Fe 
+ 


o y 
w” i en v A — - 
= 
* Ele - Arc PS 
'! wer MOA TS — 
] — en 
X : - 1 Em rA e — 
J > ~à "54 end $ u 
= > ‘ {f > —* > >, — 
ra: G 2 * ee á 
z% Eu ——— ——— 
4 aA a 1 — D ad — 
A > Maps AR s 
i 5 u De z — a 
z u - ~ _ — -e * 

O shh iE e — — — -< 
wi A A —— — a A —— — 
J— Fi z w — A A — = un? —— 

J > Ery nn ——— K 7 TTA a 4 - - 
— — ee Gr T n a = 
5 z ee — -7 — — — 
> a A ET TE 
>. i — N an x Wer 2. »° —— — 
J an s ~ a ET * Pr: Be 
EEE Re a. —— 
er en 
E nz er —üñe -1 pa RE. 
e = Lee rn ——— 2* —— —— 
e a — — at, — ESTES U 
In A erh € ne mn nz RAIL 
* an al 
# ST te en A S CE VA 
* J < — u — N Ds u A TE — U N 
: "A — „~ te~ 2* s a ra a O G f — 
B s _ egf = de nf ——— 
,.z3iR a anri ee RE 
> J RAŽ ~ - >- in. ET — 
"> 4 >. 4 E — u N Cia -4 = 
Mast — E a 9 — ae © 
er, = —— N — — 








= 7 z 
Dg 3 
j j 
J 
— 7 
* u 
4 E 
1 ` 
F J 
s 
A # . 
+ 
: 
t _ 
A ` ` 
J 
Gi ` % 
” d - P 
h j * 
e g _ ⸗ * d 
$ > 
" F - — 
= 
x j >= mem 
& ` 
¢ D - = “ . P - 
# t J 
LE # € : 
4 Py 5 _ ’ 
á TA i ~ F Tr 
T 2 aa 
a Br 
J rn © : Fi ⸗ 
r _ 
ó f 5 d = _ u a pa 
* * s e 
_ u x 
. J 
.n _ 
è 5 o ys 
= d — 
> > e 
J "a àp 
5 r * 
a 
2* ⁊ w, 
. ” = 
Jim ww ö _ 
J — r-t as > P z 
ur > ~ r= 





= 








Saho? 
43 
Fr 


‚er, 


One 





Ye 
wei 
J 








a 

, Pa o T 

Hisi. tais 
” en 


ur MR: 
WE 


u 














= 
<f 
-+ 


TOS 














" 
= 
2 
TA y'i i P 
Ai 
—2 
Mn 
* ne 
EN A: 
— in (ae 
* 

er * 
J a ` 
K - 





in 


Lá] 


s. 























i 
N \ 
N 
f 4 | \, Y 
I 9 
J | 
OST 1 
i —9 TER N 
i VPA VESS 7 
DIL 4 i A 
9 
A’ |] 
t i N | 
f y 
' 
—*— 
Mu \ ` 
Al" N d 
' MAN 
N. 
y i] y I 1% 
Mu u 
i A An Yh 
h 
t m hf 
N y { q 

















\ 
A 1 
ê Vi J ui y [3 
i 
j N 
Wi 
AAN, 
' J 9— 
(RR ` j 
) 1) a 
NER 
3 n 
7 i j 9 
KILIAN), 
NM» \ 
i i 9— RN 
` A | r l] 
M WNN } 5 
p \ ! MARN 
SURN NEON 
ih TEVITA OA N: 
‘ m , RR TAN 
MM —* N 
K Í EN f 
j i y! SAI 90 
= a 
. i 
P J 
Pr * -~ > ` 
N 
p 
ex ” i j 
i E s mm. 
. $ r - 7 - ` u 
” ~ s - i f , 
t ` PYS 
— zn A 
’ A * T VA Í ji 
P Po \ y 
IK 
“ r i ENING 
y- ` i ' | 
! mE W 
l 
TA 
: Ñ 1i Í R 
ri EN 
m \ 
‚N I , 
` f > , l N 
, i t t 
P i 
n ; $ i 
- > $ 
eo —90 | 
. J T 
h 
_ — | \ í 1 
-= i r 
+ » * s y J 
. „ iu i 
. l ' 
r Í į AIRY 
i NA SA VHA 
N 
(j t N 0 
| 
V \ 
i > - ’ IN 9 
> u j $ i 
- “ j 0 
— J A) 
- Ally 0— 
« > . i 
a 4 - _ è ' v h 
i i AEN 
i Wi 
i 
fi l i y 
d i i 5 u j 
u i _ \ 
J 
u + 
i 
í -r “ x 
$ bsy ` f 
. r ' 
= ` * 
> J J 
` í i , fi 
. ` i 
» I 
: T J ° 
J . 
An 
AZ AT i _ 
„+ 
> à + Y 
: ” 
“4 : 
4 I — - J 
l 
` _ . > 
J r f, . 
F , D m ' $x 
' * — i P = 5 
i t hd s 
+ r - n » _ 
u 1 
u; 
ur 
. N hi 
F t AAA 























tsi 


ie a SF sol Arnd 
DS ein — * 


mr -— 1%. 


era ger 


~- 




















- 
J 
£ f 
.rn 
— 
d 
j 
Y 
5 * 
fr PLSS N a 
` b 
* a 5 
À E 
k A $ g 
4 x ` 
> t i : : 
s 
- 
4 
` $ 
’ \ 
« 
‘ M 
- 
* 











Pl) 


L, 
hi 




















- 3 — —— 
d 4 * ʻi 
a Li * 
* A t ” > 
“ g gy 2 <T ‘ 
y 2 xt) a > 
" N 
s — 6 
1 RA ; $ - f 4 
i 
* 
* © 
J - 
; 4 
H d 
i $ 
* 
‘ 
4 
a N 
Wi 
$ a I +} 
t 4 





~~ 











w