Skip to main content

Full text of "Zentralblatt für Innere Medizin 20.1899"

See other formats


b 





WW TE e 
SÉ $ 
TA. ` 
_ 
D 
l bà ` 
m 
e " u La P 
b- — 
= » i i 
R 
TE — As 8 - 
P es 
Dë We KÉ 
z H F 
A, e ` 
MN 
Vë s 
*2 J 
J e r 
— 
ô = s 
T$ Ay H 
s à D i 
3 E » 
= ` , l 
> A = 
Pa J 
J — ' 
8 H 
>=. - J | 
y 
t ` 
u v ` 
i ` a. 
4 ⸗ 
H vi AM ` i 
en Er a i 
w P ` 3 
-b 
+ i 
ro P x 
+$ HM 
f 
b > Å‘ v , 
e? J k; 
wl 
L 
x 
H y 
s 
Ru, EM S 
* * 
` * 
EN , ` ` < 
` t 
> 
* — 
= = s á 
* " Ke V | ? 
` Ch > A 
WEL. f 
l A ` u... 
í a R 
wu Be R Y * 
X 3 
r J 
- 
— J 
> u 
wë A 
pr a 8 
w J TE. — ir 
e — x a B , 
e a 
e k PA * 
t Pe iet 
> A = 
n 
H ze 
# P 
= ki = — 
rl u F 
—— y * f 
z a 
r P 
. Le 
a e * 
l ENE Er 
e T, , 
Ki? 7 
` 
u — — 
"e , 
à E 
) * J 
a ke H r i b 
ei « e e 2 ) u 
_ > Y aS e R — > 
— — — 
zé ; ee 
D 3 eg 
em me A ` y 
e j * — e em" 
n. J P k > 
= 
wës * 
4 
2 * F 
2 Ki 
= 
y Je — * 
— WW ` 
> . EZ of" u Br 
- 322 u 
| S 
mg. gf 
a e . 
ban 




















i e 
) 
e S 
u VW r 
P 
a 
Vë € 
x v A x 
d ` x tn DA we —— 
n — ⸗ e nr ` * — 
e m SA x W 
d A, E — K dë ES 
— e "mg We DEE - — — 
Wi Mie $ Ve 0 ` * 
Lë ` EE EE ` 
d Zug Ze / KH or? po d SL 
ESE Set, ERSTER Gi ; 
d: ` C ZE ag ` io 
$: e men tte jet ` 57 
— — éi e - HF: N 
e, RE 5 & ka 
— MERTZ d 
SE V 
t 2 4 
(E u 
$ 5 
LH 
$ 
E 
SER 
K 
wx 
Ei 
mal 
V CH 
HS 
+ 
e 
AS 
+0 
4 CA 
OR" 
EA 
— 
ENS 
"Ei — 
Se Tr; 
nd 2* e? - 
Zë SA 
R yë Ve ; 
i KC DK 
$ = rS 
i € 
f U 
3 
4 E) 
t h 
EF Z 
* 
ah DST 
— — — iD ee Se ng 
i Ka EEE FERN PETE — Ree RE 
— ——— — — — 
e A f ER aE: > Eu Ai 
it e ` 
` i 
x N l; 
, 4 
dl dé 
4 VV. 
$ 
i 
j e 
N a = d L 


e 
+ 
H - 
r 
Di f N 
S A 
` 
J 
a” N > 
— 
e A 
s e 
e y 
WW d * 
dn y 
e dét, 
* bei gr 
£ 4 
* 
AN éi 
* 
am 
— Le a 
» 
K 
F 
} 
e 
x 
` 
i i 
{ } 
{ 
d 
4 
y D m 
` ` 4 
' WU 
/ 1 D GN 
NA NIE dë, 
vu WAR NI 
d MK 
Gare 
j Ne, \ 
die Ai A 
A d "kat? U 
y D í 9 I 
sh tun Ball 
` 


— e 


7 


än 


D e 
- 


wf MN Ca 


u 


= A 
Eo ` 


d ` f d k $, vi au. ` di * 
NS SA 
Mu ei Far AADA 








— 7 A — — 
"St — —— RW 
KA stage 


— 


ër e 

Lungen, 

Se Me 
Kr . 















Oz Tr 


| im AN. ï 
NEN 
me 





Kaz, 
m 









t, 
» 
D 
“ 
- 
- 


D 
ae Mk op 

y Ae xs 
a SZ >. 
WW. e. a y 
v „ars 

G Pit 


zeassprK 


Sea 


Erst rë LAA 






% 


y 
e ZA A 















MK Akte? Ké 
déin ME A 
E AV SLIR AE 
ER, 






kb "e 
UN "vz KA 


D MI T A ! ht i i e 

e 3 IA nr Inn j N RÄ e 

ena dat dn ARTNET Ps o D 

\ LAATII, du —Aß— SET 
x KI / NW AN Li A A EE t 


ASEN 


ES dk (NA Avi 
d A Put vr AN v Jh it —W ag 
A d Ay d 






















































if ` 
i * 
Hd 
I d 
j k : ] 
b $ > 2 T £ 
’ aM, ti MAN Vue — —* d. Eë © — x > 
Woh CHE Pi Aën Ny ltr. ET u, 7 — Ss 
u KA) Du Dé KI A N dit LA ve, NW D 
déi Ar: } ri A IRA und dei eh AT WE d A 2i 
4 EAS S Ai $ du LEM —— Det ASt: 
| oi Ia) SVA "TI ae * —2 Ga 
F vii f 5 * 









a Pi 
` K $ 
AM 





A Kë hp 


—9 


um. DOA KEE 
W Aa A AE, 








x PS y TA 
ai Ch Lu 
“N 
Le E Zei db e 
Ce NN —* (Ju 
< Sech, * ww id 






AT 
y 
NOR” ( 

































' mi ER Ww f 
SES Ge dh UN 
ZS Es — Om AIS H 


d —* VM an zl 


SAA m —8 
8 SE j 









GD ei rk are wi order ant deg Le 
gehalt des Hintaa: p. 36t D 
et dër ` Sbemong EC Wäderg ‚ter. Tase — Soe E ind a 









—* 









a ee ae ZS p e — 
gase, H, Ubas therape\ ait i 
— Gemenge Se Ze Keess — < 


SER fingen. Sé AC A 


— —— 

x — E m — 
— 
Baggeren es 8 
* — 
ng ER 









A ere Gig A ol — 
më Anwendung des Naftan: e. 90. 
— Über «osivogkile Ze ellen mit } bescnderer Ber dach 












ar; En —— ‚iv Beeinflussung der Blutmischung See f 
er. p. Uni. VC 





5 = wt * Eine neve Anto Elomentarkönuchen Sech? je E CR Le E 








Ag, —— — 3 chan deg kass — * e Ge Ce 
Jenaer, P Tberspie und Ätiologie der — TEN 
Jollen, i Lo — Busürimung der ‚Fürnonfeteisahl. IS? Deaapenkla — 
RES? E Ee ER 
e Aa Über Aen Einfluss der Zuführ von Katz x 
RA S — m Orginiaos wagen-darnkranker Säuglinge. PB Al: E 
Ge GË — — — Te den ers, gei Gm ee 
e — Herkunft au, Ae? Se at A 
Hites je BR 291. ANEN | 
> Er Sg * | Vi —— u à 2 


de, Wio D AY * H À H — et i « ' L d * S -ES 
` * Ri * e A D 2 s Ze AE a“ e ) ` * 3 5 
u + r H D a - e ` + > S h Ce D ¿ » 
iu. pe ef Ehe x — ` * E = A. Ze? KIC? d 3 

en, Gi "ar ray GA, —n k Kä nl BE iy TE SR ah, ei e 

` ` 7 ‚u R — d f ~ b 4 ù P d è 

4 Lh e: 2 „1. wx p WW > D 33 Yo x > ja i 

a d eis dé b TATL UTOG 4 A éi > © \ AP Ee AAA T e > 

D ` TI a? E m l; Da. a ZS E k E e — 23 (A +7 ô a 
d í 


— But Tier Go Zë Eesen süt mes ee 
` Tute, Hai Zwei Heiteago zur Lehre von det Arstonunia: wi — 
Bee Au Bomme zur Hauatolagiv der funkticoellen. 9 — zt 
3 MR 0 Nenrgsthena p P.33% RA E ZE 
= a ; — Mar in: Ch Kr bahn Ss Aunchsidonse —— * — bei Ne; 2 g S 
ER o 


* 
— ZE eg s KA ` A 
— — Ku gx An 





di 
A 












í (0 WAT, Wo 
> Koti hr ? SC, ‘ 
CH H \ REN A ni d Ai AR | Co? PTR, La 
d KIM TA, ` AA ovb ld, 


El N EA WO: 





u an La E 
EL d 
E GM SS RN, KAN 


Ai DIL UNE 
BR a. / 
FA PAS nr di — 
= K 
—* Kale EE # AIR E d — 


* "a. 


IV Originalmittheilungen. 


Mirooli, S., Die Betheiligung des Staphylococcus in der Pathogenese der Chorea 
rheumatica. p. 489. 

Neubaur, W., Ein Fall von akuter Dermatomyositis. p. 289. 

Piotrowski, J., und Zaleski, K., Zur Frage über die Eosinophilie. p. 577. 

Pope, C., Zur Kenntnis der Beziehungen zwischen Hyperleukocytose und Alloxur- 
körperausscheidung. p. 657. f 

Prantner, J., und Stowasser, R., Über den Einfluss des Zuckers auf die Muskel- 
ermüdung. p. 169. 

Rosenblatt, J. M., Zum Nachweis der Tuberkelbacillen in den Fäces. p. 755. 

Rosenfeld, &., Klinische Diagnostik der Größe, Form und Lage des Magens. p. 1. 

Stein, C., und Winkler, F., Die Verwendung des Jodipins zur Funktionsbestimmung 
des Magens. p. 849. p 

Stowasser, B., und Prantner, J., Uber den Einfluss des Zuckers auf die Muskel- 
ermüdung. p. 169. 

Strasser, A., und Winternitz, W., Strenge Milchkuren bei Diabetes mellitus. p. 1137. 

Waldvogel, Woraus und wo entsteht das Aceton? p. 729. 

Walz, K., Uber die Inspektion bei schiefer Beleuchtung und über Schatten- 
bewegungen. p. 145. 

Winkler, F., und Stein, C., Die Verwendung des Jodipins zur Funktionsbestimmung 
des Magens. p. 849. | 

Winternitz, W., und Strasser, A., Strenge Milchkuren bei Diabetes mellitus. p. 1137. 

Zaleski, K., und Piotrowski, J., Zur Frage über die Eosinophilie. p. 577. 

Zeehuisen, H., Beitrag zur Kenntnis der physikalischen Herzerscheinungen der 
Adolescenz und des Einflusses der Körperhaltung auf dieselben. p. 241, 265. 


AA: 
? N VW IV, A 
(e 


A 


9— 
x NEN 
gc, 


t 5 
— 
i A 


CO) VW 


T tooa mg 
SE E FRE 


E | 
tee G It: 


Selle 3 —* 
| Ks sia Go u Ani, um. 


e et e — 
a KE) 


= SE Se Bade NR * Decket 409. Wé 
GE ei e Baer 8. SE TR rn, 
Alena t D. SE = E Muer 4. i — aut a u 


— ——— — 


— Gett 
—— Maik SE x — 
. Antony‘ e nn ve ` | 


V —— 
PP 


»pewtoll 
— vie — 


ett, * 





VI 


van den Berg, J. 999. 

Bergeat, H. 560. 

Bergh, C. 799. 

van * Bergh, A. Hymans 
159. 


Bergmann, W. 665. 

Berkley, H.J. 325. 460. 

Bernard, H. 277. 

Bernhardt 32. 86: 87. 232. 
404. 1083. 

Bernheim 562. 

Berry 813. 

Bertin 1057. 

Bertrand, L. 640. 

Besredka 789. 1289. 

Bettmann 1120. 

Beveridge 843. 

Bianchi, A. 840. 

Bidone u. Gardini 1099. 

Biedl, A. u. Reiner, M. 379. 

Biff, U. 1259. 

Bigart 700. 

Biggs 539. 

Bignami 1267. 

Binz, C. 212. 

Björkstén 909. 

Birch-Hirschfeld 645. 

Biro 669. 

Bischoff 108. 

Biscons u. Antony 1079. 

er W. H. u. Page, F. 
1086 

Blackburn u. Mo Reynolds 
871. 

Blackett, E. J. 950. 

Blattner, C. 506. 

Blau 798. 

Bloch 1298. 

— R. 1276. 

Blum 726. 1167. 1290. 

— F. 478. 

Blumenfeld, F. 530. 

Blumenreich u.Jacoby 1308. 

Blumenthal 484. 1298. 

— F, 139. 

— u. Sech 510. 

Boas, J. 94. 221. 

de Boeck u. Deladrier 840. 

Boehm, K. 1280. 

Böhm 1004. ` 

— H. 1059. 

Boerner 965. 

Bogdanoff, N. 1029. 

Boghean 461. 

Bohland, K. 361. 

Bois u. Kerr 989. 

Boisson 421. 

Boivin, L. 1144. 

Boland u. Coosemans 817. 

Bollinger 643. 

Bolognini 1253. 

v. Boltenstern 618. 

Bond. C. H. 1039. 

Bonnel u. Gablois 894. 

Bonnet 7%. 


409. 


Namenverzeichnis. 


v. Bonsdorff 909. 

Booker, W. D. 1054. 

Borchardt 32. 1298. 
89 


— M. 


Borchert u. Rohmer 633. 
Borchgrevink 305. 
Bordet 1284. 

Bordier, H. 1254. 
Bordoni 614. 1122. 
Borgherini, A. 750. 760. 
Bormans, A. 858. 996. 
Bornstein 789. 1312. 
Bosse, H. 705. 
Bottstein, H. 311. 


Bouchard u. Brissaud 1058. 


Boularan 1220. 
Boullet, J. 551. 
Bounard-Favre, P. 875. 
Bowes, T. A. 305. 
Bozzolo, C. 733. 
Bradford, J. R. 65. 


Bramwell, B. 1014. 1088. 


1132. 
Brandenburg, K. 1101. 
—— u. Hupperz, G. 120. 
—— u. Soreusen, O. 21. 
Brandtgaeg, A. 8. 345. 
Branthomme, M. H. 284. 
Brasch 86. 87. 
—— J. 357. 
— R. 117. 
—— u. Levinsohn 1104. 
Bratz 2 
Brauer 643, 
L. 604. 
Braun, Q. -842. 
H. 808. 
Braunau, J. W. 397. 
Bregman 913. 
Breitung 1182. 
Brentano 774. 
Bresciani 989. 
Bresgen, M. 1302. 
Breton, A. 548. 
Breul, L. 155. 


325. 353. 








Mec Bride, P. u. Turner, A.L. 
562 


Brieger 645. 647. 
Briot, A. 1071. 
Briquet, M. 889. 
Brissaud u. Bouchard 1058. 
Broadbent, J. F. H. 763. 
-— W., Snell, S. H, 
Smith, H., Greig, E. 274. 
Brocchieri 4 
Brockbank, E M. 372. 
Brodie, W. H, Ro D 
G. u. Hamilton, SA 
880. 
Bronowski, S. 1134. 
Brooks, Le Roy J. 1124. 
Brosch, A. 593. 605. 
Brouardel 651. 
Brown, R. C. 568. 
— R. T. 1227. 


Brown, W. H. 1064. 

Brownlee, J. u. Thomson, 
R. S. 1246. 

Brudzidski, J. 1325. 

ee W. 532. 621. 


el C. 1092. 

Brun, A. 1186. 

— R. 1081. 

Bruno 791. 

—— d, 1294. 

Bruns 721. 

Bruschettini 1194. 

Brush 724. 

Buard, G. u. Fraikin, A 
547. 

Buchanan 1053. 

— W. J. 944. 

Buchwald 821. 

Bülow-Hansen u. Harbitz 
638. 

Bulloch, W. 789. 

Bum, A. 797. 

v. Bunge, G. 115. 1295. 

Bunting, W. H. 279. 

Bureau, G. 782. 

Burgarssky, S. u. Tangl, F. 

A: 67. 335. 572. 772. 


Br Gw 66. 

Burrows 955. 
Burton-Fanning 539. 
Bury, J. 8. 936. 
Buxbaum, A. 373. 

Buys 561. 

Buzzard, T. 639. 
Bychowski 960. 
u J. u. Kelynack, 


Cabannes u.Sabrazès 1031. 
1215. 

Cabot, R. C. 734. 

—— u. McGirr, F. F. 1133. 
v. Cackovié , M. 794. 

Keen 785. 

Caillaud, E. 1110. 

Calabrese 967. 

v. Calcar, R. P. 661. 

Callomon, F. 217. 

Calmette 488. 

Calvello 1310. 

Camac, C. N. B. 1178. 

de Campagnolle, R. 974. 

Campos 985. 

Camus 447. 

Cane 402. 

Cantacuzene 1312. 

Cantieri 511. 

Cantru 750. 

Capobianco u. Mazziotti 
1168. 

Caporali 394. 

Cappellari 928. 














































DEE Š : * $ Ze e A" 
S ) 3 3, — 
EEE RH 
RT Kä GC V 
Sueegertéi EE Ti 
| — ar Héri ns Datoe EE Si E ër ee ; 
E BR De "Detergann d6t. 1028- Zi de Te 
2, anabe ER -Pretiweiler A8. — j de EELER 1 
= "Done, Kë age == Uegereng GOW dE Mini, CH 
— onapg- S. KO — GE Se Eo Kr ES d DCL A. ier $ 
SS ES 343, siik Lombardo: Ga Gel KE edd, GA BN "io 
aanrig na 2. WEE Es ‚Diebala, Go e Bird SS eo. NEE RN; GI Ke NC —— EN E de MÄI 
——Dnsper, OG 21. +. Dietrich: o. Kar man 1308, LEE N WEE Ee, ET FA 
Carillon oda, Dietz, #4 EZ 
Toart DA. en — Detlor 38, E Eu 
— Ts Daten. — "lte, 3 f GC — Se ET, 
— BO gen — Dimitropnt Kit e e, E ` 
Gre, M LD, Dier 994, wi EE 
e — 09. ` Binkler 48%, . SE DE i 
SC SE Kee VW. "arme, k RER A D EN 
Westen W-E ` * RN. SR AE 
— — g ot. feiern, B Sii: EE — 
——— ern de 1925. a cr. — — — hl j — 
oun >-Dümke, W — — uno — 2 — J6 
— R o alera: a SE U ee, Te O. 
eg KE e Doain. E mm Ten KN a RR E 
—Geéesbeie? DÉI $ Ss ` Banadien-Layit BOT: Le Ta he 
= RN Nr NUT UO d OS NS ER RT RHE ' 
r 2 Mé BE Nw „anty mm. — DÉI een To —— 
a, Fe vir Ze S "Uegter, RE EE 
Sep, A. Am. — e Du Mos, Get, 
e A mg. Se E Bioy, A 5 WIR 
Bond Dap" AU; ER - Tinugtas, 17 209. * Ca 
Dénge 9: Deag vir 68, “hehe Bn? Sie em. KS Daf, Aaf ZC Got? eg ët Gi ZE 
Ge pi wir Tee ZC — Iräfuse al. — GE X — A a At AAN AN ` cf EE, 2% 
ee Kan: Dressler DIR. E e At A 
— — org — 
n eni — 
"` ed CR Kë e SE anne 
" Le Vamany, Sr. wo. 2 Drcakbe vu. Pvald — 
ee Lian z- Ieyepandt: CC KE SE 
EN e e SE TE E 
— Ee a K- Ier ` Dëtage. CRT 
a SE Iuekeorb, 1 — * 
-Davezan i, Régis. 1125. Intan a Peier] iads : 


SC ` Daeidecobn 776. ianh SEE, 
Iharidson,. A AM 5/28: Dunlap-KIwen,, A 19a. 
— RN Met OG. gi | 
a Desräon 4335. N N e d — 
C Pebsye sa, Yosvorbrunk, fi: è — 
Dehio, K.” 783. — borron 3; BE: Sum. 
Doladriet o. do Bork zn, y — 
VolAaeld F A EE E e Bieta, NM. "pm. | | KA EZ S È 

` Delenuek, A Di. E E > 2 N FE ER Cen Pi " 
J N An. ven | EEE e 
AR: REN Az A Re 
ce Delöpine, AS. SC — ERETI ñi mg GE 
— SR Wolkow., Pe ek FEN MIT 397 

NEN Asa SC — | ieërsa, / U RER BE ALTE CA i 
Sell — Pätt ran? — N die Ah Ad. ) 
pekare. EHE N us: 
Aa, RR fg eher Im. 
E SEN EE CX SN äerdeg, KI — 
Aliat Lem "E: | Gen — ME — — 
SE TE me Se (hee, BU CS SE 
Lee EE ES —5 N o Ptal. KA SR o E AA: ege H 
Re ee SARA enge Dette? —— Vi 
R 38 BUND SH OCH Aohliarat, w GE Ze Eden 
ER KR SCH 200. EE TEE 












ehe N W Ta 
‚Collier, A. 1034 | 





; Ne — Gë Ze Ac) 
Sé 4953 d. "o AC Ir ke I, Ta ZU SE 
Aë —F f $ —— 
De V * 
- p = r A P 
e e - DH > a J 
J ° F 4 D = i = 
$ T, E ° E? y _ . P E 
$ j a” “d m 
— a * N. ef — H e u - 
M N n ` 13 M 
u 
H " - e $ < ` W , p $ ` e A 
. 
` ` AB ` u d 4 $ b 6 ° 
J $ 
wi a r- a ` 
` R Pi $ 8 R R 
$ e be yp H d 
H u H ` x D 
= = I 
e e KN e = ew ' 
e y 
a = a 2 — = 2 D 


NI 


Eijsselsteijn, G. 1174. 
Einhom, 80. 1132. 


v. Eiselsberg, A. 37. 1166. 


Eisenmenger, V. 73. 

Ekstein 795. 1088. 

Ellinger, A. 1191. 

Ellis, W. G. 1199. 

Elmassian u. Morax 790. 

HRT A. S. u. Mac 
Dougall, J. G. 925. 

Elting, A. W. 1020. 

Elts, V. 189. 

Elzhols, A. 1126. 

v. Emden, J. E. G. 1282, 

Engel 31. 32. 1101. 

— C. S. 951. 

v. Engel, K. 922. 

Engelhardt, A. 347. 

Ephraim 917. 

Erb 1034. 

Escherich 462. 476. 

— T. 1055. 

Esdra, C. u. Asoli, V. 954. 

Eshner, A. A. 911. 

Etienne, G. u. Spillmann, 
P. 1080. 

Eulenburg 1298. 1300. 

— A. 675. 

—— u. Samuel 916. 

—— u. Schwalbe 965. 

Evans 698. 


Ewald 233. 434. 474. 475. 


651. 
—— u. Dronke 988. 
Ewart 1063. 
— W. 273. 756. 837. 
—— u. Rolleston, H. D. 765. 
Ewing 1017. 
Exner, A. 372. 
Eyles, C. H. 1194. 


Faber, K. 322. 

Facklam 1324. 

Fajardo, F. 1201. 
Fairbanks 1294. 

—— u. Grawitz, E. 1293. 
Faisans 532. 

Falk, D. 285. 

Faucher, H. 206. 

Faust, E. S. 1277. 
Fauvel, R. 548. 
Federath 643. 

Fejér, J. 1090. 
Feilchenfeld, W. 820. 
Feinberg 139. . 
Feindel Hoen, 

—— E. u. Froussard, P. 


Fenwick, W.S. 25. 138, 
v. alas u. Hasenfeld 


Fa, °C. 844. 


. Namenverseichnis. 


Fermi, C. u. Montesano, G. 
873. 


Ferrán 517. 1179. 

Ferrannini, L. 825. 

Ferrari, H. M. 1182. 

Ferré 725. 

Férré, G. 805. 

Ferreira 1217. 

la Fétra, L. E. 807. 

Filipps 439. 

Finger 310. 

Fink 560. 

Finkelstein 404. 

H. 167. 

Finkler 118. 

Finlayson 947. 

Finsi 950. 

Fiocco 700. 

Fiori u. Setti 340. 

Fischer, K. 981. 

Fischl 456. 

— E. 1317. 

—— K. 166. 261. 

— R. 305. 

Fitz, R. 360. 

Flatau, T. S. 383. 

Fleiner, W. 186. 

Flesch, M. 343. 

Flexner, S. 488. 1091. 

Florand, A. 1215. 

Floret 331. 1276. 

Flügge 522. 644. 645. 

Fontana 937. 

Forbes, A. M. 1145. 

—— -Leslie, W. 943. 

—— -Ross, F. W. u. Wol- 
fenden, R. N. 1290. 

Forchheimer, L. 311. 

Forlanini, C. 109. 

Foster 539. 

Fowler 317. 

— G. R. 1086. 

Fraenkel, A. 1271. 

Fränkel, A. 31. 86. 281. 
307. 354. 528. 571. 573. 
617. 636. 721. 812. 


. —— B. 894. 


— C. 644. 

— J. 723. 

Fraikin, A. u. Buard, G. 
547 


Fraimbault u. Carré 1212. 
Frank 611. 

Franke, F. 986. 
Frankenhäuser 116. 
Frantzius 967. 

Frenkel 959. 

—— H. 1254. 

— M. 570. 

Frese 620. 

Freud 594. 

Freudweiler 832. 

— M. 832. 1048. 
Freund. 1240. 

— E. u. Toepfer, G. 1186. 


Freund, G. 883. 
Freyhan 622. 
Freymuth, W. 543. 
u. Petruschky 807. 
Friedeberg 649. 801. 
Friedenthal und Lewan- 
dowsky 1087. 
Friedländer 643. 
— R. 677. _ 
v. Friedländer, F. u. Schle- 
singer, H. 1256. 
Friedmann 457. 
Friedrich, E. P. 653. 
Friend 1328. 
Frieser, J. W. 1280. 
Fröhlich 1233. 
Fröhner u. Hoppe 213. 
Froelich, J. 261. 
66. 


Froussard, P. u. Feindel, 
E. 1079 


Fuchs, A. 273. 


— — 





Fürbringer 354. 
—— P. 192. 287. 
Fürstner, C. 141. 
Fütterer 1311. 
Fujinami, A. 662. 


Gabbi u. Antinori 771. 
Gärtner, G. 1103. 
Gaide, N. u. Régis, E. 889. 
Gaither 1136. 

Gallavardin, L. 936. 

u. Planchu 996. 
Galletta 670. 


892. 





Gallois u. Bonnel 894. 


Galvagni 395. 
— E. 733. 

Ganault 654. 

Gangitano 1170. 

Gans 477. 

Gardeur 113. 

Gardini u. Bidone 1099. 
Garnault, P. 598. 
Garnier 509. 

— M. u. Roger, H. 1311. 
Garraway 575. 

Gaule, J. 1095. 

Gautier, E. 953. 

Gaszert 1239. 

Gazzotti 836. 

Gebhardt 642. 

—— A. u. May, R. 1269. 
Gee, 8. u. Tooth, H. 402. 
Geelmuyden, H. G. 1228. 
v. Gehuchten, A. 770. 
Georghiewsky 1288, 
Gerhardt 572. 

—— C. 620. 

— D. 756. 

Gernsheim, F. 1208. 
Gerstmeyer 1123. 






DOREEN, 


SC Ee dun fe 
AR: 


— 
Ce 


ve 


— 


en Tr” 









i 
I 
` 
L 
! m CH 
{ Za + SS 
i KA k ze éd, 
I ` Li d a 
$ x Aa > 
d Er EK 
(D A br k. 
IK Mr sk, >: we 
è AA 3 E 
8 — 
x 
je 
FE 


— BE os 9 

` — Bolimina mu. 
 Sapëze, — 
SE AU SNE 





GIE — Ma. 
DE eg Howi u 


VAREL, RB Wi RE ‘998. re | 
Han, A. ital) EU 


Ei Gatim 2. SE 
* D — * 
— Sn 
er í — SC 
* er, CE IR ` 
Goes ACL 10. 








— SC | 
ek E A ee i N, 
WC S Gregor I Er Er 


Ä Gro A EN 
KE Es H: SR 








Crane, ARTE —— 


Ornenlal: Me E : SC 











A — © * 
nA Grossh: — E 
i: — — BE 
ex frase, AR Däpp. — 

nur, dab. GE 





= 






bi Ee, a * y 








BE en 22. 
| Sp Ge — Win Top Lë 


e EE Benin ME 


Ee E 
— 
SE, E: 40%. — 








era 


E Baüpaadlt wm. Hiërscht GIL ` * Er ` ie 2 d 


Ge Is: — 












we 

` af 
LR 
AA 
r 

x 

od. BR 
) 
wY 


haff 
WE: 
Mi, 
e 
u 
Yı 










m 3 > ZS äi Er N 
SA ——— — — 
* 


di 
vi 
* 
$ 
— Ak 
Za 
SM: at 
—* 
W 
We 
i 


— 
cb De 
$ 
Mi 














- 
nl, 






CSR 







me E S LCE 
Ä De - % Nö S 
SA — "Beta, E, 1090, "EE À 
—— u — Hein. gr Se — S ib | 
RR. Mens SR; | 
Hallo 1912. N Se 
` BA A- D — 
Haller, H 371. 


























DT, G Sege ` 
Gi 


Ham —— 
RT 
` Hawmond, E Wo ae 
























me # ga K r , wi 


Air a — NW ms ` SS z EHE 









Hanke ti GE? RE dne CR — um. UNE ON; 
 Barkën Jä... Higie dur, 2 — EE ees 
‚ Hansematin 454: or SC SÉ ang 3 SS —— 6 
. Bappel Siis- EE SES UI — an — Eh Sr 
. Harkine POTER o Hiller, San ` GEET J 
— — BL aw = ET. ee 
: Hure, SN A. 210. Kb SÉ ‚Hiäsdste,. TENE Se Gr Gw 2% mE K d dn 
Kg 5 Ee ‚Hinshelw rosd, — Si A v 
Batadi oe J— “Hirsch, ABB SER Ss — | 
e PN IS FI RO — — 
Haris M. TE DIE 




















e A PPIE: Hee Wis * A: DC SCH $ 
Dear GN ur Fe opgi AUT — ak J 
E RN RER: ne | 
a: er si, * — h EE GE —— 
A, Gr EIN, Eé mi — 
SÉ BR SE i ohe RI ar * AR e 54 
— — e — erg ‚ioyesandh ` Ant | 
HR ran, LEG, — ebe Ran. — Zi 
 Hawies STER — — re 
Eher E Lë e. Hyiesalin BI LEE 
ei, H. Be Far EI UA 
























A 


Hoffa, A. 1112. 
Hoffmann 435. 911. 986. 
—— A. 786. 787. 
Hofmann 135. 

—— A. 1095. 1114. 1304. 
Hofmeister, F. 596. 
Hohe 651. 

Hoisnard, L. 1080. 
Holst, P. F. 1290. 
Homen, E. A. 909. 
Honigmann, G. 29. 
Honl, J. 997. 
Hopfenhausen, O. 930. 
Hoppe u. Fröhner 213. 
Horsley, V. 769. 
Houghton, E. R. 934. 
v. Houtum, G. 993. 
Hoven, T. 1109. 
Howard, W. T. 1273. 
Howland 1135. 
Hübener, W. 932. 
Hübler 393. 

Hückel, A. 596. 
Hürthle, K. 1148. 


. u. Branden- 
burg, K. 120. 

Husche 78. 

Hussenet 349. 

Hutohinson, R. 1239. 


Xdelsohn 1130. 

Imhofer, R. 929. 
Immermann 622. 
Immerwahr 448. 


Israel, J. 107. 


Jacob, J. 440. 472. 786. 
—— u. Bergell 1242. 
— u. Blumenthal 510. 
Jacobaeus, H. 743. 
Jacobi 943. 

M.P. 402. 

Jacobs 191. 

Jacobsohn 281. 540. 676. 
L. 139. 162. 
Jacoby 476. 482. 

— u. Blumenreich 1308. 
Jacontini, G. 79. 
Jacquet 1184. 

Jaffa, A. 875. 

de Jager, L. 158. 

Jakob 617. 

v. Jaksch 481. 484. 
Janchen 921. 

Janet u. Raymond 504. 
Janeway 624. 

Janowski, W. 666. 1172. 
Jaquet, A. 656. 
Jarotzky, A. 755. 
Jastrowitz 86. 1202. 
Jaworski. W. 20. 40. 96. 
Jeanne 563. 








Namenverzeichnis. 


Jellinek 353. 

Jemma u. Maragliano 547. 

Jendrässik, E. 1124. 

Jennings, C. G. u. Morse, J. 
L. 1237. 

Jessen, F. 897. 

Jessner 942. 1303. 

Jéz, V. 134. 799. 870. 

Joachim, G. 679. 

Joffroy, A. u. Serveaux, R. 
1322. 

Johannessen, A. 1236. 

Johnston 944. 982. 

Jolles, A. 111. 681. 1075. 

Jolly 281. 

Jones, T. 72. 

Joseph, M. 117. 

Josserand, E. 349. 

Josué, O. u. Roger, H. 670. 

Jousset, Béclère, Chambon 
u. Rénard 965. 

v. Jürgensen, T. 207. 


Maelin-Benziger 1109. 

Kalischer 233. 567. 

Kam, B. J. H. 156. 

Kamen, L. 842. 

Kaminer, 8. 957. 

Kamm 1183. 

Kanthack, A. A. u. Sladen, 
RH 523. 

Kaposi 674. 

Kapper, R. 1159. 

Karewski 307. 697. 1201. 

Kartulis 574. 

Kasel, C. 1203. 

Kassel, C. 312. 793. 

Kassowitz 505. 506. 

v. Katičić 914. 

Kattwinkel 352. 614. 

Kats, A. 1263, 

—— u. Winkler, F. 500. 
618. 

Katzenstein 1153. 1295. 

Kausch, W. 1230. 

Keller 1188. 1307. 

—— A. 41.165. 1065. 1241. 

Kelling, G. 14. 

Kelly, A. 0.J. 902. 

Kelynack, T. N. 346. 811. 

— u. Bythell, J. 8. 382. 

McKendrik, J. 8. 208. 

Kent, 8. 1247. 

Kernig, W. 609. 

Kerr u. Bois 989. 

v. a. L. u. Dieballa, G. 


Kienböck 692. 693. 
Kirchgässer 377. 
Kirchner 646. 

— A. 740. 

—— M. 1216. 
Kirikow, N. 424. 
Kirk, R. 899. 
Kisch, E. H. 751. 


Kisch, H. 992. 

Klein, 5. 97. 121. 

Kleine, F. K. 510. 

Klemm 1111. 

Klemperer 572. 772. 

— D. 162. 163. 

Klingmüller, V. 1159. 

Klipstein, E. 590. 

Klug, F. 502. 

Knijaskow, W. J. 1028. 

Knöpfelmacher, W. 1067. 

Knöspel, L. 979. 

Knoli, P. 900. 901. 902. 

Knopf, S. A. 536. 

Kobert 647. 

Kobler 61. 

— G. 34. 35. 

— u. Wodýnski, R. 35. 

Koch, E. 601. 

— R. 88. 

Köhler 641. 

— F. 1119. 

Kölbl, F. 38. 

Koelzer, W. 824. 

König 381. 

J. 119. 

Königs 773. 

Köppen, A. 449. 

Körmöczi, E. 950. 

Körner, O. 1035. 

Körte 307. 

Köster 744. 

Kövesi, G. 187. 

Kohlbrugge, J. H. F. 1316. 

Kohlenberger 16. 

Kohn, H. 308. 

Kolisch, R. 341. 

Koll, E. 771. 

Kolle 1213. 

Kooyker, H. A. u. Mulder, 
M. E. 1107 


v. Korozyhski, L. 1168. 

Korte, J. 333. 

v. Kossa, J. 1296. 

Kossler, A., Schols, W. u. 
Kraus 473. 

v. Krafft-Ebing 959. 961. 

Kratsch, J. 981. 

Kraus 471. 472. 784. 1284. 

—— Scholz, W. u. Kossler, 
A. 473. 

—— E. u. Chiari, H. 926. 

— K. 1231. 


.Krause, E. 918. 


Krawkow 1237. 
Krehl 1001. 

Kretz 1118. 

Kriege, H. 542. 
Krieger 642. 

Krönig 472. 483. 617. 
— G. 1205. 
Krokiewicz 112. 184. 509. 
Kronfeld, A. 848. 
Krüger, F. 254. 
Krummacher 27. 


” 
— 


von 


—— DE ie a 
N SCH een ag: SSC 
` Leg Lä, 1385: Ja 
Kos E — 
EE SL BEE un 


e, Bees 


(fe 


— a m o Cer d D 
‚ Banuelongue nä. ` E 
. Lanucis, M, "mg. sn. k 
erch Ke SSL 2% 


eg a SB np La 
Binden GË ER 
v..bingelsbeim 5. d 
ie Jansen, G. Vë. ai 
Ge Bar e pari Li, i Manas 
SEN — innert gä, rer 335: 
3 las man, Ro I a 
| — 32; — * 
N Is 


2 Se ) 
| ster — Ee SE Alot E a AA a EL 
nee K Ti Ries a Marie me 
wi dl EE ) — x BE 079 
—— F EE a aA 
— FA, Moche > Pe Marisohler lafo- — 
ne 2% acht Din, 
vr Al Re e, — 
| See GE da AR SC "Markt: G Be 
Feiebtenstern. (357. SC ` Zonge GE E SMENA: AE 
—— JS, RSS. So Lana, BER SE ES Marie TOR UN. 
RET MA Ei SCC rk: x — em D — VIREN — anne. id 
ein a, Pass. 317 — kee — äre 


e HEN ee —— 
wii EE Zi gz e — ti wi Ka 





XII 


Martin u. A D. 924. 

—— J. M. H. 191. 

—- O. 1204. 

Martius 328. 427. 

. Marty, J. 338. 400. 1079. 

Marx 1216. 

Masini, G. 752. 

Mathieu, A. 17. 

—— u. Nattan-Larrier, L. 
1002. 

Maubrange, G. 534. 

Max u. Nauwelaers 536. 

Maximow, A. 881. 1238. 

Maxwell 1025. 

May, R. u. Gebhardt, A. 
1269. 


—— W.P. 445. 

Mayer 634. 651. 

— D. 480. 

— P. 139. 

Massi 1110. 

Mazziotti und Capobianco 
68. 


Meine 399. 

Meissner 503. 

Melis-Schirru 1041. 

Meltzing, C. A. 315. 

Ménard, Beclöre u. Cham- 
bon 12 47. 

Menarini, A. 67. 

Mendel, E. 1128. 

Mendelssohn 540. 

Menko 822. 

— M. 1078. 

— M. L. H. 8. 287. 

Mennes, F. u. Schröder, G. 
34. 


Menzel 701. 

v. Mering 1207. 

u. Aldehoff 462. 

Mertens 376. 

du Mesnil de Rochemont 
96. 182. 

Metchnikoff 1312. 

Metzger u. Sörensen 94. 

Meunier, H. 980. 

Meusser, A. 319. 

B — 1297. 

— E. 108%: 

— G. teen 1201. 

— R. 

Michaelis — 573. 651. 





1203 
— L. 613. 1027. 
— M. 1221. 
— W. 225. 
Micheleau 1145. 
Michelet 1135. 
Mickle, J. — 
Mihel, E. 
Milchner iso. "1179. 1298. 
Militello 1037. 
Millard, K. 872. 
Miller, G. B. 930. 


Namenverzeichnis. 


Milo, J. G. 407. 
Minkowski 466. 
— O. 1043. 
Mircoli, 511. 

— 8, 489. 661. 
Mitchell, W. 1033. 


Mittelbach, F. 153. 1223. 


Mittendorp 645. 
Möbius, P. J. 359. 
Möller, A. 518. 
Moesta, A. 19. 

Moir, J. 966. 

Monari, A. 846. 
Monin 1255. 

Mongour 548. 

—— u. Rothamel 919. 
C. 889. 





Montesano, G. u. Fermi, C. 
3 


Monteux, G. 1177. 
— u. Lop 999. 
Monteverdi 1090. 1272. 


de Montyel, M. 1129. 1130. 


Moore, F. C. 492. 


v. Moraczewski, W. 24.254. 


Morax u. Elmassian 790. 


Moreaux, P. u. Achard, C. 


1189. 
Moret, L. 671. 
Mori u. Salvolini 918. 
Morian 501. 
Morishima, K. 1097. 
Moritz 186. 643. 


—— Lyonnet u. Martin 680. 


Moro 1258. 
Morris, K. A. 448. 


Morse, J. L. u. Jennings, C. 


G. 1237 
Moscato 1049. 
Mosler, P. 541. 
Mosse, M. 340. 
Mossel, F. B. 230. 
Most 1147. 
Mott, F. W. 326. 
Motta-Coco 933. 1229. 
Moulinier 793. 
Moullin, C. M. 735. 
Moussons 915. 
Moyer, H. N. 796. 
MraGek 310. 
Mühsam, R. 521. 
Müller 588. 768. 
—— u. Lar 69%. 
— A. W. K. 677. 807. 


—— EF. u. Manicatide 323, 
4, 


Mappen a: Si 


—— M. E. u. Kooyker, H. 


A. 1107. 


Mullick, S. K. 384. 

Munde, P. F. 1301. 

Munter 772. 

— 529. i 
— sley 663. 

Mya, G Wi d 

Myers, W. 1287. 


Náchod, F. 633. 731. 
Nammack, C. M. 796. 
Natale, N. 317. 
Nattan-Larrier 29. 

u. Mathieu, B. 1002. 
eg eg 1001. 





a u. Max 536. 
Nauwerck, C. 773. 
Neal, J. B. 796. 
Nedwill. ©. 377. 
Netter, J. 15. 
Netzel 936. 
Neubauer u. Vogel 209. 
Neubaur, W. 289. 
Neufeld, E. 545. 
Neumann 1278. 
—— H. 310. 821. 
— J. 1093. 
— R. 213. 
u. Lehmann, K. B. 

1156. 
Neusser 573. 951. 
Newman, D. 154. 1226. 
Nicholls, A. G. 1114. 
Nichols 1081. 
Nicholson 1183. 
Nicolle 1273. 1282. 
v. Niessen 480. 
Nölke u. Hensen 720. 
Noica, J. 589. 
Nola 824. 
Nonne 745. 746. 
v. Noorden 474. 

621. 


Nothnagel, H. 91. 
Novy 1193. 

Nowak 1237. 1252. 
Nuttal, H. F. 1316. 








Obermayer, F. 111. 
Odriozola, E. 653. 

e, Öfele 39. 
Östreich, R. 609. 761. 
Ohrtmann 86. 
Oliva 227. 
Oliver, T. 766. 
Olivetti, B. 93. 
Oltuszewski, W. 352. 
Ombredaune 509. 
v. Oordt 570. 
Oppenheim 1124. 
—— H. 407. 
—— R. u. Ulmann, G. 792. 
Oppenheimer, Z. 747. 
Oppler, B. 81. 142. 
Orlandi, E. 788. 










Ce, — em j 


— 






F Sat —— 



































ren Ba 

en. dn Sun — N 5, e 
 Poosptts, wW e. 
Predah! i 








nenns 





LE- Lé: 


oe: ` dr A Veeg 


"eer: $ D 5 =! rgi É 1188, RN ` chker, GES "a mm - 
ec a = ~ rón EOS * — SO SS ES — ER 
Pehi er BEE a D | ae. 
SCH) er ao pema ; 





de 
TA 

P, vd y 
í -$ 
E 


Se? — Ze SE SE — 
Pole — — — EE 
SE? elon, B: san mg 


— SA * aR, LA 

























> e — es em, 88 — $ EE | ber, Be 238. Zei — 6 Zë Gef C — AP 
` Bengefatkor — SRAY ee a a re: AA ELENA OH 

enti 508, ` E s O Rem Gi E dé Ke CR (AT Zë roras 

o Pernet Les mat — BL See LC EE Se, VPE DENE ER EV 

Co - Peto, H 2 U — z ënn, B TIE e e ` Binden, 3 KEE heier eret tte ET Et Fe 

CG Ka Peters, A. ZE E ` Quineke a3, at D ag Ae Ring eling; J 1 l- ji RX ` A WAR AC A DK". i * Ab Aa 3 € * HS —* — d P d i ha on , s bė Ai 

 Paeteen Ai, f EN CRUE. ee S < Eng o Co | EE D ME ee E NN da pp 
Ferein, En got um A ES e Ee, het, weg ett Tee Hä ad, Ziel EUTIN DL N 


Petrpeni 2 este Na 
Piiri * IE, 4 E fa 

E d Dei, tee Dat Mar 

CVKS SEU F Ramoni gang: > 


— mm Ee 
GE AR: * RE 2 Ss Oe — 
H. - ` 









Cozi sa, , —** ki 

; EEN SR ame. N dk AKE N 
"—Mamtge: 10310. E ME ER zk "0 
EE GE EE 






































EN Garer: giw 1 
— Se He — 
"Raph D. 1229, 
erte A, k — V E 46 
"RL —— 
| ——— Mn o àt T M & 
| SC EB Clees Aa N z e X. RI — 
Bu Me Det ` "E — SAAN E — — T NE mur, 
naro Abies BER: RN AE SC à SER APEA Bt e GT 
E er, Kn IE Anseo. ws \ Wide Brin W. — REG: d 
d ES Tink, SC SEA a d — Jeata VE Sec? Hoas. BET, PR | — 


= 1174; CS | er en se en EBEN SE Ca ös © | PAE, — un — 8 
) tons KAM — User, Cf Rọ TR e A hai, ` — SH A A 
“Piurkowekt 1202: 1203 Rech 42 E eg RE H Dee et: Er N 
ES H: ee en A * Bam UE av Ne E TA 
BY ki LEE ze Š -Higi in; Ee e d A 
— 300 GE — — | 

A PANU 3,72 
2 = Pegel: e p al vi a, 


















XIV 


Romei 1027. 


Roncali, D. B. 301. 302. 


Rosemann, R. 160. 

Rosen, R. 676. 

Rosenbach, O. 916. 1231. 

E 197. 

Ste J. M. 755. 

E ‚464. 480. 
117 


481. 


SL 
Rosenheim 696. 698. 
O. u. Tunnicliffe, F. 
W. 334. 
Rosengvist, E. u. Schau- 
mann, O. 1072. 1073. 
Rosenstein, W. 1061. 
Rosin 33. 353. 540. 573. 
— 1276. 
Ross, J. W. 1218. 
Rossbach, G. 678. 
Rostoski gen. 
Roth 649. 
— M. 1304. 
Rothamel u. Mongour 919. 
Rothmann 33. 86. 353. 539. 
Rothschild 460. 
Rotter, H. 613. 
Rous J. C. 28. 
Rovighi 420. 
Rózsa, F. 735. 
Rubinstein 1297. 
Rubner 646. 
M. und Heubner, O. 


168. 
Rumpf 87. 477. 1007. 1154, 
E. 119. 


Rusch, H. 767. 
Russel, R. 326. 
Russell, J. F. 551. 
J. S. R. 745. 
Ružička, C. 1191. 











Sabrazes u. Cabannes 1031. 
1215. 

Sackur 693. 

Sänger 561. 

SE M. 574. 

Sahli 239. 

H. 69. 594. 

Saint-Philippe 1088. 

Sainton 1085. 

Salkowski 264. 

Salomon 651. 

— H. 1317. 

Salter, A. 1317. 

Saltykow 204. 

Salvolini 809. 

u. Mori 918. 

Sambon 1195. 








Namenverzeichnis. 


Samuel u. Eulenburg 916. 

Samways, D. W. 741. 

Sanarellı 512. 

Sanchez Rosal 651. 

Sanconi 25. 

Sander 458. 

Sandmeyer 1154. 

Sandred 207. 

Sandwith 539. 

Sanfelice 833. 

Sangree, E. B. 856. 

Sansom, A. E. 749. 

Saporito 1129. 

Sarfert 648. 

Sawtchenko 1288. 

Saxby 448. 

Scagliosi 380. 

— Q. 327. 
v. Scansoni, C. 723. 

Scarpaletti 400. 

Schaiber, S. H. 566. 

Schanz, F. 1108. 

Schauman u. v. Willebrand 
952. 

Schaumann, O. u. Rosen- 
vist, E. 1072. 1073. 

Scheffer, J. C. T. 263. 

Scheiber, S. H. 1198. 

Schellong, O. 190. 

Schenk, F. 699. 940. 

Scherk, C. 90. 1253. 

Scheube, B. 1200. 

— 218. 

SNE EEN Sa 544. 

Schichbold, P. 859. 

Schjerning. 642. 

Schiff, E. 776. 

Schilling, F. 1204. 

Schirmer, G. 944. 

Schleip 7144. 

Schlesinger 140. 635. 

E. 214. 

—— H. 1274. 

— H. u. v. Kundrat, R. 
224. 

—— u. V. Friedländer, F. 
1256. 

Schlossmann, A. 656. 

Schmidt 278. 459. 477. 484. 
588. 643. 

—— A. 255. 256. 313. 315. 

— M. 433. 435. 

Schmieden 650. 

Schmiegelow 575. 

Schmoll, E. 896. 

Schmorl, G. 1014. 

Schneider, M. G. 932. 

Schnitzler, J. 223. 

Schoendorff, B. 1245. 

Scholz, W., Kruus und 
Kossler, A. 473. 

Schott 435. 

Schreiber 113. 

u. Zaudy 677. 848, 

E. 1157. 


——— 








Schröder 1075. 
— QG. 444. 
—— u. Mennes, F. 34. 
Schrötter 882. 
v. Schrötter 426. 434. 473. 

619. 648. 
Schuchardt 1092. 
Schüffner 1018. 
Schüle 667. 
—— A. 21. 23. 
Schütz, R. 475. 
Schütze 1202. 
—— A. 1180. 
af Schulten, N. W. 205. 
Schultess, E. 741. 
Schultz, A. 670. 
Schultze 913. 
— F, 279. 637. 
Schultzen 650. 
Schuls 527. 928. 
H. 655. 894. 
Schulze, F. 1174. 
Schumanowski 517. 
Schupfer, F. 341. 
Schurig 1100. 
Schuster 573. 747. 1158. 

ä SC 





— S, 

Schwalbe 1397. 

—— u. Ebstein 503. 

—— u. Eulenburg 965. 

— d, 939. 

Schwarz D. 794. 

E. 571. 

— H. 231. 

—— L. 334. 1244. 

—— u. Benedict 872. 

Schweiger, S. 348. 

Schweinitz 648. 

Schweitzer, H. 954. 

Schwinge, W. 1099. 

Scipione, R. 192. 

Sconamiglio., G 549. 

Seeligmann 1128. 

Seitz, J. 633. 1235. 

Sellier v. Verger 1087. 

Bello, H. 876. 

Senator 723. 

— H. 92. 162. 163. 434. 

Senn 893. 

Sersiron, G. 36. 

Sertoli 1189. 

Serveaux, R. u. Joffroy, A. 
1322 


Setti 425. 1007. 
—— u. Fiori 340. 
—— u. de Stefanis, B. 425. 
Sevestre 633. 
— R. 734. 
Sewall, H. 758. 
Sharkey 184. 1214. 
Sheild, A. M. 306. 
Shiga, K. 1052. 
Shillitoe, B. 1118. 
Sichel, G. 1197. 













| —— ni uw. 
OK Simond iao 
Simonelli, D. mei 
——— GI EE 
"Singer A51. $ "Besser CG WE — 
Siim, V. ü. GE EUER * H kä —— 
—— boa 204 SE II D — Cen — 
Sladen, S. u, inthack; A. ` Stxbeingge ` EE RR se ineo 
A. GM e  Broeregsadt egent. — d Toi 
Sla ku. Masse GC Brake, DJ SE SE Ik dir ` 
Smith 704, BEL a em A BR. — 
— — wol found « SE Gei amer 
— Tok Ww a Gs Mä — 
er 110: 220 gene 3 ES ar bat 
Bmitheon. 1323. EEE NE Sieg teen, K. E Lë CG Tarp 
—— ——— —— — SE | deg" Ee f — 
` Suel, SH Broadbent, Wi, | "Bersashürgen, ; WT EE N al) a — SSR RAN N 
` Smith, H. Ceci RR Bträaser, A; D ‚Kellemer i agent: Ze 
S Saum, H IRRE a — Tompkins, TB, EN NEON 
\ ` Bady TE y Statue. Wa, ARAA Tugend. Fr a, Bl —6 
Börner ii ‚Metz, Ge 9. „Stra, He: T "Toatk, Hon; He, E 
E ee A Mët 173 LES KS um ae Towche MIT. 
Rere, M ATE: — Se "ent "A 30. 7 EE de la —— wi i Obis. — EN | 
. Beliskichen, 8,3 a —— H. A9 am y = jauh BaT. SE wo 
Banner 139: Bëéebe A Ee 1%, CS EE EE AM 
` Sopnenbuz SZ E un wn Btrube 3 Preitel HAT, — — Wurt, 
— RN), Brondi — A —— — ——— Tee ` n T TASON 
ES SC Burg. GE, Deg ‚Serabeil, 367. Ke , ——— LC? Bee, a | | 
= Babe RB. Ye — e Ee — IN 
Hi a \ Sek ms — R ee mm. * E GE Es * 
— e Marmor Vi | ISF “Strö pelt E EE >. Trevithick AB. — 2 er 
— BELIEF Sy Nirint, e mz. e Lernen FL KE 
MO. Si mme. eg — die ee BEENDEN, 
3 — ER a —— Baldwin. an 
it, D. J Linz. SEAN i 


— SE 


















































































SC 
Sen E 
— 
BEE 
Kär Mr 
— 
Se 























` ée Ce SCH — EI ENTE 
AE —— pi Br Wan * — 
— Zen) nn, SH — A EE ER eer e TUEA S 
Spitzer Ak OR — KEN gd Se OÉL "aa: SS X SEN Je RE dh 






















— EE — SS bh 7 — ii 
Sprunck: H SE d BS BR, SCH — goo Biain NESTI ATAA 


IE — E S 






BE E A " Eloann. KR: BCE o X 
N BTB A EC X 










ser * fti 0. ët EN e 
Stndelniezit SI LÉI a 2 Ce ré Däi, der Wi ged d | 






ee ae. e 











ie Ee 

"Stahl. Br. Ce 

ee: Ri: Dt 
Af Eh äs: — em Tit 
ade: DE T sus, ES Zi E Gar WC 


He t 









F — GU 














ae * 

Ka e e A wi vg AA Ié ` H ah a Wri AS 

* Wi vi x Zë. he « G 
R i $ " ` E 





XVI 


Vanverts, J. 191. 

Vaughan 651. 834. 

de Vecchi, B. 378. 

Veeder, M. A. 855. 

van de Velde 997. 1313. 

Velich, A. 886. 

Vergely, P. 8 

Verger u. ellier 1087. 

Verhaeck, ar 137. 

Verhaegen, A . 22. 

Verhoogen, R. 285. 

—— und v. Leynseele, E. 
1107. 

Vervaeck, Le 1077. 

Vidal, E. 

Vierordt re 

—— H. 939. 

—— 0. 895. 

Villa 521. 

Vinay, C. 862. 1013. 

Vincent 1020. 1275. 

Vincensi 1180. 

—— L. 793. 1076. 

Viola 928. 

— u. Manfredi 1310, 

Virchow 646. 

Vogel, G. 1122. 





Sehe elsang 444. 
brecht 1173. 
Vollmer 651. 

—— E. 1255.. 

de Vrij, J. E. 408. 


W achholtz, F. 1295. 
Waddi u, Silvestrini 1268. 
Waelsch, L. 1250. 
Waldvogel 378. 729. 
Walko, K. 1325. 
Wallgren 909. 

Walsham, H. 610. 
Walters 539. 650. 
Walton, G. 229. 

Walz u. Baumgarten 544. 
— K. 145. 

Wanitschek 1117. 
Warden, A. A. 1135. 
Warrington u. Laslett 326. 
Wassermann 1287 

— A. 235. 

— F. 1327. 

— M. 234. 235. 
Waterman, O. M. 288. 
Watson 814. 

Weber 647. 

—— F. P. 422. 


Namenverzeichnis. 


Weber, H. 539. 

— J. P. 539. 

— L. 1134, 

Wegele 373. 

Wehmer 238. 

Weicker 651. 

Weil 964. 

— R. 1064. 

v. Weismayr 522. 

Weiss 1106. 1109. 

—— H. 1082. 

M. 992. 

Weissenberg 1089. 

Weisz 485. 

—— E. 938. 

Wenckebach, K. F. 884. 

Wentworth, A. H. 843. 

Werbatus, G. 732. 

Werler, O. 1136. 

Werner, F. 1061. 

Wesche 117. 

Westphalen, H. 395. 

White, M. 641. 

Whitehead, A. L. 1105. 

Wickel 398. 

Widowitz 984. 

Wien 485. 

Wiener, H 482. 915. 

Wild, R. B. 698. 

Wilkes 1120. 

Wilks 538. 

Wille 725. 

v. Willebrand und Schau- 
man 952. 

Williams 539. 

H. U. 1260. 

— W. R. 719. 

Williamson 382. 960. 

— R. T. 

Wilson 859. 

Winckler, E. 576. 

Windscheid, F. 1279. 

Wingrave, W. 77. 

Winkler 473. 1150. 

F. 439. 738. 964. 











— u. Katz, A. 500. 618. 


— u. Stein, C. 849. 
—— K. 1225. 
Minterbeik 1101. 

H. 1069. 1111. 
J. 137. 
Winternitz 648. 
W. 143. 





—— u. Strasser, A. 1137. 


Wirsing 403. 
Witthauer, K. 1278. 


122. 770. 1010. 


non . 347. 
er i, R. u. Kobler, G. 


Wohl emuth 696. 





Wolfenden, R. N. u.Forbes- 
Ross, F. W. 1290. 

Wolff 645. 695. 

— M. M. 551. 

Wolkow, M. M. und De- 
litzin, S. N. 383. 

Wollenberg 376. 

— R. 282. 

Wolter 406. 

Wolters 674. 

— M. 1184. 

Wonzo, G. 1134. 

Woodhead 539. , 

Wright, K. 326. 

Wróblewski, A. 1257. 

Wullenweber 742. 

e, Wunschheim O. 929. 

Wybauw 701. 742. 

Wynkoop, D. W. 1023. 


Yersin 1212. 
v. Ysendyck 526. , 


Zagari 1050. 

Zagato 508. 

Zaleski, K. u. Piotrowski, J. 
577. 


Zangerle, M. 702. 
Zangger, T. 938. 

Zanoni, G. 329. 

Zaudy u. Schreiber 677.848. 
Zdarek 1265. 

Zeęhuisen, H. 241. 265. 
Zenker 31. 

v. Zeynek u. Ludwig 988. 
Ziarko 1207. 

Ziehen, Th. 358. 

Ziengo 920. 

Zinn 307. 810. 

Zoja 1261. 

Zuckerkandl 916. 
Zuelzer, G. 1136. 

Zülzer 669. 

Zunts, L. 963. 

N. u. Tangl, F. 887. 
Zupnik 518. 

Zuppinger 883. 

Zusch 1076. 

Zweig, W. 870. 





Sachverzeichnis. 


Die mit B versehenen Artikel bezeichnen Bücherbesprechungen. 


re Indikationen (B. Reed) 


E DEE (A. Fuchs) 273. 

—— auskultatorische Friktion dabei 
(W. Ewart) 273. 

Abkühlung u. Infektion (E. Fischl) 1317. 

—— Pleurasugillationen (Reineboth) 693. 

Abriss der Perkussion und Auskultation 
(H. Vierordt) B 939. 

Abscess der Leber, dysenterischer (8. 
Schweiger), 348, (E. Josserand) 349, 
(Buchanan) 1053. 

Durchbruch in den Bronchus 

(Hussenet) 349. 

durch Ascaris lumbricoides 
(B. Leick) 350. 

—— der Lunge durch Fremdkörper 
(Murray-Aynaley ) 663. 

— Kä ee e u. Appendicitis 
(M. L. Spillmann) 318. 

—— typhöser (M. G. Schneider) 932. 

Abstinenz der Geisteskranken (Pfeister) 
B 443. 

Acetessigsäure im Harn (Arnold) 1229. 

Aceton, Entstehung (Waldvogel) 729. 

— in der Athemluft (J. Müller) 1227. 

Acetonurie (H. Lüthje) 969, (Lop) 1229. 

—— bei Gastroenteritis der Kinder (P. 
Vergely) 84. 

ei Phloridzinvergiftung (H. G. 
_ Geelmuyden) 1228. 

Acetylsalicylsäure (Aspirin) (J. Wohlge- 
muth) 676. 

Achlorhydrie bei Urticaria der Zunge 
(Goodale u. Hewes) 1121. 

Acidität des Magensaftes, Wechsel ders. 
A. Verhaegen) 22. 

Acne, Behandlung (Jessner) B 942. 

Addison’sche Krankheit (J. Anderson) 
1173, (G. v. Eijsselsteijn) 1174. 

— —— Melanoplakie (F. Schulze) 1174. 

— — Stoffwechsel (Pickardt) 1174. 

— — u. Lungentuberkulose (Sellier 
u. Verger) 1087. 

— —— und Purpura haemorrhagica 
(Vollbrecht) 1173, 


Centralbl. f. innere Med. 








Adenocareinom des Colon transversum 
(D. B. Roncali) 301, 302. 

Adenoide Neubildungen der Leber (R. 
Witwicky) 347. 

Adenom der Leber (A. Engelhardt) 347. 

Aue lanae, specifisch. Gew. (O. Rosauer) 


as (M. H. Branthomme) 284. 

—— bei Diplokokkie (Tarchetti) 823. 

— bei Urämie (Michelet) 1135. 

Adolescentenalbuminurie (Pfibram) 482. 

Adolescenz, physikalische Herzerschei- 

„nungen (H. Zeehuisen) 241, 265. 

Agypten, Schwefelbäder (W. P. May) 445. 

Aërobes Verhalten des Tetanusbacillus 

.. (Ferrán) 1179. 

Arzte, Zwischen A. und Klienten (J. B. 
Ughetti) B 210. 

Ärstliche Rechts- u. Gesetzkunde (Rap- 

„mund u. Dietrich) B 1301. 

Ärstlicher Taschenkalender (Steinschnei- 
der) B 142. 


Ätherspray bei Neuralgien (Hamm) 408. 
ARTI ol, Immunisation (L. Maramal- 
i) 728 


ee zu Larynxätzungen (v. 
Cube) 5 
Ätzschorfe der Speiseröhre, 
dabei (G. Krönig) 1205. 
Äußere Anwendung der Salicylsäure (A. 
W. K. Müller) 677. 
SE Schwarzwasserfieber (Lynch) 
1196. 
B. 


Auch therapeutica (H. Paschkis) 
Agglutination (K. Kraus) 1281, (Nicolle) 
282. 


Sondirung 


— der Diphtheriebacillen (Bruno) 791. 

—— der Tuberkelbacillen (Courmont) 672, 
(S. Arloing u. P. Courmont) 520. 

—— der Typhusbacillen (Dineur) 994. 

—— double und Serum double (J. Honl) 
997. 


— Fadenbildung (Pfaundler, 
1284 
— Mechanismus (Bordet) 1284. 


b 


Kraus) 


XVIII 


Agglutinative Fähigkeit des Blutes, 

Messung (Pfaundler) 1285. 
utinirende Substanzen (Nicolle, J. 
G. v. Emden) 1282. 

Airol (M. Eberson) 311. 

—— bei Pellagra (Cerato) 967. 

Akinesia algera (K. Stompfe) 672. 

Akoine (Trolidenier) 334. 

Akromegalie (J. B. Neal) 796. 

Akroparästhesie bei Trigger-Finger (D. 
Riesman) 1035. 

Aktinomykose der Lungen (Sabrasts u. 
Cabannes) 1215. 

Jodkali (W. Prutz) 895. 

Albuminurie bei Tuberkulösen (Potain) 
153. 

—— der Adolescenten (Pfibram) 482. 

—— Fehlen bei Nephritis (A. Edwards) 
1118. 

—— Hydrämie u. Hydrops bei Brighti- 
kern (G. Dieballa u. L. v. Ketlyj 66. 

—— physiologische (L. Simonelli) 152. 

—— und Autointoxikation (Prätorius) 
1224. 

—— und Gefäßtension (D. Newman) 154. 

—— u. Lebensversicherung (B. Symonds) 
151. 

Albumosurie nach Thyreoidextrakt (B. 
Fitz) 360. 

Alimentäre Glykosurie (F. Raphael) 973, 
(J. Castaigne) 975. 

bei Leberkranken (B. de Haan) 





— — 


343. 

—— in der Schwangerschaft (H. 

Ludwig) 975, (J. Hofbauer) 976. 

—— u. Fieber (R. de Campagnolle, 
P. F. Richter) 974. 

Alkalescenz des Blutes (K. Brandenburg, 
Engel) 1101, (Thomas) 1102. 

Alkaloidnachweis im Urin (Gardeur) 113. 

Alkarnose zu Ernährungsklysmen (K. 
Brandenburg u. G. Hupperzi 120. 

Alkoholamblyopie (H. Adler) 447. 

= — des Herzens (F. Tresilian) 
766. 

—— freie Weine (J. Marcuse) 263. 

— neuritis (E. R. Houghton) 934. 

—— und Muskelarbeit (J. C. T. Scheffer) 
263, (de Boeck u. Deladrier) 840. 

— vergiftung (Déléarde) 447. 

— — Apomorphin (J. E. Tompkins) 
103. 

. Alkyloxyphenylguanidin (Akoin) (Troll- 
denier) 334. 

Allgemeininfektion, 
Lichtenstern) 1094. 

Alloxurkörper bei Nephritis 
Martin) 625. 

u. Hyperleukocytose (C. Pope) 657. 

Alterthum, Diätetik (J. Marcuse) B 987. 

Amann’sche Indikanprobe (C. Ružička) 
1191. 

Amaurose, eklamptische (B. Adler) 1107. 

Amblyopia alcoholica (H. Adler) 447. 

Amblyopie durch Blei (C. B. Taylor) 1327. 











gonorrhoische (E. 


(Ch. F. 





Sachverzeichnis. 


Ammonämie (Winterberg) 1100. 

Ammoniakausscheidung der Säuglinge 
(A. Keller) 1065, 1188, 1307, (B. Bendix) 
1305. 

—— gehalt des Blutes (H. Winterberg) 
1069. 

— — —— bei Säurevergiftung (K. 
Gregor) 1087. 

Ammonium sulfoichthyolicum beiLungen- 
tuberkulose (Goldmann) 550. 

Amnestische Aphasie (Pitres) 350. 

Amöben (Feinberg) 139. 

Amylhydrat bei Diabetes insipidus (Clo- 
wes) 1110. 

Amyloidosis (Nowak, Krawkow) 1237. 

der Leber (A. Maximow) 1238. 

Amylolytische Fermente (W.Wingrave) 77. 

Amyotrophie (Sainton) B 1085. 





Amyotrophische traumatische Lateral- 
sklerose (Goldberg) 615. 
Anachlorhydrie bei Ulcus ventriculi 


(Krokiewiez) 184. 

Anämie, Arsen (A. Muggia) 1062, Eisen 
(Terrile) 1062. 

Anämie bei Malariakachexie u. Anchy- 
lostomiasis (L. Rogers) 1026. 

ES DINGER (G. Secagliosi) 


327. 
—— durch Ankylostoma(O. Leichtenstern) 
1248 


—— hämorrbagische Diathese (E. J. 
Blackett) 950. 

—— Lecithin dabei (Serono) 192. 

— Lymphämie (E. Körmöczi) 950. 

—— perniciöse (Neusser, C. S. Engel) 951, 
(Grawitz) 1063. 

—— Rückenmark dabei (J. S. R. Russell) 
145. 

—— Sepsis und Senium, 
(Nonne) 745. 

—— u. blutbildende Organe (B. Bramwell) 
B 1014. 

—— u. Splenomegalie (Maragliano) 339. 

Anästhesie des Gesichts u. Specialsinne 
(Higier) 1032. 

Anästhesie, spec. Gew. des Urins dabei 
(T. R. Brown) 1227. 

Anästhetica: Akoine (Trolldenier) 334. 

Analgen bei Malaria (Lewkowicz) 944. 

Analyse des Harns (Neubauer u. Vogel) 
B 209. 

des unregelmäßigen Pulses (K.F. 
Wenckebach) 884. 

Anasarca u. Morbus Reichmann (G. Ja- 
contini) 79. 

Anchylostomiasis und Malariaanämie (L. 
Rogers) 1026. 

Aneurysma beim Kinde (Berry) 813, (R. 
Y. Aitken, Watson) 814. 

— der Abdominalaorta (R. Y. Aitken, 
Watson) 814. 

—— der Aorta, Oliver-Cardarellisches 
Symptom (M. Schmidt) 433, (Unverricht) 
434. 

—— — Diaeta parca (S. Laache) 775. 


Rückenmark 





2 a disgenuns: H. B: Cole 






< 


ae — — GE Bee 
fer Birti me — ei SE 
— Zrepton Jä: P — 
dem Poplites Geseit e e 
ń ft is 
ON. Kalynak) SI). (O. H. Huot) 512. 
Ge —— der Wersklappen (eeh) | 
"An eborene, Herakrankheiten. Ma 


ée ` Beyehnaletrauiirt ee 
TE au S 


en pectoris (E (E Ortua} F 
-a typhana (Cap ee 928, 
—— Mare ze Bacillen o Bom 
ze 1273: 
Ze ioapastisch« Herzäilstation 0. Jacob) 
—— | 
—— D CN Zinn) 303: 
Ankalt, auimale Vaceinstion D ‚esche} a 
IIF: 
Ankylase der Wirbelstule Me: er) IER 
a reinigen: H Lei See 
= epher H. Gollechmidt) KERNE 
er Annalen. des Bukarester. ‚pathöla ai 
= Anstitate /V, Babes ua N. Sioni 
= Anorganische Hera — an e 
ES ‚Antitaktariells Wir Küng, dar ale: {AL 
= Mósel Aën 
Aeren, und: KE —— 
—— Asa Blutes- 
SS Bosland; 61. 
Deeg ar iber A. Aw; Feuer EES 
ee Malatin (hi SBebaatsr Adk- 
— tee Ch Gouli AAT, - 
a 487, Eeer AAR, - 
Ä Astigi bei Wies insipidus. Mani - 





DB Ad d ër 


—— för. Mage, md Date ik S 


> 5 Ki⸗schert 38: 

— Wirkung ac Tatin Balkawokij IR 
SES, E ‚ntistreptokokkenaetum IN: Basy ALL 
SE SCT bet ee dee ` Tiet: 


— Gef Prämie IH: 0. ae Ai 
Antitetanfsehe Ei enschaften des Nerven‘ 
ayatems Marie) HH 

ADORE Webring. bet Totonu: F T 
~ Kieiaei 5380, 

Für ——— Pradon Vë KL 
` wein" CET: SE 4 

inträegteb, Injekt,b, et 

gut Reynos, Umhrölsnue, Ti Delmua; 
„Habört, Gamier Sp. (P. ‚Lepebouller, ` 
Mongour vu. KRotbuueeb Wu. 


Antitosische Bigenarhaften, deg: Denzel ; 


— stemg (Borastein) 1312. 
Artitober vläseSerumtherapistth Zandi. 
BDAY; AOL Mrieh BAGS 2 


















































































wlan: — 2. d 
gi SO 


SS Zi husnr l 
ec D PERNS LR. Geld, 318, 
8, Typblia (A. Mauser) 319, 


scht de (H. zb — 


B 


OS 


hassen) 3* 
A Fans 
CR abet, Cipri! KE 
— KC? owel; —— 
"GD Deele? IB: 


Kg slealine ` — Bei) Magens, — 


— Dlgiaguen Deg ` — Zowonakt Al. 


— lei ——— — S 5 


D Tworki ap 
` Argegoad Wave EG 


ER 9. Mass: ar E e r — 


cl ag S 


Arsen: baj Ankpuk JA Magic mp. 
— ‚CHBPAWÄRSET arto” KE e 


Argenik ; id ywersehrt: Haut Ki. SH | 
foreakul S — N, 
ER Foke), 17041 $y u — — 


Se E P ATA ci ` 
SCH Soir. deyerem 
ER VER 





‚ey, Peen bet .Ohlorare Uva J 
Arte — diren) A7 Së? 


br 


FA 











Uyni. get e E 


Ewe Kee ee 





A? — = - = > 
be Ge: y e pa cf e -2 ` . — 
Achsen BER B — I — 
En SEN Ss EE 
"eh Se eg, — 
— ———— Ces, 
en SC? "ei ` 
—— —— Wem a sf ei i * = ER SE ` Ok "0 BR a 
"2 — Tomala sa — — 
ernten AN OEA T RE — Së — d | e 
e ke und Zeep Ke nehe dlpamge SE Cd E > 
— age mäer éi SEAN s 
‚ tääsch (Usstellinsr. ir Re an —* E? 
Ban herinij "60. EE EA dt 
Buptur IR. echt, si. AS —— PEN Ah * — e 
BE ir. Lësdez ai Deg bi R d'W E 
Apbasie, Smueatist »ifltfes} — ey HI A SE E Ve? "e wi i 
m bei Typhus (Lapeimat 381: 0 0° ` BET rn dc, 
— bei. Sachs J. un Ke E, e 
* éen Ba a Hi —— 6 e S | 
— SN SE Aë 5 4 hi" em i R Ei 
ee ei DR REN DEM A — DN 
+ en Betumdiagnune-Baharke), BE a EC KA: y 
Appendiiie IN; — SiR ZS I EE Cu SC? 
PAR (E Ben geha ai. At i EE Be . | l 
ehaúdivog d Geckachti met. ` — 606 A 
— — Rowler) SO — | 


XX 


Arteriosklerose, Fett und Kalkgehalt d. 
Arterien (Gasert) 1239. 

Er SC SE u. Bulbärparalyse (U. Rose) 
4 

Arthritis (Litten) 308. 

—— deformans (Weiss) 485. 

—— gonorrhoica (Gaither) 1136. 

Arsneibehandlung der Tuberkulose (H. 
Schulz) 894. 

Arzneien u. Gicht (A. P. Luff) 1060. 

Magen (Moritz) 186. 

Arzneiformen. Ministerielle Verfügung 
(Meissner) 503. 

-—— mittel, Nebenwirkungen (L. Lewin) 
B 209. 

—— lehre (B. J. Stockvis) B 237. 

—— mitteltypus, neuer: Dialysate (H. 
Kunz-Krause) 239. 

E oana u. Tabloids (O. Liebreich) 

un u. ——— Strafrecht. (Dandau) 

108 

Kaes Darmperforation dadurch (P. 
Apostolides) 274. 

— SUCHUR dadurch 
809 


Ascaris lumbricoides, Leberabscess (B. 
Leick) 350. 

Asche des Säuglings u. der Milch (E. Ab- 
derhalden) 1245. 

Ascites bei perikarditischer Pseudoleber- 
eirrhose (V. Patella) 732, (R. C. Cabot) 
734 


— Chareot’sche Krystalle dabei (Burg- 
hart) 6 

— Bascht, fetthaltige (Hödlmoser) 
1265. 


— u 


(Salvolini) 


As hyzie bei Urticaria der Uvula (G. 
insdale) 1121. 
—— Giftigkeit der Organe (Ajello) 593. 
Aspidium spinulosum-Extrakt gegen 
Bandwurm (W. Lauren, E. Poulsson! 
968. 
Aspirationen bei Laryngitis (Leduc) 575. 
von Mageninhalt bei künstlicher 
Athmung (A. Brosch) 593. 
Aspirationspneumonie (R. P. v.Calcar) 661. 
a irin (J. Wohlgemuth) 676, (K. Wit- 
thauer) 1278. 
nn: Bulbärparalyse (H. J. Berkley) 


Aaka (S. Goldschmidt) B 211. 

—-—— bronchiale, Jodipin (Frese) 620. 

(C. v. Noorden, W. Brügelmann) 

621, 622. (Schlesinger) 635. 

(Talma) 635, (A. Fränkel; 636. 
nach Spargelschälen (E. Deschamps) 

09 


209. 
—— u. Tuberkulose (W. Brügelmann) 532. 
Ataxie bei Tabes, Verschwinden ders. 
(Jastrowitz) 1202. 





— — — — 





— 








- — Friedreich’sche (M. White) 641, (V. 
Magnus) 641. 
— nach Infektionskrankh. (Ale- 


xander-Katz) 672. 


Sachverzeichnis. 


Ataxie, Übungsbehandlung (A. Goldschei- 
der) B 405 

Athemluft, Aceton (J. Müller) 1227. 

— stillstand vor Hersstillstand bei Ge- 
hirnkrankheiten (S. D. Duckworth) 399. 

Athen, Tollwuthinstitut (Pampoukis) 1217. 

Athetose, Morb. Raynaud und multiple 
Neuritis (Netzel) 936. 

Athetosis bilateralis (W. Zweig) 870. 

Athmung, künstliche (A. Brosch) 605, (L. 
Loewy) 620. 

— — und —— von Magenin- 
halt (A. Brosch) 593. 

Morphinderivate (H. Dreser) 592. 

Athmungsorgane u. Bakterien (E. Klip- 
stein) 590. 

Atlas der äußeren Erkrankungen des 
Auges (O. Haab) B 71. 

—— der Bakteriologie (K. B. Lehmann 
u. R. Neumann) B 1156. 

—— der Hautkrankheiten (Mraöek) B 310. 

— ER des Herzens (G. 
Schmorl) B 1014. 

Atonie und Spasmus der Speiseröhre 
(Rosenheim) 696. 

Atrophie des Darmes (A. Habel) 396. 

—— des Deltoides nach Gelenkrheuma- 
tismus (Rothmann) 353. - 

— der Leber, akute gelbe (Maclean) 396. 

—— der Muskeln, progressive (Tognoli) 
912, (Bregman) 913. 

—— der Säuglinge (A. Baginsky) 354, 403. 

Atrophische Darme (Baginsky) 308. 

Atropin bei Bleikolik — 215. 

—— bei Kinderdiarrhöen (Escherich) 462. 

—— u. lleus (Batsch) B 1036. 

—— vergiftung, Glykosurie danach (F. 
Raphaël) 1323. 

Atyplacher Typhus (H. Chiari u. E. Kraus) 

E. W. Goodall) 931. 

E Unterrichtstafeln (H. Mag- 
nus) B 1108. 

r äußere Erkrankungen ders. (O. Haab) 

71. 

— Bakterien (F. Schanz) B 1108. 

—— erscheinungen bei Cheyne-Stokes- 

. schem Athmen (A. L. Whitehead) 1105. 


— U; 





—— bhöhle, Blutungen bei Migräne. 
(Brasch u. Levinsohn) 1104. 
—— pulsation bei intermittirendem 


Exophthalmus (H. A. Kooyker u. M. 
E. Mulder) 1107. 

—— störungen, Kopfschmerzen dadurch 
(A. Peters) B 72. 

An nik Beförderung (C. Gerhardt) 


Bitte der Tuberkulose (Köhler: 
641, (Krieger) 642. 

Auskultation des Mundes (Gazzotti) 836. 

u. Perkussion, Abriss (H. Vierordt) 

B 939. 

Auskultatorische Friktion bei der Ab- 
dominaldiagnostik (W. Ewart) 273. 

Autointoxikationen und Albuminurie 
(Prätorius) 1224. 











Süehvorweichnin ` 


J a „Jetändonekannk- 
"hetten ‚Martina —— 
—— —— 
0. HW, Sy —— Er ARAS 
paper mad ung. 


Zb alus der Lepa ENAR B SE 
We KR Ba 1052. 
~ Pyasyaneus KT Syaanterie‘ 28 F 
` Lartigau). KE e 
pyooyuneus,. Soa. 
— ee Ç 
==> gübtilie, Jan: ag dagegen (God ` 


` belekai 1 e 
Song H d Ze 
















e 















nn Vincent : ek "A 
Rieolle), PN! 
e hei) 
 (Gränpner) P AAL | e 
—— und: Res J 


 Winternitz) Hi, 
- Bakteriejde Leukoryt iride — EHE. 


Si 


5 — — ‚Eigenschaften, $; Zéi rung. ml Oe d 
via e * ABenee-Jonesscher Ka 





* ‚ten Gi de 4 ide Lama. 
? o bek Fe ateken 5; (e Hunner: 






e "AN 


a "a 
a An DN pt“ p 


Vi eer E SC S 
agan- Ti i 
eE Ce KA KERN 

A — ws AURR E: EIR 
— ‘gasbild 
DE 7 OR. May CR, SECH dt: LSAS l 
nen gahat der (E Pariet * 





— — ur J inne ITT besteht, über dan GR Ka 


Be Seege FR Sipang. 





| A — Kreislauf (Fatture. 
* — Wë "Milz: Ohial 
1. König o 


a SC 
ER. r 







BR Fortis. ers) 1900. 

EE KE — Lehmann upi: 
B Neumann) Rm: 

dor Lëbereireiuzc zf. G degt 90. 








ER ‚dynski) B — x 3 
ns det, ‚Pyolitie Ree: "mus. 
— — Seene. 





en — den.) Gelenkrhrnmei snus 4 — 
"ua — SE Kai get NINES 
ar des Im drëchen? iion. 


mpetigo 
"E e Bjuiyustemnehn p. = Ä 
CH olst): 1290. * 


SE a S ` Praktikant.: taenke. Ant: 
en 


G 
S í 


== ———— Gë Geif: R ei: 
TI SR | 










27 sier — 





* 


; "Baineotheragie Vë ` 


CL Greene, Dep RT TAN 


Bandwurn, Jett ne rei A — 


JW. Lauren; B. Toii 8. 
 Bisilarmeningitis, — Apani, 
> a Mahana, Se GC 


Co kr Kb 





E A Zon — — SC ES IS 


8. 


ere 28. ES Wa a - 


IO de 
S e 


wih * Alt S 


Ba Pandita Ges, Bien 
manae 


(Liften w Borchard). Lä0n Gi 
a J— WE 
Pelttuhurkülung,, Laperoiomie mie 
Mead 352: Ä 


SH meng ‚bei Herakranklieiten (Cata 
"rb o E 


dngogen. - — wand, Batter ir. Schröter) TEE 
o Mägsorgucht, Drai iage: P Farbringer) 


TRA 


Relärdenung ` CS? Ausate. mm. Ger EE 


bast, 629, © > 

——— Lakes Kë 
"krankupspegn. ` des. Nervensystems., IP. 
Behnäter: 3309, `. 

N. Burg der, Tuberkulose IH. Kriege 

Bellmlunwwergitung Kä A Mörrie) HB, 

ratah 1323. 

oner. Be Harn 
Riliagen Hai 

Banekrankhalt. E Schritten E Cé 


zëckt Ze ` Benbez npidemgdu J ———— Län. 


— fllae Se Heostaspego Re ‘Kajol * 
vu. betes irot ilé Paralyar,, ai 


tomradė w Reneand ta 


* 
tz d — — 


Modi)! dt, e 
` Barti, Tolmintimaritut < Mart EST 
« Berliner . Yordin ` Für. Annere: Weien ` 
 Sitanngaberiehtte) RL 6 
TR —— "äu. BAU, an, 
Di, NI Dän. e WC ER ABA 
1207, — 
Benehättipinag von: Nervenkranhen: eh. 
aka tosa j 


— der Meletti. 20. kupie u: Re ‚Was Tnsarthören in: — {Bei liami E SE 


"eeng beickeb der. Butorkellweillen 
(Selina KC Ri 
‚Bewegung, den Darmünlisfien ip) (regen 
E x SE 
— ee Kräsi na Ke Hang) Ken 
ne. D 2 UDaptog: 417 alde 748, 


Dëneueg cken ës, ‚des R Scan (iuh 
RUE, AAN ; 
: Bebon Au erter a : 


—“ Ah). A 
deeg dét — 

-Räthtar": Mah SAA 
SE Sak E F Malle 
Al Kirn N 


AR, ie? i E 





a 


Zoe 





RE —— 


ee EE $ = 
BLAUE REN ER 


Bande Dës: * 





rn konn Kafumtpik; AU "ot Arne 


BR. Taps ER 





ve LG EA E < 8 
ER H. Zä) TO dee 4327 








— Se Haiti: Re 
—— "ging Bi wu kg, St — 55 — 
zs * < sce 
E $ ` x ó — 

J $ ~ < =. 
i "e ` zk 
J — a D Ze N ~a 


— ba | 
ur Beater Bagéenbits ` Körpungen. —5 Zorten ` ry e 


"a SÉ 


Iëtagtong: ee — 
op CHE Ze Sen 230: j SL TT 





XXI 


an GEREEST Fähigkeit (Pfaundler) 


— een (K. Beangenbaig: Engel) 
1101, (Thomas) 1102. 

_—— Ammoniakgehalt (H. Winterberg) 
1069. 

— —— bei Säurevergiftung (K. Gregor) 
1087. 

—— antitoxine u. Infektionsgift (E. Beh- 
ring) 1314. 

—— antitoxische Wirkung bei Abdominal- 
typhus (V. Jeż) 870. 

—— befund bei Peliosis rheumatica (C. 
N. B. Camac) 1178. 

—— — e, leukopenische bei Infektions- 
krankheiten (Blum) 1290. 

bei allgemeiner Paralyse (Idelsohn) 
1130. 

—— bewegung in den Venen (P. Kroll) 
-900—902. 

—— bildende Organe u. Anämie (B. Bram- 
well) B 1014. 

—— Coagulation dess. (M. Arthus) B 1254. 

—— druck bei Geisteskranken (M. Craig) 
1132. 

— — messer (G. Gärtner) 1103. 

—— —— und Leukocyten (Descatello u. 
Ee 955. 

u. Muskelarbeit (F. Tangl u. 
N Zuntz) 887. 

—— eisenbestimmung (A. Jolles) 1075. 

Elementarkörnchen (Granula) in 

dems. (L. Grünwald) 777. 

entziehung bei Entzündung (R. Weil) 
1064. 

— Eosinophile Zellen (N. Bogdanoff) 
1029. 














—— farbenreaktion bei Diabetes mellitus 
(C. Hartwig) 1008. 
farbstoff im Harn (Arnold) 155. 
—— Ferrometerzahl im Blute und Serum 
(A. Jolles) 681. 
fixation mit Sublimat und Osmium- 
säure (W. J. Knijaskow) 1028. 
gase, Narkotica (Thomas) 1102. 
gefäße, Tonus (S. Amitin) 886. 
—— gefäßendotheliome der Struma (Li- 
macher) 1169. 
Harnsäure in dems. (K. Petrén) 1042. 
—— hyaline Körper (Lippert) 1030. 
Cor perchen, endoglobuläre Ein- 
_ schlasse (Litten, Behrend) 1153, (Strauss) 
120 

















—— — Cholestearingehalt (E. Hepner) 
1030. 





embryonale und pathologische 
rothe (Engel) 31. 

—— u. Stickstoffbasen (S. G. Hedin) 
1030. 

— —— zählung bei Magenkrebs (E. 
P. Henry) 134. 

—— — — u. Luftdruck (Gottstein) 
1072. 

kreislauf, Nebennierenextraktwir- 

kung (A. Velich) 748, Bnp. 








Sachverzeichnis. 


Blutkreislauf u. Serum (Friedenthal und 
Lewandowsky) 1087. 

—— mischung u. Kälteeinfluss (E. Gra- 
witz) 1161. . 

—— plättehen (Determann) 1028. 

—— präparate (Michaelis) 573. 

—— — Uhiversalfärbemethode (L. Mi- 
chaelis) 1027. 

—— regeneration bei Chlorose (Schau- 
man u. v. Willebrand) 952. 

—— Sauerstoffkapacität (Kraus, A. Koss- 
ler u. W. Scholz) 473. 

serum, Koncentrationsverhältnisse 

(S. Burgarszky u. F. Tangl) 1070. 

Schwefelwasserstoff (E. Meyer) 1031. 

—— trinken (W. Rosenstein) 1061. 

—— Typhusbaecillen in dems. (A. Delé- 
arde) 861. 

— une Eosinophilie (St. Klein) 

— u. Hämoglobin (W. Schwinge) 1099. 

—— —— der Schwangeren (Bidone u. 
Gardini) 1099. 

— u. Labferment (A. Briot) 1071. 

res Nervenkrankheiten (M. P. Jacobi) 
02, 

—— untersuchung, bakteriologische (P. 
F. Holst) 1290. 

— bei Magenerkrankungen (v. Je2) 

— bei Scharlach (J. van den Berg) 

— —— Methodik (E. Grawitz) B 940. 

Fa SRLETUNGEN im Gebirge (Schröder) 

5. 





— —— im Höhenklima (O. Schauman 
u. E. Rosenqvist) 1072, 1073. 

vertheilung u. Endokarditis (C. S. 

Raue; 763. 

waschung bei Eklampsie (E. Cail- 
laud) 1110. 

Blutungen ans unveränderten Nieren (S. 
Grosglik) 6 

in die Aurenliöhle bei Migräne 
(Brasch u. Levinsohn) 1104. 

—— in den Kehlkopf (v. Geyer) 565. 

—— in den Luftwegen bei Leberecirrhose 
(Dreifuss) 424. 

Böhmen, Flecktyphusepidemien (Pelc) 433. 

Börner’s Reichsmedicinalkalender (Eulen- 
burg u. Schwalbe) B 965. 

Borsäuredermatitis (R. B. Wild) 698. 

—— vergiftung (Evans, Grumpelt) 698, 
(A. Hall) 1327. 

Botriocephalus (Krabbea grandis) (Kuri- 
moto) 462. 

Boulimie (M. Soupault) 1123. 

Bowman’sche Kapsel bei Nierenentzün- 
dung (J. L. Goemans) 1115. 

Brightiker, Albuminurie, Hydrämie und 

SE ders. (G. Dieballa u. L. v. Ketly) 


(J. 











Bright sche an Abart ders. 
R. Bradford) 6 
— u. Bact. echt (A. G. Nicholls) 1114. 



































































































































DOCH Ra KOVANE. — —— 
REN LEN N if — — Le 
z — — —* E $ P > ` > 
EEN SER — F * 
m — 
K Vuen mm Daer — Së M: Brenn ef 
SEH , Reinenke} ase EN ERS ==> Kuchesie ih Payulosen, i A. Mach ` - 
SC — — kosinger, Ze ` EES RE i 
SÉ ag Frankin, R BE — — Tpmpbdrtsensent Kia Gig DCH KA , 
Dr SE ëch “Darei — vëntriovii wämische Form. l 
qi ion — Seegen: pai "IC Hare va. | u ` 
rot Ge sie UU. A. Parken". — — — ve: KC 
Si — bei „Rindern farat D EE, Zeen LD ër 
ri 5 aiee Borastee) ww — — Brit bugs "es Seet 
e JDiagëche: op. Ge eg Eet 
SS sch Teteazzoun ageet) ver — SE tecger In Base niaise, | 
RE (A ata) Kal ZE Mergen Dig- — WC, y s e 
in TROER TANAR Se — — See tunen Tee 
DEA — Ze Vase) SC EXT: ec I 
Jenis "adr AB o — — d N Ser 
admonis hard fepansc i), gen a Mantarerg);, Mt GT A 
—* —— ee Nerbansınga leukaoraoie ` —JJ | 
g ‚ei Sei © emana 300, taggt" ER E TEAM E AE E eh ee $ À 
S SE —— (Geéiert, Ma Te — ook ink NR — E 
D EE — Ee Serie (eftendait, 384, GAR Ze E E, 
——— we Lutitenmebrrup“ amis "gien A Meibuëb 2. — DE d Ma MN, dé EE 
— Be Eutt, een Gi Leber: nt HE WERT. — 
Sieg w Zeng E EE EN E MÉM BOY 
Ri "ae année, Dër tie $ (e "Bei E ve Act) — 
— — ec? y > p r AAA Si —— 
SÉ Š ee inguin Bise ; k ERRANG, Lët 
Kaes Ers oe, rer Zeen, SEE: REN KR) dg 
SC Sp: Ruiketuriebte Be: ELLE her Anni 14. Belag — EE — 8 Zb 
— — — (Melt: tiy Aner ee SUCHEN Aa T tit 
kekik Teit: e — Embolia Singen’ RATY Nathan ohh — 
ss gg Sun: Üprenlion, eisen d 3 Dusge — 
tE; SE Abr —* Re 
= — — s N: — — E N RE * Se 
asihen isöhe 2: a Te E Brae ae, SÉ, — 
Boden, Poherkelbacllen SAIN Ka ZS fie — Kinderlähmung Kane). al 3 t, | gi 
— BKS —— ER — laute t Erot R ETA , * Ge? 
SCH * apamama Aiat, RE Mai ` Si ER. | hb 6 Be 
Gasser IM. Co = | 1 M 


tni Fenis | TA Puei. re 
Bitte 18. D: leme o 


Se — ag A Seay 3 D 
ji e A Horhe). e ME 





SE — Teule ; 


ts —— cs — SE 
Gi KR Mamtadethz Dm — A 










re wi Seege “1324 = I Ze deede ni DET ` | 
| Py EE EE Se SEN | 
ar RT EEN Sand See * | | 








ri u e Sre * 
hart Sue Zoegbechg. Aug: mme EEN | 
— VE ; — 
x Hairan hia Bestän) ah es ilike. Ss gz? ' 
EE e Oh at Behr” 1237 e "4 — hr i 





Tooke — SE ——— Lesern Lä Zëtteg y WG 
_— ‚der Mamma CH), Heroin, P. Tage — EAN, RER paihulnare) Ne ihr ` x 
— W, SL: Bishop! Ki Na —* = "rare: Des OH: CS Baue, a. 18 Wr: ER Nee 
— de Daag ehr! Leni, — SCH — ESTER 287 RFR e Be E 
— des Keh EN Be ET "Die LEE á St 
















- WS J— — — ër a E dën H 210% } 
MR, IE Hire wm EI EE On: Ke ei at Cou, EE g SR 69 
Cé — ag Paaren. mm. Mögstz at dn AIET S Br: Sur pnis, EE E 
MI E SE SU Joere? IE ri tan. AER — 
— an ` Zut Br dd Ps — ZE ergi EE e E 


RS eh Se GE He ERS ten. mb Aen 2 

| RETRO, f TE EN J— a, Loge E Sé | 
Cie kra, Dë wk 
dét: —* LGS ER SIE 5 








Wh A N, da Walen e d d 
BR adr ex * Vë N T; d * —* 
d At e 5 —— * SE K ` * 
P y o w h * AN e 8 d A Zaff 
i 
X WB kb S e Sg A J e ô Qq E , S Z'em e, | 
- r ’ | 
“ wë eg e e e å J ré + N = AS A Fa — 
RK: Sg D > = a D m 
e ~ - u ! = e . wf D $ 
= La 5 g’ e d = 5 
8 H s$" 5 a o R É $ 14 
z _ i 
J E. e "e 8 ar 
H EI CZE? " E 
- "r y E i Ee" > ai | 
ge - j P 8 X 
X * - sW B = M = ` > > N 
A e P è H Eë we Ka e 
r = ` 
- und ` R 
d D `> 2 _ s ; -t y $ i d 
- Ca - 
= $ = gz we ` t d ) h P f 
Ea J W 3 Zë? A | 
e = Ki 





XXIV 


Chinin bei Malaria (H. A. Hare) 943, 
(Johnston) 944. 

—— und Euchinin (Neumann) 

Chinolinentgiftung durch Schwefel (A. 
Edinger u. Treupel) 264. 

== Wismuth-Rodanat (L. Forchheimer) 
311 


Chinopyrin bei Malaria (Lewkowics) 944. 

Chinotonas Chineti (J. E. de Vrij) 408. 

Chirurgie bei gutartigen Magenkrank- 
heiten (Petersen) 474. 

Chloracne (K. Herxheimer) 699. 

Chloralbacid bei Magenkrankheiten (W. 

a a ? Dy 

oralhydrat bei nervöser epsie 

(O. Rosenbach) 1231. SE 

Chlorausscheidung bei experimenteller 
Nephritis (A. Menarini) 67. 

—— und Stickstoff im Bäuglingsalter 
(Freund) 1240. 

Chloride, Ausscheidung bei Nierenentzün- 
dung (A. Hofmann) 1114. 

Chloroformnachwirkung (F. Schenk) 699. 

— vergiftung (Marshall) 487. 

Chlorose, Blutregeneration (Schauman u. 
v. Willebrand) 952. 

— Eisen u. Arsenik (Riva) 1062. 

—— Eisensomatose (F. Werner) 1061. 

—— Herzveränderung (E. Gautier) 953. 





ER (de Gottal) 1061. 
—— Thrombose (H. Schweitzer) 954. 
Chlorstoffwechsel bei Pneumonie (R. 


Hutchinson) 1239. 

—— in den Organen (S. Gross) 1239. 

Cholämie, Centralnervensystem dabei 
(Malfi u. Antinori) 458. 

Cholämische Symptome bei Lebereirrhose 
(G. Markt) 423. 

Cholecystitis typhosa (O. v. Wunschheim, 
R. Imhofer) 929, (H. W. Cushing, G. 
B. Miller) 930. 

Cholelithiasis (L. Redtenbacher) 120, (H. 
Haller) 371. 

—— u. Duodenalstenose (Wegele) 373. 

Cholera indica u. nostras (Rumpf) B 87. 

in Hamburg (Wolter) B 406. 

Cholestearingehalt der Blutkörperchen (E. 
Hepner) 1030. 

Cholesterinurie (W. Hirschlaff) 1190. 

Chondrodystrophia foetalis hyperplastiea 
(A. Johannessen) 1236. 

Chorea, Poly-, Para- u. Monoklonien (F. 
Schultze) 279. 

—— Paralysis agitans, Paramyoclonus 
multiplex (Myoklonie) (R. Wollenberg) 
B 282. 





—— rheumatica, Staphylococcus dabei 
(St. Mircoli; 489. 

Pathologie (J. Collins} 867, (W. J. 

Connell) 868, (Reinhold) 869. 

durch Refraktionsanomalie (H. L. 
Stebbins) 868, "H Smith) 868. 

Chrysarobin und Pyrogallusderivate (H. 
Bottstein) 311. 








Sachverzeichnis. 


Cirkulation u. Ödem des Gehirns (A. Biedl 
u. M. Reiner) 379. 

Cirrhosis bypertrophica des Peritoneums 
(M. C. du Pasquier) 323. 

Citronensaft u. Harnstoffwechsel (K. Dau- 
ber) 1060. 

Citrophen (K. Boehm, Heidingsfeld, J. 
W. Frieser) 1280. 

Coagulation des Blutes (M. Arthus) B 1254. 

Cobragift u. Immunität (W. Myers) 1287. 

Coecum, Appendixprolaps in dass. (H. D. 
Rolleston) 321. 

—— Schleimpolypen (Cathelin) 302. 

len und Typhusserum (R. Stern) 


Coli- u. Proteusbacillosen, Serumreaktion 
(Pfaundler) 1292. 

Colica vermicularis (Goldbach) 276. 

Colitis, Therapie bei Kindern (L. Guinon) 
94, (F. Delafield) 95. 

—— mucomembranaces, Therapie (G. Car- 
ret) 95. 

— mucosa (Trevithick) 321. 

Colon, Leberadhäsion (H. Westphalen) 395. 

—— transversum Adenocarcinom (D. B. 
Roncali) 301, 302. 

Conjunctiva, Diphtherie (Heinersdorff) 791. 

Conjunctivitis purulenta Neugeborener 
(A. Péchin) 848. 

Constititution, chemische, u. Wirkung(Ehr- 
lich) 67. 

Contraktur, hysterische (S. K. Mullick) 
384 


Conus medullaris, Trauma (Schleip) 744. 
—— terminalis, Erkrankungen (Köster) 
744 


Coronararterie, Ruptur (L. Humphry) 866. 

Cosaprin u. Phesin (R. Rosen) 676. 

Couveusen, Infektion der Neugeborenen 
darin (Bertin) 1057. 

Creosotum bei Lungengangrän (Devereux) 
600. 

—— carbonicum bei Lungentuberkulose 
(Goldmann) 550. 

Cyste des Pankreas (Payr) 495. 

—— n, multiple des Magens (Anderson) 
204 


—— niere (Litten) 673, (Wohlgemuth) 696. 
Cysticercus des Gehirnes (S. Pförringer) 
377 


Cystinurie (W. G. Smith) 110, (E. M. 
v. Eberts) 1190. 

Cystitis (Howland) 1135. 

—— Instillationen dabei (A. A. Warden) 


1135. 

— u. Pyelitis (Rosenfeld) 1117. 

Cystoskopie, Handbuch (Casper) B 212. 

Wämpfungen an den Lungenspitzen (W. 
Kernig) 609. 

Därme, atrophische (Baginsky) 308. 

Dampf bei Hautkrankheiten (E. Liberson) 
1184. 

Darmatrophie (A. Habel) 396. 

— bewegungenu. Atropin (Traversa) 215. 


————— —— 






















































e ! "H a te ef ef $ 
*— i ` 


Se EA eet, e Bo eng a 
bäi Ski EF — Kë Lei 
4 ie ES EK ef = ko Be * *2 ax) 
£ ` — bir rar ZS" e — e Sé, - 1 
4 ? u Ihn b 



















== == ZE A 0 ma. H WË Wé © e s Nun wi =. £ — * AS 
— = Pr | id EC Ce Gre SEHR KA Dag Vë E Er e 
— | AS RER 0a, Br, Räis B 1154 IR: Löpine) B Pi Ead Mere en 
= — sichere, aere E ET AB — S BSR du d A cb e 2 ee KE 
„x rm | —— rei — — > A Ce ZB e * D ve a - > a — 
' Se or in. — u ee Bi sf Kc? | KEE, EE RE E bet, de 
Dë Hi Faber A, | = Milchkuren "9. Wingeraiin u. we N er Ke Cd Fw De 
un 6 Inhalt; Bewegung (P Grükener‘ mn. Aa — RTV} Se VN i Ve E CR Ba "hecht 
ern JE ne — a — wW. Anschütaj ` S AA Ee EE Ce AS Y, — 
Se ibmong(H Al, TIDOS SE NT ME REN pe e EA Kent 
— — Man Hor ici der = Ninkelthätigkeit Radfahren) Ais ES Vd. "e Zassé wa tts ik" 
 Dinsntum. UTA, Brea) 29 OS. x CSC Er 
- — direh. Meckelüchrs. Divertikel: — —— — Ca AAA d 






tierlech E E ‚ werte) NIE, S AR — 


















n an, Giitroenierostomie ` M — Qrotherspie. 1. — war —— — EC 
Br Siräten 27h E. — SC CPugiteo: 10.77. © | = V A SE ST e 2 
—— perkünstion bei kontinui — — Ee Ee, Zeien ` eg Ge: Za Zb % ec 2 — be, ern‘ RK 

ur ER SE — e — NIEREN REES ® A EEE E E 
SC AB: ET Cf NR D È. ege A TOS REISA E 
Er ploa: WE Pau) am, DER E ED E RE eg E dr ZA A2 SC LA e 
SE ae ` "en Nepkeitis Nai e ERSTE HT 
dureh, Age. je Apata Goen o Bekaapgepsrtaft — i BR ee N EA ANV 
eaj? E Diabeti kembt IP. mente SI oe G EE E hehe PET 
—— dert Tay M tisi — ee (M. Isuriunn) ; N {N N éd A Er 
— urn Baier. 200. SE KETE A x Ki, RE ee N E | ET A Ké 
— ~ tek lin penike W: ER Dies parea bei A öxtenaneuryenmi. HGS LS . — —— EE A d ké, Ba 
Sne Erste ER | EEE RR JEAN ar WE 
— ‚süorkulöse "E. Anert Jon Dier but. cen Bremen‘ vis: S e Bere Se PEE A SAR 
AS en Leberverletgungen, AN d aen ap? Dé I RN, dg EE (ANN 
SC E 20 Ar —— ——— Binasi): B x GE 20% d WE di 
— —— Mogensutiseptik Im Riy nert mm ees ei ni Alësgtbuarn cF. — ge, ` Een — EE IE FD Ee bt, 
SE hyaline Garri — —— eur 112% — RE x je / N EE a sd 
= bei Horukräniken (t HL, s Binbhuret] mech i hti Fenns ? Bensdictn. Setwäre), ` MER ©. KS KEE KA 
5 AR? —900 -3 = — > a — — 
“Delirium cordis bei Apsterarpiloprie ik= Diietiagt i e Prkpasyie, l bei Ummersabsung — EN ne ER Le E h 
RER 208. — k tedma Sli, REDANA EA e A 
Ss es tremens, Ginglienzellen KH EE Janot Krankheiten ` * jem N EL — — d ie) 
Zu — RT 2 W — — < | 
` Demsgge paralvtioa. nd Lang neremti Diageuapzk, KERRAN S ZA E DER | En A TE ET ber Déi, 
dies (Wickel 399. — e ——— Inge Men EE: ` ` SE EE Zë, EK 
NEN hei. Fr bus mg. Br Sl a, "9 "Rösegield' I ERTL PAIR 4 Ké Gm ZC "E SÉ T. 4 i i i a 


2 oa ei Rink verga tiia Vouga) 1326, — elen Dëser: ie | Cu 
| ea — EE ergeet neie Deier) Vie des äech 
De | IR: enker, | © 
TA Gen Boblääeg. "og: Zo zeg Drbdupegg < 
er Ze Ke Ser. ` Reineloth) SS: SC SE 
























53 „Dialgsite, Irenek — o % = f 
— das Trumens ©, Dubosc). Sit Aas Krause E E e IE, SC 2 EEE 
elek mO Faemmaidekzd ‚Fairbanks irch ek. Klage. X 19 Kä E, E = Watgen 


— 58 J— 13284. —* — Aura valimi Mr 2 — 
Ge mit Teilat’; Amtokluver SH Hä — Ak, 2 — GG 
Spronckt 2" EEE EE rg Sokuge a — Lëck 

. Merirukardis TRE Eike rer CN it ER harıswure ee 1 198. BEER AARI 


ee Se Deng ` — daat d Haven un 3 


Hda 









— 8 WC, ? 
——— RESET ERS 


vk 237% af "ai —— KZ 
r ` A A La. b aach Kai D N $ 1. e A j vi í 
—⸗ * P < GK SE Ae # ade $ EI fa á `. a 


vi. Te $ ton, 


$ A ` 
Je WAA PP ET Te: SA d Pen Te AE e DN ZN? 





XXVI 


Diathese, harnsaure u. Leukämie (W. Eb- 
stein) 1051. 

Diasoreaktion bei Phthisikern (M. Michae- 
lis) 1221. 

—— im Harne (Krokiewics) 112, (P. Cle- 
mens) 1220, (H. Wolf, P. Rivier) 1222. 

— Reagensglas dasu (B. Ranke) 1223. 

—— und Nierenblutung bei Grippe (A. 
Köppen) 449. 

Differentialdiagnose d. Diphtheriebacillen 
(Della Vedova) 791. 

Digitalis bei Kreislaufstörungen (Groedel) 
440. 

—— bei Pneumonie (Ayling) 847. 

—— dialysat (H. Bosse) 705. 

Dilatation des Herzens bei Noma (T.Oliver) 
166. 

— —— durch Alkohol (F. Tresilian) 
766. 

—— des Magens mit Tetanie (J. S. Me- 
Kendrick) 208. 

Dionin (J. Korte) 333, (G. Schröder) 444, 
(R. Bloch) 1276. 

Diphtherieagglutination (Bruno) 791. 

bacillen, Differentialdiagnose (Della 

Vedova) 791. 

im Rachen (G. Ulmann u. R. 

Oppenheim) 792. 

im Wasser (L. Vincenzi) 793. 

der Haut (A. W. K. Müller) 807. 

—— der Menschen und Vögel (G. Férré) 
805. 

—— der Nase (C. Kassel) 793. 

—— diagnose (Heinersdorff) 791, (Cobbett) 
792 


— gift, Konstitution (P. Ehrlich) 789. 

—— heilserum (Kassowitz, Baginsky) 505, 
(Kassowitz, C. Blattner) 506, (Drasche, 
F. Henke) 507. ; 

— — Exanthem (H. W. Berg) 508. 

—— — Filtriren (Cobbett) 508. 

— — per os (Zagato) 608. 

—— —— rectale Injektion (J. E. O. Con- 
nor) 507. 

— —— Resistenz (F. Müller) 508. 

—— Hemiplegie danach (J. W. Braunau) 
397 














— immunität, Dauer (W. Bulloch) 789. 

—— intoxikation (Moulinier) 793. 

—— Leukocytose (Besredka) 789. 

—— noma (Freymuth u. Petruschky) 807. 

—— septikämische (H. Braun) 808. 

—— statistik (S, Purjesz, W. Feilchen- 
feld) 820, (H. Neumann, Buchwald) 821. 

—— toxin (Bornstein) 789, (Martin) 790. 

u. Schleimhäute (Morax u. El- 

massian) 790. 

und Masern (L. E. la Fetra) 807, 
(J. Kratsch) 981. 

—— u. Pseudodiphtheriebaeillen (Richar- 
diere u. Tollemer) 809. 

und Scharlach (Marcus) 1000. 

Diplococcie, Aderlass (Tarchetti) 823. 

Diplococcuspneumoniae,basisch.Produkte 

ess. (Andreini) 881. 


— — 











Sachverzeichnis. 


BEES (Coco) 905, (Baduel) 


—— peritonitis bei Kindern (Hagenbach- 
Burckhardt) 905. 

Disposition, Erblichkeit und Immunität 
bei Tuberkulose (Löffler) 645. 

—— Heilserum und Immunität (J. Froe- 
lich) B 261. 

—— lokale (Hofbauer) 835. 

Diuretica und Glykosurie (P. F. Richter) 

7 


977. 

Divertikel des Ösophagus (S. Landauer) 
385. 

Drainage bei Bauchwassersucht (P. Für- 
bringer) 192. 

Druckverbände bei Lungenerkrankungen 
(Goldscheider) 772. 

verhältnisse in Venen und Arterien 
(P. Knoll) 902. 

Drüsenfieber, Pfeiffer'sches (J. Hainebach) 
1267. 

Ductus arteriosus Botalli, Persistenz (Zinn, 
Drasche) 810. 

Dünndarm, hämorrhagisch. Infarkt (Lycett) 
273. 

— Lymphosarkomatosis (Schmidt) 278. 

resorption (R. Höber, O. Cohnheim) 








253. 

E saft, fermentative Wirkung (F. Krüger) 
54. 

—— strikturen, multiple tuberkulöse 
(Borchgrevink) 305. 

Duodenalstenose durch Cholelithiasis (We- 
gele) 373. 

Duodenum, Carcinom (Heuslin) 227. 

Dupuytren’sche Kontraktur (Nichols}1081. 

Dura mater cervical., Carcinom der (Bruns) 
121. 

— — Hämatom (F. B. Morsel) 230. 

Thrombophlebitis der Sinus 
(P. Descazals) 229. 

Dysenterie (Kartulis) B 574, (W. J. Bucha- 
nan) 944, (Day) 968. 

bacillus (K. Shiga) 1052. 

— u. Bac. pyocyaneus (A. J. Lartigau) 
1053. 

— und Leberabscess (Buchanan) 1053. 

— und Noma (E. R. Lecount) 1219. 

Dysenterischer Leberabscess (S. Schweiger) 
348, (E. Josserand: 349. 

Dyspepsie, nervöse, Chloralhydrat dabei 
(O. Rosenbach) 1231. 

Dysphagie bei Pericarditis calculosa (F. 
Rozsa 735. 

Dyspnoë bei Pankreascarcinom (W. Eb- 
stein) 494. 

bei Trockenheit der Nasenschleim- 
haut (Sänger) 561. 

Dystrophia muscularis progressiva Hoff- 
ru A. A. Eshner) 911, (W.S. Spiller) 
12. 


Echinococcus der Gallenblase "A. Flesch) 
343, (F. Page) 374. 
—— des Gehirns (C. Nedwill) 377. 




















wie Dist IN e A Ee 
— — Sichen 














Se = — Ze eer o GE 





et — be E 








































































iu: dp Urganen TA. — Walim Se Ko A —9— He 9 > A 2: 
RR a — A: ‚Hufwann, A. D Undakarditie Ss TOR. GE GE SA IN DEN N ES Ren Ka 
ER —— 9 ZA Ch ` Salz AA ur). sr ` Vi BEEN Lei € „u. 2 SA N 4 wë E ei, 
Se GE — — Oger e Sa Ga ER E irin. KC atzertbileng SCH ES ae ZO, Ed e d ATTON N 
E ERS N ii Bremen, ini. — EA ug San BE ES EL EN A 
— — ipi —— 1882. (A: W. Bogi FUG: ©; | Buy: ee et SE EE ENKEM, A 
Ke  Jäteenng der Nekennisre (W: Janowski) Endoglobalan Einachiüien fr e ab (reg, N RIESEN NE EA ECK Cf 
Gu ER E ‚oben (Litto; Sehnen) Ita, N EE 2 TN 
SO d — bei. ‚Prämie (Meniko) 82%, ` 41203. Zei GE E Eet Ou um SECH A +, WA: Er N ` ‚r d ` t : a 
BE e sstorätheil der Milh (A. Endoskopie: für Spelsorõkre — s Mo ENTER Sar Te 
Ee SC — ny m Harn (E: Mittolbastı, —— * tigt S #3 - Pirr C 
— CHL Neumann) 203. —— EE Ek BEER DA Be a Kä? 
ia te Cie erg Br Amen Sun ger, Ee EAR RR, — SE Be EN RE 
Hola . Peltyn) 209. Boten —— ken Ge ö EI S / — 
BEER nn daraus (Blumen ` ‚fingen | m TM we a EBEN . $ 
ER © BE RR —— Mes Ge? Wiener, met. d SE Be aech: 
E — {Fröbter u. Hoppe)‘ — ——— KS 3 — TS a 
A } arre t —* A K F. ! i ` e $ $ 
— vtafvehegt H Unserenährung All). —— ned Drog. , sek ? | La aw " daa 


wei 


RB, Ku A Maieng — 

— — US Zuokuruosirbeidurg hära Birgittu der) frm? Aurel‘ Set 
 Diateatën. "Rueant.: Jup? Ié. Edinger ma CE Teens? AE 

ee Barbolsiure Zug. Entstehung Gen Averni Maes "29. 
Coleuhsun) Ee be SEN. a: 









—— eh Ehl ` ET, e — — 
Irsdratzufahr. (A Keller! f 8 ee ;  Enbördnngen der Mer 









i; Sr eeretaung. t: Nahrung (Krume 


ER ee Buökerhildnnge araus {P, Mayer; E 
Sien amteie OR wWänkiertiäg n > | 
Io, Ge tts: mn ` Ra Gë WEN | 

Kintwusnhung Ri Caillaud, 4130, Ross REP "Beete AR: GE — 

KS le Aanguroag JD." Aäbeet LTO: — J ‚der Auch ` Kei 

SE Nee? be erg e — Dees AE — AT 
dE — Wir d? ua * —— — 

PR id ëtt, Bam ZE Yallaiarı ` Bd) D Se EE — Gë % 


BE A TERN RE 52 > Re EATA LS éi 
SR Kohlkupien: 1 Babati A Lë 
E D Hä * E 

Sage Ee er — 

















| Ihe Géck Arie ën —— = Sec N, Fueio b 
EE N Teer Tagn ` Bherfikärianen Zë" Ee d e Teiehtanllerr RR = 
N N 2 Ugen, TISA: A — — Dry Donau, kom. 


` Blahttipität, im Iran, Bowie Eunn Kisii V- Ban zk Padosi 
 "Eaokwnbäiebet UR E EE E BEN 
Bleasntorkärnihin "Draut ka). mt ` PR N Dn on mt des Mies Klein; 
ER z EE Zeie ZS, SE DNE eh 
en Fener seber Nührborteu t RR. Ep ag DS on ee? Dir är Si 
SC ER — | i "EH #2 cél ur a 4 — — —7* 


d. > 
mi, Zi IL 



















— 
— 





t 
opot a AN Ý SI dës dii 
; ` N € IK: ` 


St Vë D 
y ) LE: 


W 
= 
DONLI 
Xe 
EA 
Ae gen 


de 


dARËN er Ami a H ` Dune ee 3 
"E We Er rt. — Je — Hr e > - n A d — 
2 


XXVIII 


Epidemie in Key-West (J. W. Ross) 1218. 
P EE er Malaria (A. Davidson) 
0 


Epididymitis bei Typhus (J. Strassburger) 
31. 


Epiglottisaffektionen bei Typhus abdo- 
minalis (G. Kobler) B 35. 

Epilepsie, experimentelle (Laborde) 795. 

EE (T. Ziehen) 
358. 

—— traumatische (M. v. Cačković, D. 
Schwarz) 794. 

Epileptiforme Anfälle bei Malaria (Max- 
well) 1025. 

Epileptische, Melanodermie (M. Lannois) 
795 


—— r Anfall (L. P. Clark) 795. 

Epistaxis (Roche) 288. 

Epitheliom des Magens (Soupault) 38. 

der Zunge (Jeanne) 563. 

Erbliche Tabes (Kalischer) 567. 

Erblichkeit, Disposition und Immunität 
bei Tuberkulose (Löffler) 645. 

Erbrechen bei Schwangerschaft (F. Her- 
manni) 288. 

—— hysterisches (A. Richter) 384). 

Schwangereru. Tuberkulöser, Sauer- 
stoffwasser (Gallois u. Bonnel) 894. 

Ergebnisse der allgemeinen Pathologie 
(Lubarsch u. Ostertag) B 71. 1083. 

Ergotin bei Malaria (Jacobi) 943. 

Erkrankungen d. Harnblase (Zuckerkandl) 
B 916. 

—— der Nebenniere (Neusser) B 573. 

—— des Conus terminalis (Köster) 744. 

—— des Pankreas (Oser) B 674. 

—— eitrige, des Schläfenbeins (O. Körner) 
B 1035. 

Ernährung der Kranken (A. Albu) 214. 

—— der Säuglinge (E. Schlesinger) 214, 
(Marfan) B 237. 

—— des Herzens (H. Rusch) 767. 

—— künstl., krank. Säuglinge (Gregor)166. 

—— mit Kuhmilch bei Säuglingen (W. 
Knöpfelmacher) 167. 

—— natürliche, eines Säuglings (M. Rub- 
ner u. O. Heubner) 168. 

—— sklysmen, Alkarnose dazu (K. Bran- 
denburg u. G. Hupperz) 120. 

—— Stofiwechsel, Kissinger Kuren (R. 
Brasch) B 117. 

—— subkutane (H. Strauss) 213. 

—— —— mitOlivenöl (du Mesnil de Roche- 
mont) 96. 

—— und Zuckergehalt des Harns (L. 
Breul) 155. 

—— Unterernährung und diätetische Prä- 
parate (A. Goldmann) 213. 

Erschütterung des Gehirns (Scagliosi) 380. 

Face Karbolsäureinjektionen (Nola) 
824, 








—— Leukocytose (Chantemesse u. Rey) 
1177. 

—— Metakresolanytol dagegen (W. Koel- 
zer) 824. 


rr — — — 


Sachverzeiehnis. 


Erysipel, Pneumonie dabei (Artaud u. Bar- 
jou) 878. 
—— recidivirendes (Bendix) 86. 
—— toxine bei Lepra (Chapin) 823. 
—— u. Gelenkrheumatismus (G. Monteux) 
1177. 


Erythema nodosum mit Gelenkrheumatis- 
mus (8. Schuster) 700. 

Erythem bei Influenza (H. P&lon) 1078, 
(Antony u. zu A a 
Erythrocyten, basophile Körnungen (Lit- 

ten, Berchardt) 1298. 
Erythroltetranitrat bei Angina (Garraway) 
575 


15. 
Erythromelalgie (W. Mitchell, W. Spiller) 
1033. 


—— u. Rüūckenmarkskrankheiten (J. Col- 
lier) 1034. 

Euchinin bei Malaria (Lewkowics) 944. 

—— bei Tussis convulsiva (Cassel) 847. 

u. Chinin subkutan (Neumann) 1278. 

Eukain bei Affektionen der Speiseröhre 
und des Rectums (Bayer) 37. . 

Exantheme durch Diphtherieheilserum (H. 
W. Berg) 508. 

Exophthalmusauf luetischerBasis (J. Fejér) 
1090. 





—— pulsirender (Weiss) 1106, (H. A. 
Kooyker u. M. E. Mulder) 1107. 

Experimentelle Beobachtungen an der 
childdrüse (Katzenstein) 1153. 

Dan der Nebenniere (L. Soddu) 
1171. 


Exsudation, traumatische, subarachnoide 
(G. Walton) 229. 

Exulceratio simplex, Hämatemesis (Dieu- 
lafoy) 38. 


W'acialislähmung (Gnauck) 233, (Remak, 
Campos) 985. 

Fadenbildung, Agglutination (Pfaundler, 
Kraus) 1284. 

Fäcesgärung bei Säuglingen (F. Callomon) 
217. 


— — u. Darmgärung (A.Schmidt) 315. 

—— menschliche, N abea ung ders. (J. 
Strasburger) 258. 

—— Tuberkelbacillen in dens. (J. M. Ro- 
senblatt) 755. 

Fäulnis, intestinale, und Ikterus (Setti u. 
Fiori) 340. 

Fango (Davidsohn) 776. 

Faradischer Strom u. Ekzem (E. Vollmer) 
1259. 


Farbenreaktion des Blutes bei Diabetes 
mellitus (C. Hartwig) 1008. 

Farbenfabrikarbeiter, Harnblasenentzün- 
dung ʻO. Leichtenstern) 1143. 

Favus: der Thiere (L. Waelsch) 1250. 

Febris bullosa (F. Köhler) 1119. 

—— intermittens, Harn dabei (T. Hitzig) 
1266. 


—— recurrens (Bardach) 1266. 
—— —— Serumtherapie (H. Loeventhal) 
512. 


Sachverzeichnis. 


Fermentative Wirkung des Dünndarm- 
saftes (F. Krüger) 254. 

Fermente, amylolytische (W. Wingrave) 77. 

Fermentwirkung, modificirte, bei Zucker- 
kranken (C. Scherk) B 90. 

Ferrometer (Rosin, Jellinek) 353. 

—— zahl im Blute und Serum (A. Jolles) 
681 


Fettabsonderung des Körpers (Leubuscher) 
478 


—— des Kothes (A. Katz) 1263. 

— im Säuglingsalter (M. Thiemich) 1262. 

— e, thierische (W. Lummert) 1262. 

—— gewebsnekrose (R. Meyer) 1261. 

— —— des Pankreas (A. Katz u. F. 

- Winkler) 500. 

— —— multiple (Katz u. Winkler) B 
1 


8. | 
—— haltige Ascitesflüssigkeit (Hödlmoser) 
26 


1265. 

— herkunft (Rosenfeld) 480. 

—— herz, Leistungsfähigkeit (Hasenfeld 
u. v. Fenyvessy) 782. 

—— —— plötzlicher Tod (G. Bureau) 782. 

—— leibige, Nahrungsbedarf (F. Hirsch- 
feld) 1318. 

—— leibigkeit, Gicht, Zuckerkarnkheit 
(W. Ebstein) 1050. 

—— — Schilddrüsenpräparate (W. Eb- 
stein) 991, (M. Weiss, H. Kisch) 992. 
— Thyroglandin (Mc Lennan) 991. 
—— nekrose und Pankreas (H. U. Wil- 

liams) 1260. 
—— resorption (Zoja) 1261. 
—— und Kalkgehalt der Arterien bei 
Arteriosklerose (Gazert) 1239. 
—— und Phosphor (J. Athanasin) 1263. 
Fibrinöse Bronchitis (A. Hints) 631. 
Fieber bei Carcinom (M.Freudweiler) 832. 
—— bei Leberkrankheiten (H. A. Sthee- 
man) 375. 
= bei Lungentuberkulose (M. M. Wolf) 
1. 


—— bei Pneumonie (A. Jaffa) 875. 

—— diät (G. Klemperer) 162. 

—— Salipyrin (A. Kronfeld) 848. 

u. alimentäre Glykosurie (R. de Cam- 

. pagnolle, P. F. Richter) 974. 

—— und Antipyrese (J. W. Frieser) 1280. 

—— veränderungen an Ganglienzellen 
(Brasch) 325. 

—— zustände unklaren Ursprungs (O. 
Heubner) 835. 

Filixvergiftung (K. Wolko) 1325. 

Filtriren d. Diphtherieantitoxins (Cobbett) 
508. 

Fistelkothzusammensetzung (A. Schmidt) 
255. 

Fistula gastrocolica (F. Bec) 303. 

—— oesophago-pleuro-thoracica (W.Osler) 








Fixation des Blutes mit Sublimat u. Os- 
miumsäure (W. J. Knijaskow) 1028. 
Flecktyphusepidemien in Böhmen (Pelc) 

433. 


XXIX 


Fleiner’s Methode bei Hyperchlorhydrie 
(B. Olivetti) 93. 

—— Neuritis (W.G. Spiller) 
34. 

Flüssigkeiten, Tuberkelbacillennachweis 
(E. W. Hammond) 519. 

Fötidität bei Respirationskrankheiten (J. 
Noica) 589. 

Formaldehyddesinfektion (Fairbanks und 
E. Grawitz) 1293, (Fairbanks) 1294. 
Fragilitas ossium bei Phosphorvergiftung 

(Dearden) 1325. 
— —— scorbutica (G. A. Sutherland) 


1237. 

Frauenmilch (Klemm) 1111. 

Freiluftbehandlung der Phthise (A. Ran- 
some) 549. 

Fremdkörper im Magen, 
(Hecht) 188. 

— — in den Bronchien (Sevestre) 633. 

—— in den Lungen, Abscess (Murray- 
un 663. 

—— in Nase und Ohr (Fink) 560. 

Friktion, auskultatorische, bei abdomi- 
naler Diagnostik (W. Ewart) 273. 

Friedreich'sche Ataxie (M. White, V. 
Magnus) 641. 

— — nach Infektionskrankheiten 
(Alexander-Katz) 672. 

Froschkörper, Glykogengehalt (J. Atha- 
nasin) 1009. 

Frühdiagnose des Magenkrebses (W. 8. 
Fenwick) 138. 

Frühsymptome der Tabes (W. v. Bech- 
terew) 568. 

Fuchsinkörperchen,Russell’sche(Sanfelice) 
833. 

Fürsorge für dieaus Heilstätten Kommen- 
den (Pannwitz) 650. 

— für Gemüthskranke (C. Fürstner) B 


141. 
Funktion der Kehlkopfmuskeln (Happel) 
563, (M. Grossmann) 564. 
—— d. Nebennieren — 1171. 
der Nieren (H. Frenkel) B 1254. 
—— des Kleinhirns (Sander) 458. 
‚Funktionelle Ergebnisse nach Magen- 
operationen (W. Kausch) 1230. 
—— Herzerkrankungen (A. Hoffmann) 
186 


Gastrotomie 





—— sbestimmung des Magens durch 
Jodipin (F. Winkler u. C. Stein) 849. 
—— sprüfung des Darmes (A. Schmidt) 

313, 315, 477. 
—— sstörungen des Großhirns (A. Adam- 
kiewicz) B 88. 


Galle als Antitoxin gegen Tollwuth 
(Frantzius) 967. 

antibakterielle Eigenschaften (M. 

Mosse) 340. 

antitoxische Eigenschaften bei Te- 
tanus (Vincenzi) 1180. 

—— bei Rinderpest (Kolle) 1213. 

—— und Tollwuth (Vallée) 1216. 








XXX 


Gallenausscheiduug nach Harnstoff- und 
Harnsäurezufuhr (Barbera) B 356. 

u. -Salse (Bain) 339. 

—— blase, Echinococcus (M. Flesch) 343, 
(F. Page) 374. 

—— — nruptur (J. M. H. Martin) 191. 

—— farbstoff im Harn (A. Jolles) 111. 

—— gänge, Carcinom (P. Claisse) 346. 

Geschwülste (T. N. Kelynack) 


346. 
ang, Ligatur (L. Lamacq) 375. 
2 Dia er (Mertens) 376. 
manong und Glykogengehalt (F. 
v. Reuss) 1009. 
steine (Jacobs) 191, (E. M. Brockbank) 
372. 




















—— —— Bedeutung des Zuckers (A. Ex- 
ner) 372. 

— Photographiren (A. Buxbaum) 
373. 

—— steinkrankheit (D. Mayer) 480. 

Ganglienzellen, beeinflusst durch Wasser- 
entsiehung (Brasch) 86. 

— bei Delirium Gemeng (Trömner) 1127. 

—— Fieberveränderungen (Brasch) 325. 

—— ruhende und erregte (F. Pick) 323. 

Gangrän der Lunge (A. Fränkel) 307. 

Kreosot bei (Devereux) 600. 

=, durch Karbolvergiftung (R. Drews) 

487. 

—— spontane (Haga) 1321. 

—— symmetrische (Crohn) 1152. 

Gasabscess der Bauchwand (v. Schrötter) 
473. 

Gasentwicklung bei Pankreasverdauung 
(F. Klug) 502. 

Gase des Magens (J. C. Roux) 28. 

Gaswechsel des Radfahrers (L. Zuntz) B 
963. 

Gastritis acuta mit Peritonitis purulenta 
(Sandred) 207. 

Gastrocolicafistel (F. Bec) 303. 

—— enteritis mit Acetonurie b. Kindern 
(P. Vergely) 84. 

—— enterostomie bei Darmocclusion (M. 
E. Sträter) 276. 

und Magensekretion (G. Kö- 
vesi) 187. 

—— plicatio (Oliva) 227. 

—— succorrhoe, Gastroenterostomie dab. 
(Hartmann u. Soupault) 143. 

—— tomie bei Fremdkörpern im Magen 
(Hecht) 188. 

— ——b.Uleus ventriculi (Ardouin) 183. 

Gaumen, Dermoide (G. Dubose) 834. 

—— segelkontraktionen, rhythmische 
(Bernhardt) 1083. 

Gebirge, Blutveränderungen (Schröder) 
1075. 

Gefäßerkrankungen und intermittirendes 
Hinken (Erb) 1034. 

— torsion, Hämaturie u. Albuminurie 
(D. Newman) 154. 

Er Nervenerkrankungen (Lapinaky) 





Sachverzeichnis. 


Gefangene, Tuberkulose ders.(O. Luzsatto) 

524. 

Gefühl, Physiologie dess. (Z. Oppenheimer) 
B 141. 


—— sstörungen bei Nervenkrankheiten 
(R. T. Williamson) 770. 

Gehirnemulsion bei Tetanus (Krokiewicsg) 
509, (Mori u. Salvolini) 918. 

—— erschütterung (Scagliosi) 380. 

—— Giftinjektion (J. Bruno) 1294. 

—— komplikationen bei Otitis media 
(Waldvogel) 378. 

—— krankheiten, Athemstillstand vor 
Hersstillstand (S. D. Duckworth) 399. 
Hunger u. Durst (S.Paget) 381. 
—— multiple tuberöse Sklerose (Scarpa- 

letti) 400. 
—— Ptosislokalisation (W. H. Bunting) 





279. 

—— sklerose (Meine) 399. 

—— tumor u. chronische Nephritis (Ch. 
W. Burr) 66. 

Gehörorganerkrankungen bei Masern u. 
Influenza (Blau) B 798. 

—— Tuberkulose (Barnick) B 964. 

—— u. allgemeine Pathologie (G. Heer- 
mann) 839. 

und Scharlach (Weil) B 964. 

Geisteskranke, Abstinenz (Pfeister) B 443. 

—— Blutdruck (M. Craig) 1132. 

—— Thyroidextrakt dabei (C. C. 

Easterbrook) 360. 

x — traumatische (E. Goodall) 
131. 

— — und Diabetes (Laudenheimer) 
1127. 

Gelatineinjektionen b. Aortenaneurysmen 
(Senator, Unverricht) 434, (A. Fränkel) 
571, (Lancereaux u. Paulasco) 775. 

Gelbes Fieber, Atiologie (D. Stapler) 1192, 
(Novy) 1193, (Bruschettini) 1194. 

Serumtherapie (Sanarelli) 512. 

— —— und Regen (C. H. Eyles) 1194. 

Gelenk, knackendes Geräusch (Schuster) 
573. 

















—— rheumatismus, Atrophie d. Deltoides 
(Rothmann) 353. 

— Bakteriologie (Achalme) 1177. 

—— — Erythema nodosum (S. Schuster) 
700. 


Schmoll) 








Methylium salicylicum (E. 

896. 

u. Erysipel (G. Monteux) 1177. 

und Phlebitis (Combemale u. 

Herin) 1178. 

und Tarsalgie (Touche) 1177. 

Gemüthskranke, Fürsorge für dieselben 
(C. Fürstner) B 141. 

Genussmittel bei Krankenernährung (J. 
Boas) 94. 

Geradebalter bei Phthisis pulmonum (Zen- 
ker) 31. 

Geräusche, intranasale (H. Bergeat) 560. 

Gerüche des Körpers (Monin) B 1255. 

Gesang, Hygiene /Ephraim) B 917. 














Sachverzeichnis. 


on der Medicin (v. Boltenstern) 
618. 
der med. Klinik zu Leipzig (W. His) 
B 197 


Geschlechts- u. Hautkrankheiten, Lehr- 
buch (M. Joseph) B 117. 

Geschwülste der Blase bei Farbfabrik- 
arbeitern (A. Leichtenstern) 1143. 

















vin) 1144. 
d. Gallenwege (T. N. nee) 346. 
der Hoden, Metastasen (Most) 1147. 





der Rückenmarkshäute (A. Fränkel) 
721. 

— d. Mediastinum (A. Sokolowski) 666. 

inoperable, Toxintherapie (G. R. 

Fowler) 1086. 

und Infektionskrankheiten (O. Lu- 
barsch) B 617. 

Geschwulstelemente, metastatische, 
Wachsthum ders. (R. Beneke) 831. 

lehre (O. Lanz) 831. 

—— verschleppung u. Lymphgefäßsystem 
(Winkler) 1150. 

Gesetzbuch, bürgerliches. Trunksüchtige 
darin (Bratz) B 212. 

ae ey öffentliche, Deutscher 
Verein für 312. 

Gicht (A. Magnus-Levy) 1046, (B. W. Bal- 
four) 1049. 

—— Fettleibigkeit, Zuckerkrankheit (W. 
Ebstein) 1050. 

Harnsaure Sedimente(A.Ritter) 1045. 

— hereditäre (Moscato) 1049. 

—— ische Neuritis (W. Ebstein) 935. 

—— knoten (M. Freudweiler) 1048. 

—— Stoffwechsel (Zagari) 1050. 

—— und Arzoneien (A. P. Luft 1060. 

—— und Leukämie (W. Ebstein) 1051. 

Gifte des Herzens, physiologische (E. 
v. Cyon) 739. 

ervenzellveränderungen dabei (H. 
J. Berkley) 325. 

—— physiologische, im Urin. Nachweis 
ders. (Gardeur) 113 

—— und Herznerven (F. Winkler) 738. 

Giftigkeit der Organe bei Asphyxie 
(Ajello) 593. 

ET nm Harns (A. Hymans v. d. Bergh) 
15 














Giftinjektion ins Gehirn (J. Bruno) 1294. 

Giftpflanzen der Vereinigten Staaten (V. 
K. Chesnut) B 90. 

wirkung des Harns (A. Beck) 114, 
(Cassata) 1187. 

Glandulen bei Tuberkulose (G. Scona- 
miglio) 549. 

Glaubersalz und Magenfunktionen (A. Si- 
mon) 143, (Gintl) 463. 

Gliederstarre, spastische, hereditäre (Good, 
H. Weiss) 1082. 

Gliom des Rückenmarkes u. Neurofibro- 
matose (G. Strube) 722. 

Glutoidkapseln (Sahli) 239. 

Glossed skin (Hirschfeld) 673. 





renale Harnverhaltung (L. Boi- 


XXXI 
Sern bei Nephrolithiasis (Hermann) 


Glykogengehalt des Froschkörpers (J. 
Athanasin) 1009. 

—— u. Gallenstauung (F. v. Reuss) 1009. 

Glykosurie, alimentäre (F. Raphael) 973, 
(J. Castaigne) 975. 

E bei Leberkranken (B. de Haan) 

43. 

— —— der Schwangerschaft (H. Lud- 
wig) 975, (J. Hofbauer) 976. 

J -im Fieber (R. de Campagnolle, 

P. F. Richter) 974. 

Ea Atropinvergiftung (F. Raphaël) 





— bei Pankreascarcinom (L. Bard und 
A. Pic) 494. 

—— nach Pankreasexstirpation (N. de Do- 
menicis) 976. 

—— non diabétiques (G. Roque) B 597. 

—— und Diuretica (P. F. Richter) 977. 

T Herskrankheiten (C. F. Martin) 

49. 

— und Leber (Strauss) 978. 

und Thyreoidea (Militello) 1037. 

—— Uraniumnitrat (C. H. Bond) 1039. 

Goldlack, Bestandtheil dess. Cheiranthin 
(Reeb) 1277. 

Gonorol (Riehl) 679. 

Gonorrhoische Allgemeininfektion (E. 
Liohtenstern) 1094. 

ETO EES (O. Werler) 

—— r Rheumatismus (C. Pelisse) 1094, 
(Gaither) 1136. 

Gonorrhoe, Pyelonephritis u. Endokarditis 
(H. W. Berg) 1118. 

—— Silbersalze (Spietschka) 1135. 

Gräten im Darme u. Knochenverdauung 
(K. Faber) 322. 

Granatwurzelrindevergiftung, Sehnerven- 
atrophie (Sidler-Huguenin) 702. 

Greisenalter, Stoffwechsel(Raimondi) 1230. 

Grippe, Nierenblutung u. Diasoreaktion 
(A. Köppen) 449. 

Großhirn, Funktionsstörungen (A. Adam- 
kiewiez) B 88. 

oberfläche (H. Pfister) B 1157. 

Grundgesetz d. Organtherapie (H.Schulz) 
655 








Guajacetin (A. Bass) 656. 
Guajakol bei Phthisis (J. E. Squire) 550. 
Gumma der Trachea (Hauszel) 1091. 
Gymnastische Heilpotenzen (Herz) 541. 
Gymnema bei Appetitmangel, Parageusie 
(v. Öfele) 39. 
WHaargeschwülste im Magen (N. W. 
af Schulten) 205. 
— schwund (Jessner) B 1303. 
Hämatemesis, hysterische (Debove! 815. 
Hämatineisen (K. Morishima) 1097. 
—— resorbirbarkeit (v. Starck) 1098. 
ERLERNEN der Neurosen (J. Luxenburg) 
553. 





XXXII 


Hämatom der Dura mater (F. B. Mossel) 
230. 

Hämatomyelie des Cervicalmarks (Wille) 
725. 


—— traumatische (P. Bailey) 726. 

Hämatozourie der Beriberi (F. Fajardo) 
1201. i 

Hämaturie (D. Newman) 1226. 

—— Albuminurie und Gefäßtorsion (D. 
Newman) 154. 

—— renale (M. L. Harris) 154. 

—— und Herpes soster (T. Zangger) 938. 

Hämoglobinbildung, Kupfer- und Zink- 
einfluss (W. Wolf) 1097. 

—— im Organismus (Schurig) 1100. 

—— präparat (v. Starck) 1098. 

— Synthese (J. Gaule) 1095. 

—— und Blut (W. Schwinge) 1099. 

— —— der Schwangeren (Bidone und 
Gardini) 1099. 

—— urie, paroxysmale (E. Lichtenstern) 
1226, (T. Feister) 1227. 

— — mit fieberhaftem Ikterus (Drye- 
pondt u. Vancampenhout) 1197. 

Hämopericardium (E. M. Moullin) 735. 

Hämophilie, Sauerstoff( W. H. Brown) 1064. 

Hämorrhagie, cerebrale (T. N. Kelynack 
u. J. S. Bythell) 382. 

— — und retinale (Williamson) 382. 

— der Lungen (A. McPhedran) 662. 


—— des Pons Varoli (Cane, 8. Gee u. H. 


Tooth) 402. 

— n des Pankreas (L. Roche) 497. 

—— n der Retina u. des Labyrinths bei 
Leukämie (Finlayson) 947. 

Hämorrhagische Diathese bei Anämie (E. 
J. Blackett) 950. 

—— Ergüsse bei Leberecirrhose (F. Barjon 
u. L. Henry) 421. 

—— Meningo-encephalitis (H. Eiohhorst) 
232 


— Myositis (H. Schlesinger) 1274. 

—— Pachymeningitis bei Kindern (Her- 
ter) 231. 

Septikämie (W. P. Howard) 1273. 
nfarkt der Lungen (A. Fujinami) 





— 


662. 





des Dünndarms (Lycett) 273. 

Hämorrhoiden (E. Quénu) 776. 

Hände, Tuberkuloseinfektion dadurch (E. 
R. Baldwin) 523. 

Haloidsalze und Eiweißkörper ‘B. Pel- 


) 26. 
Halslymphome (F. Jessen) 897. 
Halsmark, Querschnittserkrankung (Se- 
nator) 723. 
Hamburg, Cholera daselbst(Wolter) 3406. 
Handbuch d. Cystoskopie (Casper) B 212. 
—— der Krankheiten des Harnapparats 
(P. Fürbringer) B 892. 
der praktischen Medicin (Ebstein- 
Schwalbe) B 503, 1157. 
—— der Toxikologie (A. J. Kunkel) B 595. 
Zr der Unfallerkrankungen :G. Thiem) 
254. 





Sachverzeichnis. 


Handgriff zur Leberuntersuchung (Pol- 
latschek) 482. 
Harn, Alkaloidnachweis (Gardeur) 113. 
= ER (Keller) 
188. 
—— analyse (Neubauer u. Vogel) B 209. 
—— apparat. Krankheiten. Handbuch 
(P. Fürbringer) B 892. 
an Febris intermittens (T. Hitsig) 
6. 
—— Bence-Jones’scher Körper (A. El- 
linger) 1191. 
—— bestandtheile, Retention im Körper 
(R. Rosemann) 160. 
Bun Erkrankungen (Zuckerkandl) 
6. 


B 

—— — nentzündung (O. Leichtenstern) 
1143 

— — Reflexmechanismus (A. Hanč) 
1141. 


— — ntumoren (L. Boivin) 1144. 

—— Bilutfarbstoff in demselben (Arnold) 
155. 

—— C/N-Quotient (F. Preyl) 1185. 

—— cylinder u. Nierenkrankheiten (M. 
P&hu) 1139. 

—— Ehrlich’s Diazoreaktion (Krokiewioz) 
112, (P. Clemens) 1220. 

—— Eiweißbestimmung (F. Mittelbach) 
153, 1223. 

—— Eiweiß nach Unfall (C. Thiem) 1224. 

—— Gallenfarbstoff (A. Jolles) 111. 

—— Giftigkeit (A. Hymans v. d Bergh) 
159. 


— —— u. Diät (Cassata) 1187. 

—— giftwirkung (A. Beck) 114. 

— PL (Sertoli) 1189. 

—— Indoxylschwefelsäurenachweis (F. 
Obermayer) 111. 

—— ÖOxalsäure (F. Lommel) 1188. 

— treibende Wirkung des milchsauren 
Strontium (S. Bronowski) 1134. 

—— vergiftung, Nervencentren dabei 
(Gabbi u. Antinori) 771. 

—— verhaltung bei Blasentumoren (L. 
Boivin) 1144. 

Zuckergehalt und Ernährungsweise 
(L. Breul) 155. 

Harnsäure (E. Schreiber) B 1157. 

—— ausscheidung und Nuclein (C. Dou- 
glas) 1060. | 

— bildung(Melis-Schirru)1041, (Spitzer) 
481. 

—— Erkennung (A. Brun) 1186. 

—— im Blute (K. Petrén) 1042. 

—— krystalle, Schatten ders. (Schreiber) 
113. 

—— lösend, Piperidin (F. W. Tunnicliffe 
u. O. Rosenheim) 334. 

—— Pathologie (O. Minkowski) 1043. 

—— und Leukocyten, Salieylpräparaten- 
wirkung (Schreiber u. Zaudy) 077. 

u. Nucleinbasen (W. Spitzer) 1244. 

—— szufuhr, Gallenausscheidung (Bar- 
bera) B 356. 








Sachverseichnis. 


re Diathose (Weiss) 1109, (A. Brun) 

1186. 

— —— Leukämie (W. Ebstein) 1051. 

—— —— Lycetol dabei (T. Hoven) 1109. 

Sedimente, Gicht (A. Ritter) 1045. 

Harnstoff aus Oxaminsäure (L. Schwarz) 
1244. 

ausscheidung bei Lebercirrhose (G. 

Setti) 425. 

bestimmung (E. Freund u. G.Toepfer) 

86 


186. 
—— bildung in d. Leber (B. Schoendorff) 
1245. 


vertbeilung (B. Schoendorff) 1245. 

wechsel u. Citronensaft (K. Dauber) 

1060. 

zufuhr, Gallenausscheidung (Bar- 
bera) B 356. 

Hausarst als Psychiater (W. Fuchs) B 1157. 

Hausthiertuberkulose (Bollinger) 643. 

Hautaffektionen bei Myxödem (R. Kirk) 
889. 

—— diphtherie (A. W. K. Müller) 807. 

—— durchgängig für Arsenik (G. Vogel) 
1122. 























emphysem, aspirirtes (v. Thaal) 637. 

—— eruption durch Vaccination (R. J. 
Carter) 1183. 

—— krankheiten (Kaposi) B 674. 

— — Atlas (Mraöck) B 310. 

Dampf dabei (E. Liberson) 1184. 

— — u. Nierenpermeabilität (J. Lé- 
pine) 1141. 

—— nervenbefunde bei Tabes (Gumpertz) 





—— ödem, chirurgische Behandlung (M. 
L. H. S. Menko) 287. 

— —— mechanische Behandlung (P. 
Fürhringer; 287. 

—— Sensibilitätsstörungen bei Visceral- 
erkrankungen (H. Head) B 33. 

—— und Geschlechtskrankheiten. Lehr- 
buch (M. Joseph) B 117. 

—— verănderungen bei Paralysis agitans 
(Frenkel) 959. 

Heberdrainage bei Empyem (K. Pichler) 
6 


92. 
Heilbarkeit d. Tuberkulose (Curschmann) 
647. 

Heilgymnastik (B. Tschlenoff) 1303. 
Heilmethoden, diätetische u.physikalische, 
Kompendium (F. Schilling) B 1204. 

Heilmittel, neue (F. Winkler: B 964. 

Heilpotenzen, gymnastische (Hers) 541. 

Heilserum, diphtherisches (Drasche) 507. 

—— frage (Kassowitz) 506. 

— gegen Staphylococcus (Mircoli) 511. 

—— Immunität u. Disposition (J. Froelich) 
B 261. 

ne der Diphtherie (Baginsky) 
5 


Heilstätten für Tuberkulöse (v. Leyden) 
619 


Bau (Schmieden) 650. 
Einrichtung (Schmieden) 650. 


CentralbL f. innere Med. 


— —— 
— 





XXXIII 


Heilstätten für Tuberkulöse, Finanzielles 
(Meyer) 649. 

— Krankenkassen (Friedeberg) 

Heilversuche mit Behring’schem Diph- 
therieheilserum (F. Henke) 507. 

Heirath u. Kardiopathien (C. Vinay) 862. 

—— Tuberkulöser (v. Ysendyck) 526. 

Heißhunger (M. Soupault) 1123. 

Heißluftbehandlung der Neuralgie (W. 
Taylor) 938. 

Helgoland, Nordsee, Inselklima (E. Linde- 
mann) 1016. 

Hemiuthetose mit unilateraler Hyper- 
trophie (M. Lannois) 869. 

Hemiplegie bei Empyem (Janeway) 624. 

nach Diphtherie (J. W. Braunau) 397. 

— nach Keuchhusten (Luce) 397. 

—— Reflexe (Ganault) B 654, 

rechtsseitige (Hahn) 397. 

Hereditäre Gicht (Moscato) 1049. 

—— Nervenkrankheit (V. Magnus) 641. 

Hernia hypogastrica, Magenincarceration 
(G.H. Mulder) 206. 

Heroin (Floret) 331, 1276, (Strube) 332, 
(B. Turnauer, Leo) 675, (H. Rosin) 1276. 

um muriaticum (A. Eulenburg) 675. 

Herpes soster bei allgemeiner Paralyse 
(G. Dupau) 1129. 

—— u. Hämaturie (T. Zangger) 938. 

Herzaffektionen, rheumatische (J. F. H. 
Broadbent) 763. 

Alkoholdilatation (F. Tresilian) 766. 

—— Anatomie, stereoskopischer Atlas 
(G. Schmorl) B 1014. 

—— Arhythmie dess. (F. Riegel) B 114. 

— u. Röntgenstrahlen (A. Hoff- 

mann) 787. 

bei Chlorose (E. Gautier) 953. 

— beweglichkeit, Röntgenphotogra- 
phien (Determann) 461. 

—— bigeminie (R. Lépine) 761. 

—— dämpfung, Verbreiterung (E. Lich- 
tenstern) 786. 

—— dilatation, angiospastische (J. Jacob) 


bei Noma (T. Oliver) 766. 

—— elektrisches Verhalten bei Tetanie 
(H. F. Müller) 891. 

—— erkrankungen, funktionelle (A. Hoff- 
mann) 786. 

—— ernährung (H. Busch) 767. 

—— erscheinungen, physikalische der 
Adolescenz (H. Zeehuisen) 241, 265. 
—— fehler, Schwangerschaft(O. Feis) 784. 
—— geräusche, anorganische (Talma) 759. 
—— gifte, physiologische (E. e, Cyon) 739. 
öhlen, Unabhängigkeit (Wybauw) 





























742. 
—— insufficiens, neuritische(J.Jacob) 440. 
Radfahren (E. H. Kisch) 751. 
kammer, linke, bei Mitralinsufficieng 
(R. Östreich) 761. 
klappen, Aneurysmen (Drasche) 764. 
—— kranke, Delirien (H. Eichhorst) 784. 


c 








— 


XXXIV 


Herskranke, Körperbewegung (M. Litten) 
152. 


—— krankheiten, angeborene (Vierordt) 
B 594. 

— — Balneotherapie (Abrams, C. L. 
Greene, A. E. Samson) 749. 

—— — Bauchmassage (Cantru) 750. 

— — Hydrotherapie (Munter) 772. 

— — Morphium (F.8. Toogood) 748. 

— — Ödembebandlung (A. Borghe- 
rini) 750. 

— —— Physikalische Heilmethoden 
(A. Platot) 750. 

—— Strophanthus (Silva) 748. 

— —— Therapie (0. Rosenbach) B 916. 

—— u.Glykosurie(C. F. Martin) 979. 

muskel, Insufficienz (v. Schrötter) 
426, (Martius) 427, 435. 

—— nerven, (E. v. Leyden) 736. 

— Erregbarkeit durch Jod (A. G. 
Barbera) 


737. 
— u. Gifte (F. Winkler) 738. 
—— Ohr, Tumor (Raw) 764. 
— (D. W. Samways) 741. 
adfahren, Einwirkung (Altschul) 








751. 
—— ruptur, spontane (E. Mihel) 766. 
—— schlag, Unregelmäßigkeiten (O. Lan- 

gendorff) 738. 

—— schmerzen (H. A. Hare) 863. 
Septumlage (S. H. Habershon) 756. 
—— spitze u. Brustwarze (A. Kirchner) 

7140. 





— —— u. Lungengrensen (E. Schul- 
tess) 741. 

—— störungen vom Magen aus (H. Fau- 
cher) 206. 

—— thätigkeit u. Schmerz (Egger) 1108. 

—— Thrombus (W. Ewart u. H. D. Rol- 
leston) 765. 

—— töne (D. Gerhardt) 756. 

— — Verdopplung (H. Sewall) 758. 

—— Tonsillenextrakteinwirkung (G. Mas- 
sini) 752. 

— ae durchRöntgenstrahlen 
(Levy-Dorn) 441. 

— (G. Carrière, R. Lépine) 
8 


— verlegung bei Pleuraergüssen (Cardi) 
668 





wunde (W. G. Spencer u. S. Tippelt) 
87 


—— 2. Ton (W. Ewart) 756. 

Hidrotica u. Antihidrotica, Wirkung auf 
den Leukocytengehalt des Blutes (K. 
Bohland) 361. 

Hilfsmittel sur bakteriolog. Untersuchung 
(R. Abel) B 798. 

Hinken, intermittirendes u. Gefäßerkran- 
kungen (Erb) 1034. 

Hippursäure im Harne (Sertoli) 1189. 

Hirocirkulation u. Odem (A. Biedl u. M. 
Reiner) 379. 

—— cysticercus (S. Pförringer) 377. 

—— eebinococcus (C. Nedwill) 377. 


Sachverzeichnis. 


Himerscheinungen, Tod bei Magenerwei- 
terung (T. v. Jürgeusen) 207. 

—— geschwülste, Rückenmarkswurzeln 
dabei (Kirchgässer) 377. 

komplikationen bei Otitis media 
(Waldvogel) 378. 

— Hyperthermie (F. Thöle) 
37 


—— syphilis (F. v. Friedländer und H. 
Schlesinger) 1256. 

— tumor (Wollenberg) 376. 

Hodengesch wülste, Metastasen (Most) 1147. 

Höhenklima und Blutveränderungen (O. 
Schaumann u. E. Rosengvist) 1072, 1073. 

Hören ohne Labyrinth (Kamm) B 1183. 

en bei Taubstummen (Treitel) 

942, 

Hordeolum, Sepsis danach (H. Guth) 1275. 

Hunger u. Durst bei Gehirnkrankheiten 
(S. Paget) 381. 

Hutebinson’sche Zähne (T. Dentz) 1236. 

Hyaline Degeneration (Czerny) 435. 

—— Körper im Blute (Lippert) 1030. 

— —— in Magenpolypen (Saltykow) 
204. 

Hydrämie, Hydrops u. Albuminurie bei 
Brightikern (G. Dieballa u. L. v. Két- 
ly) 66. 

Hydragogin (Goldberg) 482. 

Hydramniosflüssigkeit (Panzer) 1265. 

Hydrocephalus (F. Taylor) 379. 

—— Lumbalpunktion (J. Brasch) 357. 

Hydrophobie (Gerstmeyer) 1123. 

Hydrotherapie (R. Verhoogen) 285. 

—— bei Herzkrankheiten (Munter) 772. 

—— des Ulcus rotundum (W. Winternitz) 


143. 
—— Modifikationen (Bally) 799. 
Hydro- u. Syringomyelie (H. Rotter) 613. 
Hydroxylamin, Wirkung auf die Nieren 
(G. Alonzo) 1134. 
Hygiene der Tuberkulose (Dettweiler) 648. 
—— des Gesanges (Ephraim) B 917. 
—— des Mundes (R. Denison) B 1183. 
Jahresbericht über die Fortschritte 
(Wehmer) B 238. 
Hyosein (Scopolamin) (F. Windscheid) 
1279. 





Hyperacidität, Magendrüsenhistologie (J. 
. Hemmeter) 93. 

—— paroxysmale bei Kindern (W. S. 
Fenwick) 25. 

Hyperchlorhydrie (Sanconi) 25. 

—— Fleiner’s Methode bei (B. Olivetti) 93. 

Hyperleukocytose bei Diplokokken- 
infektion (Coco) 905. 

u. Alloxurkörper (C. Pope) 657. 

erthermie bei Hirnoperationen (F. 

höle) 378. 

—— rung, Bedeutung für den Organis- 
mus (E. v. Csyhlars) 753. 

Hypertrophie der Nebennieren (M. Sim- 
monds) 1172. 

—— des Pylorus, kongenitale (Rolleston 
u. Hayne) 222. 





H 


Sachverzeichnis. 


nr unilaterale bei: Hemiathe- 
Lannois) 869. 
tee (Dinkler) 985. 
Hypophyse, Verrichtungen (E. v. Cyon) 


— der Muskeln bei Tabes (M. 
Freukel) 570. 

Hysterie nach Trauma (E. Vidal) 817. 

— Luftwege u. Ohr (T. S. Flatau) 

B 

Ohrerscheinungen (Boland u. Coose- 
mans) 817. 

—— u. Tabes (v. Oordt) 570. 

Hysterische Anurie (B. Sun. 815. 

—— Hämatemese (Debove) 

— Ischurie (B. Guisy) 816. 

—— Kontraktur (S. K. Mullick) 384. 

—— Lähmung (v. Hösslin) 816. 

—— Schütteltremor u. Paralysis agitans 
(v. Krafft-Ebing) 961. 

-—— Taubheit (K. Stompfe) 816. 

8 Erbrechen (A. Richter) 384. 

—— s Ödem (F. H. Edgeworth) 815. 

—— s Zwerchfellasthma (Barth) 818. 

Hysteroepilepsie mit Delirium cordis (Ek- 
stein) 795. 








Ichthyol bei Respirationskrankheiten (Le 
Tanneur) 599. 

Icterus bei Kindern (H. Ashby) 374. 

—— epidemie (Bignami) 1267. 

eberhafter mit Hämoglobinurie 
(Dry —— u. Vancampenhout) 1197. 

— a ctiosus (Silvestrini und Waddi) 


— SEN (Albu) 375. 

—— und intestinale Fäulnis (Setti und 
Fiori) 340. 

—— und Pylorusulceus (H. D. Rolleston) 


225. 

Ideen, fixe, und Neurosen (Raymond und 
Janet) B 504. 

Dleococalgegend, Entzündungen und Tu- 
moren (E. Sonnenburg) 320. 

Ileotyphus, Respirationsapparat - - Affek- 
tionen (A. Fränkel) 281. 354. 

Ileus durch Stranfshildungen und Darm- 
syphilis (Riedel) 304 | 

und Atropin (Batsch) B 1036. 

Immunisation durch Athylalkohol (L. 
Maramaldi) 728. 

—— gegen Schlangenbisse (Calmette) 488. 

Immunität (L. Lewin) 1285, 1286. (Sawt- 
chenko) 1288. 

—— bei Diphtherie (W. Bulloch) 789. 

—— der Vaccine (B£clere, Chambon und 
Ménard) 1247. 

—— Disposition, EES bei Tuber- 
kulose (Löffler) 645. 

—— gegen Arsen — 1289. 

egen Bac. pyocyaneus 
ghiewsky) 1288. 

—— —— subtilis (Podbelsky) 1289. 

—— gegen Pneumokokken (M. Wasser- 
mann) 234. 





(Geor- 


XXXV 


Immunität gegen Tetanus (Asakawa) 1179. 

—, Heilserum u. Disposition (J. Froe- 
lich) B 261. 

—— Seitenketten 
(W. Myers) 1287. 

—— und Lymphdrüsen (L. Manfredi 1309, 
(Manfredi u. Viola) 1310. 

Impetigo, Bakteriologie ders. (Boularan) 


Impfnachen, Psoriasis darauf (Bettmann) 
120. 


(Wassermann) 1287, 


— experimentelle, Malaria da- 
nach (A. W. Elting) 1020. 
Incarceration des Magens bei Hernia 
hypogastrica (G. H. Mulder) 206. 
Incontinentia urinae (G. Berg) 161. 
Indikannachweis im Urin (Grasiani) 110. 
—— probe, Aman’sche (C. Ružička) 1191. 
—— urie (Motta-Coco) 1229. 
EE im Harne (F. Ober- 
mayer) 1 
Infantile Cerebrallähmung (Freud) B 594. 
Infarkt, SE der Longen 
(A. Fujinami) 66 
—— hämorrhagischer 
(Lycett) 273. 
Infektiöse neue Reparation der Zellen 
(Ferré) 725. 
Infektion der Neugeborenen in den Cou- 
veusen (Bertin) 1057. 
—— placentare des Fötus (H. Salomon) 
1317. 
— EE beim Neugeborenen (K. 
Fischl) B 261. 
—— ggifte (E. Behring) 1315. 
— —— und Blutantitoxine (E. Beh- 
ring) 1314. 
—— skrankheiten, Antistreptokokken- 
serum (N. Raw) 511. 
— — Firiedreich’sche Ataxie danach 
(Alexander-Katz) 672. 
— — leukopenische Blutbefunde 
(Blum) 1290. 
—— —— periodische Schwankungen (J. 
H. F. Kohlbrugge) 1316. 
— —— Rolle der Insekten dabei (H. F. 
Nutall) 1316. 
Sulfhydrotherapie (de Lada- 
Noskowski) 822. 
— —— und Autointoxzikationen (Mar- 
tius) B 328. 
— — u. Diabetes (A. Amento) 1004. 
— —— u. Geschwülste (O. Lubarsch) 
B 617. 


des Dünndarms 





und Mils (Blumenreich u. Ja- 
` eebe, J. Courmont u. Duffau) 1308. 
—— —— und Schilddrüse (H. Roger u. 
M. Garnier) 1311. 
und Abkühlung (E. Fischl) 1317. 
ee Bronchopneumonie (J. Marty) 
089. 


Erythem (H. P&lon) 1078, (Antony 
u. Biscons) 1079. 

—— Gehörerkrankungen (Blau) B 798. 

—— komplikationen (M. Menko) 1078. 


c* 











XXXVI 


Influenza, Landry’sche Paralyse danach 
(Galletta) 670. 

—— Lungengangrän (Karewski) 1201. 

myelitis, Elektrieität dabei (Apostoli 
u. Planet) 82:3. 

—— Rachenaffektionen (L. Vervaeck) 1077. 

—— Roseola (E. Feindel u. P. Froussard) 
1079 





—— spastische Spinalparalyse danach 
(Henschen) 612, (L. Michaelis) 613. 
und Scharlach (Monteux u. Lop) 999. 

Urämie (H. Pelon) 10:8. 

EEN von Salzwasser (H. Lenharts) 
800. 

su onen bei Magenkrebs (H. Hensen) 


Inkubation des Typhus (Jánchen) 921. 

Insekten und Infektionskrankheiten (H. 
F. Nutall) 1316. 

—— und Malaria (Grassi) 1021. 

Inselklima der Nordsee, Helgoland (E. 
Lindemann) 1016. 

Inspektion bei schiefer Beleuchtung und 
chattenbewegungen (K. Wals) 145. 
Instillationen bei Cystitis (A. A. Warden) 

1135. 
Insufficienz der Aorta. Präsystol. Geräusch 
(Castellino) 759. 
rückläufiger Blutstrom (A. Bor- 
gheriui) 760. 
der Mitralis, Funktionelle (F. Wink- 
ler) 439. 
des Herzens, neuritische (J. Jacob) 

















440. 

—— des Herzmuskels (v. Schrötter) 426, 
(Martius) 427, 435. 

des Magens und Erweiterung des 
Pylorusantrum (W. Michaelis) 225. 

Intermittirendes Hinken u. Gefäßerkran- 
kungen (Erb) 1034, (Heckel u. Reynös, 
Ombredaune, L. Delmas, Robert, Gar- 
nier) 509. 

Intestinale Lithiasis (A. Chevalier) 275. 

—— Obstruktion (T. Jones) 72, (J. B. 
Roberts) 189. 

Intraabdominaler Druck und Enteroptose 
(C. A. Meltzing) 315. 

Intracardirler Thromhus (W. Ewart und 
H. D. Rolleston) 765. 

Intracerehrale Antitoxininjektion bei Ic- 
terus (P. Lereboullet, Mongour und 
Rothamel) 919. 

Intramedullärer Tumor (R. T. Williamson) 
722. 

Intranasale Geräusche (H. Bergeat) 560. 

Intratrachealer Tumor (L. Brauer) 604. 

Intubation des Larynx (K. Millard) 872. 

Invagination des Darms (M. Solberg) 274. 

Ionenwirkungen, D e ache Unter- 
suchungen (J. Loeb) 1319. 

Ischias (E. Weiss) 938. 

Salzsäure dabei (Bayliss) 360. 

Ischochymie (M. Einhorn) 80. 

Iscburie, hysterische (B. Guisy) 816. 








Sachverseichnis. 


J — der prakt. Medicin (J. Schwalbe) 
939. 

Jahresbericht, klinisch-statistischer (R. 
Seipione) 192. 

—— über die Fortschritte der Hygiene 
(Wehmer) B 238. 

—— über Mikroorganismen (Baumgarten 
u. Tangl) B 262, 309. 

Jod und Hersznerven (A. G. Barbera) 737. 

Jodarsen und Skrofulose (Saint-Philippe) 
1088. 

Jodipin bei Asthma bronchiale (Frese) 6?0. 

—— bei tertiärer Lues (V. Klingmüller) 
1159. 

zur Funktionsabestimmung des Ma- 
gens (F. Winkler u. C. Stein) 849. 

Jodkali bei Aktinomykose (W. Prutz) 895. 

—— b.Nierenentzündung (L. Weber) 1134. 

Jodometrische Zuckerbestimmung (R. Ben- 
jamin) 1011. 

Jodpräparate b. Syphilis (Radestock) 1160. 

Jodreaktion im Sperma (Gumprecht) 841. 

u. Leukoytose (S. Kaminer) 957. 

Jodtherapie der Syphilis (G. Zuelzer) 1136. 

Jodtinktur bei Magen - Darmkrankheiten 
(Grosch) 144. 


K älteeinfluss und Blutmischung (E. Gra- 
witz) 1161. 

Käsevergiftung (H. G. Ringeling) 704. 

Kalium chlorieum (H. Ashby) 1279. 

permanganicum bei Opiumvergiftung 

(W. Rindfleisch) 1322. 

u. Natrium, überschwefelsaures (R. 
Friedländer) 677. 

Kalk [Krynicaer Wasser) bei Magen- 
krankheiten (Piatkowski) 39. 

ausscheidung bei Rachitis (J. Ba- 

beau) 1235. 

—— stein-Quellen, Gefahren dadurch 
(Cheval) 296. 

Kaltwasserbehandlung (C. Bergh) 799. 

Karbolgangrän (R. Drews) 457. 

Nein ee bei Erysipel (Nola) 

24. 




















— —— bei Icterus (Ziengo, V. Ascoli) 


920. 
Karbunkel des Gesichts, Perikarditis (Be- 
veridge) 843. 
Sclavo’sches Serum (Abba u. Pio- 
cardi) 843. 
Kardiogramm (A. Jarotzky) 755. 
Kasein in der Milchdrüse (Basch) 1258. 
und Pankreasverdauung (U. Biffi) 
1259. 
Kasuistische Mittheilungen (Hahn) 397. 
Katheterfieber (A. M. Forbes) 1145. 
Kehlkopfblutungen (v. Geyer) 565. 
entzündungen (A. Goldschmidt) B 











1302. 

—— Massage (E. Winckler) 576. 

— muskeln, Funktion (Happel) 563, 
(M. Grossmann) 564. 

—— schleimhaut, Typhusbacillen (Schulz) 
928. 


Sachverzeichnis. 


Kehlkopftuberkulose (Sturmann) 483. 
Kellog’sches Lichtbad (M. Roth) 1304. 
Keuchhustenätiologie (L. Vincenzi) 1076. 
bakteriologische Untersuchungen 
(Zusch) 1076. 
Bromotorm (M. Cohn) 824. 
Hemiplegie danach (Luce) 397. 
Komplikationen (E. Maisch) 1077. 
Key-West, Epidemie daselbst (J. W. Ross) 
°1218 














Kiemenspalten-Persistenz (Vaughan) 834. 

Kinder - Aortenaneurysma (Berry) 813, 
(R. Y. Aitken, Watson) 814. 

— — Bronchiektasie (Sotiroff) 599. 

Bron nopar tmenin (Desmons) 599. 

—— Colitis, Therapie ders. (L. Guinon) 
91. 

—— diarrhoea. Atropin (Escherich) 462. 

—— Diplokokkenperitonitis (Hagenbach- 
Burckhardt) 905. 

—— Gastroenteritis und Acetonurie (P. 
Vergely) 84. 

hämorrhagische 
(Harter) 231. 

—— Ikterus (H. Ahby) 374. 

krankbeiten (H. Neumann) B 310. 

—— — Verhaltungsmaßregeln (Roem- 
held) B 331. 

lähmung (W. Pasteur) 638, (T. Buz- 

zard) 639, (Simonini) 639. 

——en, cer rale (König) 381. 

— — schmerzhafte (L. Bertrand) 640. 

— —— u. Nervencentren (Probst) 639. 

—— Mastdarmtemperatur (Hamburger) 


322. 

—— Molken für dies. (H. Ashby) 1256. 

Mundkrankheiten (Göppert) 1205. 

— Myxödem (J. Lange) 889. 

—— Nierenpermeabilität (A. Muggia) 63. 

— — sarkom (Wanitschek) 1117. 

—— Oxyuris vermicularis bei dene. (Still) 
1250. 

—— paroxysmale Hyperaeidität (W. 8. 
Fenwick) 25. 

—— Pneumonie (J. Carmichael) 874, 
(P. Bounard-Favre) 875. 

—— Skorbut ders. (C. G. Jennings und 
J. L. Morse) 1237. 

—— Sommerdiarrhöen (W. D. Booker) 
1054. 

—— Spontangangrän (Zuppinger) 883. 

— Stenokardie (Hauser) 698. 

an ders., Behandlung (Königs) 

173. 





Pachymeningitis 

















B 
—— Streptokokkenperitonitis (M. Lor- 
rain) 909. 
—— Tuberkulose (Max und Nauwelaers) 


— — Verhütung ders. (Heubner) 645. 

—— salter, Landkartenzunge (H. Böhm) 
B 1059. 

Kissinger Kuren, Ernährung, Stoffwechsel 
(R. Brasch) B 117. 

Kleinhirnerkrankungen. Symptomatologie 
(Adler) B 1084. 


XXXVII 


Kleinhirnfunktion (Sander) 458. 

tumoren (Schmidt) 459. 

Klienten.. Zwischen Arzten u. Kiienten 
(J. B. Ughetti) B 210. 

Klima 2on Teneriffa. Orotava (F. Lish- 
man) 1016. 

Klimatische Bubonen (R. Scheube) 1218. 

Er Therapie der Tuberkulose (Weber) 

47 


D 
Klini 
RA 
—— med. zu Leipzig. Geschichte ders. 
(W. His) B 797. 
Klinische Untersuchungsmethoden. Lehr- 
buch (H. Sahli) B 69. 
Knisterrasseln bei Pleuraergüssen (W. 
Janowski) 666. 
Knochenmarktumoren. Bence-Jones’sche 
Körper im Harne (A. Ellinger) 1191. 
ET aide bei Typhus (W. Hübener) 
32. 

—— verdauung (K. Faber) 322. 

Kochsalzquellen bei Magenkrankheiten 
(Dapper) 464. 

BODEN ung bei Herzkranken (M. 
Litten) 752. 

—— Fettabsonderung (Leubuscher) 478. 

—— form und Lage der Nieren (M. 
Becher u. R. Lennhoff) 61, 479. 

—— Gerüche des (Monin) B 1255. 

—— weiblicher, Schönheit dess. B (C. 
H. Stratz) 1036. 

Kohlehydrate, Einfluss auf den Eiweiß- 
zerfall kranker Säuglinge (A. Keller) 41. 

—— Gärung im Magen (S. Talma) 76. 

—— ngasvergiftung (Friend. 1328. 

—— oxyd im Thierkörper (F. Wachholts) 
1295. 


säure b. Leukocythämie (Ewart) 1063. 

Kolloidale Metalle (A. Schlossmann) 656. 

Koma der Zuckerkranken (L. Herzog) 
1007, 1039, (Robin) 1040, Stickstoffaus- 
scheidung dabei (Setti) 1007. 

— —— Natrium bicarbonioum (R. Lé- 
pine) 1039. 

— —— Serum dabei (Roget u. Balvay) 
1040. 

—— diabeticum und Oxybuttersäure (Ma- 
gnus Levy) B 1156. 

Kompendium der diätetischen und phy- 
sikalischen Heilmethoden (F. Schilling) 
B 1204. 

Komplikationen bei Influenza (M. Menko) 
1078. 





der Nervenkrankheiten (Raymond) 
05. 





—— bei Pneumonie (H. Sello) 876. 

Kompressionsmyelitis (Goldscheider) 771. 

Koncentrationsverhältnis des Blutserums 
(S. Burgarszky u. F. Tangl) 1070. 

Kongestion der Lungen (Carrière) 1272. 

Kongress für innere Medicin 144, 335, 
425—443, 460—485. 

—— zur Bekämpfung der Tuberkulose 
215, 641—651. 
Konstitution des Diphtheriegifts (P. 

Ehrlich) 789. 


XXXVIII 


Kontagiositāt der Syphilisprodukte (J. 
Neumann) 1093. 

Kontraktur Dupuytrens Nichols) 1081. 

Konvulsionen mit Leukocytose (Burrows) 
955. 

Koordinirte Bewegungen (H. E. Hering) 
770. 

Kopfgeräusche, subjective (Weiss) 1106. 

ge durch Augenstörungen (A. 

eters) B 72. 

Koplik’scbes Frühsymptom bei Masern 
(L. Knöspel) 979, (L. Havas) 980. 

Kothfett (A. Katz) 1263. 

— — (W. Prausnitz) 
1264. 


Krabbea grandis (Kurimoto) 462. 
Krankenernährung (A. Albu) 214. 
—— Genussmittel dabei (J. Boas) 94. 





Tropon dabei (Finkler) 118, (H. 
Strauss) 119, (T. Plaut) 119. 
Krankenhausbehandlung Tuberkulöser 


(Lazarus) 549, (v. Leube) 646. 
—— Paracelsus (Kaelin-Benziger) B 1109. 
—— heber (Mandowski) 462. 
—— pflegeapparat (Jacobsohn) 281. 
—— —— bei Obstipation und Diarrhöe 
(H. Nothnagel) 91. 
—— —— Schlucken dabei (Mendelssohn) 
540, (Gutzmann) 573. 
Krankheiten der Haut (Kaposi) B 674. 
— —— Atlas (Mracek) B 310. 
—— der Kinder (H. Neumann) B 310. 
—— der Mundhöhle (Rosenberg) B 797. 
—— des Harnapparats. Handbuch (P. 
Fürbringer) B 892. 

—— des Herzens (O. Rosenbach) B 916. 
—— innere, Lehrbuch der spec. Pathol. 
u. Therap. (A. Strümpellj B 1058. 
— specielle Diagnose (v. Leube) 

B 652. 
Krebs (Behla) 719. 
E serösen Häute (A. Glockner) 


—— Mortalität (W. R. Williams) 719. 

Kreislauf,Piperidin u.Nebennierenextrakt, 
Einfluss (A. Velich) 748. 

—— störungen. Bäderbehandlung (Gräup- 
ner) B 773. 

Er —— Digitalisbehandlung (Groedel) 

0. 

—— —— Tonsillenextrakt, Einfluss (G. 
Masini) 752. 

—— und Bakterien (Fütterer) 1311. 

Kretinismus mit Menstruation (B. Bram- 
well) 1132. 

Kriegskorrespondens (Senn) B 893. 

Kritik der Diagoreaktion (H. Wolff) 1222. 

Kropfherz (Kraus) 784. 

—— Thymustherapie (G. Reinbach) 991. 

Krynicaer [Kalk-] Wasser bei Magen- 
krankheiten (Piatkowski) 39. 

Künstliche Athmung (A. Brosch) 605, 
(L. Loewy) 620. 

Kuhmilchernährung für Säuglinge (W. 
Knöpfelmacher) 167. 





Sachverzeichnis. 


Kupfersulfatvergiftung (Bonnet) 700. 

—— u. Zink u. Hämoglobinbildung (W. 
Wolf) 1097. 

Kurpfuscher und Arst im Strafrecht (Lan- 
dau) B 1085. 


Labferment und Blut (A. Briot) 1071. 

Labwirkung (G. Lörcher) 23. 

Labyrinth, Hören ohne dass. (Kamm) B 
1183. S 


Lähmung des Darmes (H. Bernard) 277. 

—— des Facialis (Gnauck) 233, (Remak, 
Campos) 985. 

—— des Hypoglossus (Dinkler) 985. 

—— desMusculocutaneus (Hoffmann) 966. 

—— des Radialis, Sehnenplastik (F. 
Franke) 986. 

—— des Trigeminus (Hagelstam) 984. 

—— durch Arsenik (Facklam) 1324. 

—— hysterische (v. Hoesslin) 816. 

—— periphere, Rückenmarksveränderun- 
gen dabei (L. Jacobsohn) 139, 162. 

—— vom Herzen aus (J. Morty) 400. 

Lärm, Besserhören in dems. (Breitung) B 
1182. 

Lagophthalmus bei luetischer Basilar- 
meningitis (Hanke) 231. 

Landkartenzunge im Kindesalter (H.Böhm) 
B 1059. 

une Paralyse (Biro)669, (A.Schults) 
670. 


—— —— nach Influenza (Galletta) 670. 
Lanolinum anhydricum, spec. Gew. (O. 
Rosauer) 240. 
Laparotomie bei 
(Hildebrandt 552. gë 
Laryngitis, Aspirationen (Leduc) 575. 
— Ge (S. Leduc) 552. 
gologie, Rhinologie, Otologie (E. P. 
iedrich) B 653. 
Laryngo- u.rhinologische Untersuchungs- 
methoden (G. Abeles) B 942. 
Larynx, Atzmittelträger (v. Cube) 576. 
:— carcinom (Schmiegelow) 575. 
—— Intubation (K. Millard) 872. 
— stridor, kongenitaler (C. Stamm) 604. 
Lateralsklerose, amyotrophische trauma- 
tische (Goldberg) 615. 
Latrodectus tredecius punctatus (G. Braun) 
842 


Bauchfelltuberkulose 


Laugenverätzung, Speiseröhrenstriktur(E. 
Summa) 18. 

Lebensversicherung und Albuminurie (B. 
Symonds) 151. 

Leberabscesse durch Ascaris lumbricoides 
(B. Leick) 350. 

dysenterische (S. Schweiger) 
348, (E. Josserand) 349, (Hussenet) 349, 
(Buchanan) 1053. 

—— Adenoide Neubildungen (R. Wit- 
wicky) 347. 

—— Adenom (A. Engelhardt) 347. 

—— Amyloid ders. (A. Maximow) 1238. 

—— atrophie, akute gelbe (Maclean) 396. 

—— bei Pneumonie (A. Grenet) 878. 


—— 








Sachverzeichnis. 


Leber, Bildung von Harnstoff in ders. (B. 
Schoendorff) 1245. 

—— cirrhose (H. Heineke) 414, (A.Chauf- 
fard, A. Gilbert u. H. Surmont) 415. 
—— —— (Harley und Barratt) 418, (E. 

Lancereaux) 419, (Rovighi) 420. 
— — atrophische (Boisson) 421. 
Bakteriologie (J. G. Adami)420. 
— —— Blutungen in den Luftwegen 
(Dreifuss) 424. 
— —— der Trinker (Laborde) 419. 
—— —— durch Peritonitis (Caporali) 394. 
—— hämorrhagische Ergüsse (F. 
Barjon u. L. Henry) 421. 
Harnstoffausscheidung (G. Setti) 











425. 

— — SI Per top gons (N. Kirikow) 
423, (G. Markt) 423. 

—— — in Padua u. Venetia (Giacinto) 
419. 


—— —— Stickstoffausscheidung (G. Setti 
u. B. de Stefanis) 425. 

— — u Milztumor (F. P. Weber) 422. 

— —— u. Nephritis (Albu) 617. 

—— —— u. Splenomegalie (Rinaldi) 338. 

—— Colonadhäsion (H. Westphalen) 395. 

—— cysten (Chrobak) 345, (A.S. Brandt- 
zaeg) 345. 

—— echinococcus (M. Flesch) 343, (Tickell) 
344, (J. O. Connor) 345. 

E im Nucleïnstoffwechsel (G. Ascoli) 
1243. 

—— krankheiten u.alimentäre Glykosurie 
(B. de Haan) 343. 

— — Fieber (H. A. Stheemann) 375. 

—— —— und Stickstoflausscheidung (F. 
Schupfer) 341. 

ET e (Hektoen u. Herrick) 
348. 


—— rand, paradoxe respiratorische Ver- 
schieblichkeit (V. Eisenmenger) 73. 
—— u. Darmverletzungen(A. M. Sheild)306. 

—— u. Glykosurie (Strauss) 978. 

—— und Magendiagnostik (Rosenfeld)464. 

—— und Pylorustumorverwachsungen (R. 
v. Kundrat u. H. Schlesinger) 224. 

—— und Stoffwechsel (R. Kolisch) 341. 

—— untersuchung, Handgriff (Pollat- 
schek) 482. 

Leeithin (Danilewski) 1280. 

—— bei Anämie (Serono) 192. 

Lehrbuch der allgem. Therapie (Eulen- 
burg u. Samuel) B 916. 

—— d. bakteriologischen Diagnostik (K. 
B. Lehmann u. R. Neumann) B 1156. 

—— d. Haut- u. Geschlechtskrankheiten 
(M. Joseph) B 117. 

—— d. klinischen Untersuchungsmetho- 
den (H. Sahli) B 69, 594. 

— d. physiologischen u. pathologischen 
Chemie (G. v. Bunge) B 115. 

—— der psychopathologischen Unter- 
suchungsmethoden (Sommer) B 1299. 
—— d. spec. Pathol. u. Therapie innerer 
Krankheiten (A. Strümpell) 3 1058. 


XXXIX 


nn medicinischer (H. M. Ferrari) 

182. 

SE Bakterienbefunde (A. Hauser) 
1291. 

Leistungen, therapeutische 1898 (A. Pol- 
latschek) B 917. | 

Leistungsfähigkeit des Fetthersens (Ha- 
senfeld u. v. Fenyvessy) 782. 

Leitfaden der Chemie (F. Hofmeister) B 
596. 


Leitung der Elektrieität im lebenden Ge- 
webe (Frankenhäuser) B 116. 

Lektüre und Nervenkrankheiten (Oppen- 
heim) 1124. 

Leprabacillus (Babes) B 356. 

—— behandlung mit Erysipeltoxinen (H. 
D. Chapin) 823. 

—— nervorum u. Syringomyelie (L.Glück) 
615 


Leptothrix bei Enteritis (Demateis) 1251. 

Leuchtgasvergiftung (Smith, A.Kugel) 704, 

Leukämie (Hirschlafl) 308, 946, (J. Pol- 
litzer) 945, 946 

beim Neugebornen (Pollmann) 949. 

—— barnsaure Diathese (W.Ebstein)1051. 

—— myelogene (Milchner) 139. 

—— Nervensystem (H. Eichhorst) 327. 

—— Nuclein u. Tuberkulin (J. Pollitzer) 
946 





—— Protosoen (Löwit) 947. 

—— retinale und Labyrinthhämorrhagien 
(Finlayson) 947. 

—— Sporosoen (Löwit) 948. 

—— Stoffwechsel (Magnus-Levy) 948. 

—— Übertragung (W. Teichmüller) 946. 

u. Leukocytose (Löwit) 465. 

Leukocyten, Biologie (A. Löwy u. P. F. 
Richter) 956. 

chemotaktische Wirkung von Toxinen 
auf dies. (K. Bohland) 489. 

—— gehalt des Blutes beeinflusst durch 
Hidrotica und Antihidrotica (K. Boh- 
land) 361. 

—— stoffe, baktericide (Löwit) 1313. 

—— Zellchemie (Minkowski) 466. 

—— und Blutdruck (Descatello u. Csin- 
ner) 955. 

—— und Harnsäure, Wirkung der Sa- 
licylpräparate darauf (Schreiber und 
Zandy) 677. 

—— u. Serum, baktericide Eigenschaften 
(v. de Velde) 1313. 

Leukocythämie und Kohlensäure (Ewart) 
1063. 

Leukoeytose bei Pipher (Besredka) 789. 

—— bei Erysipel(Chantemesse u.Rey)1177. 

— bei Malaria (Vincent) 1020. 

— bei Schwangerschaft (V. Asoli und 
C. Esdra) 954. 

—— u. Jodreaktion (S. Kaminer) 957. 

—— u. Konvulsionen (Burrows) 955. 

u. Leukämie (Löwit) 465. 

Leukomyelitis (H. Jacobaeus) 743. 

Levico-Arsen-Eisenwasser B 988. 

Lexikon, therapeutisches (A. Bum) B 797. 











XL 


Lichen ruber planus auf Schleimhäuten 
(Stobwasser) 1121. 

Lichtbad (M. Roth) 1304. 

behandlung des Lupus (S. Bang) 
1255. 

Ligatur des Ductus choledochus (L. La- 
macq) 375. 

Geer Ce u. Streifenhügel, Erkrankun- 
gen (O. Reichel) 401. 

Lithiasis biliaris (Jacobs) 191. 

intestinalis (A. Chevalier) 275. 
ancreatica (A. pn) 496. 

Little'sche Krankheit (C. Levi-Sirugue) 
962. 

Lokale Disposition (Hofbauer) 835. 

Lues cerebri diffusa und Dementia para- 
lytica (Wickel) 398. 

Jodipin (V. Klingmüller) 1159. 

Luetische Basilarmeningitis mit Lagoph- 
thalmus (Hanke) 231. 

Luftdruck und Blutkörperchensählung 
(Gottstein) 1072. 

Luftwege, Bakteriengehalt (T. Bartel) 589. 

obere, Blutungen bei Lebercirrhose 

(Dreifuss) 424. 

Ohr u. Hysterie (T. 8. Flatau) 




















B 383. 

Lumbalpunktion (Krönig) 483. 

— bei Hydrocephalus (J. Brasch) 357. 

bei tuberkulðser Meningitis (H. 
Schwarz) 231, (Slawyk und Manicatide) 
536. 

Lungenabscess (Murray-Aynsley) 663. 

—— aktinomykose (Sabrazès u. Cabannes) 
1215 








arterie, Parenchymzellenembolie (A. 

Maximow) 881. 

—— Sklerose (S. Laache) 882. 

echinococcus Lipari (E. H. Eber- 

son) 663. 

entsündung, infektiöse und Pesitta- 
cosis (Leichtenstern) B 1252. 

—— —— (E. Aufrecht) B 355. 

Serumtherapie (Cantieri) 511. 

—— erkrankungen, Druckverbände (Gold- 
scheider) 772. 

gangrän (A. Fränkel) 307. 

Kreosot (Devereux) 600. 

nach Influensa (Karewski) 1201. 

—— grenzen u. Spitzenstoß (E. Schultess) 
741. 

—— hämorrhagie (A. MePhedran) 662. 

heilstätten (v. Leyden) 139. 

—— infarkt (A. Fujinami) 662. 

infektion nach Pleurapunktion (S. 
Lewis) 1269. 

—— kongestion (Carrière) 1272. 

krankheiten, X-Strahlen (H. Wals- 

ham) 610. 

krebs (Pensuti) 664. 

—— saft (Arnozan) 623. 

—— schrumpfung nach Bronchusver- 
schluss (Rohmer und Borchert) 633. 
—— schwindsucht u. Syphilis (Weissen- 

berg) 1089. 











H 


























Sachverzeichnis. 


Lungenspitzen, Dämpfungen (W. Kernig) 
609. 


— — Perkussion (R. Östreich) 609. 

streptokokkie, Antistreptokokken- 

serum (Clozier) 511. 

tuberkulose (K. Turban) B 542. 

— — Mischinfektion (G. Schröder u. 
F. Mennes) B 31. 

—— Volumenänderung (M. Lewandows- 
ki) 608. 

— messung (v. Basch) 607. 

Lupus, Lichtbehandlung (S. Bang) 1255. 

Lycetol bei harnsaurer Diathese(T.Hoven) 
1109. 

Vie gegen, Micrococcus (J. H.Abram) 
1272. 











Lymphämie u. Anämie (E. Körmöosi) 950. 
Ei bei Carcinom (H. Snow) 
1086. 


—— schwellung bei Rachitis (Fröhlich) 
1233. 


— —— Magen-Darmkrankheiten der 
Säuglinge (Fröhlich) 1233. 

und Immunität (L. Manfredi) 1309, 
(Manfredi und Viola) 1310. 

Lymphe, Entstehung (L. Asher u. A. Bar- 
bera) 1147, (A. Pugliese, K. Hürthle) 
1148, (L. Asher) 1150. 

—— u. Geschwulstverschleppung (Wink- 
ler) 1150. 

Lymphome des Halses (F. Jessen) 897. 

Lymphosarkomatose (Freudweiler) 832. 

—— des Darmes (Schmidt) 278. 





Magen, Acidität (A. Verhaegen) 22. 

ausspülungen beim Katarrh 

Richter) 1206. 

beschwerden bei Lungenschwind- 
sucht (W. Croner) 533. 

— bilokulärer (W. Jaworski) 20. 

—— cysten, multiple (Anderson) 204. 

Darmnffektionen b. Neurasthenikern 
(G. W. MoCaskey) 846. 

—— Darmerkrankvngen der Säuglinge, 
Bakterien dabei (T. Escherich) 1055. 
Darmkrankheiten der Säuglinge (K. 

Fischl) 166. 





(A. 











— Lymphdrüsenschwellun 
(Fröhlich) 1233. P £ 

Tet. Jodi spl. (Grosch) 144. 

und Neurosen (Herzog) 1125. 

Diagnostik der Größe, Form und 
Lage (G. Rosenfeld) 1. 

—— Dilatation mit Tetanie (J. S. Me- 
Kendrik) 208, Kukein) 890. 

—— Drüsenhistologie bei Hyperacidität 
(J. C. Hemmeter) 93. 

—— Durchleuchtung (B. Oppler) 81. 

—— Eisenresorption (P. Häri) 27. 

—— Endoskopie (G. Kelling) 14. 

—— epitheliom (Soupault) 38. 

—— Erweiterung, Tod unter Hirner- 
scheinungen kä v. Jürgensen) 207. 
—— Fremdkörper, Gastrotomie (Hecht) 

188. 











Sachverzeichnis. XLI 
Magenfunktion, Glaubersalswirkung (A. Magen, Restbestimmung (O. Soreusen u. 

















Simon) 143. Brandenburg) 21. 

Nervensystem dabei (v. Mering —— Saftausscheidung u. Nährklystiere 

und Aldehoff) 462. (Ziarko) 1207. 

sbestimmung durch Jodipin (F. saft, künstlicher u. Parakasein (W. 

Winkler und C. Stein) 819. Lindemann) 26. 

—— Gärung der Kohlehydrate (S. Talma) — —— normaler (A. Schüle) 21. 

76. — — sekretion (Pfaundler) 463. 
—— gärungen (H. Ehret) 75. — — — und Medikamente (F. Rie- 
— —— und Sarcinen (H. Ehret) 30. gel) 462, 1232. 

— gase (J. C. Roux) 28. —— salssäurenachweis (Ricci) 79. 
—— geschwür, Hydrotherapie (W. Win- —— Sanduhrform (W. Cheyne) 205. 
ternits) 143. —— schleimhaut, papilläre Geschwülste 





—— Perforation, Naht (W. H Ben- (Sklifossowsky) 204. 





























nett) 37. schwäche, motorische (A. Vogelsang) 
Haargeschwülste (N. W. af Schultén) B 444. 
205. —— sekretion nach Gastroenterostomie 
incarceration bei Hernia hypogastrica (G. Kövesi) 187. 
(G. H. Mulder) 206. —— syphilis (S. Flexner) 1091. 
inhalt, Sulzsäuredeficit und kombi- —— tetanie (E. T. Trevelyan) 207. 
nirte Salzsäure (Ehrmann) 22. —— thätigkeit und Marienbader Wasser 
Insuffieienz und Erweiterung des (Latkowski) 1208. 
Pylorusantrums (W. Michaelis) 225. —— übersäuerung, Aquasalcalinaefferves- 
katarrh (B. Oppler) 142. cens (W. Jaworski) 40. 
—— —— akuteru. Peritonitia purulenta und Arzneien (Moritz) 186. 
(Sandred) 207. —— u. Darmantiseptica (R. Riegner) 39. 
Krampftumor (Spasmus pylori) (J. — u. Herzstörungen (H. Faucher) 206. 
Schnitzler) 223. —— u. Leberdiagnostik (Rosenfeld) 464. 
—— krankheiten, Chloralbacid dabei (W. varix (E. le Cronier Lancaster) 206. 
Fleiner) 186. Malaria (W. Forbes-Leslie 943, (Schüffner) 





gutartige, Chirurgie dabei (Pe- 1018, (J. Cronquist) 1025. 














tersen) 474. Bakteriologie (G. Kobler u. R. Wo- 
— Kochsalsquellen (Dapper) 464. dynski) B 35. 
— Krynicaer (Kalk-) Wasser da- —— Chemotaxis u. Phagocytose(T. Tanja) 

bei (Piatkowski) 39. 1019. 
— — Pepsin dabei (F. Gintl) 1206. — Chinin (H. A. Hare) 943, (Johnston) 
— — rectale Wasserzufuhr (v. Me- 944. 

ring) 1207. —— Epidemiologie (A. Davidson) 1022. 
— — uleusartige (Csygan) 187. —— epileptiforme Anfälle (Maxwell) 1025. 
—— krebs, anämische Form (G. Hayem) — Ergotin (Jacobi) 913. 

135 in Militärhospitälern (D. W. Wyn- 


SE Blutkörperchensählung (V.Jés) hoop) 1023. 





134, (F. P. Henry) 134. —— in Rhodesia (A. Danley-Owen) 1023. 
— —— Komplikationen (L. Verhaeck) — Kachexie und Anchylostomiasis (L. 
137. Rogers) 1026. 
— — Frühdiagnose (W.S. Fenwick) — Leukocytose (Vincent) 1020. 
138. —— nach Impfungen (A. W. Elting) 1020. 
—— —— Infusorien im Mageninhalt (H. — Nephritis (Thayer) 1026. 
Hensen) 136. Nerven dabei (Marinesco) 403. 
—— — Perforation durch die Bauch- —— Phenokoll, Analgen, Chinopyrin, 
wand (J. Winterberg] 137. Euchinin (Lewkowicz) 944. 
—— —— Verdauungsleukooytose (Dot —— Plasmodien, Morphologie (Ewing) 
mann) 135. 1017. 
— — Zellbefunde (G. Dock) 136. —— Pneumonie (Romei) 1027. 
—— Lage u. Grenzbestimmung (W. Ja- —— und Insekten (Grassi) 1021. 
worski) 20. — u. Schwangerschaft (Edmonds) 1024. 
—— Leberursprung der Cardiopathien Malarin (Antipyreticum) (L. Schwarz) 334. 
(Castellino) 861. Maltafieber, Serumreaktion(A.R. Aldridge) 
—— neurosen (G. Honigmann) 29. 128. 

—— operationen, funktionelle Ergebnisse Malta - Mittelmeer - Undulationsfieber (M. 
(W Kausch) 1230. L. Hughes) B 619, (G. Sichel) 1197. 
—— pepsinabsonderung (A. Schüle) 23. Malzsuppe für Säuglinge (A. Keller) B 

—— peptische Kraft (Husche) 78. 165. 
—— polypen, hyaline Körper in deng, Mammacareinom, ri (G. D. 
(Saltykow) 204. Herman, F. Page u. W. H. Bishop) 1086. 


XLII 


Marienbader Wasser u. Magenthätigkeit 
(Latkowski) 1208. 

Masern, Frühsymptom (H. Meunier) 980. 

Gehörerkrankungen (Blau) B 798. 

—— Hygiene (Widowitz) 984. 

—— Koplik’sches Frühsymptom (L. Knö- 
spel) 979, (L. Havas) 980. 

—— Pathologie (P. Steffens) 981. 

—— Prophylaxe (J. Casteret) 983. 

—— Recidiv (K. Fischer) 981. 

—— und Diphtherie (L. E. la Fetra) 807, 
(J. Kratsch) 981. 

—— und Pemphigus (Leo) 982. 

—— u. Periostitis orbitae (Strubell) 983. 

—— und Scharlach (Johnston) 982. 

—— und Varicellen (Feltz) 982. 

Massage (Milchner) 1298. 

—— apparate (D. Falk) 285. 

bei Respirationskrankheiten (P. Gar- 
nault) 598. 

—— d. Abdomens, Indikationen (B. Reed) 








92. 
—— des Kehlkopfes (E. Winckler) 576. 
—— und Mechanotberapie (Dolega) 798, 
(F. Lagrange) B 1108. 
Mastdarmgeschwüre, syphilitische (Schu- 
chardt) 1092. 
—— temperatur beim Kinde (Hamburger) 
22 


322. 

Mastzellen (Gherardini) 1320. 

Mechanotherapie u. Massage (Dolega) 798, 
(F. Lagrange) B 1108. 

Medecine, Traité de m. (Bouchard und 
Brissaud) B 1058. 

Mediastinitis (G. A. Sutherland) 665. 

Mediastinum, Dermoideyste (W. Berg- 
mann) 665. 

—— Geschwülste (A. Sokolowski) 666. 

—— Tumor (J. O. Affleck) 665. 

Medicinalkalender u. Recepttaschenbuch 
(Lohnstein) B 1059. 

Medicin, Einführung (G. H. Roger) B 597. 

Geschichte (v. Boltenstern) B 618. 

— innere, Kongress für 144, 335, 425 
—443, 460—485. 

—— praktische, Handbuch ders. (Ebstein- 
Schwalbe) B 503, 1157. 

—— — Jahrbuch (J. Schwalbe) B 939. 

—— Studium (J. Pagel) B 988. 

Medicinischer Lehrstuhl (H. M. Ferrari) 
B 1182. 

Medikamente, Einfluss auf Magensaft- 
sekretion (Riegel) 462. 

—— für Tuberkulöse (Kobert) 647. 

Be Magensaftsekretion (F. Riegel) 





ns neonatorum (H. Spiegelberg) 

1232, 

Melanodermie bei Epileptischen (M. Lan- 
nois) 795. 

Melanoplakie bei Morbus Addison (F. 
Schulze) 1174. 

Melanosarkom der Leber (Hektoen und 
Herrick) 348. 

—— mit Melanose (Hensen u. Nölke) 720. 


Sachverseichnis. 


Meningitis basilaris luetica mit oph- 

thalmus (Hanke) 231. er 

—— cerebrospinalis (Stadelmann) 615, (L. 
Kamen) 842, (A. H. Wentworth) 843. 

—— Ungt. Crede (G. Schirmer) 944. 

eitrige (J. Marcuse) 842. 

syphilitica (Wullenweber) 742. 

tuberculosa (J. Comby} 401. 

— Lumbalpunktion (H. Schwarz) 
231, (Slawyk und Manicatide) 536. 

Meningo-encephalitis haemorrhagica (H. 
Eichhorst) 232. 

—— typhus (A. Loeb) 927. 

Menstruation bei Kretinismus (B. Bram- 
well) 1132. 

M£ralgie paresthösique (Sabrases u. Ca- 
bannes) 1031, (P. Claisse) 1032. 

Mercurialismus, Kochsalsinjektion (Fioc- 
co) 700. 

Mercurialsalbe, Arsneiexanthem (S. Schu- 
ster) 700. 

Merycismus (L. Nattan-Larrier) 29, (Gra- 
siani) 78. 

Metakresolanytol bei Erysipel (W. Koel- 
ser) 824. 

Metalle, kolloidale (A. Schlossmann) 656. 

Metallspiralsondirung (F. Kuhn) 14. 

Meteorismus, Darmgärung, Blähungen 
(A. Schmidt) 256. 

Methodik der Blutuntersuchung (E. Gra- 
witz) B 940. 

Methylenblauausscheidung bei Eklamp- 
tischen (E. Goin) 64. 

— — durch die Nieren (Czyhlarz u. 
Donath, Fr. Müller) 1140. 

bei Nierenkrankheiten (R. C. 
Cabot und F. F. Metier) 1133. 

—— zur Diagnose d. Nierenpermeabili- 
tät (J. Castaigne) 63. 

Methylium salicylicum bei Gelenkrheuma- 
tismus (E. Schmoll) 896. 

Methylnitramin (G. B. Spruijt) 333. 

Migräne mit Blutungen (Brasch u. Levin- 
sohn) 1104. 

vasomotorische Theorie (H. Hand- 
ford) 1103. 

Mikrobienprodukte u. Ensymwirkung (C. 
Scherk: B 1253. 

Mikrocephalia vera (Scarpaletti) 400. 

Mikrococcus bei Lymphadenom (J. H. 
Abram) 1272. 
Mikroorganismen, Jahresbericht über dies. 
(Baumgarten und Tangl) B 262, 309. 
—— und Speicheldrüsen (Calvello) 1310. 
—— verwandt dem Tuberkelbacillus (A. 
Möller) 518. 

Milchdrüse, Kasein (Basch) 1258. 

— —— Selektion ders. (Starrock) 834. 

—— eiweißartiger Bestandtheil A. Wró- 
blewski) 1257. 

—— künstliche (C. Meyer) 214. 

—— kuren bei Diabetes mellitus (W. 
Winternitz und A. Strasser: 1137. 

—— säurebacillen u. Nährboden (Hingst) 
1291. 











Sachverzeichnis. 


Milch, Tuberkuloseverbreitung (A.A.Kant- 
hack und S. Sladen) 523. 

u. Säugling, Asche ders. (E. Abder- 

halden) 1245. 

Williamson’s, für Diabetiker (M. 
Lauritzen) 1037. 

Miliartuberkulose (Stufler) 530. 

Militärhospitäler, Malaria daselbst (D. W. 
Wynkoop, 1023. 

Milsbrand (Strubell) 967. 

Rohe (R. Picou) 337, (Pugliese) 

1 


—— Syphilis (C. Bruhns) 1092. 

—— und Bakterien (Chimici) 1307. 

und Infektion (Blumenreich und Ja- 

coby, J. Courmont u. Duffau) 1308. 

— Thyroidextrakt (Bois u. Kerr) 

vergrößerung bei Lebercirrhose (F. 
P. Weber) 422. į 

Ministerielle Verfügung für Arzneiformen 
(Meissner) 503. 

Mischinfektion bei chronischer Lungen- 
tuberkulose (G. Schröder u. F. Mennes; 
B 34, (Schulz) 527, (A. Fränkel) 528, 
Pfeiffer) 644. 

Mitralinsufficienz, funktionelle (F. Wink- 
ler) 439. 

—— iserkrankungen, Herzbigeminie (R. 
L£pine) 761. P 
—— linke Herzkammer (R. Ost- 

reich) 761. 

—— stenose, 3schlägiger Rhythmus (L. 
Ferrannini) 825. 

Mittelmeer-, Malta-Undulationsfieber (M. 
L. Hughes) B 619, (G. Sichel) 1197. 
Mittel zur Herabsetzung der Zuckeraus- 

scheidung (P. F. Richter) 1038. 

Mitterbadwasser (V. Jež) 799. 

Mittheilungen aus dem Spital zu Sara- 
jewo (G. Kobler) B 34. 

aus der medicin. Klinik zu Upsala 
(E. Henschen) B 235. 

Molekularbewegung im Organismus (H. 
Bordier) B 1254. 

Molken für Kinder (H. Ashby) 1256. 

Mono-Poly - Paraklonien und Chorea (F. 
Schultse) 279. 

Morbus Addison (J. Anderson) 1173, (G. 
v. Eijsselsteijn) 1174. 

— — Stoflwechsel (Pickardt) 1174. 

—— — und Lungentuberkulose (Sellier 
und Verger) 1087. 

— und Melanoplakie (F. Schulze) 
1174. 

—— —— u. Purpura haemorrhagica (Voll- 
brecht) J— ge 

—— Basedow (W. Hirschlaff) 887. 

—— — Muskelerkrankungen (M. As- 
kanazy) 888. 

— Nebennierensubstang (S. Solis- 
Cohen) 359. 

— Operation (P. J. Möbius) 359. 

— Carrion, Verruca peruviana (E. Odrio- 
zola) B 653. 





























XLIII 


Morbus coeruleus (S. Laache) 88. 

—— Little (C. Levi-Sirugue) 902. 

—— Parkinson (de Renzi, Bychowski)960. 

—— Raynaud, Athetose und multiple 
Neuritis (Netzel) 936. 

—— Reichmann und Anasarca (G. Ja- 
contini) 79. 

—— Stokes-Adam (Petrucci) 885. 

—— Thomsen (Bernhardt) 232. 

Morphinderivate (H. Dreser) 331. 

—— und EE Dreser) 592. 

Morphinismus (L. Hirt) 703. 

Morpbium bei Herzkranken (F. 8. Too- 
good) 748. 

—— vergiftung (A. Joffroy und R. Ser- 
veaux) 1322. 

—— —— und Sauerstoff (D. T. Playfair) 


446. 
Morphologie der Malaria - Plasmodien 
(Ewing) 1017. 


—— der Xerosebacillen (Alessandro) 809. 
Mortalität bei Krebs (W. R. Williams) 
719. 


Motorische Magenschwäche (A. Vogel- 
sang) B 444. 

Münze im Osophagus (Hawley) 20. 

Multiple Fettgewebsnekrose (Katz und 
Winkler) B 618. 

—— Neuritis (G. Hammond, A, v. Strüm- 
pell) 935, (J. S. Bury) 936. 

— — Athetose und Morbus Raynaud 
(Netzel) 936. 

—— Sklerose (Probst) 610, (Frank) 611. 

— -— durch Trauma (B. Leick) 611. 

Mundauskultation (Gazsotti) 836. 

höhle, Krankheiten ders. (Rosen- 
berg) B 197. `, 

—— Hygiene dess. (R. Denison) B 1183. 

—— krankheiten der Kinder (Göppert) 
1205. 

Musculocutaneuslähmung (Hoffmann) 986. 

Muskelarbeit u. Alkohol (J. ©. T. Scheffer) 
263, (de Boeck und Deladrier) 840. 

u. Blutdruck (F. Tangl u. N. 
Zunts) 887. 

ET ge bei Tabes dorsalis (Collela 
569. 








—— 


—— — neuritische (Siemerling) 937. 

—— —— progressive (Placzek) 32, (Tog- 
noli) 912, (Bregman) 913. 

Widerstandsgymnastik (J. G. 
Milo) 407. 

—— des Huhnes, Taenie in dems. (H. B. 
Lathrop) 1249. 

—— dystrophie, progressive (Hoffmann, 
A. A. Eshner) 911, (W. C. Spiller) 912. 

—— erkrankungen bei Morbus Basedow 
(M. Askanazy) 888. 

—— ermüdung, Einfluss des Zuokers (J. 
Prantner und R. Stowasser) 169. 

—— hypotonie bei Tabes dorsalis (M. 
Frenkel) 570. 

—— Pseudohypertrophie (Schultse) 913, 
(Donath, v. Katičić, Pitres) 914. 

—— thätigkeit u. Diabetes (Albu) 1038. 


XLIV 


Muskelzuekungsgosets bei d. Entartungs- 
reaktion (H. Wiener) 915. 

Mutase (E. Koch) 601. 

Muttermilch, diastatisches Ensym (Moro) 
1258. 

Myasthenie (L. Laquer) B 211. 

Mycosis fungoides (Wolters) B 674. 

Mydrin, neues Mydriaticum (S. Stephen- 
son) 408. 

Myelinformen des Sputums (Schmidt, 

üller) 588. 

Myelitis dorso-lumbalis (R. G. Alexander) 
125. 

infektiöse, Reparation der Zellen 
(Ferré) 125. 

— nach Influenza, Elektricität dabei 
(Apostoli und Planet) 823. 

—— Querschnittsm., Reflexe (J. Fränkel) 
123 





puerperale (Brush) 724. 

Myiasis der Urethra (D’Haenens) 1144. 

Myofibrosis cordis (K. Dehio) 783. 

Myokarditis bei Pneumonikern (Cagnetto) 
785 





Myoklonie (Paramyoclonus multiplex), Pa- 
ralyais agitans u. Chorea (R. Wollen- 
berg) B 282. 

Myopathie (Pitres) 914, (Moussons) 915. 

Myositis, hämorrhagische (H. Schlesinger) 
1274. 


Myotonie, kongenitale (Wirsing) 403. 
Myxödem (L. v. Korcsynski) 1168. 
bei Kindern (J. Lange) 889. 
Hautaffektionen (R. Kirk) 889. 
—— Thyroglandi. dabei (Mc Lennan) 991. 
—— u. Schlafsucht (M. Briquet. C. Mon- 
gour, E. Régis und N. Gaide) 889. 
Myxom, papilläres, der Tricuspidalis (H. 
Guth) 764. 


INachgärung menschlicher Fäces (J. Stras- 
burger) 258, 

Nächtliche Anfälle bei Angina pectoris 
(E. Orlandi) 788. 

Nährböden u. Milchsäurebacillen (Hingst) 
1291. 

—— gefärbte (J. nee) 1292. 

Nährklystiere (B. P. B. Plantenga) 1207. 

—— und Magensaftausscheidung (Ziarko) 
1207 








Nährstoff, normales Serum (A. Salter) 1317. 


—— Tropon (J. König) 119. 

Naftalan (Friedeberg) 801, (F. Gernsheim) 
1208. 

Nahrungsbedarf der Fettleibigen (F. 
Hirschfeld) 1318. 

—— smittel, Tuberkuloseprophylaxe (Vir- 
chow) 616. 

und Typhus (Remlinger) 856. 

—— u. Eiweißsersetsung (Krummacher) 





27. 

E EE (M. Zangerle) 702, 
(J. K. Gyula) 1324, 

Narkolepsie (C. M. Nammack, H. N. 
Moyer) 796. 


Bachverseichnis. 


Narkotica, Wirkung auf die Blutgase 
(Thomas) 1102. e 

Nase und Ohr, Fremdkörper (Fink) 560. 

Nasendiphtherie (C. Kassel) 743. 

obstruktionen (Buys; 561. 

—— -Rachenvegetationen (P. Merde u. 
A. L. Turner) 562. 

—— schleimhaut, Trockenheit ders. und 
Dyspno& (Sänger) 561. 

Natrium bicarbonicum beim Coma dia- 
beticum (R. Lépine) 1039. 

— salicylicum bei Pneumonie (K. 
Siegel) 847. 

—— und Kalium, überschwefelsaures (R. 
Friedländer) 677. 

Naturgeschichte der Verdauung (A. L. 
Gillespie) B 1015. 

Nebenhodenentzündung, gonorrhoisehe 
(O. Werler) 1136. 

Nebennieren, Eiterung (W. Janowski) 1172. 

Erkrankungen (Neusser) B 573. 

—— Exstirpation (L. Soddu) 1171. 

extrakt, Einfluss auf den Kreislauf 

(A. Velich) 745, 886. 

Funktionen (Radsziejewski) 1171. 

—— Hypertrophie (M. Simmonds) 1172. 

substanz bei Morbus Basedow (S. So- 
lis-Cohen) 359. 

—— Tumor (Rollesten u. Marks, Gangi- 
tano) 1170. 

Nebenwirkungen der Arsneimittel (L. 
Lewin) B 209. 

Nekrose des Pankreas (Cipollina) 502. 

Nephritis, Alloxurkörperausscheidung (Ch. 
F, Martin) 625. 

—— Arteriosklerose u. Bulbärparalyse 
(U. Rose) 460. 

—— bei Malaria (Thayer) 1026. 

—— Bronchitis (J. Seitz) 633. 

—— durch Sauerampfervergiftung (H. 
Eichhorst, L. Lewin) 1327. 

—— ohne Albuminurie (A. Edwards) 


—— und Diabetes (Naunyn) 1001. 

und Leberecirrhose (Albu) 617. 

Nephrolithiasis, Glycerin dabei (Her- 
mann) 481. 

Nervenanatomie (R. Russel, F. W. Mott, 
K. Wright, Laslett und Warrington, 
J. Mickle) 326. 

—— bei Malaria (Marinesco) 403. 

—— centren bei spinaler Kinderlähmung 
(Probst) 639. 

Energie (V. Horsley) 769. 

— — Harnvergiftung (Gabbi und 
Antinori) 771. 

— — Reparation (G. Marinesco) 326. 

—— kranke, Beschäftigung (Grohmann) B 
1084. 

—— — Temperenzanstalten (Smith) B 

1303, 
rankheiten, Klinik ders. (Raymond) 

B 405. 
— — und Blut (M. P. Jacobi) 402. 
—— —— u. Lektüre (Oppenheim) 1124. 























— — 


Sachverseichnis. 


Nervenkrankheiten, vererbte (C. Jendräs- 
eik) 1124. 

leiden und Sexualleben (L. Löwen- 

feld) B 1204. 

Reparation (A. v. Gehuchten) 770. 

sarkome (R. Brun) 1081. 

— — beim Empyem (E. Cestan) 

















- substans und Tetanusgift (Milchner) 


—— system, antitetanische Eigenschaften 
(Marie) 1181. 

Gefühlsstörungen (R. T. Wil- 

liamson) 7:0. 

traumatische Erkrankungen, 

Begutachtung (P. Schuster) B 309. 

— und Leukämie (H. Eichhorst) 

— u. Magenfunktionen (v. Mering 

und Aldehoff) 462. 

und Wanderniere (C. W. Suck- 

ling) 1116. 

e Gefäßerkrankungen (Lapinsky) 


























zellen magen-darmkrankerSäuglinge 
(E. Müller und Manicatide) 323. 

—— —— und Gift (H. J. Berkley) 325. 

—— — veränderungen nach Säurein- 
toxikation (Müller u. Manicatide) 324. 

Nervöse Affektionen nach Trauma (T. 
Diller) 845. Ä 

Neugeborene, Conjunctivitis purulenta (A. 
Péchin) 848. 

Infektion in den Couveusen (Ber- 
tin) 1057. 

—— Leukämie (Pollmann) 949. 

—— Melaena (H. Spiegelberg) 1321. 

Pemphigus (Luithlen) 1119. 

septische Infektion (H Fischl) B 261. 

Sklerema (Wilkes) 1120. 

Neuralgien, Atherspray (Hamm) 408. 

Heißluftbehandlung (W. Taylor) 938. 

Neurasthenie (Mahillon) 845. 

—— bei Magen-Darmstörungen (G. W. 
McCaskey) 846. 

—— periodische, cirkuläre, alternirende 
(Dunin) 844. 

—— Scapularkrachen (A. Monari) 846. 

Neuritis ascendens (G. Marinesco) 933. 

-—— bei Fleischvergiftung (W. G. Spil- 
ler) 934. 

— che Muskelatrophie (Siemerling) 937. 

—— chelnsufficienz des Herzens (J. Jacob) 
410. 

—— des Femoro-cutaneus (P. Claisse) 


1032. 
— durch Alkohol (E. R. Houghton) 
934 


—— gichtische (W. Ebstein) 935. 

— multiple (G. Hammond, A. v. Strüm- 
pell) 935, (J. 8. Bury) 936. 

— — mit Athetose u. Morb. Ray- 
naud (Netzel) 936. 

Neurofibromatose (Feindel, L. Hoisnard, 
P. Spillmann und G. Etienne) 1080. 

















XLV 


Neurofibromatose und Gliom d. Rücken- 
markes (G. Strube) 722. 

Neuroma verum des Rückenmarkes (Wille) 
125 


Neuronenlehre (Hoche) B 1203. 

Neurosen des Magens (G. Honigmann) 29. 

Hämatologie (J. Luxenburg) 553. 

—— und fixe Ideen (Raymond u. Janet) 
B 504. 

—— und Magen-Darmkrankheiten (Her- 
zog) 1125. 

Nha Trang, Pest daselbst (Yersin) 1212. 

Nickkrämpfe und Nystagmus (C. Al- 
drich) 961. 

Nierenblutung bei Rachitis (Seitz) 1235. 

und Diazoreaktion bei Grippe. 
(A. Köppen) 449. 

——blutungen (S. Grosglik) 65. 

diabetes (P. Richter) 818, (Nau- 

nyn) 1001... 

entzündung, Ausscheidung der Chlo- 

ride (A. Hofmann) 1114. 

Bowman’sche Kapsel (J. L. 

Goemans) 1115. 

— experimentelle und Chloraus- 
Ee, (A; Menarini) 67. 

ippursäureausscheidung (Ser- 























toli) 1189. 
—— nach Vaccination (K. Froe- 


lich) 66. 
und Gehirntumor (Ch. W. 
Burr) 66. 
—— erkrankung (J. R. Bradford) 65. 
RES erscheinungen bei Obstipation (Kob- 
er) 61. 
—— funktion (H. Frenkel) B 1254. 
und Urin (R. Lépine) 109. 
—— Hydroxylaminwirkung (G. Alonzo) 
1134 


—— krankheiten (v. Noorden) 474. 
Jodsalze (L. Weber) 1134. 
— — Methylenblau (R. C. Cabot 
und F. F. MeGirr) 1133. 
—— und Harnceylinder (M. P£hu) 
1139. 
—— lage und Körperform (W. Becher 
und R. Lennhoff) 61, 479. 
—— Methylenblauausscheidung (Czyhlarz 
und Donath) 1140. 
—— permeabilität (J. a 63. 
bei Hautkrankheiten (J. Lé- 
pine) 1141. 
— — bei Kindern (A. Muggia) 63. 
— —— Diagnostik durch Methylen- 
blau (J. Castaigne) 63. 
— —— und Nierenfunktionen (L. 
Devoto) 1141. 
und Urobilinurie (C. Achard 
und P. Moreaux) 1189. 
sarkom beim Kinde (Wanitschek) 
1117. 
































— steine, Röntgenstrahlen (Herman) 
1117 


— störungen und Urin (R. Lépine) 1115. 
—— tuberkulose, primäre (J. Israel) 107. 


XLVI 


Nierenveränderungen nach Ureterenunter- 
bindung (W. Lindemann) 62. 

Noma faciei (Passini und Leiner) 1219. 

—— Hersdilatation (G. Oliver) 766. 

—— und Diphtherie (Freymuth u. Pe- 
truschky) 807. 

—— u. Dysenterie (E. R. Lecount) 1219. 

Nordsee, Inselklima, Helgoland (E. Linde- 
mann) 1016. 

Nucleinbasen u. Harnsäure (W. Spitzer) 
1244. 
—— haltige Nahrung u. Phosphorsäure- 
stoffwechsel (Jacob u. Bergell) 1242. 
— stoffwechsel, Leber dabei (G. As- 
coli) 1243. 

—— u. Harnsäureausscheidung (C. Dou- 
glas) 1060. 

—— und Tuberkulin bei Leukämie (J. 
Pollitzer) 946. 

Nystagmus u. Nickkrämpfe (C. Aldrich) 
961. 


Obliteration der Carotis communis (S. 
Haffner) 866. 

Obstipation, Krankenpflege (H. Noth- 
nagel) 91. 

—— Nierenerscheinungen dabei (Kobler) 


61. 

Obstruktion der Nase (Buys) 561. 

—— intestinale (T. Jones) 72, 
Roberte) 189, (Gildersleeve) 277. 

— —— durch Omentuminduration (T. 
A. Bowes) 305. 

Occipitale Region (H. Pfister, B 1152. 

Occlusion des Darmes (M. E. Sträter) 276. 

OÖdembehandlung hei Herskranken (A. 
Borgherini) 750. 

er Haut, chirurgische Behandlung 
(M. L. H. S. Menko) 287. 

—— hysterisches (F. H. Edgeworth) 815. 

—— mechanische Behandlung (P. Für- 
bringer) 287. 

—— und Cirkulation des Gehirns (A. 
Biedl und M. Reiner: 379. 
Ökonomische Verordnungsweise (Dres- 

„äner) B 918. 

Osophagoskopie (Ebstein) 36. 

Os »phaguscaroinom, Pupillendifferens (T. 
Hitzig) 16. 

—— divertikel (S. Landauer) 385. 

—— Münse in dems. (Hawley) 20. 

—— Pleuro-Thorasfistel (W. Osler) 18. 

—— Pulsionsdivertikel (A. Moesta) 19. 

—— Speichelbrechen (A. Mathieu) 17. 

—— Strikturen, Sondirung ohne Ende 
(A. v. Eiselsberg) 37. 

—— Trachealfisteln (Kohlenberger) 16. 

Oestrus hominis (Herzog) 1249. 

Offenbacher Kaiser Friedrich - Quelle 
(Schreiber und Zaudy) 848. 

Ohrerscheinungen bei Hysterie (Boland 
und Coosemans) 817. 

—— u. Nase, Fremdkörper (Fink) 560. 

—— und obere Luftwege, Hysterie (T. 
S. Flatau) B 383. 


(J. B. 


— — 


Sachverseichnis. 


Oleum camphoratum bei Lungentuber- 
kulose (Alexander) 550. 
Oligophosphaturie (G. F. Laidlow) 110. 
Olivenöl zur subkutanen Ernährung (du 
Mesnil de Rochemont) 96. 
Oliver-Cardarelli’sches Symptom bei Aor- 
teneurysmen (M. Schmidt) 433, (Unver- 
richt) 434. 
Omentuminduration, intestinale Obstruk- 
tion dadurch (T. A. Bowes) 305. 
Opium-Brombehandlung der Epilepsie 
(Th. Ziehen) ii 
vergiftung, Kal. hypermanganicum 
dabei (W. Hindfeisch) 1322. ge 
Strichnin dabei (Pennefather) 1323. 
EE bei Diabetes (G. Linossier) 
0 








Orchitis und Bronchopneumonie (Miche- 
lean) 1145. 

Orexinum basicum als Stomachicum (F. 
Kölbl) 38. 

Beie Chlorstoffwechsel in dens. (S. 

rosz) 1239. 

Eisen in dens. (A. Tedeschi) 1094. 

Organische Veränderungen durch Schlan- 
gengift (Nowak) 1252. 

Organismen der Vaccine (S. Kent) 1247. 

Organismus, Bedeutung der Hyperthermi- 
rung (E. v. Czyhlarz) 753. 

—— Hämatineisen (K. Morishima) 1097. 

—— Hämoglobin (Schurig) 1100. 

—— Harnstoffvertheilung (B. Schoendorff) 


1245. 
— — (H. Bordier) B 
125 


— und Toxine (Metchnikoff) 1312. 
—— Vibrionen (Cantacuzene) 1312. 
Organo-Opotherapie (E. Hillemand) B 329. 
—— therapeutischePräparate (Posner)989. 
—— therapie (Burghart) 819. 

— —— (E. Rebuschini) B 598. 
Grundgesetze (H. Schulz) 655. 
und Tetanusgift (A. Schütze) 








Organsäfte 
1180. 

—— veränderungennach 72stündigemRad- 
fahren (A. Bianchi) 840. 

Orotava auf Teneriffa, Klima (F. Lish- 
man) 1016. 

Orthoformemulsion (C. Kassel) 312. 

Osteoma cerebrale (B. de Vecchi) 378. 

Osteomalakie, Phosphor (Ekstein) 1088. 

Otitismedia,Gehirnkomplikationen(Wald- 
vogel) 378. Ä 

—— Sinusitis (G. Cavello) 379. 

Otologie, Rhinologie, Laryngologie (E. P. 
Friedrich) B 653. 

Ovarientherapie bei Chlorose (de Gottal) 
1061. 

Oxalsäure im Harne (F. Lommel) 1188. 

—— physiologischeBedeutung (H.Lüthge) 
1295. 


Oxaminsäure, Harnstoffbildung daraus (L. 
Schwarz) 1244. 

Oxybuttersäure u.Coma diabeticum Mag- 
nus-Levy) B 1156 


Sachverzeichnis. 


Oxykampher (Jacobsohn) 676. 
Oxyuris vermicularis bei Kindern (Still) 
1250. 


WPachymeningitis haemorrhagica bei Kin- 
dern (Herter) 231. 
Padua, Lebereirrhose daselbst (Giacinto) 
9 


419. 

Palmoplantarsymptom bei Typhus (Quen- 
tin, Motta-Coco) 933. 

Paludismus, Pilze dess. (v. Kubassow) 
Bi. 

Pankreascarcinom (W. Ebstein) 494, (W. 
Mayer) 495. 

Glykosurie (L. Bard u. A. Pic) 494. 

cyste (Payr) 405, (Zdarek) 1265. 

diabetes (Pugliatti) 1004. 

—— Erkrankungen (Oser) B 674. 

exstirpation u. Glykosurie (N. de 
Domenicis) 976. 

—— Fettgewebsnekrose (A. Katz u. F. 
Winkler) 500. 

—— hämorrhagien (L. Roche) 497. 

—— interne Sekretion (B. Lépine) 1260. 

—— kolik mit Diabetes (Polyakoff) 498. 

—— lithiasis (A. Cypriani) 496. 

nekrose (Morian) 501. 

regeneration (Cipollina) 502. 

aT Fettnekrose (H. U. Williams) 
1260. 

—— u. Resorption (S. Rosenberg) 498. 

Ee Gasentwicklung (F.Klug) 
502. 


— — u. Kasein (U. Biffi) 1259. 

Pankreatitis (P. Carnot, E. S. Reynolds, 
F. C. Moore) 492. 

Papilläre Geschwülste des Magens (Skli- 
ossowsky) 204. 

Paracelsische Schriften, Echtheit (Bud. 
hoff) B 918. 

Paracelsus, Krankenhaus (Kaelin-Ben- 
siger) B 1109. 

Parakasein im künstlichen Magensafte 
(W. Lindemann) 26. 

Paraldehyd (E. Raimann) 1278. 

Paralyse, ascendirende u. Beriberi (Chan- 
temesse u. Ramond) 1200. 

—— progressive (Seeligmann, E. Mendel) 
1128, (J. Adam) 1131. 

— —— Blut dabei (Idelsohn) 1130. 

—— —— Herpes zoster dabei (G. Dupau) 
1129. 























juvenile mit hereditärer Syphi- 

lis (Saporito) 1129. 

Tod (M. de Montyel) 1129, 1130. 

Paralysis ascendens (H. Roger u. O. Josue) 
670, (J. J. Thomas) 671. 

—— agitans (P. Stewart) 958, (de Renzi, 
Bychowski) 960. 

— — Hautveränderungen (Frenkel) 
959. 

— — hysterischer Schütteltremor (v. 
Krafft-Ebing) 961. 

— —— lokale Surmenage (v. Krafft- 
Ebing) 959, (Williamson) 960. 


— — 





XLVII 


Paralysis agitans, Paramyoklonus multi- 

plex [Myo klonie) u. Chorea (R. Wollen- 
erg) B 282. 

—— Landry (Biro) 669, (A. Schultz) 670. 

nach Influenza (Galletta) 670. 

—— postanaesthetica (L. Moret) 671. 

Paramyoklonus multiplex (Myoklonie) Pa- 
ralysis agitans u. Chorea (R. Wollen- 

berg) B 282. 

Paraplegie spasmodique (M. Lorrain) 640. 

Para-Poly-Monoklonien und Chorea (F. 
Schultze) 279. 

Parathyreoidektomie (Capobianco u. Mas- 
siotti) 1168. 

Parenchymzellenembolie d. Lungenarterie 
(A. Maximow) 881. 

Parotitis, Polyneuritis danach (L. Galla- 
vardin) 936. 
aroxysmale Hämoglobinurie (E. Lich- 
tenstern) 1226, (T. Feister) 1227. 

Pasteur'sche Behandlung der Hundswuth 
(Calabrese) 967. 

Patellarreflexe bei Querschnitts-Rücken- 
marksläsionen (Brasch) 353. 

—— sehnenreflex (E. Koll) 771. 

— Sarcine (Löwenberg) 1275. 

—— Veränderungen der Saphrophyten 
(Vincent) 1275. 

Pathogenese innerer Krankheiten, Infek- 
tionskrankheiten u. Autointoxikationen 
(Martius) B 328. 

Pathologie, allgemeine und Gehörorgan 
(G. Heermann) 839. 

—— der Harnsäure (O. Minkowski) 1043. 

—— des Morbus Basedow (W. Hirsch- 
laff) 887. 

—— Ergebnisse der allgemeinen (Lu- 
barsch u. Ostertag) B 71, 1083. 

Peliosis rheumatica, Blutbefund (C. N. B. 
Camac) 1178. 

Pellagra (S. H. Scheiber) 1198. 

—— Airol (Cerato) 967. 

Pemphigus (B. Shillitoe) 1118, (F. Köh- 
ler) 1119. 

—— neonatorum (Luithlen) 1119. 

—— u. Masern (Leo) 982. ` 

Ve, im Magen (A. Schüle) 


—— bei Magenkrankheiten (F. Gintl) 
120 





6. 
si i Verbrennung (O. M. Waterman) 
Peptische Kraft d. Mageninhalts (Husche) 


Perforation des Darmes bei kontinuir- 
lichem Fieber (S. H. Snell, W. Broad- 
bent, H. Smith u. E. T 274. 
bei Typhus (J. E. Platt) 870, 
(H. W. Cushing) 871. 
durch Askariden (P. Apostolides) 








274. 

des Magens, Naht (W.H. Bennett) 37. 

Periungiocholitis (Galvagni) 395. 

Periarteriitis nodosa (Schrötter) 882, (G. 
Freund) 883. 





XLVIII 


Perikardiale u. pleurale Ergüsse (Schüle) 
667. 

Perikarditis (C. Girandeau) B 597, (Bren- 
tano, J. Demange und L. Spillmann) 
774. 

—— calculoss u. Dysphagie(F. Rózsa) 735. 

—— nach Gesichtskarbunkel (Beveridge) 
813. 

Bee u. Empyem (R. Sevestre) 
7 


—— suppurativa (H. B. Robinson) 734. 

Perikarditische Pseudolebereirrhose (Sie- 
gert) 394, (F. Pick) 485, (F. Nachod) 
731, (G. Werbatus, V. Patella) 732, 
(E. Galvagni, C. Bozzolo) 1733, (R. C. 
Cabot) 734. 

Perigastritis adhaesiva nach Ulcus ven- 
triculi (J. Heinebach) 185. 

Perihepatitis hyperplastica (Hübler) 393. 

Periodische Schwankungen der Infektions- 
krankheiten (J. H. F. Koblbrugge) 1316. 

Periostitis orbitae bei Masern (Strubell) 
98:3. 

Peristaltik des Herzens (D. W. Samways) 
7 


Peritoneum, Cirrhosis hypertrophica der 
(M. C. du Pasquier) 323. 

Peritonitis durch Diplokokken (Hagen- 
bach- Burckhardt) 905. 

— durch Streptokokken (M. Lorrain) 


909. 
nach Appendicitis (A. P. Gould) 318. 
pora auti nach Gastritis acuta (San- 
dred) 207. 
— tuberculosa (G. Maubrange) 534. 
—— u. Lebereirrhose (Caporali) 394. 
Perkussion, Abriss (H. Vierordt), B 939. 
der Lungenspitzen (R. Östreich) 


609. 

—— der Wirbelsäule (W. Ewart) 837. 

—— des Schädels (G. de la Tourette u. 
Chipault) 837. 

Permeabilität der Nieren (J. Dreyfus) 63, 
(L. Devoto) 1141. 

bei Hautkrankheiten (J. Lé- 

pine) 1141. 

— —— bei Kindern (A. Muggia) 63. 

Diagnose durch Methylenblan 
(J. Castaigne) 63. 

Pernic'õse Anämie (Neusser, C. S. Engel) 
951, (Grawitz) 1063. 

Persisteng der Diphtheriebacillen im 
Rachen (G. Ulmann u. R. Oppenheim) 
792. 

—— Kiemenspalten (Vaughan) 834. 

—— des Ductus arteriosus Botalli (Zinn, 
Drasche) 810. 

Pestausbreitung (Proust) 1209, (Hanken, 
Simond) 1210. 

—— bei Schweinen (Carré u. Fraimbault) 
1212. 

— des Thukydides (W. Ebstein) B 596. 

—— galle der Rinder (Kolle) 1213. 

—— ìn Calcutta (F. G. Clemow) 1211. 

—— in Nha-Trang (Yersin) 1217. 











— —— 








Sachverzeichnis. 


Pest-Pneumonie (Batsaroff) 1213. 

—— toxine (Markl) 1210. 

. Schwangerschaft (B.H.F.Leumann) 
1212. 

en Drüsenfieber (J. Hainebach) 

7. 

Pfianzendialysate (A. Jaquet) 656. 

Phagocytose u. Chemotaxis bei Malaria 
(T. Tanja) 1019. 

Pharynxextrakt bei Tuberkulose (R. Fau- 
vel) 518. 

Phenokoll bei Malaria (Lewkowicz) 944. 

Phenosol u. Pyrosal (Burghart) 335. 

Phesin u. Kosaprin (R. Rosen) 676. 

Phlebektasien bei Jünglingen (G. Kobler) 
B 35. 

Pblebitis u. Gelenkrheumatismus (Com- 
bemale u. Hérin) 1178. 

—— u. Thrombose (J. Mannaberg) 904. 

Phloridsinvergiftung, Acetonurie (H. G. 
Geelmuyden) 1228. 

Phosphor bei Osteomalakie(Ekstein) 1088. 

haltige Eiweißkörperim Stoffwechsel 

(Steinitz) 1243. 
säurestoffwechsel (Jacob u. Bergell) 

1242. 

—— stoffwechsel im Säuglingsalter (A. 
Keller) 1241. 

—— u. Fett (J. Athanasin) 1263. 

—— verpiftung, Fragilitas ossium (Dear- 
den) 1325. 

— —— mit Tetanie (F. v. Stransky) 
487. 

Photographien von Gallensteinen (A. Bux- 
baum) 373. 

Phthisiker, Diasoreaktion (M. Michaelis) 
1221. 

Volksheilstätten (G. Sersiron) B 36. 

Phthisis der Diabetiker (F. Blumenfeld) 
530. 

—— Freiluftbehandlung bei (A. Ransome) 


519. 
—— Gunjakol (J. E. Squire) 550. 
—— pulmonum, Geradehalter (Zenker) 31. 
—— Russel’sche Emulsion (J. F. Russell) 
551. 
—— Verbreitung (Flügge, v. Weismayr) 
22 














522. 

Physikalische Diagnostik (Baels) 838. 

Heilmethoden bei Herzkranken (A. 
Platot) 750. 

Pbysiologie der Milz (R. Picou) 337, 
(Pugliese) 1176. 

der Schilddrüse (F. Blum) 478, 726. 

—— der Zelle (F. Schenck) 2 940. 

des Gefühls (Z. Oppenheimer) B 747. 

Physiologische Albuminurie (L. Simonelli) 
152 











Untersuchungen über Jonenwirkun- 
gen (J. Loeb) 1319. 

Pbysostigmin u. Darmbewegungen (Tra- 
versa) 192. 

Pilze des Paludismus (v. Kubassow) B 70. 

Pilzverziftungen (M. Thiemich) 488, 
(Struble) 1328. 





Sachverzeichnis. 


Piperidin, Einfluss auf den Kreislauf (A. 
elich) 748. 

harnsäurelösend (F. W. Tunnicliffe 
u. O. Rosenheim) 334. 

Placentare Infektion des Fötus (H. Sa- 
lomon) 1317. 

Pleiochromie (Bignami) 1267. 

Plethora (Hirschfeld) 440. 

Pleuraergüsse, Herzverlagerung (Cardi) 
668. 





Knisterrasseln (W. Janowski) 666. 

Pleurale u. perikardiale Ergüsse (Schüle) 
667. 

Pleurapunktion und Lungeninfektion (S. 
Lewis) 1269. 

sugillationen durch Abkühlung (Rei- 
neboth) 693. 

Pleuritis (Maragliano) 669. 

diaphragmatica (Zülzer) 669. 
durch Staphylokokken (G. Gross) 

906 


— durch Typhusbacillen (Labiche) 688. 
serofibrinosa (P. le Damany) 600, 
0 

















—— Serumtherapie (A. Breton, Mongour) 
548. 

Pneumatotherapie u. Röntgenstrahlen (Im- 
mermann) 622. . 

Pneumokokkenempyem (O. Vierordt) 895. 

immunität (M. Wassermann 234). 

infektion (W. H. Brodie, W. G. 
Rogers u. E. T. E. Hamilton) 880. 

Pneumometer (v. Basch) 461. 

Pneumonie (C. Fermi und G. Montesano) 
873, (Smith) 877, (Steiner) 878. 

—— bei Erysipel (Artaud u. Barjou) 878. 

—— bei Kindern (J. Carmichael) 874. 

Temperatur dabei (P. Bounard- 
Favre) 875. 

—— bei Malaria (Romei) 1027. 

—— bei Pest (Batzaroff) 1213. 

—— Chlorstoffwechsel (R. Hutchinson) 
1239 











—— Digitalis (Ayling) 847. 

—— Diplococcus (Andreini) 881. 

— durch Aspiration (R. P. v. Calcar) 661. 
— Fieberverlauf (A. Jaffa) 875. 

—— Komplikationen (H. Sello) 876. 

—— Leber dabei (A. Grenet) 878. 

—— Natr. salieyl. (K. Siegel) 847. 

—— traumatische (S. Mircoli) 661. 

Pneumoniker, Myokarditis (Cagnetto) 785. 

Pneumopaludismus (G. Lögues) 1268. 

Pneumoperikardium (Laub) 735. 

Pneumothorax (Sackur) 693. 

Bewegungen auf d. Röntgenschirm 

(Kienböck) 692. 

durch gasbildende Bakterien (R. 

May u. A. Gebhardt) 1269. 

Heberdrainage (K. Pichler) 692. 

Pneumotomie (Freyhan) 622. 

Pneumotyphus (Viola) 928. 

Pneumo- u. Streptokokken (A. Stolz) 908. 

Podophyllin (H. Mackenzie u. W. Dixon) 
1279. 








Centralbl. f, innere Med. 


XLIX 


Poliomyelitis (F. Schultze) 637, Bülow- 
Hansen u. Harbitz) 638. 

—— Polyneuritis (Ceconi) 638. 

Polyneuritis nach Parotitis (L. Gallavar- 
din) 936. 

—— Poliomyelitis (Ceconi) 638. 

urämische (Fontana) 937. 

Poly-, Para-, Monoklonien u. Chorea (F. 
Schultze) 279. 

Polypno&, paroxysmale (J. Pawinski) 608. 

Pons Varoli, Hämorrhagie (Cane, S. Gee 
u. H. Tooth) 402. 

Tumor (Handford) 401. 

Poplitea, Aneurysma (Hainworth) 815. 

Präsystolisches Geräusch bei Aorten- 
insufficienz (Castellino) 759. 

Preußen, Tollwuth (M. Kirchner) 1216. 

Prognose des — (K. v. Engel) 922. 

EES der Tuberkulose (B. Fränkel) 

4. 








Proteus u. Colibacillosen, Serumreaktion 
(Pfaundler) 1292. 

Protozoen bei Leukämie (Löwit) 947. 

run durch Askariden (Salvolini) 
09. 


—— diphtherie und Diphtheriebaeillen 
(Richardière u. Tollemer) 809. 
— ay poro Wee der Muskeln (Schultze) 
913, (Donath, v. Katičić, Pitres) 914. 
—— lebercirrhose, perikarditische(Siegert) 
394, (F. Pick) 485, (F. Nachod) 731, 
(G. Werbatus, V. Patella) 732, (E. Galva- 
gni, C. Bozzolo) 733, (R. C. Cabot) 734. 

—— leukämie u. Tuberkulose (C. Stern- 
berg) 534, (Finzi) 950. 

sklerose (Strümpell) 612. 

—— tetanus des Darmes (Tavel) 1181. 

tuberkulose, Serumtherapie (Ledoux- 
Lebard) 549. 

Psittacosisu.iofektiöseLungenentzündung 
(Leichtenstern) B 1252. 

Psoriasis auf Impfnarben (Bettmann) 1120. 

—— und Ekzem, Skarifikationen dabei 
(Jacquet) 1184. 

Psychiatrie, Einführung (Becker) B 406. 

Psychiatrischer Hausarzt (W. Fuchs) B 
1157. 

Psychopathologische Untersuchungsme- 
.thoden, Lehrbuch (Sommer) B 1299. 
Psychosen bei Careinomkachexie (A. 

Elzholz) 1126. 
—— postoperative (Davezacu. Régis)1125 
—— u. Magen-Darmkrankheiten (Herzog) 
1125. 
urämische (Bischoff) 108. 
Ptoses viscerales (F. Glenard) B 1181. 
Ptosis, Lokalisation im Gehirn (W.H. 
Bunting) 279. 
Puerperale Myelitis (Brush) 724. 
Puls lentus permanens (Petrucci) 885. 
u. Pulskurven (Reineboth) 884. 
—— unregelmäßiger (K. F. Wenckebach) 
884 


Pulsation der Venen (P. Knoll) 900, (A. 
O. J. Kell) 902. 














d 


fi 


L Sachverzeichnis. 


Pulsationsdivertikel d. Ösophagus (A. 
Moesta) 19. 

Pupillenänderung bei Cheyne-Stokes- 
schem Athmen (Terrier) 1104, (A. L. 
Whitehead) 1105, (Thiemich) 1106. 

—— differenz beim Osophaguscarcinom 
(T. Hitzig) 16. 

—— reflex im Säuglingsalter (Pfister) 
279. 


—— starre, reflektorische, Rückenmarks- 
verhalten (Wolff) 695. 

Purpura haemorrhagioa und Morbus Ad- 
dison (Vollbrecht) 1173. 

Pyämie, Antistreptokokkenserum (H. 
M. Ramsay) 511. 

—— künstliche Eiterung dabei (Menko) 
822. 

Pyelitis, Bakteriologie (Krets) 1118. 

—— u. Cystitis (Rosenfeld) 1117. 

Pyelonephritis u. Endokarditis bei Gonor- 
rhoe (H. W. Berg) 1118. 

Florus atium; Erweiterung (W. Michae- 
is) 225. 

— carcinom (J. M. Clarke) 225. 

—— hypertrophie, kongenitale (Rolle- 
ston u. Hayne) 222. 

—— spasmus (J. Schnitzler) 223. 

—— stenose b. Siuk ing (C. Stern) 223. 





— hypertrophische (J. Boas) 221. 

— — kongenitale (Pfaundler) 188. 

— —— und Morbus Reichmann (G. 
Banti: 188. 


— tumor u. Leberverwachsungen (R. 
v. Kundrat u. H. — — 224. 
—— ulcus mit Ikterus (H. D. Rolleston) 


Pyopneumothorax, Röntgenbefunde (Kien- 
böck) 693. 

Pyothorax (Beck) 623. 

Pyramidenzellen u. Capsula interna (Ma- 
rinesco, v. Leyden) 539. 

Pyrogallus u. Chrysarobinderivate (H. 
Bottstein) 311. 

Pyrosal u. Phenosol (Burghart) 335. 


@QUuecksilbereyanid bei Syphilis (A. Chop- 
ping) 1159. 

— exanthem (8. Schuster) 700. 

— mean Welander’sche (Schuster) 
1158. 

—— vergiftung (E. Harnack u. J. Küster- 
mann) 1326. 

Kochsalzinjektion (Fiocco) 700, 

Quellen, Kalkstein, Gefahren dadurch 
(Cheval) 286. 

—— Offenbacher Kaiser Friedrich (Schrei- 
ber u. Zaudy) 848. 

Querschnittserkrankungen des Halsmarks 
(Senator) 723. 

—— myelitis, Reflexe (J. Fränkel) 723. 


HRachenaffektionen bei Influenza (L. 
Vervaeck) 1077. 

Er- ntzündungen dess. (M. Bresgen) B 
1302. 





Rachitis (A. Delcourt) B 653. 

—— Kalkausscheidung (J. Babeau) 1235. 

—— Lymphdrüsenschwellungen (Fröh- 
lich) 1233. 

—— u. Nierenblutung (J. Seitz) 1235. 

Radfahren bei Diabetes (Albu) 1038. 

ET Herzinsufficienz (E. H. Kisch. 


Gaswechsel (L. Zuntz) B 963. 
—— Wirkung auf das Herz (Altschul 
751 





—— T2stündiges, Organveränderungen 
(A. Bianchi) 840. 

Urethritis (Robinson) 1144. 

Radialislähmung, Sehnenplastik ` "E. 
Franke) 986. 

Radiotherapie (E. Schiff) 776. 

e zur Diazoreaktion (B. Ranke: 





Reaktion des Urins (L. de Jager) 158. 

Realencyklopädie (Eulenburg) B 1300. 

Receptsünden (C. Bins) B 212. 

—— taschenbuch u. Medicinalkalender 
(Lohnstein) B 1059. 

Rechts- u. Gesetskunde, ärstliche (Rap- 
mund u. Dietrich) B 1301. 

Recidiv bei Masern (K. Fischer) 981. 

—— des Typhus (K. Lohse) 923, (M. 
Goltmann) 924. 

Rectale Seruminjektion (J. E. O’Connor) 
507. 

—— Typhusinfektion durch Thermometer 
(A. Bormans) 858. 

—— Woasserzufubr bei Magenkrankheiten 
(v. Mering) 1207. 

Rectumaffektionen, Eukain dabei (Bayer) 
37. 

—— Bindegewebstumoren (Longuet) 302. 

Recurrensfieber (Bardach) 1266. 

Reflexe bei Hemiplegie (Ganault) B 654. 

— Querschnittsmyelitis (J. Fränkel) 
123. 

Reflexmechanismus der Harnblase (A. 
Haxc) 1141. 

Refraktionsanomalie und Chorea (H. L. 
Stebbins) 868. 

Regen u. gelbes Fieber (C. H. Eyles) 1194. 

Reıichsmedicinalkalender, Börner’s (Eulen- 
burg u. Schwalbe) B 965. 

Reisebericht über Rinderpest, Bubonen- 
pest (R. Koch) B 88. 

Renale Hämaturie (M. L. Harris) 154. 

Reparation der Nervenzellen (G. Marines- 
co) 326, (A. v. Gehuchten) 770. 

Repetitorium, chemisches (W. Dömke) B 
262. 


Resistenz des Diphtherieheilaerums (F. 
Müller) 508. 

Resorbirbarkeit des Hämatins (v. Starok) 
1098. 

Resoreinvergiftung im Säuglingsalter (J. 
Brudziński) 1325. 

Resorption des Eisens (A. Hofmann, J. 
Gaule) 1095. 

des Fettes (Zoja) 1261. 





Sachverzeiohnis. 


Resorption im Dünndarm (R. Höber) 253, 
(O. Cohnheim) 253. 

u. Pankreas (S. Rosenberg) 498. 

von Salswasserklystieren (V. Elts) 
189. 

er e Fötidität 
(J. Noica) 589. 

aa Ileotyphus (A. Fränkel) 281, 














elektrischer (Boghean) 461. 
krankheiten, Ichthyol dabei (Le Tan- 
neur) 599. 
Massage (P. Garnault) 598. 
— —— Röntgenstrahlen (S. Marco) 839. 
stoffwechsel und Bäder (H. Winter- 
nitz) 1111. 
Restbestimmung im Magen (O. Soreusen 
u. K. Brandenburg) 21. 
Retention von Harnbestandtheilen im 
Körper (R. Rosemann) 160. 
Retinale u. cerebrale Hämorrhagie (Wil- 
liamson) 382. 
er) 1201. 


Rettungsapparate (G. Me die 
eiten (J. F. H. 


Rheumatische Herskran 
Broadbent) 763. 

—— und Venenthrombose (W. B. 
Cheadle u. D. B. Lees) 904. 
—— Peliosis, Blutbefund (C. N. B. 

Camac) 1178. 
r Torticollis (J. M. Swan) 1178. 
Peo DA NEMU gonorrhoischer (C. Pelisse) 


— DEN yrin (A. — — E 

inologie, ologie, Otologie ( 

Friedrich) B CS ý j 

Rhodesia, Malaria daselbst (A. Dunley- 
Owen) 1023. 

Rhus toxicodendron, Dermatitis (Nichol- 
son) 1183. 

Rhythmische E tionen 
(Bernhardt) 1 

Rhytbmus, —— bei Mitralstenose 

. Ferrannini) 825. 
Rigor, spasticus universalis (H. Weiss) 




















Rinderpost, B Bubonenpest, Reiseberichte 


KS nn sur Diphtheriediagnose (Cob- 

tt) 7 

NR J — Tollwuthinstitut (Ferreira) 
1217. 

Röntgenbefunde bei Pyopneumothorax 
(Kienböck) 693. 

—— photographien bei Herzbeweglich- 
keit (Determann) 461. 

—— schirmbeobachtungen bei Pneumo- 
thorax (Kienböck) 692. 

—— strahlen bei Hersarhythmie (A. Hoff- 
mann) 787. 

—— — bei Tuberkulose (R. Mühsam) 
521, (A. Beclere) B 543. 

—— — Herzuntersuchung (Levy-Dorn) 
441, (v. Criegern) 442, 

— — u. Bakterien (R. N. Wolfenden 
u.F. W. Forbes-Ross) 1290. 


LI 


a nen u. Nierensteine (Herman! 


—— —— u. Pneumatotherapie (Immer- 
mann) 622. 

— —— u. Respirationskrankheiten (S. 
Marco) 839. 

Rötheln (Krehl) 1001. 

Roseola bei Influenza (E. Feindel u. P. 
Froussard) 1079. 

Rotz (Sharkey, W. Rose) 1214. 

—— chronischer (W. Rose, Batko) 1214. 

Rubinat, Bitterwasser (F. C. Müller) 800. 

Rückenmark bei Anämie (J. 8. R. Russell) 
7145. 


— —— Sepsis u. Senium (Nonne) 745. 

—— Energie (V. Horsley) 769. 

Neuroma verum (Wille) 725. 

—— sabschnitt, unterster (Müller) 768. 

—— scarcinom (C. v. Scanzoni) 723. 

—— serkrankungen, traumatische (Lax 
u. Müller) 694. 

EE centrale (Wullenweber) 
142, 

—— sgliom und Neurofibromatose (G. 
Strube) 722. 

—— shäute, Geschwülste (A. Fränkel) 721. 

— skrankheiten und Erythromelalgie 
(J. Collier) 1034 

—— spathologie (Hoche) 695. 

—— equerschnittsläsionen u. Patellar- 
reflexe (Brasch) 353. 

stumor (R. T. Williamson) 722. 

—— s- u. Wirbeltumoren (Schlesinger) 

B 140. 

sveränderungen nach peri 
mung (L. Jacobsohn) 139, 162 

—— sverhalten bei roflektorischer Pu- 
pillenstarre (Wolff) 6 

—— Vorderhorngellen in Thätigkeit (J. 
Luxenburg) 769. 

—— swurzeln bei Hirngeschwülsten 
(Kirchgässer) 377. 

—— sensible Leitungsbahnen (O. Langen- 
dorff) 767. 

Rückenschmersen nach Unfall (Nonne) 
746, (Schuster) 747. 

Ruptur der Aorta (R. Petch) 865. 

—— der Coronararterie (L. Humphry) 
866. 


— der Gallenblase (J. M. H. Martin) 


191. 
des Herzens (E. Mihel) 766. 
Ruhrbacillus (K. Shiga) 1052. 
en pyocyaneus (A. J. Larti- 
gau) 1053 
— u. Darmflora (Ascher) 1052. 
—— u. Leberabscess (Buchanan) 1053. 
Russel’sche Emulsion bei Phthisis (J. F. 
Russell) 551. 
—— Fuchsinkörperchen (Sanfelice) 833. 








P erer Läh- 





— u. 


P linge, Ammoniakausscheidung (A. 
Keller) 1065, 1188, 1307, (B. Bendix) 
1305. 
—— Atrophie (A. Baginsky) 354, 403. 


dë 


- 


LII Sachverzeichnis. 


Säuglinge, Chlor und Stickstoff bei deng, 
(Freund) 1240. 

Encephalitis (Fischl) 456. 

—— Fäcesgärung (F. Callomon; 217. 

—— kranke, Eiweißzerfallders.bei Kohle- 
hydratzufuhr (A. Keller) 41. 

—— künstliche Ernährung (Gregor) 166. 

—— Kuhmilchernährung (W. Knöpfel- 
macher) 167. 

Magen-Darmerkrankungen, Bakterien 

dabei (T. Escherich) 1055. 

magen-darmkranke, Nervenzellen 
ders. (E. Müller u. Manicatide) 323. 

—— Magen-Darmkrankheiten (K. Fischl) 
166. 














— —— Lymphdrüsenschwellung 
dabei (Fröhlich) 1233. 

Malzsuppe (A. Keller) 2 165. 

—— natürliche Ernährung (M. Rubner u. 
O. Heubner) 168. 

—— Phosphorstoffwechsel(A. Keller) 1241. 

—— Pupillenreflex (Pfister) 277. 

—— Pylorusstenose (C. Stern) 223. 

—— Resorcinvergiftung (J. Brudzidski) 
1325. 

—— Streptokokkenenteritis (Spiegelberg) 
908. 

—— Thyreoidismus (B. Bramwell) 1088. 

—— u. Milch, Asche ders. (E. Abderhal- 
den) 1245. 
u. Säuglingsspitäler (H. Finkelstein) 

167 








_—— Verdauungsleukocytose (K. Gregor) 
85 


—— salter u. Fette (M. Thiemich) 1262. 

—— sernährung (E. Schlesinger) 214, 
(Marfan) B 237. 

Säureintoxikation,  Nervenzellverände- 
rungen (Müller u. Manicatide) 324. 

—— vergiftung, Ammoniakgehalt des 
Blutes (K. Gregor) 1087. 

Salicylpräparat Aspirin (K. Witthauer) 
1278. 


— —— Wirkung auf Harnsäure und 
Leukocyten (Schreiber u. Zaudy) 677. 
säure, äußere Anwendung (A. W. 

K. Müller; 677. 
Salipyrin bei Rheumatismus und Fieber 
ʻA. Kronfeld) 848. 
Salzsäure bei Ischias (Bayliss) 360. 
deficit u. kombinirte Salzsäure (Ehr- 
mann) 22. 
nachweis im Magen (Ricci) 79. 
—— sekretion u. Glaubersalz (Gintl) 463. 
Salzwasserinfusionen (H. Lenhartz) 800. 
klystiere, Resorption (V. Eltz) 189. 
Samandarin (E. S. Faust) 1277. 
Sanatorien für Tuberkulöse (8. A. Knopf) 
536, (J. Boullet) 551. 
Sanduhrmagen (W. Cheyne) 205. 
Sanguinal Krewel (Bandelier) 728. 
Ra Spitalmittheilungen (G. Kobler) 
34, 
Sareinen, pathogene (Löwenberg) 1275. 
u. Magengärung (H. Ehret: 30. 

















Sarkom der Nerven (R. Brun) 1081. 

des Darmes (F. Smoler) 300. 

Saprophyten, pathogene Veränderungen 
(Vincent) 1275. 

Saturnismus (Wybauw) 701. 

Sauerampfer, Nephritis danach (H. Eich- 
horst, I. Lewin) 1327. 

Sauerstoff bei Hämophilie (W. H. Brown 
1064. 

bei Morphiumvergiftung (D. T. Plav- 

fair) 446. 

kapacitāt des Blutes (Kraus, A. 

Kossler u. W. Scholz) 473. 

wasser bei Erbrechen Schwangerer 
und Tuberkulöser (Gallois und Bonnel 
894. 

Scabies, Endermol dabei (M. Wolters) 1184. 

Scapularkrachen bei Neurasthenikern (A. 

onari) 846. 

Scarifikationen bei Psoriasis und Ekzem 
(Jacquet) 1184. 

Schädel, Perkussion (G. de la Tourette 
u. Chipault 837. 

Scharlach, Blutuntersuchungen (J. van den 
Berg) 999. 

er Wunde (A. Strubell) 1000. 

. Diphtherie (Marcus) 1000. 

. Gehörorgan (Weil) B 964. 

. Influenza (Monteux u. Lop) 999. 

. Masern (Johnston) 982. 

. Thrombose der Vena Galeni (E. 
W. Goodall) 998. 

Schattenbewegungen und Inspektion bei 
schiefer Beleuchtung (K. Walz) 145. 

Schilddrüse (v. Eiselsberg) 1166. 

entgiftendes Organ (Blum; 726, 1167. 

experiment. Beobachtungen (Katzen- 
stein; 1153, 1298. 

—— Exstirpation u. Thyrevideapräparate 
(A. Pugliese) 1168. 

—— Physiologie (F. Blum) 478. 726. 

—— u. Infektionskrankheiten (H. Roger 
u. M. Garnier) 1311. 

npräparate bei Fettleibigkeit (W. 
Ebstein) 991, (M. Weiss, H. Kisch) 992. 

Schläfenbein, Erkrankungen, eitrige (O. 
Körner) B 1035. 

Schlafsucht und Myxödem (M. Briquet, 
C. Mongour, E. Régis u. N. Gaide) 889. 

Schlangenbisse, Immunisation (Calmette; 
488. 

—— gift, organische Veränderungen da- 
durch (Nowak: 1252. 

Schleimhäute, Lichen ruber planus (Stob- 
wasser) 1121. 

u. Diphtherietoxin ‘Morax u. Elmas- 
sian; 790. 

Schleimpolypen des Coccum Cathelin) 302. 

Schlucken in «er Krankenptlege Mendels- 
sohn) 540, \Gutzmann! 573. 

Schmerz und Herzthätigkeit Egger) 110%. 

Schnupfen (M. Saenger) 574. 

Schönheit des weiblichen Körpers (C. H. 
Stratz) B 1036. 

Schrift in die Hand :Kattwinkel: 352. 














D 














Sachverzeichnis. 


Schulhygienische Reformen bei Masern 
(Widowitz) 984. 

Schwangerschaft, Blut und Hämoglobin 
(Bidone u. Gardini) 1099. 

Erbrechen dabei (F. Hermanni) 288. 
Leukocytose (V. Asoli u. C. Esdra) 

54 


und alimentäre Glykosurie (H. Lud- 

wig) 975, (J. Hofbauer) 976. 

u. Diabetes (Lop) 1004. 

insipidus (C. Vinay) 1013. 

u. Herzfehler (O. Feis) 784. 

u. Malaria (Edmonds) 1024. 

u. Pest (B. H. F. Leumann) 1212. 

serbrechen, Sauerstoffwasser (Gallois 
u. Bonne!) 894. 

Schwarzwasserfieber (Sambon)1195,(Lynck) 
nor (Dryepondt und Vancampenhout) 

Schwefelbäder in Agypten (W. P. May)445. 

ra im Blute (E. Meyer) 
1031. 

Schweine- u. Rinderpest (Carré u. Fraim- 
bault) 1212. 

Schweißfrieselepidemie (Stoevesandt und 
Hoche) 1001. 

produktion, abnorme, Stoffwechsel- 
versuch (Marischler) 1319. 

Schwindsüchtige, Appetitlosigkeit ders., 
Validol dabei (G. Cipriani) 1232. 

Sclerema neonatorum (Wilkes) 1120. 

—— u. Thyreoidea (Bolognini) 3 1253. 

Scopolamin [Hyosein] (F. Windscheid) 1279. 

Sehnenplastik bei Radialislähmung (F. 
Franke) 986, 

—— reflexe bei Tabes (J. Babinski, C. 
Achard u. L. Levi) 569. 

Sehnervenatrophie durch Vergiftung mit 
Granatwurzelrinde (Sidler - Huguenin) 
702. 

Seitenkettenimmunität (Wassermann, W. 
Myers) 1287. 

Sekretion des Magens und Gastroentero- 
stomie (G. Kövesi) 187. 

—— interne des Pankreas (B. Lépine) 1260. 

Sektionstechnik (C. Nauwerck) B 773. 

Selektion der Milchdrüse (Sturrock) 834. 

Senffußbäder bei Typhus (McReynolds 
u. Blackburn) 871. 

Senium, Sepsis u. Anämie. Rückenmark 
(Nonne) 45. 
Sensibilitätsstörungen der Haut bei Vis- 
ceralerkrankungen (H. Head) B 33. 
Sensible Leitungsbahnen im Rückenmarke 
(O. Langendorff) 767. 

Sepsis nach Hordeolum (H. Guth) 1275. 

Septikämie, hämorrhagische (W. T. Ho- 
ward) 1273. 

typhöse (H. Chiari u. E. Kraus) 926. 

Septikämische Diphtherie (H. Braun) 808. 

Septische Infektion beim Neugeborenen 
(K. Fischl) B 261. 

Septum, Lage im Herzen (S. H. Haber- 
shon) 756. 

Serum, antituberkulöses (C. Ulrich) 546. 


























LIII 


Serum, arteficielles bei Coma diabeticum 
(Roget u. Balvay) 1040. 

—— bei Lungentuberkulose (A. Fraikin 
u. G. Buard) 547. 

—— der Vogeltuberkulose (Maragliano 
u. Jemma) 547. 

—— diagnose, Apparat (Babucke) 994. 

bei Tuberkulose (Pechère und 
Heger) 529. 

— der Diphtherie (Bruno) 791. 

— —— des Typhus (C. Kasel) B 1203. 

—— —— lIdentifieirung der Bacillen (van 
de Velde) 997. 

Er negative (H. Pelon, A. Bormans) 
996. 

— — Widal’sche (G. v. Houtum) 993. 
(Hammerschlag, Dineur) 994, (Tarchetti) 
995, (Planchu u. Gallavardin) 996. 

—— double und Agglutination double 
(J. Honl) 997. 

—— exantheme (H. W. Berg) 508. 

Ferrometerzahl in S. und Blut (A. 

Jolles) 681. 

gegen Variola (Béclère, Chambon, 
Rénard u. Jousset) 965. 

—— injektion per os (Zagato) 508. 

—— — rectale (J. E. O’Connor) 507. 

—— normales, als Nährstoff (A. Salter) 
1317. 

—— pseudotuberkulöses (Ledoux-Lebard) 
549 














—— reaktion auf Coli- und Proteus- 
bacillosen (Pfaundler) 1292. 

gr —— bei Maltafieber (A.R. Aldridge) 
7128. 

—— Sclavo bei Karbunkel (Abba u. Pic- 

cardi) 843. 

sporicide Fähigkeit (Halban) 1313. 

E therapie, antituberkulöse (G. Zanoni) 

329. 





— —— bei Pleuritis (A. Breton, Mon- 
gour) 548. 

—— der Diphtherie (C. Blattner) 506. 

der Febris reourrens (H. Loe- 

venthal) 512. 

der Lungenentzündung (Can- 

tieri) 511. 

des gelben Fiebers (Sanarelli) 





— 








512. 

—— —— des Tetanus (D. Sime, Blumen- 
thal u. Jacob) 510. 

— —— Grundlagen und Ergebnisse 
(Petruschky) B 164. 

—— Typhus-, u. Colibacillen (R. Stern) 
998 


und Blutkreislauf (Friedenthal u. 

Lewandowsky) 1087. 

und Leukocyten, baktericide Eigen- 
schaften (van de Velde) 1313. 

Sexualleben urd Nervenleiden (H. Löwen- 
feld) B 1204. 

Sexuelles bei Tabes dorsalis (R. C. Brown) 
568. 

Sieilien, Syringomyelie (Cardile) 614. 

Silbersalz bei Gonorrhoe (Spietschka) 1135. 











LIV 
Sinaihospital, Bericht (P. F. Munde) 2 
1301. 


Singultus (Christmas) 1123. 
— nach Otitis media (G. Cavello) 
9. 

Sitzungsberichte: Berliner Verein f. innere 
Medicin 31. 67. 86. 139. 162. 232. 281. 
307. 353. 403. 503. 539. 571. 615. 672. 
696. 726. 771. 818. 1152. 1201. 1297. 

Sklerodermie, diffuse (Uhlenhuth) 1120. 

Sklerose der Lungenarterie (8. Laache) 
882. 

—— des Gehirns (Meine) 399. 

7 des Lig. hepato-duodenale (Galvagni) 

395 





—— multiple (Probst) 610, (Frank) 611. 

durch Trauma (B. Leick) 611. 

— — tuberöse des Gehirns (Scarpa- 
letti) 400. 

Skoliosen, Organveränderungen (M. Bach- 
mann) B 941. 

Skorbut bei Kindern (C. G. Jennings u. 
J. L. Morse) 1237. 

—— fragilitas ossium (G. A. Sutherland) 


1237. 
Skrofulose und Jodarsen (Saint-Philippe) 
1088 





Smegmabacillen im Sputum (Pappenheim) 
1270, (A. Fraenkel) 1271. 

Sodenthal, Soolbad (A. Hoffa) 1112. 

Sommerdiarrhöen der Kinder (W. D. Boo- 
ker) 1054. 8 

Sondirung der Speiseröhre bei Atzschorfen 
(G. Krönig) 1205. ' 

ohne Ende bei Osophagusstrikturen 
(A. v. Eiselsberg) 37. 

Soolbad Sodenthal (A Hoffa) 1112. 

ED een u. Asthma (E. Deschamps) 





Spasmuspylori, Krampftumor des ens 
(J. Schhltzlen) aan ` = 
—— und Atonie der Speiseröhre (Rosen- 
heim) 696. 
— Gliederstarre (Good, H. Weiss) 
032. 


— EE nach Influenza (Hen- 
schen) 612, (L. Michaelis) 613. 

Specialsinne und Anästhesie des Gesichts 
(Higier) 1032. 

Specifität der Zelle (L. Bard) B 1254. 

Speichelbrechen aus dem Ösophagus (A. 
Mathieu) 17. 

Speicheldrüsen u. Mikroorganismen (Cal- 
vello) 1310. 

Speiseröhre, Erweiterung (J. Netter) 15. 

ET Sondirung bei Atzschorfen (G.Krönig) 
1205. 

—— Spasmus und Atonie ders. (Rosen- 
heim) 696. 

—— Striktur ders. nach Laugenverätzung 
(E. Summa) 18. 

=, und Magen, Endoskopie (G. Kelling) 


— Rectumaffektionen, Eukain dabei 
(Bayer) 37. 


Sachverseichnis. 


Sperma, Jodreaktion (Gumprecht) 841. 

Spinale Kinderlähmung Ké Pasteur) 638, 
(T. Buszard, Simonini) 639. 

— SC und Nervencentren (Probst; 
39. 

Spinalmeningitis, tuberkulöse (H. Jaco- 
baeus) 743. 

u. Tabes (E. Schwarz) 571. 

—— paralyse, spastische, nach Influenza 
(Henschen) 612, (L. Michaelis) 613. 

—— — syphilitische (F. Pick) 743. 

Spitzenstoß und Lungengrensen (E.Schul- 
tess) 741. 

Splenektomie (J. Vanverts) 191. 

Splenomegalie \J. Marty) 838. 

—— u. Anämie (Maragliano) 339. 

—— u. Lebercirrhose (Rinaldi) 338. 

Spontane Gangrän (Haga! 1321. 

im Kindesalter (Zuppinger) 883. 

reg Fähigkeit des Serums (Halban; 

3. 

Sporozoen bei Leukämie (Löwit) 948. 

Spulwürmer im Gallengange Mertens) 376 

Sprachstörungen (W. Oltuszewski) 352. 

Sputum, eosinophile Zellen (E. Fuchs) 513, 
1320, (W. Teichmüller; 558. 

—— Fötidität (J. Noica) 589. 

—— Mpyelinformen (Schmidt, Müller) 568, 

—— Smegmabacillen in dems. (Pappen- 
heim) 1270, (A. Fraenkel) 1271. 

REESEN 











a bei Chorea rheumatica (St. 

ircoli) 489. 

—— Heilserum (Mircoli) 511. 

—— Pleuritis (G. Gross) 906. 

lymphaticus und Diphtherie (Daut) 
1152. 

Stenokardie bei Kindern "Hauser! 698. 

Stenose der Aorta (v. Leyden) 354. 

—— der Bronchien (F. Náchod) 633. 

—— der Mitralis, 3schlägiger Rhythmus 
(L. Ferrannini) 825. 

—— des Duodenums durch Gallensteine 
(Wegele) 373. 

— des Pylorus beim Säugling (C. Stern) 

3. 


— —— hypertrophische (J. Boas) 221. 

—— — kongenitale (Pfaundler) 188. 

E u. Morbus Reichmann (G. Banti) 
188. 

Sterilität beim Manne (Finger) B 310. 

Stereoskopischer Atlas des Herzens (G. 
Schmorl) B 1014. 

Sternogoniometer (Rothschild) 460. 

Stickstoffausscheidung bei Lebercirrhose 
(G. Setti und B. de Stefanis: 425. 

bei Leberkrankheiten (F. Schu- 
pfer) 341. 

— beim Koma d. Zuckerkranken 
(Setti) 1007. 

—— basen u. Blutkörperchen (S. G. He- 
din) 1030. 

—— oxydulnarkose bei Zahnärzten (J. 
Marcuse) 679. 








Sachverzeichnis. 


Stickstoff und Chlor im Säuglingsorganis- 
mus (Freund) 1240, 

Störungen des Verdauungsapparats (H. 
Herz) B 330. 

Stoffwechsel bei Gicht (Zagari) 1050. 

bei Leukämie (Magnus-Levy) 948. 

bei Morbus Addison (Pickardt) 1174. 

im Greisenalter (Raimondi) 1239. 

phosphorhaltige Eiweißkörper in 

dems. (F. Steinitz) 1243. 

versuch beiabnormer Schweißproduk- 

tion (Marischler) 1319. 

und Leber (R. Kolisch) 341. 

—— und Traubenkur (R. Laquer) 193. 

ee basicum (F. Kolbl) 




















Stomatitis ulcerosa, Bakteriologie (Bern- 
heim) 562. 

a. der Kinder, Behandlung (Königs) 

13. 

Strafrecht, Arst und Kurpfuscher (Landau) 
B 1085. 

Strangbildungen, Ileus dadureh(Riedel)304. 

Streifenhügel- u. Linsenkernerkrankungen 
(O. Reichel) 401. 

Streptokokkenenteritis im Säuglingsalter 
(Spiegelberg) 908. 

peritonitis (M. Lorrain) 909. 

—— toxine (E. A. Homén, Björkstén, 
Silfast, Tallquist, v. Bonsdorf , Wall- 
gren) 909. 

—— u. Pneumokokken (A. Stolz) 908. 

Striktur der Speiseröhre nach Laugen- 
verätzung (E. Summa) 18. 

Sondirung ohne Ende(A.v.Eisels- 
berg) 37. 

Strontium lacticum, harntreibende Wir- 
kung (S. Bronowski) 1134. 

Strophanthus bei Herskranken (Silva) 748. 

Struma, Blutgefäßendotheliome(Limacher) 
1169. 

—— carcinomatosa (Hellendahl) 281. 

Strychnin bei Opiumvergiftung (Penne- 
father) 1323. 

—— vergiftung (Lawson) 487, (Hale) 1323. 

Studium der Medicin (J. H. Roger) B 597, 
(J. Pagel) B 988. 

Subkutane Ernährung (H. Strauss) 213. 

—— —— mit Olivenöl (du Mesnil de Roche- 
mont) 96. 

Sublimatinjektionen bei Syphilis (R. 
Kapper) 1159. 

— u. Osmium zur Fixation des Blutes 
(W. J. Knijaskow) 1028. 

WEE Biuag (Bigart) 700, (Bacaloglu) 
1326 





— —— — 


SR Temperatur (Le Roy J. Brooks) 

1124. 

Substanzen, agglutinirende (Nicolle, J. E. 
G. v. Emden) 1282. 

Succulenz der Hand bei Syringomyelie 
(Bordoni) 614. 

SE (A. Hofmann) 1304. 

Sulfhydrotherapie bei Infektionskrank- 
heiten (de Lada-Noskowski) 822. 


LN 


Sulfonalvergiftung (Wien) 485. 
EE Diät (Sörensen u. Metzger) 
4 


Surmenage, lokale, bei Paralysis agitans 
(v. Krafft-Ebing) 959, (Williamson) 960. 

Sycosis parasitaria (P. Dietz) 1093. 

Symmetrische Gangrän (Crohn) 1152. 

Sympathicusentfernung bei Epilepsie (La- 
borde) 795. 

Symptomatologie der Kleinhirnerkran- 
kungen (Adler) B 1084. 

Syphilis, ne (v. Niessen) 480. 

—— der Mils (C. Bruhns) 1092. 

—— der Trachea (Hauszel) 1091. 

= SE Darmes, Ileus dadurch (Riedel) 
04. 

—— des Gehirns (F. v. Friedländer und 
H. Schlesinger) 1256. 

—— des Magens (S. Flexner) 1091. 

—— Exophthalmus (J. Fejér) 1090. 

—— hereditäre, und allgemeine Paralyse 
(Saporito) 1129. 

—— Jodipin (V. Klingmüller) 1159. 

—— Jodpräparate (Radestock) 1160. 

Jodtherapie (G. Zuelzer) 1134. 

—— Kontagiosität (J. Neumann) 1093. 

Quecksilbereyanid (A.Chopping) 1159. 

—— Sublimatinjektionen (R. Kapper) 1159. 

tardiva (P. Dietz) 1093. 

—— Therapie (Larrieu) B 1303. 

und Lungenschwindsucht | Weissen- 

berg) 1089. 

u. Tabes dorsalis (A. Guttmann) 565, 
(S. H. Schaiber, Kuhn) 566. 

—— u. Tuberkulose (Monteverdi) 1090. 

Unguentum cinereum innerlich (L. 
Silberstein) 1158. 

Syphilitische Mastdarmgeschwüre (Schu- 
chardt) 1092. 

Spinalparalyse (F. Pick) 743. 

Syringomyelie (Marique) 613. 

in Sicilien (Cardile) 614. 

—— Succulenz der Hand (Bordoni) 614. 

Thorax en bateau (Kattwinkel) 614. 

—— u. Hydromyelie (H. Rotter) 613. 

—— u. Lepra nervorum (L. Glück) 615. 


Tabes dorsalis erblich (Kalischer) 567. 
Frühsymptom IW e Bechterew) 
































568. 

— — Hautnerven (Gumpertz) 568. 

— — Hpypotonie der Muskeln (M. 
Frenkel) 570. 

— —— Muskelatrophie (Colella) 569. 

— — ohne Ataxie, mit Hysterie 
(v. Oordt) 570. 

—— Sexualität (R. C. Brown) 568. 

— —— Sehnenreflex (J. Babinski, C. 
Achard u. L. Levi) 569. 

— traumatische (Gnauck) 233, (Do- 
nadieu-Lavit) 567. 

— —n. körperliche Überanstrengung 
(L. Loewenfeld) 567. 

u. Spinalmeningitis (E. Schwarz) 








571. 





LVI 


Tabes dorsalis u. Syphilis (A. Guttmann) 
565, (S. H. Schaiber, Kuhn) 566. 

—— Verschwinden d. Ataxie (Jastro- 
witz) 1202. 

Tabloids u. Arzneitabletten (O. Liebreich) 


262. 
Tachykardie Tuberkulöser (Faisans) 532. 
Tachypno& (J. Pawinski) 608. 
Tänie in den Muskeln des Huhnes (H.B. 
Lathrop) 1249. 
Tannopin (C. Fuchs, G. Joachim) 679. 
Tarsalgie u. Rheumatismus (Touche) 1177. 
Taschenbuch für den bakteriologischen 
Praktikanten (Abel) 3 1301. 
Taschenkalender, ärztl. (Steinschneider) B 
142. 





Taubheit, hysterische (K. Stompfe) 816. 

Taubstumme, Hörübungen (Treitel) B 942. 

Temperaturen bei Eklampsie (J. Gmeiner) 
1225. 


—— bei Kinderpneumonie (P. Bounard- 
Favre) 875. 
—— subnormale (Le Roy J. Brooks) 1124. 
Temperenzanstalten für Nervenkranke 
(Smith) B 1303. 
Teneriffa, Klima, Orotava (F.Lishman)1016. 
ferpinhydrat, Nebenwirkung (W. Lu- 
blinski) 701. 
Tetanie (F. Ast! 891. 
—— bei Magendilatation (Kukein) 890. 
—— des Magens (E. F. Trevelyan) 207. 
—— elektrisches Verhalten des Herzens 
(H. F. Müller) 891. 
— mit Magendilatation (J.S.McKendrik) 
08. 
—— Phosphorvergiftung (F. v. Stransky) 
T 


—— Thyreoidektomie (Lusena) 890. 

Tetanus (E. Krause) 918, (P. Lupö) 920. 

—— antitoxische Eigenschaften d. Galle 
(Vincensi) 1180. 

— bacillus, a@robes Verhalten (Ferrán) 
1179. 

—— Baccelli'sche Heilmethode (Ziengo, 
V. Ascoli) 920. 

—— Gehirnemulsion dagegen (Krokiewicz) 
509, (Mori u. Salvolini) 918. 

— gift (Blumenthal) 484. 

SES S u. Nervensubstanz {Milchner) 

79. 


— —— u. Organsäfte (A. Schütze) 1180. 

— Immunität (Asakawa) 1179. 

—— intracerebrale Antitoxininjektion (P. 
Lereboullet, Mongour u. Rothamel) 919. 

— Injektion (Heckel u. Reynes, 
Ombredanne, L. Delmas, Robert, Gar- 
nier) 509. 

—— Karbolsäureinjektionen (Ziengo, V. 
Ascoli) 920. 

—— Serumtherapie (D. Sime, Blumenthal 
u. Jacob, F. K. Kleine) 510. 

Tetragenus, Bronchitis (Monteverdi) 1272. 

Therapeutica agenda (H. Paschkis) B 1157. 

Therapeutische Leistungen 1898 (A. Pol- 
latschek) B 917. 








Sachverzeichnis. 


——— Mittheilungen (Hauszel: 
312. 


— s Lexikon (A. Bum) B 797. 

Therapie, allgemeine, Lehrbuch (Eulen- 
burg u. Samuel) B 916. 

—— der Herzkrankheiten (O. Rosenbach, 
B 916. 

—— Encyklopädie (O. Liebreich) 3 355. 

Thermometer, rectale, Typhusinfektion 
dadurch (A. Bormans) 858. 

Thiere, Favus ders. (L. Waelsch) 1250. 

en Kohlenoxyd (F. Wochholtz; 
1295. 


Thiocol (G. Rossbach) 678. 

Thomsen’sche Krankheit (Bernhardt) 232. 

Thorax en bateau bei Syringomyelie 
(Kattwinkel) 614. 

Thrombophlebitis der Sinus d. Dura mater 
(P. Descazals) 229. 

Thrombose bei Chlorose (H. Schweitzer; 
954. 


— der Vena Galeni und Scharlach E. 
W. Goodall) 998. 

— der Venen und rheumatische Herz- 
erkrankung (W. B. Cheadle u. D. B 
Lees) 904. 

—— u. Phlebitis (J. Mannaberg) 904. 

Thrombus, intrakardialer (W. Ewart und 
H. D. Rolleston) 765. 

Thymustherapie der Kröpfe (G. Reinbach! 
991. 


—— tod (G. Arvellis) 1151. 
Thyreoideabehandlung (Pugliese) 1110. 
—— extrakt, Albumosurie danach "H. 





Fits) 360. 
— — bei Geisteskranken "CC 
Easterbrook) 360. 
—— bei Mammacarcinom (G. D. 


Herman, F. Page u. W. H. Bishop) 1080. 

—— präparate (Conche) 990. 

nach Exstirpation der Schild- 
drüse (Pugliese) 1168. 

—— und Glykosurie (Militello) 1037. 

und Milzextrakt (Bois u. Kerr) 989. 

u. Sklerome Bolognini) B 1253. 

Tbyreoidektomie bei Tetanie (Lusena) 89V. 

Thyreoidismus bei Säuglingen (B. Bram- 
well) 1088. 

Tbyroglandin bei Fettsucht u. Myxödem 
(Me Lennan) 991. 

Tinea tonsurans (G. Pernet) 1251. 

Tod bei progressiverParalyse (M. de Mon- 
tyel) 1129, 1130. 

Tollwuth (A. Florand) 1215, (M. Kirchner, 
Marx) 1216. 

—— Galle als Antitoxin (Frantzius) 967. 

— in Turin (Abbe! 1217. 

—— in Athen (Pampoukis' 1217. 

— in Rio de Janeiro (Ferreira) 1217. 

—— Pasteur’sche Behandlung Calabrese) 
967 











u. Galle {Vallee) 1216. 

Tonometer (G. Gärtner; 1103. 

Tonsillenextrakt, Einfluss auf den Kreis- 
lauf (G. Masini) 752. 





Sachverzeichnis. 


Tonus der Blutgefäße (S. Amitin) 886. 

tee rheumatischer (J. M. Swan) 
11 

Toxiämie bei Tuberkulose (Villa) 521. 

Toxalbumin-Intoxikation (S. Flexner) 488. 

TOLED Ogle; Handbuch (A. J. Kunkel) 
B5 


Vozikomanie, variable (E. v. Leynseele u. 
R. Verhoogen) 1107. 

Toxine, chemotaktische Wirkung ders. 
auf die Leukocyten (K. Bohland) 409. 

der Pest (Markl) 1210. 

der Streptokokken (E. A. Homen, 

ilfast, Tallquist, v. Bons- 

dorff, , Wallgren) 909. 

u. Organismus (Metchnikoff) 1312. 

Wirkung der Antiseptica auf dies. 
(Salkowski) 264. 

Toxintherapie bei en Geschwül- 
sten (G. 3 Fowler) 1086. 

Trachea, Gumma ders. (Hauszel) 1091. 

Osoph sfistel (Koblenberger) 16. 

—— de médecine (Bouchard u. Brissaud) 

Traubenkur u. Stoffwechsel (R. Laquer) 
19 

















Trauma des Conus medullaris (Schleip) 744. 

u. multiple Sklerose (B. Leick) 611. 

u. Tabes (Donadieu-Lavit) 567. 

Traumatische, amyotrophische l.ateral- 
sklerore (Goldberg) 615. 

— REES (M.v.Cackovid, D.Schwarz) 
194 








— Geistesstörung (E. Goodall) 1131. 

— Hämatomyelie (P. Bailey) 726. 

—— Hysterie E. Vidal) 817. 

— Krankheiten des Nervensystems, Be- 
gutachtung (P. Schuster) B 309. 

—— nervöse Affektionen (T. Diller) 845. 

—— Pneumonie (8. Mircoli) 661. 

—— r pulsirender Exophthalmus (Weiss) 
1106. 


—— Rückenmarkserkrankungen (Lax u. 
Müller) 694. 

—— subarachnoide Exsudation (G. Wal- 
ton) 229. 

—— Tabes dorsalis (Gnauck) 233. 

—— r Tetanus (B. Lupö) 920. 

Trichinosis (Osler) 1250. 

Tricuspidalis mit papillärem Myxom (H. 
Gutb) 764. 

Trigeminuslähmung (Hagelstam) 984. 

Triggerfinger u. Akroparästhesie (D. Ries- 
man) 1035. 

Trinker, Lebercirrhose (Laborde) 419. 

Trinkwasser u. Typhu sepidemien (R. Pfeif- 
fer) 833, (A. S. Delepine) 854, (M. A 
Veeder) 855, (E. B. Sangree) ) 856. 

Tropon als Eiweißersatz (R. Neumann) 213. 

—— als Nährstoff (J. König) 119. 

—— bei Tuberkulose (E. Rumpf) 119. 

—— ein neues Nahrungseiweiß (Fröhner 
u. Hoppe} 213. 

—— zur Berner Sirer 118, 
(H. Strauss, K. Plaut) 1 


LVII 


Trunksüchtige im EEN Gesetz- 
buch (Bratz) B 2 

— Ferrán) 517, (Zupnik) 
51 

—— Agglutination (S.Arloing u. P. Cour- 
mont) 520, (Courmont) 672. 

— Beweglichkeit (Schumanowski) 517. 

—— Biochemismus (P. A. Levene) 519. 

in den Fäces (J. M. Rosenblatt) 755. 

der Butter (L. Rabbinowitsch) 

—— Nachweis (E. W. Hammond) 519. 

— Übertragung (C. Fränkel) 644. 

—— u. Tuberkulin TR (Stroebe) B 407. 

—— u. Tuberkulose (Flügge) 644. 

verwandte Mikroorganismen 
Möller) 518. 

Tuberkulin TR (W. nn 
garten u. Walz, N 
544. 

— an Bedeutung (M. Beck) 
893 











(A. 


uth) 543,(Baum- 
aw, A. Scheuber) 


— altes Tuberkulin (Brocchieri) 445. 

und Nuclein bei Leukämie (J. Pol- 

litzer) 946. 

u. Tuberkulose (v. Rhyn) 545, (Brie- 
ger) 647. 

—— u. Tuberkelbacillen (Stroebe) B 407. 

Tuberkulöse, Albuminurie ders. (Potain) 
153. 








—— Dünndarmstrikturen (Borchgrevink) 
305. 

—— entlassene, Fürsorge für dies. (Pann- 
witz) 650. 

—— Heirath ders. (v. Ysendyck) 526. 

—— Krankenhausbehandlung (Lazarus; 
549. 

Laryngitis (S. Leduc) 552. 

—— Meningitis (J. Comby) 401, 
u. Manicatide) 536. 

— —— u. Lumbalpunktion (H.Schwarz) 
231. 

—— Peritonitis (G. Maubrange) 534. 

EF Serumtherapie (Mongour) 
54 

—— Spinalmeningitis (H. Jacobaeus) 743. 

—— Tachykardie (Faisans) 532. 

—— s Geschwür der Blase (A. Strauss: 
535. 





(Slawyk 


— s Ulcus ventriculi (Petruschky) 405. 

Tuberkulose (G. Cornet) B 541, (K. Tur- 
ban) B 542, (H. P. Loomis) 526, (B. 
Dobezynski) B 987. 

—— als Volkskrankheit (F. Mosler) B 541. 

—— Antitoxin (Trudeau u. Baldwin) 546. 

—— Arszneibehandlung "H. Schulz) 894. 


. — Ausbreitung (Köhler) 641, (Krieger) 
642. 


— behandlung mit Glandulen (G. Sco- 
namiglio) 549. 

— — mit Zimmtsäure (A. Landerer) 
Bi. 

Bekämpfung (H. Kriege) B 542. 

—— Creosotum carbonicum (Goldmann) 
550. 





LVIII 


Tuberkulose der Armee (Schjerning) 642, 
B 987. 


— der Diabetiker (F. Blumenfeld) 530. 
—— der Gefangenen (O. Luzzato) 524. 
— der Hausthiere (Bollinger) 643. 
— der Kinder (Max u. Nauwelaers) 536. 
der Versicherungspflichtigen (Geb- 
hardt) 642. 
des Bauchfells, Laparotomie (Hilde- 
brandt) 552. 
—— des Darmes (E. Apert) 535. 
—— des Kehlkopfes (Sturmann) 483. 
—— Diagnostik (Murat) 529. 
—— Eheschließung (Kirchner) 646. 
—— Erblichkeit, Immunität, Disposition 
(Löffler) 645. 
— Fieber (M. M. Wolff) 551. 
—— Freiluftbehandlung (A.Ransome) 549. 
iftpräparat, Mer erg? 
ingelsheim) 520, (E. Neufeld) 545. 
Guajakol (J. E. Squire) 550. 
—— Handinfektion (E. R. Baldwin) 523. 
—— Heilbarkeit (Curschmann) 647. 
—— BHeilstätten, Betrieb (Schultzen) 650. 
—— Herstellung (Schmieden) 650. 
—— wesen (v. Leyden) 649. 
— — Finanzielles (Meyer) 649. 
— —— Krankenkassen (Friede- 
berg) 649. 
ygienisch - diätetische 
(Dettweiler) 648. 
—— klimatische Therapie (Weber) 647. 
kongress 215, 641—651. 
— Krankenhäuser (v. Leube) 646. 
—— Magenbeschwerden (W. Croner) 553. 
—— Medikamente (Kobert) 647. 
—— Milchinfektion (A. A. Kanthack u. 
S. Sladen) 523. 
—— miliare (Stufler) 530. 
—— Mischinfektion (Schulz) 
Fränkel) 528, (Pfeiffer) 644. 
— Ge ee (Virchow) 646. 
-— Nummer 538. 
—— Oleum camphorat. (Alexander) 550. 
— SE IR. Fauvel) 548. 
—— Prophylaxe (B. Fränkel) 894. 
— nahen (R. Mühsam) 521. 
—— Russell’sche Fettemulsion (J. F. Rus- 
sell) 551. 
—— Sanatorien (S. A. Kropf) 536, J. 
Boullet) 551. 
—— Sauerstoffwasser (Gallois u. Bonnel’ 


—— Serum (C. Ulrich) 546, (A. Fraikin 
u. G. Buard) 547. 

— — diagnostik (Pechère u. Heger) 
529. 

— —— von Vögeln (Maragliano und 
Jemma) 547. 

—— Toxiämie (Villa) 521. 

Troponernährung (E. Rumpf) 119. 

—— u. Asthma (W. Brügelmann) 532. 

—— u. Gehörorgan (Barnick) B 964. 

und Morbus Addison (Sellier und 

Verger) 1087. 











(v. 





Therapie 





527, (A. 








Sachverzeichnis. 


Tuberkulose u. Pseudoleukämie (C. Stern- 


berg) 534. 
ar. Röntgenstrahlen (A. Beclere) B 
— u. Syphilis (Monteverdi) 1090. 


—— u. Tuberkelbacillus (Flügge) 644. 

u. Tuberkulin (v. Rhyn) 545, (Brie- 

ger) 647. 

und Typhus, Differentialdiagnose 
(Bareggi) 926. 

— Verbreitung (Flugge, v. Weismayr 








— Vererbung (G. Hauser) 524. 

ven (Roth) 645. 

indesalter (Heubner) 645. 

— Wohnräume (Rubner) 646. 

Tumor der Nebennieren (Rolleston und 
Marks, Gangitano) 1170. 

—— des Gehirns, Abfluss von Cerebro- 
_ spinalflüssigkeit (Wollenberg) 376. 

und chronische Nephritis (Ch. 
w. Burr) 66. 

—— des Herzohres (Raw) 764. 

—— des Kleinhirns (Schmidt) 459. 

—— des Mediastinums (J. O. Affleck) 665. 

—— des Pons Varoli (Handford) 401. 

—— des Pylorus und Leberverwaochsung 
(R. v. Kundrat u. H. Schlesinger) 224. 

—— des Rückenmarkes und der Wirbel 
(Schlesinger) B 140. 

— en u. Entzündungen der Ileocoecal- 
gegend (E. Sonnenburg) 320. 

intramedullärer (R. T. Williamson ; 





— — 











722. 
—— intratrachealer (L. Brauer) 604. 
Turin, Tollwuthinstitut (Abbe) 1217. 
mn convulsiva, Ätiologie (L. Vincenzi, 





= EE —— 847. 
anie bei us, Colonpunktur (J. 

Ww Dalgliesh) 870 i 

Typblitis u. Appendicitis (A. Meusser) 319. 

pe Cholecystitis (O. v. Wunschheim, 

Imhofer) 929, (H. W. Cushing, G. B. 

Miller: 930. 

Typhus (C. F. Martin u. B. D. Gilles) 924, 
(J. G. Me Dougal] u. A.S. Mc Elroy) 925. 

abdominalis (H. Curschmann) B 260. 

Aphasie (Lopriore) 351. 

— — SES (G. Kob- 
ler) B 35. 

—— —— im bosnischen Landesspital (G. 
Kobler) B 34. 

EES 

(A. Fränkel) 281, 

— abscess IM. G. Schneider 932. 

—— Angina (Cappellari) 928. 

—— antitoxische Wirkung des Blutes 
(V. Jeż; 870. 

— atypischer (H. Chiari u. E. Kraus! 
926, (E. W. Goodall) 931. 

bacillen, Agglutination (Dineur) 994. 

im Blute (A. Deléarde) 861. 

— —— im Urine (Petruschky) 858, (P. 
Schichhold, Wilson) 859, (Rostoski) 860. 




















Sachverzeichnis. 


Typhusbacillen = SCH Kehlkopfschleim- 
haut (Schulz) 9 

Pleuritis dadurch (Labiche) 688. 

—— Darmperforation (J. E. Platt) 870, 
(H. W. Cushing) 871. 

—— Dermatitis (B. F. Stahl) 931. 

—— diätetik (Benedikt u. Schwarz) 872. 

—— diagnose (Piorkowski) 1202. 

—— Eilsner’scher Nährboden (C. H. Re- 
tout) 926. 

epidemien u. Trinkwasser (R. Pfeiffer) 
853, (A. S Delépine, M. A. Veeder) 854, 
(E. B. Sangree) 856. 

—— Epididymitis (J. Strassburger) 931. 

experimenteller (Ramond) 856, (R. 

Lepine u. B. Lyonnet) 857. 

infektion, rectale, durch Thermo- 

meter (A. Bormans) 858. 

Inkubationsdauer (Janchen) 921. 

ur Knochenmetastasen (W. Hübener) 
32. 




















—— Meningot. (A. Loeb) 927. 

—— Palmo-plantarsymptom (Quentin, 
Motta-Coco) 933. 

Pneumot. (Viola) 928. 

Processus vermiformis (O. Hopfen- 
hausen) 930. 

—— Prognose (K. v. Engel) 922. 

—— reaktion Widal’s (G. v. Houtum) 993, 
(Hammerschlag) 994, (Tarchetti) 995, 
(Planchu u. Gallavardin) 996. 

Apparat (Babucke) 994. 

— — —— negative (H. Pelon, A. 
__Bormanı) 996. 

—— zurldentificirung der Ba- 
` ellen (van de Velde) 997. 

—— Recidiv (K. Lohse) 923, (M. Golt- 
mann) 924. 

—— renalis (Wilson) 859, (Rostoski) 860. 

—— Senffußbäder (Me Reynolds und 
Blackburn) 871. 

—— Serumdiagnose (C. Kasel) B 1203. 

— Therapie (O. Martin) B 1204. 

—— Tympanie, Colonpunktur (J. W. Dal- 
gliesh) 870. 

—— übertragung durch Nahrungsmittel 
(Remlinger) 856. 

—— u. Tuberkulose, Differentialdiagnose 
(Bareggi) 926. 











Kl k körperliche u. Tabes 

L. Loewenfeld) 567. 
berschwefelsaures Natrium und Kalium 
(R. Friedländer) 677. 

Übertragung der Leukämie (W. Teich- 
müller) 946. 

—— der Tuberkelbaeillen (C. Fränkel) 
641, 


Übungsbehandlung der Ataxie (A. Gold- 
scheider) B 405. 
—— therapie (H. 


en) 407. 
Uleusartige Magen 
187. 


ankheiten (Czygan) 
ez pylori u. Ikterus (H. D. Rolleston) 
25. 


LIX 


Ulcus rotundum, 
(v. Jéz) 134. 

E Hydrotherapie (W. Winternitz) 
43. 

—— ventriculi (R. Schütz) 475. 

— Anachlorhydrie (Krokiewicz) 
1 

— —— u. Anämie (du Mesnil de Roche- 
mont) 182. 

Gastrotomie (Ardouin) 183. 

mit Perigastritis adhaesiva (J. 
Heinebach) 185. 

—— —— Perforation (G. R. Anderson, 
Sharkey, F. Page, F. S. Toogood) 184. 

tuberculosum (Petruschky) 465. 

EEN d. Herzhöhlen” (Wybauw) 
14 


Blutuntersuchungen 





— — 








Undulations-, Malta-Mittelmeerfieber (M. 
L. Hughes) B 619. 

m. Eiweiß im Harn danach (C. Thiem) 
1224. 

u ya Handbuch (G. Thiem) 


—— Rückenschmerzen danach (Nonne) 
746, (Schuster) 747. 

Unguentum cinereum innerlich b. Syphilis 

Silberstein) 1158. 

Credé bei” Cerebrospinalmeningitis 
(G. Schirmer) 944. 

Universalfärbemethode für Blutpräparate 
(L. Michaelis) 1027. 

Unregelmäßigkeiten des Herzschlages (O. 
Langendorff) 738. 

Rtg Eiweißstoffwechsel (Albu) 

—— und diätetische Präparate (A. Gold- 
mann) 213. 

Unterleibstyphus (H. Curschmann) B 260. 

Unterrichtstafeln, augenärztliche (H. 
Magnus) B 1108. 

Unterschenkelgeschwüre (A. G. Cypriani) 
1064. 

Untersuchung der Baucheingeweide (H. 
Benedikt) 837. 

— klinische. Lehrbuch (H. 

Sahlı) 2 











ler — u. rhinologische (G. 
Abeles) B 942. 
Upsala, Mittheilungen aus d. med. Klinik 
(S. E. Henschen) B 235. 
Urämie (C. Forlanini) 109, 
1224. 

— bei Influenza (H. Pélon) 1078. 

u. Aderlass (Michelet) 1135. 

Urämische Darmgeschwüre (P. Grawitz) 
108. 

—— Polyneuritis (Fontana) 937. 

—— Psychosen (Bischoff) 108. 

Uraniumnitrat bei Glykosurie (C. H. Bond) 
1039. 

Ureterenunterbindung u. EE 
rungen (W. Lindemann) 6 

Urethra-Myiasis (D’ Haenens) 1144. 

Urethraler Ursprung der Staphylokokkie 
(Rendu) 907. 


(Riva-Rocci) 





Lë 


Urethritis der Radfahrer (Robinson) 1144. 

Urin, Acetessigsäure (Arnold) 1229. 

Aceton (H. G. Geelmuyden) 1228, 
(Lop) 1229. 

—— bei Nierenstörungen (R.Lepine) 1115. 

—— Indikan (Motta-Coco) 1229. 

nachweis (Graziani) 111. 

—— Inkontinenz (G. Berg) 161. 

—— Reaktion (L. de Jager) 158. 

—— Spec. Gewicht bei Anästhesie (T. R. 
Brown) 1227. 

—— Typhusbaeillen (Petruschky) 858, 
Gg Schichhold, Wilson) 859, (Rostoski) 
860. 

—— u. Nierenfunktion (R. Lépine) 109. 

a a (B. 7 H. Kam) 
156. 





— — nachweis (R. T. Williamson) 
1010. 

Urobilinurie und Nierenpermeabilität (C. 
Achard u. P. Moreaux) 1189. 

Urticaria d. Uvula, Asphyxie verursachend 
(G. Hinsdale) 1121. 

—— der Zunge mit Achlorhydrie (Goo- 
dale u. Hewes) 1121. 


Vaccination (J. Lowe) 996. 

—— animale in Anhalt (Wesche) B 117. 

—— Hauteruption dadurch (R. J. Carter) 
1183. 

—— Nephritis danach (Th. Froelich) 66. 

Vaceineimmunität (Béclère, Chambon u. 
Ménard) 1247. 

körperchen (A. Hückel) B 596. 

Organismen (S. Kent) 1247. 

Vagusstrom, Schwankungen (M. Lewan- 
doweki) 608. 

Validol bei der Appetitlosigkeit der 
Schwindsüchtigen & Cipriani) 1232. 
Vanadiumsalze (Lyonnet, Moritz u. Martin) 

680. 
Vanillespeisevergiftung (F. Wassermann) 
1327. 








Varicellen u. Masern (Feltz) 982. 

—— u. Variola (R. S. Thomson u. J. Brown- 
lee) 1246. 

Variola (J. Moir) 966. 

—— Serum (Béclère, Chambon, Rönard 
u. Jousset) 965. 

—— u. Varicellen (R. S. Thomson u. J. 
Brownlee) 1246. 

Varix des Magens (E. le Cronier Lan- 
caster) 206. 

Vasomotorische Theorie 
(H. Handford) 1103. 

Vegetationen des Nasen-Rachenraumes 
(P. McBride u. A. L. Turner) 562. 

Venenblutbewegung (P. Knoll) 900—9u2. 

puls (P. Knoll) 900, (A. O. J. Kelly; 


der Migräne 





902 

—— thrombose u. rheumatische Herz- 
erkrankung (W. B. Cheadle u. D. B. 
Jees) 904. 


— Ge Arteriendruckverhältnisse/P.Knoll) 
902, 


Sachverzeichnis. 


Veränderungen der Organe bei Skoliosen 
(M. Bachmann) B 941. 

Verbreiterung der Herzdämpfung (E. Lich- 
tenstern) 786. 

Verbreitung der Phthise (Flügge, v. Weis- 
mayr) 522, 

Verbrennung, Pepsin dabei (O. M. Water- 
man) 288. 

Verdauung, Naturgeschichte (A. L. Gil- 
lespie B 1015. 

—— sapparat, Störungen (H. Herz) B 
330 


Verdauungsleukocytose bei Magenkrebs 
(Hofmann) 135. 

bei Säuglingen (K. Gregor) 85. 

Verdopplung der Herztöne (H. Sewall) 
158 





Verein, Berliner für innere Mediein: 
Sitzungsberichte 31. 67. 86. 139. 162. 
232. 281. 307. 353. 403. 503. 539. 571. 
615. 672. 696. 726. 771. 818. 1152. 1201. 
1297. 

—— für öffentliche Gesundheitspflege, 
Deutscher 312. 

Vereinigte Staaten, Giftpflanzen ders. (V. 
K. Chesnut) B 90. 

Vererbte Nervenkrankheiten (E. Jen- 
drässik) 1124. 

Vererbung der Tuberkulose (G. Hauser) 
524. 

Vergiftungen (J. Lindenmayer) B 283. 

—— durch Alkohol, Amblyopie (H. Adler) 
447. 


— —— — Apomorphin dabei (J. E. 
Tompkins) 703. 

— — — experiment. ( Déléarde) 447. 

— —— Antipyrin (G. Groul, Camus) 
447, (Immerwahr) 448. 

— — Arsenik (Facklam) 1324. 

Atropin, Glykosurie dabei (F. 

Raphael) 1323. 

Belladonna (K. A. Morris) 448. 

pflaster (Smithson) 1323. 

— —— Blei (G. F. Crooke: 446, 
(Wybauw) 701. 

— —— — Amblyopie (C. B. Taylor) 
1327. 

—— — Borsäure (Evans, Grumpelt) 
698, (A. Hall) 1327. 

— — Dermatitis danach (R. B. 
Wild) 698. 

- Bromoform (K. Reinecke) 486. 

Cannabis indica (Saxby! 448, 
(A. Roche) 1323. 

— — Canthariden (Stevens) 1324. 

— —— Chlor (Akne) (K. Herxheimer) 

J. 


























Chloroform (Marshall; 487. ‘F. 

Schenk) 699. 

Filix (K. Walko) 1325. 

—— —— Fleisch, Neuritis danach (W. 
G. Spiller) 934. 

—— — Granatwurzelrinde (Sidler-Hu- 
guen) 702. 

—— Käse H G. Ringeling; 











704. 


Sachverzeichnis. 


Vergiftungen durch Karbol, Gangrän (R. 
Drews) 487. 

— — Kohlengas (Friend) 1328. 

—— —— Kupfersulfat (Bonnet) 700. 

— — Leuchtgas (Smith, A. Kugel) 
04. 








Morphium (L. Hirt) 703, (A. 

Jotfroy u. R. Serveaux) 1322. 

— —— Sauerstoff dabei (D. T. 
Playfair) 446. 

—— — Naphthalin (M. Zangerle) 702, 
(J. K. Gyula) 1324. 

—— Opium, Kalium hypermangani- 

cum dabeı (W. Rindfleisch) 1322. 

—— — Strychnin dabei (Penne- 

father) 323. 

—— Phloridzin, Acetonurie (H. G. 
Geelmuyden) 1228. 

— —— Phosphor, fragilitas ossium da- 
nach (Dearden) 1325. 

Tetanie (F. v. Stransky) 

















487. 

—— —— Pilze(M. Thiemich) 488, (Struble) 
1328. 

— —— Quecksilber (S. Schuster) 700. 

— — — Kochsalzinjektion (Fiocco) 
100. 





subkutan (E. Harnack u. 
J. Küstermann) 1326. 

— —— Resorein (J. Brudziäski) 1325. 

Säure, Ammoniakgehalt des 

Blutes (K. Gregor) 1087. 

n, Nervenzellveränderun- 

(Müller u. Manicatide) 324. 

— Sauerampfer, Nephritis danach 
H Eichhorst, L. Lewin) 1327. 

Schlangen, Immunisation (Cal- 

mette) 488. 

Silber (Menzel) 701. 

—— — Strychnin (Lawson) 487, (Hale) 
1323. 











gen 





— 














Sublimat (Bigart) 700, (Baca- 
loglu) 1326. 

Sulfonal (Wien) 485. 

—— — Terpinhydrat (W. Lublinski) 











701. 

— — Toxalbumin (S. Flexner) 488. 

— Vanillespeise (F. Wassermann) 
1327. 

—— —— Zink, Dermatitis (G. Taunton) 
1326. 


Verhaltungsmaßregeiln bei Kinderkrank- 
heiten (Roemheld) B 331. 

Verhütung der Tuberkulose (Roth) 645. 

im Kindesalter (Heubner) 645. 

Verlagerung des Herzens (G. Carriere, 
R. Lépine) 788. 

Verordnungsweise, ökonomische (Dresd- 
ner) B 918. 

Verruca peruviana, Morbus Carrion (E. 
Odriozola) B 653. 

Versicherungspflichtige, Tuberkulose ders. 
(Gebhardt) 642. 

Verstopfung, habituelle, Darmeingießun- 
gen dabei (O. Schellong) 190. 








LXI 


Vibrationsmassage (Jolly) 281. 
Vibrionen u. Organismus (Cantacuzene) 
1312 


Viscerale Ptosen (F. Gl&nard) B 1181. 
Visceralerkrankungen,Sensibilitätsstörun- 
gen der Haut dabei (H. Head) B 33. 

Vogeldiphtherie (G. Férré) 805. 

tuberkulose, Serum (Maragliano u. 
Jemma) 547. 

Volksheilstätten für Phthisiker (G. Ser- 
siron) B 36. 

—— krankheit Tuberkulose (F. Mosler) 
B 541. 

Volumenänderung der Lunge (M. Lewan- 
dowski) 608. 

—— messung der Lunge (v. Basch) 607. 

Vorderhornzellen in Thätigkeit (J. Luxen- 
burg) 769. 





Wachsthum metastatischer Geschwulst- 
elemente (R. Beneke) 831. 

Wanderniere (M. M. Wolkow u. S.N. 

Delitzin) B 383, (M. Einhorn) 1132, 
(E. Henoch) 1133. 

—— u. Nervensystem (C. W. Suckling) 
1116. 

Wasserentziehung, Einfluss auf die Gan- 
glienzellen (Brasch) 86. 

Weihwasser, Diphtheriebacillen (L. Vin- 

cenzi) 793. 

Weine, alkoholfreie (J. Marcuse) 263. 

Welander’sche Quecksilbersäckchen(Schu- 
ster) 1158. 

Werthbestimmung der Tuberkulosegift- 
räparate (v. Lingelsheim) 520, (E. Neu- 
eld) 545. 

Widerstandsgymnastik b. Muskelatrophie 
(J. G. Milo) 407. 

Wirbelsäule, Ankylose (Meyer) 1297. 

Perkussion (W. Ewart) 837. 

-— u. Rügkenmarkstumoren'(Schlesinger) 

B 140. 
Wohnräume der Tuberkulösen (Rubner) 
646. 
Wortblindheit (J. Hinshelwood) 351. 
Wundscharlach (A. Strubell) 1000. 


Xerosebacillen (Alessandro) 809. 
X-Strahlen bei Lungenkrankheiten (H. 
Walsham) 610. 





Zähne, Hutchinson’sche (T. Dentz) 1236. 

Zahnärzte, Stickstoffoxydulnarkose (J.Mar- 
cuse) 679. 

Zellbefunde bei Magenkrebs (G. Dock) 136. 

—— chemie der Leukocyten (Minkowski) 


466. 

Zelle, Physiologie ders. (F. Schenk) B 940. 

—— Speeifität ders. (L. Bard) B 1254. 

Zimmtsäure zur Tuberkulosebehandlung 
(A. Landerer) B 70. 

Zink u. Kupfer u. Hämoglobinbildung 
(W. Wolf) 1097. 

—— vergiftung, Dermatitis (G. Taunton) 
326. 


LXII Sachverzeichnis. 


Zuckerarten und Zuckerausscheidung Zuckerkranke, Koma(L. Herzog)1007, 1039. 








(Strauss) 1003. (Roget u. Bailey, Robin) 1040. 
— —, Wirkung ders. (J. v. Kossa) — — Stickstoffausscheidung 
1296. (Setti) 1007. 
—— ausscheidung. herabsetzende Mittel —— — modificirte Fermentwirkung 
(P. F. Richter) 1038. (C. Scherk) B 90. 
— — im Urin (B. J. H. Kam) 156. — krankheit, Fettleibigkeit, Gicht ( W. 
— — u. Eiweißumsatz beim Diabetes Ebstein) 1050. 
(Rumpf) 1007. —— nachweis im Urin (R. T. Williamson. 
—— Bedeutung für die Gallensteindia- 1010. 
gnose (A. Exner) 372. —— u. Muskelermüdung (J. Prantner u. 
— bestimmung, jodometrische (R. Ben- NR. Stowasser) 169. 
jamin) 1011. Zunge, Epitheliom (Jeanne) 563. 
—— bildung aus Eiweiß (P. Mayer) 139, —— Urticaria mit Achlorhydrie (Goodale 
—— —— aus Eiweißkörpern (Blumen- u. Hewes) 1121. 
thal) 1298. Zwerchfellasthma, hysterisches (Barth) 818. 
gehalt d. Harns u. Ernährungsweise Zwergwuchs u. Aortenenge (Hödimoser) 
'L. Breul) 155. 565. 


—— gussleber (Hübler) 393, (Siegert) 394. 


e. 
— 
— — 

— 
m 
— — 


D 





| Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


N 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 1. Sonnabend, den 7. Januar. 1899, 


Inhalt: G. Rosenfeld, Klinische Diagnostik der Größe, Form und Lage des Magens». 
(Original-Mittheilung.) 

1. Kelling, Gegliedertes Ösophagoskop. — 2. Kuhn, Metallspiralsondirung. — 3. Netter, 
Erweiterung der Speiseröhre. — 4. Kohlenberger, Ösophagus-Trachealfisteln. — D. Hitzig, 
Ösophaguscarcinom. — 6. Mathieu, Schleimerbrechen. — 7. Osler, Fistula oesophago- 
pleuro-thoracica. — 8. Summa, Speiseröhrenstriktur nach Laugenverätzung. — 9. Moesta, 
Pulsionsdivertikel des Ösophagus. — 10. Hawley, Fremdkörper im Ösophagus. — 11. Ja- 
worski, Bestimmung der Lage und Grenzen des Magens. — 12. Soreusen und Branden- 
burg, Restbestimmung im Magen. — 13. Schüle, Zusammensetzung des normalen Magen- 
saftes. — 14. Ehrmann, Säuredeficit und Salzsäuremengen des Magens. — 15. Verhaegen, 
Acidität des Magensaftes. — 16. Schüle, Pepsinabsonderung. — 17. Lörcher, Labwirkung. 
— 18. v. Moraczewski, Enzyme. — 19. Fenwick, Intermittirende Hyperacidität bei 
Kindern. — 20. Sanconi, Hyperchlorhydrie. — 21. Lindemann, Löslichkeit des Parakaseins. 
— 22. Peltyn, 23. Krummacher, Eiweißverdauung. — 24. Härl, Eisenresorption im Magen 
und Duodenum. — 25. Roux, Magengase. — 26. Hönigmann, Magenneurosen. — 27. Nat- 
tan-Larrier, Merycismus. — 28. Ehret, Sarcine und Magengärung. 

Berichte: 29. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 30. Head, Die Sensibilitätsstörungen der Haut bei Visceral- 
erkrankungen. — 31. Schröder und Mennes, Über die Mischinfektion bei der chronischen 
Lungentuberkulose. — 32. Kobler und Wodyhski, Mittheilungen aus der inneren Ab- 
theilung des Landesspitals zu Sarajevo. — 33. $ersiron, Die Volksheilstätten in Frank- 
reich, der Schweiz und Deutschland. 

Therapie: 34. Ebstein, Osophagoskopie. — 35. v. Eiselsberg, Sondirung ohne Ende. 
— 36. Bayer, Eucain bei Affektionen der Speiseröhre und des Rectums. — 37. Bennett, 
Perforirtes Magengeschwür. — 38. Dieulafoy, Exulceratio simplex. — 39. $oupault, 
Gastrektomie. — 40. Kölbl, Orexinum basicum als Stomachicum. — 41. Riegner, Magen- 
und Darmantisepticaa — 42. Platkowski, Krynicaer Wasser bei chronischen Magen- 
krankheiten. — 43. v. Oefele, Gymnema sylvestre gegen Parageusie. — 44. Jaworski, 
Aqua alcalina bei Übersäuerung des Magens. 











Klinische Diagnostik der Gröfse, Form und Lage 
des Magens, 
Von 
Dr. Georg Rosenfeld in Breslau. 


Die Klinik hat in mehrfacher Hinsicht ein Interesse daran, 
Größe, Form und Lage des Magens zu kennen. Hängt dọch von 


1 


) Centralblatt für innere Medien, No. 1. 


der Form des Magens in hervorragender Weise seine Fähigkeit die 
Speisen in den Darm zu befördern, ab. Und gerade in der letzten 
Zeit hat sich die Anschauung Geltung verschafft, dass zwar die 
chemische Leistung des Magens durch die der Därme ersetzt werden 
kann, nicht aber auf die motorische Funktion der Magenwand Ver- 
zicht geleistet werden darf. Nun istes zwar möglich, auch ohne Kenntnis 
von Form, Lage und Größe des Magens seine momentane motorische 
Leistung durch Untersuchung des Speisenrückstands nach be- 
stimmten Zeiten festzustellen — damit ist aber nur der augenblick- 
liche Status eruirt, ohne dass jene Momente, die sich aus Form und 
Größe ergeben, für die Prognose zukünftigen Verhaltens verwerthet 
sind. Eben so wird die Kenntnis dieser Eigenschaften des Magens 
die Diagnose unterstützen können: wenn z. B. erhebliche Störungen 
der dynamischen Magenfunktionen durch große Rückstände erwiesen 
werden, so wird die Diagnose im Princip zwischen Gastrektasie und 
Carcinoma pylori schwanken: weist die Untersuchung nach, dass 
diese Stauung der Speisen bei einem kleinen Magen geschieht, so wird 
das Zünglein der Wage nach dem Carcinom zu ausschlagen!. Und 
noch aus mancherlei anderen Gründen ist es wichtig, Form, Lage und 
Größe des Magens zu kennen. 

Es ist Gebrauch der Kliniker, die Größe des Magens nach 
dem Nabel zu definiren. Diesem Usus haftet aber der wesentliche 
Fehler an, dass die Lage des Nabels an der Bauchwand 
durchaus inkonstant ist. Ich habe den Nabel sowohl weit über 
der Höhe der Crista als unter der Spina anterior superior ossis ilei 
gefunden. Diese Variation ist ganz regellos, und gerade in der 
Region liegt die Zone der wechselnden Nabellage, in der die un- 
tere Grenze des Magens entweder in gesundhafter oder in abnormer 
Ausdehnung sich befinden kann. Gerade also in der Breite, in 
der die Entscheidung zwischen Norm und Krankheit sich abspielt, 
schwankt der zur Erkennung benutzte Definitionspunkt — der Nabel 
— bei den verschiedenen Personen. So ist denn auf den Nabel als 
Orientirungspunkt definitiv Verzicht zu leisten und ich schlage vor, 
vielmehr 3 Knochenlinien zur Definition zu benutzen: 1) die 
Verbindungslinie der Spitzen der beiden 10. Rippen — die Bikostal- 
linie, 2) die Verbindungslinien der höchsten Punkte der Cristae 
ossis ilei beiderseits — die Bikristallinie, 3) die Verbindungslinie 
der Spinae anteriores superiores beider Ossa ilei — die Bispinallinie. 
Wenn auch die beiden letzteren je nach der Steilheit der Becken- 
stellung von einander verschiedenen Abstand haben, so ist das für 
unsere Zwecke belanglos. 

Die normale Form des Magens ist in den Lehrbüchern mit 
einer gewissen Reserve in dem Sinne geschildert, dass seine Form 
von der Ernährung abhängig genannt wird. Sonst aber geben lasse, 


1 Vgl. Rosenfeld, Kasuistische Beiträge zu den Erkankungen des Tractus 
intestinalis. Dieses Centrulblatt 159%. No. 29. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 3 


Rauber u. A. ganz genaue Schilderungen der Topographie des Magens. 
Die Cardia liegt links neben der Medianlinie vor dem 11. Brustwirbel 
(Rauber) — der Fundus minor liegt an der vorderen Bauchwand 
und reicht bis zur Verbindungslinie der tiefsten Punkte der Rippen- 
bogen (Hasse) d. i. die Bikostallinie, in der Mittellinie. Der Pylorus 
liegt in der rechten Parasternallinie, wo sie den Rippenbogen schneidet 
Hassel, der Pylorus liegt an der rechten Seite des 1. Lendenwirbels 
Rauber, der Magen liegt in der Regio hypochondricafsinistra und 
epigastrica, in die Regio hypochondriaca dextra dehnt er sich nur aus- 
nahmsweise aus. 5, liegen in der linken, nur !, in der rechten 
Körperhälfte (Rauber. 


Diese Schilderung entwirft ein von der allgemein verbreiteten 
Anschauung recht erheblich abweichendes Bild. Am meisten ausge- 
sprochen ist der Unterschied zwischen 
Wirklichkeit und Vorstellung, so weit Fig. 1. 
es sich um die Curvatura minor handelt. — 

Seit Hyrtl wird die kleine Curvatur e, A 

im Wesentlichen horizontal laufend | 

gedacht, sodass Hyrtl einen Gegen- 

satz von unterem Bogen — der gro- 
Ben Curvatur und oberem Bogen — 
der kleinen Curvatur lehrt. Die Neue- 
ren, Luschka, Wagner, Schürer 
— sind schon darauf aufmerksam ge- 
worden, dass die kleine C'urvatur doch 
einen recht anderen Verlauf hat. Am 
leeren — nicht kontrahirten — Lei- 
chenmagen habe ich ıhre Richtung aber 
noch ganz anders gefunden, als sie ge- 
wöhnlich geschildert wird. Zwei Drittel 
ihres Verlaufs sind von der Cardia an 
nicht nur senkrecht nach unten ge- 
richtet, sondern noch mehr: sie weicht 
von dersenkrechten um mehrere 
Centimeter nach links ab und Der normile Magen 

das letzte Drittel geht im spitzen 

Winkel oder im Bogen entweder horizontal vor dem ersten 
Lendenwirbel vorbei oder mehr oder weniger nach aufwärts 
gerichtet. Der leere Magen hat also eine senkrechte C- 
oder Hakenform (Fig. 1) und wenn man die beiden Curvaturen ein- 
ander parallelisiren wollte, so kann von einer oberen und unteren nicht 
die Rede sein, sondern nur von einer rechten - der kleinen — 
und linken — der großen Curvatur. Nurin dem vor der Wirbelsäule 
gelegenen horizontalen Theil kann Oben und Unten in Frage kommen. 
In jener Krümmung liegt auler Fett und Omentum minus der Lobus 
Spigelii der Leber und cin Theil des Pankreas. 





4 Centralblatt für innere Medien, No. 1. 


Der Magen steht also senkrecht, in seinem Fundus- 
theil leicht nach links und unten gerichtet, im Pylorus- 
theil — Fundus minor — nahezu horizontal. Der Pylorus 
selbst liegt dicht an der rechten Seite der Lendenwirbelsäule, in der 
Nähe des 1. Lendenwirbels, resp. seiner. unteren Zwischenwirbelscheibe. 
Der Fundus minor ist schmal, kein Sack, sondern ein Rohr. 

Der mittelstark gefüllte, ganz normale Magen hat beziehentlich 
seiner kleinen Curvatur nur so weit einen anderen Verlauf, als sie 
etwas nach vorn gerichtet ist. Ihre Richtung nach links behält sie 
dabei, wie sie vorher bestanden hat. Die große Curvatur hat sich nach 
vorn gedreht: der Magen füllt die Regio hypochondriaca so weit 
aus, als es die Nachbarorgane gestatten. Er liegt zu einem wechselnd 
kleinen Theil im Epigastrium und nur so weit frei an der Bauch- 
wand, als es die Leber zulässt, was meist nur in einem recht bescheidenen 
dreieckigen Bezirke von ca. 6 cm Basisbreite geschieht. 

Von dieser Normalform finden sich die verschiedensten Ab- 
weichungen. Sehr häufig ist der Fundus major mehr in die Länge 
gestreckt, was auf zweifache Weise zu Stande kommen kann. Der 
Fundus theilt den verhältnismäßig starr begrenzten Raum unter dem 
Zwerchfell mit der Leber und der Milz: wenn diese Organe sehr an 
Volumen zunehmen, oder noch andere in den Zwerchfellwölbungen 
Platz suchen, so kann der Fundus verschmälert werden. Diese 
Momente müssen schon sehr energisch einwirkend gedacht werden, 
wenn die Fundusveränderung ihnen zugeschrieben werden soll, denn 
man kann bei Sektionen eine Flexur des Colons neben der Milz ange- 
löthet finden, ohne dass der Magenblindsack sichtbar verschmälert ist. 
Mir willes vielmehrnach den Leichenbefunden so vorkommen,alsob diese 
Verschmälerung in erster Reihe dem Zuge des Fundus minor zu- 
gerechnet werden müsste: denn sie findet sich wohl nur bei tieferem 
Stand und Erweiterung des Fundus minor. Auch das Schnüren 
kann eine Rolle spielen: giebt es doch nicht so selten Magen, die 
geradezu Schnürfurchen zeigen, ja ein Modell im Besitz des Herrn 
Geh.-Rath Hasse zeigt sogar einen Schnürkanal, der den weiten Fundus 
major mit dem auch weiten Fundus minor verbindet. 

Jede derartige Formänderung lässt den Magen länger, den Sack 
des Fundus minor größer erscheinen: man pflegt solche Magenform 
durch das Wort Gastroptose zu bezeichnen, womit man die Vorstellung 
verbindet, dass ein sonst normaler Magen lediglich eine tiefere Lage 
hat. Doch möchte ich meinen, dass das Wort nicht ganz die wahren 
Verhältnisse trifft: der Magen reicht tiefer als normal, aber auf 
Grund einer — je nachdem größeren oder geringeren Dilatation 
des Fundus minor oder major oder beider. Treffender als mit dem 
Worte Gastroptose könnte man die Verhältnisse schildern, wenn man 


2 Man sieht, dass der Magenschall im Epigastrium bei der Perkussion des 
nicht geblähten Magens oft nicht dem direkt perkutirten Organ entspricht, sondern 
mehr fortgeleitet ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 5 


von einem lang gezogenen, senkrecht stehenden und dilatirten 
Magen spräche. Es wird vielfach angenommen, dass es eine reine 
Gastroptose ohne Erweiterung gäbe: ich kann mich dieser Vorstellung 
nicht anschließen: die Magen mit Tiefstand des Pylorus und Fundus 
minor, wo die Curvatura magna im Fundus minor-Theil bis zur und 
unter die Bikristallinie reicht — und nur dann kann überhaupt von 
Gastroptose die Rede sein — sind fast ausnahmslos dilatirt. 

Die Formen der Dilatation des Magens sind sehr wech- 
selnde, je nach der Partie, die vornehmlich betroffen ist. Es findet 
sich erstens eine Dilatation in der Längsrichtung: Fundus 
major und minor bilden im extremen Falle einen senkrecht gestell- 
ten Schlauch, der auf der Schaufel des Os ilei aufliegt und dessen 
Pylorustheil dann spitzwinklig in die Höhe steigt. Solch ein Beispiel 
bildet Kussmaul in seinem Vortrage über die peristaltische Unruhe 
des Magens ab (Fig. 4). 


Fig. 2. 





Dilatation in der Senkrechten. 
a Magen. b Pylorustheil. d Colon. 


Zweitens findet sich eine Form der Dilatation, die im Gegen- 
satz zur ersten sich in die Breite — in die Horizontale — 
erstreckt. Einen solchen Magen zeigt die Figur des Hiss schen 
Phantoms: hier ragt der Magen nicht unter die Bikostallinie hinunter, 
dehnt sich aber mit einem mächtigen Theile — dem Fundus minor 


Bi >> Es emie. für. inners Media; EN N o EE pi 





EE in: PA see Kümerbiltte kuha ; ‚An der klagen Kopie 
: — Hi iss schen een — en, ERC lee Tanien — 





000 eem. — Ge 
22. Kine: riechen. — een — Black; jeme SE 
Zë yon Dilatation, die- mm großen. — — auch — es 
ist; aber hauptsichli ich betr 3 = 
st in einen geren Ruck Ee "déene. tiefste I Kr rünmung ado o. : 
noch’ ventimeterweit yon. der Symphyse 'absteht., Soleh einen Fall = 
| anc — — be oke, Deuischen: Archiv: e — Medico 





















Die — Hasen. WE — 
grensen den A0 der: — ON te, 
7 Motor —— ein... 





ken es ee We ern = SE Gren w eniger F abeg | o 
Erweiterung, ‚Dass: ant dies ‚Erweiterwiß A ing. Low. ERBEN): 
"worden ist, sa dase nach dam Vorgang von: Kussmaul Yon hem, 


"Debt Je a Maus | — Almen) von. eigen E CS 





EE 5 * Mos? 
d AA S 1% —4 
0 A Ge eebe 
—* d Ve rd Kr; 
à A > An 
e Ae KA, A y 
—— — 
a d — — 





— as ee: 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 7 


zesenkten normalen Magen gesprochen wird. ist recht merkwürdig. 
wenn man das Material betrachtet. auf welches diese Meinung gegrundet 
ist. Kussmaul z. B. citirt den Fall eines Phthisikers, dessen Magen 
3 Finger unter den Nabelreichte, um zu beweisen, dass es einen Tiefstand 
ohne Dilatation gäbe: er führt aber selbst an, dass der Magen im 
Maximum 2600 ccm fasste, was wohl sogar einer nicht mehr kleinen 
Erweiterung entspricht. Die Begünstigung dieser Doktrin von Seiten 
z. B. Meinert's und anderer Autoren beruht auf einer ganzen Reihe 
von Momenten. 

Die — normale — auffallend deutlich senkrechte — Stellung 
dieser Magen ımponirte, weil von den geläufigen, aber nicht zutreffenden 
Vorstellungen abweichend, in erster Reihe, so dass die oft nicht grob- 
artige Dilatation außer Acht gelassen wurde. Zweitens spielt die Ver- 
wendung klinischer Befunde ın doppelter Hinsicht eine große Rolle 
in der Leitung der Vorstellungen in diesem Ninne von (sastroptose. 
Erstens sind klinische Befunde, mit Methoden gewonnen, welche zu 
falschen Vorstellungen führen mussten, als Grundlage verwerthet wor- 
den. Die Autoren nämlich, welche die Diagnostik der Gastroptose 
besonders gepflegt haben, haben mit der Aufblähung des Magens 
mit CO, gearbeitet: dabei sind enorme Mengen von CO, benutzt 
worden, so von Meinert die aus 5—1? g Natr. bicarbon. entwickel- 
ten. Wenn solche Mengen in einen ganz normalen Magen gegossen 
werden, so kann auch dieser, wie das Leichenexperiment ergieht, so 
gedehnt werden, dass man die (sastroptose sehr deutlich findet, d. h. 
der Pylorustheil steht tief, außerdem ist aber der ganze Magen so 
kolossal gedehnt, dass es kaum verständlich ist, wenn diese hoch- 
gradigen Nilatationen übersehen werden: so erreicht die ('urvatura 
magna in Fig.5b (Meinert, Samml. klin. Vorträge N. F. No. 115/116 
fast die Symphyse, eben so in Fig. 10a und Fig. 19, 20 u. 24a. Dabei 
bildet Meinert selbst in seiner Fig. 7a die durch Aufblähung ad maxi- 
mum bis nahe zur Symphvse gedehnte Form eines Magens ab, die in 
der Leiche Fig. 7b) die Bıkristallinie nur noch gerade beruhrt 'Fig. su.n). 
Auch giebt Meinert selbst an, dass bei seiner Fig. 19, wo der Magen 
wieder sehr tief aufgebläht ist, dass Kelling den Inhalt auf 1020 cem 
bestimmt hat und dass »das durch Insufflauon von atmosphärischer 
Luft bei diesem Versuch Kellinz's erzeugte Marenrelief an 
Größe hinter dem des mit Kohlensäure wiederholten und auf der Figur 
dargestellten Versuchs erheblich zuruckblieb« (Fig. 7). Es ist ihnen also 
erstens entgangen, wie eben die Aufblähung ad maximum die Magen- 
form verzerrt und außerdem hat erin dem Bestreben, reine Gastroptosen 
zu sehen, auch erhebliche Dilatationen nicht der Beachtung gewurdigt. 
Eben so steht es mit den durch die Gastrodiaphanie gewonnenen 
Resultaten: auch hier sind es konstruirte Linien, die oft zu den 
verkehrtesten Resultaten geführt haben: wenn man die erhaltenen 
Ergebnisse als richtig annähme, so sind alle Fälle von (rastroptose, 
die z. B. Meltzing abluldet. mit Ektasie genugend komplıcirt. 














fähig € erkannt orden Ea iti m er 








sisa 


Busch Kohlensäure sul: S % z 
nen Magen a EE 








Ko —— der Shan u Ia Ze SE GH — 


SA KR ISS: ent: — 
— — SE Re 





— — SE EE 


> 


"gehrauehk‘, ENTER ERLERNEN E RR EE ES 


he —— — 


PE Die, Megan e 
Hirbtiße M Eë. pe 





Re Fb: Reicht, ek i X Sr SC Juge 


AXA \r 
—95 H 


D eg 





roptü SE den: IE 
Se — erg Ae Wi Ortes — vermehrt worden! o o 
See doch ee ‚aut derjenige Magen sën; der motorisch inaafieient `. 
- ist. tischen nnd ektatischen í Magen sind aft als dynamisch 
Th t Pun en SES E 


— — 
di, 







Se: emer Ae l N witana atali det SE 


e KE —— 5 Bt vo? haste IS Wëe — e ——— e s 





Centralblatt für innere Medicin. No. 1. d 


Wir sind nach alledem dazu geneigt, die Gastroptose im Wesent- 
lichen als Dilatation in der Längsrichtung aufzufassen. 

Die oben erwähnten Magenformen wollen wir nun klinisch 
erkennen: wir haben schon eine Reihe von dazu gebräuchlichen 
Methoden erwähnt, auf die wir nur noch kurz einzugehen brauchen. 

Die von Frerichs und Mannkopf eingeführte Methode der 
Aufblähung mit Kohlensäure ist die älteste und verbreitetste Methode. 
Sie wurde ursprünglich mit kleinen Mengen von 2 g Natron bicar- 
bonicum ausgeführt: da aber die so erhaltenen Resultate nicht plastisch 
genug waren, so verstärkte man die Dosen bis auf 8 ja 12 g Natron. 
Mit den daraus entwickelten Kohlensäuremengen erhielt man frei- 
lich deutliche Vorwölbungen: was aber daraus geschlossen wurde, 
war in seiner Berechtigung sehr zweifelhaft. Erstens war, wie oben 
schon erwähnt, der Magen durch die Aufblähung stark vergrößert 
und in die Länge gezogen, zweitens wurde der Wulst, der sich in 
der Mitte des Bauches etwa fühlen ließ, meist kurz als »der Magen« 
diagnosticirt. Dieser Wulst ist in der Regel nichts als der geblähte 
Fundus minor und überhaupt der Pylorustheil des Magens: der Theil 
also, der höchstens Auskunft von seiner eignen Größe, nicht aber von 
der des gesammten Magens geben konnte. (Liegt doch alles Andere 
unter den Rippenbogen verborgen.) Überhaupt konnte nach oben 
angestellten Erwägungen und Versuchen? diese Gewaltmethode wohl 
über die Aufblähbarkeit, resp. über die Dehnbarkeit des Magens in- 
formiren, nicht aber die Größe und Gestalt des Magens, die durch 
sie wesentlich verzerrt wurde, demonstriren. Wie falsch nun ihre 
Resultate sind, geht eben daraus hervor, dass der Pyloruswulst, den 
sie hervortrieb, immer schlankweg für »den Magen« galt. 

Wendete man nur geringe Mengen Natron an, oder benutzte die 
von Oser, Runeberg, Ewald eingeführte Aufblähung mit Luft 
durch die Magensonde, so entsprachen die gewonnenen Resultate 
zwar mehr der Natur — obwohl auch hier leicht dehnbare Magen 
sich größer aufgebläht zeigen mussten, als ihrem natürlichen Inhalt 
entsprach, — aber sie waren dafür auch viel undeutlicher und somit 
dem subjektiven Ermessen noch mehr anheimgegeben®. Palpation 
und Perkussion vervollständigten das Bild der Inspektion, dessen 
Treue mehr als Sache der Divination, als der sicheren Beweisführung 
erscheint. 

Die übrigen Methoden der Perkussion und Palpation, der Lage- 
bestimmung mit Hilfe des Plätschergeräusches etc. geben gelegent- 


gangsstadium zur Dilatation mit Insufficienz. Wenn man nicht beim Neugeborenen 
sehr verschieden große Magen findet, ist sonst die Megalogastrie nur eine Kon- 
struktion, welche der Lehre von der Entstehung der Dilatation zu Liebe 
gemacht ist. 

4 Auch Versuche von Schürer zeigen die Zunahme der Magengröße propor- 
tional der CO,-Menge. 
' 5 Bei einem Leichenversuch findet Schürer selbst nach 10 g Natron nicht 
unbedeutende Irrthümer der Perkussionsdiagnostik. 


10 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


lich scharf ausgeprägte und zutreffende Resultate in gewissen Rich- 
tungen, lassen aber oft auch ganz im Stich und geben jedenfalls nur 
eine wenig plastische Vorstellung. 

Die Palpation des Endes einer in den Magen geschobenen starren 
Sonde nach Leube ist von ihm selbst verlassen worden, und mit 
Recht: denn die Sonde kann je nach der Richtung, in welcher der 
Ösophagus in den Mengen eintritt, an verschiedenen Stellen den 
Magen treffen, ohne dass sie gerade den tiefsten Punkt des Fundus 
erreicht, was man heute mit Röntgenstrahlen leicht sehen kann. Auch 
ist die Palpation der starren Sonde durch die Bauchwand hindurch 
nicht ohne Bedenken. 

Die Palpation einer weichen Sonde nach Boas giebt wirklich 
die Lage der großen Curvatur, in den Fällen, in denen die Sonde 
sicher gefühlt werden kann, aber nur im Stehen: oft misslingt dies 
am stehenden Pat., wo sie nur ein richtiges Resultat ergiebt. Da- 
mit gewinnt die Vorstellung von der Form des Magens wenigstens 
eine gewisse Grundlage. 

Besondere Erwartungen brachte man der Gastrodiaphanie ent- 
gegen: aber bald sah man ein, dass diese künstliche Methode zwar 
andeutungsweise Magenlinien erkennen ließ, aber doch nur zu müh- 
sam konstruirten Bildern führte, deren Übereinstimmung mit der 
Wirklichkeit eine sehr minime ist. Wenn man die großen Differenzen 
betrachtet, die zwischen den Diaphanoskopikern bestehen, wenn man 
die Behauptung von Meltzing sieht, dass »der leere Magen eine 
viel größere Ausdehnung im Epigastrium einnimmt, als man ihm bis- 
her zugewiesen hat und es stehen diese durch eine anscheinend völlig 
einwandsfreie und objektive Untersuchungsmethode gewonnenen Re- 
sultate in einem strikten Gegensatz zu den oben wiedergegebenen 
Angaben anderer Autoren«, so wird man doch in der Würdigung 
dieser >einwandsfreien Methode« recht stutzig. Wenn auch in der 
Hand geübter Untersucher, wie z. B. Stark, die Methode bessere Re- 
sultate ergiebt, so sind und bleiben die Ergebnisse durch Überlegung 
mehr als durch Beobachtung konstruirt. 

Von diesem Zwang der Konstruktion frei, lediglich auf Sinnen- 
beobachtung fußend ist die Methode, welche ich zur Bestimmung 
von Größe, Lage und Form des Magens benutze. 

Das Princip ist folgendes: Wenn man eine weiche Sonde mit 
Schrot gefüllt in den Magen einführt, so sinkt sie durch die Schwer- 
kraft auf die tiefste Stelle des Magens‘. Lässt man dann Röntgen- 
strahlen auf die Sonde fallen, so ist sie leicht sichtbar, weil die Schrot- 
körner die Röntgenstrahlen nicht hindurchlassen. So orientirt man 
sich über den Stand der tiefsten Partie des Magens. Führt man dann 
durch die Sonde Luft in den Magen, so erfüllt sie als Blase zu- 
nächst den höchsten Punkt, dann immer tiefere Partien, bis endlich 
auch die Sonde in der Luftblase liegt. Da nun die Luft den Röntgen- 


ê Die ganze Methodik ist auch an der Leiche genau kontrollirt worden. 


Genial mm? innere, Medien, Se E — sa SW 









Mis d — and: he: den Mögen 

mit großer Schärfe auch in allen Grenzen ér- 
(mg "mai F diese. Weise den: — Ce 
hän 3: ‚erkennen. SC 


Y Die Sonde ist. ein. ‚ganz. weichen. Gümmischlaich, ee u mm. — 
rad 120 em lang, am unteren Ende ganz ‚geschlossen. jet? In diesen 
Sehleùch füllt man groben Schrat bis ca, 20" omg Länge, Die so arm 

neiste Sonde wiegt noch. ‚unter 450 T ist, also, nicht: etwa im Stan le, 
an dutch Ze, Bericht ı den. $ age erheblich au. Relata ‚Oben: durch 


"e RE 












w P ak ` u J * 
; un N , ) me KC LO e 


e w 


& sten Spitze bis zur Länge ee ee — dé? 
5 "viele en ‚feinen, Jire "Waundung schräg durchsetzenden Löchern durchbobrt,. 
‚Diese. ‚scher sticht man nach Bedürfnis mit iner glühenden spitzen 


Go ‚gewähren. der Luft leicht den Durch tritt, ` 


u Scheer et etwas austreten kann. ‚Diese | ae muss med 


















og: RL 

Reiner" Du bleuehtüng. bat Jepeionz 
A Fr Das ee S Mathis die Zeb set e 145 Jahr Zu 
‚ &holiebse, e? — R Ce Gees e ide ` Bendpgfn v von. 


Wege ae und, SE — 








12 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


nicht herausfällt. Es empfiehlt sich nicht recht, die Schrotsäule oben 
durch daraufgestopfte Watte, Gaze oder Drahtnetz zu fixiren, da der 
Reinigung wegen der Schrot immer wieder ausgeschüttet und wie 
die Sonde gewaschen werden soll. Die Einführung gelingt eben so 
leicht wie die jeder anderen Sonde. Die Schrotsonde muss nicht 
nur im Magen, sondern so weit in ihm sein, dass sie sich auf den 
tiefsten Punkt legen kann. Dann sucht man sie mit dem Baryum- 
schirm auf bei durchstrahlender® Lampenfunktion. Die Sonde ist 
meist auch bei dicken Personen leicht gefunden. Nun bildet man 
sich aus einem Zinnstab die Form der Sonde nach, stellt die Lampe 
auf die Höhe der Sonde, schiebt die Zinnkopie zwischen vordere 
Bauchwand und Schirm und bringt die Sondenfigur und die Zinn- 
nachbildung zur Deckung. Dann fixirt man die Linie mit dem 
Dermatographen auf die Haut. Nun wird unter Beobachtung zunächst 
des Zwerchfells langsam mit dem Gebläse Luft eingetrieben: es tritt 
eine große Luftblase auf, die sich bei weiterem Blasen verbreitert und 
verlängert. Es erscheint in imponirender Deutlichkeit die Milz, welche 
mit dem vorderen Rand die Luftblase taillenartig einzuschnüren 
scheint. Diese Taille tritt bei den meisten Magen auf. Jetzt geht 
durch weitere Lufteinfuhr die Blase bis zur Kurve der Schrotsonde 
(Fig. 8). 

Nunmehr müssen wir die Schilderung einen Moment unter- 
brechen, um uns für das weitere Vorgehen klar zu machen: Was 
können wir für eine Figur des Magens erwarten und ist, was wir bis- 
her erhalten haben, ausreichend ? Die Luftblase muss den Grenzen des 
Organs entsprechen, die durch Zwerchfellkuppel, Milzrand und Fundus 
minor und Curvatura minor gegeben sind. Wir haben alle diese 
Grenzen vor uns, nur wird es uns zunächst schwer, in jener fast 
senkrechten Grenzlinie am linken Rand der Wirbelsäule die Curvatura 
minor zu erkennen. Daran müssen wir uns gewöhnen und wir 
werden das um so eher, je mehr wir durch seitliche Neigung des 
Oberkörpers des Pat. nach links sehen, wie die Begrenzung immer 
körperlicher hervortritt. 

Noch fehlt uns aber die Pylorusgegend: jedoch ist auch sie nicht 
schwer zugängig zu machen. Die Schrotsonde liegt oft so, dass sie 
mit ihrer Spitze gerade vor der Mitte oder dem linken Rand der 
Wirbelsäule endigt. Sie liegt also schon dicht am Pylorus. Tieferes 
Hineinschieben, Neigung des Pat. nach rechts, Schüttelbewegungen 
und derartige Hilfsmittel lassen die Sondenspitze leicht weiter nach 
rechts gelangen. Sie erreicht somit den Pylorus meist ohne wesent- 
liche Schwierigkeit. Nun kann man weiter aufblasen, um noch das 
Sechstel des Magens, das in Wahrheit nur ji ist, welches in der 
rechten Körperhälfte liegt, kennen zu lernen. Auch für den Fall 
der Ektasie in der Horizontalen, wo ein erheblicherer Theil des 


8 Die Lampe muss glänzende Helligkeit (Photometer nach Rosenfeld Grad 9 
in minimo; geben und die Knochen der Hand müssen ganz grau sein. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 13 


Magens rechts liegt, ist das von Wichtigkeit. Dabei erscheint die 
Pylorusregion wie ein lufterfüllter Schlauch vor der Wirbelsäule. 
Mitunter sieht man das noch besser beim leichten Linksbiegen des 
Pat. Besteht eine horizontale Dilatation des Magens nach rechts, so 
füllt sich der ganze Sack des Magens, der unterhalb der Leber liegt, 
mit Luft. 

So weit das Bild des ganz leeren Magens. Bei ganz und gar 
mit Speisen gefülltem Magen empfiehlt sich die Untersuchung nicht, 
weil zu viel erbrochen wird — sonst hindert die Füllung nicht un- 
bedingt. Ist aber der Magen ein wenig gefüllt, so ist das Bild ein 
sehr instruktives: die Sonde ist eben so sichtbar wie vorher, sie sinkt 
auf den Boden durch den Speisebrei hindurch: die Luftblase erreicht 
nun natürlich nicht mehr die Krummung der Sonde, sondern bleibt 
durch die Speisen von ihr getrennt. Dafür tritt der Flüssi;zkeits- 
spiegel der Speisen sehr klar hervor: er ist daran zu erkennen, dass 
er trotz seitlicher Beugung des Körpers des Pat. seine Lage im Raum 
behält. Je nach der Füllung ist es möglich durch die Sundenspitze 
am Pylorus eine Aufblähung zu erzielen oder nicht: es gelingt besser 
beim nur ganz wenig odergar nicht gefüllten Magen. Die Sondenspitze 
gleitet im speisen- oder luftgefullten Magen noch leichter bis an den 
Pylorus, als im leeren. 

Mit dieser Methode kann man, wie auch aus Fig. 5 zu ersehen, 
alle Theile des Magens der Beubachtung Betreffs Lage, Form und 
Größe sich zugängig machen, ohne dass das Urtheil vun dem sub- 
jektiven Ermessen abhinge: freilich lässt sich das Bild der Luftblase 
nicht gut photographisch fixiren, weil es in den meisten Füllen nicht 
lange genug konstant bleibt, aber mit dem Bleistift auf Florpapier, 
das über den Schirm gelegt ist, kann man das Bild des ganzen Ma- 
gens abzeichnen. 

Man könnte der Methode den Einwand machen, dass auch sie 
durch Aufblähen des Magens seine natürliche Größe verändere: man 
muss sich aber Folgendes klar machen: wir wollen zunächst den 
Durchmesser von oben nach unten feststellen und dazu genügt eine 
einzelne Luftblase, welche die Kuppel des Fundus major markirt als 
oberen Endpunkt. Der untere Endpunkt ist in der Sonde als wie 
von vorn herein gegeben. Die übrigen Durchmesser des Magens 
werden nicht übertrieben aufgebläht: dazu ist uberhaupt kein Raum 
vorhanden, denn vorn lässt die Bauchwand, links die Milz, rechts 
die Leber, oben das Zwerchfell eine mächtige Aufblasung nicht zu, 
ohne dass die auftreibende l.uftblase die unteren Magenpartien, den 
Fundus minor, ebenfalls auftriebe. Dort liegt aber die Sonde und die 
Aufblasung soll — zur Feststellung der Große des Magens — nicht 
weitergehen als bis zu der in ihrer Lage unverruckt bieibenden Sonde. 
So ist auf jede Weise einer Verzerrung des Magens vorgebeugt”, 


% Man konnte schnell die Luft — mit einer etwas anders geformten Sonde ent- 
weichen lassen und ihr Volumen nach Kelling s Vorgang messen. Katioreller 
wäre dies Verfahren als das von Kelling, dinn jede Beeinflussung durch die 





a = = = > Gensralbtatt für innere V dien EA T 

Freilich. Kurs man le — — en weit. ee wie sie 
! ehen ‚gehe und, damit einen — ‚brauchbaren. ‚Anhalt: für den Tonus 

en}; zur besseren Betrachtung o 

—— Pran dat es AURRE oftudthip, ehem, so wis zur Tamerendiaennstik. se 
Dier die weiteren Resultate der Methode für diese and andere Zwecke 
gedenke ich. später. ansführlicher zu berichten. Dies Mal sei nur 
— eege der bänskoagtschean Betrachtung der Sehrot-. — 
; — Sonde aufgeblisenen Magens als ein oo. 
| a SCH nad ste or dE tait: aa 2 

















st mir eine er ewer, ‚den Haren Geh a $ ; 


— Hasse and re es T: Dank $ fü ür. die: deg Freund- i 










7 o Koling. — 
E Gestern € Os 





SE E? eigene? Soe i Wandstärke a und ue om ieren Dorch- a N 
messer, Ihe durch Nieten mit k 
Glieder sit an der Vordeläche apos 
Bäche‘ himizontal abgeschnitten. Se ? Die der a. Rechen 
durch ' "open ‘Draht verlumnden, der. dut te ie daselbst vingelë — 
‚he u Ee — am. ‚Mundstück an einer | Hülse. ‚befestigt, während ` 

S a ee — a, di ie her ie" 














e ige geschtägt, wi 














— — | — SE der. Pehi — eck kt eme Se 
lie einzelnen. Gheder mit Ihren hinteren ‚horizontalen. Berührungs- e ; 3 
-Bichen auf ‚einander zu liegen. kommen, m SÉ ns 'hließbeh: ae. SL 





— — eTA ER kp 


Athen. N Mu D —— 4 Er 





a F e 


erg Noe "wie SE Sn win Ce Ge Heat, ma d TEE 
"ps eilt: at aine: È G Ger Hi d Kee torie, e ie Aa l | EE 











a z Se 





Centralblatt für innere Medicin. No, 1. | 15 


von den Zähnen bis zum Pylorus genau bestimmt werden. Die 
Sonde wird wie jede andere Schlundsonde gehandhabt und gleitet 
fast von selbst abwärts. Ist ein Stück von 45—50 cm eingeführt, 
so wird der an der Spitze befindliche kleine Ballon aufgeblasen, der 
sich dann an der großen Curvatur leichter und schonender als eine 
gewöhnliche Sondenspitze weiter bewegt, um am Pylorus entweder 
sitzen zu bleiben oder auch denselben nach Anwendung eines mäßigen 
Druckes zu überschreiten. Das Hinabgleiten des Ballons an der 
großen Curvatur kann man durch Hin- und Herziehen oder durch 
Rotation direkt sehen und kann dieselbe bequem palpiren. Nach- 
dem der Sitz des Pylorus durch das Sitzenbleiben des Ballons oder 
durch die gut sichtbaren Pyloruskontraktionen vor oder hinter dem 
Ballon bestimmt und an der graduirten Sonde die Länge abgelesen 
ist, zieht man die Sonde zurück, bis der Ballon an die Cardia an- 
stößt, und hat so die Länge der großen Curvatur und des Ösophagus. 

Die einfache Pylorussonde, die nur aus Gummischlauch und 
einer einfachen bleistiftdicken Stahldrahtspirale besteht, dient vor 
Allem zur Bougierung des Pylorus zum Zweck seiner unblutigen 
Erweiterung vom Mund her, überhaupt zur methodischen Beseitigung 
mechanischer Störungen, und ist meistens ohne Rotationen in den 
Pylorus zu bringen. 

Die zusammengesetzte Pylorus-Dünndarmsonde besteht 1) aus 
einem dünnwandigen Gummibezug, mit Fenster, 2) einem sehr bieg- 
samen Metallschlauch mit übergreifenden Windungen, 3) einem ziem- 
lich starken, federnden Stahlspiralstab, 4) einem dünnen, soliden, 
ziemlich starren Stahlstab. Theil 1 und 2 stellen einen biegsamen 
Nelatonschlauch dar, der aber nicht abknicken kann. Nach Hin- 
zufügung des Stahlspiralstabes bekommt die Sonde eine festere Führung 
und Federung, die noch durch den Stahlstab ohne jede Gefahr 
erhöht werden kann. Iet nun die Sonde durch den Pylorus ge- 
drungen, so werden Theil 3 und 4 successive entsprechend dem 
weiteren Vordringen der Sonde in das Duodenum herausgezogen, 
weil die Sonde den stärkeren Krümmungen des Duodenums sonst 
nicht zu folgen vermag. Der Beweis dafür, dass die Sonde den 
Pylorus erreicht hat, wird erbracht durch die Länge des eingeführten 
Sondenstücks mit Stahlstab, die sichtbaren Bewegungen des vor- 
dringenden Endes, die Palpation und die sichtbare Spitze der Sonde 
auf den Bauchdecken nach voraufgegangener Bestimmug der Lage 
des Pförtners durch die Ballonsonde. Neubaur (Magdeburg). 


3. J. Netter (Kissingen). Über Erweiterung der Speiseröhre 
im unteren Abschnitt. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hft. 2.) 
Auf Grund eines eingehenden Litteraturstudiums und eines 
genau beobachteten Falles aus der Privatpraxis Fleiner’s unter- 
scheidet N. zweierlei Arten von spindelförmiger Erweiterung der 


16 Centralblatt für innere Medien, No. 1. 


Speiseröhre, eine, die beruht auf Cardiaspasmus oder verminderter 
Erschlaffungsf ähigkeit der Cardıa, deren nächste Folge eine kompen- 
satorische Hypertrophie der Ösophagusmuskulatur ist, bis schließlich 
Lähmung derselben und Erweiterung eintritt, und die andere, deren 
Ursache eine primäre Atonie der Ösophaguswand ist, die ohne vor- 
ausgehende Hypertrophie der Muskulatur entsteht, und bei der die 
Cardia in vollständig normalem Zustand sich befinden kann. 

Während für die Störung der Cardiafunktion der Wechsel der 
Sondirungsbefunde charakteristisch ist, fehlt bei der Atonie, wie in 
dem von N. beobachteten Falle, ein wesentliches Hindernis bei der 
Sondirung. Wechselnd war nur die Menge der in der Erweiterung 
zurückbleibenden Nahrungsreste, die von 100—1000 ccm schwankte 
und den Ausdruck der wechselnden Größe des Ösophagussackes, des 
wechselnden Tonus der Ösophagusmuskulatur darstellt. 

Das Symptomenbild und die Therapie der Affektion werden 
in gewöhnlicher Weise besprochen. H. Einhorn (München). 


4. Kohlenberger. Zur Diagnose von Ösophago-Trachealfisteln. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 

In einem Falle, in welchem der Verdacht einer Ösophago-Tracheal- 
fistel bestand (Aushusten der genossenen Flüssigkeiten, putride 
Bronchitis), bediente sich der Verf. einer Modifikation des Gerhardt- 
schen Verfahrens zur Feststellung der Fistel und ihrer Lage: Eine 
weiche Schlundsonde wurde, das obere Ende der Trachea zugewendet, 
in den Ösophagus eingeführt und allmählich weiter geschoben, 
während vor ihr oberes Ende eine Flamme gehalten wurde und der 
Pat. tief athmete. Die Flamme wurde, — dies auch beim Ge- 
sunden stets der Fall ist, bei der Inspiration angesogen, bei der 
Exspiration weggeblasen. An einer bestimmten Stelle (in der Höhe 
der Bifurkation) wurde sie jedoch regelmäßig plötzlich ausgeblasen; 
unterhalb derselben fand wieder normales Verhalten statt. Die Sektion 
ergab in der That eine krebsige Ulceration des Ösophagus, welche 


zur Perforation der Trachea in der Gegend der Bifurkation geführt hatte. 
Ephraim (Breslau). 





5. T. Hitzig. Über das Vorkommen und die Bedeutung 


einer Pupillendifferenz beim Ösophaguscarcinom. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 36.) 

H. theilt mit, dass in der Klinik von Eichhorst in einem Jahr 
in 9 Fällen von Ösophaguscarcinom 4mal eine Pupillendifferenz ge- 
funden wurde, die in 37 Fällen nur 6mal beobachtet werden konnte. 
In 5 Fällen handelte es sich um eine Verengerung der linken 
Pupille ohne weitere oculopupilläre Symptome und ohne vasomotori- 
sche Störungen, während der 6. außerdem noch durch eine Rekur- 
renslähmung komplicirt war. Diese Verengerung konnte in 2 Fällen 
durch direkten Druck auf den Sympathicusstamm erklärt werden, 


Centralbitt für inner Medicin, No. — SE ot 


‘un bei — die | in einer Rugg on T em i hinter den 
. Zahnreihen oder höher ihren Sitz hatten, sehr leicht möglich war. ` 
Unklar war dieselbe aber bei den tiefer sitzenden und vor Alien ` 
Dingen die. seltene Komplikation von Pupitlendifferenz und Rekur 
renslühmung, da der BRekurrens doch in Folge. seiner benachbarten. 
Lage zum Össphagus viel früher und öfters als der Sympathicua je- 
drückt werdet: müsste, Dase die linke Pupille fast immer betroffen 
war, konnte vielleicht durch den, — Verlauf der Speise- `. 
röhre erklärt werden, EEE ‚Nenbaar | Magie — 

A Mathieu. Ler RAR, Dinger venophngrieus 
Gm, des köpkfauz Lem, Moi WA 

 Obige Bezeichnung legt. M. einer bei Dyepe plischen sehr kini 

| Eiere bei. Sie besteht darin, dass eine gewisse Menge Speichel- ` 

` Rüssigkeit, welche im Üsophagus sich, ansarumelt, ausgeworfen wind. . 

 Nüchteru oder auch. früher oder späte währen! der Venlarung 


haben dän Kranken i ein nngemüthliches. Gefühl, Brennen oder Schmiere S SE | 
WH Epigasırium, ein Grfuhl: der Kumstriktion, der Schwarm. um Valle BEE 


ar 46 


hinter der unterew‘ Sternumpartin, ang fühlen dem Speirbe), Ho Mand- oo 
zusammenfließen und speien wine ‚mehr mier weniger beträchtliche ` ` — 
Menge ans. Mit oder ang leichtes Niesen teten Brechhewrguugen c ooo 
ein, durch welche eine klare, Fudenstehumle, geschmackluse speichel- i 
artige Flisigkeit in — — Quantität. beranshefünter wird... 
Denn ist der Anfall beendet, der Kranke fühlt sich erlschtert, ubme -00> 
‚lass Mageninhalt, ` selbst mach kur. vorkengr Migener. eichlieher — — A 
Mahlzeit, ‚entleert wurde. Of tritt dng. ‚Bchluimerbrvchen iu nnsegel- EE 
‚mäßigen Intervallen, oft aber auch regolit zur selben Stunde Ee 
‚Nur bei sehr heftigen Brechhewegungen kann du Erhrochsne such ` — 


Mageninhalt zeigen. Dunn wnterschauden die Pat. denthrh 2 Phasen 


‚des Vorgangs. Manchmal ist das Schleitihrechen das rinzige — e © 
‚peptische Symptum, welches die Aufmerksamkeit. des Pit, in Anspruch - 


nimmt, und besteht oft scht lange, ogir fast während des gangen ` 


Lebens in verschieden langen ‚Periinlen.. "Häufig urten- andere ihr: 
: peptische. Erscheinungen. hinzu. Um dies. Phänomen be rrorzurufen, 3 
genügt wahrstheinlich- die: Alkammlung ines mt -physolowscher 
j; Menge secernirten Speichels í ins: AE bag, wos vi bh aoh ma icher-: S vag 
weise in. gewissem Grade das Prediki der t kophugussckretion: — 

‚hinzugesellt. Die BRötentian der Ae kleimigen. Klüssigkeit i Am (anbauug — — 


setzt, wenn keine organischen Verännsngg ie semmew Verlauf vor = 
kaan tinen- ‘sunktis? fis LU, ‚Sohlusa‘. der Kara. Ar DC E nur dem. | 

. Einius citer abnutmen Reizung den, Magri don hr nen Zrrntzendeg 
Inhalt mlar irgend. Sing Störung weils. Ein. meke uder meuiner rich: | 


o heher. Sparbellhnas, als Aitearhriawoz Lag ded Or Jaume vegon die ES 


` Arkoug emer: ‚sauren. Finskit SC chäeutg wher scheit sich. 
TR ‘Falie einer inkvonknation Aur ` aniria: nol bleist. Kontrakt. | 
Dieser. Krampf. jsi atmen, ul ke, IWnlersis tur die Drglu- 

Hmm Bet: Speiser.. Die al EECH Soe erfüllt nicht 





w 


18 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


ihre Bestimmung, bleibt vor der Cardia und sammelt sich im Öso- 
phagus, bis sie durch Brechakt entfernt wird. Erst bei sehr be- 
trächtlicher Brechneigung folgt dem Osophaguserbrechen wirkliches 
Magenerbrechen. Die erbrochene Flüssigkeit wird sauer und trübe. 
Manchmal verbindet sich die besprochene Erscheinung mit Pyrosis. 
Vor dem Brechakt findet dann im Osophagus eine Vermischung des 
angesammelten Schleims mit der aus dem Magen zurücktretenden 
sauren Flüssigkeit statt. Analog ist die Erscheinung des Blut- 
speichelns Hysterischer. Das ösophagale Schleimbrechen ist das Zei- 
chen einer Reizung oder wenigstens einer lebhaften Reizbarkeit des 
Magens bei Einwirkung verschiedener reizender Faktoren und hat 
nur einen diagnostischen Werth, wie andere verschiedene Formen 
von Dyspepsie gemeinsame Symptome, z. B. Pyrosis. Es kann einen 
Theil des Vomitus matutinus darstellen, kann mit Hyperacidität und 
gesteigerter HCl-Abscheidung einhergehen, tritt häufig zu Beginn 
eines Magencarcinoms auf. Gewisse nervöse Individuen sind prädis- 
ponirt: fehlerhafte Koordination gewisser physiologischer Vorgänge 
unter dem Einfluss lokalisirter Reize. Stets muss die Erscheinung 
auf irgend eine Form von Dyspepsie aufmerksam machen. Nach 
dieser richtet sich auch die Behandlung. v. Boltenstern (Bremen). 





7. W. Osler (Baltimore). Ein Fall von Fistula oesophago- 
pleuro-thoracica. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. III. Hft. 4.) 

Der 34jährige Pat. hatte im Alter von 10 Jahren wahrscheinlich 
ein umschriebenes Empyem gehabt, das sich Anfangs durch die 
Lunge entleerte, später aber sich einen Weg durch die vordere 
Thoraxwand brach. Im weiteren Verlauf wurden aus der Fistel 
zeitweise Nahrungsbestandtheile entleert. Die physikalischen Zeichen 
über der rechten Lunge sprechen für die Existenz einer Höhle in 
der Lunge oder in der Spitze der rechten Pleura, welche direkt in 
Verbindung mit dem Ösophagus steht. Beim Athmen hört man die 
Luft an der Fistel aus- und einstreichen. Bei festem Schluss des 
Mundes und der Nase kann Pat. durch gewaltsame Exspiration ein 
Tuch oder Stück Papier, welches vor die Fistel gelegt worden ist, 
wegblasen. Andererseits wird betont, dass niemals Nahrungsbestand- 
theile ausgehustet wurden und der Schluckakt keinen Hustenreiz 
verursacht. H. Einhorn (München). 





H E. Summa. Speiseröhrenstriktur nach Laugenverätzung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LIX. Hft.5 u. 6.) 

His Fall zeichnet sich klinisch aus durch die lange Dauer — 

26 Jahre — einer starken Ösophagusstriktur. Zeitweise waren 

Sondirungen angewandt; doch lebte Pat. gewöhnlich ohne viel Be- 

schwerden. Er starb in Folge eines Magengeschwürs, das zu fast 

ganz undurchgängiger Pylorusstenose geführt hatte. Bei der Sektion 








20 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


des Divertikels aus entzündlichen oder mechanischen Vorgängen. 
Verf. neigt daher zu der Ansicht, dass hier ein kongenitaler Muskel- 
defekt vorhanden gewesen sein muss, der den Locus minoris resi- 
stentiae schuf. F. Buttenberg (Magdeburg). 


10. Hawley. lImpaction of a coin in the oesophagus; ulcera- 
tion into aorta; death. 
(Brit. med. journ. 1898. März 12.) 

Ein 4!/,jähriger Knabe hatte vor 6 Monaten eine Halbpenny- 
münze verschluckt und seit dieser Zeit über Schmerz in der rechten 
Brustseite geklagt, der nach dem Schlucken mit wechselnder Heftig- 
keit auftrat. Ein Arzt wurde jedoch von den Eltern erst zugezogen, 
als plötzlich heftiges Blutbrechen sich zeigte, das in kürzester Zeit 
den Exitus bewirkte. 

Bei der Autopsie fand sich die Münze in den Ösophagus ein- 
geklemmt, ungefähr einen englischen Zoll unterhalb der Höhe des 
Aortenbogens. Die Flächen der Münze waren nach vorn und hinten 
gewandt. Da, wo die Ecken derselben mit der Ösophaguswand in 
Kontakt waren, befanden sich zwei tiefe Ulcera, von denen das linke 
mit der Aorta descendens durch eine Öffnung kommunicirte, durch 


welche eine starke Sonde passiren konnte. 
Friedeberg (Magdeburg). 


11. W. Jaworski. Über die Bestimmung der Lage und 
Grenzen des Magens durch Kombination der neuesten Unter- 


suchungsmethoden. Ein Fall von bilokulärem Magen. 
(Wiener med. Presse 1897. No. 51.) 

Die Sondenpalpation nach Boas hat den Nachtheil, dass man 
sie nur ausnahmsweise in aufrechter Stellung des Kranken anwenden 
kann. Auch in horizontaler Lage ist die Palpation bei einigermaßen 
dickerem Fettpolster und bei straffen Bauchdecken nicht ausführbar. 
Sie gelingt nur etwa in !/,—!/, der untersuchten Fälle. 

Die Untersuchung mit dem Diaphanoskop nach Einhorn ergiebt 
ebenfalls brauchbare Resultate. J. ist der Ansicht, dass der be- 
leuchtete Bezirk wirklich nur dem Magen entspricht. Bringt man 
die Lampe in einen ektatischen, nicht aufgeblähten Magen, so be- 
kommt man bloß einen kleinen Beleuchtungsbezirk, der, wenn man 
den Magen successive aufbläst, entsprechend größer und größer 
wird; man kann somit nicht annehmen, dass durch die Aufblähung 
des Magens Darmschlingen sichtbar werden. Die Diaphanoskopie 
hat aber den Nachtheil, dass ihre Resultate in liegender Stellung 
unzuverlässig werden und eine Kontrolle derselben durch andere 
Untersuchungsmethoden daher erschwert ist. 

Bei der Durchleuchtung des Körpers mit X-Strahlen markirt 
sich der Magenfundus als ein etwas hellerer Raum links unter dem 
Diaphragma. Dieser Raum ist nach oben sehr scharf durch das 


‚Gentralblatt far. innere — No, Í. 21 


` Zererchfeil: — und giebt die obere — an, die hisber 


| ` dorch keine andere Methode au bestimmen war. Die linke Magen- 

grenze wird durch die Milz verdunkelt, die untere ist verschwommen. 
Um diese: sichthar zu machen, führt J. eine Magensönde ein, in 
` welche leicht tnegsume Drähte ‚eingeschoben werden. Man kann so 


den Weg, den die Spitze längs der großen Uurvatur macht, sehen, 
Leider ist die ‚Methode nur bei starker Föllong des Magens a aiie 


ne iit os dem, Autor gelungen, open Fall von bj- 


Ze zu — i HAN ` Beine : ‚Wiens. 


— dd KNM 


42, o — N K Beindenbire: — Be 22 


„eine Methode zur Restbestimmung im Magen. 
‘o järehie' für Verdsuungskmnkbeiten bé. UI Hr d | 
Morgens nüchtern, unter Umständen nách ‚ vorheriger Beie 


| epëlnng ` des Magens, trinkt der Kranke, apii cem einer etwa, 
3 igen Protogenlösung. Protogen ist ein durch Einwirkung von. 
-Formaldehyd auf Hühnereiweiß dargestellten Einmßkörper,, der nach ` 
ener halben bie einer Stunde im anschden, im pormal aciden nod 


Am hyperaciden Magen in gelöstem Zustande augetroffen wird.: Nach 


dieser. Zeit wird expirimirt Der rückstänidige Inhalt wini mit 100 his 
200 eem Wasser verdünnt: und der Pat. wiederum su krüftigem Pressen ` — 
ad anfgefordert. Beide Flüssigkeiten werden filtrirt und mua dem Filtrat. 
e 5 ccm zur Stickstoffbeatimmung nach Kjeldahl genommen: ` ` 
` Der nach der Expression im Magen verbleibende Best berechnet 
| ek auf folgende Weise. Er ‚beträgt Ven, ao ist sein N-Gehale, ' 
welcher im. dem Ausgejpressteit. Anthei auf a-g bestimmt wurde 


RE a 23 
2300: 
‚Best FAL Äyílot sich ein N-Giehalt, vom. ‚Es ep enthält siso 


— As ——— — Ke Ee t — 
R A} — Dann ibn. AA — 


S Die beiden Autoren empfehlen dieo — zur man Së 
, Fe Migenrückstanies als eine auvarlasıga. nad. auch mit kleinen ` 
` Mengen ausfihrhare: Eine kenane. Mestimmung Rer motorischen: | 
; ` Leietongftiuekeit et durch dusel hen #0 wenig wie durch die 
SE briger. Restbesiimmungsmethoden gegtlien. ‚Jedsch. gestattet me ` 
‚wit Berücksichigung der ee Im be when ‚sänühernden — 


‚Schluss Kap dir Driäe der. Monte, Me Einhorn. Marchen 


—— — —— 


A Setkaie Zur SE von Aë —— GC 


des mormaien Mainmisattes, 


Zeitiebeitt fe kiin Mezéie Ha, LIT Je EURE u Fe 
E SB at. Ach zur Gewinnung. reinen, miekt. mit Speise — 
| Weiche: ‚einer. HEN. Sam, Zuse bedink. oe ; 


Ca 


Termiti. — E EESAN — — et ST 


Ce den mit Aer Wassermenge: 4 "ug oder 200 ccm) verdünnten 








22 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


dem Princip der Scheinfütterung der Versuchsthiere nachgebildet 
ist. Ein magengesunder Pat. musste nüchtern den Magen exprimiren, 
wobei sich regelmäßig ca. 5—10 ccm Saft entleeren. Darauf wird 
10 Minuten lang eine Citronenschale gekaut und dem Pat. zum 
Schluss noch etwas Ol. Menth. pip. mit Zucker auf die Zunge ge- 
than. Der Speichel wird ausgespieen (nicht heruntergeschluckt!) und 
die Mundhöhle nach Schluss des Verfahrens gründlich ausgespült. 
Bei der darauf folgenden neuen Magensaftexpression entleerten sich 
10—15 ccm Saft mit 0,2— 0,25% HCl (zum größten Theil » freie HCl «) 
deutlich peptonisirender Kraft und geringem Gehalt an Schleimflocken. 

S. schließt daraus, dass die Sekretionsenergie in erster Linie 
von rein nervösen Einflüssen abhängt. Ad. Schmidt (Bonn). 





I4. Ehrmann. Über die Wechselbeziehungen zwischen 


Salzsäuredeficit und »kombinirter Salzsäure« des Mageninhalts. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 51.) 


E. definirt das Salzsäuredeficit als die Differenz zwischen der 
überhaupt kombinirbaren (C,) und der thatsächlich in jedem einzel- 
nen Falle kombinirten Salzsäuremenge (C,). Aus dieser Definition 
entwickelt er zur Bestimmung der kombinirten Salzsäure die 
Gleichung: C, (kombinirte HCl) = C, (kombinirbare HCl) — D (Deficit). 
Bei Anwendung des Ewald’schen Probefrühstücks, das ja immer 
eine annähernd konstante Eiweißmenge darstellt, erfordern, wie E. 
durch vielfache genaue Untersuchungen gefunden hat, immer eine 
annähernd stets gleiche Salzsäuremenge gebunden: das Ewald’sche 
Probefrühstück kombinirt ca. 0,073% Salzsäure. Da nun dieser Werth 
(C,) mit genügender Genauigkeit feststeht und das Salzsäuredeficit (D) 
sich leicht feststellen lässt, ergiebt sich aus dieser Gleichung eine 


equeme Methode zur Bereicherung der kombinirten Salzsäure (C3). 
Poelchau (Charlottenburg). 


15. A. Verhaegen (Löwen). De la variabilité de l’acidite 


gastrique à l'état normal. 
(Cellule T. XIV. Fasc. 1.) 

Systematische Untersuchungen über die Acidität des Magensaftes 
bei 19 Individuen ohne jegliche Magenbeschwerden (6 anderweitig 
Erkrankten und 13 Medicinern) ergaben, dass bei ein und derselben 
Person bei gleicher Probemahlzeit und der entsprechenden Ver- 
dauungsperiode die Acidität nur in sehr geringen Grenzen schwankt. 
(Ausnahmen sehr selten.) Die Gesammtacidität ist abhängig von der 
Quantität und ganz wesentlich auch von der Qualität der Nahrung. 
Unter den gegebenen Probemahlzeiten übte den stärksten Reiz auf 
den Magendrüsenapparat das Fleisch aus, dem in absteigender Linie 
Eier, Milch und Brot folgten. Hingegen bestehen bei verschiedenen 
gesunden Personen hochgradige individuelle Schwankungen der 


Geobriblan Kä —— A⸗aieie Edi — 23 R 


ITOR E E NA im Magen; wib "ie Abe. u —— 


warden. Während ve $ ER trit subnormale Aculität ` Š 
aufwicsen: und nr einen Falle ` die HEI SARRE vollkomme fehl, 


zeigten 6 sum den Medieinure ausgesprochene Supermeidirät Die Dr‘ 


Ke 2 Die Ursache fir diere Kochrianng. legt aach Y. jn der ` 


` V erekjedenbeit. der Eroahrang, die bei den Studenten vorbermohende R 
Së —— ea BERNER: —— | Li 


WA Kinbora Mireka. 


Ge "mm A Schüle, er, die Pe epsinabsoniderang im normalen 
ee —— dir Ain Mediein Dé. CO p 538 
= ae: rer miner ausgedehnten Untersuchungen üher den 


ei y Sat: det HÜI-Abscheidong- unter normalen Verhältnissen giebt $.. 


eine: Übersicht über die Pepsinsekretiuin unter ‚dem Einfluss dee 


Probefrulitueks nnd ihren Atlant Er bediente sich bei seinen. 


"Untersuchungen ` der Hammerschlag'schen Methode, welche eine 
Dr klinische Zwecke allg russeirbende Genanzkeit gewährleistet. | 
Es ergab sich, Hass dis Wirksamkeit des peptonirenden Fermentes ` 
im Magensuftfiltras im Verlauf des Verdauungspruchsver suceemwise ` 
` zunimmt, analog der HL nnd auf der Dik der Vrobefrühstücke- | | 
‚resp. Prohemahlzeit- Verdauumg sich konstant innerhalb bestimmte ` 


“Grenzen hält. »Die Hanluar der ` Iutpesta bat auf die Energie der 


Pepsinabsaniderung. eben a0 wenig. enen ECH eg Eimftan 
* auf die Parke. der DE Sekentionis, — A, Schmidt SEE: 


| 17 6; Lörcher. Über‘ Tnbwirkäig... 
| Oo PU agger a Archiv Dé XIN. We 10. e — 
Sach det Untersichänget drs Verf. wirken Alkalen, RER * 


Fluoruaciuni. oxalsaures Kali, stark heinmend auf din Milchgerinnung Ven 


durch Lab Weniger stark hemmen dre- Rarbonata der Alkalen, ` 


noch weniger Sulphate,. Nitrate; Phosphate und Haloıdanize. der... 
Alkalen. Ihe Salze der Krialkelten. der Magnesiamgruppe und des ` ` 


Aluminiumebloride wirken weschlennigend. Kochsalz ist im. Stande, 


bei sehr. stark mut Wasser. verdüunter Milch die Gerionung au ber. SE 


schlennigen, bei. stärkerer Romrentration hemmt eg ` 
Alkali zerstört das Lähferment,. "mad zwar pm a TE and 
vollständiger, je schwie her. die Lablosung: jet, je liöher die Kom 


centration des Alkalis ist, opd je länger das Alkali einwirkt,; Auch 


Aium wehärkige ` in. höherer Kont Entrati upi her genügend langer ` 


. Eiswirkumg las Äifer: es Int liess nachrheihze. Wirkung‘ ` 
Rn allerdvn a verst Lei Ko wüttationen: win, Abe Jet dun Ente EE : 
201 Lablerment gewöhnlieb wicht aut Anwendung kumpum.. 7 2, 2%. 
E Aekuchir- "Milch gertaut. Iindsier,. ala ` wir ‚kürhte, ` Die — 
schädliche Wirkung, welr be: ker emm: rdtnten nut das — 
„atısühen; wird gehrsumt duret. siure Benk: ep der. Lësung ` Lösungen. > 


"ron: — —— ‚nd. meer: Ee EE Teimjrerahireny. 





24 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


als wässrige Lösungen. Labgerinnung ist zwischen 10° und 50—60° C. 
möglich. Labferment in mittlerer Koncentration wird durch 10 Minuten 
dauernde Erhitzung auf 60—70° zerstört. Das Labferment des 
Frosches ist im Vergleich mit den Fermenten von Mensch und 
Kalb bei niedrigeren Temperaturen wirksamer. 

Innerhalb gewisser enger Grenzen ist die Gerinnungsgeschwindig- 
keit der Fermentmenge proportional, bei größerer Koncentration des 
Ferments nehmen die Gerinnungsgeschwindigkeiten mit Zunahme 
der Fermentmenge immer langsamer zu. 

Die Umformung der Vorstufe des Labferments, des Labzymogens, 
in das Ferment selbst durch Säuren geht um so schneller vor sich, 
je größer die Acidität der Säure ist. Am stärksten wirken Salzsäure 
und Schwefelsäure, dann kommen Oxalsäure und Phosphorsäure, am 
schwächsten wirken Milchsäure und Essigsäure. Calciumchlorid wirkt 
nicht nach Art der Säuren umformend auf das Labzymogen; Lab- 
zymogen ist desshalb (entgegen der Anschauung von Boas) nicht 
dadurch nachzuweisen, dass es nach Zusatz von Calciumchlorid in 
Ferment übergeht und dann Milchgerinnung bewirkt. Das Vor- 
handensein von Vorferment in einer Flüssigkeit wird aber dann 
bewiesen sein, wenn durch Zusatz von Säure zur Untersuchungs- 
flüssigkeit und nachträgliche Neutralisation eine Labwirkung erzeugt, 
oder die schon vorhandene verstärkt wird. Das Vorferment ist gegen 
höhere Temperaturen und Alkali resistenter, als das Ferment selbst. 

Der Gehalt der Magenschleimhaut an Labferment ist immer 
ein geringer, beim hungernden Thier ist er etwas größer als beim 
verdauenden Thier. Der Gehalt der Magenschleimhaut an Lab- 
zymogen ist dagegen sowohl im Hunger, als während der Verdauung 
beträchtlich; auch vom Zymogen ist beim Hungern mehr in der 
Magenschleimhaut enthalten, als während der Verdauung. 

Im Magensaft zweier Menschen fand sich der Gehalt an wirk- 
samem Labferment in der 1. Stunde der Verdauung klein, er stieg 
dann in der 2. Stunde an, erreichte in der 5. sein Maximum und 


ging 6!/, Stunden nach Beginn der Verdauung wieder zurück. 
F. Schenck (Würzburg). 





18. W. v. Moraczewski. Über die Enzyme. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXIX. p. 32.) 

Verf. hat untersucht, ob kalkfällende Mittel eine Hemmung 
der Wirkung hydrolytischer Fermente (vor Allem Verdauungsfermente) 
zur Folge haben, gerade so wie sie die Wirkung der Gerinnungsfermente 
hemmen.. Es fand sich, dass keines von den bekannten kalkfällen- 


den Mitteln die Wirkung dieser Fermente aufhob. 
F. Schenck (Würzburg. 


Centralblatt für innere Medien. No. 1. 5 


19. W. 8. Fenwick. Paroxysmal hyperacidity in children 
simulating migraine. 
(Lancet 1595, Januar xw 

Während chronische Magenstörungen bei excessiver Salzsäure- 
ausscheidung selten vor der Pubertät angetroffen werden, beobachtet 
man bei Kindern bisweilen eine intermittirende Hyperacidităt. 
Rossbach, Rosenthal und Lépine beschrieben einschlägige Fülle, 
in denen neben und wohl durch eine abnorm hohe Salzsäure- 
sekretion schwere Kopfschmerzen und andere cerebrale Symptome 
bestanden, F. sah 5 unter 3000 Fällen von Digestionsanomalien bei 
Kindern. 

Die Affektion kann jedes Kindheitsalter befallen, am häufigsten 
ist sie zwischen dem 4. und 10. Jahr. Gewöhnlich beginnt sie ohne 
Vorboten wie Appetitmangel und Öbstipation, geistige und körper- 
bebe Ermattung sind die Gelegenheitsursachen, seltener ein über- 
mäßiger Genuss von Süßigkeiten oder längere Aufregung. Im An- 
schluss an die intensiven Kopfschmerzen treten, im Gegensatz zu 
echter Migräne, schwere Leibschmersen ein, Flatulenz, I’yrosis, 
Ructus und Erbrechen. Letzteres leitet zuweilen in rasche Genesung 
über, meist jedoch dauert der Anfall 2—3 Tage. Das Erbrochene 
enthält excessiv reichlich Salzsäure. Der Puls ist, besonders bei 
Beginn des Anfalls, oft verlangsamt, die Temperatur in der Regel 
niedrig, selten für kurze Zeit leicht erhöht. Obstipation besteht 
meist, hin vnd wieder beginnt der Anfall mit Diarrhöe. Im Anfang 
kann ihn reichlicher Genuss lauwarmen Wassers koupiren. Die 
Behandlung hat vorwiegend die ursächlichen Momente der einzelnen 
Attacke su beseitigen. In frühen Stadien helfen Emetica und oft 
auch Antipyrin und Phenacetin. F. Reiche Hamburg . 


20. Sanconi. Sulla patogenesi dell’ ipercloridria primitiva. 
(Riforma med. 1897. No. 123 u. 124.: 

Auf Grund einer Reihe von Untersuchungen kommt S. zu dem 
Schluss, dass der Ausdruck »Hyperchlorhydrie« d. h. übermäßige 
Salzsäureausscheidung als Krankheitsbezeichnung unrichtig gewählt sei. 

Es handle sich in den Füllen, für welche diese Bezeichnung 
gebraucht wird, um Störungen in der motorischen und sensitiven 
Sphäre des Magens, welche in dem Augenblick auftreten, wo die 
Magenverdauung ihren Höhepunkt erreicht und die Salzsäure frei 
erscheint und welche verschwinden, sobald sie neutralisirt wird. 
Unzweifelbaft kommen diese Störungen zu Stande durch Berührung 
der freien Salzsäure mit der Magenmucosa: aber die Berührung 
allein genügt nicht, auch nicht die übermäßige Ausscheidung von 
Salzsäure genügt. um sie hervorzubringen. Fs muss noch ein Moment 
hinzukommen, und das ist die Hyperästhesie der Magenschleimhant. 
Diese Hyperästhesie, welche sich unter Umständen auf bestimmte 
Zonen des Magens erstrecken kann, ist nur eine Hyperästhesie gegen 





26 ‚ Centralblatt für innere Medien, No. 1. 


Salzsäure. Durch diese Annahme einer specifischen Hyperästhesie 
gegen freie Salzsäure erklären sich die günstigen Resultate, welche 
man mit den verschiedensten Heilmethoden haben kann. Sie löst 
auf dem Reflexwege Spasmus des Magens und des Pylorus aus. 
Ist diese Hyperästhesie beseitigt, so äußern sich die Störungen der 
Sensibilität und Motilität nicht mehr, wenn auch die Salzsäureab- 
sonderung sich noch als übermäßig erweist. 

Kranke dieser Art sind Neuropathiker oder Neurastheniker und 
durch Suggestion erklärt sich oft die Wirkung der verschiedensten 
Mittel, sogar der Salzsäure, welche S. wiederholt konstatiren konnte. 

Seit vielen Jahren will S. mit Erfolg alkalische Auswaschungen 
des Magens bei derartigen Kranken angewandt haben und er schreibt 
die Heilung der beruhigenden Wirkung auf die sensibeln Nerven- 
fasern der Schleimhaut zu. So erklärt sich auch die Wirkung all- 
gemeiner Kuren, welche das Nervensystem beruhigen, die Hydro-, 
Klimato- und Elektrotherapie. 

S. will die Bezeichnung Hyperchlorhydrie durch Hyperaesthesia 
chlorhydrica digestiva ersetzt wissen. Hager (Magdeburg-N.). 


21. W. Lindemann. Über die Löslichkeitsverhältnisse des 

Parakaseins im künstlichen Magensaft. (Aus dem chemi- 

schen Laboratorium des pathologischen Instituts zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p- 51.) 

Der Verf. zieht aus den Ergebnissen seiner Versuche folgende 
Schlüsse: 

Das Parakasein wird schwerer verdaut als das Säurekasein, aber 
doch nur wenig schlechter. Das Maximum der Auflösung durch 
künstlichen Magensaft wird in einer Zeit von 24 Stunden erreicht. 
Die Dauer der Verdauung, die Koncentration der Säure und die 
vorherige Auflösung des Parakaseins haben wenig Einfluss auf den 
Process der Parakaseinverdauung, wohl aber die Quantität der Ver- 
dauungsflüssigkeit, mit welcher der Effekt der Verdauungsarbeit 
steigt und fällt. v. Notthafft (Bonn). 


22. B. Peltyn (Warschau). Über die Verdauung der Eiweiß- 
körper unter dem Einfluss der Lösungen der Haloidsalze. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hft. 1.) 

Dastre hat 1894 nachgewiesen, dass Lösungen einiger Haloid- 
salze in starker (5—20 % iger) und schwächerer (0,5—2 % iger) Kon- 
centration bei längerer Einwirkung auf Fibrin aus demselben 
Albumosen und Peptone bilden. Aus den Versuchen P.’s ergiebt sich 
weiter, dass nicht alle Eiweißkategorien unter dem Einfluss von 
NaCl verdaut werden; nur das Fibrin und die sogenannten genuinen 
Eiweißkörper (z. B. rohes Eieralbumin und Glutin), während die 
künstlich modificirten (koagulirtes Eiweiß, gekochtes Fibrin, Kasein) 
keine Veränderung erleiden. 


‚Gemtalblatt tür innore, Med Ap, 27 


Ob. überhaupt und Heike, Rolle die besprochenr Erscheinung 


RE bei den, in Organismus sich .abspielenılen: Processen, wò Eiweißkörper 
in einen Amsränligen. Kontakt mit UlNa sich befinden. zu. spielen Kë 
wert, dag músin weitere Untersuchungen. lehren. ‚Dustre hat 
bereits gefunden, dass Fibrin mit dem Biat in Kontakt gebracht, 
aus dem en ahstammi, neli im Blut in einem Gemwichtsverhältiie 
em A in. 231 Stunden Anfad and ve hept ue Kegmpnhunz 
éhe, dass- diese Fibnonlsan auf ana gen dea Eens! dureh ` ` 


` 3 Hiat —— Sale, — — (ër | 


a — Wie BER, die tee Wer. 


- Nahirong die reeëruepeg 
iabe Far. Bishipis KESAN Hi 


SC — ai's Uursurhorgem ver DE ——— das due ` 
SE ——— der einzelnen Nühretsffe wn der ` LDeanmmtasgerpzung 
‚Sich nach den Mengeoverkaltaissen sichten, ia den sie den Zellen 


zugeführt waren. Wepu dem mi ysi; mus auch dir Eweilseretzung 
‚sich imer, erun die "Nahming- satt. unn) am Tage auf meurere 


` Mablseien — grresche. ind, weit die dabei stattäindenden Re- 
 serpliunsrerhältoiser duch foree hieden am. Die Enge, in. welcher ` | 
Weise die Eiwelissersetäung sich ändert, wenn die Nahrung in einer ` 
Portion oder auf mehrere, Mahlzeiten ve bet xerährsicht wird, dat 
bisher on den eiieeii ‚Autoren, die" sh mit ihr befasst haben, . 
2.2 verschieden beantwortet würden, W ehren Adrian auf Gnd seiner. — 
222 Experimente augah, ‚lass bei vertiit Nahrungsaufnahme die Kiweiß- 
RE kleiner wi ais Per einmaliger. Fütterung, fand JL Munk 
dieselbe größer, R- meint dasi Verde Vorsuchsfeler gemacht | 


haben. Er verfüttorte abundante Kiweilinengen und fand, dass unter 


günstigen Bedingungen dur ` Vertheitung. dng," Fotre SC? ae 


"Mahlzeiten die Eiweißzersstzung ‘die Stiekstaffaustuhr). herahsetzt, 


entsprechend den Anschauungen Voits über dèn- Zusammenhang SCH 


zwischen Eiweißzufuhr und Eiweillzerseizung. Die Erklärung, Are 
Adrian für das gleiche Versuehsergehnis gegchen hate, weist K. 


zurück. Er hält es nieht für ermeren; lass. ker Pakiiumrter Nabrunge- 
aufnahme die. Resorption ` des Kiweillee ans stem Iarımkanal ans- — 
giebiger kei, indem die Yinabepalyang auf vin geringeres Maß 


beschränkt ‚werde, E Weintrand Wiesbaden. 


u Aa — — 


H Po Bàri einen Ti E 'uresorption im Me dë 


SE al. Tinyente 
x; Selir mr Verklaingesmani kt Ré WE D {ii 3 7 
Die ‚nederen Antoren. mei ara. Wrei, less. das in wi, 


——— ‚Präparate, einige tührte Lsap, am Magen. nicht, wohl. 
"aber Am Pius sesorhiek, werde. Aweke H. fand heit miè je > 
E "3 H Serres, EE mm rien mm un Hands apean V tutkin ER 


— z d 
v P e. 


* R * e 
$ 
d NN Ee 











28 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


keine Eisenreaktion im Magen, hingegen deutliche Reaktion im 
Duodenum. In der Annahme nun, dass die Mengen des verabfolgten 
Eisens vielleicht zu geringe waren, brachte H. einem weiteren Hunde 
ca. 1 g bei; der nach 2!/, Stunden geöffnete Magen zeigte nament- 
lich auf der Höhe der Falten inselförmig zerstreute, gelbgefärbte 
Stellen, welche nach 24stündigem Liegen in alkoholischer Schwefel- 
ammoniumlösung (Hall) eine intensive dunkelgrüne bis Schwarz- 
färbung annahmen. Bei Dosen von 0,2 g konnten keine gelbgefärbten 
Stellen nachgewiesen werden, jedoch konnten dieselben dadurch 
leicht aufgefunden werden, dass das der Länge nach geöffnete Magen- 
Duodenumstück im Ganzen in Hall’sche Flüssigkeit gelegt wurde, 
wobei nach 24 Stunden die gesuchten Stellen grün bis schwarz ver- 
färbt waren. 

Eine eingehende Schilderung der mikrochemischen Befunde 
lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass durch die lebenden 
Cylinderzellen des Magens eine Resorption des Eisens stattfindet — 
ein weiterer Beitrag zur oft unterschätzten, neuestens wieder wärmer 
vertheidigten Resorptionsleistung des Magens. 

H. Einhorn (München). 


25. J. C. Roux. Le gaz de l’estomac. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 30.) 

Magengase entstehen im normalen Zustand hauptsächlich aus 
verschluckter Luft. Hinzu kommt noch eine geringe Quantität, 
welche durch die Fermentationen im Magen erzeugt oder durch 
Osmose aus dem Blut gewonnen wird. Auch die Zersetzung von 
kohlensauren Salzen durch die HCl des Magens kann wenig CO, 
liefern. Schließlich beweist die Gegenwart von Sumpfgas im Magen 
den Übertritt aus dem Dünndarm. Wenn der Pylorus sich öffnet, 
um den flüssigen Speisebrei zu entleeren, entweicht gleichzeitig eine 
geringe Menge Gas in das Intestinum, ein Vorgang, welcher bei 
vermehrtem Druck sehr schnell geschieht. Uber ihre Funktion sagt 
Verf., dass die Gasmengen die gleiche Rolle für das Abdomen spielen, 
wie die inspirirte Luft für den Thoraxraum; sie fixiren die Wandungen, 
und geben den sich kontrahirenden Muskeln einen Stützpunkt. Im 
Verlauf von gastrischen Affektionen bieten die Magengase in ihrer 
Menge, Natur und Spannung Differenzen von beträchtlicher Wichtigkeit, 
da sie fast immer mehr oder weniger lästige Symptome erzeugen, vorzüg- 
lich die Magenausdehnung. Diese kann hervorgerufen werden durch 
Gase, welche aus abnormen Gärungen des Magens herrühren, wie 
es am häufigsten vorkommt, oder durch andere Ursachen, z. B. durch 
abnormes Verschlucken von Luft bei hysterischer Tympanitis. Die 
Bedingungen für die ersteren liegen immer in der Retention organi- 
sirter Fermente. Bei der hysterischen Tympanitis soll es sich nach 
einigen Autoren um rapide Gasausdünstung oder -Resorption in den 
Gefäßen handeln, wodurch dies schnelle Entstehen und Schwinden 
der Erscheinung sich erklären ließe. Verf. verwirft die Hypothese, 


z Ara und — caist Ei- Urs Net stur Deg, 
setzung dë: Maskeitnm-, — baf iltgonieiñer Mirkptschwäche 
| — — ERDE nn e Me (Bragar 


mm e Honigmenn. fiber. din Kärnten des Miyrens. 


"Bodew. was allgemeng Nervrepstörengen sich ntwirkeln, uni deng 
e Farm. der Magnunwärise in’ treise Liwe. vum Charakter det 
Grunikriskknit ahkängüe et In vnutsachotdet er zwischen Nen- 


"Sr gi dar Gebi BHi und su kritunlien Anfällen, bei der äweilen 
27,17% Deeralpgeie zepenähet dem Verdäusuigsakt, die snfängliche 


Heigpie wächanasen SE — (Magdahurg). 


| 27: E Natton- XUntrrier, ` "Le Drékxieiper, 


EE A TEN "Ke kur ———— er mansräikoclrp amiron LH: 


-Eor ar base Wohn gei zu 


ofyeimiehh: pa — vo vchner iat -aty sbeohut zurucktiweisen, wie sie 
au rindar Mehr zeigt er dun goznnchrgen, dag die, Guyver 
mar nat mme gchettbare ist, ddas. es vilegekie am rie Ver. 
mindering. der aptgeien ` Boun der Gase "mm ` Abde miii: 
Fandel? šis -Folge dir Derataereupg des iniestinhfen Maakvitomm, 
Des Hegründug â— noch die Aupalme, dam Mo Didie, 
— das — — win Bulls ol ‚Anderseite binn duch 


e e ee 


"Selgeboaf, tür prekiter o Jude (SÉ: Niati 


Die — ab kiiapaskische peripksre-Magchununoee (Lesbo 
anioe sai ar ob man In einen solchen our he Theab 
erschkinungnn ainar allgemeinen usrwüsen Erkeunkung erbiioken soll, 
sutachönbot Sort, zu (euneten der letzteren Aufbwung und mp des 
Anstcht, doss dis heryineu Maenioiden om Ausmohme ant dem. 


rose, le hei Hrsterischen vorkommen, ang solecheu; die sich nur 
bei! . Notrastienikern ndin Bhi- der raten: Por hestalir. eike 
Neiwane an. hem: Wechsel, sn Krampf. und Lähmung, ‚nu tiefen 


Ermayung md täteg Pridame and Erecköpfusg der Mrt und 
Sekten, Dier das  Rcheng ier Naaraan- et Theil ap iu akota 
GT EKren hywreriache oh ebralonische Furiani sin! t ini 


Nas, deu höptinue buy" Nutten) 


SC Mecscokms WI in Gr: ier Sam lae üni —— pips log 
sch. Minli ime ti Ra Zurgtgtrun upe- Hier Kraktatiau Vep- 


bet Sur Am Degınu an willkürlich uud wird 20 dre Folge aibri 
Atd Kann er iarpniair ac Dire tert, Mut intern reellen Zoetaiol der 
Kinn nickname. wirbt pt "270 Kris Brotini pP daty taei iè 
Kaanken nf u. rspesien, bes weichen senat inn arene Faden 
earbvrtschen. Der unwilikürliche Mirerétuis Krykrdr ergehen 
Dap Anlang ratsch mehrer Wrivivert Deorgntbier el Ufanrpuke rin 
Aa krnktaiitr, Gewalsikeit ses wilkürheioge Mirris "er. Allian 
Toyimenirien,; Vieisteakrenken, ` GmeesschWwichen an Fir biete 
rëenltiet ar siè finer wirken, "pte ek Lien Perransion; et Zu ën 


—— + 





30 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


eine Folge von Nachahmung, wesshalb er bei jungen Subjekten 
überaus große Frequenz zeigt. Der Mechanismus des Merycismus 
beim Menschen scheint denselben Bedingungen unterworfen wie die 
Rumination bei Thieren. Es giebt aber keine Missbildung oder 
Läsion des Magens und der Cardia, welche mit der Erscheinung 
in Zusammenhang steht, sie hervorruft. v. Boltenstern (Bremen). 





28. H. Ehret (Straßburg i/E.). Über das Verhältnis der 


Sarcinen zu den Magengärungen. 
(Mittheilungen aus den Örenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 

Es giebt Fälle, wo im überstauten, gärenden Mageninhalt weder 
sprossende Hefen, noch andere Bakterien in über die Norm hinaus- 
gehender Menge, hingegen massenhafte Sarcinen in mehr oder 
weniger ausgesprochenen typischen Warenballenformen nachgewiesen 
sind. In diesen Fällen besteht unter Umständen lebhaftere Gas- 
gärung als bei reichster Anwesenheit sprossender Hefen. Als haupt- 
sächlichste Produkte dieser Gärung sind Alkohol, CO?, Aldehyd, 
Essigsäure und Ameisensensäure anzusehen. Die Sarcinen als Er- 
reger dieser Gärung anzusehen, liegt um so näher, als das Geringer- 
werden und das Aufhören mit Vegetationsveränderungen dieser 
Kleinwesen Hand in Hand gehen. 

Unverhältnismäßig häufiger als die Fälle von reiner Sarcine- 
gärung sind die, wo Sarcinen und sprossende Hefen gemischt sich 
finden; die meisten der ersteren sind hervorgegangen aus vorher- 
gegangener Symbiose der Sarcinen mit sprossender Hefe, sei es dass 
die Hefen durch Magenausspülungen zum Verschwinden gebracht 
wurden oder spontan abgenommen haben und verschwunden sind. 
Jedenfalls ist die Symbiose mit den Hefen für das Virulentwerden 
der Sarcinen von großer Wichtigkeit. 

Aus dem Sarcinenbefund lässt sich lediglich ein Rückschluss 
auf schwere Mageninsufficienz machen: die Art der Erkrankung, ob 
Carcinom, Narbenstriktur etc., spielt keine Rolle. Finden sich vor- 
wiegend Sarcinen, so pflegen die Ektasie, die motorische Schwäche, 
die Gärungen einen sehr hohen Grad erreicht zu haben. Der 
freien Salzsäure muss jede Bedeutung für die Etablirung von Sar- 
cinavegetation abgesprochen werden. Bei reichlichem Gehalt an 
Sarcinen pflegt die Gesammtacidität eine starke zu sein, im Gegen- 
satz zu den Fällen von Kokken und langen Bakterien. Symbiose 
von Sarcinen mit langen Bakterien ist selten. 

Wenn die Sarcinen nach den ersten Auswaschungen nicht ver- 
schwinden, so ist auch mit der Verabreichung von Antisepticis nicht 
viel zu erwarten, es handelt sich dabei um inveterirte, kaum wesent- 
lich zu bessernde Magengärung. Bakterien und Kokken, auch Hefen 
weichen gewöhnlich einer energischen Behandlung mit Karbol 
(0,1 pro Dosis) bei täglicher, gründlicher Ausspülung. Die Verab- 
reichung von 3—5 g Fel tauri ist bis jetzt auf die Sarcinavegetation 





en für innere Medicin: —8 a 21 


ohne ELE — infues SH E Dos Kar Mitiel, ES — 
unit die Magengärung zu beseitigen, ist die Krlrichterung des Ab- 
Ä Bussen der Hberstauten ——— auf chirurgischein. Op ebe. ` 


* 


— 


berliner — Dir innere Medicin. 
— SEET ‚Sitzung, vm KA Rieger. IST AN 
— Grrhardt; Sehrifithrer- Hort. — 


E. ‚Einhorn —— SE 


i Tee Penker demonstret vipen - voy be, Kugstnüirten. Geradshalter zat 


en der Phihidie yalmanım ` Ur Verndehshter tást dis Krust rei und 


GC ermòglitht nicht oft eine au iebige Arhmung, wonder vpterstdten drenplbe Soch bk 
dureh elsatische Amkriehker,, welche die Arme son der Brosi entlerat halten. | 
Der Apparat bereecht, dem Thoraz fertzurtellen wos ihn auf einer Beckeratätge 


` guhan ru laee. Seine Wirkung druki sich der Vörtr. unalok dem hairenden. d AEN 
entlang enden Verbünden bei tuberkulömes Gelsukenusiiitüngee, ` — | 


Beer A Fraekel iodat die therapwntinchen Bentrrbunen dee Seen. scht: KE 


Eege ds ör ja bekannt ist, dag die Lrgecbe der Predileküon der Sr 


Phthise Tür die Iangenapitzen in der ungenügroden Ausdehnung disen Partien 
bei der Arbeung zu turbon et, 


8 Diskonnion über den Vürtreg des Herri Engel. Über ambrrönale 
und pathologische ratie Biutkörpurschen ` 


: Herr Ullmann ‚bestreitet zunächst, dam die voo Esga im Silat. a selver Dt ` 


Unternuchaugem . angewandte Methode. das Kiut in den zwischen 2 Deckglänchen 
~ befindlieten — —— aufstwigen $ü Jangen und. desn auf den von einander 
abgesogenen Deckglänern. zu untersuchen, für des erstrebten Zweck anwendbar. 
set Wohl jat diene Methode, ‚die e selbet Ze früheren Jahren. ‚angegeben hat, 

zweckmäßig, hm des Hlut in dem ‚Kapillarraum solhat au. onterinchen, da win die 


A selbe fast ger nicht Yerändert; ein Absiehen der Deckgläser von einander macht 
` aber diesen Vortheil gans lunsrisch und giebt durchaus falsche Bilder. Über 


` bannt wendet er sich entschieden gegen deg Tenor der Enget "schen Austführwaken, 
der dahin: gebr, dasa man dis mittels der Ehrlich chen. Bilstapieraurbimga- | 


IR methoden gefundenen Veränderungen. ohne Weiteren, Kat dar Mromende Nur aier 


‚tragen dürfe. So vorzüglich diese Metkuden and, po vermsg man wit ihnen dueh. ` 
nor den Ühemismus der Blütkörper. za wtadiren.;. kingeein signen sie stoh gang ` 
und gar nicht zo morphologischen ünd Eatwicklunget wien. Meinpieläweise sind. 
die Beobarhtonugen miu Bogel über Keliefverschiödenheiten gass hinfallie, deeg ` — 


mittels der ton dem Vortr. angewandten Mathiide kann mon sibs Öberlächune. 
ansicht: bekommen, gher niemals vins Relisfvéerehinjenb eir könatätiren. Er mua: 


daher behaupten, dass Engel seinen Präparaten eitm Deiteng gCegvber bet —ébas RA 
so untarsuchem . vir Aan, was et geroken HAL such. den Kardilichen. Nerhaltniaeen. e 
sataprieht; deaawagzan mind: die darauf Vera itäieg Kelmrinzen anhalrhär. Me gun ` 
Ehrli ch sulgeitelire. Behauptung, dund Barlaleeiihen| Blut, namlich CET? Blüt RIE 


| ‚pernieiöwen, Aas ainga Bourg suf 3: ——— damna, iat Weg geht. SE 


SS ` Ban Sinkulmann der, * le wings KB —— die 
— Avämie in Lemerkenawarher Weie Yrändert bas. Wahrend Khr-. > 
- Sieh früher behaupiet. Kuba, "ass sine Dëtorrurbe Audzsin gieta aus dem Hiuttefund SC 
= konstaürt. werden kannp,. hat er: Brei. Je Leie ge bit der run: ken bernd bieten ER 


Fälle, von gelbem Kuoehnamurk. get zetähuleg, aan. an Auch porinis Agenten 


ohne ahayakterisyineben Blurbefund gebe. Häpar erkert sich Ehrlich: dem "eg 7 À; 
der meisten. Klisikerm und Auek SiS reisten Srisdnunkh dire. ckarakte- o e 


urbanen 


* — ——— — ge und schwerem sssenvitlen Amen. 





39 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


nicht bestehen. Gegenüber der Behauptung von Ehrlich und Litten, dass man 
aus gewissen Blutkriterien auf gelbes resp. rothes Knochenmark schließen könne, 
bringt er sum Ausdruck, dass er noch in keinem Falle ausschließlich rothes oder 
gelbes, sondern stets beide Arten angetroffen habe. 

Herr Borchardt berichtet über einen Fall von perniciöser Anämie, der in 
sehr schöner Weise die von Engel als Metrocyten II. Generation bezeichnete 
Zellform aufwies. 

Hesr Litten betont, dass unzweifelhaft Fälle von perniciöser Anämie vor- 
kommen, die ausschließlich rothes Knochenmark besitzen. Seine Ansicht geht 
dahin, dass das ungefärbte Blut keinen charakteristischen Befund für perniciöse 
Anämie an die Hand gebe, wohl aber das gefärbte. 

Herr Lazarus ist von Ehrlich autorisirt, zu erklären, dass seine neulichen 
Ausführungen durchaus keine Koncession an die gegnerische Auffassung ent- 
halten. Nach wie vor hält er daran fest, dass der Blutbefund entscheidend für 
das Bestehen einer perniciösen Anämie ist. Die von ihm angezogenen Fälle von 
ablastischer Blutbildung hatten zwar keine Megaloblasten, aber alle sonstigen, dem 
Blutbild der perniciösen Anämie zugehörigen Attribute. Gegenüber Herrn Uil- 
mann bemerkt er, dass nie Jemand behauptet habe, dass gefärbtes Blut ein ge- 
naues Abbild des strömenden darstelle; vielmehr wird es durch den Farbenzusatz 
in derselben Weise verändert wie etwa Harn bei Eiweißproben. Die Ehrlich- 
sche Methode stellt nur eine Reaktion dar, die bei dem normalen Blut anders 
ausfällt wie bei dem pathologischen; darum ist es sehr wohl erlaubt, aus ihrem 
Ausfall gewisse Schlüsse abzuleiten. 

Herr Stadelmann erwiedert, dass das Missverständnis doch nicht ganz auf 
seiner Seite liege. Denn wenn Ehrlich zugiebt, dass es Fälle von perniciöser 
Anämie ohne Megaloblasten gebe, so sei sein früherer, absolut negirender Stand- 
punkt jedenfalls erschüttert. 

Herr Strauss berichtet über einen Fall von perniciöser Anämie, der nur zu 
den Zeiten, wo sein Befinden sich verschlechterte, Megaloblasten aufwies. So er- 
schienen sie kurz ante mortem wieder, nachdem sie 3 Monate lang vorher ver- 
schwunden gewesen waren. Trotzdem fand man bei der Sektion rothes Knochen- 
mark vor, das doch unmöglich in wenigen Tagen sich gebildet haben kann. 

Herr Engel kann wegen Zeitmangel nicht auf alle Einwände eingehen. Für 
das wichtigste Ergebnis der Diskussion hält er das Zugeständnis von Ehrlich, 
dass jede der 3 im pathologischen Blut beobachteten kernlosen Zellarten im em- 
bryonalen Knochenmark mit Kernen vertreten sei. Damit erkennt man an, dass 
nicht die kernlose, sondern die kernhaltige Zelle der wichtigste Bestandtheil des 
Blutes ist. 


3) Diskussion des Vortrags des Herrn Placzek: Klinisch-mikro- 
skopische Beiträge zur progressiven Muskelatrophie. 

Herr Stadelmann macht darauf aufmerksam, dass die Bemerkung des Vortr. 
von einem Ineinanderübergehen der einzelnen Myopathien in Erb selbst schon 
ihren vornehmsten Vertreter gefunden habe. Was den von Placzek berichteten Fall 
anlangt, der klinisch eine Muskelatrophie und anatomisch eine Kombination von 
Vorderhorn- und Hinterstrangerkrankung darstellte, so hat er aus den vorgelegten 
Präparaten nicht die Überzeugung einer Vorderhornaffektion gewinnen können; er 
stellt anheim, ob dieser Fall nicht etwa der neurotischen Muskelatrophie einzu- 
reihen sei. 

Herr Bernhardt. betont gleichfalls die Thatsache, dass Erb das Verdienst 
zukomme, auf die Übergänge der einzelnen Dystrophien zuerst aufmerksam gemacht 
su haben. Jetzt sind eine gange Menge Übergangsformen bekannt, so die neuro- 
tische spinale Muskelatrophie u. A. Ganz kürzlich ist von Chrétien und Thoma 
eine dem Falle des Vortr. fast analoge Beobachtung veröffentlicht worden; sie be- 
trifft eine Frau, die mit einer plötzlichen Schwäche der Beine, verbunden mit 
einer bochgradigen Muskelatrophie, erkrankte; sie zeigte klinisch kein tabisches 
Symptom außer reflektorischer Pupillenstarre und bot anatomisch doch den Befund 
einer typischen Hinterstrangssklerose und Atrophie der grauen Vorderhörner. 


— KE a 


Dani for innere Sec BR N) dét, ` e 


Dart Hoxie stet, Aen BE We ——— Fan Are ——— ER 
rungen anabi athe; von. Ars Aftekzhun * iaaa e, Aug pocht "le 
vengi wit 

Ham Ui hana Giedi *. giereg Klein ' | 

Her Pl verek Zen d: ageet a? dar Vie swr PS AURKIA OR 


Prsa. Barrie, 


| Bücher- Anzeigen, 
34. H. Heed, Ihe Sepgbzässtnroncpn dar Haut Hat Viera 
— Prani Korttia. emp Dr. Solifer. 
EINE er Ma, S, 
Es jet sing behanpig Untsrsuchoagmmibode wicht 
mar direkt der Bichsrhali wpggee 5 fintschso- Dong su Hills Komm, wandern 
anch "ee Aghi on Drëgbhtinreg . Kainen sa". Ans, Admon alleshamd Ar: 


reguogen ünd liehtrurbröiserde Ans 29umgzn Gier Chtslogigch: Lohunbromgänge 
erwachige. Dies Eigriechant kromm? ant in Cetiëeen itede der rod H vo: 


 gehühdateg Meike au, Ge ap? inet getsldiren, mëbsämep Üsternnchung dey 


sonählen  Kigspgpechstten der fleut erwarkssn rei. An wich jet dir Metkaile euer: 
onient: ainkuch; wie heschsankr nich anf Ain Kopmatirugg vun Heetheuacäalbeae 


but, gen wmgeltedäen Crexper krank angen, Sie gewinnt sher sine duert werth 


volle Beileuihung ders: die Hagen ziebotg ve Vergieisbang mit Han. rat zgsgken, 
Ghrandagäehen ` und Aüpgechen Brfshrungen, die wir Aberrinytoa. Bankelt, 
Bank n, A. partitie 
` E bëeabveibt: soniuhgt iugehynd de ke Viagsrierkrsnkat gon tekomen 
haha mg Aren an waris and halt ee für angsbrcheirbep. dusi 
— ige pi surdeslen Tichieten hahen, da dp gngpgadtn \denrieah 
wat dey : "ap Werpasstnätiunen und anöreisälte vug verwandt wi deg 
—— Kos bei egtiecken Däckegarksorkrackungen dng Awak 
Ek die SN Striëekoenschop Zonen: de vielfach ia sinander giwrgreton. setzen 


sie Ausch ug ` Hrroge Aherensung ster fumlämentelen Unzeruhind: wahr 


gene ` wn gefeilt Ai Usstrertheilung Aiiérer Nerrenwisech ersten, pr 
war Are) do Hasiroraurguigigebiei. tun Rächtnwsirkmeriuunten, nie mat 


i ao Zuse, Wirte: Ch uihwelis. Antepringen. ` Ia Zeg Tuljpenden Kiepie stomm H. 
le Liga teten durch nand taigt, daas Schäerz and. KaonändHaääeit: int 


rar EOhaakhongor aorar entana Aer Vershalliing hanane sous 


"Hehe Halkr kef Lëogeiheiusgoieg Aus Dn, vir 


dét Bahmmers Sit Af ganz bestiinintie onsa kalise, under Eptotailsirt dch 
un gwag Të vlnr Kalzesb-iës, dir hestimmt wird dch dra jeweiligen apesiiastien 
Widza Gél Krash Tür die senhiiden Jmpadieg inr Han Arien t riue, 
Ap des 3. Ph), des Dusche wird die lage de Fam! Dnlenymaonen au Kent 
and Hat kuedivgdatt . weiche Aurch innere Krkrmak ungen Int worin H. 


Adi Aer: Krane, die jedes Organ sm Kaplin Denebmg gu wuer "der mel 


rere. Karen au det ritche steht. auf Ale der Schere Are IN wird Fender 
nöme Shital deg Orga Srärıchgen eriejdet. Tue Herbasätuptiünen ap rpt 
und: Hola antspreahun Text gan Arm Aar Seier Erignikauas herrargerifenen. 
Enplindlishksltseoner. Wir am. len "desen vërbteegbpe, Ale hier- Ar 
seoriwen Höhlen und die hrfiinhlichen innen ya nlekmeten, argar pen: 
Takaischiners.  Waierhie wind die Vrarkiy mg. der, ah ies Migrias berührt und 
germsigt, Omg din Ap biryeè Maiekapg wu dé Veh nu dor- rolekin ar 


Bchaerteg deit: aid Let weht our wicht Kahakan min bfecäaci ieh E pe 


keit, enden dër Schwere “fein Smerlimen, wii van. denjenigen Jee rallnk- 
Gren Brhaerzsen okëëicheg, Fnrkrankkngen. der Tora hid Alniniiinaloigann 
fe BEE; ur Schmarı in. Bapändhirkien Eos. Raat, and ét: oul, ap yr 
eisen Stul der Kagfäang fertur, diay ga w Airétgr bkuüpirat sn. AP 
Lage dor Eaerdhetdizbhzuingge wë ee Baren ah) 


EA e 
$ 
— SEIEREN * ENEE —— — 
— = SZe E —— ——— * 
EEE GL u EEE EEE FE ei e 
Tr ee D —— — f u ee Mar >»: aa Fu Aa — ~- ——— ans Fe 
rar ER DB EN Za kt gn E E E E E EE 





34 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


Im Schlusstheil des Buches versucht der Verf. den Nachweis zu führen, in 
welcher Weise Erkrankungen von Herz und Lungen die Vertheilung und die Ent- 
stebung reflektirter Schmerzen und oberflächlicher Empfindlichkeit illustriren. 
Diese Untersuchung ist im Wesentlichen eine physiologische und bedient sich an 
Stelle von Laboratoriumsexperimenten klinischer Fälle. 

Es liegt so viel Anregendes in den Resultaten dieser mühevollen Unter- 
suchungen, dasg den deutschen Arzten durch die sehr gelungene Übersetzung des 
Werkes ein werthvoller Dienst geleistet wird. Wahren Nutzen aus dem Buch 
kann man durch die Lektüre eines Referates nicht ziehen; vielmehr muss man 
sich in vorkommenden Fällen und für eigene Untersuchungen direkt Rath aus ihm 
erholen. Freyhan (Berlin). 


31. @. Schröder und F. Mennes. Über die Mischinfektion bei der 
chronischen Lungentuberkulose. 
Bonn, Fr. Cohen, 1898. 92 8. 


Die Verff., Arte der Heilanstalt Hohenhonnef a/Rh., sehen mit Recht die 
Frage nach der Mischinfektion bei Lungentuberkulose als noch nicht völlig geklärt 
an. Sie haben desshalb bei 21 Fällen aller Stadien der chronischen Lungentuber- 
kulose 30 Sputumuntersuchungen vorgenommen und so gut wie unterschiedslos 
Bakterien angetroffen, und zwar wurden gefunden 29mal Streptokokken, 17mal 
Staphylokokken, 15mal Strepto- und Staphylokokken zusammen. 

Die benutzte Methodik ist diejenige ähnlicher früherer Untersuchungen, aber 
mit kleinen Modifikationen. So wurde der nach sorgfältiger Mundreinigung aus- 
gehustete einzelne Sputumballen erst mehrere (6) Male in verschlossenen, weiten 
Gläsern mit steriler Kochsalzlösung gewaschen und die Sterilität der Wasch- 
flüssigkeit nach der letzten Waschung kulturell erwiesen; dann erst wurden Kul- 
turen aus dem Sputum angelegt. 

Wenn nun auch eine Sekundärinfektion im bakteriologischen Sinn bei fast 
allen Phthisikern, auch den Anfangsfällen, zu finden ist, so wird deren klinische 
Bedeutung von den Verf. doch als recht gering aufgefasst: bei sämmtlichen unter- 
suchten fiebernden Phthisikern aller Stadien erwiesen sich die Eitererreger als 
nicht oder kaum virulent (für Kaninchen). Ein Einfluss der Strepto- und Staphylo- 
kokken auf die Entstehung des Fiebers bei der chronischen Lungentuberkulose 
ist demnach nicht zu erweisen. Auch der Typus inversus des Fiebers, der nach 
Anderen reine Tuberkulose bedeuten soll, zeigte zahlreiche Kokken im Sputum. 
— Auch der Tetragenus wurde avirulent gefunden und überhaupt nur in wenigen 
(3) Fällen; er müsste, wenn ihm die von R. Koch zugemuthete Zerstörung des 
Lungengewebes wirklich zukäme, bei kavernösen Phthisikern viel häufiger vor- 
kommen, als es nach den Untersuchungen der Fall ist. 

Auch die filtrirten Kulturen von Strepto- und Staphylokokken waren selbst 
in großen Dosen ungiftig. Dagegen wurde, als eine Erscheinung » von vorläufig 
rein bakteriologischem Interesse«, gefunden, dass Staphylokokkenkulturen durch 
Mischung mit Streptokokken an Virulenz gewannen. Für den Verlauf der Krank- 
heit hat, nach den Verf., diese Thatsache keine Bedeutung. 

Gumprecht (Jena). 


32. Mittheilungen aus der inneren Abtheilung des Landesspitals zu 
Sarajevo. 


Wien, J. Šafář, 1898. 


I. G. Kobler. Die im bosnisch -hercegovinischen Landesspital 
während der Jahre 1895 und 1896 beobachteten Fälle von Typhus 
abdominalis. 

Sarajevo, früher stark von Typhus verseucht, war seit Anlage einer Wasser- 
leitung im Wesentlichen frei davon; im Herbst 1895 trat aus nicht eruirter Ur- 
sache plötzlich eine große Epidemie auf. 


— — Rue) E — — — ep were me) if an e — — 


Ventrelnlart Mr inne Medien, Nut FA 


Le der etun Zur — vetlie Pa die meisten Fath 8 de, url 


‚gleichmäßigen, aber aber für Typhkis scht, wenig ` chasktatigttsckeg TO. rent 


akuter 
 breehen, Si ba deg Fah-Jgrgerg., —— an; wei ot. achte, er | 
‚typische Stähle, Miess rap Beginn en cher devdih,. Boa in, Ta 
$ wuflellende Euphorie. Kein Er i 
 —— SBolebe Epidemie soblenht chmskteriwirter Braakiipn N ana dee) Motagtes 
— in. Boiern tg, gëff Vinnis, Kai mechs dp al eh Trpin 
. anspreshan. Diana Asked Welke Verbäiträëeg Kay Ati rty Atwa. Uher” 
: standene Balsrin;: batssttait KL: a we At Valle dp dorch Ñ üm C —R dur 
2 Epidemis beranders versah, (ale yrtin wol. 

* Non den T Deabeét teoget Lotprsenttzg Kin Treuen; e: 
` Komplikation. it. "ëtt ÄLnné té ` Laser aiti pand: re ban zetzeketvtër 
Untersuehung, Anfang? pra Piel am hiiia fu Lërërde ag mul” D tig 
kalteen we, Dich ana, i arare, Aufbtrteg "ëng ht 
S rinsher Aphusie in Ga: Reingpgeiitageaz, 7: 
di Typische Baderfeiinaskeg nnde Wir De? — dër K rankes Anszienlubk, 
} weint sur Abwsschuygen her WW iei jungt pe Beano nis beiroe 7% 


Gë Kabler Dur 3 ds Stone sen Ans Pn bat ie bet ir pin 








X abdominalis | ag 


AERA S einer — ETH Land ` RK 9 tw IX (er Fälle pap Toni. 
; tration der Epiglöttis, ala die bantignea, Za Autertlaßlichn Iurynskauplikakion 
oe bildete, sich: entweder Langer, surae Gin Pübrte zu E Leeft Amen meins arm 
seitlichen Ragd, diie Diestionn buhiime Anies. aslır whai. Ieren. wir 
-imit em Menger ER gun: bois en Nerbenbildunen Bubekiteg Be 
 schwerden bestanden. Anteil aishi 

OR, RE diese Tex tie Are Pyeti, io az ge: sitti niita ale ip e? 


ST typhönen, dan: Dartaisuch warop areko ial Pony brgtachnen Kan, dach fin ei 


SS ‚eharukteristiueh und. D'BatentaLëiaërsrlisch braazbkwt ` Man gong iè Fon, dir 
Seng ihr entstobanden. Nurdin ht avdet, opel) Sr álitin. ku varwecharin 


S — ©. Köhler ud IE. Was. ak: siots bakteriolaginphen Be- 
| obasbtungen un en Makena filtri der ja beea Rob, 

| ‚ Unter: 59 Fällen ‘Tanden Verl. Formal kan Parasiten ua Perna oti 

* — Sal: Piiri terita· . Dreai Tersar dGapkcä. Zeck (di 8 gue dia) Inn 

8 De, Zepal pinsi beten jaa) Tinsi bivati orien tust Ui Fpi Series, 
` Zen bei Ksutidtane Eu] bgi KE Pepati, tal ? + Zrtzag (ege — 

Aalbmondförmige Potro Bei edtéeenp way as Pishur iiep % Los BETEN ART DER 





EE oft fanden sieh. die: Zenatrb neh ui Hat opt: (emm Aus Eingi Mails 
GC ` gietizte eg ohne hirie, Ilmat Raul ide ig zr At Fa wis, aut nt Cr 
la die. Berrichnung. Minen, Figi ROLE 


Werft. ` kwbten, Me halkmondhtidendie Een (är sine S ter ue, 


KERN Yhamodien: auch’ Je mischa gleichsmtig. Yerbatulsnet: sie ie — ger, * 


eh vor den übrigens Ar arék — * Ka NET et Di 

5 : Form, Heften. an er her u she der TK E EES in be: af: hie} TV: — — Ms, 
weRung.. Diese Juptt rms obar wtr fsaechtitet pyg Zait Si: Fi — St 
‚die Halbmonds ‚und Sphäre oi Lneéur dës 348 Kleer: Vie Mei de zw. "L erabreh St 
‚Fiebers, wesu die ban Ash Detéiie Ai kerin fühlten. 


"IR. 8. Koblo’ L bar GER Vark Aën en air 1% ké? CR 3. HAET an EH * 
livhen jugendlichen Lndirtintt:" ) ` 


Beschreibung ani” aiie Aht Tan mip. RENT yalls For EAN EE 


ie Ap den Beines ond. der 1 tte Fat une went, DYA Er jr iang iint er, Maa 


pubis, die vom Vet Al Zeil (äi Droht: rl dee (elëitéeetdreitieei/e 


 beäogen wird. aber Anions ebs i Ce lk "Täter Ant Jaen hr na Er 


e term ` Fi ‚erklären. Lët TEE ET Pete aak om 27 7277 Angubar DALK At, 
Eier? von eer? Lä SC D Dt J liegen Zär beren 8 tR J uk) 


t, After: mit Frost, dugh malt. Here "Wë — Kzebehnker, . PAN A ` 





36 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


33. Œ. Sersiron. Les phthisiques adultes et pauvres en France, en 
Suisse et en Allemagne. 
Paris, Alcan, 1898. 179 8. 

Verf. hat sich der dankenswerthen Mühe unterzogen, auf Grund eigener An- 
schauung ein Bild des heutigen Standes der Volksheilstätten in Frankreich, der 
Schweiz und Deutschland zu geben. Er hat zu diesem Zweck eine Reihe von 
hervorragenden Tuberkuloseheilstätten besucht und sich auch aus der einschlägigen 
Litteratur informir. Im Anfang des Buches wird zunächst auf die Heilbarkeit 
der Tuberkulose hingewiesen und auf das dringende Bedürfnis nach Volksheil- 
stätten. Dann folgen die darauf hinzielenden Bestrebungen in Frankreich, und 
eine Schilderung der Sanatorien Angicourt, 8. lyonais de la Hauteville, 
und l'asile isra&lite de Nice. Von den Schweizer Sanatorien werden Heiligen- 
Schwendi, Davos, Braunwald ausführlich abgehandelt; 3 heliographische 
Tafeln schildern die innere Einrichtung der Davoser Anstalt, 2 ähnliche Tafeln ver- 
deutlichen den Grundriss. Von den deutschen Anstalten kommen Oderberg 
und Krailling-Planegg sur Besprechung. Zum Schluss empfiehlt Verf. seinem 
Vaterland die Aufnahme einer Anleihe für die Tuberkulosehospitalisation: Deutsch- 
land besitzt in diesem Jahre 25 Hospitäler mit 2500 Betten und versorgt damit 
10000 Phthisiker jährlich mit einer 3monatlichen Kur; die Schweiz besitzt zahl- 
reiche große und komfortable Anstalten, Frankreich kann ihnen kein einziges 
passendes Bett an die Seite stellen. 

Das Buch ist gewiss verdienstvoll, namentlich da es zum großen Theil eigene 
Eindrücke enthält. Eine größere Vollständigkeit wäre allerdings, namentlich nach 
der Fassung des Titels, wohl su wünschen. Die führende Rolle, welche die Alters- 
und Invalidifätsversicherungsanstalten für die Tuberkulosehospitalisation in Deutsch- 
land spielen, müsste noch deutlicher in der Dartellung hervortreten; auch das Litte- 
raturverzeichnis, in welchem neben Anderen auch Liebe fehlt, würde durch 
größere Vollständigkeit an Brauchbarkeit gewinnen. Im Titel und im Text fällt 
die Schreibweise »phtisique« (statt phthisique) auf. Die Ausstattung des Buches 


ist sehr gut. Gumprecht (Jena). 
Therapie. 

34. Ebstein. Über Ösophagoskopie und ihre therapeutische Ver- 
wendbarkeit. 


(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 6.) 


E. schildert nochmals ausführlich die von Störk ausgebildete Methode der 
Ösophagoskopie, und macht auf alle Umstände aufmerksam, welche bei der Vor- 
nahme derselben berücksichtigt werden müssen. Daran schließt sich eine Dar- 
stellung der Verwendung der Ösophagoskopie sur Extraktion von Fremdkörpern 
an mit Anführung einzelner Beispiele aus der Störk’schen Klinik, welche zeigen, 
wie viel die Ösophagoskopie zu leisten vermag bezw. wie weit ihr für diesen 
Zweck Schranken gesteckt sind. Bei einer endoskopischen Behandlung von Ätz- 
strikturen des Ösophagus, die sich für eine solche eignen, muss von vorn herein 
von einer gewaltsamen Dehnung der Striktur abgesehen werden. Zulässig scheint 
auch bei dieser Behandlungsart nur eine allmählich vor sich gehende, am besten 
derart wirkende, dass die erweiternde Kraft nicht schon während der Einführung 
wirkend ist. Als dilatirendes Material wählte E. Laminariastifte, die mittels eines 
besonderen Instruments unter Leitung des Auges im ösophagoskopischen Tubus 
in die Striktur eingeführt werden. Die Stifte bleiben gewöhnlich 2 Stunden in 
der Striktur liegen, bei einer weiteren Verwendung kann man je nach Umständen 
rasch in der Applikation steigen, von 2—3—6 Stunden bei weicheren Strikturen. 
Bei längeren Strikturen verwendet E. nur besonders konstruirte Einführungsstäbe 
für gespannte Drains und zwar solche für dünnere Nummern, wieder andere für 
stärkere Drainrohre. Seifert (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 37 


35. A. v. Eiselsberg. Über Sondirung ohne Ende zur Erweiterung 
schwerer Narbenstrikturen, insbesondere derer des Ösophagus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 15 u. 16.) 

Diese Mittheilung hat vorzugsweise für den Chirurgen Interesse, da die be- 
schriebene Methode nur nach vorangegangener Fistelbildung ausgeübt werden 
kann. Daher soll hier nur kurz die Aufmerksamkeit auf dieses vielversprechende 
Verfahren gelenkt werden, dessen Technik im Original nachgelesen werden muss. 
Es ist bisher mit Erfolg angewendet worden bei Stenosen des Ösophagus (nach 
vorangegangener Gastrostomie), bei solchen des Larynx (nach Tracheotomie), der 
Urethra (nach Blasenpunktion) und bei Rectalstenose (nach Kolostomie). 

Ephraim (Breslau). 


36. Bayer. Uber die Anwendung des Eucains bei Affektionen der 
Speiseröhre und des Rectums. 
(Therepeutische Monatshefte 1898. No. 4.) 

Anästhesie des Pharynx und des obersten Ösophagusabschnitts, wie sie zur 
Einführung des ösophagoskopischen Tubus, zur genauen Orientirung und zur Vor- 
nahme kleiner therapeutischer Maßnahmen oder Fremdkörperextraktionen an In- 
tensität und Dauer hinreichte, erzeugte 3%ige Eucainlösung in 2 Minuten. In 
gewissen Formen von Schluckstörungen bei Ösophaguscareinom, bei welchen das 
Ergebnis der Sondenuntersuchung und der Ösophagoskopie zur Schwere der Stö- 
rung in einem gewissen Widerspruch stand, bei welchen die eingeführte, selbst 
flüssige Nahrung durch den Reiz auf den abnorm empfindlichen Osophagus einen 
Spasmus auslöste, war ein guter Erfolg der konsequent durchgeführten Eucain- 
behandlung zu verzeichnen. Das Eucain wurde mittels zu diesem Zweck von 
Rosenheim angegebener Ösophagusspritse an die betreffende Stelle gebracht. 
Ein Pat. lernte die Einspritzungen sich selbst machen und zeigte trotz wochen- 
langer Fortsetsung von 3—4 Einspritzungen pro die keine Intoxikationserschei- 
nungen. Nach der Injektion konnte er, während er vorher nicht einmal Flüssig- 
keiten schlucken konnte, Beefsteak und Kartoffeln verzehren. Bei Anderen gelang 
es durch 1- bis 2tägige Einspritzungen, den Spasmus so weit herabzusetsen, dass 
konsistentere Nahrung ohne Beschwerden geschluckt wurde. — Am Rectum be- 
währte sich 3%ige Eucainlösung (durch Betupfen mit Watte applieirt) als vorzüg- 
liches lokales Anästheticum vor Einführung von Instrumenten zur Dilatation und 
Besichtigung des Reotums oder zur Schmerslinderung bei kleinen Eingriffen 
(Atsung von Rhagaden und Geschwüren). Störende Reizwirkungen wurden nicht 
beobachtet. Symptomatisch wurde Eucain allein oder kombinirt mit Antipyrin 
oder Morphium bei Rectumcarcinomen und ulcerativen Processen des Mastdarms 
besonders bei gleichzeitigem hartnäckigen Tenesmus angewandt. Kleine Injek- 
tionsmengen (1—2 g einer 3%igen Lösung) erzielten sofort eine mehr als 4 Stunden 
andauernde, nur auf den untersten Mastdarmabschnitt sich erstreckende Be- 
ruhigung und wurden in 3—4maliger Wiederholung pro die gut vertragen, beson- 
ders bei allmählicher Steigerung der Dosis. Klystiere (10—20 g einer 0,15 %xigen 
Lösung mit Morphium) wurden gut gehalten, allmählich und vollkommen resorbirt 
und erzeugten eine geringere lokale Anästhesie, dagegen trat die allgemein seda- 
tive Wirkung stark in den Vordergrund. v. Boltenstern (Bremen). 


37. W. H. Bennett. A series of six cases of ruptured and perfo- 
rating gastric ulcer treated by suture ending in complete recovery. 
(Lancet 1898. Februar 26.) 

Zu 2 früher veröffentlichten Fällen von perforirtem Magengeschwür, das durch 
chirurgischen Eingriff geheilt wurde, — die eine Pat. sah B. 21/2 Jahre nachher in 
völligem Wohlbefinden wieder — fügt der Verf. 4 weitere dieser für den Internen 
wie Chirurgen gleich wichtigen Affektion hinzu; in 2 derselben hatte sich bereits 
eine allgemeine, in dem einen eine lokalisirte Peritonitis entwickelt, in dem vierten 
ein subphrenischer Abscess. Heilung wurde alle Mal erreicht. 

F. Reiche (Hamburg). 


38 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


38. Dieulafoy. Exulceratio simplex. L'intervention chirurgicale dans 
les hemat&mesis foudroyantes consécutives à l’exulceration simple de 
l'estomac. 

(Bull. de l’acad. de méd. 1898. No. 3.) 


Unter dem Namen »Exulceratio simplex« beschreibt D. einen Process, der 
sich nur in den oberflächlichsten Schichten abspielt, nicht einmal die Muscularis 
mucosae mitergreift. Die durch solche oberflächliche Verschwärung hervorgerufenen 
heftigen Blutungen haben ihren Grund darin, dass eine unter der Tunica mucosa 
verlaufende kleine Arterie von der Ulceration betroffen worden war. 

D. konnte 7 Fälle derart zusammenstellen (darunter 2 eigene), welche in ihrem 
Verlauf vollkommen gleich waren. Diese Exulceratio simplex kann klinisch unter 
dem Bild des runden Magengeschwürs verlaufen, meist aber geht sie ganz sym- 
ptomenlos einher, bis sie sich durch eine foudroyante Blutung kundgiebt. So hat 
ein Pat. von D. in weniger als 30 Stunden 4—5 Liter Blut verloren. Gerade diese 
abundante Blutung stellt für D. die Indikation zu chirurgischem Eingreifen dar. 
Bei der Eröffnung des Magens muss sehr sorgfältig, eventuell mit der Lupe nach 
dieser Exulceratio simplex gesucht werden. Die betreffende Stelle muss umstochen 
werden; diese einfache Art der Operation giebt hier bessere Resultate als bei dem 
runden Magengeschwür, weil dort die Verletzung eine ausgedehntere ist. 

Seifert (Würzburg). 


39. Soupault. Epithelioma du corps de l’estomac. Gastrectomie 
partielle. Guerison. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. December.) 


Bei einer 45jährigen Frau mit Carcinom des mittleren "Thelen des Magens 
wurde die partielle Gastrektomie vorgenommen, wobei im Gesunden ein umfang- 
reiches Cylinderepitheliom exeidirt wurde. 21/2 Monate nach der Operation befand 
sich die Kranke sehr wohl, der Allgemeinzustand war ausgezeichnet, das Körper- 
gewicht hatte um A kg zugenommen, die Ernährung ging gut von statten, der 
Appetit hatte sich eingestellt, die Magenbeschwerden aufgehört. 

Seifert (Würzburg). 


40. F. Kölbl. Mittheilungen über die Verwendbarkeit des Orexinum 
basicum als Stomachicum. 
(Wiener med. Wochenschrift 1897. No. 51 u. 52.) 


Das Orexinum basicum hat bei fast völligem Fehlen der unangenehmen Neben- 
wirkungen mindestens dieselbe Wirkung wie das salssaure Orexin. Da das Orexin 
ein Reizmittel für die Magenschleimhaut ist, kann es nur dann wirken, wenn 
diese keine tiefer greifenden Veränderungen erlitten hat. 

Kontraindieirt ist es dort, wo akute Entzündungen oder Geschwüre der Magen- 
schleimhaut bestehen und wo eine Hypersekretion des Magensaftes vorhanden ist 
wie bei der Dyspepsia acida. 

Wirkungslos ist es in den Fällen, in denen die Drüsen in Folge einer kreb- 
sigen Erkrankung entartet sind, bei Amyloiddegeneration nach Tuberkulose oder 
Syphilis, bei Intermittens- oder Geschwulstkachexien, bei akutem Katarrh der 
Magenschleimhaut, bei schweren, mit hohem Fieber einhergehenden Allgemein- 
erkrankungen. 

Günstige, zum Theil dauernde Erfolge hat K. erzielt: bei Chlorose, bei be- 
ginnender und chronisch verlaufender Lungentuberkulose, bei Rekonvalescenten 
nach akuten Erkrankungen, bei Neurasthenie mit vorwiegenden Magenbeschwerden, 
und bei chronischem Magenkatarrh leichteren Grades. 

Die Dosirung war in den meisten Fällen 0,5 Orexinum basicum in Oblaten 
2mal täglich eine Stunde vor dem Essen. Nach dem Einnehmen ließ K. nur 
eine geringe Menge kalten Wassers nachtrinken. Eisenmenger (Wien). 


— mr. iera: Medien Na- 1 ER, ZA e ; 3 S SS EN 


H. R. Riegnar.. Vergleichende Ge RAR OR ie ae gue EE 


keit einiger Magen- und. Eigene BET 
"Deutsche mad, Workensehrltt 1998, Na, 05) 
"Wiewohl Verf. sich der nunmehr allgemein sevepkirten: R Sage BESSERE REN 


un den. Magen- und Darmantiseptisis gine nur beschrenkte Wirksamkaje ae 2,0) 
koment, at halt e ea doeh Für praktisch wertvoll, gu wissen, in welchem Grade ` rn 

Aen hei jedem einzelnen der in. ‚Betracht kommenden Medikamente der Fall ist. ~ 
Br versetzte nach dem Vorgang von Ewald Magen- und Darminhalt mit Taben, ` 


eurker und betrashtete. die ‚Sehnelligkeit nad Intensität der 'Gäsbildung, welche‘ 


3erzelhe unter dem Einfluss eines bestiraniten Antiseptisums zeigt, als Gradimesser 2 


Pir dessen Wirkeunket. Boa fand er, dass für den Mageniuhalt Natr. salieyl,,' 


Menthol und Tbemat bine höbe, Chinoeul, Ckloralhydiat, Argent, Credá und Actol = 
Drei eine mittlere, Starifarıı und Ichthyol eine nur geringe Desinfektionskraft 
besitzen. . Für deu Dormichalt zeigten sich Ohinesöl und Tempel am melsten, 
sto), Bist spiert, Diserotb- #naphthol, Menthol in mittlerem Grade, Besorein, 


Argentum in. SES Steriform * "Benzonaphthal A minimalan Bade 
REN — SE 


"Aale EE dase Vercoe ; in vitro festgestellten, Eigennoheft konnen für 


Sie: tleenpenitsche‘ Praxis noeh andere Gesichtspunkte in Betracht, so die Schwer 0.28 
löslichkeit, -die feine Vertheilung, die häufige Varnbreieltung:, terier die Form der. = 
Verabreichung, Im ao fern, ‚als Mittel, die de Darmgärmg bueinfinsgen. ‚sollen, Hr” > 
einer Umhalfung, gegeben werden mesch, die iin Mapen unlöslich ist. Ba hat sich: 


in-der Praxis in erster Reihe das. Menthol und dag Trach Detstepgs ‚au Em 


TEE Zetënd Hoh auf vollen Magen, begiert, Pirate ‚Brealau), RZ: 3 — 


CO 
SE N — 


19. Piatkowakt;. Über die. ‚therapeutische Wirkung. Er Kalkis — Së a = 5 
ipiquelle des Krynicaer Wassers: — DENT BER 





insbesondere. der Hau 
der chronischen eco 
 (Wianot. klin, Wochenachritt: 1898, Wo Lë: 


Das Roter Wasser der Houptquelle wirkt ale Ananda ai SER NR ; 
auf die. Magenachleimhsut. Beine Wirkung ist desto sicherer, je geringer die pa- ` 


‚thologischen‘ Veränderungen: in der Magenschleimhaut sind. und wenn das Nerven- 
‘aysteni. gar sicht, oder our unbedeutend angegriffen Jet, Beine Veroränung istin 
jenen ‚pathologischen Zustäoden, bei weleben die Meng» der Salzsäure. und der 
‚urganischen Säuren in dem "Magerinhalt gesteigert ist, ‚besondere indieirt, Bei 


‚ulkalischen und atrophischen Magenkatarrhen wirkt dienen Waaser, indem oa die ` 
Gunntuat des engesammelten Bchleänen verringert nud durch, Aagdlaugen Aer — 
Kaaeigfermente die Verdwuusg der Milch erleiehtert. Ae chlorotischen and nn- 
Antiichev Kravke mir. sergrößerier Magensekretion,, ‚bei welchen Bisenpräparate  ..\. 
augesäigt Kind, astat- der‘ koblensaure Kalk dieses Wassers dan dutch dag dar. 052; 
yrerkiehte: Eisen erhöhten Aciditätegrad des Megsriinhalts basch und trägt durch ERROR 


— — *— wur Verdauung Ger de Ai. 
e spe) D —— 


Ké  Getie- ——— Omg Sa? mm RE BR: Behand Es 


— Gymnema 
"Bonisrableunk. PORN Kliuiseh-thersp. Rachen Te, Ks, i i 


"Das Domp aylvestrey daa. Vert, barrita 10 dan Jahren. 4898. und EN Seet SE 
Paragsusien empioblen ‚hatte, stellt ein augenkfiekliah Aa rilish wirkengdes Mittel — 
‚dar. und eignet. sieh keinerwers, we, ein aper Hils herisbket; alà Korrigana., —* 
wun Meiikimeiter,. Man noant. desen Morgens, ‚heim epken oder oeh Bidart -57 
As Stande gur den. ‚Hanptnahlasiten sine kleite Mag? werkföinerter Blättpe: oder 


Imashr die: jetet käntliehön Tabletten "boat, denketen —— in den Munn: — 
eiche sie tirk ein und. anffernt sie wreder manti Wo Kennd e. womch dans der 
— mt Siwas: reiten Bas: SEO win De ec einer weieen Tiet: SE 





H 9 


pk A IW A WË /é i 
A 9 — * SÉ 





40 Centralblatt für innere Medicin. No. 1. 


stunde erfolgt die Nahrungsaufnahme. Unangenehme Geschmackserscheinungen, 
besonders bittere, süße, fade Empfindungen im Mund und noch öfters die Angaben 
der Pat., dass ihnen bestimmte Speisen wie Milch, Eier, Fleisch widerständen und 
sie nur solche pikanter Art genießen könnten, indiciren die Gymnemaanwendung- 
Verf. macht dann gleich eine Stichprobe in der Sprechstunde, indem er Milch vor 
und nach kurzem Einnehmen einer Tablette genießen lässt. Von Krankheiten, die 
mit Parageusien besonders zu verlaufen pflegen, nennt er Cholelithiasis, Diabetes, 
Morphinismus, harnsaure Diathese, allgemein katarrhalische Erscheinungen, ab- 
norme Druckverhältnisse im Leib durch Tumoren etc., Hysterie und Chlorose. 
F. Buttenberg (Magdeburg). 


44. W. Jaworski. Die Übersäuerung des Magens und deren Behand- 
lung mit Aqua alcalina effervescens. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. September.) 


J. hat für Pat., die an Übersäuerung des Magens leiden, eine Aqua alcalina 
effervescens fortior, welche in einem Liter mit Kohlensäure imprägnirten Wassers 
8,0 Natr. bicarboniei, 2,5 Natr. salicyl. und 2,0 Natr. biborici und eine mitior, 
welche 5,0, 2,0 und 1,0 obiger Salze enthält, fabrikmäßig herstellen lassen und 
verordnet von No. I nüchtern früh "je Trinkglas und von No. II mehrmals am Tage 
das gleiche Quantum nach dem Essen; jedes andere Trinkwasser wird verboten. 
Das Wasser zeichnet sich nach seinen Untersuchungen durch nachfolgende Vor- 
züge aus: 1) Der quälende Durst der Kranken wird durch kleinere Quantitäten 
alkalischen Wassers gelöscht als von gewöhnlichem Wasser nöthig wären, was bei 
Ä etwa gleichzeitig bestehenden Magenektasien von großem Vortheil ist. Außerdem 
hat der Arzt bei Verordnung des alkalischen Flaschenwassers die Kontrolle in der 

Hand, die Einfuhr des Wassers bei Magendilatation quantitativ zu reguliren. 
2) Das Sodbrennen, Druck und Schmerzen verschwinden, indem hier nicht nur die 
Verminderung der Acidität, sondern auch die Anwesenheit der Kohlensäure 
schmerzlindernd wirkt. 3) In Fällen von Magengärung schwindet die letztere 
| nach und nach, besonders wenn das stärkere Wasser früh nüchtern getrunken 
| wird. Wird mit dem Trinken des alkalischen Wassers zugleich ein geeignetes 
diätetisches Regime eingehalten, so kann sogar eine stabile Herabsetzung der Aci- 
` dität des Mageninhalts erzielt werden. 4) Bei der digestiveren Hyperacidität und 
reinen Fällen von kontinuirlicher Hypersekretion erzielt man mit dem alkalischen 
Wasser in Quantitäten von 1/s—1 Trinkglas 1/,—1 Stunde nach dem Essen eine 
augenfällige Verminderung der subjektiven Beschwerden; eine bleibende Herab- 
setzung der Acidität ist jedoch nicht in jedem Falle zu erzielen. Dagegen beim 
sauren Magenkatarrh (Gastritis acida) wirkt das alkalische Wasser nicht nur sub- 
jektiv lindernd, sondern setzt den Aciditätsgrad des Mageninhalts herab und ver- 
mindert die HCl-Sekretion. Die besseren Resultate erzielt man bei Behandlung 
der fermentativen Übersäuerung mit alkalischem Wasser. Hierzu verwendet man 
meist das stärkere. 5) Sehr gute Resultate hat J. in Fällen von uratischer Dia- 
these und Urolithiasis nach längerem Gebrauch der Aqua alcalina erzielt. Hierzu 
eignen sich besonders die Fälle, welche mit dyspeptischen Erscheinungen (Sod- 
brennen, Magendrücken etc.) einhergehen. Man lässt das schwächere Wasser so- 
wohl nüchtern als während des Tages in der Quantität von wenigstens 1 Liter 
trinken. 6) J. hat auch die Aqua alcalina in Fällen von Cholelithiasis so wie 
Icterus catarrhalis angewendet und in der Mehrzahl gute Erfolge gehabt; er ver- 
ordnet dabei das schwächere Wasser 1—11/3 Glas nüchtern früh und 2—3 Trink- 
gläser während des Tages. Wenzel (Magdeburg). 





| 
1 
H 
t 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44) 
oder an die Verlagshandlung Bresitkopf & Hürtel, einsenden. 


— — —— — — 
ö—— —ñ— — 


Druck und Verlug von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 








berdnsgogeben. ran 


| Bing, Babati | BR — Ninayo, Boing, y 


L ‚Bonn, X KE y C "rzpecr, "Beef, —— Bäineero — — W IR h 


RE NM ne —— yon H Unvarioht i in Mrgdehurg. | 


. Zwankie Geier are 


— 


— — — 











— 








— den H Jantar. 


— AC — Zb? den Rinflass Apr Gaby won: K-Kuklafrpiraten. a Zen reg? 





E 








— — — — — e e — — — D 


SE Een Der Dette Zender mir ker Nütelnes (One us, Meeting! 





I Bechak yao kentot, —— Gi Dags dor bio, D Kotier- Kann, Zb 
Spkchelndupen. Co Debeka GK Lindemann, ? Nereiinitiulerungen nah Uretagg- © 
‚anterbindnang: Runge, A Praylus,. ©. Gastıigas, T. Bein, Parpnorbiltät geg Niere 
— Erosgbz, — ur Sien bal ef (Sech Hirten Nam 4 Bramacd, a: Dt, ` 





X A8 ‚Erbeflch, LA eëafa and v RE, 18. Monarkth, Ee 






ve Barschte IR Iiner "Warem (ur Mirt Bear 

X ‚BchereAs: kigas 15 Sahl, Eobikorzi Ser Hashin Unteremihinsshibthinun,, 
— 16, Kandersz, Mesanliaug der TAGATISE mg oe EA N Kubassaw, 
Die Pilze de. Föwäkninn — 18. Inbarsck. oi Gatara Regstgien Hur a NRAN in. 


SC © Pathölegie uni ya schen. Aadtatok TE, aah Ans dar Arte Fënzktegeg 





a a Auges. — Mi Paten, Die: aprites te. Paie Fow A0 gens eet / 
3 Therapie: 24. igpes; Bapangronnig, vegan pë Beimaktien, HEN 





Jais des Universitäts-Kindorkl iik 21 Brel / 


Über. — Einfluss. der Zufahr von. Koklohydraten auf S 

‚den. eiis | im ee magen- darmkranker 
—— GE 

D Ark Keier, ONE de Kë, 


Wär. man. uf G PEG vählreielwer. Vokeraiihlingen wohl Ze S 
geben kan. "em, rel. ‚Kalörien in serwaclsener Mensch- in seiner 
‚Nahrung halt wie viel Biweiß, Fett, Köllechyidräte derselbe nath- 
wendig ar om “nnter bestiniinten ——— einen Körper auf. 
dem Bestände. zu seihalten oder "äu "nen Sc Vnerhtzeu Zustand vn 
bringen, tai hie: Beynivortung dieser Engen Lie ‚den genden Sing- 
CR rheil JE ‚schwieriker. GN > 
SE Wenn: ee sn emer Renie et vendon: Kindern‘ wahrend öde | 
Ex Dauer: des geter Lebensjähres: ie: tigliöhe ` Nahruugsmenge und’. 

‚mehr ‚oder Ee Dua. der Kaloriongehilt ES Deich 2tiëeng: | 


— — — TPR ee — — — — 
Zu Seed at Dummer S ppr de Jahren Ak ask Aah Whina — == 


— Ca — durch ie Buzkltandlumgen — ———— Se 





42 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


menen Nahrung festgestellt wurde, wenn auch eine Reihe von Ver- 
suchen uns schon einen Einblick in den Stoffwechsel des Säuglings 
gestatten, so sind wir trotzdem noch nicht im Stande, in einem 
bestimmten Falle, wenn es sich darum handelt, für einen Säugling 
eine künstliche Nahrung herzustellen, vorzuschreiben, wie viel Ka- 
lorien und wie große Mengen der einzelnen Nahrungsstoffe wir zu- 
führen sollen. 

Stoffwechseluntersuchungen sind dadurch erschwert, dass der 
Körper des wachsenden Säuglings fortwährend sich ändert. 

Wir sind also zumeist darauf angewiesen, unter sorgfältiger Be- 
obachtung des Verhaltens des Kindes, der Beschaffenheit seiner Aus- 
scheidungen, der Körpergewichtskurve etc. zu probiren, wie viel 
von Nahrungsstoffen der Säugling gebraucht. 

Viel mehr Schwierigkeiten entstehen, wenn uns die Aufgabe er- 
wächst, einen Säugling, dessen Stoffwechsel pathologisch verändert 
ist, zu ernähren. Die Nahrung soll so beschaffen sein, dass sie die 
regelmäßige Entwicklung sämmtlicher Gewebe und Organe fördert, 
gleichzeitig müssen aber die bestehenden Ernährungsstörungen be- 
seitigt, weitere vermieden werden und die durch die vorangegangenen 
Stoffwechselstörungen veranlassten Veränderungen in der chemischen 
Zusammensetzung der Gewebe ausgeglichen werden. 

Selbst wenn es sich nur um die Frage handelt, eine Nahrung 
von bestimmtem Kaloriengehalt für einen kranken Säugling zusammen- 
zustellen, erscheint die Aufgabe nicht ohne Weiteres gelöst, da wir 
die für den Erwachsenen festgestellten Kalorienwerthe der einzelnen 
Nahrungsstoffe nicht in Rechnung ziehen dürfen; denn wir müssen 
berücksichtigen, wie diese Kalorienwerthe bestimmt wurden. Da Fett 
und Kohlehydrate im Körper des Erwachsenen vollständig verbrannt 
werden, so ist man berechtigt, den Verbrennungswerth, wie er für 
diese Nahrungsstoffe außerhalb des Körpers bei vollständiger Ver- 
brennung festgestellt wurde, als ein Maß der von ihnen innerhalb 
des Organismus entwickelten lebendigen Kraft zu betrachten. Anders 
verhält es sich schon mit dem Eiweiß, das auch beim erwachsenen 
Menschen nur unvollständig verbrannt wird und gewisse mit den Ex- 
kreten den Körper verlassende Zersetzungsprodukte liefert, welche eine 
bestimmte Menge potentieller Energie, die für den Körper verloren 
geht, noch repräsentiren. Man muss also, wie Rubner! bei Fütte- 
rungsversuchen an Hunden verfuhr, von der Verbrennungswärme, 
die für die stickstoffhaltigen Bestandtheile außerhalb des Körpers 
festgestellt wurde, die Verbrennungswärme des Harns und des Kothes, 
welche der aufgenommenen Nahrung entsprechen, die zur Quellung 
der Eiweißstoffe und zur Lösung des Harnstoffs erforderliche Wärme- 
menge abziehen, um so in der Differenz die für den thierischen 
Organismus in Wirklichkeit geltenden » Rein-Kalorien« zu erhalten. 

Abgesehen davon, dass beim kranken Kind auch der Stickstoff- 
Stoffwechsel und damit der Rein-Kalorienwerth der eingeführten 


1 Zeitschrift für Biologie Bd. XXI. 








` Genirsihlait far Lonere Marllsiu. No 1. 43 


Eiweißkörger. fg aulerer ir. ala. bmn orwechaener, Menschen,‘ er 


scheint pa ungerelitfertigt, Tai dom Mare, Ae fin ein yungin- 


damıkrankes Kunst hoiame et. ohne Weller die Boldfieniwerdhe: 
— Pett ink Kehiehyiraun roll am Kerhnung Su Amen, 

2 Auf Urani sengiglarher Unanunbyugen miiir; wir bipil, 

Gë bei Jen. Epähmuesseirangen der Nüuglsuen‘ Bi Oxyılayön« 


Se ’kraft: des. U: — Turnen Yet» mt VW ETA Hir NA dr 


es kranken Kate a P Part in erlrhlicher -Menge anhält; so wird 
dieses Fett agin Za sn. den Eëvdsadaktun ver Uranni wordormg gx 


2 entstehen Bure Tinei ‚hselpruilakte ` dm un Ohrgwnieuns zum Theil 


unverändert Tapas. Ein ao. ei eg mit den Kullahniimien. . Wi 


` wën, ‚dass Sam Kraiken Säugling siht her Egon out Eriw 


“milch zuweilen. en bot dia ` mi oftgten Mich ker, "utrecän-Jert 
XA SA wieder im Hare mh int, Winry ir Gë mg Kranken - Singling 
< omit milcbzucker scher Nam enormes. ar aueh ger ii det 


S Berechnung ag Balen opt Lan. barini Kecbttvct,, die en, Then] Ver 
o ‚Anzeführten. Baba fip dan" Krättstoffwee bech eetlogrch, gent 


"Wenden. Wehtangmtäll- uprver Anidert ans Mom Karen win (rg 


Ex se au dien nor, Ù d GN maukitätnen Lelleg ibani 


‚u "Betracht ` ARIS Hber t2gcke. bei "dér Z "CRT ORT Nik srar 
SEN ‚stoffe. Produkte Äre "bct ann Irtändıger Verkrennitas Auen nf han 
* Bfeschec) sii, Lei GINI irken 
2 "Unebhäus CN "e dur "kx. wem niet Raten dan. ktibt 
Sing: em ie a gron — DNLS R, weikbin sinn Dei) luusen 
Fragen, (erer Iisantwerritsr Fir Bier Kréien, Ar Kntier emm 
biichster, Wichtige! ütt —— 
eınzeloen X ch auf der "eu Vigw er dÉ À pe Hei (PI wer Hau 
sie anf den de Kt "eg en bëtocnc, wech, Ain ag Zvheu wi, be Ay 


` rufen. wie giel N rum deu ng: inr Nuurapgaet; gi EEA wi dur), 


ehe hr: Asmita egren: rüktersehrätten dah herr — zur 


Wirkungen: iein uit echlekilie h-ain vi Fara de Letz Ce 
veréchicdepé-. Deal — Arianto lge Mrd Zi 

 bectnflusat. Ben mer — esini kt ES — a? 
‚letzten. alera Zonen bë KHA d 2 ` d — 
ei ‘The: Tobis ee Stfg ech, nur i aret 4 ee ve 
} Türe di- an een Menschen heertidgt Ta 2202: 8 ruhe, RAA 


S Je. Zufuhr — allein pe ot ll — LENZ 


1 H 
dag 


3 eingeführt werben. A eE RAR AN FORÜCKER TER TE Kar PR 


Pe 


„ollere: "Wins Zus Mantz Sdt — A 


WI 


nich, der Ewi ert H met u Sei ENTER E AS MELLT 
Seier ag ner Meng Aen? Pn më Et Ee ee CH CRT 
Gm ! \ N * ep? * * SEO, A) ) 


in Ae EY sf rn, Li 
V/otZëi-Ak Me TO FE TEF” 
` d i K if Hilde ' * d di ` 


Im. 
"7 Tab, 
— 
+ 


. x L K eem T J " J P, 
Ne WE — afiar Nor EILE ST A GE RE AE 
l e 2 Zon Sure D: git, d AM Af d — ds: e SES, we s D EM —* Sa. t K EJA A të * 
N Bus OBE Kb: Sp K oo Dr an Get a piris Ae š RAS T. > —844 E ra Fr 


y E auf, de ` wir, * Na art (A Cut Kr t AY, ira PAETI TC NETRE A, (A f; Ze A 
gg, e Xa Le? > — Er > e X r l wi 


FRA 2* PM 
r * N 
„art à i Let 





44 Centralblatt für innere Medien, No. 2. 


ich doch schon so viel aus meinen Untersuchungen? zu ersehen, 
dass wir durch Vermehrung der Stickstofizufuhr nur einen geringen 
Erfolg in Betreff des Stickstoffansatzes zu erzielen vermögen. 

Bei einem 5monatlichen Kinde führte ich in einem 3tägigen 
Versuch täglich 1,8527 g N ein und wenige Tage später in einem 
6tägigen Versuch 3,8312 g N täglich; das Verhältnis der stickstoff- 
haltigen Bestandtheile der Nahrung zu den stickstofffreien war in 
beiden Perioden dasselbe. Der Stickstoffansatz betrug in der ersten 
Periode 5,8%, in der zweiten 11,9% der eingeführten Stickstoffmenge. 
Dazu kommt noch, dass wir, wie die klinische Beobachtung kranker 
Säuglinge zur Genüge lehrt, die Menge des Eiweißgehaltes der 
Nahrung nicht ohne Gefahr für das Kind über eine gewisse Grenze 
hinaus steigern können. Wenn auch die Resorption und — so 
weit wir bisher untersuchen können — die Ausnutzung der stick- 
stoffhaltigen Bestandtheile durch die Vermehrung derselben in der 
Nahrung nicht beeinträchtigt wird, so sehen wir doch aus der Be- 
obachtung der Körpergewichtskurve und dem Allgemeinbefinden der 
Kinder, dass bei länger dauernder Überernährung mit Eiweiß patho- 
logische Veränderungen, die wir als Nebenwirkung des EiweißB- 
zerfalls auffassen müssen, eintreten, die das Kind dauernd schädigen, 
wenn auch der Kalorienbedarf des Organismus mehr als ausreichend 
gedeckt ist. 

Wenn wir aber beim kranken Kind eine Vermehrung des Stick- 
stoffansatzes erreichen wollen, ohne dass wir derartige Schädigungen 
zu fürchten brauchen, dann vermögen wir den Kaloriengehalt der 
Nahrung durch Zusatz stickstofffreier Bestandtheile zu vermehren. 
Die Physiologie des erwachsenen Menschen hat bereits längst den 
Beweis erbracht, dass wir durch Zusatz stickstofffreier Bestandtheile 
zur Nahrung den Eiweißzerfall herabsetzen können. Aber auch hier 
tritt die Frage an uns heran, welche stickstofffreien Nahrungsstoffe 
wir bevorzugen. Dabei werden wir wiederum berücksichtigen müssen, 
wie die Resorption, wie die Ausnutzung der einzelnen Nahrungsstoffe 
ist, welchen Einfluss sie auf den allgemeinen Stoffwechsel äußern. 
Die Fragen, wie der Stoffwechsel in qualitativer Beziehung durch 
die Zufuhr von Fett resp. Kohlehydraten geändert wird, können 
wir bisher nur in unvollkommener Weise beantworten. 

Wir wissen vom Fett bisher nur so viel, dass bei reichlicher 
Zufuhr von Fett die Ammoniakausscheidung im Harn des magen-darm- 
kranken Säuglings vermehrt ist, und schließen daraus, dass saure 
Stoffwechselprodukte entstehen, die vom kranken Organismus nicht 
verbrannt werden. Nach unseren Anschauungen über die schädlichen 
Folgen der Säureintoxikation wäre dies Grund genug, einen ver- 
mehrten Zusatz von Fett zur Nahrung bei Kindern, deren Stoff- 
wechsel pathologisch verändert ist, zu vermeiden. Dazu kommt noch, 
dass die klinische Beobachtung die Überzeugung rechtfertigt, dass 


2 Centralblatt für innere Medicin 1898. Bd. XIX. p. 545. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 45 


eine fettreiche Nahrung für die Ernährung der kranken Säuglinge 
nur in wenigen Füllen brauchbar ist. 

Wir sind also darauf angewiesen, wenn wir bei Zufuhr von 
eiweiß- und fettarmer Nahrung den Kaloriengehalt der Nahrung 
steigern wollen, Kohlehydrate zuzusetzen. 

Von diesem Gesichtspunkt ausgehend habe ich die Verbrenn- 
barkeit der einzelnen Zuckerarten für den kranken Säugling zu 
bestimmen versucht und die qualitativen Veränderungen des Stoff- 
wechsels unter dem Eintluss der Zufuhr verschiedener Zuckerarten. 
Auf Grund dieser Untersuchungen, über die ich bereits kurz auf 
der Naturforscherversammlung in Düsseldorf berichtete und welche 
ich an anderer Stelle ausführlich veröffentlichen werde, kam ıch zu 
dem Schluss, dass bei bestehenden Ernährungs- und Stoffwechsel- 
störungen, wie wir sie bei den Säuglingen beobachten, die Maltose 
der am meisten geeignete Nahrungsstoff unter den Kohlehydraten 
ist, so weit wenigstens bis jetzt die Veränderungen des Stoffwechsels 
durch unsere Untersuchungsmethoden geprüft werden können. 

Mit Rücksicht auf die Absicht, durch Zusatz von Kohlchydraten 
zur Nahrung den Eiweißverbrauch im Organismus herabzusetzen 
und auf diese Weise den Eiweißgehalt der Nahrung auf ein Mini- 
mum einschränken zu dürfen, habe ich an einer Reihe von Säug- 
lingen, bei denen die Symptome einer Ernährungsstörung nach- 
weisbar waren, Stoffwechselversuche angestellt, um den Einfluss des 
Koblehydrats auf die Resorption und Ausnutzung des Stickstoffs 
der Nahrung kennen zu lernen. 

Dass bei den Säuglingen, eben so wie bei den Erwachsenen, 
unter dem Einfluss der Kohlehydratzufuhr eine Eiweißersparnis er- 
zeugt wird, wurde mir durch die Ergebnisse von Harnuntersuchungen, 
die nur den Zweck hatten, die qualitativen Veränderungen des Stofl- 
wechsels bei Zufuhr von Kohlehydraten kennen zu lernen, bereits 
wahrscheinlich gemacht. 

Von diesen Beobachtungen will ich nur eine hier anfuhren. 


Kind R., am 5. Juli 1597 als auszetragenes Kind geboren, wurde von Geburt 
an mit Kuhmilch ernährt. Am 27. November 1597 wurde das Kind von der Mutter 
mit der Angabe, dass es nie gesund gewesen wäre und seit 3 Wochen starke 
Diarrhöen beständen, in die Poliklinik gebracht und in die stationare Abtheilung 
aufgenommen. Das Ai a Monate alte Kind hatte ein Korpergewicht vun 3000 g. 

In der ersten Zeit des klinischen Aufenthalts seigte sich keine Besserung 
der Darmsymptome und des Allgemeinbetindens. so dass vom 11. December 1597 
(2900 g Körpergewicht) ab Malssuppe als Nahrung verordret wurde. 

Unter dem Eintluss dieser Ernahrung verschwanden die sichtbaren Symptome 
der Magen-Darmerkrankung und das Kind nahm bis sum 21. Januar 1595 bis 
3520 g an Körpergewicht zu. 

Von diesem Tage an erhielt das Kind ! -Kuhmilch und zwar Bug täglich. 
Vom 25. an wurde den 600 g täglicher Nahrung 60 g Maltose, vom 3. Februar 1599 
an 100 g Maltose zugesetzt, vom 7. Februar 1595 an wurde wiederum ! „Kuhmilch 
ohne Zusatz von Zucker als Nahrung verabreicht. 

In der Nahrung wurde also die Quantität von Kiveiß und Fett nicht ver- 
ändert, nur die Menge der Kuhlehvdrate. 





46 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Aus der qualitativen Untersuchung des Harns ging hervor, dass kein Zucker 
ausgeschieden wurde. 

Von den quantitativen Bestimmungen will ich in der folgenden Tabelle nur 
die Zahlen der Gesammtstickstoff- und Phosphorsäureausscheidung zusammenstellen. 











Ha 
— 24 Stunde a — ee Ernährung 
25. Januar 1898 375 1023,75 172,89 ern 
täg ich 600 g 
26. 325 1001,0 161,33 1/;-Kuhmilch 
27. 365 1149,75 168,78 


29. Januar 1898 


H 
Fi 


30. >» 325 819,0 66, 3 täglich 600 g 
: -= S 1 Kobmileh 
1. Februar 1898 375 630,0 56,9 und 60 g Maltose 
EE | 305 500,2 50,3 
4. Februar 1898 280 646,8 65,3 täglich 600 g 
ð D » 275 423,5 61 ul 1/3-Kuhmilch 
oa | 1% 382,2 52,4 und 100 g Maltose 
8. Februar 1898 | 285 897,75 144,84 
i täglich 600 g 
e » 370 1243,2 153,8 1/;-Kuhmilch 
0 = % | 285 1157,1 143,0 


Die Ergebnisse dieses einen Versuchs allein sind klar genug, 
so dass ich nicht mehr Beispiele anzuführen brauche. 

Bei Zusatz von Maltose zur Nahrung ist sowohl die Stickstoff- 
wie die Phosphorsäureausscheidung im Harn erheblich vermindert 
gegenüber den Perioden, in denen nur verdünnte Kuhmilch ohne 
besonderen Zusatz eines Kohlehydrats verabreicht wurde; und zwar 
sind die Differenzen zwischen den einzelnen Perioden so erheblich, 
dass eine Täuschung ausgeschlossen ist. 

Schon auf Grund dieses Befundes durfte ich annehmen, dass 
die für den Erwachsenen festgestellte Thatsache, dass bei Zusatz von 
Kohlehydraten zur Nahrung der Eiweißzerfall im Organismus ver- 
mindert ist, auch für das Kind Bestätigung findet. 

Um aber diese Annahme beweisen zu können, dazu waren Stoff- 
wechselversuche mit gleichzeitiger Untersuchung des Kothes noth- 
wendig, da ja von vorn herein nicht auszuschließen war, dass in den 
Tagen der Maltosezufuhr die Ausscheidung von Stickstoff und Phos- 
phorsäure im Koth erheblich vermehrt war. Gegen diesen letzteren 
Einwand sprach allerdings die Beschaffenheit der Stühle in der Zeit 
der Maltosezufuhr, die an Zahl und Volumen kaum vermehrt waren. 

Bei der Ausführung der Stoffwechselversuche wendete ich die- 
selbe Versuchsanordnung an, wie ich sie in diesem Centralblatt 
Bd. XIX 1898 p. 554 beschrieb. 

Sämmtliche Kinder erhielten 5 Mahlzeiten täglich, und zwar 
während der Dauer eines Versuches an den einzelnen Tagen unge- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 47 


fähr dieselbe Tagesmenge. Die Nahrung wurde täglich frisch her- 
gestellt, und die einzelnen Portionen abgewogen. In gewogener 
Menge der Nahrung wurde der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. 

Der Harn wurde im Raudnitz’'schen Recipienten, der Koth 
auf Guttapertchapapier aufgefangen. Auch bei diesen Stoffwechsel- 
versuchen, eben so wie bei den früheren. habe ich den Koth der 
einzelnen Perioden nicht abgegrenzt, sondern nur die Vorsicht an- 
gewendet, dass der Versuch selbst erst begonnen wurde, wenn be- 
reits mehrere Tage vorher die Kinder die gleiche Nahrung und die- 
selbe Nahrungsmenge erhalten hatten. Der feuchte Koth wurde vom 
Guttapertchapapier abgespritzt, mit säurehaltigem Wasser verrührt und 
getrocknet. Von der wohl pulverisirten Trockensubstanz wurden 
2 Proben zur Bestimmung des Stickstoffs abgewogen. 

In einigen Versuchen habe ich täglich von der Nahrung Stick- 
stoffbestimmungen ausgeführt, in anderen wurden von den verschie- 
denen Tagen proportionale Mengen zu einer Mischmilch vereinigt 
und in dieser der Stickstoffgehalt bestimmt. 

Eben so habe ich in einigen Versuchen die einzelnen Tages- 
mengen der Kothausscheidung und deren Stickstoffgehalt gesondert 
bestimmt, in anderen den Koth des gesammten Versuchs vereinigt. 

Die Harnbestimmungen wurden täglich im frischen Harn aus- 
geführt. 

Jeder Versuch? zerfällt in 2 Perioden, die erste, in der das Kind 
verdünnte Kuhmilch als Nahrung erhält, eine zweite, ın der der 
Nahrung eine bestimmte Menge von Maltose ¢ täglich zugesetzt wurde. 

In den beiden ersten Versuchen erhielt das Kind in beiden Perioden 
die gleiche Menge von Nahrung, in den beiden letzten Versuchen 
war in der Maltoseperiode die Nahrungsmenge erheblich geringer als 
in der Vorperiode. 

Dieser Wechsel in der Versuchsanordnung erschien wünschens- 
werth, um die verschiedenen Fragen, die sich aus den Untersuchungen 
am erwachsenen Menschen und am Thier über den Einfluss der 
Kohlehydrate auf den Eiweißzerfall ergaben, beantworten zu können. 

Die beiden ersten Versuche wurden an demselben Kinde aus- 
geführt. 

l. Versuch. 


Kind W. wurde, 5 Monate alt, am 29. Januar 1595 in unsere Klinik aufge 
nommen; ein gut genährtes Kind, an dem otyjektiv nichts Pathulugisches nach- 
weisbar war. 

Es erhielt zunächst !/--Kuhmilch und trank davon 60 —Tıh0 cem täglich, vom 
9. Februar an !;-Kuhmilch ca. 750 g täglich. 


— — —— — 


3 Ich berichte hier über 4 Versuche. Mehrere andere Versuche mussten vorzeitig 
abgebrochen werden, weil die Kinder die durch den Zusatz von Maltose stark 
versibte Nahrung zu trinken verweigerten, oder zu erbrechen antingen. 

4 Die Maltose, die zu den Versuchen verwendet wurde, stammt aus der 


Fabrik von C. A. F. Kahlbaum. 












Menge — Ze Wer: Ce e Cp g: Race. zugenstzt würden. SC 2 
Am. A Februar. — begann. de Periode des ‚Vars aoha: und‘ dauerte bie sum : 2. 
32. Februar. Mittags. ‚An. jelem ‚öingelnen Tage: würde ‚die Mengo von Nehrung, 
zn. ond Koti pad ihr Sticksiofigehalt: bestmumt. Während: der. ganzen Dauer 5; 
— würden SEN Ge — ei Kito EE 


E Periode. ` S | 
se am Anfang ‚der: Periode. SURD $ Se 
N und. am Ende: derselben 3220 as 

























— RN» 
ein. in enga 


— D Cp Tom eg Ge = 
270 up 1 oo leba = 
T698. 298 ` a 2 d 


INNEN, P —— am Ee wee Periode 522 Bue o e e, 
E A AA SE ue mm a Ende e Derselben 5430 — a AN N d Á 


J Ob 
Alk) de II 
Eë Wi dai L 










18. SE Fam "em = T725 | 

m ER 2888 L 
203i. — SE = HT 

GE e - 


rá , — = in der — I RA hasan Con 

















SE e Koik ‚ausgeschieden. bpas SR N > : 
= SC EN ~ alan. resorbirt: 7 7,2038; * Ze six R SRS 
—— und Kun ee as e. | RENTE 
Pauia. Gen N SE Ehe habe die gonze Kotinen 
Hen grol er Si oldahl-Kolken. ‚geapalt. und. dann ‚zur N-Baw 
Bade ee des Größe der ‚Resorption ERBEN Hy 
des: Koth-Stirketaiis, welche nicht nad der Nahrung, sundern. aus Verden, — 
Vonn ſetlei ‚und Zpithellen besteht, um ‘auberon. EIS Menge Zon, — Me, im o REN 
Weder in, ep EEN ge * RE Last — SH — e 





——— — 
— ———— innere Moie Nos 2 — | 4% F 


948 AR 


Um die Benrtheilmg und SE KV tee hd: 
zu erleichtern, stelle ich. dire Durcharhinitiswerthe,, wien ‚sich aus 


den. Z ahlen: beider Vorsieharoiben angeben, neben. Binander.. 


















E | | ——— LIN- Gahe ATA BR, d eer Ta peones wurden, 

E Al Aer Mateus. — ——— — Ers ge — — — 

— EN Graae A 18 Ka ES IS Ten 44 io ES — — 

— — — — SEE geg FIR — — Së ** = >= Se 

In | Ha Kahmi. = ARYA: Lë KAN $ EAR: E 1 BS 

Ih! Y,5-Kuhkmileh ER EB E Lina. pRO: | E — ERR —— 
E35 g Maltoge l Be 


Wir sehen alio, dasa in der 2 Periode Nä Shickaboff eingeführt, 
trötzdent. weniger ans lem Organismus ausgeschieden wurde, als im 
der 1. Periode. Und: zwar beruht: diesa geringere N-Ausscheidmg 


äuf einer erheblichen. Verminderung der N-Ausfahr im — 


während die N-Menge im Koth vermehrt’ jet. 
Vergleichen wir die Pronanikeutlen tür Resorption und Betoni, 
so seben. wir, dass emm wingehihrten ‚Nalıningsstickstoff in des 


Feriode zwar weniger ‚Nesorhint ; ‚tentzdem aher erhebheh mehr‘ ` 


retinixt wurde, als De sr . Portale, 


aen? gi TE 5 


An demselben Kidde, s gn m des ‚der SÉ ‚Nassuch. — wurde, wurde Bu 


uch, der Z- Varsuch, angestellt. SA 

Dasselbe erhielt: vom 25; Pabroar 1893. ap anyerdüngtg Katimilch ais Nahrung 
md trank Geht täglich gien 750 den. A0. 28. Kateonr- hagann die 1. ‚Periode 
des Versuahk; dër bis Bam B Mira 1648; 


Ava sußeren Gründen kannte: die 3 Pe anhon nicht apart augpegbloggen werden, 


sondern. beganr praf-ate- 21. März Lois, Dachdem Gan Kind. huraiti 3 Tape saher 
ale Nakrung 4i Liter‘ Yallailch är va Y Multose erhilten hatte, 


An jedem Tage wurde die oge von leese Harn ng Kath. ‚und br. 2 
Stiekstofürchatt hesttanat. ` KEE EEN 

/ Gef ZE Barbie EIER 

RER, em. Anfongider Periode bild e, o 8225 

| md nm Ende deraelhen BAU: gi ` 










Kan Er F SS K = — 7 Horb 
— — ——— SCH Sc — GE — sn EE, ét, MË AN 
ERS * E e ` Bauen — N i — uote EC Een —— Darin W”, 
= (te Gem.) 29: Gramme io in mem. "Ip Uu Sr Ce (A Brand "N. 
——— — E — — — — Ce $ its — “ = 7 
"8, Enbr Meier F AA e 3 Ehel änt 
1.—% Mär TE S MA Lt È F T RE Er A 
RR EEE LE SC — TE en FR 
wia, 28 ; 174,40 SE 39 N es: Bun I — Yi aal E LA? si OH, WORT 
g5 i ; i e $i Ae E ERS ei G Sg is KT E 
JE IA. ER — 








— — — — —* pen 


‚Burma. EL BR de ` Tg LV * KK Aus? 


— — — E — SEEN be went — 
e A A 


— — GE CS 


a"? 


ss — SE SCH 2 a Zr ip RAR A aam EN am 6 2 
"mm: 3. 2 aka. yow Zerket. Kieliin LEE Aa e Gë * * 


* la ee 
— 
WE dér ZE = = we ee = I = - el iu —— - e è 
WE x — — — H bk - = > d zm 
e er x < v 7 —— — ~ =e — 2* £ — Nya e Be RK ` H 
ee E E EE Ee 
E mg Eer, SE EE, I Fe Ee TE E ESR EE Er 
` — — 2. r SR, — -m = a * 8 "E mm — - D ër ARA SZ =: Be J € 
er a se u E — — KC EE EN wg EE — 
` ` ~ r-r J — r - - < 
` + ` < 5 = 8 = * — Se m — ~ z 
an e Si g £ = u Za x 8 - . S Sg # * e 
= . S ef ? = a e d . - 
p“ e WI s - € — — Di > ab » > r J e > ZE ` - — — J z 
* D > * — "a - — = a 2 $ - » 6 — "Sé 


Zo gt 





50 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Es wurden also in der Nahrung aufgenommen 22,9901 g N, 
im Koth ausgeschieden 1,1082 g N, 
also resorbirt 21,8819 g N = 95,2%, 
es wurden in Harn und Koth ausgeschieden 20,2444 e N, 
also retinirt 2,7457 g N= 11,9%. 


II. Periode. 


Körpergewicht am Anfang der Periode 5370 g, 
und am Ende derselben 5670 g. 





Koth 8 


Darin N 
in Gramm 












Datum Menge 


Darin N |Trockengew. 
in Gramm | in Gramm 


in Gramm | in Gramm 











21.—22. Märs 335 2,814 | 652 | 0,246 
2—3 » 773,2 | 38421 | 310 2,6691 6,8 0,275 
23.—24. » 770,0 | 3,6514 | 405 2,5798 | 7,69 | 0,317 
24—25. » 772,1 3,7336 | 365 2,9127 | 13,01 0,55 


Summa | 3089,8 | 15,3211 | 1415 | 10,9756 | 34,02 | 1,388 


Es wurden also in der Nahrung aufgenommen 15,3211 g N, 
im Koth ausgeschieden 1,388 g N, 
also resorbirt 13,9331 g N = 90,9%, 
es wurden im Harn und Koth ausgeschieden 12,3636 g N, 
also retinirt 2,9575 g N = 19,3% 


Die Durchschnittswerthe, die sich aus den Zahlen der beiden 
Perioden ergeben, stelle ich in folgender Tabelle zusammen. 


N-Gebalt d.|N-Gehalt d. | N-Gehalt d.| Summe des | Vom Nahrungs-N wurden 
‘Art der 24stündigen| 24stündigen | 24stündigen nun u — 
Versuch Nahrung |Nahrung in | Harnmenge | Kothmenge 


Gramm in Gramm | in Gramm on de iz —— 

Ila. [Vollmilch | 3,8317 | 3,1894 | 0,1847 | 3,3741 95,2 11,9 

IIb. |Vollmilch | 3,8303 | 2,7439 | 0,347 3,0909 90,9 19,3 
+ 758 
Maltose 


In beiden Versuchsperioden wird täglich ungefähr die gleiche 
Menge von Stickstoff in der Nahrung zugeführt. In der 2. Periode, 
in der Maltose der Nahrung zugesetzt wird, ist die Stickstoffmenge 
im Koth vermehrt, trotzdem ist die Gesammtmenge des im Koth 
und Harn ausgeschiedenen Stickstoffs nicht unwesentlich geringer 
als in der 1. Periode. Unter dem Einfluss der Maltosezufuhr wird 
weniger Stickstoff aus dem Darm resorbirt und trotzdem mehr Stick- 
stoff im Körper angesetzt als bei reiner Vollmilch. Beide Versuche 
(I und UU stimmen also in dieser Beziehung vollständig überein. 

Wenn wir nun die Ergebnisse beider Versuche (I und II) unter 
einander vergleichen, so erscheint die Resorption in beiden Fällen 
in gleichem Sinne und ungefähr in gleichem Grade beeinflusst. 


8 Während der Periode täglich 2 oder 3 voluminöse, breiige Stühle. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 51 


Die Retention von Stickstoff im Organismus zeigt in Versuchs- 
periode Ib die höchsten Verhältniszahlen, es tritt in diesem 1. Versuch 
der Einfluss der Kohlehydrate auf den Eiweißzerfall deutlicher her- 
vor als im 2. Versuch. 

Wenn wir Periode Ia und Ila unter einander vergleichen, so 
sehen wir allerdings, dass durch Steigerung der Stickstoffzufuhr eine 
Vermehrung des N-Ansatzes erzielt werden kann; denselben Erfolg 
erzielen wir durch die Zufuhr von Maltose bei gleicher Stickstoff- 
zufuhr Ib) Wir sehen, dass bei Zufuhr von durchschnittlich 3,53 g 
N in der Nahrung sogar weniger Stickstoff im Organismus zum 
Ansatz gelangt, als wenn wir 2,04g N und daneben 75g Maltose 
ın der Nahrung einführen. 

Die Versuche sprechen dafür, dass für die Ausnutzung des 
Stickstoffs im Körper des Säuglings das Verhältnis der stickstoff- 
haltigen zu den stickstofffreien Bestandtheilen von höchster Bedeutung 
ist, und dass wir mit einer stickstoffarmen, aber kohlehydratreichen 
Nahrung denselben Stickstoffansatz erzielen können, wie mit einer 
erheblich stickstoffreicheren Nahrung, ohne die Schädigung durch 
Eiweißüberernährung fürchten zu müssen. 

Um den Beweis zu erbringen, dass bei Zusatz von Kohle- 
hydraten geringere Mengen von Eiweiß in der Nahrung genügen, 
um den Körper auf seinem Bestande zu erhalten resp. einen Ansatz 
von Stickstoff zu ermöglichen, als bei Zufuhr stickstoffhaltiger 
Nahrungsbestandtheile allein, habe ich 2 weitere Stoffwechselversuche 
an kranken Kindern ausgeführt, die in einer Vorperiode eine geringe 
Menge von verdünnter Kuhmilch als Nahrung erhielten. Ich beab- 
sichtigte, den Säuglingen eine Nahrungsmenge zu geben, die gerade 
im Stande wäre, einen Stickstoffverlust vom Körper zu verhüten. 

In der 2. Periode habe ich dann die Menge der zugeführten 
Milch noch erheblich verringert, gleichzeitig aber Maltose der 
Nahrung zugesetzt. Wenn es gelang, die richtige Nahrungsmenge 
in der 1. Versuchsperiode zu wählen, dann musste bei einer der- 
artigen Versuchsanordnung der Einfluss der Kohlehydrate auf den 
Eiweißzerfall um so deutlicher hervortreten. 

Gleichzeitig hoffte ich auf diese Weise zu erfahren, wie viel 
Stickstoff in einem Nahrungsgemisch von der Zusammensetzung der 
Kuhmilch erforderlich ist, um die betreffenden Säuglinge wenigstens 
vor Stickstoffverlust zu schützen. 

In den beiden folgenden Versuchen habe ich in der 1. Periode 
täglich die Menge von Nahrung, Harn und Koth und den Gehalt 
an Stickstoff bestimmt: in der 2. Periode der Versuche wurde täg- 
lich 500 g Nahrung für jedes Kind abgewogen. Von der fertig zu- 
bereiteten Nahrung wurde außerdem täglich 50 g abgenommen, diese 
Proben zu einem Gemisch vereinigt und in diesem Gemisch der 
Stickstoff bestimmt. Eben so wurde der Koth der ganzen Periode 
vereinigt, getrocknet und der sorgfältig gemischten Trockensubstanz 
die Proben zur N-Bestimmung entnommen. 


59 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


III. Versuch. 

Kind R., am 5. Juli 1897 als ausgetragenes Kind geboren, von Geburt an 
künstlich genährt, wurde am 27. November 1897 wegen einer schon längere Zeit 
bestehenden Magen-Darmerkrankung in die Klinik aufgenommen. Zunächst mit 
Malzsuppe ernährt, nahm das Kind regelmäßig an Körpergewicht zu. Als statt 
dieser Ernährung vom 21. Januar 1898 an Kuhmilch mit Zusatz von reinem Zucker 
gereicht wurde, ging die Körpergewichtskurve nach abwärts, um dann, als wieder- 
um Malzsuppe als Nahrung eingeführt wurde, rasch und regelmäßig in die Höhe 
zu gehen. 

Unter dem Einfluss dieser Ernährung hatte sich das Kind allerdings von der 
vorhergehenden Erkrankung günstig erholt, die Ernährungsstörungen waren be- 
seitigt, aber das Körpergewicht des 9 Monate alten Kindes betrug zur Zeit, als 
es zum Versuch eingestellt wurde, doch nur 3960 g. 

In der 1. Periode des Versuchs, die vom 29. März 1898 bis zum 3. April 
dauerte, erhielt das Kind etwa 750 com 1!/3-Kuhmilch täglich; vom 4. April an 
erhielt es täglich 500 g 1/>-Kuhmilch, der 40 g Maltose zugesetzt waren. Die 
2. Periode des Stoffwechselversuchs begann am 6. April und dauerte bis zum 
10. April 1898. Während der ganzen Dauer des Versuchs täglich 1 Stuhl von 
geringer Menge, 

I. Periode. 
Körpergewicht am Anfang der Periode 3960 g, 
und am Ende derselben 3720 g. 









Darin N 
in Gramm 


Datum 






Darin N }Trockengew. 
in Gramm | in Gramm 


1,8375 
485 | 1,79935 















29.—30. März 1898 | 758,25 
30.3. » » 757,8 

















31. März—1. April 797,6 525 1,7640 10,4682 |? 0,423 
1.—2. April 758,6 1,2015 565 1,6611 
2—3. » 757,8 1,1501 515 1,4420 
Summa | 3790,65 | 6,2269 | 2615 | 8,5039 | | 
Es wurden also in der Nahrung aufgenommen 6,2269 g N, 
im Koth ausgeschieden 0,423 g N, 
also resorbirt 5,8039 e N = 93,2%. 
es wurden in Harn und Koth ausgeschieden 8,9269 g N, 
vom Körper-N gingen also verloren 2,7g N. 
II. Periode. 
Körpergewicht bei Beginn der Periode 3780 g, 
und am Ende derselben 3710 g. 
Koth 
Datum Darin N |Trockengew.| Darin N 






in Gramm | in Gramm | in Gramm 








6.— 7. April 1898 


ie u 2 500 sga |, | As 
8—9. » >» 500 350 | 09555 WU" wen 
9.—10. e | 500 300 | 0819 ` 

| 


— — a — — — — — — — — —— — — — — 


Summa | 2000 | | 1390 | 3,5896 | 





A 





© pnisalblati NC innere ën, Sn S: — GE KS 


Es warden ; ab? in. der Nahrung, — THA. Ri GER 
—8 im, Koth ausgeschieden d. 2747 N 





— — 


pio: resorbirt. 3,3098, g ER * eet 
es Se in’ Hamm und Koth ausgeschieden 5 EEN G RK 


* ES Ee — m EN — 


| vpi EN gingen also verloren 0,2 Zen $ dr 


Wenn ih bahn aus den. Zahlen ER AS) | 
Durchschnittewerthe berechne, erhalte "eh folgende ae SAN 





— — 


mn 


Ma 


S ni k 


eines Kommeırtars. 
Periode 


Padini i 


— — mu 
— — — 


EE erbei) 


3% Galali d. iK- Gri NGN A 


— 
xt 


Y — 
— TAS 43 € 


4 
| 
t 
H 
t 


— 
mir g 


ii Aug Mai 
ir 


D 
— — 


| 


1,2454 


0,896 


1: Eat Lëramag 





(ti tte en. Z4aknadigen (äatäadlnen. 
Naben te  Harusmengs ` Hothifengs 
Gen 


` Seene —T 


Poet: we 


E eg Ze 
Hara- dad, WR: re AR, 
BERG A gu ante Dana" ERS 

17 | (eege, 


rin Yramım 


t 


f 
Sa 


; 
| 


1,7908 | j 


ü ‚0846 


0,8974 | 0,0687 


i} 


Lu 


—9 
| 
| 


nn nee Zee —— — emeng e ee 
VU ` 


Pa hi í At i 


wabi] 923 0,0703 


wl? 
gi 
| 


| Da Zahlen für die Resorption des gaer, sind in "beiden 
Versuchsperioden ungefähr gleich hoch. Was den Einfluss der Kohle- 
hydrate auf den Eiweißzerfall un Organismus hetrifit, so sprechen 
die. Zahlen ` der. Tabelle deutlich genug und bedürfen wohl kaum. 


Ir der 1. 


Stiekstoff 


E von GDA e N 


RU ade ru 


bei Ernährung mit verdimnter Kuhmilch 
reichen 1,23 5 N nieht Jun, nm den Körper. auf seinem Bestand. an 
zu. erhalten, 


os ‚kommt, Su sinen Verlust gn 


Als dasselbe Kii Su. seiner . Nahrung: ‚noeh: Maltise augenetzt, | 
erhält, Tewlon schon Dam 5 N iu der Nahrung lan, vm enen" 


2 Stiükstolverlmt Ka yarkiten,: oder wenigstens den Stekstälfverkiet. | 
SWR Körper auf am. Minininm. einzeschränken; 


nm deutlicher Dez 


"rar Hase die Kublehrdiste den Yiweißzerfall- fm Organismus, eer. 


A Minier iha: Eiweillersparais begönstigaa:. 


IV New. % 


Kin Bi wg den Sreten D Lebepewochérw ap äer Steg dam. wit Y+Bunhmileh 


ernühtt, ak zuerst angsa un Körpergewicht Sp 


Rei der künstlichen Ernährung 


mashte daa Kind Anfang. Mare 1898 im Alten: von Dat 2 Monateg eine Magen- 
Varmerkrankung dureh, von der es siab ia Hen aäzbaten Wochen langsam othoke. 

= In der L Versuchsperiäde, die omg 28. März buaaum L April 1538 dauerte, 
erhielt: das. Kind: tägheb ees 
Ne-Kühmileh our 20 6 Moltnge 


Während: der apen Ange Se Versuchs mate, L bis 


K ongi ateng.. 


750. eum Mar "Kuumilch; 


pony, $, ‘April an Du0 E, 


3 Btüble von brenger 





54 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


L. Periode. 


Körpergewicht am Anfang der Periode 3540 g, 
und am Ende derselben 3420 g. 









Harn Koth 


Datum Darin N 


Menge Darin N |Trockengew. 
in Gramm 


in ccm in Gramm | in Gramm 












26.—27. März 1898 
27.—28. >» » 
28.—29. » » 
29.—30. » » 
30.—31. » » 
31.März—1.April98 


1,0962j | 3,1291 | 0,192 
1,2312 645 1,2642 | 4,5491 | 0,251 
1,2472 490 | 0,9947 | 4,525 0,211 
1,3308 580 | 0,9744 | 3,4472 | 0,150 
1,2862 520 | 1,0192 | 4,5476 | 0,241 
1,2583 515 | 1,0815 | 2,8632 | 0,143 


Summa | 4549,4 | 1,6691 | 3290 | 6,4302 | 23,0612 | 1,188 


Es wurden also in der Nahrung aufgenommen 7,6691 g N, 
im Koth ausgeschieden 1,188 g N, 


also resorbirt 6,4811 g N = 84,5%, 
es wurden in Harn und Koth ausgeschieden 7,6182 g N, 
also retinirt 0,0509 g N = 0,7%. 


II. Periode. 


Körpergewicht bei Beginn der Periode 3500 g, 
und am Ende derselben 3500 g. 





Nahrung Harn Koth 





Datum 
Menge Darin N Menge Darin N Trockengew.! Darin N 
in Gramm | in Gramm in cem in Gramm | in Gramm | in Gramm 


| 





3.—4. April 1898 365 0,6387 

4—5. v» 295 0,4336 

SÉ. » 385 0,6468 

6.7.» 6,0949 345 0,6279 |? 16,5602 |; 0,9137 

1.8. » 380 0,7448 

8.—9. e 325 0,6142 

9.—10. » 400 0,7000 | 
Summa | 3500 | | 2495 | 4,406 | | 


Es wurden also in der Nahrung aufgenommen 6,0949 g N, 
im Koth ausgeschieden 0,9137 g N, 


also resorbirt 5,1812 g N = 85,0%, 
es wurden in Harn und Koth ausgeschieden 5,3197 g N, ` 
also retinirt 0,7752 g N = 12,7%. 


Aus den Zahlen der beiden Versuchsperioden ergeben sich 
folgende Durchschnittswerthe. 


LE 




















VG — SEN An d. ee G pe Me EH —E N 
Ké Ee Lëätëizpn atanan Zeite gan A ; 

äert | Nahrser | ilernmnage —— Me al ran 
rl) DER E ran E —J BER ege EE 
— — men den. a * Sege 


her SE k ed Bi 


= z ; Fur $ — 
— 
Í 


We 





— 


—ú— — 
IILS. raean E 


Pr Ki Tá =, > SA ZE? 


E ee — 


"E 


ST 
E 
— 

7 
GG 
Kat 
Gë 
7 


RB 2 CH, 


ji 
| 
G 
} 





ERTO: 8,4305 p 0,2508 


= 

ee 
e 
BE 
PM 


SEO | EE 


$ 
t 


* — — — —— Lien 


is. es Versiioh erkennen wir: dentlich. den ` Fish úse 


= ST, Zotar von Maltöse auf den Umsatz’ zen Stickstyf im rras. 


ieme In der Ie Penan gentet eine Zufuhr von täglich HB 
Nu tm einen. Verlust: an Stirketoif vom Küsper zu verüten and 
eine: Gries Stickatofansatz en ermöglichen. in. der 2, Periode 
erhielk: Ada Rand mr DSMIEN täglich in der Nahrung, trotzdem: 
wid ehr Stiokstoff in Ortuniswmus zurückgehalten, weil wir durch 
den Zusatz vom Maitogg gor Nahrung dem E weißyerhrauch vermindern, 
Um eine Übsssecht. über meine. Resultate zu ermöglichen, stelle 
ich iu folgender Tabelle die Ergehnisse- situtlicher 4 N eranak in 
E Js lschritsszahlen gang, 

















vW Kihia 
y "00 A: 
* ag — 


— — — — 


SEO K J Ha DIDI SIN AT 


— ep $ Erg: HER EL 3 ër — 
— — Dëst e Mee "Ca ee SE x Ferm: —— | A 3 3 RR Ei ? 
— SEHEN ——— — peda naa. o o pupli ofati aE Er EE 
S ETE TON ka + db L Mr ah Ze SE 3% — — bi ES — ez > 
Ke Se EE E Gab Le kur } + —— — 5 aeg —— EEE 
ar $ — Be S £ iy Leen: Or KL Lief DES 2 — — E Grober | * KC kä: 
ee ` EE EE —— — — 
J $ 
lat Äis Köhmilch | DN | A | 
Lg ee WE, ae a E H 
Ir! j Kubnitek 8 | $ SPESEN Gë , 
KA J 771 g ý d { - * d ' / dE A e: D Ze, > | | 
f Je, SE PR ko Ae each E — 
* Ze Maloto | IE see EE E e ? * Ar line 
G SC S = * dä. X 2. 358 SS . i 8 
La" — 74 el EE EE Së 4:17 
153 Ch Yoltsallalı er) D E , — Ni E ee BAR Géi J 
RE E 
{ Ch edu dell ét Ee y . Ce gi DÉI Ch. NV ; 
Lisi: vi Geen SEEN EE — BES 
Cpo TEE 1 Peisa i Lien ma ETR — 
Ve Kuhinileie d E EEN CZ | d Rt —* 
Ri Ae ? y alte HEN, A i V-T Ea "992 HT... — 175 
SC/ E E E EA S 
Na | LC Rood" Zb MES AS EN | j ge AN ER Ae l ` 
| GR E KATRA 1 kobüz 1 kat ET AOSE EEE ET 
* Er u : N k: f s ; e 4 j pā A A 
L | 
i A 


— en — — 
e Lef ` 


Wenn auch `durebugs "uecht immer N- Retaution Gol Körper- 
sewichtsau- oer: -abuahme paralel gehen ` un wir den: wW perth einer 
Nahrung wicht nach den Anderúngen Oe Körpergewi chte In einer 


u. Ben * —— e 





56 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Versuchsperiode von wenigen Tagen beurtheilen dürfen, so sind doch 
die Zahlen der letzten Kolumne meiner Tabelle zu wichtig, als dass 
ich sie unerwähnt lassen möchte. In den beiden ersten Versuchen 
wird bei Zusatz von Maltose zur Nahrung eine erheblich größere 
Körpergewichtszunahme erzielt, als bei Ernährung mit der gleichen 
Menge von Kuhmilch. In den beiden letzten Versuchen ist in den 
Maltoseperioden der Körpergewichtsverlust erheblich geringer als in 
den Perioden IIIa und IVa, obgleich bei Zusatz von Maltose die 
Menge der zugeführten Kuhmilch erheblich vermindert wird. 

Was nun die Zahlen des Stickstoffwechsels anbetrifft, so komme 
ich zu folgenden Resultaten: Unter sonst gleichen Umständen ver- 
ringert Zusatz von Maltose zur Nahrung den Verbrauch an Eiweiß 
im Körper. 

Bei Zusatz von Maltose zur Nahrung hat man weniger stickstoff- 
haltige Bestandtheile nothwendig, um den Körper auf seinem N-Be- 
stand zu erhalten oder zum N-Ansatz zu bringen als bei Zufuhr von 
Kuhmilch allein. 

Die Größe des Stickstoffansatzes wird nicht nur durch die Eiweiß- 
menge in der Nahrung bestimmt, sondern auch durch das Verhältnis 
der stickstoffhaltigen Bestandtheile der Nahrung zu den stickstoff- 
freien. 

Wir erreichen eine Zunahme des Stickstoffbestandes im Körper 
des Säuglings eben so gut, wenn wir den Kohlehydratgehalt der 
Nahrung, als wenn wir den Eiweißgehalt derselben steigern. 

Mit Rücksicht auf die Ernährungstörungen, welche durch Eiweiß- 
überernährung erzeugt werden, ziehen wir Zusatz von Kohlehydraten 
zur Nahrung einer Steigerung der Eiweißzufuhr vor, wenn es sich 
darum handelt, den Eiweißansatz im Organismus zu begünstigen. 

Ich habe in diesen Schlussfolgerungen zunächst nur von der 
Maltose gesprochen, glaube mich aber berechtigt, diese Sätze für 
alle Kohlehydrate, so weit sie im Organismus des Säuglings verbrannt 
werden, zu verallgemeinern. Dafür sprechen schon die Beobachtungen 
am Erwachsenen. 

Nach Voit? sind die verschiedenen Kohlehydrate in gleichen 
Quantitäten in ihrer Einwirkung auf den Zerfall des Eiweißes äqui- 
valent. Er hatte dies wenigstens für Stärkemehl, Milchzucker und 
Traubenzucker geprüft und hält es auch für die anderen Kohle- 
hydrate für wahrscheinlich. 

Außerdem stimmen mit den Ergebnissen meiner jetzt mit- 
getheilten Stoffwechselversuche die Resultate der übrigen von Anderen 
und mir an Säuglingen ausgeführten Stoffwechselversuche überein. 

Um dies beweisen zu können, stelle ich die Ergebnisse aller 
Stoffwechselversuche, soweit solche für den Säugling — bei natür- 
licher und künstlicher Ernährung — vorliegen, in einer Tabelle, 


9 Physiologie des allgemeinen Stoffwechsels und der Ernährung. Hermann’s 
Handbuch der Physiologie 1881. Bd. VI. Thl. I. p. 139. 


š St 


KA fá 


e, "y 


Michel! SCC Zu) 


 Aitecheliz 


Treng t SN | 4 


Kalle SEN ae 


- — ik SE 
— — — 





‚innere, ën, Na; ES 


wie ich aie — m mbing Ariat aer euer o mittkeilte; 


Ssımmeu:. —* 


Die Resorption — au. — — 
stickstofls zum Nahrungestiokstof ode Retention an den Procent”. 
zahlen des 2 Han) == = Sekat zum Nahrungsatickstaft; der 
Ühersichtliohkeit wegen sind a dor’ Tabelle zack dag Alter der he — 
treffenden Rinden die tägliche PRIOR BEFORE. und. die Dauer. Her A 


— 
"hiet — 
ch {i 


Téin u! 


einżzdinen V etsunhe angeführt, 


D N 


pen — SE 








KO) 
BE 
f 


ek, be J 


TOGE Aus Läb ` 


f EISEN je“? 
` SE Go 


e : EA ` Er 
ge 21 — — 
rer ern 


en lschbenbenn sinne vd 





TI nn — — 


jS b > 
NËT TEEN asiako — — Lee — 
ns en Set EE — — —— * 





i — H 
` 1, m | 
RTR AC | Se 


wc? 
Fa 
SI 
= 
Sai. E 


Ga —6 
3 Wochen.” 
{7 Monate 


RR CR Hate ty 


=z 
pa 
— x 
— 
SES 
E 
ei 


| 


Künstliche nährte € Kin der: 


HERD $ 


D H 
— — $. 






— 


A _ A Ze ce” 
— ñ — —ñ— — — e, ee wm 
eng 7 ; ; 
e Gi í 





N Sg tg s E Ratu 





Dr E des. — ans ta: K oani De ne — — — f - ` 


Piso keshanıs — 
Dune R 


ER 
ST 
ap än 
at Dä 
- 8 
Gei) Kë 


Kos * 

sh Dr 
38 
29 LC: d 


Ae 5 


* A 


s| 
* 


np. BE Kuhmileh ale Tu ron i Koblebpdston 


— — — — d } E A 








Eatizsl 





D, l; ii FE e $ | 4 


Zorn (CC BANN Det 
Ar Ob irun Tag, Marg t ; * Sé KO RANIA 

— 2 IB: ARIN Du gebke, Lä ul i 

-Beitschrifs far Hiologie app, Bd: $ KENE pi 


* 
* 


5 | 
ee Fe er 
gu. et Al 

4 — 


— ee o a 
D A 


G Roltek ell eh Ka Na ENNE $ ier ‘imagon „jarik sake E 





Freund; Inang -Dissert und Jahrbuch. für — ‚Bd, AKTE 
Is Cépzgraibistz. für innere Medien igus Bi KIN NEN 


2 Taid No; St 


À z * * e = 
N J — e we së = 
H ` s e ër 
u $ D "eg £ e WS © — — = A 
* è - R vw 3 d 3 a 
y H D i 8 zé Se à e > Wis » - Ke g m ei =s 
SE $ D ~ — — A zs KS? 
A s Ki p — "we eg x > “= R = e A < — 
e — * `~ € ` clm -5 > si Es? 
z — WW cp s "aw 
= e E ge ~ - * 
d . Y ze e? € H EZ u; 
m de > * = A — 
J J d ` ai e 
. 5 l > 
= ` ` H J = d ` un» 
8 J ` ES éi n — ` 
= à 
E e ° J Së 
e = > E > > SS 





58 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Gruppe C.: Kuhmilch mit Zusatz von Kohlehydraten. 
1) Mit Milchzucker. 













Resorbirt Retinirt 










Durch- 
Dauer des deier 
Autor Alter des Kindes | Versuchs (BO ee 
in Tagen | N Zaf e wurden Procente des 
-Zufuhr Nahrungs-N 






Bendix !7 I | 31/2 Monate 


Nachperiode 18,5 

Lange und Berend® I| 6 ` 18,8 
O 7 » 17,2 

IU| 6 » 20,9 


2) Mit Kufeke-Mehl. 









Freund 14 IlI a| 7 Monate 
IIc 3,12 95,1 33,0 
3) Malzsuppe. 
Keller 19 8 Monate 6 2,3443 81,6 17,6 
SU » 5 3,0565 74,9 28,4 
5 3,1084 | 75,3 37,9 





Bei der Besprechung der Versuchsergebnisse will ich von vorn 
herein die Michel’schen Versuche, deren Ergebnisse nur der Voll- 
ständigkeit wegen in die Tabelle aufgenommen sind, ausschließen, 
da seine Kinder sämmtlich schon in den ersten Lebenstagen unter- 
sucht wurden und folglich sich in ihrem Stoffwechsel wesentlich von 
älteren Kindern unterschieden. Außerdem waren es im Gegensatz 
zu den anderen Versuchskindern gesunde Kindern. 

Wollen wir die Resultate der übrigen Versuche unter einander 
vergleichen, so stellt sich eine Schwierigkeit heraus. Die 18 Kinder, 
an denen die Versuche ausgeführt wurden, unterscheiden sich nicht 
nur durch die Qualität und Quantität ihrer Nahrung, sondern auch 
durch die Art der Erkrankung, Alter, Körpergewicht etc. 

Um in einwandsfreier Weise den Einfluss eines bestimmten 
Faktors auf den Stoffwechsel zu prüfen, müssen wir eine Versuchs- 
anordnung wählen, in der nur dieser Faktor modificirt wird, während 
alle übrigen unverändert bleiben, wie ich es z. B. in meinen Maltose- 
versuchen, so weit als möglich, durchgeführt habe. 

Bei Vergleichung der Versuchsergebnisse, wie ich sie in Tabelle II 
zusammenstelle, müssen wir alle Faktoren, die geändert werden, in 
Rechnung ziehen und dadurch wird die Beurtheilung jedes einzelnen 
Faktors naturgemäß erschwert. 


17 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1896. Bd. XLIII. p. 23. 
18 Ibid. Bd. 1897. XLIV. p. 339. 
19 Malzsuppe, eine Nahrung für magen-darmkranke Säuglinge. Jena 1898. 





Centraibien ir innere Metien et 5 


= = Berücksisktigen wit ige die: Zahlen den. Tabelle, dis sëch 
= ei die Ressrptiow. deg Steksis beziehen, RÒ, sehen ar, ‚dass die 
e Prosentzahlen für Resorption bei den Kindern der Gruppe H im: 
Durchschnitt Horer sind als bei den Rindern der. Gruppe. O außer 
- Freund ke); a gar Jet den ` Binsskiudern, dir: Rubner und 
 Heubner und Freund untersuchten. 


Wie konit, as Dun abar. MEEI “ie Kicker. die die Kuhmulch 


ohne. Zusatz. Ka Roblehyäpttes. erhielten, See Stiekstoft ter ee: | 


ene, resorbirten als die sntderen e 
Dee die Kiwis der Gruppe; R WEN. wé sich Aa ini maunig- 


= Sache, Beziehung ou. eimenler ‚untergekeiilen, ‘ie der Beziehung, i 
en... einander. Klerwigstiru men md. im Gegeusate zu den Gruppen 

2 ‚stehen, ‚dass. dire T Nahrung om ap. Kehlehyilraten: et an Regt es 
o eahl nahe dent. zu. lenken. dass Aer: Zosate von Kuhlehyıraten 
-ooo Behukl, an. der vermebrten Aassehetdung von Blickstoff im Kath; also 
SE -o wermänderter ‘Rasoio ato Die Frklarumg;,. das diè gümetigen 
"` Weèrthe für Ae Resorption ih den Pillen ‘der Gruppe- B auch dt- 






toreh- "begründen. "erden kannten, Age. die relativ gringe Neise 


von Nahrungsstickstoff besser resorbirt wird als grüßere Mengen, ist- 
2 nicht ohne: Weiteres von der Hand op. weisen, ep widersprechen ihr 
ber. die Zabilon ler. ‚Versuöhe an den ‚Brustkindern ‚and Bee S 
Pallen I; RER ER: 
EEE: Grund Aa Zahlen: der Tabelle u — ste, wir — 
Schon. angebi:ei, lag, dir ‚Aesorptiou nn Stickatof" dureh den Zi | 


ate von- ‚Koklehziinten. zur Nahrung. ungünstig. hesiuflnsst. wird: 


BR "Wenn: ieh nun ant die Heteutinnszablen eingehe ind. den Fall IE 
von. ‚Freund. twi der Respreshung Ruler Acht lasse; wozu ich nach 
seinen. eigenen, Angaben berechtigt Tun, s6: fallen. uns wiederum dis 

"Zahlen in den Fällen. dar Gruppe B gegentähor" denen ın dse (rupp C —— 


SE bei den beiden Brustkindera auf. | 
‚Betrachten wir ‚zuudchat die Versuche de — 1 für sich; 


k EA Stee wir, dass "emm ‚eingebükrten Stielketof mindestens UT, kucks = 
stens TE ES Am. Oresnisuuk: Sun kaebelten"` werdeg,, und gwar: ent. 

‚sprechen‘. KS diesen ‚Fällen die hohen: Reir EE ‚einer wm 

hälmismäßig hohen "Einhihr yon Nah rpaeattekataft die niedrigen: 


Werthe‘ einer geringen Kiufihr, 


"Wir kommen Also za dem Schluss, li durch Sioigerung det: 


"Stickstoifsuführ: bës zu vier gewisaun Gol ‘cire Vermehrune ER 
eege el SCH kann 


Nergleichen mm „dagegen die Kétenkonsasihlen ‚der Arruppe-&: 


SE Ser einander. au sehen. wi, daan ie: de zm Fällen nicht etwi dei 


3 größten. Menge: -on Nabrungsstiik sut die höchsten. Wrossntzahlen- > - 
für die Reteufion. entsprechen- I) Logan ei reren- 2: B.- die: 
"Kinder von La ar und Doze Titid It welche unter 


Gruppe die eat größte Menge von Nahmtngestichstoft: orhalten, 


-relativ wenig. Seksto Piria geht also: mit Sie herheit hörvor, 


an Ze Beie: Ze * Re tontiji Richt E york. der — de 








60 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Stickstoffzufuhr abhängig ist, sondern dass noch ein anderes Moment 
eine wichtige Rolle dabei spielt. 

Dieser Schluss wird bestätigt, wenn wir die Kinder der Gruppe C 
mit der Gruppe B vergleichen. Wir erkennen aus diesen Versuchen, 
dass das 2. Moment, welches die Größe der Stickstoffretention be- 
einflusst, der Gehalt der Nahrung an Kohlehydraten ist. 

Um aber die Retention von Stickstoff zu beurtheilen, dürfen 
wir nicht nur die Procentzahlen berücksichtigen, welche ausdrücken, 
wie viel vom aufgenommenen Stickstoff der Nahrung im Organismus 
retinirt wird, sondern wir müssen auch darauf Rücksicht nehmen, 
wie viel vom thatsächlich resorbirten Stickstoff im Körper zurück- 
gehalten wird. Die diesbezüglichen Zahlen sind in folgender Tabelle 
zusammengestellt. 

Tabelle II. 


Gruppe A: Brustkinder. 













2 Vom Vom 

Durchschnitt- | Nahrungs-N resorbirten N 

Autor liche tägliche (wurden resorbirt| wurden retinirt 
N-Zufuhr ofo 0/o 


Rubner und Heubner 0,996 83,32 36,7 
Freund 1,205 85,5 36,6 


Künstlich genährte Kinder. 
Gruppe B: Kuhmilch ohne Zusatz von Kohlehydraten. 











Keller I | 2,6725 85,8 11,5 
II | 1,4975 95,9 5,2 

II, | 1,8527 93,2 6,2 

II, | 3,8312 84,5 12,5 

Keller I | 1,2782 | 845 0,8 


Gruppe C: Kuhmilch mit Zusatz von Kohlehydraten. 
1) Mit Milchzucker. 


Bendix I 79,8 30,8 
Nachperiode 83,2 22,2 

Lange und Berend I 77,9 24,2 
II 79,4 21,6 

IJI 61,89 33,7 





2) Mit Kufekemehl. 


Freund Illa | 2,65 85,5 25,5 
Ic. 312 95.1 34.9 


3) Malzsuppe. 





Keller I | 2,3443 : 816 | 21,8 
II! 3,0565 | 74,9 37,9 
III | 3,10854 | 75,3 | 47,8 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 61 


Die Zahlen dieser Tabelle sprechen deutlich genug und bedürfen 
keines Kommentars, da der günstige Einfluss der Kohlehydrate in 
der Nahrung auf den Ansatz von Stickstoff im Körper in allen 
Fällen klar hervortritt. 

Wir sehen also, dass alle die Stoffwechselversuche, die früher 
schon an Säuglingen ausgeführt wurden, in ihren Ergebnissen mit 
denen meiner Maltoseversuche durchaus übereinstimmen, und dass 
ich wohl berechtigt bin anzunehmen, dass alle die Sätze, die ich 
oben auf Grund meiner Untersuchungen bei Maltosezusatz zur Nah- 
rung aufstellte, auch für andere Kohlehydrate Geltung haben. 





Il. W. Becher und R. Lennhoff. Körperform und Lave 


der Nieren. 
Deutsche med. Wochenschrift 159%. No. 31. 


LU Die Frage, ob das Schnuren der Frauen auf Lage und Ver- 
schieblichkeit der Nieren von Einfluss ist, beantworten die Verff. 
nach Untersuchung von 24 Samoanerinnen, welche sich niemals auch 
nur im geringsten schnüren, in negativem Ninne. Bei 6 von 
ihnen konnte die rechte Niere und ihre respiratorische Verschiebung 
gefühlt werden. 

2) Verff. beobachteten, dass bei einem gewissen Typus der Körper- 
form bei schlanken Personen) die Nieren auffallend häufig gefühlt 
werden können. Sie gelangten nach eingehenden Messungen zur Auf- 
distantia Jugulo-pubica 
circumferentia abdominis e En, Du 
schnittlich beträgt dieser Index 75; ist er höher, so kann man Fühl- 
barkeit der Nieren annehmen, anderenfalls nicht. Ausnahmen von 


dieser Regel haben die Verf. freilich selbst gesehen. 
Ephraim Breslau . 


stellung eines Index = 


2. Kobler. ber Nierenerscheinungen bei Obstipation und 


Darmkoliken. 
Wiener klin. Wochenschrift Luis. No. 20. 


In 4 Fällen von hartnäckiger Obstipation fand K. hyaline Cylinder, 
Cylindroide und Nierenepithelien, mitunter auch rothe und weiße 
Blutkörperchen im Urin, ohne dass in allen diesen Fillen gleich- 
zeitig Albuminurie bestehen müsste. Die Formelemente schwanden 
aus dem Harn mit Aufhören der Olsstipation und dem Eintreten 
normaler Stuhlverhältnisse. Für das Zustandekommen der Nieren- 
störungen nimmt K. bei der Obstipation, wie bei den akuten Diar- 
rhöen eine rasch eintretende und vollkommen reponible Schädigung 
der Nierenepithelien an, welche zum Theil auf Resorption von Zer- 
setzungsprodukten, zum Theil auf nervö-e reflektorische Vorgänge 
‚schmerzhafte Koliken vielleicht vasomotorischer Natur zurückzufuhren 
sind. In Bezug auf die letztere Annahme wird er bestärkt durch 


62 Centralblatt für innere Medien, No. 2. 


eine Beobachtung, wo bei einem Falle von Paratyphlitis parallel mit 
den Schmerzanfällen eine vorübergehende Cylindrurie ohne Albu- 
minurie auftrat. Seifert (Würzburg). 





3. W. Lindemann. Über Veränderungen der Nieren in 
Folge von Ureterunterbindung. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXIV. p. 299.) 

Die klinisch räthselhafte Thatsache, dass nach Stenosen, Ver- 
stopfungen, Abklemmungen des Ureters bald eine Nierenatrophie, bald 
Hydronephrose entsteht, ist auch durch das Experiment bisher noch nicht 
geklärt worden. Als typische Folgen einer Ureterenstenose beobachtet 
man bei Thieren sowohl Nierenatrophie, als Hydronephrose und Urone- 
phrose (Nierencyste, welche die Fähigkeit besitzt, normalen Harn abzu- 
sondern). Verf. hat die Unterbindungsversuche früherer Autoren an 
einer großen Reihe gleichaltriger Thiere wiederholt, diese dann nach 
verschieden langer Zeit getödtet, und kommt zu dem Schlusse, dass 
eine Uronephrose jedenfalls nur nach Stenosirung, nicht nach voll- 
ständiger Atresie des Ureters entstehen kann, während nach der 
letzteren sowohl Atrophie wie Hydronephrose entstehen können, je 
nach der Art des Eingriffs (intermittirende Atresie, progressive Ste- 
nose etc.) und der Individualität des Thieres. 

Wird der Harnleiter plötzlich undurchgängig, so werden durch 
den gestauten Harn zunächst die Nierengefäße, Venen und Arterien 
zusammengepresst. Die Funktion der operirten Niere ist schon nach 
11/2 Stunde schwer gestört, alsbald folgen auch Strukturveränderungen, 
welche in dem Verschwinden resp. der Veränderung der Harnkanäl- 
chen und der Glomeruli bestehen, und eine Umkehr der Vaskulari- 
sation der Niere. Bei der Hydronephrose geht dem Untergang der 
Kanälchenepithelien ein lang dauerndes Stadium der Dilatation voraus, 
wobei das Epithel seine specifische Struktur verliert und in ein kubi- 
sches umgewandelt wird. Die Glomeruli persistiren hier ebenfalls 
ziemlich lang, besonders in den peripher gelegenen Partien des 
Parenchyms. Immer folgt die Vermehrung des Bindegewebes erst 
sekundär nach dem Untergang der parenchymatösen Elemente. Bei 
der Uronephrose wird der Ureter und das Nierenbecken in weit 
höherem Maße als die Niere selbst verändert. Wie bei allen anderen 
Nierenveränderungen sind die regressiven Veränderungen nie gleich- 
mäßig durch das ganze Nierenparenchym vertheilt. 

Die Umkehr der Nierenvaskularisation, d. h. die Ausbildung der 
normal vorhandenen Kollateralbahnen nach dem Versiegen des Nieren- 
arterien- und -venenstromes, hat Verf. durch Injektionsversuche sehr 
schön darstellen können. Je nachdem die Anastomosen zur Zeit des 
Versuchs reichlich oder spärlich entwickelt waren, bildet sich nach 
akuter Ureteratresie beim Thier zunächst eine Hydronephrose oder 
sofort eine Atrophie heraus. Immer beruht auf dem Vorhandensein 
von Anastomosen das längere Erhaltenbleiben der äußersten Rinden- 
schichten. 8 Ad. Schmidt (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 63 


4. A. Muggia (Turin). Sulla diagnosi della permeabilitä 
renale nei bambini. 
Lang. med. di Torino 1598. No. 6—5., 

Eingehende Beobachtungen an 10 Fällen beweisen, dass der Zeit- 
punkt und die Dauer der Methylenausscheidung fur die Diagnose der 
Permeabilität der Nieren keine praktische Verwendung finden kann, 
wie dies Achard und Castaigne angenommen haben. Es ist sehr 
wohl möglich, dass Methylenblau in normaler Weise ausgeschieden 
wird, während andere Urinbestandtheile im Blute zurückgehalten 
werden, was besonders aus einem Falle hervorgeht, der bei bestehen- 
der Urämie Verhältnisse der Methylenausscheidung aufwies, die von 


Achard und Castaigne als normale bezeichnet werden. 
H. Einhorn ‚München . 


5. J. Dreyfus. Sur la perméabilité rénale. 
iLvon med. 189%. No. 19. 

Zur Untersuchung der Permeabilität der Niere hatte Lepine 
früher das Methylenblau benutzt; sein Schüler 1). verwendete anstatt 
dessen eine 1 % ige Lösung des rothen, völlig harmlosen Kosanilinnatrium- 
trisulfats, das sich durch Salzsäurezusatz im Urin sehr leicht auffinden 
lässt. Von dieser Lösung wurde 1 ccm subkutan injicirt. — Es 
zeigte sich, dass beim Gesunden etwa 90% des Farbstofls inner- 
halb der nächsten 36 Stunden ausgeschieden werden, mag die ab- 
solute, in dieser Zeit entleerte Harnmenge groß oder gering sein, 
dass jedoch bei der chronischen Nephritis die Ausscheidung sehr ver- 
zögert ist. — Eine praktische Bedeutung, namentlich fur die Beur- 
theilung der Eliminationsfähigkeit der Niere für Toxine etc. schreibt 
Verf. derartigen Versuchen nicht zu, da die Voraussetzung, dass die 
Permeabilität der Nieren für alle Stoffe in gleicher Weise bestehe 
und in pathologischen Zuständen sich in gleicher Weise verändere, 
unzutreflend ist. Ephraim ‚Breslau; 


6. J. Castaigne. Diagnostic de la perméabilité rénale par 


le procédé du bleu de méthylene. 
(Gaz. des bòpitaux 1595. No. Gr. 

Wenn das Methylenblau im Verlauf von ! „—ı Stunde im Urin 
auftritt, wenn die Ausscheidung, in den ersten Stunden unter starker 
Färbung, progressiv abnimmt, um nach ca. Gu Stunden zu ver- 
schwinden, muss man schließen, dass die Niere permeabel ist. In 
allen Fällen, wo diese charakteristiache Ausscheidung sich ändert 
(verzögertes Auftreten, geringe Färbung des Urins, ıntermittirende 
oder prolongirte Ausscheidung , muss man eine mangelhafte Durch- 
gängigkeit annehmen. Es giebt aber verschiedene Grade von Sto- 
rungen der Permeabilität. Intermittirende Ausscheidung des Farb- 
stoffs bezeichnet den schwächsten, aber nicht am wenigsten inter- 
essanten Cirad. Verf. hat den Rhythmus der Ausscheidung bei Ge- 


64 Centralblatt für innere Medien, No. 2. 


sunden und Brightikern untersucht, aber niemals ein Aussetzen ge- 
funden; dagegen kam intermittirende Ausscheidung konstant vor bei 
10 Leberleidenden. Daraus zieht Verf. den Schluss, dass inter- 
mittirende Ausscheidung Leberinsufficienz anzeigt. — Dissociirte 
Elimination, verspätetes Auftreten des Blau zugleich mit Ausscheidung 
des Chromogen in den normalen Grenzen ergiebt einen schwachen 
Grad von Nierenimpermeabilität. Diese mangelhafte Nierenfunktion 
kann in einfachen funktionellen Störungen oder in dauernden Lä- 
sionen bestehen, stets aber handelt es sich um frische, noch nicht 
tiefgehende Processe.. Man muss daher die Probe mehrfach wieder- 
holen. Sehr oft findet man dann, dass die Ausscheidung wieder 
normal geworden ist, ein Beweis, dass die Nierenläsion in der Ent- 
wicklung begriffen ist. Linossier und Barjon hielten dafür, 
dass die Umwandlung des Methylenblau in Chromogen unabhängig 
von der Nierenpermeabilität sei, ihren Grund lediglich in der Reak- 
tion des Urins habe. Verf. glaubt auf Grund seiner Versuche mit 
Achard, dass, so nützlich die Feststellung der Reaktion sein mag, 
sie nicht die Regeln für die Interpretation der Versuchsresultate 
modificiren kann. — Verlängerte Elimination über die normalen 
Grenzen (5—6 Tage) mit dem Auftreten des Blau in der ersten 
Stunde lässt tiefere Alterationen der Nieren in ihrer Gesammtheit 
vermuthen, doch so, dass einzelne Partien wohlerhalten sind, noch 
normale Permeabilität besitzen. — Verzögerung im Erscheinen des 
Blau ohne normale Verlängerung der Elimination ist ein hervor- 
ragendes Zeichen der Impermeabilität. Verspätetes Auftreten des 
Blau in natura im Urin, verminderte Quantität des in einem gegebenen 
Zeitraum ausgeschiedenen Farbstoffs, abnorme Verlängerung der 
Elimination, allein oder in ihrer Gesammtheit sind Hauptanzeichen 
der renalen Impermeabilität. Aber sie geben nur Auskunft über den 
physiologischen Zustand der Nierenelemente, über Störungen der 
Nierenfunktion, sie belehren aber nicht über die Natur dieser, über 
die histologischen Veränderungen der Nierensubstanz. 
V. Boltenstern (Bremen). 


7. E. Goin. Sur quelques résultats obtenus par l’etude de 
l'élimination du bleu de methylene dans l’urine des eclamp- 
tiques. 

Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Die Arbeit schließt mit folgenden Sätzen: Methylenblau erlaubt 
Rückschlüsse auf den Zustand der Niere (verzögerte oder verlängerte 
Ausscheidung) und der Leber (intermittirende Ausscheidung). Bei 
eklamptischen Frauen zeigt die Anwendung des Methylenblaus nor- 
male Elimination, spätes Auftreten des Blaus mit verlängerter Aus- 
scheidung und kontinuirliche oder diskontinuirliche polycyklische 
Elimination mit oder ohne Verzögerung. Die Anwendung des Methy- 
lenblaus bei Eklamptischen vermag also dazu beizutragen, die Inte- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 65 


grität der Leber und Niere, die Alterationen der Niere oder Leber 
oder beider Organe klarzustellen. v. Beitenstern (Bremen'. 


8. S. Grosglik. Über Blutungen aus anatomisch unver- 
änderten Nieren. 
Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 203. Leipsig. Breitkopf & Härtel, 159s ' 
Die bisher bekannten Fülle, welche er noch um einen Fall eines 
aus einer Bluterfamilie stammenden Bluters bereichert, gruppirt Verf. 
in die 3 Gruppen: Blutungen nach körperlichen Überanstrengungen, 
bei vererbter hämophiler Konstitution und bei vasomotorischen 
Strömungen. Bei gefahrdrohenden Blutungen ist die auf innerliche 
Mittel nicht zum Stillstand kommende hämophile Blutung durch 
Exstirpation der betreffenden Niere zu beseitigen, bei der vasomoto- 
nischen Form soll in gleichem Falle die Niere freigelegt, durch- 
schnitten und bei normalem Bau wieder vernäht werden, eine sekun- 
däre Nephrektomie ist, wie die Kasuistik lehrt, bei dieser Form meist 
nicht nöthig. F. Battenberg "Magdeburg . 


9. J. R. Bradford. On a form of Brights disease occur- 
ring in young women. 
Practitioner t595. April. 

Verf. beschreibt in 6 Fillen von Nierenerkrankung eine seltene 
Form, welche er als klinische Varietät sowohl vun der Granularatrophie, 
als von der sog. chronischen Bright 'schen Krankheit unterschieden 
wissen will. Alle 6 Fälle boten zunächst die gewöhnliche Reihe von 
Symptomen, und gingen sehr schnell unter verschiedenen Formen 
akuter Urämie zu Grunde. Bei allen bestand Retinitis albuminurica, 
aber mit Ausnahme eines Falles während des ganzen Krankheits- 
verlaufs kein Hydrops.. Niemals handelte es sich um Scharlach- 
niere. 5mal setzte die Krankheit so schleichend ein, dass der An- 
fang nicht genau angegeben werden konnte. Bemerkenswerth war 
das Verhalten des Urins. Die gleiche oder beträchtlich größere Menge 
als normal enthielt einen hohen Procentgehalt an Kiweiß. Specitisches 
Gewicht niedrig, Harnstoffmenge gering. Leitete schon die That- 
sache, dass der reichliche verdunnte Urin reichliche Eıweißmengen 
enthielt, darauf hin, dass es sich nicht um Granularniere sondern um 
renale Cirrhose, komplicirt durch interkurrente Attacken akuter Ne- 
phritis handelte, so zeigte sich der Unterschied noch deutlicher durch 
den Obduktionsbefund. Kleine Nieren, verdiekte Kapsel leicht ab- 
ziehbar, Nierenoberfläche äußerst unregelmäßig, Rindensubstanz sehr 
verringert, Unterscheidung von Rinden- und Marksubstanz schwierig, 
geflecktes Aussehen der Oberfläche und des Schnittes, Gefäße bald 
verdickt, bald nicht erkrankt. Klinisch bemerkenswerth ist das 
Fehlen des Hydrops, das plötzliche Einsetzen einer letalen akuten 
Urämie, und das geringe Hervortreten entzündlicher Komplikationen. 


66 Centralblatt für innere Medicin. No. 2, 


In einem Falle trat eine profuse Hämaturie, in einem anderen mania- 
kalische Urämie mit kataleptischen Erscheinungen hervor. In 5 Fällen 
handelte es sich um das weibliche Geschlecht, und ein Alter bis zu 
24 Jahren. v. Boltenstern (Bremen). 


10. Ch. W. Burr. The mimicry of tumor of the brain by 
chronic nephritis. 
(Philadelphia med. journ. 1898. No. 6.) 

An der Hand einiger instruktiver Fälle weist Verf. auf die 
Schwierigkeiten hin, welche die differentielle Diagnose des Hirn- 
tumors gegenüber der chronischen Nephritis bisweilen bietet. Nament- 
lich kann ersterer durch die letztere oft vorgetäuscht werden. Er- 
brechen ist beiden Krankheiten gemeinsam; partielle Konvulsionen 
und Lähmungen können durch Odeme und Ernährungsstörungen in 
circumscripten Gehirngebieten entstehen, der Augenbefund ist nicht 
immer charakteristisch und eben so wenig der Urin, da er auch bei der 
chronischen Nephritis zeitweise eiweißfrei ist. Dass sich übrigens 
beide Affektionen kombiniren können, beweist ein vom Verf. beob- 
achteter Fall. Ephraim (Breslau). 





11. Th. Froelich. Et tilfaelde af nefrit efter vakcination. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 9.) 

Nach kurzer Besprechung der vorliegenden Litteratur (echte 
Nephritis nach Vaccination stellt eigentlich nur der Fall von Perl 
dar) berichtet Verf. über ein 6!/jähriges Kind, das gesund war und 
keiner anderen Nephritisursache ausgesetzt war und doch 17 Tage 
nach der nicht starke Reaktion setzenden Impfung mit animaler 
Lymphe Ödem und blutigen eiweißhaltigen Urin mit Blutkörperchen- 
cylindern bekam; !Heilung. Dieselbe Lymphe bewirkte bei andern 
Kindern keine Schädigung. F. Jessen (Hamburg). 


12. G. Dieballa und L. v. Kötly. Über die Wechsel- 
wirkungen von Albuminurie, Hydrämie und Hydrops bei 
Brightikern. 

(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXI. Heft 1 u. 2.) 

Verff. verglichen bei 55 Nephritikern den Grad des Hydrops, spe- 
cifisches Gewicht, Hämoglobingehalt, Blutkörperchenzahl und Wasser- 
gehalt des Blutes, Eiweißgehalt und specifisches Gewicht des Harns. 
Den Wassergehalt des Blutes bestimmten sie durch Vergleich des 
Verhältnisses von Hämoglobingehalt zu specifischem Gewicht mit dem 
vorher für nicht Nierenkranke eruirten Werthen. 

Ihre Zahlen ergeben, dass (bei allerdings recht weitgehenden 
Differenzen bei einzelnen Individuen) starkem Eiweißgehalt des Harns 
zumeist starke Hydrämie und geringes specifisches Gewicht entspricht, 
während zwischen Hämoglobingehalt und Hydrämie kein bestimmtes 
Verhältnis besteht. Die Größe des Hydrops geht parallel mit der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 67 


Eiweißmenge des Harns ‘sowohl der absoluten wie prorentualen) und 
steht im umgekehrten Verhältnis zum Hämoglobingehalt, dem speci- 
fischen Gewicht und der Körperchenzahl des Blutes. 

Verff. schließen sich Hammerschlag's Schlussfolgerungen an, 
dass Hydrops und Hydrämie zwar in engem Verhültnis zu einander 
stehen, dass aber keine konstante Proportion zwischen ihnen bestehe. 
Aus ihren Zahlen folgern sie ferner, dass meist erst Hydrämie, dann 
erst Ödeme eintreten, bez. der Genese der Blutverdünnung nehmen 
sie eine vermittelnde Stellung zwischen den beiden Haupttheorien 
ein, dass sowohl die Erschwerung der Wasserausfuhr durch die Nieren, 
wie der Eiweißverlust als Ursache wirken. 

D. Gerhardt Straßburg i E.. 


13. A. Menarini ‘Neapel’. Sull’ eliminazione del cloro per 
le urine nella nefrite sperimentale di cantaride. 
‘Giorn. internas. delle scienze med. 159%. Fasc. A. 

M. hat bei einem gesunden, unter Milchnahrung gehaltenen 
Hunde die Chlor- und Phosphorausscheidung im Urin und auch die 
Permeabilität der Nieren für subkutan injicirte Salze (Kal. jodat., 
Natr. chlorat., Natr. phosphat.) bestimmt. Dann hat er bei dem näm- 
lichen Thier durch Kantharidenfütterung eine Nephritis hervor- 
gerufen. Bei dem erkrankten Thier zeigte sich eine beträchtliche 
Verminderung der Chlorausscheidung im Urin 1,4 pro die — 0,57, 
eine geringgradige Verminderung der Phosphorausscheidung N,34— 0,2). 
Hingegen erwies sich die Permeabilität der Nieren für die subkutan 
injicirten Salze als kaum verändert. Demnach beruht die Verminde- 
rung der Salzausscheidung bei der Nephritis, die ja schon seit 
Bartels bekannt ist, nicht auf einer Alteration des renalen Filters, 
sondern auf einer Retention der Salze der Nahrung im Organismus. 
Dem entsprechend hat M., ähnlich wie J. Bohne, bei dem erkrankten 
Hunde eine bedeutende Vermehrung des Chlorgehalts der Leber 
gegenüber den normalen Verhältnissen gefunden. 

H. kEinborn München . 


— — 2— —— — - — — 


Sitzungsberichte. 


14. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 12. December 159s. 
Vorsitsender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Fürbringer. 

1) Herr Burghart demonstrirt Charcot'sche Krystalle aus der Ancıtestlüssig- 
keit eines Leukämikers. Su oft diese Krystalle auch schon im leuramischen Blut 
gefunden worden sind, so sind sie doch im Ascites noch nicht beschrieben worden. 
In der frischen Flüssigkeit waren sie nicht vorhanden, sondern bildeten sich regel- 
mäßig erst nach langerem Stehen. Es gelang ihm, die Bildung der Krystalle 
direkt durch Erwärmung des Präparats hervorzurufen. 

2) Herr Ehrlich: Über den Zusammenhang von chemischer Kon- 
stitution und Wirkung. 

Der Vortr. giebt in der Einleitung einen historischen Überblick über die Ent- 
wicklung der Lehre vom Zusammenhang der chemischen Konstitution und der 


68 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


Wirkungsweise eines Körpers. Der Ursprung dieser Lehre reicht nur etwa 30 Jahre 
zurück auf die Entdeckung der Thatsache, dass Strychnin durch Methylirung in 
eine Base von curareähnlicher Wirkung übergeführt werden könne. Diese Ent- 
deckung wurde der Ausgangspunkt vieler anderer, indem für zahllose Alkaloide 
festgestellt wurde, dass sie sich in analoger Weise durch Methylirung verändern 
ließen. Aus diesen Elementen der Erkenntnis eines Zusammenhangs von chemi- 
scher Konstitution und Wirkung hat sich die noch heute herrschende therapeu- 
tische Strömung aufgebaut, deren Bestrebungen darauf abzwecken, durch Ver- 
änderung der Konstitution Körper von specifischer Wirksamkeit zu gewinnen. In 
der Hauptsache wird von 3 Grundkörpern ausgegangen, dem Phenacetin, dem 
Cocain und dem Sulfonal. Es haben sich dabei folgende Fundamentalthatsachen 
herausgestellt: »1) In allen Phenacetinverbindungen ist das allein Wirksame die 
Paramidophenolgruppe; sie ist als das antipyretische Princip anzusehen. 2) In 
allen vom Cocain abgeleiteten Verbindungen ist die Benzoylgruppe das allein 
Wirksame; sie stellt das anästhesirende Princip dar. 3) In allen Sulfonalen stellt 
die Athylgruppe das narkotische Princip dar. Es wirkt also nicht das Sulfonal 
an sich narkotisch — eben so wenig wie das Phenacetin an sich antipyretisch und 
das Cocain an sich anästhetisch —, sondern es ist nur der Träger der narkotischen 
Athylgruppe. Wo diese Gruppe vorhanden ist, da ergeben sich auch specifische 
Beziehungen zum Nervensystem, z. B. in gewissen Farben, welche das Nerven- 
system elektiv färben. 

Weitere Konsequenzen hat die Therapie aus dem Zusammenhang von Kon- 
stitution und Wirkung bislang nicht gezogen; es liegt das nach Ansicht des Vortr. 
daran, dass man sich diesen Zusammenhang viel zu einfach vorgestellt hat. Man 
kann beispielsweise auf chemischem Weg nicht die Thatsache erklären, dass durch 
Behandlung der giftigen Schwefelsäure mit Anilin die gänzlich ungiftige Sulfosäure 
entsteht; sehr wohl aber erklärt sich dieses Räthsel, wenn man den Thierversuch 
herangieht und Thieren Farbstoff mit Sulfosäure injieirt; es färbt sich dann das 
Gehirn nicht mehr elektiv, weil unserer Verbindung die Neurogruppe verloren ge- 
gangen ist. Ganz besonders wichtig aber für den Zusammenhang von Konstitution 
und Wirkung ist die Vertheilung der Stoffe im Körper; Aufschluss über diese 
wichtige Frage ist durch die pathologische Anatomie in Verbindung mit histo- 
logischen Studien zu erwarten. Denn viele Gifte setzen ganz specifische Parenchym- 
änderungen; so verursacht das Cocain eine ganz charakteristische und allein ihm 
zukommende Alteration der Leberzellen. Außerordentlich reichen Aufschluss giebt 
auch die vitale Färbung des Körpers; denn viele Farben haben für gewisse Ge- 
webe eine specifische Affinität, die wohl durch chemische Vorgänge zu erklären 
ist; gegenüber den Versuchen, dafür eine verschiedene Durchlässigkeit der Gefäße 
in den verschiedenen Organen verantwortlich zu machen, verhält sich E. sehr 
skeptisch. 

Im weiteren Verlauf des Vortrags theilt E. einige eigene Versuche mit, die in 
die behandelte Richtung schlagen. 

Das Thallin besitzt die Eigenschaft, neben einer Verfettung der parenchy- 
matösen Organe eine Nekrose der Nierenpapillen und eine Destruktion der Speichel- 
drüsen hervorzurufen. E. hat nun ‘gefunden, dass dem Vinylamin, einem 
außerordentlich giftigen Körper, ebenfalls die Fähigkeit innewohnt, eine Nekrose 
der Nierenpapillen hervorzurufen; bei Thieren, welche gie Intoxikation mit Viny- 
lamin längere Zeit überstehen, kommt es zur Ausbildung einer typischen Schrumpf- 
niere mit Herzhypertrophie und allen sonstigen zugehörigen Symptomen. Aus den 
Versuchen erhellt also die sehr bemerkenswerthe Thatsache, dass es Stoffe giebt, 
die eine elektive Wirksamkeit für so specielle Bildungen, wie es die Nierenpapillen 
sind, besitzen. 

In gleicher Weise hat er einen Stoff aufgefunden, der mit dem Thallin die 
Eigenschaft theilt, die Submaxillardrüse in specifischer Weise zu alteriren; es ist 
dies das Paramidophenol. Daneben affieirt dieser Körper noch das Muskel- 
system in ganz eigenthümlicher Weise. Mäuse, die damit gefüttert sind, zeigen 
eine lebhafte Braunfärbung der Muscularis des Zwerchfells, so wie der Augen- 


Centralblatt für innere Medien, No. 2. 69 


und Kehlkopfmuskulatur; und swar betrifft diese Braunfärbung nach Ausweis des 
Mikroskops seltsamerweise stets nur die halbe Muskelfaser. Wenn men untersucht, 
warum gerade die genannten Muskeln afficirt werden, so muss man sich daran 
erinnern, dass es dieselben Muskeln sind, deren Nerven sich bei vitaler Färbung 
mit Methylenblau regelmäßig am intensivsten färben und welche den Trichinen 
als bevorzugte Ansiedlungsstätten dienen; E. setst diese Prädilektion in Abbängig- 
keit von dem lebhaften Gebrauch, den wir von diesen Muskeln machen und der 
eine stärkere Bauerstoff- und Blutzufuhr als zu den anderen Muskeln bedingt. 
Der gut versorgte Muskel reagirt alkalisch, der schlecht versorgte neutral, die 
alkalische Reaktion aber erleichtert die Aufnahme den Giftes. 

Sehr wichtig ist es, dass es gelingt, das Vertheilungsschems im Körper su 
ändern, so kann man durch Verbindung des Methylenblaus mit Orange die elek- 
tive Blaufärbung des Nervensystems verhindern. Eben so gelingt es, die Affinität 
der Gewebe zu erhöhen; beispielsweise kann man dem die Froschsunge für ge- 
wöhnlich nicht färbenden Vesuvin durch Verbindung mit Methylenblau die Kraft 
verleihen, sie schmutzigbraun zu tingiren. 

Nicht leicht ist die Beantwortung der Frage, wie die specifische Reaktion der 
Gewebe zu Stande kommt. Für die Stutfe, die unfähig sind, eine chemische Ver- 
bindung einzugehen, liegt die Sache klar; sie werden durch bestimmte Stüotle ge- 
bunden, so das Chloroform durch das Lecithin der rothen Blutkörperchen. Für 
diejenigen Stoffe aber, die thatsächlich einer chemischen Verbindung fähig sind, 
ist es nach F.'s Ansicht trotzdem nicht wahrscheinlich, dass ihre Elektion auf 
einer chemischen Verankerung beruht; vielmehr ist der hier stattfindende Process 
in Parallele zu stellen mit dem Vorgang der Gewebsfärbung. Besüglich der Fär- 
bung stehen sich 2 Theorien gegenüber; die eine führt dieselbe auf eine Sals- 
bildung zurück, die andere auf eine starre Losung. Nach letzterer, auch von E. 
angenommenen Theorie schüttelt die lebende Faser gleichsam die Farbe aus, zu 
der sie ein größeres Lösungsvermögen besitzt. In analoger Weise schütteln die 
Körperorgnne, resp. gewisse Theile in diesen Organen, diejenigen Stoffe aus, zu 
denen sie eine große Aftinität besitzen; en handelt rich demnach bei der Lokali- 
sation der Stoffe um eine Ausschüttelung des Körpers. 

Die praktischen Kunsequenzen, welche aus diesen Ausführungen zu entnehmen 
sind, sind die, dass man vorab Mittel suchen muss, die auf die verschiedenen 
Organe specifisch wirken, um sie dann so umszugestalten, dass sie therapeutisch 
verwerthet werden können. Freyhan Berlin.. 


Bücher-Anzeigen. 


15. H. Sahli. Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden für 
Studirende und praktische Arzte. 2 Aufl. 1. Hälfte. 
Leipsig. F. Deuticke, 159s. 

Von der neuen Auflage des S. schen I.chrbuches der klinischen Untersuchungs- 
methoden ist vorläufig nur die 1. Hälfte erschienen, die auf 40w Seiten die ge- 
sammte physikalische Diagnostik enthält, und nur den;Beginn der Magenunter- 
suchung. Schon der Umfang dieses Theiles weist darauf hin, dass hier den physi- 
kalischen Untersuchungsmethoden eine sehr eingehende Bearbeitung su Theil 
geworden ist, und in der That sind dieselben in solcher Ausführlichkeit sur Dar- 
stellung gebracht, wie in keinem anderen diesen Gegenstand behandelnden Lehr- 
buch. Dabei ist die ganze Darlegung eine außeror-ientlich klare und instruktive, 
wosu die zahlreichen, zum Theil farbigen Holzschnitte weiterhin noch beitragen; 
auch der Litteratur wird weitestgehenie Berücksichtigung zu Theil. Gegenüber 
der 1. Auflage hat namentlich die Sphyemographie und Sphygmomanomerrie ein- 
gehendere Bearbeitung gefunden. Nach dem Erscheinen der 2. Halfte, die hoffent- 
lich nicht allzu lange auf sich warten lä«st, werden wir Gelegenheit haben, noch 
einmal auf das Werk zurücksukommen, das sich schon durch seinen 1. Theil als 
bestes seiner Art bekundet hat. Markwald Gießen‘. 


70 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


16. A. Landerer. Die Behandlung der Tuberkulose mit Zimmtsäure. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898. 308 S. 


Die Thatsache, dass Perubalsam tuberkulöse Processe günstig beeinflussen 
kann, hatte L. dereinst dazu geführt, diesen in Emulsion intravenös dem Kranken 
einzuführen. Als dessen wirksamsten Bestandtheil nahm er dann die Zimmtsäure, 
deren umständliche Bereitung und Verwendung wohl hauptsächlich nicht zu aus- 
gedehnterer Nachprüfung der Behandlungsmethode ermuthigte. Erst das aus der 
Säure durch Kochen mit Natrium bicarbonicum gewonnene Natriumsalz (Hetol) 
erscheint wegen seiner Löslichkeit in Wasser (1 : 20) und Sterilisirbarkeit bequemer 
und unbedenklicher. 

L. verwendet 1- oder 5%ige, neutral oder leicht alkalisch reagirende Lösungen 
in Wasser oder 0,7%iger Kochsalzlösung, welche filtrirt, mindestens 5 Minuten 
lang sterilisirt und in dunklem Glas aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch findet 
ein 3minutenlanges Aufkochen statt. Die Injektion erfolgt nach allen Regeln der 
Asepsis am besten in die gestauten Venen der Ellbeuge; die glutäale Injektion 
steht an Wirkung beträchtlich nach. 

Die Verwendung des Hetols hat bei allen Arten innerlicher tuberkulöser Pro- 
cesse eine günstige Wirkung. L. beginnt z. B. bei der Lungenschwindsucht mit 
i/g—1 mg Hetol und steigt dann alle 2 Tage, so fern die Temperatur des Kranken 
durch die Injektion nicht arg beeinflusst wird, Anfangs um 1/2, später bis um 
21/2 mg bis zu einer Maximaldosis von 25 mg, die bei kräftigen Individuen bis 
zum Doppelten überschritten werden kann. Bei schweren Fällen, Neigung zum 
Bluten, höherem Fieber, Herz- und allgemeiner Schwäche ist mit kleineren Gaben 
vorzugehen, bei pneumonieartigen Processen auszusetzen. Eine spätere Wieder- 
holung der Kur ist erwünscht. 

In der chirurgischen Behandlung verwendet L. neben der intravenösen In- 
jektion von Hetol lokal das Cinnamylmetakresol oder Hetokresol (Kalle & Co., 
Biebrich a/Rh.) und zur Injektion in tuberkulöse Abscesse eine Vermischung des 
letzteren mit Jodoform im Verhältnis von 2:1 oder 1:1 und Aufschwemmung 
auf 8 Theile 3—5 %iger Karbollösung. 

Die Zimmtsäure wirkt für den gesunden Organismus unschädlich, und ohne 
bestimmte Erscheinungen hervorzurufen. Sie kann daher unbeschadet den so- 
genannten Prophylaktikern, Leuten mit latenter oder verdächtiger Tuberkulose, 
gegeben werden. Ihre Wirkung kommt nur bei Vorhandensein des tuberkulösen 
Virus zu Stande. Außer einer Hyperleukocytose ruft sie eine eigenartige Ver- 
änderung der tuberkulösen Herde hervor, wie sie der Spontanheilung entsprechen. 
Einem Entzündungsstadium folgt die Produktion fixer Bindegewebszellen und 
Kapillarenbildung, schließlich tritt unter Aufsaugung der nekrotischen Partien 
Vernarbung des Herdes ein. Diese experimentell und an der Leiche festgestellten 
Befunde werden auf 26 dem Buch beigegebenen Mikrophotogrammen veranschaulicht. 

241 kurz skizzirte Krankengeschichten, zumeist aus den letzten Jahren, sind 
der umfangreichen Monographie beigefügt. F. Buttenberg (Magdeburg). 


17. v. Kubassow. Über die Pilze des Paludismus. Bakteriologische 
und klinische Untersuchungen. 
Berlin, A. Hirschwald, 1898. 24 S. 


Verf. glaubt durch seine »folgerichtigen und systematischen Blutuntersuchungen 
bei Malariakranken« den »Mikroben des Paludismuss, d. h. der verschiedenen 
Formen der Malaria, in entscheidender Weise festgestellt zu haben. Bei Über- 
impfung von Blut eines Malariakranken auf Milch sah er alsbald Bildungen ent- 
stehen, welche er als Mycelien anspricht und die sich fernerhin zu Plasmodial- 
kugeln und Scheiben umgestalteten. Weitere Formveränderungen dieser Gebilde 
beschreibt Verf. mit Aufwand einer eingehenden botanischen Nomenklatur und 
gelangt schließlich zu dem Ausspruch, »dass die Mikroben des Paludismus zu den 
Pilzen gehören, und zwar zu den Basidiomyceten«. Das Nähere muss im Original 
nachgelesen werden. — Die Ausführungen des Verf. sind so eigenthümliche und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 71 


die Art seiner Untersuchungen von den allgemein üblichen Methoden so abweichend, 
dass man über den Werth seiner Theorien starken Zweifel zu hegen berechtigt ist. 
Nach dem jetzigen Stand unserer Kenntnisse über die Malaria entzieht sich jeden- 
falls die vorliegende Arbeit einer ernsthaften wissenschaftlichen Besprechung. 
Prüssian (Wiesbaden). 


18. Lubarsch und Ostertag. Ergebnisse der allgemeinen Pathologie 
und pathologischen Anatomie des Menschen und der Thiere. 3. Jahr- 
gang, 2. Hälfte. 

Wiesbaden, de F. Bergmann, 1898. 

Der vorliegende Ergänzungsband, welcher als 2. Abtheilung des 3. Jahrgangs 
bezeichnet ist, bringt eine Reihe von Ergänzungen und Nachträgen nicht nur zu 
dem 1. Band des 3. Jahrgangs, sondern auch zu den vorhergehenden Bänden. Es 
wird in ihm die specielle pathologische Anatomie in einer Reihe von zweckent- 
sprechenden Untergruppen abgehandelt; die sehr weit getriebene Vertheilung des 
Stoffes, die sich in den ersten Jahrgängen äußerst bewährt hat, ist auch dies Mal 
beibehalten worden. Der Respirationstractus ist von Suchannek und Eppinger 
bearbeitet, die Harnorgane von Jores und die Genitalorgane des Menschen von 
Finger, Gessner und Freund, die der Thiere von Eber und Künnemann. 
Der Verdauungstractus ist Körner und A. Schmidt zugefallen, während das 
Nervensystem Dexler anvertraut worden ist. Bei der Pathologie der Sinnes- 
organe hat die weitgehendste Arbeitstheilung stattgefunden; die Bearbeitung der 
Pathologie des Auges stammt von Axenfeld und Fick, die des Gehörorgans von 
Grunert, Donalies und Malte; die Schlusskapitel betreffen Nachträge zu den 
Geschwülsten bei Thieren und sind von Casper verfasst. | 

Der vorliegende Band bildet eine würdige Fortsetzung des groß angelegten 
Unternehmens, das die Herausgeber von vorn herein auf eine solide und breite 
Basis gestellt haben und dessen Anfangstheile von uns bereits ausführlich gewür- 
digt worden sind. Die pathologische Anatomie ist die Grundlage der gesammten 
klinischen Medicin; sie kann nicht eifrig genug betrieben werden, und Keinem, 
dem es ernst mit der wissenschaftlichen Erfassung seiner Disciplin ist, kann der 
mühsame Weg durch das schwierige Gebiet der pathologischen Anatomie erspart 
bleiben. Ganz besonders werthvoll erscheint uns der Umstand, dass die ver- 
gleichende Thierpathologie im vollsten Maße Berücksichtigung gefunden hat und 
mehr als es bisher üblich war, zum Verständnis der krankhaften Erscheinungen 
am Menschen herangezogen wird. Die Darstellung ist allenthalben klar, ein- 
gehend und von großer eigener Erfahrung zeugend. Als in hohem Grade dankens- 
werth muss es bezeichnet werden, dass jedem Kapitel ein eingehendes und dem 
Anschein nach sehr korrektes Litteraturverzeichnis beigegeben ist, welches Jeder- 
mann die Möglichkeit giebt, sich in eine bestimmte Frage noch weiter zu ver- 
tiefen. l 

Auf eine eingehende Würdigung des reichen Inhalts müssen wir verzichten ; 
die oben gegebene Übereicht mag genügen, um auf die Fülle des Gebotenen auf- 
merksam zu machen. Wir werden nicht verfehlen, über den Fortgang des Unter- 
nehmens zu berichten, um dessen Gelingen sich Verleger und Herausgeber in 
gleicher Weise verdient gemacht haben. Freyhan (Berlin). 


19. ©. Haab (Zürich). Atlas der äußeren Erkrankungen des Auges. 
(Lehmann’s medicinische Handatlanten Bd. X VIII.) 

l München, J. F. Lehmann, 1899. 

H. hat in dem vorliegenden Werk, das sich seinem Atlas und Grundriss der 
Ophthalmoskopie, welcher als VII. Band in dem gleichen Verlag erschienen ist, eng 
anschließt, ein sehr schätzenswerthes Lehrbuch für Studirende und Arzte geschaffen. 
Dem specielleren Theil hat H. einen Wegweiser für die Untersuchung der Augen- 
kranken vorausgeschickt, der voll der beherzigenswerthesten Winke ist. In dem 
2. Theil hat der Verf. seine in 20jähriger Praxis gesammelten reichen Erfahrungen 
in knapper Form niedergelegt. Die auf 40 Tafeln beigefügten, zum größten Theil 


712 Centralblatt für innere Medicin. No. 2. 


überaus naturwahren Abbildungen von der Künstlerhand des Malers Fink aus 
München illustriren die kurzgehaltenen Krankengeschichten auf das anschaulichste. 
Da die Auswahl der Krankheitsfälle eine sehr geschickte und nur die typischen 
Fälle berücksichtigende gewesen ist, so muss man auch diesem neuesten Werk 
H.’s nachrühmen, dass es den Zweck, den sich der Verf. gesetzt hat, in hervor- 
ragender Weise erfüllt. Es ist ein gar nicht dringend genug zu empfehlendes 
Werk für lehrende und lernende Mediciner. P. Schreiber (Magdeburg). 


20. A. Peters (Bonn). Uber Kopfschmerzen in Folge von Augen- 
störungen. 
(Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiet der Augenheilkunde. Heraus- 
gegeben von Prof. Dr. A. Vossius in Gießen.) 
Halle a/S., Carl Marhold, 1898. 

Verf. bespricht zunächst die durch Irradiation der Schmerzempfindung vom Auge 
ausgelösten Kopfschmerzen, welche meistens im Gebiet des Supraorbitalis, aber auch 
in demjenigen des Ram. recurrens auftreten. Die Schmerzempfindung am Auge 
kann ausgelöst werden durch Hyperopie, Astigmatismus, bei welchem schon geringe 
Grade erhebliche asthenopische Beschwerden machen können, und ferner durch 
Insufficienz der Recti interni. Der Grad der Beschwerden schwankt oft je nach 
dem Allgemeinbefinden. Verf. verordnet prismatische Gläser nach Eruirung eines 
Mittelwerthes der Insufficienz. Entzündliche Erscheinungen der Stirnhöhle, der 
Lider und besonders der Cornes, Iris und des Corp. ciliare sind mit Kopfschmerzen 
verbunden. Bei einer besonderen Form von Glaukom treten die Kopfschmerzen 
so sehr in den Vordergrund, dass durch dieselben die Aufmerksamkeit des Pat. 
vollständig vom Auge abgelenkt wird. Zu wenig ist nach Verf.s Ansicht bisher 
auf die chronische Conjunctivitis Gewicht gelegt, welche die Nahearbeit durch 
asthenopische Beschwerden sehr beeinträchtigen kann. Die Conjunctivitis sieca 
behandelt P. durch Abschaben des verdickten Epithels. Bei der chronischen 
Diplobacillenconjunctivitis hat Verf. häufig Druckempfindlichkeit des N. supra- 
orbitalis beobachtet, welche er für eine toxische Wirkung der Bacillen hält. Das 
oft zurückbleibende Thränenträufeln ist nicht durch Stenose bedingt und weicht 
oft interner Behandlung. Die Behandlung besteht in Massage der Conjunctiva 
mit Zinkichthyolpaste und in interner Darreichung von Chinin mit Secale. Auf 
Allgemeinerkrankung, besonders Diabetes, ist zu fahnden, wenn die medikamen- 


töse Behandlung erfolglos bleibt. P. Schreiber (Magdeburg). 
Therapie. 
21. T. Jones. Two cases of intestinal obstruction relieved by ope- 
ration. 


(Med, chronicle 1898. März.) 

Verf. berichtet eingehend über 2 Fälle, in welchen gleiche Obstruktions- 
erscheinungen, wenn auch leichter Natur, längere Zeit andauerten. Im ersten 
wurden sie eben so wie in einem anderen kurz erwähnten auf das Eintreten einer 
Inguinalhernie bezogen. Sie bestanden jedoch nach der Reposition fort. In allen 
3 Fällen wurde die Laparotomie gemacht und als Ursache eine Verwachsung eines 
Darmstückes mit dem Bruchsack resp. nach einer vor Jahren überwundenen Peri- 
tonitis festgestellt. Nach Lösung der Verwachsung erfolgte schnell Heilung. 

v. Boltenstern (Bremen). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 








* (HE "ët | lan) gegeben van. 

` Bins; Seele? —*— r, Tenba "e Lenin, v. Liebermeister, Naunyn Nothnagel, 
SC Bonus, ` "Berlin, GE / geing | We Berlin — Tobinzen, Gemein, J "Diet, — 
EE N vg (oe së, Unverzioht iy Meter E 


MAR véi DN 
BANNER 4 b 2 ga, DN Aa dief, 


Zwan igster nterne, 





Bi tech — —— — — — — num 
— —— — — SE e e EE ne —— 


— — — 
— ie EES : Preis; des ehren. 20 — bei halbjährigee 
| —— GE hatyahen.. dusch alt Buraktandduagen 1 nad Postanstalten. VW 











 Sonnabeuil, den ai- danan Ai — 1899. 











CN ee Tandan, —— "der — 
——— on JOER | j 2 
ZE: -Ehre "2 Tata, A vertatong, ` * S. ‚Winarave, Ate LEER — 
Graziani; Mes NER. HA, Husche, pop th Bratt den Bäazegntoatalte . —— E: Bier, 
ee agira f: — iacankiil, Magii DAT —— Ehe, Lachen: 
akym — H. amis, Santorin, — iR Tee: Ad Dreger, — Ce 
` Amnkekeien det? Se | o 

Berichte: Ya; ÉA. Ni: mr: Voie Me bahn, | 

-Bücher Anzuiseni AR. Hen, Dis Chen," ën ` ig} — D 
rette, — Ferlin., 173. Koch, ‚Reideborisktu br Dinëcrpeeg ee 
16; Chernut. RE 2 ra, dv EN Re Ania * Pis Schenk, Paties d 
dësch, matter: E — FEAR KSE 

Therenie: EN 5 Ratbagenl, Kroläntpfiegr Bat Hacinkraukhelt a SCH Senator, Puis, * 
Dë — HE Wad eer ha ‚Remmäter, > 72 la SH. Härensan ut. 


— — — — _ — — — —* — — — 








Metzger, TKDE wës Ayperseidiiti, — 2.: Bgag, Anysee mt Bah J— 
tun; — Dina, 28. Dstaflald; "7. Garrel, Dohzudlung der Bulk, Jamgrsbi, 


Behanllung der € art shächen Dikrrliie, Eech eu Meso NR Rochamant, mühkufind‘, 
— malt. ficii * | SR 





— de u EE Bo? ? Sehrättisr ia Wien) 


` Paradoze 3 Zon sgiratorische Verschivbliehle it. des Diere. E 
SEET Leberrandes, ` REN E 
a ER Bert | Var | Ze e aech E 
E ET NE, Vietor Bivonmeiger, 9 


Bei, en, ah ri SV mit, Endoihebenu prame Bk Bern 


Aone deren Keipkengsschis aan Ging anderen erc? Anstikhriuh ER 





— ist, | 

ausgefällt.; AEX as Narren uber ach: dain drängt. — 
———— Towe ti 
"Gullenblase. gur "Gro bel. Tue Taullerihlase, tafam? sich in. der rohe 
ides Nabels i in der, xechtan Munsulluranie mad: der: Pri Lehart Kek ; 
S x H —— Br Klinik A rien Sir posia die Stat KE WEN Ka 
Basis, 1895, — E E ? Së 








die eerhta: Phatay Alle vollskiiie Yan: rasant: — 


And zu), die 2 kncpitferte- I Sotie "sde lt SS 





74 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


sich von da aus schräg nach links und aufwärts bis zum Rippen- 
bogen verfolgen, wo er entsprechend der linken Parasternallinie ver- 
schwand. Oberhalb des Nabels, zwischen demselben und dem Rand 
der Leber war ein halbkugeliger kleiner Tumor palpabel, ein Endo- 
theliomknoten des Netzes. 

Die Gallenblase sowohl, wie dieser kleine, der Leber angelagerte 
Geschwulstknoten zeigten nun eine sehr deutliche respiratorische 
Verschiebbarkeit, aber diese Bewegungen erfolgten nicht parallel der 
Körperachse, sondern in einer Horizontalen und zwar beim Inspirium 
von rechts nach links, beim Exspirium von links nach rechts. 

Ich erklärte mir damals das Phänomen so, dass ich annahm, der 
rechte Leberlappen sei durch die herabgedrängte Zwerchfellhälfte 
immobilisirt, der linke aber liege der beweglichen linken Zwerchfell- 
hälfte an und auf diese Weise komme nicht ein Auf- und Absteigen 
der ganzen Leber während der Respiration, sondern eine Rotation 
um eine sagittale Achse zu Stande, die sich dann am unteren Leber- 
rand als horizontale Verschiebung derselben bemerkbar macht. 

Vollständig ausreichend war diese Erklärung nicht. Denn wenn 
der linke Antheil der Leber herabgedrängt war, während der rechte 
sich noch in einer normalen Lage befand, so musste daraus ein 
thatsächlich nachweisbarer Schiefstand der Leber resultiren und bei 
der Inspiration eine Verschiebung parallel der schrägen Oberfläche 
des Zwerchfells, also von links oben nach rechts unten, erfolgen, und 
keine Rotation. In Anbetracht der sonstigen Komplicirtheit des 
Falles half ich mir mit der Annahme einer Verwachsung der Kon- 
vexität der Leber mit dem Zwerchfell. Diese Annahme wurde aber 
durch die Sektion nicht bestätigt und so war ich zur vollständigen 
Erklärung der Erscheinung auf neue Beobachtungen angewiesen. 

Dazu bot sich mir nun leider keine Gelegenheit. Dagegen hatte 
Docent Dr. Hermann Schlesinger die Freundlichkeit, mir einen 
einschlägigen Fall mitzutheilen. 

Bei einem jungen Mann mit tuberkulöser Pleuritis und hohem 
Exsudat, das die rechte Diaphragmahälfte stark herabdrängte, war der 
untere Leberrand in Folge einer gleichzeitig bestehenden Cirrhose 
deutlich palpabel und zeigte ebenfalls die oben beschriebene abnorme 
respiratorische Verschiebbarkeit. 

Weitere Aufklärung brachte der Fall nicht. Er bestätigte nur 
meine Vermuthung von einer gewissen Gesetzmäßigkeit der Er- 
scheinung. 

In der jüngsten Zeit wurde nun von Kienböck? aus der 
v. Schrötter’schen Klinik eine Beobachtung veröffentlicht, welche 
geeignet ist, vollständiges Licht in die Frage zu bringen. 

Bei der radiogsraphichen Untersuchung eines Pat. mit chronischem 
geschlossenem Pyopneumothorax der linken Brusthälfte zeigte sich 


2 Kienböck, Auf dem Röntgenschirm beobachtete Bewegungen in einem 
Pyopneumothorax. Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 22. 


Centralblatt für innere Medien. No. 1. 75 


nämlich, dass die Flüssirkeitsoberfläche des Empyems im Gegensatz 
zu unserer bisherigen Anschauung respiratorisch verschieblich sei und 
zwar in dem Ninne, dass sie sich bei der Inspiration hebt und bei 
der Exspiration senkt. Die Erklärung dafur giebt Kienböück 
meiner Ansicht nach richtig damit, dass die nach unten konvexe 
Oberfläche der betreffenden Hälfte des Zwerchfells mit der Inspiration 
aktiv oder durch die Erweiterung des Thorax passiv sich abflacht 
und so gehoben wird, vielleicht auch, dass die durch die Inspiration 
entstehende Druckdifferenz zwischen Abdomen und Thorax dabei 
mitwirkt. 

Eine solche Bewegung muss dann auch von der Leber mit- 
gemacht werden. Im Moment der Inspiration wird also ın unserem 
Falle die rechte Leberhälfte mit dem Zwerchfell gehoben, die linke 
dagegen durch das Zwerchfell herabgedrän:st und auf diese Weise 
erklärt sich zwanglos die oben angenommene Rotation der Leber um 
eine sagittale Achse und die daraus resultirende Verschiebung der 
unteren Leberkante in horizontaler Richtung von links nach rechts. 

Abgesehen von dem rein theoretischen Interesse dieser Erschei- 
nung kann dieselbe auch in semiologischer Beziehung von Werth 
sein. Sowohl die horizontale Verschiebung des unteren Leberrandes, 
als auch das radiographisch konstatirbare Ansteiren des Flüssig- 
keitsspiegels muss, vorausgesetzt, dass ihre Erklärung richtig ıst, eine 
konstante Erscheinung bei großen Flussigkeitsansammlungen im 
Pleuraraum sein und kann desshalb zur Differentialdiagrnose der sub- 
phrenischen Abscesse benutzt werden. 

Leider entzieht sich eine horizontale Verschiebung des unteren 
Leberrandes, da sie perkutorisch nicht nachweisbar ıst, in der Regel 
unserer Beobachtung und wir können nur dann darauf rechnen sie 
nachzuweisen, wenn zugleich pathologische Veränderungen in der 
Leber vorhanden sind, die ihre genaue Palpation ermöglichen. 





I. H. Ehret. Über die diagnostische Bedeutung der Magen- 
gärungen. 
Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. MI. Hre. D., 

Unter 187 Fällen von Magenerkrankungen wurde in ca. ?, der 
Fälle eine ausgesprochene, im frischen mikroskopischen Präparat als 
solche imponirende Mazengärung beobachtet, und zwar! 

Sarcinen neben Kokken, kurzen Bakteren nnd Heften ın 31%. 

Kurze Bakterien und Kokken, buts mit Hefen in 25%. 

Lange Bakterien ‚Kaufmann, Schlesinzer in 15%. 

Reine Heferärunz gehört zu den groten Seltenheiten. 

Freie Salzsäure war in der Mehrzahl der Falle vorhanden, in 
55%. Der Salrsäurerehalt des Magens ist demnach kein Hindernis 
für das Zustandekommen von Grarunzen. Hei lebhafter Gärung 
ist nicht ganz selten der Gelalt an freier Salzsiure geradezu ver- 
mehrt. Es giit dies vorzuirrlich für die Fall» mit Sarcına- und 

ya 


16 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


Sarcina-Hefegärung. Andererseits fehlen häufig Gärungen trotz des 
Fehlens freier Salzsäure, ja trotz Achylie. 

Milchsäure fand sich in 56 Fällen, und zwar bei Weitem am 
häufigsten bei den langen Bakterien, in 90% dieser Fälle. Dem- 
nach dürften diese Bakterien die Träger der Milchsäuregärung sein, 
wie dies Schlesinger und Kaufmann behauptet haben. Unter 
den 54 Sarcinafällen fand sich Milchsäure nur 9mal; es kann also 
die von den Sarcinen im Magen gebildete Säure kaum Milchsäure sein. 

Lang-bakteriengärung spricht mit größter Wahrscheinlichkeit, 
fast mit Sicherheit für Krebs (Schlesinger). Fehlen der Sarcinen 
erhöht noch die Wahrscheinlichkeit des Carcinoms. Schon mit ge- 
ringerer Wahrscheinlichkeit weist Kurz-bakteriengärung auf Carcinom 
hin. Sarcina oder Sarcina-Hefegärung, die im Allgemeinen den be- 
trächtlicheren Überstauungen zukommt, tritt bei Carcinom schon bei 
geringeren Überstauungen auf, als bei Nichtcarcinom. Sarcina- 
gärung bei geringer, vollends bei unbedeutender Überstauung, kann 
also den Verdacht auf Carcinom verstärken. Das Fehlen jeder ohne 
Weiteres mikroskopisch zu diagnosticirenden Gärung trotz erheb- 
licher Überstauung spricht geradezu gegen Carcinom. 

Das Fehlen freier Salzsäure scheint je nach den verschiedenen 
Gärungsformen verschiedene Bedeutung zu haben. Während das- 
selbe bei der Lang- und Kurz-bakteriengärung gerade wie bei den 
Fällen ohne Gärung für Carcinom spricht, trifft dies bei den Sar- 
cinen kaum zu. 

Eine niedrige Gesammtacidität bei Kurz-bakteriengärung spricht 
mit großer Wahrscheinlichkeit für Carcinom, kommt jedoch auch bei 
nicht-carcinomatöser Erkrankung vor. Hohe Gesammtacidität neben 
kurzen Bakterien spricht gegen Carcinom. Bei Sarcinagärung 
pflegt die Gesammtacidität sowohl bei carcinomatösen als bei nicht- 
carcinomatösen Erkrankungen des Magens eine hohe zu sein. Ge- 
ringe Gesammtacidität neben ausgesprochener Sarcinagärung spricht 
für Carcinom. Bei Lang-bakteriengärung pflegt die Gesammt- 
acidität sowohl bei Carcinom als bei Nichtcarcinom ebenfalls eher 
hoch zu sein. 

Hinsichtlich der Bemerkungen über die feinere Methodik für 


die Diagnose der Magengärungen sei auf das Original verwiesen. 
Einhorn (München). 


2. S. Talma. Von der Gärung der Kohlehydrate im Magen. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXV. p. 542.) 

Durch eine Reihe hauptsächlich klinischer Erfahrungen scheint 
es T. erwiesen zu sein, dass in manchen Fällen schwererer Magen- 
störungen die Zersetzungsprodukte der Kohlehydrate die krankhaften 
Zustände der Magenwand verursachen und unterhalten. Bei be- 
stehender Gasgärung, der einzigen Form der Zersetzung, welche 
bei Hyperchlorhydrie vorkommt, kann man durch längere Zeit hin- 
durch fortgesetzte Entziehung aller Kohlehydrate nicht nur die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 71 


Gärung, sondern auch die übrigen krankhaften Störungen der 
Magenthätigkeit völlig beseitigen. Besonders derartige therapeutische 
Erfolge sind es, welche T. zur Aufstellung folgender Sätze fuhren: 

1) Gärungsprodukte sind Ursachen motorischer Insufficienz des 
Magens. 

2) Krampf des Sphinkter pylori kann die nächste Ursache der 
motorischen Insufficienz sein. 

3) Die Gärung ist eine Ursache der Hyperchlorhydrie. 

4) Der von den Gärungsprodukten und der starken Säure er- 
weckte Magenkrampf kann die Ursache von Ulceration und viel- 
leicht von Perforation der Wand sein. 

5) Aus einem durch Alkoholgärung ent-tandenen Ulcus kann 
sich Carcinom entwickeln. 

Bei der zweiten Form der Kohlehydratgärung im Magen, 
welche mit der Bildung von Milchsäure. aber auch von Fosigsäure 
und anderen flüchtigen Fettsäuren (ohne Gasentwicklung) einher- 
geht, ist es schwerer, bestimmte Krankheitszustände der Magenwand 
als Folgezustände zu bezeichnen. Nichtsdestoweniger halt T. auch 
an dieser Möglichkeit fest und führt einige Krankenge-chichten als 
Beispiele an. Die an der Magenmucosa auftretenden Erscheinungen 
sind Entzündungserscheinungen ohne eigentliche Degeneration der 
Drüsenzellen. 

Die Therapie der Gürungen besteht außer in der Regelung 
der Diät in Ausspülungen. Antiseptica (vielleicht außer Arg. nitric., 
nützen weniger oder nichts. Ad. Schmidt Bonn. 


d. W. Wingrave. Amylolytic ferments. 


-Lancet 1595 Mai 7. 


Die amylolvtischen Fermente zerfallen in 3 Gruppen: die aus 
Speicheldrüsen bezw. dem Pankreas hergestellten animalischen, Pty- 
alin und Amylopsin, und die vegetabilischen oder diastatischen. 
Letztere, das gewöhnliche Malzextrakt, das Extractum maltis desic- 
catum und die trockene Takadiastase studirte W. in ihren chemi- 
schen und klinischen Eigenschaften und fand, dass die Takadiastase 
das beste, am raschesten und zuverlässigrsten wirkende diastatische 
Ferment ist, dass ferner die organischen Säuren, die Butter-. Essig- 
und Milchsäure, die am reichlichsten bei Pyrosis vorhanden sind, 
die Wirksamkeit aller dieser Fermente zwar nicht ganz aufheben, 
aber doch sehr verzögern, neutralisirt jedoch belanglos sind. Taka- 
diastase wird noch am wenigsten durch sie beeinflusst, dessgleichen 
auch durch Kaffee, Thee und Alkohol. Auf Cellulose wirken die 
Taka- und Malzdiastasen — eben so wie auch Ptyalin — nicht, 
Salzsäure und andere Mineralsäuren beeinträchtigen ihre Wirkung, 
bezw. heben sie, wenn sie in hinreichender Menge zugegen sind, 
völlig auf. F. Reiche Hamburg. 


— — 


-- ep 


78 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


4. Graziani. Considerazioni intorno alla patologia del meri- 


cismo. 
(Riforma med. 1898. No. 187 u. 188.) 


G. beschreibt einen in der Klinik zu Padua beobachteten Fall 
von Merycismus — Wiederkäuen = Ruminatio. 

Bezüglich der Diagnose dieses immerhin seltenen Zustandes ist 
zu betonen, dass es sich nicht etwa um eine Regurgitation und ein 
Ausgeworfenwerden der Speisen handelt, wohl kann aber die Krank- 
heit damit beginnen. Der vorliegende Fall betraf einen schweren 
nervösen Zustand bei einem alten Hypochondriacus. Die zuletzt 
hinzugekommene Causa morbi war Influenza. Zugleich war hysteri- 
sche Polydipsie und Bulimie vorhanden. Ein Ipecacuanha-Infus 1,5 
auf 150 mit Valerian und Pepsin soll den Zustand schnell gebessert 
haben (vielleicht auch auf suggestivem Wege, Ref... Immer handelt 
es sich nach de Giovanni bei diesem Zustand, welcher in Italien 
öfters beobachtet wird, als bei uns, um eine Neurose, oft mit Störungen 
der Motilität, der Sensibilität, und oft mit Störungen in der psychi- 
schen visceralen Sphäre. Hager (Magdeburg-N.). 


5. Husche. Über die peptische Kraft des menschlichen 


Mageninhalts. (Aus der medicinischen Poliklinik in Rostock.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 33.) 


Da nach Ansicht des Verf. die allgemeine Annahme, dass die 
Fermente des Magensafts, Pepsin und das Labferment, selbst in 
Krankheiten, welche mit nahezu völligem Salzsäureschwund einher- 
gehen, doch noch in ausreichender Menge vorhanden sind, eine 
irrige ist, hat er in Gemeinschaft mit Fohrbrodt Untersuchungen 
über die Pepsinmenge bei den verschiedenartigen Zuständen des 
menschlichen Magens angestellt. Er bediente sich dazu der Grütz- 
ner’schen Methode, die darin besteht, dass Fibrin, welches mit einer 
Karminlösung von bestimmtem Gehalt imprägnirt ist, der Verdauung 
unterworfen wird; entsprechend der aufgelösten Fibrinmenge wird 
eine mehr oder weniger große Farbstoffmenge in Lösung gebracht, 
und giebt der Flüssigkeit einen Farbenton, der durch eine fest- 
gestellte Farbenskala bestimmt werden kann. Da sich nun das 
Karmin nur in einer ammoniakalischen Flüssigkeit löst, in einer 
sauren aber ausfällt, hat Verf. statt des Karmins Säurefuchsin be- 
nutzt, welches nur den Nachtheil mangelnder Lichtbeständigkeit hat. 
Die hiermit erzielten Resultate ergaben in Übereinstimmung mit 
denen anderer Forscher, dass die peptische Kraft des normalen Magen- 
inhalts nach Probefrühstück eben so wie die Acidität innerhalb 
ziemlich weiter Grenzen schwankt; ein Parallelismus zwischen Säure- 
und Pepsinsekretion ist häufig nachweisbar, ohne jedoch dass aus 
der Menge des einen Sekrets bindende Schlüsse auf die des anderen 
gezogen werden könnten. In Fällen gänzlichen Fehlens der Salz- 
säuresekretion (bei Achylie mit oder ohne Sekretion) ist auch die 


"gielt 9. 'sntdwrken sund, ` Die Paises sche Flüssigkeit Lumgdeg 


Sx wandelt sich das Yirlort der. Flüssuekeit i mm Hrncenaiblsn Organische 
Kähren bewirken keinerlei Verandering und lies Desk oi dekhe 


= ee Feinheit E AA RPA EE a Reger: ——— 


GE teg alle, pd e, poetasl ds svertziong, e delle, me 


E S falle. emp Gasiralgie. auf le: Aufaur dusch starken. frack eut dës, 


2: Yale später, nachdem Par "das itate Fahr binibwreh keinenlar 


Weer rar innye Medisin. No, 3 74 


yeptische Kraft, Ze Bees ahah SEN bisweilen. 
füst ganz unfzehoben, aäbren/ kleinere Sehwaukugen der Aeuttat 
nicht, von. gleicheu Veranyteriungem Aer. pn pischen Kraft: Wideri” 
Su Boun. brauchen. Der bei "mgekreruen Meuseben: — primite Magen- ` 
inhalt hat wine. wiaeutlich größere, piepkiscia ` Kraft ls ler bei dem 
‚selben. Tudividuem nach rohefraltekkck, 7 Mark wald üHößen . 


‚ Ricci, Nuovi metil pér Jo tieren dell ido dorin 


Hbere wel sured. teilen. Ze 
deel? öspedäh. F che elta. ARM. Ke A 


x K prite sg wersehieilenen: Anilinfarliou- hit “Harur Dm ihn 
Se? ërth, freie Salasaunre im “Mageni —— ‚Wir erwähnen 
| * ‚die bmauchkarsten. Kinkin Blende de 
»Behwsche — : Kildar bei rgenwari som dese Se 
einen: grangefärbigen Nie drpechilep ` Tiranen moniy Minien, ` ale: 
srranischen Säuren: Eysi, Aki and Feitsduren, pipi., Kou zwar‘ 
ee Färhuug, sher nicht den rriapien ` Niederschlag. © 
 Hömntosilie Weigrri in wassrigern Luanung meur gine shine 
— Farbe, bei Gegenwart im tinet dass ` Entlerut man. darch- 
` där bekannusı Mittel vorher lie rpeuischen. Daten aus dem Mee S 
wall, am erweist sich diest Methode als sebr swphsdlieh und wege. | 
-dingt wit derselben, Spurn von Sales ins achguwisun. welehe. sonst ` 


$ »aldisionaie Hi Toiaran, Um. serselben. gieli man de. Sietche 
< Menge filtrieten. Mel Bri Liege nwar freier. Salzsäure yero 


ührkrens in Veutschland — hennon wind, Ref. met: Sot. — 


Ze o. Jasonin Asho di Reichman A attasarcn. "ibn! 


in 


gioneurosi- ———— — o 
jem Sien A Minsa ed, as — — re — 


—— Zb, a 


— rn in antes iale, — onia Auger ger Ae Ge 


 Emrewstnapm erlrdert werden ` Kotnieg, Nach. Ahlat emes Jahres 
werden die Notie schienen ap leichter vnit konnen durch SAbhrunge, $ 
aufnahme oder Kaltenpplikatien » zais Verschwinilen pebrieht werden. a 


ER Magensyniytome. webin hatte, ticket ach dën esche PN det 
oo Kraatresiiee — an e huntgeg Erite: hen" rule! Se 
2 stark wun. Fiiseigkeit. ` War Aursse Lange Erhrechen zu vermeiden; , 
AT — It, ‚möndstene mal Sech ale: Eege, — SE D 


ZE) ` Kl A 
w te $ Ge nm PR $ 
na N | D 4 





— — - 


e e emt acht ges? Dea y ehe 
Magens, mäßige Ektasie. 
 Wasseryerarmu | 





Bentelbht, EI innere Medicin. ; No, 3. SEA 





— 2 Liter LR entleert werden. Die — 





a d 

nieht. get? 

= N ge 
Monate Spier tigi seh zuerst: im Gesicht, daon an den E 
"schließlich am. ganzen Körper ein pralles Ödem; zu: ‚gleicher Zeit, ver. 
‚schwindet ‚die Crastrosuccarrhoe, Appetit uud Verdauung normal, 
-keinerlei Magenbeschwerden, Urin. eiweiffrei Nach oa. 3 Wacken e 
begiens, das. Hautödem. abzuichmen und verschwindet unter ege E 
ons der Dinrese i innerhalb 8 Tagen vollständig; gleichzeitig Wieder à 
"einsetzen. des Sag gensaftlussen. ` Im weiteren Verlauf der Behring 

wird. diese: Aufeinandertolge von Magensaftlluss “~ Teran 

ödem. genau in derselben Weise noch Smal fest erteilt, REG 
Tm Anschluss CG die: Mittheilung. und Analy T dieser interes santen . 








-Die Tetanie beruht. mach 4 = 
mg des Körpers, sondern auf "Tuxinwirkung. 






















"Krankengeschichte Lt Ä der Angie Daems u Ac entgegen, 


‚wonach. "der ‚Magengaftiluss. stete auf. anatomischer ‚Grundlage, Ba 
‚einer Gasti” byperpepuque perube. Ba toale sieh haufig uwm eins- 
` Bekretionsururosa; ` lie im vorliegenden Falle i be Anschluss au Bine- 
 Sensibihtütsnienzone. aufgetreien. and ven. piner Störung. im Vaso- = 
"motoreneentrum gefale, War. langion»urötisches (dem). "Die Tetlanie ` Rule 
bewinge- die: geringe Widerstandefähigkeit anan des 
hereditär belasteten Pat. E n =; 










5 — Einhorn. un er Being a su: Komm — SCH 
EE  Ischochymie (Ga 5 zektasie), — * 






4 d Get. Yür kin. Medicin DA E3LEN. p CA CG 
Mit, — Tschochywie hat eko: E jer 
de rt hei welchen. der Magen. niemals yallıe Zeng wied sich. Jas 
Aer eine best tige Verdanung im. Magen erahlirt, in = Stauungse 0 
magen mit’ permanenter ‚Digestions, wis Schreiber sich. anads rückt: 
"Es kann keinem. Zeitel: ‚unterliegen, dasa.dlie Heransschälung: dieses 
‚wichtigsten und. 'Jeichtest 20 konstatirenden Saa nenkompiexes, — 
‚der. sich: bei einer Reihe werschiedener Magenaffoktionen- yarfindet, ee 
‚eine. bessere Analyse und Gmppirung der letzteren gestartet ale E Se 
"dës noch Omer üblich : Fahnen. nach emer Gastrektasie, ` ginem. ` 
"nicht immer. Jade ETC md mach ieh schwerer. zu 
‚dentenden. Zeichen: N 
ER Fonn daher uur. ik Feinden. begrüßt wegen dag: E im: 


"trennen Aufsatz auf, Grund — ne Rum. ee — 

























e — = y — — 
Die: pagsa — ES auf E ie Anwasenhpit wor Speiserück- ER. 
weer Am Magen Morgens im. nüchternen. Zustand, nachdem: Pat. e Ge Gm 








am Ahol i mar eme — Beie au. Leer, e — EE 


u A mm wf — — F "SÉ Ka ` — tr u 


— — — — Eu en 





(E Weg dur imere: Madiein: * mn ES Go SE Mor 


lanae m — Sch" Baas, | Ist: TA See ingere 
"Zeit. ‚konstant vorhanden, sp legt Zeie gju ztüatorge Kohlen vor,“ 
und: awar entwedar eine haeherulige Erschlaifung e Mugenmuskt- = 
-latar (selten): oder ém Verengerung des Pylarıs, Ist lotabme Ale 
gimehmen, 80. tan werter eutischieden werden, Aber cht um oine- 
benigne oder maligne Sieros handelt. Van ER bekamen. bir m: 
Frage kommenden de zuastischen Ges ae hakt Lea ege 
‚hervor; — | 
"Die: Aber: Gile: de Wagens im Hair doan. — 
‚eine. Verengerung, one, dnteellie die: ganze; Unterbauchgogani 
aushille und über a4 Liter Passt. 
== enn män Ari D ploras al alaren: avalen Torpor palpiter. uk E 
besteht fié Iechurlieinie schon. iher ti, — Aabre,..e0, dert mau, pie 
enlarge Prlorasvereagenng di sengeliniren, — 
` Vorbändense»: Su peristltischer.. Kanha pties: fir Pyme. 
"rengem und reden oin fath e Ense lang‘ der Magenmiakicdktur. 
"Von den Gämngeprdahten Loft. mar mtweder Milahsiure pler 
Gasbildung zu — Dë et leger: Jena her vorhandener 
-Balesin — 










Yina SEI Gaite i im CR ugi. wicht 
LS een. Hylorusvorengpraug. Eer | 
` Was. ‚die: Belsindking‘ Teik, af stécht. E séi EE Ständpusnkt, d 


SE Jede malen: Dechnsiun dos Kiëvtgerg "en fern sie nach nperabei: 





— vol ‚eben. Su. pv" erhehlich vumm? hritkene benigne Pylorus- = 
stenose ‚TOR ‚das Zou ehrungam, ‘gehärt.. “Her beginuertier DH 


artiger Pylornastenu mn and br eihlacher Ersehlidfung. dee Mipreiwanit 
"Sat zunächst. pallist: Zrt Beien mdiert weine, ie Vershreickung, 


ang ader kaitäiestger Kost; Ausspülungei de? Magens 2011 






Ee Anschlieinan Ers Am, Hiere. Spraya Unreichung emm Mer: 


-yahe besteht. - ustzäterg Behandlung — wire: Ar reehithenhit ; e 
chirurgische‘ San u in: ‚der, Mehrzahl der. Fälle Nor: TEREA 
— RR ua NENG Ad, Sitt "ee, 


H TE Ee 





S Ce Dësen) ` Ay M.: — Ur Ahay 


TE EE — KEE (ës Knie! ten BETA: 





Eine kritiseer Dereicht ‚ter: Fehr, diterke STE EE 
Aer Autoren uni ppo De Bestim hungen fur die Dpzchien Jung 
Zë Seeche ñi "en LR SEHR —— non ` I: hl 


N Fe 


-Meleag — — Ne RN GC Ge > die 


25 ‚Intensität des ‚Lichtes: dert 2. his: böehsiens; A "Nunmalker Feit nicht 


OR is ‚übersteigen, ` ak ws E »ind, Ausbisondere für die 


— Ip ERIK, Fin ECHN, “ahsahıt zu KO orten; 
2) Di e Dorcblauch Lag: TR un ville ecpdlukelrvm Ranme vom 
Seuchen. ER | ETHERNET A ER 








ah hintankelunden Medikamenten (Kesorehn; amik; etant, Hert GC 









ee "et 










Pe — nr im EE Position Kor? Zan — der 
. Ze emm: ‚son. der. vorderen nn ‚ültmals par ‚kein 

"et: j Cé UN a) Bin weinnng. = = 3 ST — * u — 
Zb EE 7) lässt man I S K e Lampe, während man ie 
Jaar Ai Sonde Jerauang hr 2 der le Curaatur. ‚schleifen, s0 erhält 
WA: A man, falle eme ‚elitschwache Lampe serwendet und son den. ent 
das ‚belle, Auen. berücksichtigt. wird, 
em Gin den Au ar: 












CH SS stehenden Fivhräleeken nur 


len G Ge Wie — E 
Se inittels der Dürchleuchtung g 


S SE D un, Er man bisher an= GE 
; nicht su extrem, 


yo Fllen | 
starke be — y det SC 
} GE zu KE E ës 
Hi e He Sl 1500 kom Wasser et e 
A hängende l shchtende ` — 





H Lë ker — an — — nieren 
echten. und Kae el seplappens, ‘doren linke whare S 


Ten ‘Ragde i SÉ ‚MH > kebihder, ee SEN pere r viese rn z 





Ap ` 
L Beef E er NA Chetan Mi BR 
H Ke" wi E, — * * EA Er — E — 
i Le € A 


| á i de sue AC wels 
ter. erminet worde ‚und. Ander sieh ie 
in: Stehen — eeh tiefer sie, m onen uud, im — ee 





e. më È pme — SP y wl Ee — = = 
e — — mp — EEE I HT IH FE SF TE a E SI 
vum: —— RESET 
e — {e ZT EG aw" T e 
d H Ce = ger sa sp Se a As, Br, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 3. S3 


Mehrzahl der Fälle erreicht oder gar überschritten werde, erscheint 
nicht sicher festgestellt. 

13) Bei Wasseranfullung des Magens vergroßert sich das Durch- 
leuchtungsbild im Wesentlichen nach rechts von der Mittellinie, die 
groBe Curvatur hebt sich am Anfang, so lange die eingeführte 
Wassermenge gering ist, etwas und erreicht dann einen etwas tiefe- 
ren Stand. 

14° Die Durchleuchtungsfigur bewegt sich bei liegendem Körper 
während der Inspiration deutlich nach unten, bei aufrechter Korper- 
haltung ist die Verschiebung gering und bei gesunkenem Magen war 
nicht vorhanden; in den sehr seltenen Fällen von totaler Ptosis ist 
sie wohl auch beim liegenden Körper nur vering. 

Die Resultate der Durchleuchtung bei pathologischen Zuständen 
des Magens sind folgende: 

I Die Durchleuchtung vermag die Lage eines vorhandenen 
Magentumors genauer zu präcisiren, uns über seine Beschaffenheit 
Transparenz wichtige Aufsch:lisse zu geben und mitunter auch das 
Vorhandensein eines sonst nicht nachweisbaren Tumors wahrschein- 
lich zu machen; Alles das nur unter Berücksichtigung sämmtlicher 
anderer Untersuchungsmethoden. 

2) Außerdem kann uns die Untersuchungsmethode naturlich 
unterrichten über Tumoren des unteren Leberrandes, Vergrößerungen 
und Tumoren der Milz und die Verlagerung dieses Organs. 

3) Eine Magenvergrößerung ist vermittels der Durchleuchtung 
festzustellen, eine »Magenerweiterung« nur bei gleichzeitig nach- 
gewiesener hochgradiger motorischer Funktionsstörune. 

I) Eine geringe motorische Funktionsstörung,. Atonia ventriculi, 
ist vielleicht aus der bei geringer und starker Füllung des Magens 
nicht wesentlich verschiedenen Durchleuchtunestirur und aus der 
fehlenden Hebung der groBen Curvatur bei Einfuhrung einer geringen 
Wassermenge zu muthmaßen. 

5\ Falls die obere Grenze des Durchleuchtungsbildes vom unteren 
Leberrande durch eine dunkle Zone getiennt ist, der nachweislich 
Magentheile nicht angehören, so sind wir berechtigt, eine Grastroptose 
zu diagnosticiren. 

6 Der bloße Tiefstand der groBen Curvatur kann 1. eine phy- 
siologische Megalogastrie, ?: eine pathologische Erweiterung, 3) eine 
Gastroptose, 4) eine Kombination des letzteren Zustandes mit einem 
der beiden ersten anzeigen. 

7) Auch die respiratorische Verschieblichkeit des Durchleuchtungs- 
bildes reicht zur Dirferentialliagnose nicht aus, da einmal auch bei 
Ektasie und Meralogastrie bei aufrechter Körperhaltung die Ver- 
schieblichkeit gering und dieselbe zweitens auch bei Gastroptose im 
Liegen meist in geringem Grade vorhanden ist, ausgenommen die 
sehr seltenen Falle von totaler Ptosis. 

al Abnorme Gestalt und Laze des Magens., wie Vertikalstellung 
und Schlingeuform, lassen sich in manchen Fäilen gut erkennen. 





uo a 2 reali e? anere Medicin. | No: SC = 





S ie ——— we í e stone — 
— u dE N, 








ais — SECH et Ae — We Bu 





‚kat auf das. Yor van Aceton, Arctessigaäure” und’ Osybuten ` 
ee STE See er E — 






I ee and "ein i 
2 Lee welche bei See a d See: Ae? 
| | eier ee ipren, sheile Verf. wette Beohuchtung gen 
t £ ‚die Ki ba H A 
















eine eigene —— — 
Dem eben re = — 

ER mt au Pillen, i sn. Aen Ka — ———— d SE 
pi mit. bs: handelt sich. um 
SCT Ce "fur: egen Buden WER. 
eren Ge Ce mm ip hei. see 
—— ao BORTOREN Geer? verlaufen, 

eu 















SC Auf — seiner en oan? 
Sehlen: ARE REN x 

rent van. kam ech iore — Sr (ot 
Ura Aet bei den. Magen-Darinkrankheiten. der Künfer. Atsplleh, Agape, | 


Die. ‚Störungen, baten einen ‚Vesunderen Chrrakten,. “der »lürch. ` | Ge 


"e Faber — Substanzen im. en Jet erer 








E, E Fa ee SE ; 


tler — — 


Centralblatt tür innere Medicin. | No. CR 5 


fy jet eech, — Ackton, EE PEE AA sich 


im Darmkanal durch de ` Wikia Son Mikmganeneg: auf, we: S 


 Eiweißkörper und Zueker dee Nahrung bilden... 07i 


‚Fleischdüät muss verhoten ‚werden: mod dag Nahrung Aer akuten 


Periode ig ‚Kublehrdrsten bestehen. ` — KS — — 


— 


SE K Örsdor Aral. Dateie kungen über V Gene: 


7 Ieukoeytost hei maproilirmkronkeh Säuglingen. 
Arche for: Salaomgrkrenkliukn DA. ii. | Ä 
Vasen 36 Filbig van‘ Marev-Darworkrankungen hei) Banplingen 


Sr mm 17 Kettchen van A erigo kan tus "mat Sicherhen auss ` 


H Ger D 


R 5 zuschließee. und zwer war uw eum Hevdirhes, zum Thit scht schebe 
* biehes Absinken der Lenkaupteneabl | u don errien Stöosden sach der 
ra zu. kunstotirenn, * das ? 29 — Fällen SÉ: 


EM 


Sege — -er ir —— "anin Free EG deng, 


liche E Ve zrfruden,. und: zwar mål nach ruraus- * 


Verinnnlerung der, Lenkner ter wihrend deg ii under 
2. Stande der Kvrdengng ` "Der "` hä fat Werth ` spe: gefunden. 
—— Fällen. RER Spunten ach dei, "Mahlzeit. in T Fallen nach. 
tt Senne SH? in PN aach N Stunden. "Wars. An "drem 
einen. Falle pme Viredanuniestiukin: Sins. atai ndet in dem waider * 
mu Ch rer sich eler ms der klinwechen, eech dea E 


e — Ka ` er: magst -darmkranker Singlinige in We Si 
Se .frieligender, Wa erklären. — SE 


Dei weiteren‘ D vg elen unter air ëch yeiai KEUR f i 


| Sin ‚Alter: ron. 3 Monaten war wenigstens zeitweise eide Venleinnge ` 
‚leukarytose vorhantlen; auch hei diesen Versuchen. surie anf 
..smerkliches Absinken der Leukveytenzuhl während. ‚der erster Stundin _ 
ler Verdauung beofmchtet. 2 Vorsiche an einem tormilen Süauliaig 
| ergaben das überraschende Resultat, dass "in der $. all F Stunde = 
| ge Vermindérmig der Leukocrten gefunden würde: undo Lis xur- 


resp: * Stunde nach ‚der Natringesaufnahme, noch ‚keine: Vor * 


unter Dad — See —— e stage? ar f Be 
7 vier Fıkrankunz E reg Ser gys 


Die EI? zen“ “rston. Stunden der y bäi —— — GL — 


"treue. Hrpslaukonytase, führs Kr. dëraust EGEK pes > ar. Krk 
MEHR: ` lahroimsageteng ` der serdauenden Darinwand. wirhst. ei Moie: we 
SER reifen wink welcher Lokargis WAR ppo 7 Main ans, dain CRIES x 

z ` Iognien Klur ia den hie heilig ren: Organen kesultiaht ar. "Deh fchiepdet > 


"Nerdaunsgslankıyte wird vierii yon den Lxmnb- 


drüsen ae allmshlich: ` für das Am: Iaukucyten. vrraärgmte Dh Ersatz | 


a an Eyini Nee ët, am dass: AH nadi AR; Stunden or | alte | 
wc? E wiener: VE ——— sarkayilener Yerdauunigeh dën Vë yh 


` 
E AE 





——— E — — AR — — 


86 Centralblatt für innere Medicin. No. 3. 


erfolgt an einem bestimmten Zeitpunkte von irgend einem Leukocyten 
erzeugenden Organ aus eine Mobilmachung einer großen Schar 
Leukocyten. H. Einhorn (München). 


Sitzungsberichte. 


12. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 19. December 1898. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Bendix demonstrirt eine Pat. mit recidivirendem Erysipel, die als 
bleibende Residuen eine myxödemartige Schwellung der Weichtheile des Gesichts 
zurückbehalten hat. Von der Therapie ist wenig zu erwarten; höchstens kann 
man Massage versuchen. 

Herr Jastrowits macht darauf aufmerksam, dass die Krankheit sehr häufig 
mit einer Leberanschoppung einhergeht, wesswegen man in früheren Zeiten bei 
konkreten Fällen Karlsbad oder Marienbad verordnet hat. 

Herr Ohrtmann hat mehrere Fälle von recidivirendem Wandererysipel beob- 
achtet; in einem schloss sich das jeweilige Exanthem regelmäßig an eine Gemüths- 
erregung an. 

Herr A. Fränkel erklärt die Neigung mancher Personen zu häufigen Reci- 
diven des Erysipels aus einer angeborenen Disposition der Gewebe. 

Herr Bernhardt verfügt über einen Fall, bei dem das Erysipel jedes Mal 
nach einer starken gemüthlichen Erregung begonnen hat. 

Herr Bendix erklärt, dass in der Ätiologie seines Falles Gemüthserregungen 
keine Rolle spielen; auch eine Lebervergrößerung besteht nicht. 

Herr Gluck glaubt, dass das Recidiviren der Erysipele aus dem Zurück- 
bleiben von Streptokokken in den Gewebsspalten zu erklären ist. 

Herr Rothmann rekurrirt auf eine Beobachtung Schönlein’s, der zufolge 
nach einer Gemüthserregung bei einem Dienstmädchen sich ein Erysipel ent- 
wickelt hat. 


2) Herr Brasch: Über den Einfluss akuter Wasserentsiehung auf 
die Ganglienzellen. 

Der Vortr. berichtet über seine experimentellen Studien, welche darauf ab- 
zweckten, den Einfluss akuter Wasserentziehung auf die Ganglien klarzulegen. 
Die von ibm gefundenen und an zahlreichen, schönen Präparaten vorgeführten 
Veränderungen sind durchaus anderer Natur, wie sie durch hohe Wärmegrade 
hervorgebracht werden. Während jene im Großen und Ganzen den Zellkörper 
betreffen, spielen diese sich fast ausschließlich im Kern ab. Es handelt sich da- 
bei hauptsächlich um eine theils einseitige, theils koncentrische Retraktion der 
Kernsubstanz in verschieden abgestuften Graden, die bei der Tinktion augenfällig 
wird; dabei bleibt die äußere Gestalt der Zelle, so wie die Nissl'schen Zellkörper 
so gut wie ganz intakt. 

Die Versuche wurden so angestellt, dass ein gewisses Quantum einer stark 
wasserentziehenden Substanz Kaninchen intraperitoneal einverleibt wurde; gewählt 
wurde zuerst reines Glycerin, später, da das Glycerin starke Hämaturien veran- 
lasste, koncentrirte Kochsalzlösung. Die unmittelbare Folge der Einverleibung 
war die Entwicklung eines starken Ascites. Schon nach 20 Minuten wurden die 
oben beschriebenen Alterationen der Ganglienzellen deutlich. Es handelte sich 
hierbei um keinen nekrobiotischen, sondern um einen biologischen Vorgang, da 
der Vortr. die Rückbildung der Veränderungen beobachten konnte. Er injieirte 
zu diesem Zweck kleinere, nicht tödliche Dosen und sah schon nach 12 Stunden 
die Anfangs starke Retraktion der chromatischen Substanz langsam rückgängig 
werden und nach 36 Stunden die Rückbildung fast ganz vollendet. Der Ort der 
Injektion war für das Gelingen des Versuchs ganz gleichgültig; bei Einbringung 


en — - .——— s m = - 


SS Cents far} innere, Sëtz: Ce 


x = 
eh: 


d 


dir: ROR OE IRRE: in Ae, —5* Leite — a) te 


` den Dangbsgpscllen au Tagai nut Tersöjrerte web Jet basptz dërechat mm. Kips 


"Zeit: Nur de kopesntrmteg Köckaslal: Yaunfeh amrkten bei. An heachrinbenen — 
‚lantonischn tirasbten gar keine Veränderungen au Wage.: 


"Zur Erklärung dos Umstandes, dar sur der Kerg. tei es ORR ONS 
leidet, rekarrirt D. auf. die Kurmmwerubrani, « Die Nariehertie a ee | 


Wanmerentajühung drstgegg one Sehaden, weil ie durch Nine: Wei gitieéhen Nat, 
 reeigongeg leirtt sw einem Ausgleich befahlat Ist; der Rirn ber iäset, in. Folge 


et — BR Sein E El E ett CS Sé a 


der wihiernir Yutfwadiebarkeit der Kerämeinhras dreit: Ausgleich miekt zü a tai C 


kummen. brigérs wind die Gegchtiebenog Vorspderutgug, sicht fei Dech. fm ie” 2 | 
2 — — Sandero (rien such Im Listälge wn der Atten ut ` 2% 


Eip Analägon don rop fhm  beabaëtagten. Furianata: GT dis Plrmuisee — 


DEE Watani ber der. Bei tbr handelt pr geb oan eps Zardekschung de: — 
—* der larreo- Klmenhran;. * immer Mans. LL. A Kin Zeii ir: Sahe. 
2 — von Moker Konsentite abe Aan Zeilugere Pehrecht wird; HER 


—n Serent misht wie, EI Eu. pijer Altstaitug FR Komme: 


GE — Kio, were die: An des Yorke. nahe (at. are ee poli Ze: 
Si — Bier Jeder, wéi sie die Storungen Tasch wieder‘ asigi 


Hure Bearkb vëisdee Uner RR nicht —— wa d? Br, Zeile a e * 


a⸗ 'Ausplöch ststtöndel 


Hear Müreiae fragi on. ph Aer Ya e DS — ett 


A Wannarenigieh ung Sngesirlir ee 


Herr. Bra soi Pat —— — — Wee hinten‘ Ka gitte sprüche 


AA 


i e" ` (ve H: WE RE, ` p 
‘ 2 Wf v 4 ` 


> a ` Bücher. Anzeigen. 


T e Sean. SC 1 Se vie. vm nowras.. 


* "Fate, CZ Fischer, sis. ini LC Mit d OI igrani: 3 viet GK 
Die‘ vorkterena: Minsprapkie, ehe Kr Érik En. dm Avbttgeing Ae 


d ster e Sesitssrunkenenat atre groer? sehen ihti int dat berigelie "Opel: 
einer Abbenpiifwpk rg géet, Tir daat New Verb. Derai pe bine — 


Werk. über ı win. vpegitzlls- Fattiahyne: und RE der. Ühulera» m, “Jahre: RUFEN 


beferte: Siz iat omis unter dem Teacher Eingrach deg. beide Hani grr Epis Gi 


demier. entshniden vad bjóra. eine: ‚Falle kliniiehien, patih irei. 2mratzeppigelzer pd 
Sé Eaktegclogischer | Beubagin upgen ap der Hand, Cep reicher Erfanring kthe 
sind die‘ historischen Frgrhi yisi ter Date if, "sch, DR und due" Frot Déeg" 


` dergelken eingehbeud verwertet ung Ads SÉ Op bers ‚Aus der. Fülle KAIEN T 


AEN, Beobächtuigen and, Di Rini gë, et be: änt: Honi tg at zen hjar (äs einiges 
hervorgeliuben. | Vert. KORE BU ischseren. Sestu Aas en alamchaortige. Fatırchen 


‚der ‚Seuche je Hhmhurg: ita- Jahre PAIS Fr séiiteft: meh ehr er berg, S 


kKoter'schen Cheon dert: tiere drreber (An. ram) er neilen Bir Iris 


wasser ‚nicht allem dem Boden, asasin dr nwnsehliehen Wir augen wir en SH 
\Kahehör: die Nerbriitueg aier Arile. weh art ach dech — 
khimar der Winternpn damien: (eg Beieuzickrt: ` Umsieiäter, der. Peena — 
"daääeug, mate b von Cholera Busdrtae kat nr dar Die etit chi: Thig —* 
SC RE nern hjcktims eier Chnlerakuitur niit Buerg Kine Im 
ee area Aufait "ear Hr —— — — —— "Gänn din teg "7 


— —— dréine" glei ng mu: em Beete ie et GR Stëbs, ` F 


rn he harfga auftraten. A8 Ab, HR: giki BTL UA hinan EL ue e RE 
E islleicht bargios B-Atemen under, Kons: rkong. Jderseilten Apberu, au Ab Er Khen.: —* 
 "Juspretop- Melyen auch Tor dg Ubutera Atiukupisi h Ap Hunter, kan VAR Man‘. 
RR deux Erres deg Uheletstunis: Kette eeiwene aan” RT +: ht, 
—— ten erlangen porne Der Annahme der Kusel a ben re, daria 1% ier 
E Seiren ‚de Che Kand Le Bew immunitat verei Bas Ri A, ar —— 


Fock 





di | 
u 


dr A ger: 


— 


— — 


— — — 


nn a co E, ZZ ` > z 


88 Gegen re innere, Matin, No? i 


Gert Cholera Mer sa 


ge we 


ABrVeDBYatem., sperel die. des Graßliran, ‚sul. reis: SE Joie 












—— a FS — ee REES) Gre 
under eingehende Dirstelluag: todet in dem Werke, die pathologische Anatomie 
nur au 2 Ergebuiise ` in vielbespröchenen ` Fragen aus den ` 





en Ha. au rankel's| hingewiesen: 1) die oberflächliche. Aberoßung ` 





des. Darmepitheis iat weht dorch kadavaröse Macerstion veranlasst, sondera iat. 


-als var Vorgang uag Elek. Jer: spenißschen Thätlirkeit der Kommabarillen auf. 
— Urach ‚der — Ar ee bei Cholera bildet eine dE 
Er: en der gewandenen — 
Paten ‚Selbstinfeklions- EN 
e umska ist Ce in. Hamburg suergt won 0. 0 
engel PRETA rn auch inmitten einer. achweren. Calerapi 2 












eu. Minsichtlich der Prognose, hält R. den hskterinlopischen Befund für, Ei 
kontih, dn dag reighliche , ‚Vorhandensein. von! ‚Uholerevibriunsn } BD den — 





dente e ins Personen. Kommabartlien beherbergen können, -alini au Cholera zu 








‚Entleernngen nach. Überstehen - eines. schweren Antalis prognostisch von übler.. 
Bedeutung "sek - Den ‚größten. und wertkrolletun "het, ‘der: Arbeit. hiden die 
den. klinischen Beobachtungen gewidiveten’ ‚Seiten: derselben, ‘welche eine überaus 
— Beta lsechderon g der en. der. Cholera “and den. jetzigen ` 

e der. Therapie Zeie? gien. o Prinia Caen 









E 










— nn — = — ee Ze Eet 









` Surückrofühenn. ` Er att die: Funktionsstörungen. ‚den Broßhims —— 
dus Größhironindeuspatems,  wehrbes die Dante und Nerrenfan 
“Teulat amfaast ih mm es Dro hitprindengebleie, » élek 

g — — ee — 













keng Casen — der. 
ae A pl Are 






ei Gr 2 
— ere jet: re ia aaa EE GC E eg ' 
— behandelt, bauntspchfek auf der Rania der eigenen. Kerwngbe des CS 
Vert, und ‚deren Ergebnisse, mie überhaupt: der: ‚gesamtnten Benrbeitung des Gegen, — J 
stage die: früheren Forlkogen: ‚de: Aiora. gu Grunde gelegt sind. Dadurch. d 
erhält, das Buch siúsn durchaus ilgektigen Charikter und wenn Verf, aueh für, 
‚seine Anschauung: nach. mancher Richtung km nicht anf Zustiomung wird rechnen. 
darten, us muss Zei, jedenfalls: das: Zugeständnie gemscht werden müssen, dase 
ze dieselben in  dedinken 








sicher Weise ut: ‚Darstellung ‚bringt. und darum die EHER 
` Lektüre Ven Buches su einer nabere interessanten wird. Es würde — von pe u A 
mi ehr. Geist schon RE br Önrebdrungen — ‚aber siüberlich' ‚an Werth gewinnen: ! 3 SE 
“durti Wegtall persönlieberÄngride, für, die Fe 36 wirsenschaftlich gehaltenen EL 
GC dach. Sicht der. ‚getignete Or Anh, $ Murkwald (Gießen) nn — 
— R "oeh, ` | Headherichte: aber —— in. Indien ` — 


KH Ak, ep ‚oder. Surmckraukheis, Tex äer See Ale — > 











SC? Eet Selmarziranserfieber. k — WEE hin — 


SC jet — Met | we Steeg ei heile TEN EN EE 
pigat Ka ‚Bet ES ma: Sale, i mea CS Jaden.. Bii EN Re ERBEN, 


` 2% 






wf —— 
* 


— 
P = 


— — 


——— für innere Medicin.. * di kA KR 


Fe JP ean — 


War ES — in Folge Ae ANN CH ————— VEERA jut ët 


 Erlorsehung- der: Ripäerteg Bach Södafrika gelben solle. ba wihrend. ME Ha, 
Ka — — die sich ant die, deusaeben sinkaninchen. Kolonien und. 
dien aunlehnte, viete topiechv Kraoklieiten ie dem Kreis meiner Untersuchungen. wain 
‚gezogen ‚und Kessliate gon größter. ihesrerinehet nd praktiacher ` TImgneie vi 
ans Lekt gefordert. yon denen munebe, win w 6 Theorie der Matiria, targy 
 zühlteishen. oa diserr Kraukimit. beimigrauekitine ` Läsder von. grälter Nedeitupg ` — 
pt werden Fersprielr ie Berichte, motis Ro ‚wihrgent. per Akwesépbelt an ` 
die Anglischen wd. deutschen Minleteripo atsaepandt It, Daun Zeta mm däm ` ` 
Rande Yartinigt var: Kl Yegeichnet ge alg Hrerisalier Mitsingen, Sie gebig oh 
aber burota et aëtrgba eko Hu der  prändtichen: wë wultersrdentlichen ` `` 
 "Thätigket, Zeg Gelshrien. ie. erien 3 Heriette hekk iire oh ma dar Rinder 
poko K fand talt aach seiner Ankortt in der Kapkolonien wa diam Mérite > 
—— herrschte, das det etie ertolgreiehe Mila, There käratisch mir Radar 


= Zeien. die Tajik ton debhrinhrten. Rinderpieet! Lion ep e Eee (bm durio, 


Lerimtioug u "yerschiedane "Thlöre Imer Aetéescheg Jriekriopsgrede nnd. ` 
‚schließlich gegen. Rinderpia jamuna Tier ru erhilren, bei weichen. wur Her" 0. 
Schung son Serum Abergeron geg. werden Karate. Vasmiere Iintersssnnt An dien. 
Tbagagbe, deg aueh mir Galle won an Kinäbrprar: ‚priiarkenon. Hintern. wpdreg E 
Thiere: iomunisirt. werden korpiss, Die prrktiechen Krlolge waren ullersrdenm ` 
— wohl An Dentech-Sidamt Afrka als Auch im Freien ande dene, 
` kologie- au dan man Zu Snëee hereehrigr int, Ass aart de. én kit det beiden ` RATA 
yin K: augezetenen. Werlahren. die Schütgiipfuor gut Beran aar gh aile, "mm 

Zä Kinderpant, Jild. Anm, Sekwinden 
| gebracht wt, — Ihe falgundım. ausführlichen. Aug: PASER Manmenden Övre o i 
„über die Pon scigen drorlbs srrtematiache. Einrwinkelüng und Ausbildung Ke 
"exakten: Urtersuchungamithaden,. bin koiger hiafier Bit: denneltren, ‚praßtirntom kg: a 
Ces geführt zu haben. "Nach Ke Ansichk Kiläee múr- der Meusch weiber or 
der menschliche Verkehr Gën Jäger der Degtkuttzéëiumge, wäre det augraschet- o 
gaben Lusammenhung der Meosthen- end Usttenpest‘ mt za berücksichtigen e WE 
‚Der Hafizige weber: Sehorsita lang IA Eine Sichere, aber gutt siwuläte Wirkung.” PR 
euansrliteitien od Ar Werth somit vip bedimnpeer, das Versioisebe Zerzm Rei ëch — 
Ansicht! Ki Arne zgpägritdhaie EINT Wirkung i her Ehroren), tür den Menso 


 energischhr. Weise zur Anwendung geling 


— RE diesribe poeb nicht hawinsen- — Viel Neues. "und Interksesnien. bringen 
die Berichte . aus eu tech-Ostefeha ` über. ee ‚bürrschunde Surr«“ brankbeit 
‚des Vishi ale Ursache derarliru. ergal wich win im. Dir der Tiers lelender 
and durch die Tnsreelliige neier xerpilandter Parasit, welcher. zur Ge 
Art. geheit — Net wichtiger für diese ` Leéepden ` At ` dag Texasfieber, dia 

Meiks ‚bereite. genau arudirt ist Yit: PO äperihneher Erreger son — 


sehen. Forsehern. hackzrewieion würde K, bestätigt diesen Defünd und konnte 


-dureh exakte Vèriychù nachweisen, Ait- dis Infektion. dürch : die 2. khenerätiun 


des die Kragkbe weiterteagenilen Kindersenken. srattänder, Nebenbei wurde, o’ 
— ine ‚ins Innere - Erasandre ‚Kapmilinn. unchgewiisen. dag im. inier: 
Afrikas eben su wie An Amen, ond wabrenlirinlich much siat: det: Altenten. "Zeil, ein. o 
` Posıherd bistebt | Kine besten Zeng Singebtadie Upterauct ung bat inr K. iu Afrika 


der Malerin. angeihen. Taxe. #riche sicht mg Tor nnsere Koulanien. modern 


far dag ` Saatz Kropengehier ron gu webeiirAier Bedëochang DM: Aniset ganes — 
Abschnitt er. Buches Aë Wire Wie AR De interne deaten Yan And Be: d 
 nbachuugen, ` Wi duech. ie pedun ` ais is Eraegbtplep Üswblapunkne son. N 
-leber ‚Wishtigkeig. dasg "en sek far Jedin, “elektr. Auger. Fragt wien o 
` Leben Interune antyigenliängt;, unbedingt: elphenie hp Ap Var aetinulmen. ` — 
Ale das Wesentlichere mag. ker gut hertargshchun- wrrhen, — deg "et, GE 
` hagtschzpd tertisnen: Pape. dng ` mapischee ` Malta und des: ist. Form. ühk-, 
— Ensieklmgsgseg ` der Malapispateaagtete neigt. nachpewiesen E 


"kat Die‘ Therapie Fann our out Hot: der mokra achkan. Niuyunferani km, in. 


e aratematirech wirknamor Weine. velilere, OT D ‚Aare. ip mur. iani Caen. Käett i * 
"Age Seng es Ross dee: Ter ee au Bet Aik giikan, —— — Paria: Ge 


vé 


; We N 
dg A A8 4 
EREHE BAER, 











A 


d 


rail € 


"ké Dk A Duch wt, \ 


— 


> Ma 
e"? 


ef 


r . 


*. 
~ 


. 
E? 


D 


—*— ERD 


a e D 
e ep "ewer $ re 
d E? — A 


— Ze =, 0, Bas” 


vie 
- — 


Ca — EE GE Zeg: Maien aker SE bei: der : 








` Seet. nicht dureh dng Insekt, das malsriakrankes Blat Beirunken. hat, as 
dern durch die 2: Generatia: — Zum Bahluss machte. Bet mit Rücksicht auf: Be 
Malarintheorie ‚geltend. ‚geusehten ` 





namentlich. rop ‚italienischen Forschern Ap: der. aJ 
‚und neuerdings. mehrfach betomer Ansprüche ki 


bat rege 





‚liegenden Falle nicht um die Frage der. Priorität handekn kenn, "sondern. um den 
Unterschied, welcher besteht zwischen. einer: Vermutbing in Folge: — 
‚Untereichiagen- und Experimente che 





"Beobachtungen: und einer Sot exakte 
EUREN Re 






N Wiesbaden 
















S pflanzliche. Wergiltungen hervorgegangen: Hs — 
a6 iftpllanzen sind beschrieben; ` ibre ‚Biltwirkungen neb 
regeln and Deëeggtften rule, die 
Neben vielen ei uns unbe kan 
— solaria. majalis, 3 Aer ystems. Pitago, Datura stramouiuit wah x 
Anaarer wichtigsten Git- und Araneipflansen. nicht ‚vorkommen, 3. i 
E A belladonna, Aconitım Nepehue m a 0.0 
——— ‚zur popularen Belehrung bestimmt [die 
























ge ; Ahire F Ge einer, RES EE SE 
ER es de ees E CR sshington uug ist aus einer Bammet- < 
Seen eimgmmtfcher Nachrichten über in deh Vereinigte i Bisten.» vorkommende ` EEE 


i nebst Vianos. SS 
daten Dod ‚durch Abluldungen iusteirto = > 
ten Arten jegegneir | uns auch. tängbe: ‚bekannte: Hien — 
mova pinige = — 





hinein — Sc SE 
sind. "ëmer "Bëénngstéet: ist das Buch doch wissenschsftlich gehalten und nament- > 


` Deh, fari Atzte mënsch. Bu berichtet it. bei Be sprechsiug des giftigen Sumach‘ Bhus .. 
return, nber eigene. Wereuche sue ‚Ermittelang. des, und mëcht praktische 
— zur Vertilgung dieses in gewissen Gegenden sebr verbreiteten Strauch, —— 
Die Piles sind ättenbat au kurs davon ‚gekommen. inur Amarita musearia und. = 
"e  phellotdeg oner bulbosa sind erwähnt), vielleicht desabulb, nel ber dei a 


















noch nicht viele vorliegen. ; 
Rs sollen, wie in der Einleitung gewagt ist, von Zeit au ët Nachträge er 
ven? yash. 











AR 0 ane. D Di 





""Nordemerika nicht sehr‘ er Nackiehten, ‚über  Pilavöngiltu ingen, SE 





Aubers Ze ee Seen Werkes | wu Tema ‚ist. N 


er York, ——— d Tabes danii eine e primäre: E Hay Formate 
29 dar: Weise au. ‚erklären, ` ‚lie einmal dureh Wi kung - patbolug cher anylolyti- 
scher Fermenie eine Hexose gebildet würde, die sich in der Molekularkonkguration. 
"een der unter normalen Verbältalasen gebildeten Dextruse "unterscheile und. “deig 
—— nicht iu Glykogen; abergeführt w werden: könne... „aber. ‚könne dag: ls 
 Letgche Ferment im Blut veränderr sein und auch eine vormale Deztrose ` dean. 
Wegen vor der Korsetzung bewahrt Waher d dr "kenn: ‚schließlich Such ie Kürk 
 serwandlung des Glykogens. in der. Were‘ gestört. aut, deër. nicbt. one Dorah g 
sonten eing moxrydahik Hexoag gebildet Wits. — 

"Nerf. {heilt darauf bin den Diabvten, die. de Störungen, der Ferwentldune ` 
sowohl durch she direkte Bellerkruikung. als auch dureh eine ‚fehlerhafte Anpete! ` 






















| Se? RI ging ‚heirnpene, Forni.. SG 
Be ege paxkrentische Taan 
| Zb ‚eine aa dene at Yu 








y 
—0 Lë 
A IP NW e 
d i} 
Oh 





Ee d = Sp CT 8 — — Tu — — — — 
In: LE ez 2 e S — 


RE E Eh E we t a 


ration. den seceruirenden. ‚Parenchrins bedingt agja kee, folgendermußlen. ans | Ay EH 


— — — — — — — — Pi i Kent t 


SET Zp puer Miete. ` ba 2 43 

vr Stäe/rbaAz A — Wik att ee luren Kuizgles haitii 
— Deoacn — wa dar) ur kean Tan V iah dee Phliridsinlichnung 
duech eine. Ve ar vckläms ` wéoét- P? gc ateiräetlaeb gereabemn 
PENSE E RENAE AND M. Matthia i Jiru. 


Theränie. 


ms E Boinser), lit Fokus ti Hne tiesi L Host tiner Mara khairi, 
| BR ur Kréokerytiri tiid: Aent | 


— Jë y yay ETA EA —— — VV—— * Lahr Ska ENT d 
 Pinellanr dar Jietäaeutée eech — ii agken ail, Te Korg Weg? 
'Sruhleang d AH Or Drang iu KI DT A Men Lë 7 be Aer, Ye ar 
— Cer Se ngiseni. mAn Ace Alert a Aen Bl nahe 
A Coden. Ltr Data? Klar "Eu: wert “u reuh ` geit, Mee. ee ez Aas" pr: 
| See mpi ug A Ko: ez zeb Butt Heta- ob Uig —* AP Bay un cr ar Un Hobes CH, , * 
; Armen? "Rer DS: Fé wë, Le Ort Zë d Arr CT AAD ët war —R EEG, 

zu weh wachi Wi RICH ap Aer Lire iklar tide 33 kiticah ZA TIEREN 
eege age Vegrinmiet Far er rer i N ipera eist ik AN wait ere 
därer Daten dis >S bRäAustikret si yit J bhuta ten ah 
au erwarte AA Sp wbngen; träge Hibai. dm J Aiek dired 
` die Nert enian ` den La rëses `. Delhez, Dr wire air Adfiehe die — ée GCadäe, 
` Det auch efis Soe ToN Ce GE eyi E, Hier atenen mg Äre Eerad 
"Fiehnohr pitoi piisi H Hhentckhungen sf Hä {Abani ehe Ah raigh ege 
Maation de: Hair Sa Ac I Yinnlast d Vader ee POT Varia hit 
pithirche rec. KE MEET werden Jong daran har virkir At" AN 
` reibunig, di Kyle; Dazäte pf dar Aldoni, eg karto R RR Aë A3 
DELTES Lrikkton«.. Napian fil en 3. (Ak W —X ghad Vor Bad Ad ug Lé 
ferrer: data Get EAN BEN — Te e less Ae eut gleck ta Arie Aker 
` wcbrerht, | | —5 | * 
Ihe TE vi GEN jeder Aacht keit , Ap e Abugren leer, unter Ate 
Nk noch. Aue Hin: (ETES ei rd eb Ha deep binair Dain, vrid geed 
` Bomppmaiizg STAR Ae day Matahina A yui nn Waneieihi Be 
` den. Here. "Med Kant uni Rlucheparh wiiheeen, ul "pm Äwer lee 
wagen. der — Wa gibin o anad: di Di aina ——— 
Mag PA AEE wirkten uk ntie. "E art list | AR 
` Bei der Malin — (ap karhea set A henähteh lien vi x sz, 
Se Daraus. N patini elite nrs be —dogelgalb de — Kiste 
— ei E ang Lreptzepiege ms ala Kcrkch — EN! — 
gege "ned —B — bedankt "MN: 1 etc hre chevus * ët Co dei e? 
niet Nerds Vë mé éi aiebo (der tia x AEW a EK INWACHE weie (CSR As En” k 
— Achs. — — —A "wx len — mario; LE Ce 
Sie a V IN Dre 5 atomis La ULT ER ht? Ab er ie à bye a LS? 
 Wrgattuger i Laien? Der Mitar Brake HA Pe Der 
~ Todreitin. RT EA huty tim EF ih key LEES ihre tot Aën Bak et Urs N 
ber dem, durs us Zä Sg" * E: "en Zu dër — WERE SEO ot 
—* Annan! E eA — Ge AOA a ugeet? 
Fühlen WET A: * = a r Zei CH S —— GE EE S up Lë D st Grhchtë Ku Dun? 


s 


run ach — * z Ne, d af D GE * SE SEH: ee! At, V De, ` win | 
"die: Hanpi Cd Ee: Zug ZE D Sté ing ` ATUR ` ER NEEN EE Zä vi å TATS WD raS ` sl 
` BëekMidor/ ` sr — EIS Ri — j e $ ya "bat, "go y4 —3 * Arten y A 
piechen ` Kar. — DE — roi Kan d AN, RAT Mr ee "st ën "Kınk will 
Ka tindier — — — ERT e NE DET u re 
OBUPANO: ER — E TROET TS LARS i ys RE waia rA A 
Saler pio ERS E Ja e LOL EA TA (a RETTET r aly 
` * d V ei SI MN N d 
$ d (o 
V ’ e d N > ) 





— > 


— ZE 


KC 


sh > 


we: 


(u rue k 


` TT a 
— EWEN 


<. 


NET 


4 
d 


D 


— — E — — e Tee 


a O T SC 


— E zemmer, 


— olerhand Zersstzungaptodukte »Biomaine« 





92 ee — innere Median. Se, — — En = 





—— zu. Jeinas Haate — Soest nit: —— — 


` Deche und Ruchsalaqueilen, günstig auf den Darm ein. Karlebag isi bei Neigung ` ` 2 
au ‚Distrhöen; ‚Merieubad bet. Btuhlirägbeit EH. ‚empfehlen. Zeichen. Ahnen Desen ` 







Kissingen, Tarasp, Ë sung, Ee See — je MERK, Monat: Sr But 


i n Arien. werden, 






Ce 


Viet ~ Seieger? 1895, ESCH 5 


"Unten: Magie mur versteht man im: ‚Allgemeinen eitig Ernähı 
SE Kon, die fréi yon reisenden . erhitze 
Übrigen bber gie tur. die, ‚Erhaltung: den: 



























aber auch ‚seissnde (und. sufre 
— Warte, geräucherte ‚FJeisch- und Fischsorten une 
süchlich. der. »gereiften Den Typus ein wahren. ‚landen Ikät 
‚dar, anch "äis Rute "Milch ` ag: d termileh., ‚während d - 
` ketata. ‚lkohstinohe Birungsprodükte. sind, ferner, die ‚Bier, die, 
\großer Menge genossen werden sollen, ESCH wie, ala 
Geer bilden können; die lereulien,. Hülsenfrüchte, die imeblhaltigen Wurzel 
-knollen und Baomirtchte; wie Kartaffeln, Maronen, Arrowroot, Rüben, i 















richte; wie. Kartöfleln, "Maronen, ; Arrowroot, Rüben, die Feits ` 
“Bottes, D unt die Kaskerarten.. In weiterem Sinne gehören au den. Reiz-. opd ` 
E der Tabak (Bauch-, Rau- und Bchnugbabak) und die Hischmittel, ` 


SS ferner Gesichte-, Gehör und: Gefühlseindrücke, dis dei alper. greng ausgesuchten - 
“planden Hiat sorgfältig. fernzuhalten, — um i den Funken vor ‚jeder. en — 
EE au. Fe Si “> SR enee, — 





E E SE ET stage — en und SE er 
gier ‚sieh die Manage des Baucher 2 eu großem Nutren, aueh. Goen, wenn. 


— Sie poo mane ya ohne. rie — Ser ‚Gone 









eg en. ers EC Sg. den Ze Se See — 
; Baay — Beschwerden and, Sarnen $ entstehen. De EE — 













aseinom), ` Gastros, Eintero- und. Bepkragtonis. "an Der hei: be 
er Nieren). 





‚chronjncher, -night nleeratirer Warmksterrh; - 


treßfende Empändlichkeit ı in der Nahelsegent. die auf eine Kongestion. des Dies - 
` »olarie achließen lässt. — "Kontraiidikatioren. amA. Dleägationen- Doretteom, akute 
` Enteindungen, Hypeneiditat dey Magens, Anenrisos der Bourh- oder. BSR 
‚"Menntruntion, ernstese Hera- i it Kungsukrsokheiten. E 
LEE, Teshnik der Banchmersige wein Wert auf. ie Nuthwondigkeit. kin. Bei 
jedem Pat. die ‚Lage: der? Sunter ingengrenss und dea Quercalsaa tortzustellen: ` 
"man wird. ‚sonat, ‚da eine abasımıa I.agerang. duraölben Ser bäoie Zeg, lieht die 
`" —— an nem dem geedltten entgegengesstuien. Sins: xusführen . 
i ar we arian annati —— den GE KK Za Colon: ascendens, uhstatè ` 


EE P 

























A mit — 
ven. end ‚aufregenden. Bestandtheilen : ist, im 
Ken Organismus nothwendigen: ‚Nährstoffe 
d ptanig, Bo wirken. oestäprmte Genunsmittel, wie alkoholische Getränke, ferner — 
UU Relee. Ther Kakko: ‚scharfe Wewirze,. Suneen ste reizend Dasu kommen die: 
EE Extrektivatoifk. es‘ Fleischer, besonders des Wilifeisches, in dem sich. bereite. 
‘Anden können, welche diesem den wbaut 
gende Wirkungen verleihen, die Fleisch“ =- = 
und der Käse, haupo 
stellt dis Milch‘ S 
amia und Eeër ` SE > 
jelo. nieht 3 
wigun auch Extraktivstoffe Ka , 





ia — gel > 
a urek — ee oder ee ne). SE Se ege se E 


A we e. e 








a 


Ss ees Ohstipatian 1 In. alleng" ihren. Fürs, Termer eine nicht TR — 


vd 


2 > Bindegeweher., ale — irði die aber Zug wre Ansihl von Belegzellei 
er enfeeaeg b Flle zeiten Wuckvrüng der Vrösook dn mit'ansebeineod normalen 
— —J—— 3 Wicherscg. hdHrneriraphin der Me lngaz Up. 


e an Fü don übrigen Zrrab in ige ver Farm, 


GE — der ‚sie Shark Jeadurirekdan Zellen der Vrasenuannfe 


Ee Pidischäskt kind Zunahme dus: Indikune dena der Schmwelilsiareratwr; 
eng E Antetstikup: marr heinang. Fonnt dureh reiehliehn Ruhet pararta 


T Dech mut uc pe rachsgtebarsg. Marg? d haren wird in Harreichu ug; 





— für innere Medicin, SE ee 93 


x . 


TE SC ©. aueh Bellini. Lie: RS Hinlngie Jer Mögen: 
drünen hei, leere neist. inet arnt A Ten: 
E yentischen Zokatzognen. ` "ee 
NEST E E biy for Korda\ungshrinhheiten thi. Dé Dt. H $ 
* ORREN K nlerauchung ron Mageegh tie inie k iy., E Er Rach: * 
dem Vargönk ron P. lohoheim mina sinir am dran ku schein. Maer, `. 
tihti abgneckrappt un)-im Waw hwacisr durch. die Krnaritune andern miirdeñ, l 
enoii folgende Kekäipiag 
Met: S yarından. Personen wer di Ch eh “wal.röllie pormal, wà Fsi 
Era Drasnwarhrung mii vleichnätiger, einneoder Ruu,iselleninfltrauion, eg 
S SENGE Zunahme: de jiindegnwelnn has, narmalan. Dréieet gellen. 
Jumm Falles gen Hrgeracuduan rin die Schieägs bag tatt-/ kohen inacheinenä 
2 — sat; 3 Falle geigten "Atınphia der: Lraswnrönrchen mit Zünatime des 


Š "Ver tt Fallen son Anseidität oder Achvlie guncheiornd normale. ——— 
Sá E? Fällen... ipat Doäscnpgagk stungen. Hit brtestander Kleinzunkläelliger Intiltra- 


Wenn ach Her — sehen Bee EA ‚keinen, sieheren 
Seine auf dia Da zchaffrpckeit. der obrigan Betiteirkiaut alla. N Sim U. Gch 
ag adinen Resulaten in Zimaminsnatzllung mit, Jënipaëen. Bien Uache EANES 
heim‘ euh Han RT chließen. gu dorin. daan Je. der; Halte bir 3 Dris der 
Faits von Hyperini ast Wurkerong der Vriseneleummie und in. ver Maike Mei 
CH Drop der Fälle ron Anparäirag Atrıphis tonade ai" 
— gitt 3 Arten vum Hryerehrhe, sie sine urn a E CR dbus — 
Hehe, butotogiuche" Nerëaderang,-: und eine tweilè mit ra Lef deng Wirhersog, 


Uaappgtaueg Harnavalypio in vdntpinez Falleu vun Maer grgben bet 


Am Sahgrinlen ; Reich ` werden. Demi sgrtchit Ha Alien —J N, 

Hrjerandilat;, eelste durch; reichliche Eur dét. "phg Pawii EN hustert: werden, > 
güni Zum. Kıkırion durk Vote und Kal hijja gi dr keit (ES ist 
ler Je Anwendung vow kinbibehete pe alia Aert Histri che ab Gmgchrg, 
dé die Jr eh Von Aik irn allein die Yırduirumeuun —J wicht: el KEE 
"wiedörbarsuniellen ind er "Abs be Weite irh noake Fepntnt har sich, 
H. die "ak ad Lägtaap hewahre. Vum Y arke, Haze * bie, dotat, Won. Lu 
"A Sa Deg: Aagergken DÉI Sr GARED wire P. Eiühorh Mun les‘. 


SER mn. D Geen "run Fleer ENG Get der oons der CG 

Ge E Uxpezchkachudtie ` — al 
hetape: Deche Moortshs fe (Së Amt : ; 

— den. Frauen Gen Fisiner ED Meityde ag CH "e allen“: so Heer "— 


S k shet Wianirhdaser yam Kinukru Pur TIER RER. fährt tutant Heri kamen F 
- werke, bei Gschwären mlir als bot chat: una ERIA e CORSI bari: EREE 
‚sad Asngeren. Benssrung wt grad un wer er SB: selen erg gielt. — 
nieht entanet. nach Kunfilrmne von TOALE a tr iR ie Mal. Habe Wigwdk o 
‚gaben baten. keinen sleutlichen. Kita eler: af. dë Muerge den shi Hien ECH r 
Marcoses nueh aut die. EASIT TRE EE Makeni . Der. GO irren Ab Aug 
S Hrperchlörhrdrie: wird nur webt wenig Lount. bie eege Werwiolarune der. 
Ss $elssuure in manehen Perjätns,' ser, Ih! nyrike". ken airb nske Aie: RORE E 
der »übjektirin Ersilia: dis Werke wine dën" Mageptasgndng, Her cher: | 
zën und dcr Erbrechens hesiupen,, rl wink uber. uer Eleivner' weh Hype, 
these. EU: dase —F bi Geste guung hate Seiicht ibér; d Noemie | 


m ` + 
n nd A 








66 — mit Eiwelßhtoflen oder Ki 
“Rahe son Untermohungen angestellt, bei welchen Gewicht dúrsnë 

lass die Kost hinsichtlich ihrer Menge, F 
o sebe Größe darstellte: -Es ergab sich aua .deaselben, dass vwar dis rei 









{ 
d ANA A 


(éi ESCH Gusmen. Foma a S 
äi (E BE Da hebdon de ER et % RE ms — — SS 





2 S om. We um: — mehr, je Jünger a Kinder sint In ‚Erwin FR 





x a der ee EE in den Den. i 


4 


Ge für bee. Mediol. No. i SS S x St 


d BEE uad. die rekte Being CS P — SE mit t gewissen — SE 
— algetischen Stellen verhindert. Püre gi 








goe Annahme erkläst sich wuch dus Tasche. — 
Verschwinden. der. unangenehmen: Benmoamg ` opd ‚die e ‚schnelle Dë ek , | / 












Te ‚#oiten tern Bremen). 


-o Über die Dat bei. Superacidität Au; : 

SECH ehe Rik m Gießen 9 ER, Ce 
66 Münchener med: Wochenschrift 1808. Na, 36.) 
Ne Entscheidung. der nach seiten Frage, ob für: Hyperscidität ER Be 
‚ohlehydraten geeigneter ‘sei, haben Verf, eine ` 
yelegi wurde, ` 

Form und ihres Kalorienwerthes ungefähr die- Si 























kost mehr MO im hyperaviden Magensaft. zu binden im Stande ist, als die Anderen S 


Nadrungsformen, dasa ober die Menge der freien Ach, ant die. das. Bauptgewiebt 


— ist, bet der. Eiweißnahrung. nicht. größer ML: ala, bei Zufuhr‘ von Kohle- "` 


‚hydraten. ` Es besteht alsa kein Grund, die sine Kostform ` zor der anderen an be- 7 
pa ‚orzugen, und wenn auch. eine rein N-baltige Nah 
bietet, so reicht sie dook Auf die Dauer fr die Hee ags 





E ‚inaneksrlet Vorzüge dar: ` Si ; x 
on emphehlt ` 





seh derum für den. hyperaeiden. ‚Magen eine gemischte Kost. — Zusstz von 
| — e — vbi Alem nët * Torn, An — me dis Fainheit I = 


enk E Set 






ür die Kranken. = = 





Zë —— — RT, unter GE mur: — ra Së 





NEUEN dir Rees norgen;, und: zement" guru ti die 'esiraktivhaltigen: "Boni on. ` ` u Y 
ER die alkulsidhaltigen (hee, Kafee, Kakav) und die aikoholhaltigen. — 


F 


‚Nach B. ist jeles Nahrungamittel unter Umständen, eia Genussmittel So kann KC 
"Er Milehgebrauch, zu goen? kaea wenen, wann man die Milch iw dlen oo 















377,5 
DR REN 





` Vanationes. serabrkicht opd ‚mit. einer großen. Rehe von Rorngi "rer SÉIL 
‚Aber auch ie Genussmittel, die der: Kılturmensch als’ Beikost. se sie: ‘Dimmi, 

sind im keiner Krankheit, ap keinem. "Krankheitsstadiung ‚kontrsingieirt, SCH 
‚sende kommen ieith Betrseht bei der Gicht, iler Pattsheht, dem Diabetes, 
Ken Nierenkraukbeitet. opd. ‚den, Krankheiten. des N erdauunzespimritg.. Die alko- 
.holischen Getränke, werden: 2 D "wi ei häufiger = rëtbeton als” Es motbesndig ‚ist 
‚ dessgleieheu” der Tabak, ‘der nur bar ‚Hoperseidiiet Und. Prenis schädlich, wirken. 
kann. Be Krebs Wäre e mg Kirausamıkeit, hie: Ginussaittch GE Zat stoe * 
‚Beim. Ösophaguseareinom ` misén RUE ar achslipen, ziel Lellulose E 
WEE Gar Pa tet Sösmieden werden - 














N Di EE ema der beren Kenntnis. dër Aessen Ee ; 
IN Kindesaltera,. einzelne Formiga- au ‚ispliren ;; ‚sie ao diesem: piler jenom Tamme oo 
apachini au. lokalisiren, "kënneg immer gur ‚den, Charakter’ künstlieher ee SC 
hingen‘ tragen, weil der. kindliche ‚Darmtrachie. ‚ein Einheitliche SEN sda — 










| ek die apapa eru einer — ander ee — 


‚Ausdrücke Sieg See Ge See Sie —— als. uut 





Copien me innere Medisin. Noid ER, äi 


— ere ER PRAN et pe RR, Zelt. EA ine take. SE 


` ong partielle, met Eine drsroterieke Kate hesehreibe, Mint. gm: outen. gur 


23 Jahren: bechter pd augsilen An ` "epidtmugbher Adoring `" (ing. Uraarbe- 


a N ae ` Allermeinen die Aufesdiine verändert. werilorbener ` (er reizegder, ` d 
` Deabropgwpiüsl- robea Obat werderbene Milch, wi bahe E alamghdosez, Kiviäkrung dr 


 rëitender Strofo- in: Form vum Klixtieren din  2ie kann Poteri iden komplet SI éi 
` — mer ibien Falgi, sieh ap Pyphea di Baga vinet: Diartenbine, ` ap "Meng ae 

S schliußes, Ger Ap Stelle niner Asthmaanlalla auftraten. "Uh Ais ` Kinn Ka 

ruht nie meist Auf ap Tgnto-athritschon Uereditäan. (gn sbrsttche t Clip. mu. 


 wxicher Vert, engen Snäntenten il einen entralpischen. Typus. gës Form mit 


on sifschen udet üyenienformen Paroxtmnea »ingebend srpriert.. "ei Aber. wb 
dem. £ Lebensjähre, ganchgpzal im. Anarh liee ap ege ski ON TTY AA Jaune et 
SC atabeserhile Obattagieg, welche. unter Umständen mit "allerhand weisen. Mini... 
©. bekämpft wirt, die Ursache, berühend auf inteatinaler: Ate, ` Lite Zusamgeg ` 
stellung der sberapnatixchen Maßtuhmen, wrieke i in Meise Barum, "bester Siëtun ` 


(Wë ed gei 


© Besunderse. Großes — Wat. uf dee Gil W bës GE % 


Ken — —— CS re —— — 


* 


SE E Lë Dolanota. Fi Mie —— Zë e ER SCT ger rouge. — 


Journ: othe mrd. elek AY Or PERAN 


Net. ——— unter dem in New York zur — — ee | 
Fällen vuo Orlitia folgende 5 Formen unter Kaze uhr Schilderung der histalugisehen: 


s Befunde: 7" Die akute katarrbaliache Volitis ohne strukturelle‘ Veränderungen, 
‘die entweder mit Vermehrung der Schleiosiekreiino oder einer Sısizering deg Ez- 


-sadet zeg Serum in de Lhurmlümen (einhergeht, Bleiht ‚die katarrhalische | 
Entzündung. auf den Mertum beschränkt, su tritt weist invertalh einer Wiehe. ` 
‘Helang sin. Bei Kinder Aoter dedichi weht seien Sin Übergreiten. Auf Sus Kane | 


Dien oni wolst af den untere Theil dee Meu me Statt, ki ana ge Geint selten. 


'zu lekulemı ` Ausgang kommt: Bei Erwichwenen kans eg Übergang in ‚chronische : 


Cous Stattbndken , welche zwmahnlieh jahrelang daurit. 27 Die akute eitrigr 


— Calitix, eitries Tattooen des ‚Bioilegewebes. der £ vlengegdung- ois Veränderung. \. | 


"der Dräsepzeilkusbe mand sekundite — Symptome der Sepsis — regelma fur Ietaler 
‘Ausgang. 3: Die akite produktive. und: nekiütische Units, hauptaärhlieht Eat. 


- wändung des Lräsengeazbee, doe em Nekreae und Desrbageiläeng Führt. lge 


entsprechend Neogpung ri. lenge Puser Ai Die ken ge der diphiberitische Eliris 
Top ausgesprochen infektim LUhsnhter et hirie Irinlem Aiigang & Die 
-Ainsbencolitis, Invasion der Ainsetn doli Ja dag Kirktum eben, ns ktater ‚m 
und entsündliche Veränderönden,. Hknndare Lebutaircsiaer | 
Bei Hesehrick ung des. brogzanen auf Mag" untere Lade deg toleris * OREN: 
bei Erkrankung: der olerem W Airtzel ` Anere: Meitikatizden, Die iriaren 


werden beim Fehlen ton werrotiächen Process, am. entire miy Vinesmensatie En 
gemacht, Andernfalls Kober Sublimne, Ü hluegirih: ler Formi lini eane er die Ae tee: SC 
Resultate. Van internen Mittcla kommen pie in W kartah ferner Poer aens iti 
in grnßen Doirn, keine Mesges D eatis. Arpas vue, Sanf imil Agrrkalp-- 


ES Bescht, oo N) SN it, Einhorn —— 


IN e pont Toäenant dr. Kants ole mu vm geueuat- | 
Ä 2 rer die (Gr Ota Jx ER KU Ä ES SEENEN 
ët dai" Whe e Amiin. PAIRI Za Apr dat OS Aadama oide rt — 


dm. aup ` ‚der Sa pc ze mal EYE ingie SC —â— mn therin ehem Iriki 


ONG- fr vhampiha er Dali rann Avi MATT w He Jitesh wml Art. tëlcKin, 
Jekxamt KC? zer E — Ha sert CIE CR er ala), TAFTA — ipy Län Zepp der 


KURTA COA Kirk‘ Mat GA rer; nt “ring: dur Alle: weiähnindens, 


AR kaumgtieeg der Boni deht KU net. ro ET (e? E A, Kon, 
| | | * Baltenslern Berrya 


—— 
Bal P vn 
Y 





V 
ie 
e 












































—ñ— $ 
— * all: Aaa —— rei | SE E 
E —8B  FEhermpeutische Monatshefte 1808, Tra 
EEE de Le un. EE ‚effervese.\ist ein mit Kohlensäure. EE Was 
E — welches (ale: carbon, und salieyl. ia 'verschisdener Menge {mitior und. fortior) ent- 
— — E ‘Der kurgemäße Gebrauch bel ` kutarrhalischer Disrchöe eventuelt iu Ver- 
— —— Sen "` bindung mit. Karlehader Wasser Dia); mpfighlt Verf. Das "Wasser bietet folgende. 
TE . Norzüges KC gotienge ‚Durst: der Kranker win. gelöscht, au dass der nachtheilig e 
, Ei Genuss gewöhnlichen Trinkwassers vermieden. wird. Das schwächere Wasser kana 
EE ‚allen nur Däarcbäg neigenden. Porkonen sii dlätstieches Getränk empfehlen. serden 
Af an "Die. Urfolge: ‚#ind sehr befriedigend. In'nur wenigen Fällen war die Behandlung = 
` GE IR een, ‘Aueh. Disrrböen ıh Folge von. ‚Gärungstorgän pn Am Magen. {hei idio- 5 
I i  pathienhen "Magenektasien, Careinom) werden leiebt gewille Bei anderen: Formen ` 3 
SL der: Dierrhöde wirkt. die. ‚Aqua saleinata' worrheilhaft, jedoch gur ssmptomatisch. ` | 
db, Bei. Darmgesshwären wirkt die ditelische: Behandlung mit dem 
I, Gehrauch. ‚des Maan. inao. feri. sortheiltisft, als. die Schmerzen und die Uixrrhäe ` 
bp. A während der Anwendung ‚schwanden, "Abe bi Bamaurer Diathese . ist das 
\ u schwinden re o Geirink Aug eier, wenn eem btomatische ` 
d n 4 2 E Ge > Bolteusteru Se : 
o AM 
e 
\ d 
Bisi kW Vent, Jat die von. Tonbe — ERS EE —— Injektion” 


d IS mag ‘ÖL bei einer Reihe epp Kranken, hei welchen! das Schlucken von: Speisen ` 
gegen, ‚Entzündung, Tumor wer ‚psychischer Störung unmöglich. war, abgewender ` 
and: dabei. sehr gute: Rossityte amielt, Die. Injektion. mass, VÉRT Sie schmersios ` 
Sep Soll; unter sehr. ee Truck «folgen, am besten: durch einen im Ganren ` 

| Se 'sterilisirbaren Apparat vio% $ Drurkläschen rie kann nd. ‚jeder, von. Maker Haut" 
| 0... bedeskten: Körpemtelle. stetänden. Det gut gen übrien- Leuten platos das ÖL ko 

Dm Zellgewebe liegen. and keny dsrin bës recht. weit vom Injektionsort. bin wandern. 

Er ` Feltarme Indixiduen resorbizen gs aber raseh, in 2—3 Tagen, und. Stoffwechael- 
U 3 wersuche zeigten, dass das fesorbiete Öl Jem Körper wirklich vu Gute kommt. Ba 
‚sank. bel einer Tast ganz übstinisenden Gelatiskranken, -die mit: ger: Nabrung‘ tigi — 
lich ea, 440 Kalorien ` dog bei täglicher Injekufon von Të e Ohrensl das- 
Körpergewicht während der ‚ersten 3. A Fago um tast A Pisat, Ap: dee“ EE 
D Tegen mahnt es am 2 Pran zu ‚eleioaitii "ging Mie ‚ch; = J 
NER "herunter, ont in: Zenn ëchaten 2. Tagen. DA bh Augncuen der. Zone 
| EINE. bei: ihplicher Kinführ‘ we BR. RA — — mit Nahnmng $ 
om nuy À Pfund. herantez d } bm nich wescnllich, ab — | 
"einen sehr: Abgemsperten P eg, ` EE — 
| N. Re Mund und Recta in: ‚Fries —— SE Tinichti Fallen: snwöglich. 
l war, gelang. es Bogan. BIRN alleiöge Ernährung mit Olivenöl‘ ebe ut. —— 

EE 100 e täglich) die ‚Inamitioysdelitisn. mech 2 Tagon zum Nubwinden zu bringen di. 

EE ‚us ‚Körpergewicht in I8 Tagen mm 2200 g au vermehren 
„nv Bine Anzahl genauer, Benimehtungen neigen weiterhin die — Week: e Gef 
(02 ` "Mbrbarkrit und den. Erfolg ‚dieser suhkütunen Ernährung; Vert. empfiehlt sie apes. 
tell für Typhuskrauke und ‚Hekonraleateniki, — aüs ee RR rund: 
5 eine Se Kaes E 2a Ei En 














55 















































N 2 — ——— 21. 
— den ‚Kedakteur Trof, Dr, HE — Se tie Andere Women ti 
RE oder Lg ie: — ea manner 


j d s . ih 
— — — — — — — 
—— ERRAR 
RENIER D'KIRAD AEN Ke: — — Po * + 
AHE AA engin Ze ~ 











Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 4. Sonnabend, den 28. Januar. 1899, 


Inhalt: St. Klein, Die Herkunft und die Bedeutung der Eosinophilie der Gewebe 
und des Blutes. (Original-Mittheilung.) 

1. Israel, Primäre Nierentuberkulose. — 2. Bischoff, 3. Grawitz, 4. Forlanini, Urämie. 
— D. Lépine, 6. Laidlow, Phosphatausscheidung im Harn. — 7. Smith, Cystinurie. — 
8. Graziani, Indican im Urin. — 9. Obermayer, Indoxylschwefelsäure im Harn. — 
10. Jolles, Gallenfarbstoff im Harn. — 11. Krokiewicz, Diazoreaktion. — 12. Schreiber, 
Harnsäurekrystalle. — 13. Gardeur, Physiologische Alkaloide. — 14. Beck, Giftwirkung 
des Harns. 

Bücher-Anzeigen: 15. Riegel, Arhythmie des Herzens. — 16. v. Bunge, Lehr- 
buch der physiologischen und pathologischen Chemie — 17. Frankenhäuser, Die Leitung 
der Elektricität im lebenden Gewebe. — 18. Joseph, Lehrbuch der Haut- und Geschlechts- 
krankheiten. — 19. Brasch, Kritische Betrachtungen über Ernährung etc. — 20. Wesche, 
Die animale Vaccination. 

Therapie: 21. Finkler, 22. Strauss, 23. Plaut, 24. Rumpf, 25. König, Tropon als 
Nährmittel. — 26. Brandenburg und Hupperz, Alkarnose zu Ernährungsklysmen. — 
27. Redtenbacher, Cholelithiasis. . 








Die Herkunft und die Bedeutung der Eosinophilie der 


Gewebe und des Blutes. 


Von 
Dr. Stanislaus Klein, 
Primararzt am jüdischen Krankenhause zu Warschau, gew. I. Assistenzarzt an der 
| I. medicinischen Klinik. 

Die Frage über die Entstehung und Bedeutung der eosinophilen 
Leukocyten ist bisher, trotz der ca. 20jährigen Forschungen, noch 
nicht endgültig gelöst. Nur in einer Richtung hat sich diese Lehre 
entwickelt, und zwar haben wir eine ganze Reihe von Zuständen 
kennen gelernt, in denen sich mit größerer oder geringerer Konstanz 
eine . Vermehrung der eosinophilen Leukocyten im Blute nachweisen 
lässt; gleichfalls wissen wir jetzt, dass nur alte Entzündungsprodukte 
zuweilen ausschließlich oder vorwiegend aus diesen Zellen bestehen, 
wobei das Blut oft, wenn auch nicht immer, eine ausgesprochene 
Eosinophilie zeigt; endlich finden wir eine Reihe krankhaft ver- 


4 





8 o Gentralblan für innere EE E D 


iadair, a sogar normalen; Gewebe | in denen jene Zellen. E EE 
zu Anden. sind. Jedoch trotz. dieser Menge wissenschaftlichen Materials 
ist. ‚der aan menbop dieser. Erscheinungen. und ihre Ursache un- SE e 
rt- geblieben, ` Dessbalb glaube ich auch, dass jede nee. 


— en de bis lee I ‚eine Ste verdiene, ` 










ge — — 

zZ eng echt. Sekon erlaubt sie mit eine Reihe von S . 
= Schläsenn au len, die Zeck: im Folgenden ‚eingehender: he 
will Ich habe bis jetzt von der Ver aöffentlichung. derselben Aa 
` Senommmen, de ich ep nieht. ‚wagte; ` auf Gu: nd rines = 
eetgreifegde Hypothesen aufzubauen, pm so weniger, ER Sne Tite 





Fu - 
— — 





— 
— 
z — 
— — = 
> 


= 





— er g 


‚ratur der Evsinophilie zu jener- Zeit noch. micht so umfangreich war =- Se 
om meine Vermuthungen '2u unterstützen. Mit der Zeit. ‚aber, ala. = 
‘der meinigen analoge Hevbachtungen beksont wurden, als. auch Aas — 
thatsächliche Material der Eosmophilie bedeutend. heranwache und. 

mich immer mehr in. ‚der ‚Überzeugung von der Richtigkeit: meiner. 
Ansichten unterstützte, ‚habe ich wich eusch Dësen, meine Bei; ER 
obachtung au veröffentlichen. Im Anschliss darum will ich mit Re 
| cksicht mg der. hisherigen,. durch zahlreiche. Untersuchungen Ss: SS SS 
N Ä ien) Thatsachen d Sen, a — ey auf E — 





— 
u 


— 
— 


> — ——— = e DN 
EE — — 


— 
— 


—— — 
— — 





` 
"E g s 


a 
— —* — — Si 



















> und. ee zu. en — Ss S $ 
ik >: Rule Mars 1593 hatte ieh in. Mer. 1. med, Klinik P Par — — ER 
| er Jahre ir. to meiner Behandlung, dem eine Woche vorher in der 
 ehizurgiachen Klinik hämerrhoidale Knoten entfernt waren. To ` 
= S v Operation: ‚beständig heberte und. de sich Mé ihm. 
Brast — entwickelt hee wurde, et der, 

















= schlieklich. eine. 
s meùici nischen. Klinik eege 
Beim Pat. fand i | 
1 Erscheinungen Eines ehe Soe: der She. re 
‚höhle and ‚deutliche Eiweißspur en in Hara ohne. Cylinder. ` Par; 
fidere. 2 Anfang. seines Aufenthalts i in der Klinik, vog dem Tode ERST 
oral. Der Tod trat nach über: Zwöchentlichem 
in der Klinik unter ee ron. Herz- BER 







— -> 





















£ ‚Aufenthalt Ze Pat ; 
| ee ein, = 
| Die E Moagdere, de DEN Dipoi ee wurde. 
| — hämerthagisch Ensch der Roker Plena gefúniden.: 
VA "Prob Przewoski, der. die \ Sektion. ‚ausgeführt Kag. hehanptete, es > 
e bendie sich m diesen Falle, ‚um Sepsis, ‚deren Ausgangspunkt "die: 
CA Hämorrhöidalven enen seien, an deren. Dierche än: e | 
E Belag sich vorfand; ‚ein Eeer: det Intoxikation war Me —— Ce 
thagische Pirts 0. $ 5 S 
‘Bei: diesem Paii ante) Zah: kiakia EE Deise: dE 
suchung. See Blutes. ‚und: Lëgeegte der ne — P F eaetaspriee > 








E r e — 


mwa ——— 





Centralblatt für innere Medien, No. 4. 99 


erhaltenen Pleuraexsudats an. Außer den Zeichen der Anämie — 
im Blute wurden 3800000 rothe Blutkörperchen und 45% Hämo- 
globin gefunden — überraschte mich das mikroskopische Bild des 
Blutes, eben so wie dasjenige des Exsudats: In beiden fand ich 
nämlich eine ziemlich große Menge eosinophiler Leuko- 
cyten. Folgende Tabelle zeigt die Zahlen, welche das quantitative 
Verhältnis verschiedener Leukocytenformen im Blut und im Exsu- 
date ausdrücken. 


Datum Leukocytenformen Im Exsudat Im Blut 
29. März Kleine Lymphocyten 25,6% 12,0% 
Leukocyten im Große . — 1,7 e 
Kubikmillimeter Übergangsleukocyten — OR 
Blut Neutrophile « — 71,7 e 
11800 Eosinophile « 74,4% 12,5 « 
4. April Kleine Lymphocyten — 4,5% 
Leukocyten Große e — 1,0« 
6200 Übergangsleukocyten — 0,5 « 
Neutrophile « — 56,5 < 
Eosinophile « — 37,5 « 
11. April Kleine Lymphocyten 23,6% 10,0% 
Leukocyten Große e — 2,7 « 
8150 Übergangsleukocyten — 3,3 « 
Neutrophile « — 44,0 e 
Eosinophile « 76,4% 40,0 « 


Aus der obigen Zusammenstellung ersehen wir, dass im Blut 
unseres Pat. schon bei der ersten Untersuchung die Menge der 
eosinophilen Leukocyten erheblich vergrößert war; im Laufe der Zeit 
aber wuchs sie derart an, dass sie fast die Hälfte sämmtlicher Leuko- 
cyten ausmachte. Im Exsudat dagegen stand die Menge dieser 
Zellen beständig auf einer und derselben Höhe, d. i., sie machte, aus- 
genommen die geringe Zahl der Lymphocyten, den ganzen Verband 
seines morphologischen Theils aus. Es muss hier noch hinzugefügt 
werden, dass sämmtliche eosinophile Leukocyten sowohl im Blut 
wie auch im Exsudat zu den polynucleären Formen gehörten, und 
ferner, dass im Exsudat die Menge der sog. polynucleären neutro- 
philen Leukocyten minimal war, so dass sie bei der Berechnung 
außer Betracht gelassen werden konnte. Alle im Exsudat gefundenen 
Leukocyten gehörten zu der kleinen Form und enthielten keine 
Körnung. 

Im Jahre 1894 erhielt ich von William Harmsen die von 
ihm verfasste Dorpater Dissertation: » Uber die weißen Zellen im 
lebenden undim defibrinirten menschlichen Blut nebsteinem 
Anhang: Über die weißen Blutzellen im fieberfreien 
Hämatothorax«, in der ich 2 analoge Beobachtungen, die einige 

, A. 


100 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


nicht zu vermeidende Mängel der meinigen ergänzten, gefunden 
habe. Da, wie ich vermuthe, jene Arbeit, wie überhaupt die Mehr- 
zahl der Dissertationen, beinahe keine Beachtung gefunden, so führe 
ich die hierzugehörigen zwei Beobachtungen des Verf. an, um be- 
sonders die mit unserem Fall in Zusammenhang stehenden Punkte 
zu betonen. 

Die erste Beobachtung betrifft einen 44jährigen Pat., der vor 
2 Jahren eine akute Nephritis durchgemacht hatte und jetzt seit 
2 Wochen an Husten, Dyspno& ohne Fieber und ohne Schmerzen litt. 
Die klinische Untersuchung ergab Flüssigkeit in der rechten Thorax- 
hälfte, und bei der Probepunktion zeigte sich, dass es anscheinend 
reines Blut war. Über den Ausgang der Krankheit giebt es in der 
Arbeit keine Notiz. 

In dieser blutigen Flüssigkeit fand Harmsen folgende Daten 
(Färbung nach Ehrlich): Kleine Lymphocyten 87,65%, neutro- 
phile Leukocyten 3,08%, eosinophile 8,64%, Myelocyten 
0,61%. Auffallend war es, dass einige Lymphocyten an 
beiden Polen oder sonst an der Peripherie oder auch im 
Zellleibe spärliche unverkennbare Granula zeigten. Letz- 
tere waren zarter als die Granula der eosinophilen Leuko- 
cyten, färbten sich aber durch die Ehrlich’sche Triacid- 
lösung eben so intensiv ziegel- bis rostroth wie diese und 
erschienen eben so glänzend wie diese. 

Nach 3 Tagen werden 1700 ccm einer blutigen Flüssigkeit ent- 
leert. Spec. Gewicht 1022. Die mikroskopische Untersuchung er- 
giebt: 422500 rothe Blutzellen und 5175 weiße pro Kubikmillimeter. 

Das Verhältnis der einzelnen Leukocytenformen war folgendes: 
Kleine Lymphocyten 58,7%, große Lymphocyten 0,3%, neutro- 
phile Leukocyten 2,0, eosinophile 39%. Manche eosinophile Leu- 
kocyten waren einkernig und nicht größer als große Lymphocyten. 

Nach weiteren 2 Tagen werden noch ca. 30 ccm einer blutig- 
gelblichen Flüssigkeit entleert. Es fanden sich hier 181200 rothe 
Blutzellen, 4482 weiße pro Kubikmillimeter, wovon 95% einkernige. 
Auch hier gab es neben der Hauptmenge der kleinen Lymphocyten 
solche einkernige, die spärliche aber deutlich wahrnehm- 
bare eosinophile Granula enthielten. 

Der 2. Fall betrifft einen 22jährigen Pat., bei welchem sich 
am 28. März in Folge von 5 Messerstichen in den Rücken ein 
blutiger Erguss im rechten Pleuraraum entwickelte. Pat. war fieber- 
frei und genas 2 Wochen vor der letzten Blutuntersuchung. 

Die mikroskopische Untersuchung des Ergusses und des Blutes 
ergab folgendes Resultat: 


Untersuchungsobjekt Erguss Blut u. Erguss Fingerblut Aderblut 
Datum 29. März 1. April 7. April 9. April 21. April. 
Leukocyten pro 

Kubikmillimeter 34437 70075 — — 9189 


» 
— z = aa i s DEENEN S 2 
— — — S 
© 





— mei aper E Se "H. 


- Ce 


* — NS ec di Ergue TFigerbist et ` 
Kleine Liege dk A EM 3 2* 2 KI e —— OR 
RR SENSE N u | FREE TEE TE 

Neutrophile Leukocyte aw — TE Bi! EX GN “AS, ! %- 

age de: e ERIEN $ EE WAN E Sé ES UE 43 


‚Xergleichen wir PTG 3 Falle wit einander, * eher «ir, 
dan: die beiden letzteren in mancher Besiebung, van dem prointëen 
sich. unterscheiden: Im ersteren Falle vio Harmsen enturde dax 
hämorrbagische Exendat fast ‚ausschlielilich 'kleme Lomdhacnnen, ` 
neutrophile Leukosyten fanden sich, nar spärlich, wre "schon Jet. 
d.h. im der 3 Krankheitewoche ‚war die Zahl der Sonnapliken 
Leukoeyten auffallend groß 5. GEAR ‘Die Zahl. Wiesen Zellen. wuchs 
‚aber. weiter und gelangte nach 3 Tazen hi su 218 "auf Konten Jee ` 


kleinen. Lymiphocsten, : deren Zahl sich entprerkent VENRA Cé 


Nach weiteren 2 Tagen. machten. he Irmphoeyrun, War ease 


lichen Bestandtheil des Bodensutses, ans, von den vealinibtden EE VC 
kosten dagegen Hurmson lässt- wie. anerwabnt) inden sich, wie | GA 


schent, nur pärliche ‚Eine Dheunterenrhgg lud bur nicht Statt: 
Im 2. Falle von Harmsen hatten wi: wenigstens Anteug: ` am 


Ad Taget ei. Pleurnextrawasut vor "ups ` Hier überwogen de Hrnfege ` | 
philen Leukocyten Be S zb) die Zahl der ruaimmghiien 


‚schon jetzt ziemlich hoh war 72%. Nach. 3 Taxen. kam pläter 


Geh ene Wendung: Hin Zabt. der neuiraphilen Lruakurzten Bel his 
auf en Minimum herab, dafiir- yvrgrößerte such die der. eoainopkilen | 


3 ` Leukoeten hie auf EIET ‚Dasselbe Verbältois dauerte noch dir 


S ` folgenden © Tage un 1 arınarn hemerkt, dass ja dieser Probe nicht 
nur. Pleurainhalt, sondern anch stwas Blut sus lebendem Gewehe 


"mit. enthalten war; dats erklärt er auch sung vun der zeiten. 
Punktionsprobe ahweichende. Zesnnmmenactenng | 

Nach weiteren 2 fazen, d i sach dem Verschwinden simmi ` 
licher physikalischer Zeichen des ege fand Harmsen im Blut 


‚des: Pat. eine ausgesprochene Eosinophilie (6.58), die scheinlat eine RR 


— — zeigte, ARD Ka Tage — wuchs ne BS: 
| Ruf, 16%. 

Der 1. Fall vón Harmeen, der. klinisch’ — dein meinigen 
verlief, bot in seinem: Vorlauf in merphulogischer Hinsicht manche 
Besonderheiten. In "beiden Fällen ‚gehörte eine gewiss Zahl von: 
Leukocyten dea Pleuraraums den gon. Lymphoeyt ten an, was aber 
die ‚ensinophilen. Zellen berifft. so waren. wie bet mir sofort bet dor 

‚ersten Untersuchung. bechërebe Semel während: ane mi dm Fane 
oo yon Harmsen Anfangs pour in EK Zahl kerwnpfräten tal ach 
— ER ` nachträglich _ vermehrten, x Hvar desëchalt de Vermabung 


‚nahe, dass such m meintu Br wshrsrheinlich. rin Stadium exi- = 
stirte, während weichem. die Zabt dess Leukor — nicht E hoch- 2 SE 


ene war. 


Waa den 3; Fall eum aan. inkeri 2 en Sr > Aachen = 2 


m — — dans aich bien, Greg: wir, RR 3 nur ‚ein Blue 


ef 


Eiezek- 


vn Ex 








| 
| 
j 
| 


102 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


extravasat vor uns hatten, im Anschlusse und in Folge des letzteren, 
auch eine Pleuraentzündung hinzugesellt hat. Dafür spricht schon 
die fortwährend steigende Zahl der Leukocyten im Inhalt des 
Pleuraraums. In dieser blutigen Flüssigkeit — wir betonen aus- 
drücklich diese blutige Beschaffenheit derselben — stieg die Zahl 
der eosinophilen Leukocyten sehr rasch (binnen 6 Tagen) bis zu einer 
auffallenden Höhe. Aber auch hier, wie im 1. Falle, war Anfangs 
ein Zeitpunkt vorhanden, in welchem die Zahl der eosino- 
philen Zellen eben zu steigen im Begriff war. Es liegt 
desshalb die Vermuthung nahe, dass die Zahl dieser Zellen im Be- 
ginn des Krankheitsprocesses noch kleiner war, resp. eben nur so 
groß, wie im normalen Blut, oder wie in einem gewöhnlichen 
Pleuraexsudat. 


Der Entwicklungsgang der Eosinophilie im Inhalt des Pleura- 
raums dürfte sich hier, so wie Auch in den vorigen Fällen, folgen- 
dermaßen gestalten. Im Beginn der Entzündung oder in nächster 
Folge des Extravasats wandern aus dem Blut neutrophile Leuko- 
cyten aus oder es erscheinen sogar nur die kleinen Lymphocyten 
und gelangen in das Exsudat; erst später, unter dem Einfluss der 
weiter zu besprechenden Faktoren, erscheinen hier die eosinophilen 
Leukocyten in stets wachsender Menge. Somit dürften wir letztere 
als sekundäre Elemente auffassen. 


Was das Verhalten des Blutes in diesen Fällen anbetrifft, so 
können hier zum Vergleich nur 2 Fälle dienen: der meinige und 
der 2. Fall von Harmsen. In meinem stand Anfangs die Eosino- 
philie des Blutes weit hinter der des Exsudats zurück, obwohl letz- 
terer eine sehr intensive Eosinophilie darbot; mit der Zeit aber 
stieg die Bluteosinophilie immer und stufenweise höher 
(12,5—37,5—40,0%). Es schien somit letztere in gewisser Abhängig- 
keit von der Zeit des Bestehens der Eosinophilie des Exsudats zu 
sein; es dürfte desshalb auch die Bluteosinophilie als sekundäre, von 
der Exsudateosinophilie abhängige Erscheinung aufgefasst werden. 

Denselben Process finden wir auch im 2. Falle von Harmsen, 
obwohl er hier die Blutuntersuchung ziemlich spät vornahm. Aber 
ungeachtet dessen fand sich auch hier eine, wenngleich mäßige, 
Eosinophilie, die zu steigen noch im Begriff war. 


Ein derartiges Zusammentreffen von Thatsachen, wie die gleich- 
zeitige Eosinophilie im blutigen Inhalt des Pleuraraumes und im 
Blute, resp. das Auftreten einer Bluteosinophilie im Anschluss an 
die Eosinophilie des Pleuraexsudats oder Pleuraextravasats drängte 
einerseits dazu, diese beiden Erscheinungen in Zusammenhang zu 
bringen, andererseits aber zwang die blutige Beschaffenheit der Pleura- 
flüssigkeit, das Auftreten von Eosinophilie der letzteren in Abhängig- 
keit zur Gegenwart von Blut im Pleuraraum zu stellen. 

Ist es möglich und wie sollen wir uns den Zusammenhang und 
die Verbindung dieser Thatsachen erklären? 


 Contrslblait für innere Neies. No. t 103 


` — — wir eine. wels — Vermutung bw 
rissksichtigun, dass sich sowohl in Unseren Falle, wie im zweiten von... 
Harmsen im. Royin- dee Drocéagus im Blut nur wenig eoinophile ` — Ä 
` Leukoeyten fanden, Dafür spricht der Umerand. las ir meinen ` 
` Falle die Zahl dieser Zellen im Ulat bei der ersten Unte ruchnnie, (ELEREN 
` d i iach: längerem Bestehen les Edats, naar 18,5 beten 
und nur erst spüter stieg. Daraus ist der Bchinee mm xiolen, daas 0i 
die 2osinopiilen Lunkun ten, is wülcher Mange, in welcher WE 
da Exaudar fanden, ars dem Biur diteke "als HWiotorgies! Anfapya 
‚nicht zu gelangen vermnehten. ` Auch AE herny: diese Herkunft 
dieser Leukoeston uowahrerheialieh = fanden an sich duch imo 9 
xaudat in minor viel green ` "Zahl ale im Blut: Ca Weit somit 
nur die Vermuibung übrig "eu wel jeet von aderi "Theanen ` 
- der ‚Eosinophilie abhi dans din ensinophilen Lenkacsien. Sea e 
weeder gun der krankhaft veränderten. Pleura ia dax. Kanz | 
dat gelangten, oder sich di demsgihen Wee im Së Se 
entwickelt haben... Kn 


„Für därer ` letztere Shane apteihen em viele hate ie; 


dass sie am wshrscheiulishsten rröcheigt Da, simmtliche 3 Fälle 
‚ein gemelusame Geprige Irun, nämlich die: jeichzeitige Anwesen- ` 


ben eum Kur. und emer grien Menge wainmihiler Leukueyten im 
. Pleuraraum, so 80 liegt. die Vermuthung: sähe, zs séien letztere gé- 
netisch von eurer abluingig. tass Laukserten. bei der" Hasption 


voan Extraräsnten die wiehsigste alle, eye mn fat wine ao. bekant. 


| Thapache,. dass wir sie wicht hervarauliden, brauchten, andera Lei es 


aher mit denr Endresniltat ditos Pime Bekanntlich verarbeiten E 


-Mie Leukocrten. die aharien Erop vg zu; dem. Hämuglokin 


— verwandten Farbstsffen- und Jaire rn fin: Ian ek: Yers hiedenen Organen N 
“ah; ‚Be: ghet din wusinophiten. Grunula, wie wir sjitt — — 


* Eisen, d Ji: "denipnipen . Pe standtheil, den” wir fast nur deg Ere pip 
E vien finden, uuthalten, "sa len wir rien Aare: ba broki 


ersten, wigte n Fällen von Pleuritis burwurrligen anal eur 
SE y enrarir viisain, wächdemg Sie dir krythmmeyten nheortürt, bi: on ERDE 
oo mwekt nie mm. Eoment, sondern nach in eusinophrle Kiranulı gu fer OC 
| wändehr. sm. amd sind. Es ist minglieb, Hass diese. Metemutiuaen KEEN 
` nur unter gewin Krdinghngen zu Stande kammt: let Sie eat ` ER 
= aber dieser ist würlaufg schwer pin Urtheil an Glen. Ich Inder. 
Na — dans‘ des: Frage n pur auf experimentellen Wege zu toset oo o 
sinstweilen. aber mussen wir lie ee der: ts 


— von 'ensinophilen Leukoetten Pläuraraum 


"ous dem Blut, welcher sch dort aach: Emzändungen SER Ä 


nach Extravaanten- ansummelt, zur eben. 


> Auf diese Karate? gestützt, wissen wir die Mot chkeit x 
ngoten, dasg anch im Gemehe der Pleura hei Plenritis lmemer- 
3 . Thagivn. eosinnphile Lexkorgten) rntsichen ‚können. Depp. abwehl 
-wir hier die grote Mirsse dee Ersüdats. im. ‚Pleurarmum. Anden, go 
E Zeseie: Auch wu — — an ‚nöbtonkupsche, Did. diene ` — 


RE SUR: MA 
te CC e? E * 


I C a ISe g 
TREE SAGEN ES ei het 
KSC e 








104 Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 


Leidens, dass ein gewisser Theil des Exsudats im Pleuragewebe 
selbst verbleibt: finden wir doch hier dieselben morphologischen Be- 
standtheile wie im Pleuraraum, nur mehr zusammengedrängt. Was 
die Pleuraextravasate anbetrifft, so haben wir hier zum Theil eine 
Blutinfiltration des Pleuragewebes, zum Theil aber auch eine Durch- 
tränkung des letzteren mit extravasirtem und wahrscheinlich modi- 
ficirtem Hämoglobin vor uns. Es erhellt daraus die Möglichkeit, 
dass auch in dem durch hämorrhagische Entzündung oder 
durch Blutextravasirung veränderten Pleuragewebe eo- 
sinophile Leukocyten entstehen können. Ich bin aber der 
Ansicht, dass dieser Process nicht im akuten Entzündungsstadium 
und nicht sofort nach dem Blutaustritt zu Stande kommt, höchstens 
in sehr geringer Ausdehnung. Es sprechen dafür beide Fälle von 
Harmsen. Hier enthielt Anfangs die Pleuraflüssigkeit verhältnis- 
mäßig wenig eosinophile Leukocyten (8,64% und 7,2%) und erst 
nach einigen Tagen stieg diese Zahl in die Höhe (39% und 90%). 
Sollten im Pleuragewebe während des akuten Stadiums eosinophile 
Leukocyten entstehen, dann müssten sie schon vom Anfang an in 
großer Zahl hervortreten. Es ist somit die Bedeutung des Pleura- 
gewebes für die Entstehung der Eosinophilie des Exsudats in diesem 
Stadium gering. 

Viel wahrscheinlicher dürfte daher die Vermuthung sein, dass 
die eosinophilen Zellen hier in größerer Zahl in demselben Sta- 
dium entstehen, in welchem sie sich im Pleuraraum (bei Hämor- 
rhagie oder Entzündung) entwickeln, d. i. zu der Zeit, in welcher 
das Exsudat oder das Extravasat sich zu resorbiren beginnt, oder 
sogar noch später. An Stoff dazu fehlt es hier nicht, die Pleura ist 
noch mit Blut infiltrirt und auch die Leukocyten, die das letztere 
aus dem Pleuraraume fortschaffen, sind mit rothen Blutkörperchen 
beladen. Nur auf diese Weise wird uns die in unserem Falle be- 
merkte Thatsache verständlich, dass das Blut anfänglich, trotz kolos- 
saler Eosinophilie des Exsudats, eine verhältnismäßig geringe Eosino- 
philie darbot, die aber später, in dem Maße, als der Organismus 
die Erythrocyten aus dem Pleuragewebe und Pleuraraume zu absor- 
biren versuchte, sich beträchtlich vergrößerte. 

Nur auf diese Weise könnten wir uns die Blut- und Exsudat- 
eosinophilie im 2. Fall von Harmsen erklären. Im Moment des 
Zustandekommens des Blutergussess war von einer Eosinophilie 
noch keine Rede; erst später, als die Anwesenheit von Blut im 
Pleuraraum eine Imbibition nach sich zog und als das letztere aus 
dem 'Pleuraraum und seinen \Wandungen sich aufzusaugen begann, 
entstand eine Pleura- und Bluteosinophilie. 

Angesichts der Wahrscheinlichkeit der Entstehung von eosino- 
philen Zellen in der Pleura selbst und der Migration von mit Blut 
beladenen Leukocyten aus dem Inhalt der Pleura in die letztere 
selbst, ist es leicht zu errathen, wo die in obigen Fällen im Blute 
angesammelten eosinophilen Leukocyten herstammen. Es sind das 


LVeotaient für’ innere Ms. Mo, A LUA 


—— dieisgierg Vaikeervew: Vie Uns Am Varum yrd -im 
Gewohe der" Plinen hifin g iioi kawarrhatische Exándat 
‚resp. Eniti tarat. ufreet harrei, duer Lasuaktoe rien "ba ien, 
s wig es ‚sehen, EH Hirt sehn me, dee Mieavrsgcnein alhet oder 
Tom KE o Den ele Setdanr und "up Pier  wosiupkiler Könier 
in den Prato führt. Man kanbo gwar son; Wvermiuthen, 
dass ` die era beatkocyten Ale itu aus, deet ` Inlialı ` ges 
` Pleuraranr- wn "Em Ab Su réicht) fansin, a dp bhroalsaat 
gelangten, "Zem witgrenricht ler ie ous den Kakhoaloeie hekari 
= -Thatsache, Mats ` EE KC Fremilkurpaen — Wer Bi de cr 

er Fenk r boror av unser. Pioura. 8ufäckeuät. paner 
dem: Zeiskreen eur. Gerbe ube fsllan Al mmer. in AJëer Fong ink, 
“Biot gelppoua. Minen hti unin aar, dei Di ege Keng dtalfr isi Sit 
 vorbinfig mE bh Win bo wen dr Hatz zg Soot Wu "ni GEAR? dn dun 
Frage uber. Hei SEIN? Mira! Jar oh Leuke Kltrt Lk OURUIN Für 
— uch‘, ns Dräge ube dag Enlarulonk steht: "Au: bekann 
hek. yigles Kardon: KE tut, hat ud Über "ex che: atje A Kirn i 
we: micht Keule re Uapzthee- oft ut dee Were die 
eusinopkilän' Akrila pa seibrt aus iron "RBiemmuin-At Ans "Int 
— Kammten Hamm kom die Bee sein 


Aus don. Katelihsten, Gët herse dake due wich froste Bnile 

eier: Entmier- der. Kyle ne "Au dr Inhalt Aer 

krankhefi : — — Bieuri gare Lily nor däs Ver 
befindlich — Mnb Mr ew pyree spielen d teser Ta- 
Maili pud A SE jeet teuren Giptiue ci: Ulrgotnpiepbe tT H 
elgegtlie Sat Te adba "dAn. Kitten: 
philie nr. H EES bk in wR kannt Ala Set fir due Geet aptent 
` »Grannla dos D EN Gaga dts und -Ergusses dionpn Ste) Mot den ÄER 
S = Mlupkörperchen. live Rörzern hinten" an gn "— Hänkt ai 7 
CS -Aneh im Piuniauirohn sutätelhie D Gin Ion: ul etc zt it — (Ir. 
von Kretlte ott. gli rhefwrrie" nehe dert DEITY iv hia bes Kan: 
— fest , GT —* MEER anats RI A kit IR: wre dad LZ Gë TERENO DA ; 
n een er sx Zul: ryle liet ta | ` 


"et er rd 2ubugr (Dr zactkuanamt Amar: ou Hearts: 
ee Aa are ben vun nit TALARA. loug, dire Fnsi pie 
bekannten ` Piten in, alla ⏑ hati uch: 
dem Era? retour Get SEA pt Berker iu It rer SAN dro le niet. 
e emie) ben. Sat dg Ftäpirtüten "au" Zntkwe ARDER Dr obt ik Anna 
mm. hänn un hei. anig Fati — därs `. DÄ lese — tatie — D. HUE op 
Er EN Schu? "Agrar auch "up vitrteat A aR Ka 
enständen Ea" Wigs, HT: Sr HARA A 
deeg. Zeis? — mmuechen À Sadata "Min kren o alt wera dien 
——— Aaf Dat AFETE " Fu eil Zë TEN AAO aA 
` watei mas — si hzi: Do e ine, "Hate sain hue ford Eft dr 
Apine" ar tr Varel Iran rt de bëllege "nu. 
Ko anch E D men u — Sech H aig: LI (HG 


d A D d ⁊ * 

u! — di 2 & 
>, h FT AA e * 
A e 4 A ` 








Zë: 





— A 106: Ss ER it Tar iai innere, Medicin. Nad LE = | 





| Weeen Ja y nrschledenkei. der Sekt. Sot den Ge 
SC La inwelchen. wir einer Bosiuuphilie begegnen, soft de ntsologische 
E Gruppiomg des gesammtan Stoffes auf unüberwindliche Schwierig-. 
o Reiten. Folgende Klassifikation, die: keinen ‚Ansprueh auf Voll- 

stäadigkeit und Genauigkeih erhebt, ‚die vor ‚Allem ‚praktische. Tele 
‚verfolgen soll, scheint mir die Durchsicht. dog zorbegenden Materials 


S een — ia zu. ‚erleichtern und. an in ent- 


— d 
D Sé k 

Wë X Ni A l 
` k F i G } Vë d 


D 
Mi 


Su * 
Fach 











(AN 


pi 


$ 
ł 
IT 
St 
` 
de 
LU uh 
Kri 
$ 


AT, 
WN 
"ër 


i 
J 
—* 





— 





> 


Siea amd ia Y 
* 
— 


en Zi 
$ wl Fo 


be j wy 
t$ 


8 
i 
AREY 
— ` 
ST 
SR EA 





N 


e napbilie u 3 nn SE 
om. krankhaft veränderten 


AW Zu dr Te, 
ni 


— 


= 
rn‘ 
r < 

A => 


mi einer. E ee vorläufigen 1 trägt, dena viele ia 
apre if e au ich E ‚der FRE Gruppe ‚wohl, Fälle. mit, 













Ca Ei e — im ar en: SC Bebauung: ER Bar 
en wie eè ES I aarmalen Yerbäültoissen sehr 
E — EIER Ee Worker, Anker fin den. wir. 











& lieb ns Leukacyten. 


| u Coo e Die grete Gruppe en nu — —— 
"o — ea ; i 








— NOR. a Satz Takkatie Seen karl 
CH Addison’ sche ‚Krankheit: erg, Re SC So Gs 
Ä Zur aweiten. Giuppe ‚gehören. — ke | 
Es warakhiodene“ Hautexantliemu ` are: —pergiiëge Lympha orme en 
e Dëkriogsche Krankheit, Ektem, ‚Veingivgns, Psoriasis, Prurigo, ` 
N — ai ee Aene Frichimacie, ` Asthma bronchiale, Pleuritis ` — 













Gruppe schlieit. Zustände ‚em. ie das. tomiga I, 
nen ee Nasen-. and. Ql irpolypen, werschiedene Ent. 
| zändungspodukte wie: das Sputuni bei Emphysem, Bronshitie, Tuber- ` ` 
` kulose, das. Aarnseliment Bei Nephritis, Teippsreiter und Riter. über. GO 
ik: Sender ‚und eene vier hei Meier das — Ge 











= 
DI deg, — — ae — 





i 
` ' die 
a "d 
wi) ? Un 
$ LAN 
N 
A 36 
a d ir 
Méi H D 
J Se 
Ak 
D > f 
$ 
d 
där 
\ 
i 
t 
e —— z= D ~ ` 2 
KZ e ae "mue WE e aM Sr Se e d — —— SS 
JE. ) < = bg rg FE — 
I) — K CS Ze 
CU 4 e 
I ICUN SL EN — 
ar > er —— — 


x der Fettkajwel' auftreten kann. Die 2 Form. ist die srltene tiler: 


 "Nierepruberkuloe ` gtefgt, ach "selber iessen, ` eat ansunhmalos EN 
* Uréteranna. goud zur Verenkerng seines Lanong kommt. 


SE Störungen der. Hamentlerrung welehe. oft fülschlieh auf. Hien: — 
E erkrankungen beugen wenleu; son. läimestisrher Belentunir ie ois 
„nusttale Hämatirie. < Schmorzen iu. rr Nieren- yter Üretergegend : 


ERS festwtellen: ` Panty im L op Anden sch durchaus nicht immer, zum ee 
Go ..mindesien ` Mehi so känts wie Iwi Hir Hiusentuln kultu: J Ylinder SE eg 
md scht selten. der Biwnißenbalt map br pap bisneilen nicht 





Copien für innere Medien. Sot — | I 


w In bormiki y EEN Sudan wir — Lake i 
eyten in. aungehenrer Menge im Knochenmark, außerdem iu der <. 
| Varmschleimhaut, in den Lymphdruisen, in der Thymus iu der Bion- NI? 
| ‚ehialschleimhant, Ap der Milz ete. GE 
S ‚In obiger Zusammenstrllung hatw ich —— Sea E 
CH zusammengestellt, die von Eosinophilie beyrlatet au seim ` 
pflegen, ohne Rücksicht auf die Konstanz und suf die Intensität dieser 
Erscheinang. Es ist miglich, duss diese, A ifiori ticht wie | 
ist, es hat dies aber, wie wir weiter nien sehin wenden, was las ep, — 
gültige Resultat unserer ‚Auseinandhasteuugen: heini, ‚keine islere R 
Bedaning: 
Aus Gründen, dës: später: klar. were Alan. were ich in. 
folgender Besprechung ı nur solche Kraukheitsaustände berüickarc iige, — 
bei welchen die sie heyrleitende Bosinophilie- ausgesprochen und kun- > 
stant vorkommt. Selbstserständlieh at es, das da, wo die Pisna- 
philie nicht deutlich, oder deutlich aber nicht konstant herrurtritf, < 
‚ihre Entstehung durch verschiedene rein physiolegache wder sogar. 
| ue auffällige ‚Faktoren hersurgerufen ERS, pann; weashalb, Z 
solche Fele pi it uns ohne Nutzen sind. 6 
| | Seblume fol, 





= Ind, ` Ober: primäre Nett 
— [Pentsehe med, Wochenschrift 1588, Na za 
| get: bar die primäre Nierentuberkulase ziemlich Riek beifi. 
achtet; sie hiidet etwa den 1. Theil aller eitrigen und Retentions ` 
erkrankungen. der Niere und ist bei Frauen häufiger als bei Männern. ` 
Ihre häufigate Form tat die kärig-kavernon, die meist Yon Pina der o = 
Pole ausgeht, meist iat mit derselben. eine Erkrankugz. der Nier >. 
` hällen kombinirt, die wiederum in verschiedenor Were "ais. Ion, ` 
‚töwmsklerotische Verdickuug, als perinephritischer Abscess, ale fungos 
Erkrankung oder in Form von. isulisten. Riehen Taberkeiknnten. in ` 


.knlöse Ulceration der fraien Papillenspitun, die 3. die‘ Knie, bet ` 
der das Urgan von zahlreichen Infiltraten Auch: ta Dier 


dureh. den Ureter in dre Iiase heat, wobei s Sgr Au nlickung der OL 
Ihe: klinischen Erechrmiungen der. Krankheit bustchënm ninirhai 


and selten; i dagegen jäser sich. meist wine Vergrößerung der tert. ©; 


2 Gs — 





—M 
N 


€ 







A 


’ IR Wé wl 
fra 


Za Ke, SC? 
ar 


ET 
ef -a P 
r a e en 


A ⸗ 
Än Ä 


be 
wi 
ci 
— 
Lë — 1 
T 
bA eT 
8 = 
A 
zz») 
T w eT 
u. 8 
4 J 
MAR 
AE 
t r ir 
H So Fi 
` kg 
d A + A 
A U 
4 
ke di 
i 
A 
tė ti 
D 
-A "éi 
E, 
zu; 


D 


x 
Ss Ze 


— 
— 
~ ae 


— — — — — — 


win A Aha 






e sie ëm der VI — auf — 


Dermgeschwüre. käonen: > 
a Ursachen erta stehen‘; als solche sul Decubitus duech Kafhballen, Qunok- a 
— silber und Dysenkene. bekannt, mg | — 
` werden, Dies. ergiebt sich mil, Sicherheit "ans Beobachtungen, ` in 3 > 5 = = 
in ‚denen. bei Zem ancii Nieren peranenen. Pakt Dinrchfille: auftraten, 0 
he his x 
seh im. Dick. 
— Ausgingen und bis in di ‚sich. GH ES 
f steiet dem Dünndarm sine: an ochgradiger — Sëcher — 2 S * 


E RT 


Dë 





S ege e? Cen Sc E SR d H 
Se See Yet Beige u — den e röl > $ 







WS gaan E — — en von 0 er 
— SE Ee — 






* Zustände von res > — Sé — Ye 
Die Can ist. qida vilam ‚sehr ungünstig. Die 
T Anstalt. untergebracht werden, ‚wo auch die 












— Sieg ähnelı tie Bes Sasha Läh- a 
mangs ersch einungen und da: aueh in ed Falen von wänisch er 
Seene an a Gebiet i i La 














keiten stoßen i. 





eer Sr eege Au Se No. 305 = Së 
| öfters: Burchfälle. — und : 





Du pi a aramide kenla 


ch als Ursache. derselben. post monem Darmngeschwore Enden, ist == 
CR bekannt, Indess. werden. ‚diese: Gosehwire. meist: kurzweg als ‚diph- SC 





erische bezeichnet, ohne. dass "man ihrer ‚Atiglagie . gerecht wird. = 
weifelloe durch xerschiedene- = > 





j 





ihnen müss die Urämie angereiht a 


4: 





| an Urimie ‚erfolgten Pod sndauerlen; | hier fan ier CS N: 
Eeer —— E von. atr Murosa S SE 











nen. jungen Mannes, der fast. gänzlich. mit Geschwüzen bedeckt Wr, 
‚welehe: offenbar : aus — ee in. Ee, Tiefe ‚gräifender Ne 
RR Ephraim Breslau 








Centralblatt für innere Medicin. No. 4. 109 


4. OG Forlanini. Contributo clinico allo studio della uremia. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 1.) 

Kurze Mittheilung dreier Fälle von arterieller Hypertension 
(Huchard), die für gewöhnlich als chronische, interstitielle Nephritis 
aufgefasst werden. Charakteristisch sind: sekundäre Hypertrophie, 
hochgradige Steigerung des Blutdrucks — 350 mm, urämische Anfälle. 
Urin auch während der letzteren reichlich, von niedrigem spec. Ge- 
wicht. Normaler Gehalt an festen Substanzen, Stickstoffausscheidung 
normal. Geringe Eiweißmenge. Negativer mikroskopischer Befund. 

Das Krankheitsbild beruht auf arterieller Konstriktion, die bei 
vorgeschrittenen Fällen in Folge cerebraler Ischämie zu corticalen 
Reizerscheinungen und Koma führt, »urämische Anfälle ohne Urämie«. 
Da bei allen Fällen von Nephritis Arteriokonstriktion besteht und 
die urämischen Anfälle häufig mit einer Blutdrucksteigerung ein- 
setzen, dürften auch manche Fälle von wirklicher Urämie auf cere- 
braler Ischämie beruhen. Bei diesen müssten sich unsere therapeu- 
tischen Bestrebungen mehr gegen die Verengerung des Gefäßsystems 
als gegen die Impermeabilität der Nieren richten. Aber alle Vaso- 
dilatatoria versagen, auch der Aderlass, der in diesen Fällen direkt 
kontraindicirt ist, da sich die Gefäße um die verringerte Blutmenge 
nur noch stärker kontrahiren. 

Der von einem Falle mitgetheilte Obduktionsbefund (Tod unter 
urämischen Symptomen) ergiebt eine renale Arteriosklerose bei ziem- 
lich gut erhaltener, anscheinend funktionstüchtiger Corticalsubstanz. 

H. Einhorn (München). 





5. R. Lepine. Modifications de la composition de l’urine 


sous l'influence de troubles dans le fonctionnement du rein. 
(Lyon méd. 1898. No. 17.) 

Die Vermehrung oder Verminderung gewisser Bestandtheile des 
Harns hängt nicht nur von der Menge, in welcher sie im Blute 
vorkommen, sondern auch von dem jeweiligen Zustand der Nieren 
ab, da deren elektive Funktion auch für ganz bestimmte Stoffe durch 
krankhafte Zustände geändert werden kann. Einen Beweis hierfür 
liefert die chronische Nephritis, bei welcher Phosphate im Vergleich 
zu anderen Salzen schwerer ausgeschieden werden, als in gesundem 
Zustande; einen ferneren bringt Verf. durch seine Thierversuche. 
Er beeinflusste die Sekretion je einer Niere entweder durch Durch- 
schneidung der Nerven oder dadurch, dass er durch Gegendruck 
einer Wassersäule das Ausfließen des Urins aus dem Ureter er- 
schwerte, so wie auch durch toxische Substanzen (über welches letz- 
tere Verfahren nichts Näheres angegeben ist). Durch Vergleichung 
des so gewonnenen Urins mit dem der anderen Niere stellte er fest, 
dass bei diesen Funktionsstörungen der Niere das Verhältnis der 
Harnbestandtheile zu einander stark geändert ist, dass namentlich 
die Ausscheidungsmengen des Harnstoffs und der Salze, ferner die 


ve 
ot. Ki 


"2 e- 


Së 


NW 


# 


P 


JN 












EN 


KM 


2 


CA Ze 


Le 
— 


= 


> 
5 
A i 


ei 


* 


un 


ew 


e 
». 


— 


e 


` 


ab 


e 


















2 
Sag: A 

Ee SH 

— 

ETEL 

* 

Kr =a 

— = 

—2 

ET ‚a 

2 As éi H = 
* a 
yatiuası 3. a 
2 di 

e aile Le 
(ëch: = 





eet bekannt. 1 Leg 
om hei. dieser —— zu = 


S tg ege — 









$ Ze x Ke 
Ri dia geh R Wi 
KC de 
in S 
ng 


% 


úi E aliate Ging ` E 
es Diener Repkrins — mit S 












— | 
g zur teg 







ar 


dn oder, Satir DH inet man 











paren. s yon 
Malen, h Ar Ze, —— — NR EN De MEERE SCENE tg d 
— Wr ei ; ünbeka 








mr, 





ZP — SL 4 
| Ze abhängig 
Go indiein, : 



























aere, jet, ee | en S | ERRE 
—“ einem — mit reiner: RA wn pe Set z d 

| troptonweise Fidene ehlarurlösung, so lange bis lie Soave hake. — T : 
Teiche geihliebe Fürlung erhält, mit der Vorsicht zu schiitteln nach. ` 2 z 


pen. and Se Hongeunzlas ` mit dem. Daumen , ; — E 
Schätze rap, on diaser Zeg — SE SH . 





WIR sianar a a 

A "eu hilten ` Harant d d 
än änt anderes Rengenmslaschen, wel Eë 

SEN "ar sg, Mas. E Be J—— er 


a. * 














— eh a 7 Aer Seed EE 








Centralblatt für innere Medicin: No A E iii 


 roth (wenn es sich nm Spuren von ladikan handelt). Der Kini et 
unten kirschrotli und oben on violett Farbe, dabas wich umfang.. 


reicher, und dichter, wenn es sich um Abe Ups Trap Ian. APN 


dikan handelt, 


-Enthält der Urin: Albamen, Ki har man akae dem fur — E 


—— King die Andentung eines ‚anderen geihlichen 
‚Albuminringes, Enthält der Urin zufällig Jorlkali, welchen die indiga: ` 
bildende ‚Substanz maskirt, sn nimmt der Ring gang vothviolerte 
` Farbe. au, aber dus Chloroform macht sich deutlich BOES Mäe Jg 
hatt — Fü Schung el 
2 In diesem wie in anderen Fällen fügt man daa C klorin. ANE 
` derselben Weise hinzu wie hot deg Jaffé-Sonator schen Unterstchuigs- ` 
methode, indem man 4—5 eem Chloroform süachuter: uid denn 
"mehrere Male schüttelt. . Der mehr oder, weniger intensive, azarbiaue 
"Niederschlag im Grande erfolgt unmittelbar, nicht wie tor der Tafit- 
Senator ‘sehen ‚Probe nach Lu Minuten. ` Trab Lem zt vorher u. 
Blog e 
Ke Bugielich der Bildung es Tndols ira Kater Cat der Aie | 
den biahstigren Befunden much ein neun Uueile hinen: Ex gehig 
"han dnrch Zerapzpng Je» Alhimius der: gerklsinerten. Lrmpbiräscn | 
‘adol ren und er glaubt den ‚Nachweis - führe eu Konuea, ` 
las brmtbagis be Isıhirütuen zu einer Yılsaz yon jedet aus Allaumin- 
EE pri gen ee — REAL azer Merdan N; 


E? Oomer. Ein Metliódo. yar —— a Br 35 
BR stimmung ‚ler Indoxsischwete E E e Harn: GE 
| Wiener Kin. Kunlsoh GU (Ssi No: | | 

Ihe bisherigen Meihädetr der quantitativen. DEE der TE 


likaus im Tiarn sind Für. klinisch Zwerke' Och mee ihrer Jeng: e 


plicirtheit, thoile wegen. des Zeitnufwandes wenig au. besuchen. 


(Y, richt gun wie Me ihule an ale Agut det SE E 


— maan des Indien "date it Kaltomczganzenai" hersihts, Er ki 


ın Aer Auslührung Gr. a genug ODRE- wW enba E Sur — 


NHarebtahtuuge ner miehen Yesuinmihr vrfordert — ae: as 
Gun kanu hir viet ‚größeren. Zriténfennd mir gr: Paa Cer * 
zeitig maé fied. Bene: Des. Am — —— ei: we IPB. 

EN RR E mr Ar“ 


HE. ‚A. ee | Der, Zen Sg yon. intir Kaaf In 


|  Haen 
W jepat wat: "e chen vn yi! E va, kr Kee denge 
— Methode: Kap Krekiewins $ eu Harko h Rum fir Zeng 
nicht enpfühlen: werben. Neri Grein. vip Se Kr nphndliche und i- 
‚werlissliche Tele ln Nyi 5 * Kalle ef LO? im Thari Ed 
— ika 20. rm aen. Zo We in ù mèmi: bai Kine ee ver. 
ER SEEN. Ghael mgar nur o ey za, x LE IH % L gd P G sem en 


N U 
d N í 















: a — ar Seier: See Minuten. E ge. 
schüttelt Soe ng den Peg nl stwa I 10 Den — = 
waber. sich daa Ohloraform ind i dag zu Boden setzen... 


; Der Bylinder it ein Schüt itt 
— mm. Hüte; Qupo 
welche: en en me — ey ta. H 
as sieh anschließt, Ké iw ein ie 3 yen Gen GE — 
Glas — Feecha enges Bohr‘ endigi Ai in aiga a = koni 

‚bleibt. è ler Niederschlag nicht an den Wanda eu haften, 
d I setzt sich im amteren Theil, bezw. ‚in der biimsofinigen ` Ze 
Au vs Ge "mit, dem. ‚Chloroform | gemeinsum "ab: Man brogt damne 5 
— Chloroform uad ‚Niederachlag. Ip eine. Porzellanschale, ` ‚welche für 
“einige Minuten naf ein kochendes. Wasserbad ‚gesetzt wird. Nach ` 
` Verdunstung des. ‚Chlöreforios und Erkalten der Schale lässt man 
-längs der Wandung 1-2 Tropfen einer. koncentrirten Salpetersäure, 
die etwa) tauchender. Salpetersäure enthält, ‚herunterfießen. ` "Bei - 
S — der, — ge en beobachten. man das. 

sche minea ond. ‚bauen Ringes. — 

E Neubaur — 







R 




















| ul. Krokiewien, Ya D lich schen Din ee? im. > Harn. S — 
EN eet: Nk Wochenschrift Di SCH ger? EE 



















CZ SC Kengieer ` "ot: er CSC mans 
yes Lungengaugrin, ee “em, — 

— und den į Yerdanungsapparates. ECH om 
CN seen vr Krankheiten de anodin aere 












5 — eg MaE = 
— Pei ee oo: 


— — d: 
scheinen der ege ge? ae e 
 Abdeminaltsphus erscheint ste in. der ersten. ur 
` heitäperiode, späßer wird sie wenige T intensie aye 
` Das Anftreten der Reaktion in Ta omg em 
ein Recidiv, an Bei wweifelhafter ind weit ware 


e . 


— 
Lei: 
BR 
— 
"e 
— 
säi: 
2 
— 
© 
en 
— 
EE 














4 SÉ e 
" aM F TŘ - 
8 — -> . e e — 


w mu OTENE i 
wor es sich. um Mageukrebs. nder Fuberkulüse lex E RE — SE 
| ‚handeln dürfte, spricht dus konstante, Ausbleiben. dèr Ehrlir k — | 2 
W ee Im age Soe dee gtt Drees Ar 
$ SN — — — ———— —— — — — n Y 


— —— — 
— r i ` / 
i 4 y t 


—— innere än "No $ EE 113 


SS strikte m tingen 00. 
BETT FL E ME Artide ba EPHE ite Ka 


= 13: Schreiber. ker E ankevannten. lichäftene der Harn- 
reide ` "Ae dem. Taboraterium. der merlißinischen. 


5, ege die Angabe son Müritz über Pin Leet. Gett 


: in — — urbanen aa, aber or lege ` 


die Eiweißnäter eies sole ben. da es ihre auf keine Weise gelang, 
sine. Eiweißreaktion bet Harnehurekrysinllen. zu erhalten, welche 
aus ganz wweißfreien Haram ` Geg ounen waren. Im Gegensatz 


hierzu "bestanen. die »Sehattens, welche an aus einer mit Harnsäure 
o vereten Alhumenlösung erhieli, aus séit Durch 2- Amaligrs 


x Unkrystsllisirenlassen: ans, Schwefrlsiure kann man im Arejrensats 


7 SS zu der. Behauptung von Moritè kan Ce Bfreie Harusäure erhalten. 
Ne Der Testäestellte geringere V-Gyrhalt der spontan ausgeschiedenen 


SZ oder unikrystallisirten Han säure gegenäher der aus Eiwesßlisung ats- 
2 weachietrnin spricht: wicht dafur. ` dass wè sich bei dem Skelett der 


CEO erniieren. mm Eis o bamtehi, ` -Shite dws aber doch. der Fëll sein, 


am mäiaete og eine ganz ander Eineiliverindung | Stun ale das Teiche. 


j somer Natur. narh: erkenahare Groria. "ver. Harussurssanıkume ben. 5* 
— erklärt sich dagegen. Schlbussg af Give Baldiiag der Ltaeni ` 


— auf Grand. der Entdeckung des Harnsaurekryatalläkelerta. BL 


` machen ‘und mit solchen Hypothesen. Kees Manipulatiemer 


Som ‚hegrönden: Mundelsvbn. SE Ge Sötthamt Men: 


a B Gardeur.  Morkele E — Tra no 


que Hans bes rien ——— 
doe, EEN äs ‚Bruxslien, INCH NÄ ENTE, 


"Die wenn. Merhnde, die nhyafdlggierhen. 


EEN Urin nacheyweisen, heriki auf dem: Pheip där 


` verschiedenen Stoffe, A nachdem sie jn: Alkahal' oler iger Wischang RR 
BR son, Alkohol und. Ather löslich ader unbitieh: ul, won einet eu 7 
Se trennen: aie salinischen Vorhiadungon un ne ` "harnsaure Zulte 
` bleiben im Aikolrel ungeliat. dagegen imena ich die Eximaktiystolfe i oy 
und. det größte ‘Theil der orgauischen Dawn; Inder Mischung, RER 
© ` Alkohol und Ather sen sich die Bxtraktinstolfe‘ and. et Ihn 
©. nieht, wohl aber der probin. Theil. et ` Alkakude. — vr hayet > 
Saak Einzelbeiten: der Aurliheung.. müssen. Am Gogo mac zech | 
Ee werden. RE 
— — — meint en die geilen — EHER | 
$ giecher Alkalotde im Urin Dachsen zu kongen Er kat danach ` ` 
e Urine mehrerer Personen in verschiäilenen keistizen. Erres 


wi 


— zuständen {bei Melancholie, nach Reintiger Ansttengünge, amd geimiger ` 
Ruhe etc}. untersucht und grfünden,. KE dp Lekt. deg Urne ` 


regung gesteigert. "wird, eine Thatsache, die Zwar nieht gersde nen, 


Aber dach ee Bestdtiguimg, für die Richtigkeit and — 


— seiner: Methods ist AA —— sn Mara is SE 


EE ein Gehalt an Alkalonlem ` duech geistigen und. vers Anl 





— CHA 
— Sc? 
= Jr 


A: 
URN 


* * u S 
—— KE E 


8" DK 


SE 
PT e 


— 


— 


r 





we S eege — 
an E Kee Ke ste Ee Ss wirke, als der 


a: 


bw 
` 
> 





. Harn intravenüs injiemb. wurde, Um die V eränler 
‚keit der Hirgriude durch. d 
‚beschränkte: der a mu solel hai r u an dass 
ehen. noch eine m è der vordi ka 
` Cropäät baten SR festge est it, ob nach. 
ite. en: deu. lower für Ale wa i 





— — G — — EE MR 


— 







— 


— 
Ca 


$ e et 
— 
> 


D 


>. r,- 


meist trat: Herabsetzung, 
-barkeit ein. Ein Unterse 






in der W irkung des Tege und. 





N -injektion an: oft einisete) 













3 — der E E bedingt, sondern wahrecheisli Lg 2 
dn Sy n die Aeh Kreislaufst törungen In ver ` 


> gr at — eie Se ‚der H | 
RR er KEL a mg. injieirt: — die — KE — | 
un eo S Së Be ze De — as ; Kalisalzen. fi: 





F Rhythmus seiner Schla; 
5 a Hasgelbe gegptelt werden Ausnahmen: ton. deden Dieter oot. PER ee 





naeh di RK? icht, kinlänglieh: ‘Fest: früher dachte man an eine nerväse Regulstion, aguer- 


RABEN. ‚stehen. — FEN 3 * DA: 


eech Schädigung. deg Horsquskels,; bald ger Herznerren, "bald: reflekturinch em 
anderen’ Organen aus, ER erörtert. ‚eine éhen ie; serachiedenen Modtäkationen. t 
| des ‚Pulsch,. P slternans, remise. ste. vm ie Allorh 








An ‚Die Versuche wurden au Kaninchen angestellt, denen Gre SS S 
rung. der Ertegbar- es 
B Harninjektion Zu. “prüfen, wurde eine 


“halten. war, als beim normalen Thier ` Der Einfluss der Harminjektion — N 
aaf de Ertegharkeit: der Himrinde e erwien: sieh ‚keineswegs konstant, E FE 
zuweilen aber ‚auch Steigerung der Eregi GC 


Far! 


—9 aden. Krämpfe treten. auch au üa Thieren, SEH 
d Weg där ‚Geoßinruhemisphäsen exstirpirt sind; sie aind abo nicht SE 


y haris Tonne. mëcht festgestellt werden, ‚Die an Fei ye de "Hari 2% — 


— Nd — CS : SS 


Ce: SEN ee EN Sep: E E Dap Er EE GE — 
axfolge, aueh wenn: stärkere: ‚Ansprüche: EE 


stellt Auth Tei patholagischer Änderung der Schlagfregnens-(Tuchykardie, Ba 
ykandie) Sieft: die Hbytumieität gewahrt. = Rie Ursache‘ der ‚Rhytiimieität steht oo 


Bi neigt man weh; daru, einen rein. ‚oorkulären Automatiamıa das ‚Herzen e W x X AN 
Ansunehmen, obgleich. Ansh g dimer Annabwa piche —“ Bedenken; Seet Rah, WC 


— kan Ahlen ah teda. Belangen Zwee ad —— 





ythutie: Der "P. ‚Ugpminus z TR 


` entsteht in. der. Beet dadurch, dass die 1. Drisstcle au mech dureh, ëng neut Si . ; Ze 


"Y Batole unterbrochen. ‚wird, "Sicht dadurch, dass eine “abnormi Pope Puse Gem 2. — 
E er? Gu — 








ee uad A Male Pelenin de a e gen S — 


EE e far inasre — Na. KL E A #5 


A 7 


aber nicht Ahr —5* word Bee Serge * Set Ki kur. Ae 
stalia besteht bei ‚Reiner Amilpas: Aug. einer Hersbigersintd, dë Im Daer: Loi: 
TW CETRA. Aber nieht inrmer, nachzuweisen iat — du. dun Herrachftlinien. wird 
e Ve mn Manches ` aueh die Emhrrukardie — ac generne, weh. dic Tan Kühslen, Rhec: Ge 
mue baken — getëchrer ` K erkentt das, Bernben Ais Phassmene üntur Aal 
nitritwirkung an. Lam Neblnes wurden. Vorkommen“ utii Bedeutung, Prianie, 
od Therapie mit großer klinischer. Erfahrung hempmi pn. ` Der. Nartrag IR Sé Me 
s — and —— dee and. Chen — Kalkrven: — 


— — dk 


ti. a * Mingo. Lehrbuch Her ‚piysinlgschen oe pathologischen d 


Chemie in: 29. Vorlesungen, ` 4. Aufligre. 
| Leyen, P: EOW Vogel, Lens 


Der — A be des khekanntan. Ce — — ins all" Y mass, ür — 


see Aut last. harias ATANA wisschtelle, HS keriurruenidsm Mabe RED: l 
IKeielhe DECHE ëng, hist. Vlaägceki? der Versetliug drs an ach 


A ` wpetieg Atlas, emt ` Allem aler ale demindere (ele de Verl); ini Zemmer — 
2 ee: Ji Bettsgkteg "run -Fimen aarmen Pan cht Ieanein‘ Sch äer wo 
LEE, Leet, e et win Buch, ih) dem Zo Jaeéë 8 Sir pam bet. | ’ 


"Bi bei Sem Buche Kine "Vämtzde Let E In deg er betr, Bac? nr 


sa erbte. Ergebnisse ht: Forsshung. Kher "dra vii berr ia iene Vesper: 
y SS S bapaendeg "Ren Let, An. der: Dertellaeg breëvckdäehiiag: ERSTE URN wein. takry Y 
see Materidh yni yon)stische Meinden dag ardea e "Ier äëterbug 
wände, wundern! eren erste Hong een Hendbichers 273 Klsserg kleben. — 
1 sale Wenn. auet: i Hese Breckrchkuue Ceci erwan Birschtister bat GL fi 
Dart hamentliols ` Get? din; Aalen kiulsgischen. herca bannen you, Kabel Të "Nee 
BL ER TE ken. Fo ahb hete, wir Bach Apsiehz ` des Rat Augen Daf nie Krux ` A 
He Avuer Letirbösher der plisat Aging‘ Gel Vers. ag * van “rein Mies ge 
A Sankt abk mchl Teaser Antgetdluieg, | f — 
Zitt: Inhalt, ds Büshes wig pegen din. A Auflage um He Ka eben AIEK An. d 
GEN Bemkhrung der Sauplinesr, e Miliz, Pisens und äng Drüsen ahnt Aistohringer 
papp Pehenniers, Set-hidetee  Hyperkvia errebrie vermehrt. vahin Bi Aue 
— kung ‚der uhrtern. Kapitel planb Heft bel mnim Tusch, gega rar BER 
Ange eo bebannt sind, onterlainen au Härten. Prawee win tie "hue D am is deg 
N iredi geatellte Ayfaylie, iren — meönhängrt den LI Së: eh det Str SE ok 
C Kanion. inapres Wiaaens Gier dir chemischen. Varesnar. wc Br re (et 
erreicht Eat, eu kan Fender die Atitwort varant nicht vpbsänpgz e iabénd awas 7 
Ren. ` Die neuer Adtterssur. een sam Jahre. IER ab, Lat "vam: Vogt: gpeé ` 3 
Y KLS ungenügend kerürksjchtiet, und ienirhtlich wo ta” ech. ih, Prazen Arer: allge: Ku 
‚meinen. Pathulogie ` and pathofupithva. Crie handelt iit Ver Nirk kon: ine 


K r 


Vopatz: den. Anlauger ig den Sıand kt: ketan, wo indem 1 däs: Intrress Kür 01 te 


physinlariach- chemische F u mr ersachz, kator NERI Werihvoliire BO pas) "` 


—— ant das allenb« Areeliinire Nbgzwichen. ` Ga 


Ka kann pick meins Aulënbg cn, mm Haben dienes Boateng ER RER 


= te in Hear Hickraws Ip Fasciecg ot, ch il: — uf: Lues 
e eiert mrägnante Felle branhrirken, a 
Bei der Besprechung den nk — ee rn SCH die — Ber 
Arbeit: um. E Kurt and A Kurkuns Ff Zeitse Arife kur Boogie 4495: abernaogen: Ce 
u Hei GIS Schi} Herong der, Versiinhe, Jen sign. Aa ach dat tohreiht. $: ik á. "déis ` d ` 
DA Nunptbeiedtung Ant Mapon hii kion. WATE volue au AYRE: perii, wenn man Aers 
C varig Gperirte Hunde mit feiere Ferrek: girate battere ahressr Koerech wx 
dite ën k Aukzenachkinhih,, — st, vor Neila wë Kerken teren: A 
Agidi, rd, es, e Shaieng Ahr, Zeg: ee CR phys: * ar 


prie reg: Wa? 


Bei der Tar e —— —— Wa 3 ‚wurden. ie Hear. Eed, SE 
Sëiëigrbetteg, E ech, zu Er N ZK der Fe Fatze Sl dere —— bar E 


í 


air? fu fe A 


sr d'M 


—— 
a 
— 
> 
£ 


d = 








SE — iar bene, — Get A. Zi s A Kë 





Y5 * äm. Lehrbuch dr Tank: N Geschlechtkrankheiten. | 
GE e VT TEE Ké , S 
N BRD — In, Thieme, 1805.04 RB. 0. —8 tr 
Gs take dm: Gite Zahl detmurolsgineher Wirk hat. ieh A Aalen) i’ 
| 'eraren Erscheinen üss J nche Liebrbach wina der eraren Stellen eingenommen. jn ` 
` zurelebet. knapper Farm, wie sie Tür den Praktiker Kesonders. nutsbringend. ist 


cht, J. einen Ülserhliek der Hautkruukheiten . ihren Weser um ihrer Diegovi 
wie det entnpreehmden Therapie, Von den Medi kurty iin. Babig 


—— und großteniheils som Verf. selber erprobte Plate gntandien‘, An nuafüuhrr‘ 


 Lehtz Weise ist die Art ihrer Apgendung beipracken, die Wohktljkh. Ke iren ` w ; d d 


: wichtige Halte, wie die Wabl dee Medikammsuts spielt | Sé 
oo In det vorliegenden 3 Auflage mi besondere den Histologie wine role‘ 
Aufmerksamkeit Ais hiaker geachenkı worten, da ‚diene san yıollarb in der kr 
 kennung der klinischen Befunde ` enen Sek. ster: TREE); Nep A Zeen mmer 
. wurden. Farunkel, ‚Karbunke) und Lrapel 

"In: Anbetracht des Gebotenan — din Austattung e net. D? Tesi: 
ahbildungen und 3 Protogrnt Aren schmücken dos basis — Kari voat g 
— überaus inä Giger. fui apnpnep, ` ` Kee Wenzel Maier < 


un B — RE “üher orga. Suf ët 
| —errbaet wnd Kissinger Korem . V CG 
 Wirenxden. dE: ‚Bergnisse, Lage. 


isi pi ee am Hunderbrausb- für Kirsiopir (Eege ——— SS 
) "Büchleio; ist eine srka Rok nieht werde. Auf DÄI Bergen wrrdän in Hurchans le 


S a Isienhafter Wine die Ialensrorgänke im Alleenminens, —Usgopdbrat and Erike X 
beite und. stie ‚Heiläng det ae darëegrélht `` Der Doug yan rwt. 24 Betten. 


SE at, ‚def. wep a: Breiten ` Vorstellung: äer Kissinger Kuecstueal yorida Der: 
SCH Hiescng wat die Notbwendigköit E kayar iät — dm are dran g vn. 
— Pick mas ‚bedenklich... e e — Halten eos. Kë 


VP sin ZA? 


— Wonche. Jie animale Kutten mm ——— Anbei ` 


SS y Theil Ae Schrift zieht sinen Überblick aber din KEE Sie | ' 
` Blatturnerkrunkung. die, eien Vers clio, ie ai bekämpfen, die Jenner achas. 


-O Bebotäpuékenakptung vod ihre Erfólgè ` en d phell werden gis Kinriehtingen 


md Resultate. des Implinetitütes für das Herssgihim- Apbalt aingehind darge ` 
* stellt, Dieses Inwi tat wordt vom. Vert im Jahre this Im: Böruhurg ` kun. Are: 
> Ber. Regierung ins Leben gürolen, Die Vorbaltnisse- der Hersoeehms Anhaltiben 
Sam Ansprüchen in der: Frage der auimalun V Anka amlürch: zum benanderen Interitse | 


dass dort zuerdt Yon-slien Hratschen Hundereragten din nimate ag a AEDHAN E Ei 


orisch eingeführt wurde, ` Die Thatigkrit den ulyverm Mintein Inenthia war Anianen 
eine beschränkte und Werl, hattest groben. Schmierigäwiten- du këmzten, deeg ` 
` 3 ‚ige gelug. Irmpbe, Kor nür. — Miniti. Sat Nurani Se 


SE langes CS Lannen, ` In anschsuliöter Wise kaing Nerta sr Darm AE if ` 
GE — Mibe inf Barglalt: man a pret dahin bëisgen. kingi benrsgung oh, EAA 
Krarkbeinkeimen, tamntlish- ran Ski han ser dust. sege Sirahe MET ARS. EE 

` ae Hsnptbelicgung garir erkénnke: ee Wed Aik aneetinge Urhandhiog opd Br 
` gachang der  Lapttbhiers af 075 piiiehste. Brad Salle ` tendane Jm 
stellung wichnet det Verl; der Keraton Aer. Krups. hret. Herstulunbeif. dem E 
.  Vorkarsmen' ton: Nebenkeimen and, der AO. et: Rabatt Ihe Binnoblung o 
ee iait zeliat ` und Wer — baue wind dieck, brugeecbuge schageiiwche s 


` Zeichnungen. ad ‚Phötsetafien. eiie "Der: ut niwl "Aer ehrt Seu? 


508: Ger: Fräien. pipiri beni: Eana du Aert OG Lentegecg ` "gt gp der o 4 
enenechaftiinhen. Matkioite, "But Kg ef Ou OR E ee im: — ni 


EE "rm — —— Ku, RETTEN —— Serge 























— zir 
Mh 
Lo, 1185 Semi 1 für — äis N 4 SE 
dk. 2 ; a — E 
3 | | EZ therapie. — SE 
GG A Seier, Xe ae da Trapons : zur ; Krankonernährung 
J oii eoo {Berliner Mie, Woohenschrift 1806. No. 30—33) 0.00 
A a E EE Weise berichtet. O. über seine Better: ——— — SC 
di K d Vë ‘400. ‚Kronken i in. Berig: auf dieses Eiweißpräparat gemacht: hat Bei Magen > 0 
u de und, Tore? len," bei: Zenenp eine ‚große‘ Empfiedliehkeit des Ma SEDA. bestand, ` wurde 0:2 
N —— ds Tropen gut. vertragen, annb bei wochehlunger. Anwendung und in ‚großen BER 
KK LU 4 Dosen "hat Tb pro die Besondurs. bei Uleüs. xaarneull, Typhlitis nd Pen... 
ha gl u rphs. bomährte aich das Präparat webe gut: hierba: so wie bei 2 Fühlen von = = 
A ":Pylotuagarsinom werde eins zum. Theil beträchtliche Zunahme dee Rörpergewichts = 









| r *x an erzielen und das Körpergewicht von 79 anf t0 Pid; zu heben.. Bei Infektion 
d Ek, lckraukhieiten,. kenundera bet Typhus wurde das. Präparat auch. während der Fieber 2. 
Vi a nahen gut vertragen: und bewirkte während der Kekonvalescenz eine. beträchtliebe 
ei "Wf —abëikung Gan Stickstoffumsatzes, ‚ohne jedoch, wie es bei fureirter ‚Pleischersab- _ EEE 
GEI ` nung imsnehmul \workumet, zu einer Erregung des Hersens oder des Rerren-: 
| | ` wrutente zu führen. Dabei tel dem Wert, auf, dass die Haruaupbeilung. ber. > 






| o hervorzurafen Bei’ Anamicn bewährte sich dis Mittel ebenfalls gun bei euer. 2. 
| —9 hochgradig. nbgemagerten, ‚Hyateriom, die on ‚heitikem Erbrerhen At, wurde in... 
) 128 Tagen das Körpergewicht. fast #erdoppelt, op etleg von. 58,25. anf- 106 Pune Sy 
i o Bei Albuminurie oraié sich die Feryóndüng von Tropen: ‚ebentalle als praktiach, = i: 
d C Durch taählreiche Versuche konnte F. feststellen, dase bei. ‚künstlicher Ner sie, 
í Case 99 ‚a des Tropons peptouisirt wurden; bei einem gestrostömirten Pat 2 


mit. Anus ' präetergaturohis zeigte moh, Van pack 3 Shinden A: ar zingefübrten. 
l 7 Trupons den Magen verlassen hatten; nack Einführung von Gü- g ergab die 
| We ‚Analyse der Entleerung: aus dem Anus yraètirnaturulis 'ekwu 4,4 Eiweißgubstanzen, 
die zum: größten heil 'peptonieirt- waren, nur der ‘kleinste Theil stellte sich noch ` 


(a j 4 seriell. Be einen Pat. ‚mit:ohronischer Peritonealtaberkulosk gelang. en innerhall ee 
8 Monaten dureh. ‚Lapsrstomie und sielbewusste Ernährung mit Tropon. Heilune 


3 GG ‚trächtlieh. sermehrt wurde, Bei vielen "Patten vob ‚schwerer, Phrbise wurde dureh. 

tägliche ` ‚Darreichung an Frapan poah "pine Gewichtaguoshme. welch, o 
während man ap große Mengen von Eiwei ib ‘polohest ‘Fällen sonst wohl kaum BER 
ekaführen kann, ‚ohne ‚Barmreisungen oder Widurwillen ` Bergen. das Nahtungemiutel ` * 


-ald anverdautes Tropen beraus, ‘Daher meint Verf. duse böchstöns 5% des Mittels 









sh ungelösfen. Eiweißstoße, wie, EICH das. Tropen, darstellt, < = at ehk 
hinter den gelösten. zurdok,. Auch mach Erkrankungen: deg Dorme 


„Die, SE À 


isto Ge 
"Autesbarkeit deg Präparate. nieht: geringen, Menn hei. einem Typhusrekonvelesconten. DAC 


f ' wurde dus Tropor: naeh: zu 9497 reenrbirt: obwohl dabei die. ‚Hurhetoßhusgeheidung hp 





 zanahm, zeigte sich. geh sin bedeutend. sermehrter Ausulz son Bpekutof Dasa o U 


ENNE 


en Pieeifänaugatz oft go schwer dureh: Pleischzufuhr mu ‚erzielen Tat, liegt. vielleicht, SCH dk de 
doran, daag durch diese zu giel Ketgmittel, ` ep Salze und Extraktivatolle,. Bit ine 
O gelührt werden. ‚Durch Tropen. “erden wie hei der Milchernährung diese Binder. 


7 gt nisse vermieden, Interessant jet Rau. dus: Tropan zu einer Neminderung. ‚der Ei Ke Hat 
, '\Harsassrebildiaug führt, wu dass za daher vielleicht noch kerufsn 'eracheint, Jet Se K 


| S unverdauf ‚bleihep‘ und daas die Ausnutzung. daher: ‚eine: ‚rorzügliche ig, 
| 
i 


 Beltandlung ‚der bargeaureg. Dietbese wine Rolle vu ‚epirleh- 
 "aehritten über die, ‚Darreichungsform des fast geng ‚geschmank- 
1 SE Präparus. arhließe ‚der Verf seine, Auteressanfen. Ausführungen 
Sa: SE Mittel. in Mineralais oder. BER zu. ‚geben, ‚oder such in stellen. Suppen, : wie. 
' 
i 
j 






"und ‚grenchlasen 


r 


Tire 










An Gë ——— irn es. ‚Bern. genommen. "mit Binem einzigen ‘Eigelb Taisen” sioh: bie 20. D: 
zZ "0 Tropen: restühreti... Mich ynd. Bonillon sind weniger geeignet: ale Vehikeh (eet 
SC Abr euipfinlbiehen Put. bat Vert" das Präparat auch in Kapseln gegeben; Erebon: ob E ; 


Wu d) 
KO ent 


A * wa amels; Ers ege Sg —— Linna Deri —— gravidarum: bewährte, ©; 
— Bine } Öuselotenbung) v 


Gët? K/ AN e A ént A i 
RR, f IAN — mn dë IW bé i i 
` D i KO ai, ef ' N Li ‘ 
+ P] Wa) Zr LW: He TEL APUA $ Lg t? t d 
Wu (Ke. vita e HE r d LA 
fré (Mi vi AAR Dh du) WE SONES AA D: 


Sk einiges Vors E 
Er empheblt, dag SE 


c Übokalnde oder Kakao. Auch ‚wir: Ei und Zucker. — 





© “Magii gelsügen kann, iu wulchen eine wikretirinnha Tnauflieienz. dan Hatepn Sinz ` 


e Bt: Magen- und Detmwend vorliegt Ckur; Erosia, Heimscntbeste dea Magens; 
` Yypkus abd., enteritische vger. purity phlitinche Perts Tier Ussichinpunkt deg 


`" eur wraig sich kewährt banes, Dip Haoimehtungesn dex Verf, haben das Trepait 
SS Mehrzuhl der. False ukpa. Widere eg. — Eiwätßpriparat erwiesen, das 
ee Die ‚unwahnee dunchiührbere Lisrreiehuog yon A-B Tropen. pro die 


E Magens‘ und Jarmer auf —— Sr SE wirhanleehen und chemischen. Seite 


 ecpdueg: Verdanumgastüfungen. GE ien, "eier px, Elan DI? Ki energie Aij 


BE asan 'knnasnirrier- Farm Für, “wa Jahtssirot son. Fi KRIER Kee vos Die 


22 "denen eins sbnormin ` Eihpärdliehkeil ek Verdkuungaspjeirdts beirtt: fernen ber 


ee ändere hit wird, und Akne dass ferner ane Mer Verarheitung: en Eii den ` 
Kranken hauries * kwieriekeüirn. erwarten, a wäre das, Kicharjinke: Kon, Werts... 
N SAnleremupita: sine «arpfehlen. wie dag zuch a H: erch P: Bassin Jee 
: Kä CM —— Mag inaa boyatan Wm: Lörhersdurt — Le Sp Fat Korian 





Crit for Iwer Neie, ES —— 4119 


as: B; Strauns. her. die E E seinen wegen Tree 


panis. + 'Vropons für die Kraukenemährung. 
Tberajinutische, Mönstahrtia Ihm. Mas. 
— gei: * CR Tropik Bach 3 Richtungen bio geprüft nach der ijek man ` 
Gebiet: und-pach der Aushutzune des im Präparat enthaltenen Stickatotfs Perner. 
Kin kommi für die. Frage der diätehjuchen Verwendlarkelt poch der mechanische 
Genichtapunkt der feitio. Vertiellüng in Betracht bei Fallin, iw walshen. in Polgs 
‚ran Stenösen des Üsophagus herw. der Cardia tar Lan. vertheilte Nabrung in dòn 


 woiterg Zerkleinering dën. Sékwuter Biseens durch Ae ohumissbe Aktion dre Magana 
"nicht euläwst, ik welchen sine Imlikauian gor A vrkäting ı rein. merbanischer Reisung 


„Nährwerihan “pie beionders äs Kalle 50 ne; gilt ine möglichat- grobe Menge 
ntickatsfhaltigen. Nalresteriahe in girsem Valomsg end in einer leicht adieu. 
Mahen, dem Appetit züssprn.den Form: sv Teribreidhn: hartndekige Anrtëtg, ekon: ie. 

raledeens, Insererwähring irgend welchen Ursprünge. Vert- Fock ap ken ndeis 
wichtig, wal naab der Erfahrung Are bebe. eingeführten F teixehpulver wijen dus 

` Widerwilleo«. der meisten ‚Menschen ERED hoT Hioba Ihuper darernden Kieuyian 


ale win den. Mayen und Darm nicht reisondes, der Resorption licht zugänglichen, 
aueh: bei mehrsunnntlieber An@enduig ie Strënéter Varreichungsform in der 


` wegen dhines hiilien Preisen 1. sg = Aaf Tür die. Brake der Krankenernihmng 
"sad: in untinrerhander Farm such für die der Mysseneenkhrung Benchtung vet- 


gamiartet, Gun. Niehu cod Kslarlar. gehalt — sureiehmden Nahrung auf 
"wenig kustepielign Weg zu arhuken in super Far, sc he den Ansprüchen ‚des ` 


Bin Zogieltg Bestnnng BER — Boltenstern ` Bremen , 


T. Plant. Cir die“ ala um: ‚Eiweißpräparaien am 

 Krankenheit mit bemederen' Hurtinkeichiigunge der Cp: | 
‚sRtachrift. für Airietindhie. ang, zhrikiierhe, Tre | Hit SE A 

| 2. 2. Rumpt Aber Proponersiährung bei ` Tuber kilode: 

; Banden AJr licin a Dag Rati — Ia: KL 

A6 I — Nahisi.: GE RER 

Sauder-Ahde, d Tandwirtsebunl. Zeitung Kir Wertfelen N. Ew Log. No mt HR 
Noo dom’ Winsen. leitet, hei‘ Verwisseht Rrarmmkungen . ir Nabaomgxl an / 

Kaden, Zen fei. wóphebst purinKım. Vninengehelt Rinj. narallein Tür'sich uir Als 


Zunate ra den tagliehan Muhlariten die hotre tendin Erenkéd im Büvxztotzlstek- 
gericht erhalt, sondern: auch ing Nirea ist, Hine den Jar. Ami fortgesat An- 


S ETSE EN glauben: die Verf. Hirr in einem Pawii oih utat Sot didra Sir habei ER 


3 ar Macht geiagit wurden far. , "en 
"In erster Linie këng vin aulehea Nahrmite di TF HetekAhy. bei: Ketti dE ug e 


- "zt tech trheihaften Sektion Ani hein Lareina. Wert Gë: cher, hei Aer | 
npa Ut welehe gehe Kranke aproell im 1. Fall kipäebid müssen; daren» Ey 
naeh unbemerkt. der Nihrımg horaufügon, lrig- dads der, Dägtehamgek ner Pat be A = 


* arg 


ee ft $ d e 
* D € J a Wa 
TFL E TOAT T. —— 





u —— — —— 


— 





z o 33  Contrelblan. me innere dE Mai Bo. SC p = 


—— 


RER 


SS Ge isti 






D em wis Plaut 






"> sberlegen und eip d —— 
o snbstonz desselben ca. Ait-—D0 billiger i ist als das Kiweißim Fleisch, Dargereicht 


‚ dentem Zoustand entholtende, "Alkarnöse/ genannte: Präparat‘ auf sehe ee à 









> as mm erte — S D Dë Gees 





SE Set — a NENNEN ‚Neubaor "Mapdelupg. 





— ine étt SE zu. anheben, da man. lor Ansicht. vieler: Kranker. es 


 Rochnaug. ‚tagen müsa, die soleben Mitteln ein: gees besonderes Vertrauen ents 





ap. Freilich. nur Aue, wenn: man sich, — her. jan wahren Werth des — : — 





. Ein aolchen Präparat ist das Proponu: dns: aus ECH Gemah von BET Hs khienischen 5 S a : 
mt SCH pflonzliehen Eigweißstoffen besteht. Dasselbe stellt, wach Untersuchun g en, dE 


2. König'angesielit hat, in gelbbraunes, E ‚und geschmankloses Pulrer dar, fr 


` frei von Leim, unlöslieh in Wasser. und. be txt sinen Eiweißgehalt. yon 993, DieVer 
 laubichkeit das. ‚Trapüns mund ale a bezeichnet werden, ale beträgt 3 

` pack Ero kleri n Procenten ‚der: EE GREEN * ‚die Ausnutsung derselben... 
und: Strauss: Festgestellt. haben, ‚ebenfalls. ‚durchaus zufrieden- ` 
tellend. Durch aein: ‚Biligkeit. ist das Tropos den an 

















aleren. ‚Eiweißpräparaten S XSS i 
ot es sich "besonders tUr gròbere Anstalten, da die Biwß- ` — 








wird das Präparat aw besten in Nügsiger Nahrung (Kakao, Thee, Sobleimsuppen SE 
etaj weil eg sich rocken nur schwer nehmen lässt. und bei manchen Pat, eine — -> 
unangenehme ——— hinterlässt, in ersterer Form aber ‚dargereicht, — — 


H 





solchen mit en | wie Tors und Dorisnberkuloee;. Ussenonıkranken. È SE 
— sichen. Ko Së: eege eg GE gut en BEE 
‚worden. ` = co Bose eet — 


E Segen — e Uim. her die. ‚Ver 
Ne Alkarnose zit Emährungeklysraen. 


ER Deutsche med Wochenschrift. 1898; No: ER i NEN 
—— Hakan as enn Hiller singeführte , Eiweiß and Kahlehyasaie, — ven 





— 








kit ale Nährklesma op 3. Personen ‚penak. ‚geprüft, Sie fanden, dass nach der GE SS 
Eingihe ‚der Alkarmaae die: Stiekatolfausarheidnug eine Steigerung, erfuhr, die fast — 
die Halfte der per Kiyarın' "einvarleibten N-Menge betrug, Bine: ‚Steigerung, wie gie 





Se undere Nährklystiere we erzielt. wird. Eine noch ‚größere, Resorption müsste ` ER 


"nach. der Differenz ‚zwischen ‚der zingeführten und- der im Koth ansgesehiedenan = 
Menge Sngenpnmen ‚werden; Judese ist eine solche Berschnung ` zwar üblich, 0. 
‚aber wegen der großen, im Darm. zurdekgehultenen. Mengen der. Ki Klyanıen wicht. 
ee Eine Steipterang dér. Darmisalais darch de Biysmen fand. nieht 
RER auch wurden. dieselben von Hen Pat subjektiv. ilncchweg:. seht gut vertzagéen 
"Somit kann die ‚Alkarnosı ig ein fàr ‚das ne sehr geeignetes Präpar, ar 
0 werden. EE = Epkeotin (Brestov) SS 


E * Reatenbache 7 Kasuistische Mitibeilungen üher schwere e elie 
RER NEO ‚Öhnlelithiasis, een \ 
| Kee, e? jeher med, “Wochenschrift: 3898. "Ne Cd | G 
R hair: # schwere Yalle von. Chatelichiasig wit yon — sch. Weeer 
gerettet wurden, #ährenä. I Pat. in: Fi Gigs: Pnepmeope 35 Tage nach der Operation ` je 
‚starb, Die Gullenstsrung “war. hier, unterstätzt dureh die gewöhnlielie medieinische N 
"Behandlung "Karlsbad, Ol- oder ‚lyeerinkur, Mörphivminjektianen) maeke Pame 
„genug, um die Konkrements‘ in den Dam au sntbinden, In derartigen Fällen ist - 
‘ea gurohans nöthwendig, nachdem man sich gon der! Exrlolglosigkait deri inneren. S 
` "Therapie. überveugt Bat. E) irati ‚eiuzugreifso, da dc Gefahr der Chote ger Se 
` yuppürativa mit folgender Peritonitis oder den ‚Zugrundepehen , der meist ‚chen 
‚älteren Pat. dureh die, ‚sadauernile "Emähtwugstöning, eine sehr große ist. Auch 
darf. nicht vergessen werden; dass nieht entbundeue- Gallensteine die h sig 
Arenche. SS Cereinonibildang | mm der Talk Bu mt Leber bei alternden Indiri idu ger 




































EECH Zoe — a 









5* Aa men ee — — SSC 


i 
II 


$ PR — sra: ir Mein: SE ; — * SC ot ' ir SC H 








"ol 


— — 


ph A — — e ZE og e e FS CN - = — — ke, 
Nr Ste 2 — 
i dÄ > 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 5. Sonnabend, den 4. Februar. 1899, 





Inhalt: St. Klein, Die Herkunft und die Bedeutung der Eosinophilie der Gewebe 
und des Blutes. [Schluss.] (Original-Mittheilung.) 

1. v. Jéz, 2. Henry, 3. Hayem, A Hofmann, 5. Hensen, 6. Dock, 7. Verhaeck, 
8. Winterberg, 9. Fenwick, Mageukrebs. 

Berichte: 10. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 11. Schlesinger, Beiträge zur Klinik der Rückenmarks- und 
Wirbeltumoren. — 12. Fürstner, Wie ist die Fürsorge für Gemüthskranke von Ärzten 
und Laien zu fördern? — 13. Steinschneider, Ärztlicher Taschenkalender. 

Therapie: 14. Oppler, Behandlung des Magenkatarrhs. — 15. Simon, Wirkung des 
Glaubersalzes auf die Magenfunktion. — 16. Winternitz, Hydrotherapie des Ulcus rotun- 
dum ventriculi. — 17. Hartmann und Soupault, Gastrosuccorrhoe behandelt mit Gastro- 
enterostomie. — 418. Grosch, Jodtinktur bei infektiösen Magen-Darmkrankheiten. 

Einladung zum XVII. Kongress für innere Medicin. 





Die Herkunft und die Bedeutung der Eosinophilie der 


Gewebe und des Blutes. 
Von 
Dr. Stanislaus Klein, 


Primararzt am jüdischen Krankenhause zu Warschau, gew. I. Assistenzarzt an der 
I. medicinischen Klinik. 
(Schluss.) 


Bei näherer Analyse der eben angeführten Krankheitsfälle ge- 
langt man ohne Weiteres zur Überzeugung, dass in manchen der- 
selben die die Eosinophilie begleitenden Bedingungen 
denjenigen analog sind, die wir in den oben besprochenen 
Pleuritisfällen notirt haben, in den übrigen dagegen, wo 
die genannten Bedingungen nicht konstatirt werden 
konnten, ist ihre Anwesenheit schon wegen der Natur 
des Krankheitsprocesses mehr als wahrscheinlich. 

Am augenfälligsten tritt diese Analogie in der 2. und 3. Gruppe 
hervor, wo wir es hauptsächlich mit Entzündungsprocessen 

5 


122 | Conírilblatt — innere Medicin. : No, Ss = 





"a sienlik aa Emas an. ds REES Bekanntlich $ a man bei — 
Ka Entzündungen ‘neben: einer "Leukasytenisöltration. stete int ; — 
Blutzulluss und Gefißerweiterung, blutige Verfirbung des Exrsudas Š 
N ak “Folge der Berstuug ` ‚der. Gofile — das. 













ak: 





= ‚keitsansammlung. innerhallı der Gewebe oder aaf d ren O SEES 
280. enthält es "mehr oder weniger serändertes Blut, somit. ch ge 
Kosten oder chemisch. moldiheirtes Hämoglebia. ` Dasselbe wird ` sich 
> selbstverständlich nachweisen lassen, such wenn ‚ie Entzündung | zur ` 








dann im entzündeten. Gewebe neben Leukoryten rothe Blut k 
‚chen nebst, ihren Derivaten, wie ausgelaugtes 'Hämoglobin, finden. E 
Kurz, wir sehen hier alle Bedingungen erfüllt, die unseres Erachtens ` ` 
` zum Zustandekommen. der Eosinophilie nothwendig. sind, wie wir gie ` 
. in den Fällen van ‚hämorrhagischer Pleuritis näher besprochen. hatten, 
EN Auf: diese ‚Weise. entstehen wahrscheinlich die. ‚eosinophilen Zellen ` ` 
20 "Eiter, ` KS Bsegdaron. SCH ‚entzündeten. Geweben. (Hautausschlägen | BE 
i T eteh Mior. var anken die ‚geuanuten. ‚Zellen, ‚der oben .skiwirten. 
i ee Theorie entspreebend, ` ihre "Existenz ` dea dorch ` die anwesenden — 
e Leerkergten Abnprbirten, rathen ——— preni dem Rulifetepen RAS 
O Bimaglebin. el ` E 
RE et ige e Krankhöispronene, die Ate Lekt unter "aid —— 
N zünilangen fallen, bett, so kaob auch bier diese: > 
9 Erklarımg — ng finden, iidem wir bei eingehender. Betrach- ` ER 
ee ihrer. ‚Natur inigermaßen. wur. Überzeugung ‚gelangen, dass es 
sich m. ‚vielen. derselben ebunfalle um Entzündangaprocease, Anm o 
auch um wahrscheinliche kapillare Blutungen handelt. Zu solchen > 
Leiden würde ich den Scharlach zählen mit seiten. Hentverände- ZER 
rungen. unzweifelhatt eitzundlicher Rotor danu auch Has Careiaorm, EEE 
Ri maligne Lymphome wod die Newbilduugen im. Allgemeinen, bes denen e 
` man megeloääie kleingellige Infiltration ale, ee EEE 
S > — eines rege en SEM —— 


























En R "von Come: ee —— CR heben. — 
beispielsweise. bei: et getest, N Cnbildon gen: ein: Gewebe ` —— 
— uns, das vielfach emt Sammelen ‚abweicht, Aas ‚sbnorm. wad E 
 gweckmäßig mit Blutget Ben. versehen ist, rohe. letztere: weder däe o o 
‚normale ‚Elastieität. noch ‚Dauerhaftigkeit besitzen, ` „Die Gefißwände: © 
-lassen somit Blutkörperchen entweder. per Diupede ain oder per Rhexin oo 
Kun “darch und. ‚daher ‚stammen. ‚auch ET augen Blutaüstriite ` der = — 
"Tumoren, als deren. unmittelbare Felge di Eosinoplilie det: Nous 
Le bildungen aufzufassen et. Se: ;verkält s RE eure abon su ber Jen sehr ZS 
'gefäßreichen | E Sie bei ie selativ. EE Krebsen und — 
"Sarkomen: : RR EN | ; GE 
— Ce ae Kaunkhuftaproceasen‘ wissen. wir. son. vom — E 
‚dass es. ee meist nm a Blu iarain: made, ‚wie, SÉ B beim, Asthma, nr 














e —— 
A x Ss 


— ————— — 


—— für innere Modieis, Na. 5. * 123 


bei der krupöven hinen DENE RR Nephnte, Skorlmt ete Die. 
Hasedumg sche Krankheit und der Kropf gebören vbenfalls zu Ven 
mit lokalen  Kreislaufstörungen verlaufenden Krankheiten, das sehr. 


| zefäßreiche. Steam scheint hier selhat der Ausgangspimki zn sem. GE 
In manchen Fällen ‚geht der Blumerfall in den ‚Gefäßen selbst st = 
sich, wie es etwa bei der Malaria -der Fall et, deren Anfalle of ` > 


von Eosinophilie begleitet im. wanten pile gen, is: anderen: Fällen da- 
gegen zerfällt das Blut in ‚den. Lewinen, wie wir ee bei der Mon- 
` spruatton, diesem par excallenes häuorrhagischen Processe, zu sehen 


bekommen. Ahplich verhält ea sich wahresheiuhieh brei den Anämien, 
-sowohl den primären als sekunduren, son Helminihissis shhängigen, 


` bei denen zuwsilen die Kosisopkilie. bedeutend intensiver als. die 
GE selbst au⸗e sprochen ME E 
Was die Auwsseubeit — bhilet Zellen i im normalen 


| Gewebe ‚aulielangt, an musk zunschst -bericksichtigt «erden, dass ` ` 
des rothe Koochenmark der Karen. Küuchken und Epiphzsen bes... 


"kanntlich eine ungeheure Menge &usinophiler Leukimyien entbält, ` 


` ant dass man letztere ` Gemg den herrschenden Ansichten ale de ` 
Grundguelle der bei den terichiedensten Leiden vorkommenden ` 


à Eosinophilie betrachtete. Ra ist jedoch nieht anler Acht mi. lassen Ce 


dass diese Leukocyten im mehrfacher Hinsicht von den. ohin be 2 


RR sprochenen abweichen. Die evsinophbilen Leuköryten des Kuochen- ` 


marks gehüren za den Myvlorrten, sind somit meint. enk ermig and - Si 


mel größer als die eusinophilen Blutleukocyten, die. sich. durch enen 


multiplen oder. gerklüftsten Kern auszeichnen. "Der Uhromating sehalt ` 
der Kerne differirt ebenfalls sehr heleuteud. Die Anwesenheit dieser. 0. 
Zellen im Koochenmark ist, unserer Meinung‘ nach; 'whenfalls ee 
ER vignet, ie Theorie vum Lnprung der enwinupiislen ` Lranglaaron - 
aug den rothen Blarkörperrhen in hohem Maio ar stitzen.. "Jet dech: o 
dag Kaorbenmark era DI Hanptstätte, wn Loriata and: Kerese RR 
= — stoks oml nusufkörhch hohen einander sor "sich gehen, 


wi eg in eisenhaltiyem. Matenal' nic. fehlen kann, wo schließlich 


— ‚Blatkörpireben Dt moer Unmaser deuko sieu jH Fhislster Geck 


Verbindung durch maner ‚geworden eu. 


Nicht auffallend dürfte daier due E * TER — wir — 
= Ce umfangreichste Hent der epsiouphidew, Tank Gesten Vos Urgapnie: o 
mus. sieh, findet, die ap Beie Anesehindensien‘ Kıltwyie klungsphinsen 


stehlen, hier werden sielleicht 2p Pallen won. Eusinophile die, ken. 


nannten ‘Zellen nach. ihrer Rückkehr. abgeht De Leukocyte 
les Koschenmarks geheg ina- Blut nar ausnahmsweise, und awir iu. 
| sehe geringer Menge über, die: myeligi GË Lerkini ausgeiiommen. 


«wie: Zerinnien ` Firenthumlie Kikoin: ler errinnphilen. Myelocyten 
(5 "weisen. somit ohne Weiteres daat bin, dass die Am io. bei’ èr- S 
E N hielenen Krankheiten. vorhandenen: eosinophilen. Zeiten weht myelo- 

SC ORENT, Ursprüges: -sit konnen, lite Ceman ht tien Mreloeyten izen.. 
Ga —— AB: are wahrsrhointach eine une ‚sicht er 


Pars 





WW 


Wf 
P 
Aën ige ti Aë 


d 


Tr 


à 


Y3 * 
Dr 


+. 
J 


— | — — p 


— 


awa 


b 
re 
LA Ba 


re 
f: 


IR Aan 


z Sek , 
(P 


gl 


- 


2) 


K 


A paint ane Ri 


pe T-Ae 


` 
deie — s? AJ 4 
9:5 ern — ——— 


Gs 


S während. der Verdauung wachiy 


- Aindet, was für ungeheure ) Meng 


— Zellen der Schleimhaut Material. Beet — 


spenden SEET & | ae 

Eer der Ge "hat übrigens "manchen. micht zu unter 
der Zerfails- om - Bogenerationsprocess GE 
SE | andder 
> eins zu verschiedenen: Lebegsetten. | i ja m 
Bert e Inten eet 


o al J en z RA 


AA Go S Ceman. für, innere Medicin.. ; Moz: 5 


we Ce unseter — über die — EH e = ET 
= würde. es Et 


CARL Ke 





— e ech 


~ — eet, eege ee — each As ne. 


Daer, in. dessen. Schleimbaut schon vor Jahren von Heidenhai go 
E iden ‘Anderen Sin Menge eosinophiler Zellen, besonders 
ewiesen ‚wurde, ` ‚Berücksichtigt man 








jedoch, was für gesteigerte Thätigkeit während dieses Aktes statt- 
gen Weißer Blutkörperchen der Schleim- 


i haut zußießen. und dort sogar neugebildet. werden, was für Hyper- 





'ämie den Verduunnpspracess. bagleitet, ao stoßen wir. unwillkürlich ` — 
auf. einen Vergleich. ‚dieses ‚physiologischen Zustandes mit Ent- 
Ä aündungsprocessen, ao dass ich sungen möchte, es handle sich ler >> 
om eine, sit. gët werbo, physiologische, Entzündung. Und wen ge- SE 
— stëigerter Bluteuiuns Yorkauden. ist, dart erfalen, mehr oder weniger SE 
 intenair. athe Blotkörperche re, ms dewo  Trammern eosinopbile 
` Lenkosyten sieh bilden: Maa kann übrigens auch vermuthen, was = 
RER früher hereits weschah,, dess das e SE 
— Sp zent, ` das anorganische - zu berg 
= ee Zwecken. ingeti abie ‚Eisen, zur Bildung. an — — 












aler Verdauung ri 





— ———— 





organische ` Eisen der Speise g 


TAAN Aa 





Die Anwesenheit‘ easinupbiler Zellen i in. antmalen. 


Geweben Jeer une Ee SSC — verstehen; 





je E Zahl a zu zuchen. je SE Se 







ZE d 
is Klute ae RER normaliter snaufhärlich ‚vor eich geht. 










à Es dolt. gomiti, ‘Jass. denik wa eme. - Bluteosinophilie. ars 
ji SE in dem ‚Diesche ala lokal ‚aufeufanen viat Sje entsteht 
| a — Ee 


















e OIT, RA — 
h E a Se an. a, 
eu Stante k | 
ng ER ii Exaudar orhi A mice m 





Yet 











E SE eine "okee R eg See immer "ine, Raes 


3 vasinophilie, awi zwar, micht immer wine RE 
elt sieh siet? EE res binge oben rn, — Ka 





esarbirte er 


Page nd en ‚lortwährend. ee 


oman we "wielen sinophile Zeilen wi — EE 


— far innere Medicin, No, b. 125 


i —— ——— 5 ne ver? eiverseit#s von der Ji- 

und Extensität des primären Kraukbeiteprocesses selber nl amlerer- ` 
seits Son den miänuigfaltigsten. Faktoren, die die Biut- ond Linh 
cirkulation im eosinnphilen- Horde beeistiusson und somit auch die 


Hesorption der Zerfallspradikte, ant denen des Materii sur Bosno- * 


< philie deg Blutes geschaffen wirt. Diss Last: mp einigermaßen. en 


Ursache der Abwosenheit der Blüte sainophilie in der 2. drruppe veri Ei 


‚stehen. NVermütben kann man. jedoch, dass sie ich sach hier ah 


aud wu zeigt, Imaonders weg së ‚gesacht. wird, war ider ee en 


shlten weschieht: | 
Unsere Ansicht — her ———— Was. e EE 


legt einen weiteren Imischen Schiuss acht nahe; dien. nämlich, bw 
Fällen von ausschließlicher: IHutensmuphilie. "gend nm \ 
Drenniamne answrıfelbaft sine Inkale Enrsisuphilie vom... 


wahrscheinlich hoher Intensität: vorliegt Manche Thoi m 


sachen scheinen anerer Vermathuug ninen ziembch. bahn Grad > > 


> vom Wahrschrinlichkeit en verleiten. Wir zählten ohon die Hein, 
ihian zu der mit Bliteuennemhilie, aber obne lokale R sinoplile 
` veriäufendeg Gruppe. Die Untersuchungen von Leichtenstern 
— und skinem Schüler Bucklera hissen jedoch. dinen Herd lokaler 
 Eosinophilie im Parm wermuthen, was durch. die Abwesenheit mher 
großen Menge Charro- Lopden. scher Krsntälle dir dem Faris 
solcher Kripken bewiesen, wird, Krystalle, di won Bolfasch ned. 
später son ` Apderop alè Krostalliestinnsletirune der wosinsphilen 


Ya Granula aufseläsar wurden. ` Iech hege die LUherscnzmng, dass weitere 


We Fürschungen Gu: Btinoplülen Zellen in den (urai rungen der 


N, Bandwurmkranken entdecken werden, worbaurhe: aprit ie siheri allein 
ce Anwesenheit der EENEN, Krystalle zit Geen ` unserer An: 
MER: die übrigen. chon non heichtenstern ser Wer: ‚dust praähe ` GE 


— 


Für die‘ Within. EE goe Fien ‚der. 1 Krippe: ei 


BR SE unsere Krklörang ehunfalls, wenn lei OH mit mancher ankede =: 
E teuden Modifiki, die weitere Forarhunge neis: en warden. E hrijte He 
` Inrikert, "wie est. die‘ Eopmophitie” zur Zeit sehr "gewaltsam np 

Keia. awas ionlar wine‘ Eige utlinnlielikeit serge hin de wre: 


WÉI "Sefhstierständlieh sten, das man in Liter mir spörlicher: und“. 


bucht häußger Übitersiupläle auf rue Sehwisictrkertise: Rebe. GE 


` son men bei Aufsuchung Aur powsiten Gurlie der Yosinsplinie. 


"Wir. wenden "vue num zur Besprevrbung der Gerschiednen. 


> Ihaörten. der Businsgbilhe ` Die erste und älteste: Theure ree 


danken wir Dr Ehrlich:  Eotnickalt ind. keier 4 besprochen. bet 
er dieeribe in seien unlängst. gemuminsam nt Lagaras.bearieiteten ©: 


Monographie Eher Anämie. Die Hanpiyurlie der rosins: 


phien Leukyösten. reg Hluter wmd: der Gemeis det Bar KE 


) ‚Ehrlich: das Kuuchenmark. Tier wis bugeat Faktor. der ire Ano 
AARE kanfun in. Men. kiewehen ` nd itu Klar ergteaacht, ser du ag ` 
SE shnmotsktische. Heizharkeit, Lettere Primer Rt das Zur. 





—* 


view WI é Ko LW E 
CT E ee een ERLERNT 


ge 


———— men, 


"e CNR e 


S ‚Anwesenheit von. Substansen: —— 
eusinophilen Kuochenmisrkszeile 
. müthen. somit nach Eh rich: olehe Subst 


o sündang Fesp em eosinophiles Exsudat hervo 
D ` der. eg auf. eins A: 


~ —— — Here? eine. Ka S ë 
— Zellen, wodurch. die ‚Eosinnpbilie des Blutes unterbalten wird 


` "tele, bei Nasenpolypen; "bei Yerschiederen 5 
lagen, Gareinoih, Helminthiasis, Terehitore und, ‚fügen wir: hinzu, — 
auch: 





Axa ea eine: Unmenge hetreffeniler chemolaktischer. ‚Substanzen. giebt, SE a 
So beinahe: tbn — ieh. ale es. ‚Kraukkeiisprocuse. ht, nr von N 


denen das — Suh i 


matisch ist, 


| —— Ste d 


126 SR Contralblatt für innere Medioin,. — No.5 Bu. u 


mie, mie) oke, aus dem s Knochenmark zu a BE 





een au geringer een so E T nn Zahl IL Se — 
——phileg: ‚beukoeyten. ansich. und rufen somit me e | — 








er 


Sen — 


K — der genannten Sr ER S 2 


Auf Grand: ‚seiner. Theerie, führt: Ehrlich. ‚jede Eosinoplilie un ER 
sie jmchematäktischen ` ` 
bei Sallussen, ` Wie ver 
zen ‚bei Asthma brog- © = 
` Dermatosen, bei Lym- < 7 














bei allen sonstigen. dureh. Eosinophilie. wusgezeichneten Leiden 


A Sr 






Acceptin wir die Ehrlich'sche: Theorie, s6 gaben wir 2a Ipso zu, 





JE epitbelislen ai — —— en dus wabrscheinliche hemo — 
o iache Agens awun er _ schreibt: en orh — ‚Zeilen weiter -> 
RR analoge: Eigenschaften dem Mi ud sen, 

findet — Stole bei a Ze 


nen, i ‚Derivaten zu and EE 






Auch das. zugeguhen, SC vm ech EE E bei — 
en auf — — eg SEH 










keiten stö Br, 


Beer — 
RNN: Pleuritis md den e EE im —— Ri im. ee — 
> im — Die RR Processe E ie 2 










"Was apeeiell. dus, ie eo und die. — 





| Bd Ameng jerggt, E? Sitt EN D den. ee — ia 





Großen ' ul Ganzen mt Age ekrmioraktische, Wirkung. BER LS 


; run EC Hürfeu>- ‚Ehrlich b sagt chen; adena ach vugseren 0> 
"Beobachningen. über Laukorriiie hei fidi: künnskrankheiken: nnd: über. EECH 
he Morphologie des. gewöhnlichen Pites wissen. war, daag die Ankie- ` — 
Se ‚zellen, Rebot EE Gong ee ëm: pontivyen Ninde, anf die — ; 






66 








— En fg 


= — Se en \ Ko Gas Se d ge EE —- Den ua — — — 
SSS —— = — e 


Contrelblatt für innere Media Na. 5: 197 


eisineplilen Zellen wirken». Da wir bekanntlich im Trippereier 
sehr häufig, im gewöhnlichen Eiter saweilen riol ensinophile Zeilen 
baden, so musste man die Anngbme machen, das die Taxine der 
Eitor und Tepmerkukken hie, od dn in Boruga stit die — — 
Zellen positiv. cheniotaktische Eigenschaften besitzen, andermseiss 
dürlten: uns konsequenter Wei die aicht eltern Fälls ohne kon- 
KLomprenda Bösmèyhilie zur Vernmuthung verleiten, eg küme den 
genonnton Soen je nachdem. eine positive und negative chema- 
taktische Wirkung zii Wenig nuwürnngemt wird sich die der 
Chemiotasis -siyonchümliche Erscheinung erweisen, Mie denslhen 
patliogonen Trodukten in größerer Menge eine abahollande, in mäßiger 
nkt. dagegen wine antiehende Kraft auf Qie Lenkicgten to- 
schrajben wit; nwh Ehrlich. sell eben die Folge überall, wes die 
Aosdebnaug suhelengt, stikt der Urseche entsprerkmm. 

Was dos Golem der physiologischen Bosinophilie bett, so rer: 
sucht Erich auch bier seine Theohe in Anwendung su ziehen 
und spricht die Vermutbaug sus ra fünden sich auch im potmnien 
Urganismns chenataktarbe Sulstauzsn: let weion hier die Rhah 
achte eum Mie baëiis, dear Anne: bei singenden Manch wears- 
chen, be welchen die Lakistion plöwlich unterbrochen wurde, tostan- 
obt Zielen Ap der Milchdriee Auch ausammeln. "Nach Ehriieck ite 
in. Stelle der a Broréetin exterhar vine Naoto Internar. 
aktäschat Wirkungen anf die wonnopinlen Lenkuertou atsüht War 
pe juer Hsllsicht iunie einfacher, den. Reiizustain! ja- Buiracht aú 


zielen, der sich doch zweilelaahne. zt dem, hus dahin then Hres- 


afpärat unter den. genannten Dediiigurggpeb iuntslls nid hekanmelich 
seat Gu Ditering dispanir,. mithin beicht kupillare Bivutuggen  hur- 
vormben kani? 

Als. weitere: Stiiteo für ‚seine anc riit Arite ip anne Be, 
obëchuang Goldmann, m der voiuopluile Zeilen in repine feat 


Gësträ wurden. ‚Die Erkikrung dieser "Tbagarie baken wir oben ` 


gegeben, benperkt sei. ntir noch, daag ie: Auwiserhsit Bewer Zeflayı 
chen an gut ale Folge oinnes lokaley Vroerors mieten rie 
kagpn, "und. die Fermuthung, en gegudermcn  diepe Zeile um. lu 
zus, Tat Kaum moh berscitigt als dir age uigeaetzie, di ae: vun 
plibm Lenukorytou rum Biat hinstrüntn Aen wä. "` Tue d'en: Zaller 
ia tuberknlös ` afbudpten Droge, zuch nicht oncherisen Tassen, Hewi 


nichts (spärkioh. kommen sie jedosh auch hier var were Leite 
ungen konnen pusitiv wustallen; ` vn ern — Regina vermi- 


hier ammmiliehe sme den wege aurpefallenin. Füllen gesogonsn 
Schlüme umzustürzen: ` Dar positive Ausfall vi schon por iiem rumo 
Hecht. vewahrschemiheh enk wir rinergchisr her der Tüberkillsee Io 
Spui wand jm Lungengewehe — Zellet zellen. Veriniesen, 


nuilereranits be. and dar a RE Zeilen Sieb. in. h Au Harite : 


Lemgpkdräseng Koten: 


Ehrlich: Hlirt wawr se Neper- der E Sher: 
Theärie dag Je kaponts Neuseer wba Frperimeit ati; Mich ber mit 


Lu ur iu — 
ee EE Eh SE — — ER 


— — 


£ H 


— O — 






dea, Lu 
HP 
gf e 


a 


e 


D 


METEYS 
am 


— K > 4 e 


— 


- 


NET UN 
WË 4 


Sal 


E EE E _ TT 


— 


⸗ 


H 
e 


— — ee 


e 


tn 


— 


>= - 


sie er 


— — " 


- u nn 





EEE —— EL] — 


128 Ge achter far innere w Medi S No:5 





dE behafteten. ) ‚Pat. eine. "Waat, ` e Se 


„enalziindung ner eine Inkale Neutropbilie hervorruft. Dieses Exper= 


ye 
p 









aolen, der z B. den Pemphigu 


: a ‚sol eben deu Beweis ‚liefern, daas- die. easinophilen Zeilen ` 


SC Ursprung ‚specifischen schemotaktischen Faktoren verdanken — 






innewohnt, den künstlichen 


` Kanthzrilienhlasen ‚dagegon fehlen sul Folgt man der Ehrlicha 





schen. Beweisfü 
Š, der Fall jet — ‚für 





hrung, ` der, zufolge eine gleichzeitige lokale und Bir 
| ` eosinophilie - — wie es etwa bei dem: Pemphigu we 
- die- ‘Anwesenheit ‚eines: positiv. ‚chemotaktischen Agens im. Bhat, somit 


auch: Ap der. Haut, spricht, 30. müsste yuan dasselbe Agens, ergo auch — 


Seengen zk ünstlich. produci: rem Exsndat, der Haut erwarten. 


- Dass es tbaralichlich s ap ist, beweisen die Keuexten Ee N 5 ER S 
Bettmann’ 8, der sogar bei, gesunden. Indiriduen. eosiusphile Zellen = 
An: ‚ Vesiransblasen nachweisen. konnte, - ‚Andererseits wi ich nicht © 


— 79 


verhehlen, dass die. ‚Anwesenheit ‚dieser Zellen in Blasen sogar bei. Es e 
“Pemphigus. yon vielen. französischen Autoren. (Leradde wd Pe rrin; TEASA 


„ Darier, Hallopeau und Lafitte) gänzlich vermisst wurde, Eh en 













‚Beh — VUN den \ Versuch See ae — — \ CR 


rR S KE Für si per- SS 
Së — die nee ym Bemas md diejenigen. der 220: 


französischen Autoren nur in so fern von Werth, als sie die Zufällig goo = 





Keil. Aer Eorinophilie beweisen; se ‚machen. darauf: ‚aufmerksam, 


derselbe Reiz in. einen. F al He keiss, io anderen: ‚dentliche. Pear — 2 
Wir erklären diese auftallanie Thatsache = 
eise, deet ‚jeder Reiz, mag er intensiv aderachwach 7 





Ka verursachen: ‚kann. e, 
äm der einfichen W 
ei: in so fro demselben. auch nar die, ‚feinsten Blutergüsse folgen, 
Senn: herverzurufen vermag. Letztere kann übrigens auch bei 








ET dureh © die ee. — 





ae a E — 


— 


Anwesenheit yon ‚Extravasaten. fehlen, so bald die uns nicht näher 
| xbwesend dad.. die die ege Ze ee Ss SEE 


in: a Se ee Ce une a. E 


keine Auskunft über die echte physiologische. Eosmaspkilie, Wollten ` Eeer 


wir mit. ‚Hilfe: der Ehrlich schen. ‘Yheone lisser Thatsache” näher. RE S 
treten, so müssten wir die kaum zulässige Annahme machen, as fänden o oi 
sich bei jedem normalen. Todividuum, besonders ini Kindesalter, deg: oi 
Ee 





sich. oft normaliter. dusch deuthiehe” Eosinopkilie Aukzeschue 





‚stanzen, ‚die, positiv. ‚chemiakusch. auf die ausinophilai Jetkueyten — 


wirken... ` Za weeks, Reeg, ‚die Be Anuelme | deren Zap — 


eicht ‘Yorauezusehen. 


WK WM EE 





Coren far innere — Se, E | RER, t 124 


E auw —— — ist, meiner PERRA kaei R— 


Se die chemntaktische Theorie der Eosinöphilie. anzuerkenurm. Brains o 

| erklärt. sie mus wicht die gar nieht seltenen Fülle vou relafiser Zu=. 7 

De vohwne der sosapbilen Zeilen im Kiut, die aber un Hy ‚perleuko- * 
eyto⸗e uder smar mit UHrpaleukuoytine verlaufen: Irma wonn me =.. 


bier nat Eh tlich die Augen ghet ehrinutaktis ber Agentin, im Mati 
xermuthen, sa müssen aie doch gleicheeitig mot det relativen: Kanton `. ` 


‚philie ——— "ine Hrpoleckuzpean bersermfen.- — Die Rale dieser. | 


Agenten bestelt ja duch Ze ‚Heränloeken grüßerer Mengen Non 


Lenkweyten im Ylgeimeinen an sm viel der munnaphilen. Ehrlich ` 
eat doch, dass, wenn me im Nut sirküliren, sahen is "nai buet o 
aus stärke chemotak inch W irkungen aut... das Knochenmark aoa, die 
zu einer mehr pler weniger buchgradigen : kermebruzg der Turini Zon 
philen im Blut selbst fohnme; Be Kim. ‚hier Honiy SIE 
* Gesammtzahl der Lekt ti Pergit ir mein, —— 
ooo Femer ist es wieder schwer laur dicter Theorie: au RR RE 
warum Ip ‚Fällen. Yon Eosinophilie, die mit oder öbne: Hyperisuko- 
yiose verlaufen. — die. Zahl. der eceino phien. Zellen selten die Höhe o i 
— #rreiche, bis zu wolcher die Zahl det metgonbalen Löukeerteu ei ` 
den Leukorytosen. zu steigen pllegt. ` Der. Aoriaut geschieht ja doch zo 
ARA beiden Fallen in glneker Weis“, mm beiden yöllen aus dem Kitchen: 


` mark mn gestengerter Zahl eutpathile oiar #osinophi He Leukaryten — 


zusttömeni, welche: sich. dont ii gleichen Fatir klungapiiiser befiodın; 


‚und trorgdem ist due rusinppkite Leukosyinae ‚guauciatis in er Ye re 


deutend eginger als die nadiophihe De DOT ‚Krklöruime könnte. Ge 


hier die Auwssenhast "gun Sulsiawen stra, die gbnchrring auf ke... 


Arten von Leukneyten einwoken, im sichen ‚Falle minen wir aber ` 


stets bet Eositunhibe auch Hyperltikonytoos kiden. Iran Anubis RE 


< sttmmt nbngrus it der There Bhrist s eicht: überein, ` dn doch, ©: 


essen Meinung aach, däe dr uouernchnlen. Lehnen Sgr: hesi 


Gi Substanzen die: using wurickainBen.. 


Indem wir. due Kaikionz von. sperißisch ` Shemiikküe: Aer Su . 


H masa for te emniploteu Lesikaeyt. am langer, mussen wor Ne 


unrecht, anerkennen. ` Ion Kraul! meine, "eh Augar, däs ds ag Devenir: 


ooi frëen. de Enlperung terwahren, lass: wir lie Chemotaxis vierkaupt = 


2 denkbar hun. Anancheiseih Angriffe weint. auch für due Eur." 
HERE die. elt, aber Apdikt, Bekaumzlich. Faria etw Anzahl "gon ©: 
d Easinsphihefällen ahichzeitix. at eifir — der Zahl der Leuke EE 
egen ana Wut oder in den. krankhaft m rinderten (öweben,- hie 
-Anwesenheit dëser Leukorzten ` kär: hr: "vin dE Suwespuhrit <= a 


S cheingtaktischer SUE tanzen äis darauf Kar: kranke, sieh: air ie — 
‚deutüngg der Chëmat vs" ant es Knorhmintarka hun ier Lazebaeg ` 


A 


der Eosinophil. Dis Leukad zen s od AC "rem Kein. Schleksät: x 
Se Hierl umi oëiun an. Ar oben hrse Hre? urn Were hr Rain * 
.phite. Leukarston uber. Mar metal. dass. sosmuphihe beukursten on. 

è SC wërsndtedrnzg: Gowehen. eng dien. kängen: "mad rer. uer aus ie. 

Blur überwän: irn, SCH ar uns Friemen N, pe die Essnsphile * 


e K f 
i 


> Aë. ur 


yi 











eeh SCH 
„später, Ce —— Cp 
2 mmer DS 






gier — = 
DS i 










a ba — aae en ieselbe dent) h gei ng l E 
Zone ege 'Pheorie einer SEN — vilesstehen. kann. —— 

"An mancher. Hegichung zü der Ehrlich’ 'schen ‘ bk pörie steht u DIR 
A von E Neiarer aufgestellte, "Letzterer meint, < ‚dase sie. eosind- o. 
— Phiten ‚Koukscyten des Blutes und der Gewebe. aus dem Knochen- =- 
| merk unter dem: Einfluss verschiedener Faktoren, a ewen Lee SE 
Ge en des Sympatlieus denselben reizen, user ` GE 
E ‚wahl xeme, E T GE LZ d 






Saak aüs — ua Le Ce sie. Be e SES: SE SE 
cheg aber sind, als lie. aile Fies wird wir erlauben, mit meinen = 
* Ae knapp: zu sera, was ich gegen- - 
"ier. ‚der Baer SC —— es Re ‚zur, auf, ee GER 













— Ee de die Des der een 
die dont ang guführten. ‚Beweise dach N 
unterstützen. J BE BEE 
‚Eine Enihe‘ ‚der — 
SE die kasina eis — a 
 Beifu; pp. neten phile E See — 
— hebt, E h rhech "Ken dree Hervor, ‚es müssten EE 
sich bei dieser ‚Voraussetzung. In Ster, suhlreichen eosinnpkileu EE 
Takenn. auch, Übergangslormen gon ‚nentraphilen Anden, was o oS 
ns sicht den: A all; Sein, Soll. is chwer nach Ehrlich ` — 
7 begreiten, ` WOHER reit. in. Fillen vom Neutzoplilie — Be msn: — 
mr Heilen: Anden, ani warum, da, wo es ziemlich 5 RE 
giebt, nichr alle: Neutrophile zu Kesnophilea ansreifin, — Be 
Sanden sold dh. OC mm. ‚gleichen. Rufıngsbedudieizen. iR ich. muss o 
bier. ‘aber. bemerken; dos Ze" Abesenhat sülöher. | bergnngsformen ` — 
| i 2 nn danu ERBEN! "Geen Thestie Speer mn tiede, Nenn diese — 





















—— 








Pr 
G 


| keinem‘ Awate. rigen, Teiler’ Tat gp micht" der Fall ; esr Ü 













| "mme ine schen. wie ion hint ‚wicht, weil die Eosinspbi Ran, 

| lat reen" Fotstehuagent ` — Sé ie, her a SE SE 
' wur aie sici — — Feri way beweist. dws Meo 
Nermuthung te herrings von DEI 


philea Lehr EN "em erc di ee CN Aie e Anethe mar Dier 


= = = 


- — ———— — — — ⸗— e? -< E E. 
—— — Se z d - d g ° ` s D 
= Es - 


= s 


— sc 


Voie tor innen. Min Sa? IR 
‚lie RR digen: Perag m dere — har jat — 
Cht gewisser — unit ‚der wussten — hël a air sme — F 
uhe nis" heiet * 


Thru det: — eege EES Ist; — : 
S sogen. Lokalisatiunstkeutie. Piw Aubanker Hesor Thin‘ RENT 


` baupiten, dass sich diese Zellen Ga am Barebone 
bilden, erst nerhtssglich soll dun Fusmonhilte dos Hhutes Gtstdbun. 


o Was- len ` Euisichungmet un helangn, dark. “ul he: Korn Pa i 
vie. ` Su bebnagiter i D. Weiss, awar nh" grauen Beweafübreng "7. 


lass due eossudphilen Zellen Hast um. allen ran nisch künmin © 
Selmilt dagupan, der iin. Anthia: die: Lucie: Wiser Zeilen srili 7 
Fand. diesehii in der. Schleimdbaut‘ des Weeflentgutsleer? "mg. Sais fire) 
"wiet. ans die: genansten. "Zelte sn den Varschlejmtaus th lie 


` Waldin. Alle, bier dagi bihrin Thonn edebi. "die D dee u 
Fanii in wioeilem Hrganen; NE iinit A Did. fuite * 
Jen: Fehler, alast CM weh den gue: Jëscheég ir fondseet er Bum: Dt 


a phitie erklärn moch on — be RER I e 

Wie wu sehe, haben: supptlicht Kitetehoinietlingrhe, SS 

| Eopinanbilisi. e Ebrizch sche — em: inschaftlicher 
lukalen Kharaktemug; det" sie der unsrigen nähere. Ihe Brrtrelin;g, 
den Heri dos- Procosima alnk har sieh BIG h vum H der 
sich immer. vermehrenden: Anzuhl von Beobechtinn üher Jokate 
Séi Fotinophiie; hei verschiedenen Riankheitepnnvssenügriterad gerhacht, 
‚beider aber ‚gehen dien sitamtlichen Theorien von einen falschen 
Postular ans, milom gie zwar bie Entstehung * ter Eusinuphilie 
in den: Geweben schhat wüitehmen, daher aber d Jas Mai al, ns wais: 
` chtm die eosinophilen Lenkicyten ‚sich "bilden, vum Wuliec It Leichtäzr 
fassen: -In dieser Beziehung sind Segoe: Wink worltänden. be 
` auf den Gedanken. Ober dire ‚Entstichunpsart. auer. Zellen anzuführen 
‚geneigt and, Es würde nämlich einge Kersuche in Mesar Rich = 
tuig. gemacht, allein entweder: ‚belhwege ‚dinerbon "en. — ale 
Sr falsch gedeutet, ` CE BS eil S 
| Uni nur einige sn —— ya an au. Se E 
wit hervor, dass 5 HR schon. Wolsalbewjäsen. hut, lies ue torini. 
philen Körner aus. Ein aB-ubstanz hist: hen: Forier habencche Unter 
suchungen: son Freiberg, Barker, #rzewos ki und Mürkwedel 
mikrschemisch den Dehik- dieser Komer api — any nat URMArh-. 


schem, éntdee kt; Ta Eisen if: wg rei Vigaiianır hist äise bfulilich: 


in deg rothen Blutkörperchen sich sorhrdet, et Hegt da Vermorhang. 


“nahe, ‚dass elen dër letzteren vielleicht dis Matz al (Gu du: gustine. 


"pbilen Körner abge ben. Die Frage, auf welehe Wink Hua: Eina am 
` Aen Erxvtbencaton in (die truksevten. uber; erh. ach eh reg Can: 
vun čosi Adler Rimer eusammch- 199 hrs, "nun Uri (a gehliehen: 


NE Es Immörkia "gestatten. duc An äuebt Muchtuue" | preliata nei Unter 
* ‚suchungen wie Sicherheit die. Beiiauptung; dns dne- Taikaa di 


` oben Blutkörperchen der deren: Zu ‚tallsprudukte’ anferkmtnund. 
Ze besclten An hrom Jean un hislier r nin * sicht ver seh ml, 





‚+ 


WAY Dei 


E 
z pam A — — 


— 
ed "CH 
a | 


eh 
E A 
ZK 


ur; 
GES HH db 
kx Ki 


- e Co f 
⸗ N u 
e ` 2. V - 2 ur 
> ei icht 


> e 


— e wn — — 


rer 


"ef e 
Vë „> M 
pipat 
H u ? 






P 
D 


= mo ; 5 =  Omntralbiatt me. deng, Medicin. N — | = 


KÉ 


| Seen. Eisen. Ge Kinn umwandeln... Ro — eine Rabe 


hervorragender Forscher (Kölliker, Pantick Rindfleisch, Biz- o. 
zazero), “welche: ‚die. Veränderungen. des Knochenmarks. nach Mais 





SE - exatirpation etadi irt haben, im ersteren Leukoeyten mit einem: größeren ER, 


= oder geringeren, Inhalt ven rot 


3 S = méie worden, < 





op H 
— e 











then Rhukörpere) ven vorgefunden. "Man =. 
hat. sich‘ nachträglich überzeugt, dass diene Biniki irperchen | im Innern ` 
der ` Leukoeyten einem succesiven Zerfall. in ‚kleinste » Körner, dje die ` 
` Mitenraakion geben, unterliegen. Die weiteren Veränlerninen. ‚dieser. 
Körner, ‚ler. vermuthliche Übergang ‚derselben im. vasiaophile Körner 


aan ‚in. ein: ere Hämoglobinderivat get ES GA 2 








er 








von 















` eg? hat — Dees im. E SC —— and Lungau Er 
— eine: "Menge, son ‚sawohl- heutro- wie auch Ba — Be 
egten, ` die: ‚modifieirten. blutfarbstoit E ent HN 
— leider aber wersäumte er, den ` | 

‚an Ge mum: i Pade — Ge 








Eg oa ana ra — 
en — Ce d en ve i — — — — 
Wellen erscheinen, dieselben du farb = 


durch Leukooyten entstehen : 
näher, bekannten Verb ëltnissen 29 ege — ee = — = — 


Deg Genxnigksit ‚halber missen mir noch. bemerken, dass. schon 
S Hoyer Freiberg. in ANA Pheil. auch. on Harmsen’ die 
über Me Herkunft er ensiuuphilen. Zellen. aus den 
B itkörpenchen aus gesprochen wurde, Freiberg, zwar ie S 
‚Deraiis einzugehen, ‚glaubt, lass. die nsikophilen ` Deuko- ` 


















| ee — er Sines Speichers erfüllen, in dem das ans den, 
Nah 





sera barstamı nen de 








ngsmitteln, wir at eh das isjenige aus dem Blat 
— in en 





e Zu ‚der Meinung da 


= — Et vi Ze im Wonn. à Ge er a Ee 





— nem — Wee deg: — Co Se EE 
KC ten. selbst ees * auto: tte 





Kee Ier Kosten des Krone Sir Aloe S 
"dk Ze, a dem. der Ge E d: 








tin pe nen Medicin, Sen 133 


— durch de kee abworbirt wird, dngepen bestehen die, 
Korner alho dua Paranihi. o 
SS Ans der: ahizen Thericht — ha die CA, E Wei? AN 
ben. méchs. den merpholgrischen. Untetertchuugen dafür sprechen, —* 


deen unsere Header deg Ken der Sache ft: Ee. versteht sich d 
aber Fun Selbst. dass dieselbe vieleicht mit der Zeit winnchen Modi Aa, 


Akationen und: Umänderuagen erlirgen wird, Hoch glaube ich, dass. 


de Ausgangspunkt unverändert sieh. sehen: wird, Jeh bo vier, 
zeugt, dass ‚unsere here noch an Sicherheit: gewinnen wirt said ` 


` atch- de weiteren Untetsmchungen dem kenaurren Stnlhim der: (re 
web hei. Gegenwart. vor Frruduten Im denselben. auwendn D, mier. 
„aber. wenn die Frage auf ‚expierimentellom Wege Geiist wir Nur. 
in Weier AN riac “erden wir m Ruhe gaith. MR lee fantet. Eintetehunge- | 
verbaut der. ‚Essinophilie in den Kerken; mie ‚such, e AR / 
N stahangswoise mm sur Er nu an ve zeigen. | 


über die Kosinophilie. Ge ee eussmmeufarseh. 


E De egeuwart von. ‚ensinopkilen. beukveyiun. An. So SE x 
 zündengsherden. wider vherhanpt ity krankhaft seräwlerken.. BEN 
Geweben jet keiu Symptem irgend einer speeifischen Reis ". 


| sung, sönder. die F olye won Blutextrarnsaten aer san Im. 


` bibitan der Gewehr mit. mehr oder weniger. wodiffeuriem o. 
 Hämaglobin. Dies Lrukovyten, welche ihre Exisieuz ann- ! 
sschlieBlich dem Himagiohin: verdanken, sind kejnrswegs —“ 
 reend welchr neng Gebilde, die vor Be Dinterënan Am ` 


` Deganiamue micht zeurbeuden waren, sondern ea und dics 
 Cesdhaiirhs auf wahrscheinlich weutrogrhihe Leakacgteg, 

dire, indem wie Blütkorperchen resp. Himuylobin; insichanf- 
genommen haken: Statt der: feuheren Grenulation. eine neue 
an haben, — , ? 
02 Den. Boden au — Prorom. gehen Anischlrelich die: 
ren und höchst wahrscheinlich in manchen Fällen such. 


-o Enpründungipráduktó ab, Die biewelsensinuphilie: ist Am 
Betreff. der Lokalisatinn dureh keine Gmertze gehnnden. © 
überall da, wo Kiut durchatrömt und extrurnaiten kann, Tat 


die Möglichkeit. Kür Entstehung von Eu-inapkilie sigcbem | 


Von diesem Baden ber könnair die voetasphilen, Leukoerten — 
| Im iss Kiur: übergehen, an demaallen ine Auhäufüne dieser. Be 


Zeilen hergorruteng ` Ex rest daher die — das 
ER Blutes reis eine »ekunlare Era heinera ZAC 
Die Eosinophitie At somit keim patholag peie —— 


ee Am ströngem Sinn, kundern die ees Rin⸗ a 


— Aer akuten ` Diese? Funk- 


toni der Lëoukoacgëg sr dankt auch ` eine Erwiaie, oft 
schannkende Menge ensinntchtler" t:eukoeyten in den not: Ee 
malen Lawehen äkberbaugnt an: — im Mut wya Kin Ge 


Ee | Kuachsuniark ihre Bogeyman. 











134 Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 


Einen diagnostischen Werth, den man den eosinophilen 
Zellen bis dahin zugemuthet hat, haben sie daher nicht; 
nur in einer Beziehung haben sie dennoch diesen Werth 
nicht verloren, in so fern sie nämlich in besonders be- 
trächtlicher Menge in Processen, die mit Blutergüssen 
zu verlaufen pflegen, auftreten, so dass ihre Anwesen- 
heit direkt auf Extravasate hinweist und uns zum Nach- 
forschen über die Ursachen letzterer zwingt. 


Warschau, im Oktober 1898. 





1. v. J6z. Über die Blutuntersuchung bei Magenerkran- 
kungen, besonders bei Ulcus rotundum und Carcinoma ven- 


triculi. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 14 u. 15.) 

Verf. hat durch seine Blutuntersuchungen bei verschiedenen 
Magenerkrankungen und besonders bei malignen Tumoren des 
Magens einerseits und gutartigen Magenkrankheiten andererseits in 
differentialdiagnostischer Hinsicht keine sicheren und praktisch ver- 
werthbaren Ergebnisse gefunden. Der Hämoglobingehalt des Blutes 
zeigt weder für den Magenkrebs noch für das Magengeschwür etwas 
Charakteristisches und geht parallel mit der Zahl der rothen Blut- 
körperchen. Die bei Magenkrebskranken vorkommende Leukocytose 
hat ihre Ursache wahrscheinlich in den Blutungen, so wie auch 
in sekundärer Erweichung des bestehenden Tumors. Beim Ulcus 
ventriculi und bei gutartigen Stenosen findet keine Leukocytose 
statt, dieselbe ist nur nach profusen Blutungen zu konstatiren und 
verschwindet dann wieder. Ein Auftreten von kernhaltigen rothen 
Blutkörperchen (Normoblasten) würde für Carcinom und bösartige 
Stenosen sprechen, während man beim Fehlen derselben an ein 
Ulcus ventriculi oder gutartige Stenosen denken müsste. Besteht 
Verdauungsleukocytose, so ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein 
Magencarcinom nicht anzunehmen, fehlt dieselbe, so ist aber nicht 
unbedingt ein Magenkrebs vorhanden. Neubaur (Magdeburg). 


2. F. P. Henry (Pennsylvania). Über den diagnostischen 


Werth der Blutkörperchenzählung beim latenten Magenkrebs, 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hft. 1.) 

Die Zahl der rothen Blutkörperchen schwankt beim Magen- 
carcinom zwischen 2 und 3 Millionen, sie sinkt nach den Beobach- 
tungen H.’s niemals unter 1500 000 und betrug in einem Falle einige 
Tage vor dem Tode noch 2760000; andererseits sinkt die Zahl der 
rothen Blutkörperchen bei der perniciösen Anämie stets unter 1 000000 
und kann vor dem Tod noch weniger als 500 000 betragen. »Die 
Verminderung der Zahl der rothen Blutkörperchen beim Carcinom 


Centralblatt für innere Medien, No. 5. 135 


des Magens hält nicht Schritt mit der Kachexie, während bei der 
perniciösen Anämie die Kachexie nicht Schritt hält mit der Oligo- 
cythämie.«e — H. glaubt, dass in manchen unklaren Fällen, wo die 
physikalischen Merkmale und die chemischen Proben zweideutig oder 
widersprechend sind, die »allein in Betracht kommende« Frage, ob 
ein latentes Carcinom oder eine perniciöse Anämie vorliegt, durch 
die Blutuntersuchung entschieden werden kann. 

BEN H. Einhorn (München). 
3. G. Hayem. Forme anemique du cancer de l'estomac. 

(Presse med. 1898. August 27.) 

Der auf dem Gebiet der Blutpathologie rühmlichst bekannte 
Verf. giebt hier einen Fall von Magenkrebs, welcher sich nicht durch 
Verdauungsstörungen, sondern nur durch eine intensive Anämie aus- 
zeichnete, und durch die Blutuntersuchung im Verein mit der 
chemischen Magenprüfung diagnosticirt wurde. Die Blutwerthe be- 
trugen (wenn ich die unerklärten Abkürzungen richtig verstehe): 
Stickstoff 2,635; Rothe Blutk. 1,4 Millionen, weiße Blutk. 15100, 
später 20 000. 

Die interessanteste Erscheinung am Blut war aber die Frag- 
mentation der rothen Blutkörperchen (wie Ref. sie genannt hat) oder, 
wie H. sagt, die Globules rouges pseudoparasitaires. Die rothen Blut- 
körperchen strecken Fortsätze, gleichsam Pseudopodien, aus und 
ziehen sie wieder ein oder schnüren sie ab. H. unterscheidet 
4 specielle Typen dieser Bewegung und nennt sie (mit Recht! Ref.) 
charakteristisch für schwerere Formen der Anämie, trotzdem Andere 
behauptet haben, dass sie auch im Influenzablut oder gar im nor- 
malen Blute anzutreffen wären. — Der Kranke heilte nach ausge- 
dehnter Magenresektion, doch blieb die Anämie bestehen. 

Gumprecht (Jena). 





— 


4. Hofmann. Die Verdauungsleukocytose bei Carcinoma 
ventriculi. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIII. p. 460.) 

Wenn auch die Leukocytenzahl des Blutes unabhängig von der 
Tageszeit und Nahrungsaufnahme großen Schwankungen unterliegt, 
so kann man doch nach vorausgegangenem Fasten durch Zufuhr 
leicht resorbirbarer, eiweißreicher Nahrung bei Gesunden mit nur 
seltenen Ausnahmen eine vorübergehende Leukocytenvermehrung 
hervorrufen, die nach Schneyer zu diagnostischen Zwecken ver- 
werthbar ist, in so fern dieselbe bei Magencarcinom im Gegensatz 
zu gutartigen Pylorusstenosen und Ulcus ventriculi fehlt. 

H. unternahm es, diese letztere Angabe nachzuprüfen, wozu ihm 
aus dem Material der Züricher Klinik 24 Fälle von Magencarcinom, 
9 Ulcera ventriculi, 5 Ösophaguscarcinome und 12 Fälle von Anaci- 
dität, so wie einer von nervösem Erbrechen zur Verfügung standen. 
Die Kranken erhielten nach 17stündigem Fasten eine aus Milch und 


| 136 | Venirlbiait für. innere Medioin,. Noci G 


5 Tiew Testen: Set von — enge Wirkung © 
sich. ‚Verf. ‚vorher. überzeugt: bat ‚Die. Zäbluer der Blutkörperchen ° 
‚um mitteli en neh dem £ Benen, et 2 de 23 Se 





* 

* kam 

E e 
© 
Ua: 
ES 
E 
EN 
— 
— 






FE: D 
` 


rt 
yah 


EN 
5 
ni 


— CR ie sich, de | 
— meisten. Faller V Sieger e a en dass ı es. aper: cach F — 
geht {3 unter 24), wo. ‚diekelbe: unzweidentig vorhanden ist, wenn. 
— rige Vermehrung ‚um. 1500 Leukoogten pro Kubikmillimeter ais 
de piir, annimmt, Gez ähnlich Regt aber die Sache beim Ulcus ` 
A ventriouli, "wn ante ER Falen nur mal Leukseytose. auftrat, und 
selbst bei Anacidität, wo sis unter 13 Fällen. "Gnral. vermisst warde 2 
Eh een — Geck ch ı also au a der, Ve SE i E 
| ul | 


WW, 
- pette 


LX 


— 


U 

erg, 
de 

> s = N 








— 
u 
* Zr 







Teia: abe sie E Ge zu Ce wenigstens 
alle ‚von periodischenr de? den. "m unter 


Si ee uer ka Eeer age 

SE re ‚Archiv für klin, Medien. Bi: LI Hha ne 

ER Gr fand ` im ‚Mageninhalt. eines Careinumkrunken AN fe SCH i 
SE an ‚sie hatten etwa die Größe vines ‚Lenkoegten: and waren 
J leicht kenntlich durch Einlagerung. em in 
durch lebhafte Eigenbewegung, haupts chlich, Rotation nia di e Lin i 
N achse, divae Bewegung wurde, dutch. X an 
-Enden erzeugt. Die Infüsorien, die zus Grappe. der f — Sa 
‚zur Untergruppe der Monadinen. gehörig erkanut wurden, finden: Sich 
Kit immer. im: weißliche en, anscheinend: Aus. Ge websferzen bestehenden 
gi Schleimflocken. | Bei der ‚Sektion. — ser. Es a 

{ TERG wetge "ulcerirten ‚Partien: ‚des Fi CS ? aN 
N Ar — et Ze — 
























A 
"nm "Wf — — 


IE 


~ & Dock | 
jio and, the \ 








ie dagro a de cancer r of EN — 
SS a — A — — * 

LE Se at DH KT va — R EAN 
, 2 SC ee mie Rieder p ba P ei, — Ge ez, E 
| ee SC Fage Careiyum ` les Deritoneinse zahlreiche Wellen m — 
ECTS aiy episc] Aew: Mitosen gelusmlem = Genine E — 
ei SEN mt w ah voun Deiere aw, F EH i 











Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 137 


Fällen ist D. der Ansicht, dass sowohl die normalen wie die patho- 
logischen Karyokinesen sich häufiger bei den Zellen carcinomatöser 
Ex- und Transsudate als bei denjenigen einfacher oder tuberkulöser 
Entzündungen finden. Es handle sich demnach nur um einen quan- 
titativen Unterschied. 

Das Vorkommen des Carcinoms bei jugendlichen Individuen ist 
nicht so selten — der genau mitgetheilte Fall, Carcinom des Magens 
mit Metastasen in den Pleuren, Peritoneum und Leber, betrifft einen 
20jährigen Pat.; jedoch scheint die Erkrankung in diesem Alter etwas 
langsamer zu verlaufen. H. Einhorn (München). 


7. L. Verhaeck. Contribution à l’etude des complications 
du cancer de l’estomac. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 36.) 
1) Ein Fall von Magenkrebs mit sehr eigenartigem 
Verlauf. 

An der Vorderwand des Magens saß ein kleines, ulcerirtes Car- 
cinom. Der Magen war an dieser Stelle mit dem Peritoneum der 
vorderen Bauchwand verklebt und das Carcinom war hier perforirt, 
nicht frei in die Bauchhöhle, sondern zwischen Peritoneum und 
Bauchmuskeln. Das subperitoneale Bindegewebe war an der ganzen 
vorderen Bauchwand, vom Processus xiphoideus bis zur Harnblase 
infiltrirt, theils von fibrinösem Exsudat, theils von gelbgrünlichem 
Eiter. Im kleinen Becken, zwischen Blase, Bauchwand und Bauch- 
fell — extraperitoneal, im sog. Cavum Retzii — fand sich ein 
großer Abscess. 

Außerdem enthielt die Bauchhöhle etwa 4 Liter Flüssigkeit, 
nicht peritonitisches Exsudat, sondern Ascites; dieser war offenbar die 
Folge einer Kompression der Bauchgefäße durch Metastasen des 
Tumors an der kleinen Curvatur und im Netz. 

2) Ein Fall von Speiseröhrenkrebs dicht oberhalb der 
Cardia, der in die Lunge perforirt war an einer Stelle, wo Pleura 
pulmonalis und costalis vorher mit einander verklebt waren. 

Die gemeinsame Eigenthümlichkeit dieser beiden Fälle bestand 
also darin, dass das Carcinom durch eine seröse Haut (Peritoneum 
oder Pleura) an einer Stelle perforirt war, wo vorher eine Verwach- 
sung oder Verklebung mit dem gegenüber liegenden serösen Blatt 
stattgefunden hatte. Classen (Grube i/H.). 


8. J. Winterberg. Zwei Fälle von Magencarcinom mit 
Perforation durch die vordere Bauchwand. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 37 u. 38.) 

W. theilt die Krankengeschichten von 2 Fällen von Magen- 
carcinom mit Durchbruch durch die vordere Bauchwand mit und 
schließt daran weitere 18 Beobachtungen aus der Litteratur. 

Fast immer geht dem Durchbruch der Geschwulst ein Stadium 
voraus, in dem sich die Haut über dem Tumor röthet und Fluktuation 





138 ` Contralblait Br — Medisin. ` No. SE — = yi 








= EN a a Bildes sch, alsa oe lesen te ach addien i dusch — 
and- Jann ere: pret: egene durch die EE Se 
| ERC Wi Groe E X 





wE 





l ER Fe — uöpkek, dass das Lart im drake we. 
ee ee "emp e be: ‚Magen und xarderer ` 
2 Bauebwand- mach Beben ‚wächst, odet dass ein ‚sekundärer, Nubelkrebe. — 
| mit. der Fat mit. den primien. Magenkrebe veni et nnd. Aann ER 
S SE EE ‚eine. P ett Se — S 

SC Se ` Sasmer Arien 


r Pech ef n 












d Re? —* REN Ar" 
ST — 
pre per H 


w. a ‚ Fouwick, "e wi Se osis E uncer Es the = = 
— — stomach STE — 


RE 2 Eik. — en et E RR 
AR gitt ie Wichtigkeit. der. Frühzeitigen Pirang i — — x 





LC? GC —— ‘und besprieht ausführlich die in den letzten Jahren ` 
i sehr vervollsiändipte Diayaostik der Afen: eigentlich Neues briugt NR 
— dieser Abschnitt nieht. — Wichtig: isi. ‚dass er m 90% der. Magen- — 
= krebse Schmerzen iw "Leib. fand; die je nich. der Lokalisation des — 
— varlirten,. be Càrdiacarcingm hinter das untere Sternalende; Se 
nen Epigastriui oder rechte Haznacbondrim bei Krebsen dero 
o Magenwand mid das Pylorus verlegt. wurden. ` ‚Sie sind am. ausge- — 
eu, | w Hie — ‚des Org: $ a eben sind, aber 
a ; ; A wand sehr er 
ster, Erleichterung, SE 
dng t, a Ce ‘Tendenz eh pils- ć 
= N uation Ger Ge? Ze der — 
Ek X mler — dene schmerzen am meren, wenn Verwach- an 
— sungen init. der Leber "Bestehen, . as 
— Manchmal. bilden sich die: Bet — so abrupt, aus, a 
SC deet sie gint akuten oastrtecben ‘Katarrh vortäuschen, häufig be- ` 
 ginnt die Krankheit. aber als. ‚suhakute, ‚ohne sichtbaren Anlass in 
"Kuren Intervallen. wiederkebreude Gastritis. ` Appetitverlust ` oder ` 
Abneigung: Segen Nakrung ist enen der frühesten Anzeichen, pro- es, 
. .giessive: Abinagerng und Anämie ebenfalls und. schließlich auch ein 
‘= Euergieverlast oder em Gefühl extremer Ermatteng is frühen Nach- 
= mittgestunden. Hereditire und familiäre Belastung adet sich in — 
8% der Filie, die meisten dieser Kranken waren früher aumahms- 
-Ter Senge rees ‚die, vielfach. zus. Janglebigen ud gesunden SEK 
Familien stammten, ` und esist extrem selten, ‚dass neben dem Magen- ` — 
l leiden. ‚eine. akawe eigen Tech en "get ee — — 

































Vie SE Zoe Eareinom der. ee 
(Sie ventneuh und. perniciöser. Anämie, die zwischen. Pyimüskrebs, ` 

| chronischer. Gastritis und ‚benigner, Sienage Ä wird ——— and am 

| übersichtlichen. Tabellen. ‚erörter ENEN R 






< ge =» — 
— — e 
— 2 
>> — J 
KS — 
x = ` 
> 7 — = 


` Cep für innere Medicin, Sen 130 


Sitzungsberichte. Ss 

` Berliner Verein für. ‚iuuere Medicin- | > | 
e : Sirup, vom. 3. Jannar gan, | 
Varsitsender- Mag wé Le den" Seheiliéigeg Hure, Fürbeinger 


"lern E D: den heilt. nik, danefdie Denmakyinaunmlnug Ara Ueopiliemiwa | 
tür, Errichtung von Longruhelstätten: IWschlnmen. bet, einen. Kongresi sur ur 
kämplung: der, Tuberkälöae. als Volkskrenkbait Af den MI Ir Mai Eech Berlin 


na berufen. und "begutet die Griegrobeit, um «über die Dauer du Birlin- it 
Brandisiburger Hitilstattersreine zu berichten, dessen Auasi in Beie Le Lanife 


den Böptimere ihrer Vollendung entgrgsneicht Um der Eric Zersëltzosrmg det 


A Veitsebungen U E S | — — rothen Rir int sine aare Anatalt ag ` 
Grahamin hepekect und herta im, Heneb, — bat nich ag oren ` rrähute F 


S Trone water. dem | tege wire. des Reichykansierk pei her, 
3: Hse Milchner Aes 


GE Gem tier 'nin Trackenpräpanak wulcira nu» er Aidon 
| neigt: singe Falles vom’ mselogoner rukin durch, — gewsänen 2 
jiet Es üaden sioti sie 3 ‚oo EIER ——— Zoe Sen Zeien in: diewer 
— V Hüsssgkeit. wieder. e 
är Ber P — E Apëkes, See * irek — Kerg ` 








S > Got peisirende Yasnolen kennamshnen. Ee pelut E, Minen Nahrbudun kersastellän. 
S Ae dem pb. die Amscben prachtroll. entwiekelten. Ur konnte ste omol lebend 


im hangenden. Tropfen in Rewnkultuir bettsciien, #0 wie Dest, init Ae Amihan ` 
in eigom Berumtröpfen. uifzelsngen und mir Buhlimsmulköhel getälte wurdeg, ` Hie. ` 
Werden dann mit Hämatorylio kad mit MetbzbecilsucHien gefärie Die Amnteg ` 
kogpnen in ihren: versehiedenen Huhe- und Venen wände dän verselisdenakey‘ 
= ‚Formes ‚darstellen; are eeigen, hati, Ptol bald Zeipkätpiger Strukbir | 


"A7 Har H. Mayer wacht eine. Mittheilung: über nie Frage iise Tuckerhillang ; 


SR Kiweiß; Durch die Uetsrsueiurgen op Kaes Banks md E Miumen- ` F 2 
(bei war de Aënsticehe Abaneltune ru Zuch ui Eiser: fuite "orir wahr 
` grieintieh gewörden: "ein “tringsyter Behluns eut ale‘. Katar GIS Ku dtehrfäirath e 


-konte Jedneb. aua en Nehihatpenht da E ‘allein Sucht Wesen, werden. 


NM. Lat bat aeineo- Versuchen son zus. dem Fiya Sargestallum, Abimin Ce 


grgungen, bei dëm jede Rameroeg" wën Zuker ingraehl maen war... Hieräus 


Konnte e dorch — mie 3 Sieger Sulaature 1 Kohlehrirer, atkpalven, Aalen... Be 
-oor Omn inen Sehmelspunkt: gun AN sert. und sieh. Air weinen nnim. Ep a 
sheet wa dan ag (äi kurse Harzerrallte Fan "erbei, — t —— 


mb den, Dazerg era, "gn tin Meran‘ Dt d RK 
ri E-Bivpenibal Aet eu Prluegen, on Eiseifaiiuinmm Aën Vbieeen ` KZ — 
y 'wisaen, erleben aok tueh “einen ‚Eigenschaften, poh Beimelspünktund Flete 


CL Beer wach een erioa ac Ku ZS —— Zeie brbalt * * 


BR WE 


* fier? n —— per, — en Kie er — SE Si 
peripberisehör Vihma Be Mag Park opt Fipa gan we Falle u 


sediritendenr Uarinum der: Keck mit. Brsidram,. Wars; "el bag Ain Kursänetänime. 


deg Playa ‚braehialie 29 "Mathdesecheft Bike würden. Je Erechönungen "7 
waren. Taubet und. Lahn: wor Ae hetsende - ATN: we wie Augstdoie der 
` Magkaln. ` Oeckpup/llarg ` Seëpromgg A1 wilerien. eins Deihiefligung ` dee 
Brmpatliens ep. ` Din isen — dat — ERS auf: eins De en 


F * ‚die. —— — IN um Tut Führe, late e — EEN Kat — GE , 


au Gptërmchen. op key internedisrte Eristbrrchung: ar Niiralan nieht) nur 


| ee — — EEE, 5* * ———— Gage — 


N 


33 





S Contulblat fur innere. Medicin, Se K 





EEN r — — Raskenmsrk ba 
adeh direkt vòllig uakerährt ton der Gescheaiet, Im 8. Cerviealsemmient zeigt - 
die: laterale Zellengruppe im Vorderhora auffsilige Unterschiede gegen die linke ` 
EBENEN — die Zellen waren abgerundet, verwas sben, der Kem A efekt der exsentrisch. — . 
— Be: mei Zellengruppen es Vorderhoma earen. unverändert; sm : 

—— —— ipte leichte. Atrophie. d 0 an. Aotbel wat eut, 
2. Nehe” Degeneration Hat mie: ‚Pshi-Wei; ge ft "scher Färbung : nachzuweisen; Seo 
de Markfserg waret ausgefallen, -Ea fanden sich. also. mach: Keitunguenterbrechung 
o eines peripherischen Nerven typische ere im o sensiblen ana tnbtorlschen, 
— Thait dee Rückegmsiks  _ 
— ‚geht. Aus dem Falle. beron. PE nor dia, "Zellen: — — 
— Gruppe. deg Vorderiórna in direkter ' Nerbindung ` ‚mit. ‚dem; Nerven. siehen, dies 
eo mediae Gruppe nicht, Phyelofopiash” ‚geht sus dem Falle beren." dan. penise” 
... Zellen des Seitenhorns. des 8. Kersieslsegments die Centren für die E 
O O Funktionen: d Rympathieus: bilden, ‚Patholögisch intereassnt ist der ‚Ball: Wegen ` 
SORGEN: Yeräuderungen der Alisteretränge in Bezu auf Tiea ‘dorsalis: ‚Br: zegt keale 
age Dote Ges | kurgen Verlaufs schon. tere. "Veränderungen. "gp sehen. sind, dis - 
ot achon dag Bild Mer Tabes serrisalis. darhieten.. "Die frischen. Veränderungen ‚dienen 
o. qum Beweis, dnes Markfasern zwar schon. zerfallen, aber noch nicht resorhirt. sind 
ER Kantet geht alu. hervor, dasa pich Leitungaunterkrechung. eines Nerven ` > 
aueh der entrale Theil. Degeneration: erleiden, -De waten etwa ee Bu 
EE Bean ee en im a Helene BR W. — Pona 


— Aix — leidet. Taa Sof — 3: E 










































ed Gë EN = N SE ; B BE ; ; 
Ka E * 
| N i: Se 3 D peter Betri rige zur el ai der — und 1 Wirbel 
Ya ne Dan vorliegende. Werk, das — denda Stee der Wiens — = S 
J eg Nee: Beine: Entstehung 


lọ FAN ke Ke SS jeder. Hinsicht das vollate Interessen, o 
Léi il L Der Verf. Zo mit, ‚wie des leiter ao ‚haufig: gesohiebt,. ; wah karir: Beschät- ° 























— guung: mit seinem Thema an die Herausgabe einer Monographie eege Se 

i i sondern er ‚hat: durch. proste. ‚seibstechöpteriiohe. Arbeit: pemde. auf ‚diesem. Gebiet = 

d K CH vieltach. eigene Wee: "gebabat: ‚dass et in bom Grade berufen scheint. den : 
pa RY ‚prgenwärligen. Sand amiert Keonniniser üher die Rayk enmatke ni Wiel 
dn "A Ae — p tumoren: in: ‚einer wiedere eben. ER hat dies S 
DM. "Aufgabe in sehr Iefriedigenpler Weise gelast; Lrotzdens der in Bade stuhend Gege ; 
AA: ‚stand erst durch die id Jingtter Zeit ersehienens: Fützüglieke mönggraphische Be- Ss 
A ‚arbeitung: Fon: Bruns in: scharfen Fichi gesetzt: ‚egrden ist; Hat: — e ` it. de ES > 

| l verstanden: ibm noch: ‚vialaıler, Arue: ad: Interessunte. Seiten - bat pewien; z 
EI Die Herstellung stützt sich auf ein soBerorduntlieh e großer Matensl — RY 
L "ue Falle =, die RED sws dea beige be des Wiener All. 
4 ‚gemeinen. Krankenhauses. stammen und von S „auf das ‚sargfältigute‘ Dearheiter < 


worden aind; neben den’ ‚eigenen Benkachtungen i ist die, Litteratir Ap rschöpfen- ERS 

der Weise berüekaichtipt worden. Der Stu et in 3 Abtheilungen. gegliedert, ` SS 

e i die rarholsgische Änntenie. umfasst, während. ‚die‘ der. umie mod 

i alle Agen kiinfscheh. Kischeinungen. ‚gewidmet Gsi. "Mit: beso derer Liebe wird 

| lie pathotopisebe Anatomie behandelt, deren einzelne Kupitel sich ‚dureh grobe 

i ` Blarheil,. Gründlichkeit and Überstebtliohkeit auszeichnen; nieht. enit trapen die z 

sa "sahlreichen, ëipfugben: i uber: sehr instruktiren. Abbildangen sum Versiüeduis des A 
| 
i 








Sos EE Hand, mit geht die Berik- 
Bësse der Physiologie. insönderheit: erfahrt Aer durni. den: verschiedenen. Bia o 5 
der Tumeren ` beilingte, Mechaniamus Org Sehädiguing den. Back oamarks — 


Seen EE ee ee a —— 






eekuvg. ‚Die em ‚der WEE 





CG DEL f: "eh OAI 
d d % e Sr: AE 
Jl di AT TAKY ul 
ur V Del $ * — Kee 
d > u } 2 { 4 \ N 
P d 
A 
> 
A 
d Ai, `. ac — Ae N 3 Eu. z 
RE ed, wë, ee 
e E bn WË, sf 2 
a 4 ~a = WE e — Tr e. — 


1 Zb petseldsileg ` dia: Vermrgiurg: werkhichin Kt Innerbinnle Ap Sr NEE bene. £ 


Contralblat für innere Medicin.. No. A 141 


RRRS EE Aursbrebendn nis gerade mustergültig bercicdnet werden, 
Aa Aer Vert ia ‚hoben (irade die Fäbigkeit besitzt, plastische und scharf, um- 
riasepng Krankheitsidider vor dep Lag hinzustellen, snhr wohlthuend berührt dar 
RR die nöchterne Kritik, mit der alles Theoretische opd Unklaro abëgetban wird 

-Dib Therspie wird, gie ep in der Natur der Sacho liegt, in gedrängter Kürse 
EFT ala Intikariouen = zum chirurgischen Eingteifen relten dem Verf. Er 
` zebeitgngen > ‚einer "äech aunehmenden Kömpressioh ` Zen Räekepnmarkx bei fühl- 
 katrem, won den Bögen uder Vornforisätzen susgehendem Tumor vod: hei Behm `. 
oa nachwiieharen. Siailangsveränderungen der Wirbeisaule go: ik naeh o 
‚baren Orranatetusnen , von der Spioalpunktion Ian stet churupmurisch giebur `. 
Gate erwarten. Dà man der Indientio eausalis nur arlten Pevdgvn kann. Gun 
` man der Behsnälung de? Symptome eine um ao größere Bürelalt süwindet wat = 
vor allen Lingen. dea? Imdacht wein, die oft unerir&glichwn Betimerpin thunlichet — * 
zu milian. Am Beiifuss den Werkes befindet sich bin außerandmilich vm intgreébeg KE 
(enee a such. dy ausländischen Produktionen Dix, e We neiere | 
` Zei hinsia tutsam. nt 

Alles iis Allem stallt daz Buch «ine guJiegene Varstellung dir Wissaweriioh e 
ur ad, ‚dem, Iehüntelven. Läebiet dar, ein genauer Biudium dueekéitenp erschwert —— 
Jeden: snerläuelish, der vor det Frage: der Visgmone per Worker. wer ar 
len ander mecht, S F reyhan Warte RA 


ES ©. Fürstner. Wie. ist MER — Rik CGemutbakranke wir 
SE ` Anton und Laien wu Nirdurn 7 ere 


+ 


DR e Bertin. CR Bareer, iana Ai g. re | CO 
2 an von. Aem Keci hen, in Creton Umfange, PT (aka EEE ai 
surh jee wepifer Drcbitatrtsch daroheebildeten Arsteii wo. dem. Lagioublz kam, — 
Kenatnis so geben tug len, weitwehenden Änderungen, und Versollbmumnonpen.,. ` 
‚welche Irrenkehandlung und Trreupflege srlahren, wod die Mitarheiteeschaft diremg. 
Kreise. Se eignen hei Barsinigung von. Bohwierigkaiten, . Saléha bnnzs- mah ` ` 
` oer glücklichen Lang mapcher peyzhiutrisch wn Aufgabe sich In den Weg viellen, i. 
"erörtert Verf. in durchaus würdiger und nareginder Waisi diniga Fragt, die Kom 
Thet im "techmannischen- Arien Inthafte — hervorgerufen Wahin td 
anek für das Laieopohhkum reichlich Interewe bieten ` Zuuzebu werden Zweck; 
ind Anfanbe der Klioihon utor Sradtaasle, der dffentlichen Prosipsial- Ap Lens 
-dessnaralten,. die Aufoalmebedingungen, ‚der Mpina, wie er für Hessihr van Ai oo. 
gebürigen: für Enilamiungen. ind Krakuatiınse gehrsuchlich. resp: "wAnsrhenäwerth- - 
ist, die Binriehtung von Pensinsdrelitkeilungen singehend. belsichteh,.  Hrtreste 
der. Fürwirge für sotlasienw feinste Gegäiektanke säll Aert ` indberändere ir“ 
Intorenss und: die Mifarbeil immer wisterer Talehhrejau ine ginnen. Via er au: 
ie‘ fruchtbringende, werdienstvohe Thatigkeit, van Lodszrg, den heiter der epo 
lachen Anstalt ` Heppenheim, aut die Mitwirki zunn iprivator Wi UNTERE zkay oldie 
krupdung ou Heksnralaseontenanstaleu, von Nanatarien durch (hnossenerhaiuıe N. 
Biawätkt- Bemudee MWichthekeit Feapppekt die, Enge hack det ise pre me, 
a TIE Hr die duschen | Ant erschweren eine Reihe run: Faktoren. denn. 
beein. Arad Hüchtigen. Peracpals: nementlich ron: Wariern. Brachränküung der." 
N lewegungeirriheit,. riet bliehe Ver⸗oatnuug su. allerhand Geringo Leteiogsent —— 
| andern Beschäftigung. au Duden At Giostogeén Kk SE eg. Liëser wesbregp ` ` 
"ser Lnepatfeeihczt I Ale KH * jitris Ga Bema Fehlen; SÉ Ve 

` Kpietuiurgen zur Erb: Hung Yo). Mars er Janet ennen: Koart sieh DIET. NG 

Be ai "dag herie Materal fihp Lem: Aer Jan ätckeg. ex Ahennag anstellen) N HS 
Ve Se de Kal alle: Perd GË Kuufeer Wirk JM st dipr: ihe Disaster, sra —— 

| * aile hahen bag ga V Gärt Kuren AE Afen Au: pap. "Her Maraétäni ong ghet, S a 
` begmmdëcrn. Kunden“ Fan Iren der, AA me! EALANT Prüfungen‘ als BEER 


Ver, ae KZ eet "ét Eurer Lin) dd wur Lo: gie lgäkäit her tiderna. S SO —— E 
Rroukkeiten überchgrn ‚Di "806 wiren, Kknpé ie. Wehr weh — Care: 
S DE zb w Gira — EN (pat ES) ugh Ze we Harn dei Zei: ER 





E 
d 


— 


ae 


n_- 
A 


wi 


— 
— Zu E 


GE 


f "E Led d Ae Add, d Ar Zille, 
— De är T Weg, $ — ah fe dr ` — 


en} 


Via, 


I, 
N) 
Ara € 


sa farba,’ 
ae A 


EZ 
e, 


m y 


bf 


— 


- 


SS 


E SE ` E . Bioinschneider. | 


192 ES Gesten tori innere: Modica. : Ma? 





Aguged $ Sr EC — Yön Polikliniken i in Versen Mit See ein»... 

o eritti ‚ae, Frage. ap, ab: nicht. ‚auch gum Theil mit Landesanstalten, namentlik .. 
E ‚isalirten, fern gon ‚großen Btädten. ‚gelegenen, ` ‚aulche verbunden "werden. können. z 
Bi. tragen daru bet. das Publikum zu gewöhnen, auch bei- ‚scheinbar leichteren ` 
N psychischen u inomelien sachrerständigen ‚Kath. einzuholen, und durch Aufklärung 
>> Sand: Belehrung: duih: ‚geeignete Behandlung und frühzeitige Anfnabee io die ` 
o i Aat ‘prophylaktischen Bebmte, g gere ‚Heilungschaucen . Bu: ‚gewährleisten ` v 
T: E ‚sehärtlishe, Vntiirbeile ` Sr Teteepabiäkug, zu. beseitigen. Zum. Schluss bet n 
NN S A einige Punkte Betrehs des Eotmündigungaverfahrens beren, — Die — F 
GE See Zueeester, ‚warm: npiohlan Kerden: Yy EN re dës 











EK 













Aralicher | ——— GE 5 ns N 2 


Geisen und encheft: ali besonderen. Sehmask. die Bildaisee des. Geh. Metier A 
"ratbs Prof. Dr B. Frankel in Berlin und des Neurologen Prof Benedikt ın 
Wien. Besonders zu erwähnen ist, dass in dem Taschenkalender der Personal ` 
Ze er Zéien: Aer, A van. ‚gings Europa wer Se 
‚a RE, EE SE 








Therapie. 


ia B, ER, Dei! ——— und Bine, Behandling. Ee 

4 3 (Berliner Klinik. 4808, HR 123.) ER 

eg: weht. uns eine. Übersicht "Sher. das. Wesen” — "die Behandlung "äer 
Ze EE Megenkatarrha; ` "te "weärbtgaten . Auiotagischen ` Momsgte ; sind : der - — 
O Miasbraueli des Alkohols, deg. Tabaka, der sewohnheitegemäße Gebrauch von Ab 
‚. führmitteln, Imetiges Essen, die PBolgen einer "opulsnten Küchee,. wangelhafte 
-Zabas und in Folge dessen Stomatitis wad endlich Pharsngitis. ‚Bei. der Diagnose ` 

© ist woßer der äußeren. ‚Untersuchung: ‚das Haupfaugenmeck auf eine ‚shemische — 

a dee des ee ned der. ——— ‚nach einem Probe — 















‚sum. grand ep 
| Secher en er | 
EN ‘Angaben über Zeit KO SCC der SN ee Se — wo ee 
N. aueh: Hathschlage. Aber, ihm berding dem Kranken zu ‚unterbreiten. | fagis 

"Speisen nur in Algsigem Zog tand den Pylorun‘ jassiren, müssen ale in Hünsiger, ar 

t 'breiiger, : fein vertheihter Form: genossen ‚werden, ‚Nächst ‚der Dër ist die Magan- > 
: „spllung sm: Klotz, besondere ja. Fällen, 29 denen te: übermäßige Schleimbildurge 
—  Norbanden jak-- "Dann. komtmen: erer die "Mineralmesserkuren an die Bake die Ale. 

de ‚Ausspülungen jedoch nicht ersetzen könden, und zwar mit. Köchsalzgsellen Ri: 
o o minger Bacgezy,' ‚Hamburger Eiimbethqnelle und Wienhadener- Kochbrunnen;. und! 

SZ alkalischen. nikaliseh-muriatinehen nnd. alkalisch- sulisischen Quellen. - In der 
E "Armenprasig bewähren. sich. die Bondage schen Hilse tichi put Die: vigeotlieben e 
Medikamente beschränken sich anf. das Estr, Kondurango. Beid, act. Aue yomi o 
To aand diy Salatura "Die —— ‚soll: nur GE J— dorch: — 
ce EE EE ege, NEN ee EE g 
















Centralblatt für innere Medicin. No. 5. 143 


15. A. Simon. Über die Wirkung des Glaubersalzes auf die Magen- 


funktion. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXV. p. 377.) 


S. hat in der Senator’schen Klinik eine Anzahl von Pat. mit chronischer 
Gastritis systematisch mit dünner Glaubersalzlösung (Morgens nüchtern zu nehmen) 
behandelt und kommt auf Grund der Mageninhaltsuntersuchungen zu folgenden 
Schlüssen: | 

Der chronische, anacide, schleimige Magenkatarrh wird durch 2—3wöchent- 
liche. Glaubersalskur günstig beeinflusst. Dabei steigert sich die Säureproduktion 
bis zur normalen Höhe. 

Atrophische Magenkatarrhe und ebenso nervöse und hyperacide Reizsustände 
des Magens werden wenig oder gar nicht beeinflusst. Ad. Schmidt (Bonn). 


16. W. Winternitz. Die Hydrotherapie des Ulcus rotundum ven- 
triculi. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 21.) 

Da das Ulcus ventriculi stets von einer Alkalescenzverminderung des Blutes, 
lokalen Cirkulationsstörungen und nervösen Einflüssen abhängig ist, und mit gleich- 
seitiger Hyperacidität des Magensaftes einhergeht, so ist es unsere Aufgabe, die 
Innervationsstörungen zu beseitigen, eine gute Durchblutung der Magenschleimhaut 
anzustreben, die Alkalescenz des Blutes zu erhöhen und damit auch, da die Hyper- 
acidität von der Alkalescenzverminderung abhängig ist, auch diese gleichzeitig zu 
vermindern. Das wird am besten durch eine entsprechende Wasserkur erreicht. 
Nur ist darauf su achten, dass die Wärmeentziehung keine wirkliche und tiefe 
Temperaturherabsetsung bewirkt, dass ihr eine prompte und vollkommene Reak- 
tion folgt. Auf diese Weise können wir der anatomischen Grundlage dieses Pro- 
cesses durch allgemeine Proceduren entgegenwirken. Aber auch die einzelnen 
Symptome der Krankheit können wirkungsvoll durch die Hydrotherapie beseitigt 
werden, so die Kardialgien, die am besten durch kurze, kalte Sitsbäder (Tempera- 
turen von 10—12°C. in der Dauer von 3—5 Minuten), erregende Umschläge um 
den Leib, Leibbinden gewöhnlich in Verbindung mit dem heißen Magenschlauch, 
der jedoch nur 10—15 Minuten liegen bleiben soll, bekämpft werden. Unterstütsend 
wirken dabei streng durchgeführte Milchkuren, die bessere Resultate erzielen als 
medikamentöse Behandlungsmethoden. Bei der Hämatemesis empfiehlt er, da 
erfahrungsgemäß die Temperatur des Magens durch kalte Mastdarmeingießungen 
herabgesetzt wird und umgekehrt, Eisstückchen in das Rectum einzuführen, um 
so das blutende Gefäß wo möglich zu spastischen Kontraktionen zu bringen, und 
erwähnt 3 Fälle, in denen er einen prompten Erfolg hiervon gesehen hat. 

Neubaur (Magdeburg). 


17. Hartmann et Soupault. Gastrosuccorrh£e traitée par la gastro- 
enterostomie. 
(Presse med. 1898. August 10.) 


Das Interessante des Falles, der im Höpital Bichet in Paris beobachtet wurde, 
liegt in den Untersuchungen des Magenchemismus vor und nach der Operation. 
Vor der Operation: Menge des Magensaftes nach Probefrühstück 60 cem, Acidität 
2,180/,9, Gesammtchlor. 3, 690/00, bei längerer Verdauung (11/2 Stunde) steigt die 
Acidität auf 2,850/%. Nach der Operation wurden folgende Werthe 90 Minuten 
nach einem Probefrühstück erhalten: Menge 225 cem, Acidität 2,730/,,, Gesammt- 
chlor. 4,750/%; es war also eine namhafte Änderung des Magenchemismus nicht 
eingetreten. Im Übrigen hatte die Operation die Schmerzen vollständig behoben, 
die Aufblasung des Magens wer auch nach der Operation möglich, die Speisen 
verweilten im Magen dieselbe Zeit wie früher. Etwas Galle floss in den Magen 
zurück. Der Magensaftfluss und die Verlängerung der Verdauungszeit wurden 
durch die Operation nicht verändert. Das Resultat steht im Gegensatz zu den 
Befunden deutscher Autoren. Gumprecht (Jena). 


5 Ke en , EE DaF 
en ab Verf. — d E Keinen 


Sigk wirkte Së zë e EE 


E? 


— — 


5——— en apps: PA — 5 
GE ec? Gros SCH KEE KE 
— 


d 
GI 


L b ENTE 
DEP SER CH 
s dét A 
/ 
Früh 
/ ah AR 8 d 
Lea, 


A 


oe = ni Ee T 
Endung Ur Ze, AAE Denionstrution | 
( a ech Ze e — Syphilisut toto 


er? GE o SÉ Aen 2 
Bac: S — sec CH 


agel | Wiesen Noi ui — — evon Leeb (Wins. 


h Eilyarı Ba a SC Naanu. ging Ee tehten stern (Keir 


ne a e G E LBi slusi ‚Bschee GN ; PG: ‚Ntakeis (Aimer ` 
Ani), Pribram Pray. E Kraus Drag, Walki Prag), IE v: Jaksrh Peng. 
dE E Ange un kann Zolder Arer Aë reg 

ee ie En Eé J steh D ec 


E EA Ké 
e TC 
Ki D 








HM 
i 


e 


— E V — ar í Se | ESTER et Sep Bere ER gue a mu 


FLT OG 


ës 


Gest Se steen, R 


Se 
Ari Kai 


$ 


To vc Lë 
©. 


o o Y ge Ärd: — R ye sy — ARLAS LS? EAN — — d Séien Lë Ke Ki WW — * — 
Be e = — SE — * F VRI gg — — dee z >. — — — 
p" re = OAA dé A A j Mod GN d Kä Ge Se 205 D? b ` ` y: 


ia 


aAA 
ER 





— 


— > 
u. ri 

=- 
ni 





=D EN — — - eg 
e "Y A = e ir EFF e 
a - - aP- b » 
7 —S H we Es = J ag en së 
za ef mg ——— en 34 Kë ies 
— = F gS — — ze" - R r Z * 
SEITE Tre DE 2 


ees 


H 


i 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei — 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 


No. 6. Sonnabend, den 11. Februar. 1899. 





Inhalt: K. Walz, Über die Inspektion bei schiefer Beleuchtung und über Sehatten- 

DemsenDeen. (Original-Mittheilung.) 
1. Symonds, 2. Simonelli, 3. Potain, 4. Mittelbach, 5. Newman, Albuminurie. — 

6. Harris, Nierenblutung. — q. Arnold, Biutfarbstoff im Ham. — 8. Breul, Zucker- 
ausscheidung im Harn. — 9. Kam, Harnskureausscheidung im Urin. — 10. de Jager, 
Reaktion des Urins. — 11. Hymans van den Bergh, Giftigkeit des Harns. — 12. Rose- 
mann, Retention von Harnbestandtheilen. — 13. Berg, Incontinentia urinae. 

Berichte: 14. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 15. Petruschky, Wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse 


. der Serumtherapie. — 16. Keller, Malzsuppe 


Therapie: 17. Gregor, 18. Fischl, dr Knöpfelmacher, 20. Finkelstein, 21. Rubner 


und Heubner, Säuglingsernährung. 





Über die Inspektion bei schiefer Beleuchtung und über 


Schattenbewegungen. 


Von 


Dr. Karl Walz, 
I. Assistenzarzt am pathologischen Institut zu Tübingen. 


Es könnte überflüssig erscheinen, bei der großen Bedeutung, 
welche die Schattenbeobachtung in Gestalt der Röntgographie oder 
Skiaskopie erlangt hat, auf die einfache Beobachtung des Schattens 
ohne Apparate, bei Tageslicht oder bei künstlicher Beleuchtung, auf- 
merksam zu machen. Dennoch glaube ich, dass dieselbe viel zu sehr 
vernachlässigt ist, da sie im Stande ist, in manchen Fällen die Unter- 
suchung mit komplicirten Apparaten zu ersetzen, ja mitunter mehr 
zu leisten, als wir mit Instrumenten erreichen. Wir sind gewohnt, 
bei der nicht instrumentellen ärztlichen Untersuchung zuerst die 
Inspektion, dann die Palpation und event. Perkussion und Auskul- 
tation anzuwenden. Zur genaueren Untersuchung kleiner Bewe- 
gungen, wie z. B. des Pulses, wenden wir schon Instrumente an, und 
so kommt es, dass wir von einer Inspektion des Pulses über- 

6 


ef, 
wa 


ENEA 
Re 


D ats 
— — 


T pea yao 


Se 


—X 
Di 

Ai 

a Zei 

"aen 

Gem 


* 


4 
Kéier o 
t4 


8 
Dr 


e 

— 

> — 
d = „u 


= — 
` 
— hen, 


r 


—— 


— re 
e 


146- Centralblatt fr innere Medicin. No, — 


à > * RL 


= — nicht — wir — auf. dientha iie. — 
Arts pt der. Palpation Sud: nur im wichtigeren Fällen: wird, wenigstene . 
-in der Klinik, eme Pulskurve veriert 
-wo doch der Fae ping ganz andere Bolle ale beut- zu ‚Tage spielte, 
= wurde. auf die. Inspektion. desselben. versichtet, ‚während ` Be ‚alten ` 
Ärzte. am det Belastung ine hohe: Fertigkeit, 3 -Da man 
ceben nie den Fols in bewusster Absicht bei —— E ee 
— betrachtete, und bei gewöhnlicher voller Tagebeleuchtung- die kleine 
<- Erhebung der ` Huutoberfläche. eine 20 unbestimmte ist, um "Detail 
erkennen: Fir Jassen, SA: ‚konnte és kommen, dass erat i850 durch ` 
o Chbelins mittels des H ¿rias on schen Röhrensphygmometers der ` 
Doppelaohlag des normalen. Pulses ‚entdeckt wurde, eine Br 
SCH scheinnäng, die durch Beobachtung. des Schattens sehr ‚häufig dem ` 
2 bloBen Auge deutlich wird. ‚Neuerdings sind mehrfache interessante 
` Beobachtungen - dafür gemacht. worden, dass Reliefveränderungen der ` ` 
EE Körperobartläche. ST urch. ihre Schatten, d. kb: “bei schiefer. Eemer 


"Auch, in der alten. Medicin, - 








De dem Auge. deutlich gemacht werden- können. Li Leni bat zuerst ` 
auf die durch die Athmung entstehenden. enert Leber- und 
- = Milzschatten: aufmerksam gemacht. bt ich ler? berichtet: näher über ` 


3 -den Leberschatten; Sterns über: die Sichtbermachung. ‚der: —— 
— Darmkontouren bei der Athmung. er 


Ee könnte scheinen, als ub diese inzelheobachtiingen etwas 


SCH ‚Außergewöhnliches,. Seltenes darstellten. "Wenn wir aber diese rein 
© lokalen Beobachtungen nicht bloß von dem zunächst interessirenden - 
= Mimischen‘ Standpunkt aus, sondern von ihrer physikalischen. Seite 
E betrachten, 30 wird uns. klar, dass. sie eben nur -Theilerscheinu: | 


mein gültigen physikalischen Thatsache sind, dass. ‘jeder | 





i Gegenstand. durch schiefe Belenchtung, durch Abwechslung von Licht 
amd Brbaten. auslrucksvoller. and deutlicher dem Auge: des Beobachter 





-Da auf die physikalischen: Verhältnisse von ‚jenen‘ ‚Autoren ` 


22 Fast. gar nieht: eingegangen. ‚wurde, dürfte es nicht uninteressant. sein, — 
` dieselben. borz klat au. legen. Dass die Autoren sich nur mit Bon: ` EEE 

` statitung der Thatsache und: ihrer klinischen Anwendung begnügten, ` 
— wohl ‚desehalb, we Soch die Phy sik, auch die physialogiecke ` 
>. Optik ‚ lem. Schatten nur eine sehr geringe. Aufmerksamkeit schankt 
— und: derselbe tiur in der Astronomie eine. wichtigere Rolle- ‚spielt, ich. 
 —erinnerge nur an die Fiüsternisse, Tag und Nacht, die Sonnenuhr Spe, ` 
e  Mamgentiäck Anteressitt. uns. bier auch die Thatsache, ‚dass, . wie aus 


der Länge dén Schatten pines Thurmes seine Hühe, so anch die 


Höhe der Mondgehirga ans ihrem Schatten berechnet werden kann 
und in — rale, die, ein — M N 






sde) bildat, 


d: 





d Doug: Sat Wockmachritt vam Ne D id EE Kon, 


e innere. ‘Medicin 108. B Bd. XAL ee Handbuch 1 1898. Bd var 


éen nei RER Medicin re 2 mmm. ERS — EE SE CS 
` Ibid: 4508. e AE — z 
E ma, SE: Deg. 





Contralbisti $ pe run Neie, E TE 147 


Im der Mikroskopie indet we sale Keleuehtung sum: Zwack dee; > 
‚deutlicheren Sehens mitunter Anwendung. Sunit wird der Schatten 


‚sehr vernachlässigt, da man eben gewöhnt ist, rinen Gegenstand ala ` 
solibon zu beträchten, ahne das Bild des Schaitens anfsunehmen, CH 


während ans duch das Fehlen des Schattens sofort auffälle, eine, 
Thatsache, die sugar diehterisch in Cbamiaso’s Peter Schlemihl ver- 
"wendet wörden ist. . Treffend, aber such nnr mit wenigen. Worten, 


wird die Bedeutung des Schatten für das plastiache Bild Strecke ;; * 


von Helmholtz!, indem er sagt: DG ‚noch größerer Wichtigkeit 


.— für die Erkennung der Form — sals din verschiedenartige. Bes Ee 
— der Flächen eines Körpers je nach. ihrer Neigung gegen ` — 
‚einfallenden Strahlen sind die Schlagschatten. Wenn wir 


| * erleuchtete Fläche sehen, so muss sich der jeuchtende. Körper 
vor dieser Fläche befinden, nnd wenn ein Schlatrschatten ` auf sp 


fällt, so muss sich der schattenwerfende Körper »benfalls vor der ` ‚ 


| ‚Fläche: befinden, die. den Schatten empfängt: — Dadurch ist also ` ` 
` eine gewisse geometrische Besiebung des Schatten werfenden Körpers 

zur beschatteten Fläche unzwaideutig festgestellt, Eine wie ent- 
scheidende Rolle die Schlagschatten ia der Deutung der Gesichta- 
‚erscheinungen spielen, werden. wir später bei den pseudoskopischen 
Erscheinungen nuch schen. Auch ist allgemein ‚bekannt, ‘eine wie 
viel deutlichere Vorstellung. eine gut schattirte Zeichnung van einem 
Gegenstand giebt, als eine, die bloß seine Umrisse darstellt; wie: viel 
'wortheilhafter für eine Landschaft, bamentlich wenu man sie aus der 
Höhe sieht; die Beleuchtung des Sonnenaufgaugs und Sonnenunter- 
gangs ist, ab: die der hochstehenden Sonne, Es kommen hier nicht 
` bla die micheren Farben An Betracht, welche die tiefstehende Sonne ` 
giebt, sondern auch namentlich die bessere Modellirung der Farmen 


des Terrains, welche durch die reichere Schattirung entsteht. Jm — 


Allgemeinen sind ja wenige Abhänge E atil, daas sio bei hoch- `" 


stehender Sonne nicht beleuchtet wären. In. der. Mittagsbeleuchtung x e 


ist daher mit wenigen Ausnahmen Alles hell und wenig Schatten vor- 
‚handen: die Formen der Berge und Thäler, wo wie nicht sehr schroff 


sind, sind desshalb wenig deutlich. Wenn dagegen die Sonne schräg — x ; 
steht und viele Abwechslung vom Licht und Schatten zieht, so wird ` — 


Alles viel deutlicher und verständlichere. Und später: »Bei den 
psendokopischen Versuchen kommen Tiefenwahrnehmungen SEN wu | 
Stande, wenn die Schlagschatten widersprechen«.. —— 

Die Art und Form: des Schattenn hängt ab: 


SCH von der Lichtquelle, Ae stärker dag — êo — — 
ver und schärfer der Schatten, "beriehungprweise der Unterschied: 
zwischen Licht und Schatten, Von der Ausdeh: wing der Lichtquelle. RE 
und. ikrem Größenrerhältnia. zur. Kichthemmnis kann ce abhängen, ` 
ob die Strahlen das Lichthenimnia parallel, konvengönt oder divergent — 
ES In: —“ ‚Falle. besitzen, wir: sine. ee einen ` 


GR "ege emeng gek Ian vm. EE 





e E aa — — -.. - 


—— — or pee og, 
— — — — — a EE EE 


148 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Gegenstand im Schatten vergrößert auf eine Ebene, z. B. die Hand 
an die Zimmerwand zu projieiren. 

2) Von der Entfernung der Lichtquelle vom Lichthemmnis, wo- 
durch ebenfalls die Konvergenz oder Divergenz beeinflusst wird, wie 
andererseits von der Entfernung der Projektionsebene vom Licht- 
hemmnis. Je weiter wir bei divergenten Lichtstrahlen das Licht- 
hemmnis von der Projektionsebene entfernen oder der Lichtquelle 
nähern, um so größer wird der Schatten, umgekehrt wird der Kem- 
schatten bei konvergenten Strahlen unter selben Verhältnissen immer 
kleiner. 

3) Von der Form und Art des Lichthemmnisses, insbesondere 
sind Lichthemmnisse zu unterscheiden, welche frei schweben — man 
denke an Projektion des Erdschattens auf den Mond, an die Mouches 
volantes, an aufwirbeinde Cholesterinkrystalle im Kammerwasser, an 
Trübungen der brechenden Medien des Auges überhaupt, — ferner 
solche, welche auf der Projektionsebene aufstehen, wie ein schatten- 
werfender Thurm. Die Höhe kann auch eine negative sein, z. B. 
eine Mulde, eine kraterförmige Vertiefung in einer Ebene. 

4) Von der Projektionsfläche, ob dieselbe eine Ebene, eine 
konvex oder konkav gekrümmte Fläche darstellt. Durch Mannig- 
faltigkeit der Form kann der Schatten verzerrt werden. 

5) Von dem Winkel, in dem die Lichtstrahlen zur Pro- 
jektionsfläche einfallen. Dies ist der für uns wichtigste Punkt. 
Fallen parallele Lichtstrahlen senkrecht auf die Fläche, so ist der 
Schatten eines vor der Fläche befindlichen Gegenstandes gleich groß 
wie dessen Umfang, ruht der Gegenstand auf der Fläche auf, so 
fällt Gegenstand und Schatten zusammen, sie decken sich. Anders 
aber, wenn die Lichtstrahlen mit der Projektionsfläche einen spitzen 
Winkel bilden, was durch divergente Lichtstrahlen oder durch schief 
fallende parallele Strahlen geschehen kann; dann wird der Schatten 
des auf der Fläche aufruhenden Lichthemmnisses auf die Fläche 
seitlich projicirt und zwar ist derselbe, wenn die Lichtstrahlen in 
einem Winkel einfallen, der kleiner als ein Rechter, aber größer als 
ein halber Rechter ist, kleiner als die Höhe des Lichthemmnisses; 
bei t/ Rechten ist er gleich derselben, und bei weniger als 
ia Rechter wird der Schatten größer als die Höhe des 
schattenwerfenden Gegenstandes. Ich erinnere an die all- 
tägliche Beobachtung der langen Schatten in der Abendbeleuchtung. 
Wir haben demnach in der schieten Beleuehtung ein Mittel, 
einen Gegenstand durch sein Schattenbild beliebig zu ver- 
größern. Natürlich hat die Vergrößerung ihre Grenzen, da die 
Schärfe des Schattens mit der Entfernung vom Lichthemmnis durch 
Verwischung der Grenzen von Halb- und Kernschatten abnimmt. 
Ganz besonders wichtig aber ist diese Thatsache für die Erkennung 
kleiner Gegenstände; ich erinnere an geringere Reliefunterschiede, 
die bei voller Beleuchtung, d. h. wenn das Auge in der Richtung der 
Beleuchtungsstrahlen sieht, gar nicht erkannt werden können. So 


C gespannt erden, ‚Pine gerirueie. Flär he herzustellen. anf. welche der i 
` ` Schatten der vun der Ulnaneite ber beisuchteien. Anerio sehr deut- 


— Lehrers, Herm Prif Ro birkermeister, dark: Vitet- x 


Corse tar innere Madiin. No. Bd; um | 


` kënnen wir mit — Auge die Mondgebirge erkennen. ap — — 

Schatten. Ähnliche Beispiele lassen sich in Menge beibringen; man ` 
"betrachte nur einmal die Rückenfläche einer Hand bei vollem Dam- 
penlicht aus einiger Entfernung und dann bei schiefer Beleuchtung, ` 
mit plastischer Deutlichkeit treten plötzlich aus der aseheinend 
glaten Oberfläche die Behnen und Hautvenen hervor. 

Wie nun das Lichthemmain sls solchn» unter den genannten ag, | 
bältnissen vergrößert projicin werden kenn, so wird auch jede 
Veränderung in seiwer Höhe, sei we Abnahme oder Ver- 
mehrung, vergrößert sul die Fläche ptojieirt. Die 
tische Bedeutung liegt dann, dave wir dureh die achiefe Belenchtung 
` ein Mittel besitzen, klein Vewegangen von Körpern auf ene zur 
Bewegungsachse senkrechte Eine vergrößert fii pruduciren. Um gleich — 
en praktisches Beispiel 26 wählen) Wir sind durch schiefe Be- 

‚ leaehtung in der Lage, die, bei voller Deleachtung kaum ` 

. wahrnehmbare, Y orwölbung der Haut durch die Pulswelle PRN RAR 

in sehr vielen Fällen dureh den Sehatten so dentlich se “v 

projiciren, dass selbst feinere Details, wie die Rückstoß- 

elevation, erkannt werden können. Es gehürt mige ‚Übung 

` das, wel die Projektionstläche am Arm keine Ebene, sondern eima 

" gekrümmte, durch vortretende Sehnen und Gefäße nnterbrochens - 

‘Fläche darstellt. Doch gelingt op meiat, durch geeiguntes Drehen des 

Armes die Belouchtung von der Kadialseite her so su wählen, das ` ` 
‚eine. Strecke der Ulnsrseite ebenfalls noch helsuehtet ist und hei, — 
jeder Pulsweile durch Vortreten der Artorie nher du Oberfläche: ME E 

` SBekhatten auf-die ‚brfenchtete Ulnarfläche: geworfen wird, der dorch ` 

` mügliehst. schiefe Beleuchtung. and Armbalronz die günstigste Form. ` 

erbölt Der Ürt, wp due Erscheinung am deutlichaten et, kann sch 
'werschierleu erin, mitunier gelingt es am hemen An ‚der. sypischen. i Ar 

Ge Stelle, wo der Puls grünhlt wird, andere Male an der Masis des Daumens — 

> order weiter dom Kitogen 2. Auch an der Ternporalis. — ich 

© ser Pülsschatten oft sehr gut ‚darstellen, da hier die Projektiansläche ` 

hesondera günstig et. An mie mulbst habe ich die Erscheinung on ` 

der Cinara stwlirt, die bei mir stärker aie die Radialis entwickelt — 

im, and hale vie gewisse Fertigkeit erlangt, durch Stuten déa Kein 
PR ‚auf den im Ellhugen gebeugten Arm, solo h die Plekorenerhnen l 


⸗ 


‚Lech, derart. prajleirt. “enden kan. Hass seine E Akateionm bus 3 mam har: — 
jeder. Prlewelle ‚beträgt, hei seuikren bee Amecllang emtpbrbit sich — 
‚auch desshalb, wel durch die Sohwere -det Diudrock vebdbt we 8 
“die Arterie stärker. vorrit UAW: Lichte Le etznct srl Di Je! Lampe HR, 
die’ in einiger Entfernung — cp im — -aufprstellt wird: vm tarsliele. EETA A 
E Sırablen zi erhalten. ` ‚Kerseulicht Nackert zu hr. ehr habe mich. 
-ah der leisten: Zeit nm Elo der Läiche ve ugligkeit meines‘ hoec x 


siclu öm einer Anzahl, Tut: .der : hiesigen medióinicher Klinik | 








150 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


davon überzeugen können, dass der Pulsschatten meistens sichtbar 
gemacht werden kann an einem oder dem anderen Ort. Sehr deut- 
lich kann er am Arm werden bei Fieber, bei starker Spannung im 
arteriellen System, insbesondere bei Aorteninsufficienz, ferner bei 
Arteriosklerose und dann bei Mageren, Kachektischen. Umgekehrt 
wird er schwach oder fehlt er bei fetten Personen, besonders gut 
genährten Kindern, dann bei Herzschwäche, Aortenstenose, Odem 
des Armes. Es kann daher aus seinem Nichtvorhandensein nichts 
geschlossen werden, aber es kann sein Vorhandensein, namentlich 
zusammengenommen mit der Palpation, für die gewöhnliche Praxis, 
wie ich mich durch gleichzeitige Aufnahme von Pulskurven über- 
zeugt habe, fast dasselbe leisten, was der Sphygmograph leistet, denn 
der Schattenrand beschreibt, zudem nicht durch die Schwere und 
das Gesetz der Trägheit beeinflusst, dieselbe Linie, wie sie die Spitze 
der Sphygmographennadel beschreibt. 

In einem Falle jedoch ist die Methode der schiefen Beleuchtung 
dem Sphygmographen entschieden überlegen, nämlich wenn die Be- 
wegung nicht, wie wir bisher angenommen haben, senkrecht zur 
Körperoberfläche erfolgt, sei es durch Erhebung über dieselbe oder 
durch Einziehung, muldenartige Vertiefung, — sondern wenn der 
schattenwerfende Körper parallel zur Fläche sich fortbewegt, 
seinen Ort verändert, wobei der Sphygmograph gar nicht ange- 
wandt werden kann. Es kann sich dabei um eine fortlaufende mulden- 
förmige Einziehung der Oberfläche handeln, wie es bei dem Zwerch- 
fellschatten der Fall ist’, oder aber um eine fortlaufende Erhebung 
über die Oberfläche. Das letztere konnte ich bei einem in Folge 
Magencarcinoms sehr mageren kachektischen Mann beobachten, dessen 
sklerotische Brachialis in der Ellbogengegend stark hervortrat. Bei 
horizontal erhobenem Oberarm und vertikaler Haltung des im Ellbogen 
rechtwinklig gebeugten Vorderarms wurde der Bogen der Arterie, 
die bei jeder Pulswelle sich gerade zu strecken bestrebte, jedes Mal 
gegen die Spitze des Ellbogens zu bewegt, während gegenüber dieser, 
der Oberfläche parallelen Bewegung die Erhebung über die Ober- 
fläche ganz zurücktrat. Mit außerordentlicher Schärfe war hier die 
Rückstoßelevation sichtbar. Für solche fortlaufende Bewegungen eignet 
sich das grelle Lampenlicht am menschlichen Körper desshalb nicht, 
weil dessen Oberfläche keine Ebene darstellt, die gleichmäßig be- 
leuchtet werden kann und weil der Schatten eben nur da gesehen 
werden kann, wo er auf eine beleuchtete Fläche geworfen wird. Dar- 
um empfiehlt Litten auch das Tageslicht zur Untersuchung des 
Zwerchfellschattens, das, auch bei schiefer Beleuchtung von nur einer 
Seite her, keine scharfen Schlagschatten wirft. Wir verzichten da- 
durch freilich fast ganz auf die Vergrößerung durch den Schatten, 
aber es bleibt immer noch die Deutlichkeit gegenüber der vollen 
Beleuchtung übrig. 


5 Vergl. Jendrassik, Deutsche med. Wochenschrift 1895. p. 658. 


ott für Innern Medien. Ne. T dé 1 
Solche kortlautende Bemepıngen. —— festzuhalten, wie ei 


beim Puls eve. dusch das ‚Kymographion. geschieht, wint kaum ge: 
Hngen, Litten scheint es auch, vergnbens versucht zu kaben. Höchstens 


. wäre die Photographie anwendbar. ` Der Vortheil beruht eben in der 


| S  emfachen Auwmdung. der Methode and im Arer Demonstrirharkeit. 
: Sie leistet rant nicht so Exaktes, wie mechanische Apparate, wier NON 


vie lässt Dinge erkennen, die wir durch andere Methoden nicht immer 
erkennen können. ‘Bis zu einem gewissen Grad von Genauigkeit 
küsst sich auch aus der Größe des Schatten nnd des Belsuchtungs- 


einkels. die: Höhe der schattenwerfenden. und. wich bewegenden. Vor- 


 — wülbung über dia Körperobertächo maen, wie sich auch aus der ` 
` Exkursieog deg Schattenrandes. beim ` Yulsichatten “vigermaßen ein ` 


` Urbeil nber die Hahe der Pul-welle fames liat - Die allgemeine. 


 Answenilung der Methode auf die Beobachtung der. Relufveränlerungen | 


der Körperuberlläche überhaupt ergiebt sich von selber | In nela ` ` 

Fällen ‚werden wir durch sie eine werthvolle Ergänzung der direkten. . 
? Beatwchkung ; erhalten. Namentlich weniger intensive Pulmstimen sind ` 
durch sie mitunter noch leicht zu erkennen, z K. ist der Herustoß ` ` 

oft leichter sichtbar zu machen, als zu fühlen; w kann grrichta- ` E 


ärztlich von Wichtigkeic. werden. zur Entscheidung, ob eia Todt- 
 geglaubter noch lebt. Femer erinnere ich an verbreiterte Pulsationen ` 
über dem Thorax, im FEyngastrium, Pulsation von Venen, der Leber, ` 
der Fontanelle, von Aneuryswen. und Geschwülsten; schmirrende 
Bewegungen der Hrustberlläche bei manchen Herziehlern. ` Dann 


außer den Bewegungen der Unterleiheorgane durch die Atbmung an ` ` 
die Darmbewegungen bei Stenoss und Teuserscheinungen, vermehrte ` ` 
Peristaltik besonders bei Eintenitiskindern, an die Bewegungen des grise = 
viden Uterus, selbst des Kindes, die Bewegung der Flüssigkeitewelle bei ` 


„Ascites, ferner Muskelsuckungen. Dann lassen sich sehr deutlich 


` ‚sichtbar machen Uuebenheiten der Haut bei Hautkrankheiten, De 
"schwülsten, Vortreten. son Varicen, besonders das Caput Medase, ` 


das. Verstrichensein der Interkostalrüume bei Preaumothurax ` et dng — SBa 


e . Fehlen des normalen Reliefs bei Lähmungen, » B bei Face. ` 


SE lähmung. Die. Liste ließe sich noch weiter vervollständigen, Jejer SE 
= wird sich erinnern, unbewusst Ähnliches gesehen su haben. Wenn ` 


SS Anregung zu weiteren Beobachtungen gegeben Let und die Betrachtung 3 | $ H 
bei schiefer Beleuchtung, als Erganzung des direkten Bebeng. mehr ` 


aeg Andet ala bisher, so ist ‚der zu ek dieser Teilen! erreicht. S Ex 





B. Symonds. Alaihis in ipi insurancı e. 
$ Amer: berg, of she med: aëierpeg 1595, April ER 
Als Untetsuchungsarst einer: 1ebehrrntsicherungpgesellschaft bat: SC 
= S. sich oft mit der Frage zu heschäfligen, in wie weit das Vorkommen. 
am Eiweiß. im Hart von Einfluss auf die. mnihmaBliche Lebens ` 
dauer ist. Die Fälle, welche dem ‚Untersuchungsarzt. am häufigsten... ` — 
EI Gesicht ‚kommen, ‚ind ‚nicht dm SC siene Ze — GE 





— —— > Ze 





D e ` 


z CS Sech: e ES GE EC S 
— Befun des und der Mangel mikröskopiseher. Betinde.: Bei pesteigerter - 


152 d GEET für innere Medien | No 6. E 


E die. — EE Albuminurien, Be vorüber- 
gehend sind. ` Als deren Formen. führt: RB. ‚eine ‚ganze Reihe an; Die = 
‚eyklische Form; bei der der Urin. nur zii gewisen Tag "e 
enthält; die Albuminurie nach schwerer Diät, die nach 
— während der Pubertät, Tk — stark koncentrirten 
Se nach »Erkältunge. SE — 

Wenn he Prognose i in. allen di ei 
günstig isty so giebt ea doch kein anderes ‚Zeichen, u 












des Eiweiß, Bo. Jange "noch. Baren ` “davon. ‚erscheinen, kann. die ` 
‚Prognose erst sein. Gewisse Umstände verschlechtern die Prognose: — 
lange. Dauer der Albuminurie, das Vorkommen von Hameyli ee 
zu geringes. spec. Harogewicht, ‚harter Puls und. Aörfengeräusche,. | 

Anfälle vona- Kopfschmerzen, Magerkeit ‚sowohl wie. See 





"Gebrauch. in Getränke. — 


logische Albuminurie nicht ai se muss "dës 
Vorkommen: von. Kiwe i n anscheinend. ‚gesunder — 
ech stets. einen pathologischen. Grund‘ haben: "Zur — 
-solcher Fälle. erwähnt RB. folgende Theorie: eine- :abgelaufene , aki 
Nephritis hei einen ‚kleinen Theil des Nierengewehes , verändert: 
diese Veränderung bleibt, bestehen, schreitet. ahe t pidhit: fort; i im 
Übrigen Tunktioniren: die Nieren normal = 
Den Vorschlag, Alle, dereu Urin Fiweiß — ei: —— 
—— mit emer Extraprämie zu belasten, hält 8. für ae > 
‚weil dadare: SEN | Ee T Kalle, mt betroffen. ‚werden. kunata.. — 
















ee Sill" albuminuria ofen 


Vene P x ters, FUN, ee 








| P An — ei: A9 ee in‘. ug; z — — — She 


eng Ji aha am Bu het a serschiedaner ‚Verafkurten. und. 










N — — ist Bu D gett a i 
ae sel: die Tukon ar — 





gesch idang von Indikan und aromatischen. ‚Schwefelsäuren fand ` 


sich, So — Ka dass iehi: delle a Ha dee — — e 


SC 


ee en: N — Ge anstreurang. — we 
a C Sage: mg ` "oeren? Miniantie ar. ES gg: EHE SE 2 x 
| RN BR u Daun ‚lichen SC > CH 





xy RR) d > ` ` ` 
WW. YA." IC AT a AN, déif fl “4 
D d 


= = = x EJE < * LC, i 
⸗ — —3— IW ` 
5 Sa da ele héi Ir: 
= y ke — 
J B Weg * 
u Zu is nOA renh Sen 






Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 153 


3. Potain. L’albuminurie chez les tuberculeux. 
(Journ. de méd. et de chir. 1898. April 10.) 

Man kann 3 Arten von Nephritis bei Tuberkulose unterscheiden. 
Erstens kann es sich um eine genuine Nephritis handeln, die mit 
der Tuberkulose nichts zu thun hat; diese Fälle sind selten, da, wie 
schon Bright beobachtete, Nephritiker selten tuberkulös werden. 
Die zweite Form ist »paratuberkulös« d. h. sie beruht auf der all- 
gemeinen Schädigung des Körpers, welche die Tuberkulose erzeugt 
hat (z. B. Amyloid). Die dritte Form ist die Nierentuberkulose, bei 
der man die miliare Form wieder als besondere Unterart abgrenzen 
muss. 

In diagnostischer Beziehung sind bisweilen gewisse Schwierig- 
keiten zu überwinden. Die Nierentuberkulose lässt sich zwar meist 
aus den bekannten Symptomen (Pollakiurie, Blut-, auch Eitergehalt 
des Urins etc.) erkennen. Dagegen ist die Schrumpfniere bei Tuber- 
kulösen theils wegen der wechselnden Beschaffenheit des Urins, theils 
weil ihre sonstigen Symptome durch die der Tuberkulose oft ver- 
deckt werden, bisweilen schwer zu diagnosticiren. Indess giebt es 
2 Zeichen, die diagnostisch von Bedeutung sind: Der Galopprhythmus 
und die Erhöhung des arteriellen Drucks. Tritt eine dieser beiden 
Erscheinungen bei einem konstitutionell geschwächten Individuum, wie 
es der Tuberkulöse ist, auf, so muss der Verdacht auf Schrumpfniere 
rege werden. — Auch die Behandlung der Nephritis bei Tuberkulösen 
stößt auf Schwierigkeiten, da eine reine Milchdiät für die Pat. nicht 
genügend nahrhaft ist. Daher räth Verf., dieselbe nur zeitweise an- 
zuwenden. Ephraim (Breslau). 


4. F. Mittelbach. Über ein einfaches, für den praktischen 
Arzt geeignetes Verfahren zur quantitativen Bestimmung des 


Eiweißes im Harn. | 
(Sonderabdruck der Prager med. Wochenschrift 1898. No. 30 u. 31.) 

Die Methode Esbach’s ist sehr einfach; leider sind die Re- 
sultate nur unter ganz gewissen Kautelen, deren Einhaltung die 
Einfachheit sehr zweifelhaft erscheinen lässt, brauchbar, obwohl die 
Fehler bis zu 50% betragen. Ein weiterer Nachtheil liegt darin, 
dass das Resultat erst nach 24 Stunden bekannt ist. Verf. hat die 
Brandberg’sche Methode, die genaue Resultate liefert, für den 
Praktiker aber zu umständlich ist, modificirt. Brandberg ver- 
wendet in seinem Verfahren den bei der Heller’schen Eiweiß- 
Salpetersäure-Schichtprobe an der Grenzschicht der beiden Flüssig- 
keiten auftretenden Eiweißring, der gerade dann noch schwach, aber 
deutlich auftritt, und zwar innerhalb 2—3 Minuten, wenn die Lösung 
in 100 ccm 3!/, mg Eiweiß enthält. Durch systematische Verdünnung 
des in der Regel viel mehr Eiweiß enthaltenden Harns lässt sich 
dieser Punkt ermitteln. Die Berechnung des Eiweißgehalts erfolgt 
nach einer allgemeinen Formel. Durch die Art der Verdünnung, 

Ges 








J 
4 T ` 
ARTAS 
` dl gr Mu 
N R 
Uh W AP. 
ët" 
sl vu mg 
I 
8 
A df 
* N (8 
NI vie di 
Me 
at. 
i Pa "j 
l l q! 
ty Wi 
J 1 f Y 
ae. |; 
i , AN 
Lo 
` 
i 
Í ` 
ê 
(4 
i H 
d i 
e 


yy WAI 
y 


it ch UN "o (ei der SE Sé Saber E sich. | dei ` von Mo 


e 





Mé Wi 


D iy IN 


ah Mi 


Nabine Aishi 









Besen aber g — 


et he 


——— ne in — Ni eg Kost a 





d oia "Im Gefolge ankkafter Prosesse vor... Torsion der Nier agente 


und des Drees. woron N. mehrere. Jedháchtangen. ‚mittheilt, kann“ 
zu andauernden dumpfen Schmerzen in der Nierengegend. mit. paro BE 
vin Exsacerbätionen, die. durch. Bewegungen xermehrt, dureh 
- Bettruhe gemildert werden, ‚führen, ‚in Hömature bisweilen mit GE 
cylindern. im. Von ‚und, Albumiaune. mut uud ohne‘ ‘Cylinder. Ea. 
` handelt sich um eine ‚passive. ‚Hyperämie.. ‚Chirurgincher Kingriß ist 
hier indieirt. Die ‚Symptome ähneln sehr häufig denen bei Nieren- 
steinen, jedoch. tritt immer eine ‚plötzliche: Verminderung. der Harme- 
„menge. ein, und dem Nachlass ‚der renalen - ‚Schmerzen. folgt bald 
reichlicher Urin mit hohem spec. Gewicht mm Gegensatz am dene 
‚niedrigen Gewicht des a bei a einer  wansiiorischen 
















zum pi — pasin, © zum: heit — anune 


amd, und bei denen die Incision. unt damit. Ee der 
— Heilung bringt. (Harrison). 2 
—cheere: Falle, — Zen Gelee wirkenden. Momenten. 


— “Dase die X ern fünkkion rollektorischen: Beinsa unter 
ee zeigen die, Ee Zäre Anurie Gr Steeg venalen ` 
— Atfektioven, Hya röneph ug | 

‚Kätheierisrungen. ` BE — 5 * E 





langer. — 
ee an oder subjektive EE 
tönisirender, Behandling” nnd raich — 
-Iher Emährung ; in ‚dauernde Genssung. ausging; eine, ‘Ursache der- 


welcher. — Zen en 
‚scheinungen veet wu mier 








` Blutung’ kannte somit nicht ermittelt werden. -— Mit riesen. Recht.‘ 
‚als in diesem Eule: ‚serzt. At normale. Beschaflenheis der Nieren in 
dem‘ folgenden vorum, der ihin von eiten Költegen, om. Ver Meet - 
- ‚lichunp ühergehin Arne "Hier wurde ey stoskopiseh ` die Unke Niere- 
als die: ‚Quelle: den Jangilanerndeir Blutungen. ängesehen; ‚dieselbe - 


„runde Een ee normal Ee Ze St Am: 





KI, 
C'ERA 
(eg? 


Gonsestblan "ei innere Matcher Zë E: — * Ion > 


xiin gelassen. "Nach d — wur auch AE A Blut am | 
„mehr um Urn imchzuwiisen. Pat genas- dauernd éi GC 
‚Diese beiden. Fälle, eingerschiret, liegen: Jet * 


von ‚Nierenhhitungen ‘hei gesunden Nieren war.) ba A von diesen: S 
wurde die blutemde Nier- entfornt und siets — befinden; PIRE 
heilten. iima] wurde die herreffende Niere bei der Nepteotomie ` 


normal gefandyi und im situ gelasan In rigem dieser Fälle »rfülgte 


` kuiëp Besserung: hi einem anderen ‚der Tod; in diesem Jelzteren 
ergab di tikronpiache: Untersuchung eine beginnende. interetilie N“; 


` Nepbritie, ‚Die umleren 4 ‚urpbrutowirten Dat. gengen vollig unt — 


heien — - alemhl je due —— — —— riese, war — — 


Blutungen. dauernd. fret 


Eigi Krklänng bierfur vermag Go — zu: — Dass er. ge 
— "um eine Aninorieurose (Klemperer) hannelt. alankt. SC nicht... 
weil du ` Blutungen‘ stets einseitig: auftinten indes halt ër inne EE 


der Niere dureh das gtx ts rm fwe icher Art supai? 
GE Vie wahrscheilie he; Väeceiee? è : Se —— Spe Bienen i 


` Arnold. Eier me Helle et acht fréie zum Nachweis S 
iea Blutfatbstofts ini: Ham. SE 


AE VEVE Kin : Wari (in ht LEE Na 482 


E — sek? Pr rn dän An den geen Lelirbue ham. ee k 


— ‚dass wat ve bei dem: Grign Bodenanie der Hetter sehen SE 


— J Tamarin en Gun kilen lass de Färbung. SE 


Se Himnchmmogen. herruhrt, » Lues giebt, Ale ber. zpekiroskapierbet SC 


Ge ‚VÜbtersurhung sohr chaniklemaiisrhe Streifen ` Daher emphchle A, die. BS 


$ Weller sehi Prole: gut der: aurkirsekupischent. Untersuchmug BIST: 


| kumbiniten, mut diese Weise, prost rs: mu: Kengert: Müh: poek 


LK? 
s de 


‚ganz gerine Bivutspuecg. statstellen — in rn, der yana klar. 


 nteriehit; ehren ao Jet uch Ar leicht. Verwechslung at Harms, — 
die Melom, U CANTA Rhein Benny. ‘oder. Sintonia enthalten, ver... 


meiden. Aueh. ete. spehstorkapnsche Untersör Jang hue vorherige Gs 


Heller sche ‚Praha kerik mehr at al vnrlätke. ‚Kesuluite; AET T Te C 


* Streifen des Oxy der: Matbamechoatdng AICHE BA 2 hart hervartrı OR 


wie die des — A. untörsucht den durch die Heller'scho. — 
Frohe grwinnenen Beleätaätg. van ‚Pbosphaten much, dem Erkalten — x 


mit eines winfar ben: Tascheriapehtzoskug und | pint dert” berseugumg ` 
Adrik ARSS diw Meile albert AT: fore assehi Zwecke le 
í — ae. EE E — Vaskehai Vie see arg, 


a. X Brent ` Kar: ex E ET enga and SC 
-urek eiiscitige Umährungswrise Ark. andere Boch" An den! 


Beri eh des Phiysielagisehen fallende Be hnpnagen‘ u hoheren}. 
— Graden gesteiert werden“ 3 Gd 
rk Gär gier. —— ter Pharma ki ir Bu Kr, D 


| scht mt alien. — uht kheiner, Mengen ` run | mühe 
— — im. armen, Bar vnk: alins Sicherheit: SEFA wen, war, * "hien ARNO 





156 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


es von Interesse, die oben stehende Frage zu bearbeiten, um die 
Faktoren kennen zu lernen, von denen der Traubenzuckergehalt des 
normalen Harns abhängig ist. Verf. hat desshalb eine Reihe von 
Untersuchungen an sich selbst angestellt und sich dabei zur Be- 
| 
| 





stimmung der kleinen Traubenzuckermengen im Harn der Methode 
von Caves bedient, bei der das ausgeschiedene Osazon gewogen 
und das in Lösung gebliebene in der Rechnung mit berücksichtigt 
wird. Bei gewöhnlicher Kost und Nahrungsaufnahme schied er in 
24 Stunden 0,36—1,95 g Traubenzucker aus. Der Zuckergehalt des 
Harns schwankte zwischen 0,027 und 0,178%; meistens betrug er 
0,05—0,06%. Die Art der Nahrung — gemischte Nahrung, reine 
Fleischkost, reine vegetabilische Kost — hatte keinen wesentlichen 
Einfluss auf die 24stündige Zuckerausscheidung. Auch bei reich- 
licher Brotzulage zu der gemischten Kost (bis 1200 g Brot am Tagei 
stieg die Zuckermenge im Harn nicht an und eben so wenig als 
28 Tage lang durch Zulage von anderen Kohlehydraten (Bier, Nudeln, 
Kartoffeln, Reis etc.) die Kohlehydratzufuhr auf eine beträchtliche 
Höhe getrieben wurde. Dagegen ergab sich, dass die Zuckeraus- 
scheidung innerhalb 24 Stunden erhebliche Schwankungen aufweist, 
so dass an demselben Tag eine Harnportion bis 0,165% Zucker ent- 
halten und in einer anderen die empfindlichste Reaktion negativ aus- 
fallen kann. Die reichlicheren Zuckerausscheidungen finden in der 
Regel nach den Mahlzeiten statt. Namentlich wenn nach länger 
dauernder Nahrungsenthaltung eine an Amylaceen sehr reiche Mahlzeit 
eingeführt wurde, ließ sich eine nicht unbedeutende Steigerung der 
Zuckerausscheidung nachweisen. Der Zuckergehalt des Harns stieg 
unter diesen Umständen bis zu 0,203%. Die Beobachtung, dass die 
Zuckerausscheidung an sehr heißen Tagen besonders stark war, 
führte zu der Vermuthung, dass der geringere Zuckerverbrauch im 
Körper ein Faktor sei, von dem die Zuckerausscheidung abhänge. 
In der That zeigte sich, dass Muskelarbeit und Wärmeabgabe, durch 
die der Zuckerverbrauch gesteigert wird, selbst nach reichlicher 
Kohlehydratzufuhr eine Steigerung der Zuckerausscheidung verhindern 
können. Dagegen kommt bei möglichster Beschränkung der Muskel- 
arbeit und der \Wärmeabgabe eine Steigerung der Zuckerausscheidung 
viel leichter zu Stande. Weintraud (Wiesbaden). 


9. B. J. H. Kam. Bijdrage tot de kennis der urinezuur- 
uitscheiding. 
Diss., Leiden, 1898. 

Verf. hat einige Versuche an akuten und chronischen Nieren- 
kranken und vergleichsweise an gesunden Personen angestellt. Die 
Harnsäurebestimmungen wurden nach dem Hopkins-Ritter’schen 
Verfahren vorgenommen. Zusatz von 5—6 ccm Ammoniak nach der 
Chlorammonfällung wurde vom Verf. für nothwendig erachtet. 

Nach Verf. wird unter Umständen im menschlichen Organismus 
mehrmals Harnsäüure zurückgehalten. Die in diesem Blatte publicirten 





Cootraiblatt me innere Medicin, Na, = SC EE ki 


A inaut w — EE EE — e SE 
eben go Wu die von mehreren Antaren mt Blut: aknret Nierenkranker 
e aufzefundene Harnsinst In Uher Ost im nit. dimen Ergebniss 
fan Verf. bei akuter Nophnitia ahfängelich Ginen garten: Haärusahre- 
alt Jm Ian, nachher enen rrtckten . np Le: zm at ënger Lë: 
a sie waren) uba Gin A8. niedrigeren, permaien tsehalt. Bei 
chronischer. Nephritie Wär - die mune Harmsätırı meng, Kelch. Së 
"Anima ne atwa. Rhan Ale ewige anileret u der. * 
Kinik. befindlichen deg gehen. bmnken SR CR 
a a AF ëesiinn unze ZE —— To 
EN Der Deman dr Thymus sergah — 5 ——— a 
SE hei. inr. Korenkräuken am. Bier heirge Kidini Kelte aer Harti- 


Lët siuropliminodad. Aplagan La erc ba: GI hh län: eng Jet ug. man dange", 


HEEN wur fer N areukranket. onen find site kenn. 


rs Faka KG ‚Sir Hace/ngenehp np ` Let Nieren); vue eher i. 
Kee RE vitaht g grprä IDK ERETTA ach" welehe Ae — 


— di op Niere. Gell werden sollte, 


| Ecen *ie Ware. fand am Vert bei Gesunden die brkobong. 
er N -Elimioirnng. wet narh der Siren — Harmeäurbexkratsun, 


— great erfolgte lorttere. sehe. Im det wëlt uach. deg ` Tirmins- ` x 


rer wihrend die N-Znnahne erst am EEN laten Margen siti 
SE ba ap wurde Diana IE Uarwsinseerkretion: rrhen im Gesbon and ? 
Tunien rogi URS. A eranto au gleiche Su Ara ikunren eben 
sp ie ahnen dr a Tue uge (Së Kinoen war die Besichung 


RE der Piresi: PARET. klaren: 


`" ARTE ksitong Met: MHaransunr 7 mean E * vier Selen: 
GE Der Arelia: solcher Nahring-wiittel, welche die, Harmmaure- | 
bien fine! wirt bee. —— T 
Mies. WAE ziirliifig Ske Hargzemngzelumogdeung vctbuien, Tech Be 
wat ‚schon. Gin e Mnnmtee Harısaureyhauf, tm. mt io. "pat Pat, 


| ren: pE Wahb es kinane Zeit mp Ansprue Ir line, Jm mg daran 


 Fabuihng up else SR hetrachtie: be ak; de KH ir Niere, aut tr: 


Ele. mot Steiger ut" Aber Sehreiie, RE Den — eur Dok. 


cht ner bi Ehrnnstüttering ie: Erle! dor: Höarnsanreelhmunatiun 


5 Ga  Nierruksanken. Später OI als Jee. wer. Kemtrnllnerimen. 


| ach Set. ent also dp Am Kie Son be atine Harare 
gi Di Kein Tipet serwandelt;, Batet wor, dag: KI E Ledung, 


Mei Nuplintikern Kerabenseist sen; vliv ar wenig jet dur Lenkoertose © 
ar m UCrzäche ` der Fiuk WE arnein heidnnz, 
EE tens: ein atili, ëiribaecg Ke Si mprom ` e Ye 


Bird — werte PENG — eg Kb "As Bo DE Ar. Harnsaute ©, 
Deche E Zeg denn: * SÉ EN | "A ER ——— terrecht: 








W 8 
Bin 


-5 


MEITE 


4* p” ja N Ltd — er 


— 
wi ZS SC? 
éi 
€ 
= e 


l > 


E: esch 
Lex 


A 
X 






- 


* — alt —* N 


Sin 







wë 
H 











IE: 
Kä > = E 
— Cam 
KS Se 
"ss 
KS 


Ad 
— 


ie 2? 
* ai? —ñ— 
* nz 


KA 


je 


35 
A 


y 





- — * — 
Dec: 
— * 
Wed e ees) 
F) - * ee 
RI A e 
8 j XV 
i KEMET A 
N , € . W 
N \ J H V | 
Ai Ai ` 
d. A J i 
€ i 
A 
FT l 
s P , 
. } 
d 
f 
F ` 
i 
h 
P 
vi 
A 
J 
1 
` 
d 
RW 
E 
$ K- ge Ee a e A à 
ET pe h: En ws Las 


It, e Lieblein "schen, ` Freng an 
le ‚Müngphosphatgehalts. im 


ER ‚Ouantit: gr Bäure ‚Salzäun, aset 
` des Sulfatnielerschlags pierut , à À 
ergeht jetzt citen SE — auch z zum.’ T = x SS 
Tribargusophasphat — bestehenden N Ideen J Menge de ` — 
zu ‚dieser Füllung benäthigten. Sikah er wola I 
Ey zugesetzten- Säure, su dass Mert: konkludirt, GN E — eener ` 
— Phosphate enthalten 
U RO, viel l ți 


z 5 a ebene * Se E ag To 


S - = — GE sit th EN > ir Ge Pa ath. 






SS dieselbe ı wie diejenige . S e iz 
SBS: ve ge m À — Soe ES 


ES 





Re 10, i do ae De —— SC SE 





Genseskunde 1691, — a Sa 


` (Neder, Ti Disch "e 
Nach. einer ‚eingehenden Kritik der Ge ai — 






















ENE AAN AR: 


‚Der mit ‚Chlorbaryum ` Te u 





en hat, ` Dhe gesanımte. 38 
her ais. mit. der PO; ‚Menge übereinstimmt, wein mau > 
pn Form les "Monsphösphuts lenkt, als diejenige Ze = 






2 angesetzten Alkulimenge sur Yarpumphosphatleilme Teen. - 


"Ee sind also noch andere sauer‘ ‚regirende, Buhstaugen. E EE 


/ D (teen, die Urate, wie sich aus der V ergleichung mt der Besunimiten | 
06 Aciditat dureh. ‚Titiiren des Hans ` mättes Phenol phthalein ` unter. 


Va / A 


Dt -Zusatz und mit dem durch Urannipat aisect: Dot? 
da ‚säuregehalt, ergieht, | 
von Mono in: Kriphosphat benöthigten Alkaliguautums wird die BE 
sprüngliche. Menge des szuren Fhosphats. 





` Aus demi zur Überführung des gesammten PO, 










Jonk: eege Ab gem‘, 


it ei. Ce? — ER 
better gefunden ` 






hi in et ale Bi 









| N eben Gees 

e g Ke Bänn, welehe du 
"den — ee ee ke ‚sind, und nach der Mach-Fallung ` 
iu die e E Ce Gees Sen en E 





EC? Aare E 
weineg. een im tee kon, Manche a ‘bat Verf 
ein neues x erfahren. SE Gees Zeg yan mum ` 

‚erhalten, Be NE ec 





—6 Schluss: SC ‚ersten. Aai hei 5 Get — heile. > ae 
komme, van. nörrmale F Harden. mit, aus svile hen hervorgeht, dr 
— air: EE Ze CAE Ha D ATOR. BiN Kt: ZE uch: Ze: 


Zë ae EN, U 
e * t V 





Hoffmann: —— 


Zei ähnlich Eër de S S | 





Cegugpäbtaft. ur ierk Median. Ni 6 159 


—— leer Anfinnur in Senat. ` dp papi. Tagen 
‚sein: sell, dë te Zechglen U Lëtsch, 


A Sonn A den Bereh: Über die Gifki des 
ET a AA A Harp 
— hir ae NF Bé KEE Ai 

ST Ian de gii ke Tare ton det, Haruefizdéket, auf. der em 
gufen. het a iger Yarnintrnkakundehrt: Aafa t Tat, hear) 
einer ernten Kestin Linz Werk hat sich Aerstlken zip rrgepon 
und dabei Auer (Gan Frage zm heanıiı — Gësgoit,, Oh thatsürh- 
bech, ste Taylor il Age mt. her "og io frarasüken Hamsinspriuemng 
ar. chemise Wirküngen. not nht ze plinrkirlische Wirkungen 
iu. Netracht Kr, Er ermattchn in Gem Zuek zunäche den 
-Sulzwarth de, auch tug ien Tarne, Huch dam Verfahren der Freirii 
 pünktsernml deet BArcblt on gar Sp 1% dhrchachnnuhrh Merk- 
wärdizerwuen ernten Aler, di Tathen Binkörpseches ALR Ve 

wühnlieken Ha Beier aks in enpa enn zechen 28 SET "gt 

SC DE ke gege aher deg, As D take geev Zus 9ngeplggms dem 
Ke ebe Garrel Dt: rr. afëllen vier. "ech ze 
e? Tan E stécht. Woatänmdre AEGEE: —— E Küppe, Ke géi dg: Hienche 
nachweisen KE wë daher FI. Za Auch 18 wre, dass 
Mie C lawirkung Géi ter D: seine ëmt. KARN mei 

Wenn: Bere, KS — — a kKëveptirzé Koch ës Maungcn vk ie, Leier- 
wene von Kann! — ser Api dm Wirkungen aulerondent- 
birb. verschusten < ken: Aen Lëaumuan  Yrgranen die Fhir präis 
änt. helenita: it eg: Gg ale LE (eet, A wiil VW dém téit 
"Katie: dir Betten EHEN versigi. ` (as Ieteterd rt aior auch 


er Fat fisi; — Age ——— oi ct Base "ee, toile) - 


SCH Bebe rR — Tor todgi bknchcäleluannp amanah: ` Zar 


` Erkiätags ` ch de Kazgrschagd P Alt H die Misc — ver: el Nuke‘ 


Buche ii H (eu VUTATE S 


Sar WT 


j SC S Die Aa — PS TE 7 BEE ir Lu, bn 4 Taki — Ẹ inet Era Re 


` "dem" Har. — Aeg IEUH AA ech, GO baligh Lt. xp BER: E ER Ers Lon 


ER sehr dern der Maryvonig lass veiei zieler aytb 
wendig. Ist, ene: hessen: Foxinwirkun ch JENES DEA stan Zeen: LL 


ell, E EH x SS arısizt fermi koräianu: wre Aug ke DI 30: EEN 


` darauf, dass deg KC "Fëzerkubie aler, ta Ha: EEN "mb Léi? — 


fer ET? Kalk mu * N SA Vo? Hrn ndert CH. eh OPE. +: TE ENTE jyt "ai 


‚ner aprók th nn vek irr At Ga ee 2 A8 Wirk der 
ME: Alkohol. i fiel: re ea "tie Zäite en tnt hesr 


dhela ; ien Prbaunanı ei Biere ech Nichpäafustden. 


Hehe Maga AC wéit Ke u VS Baur A ei RTE Wiel HULFTZER sed vun? 
»ehinderie Kal mise) Ae "dn age, Sp 
A Raie vun. e "nt. rel as Beck atkiäveen "up 
J * | 
SE de . KG KEE Au ehem Dwe h In, Beat Op Du 
EL Ae — e A mu fr Kurse Belslsed a 


Ya d 
DIA a 





—— ee D 





| 
| 


160 Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 


Zunächst besteht eine große Schwierigkeit in der Regulirung der 
Einspritzungsgeschwindigkeit, welche an und für sich von erheblichem 
Einfluss auf die Giftwirkung des injicirten Harns ist. Zweitens wird 
bei der Berechnung des urotoxischen Koefficienten stets ohne Uber- 
legung das Gewicht des Magen- und Darminhalts der Versuchsthiere 
als Thiergewicht in Rechnung gebracht, obwohl es für die Gift- 
wirkung bedeutungslos ist. Thatsächlich ergeben sich dabei ganz 
erhebliche Fehler. Endlich ist die Zeit, welche das Thier von dem 
Moment eingetretener Vergiftung bis zum Sterben braucht, bei den 
einzelnen Thieren verschieden. Da während dieser Zeit die Urin- 
einspritzung fortgesetzt und mit in Rechnung gezogen wird, so wird 
dadurch eine neue, nicht unerhebliche Fehlerquelle eröffnet. 

B.’s Schlussresultat lautet dahin, dass die Bouchard’sche Me- 
thode nicht im Stande ist, uns in die Veränderungen des Stofi- 
wechsels bei Krankheiten Einsicht zu gewähren. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


12. R. Rosemann. Über die Retention von Harnbestand- 


theilen im Körper. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 467.) 


Verf. hat Stoffwechselversuche angestellt an einem 22jährigen 
Manne, der von Kind an unter häufigen Ausbrüchen von Urticaria 
zu leiden gehabt hatte und der in der letzten Zeit vor dem Versuche 
besonders mit Jodkalium behandelt worden war; 14 Tage vor Be- 
ginn des Versuches wurde die Behandlung mit Jodkalium ausgesetzt. 
Der Stoffwechselversuch erstreckte sich über 16 Tage; während 
dieser Zeit wurde die Versuchsperson ganz gleichmäßig, jeden Tag 
mit demselben Quantum Nahrung ernährt. Die Stickstoffbilanz ergab 
während der ersten 12 Tage einen Stickstoffansatz, dann während 
3 Tagen Stickstoffverlust. Verf. ist der Ansicht, dass die Schwankungen 
der Stickstoffausscheidung nicht durch eine anfängliche Ablagerung und 
spätere Wiedereinschmelzung von Eiweiß bedingt sein können, denn 
erstens nahm in den ersten Tagen das Körpergewicht ab, später 
wieder zu, was nicht gut in Einklang mit einem etwaigen Eiweiß- 
ansatz und darauf folgendem Eiweißverlust in Einklang zu bringen 
ist, und zweitens ist kein Grund ersichtlich, wesshalb das angesetzte 
Eiweiß plötzlich trotz völligen Gleichbleibens der Ernährung und 
der übrigen Lebensverhältnisse wieder in Zerfall gerathen sollte. Es 
handel: sich demnach um eine Retention von stickstoffhaltigen Harn- 
bestandtlicilen im Körper während der ersten 12 Tage, die dann 
ausgeschieden werden. Auffallend war in dem Versuche noch, dass 
die Urinmenge sich in verhältnismäßig niedrigen Grenzen hielt, 
obwohl die Versuchsperson ziemlich reichlich Wasser trank. Im 
Ganzen wurden während des Versuchs 62 Liter Trinkwasser eingeführt, 
dagegen nur 31 Liter Harn abgesondert. Inden ersten Tagen des Ver- 
suchs ließ sich deutlich Jod im Harn und Speichel nachweisen, das 


SH musste, 


; EN  Gnoirlhtan für innere Medien, Rep ` 161 
won ST Jodkaliumbehandiung her m Körper zurückgeblieben sein, 
Wan de Ursache der — von. erte in 


R — diesem Falle war, lüsst Verf unentschieden. Er macht darauf auf- 
< merkam, dass möglicherwnise eine latente Nierenerkrankung vorliegt ` 


A ‚oder auch eine. Beeinträchtigung. der Niereusakretion durch das Jod. 


Falls diese Ursachen nicht iip Betracht kämen, "müssten wir annehmen, | 
‚dass schon hei gesunden Menschen aus vorläufig unbekannten Gründen 
O o Sumetlen eine ‚erhebliche: Retention. vai: Hern bestiga iilan. vor- 
kommen ewe 
e De Häunterkrankung. buet ——— mit der ENTER 
5 Niemathiägkeit zusammen. Da dia Wasseransscherdung dureh die ` 
` Nieren. sehr niedrig war, musste viel Wasser durch die Haut sus- 


geschieden werden. Die ‚Versuchspetson neigte auch leicht zu ` 


; ; Schweißen. und hatte siit. ent feuchte Hast, Die erhöhte Thätig- Si 
` ket der Hant. könnte edel Pine —— derselben zor Folge 


"ae EN ; SC | | — Deng 


mm. EN Bei Zur Atnlanie der Incontinenta arine 
LE Wiener mal, Wochedeihritt Lean, Na Lo | | 


Ab ste. der Incontinentia Deman siml. — RER, ER 


 etörungen centraler und peripheren Natur wind mie ehäuisch mawirkende ` 
Momente: Im sorliogenden "Falle kamieli ES: sich. Kin eine vorher... 
‚nach wicht bekannte Erha, namlich um: eine Ankontinenz, de here 
reits seit mehr als einam Jahre hei ölliger Grsundheit, der Par une o 
"unterbtöchen bestand und ` durch eins vor Ti Jahren ` ‚önworkene. — 
Nyphilis verursacht war, deres Primaraflekt in der Gegaud der Ban o 


‚röhrenmändung ` gesessen batte. Yon. Aro: ‚aubleren Liini war (aan i 


mehes mi sehen. An ihrer Nielle befanden. sich 3 knoilig errdéitrkt, — "ai 
kleine formlose: Hansen: ost \ohrbiger. ‚Binzehangen. Vie Laie — ** 


Zoe waren "auch mir uudentängeweir, ag bann, Öberhalh dun ` 


 Intreits Fagina Hetit eeh ae inchterbirm (ër lt, die Ham. h 
; 2 zchrenmundang ` dapgcilen. deren ` Aufar Hud: Ahellweise: sklir oi, 
3 re Schleimbantränden. TA ES Bier Zéi: gent aia wA ar yırall Aka ` 2 
— etmapden standen. Aas. det Lägnane dert ue Lëndug (nn Hie ER, 
klinischen Erwägnngen. m vun: wurshampr mg L Arersar arte. *iitt 
sem Crstorkip rechriertigren ie; Annahmen. re ve siche ansehen. 
e ër Yestraktion durch funtische Dro — KE dar kyuleire; die 


7 Zppeciell 3 in det Gegend dos Splinter mte "mt: Kerle partielle Ziystöruing, X 


des Muskele mler dureh" Närbenhil; düny eme Y kraeblung er Warnde: 5% 


F tis- zur. Schlussunfähiakut ber: ırgerufen Haren, lie bat. dm Jah 


Ke kali nicht serimig: Haa ai k sicht. Se tirer Teen fro fristet} nni 


\ Lä VM d 


Reabaur a F — 





em d — > vr 





RS N ie -ninh a 
e Ce w 
3 H ki 5 ZS "wie 


—— — 


we 


d. Parbati 


ge ee 


` myelitie im. RINDE | 
7 EE WESER. 


462° Centsalblatt für innere Mediein.. No. 6. ` 


Sieungsberichte. ` 


m Berliner Verein für innere Medien, ` I 


=  ‚Bitzung vom 16. ee: 1898. | 
 Noreitafnder: ëss Boch ari; Schriftführer: ‘Herr. Liti SR , 


1). Diekuasion: über den Vortrag” den. Herm L. F géckeekar Über Ye 


| derungen im Bückenmark, parh peripherischer Läbmung — > 


Hert Bonutor harichtet kurs Aber given in seiner Entstehung ganz — SE 


Fall — en kanlelie sich. um einen Fell mit Lähmung Zeg Being nach einer Pofio- > S 
-y hei. —— Skaits. Besmir tie; e E 






"Bert Tarchache abt ame Ss ee dar, Kee Ganglien- e 


— elsubt, 
NA 8 zellen sich ‚Yielleisht: Zoch ‚den. Verlauf: der. ‚Art. GE anterior E — 


* 





2) Bert O. Kiem perer ‚Über Fieberdiät, 


Ky giebt sunšehsk ; ‚einen: Kursen. Röschioltlichen — dbr die — > — 


AN ni ‚welche. die Diet der ‚Fieberkranken i im Lauf der: Jabekunderie gemacht. SCH 
See ` ippukrutes war sehr: aparani mit dem, geg er ‚erlaubte, Galet erlaubte ROBBE 
mag kaltes Wasrer, und. späterhin- hat men die Leute hangero und: ‚dursten. lassen. ` 


: = clan Anfang dieses Jubrkunderts mussten die Kranken zufrieden sein, wenn man ` ` 


e © Ihnen nieht noeh obendrein durch Aderlaase und Laxantien 'schadete. Der große `. ` 
-> Umsehwung. ‚gesehah durch. Ürares, ‚der. darauf 'hiuwies, dass man die Fieberndea ` 
0 ernähren müsse, Troussanu folgte. Heinen. Beispiel in Frankraich. in Deutsche- 
© Jan wurde der Sathe dorch theoretische Arbeiten: aufgeholten, besonders dureh ` 

. Senator Allerdings wollte Dieser nuch keine reichliche Nahrung und vor allen 


oo Dingen keine Milch hahen: ein: ‚theoretischer. Standpunkt, welcher sich durch den 
"u. damaligen ‚Standpunkt — Benator’s Arbeit stammt uus dem Jahre 1873 — erklärt . 
Inden Toer Jahren behaupteten Hösslin' und. Russ, dass die Verluste, weiche ` 


5: die Fieberkranken erleiden, Auroh Nako 





ind. nicht viele theorstische Arbeiten über die Fieberdiät publieirt, ` 


Oo dw tichis zu sich nehmen wollen und de von der Ansicht auspingen, dass das- 
jenige, wage die Kranken. nieht. wollen, auch. schädlich gei, Ferner meinten sie, -> 


"Die Hi ippekratiker gaben den Fiebernden keine Nahrung, wei ge Fiebern- 


| Rie Ficberhitze würde dadureh gesteigert. Diese hängt aber nit den gesteigerten 


R Bersetzungen nicht zukommen, je mehr Warme gebildet wird, um ao mehr zeda & 


neh Deg Fieber wird: praktisch am. besten. definiri ale: die Summe ‚derjenigen, S 


-| Erscheinungen, welehe die jm Diut ‚kreisenden Bakterienpitte ’erursachen; ep ie 
e e MAD: Antektinnalisher. ` Die Tesmperstursteigerung: ist. nur ein! Zeichen | Ges ` 
O Fiebers. — Wesebtlich Tst, dan die Bekretionathätigkeit einer Heike ‚von Dréëseg ` ` 


u während ‘des Fiebera sinkt Ferner wirkt das Fieber auf ias Here, dadoreh kann ` 

— Herslähmung eintreten. : ‚Hierdurch wird der watipyretischen. Behandlung : ein wesent > 
-o o Hoher Then ihrer Beroobtigung genommen. Wh die Verminderung des Prins ——— 
en Fieber abhängt, bleibe dahingestellt, jedenfalls steht die Albuminune mir ihr ia ` 


"Zusammenhang, Ferner bat das Fieber wesentlichen Einfluss: auf den Stoffwechsel. 


| GE aneptisch" aptn, De 


N Wenn sieh der Pisborode durch. disie Eigenschaften - om Gesunden unterscheiden, E 
deg muss auch, auf. dieso bei der Krnährung ‚besonders Rücksicht | genommen. Nerden, io 
NR, Bar use snnächkt amt: Mund. opd ‚Magen: ‚Hücksicht genommen werden... Da GEAR 
e E Mund, trocken ist und der Pat, durgtet, mag Aussige Nahrung gegeben. ‚werden, d 
WË, GC sam feste. Mabeong ‚geben, ` 'su mouss Ale ko zerkleinert werden, dass ie be. 
nioi RER hinuptergeschluckt. werden kann, Außerdem muss ie Nahrung möglichat Nahe 
RAN? mm ‘Fiebernden. Salssäure zu geben, weil solche yam: Magen Am 
— 596 ‚Fieberausisud wenig nügesondert irda kat nur geringen Warth; ee Jet sogar 7. 
6 N GE ee ee Ze * EE m — Ster 7 Keier ae der We SCHT 








ee Tr — ne — — 


— 


We) 


rung ersetzt werden müssen, In neuerer Zeit KR; 








Centralblatt für innere Medicin. No. 6. 163 


man organische Säuren. Wegen Herabsetzung der motorischen Thätigkeit des 
Magens gebe man öfters und dem entsprechend weniger zu essen; wegen der im 
geschwächten Magen vorkommenden Gärungsprocesse soll die Nahrung möglichst 
steril sein. Auf den Darmmeteorismus hat die Ernährung wenig Einfluss, weil er 
durch die langsame Thätigkeit des Darmes hervorgerufen ist. 


Die flüssige Nahrung übt zu gleicher Zeit einen günstigen Einfluss auf 
die Nieren aus, welche entgiftend wirken sollen. Daher soll man möglichst reich- 
lich trinken lassen. Da jedoch die Wasserretention eine besondere Eigenschaft 
der fieberhaften Zellen ist, so verursacht reichliches Trinken nicht immer reich- 
liche Diurese. 

Die Nahrung soll auch aus Mitteln bestehen, welche das Herz excitiren; das 
ist besonders der Alkohol. Jedoch soll man auch keine übergroßen Mengen von 
Alkohol geben. In Collapssuständen dürfen die Mengen das gewöhnliche Maß 
übersteigen, aber nicht, wenn das Hers noch gut arbeitet, 

Es bleibt die Frage zu erörtern, wie viel Eiweiß, Kohlehydrate oder Fette 
gegeben werden sollen. Die Rücksicht auf Magen und Darm bietet keine Kontra- 
indikation gegen Aufnahme eines der 3 Stoffe. Dem vermehrten Eiweißumsats 
der Fiebernden muss man entgegentreten. Es ist nun die Frage, ob man dies 
durch vermehrte Eiweiß- oder Kohlehydratzufuhr thut. Die vermehrte Eiweiß- 
ausscheidung beruht auf Inanition; aber sie überschreitet die durch Hungern er- 
klärte Menge; das rührt von der Vergiftung her. Nach Versuchen von May am 
Kaninchen wird das letztere Moment allerdings bestritten, doch hält K. diese 
nicht für beweisend. Die Ernährung mit reichlichem Eiweiß bestätigt, dass der 
Eiweißverlust des Körpers durch Eiweißaufnahme vermindert werden kann. Für 
die Annahme, dass das zurückgehaltene Eiweiß zum Zellenbau benutst wird, 
liegen keine Thatsachen vor. — Versuche mit reichlicher Kohlehydratzsufuhr — 
es wurde dabei Trauben- und Milchzucker subkutan verabreicht — zeigten, dass 
trotz großer Kalorienzufuhr es nicht möglich ist, eine wesentliche Einschränkung 
der Stickstoffausscheidung herbeizuführen. Eine solche Anderung ist nur möglich, 
wenn es gelingt, der Giftwirkung entgegen zu arbeiten. Im Ganzen gebietet die 
Stoffwechsellehre, an den Fiebernden nicht zu große Ansprüche zu stellen. Ob Ei- 
weiß oder Kohlehydrate gegeben werden sollen, ist vom jetzigen Standpunkt 
gleichgültig. Auch Fette braucht man nicht zu verwerfen. 

Am besten geschieht die Nahrungszufuhr durch Milch. Mit 3 Litern Milch 
ist die Kalorienzufuhr gedeckt; man soll es aber nicht überstürmen, sondern 
steigern. Wird die Milch nicht vertragen, so treten Milchsuppen an ihre Stelle, 
oder die Nährpräparate, welche sonst entbehrlich sind. 

Der ernährungstherapeutische Eifer ist nicht nöthig bei kurzdauernden fieber- 
haften Krankheiten. Bei der Rekonvalescens in den ersten 3—4 Tagen soll man 
die Diät nicht ändern. Die chronisch Fiebernden kommen nicht in Betracht, da 
man sich ans Fieber gewöhnt. 


Herr Senator tritt zunächst in energischer Weise der missverständlichen 
Auffassung Klemperer's entgegen, welcher auch in dessen mit v. Leyden 
gemeinsamen Arbeit in v. Leyden’s Handbuch der Ernährungstherapie 
Ausdruck gegeben ist, als ob Senator für eine Hungerdiät eingetreten sei. 

S. hat früher einen langen Kampf führen müssen, um seine Behauptung, der 
Eiweißzerfall sei das Wesentliche, zu vertheidigen; damals kam es ihm darauf an, 
ein Mittel zu finden, diesen aufzuhalten. Damals, vor 29 Jahren, hat 8. bereits 
auf die subkutane Emährung hingewiesen. Er empfahl als geeignetes Nährmittel 
den Leim und hält daran auch noch heute fest; dann empfahl er neben mäßiger 
Eiweißmenge auch Fett. Er giebt zu, dass er zu weit gegangen, indem er von 
der Milch abgerathen. Es geschah dies aber, weil er einen zu großen Eiweiß- 
umsatz fürchtete. 

Eine gesteigerte Nahrungszufuhr in den Magen- und Darmkanal bringt auch 
eine gesteigerte Wärmesufuhr und S. hält die erhöhte Temperatur nicht für 
ganz gleichgültig. Ein zwingender Grund, Eiweiß zuzuführen, wäre nur vorhan- 








MN! 
mt 


— 
HN 
en 


— — 


Iw rd AP 
séin d Ami: Mad 


— — 
gez. 
EE 
= —— CEA 
= LEE 
un syran 
— 
RN y! 
= — HE dl 
T De 
E ee 
Ss ~ ATi 
HU de FS 
D" AP Co? 
d "EL 
— fer 
u I. SEN 
EIER 
| UN 
T nm b 
E e 
8 +i 
) ER 
à Mi ZE 2 
s i “2 
a éi Le 
Kr SE Gi 
u H 
` ` 
u H 
M 
J 
` 
r 
u ' 
À 
p 
H 
A 
o 
X 
| 
da 
9 
"` 
i 
a 
t 
d 
` 
5 
J 
H 
, 
$ 





en sind. 2380, Be wär e richtiger. 


— noch an "hoch ga 


ZE Suiten Emähnng belastet‘ ‚were, Ainar er 


DO Contralblatt. für innere. Medicin. | \ No 6 — 





‚boriesmenge in go ` 









Gu — wenn eg hicht Se: — — koako bie. aber: "selbst 

zugegeben, dass ep gleichgültig ist, cb man Kohlehydreis oder Eiweiß zuführt 
Sg Lerden wid Elemperer haben hei der Berechnung der nuthwandigen Ka: 
EI c- sinea Imhum begangen, als ale zum: Vergleich die 
> Ralonienmenge herangezogen. baben, welcher: ein Boldar i CX Friedenszeiten bedarf, .  - 
t gewesen, einen ‚gesunden, Am Bert liegenden ` 
auch heransusiehen, die: Kalorienmeuge eines ‚Gefangeuen, 4800,02. 
e ge B. hat 6 ein mit gutem Erfolg . behandelt... SCH 
welehe nur. 1800-2000. Kalorien ‚erhalten haben: | B. glaubt. die Dierenzen gwi- < 


schen ibm und Les ds und: Klemperer wein Aug‘ GP ‘der ‚Theorie, in. de 


-Praxia stünden die. ‚Herren auf demaelben Standpunkt. wie an ‚Die. ‚Experimente — 
‚Ele: mper SCH thun a 


Ton May ba S einenwegs ` fie. KE deed GER GA 
‚scheint, 


Her Bis 










hf AR zubr , dass aioe Sue? — immer. ge 


E — Folyurie au ee —— Jt auch nicht: meter bei Keser BER 
‚=. Oligurie vorhandeh. So hat H. hei Tuberkulineingpritaungen bemerkt, dass wich ` 
= pe Riam Mee Besktion. auch die Uriamenge steigerte: Auch. die ‚Rüsksicht DE 


= auf. die Hersthätigkeit. forilere. But Einschränkung. der. Rüssigen Nahia 













"Hee E ee für: veichichen Stater bei èn * — GER 


S cher erkraukten. Wichnerimmen »in., 


o ut Here Kiemperar heutreitet,, — ‚den Vorwort pemoc yy haben, — CH — 
SNES t wine Wingerüikt rinpettöten sei, Ale. Kalorienzuhlen yar Soldaten und Ge- 
Re fargenen, welche 5 Benstor angeführt; Sien zur Erhaltung Asg ‚Ernährungegleioh- er 
SA gewichts. nicht. ‚ausreichend, weu beide: int 7: Jahre: mp: "Gewicht sbnbhrmen.: E Me. -c 










nobnehtingen. Hizschfeld’s hai 





E? anerkennen — 
— ‚Benin, 





— — ———— D A Leg A Ae 


Bücher- Anzeigen. \ 
na . Perrosehky. ‚bie wissenschäfilichen See: a 
et ex bergen Ergelniise ‚der. Serumkherapie 


wad COR 


W 


— kin: y orbire N DF Mo, 2% : bei pog Breifkopt. * 





bsg Cftere Eitteraturrer- 
welshe Boneka 








C O katse avil dabei Hoch ersuhöpfendie. Dürstelhing der historischen. Eutwiekhing und. 


N Bes gegenwärtigen Drog Zeg dey kennitherapie nur Jemand goben, dor wie der 








Werft; aeit Longen zelbat wrfölgesieh sn dee Erforschung. den Gegenstends theil- 
‘o pimmt und ihn Seite, — + verarbeitet kat, Sd heit er mit. großer Schärfe 


l dfe. allgemeinen uod für die Zukunft überaus wichtigen Gesichtspunkte hervor, zu ` 


denen due bisherigen Erschnieer Ver Berumtherapie geführt haben. "Dieselben 


der Tüherkuliobehnndlung heweisen nichte, ` A 
weil üna Taberkulin. schgoil wieder ausgeschieden wird, Dans faa: — die — z 


Re Herr Qolda cheider. stitamt: Senator: bei, dess men. sine Sicht: Er toinhlisha 
SE Eiweißnahrung ‚geben: wol; Surch viel Eiweiß. wird die Durmfsulnis erhöht. Bo- ` 
a ees fragt er, wae Klen) Dier unter steriler Nahrung. verstehe: ‚ Ferner béit es oo 
e ‚nicht‘. ‚Tür müglieb, einem Kranken. auf die Dauer. 3 Liter Milch täglieh au. 
SS Ni soll aucb hei = CH minier. ees Kranten mul Abwechslung ER 





| ` Dem Wert. Zei GR Sa: aukgeseichneter Weise "eeben, ‚das Inleressante und: nee 
GC — ‚Thema m knapper und dabor pründlicher und übugichflicher Weise dar > =: 
— eusteen.: "Biss, mt um: au m 'anzortküntven,. ‚ale: das 
Be 12130472 sicht. "weniger, ale: "21901 Namera Untasat, ` 


E ‚ichtipung ger. E 
‘fangen: haton Böumnüher) siner »olehen. Machfluth des ‚Möäterials- konnte eine so 


werden in. kraßen Kuren. iw Ihrer Entwicklung dargestellt und in ihrem Werth. KB 


üürehaue gewürdigt, "aber ep Wird such. gezeigt, daag. der frühere, von Koch und. Gi R 
ERBERNE, Beschten Wi Fu eg aktiven, — E SE die Praxis rer: Gi 


JENE —66 (e 
sét GE (A Nd ke 
ni Lë y A 
GN UI AN MA 
PAN f oi NG 
H gi Ir 


vente 1 für, innere Medicini. KO ER — 165 g 
ee — —— PRATER Vom PERPER A der Aiktananben 
Gerechtigkeit Tune we besondere begrüßt werdeu, dass Verf: dan Merkatern, 
'‚welehen in diese: pangen. Porsehungsgebier das: Tuherkulinn daenellt. in Del: 


2 :woller Waise hervorgehoben hat, und mit Recht. heißt ww mit, Hinkieht Zeta 


` ven edari Sach dem det ‚Sturm- und Drangperiode' dur 1. Tüberkulinara pefolgten : 
Rückschlag in der Etienne der Praktiker noch einiger Zait robiger and eine ` 


Anbei, um die Errungenschaften der bakteriologiachen Forschung erfolgreich fe 


"dis Feasin ‚dnwubtrgerur, Ca"  Prëesiep (Wivshaden . 


16. A. Keller, eme eine Nahrung. für magen- darmkrunke 


| Nauglinge, 
| BIN Jena; U. Fisober, CZ? 1223. 
Auf Be Obist. der Kinderernäkrung hat web Kin den verlössenen Jahren 
Co Seinen veeälenstvoller Namen er#urben. Yan- dem Streken geleitet, zuufchst dureh 
—— er Batien. ie Physiologie un Patholugi Sea Saaglingastoflwechnels sú 
SCH ‚ begann Nah. sur nun faat 3 Jahren methat alischn Untersuchungen über slie 
e d mo spei = — alten Liebig schen Buppe 
















SA SS | —— An heurrtische Begründung in 
rc, — Ee reng Monographie deg Vart erfolgt. 
‚Zur Herstellung der Suppe werden 50 g Weizenmehl in ai Liter Kubicki 


eingsquirit, die Mischung durch win Sich üurehemchluren, La tinem andern Ge: o, 
Die werden 100 g Malarstrakt in 2: Lier Wanne her W“ AM galiet; Harn werden ` ` 


In oem eines Iiwigen Kali tarhon- Lewung sugeietat, Awon, diese Maes: 
lösung. wit der Mebl-Milehmischeng reinigt und dan Gaude aafëxkecht. Bei 


jongen und bei schwachen: Kindern wird die Maissunpe nach- mit dem A. Weil 
Wasser verdammt — 1 Wa sunächat den. Kali carboni —Gekait betrifft, èv iat dee ` 


selbe absolut micht willkürlich reit, aundern genügt gerede. um die Keskrion 
der Suppe schwach #lkaliseh so machen; eink alinliteinte ‚Nahrung an aber 
unbedingt nothwendig. Deen die vermehrte. Bildung: and‘ Ansschsidang up ` 


` ` Bëuerep. die wir bei den "migen-darnkrankim Kindetn nos der Wermeltrung' det 


 Ammoniaksusscheidung im Harn disgnontieiren, bat egen Verlüm dux Organismus ` 
can. fyen Alkalien zur Fler: die Badira. werden bereite im Darmkanal an die 
 Alkalien gebunden und diass Jetzteren werden den Geweben entsogen M Walt- 
‚exrtrakt mir Deckung des: Kohlohrdenthrisetu Framenunich zrigt einen bobra.. 
 Gebaht ag Kabiebsrdratzn bat York dea zbalftz in Anwendung greugen, weil nach 


2 seinen Ümtersuekungen. hai der kranken Säuglingen die Assinilation ze um 
—— hückstan. für Maltose liegt. A De iwrißreiche Nahrung i in Form von Kuhmileb 
Greet $ jedem: Falle, uimentlich ham kranken Kai Schaden bringt, ao ‚tehmen wir 


dag geringe: Mitron Haß, init dem das Kind. painei Biwiißbedarf decken 


0 kann, daher die Milehrerdünuung von 1:2 Theilen Wasser, nicht Vollmilch ae 


` in der Liebigsohen Suppe. 4 Uer Zunata yon Möhl int pach Ke Ertahringen 
notwendig. die Wirkunikeit daib ins in nem Btärkegehalt ihre 

 Erkbäeeng Baden. da jedet ale Bewandikmt: Aber Weisenmehla sich auch im 
 Maitestzekt Bader, ware Sun Wieigermehl eg ss nothwendiger Benzudtheil der 
‚Malwsuppe. et, armay Vort noeh seht pi erklären. daan on aher nothwendig Lei. 
` kaben die praktischen Verwuche mut voller Sichern! erwiwaeg.. 

Im Anhang theilt‘ Kei. noah 2 ansfihrliche Krankengwwhichien mit, ale 


| vier ung; von deem hohen Werth dieser nenem Zëgtggsrahrupg bwreilien. Zeugnis * 
ablegen. ‚Milan ——— at — die —— Monograph K, a wärs on. 


fi «mptahlag. Wl Vë — —— 


f 
t í i 





= — 






W Wu 


= 


— — 
— 
— — 
Ze 

E e 

— e 

` — 

— 

= 

Se 

— 

RS A 

. — 

s Tr 
P er 
4% art 
E 

7. 

= 


del 


SE Ge werden kann, besteht die strikte Indik 


466. Centralblatt für innere Medicin: No. 6. ` 


en 





> Vu 7 vi 
di den SEL, Deutsche med Wochenschrift 1806, So. w SE Se 
| Gg SE Së SE in der Breslauer ‚Einderklinik. such sn pelikiatächers Material 
ersielten ‚vorzügliehen. Rrloige. ‚der. Malzsuppe. wel. die Abbénälung Ron. Kell er. 
auf voriger‘ Seel ‚gelangt: ‘der Vest. zur. ‚Aufstellung‘ folgender Ti | 
53) Für alle iejenigen Fälle, wo es sich um ein chronisch” angon darmkranke 
Riad im ‚Alter von mindestebs: 3: Monaten. handelt, für welchen. wine ‘Amme nicbt ` 
















suppe: zu versuchen. und event. sinen oder mehrere Monate durchzuführen, 

21 Bei noeh ‚jüngeren. und sehr‘ schwachen . ‚Säuglingen, ist unter, — 
Nee Kontrolle opd mir ‚Auwendung. eine ënteprechenden Vardinaung en 
Zemmer mit dieer Broährung gerechtfertigt E 

"A1 Bei Kindern im ‚Älter von Selle. Jahre, welche die Symptome. — 
CS shitie feinen. und io ihrer. körperlichen. Entwicklung‘ ‚weit —— 
‚sind, geht ‚Eine. während ‚einiger Zeit: ‚durohgeführte. ‚Ernährung mit : Malssuppe, 
Best: mit Zuführung 'könsistenierer Xegetainlischer Hahrungemittel, 'wieZwieback, — 
met: Gemte, ‚und. — ee Kësse: für. ome ‚schnellere Helig 


ar EE ; e 
i — "Escale genkhrten. — Welche: Ze 


äi Bei. Ve — „dar yıkrer 
| ihren Körpergewicht Segen das normale zurüe gebleken. aind, giebt die AP 














RA opit Melzauppe mindestens ‚eben so. u ‘Resultate. wie jede andere künstliche 


EE Se 

5). Das. Abstilles. ER Kinder. Se mit. ‚gutem, Erfolg: DS vorgenommen werden, 
"da die natürliche Emährnap, KO ‚lange, die Sekretion der Milch ausreicht, mit 
einer oder mehreren ‚Mahlzeiten von. 'Mslzsuppe kambinirt. Sad ma während 
einiger Zeit-Aurch Jetstere. vollständig. ersetzt wird. = 

Die Erfshruagen der ‚Breslauer. Kinderklinik berachtigen — in en bier en- 
geführten ‚Fällen einen guten Eeloig ‚der. Malswüppenernährung in Aussicht zu 
‚stellen, etwaige: ‚Misserlolge DËS dem mm — Natetigehss Mai- — 
 anbmen. Pr — EE werden. ; Br 











BC r Fisch. —— in der Erken on Behsndlung der. 2 
— —  Magen-Dasmkrankheiten beim Säugling RE RS 
— ‚(Medieinisehe Wandervorträge NA. er 

Die E Vertheilung. der in der Müch vorhandenen Segen 

Déier um ich den jeweiligen. Bedürfnissen: deg kindlichen Organismus un- 

— gungegen, Der relatıy. ktärken. Apposition. ‚atickstollhältiger Substang bei verhältnie- 

mäßig geringen Triukasengen entspricht io den. ersten Lebensmonaten ein höberer - 

` Eiweißgehalt, der wachsenden Beweglichkeit und dem ‚geistigen Fortschritt in den 
späteren Lebenzmansten ` ein größerer Heichthum: an. Krafta nnd. ‚Wärmespendern, — 





sie im Pett und Milchzucker sich pläsentireh, der Kongohdirung des Rnochen- 
: S sin seichlicherer Gehalt áa Salsen. Mierin beruht ein wichtiger Uoter- ` 
2. aehled: gegenüber der Kuhmileh, die in ihrer relatiy konstanten Zusomwensotzung, 

2 © besondere da wir. J Mischmölch gon mehreren Kühen. benutzen, auf diese pormo GC — 
GE Baue Bedürfnias 









heine Köcksicht nimmt. . "Daber rührt auch zum Theil ie 
Bu gewisen. SERIEN erhöhte Mortalität. bei‘ künstlicher. Ernährung, 

©. Nachdem F. die einzelnen Methoden der künstlichen - Ernährung, so wie ©. 
Oé: 6 und Nachtheile der. Sterilisation kritisch télenchtet hat, geht er anf die- 





2 i Eintheilüng der Magen-Deimkyrankbeiten des Bäuglings über. Je nachdem es sich um 
N 2 Trek dee — ec EE mit der r Monig ae Kahlehydrate, 


re 






ation, dis Kmähsung mit Mae 


Ephraim (Breslau). Sn , 


Gentralblatt für innere Mediti. ` Na 6. | 167 


also ET der- Milbech. hakterieit — worin, oder um Er Zer- 
 seizungen deg nieht zur Resorption gelanganden überschässigen Nahrungseiweißes 
entstehen zwei klinisch scharf su aonderude Prooesse, Beide gelangen zu ba- 


heftiger — — bei künstliehwr Ernährung, de din bei, dieser steta 


viel langsamer sich abepielende Verdauungaasbeit, diy Inanspruchnahme der ` 
 Mägensalssdure und Tähmung ihrer antiseptischen Kräfte, der vollständige. Ver- 
besuch der Galio sur Fettrerarbeitung den Digwstionskanel all. seiner Schutskräfte 
berauben, die ihin ponsi beim Kampf gegen die Bakterien unterstütsen. 
5 Prognastisch wichtig iet die Lifferessirung vn Dyspepsie, Katarrh und Enteritis 
die: auch durch die makro- und mikruskopische Untersuchung der Fären, sa wie des 
erentuell mit dem Katheter entinerien Urios geschehen kann. 
Die Therapie setzt sieh aua einer diätwtichmm, mechanischen ind madikamen- 
. Mögen sussmmen. Bei. GHärungakatarıben reiche man voräitergebend Thee, abge- 
koohtes Wasser, mit Alkoholzmests und erentuul] mit Bapeharin, Olyeerin, Dextrose, 
am den Pilsen den Boden sd entsishen, bel Fäulnisprocesen seitweise Kohle- 
hydrste. Unter die mechanischen. Proceduren sind div Magen- und Darmsur- 
spälungen und die aubkutasen Injektionen von Kochsalsiraung au rechnen Bei 
der medikamentösen Therapie spielen die Antiseptiva die Hauptrolle, unter denen 
E. die löslicben "die Henzoossurs und ihre Derivate, vo das Natron ` opd die 
"Magneeia henzoisa, as Latein. Thymal, Krensst, die Borianre; Salsaäure und 
. » Milshekure), die anlönlichen (Kzlomel' und die im Farm. sich — Anti- 
— Balal, Diener. — ‚Tannigen kaini Tannalbin) verein DR 
| Sa ———— Magica: 


19. w. Kahn. gett Mei der: — | SS 
| ‚mit Kuhmilch und ihre Bedeutung für deu. Siughag. 
‘Beiträge cur klin. Modiein und Chirurgie TEOR HA o 


An der. intoremanteo und. Außeret feißigen Arbeit, His die Hebamme Zeie, i K WW 


i haltige Litterstur herticksiähtiger, gebt burvor, dasa Ntiekatoff weil 2rganiarch go 


ee ‚bundenrt Pbaapkur im Meoonium; in. Men Verdanungnsäfien und. im Koth éis 7 
Frauenmmilekkinder in einem Verhältnis von ien 200:4 vorhanden wind: en ei Geet 
Verdanungsrücksiand des Franesmilchkaseine bei natürlich: —— gesunden ` MR 


Bauglingen nicht exiatirt, d 
Bei Kaheilebkipdrre int dam Verbaltain ` “an Stiekstefl,. ga BAT mh: 

` ` denem Phosphor ain andere, pts 1N,6-1 Der kobe Gehalt dee Biihmilebkaiken ` 

ap ortenischem Phospbur‘ kat. zum ‚größten Theil durch Baus Gen engefäkbnsn i 

.  Kuhkaneine bedinge. Dinner, Verdauungerückssund ine. dan Zossen des "N. 

-o Pagnkaagtng. 


Mer, schluet — vor, TS Minus den. onesnisch ERDE RN Phokpkane N 
-> bei dem Kohmllebkindern gege äer dee: Fr uenpgdlebkundera. duet Eigelh eu 0. 
` decken and gemäß dem Vursehlar kon Eon und Hriopel der Michmiechong ` 


>. in Bidtter. ———— dns — eng Zeg Bisengialht deg gedinntén SC 
SE erbaht h n J Fendaur —— ES 


CG 2. B. Finkelstein. Über t Verpäreung von Soinen zm Sein ` S 
ELEND E Eh "Etage, A RER, RA 
PARENN für Krankenpflege Lang. Aral 


Die Moralis in der Charit betrug hie am Sehen. IH ag uweiteg Ti BE x ke Ge 
SC deg wingeliviertan Kinder. Dieselbe bet sich. Let vallsrändie . gre Heibendem o ` 
 — Material Am A0 uud die Mertslicät der Lager xl sind Worbe 18 Behandlung ` 
o beiindlishen Kinder wm ZA wermindert, mr dam die Yahi Aer sur Drwichisieuahme ` 
o aëtlsenegeg Kinder az IX anf Dës dire dp den der geciiviing wl Met: ` 
erkrankunger in der Anstalt zorückzutührenden — sun A8. tw aller Todes 


Alle auf 141% aah Zu verdanken ist dieses erfreuliche Kasalisı den nermüd- ` 
Beien Bemühungen Heubner!s, der dur mögliehste Innlatiot der. #inselnen. Kinder ` ` 
T — var EES Kintlässen — suf einander — —— 2 





— — 


— 


168 br Gentrolblat für 3 innere Madiein, No. B 


Zu een Zieh. yerdan | je e Kinder am Tape: von A Wärterinnen besorgt, die 


— ans in. 2 Paare ‚für je 8: Kinder trennen, - ‚Die eine‘ ‚Wärterin het ausschließlich ` 


as reinigt ‚die Flas e 
Nachtdienst zu- versehen. Die: Zubereitung: and: ‚Sterilisirung der Nahrung Dest 


erbaifte, Ais ewèite le untere zu bewurgen. ` Daa Bausmëdchen ` 
‚und.die 5. Wärterin hat in der Dauer eines Monats des: 








D ` der. Oberschwester ob. ‘Die, Milch wird. sofort ‚much ‚dem Melken im Soxhlet ate- ` 


SE fie. Es wird Tmat in Zetdndige Zeischat 


man gefüttert, Jedes Kind hat - 





SE ` seinen, eigegen Gummilaty und Zegeiehnete ` Gummissuger, ` ‚Vor. der Austhailang ` — 


. ‚der ‚Flaschen. geg ‚sich‘ die obere "Wärterin sorglältig: die Hand 

i Flaschen ‚katirolliren. Wird sie durch Erbrechen eines Kindes be- ` 
 sehmutst, s0 bat de ‚sieh sofort Zu: waschen. Nach ‚beundeter ` Mahlzeit pie ` 
keinerlei Ausmischen: Ges. Monde Yorkenommaen. Die: Sauger. werden = 
` Rrinken abpespült., in tiger Sodelösung gekocht und in ateriler Guze, ohne sie 





‚zeinigen und die - 





Wärme: ‚der 





jewabrt. Das Trockenlegen geschieht vor jeder Mahlzeit durch ` 





— di nutare Warterin, ie sich jedes Mal zu waschen hab, beer sie das nächst : 
A, Kind teucken. lagt,- < Den Nachtdienst wörsieht sieläufig eine Wärteriu. Für die 


22.02 In desselben. fa 
2 dureh Anfaetsen. — Sanger au mrhpariren, Dos Tro 








OO Nacht nach dem Trinken. In einem Bad Gurt. nur ein Kind gehndet werden, 


Der Gebysuch con Schwimmen ist, untersagt. 1 
„nr frischer Watte Jedes | Kind ba mein. eene "Ter 


$ — haben die Verf. die u 


2 feisenden ` 








Lysallösnng seht., „Nenbaar (Magdeburg). 










‚2. M: Bopen aad 9. Henner, Die Hafärliche Ernährung eines 
‚nach gemeinsam wit R. Bendix, Dr, Winternita. und 
Wolpert angestellten. Versuchen. Së | 
ER nn deikschrift für Biologie Bd. xXxXxVI Bir) | e 
De? in N Vorgänge bei der Emäbrimg. des Bünglinge Gage Einblick: zuge --: 











Uy Voden Versuahsangrdaung., die ‚Eingelbeiten. der Ergbenng dee Kinde, seiner Re 


GE ‚lirutionererhälfniene, weiner Würserdampfnusscheidung etc. mümen iw Original ` 


Se ‚eiggeschen werden. Erwähnt. sei allein, daas der aus der Herbiennungawärme der — = 


d SE Mattergéäieh und der Verbremmungawärme der. Abfallsprmdukte {Harn und Bo: EE 
o berecbumie Kraltwechsel des ` Kinëea sieh für einen Tag: ant 2128 RK SE 





WS ch venhnete, für i kg map Stunden also SCH Kalorien. Diese Bomme —— > = 


kriten ist frei gumacht worden nnd muss, da der Baugling mechanische Ardei 
— Benbanswerthem ` Maß ieht leistet, ala Wärme au Verst Kegang 





gen 30 Kalorien entfallen 23,02 Ze 32,1% suf die Warsssterdemmpfung Sé EL 
RUE die: Anderen. ‚Wege. heim Erwachsenen. 28 AS ‚Wärmererlun ‚dureh, Waaser: Ar S 


ERS 


Dee, be RON der Frau deren ee D S x ; 


N gek be Fa Taut 5484 Kalorien: und bei Frau I auf: 587R Kalearien berechnete, Kan 
"e Verb. dick ‚far mme e eéckeng Milch o 493,5 Kalorien. Von 2986 Kalorien; ` Me... 


— —— — 


Coler ap ais E Breitkopf. 5 Hätte, Elggetden, KE 


— "558 Cé rorkaner,. Milch. Ins Tagen. im Versuch. aufgenommen. worden waren, 7 


gingen San. Ralarien im Urin nad 17334: im Kath verloren. Der physiologische 
Nutzefekt der Fravenmjieh betrag demnach 28. dem. Versuch 91,6%. "Ven dem- 
Verlust Yon Bt traian. 2% anf dan Hark: une. DB auf Mee ‚Kath. Me 
oe? Nutneffeht , ‚er: — ERT — hetrug DRRS, o o 

REIT Sieg Wiesbaden) 


ai den Sekten — Ca = © — in E — Ca * 















Aa 


— e ap. ——— GE —— in. —— SUNENA 





nack dem  _ 


en Mahlzeiten bat noeh die Ober» Wärterin die Flonchm 
‚niegen ‚geschieht in den ` — 


Das Abwuschen geschieht mi 
Incmeter, deg in einer 1%: ige 


nihi volle ‚Arbeit‘ einer. Untersuchung des Gesamme = x 
att egbaele denselben ‚unternommen : und zu diesem : Zweck. die. gewöhnlichen. SS 
‘Versuche über. den Stiekstaffuwgsstz mit einen, wAmmtliche achtige Ausgaben ume 

irationayermurh verbunden. Die sahlreichen interesannten ` Details. : 


it o 
Von — 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE, Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 7. Sonnabend, den 18. Februar. 1899. 


Inhalt: J. Prantner und R. Stowasser, Über den Einfluss des Zuckers auf die 
Muskelermüdung. (Original-Mittheilung.) 

4. du Mesnil de Rochemont, 2. Ardouin, 3. Anderson, 4. Sharkey, 6. Page, 6. Toe- 
good, 7. Kroklewicz, 8. Heinebach, Ulcus ventriculi. 

Therapie: 9. Fleiner, Chloralbacid bei Magenkrankheiten. — 10. Moritz, Arzneien 
und Magen. — 11. Czygan, Behandlung ulcusartiger Magenerkrankungen. — 12. Kövesi, 
Gastroenterostomie und Magensekretion. — 13. Hecht, Gastrotomie bei Fremdkörpern im 
Magen. — 14. Pfaundler, 15. Banti, Behandlung der Pylorusstenose. — 16. Roberts, 
Behandlung der Intestinalobstruktionen. — 17. Borchardt, Appendicitisbehandlung. — 
18. Eltz, Salzwasserklystiere. — 19. Schellong, Darmeingießungen bei Verstopfung. — 
20. Martin, Laparotomie bei Gallenblasenruptur. — 21. Jacobs, Olivenöl bei Gallenstein- 
kolik. — 22. Vanverts, Splenektomie. — 23. Fürbringer, Drainage bei Bauchwasser- 
sucht. — 24. Traversa, Einfluss des Atropins und Pilokarpins auf die Darmfunktion. 
— 2. Scipione, Nährklystiere. 








(Aus der medicinischen Klinik des Prof. Kraus in Graz.) 


Über den Einfluss des Zuckers auf die Muskelermüdung. 


Von 


Dr. Josef Prantner, und Robert Stowasser. 
k. k. Regimentsarst. 


Fußend auf bekannte physiologische Lehren ist in neuerer Zeit 
mehrfach versucht worden, den groben Beobachtungen über die nutz- 
bringende Ernährung schwer arbeitender Menschen und Thiere mit 
Zucker eine exakte wissenschaftliche Grundlage zu geben. Ohne 
solche mehr oder minder zuverlässige Berichte zusammenstellen zu wollen, 
sei nur darauf hingewiesen, dass analog wie G. Birnie aus Java meldet, 
in unseren Gebirgsgegenden vielfach von Lohnkutschern Zucker an ihre 
Pferde systematisch verfüttert wird, und sei erwähnt, dass auch uns 
von Seiten mehrerer tüchtiger, zum Theil ärztlichen Kreisen ange- 
hörender Sportsleute (Bergsteiger, Radfahrer) an sich selbst, ohne 
unser Zuthun, gemachte günstige Erfahrungen mit Zuckerernährung 
vorliegen, so wie uns auch bekannt ist, dass Jäger und Führer im 


7 





170.2: RR  Bontralblatt far toners iode — 





See EEN — Zu ker als wichtiges as schätzen. 
Die einschlägigen "wissenschaftlichen Untersuchungen stammen von. 


Ugolino Masss!, Vaughan Harley!, Langemeyer? (Stockvis) 
und Schuahnr p (Zu ntz) her, welche sämmtlich den A. M osso- 
schen Ergogtapben als Arbeitsmesser verwendeten uud, mit Ausnahme 
von  Langemeyer, eine deutliche Erhöhung der Muskelleistung — 
nach Zuekergenuss. feststellen konsten. Schumburg deßnirte diesen | 
Einfluss — »dass die Darreich ang sallet kleiner Men 


A ihigkeit der ‚ermüdeten. ‚Muskeln i in ‚kurzer Zeit, erhöht. 





` eis. —— — zur Enbchaldug ‚der len Frage, weil Be 
der relatie unhedentenden Arbeit des. Pie. digiti tertii der Trauben- — 
zuckervorrath. im Biat 20 wenig Angsgriffen werde, dass die Mebr- z 


zufhr vón Zucker: telangloe: bleibe. Sekumburg sak sich desshaih 


Ge 


= eranlasät; den. urgograpkhischen. ‚Arbeitsperiaden beträchtliche Moske- 


—  anstrengungen durch. Dreharbeit am Gärtuer’schen. ‚Ergestaten- yorga- 


HAT on TNA 


; = gehen m Inssun, um den Glykogen- und Zuckeryorrath zu erschi öpfen 


| and, gelangte aut diesem. Wege m ‚dem bereits angeführten. ee | 


"Des großen Interesses. wegen, welches diese Experimente wicht . 
Gë aus Arstltch wissenschaftlichen und praktisch hygienischen, 


sondern: such. aus pathologischen Gesichtspunkten ‚beanspruchen, sin. 


Wir unter geinilerten. ‚Versuchsbodiegungen: an, pine Nachprüfung ` 


= Her Resultate gegangen. ` 


— hierbei geleistete. Arber , am 
FE Muskulatur. der nberan Extremitäten, sondern, 
u. ringerem, Grade, aech? jene des Rumpfes und Last 
=. malen hetheiligt, ‚übertrifft. natürlich" adie 


ER 5 — — 


"west we em" 





- Ansehließend an die. Beie Beho mume, y "Me geringe, 


S di. Kohlehpdrats: der Muskeln und des Blutes wicht: aber 
| ee "den in. den. Yerdanongskanal en 


vy 


Zucker ni icht 
beabsichti gien {ode t wenigstens in Kurzen. Versuchsreih en 





S ‚kenntlichen) Wirkung ` lagen laser, ‚haben wir. — 
Arbeit: ‚größerer | Muskelg 















PT, 


ur ER Eee 






SE — — daa uge, sur Ei 
gie T EXE aam: KR, 
= az eyy — pbysiok ii Bi DL He i N d 





Bitrate, RENT 7, eh oe RR — 356. Se 


piman 





rippen als Maletak ‚ler Zuckerwirkung. — S 
Gründs. gelegt. "e erschtenen Stemmühungen it. schweren Hänteln, 
wie sie D. Zoths zur Prüfung der Wirkungen orchltischen Extrakte 
früher‘ serwendet hat, auch’ ‚Fir unsere Zwnche che geeignet. ` pn 
welcher sich nieht. nur die. gesummte ` 
wenn. auch. 10 ger 
‚selbst.der unteren Glied: 
== hie. am Ergnigraphen. ange 
— beschte bedentend.. Auch ist, ‚mie ebenfalls- Zoth betont het und |: 

wir vollauf‘ hestätigen. kënnen, bei ‚derartig: schwerer Arbeit. enge 

S EE Breiaflusenng. im Minie: Sites, An ia zu 


Ey 


mat. de nde CG ia 


2 S ep rer Brit. mad. Zorn, 1895, B4H. Pr. 1280 — SE — 

z% Sehumburg,; Über deg Eindugs des Zuckers: auf die. Leistungafihigkeit SC 
der. Muskeln Peutsihe: militärärgtliche: Zeitsebrift 1890. Hit B.. Da 
5 OD: Loth, Neng Versuche Maitere über die Wirkung. orehitischen —— 





— (ps: ihnsre Medisin.. ONda l F 


Kohrleisiung: Sc —— EE E worin. ein zweiter, Sehr wich, ` | 


= Rn Vortheil der pren Methudik legt 


en —— wiren wir — O pie — Hantal —* Ei i | 
! ee ran 26,57 kg nnd sinai Bügelabätand von em (ue Huakknke, t h 
die Differenz dun bach und tiofaren Hantelstndes beitrug bei Pr. u, ar. Be 


Ss Bäim die "grrchgeechäietes. Arbet Im einmahgem Stemmen daher 18,75 mkg 


„and 14,8% mkg. Die Versuehe! hewannın arum A E br Naahrniituge, A Boden. SEN 
nach der letzten Mahtaéjt Die Hantet würde mit iolra Händen an. den Emisa. 3: 
‚ler Stange erfasst und eum Haren io Bneihöhe gehoimeg Nm. dieser. Anëgtngs- 
“stellung wurde damelbe nach dem Taktschläge sinn Metronome hei Wesabe 
`o Fersen und möglichat ruhiger Körperhaltung jede 3 äek ëmge Me au voller Streko © 

` der Arme geboben und wieder Lis rue Brusthuhe preni nd in däer Co aT 


* 


ke vo lange fortgalahren, ba frei kußerntsr wW era rind. alle Sch me / k $ 


mehr au Bride Feit: werden —— 


* Set EE —— wir ——— ET BE 
| intervall au ee weicher. — Nahe Ge Dé — x Eu 


realer ed: Eine ai su. vi — — ST Se 
| auf einander. folgende Siemumpwriwien. “ingerchalter, fälle see ee, 
slinganye  Feruer suchten: wir zu ‚bosinnen,. wie oft die Hanep 
| nbungen- in der heschriehenen MWirisg mit den öiigeschaltscen. Ruhe 
ea pausen wiederholt. wrrden kopgten, bir eine Mininsalleistung‘ erreicht 
WA, welche - immer wieler ‚aufgebracht worde; nach: Stk Touren SE 
et in den Vorvrersuchew ene sidchr. Mindestleistnug pn Gbeite 7 
 Siemmnngen! erreicht, worden. dach debaten” wié e Eescher er 


‘Versuche Auf 12 Arteitsteiben ae: 


Der Zucker wurde sieri In einer Menge * von. E ha Cache GI ker) SC 


mm 200. X: Taichin Tlireaufgusses gereicht: Sohon Kal. Moss o- Hat 


5 betont, Hass mutlere Mengen. bis Höchstens i Ge Zarcker in der 
Ge K-Anfchen Hiisaigkettapgtäe gelis, un hate Ce gehen ad 


am achuellsten: schen Dach in Minen j “= 2ur Wirkung Kommen, 


WER BR jede Zelbetauggeagiun, avèrs hlin on, wre utis, nach dem. Vor- | 
pang N — au. den. Kustrallversuchen. ein ien su hepeiteter ` — 
"Thee, det ma. KLS, Tdeig ` "Dhengtsdiarmstoaf" rs an, vera o e 
recht. En ct Serie hertargelinlieit, due Ce Uns bus zum Alucita S 
Si \sammtlicher Versuche unbekannt bitch, hei weile hee drtetlbra wir Er 
Zucker gegessen hatten, und dass wir, in dem begerifhrhen Bestehen 


daben Klarer au bekommen, —— falsh risitien hatten. 


10 Minuten nách der Einnahme des außen Gvlranky hegaun. an Ark gan 
| ‚Immer arbeiteten ‚wir: beide gleichzeitig, sh en. erhern. Ar FR GE 
A ‚gleichen Raum, weil wir anf. diese Wei — dent. Livres. der. zunek- 7. 
* menden Übung Piring - P, als Fur. beide giaa ETS "Bemacht EE 
kommend, aus den Pit kungen —— ER konnen: Pahta: 57 
Eine 'wechselseitige Suggestion era heint.uns hierbo wegen der Dette" 
der einzelnen Arbeitsleistung nicht annehmbar,- om wo WART, ala 
bei der verschlädenen ‚Hubhöhe, en fg Kestim 3 wen: der — ER 


SE — 


ME oc 


e WI ei 





z -p e 
Erie D — 
— — 
d — 
— De a 
Za e EE 
“re 
Ti GT E a 
>. p > — H D 
— — 
>. x — 
—3 Si Ke? 
bg Së 5 Ten 
EZ Au Dm, 
— -~ m 
ew a s 1- "e 
as # we 2 
Gg, Ze eg 
—— 


F 
o gg — — — 


AA 
— M 


) 
` 





EN 
— 


als des. ‚schließlich, in der 12, Reihe, ‚erreichten. ‚Mindestwertlien 

Dieses. Steigen. ist. jedenfalls auf Reckaun 
-=> welche. ‚sich, wis aus den am- ‚Schinase ` angeführten. Tabellen and: 
— beistebetder Übersichtstatel (E und In: ‚hervorgeht, ‚bei uns beiden — 


} 


> 2 : gleichen. Tage: von. den GE 
=. gleich. gesetzt. ‚werden, 


besprechenden. Yurkerpetsuchen EE 


172 : ——— für innere ` Medicins, — 


lichen. — e — war. — 2 Arbeitstage = 
waren mindestens I—? ‚Ruhetage: eingeschaltet. LS s 
Bei beiden Versuchspersgnen zeigt sich während: der ersten 
15 Tege umfassenden Arheitsperiode 'nnabhängig von dem. veral ` 
reichten Körper ein. Segoe Anwachsen der Gesammtleistung suwohl, 





ung der Übung zi setzen, ._ 





ganz gleichmäßig ‚geltend. ‚macht. Desshalh künneo wohl die am. 
 Parsonen geleisteten Arbeitswerthe in Ver- 
wobei sich zeigt, dass der Zuckeresser 
ausnahmslos ein» deutliche, zuweilen sehr beträch tliche ` 





(Versuch 32. und 3) Mehrleistung. aufzuweisen hat. Eeri 
lies um ao: ‚bemerkeuswertber, als At, wie sowohl die Vor- ale diè 
=  Düleinversuche ‚Jehrten, der. ‚muakelschwächere: war, - ‚jedoch nach ` ` 
— Zuckergenuss jedes: Mat seinen Partner überflügelte. Endlich sei noch ` ` 
auf: die Versuche 25 bis. a1. ‚verwiesen, in. welchen. die, Steigerung ` 
. unserer: ‚Leistungsfähigkeit zu wenigstens. worühergebendem. Gees de 
gekommen; Ze? Maem der W IE} ae, aiy Bath — EE 










) P tv —J Bemerkung 
— — RR. 
24: — ER Si Dulen ©. 
— N Man | Ba WH | Dulein 
RA N a e A) Zueker ueo 


I: H * 


‘Dulein 


dg Posas 











— > ‘innie ARE 


PEST — A. 


Di r wi S 
— — — — 





Februar | aoka e ee S 
2 Marz, F. 44 — X- HAJT Eë | Zucker SS E 
it S | Ss i ai : Wi — — Dale 
— ee Zucker 
PT A ~ m akin a De NS, Ce 
eg Ti in —— us T Tie, De ER are Ge S ` 


reilie. i Cp hierdureb, ‚bestätigt. PERE ‚gesichert, Die — Ser E 
Ermüdpagegehihla. wurke iu ‘allen bereits; EE and. SE a 








ei 
IE hit 
D D. + Wi if ` 
ME EN we" he D'A 4 
4 TEEN : weh: d 
ak RE 8 — ARE ig SC ek — Cat bd WI 
; 4 el DRN: V 
IK KA 
s: ML 
snf d Man 
* 


———— tür D Modiein. (eh E F EE 


E einer ES Gruppe‘ von Arliverseichen schalteten wir, o 
ie, Ermidung weiter zu. ‚steigern, Arbeit am Gürtnerschen Ergo- FON 
“stein in der Weise ein, dass nach: 2 in gewöhnlicher Art durchge- 
` rien ‚Huntelperioden Dretiarbeit. bis zu völliger Erschöpfung ge 
leistet wurde. Nach Vollendung. derselben worde sofort der gesüßie 





* ‚genassen,; ‚and 10 Minuten später die Huntelarbeit wieder be- 


puoom‘ und noch 6 Stemmungsreihen. angeschlossen. - Ber dieser ` Vë 
A ersochsanorduung- war die Wirkung des Zuckers auf lie erwmüdele ` 
Muskulatur sehr manifest: Bei Sr. war nämlich. die Haptelleistung, ST 
lie im Lë —— nach der Drebarbeit) SE — ER Si 


— zt "Delen" 908 meig ` 
, 24 (Zucker! 1305 a Së 
BR {Zucker 1363 AN 


ker 


EE — "Dulein! Ip? ` 


Zwee Sec ieh. Tabelle p) an den. See ya Cat At 
Ak —— ia der Ermüdung sofort. geringer war. ala am 
ers np und dann mach sack, wurde sienuch Zuckergenuns — 
auf derselben Höhe erhalten oder sogar etwas größer und fiel nur 





ungssm ab, Übwohl sich auch in dieser Versuchsreihe die Übung 


merkbat‘ macht, wie die, Stemmungen. der Wurperiode zeigen, bleibt ' 
doch die Gemmmtleistung des letzten Duleinrersuchs binter jener 


der beiden vorangehenden Zuckerrersuche beträchtlich zurück. Auch bei 


Ve zeigen dir unherinflnssten Hantelstenmungen der Vorperiode ein 


Anwachsen unter dem Einfluss der Übung. Dieser ist es wohl auch 


"leschte daan am 2. Tage dieser Reihe (Versuch 19) bei Dulein- ` 


` dareichung dieselhe Arbrit eleister. wurde, wie am 1. Tage Ver 
such 171 nach Zuckergenuss. Am dazwischen. legenden 3. Tage je- 
oeh bheh unter "Buleinwirkung die ‚Arbeitsleistung bedeutend zu- 


‚rück und am A Dt ve nach Zocker! weitaus grüßer, als an den ` ` 
irüheren. Tagen, ‚obwohl: schon in dem to ‚Nersuchsabechnitt une Ze 


SEN große Arkeit: aufgebraucht worden war. 


‚Eine: a. Gruppe von Untersuchungen galt der Pak des 2 


T hei Zuekerverabreichung utii N Arbeit 
Ge Versuchsanordnung war hierbei EE BURG 


EH Nohrung heran — 
Ser 3 S Eiter — RE 
it R magerion Sihinhen, 
gd LR Echrteer Weien Beet, 
E ‚org: Ra." 
2108 — 
SE R N 
d a tath, Ti zig: WAN — EE 
F Ekar eren "Bier: "7 | 


Pine: — EC ënmdHergd wine ———— 37 so Kalorien; — 
mia ‚für * Köniegewicht: Koap MEIE kg ale: Einsi son uns St. einer Zufuhr van . 
| Uu Kakirien ppo Kieeramm natoh La augb: dere 57, Ekg áchwerén P. dieselbe 
Beie Aë wf dan Kilogramm. Känrgewit heil’ — erhielt. dieser eine, 


RAE LU Eee E, Hütter Die. mg eh hie. — waren in passender 


BEN SS Oe auf, Mé eg Maele: anche, zum Tadi HE. Ee — 13 um We 


IN ze. wës a 


> 
r d è 





DG 00) 
GH, 


i 


OM 
d 


— 
vi ALLAN d 


PEN 
ed Lé A 


» 

? 
KO NM ) WM 
SI 
Kä 


Më 
VS: 


TR: "A8 EN e 
"o "ë 


ne 


— — — 


WO) 
— 
l Mi 
FE 
P A d 
` ` N 
aY : et 
p AM AP 2 


A 
e 


di AL 


k 
Lë 
quu 
. A 


e - ei 
Is 


Ce- 


a 


-—i wa eg 7 Aae 


z e — de 






BK er: EE Far innere EH x E r 


Mittags und: DN Uhr, — genommen cert (ae EE ——— Leg 










- Versuch um. 8 Uhr Nachmittags, mit dem Trinken. von. 200 dom eines leichten These E 


— ET Mei 15 vom Bom und: 20. g Zucker beriehingsweise f, ig S 
— ern kee? * e aer Zeen en ae ES Ze 





eis 





Jund 20 g Stickstoß im Harn eer m EEN 
Ee ‚Schwankungen ` ‚der . Stickstoffausscheidung ` ‚betrugen Four 
1. —), Tage vor Di e NL Am iD. Tage sank ‚bei Zufohr. von Aug 

hr trotz einer. Arbeitsleistung. von 2325,2 mkg die Menge de 
-stier am folgenden. Tage wieder rapid an. 





 Harnstickstoffs auf. ENT g: 
-pnd blieb am 12%, Ber ‚Beserbeher Zuekereinfuhr und. Muskelarbeit 
en mkg) anf der Habe das Sticketoffgleichgewichis. Am 14. Te 
stieg die Stickstoffeskt the? 











eren in Fulge von. geleisteter N 
ohne Zuckerzulage ` auf 2}: go X dad stellte ‚ach. am hächsten Tapo 
wieder auf das Mittel ein, w während sie am in Versuchstsge set. 
 nenerlichem. Puckeiganam. und Arbeit von 2639, 7 mkg wieder. auf rum) 
28 g Nabiel = | 
>> Die Rürve da EE ie Stickstofsnaucheidung — Be ige 
EE vom 7; pis- El. Tage im Stickstoffgleichgewicht bei einer 











mitler ‚Ausfuhr von Wg N. Am 12. Tage wird ohne Yale > = 
‚Zuckereinfubr gearbeitet, ‚lie. ‚Stickstoffausfulr . dureh die 





‚steile auf 21 g N und noch um folgenden Tage auf 244g N- 
beren breichung am Hi. Tage führt: trotz. ‚gleichzeitiger ` “Arbeit 
mu sinen ee ae Harnstickstolls um 19. 7 und am. talgenden > 











"dann Ger — einen — om. nie Ae Zeche 1 Iw 
"zum Ende des Veranchs vo sie konstant, wihrend ı es bel Ex zm 
im (eren der Arbeitstage wieder anster. 


YA Ma 









* 
— Ke Kate re "e ` s *8 — Ae: alt Met Nr È ké: EAR 

ni i N s EN A te ee a —2 A CM MER Sak", Ae E ee CATAR, Deepen Ji 
— >. H — WË eg Jar ze —— Sege "E —— EEE, a aa —— ai ` $ m "ia 
* SC Rache EE E EA E E tg EE EE gl EE E EE E Ee E 5* 
e * ZAC wi LE ed vw, dy dee E nf AE e E et Au Te 8 Eli gees, JI ur * Fu ; — a Te re a RAA 

— Tan EE Re E e? b ß —— — — d "e Za Eer Gier? —— N m nor d'r 

' 
| j 


CE N: i Metaleko — am ib, — drückt dir EE 


~ Das wesentliche: Ergebnis‘ dieser. Leiden x EE SCH der Kak SC 


weis, dassi eine verkältoienälig kleine. Aulame von. Zucker zur ge 
wöhnlichen Kost im, ‚Stande. eat, weißsparend ` zu wirken, totz 


‚einer Muskalarheit, ` welehe, RE; RR Arbmtstage ohne Zulage: as x 


DR 


weisen; ausreichen, um „an. sich ‚erhöhten eine zu bewirken; 


u, azh E: 


ET deg, RER Set? da Erholung: Mer Arbeitsfähigkeit — 


` dorch wpegte Untersuchungen. In: ‚Bezug auf, umfangreiche Muskel- 


——— 


gruppen und schwere Arbeit bestet und ergänzt... — "emt 
"E. Mosso und Behumbarg‘ serwenderen,. kleinen Huckermengen 
D Sch See mm, —— Bes Ar. won Mee i Bingeschlageneng AR 





Contralblatt fr innere Medicin.. No. E S $ x S E l e 
eine Bette Mehrleistung ; N — -80 wie — de 
bisher noch nieht erbrachten. Nachweis der gleichzeitigen Riweiß- 

S mg gewinnen wir eine verlässliche Grundlage zur I eg 





| Gre Sp E — Se 
— ‚dieser Erfahrungen in die Praxis. Weniger als regelmäßiges ee es — 


mittel für dauernd. schwer Arbeitende, mehr jedoch für Int iniduen, 
e welche, eine ‚einmalige: ungewöhnlich ‚große. Leistung aufzubriogen ` 
‚haben oder schou ermüdet eine Kraftanstreugang zihen — EIER 
ier im Felde, Bergsteiger, Sportlante im Wetikampf | 
‘Roders, schwimmen]] ‚wird der Zucker % 

Wirkung ‚als insbesondere. wegen der "Rasch hb 
meter Schonung des. Eiweißbestandes. Beachtung. verdie 














a Ea 


‘In: rein SE R 


ärztlicher. Richtung aber glauben. wir, dass zunächst : die. kee E 


LN Bossi” angeregten Versuche der Anwendung. des Zuekers zur 
Ri Bekämpfung der einfachen Wehenschwäche eine Nachprüfung lohnen. 

dürften. Mit der Anwendung der ‚gewonnenen. "Versuchsergebnisse 

auf anderweitige pathologische Frogen i a ‚man in Here. See 

— beschäftigt, SE 

a Ende Derember 1548. 


— — 


— (anne, gucken. 


"ie E: Se Ca 
* ai der tantolstommunges. — 











 Yarnechs- e Versuche SS hé? 
‘pamor REEE 





Ty — Pao. en 
es" Neg $ 


wi 
} 3 EE di Se e Laaf io 
WM (ban, r f — DR e e — EN A KC sch 
= S SÉ * Ze * Lo * * A og * Ka d CH Zon BN d 2 Sret ACA) IN Retina k e 
Ces REMA 7 b ET ETC EN 2 PAZEN” D Kéiber 2702, CBP . d 
dë AË d d Gë R 3 d D. yi, Ir 4 dl d D dë net, A 
— DTSO A A nt ee, St i F ag, ah DA. Bech Gë 
Sot TA Ay SI . , aD AD e CH Gë $ 3 wu Ce Sach Ze e 
- ; j EE eh y kwh ra SES 


E BE: Fr — — — ia, e KE? BISER I E ài gi; 3 ià 20. vw SH È 
F E Hä a es on un WI A SC Am SE 3 SOA Ay SC ver 


Ee ES Sr ech Bau no; Bi al — ern — u Set E EE 
ZE Br) Sr Ge zB: IRB: ET E Tea E E ER {i SCH A St, E $6, x Läd. Lines 





. — ———— — — — — RE?” — —— — — PR NE — — d 
7 


— — — — 


— ER GC Burst, e Protina aaee, em Sta — darant ——— 
SERU Ah, e, d KSE Zo — er KE | 










176 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


c. Arkeitsleistungen in Procenten der Ausgangsleistung. 











ae Versuchs- 


person 10 


100 
37 | 37 





3 100 
2 | Dr. se |100 |109| so | 6s | 58 | a5 | 39 | 39 | 39 | 39 
A | Dr. Se |100 |107| 93 | 93 | s6 | 71 | 64 | 55 | 43 | 43 

















II. Arbeitsversuche mit Zucker. 
Tabelle 2. 


A. Versuchsperson Dr. Pr. 
a. Zahl der Hantelstemmungen. Versuchsperson Dr. Pr. 
















Anwerkung | 

5 |, 19 1o | 19 |19 16 15 | 15 | 10 J d 8 | 164 | Dulcin l 

7 | 20 | 20 ı 18 | 17 116 , 13,10 1 10 | 8; 8} 7ı 155 | Dulcin | 
9 


19 |18 |ıs | ı6 | ı6 
11 | 19 | 19 | 20 | ı8 | ı8 
13 | 22 | 21 | 20 | 21 | 20 H 20 | 17 |25 


9 | 163 | Zucker 
11 | 11 | 193 | Dulein 
15 | 14 | 221 





Zucker 








b. Arbeitsleistungen (Kilogrammmeter). Versuchsperson Dr. Pr. 










Verzuchs- 
nunımer 









242,3 242,3| 242,3| 242,31 204 | 191,3| 191,3 127,5| 102 | 102 102 |102 2091,3 Dulein 
255,1]255,1| 229,6] 216,81 204 | 165,8; 127,5] 127,5! 102 |102 |102 | 89,3] 1976,7| Dulein 
9 | 242,3| 229,6! 229,6| 204 |204 1658 165,8) 127,5: 140,3| 140,3| 114,8| 114,8! 2078,8! Zucker 
1 | 242,3|242,3| 255,1] 229,6| 229,6] 229,6, 204 |204 |191,3 153 | 140,3] 140,3] 2461,4| Dulein 
13 | 280,5 267,8| 280,5] 267,8| 255,1 242,3| 255,1 216,5, 191,3) 191,3] 191,3 178,5) 2817,3] Zucker 


c. Procentzahlen. (Arbeit in Procenten der Ausgangsleistung ausgedrückt.) 








' 9 | 10 Í 11 | 12 | Anmerkung 


3 
E 


nummer 
Dun 
Fäi 
Vi 
sën, 
an 
— — 
SA 
— — 





100 | 100 100 | 100 | 84 42 | 42 | 42 | Dulein 


100 |100 | 90 | 85 | 80 





7 
65 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 35 | Dulein 

100| 95| 95) 841 84 | 68 | 65 | 53 | 58 | 58 | A ` 47 | Zucker 
11 |100)100|105| 95; 95 | 95 | 84 | 84 | 79. | 63 | 58 | 58 | Dulein 


13 |100 | 95 | 100. di 91 86 |91: 77 |68 j 6S |68 | 64 | Zucker 
| | | 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 177 


Tabelle 3. 


B. Versuchsperson Dr. St. 
a. Zahl der Hantelstemmungen. 





Versuchs- 
nummer 








29. Februar | 15 148| Zucker 
8 8 1142| Zucker 
10 143| Dwulein 
12 177| Zucker 
14 186 | Dulecin 
b. Arbeitsleistungen. (Ausgedrückt in Kilogrammmetern.) 
35 | x 
FE 1 2 3 4 5 S Anmerkung 
Lk E E 
H : 





215,2| 229,6] 215,2| 215,2| 200,9| 200,9] 186,5| 157,8| 143,5] 129,1| 114,8| 114,8| 2123,5| Zucker 
200,9| 215,2) 215,2| 215,2| 200,9| 172,2] 172,2| 143,5] 143,5| 129,1) 114,8| 114,8| 2037,5| Zucker 
215,2 200,9| 186,5| 172,2| 186,5] 186,5] 186,5| 188,5! 157,8| 129,1| 129,1| 114,8| 2051,6| Dulein 
243,9| 258,3| 243,9| 229,6| 229,6 215,2| 215,2| 215,2] 186,5| 186,5| 157,8| 157,8| 2539,5| Zucker 
286,9 272,8 243,9| 229,6| 229,6) 229,6| 229,6 229,6] 215,2) 172,2|172,2| 157,8| 2669,8| Dulein 


c. Procentzahlen. (Arbeit in Procenten der Ausgangsleistung ausgedrückt.) 


(=p 


bech b ` be 
m Mä © œ 


Anmerkung 


Versuchs- 
nummer 





100| 107 |100 |100| 93| 93 | 87 | 73 | 67 | co | 53 | 53 | Zucker 
8 | 100 | 107 | 107 | 107 | 100 | 86 | 86 | 71 | 71 | 64 | 57 | 57 | Zucker 
10 |100| 93| 87| 80| 87| 87 | 87 | 87 | 73 | 60 | 60 | 53 | Dulein 
12 |100| 106|100| 94| 94| 88 | 88 | 88 | 76 | 76 | 65 | 65 | Zucker 
14 100] 95| 85| 80! 80 so | so | so | 15 | 60 | 60 | 55 | Dulein 


III. Vereinigte Hantel- und Ergostatenarbeit. 


Tabelle 4. 
A. Vorversuche (ohne Zucker). 
a. Anzahl der Einzelleistungen. 











Sec: g Vorarbeit Hantelstemmungen Summe der 
Së Ss Hantel Es mungen in 
E E — — dreb. 3 4 5 6 7 8 den Zeiten 
= > 1 2 ungen eg 
5 De Bel 2 | au  solelilvIisisiuln 98 
16 "De St.| 19 18 125 15 14 14 | 13 11 7 74 








7*2* 


178 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


b. Arbeitsleistungen. (Ausgedrückt in Kilogrammmetern.) 
Vorarbeit Hantelarbeit, 
















au| ® Hantel- 
S a S S Geier? D 

B n E er Nach- 
5 S S = F 6 7 8 poriode 















































































15 |Dr.Pr.| 280,5 | 267,8 | 2250 | 242,3| 216,8 229,6 | 229,6 | 178,5 153,0 12498 
16 |Dr. St.| 272,6 | 258,3 | 1875 | 215,2] 200,9 | 200,9| 186,5 | 157,8 | 100,4 | 1061,7 
c. Procentzahlen. 

Vorarbeit Hauntelarbeit 
Versuchs- | Versuchs- Hante) |. 
nummer person lr T Ergo- 3 4 5 6 7 | x 
1 | a stat i 
15 Í Dr. Pr. | 100 | 95 | — | s6 | 77 | s2 | s2 | ea | 5 
16 | Dr. 8t. | 100 | 9% | — | 79 | 74 | 74 | es | 58 35 
Tabelle 5. 
B. Hantel- und Ergostatversuche (mit Zucker). 
1) Versuchsperson Dr. Pr. 
a. Anzahl der Einzelleistungen. 
ä ; — 8 Hantelstemmungen Summe dar 
pA Hantel Fein a S P | S mungen der Aumerkung 
S a dreh- Nachperiode 
= 1 | 2 ungen 

















22 




















17 26 | 325 | Zucker 
18 25 | 325 20 Dulecin 
19 22 | 325 22 Dulein 
20 29 | 325 | 26 Zucker 
b. Arbeitsleistungen. (Kilogrammmeter.) 
es Vorarbeit Hantelarbeit 
A © ee eene 
g = Anmerkung 
ZS 








331,6| 331,6) 6500 | 280,5| 255,1| 204,0 178,5) 153,0| 140,3 




























18 |318,8| 318,8] 6500 | 255,1| 216,6) 178,5! 178,5] 114,8| 127,5| 1071,2 | Dulein 

19 |382,6| 280,5| 6500 | 280,5! 229,6| 204,0! 191,3[ 153,0) 153,0| 1211,4 | Dulein 

20 | 382,6) 369,8] 6500 | 331,6| 318,8| 306,1} 267,8] 255,1] 204,0] 1683,4 | Zucker 
c. Proceutzahlen. 

4 5 Vorarbeit Hantelarbeit 

A 

2 Hantel kun: 

T Ergo 3 4 5 6 7 8 zZ 

> 1 | 2 

17 | 100 | 100 | — | 85 | 7% | 6 | 52 | 4 |42 Zucker 

18 | 100 | 100 | — | 80 | 68 | 56 | 56 | 36 | 40 | Dulein 

19 Ges i 73 — | 73 60 53 'ı 50 40 40 Dulein 

20 | 100 | al — | 87 | s3 | so | 3 | 67| 53 Zucker 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 179 


Tabelle 6. 


2) Versuchsperson Dr. St. 
a. Anzahl der Einzelleistungen. 



























in Vorarbeit Hantelstemmuugen 

ae — — 

£ o Bante | a 3 4 š 6 o g |mungen der Anmerkung 

>a dreh- Nachperiode 

ze DES 

%1 |19 | 17 |300| 1612|11 | 8 8| 8 63 Dulein 

22 18 18 | 300 19 18 16 14 12 12 91 Zucker 

23 19 19 | 300 18 16 18 16 14 13 95 Zucker 

24 22 20 | 300 17 16 15 13 10 10 81 Dulein 

b. Arbeitsleistungen. (Kilogrammmeter.) 

ES? Vorarbeit 

33 Hantelarbeit 

g g der Anmerkung 
p 

2 S 


Nachperiode 





272,6! 243,9) 6000 | 229,6| 172,2] 157,8| 114,8] 114,8] 114,8 








Dulcin 















Ergo- 3 
stat 


—— 


22 |258,3| 258,3] 6000 272,6| 258,3 229,6 200,9 172,2| 172,2 1305,8 Zucker 
23 | 272,6 272,6 6000 | 258,3 229,6| 258,3 229,6| 200,9 186,5 1363,2 Zucker 
24 | 315,6| 286,9| 6000 243,9] 229,6 215,2 186,5| 143,5 143,5 1162,2 Dulein 

| 

c. Procentzahlen. 

— Vorarbeit Hantelarbeit 
A D — 
S a Hantel Anmerkung 
ZS 


















84 Dulein 
Zucker 
23 95 Zucker 
24 91 — | 77 73 68 59 46 46 Dulcin 
IV. Stoffwechselversuche. 
Tabelle 7. 
1) Versuchsperson Dr. Pr. 
Tägliche Arbeitsleistung 
5 k i- | Stickstoff- 
Datum — —— | ausschei- | Hantel- Anmerkung 
tag | in kg 8° |Gewicht| dung stem- mkg 
N in Gramm| mungen 
16. Mai 3. | 67,6 | 1830 | 1016 | 18,9269 | — — 
17. » 4. 674|] — — — — — 
18. » 5. 67,3 | 1840 | 1017 20,1903 — — 
19. » 6. | 67,0 | 1820 | 1017 | 21,2440 | — = 
20. » 7 


66,5 | 1940 | 1017 | 20,4040 | — = 





. 1261 26120]20|)20|20|19!18!17|12 1198 15,7472 Zucker 
26 12. |26/26/21|21/|23/18|17|16j12| 11191] 20,2748 Zucker 
27 . 14. |24 |24 |22 |20 20 18 17 12 12 10 179 21,0350 Dulein 
28| 29. » 16. 26 2624 20 20 20 20 18 17 17 208 16,4666 Zucker 
b. Arbeitsleistungen. (Ausgedrückt in Kilogrammmetern). 
| ———————— 
3 Summe 
Datum | 8| 1 2 3456 7| 8 | 9 |10 Ji, 1 Anmerkung 
B leistung 
— — Zn 
23. Mai | 10. | 331,6| 331,6| 255,1] 255,1] 255,1] 255,1) 242,3 229,6] 216,8| 153,0] 2525,3| Zucker 
25. » | 12. | 331,6) 331,6) 267,9) 267,9] 293,5) 229,6] 216,8] 204,0| 153,0| 140,2] 2435,9| Zucker 
27. » | 14. |306,2| 306,2] 280,7| 255,1] 255,1| 229,6] 216,8] 153,0] 153,0] 127,5) 22829 | Dulein 
29. s |16. ES 331,6] 306,2] 255,1! 255,1| 255,1) 255,1| 229,6| 216,8] 21881 2652,7 | Zucker 
c. Procentzabhlen. 
LP 3 
d g Datum E 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 — 
SI OJE | 
25 |23.Mail 10. | 100 | 100 | 77 | 77 | 7 | 77 | 73 | 69 | 65 | 46 | Zucker 
26 125. » | 12.) 100 | 100 | 81 81 89 69 65 |! 61 46 44 | Zucker 
27 |21. » 14.) 100 | 100 | 92 83 83 15 ON 50 50 41 | Dulein 
25 29. d 16. 100 "In 93 | 77 | 1 | 77 | 77 | 70 Dn 66 | Zucker 


180 











Datum 


21. » 8. 
22. » 9. 
23. » 10. 
24. » 11. 
25. » 12. 
26. » 13. 
27. » 14. 
28. » 15. 
29. » 16. 
30. » 17. 
31. » 18. 


Centralblatt für innere Medicin. 


No. 7. 








liche Arbeitsleistung 


Spec. | Btickstoff- 
Gewicht| ausscheidg. 
N in Gramm 


Anmerkung 





66,6 | 1320 | 1022 | 20,8669 | — -= 

66,6 | 1170 | 1026 | 20,1507 | — — 

66,7 | 1480 | 1015 | 15,7472 | 198 | 2525,2 | Zucker 30 g 

66,9 | 1350 | 1022 | 19,2078 | — — 

67,0 | 2029 | 1014 | 20,2748 | 191 | 2435,9 | Zucker 30 g 

67,1 | 2100 | 1015 | 20,0288 | — = 

67,2 | 2000 | 1015 | 21,0350 | 179 | 2282,9 | Dulcin0,25 
== 0,0427 g 

67,2 | 1650 | 1020 | 20,2414 | — — 

67,2 | 2550 | 1013 | 16,4666 | 208 2652,7 | Zucker 30 g 

67,2 | 2200 | 1015 | 19825 | — Ss 

62| = | = = SS — 


Tabelle der Arbeitsleistungen im Stoffwechselversuch (1) Dr. Pr. 


Tabelle 8. 
a. Zahl der Hantelstemmungen. 





























Astündige 
Stickstoff- 
ausscheidg. 


Anmerkung 
















































Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 181 


Tabelle 9. 
2) Versuchsperson Dr. St. 


Harn- | 
menge | Anmerkung 


er- Š 
Datum | suchs- 5 oht 
tag 









Arbeit: 1678 mkg (Dulcin) 


27. Arbeit: 2238 mkg (Zucker) 
28. 
29. Arbeit: 2439 mkg (Zucker) 
30. 
31. 


Tabelle 10. 
Kurve der Stickstoffausscheidung im Stoffwechselversuch (2). 


Gramm 3 LL Lo A WH GR 1% 1S. 16. D 18. Versuckiing 









D 


ei 
å 


N 
"a 
, WE } $ 


nun 
Le 





Fr 


E 
ICT ER ER ER 09 CT 


SES eene JESS EE 
| ii 
H ES 
$ sf H d A Á DD ae 
RERET I 


EE ee HB 





Te wë 
— — 


— — — — — 


| 
t s 
| 





eg: Contralblatt für innere. Medicis Dato R 





(a EE — 
‚ Tabelle gar ‚Arbeitsleistungen im — Dr. SC g 















T 2,8080: | Baies ` z 
Z (an 14, maa A Zucker ` ` 
x esse Go 







128, — er — T Dei 
12. Kama) 172, 2) 2338,9 Bucka 
ze Ki ma E Pë 





5. Mai | ig- 048 dan Ca NES 
= — u ni, K ee 229,0, 215.2, 200,8 
Es — e 





















— an waan de besteet Über gie: = Beaia t 
-misler Gre d Am Ae duer. des" — und zum. 






er ER Ee me SE ee e 3 
vert Untersuchungen sowohl über, den Hämuglobingehalt. wie über. 
die Blutalkalescenz bei Uleuskranken angestellt, Die | Going 
des Blutes: zeigten ‚gerade, die für dis KChloruse. geltenden Chärakte- 
ristien, Abnahme des: Hämoglubingehalts. bei 'ammikerud. normaler 
oder dik nicht: erheblich. verminderter. Rlatkörpercheuss] i, und 
mit der Landois "schen. Methode: bestimmte. Alkolesecus. erwies. sieh: SC 
in keinem Falle vermehrt, in einem. Theil der Falle normal, und in. S 

-über 34 derselben. vermindert. Trese Verminderung der Wintalkales- = 
cenz fand Ahi im n Gegoneniz x zu dee ‚Alkaleseenzgrad des Dia — 















Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 1S3 
Anämien verschiedener Art, bei der Chlorose so häufig (6%), dass 
eine Übereinstimmung derselben und dem Ulcus ventriculi nicht zu 
verkennen ist, und man daher in der verminderten Alkalescenz des 
Blutes zu einem Theil die Disposition der Chlorotischen zur Er- 
werbung von Majengeschwüren zu erklären berechtigt ist. Auch ein 
weiterer, für die Entstehung des Ulcus ventriculi wichtiger Faktor, 
die Superacidität des Maxensaftes, findet sich nur bei chlorotischen 
Zuständen, während bei den übrigen Anämien eine Abnahme des 
Salzsüäuregehalts stattlat. 


Diese beiden Umstände — Verminderung der Alkalescenz und 
Vermehrung des Salzsäuregehalts — genügen jedoch nicht, das Zu- 


standekommen eines Ulcus ventriculi zu erklären, und einem ein- 
fachen Trauma misst Verf. auch nach einer eigenen, einwandsfreien 
Beobachtung keine große Bedeutung bei. Dagegen ist er der Ansicht, 
dass dabei nervöse Einflüsse eine besondere Rolle spielen, wie ja 
auch das Magengeschwür außerordentliche Ähnlichkeit mit dem 
ebenfalls auf nervöser Störung beruhenden Mal perforant du pied 
besitzt. Es genügt für jenes aber ein Angiospasmus, der eine be- 
stimmte Partie der Schleimhaut blutleer macht, und damit Gelegen- 
heit giebt zur schädlichen Einwirkung der vorhandenen disponirenden 
Momente Dadurch ließe sich auch leicht die Beobachtung Vir- 
chow’s, dass sich in der Tiefe des Ulcus häufig ein thrombssirtes 
Gefäß befindet. erklären, eben so das Auftreten von Magengeschwuren 
nach Hautverbrennungen, wie auch die nach Verletzung des Rücken- 
marks und gewisser Hirmtheile im Magen auftetenden geschwürigen 


Processe. Markwald (iicßen:. 
2. Ardouin. TUlcere d'estomac. (iastrotomie. 


Bull. de la soc. anat. de Paris 1597. No. 1%. 


Eine 24jihrige Frau, die durch 6 ziemlich rasch auf einander fol- 
genden Anfällen von Blutbrechen hochgradig anämisch geworden 
war, wurde gastrotomirt, ohne dass man die blutende Stelle hätte 
finden können, nur an einer Stelle der sehr blassen Marenschleimhaut 
‚der Magen war ganz frei von Bluterguss! sah man ?2—3% Ekchymosen. 
4 Tage nach der Operation trotz wiederholter Transfusionen Exitus. 
Bei der Sektion fand man an der Ilinterwand des Magens, nahe 
dem Pylorustheil, 3 kleine Ekchymosen, in deren Mitte erst bei mi- 
kroskopischer Untersuchung ein ulcerirtes Gefäß nachgewiesen werden 
konnte. 

Die Indikation zur Gastrotomie leitete A. weniger von der Menge 
des ergossenen Blutes als von der Wiederholung der Blutung in 
kurzen Zwischenräumen ab. Seifert ‘Würzburg. 





DW 
KT 
d u 
5 
(SL 
H 
H 
? 


6 R e 


— seit — D 


eer an der EE ee Ste enen Geschw — 
nommen wurde. Im 2. Falle ‚erkrankte die Pat, die. ‚geranme. Zeit.) 
zuvor an vagen ‚gastrischen. Schmeigen gelitten, ‚plötzlich. nach einem ` = 
u Mapei, `. Die Operation war 2%/, Standen > 
Cem. yahe der. Cardia Glatte Hei 
| A ‚Reiche s Hamburg ni 


` danach. möglich, das. Uleies * 
er Sr — Fallen, E e 


` rëm koum £ Stunden betrug, 
w Torationestellen. au. der Vorder 


= die Hanehhähle ee 


m Aral EN Er — i SE 
vorderen Mauënmand, Es ward genaht, der in die Bauchhöhle en => 
— Ge ee Maien: Ausgewaschen. Glatte Heilung > 


ABI | Gentralblätt. Far: innere. Medivin. ` Noi % KR — 







— 1R Mai By 
1. Sharkey. A tase of perforated ga 








Wir Füher snude = 


 kationsstellung für den operativen Eingriff von größtem Interesse 
: für den ‚Internen sind — ‘handelt sich: um eine. 33jährige Pra 
ee am las ventriculi — und. bei der — 






längeren Marsch mit volle 










— me. Get = 
ie von. É —— Fälle som chirurgiese 











n ee T 


‚waren Frauen ` von. 21. bezw. 22 Jahren; bei io raten. war bereits SE > Se 
‚diffuse Peritonitis e ‚bei der zweiten rrichlicher, gescht EE 


Ae 3. . Toogood, A omg of — — ler en 
anc ee en D — — 











| OOF, Reiche. "Baeburgt ` ? 









2 Krokiswiee Mandla an a feder Sulzsänre ; 





` goschwrüren. . {Ulcera peptica multiplieie. rotunda.) ` 
— AA iener: klin‘ Woehenachrift: 3888, No. tey ooo 


Ein ninka ‚tuherkilüses: Mienstmmüdelen, dee: R seit 


— — 





— rar me leer ? a En 


Da * See Se an Por Se 


en 


E o seien che. einen. er 
7 Bee obschon | sie. ER ‘ebirurgischem Gebiet: zugehören, ERS 
an geser Stelle‘ mitgetheilt,. de sie vom Standpunkt. prompter: Ind 


R x EE — EEE 
3 — Magengesehwir Bilden. eine Fir de Klinische, Indikstions- > — 
„stellung: der Operation wichtige Parallele, 2 RR 2 
ab Stonden nach dem Einsetzen der. Diner erflossen, "77 
sicht. melır gerettet. wurde, der andere jedoch, bei dem dieser Zeie ` 
ar Heiluug kam. Hier kanapeo 
ie ‚gen ` Beide Kranke ` 


em der sine, bei dem ` 


Er Birke, eebe SE 


— SC 


im EE ia Verlauf von multiplen en == 


vi Jahta au. x Mugenbeichmenien. In, Mast, nit Dee SE ungen — 


AKT t en El 
* A NOES A FE Y E Bi ZA 
d vd 





Centralblatt für innere Medien No. 7. 185 


eines Magengeschwürs zur Aufnahme. Ver Mageninhalt ergab freie 
Salzsäure. 10 Tage vor dem Tode, welcher durch eine Hämatemesis 
herbeigeführt wurde, verschwand die freie Nalzsaure. Bei der Sek- 
tion fanden sich ca. 30 runde Magengeschwüre, außerdem Tuberkulose 
der Lunge und des Darmer. las Verschwinden der freien Salz- 
säure im Verlauf eines runden Maxengeschwürs scheint nach der 
Ansicht des Verf. die Anzeige eines äußerst drohenden Stadiums, 
eventuell des Exitus, zu sein. Seifert Würsburg‘. 


-= —— — =- 


S. J. Heinebach. Zwei Fälle von Perigastritis adhaesiva 


nach Ulcus ventriculi. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1597. No. 41. 

Im 1. Falle handelte es sich um einen 43jährigen Mann, der 
nach überstandenem Ulcus fast beständig nach der Nahrungsaufnahme 
Magenbeschwerden hatte und sich stets erleichtert fühlte, wenn er 
erbrechen konnte. Er ging schließlich in Folge der Unterernährung 
zu Grunde. Angenommen wurde Narbenbildung, ausgehend von 
einem Magengeschwür. Die Diagnose wurde durch die Sektion be- 
stätigt. Die kleine Curvatur des Magens war in der Nähe der Cardia 
fest mit der Unterseite des linken Leberlappens verwachsen, der 
horizontale und der Anfangstheil des vertikalen Astes des Duodenums 
war mit der Unterfläche des rechten Leberlappens, der Giallenblase 
und dem Pankreas verwachsen. Im 2. Falle waren bei noch be- 
stehendem Ulcus der kleinen C'urvatur Adhüsionen zwischen kleiner 
Curvatur und Leber, so wie schwartige Verdickungen des Peritoneums 
vorhanden, die einen Druck auf den Stamm der Vena portarum aus- 
übten und das klinische Bild der L,ebercirrhose vortäuschten. 

Eine Diagnose der perigastritischen Verwachsungen ist schwer, 
manchmal gar nicht zu stellen. Nach Ausschließung der Erkran- 
kungen anderer Organe fällt noch am meisten ins Gewicht der ne- 
gative Erfolg der Llcuskur. Vor der Diagnose cines Magencarcinoms 
schützt die längere Dauer der Erkrankung und die chemische Unter- 
suchung des Magensaftes. Sehr schwer ist die Differentialdiagnose 
zwischen nervöser Iyspepsie und Neurasthenie, da auch neurasthe- 
nische Erscheinungen bei einer Perigastritis adhaesiva sehr wohl 
denkbar sind. Da die innere Behandlung nur eine symptomatische 
sein kann, so ist als ultimum refugium eine chirurgische indicirt. 
Dieselbe ist jedoch auch manchmal von zweifelhaftem Erfolg, da die 
Operation due Möglichkeit neuer pathologischer Adhäsionen mit sich 
bringen kann, so dass Lauenstein eine Pat. "mal laparotomiren 
musste. In Betracht kommt außer der radikalen Operation, der 
Lösung der Adhäüsionen, die Gastroenterostomie, um eine Hebung 
des Körpergewichts zu erzielen. Neubaur \ngdeburg. 


136 Centralblatt für innere Medien, No. 7. 


Therapie. 


9. W. Fleiner. Über Chloralbacid und seine therapeutische Ver- 
wendung bei Magenkrankheiten und Ernährungsstörungen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 


Verf. hat mit dem von F. Blum dargestellten Chloralbacid, einem Chloreiweiß- 
präparat, therapeutische Versuche bei Magenkrankheiten ausgeführt, welche nach 
mancher Richtung hin günstige Resultate ergaben u. zw. nach Darreichung des wasser- 
löslichen Präparats in Dosen von 1/a—1 Kaffeelöffel, oder in Tabletten von 0,3—0,5. 
Bei schweren Mugenstörungen mit Fehlen freier Salzsäure wurde in allen Fällen 
eine subjektiv günstige Wirkung ersielt, die sich in Besserung des Appetits und 
Nachlass der Verdauungsbeschwerden gu erkennen gab. Es kam dabei zwar nicht 
sur Bildung freier Salzsäure, wohl aber ließ sich in den meisten Fällen eine 
deutliche Verminderung der Gesammtsäuremenge finden, d, h. eine Abnahme der 
durch abnorme Fermentirung gebildeten organischen Säuren im Mageninhalt. 
Verf. nimmt an, dass diese nicht sowohl durch antifermentative Wirkung des 
Chloralbacids, als vielmehr durch Reizwirkung des Mittels auf die Magenwand zu 
Stande kam, und dass dadurch eine stärkere Peristaltik und raschere Entleerung 
des Mageninhalts angeregt wurde, welche auch die Besserung der dyspeptischen 
Beschwerden erklärt. Aus einer Reihe von vergleichenden Untersuchungen über 
die Wirkungen künstlicher Salzsäure und des Chloralbacids bei Bleichsüchtigen 
und Magenkranken hat F. die Erfahrung gewonnen, dass das Chloralbacid da der 
Salzsäure vorzusiehen ist, wo der Appetit daniederliegt und die Aufsaugung eine 
mangelhafte ist, und da es nicht nur auf den Magen, sondern auch auf den Darm 
wirkt, empfiehlt er es besonders bei denjenigen atonischen Verdauungsstörungen, 
welche mit Appetitlosigkeit, Salzsäuremangel, abnormer Bildung organischer 
Säuren, mangelhafter Darmresorption und Verstopfung einhergehen. 

Markwald (Gießen). 


10. Moritz. Uber die Beziehungen zwischen Arzneien und Magen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

In seinem Aufsatg behandelt M. vornehmlich die Frage, in welcher Weise es 
möglich ist, eine unbeabsichtigte Nebenwirkung von Arzneien auf die Funktionen 
des Magens, und umgekehrt, eine Einwirkung des Magens auf die Arznei zu ver- 
hindern. Sie deckt sich, nachdem die Untersuchungen der letzten Jahre dargethan 
haben, dass die Resorptionsfähigkeit des Magens eine äußerst geringe ist, voll- 
ständig mit der Frage nach der Schnelligkeit der Fortschaffung eines Arzneimittels 
aus dem Magen in den Darm. Aus Versuchen des Verf. ergab sich, dass am raschesten 
den Magen Wasser und schwache neutrale Salzlösungen verlassen, dass dagegen 
andere Flüssigkeiten, wie Säurelösungen vom Gehalt des Magensaftes, kohlensäure- 
haltige Wasser, Suppe, Milch, Bier und besonders Ol, erheblich langsamer fort- 
geschafft werden, und außerdem, im Gegensatz zu reinem Wasser, eine nicht un- 
erhebliche Sekretion von Magensaft hervorrufen. Ein wesentlicher Unterschied in 
der Fortschuffung des Wassers bestand auch, je nachdem dasselbe nüchtern oder 
nach vorherigem Genuss fester Nahrung aufgenommen wurde — in letzterem Falle 
trat eine Verzögerung ein. Dasselbe Ergebnis wurde durch Darreichung von 
Natron salicyl., Jodkali und gepulverter Holzkohle nüchtern, in verschiedenen 
Flüssigkeiten und nach der Mahlzeit gewonnen. Das Resultat dieser Versuche 
ist also, dass die schnellste Resorption eines Medikaments im Darm und damit 
die energischste Wirkung erzielt wird, wenn es nüchtern mit Wasser genommen 
wird. Dadurch wird auch der Magen am wenigsten gereizt; wo die Einwirkung 
langsamer geschehen soll oder die Flüssigkeitsaufnahme kontraindicirt ist, gebe 
man das Mittel nach dem Essen, damit es sich mit dem Speisebrei mischt. Die 
Darreichung von Arzneistoffen in Schleim hat den Vortheil, eine schützende Wir- 


Centralblatt für innere Medien, No. 7. 137 


kung auf die Schleimhaut aussuüben, wenn auch dadurch der Übertritt in den 
Darm vervögert wird. 

Wenn jedoch die motorische Thätigkeit des Magens eine sehr beeinträchtigte 
ist und eine anderweitige Zuführung der Arsneimittel nicht möglich ist, dann muss 
dieselbe unter den Bedingungen geschehen, welche die Kesorption von Seiten des 
Magens möglichst fördern. Dies geschieht am besten durch Alkohol und Gewürse 
‘Pfefferminse u. A.), welche eine gewisse Heisung der Schleimhaut hervorrufen, 
unter deren Einfluss ihre resorptive Kraft sunimmt. Markwald Gießen. 


11. Caygan. Zur Behandlung der »ulcusartigen Magenerkrankungen «. 
Therspeutische Monatshefte 1595. No. 9., 

Aus den Verschiedenheiten in der Auffassung des inneren Arstes und des 
Chirurgen, wie Leube und Mikulics sie auf dem Chirurgenkongress 1447 ver- 
traten, zieht Verf. 2 wichtige Lehren für die Beurtheilung der sog. Lleusfälle. 
1: der Begriff Ulcus ventriculi ist kein einheitlicher, gleichmäßiger und 2 in den 
Krankheitsbildern mit der Diagnose Ulcus ist häufig ein vorbandenes Geschwur 
nieht das wichtigste Krankhbeitsmerkmal, sondern nur eine Beglcit- besw. Folge- 
erscheinung und hat oft nur die Bedeutung eines Symptoms. Die einfache Dia- 
gnose Ulcus darf überhaupt nur gestellt werden, wenn an.lerweitige pathologische 
Befunde, besonders Störungen der Motilität und Sekretion des Magens oder Btn- 
rungen im Bereich des Darmes mit Rückwirkung auf den Magen, fehlen. — Die 
Therapie richtet sich gans nach den Einselheiten der Diagnose. Zweckmäßig sini 
3 Perioden zu unterscheiden: 1 schwere Erscheinungen Blutungen, heftige 
Schmerzen, häufiges Erbrechen herrschen vor; 2 die Periode gemäßigter Ersche:- 
nungen; 3, subjektive Symptome fehlen, aber objektive Störungen sind nachweisbar. 
Wird diesen Perioden gemäß die Behandlung — bezüglich deren Hinzelheiten auf 
das Original verwiesen werden muss — eingerichtet, bleiben Recidive aus. Die 
Acıiditätswerthe sinken mit der Besserung der Magenmotilität, und meist findet 
man nach 1—2 Jahren annähernd normale Verhbältrinse. Erst dann sind die Pat. 
als geheilt zu betrachten. Unbeeinflusst bleiben natürlich duren diese Behandlung 
Fälle von ausgedehnten Verwachsungen, von unuberwindlichen Ntenosen am Ps- 
lorus durch Narbenbildung, hypertrophische Processe oder Abknickungen, Fälle 
vun echten Magenektasien oder Perforation in die Bauchhuhle. Sie erfordern 
chirurgische Intervention. Die beiden Punkte, welche Verf. besonders herrorheb: 
sind: 1, Die Diagnose »Lleus ventriculie genügt meistens weder sur Uharakteri- 
sirung eines Krankbeitsfalles, noch giebt sie bestimmte Handhaben für die The- 
rapie. 2; Der Zweck einer rationellen Therapie bei ulcunverdäachtixen oder mit 
Ulcus komplieirten Erkrankungen geht nicht allcin dahin, das Llcus zur Ver- 
narbung zu bringeu, sondern sie soll die Ursachen der (ieschwursbildung — 
meistens Magenerschlaffung und Hyperacidität — beseitigen. 

v. Boltenstern Bremen 


12. @. Kövesi. Einfluss der Gastroenterustomie auf die Sekretions- 
vorgänge des Magens. (Aus der I. med. Klinik in Budapest — Prof. 
v. Koranvyı.. 

(Münchener med. Wochenschrift 1595. No 34. 

Ein 56jähriger Mann bot seit längerer Zeit die charakteristischen Erschri- 
nungen eines Magencarcinoms dar: hochgradige Abniagerung, Resistens in der 
Magengegend, Erbrechen dunkelbrauner Massen, wahrend uie chemische Unter- 
suchung des Mageninhalts eine Salssäureüberpruduktion und stänuiges Fehlen der 
Milchsäure ergab. Da dem hohen Aciditatswertn gegenuber d:e freie HCI keine 
entsprechende Vermehrung seigte, wurde die Diagnıse auf gutartige D Jor saiten, ae 
mit Ektasie und vermehrter Salssäuresekretion gestellt uni bei der alsbald noth- 
wendig werdenden Operation auch bestätigt gefunden. Nach der Gastroentero- 
stomie trat eine bedeutende Verminderurg des Hyperaciditätsgrades ein. auch das 
Verhältnis der freien su der gebundenen Salzsaure wurde normal, die vorher vor- 
handenen Jaworski’schen Zellkerne im mikroskopischen Befund schwanden. 


188 ` Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Parallel mit den Veränderungen des Chemismus besserte sich auch die Amylo- 
lyse, die Saccharifikation wurde immer vollkommener. Die motorische Thätigkeit 
des Magens kehrte jedoch nur zum Theil zur Norm zurück, indem einmal die 
Ektasie nur unvollständig sich surückbildete, ferner noch nach 1 Stunde sehr be- 
trächtliche Reste des Probefrühstücks sich aushebern ließen und auch die Gas- 
gärung selbst nach 3 Monaten nicht gänslich geschwunden war. 

Verf. weist dann noch auf einige strittige Punkte bei den mit übermäßiger 
Säurebildung einhergehenden Magenaffektionen hin. In der schnellen Zurück- 
bildung derselben im vorliegenden Falle sieht er einen unumstößlichen Beweis 
für die ätiologische Bedeutung des erhöhten Reises, dessen Beständigkeit zu 
sekundären Veränderungen der Schleimhaut führen kann, also für den neurotischen 
Ursprung der Hyperchlorhydrie. Ferner beweist die nach der Operation aufge- 
tretene vollkommenere Stärkeverdauung, dass die übermäßige Salzsäureabscheidung 
hierbei stark hemmend einwirkt. Endlich lässt sich aus dem Umstand, dass die 
Pepsinogenmenge nicht entsprechend der Verminderung der DCL Menge abnahm, 
der Schluss siehen, dass swischen HCl- und Pepsinsekretion kein strenger Paral- 
lelismus besteht. Markwald (Gießen). 


13. Hecht. Ein Beitrag zur Gastrotomie Behufs Entfernung von 
Fremdkörpern aus dem Magen. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 46.) 

Aus der Litteratur konnte H. nur 62 Fälle zusammenstellen, in welchen wegen 
im Magen befindlichen Fremdkörpern gastrotomirt wurde, von diesen starben 11, 
also 17,7%, darunter 2 in Folge eitriger Peritonitis, andere an eitriger Media- 
stinitis, Collaps und anderen Zufälligkeiten. In dem Falle von H. handelte es 
sich um ein 2ljähriges Mädchen, welches 3 große Nähnadeln aus Unvorsichtigkeit 
verschluckt hatte, 2 von diesen wurden durch die Gastrotomie entfernt, eine ging 
per rectum ab. In der Rekonvalescens machte Pat. einen Selbstmordversuch durch 
Verschlingen einer 1 g Sublimat enthaltenden Angerer’schen Pastille; diese konnte 
noch zur Hälfte erhalten durch Ausspülung des Magens entfernt werden, die Ver- 
giftungserscheinungen waren immerhin noch stark, aber es trat Heilung ein. 

Seifert (Würzburg). 


14. Pfaundler. Zur Frage der sogenannten kongenitalen Pylorus- 
stenose und ihrer Behandlung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 45.) 

An Säuglingsleichen kann der Pylorus vollkommen gesunder Magen in kon- 
trahirtem Zustand persistiren (systolischer Leichenmagen); er gewinnt dadurch das 
Aussehen und die Beschaffenheit eines ringförmigen Tumors aus hyperplastischen 
Wandungsgebilden, welcher den Verdauungsschlauch bis zum Verschwinden des 
Lumens verengt. Von Hirschsprung, Henschel, Gran, Stern und anderen 
Autoren wurden anatomische und histologische Bilder bei angeblicher Pylorus- 
stenose beschrieben, welche sieh mit den von solchen systolischer Magen gewonnenen 
vollkommen deckten. Nach den Beobachtungen mehrerer Forscher (auch Pa 
giebt es im frühen Kindesalter thatsächlich Krankheitsbilder, welche auf eine be- 
stehende Pylorusstenose hinweisen. Ein pathologisch-anatomisches Substrat für 
diese Erkrankungsform ist nicht bekannt, vielmehr scheint es höchst wahrschein- 
lich, dass es sich hierbei um eine rein funktionelle Erkrankung, um einen Spasmus 
der Pylorusmuskeln handle. Seifert (Würsburg). 


15. G. Banti (Florenz. Pilorostenosi e intervento chirurgico nella 
malattia del Reichmann. 
(Sperimentale Anno LII. Fase. 2.) 
B. unterscheidet bei der Gastrosuccorrhoe 4 Krankheitsstadien: 1) Symptome 
der einfachen Hyperchlorhydrie, mäßige Beschwerden. 2) Mäßige Ektasie, Ver- 
langsamung der Magenentleerung, der nüchterne Magen enthält keine Speisereste. 


Centralblatt für innere Medien. No. 7. 189 


Die Stagnation beruht nicht auf motorischer Insufficiens, sondern ist die Folge 
eines Pylorospasmus, der seinerseits wieder bedingt ist dureh die Hyperacidität 
(Catarrhus acidus, Gastrite hyperpeptique). 3) Zunahme der Ektasie, Bild der gut- 
artigen Pylorusstenose. (Pyloritis und Peripyloritis eirrhotica), 4) Atrophie der 
Magenschleimhaut. In schweren Fällen von Pylorospasmus, vor Allem aber im 
3. Stadium der Erkrankung, bei bestehender Pylorusstenose, kann nur ein ope- 


rativer Eingriff (Gastroenterostomie) in Betracht kommen. 
H. Einhorn (München). 


16. J. B. Roberts. Three recent cases showing necessity for early 
operation in intestinal obstruction. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 39.) 

Die 3 Fälle (Obstruktion in Folge Einklemmung des Dünndarms in eine kon- 
genitale Öffnung des Mesenteriums: Heilung nach Laparotomie, Obstruktion in 
Folge Darmeinklemmung in den inneren Inguinalring, und Darmeinklemmung 
durch den persistirenden Duct. omphalo-meseraicus sollen den Werth der früh- 
seitigen Explorativineision illustriren. Bei allen suspekten Intestinalobstruktionen 
stellen Abführmittel eine Gefahr dar. Die einzige Hilfe ist frühzeitige chirurgische 
Intervention. Der chirurgische Eingriff bietet absolut keine Gefahr, vor Allem 


aber ist die Gefahr des Abwartens viel größer, als die der chirurgischen Explo- 
ration. v. Boltenstern (Bremen). 


17. M. Borchardt. Die Behandlung der Appendicitis. Mit einem 
Vorwort von W. Körte. 
(Mittheilungen a. d. Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 3 u. 4.) 


Es giebt eine Typhlitis catarrhalis, ulcerosa, perforativa und adhaesiva, wenn 
dieselbe auch im Verhältnis zur Appendicitis außerordentlich selten ist. Für das 
Zustandekommen der letzteren muss auch heute noch den Koprostasen und Ty- 
phlitiden eine gewisse Bedeutung zuerkannt werden. — Der chirurgische Eingriff 
bei der Perityphlitis ist indieirt, wenn trotz geeigneter Therapie 1) hohes Fieber 
länger als 3—5 Tage bestehen bleibt; 2) das Allgemeinbefinden während dieser 
Zeit schlecht bleibt oder sich gar verschlechtert; 3) wenn ein etwa vorhandenes 
Exsudat sich vergrößert, und die Symptome des Abscesses vorhanden sind (Probe- 
punktion). Die Spontanheilung perityphlitischer Abscesse abzuwarten, ist völlig 
ungerechtfertigt. Sie ist unsicher und gefahrvoll. 

Nach diesen Principien wurden in der inneren und äußeren Abtheilung des 
Krankenhauses am Urban, Berlin, 398 Fälle mit einer Mortalität von 14,3% be- 
handelt. Die anatomischen, ätiologischen, pathologisch-anatomischen und klinischen 
Verhältnisse der Erkrankung erfahren unter reichlicher Benutzung der Litteratur 
eine gründliche Darstellung, ohne wesentlich neue Gesichtspunkte. — Mittheilung 
von 32 Krankengeschichten. H. Einhorn (München). 


18. V. Eltz. Über die Resorption von Salzwasserklystieren und die 
therapeutische Verwerthung dieser Thatsache. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 9.) 

Verf. suchte festzustellen, ob größere Mengen physiologischer Kochsalz- 
lösung, auf einmal in den Darm gebracht, zur Resorption gelangen können. Die 
Versuchspersonen waren mit verschiedenen Krankheiten behaftet: einfache Magen- 
atonien, chronische Nephritis, Pertussis. Stets ließ er physiologische Kochsalz- 
lösung infundiren, während Menge und Temperatur nach der Empfindlichkeit des 
Individuums abgestuft wurden. Messungen ergaben, dass, selbst wenn der Irriga- 
tion Stuhlgang folgte, stets die Hälfte der Flüssigkeit, oft auch mehr im Körper 
zurückblieb. Häufig wurden bis zu 11/2 Liter eingegossen, ohne dass ein Tropfen 
per anum zurückgekommen wäre. Noch mehr als bei Magenatonie zeigte sich die 
Leistungsfähigkeit des Dickdarms bei Nephritis und speciell bei chronischer Urämie. 
Ausgehend von der Ansicht, dass die Anregung der Sekretion bei Nephritis im 


190 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


Falle konkomitirender Magenatonie eine einseitige Maßregel sei, kombinirte E. 
die Liebermeister’schen Einpackungen mit seiner Therapie, indem er 1/2 Stunde 
vor der Einpackung eine lauwarme Kochsalzeingießung machen ließ, doch so, dass 
in den verschiedenen Stadien der Behandlung die Anwendung und Nichtanwendung 
der letzteren alternirte, um ein richtiges Bild von dem Antheil der Einpackung 
an der Schweißwirkung su gewinnen. Der Unterschied war stets sehr auffallend 
zu Gunsten der Irrigation. Ob die Flüssigkeitsaufnahme allein das Wirksame ist, 
oder auch der Salzgehalt der Irrigation die Diaphorese und Diurese steigert, 
konnte E. nicht entscheiden. Verf. erwartet, wenn bei Nachprüfungen das Urtheil 
gleich günstig lautet, von der andauernden Verwendung des Verfahrens in den 
früheren Stadien der chronischen und bei der akuten Form der Nephritis die schön- 
sten Erfolge. »Denn was die gründliche Durchwaschung der Niere überhaupt zu 
leisten vermag, das kann auf diese Weise ohne Überanstrengung des Magens ge- 
schehen.e Zudem ist nicht zu unterschätzen, dass durch die Ausschaltung der 
vom überlasteten Magen ausgehenden Reflexe die Herzthätigkeit sehr profitiren 
dürfte. — Das an Pertussis leidende Kind hatte mehrere Tage lang Alles, selbst 
jeden Tropfen Wasser, erbrochen und litt seit 2 Tagen an nahezu kompleter 
Anurie. Die wenigen Tropfen äußerst koncentrirten Harns riefen solche Schmersen 
in der Harnröhre hervor, dass das Kind gar nicht mehr sum Uriniren zu bewegen 
war. Der Zustand war nach einigen Salzwasserirrigationen zu ca. !/4 Liter völlig 
gehoben. Von weiteren Indikationen für die Salzwasserklystiere nennt Verf. 
akute Blutverluste, Hyperemesis gravidarum, ausgehend von der Annahme, dass 
die Verarmung des Organismus an Wasser als nervös erregendes Moment die 
Heilung solcher Fälle erschwert, und alle jene Fälle, in welchen überhaupt Er- 
nährung per anum geboten ist, weil der Organismus die Flüssigkeit zu seiner Er- 
haltung noch nothwendiger gebraucht als die sog. Nährstoffe, ja weil letztere 
sogar schädlich wirken, wenn die Stoffwechselprodukte aus Mangel an Wasser 
nicht mehr ausgeschieden werden können. v. Boltenstern (Bremen). 


19. ©. Schellong. Uber die Nützlichkeit von methodischen Darm- 
eingießungen als wesentlicher Faktor bei der Behandlung der habi- 
tuellen Verstopfung. 

(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 11.) 

Verf. giebt in kurzer Schilderung ein Schema seiner Verordnungen bei der 
habituellen Obstipation. Der erste Grundsatz ist strengste Vermeidung jeglichen 
Abführmittels. Als einziges Mittel dienen täglich einmal genau zur gleichen 
Stunde ausgeführte Spülungen mit 1/, Liter gewöhnlichen Leitungswassers, wel- 
ches über Nacht im Zimmer gestanden hat. Der Einlauf soll langsam erfolgen, 
das ganze Quantum eingeführt werden, selbst wenn auftretender Stuhldrang eine 
Unterbrechung für ein paar Augenblicke erfordert. Auch darf zu keiner anderen 
Tageszeit der Darm entleert, ein etwa auftretender Drang muss vielmehr zurück- 
gehalten werden. Diät: Morgens starker Kaffee mit wenig Schwarzbrot und 
Honig, vorher, wenn keine Abneigung dagegen, t/2 Glas kalten oder warmen Wassers; 
ziemlich reichlich Gemüse; im Übrigen gemischte Kost; vor dem Schlafengehen 
6 Backpflaumen roh oder gekocht; Thee ist zu vermeiden, täglicher flotter Spasier- 
gang. Nach 8 Tagen pflegt der Anfangs spärliche Stuhl bereits in Gang zu 
kommen. Von der A Woche ab versucht der Pat., ab und zu, su der bestimmten 
Zeit ohne Klysma die Defäkation. Gewöhnlich ist dies Ziel in 4—6 Wochen und 
damit völlige Heilung erreicht. Bei neuen Unregelmäßigkeiten werden die Spü- 
lungen, welche eine systematische Schulung der Darmperistaltik bezwecken, auf 
einige Tage wieder aufgenommen. Tritt trotz genauester Befolgung der Anord- 
nungen nach 8 Tagen kein Stuhlgang ein, wird das Spülverfahren modifieirt: zu- 
nächst Vorspülung mit 1/a—1 Liter warmen Wassers zur Aufweichung der Koth- 
massen. Das Wasser muss langsam einlaufen und durch Senken des Irrigators 
wieder zurücklaufen. Diese Procedur wird 10—15 Minuten lang wiederholt, bis 
das zurückfließende Wasser deutliche fäkale Beimengungen zeigt. Dann Aus- 
heberung des warmen Wassers und Abgießung ohne Entfernung des Darmrohre 


Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 191 


und nun Spülung mit dem kalten Wasser, welches einen kräftigen Gegenreis giebt. 
Bei unzureichender Defäkation ist diese Proce-iur am nächsten Tage zu wiederholen 
und von da ab nur die kalten Einläufe vorsunchmen. v. Beltenstern iremen . 


20. J. M. H. Martin. Rupture of gall-bladder; laparotomy 24 daye 
after injury; recovery. 
Lancet Ins, Mai 21. 

M.'s Fall ist dadurch bemerkenswerth, dass nach einer traumatischen Hunt 
der Gallenblase bei einem 9jährigen Knaben nach leichtem anfänglıchen Firber 
ohne viel Beschwerden sich eine langsame Anschwellung des Abdomens auntiilete. 
Gelegentlich bestand Lbelkeit, die Stühle waren entfärbt, Ikterus und Bilirubin- 
urie fehlten. Die Laparotomie entfernte 6 Liter tiefgalliger Flussigkeit, die gleiche 
Menge entleerte sich später noch in den Verband. Die leere Gnllenblase war mit 
dem Peritoneum parietale verlöthet und die Darmschlingen nahe der Leber unter 
einander verklebt. 3 Tage nach der Operation erfolgte der erste gefärbte Stuhl. 
Rascheste Heilung. F. Reiche Hamburg. 


21. Jacobs. A propos du traitement de la lithiase biliaire. 
Ann. et bull. de la soc. de méd. d'Anvers 159s. Juli — August. 

Bericht über 6 Fälle von Gallensteinkolik, in welchen Olivenöl in hohen Dosen 
ausgezeichneten Erfolg hatte. In einem dieser Fälle wurden 17 Tage nach der 
Öldarreichung 12, 3 Tage nach einer weiteren Dosis Olirenal 46 Steine und noch 
weiteren 5 Tagen 105 Gallensteine mit den Faces entleert. Reifert Würsburg . 


22. J. Vanverts. De la splenectomie. 
‘Gas. des höpitaux 1598. No. 27., 

Die Splenektomie, resp. Splenotomie, die totale oder partielle Entfer- 
nung der Mils, scheint, sei es nun, dass Reproduktion der Mils eintritt oder 
nicht, außer einigen inkonstanten, immer nur passageren Veränderungen der 
Blutsusammensetzung, keine ernstlichere Rückwirkung auf den Organismus zu 
äußern und stellt daher einen völlig erlaubten Eingriff dar. Es handelt sich. rar 
darum, festzustellen, ob und unter welchen Bedingungen sie unternommen werden 
darf, unter welchen sie versucht werden muss. Bei Wunden. Rupturen und 
Hernien der Mils stellt die Splenektomie eine gutartige Radıkalojeration dar, 
welche an Sicherheit und Einfachheit alle anderen Matinahmen Tamponade, Nutur, 
Ligatur) übertrifft. Die alleinige Kontraindikation für die Operation besteht in 
zahlreichen, soliden perisplenischen Adhäsionen. Wenn bei penetriren.!en Bauch- 
wunden oder abdominaler Kontusion und frühzeitiger laparotomie eine Verletzung 
oder Ruptur der Mils sich zeigt, muss im Allgemeinen die Splencktomie vor- 
genommen werden. Bei Hemien ist sie der Reposition der Milz vorzuziehen. Bei 
splenischen und perisplenischen Abscessen ist nur ausnahmsweise die Splenektomie 
der einfachen Incision voranzustellen. Bei Cysten ist mit Ausnahme der Falle, 
wo es sich um gestielte Gebilde handelt, die Radikaloperation das liralverfahren, 
dessen unmittelbare und fernere Erfolge es allen anderen Verfahren überlegen 
macht. Sie ist jedoch kontraindieirt bei schlechtem Allgemeinzustind und bei 
ausgedehnten, soliden Adhäsionen, deren Losung Gefahren bedingt. Bei leukami- 
schen Milstumoren ist die Radikaloperation im Stande, im Anfang der Entwicklung 
der Leukämie diese aufzubalten. Die Beobachtungen sind jedoch noch su wenig 
zahlreich, um festzustellen, ob die Chancen für due Besserung due Schwere der 
Operation aufwiegen, einen Versuch rechtfertigen. Die Milsablation bei Malaria 
hat nicht allein den Erfolg, ein Organ, welches durch seine Grüße genirt, zu ent- 
fernen, sondern soll auch einen günstigen Einfluss auf die Malariainfektion selbst 
ausüben. Sie kann natürlich erst in Betracht kommen, wenn die sonstige Therapie 
als unzureiebend sich erweist, dann aber selbst bei Kachexie überraschende Re- 
sultate zeitigen. Bei nicht auf Leukämie oder Malaria beruhenden Tumoren ist 
für die Operation entscheidend, ob eine fixe oder bewegliche Mils vorliegt. Im 
ersten Falle würde die Lösung zu große Gefahren bieten, im zweiten die Radikal- 
operation allen anderen Methoden ùterlegen sein. v.e Boltenstern "Bremen, 


192 Centralblatt für innere Medicin. No. 7. 


23. P. Fürbringer. Zur Frage und Technik der permanenten Drai- 
nage bei Bauchwassersucht. 
(Zeitschrift für Krankenpflege 1898. April.) 


In den ganz seltenen Fällen, in denen sich wegen maligner Neubildungen in 
der Bauchhöhle immerwährend Ascites ansammelt, empfiehlt F. folgende Methode 
der permanenten Drainage. In den eingestochenen Trokar von 5—6 mm Lich- 
tung wird sofort ein mit seitlichen Löchern versehener, etwa Us m langer 
Gummischlauch eingeführt. Nach Entfernung des Metallrohrs wird das Drainrohr 
mit einem Seidenfaden an der Cutis befestigt und nach Ablassen des Ascites und 
Anlegen eines kleinen cirkulären Verbandes an der Fixationsstelle wird an dem 
Schlauch eine möglichst kleine und kurze Klemmpincette angebracht. Darauf 
wird das mit antiseptischer Lösung mittels dünner Kanüle sorgfältig ausgespülte 
Drainrohr in cirkulären Touren in einem Gazeverband befestigt. So bald der 
Ascites gewachsen ist, kann er durch Lösen der Klemmpincette wieder abgelassen 
werden. Strengste Antisepsis ist unerlässlich. Neubaur (Magdeburg). 


24. Traversa. Meccanismo d’azione della fisostigmina sui movimenti 
dell’ intestino. 
(Policlinico 1898. Januar 1.) 


Die Experimentaluntersuchungen T.'s beweisen, dass das Physostigmin auf die 
peripherischen Bewegungsapparate des Darmschlauchs wirkt. Die Ausschaltung 
der Medulla, des Vagus und des Sympathicus und des Ganglion coeliacum beein- 
flusst diese Wirkung nicht. Es ruft starke Kontraktionen des Darmrohrs hervor 
von der Beschleunigung der Peristaltik an bis zum vollständigen Tetanus. Diese 
Zusammensiehungen des Darmes werden beseitigt durch die Wirkung von Atropin; 
sie kommen nicht zu Stande bei atropinisirten Thieren. Ein aus dem Körper ent- 
ferntes Darmstück, wenn es mit der arteriellen Gefäßverbindung in Zusammenhang 
geblieben ist, zeigt die Wirkung des Mittels vollkommen und eben so vollkommen 
die Gegenwirkung des Atropins. 

Das letstere ist das vollendete Antagonisticum des Physostigmins; aber das 
Verhältnis gilt nicht umgekehrt. 

Diese Wirkung des Physostigmins ist identisch mit der des Pilokarpins. Auch 
dies wirkt, wenn auch weniger intensiv und dauernd, nur auf die peripherischen 
motorischen Nervenapparate des Darmes, nicht, wie die meisten Autoren angeben, 
auf die Muskelfasern des Darmes. Hager (Magdeburg-N.). 


25. R. Scipione. Rendicondo clinico-statistico dell’ anno scolastico 1897. 
(Morgagni 1898. Punt. I. No. 3.) 

Aus den therapeutischen Mittheilungen der obigen Abhandlung erwähnen wir, 
dass subkutane Injektionen von Ol. olivar. 30—200 eem pro dosi sich bezüglich 
der Ernährung in verzweifelten Fällen gut bewährt haben, namentlich aber Nähr- 
klystieren vorzusiehen sein sollen. 

Die subkutane Anwendung des Eisens in der Form von citronensaurem Eisen- 
ammoniak schien bei Chlorose keine besonderen Vorzüge zu bieten, doch waren 
die örtlichen Störungen gering. 

Dagegen sollen sich bei schweren Formen von Anämien Lecithininjektionen 
(Serono) in 20 Fällen gut bewährt haben. In allen Fällen besserten sich das All- 
gemeinbefinden, der Appetit, die Kräfte. Die Wirkung erfolgte schnell, die Ver- 
mehrung der rothen Blutkörperchen war nach wenigen Injektionen nachzuweisen. 
Die Leeithininjektionen sollen von regulirender Wirkung auf den N-Stoffwechsel 
sein (s. dieses Cenralblatt 1898 p. 109). Hager (Magdeburg-N.!. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenbaurg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf E Hüärtel, einsenden. 








— — 
Se = — — — — 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 8. Sonnabend, den 25. Februar. 1899. 





Inhalt: R. Laquer, Der Einfluss der Traubenkur auf den menschlichen Stoffwechsel. 
(Original-Mittheilung.) 

1. Saltykow, Magenpolypen. — 2. Sklifossowsky, Papilläre Geschwülste der Magen- 
schleimhaut. — 3. Anderson, Cysten des Magens und Dünndarms. — 4. af Schult6n, 
Haargeschwülste im Magen. — 5. Cheyne, Sanduhrmagen. — 6. le Cronier Lancaster, 
Varix einer Magenvene. — 7. Mulder, Magenincarceration. — 8. Faucher, Herzbeschwer- 
den bei Magenerkrankungen. — 9. v. Jürgensen, Tod bei Magenektasie. — 10. Sandred, 
Gastroenteritis. — 11. Trevelyan, 12. McKendrik, Tetanie bei Magendilatation. — 13. Des- 
champs, Asthma. 

Bücher-Anzeigen:. 14. Neubauer und Vogel, Anleitung zur qualitativen und 
quantitativen Analyse des Harns. — 15. Lewin, Die Nebenwirkungen der Arzneimittel. — 
16. Ughetti, Zwischen Ärzten und Klienten. — 17. Laquer, Über die allgemeine My- 


asthenie. — 18. Goldschmidt, Asthma. — 19. Casper, Handbuch der Oystoskopie. — 
20. Bratz, Die Behandlung der Trunksüchtigen. — 2i. Binz, Receptsünden und ihre 
Folgen. 


Therapie: 22. Neumann, 23. Fröhner und Hoppe, Tropon als Eiweißersatz. — 
24. Strauss, Subkutane Ernährung. — 25. Goldmann, Die Unterernährung und ihre Be- 
kämpfung. — 26. Albu, Krankenernährung. — 27. Schlesinger, Künstliche Säuglings- 
ernährung. — 28. Meyer, Künstliche Milch. — 29. Traversa, Einfluss des Atropins und 
Pilokarpins auf die Darmfunktion. 

Einladung zum Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose. 





Der Einfluss der Traubenkur auf den menschlichen 
Stoffwechsel. 


Von 
Dr. B. Laquer in Wiesbaden. 


Die Veranlassung zu den folgenden Untersuchungen ergab sich 
einerseits aus einer über ein Jahrzehnt dauernden praktischen Be- 
schäftigung mit Traubenkuren, Verordnung und Überwachung der- 
selben, andererseits aus dem auch von anderer Seite betonten Umstand, 
dass irgend welche zuverlässige und genaue, mit den neuen Unter- 
suchungsmethoden erzielte Angaben über die Beeinflussung des Stoff- 
wechsels durch Weintrauben eben so wenig existirten, als umschriebene 
Indikationen der Kur. Der Versuch am normalen Menschen müsste 

8 


194 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


vorausgehen und selbst der Gedanke, dass ein unsicheres oder nega- 
tives Ergebnis eintreten werde, dürfte nicht abschreckend wirken; 
das Kausalitätsbedürfnis zwischen Verordnung und Wirkung der 
Traubenkur müsste befriedigt werden, konnte doch daneben der Ge- 
danke, dass unter pathologischen Verhältnissen die Dinge anders 
liegen, Trost gewähren. 

Nach folgenden Gesichtspunkten erfolgt die Fragestellung: 

Wie wirkt beim Gesunden eine bestimmte Menge der Trauben 


I. auf die einzelnen methodisch messbaren Funktionen des Stoff- 
wechsels; 

a. auf den Eiweißumsatz, ausgedrückt in dem Verhältnis des 
in der Nahrung aufgenommenen Stickstoffs zu dem in Harn und 
Fäces ausgeschiedenen; 

b. auf die Harnsäure, gemessen nach Ludwig-Salkowski; 

c. auf die Acidität des Harns, gemessen durch das Verhältnis 
des einfachsauren zum 2fachsauren Phosphat (Lieblein’s Methode); 

d. auf die Darmfäulnis, gemessen durch die Menge der ge- 
paarten Schwefelsäuren im Harn; 

e. auf die Hippursäure, nach Böhm-Schmiedeberg bestimmt. 


II. auf das subjektive und objektive Gesammtbefinden des Men- 
schen. Diurese, Defäkation, körperliche Leistungsfähigkeit. 

Aus der Beantwortung dieser Fragen ergeben sich dann event. 
klinische Indikationen, welche dann mit der Erfahrung, welche an- 
dere Autoren und der Verf. gesammelt, in Vergleich zu bringen 
wären. 

Versuchsmethodik. 


Die Versuche, 2 an Zahl, wurden je 9 Tage lang an einer ge- 
sunden, 25 Jahre alten Versuchsperson, F. W., Laboratoriumsdiener, 
im hiesigen städtischen Spital angestellt; der Betreffende ist an die 
Methodik derartiger Untersuchungen gewöhnt. Die Versuche theilten 
wir in eine Vorperiode von 3 bezw. 4 Tagen, eine Traubenkur- 
periode von 4 Tagen, und in eine Nachperiode von 2 bezw. 1 Tag 
ein; die Nahrungsmittel wurden (mal analysirt, im Übrigen täglich 
exakt abgewogen; die Exkrete wurden nach bekannten Vorschriften sorg- 
fältig gesammelt; sämmtliche Analysen wurden doppelt angestellt. 

In dem ersten Versuche bestand die tägliche Nahrungszufuhr 
aus 1000 g Milch, 60 g Tropon (in Form von Troponhafermehl, wel- 
ches 331/,% Tropon enthält und in Milch eingerührt als Suppe zu 
Mittag genossen wurde), 300 g Schinken, 100 g Butter, 232 g Weiß- 
brötchen und 1000 g Wasser, die zur Stillung des in der Vorperiode 
sich einstellenden starken Durstes benöthigt wurden. 

Die Traubenkur wurde in der Weise eingeleitet, dass 4 Tage 
lang in über den ganzen Tag vertheilten Portionen je 2000 g Trauben 
genossen wurden, die ersten 2 Tage süße Meraner, die — etwas dick- 
schäliger — 1000 bezw. 1100 Saft enthielten; die anderen beiden Tage 
Rheingauer, welche 1500 bezw. 1400 Saft gaben; in dem 1. Versuche 





Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 195 


wurde nur der Saft genossen, Schalen und Kerne nicht; im 
2. Versuche (s. u.) Beides. 

In der 1. Versuchsperiode wurde absichtlich eine sehr hohe Ei- 
weißeinfuhr angesetzt, nämlich pro die 29,23 N, 182,7 Eiweiß; da- 
zu waren in den Nahrungsmitteln 130,3 Fett und 184,4 Kohlehydrate 
enthalten; der Gesammtbrennwerth der täglichen Nahrung betrug 
2717 Kalorien, was pro Kilogramm Mensch etwa 40 Kalorien entspricht. 
In der Traubenperiode kamen zu diesen Nahrungsmengen noch der 
in den Trauben enthaltene Zucker hinzu; in den ersten beiden Tagen 
bei einem festgestellten Zuckergehalt der Meraner Trauben von 20% 
pro die 200, bezw. 220 g Zucker, in den 2 letzten Tagen der Trauben- 
periode bei einem Zuckergehalt von 12% nur 180g bezw. 168g 
Zucker; der Brennwerth der Nahrung erhöhte sich in der Trauben- 
periode um ca. 820 bezw. 900 Kalorien und 738 bezw. 688 Kalorien, 
stieg also in der Traubenperiode auf 3537 bezw. 3617 bezw. 3455 
bezw. 3405 Kalorien pro Einzeltag der Traubenzeit. 


Besprechung des 1. Versuches. 


Das Körpergewicht im Beginn des Versuches 69 kg betragend, 
hatte sich während des Versuches auf 67,5 kg eingestellt. 


Vor- Trauben- Nach- 

periode periode periode 
Die zersetzte Stickstoffmenge betrug 242 g 24,6 g 235 g 
Die ausgeschiedene Harnsäure betrug 


im Mittel 0,76 > 0,6235» 0,71 > 


> > Chlormenge im Mittel 22,87 » 25,3 » 267 » 
> H, SO,-Menge 3,06 > 3,34 > 3,40 » 
> > Menge der gepaarten 


Schwefelsäuren des 
Harns 0,223» 0,283 >» 0,246 » 


> > Menge der Hippur- 

säure 0,704 » 0,393» 0,85 >» 
> > > > P30, im 

Harn 0,205 > 0,209» 0,182» 
> > > » sauren 


Phosphate 0,097 » 0,081 » 0,062 » 

Das relative Verhalten der beiden Phos- 
phorsäuren 47,4 >» 38,9 > 34,1 > 

Der absolute Säurewerth pro die im 
Mittel 79,6 > 65,61 » 582 > 


Eiweißumsatz, 

Was den Eiweißumsatz anlangt, so wurde der N-Gehalt der 
Fäces nicht bestimmt, so dass eine genaue Bilanz nicht möglich ist; 
immerhin geht aus dem in der Traubenkur steigenden Körpergewicht 
bei etwa gleichbleibender Stickstoffzersetzung, so weit sie in dem 
N-Gehalt des Urins zum Ausdruck kommt, Folgendes hervor: 


Ch 


196 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Die Untersuchungen der Münchener Schule hatten ergeben, dass 
bei b. d. Versuchsthieren, meistens Hunden, durch Kohlehydrate 
Eiweiß vor der Zersetzung energischer bewahrt bleibt, als durch Fett; 
Versuche die unter v. Noorden’s Leitung B. Kayser angestellt, hatten 
beim Menschen zu demselben Ergebnis geführt; auch im mensch- 
lichen Organismus ist das Fett weit weniger geeignet, den Eiweiß- 
bestand im Körper zu erhalten, als isodyname Mengen von Kohle- 
hydraten; auch in unserem Versuche wurden durch die Zulage von 
Kohlehydraten, die an den einzelnenen Traubentagen 168—220 g 
Zucker betrugen, der Stoffwechsel in der Weise beeinflusst, dass eine 
Zurückhaltung von Eiweiß konstatirbar war, die in Körper- 
gewichtszunahme zum Ausdruck kam; an der letzteren vermochte 
auch die starke Diarrhöe, die am 1. und 3. Traubentage sich ein- 
stellte, und beträchtliche Mengen Koth, bis 609 g Koth, zur Ent- 
leerung brachte, nichts zu ändern; das Körpergewicht behielt seine 
steigende Tendenz bis in die Nachperiode, in der die Zulage der 
Kohlehydrate aufhörte, hinein bei. 


U-Ausscheidung. 

Was die Harnsäure anbetrifft, so fiel dieselbe im Mittel von 
0,76 auf 0,625, ein nicht sehr erhebliches Sinken. Versuche, die kurz 
vorher in dem Laboratorium von Bunge über die Beeinflussung der 
U durch Obst- und Traubenkuren mit Rücksicht auf eine fast 50 Jahre 
zurückliegende Arbeit Wöhler’s von J. Weiss (Zeitschrift für 
physiologische Chemie Bd. XXV Di 5 u. 6) angestellt wurde, 
hatten eine etwas stärkere Herabsetzung der U-Ausscheidung fest- 
gestellt; in einem allerdings nur je einen Normaltag und je einen 
Traubentag umfassenden Versuch war die U von 0,68 auf 0,55, also 
in etwas stärkerem Verhältnis wie in unserem Versuch gesunken; 
wir halten nach den Erfahrungen, die wir schon früher über die 
Beeinflussung der Harnsäure durch Nahrungsmittel, Flüssigkeiten, 
Alkohol etc. gesammelt, das Ergebnis zwar nicht für ein zufälliges, 
aber doch für nicht so erheblich, um Schlüsse daraus zu ziehen. 
Der normale Verlauf der U-Ausscheidungen ist trotz der Versuche 
Horbaczewski’s, Kosel’s, Weintraud’s, Klemperer’s, denen sich 
in letzter Zeit Minkowski mit seiner sehr bedeutungsvollen Arbeit 
anschloss, noch so wenig aufgeklärt, dass ein non liquet rationeller 
erscheint, als kühne Schlüsse. Die Beeinflussung der U-Ausscheidung 
durch Kirschen (frische und getrocknete), durch Walderdbeeren, wobei 
an die alten Obst- und Kräuterkuren, an die Bemerkung, dass Linné 
sich durch Erdbeeren seine Gicht wegkurirt habe!, angeknüpft wird, 
ist in den Weiss’schen Versuchen eine weit erheblichere; die U-Zahlen 
sinken fast um die Hälfte; doch bedürfen diese Mittheilungen noch 
einer Bestätigung durch längere Versuchsreihen. Bei den Rosen- 
feld’schen Versuchen, die eine Steigerung der U-Exkretion nach 


1 Lersch. 


Centralblatt für innere Medicin., No. 5. 197 


Zucker und Fettzufuhr ergaben im Einklaug mit dem Koch- 
Meissner’schen, im Widerspruch mit Horbaczewski-Kanera, 
fehlen leider die Zahlen des im Urin ausgeschiedenen Gesammt- 
stickstoffs. Über den Antagonisums der U- und Hippursäure-Aus- 
scheidungen s. u., bei Besprechung des 2. Versuchs. 


Die Harnsalze. 


Der Gehalt der Trauben an alkalischen Salzen ist ein ziemlich 
hoher, er betrug im Saft in unserem Falle 57,5 g pro 1000 cem Saft. 
Die Ausscheidung des Cl Na war eine sehr hohe, sie übertraf den 
Durchschnitt von 10—15 g um ein Bedeutendes; nur der Schinken 
wurde auf den Salzgehalt untersucht, die anderen Nahrungsmittel 
nicht, es war von vorn herein eine genaue Bestimmung dieser Ver- 
hältnisse nicht in Aussicht genommen; wir werden die gesteigerte 
Salzausfuhr unschwer mit der Einfuhr des stark gesalzenen Schinkens, 
NaCl-Gehalt 5,2, also tägliche Einfuhr 13 g, so wie mit dem huhen 
N-Umsatz in Zusammenhang bringen; diesen Verhältnissen entsprach 
auch der große Durst und das Wasserbedüurfnis (1000 g pro die) der 
Versuchsperson; die Trauben brachten Beides, den subinitiven Durst 
und das Wasserbedürfnis, sofort zum Verschwinden. 

Auch der Phosphorsäuregehalt war ein hoher. 

Er betrug im Mittel pro die in der Vorperiode 3.4 
» > Traubenzeit 3.4 
>» > Nachperiode 3,1 

Die ın den Trauben enthaltenen phosphorsauren Salze im Durch- 
schnitt 10,5° aal kamen in dem Urin wohl mit Rücksicht auf die 
diarrhöischen Entleerungen, welche sicher phosphorsaure Salze in 
größerer Menge ausführten, nicht zum rechnungsgemäßen Ausdruck. 

Was die Schwefelsäureausscheidung anbetrifft, so gehen ja 
wohl N- und S-Ausscheidung im Harn im Allgemeinen parallel, duch 
ist bei dem verschiedenen Gehalt des FiweiBmolekuls an S ein Ruck- 
schluss von der Schwefelausscheidung auf das MaB der N-Zersetzung, 
wie auch v. Noorden in seinem Lehrbuch angieht, nicht möglich. 


Darmfäulnis. 

Wichtiger dagegen ist die Ausscheidung der Ätherschwefel- 
säuren, deren Höhe mit der Darmfäulnis parallel geht, obzwar auch 
hierbei nur große Schwankungen in Betracht kommen dürfen. Mit 
Rücksicht darauf konnte ich die Angaben Hirschler sundF. Müllers, 
dass eine Zulage von Kohlehydraten die Atherschwefelsäurenaus- 
scheidung vermindert, nicht bestätigen; hierbei kommt wohl die 
durch die vermehrte Zufuhr von Zucker erzeugte Peristaltik, die 
sich auch in diarrhöischen Entleerungen kund gab, in Betracht; diese 
durch den Traubensaft erzeugten Verdauungsstörungen kamen in einer 
allerdings nicht erheblichen Steigerung der Ätherschwefelsäuren zum 
Ausdruck; in Betracht zu ziehen ist noch die große Menge Eiweiß, 
die die Versuchsperson genoss. welche den Fäulnisvorgängen auch 
quantitativ das nöthige Material lieferte. 


198 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Acıdität des Harns. 


Endlich wäre noch die Acidität des Harns zu erwähnen; die- 
selbe war besonders in den ersten beiden Tagen der Kur eine weit 
niedrigere entsprechend dem geringeren Säuregehalt der Meraner 
Trauben; in den beiden übrigen Tagen stieg die Harnacidität ent- 
sprechend dem stärkeren Säuregehalt der Rheingauer Trauben; 
Klemperer hat 65 als die Standartzahl (p. 160 der »Untersuchungen «) 
der Acidität angegeben; dieselbe wurde in den ersten beiden Tagen 
nicht erreicht, in den 2 folgenden übertroffen; sie sank aber von 
der Vorperiode, in der die Acidität eine hohe war, in der Gesammt- 
traubenperiode. 

Allgemeinbefinden. 

Was das Allgemeinbefinden der Versuchsperson anbetrifft, 
so war dasselbe ein ungestörtes bis auf die Diarrhöen und bis auf 
den starken Durst in der Vorperiode; die Diarrhöen hängen, wie oben 
erwähnt, mit der plötzlichen Überfluthung des Darmkanals mittels 
Traubenzucker und wohl auch mit dem Gehalt der Trauben an Wein- 
steinsäure zusammen, denn sie steigerten sich, als die säurereichen 
Trauben aus dem Rheingau an Stelle der säureärmeren Trauben des 
Südens gereicht wurden, bei im Übrigen geringerem Zuckerreichthum 
der ersteren Trauben zusammen; sie wären wohl ausgeblieben, wenn 
die Zufuhr, wie dies bei der wirklichen Kur der Fall ist, in langsamer 
Steigerung erfolgt und damit in Toleranz des Darmkanals vor sich ge- 
gangen wäre. — Auch war die Beikost, 1 Liter Milch, Butter, Weiß- 
brot, nicht gerade geeignet, der diarrhöischen Wirkung entgegen zu 
arbeiten. Die Leistungsfähigkeit (Thätigkeit im Laboratorium) war 
nicht im geringsten beeinträchtigt. 

Der Durst, der wie schon erwähnt sehr stark war und 1000 g 
Flüssigkeit zur Löschung erforderte, ließ sofort nach, trotzdem im 
Saft etwas weniger als 1 Liter Wasser enthalten war. 

Eine durch die Traubenkur gesteigerte Diurese ließ sich nicht kon- 
statiren, eben so wenig Harndrang oder sonstige Zeichen stärkerer 
Inanspruchnahme des uropoetischen Systems. — Alimentäre Glykosurie 
fehlte. — Eben so blieb der Urin durchgängig sauer. 


Methodik. 

An den 1. Versuch schlossen wir nach einem Zwischenraum von 
18 Tagen einen 2. an. 

1) Weil die Eiweißzufuhr im i. eine abnorm hohe war, 

2) weil wir den Einfluss von Trauben, die mit Schalen und 
Kernen genossen würden, konstatiren wollten, denn wenn auch die 
meisten Menschen bei der Traubenkur schon aus etwas berechtigter 
Furcht vor dem Ballast, vor Blinddarmaffektionen die Schalen aus- 
speien, so gelangt bei dem Zerkauen der Trauben doch die innere 
Haut der Traubenhülle in den Magen und übt da sicher gewisse 
messbare Einflüsse aus. Dieselbe dürfte, so schlossen wir a priori — 
bei dem Gehalt der Schalen an Gerbsäure, besonders gegenüber dem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 199 


Traubenzucker, eine antidiarrhöische Wirkung ausüben, ein Schluss, 
der sich als richtig erwies. 

Versuchsobjekt war dieselbe Versuchsperson, die Nahrung be- 
stand aus 1000 g Milch, 290 g Weißbrötchen, 120 g geschabtem Fleisch, 
200 g Butter, 250 g Kartoffeln (nach dem Kochen ohne Schalen ge- 
wogen). Die Vorperiode dauerte 3 Tage, die Traubenperiode 4, die 
Nachperiode 1 Tag. Im 2. Versuch wurde von der Bestimmung 
der gepaarten Schwefelsäuren und Chloride abgesehen, dagegen die 
Phosphorsäuren und die Hippursäure wiederum exakt bestimmt: 


Im Ganzen wurden aufgenommen pro die 19,4 g Stickstoff 
im Gesammt 
entsprechend 121 g Eiweiß, 
207 » Fett im Ganzen 3321 Kalorien. 
219 > SANN, 


Diese Kalorienmenge stieg an den Traubentagen, an denen pro 
die nur 1500 g Trauben, enthaltend eine Traubenzuckermenge von 
112 g, genossen wurden, auf je 3770 Kalorien. 


Vor- Trauben- Nach- 
periode periode periode 


Die Gesammtzersetzung des Stickstoffs 
betrug im Mittel pro die 16,7 g 16,1 g 13,0 g 
Die Harnsäureexkretion betrug im Mittel | 
pro die 0,62 » 0,5 >» 0,33 > 


Die Phosphorsäure 3,18 > 2,68 >» 1,8 >» 
Die Hippursäure 0,1 > 0,08 > 0,13 > 
Die Acidität relativ 50 >» 444 » 485 » 

absolut 52,9 » 50,1 » 43,65 » 


Eine Wirkung auf die Gesammtzersetzung seitens der Trauben 
ist nicht deutlich ersichtlich, die N-Ausscheidung ging unwesentlich 
herunter; das Körpergewicht stieg und war am Ende des Versuchs 
auf dem alten Gewicht; die Zuckerzulage, die das Kalorienbedürfnis 
(fast 50 Kalorien pro Kilo) vollauf befriedigte, wirkte wohl im Sinne 
eines Ansatzes von Eiweiß, zumal die Resorption eine durchaus geord- 
nete war, wie aus den Fäces zu schließen ist. Bei einem schätzungs- 
weise anzunehmenden N-Gehalt der Fäces von 1—2% N blieb im 
Körper immer noch fast 1g N zurück. 

Die Harnsäure sank wie im 1. Versuch um ein Geringes und 
behielt diese Neigung auch in der Nachperiode bei. 

Interessant ist der Parallelismus der Gesammt-N-Zersetzung mit 
der U-Exkretion. 

Im 1. Versuch wurden im Mittel von 9 Tagen 23,8g N pro die 
im Urin ausgeschieden und im Mittel pro die 0,69 g U. 

Im 2. Versuch wurden im Mittel von 7 Tagen 16,8g N im Urin 


ausgeschieden und im‘Mittel von 7 Tagen 0,6 g U. 


200 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Die an sich nicht sehr hohe Harnsäurezahl des Individuums 
wurde im Mittel durch die gesteigerte N-Zersetzung des 1. Versuchs 
nicht so sehr beeinflusst, blieb von der niedrigen N-Zersetzung des 
2. Versuchs unberührt und die Nucleinmenge der Nahrungsmittel 
war in beiden Versuchen dieselbe, war also relativ unabhängig von 
der Gesammt-N-Zersetzung. 


Die Phosphate im Urin sanken im Mittel, trotzdem die Trauben 
relativ hohe Mengen von solchen Substanzen enthielten; doch können 
auch im Koth die mit der Nahrung aufgenommenen Phosphate zu 
Verlust gegangen sein. 


Das Aciditätsverhältnis, sowohl das relative, als das absolute, 
ging deutlich herunter und war entsprechend der niedrigeren N-Zer- 
setzung ein unter der Klemperer’schen Zahl sich haltendes; dem 
entsprach es auch, dass makroskopisch sowohl im 1. als im 2. Ver- 
such 1 harnsaures Sediment (bei ziemlich hohem spec. Gewicht) nicht 
konstatirt wurde. 


Auch die Hippursäure sank in der Traubenperiode, hielt sich 
aber in der Menge weit unter den von Weiss festgestellten Zahlen, 
unter den Zahlen, die v. Noorden p. 61 des Lehrbuchs auf 1/,—1 pro 
die angiebt. 

Von einem Antagonismus der Hippursäure- und Harnsäure- 
ausfuhr war nichts zu konstatiren. Bunge betrachtet in seinen » Vor- 
lesungen« IV. Aufl. 1899 p. 330 mit A. Strecker die Harnsäure als 
eine der Hippursäure analoge Verbindung; die Harnsäure ist ein 
mit Cyansäure gepaartes Glykokoll. Die Hippursäure ist ein mit 
Benzoesäure gepaartes Glykokoll.e. Dafür spricht die Wöhler’sche 
Thatsache (die inzwischen von Bunge, bezw. Weiss [Zeitschrift für 
physiologische Chemie Bd. XXV Hft. 5 u. 6] selbst mit verbesserten 
Methoden widerlegt wurde), dass der Harn säugender, Milch allein 
(d. h. ein Benzoesäure ermangelnder Stoff) konsumirender Kälber 
Harnsäure enthalte, bei Übergang zur vegetabilischen, Benzoesäure 
enthaltenden Nahrung Hippursäure enthalte; die aus der Pflanzen- 
nahrung, insbesondere aus den aromatischen Substanzen stammende 
Benzoesäure nehme (wie in unserem Falle bei den Trauben) das 
Glykokoll für sich in Beschlag und verhindere bezw. vermindere 
die Synthese der U; wir konnten, wie erwähnt, einen derartigen 
Antagonismus, nicht die postulirte von Bunge, von Weiss nach- 
gewiesene Steigerung der Hippursäure konstatiren und das damit 
zusammenhängende Sinken der U-Exkretion blieben in der Trauben- 
zufuhrzeit aus. Dazu kommt noch, dass die synthetische Bildung 
der U, die Bunge im Anschluss an die Strecker-Horbaczewski’sche 
Formel für den Menschen postulirt, nach den neuen Arbeiten O. Min- 
kowski’s wenigstens bei Hunden mehr als zweifelhaft geworden ist. 

Das Allgemeinbefinden der Versuchsperson, so zu sagen die 
klinische Seite unseres 2. Versuchs, entsprach den a priori Erwartungen; 
geformter, eher harter Stuhl, weniger Durst, der auch durch die Trauben 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 201 


sofort gestillt wurde; eine gesteigerte Diurese fand eben so wenig 
wie im 1. Versuch statt. 


Schlussbetrachtungen. 


Über die praktischen Ergebnisse und Indikationen werde ich 
a. a. O. (Zeitschrift für physikalische und diätetische Therapie) be- 
richten. D. Verf. 

Die bei der Traubenkur zur Einfuhr gelangenden Mengen der 
in 3—4 Trauben enthaltenen Nährstoffe (Kohlehydrate) wirken eiweiß- 
sparend und somit Eiweißansatz befördernd, wenn siezu eineransich den 
Körperbestand erhaltenden Menge Nahrung hinzugelegt werden, die 
in nicht zu sauren Trauben enthaltenen aromatischen Substanzen 
setzen die U des Urins um einen mäßigen Betrag herab und bringen, 
da sie auch die Acidität erniedrigen, die U in einer relativ gelösten 
Form zur Ausscheidung, welche in dem Verhältnis der Mono- und 
Dinatriumphosphate zum Ausdruck gelangt. Die Ausscheidung der Hip- 
pursäure wurde nur in unbedeutender Weise beeinflusst; einen Antago- 
nismus zwischen Hippur- und Harnsäureausscheidung vermochten 
wir nicht zu konstatiren. Größere Mengen Traubensaft, mehr als 
4—5 Pfund, wirken diarrhöisch, steigern die Eiweißfäulnis und die 
sie begleitende Ausscheidung der gepaarten Schwefelsäure, sie führen 
durch obige, die Resorption im Darmkanal auslaugende und ver- 
schlechternde und wasserentziehende Wirkung zur Abnahme des Körper- 
gewichts. Werden Schalen und Kerne mit genossen, so tritt dieser 
pathologische Zustand des Darmkanals, trotz der mechanischen Wir- 
kung des Cellulose und wegen des Gerbsäuregehalts der Hüllen nicht 
ein; die letzteren wirken eher stopfend, wobei aber individuelle Ver- 
hältnisse eine große Rolle spielen. 


Esist mir eine angenehme Pflicht, dem Herrn Oberarzt Dr. W. Wein- 
traud, dirigirendem Arzt des städtischen Krankenhauses, in dessen 
Laboratorium die Versuche angestellt wurden, und Herrn Dr. R. Rösel 
für die freundliche Erlaubnis bezw. für die Unterstützung meinen 
verbindlichsten Dank abzustatten. 








Nahrungsmittel. 
Se en ee NaCl oi | Wasser ge — Zucker gi 
Traubensaft 0,084 75,5 — — — 20 
Mileh 0,616 = = = = = 
Brötchen 1,5 — = ze = — 
Sohinken 3,87 — 5,2 66,2 34,8 en 
Tropon 12,4 — — — — — 
Saure Trauben| — — — — — 12,5 
Fleisch 3,4 Se = | = en | = 


ah 29 


Hi v 


d el WI SU Lé 


E tool uw 


— 


v 


Ce 


d 
A 
è 
T 
i 


— 




















spine = 


(er. 
z 
ze 
ši 
SC 


Ge = vH ER * ailin n —— 
ee Lena "mut? f Kä Ran IN E? 5 
SE Wé: gg 





— — — T Kr D 





Di 

HI 

x R 
* 


ME —— = — ER * 
ae R 


C (rot: ung: 





— — 


| is — Dis E | “ ER 


EN ran mal — Aë äng: — A SCH — 
ES MA" 8 (RA RER EL ABER N A BE LEER EEE 


E EE — —— 


Wed H ÉIS an? RI Lë ia der 28 — — 2 





sa TA 


— ist SH 


$ 
1 ai" e ep SE a g . - 2 m e z 3 

i P d Tt = 
3 

r 

S 

d 

$ 

p 


Le E 
Lee Ke 
Zei wen) 


Leg — —— He —“ 
B Pa . V Oe (A 
















Lë 
H tee, (et E d 
AF TE RE re: BE > ton —— EEN — 
"än ep mg Ga CSR SET GE P — an (uk re, ën S 8 D 2 
— en $ RETTEN RAT SC MCK 
O ` * CH * * —— ee APIR ETEA REAS wen . vi A 
IR SE, i SE BER — — dd 
A REES —— —— N 
a. 2 ee ve ; — N: V gr? —* ( He — 
v D "SI a Se E A y Co Wal SA "e Kal 
EE? — wal TE — N Jus af Am * SC WS — HEN 
e CG — — * Cé San Aw "sat 
— — di rm, ai ERNE KNA DEV. * EA PAREEN 
aw 7 ko AA A, 
s, ei Re “| * >g 3 ICH Ba was?) M WR ` An. ik, Kë E CG KN 
Q er Dar —— — — — —— — — d vii ` N An 
* Bu: E A Fl ROHR EN 44) Kë ee d 
ml SEH waja er r|: St * | € h E 9 E Se Li UN EC 
ENT euch Lee Lé Grey, P ec 3 TEA 3 * ee ee bei e 2 ; 
o FR MEAN — = t ; 5 7$ a en ee tt SARIN s pi Bag — (EE Ri N u 


204 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


1. Saltykow. Beitrag zur Kenntnis der hyalinen Körper 
in Magenpolypen und anderen Geweben. (Aus dem patho- 
logischen Institut in Zürich.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hit. 2.) 

Schlusssätze des Autors: 

1) Die großen hyalinen Gebilde sind obturirende hyaline Ka- 
pillarthrombosen, welche aus rothen Blutkörperchen entstehen; 

2) die frei oder in verschiedenen Zellen liegenden, kleineren 
Gebilde sind eben solche Produkte aus rothen Blutkörperchen. 

EEE v. Notthafft (Bonn). 

2. Sklifossowsky. Über gutartige papilläre Geschwülste 
der Magenschleimhaut. (Aus dem pathologischen Institut 
zu Berlin.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. Hft. 1.) 

Beschreibung zweier Geschwülste, welche man sowohl als pa- 
pilläre Fibrome, wie auch als drüsige Hyperplasien mit sekundärer 
papillärer Wucherung der Substantia propria auffassen könnte. Doch 
gewinnen beide Fälle an Interesse nicht nur wegen der Seltenheit 
der Geschwülste, sondern auch wegen der gleichzeitig vorhandenen 
Gastritis proliferans.. Der Autor ist geneigt, sie aus der letzteren 
hervorgehen zu lassen und sie also auf gleiche Stufe mit den Ma- 
melons des état mamelonn& zu setzen. v. Notthafft (Bonn). 





3. Anderson. Multiple cysts of stomach and small intestines. 
(Brit. med. journ. 1898. Februar 12.) 

Fälle von multiplen Cysten des Magens und Dünndarms gehören 
zu den Seltenheiten. In Folgendem handelt es sich um eine 59- 
jährige Frau, die schon jahrelang vorübergehend an Diarrhöe und 
Erbrechen gelitten; in letzter Zeit ließ der Appetit nach, sobald nur 
minimale Mengen von Speisen genommen; auch verlor Pat. bedeu- 
tend an Körpergewicht. 

Bei der Untersuchung wurde ein leicht fluktuirender Tumor in 
der linken Regio hypochondr. von 6 Zoll Durchmesser konstatirt. 
Der Schall über demselben war gedämpft, Schmerz auf Druck be- 
stand nicht. Pat. hatte das Vorhandensein der Geschwulst bereits 
6 Wochen vorher bemerkt. Nach Klystieren und Laxantien trat 
regelmäßig Stuhl ein, das Brechen ließ jedoch nicht nach. Da Pat. 
allmählich schwächer wurde, entschloss man sich zur Probeincision. 
Es fand sich ein cystischer Tumor von Kindskopfgröße vor, der fest 
mit der vorderen Magenwand und dem Colon transvers. so wie mit 
mehreren Stellen des Dünndarms verbunden war. Bei seiner Er- 
öffnung entleerten sich 500 ccm röthlichbrauner Flüssigkeit. — Einen 
Tag nach dieser Operation starb Pat. 

Sektionsbefund: Außer der bei der Operation eröffneten findet 
sich noch an der hinteren Magenwand eine 4 Zoll breite, 6 Zoll 


- Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 205 


lange, unilokuläre Cyste, die nicht mit dem Mageninnern kommunicirt. 
Innenwand glatt. Ihr Inhalt besteht aus degenerirten rothen Blut- 
körperchen, Fettzellen, Pigment, Cholestearinkrystallen. Am Jejunum 
weitere 4 obiger ähnliche Cysten. 

Es handelt sich hier wahrscheinlich um Geschwülste, die nach 
Art der Dermoide entstanden und Reste von Embryonalgewebe dar- 
stellen, welche bei der Entwicklung des Nahrungskanals zurück- 
geblieben sind. Friedeberg (Magdeburg). 


4. N. W. af Schulten (Helsingfors). Über Haargeschwülste 
im Magen nebst Mittheilung eines glücklich operirten Falles. 
(Mittheilungen a. d. Grensgebieten der Medien u. Chirurgie Bd. II. Hft. 3 u. 4.) 
Der mitgetheilte Fall betrifft eine Pat., die sich mit dem Spinnen 
einer Art Schnur oder Band aus Kuhhaaren beschäftigt hatte. Der 
Haarball (7,66 cm Durchmesser, 120 g Gewicht) hatte eine divertikel- 
artige Ausbuchtung der Ventrikelwand in der Nähe des Pylorus ge- 
bildet, Atrophie und Missfärbung der Schleimhaut und ausgebreitete 
Adhärenzen zwischen Divertikel und dem Peritoneum in der rechten 
Lumbalgegend hervorgerufen. In der Litteratur finden sich 6 weitere 
operirte Fälle mit nur 1 Todesfall, während von 9 nicht operirten 
Pat. sämmtliche entweder an Perforationsperitonitis oder an unstill- 
barem Erbrechen zu Grunde gingen. — Nur in einem einzigen Falle 
(Stelzner) war eine richtige Diagnose gestellt worden ; dieselbe lautete 
meist: Wanderniere, Nierentumor, dislocirte Milz, Netz-, Magen- 
carcinom. H. Einhorn (München). 





5. W. Cheyne. A case of hour-glass contraction of the 
stomach. 
(Lancet 1898. März 19.) 

Dieser durch chirurgischen Eingriff (nach Heineke-Mikulicz) 
geheilte Fall von Sanduhrmagen bei einer 46jährigen Frau ist von 
großem klinischen Interesse, weil die Diagnose sich vor der Operation 
mit Sicherheit dadurch stellen ließ, dass bei im Übrigen auf eine 
Stenose weisenden Symptomen die Dilatätion mehr am kardialen 
Theil des Magens ausgesprochen war, also nicht der großen Ektasie 
bei Pylorusobstruktion entsprach, dass das 2- oder 3tägig auftretende 
Erbrechen nie die gesammten aufgenommenen Speisen wieder zu 
Tage förderte, und dass man mit dem Stethoskop über der Magen- 
mitte ein gurgelndes Geräusch von Zeit zu Zeit hörte, wie wenn 
Flüssigkeit durch ein schmales Lumen tritt. Die narbige Verenge- 
rung zwischen den beiden Magenabschnitten hatte Federkieldicke 
erreicht. Auf ein Ulcus ventriculi hinweisende Symptome bestanden 
mit zeitweise auftretenden schweren, in die rechte Schulter und die 
Regio hypochondriaca ausstrahlenden gastrischen Schmerzen seit 
16 Jahren, eine Blutung war nie bemerkt worden. 

F. Reiche (Hamburg). 





206 Centralblatt für innere Medien, No. 8. 


6. E. le Cronier Lancaster. A case of gastric varix. 
(Transactions of the elinical society of London Bd. XXX. p. 32.) 

La Beobachtung bei einer 36jährigen Frau zeigt, dass auch ein 
Varix einer Magenvene gelegentlich Ursache einer tödlichen Häma- 
temesis zu sein vermag. In diesem Falle waren mehrere Zweige der 
V. gastroepiploica im Omentum und der Submucosa des Magens 
varikös erkrankt, die Schleimhaut in diesem und im Darm normal; 
eine Ursache für die Venektasien wurde nicht gefunden. 

F. Reiche (Hamburg). 





7. G. H. Mulder. Een geval van Maagincarceratie in een 
hernia hypogastrica. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1897. I. p. 59.) 

Diese Arbeit enthält außer der Beschreibung eines Falles von 
Magenincarceration in einer linken Leistenhernie, welcher ohne Ope- 
ration geheilt wurde, einige Litteraturangaben über den betreffenden 
Gegenstand. Merkwürdig war, dass gar keine Galle erbrochen wurde. 
DiefMagenausspülung, welche beim Ileus großen Werth hat, war 
hier nicht nur das diagnostische, sondern zu gleicher Zeit auch das 
therapeutische Agens. Die in der Leistengegend bei einer 70jährigen 
Frau vorgefundene, mannskopfgroße, absolut irreponible Hernie ist 
höchstwahrscheinlich eine Hernia cruralis gewesen. 

Zeohuisen (Utrecht). 





8. H. Faucher. Troubles cardiaques d’origine gastrique. 
(Journ. de méd. et de chir. 1898. Mai 25.) 

Die Störungen der Herzthätigkeit, die vom Magen ausgehen, 
können verschiedenartiger Natur sein. Bisweilen handelt es sich um 
Palpitationen oder um Bradykardie, mit oder ohne Intermissionen 
des Pulses; bisweilen um Anfälle, die ganz den Charakter der Angina 
pectoris haben. Die Entstehung der letzteren wird von Potain auf 
einen reflektorischen Spasmus der Lungenkapillaren zurückgeführt, 
der eine Erweiterung des rechten Herzens zur Folge habe. Diese 
erzeuge eine Distension des linken Ventrikels, die sich in diesen 
pseudoanginösen Anfällen bemerkbar mache. 

Als Ursache der Herzbeschwerden kommen schwerere Magen- 
erkrankungen nur selten in Betracht; meist handelt es sich um 
leichtere Affektionen, wie Dyspepsien, vor Allem um Übsrladung des 
Magens mit schlecht gekauten Speisen; manchmal sind die dyspep- 
tischen Erscheinungen’ so gering, dass sie nur bei besonderer Auf- 
merksamkeit bemerkt werden. 

Die Therapie besteht in erster Reihe in Magenausspülungen, 
deren Zahl und Häufigkeit durch die Intensität der Beschwerden 
bestimmt wird; der Erfolg ist meistens frappant. Außerdem werden 
die üblichen antidyspeptischen und diätetischen Verordnungen an- 
gewendet. Ephraim (Breslau). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 207 


9. T. v. Jürgensen. Tod unter schweren Hirnerscheinungen 


bei hochgradiger Erweiterung des Magens. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 4 u. 5.) 


Ein 43jähriger Mann mit großer Magenektasie und trotz Magen- 
ausspülungen zunehmender Schwäche und Abmagerung wurde, nach- 
dem er Tags vorher über sehr starken Durst (trank 10 Liter Wasser in 
der Nacht), und fortwährendes Erbrechen geklagt, ziemlich plötzlich 
'benommen, bekam nach 1/, Tag heftige, allgemeine Krämpfe, die 
' anfallsweise auftraten. Starker Durst und Brechen dauerten fort, die 
' "Benommenbheit steigerte sich in den nächsten 2 Tagen zum völligen 
Koma, die Athmung wurde unregelmäßig, zuletzt deutlich nach 
'Cheyne-Stokes’schem Typus, Pupillen eng, reaktionslos, auch 
Sehnenreflexe fehlten; Tod am Ende des 3. Tages. Die Sektion er- 
gab 'im Wesentlichen nur sehr starke Gastrektasie in Folge einer 
Narbe dicht unterhalb des Pylorus. Urin war während des soporösen 
Zustandes gar nicht abgegangen, auch in der Leiche wurden nur 
100 ccm in der Blase gefunden. 

Verf. erörtert die für die Erklärung dieser schweren Hirnerschei- 
nungen in Betracht kommenden Punkte, vor Allem die Frage der 
Bluteindickung, dann die der peripheren Auslösung von schweren 
Nervenerscheinungen bei hierzu Prädisponirten, und weist schließlich 
auf die Ähnlichkeit des Krankheitbildes mit dem der akuten Urämie 
hin und neigt am meisten der Annahme zu, dass bei der außer- 
ordentlich geringen Harnsekretion Selbstvergiftung des Organismus 
durch retinirte Harnbestandtheile erfolgt sei. 

D Gerhardt (Straßburg i/E.). 


10. Sandred. To tilfaelde at purulent peritonit efter akut 
~ gastrit. 
(Tidskrift for den norske Laegeforening 1898. No. 20.) 

Bei 2 Kindern (3 km von einander wohnend) trat ungefähr um 
dieselbe Zeit heftige Gastroenteritis auf, die so stürmisch war, dass 
sie an Vergiftung denken ließ. Nach einigen Tagen entstand bei 
beiden eine heftige Peritonitis. Nach ca. 4 Wochen bildete sich bei 
der einen in der Gegend des Nabels ein Abscessdurchbruch, der 
incidirt wurde. Am nächsten Tage Wohlbefinden. Heilung. Im anderen 
Falle soll nach des Vaters Aussage in der Nabelgegend ein Spontan- 
durchbruch. erfolgt sein, der mehrere Liter stinkenden Eiters ent- 
leerte. Die Fälle entstammen der Be Landpraxis. 

F. Jessen (Hamburg). 





11. E. F. Trevelyan. ' Gastric tetany. 
(Lancet 1898. September 24.) 

T. sah bei einer 45jährigen Frau mit einem obstruirenden Platten- 
zellencarcinom im mittleren Duodenum, das die Vater’sche Papille 
nicht verlegte und das zu einer Dilatation des Magens und Hypertrophie 
dieser Wände geführt hatte, ante finem nach schwerem Erbrechen 


208 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


eine ausgesprochene Tetanie bezw. tetanoıde Krämpfe; die Körper- 
wärme sank leicht dabei ab, Respirationsbeschwerden fehlten. Dys- 
peptische Störungen hatten seit Jahren bestanden; die ersten, auf 
das schwere Magenleiden weisenden Symptome waren mit nach den 
Mahlzeiten vermehrten Schmerzen 1 Monat vorher aufgetreten. Eine 
leichte Albuminurie wurde durch das Vorhandensein einer Schrumpf- 
niere erklärt. 

Fälle von Tetanie bei Magendilatation sind verhältnismäßig selten, 
auffallend ist, dass vielfach Duodenalgeschwüre (Bamberger, Du- 
jardin-Beaumetz, Renon) oder ins Duodenum reichende Ulcera 
pylori (Neumann, Loeb, Müller, Thiroloix und du Pasquin) 
für letztere ursächlich waren. In einer Gruppe von Beobachtungen, 
die T. noch um eine weitere vermehrt, lag die die Gastrektasie be- 
dingende Ursache nicht im Magen oder Zwölffingerdarm, sondern 
ausserhalb; gleichzeitig war in diesem Falle eine interstitielle Ne- 
phritis vorhanden. 

Hyperchlorhydrie, die hin und wieder bei gastrischen Tetanien 
nachgewiesen wurde, kann nicht füralleätiologisch herangezogen werden, 
eben so wenig reflektorische Verhältnisse, und ein starker Flüssig- 
keitsverlust des Körpers scheint sicher keine kausale Rolle zu spielen. 
Größte Wahrscheinlichkeit hat die Theorie einer Intoxikation, ohne 
dass sie bis jetzt strikt bewiesen wäre. Bemerkenswerth ist und zu 
Gunsten dieser Anschauung spricht das häufige Zusammentreffen 
von Albuminurie und der Magendilatation bei Tetania gastrica. — Die 
Prognose ist ernst, fast 70% sterben; Mitbefallensein des Gesichts 
von den tonischen Krämpfen oder eine Kombination mit klonischen 
Krämpfen sind Signa mali ominis. Therapeutisch empfiehlt sich die 
Auswaschung des Magens. 

Von den chronischen benignen Formen gastrischer Tetanie 
(Schlesinger) theilt T. eine Beobachtung bei einem 17jährigen 
Mädchen mit; die Anfälle schlossen sich durch lange Zeit jedes Mal 
an schweres Erbrechen an. F. Reiche (Hamburg). 





12. J. S. McKendrik. Case of tetany with dilatation of the 


stomach. 
(Lancet 1898. September 24.) 

Mc K. beobachtete bei einem 26jährigen Mann mit Magendilatation 
durch narbige Pylorusverengerung eine am 10. Tag unter Dyspnoë 
und Koma letal verlaufene schwere, mit konstantem Erbrechen einher- 
gehende, nicht aber dadurch eingeleitete Tetanie.e Die Gesichtsmus- 
keln waren mit ergriffen, im Urin fand sich Albumen, keine Cylinder. 
Die Gehirnsektion wurde nicht gemacht. — McK. bespricht aus- 
führlich die Atiologie und Pathologie der Affektion. 

F. Reiche ‘Hamburg. 


Centralblatt für innere Medien No. $. 209 


13. E. Deschamps. Acces d'asthme provoqués par l'éplu- 


chage d'asperges crues. 
(Arch. gener. de méd. 1495. September 

Beschreibung eines schweren Anfalls von typischem Asthma, der 
jedes Mal auftrat, wenn Pat. Spargel abzuschaben hatte. Fruher, 
wie er als Küchengehilfe häufig Spargel zubereiten musste, war er 
jedes Mal von heftigem Niesen mit Thrinen der Augen befallen 
worden. Später wurden die Anfälle heftiger, waren mit Brustbeklem- 
mungen verbunden, bis sie schließlich vollig den Typus des Asthmas 
annahmen, obgleich Pat. sich seltener mit dem Abschaben von 
Spargel befasste. Da er beim Essen der Spargel niemals belastigt 
wurde, so nimmt D). an, dass Reizung der Nasenschleimhaut durch 
den beim Schaben entstehenden Staub und Geruch die Ursache der 
Anfälle sei. Die Untersuchung der Nase so wie der sonstigen Organe 
ergab keinen abnormen Befund. auch bestand weder nervose Anlage 
noch erbliche Belastung. Classen Grube iH. 


Bücher-Anzeigen. 


13. Neubeuer und Vogel. Anleitung zur qualitativen und quanti- 
tativen Analyse des Harns zum Gebrauch für Mediciner, Chemiker 
und Pharmaceuten. 10. Auflage. Analytischer Theil, bearbeitet von 
Prof. H. Huppert. 
Wiesbaden, C. W. Kreidel’s Verlag. 1595. 553 S. Mit 55 Holzschn. u. 4 Taf. 


Ein Buch, das sich so gut eingeführt und bewahrt hat, wie Neubauer- 
Vogel's Harnanalyse, bedarf kaum noch einer besonderen Empfchlung. Die vor- 
liegende, seit der Neubearbeitung des Buches durch Huppert die 3. Auflage. 
schließt sich den früheren würdig an. Die seit dem Erscheinen der letıten Auf- 
lage herausgekommenen Arbeiten über die Harnuntersuchung sind ausfihrlich be- 
rücksichtigt. wenn auch in Folge dessen manche frühere Angaben, die sich als 
fehlerhaft oder überflüssig erwiesen, weggelassen werden konnten. so hat doch der 
Umfang des Buches wesentlich zugenummen, aber nur zu seinem Vortheil. An 
Stelle einiger veralteter Abbildungen sind neue getreten, die Zahl derselben wurde 
um 7 vermehrt. Außerdem ist noch eine 2. Spektraltafel hinsuxekommer. 

Die vollständigen Litteraturangaben, die kritische Sichtung des in Betracht 
kommenden Stoffes, die Art der Darstellung der Methoden, welche selbst dem 
Anfänger es ermöglicht, an der Hand des Buches ohne Nachlesen der Original- 
abhandlungen die Harnanalyse auszuführen. verleihen dem Buch einen großen 
Werth. Das Buch enthält daher auch alles Wissenswertiie über die Harnanalyne für 
den Arst und kann diesem sehr empfohlen werden. F. Schenck Würsburg. 


15. L. Lewin. Die Nebenwirkungen der Arzneimittel. 3. neu- 


bearbeitete Auflage. 
Berlin, A. Hirschwald, 1599. 

Dem interessanten Werke 1..'s liegt der Gedanke zu Grunde, die »bisher noch 
nieht zum Gegenstand zusammernhüngender Betrachtung gemachten Angaben über 
arsneiliche Nebenwirkungen zu vereinigen und kritisch zu bearbeiten«. Thatsach- 
lich hat uns ein solches Buch gefehlt und wir müssen es dem Verf. Dank wissen, 
dass er sich der nicht kleinen Aufgabe unterzogen hat. das überall verstreute 
ungemein reichhaltige Material kritisch zu sichten und in lichtvuller und úber- 
sichtlicher Weise angeordnet dem Leser vorzutraxıen. Wie schr mit dem Werk 


210 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


ein praktisches Bedürfnis befriedigt worden ist, geht scbon aus dem Umstand 
hervor, dass es sofort in verschiedene fremde Sprachen übersetzt wurde, noch mehr 
aber aus der Thatsache, dass in kurzer Zeit die 3. Auflage nöthig wurde. 

Der eigentliche Werth des Werkes beruht aber nicht bloß darin, dass es alle 
bekannten Thatsachen zusammenträgt und sichtet, sondern er liegt vor Allem in 
dem Bestreben, die biologischen Grundgesetze klar zu legen, nach welchen sich 
die eigenartigen Nebenwirkungen entwickeln. So absonderlich dieselben im einzel- 
nen Falle auch erscheinen mögen, so kann doch kein Zweifel darüber obwalten, 
dass sie denselben Gesetzen folgen, welche uns auch sonst im Gebiet der lebenden 
Materie begegnen. Hier liegt ein großes Forschungsgebiet vor uns, zu dessen 
Urbarmachung das L.’sche Buch einen vielversprechenden Anfang darstellt. Es 
hat denn auch bereits nicht bloß im praktischen Leben vielfach Verwendung ge- 
funden, sondern es ist auch in verschiedenen Fragen der Ausgangspunkt erneuter 
wissenschaftlicher Untersuchungen gewesen. Für den Praktiker ist ein Buch wie 
das vorliegende von hervorragender Bedeutung, weil ihn die Kenntnis der schäd- 
lichen Nebenwirkungen der Arzneimittel vor jener unzweckmäßigen medikamentösen 
Polypragmasie bewahrt, die der Verbreitung der sogenannten »Naturheilkunde« 
so erheblichen Vorschub geleistet hat. Unverricht (Magdeburg). 


16. J. B. Ughetti. Zwischen Ärzten und Klienten. Erinnerungen 
eines alten Arztes. Ins Deutsche übersetzt von Giovanni Galli. 
Wien, W. Braumiller, 1899. 


Nicht ein dem Specialisten der »inneren Medicin« 'besonders naheliegendes 
Werk haben wir vor uns, aber ein Buch von so herzerfrischendem Hauche, dass 
seine Lektüre auch dem Specialisten nichts schaden kann und dass wir desshalb 
nicht unterlassen wollten, die Leser unseres Blattes darauf aufmerksam zu machen. 

Nach jahrzehntelanger praktischer Thätigkeit nimmt ein weit über die Grenzen 
seines Vaterlandes bekannter Arst und Forscher die Feder zur Hand, um alle die 
Erinnerungen wach zu rufen, welche die Erlebnisse der Praxis in seiner empfäng- 
lichen Seele hinterlassen haben und mit der heiteren Ruhe und dem überlegenen 
Humor eines Weltweisen Betrachtungen daran zu knüpfen, wie sie wohl in dem 
Gemüth jedes Arztes gelegentlich aufsteigen, ohne jedoch die Greifbarkeit und 
Plastik anzunehmen, in welcher sie uns in dem vorliegenden Büchlein entgegen- 
treten. Denn dass U. nicht bloß ein bedeutender Forscher, sondern auch ein 
hochbegabter Schriftsteller ist, geht aus allen Spalten seines Buches hervor. Wir 
begreifen es, wenn in seiner Jugend der Drang zur Dichtkunst so groß war, dass 
sein bester Freund ihn am Rockzipfel festhalten musste, um ihn der medicinischen 
Laufbahn zu erhalten. Wie versteht er zu plaudern und zu schildern! Wie 
prachtvoll sind die Silhouetten der Menschen, welche er uns zeichnet, wie köst- 
lich der erquickende Humor, der uns entgegenweht! Seine Fähigkeit, mit wenigen 
Strichen Bilder in voller Plastik vor unser geistiges Auge hinzuzaubern, ist ge- 
radezu bewundernswürdig. Überall lugt der Schalk hervor, überall aber auch eine 
Menschenfreundlichkeit der Gesinnung, wie sie nur den Edelsten des Ärztestandes 
eigen ist. 

Dass es sich nicht um trockene Abhandlungen handelt, wird der Leser aus 
den Inhaltsangaben einiger Kapitel ersehen, die hier kurz wiedergegeben werden 
mögen: 4. Kapitel. Klienten. Man fragt den Arzt. — Spiritistische Ohrfeigen. — 
Weiber, Weiber! — Gebrochene Beziehungen. — Nächtliche Ruhe. — Genf und 
Catania. — Oder 7. Kapitel. Honorare. Die Mission des Arztes. — Ein fürstlicher 
Augenarzt. — An was der Komponist einer Romanze denkt. — Edler Zorn. — 
Besuche für 7 Soldi und Besuche für eine Million. — Der Zahnarzt von »Abbia- 
tegrassoo. — Der Kaiser von China. — Briganten und Kommunisten. — Ein Jünger 
Schopenhauer's. — Die Pferde Spencer-Wells’. — Katharina II. — Freigebigkeit 
Alexander des Großen. — Schlechte Gewohnheiten Caracalla’s. — Im Orient. — 
Ein Feind. — Was der Klient will. — Die Gattin, der Mann, der Doktor. 
eg Nuancen in die trockene Honorarfrage hineinzubringen, dürfte kaum mög- 
ich sein. 





Centralblatt für innere Medicin. No. bh 211 


Die Kunst der Darstellung U.'s bringt es mit sich, dase man das Bueh nieht 
so leicht aus der Hand legt. wenigstens ist es dem Ref. gegangen. wie Mante- 
gassa. der der deutschen Übersetzung cin würsiges Gelcitwort mitgegeben hat. 

»Ich wollte mir«, so ersählt er, » erst mit epikuräischer List durch Unterbrechung 
der Lektüre das Vergnügen verlängern, aber meine ästhetische Naschbaftigkeit 
war zu stark, und so habe ich Alles auf einmal verschlungen - 

Die Übersetzung ist ungemein geschickt geschrieben und giebt die Feinheiten 
des Originals anscheinend ohne grußen Abzug wieder. Nur in einzelnen Wer- 
dungen sieht man, dass sie von einem Italiäner gemacht ist. Moge das Buch 
auch in Deutschland einen großen Freundeskreis erwerben. 

Unverricht ‚Magdeburg . 


17. L. Laquer. Uber die allgemeine schwere Myvasthenie. 
Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 205. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1595 

Verf. bereichert die Litteratur um 2 Fälle. Der erste betritt ein ?Ijahrigee 
Mädchen, dessen Erkrankung sich hauptsächlich dureh Duppe!tachen, Promis ver 
Lider, Erschwerung der Sprache bei längerem Reden, Verschlucken und Schgn he 
der Extremitäten und Rumpfmuskulatur kund gab und damals vom Verf. anno 
168°. für eine atypische, ohne Muskelatrophien und m.t Augenmuskellahmung ein- 
hergehende Form von progressirer Bulbarparalyse gehalten wurde. Die Krankhrit 
machte verschiedene Remissionen durch und end«te mit einem ziemlich pl-tzlıchen 
Tod. Der makroskopische Sektionsbefund des Centralnervınaystems war normal. 

Ein zweiter einen 49jährigen Mann betreffender Fall besteht seit Mai 1597 und 
zeigte im Oktober 1597 eine ausgesprochene, bis zu tempourarer Parcse sich stri- 
gernde Ermüdbarkeit der Augenmuskeln und der mimischen Muskeln und ene 
Erschöpfbarkeit fast aller Extremitäten- und Rumjfmuskeln bei einer t1;ischen 
elektrisch-myasthenischen Reaktion. Ende December INT lieb sich bei Fort- 
bestehen der in der Intensität wechselnden Bulbárerschtinungen eine mäbike 
Atrophie und Parese der F.xtremititenmuskeln konstatiren. so dass der Schluss 
nahe liegt, dass die Muskelerschöpfbarkeit nur einen Vorlaufer der Muskelatrophie 
und Muskellähmung in dem Krankheitsbild der -allvemerep schweren Myasthenir« 
darstellt, wenn der Verlauf dieser chronischen Nervenerkrankung nicht d.reh 
einen plötzlichen Tod abgekürzt wird in Fällen, wo die Myasthenie der bulbaren 
Bewegungsorgane in bedrohlicher Weise in den Vordergrund tritt. 

F. Battenberg Magi burg. 
15. 8. Goldschmidt. Asthma. 
Munchen, Seltz & Schauer, Inn. 

Eine auf Grund der Beobachtung von über Inn Fallen zusammengrstellte, 
sehr lesenswerthe Beschreibung des Asthmas giebt der Verf. in der vorliegenden 
Broschüre. Die Arbeit ist mit wohlthuender Kritik geslrieben und führt nament- 
lich die Behandlung der asthmaauslosenden Stellen auf das ihr iinnewohnende Mab 
von Berechtigung zurück. Unter 700 Operationen an Nase, Rachen und Italien 
hat Verf. 3 wirkliche Dauererfolxe su verzeichnen. Andererse.ts ist seine An- 
schauung, dass die Beseitigung anderer Leiden auf das Betinden des Ast!.matiäere 
günstig wirkt. sicher richtig. Hinsichtlich der Ihrorie des Leidens kunmmit er zu 
dem Schluss, dass eine plausible Theorie für die Entatehung des Asthniaparoxis- 
mus, die alle Erscheinungen erklärt, noch nicht gefunden aci. Verf. nelbat deutet 
einen Theil derselben, den gerüuschlosen Luftrintritt im Gegensatz zum geráus h- 
vollen Austritt so, dass der Luftwechsel im Krampfgrebiet nicht vor sich geht. Ein 
Theil der Lunge nimmt an diesem Krampf nicht theil; das beweist die Thataſche 
der fehlenden ('yanose beim Asthma, welche darthut, dass in einem Theil der 
Lunge ein Luftwechsel statttinde. Wie mit Recht ausgefuhrt wird, dans das 
Asthma kein Morbus sui gencris, sondern ein auf verschiedene Ursachen hin ein- 
tretendes Symptom ist, so ist auch die Therapie kritisch nach den Indikationen 
der verschiedenen Formen besprochen. 

Die Lektüre der plastisch geschriebenen kleinen Abhandlung sei warm em- 
pfohlen. F. Jessen Hamburg. 


212 Centralblatt für innere Medien, No. 8. 


19. Casper. Handbuch der Cystoskopie. 
Leipzig, &. Thieme, 1898. 

Vorliegendes Werk schildert in eingehender Weise den heutigen Standpunkt 
der Cystoskopie. Es macht den Leser bekannt mit der Geschichte der Cystoskopie, 
ihrem Instrumentarium, wobei die modernen Cystoskope einer genauen Schilderung 
unterworfen werden, ihrer Technik, so wie den Folgerungen, welche aus ihrer 
Anwendung auf diagnostischem und therapeutischem Gebiet erwachsen. Bei der 
Skepsis, welche noch immer der Cystoskopie entgegengebracht wird und welcher 
in Anbetracht der doch immerhin recht schwierigen Technik eine gewisse Be- 
rechtigung nicht abzusprechen ist, ist das Erscheinen des Werkes aus der Hand 
eines auf diesem Gebiet so erfahrenen Autors mit Freuden zu begrüßen. Das 
Buch, dessen Werth durch zahlreiche beigefügte Abbildungen noch erhöht wird, 
wird nach manchen Richtungen hin aufklärend wirken. Weiss (Magdeburg). 


20. Bratz. Die Behandlung der Trunksüchtigen unter dem Bürger- 
lichen Gesetzbuch. 


(Sammlung swangloser Abhandlungen a. d. Gebiet der Nerven- und Geisteskrank- 
heiten. Herausgegeben von K. Alt. Bd. II. Hft.5 u. 6.) 
Halle a/S., C. Marhold, 1898. 69 S. 

Die Darstellung des Verf. bringt mannigfache Vorschläge zur praktischen Aus- 
gestaltung der Trinkerbehandlung. Wenn Verf. auch selbst nicht erwartet, dass 
sie alle der Verwirklichung werth befunden werden, so ist er doch bestrebt, durch 
eine möglichst objektive Beleuchtung der Einzelfragen allen Mitarbeitern einen 
suverlässigen Rathgeber an die Hand zu geben, das gedeihliche Zusammenwirken 
aller berufenen Kräfte anzubahnen. Das 1. Kapitel erörtert die verschiedenen 
Arten der Behandlung Trunksüchtiger und die Erfahrungen, welche in und außer- 
halb Deutschlands gemacht worden sind. Das wichtigste Mittel ist die Trinker- 
heilanstalt. Den Bedingungen ihrer Wirksamkeit, der äußeren und inneren Organi- 
sation ist der 2. Theil gewidmet. Das, was in ihnen erreicht werden soll und 
kann, ist weniger die dauernde Heilung der Trinker, als vielmehr die Bewahrung 
vor Rückfällen. Ein besonderer Trieb zum Alkohol wird zumeist bestehen bleiben. 
Als eine Heilung ist jedoch schon die durch die Arbeit des Asyls erreichte körper- 
liche oder moralische Wiederherstellung im Einzelfalle zu bezeichnen. Der Kern- 
punkt der Arbeit ist dann die veränderte Gestaltung der Trinkerbehandlung, zu 
welcher die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs führen müssen. Im letzten 
Theil erörtert Verf., wie die neuen gesetzlichen Bestimmungen für diese Zwecke 
am besten auszunutzen sind, und welcher ergänzenden Bestimmungen und Maß- 
nahmen es noch bedarf. v. Boltenstern (Bremen). 


21. C. Binz. Receptsünden und ihre Folgen. 2. Auflage. 
Berlin, A. Hirschwald, 1899. 

Das vorliegende Büchlein stellt den durch einige Zusätze vermehrten Sonder- 
abdruck der gleichnamigen kleinen Abhandlung in No. 48 der Berliner klin. 
Wochenschrift 1897 dar, welche a. Z. außerordentlichen Anklang fand. 

Verf. bespricht als Einzelursachen von Missgriffen, welche häufig genug zum 
Schaden der Pat. und der betreffenden Arzte nicht minder in der Praxis vor- 
kommen, das hastige und das undeutliche Schreiben des Recepts, die ungenügende 
Signatur, das Verschreiben mit einander unverträglicher Bestandtheile, schlechter 
Pillen und das Verordnen zu starker Gaben, besonders bei Kindern. Verf. hat 
sicher damit Recht, dass die von ihm berührten Fälle, welche er während der 
letzten 10 Jahre sammelte, nur einige Beispiele sind. Die Reihe der Recept- 
sünden ließe leicht sich weiter spinnen, und gar viele kommen gar nicht an das 
Tageslicht. Der kleinen Abhandlung mit ihrem beherzigenswerthen Inhalt und 
ihrer dringenden Mahnung ist darum in der gesammten Ärzteschaft die weiteste 
Verbreitung, wie sie durch den jetzigen 2. Abdruck bezweckt wird, zu wünschen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt far innere Medicin. No. 5. 213 


Therapie. 


22. R. Neumann. Tropon als Eiweißersatz. Stoffwechselversuche am 
Menschen. 
(Münehener med. Wochenschrift 1599. No. ? 


23. Fröhner und Hoppe. Tropon, ein neues Nahrungseiweiß. 
lbid., 

N. hat im hygienischen Institut su Würsburg Stofwechselversuche mit Tropon 
am eigenen Körper angestellt, und dabei gefunden, dass es in Besug auf die 
Ausnutzung der Nutrose außerordentlich nahe kommt, die Somatose aber in dieser 
Hinsicht weit übertrifft. Die Gesammtergebnisse seiner Versuche gehen dahin, 
dass Tropon das Eiweiß anderer Nahrungsmittel vollständig ersetsen kann, dass 
es weder bei gesunden noch bei kranken Menschen unangenehme Störungen her- 
vorruft, auf die Dauer ohne Widerwillen sich nehmen lässt. und dass sich der ihm 
anhaftende eigenthümliche Geschmack durch verschiedene Nahrungsmittel, nament- 
lich Suppen, gut verdeoken lässt. Das Tropon ist außerdem auch billiger als 
Flesch Das Präparat kann also an die Stelle des Fiwcißes überall da eintreten, 
wo es sich um Vermeidung einer voluminösen Kost, um Abwechslung in der 
Nahrung oder um Krankheiten handelt, bei denen Fleisch und andere eiweißhaltige 
Stoffe nicht gegeben werden können. 

In der 2., aus der I.andesheilanstalt zu Uchtapringe stammenden Arbeit sprechen 
sich die Verf. ebenfalls sehr günstig für die Verwendbarkeit dee Tropoos aus. 
Ihre an 3 Gesunden und ö Kranken angestellten Stoffwechselrersuche ergaben in 
Bezug auf die Ausnutzbarkeit, dass dieselbe für das Tropon eine wesentlich 
bessere ist als für Milch, und weiter, dass das Tropon auch zur Überernahrung 
geeignet erscheint. Für die Rectalernährung ist es dagegen nicht geeignet, da es 
nach längerer Zeit wieder unverändert ausgeschieden wurde. Weitere bei 3 ge- 
sunden Personen angestellte Versuche ergaben, dass bei ausschließlicher F.rnährung 
mit Tropon während 5 Tagen die l.eistungsfähigkeit und das Befinden in keiner 
Weise beeinträchtigt wurden, so dass hiernach das Tropon als sehr geeignetes 
Verproviantirungsmittel namentlich für die Armeeverpflegung im Felde zu be- 
trachten wäre. Markwald Gicßen'. 


24. H. Streuss. Über subkutane Ernährung. 
"Zeitschrift für praktische Ärzte 1448. No. 14.. 


Die Indikation zur subkutanen Ernährung mit Fett, die im Speciellen be- 
sprochen wird, liegt in solchen Fällen vor, in denen die Verabreichung von Nähr- 
klystieren in Frage kommt, die ]urchführung derselben aber aus diesen ouer 
jenen Gründen nicht möglich ist. Ferner kann sie ergänzend zu letzteren hingu- 
treten. Demgemäß kann sie bei Magenblutungen, Typhus., Stenosen im Gebiet 
des gesammten Verdauungstraetus und bei abstinirenden Geisteskranken versucht 
werden. Verf. verwendet einen Apparat nach Art der Spritztlaschen und erteugt 
den zur Injektion nöthigen Druck mittels eines Doppelgebläses. Die Sterilisation 
des Apparats geschieht im Dampftopf, die der ibm zu«trömenden Luft in einem 
mit sterilisirter Watte angefüllten, zwischen Gebläse und Behälter eingvschalteten 
Bakterienfang. Es sollen etwa 100 g sterilisirtes Olivenöl in ! , Stunde eingetrieben 
werden. F. Buttenberg Magdeburg. 


25. A. Goldmann. Die Unterernährung und ihre Bekämpfung durch 
diätetische Präparate. 
Wiener med. Wochenschrift Is. No. 12. 


Der Ernährungszustand des Körpers hangt nicht HD von der Quantitat und 
Qualität der ihm zugeführten Nahrung, sondern auch von dem jeweiligen Zustand 


214 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


seiner Verdauungs- und Assimilationsorgane ab. Kranke oder Rekonvalescenten 
müssen vor Inanition geschützt werden, was am besten durch Darreichung von 
Milchnahrung geschieht. Da dieselbe erfahrungsgemäß längere Zeit hindurch nicht 
gut vertragen wird und in größeren Quantitäten widersteht, so müssen an ihrer 
Stelle diätetische Präparate gereicht werden, unter denen die aus dem Fleisch- 
und Pflanzenreich stammenden nicht so gut sind als die Kaseinpräparate. Unter 
letsteren steht das Eukasin obenan, dem Verf. große Vortheile vor anderen Prä- 
paraten zuerkennt. Es wird su 95,6% im Körper ausgenutzt und ist das koncen- 
trirteste Nahrungsmittel. 100 g Eukasin haben denselben Nährwerth wie 400 g 
Rindfleisch. Neubaur (Magdeburg). 


26. A. Albu. Einige Fragen der Krankenernährung. 
(Berliner Klinik. Sammlung klin. Vorträge.) 
Berlin, Fischer, 1898. 


Verf. empfiehlt eine ausgiebigere Verwendung der Vegetabilien in der Kranken- 
kost, die vermöge ihres Salzgehaltes die Resorption fördern und so indirekt den 
Nährwerth eines Nahrungsmittels erhöhen sollen. Die vegetabilische Diätkur, die 
niemals in absolut strenger Form gehalten zu werden braucht, soll nur eine zeit- 
weise, etwa auf 4—6 Wochen sich erstreckende Anwendung erfahren und wird, 
in so fern die häusliche Küche für Mannigfaltigkeit und Schmackhaftigkeit sorgt, 
meist gut vertragen. Neurasthenie, nervöse Magen- und Darmkrankheiten, chro- 
nische Obstipation und Chlorose liefern hier dankbare Resultate. Bei chronischer 
Nephritis schaltet Verf. zwischen 2—3 Tage vorwiegend vegetabilischer Kost einen 
solchen mit gemischter Nahrung ein. Es werden schließlich noch die neueren 
künstlichen Nährmittel kurs durchgegangen, die Verf. theilweise nur als gelegent- 
liche Ergänzung der natürlichen Nahrung gelten lassen will und deren übertriebene 
Bedeutung er einschränkt. F. Buttenberg (Magdeburg). 


27. E. Schlesinger. Über künstliche Säuglingsernährung. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 12.) 


Mit der künstlichen Ernährung können nur dann gute Erfolge ergielt werden, 
wenn der Säugling unter die gleich günstigen Verhältnisse gebracht wird, welche 
das Gedeihen des Brustkindes bedingen. Die Diätetik zeigt den Weg, auf wel- 
chem, so weit es überhaupt möglich ist, dies Ziel erreicht werden kann. Durch sie 
lernen wir, wie die Nahrung beschaffen sein soll, und welche Menge dem Alter 
entsprechend gereicht werden muss. Die Diätetik ist der wichtigste und beachtens- 
wertheste Faktor. Falsch und verfehlt aber ist es, seine Aufmerksamkeit ledig- 
lich auf die Nährmethode allein zu richten, die Diätetik als untergeordnete An- 
gelegenheit zu behandeln. Mit jeder rationellen Methode sind Erfolge zu erzielen, 
wenn die Regeln der Diätetik befolgt werden; keine Methode wird etwas nützen, 
wenn andauernd Verstöße gegen die Principien der Diätetik gemacht werden. 
Verf. resümirt den Inhalt seines Vortrags in folgenden Thesen: 


1) Der Erfolg der künstlichen Säuglingsernährung beruht in erster Linie auf 
der Diätetik. 


2) Die Diätetik besteht 1) in der Darreichung einer chemisch und bakterio- 
logisch möglichst tadellosen Kindermilch und 2) in der Innehaltung einer sich 
streng den physiologischen Verhältnissen anpassenden Nahrungsmenge, welche die 
Magenkapacität für die einselne Mahlzeit berücksichtigt und als tägliches Ge- 
sammtquantum dasjenige eines normal sich entwickelnden Brustkindes — in seinem 
Durchschnittstypus — zum Muster nimmt. 

3) Die Ernährungsmethode ist der Diätetik gegenüber von untergeordneter 
Bedeutung. 

4) Unter den Kuhmilchnährmethoden sind diejenigen die rationellsten, welche 
den gleichen Nährwerth wie die Frauenmilch besitzen. 


v» Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 215 


28. C. Meyer (Zürich). Über eine künstliche Milch. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 19.) 


M. berichtet über eine von Rose angegebene künstliche Milch, welche durch 
Mischung der Einzelstoffe hergestellt wird. Dadurch lassen sich Milchpräparate 
verschiedener Zusammensetzung gewinnen, die sowohl für Säuglinge als auch für 
magenleidende Erwachsene und nach dem Vorschlag von Noorden mit größeren 
Mengen Eiweißsubstanzen und Butterfett versetzt für Diabetiker geeignet erscheint. 

Die Säuglingsmilch stimmt mit der Frauenmilch fast gänzlich überein; dadurch 
dass die Sterilisirung der einzelnen Bestandtheile vor ihrer Mischung vorgenommen 
wird, werden die sonst bei sterilisirter Milch leicht eintretenden Verdauungs- 
störungen beseitigt. Die Einzelstoffe werden der Kuhmilch entnommen und besonders 
verarbeitet; es gelingt dadurch, das Kasein in besonders feinflockiger Form zu ge- 
winnen; das Kasein der künstlichen Milch wird im Gegensatz zum Kasein der 
Kuhmilch in 2—3 Stunden durch Pankreasferment völlig verdaut. Versuche an 
Kindern ergaben eine vorzügliche Resorption und Ausnutzung, die Milch wurde 
gut vertragen und gern genommen. Auch zu Milchkuren bei Ulcus ventriculi er- 
wies sich das Präparat sehr geeignet. Bei Diabetikern ließ sich eine Gewichtszu- 
nahme von mehreren Pfund erzielen. Poelchau (Charlottenburg). 


29. Traversa. Natura e meccanismo di azione dell’ atropina sull’ 
attività motoria dell’ intestino in rapporto alle sue applicazioni nella 
cura della stipsi cronica e della colica saturnina. Con un contributo 
sul meccanismo della disperistalsi prodotta dalla pilocarpina. 
(Policlinico 1897. November 15.) 


Eine etwas lange Überschrift! 

Es handelt sich um eine ganze Reihe sorgfältiger und mühevoller, mit allen 
Kautelen ausgeführter Experimentaluntersuchungen, welche die antagonistische 
Wirkung des Atropins und des Pilokarpins auf die motorische Darmfunktion be- 
weisen. 

Das Pilokarpin beschleunigt die peristaltischen Bewegungen durch seine rei- 
zende Wirkung auf die Ganglien und Nervenfasern des Darmschlauchs, das Atropin 
lähmt die gleichen Gebilde. Der Antagonismus ist ein vollkommener auch in 
Bezug auf den Mechanismus der Wirkung, nicht nur in Bezug auf den Effekt. 

Ahnlich antagonistisch wirkt Atropin bei Bleikolik: nur ist das Zustande- 
kommen der Bleikolik noch nicht klar und vielleicht kein einfach durch die 
Nerven übermittelter Vorgang. So weit es sich aber um eine spastische und 
schmerzhafte Kontraktion, durch die Nervenapparate übermittelt handelt, bewährt 
sich die Belladonna- und Atropinwirkung, indem sie diese Nervenapparate außer 
Thätigkeit setst. Sie beseitigt die Bleiverstopfung, führt hier Diarrhöe herbei, 
während sie bei Verstopfung durch nervöse Atonie verschlimmernd wirkt. 

Hager (Magdeburg-N.). 





Das deutsche Centralkomite zur Errichtung von Heilstütten für 
Lungenkranke unter dem Vorsitz des Herzogs von Ratibor und des Geh, 
Med.-Raths Prof. Dr. E. v. Leyden hat beschlossen, einen 


Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose 
als Volkskrankheit 


nach Berlin in den Tagen vom 24.—27. Mai 1899 einzuberufen. 

Der Kongress steht unter dem Protektorat Ihrer Majestät der 
Kaiserin. Seine Durchlaucht der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe- 
Schillingsfürst hat den Ehrenvorsitz übernommen. 


216 Centralblatt für innere Medicin. No. 8. 


Als Sitzungslokal ist das Reichstagsgebäude in Aussicht genommen. 

Die Aufgabe des Kongresses soll es sein, die Tuberkulose als Volkskrankheit, 
ihre Gefahren und die Mittel, sie zu bekämpfen, den weitesten Kreisen vor Augen 
su führen. Demnach sollen die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Kenntnisse 
von dem Wesen der Krankheit und ihrer Verbreitung, so wie die Mittel und Wege, 
weiche uns zur Zeit für ihre wirksame Verhütung und Behandlung zu Gebote stehen, 
insbesondere die Bedeutung besonderer Heilstütten dargelegt und einer freien Dis- 
kussion unterbreitet werden. 

Es wird hierbei wesentlich darauf ankommen, in möglichster Kürze und Präciston 
dasjenige vorzuführen, was gegenwärtig in Theorie und Praxis als feststehend an- 
zusehen ist, oder, wenn dies noch nicht der Fall ist, wenigstens durch die Diskussion so 
weit gefördert werden dürfte, dass eine praktische Entscheidung gewonnen werden kann. 
Es ist jedoch selbstverständlich, dass eine solche Entscheidung sich aus dem Verlauf 
der Diskussion ergeben, nicht aber durch Abstimmung herbeigeführt werden soll. 
Fragen, welche für die Zwecke der Schwindsuchtsbekämpfung nicht direkt von Ein- 
fuss sind, dürfen gestreift, doch nicht ausführlich behandelt und diskutirt werden. 
Nur durch eine solche Beschränkung wird es möglich sein, die Aufgabe des Kon- 
gresses sn fruchtbarer Weise zu lösen. 

Um diesen Aufgaben zu entsprechen, hat das Organisations- KomitE den ganzen 
Gegenstand in 5 Abtherlungen zerlegt: 

1) Ausbreitung, 

2) Ätiologie, 

3) Prophylaie, 

4) Therapie, 

5) Heilstättenwesen, 
welche der Reihe nach an den Kongresstagen zur Verhandlung gelangen sollen. Die 
Vorbereitung dieser Specialverhandlungen haben die Herren Köhler und Krieger 
für Abtheilung I, R. Koch und B. Fränkel für Abtheilung II, Gerhardt und 
Schjerning für Abtheilung III, e Ziemssen und v. Schroetter für Ab- 
theslung IV, Gaebel und Dettweiler für Abtheilung V übernommen. Zunächst 
werden Referate über jedes Thema gegeben und dann die Diskussionen angeschlossen 
werden. Die Referate über die einzelnen Gebiete sollen in dem schon angeführten 
Sinne möglichst kurz und präcise gefasst werden. Der Inhalt derselben soll, in 
Schlusssätzen zusammengefasst, dem Organisations-Komite, Berlin W., Wilhelm- Platz 2, 
vorher zugestellt werden. 

Mitglied des Kongresses kann Jeder werden, der Interesse an der Bekämpfung 
der Tuberkulose als Volkskrankheit nimmt und eine Mitgliedskarte, Preis 20.4, beim 
Bureau des Organisations-Komites löst. Baldige Anmeldung ist erwünscht. 

Die Regierungen der deutschen Bundesstaaten so wie Gemeinden, Fakultäten, 
Ärztekammern, Berufsgenossenschaften, Versicherungsanstalten, Heilstättenvereine 
und sonstige Korporationen, die sich an der Schwindsuchtsbekümpfung betheiligen, 
werden von der Abhaltung des Kongresses verstündigt und ersucht werden, Delegırte 
als Mitglieder (Ziffer 5 der Satzung) zu dem Kongress zu entsenden. Auch wird den 
Regierungen des Auslandes von dem Statifinden des Kongresses Mittheilung gemacht 
werden. Das Organisations- Komite behält sich außerdem vor, Ehrengüste einzuladen. 

Nähere Auskunft ertheilt der Generalsekretür des Kongresses, Bureau: Berlin W., 
Wilhelm- Platz 2. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 














m 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





 Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 9, Sonnabend, den 4. März. 1899, 





Inhalt: Fr. Callomon, Untersuchungen über das Verhalten der Fäcesgärung bei Säug- 
lingen. (Original-Mittheilung.) 

1. Boas, 2. Rolleston und Hayne, 3. Stern, Pylorusstenose. — 4. Schnitzler, Krampf- 
tumor des Magens. — Ď. v. Kundrat u. Schiesinger, Diagnose der Verwachsung zwischen 
Pylorustumor und Leber. — 6. Rolleston, Pylorusgeschwür. — 7. Clarke, Pyloruscarcinom. 
— 8. Michaelis, Pyloruserweiterung. — 9. Oliva, Magenverkleinerung. — 10. Heulin, 
Duodenalcarcinom. 

11. Descazals, Sinusthrombose. — 12. Walton, Ergüsse im Subarachnoidealraum. 
— 13. Mossel, Haematoma durae matris. — 14. Hanke, Lagophthalmus im Schlaf bei 
vollständigem Lidschluss im wachen Zustand. — 15. Schwarz, Lumbalpunktur bei tuber- 
kulöser Meningitis. — 16. Herter, Pachymeningitis interna haemorrhagica. — 17. Eichhorst, 
Meningo-Encephalitis haemorrhagica. 

Berichte: 18. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 19. Henschen, Mittheilungen aus der medicinischen Klinik zu 
Upsala. — 20. Marfan, Säuglingsernährung. — 21. Stokvis, Vorträge über Heilmittel. 
— 22. Wehmer, 15. Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen auf dem Gebiet 
der Hygiene. 

Therapie: 23. Kunz-Krause, Dialysata. — 24. Sahii, Glutoidkapseln. — 25. Rosauer, 
Lanolinum. 





(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Breslau.) 


Untersuchungen über das Verhalten der Fäcesgärung 
bei Säuglingen. 
(Vorläufige Mittheilung.) 
Von 
Cand. med. Fritz Callomon. 
Auf Grund der von Prof. Dr. Ad. Schmidt-Bonn veröffent- 
lichten Ergebnisse! über das Verhalten der Fäcesgärung und ihre 


1 Verhandlungen des XII. Kongresses für innere Medien. Wiesbaden, 1898. 
Dr. Ad. Schmidt, Über Funktionsprüfung des Darmes und über die diagnostische 
Bedeutung der Fäcesgärungen. 
9 


218 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


diagnostische Verwerthbarkeit habe ich an gesunden und kranken 
Säuglingen Versuche angestellt, die sich speciell auf die »Frühgä- 
rung e d. h. die unter reichlicher CO,-Bildung erfolgende Vergärung 
der Kohlehydratreste in den Fäces, beziehen; lediglich auf dem Ein- 
tritt der Frühgärung — bei einer bestimmten Normalkost — be- 
ruht die von Schmidt zu klinischem Zweck angegebene »Gärungs- 
probee. Schon eine Arbeit von Pusch? beschäftigt sich im An- 
schluss an Schmidt’s Untersuchungen mit dem Verhalten der Fäces- 
gärung bei Kindern, doch konnten wir hiernach aus mancherlei 
Gründen die Frage nicht für erledigt betrachten. 

Bei der Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse über das Schicksal 
der Kohlehydrate im Darm des Säuglings schien es aussichtsvoll, 
die Methode Schmidt’s nicht nur hinsichtlich ihrer praktischen 
Verwerthbarkeit für die Beurtheilung der Funktionstüchtigkeit des 
Säuglingsdarms zu prüfen, sondern vor Allem zu untersuchen, was 
sich auf diesem Wege über die Ausnutzung der verschiedenen Kohle- 
hydrate im Darm des Säuglings feststellen lasse. Hierbei war von 
vorn herein zwischen den in gelöster und den in ungelöster Form 
verabreichten Kohlehydraten zu unterscheiden, demgemäß wurde 
nicht bloß Milch in verschiedener Modifikation verwendet, sondern 
auch Mehlsorten in den zu Ernährungszwecken bei Kindern üblichen 
Darreichungsweisen. Im genaueren stellte sich die Art der Ernäh- 
rung so, dass wir verabfolgten: 

1) Frauenmilch, 

2) Kuhmilch (verdünnt und unverdünnt), 

3) Heubner-Hofmann-Soxhlet’s Mischung, 
4) verdünnte Milch mit Zwieback, 


5) > » > Gries, 

6) > > » Weizenmehl, 

7) > > > Hafermehl, 

$) > > > Kufekemehl, 

9) > > > Leguminosenmehl, 


10) Loeflund’s Malzextrakt (in Wasser gelöst), 

11) Malzsuppe (nach Keller?), 
so wie Kombinationen verschiedener dieser Nahrungsmittel. In der 
»Malzsuppe« kommen von Kohlehydraten in Betracht: 1) der Milch- 
zucker der verwendeten Kuhmilch, 2) Malzzucker und 3) Weizenmehl. 

Die untersuchten Kinder, welche sämmtlich in klinischer Beob- 
achtung standen, waren im Alter und Ernährungszustand unter ein- 


Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXI. p. 280 ff., p. 546 ff. u. 571 ff. 
(I. Mittheilung von Prof. Schmidt, II. Mitth. von Prof. Schmidt u. Dr. Königs, 
III. Mitth. von Dr. Strasburger.) 

Berliner klin. Wochenschrift Jahrg. XXXV. No. 41. 

2 Hans Pusch, Über die Gärungsverhältnisse und den Eiweißgehalt der 
Fäces gesunder und kranker Kinder im ersten Lebensjahre. Inaug.-Diss. Bonn 1898. 

8 Keller, Malssuppe, eine Nahrung für magen-darmkranke Säuglinge. 
Jena 1898. 


— wie‘ Berner $ klin. pe SESER a 2 AR 


Centralblast für innere Medicin, No, 9. 219 


ander verschieden; doch standen fast alle im 1. Lebensjahre, nur 3 
im 2., die aber in ihrer Entwicklung und im Körpergewicht sehr 
Sarackerhliüben waren. Im Ganzen überwog die Zahl der kranken 
Kinder die der gesunden, so dass nur bei wenigen: Säuglingen nor- ` 
male Bedingungen der Fäcesgärune zu Grunde laget. Ale Mal- 
štab für den jeweiligen Ernikrungssuntand und die Funktionstüch- 
tigkeit des Darmes dient» vin der Berücksichtigung aller übrigen 
Mömeote vornehmlich die Körpergewichtskurse. Ich habe immer 
ap ein und demselben Kinde durch längere Zeit fortgesetzt die Nach- 
yürung der Färes beobachtet, da mar so win brauchbarer Vergleich 
zwischen ` dem Verhalten. der Nachgärung einerseits, der Gewichts 
karve und der jeweiligen Ermäbrung unılererseits gewonnen werden, 
konnte; dabei wurden — dem Zweck sier Versuche etitsprechend — 
die Koklehydrate der. Nahrung wiederholt nach epiger Zeit ge- 
‚wechselt. 86 sind in 214 Einzelversuchen die'Stühle von 21 Kindern 
untersucht worden, und zwar nur von 7 Geier weniger als je 
on von allen ‚übrigen je 12 bis 47, 
Dabei ergab sich, daea schon — tesnnden Bmstkind, le ` 
unter normalen Verhältnissen, dentliche Frühgürung auftreten kann ` 
im Gegensatz ta den EKrlahrunen ram Dusch dies stimmt mit ` 
deu bisher. vorliegenden Untersuchungen von B) aubergt überein, 
der im. sormäalen ‚Frausuanichsiuhl unter gleichen Verhältnissen 
HIJ SIE anf Trockensubstan: ` berechnet) Milchzucker nach- 
weisen keuute. Doseeibe ergab sch bei —— mu Kub- 
milch, was wiederum. wit Blauberg's Angabe 0,20% Zucker im 
A aoemglen Eubmilchstuhl) am Einklaog steht. Bei den vorwiegend ` 
CH ungelister Form zugeführtru Koblehrdreten, den Mehlen zeigte ` 
sich in ener Reihe sem Eimzelantersuchungen keine wesentliche 
SE Frübgärung; das entspricht den Ertahrungen ` KC laratene-. 
::Heubner!, welche die. Mehle auch beim jungen Samaling gut 
ausontabar fanden. Jedoch trat in manchen unzeter Halle acht Jee, - 
hafte Frühgirung unter ganz degeelten Umständen ein, unter depen 
` ie anderen ee beim gleichen Kind Körner Erih- 
gärung erfolgte | 
rungswerther — — wir. die von Ar Lg HTrorkensuhstane ` dén ` 
‚Stuhls: gebildete Gemenge erstehen — < bewigten mn: ach: ei Meli 
$ verahreichung] | z B zwischen 10 und 55, zwischen SU und Tun eem oo 






< Derartige Schwankungen im Vürkalten de tix 


Selbst unter Berucksichtigung. aller von ebir opd Strá- 


burger in ihren Publikationen betonten Nehönumstande” I sich > 
mm aahlreichen. Fällen aine Deutung. hierfür: wedir aus der Körper — 
> gemichtskurve noch. aus der Art und Menge der Nahrung. Bnden  — 


` Akuliche. zum Theil ganz unerklärliche Sehwuokauges Ze B. rat — 


schen to: und Ki nde nischen Sir und 100 Pri wurden nicbt m 
—— Dr. M. Baker —— wéi Kafe —— oer uge ` 
- Geen Lei natürliober und könsilicher Krnshrung, Berlin ti WE 

8 Verhandlungen der (eadischaft far- — Aniset Tea, d? ia: 


b » J d H 
V y + ie b ds s SZ hiewe 
ne D ZE V 
Aë ai 4 S Í 
e ep BEL, af d 
> í R $ 3 d 
a ⸗ d V t 
D we P nun LS L à N 
e — a, 
> v Se ét 
H u v 


220 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


der häufig bei Ernährung mit Malzsuppe an demselben gesunden 
oder kranken Kind beobachtet, und in vereinzelten Fällen sogar — 
wenn auch in weniger weitem Maße — bei reiner Milchnahrung. 
Bei Zwieback verhielt sich die Frühgärung nicht wesentlich anders 
als bei den Mehlen; was endlich die Verabreichung von Gries an- 
langt, so sehen wir uns mit Rücksicht auf die geringe Zahl der ver- 
wendbaren Versuche zu keiner sicheren Schlussfolgerung berechtigt. 

Während somit im Allgemeinen meine Beobachtungen über die 
Frühgärung in Übereinstimmung mit den bisherigen Erfahrungen 
‚über das Schicksal der Kohlehydrate im Darm des Säuglings stehen, 
so ergeben sich hinsichtlich der klinisch-diagnostischen Verwerthbar- 
keit der Gärungsprobe beim Säugling erhebliche, bisher unüber- 
windliche Schwierigkeiten. Das ließ sich schon aus dem Auftreten 
jener undeutbaren Schwankungen bei unveränderter Ernährung und 
gleichem Gesundheitszustand vermuthen. Auch wenn man von 
diesen quantitativen Schwankungen der Gärungswerthe ganz ab- 
sehen und lediglich das Auftreten oder Ausbleiben der Frühgärung 
berücksichtigen würde, so ergäbe sich keine diagnostisch verwerth- 
bare Gesetzmäßigkeit. Dazu aber kommt Folgendes: die Möglichkeit, 
die Gärungsprobe diagnostisch zu verwenden, beruht unbedingt auf 
der Feststellung einer bestimmten Normalkost, bei welcher das Auf- 
treten ausgesprochener Frühgärung stets pathologische Verhältnisse 
anzeigt. Ein solches Kostmaß, wie es von Schmidt und Stras- 
burger für den Erwachsenen thatsächlich aufgestellt worden ist, 
dürfte für den Säugling überhaupt kaum zu schaffen sein: denn bei 
diesem genügt — wie erwähnt — die normalerweise in der Milch 
enthaltene [Menge gelösten Kohlehydrats, um bisweilen unter norma- 
len Verhältnissen Frühgärung zu bedingen. Vielleicht müsste eine 
solche Normalkost ärmer an Kohlehydraten sein? Nun konnten wir — 
wie überhaupt die Veränderung der Kohlehydratmenge allein in 
allen entsprechenden Versuchen analog den Erfahrungen Schmidt’s 
nie die Frühgärung merklich beeinflusst hat — bei Verabreichung 
des Heubner-Hofmann-Soxhlet’schen Gemisches sehen, dass 
trotz der hierbei beträchtlichen Vermehrung der Milchzuckermenge 
bis auf etwa 10% die Frühgärung nicht zunahm. So lässt sich 
vermuthen, dass die Frage mit bloßer Verminderung des gelösten 
Kohlehydrats in der Nahrung kaum zu lösen ist. Da ferner auch 
die ungelösten Kohlehydrate im Darm saccharificirt, also in lös- 
liche Form übergeführt werden, so gelten für sie die gleichen Schwie- 
rigkeiten; obendrein sei nochmals an die Unbeständigkeit unserer 
Resultate gerade bei Mehlverabreichung erinnert. Wollte man den 
Ausfall an Kohlehydraten dadurch zu decken suchen, dass man die 
zur Kompensation zur Verfügung stehenden Eiweißkörper und Fette 
vermehrte, so würde dies in sehr vielen Fällen erfahrungsgemäß nicht 
ohne Schaden für den Säugling möglich sein. Endlich würde sich 
eine für das ganze Säuglingsalter passende Normalkost schon desshalb 
schwer aufstellen lassen, weil sich ja entsprechend der fortschreiten- 


Cestralblatt für innere Medicin. No. 9. 221 


den Weiterentwicklung des Säuglings sowohl die Anforderungen hin- 
sichtlich der Menge und Zusammensetzung der Nahrung als auch 
die Leistungsfähigkeit des Magen-Darmtractus fortschreitend ändern. — 
Mit dem Fortfall der Möglichkeit aber, ein allen diesen Bedingungen 
genügendes unteres Kostmaß aufzustellen, schwindet auch die Mög- 
lichkeit der klinisch-diagnostischen Verwerthung der Fäcesgärung 
für das Säuglingsalter. 

Die ausführliche Veröffentlichung unserer Versuche soll später 
im »Jahrbuch für Kinderheilkunde - erfolgen. 





1. J. Boas. Über hypertrophische Pylorusstenose steno- 
sirende Gastritis) und deren Behandlung. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hfr. 1. 

Auf Grund eingehender, klinischer Analyse dreier Fülle von 
hypertrophischer Pylorusstenose giebt B. eine bemerkenswerthe Dar- 
stellung des Krankheitsbilder, der Prognose und Therapie der Er- 
krankung, für die er die Bezeichnung stenosirende Gastritis vor- 
schlägt. Veranlasst zu dieser Nomenklatur wurde er durch die 
Erwägung, dass einmal Pylorushypertrophie unter verschiedenen Um- 
ständen vorkommt (Magenverätzungen, Ulcus ventriculi, sklerosirende 
Gastritis :Hanot et Gombault', Magencirrhose) und weiter durch 
die Thatsache, dass in seinen Beobachtungen das Krankheitsbild der 
Gastritis dem der Stenoseerscheinungen sehr lange vorausging und 
auch späterhin so überwog, dass es im Namen zum Ausdruck zu 
kommen verdient. 

Der Verlauf des Leidens ist ein ausgesprochen chronischer. Die 
ersten Symptome (Druck, Völle, Aufstoßen, gelegentlich Sodbrennen) 
unterscheiden sich in nichts von den bekannten Erscheinungen der 
chronischen Dyspepsie. Eigentliche Schmerzen, namentlich aber Er- 
brechen treten erst im ?. Stadium des Leidens, dem der gestörten 
Kompensation auf. Von diesem Augenblick an bilden sich dann 
mehr und mehr die Symptome der Magenektasie heraus. Der Appetit 
war ın allen 3 Fällen dauernd gut. Die Grüße des Magens übertraf 
im 1. und 3. Falle die normale nicht oder nicht wesentlich, im 2. 
bestand eine deutliche, aber keineswegs übermäßige Vergrußerung. 
Als sichtbares Zeichen der Stenose bestand im 3. Falle starke peri- 
staltische Unruhe, der Pylorus war als harter Wulat dentlich fühlbar. 

Bei gewöhnlicher, gemischter Kost fanden sich stets Residuen 
im nüchternen Magen, nur bei ausschließlich flüssiger Nahrung fanden 
sich im Falle I und 2 keine oder nur geringe Reste, im Fall 3 auch 
unter diesen Umständen. Freie Salzsäure fehlte in allen 3 Fillen 
regelmäßig, auch die Fermente waren in Fall 1 und ? stark herab- 
gesetzt. In allen 3 Fällen bestand eine mäßige Milchsäurereaktion, 
die besonders bei gemischter Kost, falls reichliche Rückstände vor- 
handen waren, stark ausgeprägt war. Mikroskopisch mehr oder we- 
niger Fadenbacillen, niemals Narcine. 


292 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


»Das Moment der steten Stagnation eventuell in Verbindung mit 
sichtbaren peristaltischen Bewegungen spricht für Stenose, der che- 
mische Befund des Mageninhalts mit seinem dauernden Fehlen von 
Salzsäure und Fermenten spricht für tiefgreifende Veränderungen in 
der Textur der Magenschleimhaut. Der gesammte Verlauf mit seinem 
Crescendo und Decrescendo, der Steigerung und Verringerung der 
Symptome, der Gewichtszu- und -abnahme, der Besserung bei sehr 
ausgewählter, der Verschlechterung bei salopper Diät spricht mit 
großer Wahrscheinlichkeit für einen langsam sich entwickelnden und 
gutartigen Process. « 

Von der cicatriciellen Pylorusstenose (ex ulcere) unterscheidet 
sich die stenosirende Gastritis durch das Fehlen voraufgegangener 
gastraler oder intestinaler Blutungen und dadurch, dass bei jener die 
Salzsäureproduktion meist normal oder sogar erhöht ist. 

Die primäre atonische Ektasie ist bei sichtbarer krampfhafter 
Peristaltik ohne Weiteres auszuschließen; außerdem fehlen bei der- 
selben so ausgesprochene Symptome der Gastritis. 

Die Abgrenzung der stenosirenden Gastritis vom Magencarcinom 
kann großen Schwierigkeiten begegnen: Alter, Anamnese, eigenthüm- 
liche Schwankungen im Verlauf des Leidens, die beim Carcinom 
kaum vorkommen, das Fehlen einer progressiven Motilitätsstörung. 
Genaue Körperwägungen. 

Für die Therapie ist von Bedeutung, dass unter Umständen 
flüssige Nahrung den Pylorus vollkommen passiren kann, während 
es bei fester nicht mehr gelingt. Es kann demnach unter Zuhilfe- 
nahme großer Mengen Milch und anderer nahrhafter, wasserlöslicher 
Substanzen gelingen, auch in Fällen von ausgesprochener Pylorus- 
stenose dem Magen und Darm ohne wesentlichen Rückstand die 
nothwendige Kalorienzahl zuzuführen. Mechanisch oder chemisch 
reizende Substanzen sind streng zu verbieten. Wie bei allen Stau- 
ungsprocessen sind Magenspülungen unentbehrlich. Das einzige 
Mittel, den Kranken dauernd von dem Leiden zu befreien, ist die 
Operation. Die Indikation hierzu ist eine relative in einem Stadium, 
in welchem die Stenoseerscheinungen noch nicht so weit vor- 
geschritten sind, dass auch Flüssigkeiten kaum noch hindurchgehen, 
der Pat. also, wenn auch nur bei sehr gewählter und beschränkter 
Kost am Leben zu erhalten ist; eine absolute, wenn auch der Durch- 
gang von Flüssigkeiten schon auf beträchtliche Schwierigkeiten stößt. 
In den beobachteten 3 Fällen ergab die Gastroenterostomie vortreff- 
liche Resultate. Einhorn (München). 





2. Rolleston and Hayne. A case of congenital hyper- 
trophy of the pylorus. 
(Brit. med. journ. 1898. April 23.) 
Ein bei der Geburt kräftiges Kind erbrach ständig und ziemlich 
regelmäßig !/, Stunde nach den Mahlzeiten. Anfangs erhielt das 
Kind Muttermilch, später kondensirte Milch. In erheblich abge- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 223 


magertem Zustand wurde es in das Hospital gebracht, wo es nach 
4 Tagen im Alter von 8 Wochen starb. Bei der Autopsie fand sich 
eine erhebliche Verdickung des Pylorus, sein Lumen war stark 
verengt, der Magen wenig dilatirt. Die Magenwände waren in der 
Nähe des Pylorus deutlich werdickt. Das Duodenum war normal, 
der übrige Darm kollabirt und leer. Der ÖOsophagus hatte normales 
Verhalten. Mikroskopisch zeigte die Membrana mucosa geringen 
Katarrh, die Submucosa war verdickt; die Muskeln, besonders die 
cirkulären, waren hypertrophisch. In denselben war weder klein- 
zellige Infiltration noch Bindegewebswucherung nachweisbar. 

Fälle von kongenitaler Hypertrophie der Pylorusmuskulatur sind 
ziemlich selten. Die Ursache derselben soll nach Thomson auf 
nervöser Inkoordination beruhen, durch welche gleichzeitige Kon- 
traktion des Magens und des Sphinkter pylori, und so eine Über- 
anstrengung beider veranlasst wird. Friedeberg (Magdeburg). 





3. C. Stern. Über Pylorusstenose beim Säugling nebst Be- 
merkungen über deren chirurgische Behandlung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 

Ein 6jähriger Knabe war von Geburt an hochgradig verstopft 
und hatte nur nach Klystieren Stuhlgang; später trat (nicht galliges) 
Erbrechen und Kräfteverfall ein. Die Palpation ließ weder an den 
Därmen noch am Magen eine Ursache dieser Erscheinungen erkennen. 
Da die Diagnose auf einen Darmverschluss oberhalb der Choledochus- 
mündung gestellt war, wurde die Gastroenterostomie ausgeführt; 
6 Stunden nach derselben erfolgte spontaner Stuhlgang, bald darauf 
der Tod. Die Sektion ergab eine hochgradige Stenose des Pylorus 
durch einen harten, unverschieblichen, 2 cm langen, 4 cm im Um- 
fang messenden Tumor, bestehend aus einer einfachen Hypertrophie, 
besonders der Ringmuskulatur. 

Die angeschlossenen Ausführungen des Verf. betreffen zum Theil 
die Kasuistik, welche ähnliche derartige Fälle aufweist, zum Theil 
die Therapie, für welche der chirurgische Eingriff in den Vordergrund 
gestellt wird. Ephraim (Breslau). 





4. J. Schnitzler. Über einen Krampftumor des Magens, 
nebst Bemerkungen zum sog. Spasmus pylori. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Es handelte sich um eine schwer hysterische Person, die schon 
verschiedene Male Hämatemesen gehabt haben sollte, aber nie im 
Spital, nur über Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Appetitlosigkeit und 
nächtliche Kopfschmerzen klagte. Bei derselben fand man im Epi- 
gastrium, der Regio pylorica entsprechend, mehrmals, aber nicht bei 
jeder Untersuchung, einen kleinapfelgroßen, harten, druckempfind- 
lichen, verschieblichen Tumor. Nach erfolgloser innerer Therapie 
wurde die Laparotomie gemacht. Die Pylorusgegend zeigte zunächst 


224 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


keine Veränderungen, mit Ausnahme einer verdickten Ringmuskulatur 
und mächtigen Verengerung des Pylorus. Als der Magen wieder 
versenkt werden sollte, trat folgende Veränderung desselben auf. 
Entsprechend dem Pylorustheil trat durch eine wehenähnlich ab- 
laufende Kontraktion ein Tumor von ca. 6—8 cm Länge und min- 
destens 4 cm Dicke auf, die betreffende Partie wurde sehr hart und 
rückte förmlich erektionsäbnlich weiter vor die Bauchwunde. Dieser 
Kontraktionstumor entsprach in allen seinen Qualitäten dem durch 
die Bauchdecken fühlbar gewesenen. Der Fall beweist, dass es einen 
rein spastischen Magentumor giebt. Man soll einen solchen jedoch 
nur dann diagnosticiren, wenn man durch die Bauchdecken hindurch 
das Entstehen und Verschwinden des Tumors palpatorisch feststellen 
kann, da das abwechselnde Finden und Nichtfinden eines Tumors 
noch lange nicht dafür spricht. Operirt soll nur dann werden, wenn 
der Spasmus zu schweren Konsequenzen, wie hochgradigen Motilitäts- 
störungen und Dilatation geführt hat und eine konsequent durchge- 
führte innere Therapie sich als vollkommen nutzlos erwiesen hat. 
Neubaur (Magdeburg). 


5. R. v. Kundrat und H. Schlesinger (Wien). Zur Dia- 


gnose der Verwachsung zwischen Pylorustumoren und Leber. 
(Mittheilungen aus den Grensgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. II. Hft. 5.) 

Rosenheim hat zur Diagnose der Verwachsung zwischen Py- 
lorustumor und Leber folgende Sätze formulirt: »Wenn ein Pylorus- 
tumor das respiratorische Verhalten der Leber zeigt, so ist damit 
nichts für das Vorhandensein einer Verwachsung mit diesem Organ 
bewiesen. So weit die Palpation nicht den direkten und unmittel- 
baren Zusammenhang zwischen Leber und Pförtner darzuthun ver- 
mag, haben wir kein zuverlässiges Zeichen, welches mit Sicherheit 
für diese wichtige, die Prognose verschlechternde Komplikation 
spricht. Ausschließen dürfen wir dieselbe dagegen mit Bestimmtheit, 
wo die Pylorusgeschwulst bei der Exspiration sich für den fixirenden 
Finger anders verhält als die Leber; mit einiger Wahrscheinlichkeit, 
wo die Exkursionsfähigkeit des Tumors nach oben so unbeschränkt 
ist, dass der Tumor hinter der Leber ganz verschwinden kann.«. 

v. K. und S. theilen kurz einen Fall mit, bei dem der Magen 
in der Pylorusgegend durch breite und flächenhafte Adhäsionen an 
die Leber fixirt war. Dieselben erstreckten sich vom Pylorus und 
der kleinen Curvatur nach rückwärts und oben und inserirten sich 
an der unteren Fläche der Leber weit hinten und oben. Der Tumor 
machte die nämlichen respiratorischen Bewegungen wie die Leber. 
Wurde er aber in maximaler Inspirationsstellung fixirt, so konnte 
beim Exspirium ein Aufwärtstreten der Leber deutlich konstatirt wer- 
den, während der Tumor dem fixirenden Finger keinen wesentlichen 
Widerstand entgegensetzte. Bei der Aufwärtsbewegung der Leber 
ließ sich sogar ein recht erheblicher Zwischenraum zwischen dem 
Leberrand und der Geschwulst nachweisen. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 225 


Demnach muss der Rosenheim’sche Satz dahin modificirt wer- 
den, dass in vereinzelten Fällen und zwar beim Sitz der Verwachsung 
an der unteren Fläche der Leber und weit nach rückwärts zu ein 
ähnliches Verhalten der Geschwulst bei Respirationsbewegungen zu 
bemerken ist wie beim Fehlen von Verlöthungen. 

H. Einhorn (München). 


6. H. D. Rolleston. A case of latent ulcer of the pylorus 
with jaundice simulating malignant disease. 
(Practitioner 1897. November.) 

Ein latentes Ulcus am Pylorus hatte diesen verlegt und eine 
schnell erfolgende Magendilatation hervorgerufen. Die Entzündung 
hatte die Nachbarschaft in Mitleidenschaft gezogen, den Pankreas- 
kopf vergrößert und die Gallengänge obstruirt, so dass Ikterns die 
Folge war. Der Tumor des Pankreaskopfes war im Leben palpabel 
gewesen und hatte im Zusammenhang mit dem Ikterus eine maligne 


Geschwulst des Pankreas als primäres Leiden vorgetäuscht. 
V. Boltenstern (Bremen). 


7. J. M. Clarke. A case of cancer of the pylorus presenting 
some unusual features. 
(Lancet 1898. Oktober 1.) 

Während in der Regel ein gastrektatischer Magen sich senkt, 
hatte sich in dem vorliegenden Falle das stark dilatirte Organ nach 
links und oben und stark nach vorn hin entwickelt. Ursache hier- 
für war eine mächtige, nach hinten liegende und bei der erheblichen 
Distension des Epigastriums nicht intra vitam gefühlte carcinomatöse 
Neubildung am Pylorus. Die Beschwerden hatten sich durch 5 Mo- 
nate entwickelt. Das Herz war nach oben verdrängt. Ein Erguss 


in die linke Pleura komplicirte das klinische Bild. 
F. Reiche (Hamburg). 





8. W. Michaelis. Über die Erweiterung des Antrum pylori 
und ihre Beziehungen zu der motorischen Insufficienz des 
Magens. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 241.) 

Die Erweiterung des Magens wird gewöhnlich nach dem Stand 
der großen Curvatur geschätzt. Es kommen aber auch Erweiterungen 
vor, welche vornehmlich :die seitlichen Grenzen des Magens aus- 
dehnen. Um planmäßig festzustellen, ob bestimmte Beziehungen 
zwischen der Ausdehnung der verschiedenen Magen nach rechts und 
ihrer Motilität bestehen, ging M. so vor, dass er bei 76 Pat., Männern 
und Frauen mittleren Lebensalters, welche an den verschiedensten 
Affektionen des Magens litten, zunächst durch Aufblähung die ge- 
nauen Magengrenzen und weiterhin die motorische Leistungsfähigkeit 
feststellte. Als Kriterien der letzteren galten: die Bestimmung der 
Giesammtmenge des Inhalts nach Probefrühstück, welche 200 ccm 

9** 


226 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


nicht übersteigen soll, der Nachweis von Resten Abends gegessener 
Korinthen im Spülwasser, die Milchsäureprobe, die Gärungsprobe 
nach Zusatz von Traubenzuckerlösung zum Mageninhalt, der Nach- 
weis größerer Mengen in Gruppen zusammen liegender gärungs- 
erregender Parasiten (große Bacillen, Sarcine, Hefe). 

Unter den 76 untersuchten Pat. hatten 44 eine normale Moti- 
lität. Bei diesen fand sich die rechte Magengrenze am häufigsten 
7—7,5 cm von der Medianlinie entfernt. 14 Fälle zeigten die Er- 
scheinungen schwerer motorıscher Insufficienz, indem sämmtliche 
Proben positiv ausfielen. Hier war die rechte Magengrenze durch- 
schnittlich 9—11 cm von der Mittellinie entfernt. Die Werthe für 
die übrigen Fälle, motorische Insufficienzen geringeren Grades, bei 
denen nur ein Theil der Testproben positiv ausfiel, lagen in der 
Mitte. Verf. nimmt eine Rechtsdistanz von 7,5 cm als den normalen 
Verhältnissen am nächsten kommend an und findet unter Zugrunde- 
legung dieser Zahl, dass von den 44 Magen mit guter Motilität 
79,5% weniger als 7,5 cm Entfernung, von den 14 schwer insuffi- 
cienten Magen 92,3% mehr als 7,5 cm Entfernung aufwiesen. 

Man kann danach behaupten, dass, wenn ein Magen eine Rechts- 
distanz von über 9—10 cm besitzt, er in der Regel Zeichen motori- 
scher Insufficienz gleichzeitig darbietet. Natürlich giebt es auch 
Ausnahmen, es giebt ferner Verlagerungen des Magens, welche ab- 
norm große Rechtsdistanz vortäuschen können. 

Die Verbreiterung des Magens nach rechts ist nicht immer mit 
einem Tiefstand der großen Curvatur vergesellschaftet. Letzterer 
kann auch bestehen bei guter Motilität, während mitunter die erstere 
allein bei schwerer Insufficienz sichtbar ist. Dies weist auf eine ge- 
wisse Selbständigkeit des Antrum pylori hinsichtlich motorischer 
Störungen hin und das kann nicht Wunder nehmen, wenn man die 
von physiologischer und anatomischer Seite festgestellten Eigenthüm- 
lichkeiten der Pylorusregion berücksichtigt. Verf. stellt diese zu- 
sammen und kommt zu dem Schluss, dass gerade das Antrum pylori, 
dem die Hauptrolle bei der Ausübung der motorischen Funktion 
zukommt, in erster Linie bei dem Auftreten motorischer Störungen 
zu berücksichtigen ist. Er vergleicht das Antrum pylori mit den 
Herzventrikeln, den Fundus mit den Vorhöfen und führt an diesem 
Beispiel aus, dass allerdings nur selten isolirte Erweiterung des An- 
trums bestehen wird, da die sekundäre Fundusdilatation in den spä- 
teren Stadien nicht ausbleibt. Sie wird aber vielleicht in vielen 
Fällen das erste Zeichen motorischer Insufficienz sein und desshalb 
verdient sie, d. h. in die Praxis umgesetzt, die Berücksichtigung der 
rechten Magengrenze, mehr klinische Beachtung, als ihr bisher zu 
Theil geworden ist. Ad. Schmidt (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 227 


9. Oliva. Ricerche sperimentali sulle modificazioni macro- 
scopiche, istologiche e funzionali indotte dalla gastroplicatio. 
(Riforma med. 1898. No. 117—121.) 

In Fällen von Gastrektasie ohne maligne Neubildungen am 
Pylorus oder auch mit Stenosen des Pylorus, welche sich durch Ope- 
ration beseitigen ließen, ist in neuester Zeit von 3 Autoren, Bircher, 
Weir und Brandt, die Verkleinerung der Magenhöhle durch Falten- 
bildung (Gastroplicatio), oder »Mageneinfaltung« nennt es Bircher, 
empfohlen worden. Das genannte operative Verfahren eignet sich 
auch bei partieller Ektasie der Magenwand wie bei mit Perforation 
drohenden Magengeschwüren. 

Diese Verkleinerung des Magens durch Einfaltung, welche meist 
der großen Curvatur entsprechend anzubringen und den Magengrund 
bis über die Höhe des Pylorus zu heben bestimmt ist, kann selbst- 
verständlich nur da zur Anwendung kommen, wo alle übrigen Mittel 
erschöpft sind. 

O. prüfte im pathologisch-anatomischen Institut zu Genua ex- 
perimentell die Operation an 15 Hunden, welchen er zum Theil 
künstliche Pylorusstenosen in einem längeren Zeitraum vorher bei- 
gebracht hatte, und fasst er das Resultat dieser Untersuchungen in 
folgenden Schlusssätzen zusammen: 

1) Die gastrische Funktion in Bezug auf Magenchemismus und 
Absorption erwies sich nicht erheblich verändert. 

2) Die Operation kann eine erhebliche Zunahme der motorischen 
Kraft des Magens, welche durch die Ektasie vermindert war, herbei- 
führen. 

3) Auf der Magenmucosa zeigen sich kene bemerkenswerthen 
Veränderungen nach der Operation. Im Übrigen bestehen die Ver- 
änderungen, welche in der feineren Struktur des Magens herbei- 
geführt werden, der Operation entsprechend in dem Verschwinden 
des Epithels der beiden in Kontakt gebrachten Flächen der Serosa, 
ferner in der Neubildung von starkem und kompaktem Bindegewebe 
zwischen den beiden Flächen. Hager (Magdeburg-N.). 


10. Heulin. Cancer primitif du duodenum. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 13.) 

Unter primärem Duodenalcarcinom versteht Verf. nur diejenigen 
Fälle, welche eine reine Erkrankung des Darmes darstellen, und 
theilt sie in 2 besondere klinische Formen: supra- und subampulläre. 
Im Allgemeinen nimmt die Häufigkeit des Vorkommens des Darm- 
carcinoms mit der Entfernung vom Rectum ab. Eine Ausnahme 
bildet das Duodenum; diesem gehören mehr als '/, aller Intestinal- 
carcinome an. Verf. hat 17 Beobachtungen zusammengestellt, bei 
demen keinmal mit Sicherheit erbliche Belastung eruirt werden 
konnte, 9 Fälle betrafen Individuen, welche das 40. Jahr über- 
schritten hatten, 5 ein Alter von mehr als 72 Jahren. Das Durch- 


228 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


schnittsalter betrug 54 Jahre. 11mal war das männliche Geschlecht, 
nur 6mal das weibliche betroffen. Das Duodenum ist, wenn man 
als Prädilektionssitz des Carcinoms die unbeweglichen, sinuösen Ab- 
schnitte des Darmes betrachtet, besonders bevorzugt nach seiner 
ganzen anatomisch-physiologischen Beschaffenheit. Gegen ein äußeres 
Trauma, als Veranlassung der Krebsbildung, ist das Duodenum mehr 
geschützt durch seine Lage, als alle anderen Darmabschnitte. Eine 
ätiologische Rolle jedoch spielt das Ulcus simplex duodeni. Ana- 
tomisch erscheint das Duodenumcarcinom meist in der Form einer 
Plaque mit der Tendenz, in der Flächenausdehnung zu wachsen und 
cylindrische Form anzunehmen. Die Folge ist eine Verengerung mehr 
oder minderen Grades mit consecutiver Dilatation des vor dem Car- 
cinom liegenden Theils unter eventueller Mitbetheiligung von Pylorus 
und Magen und mit Inanitionsverengerung unterhalb des Carcinoms. 
Ulcerative Processe können leicht zu einer Gefäßperforation und zu 
foudroyanten Blutungen führen. Die Gallenwege werden oft in Mit- 
leidenschaft gezogen durch mechanische Kompression, Infiltration und 
Induration ihrer Wandungen. Sekundäre Krebsbildungen sind in 
anderen Organen, wie Magen, Leber, Pankreaskopf, Peritoneum etc. 
beobachtet. Sehr häufig ist die carcinomatöse Degeneration der 
Mesenterialdrüsen. Histologisch scheint das Duodenalcarcinom meist 
aus den drüsigen Elementen, vorzüglich den Brunner eschen Drüsen 
sich zu entwickeln. Es handelt sich meist um Cylinderepitheliome 
oder Lymphadenome. — Den beiden klinischen Formen sind eine 
Reihe von Erscheinungen in der Entwicklung des Carcinoms gemein- 
sam: Pyspeptische Symptome, Abnahme der Kräfte, Schmerzen im 
Abdomen etc. im Beginn der Erkrankung, weiterhin Kachexie, Magen- 
erweiterung, Anorexie, intensiver Durst, bartnäckige Obstipation und 
finale Diarrhöe. Während aber bei der supraampullären Form das 
Abdomen flach und nur im Epigastrium meteoristisch, der Tumor 
meist durch eingehende Palpation festzustellen, Schmerz im Epi- 
gastrium vorzüglich auf Druck konstant ist, zeigen sich bei der sub- 
ampullären Form Ballottement in der rechten Regio supra-umbilicalis, 
der Tumor nicht palpabel, die Schmerzen weniger lebhaft. Erbrechen 
pflegt im Beginn der ersten Form einige Stunden nach der Mahlzeit 
wenig schmerzhaft aufzutreten und nur Ingesta herauszufördern. Im 
späteren Verlauf wird das Erbrechen schmerzhaft und häufiger. In 
der zweiten Form zeichnet sich das Erbrechen durch die Gegenwart 
von Galle aus. Verlauf, Dauer und Ausgang sind nicht wesentlich 
verschieden bei beiden Formen. Differentielldiagnostisch kommen 
bei der ersten Form Carcinom des Pylorus, des Pankreaskopfes, der 
Gallenwege, der rechten Niere, bei der zweiten Stenosirungen des 
Darmes aus inneren Ursachen (Narbenbildungen, Krampfzustände, 
Gallensteineinklemmung, kongenitale Verengerung) oder aus äußeren 
(Tumoren des Mesenteriums, Hy«ıronephrose, Cysten der rechten Niere 
oder der Leber etc.) in Betracht. Ein besonderes Interesse nehmen 
die Fälle in Anspruch, in welchen das Carcinom die Ampulla Vateri 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 229 


betheiligt und entweder intestinale Occlusion oder Behinderung im 
Gallenabfluss erzeugt. Komplikationen treten verhältnismäßig selten 
auf wegen des meist sehr rapiden Verlaufs. Therapeutisch sind 
folgende Indikationen zu erfüllen: Erhaltung des Ernährungszustands 
(Diät), Verhinderung der Stagnation und Resorption von fermentativen 
und septischen Produkten im Magen (Magenausspülungen, chirurgische 


Intervention) und Schmerzlinderung (reichlich Morphium). 
Y. Boltenstern (Bremen). 


11. P. Descazals. Des thrombo-phlebites des sinus de la 


dure-mere. 
These de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Dank den zahlreichen Anastomosen, welche die Sinus der Dura mater mit den 
exokraniellen Venen verbinden, können die ersteren der Sitz einer Thrombo- 
phlebitis werden in Folge einer traumatischen oder entzündlichen Läsion des be- 
haarten Kopfes, des Gesichts, des Halses und der Knochenhöhlen des Schädels. 
Am häufigsten werden der Sinus lateralis und cavernosus afficirt. In erster Linie 
stehen die Infektionen des Halses, des Nackens und besonders des Mittelohrs, in 
zweiter die des Gesichts, Mundes und Pharynx, der Nase, der Orbita, des Sinus 
maxillaris, ethmoidalis, sphenoidalis und frontalis. Vom chirurgischen Stand- 
punkt sind die Thrombosen allgemeiner Ursache, welche alle Infektionen kompli- 
ciren können, zu vernachlässigen. Das Fortschreiten der nachbarlichen Störung 
auf die Sinus geschieht entweder durch Ausdehnung der Phlebitis einer Vene 
oder durch Bildung eines intermediären subduralen Abscesses in Folge von Nekrose 
der Wandung einer inficirten Höhle. Letzteres wird am häufigsten beobachtet 
bei Thrombose des Sinus lateralis otitischen Ursprungs. Die allgemeinen Symptome 
der Sinusthrombose sind den Phlebitiden aller Sinus gemeinsam, sind Erschei- 
nungen von Pyämie. Die lokalen Symptome variiren nach dem Sitz der Throm- 
bose. Bei Affektion des Sinus lateralis sind sehr häufig Störungen von Seiten 
des Proc. mastoid. und jugul., bei den des Sinus oavernosus treten okuläre und 
orbitäre Störungen hervor. Der natürlichen Entwicklung überlassen, endigt die 
Sinusthrombose fast immer letal, obwohl auch einige seltene Fälle von Spontan- 
heilung beobachtet sind. Die Behandlung richtet sich zuerst auf die initiale 
Störung: Desinfektion und Verband der Wunden, Öffnung des Abscesses ete. So- 
bald die Thrombose erkannt ist, muss, so schnell wie möglich, der Sinus selbst in 
Angriff genommen werden. Die Operationsmethoden für die einzelnen Formen 
interessiren an dieser Stelle nicht, sind daher im Original einzusehen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


12. G. Walton. Subarachnoid serous exsudation productive 


of pressure symptoms after head injuries. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. September.) 

Wenn nach einem Trauma des Schädels Bewusstlosigkeit, Störungen der 
Pupillen, Lähmungen und andere Erscheinungen von Hirndruck auftreten, so pflegt 
man in der Regel eine Quetschung der Hirnsubstang durch einen Bluterguss zu 
diagnosticiren. Es können jedoch auch seröse Ergüsse im Subarachnoidealraum 
mit ödematöser Durchtränkung der Hirnsubstanz in Folge von Trauma auftreten. 
Das lokale Hirnödem verursacht dann dieselben oder ähnliche Symptome wie eine 
Hämorrhagie. 

Es ist von praktischer Wichtigkeit, diesen Unterschied zu kennen. Denn 
eine seröse Infiltration der Hirnsubstanz wird resorbirt, ohne dauernde Schädi- 
gung zu hinterlasen, während bei einigermaßen schwerer Hirnblutung die Trepa- 
nation indieirt ist. 


230 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


W. theilt 3 in dieser Hinsicht lehrreiche Fälle mit. 2mal waren es Kinder, 
bei denen nach einem heftigen Falle auf den Kopf Hirndrucksymptome (Benommen- 
heit, jedoch nicht Aufhebung der Schmerzempfindung, — Hemiparese, Pupillen- 
differenz) auftraten. In beiden Fällen hatte man schon die Trepanation ins Auge 
gefasst, falle nicht bald Besserung eintreten würde. Die Krankheitserscheinungen 
verschwanden jedoch nach wenigen Tagen spontan und vollständig. 

Im 3. Falle, einer Frau, die vom Pferde gestürzt war, wurde die Trepanation 
dicht über dem äußeren Gehörgang vorgenommen. Es entleerte sich jedoch unter 
der gespaltenen Dura kein Blut, sondern etwa eine halbe Unze klaren Serums. 
Trotzdem starb die Kranke nach anfänglicher Besserung am 15. Tage. Bei der 
Autopsie fanden sich 2 Hämorrhagien in den tieferen Hirntheilen. Auch hier war 
also die Operation ohne Nutzen gewesen. 

Für die Differentialdiagnose zwischen Hämorrhagie und serösem Erguss macht 
W. folgende Angaben: 

Bei der Hämorrhagie wird die Bewusstlosigkeit stetig tiefer, auch die übrigen 
Symptome verschlimmern sich mehr und mehr, und die Empfindlichkeit gegen 
Schmerz ist völlig erloschen. Pupillendifferenz kann in beiden Fällen vorkommen, 
hat also für die Differentialdiagnose keinen Werth. 

W. weist hin auf die Ähnlichkeit seiner Beobachtungen mit den von Quincke 
als seröse Meningitis beschriebenen Fällen, bei denen auch ein Trauma die Ur- 
sache war. Classen (Grube i/H.). 


13. FP. B. Mossel. Over het haematoma durae matris. 
Diss., Groningen, 1898. 


In dieser Arbeit wird sunächst der Bau der normalen Dura nach eigenem 
Studium und nach den vorliegenden Litteraturangaben studirt. In der inneren 
Schicht gelang Verf. der Nachweis einer durchlaufenden Epithelbekleidung, in 
welcher die Verbindung zwischen dem subduralen Raum und den Lymphgefäßen 
der Durae — letztere sind hauptsächlich perivaskulär — mittels kleiner Öffnungen 
zu Stande gebracht wird. Nach Injektion der Blutgefäße ergab sich in der unteren 
Schicht ein sehr geräumiges Blutgefäßnetz mit eigenartigen ampullären Ausbuch- 
tungen. Bei der Injektion traten an der inneren Wand derselben kleine gefärbte 
Stellen auf, Extravasate, welche vermuthlich in den Stomatis der Kapillaren ent- 
standen sind und durch schematische Bilder erläutert werden. 

Die Untersuchung des Hämatoma durae matris ergab nähere Detaillirung über 
den Bau der Membran. Das zerfallene Blut wird von einer aus lebendigem Ge- 
webe mit vielen Blutkapillaren zusammengesetsten Membran umhüllt. Das Häma- 
tom liegt sehr frei zwischen Dura und Arachnoidea; ist sogar von letzterer un- 
abhängig. 

Die Frage nach der Ursache der Entstehung der Affektion wird experimentell 
behandelt, und führt Verf. su dem Schluss, dass dieselbe nicht als Folge einer 
Pachymeningitis fibrinosa aufgefasst werden soll; eben so wenig konnte das 
Extravasat als das primäre Moment betrachtet werden. Das Blut ist nicht als 
solches im Stande, eine umhüllende organisirte Membran zu bilden (1. Reihe der 
Kaninchenversuche); Blut, welches im subduralen Raum aus den Gefäßen heraus- 
getreten ist, wird resorbirt, und während der Resorption wird eine dünne vasku- 
larisirte Neomembran auf der Dura gebildet (2. und 3. Versuchsreihe). Dasselbe 
Resultat wurde durch anderweitige Reisung der Dura erhalten. Eine genaue 
Untersuchung ergab des weiteren, dass bei verschiedenen Todesursachen am 
Menschen analoge dünne gelbliche Membranen mit röthlicher Punktirung gebildet 
werden. 

Der Process könnte als eine progressive, oder mitunter als eine rekurrirende 
Hämorrhagie in Neomembranen aufgefasst werden. Zeehuisen (Utrecht). 


| — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 9. | 231 


14. Hanke. Lagophthalmus im Schlaf bei vollständigem 
Lidschluss im wachem Zustand als Theilbefund multipler 


Hirnnervenlähmung in Folge luetischer Basalmeningitis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 16.) 

Bei einer 57jährigen Frau entstanden vor 3 Jahren plötslich die Erscheinungen 
einer multiplen linksseitigen Hirnnervenaffektion, die sum Theil in totaler (Oculo- 
motorius, Trochlearis), zum Theil in partieller Lähmung (Trigeminus, dieser nur in 
seiner Sensibilität gestört), so wie in Stenose des Augen-, Wangen- und Mund- 
facialis bestanden. Die Symptome besserten sich so prompt auf Jodkali, dass Lues 
als ätiologisches Moment angesehen werden konnte. Das Entstehen und der Ver- 
lauf der Erkrankung, so wie der ganze Symptomenkomplex wiesen auf eine Affek- 
tion der linken mittleren Schädelgrube hin (Basilarmeningitis). Das auffällige 
Symptom, welches außerdem die Pat. darbot, dass nämlich im wachen Zustand 
die Lider des linken Auges sowohl willkürlich als reflektorisch vollständig ge- 
schlossen werden konnten, während im Schlaf der reflektorische Lidschluss fehlte, 
erklärt H. durch das Zusammentreffen von Störungen in dem centrifugalen (Facialis) 
und centripetalen (Ciliarnerven) Theil des Reflexbogens für den Lidschluss, wobei 
noch ausdrücklich hervorgehoben wird, dass ein wesentliches Postulat eine bloße 
Schwäche des Orbioularis oculi ist, denn eine vollständige Lähmung des Augen- 
facialis würde auch im wachen Zustand den reflektorischen Lidschluss unmöglich 
machen. Seifert (Würsburg). 


15. H. Schwarz. Zur klinischen Würdigung der Diagnose 


der tuberkulösen Meningitis vermittels der Lumbalpunktion. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

S. berichtet über 79 in der Fürbringer’schen Abtheilung untersuchte 
Fälle von tuberkulöser Meningitis; es wurden bei 52 = 66% Tuberkelbacillen 
gefunden, allerdings manchmal erst im 20. Präparat. Auf Grund dieses Zahlen- 
verhältnisses bei ziemlich großem Material tritt der Verf. entschieden für den 
diagnostischen Werth der Lumbalpunktion bei der Meningitis ein, wenn er auch 
zugiebt, dass oft erst gegen das Ende der Krankheit die Bacillen im Liquor cere- 
brospinalis gefunden werden. Er empfiehlt, ca. 10 ccm des Liquor im Spitzglas 
(Centrifugirröhrchen) 24 Stunden stehen zu lassen und das Sediment, besonders 
die kleine entstandene Fibrinflocke, in gewöhnlicher Weise zu färben, dabei ist es 
sicherer, statt der raschen Gabbet’sohen Methode, erst mit salssäurehaltigem 
Alkohol maximal zu entfärben und mit Methylenblau nachzufärben. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


16. Herter (New York). Hemorrhagic internal pachymenin- 
gitis in children. 


(Amer. journ. of the med. sciences 1898. August.) 

2 Fälle von Pachymeningitis interna haemorrhagica bei Kindern von (a Jahr 
und 22 Monaten. 

Beide waren nur kurze Zeit krank gewesen, hatten Fieber und Krämpfe ge- 
habt und waren im Koma zu Grunde gegangen. Bei beiden fand sich Broncho- 
pneumonie, bei einem auch Enteritis mit blutigen Durchfällen. 

Die Pia war an verschiedenen Stellen mehr oder weniger verdickt und zerfiel 
in mehrere Schichten, bestehend aus zartem Bindegewebe und neugebildeten Blut- 

efäßen, von kleinen Hämorrhagien durchsetzt, in den innersten Schichten mit 
Rundeellen inflltrirt. Im 2. Falle war auch die Dura verdickt, serös infiltrirt, 
theils mit Hämorrhagien, theils mit jungem Bindegewebe durchsetst. 

Über die Atiologie dieser ziemlich seltenen und noch dunklen Krankheit geben 
auch diese Fälle wenig Aufschluss, Im 2. Falle, einem Negerkind, waren Zeichen 
von Rachitis des Schädels vorhanden. Dass eine subdurale Hämorrhagie der 


232 Centralblatt für innere Medien, No, 9. 


Anfang der Erkrankung gewesen sei, will H. nach seinen Befunden nicht an- 
nehmen; die vorgefundenen Blutungen waren frischeren Ursprungs. — Die leb- 
hafte Rundgzelleninfiltration der inneren Schichten der verdiokten Pia machte den 
Eindruck einer akuten eitrigen Entzündung, ein Vorkommen, das bisher bei Pachy- 
meningitis nicht beschrieben ist. 

Die klinischen Symptome sind so unbestimmt, dass eine Diagnose intra vitam 
bis jetzt nicht sicher gestellt werden kann. Classen (Grube i/H.). 


17. H. Eichhorst. Über Meningo-Encephalitis haemor- 
rhagica. (Aus dem med.-klinischen Institut der Universität 
Zürich.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Hft. 2.) 

E. hat 2 Krankheitsfälle beobachtet, welche klinisch unter dem Bild einer 
akuten Meningitis verliefen. Bei der Sektion und mikroskopischen Untersuchung 
fanden sich speciell in den Rindengebieten des Großhirns Hyperämie und Endothel- 
wucherung der Gefäße, Blutungen um dieselben und celiuläre Infiltration der 
Adventitialscheiden und der Umgebung derselben. In den Meningen fand sich 
stellenweise Blutung und Ansammlung von trüber seröser Flüssigkeit. Als Ur- 
sache des ganzen Processes betrachtet E. jedoch Hyperämien, hyaline Thromben- 
bildung und celluläre Wucherungen von subakutem Charakter in den Pialfort- 
sätzen der Bulet Die hierdurch gesetzten Cirkulationsstörungen hätten dann die 
Blutungen in der Gehirnsubstang bedingt. 

»Es giebt also eine schleichende subakute Entzündung der Pia, welche die 
Oberfläche der Hirnwindungen frei lässt und sich an die Hirnfurchen hält, und 
welche durch Veränderungen an den Blutgefäßen zum Ausgangspunkt für eine 
Encephalitis haemorrhagica werden kann.« 

Eine Atiologie giebt E. nicht an. In einem Falle kann es sich um eine syphi- 
litische Erkrankung gehandelt haben. Mikroskopisch fand man keine Bakterien. 


Izin Kulturversuch scheint nicht gemacht worden zu sein. 
v. Notthafft (Bonn). 


Sitzungsberichte. 


18. Berliner Verein für innere Medien. 


Sitzung vom 6. Februar 1899. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Litten. 


t; Herr Bernhardt demonstrirt einen Pat. mit Thomsen’scher Krankheit. 
Der Fall ist kein reiner, in so fern als die eigenthümliche Steifheit der Musku- 
latur, welche das hervorragendste Attribut der Krankheit darstellt, nur in sehr 
wenigen Muskelgruppen ausgebildet ist, so im Orbicularis des Auges und in den 
kleinen Fingermuskeln; letztere zeigen auch Atrophien und partielle Entartungs- 
reaktion. Die mechanische und faradische Erregburkeit zeigt nur in wenigen 
Muskeln die für Thomsen’sche Krankheit charakteristische Veränderung. Die 
Eltern des Pat. sind gesund, dessgleichen 8 Geschwister; Störungen der Sensi- 
bilität fehlen, dessgleichen solche von Seiten der Blase und des Maustdarms. 

Der 1. Fall von Thbomsen’scher Krankheit wurde vor Thomsen von 
v. Leyden beschrieben; jetzt sind mehr ala 100 Fälle veröffentlicht; indessen 
hat sich herausgestellt, dass unter diesem Namen eine Reihe verschiedenartiger 
Affektionen subsumirt werden. Abgesehen von der eigentlichen Thomsen schen 
Krankheit oder der Myotonia congenita giebt es eine Myutonia acquisita, ferner 
eine Paramyotonie — von Eulenburg beschrieben —, die dadurch ausgezeichnet 
ist, cass die mvotonischen Erscheinungen nur in der Kälte auftreten. Ferner eine 





Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 233 


Myotonia intermittens, die nur im Winter besteht und im Sommer pausirt, weiter 
Myotonien in Verbindung mit neuritischen Zuständen und endlich Kombinationen 
von Myotonie und Paramyotonie. Der vorgestellte Fall gehört zur letzteren Kate- 
gorie, zeigt aber außerdem noch neuritische Züge. 

Herr v. Leyden bestätigt, dass er vor Thomsen die in Rede stehende 
Krankheit beschrieben hat, was indessen später in Vergessenheit gerathen ist. 


2) Herr Gnauck stellt 2 Pat. vor, von denen die eine eine peripherische 
Facialislähmung zeigt, wäbrend der andere mit einer analogen Affektion auf hyste- 
rischer Basis behaftet ist. Die peripherische Lähmung ist doppelseitig und zeigt 
die Mittelform der Entartungsreaktion; sie geht einher mit einem Geschmacks- 
verlust auf den vorderen 2 Dritteln der Zunge und muss demgemäß in der Gegend 
des Knies ihren anatomiscben Sitz haben. Die bysterische Basis der 2. Facialis- 
lähmung wird evident durch ihren centralen Charakter beim Fehlen aller anderen 
Gehirnsymptome, und ganz besonders durch gleichzeitig bestehende, typisch hyste- 
rische Sensibilitätsstörungen. 

Weiter stellt er 2 Tabiker vor, von denen der eine die ersten Beschwerden 
— Doppeltsehen — 3 Monate nach einem Unfall gespürt hat, während der andere 
trots objectiv zweifelloeer Krankheitssymptome keinerlei subjektive Klagen hat. 
Der 1. Pat. führt seine Erkrankung auf einen Unfall zurück; der Vortr. hält es 
indessen für sebr schwer, in diesem Sinn eine gutachtliohe Außerung abzugeben. 
Einmal ist der Pat. nicht auf den Rücken gefallen, sondern auf die Patella — er 
hat dabei eine Patellarfraktur erlitten —; und ferner beweist der 2. Fall, dass sehr 
wohl eine typische Tabes bestehen kann, ohne dass der Träger derselben sich 
irgend welcher krankhafter Erscheinungen bewusst wird. Man wird daher auch 
für den 1. Fall nicht mit Sicherheit in Abrede stellen können, dass hier schon 
vor dem Unfall eine Tabes bestanden hat. 


Herr v. Leyden tritt entschieden dafür ein, dass es eine traumatische Tabes 
giebt. Wenn in einer großen Anzahl von Fällen eine traumatische Atiologie an- 
gegeben wird, so ist damit wissenschaftlich bewiesen, dass es sich um keine bloße 
Zufälligkeit, sondern um eine gesetzmäßige Erscheinung handelt. Er selbst hat 
den 1. Fall von traumatischer Tabes im Jahre 1863 beschrieben. Was nun den 
Zusammenhang von Trauma und Tabes anlangt, so erinnert v. L. daran, dass das 
Trauma durchaus nicht bloß lokal schädigend wirkt, sondern auch gans allgemein, 
ähnlich wie etwa atmosphärische Einflüsse, indem es einen Locus minoris resi- 
stentiae schafft, der einen bevorzugten Angriffspunkt für andere Schädigungen 
bildet. Außerdem aber ist es ganz falsch, eine Tabes von der Erschütterung der 
Hinterstränge ableiten zu wollen, da sie, wie jetzt allgemein angenommen wird, 
von der Peripherie her entsteht. Es ist daher durchaus denkbar, dass sie sich in 
dem vorgestellten Falle von der Knieaffektion aus entwickelt hat. 


Herr Ewald ist Herrn Gnauck für die Vorstellung der Fälle sehr dankbar, 
da sie in der That ein helles Licht auf das Unwesen werfen, das jetzt mit Unfällen 
getrieben wird. Sie zeigen deutlich, dass man Vorsicht üben und zumeist ein 
»non liquet« aussprechen muss. 


Herr Goldscheider ist ganz entgegengesetzter Ansicht und versteht nicht, 
was die vorgestellten Fälle beweisen sollen. Es handelt sich in solchen Fällen 
gar nicht darum, zu beweisen, ob das Trauma die Tabes hervorgerufen hat, son- 
dern ob irgend eine Verbindung zwischen ihnen besteht. Wenn aber nach einem 
Unfall eine Verschlimmerung des Leidens zu Tage tritt, so muss unbedingt der 
Unfall dafür verantwortlich gemacht werden. 

Herr Ewald wendet dagegen ein, dass man doch nicht wissen kann, ob in 
der That das Trauma die Entwicklung des Leidens begünstigt habe, oder ob davon 
unabhängige Faktoren maßgebend waren. 


Herr Kalischer berichtet über einen Fall, bei dem unmittelbar nach einer 
Kopfverletzung Doppeltsehen auftrat, das sich bei genauer Untersuchung als ein 
Symptom einer ausgebildeten Tabes herausstellte. Unzweifelhaft hatte die Tabes 
schon vor dem Unfall bestanden; wollte man Goldscheider folgen, so müsste 


234 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


der Pat. für den Unfall entschädigt werden, trotsdem zweifellos die Tabes nicht 
durch denselben hervorgerufen worden ist. 


Herr v. Leyden hält es für unzulässig, da von Krankheit zu reden, wo 
keinerlei krankhafte Symptome vorhanden sind. Wenn erst nach einem Trauma 
Beschwerden hervortreten, so kann man erst von da an die Krankheit datiren; 
keinesfalls aber darf man latente Symptome als thatsächliche ansehen. 


Herr Michaelis betont unter Bezugnahme auf einen konkreten Fall, dass 
der Arst nicht sum Entscheid darüber aufgefordert wird, ob Trauma und Tabes 
in unzweifelhaftem Zusammenhang stehen, sondern ob sie es möglicher- 
weise thun. Ist letsteres der Fall, so entscheidet das Reichsversicherungsamt 
stets zu Gunsten des Unfallverletzten. 


Herr Goldscheider will von Herrn Ewald missverstanden sein, da er nur 
von manifesten Tabessymptomen im Anschluss an einen Unfall gesprochen hat. 
Er erklärt es für falsch, in dieser Frage einen doktrinären Standpunkt einzunehmen 
und den Zusammenhang von Trauma und Tabes desswegen abzulehnen, weil der- 
selbe nicht strikt zu beweisen ist. Wir wissen gar nicht, wie der tabische Process 
fortschreitet und ob dabei nicht interkurrente Schädlichkeiten eine bedeutende 
Rolle spielen. 

Herr Ewald replicirt, dass er durch die Ausführungen von Goldscheider 
nicht überzeugt sei. 


Herr Litten pflichtet Goldscheider bedingungslos bei. Es kommt gar 
nicht darauf an, ob vor dem Unfall tabische Symptome vorhanden waren, falls 
dieselben keine Beschwerden verursacht haben. 


Herr Gnauek betont noch einmal die Schwierigkeit der Entscheidung in 
derartigen Fällen. 


3) Herr M. Wassermann: Über Pneumokokkenimmunität. 


Die Immunität steht augenblicklich im Vordergrund des medicinischen Inter- 
esses. Die neuere Forschung hat gezeigt, dass dieselbe abhängig ist von den im 
Organismus gebildeten Schutzstoffen. Bei den Versuchen, die Proveniens der 
letzteren zu jeruiren, ist man beim Typhus und bei der Cholera zu positiven Re- 
sultaten gelangt, indem sich das Blut als Bildungsstätte erwiesen hat. Bei der 
Pneumokokkeninfektion nun hat er durch experimentelle Versuche feststellen 
können, dass die Antikörper im Knochenmark entstehen, von dort aus am 5. Krank- 
heitstage in die Blutbahn und damit in alle Organe gelangen. Als Versuchsthiere 
dienten Kaninchen und Mäuse, die durch kleine Dosen virulenter Bakterien immu- 
nisirt wurden. Diese Thiere zeigten eine Schutzkraft des Knochenmarks, die sich 
zu der immer noch hohen des Blutserums verhielt wie 10:4. Eine relativ hohe 
Schutzkraft zeigte weiter die Thymus, während durch die Milz und Lymphdrüsen 
nur eine Retardation der Infektion zu ersielen war. Die übrigen Organe besaßen 
überhaupt keine Schutzkraft. Das Knochenmark übertraf also alle anderen Organe 
an Schutskraft, und zwar muss dieselbe an die Zellen gebunden sein, da ja das 
Serum ungleich schwächer schützte. Der Vortr. nimmt an, dass das Knochenmark 
die Bildungsstätte der Pneumonieantikörper ist und die Organe des Iymphatischen 
Apparats gleichsam als Reservoire dienen. Die Verhältnisse beim Menschen 
gleichen denen beim Thier, da das Knochenmark von Individuen, die an Pneu- 
monie gestorben waren, gleichfalls schützende Eigenschaften im hohen Grad be- 
saß. Die Wirkung der Antikörper ist eine streng baktericide; es geht das daraus 
hervor, dass Kaninchen, bei denen eine Infektion mit Pneumokokken eine Über- 
schwemmung aller Organe mit Bacillen su Wege bringt, beim Auftreten der 
Antikörper nur noch Reste von abgestorbenen Bakterienleibern zeigen. 

Nicht unwichtig ist es, dass die Leukocytose, d. h. die Vermehrung der poly- 
nucleären Zellen, su den gewöhnlichsten Symptomen der Pneumonie gehört. Da 
die polynucleären Elemente aus dem Knochenmark stammen, so ist es sehr nahe- 
liegend, eine Proportion zwischen ihnen und den Antikörpern zu supponiren; in- 
dessen ist es dem Vortr. nicht gelungen, ein gesetsmäßiges Verhalten heraus- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 235 


zufinden. Unser therapeutisches Streben muss darauf gerichtet sein, geeignete 
Mittel und Wege ausfindig zu machen und die Schutskraft des Organismus zu 
unterstützen. 


Herr Lubier polemisirt gegen die Resultate des Vortr., da die Pneumokokken 
sehr labile Organismen sind. Seine eigenen Versuche, über die Toxine zu den 
Antitoxinen zu gelangen, sind nicht von Erfolg gekrönt gewesen. 


Herr A. Wassermann erklärt diesen Misserfolg durch die Verwechslung 
von bakterieciden und antitoxischen Stoffen. Bei der Pneumonie giebt es nur 
baktericide Stoffe; alle Versuche daher, die auf Antitoxine abzwecken, sind völlig 
aussichtslos.. Was die Arbeit von M. Wassermann betrifft, so stellt sie das 
wichtige Faktum klar, dass der krankmachende Einfluss eines Mikroorganismus 
sich nicht in derselben Körperregion abzuspielen braucht, wie der heilende. Nicht 
in den Lungen entstehen die Antikörper der Pneumonie, sondern im Knochen- 
mark; das Schicksal des Pneumonikers entscheidet sich also go zu sagen im Knochen- 
mark. 


Herr M. Wassermann giebt Herrn Lubier zu, dass die Pneumokokken 
sehr schwer zu behandelnde Bakterien sind; indessen sind die Schwierigkeiten der 
Technik nicht unüberwindliche. Freyhan (Berlin). 


Bücher - Anzeigen. 


19. S. E. Henschen. Mittheilungen aus der medicinischen Klinik 
zu Upsala. 1. Bd. 
Jena, 1898. 292 8. 


Im vorliegenden Band veröffentlicht H. eine Reihe von Abhandlungen über 
klinische Erscheinungen bei Erkrankungen des Herzens. Am anregendsten ist 
die 1. Arbeit: Zur Lehre von der Herzarhythmie. Ihr liegt die klinische und 
anatomische Beobachtung eines Falles von Mitralstenose und Insufficienz zu Grunde, 
welche während des Lebens durch andauernden exquisiten Pulsus bigeminus, bei 
der Sektion durch eine enorme Dilatation des linken Vorhofs ausgezeichnet war. 
Bei der 1. Kontraktion des Bigeminus war kein präsystolisches Geräusch, am 
Kardiogramm keine Vorhofsacke, bei der 2. eine deutliche Vorhofzacke vorhanden. 

H. erklärt das Zustandekommen dieser Bigeminie folgendermaßen. Bei der 
ersten Kontraktion entleert sich der Vorhof nur unvollkommen, bei der Kammer- 
systole wird eine reichliche Blutmasse durch die Mitralöffnung wieder zurück- 
geworfen und übt durch den starken Druck auf die Vorhofwand einen Reiz zu 
neuer kräftiger Kontraktion aus. Dadurch entleert sich der Vorhof jetzt völlig, 
das in die Kammer fließende Blut löst durch Füllung der Kammer auch eine 
Kammerkontraktion aus (!); die hierbei durch die Mitralöffnung in den leeren Vor- 
hof zurückgeworfene Blutmenge genügt nicht, um als Reiz für neue Vorhofsaktion 
zu dienen, diese wird erst dann wieder ausgelöst, wenn durch Zufluss von den 
Venen her die Vorhofwand genügend gespannt ist. 

Weiterhin stützt sich Verf. auf Engelmann’s Untersuchungen über die 
(elektrische) Erregbarkeit des Herzens während der einselnen Phasen, dass näm- 
lich während der Systole eine »refraktäre« Phase besteht, und dass die Reizbarkeit 
vom Ende der Systole bis kurz vor dem Beginn der folgenden zunimmt; während 
dieser Zeit hat der elektrische Reiz eine »Extrasystole« zur Folge; nach derselben 
bleibt das Herz aber in »kompensatorischer Ruhe« bis zum Zeitpunkt der bei 
normalem Rhythmus folgenden zweiten Systole. H. fasst nun die zweite Aktion 
des Bigeminus als solche Extrasystole auf, ausgelöst durch den Binnendruck im 
überstauten Vorhof, die Pause bis zum folgenden als kompensatorische Ruhepause. 

H. führt ferner Beobachtungen von Lovén und Westermark an, nach 
welchen eine Reizung des Vorhofs während der Diastole zwar in der Regel nur 





236 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


eine Kontraktion bewirkt, kurs nach der Vorhofsystole aber eine gans kurze sog. 
kritische Zeit besteht, während welcher ein Reig 2 Zusammenziehungen auslöst. 
Je nachdem bei Mitralinsufficienz die zurückfließende Blutmenge in der (Vorhof-) 
Diastole oder in jener kritischen Zeit in den Vorhof gelangt, wird sie Bigeminus- 
pulse oder irreguläre Arhythmien sur Folge haben können; auch diese lassen sich 
also nach H. auf physiologische Eigenschaften des Herzens unter den besonderen 
Umständen zurückführen. 


Die folgenden Abschnitte behandeln das Vorkommen von Herzdilatationen 
und Hypertrophien bei verschiedenen Krankheiten. Bei Chloroge und Anämie 
findet H. regelmäßig Vergrößerung der Herzdämpfung, also Dilatation (andere 
Erklärungsweisen lehnt er ab), bisweilen — aus Puls und Charakter der Herstöne 
erschlossen — mit Hypertrophie verbunden. Mit der Heilung des Leidens bildete 
sich die Vergrößerung nur selten zurück. Verf. hält die Dehnung des Hersens 
(bei stark anstrengender Arbeit in den Pubertätsjahren) für das Primäre, die 
Hypertrophie für kompensatorische Folge der Dehnung. 


Die 3. Abhandlung, »Zur Kenntnis des Scharlachhersens« zeigt an einem Falle 
sonst unkomplieirter Scarlatina, dass auch klinisch die in letzter Zeit anatomisch 
erwiesene Myocarditis scarlatinosa bestätigt werden kann (Anfälle von Hers- 
dilatation nach der Rekonvalescenz) und erörtert dann ausführlich das Verhalten 
des Hersens bei der Scharlachnephritis. Verf. findet im Verlauf dieser Nephritis 
regelmäßig Herzhypertrophie, die nach Heilung der Nierenentzündung nur langsam 
surückgeht; er legt besonderen Werth auf den in mehreren Fällen geglückten 
Nachweis, dass schon vor den Harnveränderungen Herzdilatation eintreten kann, 
und er deutet die Entstehung der Hypertrophie hier ähnlich, wie bei der Chlorose, 
als Folge der Dilatation; letstere wird auf die Blutdrucksteigerung zurückgeführt, 
welche durch Retention exkrementeller Stoffe bewirkt wird. 


In einem sehr eingehenden, mit vielen ausführlichen Krankengeschichten illu- 
strirten Aufsatz »Über das Herz bei Nephritis« entwickelt H. seine Anschauung 
über die Genese der nephritischen Herzhypertrophie, auch wieder ähnlich den in 
den vorigen Abschnitten enthaltenen Theorien. Er glaubt, dass jede chronische 
Nephritis aus einer Reihe oft schleichend verlaufender akuter Nephritiden sich 
entwickele und seigt andererseits, dass akute Nephritis fast regelmäßig Herz- 
dilatation sur Folge habe, an welche sich Hypertrophie anschließt; durch eine 
Reihe solcher einzelner akuter Dilatationen und Hypertrophien, die unvollständig 
zurückgehen, soll die chronische Herzhypertrophie bei Nierenleiden zu erklären sein. 


Im letzten Abschnitt, »Zur akuten Dilatation beim Alkoholherzen und bei der 
Herzdegeneration« bringt H. die Krankengeschichten von 8 Fällen akuter Hers- 
dilatation mit schweren klinischen Erscheinungen bei Alkoholikern, die keine 
anderen Krankheitszeichen boten. Das Alter schwankt zwischen 23 und 76. Nur 
in 2 Fällen führte die Affektion zum Tod, in dem einzigen secirten Falle fand H. 
ältere und jüngere Myokarditis und starke Segmentation der Herzmuskulatur. Auf 
Grund der bekannten Arbeiten aus der Münchener und Leipziger Schule nimmt 
er auch für die übrigen Fälle das Bestehen von Myokarditis als Ursache der 
Dilatation an. Er fügt dann noch 3 Krankengeschichten an, »akute Hersdilatationen 
bei der Hersdegenerations, alte Leute, die alle 3 wegen Apoplexie ins Spital kamen, 
den Spitzenstoß weit nach außen verlagert hatten, während der Spitalbebandlung 
kräftigeren Puls und Verkleinerung des linken Hersens bekamen; der eine starb 
an neuer Apoplexie, die Sektion ergab daneben Hypertrophie, Arteriosklerose und 
Segmentation des Herzens. 


Verf. weist auf die auch sonst von ihm beobachtete Kombination von Hers- 
dilatation und Hirnblutung hin, Er glaubt, dass die arteriosklerotische Degene- 
ration das Herz weniger accomodationsfähig macht, bei größeren Kraftanforderungen 
versagt es desshalb und bleibt dilatirt. In der Herzmuskelstörung, nicht in arte- 
rieller Hypertension (Huchard) sieht H. also auch hier die Ursache der akuten 
Dilatation. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 237 


20. Marfan. Traité de l’allaitement et de l’alimentation des enfants 
du premier age. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1899. 

Da die Magen-Darmerkrankungen der Säuglinge, welche die Hauptursache der 
hohen Mortalität und Morbidität im ersten Kindesalter bilden, in der größten 
Zahl der Fälle durch unzweckmäßige Ernährung veranlasst sind, muss der Kinder- 
arzt vor Allem die Gesetze der Ernährung kennen, wenn er die Magen-Darm- 
erkrankungen verhüten und so die Mortalität vermindern will. 

Nachdem bereits im Jahre 1896 von demselben Verf. eine Abhandlung » De 
YVallaitement artificiel« erschienen war, welche schnell vergriffen war, entschloss sich 
derselbe, das Thema zu erweitern. Im vorliegenden Buch, welches 436 Seiten um- 
fasst, behandelt der Pariser Kliniker auf Grund seiner eigenen Erfahrungen und 
mit Berücksichtigung der Litteratur, von der namentlich die Arbeiten der letzten 
Jahre ausführlich besproohen werden, das ganze Gebiet der Säuglingsernährung. 

Das Buch ist in 2 Haupttheile eingetheilt: einen theoretischen Theil, welcher 
die Ergebnisse ohemischer, physiologischer und bakteriologischer Untersuchungen, 
so weit sie für die Ernährung des Säuglings in Betracht kommen, enthält, und 
einen 2. Theil, in welchem die praktischen Ernährungsregeln angegeben werden. 
PDen 1. Theil hat Verf. absichtlich ziemlich ausführlich behandelt, weil die 
Ärste — und nur für diese, nicht für Laien ist das Buch geschrieben — diese 
theoretischen Kenntnisse beherrschen müssen, um in jedem einzelnen Falle zweck- 
mäßig über die Ernährung der Kinder entscheiden zu können. Im 2. Theil sucht 
Verf. die wissenschaftlichen Ergebnisse für die Vorschriften der Ernährung prak- 
tisch zu verwerthen, indem er sie gleichzeitig durch die Erfahrung aus der klini- 
schen Beobachtung kontrollirt und ergänst. 

Dieser Eintheilung entsprechend finden wir im 1. Theil die Arbeiten, welche 
sich mit der Chemie und Bakteriologie der Milch, mit der Sekretion und den 
Verfälschungen der Milch beschäftigen, außerdem die Untersuchungen über Ver- 
dauung und Stoffwechsel des Säuglings. Das letzte Kapitel ist verhältnismäßig kurs. 

Im 2. Theil beginnt M. mit der natürlichen Ernährung und bringt Alles, was 
sich auf Eignung und Vorbereitung der Mutter zum Stillen, Regelung der Diät, 
Beobachtung und Pilege von Mutter und Kind bezieht. Daran schließt sich die 
Ernährung durch eine Amme, Ammenwahl, Vorschriften für die Amme ere In 
einem besonderen Kapitel ist die Bedeutung syphilitischer Erkrankung von Mutter 
resp. Kind besprochen. 

Bei der künstlichen Ernährung werden die verschiedenen Methoden der Er- 
nährung, die Bedeutung der Sterilisation, die Unterschiede der Milch verschiedener 
Thierarten, die künstlichen Präparate und die Technik der künstlichen Ernährung 
behandelt, im Anhang das Allaitement mixte. 

Nachdem Verf. dem Abstillen ausführliche Besprechung gewidmet hat, geht 
er dann zur Ernährung früh- und schwachgeborener und schließlich kranker Kin- 
der über. 

Während die Abschnitte, die von der Ernährung an der Mutter- oder Ammen- 
brust handeln, viel Interessantes und namentlich für den deutschen Leser, der 
wenig Gelegenheit hat, in Anstalten gesunde Kinder zu beobachten, genug Neues 
bringen, während auch die künstliche Ernährung recht ausführlich besprochen ist, 
ist der letzte Theil, der sich mit der Ernährung kranker Kinder beschäftigt, recht 
stiefmütterlich behandelt. 

Im Anhang theilt Verf. die Ernährungsvorschriften, wie er sie den Müttern 
im Hospital zu ertheilen pflegt, mit und ferner den Inhalt der Loi Roussel aus 
dem Jahre 1874 und 1877, jenes Gesetzes, welches in umfassender Weise die Ver- 


pflegung der Haltekinder für ganz Frankreich regelt. Keller (Breslau). 

21. B. J. Stokvis. Voordrachten over Geneesmiddelleer. III. Theil, 
1. Hälfte. 
1899. 300 8. 


Das klassische Buch des Pharmakotherapeuten nähert sich seinem Abschluss. 
Die Hämatokinetica, die Alterantia und die Adenica haben die gleiche 


238 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


wundervolle Ausarbeitung erfahren, wie die lokalen pharmakologischen Heilmittel 
und wie die Hämatica in den früheren — in den Niederlanden schon in 2. Auf- 
lage herausgegeben — 2 Theilen. Letstere haben auch schon eine französische 
Bearbeitung erfahren, und auch der neuerschienene Theil wird bald in Paris dem 
medicinischen Publikum dargeboten werden. 

Die Vorzüge des Buches vor vielen anderen desselben Inhalts gipfeln in der 
originellen Auffassung jedes Gegenstandes. Jede Vorlesung ist eine monographische 
Darstellung mit möglichst vollständiger, möglichst polyglotter Litteraturübersicht. 
In begabtem, glänzendem Stil führt der treffliche Lehrer seinen lesenden Schüler 
in den betreffenden Gegenstand ein, so dass auch der praktische Arzt, sogar der 
wissenschaftliche Forscher, in jedem Abschnitt neue Fragestellungen und fort- 
währende Belehrung findet, sogar zur Bearbeitung der zahlreichen offen gebliebenen 
Punkte sich angeregt fühlt. Das Erlernen der hauptsächlichen Fakta wird dem 
Studirenden durch das am Anfang jedes Kapitels aufgestellte Inhaltsverseichnis 
erleichtert. 

Mit besonderer Vorliebe sind die Hämatokinetica (Cardiotonica, Angiotonica, 
Angioplegica) und die Alterantia anorganica behandelt. Von ersteren hat’ Verf. 
viele selbst bearbeitet, und seine Versuche über die antagonistischen Wirkungen 
(s. B. des Amylnitrits und des Cocains), über den Werth der Verdünnungsmethode 
und des Lösungsmittele für den Endeffekt (vgl. d. Centralblatt 1897 p. 872), über 
die Reizschwelle, über die Wirkung der Digitalisbestandtheile auf das isolirte 
Froschherz, sind zu bekannt, als dass sie an dieser Stelle der Wiederholung be- 
dürfen. Von den anorganischen Alterantiis scheut Verf. sich vor dem Phosphor, 
in dessen »heiliger Furcht« er lebt, welcher von ihm mit einer höllischen Latwerge 
verglichen und als eine höhere Potenz des nützlichen Arsens betrachtet wird. Von 
den Applikationsweisen des Quecksilbers wird die subkutane Injektion als zu un- 
berechenbar und zu gefährlich verworfen, die intravenöse wegen der vielen üblen 
Chancen (lokale Thrombose, zu schnelle Eliminirung, lokale Entzündungsprocesse 
etc.) eingehend bestritten. Der merkwürdige Einfluss kleinster Quecksilbergaben 
auf die Blutbildung und die Knochenbildung wird hervorgehoben und insbesondere 
werden die Einflüsse jedes Mittels dieser Gruppe, auch des Jods, auf den Stoff- 
wechsel eingehend aus einander gesetzt. Von den neueren » Adenica diuretica 
werden die Litholytica zu einem bescheidenen Wirkungskreis reducirt, ohne dass 
die Errungenschaften der Neuzeit mit einem cynischen Lächeln abgefertigt worden 
sind. Das Pilokarpin zählt den Verf. nicht unter seinen Lobrednern; dennoch sind 
die physiologischen und therapeutischen Wirkungen desselben mit großer Ausführ- 
lichkeit behandelt. 

Das Buch wird hoffentlich auch einer deutschen Bearbeitung anheimfallen; die 
vielfältigen Arbeiten des Verf. haben denselben bisher von einer der Hammar- 
sten’schen analogen derartigen Aufgabe abgehalten. Zeehuisen (Utrecht). 


22. Wehmer. Fünfzehnter Jahresbericht über die Fortschritte und 
Leistungen auf dem Gebiet der Hygiene. Jahrg. 1897. Supplement 
zur »Deutschen Viertelsjahrschrift für öffentliche Gesundheitspflege«. 
Bd. XXX. 
Braunschweig, Vieweg & Sohn, 1898. 543 S. 


Der jüngst erschienene Band der bekannten Jahresberichte bringt wiederum 
eine vollkommene und übersichtlich geordnete Zusammenstellung aller Erschei- 
nungen des Jahres 1897 aus dem weiten Gebiet der Hygiene. Von besonderem 
Werth für wissenschaftliche Arbeiten sind die kursen, das Wesentliche scharf ber- 
vorhebenden Referate über alle wichtigen, einen Fortschritt darstellenden Publi- 
kationen, über die in sanitärer Hinsicht bemerkenswerthe neue Gesetzgebung der 
verschiedenen Länder, so wie über die Vorträge auf den zahlreichen, in das Jahr 
1897 fallenden Kongressen. Prüssian (Wiesbaden). 


Centralblatt für innere Medien No. 9. 239 


Therapie. 
23. H. Kuns-Krause. Über durch Dialyse gewonnene Pflanzen- 
aussüge (Dialysata): ein neuer Typus vegetabilischer Arzneimittel. 
"Therapeutische Monatshefte 1599. No. 10. 


Die zur Zeit gebräuchlichen Extraktionsformen der Droguentinkturen, Extrakte 
und Fluidextrakte enthalten die den Droguen eigenthümlichen Molekularkompleze 
der Mehrzahl nach, weil mit getroeknetem Material dargestellt, nicht in der ur- 
sprünglichen, dem lebenden Pflansenindividuum eigenthümlichen Zusammensetzung, 
sondern in Form der durch das Trocknen etc. resultirenden Molekulsrkompliex- 
trämmer. Für die arsneiliche Wirkung aber von Bedeutung ist es, nicht diese, 
sondern jene in ihrer unveränderten Form dem Organismus susuführen und diesem 
die weitere Verarbeitung in die erforderlichen oder susagenden Finselkomplexe 
zu überlassen. Diese primären Komplexe sind weiterhin im Zellsaft gelöst und 
daher diffusionsfähig. Hieraus folgt die praktisch wichtige Möglichkeit ihrer 
Isolirung dureh die Dialyse, eine Möglichkeit, welche durch das Gulas'sche 
Dialysirverfahren praktisch bestätigt ist. Für die hierdurch gewonnene Arsnei- 
form ebarakteristisch ist die Verarbeitung der frischen Pflanze bere. Pilansentheile 
sofort nach der Einsammlung und die peinlichnte Vermeidung jeglicher Reagentien, 
welehe auf die vorhandenen primären Molekularkomplexe verändernd einwirken 
könnten. Den praktischen Bedürfnissen wird durch das konsequent durchgeführte 
Verhältnis von Drogue su Dialyrat 1:1 und durch genaue Dosirung der die Ge- 
sammtwirkung der betreffenden Pflanze bedingenden Bestandtheile Rechnung ge- 
tragen. Die aus narkotisch wirkenden Droguen dargestellten Dialynata werden 
einer doppelten Prüfung unterworfen, die Ergebnisse der analytisch ausgeführten 
Gehaltsbestimmung durch die Ermittlung des pharmakologischen Wirkungswerths 
kontzollirt. Die so untersuchten pharmakologischen Dialysate (Digitalis. Conval- 
laria, Adonis, Belladonna, Aconit ete., wiesen bei der chemischen und pharmako- 
dynamischen Prüfung eine Übereinstimmung in ihrem (ichalt an den wirksamen 
Bestandtheilen auf, die nicht narkotischen waren sowohl durch auffällig hohen 
Gehalt an diesen als durch Farbe, Fluorescens, Geruch etc. ausgezeichnet. Von 
den durch das Verfahren überführbaren Pflansenstuffen hebt Verf. besonders her- 
vor: Cholin, Alkaloide, Glykoside, ätherische Öle, ferner Tannoide und gewisse, 


den Eiweißkörpern nahestehende Fermente. — Außer den Dia!ysata simplicia 
bringt die Firma auch kombinirte, den officinellen Species entsprechende Dialysate 
in den Handel. v. Beltenstern (Bremen: 


24. Sehli. Weitere Mittheilungen über die diagnostische und thera- 
peutische Verwendung von Glutoidkapseln. 
‘Deutsehes Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft 5 u. 6. 


Durch Einwirkung von Formalin wird Gelatine sehr widerstandsfähig gegen 
Wasser und Salssäure-Pepsingemische, viel weniger resistent gegen Alkalien und 
speciell gegen Pankressverdauung. Kapseln aus so zubereiteter Gelatine, Glutoid 
genannt, werden auf 8's Anregung von der Firma Hausmann in St. Gallen mit 
verschiedenen Arzneimitteln gefüllt hergestellt. Sie eignen sich besser als die 
bisher vorgeschlagenen Maßnahmen (Keratinpillen und -Kapseln u. A.) sur Fin- 
führung von Medikamenten, die erst im Darm ihre Wirksamkeit entfalten sollen. 
sei es, dass der Darm selbst beeinflusst werden oder dass umgekehrt der Magen 
von ihnen verschont werden soll. 

8. giebt ausführlich sahlreiche Versuch«protokolle wieder, die erweisen, dass 
die Glutoidkapseln der künstlichen Magenverdauung in der That genügend Wider- 
stand leisten, während sie sich der künstlichen Pankreasrerdauung 0,1 Pankreatin 
Hausmann und 10 ccm 2°’/„ige Sodalösung zugängig erweisen. Je nach der In- 


240 Centralblatt für innere Medicin. No. 9. 


tensität der Formalinwirkung wurden die Kapseln von dieser Mischung in 1, 2, 
3 Stunden gelöst; die zur Lösung im Pankreatin-Sodagemisch nothwendige Anzahl 
Stunden dient zur bequemen Bezeichnung des Härtegrades. Die Versuche ergaben, 
dass Kapseln von Härte 1 auch durch den Magensaft manchmal bereits nach 
1 Stunde gelöst wurden, dass aber solche vom Härtegrad 2 erst nach ca. 8 Stunden 
angegriffen wurden. 

Es folgt eine große Reihe von Versuchen über die Lösung der Kapseln im 
Magen-Darmkanal Als Indikator diente einerseits Salicylsäure oder Jodpräparate, 
unter denen sich Jodoform besonders brauchbar erwies; das Auftreten des Jods 
im Speichel nach etwa 2—5, der Salicylsäure im Harn nach etwa 6—8 Stunden 
zeigte die Zeit der Resorption an; andererseits wurde durch Ausheberung des 
Magens vor und während des Auftretens der Reaktion in den Körperflüssigkeiten 
bewiesen, dass die Stoffe nicht etwa hier resorbirt worden waren. 

Zahlreiche Untersuchungen an Kranken führen su dem Ergebnis, dass die 
Glutoidkapseln diagnostisch hauptsächlich geeignet scheinen, sur Erkennung von 
Pankreasleiden, d. h. vom Verschluss des Ductus pancreat.; in 4 Fällen von Pan- 
kreascarcinom blieb die Jodreaktion im Speichel überhaupt aus, in einem fünften 
erschien sie erst nach 101/, Stunden. Interessant war, dass bei katarrhalischem 
Ikterus in 3 Fällen die Reaktion nach normaler Zeit auftrat; es kann das dafür 
sprechen, dass es sich hierbei nicht um die fast allgemein acceptirte Verlegung des 
Ductus choledochus an der Mündungsstelle (also nach seiner Vereinigung mit dem 
Duct. pancreat.) handelt, falls der Pankreasgang nicht etwa in diesen Fällen ge- 
sondert mündete. 

Natürlich tritt auch bei verzögerter Magenentleerung die Reaktion ver- 
spätet auf. 

Zu therapeutischen Zwecken schlägt S. die Verwendung von Pankreatin-Glu- 
toidkapseln vor in Fällen, wo mangelhafte Pankreassekretion zu vermuthen ist 
(welche eben durch die »Glutoidreaktion« jetst einigermaßen diagnosticirbar ist) ; 
über Applikation von Magnesia usta (zum Schutz gegen die Magensäure) bei sauren 
Diarrhöden und Fel tauri insp. bei Ikterus liegen noch nicht genügend Erfahrungen 
vor. Dagegen scheint sich Einschluss von Kalomel in die Kapseln zu bewähren 
(Vermeidung von Vergiftungserscheinungen) und besonders von organischen Silber- 
salzen (nach Credé) — zur Vermeidung der Bildung von Chlorsilber im Magen — 
und Chinin als Darmantisepticum; ferner Mittel, die den Magen leicht reizen, be- 
sonders die Balsamica und endlich Eisenpräparate, Blaud’sche Pillenmasse oder 
Ferrum reductum; hierbei scheint der Widerwille gegen Eisenmittel nicht auf- 
zutreten, der Heilefiekt derselbe zu sein. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


25. O. Rosauer. Zur Bestimmung des spec. Gewichts des Lanolinum 
anhydricum (Liebreich) und Adeps lanae (B. I. Dj. Nebst Be- 
merkungen von K. Ullmann. 

(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

Die Resultate der Untersuchungen ergaben erstens, dass die eingehend be- 
schriebene Methode sehr verlässlich ist, zweitens, dass das heute fabricirte Lano- 
linum anhydricum Liebreich etwas schwerer schmelzbar und auch von etwas 
geringerem spec. Gewicht ist, als das analoge vor 9 Jahren untersuchte bezw. 
fabricirte Präparat. Dasselbe gilt für das Präparat von Adeps lanae B. I. D. Es 
lässt darauf schließen, dass die beiden derzeit erzeugten Präparate noch etwas 
wasserärmer sind als das ursprünglich erzeugte. Drittens ergiebt sich, dass beide 
jetzigen Präparate in Bezug auf ihre Gleichmäßigkeit gegenüber dem seiner Zeit 
erzeugten mindestens nicht zurückstehen. v. Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separstabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
„der an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Le, em, a, Daf ff, if, bé Na 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 10. Sonnabend, den 11. März. 1899, 





Inhalt: H. Zeehuisen, Beitrag zur Kenntnis der physikalischen Herzerscheinungen 
der Adolescenz und des Einflusses der Körperhaltung auf dieselben. (Original-Mittheil.) 

1. Höber, 2. Cohnstein, Dünndarmresorption.. — 3. Krüger, Fermentative Wirkung 
des Dünndarmsaftes. — 4. v. Moraczewskl, Inhalt zweier ausgeschalteter Darmschlingen. 
— 6. und 6. Schmidt, 7. Strasburger, Darmgärung — 8. Grützner, Bewegung des 
Darminhalts, 

Bücher-Anzeigen: 9. Curschmann, Der Unterleibstyphus. — 10. Froelich, Heil- 
serum, Immunität und Disposition. — 11. Fischl, Quellen und Wege der septischen 
Infektion beim Neugeborenen. — 12. Dömke, Kurzgefasstes chemisches Repetitorium. — 
13. Baumgarten und Tangl, Jahresbericht. 

Therapie: 14. Liebreich, Arzneitabletten und Tabloids. — 15. Marcuse, Anwen- 
dung alkoholfreier Weine. — 16. Scheffer, Alkohol und Muskelarbeit. — 17. Edinger und 
Treupel, Entgiftung des Chinolins durch Schwefel. — 18. Salkowski, Antiseptica und 
Toxine. 





Beitrag zur Kenntnis der physikalischen 
Herzerscheinungen der Adolescenz und des Einflusses 
der Körperhaltung auf dieselben. 


Von 
Dr. H. Zeehuisen. 

1889 und 1892 sind 2 in niederländischer Sprache verfasste 
Publikationen über diesen Gegenstand erschienen!. In denselben 
habe ich den Einfluss der Körperhaltung auf die Ergebnisse der 
physikalischen Herzuntersuchung nur in so fern aus einander 
gesetzt, als eine größere Zahl junger gesunder männlicher Per- 
sonen (Soldaten) im Stehen und im Liegen untersucht wurden 
und die Differenzen der nach beiden Methoden erhaltenen physika- 
lischen Erscheinungen eine eingehende Besprechung fanden. Indem 


1 Bijdrage tot de kennis van den invloed van liggende of staande houding 
op het physisch onderzoek van het hart (Tijdschr. v. Geneeskunde 1889, I. p. 641). 
Over den invloed van ademhaling, beweging, rust en lichaamshouding op de re- 
sultaten van het physisch hartonderzoek (Ibid. 1892, II. p. 465). 


10 


242 Centralblatt für innere Mediein. No. 10. 


ich durch die von Gumprecht? und von Paterson? über die Per- 
kussionsverhältnisse bei vornübergebeugter Körperhaltung ge- 
lieferten Beiträge veranlasst wurde, auch über die in letzterer Weise 
gewonnenen physikalischen Herzerscheinungen einige Erfahrungen 
mitzutheilen, erschien mir eine zum Theil vergleichende Behandlung 
der Ergebnisse der drei Methoden (Liegen, Stehen, vornübergebeugte 
Körperhaltung) angezeigt. 


I. Untersuchung im Stehen und Liegen. 


Die Untersuchung der im Stehen und im Liegen zu erhaltenden 
Differenzen wurde an 104 jungen Männern im Alter von 18 bis 
26 Jahren vorgenommen. 

1) Was zuerst die Inspektion resp. Palpation anbelangt, so 
wurde bei 31 derselben der Spitzenstoß im 4. Interkostalraum, bei 
53 im 5. notirt; bei 20 aber fand sich der Spitzenstoß im 
Stehen im 5., im Liegen im 4. Zwischenrippenraum. 
Letzterer Befund ist der durch Bewegung des Körpers aus der Seiten- 
lage in die Rückenlage und umgekehrt hervorgerufenen Ortsverände- 
rung des Spitzenstoßes nur zum Theil analog. Im Liegen ist zwar 
das Herz etwas nach oben gerückt, nicht aber durch dessen Eigen- 
bewegung resp. durch die Schwerkraft, sondern durch Hebung des 
Diaphragmas. Letztere beruht auf der im Liegen vorherrschenden Ex- 
spirationsstellung des Thorax, welche (s. u.) einen lHochstand des 
Spitzenstoßes auslöst. Man kann dieses Faktum mitunter auch in 
denjenigen Fällen feststellen, in welchen der Spitzenstoß sich in 


beiden Körperhaltungen in dem nämlichen — breiten — Zwischen- 
rippenraum befindet; auch in diesem Falle ist derselbe im Liegen 
etwas nach oben — in der Regel auch etwas nach außen — 
verschoben. 


Wie aus den Lehrbüchern über Kinderkrankheiten und über die 
physikalische Diagnostik bekannt ist, steht der Spitzenstoß des kind- 
lichen Herzens in der Regel ziemlich hoch, meistens im 4. Inter- 
kostalraum, und etwas nach außen (in oder nahe, mitunter außerhalb 
der Mammillarlinie). In Übereinstimmung mit dieser Thatsache fand 
ich bei den 14—16jährigen Knaben der königl. Marinelehranstalten 
(in Leiden und Amsterdam) den Herzstoß in der Regel im 4. 
resp. im 4. und 5. (Liegen resp. Stehen), und nur einzelne Male 
sowohl im Liegen wie im Stehen im 5. Interkostalraum. Nicht in 
allen Ländern scheinen sich diese Verhältnisse für die verschiedenen 
Lebensalter zu decken. So schreibt Gundotin*!, dass unter 300 
normalen Kindern zu Moskau nur Limal der Spitzenstoß im 4. und 
220mal im 5., 60mal zu gleicher Zeit im 4. und 5. Zwischenrippen- 
raum vorgefunden wurde (d. h. die Pulsationen in den beiden Inter- 


2? Archiv für klin. Medicin Bd. LVI. p. 490. 

3 Brit. med. journ. 1598. Januar 15. 

t The apex beat of the heart in childern vgl. Centralblatt für Kinderheil- 
kunde 1887. Oktober 29. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 1U. 243 
kostalräumen hatten gleiche Intensität? ` Gmal fand der Spitzenstoß 
sich sogar im 6. Interkostalraum. 

Bei älteren Personen findet man den Spitzenstoß mehrmals im 
6. Interkostalraum, wenigstens im Stehen, in so fern derselbe nicht 
durch die in diesem Alter auftretende Vergrößerung des Lungen- 
volumens verdeckt wird. Diese von dem Alter der betreffenden Per- 
sonen abhängigen Differenzen werden durch Veränderungen in der 
Lage des Zwerchfells zu Stande gebracht. Letzteres steht bei 
jugendlichen Individuen hoch und macht große Athmungsexkursionen, 
welche sich mitunter in Veränderungen der [age des Spitzenstoßes 
offenbaren; bei älteren Individuen wird der Brustkasten starr, die Be- 
weglichkeit des Diaphragmas beschränkt. 

Diese Beweglichkeit des Zwerchfells junger Personen erscheint 
unabhängig von der Beschaffenheit des Thoraxbaues. Bei zarter gv- 
bauten Personen war diese Verschiebung nicht ausgiebiger als bei 
kräftigen Individuen; im Gegentheil wurde diese Bewegung mehrmals 
bei paralytischem Thorax durch das oftmals gleichzeitig vorhandene 
Volumen pulmonum auctum etwas herabgesetzt, so dass im Allge- 
meinen die Beweglichkeit des Herzstoßes beim Ubergang von der 
vertikalen in die horizontale und umgekehrt) Körperhaltung bei 
zarten Personen nicht größer war als bei kräftigen. So wurden von 
den (ut Personen 40 als kräftig. oi als mittelmaßiz, 10 als zart 
qualificirt ‚das mittlere Maß des Thoraxumfanzs wurde bei mittlerer 
Athmungsphase auf 78—55 cm festgestellt. Die Gruppe der 31 Per- 
sonen mit dem Herzstoß im 4. Interkostalraum nun ergab 9 kräftige, 
1S mittelmäßixe und 4 zarte Personen; die 2. Gruppe der 53 Per- 
sonen mit dem Hlerzstoß im 5. Interkostalraum ergab 15 kraftige. 
34 mittelmäßige und 4 zarte, so dass für die 3. Gruppe von 29 Per- 
sonen Uert im Liegen im t., im Stehen im 5. Interkostalraum 
6 kräftige, 12 mittelmäßige und 2 zarte Personen ubrig bleiben. 
Man sieht also, wie regelmäßig die kräftigen und zarten Personen 
über die 3 Gruppen vertheilt sind. Im Stehen sind die Lungen mehr 
ausgedehnt, steht der'I horax also gewissermaßen in Inspirationsstellung, 
ist die Lage des Diaphragmas etwas niedriger als im Liegen. 


2 Durch diese Sachlage wird mitunter auch die Große und Form 
der Herzdämpfung beeinflusst 'Perkussion!. 

Während in meinen ersten Arbeiten nur die Perkussion der 
rechten Grenze eingehend berücksichtigt wurde, habe ich nachher 
auch die Veränderungen der oberen und lateralen Grenze beim Uber- 
gehen aus der horizontalen in die vertikale Position verfolgt. Bei 
den Lut jungen Männern war die Herzlimpfung im Stehen in den 
meisten Fällen etwas kleiner als im Liegen. Was nun insbesondere 
die Perkussion des Brustbeins also der medialen Herzurenze betrifft. 
so fand sich hei %2 Personen im Liegen eine Dämpfung, 


~ In vielen Fällen wurden anch vn mir 2 P.leitioren getalle vgl den letzten 
Abschnitt dieser Arbeit 
1u 


244 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


welche im Stehen bei 8 derselben nicht konstatirt werden 
konnte. Mehrmals betraf diese Dämpfung nur die linke Sternal- 
hälfte. Bei 2 anderen Personen ergab die ganze Breite des Sternums 
einen absolut dumpfen Laut im Liegen, während im Stehen nur auf 
der linken Sternalhälfte eine leichte Dämpfung vernommen wurde. 

Indem alle diese Personen als normal qualificirt wurden, eben so 
wenig Difformitäten des Thoraxbaues etc. darboten, so muss diese 
Dämpfung als ein innerhalb der physiologischen Breite liegendes 
Phänomen aufgefasst werden. Das Zustandekommen derselben wird 
also zum Theil durch die Beweglichkeit des Zwerchfells ermöglicht, 
durch welche im Liegen das Herz etwas aufgehoben wird: die Bauch- 
wand wird im Stehen hervorgewölbt, die Baucheingeweide werden 
gesenkt, die Lungenränder werden inspiratorisch verschoben. Nur 
ein Moment wirkt in entgegengesetzter Richtung: das Herz erleidet 
bei der Veränderung der Körperhaltung im Stehen eine Bewegung 
nach vorwärts, im Liegen hingegen eine Drehung nach hinten. Dieser 
Umstand scheint also nicht so groß zu sein, dass die übrigen, auf die 
Größe der Herzdämpfung im Liegen einwirkenden fördernden Ein- 
flüsse dadurch aufgehoben werden, so dass eine etwaige Sternaldämpfung, 
wie gesagt worden ist, in einigen Fällen nur im Liegen zu Tage tritt®. 

Die Frequenz der Sternaldämpfung wird unter normalen Ver- 
hältnissen mit zunehmendem Alter geringer, indem die Größe der 
Herzdämpfung bei älteren Personen in der Regel abnimmt. Die im 
höheren Alter nach und nach auftretende Senkung des Diaphragmas, 
die Zunahme des Lungenvolumens, heben eine etwa früher vorhandene 
Sternaldämpfung auf. Andererseits war gerade die Frequenz der 
Sternaldämpfung am größten in denjenigen Fällen, in welchen der 
Herzstoß im 4. Interkostalraum gefunden wurde. Ein Hochstand des 
Mittelfells ging also in sehr vielen Fällen mit einer — in liegender 
Position am frequentesten eintretenden — Sternaldämpfung einher’. 

3) Was die Auskultationsverhältnisse betrifft, so herrschen 
da vielseitig falsche Ansichten über die Deutung der Intensität 
der 2. Töne an den arteriellen Ostien. Über die Deutung eines 
klappenden 2. Aortentons in höherem Alter wird, zumal wenn gleich- 
zeitig die Spannung in den peripheren Arterien erhöht ist, nicht 
gestritten werden. Im jugendlichen Alter liegen die Verhältnisse im 
Gegentheil etwas schwieriger. Die Intensität der 2. arteriellen Töne 
kann nicht in Zahlen wiedergegeben werden, und in dieser Beziehung 
sind die Angaben vielfach von einer gewissen Willkür abhängig. Der 
Eine nennt einen Ton klappend, wenn der Andere von einer leichten 
Verstärkung spricht; und wenngleich der Begriff eines metallischen 
Herztons gewissermaßen feststeht, sind doch eine große Übung und eine 
gewisse musikalische Begabung erforderlich, um in jedem konkreten 


6 Die Vergrößerung der Herzdämpfung (im Liegen) nach oben wird unten 
berücksichtigt. 

? Man könnte hier gewissermaßen von »kindlichen« Verhältnissen sprechen; 
die physikalischen Herzerscheinungen ähneln hier denjenigen des kindlichen Alters. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 245 


Falle den 2. Ton richtig zu verstehen. Andererseits kann eine nich- 
tige Beurtheilung der Intensität dieser Töne mitunter zur Diagnose 
ob Organerkrankung, ob funktionelles Leiden, beitragen. 

Bei der Beurtheilung dieser Töne im Stehen und im Liegen 
habe ich nur auf die relative Intensität derselben geachtet; es ist 
ja leicht festzustellen, welcher der beiden Töne der stärkere ist. 
Und so war in vielen (21 von den 101) Fällen der 2. Pul- 
monaltonim Liegenentschieden viel intensiver, ungleich 
kräftiger, als der 2. Aortenton. In den übrigen Fällen war 
entweder der 2. Pulmonalton im Liegen nur wenig intensiver als 
der 3. Aortenton, oder es waren beide Töne einander vollständig 
gleich. Nur in einer Minderzahl der Fälle privalirte der ?. Aorten- 
ton im Liegen über den 2. Pulmonalton. Im Stehen waren beide 
Töne einander ziemlich gleich — im Alloemenen war die Intensität 
derselben geringer als im Liegen —, oder es war, wie das im hoheren 
Alter konstant der Fall ist, der 3 Aortenton dem ?. Pulmonalton 
überlegen. Diese scheinbare Verstärkung des 2. Pulmonaltons wurde 
bei den Knaben der königl. Marinelehranstalten noch ungleich fre- 
quenter notirt, denn mehr als die Hälfte derselben boten im 
Liegen das Überwiegen des 2. Pulmonaltons, derselbe war sogar 
intensiv, klappend wenn man will, und zu gleicher Zeit gespalten, 
während im ruhigen Stehen nur relativ selten eine Spaltung des 
2. Pulmonaltons und eine (scheinbare) Verstärkung desselben ver- 
nommen werden konnte. 

Eine Accentuirung resp. »Verstärkunge des 2. Pulmonal- 
tons ist also in diesem Lebensalter nicht an und fur sich 
Zeichen des Vorhandenseins etwaiger Impedimente für die 
Blutbewegung im kleinen Kreislauf. Zarte, schmächtize Indi- 
vıduen mit dünner Thoraxwand und flachem Thorax sind vor Allem 
an derselben betheiligt, und der zarte kindliche Ihorax bietet noch 
günstigere Leitungsbelingungen für die Pulmonaltöne als der nahe- 
zu erwachsene. 

Die von Byrom Bramwell in seinem klassischen Handbuch ® 
aufgestellte Auffassung der Verstärkung des 3. Pulmonaltons bri 
Mädchen mit beginnender Chlorose trifft vielleicht nur in einer Minder- 
zahl meiner Fülle zu; die Herabsetzung der Intensität des 2. Aorten- 
tons bei normal gebliebenem 3. Pulmonalton ist hier nicht das haupt- 
sächliche Moment. Die Deutung dieses Autors fußt in der Schwäche 
des Baues des arteriellen Systems, und scheint daher nicht geeismet, 
das so eben genannte »physiologische« Verhalten des 2. Pulmonaltons 
im Liegen bei anscheinend ganz gesunden jungen Männern zu erklären. 
Es könnte vielleicht die Erläuterung dieser Sachlage durch folgende 
Erwägungen erleichtert werden: Die körperliche Arbeit ist beim 
Knaben in der Adolescenz in der Regel schon ziemlich bedeutend. 
sowohl beim Spiele wie beim Turnen, wie bei dem Beruf der niederen 


8 Diseases of the heart and thoracic Aorta 1554. p. lang 


246 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Gesellschaftsklassen. Bekanntlich geht das Wachsthum des linken 
Ventrikels schneller vor sich als dasjenige des rechten, so dass die 
Wand des letzteren in diesem Alter noch sehr dünn ist, während 
diejenige des linken schon annähernd ihr vollständiges Wachsthum 
erreicht bat, Es können also bei unseren jungen gesunden Soldaten 
nur die besseren Fortleitungsverhältnisse des 2. Pulmonaltons zur 
Brustwand im Spiele sein? Nach dem 20.—25. Jahre wird das 
Intensitätsverhältnis der beiden 2. arteriellen Töne in umgekehrtem 
Sinne verändert, indem die dem großen Kreislauf gestellten Wider- 
stände allmählich zunehmen (vasomotorische Einflüsse, kräftigere Wir- 
kung einiger Organe, beginnende Arteriosklerose, Alkohol etc.) und 
eine kräftigere Wirkung des linken Ventrikels auslösen. Im Pulmonal- 
system erfüllen die vasomotorischen und andere Einflüsse vielleicht 
nur eine untergeordnete Rolle, und kann nur etwaigen mechanischen 
Impedimenten ein Einfluss zugemuthet werden. In dieser Weise wird 
der 2. Pulmonalton, d. h. das von dem Beobachter gehörte Schall- 
phänomen — nach und nach schwächer, die Fortleitungsverhältnisse 
desselben zur Brustwand werden durch die größere inspiratorische 
Ausdehnung der Lungen ungünstiger; der 2. Aortenton ist im Gegen- 
theil intensiver geworden. Vor Allem trifft diese Auffassung für die 
von Huchard und Anderen beschriebenen Zustände erhöhter arterieller 
Tension oui Andererseits findet man wieder bei Degenerations- 
zuständen des Herzens mitunter eine scheinbare Verstärkung des 
2. Pulmonaltons in Folge der Abschwächung des 2. Aortentons in 
derselben Weise wie das nach Byrom Bramwell auch bei der 
Chlorose oftmals der Fall ist. 

Für die Geräusche war schon 1882 von Huet in Leiden 
in 4 Fällen eine Herabsetzung der Intensität derselben im Stehen 
wahrgenommen. In einer unter Aufsicht dieses Klinikers erschienenen 
Dissertation von W. Coert wurden außerdem 3 in der Litteratur 
vorgefundene analoge Fälle mitgetheilt, welche zum Theil ältere 
Personen betrafen (z. B. ein 65jähriger Pat.) In dieser Arbeit wird 
ausdrücklich hervorgehoben, dass die im Stehen und im Liegen der 
älteren Pat. wahrzunehmenden Differenzen der Intensität der Gre- 
räusche nur gering waren. Die von mir bei jugendlichen Personen 
festgestellten Unterschiede waren hingegen mitunter sehr groß, so 
dass sogar in mehreren Fällen ein im Liegen leicht und genau zu 
hörendes Geräusch im ruhigen Stehen vollständig unhörbar war. 
A priori ist der Grund dieser Differenzen in der Intensität der Ge- 
räusche, welche beim jugendlichen Alter weit beträchtlicher sind als 
bei älteren Individuen, darin zu suchen, dass bei jungen Personen 
die Bedingungen für die Leitung der Herzgeräusche nach 


9 Auch hier sind also die im Kindesalter vorhandenen Veränderungen auf 
der kindlichen Stufe geblieben. 

10 Bei dem Bier- und Schnapsgenuss ergebenen jungen Männern z.B. bei 
Bierbrauern, Knechten in Weinlagern etc.) fand ich den 2. Aortenton auffallend 
oft auch im Liegen stärker als den 2. Pulmonalton. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 247 


der Brustwand im Liegen günstiger sein müssen als im 
Stehen. Für die Fortleitung der Geräusche gilt also ceteris paribus 
dasselbe Gesetz wie für diejenige der Töne. Nur sind viele Geräusche 
— die sogenannten weichen intrakardialen Geräusche — relativ 
schwach, so dass sie schon in Folge leichter Fortleitungsimpedimente 
außen an der Brustwand nicht gehört werden können !'!. 

In den älteren Lehrbüchern findet man mitunter entgegengesetzte 
Angaben. So sagte Rosenstein vor 20 Jahren in seiner gediegenen 
Monographie über Herzkrankheiten!?: » Thatsache ist es, dass Sidney 
Ringer u. A. richtig beobachtet haben, wenn sie angeben, dass öfters 
bei horizontaler Lage des Kranken ein Geräusch laut hörbar sein 
kann, welches bei aufrechter Stellung nur schwach hörbar ist und 
umgekehrt. Im Allgemeinen kommt es mir vor, dass die im Herzen 
entstehenden Geräusche in sitzender Position des Kranken am besten 
gehört werden«. 

Die Namen dieser 2 Kliniker: Rosenstein und Sidney Ringer, 
verbürgen die Richtigkeit ihrer Beobachtungen, so dass die Ursache 
derselben durch andere Faktoren bedingt sein muss (s. ol Vorläufig 
halten wir uns an die eigenen Fälle, bei den 104 gesunden jungen 
Männern. Bei denselben wurde nur einmal im Liegen ein 
schwaches systolisches Mitralgeräusch gehört, das im 
Stehen verschwunden war; in 5 anderen Fällen, in welchen am 
Mitralostium entweder ein unreiner systolischer Ton oder ein schwaches 
systolisches Geräusch (nebst normalem Ton) wahrgenommen wurde, 
blieb das Geräusch im Stehen unverändert. Auch in den 10 Fällen 
mit schwachem systolischem Pulmonalgeräusch — 3 derselben gehören 
zu den 5 schon erwähnten, in welchen auch ein systolisches Mitral- 
geräusch gehört wurde — war keine Veränderung im Stehen zu kon- 
statiren. Im Allgemeinen waren diese Geräusche äußerst weich und 
schwach. 

In anderen Beobachtungsreihen war die Zahl der im Stehen ab- 
geschwächten oder verschwindenden Geräusche eine ungleich größere. 
So wurden in einer Reihe von 40 Polyarthritisfällen 23mal Ge- 
räusche am Mitral- und Aortenostium verzeichnet, welche in der 
Regel endokardialen Ursprungs waren (dieselben waren im 1. oder 
2. Anfall der Erkrankung zum 1. Male gehört, 5 derselben gingen 
mit perikardialem Reiben einher, einige waren diastolisch, resp. prä- 
systolisch, bei einigen fehlte der 1. Ton). 12 von diesen 23 Per- 


1t Sahli unterscheidet in seinem Lehrbuch der klinischen Untersuchungs- 
methoden, 2. Auflage (1898) p. 260, 355 und 362 die bei Mitral- und Aortenklappen- 
fehlern zu hörenden Geräusche derartig, dass erstere besser im Liegen, letztere 
besser im Stehen zu hören seien. Die Ursache dieser Differenz wird von diesem 
Autor in dem der Regurgitation entgegenwirkenden resp. fördernden Einfluss der 
Schwere in stehender Position gesucht. Nach meiner persönlichen Erfahrung kann 
man auch die Aortengeräusche (bei ruhiger Herzarbeit) am besten im Liegen (noch 
besser in vornüber gebeugter Körperhaltung) auskultiren (s. u.). 

12 v. Ziemssen’s Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie Bd. VI 
(2. Auflage) 1879. p. 67. 


248 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


sonen boten das Geräusch nur im Liegen dar, während 
im Stehen ein mehr oder weniger reiner Ton beobachtet 
wurde. Diese Männer ergaben bei ihrem Eintritt ins Spital keine 
Geräusche (liegend); nach dem 1. Polyarthritisanfall fehlte das Geräusch 
im Stehen, wurde aber sofort beim Liegen wieder vernommen. Bei 
einem derselben schwand nach dem 2. Anfall das systolische Mitral- 
geräusch nicht mehr bei ruhigem Stehen, während an der Aorta jetzt 
auch ein Geräusch (diastolisch) gehört werden konnte. 

Aus diesen Beobachtungen wurden früher folgende Schlüsse ge- 
zogen: 

1) Der Herzstoß erleidet bei jugendlichen Personen beim Über- 
gehen von der vertikalen in die horizontale Körperhaltung eine Be- 
wegung in vertikaler (auch in lateraler) Richtung. Diese Bewegung 
ergiebt sich unter Anderem aus dem Faktum, dass im Adolescenzalter 
bei mehreren Personen mit vollkommen normalen Herzen der Herz- 
stoß im Stehen im 5., im Liegen im 4. Interkostalraum gefunden wird. 

2) Bei vielen normalen jugendlichen Personen wird bei der Per- 
kussion im Liegen eine zur Herzdämpfung gehörende Sternaldämpfung 
gefunden, welche vielfach nur die linke Hälfte der Breite dieses 
Knochens umfasst, und im Stehen entweder fehlt, in anderen Fällen 
unverändert geblieben ist. 

3a. Sehr oft ist bei jugendlichen Individuen der 2. Aortenton 
schwächer als der 2. Pulmonalton. Diese Erscheinung trifft am meisten 
für die liegende Körperhaltung zu, und ist frequenter bei schmäch- 
tigen als bei kräftigen Thoraxformen. 

3b. Die ım Verlauf der Polyarthritis rheumatica bei jungen 
Personen entstehenden systolischen und diastolischen Geräusche, vor 
Allem diejenigen des Mitralostiums, werden mitunter in (sitzender 
und) vertikaler Körperhaltung nicht oder nur schwach vernommen, 
treten aber beim Übergehen in die horizontale Körperhaltung un- 
mittelbar wieder in die Erscheinung. Bei diesen Personen sind wahr- 
scheinlich die Bedingungen für die Leitung der Geräusche nach der 
Brustwand andere als bei älteren Individuen; im Liegen sind diese 
Bedingungen sicher nicht dieselben wie im Stehen. 

Nach und nach ergab sich mir der Grund dieser Differenzen. 
Was zunächst die Geräusche anbelangt, so wurde mir klar, dass 
dieselben in denjenigen Fällen, in welchen sie im Stehen nicht ver- 
nommen werden konnten, auch bei tiefer Inspiration schwanden, 
während dieselben gerade in tiefster Exspirationsphase am 
deutlichsten gehört wurden!?. Die Respirationsphasen haben 
also auf die Fortleitung der Geräusche einen gewissen Einfluss, in 
derselben Weise wie das schon längst für die Fortleitung der Herz- 
töne bekannt ist. Letztere werden a priori durch die in vertikaler 
Körperhaltung entstehende Beschleunigung und Verstärkung der Herz- 


— — — —— 


13 Für die theoretische Seite der Fragestellung vgl. Sahli, Lehrbuch der 
physikalischen und klinischen Untersuchungsmethoden 1898. 2. Auflage. p. 302—303. 


Centralblatt für innere Medicina. No 10. 239 


aktion kräftiger; in der Regel aber sind dieselben, wenn die betreffen- 
den Personen nicht kurz vorher herumgegangen sind oder gearbeitet 
haben, schwächer als in horizontaler Körperhaltung !!. Die bei tiefer 
Inspirationsstellung des Brustkorbs zwischen Herz und Brustwand 
befindlichen Lungentheile beeintrichtigen nicht weniger die Fort- 
leitung der Herztöne und der llerzgeräusche, wie das im Stehen der 
Fall ist. Der Einfluss dieser Beeinträchtigung auf die Intensität der 
Geräusche erscheint größer als der Einfluss derselben auf die Inten- 
sität der Töne. Erstere werden mitunter bei tiefer Inspiration und 
im Stehen gar nicht gehört, im Gegensatz zu den Herztönen, welche 
unter normalen Verhältnissen immer, sogar bei tiefster Inspiration, 
percipirt werden können!‘ Zwar können auch die letzteren unter 
Umständen äußerst schwach werden, namentlich in denjenigen patho- 
logischen Zuständen, in welchen die Inspirationsstellung der Brust- 
wand eine dauernde wird, wie z. B. bei Emphysema pulmonum, wo 
man mehrmals seine liebe Noth hat, die Herztine, vor Allem an der 
Basis, auszukultiren. In diesen Fällen ist der Herzstoß nur nach 
wiederholten Rumpfbewegungen zu fühlen, und sind die Herztöne 
an der Basis nur bei vornüber gebeugter Körperhaltung zu hören. 
Sogar die liegende Position genügt bei vorge«chrittenem Lungen- 
emphysem oft nicht mehr zur Hervorrufunz der auskultatorischen 
Herzerscheinungen. Bekanntlich erfordert die Diagnose eines etwa 
gleichzeitig vorhandenen Herzfehlers unter diesen Umstinden oftmals 
eine sehr eingehende Untersuchung, und mitunter muss man sich 
mit einer zweifelhaften Diagnose zufriedenstellen. 

Außer den Respirationsbewegungen giebt es bekanntlich andere 
die Intensität der Herzgeräusche beherrschende Einflüsse. Wenn 
z. B. Personen mit schwachen svstolischen Geräuschen mit Vorhanden- 
sein des systolischen Tons) einige Tage das Bett grhütet haben, so 
werden diese Geräusche oft auch in liegender Position unhürbar. 
Die Geräusche werden nach meiner Erfahrung öfters schwächer, 
wenn die betreffenden Personen während längerer Zeit die hori- 
zontale Körperhaltung innegehalten haben. Sobald sie aber 
wieder herumgehen, werden die Geräusche wieder zu Tage gefordert: 
wenn sie namentlich gleich nach dem (sehen in horizontaler Lage 
auskultirt werden, sind die Geräusche eben so deutlich wie vorher. 
Andererseits kann auch inmitten vollständiger körperlicher Ruhe durch 
psychische Einflüsse, durch Schreck und Aufregung im Allge- 
meinen, das Geräusch sofort hervorgerufen werden. Die Herzthätigkeit 
wird dann schneller und vor Allem intensiver, das Geräusch wird 
lauter. 


H Zur Eliminirung etwaiger Fehlachlūsse untersuche man daher die Pat 
immer zuerst im Liegen. und sofort nachher im Stehen. Über die psychischen 
Momente & u. 

5 Nur bei unregelmäßiger Herzaktion wurden die dem deticienten Pulsschlag 
entsprechenden Herztöne mitunter im Stehen nicht, im Liegen deutlich gehort. 


10** 


250 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


In dieser Weise sind die Sidney-Ringer’schen Beobachtungen 
leicht zu deuten; der etwas nervöse, vielleicht aufgeregte Pat. ergiebt 
im Stehen ein stärkeres Geräusch als im Liegen. Die Intensität 
der Herzthätigkeit ist gesteigert, und der Einfluss derselben auf die 
Intensität der Geräusche prävalirt jetzt über denjenigen der hemmen- 
den Wirkung, der Leitungsimpedimente. So wurde mehrmals von 
mir während einer schweren Fußtour bei Soldaten eine beträchtliche 
Steigerung der Intensität ihrer systolischen Pulmonalgeräusche kon- 
statirt; dieselben wurden nach Ruhe wieder schwächer, im Stehen 
kaum hörbar. So war bei stürmischer Herzwirkung mitunter das 
Geräusch im Stehen sogar bei jungen Personen stärker als im Liegen, 
wie folgendes Beispiel erläutert: 

Ein Husar bekam nach einem Polyarthritisanfall eine erethische 
Herzthätigkeit.. Während bei ruhigem Verhalten ein in liegender 
Position — nebst erhaltenem 1. Ton — vorhandenes mäßiges Geräusch 
im Stehen fast unhörbar war (eine auf dem Sternum im Liegen kon- 
statirte Dämpfung fehlte im Stehen, der 2. Pulmonalton war sowohl 
im Stehen wie im Liegen intensiv), wird bei seiner Wiederaufnahme, 
welche nach 1 Monat Krankenurlaub und einer Dienstleistung von 
3 Wochen stattfand, das Mitralgeräusch im Stehen weit intensiver 
als im Liegen gefunden. Er hatte jetzt über Herzklopfen und 
Schmerzen in der Herzgegend zu klagen, welche sich beim Reiten 
sehr steigerten; Dämpfung war im Stehen und im Liegen auf dem 
Brustbein herauszuperkutiren, es hat sich eine Herzdilatation mit 
erethischer Herzthätigkeit entwickelt. Sobald Pat. sich erhob, wurde 
. die Herzthätigkeit so intensiv, dass dieses Moment über dasjenige der 
durch die in Inspirationsstellung befindliche Lunge hervorgerufenen 
Leitungshemmung prävalirte. 

Bei stärkerer Bewegung, psychischer Emotion und an- 
deren Einflüssen wird also die Intensität der Geräusche 
vollständig durch die Intensität der Herzthätigkeit be- 
herrscht, während bei ruhigerem Verhalten die Fortleitungs- 
bedingungen Respirationsphasen) für die Apperception der 
Geräusche ausschlaggebend sind. Bei sehr geschwächten Pat. 
tritt sogar bei vollkommener körperlicher Ruhe der Einfluss der Fort- 
leitungsverhältnisse öfters in den Hintergrund; so wurde die Herz- 
aktion bei einer Pat. mit Mitralstenose schon beim Aufsitzen im Bett 
so stürmisch, dass der im Liegen deutliche Doppelton schon im Sitzen 
erheblich intensiver wurde, und bei tiefer Inspiration völlig unver- 
ändert gehört wurde. Für diese in den Kliniken sehr frequenten 
Schwerkranken trifft also der oben citirte Rosenstein’sche Satz 
(Geräusche am deutlichsten im Sitzen) zu, und die Auskultation im 
Sitzen erleichtert hier zumal wesentlich das Stellen der Diagnose. 
Schließlich treten in denjenigen Fällen vorgeschrittener Herzfehler 
mit hochgradiger Dilatation, in welchen das Herz mit großer Flächen- 
dimension der Brustwand anliegt, oder in den Fällen, in welchen 
eine Verwachsung des Perikardiums mit der Pleura stattgefunden 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 251 


hat, die Differenzen der Intensität der Geräusche im Stehen und im 
Liegen in den Hintergrund oder sie fallen ganz weg, und es sind 
auch in diesen Fällen die Re-pirationslewegungen ohne Einfluss. 

Geräusche werden also im Allgemeinen besser gehört: a. wenn 
die Bedingungen für die Fortleitung derselben nach der Brustwand 
günstig sind (tiefe Exspirationsstellung, vor Allem im Liegen, ela- 
stische Brustwand); b. wenn die Ilerzthätigkeit erhöht ist (Mürsche, 
Radübungen, Reiten, psychische Einflüsse ete.. Selbstverstandlich 
gilt die Erhöhung der Herzthätigkeit nur bis zu einem gewissen Grad, 
denn bekanntlich werden bei sehr schneller Herzthätigkeit die einzelnen 
Herzkontraktionen manchmal sehr schwach, die Geräusche zuweilen 
zu kurzdauernd; andererseits können geringe Störungen des Klappen- 
schlusses mitunter durch kräftigere Hırzaktion momentan ausgeglichen 
werden etc. 

Tiefe Inspiration und Ruhe setzen also ım Allge- 
meinen die Intensität der Geräusche herab. 

Was für die Geräusche gilt, kann ceteris parıbus auf die ge- 
spaltenen Herztöne, resp. auf die Doppeltöne, seien die- 
selben physiologischen oder pathologischen Ursprungs. übertragen 
werden. So wurde die Spaltung des 2. P’ulmonaltons von mir s. B. 
bei 50 normalen I5— 25jährigen Personen gehört (im Ganzen 
waren vielleicht 150—200 auf das Vorhandensein dieser Erscheinung 
untersucht. 19 derselben boten die Spaltung in horizon- 
taler Körperhaltung dar, während dieselbe nur bei 4 im Steen 
eben so intensiv wie im Liegen gefunden wurde: in den übrigen Fällen 
war die Spaltung im Stehen weit schwächer oder gar nicht zu hören. 
Nur einmal wurde die Spaltung nur im Stehen vernommen. wahr- 
scheinlich war in diesem Falle eine vorhergegangene stärkere Be- 
wegung oder eine psychische Erregung an der Anomalie Schuld. 
Denn in den anderen Fillen gelang es ufiers unmittelbar durch das 
Herumgehenlassen des Pat., den gespaltenen 3. Pulmonaltun auch im 
Stehen eben so laut, ja sogar noch besser zu hören als im Liegen der 
Fall war. Bei ruhigem Stehen wird ja der 2. Aorteuton schon inten- 
sıver für das auskultirende Ohr (s. o., so dass es sogar sehr geringer 
Bewegung bedarf, die aus der Kumbinirung des 2. Pulmonaltons 
(1. Theil der Keduplikation. und des 7 Avrtentons 2. Theil der 
Reduplikation zusammengesetzte Spaltung hervorzurufen. 

Wenn man nun weiter in Erwägung zieht, dass ich diese Spal- 
tung bei älteren Personen selten, bei Emphysema:iikern nie gehört 
habe, so muss die Deutung der genannten Differenzen ım Stehen 
und im Liegen auch hier durch die Bedingungen für die Fortleitung 
dieses akustischen Phänomens verursacht sein. Wenn die betreffen- 
den Personen sich ruhig verhielten, so wurde die Spaltung bei tiefer 
Inspiration mehrmals unhörbar uer sehr algeschwächt. Die Apper- 
ception der sogenannten physiologischen Spaltungen muss also auch 
jetzt durch die bei jüngeren Personen vorhandenen günstigen Bedin- 
gungen fur die Fortleitung der Herztöne ermöglicht wersen. 


252 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Für die am Mitralostium entstehenden Spaltungen kann 
man Ähnliches behaupten. In 14 Fällen, in welchen der 2. Mitral- 
ton diese Erscheinung darbot (ohne gleichzeitige Spaltung der 
2. Arterientöne) war 6mal die Diagnose Mitralstenose ziemlich 
sicher; auch in den 8 anderen Fällen war das Intervall zwischen den 
2 Theilen des Herztons weit größer als dasjenige bei den gewöhn- 
lichen Spaltungen (des 2. Pulmonaltons z. B.), so dass der 2. Theil 
des Doppeltons in der Mitte der diastolischen Pause gehört wurde '®. 
Auch in diesen Fällen kann man sich eine relative, funktionelle 
Stenose denken, so dass die von Pel bei organischen Mitralstenosen 
postulirte Annahme!’?, nach welcher nach der Diastole des linken 
Ventrikels durch die plötzlich entstehende große Differenz des Blut- 
drucks zwischen Atrium und Ventrikel (in Folge funktioneller Stenose) 
eine plötzliche Dehnung und Spannung der Mitralklappenränder rings 
um das (durch Muskelkontraktionen) verengte Ostium entsteht, 
welche einen dumpfen Nachlaut hervorruft, auch für diese Fälle gilt. 
Wie dem auch sei, in meinen Fällen wurde der Doppelton nur 
während der Exspiration und im Liegen deutlich gehört; 
während der Inspiration und im Stehen konnte nur ein Ton 
vernommen werden. 

Von den 6 an organischer Stenose des Mitralostiums (nur klinisch 
festgestellt) leidenden Pat. war bei 5 zu gleicher Zeit ein Geräusch 
wahrnehmbar, und zwar entweder ein präsystolisches oder ein diasto- 
lisches, resp. postdiastolisches (nach dem 2. Glied des Doppeltons 
auftretend), mitunter nebenbei ein systolisches Mitralgeräusch. Bei 
diesen Personen war der Doppelton nicht konstant, so dass derselbe 
nach ruhigem Verhalten im Spital nicht unmittelbar im Liegen, 
sondern nur nach Körperbewegung gehört wurde. Nachdem also 
dieser Doppelton in den ersten Tagen der Bettruhe konstant im 
Liegen vernommen wurde, konnte nachher nur ein Kunstgriff zum 
Ziele führen, indem der Pat. nach Herumgehen die horizontale Körper- 
haltung einnahm "a. 

Wir finden hier also die schon bei der Besprechung der Geräusche 
aus einander gesetzten Verhältnisse zurück, so dass weitere Betonung 
der Deutung dieser Veränderungen überflüssig erscheinen mag !°. 
— (Schluss folgt.) 

16 Diese Erscheinung war, wenigstens bei einigen dieser 8 Personen, nur tem- 
porär; bei den meisten ging dieselbe nach längerem Spitalaufenthalt zurück, bei 
anderen war dieselbe nach 2 oder 3 Jahren, nachdem sie ihren Militärdienst absol- 
virt hatten und eine ruhigere Existenz führten, vollständig vorübergegangen. 

1 Donders’ feestbundel 1888. p. 55. 

18 Zum Beweise, dass die Fortleitungsverhältnisse nicht immer allein im Spiele 
sind, sondern auch unter Umständen der Modus und die Art der Herzkontraktionen 
und der Tonbildung, muss die bekannte Thatsache hier wiederholt werden, dass 
einem im [Liegen zu hörenden systolischen Geräusch an der Mitralis im Stehen 
einzelne Male ein gespaltener erster Ton entspricht, dass ebenfalls ein im Liegen 
zu vernehmendes diastolisches Geräusch mitunter im Stehen als präsystolischer 
Vorschlag oder als kurzdauerndes präsystolisches Geräusch gehört wird. 


19 Merkwürdig waren auch die bei intermittirender Herzaktion mitunter zu 
konstatirenden Veränderungen im Stehen und im Liegen; die schwachen Extra- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 253 


1. R. Höber. Über Resorption im Dünndarm. Erste Mit- 
theilung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 624.) 

Die Versuche wurden angestellt hauptsächlich an Hunden, in 
einigen Fällen auch an Kaninchen, bei denen eine Dünndarmschlinge 
isolirt wurde, in welche die auf ihre Resorbirbarkeit hin zu prüfende 
Salzlösung gebracht wurde. Es ergab sich: 

Zum Blutserum hyper-, iso- und hypotonische Lösungen von 
Salzen werden aus dem Dünndarm resorbirt. Die hyper- und hypo- 
tonischen Lösungen werden im Verlauf der Resorption isotonisch. Die 
unter einander isotonischen Lösungen verschiedener Salze werden 
verschieden schnell resorbirt. Da es sich in den Versuchen um so 
verdünnte Lösungen handelte, dass die Salze fast vollständig elektro- 
lytisch dissociirt sind, so ist das verschiedene Verhalten auf Ionen- 
eigenschaften zu beziehen. Von den untersuchten Kationen werden 
K, Na und Li annähernd gleich schnell resorbirt, schneller als NH, 
(und außerdem Harnstoff), langsamer als Ca, am langsamsten Mg. 
Das Verhalten von Ba konnte wegen seiner schädlichen Wirkung 
auf den Darm noch nicht festgestellt werden. Von den untersuchten 
Anionen wird am schnellsten Cl resorbirt, es folgen dann der Reihe 
nach Br, J, NO,, SO,. 

Aus dem Verhalten von NH, und Harnstoff lässt sich entnehmen, 
dass sich die Zellen des Darmes hinsichtlich ihrer Durchlässigkeit 
für diese Körper wie die Blutkörperchen und Pflanzenzellen ver- 
halten. 

Aus dem Verhalten der Mg- und SO,-Ionen bei der Resorption 
wird die arzneiliche Wirksamkeit der Sulfate, speciell des Magnesium- 
sulfats bei Einverleibung in den Darm verständlich. Bringt man 
nämlich eine zum Blutserum hypertonische Lösung von Magnesium- 
sulfat in den Darm, so wird diese Lösung durch Übertritt von er- 
heblicher Menge Wasser in das Darmlumen bald isotonisch, ohne 
dass gleichzeitig schon eine beträchliche Resorption des Salzes statt- 
gefunden hätte. F. Schenck (Würzburg). 


2. O. Cohnstein. Über Dtinndarmresorption. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXVI. p. 129.) 

Durch Heidenhain’s Untersuchungen ist festgestellt, dass in 
das Darmlumen gebrachte Lösungen, mögen sie von größerer oder 
von geringerer osmotischer Spannung sein als das Serum, im Laufe der 
Resorption mit diesem isotonisch werden. Heidenhain hatte eine 
aktive Betheiligung des Darmepithels für nothwendig erachtet, damit 
diese Isotonie und die Resorption zu Stande komme. Hamburger 


systolen konnten im Liegen fast konstant gehört werden, während dieselben in 
stehender Körperhaltung mehrmals nicht zur Perception gelangten. Da diese 
Beobachtung nur wenigen Fällen entnommen ist, wage ich nicht, dieselbe als eine 
gewissermaßen allgemeingültige Regel aufzustellen. 


254 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


leugnet die Rolle, die Heidenhain das lebende Darmepithel 
spielen lässt, weil bei seinen Versuchen auch beim todten Thier im 
Laufe der Zeit hyperisotonische und hypisotonische Lösungen sich 
der Spannung des Serums näherten, und er zieht die Quellung zur 
Erklärung der mit den Diffusionsgesetzen nicht in Übereinstimmung 
zu bringenden Erscheinungen heran. C. hat nun untersucht, in wel- 
cher Weise bei der Resorption von Traubenzuckerlösungen die Iso- 
tonie im Darmlumen zu Stande kommt, welchen Antheil dabei der 
noch nicht resorbirte Zucker und welchen in das Darmlumen ab- 
gesonderte Salze haben und namentlich, ob sich in dieser Hinsicht 
ein durchgreifender Unterschied zwischen lebenden und todten Thieren 
ermitteln lasse. 

Das Ergebnis der sehr zahlreichen Versuche war derart, dass 
C. sich Heidenhain’s Ansicht anschließt, wonach die Möglichkeit 
der Resorption aus dem Dünndarm an die Intaktheit, an die Funk- 
tionsfähigkeit des Dünndarmepithels geknüpft ist. Alle Erschei- 
nungen, die man beobachtet, wenn man in den Darm eines toten 
Thieres Traubenzuckerlösungen einführt und gleichzeitig dafür sorgt, 
dass der Flüssigkeitsstrom in den Kapillaren erhalten bleibt, lassen 
sich vollständig durch die Gesetze der Diffusion und Osmose 
erklären. Weintraud (Wiesbaden). 


3. F. Krüger. Untersuchungen über die fermentative Wir- 
kung des Dünndarmsaftes. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXVII. Hft. 2.) 

Die Frage nach der physiologischen Bedeutung des Sekrets der 
Dünndarmschleimhaut und nach der fermentativen Wirkung desselben 
ist von K. und seinen Schülern wieder einmal zum Gegenstand ein- 
gehender Untersuchungen gemacht worden. Sie benutzten zu ihren 
Versuchen ein Pulver, das durch Alkoholfällung aus dem Chloro- 
formwasserextrakt der Dünndarmschleimhaut als Niederschlag ge- 
wonnen worden war. Mit dem 20—30fachen Gewicht Chloroform- 
wasser 2 Tage lang extrahirt, liefert dieses Pulver ein Filtrat, das 
die Dünndarmfermente unverändert enthält. Das Ergebnis der Ver- 
suche damit lautet: Die Fermente der Dünndarmschleimhaut üben 
keine zerlegende Wirkung auf Eiweiß und Fette aus; das Ferment 
saccharificirt aber gekochte Stärke und invertirt Rohrzucker. Es be- 
sitzt aber keine revertirenden Eigenschaften. Weintraud "Wiesbaden. 





4. W. v. Moraczewski. Über den Inhalt zweier aus- 
geschalteter Darmschlingen. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXV. p. 122.) 

Bei dem einen Hund war eine Partie des Ileums, das Coecum 
und der Anfangstheil des Colons ausgeschaltet worden. Die an beiden 
Enden vernähte leere Darmschlinge wurde reponirt und nach Ab- 
lauf eines Jahres das Thier getödtet. Die Darmschlinge bildete einen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 255 


prallgefüllten Sack, ihr Inhalt betrug feucht 360 g, war dunkel ge- 
färbt, breiig und zeigte keinen besonders unangenehmen Geruch. Er 
erinnerte in jeder Hinsicht an Meconium. Die Analyse ergab: 


26% Trockensubstanz . . . . . wenig Sulfate, 
74» Wasser. . . 22 22.0. sehr viel Karbonate, 
10 > Neutralfett . ...... sehr viel Natron, 
6> Cholesterine und Stärkorin wenig Kali, 
5» Farbstoff . . . . 2.2... sehr viel Kalcium, 
27» Fettsäure. ....... wenig Magnesia, 
1> Eiweiß... . 2.2... wenig Eisen, 
20» Asche . . . 2.2220. kein Zucker, 
0,0355% Chloride. .... . keine Enzyme, 
sehr viel Phosphate . . . . . kein Lecithin, wenig Ancine. 


Bei dem anderen Hund, bei dem ein Stück des Colon ascendens 
isolirtt worden war, enthielt die Darmschlinge 250 ccm einer un- 
gefärbten etwas trüben Flüssigkeit mit unangenehmem Skatolgeruch 
und stark alkalischer Reaktion. Den Hauptbestandtheil bildeten 
Mineralsalze, und zwar kohlensaures Natron. 

Demnach secernirt die Dünndarmwand Farbstoff, Fette und 
Kalciumsalze, die Dickdarmwand fast nur kohlensaures Natron. 

Weintraud (Wiesbaden). 





5. A. Schmidt (Bonn). Beobachtungen über die Zusammen- 
setzung des Fistelkoths einer Pat. mit Anus praeternaturalis 
am untersten Ende des Ileums nebst Bemerkungen über die 
Bedeutung der Bauhin’schen Klappe für die Verdauungs- 
und Zersetzungsvorgänge im Darm. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hft. 2.) 

Es handelte sich um eine chronische Darmstenose an der Bauhin- 
schen Klappe in Folge narbiger Striktur aus unklarer Ursache. Die 
Kothfistel lag am untersten Ende des Ileums, 2—3 cm oberhalb der 
Klappe, der Speisebrei gelangte also in der Form zur Untersuchung, 
wie er normalerweise in den Dickdarm übertritt. Während der Zeit 
des Bestehens des Anus praeternaturalis (26 Tage) fühlte sich die 
22jährige Pat. vollkommen wohl, während der Beobachtungsdauer 
fand eine beträchtliche Gewichtszunahme statt. 

Im Fistelkoth wurden gefunden: 

1) Von Speiseresten: reichliche Muskel- und spärliche Binde- 
gewebsfaserreste, in der Regel nur mikroskopisch, gelegentlich auch 
mit bloßem Auge erkennbar; geringe Mengen gelöster Eiweißstoffe; 
Fettsubstanzen; unverdaute Cellulosehüllen mit eingeschlossenen 
Stärkekörnern; freie Stärkekörner. 

2) Von Verdauungsprodukten: Albumosen (kein Leucin und 
Tyrosin; kein Zucker). 

3) Von Drüsen- und Darmwandsekreten: Pepsin; diasta- 
tisches Ferment (kein fettspaltendes Ferment); unveränderter Gallen- 
farbstoff (keine Gallensäuren; kein Schleim). 


256 Centralblatt für innere Medicin. No. 10, 


4) Von bakteriellen Zersetzungsprodukten: Spuren von 
aromatischen Oxysäuren; Ameisensäure; Essigsäure; Buttersäure. 

Diese Resultate liefern bis auf das Fehlen von Gallensäuren und 
Zucker im Wesentlichen eine Bestätigung der Beobachtungen von 
Macfadyen, Nencki und Sieber, so wie derjenigen von Jakowski. 
Der Dickdarm erhält demnach vom Dünndarm ungelöste Eiweiß- und 
Stärkereste überliefert, die er nicht bloß zu resorbiren, sondern auch 
zu verdauen hat. Es handelt sich hier um eine Nachverdauung, die 
bereits im Dünndarm eingeleitet wird, und zu der der Dickdarm 
eigentlich nichts weiter als seinen Raum hergiebt. 

Das übereinstimmende Ergebnis aller bisher am Fistelkoth aus 
dem Dünndarm einerseits und am isolirten Dickdarm andererseits 
ausgeführten Untersuchungen führt zu dem Schluss, dass unter nor- 
malen Verhältnissen die Produkte der bakteriellen Eiweißzersetzung 
im Darminhalt bis an die Ileocoecalklappe vollständig fehlen, während 
sie im Dickdarm, und zwar in der Regel schon unmittelbar unter- 
halb der Klappe, angetroffen werden. 

Unter physiologischen Verhältnissen wird jedenfalls die Grenze 
für das Auftreten der Eiweißfäulnis im Darm durch die Valvula 
Bauhini scharf markirt. Die recht beträchtlichen Schwankungen, 
denen die Darmfäulnis durch Veränderungen der Ernährung, Peri- 
staltik etc. unterworfen ist, beziehen sich normalerweise nur auf 
den Umfang, in welchem, nicht auf den Ort, wo sie stattfindet. 

Ein Übergreifen auf den Dünndarm darf nach unseren heutigen 
Kenntnissen als pathologischer Vorgang betrachtet werden, und es 
würde zweifellos richtiger sein, dieses UÜbergreifen auf sonst fäulnis- 
freie Theile des Darmes — vorausgesetzt, dass wir es in vivo diagno- 
sticiren könnten — als Maßstab für eine pathologische Darmfäulnis 
zu nehmen, statt, wie es jetzt üblich ist, die Größe der Darmfäulnis, 
zu messen an der Menge der im Urin ausgeschiedenen Ätherschwefel- 
säuren. 

So lange die Darmfäulnis auf den Dickdarm beschränkt bleibt, 
kann sie recht erhebliche Dimensionen annehmen, ohne dass das 
Wohlbefinden gestört zu sein braucht; Dünndarmfäulnis führt regel- 
mäßig zu Allgemeinerscheinungen, die unter den Begriff der Auto- 
intoxikation fallen. Einhorn (München). 





6. A. Schmidt. Über Darmgärung, Meteorismus und 
Blähungen. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Januar.) 

Bei der Analyse der Gasbeschwerden muss man die Ursachen 
der erhöhten Gasproduktion von denen der Gasretention trennen. 
Die Gärung des Darminhalts ist eine normale, innerhalb weiter 
Grenzen schwankende Erscheinung, für deren Größe freilich ein 
zuverlässiger, brauchbarer Maßstab fehlt. Eine annähernde Schätzung 
gestattet die Beobachtung der Nachgärungsgröße der Fäces resp. der 
aus höheren Darmabschnitten durch künstlichen After entleerten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 257 


Kontenta. Die normale Gasbildung beginnt wahrscheinlich schon in 
den unteren Abschnitten des Dünndarmes, die Hauptmenge Cias liefert 
allerdings der Dickdarm. Die Größe der Darmgärung hängt unter 
normalen Verhältnissen ab von der Art der aufgenommenen Nahrung, 
der Mikrobenflora des Darmes und von der Dauer des Aufenthalts 
der Ingesta im Darminnern. — Im Allgemeinen gilt der Natz, dass 
die Gasbildung im Darm um so größer ist, je grüßer die Menge der 
genossenen Kohlehydrate war, je schwerer assimilirbar sie in der 
Nahrung enthalten waren. Die Größe der Darmgarung ist etwa 
umgekehrt proportional der Ausnutzbarkeit der verschiedenen starke- 
haltıgen Nahrungsmittel, abhängig von der Zuguünglichkeit fur die 
Verdauungssäfte. Bei normaler Verdauung geschieht die Grasbildung 
im Darm fast ausschließlich durch Zerfall von Stärke resp. deren 
Umwandlungsprodukten. Die Menge aber des zugefuhrten oder im 
Darm gebildeten Gases ıst an und für sich nicht maßgebend fur das 
Zustandekommen von Flatulenz. Fin gut funktionirender Darm wird 
auch mit stark gärenden Substanzen durch Resorption und schleunixe 
Herausbeförderung fertig. Treten Beschwerden auf, so sind in der 
Regel noch andere Faktoren dabei im Spiele. — Unter normalen 
Verhältnissen ist die Zahl der obligaten Darmbakterien eine sehr 
beschränkte, während die der fakultativen unendlich groß erscheint. 
Von den verschiedenartigen, nicht immer harmlosen mit der Nahrung 
eingeführten Mikroben sterben die meisten aus Mangel an geeiunetem 
Nährboden für die Weiterentwicklung ab oder werden von den obh- 
gaten Bakterien, besonders Bact. coli commune und seinen Abarten, 
überwuchert. Die Einführung fremder Gärungserreger übt, wenn 
nicht gleichzeitig Erkrankungszustände des Darmes bestehen, nur 
einen beschränkten Einfluss anf die Steigerung der Darmzärung 
aus. — In normalen Verhältnissen ist die Dauer des Aufenthalts der 
Ingesta im Darminnern in gewissem Grade von der Darmgirung 
abbängig. Die Gärungsprodukte, die flüchtigen Fettsäuren, die CO, 
wirken anregend auf die Peristaltik. Auf jede außerzewöhnliche 
Steigerung der Darmgärung reagirt der in seiner motorischen 
Funktion ungeschwächte Darm mit schleuniger Entfernung des fu 
halts. Wenn aber die Passage xärender Speisen durch den Darm 
gehemmt oder verlangsamt wird, stellen sich durch abnorme Gasan- 
sammlung, zum großen Theil auch durch vermehrte Gasproduktion 
hervorgerufen, Beschwerden ein. Mangelhafte Funktion der Darm- 
muskulatur oder Stagnation der Ingesta aus anderen Grunden ist die 
wichtigste und häufigste Ursache abnormer Darmgärung. Krankhafte 
Gasbildung ohne Störung der Muskrlthätigkeit gehört zu den Aus- 
nahmen. Weiterhin kommt in Betracht die Fahizkeit der Darm- 
wand, CO,, H, und selbst Methan zu resorbiren. Uber den Umfanz 
und die Schwankungen dieser Resorption ist Genaueres nicht be- 
kannt. In der Kegel wird aber wohl die Gasresorption unter den- 
selben Bedingungen Noth leiden, wie die Resorption der Nuhrstoffe, 
und zwar fast bei allen funktionellen und organischen Darmleiden 


258 ‚Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


in mehr oder weniger hohem Grade. Was die Fortschaffung der Gase 
durch den Anus betrifft, so können alle Momente, welche die Passage 
des Inhalts durch den Darm behindern und sekundär eine erhöhte 
Darmgärung erzeugen, gleichzeitig auch dieprompte Herausbeförderung 
der Darmgase stören, so dass oft nicht zu bestimmen ist, ob Retention 
oder Überproduktion von Gas vorliegt. Die Herausbeförderung der 
Gase aus dem Darm ist nicht ausschließlich von der Funktion der 
Darmmuskulatur abhängig, wichtige Faktoren sind auch der Zustand 
der Bauchpresse und die Konsistenz der Fäces. — Klinisch sind 
2 Gruppen vermehrter Gasbildung im Darm zu unterscheiden: die, 
welche mit abnormer Gasansammlung verbunden ist, entweder durch 
Behinderung der Passage (partieller Meteorismus) oder durch Schwäche- 
zustände der Darmmuskulatur (allgemeiner Meteorismus, Tympanitis) 
hervorgerufen, und die, welche mit gesteigerter Peristaltik einher- 
geht (Kollern, Koliken, vermehrter Flatus) und ihre Ursachen in funk- 
tionell oder organisch bedingten Störungen der chemischen Darm- 
thätigkeit haben. — Bei der 1. Unterabtheilung fällt die Therapie 
mit der desGrundleidens zusammen; bei der Atonie der Darmmuskulatur, 
z. B. bei Enteroptose, Anämie etc. kann sie nur eine tonisirende, 
mechanische sein: Massage, Faradisation, Hydrotherapie, Widerstands- 
bewegungen. Zur Herausbeförderung: Abführmittel. In der 2. Gruppe 
muss Alles, was mechanisch, thermisch oder chemisch die Darm- 
schleimhaut reizt, vermieden werden. Betrefis der medikamentösen 
Therapie wird die Beförderung der Stuhlentleerung die gesteigerte 
Darmgärung meistens besser beeinflussen, als die gebräuchlichen 
» Desinficientien«. v. Boltenstern (Bremen). 


1. J. Strasburger. Die Grenzen physiologischer und patho- 

logischer Nachgärung menschlicher Fäces. Experimentelle 

und klinische Untersuchungen über Funktionsprüfung des 

Darmes. III. Mittheilung. (Aus der med. Klinik zu Bonn 
‘Deutsches Archiv für klin. Medicin BJ. LXI. Hft. 5 u. 6.) 

Die Arbeit Sa schließt sich eng an die beiden Mittheilungen 
von Ad. Schmidt über Gasgärung in den Fäces an. S. sucht die 
Schmidt’sche Untersuchungsmethode diagnostisch zu verwerthen. 
Er stellt zunächst den Einfluss der Nahrungsmittel auf die Gärungs- 
fähigkeit beim Gesunden fest. Dabei ergiebt sich, dass von den 
Kohlehydraten Zucker keine, Weizenmehl sehr geringe, in größerer 
Menge eine beträchtlichere, Kartoffelmehl cine stärkere Fäcesgärung 
zur Folge hat, dass Fleisch ohne Einfluss darauf ist und dass Fett 
in Form von Butter aus bisher unerklärbarer Ursache die Gärungs- 
fühigkeit der Fäces vermindert. 

Zur Untersuchung von Kranken wurden 3 Kostformen verwandt: 
Form 1, die leichteste, bestehend aus 1';, Liter Milch, 4 Eiern, Schleim 
aus 40 g Hafer, 25 g Weizenmehl, 20 g Zucker, 100 g Zwieback ; 
Form 2 enthielt außerdem 60 g gehacktes Fleisch, 190 e Kartoffel- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 259 


brei mit 60 g Milch und 7 g Butter; bei Form 3 wird dasselbe, aber 
statt Hafer, Zucker und Zwieback 225 g Milchbrot und statt der 
60 g gehackten Fleisches 150 g Kotelette gereicht. 

Jedes Mal wurden erst einige Tage, nachdem der Pat. die be- 
treffende Kostform genommen hatte, die Fäces untersucht, weil bei 
plötzlichem Nahrungswechsel leicht Störungen in der Darmthätigkeit 
eintreten. 

Es zeigte sich nun, dass bei Verabfolgung von Kostform 1 so 
gut wie ausschließlich nur bei Leuten mit Darmleiden eine Nach- 
gärung der Fäces auftrat; bei Kost 2 tritt eine solche auch bei Darm- 
gesunden zuweilen auf, noch häufiger bei Kost 3. Immer aber gelten 
diese Gärungsresultate nur in positivem Sinne; selbst bei Kost 3 
fehlte bei ein paar notorisch Darmkranken die Nachgärung des 
Kothes. 

Außer für diese diagnostischen Zwecke wird die Beobachtung 
der Gärfähigkeit der Fäces noch verwendbar sein als Maß für Än- 
derung im Verlauf von Darmleiden und als Anzeichen, ob der 
Darm die zugeführte Kost wirklich verträgt. 

D. Gerhardt (Straßburg). 


8. P. Grützner. Über die Bewegung des Darminhalts. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXI. p. 492.) 

Verf. vertritt in der vorliegenden Abhandlung die schon früher 
von ihm aufgestellte Lehre, dass kleine Körperchen selbst von dem 
Mastdarm aus unter günstigen Bedingungen, namentlich wenn ge- 
nügend Flüssigkeit in den Därmen vorhanden ist, weit aufwärts in 
den Dünndarm wandern können. Das vorhandene Thatsachenmaterial, 
das für oder gegen diese Ansicht herangezogen worden ist, wird 
kritisch gesichtet, die Einwände, welche von anderen Autoren gegen 
jene Lehre und gegen die Beweiskraft der früheren Versuche des 
Verf. vorgebracht worden sind, werden zurückgewiesen, und außer- 
dem wird über neue Versuche berichtet, durch die jene Lehre ge- 
stützt wird. Aus den neuen Versuchen geht auch hervor, dass die 
Aufwärtswanderung mitunter entschieden befördert wird, wenn man 
den Versuchsthieren vor der Einführung des eigentlichen Klysmas 
den Darm durch ein Kochsalzklystier reinigt und ihn dadurch mehr 
oder weniger mit Flüssigkeit anfüllt. Die Hin- und Herbewegung 
von kleinen Körperchen im Darm hat Verf. in neuen Versuchen 
auch direkt beobachten können bei Fröschen und Mäusen, die er 
Quecksilber verschlucken ließ und deren Bauch er dann mit Röntgen- 
strahlen durchleuchtete; man kann dann unter Umständen sehen, 
dass eine Quecksilberkugel, die in den Dünndarm gelangt ist, sich 
in der einen und gleich darauf in der entgegengesetzten Richtung 
bewegt. F. Schenck (Würzburg). 


260 Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 


Bücher-Anzeigen. 


9. H. Curschmann. Der Unterleibstyphus. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. III. 1. Thl.) 
Wien, A. Hölder, 1898. 


Unter den deutschen Autoren kann wohl kaum ein Zweiter auf einen so großen 
Erfahrungsschatz in Bezug auf das behandelte Gebiet zurückblicken wie C., und 
es ist desshalb mit Freuden zu begrüßen, dass er sich entschlossen hat, die Patho- 
logie dieser so wichtigen und bedeutungsvollen Erkrankung zu bearbeiten. In 
scharfen Umrissen entwirft er uns ein erschöpfendes Bild des Typhus in der 
ganzen Mannigfaltigkeit seiner Erscheinungen, wie es kaum vollkommener dar- 
geboten werden kann. Die Darstellung ist ungemein übersichtlich und klar 
und getragen von dem Geiste nüchterner und scharfsinniger klinischer Beobach- 
tung, wie man sie in modernen Büchern nicht allzu häufig findet. Seine Beweis- 
führung hat etwas Zwingendes, Unklarheiten oder gar mystischen Anschauungen 
ist C. durchaus abhold, und wenn er auch die Bedeutung der theoretischen 
Forschung wohl zu würdigen versteht und sich volkommen zu eigen macht, so 
lässt er sich doch nicht zu weitgreifenden Spekulationen dadurch verleiten, 
sondern hält sich überall streng an die Ergebnisse der geläuterten klinischen 
Erfahrung. Wir können es begreifen, wie sehr ihm der mystische Beige- 
schmack widerstrebt, welcher der Buhl-Pettenkofer’schen Grundwassertheorie 
innewohnt, das Operiren mit einem völlig in der Luft schwebenden Gift, dessen 
»Exhalation« bei feuchtem Wetter und hohem Grundwasserstand erschwert sein 
sollte, während bei sinkendem Grundwasser die »Giftemanation« in die Luft er- 
leichtert werden und dadurch die höhere Typhusmorbidität zu Stande kommen 
sollte. C. ist der Ansicht, dass die Pettenkofer’sche Theorie »es mit dem 
Wesen des Typhusgiftes entschieden zu leicht nahm« und dass sie ohne gehörige 
Stütze die Verbreitung des Giftes durch die Grundluft und von hier durch die 
atmosphärische Luft ganz einseitig in den Vordergrund stellte und damit das 
Studium anderer ätiologischer Möglichkeiten zeitweilig stark zurückdrängte. 

Mit unwiderleglichen und zwingenden Gründen verdrängt C. die Petten- 
kofer’sche Schule aus allen ihren Positionen. Der Eberth’sche Bacillus ist für 
ihn der einzige Erreger des Typhus, und an der Hand der biologischen Eigen- 
schaften desselben entwirft er ein klares Bild der verschiedenen Verbreitungsmög- 
lichkeiten der Krankheit, wobei der von Pettenkofer betonte Modus auf ein 
mehr als bescheidenes Maß zusammenschrumpft. »Kein guter Beobachter hat eine 
Vermehrung der Bacillen im Erdboden gefunden.« 

Auch bestimmte äußerliche und zeitliche Verhältnisse, die hier fördernd 
wirken könnten, »harren der exakten Darlegung«. Statt dessen werden in er- 
schöpfender, scharfsinniger und durch viele eigene Beobachtungen belegter Dar- 
stellung die Wege erörtert, auf welchen der Keim in den Körper einzudringen 
vermag. Diese Abschnitte können geradezu als Muster klinischer Analyse be- 
zeichnet werden. 

Auch in Bezug auf die Behandlung des Unterleibstyphus hat C. immer einen 
nüchternen und besonnenen Standpunkt eingenommen, er hat desshalb nichts zu be- 
reuen und nichts zu widerrufen, was er früher gethan und geschrieben hat, während 
viele andere Forscher besinnungslos in den Strudel der Antipyrese hineingerissen 
wurden. Wenn man lange Zeit hindurch, so sagt C., und zum Theil noch heute, 
eines der hervorstechendsten Symptome des Fiebers, die Steigerung der Körper- 
wärme, als das vorwiegend Deletäre und darum Bekämpfenswertheste ansah, so ist 
diese Ansicht im Lichte der jetzigen Auffassung des Wesens und Wirkens der 
infektiösen Processe nicht mehr haltbar. Unsere heutige Behandlung rechnet im 
Ganzen damit, die Wirkung der Toxine für den Kranken möglichst unschädlich 
zu machen und seine Widerstandsfähigkeit so lange zu erhalten, bis der infektiöse 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 261 


Process von selbst abgewirthschaftet hat. Als wichtigstes Mittel sur Erreichung 
dieses Zieles dient ihm die Kaltwasserbehandlung, aber nicht in dem Sinne jener 
Fanatiker, welche damit nur eine Erniedrigung der Körpertemperatur zu erzwingen 
versuchten, sondern als ein hervorragendes diätetisches Mittel. Es kommt ihm dabei 
gar nicht auf die Beeinflussung der Körpertemperatur an, und er verwendet dess- 
halb ganz nach Bedarf unter Umständen Bäder von 25—27° R., welche allmählich 
abgekühlt werden. Weiter als bis 18° herunterzugehen, hält er selten für angebracht. 

Wir müssen es uns versagen, weiter auf den Inhalt des Buches einzugehen. 
Möge Jeder, der sich für den Gegenstand interessirt, dasselbe selbst zur Hand 
nehmen und durchstudiren. Die ungemein fließende, durchsichtige und anziehende 
Darstellung wird ihm die Arbeit zum Genuss machen. 

Unverricht (Magdeburg). 


10. J. Froelich. Heilserum, Immunität und Disposition. 
München, Seitz & Schauer, 1898. 56 8. 

Der Verf., Leiter einer Wasserheilanstalt, der unseres Wissens nach bisher in 
keiner Weise sich bakteriologisch oder experimentell bethätigt hat, unternimmt 
hier einen Feldzug gegen die Anschauungen angesehenster Bakteriologen.. Zum 
Schluss kommt dann des Pudels Kern in einer, allerdings stark verklausulirten, 
Verurtheilung der Serumtherapie. Und das soll mit einer Hand voll zufällig zu- 
sammengewürfelter Litteraturnummern und theoretischer Reflexionen belegt wer- 
den! Wenn Verf. endlich meint, dass »an Stelle der kleinlichen bakteriologischen 
inneren und äußeren Schutzmittel die wahre Hygiene treten muss mit großen 
freien und freimachenden Grundsätzen«, so mag man das in gewissem Sinn zu- 
geben, das Buch trägt aber nichts Wesentliches zur Beweisführung dieses 
Satzes bei. S Gumprecht (Jena). 


11. K. Fischl. Quellen und Wege der septischen Infektion beim 
Neugeborenen und Säugling. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 220. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 


Als Erreger der Sepsis sind jene Mikroben anzusehen, die im Körper lokale, 
nicht specifische Entzündungen und danach eine toxische oder bakterielle Erkran- 
kung des Gesammtorganismus erzeugen. In diese Kategorie gehören nebst den 
pyogenen Strepto- und Staphylokokken der Diplococcus pneumoniae, das Bacterium 
coli und der Bacillus pyocyaneus. Der Neugeborene besitzt eine ganz besondere 
Empfänglichkeit für septische Infektionen, weil derselbe relativ wenig natürliche 
Schutzkräfte besitzt, so dass Mikroben niedriger Virulenz, die beim Erwachsenen 
entweder wirkungslos sind oder nur lokalen Schaden stiften, desshalb bei dem- 
selben allgemeine Wirkungen hervorrufen können. Die Quelle der Infektion liegt 
entweder bereits in utero, in der inficirten Luft, im Nabelstrang, Badewasser oder 
in der Nahrung. Auch die durch Vaginal- und Lochialsekrete und durch Eiterungs- 
processe der Mutter hervorgerufenen Infektionen gehören hierher. Außer diesen 
Heteroinfektionen giebt es noch zahlreiche Autoinfektionen. So können die ganze 
Hautoberfläche, sämmtliche Schleimhäute, besonders die katarrhalischen und ulce- 
rösen Processe der Schleimhaut des Mundes so wie Mittelohrerkrankungen den Aus- 
gangspunkt für eine septische Erkrankung abgeben. Recht günstige Angriffs- 
punkte bietet die Schleimhaut des Respirationstractus. Bereits ante partum ist 
eine Aspiration von zersetztem Fruchtwasser möglich. Dann kann es wegen des 
Fehlens des Expektoration erzeugenden Reflexreizes und der geringen Reflexerreg- 
barkeit des Kehlkopfs durch Aspiration von Nahrung zur Allgemeininfektion kommen. 
Da ferner im Verlauf zahlreicher Erkrankungen Stauung im Bereich des Respirations- 
tractus eintritt und andererseits die Sekretion seiner Schleimhäute bei starken Wasser- 
verlusten, wie sie ja bei Magen-Darmaflektionen sich einstellen, nahezu versiegt, 
so sind darin weitere Momente für eine Infektion zu erblicken. Auf diese Weise 
erklärt sich die im Verlauf der verschiedensten Affektionen auftretende Mitbethei- 
ligung der Lunge in viel natürlicherer Weise als durch Annahme einer Durch- 
wanderung der Darmwand und Transport der Keime auf dem weiteren Weg der 


262 Centralblatt für innere Medien. No. 10. 


Lymph- oder Blutbahnen des Verdauungsschlauches.. Zum Schluss erwähnt Verf., 
dass die Sepsis sehr häufig unter dem Bild von gastroiutestinalen Erscheinungen 
verläuft. . Neubaur (Magdeburg). 


12. W. Dömke. Kurzgefasstes chemisches Repetitorium. 
Würzburg, A. Stuber’s Verlag (C. Kabitzsch), 1899. 

Ansuerkennen ist an dem verliegenden Büchlein entschieden die Kürze, mit 
welcher der riesige Stoff abgehandelt ist. Ob aber in ihm Alles das angegeben 
ist, was einem Mediciner im Examen zu wissen nöthig ist, möchte Ref. bezweifeln. 
Als Mittel zur Übersicht, zum Anhalt beim Repetiren des in den chemischen Vor- 
lesungen und im Laboratorium Gesehenen und Gelernten wird das Buch dem 
Kandidaten vielleicht von Nutzen sein, ohne freilich gänglich die Lehrbücher 
hierbei ersetzen zu können. v. Boltenstern (Bremen). 


13. Baumgarten und Tangl. Jahresbericht über die Fortschritte ın 
der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bakterien, 
Pilze und Protozoen. 13. Jahrg., 1897. I. Hälfte. 
Braunschweig, H. Bruhn, 1898. 336 S. 

Die soeben erschienene I. Hälfte der Jahresberichte bringt unter Mitwirkung 
zahlreicher Mitarbeiter eine alphabetisch geordnete Zusammenstellung der bakte- 
riologischen Veröffentlichungen des Jahres 1897 und Referate über die wichtigsten 
derselben. Sowohl die nach den verschiedenen Bakterienarten sehr zweckmäßig 
geordnete Litteratur, als auch die einzelnen, theilweise sehr eingehenden und 
kritisch gehaltenen Referate geben ein anschauliches Bild der bakteriologischen 
Bestrebungen des betreffenden Jahres und machen das Werk zu einem werthvollen 
Nachschlagebuch. Prüssian (Wiesbaden). 


Therapie. 


14. O. Liebreich. Arzneitabletten und Tabloids. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

Verf., der bekannte Verfechter dieser Arzneiform, hebt nochmals die großen 
Vortheile, welche die Tabloids bieten, hervor: Bequemlichkeit für die Arzneipraxis, 
lange Haltbarkeit (besonders wichtig bei Benutzung einer einmaligen Verordnung 
durch Wochen hindurch) und daher ökonomischer Vortheil, vor Allem aber Ge- 
nauigkeit der Dosirung, wie sie bei Handbetrieb für kleine Mengen gar nicht er- 
reichbar ist. Zum Beweis giebt Verf. die Analysen zweier Chemiker, O. N. Witt 
in Berlin, und Ludwig in Wien wieder. Aus den Gutachten seien folgende Sätze 
hier angeführt, zunächst von Witt: 1) es ergiebt sich, »dass der auf analytischem 
Wege festgestellte Gehalt an Jodkalium nur um Zehntelmilligramme von dem 
ursprünglichen Gewicht des » Tabloid« abweicht. Auch die Schwankungen im ab- 
soluten Gewicht der einzelnen » Tabloid«-Medikamente sind geringer, als sie beim 
Abwägen von Hand ausfallen würden«, 2) für arsenige Säure kann Witt 
nicht umhin, »die Genauigkeit in der Dosirung dieser ‚Tabloid ‘-Droguen als eine 
geradezu bewunderungswürdige zu bezeichnen, und 3) für Kupfersulfat, » dass 
cie Genauigkeit im Gewicht und Gehalt dieser auf maschinellem Wege herge- 
stellten , Tabloid '-Medikamente weitaus das übertrifft, was durch Abwägen der 
einzelnen Portionen von Hand selbst bei größter Sorgfalt zu erreichen gewesen 
wäre«. Da alle Tabloids nach freiem Ermessen gewählt wurden, »scheint die 
weitere Annahme begründet, dass auch andere Medikamente in Form der von den 
Herrn Burroughs, Wellcome & Co. hergestellten ‚Tabloid ‘-Medikamente eine 
ähnliche Genauigkeit der Dosirung aufweisen werden, so weit die Natur der Me- 
dikamente selbst dieses gestattet«. Ludwig gelangt zu dem Resultat, dass »1) die 
in diesen Tabloids enthaltenen Arzneipräparatea ‘Morphin. hydrochlor., Strychn. 
nitric, Hydrarg. bijod. rubr. und Hydrarg. bichloratum »rein sind und allen An- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 10. 263 


forderungen der Pharmacopoea Austriaca Editio septima entsprechen«, 2) die Do- 
sirung »den Angaben auf den Etiketten vollkommen entspricht und mit so großer 
Präcision durchgeführt ist, dass selbst die strengsten Anforderungen befriedigt 
werden s, v. Boltenstern (Bremen). 


15. J. Marcuse. Uber diätetische und therapeutische Anwendung 
alkoholfreier Weine. 
(Therapeutische Monatshefte 1598. No. 11.) 

Verf. hat alkoholfreie Obst- und Traubenweine — vorzüglich der Firma »Nectar« 
in Worms a/Rh. — in den Bereich therapeutischer und diätetischer Anwendung 
gezogen. Sie sind von klarer Farbe, leicht dicklicher Konsistenz, und angenehmem, 
naturreinem Geschmack, der das volle, frische Aroma der betreffenden Frucht 
wiedergiebt. Apfel-, Birnen- und Weißweine sind süß, Rothweine weniger süß, 
Weine aus Weichselkirschen direkt eäuerlich; sie können unverdünnt oder mit 
Wasser gemischt getrunken werden. In jedem Falle stellen sie ein erfrischendes, 
angenehm schmeckendes Getränk dar. Angewendet hat Verf. sie diätetisch zuerst 
in Anfällen von Hemikranie, bei Störungen nervöser oder neurasthenischer Natur, 
später zur Bekämpfung des Durstgefühls bei fieberhaften akuten Krankheiten und 
schließlich hat er ihre Indikation überall dort gestellt, wo die Einnahme alkoho- 
lischer Getränke kontraindieirt ist: bei Katarrhen des Rachens, der Luftröhre, 
Herzklappenfehlern, Erkrankungen des Magens, der Leber, Niere, Blase, Arthritis 
urica, Phlebeotasiae haemorrhoid. ete., und außerdem bei rämmtlichen Entziehungs- 
kuren. Von allen Pat. wurde der Genuss als durchaus wohlschmeckend und er- 
frischend geschildert, erregte selbst monatelang keinen Widerwillen oder unan- 
genehme Begleiterscheinungen. Die Wirkung auf den Darm ist leicht laxirend, 
sie verliert sich jedoch bei längerem Gebrauch, die Diurese ist gesteigert. Einen 
ungünstigen Einfluss auf die Verdauungsorgane üben die Fruchtsäfte, nach dem 
geschilderten Verfahren hergestellt, nicht aus, weil sie frei von allen Pilzen her- 
gestellt sind und dazu nie in solchen Quantitäten wie Wein und Bier getrunken 
werden. Sie stellen also ein vollgültiges Ersatzmittel alkoholischer Getränke in 
unseren therapeutischen Indikationen dar und sind auch berufen, als Getränk für 
Kinder zu gelten, so wie in allen Fällen der Abstinenz. 

v. Boltenstern (Bremen!. 


16. J. C. T. Scheffer. De invloed von alcohol op spierarbeid. 
(Nederl. Tijdschrift voor Geneeskunde 1898. II. p. 1005.) 

Im Anschluss an die Langemeyer’schen Versuche (Ref. dieses Centralblatt 
1896 p. 1299) hat Verf. sich bestrebt, in seinen am Mosso’schen Ergographen 
vorgenommenen Versuchen möglichst jede Fehlerquelle zu eliminiren. Der von 
Langemeyer aufgestellten Forderung der großen Ruhepausen wurde dadurch 
Folge geleistet, dass täglich nur je ein Versuch angestellt wurde; die täglichen 
zufälligen Differenzen wurden durch die Anstellung größerer Versuchsreihen, aus 
welchen Mittelzahlen berechnet wurden, neutralisirt, so dass die nicht absolute 
Zahlen, sondern nur Vergleichsbestimmungen ermöglichenden Unvollkommenbheiten 
des Instrumentariums möglichst ausgeglichen wurden; eben so fingen nach dem 
Beispiel Langemeyer’'s die Versuche nach genügender Übungszeit („Training «) 
an, nachdem Verf. sich also überzeugt hatte, dass seine Leistungen an dem be- 
treffenden Apparat ihren Höhepunkt erreicht hatten. Auch wurde nicht die ganze 
Ermüdungskurve notirt, sondern nur die gesammte Leistung von je 150 Zügen; 
jede 2. Sekunde wurde in ganz bestimmter Weise ein Gewicht von 5 kg gehoben, 
dann wurde 5 Minuten geruht und abermals 5 Minuten in derselben Weise ge- 
arbeitet, zum Schluss nach einer neuen Ruhepause von 5 Minuten während 5 Mi- 
nuten mit einem Gewicht von 6 kg gearbeitet. Die Kurven wurden mit einem in 
Fick’s Medicinischer Physik beschriebenen Amsler’schen Planimeter gemessen. 

Verf. sah an sich selbst nach einer mäßigen Alkoholgabe (10 eem in 100 ccm 
Wasser) in der ersten halben Stunde einen günstigen Einfluss auf die Muskel- 
arbeit, indem dieselbe in der 1. Versuchsreihe (Alkoholgebrauch unmittelbar vor 
Versuch) um 1,605 mkg resp. 5,81%, in der 2. (Alkoholgebrauch 15 Minuten vor 


264 Centralblatt für innere Medicin. No, 10. 


Anfang des Versuchs) um 3,816 mkg oder 8,9% zunahm. Nach längerer Zeit war 
im Gegentheil der Einfluss des Alkohols ein sehr ungünstiger, so dass schon bei 
Gebrauch des Alkohols 30 Minuten vor Anfang des Versuchs eine Herabsetzung 
der geleisteten Arbeit von 2,451 mkg resp. 5,61% stattgefunden hatte. Dieses 
Resultat steht im Gegensatz mit den von Frey (Ref. d. Centralblatt 1896 p. 983) 
erhaltenen Ergebnissen, und widerspricht den Ansichten Bunge's und Schmiede- 
berg’s, nach welchen die nach Alkoholgebrauch gelieferte Arbeit nur subjektiv, 
in Folge der narkotisirenden Eigenschaften des Alkohols, größer erscheine, in 
der That aber geringer sei als unter analogen Umständen ohne Alkohol, wenig- 
stens was die kerngesunde Persönlichkeit des Verf. betrifft, der seine im hiesigen 
physiologischen Laboratorium (Direktor: Prof. Zwaardemaker) ausgeführten 
Versuche in größerer Ausdehnung wiederholen wird. Zeehuisen (Utrecht. 


17. A. Edinger und G. Treupel. Über die Entgiftung des Chino- 
lins durch Einführung von Schwefel in dasselbe. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

In jüngster Zeit hat E. das früher durch Einwirkung von Chlorschwefel auf 
Chinolin dargestellte Thiochinantren auf einfachere Art, durch direkte Einwirkung 
von Schwefelblüthe auf Chinolin erhalten und die mit dem direkten Eintritt des 
Schwefels in den Chinolinkern verbundenen physiologischen Eigenschaften studirt. 
Das Thiochinantren erwies sich nach T.’s Untersuchungen thatsächlich als ungiftig 
und wirkungslos gegenüber der Eigenschaft des Chinolins als starkes Protoplasma- 
gift. Auch die Versuche nach der Seite, ob es aus dem Chinolin auf dieselbe 
Weise darstellbar sei, wie Rhodankalium aus Cyankalium, durch Erhitzen von 
gewöhnlichem Schwefel, lieferten die erwarteten Resultate. Der Schwefel zeigte 
sich als ein Element, welches mit organischen Substanzen außerordentlich leicht 
reagirt und neue, mit anderen physiologischen Wirkungen begabte Körper bildet. 
Auch andere, höchst giftige Alkaloide wurden unter intensiver Schwefelwasserstoff- 
entwicklung total zerstört. Nach den Versuchsprotokollen zeigen die Reaktionen 
und physiologischen Vorgänge eine große Ähnlichkeit in der Einwirkung des 
Schwefels einerseits auf Cyan, andererseits auf Chinolin. Das Thiochinantren ist 
nach Versuchen an Hunden und Menschen ein völlig indifferenter Körper, während 
die Rhodanverbindungen noch sebr aktive Substanzen darstellen, welche allerdings 
an Giftigkeit ihren Muttersubstanzen nicht entfernt gleichkommen. Dieser Unter- 
schied findet seine Erklärung darin, dass das Thiochinantren im Organismus ein 
sehr beständiger, schwer löslicher Körper ist, während das leicht lösliche Rhodan- 
kalium eine gegen chemische Reaktionen weit weniger widerstandsfähige Verbin- 
dung darstellt. v. Boltenstern (Bremen). 


18. Salkowski. Uber die Wirkung der Antiseptica auf Toxine. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 25.) 

Da S. bei seinen Arbeiten über Leberfermente eine giftzerstörende oder ab- 
schwächende Wirkung der Leber auf das Diphtherietoxin beobachtet zu haben 
glaubte, stellte er in dieser Richtung weitere Versuche an und fand dabei, dass 
nicht das Leberferment, sondern das der Leber zur Verhütung der Fäulnis zu- 
gesetzte Salicylaldehyd bei der Digestion im Thermostaten das Diphtherietoxin 
so entgiftet, dass die Versuchsthiere die Injektion der 2—3fach tödlichen Dosis 
ohne Schaden vertrugen. Bei Zimmertemperatur schädigte das Salicylaldehyd das 
Toxin anscheinend nicht, die kombinirte Wirkung des Mittels und der Körper- 
temperatur Jedoch entgiftete das Diphtherietoxin. In derselben Weise wirkten 
Karbolsäure und Formalin, so dass sich daraus die interessante Thatsache ergiebt, 
dass die Antiseptica nicht nur auf die Bakterien, sondern bei Körpertemperatur 
auch auf die Toxine einwirken. Auf das Diphtherieantitoxin hatte das Salioyl- 
aldehyd keine Wirkung. Poelehau (Charlottenburg. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an deu Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Scrlarsbaulläng Bre itxopf Hürtel. einsenden. 











Druck SE Verlag von Breitkopf D Hartel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


INN NNNNA 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No.14. ` Sonnabend, den 18. März. 1899. 





Inhalt: H Zeehulsen, Beitrag zur Kenntnis der physikalischen Herzerscheinungen 
der Adolescenz und des Einflusses der Körperhaltung auf dieselben. (Schluss.) (Original- 
Mittheilung.) 

1. Fuchs, Abdominale Diagnostik. — 2. Ewart, Auskultatorische Friktion. — 3. Ly- 
cett, Himorrhagischer Infarkt in der Peritonealhöhle. — 4. Apostolides, Darmperforation 
durch Askariden. — D. Solberg, Darmverschluss mit Abgang eines 22 cm langen Darmstücks. 
— 6. Snell, Broadbent, Smith und Greig, Kontinuirliches Fieber bei Darmperforation. — 
7. Chevalier, Lithiasis intestinalis. — 8. Goldbach, Colica vermicularis. — 9. Sträter, 
Gastroenterostomie bei Darmocclusion. — 10. Gildersleeve, Darmobstruktion durch ein 
Meckel’sches Divertikel. — 11. Bernard, Darmparalyse. — 12. Schmidt, Lymphosarko- 
matosis des Dünndarms. 

13. Bunting, Ptosis nach Hirnembolie. — 14. Pfister, Verhalten der Pupille im 
Säuglingsalter. — 15. Schultze, Poly-, Para- und Monoklonjien. 

Berichte: 16. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 17. Wollenberg, Chorea, Paralysis agitans, Paramyoclonus mult. 
— 18. Lindenmayer, Die Vergiftungen. — 19. Thiem, Handbuch der Unfallerkrankungen. 

Therapie: 20. Branthomme, Werth des Aderlasses. — 21. Falk, Heizbare Massage- 
apparate. — 22. Verhoogen, Kaltwasserbehandlung. — 23. Spronck, Desinfektion mit 
Trillat’schen Autoklaven. — 24. Cheval, Höhlenbildungen und unterirdische Wasserläufe 
im Kalkstein. — 25. Menko, 26. Fürbringer, Behandlung des Hautödems. — 27. Roche, 
Heiße Breiumschläge bei Nasenbluten. — 28. Waterman, Pepsinum purum bei Verbren- 
nungen. — 29. Hermanni, Bebandlung des Erbrechens während der Schwangerschaft. 





Beitrag zur Kenntnis der physikalischen 
Herzerscheinungen der Adolescenz und des Einflusses 
der Körperhaltung auf dieselben. 


Von 
Dr. H. Zeehuisen. 
(Schluss.) 


II. Untersuchung im Stehen, im Liegen, bei vornüber- 
gebeugter Körperhaltung. 

Bevor ich die vornübergebeugte Körperhaltung in die Betrach- 
tung hineinziehe, erlaube ich mir einige Worte über eine Schwierig- 
keit, welche bei der Perkussion gewöhnlich nicht beachtet wird. 

11 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 267 
Hautverschiebung ist bei einigen Personen irrelevant, bei anderen 
erheblich, bis zu (ia und 2cm. Bei demselben Individuum !Testehen 
außerdem noch Differenzen je nach den Korperregionen, so da-s die 
Verschiebung z. B. an den Schlüs-elbeinen und an der 1. Rippe, am 
oberen Sternalrand, kleiner ist als diejenige an niedrigeren Theilen. 

Ähnliches ist bei der vornübergebengten Korper- 
haltung der Fall, wie man sich leicht konstruiren kann. Auch 
hier entspricht die Herzdämpfungsfigur nicht vollkommen der idealen 
perkutorischen »Herzprojektion« sit venia verbo; weil eine im 
gleichen Sinne nach oben gerichtete Hautverschiebung mit ım 
Spiele ist. i 

Es lohnt sich nicht der Mühe, eingedenk der bei der Perkussion 
vorherrschenden Subjektivität jedes Beobachters -— der Beobachter 
ist zu gleicher Zeit der Schallerzeuger und ist aus diesem Grund 
niemals vollständig objektiv — die im Liegen und bei vornuber- 
gebeugter Haltung erhaltenen Vergrößerungen der Perkussionstiguren 
in Zahlen auszudrücken. Man hat in verschiedener Weise versucht, 
durch die Aufstellung von Alscissen und Ordinaten (letztere als Para- 
sternal-, Papillar-, vordere Axillarlinie ete., oder einfach centimeter- 
weise, durch das Einzeichnen einer Diagonallinie (welche von der 
Herzspitzee — nach den vorhergehenden Betrachtungen bei einem 
und demselben Individuum in den 3 Körperhaltungen von sehr wech- 
selnder Lokalisation — senkrecht auf die schräg nach oben und link- 
verlaufende rechte Herzgrenze gefällt ist, ja sogar durch Flachen- 
maße Größenbestimmung in (Quadrateentimetern die Grüße der Herz- 
dämpfung in Maß und Zahl wiederzugeben, und das Verhältnis 
dieser Maße zur Körperlänge. zu dem Thoraxumfang etc. als Mittel 
zur Beurtheilung etwaiger Ilerzvergrößerungen heranzuziehen. In- 
dessen sind diese Methoden noch kein ürztliches Allgemeingrut geworden, 
und ergeben noch immer keinen erheblichen Fortschritt vor den 
üblichen Andeutungen: die Beziehung der rechten Grenze zum Ster- 
num, der Herzspitze zu den Rippen und zur Papilla mammae, der 
oberen Grenze zu den Rippen, so dass letztere meines Erachtens nach 
am meisten Zutrauen behaupten dürfen. 

Bei der Vergleichung der in verschiedenen Körper- 
haltungenan demselben Individuum zuerhaltenden per- 
kutorischen Ergebnisse kommt die Subjerktivitüt des 
Beobachters weniger in Betracht; es gilt hier wie bei der re- 
lativen Schätzung der Intensität des 2. Pulmonal- und 2. Aortenteons, 
eine einfache Differenzabschätzung, eine relative, leicht auszufülirende, 
keine absolute Werthschätzung. Daher kann ich auf die specialisirte 
Wiedergabe der perkutorischen Verhältnisse a u. die Hauptergebnisse) 
bei vornübergebeugter Körperhaltung verzichten und auf die Gum- 
precht'sche und die gleichfalls sehr interessante Paterson sche 
Arbeit über diesen sogar an Thieren genau verfolgten Gegenstand 
hinweisen, wenn auch die von diesen Autoren nach J.eichenunter- 
suchungen aufgestellte Deutung der Ergebnisse — die Vergrößerung 

119 


268 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


der Herzfigur bei vornübergebeugter Haltung sei nach Gumprecht 
hauptsächlich die Folge einer Abflachung des Organs gegen die Brust- 
wand — am Lebenden nicht ohne Weiteres zugegeben werden kann. 
Die von Paterson gefundene Erhöhung der Herzspitze kann z. B. 
durch diese Annahme nicht vollständig gedeutet werden. Auch 
hier erscheint mir neben der vielleicht (Paterson) durch das Gra- 
vitationsgesetz?! ausgelösten Annäherung des Herzens an die Brust- 
wand, wenigstens zum Theil wieder die bei der liegenden 
Körperhaltung vorherrschende Exspirationsstellung des 
Thorax im Spiele, welche auch der etwas höheren Stellung des 
Diaphragmas bei vornübergebeugter Haltung entspricht. Des weitern 
wird von Keinem der beiden Autoren die (mediale) rechte Herzgrenze 
in der von Vielen neuerlich geübten Weise als eine schräge Linie be- 
zeichnet; beide geben eine senkrecht verlaufende rechte Herzgrenze. 

Die Perkussion des Herzens in vornübergebeugter Haltung bietet 
bei älteren Individuen — insbesondere bei Emphysem, bei senilen 
Dilatationen des linken Ventrikels (Dilatation des rechten Ventrikels 
wird nicht so regelmäßig mittels dieses Verfahrens diagnosticirt: 
Gumprecht l. c. p. 497) Vortheile, welche an dieser Stelle keiner 
weitern Erläuterung bedürfen, weil sie von Gumprecht in über- 
zeugender Weise aus einander gesetzt sind. 

Die in nebenstehender Tabelle enthaltenen Zahlen sind an einem 
gewissermaßen »ausgewählten« Krankenmaterial festgestellt. Nament- 
lich boten die meisten der 25 untersuchten Personen im Liegen eine 
oder mehrere der beschriebenen Herzerscheinungen dar, näherten 
also gewissermaßen dem jugendlichen Herztypus, hatten dabei in vielen 
Fällen Geräusche. Die meisten sind leicht erkrankte, anämische 
Soldaten oder Rekonvalescenten schwererer Erkrankungen; z. B. fol- 
gender Fälle: 


1) Pat., Rekonvalescent einer schweren Streptokokkenangina. 
Wegen zweifelhaften Herzbefundes längere Zeit im Spital gehalten. 

2) Pat. mit mittelschwerer Anämie und Struma; die Anämie 
entstand nach akutem Gastrointestinalkatarrh. Leichte Infiltration 
und beginnender Katarrh der rechten Lungenspitze. 

3) Pat. mit nervösen Schmerzempfindungen im Rücken und Klagen 
über Schwindel, mit leichten Anfällen von Bradykardie. 

4) Anümische Person mit Körperschwäche und Schwindel (Epi- 
lepsie?). 

5) 5 Polyarthritisfälle, welche beim Eintritt ins Spital keine Ge- 
räusche darboten, nachher an Endokarditis erkrankten. Alle sind 
frei von subjektiven Klagen. 

6) 1 Fall von Polyarthritis post ulcus syphiliticum ete. 

Bei keinem derselben war im Stehen eine Dilatation des linken 


2! Und durch die Zusammendrängung der Unterleibsorgane K. Drescher. 
Diss.: ert auf S. 147 der 5. Auflage 1890] von Prof. C. Gerhardt's Lehrbuch 


- der Auskultation und Perkussion!, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 269 


Herzens zu konstatiren, und nur in 3 Fällen war das rechte Herz 
im Stehen deutlich vergrößert (dilatirt). 


Ergebnisse der physikalischen Herzuntersuchung 


bei 25 sum Theil normalen, zum Theil pathologischen Fällen (bei 16—25jährigen 
Männern). 
(Bei keinem derselben war im Stehen eine Dilatation des linken Herzens zu kon- 
statiren, nur bei 4 war das rechte Hers deutlich vergrößert.) 


Bei vorn- 
au 
ebeugter 
ZE 





Im Stehen | Im Liegen 











Inspektion (Palpation). 


Herzstoß im 5. Interkostalraum 211 6 113 
» » 4. » 4 19? 124 
n nicht deutlich — — 25 
» beträchtlich nach außen ge- — — 7 
rückt 
Perkussion. | 
Normal 18 10 
Dämpfung linke Sternalhälfte 4 4 
Dämpfung ganze Sternalbreite 3 11 16 
Erhöhung der oberen Grenze — 12 21 
Verschiebung der linken Grenze — 7 13 
Relative Herzdämpfung beträchtlich — 1 6 
vergrößert, vor Allem nach oben | 
Auskultation. | | 
2. Pulmonalton viel > 2. Aortenton | 3 | 20 10 
Spaltung des 2. Pulmonaltons 2 9 3 
Spaltung des 2. Mitraltons P o 2 — 
Schwaches systolisches Mitral- und | 3 6 4 
Pulmonalgeräusch | | 
Lautes systolisches Mitralgeräusch | 2 66 4 
Schwaches systolisches Mitralgeräusch 3 3 
Diastolisches Aortengeräusch 2 2 27 
Diastolisches Mitralgeräusch (oder prä- — 2 1 
systolisch) i | 
Systolisches und diastolisches Mitral- | Se: E | 18 
geräusch | | 


1 Amal mit schwacher Pulsation im 4. Interkostalraum. 

2 Amal mit schwacher Pulsation im 5. Interkostalraum. 

3 3mal mit schwacher Pulsation im 5. Interkostalraum. 

4 5mal mit schwacher Pulsation im 5. Interkostalraum. 

5 Nicht deutlich; Pulsationen gleicher Intensität im 4. und 5. Interkostalraum. 
6 2mal ohne Ton. 

7 Sehr intensiv. 

8 Nur angedeutet. 


270 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Bei diesen Personen sind die Ergebnisse der physikalischen Herz- 
untersuchung im Stehen, im Liegen und bei vornübergebeugter Körper- 
haltung einfach unter einander verglichen, ohne dass besonders darauf 
geachtet wurde, eine Norm für die in vornübergebeugter Position zu 
erhaltenden physikalischen Erscheinungen aufzustellen. 

Was zuerst die Inspektion (resp. Palpation) betrifft, so war 
der Herzstoß in V. P.?? nicht so oft nach einem höheren Interkostal- 
raum verschoben wie im Liegen; die in dieser Körperhaltung statt- 
findende Exspirationsstellung des Thorax ist also weniger 
erheblich als im Liegen, bildet gewissermaßen die Zwischenstufe 
zwischen den im Stehen und den im Liegen zu beobachtenden Ath- 
mungsphasen. Des weiteren ist das Herz der vorderen Brustwand 
näher gerückt als im Liegen, wie aus der Frequenz der Fälle mit 
nach außen gerücktem Herzstoß (7 Fälle) erfolgt. Die im Liegen 
stattfindende geringe Lateralstellung des Herzstoßes ist in der 
Tabelle nicht berücksichtigt, nur die leicht zu konstatirenden gröberen 
Auswärtsstellungen sind notirt worden. In diesen 7 Fällen war der 
Herzstoß in V. P. entweder bis in die Papillarlinie oder bis außer- 
halb derselben verschoben. In 2 dieser Fälle scheint eine gewisse 
Ermüdung im Spiele zu sein, so dass möglicherweise hier eine akute 
Dilatation des linken Ventrikels zu Stande gekommen sein möchte (?); 
die Pulsfrequenz stieg nämlich während der Periode, in welcher der 
Pat. die V. P. innehielt, beträchtlich; bei den anderen Pat. wurde 
Ähnliches nicht wahrgenommen. 

Bei der Perkussion stieß ich in 8 Fällen auf eine erhebliche 
Verschiebung der Haut, so dass eine Korrektion der Figuren noth- 
wendig war. Im Übrigen sprechen die in der Tabelle erhaltenen 
Zahlen für sich selbst: am frequentesten war eine Erhöhung der 
oberen Grenze, welche im Liegen 12mal, im V. P. sogar 2imal ver- 
zeichnet ist; dann war auch die linke Grenze in 13 (gegen 7mal im 
Liegen) Fällen absolut sicher lateralwärts gerückt. Die Dämpfung 
nach rechts erscheint in der V. P. noch etwas frequenter vergrößert zu 
sein als im Liegen. Die Fälle, in welchen die Dämpfung schon im 
Stehen bis zur Mitte des Brustbeins reichte, bieten nur scheinbar in 
den 3 Positionen keine Veränderungen dar; in der Tabelle konnten 
letztere nämlich nicht wiedergegeben werden, weil die 4 im Liegen 
und in V. P. citirten Dämpfungen der linken Sternalhälfte Personen 
betreffen, welche im Stehen keine Sternaldämpfung ergaben. 

Indem die eben genannten Thatsachen sich nur auf die sog. »ab- 
solute« Herzdämpfung bezogen (auf dem Sternum ist die Unterschei- 
dung der absoluten und der relativen Dämpfung nicht immer durch- 
zuführen wegen der Theilnahme des Knochens an der Tonbildung), 
konnte man in V. P. außerdem in einigen Fällen eine nach oben 
weit fortschreitende »relative« Dämpfung feststellen, welche mehrfach 
bis zur 2. Rippe heraufging. 





2 V. P. = vornübergebeugte Haltung oder Position. 


Centralblatt für innere Medicina. No. 11. 271 


Die Perkussion des Herzens in der V. P. ergiebt also unter Um- 
ständen wichtige Anhaltspunkte für die Diagnose. 

Was die Ergebnisse der Auskultation anbelangt, so blieben 
dieselben in der V. P. bei denjenigen im Liegen in den meisten 
Fällen erheblich zurück. Nur in 2 Fallen waren dieselben den Er- 
scheinungen im Liegen überlegen, und zwar bei der Auskultation des 
Aortenostiums. Diese zwei diastolischen Aortengerausche 
wurden in der V. P. sofort mit großer Deutlichkeit im 2. 
rechten Interkostalraum gehört. Die anderen auskultatorischen 
Ergebnisse sprachen sehr zu Gunsten der Untersuchung im Liegen. 
So die Frequenz der Accentuirung des 2. Pulmonaltons im Liegen 
in 20, in der V. P. nur in 10 Fällen, diejenige der Spaltung dieses 
Tons in der V. P. kaum frequenter als im Stehen‘, der Spaltung 
des 2. Mitraltons Doppelton:, welche eben so wenig in V. P. wie im 
Stehen vernommen wurde. Auch die Deutlichkeit der Mitralgeräusche 
war mehrmals geringer als im Liegen, wenn auch gioler als im 
Stehen. Im Allgemeinen kann man für die V. P. auch Betretis der 
auskultatorischen Verhältnisse eine Mittelstellung zwischen Stehen 
und Liegen behaupten; der bei der Inspektion schon gewonnene 
Eindruck der geringeren F.xspirationsstellung des Thorax bei der 
V. P. wird durch die Auskultation des Herzens bestätigt. Nur sind 
die Erscheinungen an der Aorta besser zu hören; dieser Umstand 
wird höchstwahrscheinlich durch die unbequeme Haltung der 
untersuchten Personen und die dadurch hervorgerufene 
kräftigere lHlerzaktion hervorgerufen’, vielleicht zum Theil auch 
durch die der Brustwand näher liegende Herzbasis, welche ja ge- 
rade im Liegen nach hinten, in der V. P. nach vorn geht (relative 
Dämpfung der linken oberen Region bis zur 2. Rippe, Verstärkung 
der Aortengeräusche‘. Andererseits kann man sich als Ursache der 
Differenzen zu Ungunsten der Untersuchung in der V. P. die große 
Spannung denken, in welcher die Brustmuskulatur bei dieser Körper- 
haltung begriffen ist; dadurch muss ja die Fortleitung etwaiger aus- 
kultatorischer Erscheinungen im Allgemeinen beeinträchtigt werden. 
Merkwürdig ist auch das Fehlen des systolischen Mitraltons im 
Liegen in 2 Fällen von intensivem Mitralgeräusch; in der V. P. war 
zwar das Geräusch ebenfalls ziemlich bedeutend, dennoch war ein 
Ton deutlich dabei vorhanden; die Apperception desselben kann einer- 
seits durch die dieser Körperhaltung eigenthumliche kräftigere Hers- 
aktion, andererseits durch die anscheinend etwas günstigeren Fortlei- 
tungsverhältnisse begünstigt werden. 

Die Vortheile der Untersuchung in der V. P. gipfeln also haupt- 
sächlich in den palpatorischen und perkutorischen Ergebnissen und 
in den auskultatorischen Aortaerscheinungen. Für gewöhnlich wird 
man ohne diese zeitraubende, etwas miühsame Procedur auskommen, 


3 Zu Gunsten dieser Annahme spricht die große Intensität des 2. Aortentons 
in fast allen untersuchten Fällen in der V. P. 


272 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


für welche Paterson nicht ganz mit Unrecht eine specielle Unter- 
suchungstreppe hat anfertigen lassen. Eine kleine Stehbank mit 
Armstütze genügt in der Regel. Ich ließ die Pat. ihren linken Arm 
gewöhnlich auf den Rücken zwanglos niederhängen und stützte die 
rechte Schulter durch eine krückenartige Btelze Für Frauen erscheint 
mir diese Untersuchungsmethode höchst unangenehm; die Brustdrüsen 
werden in der V. P. für die Palpation und Perkussion noch größere 
Hindernisse darstellen, wie das bei der gewöhnlichen Untersuchung 
schon der Fall ist. 

Die Vergleichung der Ergebnisse im Liegen und in der vorn- 
übergebeugten Körperhaltung bei jungen männlichen Individuen 
hat vorläufig also zu folgenden Schlüssen geführt: 

1) Während der Herzstoß im Liegen frequenter und ausgiebiger 
nach oben dislocirt ist als in V. P., gilt für die Dislokation nach 
außen die entgegengesetzte Regel. 

2) Die Perkussion ergiebt im Liegen kleinere Dimensionen als 
in der V. P., vor Allem was die obere und laterale (linke) Grenze 
anbelangt. 

3) Die Auskultationsergebnisse sind im Allgemeinen im Liegen 
schärfer als in der V. P., mit Ausnahme derjenigen, welche an der 
Aorta gehört werden. Der 2. Aortenton und die Aortengeräusche 
sind besser accentuirt als in anderen Körperhaltungen. Für die 
Auskultation der physikalischen Erscheinungen am Aorten- 
ostium bietet also die V. P. unzweideutige Vortheile über 
die liegende und die stehende Körperhaltung. 

4) Die liegende Position soll mehr als bisher für die Untersu- 
chung des Herzens angewendet werden. 

Die physikalische Herzuntersuchung wird sowohl in der Sprech- 
stunde des Arztes wie in der Wohnung der Pat. oftmals in stehen- 
der oder sitzender Position vorgenommen. Auch wird der Umstand, 
ob die Pat. kurz vor der Untersuchung geruht haben oder herum- 
gegangen sind, zu wenig mit in Betracht gezogen. So entsinne ich 
mich des Urtheils eines im Übrigen tüchtigen Mediciners, der eine 
vollständig normale Person wegen heftiger Herzpalpitation untauglich 
erklärt hatte für das Eintreten in eine Lebensversicherungsgesellschaft, 
nachdem der junge kräftige Mann mit dem Rade unmittelbar vor 
der Untersuchung 50 km zurückgelegt hatte (ohne zu schwitzen, nur 
war die Herzaktion bedeutend frequenter als in der Norm), ohne 
dessen dem Arzte Erwähnung zu thun. Einige Augenblicke Bettruhe 
(resp. auf dem Untersuchungsstuhl) und Untersuchung in liegender 
Körperhaltung, resp. Wiederholung der Untersuchung nach ruhigem 
Verhalten der betreffenden Person wäre hier am Platze gewesen. 

Wenn man die Untersuchung womöglich im Stehen und im 
Liegen vornimmt, wird man oftmals Fehlschlüssen entgehen. Unter 
Umständen kann dann auch mitunter die in vornübergebeugter Körper- 
haltung vorgenommene Untersuchung in Betracht kommen. 


Utrecht, 10. Januar 1899. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 273 


I. A. Fuchs. Beitrag zur abdominalen Diagnostik. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 170.) 

Um eine längere Zeit andauernde und dabei schmerzlose Steifung 
der Darmwand zu Untersuchungszwecken zu erhalten, empfiehlt F. 
nach vorausgegangener gründlicher Reinigung des Darmes hohe 
Kochsalzeinläufe (1 Liter Kochsalzlösung von 8—15%!) zu machen. 
Er sah dabei die Kontouren des Dickdarms sich scharf an der Bauch- 
oberfläche markiren und konnte auch Kontraktionen von Dünndarm- 
schlingen beobachten. Leber, Milz und Nieren werden gewisser- 
maßen fixirt und dadurch leichter perkutirbar. Das Gersuny’sche 
Klebesymptom soll nach F. besonders deutlich nach Einläufen von 
Sesamöl zu beobachten sein. Ad. Schmidt (Bonn). 


2. W. Ewart. A note on auscultatory friction as an ad- 
junct to auscultatory percussion in abdominal exploration. 
(Lancet 1898. August 27.) 

E. weist auf die Vortheile der leicht auszuführenden und in 
ihren Resultaten sehr zuverlässigen auskultatorischen Friktion als 
Hilfsmittel der auskultatorischen Perkussion bei der Bestimmung der 
Unterleibsorgane, z. B. bei Differenzirung eines geblähten Colons von 
einem gedehnten Magen. Sie lässt sich bei jedem Stethoskop, am 
besten bei dem Phonendoskop, vornehmen; die Bauchdecken dürfen 
nicht zu gespannt sein. Es wird mit dem Finger oder einem Stift 
von der Stelle des Stethoskopaufsatzes ab leicht über die Haut des 
Kranken gestrichen und notirt, wie weit dieser Ton laut gehört wird; 
die Stelle, wo er plötzlich aufhört, entspricht der Grenze des Organs. 

F. Reiche (Hamburg). 


3. Lycett. Haemorrhagic infarction of the small intestine. 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 9.) 

Ein männliches, 1 Monat altes Kind wurde im Zustand des 
Collapses und moribund in das Hospital gebracht. Die Mutter, welche 
an Syphilis gelitten und bereits einmal abortirt hatte, gab an, dass 
das Kind plötzlich mit Unruhe und fäkalem Erbrechen erkrankt sei, 
später wäre mehrmals dünner Stuhl erfolgt. Wegen des hoffnungs- 
losen Zustandes wurde von einem operativen Eingriff abgesehen und 
nur Stimulantien und Opium gereicht. Der Exitus trat nach 2 Stun- 
den ein. 

Bei der Sektion fand sich in der Peritonealhöhle mäßig viel 
dunkles, flüssiges Blut. Der Dünndarm war in einer Ausdehnung 
von 4 Zoll gangränös. Eine kleine Stelle desselben gegenüber dem 
Mesenterialansatz war mit Eiter bedeckt; theilweise war die Darm- 
wand zerstört und gestattete Kommunikation der fäkalen Massen mit 
der Bauchhöhle. Es bestand keine allgemeine Peritonitis; außer am 
Darm fand sich nirgend Gangrän. L. nimmt an, dass es sich in 
diesem Falle um Obstruktion der zuführenden Arterie in Folge Ar- 
teriitis gehandelt habe. Friedeberg (Magdeburg). 


11** 


274 Centralblatt für innere Medien, No. 11. 


4. P. Apostolides. Two cases of perforation of the in- 


testine by ascarides. 
(Lancet 1898. Mai 7.) 

Während Davaine und Niemeyer die Ansicht vertraten, dass 
Askarıden nur eine Darmwand an Stellen vorheriger Schleimhaut- 
ulceration zu durchbohren vermöchten, dringen sie nach Leuckart, 
Mandiere, Magnac und Charsley auch durch die gesunde Wand 
des Intestinums. Die beiden mitgetheilten Fälle A.s stützen die 
letztere Theorie; beide waren an einer Peritonitis zu Grunde ge- 
gangen, die allem Anschein nach nur auf einen durch den normalen 
Darm durchgetretenen Spulwurm zurückzuführen war. Die Perfora- 


tionsstelle lag imal im mittleren Dünndarm, Imal im Colon ascendens. 
F. Reiche (Hamburg). 


5. M. Solberg. Invagination med afgang af et 22 cm langt 


tarmstykke. 
(Norsk. Mag. for Lägevid. 1898. No. 9.) 

Eine 30jährige Frau erkrankte mit Erbrechen, Koliken und den 
Zeichen des Darmverschlusses. 14 Tage nach Beginn des Leidens 
ging ein 22 cm langes, dem Dünndarm angehöriges Stück Darm, das 
eine Perforation trug, per vias naturales ab. Danach langsame Bes- 
serung. Die tuberkulöse Frau ging aber 8 Wochen nach dem Beginn 
des Leidens unter Erbrechen, heftiger Kolik und blutigen Stühlen 
zu Grunde. Keine Obduktion. F. Jessen (Hamburg). 


6. S. H. Snell, Sir W. Broadbent, H. Smith and E. Greig. 
An anomalous case of continued fever with perforations of 


the intestine. 
(Lancet 1898. Juli 30.) 

Ein 45jähriger Mann ging in der 6. Woche eines unregelmäßigen, 
nur selten aber 38° übersteigenden, imal 40° erreichenden Fiebers 
zu Grunde. Der Puls war anfänglich wenig erhöht, nahm jedoch 
in der 5. Woche immer mehr an Frequenz zu, Stuhl trat täglich ein 
und war dunkel gefärbt, sub finem leicht diarrhoisch, Kopfschmerzen 
waren gering zu Zeiten vorhanden, die Zunge stark belegt. Kein 
Milztumor; Widal’s Reaktion negativ. Ende der 3. Krankheitswoche 
wurde eine geringe Menge Albumen im Urin konstatirt, in der 4. 
thrombosirte ein Hämorrhoidalknoten, kurz vor dem unter Herz- 
schwäche und im Status typhosus erfolgenden Tode wurde die rechte 
Seite des Abdomens druckempfindlich. Die Sektion ergab eine Peri- 
tonitis purulenta und 3 Perforationsstellen im Dünndarm 30—40 cm 
oberhalb des Coecums. Die Schleimhaut des unteren Ileums war 
stark geschwollen und stellenweise nekrotisirt, das Ilymphoide Gewebe 
beträchtlich infiltrirt, eine Reihe unregelmäßig gestalteter und ver- 
theilter und cher quergestellter als longitudinaler Geschwüre lag in 


Centralblatt für innere Medicin. No. Il. 275 


dieser Darmstrecke; die Mucosa dis Colons war geschwollen, nirgend 
ulcerirt. Nur die su dem erkra: kten Ileum gehörigen Mesenterul- 
drüsen waren stark vergrößert, die übrigen und die Milz nicht ge- 
schwollen. Aus der letzteren wurde eine hochvirulente Form des 
Bacterium coli gezüchtet. F. Reiche Hinbarg 


1. A. Chevalier. La lithiase intestinale. 
(Gas. hebdum. de mid. et de chir. Int No 4 

Unter Lithiasis intestinalis versteht Verf. allein die Falle, in 
welchen Steinbildungen im Intestinum selbst, durch dieses secernirt, 
entstehen. Nie ist eine sekundäre Krankheit bei chronisch-entzund- 
lichen Intestinalaffektionen, z. B. Enteritiden. Der Beginn der Krank- 
heit ist schwer zu prücisiren, weil die membrar.öse Kolitis die volle 
Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und der Abgang von sandigen 
Bestandtheilen unbemerkt erfolgt. Den Verdacht hierauf mussen 
schwere schmerzhafte Krisen im Verlauf der Enteritis muco-membra- 
nosa erregen, obgleich derartige Bestandtheile wegen ihrer Feinheit 
oder geringen Menge ohne Reizung der Darmwand passiren können. 
Bei erheblicher Größe erzeugen sie aber wirkliche intest nale Stein- 
koliken; sie beginnen meist weniger brüsk unter voraufgehendem 
Gefühl der Mattigkeit, Müdigkeit und Unbehagen, mit Tympanie 
etc. und Hlinzutritt von Allgemeinsymptomen: Schleim-, Gallen-, 
Bluterbrechen, Schwindel ete. Die Anfälle von minuten- bis tage- 
langer Dauer hören plötzlich mit der Entleerung von Sand oder 
Steinen in beträchtlicher Menge, vermischt mit Faves, Schleim und 
Blut auf und beginnen bei Gelegenheit von Obstipation wieder. 
Während dieser ist das Abdomen aufgetrieben und schmerzhaft auf 
Druck besonders im Epigastrium, dagegen zeigen sich in den anfalls- 
freien Intervallen die gewöhnlichen Erscheinungen der Enterokolitis. 
Die Konkretionen in den Abgängen sind entweder Gries bis zur 
Größe von Pfefferkörnern oder Steine bis zu Tauben- und Hühnere:- 
zröbe und bestehen aus phosphor- oder kohlensauren Salzen in ver- 
schiedener Quantität. Intestinale Lithiasıs befallt vorzugsweise Neuro- 
Arthritiker, wird direkt erzeugt durch eine chronische intestinale 
Entzündung in Zusammenhang mit einer Enteritis muco-membranosa, 
als Residuen von typhösen oder anderen entzündlichen Schleimhaut- 
läsionen. Die chronische Entzundun: wird meist durch fehlerhafte 
hygienische Maßnahmen seitens der Kranken unterhalten: zu reich- 
liche vegetabilische Nahrung, habituelle Obstipation. Die Sand- 
ansammlung wird begünstigt durch intestinale Atonie, Enteroptose 
und Obstipation. Die Diagnose beruht auf systematischer Unter- 
suchung der Fäces, sobald im Verlauf einer chronischen Enteritis 
oder Enterokolitis Kolikanfälle auftreten, welche mit der Entleerung 
aufhören. Bei der Gallensteinkolik liegen zwischen dem Aufhören 
der Schmerzen und der AusstoBung des Steines bestimmte Zeiträume; 
Irradiation der Schmerzen und Ikterus sind besonders maßgebend. 
Nierensteinkulik unterscheidet sich durch Sitz der Schmerzen urd 


276 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Beschaffenheit des Urins. Wie der Beginn der Affektion schwer zu 
fixiren ist, verläuft die Konstitutionsanomalie exquisit chronisch und 
zeigt keine Tendenz zur Spontanheilung. Unter geeigneter Behand- 
lung verschwinden häufig die Krisen, nicht aber der Sand. Wenn 
auch die Prognose quoad vitam_durchaus nicht ernst, ist die Affektion 
nichts desto weniger unangenehm und schmerzhaft. Therapeutisch 
kommen Maßnahmen zur Schmerzlinderung (warme Bauchkompressen, 
Opium, Morphiuminjektion), zur Bekämpfung der Stagnation (Entero- 
klyse) in Betracht, ferner zur Vorbeugung Regelung der Diät (Ver- 
meidung vegetabilischer Nahrung) und intestinale Antisepsis (Benzo- 
naphthol mit Magnesia). Y. Boltenstern (Bremen). 


8. Goldbach (Prag). Zur Kasuistik der Colica vermicularis. 
(Breuer.) 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 16.) 

Der 16jährige Pat. litt seit 1 Jahr im Anschluss an eine etwa 
8 Tage dauernde und mit Erbrechen einhergehende Gelbsucht sehr 
häufig, besonders am Abend, an kolikartigen Schmerzen unter dem 
rechten Rippenbogen; dabei nie Erbrechen oder Fieber, häufig mehr- 
tägige Obstipation; später trat der Schmerz mehr in der Ileocoecal- 
gegend auf und strahlte gegen den Rücken aus. Die Untersuchung 
des leicht ıkterischen Pat. ergab in der lleocoecalgegend typische 
Druckschmerzhaftigkeit und einen ovalen, weichen Tumor, auf dem 
man einen langgestreckten, wurmförmigen Körper deutlich tasten 
konnte, der sehr beweglich war und sich bald in der Lebergegend, 
bald in der Unterbauchgegend fand. Auf dringenden Wunsch des 
Pat. schritt Wölfler zur Laparotomie, welche das Coecum und den 8cm 
langen Proc. vermiformis ganz normal erwies. Im Coecum tastete man 
2 kleine Steinchen, die leicht in den Wurmfortsatz zu verschieben 
waren. Eine Verengerung der Gerlach’schen Klappe war nicht nach- 
zuweisen. Amputation des letzteren mitsammt den Steinchen, nach 
vorübergehendem Ikterus glatte . Heilung, Pat. ist seit 9 Monaten 
trotz starker körperlicher Übungen schmerzfrei und ganz gesund. 
Die Anfälle entstanden nach G.’s Ansicht dadurch, dass am Nach- 
mittag zur Zeit der Verdauung die Steine in den Wurmfortsatz ge- 
trieben wurden; sobald dieses Ereignis stattfand, traten die Schmerzen 
auf, die so lange währten, bis sich der Wurmfortsatz der Steine 
wieder entledigt hatte; dieser Vorgang fand täglich statt. 

Friedel Pick (Prag). 


9. M. E. Sträter. Darmocclusie na gastroenterostomie. 
Diss., Amsterdam, 1898. 90 8. 

Diese Schrift enthält eine breite Litteraturzusammenstellung mit 
eingehender Berücksichtigung des in den Niederlanden vorhandenen 
Materials. Die aus der Klinik zu Amsterdam und zu Maastricht 
operirten Fälle werden ausführlich, die aus einigen anderen nieder- 
ländischen Kliniken (Leiden, Utrecht, Groningen: kurz wiedergegeben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 277 


Für die innere Klinik betont Verf. vor Allem die Behandlung der 
postoperativen Störungen, welche größtentheils durch Darmocclusion 
verursacht werden. Man sollte in jedem Falle, wo Erbrechen eintritt, 
mit ausgiebiger Magenspülung beginnen, casu quo nicht zu lange Zeit 
mit der Vornahme einer 2. Operation warten. 

In den günstigen Fällen nach gutartiger Stenose ging die Besserung 
der motorischen Funktionen mit Zurückgang der Dilatation einher. 
Eingeführte Luft wurde nicht sofort ausgestoßen, so dass von einer 
Inkontinenz des neuen Pylorus keine Rede war. Galle wurde nur 
einzelne Male im Mageninhalt nachgewiesen, führte auch in diesen 
Fällen zu keinen Störungen. Die sekretorische Magenfunktion war 
bei allen Pat. normal, in den meisten Fällen sogar eine ausgiebige. 
Zeichen etwa noch bestehender Dilatation fehlten zwar in mehreren, 
nicht aber in allen Fällen. Nach zu großer Atrophie der Magen- 
schleimhaut ist eben so wenig eine Besserung der Sekretion wie 
nach beträchtlicher Atrophie der Muskulatur eine Heilung der Stag- 
nation und der Dilatation zu erhoffen. Der übrige Theil der Arbeit 
ist chirurgischen Inhalts. Zeehuisen (Utrecht). 


10. Gildersleeve. A case of intestinal obstruction due to 
Meckel’s diverticulum. 
(New York med. news 1898. März 26.) 

Ein 21jähriger Mann erkrankte unter Erscheinungen, welche auf 
Appendicitis hindeuteten, im weiteren Verlauf jedoch die Diagnose 
Darmobstruktion nahelegten. Eine rechtzeitig angerathene Operation 
wurde von den Angehörigen verweigert. Unter zunehmender Schwäche 
trat Exitus ein. 

Bei der Sektion fand sich vollständige Obstruktion des Ileums, 
verursacht durch ein Meckel’sches Divertikel. Dasselbe endete in 
einem fibrösen Strang, der einen vollständigen Ring bildete, durch 
welchen das Ileum passirte. Durch rechtzeitige operative Trennung 
des Ringes würde wahrscheinlich der Pat. gerettet sein; das Auffinden 
der Obstruktionsstelle hätte keine Schwierigkeit gemacht, da der 
Darm über derselben ziemlich weit, unter derselben jedoch fast 
kollabirt war. Friedeberg (Magdeburg). 


11. H. Bernard. Les paralysies de l'intestin; &tiologie et 
formes cliniques. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 72.) 

Eine Anzahl Faktoren kann die physiologische Harmonie der 
peristaltischen Darmbewegungen stören, sei es nun, dass sie auf die 
Darmmuskulatur, auf die Nervencentren oder die Nerven selbst, 
welche die Motilität beherrschen, einwirken. Was die Darmmusku- 
latur anbetrifft, kann die Ursache der Paralyse liegen in degenerativen 
oder senilen (Atrophie der Muskefasern, Fettentartung etc.) und ent- 
zündlichen Störungen d. h. solchen, in welchen die funktionelle In- 
sufficienz auf anatomischen Veränderungen beruht, oder der Muskel 


2718 Centralblatt fár innere Medicin. No. 11. 


verliert ganz oder theilweise ohne die letzteren seine Kontraktions- 
fähigkeit durch Ermüdung (übermäßige Ausdehnung oberhalb eines 
mechanischen Hindernisses etc.) und Cirkulationsstörungen in den 
intramuskulären Gefäßen. Ferner kann die Paralyse abhängig sein 
von Störungen der intestinalen Sensibilität (Medikamente, wie Opium, 
Belladonna, Missbrauch von Klystieren, Abführmitteln etc., hysterische 
Tympanitis etc.), von Läsionen des Rückenmarks (senile Sklerose und 
Atrophie, Traumen und Kompression, Myelopathien, wie Hämorrhagie, 
Tabes, allgemeine Paralyse etc.), des Bulbus (akute Infektion oder 
Intoxikation: Typhus, Diphtherie, Cholera) oder des Gehirns (Er- 
weichung, Kongestion, Blutung, Tumoren, Meningitis etc... Schließ- 
lich kann der Grund eine direkte oder indirekte, reflektorische Er- 
regung oder Lähmung der motorischen Nerven, des Splanchnicus 
und des Pneumogastricus sein. Der erstere von beiden ätiologischen 
Faktoren ist nicht völlig geklärt. Die wichtigste Rolle spielt die 
reflektorische Erregung der Lähmung, wie sie vom Bauchfell und 
allen Bauchorganen ausgehen können. Klinisch äußert sich die 
Darmlähmung durch sehr verschiedene Symptome nach der Intensität 
und Dauer, nach der Veranlassung und dem Entwicklungsterrain. 
Verf. giebt folgende Klassifikation: 1) gastrointestinale Atonie (Obsti- 
pation der Greise, sterkorale Tumoren), 2) Pseudoocclusion (Folge 
chronischer Obstipation, im Verlauf akuter Peritonitiden, post- 
operative), deren Symptomatologie er näher verfolgt. 
v. Boltenstern (Bremen). 


12. Schmidt. Ein Beitrag zur Lymphosarkomatosis des Dünn- 


darms. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 21.) 


Der erste Fall betraf einen 47jährigen Gastwirth, bei welchem 
seit 16 Jahren Disposition (nach einer Indigestion) zu Diarrhöen be- 
stand, dabei relatives Wohlbefinden, später Meteorismus, kolikartiger 
Schmerz, Auftreten von Odemen. Im Blute fand sich Vermehrung 
der Hämatoblasten, keine Leukocytose, im gefärbten Präparate bei 
Überwiegen der mononucleären Elemente vereinzelte eosinophile 
Zellen. Obstipation bestand niemals, die Darmentleerungen waren 
stets profus, stark übelriechend, schleimig. Bei der Sektion: Mul- 
tiples, zum Theil ulcerirtes, zum Theil vernarbtes Lymphosarkom des 
Dünndarms, Stenose des letzteren durch MERBED IE zweier Schlin- 
gen, Stauungserscheinungen. 

Ein analoger Fall betraf einen ?25jährigen Kaufmann mit Lungen- 
tuberkulose, starken Ödemen, gastrischen Symptomen. Bei der Sektion: 
Lymphosarkomatose des obersten Dünndarms, Tuberkulose der Lymph- 
drüsen. Möglicherweise besitzen in diesem Falle Tuberkulose und 
Lymphosarkomatosis ein gemeinsames Quellgebiet, im Sinne einer 
hereditär bedingten Konstitutionsanomalie. Seifert ‚Würzburg. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 279 


13. W. H. Bunting. Notes on the localisation of a centre 


in the brain cortex for raising the upper eyelid. 


(Lancet 1898. August 20.) 

B. beobachtete bei einem 12jährigen Knaben mit komplicirter Schädelfraktur 
direkt im Anschluss an die operative Aufrichtung eines deprimirten Knochen- 
splitters eine unilaterale Ptosis, die er auf eine bei diesem Eingriff gesetzte Ver- 
letzung des corticalen Centrums für Hebung des oberen Augenlids zurückführt; 
eine Kernlähmung schien ausgeschlossen. Der spätere Ausgleich der Ptosis, der 
sich in 10—12 Wochen vollzog, erfolgte anscheinend dadurch, dass das Centrum 
der anderen Hirnhälfte vikariirend eintrat. Das Centrum liegt nach B. im hin- 
teren Schenkel der 2. Stirnwindung und reicht wahrscheinlich in die 1. Frontal- 
windung hinüber, also vor und oberhalb der von de Bono und unterhalb der von 
Ferrier angenommenen Lage, und es ist von dem Rindeucentrum bezw. den 
Rindencentren für die übrigen Augenmuskeln getrennt, so dass ein isolirtes Be- 
fallenwerden oder Verschontbleiben vorkommt. Die Blutversorgung dieser Cortex- 
region ist eine zweifache, nämlich durch die Art. cerebri anterior und die Artt. 
cerebrales mediae — ein Umstand, der die Seltenheit der Ptosis nach Hirnembolie 
erklärt. F. Reiche (Hamburg). 


14. Pfister. Über das Verhalten der Pupille und einiger 


Reflexe am Auge im Säuglings- und frühen Kindesalter. 
(Archiv für Kinderheilkunde Bd. XXVI. p. 11.) 


Da speciell über die physiologischen Verhältnisse der Pupille und ihrer Be- 
wegungen im Säuglingsalter nur wenig bekannt ist, stellte Verf. an dem Material 
des Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhauses in Berlin eine Reihe von 
Untersuchungen an, die im Ganzen an über 300 Kindern ausgeführt wurden. Die 
Mehrzahl der Kinder waren unter 6 Jahre alt, 163 standen im 1. Lebensjahre. 

Das Material setzt sich zusammen einerseits aus Rekonvalescenten und ge- 
nesenen Kindern, dann aus Fällen mit bald leichteren, bald schwereren Erkran- 
kungen innerer Organe, so wie einer Minderzahl von Kindern, die mit leichten 
chirurgischen Affektionen oder Hautleiden in Behandlung kamen. 

Die hauptsächliohsten Folgerungen, die Verf. aus seinen Untersuchungen zieht, 
sind folgende: 

I. Die durchschnittliche Pupillenweite nimmt vom 1. Lebensmonat an ständig 
zu, Anfangs rascher, später immer langsamer. Den Durchschnittswerthen der Pu- 
pillengröße der Erwachsenen tritt die kindliche Pupille bereits im 3.—6. Lebens- 
jahre nahe. 

II. Die mittlere Reaktionsamplitude der Pupille (bei abwechselnder Beschat- 
tung und Beleuchtung) nimmt vom 1. Lebensmonat an ebenfalls ständig zu, aber 
langsamer als die durchschnittliche Weite der Pupille. 

Il. Hippus wurde in 3 Fällen (ein Fall bei Hirnhautblutung und hämor- 
rhagischer Encephalitis) beobachtet. 

IV. Nächst dem Lichtreflex der Pupille ist der Cornealreflex am frühesten 
und regelmäßigsten vorhanden, dann folgen zeitlich Blinzelreflexe, die durch Haut- 
reize hervorgerufene Pupillenerweiterung und schließlich — nach der 10. Lebens- 
woche — die durch akustische Reize bewirkte Pupillendilatation. 

Keller (Breslau). 


15. F. Schultze. Über Poly-, Para- und Monoklonien und 


ihre Beziehungen zur Chorea. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII.) 
8. polemisirt zunächst gegen Möbius, welcher früher die Ansicht ausgesprochen 
hatte, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen Hysterie und Myoklonie nicht 
bestehe. Er führt, der Argumentation des Ref. folgend, als positiv gegen diese 


280 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Ansicht sprechend den Umstand an, dass Zuekungen in Muskeln vorkommen, »die 
man willkürlich, auf irgend welche Vorstellungen hin, allein gewöhnlich nicht 
zu kontrahiren vermage. 

Es ist bekannt, dass Möbius auf diese Einwände hin seine Ansicht ins- 
besondere den vom Ref. beigebrachten Beobachtungen gegenüber bereits fallen 
gelassen hat. 

Wenn nun aber S. diesem Autor weiter zu folgen und die vom Ref. be- 
schriebenen Krankheitsfälle mit der chronischen progressiven oder Huntington- 
schen Chorea auf gleiche Stufe zu stellen versucht, so muss dem entschieden 
widersprochen werden. Eine solche Einreihung ist nur möglich, wenn man den 
Begriff der Chorea in einer Weise umgestaltet, wie es Im vorliegenden Artikel 
thut. Bis jetzt ist man allgemein der Ansicht gewesen, dass bei der gewöhnlichen 
Chorea die Zuckungen nur synergisch zusammenwirkende Muskeln befallen 
und dass sie einen langsamen Ablauf zeigen. Fand man sie blitzartig, so hat 
man das Bedürfnis empfunden, diese Fälle als eine besondere Abart der Chorea, als 
»Chorea electrica« zu beschreiben. 

Beides sei nun, wie 5. meint, nicht stichhaltig, da selbst bei der gewöhn- 
lichen Kinderchorea die Zuckungen blitzartig sein und in isolirten Muskeln 
vorkommen können. Die von ihm für diese Behauptung beigebrachten Beweise 
dürft®n aber nicht besonders glücklich gewählt sein, denn wenn er beschreibt, 
dass bei seinen Kindern »eine Extension des 2. Fingers allein«, eine »Beugungs- 
zuckung der große Zehe«, eine »Extension des rechten kleinen Fingers« u. dgl. 
beobachtet wurde, so wird Niemandem, am allerwenigsten dem Ref. einfallen, auf 
Grund dieser den willkürlichen Bewegungen durchaus analogen Zuckungen an 
Myoklonie zu denken, da diese Bewegungen eben willkürlich ausgeführt werden 
können. Erst wenn 8. nachweist und der Nachweis auch von anderer Seite 
bestätigt wird, dass bei der Kinderchorea der Supinator longus isolirt zuckt 
oder nur ein Rectus abdominis oder das Platysma oder die Clavioularportion 
des Sternocleidomastoideus, erst dann werden wir von einer Ähnlichkeit der 
choreatischen Zuckungen mit den myoklonischen sprechen können. Dasselbe 
gilt von der Blitzähnlichkeit der Zuckungen, nur dass hier dem subjektiven Er- 
messen Thür und Thor geöffnet ist. Wenn S. bei seinen Fällen vereinzelt auch 
blitzähnliche Zuckungen fand, so dürfte dies nicht ins Gewicht fallen gegenüber 
der übereinstimmenden Angabe sämmtlicher Lehrbücher, dass die choreatischen 
Zuckungen für gewöhnlich keinen blitsähnlichen Charakter tragen. 

Aber sieht man selbst von diesen überaus charakteristischen und grundsätz- 
lichen symptomatischen Unterschieden zwischen Myoklonie und Chorea ab und 
fasst die Krankheitsbilder in ihrer Gesammtheit ins Auge, so wird man doch vor 
die Unmöglichkeit gestellt sein, sie in einen Topf zu werfen, wenn man nicht 
eben so weit geht wie S. und auch der chronischen progressiven Chorea alle bis 
dahin für charakteristisch gehaltenen Merkmale abspricht. Bis jetzt hat man immer 
noch ziemlich festgehalten an der Hnntingto’schen Schilderung, wonach die 
Erblichkeit, das Entstehen im vorgerückten Lebensalter und die Ver- 
bindung mit psychischen Störungen die Hauptzüge dieses Krankheitsbilds 
darstellen. Der Einfluss der Erblichkeit ist dabei so groß, dass die Erkrankung 
sofort erlischt, wenn einer der Descendenten gesund bleibt. Ein Überspringen einer 
Generation findet nie statt. Nichts davon trifft zu für die vom Ref. geschilderten 
Krankheitsfälle, sie traten in der Jugend auf, waren familiär aber nicht erblich und 
zeigten keine geistigen Schwächesymptome. Man mag sich also drehen und wenden 
wie man will, und man wird doch nicht im Stande sein, die Eigenartigkeit der 
Myoklonie als einer besonderen Erkrankungsform zu leugnen. 

Ob es zweckmäßig ist, entsprechend der Ausbreitung der Zuckungen in ein- 
zelnen Fällen von Mono-, Para- und Polyklonien zu sprechen, wie es S. vorschlägt, 
mag dahingestellt bleiben. Wenn er aber die Blitzähnlichkeit der Zuckungen 
und ihre Beschränkung auf vom Willen isolirt nicht erreichbare Muskeln als 
unwesentliche Merkmale streicht, so ist nicht recht einzusehen, für welche Fälle er 
diese Bezeichnungen rescervirt wissen will. Wer sich übrigens für diesen Gegen- 
stand interessirt, dem kann die soeben erschienene Monographie von Wollenberg, 


Centralblatt für innere Medicin. No. il. 281 


welcher der Eigenart der Myoklonie in jeder Beziehung gerecht wird, angelegent- 
lichst empfohlen werden. (8. p. 282 dies. Nummer.) Unverricht (Magdeburg). 


Sitzungsberichte. 


16. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 20. Februar 1899. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann. Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Jacobsohn demonstrirt verschiedene Apparate, die dem Kranken- 
komfort dienen: a. einen Bettlakenspanner, der verhindern soll, dass die Kranken 
in der Bettlage ihr Laken herunterziehen; b. eine Krankenwaage für Schwerkranke. 
So wichtig es ist, das Gewicht bettlägeriger Kranken zu kontrolliren, so wenig ist 
dies bislang mit den vorhandenen Hilfsmitteln möglich gewesen. Der Vortr. hat 
nun einen Apparat konstruirt, der die genaue Wägung des Kranken ohne jede 
Belästigung für denselben gestattet. 


2) Herr Jolly demonstrirt einen neuen, von Nürnberg angegebenen Apparat 
sur Vibrationsmassage. 

Bislang hat man für den Betrieb derartiger Apparate Elektromotoren ver- 
wandt, während hier flüssige Kohlensäure als Kraft dient. Der Apparat hat den 
Vorsug großer Handlichkeit und kann leicht transportirt werden; der Gefahr der 
Vereisung durch die Kohlensäure wird dadurch entgegengearbeitet, dass die CO, 
suerst einen Vorwärmer passirt. Die Kraft wird auf eine federnde Platte und 
von da aus auf einen Stempel übertragen. Ob die Apparate den elektromoto- 
rischen überlegen sind, ist schwer zu sagen; sicher ist, dass außerordentlich zahl- 
reiche Vibrationen — 2400 in der Minute — erfolgen und dass die Bewegung eine 
sehr gleichmäßige ist. 


3) Herr Hellendahl demonstrirt die Präparate eines Falles von Struma 
carcinomatosa.. Der Kropf war plötzlich stark gewachsen; daneben hatte sich 
Hydrops, Cyanose und Dispno& eingestellt; endlich war auch mehrfach kopiöses 
Blutbrechen in die Erscheinung getreten. Die Gegend der Struma war von einem 
enormen, harten, höckerigen Tumor eingenommen, der nach unten bis sum Pro- 
cessus xiphoideus reichte und mit der Unterlage fest verwachsen war. Bei der 
Obduktion fand sich die Trachea säbelscheidenförmig komprimirt; im Ösophagus 
waren starke Varicen sichtbar, die zweifellos die Quelle der Blutungen darstellten 
und aus einer Stauung in der oberen Hohlvene resultirten. Histologisch war der 
Tumor in so fern merkwürdig, als er eine Kombination von Adenom und Carcinom 
darstellte. 

Herr Litten fragt an, ob Metastasen im Knochenmark vorhanden waren. 

Herr Hellendahl verneint diese Frage. 


Herr Benda ist der Meinung, dass die von dem Vortr. als »Adenom« ge- 
deuteten Stellen doch carcinomatöser Natur seien, da bei jedem Cancroid inmitten 
maligner Stellen auch gutartige Inseln eingestreut liegen. 

4) Herr A. Fränkel: Zur Lehre von den Affektionen des Benni. 
rationsapparats beim Ileotyphus. 

Es ist eine allbekannte Thatsache, dass der Respirationsapparat beim Typhus 
sehr oft in Mitleidenschaft gesogen wird. Und zwar handelt es sich dabei nicht 
bloß um Affektionen der Bronchien, sondern auch um solche des Lungenparen- 
chyms, ein Umstand, der zur Aufstellung eines besonderen »Pneumotyphus« Ver- 
anlassung gegeben hat. Die Definition des Pneumotyphus ist freilich eine sehr 
variable; Rokitansky erklärt ihn für eine primäre Lokalisation des Typhus- 
giftes in den Lungen, eben so Griesinger, während andere Autoren dieser An- 
schauung widersprechen. 

Um ganz klar zu sehen, empfiehlt es sich, 3 Gruppen scharf zu unterscheiden: 
1) fibrinöse Pneumonien, die mit typhösen Erscheinungen verlaufen, ohne dass in 


282 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Wirklichkeit Typhus vorliegt, 2) Komplikationen von Typhus mit Pneumonie, 
3) Pneumonien als Produkt des Typhus. 

Was die erstere Gruppe anlangt, so deckt sie sich im Ganzen mit der sog. 
asthenischen Pneumonie der alten Arte Unter asthenischen Pneumonien ver- 
standen diese die Lungenentsündungen mit Neigung zu Prostration und Collaps, 
im Gegensatz zu den sthenischen Pneumonien, die mit hartem Puls und geröthetem 
Aussehen einhergingen. Indessen haben die asthenischen Pneumonien ganz und 
gar nichts mit Typhus zu thun; es handelt sich stets um echte fibrinöse, wenn 
auch centrale Pneumonien. Sehr oft verrathen sich dieselben durch kein typisches 
Zeichen; selbst Roseola kann sie, wie F. beobachtet hat, begleiten. 

Komplikationen von Typhus mit Pneumonie sind seltene Vorkommnisse; der 
Vortr. hat sie unter 500 Fällen nur 6mal beobachtet. Die Pneumonie kann jedes 
Stadium des Typhus komplieiren; ihre Erkennung ist sehr schwer, besonders im 
Akmestadium, da alle Symptome verwaschen sind, die Temperaturkurve atypisch 
und die Expektoration gewöhnlich fehlt. Leichter fällt die Diagnose im Stadium 
decrementi. Durch zahlreiche bakteriologische Untersuchungen hat F. festgestellt, 
dass es sich in solchen Fällen stets um echte Pneumokokkeninfektionen handelt. 

Zur 3. Gruppe übergehend, hält es F. bislang nicht für bewiesen, dass es 
einen primären Pneumotyphus, d. h. eine primäre Lokalisation des Typhusgiftes 
in den Lungen giebt. Curschmann zwar spricht sich in seiner neuesten Mono- 
graphie dafür aus, indessen meint der Vortr., dass er lobuläre und hypostatische 
Pneumonien im Auge habe, aber nicht lobäre. Das Vorkommen von Typhus- 
baeillen in lobulären Herden, das F. selbst als Erster nachgewiesen hat, erklärt 
sich aus einer sekundären Einwanderung von im Blut kreisenden Typhusbacillen 
in die Lunge, nicht aus einer primären Etablirung. Zweifellos also kann der 
Typhusbacillus pneumonische Erscheinungen hervorrufen; nur ein primärer Lungen- 
typhus ist nicht als bewiesen anzusehen. 

Der Ausgang derartiger Typhuspneumonien ist der gewöhnliche, indessen 
macht der Vortr. noch auf 2 Ausgänge aufmerksam, die wenig bekannt sind, 
nämlich auf den in Schrumpfung und den in Bronchektasien. 

Die beim Typhus vorkommenden Empyeme enthalten theils Typhusbaeillen, 
theils sind sie frei davon und verdanken ihren Ursprung einer Sekundärinfektion. 
Die echten Typhusempyeme haben eine relativ gute Prognose. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


17. R. Wollenberg. Chorea, Paralysis agitans, Paramyoclonus mul- 
tiplex (Myoklonie). 
(Nothnagel’s specielle Pathologie u. Therapie Bd. XII. 2. Theil. 2. Abth.) 
Wien, A. Hölder, 1899. 


In klarer und ansprechender Darstellung giebt uns W. ein erschöpfendes Bild 
der gegenwärtigen Kenntnisse über die oben erwähnten Krankheitstypen. Mit 
Recht verwirft er für die Sydenham’sche Chorea die Bezeichnung Chorea minor, 
welche unlogisch ist, sobald man ihr nicht eine Chorea major entgegenstellt, die 
jetzt allgemein als der Ausfluss echter Psychosen und Cerebralleiden einerseits und 
der Hysterie und Simulation andererseits betrachtet wird. Entsprechend unserer 
jetsigen Anschauung über die Atiologie dieser Erkrankung bezeichnet er sie als 
»infektiöse Chorea« und stellt ihr die Huntington’sche Chorea als »degenerative 
Chorea« entgegen. In einem Schlusskapitel werden dann die »choreiformen Zu- 
stände » behandelt. 

Mit besonderem Interesse hat Ref. das Kapitel über die Myoklonie gelesen. 
W. hat mit scharfem Blick die Eigenartigkeit dieses Krankbeitchildes erkannt 
und mit klaren Worten dargethan, wie unzulässig es ist, dasselbe in dem Begriff 
der Hysterie oder der Huntington'schen Chorea aufgehen zu lassen. Er giebt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 283 


zwar zu, dass zwischen den vom Ref. beschriebenen Krankheitsbildern und der 
degenerativen Chorea gewisse Berührungspunkte bestehen, verkennt aber keinen 
Augenblick die tiefgreifenden Unterscheidungsmerkmale, welche die beiden Affek- 
tionen trennen. »Zuckungen einzelner Muskeln oder gar einzelner Muskel- 
bündel, wie sie das Wesen der Myoklonie ausmachen, sind bei der degenerativen 
Chorea nach unserer Erfahrung, die sich auf eine verhältnismäßig große Anzahl 
selbst beobachteter Fälle stützt, äußerst selten. Ganz überwiegend sieht man Be- 
wegungen von zusammengesetztem, scheinbar willkürlichem Charakter, die aus der 
synergischen Kontraktion ganzer Muskelgruppen resultiren.« 

Auch bezüglich der sonstigen Schilderung des Krankheitsbildes schließt sich 
W. eng an die vom Ref. gegebene Darstellung an. — Seine klaren Auseinander- 
setzungen und das Gewicht seiner wissenschaftlichen Persönlichkeit werden nicht 
wenig dasu beitragen, die Erkenntnis von der Eigenart der Myoklonie in immer 
weitere Kreise zu tragen. 

Dass es sich bei dem Ausdruck Myoklonie im Wesentlichen um eine Sym- 
ptomenbezeichnung handelt, darin stimmt Ref. dem Autor ausdrücklich bei. — 
Aber auch bei der Epilepsie, der Chorea und anderen Neurosen sind wir vielfach 
darauf angewiesen, uns zunächst an die äußere Erscheinungsform der Aflektion 
zu halten und sie danach in das nosologische System einzureihen. Wir wissen, 
wie viele Formen der Epilepsie wir bereits als rein symptomatische haben preis- 
geben müssen, so dass der Begriff der idiopathischen Epilepsie sich immer mehr 
einengt. 

Vom rein symptomatologischen Standpunkt wird man auch nicht viel dagegen 
einwenden können, wenn man den Tic convulsif in die nächste Nachbarschaft der 
Myoklonie stellt. Die Zuckungen haben jedenfalls sehr verwandte Züge, wenn 
man wenigstens diejenige Form des Tic ins Auge fasst, die Ref. als die nukleäre 
bezeichnet. Es giebt aber nach den Erfahrungen des Ref. auch eine Form oor- 
ticalen Ursprungs. Die Zuckungen beginnen hier in einem beschränkten Muskel 
des Gesichts, genau wie beim epileptischen Anfall, breiten sich über das Gesicht 
aus, erreichen ein Höhestadium, erlöschen aber dann, ohne jemals auf andere 
Körpermuskeln überzugehen. 

Nur wenn man diese Form als »corticale Epilepsie« von dem gewöhnlichen 
Tie abtrennt, kann man von einer Ähnlichkeit seiner Zuckungen mit denen der 
Myoklonie sprechen. Ref. will es übrigens erscheinen, als ob hier gerade die 

ergangsformen zur verbreiteten Myoklonie fehlten, die im Gegentheil eine ge- 
wisse Neigung, das Gesicht zu verschonen, nicht verkennen lässt. 

Alles in Allem können wir die Monographie des Autors, die auch eine Fund- 
grube litterarischer Details ist, den Fachgenossen nur auf das wärmste empfehlen. 

Unverricht (Magdeburg). 


18. J. Lindenmayer. Die Vergiftungen, deren Erkenntnis, Vorbeu- 


gung und das gegen sie gerichtete Heilverfahren. 
Wien, J. Safar, 1898. 

Mit vorliegenden Tabellen sollen »Mediciner, Ärste, Thierärzte, Apotheker und 
gebildete Laien (insbesondere Kriminalisten, Polizeibeamte)« in den Stand gesetst 
werden, sich bei vorkommenden Vergiftungen schnell und übersichtlich über ihre 
Art und wirksame Bekämpfung zu orientiren. 

Die beiden ersten Tabellen bringen die Mineral- und Pflanzengifte, die 3. die 
Bakterien- und Thiergifte in alphabetischer Reihenfolge. Die 1. Spalte enthält die 
Namen des Giftes, die 2. die Vergiftungserscheinungen, die 3. die Gegenmittel, die 
4. nähere Angaben über das Vorkommen und die Gelegenheiten zu den einzelnen 
Vergiftungen. Die Idee des Verf. ist ganz gut, wenn auch nicht neu. Zu bedauern 
ist nur, dass der von L. besonders betonten und gewünschten Verwendung des 
kleinen Büchleins der große für Laien ganz unverständliche Schwall fachmännischer 
Ausdrücke, die sehr wohl durch deutsche Schlagwörter ersetst werden konnten, 
ein unüberbrückliches Hindernis bieten wird. Worte wie Gangrän, Ekchymosen, 
stertorös, profus, Salivation, Tenesmus etoc. passen eben so wenig in eine für Laien 


284 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


geschriebene Anweisung, wie die vom Verf. beliebten Zusammenstellungen: Ver- 
dauungstrakt, Initialfrost, Präkordialangst. Die kleine beigefügte Übersetsungs- 
tabelle hilft diesem Übelstand nur in geringem Maß ab. 

Wenzel (Magdeburg). 


19. G. Thiem. Handbuch der Unfallerkrankungen, nebst einer Ab- 
handlung über die Unfallerkrankungen auf dem Gebiet der Augen- 
heilkunde von Dr. E. Cramer. 

Stuttgart, F. Enke, 1898. 


Das vorliegende Werk, 924 B. stark, dürfte in Deutschland die umfassendste 
Zusammenstellung unserer heutigen Erfahrungen über die Unfallerkrankungen sein. 
T. hat aber in demselben nicht nur die vorliegende Litteratur mit einem bewun- 
derungswürdigen Bienenfleiß zusammengetragen, sondern als Besitzer einer eigenen 
Heilanstalt für Unfallkranke ist er in der Lage gewesen, auf ein ungewöhnlich 
umfassendes Beobachtungsmaterial zurückblicken su können, was der Darstellung 
auf allen Seiten anzumerken ist. Der Geist, welcher in dem Buche weht, ist der 
der unbedingtesten Gerechtigkeit. T. betont in seiner Vorrede gans richtig, dass 
es kein Verdienst ist, auf Kosten der Berufsgenossenschaft human gegen die Ar- 
beiter zu sein, auf der anderen Seite verurtheilt er Diejenigen, welche entrüstet 
über die bei Unfallverletzten überall hervortretende Begehrlichkeit und Über- 
treibungssucht, nun alle Unfallverletzten als Betrüger ansehen. »Die wahre 
Humanität ist auch Unfallverletzten gegenüber einzig und allein die Gerechtig- 
keit.« Sie allein bedingt auch jene Gleichmäßigkeit und Zuverlässigkeit der 
Rechtsprechung, welche die nothwendige Grundlage derartig weitgreifender menschen- 
freundlicher Einrichtungen bildet. 

So nimmt auch T. bezüglich der ätiologischen Forschung einen durchaus be- 
sonnenen und ruhigen Standpunkt ein. 

Der ätiologische Zusammenhang zwischen Trauma und Erkrankung ist in der 
modernen Litteratur in so umfangreicher Weise Gegenstand der Bearbeitung ge- 
worden, dass viel Kritik dasu gehört, um aus der Überfluth der litterarischen Er- 
zeugnisse den bleibenden Erwerb in Sicherheit zu bringen. 

So schwierig sich dadurch die Bearbeitung des behandelten Gebiets gestaltet, 
können wir dem Autor doch die Anerkennung nicht versagen, dass er seiner um- 
fassenden Aufgabe in jeder Beziehung gerecht geworden ist. Es kann hier natür- 
lich nicht davon die Rede sein, auf Einzelheiten einzugehen. Selbst die schwie- 
rigsten Kapitel, z. B. die Erkrankungen des Nervensystems, sind in erschöpfender 
Weise behandelt, und wenn das Buch auch nicht dagu dienen soll, das Studium 
von Lehrbüchern der Chirurgie entbehrlich zu machen, so ist doch überall eine so 
anschauliche Darstellung der Untersuchungsmethoden und der grundlegenden Be- 
griffe gegeben, dass auch der weniger Eingeweihte durch die Lektüre des be- 
treffenden Kapitels sich schnell zu unterrichten vermag. Der Abschnitt über 
Augenerkrankungen schließt sich würdig dem Ganzen an. 

Es ist sicher anzunehmen, dass das T.'sche Buch bis auf lange Zeit das wich- 
tigste Nachschlagebuch für Alle bilden wird, welche zur ärztlichen Mitwirkung 
an der Unfallgesetsgebung berufen sind. Unverricht (Magdeburg). 


Therapie. 


20. M. H. Branthomme. Indications et resultats de la saignee. 
(Presse méd. 1898. Oktober 1.) 

Verf. (Médecin adjoint à la maison d’Eoouen) berichtet kurz Kranken- 
geschichten von Pat., denen er, zum Theil in höchst kritischen Situationen, Ader- 
lässe gemacht hat; er berücksichtigt dabei zunächst den mechanischen, nachher 
den antitoxischen Werth des Aderlasses. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 285 


Die besten Erfolge zeigen sich bei akut entzündlichen Zuständen, z. B. akuter 
Kongestion der Lungen, Urämie durch Nierenentsündung, Eklampsie. Auch bei 
Stauungszuständen im Gefolge von Herzkrankheiten ist der Erfolg vorzüglich; un- 
mittelbar nach dem Aderlass fühlt sich der Kranke bedeutend erleichtert, der 
Schlaf wird besser, die Diurese kommt wieder in Gang, und namentlich gewinnen 
die vorher vergeblich angewandten Gegenmedikamente ihre Wirkung wieder, so 
dass in etwa 3 Tagen ein Schwerkranker fast genesen kann. 

Bei einigen Pneumonien oder Bronchopneumonien fehlt allerdings jeder Er- 
folg, aber eine unnütze Phlebotomie schadet weniger als eine versäumte nützliche. 

Bei Intoxikationen und Infektionen öffnet sich noch ein weites Feld für den 
Aderlass mit nachfolgender Kochsalztransfusion, bei einselnen Fällen verlängert 
man sicher das Leben. Gumprecht (Jena). 


21. D. Falk. Über neue heizbare Massageapparate, die auch zugleich 
die Anwendung der Elektricität gestatten. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 7.) 


Die angegebenen Massirgeräthe ermöglichen die Anwendung von Wärme und 
Blektricität entweder in gleichzeitigem oder getrenntem Gebrauch. Sie sind aus 
einem Wärme und Elektricität gut leitenden Material hohl hergestellt und mit 
einem eine hohe specifische Wärme besitzenden, vorher erwärmten Mittel gefüllt 
oder die ganzen Apparate werden nach Einbringung des letzeren in kaltem Zu- 
stand erwärmt, worauf der Apparat einer entweder einen konstanten oder einen 
Induktionsstrom ergebenden Elektrieitätsquelle nach Erfordernis angeschlossen 
werden kann. Verf. hat in einigen Zeichnungen zweckmäßige Ausführungsformen 
dargestellt. Die Apparate liefert die Firma R. Blänsdorf Nachf. in Frank- 
furt a/M. (Gutleutstr. 15). V. Boltenstern (Bremen). 


22. R. Verhoogen. Hiydrotherapie pratique. Le maillot humide, la 
douche froide et le tub. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 44.) 


Kurze Zusammenfassung der Grundsätze der Kaltwasserbehandlung in einem 
Ferienkursus für praktische Arste. 

Fs werden zunächst die 3 wichtigsten hydropathischen Proceduren, die nasse 
Einwicklung, die kalte Dusche und die kalte Abwaschung (mit dem englischen 
Ausdruck »tub« bezeichnet) genau und anschaulich geschildert und dabei einige 
Nebenumstände zu besonderer Beachtung hervorgehoben. So soll man bei der 
nassen Einwicklung auf die Angstlichkeit nervöser Pat. Rücksicht nehmen und sie 
nicht ganz allein liegen lassen; auch soll man die kalte Dusche niemals auf die 
Brust riohten, weil dadurch plötzliche Erstickungsgefahr eintreten kann. 

Sodann werden die physiologischen Wirkungen auf Herzthätigkeit und Blut- 
druck erörtert. Aus den beigefügten Sphygmogrammen ist zu ersehen, wie sich 
unmittelbar nach der kalten Dusche oder Abwaschung die Gefäßspannung hebt, 
die Herzarbeit beschleunigt. Auch Steigerung des Blutdrucks in der Radialis ist 
mit dem Sphygmometer von Verdin nachzuweisen. In dieser Hinsicht wirkt die 
kalte Dusche besonders energisch, ist desshalb aber auch bei Individuen mit leicht 
reagirendem Nervensystem mit Vorsicht anzuwenden. Aus den Sphygmogrammen 
eines Tabetikers ist zu ersehen, dass die Reaktion auf das Gefäßsystem völlig 
ausgeblieben war. In solchen Fällen, dessgleichen bei Atherom der Gefäße, 
Aortenaneurysma und anderen Erkrankungen des Gefäßsystems ist desshalb die 
kalte Dusche kontraindieirt. Dagegen kann die Dusche sowohl wie die Abwaschung 
in solchen Fällen empfohlen werden, wo es darauf ankommt, die Funktion der 
Gefäßmuskulatur zu heben, also bei Skrofulösen, Blutarmen und Neurasthenikern ; 
auch bei beginnender Arteriosklerose. 

Anderer Art ist die Wirkung der nassen Einwicklung, die auch durch ein 
Sphygmogramm erläutert wird: die Gefäßspannung sinkt, der Puls wird langsam; 
außerdem sinkt der Blutdruck. Unter diesen Bedingungen tritt Beruhigung und 


286 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Schlaf ein. Die Indikationen für die nasse Einwicklung wären also Aufregungs- 
zustände des Nerven- und Gefäßsystems, Migräne u. dgl. 
Man hat sich also, wie V. mit Recht hervorhebt, bei der Kaltwasserbehand- 
lung vor falscher Indikationsstellung und einseitigem Schematisiren zu hüten. 
Classen (Grube i/H.). 


23. C. H. W. Spronck. Over het doordringend vermogen van for- 
maldehyde bij de desinfectie van groote ruimten met Trilla t’s 
autoclaaf. 

(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1898. II. p. 1090.) 

Dieser Vortrag enthält die Ergebnisse dreier vom Verf. vorgenommener ein- 
gehender Versuche mit kleineren Trillat’schen Autoklaven. Jeder derselben 
wurde mit 1 Liter Formochlorol (d. h. wässrige Formaldehydlösung 40% mit Chlor- 
calcium 20%) pro Kubikmeter Rauminhalt gefüllt, so dass z. B. im 3. Versuch die 
Desinfektion von 2 neben einander liegenden größeren Zimmern mit Zwischen- 
korridor und Gesammtinhalt von 403 obm 2 kleinere Apparate erforderte. Die 
Autoklaven funktionirten bei einem 4 Atmosphären betragenden Überdruck, und 
zwar in jedem einzelnen Desinfektionsversuch 2—3 Stunden. Die Temperatur der 
im Apparat am Ende der Erhitzung zurückbleibenden Chlorcalciumlösung war 
153° C., die Temperatur innerhalb der zu desinficirenden Räume 16—23° C. Fenster- 
spalten und andere Öffnungen derselben wurden unter sachkundiger Aufsicht sorg- 
fältigst mit Watte angefüllt. Nach beendeter Funktion der Apparate hielt man 
die Räume 24 Stunden geschlossen. — Verf. hat in Übereinstimmung mit Richter 
(Du pouvoir pénétrant de l’aldehyde formique: Ann. de l'Institut Pasteur 1898 
p. 447) den Gegensatz zwischen seinen Ergebnissen und den zum Theil negativen 
Resultaten anderer Forscher hervorgehoben, ohne für die Ursache dieser Diffe- 
rengen andere Gründe als die Grundsätszlichkeit der Versuchsanordnung, die hervor- 
ragenden Wirkungen eines starken Überdrucks, die Zimmertemperatur (dieselbe 
soll nicht zu niedrig sein wegen der zu befürchtenden Kondensation des Form- 
aldehyddampfes) angeben zu können. Auch die chemische Beschaffenheit des 
Formochlorals hat einen bedeutenden Einfluss auf die Intensität der desinficirenden 
Wirkung; das gewöhnliche, 10% Methylalkohol enthaltende Formol (50% Form- 
aldehyd haltend) ist sur Anstellung dieser Versuche nicht geeignet, indem sich aus 
dem Formaldehyd und dem Methylalkohol das inaktive Methylal bildet (Pfuhl). 
Das aus der Société chimique du Rhône in Lyon bezogene Formochloral hatte die 
oben citirte chemische Zusammensetzung und ergab sich methylalkoholfrei. 

Zu den durch Tabellen erläuterten Versuchen wurden Milzbrandsporen in der 
verschiedensten Weise in Matratzen, porcellanenen Salbenbehältern, mit Seide, 
Baumwolle und Leinwand überzogenen Kartonpapierplatten, Wolle, Teppichen und 
Tapeten eingeführt und an verschiedenen Stellen aufgehängt. Die Milzbrandsporen 
waren zum Theil frisch aus einer menschlichen Pustula maligna gezüchtet, zum 
anderen Theil aus Paris bezogen. Die Virulenz derselben war maximal, die Re- 
sistenz gegen siedendes Wasser dauerte bis zu 3 Minuten etc. Die zu gleicher 
Zeit in den zu desinficirenden Räumen vorhandenen, mit Wattepfropfen verschlos- 
senen Milzbrandkulturen blieben vollkommen unverändert, ergaben bei erneuter 
Aussäung zahlreiche Kolonien. 

Für die Desinfektion sehr großer Räume bedarf man selbstverständlich großer 
Apparate, weil das Anstellen vieler kleinerer Autoklave seine Übelstände hat. 

Zeehuisen (Utrecht. 


24. Cheval ‘Brüssel. Les dangers des sources des terrains calcaires. 
(Journ. med. de Bruxelles 1598. No. 48.) 

In einem Vortrag in der Société des sciences médicales et naturelles zu Brüssel 
macht C. von den geologischen Untersuchungen von Dupont, Putzeis, van 
den Broeck u. A. über die Ursachen der Höhlenbildungen und unterirdischen 
Wasserläufe im Kalkstein Mittheilung und knüpft daran einige hygienische Er- 
örterungen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 287 


Die Bedingungen für die Bildungen von Höhlen und Galerien im Kalkstein 
sind 1 Verschiebungen und Umwälsungen der ursprunglich horizontalen Kalkstein- 
schichten mit Bildung von Spalten, durch welche die atmosphärischen Nieder- 
schläge hineindringen können; 2 das Vorhandensrin freier Kı:hlensaure im Wasser, 
wodurch der Kalkstein gelost wird, Quars und Scheer jedoeh ungrlöst bleiben. 

Dabei ist vor Allem die Thatsache su beachten, dass der Kalkstein nicht ala 
Filter wirken kann. Wenn also Oberllächenwasser, sci es Regenwasser oder Ab- 
flusswasser aus Ortschaften, in die Spalten, Hohlen und Galerien des Kalksteina 
hineindringt, in unterirdischen Betten weiterfließt uni anderswo als Quellen sum 
Vorschein kommt, so sind solche (Quellen nicht gleich anderen Quellen als unbe- 
denklich rein anzusehen, sondern sie konnen schr leicht der Vbuerfläche entstammende 
Unreinlichkeiten enthalten. Wo die Decke oberflächlich gelegener Höhlen ein- 
gesunken ist, da findet das Wasser Gelegenheit, in die unterirdischen Hohlra.:me 
einsudringen,. man nennt solche Stellen dort su Lande - aiguigevise. Kurs aus- 
gedrückt: in einer Gegend, wo viele »aiguigeois« vorkommen, sind dic vorhandenen 
Quellen verdächtig. 

Eine beigegebene Skisse erläutert diese Verhaltnisse in der (iegend von 
Remouchamps bei Luttich. Es sieht sich dort namlich quer durch das Flussbett 
eine Bank von Kalkstein, zu deren beiden Sviten desonischer Schiefer liegt. Alle 
kleinen Wasserläufe, welche auf dem Schiefer entspringen, versinken an der Grenze 
der Kalksteinbank. Etwa 100 »aiguigeois« sind dort nachgewiesen. Aus diesem 
Grund hat die Stadtverwaltung von J.uttich es abgelehnt. die Stadt aus den dor- 
tigen Quellen mit Trinkwasser su versorgen. 

Diese Verhältnisse sind nämlich wichtig für die Wasserversorgung der Stadte 
und für die Entstehung und Verbreitung des Typhus. 

Dass eine Typbusepidemie durch eine Quelle iń Kalkstein entstehen kann 
dafür fand C. ein Beispiel. Ein kleines Dorf bericht seit dem Jahre Ian sein 
Trinkwasser aus Quellen im Kalkstein nahe bei dem Ort Spontia am Flüsschen 
Boeq ‚einem Nebenfluss der Maas. Seit derselben Zeit kommen in jenem Dorf 
jährlich Typhusfälle vor, und swar immer zur Zeit, wo auch in Spontin Typhus 
herrscht. Die Quellen müssen also unterirdischen Zusammenhang mit dem Boeq 
haben. Nur ein Gehöft des Dorfes, welches abseits liegt und sein Wasser nus 
besonderen Brunnen besieht, ist vom Typhus verschont geblieben. 

Nun soll durch eine neuerdings angelegte Kanalisation die Stadt Brussel 
gerade von derselben Gegend her, aus Quellen in der Nahe von Spontin, mit 
Trinkwasser versorgt werden. Man hat gemeint, an dieser Stelle die Quelle ven 
Boeq selbst zu fassen; die wirkliche Quelle dieses Flusses liegt aber Au km weiter 
oberhalb. Auf dieser Strecke nimmt der Fluss die Abwässer mehrerer Ortschaften 
und 2 Nebenflüsse auf; außerlem durchbricht er verschiedene Kalkstein.bänke, in 
welchen viele »aiguigeois« vorkommen. Die Quellen der dortigen Gegend müssen 
also sehr verdächtig sein. 

C. bedauert, dass bei dem Projekt der Kanalisation die hier erwähnten Unter- 
suchungen nicht berücksichtigt sind und hält den Gebrauch des neuen Trink- 
wassers in unfltrirtem Zustand für beder klech. Classen (Grube i H.. 


25. M. L. H. 8. Menko. Beitrag zur Technik der chirurgischen 
Behandlung des Hautödems. 
Nederl. Tijdschr. v. Geneesrnur.de Ins IL p. 51%. 

Kurse Beschreibung ‚mit Zeichnurg; einer Modinhation des Curschmann- 
schen Apparate, welche nicht nur die Hanihabung der Trokarrohre erleichtert. 
sondern durch einen tourniquetahnliehen Federapparat dem Xachtropfen zu ver- 
hindern im Stande ist. Zeehuisen Utrecht. 


26. P. Fürbringer. Zur mechanischen Behandlung des Hautödems 
(subkutane Schlauchdrainage . 
Deutsche med. Wochenschrift 1599. No. 1. 
Den bisherigen Methoden zur mechanischen Behandlung des Hautodems fügt 
Verf. eine neue hinzu Ein Trokar wird in die Haut eingestochen, im subkutanen 


288 Centralblatt für innere Medicin. No. 11. 


Gewebe parallel zur Oberfläche geführt und in einer bestimmten Entfernung wieder 
nach außen durchgestoßen, die Haut wird also tunnelirt. Darauf wird ein Gummi- 
schlauch durch den Trokar gezogen und letzterer über dem ersteren entfernt. Da 
der Schlauch an der Stelle, welche unter der Haut liegt, mit Löchern versehen 
ist, findet so eine permanente Drainage statt. Die Schlauchenden werden in eine 
Sperrflüssigkeit versenkt, ein aseptischer Verband schützt die Hautwunde vor In- 
fektion. Der Schlauch kann bei eintretender Verstopfung etc. durch die Spritze 
leicht gereinigt werden. Ephraim (Breslau). 


27. Roche. Epistaxis; a simple method of treatment in some cases. 
(Brit. med. journ. 1898. December 10.) 


Bei schwer stillbarem Nasenbluten, das lokalen Ursprungs ist und nicht auf 
allgemeinen Veränderungen des Blutes, der Gefäße oder Schleimhaut beruht, em- 
pfiehlt R. die Anwendung von heißen Breiumschlägen, die auf Nacken und Rücken 
zu legen sind. Dies einfache Mittel soll oft erfolgreich sein, wo verschiedene 
Adstringentien versagen, überdies ist es meist leieht in jedem Haus zu beschaffen. 
Der günstige Effekt auf die Blutgefäße beruht nach R.’s Ansicht auf einer Ein- 
wirkung auf die vasomotorischen Nerven. Friedeberg (Magdeburg). 


28. O. M. Waterman. Ein Fall von Verbrennung dritten Grades, 
behandelt mit Pepsinum purum. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 


Auf die Erfahrung gestützt, dass man fibrinöse Pseudomembranen mit reinem 
Pepsin auflösen kann, wurd@ eine Brandwunde des linken Unterarms, welche, mit 
schmutzig gelbweißem Sekret bedeckt, erhöhte unregelmäßige Ränder und keine 
Spur von gesunden Granulationen zeigte, mit reinem Pepsin bedeckt und mit ste- 
rilisirttem Mull verbunden. Nach 2 Tagen war die Wundfläche ziemlich sauber, 
auf ihr fanden sich viele gesunde Granulationen inselartig vertheilt und am ganzen 
Rand centimeterbreite Vorschübe von neuer Epidermis. Granulations- und Epi- 
dermisbildung schritten im weiteren Verlauf rapid fort, so dass in 8 Tagen die 
17 om lange, 8 cm breite und 3 mm tiefe Wunde ausgeheilt war, wobei noch be- 
sonders beachtenswerth ist, dass es sich um einen stark anämischen Tabiker 
handelte. v. Boltenstern (Bremen). 


29. F. Hermanni. Zur Behandlung des Erbrechens während der 
Schwangerschaft. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 


Aus den 9 Krankengeschichten geht hervor, dass in keinem Falle das Orexin. 
basic. versagt hat, dass vielmehr in den meisten Fällen schon nach einigen Pulvern 
die gewünschte Wirkung eintrat und dauernd, auch nach Aussetzung des Mittels, 
blieb. In Fällen, wo die sonst üblichen Mittel vergagten oder nur vorübergehen- 
den Erfolg hatten, hörte das Erbrechen nach Orexin prompt auf, um nicht wieder 
aufzutreten. In jedem Falle von Hyperemesis gravidarum sollte daher Orexin ver- 
sucht werden, wenn auch in seltenen Fällen die Aborteinleitung das ultimum re- 
fugium bleiben wird. Aber unter den Indikationen hierfür wird das unstillbare 
Erbrechen der Schwangeren nicht mehr die Rolle spielen, wie früher, nachdem in 
der ÖOrexinbase ein Mittel gewonnen ist, welches selbst in verzweifelten Fällen 
von Hyperemesis gravidarum noch von Erfolg begleitet ist. 

Y. Boltenstern (Bremen). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht In Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 











—— —— — — In m 
- mm 











Druck und Verlag von Breitkupf & Hartel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 12. Sonnabend, den 25. März. 1899, 





Inhalt: W. Neubaur, Ein Fall von akuter Dermatomyositis. (Original-Mittheilung.) 

1. Smoler, Darmsarkome. — 2. und 3. Roncali, Adenocarcinom. — 4. Cathelin, Polyp 
im Colon und Coecum. — D Longuet, Rectumgeschwülste. — 6. Bec, Fistula gastro- 
eolica. — 7. Riedel, 8. Bowes, Darmverschluss. — 9. Borchgrevink, Dünndarmstrik- 
turen. — 10. Fischli, Darmeinschiebungen. — 14. Shelld, Darmblutungen. 

a Berichte: 12. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 43. Baumgarten und Tangl, Jahresbericht. — 14. Schuster, 
Traumatische Erkrankungen des Nervensystems. — 15. Finger, Die Pathologie und The- 
rapie der Sterilität beim Manne. — 16. Neumann, Behandlung der Kinderkrankheiten. 
— 17. Mraček, Atlas der Hautkrankheiten. 

Therapie: 18. Eberson, Airol. — 19. Forchheimer, Chinolin-Wismuth-Rhodanat, — 
20. Bottstein, Chrysarobin- und Pyrogallusderivate. — 21. Kassel, 22. Hauszel, Ortho- 
form. 

Deutscher Verein für Öffentliche Gesundheitspflege. 





(Aus der inneren Abtheilung der städtischen Krankenanstalt Magde- 
burg-Sudenburg. [Direktor: Prof. Dr. Unverricht.)) 


Ein Fall von akuter Dermatomyositis. 
Von 
Dr. W. Neubaur, Assistenzarzt. 


Im Jahre 1887 wurden unabhängig von einander und gleich- 
zeitig von Wagner, Hepp und Unverricht 3 Arbeiten veröffent- 
licht, in denen sich ein bisher ganz neues Krankheitsbild vor unseren 
Augen entrollte, nämlich eine akut auftretende, entzündliche Er- 
krankung des gesammten willkürlichen Muskelapparats. Während 
nun Wagner und Unverricht der neuen Krankheit mit Rücksicht 
auf den anatomischen Befund den Namen Polymyositis beilegten, 
gebrauchte Hepp die Bezeichnung Pseudotrichinose, um die 
klinische Ähnlichkeit der von ihm gemachten Beobachtung mit den 
Fällen echter Tichinose auszudrücken. Später schlug Unverricht 
in Berücksichtigung der großen Rolle, welche die Erkrankung der 


12 


290 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Haut in dem vorliegenden Symptomenbild spielt, die Bezeichnung 
»Dermatomyositis« vor, welche seitdem sich ziemlich allgemein ein- 
gebürgert hat. Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass dieser 
Autor die wahre Natur der neuen Krankheit als einer auf infektiöser 
Basis beruhenden, entzündlichen Affektion der Muskeln und des 
Unterhautbindegewebes zuerst mit aller Schärfe erkannt und betont 
hat, während Wagner das Krankheitsbild in das Heer der Muskel- 
atrophien als deren akuteste Form einzureihen versuchte und Hepp 
von einer parenchymatösen Erkrankung des Muskelfleisches sprach. Es 
sind bis jetzt etwa 30 Fälle von sicherer Dermatomyositis beschrie- 
ben worden, wenn man an den von Unverricht gegebenen Kriterien 
festhalten und nicht in den von ihm gerügten Fehler verfallen will, 
»durch Anreihung von an die Dermatomyositis anklingenden Be- 
obachtungen das Bild dieser Affektion in seinen Umrissen zu ver- 
wischen «. 

Es müssen demnach die zahlreichen Veröffentlichungen ausschei- 
den, die in die Kategorie der septischen Erkrankungen fallen, näm- 
lich die 3 Fälle von Fränkel, der 2. von Herz, die Winckel’schen, 
die beiden Puerperalerkrankungen von Wätzoldt und die 3 Lindner- 
schen. Fränkel versuchte das neue Krankheitsbild dadurch umzu- 
stoßen, dass er behauptete, dasselbe sei weiter nichts, als eine septiko- 
pyämische Infektion. Herz dagegen nahm an, dass die schwereren 
Fälle mit Eiterbildung auf virulentere, die leichteren auf abge- 
schwächte Krankheitserreger zurückzuführen sind. Beide Ansichten 
dürften wohl wenig Anklang finden; denn wie schon Unverricht 
und Strümpell betonen, sind die Unterschiede der fraglichen Fälle 
gegenüber den als Dermatomyositis bezeichneten so bedeutende, dass 
dieselben nicht in einen Topf zusammengeworfen werden dürfen. 
Auf der einen Seite finden wir eine primäre Infektionspforte und, 
von dieser ausgehend, Eitererreger und Eiterherde im Muskel; auf 
der anderen Seite sind keine Infektionspforte, keine Eitererreger und 
keine Abscesse nachweisbar. 

Auch der vorliegende Fall hat nichts mit einer septikopyämischen 
Infektion gemeinsam; denn ganz abgesehen davon, dass weder eine 
Eingangspforte für die Infektion bestand, und niemals Bakterien 
irgend welcher Art im Muskel, Blut und in der Ödemflüssigkeit auf- 
gefunden werden konnten, wäre die Pat., die sofort lebensgefährlich 
erkrankte, wohl sicherlich in kürzester "Zeit zu Grunde gegangen, 
wenn es sich um eine Sepsis gehandelt hätte. Weiter scheiden die 
beiden Fälle Senator’s über akute und subakute Neuritis und Poly- 
myositis, die der Verf. auch selbst nicht zur Gruppe der Dermato- 
myositis gerechnet hat, aus, eben so die Levy-Dorn’schen, Adler- 
schen, Handford’schen und die beiden von Meitzen zuletzt im 
Oktober 1898 veröffentlichten Krankengeschichten. In der äußerst 
fleißigen und die gesammte Litteratur beherrschenden Dissertation 
Meitzen’s erinnert der 1. Fall an den von Levy-Dorn veröftent- 
lichten und kann wegen der Betheiligung der Nervenstämme an der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 991 


Entzündung und der Kombination von Polyarthritis und Endokarditis 
nicht zum reinen Typus der Dermatomyositis gezählt werden. 
Im 2. Falle handelt es sich um eine lokale Erkrankung, eine mit Neu- 
ritis verbundene Myositis der rechten Schulter und des rechten 
Arms. Auch ein von Jolasse im Jahr 1597 in den Mittheilungen 
aus den Hamburgischen Staatskrankenanstalten publicirter Fall uber 
akute primäre Polymyositis kann wohl nicht in die Gruppe der Der- 
matomyositis gerechnet werden, weil die typische Hautaffektion in 
der Form von Exanthem und Schweißen fehlt. 

2 Fälle von sicherer Dermatomvositis sind ım letzten Jahre von 
Köster in Gothenburg beschrieben worden. 

Es sei mir nun gestattet, einen Fall von akuter Dermatomyositis 
mitzutheilen, der nach schwerem Krankheitsverlauf in Genesung 


überging. 
Krankengeschichte: 


Aus der Vorgeschichte des 17 jährigen Dienstmadchens L F., das am 3. No- 
vember 1597 auf die innere Abtheilung der stadtischen Krankenanstalt a:.fgenom- 
men wurde, erfahren wir, dass die Eltern gesund sind, eben so die Geschwister. 
Die Pat. hat als Kind Masern durchgemacht. Nach der Schulzeit will sie 2 Jahre 
an Bleichsucht gelitten und öfters über Husten ohne Auswurf geklagt haben. Die 
Menses waren 4wöchig, dauerten 2 Tage, waren schwach und stets ohne Be- 
schwerden, zuletzt vor 5 Taxen. 

2 Tage vor ihrer Aufnahme erkrankte sie plötzlich mit Fieber, Kopfschmerzen 
und heftigen Schmerzen im rechten Bein, das zu »strammen« anting und anschwoll. 
Es wurde zuerst der Unterschenkel. dann der Oberschenkel und schließlich der 
Fuß dick. Am Nachmittag vor ihrem Eintritt ins Krankenhaus wurde auch der 
linke Oberschenkel schmerzhaft und begann zu schwellen, so dass sie der Schmerzen 
wegen nicht mehr auftreten konnte und das Krankenhaus aufsuchen musste. 

Der Stuhlgang war in letzter Zeit steta angehalten. zuletzt am 2. November 
Abends. Der Appetit war früher gut, in den letzten 2 Taxen jedoch herabgenetat. 
Die Urinmenge hatte in den letzten 2 Tagen abgenommen, zuletzt hatte sie am 
Morgen des Aufnahmetages urinirt. Sie hatte keine Uhrenschmersen, keine 
Otorrhoe, keine Halsschmerzen gehabt. 


Status praesens am 3. November 1597, Abends 6 Uhr Mittelgrußes, gracil 
gebautes Mädchen mit tief brünettem Teint und in gutem Ernahrunxszustan:ie. 
Die sichtbaren Schleimhäute sind gut gefärbt. Es bestehen keine Drüsen- 
sehwellungen, Exantheme oder Narben. 

Das rechte Bein ist bedeutend dicker als das linke und wird im Knierelenk 
in einem Winkel von 160° gebeugt gehalten. Dasselbe in toto geschwullen, 
prall gespannt, von teigiger Konsittens und bei Drick Auberst 
schmershaft. In der Gegend der Vena femoralis unterhalb des Lirament. 
Poupart. besteht keine Resistenz. Der linke Oberschenkel ist eberfills etwas 
stärker, als er im Verhältnis zum Unterschenkel sein müsste, ist auf Druck 
schmerzhaft und fühlt sich etwas praller an. Der linke Unterschenkel und 
Fuß erscheinen normal. Die Nervenstamme sind bei Druck nicht schmersl.after 
als die Umgebung. Die Maße sind folzende 

Umfang des rechten Fuß:s in der Mitte der Metatarsi 24 cm, dea linken ?2 cm, 

Umfang des rechten Unterschenkels ?4 cm. obertalb des Mall. extern. 37. cm, 
des linken 331, cm, 

Umfang des rechten Oberschei:kels Zu cm. oberhalb des oberen Patellarrandes 
52 cm, des linken 51 cm. 

Der Ohrenbefund ist nach Entfernung einiger (’eruminalpfröpfe normal. Keine 
Schmerzhaftigkeit des Proc. gaer, il Nasc un! Nebenhohlen zeigen keine Be- 


12° 


292 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


sonderheiten, dessgleichen die Mund- und Rachenorgane. Die Zunge ist feucht 
und belegt. 2 

Die Lunge hat normale, verschiebliche Grenzen. Überall ist sonorer Schall 
mit normalem Vesikulärathmen. 

Grenzen des Herzens: linker Sternalrand, 4. Rippe, oberer Rand, 4 Querfinger 
links vom linken Sternalrand. Der Iktus ist im 4. Interkostalraum, 4 Querfinger 
links vom linken Sternalrand. Die Töne sind rein. Keine abnorme Accentuation. 
Der Puls ist regulär und äqual, 128, mäßig gefüllt und gespannt. Rechts ist 
schwaches Nonnensausen hörbar. 

Der Leib ist weich, nicht aufgetrieben, nicht schmerzhaft. Die Leberdämpfung 
ist normal, die Milzdämpfung ist perktutorisch etwas vergrößert und reicht von 
der 8. bis zur 12. Rippe. Palpabel ist die Milz nicht. 

Die Sensibilität ist überall normal, dessgleichen die Haut- und Sehnenreflexe. 
Es bestehen keine Parästhesien. 

Eine Exploration der Genitalien ergiebt, so weit dieselbe ausführbar ist, keine 
pathologischen Veränderungen. 

Die Temperatur ist 38,1. 

Ord.: Prießnitz um beide Beine und Hochlagerung derselben. 

4. November. Die 24stündige Urinmenge beträgt 750 com. Der Urin ist hoch- 
gestellt, hat eine grünlich-dunkelbraune Farbe und das Aussehen eines Blutharns. 
Er reagirt sauer und hat ein spec. Gewicht von 1043. Bei der Kochprobe erstarrt 
sofort der ganze Urin. Zucker und Indikan sind nicht vorhanden. Die Heller- 
sche und Alm&n’sche Blutprobe sind negativ. Mikroskopisch finden sich zahl- 
reiche hyaline, mit Nierenepithelien bekleidete Cylinder, Nierenepithelien, Leuko- 
oyten und ganz vereinzelt rothe Blutkörperchen. 

Ord.: Diuretin »Knoll« in Lösung. Pat. hat in der letzten Nacht stark 
geschwitzt und wegen der heftigen Schmerzen in den Beinen nicht schlafen 
können. Sie erhält desshalb Abends Morphiumipjektionen. 

6. November. Das rechte Bein ist weniger schmershaft. Pat. klagt heute vor- 
nehmlich über starke Schmerzen im Kreuz und beim Athmen. Die 
Lendengegend ist ödematös und bei Berührungen äußerst empfindlich, besonders bei 
tieferem Eindrücken, die Interkostalräume sind bei Druck deutlich 
schmerzhafter als die Rippen. Die Hals- und Brustorgane zeigen keine 
Besonderheiten. Im Urin, dessen 24stündige Menge auf 1200 com mit einem spec. 
Gewicht von 1035 gestiegen ist, sind mikroskopisch zahlreiche Nierenepithelien 
und zum Theil gewundene und gedrehte granulirte Cylinder, Plattenepithelien und 
Leukocyten nachweisbar, aber keine rothen Blutkörperchen. Die Blutproben sind 
negativ. Esbach ergiebt 25°/% Albumen, Am Abend wird Behufs bakteriolo- 
gischer Untersuchung nach sorgfältiger Desinfektion der Haut mit steriler Spritze 
eine Punktion des Unterhautzellgewebes und der Muskulatur des rechten Ober- 
schenkels, so wie der oberflächlichen und tiefer gelegenen Partien in der Gegend 
des rechten Malleol. extern. gemacht. 

Temperatur: Morgens 37,7, Abends 38,3. 

7. November. Klage über heftige Athembeschwerden, etwas Husten. Im 
Bezirk des linken Unterlappens hat vom unteren Rand der Scapula an der Per- 
kussionsschall einen leicht tympanitischen Beiklang angenommen, das Athmen ist 
über diesen Partien verschärft und von vereinzelten feuchten Rhonchis begleitet. 
Der Puls ist klein und frequent, so dass Pat. Kampher bekommt. 

Temperatur: Morgens 38,2, Abends 38,8. 

8. November. Auf der Lunge ist im Bereich des linken Unterlappens von 
der Mitte der Scapula an tympanitisch gedämpfter Schall mit lautem Bronchial- 
athmen, Rhonchis und nicht deutlich erhöhtem Pectoralfremitus zu konstatiren. 
Über dem rechten Unterlappen rind zahlreiche feuchte Rhonchi hörbar, und über 
dem rechten Oberlappen oberhalb der Spina scapulae besteht eine geringe Schall- 
verkürzung. In der Herzgegend ist in der Umgebung einer Kampher- 
injektionsstelle eine Herpeseruption sichtbar. Der Auswurf wird in 
geringer Menge entleert und ist rostfarben. Stuhlgang ist noch nicht erfolgt. lm 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 293 


Urin sind 140/,, Albumen, die 24stündige Urinmenge beträgt 1375 bei einem spec. 
Gewicht von 1022. Ord.: Ricinusöl und Ipecacuanhainfus mit Diuretin » Knolle, 
Prießnitz um die Brust, Wein. 

9. November. Pat. macht einen äußerst kollabirten Eindruck. Auf der 
Brust, dem Abdomen, das auf Druck schmerzhaft ist, und dem 
obersten Theil der Oberschenkel sind zahlreiche, unregelmäßig 
angeordnete roseolaartige Flecke sichtbar. Die linke Waden- 
muskulatur, die geschwollen ist, wird zum ersten Mal als schmerzhaft be- 
zeichnet. Die Milz ist nicht deutlich palpabel. In der Nacht und des Morgens 
galliges Erbrechen. Im Sputum ist der Diplococcus lanceolatus nicht nachweis- 
bar. Der Urin (1500/1026) enthält nur noch 20/9 Albumen. Der Puls ist klein 
und frequent (124—136), die Temperatur 38,1 und 38,4. 

10. November. Die Widal’sche Reaktion ist negativ. Die mikroskopische 
Untersuchung des Blutes ergiebt eine normale Beschaffenheit desselben. Die Zahl 
der rothen Blutkörperchen beträgt 4575000, das Verhältnis der weißen su den 
rothen 1:193. Hämoglobingehalt nach Fleischl ist 65%. Die Beugeseite des 
rechten Arms ist bei Druck schmerzhaft; eben so besteht eine ausgesprochene 
Schmerzhaftigkeit, wenn man die M. sternocleidomastoidei durch 
die Finger gleiten lässt. Das roseolaartige Exanthem auf dem Rumpf ist 
im Abblassen begriffen, während auf der Beugeseite des rechten Ober- und Unter- 
arms neue Eruptionen aufgetreten sind. 

11. November. Über den Lungen ist hinten beiderseits vom 8. Brustwirbel- 
dornfortsats eine Dämpfung mit abgeschwächtem Pectoralfremitus und Kom- 
pressionsathmen nachweisbar. Eine Probepunktion in der hinteren Axillarlinie des 
linken 8. Interkostalraums ergiebt ein trüb seröses, fibrinöses Exsudat, in dem 
sich mikroskopisch außer vereinzelten Diplokokken (der Diplococous lanceolatus 
ist nicht vorhanden) zahlreiche Leukooyten und Endothelien finden. Der Traube- 
sche Raum ist frei: Es wird unter Schleich’scher Lokalanästhesie ein 
etwa 3cm langes Stück aus dem rechten M. gastrocnemius excidirt. 
Die Wunde wird mit Katgut und Seidennähten geschlossen. 

12. November. Die Schmerzhaftigkeit der Muskulatur nimmt von den unteren 
Extremitäten nach dem Kopf zu an Intensität ab, so dass die rechte Waden- 
muskulatur am schmerzhaftesten, der rechte M. deltoideus und sternocleidomastoi- 
deus am wenigsten empfindlich sind. Ganz schmerzfrei ist die Muskulatur der 
Streckseite des rechten Arms, der rechten Hand, des ganzen linken Arms und des 
Gesichts. Der Urin 1500/1017 enthält nur noch Spuren von Albumen und mikro- 
skopisch vereinzelte granulirte Cylinder. Das Allgemeinbefinden ist ein leid- 
lich gutes. 

13. November. Der Augenhintergrund ist normal. Von einer elektri- 
schen Untersuchung muss vorläufig der starken Empfindlichkeit 
wegen Abstand genommen werden. Das Exanthem ist überall abgeblasst. 

15. November. In der rechten Brustseite hat sich ebenfalls ein pleuritisches 
Exsudat angesammelt, das trüb serös und von sanguinolenter Beschaffenheit ist. 
Das Allgemeinbefinden ist schlechter. Die Temperaturen erreichen Abends 39,1. Die 
Fieberkurve zeigt einen remittirenden Charakter. Der Puls ist von 124 auf etwa 140 
gestiegen. Seit gestern bestehen schleimige Diarrhöen. 

17. November. Die starken Schweiße und die Schlaflosigkeit be- 
stehen weiter. Pat. klagt heute über Schluckbeschwerden. Bei Druck auf 
die Muskulatur des Kehlkopfs werden lebhafte Schmerzen geäußert. 
Mund-, Hals- und Rachenorgane sind normal. 

19. November. Die Schluckbeschwerden bestehen weiter. Das rostfarbene 
Sputum hat einem schleimig-serösen Auswurf Platz gemacht. In den letzten Tagen 
ist öfters heftiges Nasenbluten eingetreten. Die Wunde ist p. p. geheilt. 

23. November. Die Schluckbeschwerden haben nachgelassen. Das Ödem des 
rechten Beins beginnt zu schwinden. Der Stuhlgang ist breiig. Appetit, Schlaf 
und Allgemeinbefinden sind befriedigend. Die Fieberkurve zeigt theils den Typus 
einer Febris continua, theils den einer Febris remittens. 


294 Centralblatt für innere Medicin. No, 12. 


24. November. Bei der Punktion des linksseitigen pleuritischen Exsudats 
werden 400 eem einer gleichmäßig undurchsichtigen, sanguinolenten Flüssigkeit 
vom spec. Gewicht 1017,5 bei 35° C. entleert, die außer zahlreichen rothen Blut- 
körperchen Fibrinfäden, Staphylokokken und Diplokokken enthält. Die mikro- 
skopische Untersuchung der in Alkohol gehärteten, in Celloidin 
eingebetteten und mit Hämatoxylin, Eosin und Alaunkarmin gefärb- 
ten Muskelschnitte zeigt keine Veränderung der Muskelbündel, 
wohl aber zwischen den einzelnen Muskelfibrillen zahlreiche rothe 
Blutkörperchen. Die Untersuchung auf Mikroorganismen fiel nega- 
tiv aus, eben so die bakteriologische Untersuchung der Odemflüssig- 
keit des Ober- und Unterschenkels und des einer Fingerkuppe ent- 
nommenen Blutes. 

29. November. Das Nasenbluten ist in letzter Zeit öfters wiedergekehrt. Eine 
Lokalinspektion der Nase ergiebt eine unbedeutende Schwellung der unteren 
Nasenmuschel. 

3. December. Das rechtsseitige pleuritische Exsudat ist fast ganz resorbirt, 
über dem linken Unterlappen ist bereits der Peotoralfremitus durchzufühlen. Die 
Diurese ist gut, kein Albumen, keine Cylinder und Nierenepithelien. Das rechte 
Bein ist besonders noch auf dem Fußrücken, in der Knöchelgegend und unterhalb 
des Poupart’schen Bandes geschwollen. Die Temperaturen sind nur noch 
wenig erhöht. 

18. December. Die Rekonvalescenz schreitet langsam, aber sicher fort. Die 
Schweiße haben aufgehört, die Schlaflosigkeit iet gewichen. Pat. klagt nur noch 
zeitweise über ziehende Schmerzen im Kreuz. Beim Gehen zieht sie das rechte 
Bein etwas nach. 

Die elektrische Untersuchung ergiebt mit beiden Stromesarten 
überall einen normalen Befund. Nur ist bei Reizung des rechten 
M. gastrocnemius und soleus mit dem galvanischen Strom KaSZ = 
AnSZ. Der Herzbefund ist normal. Das rechtsseitige Pleuraexsudat ist resor- 
birt und die Verschieblichkeit der Lungengrenzen wieder hergestellt. Über dem 
linken Unterlappen besteht noch verkürzter Perkussionsschall mit abgeschwächtem 
Vesikulärathmen und verschärftem Exspirium. Der Umfang der Beine ist folgender: 

Umfang des rechten Fußes in der Mitte der Metatarsi 21 cm, des linken 
208/4 cm, 

Umfang des rechten Unterschenkels 281/3 cm, des linken 253/, cm, 

Umfang des rechten Oberschenkels 431/4 cm, des linken 411/4 cm. 

Am 23. December 1897 kann Pat. fast geheilt entlassen werden und ist seit 
etwa 10 Monaten beschwerdefrei und völlig arbeitsfähig. 


Fs handelt sich in unserem Falle um eine akute fieberhafte All- 
gemeinerkrankung, die mit einer schmerzhaften Anschwellung des 
rechten und dann des linken Beines und hochgradiger Nephritis be- 
gann. Was die Deutung des Falles betraf, so kamen differential- 
diagnostisch vor allen Dingen Thrombose der untern Hohlvene, 
denn anders hätte man sich das Befallensein beider unteren Extremi- 
täten nicht erklären können, und Dermatomyositis in Betracht. 
Gegen eine Thrombose sprach vor allen Dingen die ausgeprägte 
Schmerzhaftigkeit sämmtlicher Muskelgruppen und die teigige Be- 
schaffenheit der Ödeme. Beide Beine, besonders aber das rechte, 
glichen unförmigen Säulen und fanden ein passendes Pendant in 
dem 4. von Lewy beschriebenen Falle. Die weiteren Symptome einer 
Dermatomyositis ließen denn auch nicht lange auf sich warten. Es 
machten sich recht bald die charakteristischen profusen Schweiße, 
die Schlaflosigkeit, die eine natürliche Folge der intensiven Muskel- 


Centralblatt far innere Medicin. No. 12. 295 


schmerzen war, und ein deutliches Odem uber der schmerzhaften 
Rückenmuskulatur bemerkbar. Die Athmung wurde trotz normalen 
Lungenbefundes schmerzhaft, weil die Interkostalmuskeln von der 
Krankheit befallen wurden. Bald darauf stellte sich eine pneumonische 
Infiltration der Lunge ein, die ein rostfarbenes Sputum zu lage for- 
derte und ein pleuritisches Exsudat sanguinolenten Charakters im 
Gefolge hatte, das durch Punktion entleert werden musste. Die 
Krankheit äußerte sich weiter in dem Auftreten eines rosevlaartıgen 
Exanthems über den erkrankten Muskel- und Hautpartien, in cıner 
perkutorisch vergrößerten Milz, dem Ubergreifen auf die Krhlkopf- 
muskulatur und die M. sternocleidomastoidei und in zeitweise hef- 
tıgem Nasenhluten. Allmählich trat Besserung der Beschwerden und 
nach etwa Swöchentlicher Krankheitsdauer Heilung ein. 

Unter den einzelnen Krankheitssymptomen nehmen diejenigen 
der Muskulatur, der Haut und des Unterhautzellgewebes die 
erste Stelle ein. Am meisten betheiligt waren die Geesammtmuskul.:tur 
und das Unterhautzellzewebe dvs ganzen rechten Beines. Die ein- 
zelnen Muskeln ließen sich nicht durchfuhlen, weil die leiseste Beruh- 
rung die stärksten Schmerzen verursachte. Die Konsistenz war eine 
teizige. Bei Druck mit dem Finger blieb keine Delle zurück. 
Nächstlem war am meisten das linke Bein aftieirt. Es folgte die 
zesammte Muskulatur des Rückens, des Bauches, besonders links, 
der Brust, der Beuzeseite des rechten Unter- und Oberarms, des 
Nackens, Halses und Kehlkopfs. Frei von der Erkrankung blieben nur 
die Gesichtsmuskulatur, die Muskulatur des Zwerchfells % und des 
Herzens, die auch in den meisten einschlägigen Fallen nicht ergriffen 
waren. Die zuerst vorhandene Herzichwäche war wohl ledizlıch 
durch die Allgemeinerkrankung bedingt. Dass auch letztere Organe, 
nämlich das Zwerchfell, Herz und die Gesichtsmuskulatur, nicht 
immer gesund bleiben, lehrten die Krankenzeschichten von Strum- 
pell, der über eine Affektion der Augenmuskulatur berichtet, ferner 
die Fälle von Senator, Warner und Strümpell, bei denen sich 
Veränderungen des Diaphrasmas finden. In einem von Köster 
veröffentlichten Krankheitsfalle ergab die mikroskopische Untersuchung 
des Herzens und des Zwerchfells eine unbedeutende Dilatation der 
kleinsten Kapillaren der Herzmuskulatur und hochzgradigere Erweite- 
terungen derjenigen des Zwerchfells nebst gleichzeitizer Veränderung 
der Muskelfasern. 

Erwähnen möchte ich noch, dass im vorliegenden Falle besonders 
die Beugeseiten der Extremitäten befallen waren, wahrend in den 
meisten bisher veröffentlichten Krankengeschichten gerade ein vor- 
wiegendes Errriffensein der Streckseiten kounstatirt wurde. 

Bei der mikroskopischen Durchmusterung von Schnitten 
ausdem M.gastrocnemius fanden sich zwischen den einzelnen 
Muskelfibrillen rothe Blutkörperchen in reichlicher Menge, 
während an den Kapillaren, die Wagner. Unverricht, Senator, 
Strümpell und neuerdings Köster dilatirt fanden, eine F.rweite- 


296 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


rung nicht bemerkt werden konnte. Das interstitielle Gewebe und 
das Muskelparenchym waren sonst normal. Es war also noch nicht 
zu den schweren Muskelveränderungen interstitieller und parenchy- 
matöser Natur gekommen, wie sie wiederholt in der Litteratur be- 
schrieben worden sind, sondern es war nur eine mäßige Blutung in 
das interstitielle Gewebe erfolgt, die später wahrscheinlich resorbirt 
wurde, da Heilung eintrat. 

Bakterien konnten in den mit Alkohol gehärteten und 
nach Gram und mit Löffler'sschem Methylenblau gefärbten 
Schnitten nicht nachgewiesen werden. Eben so negativ 
fielen die Kulturversuche aus, die mit der Ödemflüssigkeit 
des Unterhautzellgewebes, dem Muskelsaft und dem Blut 
angestellt wurden. 

Das elektrische Verhalten der Muskeln war im Allge- 
meinen ein normales. Nur bei Reizung des rechten M. gastro- 
cnemius und soleus mit dem galvanischen Strom war bei 
4 und 4! Milliamperes KaSZ = AnSZ. Eine weitere Unter- 
suchung konnte leider nicht mehr vorgenommen werden, weil die 
Pat. nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus Magdeburg ver- 
ließ und sich nicht wieder vorstellte. 

Aus der Litteratur ist zu verzeichnen, dass Hepp die elektrische 
Erregbarkeit quantitativ gegen beide Stromesarten an beiden Extre- 
mitäten aufgehoben, Lewy in 1 Falle partielle Entartungsreaktion, 
Strümpell dieselbe gegen beide Stromesarten stark herabgesetzt oder 
erloschen fand. 

Das Unterhautzellgewebe spielte eine hervorragende Rolle 
bei dem Krankheitsprocess, wenngleich dasselbe sich auch nicht über 
allen Muskelgruppen als ödematös erwies, was jedoch auch durchaus 
nicht der Fall zu sein braucht, da dasselbe eben so wie die Haut- 
veränderungen als ein Symptom neben und nicht nach den Muskel- 
veränderungen zu betrachten ist. 

Auf der Haut fand sich ein ausgebreitetes, flüchtiges, roseola- 
artiges Exanthem über einzelnen befallenen Muskeln (Ober- 
schenkel, Bauch, Brust und rechter Arm), das mit der Ausdehnung 
des Hautödems nicht Hand in Hand ging. Ferner trat um eine 
Kampherinjektionsstelle eine Herpeseruption auf. Roseola bei Der- 
matomyositis ist bereits im 1. Falle von Lewy, im Falle Löwenfeld 
und Plehn beobachtet worden, während Herpes wieder von Löwen- 
feld und Plehn erwähnt wurde. Die Variationen Betrefls der 
Form der Hautveränderung und der Intensität derselben waren bei 
den einzelnen Autoren recht bedeutende. Es sind erysipelasähnliche 
Röthungen, Erytheme, morbillenähnliche Exantheme, Erythema con- 
tusiforme, Blutungen, rothe, nach und nach konfluirende Flecken 
mit schmutzigbraunem Centrum und bleibender Hautpigmentirung, 
purpuraähnliche Exantheme, urticariaähnliche Eruptionen und er- 
habene, bläuliche Ringe, den Strumpfbänderfurchen entsprechend, 
beschrieben worden. 


Centralblatt für innere Medicina. No. 12. 999 


Von weiteren Symptomen wären zu erwühnen die für die Krank- 
heit so charakteristischen profusen Schweiße und die aus den hef- 
tigen Muskelschmerzen resultirende Schlaflosigkeit. 

Eine der wichtigsten und lebensgefahrlichsten Komplikationen 
bildete die Pneumonie, die ein rostfar enes Sputum zu Tage forderte 
und ein hüämorrhagisches Exsudat zur Folge hatte. Die Lungen- 
erkrankung war eine direkte Folge des Grundleidena. Das Entstehen 
derselben wurde vielleicht noch begünstigt durch die Betheiligung 
der Interkostalmuskeln an der Entzundung und durch die hier- 
durch bedingte Unmöglichkeit ausgiebiger Athmung und kräftiger 
Hustenstöße. 

Von besonderem Interesse war die hämorrhagische Be- 
schaffenheit des Auswurfs, da sich noch andere Zeichen einer 
bestehenden hämorrhagischen Diathese fanden, nämlich das 
sanguinolente Exsudat, die bei der akuten Nephritis mikroskopisch 
nachweisbaren rothen Blutkörperchen, das öfters auftretende Nasen- 
bluten, (as bereits Potain erwähnt hat, und schließlich die Muskel- 
blutungen. 

Ein weiteres Symptom war die Nephritis, die als eine äußerst 
hochgradige bezeichnet werden musste und in dieser Intensität bei 
der Dermatomyositis bisher noch nicht beobachtet wurde. Albumin- 
urie wurde von verschiedenen Autoren, so von Strümpell, Buck 
und Hepp angegeben, während Nephritis bisher nur 3mal be- 
schrieben wurde, zuerst von Senator, der in seinem 2. Falle eine 
Nephritis nach Imonatlicher Krankheitsldauer sah. Der Urin war 
stark eiweißhaltig und enthielt mikroskopisch vereinzelte rothe Blut- 
körperchen, Nierenepithelien und einzelne granulirte Cylinder. Eine 
akute hämorrhagische Nephritis beobachtete Lewy in der 9. Krank- 
heitswoche. Beide gingen in Heilung über. Endlich erwähnte 
Köster in seinem 2. Falle eine hämorrhazische Nephritis nach 14tägi- 
gem Bestehen der Krankheit mit ung Eiweiß. Mein Fall kenn- 
zeichnete sich hauptsächlich durch die Schwere der Nierenerkrankung 
und durch das frühzeitige Auftreten derselben; denn der 1. Urin 
war so eiweißhaltig, dass er bei der Kochprobe in toto erstarrte und 
das Esbach’'sche Reagens einen FiweiBgehalt von 0,25% ergab. 
Mikroskopisch enthielt er vereinzelte rothe Blutkörperchen, Nieren- 
epithelien und granulirte Cylinder. Eine Heilung trat auch hier ein. 

Die vorübergehenden Diarrhöüen waren untergeordneter Natur 
und beruhten nur auf einer leichten Störung der gastruintestinalen 
Thätigkeit, da dieselben durch Diit und Tannallıın erfolgreich be- 
kämpft werden konnten. 

Die Milz war perkutorisch als vergroßert nachzuweisen, palpabel 
war sie nicht. Das Verhalten der Milz ist in der Litteratur bekanntlich 
ein wechselnde. Während sie von einzelnen, so von Unverricht, 
Plehn, Strümpell, Buss, Herz, Potain, Prinzing als ver- 
größert angegeben wird, wir! sie von anderen Autoren wiederum als 
normal bezeichnet. 


Ed 


298 Centralblatt für innere Medien. No. 12. 


Die Temperatur schwaukte, so lange sie noch nicht durch 
die komplicirende Pneumonie beeinträchtigt wurde, zwischen 38,5 
und 39,0. 

Die Pulsfrequenz war nicht unbeträchtlich erhöht und be- 
wegte sich zwischen 120 und 130 Schlägen in der Minute Nach 
Ausbruch der Lungenentzündung stieg sie auf 130—140. 

Die Psyche war stets frei. 

Die Krankheitsdauer betrug nach der einschlägigen Litteratur 
14 Tage bis 2!/, Jahre. Bei meiner Pat. war die Heilung nach 
50 Tagen eingetreten. 

Die Ätiologie der Erkrankung ist bis jetzt noch vollkommen 
dunkel. So viel ist jedoch sicher und erhellt auch aus sämmtlichen 
Krankengeschichten, dass wir es mit einer Infektionskrankheit zu 
thun haben. Welcher Art jedoch das Gift ist, darüber sind die 
Akten noch nicht geschlossen. Wahrscheinlich wird die Krankheit 
durch die Einwirkung im Blut gelöster und somit durch den Kreis- 
lauf allen Geweben zugeführter Toxine hervorgerufen, die speciell 
die Muskulatur und die Haut vergiften. Da nun auch von den ver- 
schiedensten Autoren, so von Wagner, Unverricht, Senator, 
Strümpell und Köster eine Dilatation der kleinsten Gefäße be- 
schrieben wird, so wäre es, auch nach Köster’s Ansicht, nicht un- 
wahrscheinlich anzunehmen, dass das Gift auch die Gefäße direkt 
schädigt und zu den bekannten Veränderungen führt. Dadurch 
wären die verschiedensten Symptome erklärt; so die so häufigen Blu- 
tungen in die Muskulatur, das Ödem, die profusen Schweiße, die 
Exantheme und die an anderen Orten beobachteten Blutungen, näm- 
lich die wiederholten Darmblutungen in Buss’ Fall, Nasenbluten 
in Potain’'s und meinem Fall, heftige Menstruation in Lewy’s erstem, 
hämorrhagische Nephritis im zweiten und Köster's Fall, das sanguino- 
lente pleuritische Exsudat bei meiner Pat. Nach Unverricht ist es 
jedoch auch denkbar, dass hier eine Mischinfektion zu Grunde liegt. 

Für die Ansicht, dass kreisende Toxine die Ursache der Er- 
krankung sind, spricht auch der Umstand, dass sich in allen Ver- 
öffentlichungen einer typischen Dermatomyositis die Ödem- und 
Muskelflüssigkeit, so wie das Blut trotz sorgfältigster Untersuchungen 
stets steril erwies, und auf Bakterien gefärbte Schnittpräparate von 
Muskeln niemals Mikrokokken enthielten. Nur in den von Fränkel, 
Neumann und Wätzoldt publicirten Krankengeschichten, die in das 
Gebiet der septikopyämischen Erkrankungen fallen, fanden sich in 
der Muskulatur theils Eiter mit Bakterien, theils letztere allein. — 
Senator rechnet die Dermatomyositis in die Klasse der Autointoxi- 
kationen. Dem tritt Unverricht mit Recht entgegen und schreibt 
in Eulenburg’s Realencyklopädie 3. Aufl. XIX. Bd.: »So sehr es 
richtig ist, dass in einer gewissen Anzahl von Dermatomyositisfällen 
Magenstörungen das Krankheitsbild einzuleiten pflegen, so ist dies 
keineswegs die Regel, und da nur ein ganz eigenartiges und spe- 
cifisches Gift das Bild der Dermatomyositis zu erzeugen vermag, so 


Voten für innere Medicin. No D 299 


ZS — ei E SCH? — Erkrankungen der Verdauung “ein, ` 


die wıederuun rir durch ganz speeifische Sehädlichkeiten hervorgerufen 


| wenden kimntap:, Auch in meinem Falle bëstanden im Anfang der 


Erkrankung‘ kone Magenstórungen, ` Etwaige Eingangspiorten für 


ee Infektion, Ais Angina, Stomatitis, Verletzungen, Otitis media, un 


z ek, Erkrunkangen. der Nase oder der Nebenhüöhlen, waren nach der 


ES Ausınnese and der eingehenden Untersuchung aussuschlirBen, 


Die INsgnosr war in diesem Falle, wie in allen: Fällen einer 
x ausgeprükten Vermatöormyisitis, leicht zu astellen, Gegen. Trichinose 


= sprach die Anamnese, das vollständige Fehlen gastiointestigaler Er- 
 seheinungen, der Mangel son Gesichtsödem und von Schmerzen der 


= — J—— Sirini rankenanstaltet 1507: 


"Augenmuskeln. Für eine Polyneuritis Tehlten jegliche Symptome, 
da die Nerrenstänme nirgends droy keinpndlich waren, kenerler 
Sensibilitätsstörungen. bestanden und die Nehem- und Hautreflase 
normal waren, Ihe zuerst gestellte Lpaungec" "Tbromiuee der unterer 
Hoùlvene erwies sich buld als unbaltber, "Eine ty phise Myisitis 
kannte nach. dem ` Reapkbeisveziauf" on dem negativen Ausfall der 
Widal'scheu HKoaktion elienfalle ausgeschlossen werden o ' 
Die Pr raus iat stets ameifelhaft zu len; weil: men | See: 


ROLLER, kann, ob nie ht etwa. die Athmungs- resp. Schlundinus- SE 


kulartır ergriffen wird, wie usthaumudigerweise eine Bronchi- resp. 
Sehhrekpneurinie züf Folge bat In soi zendem Falle war tie 
 Prognnsg bereits im Nogion aber Erkrankung wegen der Harhgradigen ` ` 
Nephritis sehr 2weifelliaft zu stellen. Weiterhin wurden die Cbanven ` ` 


‚auf. einen günstigen. Verlauf durch die kinsutterinde: eege 


und ‚das metapseunmmische Exsudat brdenteugd herabgrstimmit: ` 


Die Therapie kann natürhch kur eine symptomatische: — da E 
war ülhet die Natar des Leiden udet: keine Aufklärung. haben `. Ihe. 
heftige Schmerzen werden recht zwerkruidug ‚duch. Teuchtwarmie N 
o Kinseblige- gemüldert. Später wäre nach Abklmgeu der Schnierzen. g 
— une Massage am: Platz. Narkytica sind unenibehrhich: NEE 
GE — Bezügliels. der Litteratur verweise ich Auf" Aie: amführliche Abe: d 
— Vurerriebtin Enlenhurg’ e Realenerklöpadie 3 Auf NIX: DA 


uod auf die Ihssertatinu vun Meitzen Kial, Jans, Gpshet: 
 Honzuzufigen wäre noch. TEEN 
Jolarar, Über akute primäre — — Ge 
— dert Dermatom rases Dusch So: 
— für. Serhmbeilkunde LEI A H 
SE, REN Schluss. jet ex, mir eine angeuchme Pricht, SE barh- 
 serehrten Chef, Term Prof. Jr, E nretrie br für. Ye, U herlassung |. , 
des Materials und de nues Une ZU bei der. nie ae ee | 
$ Arbeit, Tiemen innige gien: See ABER. TR Des 


Er, Te — 
F 


300 Centralblatt für innere Medicdn No. 12. 


1. F. Smoler (Prag). Zur Kenntnis der primären Darm- 
sarkome. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 13 u. 14.) 


S. theilt aus Chiari’s Institut 13 Fälle von primärem Darm- 
sarkom (gefunden unter 13,036 in den letzten 15 Jahren ausgeführten 
Sektionen) mit; mit Ausnahme eines gemischtzelligen Sarkoms handelte 
es sich immer um Iymphadenoide Sarkome, sie betrafen 10 Männer 
und nur 3 Weiber, alle meist im 3. oder 4. Lebensdecennium. In 
9 Fällen saß die Geschwulst im Ileum, in einem fand sich außer- 
dem noch ein Adenocarcinom am Pylorus, meist war die Metastasen- 
bildung eine sehr reichliche, nur in einem Falle fehlten Metastasen 
ganz. Auffallend ist die dieser Geschwulstart eigenthümliche Er- 
weiterung des Darmes an der Stelle der Sarkomentwicklung. Diese 
fand sich in 7 Fällen, nur in 2 Fällen fand sich deutliche Verengung 
des Darmrohrs. Als Ursache dieser Erweiterung ist wohl, wie Kraus 
betont hat, der Elasticitätsverlust der Darmwand in Folge der 
neoplastischen Muskularisinfiltration anzusehen. Dafür spricht, dass 
in einem Falle bei Freibleiben der Muscularis die Erweiterung 
fehlte, eben so in dem Falle mit Pylorusstenose. Ref. möchte 
hier kurz einige klinische Daten bezüglich einer der S.’schen Fälle 
(No. 11) anfügen, der in diagnostischer Beziehung interessant war. 
Der 26 Jahre alte Mann erkrankte, nachdem er vorher bis auf eine 
Gelbsucht im vorhergehenden Jahre stets gesund gewesen war, am 
21. December 1896 plötzlich unter stechenden Bauchschmerzen, die 
fortdauernd anhielten. Am 10. Februar 1897 lieB er sich ins Ra- 
konitzer Spital aufnehmen, woselbst der Arzt einen kleinen Tumor 
über der Symphyse konstatirte und unter entsprechender Behandlung 
die Bauchschmerzen geringer wurden. Am 16. März 1897 kam Pat. 
zur Klinik Přibram: Hochgradige Anämie, Abdomen in der Blasen- 
gegend vorgewölbt, daselbst ein kindskopfgroßer, harter, leicht’ un- 
ebener druckschmerzhafter Tumor tastbar. Vom Rectum aus ein 
großer, harter, höckriger, den Blasenhals umgreifender Tumor tast- 
bar, der nach links bis zur seitlichen Beckenwand zieht und im sub- 
mukösen Gewebe das Rectum nach hinten umgreift. Klagen über 
heftige Schmerzen und Druckgefühl in der Blasengegend. Häufiger 
Harndrang, der Harn ohne pathologische Bestandtheile, zeitweise 
Verstopfung, zeitweise Diarrhöen. Unter zunehmender Schwäche 
Tod am 2. April 1897. Die klinische Diagnose lautete: Carcinoma 
prostatae et vesicae urinariae etc. Die Sektion ergab, dass der Tumor 
in der Blasengegend eigentlich einer 200 cm über der Deokoekalklappe 
gelegenen Dünndarmschlinge angehörte, die in die Excavatio vesico- 
rectalis eingelagert und sowohl mit der Blase als auch mit dem 
Rectum untrennbar verwachsen war. Die Darmwand war in ihrer 
ganzen Circumferenz von der medullaren Aftermasse durchsetzt, welche 
sowohl auf die Blase übergriff, deren Schleimhaut sie in Form zahl- 
reicher bis bohnengroßer Buckel gegen das Blasencayum vorwölbte, 


('entralblatt für innere Medicin. No. UI. RIIT 


als auch auf das Rectum, dessen Wand sie an ? Stellen durchwu: Lerte 
Das Darmlumen in diesem Gebiete war stark erweitert. 
F. Pick Pray 


2. D. B. Roncali. Klinische Beobachtungen und histo- 

logische und mikrobiotische Untersuchungen über einen Fall 

von primärem Adenocarcinom Papilloma infectans des Colon 

transversum und descendens mit sekundärem Überrang auf 

das große Netz und das Mesenterrum. Aus dem Institut 
für chirurgische Klinik an der Universität Rom.) 

Centralblatt für Bıkteril gie u. Parasitenhunde Bd XXIV. Hfr 2- “u 

In den durch Operation gewonnenen (Gseschwulstmassen eines 
Adenocarcinons der im Titel genannten Gegend fand R. einen Biasto- 
myceten, welchen er ph Form, Zuchtungsverhältnissen, Produktion 
stark lichtbrechender, :lasähnlich er-cheinender Massen bei der De- 
generation und nach seinem chemischen Verhalten fur identisch mit 
dem früher von ihm schon bei einem Carcinom und einem Sarkom 
beschriebenen Biastomyces vitro simile «dezenerans grklurt. Auf 
Meerschweinchen intraperitoneal übe:geimpft, erzeugte die Reinkultur 
Granulome. R. ist nun geneigt, diesen Blastomyceten als die Ur- 
sache verschiedener bösartiger Geschwulste zu betrachten. Fine de- 
finitive Entscheidung ist nach ihm erst dann moglich, wenn man von 
Geschwülsten eines Thieres auf dieselbe 'Thierzättunz, dasselbe Alter 
etc. überimpfi. Denn von solchen Faktoren hangt es vielfach ab, ob 
einmal das Bindegewebe, ein anderes Mal das Epithel gur Wuchet: nz 
kommt. Die letzte Ursache ist immer der Reiz, welchen der Blast- 
mycet ausübt, im vorliegenden Falle auf die Zellen der Lieber- 
kühn schen Drüsen. R. nimmt auch an, dass bei cer Metastasen- 
'ıldung nicht nur die »Krebszelle:, sondern auch der Krebsparasit 
mit verschleppt wird. 

Der histologische Theil der Arbeit enthalt zu viel Teleologisches 
und sonst nicht getheilte Auffassungen z. B. die Umwandlung von 
Leukocyten in epitheliale Geschwulstzellen , als dass man densel’en 
hier an dieser Stelle zu referiren hätte. 

Aus dem klinischen Theil der Monographie sei das Folgende 
hervorgehoben: Die wahrscheinlich» Ursache der Erkrankung ist die 
lange vor derselben vorhander.e chronische Obstipation, welche, das 
Darmepithel schädigeud, dem Parasitın die Ansiedlungsmörlichkeit 
orstattete. 

Die Symptome waren 1) örtlicher Natur: Verstopfung, Diarrhöen, 
Koliken, blutige Ausleerunzren und Anschwellung des Unterleibs mit 
entsprechendem palpatorischen Befund. Die ersten 3 Symptome sind 
wohl durch die Ausbildung des Tumors nur verstärkt worden. 2, Die 
Symptome allgemeiner Natur waren vor Allem Anämie ‚Hyperleuko- 
eytose: und Fieber, welch letzteres ? Monate lang remittirenden Cha- 
rakter trug. — bei der Besprechung der Diagnose wird darauf auf- 


302 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


merksam gemacht, dass man heute bei Untersuchung auf derartige 
Geschwülste immer nach der vorhandenen Leukocytenvermehrung 
und nach Geschwulstpartikeln im Stuhl suchen müsse. In diesen 
findet sich der Parasit, umgeben von einem Kranz von Epithelzellen. 
Nachträglich sei bemerkt, dass sich derselbe immer in den jüngsten 
Partien des Neoplasmas aufhält. v. Notthafft (Bonn). 


3. D. B. Roncali. Osservazioni cliniche e ricerche isto- 
logiche e microbiologiche sopra un caso di adeno-carcinoma 
(papilloma infettante) primitivo del colon transversum e des- 
cendens diffusosi secondariamente al grande omento ed al 


mesenterio. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1897. Fasce. I.) 

Die mikroskopische und bakteriologische Untersuchung des 
Adenocarcinoms ergab zahlreiche Blastomycetenformen, darunter den 
Saccharomyces lithogenes (Sanfelice) und den Blastomyces vitro- 
simile degenerans. Reinkulturen des letzteren producirten ein Fer- 
ment, das R. bereits in 2 anderen Fällen, einem Epitheliom der 
Zunge und bei axillären Metastasen eines Mammasarkoms, nach- 
gewiesen zu haben glaubt. Demnach ist R. der Ansicht, dass der 
nämliche Blastomycete, je nachdem er das Bindegewebe oder das 
Epithel irritirt, ein Sarkom oder ein Epitheliom hervorrufen kann. 

H. Einhorn (München). 


4. Cathelin. Polypes muqueux du coecum et des trois 


cölons chez l'enfant, avec appendicite hypertrophique. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1898. No. 13.) 

Ein 5jähriger Knabe erkrankte an Leibschmerzen, Diarrhöen 
und schließlich stellte sich Erbrechen ein, bis er unter zunehmender 
Erschöpfung zu Grunde ging. Bei der Sektion fand sich je 1 Polyp 
im Colon ascendens und transversum und mehrere im Colon descen- 
deng (keiner im Rectum) und, was den Fall noch interessanter macht, 
ein ziemlich großer Schleimpolyp am Eingang ins Coecum. 

Seifert (Würzburg). 


5. Longuet. Des tumeurs conjonctives bénignes du rectum. 
(Progrès med. 1898. No. 35 u. 36.) 

Der Autor stellt aus einer sehr sorgfältigen Litteraturdurchsicht 
das Folgende fest: 

Das Vorkommen von Myxomen, Enchondromen, Fibromen, Li- 
pomen und Fibromyomen im Rectum ist sicher erwiesen. Ein 
größerer Theil der sogenannten fibrösen Polypen ist vermuthlich ent- 
zundlicher Natur oder besteht aus Myomen. Die gestielten Lipome 
kennzeichnen sich durch schlappe Konsistenz und feine Lappung. 
Die Myome entwickeln sich entweder nach außen, um die Kreuzbein- 


Centralblatt für innere Medien, No. 12. 303 


aushöhlung oder auch einen Sitz in der Peritonealhöhle einzunehmen, 
oder nach innen, und acquiriren dann einen Stiel. Histologisch 
gleichen sie den Myomen des Uterus. Kann man bei der Diagnose 
maligne Tumoren, Adenome und Pseudotumoren (Papillome, Kondy- 
lome, Hämorrhoidalknoten) ausschließen, so berechtigt ein weicher 
und gelappter Tumor zur Annahme eines Lipoms, ein harter, buckli- 
ger, voluminöser zur Annahme eines Myoms. Trotz ihrer histologi- 
schen Gutartigkeit können diese Tumoren durch Tenesmen, Rectal- 
blutungen, unvollständige Lumenverschließung verhängnisvoll werden. 
Am ungünstigsten ist die Prognose bei Tumoren mit excentrischer 
Entwicklung. Die Therapie ist eine rein chirurgische. Tumoren, die 
im Rectallumen gestielt sitzen, sind leicht zu entfernen. Die »extra- 
cavitären«e Myome sind nach parasacraler Incision eventuell mit Re- 
sektion des Steißbeins, oder durch Laparotomie mit oder ohne gleich- 
zeitiges Eingehen vom Perineum her, manchmal mit Resektion des 
Rectums zu entfernen. Die gemischten Geschwülste (Angiome, Tera- 
tome und Dermoidcysten‘ sind sehr selten. v. Notthafft (Bonn). 


6. F. Bec. De la fistule gastro-colique. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 5.) 

Verf. hat 68 Fälle von Fistula gastrocolica aus der Litteratur 
gesammelt, um die essentiellen Symptome dieser seltenen Affektion 
festzustellen und die Diagnose zu erleichtern, weil eine frühzeitige 
Diagnose mittels chirurgischer Intervention vielleicht eine Heilung 
erwarten lässt. Die häufigste Ursache bilden gastrische Affektionen. 
Nur in 8 Beobachtungen ging die Fistelbildung vom Colon (Carcinom) 
aus, in 5 eröffnete eine Abscess der Bauchhöhle Magen- und Darm- 
wand (Trauma, Nierentuberkulose, subphrenischer Abscess, tuber- 
kulöse Peritonitis etc.); einmal war die Affektion angeboren. Die 
gewöhnlichste Ursache ist der Magenkrebs (35), demnächst Ulcus 
rotundum (12). Unter Umständen bildet sich auf der Narbe des 
Ulcus ein Carcinom, einmal war Tuberkulose die Veranlassung. 
Die anatomischen Verhältnisse sind äußerst verschieden, je nach der 
Art, in welcher die Kommunikation entsteht. Eben so sind die Sym- 
ptome, welche vor der Ausbildung der Fistel auftreten, unendlich 
variabel, sie hängen allein von der kausalen Affektion ab. Ein Car- 
cinom kann sich völlig latent entwickeln, bis eines Tages plötzlich 
die Fistel entsteht. Andererseits beobachtet man die klassischen 
Symptome eines Neoplasmas, eines Ulcus etc. Es giebt aber kein 
Symptom, welches in der Bildungsperiode der Fistel für diesen Vor- 
gang charakteristisch ist. Selten kann sogar das Moment der Per- 
foration präcise angegeben werden, wiewohl heftigste Schmerzen, peri- 
tonitische Symptome, Schleimhautfetzen im Stuhl etc. auftreten können. 
3 funktionelle Symptome sind in ihrer Gemeinschaft, so selten sie ist, 
für die Magen-Darmfistel charakteristisch: Fäkales Erbrechen, Li- 
enterie, Ähnlichkeit des Erbrochenen und der Stühle; hinzukommen 


304 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


noch: Diarrhöe, Durst, Abmagerung, fäkaler Geruch des Athems und 
Aufstoßens, plötzliches Aufhören des Erbrechens nach längerem Be- 
stehen, plötzliches Verschwinden eines alten epigastrischen Schmerzes 
und die Folgezustände sterkoralen Erbrechens: kleiner, schneller 
Puls, äußerste Schwäche etc. Manchmal verschwinden auch selbst 
die schwersten Symptome wieder, um gelegentlich in stärkerem Maße 
wieder zu erscheinen. — Physikalische Symptome, welche die Dia- 
gnose bestätigen können und müssen, liefern die chemische Unter- 
suchung der Stuhlentleerungen (HCl), die Palpation des Magens 
(Fehlen des Plätscherns), die Auswaschung des Magens (Übertritt von 
Flüssigkeit in den Darm) und des Darmes (Erbrechen), und vorzüg- 
lich die Aufblähung des Magens und Darmes durch Gas. — In der 
Mehrzahl der Fälle bietet die Affektion nur wenige Symptome. Doch 
kann man meist in 2 klinischen Formen sie unterscheiden: 1) Mit 
fäkalem Erbrechen, 2) mit lienterischer Diarrhöe. Der Verlauf ist 
meist ein rapider und progressiver. Der Tod kann unter fortschreiten- 
der Abnahme der Kräfte und Abmagerung oft plötzlich eintreten, 
aber auch 3—4 Wochen hinausgeschoben werden. Die Prognose ist 
durchaus ungünstig, Heilungen erfolgen nur nach operativen Ein- 
griffen. In einem Falle bestand eine unzweifelhafte Fistel mehrere 
Jahre lang. Die Therapie kann nur eine exspektativ-symptomatische 
sein, abgesehen von den wenigen Fällen, welche eine chirurgische 
Intervention indiciren. e, Boltenstern (Bremen). 





7T. Riedel (Jena). I. Ileus in Folge von etwas außergewöhn- 
lichen Strangbildungen, Verwachsungen und Achsendrehungen, 
so wie von Darmsyphilis. II. Ileus bedingt durch Schrumpfung 
der Mesenterien vom Coecum sammt unterem Ileumende, 


dessgleichen vom Mensenterium S romani. 
(Mittheilungen a. d. Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IL Hft. 3 u. 4.) 

Die hochinteressanten, kasuistischen Mittheilungen R.s, die zu 
eingehendem Studium empfohlen seien, betreffen 3 Fälle von Ileus, 
hervorgerufen durch mit der Darmwand verwachsene Stiele ab- 
gedrehter Appendices epiploicae; 4 Fälle von Achsendrehungen des 
Dünndarms an ungewöhnlicher Stelle und 7 Fälle von Ileus in Folge 
Syphilis des Dünn- und Dickdarms. Der 2. Abschnitt enthält 3 Fälle 
von Schrumpfung des Mesenteriums in Folge von Mesenteriitis im 
Gebiet des Coecums und 5 Fälle im Gebiet des S romanum. 

Die Schrumpfung des Mesenterium S romani führt in Folge An- 
näherung der Fußpunkte der Flexur zu chronischer Obstipation und 
leicht zum Volvulus der Flexur; sie kann an sich, ohne dass Achsen- 
drehung des Darmes erfolgt, sehr schwere Erscheinungen von Darm- 
verengerung, Ileus und Tod zur Folge haben; zu den gleichen 
schweren Störungen kann die Mesenteriitis des unteren Ileumendes, 
so wie des Coecums führen. In ähnlicher Weise kann sich ein 
Schrumpfungsprocess im Peritoneum der hinteren Bauchwand ab- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 305 


spielen; derselbe führt zur Verzerrung der rechten Niere und zur 
Verlöthung derselben mit dem Duodenum. Die Mesenteriitis ent- 
steht in exquisitester Weise primär-chronisch, braucht zu ihrer Ent- 
wicklung höchst wahrscheinlich sehr lange Zeit, macht sich meist 
durch chronische Obstipation bemerkbar. Die Kranken können aber 
auch anscheinend ganz akut im besten Wohlsein von Ileus befallen 
werden. H. Einhorn (München). 


8. T. A. Bowes. A case of intestinal obstruction due to 
induration of the great omentum. 
(Lancet 1898. Juni 18.) 

Bei einem 66jährigen Manne mit tertiärer Lues, der nach Sym- 
ptomen subakuten Darmverschlusses unter peritonitischen Erschei- 
nungen verstarb, ergab die Sektion eine, wie die mikroskopische 
Untersuchung zeigte, fibröse Induration des Omentums anscheinend 
syphilitischen Ursprungs. Sie hatte das Lumen des Colon trans- 


versum über eine längere Strecke nahezu vollständig verlegt. 
F. Reiche (Hamburg). 


9. Borchgrevink. Multiple tuberkuløse Tyndtdarmstrikturer. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 1.) 

Nach Übersicht über die vorhandene Litteratur der tuberkulösen 
Dünndarmstrikturen beschreibt Verf. einen eigenen Fall. Die Selten- 
heit der Fälle erklärt er sehr einleuchtend damit, dass in den Fällen, 
wo die Darmtuberkulose sekundär auftritt (gewöhnlich), meistens der 
Tod eintritt, ehe es zur relativen Heilung mit Strikturen kommt; 
diese entstehen dann, wenn die Darmtuberkulose das primäre Leiden 
darstellt. Der von dem Verf. beobachtete Fall bot die für das Leiden 
bezeichnenden 4 Stadien ausgezeichnet dar. 1) Diarrhöen (tuber- 
kulöse Geschwüre). 2) Koliken, namentlich nach der Entleerung (pro- 
gressive Vernarbung mit sekundärer Dilatation über der Stenose). 
3) Dauernde Schmerzen und Symptome von Magenerweiterung (se- 
kundäre Atonie des Darmes). 4) Die terminale Anämie. Verf. ist 
der Ansicht, dass manche der als syphilitisch in der Litteratur nieder- 
gelegten Darmstrikturen tuberkulöser Natur waren. (Fälle von John- 
son und Wallis.) | F. Jessen (Hamburg). 


10. R. Fischl. Ein Beitrag zur Atiologie der Darmein- 
schiebungen. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 11.) 

Das in der Kinderstube zur Verabreichung von Klysmen so be- 
liebte Instrument, die Kautschukbirne mit kurzem Ansatz von weichem 
Gummi, hält Verf. nicht nur für unzweckmäßig, weil der Ansatz nie 
höher, als bis zum 3. Afterschließer kommt, die injicirte \Vasser- 
menge viel zu gering ist und durch die Raschheit des Einströmens 
starken Tenesmus anregt, so dass die event. Wirkungen dieser Klys- 
men nur durch Erzeugung einer aufsteigenden peristaltischen Welle 


306 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


zu erklären sind, sondern sogar für gefährlich und den Kampf gegen 
das bisher als unschuldig gegoltene Werkzeug dringend geboten. 
Als Ersatz empfiehlt Verf. Irrigator mit Schlauch, Hahn und Nelaton- 
katheter. Veranlassung giebt Verf. der berichtete Fall, in welchem 
er als ursächliches Moment der letal verlaufenen Darmeinschiebung 
die Applikation eines Klysma mit der Kautschukbirne ansieht. Sei 
es nun, dass das Ansatzstück direkt in einer Darmfalte sich klemmte 
und durch die mit Gewalt eingepresste Flüssigkeit die Falte immer 
tiefer drängte, sei es, dass event. im Rectum vorhandener Inhalts- 
massen durch die große Kraft, mit der sie nach aufwärts gejagt 
wurden, dies bewerkstelligt haben. Für den ätiologischen Zusammen- 
hang sprechen die zeitliche Aufeinanderfolge, das bis dahin normale 
Verhalten der Darmentleerungen und das Fehlen digestiver Störungen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


11. A. M. Sheild. Four cases of abdominal section for 


severe injuries without external wound. 
(Practitioner 1898. November.) 

Der 1. Fall, eine intraperitoneale Blutung aus zerrissenen Mesen- 
terialgefäßen, zeigt, wie leicht derartige Bedingungen geschaffen 
werden. Wohl können Blutergüsse in die Peritonealhöhle abgekapselt 
und schließlich auch resorbirt werden, doch handelt es sich stets nur 
um solche geringeren Umfangs, während größere Blutungen gleich- 
zeitig mit Rupturen der Baucheingeweide, Leber und Milz einher- 
gehen. Gerade auf diese Organe muss sich die Aufmerksamkeit des 
Chirurgen richten, wenn eine Veranlassung zur Operation vorliegt. 
Im 2. Falle, einer Darmzerreißung, wurde eine Ruptur völlig vernäht, 
während der Tod an einer 2. übersehenen erfolgte. Zusammen mit 
dem 4. Falle zeigt er die Schwierigkeit, mehrfache Verletzungen des 
Darmes, wie sie häufig nach geringfügigen Anlässen eintreten, auf- 
zufinden. Der 3. Bericht bezieht sich auf eine schwere Leberruptur. — 
Mag immerhin die Mortalität bei derartigen Operationen eine hohe 
bleiben, die Ursachen stellen weniger die Operation selbst dar, als 
vielmehr die oft gänzlich desperaten Umstände, unter welchen sie 
erfolgt. Derartige Operationen mit unglücklichem Ausgang müssen 
als vergeblicher Versuch, das Leben zu retten, nicht aber als Todesfall 
nach der Operation angesehen werden. Die hohe Mortalität ist kein 
Argument gegen die Vornahme einer Operation. Gelegentlich ge- 
lingt es, das Leben zu retten, wo sonst sicher der Tod zu erwarten ist. 

v. Boltenstern (Bremen). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 307 


Sitzungsberichte. 


12. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 6. März 1899. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Zinn demonstrirt sehr schöne Präparate von Anguillula stercoralis. 

2) Herr A. Fränkel stellt in Gemeinschaft mit Herrn Körte einen operativ 
geheilten Fall von Lungengangrän vor. Es handelte sich um einen Pat., der mit 
Fieber, Stechen in der Brust und übelriechendem Auswurf erkrankte und nach 
2monatlichem Kranksein in die Behandlung des Vortr. kam. Der Auswurf war 
sehr kopiös, fötid und enthielt außerordentlich viel Lungenfetzen; die physika- 
lische Untersuchung ergab eine Dämpfung über der rechten Lungenspitze und 
amphorisches Athmen in der Tiefe; das Fieber war ein mäßiges. Da der Pat. zu- 
sehends verfiel und die Chancen der Operation günstig lagen, wurde die Affektion 
chirurgisch in Angriff genommen und zur Heilung gebracht. In der neueren Zeit 
ist das Kapitel über Lungenchirurgie Gegenstand lebhafter Diskussionen geworden, 
die zur Klärung dieser schwierigen Frage wesentlich beigetragen haben. Zur 
Operation eignen sich in erster Linie Eiterungsprocesse; dabei ist es sehr wichtig, 
ob dieselben solitär oder multipel, akut oder chronisch sind; auch ihre Genese ist 
von großer Bedeutung. Am günstigsten liegen die Dinge bei akuten pneumoni- 
schen Abscessen; sehr viel ungünstiger bei den Influenzaabscessen. Die akute 
Lungengangrän giebt eine bessere Prognose als die chronische. Von einer Probe- 
punktion räth er entschieden ab, einmal wegen der Gefahr einer putriden Pleuritis 
und ferner wegen der Gefahr einer tödlichen Blutung. 


Herr Körte theilt aus der Operationsgeschichte des Falles mit, dass er nach 
Resektion der II. und III. Rippe eine Probepunktion mit negativem Erfolg vor- 
genommen habe, und erst beim Eingehen mit dem Glühmesser den Hohlraum ge- 
funden habe. Es entleerte sich aus ihm viel stinkender Eiter, aber auffallender- 
weise keine Luft. Bei der Durchleuchtung der Höhle mit einem Cystoskop er- 
kannte man, dass mitten durch die Höhle hindurch ein pulsirender Gefäßast 
verlief, der doppelt unterbunden wurde. Bemerkenswerth ist, dass nach der Hei- 
lung der Gangrän die kolbenförmigen Auftreibungen der Finger eine Rückbildung 
erfuhren. Außer diesem Falle hat K. noch eine Pat. mit multiplen Bronchiektasen 
operirt, die ebenfalls geheilt wurde, trotzdem mehrfache Nachoperationen nöthig 
waren. 

Herr Karewski verfügt über 3 Lungenoperationsfälle.. Der 1. betrifft eine 
60jährige Frau, bei der sich im Anschluss an eine Influenza Erscheinungen einer 
Eiteransammlung in der linken Brustseite einstellten. Die Probepunktion ergab 
Eiter und bei der sofort angeschlossenen Punktion entleerten sich 300 eem Eiter, 
ohne dass dadurch ein besonderer Effekt erzielt wurde. Bei der jetzt vorgenom- 
menen Rippenresektion fand sich eine kolossale Eiterhöhle in der Lunge selbst, 
die eröffnet und geheilt wurde. Im 2. Falle handelte es sich ebenfalls um eine 
Influenza, die eine Pleuritis nach sich zog. Nach der Punktion fiel das Fieber 
nicht ab, sondern nahm einen hektischen Charakter an. Als die Situation immer 
bedrohlicher wurde, entschloss man sich zur Rippenresektion und fand neben einem 
abgekapselten Empyem einen Gangränherd in der Lunge; dieser Eiterherd stand 
in Verbindung mit einem perinephritischen Abscess. Trotz der großen Ausbreitung 
des Processes wurde eine vollständige Heilung erzielt. Der 3. Fall betrifft eine 
Lungenaktinomykose, bei der die Rippen in einer ganz enormen Ausdehnung re- 
secirt werden mussten, so dass es erst nach langwieriger Behandlung mittels Kau- 
terisation und Transplantation gelang, den enormen Hautdefeckt zu decken. 


Herr Gluck hat ebenfalls eine traumatische Lungengangrän durch Operation 
geheilt, ferner einen Fall von doppelseitigen Lungenabscessen, die metastatisch im 


308 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


Verlauf einer Osteomyelitis in die Erscheinung getreten sind. Schon in den 
70er Jahren hat er Kaninchen ganze Lungen exstirpirt und gesehen, dass die 
Thiere diesen Eingriff gut vertrugen. 


Herr Hans Kohn hat eine Influenzapneumonie mit Ausgang in Gangrän be- 
handelt, bei der eine Operation durch einen unglücklichen Zufall vereitelt wurde. 
Die Krankengeschichte des Falles ist dadurch ausgezeichnet, dass Perioden von 
Gesundheit mit fieberhaften Perioden abwechselten, in denen sich die deutlichen 
Zeichen einer Lungengangrän bemerklich machten. Die lokalen Zeichen wiesen auf 
das Bestehen eines Herdes im Unterlappen hin; eine Durchleuchtung brachte be- 
züglich des Sitzes der Affektion keine entschiedene Aufklärung, wohl aber war 
sie entscheidend für das Vorhandensein einer Verwachsung, da die respiratorische 
Verschieblichkeit des Unterlappens fehlte. Die Operation wurde beschlossen, 
musste aber abgebrochen werden, da an einer Stelle die Pleura einriss und ein 
Pneumothorax entstand. Nach Heilung des Pneumothorax wurde die Operation 
wieder aufgenommen; als aber die Narkose eingeleitet wurde, fand plötzlich eine 
profuse Lungenblutung statt, an der der Pat. rapid zu Grunde ging. Die Sektion 
deckte einen großen Gangränherd im rechten Unterlappen auf, der sehr günstige 
Chancen für eine Operation gegeben hätte. 


3) Herr Litten demonstrirt einen Pat., der bei Bewegungen der Finger- 
gelenke ein weithin hörbares Knirschen darbietet und die Grundphalangen nicht 
vollständig flektiren kann. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um eine 
arthritische Affektion. 


Herr v. Leyden empfiehlt eine Durchleuchtung, um in diesem Falle klarer 
zu sehen. 


4) Herr Hirschlaff demonstrirt die Präparate eines Falles von Leukämie, 
der unter einem sehr eigenthümlichen Krankheitsbild verlaufen ist. Es handelte 
sich um eine Kranke, die einen großen Milztumor und einen charakteristischen 
Blutbefund darbot, ohne an starken subjektiven Beschwerden zu leiden. Ganz 
plötzlich bekam sie Schluckbeschwerden; die Uvula schwoll an, verfärbte sich 
weiß, und unter den Augen des Beobachters nahm diese Schwellung die bedroh- 
lichsten Grade an und führte unter Stridor und Suffokationserscheinungen in 
wenigen Stunden zum Tod. Das Verhältnis der weißen zu den rothen Blutkörper- 
chen betrug 1:6; Anfangs betraf die Vermehrung die polynucleären Elemente, 
während später die mononucleären in den Vordergrund traten. Bei der Sektion 
zeigte sich das Knochenmark grauroth, von beinahe pyoider Beschaffenheit, alle 
lymphatischen Organe waren excessiv geschwollen und mit Knochenmarkselementen 
überladen. Der vorgestellte Fall scheint dem Vortr. die Ehrlich’sche Ansicht 
von der Bedeutungslosigkeit der Milz und der Wichtigkeit des Knochenmarks 
evident zu beweisen. 


Herr Litten weist auf den eigenthümlichen klinischen Verlauf des Falles hin, 
bei dem innerhalb weniger Stunden sich eine so mächtige leukämische Infiltration 
der Schleimhäute entwickelte. Etwas Derartiges hat er bei chronischer Leukämie 
noch niemals gesehen; nur bei einem Falle von akuter Leukämie schossen unter 
seinen Augen auf der Haut leukämische Tumoren auf. 

Herr Benda erwidert, dass nach seiner Ansicht in dem vorgestellten Falle 
ein Odem des Pharynx bestanden hat, wenn er auch zugiebt, dass die Pharynx- 
schleimhaut vorher leukämisch infiltrirt gewesen ist. 


Herr Litten bestreitet diesen Einwand. 


5; Herr Baginsky demonstrirt Präparate von atrophischen Därmen, die aus 
Organen gewonnen sind, die eine Stunde post mortem in der Fixirungsflüssigkeit 
geborgen wurden. Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 309 


Bücher- Anzeigen. 


13. Baumgarten und Tangl. Jahresbericht über die Fortschritte in 
der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bakte- 
rien, Pilze und Protozoen. XII. Jahrg. 1896. 
Braunschweig, H. Bruhn (C. Kabitzsch), 1898. 

Der Ende vorigen Jahres erschienene Bericht über die bakteriologischen Lei- 
stungen des Jahres 1896 liegt in einem stattlichen Bande von 900 Seiten vor. Das 
Litteraturverzeichnis weist nicht weniger als 1933 Nummern auf, was allein für das 
mächtige Anwachsen der bakteriologischen Publikationen der letzten Jahre spricht. 
Um so mehr ist wiederum das Erscheinen eines solch vortrefflichen Nachschlage- 
buchs zu begrüßen, das in seiner Vollständigkeit, Übersichtlichkeit und in den 
prägnanten, von bewährten Mitarbeitern verfassten Referaten für die wissenschaft- 
liche Arbeit auf bakteriologischem Gebiet geradezu unersetzlich ist. In diesem 
Bericht, wie in dem der früheren Jahre, tritt wiederum an sehr vielen Stellen die 
große Sorgfalt zu Tage, mit der die Herausgeber auf eine praktische Zusammen- 
stellung und kritische Sichtung des gewaltigen Stofls bedacht gewesen sind. Ein 
besonderer Vorzug des vorliegenden Berichts ist darin zu sehen, dass das Litteratur- 
verzeichnis vervollständigt wurde durch Anführung auch eolcher Arbeiten, die im 
Text nicht besprochen werden konnten. Prüssian (Wiesbaden). 


14. P. Schuster. Die Untersuchung und Begutachtung bei trauma- 
tischen Erkrankungen des Nervensystems. Ein Leitfaden für Prak- 
tiker mit einem Vorwort von E. Mendel. 

Berlin, 8. Karger, 1899. 

S. will dem ärztlichen Sachverständigen die Wege andeuten, auf welchen 
er sich bezüglich der traumatischen Erkrankungen des Nervensystems ein ent- 
scheidendes Urtheil zu bilden im Stande ist. Unter Leitung seines Lehrers M. 
war es ihm vergönnt, ein ungewöhnlich großes Material von nervösen Unfall- 
kranken an sich vorüberziehen zu sehen, und er ist desshalb in der Lage, auf 
Grund eigener Erfahrungen dem Praktiker Rath zu ertheilen. Das Büchelchen 
will zwar nicht ein Kompendium der Nervenheilkunde sein, aber unversehens ist 
es doch so ausgefallen, dass die Untersuchung Nervenkranker in allen Einzelheiten 
wiedergegeben wird, ja Referent möchte glauben, dass 3/4 des Werkes eben so gut 
Bestandtheile einer Anleitung zur Untersuchung Nervenkranker bilden könnten? Es 
soll damit dem Bueh kein Vorwurf gemacht werden. Auch in dieser Form und 
vielleicht gerade wegen derselben wird es sich einen Freundeskreis erwerben, denn 
wenn auch heut zu Tage ein gutachtender Arzt kaum noch über die Grundbegriffe 
der Nervenheilkunde im Unklaren sein dürfte, so wird es doch vielen angenehm 
sein, den Gang einer wissenschaftlichen Untersuchung in anschaulicher Form ge- 
schildert zu sehen und dabei gleichzeitig zu hören, auf welche Punkte er bei 
Unfallkranken sein besonderes Augenmerk zu richten hat. 

Was 8. bezüglich der einzelnen Kapitel an eigenem Beobachtungsmaterial bei- 
bringt, ist durchweg lehrreich. Auch die Stellungnahme zu den einzelnen Fragen 
können wir durchaus billigen. Besüglich der Simulation scheint uns S. etwas 
zu weit in seiner Toleranz gegangen zu sein. Er ist, wie alle Psychiater, geneigt, 
den seelischen Vorgängen ein zu großes Gewicht beizulegen und selbst Erschei- 
nungen als Unfallfulgen zu betrachten, welche der Willenssphäre ihren Ursprung 
verdanken und durch ein von dem Verletzten zu forderndes Maß von Willensanstren- 
gung vermieden werden können. 

So scheint uns auch der Begriff der Hysterie etwas zu sehr gedehnt, aber in 
dieser Beziehung wird es wohl schwerlich 2 Forscher geben, deren Anschauungen 
in allen Punkten sich decken. Jedenfalls kann das Büchelchen den Arzten, 


310 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


welche nervenleidende Unfallkranke zu begutachten haben, nur warm empfohlen 
werden. Unverricht (Magdeburg). 


15. Finger. Die Pathologie und Therapie der Sterilität beim Manne. 
Leipzig, Arthur Georgi, 1898. | 

In dem vorliegenden 1. Bande eines in Gemeinschaft mit M. Saenger be- 
arbeiteten Werkes über die Pathologie und Therapie der Sterilität beider Ge- 
schlechter schickt F. kurze physiologische Vorbemerkungen voraus zur Orientirung 
auf diesem wichtigen Gebiet. Das Thema selbst ist in die beiden Hauptabthei- 
lungen: Impotentia coeundi und Impotentia generandi eingetheilt. Bei der Impo- 
tentia coeundi werden die Ursachen, welche in pathologisch-anatomisch nachweis- 
baren Veränderungen eben so wie jene, welche nicht in solchen liegen, eingehend 
besprochen. Die Symptome, unter welchen sich die Impotenz äußert, lassen sich 
in mehrere Gruppen bringen, an deren Spitze die ungenügende oder fehlende 
Erektion steht, daran schließt sich die reizbare Schwäche und die paralytische 
Impotenz. Für die Impotentia generandi kommt die Azoospermie, die Nekro- 
spermie, der Aspermatismus und die relative Sterilität in Betracht. Neben man- 
chem Bekannten finden sich vielfache werthvolle eigene Anschauungen und Beob- 
achtungen des Verf., insbesondere verdient die Besprechung der Urethritis posterior 
und die Vesiculitis seminalis eine besondere Beachtung. Dieser 1. Theil des 
Werkes, der gut ausgestattet und mit guten Abbildungen versehen ist, giebt uns 
eine klare Darstellung des ganzen modernen Standpunktes Betreffs der männlichen 
Sterilität. Seifert (Würzburg). 


16. H. Neumann. Über die Behandlung der Kinderkrankheiten. 
Briefe an einen jungen Arzt. 
Berlin, Oscar Coblentz, 1899. 

Nachdem Verf. im ersten Brief die Stellung des Arztes in der Kinderstube im 
Allgemeinen besprochen hat, bringt er 4 Kapitel über Wasserbehandlung, Ernäh- 
rung; Stellung der Diagnose, Fieber. In einem 2. speciellen Theil werden die 
verschiedenen Erkrankungen der Kinder besprochen, namentlich ist den Magen- 
Darmerkrankungen des Säuglingsalters ein ziemlich breiter Raum gewidmet, wäh- 
rend andere Krankheiten, z. B. die Infektionskrankheiten, eben so die Erkran- 
kungen des Nervensystems kurz erörtert werden. 

Der Verf. selbst hat gar nicht die Absicht, ein erschöpfendes Lehrbuch zu 
schreiben, sondern will auf Grund seiner reichen praktischen Erfahrung dem Arzt 
nur eine kurge Richtschnur für das Handeln in der Praxis in die Hand geben. 
Der Arzt, dem überhaupt diese Art der Darstellung in Form von Briefen zusagt, 
wird in dem Buch manche Anregung finden, die ihm in der Praxis wohl von 
Nutzen sein kann. Keller (Breslau). 


17, Mracek. Atlas der Hautkrankheiten. 
München, J. F. Lehmann, 1899. 

Eben so wie in dem Atlas für Syphilis, der in dem gleichen Verlag erschienen 
ist, sind auch in dem Atlas der Hautkrankheiten die Aquarelle und Photogramme 
von dem Maler Schmitson ausgeführt. Den Tafeln ist ein 173 Seiten umfassen- 
der Abschnitt über allgemeine Therapie und Behandlung der einzelnen Haut- 
erkrankungen vorangestellt, der von Mia langjährigen Assistenten, S. Grosz, 
stammt. Von den Aquarellen sind eine große Anzahl als sehr gut ausgeführt zu 
bezeichnen, insbesondere scheinen mir die Carcinome gut dargestellt zu sein, wäh- 
rend manche andere zu wünschen übrig lassen. Es muss außerordentlich schwer 
sein, die Bläschen-, Blasen- und Pustelbildungen darzustellen, da solche mir am 
wenigsten gelungen erscheinen, auch die Plaques und Schuppen der Psoriasis sind 
nur auf Tafel 17 gut gelungen. Bei einer weiteren Auflage gelingt es vielleicht 
dem Künstler, die plastische Darstellung besser zu treffen. 

Seifert Würzburg‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 311 


Therapie. 


18. M. Eberson. Über Airol. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Einige Beispiele für den Werth des Airols als Wundantisepticum bei Damm- 
rissen. Wie bei diesen verhält sich das Airol bei allen frischen genähten und 
ungenähten Wunden. Sie schließen sich schnell, beginnen schön zu granuliren 
und heilen häufig per primam. Die Behandlung ist einfach und angenehm, wegen 
des Fehlens jeden üblen Geruchs und von Intoxikationserscheinungen. Wie bei 
Dammgeschwüren nach Rissen wirkt das Airol bei Ulcus cruris: schnell aus- 
trocknend regt es das Geschwür zur Reinigung und Granulation an, und die Hei- 
lung erfolgt auch bei veralteten Leiden schnell und sicher, wenn die gleichzeitige 
Behandlung der Varikositäten nicht unterlassen wird. Auf einen Umstand macht 
Verf. besonders aufmerksam: Dass oft beim Wechseln eines Airolverbands die 
Gaze zu einer trockenen, steinharten Masse »zusammengebacken« ist und die 
freie Sekretion behindert wird, rührt von der zu reichlichen Verwendung von 
Airol her. Die Wunde muss nur immer schwach bepudert, mit nur einer Lage 
Airolgaze, sodann mit sterilisirter Gaze und recht viel Watte bedeckt werden. 

v. Boltenstern (Bremen). 


19. L. Forchheimer. Uber Chinolin-Wismuth-Rhodanat. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

Verf. hat die Wirkungen dieser Substanz an Pat. der Poliklinik erprobt, 
welche an varikösen und luetischen Unterschenkelgeschwüren litten. Mit Pinsel 
oder Wattebausch in dünner Schicht auf die Wunde gebracht, bildet das Rhodanat 
bei starker Sekretion einen gelblichen Brei, bei spärlicher einen braunen, fest- 
haftenden Schorf, unter welchem die Ulcera sich schlossen und heilten. Ein 
längeres Liegenlassen des Verbandes ist vortheilhaft. Vor dem Aufstreuen ist 
ein warmes Fuß- oder Vollbad zweckmäßig. Durch die Bildung eines trockenen 
Schorfes auf der Wunde wird eine schützende Decke geschaffen, unter welcher 
die Ulcera ohne Infektion zur Heilung gelangen können. Außerdem ist ein hygie- 
nisch-diätetisches Regime nothwendig: Hochlagerung der Extremitäten, Einwick- 
lung durch Flanell- oder Gummibinden, öfters wiederholte Reinigung durch Voll- 
oder wenigstens Fußbäder. Die Heilungsdauer schwankte in 20 Fällen zwischen 
2 und 56 Tagen. Geheilt wurden 11, gebessert 7, nicht geheilt 2 Pat. Die Be- 
handlung der venerischen Ulcera und Kondylome hatte günstige Resultate auf- 
zuweisen: alle 8 Fälle wurden geheilt. v. Boltenstern (Bremen). 


20. H. Bottstein. Uber den therapeutischen Werth der Chrysarobin- 
und Pyrogallusderivate. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Verf. berichtet über die Nachprüfungen der von Kromayer empfohlenen 
Mittel: Engallol, Lenigallol, Lenirobin, Eurobin und Euresol. Unbefriedigende 
Resultate wurden erhalten mit dem ersten und letzten Präparat, vielleicht könnten 
sie durch eine genauere Indikationsstellung oder durch eine sweckmäßigere Appli-° 
kationsform verbessert werden. Günstige Erfolge wurden bei Lenigallol und Eurobin 
gewonnen. Ersteres steht in der Wirkungsweise der Pyrogallussäure nahe, ist 
jedoch ein weitaus schwächer wirkendes Medikament, dessen Applikation in Folge 
seiner abgeschwächten Wirkung nicht nur bei chronischen Ekzemen, sondern auch 
in frischen Fällen günstige Wirkung entfaltet. Das Eurobin verdient als wenig 
reizendes, doch recht wirksames Ersatzmittel des Chrysarobins in der Psoriasis- 
behandlung zu gelten. Da die Wirkungsweise des Lenigallols: Schwarzfärbung 
der Hornschicht, lebhafte Überhäutung, sehr an reine Pyrogalluswirkung erinnert, 
müssten vergleichende Versuche erweisen, ob durch entsprechend geringere Kon- 
centration der Pyrogallussäure selbst ähnliche Erfolge zu erzielen sind, oder ob 
das Lenigallol den schwächer procentuirten Pyrogallussalben gegenüber besondere 
Vorzüge entfaltet. v» Boltenstern (Bremen). 


312 Centralblatt für innere Medicin. No. 12. 


21. C. Kassel. Über Orthoformemulsion. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 10.) 


Um die Reaktion, welche bei der Pulverbehandlung des Larynx leicht einzu- 
treten pflegt, auszuschalten, bringt Verf. Orthoform, welches wenige Minuten nach 
Berührung der Schleimhäute ein unangenehmes Brennen in der Trachea erzeugt, 
‘mittels einer etwas modifieirten Kehlkopfspritse in Emulsion (25:160 Ol. oliv.) 
in den Kehlkopf. Das brennende Gefühl macht nach wenigen Augenblicken der 
Empfindung Platz, »als ob ein Kloß im Schlunde stecktea. Schon jetzt besteht 
Anästhesie, so dass die Pat., welche wochenlang keine feste Nahrung zu sich ge- 
nommen, wenige Minuten nach der Operation jede Speise ohne störende Neben- 
erscheinungen einnehmen können. Das ÖOrthoform wird dabei dauernd vertragen. 
Anästhesien von 1—31/3 Tagen Dauer wurden beobachtet. Die Versuche betreffen 
ausschließlich Tuberkulose. Bei secernirenden Ulcerationen ist bald eine Abnahme 
der Sekretion bemerkbar, ein weiterer lokaltherapeutischer Einfluss jedoch nicht. 
Nach Beseitigung der heftigen Schmerzerscheinungen durch Orthoform wird aber 
die Therapie in den Vordergrund treten können, welche mit Ruhigstellung des 
’Kehlkopfs durch absolutes Schweigen und mit weniger energischen Mitteln gün- 
stigste Resultate erzielt. Von energischen Medikamenten wird durch die dauernde 
Anästhesie des Larynx die Milchsäure ihren Schrecken für die Pat. verlieren. 

v. Boltenstern (Bremen). 


22. Hauszel. Therapeutische Mittheilungen. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 49.) 


Orthoform wurde als Pulver und als 10%ige Salbe verordnet und wird vor- 
zugsweise bei geschwürigen Processen der oberen Luftwege, die meist recht be- 
deutende Schlingbeschwerden verursachen, als komplet und andauernd wirkendes 
Lokalanästheticum empfohlen. Das 6%ige Jodvasogen leistet durchschnittlich nicht 
mehr als Jodglycerin, 2%iges Mentholvasogen wird im Allgemeinen in der Nase 
eben so wenig als das Jodvasogen vertragen, besser im Rachen bei hypertrophi- 
schen Rachenkutarrhen. Anesin scheint sich als lokal anästhesirendes Mittel nicht 
gut zu eignen. Von den Gleichenberger Quellen (Emma- und Konstantinquelle) 
kann bei chronischen Katarrhen des Kehlkopfs und der Luftröhre mit gutem 
Erfolg Gebrauch gemacht werden, nur nicht bei Fällen, in welchen Neigung zu 
Hämopto& besteht. Airol trocknet gut aus, Xeroform (in 10%iger Gase) scheint 
sich besonders zur Nachbehandlung von Nasenoperationen zu eignen, da es keine 
starke Absonderung wie Jodoformgaze hervorruft. Seifert (Würsburg). 





Deutscher Verein 
für Öffentliche Gesundheitspflege. 


Nach einer Mittheilung des ständigen Sekretärs, Geh. Sanitätsrath Dr. Spiess 
ın Frankfurt a/M., wird die diesjährige Jahresversammlung des Vereins in den 
- Tagen des 13. bis 16. September in Nürnberg stattfinden, und sind zunächst 
folgende Verhandlungsgegenstände in Aussicht genommen: 

1) Die hygienische Beurtheilung der verschiedenen Arten künstlicher Beleuchtung. 

2) Gesundheitliche Bıurtheilung des durch Thalsperren gewonnenen Wassers. 

3) Bedeutung und Aufgahen des Schularztes. 

4) Maßregeln geyen die Rauchbelästigung in den Städten. 

5) Das Bedürfnis größerer Sauberkeit im Kleinvertrieb von Nuhrungsmilteln. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Frof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf A Härtel, einsenden. 























Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) iu Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumerstion. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 13. Sonnabend, den 1. April. 1899. 


Inhalt: 1. u. 2. Schmidt, Funktionsprüfung des Darmes. — 3. Meltzing, Entero- 
tose und intraabdomineller Druck. — 4. Natale, 5. Fowler, 6. Spillmann, 7. Gould, 
. Hare, 9. Meusser, 10. Sonnenburg, Appendicitis. — 11. Sonnenburg, Entzündungen 

und Tumoren der lleocoecalgegend. — 12. Trevithick, Colitis mucosa. — 13. Rolleston, 
Invagination des Wurmfortsatzes. — 14. Faber, Gräten als Fremdkörper im Darm und über 
Knochenverdauung. — 15. Hamburger, Mastdarmtemperatur beim Kind. — 16. du Pas- 
quier, Cirrhose des Peritoneums,. 

17. Pick, Morphologische Differenzen zwischen ruhenden und erregten Ganglienzellen. 
— 18. u. 19. Müller und Manicatide, Nervenzellveränderungen. — 20. Brasch, Fieber- 
veränderungen an den menschlichen Ganglienzellen. — 21. Berkley, Einfluss von Intoxi- 
kation auf die Nervenzellen. — 22. Marinesco, Durchschneidung peripherer Nerven. — 
23. Russel, Mott, Wright, Laslett und Warrington, Mickle, 24. Scagliosi, Nervenana- 
tomie. — 25. Eichhorst, Erkrankungen des Nervensystems bei Leukämie. 

Bücher-Anzeigen: 26. Martius, Pathogenese innerer Krankheiten. — 27. Zanoni, 
Antituberkulöse Serumtherapie. — 28. Hillemand, Organtherapie und Opotherapie. — 
29. Herz, Die Störungen des Verdauungsspparats als Ursache und Folge anderer Erkran- 
kungen. — 30. Roemheld, Allgemeine Verhaltungsmaßregeln bei den einzelnen Krank- 
heiten der Kinder. 

Therapie: 31. Dreser, 32. Floret, Kodein und Heroin. — 33. Strube, Heroin. — 
34. Korte, Dionin. — 35. Spruijt, Natrium nitrosum. — 36. Tunnicliffe und Rosenheim, 
Piperidin. — 37. Trolldenier, Akoin. — 38. Schwarz, Malarin. — 39. Burghart, Pyrosal 
und Phenosol. 

XVII. Kongress für innere Medicin. — Berichtigung. 








1. A.Schmidt. Experimentelle und klinische Untersuchungen 


über Funktionsprüfung des Darmes. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 


Verf. geht von dem Gedanken aus, einen Maßstab für das Ver- 
dauungsvermögen des Darmes zu erhalten dadurch, dass er unter- 
sucht, wie weit die mit dem Koth ausgeschiedenen Nahrungsreste 
weiterer Einwirkung der Verdauungssäfte zugänglich seien. In der 
vorliegenden 1. Abhandlung beschäftigt er sich mit dem Verhalten 
der Kohlehydrate; bei ihnen wendet er statt der Einwirkung von 
Verdauungssäften das Gärungsvermögen als Probe an und bringt 
zunächst eingehende Untersuchungen über das Gärungsvermögen der 


13 


314 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Fäces von Gesunden. Dabei ergab sich, dass in etwa 3/, der Fälle 
mehr oder minder starke Gärung eintrat; nach 1—3 Tagen pflegte 
dieselbe stillzustehen; bei einigen nicht oder schwach gärenden 
Stühlen trat aber nach längerer Zeit doch noch Gasbildung ein; S. 
unterscheidet desshalb zwischen Früh- und Spätgärung. 

Bei gemischter Nahrung boten die Gärungsgase eine durch- 
schnittliche Zusammensetzung von 78% CO,, 17,3% CH,, 4,7% H. 
Neben diesen Gasen entstehen reichlich flüchtige Säuren, meist 
Butter- und Essigsäure; ihre Anwesenheit scheint Ursache für das 
Aufhören des Processes zu sein. 

Bei der Spätgärung entsteht mehr Grubengas (58%) und Wasser- 
stoff (13%); Früh- und Spätgärung gehen aber ohne scharfe Grenze 
in einander über. 

Das Material für die Gärung bildet der Hauptsache nach Stärke 
(das Fäcesfiltrat gärt nicht), neben ihr aber jedenfalls noch Eiweiß 
und wahrscheinlich Cellulose, wenigstens die zarteren Cellulose- 
membranen junger, noch nicht verholzter Pflanzenzellen. 

Die Grubengas- und Wasserstoffmengen sind ganz auf Zer- 
setzung von Cellulose oder Eiweiß zu beziehen; im Koth unterdrückt 
also starke Kohlehydratgärung nicht vollständig die anderen Zer- 
setzungen. 

Erreger der Gärung sind mit großer Wahrscheinlichkeit über- 
wiegend Bacterium coli, das S. mit Bact. lact. aörogenes identificirt, 
daneben allenfalls eine Diplokokkenart. Dafür spricht vor Allem, 
dass im Verlauf der Gärung die Kothflora im Wesentlichen unver- 
ändert bleibt; allerdings sind die gebildeten Säuren der weiteren Ent- 
wicklung so schädlich, dass manchmal nach Ablauf der Frühgärung 
überhaupt keine Kolonien auf der Platte mehr aufgingen. Etwa im 
Stuhl vorkommende Hefe scheint immer abgestorben zu sein. 

Tritt in einem Stuhlgang keine Gärung auf, so scheint das 
meistens darauf zu beruhen, dass die Stärke in unzugänglicher Form 
darin enthalten ist, seltener, wie im reinen Milchkoth, darauf, dass 
kein Gärungsmaterial vorhanden ist. 

Über die Gärungsverhältnisse unter pathologischen Verhältnissen 
bringt der Verf. in diesem Aufsatz nur einige Vorbemerkungen, er 
weist auf die Wichtigkeit gleichmäßiger, blander Kost bei solchen 
Untersuchungen hin und charakterisirt die bei leichten Verdauungs- 
störungen auftretenden Veränderungen der Kotgärung, die qualitativ 
ım Auftreten reichlicher Mengen von CH, und von H,S (das nor- 
malerweise nur in Spuren gebildet wird) bestehen. Einfache Dick- 
darmaffektionen, mögen sie mit Diarrhöe oder Verstopfung einher- 
gehen, sind ohne wesentlichen Einfluss auf die Qualität der Gärungs- 
produkte. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Centralblata für innere Medien No. 13. 315 


2. A.Schmidt. Experimentelle und klinische Untersuchungen 
zur Funktionsprüfung des Darmes. II. Mittheilung: Über die 
Beziehungen der Fäcesgürung zur Darmgüärung und zu den 
Flatus. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hfr. 3 u. 6. 

In einer früheren Mittheilung bat 3. gezeigt, dase die Nach- 
gärung menschlicher Fäces mit einer gewissen Gesetzmaßigkeit ver- 
läuft; die vorliegende Arbeit will entscheiden, ob sich aus dem Ab- 
lauf dieser Nachgärung Schlüsse auf das Verhalten der Gärungen 
innerhalb des Darmes zieben lassen. Zu dem Zweck wurden bei 
bestimmten Nahrungsformen vergleichende Untersuchungen der Flatus 
und der aus den entsprechenden Fäces durch Nachgärung erhaltenen 
Gase ausgeführt. 

Es ergaben sich zwar im Einzelnen oft recht erhebliche Diff - 
renzen, aber im Ganzen doch ein Parallelgehen der untersuchten 
Gärungsprodukte. 

Als Nahrung wurde erst reine Fleisch-Fettdist, dann in 3 Ab. 
stufungen auch Koblehydrate gegeben. 

Nur bei der 4. Form, welche ungefähr der gewöhnlichen ge- 
mischten Kost entspricht neben Fleisch und Fett 2—3 Semmeln, 
2 Portionen Reis, beliebig viel Milch trat in den Faces wahre Früh- 
dh Kohlehydrat-) Gärung ein; bei den an Kohlehydrat ärmeren 
Kostformen entstand nur Spät- (d. h. Eiweiß- und Cellulose-' Gärung. 

Mit Zunahme der Kohlehydrate der Nahrung nahm die Gesammt- 
gasmenge der Fäces zu, und darin der procentische Gehalt an CO,, 
während CH, entsprechend zurücktrat. 

In den Flatus sank in ähnlichem, aber geringerem Maß das CH,, 
viel stärker nahm aber der procentische N-Gehalt ab (der nicht 
dureh Gärung entsteht, sondern von verschluckter Luft herrührt . 

Wenn auch die Flatus, auch nach Abzug der verschluckten Luft. 
nicht als einfache Gärungsprodukte der Zersetzung im Innern des 
Darmes angesehen werden können, sondern durch Diffusion und Re- 
sorption stark verändert sind, so kann ihre Zusammensetzung doch 
wenigstens ungefähr ein Bild dieser Zersetsungen geben: und dann 
gegen die S.’schen Versuche, dass die Intensität der Nachgärung 
der Fäces in der That einen Hinweis auf die Zersetzungen im Darm, 
und zwar wesentlich im Dünndarm, bilden. 

D. Gerhardt Straßburg AE. 
3. C. A. Meltsing. Enteroptose und intraabdominaler Druck. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. HR. 2.' 

Auf Grund von Experimenten an Leichen und am Lebenden 
schließt sich M. im Wesentlichen den Anschauungen Kelling's über 
die intraabdominellen Druckverhältnisse an. Neben dem positiven 
hydrostatischen oder Belastungsdruck nimmt er bei bestimmter Körper- 
stellung (Kuie-Elibogenlage, Kopfstand, Lagerung bei erhöhtem 


13* 


316 Centralblatt für innere Medien, No, 13. 


Becken) an den entlasteten höchst gelegenen Stellen der Bauchhöhle 
einen negativen Druck in derselben an. Den Bändern kommt als 
tragenden Organen so gut wie gar keine Bedeutung zu; sie sind nur 
Fixationsmittel ihrer Organe und üben auf den hydrostatischen Druck 
keinen messbaren Einfluss aus. Bei ruhenden, aufrechtstehenden 
Individuen leistet die Bauchwand nur einen passiven Widerstand; 
der Tonus der Bauchmuskulatur ist nur hinreichend, um dem hydro- 
statischen Druck Widerstand zu leisten. 


Die »reine Enteroptose«, deren äußeres Kennzeichen der Hänge- 
bauch ist, beruht auf einer Erschlaffung der vorderen Bauchdecken 
und des Beckenbodens und der hierdurch bedingten starken Volumen- 
vergrößerung der Bauchhöhle. Die Darmschlingen weichen vor dem 
auf ihnen lastenden hydrostatischen Druck nach vorn aus; die auf 
ihnen lagernden, durch sie gestützten Bauchorgane senken sich nach 
unten, da ihre Bänder auf die Dauer ihre Last nicht tragen können 
und sich dehnen. Die in den oberen Partien der Bauchhöhle in 
Folge der Organsenkung auftretende negative Druckzone wird aus- 
geglichen einerseits durch Tiefertreten des Zwerchfells und anderer- 
seits durch stärkere Füllung der Venen und Lymphgefäße, wodurch 
die bei dieser Form der Enteroptose stets vorhandenen Herz- und 
Verdauungsstörungen und die Anstrengungsdyspno@ eine zwanglose 
Erklärung finden. 


Bei dem Entstehen der reinen Enteroptose spielt das Korsett 
oder der Schnürdruck im weiteren Sinne keine wesentliche Rolle, 
wohl aber ist dies der Fall bei einer zweiten Form der Enteroptose, 
die M. als Verdrängungsenteroptose bezeichnet, und zwar unterscheidet 
er Verdrängungserscheinungen bei Bauchdecken mit herabgesetzter 
Widerstandsfähigkeit und bei jugendlichen, straffen Bauchdecken. 
Es handelt sich hier um eine anfängliche Volumenverkleinerung, 
um eine Presswirkung, die erst sekundär zu einer Formveränderung 
der Bauchhöhle führt. Eine wirkliche Volumenvergrößerung, ein 
Missverhältnis zwischen Bauchhöhlenlumen und Inhalt findet in der 
Regel nicht statt, sondern es wird nur der oben verloren gegangene 
Raum durch Erweiterung des unteren Theils ersetzt; eine Form- 
veränderung der geschnürten Organe tritt wohl immer ein. Bei 
straffen und festen Bauchdecken wird ein Ausweichen vor dem 
Korsettdruck, wenn auch nicht immer, so doch meistens, nach oben 
statthaben (Hochstand des Zwerchfells, kurze emporgepresste Schnür- 
leber, Hertz). Schnürdruck und hydrostatischer Druck wirken hier 
nicht in derselben, sondern in einander entgegengesetzter Richtung. 
Die Formveränderung der Bauchorgane, namentlich von Magen und 
Leber tritt gegenüber den Verdrängungserscheinungen mehr in den 
Vordergrund, wesshalb der Name Enteroptose für diese Anomalie der 
Bauchorgane überhaupt nicht recht passend erscheint. 


Die Verdrängungsenteroptose führt gewöhnlich nicht zu einer 
allgemeinen Störung des Organismus. Diese tritt erst dann ein, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 317 


wenn die Erschlaffung der Bauchwand und des Beckenbodens einen 
mehr oder weniger hohen Grad erreicht hat. 
H. Einhorn (München). 





4. N. Natale. Due casi di appendicite. 
(Giorn. internaz. delle scienze med. 1898. Faso. 5.) 

1) Erbrechen, Schmerzen in der rechten Fossa iliaca, leichter 
Meteorismus, Temperatur 39,0. Am 2. Krankheitstage Hernia cruralis 
incarcerata; Taxis. Am 4. Tage 39,7, beginnende Phlegmone der 
Regio ischiopubica. Am 5. 38,7, rechter Oberschenkel in Beuge- 
stellung, Fluktuation in der Tiefe des Trigonum subinguinale; 
Senkungsabscess. Durch Incision wird dünner, fötid riechender Eiter 
und 1 lebender Ascaris lumbricoides entleert, welchem am nächsten 
Tage noch 2 und am 6. Krankheitstage noch weitere 5 Exemplare 
folgen. Am 7. Tage wird aus der Wunde ein cylindrischer, klein- 
fingerdicker Körper extrahirt, der für den gangränescirten Appendix 
gehalten wird, weiterhin folgen noch 5 Askariden, so dass deren 
Zahl sich auf 13 beläuft; kein Kothstein. Vollkommene Heilung 
nach ca. 1 Monat. 

2) Peritonitis suppurativa circumscripta, Operation, Heilung. 

H. Einhorn (München). 


5. Fowler. A case of fecal communication with the bladder, 


with resulting calculus following appendicitis. 
(New York med. news 1898. Mai 21.) 

Ein 62jähriger Mann erkrankte in seinem 50. Jahre plötzlich 
mit heftigem Erbrechen und krampfartigem Schmerz in der rechten 
Seite des Unterbauches. Er fieberte mehrere Wochen; erst nachdem 
eine Quantität Eiter mit dem Urin entleert war, gesundete er all- 
mählich. Kurze Zeit danach entleerte er mehr oder weniger fükale 
Massen mit dem Urin; dieser Zustand dauerte bis zu seiner Aufnahme 
ins Hospital fort. Hier wurde starke Cystitis festgestellt und mit 
der Sonde ein Blasenstein konstatirt. Bei Entfernung desselben 
wurde die Blase einer Ihspektion unterzogen, und es zeigte sich, 
dass die rechte Seite des Fundus vesicae mit dem Coecum verwachsen 
war. Von dieser Stelle drangen fäkale Massen in die Blase ein. 
Ein Neoplasma war nicht vorhanden. Von einer Eröffnung des 
Abdomens wurde wegen Schwäche des Pat. abgesehen, die Wunde 
wurde drainirt. Ein weiterer operativer Eingriff wurde vom Pat, 
abgelehnt. Nach gut verlaufener Heilung ist Pat. frei von Be- 
schwerden. 

Zweifellos war die erste Erkrankung Appendicitis, und fand 
Ruptur eines paratyphlitischen Abscesses in den Darm und die Blase 
oder in letztere allein statt, später erst bildete sich der Calculus 
vesicae aus. Friedeberg (Magdeburg). 





318 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


6. M. L. Spillmann. Appendicite perforante avec abces 
sous-diaphragmatique consécutif. 
(Presse méd. 1898. September 7.) 

Eine Appendicitis als Ursache eines subphrenischen Abscesses 
ist ziemlich selten (25 auf 179 Fälle, Maydl), und selten ist auch 
der Ausgang einer Appendieitis in den genannten Abscess. Der 
hier angeführte Fall betrifft einen 17jährigen jungen Mann, der nach 
einem angestrengten Ritt akut mit Leibschmerzen und Frost er- 
krankte. Nach 8 Tagen war die rechte Thoraxseite ausgedehnt und 
bei der Respiration unbeweglich, sie gab gedämpften Perkussions- 
schall bis zum Schulterblatt hinauf. Die Probepunktion im 8. Zwi- 
schenrippenraum ergab keine Flüssigkeit; der Leibschmerz war bald 
verschwunden und nur eine bedrohliche Dyspno& mit Brustschmerz 
hielt an. Eine abermalige Punktion in der Achselhöhle fiel ebenfalls 
negativ aus. Unter zunehmender Dyspno& und bei fötidem Charakter 
des Auswurfs trat der Tod ein. Die Sektion zeigte feine fistulöse 
Kommunikationen eines perityphlitischen Eiterherds mit großen Ab- 
scessen über der Leber und im kleinen Becken. Die Schwierig- 
keiten der Diagnostik und eine Reihe ähnlicher Fälle aus der 
Litteratur werden im Anschluss daran erörtert. Gimmprecht (Jena). 





7. A. P. Gould. Twelve consecutive cases of acute general 
peritonitis from infective appendicitis. 
(Lancet 1898. Januar 1.) 

Die mitgetheilten 12 Fälle von allgemeiner Peritonitis nach 
Appendicitis sind klinisch interessant, weil der Verlauf derselben ein 
äußerst verschiedener war, sie bald unvermittelt, bald allmählich und 
mit Remissionen einsetzen, bald sehr schwere, rasch zu letalem 
Ende führende, bald geringe, leicht übersehbare Symptome boten, 
zum Theil hohes, zum Theil fehlendes Fieber zeigten; Erbrechen 
kann das hervorstechendste Symptom in dem einen Falle, m dem 
anderen überhaupt nicht vorhanden sein, eben so das eine Mai Ob- 
stipation, das andere Mal Diarrhöe vorliegen. Schmerz war im 
Krankheitsbeginn nur in einem Falle nicht zugegen. — Auch die 
pathotogisch-anatomischen Veränderungen sind sehr variable. 

Von großer Wichtigkeit ist, dass durch die Operation 7 dieser 
Pat. gerettet wurden; unter den Verstorbenen befindet sich eine 
Frau von 68 Jahren, 3 Fälle, bei denen der chirurgische Eingriff 
erst am 3. bezw. 4. Tage nach Einsetzen der akuten Symptome vor- 
genommen wurde, und ein weiterer, der am 6. Tage der Rekon- 
valescenz in rasch entwickeltem Collapse mit Schmerzen starb. Nur 
die spät zur Operation kommenden Fälle und solche mit reichlichem 
seropurulentem Erguss bieten eine infauste Prognose. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblati für innere Medicin. No. 13. 319 


a H. A. Hare. Some instructive cases of appendicitis. 
Philadelphia polyelinie 1598. No. 12 

Verf. giebt die Berichte über 7 Fälle von Appendicitis als Typen 
längerer Beobachtungsreihen, welche vorzüglich illustriren, eine wie 
schwere Verantwortung der Arst übernimmt, wenn er grundsätzlich 
eine Operation empßehlt. Viele Fälle von Appendicitis nehmen einen 
gutartigen Verlauf. Nicht alle Fälle sind für eine Operation geeignet, 
sei es nun dass inan die unmittelbare Beseitigung der Gefahr be- 
zweckt oder ferneren Anfällen vorbeugen will Anderseits nehmen 
manche Fälle einen so drohenden Charakter an, dass man nicht eine 
Stunde mit der Operation zögern darf, ohne bedeutenden Gefahren 
entgegenzugeben. Verf. meint, dass die Fälle von frühzeitiger An- 
heftung des Fortsatzes an die Bauchmuskulatur ohne besondere 
Temperaturstörungen mehr für die Operation geeignet sind, als die, 
im weichen eine größere, andauernde, und besonders auf Druck 
heftigere Schmerzhaftigkeit besteht. v. Beitenstera Bremen 


9. A. Mousser Jena). Über Appendicitis und Typhlitis 
mit kaschirtem und ungewöhnlichem Verlauf. 
Mittheilungen a. d. Grenzgebieten der Medien und Chirurgie Bd. Il. Hft. 3 u. 4. 

M. theilt aus der Riedel'schen Klinik eine Reihe von Fällen 
mit, welche theils durch die Schwierigkeit der Diagnose, theils durch 
ihren sonderbaren Verlauf, oder durch Kombination beider Umstände 
von dem gewöhnlichen Bild der Perityphlitis zum 'Iheil nicht un- 
erkeblich abweichen. Die 33 ausführlich mitgetheilten, durch höchst 
beachtenswerthe Betrachtungen illustrirten Krankengeschichten be- 
treffen Fälle mit allgemein unsicheren Symptomen und interessantem 
Operationsbefund, Komplikationen mit Hysterie, Komplikation durch 
Verdacht auf Gallensteine und durch Pvlephlebitis und eiterige Ge- 
fäßthrombose, Komplikation mit Hermien, ungewöhnliche Lage und 
Ausbreitung des perityphlitischen Abscesses. Die beiden letzten Fälle 
erweisen die Existenz einer primären Typhlitis und Perityphlitis, 
resp. Kolitis und Perikolitis ohne Betheiligung des Proc. vermiformis, 
wenn dieselbe auch als große Seltenheit zu betrachten ist. — Der- 
artige kasuistische Beiträge besitsen einen hohen Werth für die 
Klärung unserer Anschauungen über die Perityphlitis und müssen 


su eingehendem Studium empfohlen werden. 
H. Einhorn (München. 


10. B. Sonnenburg. Neuere Erfahrungen über Appendicitis. 
Mittheilungen aus den Grensgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. Ill. Hp 1. 

Die Anschauungen des Verf. sind bekannt; er weist hier von 
Neuem darauf hin, dass wir in der weitaus größten Anzahl von 
Fällen von Perityphlitis eine anatomische Diagnose stellen und dieser 
entsprechend eine zweckmäßige Behandlung einleiten können. Da 
die Erfahrung gelehrt hat, dass den mit stürmischen Initialsymptumen 


320 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


einhergehenden charakteristischen Anfällen, selbst wenn es sich schein- 
bar um erste Attacken handelt, die pathologischen Veränderungen 
der perforirenden Appendicitis zu Grunde liegen, so wird in allen 
diesen Fällen eine chirurgische Behandlung der inneren Therapie 
vorzuziehen sein. Dabei soll der erkrankte Wurmfortsatz womöglich 
völlig entfernt werden. Hingegen hat sich S. mehr und mehr von 
der Nutzlosigkeit einer direkten chirurgischen Behandlung der nach 
Appendicitis auftretenden, diffusen Peritonitiden überzeugt; er er- 
öffnet in diesen Fällen nur den meist um den perforirten Appendix 
liegenden ursprünglichen Herd durch einen Flankenschnitt, um die 
weitere Infektion des freien Bauchraums zu beschränken; von ander- 
weitiger Eröffnung des Bauchraums (z. B. in der Mittellinie) ist S. 
vollkommen abgekommen. H. Einhorn (München). 





11. E. Sonnenburg. Beiträge zur Differentialdiagnose der 

Entzündungen und Tumoren der Ileocoecalgegend mit be- 

sonderer Berücksichtigung rechtsseitiger Adnexerkrankungen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 40.) 

Das perityphlitische Exsudat ist unverschieblich. Eine Ver- 
schieblichkeit des Tumors spricht desshalb gegen ein Exsudat, aber 
Unbeweglichkeit nicht gegen Carcinom, da dasselbe durch adhäsive 
Peritonitis fixirt sein kann. Durch Lufteinblasungen in den Darm 
kann man alle sich an den Darm ansetzenden Exsudate leicht von 
Tumoren und vor Allem von starrwandigen Neubildungen differen- 
ziren, die außerdem durch Stenosenerscheinungen die Stellung der 
Diagnose erleichtern helfen. Bei Tuberkulose der Ileocoecalgegend 
kann man aus der Anamnese, dem ganzen Verlauf, dem Fehlen 
charakteristischer Attacken durch Ausschluss zur Diagnose gelangen. 
Falls die Tuberkulose aber vom Wurmfortsatz ausgeht, ist dieses 
nicht immer möglich. Invaginationen des Darmes kann man durch 
den bestehenden Tenesmus und den dem Stuhlgang beigemischten 
blutigen Schleim in der Regel diagnosticiren. Bei unvollkommnen 
Einklemmungen von Darmabschnitten in der lleocoecalgegend kann 
die Diagnose recht schwierig sein, während bei vollständigem Darm- 
verschluss das anhaltende Erbrechen ohne Abgang von Koth und 
Winden gegen Perityphlitis spricht, da bei dieser Ileuserscheinungen 
erst nach Bildung eines größeren Exsudats auftreten. Bei Gallen- 
steinen und Leberkoliken ist die Ausstrahlung der Schmerzen nach 
dem Schulterwinkel, bei hochsitzender Appendicitis nach dem Nabel 
und abwärts charakteristisch. Der Schmerzpunkt befindet sich bei 
ersteren meistens unter dem Rippenwinkel, bei letzterer in der 
Ileocoecalgegend. Anhaltendes Erbrechen, hoher Sitz des Exsudats, 
Übergang der Dämpfung in die Leberdämpfung, geringe Störungen 
des Allgemeinbefindens sprechen für Gallenblasenentzündungen und 
Steine. Oft aber führt erst die Operation zur Diagnose. 

Frauen erkranken vielleicht desshalb weniger häufig an Peri- 
typhlitis, weil bei ihnen der Wurmfortsatz durch eine im Ligam. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 321 


appendiculo-ovaricum verlaufende Arterie besser ernährt werden kann. 
Von den Genitalerkrankungen können häufig die Pelveoperitonitis, 
die akuten Perimetritis, Perisalpingitis und Perioophoritis zu Ver- 
wechslungen mit Perityphlitis Veranlassung geben. Jedoch kommt 
es entgegen der Ansicht einiger Gynäkologen häufiger vor, dass 
eine Perityphlitis für eine Genitalerkrankung gehalten wird als 
umgekehrt. Eine genaue Anamnese und genaue Untersuchung sind 
Haupterfordernis einer Erkennung der Krankheit. Bestehen beider- 
seits starke oder links gar stärkere Schmerzen, so liegt wahrschein- 
lich eine Adnexerkrankung vor, ein höherer Sitz der Geschwulst und 
des Schmerzes, insbesondere aber der ausschließlich rechtsseitige Sitz 
der Beschwerden sprechen für Perityphlitis. Bei entzündlichen Ver- 
wachsungen des Appendix mit dem rechten Ovarium, die die Dia- 
gnose zweifelhaft machen können, können durch eine Resektion des 
Proc. vermiformis mit einem Schlage alle Beschwerden aufhören. 
Neubaur (Magdeburg). 


12. Trevithick. A case resembling in many respects the con- 
dition known as mucous colitis. 
(Bristol med.-chir. journ. 1898. No. 60.) 

Die betreffende Pat. erkrankte unter den Erscheinungen einer 
Perityphlitis, eine Diagnose, welche aber aufgegeben werden musste, 
zumal als die Pat. 4 Wochen nach Beginn ihres Leidens 3mal hinter 
einander große, röhrenförmige Gebilde entleerte, welche zunächst als 
abgestoßene Schleimhautstücke imponirten, eine genauere Unter- 
suchung ergab indess, dass es sich um eine sehr zellreiche Exsudatmasse 
handelte, deren Grundsubstanz vielleicht Fibrin, wahrscheinlicher 
aber Schleim war. Die Zellen selbst hält Verf. entweder für durch- 
gewanderte Leukocyten oder für abgestorbene Amöben (?). 

Der Fall ist in so fern von Interesse, als er die namentlich von 
französischen Autoren neuerdings urgirten nahen Beziehungen der 
Colitis mucosa zur Perityphlitis illustrirt. Ad. Schmidt (Bonn). 


13. H. D. Rolleston. Prolapse of the mucous membrane 
of the vermiform appendix into the coecum. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juli.) 

Bei einem an Ulcus duodeni perforatum gestorbenen 32jährigen 
Manne wurde als extrem seltener Nebenbefund, der intra vitam kein 
Symptom gemacht hatte, ein Prolaps der Schleimhaut des am Peri- 
toneum der Fossa iliaca verwachsenen Processus vermiformis ins 
Coecum gefunden. Ein Konkrement, allem Anschein nach die 
Ursache dieses pathologischen Zustandes, lag eingeschlossen in dem 
prolabirten Schleimhautstück; Analogien dafür sind die durch Steine 
veranlassten Vorfälle der Ureterenschleimhaut in die Blase. Intussus- 
ceptionen oder Invaginationen des Wurmfortsatzes sind häufig bereits 
beobachtet. F. Reiche (Hamburg). 

(äre 


322 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


14. K. Faber. Über Gräten als Fremdkörper im Darm und 
über Knochenverdauung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 35.) 

Verf. berichtet über mehrere Pat., welche längere Zeit an Diar- 
rhöen, Leibschmerzen und auch Darmblutungen gelitten hatten, ohne 
= dass sich eine Ursache dieses Leidens hatte feststellen lassen. In 

dem einen Falle fand sich bei der Rectaluntersuchung ein rauher, 
harter Klumpen, der durch zweckentsprechende Maßregeln zur Aus- 
stoung gebracht wurde und sich als ein taubeneigroßer Tumor in 
einander verflochtener Fischgräten erwies; außerdem wurden in 
einigen Tagen noch 1535 Gräten einzeln entleert. Danach hörte 
die Diarrhöe auf, der Pat. nahm an Gewicht zu und konnte geheilt 
entlassen werden. In 2 anderen Fällen waren Blutungen und Darm- 
erscheinungen auf eine walnussgroße Masse von Buttengräten zurück- 
zuführen. Bei einem 13jährigen Knaben endlich bestanden bei 
stärkeren Bewegungen und bei längerem Liegen heftige Schmerzen 
in der rechten Fossa iliaca und der linken Regio lumbalis, welche 
nach Ausstoßung von 18 Gräten völlig verschwanden. Verf. führt 
nun aus, dass Gräten, welche versehentlich beim Essen verschluckt 
sind, bei normalem Magen in der Regel verdaut werden. Wenn die 
Gräten dagegen den Pylorus passirt haben, können sie symptomenlos 
mit den Fäces ausgeschieden werden, in manchen Fällen jedoch 
können sie, zu größeren Konkrementen geballt, zu chronischer Diarrhöe 
Veranlassung geben. Dabei weist Verf. auf die große Wichtigkeit 
der Salzsäure für diese Verdauungsprocesse hin und sucht an Er- 
fahrungen, die man an den fleischfressenden Thieren gemacht hat, 
nachzuweisen, dass nur die Salzsäure des Magens die Thiere befähigt, 
verschluckte Knochenstücke zu verdauen, wie ja z. B. Schlangen 
ganze Kaninchen oder Meerschweinchen mit allen Knochen ver- 
dauen, nur die Haare finden sich im Koth wieder. Von diesem Ge- 
sichtspunkte aus würde die Rolle der Salzsäure des Magens, die bis- 


her nicht ganz verständlich erschien, sich zwanglos ergeben. 
Poelchau (Charlottenburg). 


15. Hamburger. Über Mastdarmtemperatur beim Kind. 
(Archiv für Kinderheilkunde Bd. XXV. p. 224.) 

In der Poliklinik von H. Neumann in Berlin nahm Verf. an 
ca. 100 Kindern verschiedenen Alters etwa 200 Temperaturmessungen 
vor, die folgende Resultate ergaben: 

Ein tiefer als 5 cm in den Mastdarm eingeführtes Thermometer 
zeigt höhere Wärmegrade als bei der bisher üblichen Methode, es 
ergaben sich fast in allen Fällen Differenzen von 0,1—0,7° zu 
Gunsten der tieferen Messung. Erst in einer Tiefe von 10 cm, von 
der Analöffnung aus gerechnet, lässt sich eine konstante Temperatur 
ermitteln. Durch tiefere Rectalmessung lassen sich der wirklichen 
Körpertemperatur näher kommende Resultate erzielen. Bei dieser 
Art der Messung erreicht die Quecksilbersäule sicher in 2 Minuten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 323 


den der Körperwärme entsprechenden höchsten Punkt, und diese 
Temperatur ist um mindestens Ia? höher als die Achselhohlen- 
temperatur. Keller Breslau 


16. W. C. du Pasquier. Cirrhose hypertrophique systema- 
tique du pe£ritoine. 
(Arch. gener. de méd. 1597, December 

Pathologisch-anatomische Beschreibung eines Falles von Cirrhose 
des Peritoneums, der in der Klinik von Dieulafoy beobachtet wurde. 
4Sjähriger Mann mit hochgradigem Ascites und starkem Odem der 
Beine. Urin an Menge gering, frei von Eiweiß. Keine Zeichen 
von Tuberkulose. (Herzbefund und Puls nicht erwahnt) In vier 
Punktionen wurden jedes Mal 7—9 Liter seröser Flussigkeit mit 
Fıbrinflocken entleert. Tod durch zunehmenden Ascites und Dyapnoe. 
Bei der Autopsie fanden sich Magen und Leber durch den Aswites 
nach oben gedrängt, die Därme zu einem Haufen verklebt, nicht 
verwachsen; das gesammte Peritoneum, so wohl das viscerale wie 
das parietale Blatt, überall verdickt, glansend weiß und hart. Einige 
Abbildungen von Durchschnitten des Darms, des Magens und der 
Glisson’'schen Kapsel zeigen die enorme Verdickung des serosen 
Überzug. — Die übrigen Organe hyperämisch, aber sonst nicht 
verändert. — Über die Ätiologie konnte nichts ermittelt werden; 
Syphilis, Tuberkulose, Malaria, Alkoholismus schienen ausgeschlossen. 

Classen Grube i H.. 


-æ »— — — * . — 


17. F. Pick. Über morphologische Differenzen zwischen 
ruhenden und erregten Ganglienzellen. Vorläufige Mit- 


theilung. 
Deutsche med. Wochenschrift 1595s. No. 22. 

Die wenigen bisher angestellten Versuche. mittels der modernen Färhungs- 
methoden einen morphologischen Unterschied zwischen der rihenden und der er- 
regten Ganglienselle festzustellen, haben su keinem sicheren Ergeh:is geführt. 
Verf. glaubt ein solches erreicht zu haben. Er farndisirte an narkot:sirten Trieren 
das Rindenoentrum für eine Extremität längere Zeit hindurch, jedoch so, dass 
die Zuekungen nur auf eine Seite beschränkt blieben. Die hiat..\.gische Unter- 
suchung des gereisten Gehirnabschnitts ergab deutliche Veranderingen, nament- 
lieh eine Abnahme der cehromatischen Substans. Zugleich hat Verf. bei diesen 
Untersuchungen Momente gefunden, die darauf deuten, dass die Ü bertrarung der 
Erregung von der Pyramidenbahn auf die Vorderhurnzellen durch Vermittlung 
eingeschalteter Neurone geschieht. 

Näheres über diese beiden Punkte will Verf. in einer «päteren ausführlichen 
Arbeit mittheilen. Ephraim Breslau. 


1$. E. Müller u. Manicatide. Untersuchungen der Nerven- 
zellen magen-darmkranker Säuglinge und eines Falles halb- 


seitiger Krämpfe nach der Methode von Nissl. 
Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 1.) 
Nachdem in letzter Zeit an klinischem und — Material wieder- 
holt Veränderungen der großen Ganglienzellen des Rückenmarks kunstatirt worden 


324 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


sind, welche zweifellos mit der voraufgegangenen Läsion in Zusammenhang standen, 
schien es angebracht, das Rückenmark ganz junger Kinder (aus dem ersten Lebens- 
vierteljahr), welche unter toxischen Erscheinungen an Magen-Darmerkrankungen zu 
Grunde gegangen waren, auf derartige Veränderungen zu untersuchen, da hier 
Täuschungen durch Residuen früherer Erkrankungen, deren man bei Erwachsenen 
niemals ganz sicher ist, ausgeschlossen sind. Es kamen 5 Fälle fieberhafter und 
2 Fälle nicht fieberhafter Gastroenteritiden zur Untersuchung. In allen diesen 
Fällen fanden sich Zellveränderungen, am auffallendsten stets im Dorsalmark. 
Die einzelnen Zellen waren verschieden stark degenerirt, und zwar ließen sich 
3 Grade unterscheiden. Der erste derselben war charakterisirt durch unregel- 
mäßige Anordnung und verschwommenes Aussehen der Nissl’schen Körperchen; 
im zweiten zeigte sich beginnende Auflösung der Körperchen. Sie waren kleiner, 
spärlicher, blasser. Der Zellleib zeigte dabei eine deutliche Schwellung. Dem 
3. Grad entsprach eine gleichmäßig blassblau gefärbte Zelle, resp. ein Netz feinster 
Fibrillen mit eingelagerter blassblau gefärbter Masse. Im letzteren Falle waren 
die Kernkontouren oft undeutlich, die Nucleoli vergrößert, verlagert und dunkler 
gefärbt. 

Die beschriebenen Veränderungen waren nicht von dem Fieber abhängig, denn 
sie fanden sich gang gleichmäßig vertheilt auf die hochfieberhaften und fieber- 
losen Fälle. 

Merkwürdigerweise fanden sich in dem Rückenmark eines an halbseitigen 
Krämpfen zu Grunde gegangenen Kindes, welches Verf. zum Vergleich unter- 
suchten, keine Unterschiede an den Zellen beider Rückenmarkshälften. 


Ad. Schmidt (Bonn). 


19. Müller u. Manicatide. Experimentelle Untersuchungen 
über Nervenzellveränderungen nach Säureintoxikation und 


Inanition. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIII. p. 377.) 


Die Verf. haben bereits früher (Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 9) 
über Nervenzellenveränderungen bei magen-darmkranken Säuglingen berichtet, ohne 
damals die Frage, durch welche Ursachen diese zum Theil schweren Schädigungen 
der Nervenzellen hervorgerufen werden, zu erörtern. 


Veranlasst durch die Arbeiten aus der Breslauer Kinderklinik, die zu dem 
Schluss kommen, dass in vielen Fällen von Magen-Darmerkrankungen beim Säug- 
ling eine Säureintoxikation entsteht, haben die Verff., Assistenten an der Berliner 
Kinderklinik, untersucht, ob sich nach Säurevergiftungen bei Thieren ähnliche 
Veränderungen der Nervensellen fänden wie bei magen-darmkranken Kindern. Die 
Kaninchen wurden mit Salzsäure, Milchsäure, Essigsäure, Buttersäure und a- und 
ß8-Oxybuttersäure vergiftet, das Rückenmark gleich nach dem Tode in 96 xigen 
Alkohol eingelegt und dann nach der Methode von Nissl gefärbt. 

Die Nervenzellenveränderungen bei den säurevergifteten Kaninchen waren ver- 
hältnismäßig gering, am stärksten ausgeprägt bei den durch Buttersäure und 
«@-Oxybuttersäure getödteten Thieren, die Zellveränderungen sind nicht andersartig 
als die bei magen-darmkranken Säuglingen beobachteten. 

Gegen die Versuche ist der Einwand zu erheben, dass die Verfi. neben der 
Salzsäure verschiedene organische Säuren verwenden, deren Unverbrennbarkeit, 
deren Fähigkeit eine Säureintoxikation hervorgurufen für das Kaninchen durchaus 
nicht erwiesen ist. Wenn die Schädigungen der Nervenzellen bei Verwendung 
der verschiedenen Säuren verschieden stark sind, so kann dies wohl seinen Grund 
auch darin haben, dass die eine Säure vollständig verbrannt, von anderen ein 
größerer oder geringerer Theil nicht verbrannt wurde und eine Intoxikation 
herbeiführte. 

Schließlich untersuchten die Verff. noch die Einwirkung der Inanition auf die 
Rückenmarkszellen ganz junger Thiere und fanden bei verhungerten Meerschwein- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 325 


chen Veränderungen der Zellen, die bedeutender sind, als diejenigen bei säure- 
vergifteten Thieren und ähnlich denjenigen, welche bei 2 magen-darmkranken 
Säuglingen gefunden wurden. Bei Katzen dagegen zeigte sich die Einwirkung 
nicht in Veränderungen der Nervenzellen. 

Zum Schluss sagen die Verff.: »Es scheint, dass die Nervenzellveränderungen, 
welche mit der Methode von Nissl zu finden sind, der Ausdruck sehr verschieden- 
artiger Reize und Noxen auf dieselben sein können, so dass ein Schluss aus der 
Art der Veränderungen auf die Natur des Giftes vorläufig mit größter Reserve zu 
ziehen ist«, Keller (Breslau). 


20. Brasch. Zur Frage der Fieberveränderungen an den 


menschlichen Ganglienzellen. 


(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 44.) 

Durch die Untersuchungen von Goldscheider und Flatau ist erwiesen, 
dass sich bei Kaninchen nach künstlicher Überhitzung im Brutofen Veränderungen 
der Ganglienzellen fanden. 

Verschiedene Untersucher haben dann dieselben Veränderungen im Rücken- 
mark von Menschen gefunden, welche in der letzten Zeit vor dem Tod hohe 
Fiebertemperaturen aufgewiesen hatten. Da diese Befunde in Bezug auf ihre 
Deutung von Juliusberger und Meyer angezweifelt werden, berichtet B. nun 
über einige weitere Untersuchungen und giebt seiner Ansicht in folgenden Schluss- 
sätzen Ausdruck: 

1) Die von Goldscheider und Flatau experimentell bei erhitzten Thieren 
gefundenen charakteristischen Ganglienzellenveränderungen finden sich auch beim 
Menschen bei einer kontinuirlichen, dem Tod vorangehenden mehrstündigen Tem- 
peratursteigerung um mehr als 3° C. 

2) Es besteht eine individuelle Disposition in der Widerstandsfähigkeit der 
Nissl’schen Zellkörperohen gegenüber der Temperaturerhöhung, doch scheint sich 
dieselbe innerhalb der Grenzen von 1°C. zu halten. 

3) Bei hektischem Fieber scheinen die Veränderungen nicht aufzutreten, weil 
die Einwirkung der hohen Temperaturen keine hinreichend lange ist, doch ist 

4) der Grad der Veränderungen vorzugsweise von der absoluten Höhe der 
Temperatur abhängig. 

In akuten Krankheitsfällen sind bei prämortaler mehrstündiger Einwirkung 
einer Temperatur von 40,5° mit ziemlicher Sicherheit Veränderungen der Ganglien- 
zellen zu erwarten. Bei starken Remissionen scheinen sich die Zellen immer 
wieder sehr schnell zu erholen, so duss dabei keine auffallenden Veränderungen 
zu finden sind. Wie die Verhältnisse bei wochenlang anhaltendem, kontinuirlich 
hohem Fieber liegen, müssen erst spätere Erfahrungen feststellen. 

Poelchau (Charlottenburg). 


21. H. J. Berkley. Studies of the lesions produced by the 


action of certain poisons on the cortical nerve cell. 


(Johns Hopkins Hospital Reports Vol. VI.) 

Unsere Kenntnis der feineren pathologischen Processe im Centralnervensystem 
hat durch Einführung der Golgi’schen Chromsilberfärbung und der Nissl’schen 
Tinktion außerordentliche Fortschritte gemacht, bedarf aber noch in allen Punkten 
weiterer Klärung. Die sehr lesenswerthe umfangreiche Arbeit B.’s behandelt die 
Wirkung einer Reihe ganz verschiedener toxischer Substanzen auf die feinere 
Gehirnstruktur. Bei Kaninchen, denen durch beträchtliche Zeit bestimmte Mengen 
absoluten Athylalkohols zugeführt waren, konnte er ausgesprochene destruktive 
Veränderungen an den Nervenzellen im Gehirn nachweisen, eben so fanden sich 
im Anschluss an Gefäßalterationen deutliche Degenerationen der Corticalsubstanz 
‚bei Versuchsthieren nach akuter Alkoholvergiftung. Weitere Abschnitte behandeln 
die feineren histologischen Veränderungen an den Zellen der Hirnrinde von Thieren, 


326 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


die nach monatelangen Einspritzungen von Hundeblutserum in chronisches letales 
Siechthum verfielen, ferner die Effekte der akuten und chronischen Ricinvergiftung 
und der Toxine der experimentellen Rabies auf das Kaninchengehirn. 

F. Reiche (Hamburg). 


22. G. Marinesco (Bukarest). Sur les phénomènes de 
reparation dans les centres nerveux après la section des 


nerfs periphériques. 
(Presse méd. 1898. Oktober 5.) 


Nach der Durohschneidung eines peripheren motorischen Nerven entsteht 
in dem zugehörigen Nervenkern zuerst eine Reaktion, dann eine Phase der Re- 
paration, d. h. der Rückkehr zur Norm; manche Nervenzellen gehen auch zu 
Grunde und werden durch andere neugebildete ersetzt. Verf. hat die Phase der 
Reaktion am Hypoglossuskern von Kaninchen studirt, nachdem er 24 bezw. 46, 
73, 90, 111 Tage vorher den Hypoglossusnerven durchschnitten hatte. 

Schon nach 24 Tagen, also wenn die Vereinigung der beiden Enden sich ein- 
zuleiten beginnt, bemerkt man 2 Veränderungen in den Ganglienzellen: erstens 
eine dunklere Färbung, hervorgerufen durch Vermehrung der chromatopbilen 
Elemente in der Umgebung des Kerns, und zweitens eine Vergrößerung des ge- 
sammten Zellvolumens. Nicht alle Zellen bieten diese Veränderungen, manche 
befinden sich noch in der Reaktion, sind also blass, klein, wenig chromatophil. 
In der folgenden Zeit werden diese cellulären Vorgänge verbreiteter und deut- 
licher und erreichen gegen den 100. Tag ihren Höhepunkt, um dann wieder ab- 
zunehmen; jedenfalls also kehrt eine nach Durchschneidung der zugehörigen Nerven 
reagirende Nervenzelle nicht direkt in ihren Ruhezustand zurück, sondern erst 
nach Durchlaufung eines hypertrophischen Stadiums von 3monatlicher Dauer. 
Auch die Neurone der Rückenmarksnerven reagiren in derselben Weise. Je 
jünger die Thiere sind, desto sicherer tritt die Hypertrophie ein; dieselbe ist 
außerdem abhängig von der Vereinigung der durchschnittenen. Nervenenden: je 
genauer diese Vereinigung, desto ausgesprochener die Hypertrophie und Chromato- 
philie der Nervenzelle. 

Auch in dem sensiblen Neuron giebt es nach der Durchschneidung peri- 
pherer Nerven ähnliche Veränderungen, die M., eben so wie andere Neurologen, 
studirt hat. Doch sind dieselben hier komplieirter und wechselnder. Es hängt 
nämlich hier die Reaktion zugleich ab von dem Zustand benachbarter Neuron- 
komplexe: die funktionelle und anatomische Integrität des Neurons hängt ab von 
der Integrität seiner eigenen Elemente und derjenigen Neurone, welche ihm Reise 
zutragen, »Das Neuron lebt von seiner Funktion. a Gumprecht (Jena). 


23. R. Russel, F. W. Mott, K. Wright, Laslett and 


Warrington, J. Mickle. Arbeiten zur Nervenanatomie. 
(Brain 1898. No. 82.) 


Die Arbeiten der hier genannten Autoren sind su gut, um übergangen, und 
doch zu ausführlich, um besprochen zu werden; es sei daher nur an dieser Stelle 
auf den wesentlichen Inhalt hingewiesen. 

R. untersucht den Faserverlauf in den Hintersäulen, dem direkten Kleinhirn- 
strang, dem aufsteigenden antero-lateralen Strang, den Pyramiden, dem absteigen- 
den antero-lateralen Strang und einiger anderen. 

M. brachte einem Affen mit einem eignen Messer eine unilaterale Durch- 
schneidung oberhalb der Brücke bei und berichtet über darauf folgende Degene- 
ration der Fibiae arciformes und der Hintersäule. 

W. bat die Zellen der Hirnrinde bei einem lange unter Bromgebrauch stehen- 
den Epileptiker_untersucht und die Befunde durch Thierexperimente kontrollirt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 327 


Das Brom scheint hauptsächlich auf die äußersten Enden der Protoplasmafort- 
sëtze, später auf die ganzen Fortsătse und die Ganglienzelle toxisch zu wirken. 
L. und W. fanden in einem Falle von Bleilähmung die Hauptveränderungen 
in den peripheren Nerven; die geringeren Rückenmarksveränderungen werden als 
sekundäre Atrophien aufgefasst. 
M. Zusammenfassendes Referat über Syphilis des Nervensystems. 
Gumprecht (Jena). 


24. G. Scagliosi. Beitrag zur pathologischen Anatomie des 


Centralnervensystems bei der akuten Anämie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 20.) 


Mikroskopische Untersuchungen des Centralnervensystems bei akuter all- 
gemeiner Anämie liegen bisher nicht vor; nur über Befunde bei der lokalen und 
perniciösen Form derselben sind einige Mittheilungen gemacht worden. Verf. war 
in der Lage, diese Lücke durch die Untersuchung des Centralnervensystems einer 
Frau, welche an sehr langsam verlaufender Uterusblutung gestorben war, aus- 
füllen zu können. Die Zellen des Gehirns zeigten sich fast alle verändert: die 
Nissl’schen Zellkörperchen sind zerfallen und aufgelöst, und zwar meist in der 
ganzen Ausdehnung des Zellkörpers, die ungefärbt gebliebene hämogene Grund- 
substans ist hämogen, diffus blass-bläulich. Der Zellkern zeigt eine central 
oder excentrisch gelegene leere Stelle. Im Kleinbirn finden sich die Purkinje- 
schen Zellen fast überall mit feinsten Körnchen erfüllt; der Kern ist nur schwer 
abzugrenzen. In den Ganglienzellen des Rückenmarks (besonders in den Vorder- 
hörnern) ist Atrophie, Chromatolyse, stellenweise auch feinkörniger Zerfall der 
Nissl’schen Zellkörperchen zu konstatiren. 

Dass alle diese Veränderungen durch Ernährungsstörungen in Folge von 
Sauerstoffmangel bedingt sind, kann nicht zweifelhaft sein. 

Ephraim (Breslau). 


25. H. Eichhorst. Über Erkrankungen des Nervensystems 


im Verlauf der Leukämie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXI. Hft.5 u. 6.) 


Bei einem 17jährigen Mann mit lieno-Iymphatischer Leukämie (3 600 000) rothe 
41650 weiße Blutkörperchen im Kubikmillimeter Blut) entwickelten sich langsam 
zuerst spastische Lähmung, dann Anästhesie in den unteren Extremitäten, schließ- 
lich Blasen- und Mastdarmlähmung und Hinaufrücken der Hypästhesiegrenze bis 
zum Brustkorbrand. Die Sektion ergab als Ursache dieser Erscheinungen eine 
drüsenartige Geschwulstmasse an der Rückseite des Wirbelkanals in der Höhe des 
5.—7. Brustwirbels, von der Dura ausgehend, mikroskopisch aus Iymphatischem 
Gewebe bestehend; das Rückenmark war an der Stelle der Geschwulst erweicht 
und zeigte auf- und absteigende Degenerationen. 

Derartige Rückenmarkskompression durch leukämische Neubildung der Dura 
ist bis jetzt noch nicht beobachtet. Ihr Vorkommen ist interessant gegenüber den 
in letzter Zeit mehr publicirten Fällen von einfachen Degenerationszuständen in 
den Hintersträngen (Minnich, Nonne u. A.) 

E. giebt eine Übersicht der bis jetzt bekannten Veränderungen des Nerven- 
systems bei Leukämie. Dahin gehört in erster Linie das Vorkommen von Blu- 
tungen, dann anscheinend selbständige Degenerationen von Ganglienzellen in der 
Medulla obl., wohl analog den Minnich’schen Rückenmarksbefunden, ferner 
leukämische Neubildungen der Dura cerebralis und der austretenden Hirnnerven, 
schließlich Läsion der peripheren Nerven durch Druck geschwollener Lymphdrüsen 
oder durch einfache Degeneration. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


328 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Bücher-Anzeigen. 


26. Martius. Pathogenese innerer Krankheiten. Nach Vorlesungen 
für Studirende und Ärzte. 1. Heft: Infektionskrankheiten und Auto- 
intoxikationen. 

Wien, F. Deuticke, 1899. 120 8. 


Die vorliegende Abhandlung stellt den Beginn eines Werkes dar, in welchem 
Verf. sich die Aufgabe gestellt hat, die treibenden Ideen in der modernen Medicin 
in einer zusammenhängenden Pathogenese innerer Krankheiten zum Ausdruck zu 
bringen. Von diesem Gesichtspunkt aus werden zunächst die Infektionskrankheiten 
abgehandelt. Der Seuchenbegriff wird in seiner historischen Entwicklung dar- 
gestellt und kritisch eben so abgewogen wie die Begriffe von Infektion, Kon- 
tagium und Miasma. Verf. weist scharf darauf hin, dass hier die Ansichten der 
Bakteriologen strengster Observang keineswegs gerechtfertigt sind, wenn sie die 
Begriffe der Infektion und Ansteckung vielfach identificiren; aus praktisch ärst- 
lichen und epidemiologischen Gründen hält er es für geboten, an der überlieferten 
Unterscheidung zwischen Kontagium und Miasma festzuhalten. Nachdem Verf. 
weiterhin die Begriffe der Symbiose, des Parasitismus, des Schmarotzerthums eben 
so scharf definirt und gesichtet hat, weist er darauf hin, dass es nicht angeht, 
Infektionskrankheiten mit Bakterienkrankheiten zu identificiren und dass durchaus 
nicht alle parasitären Krankheiten Infektionskrankheiten sind. Hier machen sich, 
wie schon von Behring bemerkt wurde, die Widersprüche des von Virchow auf- 
gestellten Krankheitsschemas immer mehr geltend. In dem geschichtlichen Rückblick, 
welchen Verf. im folgenden Kapitel giebt, ist es sehr interessant zu lesen, welch 
modernen Anschauungen in moderner Sprache Henle vor 50 Jahren über Parasiten, 
Kontagien und Miasmen offenbart hat. Von besonderem und geradezu fundamentalem 
Werth müssen die Ausführungen des Verf. in dem Abschnitt erscheinen, in welchem 
erdas parasitäre System der Infektionskrankheiten mit philosophisch-kritischem Geist 
bespricht und mit unerbittlicher Logik su dem resignirenden Ergebnis gelangt, 
dass weder ein nosologisches, noch ein natürliches System der Krankheiten beim 
heutigen Stand unserer Kenntnisse möglich sei, sondern dass wir uns zur Zeit 
mit einer Katalogisirung von willkürlich gewählten, einseitigen Gesichtspunkten, 
z. B. von dem des ätiologischen Princips aus, begnügen müssten. Nachdem Verf. 
weiterhin eine kritische Würdigung der neuesten Wendung der medicinischen 
Forschung gegeben hat, die offenbar dahin drängt, an die Stelle des einseitig bak- 
teriologischen Standpunkts den rein chemischen zu setzen, behandelt er den 
Specifitätsbegriff von großen und allgemeinen, das ganze Buch kennzeichnenden 
Gesichtspunkten aus, indem er das diesem Begriff zu Grunde liegende Kausal- 
problem, dem Vorgang Hueppe’s folgend, auf erkenntnistheoretischem Gebiet 
aufsucht. Bo gelangt er zur Forderung einer monistischen Denkweise auch für 
die Wissenschaft der Pathologie und definirt die pathogenen Mikroorganismen als 
Kraokheitserreger, die eine vorhandene Krankheitsanlage auslösen. Des weiteren 
sucht Verf. den Begriff der Disposition seines bisherigen mystischen Charakters 
zu entkleiden und ihm in eindeutiger Weise als Funktion zweier variabler Größen, 
der pathogenen Kraft des Erregers und der Widerstandskraft des befallenen 
Organismus, zu definiren. In den längeren Ausführungen, welche Verf. der Theorie 
der Infektionskrankheiten widmet, kommt er zu dem Schluss, dass die experi- 
mentelle Biopathologie mehr und mehr zu Hypothesen gelangen muss, die einen 
typisch cellularpathologischen Charakter tragen. Aus dem zweiten, eben so reich- 
haltigen Abschnitt des Werkes, welcher sich mit dem Begrifl, dem Umfang 
und der Kritik der Autointoxikationen beschäftigt, können hier nur einige Schluss- 
sätse hervorgehoben werden, zu denen Verf. durch scharfe kritische Sichtung und 
Würdigung des interessanten, in dieser modernsten Lehre vorliegenden Materials 
gelangt. Er sieht in ihr ein wichtiges heuristisches Princip, das im Rahmen der 
allgemeinen Pathologie seine volle Berechtigung hat, aber als Grundlage eines 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 329 


neuen Systems der Pathologie ungeeignet erscheint; es kann sich seiner Ansicht 
nach nur um die Frage handeln, ob und welche Störungen in den Lebensvorgängen 
bei Krankheiten auf die Wirkung endogener Gifte sich zurückführen lassen. 
Man darf der Fortsetzung des Werkes mit größter Spannung entgegensehen: mag 
auch bei der kritischen Darstellung in Einzelfragen dem Verf. berechtigter Wider- 
spruch begegnen, in ihrem allgemeinen Werth wird diese von wahrhaft philo- 
sophischem Geist getragene Abhandlung unbestritten bleiben. 
Prüssian (Wiesbaden). 


27. G. Zanoni. Essais de serumtherapie antituberculeuse (méthode 
Maragliano). 
Genf, Dubois, 1898. 168 S. 

Z. hat zuerst in Genua die Methode Maragliano’s studirt und dann in der 
Revilliod’schen Klinik in Genf 28 Fälle von Lungentuberkulose in allen Stadien 
der Krankheit mit dem Serum behandelt; andere Heilmethoden fanden zu gleicher 
Zeit keine Anwendung, die Ernährung der Pat. war dieselbe wie in der ganzen 
Krankenstation; es waren keine Anfangsfälle, sondern die große Mehrzahl hatte 
Fieber, fast alle zeigten doppelseitige Lungenaffektionen, viele Verdauungsstörungen 
oder andere Komplikationen; sie hatten also insgesammt nur mäßige Heilungs- 
aussichten. Das Bruttoresultat der Serumtherapie ergab trotzdem recht günstige 
Ziffern: 11% der Fälle in voller Heilung begriffen, 44% gebessert, 19% stationär 
geblieben, 22% verschlechtert oder gestorben. 

Die Behandlungsdauer wechselte zwischen wenigen Woohen bis zu 1 Jahr und 
darüber. In einzelnen Fällen scheint es nicht ganz unbedenkliche Zwischenfälle 
gegeben zu haben, so werden Pseudoparalyse der unteren Extremitäten, Ptosis, 
Stimmritzenkrampf, heftige Schmerzen, Fieber angeführt, ohne dass allerdings diese 
Zwischenfälle das Endresultat der betreffenden Fälle verschlechtert hätten. Bei 
24% der Kranken verschwanden die Bacillen, bei 41% verminderte sich wenig- 
stens ihre Zahl. Der Einfluss des Serums auf die Unterdrückung des Fiebers 
bildet mit die konstanteste und auffallendste Eigenschaft der Heilmethode. Verf. 
theilt mit, dass er selber sehr kritisch an die Maragliano’schen Resultate heran- 
getreten sei, dass er aber jetzt von ihrer Erreichbarkeit vollkommen überzeugt 
worden sei. Gumpreecht (Jena). 


28. E. Hillemand. Organotherapie ou opoth£rapie. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1899. 

Auf Grund seiner Untersuchungen kommt Verf. zu folgenden Schlüssen: Die 
Opotherapie der Thyreoidea ist thatsächlich die einzige, deren Wirksamkeit in 
Fällen von Thyreoideainsufficienz in unzweifelhafter Form festgestellt ist. Die zahl- 
reichen Versuche mit anderen Organen und Geweben sind und bleiben noch Gegen- 
stand der Kontroverse und Diskussion. Am meisten Aussicht auf Erfolg kommt der 
Opotherapie zu, so weit sie die Thymusdrüse, die Hypophysis, die Nebennieren, 
die Testikel, die Leber, Gehirn und Nerven betrifft. — Die Theorie der inneren 
Sekretion, auf welche die Organotherapie sich gründet, ist bewiesen, so weit es die 
Thyreoidea und Leber betrifft; sie ist wahrscheinlich auch für andere Drüsen ohne 
Ausführungsgang: Thymus, Hypophysis, Nebennieren und am wenigsten für die 
Milz. Als nicht bewiesen muss sie gelten für Drüsen mit Ausführungsgang außer 
Leber, z. B. Pankreas, Niere, Prostata, Mamma, Testikel, Ovarium. Indessen ist 
die innere Sekretion für das Pankreas vorzüglich durch die Arbeiten Thiroloix’ 
nahezu erwiesen. Die Existenz der inneren Sekretion ist für die anderen Organe 
und die verschiedenen Gewebe nichts weniger als sichergestellt, sie beruht bis jetzt 
auf keinerlei sicheren wissenschaftlichen Thatsachen und kann sich nur auf weit 
hergeholte Analogien stützen. Im Falle die Wirksamkeit der opotherapeutischen 
Anwendung der Testikel, des Knoohenmarks, des Nervengewebes bestätigt würde, 
müsste nicht nothwendigerweise folgen, dass sie abhängig wäre von der Existenz 
einer inneren Sekretion dieser Organe und Gewebe, da selbst bei der Annahme 
der einen oder anderen Rolle, der antitoxischen oder belebenden, welche man den 


330 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


opotherapeutischen Substanzen zuerkennt, die doppelte Rolle anders als durch 
eine innere Sekretion ihre Erklärung finden könnte. Eine opotherapeutische Sub- 
stans, in den Stoffwechsel eingeführt, könnte in der That mit antitoxischen Eigen- 
schaften erscheinen, ohne dass diese Eigenschaften in Beziehung zu einer analogen 
inneren Sekretion des betreffenden Organs oder Gewebes ständen, ohne dass diese 
wirklich in die allgemeine Cirkulation ein antitoxisches Princip brächten. Die 
Substans, der Zellsaft könnte fähig sein, toxische Produkte in andere weniger 
toxische Stoffe umzuwandeln, ohne dass es für die Zelle um irgend eine Sekretion 
sich handelte. Mit noch mehr Grund könnte eine opotherapeutische Substanz be- 
lebende und rekonstruirende Eigenschaften besitzen, ohne dass eine innere 8e- 
kretion besteht, ohne dass das entsprechende Organ dem Blut die belebende, 
nutritive Substanz aus dem Protoplasma seiner Zellelemente abträte. Zur Erklärung 
genügt, dass die Substans in Besug auf den Organismus, in welchen sie eingeführt 
ist, eine Art höherer Nahrung von sehr komplicirter Zusammensetsung darstellt, 
bereit, von ein oder mehreren Organen nutzbar gemacht zu werden, ohne dass 
diese selbst sie erzeugen. Gewisse opotherapeutische Mittel können die Rolle be- 
lebender, rekonstruirender Stoffe haben analog den verschiedensten Substanzen, 
welche im Leben der Natur als Nahrungsstoffe verwendet den An- und Aufbau 
der pflanzlichen und thierischen Organismen ermöglichen, ohne dass der betreffende 
Organismus, welcher sie direkt verarbeitet, sie selbst zu erzeugen vermag, ledig- 
lich auf Kosten der konstituirenden Elemente. »Von diesem hypothetischen Stand- 
punkt aus kann man von der aseptischen Opotherapie, wie sie von Brown- 
S&quard eingeführt ist, sagen, dass sie eine hervorragende Entdeckung darstellt, 
dasu bestimmt, eines Tages die Verlängerung des menschlichen Lebens sicher- 
zustellen, indem sie der Humanität in Aussicht stellt, wirksam gegen das Anwachsen 
der Ursachen der organischen Abnutzung, wie sie die Entwicklung der Civilisation 
mit eich bringt, anzukämpfen.« v. Boltenstern (Bremen). 


29. H. Herz. Die Störungen des Verdauungsapparats als Ursache 
und Folge anderer Erkrankungen. 
Berlin, S. Karger, 1898. 

Verf. hat sein Ziel, »die sahllosen Fäden, duroh welche der Verdauungsapparat 
mit dem übrigen Organismus zusammenhängt, in ihren mannigfachen Beziehungen 
für die Pathologie zu demonstriren«, erreicht und damit ein gutes und nützliches 
Buch geschaffen. In 9 umfangreichen Kapiteln behandelt er die Krankheiten des 
Blutes, des Stoffwechsels, die akuten Infektionskrankheiten, die chronischen, spe- 
eifischen Entzündungen in ihren Beziehungen zum Verdauungsapparat; Nerven, 
Cirkulations-, Respirations-, Urogenital-, Bewegungsapparat und Verdauungs- 
apparat, und sohließlich Haut- und Sinnesorgane in ihren Beziehungen zum Ver- 
dauungsapparat. Der beste Theil des Buches ist wohl der Abschnitt über Nerven- 
system und Verdauungsapparat, so wie die in anderen Kapiteln enthaltenen Be- 
trachtungen über nervöse Einflüsse auf den Verdauungsapparat. Auf diesem Gebiet 
producirt der Verf. beachtenswerthe, originelle Gedanken, wobei er sich allerdings 
auch vielfach in su weitgehende Spekulationen verliert. Ausgezeichnet sind auch 
die Abschnitte über Magen-Darmaffektionen bei der Chlorose, Verdauungsapparat 
in der Atiologie des Diabetes, weiter die in den versohiedenen Abschnitten ent- 
haltenen Abhandlungen über die Aflektionen der Leber. Auch die übrigen Kapitel 
werden ihrem Zweck durchaus gerecht, wenn auch, was bei der Fülle des Stoffes 
eigentlich selbstverständlich ist, nicht Alles gleich gut und klar durchgeführt ist. 
Die in vielen Fällen sehr schwierige, oft unlösbare Frage, ob vorhandene Ver- 
dauungsstörungen Ursache oder Folge oder zufällige Komplika ionen anderer Er- 
krankungen sind, wird nicht selten in leicht anfechtbarer Weise beantwortet. Der 
Autor ist ein kritischer, selbstbewusster Geist, der gern negirt und oft seine eigenen 
oder doch wenig begangene Wege geht, auf die ihm nicht viele Ärzte folgen 
werden. So bei dem Standpunkt, den er bezüglich der Rolle der Mikroorganismen 
in der Ätiologie der Infektionskrankheiten, dann bezüglich der Dentition und noch 
mannigfacher Einzelheiten einnimmt. Durch die von ihm gerühmte »objektive und 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 331 


vorurtheilslose Beobachtung der Symptome« und durch seine Scheu vor den wohl 
umschriebenen Krankheitsbildern der Schule wird er zweifellos vielfach irre ge- 
führt. Doch können derartige Einzelheiten den großen Werth des Buches nicht 
schmälern, der durchaus eigenartigen Verarbeitung des ungeheueren Stoffes muss 
entschiedenes Interesse gezollt werden. Die kolossale einschlägige Litteratur be- 
herrscht der Verf. fast vollständig. — Das Werk kann allen Arsten, welche die 
Fühlung mit der Medien als einer ganzen ungetheilten Wissenschaft nicht ver- 
lieren wollen, bestens empfohlen werden. Einhorn (München). 


30. Roemheld. Allgemeine Verhaltungsmaßregeln bei den einzelnen 
Krankheiten der Kinder. 
Heidelberg, Otte Peters, 1898. 

Auf 51 Blättern enthält die kleine Schrift die hygienisch-diätetischen Ver- 
ordnungen, wie sie in der Heidelberger Klinik üblich sind. Die Verordnungen, 
welche vom Verf., einem früheren langjährigen Assistenten der Klinik, zusammen- 
gestellt wurden, sind in erster Linie für die Heidelberger Poliklinik und Kinder- 
klinik bestimmt, in zweiter Linie für Arzte, deren Sprechstundenklientel zum größten 
Theil aus Müttern kranker Kinder besteht. Sie sollen dem Arzt, der bei jedem 
neuen Fall immer nur einmal die gesammten hygienisch-diätetischen Maßregeln zu 
erläutern braucht und die nöthigen Ausfüllungen schnell machen kann, Zeit er- 
speren und den Müttern die Verordnungen ins Gedächtnis zurückrufen. 

Die »dem Arzt in der Sprechstunde am häufigsten vorkommenden Erkran- 
kungen des Kindesalters« haben Berücksichtigung gefunden, darunter allerdings 
z. B. ech Lähmung mach Diphtheritis. ` 

Die Anwendung der Formulare dürfte wohl nur für viel beschäftigte Arste in 
Frage kommen und sie haben dann naturgemäß den Nachtheil, dass die Verord- 
nungen in den versehiedenen Anstalten und bei verschiedenen Arsten nicht unter 
einander übereinstimmen, dem Einen dies wichtig erseheint, dem Anderen jenes. 
Außerdem dürfte wohl manche Verordnung für das Verständnis mancher Mutter 
zu umfangreich sein. 

Die im Anhang mitgetheilten Kochrecepte, Anweisung zur Darstellung von 
Bädern etc. werden in manchen Fällen für Vertheilung an junge, unerfahrene 
Mütter von Nutzen sein. 

Die Anweisungsformulare sind in Heften von je 10 Stück zum Preis von 
10 Z für das Heft durch die Buchhandlungen zu beziehen. 

Keller (Breslau). 


Therapie. 


31. H. Dreser. Pharmakologisches über einige Morphinderivate. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 9.) 


32. Floret. Klinische Versuche über die Wirkung und Anwendung 


des Heroins. 
(Ibid.) 

D. hat von den beiden bei Krankheiten der Respirationsorgane nach klini- 
schen Beobachtungen und Versuchen herangesogenen Morphinderivaten, Kodein 
und Heroin, das letztere experimentell-pharmakologisch geprüft, weil es reiner 
und typischer auf die Athmung wirkt, als Kodein. Bei der Aufzeichnung der 
Athemkurve ergab sich außer der in Folge der verlängerten Exspirationspause 
herabgesetzten Frequenz als wichtigste Veränderung an dem einzelaen Athemsug 
eine unverkennbare Verlängerung der Inspirationsdauer, welche der Luft die für 
den Durchtritt durch die verengten Luftkanäle nöthige Zeit gewährt. Nach mäßigen 
Dosen wird das Volumen jedes Athemzuges größer als zuvor. Ein entsprechend 
größeres Areal von Lungenkapillaren wird der Sauerstoffaufnahme wieder zugäng- 
lich gemacht, der Ventilationseffekt des einzelnen Athemzugs wesentlich erhöht, 
ein Resultat, welches dadurch zu Stande kommt, dass die Athemfrequenz noch 


332 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


stärker sinkt als die Athemgröße. Bei größeren — therapeutisch nicht gebräuch- 
lichen — Dosen sinkt das Volumen des einzelnen Athemzugs lange nicht so stark 
wie Athemfrequens und Minutenvolumen., Durch Messungen hat D. bewiesen, 
dass die Fähigkeit der Inspirationsmuskeln, Arbeit zu leisten oder Widerstände 
su überwinden, für jeden Athemzug wesentlich erhöht wird, also die Befürchtung 
einer Stockung von Sekret nicht mehr am Platze ist. Das Heroin hat außerdem 
indirekt einen schonenden Einfluss auf die Lunge, da es eine größere Muskelruhe 
im ganzen Körper herbeiführt. Der Sauerstoffkonsum und die Kohlensäureproduk-- 
tion wird vermindert. Die Fähigkeit, den Sauerstoffbedarf zu erniedrigen, könnte 
im Sinne einer »Schonungstherapie« bei Zuständen von Lufthunger der Kypho- 
skoliotischen und Pneumoniker, bei frischem Pneumothorax und auch bei Hers- 
fehlern von Nutzen sein, zumal eine Bewusstseinsalteration wie bei den Schlaf- 
mitteln nicht damit verbunden ist. Verminderung des Sauerstoffkonsums bedeutet 
eine entsprechend verkleinerte Wärmeproduktion, so dass Heroin der fieberhaften 
Temperatursteigerung bei hektischen Fiebern ökonomischer und rationeller ent- 
gegenarbeitet, als unsere Fiebermittel. Die Empfindlichkeit des Athemcentrums 
gegenüber den richtigen chemischen Regulatoren der Athmung ging trotz der 
Frequenzabnahme durch Heroin nicht herunter. Dagegen wurde die Empfindlich- 
keit gegen mechanische Dehnung etwas herabgesetzt, doch nicht aufgehoben; 
Widerstände, welche die Exspiration erschweren, verlangsamen die Athemfrequenz. 
Der Vergrößerung der einzelnen Athemzüge steht also die Abnahme der Athem- 
frequenz gegenüber, dem verminderten Sauerstoffkonsum aber eine noch stärkere 
Abnahme des in der Minute eingeathmeten Volumens Luft. Der physiologische 
Gesammteffekt dieser antagonistischen Veränderungen muss sich im Sauerstoff- 
sättigungszustand des arteriellen Blutes äußern. Bei der Bestimmung des Sätti- 
gungsdeficits ergab sich eine so unbedeutende Differenz, dass sie fast als zufällig 
gelten kann. Aus der kymographischen Aufzeichnung der Athmung und des Blut- 
drucks bei durch intravenöse Injektion getödteten Kaninchen ergab sich, dass 
die Lähmung der Athmung die primäre Todesgefahr ist, Herz und Blutdruck noch 
normal funktionirten, als die Athmung schon sehr beträchtlich verlangsamt war. 
Nach Aufhören der Athmung sank der Blutdruck so allmählich, dass eine primäre 
vasomotorische Lähmung auszuschließen, eine allmähliche Lähmung von Herz und 
Gefäßen in Folge mangelnder Sauerstoffversorgung ersichtlich war. — Die klini- 
schen Versuche F.’s zeigten das Heroin als ein außerordentlich brauchbares, 
prompt und zuverlässig wirkendes Mittel zur Bekämpfung des Hustens und 
Hustenreises, der Brustschmersen in erster Linie bei Entzündungen der oberen 
und unteren Luftwege (Angina, Pharyngitis, Tracheitis, Bronchitis), sowohl in 
akuten als chronischen Formen. Auch bei der Behandlung der Lungentuberku- 
lose erzielte Heroin sofortige Besserung des Hustens. Besonders günstige Wirkung 
äußerte es auf die Beschwerden des Asthma bronchiale. Ungünstige Nebenwir- 
kungen (Übelkeit, Erbrechen, Stuhlverhaltung, Appetitmangel etc.) scheinen dem 
Präparat nicht anzuhaften. Es wurde vielmehr sehr gut vertragen. Die Dosis 
betrug 0,005—0,01—0,02 3—4mal täglich in Pulvern. In wässriger Lösung (mit 
einigen Tropfen verdünnter Essigsäure) lässt es sich tropfenweise verabreichen. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


33. Strube. Mittheilungen über therapeutische Versuche mit Heroin. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 45.) 


Das Heroin ist ein Di-Essigsäure-Ester des Morphins, das von Bayer & Co. 
in Elberfeld hergestellt‘ wird. Nach mehrfachen Versuchen an Thieren studirte 
Verf. das neue Mittel an ca. 50 Pat. der Gerhardt’schen Klinik und fand, dass 
dasselbe eine ziemlich starke, allgemein narkotische Wirkung ausübte, den Husten- 
reis, besonders bei Phthisikern, aufhob und Schlaf herbeiführte. Dabei setzte es 
die Athemfrequenz herab und zeigte sich sehr geeignet, leichtere asthmatische 
Anfälle zu mildern. Dem Kodein schien das Heroin überlegen zu sein, dagegen 
steht es hinter dem Morphium darin zurück, dass es keine erheblichen schmers- 
liodernden Eigenschaften hat. Verf. gab das Mittel in Pillen- oder Pulverform 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 333 


zu 0,005—0,01 pro dosi und 0,025 pro die. Die Pat. nahmen es sehr gem; die 
Wirkung der Einzelgabe hielt 2—4 Stunden an. Schädliche Nebenwirkungen wur- 
den nicht beobachtet. Poelchau (Charlottenburg). 


34. J. Korte. Klinische Versuche über die Wirkung und Anwendung 


des Dionins. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Das Dionin, das salssaure Sals des Äthylmorphins, stellt ein weißes, krystal- 
linisches Pulver von mäßig bitterem Geschmack und sehr leichter Löslichkeit in 
Wasser und Alkohol dar. Nach dem Ausfall der klinischen Prüfung ist das Mittel 
eine werthvolle Bereicherung des Arzneischatzes. Es wirkt vortrefflich und su- 
verlässig sur Bekämpfung des Reishustens bei beginnender Lungenphthise und 
empfehlt sich an Stelle von Kodein und Morphium in allen nicht zu weit fort- 
geschrittenen Fällen von Lungenphthise, namentlich auch bei chronischer Bron- 
ehitis, Lungenemphysem und Bronchialasthma. Dyspno& und Reizhusten wurden 
beseitigt, die asthmatischen Anfälle hörten auf. Die Expektoration wurde günstig 
beeinflusst. Vom Morphium unterscheidet sich das Dionin durch seine mildere 
narkotische Wirkung, durch mangelnden Einfluss auf den Verdauungstractus und 
das Ausbleiben von Nebenerscheinungen. Kodein gegenüber wirkt es im Allge- 
meinen stärker und nachhaltiger, verschafft es besseren und ruhigeren Schlaf und 
erleichtert in hohem Maße die Expektoration. Als allgemein schmersstillendes 
Mittel ist das Dionin nicht so zuverlässig wie Morphium. Die Gewöhnung tritt 
jedoch nicht so leicht ein, die Aussetzung kann ohne Bedenken erfolgen. Bei 
chronischen, schmerzhaften Krankheiten dürfte ein Versuch am Platze sein. Das 
hauptsächlichste Wirkungsgebiet wird aber Hustenreis und Bronchitis verschie- 
dener Herkunft, namentlich der Husten der Phthisiker, bilden, da es neben obigen 
Wirkungen auch allgemeine Beruhigung schafft und die Nachtschweiße günstig 
beeinflusst. Dosirung: täglich mehrmals 0,015 g oder Abends 0,03 g in Solution, 
in Sirup oder Pillen. v. Boltenstern (Bremen). 


35. G. B. Spruijt. Over de chemische werking van methylnitramine 
in verband met zijn chemische samenstelling. 
Diss., Amsterdam, 1898. 

Diese Arbeit enthält außer den analytischen Belegen zu Gunsten der Franchi- 
H—N—NH; 

mont'schen Auffassung über die Zusammensetzung des Methylnitramins: | 5 

| NO, 
als eines Nitrokörpers mit saurem Charakter gegenüber der von Hantzsch sup- 
ponirten Auffassung als einer Säure, als einer Hydroxyldiazooxyverbindung der 

-N=0 

Formel de ‚ Experimente über die physiologische Wirkung dieses Körpers. 


3 
Dieselbe ist, wie diejenige des von Schadow (Archiv für exper. Pathologie u 
Pharmakologie Bd. VI p. 192) untersuchten Nitropentans gering, so dass beide 
siemlich indifferente, nur zu leichter Krampfwirkung veranlassende Körper dar- 
stellen. Diese Ergebnisse sprechen zu Gunsten der Franchimont’schen Auf- 
fassung, und werden durch die eingehende Untersuchung der Wirkung des Natrium 
nitrosum gestützt. 

Nitris natrious ergab eine vollkommen deutliche Methämoglobinbildung im 
Reagensglasversuch mit Blut, während sogar bedeutende Mengen des Natrium- 
methylnitramins keine Methämoglobinbildung hervorriefen. 

Die mit Natrium nitrosum in großen Mengen (1 g pro Kilogramm Körper- 
gewicht) subkutan injieirten Frösche starben nach wenigen Stunden, Muskulatur 
und Nervensystem zeigten Paralyse, während die Athmungsfrequenz herabgesetzt 
wurde. Bei geringerer Giftmenge (200 mg pro Kilogramm Körpergewicht) wurde 
suerst eine Beschleunigung der Athmung wahrgenommen. In den Versuchen am 
isolirten Froschherzen wurde eine Herabsetzung der von dem Herzen geleisteten 


334 Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 


Arbeit und beträchtliche Abnahme der Hebhöhe des Blutes durch jede Herskon- 
traktion beobachtet. Die mit Nitris natricus intravenös behandelten Kaninchen 
zeigten zunächst eine beträehtliche Herabsetzung des Blutdrucks; dann eine Stei- 
gerung zur normalen Höhe. Konstant waren Krämpfe; im Blut der verendeten 
Thiere Methämoglobinbildung. 

Die physiologischen Wirkungen des Natrium nitrosum sind also sehr verschie- 
den von denjenigen des mittels Zehntelnormalnatronlauge neutralisirten Methyl- 
nitramins. Eine eingehende kritische Litteraturübersicht über die physiologische 
Wirkung des Natrium nitrosum erhöht den Werth dieser Dissertation. 

Zeehuisen (Utrecht). 


36. F. W. Tunnicliffe and O. Rosenheim. Piperidine as a uric acid 
solvent: a comparative study. 
(Lancet 1898. Juli 23.) 


Die Verff. betonen, dass Piperidinsalze in Dosen von 1,0—1,5 per os, und 
in subkutanen Einspritzungen von 0,1—0,2 g ungiftig sind, nur bei letzterer Form 
der Zuführung zu lokalen Irritationen führen, wenn sie nicht intramuskulär in- 
jicirt werden. Das gut krystallisirende, leicht lösliche, angenehm schmeckende, 
weinsaure Piperidin wird in Dosen zu 0,66 g und darüber 3—4mal täglich nach 
Mahlseiten gegeben. Die durchschnittlich vom Menschen ausgeschiedene tägliche 
Harnsäuremenge beträgt 0,8 g, die theoretische Dosis von Piperidin, um diese 0,8 g 
in das lösliche Piperidinurat überzuführen, ist 0,1 g. Das Piperidin ist nach der 
Aufnahme im Urin wieder nachweisbar. Nach den Versuchen von T. und R. er- 
langt Serum und Urin durch Piperidin ein größeres Lösungsvermögen für Natrium- 
biurat besw. harnsaure Niederschläge als durch Lysidin, Piperazin und Urotropin. 

F. Beiche (Hamburg). 


37. Trolldenier. Über die anästhetischen Eigenschaften von Alkyl- 
oxyphenylguanidinen (Akoinen). 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 


Die Versuche haben gezeigt, dass die Akoine bei Weitem weniger giftig sind 
als Cocain und dass gie in schwachen Koncentrationen das Cocain vielfach zu er- 
setzen vermögen, schneller und länger wirken und haltbarer sind als Cocain, 
während ihrer Anwendung in koncentrirter Form ihre Atswirkung entgegensteht. 
In wie weit die am Thierauge angestellten Versuche auf den Menschen übertrag- 
bar sind, und die Akoine zur subkutanen Anästhesie sich eignen, lässt Verf. un- 
entschieden. Wenn auch wegen der Atzwirkung koncentrirter Lösungen vor der 
subkutanen und endermalen Anwendung solcher ausdrücklich gewarnt werden muss, 
so glaubt Verf. doch mit Bestimmtheit behaupten zu dürfen, dass die zu ender- 
malen Injektionen benutsten 0,1 %igen Akoinlösungen der Schleich’schen Original- 
lösung nach jeder Richtung überlegen sind. v. Boltenstern (Bremen). 


38. L. Schwarz (Prag). Experimentelle Untersuchungen über Ma- 
larin, ein neues Antipyreticum. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 37 u. 38.) 


Malen ist das Kondensationsprodukt von Acetophenon und p-Phenetidin; es 
gelangt als citronensaures Salz in Verwendung. 8. hat in Pohl’s Institut zunächst 
seine Unschädlichkeit in relativ großen Dosen durch Thier- und Selbstversuche 
festgestellt. Der Harn der Versuchstbiere zeigte kein Eiweiß, wohl aber eine 
redueirende Substanz, die nicht Traubenzucker ist, und gab stets die Indophsnol- 
reaktion. Diese letstere Erfahrung deutet darauf hin, dass das Malarin im Orga- 
nismus, wie das Phenacetin, in p-Amidophenol umgewandelt wird. Bei Kaninchen 
machen !/—1 g Malarin Iytischen Abfall der Temperatur um 1°C., der etwa 
3 Stunden anhält, bei Hunden zeigt sich dasselbe. Bei Versuchen, künstlich Fieber 


Centralblatt für innere Medicin. No. 13. 335 


zu erzeugen, erwies sich Diastaselösung als nicht genügend wirksam, dagegen er- 
gab der Gehirnstich nach dem Verfahren von Aronsohn und Sachs mehrtägige 
Temperatursteigerung (von 39,5 auf 41,0) und 1 g Malarin setste nun in 2 Stunden 
die Temperatur auf 39,5 herab, und nur sehr allmählich stieg dieselbe wieder auf 
40,0 an. Bei mit Tetrahydro-B-Naphthylamin vergifteten Kaninchen, die neben 
1,5—2,5° C. betragender Temperaturerhöhung Streckkrämpfe mit letalem Ausgang 
zeigen, hatte Malarindarreichung Aufhebung aller dieser Symptome zur Folge; 
dieselbe Wirkung kommt dem p-Phenetidin zu. Die Pikrotoxinkrämpfe werden 
durch Malarin nicht beeinflusst. Friedel Pick (Prag). 


39. Burghart. Über Pyrosal und Phenosol. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 41.) 


Das Pyrosal (saures salicylessigsaures Antipyrin und das Phenosol (Salicyl- 
essigsäure-p-Phenetidin) hat Verf. in der v. Leyden’schen Klinik auf ihre Wirk- 
samkeit als Antipyretica und Antineuralgica geprüft. Der Geschmack beider 
Medikamente ist etwas unangenehm; dagegen sind sie von allen störenden Neben- 
wirkungen — abgesehen von mäßiger Steigerung der Schweißsekretion — völlig 
frei. Dass sie im Magen-Darmkanal in ihre Komponenten zerfallen, beweist die 
Salioylreaktion des Harns. ` 

Die therapeutische Wirkung war im Gangen sehr befriedigend. Sowohl bei 
Gelenkrheumatismus wie bei Neuralgien versagten die Mittel seltener als die Sali- 
eylsäure und deren Derivate. Die tägliche Dosis betrug meist 4—6mal täglich 0,5, 
bei Neuralgien 2mal täglich 1 g. Ephraim (Breslau). 





XVII. Kongress für innere Medicin. 


Das endgültige Programm des Kongresses ist folgendes: 

Vom 11.—14. April wird zu Karlsbad unter dem Vorsitze des Herrn Geh 
Med.- Raths Professor Dr. Quincke (Kiel) der 17. Kongress für innere 
Medicin tagen. Die Sitzungen finden im grossen Kurhaussaale statt. Das 
Bureau befindet sich im Kurhause. (Eingang bei der Kaiser Franz-Josephs-Quelle.) 
Als schon lünger vorbereitete Verhandlungsgegenstände, für welche Autoritäten ersten 
Ranges die Referate übernommen haben und weiche bedeutendes aktuelles Interesse 
haben, stehen auf dem Programme: Die Insufficienz des Herzmuskels. (Re- 
ferenten die Herren L. v. Schrötter- Wien und Martius- Rostock); Leukämie 
und Leukocytose. (Referenten die Herren Lüwit- Innsbruck und Minkowski- 
Straßburg dE 

Außerdem haben folgende Herren Einzelvorträge angemeldet: Moritz Schmidt 
(Frenkfurt a/M.): Frühdiagnose und Behandlung der Aortenaneurysmen; Max 
Breitung (Coburg): Über phonographische Stimmprüfung, ihre Technik, metho- 
dische Anwendung und diagnostische Bewerthung (mit Demonstration); van Niessen 
(Wissbaden): Über den jetzigen Stand der Syphilisätiologie; A. Herrmann (Karls- 
bad): Die Giycerinbehandlung der Nephrolithiasis; P. Jacob (Berlin): Ezperi- 
mentelle Beiträge zur Therapie des Tetanus; F. Blumenthal (Berlin): Zur Wir- 
kung des Tetanusgiftes; J. Mayer (Karlsbad): Beitrag zur Pathologie der Gallen- 
steinkrankheit: Th. Schott (Bad Nauheim): Über die Behandlung chronischer Herz- 
krankheiten im jugendlichen Alter; Groedel (Nauheim): Bemerkungen zur Digitalis- 
behandlung bei chronischen Kreislaufstörungen; E. Gans (Karlsbad): Über den 
Einfluss von Bakterienprodukten auf die Darmfäuinis; von Noorden (Frankfurt 
a/M.): Zur Behandlung der chronischen Nierenkrankheiten; Eschersich (Graz): 
Die Bedeutung des Bacterium coli für die Pathogenese der Erkrankungen des Kindes- 
alters; Nothnagel (Wien): Thema vorbehalten, Czerny (Breslau): Zur Kenntnis 
der hyalinen Degeneration ; Pribram (Prag): Thema vorbehalten; E. Kraus (Prag): 
Zur Therapie des Tetanus; Walko (Prag): Über die Jodbindung des Harns, Ma- 
gensaftes und Blutes; v. Jaksch (Prag): Uber pseudo-influenzaartige Erkrankungen; 


336 Centralblatt für innere Medien, No. 13. 


Ad. Schmidt (Bonn): Fortgeseizte Mittheilungen über Funktionsprüfung des Darms; 
M. Mendelsohn (Berlin): Über ein Herztonicum; Dapper (kissingen): Über die 
Indikationen der Kochsalzquellen (Kissingen, Homburg) bei Magenkrankheiten / 
Rosenfeld (Breslau): Zur Magen- und Leberdiagnostik; W. Spitzer (Breslau- 
Karlsbad): Über die Bildung der Harnsäure; Kolisch (Wien): Über ein klinisches 
Maß der Leberinsufficienz; Badt (Wiesbaden- Assmannshausen): Gicht und Gly- 
kosurie; Münzer (Prag): Zur Analyse der Funktion der Rückenmarkshinterstränge; 
M. Levy-Dorn (Berlin): Zur Untersuchung des Herzens mit Rüöntgenstrahlen ; 
Wiener (Prag): Über Zersetzung und Neubildung der Harnsäure im thierischen 
Körper; v. Basch (Wien): Demonstration des Preumometers, Apparat zur Messung 
des Lungenvolumens und der Lungenelasticität; Winkler (Wien): Experimentelle 
Studien über die funktionelle Mitralinsufficienz (aus dem Laboratorium von v. Basch); 
Rothschild (Soden): Über die physiologische und pathologische Bedeutung des 
Sternalwinkels und eine Methode seiner Größenbestimmung mit Hilfe des Sterno- 
goniometers; Leubuscher (Meiningen): Über die Fettabsonderung des Körpers ; 
M. Pfaundler (Graz): Über den zeitlichen Verlauf der Magensaftsekretion ; 
E. Fuchs (Prag): Über Entstehung, Herkommen und Bedeutung der eosinophilen 
Zellen mit besonderer Berücksichtigung des Sputums; E. Weiss (Budapest): Ge- 
bührt der Arthritis deformans klinisch eine Sonderstellung?; E. Kraus (Karlsbad): 
Ein Fall von Xanthomatose; F. Pick (Prag): Über perikarditische Pseudoleber- 
cirrhose: A. Jolles (Wien): Über eine einfache Methode zur quantitativen Phos- 
phorbestimmung im Blute für klinische Zwecke (mit Demonstration); F. Wolff 
(Reiboldsgrün): Über Massage bei Behandlung Lungenkranker; M. Herz (Wien): 
Zur Indikationsstellung in der maschinellen Heilgymnastık; Goldberg (Berlin- 
Weissensee): Über die Wirksamkeit des Hydragogins; Petersen (Heidelberg): 
Über die Anzeigen zu chirurgischen Eingriffen bei gutartigen Magenerkrankungen ; 
Lenhartz (Hamburg): Über den therapeutischen Werth der Salswasserinfusionen 
bes akuten Krankheiten: J. Jacob (Cudowa): Zur neurotischen Insufficiens des 
Herzmuskels;: Mandowski (Greiz): Demonstration eines Krankenhebers; Grawitz 
(Charlottenburg): Über das Zustandekommen von venösen Stauungen bei völlig kom- 
pensirter Insufficienz der Aortenklappen; Sturmann (Berlin): Zur Behandlung 
der Kehlkopftuberkulose; Riegel (Gießen): Über medikamentöse Beeinflussung der 
Magensaftsekretion; v. Zeiss! (Wien): Die neuesten Anschauungen über den Blasen- 
verschluss und einige Bemerkungen über den Hurnröhrentripper des Mannes; 
R. Stern (Breslau): Über traumatische Erkrankungen der Magenschleimhaut ; 
F. Blum (Frankfurt a. M.): Zur Schilddrüsenpathologie und -Therapie; R. Lenn- 
hoff (Berlin): Die Beziehungen zwischen Körperform und Lage der Nieren; 
Fr. Kraus, Kossler und Scholz (Gras): er die Sauerstnffkapacıtät des 
menschlichen Blutes ın Krankheiten. 


Theilnehmer für einen einzelnen Kongress kann jeder Arzt werden. Die Thei- 
nehmerkarte kostet 15 # = 9 FI. ö. W. Die Theilnehmer können sich an Vorträgen, 
Demonstrationen und Diskussionen betheiligen und erhalten ein im Buchhandel ca. 
11 Æ kostendes Exemplar der Verhandlungen gratis. 


Mit dem Kongress ist in einem Nebenraum eine Ausstellung von neueren 
ärztlichen Apparaten, Instrumenten, Präparaten etc., so weit sie für 
die innere Medicin Interesse haben, verbunden. Anmeldungen für dieselbe sind an 
Herrn Leo Ritter v. Mattoni in Karlsbad zu richten. 


Berichtigung. In No. 10 des Centralblattes vom 11. März 1899 p. 253 murg 
es statt »Cohnstein« heißen »Cohnheim«: Uber Dünndarmresorption. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 





Drack und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt E 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


tedigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Prānumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 14. Sonnabend, den 8. April. 1899, 
Inhalt: 1. Picou, Physiologie der Milz — 2. Marty, 3. Rinaldi, A. Maragliano, 
Splenomegalie. — 5. Bain, Absonderung und Zusammensetzung menschlicher Galle. — 


6. Mosse, Fäulniswidrige und antibakterielle Eigenschaften der Galle. — 7. Setti und 
Fiori, Intestinale Fäulnisprodukte Ikterischer. — 8. Schupfer, 9. Kolisch, Stoffwechsel- 
untersuchungen bei Leberkranken. — 10. de Haan, Glykosurie bei Leberkranken. — 
11. Flesch, 12. Tickell, 13. O’Conor, Leberechinococcus. — 14. Chrobak, 15. Brandt- 
zaeg, 16. Claisse, 17. Kelynack, 18. Engelhardt, 19. Witwicky, 20. Hektoen und Herrick, 
Geschwülste der Leber. — 21. Schweiger, 22. Josserand, 23. Hussenet, 24. Leick, 
Leberabscess. 

25. Pitres, 26. Hinshelwood, 27. Lopriore, Aphasie. — 28. Oltuszewski, Sprach- 
störungen. — 29. Kattwinkel, Die Schrift in die Hand. 

Berichte: 30. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 31. Aufrecht, Die Lungenentzündungen. — 32. Liebreich, 
Eneyklopädie der Therapie. — 33. Babes, Untersuchungen über den Leprabacillus und 
über die Histologie der Lepra. — 34. Barbera, Gallenbildung. 

Therapie: 35. Brasch, Lumbalpunktion bei Hydrocephalus und Meningitis. — 
36. Ziehen, Opium-Brom-Behandlung der Epilepsie. — 37. $olis-Cohen, Thymusextrakt 
bei Exophthalmus. — 38. Möblus, Operation bei Morbus Basedow. — 39. Easterbrook, 
Schilddrüsensaft bei Irren. — 40. Fitz, Schilddrüsensaft bei Myxödem. — 41. Bayliss, 
Aufpinselung von Salzsäure auf die Haut bei Ischias und Rheumatismus. 





1. R. Picou. Des mouvements physiologiques de la rate. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 145.) 


Verf. erörtert zunächst die verschiedenen Anschauungen, welche 
seit Alters her über das Verhältnis der Milz zu den umliegenden 
Organen und deren Bewegungen geherrscht haben, um dadurch seine 
Methode eingehend zu erläutern, mit deren Hilfe er die Milzbe- 
wegungen an der Leiche studirte. In jedem seiner 4 Versuche konnte 
er trotz der scheinbar ungleichsten Bedingungen immer dieselben 
4 Thatsachen konstatiren: 1) Bestätigung der Gerhardt’schen Schlüsse, 
nach welchen die respiratorischen Bewegungen einen Einfluss auf 
den Stand der Milz ausüben; 2) Tendenz der Milz, unter dem Ein- 
fluss der Magenanfüllung eine vertikale Lage anzunehmen; 3) Neigung, 
durch die Ausdehnung des Colon transversum sich horizontal zu 


14 


338 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


drehen; 4) intermediäre Stellung der Milz zwischen den beiden 
vorigen, wenn die beiden Bedingungen gleichmäßig und gleichzeitig 
wirksam werden. 5 verschiedene Stellungen der Milz konnte Verf. 
demnach feststellen: 1) Lage der Milz in der Leiche; 2) nach Wie- 
derherstellung der respiratorischen Reserve in den Lungen; 3) bei 
diesem Zustand und Ausdehnung des Magens; 4) bei gleichzeitiger 
Ausdehnung von Magen und Colon transversum und 5) bei alleiniger 


Ausdehnung des Colons und Erschlaffung des Magens. 
v. Boltenstern (Bremen). 


2. J. Marty. Un cas de splenome&galie primitive. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 34.) 

Auf dem Wege der Elimination aller anderen Affektionen, wel- 
che mit Milztumoren einhergehen, ließ sich im vorliegenden Falle 
die Diagnose auf primäre Milzvergrößerung stellen, eine ziemlich 
seltene Affektion. Verf. macht besonders auf den Unterschied der 
Perkussionsresultate aufmerksam, je nachdem der Pat. bei der Unter- 
suchung lag oder stand. Im letzteren Falle rückte der untere Rand 
der Milz ungefähr 4 cm abwärts. Dabei bestand nur ein leichter 
Grad von Beweglichkeit, welcher sich dadurch erklären lässt, dass 
der fortgesetzt andauernde Zug des hypertrophischen Organs die Liga- 
mente gelockert hat. Beim Abwärtsrücken muss natürlich die Milz 
den Magen mit sich ziehen. In Verbindung hiermit steht das Er- 
brechen, welches bei dem Pat. nur während des Umhergehens, je 
länger dieses dauerte, um so stärker, aber nicht während der Ruhe 
auftrat. v. Boltenstern (Bremen). 


3. Rinaldi. Contributo alla conoscenza della splenomegalia 
primitiva con cirrosi epatica. 
(Riforma med. 1897. No. 151—153.) 

Der italiänische Autor Banti hatte auf ein bestimmtes Krank- 
heitsbild aufmerksam gemacht, welches nach einem offenbaren oder 
latenten Infektionsprocess zur Milzvergrößerung führt: zu dieser ge- 
sellt sich nach jahrelanger Dauer eine Entzündung der Leber, welche 
zur Lebercirrhose führt, die durch Ascites den letalen Ausgang be- 
stimmt. Auch in diesen Blättern ist wiederholt von diesem Symptomen- 
komplex die Rede gewesen. 

R. führt aus der Bozzolo’schen Klinik zu Turin 5 Fälle an, 
welche die Hauptmerkmale der Banti’schen Krankheit tragen. 

Indessen macht R. darauf aufmerksam, dass das Symptomenbild 
der Krankheit viel zu eng gefasst ist. Die verschiedensten Infektions- 
krankheiten können die Ursache einer Splenomegalie werden; es ist 
nicht gesagt, dass nicht Veränderungen in der Leber gleichzeitig 
mit denen in der Milz auftreten können, während Banti dieselben 
von denen der Milz abhängig macht, eben so wenig, dass die Krank- 
heit nicht über 5 Jahre dauert, wie Banti behauptet, und dass die 
Ascitesdauer nur 7—8 Monate sein kann. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 339 


Die aufgeführten Krankheitsfälle, von denen nur 2 zur Autopsie 
kamen, dienen zur Erläuterung des Gesagten. 
Hager (Magdeburg-N.). 


4. Maragliano. Splenomegalia primitiva con anemia. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 70.) 

Zum Bild der idiopathischen Splenomegalie, Morbus Banti 
von den Italiänern genannt, gehört nach den letzten Arbeiten des 
genannten Autors Lebercirrhöse als das Primäre. Banti belegt 
2 Fälle, in welchen nach der Milzexstirpation die Vergrößerung der 
Leber verschwand, mit dem Namen Splenomegalia pseudoleucaemica. 

M. verwirft diese Anschauung. Die Krankheit habe ihren pri- 
mären Sitz in der Milz. 

Bezüglich der Therapie gebe es nur ein Mittel, die Entfernung 
des Organs; nach derselben verschwinden alle Krankheitserscheinungen, 
so bald sie in frühem Stadium der Krankheit geschieht. Alle an- 
deren Kuren haben nur einen vorübergehenden Erfolg. 

Von 11 Milzexstirpationen seien 9 geheilt, 2 gestorben wegen 
unstillbaren Blutungen bei der Operation. Hager (Magdeburg-N.). 


5. Bain. The action of certain drugs and mineral waters 


on the secretion and composition of human bile. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 25.) 

Durch seine Untersuchungen über die Wirkung verschiedener 
Salze auf die Absonderung und Zusammensetzung des menschlichen 
Gallensaftes ist B. zu folgenden Ergebnissen gelangt: 

1) Die Durchschnittsmenge der beim Erwachsenen in 24 Stunden 
secernirten Gallenflüssigkeit beträgt 775 cem und enthält 15,8 g feste 
Bestandtheile.. 2) Während des Tages wird mehr Gallensaft, als 
während der Nacht entleert. 3) Das Sulfocyankali im Speichel ist 
kein Derivat von Gallensalzen. 4) Die Quantität des Gallensaftes 
und dessen fester Bestandtheile wird durch Anwendung von Karls- 
bader, Spaaer, Kissinger Mineralwasser, Natrium benzoicum und 
salicylicum gesteigert. 5) Podophylloresin und Iridin vermehren die 
festen Bestandtheile der Galle, ohne die Quantität des Geallensaftes 
sichtlich zu beeinflussen. 6) Starker Brunnen von Montpellier (Harri- 
gate) und Podophyllotoxin scheinen Quantität und feste Bestand- 
theile des Gallensaftes in geringem Grade zu vermindern. 7) Heißes 
Wasser und Sodawasser in mittleren Dosen scheinen die Gallen- 
sekretion nicht zu vermehren. 8) Natrium salicylicum steigert die 
Exkretion von Harnsäure im Urin. Friedeberg (Magdeburg). 


14* 


340 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


6. M. Mosse. Kommen der Galle fäulniswidrige und anti- 


bakterielle Eigenschaften zu? 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVI. p. 527.) 

M.’s Versuchsanordnung war zunächst die, dass er einem Hund, 
der bei stets gleichmäßiger Nahrung gehalten wurde, einige Tage 
lang 5 g Fel. tauri inspiss. gab. Es wurde die Gesammtmenge der 
täglich ausgeschiedenen Ätherschwefelsäuren gemessen. Dieselbe blieb 
an den ersten 3 Gallentagen unverändert groß, fiel dann aber, offen- 
bar weil der Hund starken Durchfall bekam. Weiterhin wurden 
nur künstliche Gärungs- und Fäulnisversuche angestellt, indem je 
ein gleichartiges Nährmaterial ohne und mit Gallezusatz mit Bact. 
coli oder Fäces geimpft und gleich lange im Brutschrank gehalten 
wurde. Bei der Untersuchung auf die verschiedenen Zersetzungs- 
produkte, welche er nach dem von Blumenthal angewandten Schema 
vornahm, ergab sich, dass durch Gallezusatz sowohl die Menge der 
Gärungs- wie der Fäulnisprodukte gesteigert wurde, und zwar ganz 
besonders bei saurer Reaktion. Schließlich wurden Versuche mit 
Bakterienzüchtung (Bact. coli, Diphtheriebacillen, Fäces) auf künst- 
lichen, mit Galle versetzten Nährböden gemacht. Diese letzteren 
ließen einen deutlichen entwicklungshemmenden oder besser entwick- 
lungsverzögernden Einfluss der Galle erkennen, der zu den früheren 
Resultaten Leubuscher’s in einem merkwürdigen Gegensatz steht. 

M. leitet aus seinen Ergebnissen folgende Auffassung über die 
Wirkung der Galle auf die Fäulnis ab: Die Galle vermag in bakterien- 
freien Gemischen die Entwicklung der Gärungs- resp. Fäulniserreger 
eine Zeit lang zu hemmen. Ist die Entwicklung aber erfolgt, so 
bewirkt die Galle im Gegentheil eine Förderung der eingeleiteten 
Zersetzungsvorgänge. Ad. Schmidt (Bonn). 





7. Setti e Fiori. I processi della putrefazione intestinale 
negli stati itterici. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 124.) 

Die vorliegende Untersuchung der Autoren über intestinale 
Fäulnisprodukte Ikterischer stammt aus dem Laboratorium für medi- 
cinische Chemie der Genueser Klinik. 

Gallenpigment im Urin in großer Quantität und Farblosigkeit 
der Fäces fällt immer zusammen mit starkem Gehalt des Urins an 
Schwefeläther- und Phenolverbindungen also mit Vermehrung in- 
testinaler Fäulnisprocesse. Auf der anderen Seite ist die Ausschei- 
dung der genannten Verbindungen normal bei fehlender Galle im 
Urin und bei normal gefärbten Fäces. Somit besteht eine direkte 
Beziehung zwischen Gallenpigment im Urin und dem Grad intesti- 
naler Fäulnisprocesse. Ob diese Schwefeläther- und Phenolverbin- 
dungen sich im Darm bilden durch den veränderten Verdauungs- 
process und die ungenügende Einwirkung der Galle auf die Speisen, 
oder durch das Fehlen der antiseptischen Eigenschaft der Galle selbst, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 341 


das zu entscheiden war nicht der Zweck der vorliegenden Unter- 
suchungen. Es ist anzunehmen, dass beide genannten Ursachen 
zusammenwirken. Hager (Magdeburg-N.). 


8. F. Schupfer. Le modificazioni del ricambio azotato nelle 
malattie di fegato. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1898. Fasc. 2.) 

Die Arbeit enthält im Wesentlichen nur eine kritische Be- 
sprechung der von anderen Autoren über das Verhalten des N-Stoff- 
wechsels bei Leberleiden gelieferten Arbeiten. Nur zur Frage der 
Harnstoffbildung in der Leber nach Schädigung des Leberparenchyms 
hat Verf. eigene Versuche an Hunden angestellt, denen er theils die 
Porta unterband, theils Schwefelsäure in die Porta injicirte Ein 
Theil der Thiere wurde durch Pankreasexstirpation diabetisch ge- 
macht. Verf. kommt zu dem Resultat, dass trotz erheblicher Schä- 
digung der Leber die ausgeschiedene Harnstoffimenge bei diabetischen 
Thieren die normale Größe wesentlich überstieg. Er ist der Ansicht, 
dass die Leber jedenfalls nicht allein der Ort der Harnstoffbildung 
ist und dass die Resultate der Stoffwechseluntersuchung bei Leber- 
kranken nicht den Ausdruck der Leberstörung, sondern der mehr 


oder minder großen vorhandenen Kachexie darstellen. 
F. Jessen (Hamburg). 





9. R. Kolisch. Die funktionellen Beziehungen der Leber 
zur Pathologie des Stoffwechsels. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 5—8.) 

Man theilt die Funktionen der Leber am besten in 2 Gruppen 
ein, in die Funktion der äußeren und inneren Sekretion. Die 
Störungen der ersteren Gruppe äußern sich in einer Störung der 
Bildung oder Sekretion von Galle. Dabei erfährt der Organismus 
zum mindesten eine Schädigung durch den Wegfall der Galle im 
Darm, es kommen jedoch noch folgende Momente in Betracht: 1) die 
durch den verhinderten Abfluss bedingte Retention, 2) die entweder 
primär oder sekundär vorhandene Schädigung des Leberparen- 
chyms, welche ihrerseits zur Störung der anderen, für den Stoff- 
wechsel bedeutenderen Leberfunktionen führt. Eine Folge des Weg- 
falls des Gallensekrets sind die Fettstühle. Da die Fettresorption 
leidet, erscheint das Fett bei reiner Acholie in Form von Fettsäuren, 
fehlt auch das Pankreassekret im Darm, so bleibt eine Spaltung aus, 
und das Stuhlfett findet sich unverändert im Stuhl. Der penetrante 
Geruch desselben rührt von kleinsten Eiweißpartikelchen her, die in 
dem unresorbirten Fett eingeschlossen sind und so im Dickdarm 
ein gutes Fäulnissubstrat abgeben. Es kann aber auch, abgesehen 
von einem Stauungsikterus, in Folge Erkrankung der Leberzelle die 
Wand derselben, die nur an den Stellen der beginnenden Gallen- 
kanälchen die Galle austreten lässt und sonst für dieselbe undurch- 
gängig ist, für Galle durchlässig werden und so die Veranlassung 


342 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


zum Ikterus abgeben, wie es bei der Phosphorvergiftung der Fall ist. 
Die Abmagerung, die gewöhnlich im Gefolge des Ikterus auftritt, 
ist, abgesehen von den Fällen, in denen die Grundkrankheit toxi- 
schen Gewebszerfall zur Folge hat, z. B. beim Carcinom, auf eine 
Unterernährung mit Eiweiß und Kohlehydraten zurückzuführen, weil 
die Resorption der Fette eine mangelhafte ist und außerdem Eiweiß- 
körper durch Einschluss in Fett der Resorption entgehen können. 
Die schweren Vergiftungserscheinungen, speciell die schweren ner- 
vösen Symptome, wie sie beim Icterus gravis vorkommen, beruhen 
nicht auf einer Vergiftung durch die Gallensäuren, denn diese kämen 
allein in Betracht, sondern sind in einem Ausfall des Leberparen- 
chyms, in einer Störung der inneren Sekretion zu suchen. Die für 
den Körper lebenswichtige Harnstoffbildung geht nicht allein in 
der Leber vor sich, sondern kann auch vikariirend von anderen Or- 
ganen geleistet werden. Desshalb sehen wir Störungen derselben bei 
chronischen Leberkrankheiten sehr selten; tritt aber die Aufhebung 
der Leberfunktion plötzlich ein, dann genügt die vikariirende Thätig- 
keit der anderen Organe nicht, und es tritt als Folge der Störung 
die Ammoniak- resp. Karbaminsäurevergiftung ein. Betreffs der 
Entgiftungsfunktion der Leber ist es noch fraglich, ob die aus 
dem Darm resorbirten aromatischen Fäulnisprodukte wirklich in der 
Leber zu ungiftigen Verbindungen gepaart werden, oder ob die 
Paarung nicht schon im Darm vor sich geht, wie es bei der Glyku- 
ronsäurepaarung der Fall ist. Die entgiftende Funktion der Leber 
macht sich aber bei der Resorption von Metallgiften, Alkaloiden und 
Ptomainen geltend, die in der Leber zu unschädlichen Verbindungen 
umgewandelt werden. Der Kohlehydratstoffwechsel spielt sich 
hauptsächlich in der Leber ab. Es besitzt aber auch die Darmwand 
außer ihrer Resorptionsthätigkeit wichtige Beziehungen zur Kohle- 
hydratassimilation. Für dauernde Glykosurie (echter Diabetes, schwere 
Form) ist die Leber nicht mit Sicherheit verantwortlich zu machen. 
Der indirekte Einfluss, welchen die Leber durch die Glykogen- 
bildung auf den Zuckerverbrauch gewinnt, kann nur die leichten 
Fälle von Diabetes, resp. alimentärer Glykosurie erklären. 

Bei der Prognose der Leberkrankheiten spielt die Urinmenge 
eine große Rolle. Ist Oligurie vorhanden, der Harnstoff vermindert 
und die Vermehrung des präformirten Ammoniaks eingetreten, so ist 
die Prognose schlecht. Polyurie mit hohem Harnstoffgehalt giebt 
eine bessere Prognose und wurde regelmäßig beim Freiwerden eines 
eingeklemmten Steins und beim Zurückgehen eines schweren Ikterus 
beobachtet. Die Urobilinurie, die bei kompleter Acholie des Darmes 
nicht besteht, ist im Allgemeinen von günstiger Vorbedeutung, in 
so fern meist nach ihrem Erscheinen die schwersten Krankheitssym- 
ptome geschwunden sind. In den Fällen vom recidivirenden Ikterus 
jedoch bietet sie eine ungünstige Prognose, weil alsdann der schein- 
bar Geheilte in Wirklichkeit noch nicht geheilt ist und es erst dann 
ist, wenn kein Urobilin mehr gefunden wird. Das Urobilin, das in 


Centralblatt für innere Medicia. No. 14. 343 


dem Darm aus Bilirubin gebildet wird, diffundirt leichter durch die 
Leberzellen als das letztere und erscheint als normale Urubilinurie. 
Ist nur eine geringfügige Läsion der Leberzellen eingetreten, welche 
noch nicht genügt, um das Bilirubin pas-ıren zu lassen, so wird das 
Urobilin in größerer Menge im Urin erscheinen und eine patho- 
logische Urobilinurie hervorrufen. Zum Bild der schweren leber- 
erkrankung gehört auch die alimentäre Glykosurie. 

Therapeutisch ist zu bemerken, dass in Fallen von Zerstörung 
großer Theile des Leberparenchyms, wie bei schweren Cirrhosen, die 
Eiweißzufuhr auf das Nothwendigste beschrinkt werden muss, um 
einer Vergiftung des Organismus durch Ammoniak vorzubeugen. Um 
die aufgestapelten toxischen Substanzen möglichst schnell zu ent- 
fernen, ist die Anregung der Diurese durchaus erforderlich und ge- 
schicht am besten durch Kalomel oder Milchdiät. Da bei Ein- 
schränkung der stickstoffhaltigen Nahrung der diuretisch wirkende 
Harnstoff dem Körper entzogen wird, kann derselbe zweckmäßig sub- 
kutan verabreicht werden. Viele der Cholagoga und Desinft ktions- 
mittel rufen einen gesteigerten F.iweißzerfall hervor und sind desshalb 
zu verwerfen; so die Salicylsäure. Soll ein solches gegeben werden, 
so verwende man das Fel. tauri oder glykocholsaures Natron. 

Neubaur Magdeburg 


10. B. de Haan "Leiden. Über alimentäre Glykosurie bei 
Leberkranken 
"Archiv für Verdnuungskrankheiten Bd. IV. Hft. 1. 

Von 29 Fällen der verschiedenen L,ebererkrankungen zeigten 18 
nach Aufnahme von 150 g Rohrzucker alımentäre Gilykosurie. Das 
häufige Vorkommen derselben bei der Lelercirrhose kann nicht in 
Abrede gestellt werden; jedoch kann dieses Symptom nicht zur Unter- 
scheidung der einzelnen Formen der Cirrhose dienen, da entgegen 
der Behauptung von Hanot und anderer französischer Autoren auch 
bei der Hanot schen Cirrhose alimentäre Glykosurie vorkommt ‘unter 
10 Fällen "mal Mit Ausnahme eines einzigen Falles kam die 
Glvkosurie nur da vor, »wo der Allgemeinzustand durch starke 
Stauungen, durch Fieber, Kachexie oder schlechten Appetit« stark 
gelitten hatte, während andererseits alle Kranken mit negativem 
Resultat bei relativ gutem Allzemeinbetinden waren. 

Kontrollversuche bei anderweitig Erkrankten ergaben mit Aus- 
nahme von 2 Fällen chronischer Nephritis das Fehlen einer alimen- 
tären Zuckerausscheidung. H. Einhorn München. 


11. M. Flesch. Echinococcus hydatidosus der Leber mit 
freien Tochtercysten in der Gallenblase und im Magen. 
Zeitschrift für priktische Arzte 1848. No. 1.) 

Die 24jährige Ipara erkrankte einige Monate nach der Entbin- 
dung unter den Erscheinungen einer akut einsetzenden Perityphlitis. 
Während Fieber und Obstipation schwanden, blieb em von Anfang 


344 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


an fühlbarer Tumor der rechten Ileocoecal- und Lumbalgegend, der 
in die Leberdämpfung unabgrenzbar überging, bestehen. Bald darauf 
Ascites, kolikartige Schmerzen unterhalb des rechten Rippenbogens, 
unregelmäßiges Fieber. Defäkation ungestört. In der mittels Probe- 
punktion aus dem Tumor entleerten blutigen Flüssigkeit fanden sich 
nur Blutbestandtheile.e Kurz vor dem Exitus noch Dyspnoe und 
Ikterus. 

Bei der Autopsie fand sich im rechten Leberlappen dicht unter- 
halb des Zwerchfells eine 20 cm im queren und 15 cm im sagittalen 
Durchmesser haltende Höhle mit über 2 Liter dünnen Eiters, bröck- 
ligen, mörtelartigen Massen und zahllosen Echinococcusblasen. In 
der Gallenblase gleichfalls zahlreiche Echinococcusblasen, der Ductus 
choledochus gut bleistiftstark erweitert. Der stark durch Gase auf- 
getriebene Magen enthielt wenig Flüssigkeit und in dieser schwimmend 
etwa 10 durchscheinende 1—5 cm im Durchmesser haltende Echino- 
coccusblasen. Im Magen wie Duodenum Schleimhaut vollkommen 
intakt, ein Durchbruch aus der Leber oder Gallenblase ist aus- 
geschlossen. F. nimmt zur Erklärung des ganzen pathologisch-ana- 
tomischen Bildes an, dass ein akuter Process im Darm zum Ein- 
dringen von Entzündungserregern in die erweiterten Gallenwege ge- 
führt hat, wodurch in dem Cystensack die Eiterung eingeleitet wurde. 
Durch Brechbewegungen mögen aus dem mit einem Gallengang 
kommunicirenden Sack Tochterblasen in die Gallenwege gelangt sein, 
welche dann weiter in die Gallenblase und die Darmhöhle kommen” 
konnten. Es ist wohl denkbar, dass die weichen Blasen bei ge- 
nügendem Druck durch die Kanäle des Ductus cysticus und chole- 
dochus gepresst werden konnten. Wenzel (Magdeburg). 


12. Tickell. Hydatid of liver, obstruction of ureters; cardiac 


hypertrophy; uraemia. 
(Brit. med. journ. 1898. April 16.) 

Bei einem 36jährigen, schwerkrank in das Hospital eingelieferten 
Mann, wurde Tumor abdominis, Nephritis mit Ödemen der Augen- 
lider so wie Herzhypertrophie konstatirt. Die Vermuthung, dass durch 
den Tumor eine Kompression der Ureteren erfolgt sei, wurde durch 
die Autopsie nach dem am 6. Tage durch Urämie erfolgtem Tode be- 
stätigt. Der Tumor erwies sich als Echinococcus der Leber; in dem- 
selben befanden sich zahlreiche Tochterblasen, in der Flüssigkeit 
reichlich typische Häkchen. Beiderseits war Hydronephrose vor- 
handen. Lehrreich ist in diesem Falle, dass Obstruktion beider Ure- 
teren nicht nur, wie zu erwarten, urümische Symptome erzeugte, 
sondern auch Herzhypertrophie und Ödem in der Umgebung der 
Augen. Die Herzklappen waren hier gesund, und ein gering vor- 
handenes Atherom der Aorta war sicher nicht fähig, eine Stauung 
des Blutkreislaufs in diesem Falle zu bewirken. 

Friedeberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 345 


13. J. O’Conor. Three cases of hydatid of the liver. 
(Lancet 1898. Februar 26.) 

Die von O’C. beschriebenen Fälle von Leberechinococcus sind 
in manchen Punkten bemerkenswerth, der eine durch die ganz außer- 
ordentliche Größe der Cyste bei einem 10jährigen Knaben, der zweite 
dadurch, dass die oben im rechten Leberlappen gelegene Blase sich 
mit Verdrängung des Zwerchfells und der Lunge nach oben ent- 
wickelt hatte und eine Dämpfung bis zum 2. Rippenknorpel be- 
dingte, der dritte dadurch, dass nach der Operation, bei der die 
Endocyste entfernt, die Cyste aber nach Reinigung wieder geschlossen 
war, am 15. Tage Fieber und im Anschluss daran eine Urticaria in 
immer neuen Schüben auftrat, bis in der 5. Woche die Wunde ge- 
öffnet und ein Abscess in der zurückgelassenen Cyste drainirt wurde. 

F. Reiche (Hamburg). 


14. Chrobak. Ein Fall von Lebercysten. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

Eine 46jährige Frau bemerkte seit 5 Jahren eine Anschwellung 
in der Lebergegend, die bei der Aufnahme so beträchtlich war, dass 
sie als ein großer, die ganze rechte Bauchhälfte ausfüllender Tumor 
sich darstellte, an welchem sich mehrere Höcker auffinden ließen. 
Nach der Lage, der Gestalt, der Konsistenz des zwischen den höck- 
rigen Tumoren liegenden Geschwulstgewebes, nach der respiratorischen 
Mitbewegung und der Art der mehr oder weniger scharfrandigen Ab- 
grenzung nach unten und der Incisur des Randes konnte nicht ge- 
zweifelt werden, dass es sich um einen Tumor der Leber handelte, 
am wahrscheinlichsten um Echinococcus. Incision ergab sowohl im 
rechten als im linken Leberlappen eine ungemein große Zahl von 
nicht kommunicirenden Cysten, im rechten Leberlappen eine be- 
sonders große Cyste, welche eröffnet wurde, während man die übrigen 
wegen ihrer großen Zahl intakt lassen musste. Die entleerte Flüssig- 
keit entsprach nicht einer Echinococcusflüssigkeit, sondern ließ an- 
nehmen, dass es sich um jene nicht parasitären Cysten der Leber 
(vergesellschaftet mit Cysten in der Niere) handelte, welche wahr- 
scheinlich den Lymphgefäßen ihren Ursprung verdanken. 

Seifert (Würzburg). 


15. A. S. Brandtzaeg. Et Tilfaelde af tumor cysticus hepatis. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 3 ) 

Eine 66jährige Frau litt seit 18 Jahren an einem Tumor der 
Lebergegend. In der letzten Zeit war Ascites dazugekommen, der 
bereits vor 7 Jahren bestanden hatte und auf Behandlung zurück- 
gegangen war. Nach einer Punktion (15 Liter) Exitus. 

Bei der Sektion fand sich eine stark hypertrophirte Leber, 
13 Pfund schwer, in der sich zahlreiche Cysten mehr oder minder 
groß befanden. Auf dem Omentum kleine Knötchen, die regulär 
angeordnete Epithelzellen enthielten. F. Jessen (Hamburg). 





14** 


346 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


16. P. Claisse. Cancer primitif des voies biliaires. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 131.) 

Als einzige Symptome des vorliegenden Falles traten Kachexie 
und progressiver Ikterus, welche bis zum Tode bestanden, hervor. 
Die Autopsie ergab die typischen Zeichen der Gallenretention, deren 
Ursache ein Krebsknoten an der Vereinigungsstelle des rechten und 
linken Astes des Ductus hepaticus war. Der Ductus cysticus und 
die Gallenblase waren intakt. 

Die Durchsicht der Litteratur ergiebt als Prädilektionssitz für 
Carcinom der Gallengänge das Ende des Ductus choledochus. Zu- 
meist beziehen sich die Veröffentlichungen auf sekundäre Carcinome. 
Doch giebt es eine Anzahl Fälle, in welchen der primäre Krebs an 
anderen Stellen der Gallengänge saß. In ungefähr !/, der Fälle 
nahm das Carcinom der Gallengänge nicht das duodenale Ende ein. 
In ca. jun war es in dem der Leber benachbarten Theil lokalisirt, 
ohne die Gallenblasenfunktion zu beeinträchtigen. In den meisten 
Fällen von primärem Carcinom der Gallengänge gilt demnach das 
Hanot’sche Gesetz, dass eine chronische Gallenobstruktion mit Aus- 
dehnung der Gallenblase carcinomatösen Ursprungs, eine solche ohne 
diese kalkulösen Ursprungs ist. Eine Ausnahme bildet der Fall, 
wenn die Krebsgeschwulst nahe der Leber gelegen ist. Hier ist 
eine Unterscheidung der carcinomatösen und kalkulösen Verlegung 


der Gallenwege besonders schwierig, einzig durch Laparotomie möglich. 
Y. Boltenstern 'Bremen). 


17. T.N.Kelynack. Growth of the gall-bladder and bile-ducts. 
(Med. chronicle 1897. November.) 

K.'s Artikel berücksichtigt die gesammte Litteratur alter und 
neuer Zeit, welche in 102 Nummern aufgeführt ist und bespricht 
zunächst die ätiologischen Faktoren, welche mit der Entwicklung 
von Geschwülsten der Gallenblase und der Gallengänge in Verbin- 
dung gebracht werden, ohne freilich das Dunkel im Wesentlichen 
lichten zu können. Äußerst selten und mehr gelegentlich begegnet 
man einfachen oder gutartigen Geschwülsten. Den Haupttheil der 
Arbeit nehmen die bösartigen Geschwülste ein, welche in Betreff 
ihrer Häufigkeit, ihrem primären und sekundären Auftreten, ihrem 
mikro- und makroskopischen Charakter, ihrer Ausbreitungsform etc. 
eingehend abgehandelt werden. Von den Symptomen werden der 
Tumor, der Ikterus, die Schmerzen, die gastrointestinalen Störungen, 
die Allgemeinerscheinungen unter kurzem Bericht einer Anzahl ein- 
schlägiger Fälle erörtert. Den Schluss bildet die Besprechung der 
Diagnose und unter besonderer Berücksichtigung der modernen 
Chirurgie die der Behandlung. Y. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 347 


18. A. Engelhardt. Über das multiple und solitäre Adenom 


der Leber. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LX. Hft. 6.) 

Auf Grund eines klinisch und anatomisch genau untersuchten 
Falles aus dem Kölner Augustaspital und Verwerthung der Litteratur 
kommt Verf. zu folgenden Schlüssen: 

Die multiplen Adenome sind typisch oder atypisch gebaute, aus 
Leberzellen bestehende Neubildungen drüsigen Charakters und wech- 
selnder Größe, die sich in normalen oder cirrhotischen Lebern ent- 
wickeln. Sie durchwachsen und thrombosiren oft die Gefäße und 
machen Metastasen, sie können also gutartig und bösartig sein. In 
letzter Eigenschaft haben sie große Ähnlichkeit mit Carcinomen und 
werden daher auch als eine Vorstufe derselben beschrieben. Analog 
den letzteren sind sie mit der Fähigkeit ausgestattet, Sekret zu 
liefern. 

Von Fällen solitärer Adenome standen E. 2 Präparate zur Ver- 
fügung, beide Male waren es zufällige Sektionsbefunde, der eine bei 
einem 23jährigen Mann, der andere bei einem 2!/ jährigen Kind. 
Im ersten Falle bestanden außer der Anwesenheit des Tumors im 
linken Lappen noch 2 Anomalien, Fehlen des Lob. quadratus und 
Lage der Gallenblase links vom Lig. teres. Verf. sucht zu zeigen, 
dass beide Anomalien gut erklärbar sind durch die Annahme, dass 
der Tumor bereits in der Fötalperiode im linken Lappen bestanden 
und die Entwicklung der Leberlappen und die Ausbildung des Leber- 
gefäßsystems beeinflusst habe. Der Fall spricht also dafür, dass der 
Tumor bereits in der Fötalperiode entstanden ist und dient neben 
anderen Fällen aus der Litteratur dem Verf. zur Aufstellung folgen- 
der Sätze über die solitären Leberadenome, 

Sie sind angeborene gutartige Tumoren, die, sich scharf ab- 
grenzend und mit den Eigenschaften wahrer Geschwülste begabt, meist 
zufällige Befunde in annähernd normalen Lebern sind und aus 
Leberzellen bestehen, die den Bau des Muttergewebes nachahmen. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





19. R. Witwicky. Zur Lehre von den adenoiden Neu- 
bildungen der Leber. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 474.) 

Verf., welcher in der Klinik von v. Openchowski in Charkow 
Gelegenheit hatte, einen Fall von multiplem wahrem Adenom der 
Leber, der unter dem Bild eines Lebercarcinoms verlief, klinisch 
und anatomisch zu untersuchen, ist der Ansicht, dass der gemein- 
same Boden, auf welchem sich Leberadenome entwickeln, die Cirrhose 
ist. Dieselbe ist wohl stets gleichzeitig vorhanden und führt zum 
Untergang von Leberzellen, als deren Ersatz dann hyperplastische 
Wucherungen entstehen sollen, welche schließlich eine Kapsel er- 
halten und dadurch zu Adenomen werden können. 3 Arten von 


348 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


Leberadenomen sind nach W. zu unterscheiden: die wahren Adenome, 
welche durch Proliferation von Leberzellen entstehen, keine Meta- 
stasen machen und niemals in Carcinom übergehen, — die Cylinder- 
zellenadenome, welche aus Wucherungen der Gallengangsepithelien 
hervorgehen, wie die ersteren vereinzelt oder multipel vorkommen, 
Metastasen erzeugen und in Drüsenkrebs übergehen können, — und 
die gemischten Leberadenome, die durch gleichzeitige Proliferation 
der Leberzellen und des Gallenepithels entstehen. Auch diese 
können in Krebs übergehen und Metastasen erzeugen. 

Von diesen verschiedenen Gruppen von wahren Adenomen 
streng zu unterscheiden sind die sogenannten kongenitalen Adenome. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


20. Hektoen and Herrick (Chicago). The diffuse infiltrating 
form of secondary melanosarcoma of the liver and its asso- 
ciation with ascites. 

(Amer. journ. of the med. sciences 1898. September.) 

Beschreibung dreier Fälle von diffusem, infiltrirendem Melano- 
sarkom der Leber mit Ascites; davon 2 mit Autopsie und mikro- 
skopischem Befund. Die primäre Geschwulst hatte jedes Mal im 
Auge gesessen (in der Chorioidea oder dem oberen Lid). Metastatische 
Knoten fanden sich noch in Lungen, Pleuren, Nieren, in einem Falle 
auch auf der Haut. 

Die Leber war größtentheils von Geschwulstgewebe eingenommen ; 
der Rest des Lebergewebes zeigte keine Spur von Bindegewebs- 
wucherung. 

Beachtenswerth war, dass in beiden secirten Fällen das Peri- 
toneum nicht vom Sarkom ergriffen war; und da auch keine Leber- 
cirrhose bestand, so konnte der Ascites nur durch Verstopfung der 
Lebergefäße mit gewucherten Geschwulstzellen entstanden sein; ein 
Befund, durch den die Ansicht widerlegt wird, dass Ascites bei Leber- 
sarkom nicht vorkäme. 

In dem einen Falle hatte sich das primäre Sarkom im Anschluss 
an einen Hufschlag gegen das Auge entwickelt. 

Classen (Grube i/H.). 


21. S. Schweiger. Schlussbemerkungen zu dem Thema der 
dysenterischen Leberabscesse. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 8.) 

S. giebt eine tabellarische Übersicht über 26 Fälle von Leber- 
abscess, die er im Laufe von 4 Jahren in Travnik beobachtete. 

Von den letzten 8 Fällen werden kurze Krankengeschichten mit- 
getheilt. 

Ein dysenterischer Ursprung der Erkrankung ist auch in jenen 
Fällen anzunehmen, in welchen die Anamnese nichts von Dysenterie 
weiß und die ersten Symptome einer solchen erst nach der Ent- 
stehung eines Leberabscesses auftraten. Es handelt sich in solchen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 349 


Fällen um Recidive einer ohne auffallende Symptome verlaufenen 
Dysenterie. Eisenmenger (Wien). 





22. E. Josserand. Des abces dysenteriques tardifs du foie. 
(Lyon méd. 1897. No. 49.) 

Die vorliegende Abhandlung weist darauf hin, dass dysenterische 
Leberabscesse auch außerordentlich lange nach Ablauf der Dysenterie 
auftreten können. Verf. selbst hat 3 derartige Fälle beobachtet und 
führt ferner 4 fremde Beobachtungen an; bei einigen Kranken lag 
die primäre dysenterische Erkrankung 2—3, bei einem 7—8, bei 
einem anderen 10 Jahre zurück. In allen Fällen — bis auf einen — 
war dieselbe schwer und langdauernd gewesen; bisweilen waren auch 
nach ihrer Beseitigung ab und zu leichtere Störungen von Seiten 
des Darmes, sehr selten von Seiten der Leber aufgetreten. Es muss 
wohl angenommen werden, dass die pathogenen Keime sich sehr 
lange im Darm, ohne Erscheinungen zu machen, aufhalten können; 
dafür spricht wohl auch der Sektionsbefund eines Pat. des Verf., bei dem 
sich Geschwüre des Dickdarmes fanden, die während des Lebens nicht 
die mindesten Erscheinungen gemacht hatten. Welche Gelegenheits- 
ursache dann zur Bildung der Leberabscesse führt, ob Verdauungs- 
störung, Erkältung, Influenza, wie einige Pat. angaben, muss dahin- 
gestellt bleiben. 

Klinisch zeichnen sich diese Abscesse durch ihren exquisit lang- 
samen und torpiden Verlauf aus. Lokale Beschwerden fehlen meistens, 
vielmehr wird vorwiegend über allgemeine Störungen geklagt. Ab- 
magerung, Schwäche, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber, Nachtschweiße, 
manchmal Ödem der Füße stehen im Vordergrund. So kommt es, 
dass leicht Lungentuberkulose diagnosticirt wird, namentlich, da an 
der Basis der rechten Lunge oft Reiben und spärliches Rasseln zu 
hören ist. In den Fällen, wo Leberbeschwerden vorhanden sind, ist 
man geneigt, an Gallensteine, Lebercirrhose u. dgl. zu denken. Diese 
Abscesse haben die Neigung, in die Bronchien oder in den Darm 
(bisweilen auch gleichzeitig in beide Organe) durchzubrechen und 
können namentlich auf letzterem Weg zur Heilung gelangen. Dass 
sie sich bei bakteriologischer Untersuchung steril erweisen, kann bei 
ihrem langen Bestehen nicht befremden. 

\ Der Verlauf besteht, falls nicht Durchbruch oder Operation er- 
folgt, in Marasmus, die Therapie zunächst darin, alte Dysenteriker 
zu vorsichtiger Lebensweise und Ernährung anzuhalten, bei vorhan- 
denem Abscess in der Eröffnung desselben; meist erfolgt Heilung. 
S Ephraim (Breslau). 
23. Hussenet. Abces du foie ouvert dans les bronches. 
(Gag. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 62.) 

Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine Hepatitis mit 
bedeutendem Abscess des rechten Lappens, welcher nach den Bron- 
chien durchbrach, unzweifelhaft in Folge von Malaria. Die akute 


350 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


Periode, bis zu dem Tage der Ansammlung des Eiters, dauerte un- 

gefähr 15 Tage. Die Entleerung in die Bronchien durch Erbrechen 

erfolgte nach weiteren 15 Tagen, Periode der Wanderung des Ab- 

scesses, die wirkliche Heilung in 30 Tagen ohne besondere Zwischen- 

fälle und Komplikationen. Der Fall bestätigt die alte Ansicht, dass der 

Spontandurchbruch in die Bronchien das günstigste Moment darstellt. 
v. Boltenstern (Bremen). 


24. B. Leick. Leberabscess durch Ascaris lumbricoides. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 20.) 


Zu den bisher beschriebenen 18 Fällen von Leberabscess durch 
Ascaris lumbricoides, welche Verf. in kurzer Zusammenstellung an- 
führt, gesellt L. einen neuen. Es handelt sich um eine fiebernde 
Frau, bei welcher ein großer Lebertumor nachweisbar war, der zu- 
nächst als vereiterter Echinococcus angesehen wurde. Nachdem die 
Punktion eitrige Flüssigkeit zu Tage gefördert hatte, wurde die Ope- 
ration vorgenommen; eine groBe Abscesshöhle wurde eröffnet und 
durch eine Kanüle drainirt. Nach 2 Tagen wurde die Öffnung er- 
weitert und am nächsten Tage beim Verbandwechsel ein sich lebhaft 
bewegender Spulwurm im Abscess gefunden. Pat. genas völlig. — 
Dass der Wurm erst nach Bildung des Abscesses in denselben ein- 
gedrungen ist, kann nach Lage der Sache ausgeschlossen werden; 
vielmehr muss bestimmt angenommen werden, dass er durch die 
Gallenwege in die Leber eingedrungen ist und durch mitgeschleppte 
infektiöse Keime den Abscess erzeugt hat. Ephraim (Breslau). 


25. Pitres. L’aphasie amnésique et ses variétés cliniques. 
(Progrès méd. 1898. No. 24, 26, 28 u, 31.) 

P. kommt zu folgenden Schlüssen: 

Die Existenz einer klinischen Form der Aphasie, welche allein durch den 
Verlust der Fähigkeit, das nöthige Wort zu finden, hervorgerufen ist — amnesti- 
sche Aphasie —, ist unzweifelhaft und durch klinische Beobachtung bewiesen. Man 
muss sie also annehmen, wenn wir uns auch den Mechanismus der Pathogenese 
noch nicht erklären könnten. Dem ist aber nicht so. Sie hat mit den anderen 
Aphasien, der Agraphie, der Worttaubheit nichts zu thun. Als Gruppe für sich 
würde sie eine Varietät der zwischen sensorielle und motorische Aphasie einzu- 
schaltenden Leitungsaphasie darstellen. 

Die Aphasieschemata haben gewisse Dienste geleistet; aber man hat zu weit- 
gehenden Gebrauch von denselben gemacht. Nichts ist leichter, als auf dem 
Papier einige Windungen anzulegen, sie durch Striche zu verbinden, zu sagen: 
»Das ist das Centrum für die und die Bilder, das das Begriffscentrum oder das 
für die motorischen Impulse«, um dann durch Auslöschen der Centren oder Unter- 
brechung der Linien jedes thatsächliche oder erdichtete Bild der komplicirtesten 
Aphasie zu erzeugen. Geht diesen Bemühungen keine ganz genaue klinische und 
erprobte physiologische Analyse voraus, dann sind sie werthlos und sogar gefähr- 
lich, weil sie für das Bild der Wirklichkeit Illusionen schaffen. Statt mit der 
Konstruktion solcher Schemata seine Zeit zu vertrödeln, solle man lieber um so 
genauer klinisch beobachten und sich bemühen, Symptome, welche durch organische 
Läsionen und solche, welche durch funktionelle Läsionen bedingt sind, zu trennen. 


v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 351 


26. J. Hinshelwood. A case of »word« without »letter« 


blindness. 
(Lancet 1898. Februar 12.) 


H. beschreibt bei einem 53jährigen Manne eine Form von Wortblindheit, in 
der der Pat. bei erhaltener Fähigkeit, die einzelnen gedruckten und geschriebenen 
Buchstaben des Alphabets zu erkennen, doch die aus Zusammenstellung dieser 
Lettern gebildeten Worte nicht zu lesen und zu deuten vermochte. Es handelt 
sich um eine Wort- ohne Buchstabenblindheit. Durch lautes Buchstabiren, also 
durch Hinzuziehung des auditorischen Wortgedächtnisses im Temporosphenoidal- 
lappen konnte der Kranke die Worte erfassen. Zahlen wurden einzeln und in 
jeder Zusammenstellung glatt gelesen, eben so konnte er spontan und nach Diktat 
schreiben, nicht aber die selbstgeschriebenen Worte, nur wieder deren einzelne 
Buchstaben lesen. Sonstige Störungen fehlten. Die Gesichtsfelder waren normal, 
was auf eine corticale Lage der oerebralen Läsionen hinweist. 

Die Affektion war akut mit einer Ohnmachtsanwandlung und nachherigen 
epileptischen Konvulsionen aufgetreten, bestand aller Wahrscheinlichkeit nach in 
einer Thrombose im Bereich des Astes der Art. fossae Sylvii, der die Region des 
visualen Wortgedächtniscentrums im Gyrus angularis und supramarginalis versorgt. 
Es schloss sich bald eine Parese der rechten Seite mit Paraphasie an, die zunehmend 
in den Tod überleiteten. Eine Autopsie wurde nicht gemacht. 

Die Litteratur enthält nur wenige analoge Beobachtungen, die H. mittheilt; 
ein Fall ist von Swan Burnett, einer von Mierzejewski und der erste (1876) 
von Schweigger beschrieben. 

Im Hinterhauptslappen, speciell in Nachbarschaft des Cuneus und der Fissura 
calcarina liegt das Centrum für primäre Gesichtseindrücke, in welchem geistige 
Bilder der Retinaimpressionen zum Bewusstsein kommen, in welchem ferner die 
Lage gewisser Objekte im Gesichtsfeld erkannt wird. Unilateral, und zwar bei 
Rechtshändigen auf der linken Hirnseite, findet sich in der Convolutio angularis 
und seiner Nachbarschaft dann ein 2. Centrum, in dem diese sensorischen Ein- 
drücke aufgenommen, bewahrt und gesammelt werden: das visuale Gedächtnis- 
centrum. Nach Ausfall desselben entsteht Seelenblindheit in ihren verschiedenen 
Formen; eine ihrer Unterarten ist die Wortblindheit. Ist das visuale Wortcentrum 
ganz zerstört bezw. von dem primären perceptiven Centrum im Lobus occipitalis 
abgeschnitten, so ist der Betroffene wort- und buchstabenblind, bei partieller De- 
struktion eventuell nur buchstabenblind. — ObigereFall beweist aufs Neue, dass 
das visuale Gedächtnis für Buchstaben funktionell ünd demnach auch wohl ana- 
tomisch unabhängig von dem für Ziffern ist, wenn auch der häufige gleichzeitige 
Untergang auf eine Lage in benachbarten Regionen deutet. 

H. citirt noch eine Reihe sonstiger Beobachtungen von sehr eigenthümlichen 
anderen Formen partieller Wortblindheit, die auf theilweise Destruktion des vi- 
sualen Wortcentrums beruhten: in einem Falle völlige Unfähigkeit, Gedrucktes zu 
lesen, während Geschriebenes und Zahlen zum Theil gelesen wurden (Bruns und 
Stolting), einen Fall von Wortblindheit ohne völlige Buchstabenbindheit (Berk- 
haus), einen Fall nicht ganz vollständiger Wortblindheit (Weissenburgh), einen 
Fall von Blindheit für die lateinischen, nicht die gothischen Schriftzeichen 
(Michel) und einen Fall, in dem der viele Sprachen beherrschende Pat. das visuale 
Gedächtnis nur für einzelne griechische und deutsche Buchstaben eingebüßt hatte. 

F. Reiche (Hamburg). 


27. Lopriore. L’afasia nella febbre tifoide. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 3.) 

Eine 10jährige Typhuskranke verlor am 17. Tage bei der Akme der Tempe- 
ratur (41,6) plötzlich die Sprache. Es fehlte jedes weitere Symptom, keine Hemi- 
plegie oder Hemiparese, keine Steifigkeit der Nackenmuskulatur, dabei vollständig 
freier Gebrauch der Gesichtsmuskeln, keinerlei Veränderung an den Augen. Im 


352 Centralblatt für innere Medien, No. 14. 


Beginn der 3. Woche Lysis und Eintritt in die Rekonvalescens. Die Sprache 
kehrte zurück 11/3 Monat nach dem Verlust derselben. 

L. nimmt an, dass sich vielleicht von Ulcerationen der Peyer’schen Plaques 
ein Embolus gebildet und im Gehirn festgesetzt habe. Die Art. cerebralis media 
oder silviana theile sich in 5 Aste, von denen 2 den oberen Theil der Zona Ro- 
landi, 2 den unteren Theil, 1, der kleinste, das Broca’sche Centrum bespülen. 
Ein großer Embolus kann die ganze Arterie verstopfen und Verlust der Sprache 
mit den dazugehörigen Lähmungserscheinungen herbeiführen. 

Im vorliegenden Falle soll der Embolus nur den kleinen, das Broca'sche 
Centrum versorgenden Ast verlegt haben. 

So erklärt sich die Symptomatologie des Falles, die vollständige Herstellung 
des Verlustes ohne Residuen und in so kurser Zeit. Hager (Magdeburg-N.). 


28. W. Oltuszewski. Allgemeiner kurzer Abriss über die 


Sprachstörungen. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Mai u. Juni.) 


Die Logopathologie steht mit der Neuropathologie bei vielen Gehirn- und 
Rückenmarkskrankheiten, sowohl organischer als funktioneller Natur, mit der 
Rhinolaryngologie bei Verengung der Nasen-Rachenhöhle, Defekten des harten 
oder weichen Gaumens, bei Lähmung des letzteren, mit der Otiatrie bei Verände- 
rungen im Mittelohr und Labyrinth, und zuletzt mit Organveränderungen in der 
Mundhöhle in engster Beziehung. Der bei Weitem größte Theil der Fälle von 
Sprachstörungen betrifft degenerirte Menschen, beginnend bei Idioten und endigend 
bei solchen mit moralischem Ungleichgewicht, oder Personen mit gewissen ana- 
tomisch-pathologischen Veränderungen in der Hirnsubstanz ohne wichtige psychi- 
sche Abnormitäten. Die Lehre von den Sprachstörungen ist daher zur Psycho- 
und Neuropathologie zu rechnen und steht in ihrer Bedeutung anderen Zweigen 
der praktischen Mediein nicht nach. Sie bringt Licht in die wichtigen Sprach- 
störungen bei Kindern (verspätete Sprache, Sprachlosigkeit, physiologisches, patho- 
logisches Stammeln), erklärt die Tbatsachen, auf Grund deren die Heilung sich 
stütst, sowohl bei Kindern als bei Erwachsenen, macht uns die Pathogenese der 
nasalen Sprache klar, auf Grund des Mangels einer genauen Trennung der Mund- 
höhle von der Nasen-Rachenhöhle, und zeigt die Behandlungsart derartiger Fälle, 
welche bisher als unheilbar, der Heilung unzugänglich galten. Sie fügt zu der 
Reihe gut bekannter funktioneller Neurosen die des Stotterns und giebt die Mittel 
zur Beseitigung an. Zuletzt begründet sie, dass das Leiden der spastischen Aphonie 
zur Kategorie des Stimmstotterns gehört. 

Für Kranke, welche an Sprachstörungen verschiedener Art leiden, Erwachsene 
und Kinder, empfiehlt Verf. die Einrichtung entsprechender Anstalten, in welchen 
die Pat. eine außerhalb dieser nicht mögliche Fürsorge finden parallel mit der 
Behandlung durch einen in dieser Richtung befähigten Arzt. 

v. Boltenstern (Bremen). 


29. Kattwinkel. Die Schrift in die Hand. Ein Beitrag 


zur Lehre vom Schriftcentrum. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 


Aufmerksam gemacht durch die Beobachtung eines gleichzeitig blinden und 
tauben Mannes, welcher Worte, die man in seine Hand schrieb, auffallend gut 
verstand, untersuchte K. unter P Marie’'s Leitung diese Fähigkeit zunächst bei 
Gesunden; es ergab sich, dass in die Hand geschriebene Buchstaben, bis auf einige 
öfter wiederkehrende Verwechslungen (bei Lidschluss) gut erkannt werden. 

Nun untersuchte K. Aphasische und fand, dass bei Leuten mit rein motorischer 
Aphasie diese Fähigkeit nicht gelitten hat, während sie bei sensorischer, speciell 
optischer Aphasie absolut vernichtet ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 353 


K. erörtert die Frage, ob man zur Erklärung ein specielles (sensorisches) 
Schreibeentrum annehmen müsse; er lehnt dies in Rücksicht auf Arbeiten von 
Redlich, Freund, P. Marie ab und glaubt, dass jenes Vermögen, die Schrift 
in die Hand zu erkennen, verloren geht, wenn entweder die optischen Centren, 
oder deren Associationsbahnen zu den Sprachcentren hin geschädigt sind. 

D, Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Sitzungsberichte. 


30. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 20. März 1899. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Litten. 


1) Herr Rosin demonstrirt in Gemeinschaft mit Herrn Jellinek das von 
Jolles angegebene Ferrometer, das im Stande ist, sehr kleine Mengen Eisen nach- 
zuweisen. Jellinek hat diesen Apparat zuerst klinischen Zwecken nutzbar ge- 
macht. Bislang hat man für die Blutuntersuchung 2 Apparate benutzt, den Zeiss- 
schen Zählapparat und das Hämoglobinometer; indessen scheint es, dass letzteres 
nur den Farbgehalt des Blutes, nicht aber die Menge des Hämoglobins zu messen 
im Stande ist. Zu diesen Apparaten gesellt sich jetzt das Ferrometer, das klinisch 
gehr brauchbar ist und mit dessen Hilfe der Vortr. sehr beachtenswerthe Resultate 
gewonnen hat, über welche an anderer Stelle berichtet werden soll. 

Herr Jellinek erklärt die Handhabung des Apparat. Man saugt nach 
vorausgeschicktem Nadelstich aus der Fingerbeere etwas Blut in ein Kapillarrohr 
ein und lässt dasselbe in einen Platintiegel fallen, führt dann den Tiegel vorsichtig 
um einen Bunsenbrenner herum, bis der Blutstropfen eingetrocknet ist. Sodann 
verascht man ihn vollkommen und setzt saures schwefelsaures Kali hinzu; der 
zurückbleibende Rest ist Eisenoxyd, das mit Wasser aufgenommen und in einen 
10 ccm haltenden Messingeylinder gefüllt wird; nach Zusatz von Rhodanammonium 
und Salzsäure entsteht eine Orangefärbung, welche nicht nur qualitativ beweisend 
ist, sondern mittels kalorimetrischen Vergleichs mit einem Testobjekt zur quanti- 
tativen Bestimmung des Eisengehalts verwerthet werden kann. 


2) Herr Brasch ist in der Lage, zu dem strittigen Kapitel von dem Ver- 
halten der Patellarreflexe bei hohen Querschnittsläsionen des Rückenmarks einen 
nicht unwichtigen Beitrag zu liefern. Es ist zwar festgestellt, dass die Reflexe 
bei akuten Durohtrennungen schwinden; ein zureichender Grund dafür steht aber 
bislang noch aus. Um so interessanter ist der Fall des Vortr., in dem es sich um 
eine Fraktur des 4. Brustwirbels mit consecutiver totaler motorischer und sensibler 
Lähmung der unteren Extremitäten und Fehlen der Patellarreflexe handelte. Die 
histologische Durchmusterung hat eine Unterbrechung des Reflexbogens ergeben, 
in so fern als die intermediären Wurzeln in erheblicher Ausdehnung degenerirt 
und die Nn. crurales afficirt waren. Es ist somit hier eine organische Störung 
des Reflexbogens festgestellt, ein Befund, der eine um so höhere Bedeutung be- 
sitst, als auch einzelne analoge Beobachtungen von anderen Autoren gemacht sind. 
Der Vortr. glaubt, dass es sich bei diesen Rückenmarksdegenerationen keinesfalls 
um ascendirende, von den peripheren Nerven ausgehende Processe handle, sondern 
dass sie bedingt seien durch den Ausfall der sonst vom Großhirn her wirkenden 
Reize, 


3) Herr Rothmann demonstrirt eine Atrophie des Deltoideus nach akutem 
Gelenkrheumatismus. Der Pat. acquirirte im Oktober 1898 Rheumatismus, der 
auf Salicyl prompt heilte, und erlitt einige Wochen später ein Recidiv in der 
linken Schulter. Bald nachher stellte sich in der Schultermuskulatur Abmagerung 
und Funktionsunfähigkeit ein, gleichzeitig Entartungsreaktion im Deltoideus. 
Unter Behandlung mit Jodvasogen und Galvanisation kam eine allmähliche Besse- 
rung zu Stande. Das Hauptinteresse beansprucht das Verhalten der motorischen 


354 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


Funktion; lange Zeit nämlich, bevor die Motilität in diesem Muskel zurückkehrte, 
vermochte es der Pat., den kranken Arm bis zur Senkrechten zu heben, und zwar 
durch Substitution der Deltoideuswirkung durch andere Muskeln; R. ist über- 
zeugt, dass jeder Gesunde bei Ausschaltung des Deltoideus es erlernen kann, den 
Arm senkrecht zu eleviren. 


4) Herr v. Leyden demonstrirt die Präparate einer Aortenstenose Die 
Aortenstenose ist ein sehr seltener Herzfehler und hat klinisch wenig charakte- 
ristische Zeichen, neben einem systolischen Geräusch in der Hauptsache kleinen 
Puls und kaum fühlbaren Hersstoß. Bei Bewegungen treten Erscheinungen auf, 
die aus der relativen Anämie des Gehirns resultiren, so Schwindel und Ohn- 
machten. Auch in dem vorgestellten Falle bestanden keine sehr prägnanten Er- 
scheinungen; nicht einmal waren Schwindelanfälle in der Anamnese nachweisbar. 


5) Diskussion über den Vortrag des Herrn A. Fränkel: Zur Lehre von 
den Affektionen des Respirationsapparats beim Ileotyphus. 

Herr Fürbringer streift die Frage der Typhuspleuritis und hält im Gegen- 
satz zu den meisten Lehrbüchern das Vorkommen dieser Komplikation für ein 
sehr seltenes; unter 2050 Typhen hat er sie nur 8mal beobachtet. Und zwar war 
das Exsudat in 3 Fällen serös, Imal hämorrhagisch und 4mal eitrig. Die serösen 
Formen sind glatt geheilt, eben so spontan 2 Empyeme, so dass F. die Prognose 
der Typhusempyeme quoad sanationem relativ günstig stellen muss. Die spontane 
Heilung von Empyemen ist nicht dem Typhus allein eigenthümlich, sondern man 
beobachtet sie auch bei anderen Infektionskrankheiten; so verfügt F. über mehrere 
hierher gehörige Empyeme bei Puerperalfieber. Er ist nicht der Meinung, dass 
die bakteriologische Untersuchung Aufklärung über den Verlauf eines Empyems 
geben kann. In dem Vortrag von Fränkel vermisst er Angaben über Lungen- 
abscesse und Gangrän; er hat in 10 Fällen bei der Sektion Lungeneiterungen ge- 
gefunden, die bedingt waren theils durch verschluckte Speisereste, theils durch 
pyämische Gestaltung des Typhus. 


Herr A. Fränkel hat unter 4 Fällen von Typhusempyemen 2 reine Typhus- 
infektionen und 2 Mischinfektionen gehabt; er stimmt ganz mit Fürbringer 
überein, dass der bakteriologische Befund nicht zu weitergehenden Schlüssen über 
den Verlauf der Krankheit verwerthet werden darf. Er giebt auch die Seltenheit 
der pleuritischen Exsudate zu. Lungenabscesse hat er intra vitam nie beob- 
achtet, sie dagegen bei Sektionen mehrfach als Folgen von Aspirationspneumonien 
gefunden. 


6) Herr A. Baginsky: Zur Kenntnis der Atrophie der Säuglinge. 

Die Säuglingsatrophie hat von jeher das Interesse der Forscher auf sich ge- 
zogen, ohne dass man über die Natur dieser Krankheit hat ins Klare kommen 
können. Sehr verbreitet ist die Anschauung, dass es sich dabei um keine eigent- 
liche Krankheit, sondern um einen Mangel an Pflege handelt; diese Anschauung 
erscheint indessen kaum haltbar Angesichts der Thatsache, dass die Atrophie 
eben so in der Privatpraxis wie in der Hospitalpflege zur Beobachtung kommt. 
Andere Autoren bezeichnen sie als eine Autophagia, die dadurch zu Stande kom- 
men soll, dass die betroffenen Kinder nicht vermögen, die gereichte Nahrung zu 
assimiliren. In neuerer Zeit endlich ist die Ansicht mehr und mehr in den 
Vordergrund getreten, dass für die Entstehung der Atrophie anatomische Ver- 
änderungen maßgebend sind, obgleich gewichtige Stimmen für die Intaktheit des 
Darmes laut geworden sind. 

Um diese Streitfrage zur Entscheidung zu führen, hat der Vortr. anatomische 
Untersuchungen an Kindern angestellt, die der Krankheit erlegen waren; und zwar 
hat er Sorge getragen, die Organe 1 Stunde post mortem in die Fixirungsflüssig- 
keit zu bergen, um jede Möglichkeit einer kadaverösen Veränderung auszuschließen. 
Bei der Atrophie muss man 2 Gruppen von Kindern unterscheiden, einmal solche, 
welche sich im Zustand einer einfachen Inanition befinden ohne schwere Läsionen 
des Darmtractus, und ferner Kinder, die trots Einnahme von Nahrung stetig an 
Gewicht abnehmen. Die letztere Gruppe sind die eigentlichen Repräsentanten der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 355 


Krankheit; bier findet man in der Anamnese wiederholte dyspeptische Störungen; 
die von ihm in mehreren Fällen angestellten Stoffwechselversuche haben in Bezug 
auf die N-Nahrung einen Verlust von 50% ergeben. 

Die anatomische Untersuchung hat nun unzweideutig erhebliche Alterationen 
im Darm ergeben; mit normalen Partien wechseln andere ab, die eine starke 
Wucherung der epithelialen Gebilde und der Lieberkühn’schen Drüsen aufweisen ; 
endlich finden sich auch Stellen, die der epithelialen Bedeckungen verlustig ge- 
gangen sind und eine wirkliche Atrophie darstellen. Er ist daher der Meinung, 
dass der Krankheit ein veritables anatomisches Substrat, nämlich atrophische Zu- 
stände des Darmkanals, zu Grunde liegen. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


31. E. Aufrecht. Die Lungenentzündungen. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd XIV. II. Theil.) 


Die Asche Bearbeitung der Lungenentzündungen im Nothnagel’schen 
Sammelwerk verdankt ihren hohen wissenschaftlichen Werth nicht zum geringsten 
den bervorragenden pathologisch-anatomischen Forschungen des Verf. Auf Grund 
derselben führt A. eine strenge Trennung der krupösen Pneumonie, die er als 
ätiologische Einheit auffasst, von der katarrhalischen Pneumonie durch. Das be- 
sondere Charakteristicum der letzteren, deren frühere Bezeichnung »lobuläre Pneu- 
monie« er verwirft, liegt in dem Ausgang des Krankheitsprocesses von der Schleim- 
haut der kleinsten Bronchien und Bronchiolen, deren Gefäße man denn auch post 
mortem stets im Zustand starker Hyperämie antrifit. Die katarrhalisch-pneumo- 
nische Entzündung dringt von außen nach innen vor und dieses Merkmal ist es 
auch, welches sie nach der anderen Seite gegenüber der Schluckpneumonie (besser 
Aspirationspneumonie) abgrenzt. Aus dieser Auffassung ergiebt sich folgende 
Eintheilung der akuten diffusen Lungenerkrankungen: 


a. Krupöse Pneumonie, 

b. katarrhalische Pneumonie, 

c. atypische Pneumonie (bisher auch infektiöse oder biliöse oder asthenische 
Pneumonie oder Pneumotyphus genannt), 

d. hypostatische Pneumonie, 

e. Aspirationspneumonie, 

f. Desquamativpneumonie, 

g. syphilitische Pneumonie. 


Was speciell die ad f. genannte Form betrifft, so will A. darunter nicht, wie 
seiner Zeit Buhl, eine primäre Erkrankung in einem bis dahin gesunden Re- 
spirationsorgan verstanden wissen, sondern eine Begleiterin schon vorhandener 
Spitzenerkrankungen, die ihrerseits die hauptsächliche Ursache weiteren herdweisen 
Zerfalls des Lungengewebes werden kann. 

Außer den akuten sind im A.’schen Buche noch die chronischen Lungen- 
entzündungen und die Herderkrankungen der Lunge bearbeitet. Eine knappe und 
klare Darstellungsweise gereicht ihm zum besonderen Vortheil. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


32. ©. Liebreich. Encyklopädie der Therapie. II. Bd. 
Berlin, A. Hirschwald, 1898. 


Von dem hervorragenden Werk liegt der II. Band nunmehr geschlossen vor. 
Er enthält die Artikel Diaphoretica bis Mammageschwülste. Die von uns bereits 
in das nöthige Licht gerückten Vorzüge des Werkes prägen sich auch in diesem 
Band in hervorragendem Maße aus. Tiefe wissenschaftliche Durchdringung des 
Stoffes verbinden sich mit einer Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des prakti- 
schen Lebens, die nichts zu wünschen übrig lässt und das Werk zu einem su- 


356 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


verlässigen Berather des Arztes in therapeutischen Fragen stempelt. Die große 
Schaar hervorragender Mitarbeiter verbürgt, dass das Werk auf der Höhe der Zeit 
steht und in jeder Beziehung die Quintessenz unseres heutigen Wissens über die 
behandelten Kapitel bringt. Mit Interesse sehen wir desshalb seinem Fortschreiten 
entgegen und empfehlen es den Kollegen, die davon noch nicht Notiz genommen 
haben sollten, auf das Angelegentlichste. Unverricht (Magdeburg). 


33. Babes. Untersuchungen über den Leprabacillus und über die 
Histologie der Lepra. 
Berlin, S. Karger, 1898, 112 S. Mit 11 Abbild. im Text und 8 lithogr. Tafeln. 


Die vorliegende Arbeit ist eine ausführliche Darstellung der Untersuchungen 
und Beobachtungen, über welche Verf. in seinem Referat über die Histologie 
der Lepra bei Gelegenheit der im Oktober 1897 abgehaltenen Leprakonferenz in 
kurzer Weise Bericht erstattet hat. Nachdem B. einen Überblick über die Histo- 
logie der Lepra vor Entdeckung des specifischen Erregers gegeben hat, be- 
spricht er das Wesen des Leprabacillus. Zu Strukturstudien empfiehlt B. die 
Färbung nach Ehrlich und namentlich die Verwendung frischer Sekrete oder 
frischen Gewebssaftes. Des näheren geht B. auf die häufig sichtbare Körnung 
der Bacillen der Lepra ein, welche nach seiner Ansicht Lutz und Unna veran- 
lasste, den Leprapilz als eine Art Coccus zu betrachten. B. ist es eben so wenig 
wie bisher anderen Forschern gelungen, mit Impfungen von Leprakulturen an 
Thieren positive Resultate zu erzielen; die Bestätigung der pusitiven Ergebnisse 
von Orthmann und Melchior bleibt abzuwarten. Trotz der vielen bekannten 
Verschiedenheiten hält auch B. den Leprabacillus dem Erreger der Tuberkulose 
für nahe verwandt, wofür ihm besonders der Umstand mitzusprechen scheint, dass 
es ihm gelungen ist, aus Lepramaterial ein dem Tuberkulin ähnliches Produkt 
herzustellen, welches auf Lepröse und Tuberkulöse eben so wirkt wie das Tuber- 
kulin. Entgegen Unna betont B. besonders die jetst wohl allgemein geltende 
Ansicht, dass die Leprabacillen sowohl intra- wie extracellulär lagern. In ein- 
gehendster Weise wird die Lepra der Haut besprochen, bei der B. außer Atrophie, 
Entartung und Hämorrhagie 6 verschiedene Formen lepröser Neubildung unter- 
scheidet. Im Anschluss daran folgt die Darstellung der Lepra der anderen Organ- 
systeme und im letzten Kapitel eine Zusammenfassung der Ansichten des Verf. 
in Form von 13 Fragen und deren Beantwortung. Die unvollständige Benutzung 
der Litteratur der Lepra, die namentlich mit Rücksicht auf verschiedene neue und 
wichtige Arbeiten auffallen könnte, möchte Ref. dem Verf. nicht zum Vorwurf 
machen, da B. selbst auf die Unvollständigkeit seiner Angaben hinweist, doch 
kann nicht verschwiegen werden, dass das Lesen der von größter Sachkenntnis 
zeugenden fleißigen Arbeit durch den mangelhaften Stil und die zahlreichen 
Druckfehler etwas erschwert wird. Uneingeschränktes Lob verdienen hingegen 
die prachtvoll ausgeführten lithographischen Tafeln, welche ein anschauliches Bild 
der vom Verf. bei der Leprakonferenz demonstrirten unübertreffliochen Präparate 
geben. Prüssian (Wiesbaden). 


34. Barbera. Sull eliminazione della bile dopo le varie alimentazioni 
e dopo lingestione di urea, di acido urico etc. 
Bologna, Gamberini e Parmeggiani, 1898. 


Die vorliegende Monographie ist eine Zusammenstellung verschiedener seit 
dem Jahre 1896 meist in der medico-chirurgischen Gesellschaft zu Bologna ge- 
machten Mittheilungen. Die Quintessenz derselben ist, dass die Galle nicht als 
ein Drüsensekret oder Exkret der Leber zu betrachten ist. Die Gallenbildung ist 
nicht die eigentliche Funktion der Leber, sondern die Galle ist ein Produkt von 
Dysassimilirung, sie ist ein Abfallprodukt, welches bei der wichtigen physiologi- 
schen Funktion nur Zeugnis von der Arbeit der Leber giebt. 

Die Anwesenheit von Harnstoff im Darmschlauch und der Durchgang des- 
selben durch die Leber beeinflusst die Gallenabsonderung in keiner Weise. Diese 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 357 


Substanz verlässt eben den Organismus unverändert und bedingt keine Arbeit der 
Leber. Der per os eingeführte und durch die Wurzeln der Vena portae absorbirte 
Harnstoff verlässt die Lebergalle gänzlich auf dem Wege der Vena centralis des 
Lobulus, während die Galle per os eingeführt und in gleicher Weise absorbirt 
von der Leberzelle in die Gallengänge und in den Darm geht. 

Die Harnsäure, per os eingeführt, bewirkt eine Vermehrung der Gallenaus- 
scheidung nur dann, wenn sie durch die Verdauungssäfte in Urate verwandelt 
und an der Vena portae absorbirt in der Leber in Harnstoff verwandelt wird. Ist 
sie nicht absorbirt, weil sie sich nicht in Urate im Darmkanal verwandelt hat und 
somit nicht von der Leber verwandelt werden kann, so vermehrt sie die Galle 
nicht. Nur die Gegenwart von Nährsubstanzen in der Leber vermehrt die Gallen- 
ausscheidung nach der Mahlzeit. Extraktivstoffe bedingen eine Vermehrung der 
Gallenauscheidung nur in dem Maße, in welchem sie in der Leber in Harnstoff 
umgewandelt werden. 

Die kleine Quantität von Galle, welche die Leberzelle bei der Inanition oder 
im Winterschlaf producirt, ist bedingt durch die Umwandlung, welche die Harn- 
säure, die Extraktiv- und ähnliche Stoffe, welche sich auch unter diesen Bedin- 
gungen noch im Blut finden, in der Leberzelle erleiden, in gleicher Weise wie 
die große Quantität Galle, welche unter den gewöhnlichen Ernährungsbedingungen 
gebildet wird, von der Umwandlung herrührt, welche die Nährsubstansen in der 
Leberzelle erfahren. Hager (Magdeburg-N.). 


Therapie. 


35. J. Brasoh. Erfolge der Lumbalpunktion bei Hydrocephalus 


chronicus der Erwachsenen und Meningitis serosa. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 86.) 

Trotz der pessimistischen Urtheile der maßgebenden Autoren über die thera- 
peutischen Erfolge der Lumbalpunktion giebt es Zustände, bei denen eine so auf- 
fällige und anhaltende Besserung aller klinischen Symptome nach der Punktion 
auftritt, dass man an einem günstigen Effekte des Eingriffs nicht zweifeln kann. 
Unter den bisher beschriebenen Fällen dieser Art befinden sich mehrere Pat. mit 
Encephalopathia saturnina, einer mit Urämie, einige schwere Anämien und Chlo- 
rosen und vereinzelte Hirntumoren. 

Verf., welcher die auf der Goldscheider’'schen Abtheilung des Moabiter Kran- 
kenhauses gewonnenen Erfahrungen mittheilt, betont zunächst, dass er bei schweren 
Cerebralsymptomen der Anämischen keine Erfolge gesehen hat, eben so wenig wie 
dies erklärlicherweise bei Hirntumoren, tuberkulöser Meningitis u. A. der Fall 
war. Seine günstigen Erfolge betreffen 2 Fälle von Hydrocephalus internus 
chronic. mit Exacerbationen bei Erwachsenen, die beide fast völlig geheilt wurden. 

. 1 Fall von Meningitis seropurulenta luetica, der ebenfalls Exacerbationen zeigte 
und erst nach ausgiebigem Gebrauch von Antilueticis in Heilung ausging, und 
weiterhin 3 Fälle von Meningitis serosa (acuta und chronica). Aus den sorgfältig 
geführten Krankengeschichten ist ersichtlich, dass die Diagnose der ohronisch 
exsudativen Zustände im Gehirn keineswegs immer leicht ist, wenigstens wenn es 
sich um die Atiologie und um die Frage handelt, ob Hydrocephalus, Meningitis 
oder eine Kombination beider vorliegt. Die Zellbefunde in der Cerebrospinal- 
flüssigkeit ließen sich zur Entscheidung dieser letzteren Frage nicht heranziehen; 
es ist nicht einmal nothwendig, dass bei reichlicher Anwesenheit von polynucleären 
Leukocyten wirklich eine eitrige Meningitis vorliegt. 

Wenn der Erfolg der Punktion bei den chronischen Fällen auch häufig nur 
ein vorübergehender war, so betont doch B. mit Recht, dass unter Umständen 
drohende Symptome beseitigt werden können und dadurch Zeit zur erfolgreichen 
Anwendung anderer Mittel (Antiluetica!) gewonnen wird. 

Üble Folgen der Operation wurden nicht beobachtet. Nur in 1 Falle von 
großem Schläfenlappentumor trat eine vorübergehende Verschlimmerung ein. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


358 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


36. Th. Ziehen. Beiträge zur Opium-Brom-Behandlung der Epilepsie. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No 8.) 

Die bisherigen Erfahrungen über die seit 5 Jahren nachgeprüfte Opium-Brom- 
Behandlung der Epilepsie haben zum wenigsten gezeigt, dass sie die Häufigkeit 
der epileptischen Anfälle nicht selten auf lange Zeit wesentlich einschränkt und 
gelegentlich für 1 Jahr und länger die Anfälle beseitigt. Ein abschließendes 
Urtheil über den Erfolg, über die Überlegenheit über die einfache Brombehand- 
lung muss noch aufgeschoben werden, zumal verschärfte Aufsicht und Pflege einen 
Antheil an den günstigeren Ergebnissen haben können. Vor Allem handelt es 
sich um Ausgestaltung der Methode, um Beseitigung der Gefahren und Verstärkung 
der Wirksamkeit. — Was die Auswahl der Fälle betrifft, so bildet weder Alter 
des Pat. noch lange Dauer der Epilepsie eine Kontraindikation. Auszuschließen 
sind unter den mannigfachen Formen der genuinen Epilepsie zur Zeit keine 
einzige, weder Fälle, in welchen einfache Bromkuren erfolglos waren, noch Kom- 
binationen mit Herderkrankungen. Berücksichtigung bedarf dagegen der Kräfte- 
zustand (vorausgehende Kräftigungs- und Ernährungskur), Kontraindikation bilden 
schwere Herzfehler. — Ein Hinausgehen über eine Tagesdosis von 0,8—0,9 Op. 
pulv. bringt keinen wesentlichen Vortheil. Die Schnelligkeit und das Maß der 
Steigerung von 3><0,05 pro die an) ist von Fall zu Fall, von Tag zu Tag zu be- 
messen, danach richtet sich auch die Dauer der Behandlung. — Großes Gewicht 
ist auf die Begleitbehandlung während der Opiumzeit zu legen: 1) Diät (Verbot 
von Gewürzen [Wurst], Alkohol, Kaffee, Thee, Bouillon, Rauchen, sexueller Ver- 
kehr). 2) Großes Maß körperlicher und geistiger Ruhe. 3) Voisin’sche Kalt- 
wasserbehandlung. — Gefährliche Nebenwirkungen des Opium hat Z. nicht beob- 
achtet. Lästig können werden die Abnahme des Appetits und des Körpergewichts 
— Salzsäure nach eiweißhaltigen Mahlzeiten — und Obstipation — Ande- 
derung der Diät, Leibmassage. — Während der Opiummedikation sank nur in 
1/3 der Fälle Zahl und Intensität der Anfälle, in einzelnen war eine Vermehrung 
und Intensitätssteigerung, in den meisten keine erhebliche Beeinflussung erkenn- 
bar. — Mit dem plötzlichen Weglassen des Opium und dem Ersatz durch 6—9 g 
Bromsalze ist bei einiger Kontrolle und Einhaltung von Vorsichtsmaßregeln keine 
Gefahr verknüpft. Wohl zeigten sich Puls- und Temperaturschwankungen, aber 
ohne dass der Zustand des Herzens zu ernsteren Besorgnissen Anlass gab. Von 
anderen Abstinenzerscheinungen kommen in Betracht: Diarrhöen (peinliche Re- 
gelung der Diät), motorische Unruhe besonders in den unteren Extremitäten (öftere, 
laue Abwaschungen), nicht häufig Übelkeit, selten Erbrechen. Appetit und Gewicht 
heben sich schnell. — Welches Bromsalz "gewählt wird, ist ziemlich gleichgültig. 
Je langsamer die Lösung eingenommen wird, um so besser, daher: Vertheilung 
auf den ganzen Tag. Dosis: 6—9 g, bei Kindern und schwächlichen Individuen 
weniger. Das Bromsals ist in möglichst hoher Dosis mindestens während eines 
Jahres zu geben; dann erst darf, wenn Anfälle ganz ausgeblieben, langsam die 
Dosis verringert werden. Vorübergehendes Herabsetzen oder Aussetzen der Dosis 
ist oft schon früher wegen der Gefahr des Bromismus nöthig. Das definitive Aus- 
setzen ist bei fehlenden Bromismusgefahren unbedingt zu widerrathen. — Die 
Hauptgefahr der Flechsig'schen Behandlung liegt in der Brombehandlung wegen 
der cumulirenden Wirkung des Broms. Obenan steht die Gefahr der Herzschwäche, 
welche sowohl bei gutem, wie bei schlechtem Ernährungszustand eintreten 
kann. Es fehlt an einem zuverlässigem Index für die Sättigung des Körpers mit 
Brom, für die Bromretention. Z. schlägt in dieser Beziehung vor, fortlaufend den 
Cornealreflex zu prüfen und beim Ausbleiben sofort die Bromdosis wesentlich zu 
verringern oder auszusetzen. — Regelmäßige Darmentleerungen sind durch ent- 
sprechende Diät, salinische Abführmittel, Eingießungen oder Glycerineinspritzungen 
zu erzielen. Bei eingetretenem, schwerem Bromismus ist der Respirationstract 
(Bronchopneumonie!) genau zu überwachen: Schutz vor Zugluft, Beschleunigung 
der Exspiration. Harmloser sind Bromakne (Seifenabwaschungen, kleine Arsen- 
dosen), sclten Bromangina und -parotitis. Ferner sind beachtenswerth: Geh- 
störungen, Abnahme des Gedächtnisses, interkurrente Verwirrtheitszustände. Die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 359 


Begleitbehandlung ist in ähnlicher Weise, wie in der Opiumzeit zu regeln, häufig 
sind symptomatisch Cardiaca zu verwenden. — Betreffs des Ortes der Behandlung 
hält Verf. die Durchführung auch außerhalb der Klinik möglich. — Betrefis der 
Erfolge hebt er, ohne sie sicher zu beurtheilen, das auffällig häufige Eintreten von 
Rückfällen nach dem Verlassen der Klinik hervor (weniger strenge Durchführung 
der Diätvorschriften, ungünstige Einflüsse etc.). Die Epilepsie ist immer noch sehr 
schwer zu heilen, relativ oft aber gelingt ihre Besserung. 
v. Boltenstern (Bremen). 


37. 8. Solis-Cohen. The treatment of exophthalmic goiter with, 


suprarenal substance. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 38.) 

Die nahen Beziehungen, welche ohne Zweifel zwischen Basedow’scher und 
Addison’scher Krankheit bestehen, die Eigenschaft der Nebennierensubstanz, 
die Cirkulation zu reguliren und besonders den Blutdruck durch Gefäßkontraktion 
zu erhöhen, haben Verf. veranlasst, Nebennierenpräparate, als direkte Antagonisten 
der am meisten hervortretenden Krankheitserscheinung, auch bei Morbus Basedow 
heranzuziehen. Nach den bisherigen Erfahrungen hält er eine Kombination von 
Schilddrüsen- und Nebennierenpräparaten in der Behandlung dieser Krankheit für 
günstig. Es handelt sich um ähnliche Beziehungen wie zwischen der Thyreoidea 
und Thymusdrüse. Mehrfach hat S.-C. beobachten können, dass der Außen- 
temperatur in der Anwendung dieses oder jenes Präparats eine besondere Rolle 
zukommt. Pat., welche im Sommer eine markante Gefäßerweiterung mit exces- 
sivem Hitzegefühl und ungewöhnlicher Perspiration zeigten, wurden nur durch 
Thymussubstanz günstig beeinflusst, während die, welche im Winter bei geringen 
Kältegraden außerordentlich zu leiden hatten, nur von der Anwendung der 
Thyroidea Erfolg hatten, im Gegensatz zu der geradezu schädlichen Wirkung der 
Thyreoidea, resp. Thymussubstanz in umgekehrter Anwendung. Die Ursache 
dieser verschiedenen Wirkung, dieser Beziehungen liegt ohne Zweifel in der 
Funktion dieser Art Drüsen, wird erst geklärt werden, wenn man diese und 
ihre Störungen besser kennt. — Verf. berichtet kurz über 4 Fälle, in deren erstem 
eine Besserung durch Thymusextrakt erzielt wurde. Im zweiten wurde durch 
Thymus Struma und Exophthalmus verringert, die Pulsfrequenz herabgesetzt, aber 
erst durch Verabreichung von Nebennierensubstanz erreicht, dass der Exophthalmus 
kaum noch bemerkbar war, die Pulsfrequeng normal, die Herzaktion rhythmisch 
und von normaler Kraft wurde, dass das Pulmonalgeräusch verschwand, während 
das präsystolische Geräusch an der Spitze noch andauerte. lm dritten Falle handelte 
es sich um Morbus Basedow mit Symptomen der Addison’schen Krankheit. Nach 
2Zmonatlicher Behandlung mit Suprarenalsubstanz war die Struma geschwunden. 
Der vierte Pat., welcher leichten Exophthalmus und Tachykardie besonders nach 
Erregungen zeigte, litt an wahrer Hämoptysis, ohne dass irgend welche Symptome 
für eine tuberkulöse Affektion nachweisbar waren; Suprarenalsubstang erzielte zu- 
sehends eine Besserung, so dass die völlige Genesung bestimmt zu erwarten ist. 

v. Boltenstern (Bremen). 


38. P. J. Möbius. Uber die Operation bei Morbus Basedow. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 

Auf Grund einer Beobachtung in einem Falle von Morbus Basedow bei 
einer 48jährigen Kranken, bei welcher durch Entfernung der rechten Hälfte der 
Struma mittels des Thermokauters trotz Fortbestehens der Zeichen der Krank- 
heit nach mancher Richtung hin Besserung erzielt wurde, erörtert M. die Chancen 
der Operation. Für dieselbe spricht die Unzulänglichkeit der Therapie, die Lang- 
wierigkeit des Verlaufs, und die Gefahren, welche die Krankheit, namentlich in 
Bezug auf das Hers, in sich schließt. Gegen die Operation spricht die Gefährlich- 
keit derselben, die sich entweder durch eintretende Herslähmung, oder durch akute 
Basedowvergiftung, den häufigeren Fall, darthut. Gegen letztere ließe sich viel- 
leicht dadurch ein Schutz gewinnen, dass jede Misshandlung der Drüse vor und 


360 Centralblatt für innere Medicin. No. 14. 


bei der Operation möglichst vermieden wird, um das Eindringen größerer Mengen 
von Schilddrüsensaft in den Kreislauf zu verhindern. Es geschieht dies am besten 
dadurch, dass anstatt der Durchschneidung der Drüse die Durchtrennung der- 
selben mit dem Thermokauter, wie in dem vorliegenden Falle, vorgenommen wird. 
Von der Sympathicusdurchschneidung ist nicht viel zu erwarten, eher von Ver- 
ödung des Strumagewebes durch Einspritzen von Stoffen, welche Nekrose bewirken 
oder durch Galvanopunktur. Markwald (Gießen). 


39. C. C. Easterbrook. The action of thyroid and parathyroid 


extracts upon metabolism in the insane. 
(Lancet 1898. August 27.) 

E. machte eingehende, detaillirt mitgetheilte Beobachtungen über die Ver- 
wendung von Thyreoidin- und Parathyreoidinextrakt bei Frauen, die an ehronischem 
unheilbarem Irresein oder dazu tendirenden psychischen Affektionen litten. Sie 
wurden auf einer bestimmten gemischten Diät und im Bett gehalten. Schild- 
drüsenextrakt ist danach unzweifelhaft ein starkes Stimulans für den Stoffwechsel; 
alle Ausscheidungen der Kranken werden vermehrt, insbesondere die Wasser- und 
Kohlensäureabgabe, in geringerem Grade die Exkretion von Harnstoff und der 
anderen Eiweißendprodukte. Die Einschmelzung und der Abbau der Gewebe geht 
unter T'hyreoidin beschleunigt vor sich, das Fett wird zumeist angegriffen. Nach 
Aussetzen des Mittels beginnt das Körpergewicht sich su heben, und ein kräftiger 
Anbau der Gewebe setzt ein. Es scheint durch die Nerven auf den Stoffumsatz 
zu wirken. F. Beiche (Hamburg). 


40. R. Fitz (Boston). The significance of. albumosuria in medical 
practice, suggested by a fatal case of albumosuric myxoedema treated 
with thyroid extract. 

(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Juli.) 

Eine 53jährige Frau, bei der sich seit etwa 4 Jahren Symptome von Myxödem 
zeigten, wurde in der üblichen Weise mit Schilddrüsenextrakt behandelt. Anfangs 
trat Besserung ein: die Körpertemperatur stieg, die Odeme verschwanden, die 
Haut wurde weich und warm, die Diurese nahm zu. Dann aber ließ die Wirkung 
nach, die Kranke wurde anämisch und immer schwächer und starb plötzlich. Es 
gab keine Autopsie. 

Im Urin war öfters Eiweiß nachzuweisen, aber konstant Albumose, d. h. ein 
dem Pepton nahestehender Eiweißkörper, der durch die üblichen Fällungsmittel 
für Eiweiß (Salpetersäure, Ferrocyankali mit Essigsäure u. A.), nicht aber durch 
Kochen gefällt wurde. 

Das Vorkommen von Albumose im Urin gilt für ein Zeichen schwerer Gewebs- 
zerstörung im Organismus und verschlechtert stets die Prognose. Bei Myxödem 
ist es bisher in der Litteratur nicht erwähnt; es erklärt den ungünstigen Ausgang 
des beschriebenen Falles. Classen (Grube i/H.). 


41. Bayliss. The application of hydrochloric acid in sciatica etc. 
(Brit. med. journ. 1898. November 19.) 

Bei 26 Pat., von denen 16 an langdauernder Ischias, die übrigen an chroni- 
schem Rheumatismus litten, hatte die Aufpinselung von Salzsäure auf die Haut 
der kranken Partien theilweise einen recht günstigen Erfolg. Nach der Applikation 
wurde die betreffende Stelle, sobald sie trocken war, mit Baumwolle umgeben und 
lose verbunden. Am nächsten oder zweitfolgenden Tage wurde die Procedur 
wiederholt, waren Anzeichen starker Hautreizung vorhanden, unterbrochen. Die 
Dauer der Behandlung variirte zwischen 1 und 5 Wochen. 

Friedeberg (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 











Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


tedigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 15. Sonnabend, den 15. April. 1899, 








Inhalt: K. Bohland, Über die Einwirkung der Hidrotica und Antihidrotica auf ee 
Leukocytengehalt des Blutes. (Orginal-Mittheilung.) 

1. Haller, 2. Brockbank, 3. Exner, A Buxbaum, 5. Wegele, COholelithiasis. — 6. Ashby, 
Obstruktion des Ductus choledochus. — 7. Page, Echinokokken in der Gallenblase. — 


8. Albu, Intermittirender chronischer XIkterus. — H. Stheeman, Fieber bei Leberaffek- 
tionen. — 10. Lamacq, Ligatur des Choledochus. — 11. Mertens, Spulwürmer im 
Gallengang. 


12. Wollenberg, 13. Nedwill, 14. Pförringer, 15. Kirchgässer, Hirngeschwülste. — 
16. de Vecchi, Osteoma cerebrale. — 17. Thöle, Hyperthermie bei Operationen am Hirn, 
— 18. Waldvogel, 19. Cavello, Otitis media. — 20. Taylor, Hydrocephalus. — 21. Biedi 
und Reiner, Hirncirkulation und Hirnödem. — 22. Scagliosi, Gehirnerschütterung — 
23. Paget, Abnormer Hunger und Durst bei Hirnverletzungen. — 24. König, Cerebrale 
Kinderlähmungen. — 25. Adami, 26. Kelynack u. Bythell, 27. Williamson, Hirnblutungen, 

Bücher-Anzeigen: 28. Wolkow und Delitzin, Die Wanderniere. — 29. Flatau. 
Die Hysterie in ibren Beziehungen zu den oberen Luftwegen und zum Ohr. 

Therapie: 30. Richter, Behandlung des bysterischen und nervösen Erbrechens. — 
31. Mullick, Suggestion bei hysterischer Kontraktur des Armes. 





(Aus dem Laboratorium der medicinischen Klinik in Bonn.) 


Über die Einwirkung der Hidrotica und Antihidrotica 
auf den Leukocytengehalt des Blutes. 


Von 
Prof. K. Bohland. 


In den folgenden Zeilen will ich kurz berichten über die Re- 
sultate einer Reihe von Versuchen, die ich zum Theil in Gemein- 
schaft mit den Herren DDr. Weidner und Edelstein ausgeführt 
habe. 

Veranlasst wurde ich zu diesen Untersuchungen durch die An- 
gabe von Horbaczewski!, dass beim Menschen Pilokarpin die Zahl 
der Leukocyten im Blut erheblich vermehrt und Atropin dieselbe 


1! Sitsungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Wien. Bd. C. 
15 


362 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


herabsetzt. Da diese Mittel Antagonisten sind, besonders in ihrer 
Einwirkung auf die Schweißsekretion, beschloss ich, systematisch alle 
unsere gebräuchlichen schweißunterdrückenden und schweißtreiben- 
den Mittel und unter letzteren auch die Antifebrilien, die meist 
unter Schweißsekretion die Temperatur herabsetzen, auf ihre Wirkung 
auf den Leukocytengehalt des Blutes zu untersuchen. 

Meine Versuchsanordnaung war nicht dieselbe, wie die von 
Horbaczewski, der nur an Hungernden experimentirte, und zwar 
nach 18stündigem Hungern, weil dann nach v. Limbeck? der 
Leukocytengehalt des Blutes auf ein Minimum sinkt und dann auf 
dieser Höhe annähernd bleibt; bei der großen Zahl meiner Ver- 
suche wäre diese Methode nicht durchführbar gewesen. Ich benutzte 
Gesunde oder Neurasthenische, die an keinerlei Organerkrankung 
litten; diese Versuchspersonen nahmen zu bestimmten Stunden ihre 
gewohnten Mahlzeiten: Morgens 7 Uhr Kaffee mit Brot, um 11 Uhr 
Suppe, um 12 Uhr Mittagessen (gemischte Kost), 4 Uhr Kaffee, um 
7 Uhr Suppe; während der Versuchszeit erhielten sie niemals eine 
andere Arznei, nahmen keine Bäder und machten keine größeren 
Spaziergänge und leisteten auch sonst keine stärkere Arbeit. Diese 
Vorsichtsmaßregeln sind nöthig, weil ja eine ganze Reihe von Arzneien 
den Leukocytengehalt des Blutes beeinflussen und Bäder (besonders 
warme Bäder) und starke Muskelarbeit eine erhebliche Vermehrung 
der Leukocyten im Blut hervorrufen. 

Wenn man nun an solchen normalen Individuen (wir benutzten 
ausschließlich Männer) zu bestimmten Stunden des Tages den Leuko- 
cytengehalt des Blutes feststellt — das Blut wurde aus einer ge- 
reinigten Fingerbeere entnommen, im Thoma-Zeiss’schen Apparat 
mit 0,3 %iger Essigsäure, der einige Tropfen Gentianaviolettlösung 
zugesetzt waren, auf das 10fache, selten auf das 20fache verdünnt, 
und dann in einer größeren Zahl von Gesichtsfeldern die Leukocyten 
gezählt — dann findet man einen regelmäßigen Wechsel desselben. 

Wir prüften zuerst um 10 Uhr und fanden dann das Minimum, 
um 12 Uhr war die Zahl ausnahmslos größer, die Zunahme betrug 
im Mittel 25,3%, bei Schwankungen von 0,3—63,3 % ; 31/,—4 Stunden 
nach dem Mittagessen war dann noch eine weitere Vermehrung gegen- 
über der Morgenzahl um 66,09% zu konstatiren (das Minimum und 
Maximum betrug 20,5% und 183,6%); am Abend um 7 Uhr war in 
den meisten Fällen unter unseren 23 Versuchen die Leukocytenzahl 
größer als die Morgenzahl, durchschnittlich um 11,8%, nur in 6 Ver- 
suchen war sie kleiner. In 2 Versuchen (No. 24 und 25) fanden wir, 
ohne eine Ursache dafür im Verhalten der Versuchsperson finden 
zu können, Morgens schon ganz exorbitant hohe Leukocytenzahlen 
(18410 und 25375 im Kubikmillimeter), die dann im Laufe des Tages 
abnahmen und um 4 Uhr das Minimum erreichten; diese Versuchs- 
personen wurden nicht weiter benutzt. 


— 


2? Zeitschrift für Heilkunde Bd. X. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 363 


Tabelle 1. 






| ee | 5 







12 >» 8758 1905 8335 10769 
4» 11203 11445 11407 9735 14120 
T » 8436 6722 8304 67811 1885 





Versuch 21 





10 Uhr 8548 1353 





25375 

12 » 10002 1198 15175 
4 » 11977 10578 10985 
T » 9105 1364 24711 


Unsere weiteren Versuche stellten wir nun in der Weise an, dass 
wir gleich nach der ersten Zählung um 10 Uhr Morgens das be- 
treffende Medikament in den gebräuchlichen Dosen per os verab- 
folgten und nun an den übrigen Tagesstunden den Leukocytengehalt 
verfolgten. 

Von den antihidrotisch wirkenden Mitteln prüften wir folgende: 
1) Atropinum sulfuricum, 2) Acid. camphoric., 3) Acid. tannicum, 
4) Pikrotoxin, 5) Secale cornutum, 6) Kalium telluricum, 7) Infus. 
fol. Salviae, 8) Agaricin, 9) Menthol, 10) Sulfonal. 

Nach allen diesen Mitteln war eine deutliche Verminderung der 
Leukocyten im Blut zu beobachten; allerdings war bei einem Ver- 
such mit Atropin, als dasselbe in Pillenform verabreicht wurde, ein 
deutlicher Einfluss nicht zu konstatiren; am besten wirkte das Mittel 
in wässriger Lösung bei gleicher Dose; in diesem Falle betrug die 
Verminderung der Leukocyten 45,08%. Bei den übrigen Mitteln, 
wie z. B. der Kamphersäure, der Gerbsiiure und dem Secale cornutum, 
die noch nicht von anderen Autoren geprüft waren, betrug sie bis 
zu 66%. Bei dem Menthol ist es von lnteresse zu bemerken, dass 

15* 


364 Centralblatt für innere Medien, No. 15. 
Binz? schon vor vielen Jahren gezeigt hat, dass Ol. Menthae pip., 
zu dessen Bestandtheilen ja das Menthol gehört, die Leukocyten ver- 
ringert. Die Wirkung war meist nach 3 Stunden eine maximale, 
dauerte aber oft bis nach 10 Stunden an; sehr oft blieb dann die 
Verdauungsleukocytose völlig aus. 

Zu den Antihidroticis dürfen wir dann noch das Chinin rechnen, 
dessen leukocytenvermindernde Wirkung von Binz schon längst fest- 
gestellt ist und von Horbaczewski bestätigt wurde. 


Tabelle II. 








nf. fol. 

Acid, ricin | Secale Secale Acid. Sulfonal |Pikrotoxin | Salviae 
Zeit oampher. 0,1 cornut. 0,3| cornut. 0,6] tannic. 0,3] 0,5 0,006 20,0 : 200.0, 
= BE 





10 Uhr | 9950 8439 11265 6252 5882 4832 5301 5971 
12 » 4140 6515 3764 3719 2960 3980 5175 3475 
4» 5197 8947 10273 4976 4142 5970 10545 | 12420 
T» 7260 5062 3154 4327 6268 5170 8347 8355 



























trop. sulf. Kali N 
Atrop.salf.|Atrop. sulf.| 0,001 in M lium Kalium | Menthol | Menthol | Montbel 
Zeit ` og, Pille|0,001, Pille| wässriger  tlluricum | teluricam| 9,1 S 0,1 
Lösung 0, 0,05 

















10 Uhr | 8957 1425 17066 
12 » 7324 8495 11665 
4» 7639 11690 10325 
T » 1960 1160 10250 


Wir dürfen also aus unseren Versuchen entnehmen, dass die 
Antihidrotica den Leukocytengehalt des Blutes herabsetzen, sie sind 
negativ chemotaktisch. 

Die Prüfung der Antihidrotica auf diesen Einfluss war nach 
unserer Versuchsanordnung leicht anzustellen, da ja bei unseren 
»Normalversuchen« nach der ersten Zählung immer eine Steigerung 
der Leukocytenzahl eintrat, während hier das Gegentheil sehr ekla- 
tant zu konstatiren war. 

Schwieriger war die Prüfung der schweißtreibenden Mittel; trat 
bei ihnen die vermuthete Vermehrung der Leukocyten ein, so war 
dieselbe doch nur dann auf das betreffende Medikament zu beziehen, 
wenn sie eine ungewöhnlich große war und auch dann war noch 
zu bedenken, dass auch beim Gesunden erhebliche Sprünge im 
Leukocytengehalt des Blutes ohne nachweisbare Ursache vorkommen. 

Geprüft wurden von uns 1) Natrium salicylicum, 2) Pilokarpin, 
3) Antifebrin, 4) Antipyrin, 5) Phenacetin, 6) Lig. Ammon, acetici, 
7) Salmiak, 8) Ammonium carbonic., 9) Pulvis Doweri, 10) Morphium, 
11) Flores Sambuci, 12) Flores Tiliae. 

Von diesen Mitteln war durch Horbaczewski schon Pilokarpin, 
Antifebrin und Antipyrin geprüft, wir konnten seine Resultate nur 


3 Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Bd. V. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 365 


bestätigen; über die leukocytenvermehrende Wirkung des Natrium 
salicylicum hatte ich? schon früher berichtet; wir fanden jetzt unser 
früheres Ergebnis bestätigt. Auch bei allen übrigen Mitteln, die wir 
zuerst untersuchten, trat eine sehr erhebliche Vermehrung der Leuko- 
cyten ein, in keinem einzigen Falle war eine Ausnahme zu kon- 
statiren, wenn auch nicht in allen Fällen, wie bei Flores Sambuci 
und Flores Tiliae, Liq. Ammon. acetici und dem Salmiak die Ver- 
mehrung eine so erhebliche war, dass sie mit absoluter Sicherheit 
auf das betreffende Mittel zu beziehen war. Bei anderen Mitteln, 
wie bei dem Ammon. carbonic. betrug die Zunahme der Leukocyten 
267%, bei dem Phenacetin 250%, bei dem Morphium 85,5%, bei 
dem Pulvis Doweri 56,3%. Diese Steigerung, die bloß für die Zeit 
um 12 Uhr berechnet ist, nahm dann gegenüber den Normalwerthen 
oft noch beträchtlicher zu bei den späteren Stunden. 

Die beiden Narkotica Morphium und Pulv. Doweri zogen wir 
desshalb in den Kreis unserer Untersuchungen, weil dieselben be- 
kanntlich das Auftreten der Nachtschweiße der Phthisiker begünstigen. 


Natr. 


8333 


Tabelle III. 











Natr. 
salicyl. 2,0 








Pilokarpin 
01 


en Antifebrin RRE Phenacetin 













7215 16022 6170 4690 







12 » 20402 13534 19211 11163 16420 
4 » 25870 15654 21395 25956 10150 10076 
7 » 28100 12783 17398 10250 7450 31109 
; Flores Sam- 
Phenacetin | Lig. Amm. | gaimisk- |Ammon.carb.| Pulvis Morphium buci 
Zeit 1,0 a eg past. 1,0 0,5 Doweri 0,5 0,01 5,0 : 480,0, 


en m m — — — — — — — — 


10 Uhr 13409 17395 9994 4593 9852 6368 8573 


12 » 14586 21596 11408 13916 15428 11817 12913 
4 » 17166 13535 13780 16864 17516 13832 8458 
T » 14082 16910 1185 13334 -| 16352 1805 8243 





Flores Tiliae Bad 9° R 


Zeit 5,0 : 480,0 ege 
@ asson | 15 Min. 


10 Uhr 9703 13090 


1014 >» 15052 
12 >» 14745 | 17660 
(Di » 27000 
4 >» 9776 | 14330 
7 >» 10127 1805 


4 Dieses Centralblatt 1896. No. 3. 


366 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Bei einem anderen schweißtreibenden Mittel, nämlich dem warmen 
Bad, hatte Horbaczewski eine bedeutende Leukocytose auftreten 
sehen, auch wir konnten den gleichen Befund konstatiren. 


Aus den vorstehenden Versuchen dürfen wir wohl mit Sicher- 
heit den Schluss ziehen, dass die Hidrotica positiv chemotaktisch 
wirken, d. h. eine sehr deutliche Vermehrung der Leukocyten im 
Blut veranlassen. 

Auch bei Thieren prüften wir die chemotaktische Wirkung der 
Hidrotica und Antihidrotica auf die Leukocyten. Wir benutzten 
Kaninchen, die wir vor den Versuchen 24 Stunden hungern ließen, 
um den Einfluss der Nahrungsaufnahme auf die Leukocytenbewegung 
auszuschalten. Das Blut wurde nach Reinigung des Ohrs einer Rand- 
vene entnommen, die Leukocyten nach Thoma-Zeiss gezählt und 
dann dem Thier meist subkutan das betreffende Medikament injicirt 
oder auch per os durch die Schlundsonde beigebracht. Die Dosen 
mussten entsprechend dem Körpergewicht der Versuchsthiere reducirt 
werden und wir sahen nun eben so prompt die entsprechende Wir- 
kung eintreten wie bei dem Menschen. Nur trat die Wirkung viel 
früher ein; so fanden wir bei den Antihidroticis die Verminderung 
der Leukocyten nach 1/),—1 Stunde in maximo, und darauf trat eine 
Vermehrung derselben ein, eine Erscheinung, die wir bei dem Menschen 
nicht beobachtet hatten. Die ganz gleiche Beobachtung, das Auf- 
treten einer Hyperleukocytose nach künstlich erzeugter Hypoleuko- 
cytose, hatten schon Goldscheider und Jacob bei ihren Unter- 
suchungen über die Einwirkung von Bakterienproteinen und Organ- 
extrakten auf die Leukocyten gemacht. 

Von den Antihidroticis prüften wir bei dem Kaninchen sämmt- 
liche oben angeführten Mittel und fanden bei allen, mit Ausnahme 
des Agaricins, eine deutliche Hypoleukocytose; bei dem Agaricin 
gelang uns dies aber nicht trotz der Anwendung von sehr geringen 
Dosen (0,0002 el Wurden von den übrigen Mitteln größere Dosen, 
als sie unten angeführt sind, verabfolgt, so blieb eine Hypoleuko- 
cytose überhaupt aus, es trat sofort Hyperleukocytose auf, eine Er- 
scheinung, für die wir keine Erklärung zu geben im Stande sind. 
In der hier angefügten Tabelle führen wir nur einige der angestellten 
Versuche zur Illustration des Gesagten auf, die übrigen Versuche 
sind in der Dissertation von E. Edelstein ausführlich mitgetheilt. 


Von den Hidroticis wurden nur 1) Natrium salicylic., 2) Pilo- 
karpin, 3) Phenacetin, 4) Antipyrin geprüft, bei allen Versuchen trat 
eine Vermehrung der Leukocyten ein; das Auflösen des in Wasser 
unlöslichen Phenacetins und Antifebrin in dünnem Alkohol war 
nicht möglich, weil Kontrollversuche gezeigt hatten, dass dieser für 
sich allein schon eine Vermehrung der Leukocyten veranlasst; wir 
mussten uns desshalb darauf beschränken, das betreffende Pulver auf- 
geschwemmt in den Magen zu bringen. 


5 Zeitschrift für klin. Medicin. 


nr 


—— — 


Ia 


Ké 


s 


‚. 


ON 


"Gan 


to Leg 


Si — 
b K $ e (a 


Ke 


Aż Ai ; 






































ars Tun EES ECH hr, 1 Eh 
NE DE Near. o en m. Fr I u — 
EE E S gëizerl, "1 eer SE ah aere ; SEH SE Anti’ SEES 
ere Isubkutu | EE puhkan — Ce — — 
Ba Ba) am mb 17 a 
ABIT FA er SO O aS SC 


0 ’ d — 









Gr Wir haben a h bei unseren vor e GE 
| E E die EE GE 


— gleich Kar il — 
-Vertheilung der Laukoeyte 




















den — Gefäßen eine D = 
| k kem — Da die ve (en der EE 
ar und een — SEU — 
ie durch Ria hier! kritisch, ee ai ü — SE 
— wir We. die ‚eiuliaie utarter. ‚diesbezüglichen Ve SE 


Centralblatt für innere Mediein. No. 15. 369 


mittheilen. In 10 Versuchen fanden wir, mit einer Ausnahme, bei 
einer durch ein Antihidroticum erzeugten Hypoleukocytose der peri- 
pheren Gefäße bei gleichzeitiger Untersuchung des Blutes aus dem 
rechten Ventrikel dasselbe erheblich reicher an Leukocyten als das 
Blut der peripheren Gefäße; auch in den Mesenterialvenen war dann 
bei diesen Versuchen das Blut hier reicher an Leukocyten, als das 
Ohrvenenblut. Umgekehrt, bei einer durch Pilokarpin erzeugten 
Hyperleukocytose war das Blut des rechten Ventrikels sehr viel 
ärmer an Leukocyten als das der Ohrvenen. Wir untersuchten dann 
unter allen von Goldscheider und Jacob angegebenen Kautelen 
noch die Lungen der betreffenden Thiere, die bei dem lebenden 
Thier an den Gefäßen abgebunden, sorgfältig gehärtet und dann in 
mit Triacid- oder Biondi’scher Lösung gefärbten Schnitten mikro- 
skopisch geprüft wurden. An den mit Atropin behandelten Thieren 
fanden sich die Lungenkapillaren weit und vollgepfropft mit Leuko- 
cyten, unter denen auffallend viele eosinophile Zellen bemerkt wur- 
den; bei den Pilokarpin-Lungen waren die Kapillaren eng und ent- 
hielten nur ganz wenig Leukocyten; der Unterschied zwischen den 
Atropin- und den Pilokarpin-Lungen war in der That ein sehr prä- 
gnanter. 

Wir können somit die Resultate von Goldscheider und Jacob, 
so wie die von Richter völlig bestätigen und nehmen auch für die 
von uns erzeugte Hyper- und Hypoleukocytose nur eine ungleich- 
mäßige Vertheilung der Leukocyten in den peripheren und centralen 
Partien des Gefäßsystems an. 

Wenn wir nun im Stande sind, für diese beiden Gruppen von 
Arzneimittel, der Hidrotica und Antihidrotica, die sich zusammen- 
setzen aus Verbindungen von außerordentlich verschiedener chemi- 
scher Konstitution und deren übrigen pharmakodynamischen Wir- 
kungen so weit aus einander gehen, eine für jede Gruppe charakte- 
ristische und allen Gliedern derselben gemeinsame Einwirkung auf 
die Leukocyten nachzuweisen, so werden wir versucht, diese Eigen- 
schaft zur Erklärung ihres Einflusses auf die Schweißsekretion heran- 
zuziehen, um so mehr, als bei einer ganzen Reihe dieser Verbindungen 
irgend welche Beziehungen zu dem Schweißcentrum oder den ner- 
vösen Endapparaten in den Schweißdrüsen oder den Hautgefäßen 
nicht nachzuweisen sind. 

Zunächst möchte ich einige Worte über die Ursache der bei ver- 
schiedenen Krankheiten auftretenden Schweiße vorausschicken, dabei 
aber die Fälle von nervösen Schweißen außer Acht lassen und nur 
die Schweiße bei verschiedenen Infektionskrankheiten ins Auge fassen. 
Man führt heute diese Schweiße meist zurück auf die Anwesenheit 
von Toxinen im Blut, die durch die Schweißsekretion aus demselben 
entfernt werden sollen; vor Allem erklärt man so das Zustande- 
kommen der Nachtschweiße der Phthisiker und den Schweiß der 
Pneumoniker. Man erklärt mit dieser Theorie manche Erscheinungen 
am ungezwungensten, so das zeitweise Auftreten der Schweiße, die 


15%% 


370 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Stoffe gelangen eben nicht regelmäßig in die Blutbahn, man erklärt 
damit auch ausreichend den mit der Schweißsekretion meist einher- 
gehenden Abfall der Temperatur. Ich gebe dieser Theorie den Vor- 
zug gegenüber der anderen, von Kobert aufgestellten, wonach die 
Schweiße entstehen sollen durch eine Anhäufung von Kohlensäure 
im Blut bei Verringerung der Respirationsfläche und in Folge dessen 
hervorgerufener Behinderung der Athmung; durch diese CO,-An- 
häufung soll dann durch eine Reizung des Schweißcentrums im ver- 
längerten Mark Schweißausbruch veranlasst werden. Gegen diese 
Theorie spricht die Thatsache, dass die Nachtschweiße oft schon sehr 
frühzeitig bei den Phthisikern auftreten, wenn noch gar keine Be- 
hinderung der Athmung durch Verkleinerung der Respirationsfläche 
besteht und die andere Thatsache, dass bei Phthisikern im sehr vor- 
geschrittenem Stadium mit weitgehenden Zerstörungen in den Lungen 
Nachtschweiße dauernd völlig fehlen können. Auch für den pneu- 
monischen Schweiß ist diese Erklärung keine stichhaltige, da bei 
centralen Pneumonien mit kleinen Herden doch oft starke kritische 
Schweiße eintreten. Übrigens giebt Kobert in seinem Lehrbuch 
der Pharmakotherapie sehr wohl die Möglichkeit zu, dass die An- 
wesenheit von Toxinen im Blut die Schweißausbrüche veranlassen 
könne. 

Wenn wir also mit den meisten Autoren annehmen, dass es bei 
den Infektionskrankheiten sich um sogenannte toxische Schweiße 
handelt und nun sehen, wie alle die Antifebrilica, die mit einer 
starken Hyperleukocytose und gleichzeitig mit Schweißsekretion die 
Temperatur herabsetzen, während das Chinin, das die Leukocyten 
im peripheren Theil des Gefäßsystems herabsetzt, die Temperatur 
ohne Schweißausbruch vermindert, und wenn wir dann weiter sehen, 
dass bei Gesunden trotz starker Hyperleukocytose nach Gebrauch 
der positiv chemotaktischen Antifebrilien keine Schweiße entstehen, 
so wird man zu der Annahme gedrängt, dass eben bei dem Fieber 
mit den Leukocyten etwas in die Peripherie der Blutbahn gelangt, 
was schweißerzeugend wirkt und das sind eben, meiner Meinung 
nach, die Toxine. Man muss sich vorstellen, dass die Leukocyten, 
die den Krankheitsherd als Wall umgeben, dort die gebildeten Toxine 
aufsaugen, dann entweder spontan oder, durch die positiv chemo- 
taktisch wirkenden Mittel veranlasst, nach der Peripherie auswandern 
und dort die Toxine abgeben, und diese dann den Schweißausbruch 
durch Reizung der nervösen Endapparate in den Schweißdrüsen ver- 
anlassen und damit zugleich aus dem Körper entfernt werden. So 
erkläre ich mir das Zustandekommen der phthisischen Nachtschweiße 
und für diese Erklärung spricht auch meine Beobachtung an Phthi- 
sikern, die mir ergaben, dass nach starken Nachtschweißen ich am 
Morgen noch eine beträchtliche Hyperleukocytose, stärker als an 
den übrigen Tageszeiten, fand. Bei der Pneumonie besteht bekannt- 
lich eine starke Hyperleukocytose, die erst nach dem kritischen 
Schweiß verschwindet. Auch bei anderen Infektionskrankheiten, die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 371 


mit häufiger, stärkerer Schweißsekretion einhergehen, wie Scarlatina, 
Sepsis findet sich eine Hyperleukocytose. Umgekehrt beim Typhus, 
bei dem, wenn er nicht durch Mischinfektion komplicirt, eine Hypo- 
leukocytose regelmäßig und dauernd zu konstatiren ist, besteht 
keine Neigung zur Schweißhildung. 

Wie wirken nun nach unserer Ilypothese die Antihidrotica? Nie 
halten die Leukocyten von der Peripherie fern und mit ihnen zu- 
gleich auch die Toxine; sie drängen die Leukoryten nach den cen- 
tralen Partien des Gefäßsystems, nach den Lungen, Mesenterial- 
gefäßen etc. und nun werden wohl dir Toxine durch den Darm, die 
Nieren ausgeschieden. 

Diese Annahme erklärt uns, warum wir die Antihidrotica nicht 
zu lange vor dem Schweißausbruch geben durfen, sondern spät am 
Abend, damit die Verdrängung der Leukocyten aus der Peripherie 
möglichst bis zum Morgen andauert. Sie erklärt uns weiter, warum 
von den Schlafmitteln das Sulfonal die Nachtschweiße der Phthisiker 
einschränkt, weil es eben eine Ilypoleukocytose macht, wahrend das 
Morphium und Opium, die positiv chemotaktisch wirken, bekanntlich 
die Nachtschweiße sehr begünstigen. 

Ich bin mir wohl bewusst, dass diese Hypothese noch eine Reihe 
von Räthseln bestehen lässt, so sz. B. warum gerade wahrend des 
Schlafs die Leukocytenwanderung resp. die Toxinausscheidung statt- 
findet, aber andererseits bin ich der Meinung, dass sehr viele That- 
sachen durch sie ungezwungen ihre Erklärung finden. 





1. H. Haller (Karolinenthal'. Zur Kasuistik der Chole- 
lithiasis. 
(Prager med. Wochenschrift 1598. No. 11. 

Der 37Jjährige. seit 15 Jahren an periodisch auftretenden dumpfen 
Unterleibsschmerzen leidende Mann konsultirte H. wegen eines heftigen 
»Brechdurchfalls«e. Das Erbrochene und die Stuhlentleerungen hatten 
kaffeesatzartige Farbe, die Leber erschien vergrößert, druckempfindlich, 
kein Ikterus. Nach Anwendung von Stypticin mit Opium Erholunz. 
14 Tage später plötzliche Ohnmacht, hochgradige Anämie, wieder Er- 
brechen und Stuhl von kaffeesatzartiger Beschaffenheit. Neuerliche 
Erholung, nach weiteren 14 Tagen plötzlich Schmerz im Rectum, Tenes- 
mus, Stühle normal gefärbt. Anfangs verweigerte Pat. die Rectalunter- 
suchung, nach 2 Wochen gestattete er dieselbe. H. fühlte oberhalb des 
Sphinkters einen walnussgroßen Fremdkörper, der sich nach der Ex- 
traktion als kugliger, 15 ccm großer Gallenstein erwies, der an 
einer Stelle mit einer 2 gem großen Facette verschen war, die wohl 
die Beruhrungsstelle mit einem 2. Gallenstein darstellt. In der That 
gab der Pat. später noch einmal an, dass nach mehrtügigem Tenes- 
mus ein harter Gegenstand per rectum hervorgeschleudert wurde. 
Pat. ist seither ganz gesund. Mit Rücksicht auf den geschilderten 
Verlauf meint H., dass der Stein nach vorhergegangencr Ulceration 


372 Centralblatt für innere Medien, No. 15. 


der Gallenblase und des damit verwachsenen Duodenums durch Per- 

foration direkt in dieses gelangt sei und theilt noch 2 analoge Fälle 

aus dem Museum des Prager pathologisch-anatomischen Instituts mit. 
F. Pick (Prag). 


2. E. M. Brockbank. The frequency of the occurrence 
of gall stones in the patients of a general hospital and 
especially in the subjects of mitral stenosis. 

(Edinb. med. journ. 1898. Juli.) 

In der Royal Infirmary in Manchester wurde in der Zeit von 
Juli 1891 bis December 1897 bei allen Sektionen der Anwesenheit 
von Gallensteinen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Da nur 
heilbare bezw. besserungsfähige Kranke in jenem Hospital auf- 
genommen werden, ist die Zahl der Pat. über 60 Jahre dort nur 
gering. Unter 1347 Sektionen fanden sich Gallensteine in 7,4%, bei 
921 männlichen Pat. zu 4% und 426 weiblichen zu 15%. Eine 
Sonderung der Fälle nach dem Lebensalter zeigt, dass die Steine bei 
Frauen in allen Altersklassen sehr viel häufiger als bei Männern 
sind, ganz besonders aber in höheren Jahren, bei 107 Männern über 
61 Jahren zu 10,2%, bei 46 Frauen zu 46,1%. 

Grallensteine trifft man sehr oft als sekundäre Affektion bei 
schweren chronischen Klappen- und Muskelerkrankungen des Herzens, 
sie waren zu 5,4% bei 843 Fällen ohne Herzläsionen, zu 10,9% 
unter 504, bei denen ein Herzleiden vorlag, vorhanden, und zwar 
in 87 Fällen von Mitralstenose zu 21,8%. F. Reiche (Hamburg). 





3. A. Exner. Über die Bedeutung des Zuckers für die 


Diagnose der Gallensteinkrankheit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 31.) 


Das schon früher gelegentlich beschriebene Vorkommen von 
Harnzucker bei Gallensteinkranken hat Verf. an ganz besonders 
geeignetem Material systematisch studir. Er hat den Harn von 
40 Pat., bei denen die Operation das Vorhandensein von Gallen- 
steinen feststellte, vor und nach derselben untersucht; mit einer 
einzigen Ausnahme fand sich bei allen diesen Kranken ein abnorm 
großer Zuckergehalt vor der Operation, welcher nach derselben all- 
mählich abnahm, um nach 3—4 Wochen zu verschwinden. Der Zucker 
wurde (nur qualitativ) durch verschiedene Proben zweifellos fest- 
gestellt; meist wurde die Trommer’sche benutzt. — Eine Abhängigkeit 
der Zuckermenge von Steineinklemmung oder vom Grade des Ikterus 
konnte nicht gefunden werden; auch ist Verf. außer Stande, eine 
Erklärung der Glykosurie zu geben. Ephraim 'Breslau). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 373 


4. A. Buxbaum. (ber das Photographiren von Gallen- 
steinen in vivo. 
Wiener med. Presse Inn No 14 

Die Versuche des Verf. über die radiographische Photographie 
von Gallensteinen in vivo zeigen die Schwiersekeiten, die noch zu 
überwinden sind, um das Verfahren zu einer verlässlichen diagnostischen 
Methode umzugestalten, aber auch, dass die Hoffnungen, die sich daran 
knüpfen, vollkommen berechtigt sind. Unter etwa 30 Aufnahmen 
sind 4 gelungene zu verzeichnen. 

Verf. hat die Vermuthung, dass es moglich ist, alle Konkremente 
auf unterexponirten Platten zu fixiren. Da auf solchen die ubrigen 
Orzane sich zu wenig markiren, müsste man, um sich über den Sitz 
des K::nkrements zu orientiren, Fixirungsmarken anbringen. 

Eisenmenger Wier . 


5. Wegele. Zur Diagnose der durch Cholelithiasis bedingten 


Duodenalstenose. 
‚Münchener med. Wochenschrift 159%, No. In 

Bei einem 4Sjährigen Manne, bei dem ein Jahr vorher starke 
Dyspepsie und häufiges Erbrechen aufgetreten waren, die eine sehr 
beträchtliche Abmagerung hervorgerufen hatten, ergab die Unter- 
suchung Magenerweiterung und Druckempfindlichkeit des Epigastriums 
ohne nachweisbaren Tumor, mäßige motorische Inaufticienz und 
bedeutende Verminderung der Magensaftsekretion. Schmerzen oder 
Ikterus waren niemals vorhanden gewesen, doch traten nach Abfuhr- 
mitteln und Klystieren, bei zeitweiliger Obstipation jedes Mal ikterische 
Stühle auf, die auf Saloldarreichung wieder gallenhaltig wurden. 
Fei ständiger Abnahme der motorischen Kraft d's Magens, verbunden 
mit häufigem Erbrechen unter vorüberzehender Beimengung geringer 
Mengen von Galle, zunehmender Kachexie, Fehlen der Salzsdure- 
sekretion und Nachweis von Milchsäure, wurde ein Carcinom des 
Pylorus angenommen und der Kranke der Operation unterzogen. 
Dabei ergab sich, dass es sich in der Hauptsache um eine sehr feste Ver- 
wachsung zwischen Gallenblase und Duodenum handelte und dass 
ein fast kastaniengroßer Gallenstein die Grallenblase perforirt hatte 
und in das Duodenum hineinragte; außerdem war die ganze Partie 
dicht in schwieliges Bindegewebe eingebettet, welches den Zwolf- 
fingerdarm von außen so einschnürte, dass dessen Lumen von zwei 
Seiten bis auf Federkieldicke verengt wurde. Pat. starb nach 
Ap Stunden an Herzschwäche. 

In der Epikrise erläutert Verf. die Schwierigkeiten, die sich 
durch die vorhandenen Verhältnisse für die Stellung der richtige: 
Diagnose ergeben. Markwald "e Den 


374 Centralblatt für innere Medien, No. 15. 


6. H. Ashby. Two fatal cases of obstructive jaundice in 
children. 
(Med. chronicle 1898. Oktober.) 

Im ersten Falle bestand eine vollständige Obstruktion des Ductus 
choledochus nahe an der Einmündung in das Duodenum, im zweiten 
eine allmähliche Dilatation des Gallengangs zu einer enormen Cyste. 
Das erste Kind, ein 5jähriges Mädchen, erkrankte nach überstandenem 
Scharlach und Keuchhusten unter Erscheinungen von Ikterus. Nach 
7monatlichem Bestehen trat nach plötzlicher Ausscheidung einer 
großen Quantität Blut und Gerinnsel durch den Stuhlgang unter zu- 
nehmender Schwäche und Anämie collapsartig der Tod ein. Obduk- 
tion: vergrößerte Leber von schwarzgrüner Farbe, vergrößerte hä- 
morrhagische Lymphdrüsen, kleine, nur mit Schleim gefüllte Gallen- 
blase, der gemeinsame Gallengang in fibrösem Gewebe fest verwachsen, 
sehr eng und nach dem Duodenum nur schwer durchgängig. Im 
Duodenum war die Mündung kaum zu finden; eine Sonde von 1 mm 
Durchmesser konnte kaum eingeführt werden. Pankreaskopf hart, 
indurirt, wie auch die übrige Drüse. Unmittelbare Todesursache: 
Darmblutung (Ursache?). Der Stauungsikterus war offenbar verur- 
sacht durch die Kompression des Ductus choledochus auf Grund 
einer entzündlichen Läsion an oder in der Nähe des Pankreaskopfes. 
Die Folge war Atrophie des Kanals. Keine Anzeichen für Syphilis. — 
Ein 7jähriges Mädchen litt seit 41/, Jahren an Ikterus. Im Abdomen 
wurde eine Cyste festgestellt, aus welcher durch Punktion die enorme 
Menge von ca. 9 Liter einer schwarz-grünen schleimigen Flüssigkeit 
entleert wurde. Im Laufe von 3 Monaten musste die Punktion 10mal 
wiederholt werden und lieferte jedes Mal ca. 4—6 Liter Flüssigkeit. 
Von einer in Aussicht genommenen Operation wurde Abstand ge- 
nommen. Tod an Peritonitis. Obduktion: gleichmäßig vergrößerte 
Leber mit stark gelappter Oberfläche, verdickter Kapsel, welche 
Adhäsıonen mit Zwerchfell und Milz aufwies, und auf dem Durch- 
schnitt von grüngelber Farbe war; außerdem eine Cyste, fest ver- 
wachsen an der unteren Leberfläche, gebildet aus enorm erweitertem 
Ductus choledochus, dem Ductus cysticus und dem unteren Theil 
der Gallenblase, während der Ductus hepaticus in sie einmündete. 
Keine Verbindung mit Duodenum, Einmündung des gemeinsamen 
Gallengangs fehlend. Die dünne Cystenwand hinten mit Duodenum 
und Pankreas verwachsen. v. Boltenstern (Bremen). 


71. F. Page. Note on a case of hydatid of the gall-bladder. 
Lancet 1898. April 9.) 

P. konstatirte eine stark dilatirte Gallenblase bei einem Mann 
in den 50er Lebensjahren, der durch 5 Jahre an gelegentlichen, von 
Erbrechen begleiteten Schmerzattacken gelitten; in den letzten Mo- 
naten waren sie kontinuirlich geworden, so dass er stark abmagerte. 
Per operationem wurde aus der Gallenblase eine mächtige Echino- 
kokkencyste extrahint. F. Reiche (Hamburg. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 375 


8. Albu. Über intermittirenden chronischen Ikterus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 13.) 

Ein jetzt 16jähriges Mädchen erkrankte im Laufe der letzten 
4 Jahre 4mal am Ikterus, welcher jedes Mal mehrere Monate andauerte. 
Fieber und Schüttelfröste waren nie vorhanden, das Allgemeinbefinden 
verhältnismäßig wenig gestört. Die Untersuchung ergiebt als einzige 
erhebliche Abnormität eine starke Vergrößerung der Leber. — Die 
Diagnose stellt Verf. per exclusionem auf Cholelithiasis, welche in 
Folge andauernder Gallenstauung zur hypertrophischen Lebercirrhose 
geführt hat. Ephraim (Breslau). 


9. H. A. Sthoeman. Intermitteerende leverkowts. 
Diss., Amsterdam, 1897. 

Verf. sammelt in dieser Schrift fremde und eigene Erfahrungen 
über das von Charcot als »Fièvre intermittente hepatique« be- 
schriebene Krankheitsbild. Der Symptomenkomplex wurde bei ver- 
schiedenen Leberaffektionen wahrgenommen und zwar bei Gallen- 
steinen, Cholangitis, biliärer Lebercirrhose, Carcinom der Gallenblase 
und der Gallengänge, Echinococcus hepatis. Allen diesen Fällen 
aber war Cholangitis gemeinsam, welcher nach Verf. in Folge mikro- 
biotischer Toxinwirkung zur Entstehung der intermittirenden, mehr- 
mals in der Nacht auftretenden Fieberanfälle führt. Die Charcot’sche 
Meinung der Herabsetzung des Harnstoffgehalts in dem während der 
Anfälle gelassenen Harn wurde vom Verf. nicht bestätigt. Aus den 
beigegebenen Kurven ergiebt sich, dass von einer charakteristischen 
Affektion, von einem gesonderten Krankheitsbild, nicht die Rede 
sein kann. Therapeutisch ist nach Verf. Kalomel am wirksamsten. 

Im Übrigen enthält diese Dissertation noch viele interessante 
Einzelheiten, welche im Original nachzusehen sind. 

Zeehuisen (Utrecht). 


10. L. Lamacq. Ligature expérimentale du canal choledoque 
chez le chien. 
(Arch. de méd. experim. ete. 1597. No. 6.) 

Die bisherigen Untersuchungen über die Leberveränderungen 
nach Ligatur des Choledochus haben kein einheitliches Resultat ge- 
liefert. L. betont, dass die einfache Abschnürung des Gallengangs 
nicht genügt, da dann eine ascendirende Entzündung mit Sicherheit 
fast sich anschließt, sondern nur die Durchschneidung nach doppelter 
Unterbindung. Beim Hunde erfolgt danach in der Leber weder 
Bindegewebsentwicklung noch Gallengangsneubildung, karyokinetische 
Figuren werden in den Gallengängen, nicht in den Leberzellen beob- 
achtet. Eine Venenthrombose schließt sich nicht an. Nekrotische 
Herde im Leberparenchym werden beim Hunde gelegentlich auch 


ohne jeglichen vorangegangenen Eingriff gefunden. 
F. Reiche (Hambur;!). 





376 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


11. Mertens. Zwei Fälle von Einwanderung von Spul- 
würmern in das Gallengangssystem. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 

1) Eine 30jährige Frau erkrankt an Ikterus, der jedenfalls durch 
Verschluss des Ductus choledochus bedingt ist und zunächst auf Gallen- 
steine bezogen wird; später tritt Ascites, Anasarka der Beine, Ge- 
schwulstbildung an der Leber auf. Um diese Zeit werden im Stuhl- 
gang zwei abgestorbene macerirte Spulwürmer gefunden, von denen 
der eine etwas hinter seiner Mitte einen Schnürring zeigte. Von da 
an schnelle Besserung aller Erscheinungen: Ascites und Hydrops 
verschwindet, eben so der Ikterus, die Leber verkleinert sich. Völlige 
Heilung. — Der Fall ist bemerkenswerth durch die intra vitam ohne 
Operation aus der Konfiguration des per anum entleerten Wurmes ge- 
stellte Diagnose, durch das Alter der Pat. (am häufigsten kommen 
Spulwürmer in den Gallengängen bei Kindern vor) und durch den 
glücklichen Ausgang. Letzterer konnte jedenfalls nur dadurch er- 
folgen, dass nur ein einziger Wurm in den Ductus choledochus ein- 
gedrungen war und in Folge seines frühzeitigen Absterbens leichter 
weggeschwemmt werden konnte. 

2) Intra vitam war die Diagnose eines Carcinoms des Verdauungs- 
kanals und des Peritoneums gestellt worden. Die Sektion bestätigte 
dieselbe; auch fand sich Carcinom der Leber. Die Gallengänge 
waren zum Theil sehr erweitert; in einem Ductus hepaticus befand 


sich das eine Ende eines 17 cm langen Spulwurms. 
Ephraim (Breslau). 


12. Wollenberg. Ein Fall von Hirntumor mit Abfluss von 


Cerebrospinalflüssigkeit aus der Nase. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1 u. 2.) 


Das klinische Bild des ausführlich beschriebenen Falles war ausgezeichnet 
durch das Hervortreten jahrelang anhaltender, schwerer Allgemeinerscheinungen 
bei fehlenden oder ganz geringen lokalen Zeichen. Die Kombination von anhalten- 
dem rechtsseitigen Kopfschmerz in Verbindung mit den zuerst in der rechten 
Seite aufgetretenen Sehstörungen und den die linke Körperhälfte bevorzugenden 
Krampfanfällen wurde im Sinne einer Herderkrankung der rechten Hemisphäre 
gedeutet und zwar mit Lokalisation im Stirnlappen; eine wesentliche Stütse dieser 
Annahme bildeten die über der rechten Stirnhälfte besonders deutlichen Perkus- 
sionsphänomene. 

Die Sektion zeigte, dass es sich nicht um eine Neubildung im Stirn-, sondern 
im Hinterhauptslappen handelte, die mit einem starken Hydrocephalus kombinirt 
war. Gleichzeitig gab sie eine Erklärung für das Vorhandensein eines sehr merk- 
würdigen Symptoms, welches intra vitım bestanden hatte, nämlich des fast kon- 
tinuirlichen Abflusses von Üerebrospinalflüssigkeit aus der Nase. Dieses seltene 
Phänomen ist bislang nur in 5 Fällen anatomisch kontrollirt worden und basirte 
auf sehr verschiedenartigen Ursachen. Im vorliegenden Falle gelang es, den Weg, 
auf dem die Flüssigkeit aus dem Schädel in die Siebbein- und Nasenhöhle ge- 
drungen war, aufzufinden; die Schädelbasisknochen nämlich enthielten eine ganze 
Reihe anormaler Foramina, die bis tief ins Siebbeinlabyrinth hineinreichten und 
sämmtlich mit hirnartigen Massen ausgefüllt waren; der Versuch, von den größten 
Öffnungen aus Wasser durch die Nase laufen zu lassen, gelang. Eben so wenig 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 377 


blieb die Herkunft der Flüssigkeit unklar, da beide Vorderhörner an der Spitze 
geöffnet gefunden wurden. Trotsdem ist es nicht möglich, den Zusammenhang 
der einzelnen Veränderungen und die Art ihrer Entstehung in völlig befriedigender 
Weise zu erklären; denn man muss 2 Möglichkeiten zugeben: »entweder ist die 
Kommunikation zwisohen Nasen- und Sohädelhöhle erst durch die Gehirnerkrankung 
veranlasst, oder sie bildet nur eine zufällige Komplikation und beruht auf einer 
Entwicklungsanomalie«. Freyhan (Berlin). 


13. C. Nedwill. A case of hydatid tumor of the brain. 
(Lancet 1898. Mai 28.) 

N. berichtet über einen Fall von Echinococcus im Gehirn eines 17jährigen 
Mädchens. Er saß in der motorischen Region der rechten Seite und führte so 
zu ausgesprochenen klinischen Symptomen. Es bestanden Anfälle von Jackson- 
scher Epilepsie, eine Neuritis optica war auf beiden Augen, besonders dem rechten, 
vorhanden. Die Cyste fasste ungefähr 120 ccm Flüssigkeit. Die Operation brachte 
Heilung, doch nicht völlige Wiederherstellung der Funktion der linken Extremi- 
täten. F. Reiche (Hamburg). 


14. S. Pförringer. Plötzlicher Tod durch einen freien 


Hirncysticercus. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 11.) 

Der 17jährige Pat. war schon jahrelang wegen seines großen Kopfes von 
seinen Altersgenossen verspottet worden, auch soll er zeitweilig wie geistesab- 
wesend gewesen sein. Plötzlich am Abend Kopfschmerzen, Nachts epileptiforme 
Anfälle, bald darauf Exitus. Bei der Autopsie fand sich neben den Zeichen all- 
gemeinen Hirndrucks eine starke Dilatation sämmtlicher Ventrikel. Vor dem 
Aquaeductus Sylvii, denselben völlig verlegend, eine kirschgroße, gelbe, pralle 
Blase, die einen in ihrem Innern befindlichen gelblich weißen Körper durch- 
scheinen lässt. Die Blase hat einen langen Stiel, der das Lumen des Aquaeductus 
völlig ausfüllt und noch etwa (isem in den IV. Ventrikel hineinragt; nach Durch- 
schneidung der Corpora quadrigemina und Freilegung des Aquaeductus stellt die 
nun leicht entfernbare Blase ein 41/3 cm langes schlaffes Gebilde dar, das beim 
Durchschneiden ganz klare, farblose Flüssigkeit, vermischt mit weißlichen amorphen 
Massen, aus Detritus und zahlreichen Fettkörnehen bestehend, enthält und selbst 
mikroskopisch nirgends einen Bandwurmkopf aufweist. Wenzel (Magdeburg). 


15. Kirchgässer. Über das Verhalten der Nervenwurzeln 


des Rückenmarks bei Hirngeschwülsten. 

(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 1 u. 2.) 

Über Veränderungen des Rückenmarks bei Hirntumoren liegt bereits eine 
ziemlich umfangreiche Litteratur vor. Sieht man von den sekundären, von der 
Lokalisation der Tumoren abhängigen, absteigenden Degenerationen ab, so stimmen 
die meisten Beobachter darin überein, dass sich vorgugsweise in den intramedul- 
lären, einwärts von der Einschnürungsstelle der Pia gelegenen, hinteren Wurzel- 
bündeln und in den Hintersträngen selbst Veränderungen finden, die schon durch 
ihren Sits beweisen, dass sie primäre, von der direkten Einwirkung des Tumors 
unabhängige Schädigungen des Nervengewebes darstellen. Wie aber das Zustande- 
kommen dieser Läsionen su erklären ist, darüber gehen die Ansichten noch aus- 
einander. In der Hauptsache stehen sich 2 Theorien gegenüber; nach der einen 
ist die Drucksteigerung innerhalb der Cerebrospinalhöhle als das veranlassende 
Moment anzusehen, nach der anderen sind es Toxine, die deletär auf die Nerven- 
elemente einwirken. 

Zur Entscheidung dieser Streitfrage hat der Verf. vergleichende Untersuchungen 
vorgenommen und dem Rückenmark eines an Hirntumor mit starker Druck- 


378 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


steigerung verstorbenen Pat. dasjenige eines an Magencarcinom verstorbenen 
Mannes gegenübergestellt. In beiden Präparaten waren analoge Veränderungen 
in der hinteren Wurseleintrittszone aller Höhen und geringfügige Alterationen 
in den vorderen Wurzeln in der Höhe der Lendenanschwellung zu konstatiren. 
Am stärksten waren die Läsionen im Hals- und obersten Brustmark ausgesprochen, 
am schwächsten im untersten Brustmark, während in der Lendenanschwellung 
wiederum eine Zunahme ersichtlich war. Bei qualitativer Gleichartigkeit des 
krankhaften Processes bestanden doch große quantitative Unterschiede swischen 
den beiden untersuchten Rückenmarken; das erste, dem Hirntumor angehörige 
Präparat zeigte ungleich größere Veränderungen als das zweite, obwohl hier intra 
vitam keine Spur von Kachexie und dort hochgradige Kachexie bestanden hatte. 
Der Verf. gelangt daher zu dem Schluss, dass die Anschauung, welche die Druck- 
steigerung als das veranlassende Moment der medullären Degenerationen betrachtet, 
zu Recht besteht, wenn auch möglicherweise chemische Faktoren eine unter- 
geordnete Rolle spielen können. 

Was die Prädisposition der hinteren Wurzelzone an der Degeneration an- 
langt, so beruht sie wahrscheinlich auf bestimmten anatomischen Eigenthümlich- 
keiten; im Übrigen beschränkte sich die Erkrankung nicht ausschließlich auf die 
hinteren Wurzeln, sondern war im geringeren Grade auch an den vorderen Wurzeln 
nachweisbar. 

Erwähnenswerth ist noch, dass sich in dem von dem Hirntumor stammenden 
Rückenmark eine einseitige Vermehrung von degenerirten Fasern innerhalb der 
Pyramidenseitenstränge feststellen ließ, obwohl objektiv eine Parese der Extremi- 
täten nicht bestand. Freyhan (Berlin). 


16. B. de Vecchi. Osteoma cerebrale. 
(Clinica med. italiana 1898. No. 9.) 
Fall von Epilepsie im Anschluss an Scharlach im 8. Lebensjahre. Tod unter 
Lungenerscheinungen. Die Obduktion ergab ein wahres Osteom in der hinteren 
Centralwindung, das detaillirt beschrieben wird. F. Jessen (Hamburg). 


17. F. Thöle (Rostock). Hyperthermie bei Operationen 


am Hirn. 

(Mittheilungen aus den Grensgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. III. Hft. 1.) 

In einem Falle von traumatischem Hydrocephalus, bei dem der stark erweiterte 
linke Seitenventrikel bis an die Stelle des Traumas reichte und die Hirnsubstanz 
in diesem Bezirk vollständig fehlte, trat am Nachmittag des Operationstages eine 
Temperatursteigerung auf 39,2 ein. Der weitere Temperaturverlauf zeigte starke 
Schwankungen; Morgens meist 1—2° niedriger, hielt sich die Kurve 3 Wochen 
hindurch Abends über 40°. Dann erfolgten 8mal Remissionen kritischer und 
lytischer Art. Vom 45. Tage nach der Operation blieb die Temperatur normal. 

Diese Hyperthermie wird auf eine direkte Reizung des thermischen Centrums 
im Corpus striatum zurückgeführt, wie sie durch die Operation und die durch 
dieselbe herbeigeführten Druck- und Cirkulationsveränderungen im Gehirn gesetzt 
wurde. Bakterielle Infektion ist für diese Temperatursteigerungen jedenfalls nicht 
verantwortlich zu machen. 

Weiterhin tbeilt T. noch einen bemerkenswerthen Fall von Hämothorax mit, 
der unter hohem, lang andauerndem Resorptionsfieber resorbirt wurde. 

H. Einhorn (München). 


18. Waldvogel. Über Gehirnkomplikationen bei Otitis 


media. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1598. No. 35.) 
Unter den 4 Beobachtungen des Verf., welche sämmtlich jüngere Kinder be- 
treffen, sind 2 typisch: Hirnerscheinungen (Erbrechen, Aphasie, Konvulsionen), 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 379 


die plötzlich mit Temperaturanstieg auftreten und schnell verschwinden, nachdem 
das Trommelfell spontan oder instrumentell perforirt ist und der im Mittelohr be- 
findliche Eiter Abfluss gefunden hat. — In einem der anderen Fälle entwickelten 
sich trotz freien Eiterabflusses aus dem Ohr schwere meningitische Erscheinungen, 
die mehrere Wochen andauerten; aus dem Fehlen jeden höheren Fiebers und aus 
der ischließlichen, allmählich erfolgenden Heilung lässt sich wohl der Schluss 
ziehen, dass es sich um eine seröse Meningitis gehandelt hat. Dieselbe Diagnose 
wurde post mortem im 4. Falle gestellt; hier war im Anschluss an eine Mittel- 
ohreiterung ein akuter Hydrocephalus entstanden und zwar, wie die Sektion zeigte, 
auf der Basis einer Meningitis. 

Nach der Meinung des Verf. ist es rathsam, den nichtssagenden Begriff des 
akuten Hydrocephalus fallen zu lassen und denselben durch den der serösen Me- 
ningitis zu ersetzen, wobei es freisteht, eine Meningitis serosa simpl. und tuber- 
eulosa zu unterscheiden. Ephraim (Breslau). 


19. G. Cavello. Su alcuni criteri diagnostici delle sinusiti 


del seno laterale d’origine otitica. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 10.) 


Otitis media; seit einem Jahre heftige, kontinuirliche Schmerzen und leichte 
Stauungspapille der entsprechenden Kopfseite; kein Fieber; sonstige Symptome 
fehlen; die Operation ergiebt eine subdurale Eiteransammlung. Der Fall fordert 
zu raschem Einschreiten auf auch in den Fällen, in welchen das Bestehen einer 
intrakraniellen Eiterung nur wahrscheinlich ist. H. Einhorn (München). 


20. F. Taylor. A case of chronic hydrocephalus fatal at 


the age of sixteen. 
(Transactions of the clinical society Vol. XXX.) 


T. fand bei einem körperlich kräftigen und geistig fähigen Knaben von 
16 Jahren, der nach mehrwöchigen vorwiegend basalen cerebralen Symptomen ge- 
storben war, einen chronischen Hydrocephalus ohne akute Läsionen. Die Seiten- 
hirnhöhlen waren sehr erweitert, das Ependym granulirt, der 4. Ventrikel gedehnt. 
In den Hirmhöhlen waren 900 ccm Flüssigkeit. Der Kopf war früher, beim Kind, 
als groß aufgefallen, beim Tod nicht besonders groß. Eine Punktion hätte hier 
lebensrettend wirken können, wenn die Vorgeschichte und das intellektuelle und 
körperliche Befinden nicht einen Hydrocephalus internus auszuschließen schienen. 

F. Reiche (Hamburg). 


21. A. Biedl und M. Reiner. Studien über Hirncirkulation 
und Hirnödem. Erste Mittheilung. Über das Vagusphänomen 


bei hohem Blutdruck. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 385.) 


Die Verff. suchen zunächst experimentell die Frage zu entscheiden, ob die 
Vaguspulse, die naoh Steigerung des Blutdrucks auftreten, durch direkte Ein- 
wirkung des gesteigerten Drucks auf das Vaguscentrum hervorgerufen werden 
oder ob sie reflektorisch zu Stande gebracht werden. Blutdrucksteigerung riefen 
sie bei ihren Versuchsthieren (Hunden, Katzen und Kaninchen) hervor entweder 
durch Ligatur der Aorta descendens oder mittels Injektion von Nebennierenextrakt. 
Für die Versuche mit Nebennierenextrakt musste aber erst bewiesen werden, dass 
die nach Injektion des Extrakts auftretenden Vaguspulse die Folge der dadurch 
bewirkten Blutdrucksteigerung sind und nicht etwa auf einer direkten Wirkung 
des Extrakts auf das Vaguscentrum beruhen. Um das zu beweisen, wurden Ver- 
suche angestellt, in denen das Nebennierenextrakt durch den peripheren Carotis- 
stumpf direkt hirnwärts injicirt wurde. Es traten dann sofort im unmittelbaren 


380 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Anschluss an die Injektion Vaguspulse auf, die als direkte Folge, als Beweis für 
die Erregung der Vaguskerne durch das Extrakt selbst aufzufassen sind. Diese 
Vaguswirkung dauerte aber nur so lange an, wie die als Folge der Injektion auf- 
tretende Anämie des Üentralnervensystems besteht. Mit dem Schwinden der 
Anämie schwinden auch die Vaguspulse. Erst danach trat — in der Regel bei 
gegenüber der Norm fast unverminderter Pulsfrequenz — die eigentliche Blut- 
drucksteigerung ein und erst auf der Höhe derselben traten wieder Vaguspulse 
auf. Es kommt also hier eine doppelte und zeitlich getrennte Vaguswirkung zu 
Stande, die erste als Ausdruck der direkten Erregung der Vaguscentra duroh die 
Injektion und die zweite im Anschluss an die Blutdruoksteigerung. Bei intra- 
venöser Injektion des Extrakts in den allgemeinen Kreislauf tritt nur die an 
sweiter Stelle genannte Erregung auf. Eben so wirkt das Extrakt der Hypophyse. 

Es wurden nun Versuehe angestellt, in denen Blutdrucksteigerung durch 
Ligatur der Aorta descendens oder Injektion der Extrakte erhalten wurde, Die 
Vaguspulse blieben nicht aus, wenn bei den Thieren diejenigen centripetalen 
Bahnen durchschnitten waren, die für eine reflektorische Erzeugung von Vagus- 
pulsen hauptsächlich in Betracht kommen: Grensstrang des Sympathious, Nervus 
depressor, Nervi splanchnici, Bauchvagi u. A. Selbst wenn das Gehirn vom 
übrigen Körper so isolirt wurde, dass es nur durch den Vagus mit demselben 
in Verbindung steht, traten die Vaguspulse nach Blutdrueksteigerung noch auf. 

Demnach dürfte die Blutdrucksteigerung durch direkte Wirkung auf die 
Vaguscentren die Vaguspulse erzeugen. 

In neuerer Zeit hat Cyon die Vagusphänomene bei hohem Blutdruck mit der 
Funktion der Hypophyse in Beziehung gebracht. Cyon glaubt, dass die Vagus- 
erregung reflektorisch von der Hypophyse ausgelöst wird. Zur Prüfung der 
Richtigkeit dieser Hypothese komprimirte Cyon die Aorta descendens vor und 
nach Exstirpation der Hypophyse. Nach Exstirpation der Hypophyse soll nach 
Cyon die Vaguserregung durch Blutdrucksteigerung nicht mehr auftreten. Die 
Verff. haben diese Angaben Cyon’s nachgeprüft, konnten sie aber nicht bestätigen. 
Auch wenn die Hypophyse exstirpirt worden war, oder wenn die Nervenbahnen 
durchschnitten waren, welche eine Verbindung zwischen Hypophyse und Vagus- 
centrum herstellen könnten, war das Vagusphänomen noch zu erhalten. Cyon’s 
Hypothese ist daher nicht richtig. F. Schenck (Würsburg). 


22. Scagliosi. Über die Gehirnerschütterung und die daraus 
im Gehirn und Rückenmark hervorgerufenen histologischen 
Veränderungen. (Aus dem pathologisch-anatomischen In- 


stitut der königl. Universität zu Palermo. 
(Virchow's Archiv Bd. CLII. Hft. 3.) 


Verf. hat Kanichen durch eine große Zahl leichter auf den Kopf applicirter 
Schlāge in den Zustand der Gehirnerschütterung versetzt und nach dem Tode der 
Thiere Gehirn und Rückenmark nach Golgi und Nissl untersucht. 

Es fanden sich nicht nur im Gehirn, sondern auch im Rückenmark schwere 
degenerative Veränderungen an den Zellen, im Rückenmark allerdings in ge- 
ringerem Grade. Die Spinnenzellen erkrankten zuerst und am intensivsten. Erst 
13 Stunden nach den letzteren erreichen die Ganglienzellen ihr Degenerations- 
maximum. S. ist der Ansicht, dass in Folge des starken Nervenreizes die die 
Stoffwechselvorgänge in den Geweben regulirenden Nerveneinwirkungen aufhören, 
es kommt zu Cirkulationsstörungen und damit zu Ernährungsstörungen der Glia- 
zellen. Letztere, welche dazu da sind, das eigentliche Nervensystem zu ernähren 


(Golgi), rufen sekundäre Veränderungen in den Ganglienzellen nach sich. 
v. Notthafft (Bonn!.. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 381 


23. S. Paget. On cases of voracious hunger and thirst 


from injury or disease of the brain. 
(Transact. of the clinical society Vol. XXX.) 

P. betont an der Hand von 14 Fällen von verschiedenen cerebralen Ver- 
letzungen und Erkrankungen — 11 waren Kontusionen der Stirn, der Kopfseiten 
und des Hinterhaupts, je einmal lag ein Hirnabscess, eine vereiterte Cyste und 
eine linksseitige Embolie vor —, dass durch dieselben gelegentlich das Symptom 
des unersättlichen Hungers oder Durstes entstehen kann; danach müssen im Ge- 
hirn specielle Centren für die Wahrnehmung des Hungers und Durstes angenommen 
werden, deren Läsion zu jenen abnormen Äußerungen führt, die jedoch nicht in 
unmittelbarer Nachbarschaft lebenswichtiger Hirnprovinzen zu liegen scheinen, da 
alle diese Kranken ihr Leiden überstanden. Weil 3 derselben ausgesprochene 
Aphasie zeigten, mag man an die Umgebung der Sprachcentren denken, möglicher- 
weise an Beziehungen zum ÖOlfactoriuscentrum im Lobus temporosphenoidalis, 
Die Bulimie schloss sich in der Regel direkt an die Verletzung an, war oft vor 
Beginn der Rekonvalesoenz vorhanden und blieb über Wochen und Monate nach 
Beendigung derselben bestehen, so dass sie mit dieser, mit dem Heißhunger der 
Rekonvalescenten, nichts zu thun hat. Auch fehlten Beziehungen zu psychischen 
Alterationen, sonstige excentrische oder hysterische Neigungen lagen !nicht vor. 
Eine von jenen Kranken war eine Frau, die übrigen 13 körperlich und geistig 
gesunde, vor und nach dem Unfall kräftig arbeitende Knaben und junge Leute, 
8 hatten nur gesteigerten Hunger, 3 ausschließlich erhöhten Durst, bei 3 war 
Durst und Hunger gleichzeitig vermehrt. Traumatischer Diabetes war allemal 
auszuschließen. F. Reiche (Hamburg). 


24. König. Über die bei den cerebralen Kinderlähmungen 
in Betracht kommenden prädisponirenden und ätiologischen 


Momente. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 1. u. 2.) 

Der Verf. unterscheidet bezüglich der Ätiologie der cerebralen Kinderlähmung 
streng zwischen prädisponirenden und rein ätiologischen Momenten. Unter den 
Begriff der prädisponirenden Momente fasst er alle diejenigen zusammen, welche 
erfahrungsgemäß in irgend einem, aber nicht strikte zu beweisendem Zusammen- 
hang mit der cerebralen Kinderlähmung stehen; als rein ätiologische sieht er 
solche an, die im direkten Kausalnexus mit der Krankheit stehen. Endlich er- 
wähnt er noch eine Gruppe von Momenten, welche an sich nicht prädisponirend 
sind, aber darauf hinweisen, dass eine familiäre Tendenz zur Erseugung lebens- 
fähiger oder schwächlicher Individuen vorhanden ist. 

Als rein ätiologische Momente kann K. auf Grund seiner Forschungen nur 
folgende anerkennen: 1) die schwere bezw. asphyktische Geburt, 2) das Kopftrauma, 
3) Infektionskrankheiten. Alle anderen in Betracht kommenden Faktoren können 
nur als prädisponirende, besw. das Vorhandensein einer Prädisposition dokumen- 
tirende gelten, womit der Verf. natürlich nicht die Möglichkeit, dass das eine oder 
andere derselben gelegentlich auch ätiologisch wirksam sein kann, in Abrede 
stellt. Auch in den Fällen, in welchen eine Ätiologie sicher nachweisbar ist, be- 
gegnen wir sehr häufig prädisponirenden Momenten in der Anamnese; ob und in 
wie weit hier eine Gesetsmäßigkeit vorherrscht, müssen weitere Nachforschungen 
ergeben. 

á In der Mehrzahl der ohne sichere Ätiologie beobachteten Fälle waren mehrere 
prädisponirende Momente nachweisbar, was durchaus der Freud’schen Behauptung 
entspricht, dass für das Zustandekommen der cerebralen Kinderlähmung mehrere 
schädliche Momente konkurriren müssen. Die nervöse Belastung und der Potus 
des Vaters nehmen unter den prädisponirenden Momenten eine ziemlich hervor- 
ragende Stellung ein; eine noch größere Bedeutung beanspruchen familiäre 
Kachexien; speciell beachtenswerth erscheint das Vorkommen von Phthise in der 


382 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Ascendenz. Ohne nachweisbaren erheblichen Einfluss dagegen scheint das Vor- 
kommen von Lues in der Ascendenz zu sein. Freyhan (Berlin). 


25. J. G. Adami. On a case of sacculated aneurysm of the 


parieto-temporal branch of the middle cerebral artery. 
(Montreal med. journ. 1898. August.) 

Ein 70jähriger Mann litt seit ca. 11/2 Jahren an trockener Gangrän zuerst 
einer, dann mehrerer Zehen, und schließlich des Daumens und des Zeigefingers. 
Sobald sich Eiter zeigte, wurde der Pat. Behufs Operation auf die chirurgische 
Station verlegt, doch starb er, bevor die Operation zur Ausführung kam, plötzlich 
unter den Anzeichen einer Cerebralblutung. Die Sektion ergab allgemeine Arterio- 
sklerose vorzüglich der mittleren Gefäße, senile Gangrän, Katarakt und Chole- 
lithiasis. Bei der Hirnsektion erwies sich die rechte Hemisphäre vorgewölbt, nach 
Öffnung der Dura zeigte sich eine große Menge geronnenes Blut, welches sich bis 
zur Basis um den Circul. Willis. und abwärts durch das Foram. magn. erstreckte. 
Die Arterien waren hier außerordentlich sklerotisch mit großen atheromatösen 
Stellen in ihren Wänden. An dem parietotemporalen Zweig der rechten mittleren 
Hirnarterie, neben dem Anfang der Fissur. Sylv. fand sich ein rupturirtes, ab- 
gesacktes Aneurysma. Der Bluterguss hatte nur den Thalamus opticus in Mit- 
leidenschaft gezogen. v. Boltenstern (Bremen). 


26. T. N. Kelynack and J. S. Bythell. An analysis of 


swenty cases of cerebral haemorrhage. 
(Med. chronicle 1898. September.) 

Cerebrale Blutungen (70 Fälle) kamen in etwas mehr als 4% aller im Manchester 
Royal Infirmary zur Untersuchung gelangten Fälle vor. Sie betrafen zumeist das 
männliche Geschlecht (77,14%), das weibliche nur in 22,86%. Das Alter schwankte 
zwischen 15 und 76 Jahren; das Mittel betrug im Allgemeinen 50,26, bei Männern 
48,93, bei Weibern 54,53 Jahre. Die klinischen Erscheinungen boten reichen 
Wechsel. Im Allgemeinen traten sie plötzlich ein, charakterisirt durch schnell 
einsetzenden Verlust des Bewusstseins. Einen sehr häufigen ätiologischen Faktor 
bildete Atheromatoge. Sie war zusammen mit oder ohne Schrumpfniere in nicht 
weniger als 82,85%, in 57% mit Herzhypertrophie zu verseichnen. Nach der Natur 
der zur Gefäßruptur führenden Affektion variirte das Alter. Das höchste mittlere 
Alter — 57,18 Jahre — wurde bei Atheromatose und Schrumpfniere erreicht; bei 
Hämorrhagien im Verlauf maligner Endokarditis betrug es nur 34,6 Jahre. Die 
rechte Hemisphäre war in 40,90% der Sitz der Blutung, die linke in 56,07%, beide 
Hemisphären waren afficirt in 3,03%. In nicht weniger als 76,11% handelte es 
sich um Blutungen in den basalen Ganglien und der inneren Kapsel. Sekundäre 
Erscheinungen betrafen meist Lungen und Gefäße. Nach dem Eintritt der Blutung 
dauerte das Leben noch wenige Minuten bis fast 3 Wochen. In beinahe 70x 
trat der Tod in den ersten 3 Tagen ein. Von Wichtigkeit hierfür ist weniger die 
Ausdehnung als der Sitz der Blutung. v. Boltenstern (Bremen). 


27. Williamson. Unilateral retinal changes in cerebral 


haemorrhage, embolism and thrombosis. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 11.) 

W.s Schlussfolgerungen aus obiger Arbeit sind kurz folgende: 

1) In Fällen von Hemiplegie in Folge von tödlich endender Hirnblutung finden 
sich nicht selten ausgedehnte Hämorrhagien in der Retina auf derselben Seite der 
Hirnläsion, während auf der entgegengesetzten Seite die Retina keine Hämor- 
rhagien zeigt. 

2) Bei Cerebralembolie wird gelegentlich derselbe Zustand der Retina ge- 
funden; auch sind bei Cerebralembolie hier und da die Retinalgefäße leicht dila- 
tirt auf der Seite der Hirnläsion. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 383 


3) Bei Thrombosis der Art. cerebri media können die Gefäße der Retina, wenn 
der Thrombus sich bis zur Carotis interna ausdehnt, auf der Seite der Hirnläsion 
deutlich dilatirt und geschlängelt sein, während die Retinalgefäße des anderen 
Auges normal sind. Friedeberg (Magdeburg). 


Bücher- Anzeigen. 


28. M. M. Wolkow und 8. N. Delitzin. Die Wanderniere Ein 
Beitrag zur Pathologie des intraabdominalen Gleichgewichts. 
Berlin, A. Hirschwald, 1899. 

Die zunehmende klinische Bedeutung der Nierenbeweglichkeit und überhaupt 
der Lageanomalien der Abdominalorgane haben die Verf. zu den hier in deutscher 
bersetzung vorliegenden eingehenden klinischen und besonders anatomischen Unter- 
suchungen veranlasst. Um die gewissermaßen »normale« Beweglichkeit der Nieren 
an der Leiche festzustellen, konstruirten sie einen sinnreichen Messapparat, mittels 
dessen sie zunächst konstatiren konnten, dass sich die Nieren beim Aufstellen 
innerhalb recht beträchtlicher Grenzen nach unten dislociren. Im weiteren Ver- 
folge dieser Thatsache suchten sie den Faktor zu eruiren, welcher hauptsächlich 
für die Fixation der Niere an ihrem normalen Ort verantwortlich zu machen ist 
und fanden diesen nicht, wie man glauben sollte, in einem bestimmten ligamen- 
tären Apparat, sondern hauptsächlich in den allgemeinen Bedingungen des nor- 
malen intraabdominellen Gleichgewichts. Die einzelnen Faktoren dieses Gleich- 
gewichts und ihre Bedeutung für die abnorme Beweglichkeit der Nieren, die sich 
als das empfindlichste und am promptesten reagirende Organ gegenüber Gleich- 
gewiohtsstörungen erweist, bringen sie in Form von Schemata zur Anschauung. 
Neben den Störungen des intraabdominalen Gleichgewichts kommt für die abnorme 
Nierenbeweglichkeit noch eine gewisse anatomische Insufficienz des Organismus 
in Betracht, welche zweifellos kongenitalen Charakter besitzt, und welche von den 
Verff. aus den Gipsabgüssen der sogenannten paravertebralen Nischen erschlossen 
worden ist. Erst durch diese anatomische Besonderheit in der Lage der Niere 
werden die pathologischen Dislokationen bei Gleichgewichtsstörungen im Abdomen 
möglich. 
Das mit zahlreichen Tafeln ausgestattete Buch der Verff. ist für die Lehre 
der »Wanderniere« von grundlegender Bedeutung. Ad. Schmidt (Bonn). 


29. T. 8. Flatau (Berlin). Die Hysterie in ihren Beziehungen zu den 
oberen Luftwegen und zum Ohr. 
(Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen Bd. III. Hft. 5 u. 6.) 
Halle a/S., Karl Marhold, 1899. BR 

Bei der Polymorphie der hysterischen Erscheinungen und bei der Ubiquität 
ihres Sitzes ist es nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Manifestationen dieser 
Erkrankung im Gebiet der oberen Luftwege und im Gehörorgan finden. Der 
Verf. hat es mit Geschick verstanden, das Heer von Erscheinungen, welche sich 
auf dem erwähnten Gebiet abspielen, in ein bestimmtes System zu bringen. An- 
lehnend an die normale Psychologie sondert er die Äußerungen der Hysterie in 
impressive und expressive. 

Zu den häufigsten Störungen der ersteren Art gehören die der Sensibilität, 
die zuweilen vergesellschaftet sind mit sensoriellen. Letztere bestehen aber auch 
isolirt. Unter die expressiven Formen werden die Reflexneurosen registrirt, die 
einmal Steigerungen normal vorhandener Reflexe darstellen, das andere Mal durch 
Reflexe ihren Ausdruck finden, welche normalerweise nicht existiren. Hierhin 
gehören auch Störungen vasomotorischer und sekretorischer Form (Hydrorrhoea 
nasalis, vikariirende Blutungen etc.). Schließlich werden noch verzeichnet die 
Anomalien in der motorischen Sphäre, von denen die Hypo- und Hyperkinesen der 
Kehlkopfmuskeln die bekanntesten sind. 

Mit Recht weist Verf. wiederholt darauf hin, welche Schwierigkeiten sich 
oft der exakten Diagnosenstellung in den Weg stellen und wie doch gerade die 


384 Centralblatt für innere Medicin. No. 15. 


Richtigkeit der Diagnose nothwendig ist, damit eine zweckmäßige Behandlung, 
welche meist psychisch-suggestiv sein dürfte, eingeleitet wird. 
Kretschmann (Magdeburg). 


Therapie. 


30. A. Richter. Zur Behandlung des hysterischen und nervösen Er- 
brechens. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 12.) 

»Innere Massage des Magen«, »Massage der Magenschleimhaut« nennt Verf. 
ein Verfahren, bei welchem ein Magenschlauch mit abgerundeter Spitze so tief 
eingeführt wird, bis diese mit der Funduswand in Berührung kommt, und nun 
3—4 Minuten lang Bewegungen auf- und abwärts vorgenommen werden, um jedes 
Mal die Schleimhaut des Magens mit einem mechanischen Reiz zu treffen, all- 
mählich an diesen Insult zu gewöhnen und so die Überreizung abzustumpfen. Dass 
der Heileffekt dieses Verfahrens in einer Herabstimmung der Hyperästhesie der 
Magenschleimhaut zu suchen ist, dafür spricht der Umstand, dass die Brech- 
bewegungen, durch Aufstoßen des Schlauches auf die Schleimhaut reflektorisch 
hervorgerufen, im Lauf der Behandlung eines Falles immer mehr nachließen, und 
zuletzt selbst nach heftigeren Auf- und Abwärtsbewegungen keine Würgbewegungen 
sich einstellten. Für indicirt hält Verf. das Verfahren in allen den Fällen ner- 
vösen Erbrechens, in welchem eine Überreizung der Schleimhaut anzunehmen ist 
und eine diätetische, hydriatische, elektrische oder medikamentöse Therapie nicht 
bald sum Ziel führt, also Hysterische, Kinder mit sogen. nervösem juvenilem Er- 
brechen. Auf das reflektorische Erbrechen der Tabiker und gravider Frauen 
wird die Indikation nicht so leicht ausgedehnt werden können, zumal Gravidität 
die Einführung des Magenschlauchs von selber verbietet oder nur unter größter 
Vorsicht zulässt. Die sonst üblichen Kautelen beim Gebrauch des Magen- 
schlauchs, zufällig gleichzeitig bestehende Kontraktionen sind natürlich zu be- 
achten. Im Übrigen ist die Methode gefahrlos. Am besten bedient man sich der 
am unteren Ende abgestumpften oder konisch verjüngten Schläuche, welche mit 
mäßigem Druck abwärts gestoßen und aufwärts gezogen werden. Auch kann der 
Schlauch tiefer hineingeschoben werden, dass er sich umbiegt und mit der konvexen 
Stelle an die Magenwand sich anlegt. Hierdurch wird eine Reibung, Massage 
à friction oder Effleurage erzielt. Eine 4wöchentliche Kurdauer mit immer 
seltener werdenden Sitzungen dürfte genügen. Von dem Diätzettel hat man die 
reizenden Gewürze zu streichen, ohne im Allgemeinen mit der Ernährung allzu 
ängstlich zu sein. Y. Boltenstern (Bremen). 


31. 8. K. Mullick. A case of hysterical contraction of the forearm 
successfully treated by suggestion. 
(Lancet 1898. Oktober 15.) 

Bei einem 9jährigen Mädchen mit Mitralinsufficienz trat nach einem von Be- 
wusstlosigkeit gefolgten hysterischen Anfall eine Kontraktur des linken Armes 
und in geringerem Grade des linken Beines auf; für die hysterische Natur der 
Affektion sprach auch, dass sie 7 Monate nachdem sie sum 1. Mal beseitigt war, 
recidivirte.e Es waren vorwiegend die Extensoren befallen, die elektrische Re- 
aktion der Muskeln war erhalten, Sensibilitätsstörungen und Tremor nicht sgu- 
gegen. Die Kontraktur wurde durch Suggestion beseitigt. Unter 272 Fällen 
Clopatt’s von Hysterie bei Kindern unter 15 Jahren sind nur 15 im Alter von 
9 Jahren. F. Reiche 'Hamburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
cder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 
EE 


Draek und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


‚Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, | 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 16. Sonnabend, den 22. April. 1899. 





Inhalt: S. Landauer, Ein Fall von tiefsitzendem Ösophagusdivertikel. (Orig.-Mitth.). 
1. Hübler, 2. Siegert, 3. Caporali, Zuckergussieber. — 4. Westphalen, Leber-Colon- 


adhäsion. — 5. Galvagal, Periangiocolitis. — 6. Maclean, Leberatrophie. — 7. Habel, 
Darmatropbie, l 
8. Luce, 9. Braunau, Hemiplegie. — 10. Hahn, Kasuistische Mittheilungen. — 


41. Wickel, Lues cerebri diffusa und Dementia paralytica. — 12. Meine, Gebirnsklerose. 
— 13. Duckworth, Respirationslähmung. — 14. Scarpaletti, Gehirnsklerose; Microcephalia 
vera. — 15. Marty, Transitorische Paralysen. — 16. Comby, Tuberkulöse Meningitis. — 
17. Reichel, Erkrankungen des Streifenhügels und Linsenkerns. — 18. Handford, Hirn- 
tumor. — 19. Cane, 20. Gee und Tooth, Hirnblutung. — 21. Jacobi, Blutuntersuchung 
bei Nervösen. 

Berichte: 22. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 23. Goldscheider, Anleitung zur Übungsbehandlung der Ataxie. 
— 24. Raymond, Die Krankheiten des Nervensystems. — 25. Becker, Einführung in 
die Psychiatrie. — 26. Wolter, Das Auftreten der Cholera in Hamburg in dem Zeitraum 
von 1831—1893. — 27. Stroebe, Die Wirkung des neuen Tuberkulins TR. 

Therapie: 28. Oppenheim, Übungstherapie. — 29. Milo, Widerstandsgymnastik bei 
Muskelatrophie. — 30. Hamm, Atherspray bei Neuralgien und Kopfschmerzen. — 31. $te- 
phenson, Neues Mydristicum. — 32. de Vrij, Chinotanas chineti. 





(Mittheilung aus der Poliklinik von Dr. Boas, Berlin.) 
Ein Fall von tiefsitzendem Ösophagusdivertikel. 


Von 
Dr. 8. Landauer, 
früherem Assistenten der Poliklinik. 
Am 8. August 1898 kam der verheirathete Schankwirth E. R., 
51 Jahre alt, in die Poliklinik. Derselbe war bis 1890 als Böttcher 
thätig; seit dieser Zeit betreibt er eine kleine Wirthschaft. Er giebt 
mäßiges Potatorium zu, stellt Lues mit Bestimmtheit in Abrede. Bis 
vor 12 Jahren war er vollkommen gesund. Seit dieser Zeit hat er 
ab und zu Magenbrennen, das nach Genuss von Flüssigkeit nachließ. 
Als muthmaßliche Ursache seiner jetzigen Beschwerden schuldigt 
Pat. den häufigen Genuss eiskalten Bieres an. Dieselben äußern 
sich seit etwa 7 Monaten in folgender Weise: Während des Essens, 
16 


386 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


besonders wenn er etwas rascher oder schlechter gekaute Speisen zu 
sich nahm, traf Anfangs seltener, später häufiger, zuletzt bei jeder 
Mahlzeit sich oft wiederholendes Würgen auf. Nachdem R. einige 
Bissen zu sich genommen hat, empfindet er in der Kehlkopfgegend 
heftiges Würgen; diese Empfindung setzt sich bis etwa zur Mitte 
der Brust fort; von da ab äußert sie sich als lebhaftes Druckgefühl, 
das in der Magengegend endet; alle diese Empfindungsnüancen 
wiederholten sich dann rückläufig; hierauf hat Pat. das Gefühl als 
ob jetzt erst das Geschluckte spiralig sich nach unten bewege, um 
dann zu seiner großen Erleichterung in den Magen zu gelangen. 
Dieser Vorgang wiederholte sich zuletzt unter Frösteln und 
Überlaufen der Augen mehrmals während und nach jeder Mahlzeit, 
so dass Pat. aus Furcht vor diesen unangenehmen Erscheinungen 
ungenügend Nahrung zu sich nahm und an Gewicht verlor. Nur 
selten wurde von dem eben Grenossenen etwas ausgewürgt. 

Manchmal tritt bei Nacht, besonders nach Mitternacht, ein 
trockener, stickender, stundenlang anhaltender Husten auf, der den 
Kranken aus dem Schlaf weckt, den derselbe jedoch durch Aufstehen 
und Herumgehen unterbrechen kann. In den ausgewürgten Massen 
fanden sich manchmal Überresste von lange zuvor genossenen Speisen 
wieder, so z. B. einmal ein vollkommen unverdauter Wurstrest, den 
Pat. 40 Stunden zuvor zu sich genommen hatte. Diese eben ge- 
nannten Beschwerden machen sich nach Aufnahme von schwer oder 
leicht verdaulichen Speisen in gleicher Weise bemerkbar. Von un- 
günstigem Einfluss und den Anfall auslösend sind schlecht gekaute 
Bissen. Aufstoßen hat Pat. nie; er kann es auch nicht willkürlich 
hervorrufen. Der Appetit ist gut, der Stuhl etwas träge. Hier und 
da besteht leichter Druck in der Magengegend. 

Da die Anamnese auf eine schwere Störung beim Schluckakt, 
die möglicherweise durch ein Magenleiden komplicirt war, hinwies, 
so ließ ich, um eventuell die Größe derselben ermessen zu können, 
den Pat. ein reichliches Abendessen geniesen und bestellte ihn auf 
den anderen Morgen wieder. 

Nach Einführung des Magenschlauchs fließt dann ohne jede 
Würgbewegung des Pat. ca. 200 ccm einer hellen mit wenig Speise- 
resten vermengten Flüssigkeit ab. Da dieselbe ohne jedes Würgen 
wie aus einem Gefäß ausfloss, gewann ich sofort den Eindruck, 
dass sie aus dem dilatirten Ösophagus ausströme. 

Die Flüssigkeit roch widerlich und muffig. Makroskopisch waren 
in derselben Fleischreste, Fett und Brotkrümel zu sehen. Das Filtrat 
war stark sauer, färbte Congopapier ganz schwach bläulich, Tropäolin- 
papier gar nicht. Die Gesammtsäure betrug 25 Zehntel NaOH. 
Schon wenige Tropfen derselben einer verdünnten Eisenchloridlösung 
zugesetzt, geben deutliche Milchsäurereaktion. Mikroskopisch fand 
ich viel Plattenepithel, unverdaute Stärke, viele Mikroorganismen, 
zumeist lange Bacillen, unbewegliche und bewegliche, Hefezellen 
zumeist paarig, nur wenige in lebhafter Sprossung. Das Filtrat gab 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 387 


weder Zucker- noch Biuretreaktion, verdaute kein Eiweiß, koagulirte 
nach Ventralisation und Zusatz von Chlorcalcium zugesetzte Milch 
bei istündiger Aufbewahrung im Brutofen nicht. Die Hefegärung 
nach Zusatz von Traubenzucker zum Filtrat war nach 24stündigem 
Stehen im Brutofen gering. 

Der Pat. hatte inzwischen ein Probefrühstück genommen (Wasser 
und Semmel). Nach Ablauf 1 Stunde sollte dasselbe ausgehebert 
werden. Nach Einführung des Schlauches bis zur Tiefe von 36 cm 
von der Zahnreihe fließen ca. 200 ccm beinahe ganz helles Wasser 
ab. In demselben finden sich nur wenige Brotstückchen. Der 
Schlauch findet bei 42 cm einen Widerstand, lässt sich jedoch weiter 
einführen; beim Herausziehen kann man jedoch leicht bemerken, 
dass er sich umgebogen hat, ohne dass er in den Magen gelangt 
war. Nach einer Reihe von Sondirungsversuchen kommt man unter 
Überwindung eines geringen Widerstands 47 cm von der Zahnreihe 
entfernt in den Magen und entleert durch Pressen des Pat. ca. 
100 cm mäßig chymificirten Inhalts. Derselbe giebt gute Congo- und 
Tropäolinreaktion. Gesammtacitität 28 Zehntel NaOH. Freie Salz- 
säure 12 Zehntel NaOH. Milchsäure war nicht nachweisbar. 

Bei einer zweiten Untersuchung wurden wieder 200 ccm mit 
unverändertem Brot vermischtes Wasser abgelassen, das wieder reich- 
lich Milchsäure enthielt. Das hierauf gegebene Frühstück war nach 
einer Stunde gut chymificirt, gab gute Congo- und Tropäolinreaktion. 
Die Gesammtacidität betrug 40. Der Schlauch konnte nach Ent- 
leerung des Ösophagusinhalt leicht in den Magen eingeführt werden. 

Nach diesen Feststellungen lag es nahe, an eine einfache Dilatation 
des Ösophagus zu denken. Die dritte Untersuchung ergab jedoch 
Momente, die das Vorliegen einer einfachen Dilatation zwar nicht 
ausschlossen, aber doch in Frage stellten. Während bis dahin nach 
Entleerung des Ösophagus die Einführung der Sonde in den Öso- 
phagus leicht gelungen war, gelang es jetzt erst nach vielen vergeb- 
lichen Versuchen das Probefrühstück zu entnehmen. Dasselbe ent- 
hielt 0,055 % freie Salzsäure und gleichzeitig Milchsäure. Von diesem 
Tage an gelang nur ganz ausnahmsweise ohne Weiteres die Sondi- 
rung des Magens. 

Jedoch konnte ich jederzeit Folgendes feststellen: Führte ich 
den Schlauch in die Speiseröhre, so gelangte ich immer 41 cm von 
der Zahnreihe entfernt an einen unüberwindlichen Widerstand. 
Wenn ich neben dem ersten Schlauch einen zweiten einführte, so 
kam ich mit demselben immer leicht in den Magen. Armirte ich 
nun nach dem Vorgang von Rumpell(1) die beiden Schläuche mit 
Trichtern, und goss in den einen mit Eosin, in den anderen mit 
Methylenblau gefärbte Flüssigkeit, so konnte ich beliebig oft durch 
Heben und Senken der Trichter die unvermischten und unver- 
minderten Flüssigkeitsmengen wieder aushebern. 

Um mit Sicherheit eine diffuse Dilatation der Speiseröhre aus- 
zuschließen, machte ich noch das zweite Experiment, das Rumpell 


16* 


388 Centralblatt für innere Medicin. No, 16. 


zur differentialdiagnostischen Entscheidung der Frage, ob eine ein- 
fache Dilatation oder ein Divertikel vorliegt, angegeben hat. Nach- 
dem ein gewöhnlicher Magenschlauch in die Speiseröhre eingeführt 
war, wurde ein zweiter Schlauch, der in seiner unteren Hälfte mit 
Öffnungen versehen war, neben dem ersten so weit eingeführt, dass 
er die Cardia passirte. Handelte es sich um eine einfache Dilatation 
des Ösophagus oder um ein mit Dilatation desselben kombinirtes 
Divertikel, wie in dem von Reitzenstein mitgetheilten Falle, so 
musste die ganze Quantität oder ein Theil der durch den Osopha- 
gusschlauch eingegossenen Flüssigkeit in den Magen abfließen. Dies 
war jedoch nicht der Fall: die durch den Trichter in den Ösophagus 
gegossene Flüssigkeit konnte durch Senken des Trichters unver- 
mindert wieder gewonnen werden. 

Nachdem so festgestellt war, dass ein Divertikel der Speiseröhre 
vorlag, wies ich nach, dass dasselbe oberhalb des Zwerchfells liege. 
Kelling(3), der einen ähnlichen Fall veröffentlichte, hat eine Reihe 
von Methoden zur Erforschung dieser noch wenig gekannten Bil- 
dungen eingeführt. Er benutzte die Druckschwankungen in der 
Brust- und Bauchhöhle bei der Inspiration und Exspiration zur 
Feststellung, ob das Divertikel oberhalb oder unterhalb des Zwerch- 
fells liegt. 

Ich führte zu diesem Zweck einen schwer komprimirbaren 
Magenschlauch in das Divertikel, verband denselben mittels einer 
Glasröhre mit einem starrwandigen Kautschukrohr, in das ich eine 
umgekehrte Bürette setzte, Dann wurde der ganze Apparat mit 
Wasser gefüllt und besonders darauf geachtet, dass keine Luftblasen 
sich in demselben fanden. Bei mittlerer Athmung nun stieg das 
Wasser in dem Steigrohr bei der Exspiration, um bei der Inspiration 
zu fallen. Bei tiefer Inpiration sank das Wasser in dem Steigrohr 
so tief, dass sein Spiegel etwa in Nabelhöhe zu stehen kam, bei 
starker Exspiration stieg es bis zur Claviculahöhe. Bei flacher 
Athmung stellte sich der Wasserspiegel zwischen Mammilla und 
9. Rippe ein. Der Spielraum, in dem die Wassersäule schwankte, 
betrug 10 cm. In der Athmungspause 'entsprach das Niveau der 
Flüssigkeit der Höhe der 5. Rippe in der Mammillarlinie, was wohl 
als der Flüssigkeitsspiegel des gefüllten Divertikels angesprochen 
werden konnte. Diese Einstellung des \Vasserspiegels wurde zu 
verschiedenen Zeiten immer wieder gefunden. 

Über die Form des Divertikels konnte ich keine bestimmte 
Vorstellung gewinnen. Perkutorisch war weder nach Anfüllung 
des Sackes mit Luft noch mit Wasser ein Resultat zu erzielen. Auch 
die Durchleuchtung desselben mit der Beleuchtungssonde gab keinen 
Aufschluss. Die Eingangsöffnung des Divertikels dürfte geringen 
Umfang gehabt haben, da es nie möglich war, neben der Divertikel- 
sonde eine zweite einzuführen; auch fanden sich in dem aus- 
geheberten Divertikelinhalt immer verhältnismäßig wenig Speisereste 
und nie solche von erheblicherer Größe. Über die nähere Lage des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 186. Ing 


Divertikels gab sowohl dus Aktinogramm, wie der Fluorescenzschirm 
unzweideutizge Auskunft. Man sah mit dem Schirm deutlich die 
Magensonde, links und hinten vor ihr die Divertikelsonde. Letztere 
stand auf dem Zwerchfell und hob und senkte sich mit der In- und 
Exspiration. Auch aus dem Aktinogramm konnte man deutlich 
dieses Lageverhältnis der Sonden zu einander ernehen. 

Ich benutzte zur Untersuchung Bleisonden von > mm Durch- 
messer, von denen ich die eine nach Art eines Mercier- Katheters 
bog. so dass ich, wenn ich mich in das Divertikel verirrte, nach 
Zuruckziehen der Sonde und Vierteldrehung derselben, zu jeder Zeit 
in den Magen gelangen konnte: ich halte Bleisonden fur derartige 
Zwecke fur besonders zweckmäßig, da sie genüxende Festigkeit mit 
einer gewissen Nachgiebigkrit verbinden, so dass eine Verletzung 
ausgeschlossen ist. Die Beobachtung der Schluckgeräusche forderte 
den Einblick in die nüheren Verhältnisse nicht. Ein zweites Schluck- 
geräusch war nur ab und zu und ohne Verspätung nachzuweisen. 
Zuletzt machte ich noch den Versuch, das Divertikel dem Auge 
direkt sichtbar zu machen. Das Ösophagoskop wurde bis zur Marke 
An cm eingeschoben und langsam zuruckgezogen. Fs war nicht fest- 
zustellen, ob dasselbe in dem Divertikel lag. Die Schleimhaut war 
stark gewulstet und in der Tiefe sah man das Gewebe von schmutzig- 
weißem Kolorit; dasselbe machte den Eindruck einer nekrotischen 
Masse; um Schleim handelte es sich nicht, da derselbe mit Watte 
hätte entfernt werden können. 

Eine Wiederholung der Untersuchung unterließ ich, da schon 
während und noch mehr nach derselben, die Submaxillardrüsen 
enorm anschwollen und dem Pat. noch mehrere Taxe lang erhebliche 
Beschwerden machten. 

Ich habe möglichst kurz, jedoch mit einer gewissen Vollständig- 
keit meine Beobachtungen wiedergegeben, weil sich verhältnismäßig 
selten Gelegenheit bietet, derartige Kranke genau zu untersuchen, 
und weil die Unterscheidung von den spindelfürmigen Erweiterungen 
der Speiseröhre nur durch genaue Untersuchung möglich ist. 

Wenn ich von dem Falle, den Klemperer mittheilt, a'sehe, 
weil es sich bei ihm um ein Divertikel handelt, dass sich im Gefolge 
einer Cardiastenose nach Ulcus entwickelte, so bleiben nur noch 
4 Fälle übrig, die dem unseren mehr oder weniger nahestehen. 

Das tiefsitzende Divertikel wurde noch nie bei einer Obduktion 
beobachtet, wenigstens ist noch kein derartiger Fall veröffentlicht. 
Ziemssen und Zenker erwähnen 1577 das Vorkommen der tief- 
sitzenden Pivertikel überhaupt nicht, dieser Mangel an einschligigen 
Beobachtungen hat seine Ursache in der späten Finfuhrung des 
Magenschlauchs in unsere Untersuchungsmethoden. Den ersten ge- 
nau untersuchten Fall verdanken wir Mintz vi Es handelte ach 
um einen 49jährigen Mann; der Divertikelgrund war 41 cm von der 
Zahnreihe entfernt. In demselben Jahre (1593) theilte Reichmann (7) 
3 Falle mit. Im 1. Falle lag möglicherweise eine spindelförmige 


390 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Erweiterung der Speiseröhre vor; der 2. ist mit dem von Mintz 
identisch; im 3. genauer beobachteten Falle handelte es sich um 
einen 44jährigen Mann. Die dritte Beobachtung rührt von Kelling (3) 
her, die zuletzt veröffentlichte von Reitzenstein (2); hier lag neben 
einem Divertikel noch eine wesentliche Dilatation des Ösophagus 
vor. Es liegt noch eine Beobachtung von Bychowski (8) vor, die 
jedoch nicht einwandsfrei ist, und der möglicherweise eine einfache 
Ösophaguserweiterung zu Grunde lag. 

Das tiefsitzende Ösophagusdivertikel macht dieselben Erschei- 
nungen, wie die spindelförmigen Erweiterungen und die angeborenen 
Missbildungen, welche als Vormagen und Antrum cardicum be- 
zeichnet werden. 

Die letzteren machen öfters schon kurz nach der Geburt Sym- 
ptome oder wenn die Kinder feste Nahrung zu nehmen beginnen. 

Aus den Symptomen allein und der Unmöglichkeit, mit der 
Sonde in den Magen zu gelangen, kann die Diagnose auf Divertikel 
nicht gestellt werden. Chappet (9), Strümpell (10), Rumpell (11), 
Monakow (12) haben Fälle veröffentlicht, in den es zuletzt unmög- 
lich war, in den Magen zu gelangen, trotzdem bei der Sektion 
lediglich eine spindelförmige Erweiterung der Speiseröhre nach- 
zuweisen war. Das Hindernis war in diesen Fällen durch entzünd- 
liche Schwellung, Achsendrehung, klappenartigen Verschluss des 
Lumens durch die herabhängende hintere Ösophaguswand verursacht. 
Festzustellen ist das Vorhandensein eines Divertikels durch das oben 
erwähnte Experiment von Rumpell und durch die des öftern ge- 
machte Beobachtung, dass Speisen erbrochen resp. ausgehebert werden, 
die schon lange zuvor genossen wurden, während später genommene 
Nahrung nicht mehr nachzuweisen ist; es muss jedoch der Nachweis 
geführt werden, dass diese Nahrungsbestände nicht aus dem Magen, 
sondern aus dem Ösophagus entleert werden. 

Wahrscheinlich ist die Diagnose, wenn man bei Einführung 
einer an der Spitze gekrümmten Sonde bei einer bestimmten Richtung 
der Sondenspitze jedes Mal an einen unüberwindlichen Widerstand 
gelangt, während bei anderer Richtung derselben die Cardia zu 
passiren ist (Leube’sche Divertikelsonde). Von Bedeutung ist 
auch das makroskopische, mikroskopische, chemische Verhalten der 
ausgeheberten Massen, die Durchleuchtung, die Röntgenuntersuchung 
und die Ösophagoskopie, eine sichere Unterscheidung der diffusen 
von der partiellen Erweiterung gestatten diese Methoden nicht. 

Die angeführten 4 Mittheilungen betrafen 3 Männer und 1 Frau. 
Wir finden also auch bei den tiefsitzenden Divertikeln ein auffälliges 
Überwiegen des männlichen Geschlechts, wie bei den Pulsionsdiver- 
tikeln, die ihren Eingang beim Übergang des Pharynx in den Öso- 
phagus haben. 

Bei 41 bis jetzt veröffentlichten Pulsionsdivertikeln in denen 
das Geschlecht der Pat. angegeben war, waren nur 4 Frauen be- 
theiligt. Das Alter unseres Pat. lag jenseits des 30. Lebensjahres. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 391 


Die Ätiologie des Ösophagusdivertikels ist noch nicht voll- 
kommen aufgeklärt, jedenfalls ist dieselbe keine einheitliche. Bei 
einzelnen war ein Trauma die sicher gestellte Ursache für die Bildung 
eines Divertikels. In den meisten Fällen jedoch dürfte es sich um 
eine angeborene Anlage zur Divertikelbildung handeln. Diese An- 
nahme ist von Bergmann (13) für die hochsitzenden Divertikel 
wahrscheinlich gemacht; die Mittheilungen Reichmann’s aus dem 
Anatomicum in Warschau lassen dieselben auch für die tiefsitzenden 
Divertikel als sicher erscheinen. Nach diesen finden sich im mittleren 
und unteren Drittel des Ösophagus ab und zu bis haselnussgroße 
Ausstülpungen, die aus sämmtlichen Häuten der Wand bestehen, 
ohne dass irgend welche entzündliche Verwachsungen nachzuweisen 
sind. Diese Bildungen sind wohl der Ausgangspunkt für das Diver- 
tikel. Kommen besondere Schädlichkeiten hinzu, so können dieselben 
diese Ausstülpungen zu großen Divertikeln erweitern. In Reitzen- 
stein’s Fall wird das Schlucken großer schlecht gekauter Bissen als 
vermeintliche Ursache der Krankheit von der Pat. angeführt, in 
unserem Falle das häufige Trinken von sehr kaltem Bier. Falls wir 
dieser Ansicht des Pat. eine Bedeutung beilegen, so müssten wir uns 
stellen, dass durch den Kältereiz ein reflektorischer Spasmus der 
Cardia ausgelöst wurde, so dass sich die Getränke über derselben 
stauten und eine wenig widerstandsfähige kleine schon vorhandene 
Ausstülpung des Ösophagus allmählich ausweiteten. Diese Annahme 
ist desshalb nicht ganz von der Hand zu weisen, weil ein gewisser 
Widerstand an der Cardia bei der Sondirung des Pat. zu überwinden 
ist und die seit Leichtenstern’s (14) Mittheilungen nicht mehr zu 
bezweifelnde Thatsache, dass ein Spasmus der Cardia zu einer dif- 
fusen Erweiterung der Speiseröhre führen kann. 

Ob das Divertikel kontraktile Elemente besitzt, ist schwer fest- 
zustellen, jedoch sehr wahrscheinlich; es spricht dafür der oft er- 
hobene Befund, dass sich in dem Divertikelsacke nur Reste von den 
letzten Mahlzeiten fanden. Auch fand sich öfters in dem motorisch 
leistungsfähigen Magen Milchsäure, die aus dem Divertikelinhalt 
stammte. Der Sack entleert sich ohne bewusste Beihilfe des Pat. 

Während die Prognose des hochsitzenden Divertikels eine sehr 
sweifelhafte ist — unter 27 obducirten Divertikelträgern starben 13 
direkt an den Folgen des Divertikels — ist bis jetzt kein Todes- 
fall bei tiefsitzendem Divertikel beschrieben. Aus den paar erst 
kurze Zeit beobachteten Fällen lässt sich kein Schluss in dieser 
Richtung ziehen. 

Die Therapie ist eine rein symptomatische, es genügt zumeist 
die Ausspülung des Sackes, so weit es die Zersetzungsvorgänge in 
demselben nöthig machen. Dadurch gelang es auch bei unserem 
Pat., die Beschwerden vollkommen zu heben. Derselbe kann alles 
genießen, nur muss er langsam essen, gut kauen. 

Auch der Husten, der ihn Nachts oft stundenlang quälte, ist 
nach der ersten Ausspülung ganz verschwunden. 


392 Centralblatt für innere Medicin No. 16. 


Ich möchte noch wenige Worte über denselben sagen. 

Durch die Untersuchungen von Nothnagel (15), Koths (16) und 
Störk (17) sind hauptsächlich die peripheren Endigungen des Nervus 
laryngeus superior als die Organe bekannt geworden, durch deren 
Reizung Husten ausgslöst werden kann. In wie weit von den anderen 
Vagusendigungen aus Husten erregt werden kann, speciell ob durch 
pathologische Vorgänge am Ösophagus und Magen Hustenanfälle 
hervorgerufen werden können, ist nicht bewiesen. Fleiner beschreibt 
einen Fall von Antrum cardiacum bei einem Sjährigen Kinde, und 
hebt »einen merkwürdigen Husten hervor, der dem Würgen und 
Erbrechen vorausging«. 

»Tagsüber hustete der Kleine gar nie; sobald er aber zu Bett 
lag und oft schon eingeschlafen war, entstanden in seiner Brust 
ganz merkwürdige glucksende Geräusche, wie wenn Wasser vom 
Magen in die Brust heraufstiege und mit dem Athmen hin und her 
bewegt würde. Manchmal gelangte das Wasser in den Mund des 
Schlafenden, wurde oft auch wieder im Schlaf hinuntergeschluckt 
und dann wurde erbrochen. Nach der Entleerung schlief der Kleine 
tief und ruhig.« 

Ungezwungen erklären sich hier die Anfälle durch das Über- 
laufen des Sackes in der Horizontallage, wobei kleine Mengen des 
Inhalts in den Kehlkopfeingang gelangten. Ich glaubte Anfangs 
unseren Fall ähnlich deuten zu können; jedoch gelang es mir nie, 
wie Klemperer in einem ähnlichen Falle, durch Bücken oder 
Tieflagerung des Oberkörpers den Divertikelinhalt zum Auslaufen 
zu bringen, auch bestritt der intelligente Kranke jemals die Empfindung 
gehabt zu haben, als ob der Husten durch Verschlucken hervor- 
gerufen worden sei. Zudem konnte er die Anfälle durch Auf- 
stehen und Herumgehen unterdrücken. Eine komplicirende Laryn- 
gitis oder Bronchitis war nicht nachweisbar. Es bleibt mir desshalb 
nur die Annahme übrig, dass im Liegen der zu stark gefüllte Sack 
durch Druck oder Zerrung reflektorisch Husten hervorgerufen hat 
und dass die regelmäßig vorgenommene Entleerung des Sackes eine 
übermäßige Anfüllung desselben verhinderte. 

Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinem früheren Chef, Herrn 
Dr. Boas, für die liebenswürdige Überlassung des Falles zu danken. 


Litteratur: 


1) Th. Rumpell, Die klinische Diagnose der spindelförmigen Speiseröhren- 
erweiterung. Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 15. 

2) A. Reitzenstein, Zur Kenntnis und Diagnose der tiefen Ösophagus- 
divertikel. Münchener med. Wochenschrift 1897. No. 12. 

3) G. Kelling, Zur Diagnostik der tiefsitzenden Speiseröhrendivertikel. 
Münchener med. Wochenschrift 1894. No. 47. 

4) Klemperer, Deutsche med. Wochenschrift 1894. No. 11. 

5) Ziemssen und Zenker, Osophaguskrankheiten. Handbuch der speciellen 
Pathologie und Therapie 1877. 

6) Mintz, Ein seltener Fall von einem Divertikel der Speiseröhre. Deut- 
sche med. Wochenschrift 1893. No. 10. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 393 


7) Reichmann, Über große selbständige Divertikel des unteren Theils der 
Speiseröhre. Wiener klin. Wochenschrift 1893. No. 10. 

8) Bychowski, Beitrag zur Kasuistik der Ösophagusdivertikel. Virchow’s 
Archiv Bd. CXLI. p. 115. 

9) Chappet, Lyon méd. 1878. No. 13. Citirt nach Schmidt’s Jahrbücher‘ 

10) Srümpell, Spindelförmige Erweiterung des Ösophagus ohne nachweis- 
liche Stenosenbildung. Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. XXIX. p. 211. 

11) Rumpell, Über die spindelförmige Erweiterung der Speiseröhre. Jahr- 
“ buch der Hamburger Staatskrankenanstalten 1890. p. 403. Citirt nach einem Referat. 

12) Monakow, Über spasmodische Dysphagiee Korrespondensblatt für 
schweizer Ärzte 1893. No. 8. 

13) Bergmann, Über das Ösophagu sdivertikel und seine Behandlung. Archiv 
für klin. Chirurgie 1892. Bd. XLIII. p. 1. x 

14) O. Leichtenstern, Beiträge zur Pathologie des Osophagus. Deutsche 
med. Wochenschrift 1891. No. 14. 

15) H. Notbnagel, Zur Lehre vom Husten. Virchow’s Archiv 1868. 
Bd. XLIV. p. 9. 

16) Kohts, Experimentelle Untersuchungen über den Husten. Virchow’s 
Archiv 1874. Bd. LX. p. 191. 

17)K.Störk, Über den Husten. Wiener med. Wochenschrift 1876. No. 25. etc. 

18) Fleiner, Krankheiten der Verdauungsorgane 1896. p. 109. 





1. Hübler. Ein Fall von chronischer Perihepatitis hyper- 
plastica (Zuckergussleber — Curschmann.) 
(Berliner klin. Wochenschrift 1897. No. 51.) 


Fälle dieser Art sind erst ganz vereinzelt in der Litteratur be- 
schrieben. Es handelt sich um eine 46 Jahre alte Frau, die, aus ge- 
sunder Familie stammend, selbst früher immer gesund gewesen war, 
bei welcher sich im Anschluss an mehrere Gallensteinkoliken unter 
Abmagerung und starker Anämie Ascites einstellte.e Dieser wurde 
im Ganzen 17mal punktirt, in Zwischenräumen von 1—8 Monaten, 
wobei 4—10 Liter Flüssigkeit entleert wurden, welche Anfangs klar 
hellgelb, allmählich einen eitrigen Charakter annahm. Die Leber, 
welche Anfangs normale Größe aufwies, zeigte eine allmählich zu- 
nehmende Verkleinerung, die Milz war nicht vergrößert, Herz und 
Lungen ohne Besonderheiten. Die Krankheit zog sich fast 10 Jahre 
hindurch hin, wobei Perioden relativen Wohlbefindens mit solchen 
schweren Krankheitsgefübls wechselten; öfters traten heftige Gallen- 
steinkoliken auf und 13 Steine wurden mit dem Stuhl entleert, ein- 
mal erfolgte Durchbruch des Ascites in den Darm ohne nachtheilige 
Folgen. 1894 machte die Krankheit wesentliche Fortschritte, es 
bildete sich um den Nabel ein Entzündungsherd, aus dem sich durch 
Perforation zuerst Eiter, dann seröse Ascitesflüssigkeit entleerte. Die 
zurückbleibende Fistel blieb noch längere Zeit offen. Der Unterleib 
wurde sehr empfindlich, es zeigten sich Collapserscheinungen und 
nachdem noch Embolien in die Art. femoralis aufgetreten waren, 
erfolgte der Exitus. Die Anfangs auf Lebercirrhose gestellte Dia- 
gnose lautete später auf Zuckergussleber, nachdem die Veröffent- 
lichungen über diese Affektion bekannt geworden waren. Die Sektion 


16** 


394 Centralblatt für innere Medicin. No, 16. 


ergab chronische Perihepatitis fibrosa (Zuckergussleber), circumscripte 
eitrige Peritonitis, Stauungsmilz mäßigen Grades, Endocarditis verru- 
cosa, Atheromatose und Thrombenbildung in der Bauchaorta, multi- 
lokuläre Ovarialcysten beiderseits. Die Leber war fest mit dem 
Zwerchfell verwachsen, kleiner als normal und allseitig von einer 
0,5—1 cm dicken, porzellanweißen, sehnig festen Schwarte überzogen. 
Mikroskopisch zeigte sich das Lebergewebe, abgesehen von einer 
mäßigen Fettinfiltration der Leberzellen, nicht verändert, insbesondere 
war keine Vermehrung des interacinösen Bindegewebes vorhanden. 
Die leichte Endokarditis war wohl erst sub finem vitae entstanden, 
das Herz zeigte im Übrigen keine krankhaften Veränderungen; für 
den Ascites ist die Kompression der Leber durch die Bindegewebs- 
kapsel verantwortlich zu machen. Poelchau (Charlottenburg). 


2. Siegert. Über die Zuckergussleber (Curschmann) und 
die perikarditische Pseudolebercirrhose (Pick). (Aus der 
Straßburger Kinderklinik.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. Hft. 2.) 

Schlussfolgerung: Bei der Zuckergussleber handelt es sich um 
eine chronische exsudative Entzündung der Leberkapsel, primär oder 
sekundär durch Übergreifen von dem Perikard und der rechten 
Pleura, unabhängig von Veränderungen in der Leber, bei der Pick- 
schen perikarditischen Pseudolebercirrhose um Stauungsinduration der 
Leber in Folge von einer chronischen Cirkulationsstörung der Pfort- 
ader, unabhängig einer chronischen Perihepatitis. Gemeinschaft- 
lich ist beiden Erkrankungen neben mancher Ähnlichkeit im klini- 
schen Verlauf die Häufigkeit der obliterirenden Perikarditis. 

v. Notthafft (Bonn). 





3. Caporali. Cirrosi capsulare del fegato da peritonite 
cronica. 
(Riforma med. 1898. No. 164.) 

Es handelt sich um eine Leberschrumpfung, bedingt durch 
Wucherung von neugebildetem Bindegewebe, welche von der Leber- 
kapsel aus gegen das Centrum fortschreitet und das Organ wie eine 
feste Kapsel umschließt (Zuckergussleber Curschmann’s). Die pri- 
märe Erkrankung war eine Peritonitis, deren Exsudat wiederholt 
durch Punktion und Laparotomie entfernt war. 

C. neigt zu der Annahme, dass die Ursache der Krankheit in 
einer puerperalen Infektion zu suchen sei; die tuberkulöse Natur 
stellt er bestimmt in Abrede Das letztere nach der Ansicht des 
Ref. ohne genügenden Grund: wahrscheinlich dürfte es sich doch 
um eine tuberkulöse Peritonitis gehandelt haben. 

Hager (Magdeburg-N.. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 395 


4. H. Westphalen (St. Petersburg. Ein Fall von Leber- 
Colonadhäsion. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hft. 1.) 

Bei einem Ulcus ventriculi, bei dem eine exakt durchgeführte 
Ulcuskur zu einer wesentlichen Herabsetzung der Druckempfindlich- 
keit der Regio pylorica geführt hatte, bestanden heftige Schmerzen 
in der Leber- und Nabelgegend fort, die anfallsweise auftraten, in 
den Rücken ausstrahlten und häufig mit Collapserscheinungen einher- 
gingen. Auffallend war, dass die Anfälle zumeist an die Defäkation 
gebunden waren, also in irgend einer Beziehung zur Darmperistaltik 
stehen mussten, dass bei den schweren Anfällen stets, bei den leich- 
teren mitunter die Leberdämpfung verschwand und durch einen hoch- 
tympanitischen Darmschall ersetzt wurde, dass ferner die Schmerzen 
stets durch ein warmes Bad gelindert werden konnten. Die Dia- 
gnose lautete: Ulcus ventriculi ad pylorum mit geringer Stenose 
desselben. Perigastritis adhaesiva gastro-colica. Anfälle von akuter, 
inkompleter Strangulation des Colon mit lokalem Meteorismus des 
Colon ascendens oder des rechts gelegenen Quercolons. 

Sektionsbefund: Ulcus duodeni, hart am Pylorus, mit Stenose 
des letzteren; breite bindegewebige Adhäsion des Colon transversum 
mit dem unteren Leberrand und der unteren Leberfläche; Colon und 
Magen zeigen keine Verwachsungen. 

Unaufgeklärt blieb die Veranlassung für die Adhäsionsbildung, 
da in der Gallenblase keine Steine gefunden wurden und auch an 
der Mucosa weder der Gallenblase, noch auch des betroffenen Darm- 
abschnitts irgend welche Veränderungen bestanden, die auf eine 
vorangegangene entzündliche Affektion hätten hinweisen können. 

Es ist nicht unmöglich, dass nach Besserung sonstiger Ulcus- 
beschwerden fortbestehende Schmerzanfälle, welche an die Darm- 
peristaltik geknüpft sind, wie auch in einem ähnlich gelagerten Fall 
Kelling’s, für die Leber-Colonadhäsion charakteristisch sind. Die 
operativen Resultate einer Lösung und Durchschneidung solcher 
Adhäsionen sind nach den vorliegenden Erfahrungen (Lauenstein, 
Kelling, Rosenheim) keine günstigen, da die Beschwerden meist 
recidiviren. H. Einhorn (München). 


5. Galvagni. Sulla sclerosi del legamento epato-duodenale 
o periangiocolite. 
(Estr. della clinica moderna Anno III. No. 21.) 

Es handelt sich um 2 Krankheitsfälle gleicher Art, bestehend in 
chronischem Ikterus unabhängig von Steinbildung, auf welchen eine 
Periangiocolitis folgt mit Ausgang in Kompression der im Ligamentum 
hepato-duodenale enthaltenen Theile. In dem einen der beiden 
Fälle war der Ikterus wie später der Ascites erheblich stärker. Der 
weniger um sich greifende sklerotische Process hat nur zur Kom- 
pression des Ductus choledochus geführt, während die umfangreichere 
Sklerose den Ductus und die Vena cava gleicherweise betrifft. 





396 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Für seine Ansicht, dass einfache Gallengangentzündung ohne 
Gallensteine zu einer Entzündung in der Umgebung des Gallengangs 
und zu einer Sklerose aller im Ligament. hepato-duodenale ent- 
haltenen Gebilde führen kann, führt der Verf. die Äußerungen von 
Arcangeli, Marchiafava, Baccelli ins Feld. Die Diagnose dieser 
Fälle kann sehr schwierig sein. Hager (Magdeburg-N.). 





6. Maclean. A case of acute yellow atrophy. 
(Brit. med. journ. 1898. Mai 28.) 

Eine 32jährige Pat., die 3 Wochen zuvor einen Icterus catar- 
rhalis gehabt, erkrankte wiederum mit Gelbfärbung der Haut, Ver- 
stopfung und Erbrechen. Temperatur und Puls blieben normal, auch 
konnte durch äußere Untersuchung nichts Anormales an der Leber 
festgestellt werden. Die Behandlung bestand in Verordnung von 
Milchdiät und Verabreichung von Wismuth und Kalomel. In den 
nächsten Tagen verschlimmerte sich das Befinden rapid, insbesondere 
traten Temperatursteigerung und Delirien ein; der untere Leberrand 
konnte nicht mehr, wie Anfangs, deutlich gefühlt werden. Schließlich 
fehlte die Leberdämpfung gänzlich, außerdem fand sich Eiweiß, 
Leucin und Tyrosin im Urin. Unter völliger Bewusstlosigkeit trat 
am 11. Tage der Exitus ein. 

Bei der Sektion fand sich, wie bereits vorher diagnosticirt war, 
akute gelbe Leberatrophie und Nephritis. 

Der rasche Verlauf der Krankheit ist bemerkenswerth. 

Friedeberg (Magdeburg). 





7. A. Habel. Über Darmatrophie. (Aus der medicinischen 
Klinik in Zürich.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. Hft. 1.) 

H. stellt die Ergebnisse seiner Untersuchungen folgendermaßen 
zusammen: 

1) Die Epithelien verschwinden so schnell nach dem Tod, dass 
man Veränderungen derselben nie an Därmen studiren kann. 

2) Der totale Schwund der Drüsen und der Zotten, so wie die 
Verschmälerung dieser und der Muskulatur, ist in den meisten Fällen 
eine postmortale Erscheinung. 

3) Die Lockerung der Drüsen und das Vorragen derselben ist 
keine rein postmortale Erscheinung, aber vielleicht, wenn postmortal, 
durch einen vorausgegangenen Katarrh im Darm begünstigt. 

4) Die Messungen haben nur einen Werth für die Beurtheilung 
der Atrophie des Darmes, wenn sie sich von dem Mittelmaß sehr 
stark entfernen und ganz auffallend geringe Ziffern aufweisen. 
Kleinere Unterschiede von den als Mittelmaß angegebenen Ziffern 
können nicht verwerthet werden, da zu viele Faktoren ihren Einfluss 


auf die Dicke der Mucosa und Muscularis geltend machen. 
v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 397 


8. Luce. Zur Pathologie der Hemiplegien im Gefolge des 


Keuchhustens. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hit. 3 u. 4.) 


Wiewohl die akuten apoplektiformen, im Verlauf des Keuchhustens gelegent- 
lich auftretenden Hemiplegien klinisch nicht mehr zu den Seltenheiten gehören, 
so stehen ihnen doch nur verschwindend wenig pathologisch-anatomische Befunde 
zur Seite. Dieselben haben das überraschende Resultat ergeben, dass die Hemi- 
plegien ihren Ursprung niemals inneren Kapselblutungen verdanken, sondern es 
fand sich entweder eine meningeale Blutung oder überhaupt kein pathologisch- 
anatomisches Substrat vor. L. führt selbst eine einschlägige Beobachtung an, bei 
der die Sektion trotz typischer linksseitiger Hemiplegie mit Einschluss des Fa- 
cialis und Hypoglossus nichts weiter als eine venöse Stase des Gehirns ergab. 
Natürlich ist durch das vorliegende spärliche Material nicht absolut bewiesen, dass 
beim Keuchhusten nicht auch einmal eine Blutung in die innere Kapsel die Ur- 
sache der Hemiplegie sein kann. Indessen hält es der Verf. wegen des Fehlens 
von Gefäßdegenerationen und wegen des Umstandes, dass die Drucksteigerung 
nicht eine umschriebene Gefäßprovinz, sondern die Gesammtheit der Capillargebiete 
trifft, für äußerst unwahrscheinlich, dass durch den Hustenparoxysmus eine isolirte 
Blutung in einem bestimmten Hirnabschnitt erzeugt werden kann. 

In dem beschriebenen Falle war die Hemiplegie vergesellschaftet mit corticalen 
Reizerscheinungen, in so fern, als in häufigen Intervallen klonische Krämpfe in der 
gelähmten Körperhälfte auftraten. Es kann sich daher nur um eine Rindenlähmung 
gehandelt haben, ähnlich wie wir sie bei der Jackson’schen Epilepsie so häufig 
im Gefolge eines Insults auftreten sehen. Im Speciellen stellt sich L. den Vor- 
gang so vor, dass unter dem Einfluss der aus der Häufung der Hustenparoxysmen 
resultirenden CO,-Intoxikation und der venösen Hyperämie mit ihren cirkulato- 
rischen Konsequenzen die allgemein cerebrale, trophische Integrität erschüttert und 
dadurch Veränderungen der Hirnsubstanz geschaffen werden, auf deren Basis die 
klinischen Symptome erwachsen. Freyhan (Berlin). 


H. J. W. Braunau. Cerebral hemiplegia following diph- 


theria, with a report of a case. 
(Med. record 1898. Juli 30.) 


Bei einer 19jährigen hysterischen Frau trat nach dem Ablauf einer Diphtherie 
plötzlich vollständige Lähmung des rechten Armes auf, die in 2 Stunden wieder 
verschwand; 2 Tage später trat Lähmung des rechten Armes und der rechten Ge- 
sichtshälfte, wenige Stunden später komplete rechtsseitige Paralyse und Aphasie 
auf. Im weiteren Verlauf besserte sich die Lähmung der unteren Extremität, die 
Lähmung des rechten Armes und die Aphasie blieben unverändert. Der erste 
Verdacht des Autors, dass die Lähmung hysterischer Natur sei, bestätigte sich 
nicht. Ob es sich um eine Hämorrhagie oler eine Embolie handelte, konnte nicht 
entschieden werden. Das Herz war gesund. Eisenmenger (Wien). 


10. Hahn (Bischofteinitz).. Kasuistische Mittheilungen zum 
3. und 4. Jahresbericht des Kinderambulatoriums in Prag 


(Dr. Raudnitz). 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 10—15.) 

Aus denselben seien folgende hervorgehoben: 

1) Plötsliche rechtsseitige Hemiplegie bei einem 31/sjäbrigen Kinde mit nach- 
folgenden Kontrakturen, später widerholte Anfälle von Hirndruck. Geräusch des 
zersprungenen Topfes bei Perkussion des linken Stirnbeins und erst jetzt An- 
wachsen des Schädelumfangs und alle übrigen Zeichen des Hydrocephalus. 


398 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


2) Wendung bei Querlage. Luxation im rechten Schultergelenk mit Parese 
des N. musculocutaneus. Keine Divulsion der Epiphyse, was mittels Röntgen 
nachgewiesen wurde. Als Entartungsreaktion sieht H. an, dass die Kathoden- 
seitensuckung am paretisohen Muskel erst bei höheren Werthen, die Anoden- 
seitenzuckung aber bei denselben Werthen wie am gesunden Muskel der anderen 
Seite auftrat. (H. hat ganz kleine Elektroden verwendet, was den Befund erklären 
könnte.) 

3) Beckenendlage, Extraktion und Lösung der Arme. Nach einem Monat ge- 
ringe Parese des linken Deltoideus und vielleicht des Infraspinatus, deutliche des 
Biceps und Supinator longus, am ausgesprochendsten jene der Extensoren der 
Finger. Weite der linken Lidspalte und Pupille. Die Lähmungserscheinungen 
gehen allmählich im Laufe von 2 Jahren vollkommen zurück, auch die Erschei- 
nungen der Reisung des R. communicans I bleiben beinahe so lange bestehen, so 
dass H. an eine zufällige Kombination mit angeborener Anisocorie dachte, doch 
ist bei derselben bisher noch nicht Weite der Lidspalte beobachtet worden. 

4) Den Spasmus glottidis theilt H. ätiologisch folgendermaßen ein. Akuter 
Spasmus gl. bei Tonsillitiden von Säuglingen. Spasmus gl. epileptoides. Spasmus 
gl. bei Tetanie. Spasmus gl. bei Vergrößerungen der Thymus oder bei Status 
lymphaticus, d. h. besonders bei Vergrößerungen der Rachentonsillen. Spasmus gl. 
bei Rippenrachitis, den er als Reflex in Folge der Schmerzen beim Schreien oder 
anderen tiefen Inspirationen auffasst, genau so, wie ein rachitisches Kind jede 
Bewegung seiner weichen Extremitätenknochen sohmerzt. H. berichtet über einen 
schweren, vom 4. bis 19. Monat dauernden Fall, bei welchem man die Anfälle 
willkürlich je 2mal hinter einander hervorrufen konnte, welche jedes Mal bis zur 
Asphyxie führten. Bei der Obduktion fanden sich die verkästen mediastinalen 
Lymphdrüsen in ein mächtiges, die Thymus einschließendes Packet verwandelt. 
H. sohließt daraus zu Gunsten der mechanischen Theorie des Spasmus gl. thymicus. 

Friedel Pick (Prag). 


11. Wickel. Kasuistische Beiträge zur Differentialdiagnose 
zwischen Lues cerebri diffusa und Dementia paralytica nebst 


einem anatomischen Befund. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXX. Hft. 2.) 


Das luetische Gift kann, wie man gemeinhin annimmt, in zweifacher Weise 
deletär auf das Centralnervensystem einwirken, einmal unmittelbar dadurch, dass 
es zur Bildung von speeifisch syphilitischen Produkten Anlass giebt, und ferner 
mittelbar durch Etablirung parasyphilitischer Processe. Einen Repräsentanten der 
ersten Krankheitskategorie stellt die Lues diffusa cerebri dar, einen Typus der 
letsteren neben der Tabes die progressive Paralyse. Die Dementia paralytica nun 
bietet in ihrem klinischen Bild sowohl auf somatischem wie auf psychischem Ge- 
biet mancherlei Ahnlichkeiten mit der diffusen Gehirnlues dar; vor Allem sind 
es die Veränderungen am Sehapparat und die Abnahme der psychischen Leistungen, 
welche beiden gemeinsam sind, ferner auch Erregungs-, Depressions- und apathische 
Zustände. 

Immerhin existirt eine Reihe bemerkenswerther differentialdiagnostischer 
Unterschiede, welche sich der Verf. bemüht, an der Hand von 6 eigenen, sehr 
genau beobachteten Fällen von Lues cerebri diffusa in scharfes Licht zu setzen. 
In allen 6 Fällen war nicht bloß anamnestisch Lues sicher gestellt, sondern es 
traten auch — mit Ausnahme eines Falles — während der Beobachtung floride 
specifische Processe in die Erscheinung. Der Zeitraum, der zwischen Infektion 
und Beginn der psychischen Erkrankung lag, schwankte, so weit es sich sicher- 
stellen ließ, von wenigen Monaten bis zu 20 Jahren. Das psychische Verhalten 
war ein sehr variables; heitere und ängstliche Erregungen, Depression und Eu- 
phorie so wie nervöse, apathische Stimmungen herrschten bald in raschem Wechsel, 
bald stand eine dieser gemüthlichen Anomalien dauernd im Vordergrund des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 399 


Krankheitsbildes. In 2 Fällen bestanden hypochondrische Ideen, in einem Falle 
Gehörstäuschungen; fast immer wurde die Krankheit eingeleitet durch eine Ver- 
änderung im Wesen der Pat., die sich hauptsächlich in ungewöhnlicher Reizbar- 
keit, wechselnden Stimmungen und gleichgültigem Wesen dokumentirte. Eine 
Abnahme der Intelligenz war vorhanden, ohne dass dieselbe einen eigentlich pro- 
gressiven Charakter trug. Stets war Krankheitseinsicht vorhanden, die schmerz- 
lich, sogar bis zum Lebensüberdruss empfunden wurde. 

Auf somatischem Gebiet traten namentlich Augenmuskelstörungen von aus- 
gesprochen flüchtiger und passagerer Tendenz hervor. Allen Fällen gemeinsam 
war eine träge Lichtreaktion resp. Lichtstarre, ein Symptom, das zwar für die 
Frühdiagnose einer Dementia paralytica sehr bedeutungsvoll ist, indessen auch die 
Hirnlues häufig zu begleiten pflegt. Die Kniephänomene waren theils gesteigert, 
theils von asymmetrischer Intensität; artikulatorische 'Sprachstörungen wurden in 
keinem Falle vermisst. Die Krankheitsdauer erstreckte sich im Mittel über 
31/2—41 h2 Jahre. 

Unsweifelhaft sind eine Reihe der geschilderten Krankheitserscheinungen dem 
Bilde der Dementia paralytica nicht fremd, so besonders die Störungen der 
Pupillenreaktion, der Sprache und das Verhalten der Patellarreflexe; dessgleichen 
werden alle oben erwähnten psychischen Anomalien bei der Paralyse gelegentlich 
angetroffen. Indessen fallen für die Annahme einer Hirnlues folgende Züge ent- 
scheidend ins Gewicht, die passageren Augenmuskellähmungen, die mangelnde 
Progressivität der geistigen Schwäche, die Krankheitseinsicht, das Auftreten 
florider specifischer Processe, der günstige Einfluss der specifischen Therapie und 
die langjährige Dauer des Leidens. Freyhan (Berlin). 


12. Meine. Beitrag zur Lehre von der Gehirnsklerose. 


(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 5 und 6.) 

Der Fall, welcher der Arbeit des Verf. zu Grunde liegt, weicht klinisch in 
keiner Weise von dem gewöhnlichen Bilde der multiplen Sklerose ab. Das ana- 
tomische Substrat hingegen war ein durchaus ungewöhnliches, in so fern als der 
sklerosirende Process nicht oder nur zum kleinen Theil in disseminirter Form 
sich etablirt hatte, sondern eine diffuse, die gesammten Fasersysteme des Ge- 
hirns betreffende Gestalt angenommen hatte. Die Hauptstörung fand sich im 
Markkörper, der erheblich geschrumpft war und dessen Stelle durch eingewuchertes, 
derbes Binde- und Gliagewebe eingenommen wurde. Daneben war auch die Hirn- 
rinde nicht verschont geblieben; hier handelte es sich aber nicht um diffuse, 
sondern um herdförmige Veränderungen. Die gesammte Rinde des Großhirns war 
von massenhaften kleinen und kleinsten, aus Glia bestehenden, sklerotischen 
Plaques durchsetzt, die ganz überwiegend die Ependymschicht der kleinen Pyra- 
midenzellen bevorzugt und sich mit Vorliebe an die Gefäße angelegt hatten. Im 
Übrigen war die Rinde in Schichtung, Zellformen, Zwischengewebe eto. ziemlich 
normal. Insbesondere waren auch die Achsenoylinder der Rinde nicht verdickt 
und nicht gequollen. Freyhan '(Berlin). 


13. Sir D. Duckworth. Some cases of cerebral disease in 
which the function of respiration entirely ceases for some 


hours before that of the circulation. 
(Edinburgh med. journ. 1898. Februar.) 

D. berichtet über 4 Kranke, bei denen für verschieden lange Zeit vor dem 
Tod die Athembewegungen völlig aufhörten und künstliche Respiration unterhalten 
wurde. Es handelte sich in 2 Fällen um einen cerebralen, in einem 3. um einen 
cerebellaren Abscess nach Mittelohrerkrankung bei 2 Mädchen von 15 und 26 und 
einem Mann von 36 Jahren, im 4. Falle um eine traumatische Hirnblutung bei 
einem 26jährigen Manne. Schon durch frühere Beobachter ist es festgestellt, dass 


400 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


bei intrakraniellen Erkrankungen, insbesondere den chronischen, der Tod durch 
Respirationslähmung eintritt. Horsley hat bereits darauf hingewiesen, dass die 
nach einem Trauma gegen den Kopf Hinstürsenden nicht durch Versagen der 
Hersthätigkeit, sondern durch Stillstand der Athmung sterben und möglicherweise 
durch arteficielle Respiration zu retten sind. Auch Schusswunden der Hemisphären 
führen, wie Experimente erweisen, zu Athmungsstillstand und können überstanden 
werden, wenn künstliche Athmung eingeleitet wird, vorausgesetzt, dass kein Hirn- 
druck durch Blutung statt hat. — Nur in dem einen der Fälle von Hirnabscess 
waren Fieberbewegungen vorhanden, in den anderen bestand eine Tendenz zu 
unternormalen Temperaturen, wie man gie häufig in späteren Stadien von Hirn- 
abscess antrifft, und die kein Gegengrund gegen Annahme eines solchen oder einer 
cerebralen Hämorrhagie sind. Bei Eintritt des Respirationsstillstands ist der 
Hirndruck sobald wie möglich (durch Trepanation) zu heben. 
F. Reiche (Hamburg). 


14. Scarpaletti. Zwei Fälle frühzeitiger Erkrankung des 
Centralnervensystems. a. multiple tuberöse Sklerose des 


Gehirns, b. Mikrocephalia vera. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXX. Hft. 2.) 

Trotz der recht umfangreichen Litteratur über die Ursachen kongenitaler Er- 
krankungen ist die ätiologische Forschung noch so lückenhaft geblieben, dass 
jeder weitere Beitrag einen dankenswerthen Fortschritt bedeutet. Es sind daher 
die beiden vorliegenden Fälle, die in ihrer Art sehr seltene Entwicklungsstörungen 
des Centralnervensystems darstellen, mit großem Interesse zu begrüßen. Im 
1. Falle handelte es sich um eine an epileptischen Krämpfen leidende Schwach- 
sinnige mit fraglicher Heredität. Die Krämpfe waren erst in den späteren Jahren 
aufgetreten, während die geistige Inferiorität schon von Kindheit an bestanden 
hatte. Mancherlei körperliche Anomalien, wie ein Dermoid an der Nasenwurzel, 
ein starker Torus palatinus, eine Umbilicalhernie und eine auffallende Kleinheit 
der Ohren gaben außerdem Kunde von der Degeneration des Individuums. Bei 
der Obduktion fand sich eine Sclerosis tuberosa multiplex des Gehirns neben 
multiplen Geschwülsten in den Nieren. Aus dem Umstand, dass die Hauptfurchen 
und Windungen 1. Ordnung sich im Ganzen normal präsentirten, während die 
Windungen 2. und 3. Ordnung krankhaft verändert waren, lässt sich schließen, 
dass die Entwicklungsstörung zu einer Zeit eingesetzt haben muss, wo die An- 
lage der Hauptwindungen bereits fertig gebildet und die der Nebenwindungen 
noch nicht abgeschlossen war. Wahrscheinlich ist es in diesem Zeitpunkt — wohl 
auf der Basis von hereditärer Lues — zu multiplen Blutungen auf der Gehirn- 
oberfläche gekommen, die in der Rinde des gerade in der Entwicklung begriffenen 
Gehirns eine chronische reaktive Entzündung mit Gliawucherungen, Gefäßaltera- 
tionen, Rundszelleninfiltration etc. hervorgerufen habe. 

Der 2. Fall betrift eine ausgesprochene Mikrogyrie ohne wesentliche klini- 
sche Eigenthümlichkeiten; nur die Intelligenz war sehr niedrigstehend. Mikro- 
skopisch war weder eine Rundzellenanhäufung noch Gefäßveränderungen in der 
Rinde zu konstatiren, so dass also kein Anzeichen einer abgelaufenen früheren 
Entzündung vorhanden war. Somit besitst man keinen Anhalt für die Ätiologie 
der Entwicklungsstörung; vielleicht darf eine angeborene Hypoplasie der Gefäße 
vermuthet werden. Freyhan (Berlin). 


15. J. Marty. Paralysie passagère d'origine cardiaque ; 
guérison. 
(Gas. des hôpitaux 1898. No. 85.) 
Ein\,Soldat, welcher früher häufiger rheumatische Anfälle durchgemacht, aber 
durchaus kräftiger Konstitution war, wurde plötslich während der Ruhepause in 
einer militärischen Übung von einer Lähmung befallen, so dass er sich nicht er- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 401 


heben konnte. Sie betraf die rechten Extremitäten und die Kaumuskulatur. Bei 
der Untersuchung stellten sich Anzeichen einer alten Perikarditis heraus. Nach 
ca. 3 Wochen war der Pat. wieder hergestellt. Verf. ist der Ansicht, dass gleich- 
zeitig mit der Perikarditis früher eine Entzündung des Endokards eingetreten 
war, ohne dass irgend welche Symptome sich geltend machten. Wahrscheinlich 
sind von diesem Herd multiple mikroskopische Embolien ausgegangen, deren Folge 
die Lähmungen waren. Die Beobachtung zeigt jedenfalls, dass transitorische Pa- 
ralysen, welche im Herzen ihren Ursprung haben, nicht nur bei Asystolischen, 
sondern auch bei Kranken mit unbedeutenden Läsionen eintreten können. 
v. Boltenstern (Bremen). 


16. J. Comby. Méningite tuberculeuse en plaque. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 114.) 


Es handelt sich um einen Fall, in welchem der plötzliche Eintritt der Krank- 
heit mit motorischer Hemiplegie an eine akute spinale Paraplegie, an eine Hirn- 
erweichung oder -Blutung denken ließ. Der spätere Verlauf erst klärte die Dia- 
gnose einer anormalen tuberkulösen Meningitis, einer Méningite en plaque. Punkt 
für Punkt wurde sie durch den pathologisch-anatomischen Befund bestätigt. An 
der Konvexität des Gehirns nahm ein tuberkulös-meningitischer Herd die obere 
Partie der linken Hemisphäre im Niveau der Frontal- und der aufsteigenden 
Parietalwindung ein. Die verdickte, käsige, meningo-encephalitische Stelle senkte 
sich tief in die Hirnsubstanz ein. An der Basis fanden sich keine Herde außer 
einigen disseminirten Granulationen am linken Oceipitallappen, während das Gehirn 
keine Veränderungen zeigte. Tuberkulöse Knötchen fanden sich in der Leber, 
den Nieren und Lungen. Die Tracheal- und Bronchialdrüsen waren käsig entartet 
und zum Theil verkalkt. Von der Tuberkulose dieser Drüsen ging die sekundäre 
meningitische Infektion aus. Y. Boltenstern (Bremen). 


17. O. Reichel. Zur Pathologie der Erkrankungen des 


Streifenhügels und Linsenkerns. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 19.) 


R. theilt 2 sehr instruktive Fälle mit, einen, bei welchem trotz ausgedehntester 
Zerstörung der großen Ganglien und der angrenzenden Hirnpartien eine kaum 
nennenswerthe Schwäche der kontralateralen Extremitäten zurückblieb, und einen 
zweiten mit symmetrischer Zerstörung, die sich auf beide Linsenkerne beschränkte, 
ohne dass überhaupt wesentliche Herderscheinungen auftraten. 

Auch andere Erscheinungen, die bei Läsionen des Streifenhügels und des 
Linsenkerns insbesondere erwähnt werden, wie Hemianästhesie, choreatische 
Bewegungen, vasomotorische Störungen konnten in diesen Fällen nicht beobachtet 
werden. Eisenmenger (Wien). 


18. Handford. A case of tumor of the pons Varolii. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 18.) 


Bei einem 10jährigen Knaben, der früher bis auf wiederholte beiderseitige 
Ohreneiterungen gesund war, hatten sich im Laufe eines Jahres folgende Hirn- 
symptome eingestellt: Erschwerung der Sprache, Stirnkopfschmerz, rechtsseitige 
Faoialis- und Abducensparese, taumelnder Gang mit Tendenz nach vorwärts 
und links zu fallen, beiderseitige Steigerung der Patellarreflexe, Neuritis optica 
mit starker Lymphexsudation und Hämorrhagien in beiden Retinae, schließlich 
tägliches Erbrechen. Die Vermuthung eines Cerebralabscesses auf Grund des 
Ohrenleidens lag nahe, aber die lange Dauer des Leidens, das Fehlen von Pyrexie, 
die extreme Neuritis optica, das Wechseln des Befindens sprachen für Tumor der 
Hirmbasis der rechten Seite. Unter zunehmender Somnolenz und nach vorauf- 
gegangener Parese des linken Armes und Beines trat Exitus ein. 


402 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Bei der Sektion fand sich ein walnussgroßes Myxosarkom, das die untere 
Hälfte der rechten Seite des Pons einnahm und das Cerebellum nach der linken 
Seite verdrängt hatte. Die Wurzeln des Nervus abducens und facialis waren in 
den Tumor hineingesogen und so fest mit ihm verwachsen, dass sie nicht ge- 
trennt werden konnten. Friedeberg (Magdeburg). 


19. Cano. A case of haemorrhage into the pons Varolii. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 8.) 


Ein alter Potator wurde plötzlich bewusstlos, nachdem er in der Trunkenheit 
sein Bett aufgesucht hatte. Bei Ankunft des Arztes befand er sich bereits in 
komatösem Zustand; die Gesichtsfarbe war livid, die Athmung erschwert, die 
Pupillen waren kontrahirt. Der Pat. machte den Eindruck eines durch Opium 
Vergifteten. Nach 2 Stunden trat Exitus ein. 

Bei der Sektion zeigte sich nur der Hirnbefund bemerkenswerth. Die Dura 
mater war an mehreren Stellen an der Hirnoberfläche adhärent. Subarachnoidal 
befand sich eine mäßige Menge blutigen Serums. Der Pons Varolii enthielt ein 
halbwalnussgroßes Blutgerinnsel, das mit dem Boden des vierten Ventrikels kom- 
municirte. Andere sichtbare Zeichen von Hirnerkrankung waren nicht vorhanden. 

Friedeberg (Magdeburg). 


20. S. Gee and H. Tooth. Haemorrhage into pons, secon- 
dary lesions of lemniscus, posterior longitudinal fasciculi and 


flocculus cerebelli. 
(Brain Bd. LXXXI. Part. I.) 


Zum Studium der in der Überschrift genannten sekundären Degenerationen 
diente Hirn und Rückenmark einer 21jährigen Person, welche mitten bei der Arbeit 
eine Ponsblutung bekam und 1/2 Monat später starb. Die wesentlichen Ergebnisse 
der detaillirt geschilderten und abgebildeten Veränderungen sind folgende: der 
Lemniscus besteht ausschließlich aus aufsteigenden Fasern; hirnwärts nimmt er 
an Stärke bedeutend zu, da von den sensorischen Kernen der Medulla ein be- 
deutender Zuwachs an Fasern ihm zugeht. In der Nähe der Corpora quadrige- 
mina giebt er den »lateralen Lemniscus« zu diesen ab; er selbst, als der mediale 
Lemniscus, aber zieht zum Thalamus opticus, in welchen er zur Hälfte eintritt; 
die andere Hälfte geht zum Corpus subthalamioum, vielleicht auch direkt zur 
Hirnrinde. — Die hinteren Längsbündel bestehen aus auf- und absteigenden 
Fasern zu gleichen Theilen, deren Verhalten eingehend geschildert wird. — Der 
Flocculus des Kleinhirns besteht in seiner weißen Substanz aus Fasern von 
einem höheren Niveau, wahrscheinlich aus den Querfasern der Formatio reticularis. 

Gumprecht (Jena). 


21. M. P. Jacobi. The blood count in anaemia and cer- 


tain nervous affections. 
(Med. record 1898. Juni 25.) 


Bei einer Pat. mit einer vasomotorischen Neurose hysterischer Natur fand H. 
über 8000000 rothe und 1000000 weiße Blutkörperchen, während bei derselben 
Pat. zu anderen Zeiten die Zahl der rothen Blutkörperchen um 3000000, die der 
weißen um 50000 schwankte. Dieser auffallende Befund veranlasste ihn zu syste- 
matischen Zählungen bei anderen anämischen und nervösen Pat. und er erbielt in 
einer Anzahl von Fällen ähnliche, wenn auch nicht so extreme Resultate. 

Diesen Reichthum des Blutes an Blutzellen erklärt sich J. dadurch, dass das 
Blut durch einen Spasmus oder vermehrten Tonus der oberflächlichen Gefäße 
abnorm koncentrirt war. Eisenmenger (Wien). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 403 


Sitzungsberichte. 


22. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 27. März 1899. 
Vorsitzender: Herr A. Fränkel; Sohriftführer: Herr Litten. 


1) Herr v. Leyden legt Präparate von Marinesco vor, die aus den peri- 
pheren Nerven von Malariakranken gefertigt sind, und geht sodann auf die histo- 
rische Entwicklung der Malarialehre ein. Er macht darauf aufmerksam, dass 
bereits Meckel in den Gehirnen von Malariakranken ein schwärzliches Pigment 
und Frerichs in der Leber Melanämie gefunden habe. 

Herr Litten erwähnt, dass Frerichs das schwärzliche Pigment nicht bloß 
in der Leber, sondern auch in den Kapillaren gefunden habe. 


2) Herr Wirsing stellt einen Pat. mit kongenitaler Myotonie vor. Die 
Krankheit machte sich schon sehr frühzeitig bemerkbar; er erlernte die Bürsten- 
binderei, da er nur ein Gewerbe im Sitzen betreiben konnte. Am stärksten tritt 
die Steifigkeit zu Tage, wenn er eine Zeit lang stillgesessen hat und sioh rasch 
erheben will oder wenn er sich auf der Straße rasch umdrehen muss. Sämmtliche 
Muskeln nehmen an der Erkrankung Theil. Alle Organe sind intakt, dessgleichen 
das centrale und periphere Nervensystem. Beim Beklopfen der Muskulatur treten 
langdauernde Kontraktionen auf; die elektrische Untersuchung ergiebt in den 
Nerven normale Reaktion, in den Muskeln eine erhöhte faradische Erregbarkeit 
und eine träge galvanische Reaktion. Die mikroskopische Durchmusterung ex- 
eidirter Muskelstückchen ergiebt typische myotonische Veränderungen, Verwaschen- 
sein der Querstreifung, Quellung der Muskelfbrillen und Zunahme des Peri- 
mysiums. 

3) Diskussion über den Vortrag des Herrn Baginsky: Zur Kenntnis 
der Atrophie der Säuglinge. 

Herr Heubner hat sich seit Jahren mit der Pädatrophie beschäftigt und sehr 
eingehende anatomische Untersuchungen an 14 Fällen angestellt. Trotzdem hat 
er niemals irgend wie charakteristische Veränderungen im Darm aufgefunden, die 
den von Herrn Baginsky gefundenen an die Seite gestellt werden könnten. 
Dabei hat er nicht etwa Inanitionsfälle, sondern ausschließlich echte Atrophien 
in den Kreis seiner Untersuchungen einbezogen. Atrophie des Darmes findet sich 
eben so wie Atrophien aller Organe; aber specielle Atrophien des Epithels hat er 
niemals beobachtet. Er kann sich auch durch die Baginsky’schen Präparate 
nicht überzeugt erklären, da dieselben nur Fragmente, aber nicht ganze Quer- 
schnitte des Darmes darstellen; er vermisst weiter die Angabe, in welchem Zu- 
stand sich die untersuchten Därme befunden haben, ob sie kontrahirt oder meteo- 
ristisch aufgetrieben waren. Denn in meteoristischen Därmen ist der Ausfall von 
Zotten etwas gans Gewöhnliches; er selbst verfügt über zahlreiche Präparate 
solcher Därme. Überzeugen werden ihn erst Präparate, die von kontrahirten 
Därmen stammen. Unverständlich sind ihm die Mittheilungen Baginsky's über 
Wucherungen der Drüsen über die Schleimhaut heraus geblieben, weder hat er 
selbst je etwas Derartiges gesehen, noch in der Litteratur erwähnt gefunden. Es wäre 
mmerhin möglich, dass hier durch Schiefschnitte Täuschungen mit untergelaufen 
seien. Weiter bemängelt er die Ausnutzungsversuche Baginsky’'s, die einen 
N-Verlust von über 50% ergeben haben, eine eminente Verlustgröße, die seine 
eigenen Ziffern ganz gewaltig überragen. Ein Verlust von 7g N, wie ihn das eine 
Kind in 5 Tagen erlitten haben soll, entspricht einer Muskelsubstanz von 200 g. 
Es wäre interessant zu erfahren, was für eine Nahrung Baginsky’s Kindern ge- 
reicht worden ist. 

Endlich nimmt er noch Stellung zu dem abfälligen Urtheil Baginsky’s über 
die Theorie von Czerny, der zufolge das Fundament der Atrophie in einer über- 


404 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


reichen Ammoniakausscheidung durch den Harn zu suchen ist. Zwar kann auch 
er nicht diese Theorie ohne Weiteres anerkennen, aber da sich in der That in 
dem atrophischen Säuglingsharn abnorm große Mengen von NH; finden, so kann 
dieser Umstand nicht ohne Bedeutung sein. 

Herr Bendix bemängelt gleichfalls die Stoffwechselversuche Baginsky’'s mit 
den enormen N-Verlusten. Alle bisherigen Versuche haben N-Verluste von 4 bis 
18% N eageben, während die Baginsky’schen über 50% N verloren haben sollen; 
dabei handelte es sich auch in seinen Versuchen um echte Atrophien. Die Stoff- 
wechselvrersuche beim Säugling haben mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen; 
alle dazu angegebenen Apparate sind nicht so zuverlässig wie beigegebene Wachen ; 
der von Baginsky benutzte Apparat ist bereits von Ebstein früher beschrieben 
worden. 

Herr Stelzner: Gegen die Theorie von Czerny kann nicht, wie es Herr 
Baginsky gethan hat, angeführt werden, dass Säuglinge, die nur mit kalkarmer 
Nahrung gefüttert werden, eine Rachitis acquiren, da experimentelle Fütterungen 
bei Thieren auch für die Bedeutung der Milchsäure sprechen. 

Herr Bernhardt betont, dass das klinische Bild der Pädatrophie ein außer- 
ordentlich variables ist, so dass es fraglich erscheint, ob der Krankheit in der 
That eine einheitliche Ursache zu Grunde liegt. Er selbst hat bei eigenen Unter- 
suchungen ähnlich wie Baginsky Verödungen des Drüsenapparats und Wuche- 
rungen der Drüsen gefunden. Eine Atrophie kann nach seiner Ansicht zu Stande 
kommen durch eine Verödung des Drüsenapparats, ferner durch angeborene Hypo- 
plasie des Darmes und endlich durch eine falsche Ernährung. 

Herr Finkelstein findet den Grund für die in der Diskussion zu Tage ge- 
tretene Divergens der Anschauungen in dem Umstand, dass Baginsky nicht 
genau genug definirt hat, welche Form der Atrophie seinen Untersuchungen zu 
Grunde gelegen hat. Die Atrophie kann entstehen durch Inanition, durch Auto- 
intoxikation, durch Gifte im intermediären Stoffwechsel; eine große Rolle spielen 
sicher infektiöse Gifte, die mit der Nahrung in den Darm gelangen und sich 
dort festsetzen. Zwar steht dafür noch der stringente Beweis aus; indessen sind 
beweisende Indicien dafür gegeben in dem gehäuften und periodischen Auftreten 
der Krankheit, in dem Erlöschen zu ganz bestimmten Zeitpunkten, ohne dass eine 
Veränderung in den äußeren Lebensverhältnissen oder in der Ernährung statt- 
findet. Diese Formen sind keine echten Atrophien und müssen aus der Betrach- 
tung ausgeschlossen bleiben; als echte Atrophien sind nur solche Fälle anzusehen, 
bei denen trotz des Fehlens infektiöser Agentien oder unsweckmäßiger Ernährung 
ein rapider und unaufhaltsamer Verfall eintritt. Für solche Fälle brauchen wir 
aber nicht anatomische Veränderungen zu postuliren, sondern nur 80 zu sagen 
eine Unterbilanz der Lebenskräfte ähnlich wie bei Frühgehurten. 

Herr Baginsky erwidert zunächst Betreffs der anatomischen Präparate, dass 
in der That seine ganzen Schlussfolgerungen hinfällig sein würden, wenn die 
gegen seine Präparate gemachten Einwürfe stichhaltiig wären. Er hält aher an 
seinen Befunden fest und hofft, dass eine jahrelange Beschäftigung mit dem Gegen- 
stand ihn vor dem Vorwurf der allergewöhnlichsten Fehlerquellen schützen werde. 
Er hat durchaus nicht behauptet, dass der Pädatrophie eine totale Atrophie des 
gesammten Darmes zu Grunde liege, sondern vielmehr eine nur theilweise Affici- 
rung des Epithels; auf lädirte Theile folgen Darmstücke, die in jeder Beziehung 
als intakt zu bezeichnen sind. Die Veränderungen im Drüsenlager, die Herr 
Heubner für gans exorbitant erklärt hat, sind durchaus häufige Vorkommnisse 
und bei fast allen chronischen Erkrankungen des Kindesalters zu finden. 

Auch bezüglich seiner Stoffwechselversuche hat er nichts zurückzunehmen oder 
einzuschränken. Gewiss sind die von ihm eruirten N-Verluste sehr hoch, indessen 
sind sie doch thatsächlich vorhanden gewesen. Bezüglich der Czerny’schen 
Theorie bemerkt er, dass dieselbe sehr geistreioh und originell sei, aber ihm vor- 
läufig noch eines thatsächlichen Hintergrundes zu entbehren scheine. 

Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 405 


Bücher- Anzeigen. 


23. A. Goldscheider. Anleitung zur Übungsbehandlung der Ataxie. 
Leipzig, @. Thieme, 1899. 


Die Frenkel’sche Bewegungstherapie steht bekanntlich im Brennpunkt der 
jetzigen therapeutischen Bestrebungen. Es existirt swar schon eine ziemlich um- 
fangreiche Litteratur über diese neueste Errungenschaft der Medicin; es muss 
aber dennoch mit Freuden begrüßt werden, dass der Verf. uns an der Hand von 
122 äußerst gelungenen und lehrreichen Abbildungen die Methode der einzelnen 
Übungen vorführt, die sich ihm am besten bewährt haben. 

Da die Übungsbehandlung keine specialistische Ausbildung erfordert und es 
endlich einmal verdient, Gemeingut aller praktischen Arzte zu werden, so kann 
das interessante und instruktive Buch, das in bekannter, guter Ausstattung vor- 
liegt und 3 Æ kostet, nur warm empfohlen werden. Neubaur (Magdeburg). 


24. Raymond. Clinique des maladies du système nerveux. 3. série. 
Paris, Octave Doin, 1898. 


Der rühmlichst bekannte französische Neurolog, der den durch Charcot’s 
Tod verwaisten Lehrstuhl in der Salpetriere eingenommen hat, legt durch immer 
neue und glänzende Proben Zeugnis davon ab, in wie hohem Maße er geeignet 
ist, ein würdiger Nachfolger des großen Meisters zu werden. Erst 3 Jahre sind 
verflossen, seit er seine Thätigkeit an der Salpetriere begonnen hat, und schon 
liegt der 3., 760 Seiten starke Band vor, in dem die Arbeitssumme des letzten 
Jahres niedergelegt ist. Ganz nach dem Muster Charcot’s bevorzugt der Verf. 
in seinen Schriften die induktive Methode, und geht vom Speciellen zum All- 
gemeinen vor. Jeder Specialfall wird auf das gründlichste studirt, untersucht und 
bis in seine kleinsten Einzelheiten verfolgt; aus der Zusammenstellung analoger 
Fälle werden generelle Gesetze abgeleitet. Dabei verliert sich der Verf. nicht in 
specielle Details, sondern er zeigt durch sein Beispiel, wie echte und gediegene 
Specialforschung zu einem tieferen Einblick in das Wesen der Medicin führen 
kann, als große encyklopädische Streifzüge, die naturgemäß mehr in die Breite 
gehen. Wer ein einziges Feld mit Sicherheit beherrscht, und hier bis in alle 
Tiefen der Probleme blickt, hat einen geschärften Blick gewonnen für alle ver- 
wandten Felder. Er wird sich überall leicht orientiren und so zu einer Gesammt- 
ansicht gelangen, die den thatsächlichen Verhältnissen möglichst nahekommt. 

Der Haupttheil des Buches ist den Hirntumoren gewidmet; auf zahlreiche 
kasuistische Beiträge folgt eine wahrhaft klassisch zu nennende, monographische 
Darstellung des allgemeinen klinischen Bildes der Hirntumoren, das abgerundet 
und in plastischer Klarheit dem Leser vor Augen geführt wird. Überall werden 
diagnostische Winke eingestreut, die sich nicht bloß auf den Sitz der Tumoren, 
sondern auch auf ihre Natur beziehen; am Schluss werden die Indikationen und 
die Grenzen einer chirurgischen Intervention in scharfes Licht gesetzt. 

Weitere Kapitel handeln über hereditäre Erkrankungen, unter denen weitaus 
das meiste Interesse 5 Fälle von hereditärer Sehnervenatrophie beanspruchen; 
diese Affektion wird durch eine partielle, centrale Blindheit charakterisirt und hat 
ihr anatomisches Korrelat in einer Atrophie des N. opticus. Es folgen Fälle von 
Little’scher Krankheit, von traumatischer Halbseitenläsion, von Thomsen’scher 
Krankheit, von Diplegia facialis, Polyneuritis, Sklerodermie und Hysterie; überall 
dienen die mitgetheilten Symptomenbilder zur Aufrollung der strittigen klinischen 
und anatomischen Punkte, wobei sich der Verf. stets des großen Unterschiedes 
bewusst bleibt zwischen den Grundlagen, auf denen sein Fachwissen beruht, und 
der subjektiven Begründung dessen, was er sich aus den Resultaten fremder For- 
schungen angeeignet hat. Freyhan (Berlin). 


406 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


25. Becker. Einführung in die Psychiatrie. Zweite, vermehrte und 
veränderte Auflage. 
Leipzig, @. Thieme, 1899. 


Die wesentlich vermehrte und veränderte Auflage des vorliegenden Werkchens, 
in welchem der Verf. dem Anfänger einen Leitfaden zur Einführung in die Psy- 
chiatrie in die Hand geben will, führt in knapper Form mit besonderer Hervor- 
hebung der differentialdiagnostischen Methoden ein Bild der einzelnen Psychosen 
vor Augen. Der Plan des Werkes bringt es mit sich, dass dem leichteren Ver- 
ständnis zu Liebe und um den Überblick zu erleichtern Manches unberücksichtigt 
geblieben ist, was ein tieferes Eingehen in die Specialwissenschaft erfordert hätte. 
Dadurch aber ist es gerade möglich geworden, dem Anfänger ein Bild der typi- 
schen Seelenstörungen zu geben und ihn dadurch, dass er das Typische erfasst hat, 
in den Stand zu setzen, atypische Erkrankungen in ihrer Wesenheit genauer gu 
erfassen. Den speciellen Theil, in dem nach einander die einfachen Seelen- 
störungen, die epileptischen, hysterischen und paralytischen Psychosen, Kretinismus, 
Idiotie, Imbecillität und alkoholisches Irresein in prägnanter und koncinner Form 
abgehandelt werden, ist ein allgemeiner Theil vorausgeschickt. In diesem haben 
sunächst die »Ursachen der geistigen Erkrankungen« Platz gefunden; es wird aus 
einander gesetzt, dass die Ursachen in innere und äußere zerfallen. Als innere 
Ursachen bezeichnen wir nur diejenigen, welche in der Eigenart des betreffenden 
Individuums begründet sind, vor Allem die Erblichkeit, als äußere diejenigen 
körperlichen und seelischen Momente, welche auf den Organismus einen schädigen- 
den Einfluss ausüben; hier sind zu nennen Gehirnkrankheiten, Infektionen, In- 
toxikationen, Traumen, Schreck, Angst, Trauer, sociales Elend u. A. m. Die 
nächsten Kapitel behandeln die allgemeinen Erscheinungen geistiger Ursachen, die 
zerfallen in Störungen des Gefühls-, Vorstellungs- und Trieblebens; Seelenstörungen 
nach nur einer dieser Richtungen hin bilden die große Minderzahl;, in den meisten 
Fällen geistiger Erkrankungen sind mehrere dieser Richtungen gemeinsam gestört. 
Besondere Kapitel sind der Untersuchung und der Behandlung der Geisteskranken 
gewidmet. Überall verräth sich wohlthuende Kritik; der Inhalt des Buches leidet 
nirgends unter der knappen Diktion. Es steht zu erwarten, dass sich das Büch- 
lein zu seinen bisherigen Lesern zahlreiche neue erwerben wird. 

Freyhan (Berlin). 


26. Wolter. Das Auftreten der Cholera in Hamburg in dem Zeit- 
raum von 1831—1893, mit besonderer Berücksichtigung der Epidemie 
des Jahres 1892. 

München, J. F. Lehmann, 1898. 374 S. 

Der Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Thatsachen des Verlaufs der 
verschiedenen Choleraepidemien nicht nur daraufhin zu prüfen, in wie weit die 
vom bakteriologischen Standpunkt ergriffenen Maßnahmen sich wirksam erwiesen 
haben, sondern auch festzustellen, ob alle diejenigen örtlich-zeitlichen Faktoren, 
welche die epidemiologische Choleraforschung als nothwendig zum Entstehen eines 
epidemischen Erkrankens an Cholera bezeichnet hat, in Hamburg wirklich vor- 
handen und für den Verlauf der Epidemien charakteristisch waren. Er glaubt 
diese}Frage bejahen zu können, wie aus den 44 am Schluss des allgemeinen Theils 
des Buches aufgestellten Thesen hervorgeht. Dieselben zeigen zugleich, dass Verf. 
vollkommen auf dem Pettenkofer'schen Standpunkt hinsichtlich der Cholera- 
frage steht. Im speciellen Theil giebt er eine historische Darstellung des Auf- 
tretens der Cholera in Hamburg in den Jahren 1531—1873. Auch das Auftreten 
der Epidemien in Altona ist berücksichtigt. Der von der Verlagsbuchhandlung 
vorzüglich ausgestatteten Arbeit sind außer verschiedenen tabellarischen Uber- 
sichten und graphischen Darstellungen eine vergleichende Statistik der 3 Cholera- 
epidemien Hamburgs in den Jahren 1848, 1559 und 1866 und 3 schr übersicht- 
liche Tafeln beigegeben. Das ganze Buch ist als ein werthvolles Quellenwerk zu 
bezeichnen. Prüssian Wiesbaden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 407 


27. Stroebe. Über die Wirkung des neuen Tuberkulins TR auf Ge- 


webe und Tuberkelbacillen. Experimentelle Untersuchungen. 
Jena, 6. Fischer, 1898. 114 S. 

Verf. hat an einer Anzahl von Meerschweinchen und Kaninchen, welche er 
mit Tuberkulose infieirt hatte, experimentelle Untersuchungen sowohl über die 
Heil- als auch über die Immunisirungskraft des neuen, von Koch gefun- 
denen Tuberkulins angestellt. Die Versuchsprotokolle mit Sektionsbefunden sind 
ausführlich wiedergegeben. Eine Ausheilung der experimentellen Meerschweinchen- 
tuberkulose ist in keinem Falle gelungen. Anatomisch unterscheidet Verf. 2 Phasen 
der TR-Einwirkung auf das tuberkulöse Gewebe, von denen ihm die 1. ungünstige, 
die 2. wenigstens relativ günstige Bedeutung für den Heilverlauf zu haben scheint. 
Als ein durch die TR-Behandlung neu eingeführtes Moment günstiger Art ist die 
Abschwächung der Tuberkelbacillen im Thierkörper zu bezeichnen. Eine immu- 
nisirende Wirkung des TR konnte Verf. nicht nachweisen, weder bei den 
direkt ausgiebig damit vorbehandelten Meerschweinohen, noch auch bei den wäh- 
rend der Behandlungszeit ausgetragenen Jungen. Den Versuchen an Kaninohen, 
welche theilweise ein scheinbar günstigeres Resultat für die TR-Wirkung ergeben 
haben, misst Verf. eine geringere Bedeutung bei, da das Kaninchen ein weniger 
geeignetes Versuchsthier für die Frage der Tuberkulinwirkung sei. Im Übrigen 
weist er selbst darauf hin, dass noch so exakte experimentelle Versuche an Thieren 
über die Wirksamkeit des neuen Tuberkulins kein unmittelbares Urtheil über den 
Erfolg bei Menschen gestatten, sondern dass die Erfahrungen aus der ärztlichen 
Praxis entscheidend sind. Prüssian (Wiesbaden). 


Therapie. 


28. H. Oppenheim. Notiz zur UÜbungstherapie. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

In den Erörterungen über die Übungstberapie hat die Frage bisher keine Be- 
rücksichtigung erfahren: die der systematischen Übung in der Hemmung und Unter- 
drückung von Muskelbewegungen. Verf. lässt unter geeigneter Aufsicht einen 
Cyklus genau vorgeschriebener Übungen täglich, auch mehrmals, in einer für den 
Einzelfall festgesetzten Zeitdauer ausführen: Ruhigstehen, Stillsitzen, Ruhighalten 
der Extremität in bestimmten Stellungen, plötzliche Unterbrechung einer schnell 
und rhythmisch ausgeführten Bewegung, z. B. Armrollen, Haltmachen im Lauf- 
schritt etc., Unterdrückung von Affektbewegung unter bestimmter Voraussetzung, 
Bekämpfung von Reflexbewegungen, Hemmung der Abwehrbewegungen bei Appli- 
kation leicht schmershafter Reize ete. Diese Hemmungsgymnastik wendet Verf. in 
jenen Fällen an, in welchen Zeichen einer mangelhaften Beherrschung der Hemmungs- 
apparate, Neigung zur Muskelunruhe, zu ungewollten Muskelbewegungen besonders 
unter dem Einfluss psychischer Vorgänge bekunden, dass diese die motorische 
Sphäre in einem krankhaft erhöhten Maße in Aktion versetzen, so in Fällen von 
Hysterie, Neurasthenie, Tic convulsif, Tic general, Zwangsbewegungen, lokalisirten 
Muskelkrämpfen, Chorea, von Muskelunrubhe als krankhafte Steigerung der Verlegen- 
heitsbewegungen bei jugendlichen Individuen, auf dem Boden einer neuro- oder 
psychopathischen Diathese — Zur Vermeidung von Schaden, zur Erzielung erfreu- 
licher Erfolge sind jedoch bei diesen Übungen keine zu hohen Anforderungen an die 
Aufmerksamkeit und Energie des Pat. zu stellen. v. Boltenstern (Bremen). 


29. J. G. Milo. Primair myopathische spieratrophie, behandeld met 
Krukenberg’s weerstandgymnastiek en testadeen. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1898. II. p. 214.) 

Mädchen, 21 Jahre, mit wackelndem Gang, starker Lordose, dicken schlaffen 
Beinen, sehr schlaffer Muskulatur. Rumpf- und Armmuskeln ergaben das Bild der 
einfachen Atrophie, die Muskeln der unteren Extremitäten sind pseudohyper- 
trophisch, aus der Rückenlage kann Pat. sich nicht ohne Stütze der Arme erheben. 


408 Centralblatt für innere Medicin. No. 16. 


Keine elektrische Veränderungen. Patellarreflexe fehlen. Sensibilität normal, Ge- 
lenke intakt. Gehen und Treppensteigen sehr fehlerhaft. Keine hysterische 
Stigmata, keine hereditäre Belastung. 

Diese Bewegungstörung hat sich seit dem 4. Lebensjahre allmählich ent- 
wickelt. Nach Behandlung mit Thyreoidintabletten erfolgte eine Abnahme des 
Volumens der unteren Extremitäten, indess keine Besserung der Muskelfunktion. 
Im Gegentheil waren die Erfolge der Widerstandgymnastik (welche nach der 
Krukenberg’schen Methode angestellt wurde: dieselbe wird aus einander gesetzt 
und mittels Figuren und theoretischen Betrachtungen erläutert) und der gleich- 
seitigen Applikation deg Testadens glänzende, so dass die Pat. nach einer 3monat- 
lichen Behandlung als völlig wiederhergestellt zu betrachten war. Suggestive 
Wirkung dieser therapeutischen Maßnahmen (das Testaden wurde innerlich 2mal 
täglich 4 Pastillen zu je 250 mg verabreicht) wird vom Verf. in Abrede gestellt. 

Zeehuisen (Utrecht). 


30. Hamm. Die Behandlung von Neuralgien und Kopfschmerzen 


mit dem Ätherspray. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 2). 

In einer siemlich großen Anzahl von Fällen, aus welcher Verf. sum kurzen 
Bericht 6 auswählt, hat der Ätherspray eigentlich nur imal im Stich gelassen 
bei der Trigeminusneuralgie einer alten Frau, bei welcher 2malige Anwendung 
nur vorübergehend wirkte. Meist genügte eine Applikation; sie wurde wiederholt, 
wenn ein Recidiv befürchtet wurde. Aufgestäubt wurde Ather bis zur Bildung 
einer dünnen Eisschicht auf der Haut, ohne irgend welche schädlichen Folgen 
auch für die ungeschützte umgebende Haut. Die Ätherisation hilft sofort und 
macht die Anwendung von Antineuralgicis überflüssig. Dabei ist die Applikations- 
weise einfach, billig und überall anwendbar, macht die Pat. unmittelbar nach- 
her wieder erwerbsfähig und ist im Stande öfter Operationen wegen Neuralgie 
überflüssig su machen. v. Boltenstern (Bremen). 


31. 8. Stephenson. Some remarks upon a new mydriatic. 
(Lancet 1898. Juli 2.) 

Auf dieses neue Mydriaticum, das in 10x%iger Lösung verwendete, das Auge 
in keiner Weise irritirende Mydrin, das eine Kombination von Ephedrinum hydro- 
chloricum im Verhältnis 100: 1 darstellt, sei auch an dieser Stelle hingewiesen, 
da es wegen seiner kurzdauernden Wirkung besonders gut zu diagnostischen 
Untersuchungen des Augenhintergrundes sich eignet; die Wirkung ist nach 15—68, 
im Mittel nach 29 Minuten erreicht und erstreckt sich über 1'!/, bis höchstens 4, 
im Durchschnitt 3 Stunden. Die Accommodation wird nicht dabei aufgehoben. 

F. Reiche (Hamburg). 
32. J. E. do Vrij. Chinotanas chineti. 
(Nederl. Tijdsohrift voor Geneeskunde 1898. I. p. 893.) 

Dieses Prāparat stellt eine Mischung chemischer Verbindungen dar, und swar 
der aus der Cinchona succirubra gewonnenen Chinaalkaloide mit Chinagerbsäure. 
Guter Chinaextrakt (Extractum chinae liquidum nach der niederländischen Pharma- 
kopöe oder das vom Verf. in vacuo dargestellte Präparat) enthält ungefähr 12 bis 
13% dies Gemisches. Die Wirkung des Chinaextrakts beruht also zum Theil auf 
derjenigen des Chinotanas chineti. 

In neuester Zeit sind mit letzterem Präparat therapeutische Versuche angestellt 
worden. Dasselbe bewährte sich in Fällen chronischer Diarrhöe, vor Allem ohro- 
nischer Intestinalkatarrhe mit Atonie der Darmmuskulatur. 

Man kann 500 mg 3—4mal täplich in Kapseln verordnen; Kindern können 
Kakaopastillen zu je 50 mg verabreicht werden. Zeehulsen (Utrecht). 





Origiualmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unterricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Hüärtel, einsenden. 

















Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


VS ` N "ena "San "e "D Te 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 17. Sonnabend, den 29. April. 1899, 


Inhalt: K. Bohland, Über die chemotaktische Wirkung der Toxine des Bact. typhi 
und des Bact. coli commune auf die Leukocyten. (Original-Mittheilung.) 

1. Heineke, 2. Chauffard, 3. Gilbert und Surmont, 4. Harley und Barratt, 6. Lan- 
cereaux, 6. Laborde, 7. Giacinto, 8. Rovighl, 9. Adami, 10. Boisson, 11. Barjon und Henry, 
12. Weber, 13. Kirikow, 14. Markt, 15. Dreifuss, 16.—18. Setti u. de Stefanis, Lebercirrhose. 

Berichte: 19. XVII. Kongress für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 20. Pfeister, Die Abstinenz der Geisteskranken und ihre Be- 
handlung. — 21. Vogelsang, Die motorische Magenschwäche. 

Therapie: 22. Schröder, Wirkung des Dionin. — 23. Brocchieri, Tuberkulin TR. 
— 24. May, Behandlung mit Schwefelwässern in Bädern. 

Intoxikationen: 25. Playfair, Morphiumvergiftung. — 26. Crooke, Bleivergiftung. 
— 37. Adier, Amblyopia alcoholica. — 28. Deldarde, Vergiftung mit Alkohol. — 
29. Groul, 30. Camus, 31. Immerwahr, Antipyrinvergiftung. — 32. Morris, Vergiftung 
dorch Extr. delladonnae. — 33. Saxby, Vergiftung mit Tinct. cannab. indica. 








(‘Aus dem Laboratorium der medicinischen Klinik in Bonn.) 


Über die chemotaktische Wirkung der Toxine des Bact. 


typhi und des Bact. coli commune auf die Leukocyten. 
Von 
Prof. K. Bohland. 


Durch die Untersuchungen von Halla!, v. Limbeck? und 
vor Allem von Rieder? ist es sicher erwiesen, dass bei dem Typhus 
abdominalis eine Verminderung der Leukocyten im Blut, eine Hypo- 
leukocytose besteht. Diese Leukocytenverminderung unterscheidet 
den Typhus abdominalis von vielen anderen Infektionskrankheiten, 
wie Pneumonie, Meningitis, Sepsis, Miliartuberkulose, die eventuell 
zu Verwechslungen mit ihm Veranlassung geben könnten. Sie dauert 
meist, so lange das Fieber anhält; nach dem Fieberabfall kehren die 
Leukocyten wieder in normaler Menge in die Blutbahn zurück, bei 


1 Zeitschrift für Heilkunde Bd. IV. 
2 Zeitschrift für Heilkunde Bd. X. 
3 Beiträge sur Kenntnis der Leukocytose, 1892. 


410 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


jedem Nachschub oder Recidiv tritt aber wieder die Hypoleuko- 
cytose ein. 

Diese Thatsache war bisher nicht zu erklären. Nach den Unter- 
suchungen von Gabitrchevsky wirken die Typhusbacillen stark 
positiv chemotaktisch auf die Leukocyten; die gleiche Wirkung fand 
Buchner auch für das Protein der Typhusbacillen. Mit diesen Er- 
gebnissen war die Leukocytenverminderung im Blut nicht zu er- 
klären, eben so wenig der Befund, auf den Weigert aufmerksam 
gemacht hat, dass die Typhusbacillen beim Menschen ohne Leuko- 
cytenwall in großen Haufen gefunden werden. 

Deei vermuthet eine specifische Wirkung der Toxine auf die 
Leukocyten, eine Vermuthung, die sich auch mir aufdrängte, wess- 
halb ich mich zu den folgenden Untersuchungen entschloss, die ich 
zusammen mit Herrn Dr. Steinhaus ausgeführt habe. 

Unsere Versuchsanordnung war folgende: 

Wir benutzten ausschließlich Kaninchen, die vorher mindestens 
12 Stunden gehungert hatten, um durch eine Verdauungsleukocytose 
nicht gestört zu werden. An solchen Thieren wurde dann zuerst die 
Normalzahl der Leukocyten festgestellt in dem Blut, das einer Ohr- 
vene nach Reinigung und Desinfektion der betreffenden Ohrmuschel 
entnommen war; die Zählung der Leukocyten geschah mittels des 
Thoma-Zeiss’schen Apparate. Dann wurde den betreffenden 
Thieren eine Lösung von Toxinen der Bact. typhi injieirt. Zur Her- 
stellung derselben benutzten wir Reinkulturen, die wir durch die 
Liebenswürdigkeit des Kollegen Kruse aus dem hiesigen hygienischen 
Institut erhielten; von diesen stellten wir eine Aufschwvemmung in 
Nährbouillon dar, die wir vor jedem Versuch 48 Stunden bei 35° C. 
im Brutofen stehen ließen. Dann filtrirten wir die Bouillon durch 
ein sterilisirtes Berkefeldfilter und injieirten nun die klare Toxin- 
lösung den Versuchsthieren mittels einer Pravaz’schen Spritze, die 
ca. 1 ccm enthielt, entweder subkutan oder auch intravenös, in die 
Ohrvene. In einem Zeitraum von 10, 20, 30, 60 Minuten wurden 
dann in Blutproben aus einer Ohrvene die Leukocyten wieder ge- 
zählt. 

In der nachfolgenden Tabelle sind die Resultate unserer Ver- 
suche übersichtlich zusammengestellt (s. Tab. I). 


Bei diesen 10 Versuchen sehen wir 8mal nach der Injektion der 
Toxine des Typhusbacillus eine Abnahme der Leukocyten erfolgen, 
die nach 10—15 Minuten schon eintritt und bei 20—30 Minuten 
ihren Höhepunkt erreicht. Bei dem einen Versuch 4 tritt eine solche 
Abnahme nicht ein, weil wahrscheinlich eine zu geringe Menge der 
Toxinlösung injicirt war und bei dem Versuch 6 tritt nach einer an- 
fänglichen Zunahme dann bald eine beträchtliche Verminderung der 
Leukocyten ein. Einen Grund für dieses abweichende Verhalten 
vermochten wir nicht aufzufinden. Die Verminderung der Leukocyten 


4 Untersuchungen über Leukocytose. Inaug.-Diss., Berlin, 1590. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 411 


Tabelle 1. 


















15 20 30 


10 60 Art der 
Minuten | Minuten | Minuten | Minuten | Minuten 


Abnahme in gl 
Injektion in ccm 


nach 10—20 Min. 











0 
No. Minuten 









1.| 18308 17512 | 10945 | 17910 |1,0 subkutan | 5% resp. 41% 
2.| 10049 7462 ı 8751 | 10646 |10 >» 26% 
3.| 10547 | 5174 : 9353 | 16114 |10 » 51% 
4.! 5472 | 7064 5671 | 6467 |15 e 29% Zunahme 
5. 5771 | 3383 | 6368 | 5472|10 » 43% 
| 
6. 10248 | 13830 3880 | 7960 | 18905 1,0 » SC Rek 
7.! 15920 | 10447 15532 | 13830 | 18407 | 1,0intravenös 34% 
8.| 18806 | 14527 10746 | 99502 | 65174 |10 » 23% resp. 43% 
9. 16119 | 14328 6368 | 4577 | 6766 | 1,0 subkutan |11% resp. 61% 
10. | 17413 | 7662 | 13930 | 10741 | 37015 |10 >» 57% 


wechselte in den einzelnen Versuchen erheblich von 5—63%. Nach 
einer Stunde ist entweder die normale Zahl der Leukocyten wieder 
vorhanden, oder es tritt sogar eine mehr oder weniger starke Ver- 
mehrung ein, eine Erscheinung, die von Goldscheider und 
Jakob bei ihren Versuchen mit Organextrakten und von mir® bei 
meinen Versuchen über chemotaktische Wirkung der Hidrotica und 
Antihidrotica schon beobachtet worden ist. 

Nachdem wir so festgestellt hatten, dass die Toxine der 
Typhusbacillen negativ chemotaktisch auf die Leukocyten 
wirken, war es für uns von Interesse zu erfahren, wie sich das ihnen 
so nahestehende Bact. coli commune verhielt. Wir benutzten zu 
unseren Versuchen 3 Reinkulturen, die gleichfalls aus dem hiesigen 


Tabelle I. 















Art der | Zunahme in ®/, 
Injektion in eem | nach 10—20 Min. 


10 30 


Minuten 


60 
Minnten 








20 
Minuten 
















14428 


1. 40% 
2. 23881 30746 1,0intravenös 43% 
3. 12338 | 13731 | 1,0 subkutan ous 
4. 18408 | 37015 | 10 e | 14% 
5. 10646 8060 | 1,0intravenös | 12% resp. 145% 
6. 24080 | 12239 | 10 » |29% resp. 53% 
1. 23682 | 29254 | 1,0 subkutan | 58% 
8. 10050 9950 | 1,0intravenös | 39% 
d 11343 | 7960 !10 e |41% resp. 54°. 
10. 19104 | 9552 | 1,0 subkutan ` 55% 
11. 12836 | 13931 I,Ointravenös | 37% 


5 Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXV. 
6 Dieses Centralblatt 1899. 


412 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


hygienischen Institut stammten, und die noch durch Gärung, Indol- 
reaktion, Eiweißkoagulation geprüft wurden und einen positiven Aus- 
fall dieser Reaktionen ergaben (s. Tab. II). 

In allen Versuchen haben hiernach die Toxine des Bact. coli 
eine Vermehrung der Leukocyten bewirkt und zwar schon innerhalb 
10—20 Minuten; die Vermehrung betrug 12—74% der normalen, ja 
imal stieg sie auf 145%. Es wirken also die Toxine des Bact. 
coli positiv chemotaktisch auf die Leukocyten. 

Da auf der Klinik sich einige Typhuskranke befanden, benutzten 
wir diese Gelegenheit, um das Blutserum derselben auf seine chemo- 
taktische Wirkung zu prüfen. 


Tabelle III. 















Art der 
Injektion in ccm 











Abnahme in % 


0 10 60 
No.| Minuten | Minuten Minuten nach 10—20 Min. 








1.| 12935 | 7960 | 19901 | 40294 | 13930 | 0,5 subkutan 39% 
2.| 10448 | 6866 | 39303 11443 | 09 >» 35% 
al 15920 | 5473 | 22587 | 30846 | 17015 | 10 » 66% 
4.| 17313 | 13930 | 29552 | 43781 | 18408 | 10 » 20% 
sl 10647 | 4279 | 12438 | 43184 | 11642 | 1,0intravenös 61% 
6.| 14826 | 14826 | 24677 | 29453 | 14826 | 1,0 subkutan | 66% Zunahme 
7.| 10642 | 17413 | 9751 | 9751 | 9055 | 1,0intravenos | 64% = 
8.| 18706 | 18806 | 21691 | 36517 | 24179 | 10 >œ 15% >» 
al 12438 | 8955 | 6368 | 18009 | 8259 | 0,7 subkutan | 29% resp. 50% 


Bei den Versuchen 1—5 und 9, bei denen es sich um unkom- 
plicirte Typhusfälle handelt, zeigte das Serum der Typhuskranken 
eine sehr deutliche negative chemotaktische Wirkung auf die Leuko- 
cyten; die Verminderung betrug 20—66 %, also ein Befund, der ganz 
analog dem war, den wir mit den Toxinen der künstlich gezüchteten 
Typhusbacillen erhielten. 

In dem Versuch 6 war das Serum des Kranken noch einmal 
benutzt worden, der schon zu dem Versuch 3 eine Serumprobe ge- 
liefert hatte. Inzwischen war aber bei ihm eine schwere Sekundär- 
infektion hinzugetreten, es hatten sich große Abscesse in den Achsel- 
höhlen und an den Oberarmen gebildet. Nach dieser Sekundär- 
infektion durch Staphylokokken wirkte nun das Serum positiv chemo- 
taktisch und in dem Blut des Pat. ließ sich nun auch eine Hyper- 
leukocytose konstatiren, es fanden sich 28786 Leukocyten im Kubik- 
millimeter seines Blutes. 

Bei dem Versuch 7 war der Typhus durch eine Otitis media 
komplieirt und auch hier tritt nach Injektion des Serums eine Hyper- 
leukocytose bei dem Versuchsthier ein. 

Das Serum des Versuches 8 stammte von einer Pat., die jeden- 
falls nicht an einem unkomplieirten Typhus litt. Im Verlauf ihrer 
Erkrankung zeigten sich ganz sichere Zeichen einer Meningitis. Es 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 413 


stellten sich zuerst klonische Krämpfe der Extremitäten ein, Pupillen 
bald eng, bald weit, starke Cyanose, Schaum vor den Lippen. Be- 
wusstsein völlig erloschen. Haut- und Sehnenreflexe fehlen. Später 
trat Nackensteifigkeit auf, Cheyne-Stokes’sches Athmen. Crises 
enc£phaliques. Hauthyperästhesie an den unteren Extremitäten. Bei 
der Autopsie war makroskopisch eine Meningitis nicht nachweisbar. 
Jedenfalls darf man auch in diesem Fall eine Sekundärinfektion, die 
zu einer Meningitis führte, annehmen. | 

Zum Schluss möchte ich noch bemerken, dass alle die zu den 
Versuchen benutzten Blutsera einen positiven Ausfall der Gruber- 
Widal’schen Reaktion zeigten. ` 

Wenn wir die Ergebnisse unserer Versuche zusammenfassen, so 
waren es folgende: 


1) Die Toxine von Bact. typhi wirken negativ chemotaktisch auf 
die Leukocyten, die von Bact. coli commune positiv chemotaktisch. 
Sollte bei weiteren Versuchen mit Kulturen von Bact. coli von ver- 
schiedener Herkunft sich immer diese Eigenschaft seiner Toxine 
herausstellen, so kann man dieses verschiedene Verhalten der Toxine 
von Bact. typhi und Bact. coli commune als ein weiteres Unter- 
scheidungsmerkmal dieser beiden so schwer von einander zu unter- 
scheidenden Mikroben benutzen. Die bei den Versuchsthieren durch 
die Toxine hervorgerufene Hypoleukocytose ist nach den Unter- 
suchungen von Goldscheider und Jacob und nach meinen Er- 
mittlungen über die durch Arzneimittel erzeugte Hypoleukocytose 
zurückzuführen auf eine verschiedene Vertheilung der Leukocyten in 
den peripheren und centralen Partien des Gefäßsystems. 


2) Da auch das Serum von Typhuskranken auf die Leukocyten 
negativ chemotaktisch wirkt, so wird man die bei dem Typhus ab- 
dominalis zu konstatirende Hypoleukocytose auf die in dem Blut 
kreisenden Toxine der Typhusbacillen zurückführen dürfen. Damit 
stimmt sehr gut überein, dass die Hypoleukocytose bestehen bleibt, 
so lange das Fieber andauert, und eben so stimmt mit dieser An- 
nahme das Wiederauftreten derselben bei allen Nachschüben und 
Recidiven überein. 


Auch der von Weigert hervorgehobene Befund, dass man beim 
Menschen die Typhusbacillen ohne Leukocytenwall findet, ist durch 
die von uns gefundene Eigenschaft ihrer Toxine erklärt. Ob aber 
diese andauernde Hypoleukocytose bei dem Typhus abdominalis eben 
so wie bei unseren Versuchsthieren durch eine ungleiche Vertheilung 
der Leukocyten in der Blutbahn bedingt ist, oder ob aus den lym- 
phatischen Organen weniger Leukocyten in die Blutbahn abgegeben 
werden, das müssen wir einstweilen unentschieden lassen. 

Kommt zu dem Typhus abdominalis noch eine Sekundärinfektion 
hinzu, so tritt die negativ chemotaktische Wirkung der Typhusbacillen 
in den Hintergrund, es überwiegt die positiv chemotaktische der 
Toxine der anderen Mikroorganismen. Es erklärt sich hierdurch, 


414 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


dass bei solchen durch Sekundärinfektion komplicirten Typhen nicht 
eine Hypo- sondern eine Hyperleukocytose gefunden wird. 

Wegen dieser Beeinflussung der chemotaktischen Wirkung der 
Typhustoxine durch die Toxine anderer Mikroorganismen lassen sich 
unsere Ergebnisse leider nicht zu einer allgemein gültigen klinischen 
differential-diagnostischen Probe verwerthen. Diese Probe hat ja vor 
der Gruber- Widal’schen den Vorzug, dass sie nur bei Anwesenheit 
der Typhustoxine, also nur bei noch vorhandener Erkrankung an 
Typhus, geht; während durch die Gruber-Widal’sche Probe »Anti- 
körper« angezeigt werden, die nach überstandenem Typhus noch 
längere Zeit im Blut vorhanden sind und so bei erneuter Erkrankung 
an anderen Infektionskrankheiten, die differentialdiagnostisch gegen- 
über dem Typhus in Betracht kommen, einen Irrthum vortäuschen 
können. 

Da aber unsere Reaktion bei allen durch Sekundärinfektionen 
komplicirten Typhen versagt, so ist sie zu einer klinischen differential- 
diagnostischen Probe nur verwerthbar, falls sie ein positives Resultatgiebt. 





1. H. Heineke. Zur Kenntnis der primären biliären Leber- 
cirrhose (hypertrophische Lebercirrhose). 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXII. Hft. 2.) 

Um ein abschließendes Urtheil über die der hypertrophischen 
Cirrhose anzuweisende Stellung oder eine etwa nothwendig werdende 
Eintheilung zu ermöglichen, bedarf es noch weiterer eingehender 
Untersuchungen; darüber scheinen sich jedoch die meisten Autoren 
einig zu sein, dass die hypertrophische Cirrhose keine einheitlich 
geschlossene Krankheitsform darstellt, die allein desshalb, weil sie 
hypertrophisch ist, der atrophischen als principiell verschieden ent- 
gegenzusetzen wäre. Vielmehr scheinen die hypertrophischen Cirrhosen 
keineswegs alle gleicher Natur zu sein und scheinen auch gewisse 
Übergangsformen einen Zusammenhang mit der atrophischen Cirrhose 
zu vermitteln. Aus diesem Grunde kann man die hypertrophische 
Cirrhose auch nicht als ein Ganzes behandeln und beurtheilen; ein 
derartiges Vorgehen führt nur zu negativen Resultaten und bringt 
die Frage einer befriedigenden Lösung nicht näher. Bedeutend mehr 
Aussicht bietet dagegen die Beschränkung auf cin kleineres Gebiet, 
auf diejenige Unterart der hypertrophischen Cirrhose, die sich wenig- 
stens in klinischer Beziehung durch ihren eigenthümlichen Symptomen- 
komplex scharf abhebt, die Gruppe der hypertrophischen Cirrhose mit 
Ikterus und ohne Ascites, die »Cirrhose hypertrophique avec ictere 
chronique: Hanot’s. 

Die Zahl der veröffentlichten einschlägigen Fälle ist noch gering. 
H. konnte auf der v. Strümpell’schen Klinik einen derartigen Pat. 
beobachten und kommt auf Grund seiner durch Hauser kontrol- 
lirten mikroskopischen Untersuchungen zu folgenden Schlusssätzen: 
Neben derjenigen Form der interstitiellen Hepatitis, die sich in Folge 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 415 


andauernden Gallengangverschlusses durch Steine, Tumoren oder 
Kompression entwickelt, giebt es eine zweite, ebenfalls vom Gallen- 
gangssystem ausgehende Form, bei der die größeren Gallengänge 
vollständig intakt und frei passirbar bleiben. Die beiden Formen 
sind als sekundäre und primäre biliäre Cirrhose zu unterscheiden. 
Diese letztere, die primäre biliäre Cirrhose, verläuft unter dem klini- 
schen Bild der Hanot’schen »Cirrhose hypertrophique avec ictere 
chronique«; sie ist charakterisirt durch Hypertrophie der Leber, in- 
tensiven Ikterus, Milztumor und Fehlen von Ascites. Ihre anato- 
mische Grundlage bildet eine Angiocholitis und Periangiocholitis, 
d. h. eine chronische Entzündung der Gallengänge mittleren und 
kleinen Kalibers mit Zerstörung ihres Epithels und excessiver Wuche- 
rung des Bindegewebes in ihrer Umgebung. Das neoplastische Binde- 
gewebe liegt zunächst koncentrisch um die Gallengänge angeordnet 
und verbreitet sich von hier aus in ziemlich regelloser Weise außer- 
halb der Leberläppchen. Die Cirrhose ist eine hypertrophische, weil 
das Parenchym intakt bleibt oder wuchert, das schrumpfende Binde- 
gewebe in Folge dessen nicht an seine Stelle treten kann, doch kann 
es sekundär zur Degeneration des Parenchyms und damit zur Atrophie 
kommen. Der fieberhafte Verlauf der Erkrankung macht es wahr- 
scheinlich, dass die Ursache der chronischen Entzündung der Gallen- 
gänge in dem Eindringen organisirter Schädlichkeiten zu suchen ist: 
als Eingangspforte für diese Noxen sind vielleicht das Duodenum 
bezw. die großen Gallengänge anzusehen. Der Alkohol spielt sicher 
keine direkt ursächliche Rolle für die Entwicklung der primären 
biliären Cirrhose. Wenzel (Magdeburg). 


2. A. Chauffard. Formes cliniques des cirrhoses du foie. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 73.) 


3. A. Gilbert et H. Surmont. Formes cliniques des cir- 
rhoses du foie. 
(Ibid.) 

Drei Bedingungen sind erforderlich zur Diagnose der Leber- 
cirrhose. Die interstitielle Proliferation muss generalisirt, die ganze 
Leber, zuweilen auch diesen und jenen Abschnitt vorzugsweise ein- 
nehmend, immer aber diffus sein. Das neugebildete Bindegewebe 
muss fibrillär und jung, reich an elastischen Fasern, oft retraktil 
und fast narbig sein. In jeder Cirrhose, welche in der Entwicklung 
begriffen ist, hat der Process die Tendenz, in einem gegebenen Mo- 
ment nicht rein interstitiell zu bleiben. Die Leberzelle bemüht sich, 
mehr oder weniger vollständig und dauernd den Process der sklero- 
tischen Störung zu kompensiren oder sie wird gleichfalls den schäd- 
lichen Einwirkungen unterworfen. Die rationelle Klassifikation der 
Lebercirrhosen muss anatomisch und ätiologisch sein, muss Cirrhosen 
unterscheiden, welche die Gefäße, die Gallengänge, die Kapsel be- 
treffen, und exogene und endogene Intoxikationen, Infektionen und 


416 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


infektiöse Toxine und mechanische Cirkulationsstörungen in Betracht 
ziehen. Hinsichtlich der akuten, subakuten und chronischen Ent- 
wicklungsform, der progressiven, regressiven und in Heilung über- 
gehenden Processe müssen die reciproken Beziehungen zwischen dem 
schädlichen cirrhogenen Agens und dem anatomischen, organischen 
Boden, auf welchen es einwirkt, beachtet werden. In Betracht 
kommen die mehr oder weniger schädlichen Eigenschaften, die Art 
und die Dauer der Einwirkung des schädlichen Agens auf die Leber. 
Der cirrhotische Process ist zunächst als Widerstandsakt, als Ver- 
theidigung des Organs gegen den Angriff, als eine schützende Re- 
aktion, als ein Schutz der cellulären Integrität der Leber anzusehen. 
Dann wird er störend und pathogen, erzeugt von ihm abhängige 
Symptome, bildet endlich eine selbständige Lebererkrankung mit be- 
sonderer Entwicklung, besonderen Komplikationen und Ausgängen. 
Außerdem dürfen zum vollständigen Bild der Lebercirrhosen nicht 
die anatomischen und funktionellen Eigenschaften der Leberzellen 
außer Acht gelassen werden. Mehrseitige Untersuchungen haben 
den Beweis erbracht, dass die Leber die Fähigkeit besitzt, kompen- 
satorisch zu hypertrophiren, aktiv sich zu regeneriren. Dies gilt 
heut zu Tage als allgemeines Gesetz in der Leberpathologie. 

3 Gruppen von Cirrhosen kann man unterscheiden. In der 1. 
ist die kompensatorische Hypertrophie ungenügend oder durch mehr 
oder weniger rapide oder totale Destruktion der drüsigen Elemente 
verdeckt (atrophische Cirrhose La@nnec’s). Durch die Cirkulations- 
störungen ist die Erkrankung so schwer, dass der Tod ihre unmittel- 
bare Folge sein kann. Aber auch andere Ursachen können eintreten: 
hepatische Toxämie, Fettmetamorphose. Die Hypertrophie kann an- 
dererseits genügend sein, um die Kranken lange am Leben zu lassen, 
niemals aber Heilung herbeizuführen. Der Process entwickelt sich 
langsam weiter, bis er eines Tages unter der Form eines schweren 
sekundären Ikterus in Erscheinung tritt. Stirbt der Kranke an 
einer interkurrenten Krankheit, so findet man gesunde, hypertro- 
phische Leberzellen in voller karyokinetischer Aktivität, erreicht die 
Cirrhose ihr natürliches Ende, dissoctirte Trabekeln, durch Knötchen 
fragmentirte oder auch fettig degenerirte, granulirte Leberzellen, be- 
sonders im Centrum der Lobuli. Endlich kann die kompensatorische 
Hypertrophie lange genug ausreichen, um eine, wenigstens schein- 
bare, Heilung zu erzielen (alkoholische hypertrophische Cirrhose). 
Die Leber reagirt unter der Form der Cirrhose nur bei relativ 
mäßiger und langer Einwirkung. Der sklerotische Process bedeutet 
eine Abwehr- und Vertheidigungsmaßregel der Leberzelle. Insufficienz 
der Leber kann aber jeden Augenblick durch allerhand klinische 
Momente hervortreten. Eben so wie der krankhafte Process nicht 
nur auf die Leber beschränkt zu bleiben braucht, nicht auch andere 
Organe (Niere, Herz) in Mitleidenschaft ziehen kann, ist die Leber- 
cirrhose oft nur ein Theil einer Allgemeinerkrankung, eine der vielen 
Lokalisationen einer solchen. — 





Centralblat für innere Medicin. No. 17. 41° 


Die klinischen Formen scheiden G. und S nach Hanot's ana- 
tnmischer Eintheilung in einfache und komplieirte Cirrhosen. Die 
ersteren bedingen fur lange Zeit cine relatıye Insufnsienz der Leber, 
haben eine chronische Entwichiung und bringen wichtige mecha- 
nische Störungen. Die anderen fuhren rapıi zum Tode. ohne in 
gewissen Fillen, entsprechend dem akuten Verlauf und der genngen 
Entwicklung sklerotischen Grewei-es, deutliche Cirkulationastorungen 
in der Leier oder Grallenstauung zu zeigen. No verschieden die 
Läsionen und die Symptome sind, beide Kategorien konnen durch 
dieselben cirrhogenen Axentien bedingt «ein. Die einfachen Cir- 
rhosen können zunächst toxischer Natur sein. Die toxischen Ntoffe 
konnen entweder im Organismus selbst entstehen Autointoxikation: 
dvspeptische, gichtische oder diabetische Cirrhese‘, oder von auben 
in den Organismus gelangen Heterointoxikation: Bha, Alkohol. Der 
letztere bildet den wichtigsten Faktor. Die Formen, welche er her- 
vorruft, sind äußerst verschieden. Man trennt meist die atrophische 
von der bypeitrophischen in Folge des verschiedenen Krankheits- 
bildes: alimentäre Gilykosurie. Verminderung der Harnstoffmenge, 
Urobilinurie, Hypertoxicität des Urins ete. auf der einen, fast voll- 
kommene Erhaltung der l.el.erthitiekeit auf der anderen Seite. Bei 
der ersteren droht der Tod ın Folge von Cirkulations- oder cellu- 
lären (Leberinsufficienz, hypothermisches Koma. Störungen, bei der 
anderen bringt die Intoxikation nicht unmittelbar Gefahr, sondern 
zumeist Kungestion im Pfortaderkreislauf. Die Prognose ist demnach 
für beide sehr ungleich. Unter geeigneten Maßnahmen kann wohl 
ausnahmsweise bei der atrophischen eine Besserung. bei der hyper- 
trophischen in der Mehrzahl Besserungen oder Heilungen erzielt 
werden. Unklar bleiben die Grunde dafur, dass gewisse Individuen 
cirrhotisch werden, während andere unter gleichen Bedingungen 
gesund bleiben, dass die Cirrhose einmal unter atrophischer, das 
andere Mal unter bypertrophischer Form auftritt. — Andere Autoren 
unterscheiden noch Formes frustes, in denen einzelne Symptome 
mehr oder weniger fehlen, Formes latentes, in welchen die kardi- 
nalen Symptome nicht auftreten, und Formes anormales, bei welchen 
z. B. Odeme vor dem Ascites erscheinen. — Die infektiosen Cirrhosen 
scheiden sich in Heteroinfektion akute Infektionskrankheiten, Ma- 
laria, Syphilis. Tuberkulose und Autoinfektion Cirrhose hypertro- 
phique avec ictere de Hanot und Cirrhose biliaire par obstruction . 
Die 3. Gruppe bilden die mechanischen Cirrhosen als Folge von 
Cirkulationsstörungen im Herzen. In der Gruppe der komplicirten 
Cirrhosen sind Fett- und Amvloiddegeneration, Nekrobiose, Pigment- 
degeneration, diffuse oder noduläre Hyperplasie und adeno-epithelio- 
matöse Umbildungen die Hauptveränderungen, welche außer Atrophie 
und Hypertrophie die Leberzellen betallen. Es sind also theils de- 
generative, theils Zeichen einer cellulären Hyperaktivität. Meist 
zeigen die Leberzellen mehrere Alterationen neben einander. Nekro- 
biose vergesellschaftet sich niemals allein mit Cirrhose, Amyloid- 


418 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


degeneration fast immer mit anderen Processen (Tuberkulose, Syphilis). 
Verff. stellen daher folgende Formen auf: Fettcirrhose, meist der 
Ausgang einfacher cirrhotischer Processe, Pigmentcirrhose, deren 
Ätiologie und Entstehungsweise völlig unklar ist, Cirrhose mit par- 
enchymatöser Hepatitis und mit Adeno-Epitheliom. 

v. Boltenstern (Bremen). 


4. Harley and Barratt. An experimental inquiry into 
cirrhosis of the liver. 
(Brit. med. journ. 1898. December 10.) 

Zahlreiche Versuche sind bereits gemacht, um durch künstliche 
Produktion von interstitieller Hepatitis bei Thieren einen Aufschluss 
über die Entstehung der Lebercirrhose des Menschen zu erlangen. 
Obige Autoren haben sich zu ihren Experimenten lediglich der 
Katzen bedient, bei denen in Äthernarkose unter antiseptischen Kau- 
telen die Leber sorgfältig nach oben gewendet, und dann der linke 
Ductus hepaticus mit doppelter Ligatur versehen wurde, während die 
übrigen Ductus frei blieben. Die Thiere erhielten Milch und Fleisch 
als Futter und schienen sich völlig wohl zu befinden. Nach an- 
fänglichem Gewichtsverlust nahmen sie wieder reichlich zu. In keinem 
Falle wurde Ikterus beobachtet; die Fäces waren durchaus normal. 
Nach 5—6 Monaten wurden die Thiere mittels Chloroform getödtet. 

Makroskopisch war weder Abnahme des linken, noch Zunahme 
des rechten Leberlappens zu bemerken. Bei sorgfältiger Betrachtung 
wurde geringe Granulation der Oberfläche des linken Lappens kon- 
statirt und zwar korrespondirten die Granula mit den Lobuli hepa- 
tici. Dies konnte leicht durch Vergleich mit dem völlig normalen 
rechten Lappen erkannt werden. Die linken Duct. hepat. waren 
bis zu Gänsekielweite auf der distalen Seite der Ligatur erweitert. 

Beim Vergleich der mikroskopischen Präparate zeigten sich die 
Leberzellen des linken und rechten Lappen nicht wesentlich ver- 
schieden. Jedoch war auf der linken Seite zum Unterschied von 
der rechten eine deutliche Vermehrung von interlobulärem Gewebe 
vorhanden, und zwar besonders bei den Thieren, die am längsten 
gelebt hatten; bei diesen zeigte sich eine geringe Schrumpfung der 
Lobuli hepatici, welche hier und da neue Zellen zu enthalten schienen. 
Im interlobulären Gewebe waren verdickte Blutgefäße zu bemerken. 
Die Gallengänge waren sichtlich dilatirt; an ihren Wänden lagen an 
verschiedenen Stellen die Epithelien über einander; eine Degeneration 
oder Nekrose derselben konnte nicht konstatirt werden. Das Lumen 
enthielt bisweilen grünliche Coagula. 

Ob bei den Thierversuchen, wenn sie, wie die Autoren beab- 
sichtigen, eine längere Zeitperiode fortgeführt werden, schließlich 
eine sichtliche Atrophie des linken Leberlappens erreicht wird, kann 
zur Zeit noch nicht mit Sicherheit angenommen werden. 

Friedeberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 419 


5. E. Lancereaux. Etude comparée des cirrhoses du foie. 
(Gas. des hôpitaux 1897. No. 145 u. 147., 

Ein jeder fremder Körper im Leberparenchym kann als Abwehr- 
reaktion von Seiten des Bindegewebes einen sklerotischen, einen 
cirrhotischen Process in der Leber hervorrufen, sei es nun, dass es 
um Leberparasiten (Echinococcus, Aktinomyces) sich handelt, oder 
um Mikroben, welche nicht gerade Eiterungen erzeugen, um Gallen- 
steine oder anderweitige Hindernisse für den Abfluss der Galle. 
Gegenüber diesen sekundären Cirrhosen giebt es Affektionen von 
gleicher anatomischer Beschaffenheit, welche resultiren aus der Wir- 
kung eines chemischen oder belebten Agens, durch Blut oder Lymphe 
übermittelt, auf das Lebergewebe selbst: primäre Cirrhosen. Vom 
anatomischen Standpunkt beziehen sich die Veränderungen zunächst 
nur auf das Bindegewebe, erst sekundär findet eine Betheiligung der 
drüsigen Elemente statt je nach der Verschiedenartigkeit der Ur- 
sache und der Wirkungsart des pathogenen Agens auf das venöse, 
arterielle oder lymphatische System. Die Hauptrolle unter den 
schädlichen Agentien spielen der Alkohol und die Syphilis. Ihre 
Einwirkungen werden eingehend besprochen. Ohne die Möglichkeit 
anderer Arten von Lebercirrhose (diabetische Cirrhose, Bleicirrhose 
oder in Folge von Toxinwirkung u. A.) durchaus in Abrede zu stellen, 
zieht Verf. aus der Vergleichung ihrer Äußerungen den Schluss, dass 
Alkohol- und Syphiliscirrhose als die einzigen Typen anzunehmen 
sind, so lange nicht klar und deutlich nachgewiesen ist, dass auch 
die anderen angeschuldigten Ursachen für sich allein und ohne Mit- 
betheiligung der beiden ersten Faktoren wirkliche cirrhotische Pro- 
cesse erzeugen können. o v. Boltenstern "Bremen: 


6. Laborde. La cirrhose des buveurs et la plätrage des 


vins. 
(Bull. de l’acad. de med. de Paris 1897. No. 42.) 

L. bringt zahlreiche Beispiele dafür, dass bei Denen, welche nur 
koncentrirten Alkohol (Whisky etc.) in großen Mengen trinken, die 
Lebercirrhose sehr häufig gefunden wird, während Lancereaux der 
Meinung ist, dass das im Wein, besonders dem gegipsten, vorhandene 


schwefelsaure Kalium die sogenannte Alkoholcirrhose verursacht. 
Seifert ‚Würzburg. 


71. Giacinto. Ricerche intorno all’ eziologia della cirrosi 


epatica in Padova e in Venezia. 
(Policlinico 1898. Februar, Marg, Mai.: 

Die beiden benachbarten Provinzen Padua und Venedig bieten 
eine große Verschiedenheit in Bezug auf Erkrankung an Leber- 
cirrhose. In Padua ist diese Krankheit außerordentlich selten, in 
Venedig ziemlich häufig. G. sucht nach Würdigung aller in Be- 
tracht kommenden Momente den Grund für diese Verschiedenheit 


420 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


in dem verschiedenen Weingenuss der Bevölkerung. In Padua wird 
nur einheimisches Gewächs getrunken, der importirte Wein aus süd- 
lichen Provinzen beträgt nur einen geringen Theil, etwa !/,, der 
ganzen konsumirten Weinmenge, und dieser kleine Theil wird noch 
zum Aufbessern benutzt. In Venedig hat im Gegentheil der süd- 
liche Wein sehr schnell Eingang gefunden und nur dieser wird all- 
gemein getrunken: der Konsum desselben verhält sich zu dem des 
einheimischen wie 5: 1. Der Biergenuss sei so gering, dass er nicht 
in Frage komme und in Bezug auf Liköre verhielten sich beide Pro- 
vinzen gleich. Hager (Magdeburg-N.). 


S. Rovighi. Sull' eziologia della cirrosi epatica. 
(Estratto della Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 49.) 


Viel allgemeiner als der vorgenannte“ Autor fasst R., dessen 
Arbeit über intestinale Autointoxikation bereits in diesen Blättern 
behandelt ist, die Atiologie der Lebercirrhose auf. Sie hat nach ihm 
ihren Ursprung in toxischen, aus dem Verdauungskanal stammenden 
Produkten (Budd, Frerichs). Namentlich die Lebercirrhose der 
Kinder, die Cirrhose der von enormen Mengen von Muscheln leben- 
den Feuerländer (Segers) sind charakteristische Beispiele für den 
dyspeptischen Ursprung dieser Krankheit. R. betont, dass die Hyper- 
funktion der Leber, so wie eine angeborene funktionelle Schwäche 
zu beachten sei, dass ferner Produkte gestörter Verdauung, Phenol, 
Indol, Skatol, eine Zerstörung der rothen Blutkörperchen herbei- 
führen und hämolytische Processe zur interstitiellen Entzündung der 
Leber führen. | 

Für die Therapie folgt daraus die frühzeitige Berücksichtigung 
von Verdauungsstörungen jeder Art, namentlich die Anordnung von 
Milchdiät. »Mehr als pharmaceutische Maßnahmen«, so schließt R. 
seine Abhandlung, viet eine richtig angepasste Küche im Stande, 
die Krankheit zu verhüten und zu heilen.< Hager (Magdeburg-N.). 


9. J. G. Adami. Upon the bacteriology of progressive 
cirrhosis of the liver. 
‘Montreal med. journ. 1898. August.) 

Verf. hat zunächst in mannigfachen Untersuchungen einen Mi- 
kroorganismus gezüchtet bei der sogenannten »Picton cattle disease«, 
einer in gewissen Distrikten Neu-Schottlands endemischen Krankheit 
des Rindviehs, deren Haupterscheinung eine extensive Lebercirrhose 
ist und gewisse Beziehungen zu der von den Franzosen neuerdings 
wiederholt beschriebenen »Foie infectieux« oder der »Hanot’s 
Cirrhosis« hat, ohne dass es bisher gelungen ist, den Krankheits- 
erreger darzustellen. In nur wenigen derartigen Fällen beim Men- 
schen, deren A. 5 im Laufe mehrerer Jahre beobachtete, konnte er 
den gleichen Mikroorganismus nachweisen. Er beschreibt ihn als 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 421 


außerordentlich klein und nur mit stärkster Vergrößerung erkennbar. 
Je nach der Tiefe der Färbung erscheint er entweder als eiförmiger 
Bacillus, welcher leicht mit Farbstoffablagerung in den Leberzellen 
bett werden kann, oder als äußerst kleiner mit einem Hof 
umgebener Diplococcus. Bei starker Färbung sind Bacillus und 
Kapsel in toto gefärbt, bei schwacher bleiben Mikroorganismus und 
Kapsel ungefärbt und nur eine poläre Färbung tritt ein. Selbst bei 
starker Färbung sind die Mikroben nur äußerst schwer von Körn- 
chen im Zellprotoplasma zu unterscheiden. Auffällig war die 
schwankende Anzahl der Organismen sowohl bei der Picton cattle 
disease als bei der Krankheit der Menschen. In Fällen, welche einen 
langsamen Verlauf zeigten, fanden sich nur wenige, in solchen aber, 
welche bei Gegenwart reichlicher Rundzellen im Bindegewebe einen 
progredienten Charakter hatten, waren die Mikroben so zahlreich 
vertreten, dass man unmöglich zu einem anderen Schluss kommen 
konnte, als dass eine bestimmte Beziehung zwischen der Anwesenheit 
dieser Mikroorganismen und der Entwicklung der Krankheit besteht. 
v. Boltenstern (Bremen). 


10. Boisson (Brüssel. Du diagnostic précoce de la cirrhose 


atrophique du foie. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 47.) 

Bei einer klinischen Krankenvorstellung erörtert B. die Frage, 
wie weit es möglich ist, die Lebercirrhose frübzeitig zu diagnosticiren. 

Verdächtige Symptome sind bartnäckige und lang anhaltende 
Störungen der Darmverdauung ohne Betheiligung des Magens, ver- 
bunden mit Übelkeit, Erbrechen und Auftreibung des Leibes. Wenn 
außerdem Leber und dazu noch die Milz vergrößert ist, ohne dass 
Syphilis oder Leukämie vorliegt; wenn Hypazoturie und vorüber- 
gehende alimentäre Glykosurie besteht, so ist beginnende Leber- 
cirrhose als wahrscheinlich anzunehmen. Ganz sicher wird die Dia- 
gnose, wenn der Kranke viel Spirituosen genießt und auch noch 
tuberkulös ist. 

Der vorgestellte Kranke, ein 24jähriger Konditor, hatte vor 
3 Jahren zeitweilig an Magenkrämpfen gelitten; hatte sich vor 5 Mo- 
naten durch den Genuss von Miesmuscheln eine Verdauungsstörung 
zugezogen, welche unter Leibschmerzen, Übelkeit, Blähungen noch 
immer anhielt. Zur Zeit der Vorstellung bestand Ikterus, geringer 
Ascites, und die Leber befand sich bereits im atrophischen Stadium. 

Classon (Grube i/H.). 


11. F. Barjon et L. Henry. Des epanchements hémor- 
rhagiques au cours des cirrhoses. 
(Lyon med. 1898. No. 25.) 
Hämorrhagische Ergüsse scheinen bei der Lebercirrhose nur 
selten vorzukommen, wenn man nicht annehmen will, dass sie ihrer 


422 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Kleinheit wegen oft übersehen werden. Verff. haben 3 Fälle, welche 
auch zur Sektion kamen, beobachtet. Bei 2 derselben war intra 
vitam von vorn herein ein hämorrhagischer rechtsseitiger Pleural- 
erguss festgestellt worden, während die Ascitesflüssigkeit bei der 
1. Punktion serös und erst bei den folgenden hämorrhagisch gefunden 
wurde; in diesen beiden Fällen ergab die Sektion Tuberkulose der 
Pleura. In dem 3. Falle war sowohl der pleurale als der peritoneale 
Erguss zuerst serös und erst bei den späteren Punktionen hämor- 
rhagisch. 

Aus diesen Beobachtungen ziehen die Verff. folgende Schlüsse, 
die in der Kasuistik der Litteratur eine Stütze finden: Primäre hä- 
morrhagische Ergüsse bei der Lebercirrhose sind nicht dieser selbst, 
sondern einer begleitenden Tuberkulose zur Last zu legen. Dagegen 
muss man annehmen, dass bei der Cirrhose ein bisher seröser Erguss 
durch die Punktion zu einem hämorrhagischen werden kann; und 
zwar handelt es sich hier um einen rein traumatischen Vorgang, 
nämlich um eine abnorm starke, durch das Grundleiden bedingte 
Blutung aus den verletzten Gefäßen der Brust- resp. Bauchwand. 

Ephraim (Breslau). 


12. F. P. Weber. The cause of splenic enlargement in 


cases of hepatic cirrhosis. 
(Edinb. med. journ. 1897. December.) 

W. wendet sich gegen die Anschauung (Osler, Strümpell), 
dass es sich bei dem Milztumor neben einer Lebercirrhose um den 
Effekt einer Stauung im Pfortadergebiet handelt, denn einmal findet 
sich bei den chronischen venösen Hyperämien im Gefolge von Herz- 
krankheiten meist eine kleine harte Milz und zweitens trifft man 
die stärksten Milzvergrößerungen nicht dann, wenn, wie bei der 
atrophischen Cirrhose, die Pfortaderobstruktion am schwersten aus- 
gesprochen ist, sondern bei der biliären und der Hanot’schen hyper- 
trophischen Cirrhose, bei welchen die Stauung in der Vena portarum 
am geringsten ist und der Ascites bis zuletzt ausbleibt. W. glaubt, 
dass hier die Wirkung einer toxischen Substanz nicht nothwendiger- 
weise mikrobischen Ursprungs, die normalerweise mit der Galle aus- 
geschieden wird, vorliegt. Bei der gewöhnlichen alkoholischen Cir- 
rhose findet sich speciell im letzten Stadium der Krankheit oft ein 
leichter Ikterus und weist darauf hin, dass Exkretionsstoffe aus der 
Leber ins Blut übertreten. Der Milztumor ist um so größer, je tiefer 
der Ikterus ist. Dass die Vergrößerung des Organs nicht auf Binde- 
gewebsproliferation beruht und somit nicht ein Analogon der Leber- 
veränderungen darstellt, hat Sieveking nachgewiesen; Boix fand 
bei der auf Autointoxikation vom Darm zurückgeführten dyspeptischen 
Cirrhose, wenigstens in deren frühen Stadien, keine Milzvergrößerung. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 423 


13. N. Kirikow. Ein Fall sog. hypertrophischer Leber- 
cirrhose mit ungewöhnlichem Verlauf und allgemeiner Infek- 
tion des Organismus. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 444.) 

Der ausführlich mitgetheilte Krankheitsfall hat dem Verf. Ge- 
legenheit zu einer Anzahl klinischer und pathologischer Beobachtungen 
und Reflexionen gegeben, deren Ergebnisse in folgenden Sätzen gipfeln: 

1) Bei der sog. Hanot'schen Cirrhose (hypertrophische Cirrhose 
mit chronischem Ikterus) wird gewöhnlich der Leberhypertrophie als 
solcher eine zu große Bedeutung zugeschrieben. In den Fällen, wo 
diese Hypertrophie da ist, fällt ein Theil derselben auf Rechnung 
der Hyperämie der Leber. 

2) Es giebt Fälle von »hypertrophischer ikterischer Lebercirrhose«, 
bei welchen sich p. m. keine diffuse Angiocholitis findet. Man darf 
also die Hanot’sche Cirrhose nicht als Folge einer aufsteigenden 
Angio- und Periangiocholitis betrachten und daher auch nicht mit 
der »biliären Lebercirrhose« (die übrigens ohne Milzvergrößerung 
verläuft) indentificiren. 

3) Die Milzvergrößerung, welche immer bei der Hanot'schen 
Cirrhose anwesend ist, kann nicht durch mechanische Bedingungen 
erklärt werden, sondern muss als diffuse Splenitis aufgefast werden. 

4) Die Hanot’sche Cirrhose stellt aller Wahrscheinlichkeit nach 
eine allgemeine Erkrankung des Organismus infektiöser resp. toxisch- 
infektiöser Natur dar. 

5) Viele der häufigen finalen Erscheinungen der Hanot'schen 
Cirrhose (Fieber, Nervensymptome) können durch Allgemeininfektion 
(Septikämie) bedingt sein. 

6) Das klinische Bild der hypertrophischen Lebercirrhose kann 
im Verlauf der Krankheit zeitweise eine große Ähnlichkeit mit 
einigen Fällen von akutem fieberhaftem, infektiößsem Ikterus haben, 
so dass es manchmal schwierig sein dürfte, eine sichere Differential- 
diagnose zu stellen. 

7) Es giebt bei der Hanot’schen Krankheit keinen konstanten 
Typus der Magenverdauung. Neben Hpyperacidität und Hyperpepsie 
(Hayem) kommt auch Hypacidität und Hypopepsie vor — je nach 
dem Allgemeinzustand des Pat. 

8) Leukocytose ist keine konstante Erscheinung der Hanot’schen 
Krankheit. Neben der gewöhnlichen Verminderung der Zahl der 
rothen Blutkörperchen und des Hämoglobingehalts kann auch die 
Zahl der weißen Blutkörperchen vermindert sein. 

Ad. Schmidt (Bonn. 


14. G. Markt. Plötzlicher Tod unter cholämischen Sym- 


ptomen bei Cirrhosis hypertrophica sine ictero. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 9.) 
Der 34jährige, ziemlich kräftige, vorher, abgesehen von geringen 
Magenbeschwerden, stets gesunde und mäßig lebende Mann erkrankte 


424 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Abends plötzlich mit heftigen Stichen in der linken Thoraxhälfte 
und ließ sich desshalb 8 Blutegel setzen. Er verfiel bald in Bewusst- 
losigkeit und starb am folgenden Morgen unter Cheyne-Stokes- 
schem Athmen. Die pathologisch-anatomische Diagnose lautete: Cir- 
rhosis hypertrophica, Venostasis ventriculi, lienis, renum, Hyper- 
trophia cordis totius, Lipomatosis cordis; Pleuritis fibrosa bilateralis 
obsoleta, Serosa sinistra recens. Der mikroskopische Leberbefund 
war ein äußerst interessanter. Die intraacinöse Wucherung des Ge- 
webes war älteren Datums als die periacinöse. Erstere stellte also 
die primäre Läsion dar, zu welcher alsbald neue entzündliche Ver- 
änderungen in Form von Exacerbationen im Umkreis der Portal- 
kanälchen hinzugetreten waren. Die ikterische Verfärbung der Leber- 
zellen fehlte eben so wie der Ikterus im Leben, und es handelte sich 
in Folge der intralobulären Veränderungen eher um einen acholischen 
als um einen cholostatischen Zustand. Die plötzliche Bewusstlosig- 
keit und der Tod mussten durch eine Art von Autointoxikation, 
durch eine Art von »Cholämie« in Folge von Acholie erfolgt sein, 
weil die erkrankte Leber ihre gallenproduktive Funktion gänzlich 
eingestellt hatte, und die schädlichen Stoffwechselprodukte desshalb 
im Körper zurückbehalten wurden. Ob die beginnende Pleuritis 
bereits eine Folge der Autointoxikation oder ob der vermehrte Blut- 
andrang zu der entzündeten Pleura, so wie auch der Blutverlust 
durch die Blutegel die Außerfunktionsstellung der Leber zur Folge 
hatte, so dass eine Autointoxication foudroyante zu Stande kam, 
konnte nicht bestimmt entschieden werden. Eventuell war die letz- 
tere Eventualität die wahrscheinlichere. Neubaur (Magdeburg). 


15. Dreifuss. Über Blutungen in den oberen Luftwegen 


bei Lebercirrhose. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 32.) 

Verf. berichtet über das Auftreten von Blutungen in den oberen 
Luftwegen in 2 Fällen von Lebercirrhose; bei dem einen stellten sich 
dieselben ein, als das Bild der Lebercirrhose ein deutlich ausge- 
sprochenes war, während sie bei dem zweiten als Frühsymptome der- 
selben auftraten. In beiden Fällen bestanden gleichzeitig Verände- 
rungen des Respirationstractus: eine schleimig-eitrige Rhinitis, eine 
Laryngitis, und ein nicht tuberkulöser Tumor der Hinterwand bei 
dem einen, vorgeschrittene Larynx- und Lungentuberkulose bei dem 
anderen. Wenn Verf. diese Affektionen als Momente ansieht, welche 
die Blutungen begünstigten, so ist dem um so mehr zuzustimmen, 
als dieselben im 2. Falle sich doch ungezwungen aus den Kehlkopf- 
veränderungen selbst erklären lassen, zumal die Erscheinungen der 
Cirrhose sehr viel später erst zu konstatiren waren. 

Markwald (Gießen). 


Centralblatt für ianere Medicin. No. 17. 425 


16. G. Setti (Genua). L’eliminazione delle sostanze azotate 


dell’ urina nella cirrosi epatica. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. IV.) 


17. Derselbe. Sulle oscillazioni nella eliminazione dei 


cloruri in rapporto all’ ascite ed alle paracentesi. 
(Giorn. internas. delle scienze med. 1597. Fasc. 24.) 


18. Derselbe e B. de Stefanis. Influenza della sommini- 


strazione dell urea sulla eliminazione dell’ azoto nella cirrosi. 
(Arch. ital. di clin. med. 1897. Punt. IV.) 

S. hat in 6 Fällen von atrophischer Lebercirrhose eine Vermin- 
derung der Harnstoffausscheidung im Verhältnis zum Gesammtstick- 
stoff und eine Zunahme des Ammoniaks und der N-haltigen Extrak- 
tivstoffe des Harns gefunden. Er schließt daraus, dass die Trans- 
formation der Eiweißsubstanzen in der Leber gestört ist, in dem 
Sinne, dass die Harnstoffbildung verringert erscheint, während die 
intermediären Produkte der Eiweißtransformation vermehrt sind. — 
Milchdiät begünstigt eine Vermehrung der Harnstoffausscheidung 
und ein normales Verhältnis der verschiedenen N-haltigen Harn- 
bestandtheile zum Gesammtstickstofl. — 

Bei 3 von diesen Kranken hat S. während der Bildung des 
Ascites eine Verminderung der Chlorausscheidung im Urin gefunden 
bis zu minimaler Menge. Nach den mehrmals wiederholten Punk- 
tionen nahm der Chlorgehalt des Harns stets zu. Die Intensität der 
Zunahme steht im umgekehrten Verhältnis zur Schnelligkeit, mit der 
sich der Flüssigkeitserguss wieder bildet. — 

Bei den nämlichen Kranken haben S. und de S. die N-Ausschei- 
dung nach Darreichung von Harnstoff untersucht. Derselbe wurde 
zum größten Theil im Urin wieder ausgeschieden. Von den übrigen 
N-haltigen Harnbestandtheilen war das Ammoniak imal in geringem 
Grade vermehrt, die Extraktivstoffe in allen Fällen vermindert. Die 
Menge des mit den Fäces ausgeschiedenen N war gesteigert. Intoxi- 
kationssymptome wurden nicht beobachtet. H. Einhorn (Münshen). 


Sitzungsberichte. 


19. XVII. Kongress für innere Medicin in Karlsbad vom 11. bis 
14. April 1899. 


1. Sitzung am 11. April Vormittags. 


Nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden, Herrn Quincke (Kiel), und den 
officiellen Begrüßungsansprachen der Vertreter der Staats- und städtischen Be- 
hörden, der deutschen Universität in Prag (Prof. Wölfler) und der ärstlichen 
Vereine (der greise v. Hochberger für die Karlsbader Arzte) beginnen die 
wissenschaftlichen Verhandlungen mit der Erörterung des Themas: 

174+ 


426 . Centralblatt für innere Medien, No. 17. 


Die Insufflecienz des Herzmuskels. 


1) Ref. Herr v. Schrötter (Wien) giebt zunächst einen Unterschied der 
Arbeitsweise der Skelett- und Herzmuskulatur, skiszirt den Mechanismus der- 
selben und schließt sich der jetzt fast allgemein anerkannten Theorie von der 
Automatie der Herzthätigkeit an. Jedes Herz verfügt über eine gewisse Reserve- 
kraft, mittels der es auch ungewöhnliche Anstrengungen zu leisten vermag. Die 
Größe dieser Reservekraft ist individuell sehr verschieden, zuweilen schon an- 
geboren gering. Durch Übung kann dieses Deficit nur theilweise ausgeglichen 
werden. Bei Überanstrengungen reicht aber oft auch die Reservekraft nicht mehr 
aus. Daher kommt es dabei gelegentlich zu den sicher beobachteten Zerreißungen 
von Pepillarmuskeln, Klappen des Herzens u. dgl. m. Die funktionelle Insuffi- 
cienz des Herzens beruht auf mannigfachen ätiologischen Momenten. Zunächst 
giebt es eine angeborene Schwäche des Hersens, die nicht nur angeboren, sondern 
auch familiär vorkommt. Auf dieser Basis entwickelt sich zuweilen eine idio- 
pathische Hershypertrophie ohne sonstige besondere Ursache. R. citirt das Bei- 
spiel eines 18jährigen jungen Mannes, bei dem er obne jede Veränderung an den 
Klappen und Gefäßen eine kolossale Hypertrophie des linken Ventrikels fest- 
stellen konnte. Das von Geburt aus schwache, aber mit gesunden Regulations- 
apparaten ausgestattete Herz war auf diese Weise seiner Aufgabe gewachsen 
geworden. Die Herzschwäche kann also mit angeborenen Verhältnissen des Her- 
zens zusammenhängen. Wenn auch die Herzthätigkeit an sich als eine auto- 
matische zu betrachten ist, so steht sie doch eben so zweifellos unter dem Einfluss 
des Nervensystems. Das reichliche Herznervensystem kann nicht ausschließlich, 
wie man neuerdings annimmt, sensiblen Ursprungs sein, zumal die Herzthätigkeit 
des gesunden Menschen von diesem so gut wie gar nicht empfunden wird. Bei 
eingetretenen Störungen des Kreislaufs reagirt das Herz vielmehr mit wahrnehm- 
baren motorischen Erscheinungen, wie Beschleunigung und Unregelmäßigkeit der 
Herzaktion, auch die Wirkung der Digitalis ist so aufzufassen. Auch die Herz- 
schwäche im Gefolge schwerer Erkrankungen bei vorher gesunden Menschen kann, 
wo stärkere Stauungserscheinungen u. dgl. fehlen, nicht anders als durch nervösen 
Einfluss erklärt werden. Degenerationserscheinungen am Herzen und Toxin- 
wirkungen sind bisher in solchen Fällen nicht sicher nachgewiesen. Der Vortr. 
erinnert ferner an den thatsächlich vorkommenden »Tod an gebrochenem Herzens, 
wo der pathologische Anatom gar keine Veränderungen am Herzen findet und nur 
die Anamnese diese Todesart sicher stellen kann. Eine vollkommen gesunde, 
kräftige Frau hatte bei der Pflege ihres schwerkranken Mannes große seelische 
Aufregungen erlitten. Nach seinem Tode hatte sie selbst das Gefühl, sterben zu 
müssen. Es stellten sich Anfälle von Tachykardie ein, die schließlich konstant 
wurde Am Herzen war objektiv nichts nachzuweisen. Unter den Erscheinungen 
zunehmender Herzschwäche erfolgte der Tod. Der Vortr. kommt weiterhin auf 
den Nachweis anatomischer Veränderungen am Herzmuskel als Ursache seiner In- 
sufficienz (His, Romberg u. A.) zu sprechen. Er lenkt insbesondere die Auf- 
merksamkeit auf die Sklerose der Coronararterien, welche zu schwieliger Verände- 
rung im Mpyokard führt. Durch das Thierexperiment ist dies bestätigt. Die 
Entzündung:vorgänge am Myokard kommen häufig im Gefolge von lInfektions- 
krankheiten, z. B. akutem Gelenkrheumatismus, vor. Auch bei der Peri- und 
Endokarditis hängt die Gefahr für das Leben vom Zustand des Herzfleisches ab. 
Die parenchymatöse sowohl wie die echte interstitielle Myokarditis findet sich 
auch öfters da, wo klinisch und anatomisch-makroskopisch keine Veränderungen 
nachzuweisen sind. Schließlich treten sie auch als selbständige Erkrankungen 
auf, namentlich an der Basis des linken Ventrikels, und endigen entweder in Re- 
sorption oder in Schwielenbildung. Sowohl die Art der pathologischen Verände- 
rung, wie namentlich die Lokalisation derselben, bedingt Unterschiede in der Er- 
krankung, die zu ihrer Erkennung noch genaueren Studiums bedürfen. Prognostisch 
ungünstig scheinen insbesondere die Affektionen an der Herzspitze. Vielleicht 
sind durch diese Lokalisationen die Verschiedenheiten im Rhythmus und Tonus 
der Herzkontraktionen zu erklären. Beispiele: Ein 1Sjähriger Mensch hatte wäh- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 427 


rend des ganzen Verlaufs eines Typhus 58—74 Pulse, beim Aufsetzen im Bett 
aber sofort 20 Schläge mehr. In der Rekonvalescenz erhöhte sich die Pulsfrequens 
unter Atropinwirkung nur wenig. Ein Sjähriges Mädchen, das nach einer Diph- 
therie eine Gaumensegellähmung zurückbehalten hatte, zeigte bei einer Temperatur 
von 35—36° eine Pulsfrequens von 32. Erst am Todestage trat bei geringer Er- 
höhung der Körperwärme eine Steigerung auf 116 Pulse auf. Weiterhin bespricht 
Vortr. kurz die traumatischen Erkrankungen (Zerreißungen u. del: des Myokards 
mit ihrem Aus:ang in Herzschwäche, ferner die Überanstrengungen des Hers- 
muskels aus innerlichen Ursachen, welche gu Ausdehnung der Hershöhlen in 
Folge der Stauung der vermehrt angesammelten Blutmenge führen. Anfang; ge- 
nügt die Reservekraft des Hersens, um eine normale Blutvertheilung wieder her- 
zustellen. Wenn sich die Schädlichkeit aber oft wiederholt, kommt es zu einer 
dauernden Dilatation, namentlich wenn das Herz zuvor nicht gang gesund war. 
Dem gewaltigen Überdruck erliegt das Herz namentlich bei forcirten Sportübungen 
(Bergsteigungen) auch bei ganz gesunden Leuten, die gelegentlich dergleichen 
wagen. Aber auch die Übung führt bei Weitem nicht immer zu einer kompen- 
sirenden Massenzunahme der Herswandung. Nur eine feinere Einstellung des 
Regulationsapparates und die Herbeiziehung der Reservekräfte erhält das Gleich- 
gewicht aufrecht. Bemerkenswerth ist, dass das Herz nicht wie die Skelettmuskeln 
ein Müdigkeitsgefühl, besitzt. Erst die Dyspnoë und die allgemeine Körper- 
schwäche zeigen die Überanstrengung des Hersens. In Hinsicht auf die Gefahren 
für das Hers folgen dem Bergsteigen der Reihe nach das Radfahren, die Athletik, 
das Dauerschwimmen, Rudern, Wettgehen und das Reiten. Nur mit den Mus- 
keln, ohne jeden Verstand werden diese Sportübungen oft ausgeführt, Oft ent- 
stehen dadurch irreparable Gesundheitsschädigungen. Bo gehen sz. B. die Athleten 
meist an Hersschwäche su Grunde. Der Umstand, dass Manche derartige Über- 
anstrengungen des Herzens ohne Nachtheile ertragen, beweist ihre Unschäd- 
lichkeit durchaus nicht. Vortr. geht auch noch auf die Frage der Entstehung der 
Kompensationsstörung bei Klappenfehlern ein, auch sie ist von der Beschaffenheit 
des Herzmuskels abhängig. Die kompensatorische Hypertrophie genügt nur für 
einige Zeit. Für den Begriff der Kompensation ist bisher noch kein besseres 
Wort gefunden. Aus diesen Darlegungen ergiebt sich die therapeutische Schluss- 
folgerung, die Pat. bei allen mit dem Myokard in Verbindung stehenden Leiden 
möglichst lange zu schonen, auch wenn sie sich schon gesund fühlen. 


2) Korreferent Herr Martius (Rostock): Die Insufficiensz des Herz- 
muskels. 


Für den Ausgang jeder Herserkrankung, ob Klappenfehler oder nicht, ist in 
erster Linie der Zustand des Hersmuskels verantwortlich. Ein gesunder und 
leistungsfähiger Hersmuskel überwindet die Folgen selbst eines ausgesprochenen 
Ventildefektes lange Zeit, während ein vorzeitig degenerirter Herzmuskel bei völlig 
normalen Ventilverhältnissen einem an sich ungefährlichen Anstoß leicht erliegt, 
wie ihn eine körperliche Anstrengung, eine Influenza oder dergleichen mit sich 
bringt. 

Bei den meisten akuten und chronischen Krankheiten hängt der Ausgang nur 
davon ab, ob das Herz aushält. 

Der Pneumoniker und der Schrumpfnierenkranke sterben beide den Hersztod. 
Bei beiden hängt die Prognose hinsichtlich der Dauer und des Ausgangs der 
Krankheit in erster Linie vom Zustand des Herzens ab. 

Der klinische Begriff der Hersinsufficienz findet sich zuerst bei Bam- 
berger in seinem klassischen Lehrbuch der Herzkrankheiten 1857. 

Indessen hat erst O. Rosenbach 1881 diesem Begriff klinisches Bürgerrecht 
verschafft. 

Auf Grund von Erwägungen, die in schroffem Gegensatz zur herrschenden 
Richtung eines einseitig pathologisch-anatomischen Ausbaues der Lehre von den 
Herskrankheiten traten, stellte Rosenbach die Forderung auf, dass der Arzt 
nicht die Art der anatomischen J,äsion, sondern nur die Funktionsanomalie des 


k 


428 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Herzmuskels, die vorübergehende (relative) oder die dauernde (absolute) Insu ffi- 
cienz diagnosticiren solle. 

Seitdem ist dieser Begriff herrschend geworden. Nur sollte schärfer, als es 
gewöhnlich geschieht, zwischen Herzinsufficienz und Hersgsmuskelinsufficienz 
unterschieden werden. 

Vortr. erörtert lediglich die Frage, welches die direkten Ursachen sind, die 
den Herzmuskel, von der leichten Erschwerung der Funktion bis zum völligen 
Versagen derselben, schädigen. 

Die Leipziger Schule hat zuerst den Nachweis erbracht, dass bei akuten In- 
fektionskrankheiten die Herzinsufficienz die Folge einer reinen Herzmuskel- 
insufficienz ist und die letztere sich auf dem Boden einer anatomisch nachweis- 
baren, akuten Entzündung entwickelt. 

Nach den Experimenten von Romberg und Pässler ist das wesentliche 
Moment, das bei akuten Infektionskrankheiten den Tod herbeiführt, indess nicht 
primäre Herzmuskelinsufficienz, sondern Vasomotorenlähmung. Diese offenbar 
toxische Lähmung ist eine centrale. 

Es liegt aber auch die Möglichkeit vor, dass das schädliche Agens, der infek- 
tiöse Mikroorganismus selbst oder sein Toxin, beide Augriffspunkte, den Herz- 
muskel und das Vasomotorencentrum gleichzeitig benutzt. Die Romberg’sche 
Vasomotorenlähmung erklärt nicht alle Fälle von Herztod bei akuten Infektions- 
krankheiten. Denn die thatsächlich nicht ganz selten auftretende akute Herz- 
muskeldehnung kann nicht die Folge einer Vasomotorenlähmung sein. Die 
primäre Herzmuskelinsufficiens besteht wenigstens für einen Theil der Fälle 
zu Recht. 

Entsprechend den positiven Ergebnissen der anatomischen Herzmuskelunter- 
suchung bei den akuten Infektionskrankheiten liegt es nahe, mit derselben 
genauen Methode zu untersuchen, ob auch bei chronischen Krankheiten (Klappen- 
fehlern, den sog. idiopathischen Herzmuskelerkrankungen etc.) die klinisch beob- 
achteten Funktionsstörungen durch regelmäßige anatomische Befunde sich er- 
klären lassen. Nicht nur die Leipziger Schule (Krehl, Romberg) haben auf 
diesem Wege weiter gearbeitet, sondern auch Dehio in Dorpat mit seinen Schü- 
lern. Die Leipziger zunächst beantworten die gestellte Frage im Ganzen und 
Großen mit einem strikten Ja. Sie finden nicht nur bei den Klappenfehlern, 
sondern auch bei den sog. idiopathischen Herzvergrößerungen so häufige und so 
ausgedehnte myokarditische Veränderungen, dass sie die schließliche Insufficienz 
der dilatirten und hypertrophischen Ventrikel ungezwungen auf dieselben zurück- 
führen zu können glauben. Freilich, die ursprüngliche Hoffnung, dass sich in 
allen Fällen klinischer Hergmuskelinsufficienz eine zur Erklärung genügende 
anatomische Veränderung werde finden lassen, hat sich nicht bestätigt. Der durch 
Bollinger und seine Schüler gelieferte Nachweis, dass der Herzmuskel bei der 
sog. idiopathischen Herzhypertrophie mikroskopisch in der Regel keine gröberen 
pathologischen Veränderungen erkennen lässt, ist durch jene Untersuchungen bis- 
her nicht zu Fall gebracht. Der Schluss, dass »wohl auch bei den nicht zum 
Tode führenden Störungen der Herzthätigkeit in erster l.inie an anatomische Ver- 
änderungen als Ursache gedacht werden dürfe«, erfährt daher die Einschränkung, 
dass in gewissen Fällen auch rein funktionelle Störungen, hervorgerufen durch 
Ermüdung und Überdehnung, nicht abzuweisen seien. 

Dehio erkennt das Vorkommen der infektiösen Myokarditis mit ihrem Aus- 
gang in Heilung oder Erschöpfung oder Schwielenbildung an, schildert aber noch 
weitere Myokarderkrankungen, zunächst als ganz regelmäßigen Befund am Herzen 
der Greise eine diffuse Hyperplasie des interstitiellen Gewebes, die er als senile 
Myofibrose bezeichnet und auf die er die bekannte Herzschwäche älterer Leute 
zurückführt. Eine ähnliche Myofibrose findet sich auch vielfach in den Herzen 
junger und im mittleren Alter stehender Individuen, welche an irgend einer chro- 
nischen Herzaffektion litten. Allgemeine Voraussetzung dieser diffusen inter- 
fascikulären und interstitiellen Bindegewebsvermehrung — die von der bekannten 
Schwielenbildung sich principiell unterscheidet — ist eine vorausgegangene Hyper- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 429 


trophie der Muskulatur des Herzens. Aber erst dann kommt es in solchen hyper- 
trophirten Herzen zur Ausbildung der höheren Grade der Myofibrose, wenn an 
die Hypertrophie eine Dilatation sich anschließt. 


Daraus folgert Dehio, dass in der Entwicklung der Myofibrose ein nützlicher, 
kompensatorischer Akt zu sehen sei. Die kontraktilen Kräfte der Muskelselle 
werden durch die elastischen Kräfte des Bindegewebes ersetzt. 


Aber nicht in Folge, wie Dehio meint, sondern trots der kompensatorischen 
Myofibrose, erlahmt das Herz schließlich. Immer wieder stehen wir vor der Frage: 
»Giebt es ein rein funktionelles, d. h. ein ohne grobe anatomische 
Veränderung lediglich durch die Überfunktion selbst herbei- 
geführtes Erlahmen der Hersthätigkeit?« 


Neben den älteren Mittheilungen von Seitz und Oscar Frentzel sind von 
neueren Beobachtungen die Versuche von Schott zu nennen, der bei gesunden 
Männern durch. Ringen Herzerweiterungen erzeugte, welche von allen Erschei- 
nungen vorübergehender Hersmuskelinsufficienz begleitet waren. In demselben 
Sinne sprechen die genauen Beobachtungen, die Albu und Altschul an gesunden 
Berufsradfahrern, Mosso an gesunden Bergsteigern gemacht haben. Es handelt 
sich in diesen Fällen um akute, mit Nachlass der Überanstrengung schnell sich 
wieder ausgleichende Überdehnungen des Herzmuskels, deren anatomischer Nach- 
weis eben wegen ibrer schnellen Ausgleichbarkeit nicht zu erbringen ist. 

Auch in der Praxis beobachtet man solche Fälle. Ein Zuokerfabriksarbeiter 
hatte 2 Centner schwere Zuckersäcke auf einander zu packen. Der Mann war 
nicht Alkoholist, als Soldat vullkommen leistungsfähig und nach seiner Dienst- 
entlassung bis zum Eintritt der Katastrophe niemals krenk gewesen. Die Über- 
dehnung erfolgte ganz plötzlich in Folge maximaler Anstrengung beim Heben; die 
Herzvergrößerung und Herzschwäche waren deutlich nachweisbar. 

Zu den allbekannten Zeichen: Athemnoth, Vergrößerung der Herzdämpfung, 
Verlagerung des Spitzenstoßes, Beschleunigung ev. Unregelmäßigkeit der Schlag- 
folge kommt in allen typischen Fällen reiner primärer Herzmuskelüberdehnung ein 
längst bekanntes und beobachtetes, aber praktisch immer noch nicht genügend ge- 
würdigtes Symptom, nämlich ein in die Augen apringender Gegensatz zwi- 
schen Herzstoß und Puls. Dem subjektiven Herzklopfen, das diese Kranken 
empfinden, entspricht der verbreiterte, schon weithin sichtbare und deutlich von 
der aufgelegten Hand als ein verstärktes systolisches Andrängen gegen die Brust- 
wand empfundener Stoß, mit dessen Ausdehnung und Kraft der kleine, weiche, 
oft kaum fühl- und sählbare Radialpuls kontrastirt. 

Diesem von ihm vor 10 Jahren zuerst beschriebenen Symptomenkomplex 
schreibt Vortr. eine principielle, diagnostische Bedeutung für die Lehre von der 
Herzmuskelinsufficienz zu. 

Für das Verständnis des Zustandekommens der dilatatiren Herzschwäche ist 
die principielle Auffassung des Herzstoßproblems von Wichtigkeit, dem Vortr. 
schon früher eigene Untersuchung gewidmet hat. 

Alle früheren klinischen Annahmen über die Entstehung und die diagnostische 
Verwerthbarkeit des Herzstoßes gingen von der aprioristischen Vorstellung aus, 
dass die sicht- und fühlbare Stärke des Stoßes der wirklichen In- 
tensität der Hersarbeit parallel gehe und so ein Maß für dieselbe 
abgebe. Wir können aber von vorn herein gar nicht wissen, welche Funktion 
der Herzbewegung es ist, die den Interkostalraum vorwölbt. Die Kurve des Herz- 
spitsenstoßes des Menschen ist weder eine typische Druck-, noch eine typische 
Volum-, noch eine typische Zuckungskurve im Sinne der Physiologie. Als be- 
sonderes Hilfsmittel für die Analyse des Problems hat Vortr. eine neue Methode, 
die akustische Markirmethode, angewandt, die den bestimmten Schluss zulässt, 
dass der Stoß im klinischen Sinne, d.h. der Akt des systolischen Andrängens 
während der »Verschlusszeit« sich vollzieht. 

Es hat sich nun gezeigt, dass erwachsene, gesunde, kräftige Menschen mit 
normal gebautem Thorax meist überhaupt keinen Stoß erkennen lassen. 


430 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


In vollstem Gegensatz dazu steht die äußerst häufig zu machende Beobach- 
tung, dass stark geschwächte Herzen einen auffällig verstärkten und verbreiterten 
Stoß liefern können. Untersucht man derartige Fälle genauer, so stellt sich heraus, 
dass es sich dabei immer um stark vergrößerte Herzen handelt. 

Das gesunde Herz von normaler Größe ist in einem geräumigen Thorax so 
gelagert, dass es von seiner Eigenbewegung überhaupt wenig oder nichts auf die 
Brustwand überträgt. Es arbeitet unter den mechanisch günstigsten Bedingungen, 
d.h. mit einem Minimum von Reibung. Dass das mechanisch günstig ist, erhellt 
ohne Weiteres aus dem Umstand, dass ja der Theil der Herzbewegung, der auf 
die Brustwand übertragen wird, für die Kreislaufsarbeit des Herzens verloren geht. 

Eine derartige »Reibung« tritt nun immer dann ein, wenn der Hersumfang 
im Verhältnis zur Thoraxkapacität zu groß wird. Ob dabei die wirk- 
liche für den Kreislauf geleistete Arbeit groß oder klein ist, das kommt für die 
Intensität des Stoßes nicht in Betracht. Die Stärke der Reibung hängt nur von 
dem Missverhältnis zwischen Thoraxkapacität und Herzgröße ab. So erklärt es 
sich, dass ein durch bloße Höhlenerweiterung vergrößertes, also rein überdehntes 
und damit stark geschwächtes Herz genau eben so einen verbreiterten und stark 
hebenden Stoß liefert, wie das mit enorm hypertrophischen an aNDBen versehene, 
aber außerdem dilatirte Klappenfehlerherz. 

Diese klinischen Betrachtungen führen also ganz allgemein zu dem Schluss, 
dass die Bedingungen der Stoßentstehung um so günstiger sind, je größer das 
Missverhältnis zwischen Thoraxkapacität und Herzgröße wird. 

Auffällige Verlagerung, Verbreiterung und Verstärkung des Stoßes weist auf 
Herzvergrößerung, d. b. auf eine Umfangsvermehrung des lebenden Her- 
zens hin. 

Leider wird in solchen Fällen oft ohne Weiteres statt von Herzvergrößerung 
von Herzhypertrophie gesprochen. 

Das Herz ist ein muskulöses Hohlorgan und als solches, je nach der Masse 
seines Inhalts, von wechselndem Umfang, in Systole und Diastole. Aber dieser 
periodische relative Größenwechsel kann sich an einem Organ von absolut 
verschiedenem Umfang vollziehen. Eine pathologische Umfangszunahme kann nun 

1) durch Wandverdickung, 2) durch Höhlenerweiterung, 3) durch die Kombination 
von beiden zu Stande kommen. 

Die reine Wandverdiekung lässt sich anatomisch leicht, klinisch direkt sehr 
schwer nachweisen. 

Umgekehrt liegt es mit der Umfangszunahme durch reine Höhlenerweiterung. 
Sie ist klinisch leicht, anatomisch oft gar nicht nachweisbar. 

Es ist daher unkritisch und irreführend, wenn man alle klinisch nachweis- 
baren Fälle von Herzvergrößerung ohne Klappenfehler oder sonstige anatomisch 
zureichende Ursachen (Nephritis, Arteriosklerose etc.) als idiopathische Herz- 
hypertrophie bezeichnet. Ist die Umfangszunahme klinisch nachweisbar, so 
fehlt die Höhlenerweiterung sicher nicht. Sie ist das Wesentliche und Ausschlag- 
gebende. Ob Wandverdickung außerdem anzunehmen ist, muss besonders unter- 
sucht werden. Die Höhlenerweiterung entsteht aber niemals idio- 
pathisch oder von selbst. Sie ist stets mechanisch zureichend be- 
dingt. 

Der Begründer der Lehre der sogenannten idiopathischen Herzhypertrophie, 
Fraentzel, betonte von vorn herein aufs schärfste den Unterschied in der kli- 
nischen Bedeutung von Hypertrophie und Dilatation. Erstere, die Wandverdickung, 
ist ein kompensatorischer Akt, der das Herz leistungsfähiger macht. Letztere, die 
Höhlenerweiterung, ist umgekehrt ein Zeichen von Schwäche. Die Entwicklung 
der physikalischen Diagnostik mit Hilfe von Laännec's genialer Methode der 
Auskultation hat es mit sich gebracht, dass die Herzerkrankungen ohne akusti- 
schen Befund (ohne Geräusche) nur zu lange nicht die genügende Beobachtung 
fanden. Wissenschaftlich ist es wohl anders geworden. Aber in praxi hängt das 
noch immer nach. Immer wieder begegnen uns die Fälle, in denen der Arzt, der 
reine Herztöne hörte, erklärt, »am Herzen nichts finden zu können« und daher 


Centralblatt für innere Medien, No. 17. 431 


geneigt ist, in der Kassenpraxis die Klagen der Kranken über Anstrengungs- 
dyspno& und Arbeitsunfähigkeit für übertrieben zu halten, während er sich seinen 
Privatpatienten gegenüber mit der Diagnose »ein bischen Fettherz« aus der Ver- 
legenheit zieht. Dass der Stoß die Mammillsrlinie nach links überschreitet, ver- 
breitert und hebend ist, während der Radialpuls auffallend leicht sich unterdrücken 
lässt, wird nicht beachtet. 

Wenn ein verbreiterter und verstärkter Stoß mit normaler oder erhöhter Ar- 
terienwandspannung zusammentrifft, so besteht neben Höhlenerweiterung kom- 
pensatorische Wandverdickung. Das Herz ist nicht normal. Aber eine Hers- 
muskelinsufficienz besteht zur Zeit nioht. 

Wenn aber von vorn herein mit der Hersvergrößerung ein Absinken des 
arteriellen Druckes und damit Anstrengungsdyspno&, Pulsbeschleunigung oder doch 
wenigstens auffällige Neigung zum Rhythmuswechsel und allgemeine Leistungs- 
unfähigkeit Hand in Hand gehen, dann liegt dilatative Hersschwäche vor, 
dann handelt es sich um wirkliche primäre Herzmuskelinsufficiens. Solche Fälle 
kommen viel häufiger vor, als gewöhnlich angenommen wird. 

Man kann folgende Formen unterscheiden: 


1) Akute, relative Hersmuskelinsufficienz kommt primär als eine Überdehnung 
gelegentlich bei jeder Art gewaltsam übertriebener Arbeits- und Sportleistung 
(Radfahren, Bergsteigen, Wettrudern ete.) zur Beobachtung. Das untrainirte Hers 
erliegt derselben Arbeitsgröße gegenüber leichter, wie das langsam eingeübte. Aber 
auch die Leistungsfähigkeit des trainirten Herzens hat seine Grenzen. Die akute 
Überdehnung des gesunden Herzmuskels gleicht sich bei rechtzeitig eintretender 
Schonung wieder aus. Öfter wiederholte Überdehnungen führen schließlich zur 
dauernden Erlahmung (absulute Insufficienz). In Fällen dieser Art fehlt niemals 
der beschriebene charakteristische »Gegensatz« zwischen Stoß und Puls. Thurn, 
Schott, Albu u. A. heben das ausdrücklich hervor und erkennen seine diagnosti- 
sche Bedeutung an. 

2) Als besondere Krankheit ist die akute Hersmuskeldehnung aufzufassen, 
die das wesentliche und primäre pathogenetische Moment bei der sog. paroxys- 
malen oder essentiellen Tachykardie ausmacht. Die enorme Pulsbeschleunigung 
ist nur ein sekundäres Accidens. Die ganz plötzlich und ruckweise einsetzende 
Rückbildung der Herzerweiterung ist unmittelbar von einem Verschwinden des 
Stoßes und einer auffälligen Verlangsamung und Verstärkung des Pulses gefolgt. 

Für diese »primäre paroxysmale Dilatation mit enormer Puls- 
beschleunigung« ist pathogenetisch gerade der mit dem Anfall einsetzende 
und mit ihm verschwindende » Gegensatz« charakteristisch. 

3) Henschen-Upsala hat in einer eben erschienenen Arbeit nachgewiesen, 
dass nicht selten bei jungen, von Haus aus schwächlichen und etwas anämischen 
Dienstmädchen in Folge von körperlicher Überanstrengung im Dienst Herzdilata- 
tionen entstehen, die den Erweiterungen bei akuter Überanstrengung nahe ver- 
wandt, sich von diesen nur dadurch unterscheiden, dass sie nicht akut, sondern 
mehr allmählich sich entwickeln und dem entsprechend einmal entstanden, für 
längere Zeit besteben bleiben, ferner, dass in der schwächlichen, anämischen Kon- 
stitution ein ausgesgrochen prädisponirendes Moment für das Eintreten der Über- 
dehnung bei an sich leichten Arbeitsleistungen gegeben ist. 

Fälle dieser Art hat Vortr. seit Jahren vielfach beobachtet. Es handelt sich 
um junge Mädchen, die zu früh in den Dienst treten und dabei gezwungen werden, 
schwere körperliche Arbeit zu leisten. Namentlich das Tragen schwerer Lasten 
wirkt verhängnisvoll. Ohne eigentlich krank zu sein, werden die Mädchen schlaff, 
sie bekommen Herzklopfen, Anstrenguagsdyspno&, Kopfschmerzen, verlieren den 
Appetit und fühlen sich schließlich so elend, dass sie keinerlei Arbeit mehr leisten 
können. Die Untersuchung ergiebt neben meist nur leichten anämischen oder 
chlorotischen Zuständen die geschilderten Symptome der primären dilatativen Herz- 
schwäche. 

Diese Dilatationen bei jungen Mädchen aus der arbeitenden Bevölkerung 
haben eine nicht su unterschätzende Bedeutung. Die Individuen sind für längere 


432 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Zeit außer Stande, sich selbst zu versorgen. Die Folgezustände, unter denen 
Henschen das Magengeschwür und schwere anämische Zustände hervorhebt, 
pflegen, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, nicht auszubleiben. Diese 
Mädchen müssen sofort aus dem Dienst genommen werden, wenn sie geheilt wer- 
den sollen. 

4) Auf primärer Herzmuskelinsufficienz beruht auch die dilatative Herz- 
schwäche der Kinder. Sie entsteht bei schwächlichen und disponirten, nament- 
lich skrofulösen Kindern ohne ausdrücklich nachweisbare Einzelursache durch die 
gewöhnlichen Lebensreize selbst, wie sie namentlich der Schulbesuch mit sich 
bringt. Beobachtungen der Art sind alt. G. Sée hat sie unter dem Namen der 
»Hypertrophie cardiaque résultant de la croissance=s beschrieben. Schon franzö- 
sische Kliniker, vor Allem Paul, haben hervorgehoben, dass die Annahme einer 
Hypertrophie in solchen Fällen ein fundamentaler Irrthum sei; es handle sich 
vielmehr um vorübergehende Erweiterungen. Dass dem so ist, beweist auch hier 
wieder das nie fehlende Missverhältnis zwischen Arterienwandepannung und Stoß. 
Die neuesten französischen Autoren auf diesem Gebiet, Gallois und Fatout, 
kommen in so fern zu einer ähnlichen Erklärung der Verbreiterung und Ver- 
stärkung des Stoßes, als sie dieselben ganz allgemein von einem Missverhältnis 
zwischen Thoraxweite und Herzgröße abhängen lassen. 

Die dilatative Herzschwäche der Kinder ist ein ungemein häufiges Leiden. 
Es entwickelt sich auf dem konstitutionellen Boden schwacher Veranlagung und 
zwar besonders häufig bei skrofulösen Kindern, die unter ungünstigen hygienischen 
Verhältnissen aufwachsen. Als auslösendes Moment scheint die Schule mit ihren 
Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des ganzen Organismus die erste Rol!e 
zu spielen. Die Kinder werden schlaff, blass, verlieren den Appetit, klagen über 
Kopfschmerzen, lernen schlecht und werden schließlich vom Lehrer nach Hause 
geschickt. Die Untersuchung ergiebt neben leichten Halsdrüsenschwellungen, 
mäßiger Anämie manchmal Albuminurie und den ganz charakteristischen Herz- 
befund dilatativer Schwäche. Vorausgegangene Infektionskrankheiten prädispo- 
niren. 

Praktisch unterscheidet man am besten verschiedene Grade dilatativer Herz- 
schwäche der Kinder. Der 1. Grad stellt gewissermaßen den Übergang vom phy- 
siologischen zum krankhaften Verhalten dar: wenn der Stoß die Mammillarlinie 
eben überschreitet und hebend ist, während der Puls deutlich verringerte Span- 
nung zeigt. In der Ruhe ist in diesem Anfangsstadium die Pulsfrequenz nicht 
übermäßig gesteigert. Durchaus typisch aber ist die ganz ungewöhn- 
liche Labilität der Hergthätigkeit bei diesen Kindern. Man lasse gie 
eine gewöhnliche Treppe einmal herauf- und herunterlaufen und wird erstaunt 
sein, die Pulsfrequens, ohne dass die Kinder schon stark außer Athem gekommen 
wären, von &0—96 auf 120—140 Pulse hinaufgeschnellt zu finden. Dabei hat ob- 
jektiv dag Herzklopfen stark zugenommen, während der vorherdeutliche Radial- 
puls häufig gar nicht mehr zu fühlen ist. Dieser Zustand gleicht sich dann in 
wenigen Minuten wieder aus. 

Beim 2. Grad des Übels, der schon als ausgebildeter patholopgischer Zustand 
betrachtet werden muss, fehlt auch in der Ruhe die Tachykardie mit 
Perpendikelrhythmus nicht, während das dauernd erweiterte Herz bis in 
die vordere Axillarlinie binein schlägt. 

Die schwächlichen und skrofulösen Kinder, die unsere Seehospize bevölkern, 
stellen ein ausgezeichnetes Material zur Beobachtung dieser Zustände dar. Unter 
247 Kindern, die M. im vorigen Sommer im Friedrich-Franz-Hospis zu Müritz 
genau untersucht hat, hatten beim Eintritt nicht weniger als 88 die Zeichen der 
dilatativen Herzschwäche ersten Grades, 7 diejenigen des stärker ausgebildeten 
Leidens. Die Kinder sind sofort aus der Schule zu nehmen und müssen eine 
4—6wöchentliche diätetische Ruhekur durchmachen. Dann erholen sich die Kinder, 
während die Herzerweiterung unter unseren Augen zurückgeht. Freilich kommt 
nicht selten nach Wiederaufnahme des Schulbesuchs das Recidiv als hinkender Bote 
nach. Nicht eindringlich genug kann die Aufmerksamkeit der künftigen Schul- 
ärzte auf diese dilatative Herzschwäche der Kinder gelenkt werden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 433 


5) Unter den prädisponirenden Momenten, die bei Erwachsenen sur Herz- 
muskelinsuffcienz führen, steht ein toxisches Agers, der Alkohol, in erster Linie. 
In den von Bollinger und Bauer in klassischer Weise beschriebenen enorm 
vergrößerten und swar nicht nur höhlenerweiterten, sondern auch stark wand- 
verdickten Münchener Bierhersen haben wir das Endstadium eines komplicirten 
Processes, der sich aus toxischen und mechanischen Momenten zu- 
sammensetzt, vor urs. Die Dilatation geht der Hypertrophie voraus. 

Die Beobachtungen von Aufrecht beweisen, dass, noch ehe es zur dauern- 
den anatomischen Schädigung kommt, das Herz des Alkoholikers funktionell er- 
lahmen kann. Wir haten das typische Beispiel einer toxischen Herzmuskel- 
insufficienz vor uns, die bei Fortfall der schädigenden Ursache des Alkohols, völlig 
sich wiecer ausgleichen karn. 

Vortr. streift zum Schluss kurz die Frage, ob und wie die funktionelle Herz- 
muskelinsufficienz zu verhüten sei. Die Grengen der Widerstandskraft des Herzens 
schwanken individuell sehr stark. Darum ist beim Sport greße Vorsicht geboten. 
Nichts aber schwächt die Leistungsfähigkeit des Hersens mehr als die akute und 
chronische Alkoholintoxikation, wenn gleich sie an Manchın spurlos vorübergehen. 


2. Sitzung am Il. April Nachmittags. 


1) Herr Pelo (Prag): Über die Flecktyphusepidemien in Böhmen. 


Vortr. giebt genaue statistische Daten über die Verbreitung ces Flecktyphus 
in Böhmen seit der letzten großen Einschleppung 1888. In diesem Jahre wurden 
412 Fälle beobachtet, 1889: 67, 1890: 3, 1891 erfolgte nach 4monatlicher Pause 
eine neue Invasion und seitdem sind in jedem Jahre bis in den Februar d. J. 
regelmäßig mehr oder weniger ausgedehnte Epidemien festgestellt worden, die 
namentlich den Norden und Osten Böhmens betroffen haben. Es hat sich bei der 
scharfen Aufmerksamkeit der Sanitätsbehörden der genaue Gang jeder einzelnen 
Epidemie verfolgen lassen. Sie rahmen immer den Weg auf den großen Verkehrs- 
straßen, zumeist in der Richtung nach Prag. Fast immer erfolgte die Verbreitung 
durch Arbeiter, die beim Bahnbau beechäftigt waren. Sie trugen die Infektion 
immer von einem Gasthaus ins andere, in dem sie übernachteten. Es wurden 
alle Personen betroffen, die mit ihnen in mittelbare oder unuwittelbzre Berührung 
kamen. Dabei hat sich eine Inkubationsdauer von mehr als 10 Tagen heraus- 
gestellt. 


2) Herr M. Schmidt (Frankfurt a/M.): Frühdiagnose und Behandlung 
der Aortenaneurysmen. 


Wesentliche Fortschritte hat die Diagnose der Aortenaneurysmen durch das 
von Oliver-Cardarelli entdeckte Tugging (Pulsationsphänomen am Kcehlkopf) 
und durch die Röntgendurchleuchtung gemacht. Daneben bleibt die Wichtigkeit 
der früheren Hilfsmittel der Diagnose zu Recht bestehen: Recurrenslähmung, Pul- 
sation und Dämpfung in der Gegend des Sternums, Verschiedenheit der Radial- 
pulse. Atiologisch wichtig ist die Schädigung der Media, die, wie es jetzt scheint, 
in vielen, aber nicht in allen Fällen durch vorhergegangene Syphilis bedingt ist. 
Die dadurch erzeugte Erkrankung der Media wird durch chronische und akute 
Traumen zur Ursache der Bildung von Aneurysmen. Jodkali ist ein von allen 
Seiten als sehr wirksam anerkanntes Mittel bei der Behandlung der Aneurysmen. 
Es ist aber zweifelhaft, ob es zur Herbeiführung einer Heilung allein genügt, da 
eine Einwirkung desselben auf die Gerinnungsfähigkeit des Blutes nicht bewiesen 
ist. Auf diese Gerinnungsfähigkeit wirkt aber entschieden die Tufnell’sche 
Entziehungskur. Besorders ist eine Beschränkung der Flüssigkeitszufuhr bis auf 
5—600 eem für mindestens 8 Wochen nothwendig, eben so lange die Bettruhe. 
Diese Faktoren entlasten den Blutkreislauf. Vortr. begründet diese Ansicht auf 
Grund von Arbeiten der letsten Jahre und theilt 8 seit längerer Zeit geheilte Fälle 


434 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


mit, ferner zeigt er ein Präparat von geheiltem Aneurysma aortae und die Röntgen- 
photographien von 3 seit 14, 13 und 2 Jahren geheilten Fällen vor. 


Herr Hansemann (Berlin) hat nur bei 12 von 64 zur Sektion gekommenen 
Fällen Zeichen von Lues gefunden, Diese 12 Aneurysmen fanden sich unter 
350 Syphilitischen, d. h. in 3,43%. Es ist also nicht erwiesen, dass Syphilis ein 
Aortenaneurysma machen kann. Allerdings könnte man auf Grund der Befunde 
an der Arterienwandung diese Schlussfolgerung ziehen. H. legt das Präparat 
eines Aortenaneurysmas von einer 78jährigen syphilitischen Person vor. 


Herr Senator (Berlin): Namentlich das Aneurysma der jugendlichen Personen 
erweckt den Verdacht auf Lues, es kann aber ohne Zweifel auch durch andere 
Erkrankungen hervorgerufen werden, z. B. die Arteriensklerose der alten Leute. 
Die Röntgendurchleuchtung ist ein werthvolles Hilfsmittel zur Unterstützung der 
Diagnose, das nur in einem seiner Fälle eine ausschlaggebende Bedeutung hatte. 
Für die schwierige Erkennung der Aneurysmen der absteigenden Aorta ist die 
Durchleuchtung noch nicht erfolgreich benutzt worden. Zu der Behandlung mit- 
tels Bettruhe, Unterernährung und Jodkali kann man die Kompression der Ge- 
schwulst mittels Bruchband oder Eisblase hinzunehmen. In einem Falle hat S. 
das neue Verfahren von Lancereaux und Paulasco (subkutane Injektion steri- 
lisirter 1%iger Leimlösung, welche die Blutgerinnung befördert) mit Erfolg an- 
gewendet. Die Geschwulst hat sich schon nach der vierten Injektion deutlich 
verkleinert. Das Verfahren verdient eine Prüfung. 


Herr v. Schrötter (Wien) will auch den Werth der Röntgenstrahlendurch- 
leuchtung nicht überschätzt wissen, es sollte zur Aufklärung über die Form der 
Erweiterung (sack- oder spindelförmig) Verwendung finden. Vortr. empfiehlt von 
Neuem die Einführung von Fils de Florence (Darmsaiten) in die Höhle. Von dem 
Gelatineverfahren hat er in 2 Fällen keinen Erfolg gesehen. Man muss bedenken, 
dass auch spontane Gerinnung oft vorkommt. Die Lues als ätiologisches Moment 
ist ihm zweifelhaft. 


Herr Sturmann (Berlin): Das zeitweilige Verschwinden einzelner Symptome, 
x. B. Rekurrenslähmung, was S. beobachtet hat, gestattet keine strikte Schluss- 
folgerung auf das Verhalten des Aneurysma. 


Herr Ewald (Berlin) macht auf die glatte Atrophie [des Zungengrundes als 
oft einziges Symptom veralteter Lues aufmerksam. 


Herr Bäumler (Freiburg): Die Grunderkrankung eines Aneurysmas bildet 
die Arteriitis, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann, auch 
durch Lues, und gelegentlich auch bei jugendlichen Personen zu Verdickungen 
der Muskelwand führt, die der Sklerose ähneln. B. empfiehlt nochmals das 
Mac Ewen’sche Verfahren der Akupunktur, die einen schleichenden Entzündungs- 
process der gereizten Intima unl dadurch Thrombenbildung erzeugt. 


Herr Unverricht (Magdeburg) bestätigt die diagnostische Bedeutung des 
Oliver-Cardarelli’schen ‚Symptoms, welches in zweifelhaften Fällen ein un- 
schätzbares Untersützungsmittel der Diagnose sei. Bezüglich der von Senator 
besprochenen von französischer Seite empfohlenen Gelatineinjektionen mahnt er zur 
Vorsicht, da bei einem, allerdings mit schweren Erscheinungen einhergehenden Falle 
die von ihm gemachten Einspritzungen das Allgemeinbefinden ungünstig beein- 
flussten. Schwere Fälle sollten bis auf Weiteres zu diesen Versuchen nicht ver- 
wendet werden. Der wunde Punkt der ganzen Aneurysmabehandlung 
liege in der Unmöglichkeit, zu entscheiden, ob nicht bereits Gerin- 
nung in dem Sack eingetreten sei. Darauf hätten die meisten empfohlenen 
Verfahren keine Rücksicht genommen. Es sei aber widersinnig, ein auf Gerinnsel- 
bildung im Sack absielendes Verfahren einzuleiten, wenn der Sack bereits throm- 
bosirt sei. Es erscheine dringend wünschenswerth, dieser Frage in Zukunft mehr 
Aufmerksamkeit zu schenken. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 435 


Herr Quincke (Kiel) spricht sich für den syphilitischen Ursprung aus. Maß- 
gebend ist ihm der therapeutische Erfolg des Jodkali, der ihn nie im Stich ge- 
lassen hat. 


Herr M. Schmidt (Frankfurt) behauptet, dass er durchaus nicht Lues für 
das stets vorhandene ätiologische Moment hält. Die Zungenatrophie findet sich 
auch bei Nichtsyphilitischen, und umgekehrt. 


3) Herr Czerny (Breslau): Zur Kenntnis der hyalinen Degeneration. 


Vortr. bezeichnet als hyalin diejenige Substans, die sich mit Jod und mit 
der Weigert’schen Fibrinfärbungsmethode färbt. Letstere lässt auch die 
kleinsten Körnchen scharf erkennen. Lubarsch’s Einwurf, dass das, was sich 
färbt, Giykogen sei, ist hinfällig, weil reines Glykogen sich mit den Weigert- 
schen Farben nicht mischt. 

Das Glykogen ist in den Geweben, in den Blut- und Eitersellen an die hya- 
line Substans gebunden. Das glykogenhaltige Hyalin ist die Vorstufe des Amy- 
loids. Vortr. hat bei Thieren durch subkutane Terpentininjektionen sterile Processe 
erzeugt. Lässt man die Thiere kachektisch werden, dann lagert sich in den Ge- 
fäßen allmählich das Amyloid ab. Krakow hat das Gleiche erreicht durch Ein- 
verleibung von Bakterienkulturen und desshalb die Wirkung auf Toxine zurück- 
geführt. Vortr. hält die Wirkung der entzündungserregenden Mikroben aber nur 
für eine accidentelle. Die Ablagerung von Hyalin und Amyloid hat auch klini- 
sches Interesse in so fern, als nach gewissen, zur Kachexie führenden Krank- 
heiten Gelegenheit zur Bildung dieser Substansen, besonders in den Hirngefäßen 
gegeben ist. So dürfte z. B. das Zustandekommen von Erkrankungen des Nerven- 
systems nach Infektionskrankheiten zu erklären sein. Da findet sich häufig die 
hyaline Entartung. Nicht nur die Eiterung, sondern auch andere zu Gewebsser- 
fall führende pathologische Processe bereiten die Hyalinbildung vor. In vivo ist 
der Nachweis der hyalinen Substanz in Blut, Eiter und in den Geweben leicht, 
post mortem nur in frisch entnommenen und am besten in Alkohol konservirten 
Organtheilen. 


Herr Hoffmann (Leipzig) bestätigt die Brauchbarkeit der Weigert’schen 
Färbungsmethode für die klinische Blutuntersuchung, sie muss indess noch weiter 
geprüft werden. 


3. Sitzung am 12. April Vormittags. 


1) Diskussion zu den Referaten der Herren e Schrötter und Martius 
über die Insufficiensz des Herzmuskels. 


Herr Schott (Nauheim) hat im Anschluss an seine früheren Experimente 
über akute Herzanstrengung Untersuchungen über die Wirkung des Rad- 
fahrens aufs Herz angestellt und zwar sowohl bei ganz gesunden Knaben 
im Alter von 13—14 Jahren, als auch in je einem Falle von kompensirtem Klappen- 
fehler, so wie motorischer Herzneurose. In all diesen Fällen ergab sich, dass, so- 
bald das Fahrtempo ein beschleunigtes wurde, oder die Knaben genöthigt waren, 
gegen scharfen Wind zu fahren, oder bei ansteigendem Weg, bei schlechter Be- 
schaffenheit der Fahrstraße sich in unverminderter Geschwindigkeit weiter zu be- 
wegen, das Hers dilatirte, der Puls entweder unregelmäßig oder klein und frequent 
wurde ete. Demonstration von Herzgrenzenzeichnungen, Pulskurven und Puls- 
druckmessungen zum Beweis für das Vorhandensein der durch das Radfahren ent- 
standenen Herzmuskelinsufficienz. 

Im jugendlichen Alter kann man prophylaktisch viel dazu beitragen, das 
Entstehen chronischer Herzleiden oder ihre Verschlimmerungen zu verhindern, 
durch die Regulirung der Lebensweise, durch Vermeidung von Excessen aller Art, 
besonders durch Enthaltsamkeit von Alkohol, Verhütung von Erkältungen etc. 

Auf die physikalische Behandlung der Herzkrankheiten eingehend, 
schildert Vortr. die von ihm angegebene Bademethodik. Bei Kindern müsse man 


436 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


mit ganz schwachen, '!/—1%igen Soolbädern beginnen und erst ganz allmählich 
su stärkeren Salzkoncentrationen übergehen. Die Verwendung von stärkerem 
ClCa-Gehalt — in Form von Mutterlaugenzusatz zum Bade gegeben —, der bei 
Komplikationen wie Skrofulose, Exsudaten etc. oft nothwendig sei, bedürfe be- 
sonderer Kontrolle, da die kindliche Haut leicht zu Exkoriationen, Ekzemen etc. 
neige, deren Auftreten oft mit Temperaturerhöhungen verbunden sei und nicht 
selten den ganzen Erfolg in Frage stellt. Mäßiger Kohlensäuregehalt erweise 
sich meist sehr nützlich; zu den stärksten kohlensäurehaltigen Bädern aber finde 
sich nur wenig Veranlassung, und sie seien auch zu leicht im kindlichen Alter 
gefährlich. 

Bei der Besprechung der mechanischen Behandlung weist S. darauf 
hin, dass das Stokes-Örtel’sche Bergsteigen sich nur für eine Mindersahl der 
Fälle bewähre; das jugendliche Herz erhole sich zwar rasch, sei dafür aber auch 
um so leichter reizbar und geschwächt. Die Zander'sche Maschinen- 
gymnastik mache die ärztliche Kontrolle keineswegs entbehrlich. Außerdem 
sei der Widerstand nicht genügend abstufbar. 

Alsdann erwähnt Redner die Widerstands- und Selbsthemmungs- 
gymnastik, die, obgleich auch sie der ärztlichen Kontrolle bedürfe, doch sehr 
leicht dosirbar sei und dabei überall und zu jeder Zeit zur Verwendung gelangen 
könne. 


Herr Grossmann (Wien) hat sich seit dem Jahre 1882 im Laboratorium des 
Prof. v. Basch mit der experimentellen Prüfung der Bedingungen und Folge- 
zustände der Insufficienz des Herzens beschäftigt. 

Die Versuche, welche er auf diesem Gebiet angestellt hat, zerfallen in 
3 Gruppen. 

Durch die Experimente der ersten Gruppe sollte die Frage gelöst werden: 
ob und welche Form der Herziusufficienz der Entstehung des akuten allgemeinen 
Lungenödems zu Grunde liege. 

Es ist dabei auch eine eigene, auf Spasmus des Herzmuskels beruhende Form 
der Insufficienz, so wie die Art der durch diese geänderten Blutvertheilung nach- 
gewiesen worden. 

Die 2. Gruppe der Versuche stellte sich die Aufgabe, jene Beziehungen zu 
analysiren, welche swischen der durch die Herzinsufficienz bedingten Blutstauung 
in den Lungengefäßen einerseits und der Athmung andererseits bestehen. 

Es wurde die Frage erörtert, welcher der hier in Betracht kommenden Fak- 
toren das eigentliche Athmungshindernis abgiebt, und in welcher Weise er sich 
geltend macht. 

Diese Versuche haben zunächst das Resultat ergeben, daag die von Hoppe 
herrübrence und später als v. Traube’sche These geltende Lehre: Die Lungen- 
alveolen werden bei der Stauung des Blutes im kleinen Kreislauf, zufolge Ein- 
springens von erweiterten Kapillaren in ihr Lumen verkleinert, und dass die 
Athmung durch diese Volumsverkleinerung erschwert werde, nicht richtig sei. 

Der experimentelle Beweis, dass der Binnenraum der Lunge durch Blutstauung 
nicht nur kleiner, sondern ganz erheblich größer wird, ist in einwandsfreier Weise 
erbracht. ` 

Die 3. Gruppe der Versuche galt der Prüfung jener Anderungen der Herz- 
arbeit, welche durch centrale Reizung von Nerven bedingt sind. 

Diese Experimente haben den Nachweis erbracht, dass, während das Herz auf 
die centrale Reizung der meisten peripheren Nerven, mit einer Erhöhung des Nutz- 
effekts der Arbeitsleistung reagirt, einzelne Nerven, wie der N. laryngeus superior, 
der 1. und 2. Ast des N. trigeminus von dieser Regel in so fern eine bemerkens- 
werthe Ausnahme machen, als deren centrale Reizung die Herzaktion nicht nur 
nicht bessert, sondern im Gegentheil einen hohen Grad von Insufficienz zur 
Folge hat. 

Durch dieses physiologisch wie klinisch gleich wichtige Ergebnis ist der ur- 
sächliche Zusammenhang gewisser Erscheinungen, wie des Herztodes nach Exstir- 
pation oder Resektion des Larynx, der kardialen Dysnoe bei gewissen Nasen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 437 


krankbeiten, des Choks, der Ohnmachtsanfälle nach Operationen und Verlet- 
sungen etc. in befriedigender Weise aufgeklärt worden. 

Endlich ist durch diese Versuche ein Herzzustand demonstrirt worden, bei 
welchem die Insufficienz nicht durch Veränderungen im Herzmuskel selbst, sondern 
durch schädliche Einflüsse als konsekutive Folge hervorgerufen wird. 

Dem entsprechend hat auch v. Basch bei der Insufficiens des Hersens eine 
primäre und sekundäre unterschieden. 


Herr Romberg (Leipzig) betont zunächst, dass die Hersmuskelinsufficienz 
meist nicht der klinische Ausdruck einer ätiologisch oder anatomisch einheitlichen 
Erkrankung ist. Meist hängt vielmehr der klinische Krankheitsverlauf von dem 
wechselnden Einfluss verschiedenartiger anatomischer und funktioneller Schädlich- 
keiten ab, die ung in immer neuen Kombinationen entgegentreten. 

Rein funktionelle Störungen darf man überhaupt nur dann annehmen, wenn 
man durch genaue anatomische Untersuchung das Fehlen organischer Verände- 
rungen nachweisen kann. 

Bei Besprechung der Schädigungen des Herzmuskels durch die Coronarsklerose 
weist R. darauf hin, dass sie, auch wenn kein vollkommener Verschluss der Coro- 
nargefäße da ist, eine verminderte Durchströmung des Herzmuskels und dadurch 
eine verminderte Leistungsfähigkeit herbeiführen kann. 

Einen wichtigen Unterschied für die klinische Bedeutung einer Myokarditis etc. 
bedingt der Umstand, ob die Entzündung bereits abgelaufen ist und zur Bildung 
einer fertigen Schwiele geführt hat, oder ob es sich um einen frischen fortschrei- 
tenden Process handelt. 

Wenn auch die fettige Degeneration als solche die Leistungsfähigkeit 
des Herzmuskels nicht schädigt, so sieht R. in ihr doch den Ausdruck dafür, dass 
eine Schädlichkeit auf ihn eingewirkt hat. Die Fragmentation des Hers- 
muskels hält R. nicht für die Grundlage einer besonderen Herskrankheit. Eine 
»alkoholische«e Myokarditis oder » alkoholische « Faserdegeneration des Herz- 
muskels erkennt R. nicht an. Die rein funktionelle Schädigung der Herzkraft 
ist selten, dagegen spielt die funktionelle Störung eine große Rolle, wenn sie ein 
krankes Herz trifft. Das kranke Herz kann dadurch zum Versagen gebracht 
werden. 

Von den funktionellen Schädlichkeiten kommt außer der Überanstrengung bei 
körperlicher Leistung eine solche durch die kolossalen Blutdrucksteigerungen bei 
hochgradiger psychischer Erregung, Schreck, Angst in Betracht. 

Ferner kann Insufficienz des Herzmuskels erzeugt, resp. eine bestehende ver- 
schlechtert werden durch Unterernährung, herbeigeführt durch Verdauungsstörungen 
oder ungenügende Nahrungszufuhr, event. auf therapeutische Verordnung hin. So 
besonders bei Entfettungskuren und bei überstrenger Diabetesdiät. Ahnlich wirken 
gemüthliche Depressionen, auch manche Infektionskrankheiten, die nicht zu ana- 
tomischen Veränderungen am Herzen führen, z. B. Influenza. 

Die Hersschwäche der Fettleibigen wird von R. auf ein Missverhältnis 
zwischen der großen Körpermasse und der relativ geringen Herzmuskelmasse 
solcher Leute zurückgeführt. Fettumwachsung und fettige Degeneration kommen 
höchstens in ganz beschränktem Maße in Betracht. Damit erklärt sich auch der 
auffallende Nutsen von Muskel- und herzstärkender Gymnastik bei Fettleibigen 
mit Herzinsufficienz, eo wie der auffällige Unterschied hinsichtlich des Herzver- 
haltens bei muskelstarken und muskelschwachen Fettleibigen. 

Bei hypertrophischen Herzen sind es dieselben Ursachen, welche zur 
Insuffcienz führen, wie beim normalen. Dazu kommt, dass das Grundleiden den 
Eintritt von Komplikationen begünstigen kann, oder dass die vermehrten Ansprüche 
an die Leistungsfähigkeit des Herzens, welche zur Hypertrophie geführt haben, 
sicb immer weiter bis zu einem Punkte steigern, wo vollständige Kontraktionen 
des Herzens nicht mehr möglich sind. 

Die Reservekraft des hypertrophischen Herzens ist eben so gross wie die- 
j:nige des gesunden. Nur wenn die zur Hypertrophie führende Störung noch im 
Fortschreiten begriffen ist, wenn man also annehmen kann, dass das Maß der der 


438 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


primären Störung entsprechenden Hypertrophie jeweils noch nicht erreicht ist, 
verfügt das hypertrophische Herz über einen geringeren Kraftvorrath für äußere 
Arbeit wie das normale Herz. 

Davon abgesehen ist das hypertrophische Herz verschiedenartigen Erkran- 
kungen, Coronarsklerose, Myokarditis, besonders ausgesetzt. 

Bezüglich der Entstehung des Bierherzens bemerkt R., dass Hirsch hyper- 
trophische Herzen bei Biersäufern nur dann gefunden hat, wenn gleichzeitig inter- 
stitielle Myokarditis bestand. Wirkliche Arbeitshypertrophie des Herzens hat R. 
nie beobachtet. Der exakte Nachweis, dass dieselbe existirt, muss überhaupt erst 
geführt werden. 

Das sog. »kleine Herz der Phthisiker« ist nicht angeboren, es beruht nach 
den exakten Untersuchungen von Hirsch auf der allgemeinen Unterernährung 
und seine Abmagerung geht parallel mit derjenigen der Körpermuskulatur. 

Bei den Kreislaufstörungen auf der Höhe aller akuten Infektionskrankheiten 
ist nicht eine Schädigung des Herzens, sondern eine centrale Vasomotorenlähmung 
das wesentliche, aber nicht ausschließlich in Betracht kommende Moment. In 
der Rekonvalescens ist das Verhältnis umgekehrt. 

Die Anschauung von Martius, dass die erhöhte Fühlbarkeit des Spitzen- 
stoßes ausschließlich durch die Dilatation des Herzens und dadurch bedingte 
Raumbeschränkung im Thorax zu Stande kommt, ist dahin zu modificiren, dass 
auch beschleunigter Ablauf der Herzkontraktion die Brustwand mehr als normal 
erschüttern kann. | 

Das Bild der »dilatativen Herzschwäche der Kinder« von Martius wird von 
R. nur in sehr beschränktem Sinne anerkannt. 


Herr His (Leipzig) bezeichnet es als eine irrthümliche Ansicht, dass er und 
Romberg je geglaubt hätten, alle Nerven des Herzens seien centripetal. Von 
der Funktion der Ganglienzellen des Herzens wisse man jetzt, nach den Arbeiten 
von Betfi und Apathy weniger als je; sicher sei nur, dass aus ihnen die 
Nervenfasern sich entwickeln. Danach müsse man Nerven unterscheiden, deren 
Ursprungszellen in den Ganglien des Herzens, und solche, deren Centren im 
Rückenmark und der Oblongata liegen. Während man von der Thätigkeit der 
Ersteren nichts Bestimmtes wisse, so sei die Thätigkeit der Letzteren, der extra- 
kardialen Nerven, ja längst bekannt, und gerade für die Kliniker sei deren 
Einfluss auf den Zustand und die Thätigkeit des Herzmuskels, wie ihn die Ar- 
beiten von Engelmann kennen gelehrt, von ganz besonderem Interesse. Nach 
Engelmann sind 3 Fähigkeiten des Herzmuskels zu unterscheiden: 1) die, 
automatische Reize in bestimmten Zeiträumen zu erzeugen, 2) diese Reize fort- 
zuleiten, 3) auf die Reise mit Kontraktion von bestimmter Stärke zu reagiren. 
Alle diese Fähigkeiten sind unabhängig von einander, unter dem Einfluss 
zahlreicher Bedingungen des Herzfleisches sowohl (Ernährungszustand, Ermüdung, 
Sauerstoffzufluss, Temperatur etc.), als auch der extrakardialen Nerven. Diese extra- 
kardialen Nerven seien z. B. die Vermittler der reflektorischen Änderungen der 
Herzthätigkeit, die durch Reizung der Herzoberfläche (Muskeln) und des Perikards 
ausgelöst werden, deren Reflexcentrum somit nicht im Herzen, sondern im nervösen 
Centralorgan gelegen ist. 

Welch tiefgreifenden Einfluss auf die Bewegungen des Herzens die extra- 
kardialen Nerven auszuüben vermochten, dafür sei eines der augenfälligsten Bei- 
spiele, der Adam-Stokes’sche Symptomenkomplex, bei dem der Ursprung der 
Pulsverlangsamung, resp. des Herzstillstandes durch die Begleiterscheinungen 
(Cheyne-Stokes’sches Athmen, Krämpfe, Pupillenerweiterung, Bewusstlosig- 
keit) als centraler sicher dokumentirt sei. 

In einem derartigen Falle hat His ein bisher äußerst seltenes und noch nicht 
ausführlich beschriebenes Phänomen beobachtet: es standen auf 1/2—3/, Minuten 
die Herzkammern still, Herztöne, Spitzenstoß und Puls verschwanden, nur über 
den Vorhöfen wurde ein rhythmisches Summen gehört, isochron mit einem deut- 
lich sichtbaren Venenpuls am Hals. Auch wenn Arterienpuls und Herztöne, die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 439 


stets sehr langsam waren, 20—30 Mal in der Minute, wieder erschienen, war stets 
die Vorhoffrequens eine wesentlich höhere. 


Herr Quincke (Kiel): Zum Zustandekommen des von Herrn Martius be- 
schriebenen » Gegensatses« zwischen Herzthätigkeit und Puls ist eine Dilatation 
nieht nothwendig, wenn gleich dabei häufig vorhanden. Das Hers stellt ein kom- 
plieirtes Muskelsystem dar, dessen Koordination gelegentlich Abweichungen von 
der Norm erfährt. Die frustane Kontraktion des Herzens ist als eine krampfhafte 
anzusehen. Q. hat sie durch Kardiogramm: fixirt, auf denen sie einen breiteren 
Gipfel, als die Norm ist, zeigt. Die Untersuchung mittels Röntgenstrahlen hat 
nun ergeben, dass bei der frustanen Kontraktion das Hers diastolisch eben so ge- 
füllt ist als sonst, aber die nachfolgende systolische Verkleinerung ging nicht bis 
su dem Minimum der normalen Kontraktion herab, sondern blieb plötzlich stehen, 
bis die diastolische Erweiterung und Füllung wieder eintrat. Die frustane Kon- 
traktion bildet auch Übergänge zur normalen Kontraktion, sie unterscheidet sich 
aber durchaus von einfach schwachen Kontraktionen, bei denen die diastolische 
Füllung des Herzens geringer wird und die nachfolgende Systole gleichfalls weniger 
ausgiebig ist. Diese Abweichungen in der Koordination der Hersmuskeln kommen 
wahrscheinlich auch physiologisch vor. Es muss nicht nur das Plus oder Minus 
an Herzkraft beobachtet werden, sondern auch die Art ihrer Bethätigung. 


Herr Poehl (St. Petersburg): Die Ermüdungsstoffe des Herzmuskels gehören 
in die Xanthingruppe, die mit wesentlich herabgesetster Intraorganoxydation ein- 
hergehenden Krankheiten, wie Scharlach, Typhus, Diphtheritis, Influenza ete., be- 
dingen eine Autointoxikation des Herzmuskels, d. h. eine Ansammlung von Stoff- 
wechselprodukten im Herzmuskel. Die Ermüdungsstoffe sind leicht oxydabler 
Natur. 


Herr Filipps hat Versuche mit Sperminum-Poehl gemacht und gefunden, 
dass die »sog.« kumulative Wirkung von Digitalis bei gleichzeitigem Spermin- 
gebrauch sich nicht einstellte. 

Die Funktion des Herzens, als einer Bewegungsenergiequelle, wird von den 
osmotischen Eigenschaften der Organsäfte unterstützt. Der relative osmotische 
Druck des Harns weist bei verschiedenen Krankheiten große Differenzen auf. 

Bei vielen Herzkrankheiten und bei Pneumonien zeigt der an Chloriden arme 
Harn einen sehr herabgesetzten osmotischen Druck. Die Gefrierpunktserniedrigung 
ist sehr gering. Durch Erhöhung des osmotischen Drucks der Gewebssäfte er- 
leichtern manche Mineralwässer dem Herzen die Arbeit. 


Herr v. Basch hält v. Schrötter gegenüber ganz entschieden an seiner 
alten Meinung fest, dass die Lehre von der sog. Kompensation bei Hersklappen- 
fehlern ganz hinfällig und überflüssig sei. Dieselbe beruhe auf leerem Glauben, 
während die Forschung ihn andere Anschauungen kennen gelehrt habe, welche 
durch v. Schrötter nicht zu widerlegen versucht worden seien. 


Schlusswort der Herren v. Schrötter und Martius. 


3) Herr F. Winkler (Wien): Experimentelle Studien sur funktio- 
nellen Mitralinsufficienz. 


Die klinische Beobachtung hat das Auftreten von Geräuschen über der Mitral- 
klappe gelehrt, für welche die Obduktion keine Erklärung bietet; man sucht die 
Erklärung dieser funktionellen Mitralinsufficiens in einer Störung der Aktion der 
Papillarmuskeln und der Aktion der Insertionsmuskulatur der Klappen. Um auf 
experimentellem Wege die Besiehung dieser funktionellen Mitralinsufficiens zur 
wirklichen Insufficiens zu prüfen, wurde ein Faden so durch das Herz durch- 
gesogen, dass ein Papillarmuskel in seiner Arbeit gehindert wurde, ohne dass aber- 
die Klappensegel selbst lädirt waren. Es zeigte sich nun, dass nach der Faden- 
einziehung systolische, zum Theil auch diastolische Geräusche auftraten, so wie 
dass regelmässig auch, wenn sich bei der Obduktion die Klappe als sufficient er- 
wies, eine Regurgitation des Blutes aus dem linken Ventrikel in den linken Vorhof 


440 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


nachzuweisen war. Die funktionelle Mitralinsufficienz unterscheidet sich somit in 
ihren Erscheinungen und ihren Folgen nur graduell von der wirklichen Mitral- 
insufficienz, sie ist eine Mitralinsufficienz, die während der Thätigkeit des Ventrikels 
besteht, aber im Tode nicht nachzuweisen ist. 


3) Herr J. Jacob (Cudowa): Neuritische Insufficieng des Herzens. 


1) Es giebt ein Krankheitsbild, welches mit der Degeneration des Herzmuskels 
Ähnlichkeit hat und auch verwechselt wird, das aber trots Dilatation und Arhythmie 
so wie äquale Größe des ungleichmäßigen Pulses sich vor Allem durch einen gut 
gespannten Puls unterscheiden lässt und trotz der Symptome der Insufficienz eine 
gute Prognose giebt. Man könnte es Pseudodegeneration des Herzens nennen. 

2) Es giebt eine chronische Tachykardie mit regelmäßigem Puls, Dilatation 
und lIosufficienz, welche leicht mit Basedow verwechselt wird, besonders wenn 
ein kleiner erblicher Kropf und schwache erbliche Glotzaugen sich damit verbun- 
den finden. Sie unterscheidet sich aber vom Basedow durch das Fehlen der heißen 
Haut, vielmehr dafür einer kühlen Haut, Fehlen des Durstes, der Herzzeräusche, 
überhaupt jedes Symptoms erhöhten Stoffwechsels, durch gespannten Puls. Die 
Pat. vertragen kein abkühlendes Badeverfahren wie der Basedow, dagegen nützt 
alles die Anämie bessernde. In kurzer Zeit wird der Zustand besser, in eben so 
viel Woch:n, wie der Basedow Monate braucht. Der Basedow hat fast ausnahms- 
los — bis auf schwer bedrohliche Fälle — entspannten Puls im Gegensatze zu 
diesem Pseudobasedow. 

3) Die Insufficienz ist eine solche, welche aus Hyperergie entsteht. Die Bes- 
serung gelingt am schnellsten durch jedes gefäßentspannende Verfahren bezw. 
durch Herabsetzung der Erregung des vasomotorischen Centrums. 

4) Die aus den verschiedensten Ursachen entspringenden Bilder von Insufficienz 
des Herzens haben alle eine Familienähnlichkeit und sind wie die Insuffcienz 
selbst nur gradweise Unterschiede desselben Herzzustands. 


4).Herr Hirschfeld (Berlin): Zur Lehre von der Plethora. 


Wenn auch häufig von plethorischen Zuständen gesprochen wird, ist bisher 
ein sicherer Beweis für das zeitweilige oder fortdauernde Bestehen eines über- 
mäßigen Blutgehalts bei einzelnen Individuen nicht erbracht. Jedoch lässt sich 
das Vorkommen der Herzhypertrophie nach überreichlicher Nahrungszufuhr ohne 
die Annahme einer Plsthora schwer erklären. Der Vortr. führt dann Beob- 
achtungen an, wonach bei jugendlichen Individuen, die an den Symptomen 
einer Herzneurose bezw. vorübergehenden Herzinsuffcienz litten, ein hoher 
Blutdruck mittels des Sphygmomanometer von v. Basch gefunden wurde. Bei 
einer vorübergehenden Unterernährung, durch die der Betreffende etwa 5 Pfund 
verlor, sank der Blutdruck auf normale Höhe. Da sich auch die Herzkraft bes- 
serte, so kann diese Ernielrigung des Blutdrucks nur auf eine Verringerung der 
Blutmenge bezogen werden. Dafür sprach auch, dass verhältnismäßig viel Eiweiß 
vom Organismus in der ersten Zeit einer Minderernährung abgegeben wird. Die 
Erscheinungen der Plethora, die meist auf eine Herzneurose bezogen werden, 
sollen sich besonders bei einem engen Gefäßsystem geltend machen. Therapeutisch 
ist eine Unterernährung, bezw. »mäßige Diät« auf einige Wochen zu empfehlen. 
Für die Dauer genügt dann der Rath, reichlichere Muskelthätigkeit zu entfalten 
und dafür zu sorgen, dass keine Gewichtszunahme auftritt. 


5) Herr Groedel(Nauheim): Bemerkungen zur Digitalisbehandlung 
bei chronischen Kreislaufstörungen. 


Mit der physikalisch-diätetischen Behandlung (Bäder, Gymnastik) allein reichen 
wir oft nicht aus und müssen dann Medikamente, speciell Digitalis zu Hilfe 
nehmen. Wir sollen damit so sparsam wie möglich sein. Früher oder später 
kommt jedoch jeder Herzkranke in ein Stadium, in welchem die Wirkung der 
Digitalis eine rasch vorübergehende ist, und wir mit immer kürzeren Pausen dazu 
greifen müssen. Wir können diese Pausen oft durch interkurrirende Behandlung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 441 


mit anderen Herzmitteln verlängern und so eine größere Stetigkeit im Wohlbe- 
finden der Pat. erzielen; in anderen Fällen kann man stärkere Beschwerden hint- 
anhalten, indem man unter Beobachtung von Diurese und Flüssigkeitsaufnahme 
mit kurzen, oft ganz regelmäßigen Intervallen Digitalis in mittelgroßer Dosis 
giebt, z. B. jede Woche während eines Tages 0,3—0,5 der Fol. dig. Häufig 
hat sich dem Vortr. eine kontinuirliche Behandlung mit Digitalis in kleinen 
Dosen! (z. B. 0,05—0,1 Fol. dig. pro die) in diesem Stadium nützlich erwiesen. 
Gegen diese Behandlungsweise wird die Kumulativwirkung der Digitalis, die 
Furcht vor einer Abstumpfung gegen das Mittel und die Gewöhnung an dasselbe 
(Digitalismus) angeführt. Letzteres kommt überhaupt nicht vor; auch die Ab- 
stumpfung gegen das Mittel ist nur eine sehr beschränkte und zum Theil sogar 
für den protrahirten Gebrauch des Mittels günstige, nur die Nebenerscheinungen 
von Seiten des Nervensystems und des TDigestionsapparates betreffende. Die 
Kumulativwirkung wird vielfach überschätzt und ist bei Beobachtung gewisser 
Vorsichtsmaßregeln zu vermeiden. Namentlich in vorgeschrittenen Fällen von 
Mitralinsufficienz können wir ohne Besorgnis und mit gutem Erfolg die protrahirte 
Digitalisbehandlung anwenden, eben so bei rein muskulären Herzleiden; bei anderen 
Klappenfehlern, bei Arteriosklerose und Nephritis dagegen nur ausnahmsweise und 
mit sofortigem Abbrechen, wenn sich gewisse, näher bezeichnete Umstände ein- 
stellen. Von vorn herein kontraindicirt ist die kontinuirliche Digitalisbehandlung, 
wenn nach mehrtägiger Anwendung kein Einfluss auf Herz und Diurese zu be- 
obachten ist oder sich unregelmäßige Herzaktion zeigt. 


Herr Unverricht (Magdeburg) lenkt die Aufmerksamkeit auf 2 Ersatsprä- 
parate der Digitalis, nämlich auf das Dialysat von Golas (Saxon, Schweiz) und das 
Digitoxin von Merck. Ersteres zeichne sich durch seine gleichmäßige Beschaffen- 
heit aus, da es aus frischen Blättern bereitet und pharmakologisch seinem Werthe 
nach genau bestimmt werde. 

Das Digitoxin giebt U. jetzt in Form von Tabletten (Merck) à 1/⁄; mg 3 bis 
4mal täglich 3 Tage lang, dann nöthigenfalls noch täglich imal. Auf seiner 
Station habe dieses Präparat alle anderen durch seine Zuverlässigkeit und Wirk- 
samkeit verdrängt. 

Von einem dauernden Gebrauch derartiger Präparate in kleinen Dosen im 
Sinne von Groedel, den er vielfach versucht habe, sei er immer wieder zurück- 
gekommen. Es trete eine Giftmüdigkeit des Organismus ein, d.h. die Wirkung 
stumpfe sich ab, die Insufficienz des Herzens lasse sich nicht aufhalten und man 
habe dann noch den Schaden, dass ein mit Digitalis in dieser Weise überfüttertes 
Herz auf Digitalispräparate nicht mehr reagire. Es kommen bei längerem Ge- 
brauch auch Erscheinungen vor, die man als Digitalisvergiftung deuten könne. 
Es sei also immer eine ruckweise Digitalisbehandlung vorzunehmen und die er- 
zielte Kompensation durch diätetische und physikalische Maßnahmen möglichst 
lange zu erhalten. 


6) Herr Levy-Dorn (Berlin): Zur Untersuchung des Herzens mittels 
Röntgenstrahlen. 

Es steht fest, dass im Einzelfall der Abstand des Herzens von der Brustwand, 
so wie die Stellung des Herzens, unbekannt sind und sich daher ohne Weiteres 
nicht erkennen lässt, wie groß ihr Einfluss auf die Größe des Röntgen’schen 
Projektionsbildes ist. Wir können aber annehmen, dass bei denselben Größen- 
verhältnissen des Körpers sich auch jene unbekannten Faktoren durchschnittlich 
gleich verhalten, und dass daher die Projektionsfehler, wofern nur die äußeren 
Untersuchungsbedingungen nicht von einander abweichen, immer ebenfalls im 
Wesentlichen gleich sein werden. Es ist am zweckmäßigsten, die Größe"der 
Röntgen’schen Herzschatten bei den verschiedenen Körpermaßen su bestimmen. 

Es fragt sich nun, wie man den Herszschatten messen kann. Der Röntgen- 
sche Herzschatten ist sowohl nach oben wie nach unten oft verschwommen, seine 
Seiten nach links und rechts liegen aber meist klar zu Tage. Legt man parallel 
zur Medianlinie durch die äußersten Punkte jener Seiten Linien, so scheint es 

RI 


442 Centralblatt für innere Medien, No. 17. 


am natürlichsten, den Abstand der linken von der rechten Herzgrenze als gleich- 
sam queren Hersdurchmesser für das Hauptmaß zu gebrauchen. 

Vortr. seigt eine Tabelle, in welcher bei 24 Individuen dieses Herzmaß neben 
der Körpergröße, dem sagittalen und horizontalen Brustdurchmesser, dem Alter 
und Geschlecht verzeichnet ist. Es ergiebt sich bis jetst daraus, dass bei einer 
Körpergröße von 11/4 m der Herzdurchmesser um 9 cm, bei 11/3 m um 11, bei 18/4 m 
um 12 herumliegt. Wesentlich höhere, wie wesentlich geringere Maße müssen als 
pathologisch gelten. So z. B. besaß eine Frau mit Vitium cordis von 1,69 m Höhe 
einen Herzschatten von 19 om, ein sehr abgemagerter Mann von 1,66 m nur einen 
von 9,7 cm! 

Es werden 2 Röntgenbilder demonstrirt, welche das Hersbild derselben Person 
bei tiefster Inspiration und bei stärkster Exspiration zeigen und aus denen her- 
vorgeht, dass das besprochene Herzmaß sich bei der Exspiration vergrößert. 

Wenn man nicht auf 1 Bild angewiesen ist, kann man leicht ein Verfahren 
ausdenken, mit welchem die wahre Größe des Hersens erkannt werden kann. 

L. verfährt folgendermaßen: Der Fluorescenzschirm ist wie gewöhnlich an 
einem Stativ befestigt. Der Pat. stellt sioh erst so, dass etwa die linke Herzseite 
gerade den Rand des Schirms berührt und es wird nun jenseits des Rahmens des 
Schirms ein Strich mit dem Dermographen gemacht. Darauf lässt man den Pat. 
die rechte Seite des Herzschattens an denselben Rand schieben und markirt wieder 
auf seiner Haut. Der Abstand der beiden Marken giebt die unvergrößerte Pro- 
jektion des Herzens wieder. 

Mit Hilfe der doppelten Photographie hat man bisher das Problem, die wahre 
Größe des Herzschattens zu ergründen, noch nicht zu lösen versucht. Es ist 
jedoch gar nicht schwierig, mit Hilfe derselben Methoden, mit welchen man die 
Entfernung eines Fremdkörpers von der Körperoberfläche bestimmt, auch die Ent- 
fernung desjenigen Theils des Herzens von derselben, welcher den äußersten Schatten 
hervorruft, zu erkennen. 

L. hat in einem Falle mittels Verschiebung des Röntgenrohrs und dadurch 
bewirkte Verschiebung des Herzschattens gefunden, dass sowohl die rechte, wie 
die linke Herzseite ungefähr 5 cm von der Platte entfernt lag. Die wahre Größe 
des Herzens ließ sich dann leicht aus der Schattengröße berechnen. 


7) Herr. v. Criegern (Leipsig): Ergebnisse der Untersuchung des 
menschlichen Herzens mittels fluorescirenden Schirm. 


Der Vortr. bespricht eine Methode, durch die es ihm gelungen ist, 
exakte und unter sich übereinstimmende Messungen des Herzschattens auf dem 
fluoreseirenden Schirm vorzunehmen. Das Princip ist das centrirter Einstellung, 
die durch Visirung kontrollirt wird und die Fehlerquellen der anderen Methoden 
nicht bat, Die dazu nöthigen Hilfsapparate werden demonstrirt und im Anschluss 
daran die Messungsresultste und ihr Verhalten zu den Ergebnissen der physi- 
kalischen Untersuchung besprochen. Weiter werden verschiedene auffallende Formen 
des Hersschattens erwähnt, so die des dilatirten und hypertrophischen Herzens 
einerseits und die des Hersens anämischer und muskelschwacher Leute anderer- 
seits. Die für jede Form charakteristischen Eigenschaften der Kontour werden 
im Einzelnen erörtert. Vortr. bespricht dann die nachweisbaren Eigenthüm- 
lichkeiten der Herzaktion und stellt einen starken und einen schwachen Typus der 
Aktion auf und giebt für die Differencirung beider drei Charakteristica an. Er 
betont, dass der schwache Aktionstypus nicht an sich mit der Aktion des schwachen 
Herzens identisch ist, sondern dass man unter bestimmten Bedingungen den einen 
in den anderen überführen kann. Dabei lasse sich aber das Herz in diesem Sinne 
vorwiegend nur bei anämischen und muskelschwachen Individuen beeinflussen; 
muskelstarke Leute widerstehen der Beeinflussung stärker. Er führt endlich Ex- 
perimentalstudien über die Beeinflussung des Aktionstypus durch die Muskel- 
thätigkeit, gewisse Gifte (Alkohol und Digitalis) und die Respiration an und be- 
spricbt die Deutung des Valsava’schen und Johannes Unten’'schen Versuchs. 


Centralblatt für innere Medien, No. 17. 443 


Endlich werden noch sonst im Bild vorhandene Halbschatten besprochen, so weit 
sie in Beziehung zum Hersen stehen, besonders der sog. Begleitschatten. 


(Schluss folgt.) 


Bücher- Anzeigen. 


20. Pfeister. Die Abstinenz der Geisteskranken und ihre Be- 
handlung. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 


Das vorliegende Werkchen soll nicht nur für den jungen Irrenarst, sondern 
ganz besonders für den Praktiker, der durch die Ungunst der Verhältnisse nie 
eine genügende Unterweisung in der Frage der Behandlung abstinirender Geistes- 
kranken erfahren hat, einen therapeutischen Führer darstellen. Unter Abstinens 
versteht man klinisch das völlige oder theilweise Entbehren der Nahrung, das 
einzig und allein durch eine Alteration der psychischen Funktionen, in anderen 
Fällen durch organische und funktionelle Erkrankungen des Organismus bedingt 
sein kann, zumeist aber auf einer kombinirten Einwirkung beider Faktoren, der 
psychischen und somatischen, beruht, sei es, dass dieselben beide in gleichmäßiger 
Weise das Nahrungsbedürfnis herabsetsen, sei es, dass die körperliche Erkrankung 
die Entstehung von Wahnideen provocirt, welche ihrerseits die unmittelbarste 
Ursache der Nahrungsverweigerung werden. 


Zunächst behandelt der Verf. die Inanitionszustände, wie sie klinisch bedeut- 
sam bei Geisteskranken vorkommen, nach ihrer vielseitigen Atiologie, geht dann 
zur Besprechung der Symptomatologie und Diagnose der Nahrungsentbehrung 
über, um sich dann seinem eigentlichen Thema, der Therapie der Nahrungsver- 
weigerung, zuzuwenden. Hier gedenkt er vorerst der Prophylaxe der Abstinenz, 
die in der Hauptsache darauf gerichtet sein muss, alle somatischen Schädlich- 
keiten zu beseitigen, welche Abstinenzideen zu befördern pflegen, ferner alle 
schädlich auf den Appetit wirkenden Momente zu eliminiren. Dahin gehört in erster 
Linie die Reinhaltung des Mundes und die Verhinderung von Verdauungsstörungen 
bei unreinlichen Kranken, sodann aber die psychische Beeinflussung derartiger 
Kranken. Wo Zureden und Beispiel bei stärker gehemmten oder leicht unruhigen, 
verwirrten Individuen nioht mehr wirksam sind, erreicht man mit einem systemati- 
schen Eingeben der Nahrung durch den Löffel nicht selten noch eine ausreichende 
Nahrungsaufnahme. Sind alle diese Bemühungen fruchtlos, so muss man zur regel- 
mäßig durchgeführten künstlichen Ernährung schreiten; und zwar empfiehlt sich 
der frühe Beginn künstlicher Ernährungsversuche um so mehr, als die ausgebil- 
dete Technik unserer Methoden die Zwangsefütterung fast stets ganz gefahrlos 
macht. Für die künstliche Ernährung eines derartigen Kranken kommen 3 Me- 
thoden in Betracht, einmal die Ernährung durch die Magensonde, ferner die Er- 
nährung durch Klysmata und drittens die Ernährung mittels hypodermatischer 
Einführung. In weitaus erster Reihe steht bezüglich ihrer Bedeutung die Schlund- 
sondenernährung, da dieselbe lange Zeit hinaus fortgesetzt werden kann, ohne 
irgend welche Schädigungen nach sich zu ziehen, und da wir mit ihr dem Körper 
eine ausreichende Nahrung bieten können. Die dauernde Anwendung der Nähr- 
klystiere stößt auf sehr große Schwierigkeiten; in der Regel stellen sie bloß 
gelegentliche Auskunftsmittel dar oder dienen zu einer zeitweisen Unterstützung 
der Sondenernährung; dasselbe gilt von der hypodermatischen Einführung. Der 
Technik aller dieser Methoden wird der Verf. in vollstem Maße gerecht und giebt 
seinen Lesern eine Fülle von wichtigen und bemerkenswerthen praktischen Winken 
und Fingerseigen an die Hand. Freyhan (Berlin). 

$ 


444 Centralblatt für innere Medien. No. 17. 


21. A. Vogelsang. Die motorische Magenschwäche und ihre Heil- 
Ä methoden. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 233. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1899.) 


Die hauptsächlichste Funktion des Magens ist die mechanische (motorische), 
und die Störungen der Motilität sind die wichtigsten Magenkrankheiten. Die 
Schwäche der Bewegung ist die folgenschwerste motorische Störung des Magens. 
Dieselbe entwickelt sich außer im Fieber bei allgemeiner Muskelermüdung und 
nervösen Alterationen bei der Gastritis. Die lange Dauer oder Wiederholung der- 
selben Reizung macht sich schließlich in einer Erschlaffung des Muskeltonus be- 
merkbar. Sekretionsanomalien, schlechte Resorption, Störungen der Magensensibilität, 
wie sie besonders bei der Neurasthenie vorkommen, Infektionskrankheiten, wie In- 
fluenza, Angina und Diphtherie, Lungentuberkulose, chronische Nephritis, Anämien, 
die Folgen des Schnürens in Gestalt der Gastro- und Enteroptose, schlechte 
Wochenbettpflege, Darmkrankheiten, so wie unzeitgemäße, hastig und reichlich 
eingenommene, ungenügend zerkaute und eingespeichelte Mahlzeiten können im 
Laufe der Zeit eine Atonie des Magens im Gefolge haben. 

Der atonische Magen ist nur gelegentlich insufficient, und sogar erweitert, 
der ektatische ist motorisch absolut und dauernd insufficient. 

Betreffs der Diagnose ist die Inspektion, Palpation (Plätschergeräusche 
baben nicht direkt entscheidenden diagnostischen Werth), Perkussion, Aufblähung, 
die wiederholte Probeausspülung am Morgen, die Regelung der Diät (da die Schä- 
den meistens an der Diät liegen) und die chemische Prüfung des Mageninhalts zu 
beachten. Die Klemperer’sche Ölmethode und die Methode Einhorn’s sind 
für die tägliche Praxis unbrauchbar. Die Symptome äußern sich in dem Gefühl 
des Vollseins, Magenschmerzen, Kopfschmerzen und Schwindel (Vagusneurosen), 
heißem Kopf, kalten Füßen, Herzklopfen (Sympathieusreizung), Aufstoßen, Sod- 
brennen, Erbrechen, so wie in Störungen der Darmthätigkeit. 

Die Therapie muss zunächst die Unterernährung heben, die Grundlage und 
Veranlassung zur Krankheit bekämpfen und die motorische Schwäche kräftigen. 
Die Menge der jeweiligen Mahlzeiten wird meistens zu klein bemessen. Der 
Atoniker kann sich selbst große Mengen geeigneter Nahrung (Diät!) durch Ge- 
wöhnung und Selbsterziehung zuführen. Bei Subacidität sollen täglich 3 größere, 
bei Superacidität kleinere und häufigere Mahlzeiten gegeben werden. Außer der 
Diöttherapie ist die Liegeruhe nach und eventuell vor den Mahlzeiten zu em- 
pfehlen und sind Magenspülungen durchaus unerlässlich. Medikamente spielen 
nur eine untergeordnete Rolle. Als mechanisches Hilfsmittel empfiehlt Verf. die 
Massage, Heilgymnastik, namentlich eine Terrain- und Klimakur, die Elektricität, 
Hydrotherapie in Form von äußeren, schottischen Magenduschen, kalten Ab- 
reibungen, kühlen Einwicklungen des ganzen Körpers und Sitzbädern mit und 
ohne Übergießungen. In gewissen Fällen sind geeignete Anstalten und Kurorte 
(Tarasp, Schuls, Vulpera) mit passendem Klima, Höhenlage, geeigneten Heil- 
quellen, CO,-Bädern und Terrainkurgelegenheit nicht zu umgehen. 

Neubaur (Magdeburg). 


Therapie. 


22. G. Schröder. Über die Wirkung des Dionin. 
(Die Therapie der Gegenwart 1899. Hft. 3.) 

Der Wunsch, bei der symptomatischen Behandlung der Lungentuberkulose 
in die Zahl der bisher gebräuchlichen narkotischen Mittel (Morphin, Codein, Peronin 
etc.) durch Aufnahme eines neuen Präparats Abwechslung zu bringen und damit 
einem Bedürfnis der Pat. entgegenzukommen, welche erfahrungsgemäß dieses oder 
jenes der erwähnten Präparate entweder nicht gleich gut vertragen, oder sich allzu- 
rasch an dasselbe gewöhnen, veranlasste Verf. mit dem von der Firma E. Merck 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 445 


in den Handel gebrachten Ersatzmittel des Morphins, dem Dionin, an einer Reihe 
von Pat. der Lungenheilanstalt Hohenhonnef a/Rh. Versuche anzustellen, die zum 
größten Theil befriedigend ausfielen. 

Das Dionin ist die salseaure Verbindung des Morphinäthyläthers; seine Vor- 
süge sind zunächst seine außerordentlich leichte Löslichkeit (1:10 Wasser) und 
der angenehme Geschmack. In derselben Dosirung wie Codein beseitigte oder 
linderte es den Reishusten und verschaffte besseren, oft anhaltenden Schlaf. In 
manchen Fällen wirkte es entschieden günstiger als Codein und leistete im Allge- 
meinen dasselbe wie Morphin, ohne dessen unangenehme Nebenwirkungen zu be- 
sitzen. Freilich ist hier zu bemerken, dass das Morphium bei der Wirkung auf 
vorhandene Schmerzen (z. B. den Schluckschmersg bei Larynxtuberkulose) dem Dionin 
den Vorrang abläuft, jedoch zweifelt Verf. nicht, dass es sich bei der symptomatischen 
Behandlung der Phthise sehr bald seinen Platz neben Codein und Morphium sichern 
wird. ` H. Bosse (Magdeburg). 


23. Brocchieri. Studio clinico e critico sulla tubercolina antica e 
la tubercolina TR. 
(Policlinico 18998. November 1.) 

B., ein Schüler Baccelli’s, berichtet über die Anwendung des alten und 
neuen Tuberkulins in der Klinik für Hautkrankheiten und Syphilis in Rom. 

Diese Versuche bestätigten die bekannte Thatsache, dass sich in den meisten 
Fällen von Lupus und Hauttuberkulose wohl Besserung, aber sehr selten eine 
Heilung durch das Mittel erreichen lässt. Trotzdem wurden sie 3 Jahre hindurch 
fortgesetzt und wir führen in Folgendem das Wesentlichste aus den Beobachtungen 
B.'s an. 

Von 80 zu diagnostischem wie kurativem Zweck eingespritsten Kranken zeig- 
ten nur 38 Allgemeinreaktion in der gewöhnlichen Form. Von diesen 38 litten 
24 an Tuberkulose, 8 an Syphilis, 2 an Psoriasis, 1 an Pellagra, 1 an Molluscum 
contagiosum, 1 an chronischem Ekzem, 1 an herpesartiger Dermatitis. In all 
diesen Fällen konnte die Reaktion auch nicht auf eine latente Tuberkulose be- 
zogen werden; dagegen ist bemerkenswerth, dass es sich entweder um Kranke 
handelte, welche eine lokalisirte Sepsis auf der Körperfläche oder in einem inneren 
Organ hatten oder um anämische, schlecht genährte, neuropathische Individuen. 
Dem entsprechend gaben auch Tuberkulöse mit Sepsis die heftigste Reaktion. 

Die Allgemeinreaktion wurde aber auch in manchen Fällen von unzweifel- 
hafter Tuberkulose nicht beobachtet: in einem Falle, der bakteriologisch als auf 
Tuberkulose beruhend sichergestellt war, erfolgte sie erst nach der 4. Einpritzung. 

Einige Ungleichheiten in den Symptomen bezieht der Autor auf Differenzen 
des in verschiedenen Jahren bezogenen Tuberkulins. Im 1. Jahre bewährte es 
sich als ein viel sichereres und schnelleres diagnostisches Mittel. Die Reaktion 
erfolgte schon 16—18 Stunden nach der Injektion, während sie bei dem Tuber- 
kulin der folgenden Jahre viel später erfolgte. 

Charakteristischer und interessanter als die allgemeine Reaktion erwies sich 
die örtliche mit den bekannten Erscheinungen des Erythems, Turgor, Exsudation. 
Bei einigen Kranken war bei der Auskultation rouheg und verlängertes vesikuläres 
Athmen bei der Ausathmung an der Lungenbasis zu hören, ein Symptom, welches 
auf einen vorübergehenden erythematösen Turgor der Lunge, ähnlich dem der 
Haut, zu beziehen zu sein schien. 

Das neue Tuberkulin machte weniger heftige Reaktionen: es löste besser die 
lupösen Infiltrate, es beschränkte die Ausbreitung des Processes, immunisirte die 
benachbarten Theile. Indessen ist für das Präparat die Beobachtungsseit noch 
eine zu kurze. Hager (Magdeburg-N.). 


24. W. P. May. Sulphur treatment during the winter in Egypt. 
(Practitioner 1898. November.) 
Da ein wirklich gutes Klima während des Winters in Europa nicht zu finden 
ist, scheint es erforderlich für die wirksame Durchführung der Behandlung mit 


446 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


Schwefelwässern in Bädern etc., dass die Pat. zum wenigsten das Mittelmeer durch- 
kreuzen. In Agypten finden sie in Hamman R’Irha und noch mehr in Heluan ein 
warmes heiteres Klima während der Wintermonate. Die kräftigen Schwefelquellen 
von Heluan werden unter den denkbar günstigsten Verhältnissen verwendet, in 
ihrer günstigen Wirkung durch die hervorragenden, besonderen klimatischen 
Eigenthümlichkeiten unterstützt. Große gesellschaftliche Vortheile bietet die Nähe 
von Cairo, so dass alle Quellen der Civilisation vorhanden resp. leicht erreichbar 
sind. Einer der wichtigsten Heilfaktoren scheint auch die weitgehende Besserung 
durch physikalische und psychische Einflüsse zu sein. 


v. Boltenstern (Bremen). 


Intoxikationen. 


25. D. T. Playfair. The value of oxygen in poisoning by morphine. 
(Lancet 1898. August 27.) 


Eine gesunde 37jährige Frau nahm per os über 2,0 g Morphium aceticum und 
wurde nach mehr als 3 Stunden in tiefer in Koma übergehender Bewusstlosigkeit 
mit verlangsamter oberflächlicher Athmung, graulividem Gesicht und extrem ver- 
engten Pupillen aufgefunden. Magenauswaschung, Atropin- und Strychnininjek- 
tionen, Exceitantien und Faradisation kamen zur Anwendung, andauernde arteficielle 
Respiration wurde nothwendig und Sauerstoffinhalationen vorgenommen. Der Puls 
hält sich lange leidlich kräftig. Durch 61/2 Stunden war kein spontaner Athemzug 
erfolgt, dann trat eine isolirte Inspiration ein, mit der 8. Stunde begann die Athmung 
wieder einzusetzen, Anfangs mit Cheyne-Stokes’schem Charakter, die Körper- 
färbung besserte sich sehr; 40 Minuten später fing eine regelmäßige, wenn auch 
langsame und oberflächliche Respiration an, es musste aber noch mehrfach zu 
künstlicher Athmung in den folgenden Stunden zurückgekehrt werden; dann trat 
rasche Besserung ein. P. schiebt diesen guten Erfolg vor Allem den O-Inhala- 
tionen zu, deren Wirkung auf die Cyanose sehr augenfällig war; sie scheinen als 
Herzstimulans und auf das Gift direkt zu wirken. Merry und Macalister 
veröffentlichten analoge gute Resultate. F. Reiche (Hamburg). 


26. G. F. Crooke. Fatal case of acute poisoning by lead. 
(Lancet 1898. Juli 30.) 


Eine 23jährige Frau hatte durch Wochen reichliche Mengen Diachylonpflaster 
in Pillenform zu sich genommen, um, was ihr auch gelang, einen Abort einzuleiten. 
Sie bot die Zeichen akuter Bleivergiftung und schwere maniakalische Erscheinun- 
gen, die bald in ein von heftigen Konvulsionen unterbrochenes Koma übergingen. 
Blindheit bestand und die Papillae der N. optici waren trüb geschwollen. Der Urin 
enthielt Albumen, mikroskopisch Leukocyten, hyaline und zellige Cylinder und 
vereinzelte Erythrocyten. Tod im Collaps unter starker Temperaturerhebung. Aus 
dem Sektionsbefund sei die Gastroenteritis, Milzschwellung und parenchymatöse 
Nephritis genannt, so wie Ekchymosen und ausgedehnte Arterienveränderungen in 
den Hirnhäuten: Thrombosen, perivaskuläre Hämorrhagien und fettige Degene- 
rationen der Gefäßwände; im Cortex cerebi lagen auch punktförmige Blutungen 
und fanden sich pigmentäre und fettige Degenerationen der spindelförmigen und 
Pyramidenzellen. 

Ahnliche Krankheitsbilder durch Bleivergiftung sah C. mehrfach bei Blei- 
arbeitern und eben so konnte er bei solchen Arbeiterinnen konstatiren, dass Blei- 
aufnahme zum Abort führt. In Sheffield kamen vor einigen Jahren durch Ver- 
unreinigungen der Wasserversorgung ausgedehnte Bleiintoxikationen vor und auch 
hier wurden bei graviden Frauen Aborte und Frühgeburten beobachtet. 


F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 447 


27. H. Adler. Über Amblyopia alcoholica. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 29.) 


Die sehr häufige Erkrankung äußert sich im »Nebligsehen«, das am störend- 
sten bei hellem Sonnenschein ist und am wenigsten bei künstlicher Beleuchtung 
empfunden wird, so wie in der Abnahme der Sehschärfe. Beide Symptome treten 
stets beiderseitig auf. Die Prüfung des Gesichtsfelds ergiebt ein centrales Scotom 
für roth, seltener für grün. Beim Augenspiegeln ist das Abblassen der tempo- 
ralen Papillartheile, das durch eine Entsündung und spätere Schrumpfung des 
interstitiellen Bindegewebs der Sehnerven hervorgerufen wird, charakteristisch. 
Dieselben Veränderungen ruft die Nikotinintoxikation hervor. In den meisten 
Fällen handelt es sich um eine Kombination beider Noxen. Die Prognose ist bei 
frühseitiger Behandlung günstig. Die Therapie beschänkt sich auf die Entziehung 
der Schädlichkeit, die jedoch keine plötzliche sein soll, in einer Einschränkung 
der Augenarbeit, Tragen einer rauchgrauen Brille, so wie einer Allgemeinbehand- 
lung. Günstig wirken Strychnininjektionen in die Schläfengegend (täglich 
1/3 Spritze einer 1%igen Lösung) und öfters auch Jodkali. 

Neubaur (Magdeburg). 


28. Déléarde. Contribution à l'étude de l’alcoolisme experimental. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 10.) 


An Kaninchen stellte D. Versuche an, ob bei Vergiftung mit Alkohol die 
Immunität gegen Tollwuth, Tetanus und Milzbrend erseugt werden kann. Es 
zeigte sich, dass bei den beiden letzteren die Immunität erzeugt werden kann, 
wenn gleichzeitig mit der Einverleibung des Gifts aufgehört wird, Alkohol zu 
geben; wird damit fortgesetzt, so ist es sehr schwer, bei Tetanus und Milzbrand 
Immunität zu erzielen. Bei Infektion mit Tollwuth und gleichzeitiger Weitergabe 
des Alkohols kann aber absolut keine Immunität erzeugt werden, was mit der klini- 
schen Erfahrung übereinstimmt, dass von Tollwuth befallene Alkoholiker trots 
rechtzeitigen Beginns der Impfungen nicht gerettet werden können. Ferner er- 
giebt sich aus diesen Versuchsresultaten der praktische Schluss, den vom tollen 
Hund Gebissenen während der Behandlung und noch für Monate nachher den Ge- 
nuss von Alkohol gans su untersagen. Seifert (Würzburg). 


29. G. Groul. Beitrag zur Kenntnis der Antipyrinintoxikation. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 3.) 


An sich selbst beobachtete Verf., der früher Migränin und Antipyrin ohne 
Schaden öfter genommen hatte, zu wiederholten Malen nach dem Gebrauch von 
1,1 Migränin schwere Störungen: Niesen, Trockenheit des Mundes, leichte Angina, 
schmershafte Röthung und Ödem der Endphalangen beider Hände, später Schüttel- 
frost, Fieber, Oppressionsgefühl. Am nächsten Tage trat starke Salivation, An- 
schwellung der Lippen, Blasenbildung am Gaumen und auf der Zunge auf, ferner 
ein polymorphes, nicht juckendes Exanthem, später Eksem des Skrotum und ein 
leichtes Ödem des Präputium. Erst vom 4. Tage an bildeten sich die Erschei- 
nungen zurück. — Ähnliche Fälle führt Verf. aus der Litteratur an. 

Ephraim (Breslau). 


30. Camus. Observation d'un symptôme rare d’intolerance pour 
Yantipyrine. 
(Gas. des höpitaux 1898. No. 96.) 

Eine weder asthmatische noch nervöse Pat. nahm wegen sehr schmerzhafter 
Gesichtsneuralgie eine Tablette, welche aus 0,5 Antipyrin und 0,2 Chinin bestand. 
Nach 1/, Stunde bekam sie einen Anfall von unbezwinglichem, anhaltendem Niesen, 
welcher 20 Minuten dauerte, zugleich mit Schnupfen, welcher eine Dauer von ca. 
1 Stunde mit Behinderung der Respiration aufwies. Puls normal, keine Cyanose, 
keine Eruption. Da Chinin allein nichts Ähnliches hervorruft, konnte die Ursache 


448 Centralblatt für innere Medicin. No. 17. 


nur in der Kombination mit Antipyrin liegen, zumal der Ersatz durch Phenacetin 
die Schmerzen beseitigte ohne Intoleranzerscheinungen. 
V. Boltenstern (Bremen). 


31. Immerwahr. Ein Fall von Antipyrinintoxikation. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 34.) 


Da die nach Antipyringebrauch manchmal auftretenden Hautausschläge schon 
öfters zu Verwechslungen mit luetischen Exanthemen geführt haben, veröffentlicht 
Verf. einen Fall, bei welchem dieser Irrthum gleichfalls sehr nahe lag. Bei einer 
Pat., welche schon mehrfach Schmierkuren und Jodkali gebraucht hatte, trat, nach- 
dem sie 2mal 0,5 Antipyrin gegen Kopfschmerzen genommen hatte, ein Ausschlag 
auf, den sie selbst ale Zeichen eines syphilitischen Recidivs ansah. Auf der 
Zunge, der Schleimhaut der Wangen, des harten und weichen Gaumens zeigten 
sich schmerzhafte Blasen, welche die Nahrungsaufnahme sehr erschwerten. Eben 
so fanden sich auf den großen Labien sehr empfindliche Erosionen. Unter Fieber 
und Schüttelfrost war außerdem noch ein urticariaähnlicher Ausschlag des 
ganzen Körpers aufgetreten. Da jegliche Drüsenschwellung fehlte und die Affek- 
tion auffällig schmershaft war, nahm I. eine Antipyrinintoxikation an und be- 
handelte die Pat. mit Gurgelwässern und lokalen Pinselungen mit Myrrhentinktur, 
wodurch nach einigen Tagen Heilung eintrat. Eine irrthümlich eingeleitete Hg- 
Behandlung hätte in diesem Falle wegen der heftigen Rachenaffektion großen 
Schaden gestiftet. Poelchau (Charlottenburg). 


32. K. A. Morris. A case of belladonna poisoning. 
(Lancet 1898. September 10.) 


Ein 40jähriger Mann, der versehentlich 7,5 g Extr. belladonnae zu sich ge- 
nommen, lag 31/4 Stunden nachher in tiefem Koma mit sehr oberflächlicher Re- 
spiration, fast unfühlbarem Puls, trockner Haut und weit dilatirten Pupillen. 
Magenauswaschung, Excitantien und Injektionen von Pilocarpinum hydrochloricum. 
Das Bewusstsein kehrte langsam wieder, war nach 4 Stunden leidlich geklärt, die 
Pupillen blieben lange erweitert und begannen erst am folgenden Tage wieder zu 
reagiren. Die erste Nacht war noch sehr unruhig, ein Exanthem und Sphinkter- 
lähmung wurde nicht beobachtet. F. Reiche (Hamburg). 


33. Saxby. Poisoning by cannabis indica; recovery. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 15.) 


Ein 39jähriger Pat., der wegen Schlaflosigkeit mehrere Tropfen Tinct. cannab. 
indic. bisweilen zu nehmen pflegte, hatte aus unbekannten Gründen von diesem 
Mittel 2 Theelöffel voll eingenommen. Bei Ankunft des Arztes lag Pat. völlig 
bewusstlos da und athmete nur schwach; der Puls war klein und irregulär; die 
Herztöne waren kaum hörbar. Der ganze Körper fühlte sich kalt an und war in 
Schweiß gebadet. Der Plantarreflex fehlte, dessgl. der Cornealreflex; die Pupillen 
waren dilatirt und reagirten auf Lichteinfall. Durch Schütteln und lautes Rufen 
war Pat. nicht zu erwecken. Kurz nach einer subkutanen Injektion von Strychnin 
erwachte er, war jedoch unfähig zu sprechen; nach einer weiteren Apomorphin- 
einspritzung trat Erbrechen grünlicher Massen ein, was sich nach Trinken schwarzen 
Kaffees wiederholte. Die weitere Genesung ging langsam vor sich, nur klagte 
Pat. noch eine Zeit lang über taubes Gefühl in Armen und Beinen, so wie über 
Mattigkeit, die bis zum 3. Tage nach der Intoxikation anbielt. 

Friedeberg (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


— — — — 
ö— — — — ß ———ú — — — — — —— — —— = ——— ö—— 
m T = 


Druck und Verlag’ von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 18. Sonnabend, den 6. Mai. 1899, 


Inhalt: A. Köppen, Nierenblutung und Diazoreaktion bei Grippe. (Original-Mitth.) 
1. Fischl, 2. Friedmann, Encephalitis. — 3. Singer, Embolien im Centralnerven- 
system. — 4. Malfi und Antinori, Cholämie und Nervenzellen. — 5. Sander, Funktion 
des Kleinhirns. — 6. Schmidt, Kleinhirntumoren. — 7. Berkley, 8. Rose, Bulbärparalyse. 
Berichte: 9. XVII. Kongress für innere Medicin. (Schluss.) 





Intoxikationen: 10. Wien, Sulfonalvergiftung. — 11. Reinecke, Bromoformver- 
giftungen. — 12. Marshall, Chloroformvergiftung, — 13. Lawson, Vergiftung durch 
Strychnin. — 14. v. Stransky, Phosphorvergiftung mit Tetanie. — 15. Drews, Karbol- 


gangrän. — 16. Calmette, Immunisation gegen Gifte. — 17. Flexner, Vergiftungen durch 
Toxalbumine. — 18. Thiemich, Pilzvergiftungen. 





Nierenblutung und Diazoreaktion bei Grippe. 


Von 


A. Köppen in Norden. 


Wo nach Grippe allgemeine Blutungen bei der Obduktion zu Tage 
treten, wird man in den meisten Fällen wohl an Zusammentreffen 
mit Sepsis denken müssen. So dürften die durch Kusskow (1) ver- 
öffentlichten Fälle von »hämorrhagischer Grippe« und der von 
Ewald(2) mitgetheilte Fall zu deuten sein. Blutungen in einzelne 
Organe sind bei Grippe nicht allzu selten. Allerdings handelt es 
sich dann auch hier in der Regel um schwere, ja tödliche Fälle. 
An erster Stelle steht die hämorrhagische Meningitis bezw. Encepha- 
litis, welche als specifische Ursache den Influenzabacillus aufzuweisen 
hat (Nauwerk, Trouillet und Esprit, Cornil, Pfuhl[1] und 
Fränkel[3]). Auch Schleimhautblutungen sind nicht so selten. Am 
häufigsten betreffen sie die Luftröhre und ihre Verzweigungen ins- 
besondere bei Phthisikern; ferner die Gebärmutter, den Darm 
(Börner[5a]), (Demuth[4]), [Umpfenbach [5]), den Gaumen, Rachen 
und Kehlkopf (Löwenstein[2]), die schon vorher kranken Ohren 
(Meyer[2]) und die Nase (Nuss[4)). 

18 


450 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Recht selten scheinen Nierenblutungen zu sein. Krehl(4) 
erwähnt ausdrücklich, dass er bei 170 Grippekranken der Leipziger 
Klinik niemals Nierenblutungen gesehen. Nicht auffallend ist es, 
wenn ein Potator (Hermann[4]) oder ein chronisch Nierenkranker 
(Mouisset[4]) im Verlauf der Influenza Nierenblutungen bekommt. 
Strümpell(4) hat 2mal eine Nephritis beobachtet, davon eine 
hämorrhagische, welche nach wenigen Tagen verschwand. Umpfen- 
bach(5) hat unter 121 Fällen 2mal eine itägige Hämaturie gesehen; 
Genaueres theilt er darüber nicht mit. 

Die augenscheinliche Seltenheit dürfte die Veröffentlichung der 
nachstehenden beiden Fälle rechtfertigen. 


I 


Am 15. März d. J. wurde ich zu dem 30jährigen Bauernsohn X. Y. gerufen. 
Derselbe war mir von früher wohlbekannt. Sein Vater ist 35 Jahre alt vielleicht 
an Phthise gestorben ; seine Mutter lebt noch und ist, abgesehen von einer Wander- 
mils, gesund. Er selbst leidet zuweilen an stenokardischen Anfällen, ohne dass 
am Herzen außer augenblicklicher Unregelmäßigkeit und Schwäche etwas Patho- 
logisches nachweisbar wäre. Die Untersuchung der Lungen hatte bis dahin keinen 
Anhaltspunkt für eine krankhafte Veränderung geboten; eben so wenig der Harn. 

Pat. hatte sich seit 3 Tagen unwohl gefühlt. Am 13. März hatte er wegen 
Kopfschmerz, wie schon öfter, 5mal 5 à 0,06 Chininpillen genommen, am 14. März 
2mal 1 à 1,0 Salipyrin und am 15. März nochmals 1,0 Salipyrin. Am Mittag des 
15. März hatte er sich dauernd ins Bett gelegt. Nachmittags sah ich ihn. Er 
klagte über Schlaflosigkeit, Appetitmangel, wiederholtes Erbrechen bei leichter 
Konstipation; ferner über Beengungen, Schmerzen in Brust, Kopf und Rücken, 
so wie über allgemeine Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Der unbedeutende 
Husten klang hart. Temperatur 38,8. Puls beschleunigt, ziemlich voll, kräftig 
und regelmäßig. Bei der Untersuchung des Thorax schien der Perkussionsschall 
am Winkel des rechten Schulterblattes etwas gedämpft zu sein, jedoch nirgends 
Bronchialathmen. Besonders über der rechten Brusthälfte wenig kleinblasiges 
Rasseln, vereinzeltes Giemen. Am Herzen nichts Pathologisches. Der Urin war 
spärlich, dunkel und soll seit Beginn der Krankheit immer dunkler geworden 
sein. Bei der mittelmäßigen Beleuchtung hielt ich denselben für Fieberharn. 

Verordnung: 1) Salipyrin 1, o. No. V. 3mal tgl. 1 P.1 

2) Sol. ammon. chlorat. 
3) Pulv. rad. Rhei c. Natr. bicarb. et Natr. sulfur. 
3mal tgl. 1 Messerspitze. 

16. März. Allgemeinbefinden etwas besser; Pat. hat einigermaßen geschlafen. 
Die Beengungen und die Schmerzen sind geringer geworden. Am Abend des ver- 
gangenen Tages ist noch einige Male Erbrechen aufgetreten. Stuhlgang ist gestern 
Abend und heute Morgen ohne Einnehmen des Rhabarberpulvers erfolgt. Tem- 
peratur 38,2 (späterhin angeblich noch höher). Puls wie am vorhergehenden Tage. 
Lungenbefund ziemlich derselbe, Auswurf etwas mehr, dessen Aussehen nicht 
näher bestimmt werden konnte. Der spärliche Urin ist noch dunkler, als am vor- 
hergehenden Tage. 

17. März. Das Befinden ist noch besser; der Appetit meldet sich leise; 
Stuhlgang ist noch nicht wieder erfolgt. Temperatur 37°. Etwas mehr klein- 
blasiges Rasseln, besonderg rechts; Auswurf reichlicher, schleimig-eitrig mit sehr 
spärlichen rothbraunen Streifen. Der Urin ist auffallend dunkel, erinnert an Al- 
kaptonharn. 

Die Untersuchung zeigte: 


1 Dass er schon vorher Salipyrin genommen, wusste ich damals noch nicht. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 451 


Farbe grünlich-schwars, dunkelt nicht mehr nach. Spec. Gewicht 1024. Re- 
aktion sauer. Der Urin reducirte in der Kälte weder ammoniakalische Silberlösung, 
noch Fehling’sche Lösung; diese auch nicht in der Wärme; die Probe nach 
Nylander war verneinend; die Gärungsprobe gleichfalls. Er wurde weder nach 
Versetsen mit Natronlauge, noch mit koncentrirter Salpetersäure dunkler; beim 
Hinzufügen von Eisenchlorid zeigte sich dauernd dunkelviolette, fast schwarze 
Färbung; die Bromwasserprobe verlief ergebnislos; eben so die Prüfung auf In- 
dikan. Diazoreaktion sehr ausgesprochen; nach Kochen mit Kalilauge war der 
entstandene Niederschlag braun gefärbt; beim Erhitzen mit Millon's Reagens 
seigte sich Rothfärbung; beim Kochen entstand ein geringer Niederschlag, welcher 
sich nicht in Essigsäure löste; in Esbach’s Albuminimeter zeigte sich ein Nieder- 
schlag, welcher weniger als 1/2% anzeigte. Hiernach enthielt der Urin mithin 
weder Alkapton, noch Zucker, noch Phenol, noch Melanogen, noch Indikan. Da- 
gegen war Salicylsäure, Eiweiß und wahrscheinlich Blut vorhanden. Das Mikro- 
skop zeigte bräunliche amorphe Schollen, weiße Blutkörperchen, große granulirte 
Rundzellen, rothe, stellenweise ausgelaugte Blutkörperchen in stattlicher Zahl und 
zwar sowohl einzeln, als auch in Häufchen und in Cylindern. Danach stammte 
das bereits theilweise zersetzte Blut aus den Nieren. 

18. März. Allgemeinbefinden ziemlich; Appetit und Durst gering; nicht ohne 
Mattigkeit; Auswurf schleimig-eitrig, doch ist der Husten weniger lose. 

Sol. ammon. chlorat. 

Wegen Eingenommensein des Kopfes: 

Coffein. natr.-benz. 0,4 No. X. 4mal tgl. 1 P. 

Pat. soll aufstehen. 

Der Urin ist noch spärlich. Farbe etwas weniger dunkel, starke Sedimenti- 
rung; er giebt mit Eisenchlorid dunkelroth-violette Färbung, beim Kochen mit 
Kalilauge einen braunen Niederschlag, bei der Kochprobe auf Eiweiß Trübung, 
im Esbach’schen Glase leichte Bedeokung des Bodens; Diazoreaktion ausgespro- 
chen. Der Satz löste sich beim Erwärmen und auf Zusatz von Lauge. Mikro- 
skopisch waren rothe und weiße Blutkörperchen, einige große granulirte Zellen 
und saures harnsaures Natron sichtbar. 

20. März. Zustand wie am 18. März. 

Urinmenge, seit Abend des vergangenen Tages bis zum Nachmittag des 
20. März, ca. 250 com; Farbe sattgelb; starker Bodensatz; spec. Gewicht 1021. 
Reaktion sauer. Probe auf Salicylsäure, auf Diazo, auf Eiweiß verneinend, auf 
Blut zweifelhaft. Mikroskopisch vereinzelte rothe und weiße Blutkörperchen und 
viel saures harnsaures Natron. 

22. März. Befinden das gleiche. Auswurf eitrig-schleimig. Lungenspitzen 
suspekt?. Kopfschmerzen. 

Salipyrin 1,0 No. VI. 3mal tgl. 1 P. 

Urin, 330 eem in derselben Zeit wie am 20. März, etwas heller mit ziemlich 
bedeutendem "Bodensatz. Proben auf Salicylsäure, auf Diazo, auf Eiweiß und 
Blut verneinend. 

24. März. Noch wenig Appetit, etwas Mattigkeit; Husten und Auswurf ge- 
ringer. Lungenbefund wie am 22. Märs. Emser Salz. 

Urin vom 23. und 24. Mär Menge in demselben Zeitraum wie früher 500 ccm 
und darüber; klar und gelb mit wolkigem Bodensatz. Mit Ausnahme, dass Zu- 
setzen von Eisenchlorid zu dem Urin des 23. März eine dunkelviolette, zu dem 
Urin des 24. März eine dunkel-roth-violette Färbung gab, fielen alle anderen 
Proben verneinend aus; dessgleichen die mikroskopische Untersuchung. 

26.—30. März. Fortschreitende Besserung des Allgemeinbefindens, jedoch in 
dem Lungenbefund ist noch keine merkbare Veränderung eingetreten. 

Urin vom 26., 27. und 30. März nach Menge, Farbe und allen übrigen Eigen- 
schaften normal. 


2 Untersuchung auf Tuberkelbacillen noch ergebnislos. 
18* 


452 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Seit Beginn seiner Erkrankung hatte der Pat. ein Dunklerwerden 
seines Urins beobachtet, welches am 16./17., also am 4.—5. Krank- 
heitstage den höchsten Grad erreichte und welches zweifelsohne auf 
die dann später nachgewiesene Blutbeimengung zurückzuführen ist. 
Die im Urin durch die Eisenchloridprobe nachgewiesene und aus dem 
Salipyrin herstammende Salicylsäure hatte den Urin sauer erhalten 
und das Hämoglobin theilweise jedenfalls in Hämatin umgewandelt 
(eine spektralanalytische Untersuchung konnte ich nicht anstellen), 
wodurch die schwärzliche, und die Deutung anfänglich irreführende 
Färbung zu Stande kam. Der Umstand, dass bei der Eisenchlorid- 
probe die dunkelviolette Färbung des Urins nach 2 Tagen ins röth- 
liche umschlägt, ist wohl darauf zurückzuführen, dass die Salicyl- 
säure schneller als das Antipyrin ausgeschieden wird, wodurch deren 
Reaktion anfänglich überwiegt und erst später der Einfluss der 
letzteren zur Geltung kommt. 

HD. 

Der in der Mitte der Vierziger stehende X. Z. war bereits seit Wochen un- 
wohl; er hustete, hatte keinen Appetit, war müde, matt und unlustig; auch ließ 
der Schlaf zu wünschen übrig. In der Stube, geschweige denn im Bett ließ er 
sich nicht halten. So blieb sein Zustand wie er war. 

Am 25. März wurde das Allgemeinbefinden ziemlich plötzlich so schlecht, 
dass ich noch am späten Abend gerufen wurde. Ich fand den Pat. mit stark aus- 
gesprochenem Krankheitsgefühl, mit Klagen über heftige Kopf- und Rücken- 
schmerzen, so wie über große Abgeschlagenheit. Temperatur 38,8. Puls be- 
schleunigt, aber ziemlich voll, kräftig und regelmäßig. Die Lungen wiesen nur 
katarrhalische Erscheinungen und zwar in keinem höheren Grade als vorher auf. 
Auswurf gering, schleimig-eitrig. 

Verordnung: Salipyrin 1,0 No. V. 3mal tgl. 1 P. Emser Salz. 

Das Befinden in den nächsten Tagen war wechselnd, zeitweise mit heftigen 
Kopfschmerzen; Stimmung gedrückt, Appetit schlecht. Die Lungen ließen stets 
nur mäßige katarrhalische Erscheinungen erkennen. Die Eigenwärme etwas erhöht 
bis zum 27. März, wo der Puls etwas flatterhaft wurde, wesswegen Coffein. natr. 
benz. 0,4 No. X, 4mal tgl. 1 P. 

29. März. Chinin. mur. 5:50. 3mal tgl. 2 P. Als ich in Erinnerung an den 
vorhergehenden Fall nach dem Urin fragte, erhielt ich zur Antwort, dass derselbe 
sehr dunkel und spärlich sei. Die Untersuchung ergab: 

Farbe röthlich-gelb, etwas getrübt, ohne Bodensatz. Reaktion schwach al- 
kalisch. Eiweiß eben nachweisbar, kein Zucker, Diazoreaktion deutlich vorhanden. 
Beim Kochen mit Kalilauge bräunlicher Niederschlag. Mikroskopisch in mäßiger 
Zahl weiße und rothe Blutkörperchen, letztere auch in kurzen Cylindern. 

30. März. Befinden wechselnd. Urin klar, sattgelb mit eben rother Nuance, 
kein Satz. Reaktion schwach alkalisch. Eiweiß und Zucker fehlen. Blut unsicher, 
Diazoreaktion positiv. Mikroskopisch weiße und große granulirte Rundzellen, hier 
und da ein rothes Blutkörperchen. 

31. März. Dasselbe Befinden. Urin wird reichlicher, ohne Blut ete. Diazo- 
reaktion positiv. 

1. April. Kopfschmerzen und unruhige Nacht. Urin wie am 31. März. Sali- 
pyrin 1,0 No. X. 3mal tgl. 1P. 

3. April. Gutes Befinden. Diazoreaktion schwach. 

5. April. Sehr gutes Befinden. Diazoreaktion fehlt. 

6. April. Befinden weiterhin gut. Diazoreaktion fehlt. 


Wenn der Urin nach Aussage der Angehörigen auch noch 
dunkler an dem Tage gewesen ist, als derjenige, welchen ich zur 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 453 


Untersuchung erhielt, so war die Blutung in diesem Falle doch 
geringer als im vorigen. Eine Schwarzfärbung des Urins ist hier 
nicht aufgetreten, da die Salicylsäure schon aus dem Körper aus- 
geschieden war, als die Blutung einsetzte. Nach der zweiten Sali- 
pyrinverordnung trat aber keine Blutung mehr ein. 


* * 
* 


Die Diagnose »Influenza« dürfte wohl in keinem der Fälle auf 
Widerspruch stoßen; abgesehen von dem diesbezüglichen Symptomen- 
komplex trat diese Krankheit zu jener Zeit hier und in der Um- 
gebung wieder als Epidemie auf, welche auch jetzt noch einige 
sporadische Fälle zeitigt. 

Bei der Frage nach der Ursache dieser Nierenblutungen hat 
man daran zu denken, dass diese auch als Nebenwirkung der Salicyl- 
säure auftreten können. Diese Möglichkeit ist hier auszuschließen, da 
in beiden Fällen nach einer zweiten und größeren Salipyrinverord- 
nung die Blutung sich nicht wiederholte, sondern nur auf der Höhe 
der Erkrankung beobachtet werden konnte. Eine hämorrhagische 
Nephritis liegt gleichfalls wegen des Fehlens aller anderen Sym- 
ptome nicht vor; eben so wenig eine andere Nierenerkrankung (be- 
sonders Tuberkulose), da der Urin späterhin durchaus normal war 
und blieb. Schließlich ist keiner der Pat. ein Bluter. Als Ursache 
dieser reinen Nierenblutungen bleibt nur die schädliche Einwirkung 
der auf der Höhe der Erkrankung besonders reichlich gebildeten 
toxischen Produkte, womit die spärliche Absonderung des Urins gut 
übereinstimmt. 


* * 
* 


Der Nachweis der Diazoreaktion auch in dem zweiten Falle be- 
stimmte mich, so weit die abklingende Epidemie es mir ermöglichte, 
das Verhalten dieser Reaktion bei Influenza zu prüfen, um so mehr, 
als ich in der Litteratur keine Angaben darüber auffinden konnte. 

Etwas abweichend von Michaelis (6) möchte ich die Krank- 
heiten, bei denen die Diazoreaktion beobachtet wird, in solche ein- 
theilen, bei denen sie sich stets findet und in solche, bei denen sie 
sich manches Mal findet, und scheide ich letztere wieder in solche, 
bei denen ihre Bedeutung bislang unbekannt geblieben, und in solche, 
bei denen sie als Zeichen einer besonderen Schwere aufzufassen ist. 

Zur letzteren Gattung gehören die Pneumonie und die Phthise. 

Auch zugegeben, dass bei dem ersten Pat. pneumonische Er- 
scheinungen vorgelegen, so waren dieselben doch so gering, dass auf 
sie unmöglich die Diazoreaktion bezogen werden kann. Eben so 
wenig dürfte die bis dahin verdeckte, nun durch die Grippe offen- 
kundig gewordene Lungentuberkulose den Grund abgegeben haben. 
Zwar führt Ehrlich (6) an, dass in einigen Fällen die Diazoreak- 
tion als Vorläufer schwerer Phthise beobachtet wurde: Hier ver- 


454 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


schwand die Diazoreaktion wieder mit Aufhören der Influenza und 
die Lungentuberkulose dürfte prognostisch nicht ungünstig sein. 

Bei dem zweiten Kranken kann kein Zweifel an der Ursache 
der Reaktion aufkommen. 

Zur weiteren Untersuchung der Diazoreaktion bei Influenza 
standen mir nur noch 4 Fälle zu Gebote dieselben seien ın aller 
Kürze hier angeführt. 

III. 


Tischler, erkrankte am Abend des 10. April. Schwächlicher Mensch. 

11. April. Kein Eiweiß, kein Zucker, keine Diazoreaktion. 

12. April. Spur Eiweiß, schwache Diazoreaktion. 

13. April. Kein Eiweiß, keine Diazoreaktion. 

15. April. Noch Schwächegefühl, kein Eiweiß, keine Diazoreaktion. 

17. April Kein Eiweiß, keine Diazoreaktion. 

18. April. Fühlt sich zum Arbeiten noch zu schwach. Keine Diazoreaktion. 


IV. 


Former, erkrankte am Abend des 12. April, klagt vorwiegend über Schwindel. 
Kräftiger Mann. 


13. April. Kein Zucker, Spur Eiweiß, keine Diazoreaktion. 
14. April. Geht wieder zur Arbeit. Spur Eiweiß, schwache Diazoreaktion. 


V. 


13. April. Brauereiheizer, seit 3 Tagen unwohl, seit heute Morgen bett- 


lägrig. 38,3. Kräftiger junger Mann. Kein Zucker, kein Eiweiß, schwache Diago- 
reaktion. 


14. April. Spur Eiweiß, schwache Diazoreaktion. 
15. April. Noch Abgeschlagenheit. Kein Eiweiß, schwache Diazoreaktion. 


17. April. Klagt noch über Schwindel, sonst Wohlgefühl. Kein Eiweiß, 
Diazoreaktion sehr schwach.’ 


18. April. Schwindel besser. Keine Diazoreaktion. 


VI. 


16. April. Schneider, seit ein paar Tagen unwohl; seit gestern Abend Frösteln, 
Schmerzen in Kopf, Rücken und Abgeschlagenheit in den Gliedern, Appetitlosig- 
keit. Kein Zucker, etwas Eiweiß, schwache Diazoreaktion. 

17. April. Arbeitet wieder. Kein Zucker, kein Diazo. 
18. April. Etwas Magenschmerzen. Urin = 17. April. 


In jedem dieser 4 Fälle war die Diazoreaktion, allerdings in ge- 
ringer Stärke und von meist kurzer Dauer nachweisbar. Die Zahl 
ist zu gering, als dass daraufhin ein abschließendes Urtheil abgegeben 
werden könnte, und wäre es wünschenswerth, wenn durch eine größere 
Versuchsreihe dies Ergebnis nachgeprüft würde. Sollte es sich be- 
stätigen, dass die Diazoreaktion bei Influenza ständig vorkommt, und 
dass ihre Stärke und Dauer von der Schwere der Erkrankung ab- 
hängig ist, so könnte man daraus Anhaltspunkte für den Ablauf der 
Infektion gewinnen. 

Die Schwere einer Krankheit ist von der Stärke der Infektion, 
welche der relativen Menge der gebildeten und resorbirten Toxine 
gleich zu setzen ist und von der Widerstandsfähigkeit (Immunität) 
des Körpers abhängig, welch letztere aus einer aktiven und passiven 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 455 


besteht oder wenigstens bestehen kann. Die aktive Immunität be- 
ruht auf der Möglichkeit, das Krankheitsgift zu zerstören, die passive 
ist nichts anderes, als die Unangreifbarkeit des Körpers oder einzelner 
Organe gegenüber dem Gift, wobei es für diese Frage ohne Belang 
ist, ob die Bakterien selbst oder deren Toxine die Gifte ausmachen. 

Die 2 bezw. 3 die Krankheit bestimmenden Faktoren sind schwer 
richtig abzuschätzen. Für die Abmessung des ersten hat man, ab- 
gesehen von dem Fieber, die Erhöhung der Harngiftigkeit und die 
Bestimmung der Toxine im Blut benutzt. Möglicherweise kann die 
Diazoreaktion in bequemer Weise dazu dienen. Die Stärke des Aus- 
falls der Reaktion kennzeichnet die Schwere der Infektion. Ihre 
Dauer ist von der aktiven Widerstandsfähigkeit des Körpers abhängig. 
Das Auftreten von mehr oder weniger Eiweiß lässt unter Berück- 
sichtigung des Gesammtbefindens auf eine mehr oder minder herab- 
gesetzte passive Immunität einen Schluss zu. 

Sieht man sich auf diese Erwägung hin die mitgetheilten 
Krankenberichte hier an, so scheinen dieselben jener nicht zu wider- 
sprechen. 

Der erste Kranke wurde durch die Influenza hart angegriffen — 
stark ausgeprägte Diazoreaktion. Diese verschwand bald und mit 
ihr das Krankheitsgefühl, in Folge der großen aktiven und passiven 
Widerstandsfähigkeit des Kranken gegen Grippe (Fehlen von Eiweiß). 
Der zweite Pat. musste ebenfalls einen heftigen Anfall aushalten — 
starke Diazoreaktion. Die Gesundung dauerte ziemlich lange wegen 
der durch das lange vorangegangene Unwohlsein (subakute Influenza?) 
geschwächten aktiven Widerstandsfähigkeit — Bestehenbleiben der 
Diazoreation; schließlich völlige Wiederherstellung, weil kein Organ 
dauernd geschädigt war — Fehlen von Eiweiß. Die letzten 4 waren 
leicht erkrankt (theilweise ambulant behandelt) — schwache Diazo- 
reaktion; sie zeigten bald keine Grippesymptome mehr — baldiges 
Verschwinden der Reaktion; dagegen blieb noch mehr oder weniger 
und längere oder kürzere Zeit Schwäche und Mattigkeit zurück — 
mehr oder weniger Eiweiß im Urin. 


Litteratur: 


1) Schmidt’s Jahrbücher 1896. Bd. CCL. p. 32 u. f. 

2) Ewald, Diskussion zu dem Vortrag von v. Leyden: Über Influenza. 
Berliner klin. Wochenschrift 1890. No. 23. 

3) E. Fränkel, Beitr. zur Lehre von den Erkrankungen des Centralnerven- 
systems bei akuten Infektionskrankheiten. Zeitschr. f. Hygiene etc. 1898. Bd. XXVII. 
Hft. 3. 

4) Schmidt’s Jahrbücher 1890. Bd. CCXXV. p. 245 u. f. 

5) Umpfenbach, Über Influenza. Wiener med. Presse 1890. No. 7. 

5a) Diskussion im Verein der Ärzte in Steiermark. Wiener med. Presse 
1890. No. 7. 

6) Vortrag und Diskussion im Verein für innere Medicin in Berlin, 30. Januar 
1899. Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 8. 


456 Centralblatt für innere Medien. No. 18. 


1. Fischl. Zur Kenntnis der Encephalitis beim Säugling. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLIX. p. 58.) 

Unter dem Namen Encephalitis interstitialis congenita beschrieb Virchow 
im Jahre 1865 einen Process, den er im Gehirn Neugeborener und junger Kinder 
relativ oft antraf und in zweierlei Form, nämlich als diffuse und als herdförmige 
Erkrankung beobachtete. Anatomisch erklärte er den Vorgang für eine inter- 
stitielle Entzündung, die sich im Gebiet der Stützsubstanz des Gehirns abspielt 
und durch das Auftreten von Fettkörnchengellen charakterisirt ist, die entweder 
diffus die Hirnmasse durchsetzen oder aber in schon makroskopisch sichtbaren 
Herden in Erscheinung treten. Ein Konfluiren dieser disseminirten Nester kann 
zu ausgedehnten Zerstörungen im Bereich des Hirnmarkes führen. 

Die Anschauungen Virchow’s über diesen Krankheitsprocess sind vielfach 
umstritten worden. 

Verf. selbst hat schon vor 1 Jabre eine genuine Encephalitis beim Säugling 
mit hochgradigster Zerstörung der Markmasse beider Großhirnhemisphären be- 
schrieben, die sich bakteriell als steril erwies und vermuthlich toxisch-infektiösen 
Ursprungs war, bei welchen ein Zusammenhang mit kleinsten encephalitischen 
Herden nicht nachzuweisen war. 

Schon dieser Fall war ein Beweis, dass unter den im Säuglingshirn sich ab- 
spielenden nicht eitrigen Entzündungen auch anderweitige Processe in Betracht 
kommen als die von Virchow und den übrigen Autoren studirten. 

In der vorliegenden Arbeit berichtet Verf. kurz über 6 weitere Fälle, die er 
zu beobachten Gelegenheit hatte. Die Arbeit stellt nur eine vorläufige Mittheilung 
dar. In der vorjährigen Naturforscherversammlung, in der Verf. über denselben 
Gegenstand berichtete, legte F. gleichzeitig zahlreiche mikroskopische Präparate 
vor, die der ausführlichen Publikation gleichfalls beigegeben werden sollen. 

Auf Grund seiner bisherigen Untersuchungen erörtert Verf. folgende Punkte. 

Die Fettkörnchenzellen sind mit Unrecht als wichtigstes Charakteristicum der 
Encephalitis congenita bezeichnet worden, da der Befund dieser Elemente im 
Bereich degenerativer Veränderungen des Centralnervensystems zu den häufigen 
gehört. Dass die disseminirte Encephalitis eine wirkliche Entzündung ist, wird 
viel besser durch das Vorhandensein leukocytärer Elemente bewiesen. F. fand im 
Bereich der Herde außer Leukocyten und Fettkörnchenzellen noch eigenthümliche 
Gebilde, deren Deutung er bisher nur vermuthungsweise zu geben vermag und 
die er noch am ehesten für varikös entartete Nervenfasern zu halten geneigt ist. 

In manchen Fällen ist man im Stande, eine direkte Relation zwischen den 
Gefäßen und den encephalitischen Herden nachzuweisen, indem sich theils halb- 
mondförmig an, theils cirkulär um ein Gefäß gelagerte Leukocytenhaufen vielfach 
in der Marksubstanz finden. In anderen Fällen sieht man nichts als stärkere 
Füllung der Gefäße. 

Mikroorganismen im Bereich der Hirnsubstanz und speciell der in Rede 
stehenden Herde fanden sich nur ein einziges Mal; in anderen Fällen zeigten die 
übrigen Organe die Zeichen septischer Erkrankung mit positivem bakteriellem 
Befund. 

Es scheint somit das Auftreten der Herde von sogenannter Encephalitis con- 
genita einmal metastatisch als Theilerscheinung septischer Allgemeininfektion, ein 
anderes Mal auf toxischem Weg als Effekt der durch die Sepsiserreger producirten 
Giftstoffe zu Stande zu kommen, während in einem Theil der Fälle keine der- 
artige Ursache sich nachweisen lässt. 

Verf. weist sodann auf die Befunde von Müller und Manicatide hin, und 
erwähnt, dass er selbst in einem Falle in der Großhirnrinde deutliche Verände- 
rungen der Ganglienzellen nachweisen konnte. 

Eine scharfe Trennung der einzelnen Encephalitisformen beim Säugling ist 
bisher nicht möglich; Verf. hofft jedoch, bald über weitere, namentlich die Atio- 
logie berücksichtigende Untersuchungen Mittheilung machen zu können. 

Keller (Breslau‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 457 


2. Friedmann. Zur Lehre, insbesondere zur pathologischen 


Anatomie der nicht eitrigen Encephalitis. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 1 u. 2.) 


In der vorliegenden Arbeit bemüht sich F., über einen Theil der Probleme 
Licht zu verbreiten, deren Beantwortung die Encephalitislehre noch harrt. Zu- 
nächst weist er auf die in pathogenetischer und ätiologischer Hinsicht wichtige 
Thatsache hin, dass auch Cirkulationsanomalien eine Encephalitis verursachen 
können; weiterhin betont er, dass alle die unter sich ganz heterogenen Ursachen, 
Traumen, chemische Atzmittel, bakterielle Infektionen und unbekannte Faktoren 
ganz analoge Enncephalitisbilder erzeugen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass für 
das Zustandekommen der anatomischen Läsion immer das gleiche Moment maß- 
gebend ist, nämlich ein starker, Hyperämie hervorrufender und Gewebsproliferation 
anregender, mechanischer oder chemischer Reiz, wie dies für die Influenza-Encepha- 
litis von Cantani bewiesen worden ist. Bei dieser Lage der Dinge schlägt F. 
vor, die Gesammtheit der hierher gehörigen Zustände als »irritative Encephalitis « 
zu bezeichnen, ein Terminus, der gleichbedeutend ist mit der früheren Bezeich- 
nung der »nicht eitrigen Encephalitis«. Anatomisch umfasst die irritative Encepha- 
litis einen beträchtlichen Komplex von Veränderungen und verschiedenen Inten- 
sitätsstufen: Hyperämie, Blutungen, amorphe Exsudate; Rundzellenextravasate in 
kompakten Massen und in den Lymphspalten der Gewebe, Gewebsnekrose und 
Quellung, starke Körnchenzellennekrobiose, großzellige Proliferation, primäre und 
sekundäre Organisationsbildung u. A. m. In der Regel wird eine centrale Erwei- 
chung geschaffen, in welche die Blutungen und die umgebende Quellung sammt 
Nekrobiose zusammenfließen und um die herum sich die eigentliche Gewebsirrita- 
tion etablirt. Ausführlich wird besprochen, wie diese letztere entweder akut mit 
großzelliger Neubildung rundlicher Neurogliaabkömmlinge verläuft, oder aber sub- 
akut oder chronisch unter Bildung von Spinnen- und Spindelzellen, so wie einer 
dichten Fasersklerose. Auf diese Weise wird statuirt, dass jede irritative En- 
cephalitis mit einem Primärstadium der Hyperämie resp. mit hämorrhagischer Ent- 
sündung beginnt. Als früheste Befunde werden immer die Reizzustände im Blut- 
gefäßapparat getroffen, und diese können sehr wohl in jene großzellige Neubildung 
übergehen, welche man bisher als eine gans eigenartige Form der Encephalitis 
betrachtet und früher bald als »parenchymatöse Encephalitis«, bald als »Neuro- 
gliom beschrieben hat. 

Besonderes Gewicht legt der Verf. auf die differentialdiagnostische Abgrenzung 
der Krankheit. Er zeigt, dass sie sich von der eitrigen Encephalitis und eben so 
von der embolischen und thrombotischen Encephalomalakie in der Regel mit 
leichter Mühe unterscheiden lässt. Dagegen ist ihre Differenzirung gegen Narben- 
sohwielen und Sklerosen je nach ihrer primär entzündlichen oder degenerativ 
encephalomalakischer Abkunft sehr schwer. 

Therapeutisches Interesse beansprucht die in allen Experimenten des Verf. 
hervorgetretene Thatsache, dass der Vernarbungsprocess kein allseitiger zu sein 
pflegt. Inseln, in welchen die Zellproliferation keinen Abschluss gefunden hat, 
bleiben zwischen den narbigen Stellen liegen; in ihnen kann eine neue Kongestiv- 
welle frische Blutungen erzeugen und damit das Wiederaufflammen der Entzündung 
veranlassen. Der Gehirnhyperämie muss daher in erster Linie entgegengearbeitet 
werden, ohne Scheu vor Blutentziehungen und selbst Aderlass. 

Freyhan (Berlin). 


3. Singer (Prag). Über experimentelle Embolien im Cen- 


tralnervensystem. 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 105.) 


Mittels einer eigenen, im Original abgebildeten Spritze hat S. feine Ölfarben 
in die A. vertebralis oder die Carotis interna von Kaninchen und Hunden injicirt. 
Bei ersterem Injektionsort kommt es zu einer motorischen sensiblen Lähmung der 


458 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


entsprechenden Vorderpfote, die sich meist nach einigen Wochen ganz zurückbildet. 
Die Untersuchung ergiebt dann Erweichung des Hinterseitenstranges und Atrophie 
der Spinalganglien, mikroskopisch aufsteigende Degeneration der Kleinhirnseiten- 
strangbahn und eines der betreffenden hinteren Wurzel entsprechenden Streifens 
im Hinterstrang, absteigend im Seitenstrang ein dreieckiges bis tief herab verfolg- 
bares Degenerationsfeld, der Lage nach in größter Analogie zu der Pyramidenbahn; 
dabei war aber bei den Kaninchen keinerlei bleibende Motilitätsstörung der Hinter- 
pfote zu konstatiren, während bei Hunden eine solche zurückblieb. Ferner fand 
sich im Hinterstrang absteigende Degeneration, durch 10 Segmente nach abwärts 
verfolgbar, wobei die Fasern gegen die Medianlinie zu rücken. Die Zellen der 
Spinalganglien zeigten sich noch nach 6 Wochen, wenngleich geschrumpft, doch 
deutlich erkennbar, die durchtretenden Fasern boten bei Behandlung nach Marchi 
das ausgesprochene Bild Waller’scher Degeneration. Bei der Injektion in die 
Carotis interna gelingt es meist nicht, basale Theile zu embolisiren, das Injektions- 
material wird in die Gefäße der Großhirnkonvexität geschwemmt, bei Kaninchen 
auch in die der Augen, zähere Substanzen hatten wohl hämorrhagischen Infarkt 
der Stammganglien zur Folge, doch gingen die Thiere nach 24 Stunden zu Grunde. 
In einem Anhang vertheidigt S. seine seiner Zeit mit Münzer angestellten Unter- 
suchungen (s. dieses Centralblatt 1890 p. 267) über das Chiasma n. optici, welche 
bei Katze und Hund Partialkreuzung ergaben, gegen die abfällige Kritik, welche 
Kölliker in seinem Lehrbuch an denselben übt. Friedel Pick (Prag). 


d Malfi et Antinori. Sulle modificazioni del sistema ner- 


voso centrale nella colemia sperimentale. 
(Riforma med. 1899. No. 33.) 


Die Autoren studirten den Einfluss der Cholämie auf die Nervenzellen an 
Kaninchen und Hunden nach Unterbindungen des Ductus choledochus. Ihre Unter- 
suchungen ergaben, dass bei der experimentellen Cholämie es ohne Frage be- 
stimmte Veränderungen des Zellkörpers giebt. Diese Veränderungen bestehen in 
Chromatolysis.. Die chromatische Substanz der Nervenzelle ist auf feine Körnchen 
beschränkt, welche sich meist unregelmäßig oder in Schollen an der Peripherie 
der Zelle angehäuft finden. Neben diesen peripherischen Anhäufungen hat man 
aber auch die von Marinesco angeführte centrale Anhäufung chromatischer Sub- 
stanz, so dass es scheint, als ob die Bewegung der chromatischen Substanz der 
Nervenzelle in einigen Fällen einer centrifugalen, in anderen einer centripetalen 
Kraft folgt. 

Der Kern der Nervengelle ist gleichmäßig an Volumen vermehrt, mehr homogen 
und liegt häufig peripherisch (lateralizzazione del nucleo). 

Die genannten Läsionen finden sich in allen Gehirntheilen aber in wechseln- 
der Intensität, am ausgesprochensten sind sie im Pons, im Bulbus, in der Roland- 
schen Zone. 

Die wechselnde Intensität dieser Nervenzellenveränderungen in den verschie- 
denen Partien der Centralorgane erklärt vielleicht auch das wechselnde Symptomen- 
bild der Cholämie. Hager (Magdeburg-N.). 


5. Sander. Ein pathologisch -anatomischer Beitrag zur 


Funktion des Kleinhirns. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft.5 u. 6.) 


Nach den bisherigen experimentellen Untersuchungen unterliegt es wohl 
keinem Zweifel, dass das Kleinhirn im Wesentlichen als ein Organ zu betrachten ist, 
welches zur Erhaltung des Körpergleichgewichts und zur Regulirung der Koordi- 
nation der Bewegungen dient. Dass die klinischen Befunde mit den Experimental- 
untersuchungen nicht völlig im Einklang stehen, erklärt sich einmal daraus, dass 
der Nucleus dentatus, der Hauptträger der Kleinhirnfunktionen, des öftern ver- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 459 


schont bleibt, und ferner, dass durch Kleinhirnerkrankungen die motorischen 
Bahnen häufig dermaßen geschädigt werden, dass der Ausfall der Kleinhirnthätig- 
keit dann zum großen Theil verdeckt wird. Jedenfalls ist bisher fast nur die 
eine Seite der Kleinhirnfunktion, nämlich die Erhaltung des Körpergleichgewichts, 
bekannt und deren Ausfall unter dem Namen der cerebellen Ataxie festgelegt 
worden. 

Dass nun außer der cerebellen Ataxie noch andere, sehr erhebliche Störungen 
in der Koordination der Bewegungen bei Kleinhirnerkrankungen zu beobachten 
sind, beweist ein von S. mitgetheilter Fall, der neben allgemeinen Tumorsym- 
ptomen, wie epileptischen Anfällen, Schwindel und Stauungspapille, eine Summe 
von Herdsymptomen darbot, als deren wichtigste eine linksseitige Parese so wie 
eine choreiforme Bewegungsstörung der rechtsseitigen Extremitäten imponirten. 
Bei der Sektion fand sich ein etwa walnussgroßes Gliosarkom der rechten Klein- 
hirnhemisphäre, welches nach vorn auf den 4. Ventrikel übergegangen und auch 
die darunterliegenden Theile der rechten Haube in Mitleidenschaft gezogen hatte. 
Das anatomische Korrelat der linksseitigen Hemiparese bildete eine Atrophie der 
rechten Pyramide, die durch den Druck des in den 4. Ventrikel hineingewachsenen 
Tumors bedingt war. Als das anatomische Korrelat der choreiformen Bewegungs- 
störung spricht S. eine Degeneration der Bindearme und ihrer Ursprungsstelle, 
des Corpus dentatum, des Kleinhirns, durch Tumormassen an. Es hat sich 
nämlich bei allen bisher zur Sektion gelangten Fällen von halbseitiger Chorea 
gezeigt, dass eine Läsion der genannten Bahn vorhanden war, und dass ferner 
auch bei Kleinhirnafiektionen motorische Störungen, die der Chorea nahestehen, 
vorkommen. Zweifellos kommt durch die Degeneration der Bindearme eine be- 
stimmte Einwirkung des Kleinhirns auf die Thätigkeit der motorischen Centren 
zum Ausfall. Der Effekt dieses Ausfalls ist der, dass der Kranke die Fähigkeit 
verliert, die motorischen Impulse in richtiger Abstufung und Stärke auf die 
einzelnen Muskelgruppen zu vertheilen und so eine koordinirte Bewegung zu 
Stande su bringen. Freyhan (Berlin). 


6. Schmidt. Zur genaueren Lokalisation der Kleinhirn- 
tumoren und ihrer Differentialdiagnose gegenüber acquirirtem 


chronischem Hydrocephalus internus. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 51.) 


Gestütst auf swei genau beobachtete Fälle von Tumor des Kleinhirns macht 
8. auf zwei klinische Erscheinungen besonders aufmerksam, welche die Differential- 
diagnose zwischen Kleinhirntumor und chronischem Hydrocephalus internus er- 
leichtern können. Er setzt seine Beobachtungen dahin zusammen : das betreffende 
Phänomen besteht in dem Auftreten von Symptomen intracranieller Drucksteigerung, 
insbesondere Erbrechen und Schwindel bei einer ganz bestimmten Seitenlage. 
Diese Erscheinung kommt zu Stande durch die hierbei erfolgende Belastung und 
konsekutive Kompression der Vena magna Galeni. Besondere Bedeutung ge- 
winnt dieses Symptom, wenn auch der übrige klinische Befund auf eine Klein- 
hirnaffektion hindeutet. Es spricht dann nämlich nicht für einen nicht genau 
median gelagerten, sondern von einer Hemisphäre ausgehenden Tumor, und zwar 
liegt derselbe auf der der »Brechlage« gegenüberliegenden Seite. Bei Vorhandensein 
des Symptoms erscheint ein größerer Tumor (wegen seiner Schwere) so wie ein 
nahes Heranreichen an die Mittellinie wahrscheinlich, Ein zweites Symptom, das 
Fehlen des Patellarsehnenreflexes, würde im Rahmen des klinischen Gesammtbildes 
auch mehr für Kleinhirntumor, als für idiopathisohen Hydrocephalus sprechen. 

Seifert (Würzburg). 


460 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


7. H. J. Berkley. Asthenic bulbar paralysis. 
(Johns Hopkins hospital reports Vol. VI.) 


Ausführlicher klinischer und pathologischer Bericht über einen der noch sehr 
seltenen Fälle von asthenischer Bulbärparalyse bei einem im 31. Jahre verstorbenen 
Manne, bei dem die ersten Symptome 10 Jahre zuvor begannen. Ein gewisser 
Grad geistiger Schwäche hatte von Kindheit an bestanden und wurde durch eine 
in frühester Jugend erfolgte Hirnblutung erklärt; ihre Residuen lagen in Form 
einer unregelmäßigen, 3:3 cm großen Höhle in der linken Hemisphäre, das von 
ihr zur gegenüberliegenden Hirnhälfte ziehende vordere Fasersystem des Corpus 
callosum durchtrennend. Eine anatomische Grundlage für die in verschiedenem 
Grade beeinträchtigte Funktion aller cerebrospinalen Nerven wurde nicht gefunden. 
Lokale Atrophien oder Hypertrophien fehlten, die Nerven der kutanen Sensibilität 
und die Optiei waren nicht ergriffen. Ungewöhnlich war in diesem Falle neben 
der Imbecillität das Mitbefallensein einiger Sinnesorgane und eine nahezu voll- 
ständige interne und externe Ophthalmoplegie. F. Reiche (Hamburg). 


8. U. Rose. Nephritis, Arteriosklerose und apoplektiforme 


Bulbärparalyse. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 499.) 


B. berichtet über 5 Fälle von Gehirnblutungen bei Nephritis interstitialis, 
welche im verhältnismäßig jugendlichen Alter der Kranken auftraten und bei 
denen Anzeichen von Lues nicht gefunden werden konnten. Sie verliefen alle 
unter dem mehr oder minder reinem Bild der Pseudobulbärparalyse, das in der 
Mehrzahl der Fälle nicht wesentlich von der bei primärer Altersarteriosklerose 
beobachteten Form abwich. Anatomisch fanden sich dann in der Regel mehrere 
größere hämorrhagische Herde in den Hemisphären und der Gegend der großen 
Ganglien. 

Abweichend von diesem Typus führte in einer kleineren Zahl von Fällen die 
Nephritis zu einer ganz eigenartigen Form der Hirnblutung, nämlich zu einem 
Multiplum kleiner Herde, einer progressiven disseminirten apoplektischen Gehirn- 
erweichung. Dabei wurden intra vitam zahlreiche kleinere Anfälle beobachtet, 
wodurch die Krankheit allmählich, mit kleinen Schritten, zum Höhepunkt gelangte. 
Diese Form bildet möglicherweise den Ubergang zu den urämischen Pseudobul- 
bärparalysen (oder allgemeinen Hirnlähmungen), bei denen, wie Wagner und 
Senator vermuthen, doch vielleicht freie kapilläre Erweichungen und Blutungen 
eine Rolle spielen, wenn auch die makroskopische Betrachtung in der Regel 
keine Veränderungen erkennen lässt. Ad. Schmidt (Bonn). 


Sitzungsberichte. 


9. XVII. Kongress für innere Medicin in Karlsbad vom 11. bis 
14. April 1899. 


(Schluss.) 
4. Sitzung am 12. April Nachmittags. 


1) Herr Rothschild (Soden-Padua): Über die physiologische und 
pathologische Bedeutung des Sternalwinkels und eine Methode 
seiner Größenbestimmung mit Hilfe des Sternogoniometers. 

Die Oberflächen von Corpus und Manubrium sterni liegen an der wohlgebauten 
Brust nicht in derselben Ebene, das Manubrium ist vielmehr schon unter normalen 
Verhältnissen nach hinten geneigt. Die hierdurch entstehende winklige Abknickung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 461 


des Brustbeins nennen wir »Sternalwinkele. Während der Respiration ändert sich 
die gegenseitige Lage von Brustbeinkörper und Handgriff in dem Sinne, dass sich 
der Neigungsgrad des Sternalwinkels bei der Inspiration verstärkt, bei der Ex- 
spiration verringert durch Drehung des Manubrium um eine durch die vorderen 
Enden des I. Rippenknorpel quer verlaufende Achse. Der respiratorische Lagen- 
wechsel des Manubrium ist bedingt durch die respiratorischen Drehungen der mit 
ihm fest verwachsenen I. Rippe um ihre Längsachse. Die Bedeutung der veränder- 
lichen Größe des Sternalwinkels beruht auf der Möglichkeit, durch inspiratorische 
Verstärkung des Neigungswinkels von Corpus und Manubrium sterni eine wirk- 
same Verlängerung des anterio-posterioren Brustdurchmessers und damit eine er- 
hebliche Erweiterung des den Lungenspitzen zugehörigen Brustraumes herbeizu- 
führen. Der Neigungsgrad des Sternalwinkels beträgt bei ruhiger Athmung bei 
Männern durchschnittlich 15,85°, bei Frauen 12,85°. Unter »Brustwinkelspielraum« 
hat man den Winkelunterschied zu verstehen, welcher zwischen der Sternalwinkel- 
größe nach tiefster Inspiration und maximaler Exspiration besteht. Die Größe des 
Winkelspielraums giebt Aufschluss über die respiratorische Thätigkeit der oberen 
Lungenpartien. Das »Sternogoniometer« vermittelt die Kenntnis der Größe des 
Sternalwinkels und des Winkelspielraums und dient zur Feststellung der Athem- 
thätigkeit des oberen Thorax. Jeder Sternalwinkel, welcher wesentlich von den 
angegebenen Formverhältnissen abweicht, ist als pathologisch verändert anzusehen. 
Die Ursachen solcher pathologischer Veränderungen der Morphologie des Sternal- 
winkels können in primären Veränderungen der Thoraxmuskulatur oder des Thorax- 
skeletts liegen, können aber auch durch Erkrankungen der Lungen veranlasst sein. 
So z. B. bewirkt die Rachitis eine der dauernden Inspirationsstellung der Brust 
gleichende Thoraxform und damit eine Verstärkung der normalen Sternalwinkelnei- 
gung. Alle Fälle von Lungenemphysem, welche mit der charakteristischen fass- 
förmigen Thoraxgestaltung entsprechend der Form desselben auf der Höhe der 
Inspiration einhergehen, weisen einen abnorm starken Neigungsgrad des Sternal- 
winkels auf. Die Verhältnisse des Sternalwinkels bei der Phthise sind verschiedene. 
Handelt es sich um primäre oder sckundäre Muskelschwäche der Rippenheber, so 
findet sich der Sternalwinkel stark abgeflacht. Der Winkelspielraum ist reducirt, 
der Hauptausfall an Beweglichkeit tritt in der Exspiration zu Tage. Sind Skelett- 
anomalien die wesentlichen Ursachen der phthisischen Thoraxform, so findet sich 
häufig die Manubrium-Corpusverbindung verknöchert. Der Sternalwinkel ist abge- 
flacht, der Winkelspielraum aufgehoben. Mit »Angulus Ludovicia bezeichnet man 
zweckmäßig die bei Phthisikern häufigen Exostosen, welche sich über dem ver- 
knöcherten Zwischenknorpel von Handgriff und Brustbeinkörper ausbilden. 


2) Herr v. Basch (Wien) demonstrirt einen von ihm konstruirten Pneumo- 
meter, welcher zur Messung des Lungenvolumens und der Lungenelasticität dient 
und in pathologischen Fällen zuverlässige Ergebnisse liefert. 


3) Herr Determann (St. Blasien: Demonstration der Beweglichkeit 
des Herzens in toto bei Lageveränderungen des Körpers (linke und rechte 
Seitenlage) durch Röntgenphotographien. 

Die Photographien stammen von einem Pat. bei dem man wegen der hoch- 
gradigen Beweglichkeit des Herzens von Cor mobile (Wanderherz-Rumpf) oder 
Cardioptose sprechen kann. Zur Berechnung der wirklichen Herzverschiebung 
muss man sich unter Berücksichtigung des Thoraxdurchmessers, des Abstandes 
des größten Hersdurchmessers von der vorderen Thoraxfläche ugd des Abstandes 
der Lichtquelle vom Thorax eine Figur konstruiren, dann kann man aus der Größe der 
Herzschattenverschiebung die wirkliche Herzverschiebung berechnen. Wenn man 
die Perkussionslinien durch Staniolpapier auf der vorderen Thoraxwand fixirt und 
mitphotographirt, kann man durch Rückkonstruktion der Linien sehen, wie groß 
der Irrthum der Perkussion in Bezug auf den wirklichen Herzumfang ist. 


4) Herr Boghean (Wien) demonstrirt einen von einem Elektromotor getriebenen 
Respirationsapparat, welcher z. B. bei Emphysem die Athmung zu vertiefen und 
regelmäßig zu gestalten vermag. 


462 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


5) Herr Kurimoto (Nagasaki) demonstrirt die mikroskopischen Präparate 
einer neuen Art Bothriocephalus (Krabbea grandis). 


6) Herr Mandowski (Graz) demonstrirt einen neuen Krankenheber. 


7) Herr Riegel (Gießen): Über medikamentöse Beeinflussung der 
Magensaftsekretion. 

Die bisherigen Angaben über den Einfluss medikamentöser Mittel auf die 
Magensaftsekretion lauten durchaus widersprechend. Bis jetzt existirt kein Mittel, 
von dem mit Sicherheit ein eklatanter Einfluss auf die Magensekretion erwiesen 
und allgemein anerkannt ist. Die Versuche am Menschen, wie sie bisher angestellt 
wurden, genügen nicht, um ein getreues Bild des Einflusses von Medikamenten 
auf die Magensaftsekretion, insbesondere nicht auf die Stärke der Saftsekretion 
zu geben. Reiner sind Thierversuche, aber nicht solche an Thieren mit der ge- 
wöhnlichen Art der Magenfistel, sondern an nach der Pawlow'schen Methode 
operirten Thieren, wobei ein sekundärer, nach außen mündender Magen, der aber 
mit dem eigentlichen verdauenden Magen nicht in offener Kommunikation steht, 
gebildet wird. Dieser sekundäre Magen liefert nur reines Sekret und giebt ein 
getreues Bild der sekretorischen Thätigkeit des verdauenden Magens. Mit Rück- 
sicht auf die neuerdings festgestellte Thatsache, dass der Vagus der eigentliche 
Sekretionsnerv des Magens ist, dass Atropin aber den Vagus lähmt, studirte Vortr. 
an nach der Pawlow’schen Methode operirten Thieren zunächst das Verhalten der 
Saftsekretion unter Atropinanwendung. Es ergab sich, dass, während bei 
Fütterung des Thieres beispielsweise mit 1 Liter Milch in 2 Stunden aus diesem 
sekundären Magen ca. 16 ccm Saft sich entleerten, nach Atropin die Saftmenge 
kaum 1/3—t/1ọ dieser Menge betrug. Zugleich war die Latenzzeit verlängert und 
die Acidität um die Hälfte bis (LG der normalen Acidität verringert. Entgegen- 
gesetzte Wirkungen ergaben sich bei Pilocarpin; hier erreichte die Saftmenge 
das Doppelte bis Vierfache und selbst noch mehr der normalen Menge. Schwieriger 
sind die Versuche am Menschen schon darum, weil hier nicht reines Sekret zu 
gewinnen ist. Aber auch hier hat sich die intensiv hemmende Wirkung des 
Atropins und die sekretionsvermehrende Wirkung des Pilocarpins 
bestätigt. Auch Pilocarpininjektion allein genügt beim Menschen wie beim 
Hunde, eine starke Saftsekretion zu bewirken. Vortr. glaubt auf Grund seiner 
Atropinversuche am Menschen, deren Zahl mehr als 80 beträgt, das Atropin als 
ein therapeutisch wirksames Mittel empfehlen zu dürfen. 


Herr Escherich (Graz) hat das Atropin bei Kinderdiarrhöen seit Jahren schon 
als sekretionshemmendes Mittel bewährt gefunden. Bei vorsichtiger Dosirung hat 
es keine schädlichen Wirkungen. 


8) Herr v. Mering und Aldehoff (Halle): Überden Einfluss des Nerven- 
systems auf die Funktionen des Magens. 

Die Magennerven sind die Vagi, die Splanchnici und der Plex. coeliacus. Die 
Funktionen des Magens sind: 1) Fortbewegung des Inhalts, 2) Absonderung, 
3) Aufsaugung. Auf die Entleerung des Magens hat, wie v. M. schon früher gezeigt, 
der Füllungszustand des Dünndarms großen Einfluss. Bei Resektion der Vagi 
unterhalb des Zwerchfells geht die Entleerung des Magens, wie durch Anlegung 
einer hohen Duodenalfistel kontrollirt werden konnte, in ganz regelmäßigen Kon- 
traktionen vor sich, vorausgesetzt, dass das Duodenum leer ist. Der Vagus hat 
also keinen Einfluss auf die Motilität. Eben so wenig der Plexus coeliacus. Nach 
dessen Exstirpation tritt zuweilen vorübergehende Glykosurie auf, ferner tagelang 
sehr wässrige Stuhlgänge. Aber der gefüllte Magen entleert sich in normalem 
Rhythmus; nur die Anfüllung des Dünndarms (von der Fistel aus) vermag sie 
auch hier wieder zu hemmen. Auch ein Einfluss des Vagus auf die Salzsäure- 
sekretion ließ sich nicht nachweisen. Der durch künstlich erzeugten Brechakt 
oder Aspiration gewonnene Mageninhalt hatte wenige Tage nach der Operation 
seine vorübergehend etwas gesunkene Acidität in normaler Größe wieder erlangt. 
Auch die Exstirpation des Pl. coeliacus setzt dieselbe nicht herab, steigert sie viel- 
mehr zuweilen ein wenig. Schließlich beeinträchtigt auch die Resektion der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 463 


Splanchnici weder die Motilität noch die Absonderung des Magens. Vagus und 
Pl. coeliacus haben auch, wie weitere Thierversuche lehrten, auf die Resorption 
keinen Einfluss, von der v. M. angiebt, dass sie nach rein physikalischem Gesetz 
erfolgt. Nach diesen negativen Versuchsergebnissen muss man annehmen, dass 
die innerhalb der Magenwand selbst gelegenen Ganglienzellen automatische Centren 
für die Bewegung und Sekretion des Magens sein müssen. Dennoch stehen diese 
Funktionen unter dem Einfluss des Centralnervensystems, wie Physiologie und 
klinische Erfahrungen lehren. 


9) Herr Pfaundler (Gras): Über den seitliohen Verlauf der Magen- 
saftsekretion. 


Bei der Verdauung einer Probemahlzeit von bekanntem Volumen ergeben einige 
an Proben des gemischten Mageninhalts angestellte Salzsäurebestimmungen das 
Material zur Berechnung der in beliebig gewählter Zeiteinheit secernirten Saft- 
menge (BI und der in derselben Zeiteinheit aus dem Magen entleerten Inhaltmasse 
(a). Nach diesen Daten lässt sich der Gang der Magensaftsekretion und jener der 
Magenentleerung detaillirt darstellen. Da a das rationelle Maß der motorischen, 
p jenes der sekretorischen Funktion ist, können diese beiden physiologisch und 
pathologisch wichtigsten Theilarbeiten des Magens exakt gemessen und verglichen 
werden. Der Vergleich der Befunde an gesunden und kranken Magen stellt die 
Erkenntnis des ursächlichen Wesens einer Reihe von sogenannten funktionellen 
Magenerkrankungen in Aussicht. 

Die an einigen Beispielen durchgeführten Berechnungen ergeben die physio- 
logischen Normalzahlen für die Saftsekretion und Entleerungskurve des gesunden 
Magens und erläutern die Störung der motorischen und sekretorischen Funktion 
bei einem Typus der Hyperacidität. 

Die Acidität des gemischten Mageninhalts steigt nach Aufnahme einer Mahl- 
seit normalerweise bis zu einem gewissen Maximum an und fällt hierauf steil 
ab. Dieser Aciditätsabsturz ist ein höchst merkwürdiges und bisher viel zu wenig 
beachtetes Phänomen. Es lässt sich zeigen, dass er weder durch elektive Rück- 
resorption von Salzsäure, noch ausschließlich durch Verwässerung des Mageninhalts 
erklärt werden kann, sondern dass eine Neutralisirung der Säure (im weitesten 
Sinne des Wortes) angenommen werden muss. 

Hierfür sprechen: Das Verhalten der Sals- und der Säure-Chlorwerthe, die 
Berechnung der in dieser Periode secernirten Säuremengen (welche negative 
Werthe ergiebt), endlich die direkte Beobachtung eines gegen Ende der Magen- 
verdauung aus dem Antrum pyloricum erhältlichen alkalischen Saftes. Derselbe 
ist höchst wahrscheinlich als das normale Sekret von Pylorusdrüsen anzusprechen, 
dem physiologischerweise die Aufgabe zukommt, die Acidität des Mageninhalts 
allmählich herabzusetzen, und das in pathologischen Fällen vermuthlich gegen die 
Folgen excoessiver Säurewirkung ins Feld geschickt wird. Für die Pathologie er- 
giebt sich, dass man nicht nur mit einem Plus oder Minus der säurebildenden, 
sondern auch mit Schwankungen der säurebindenden Funktion nach der einen 
oder anderen Richtung zu rechnen hat. 


10) Herr Gintl (Karlebad): Kritische Bemerkungen über die Wir- 
kung von Glaubersalzlösungen auf die Salzsäuresekretion. 

Derselbe berichtet über den klinischen Theil seiner Untersuchungen, über die 
Wirkung von Glaubersalzlösungen auf die Salzsäuresekretion. Vortr. hat seine 
Versuche speciell an Fällen vorgenommen, welche in so fern beweisend sind, als 
die Magendrüsen bei denselben, wenn auch für gewöhnlich in herabgesetztem 
Maße secernirend, so doch funktionstüchtig und einer Funktionssteigerung fähig 
waren. Letzteres in der Weise, dass die im Allgemeinen niedrigen Salzsäurewerthe 
zu gewissen Zeiten und unter gewissen Bedingungen spontan eine beträchtliche 
ja selbst normale Höhe erreichten. G. kommt zu dem Schluss, dass die Verab- 
reichung von Glaubersalzlösungen in Fällen von Hypochylie keine Steigerung der 
Salssäurewerthe ersiele, dass man jedoch nicht berechtigt sei, aus diesem Ergeb- 
nisse auf die Unwirksamkeit von Glaubersalswässern zu schließen, die neben Nas80. 


464 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


noch andere Salze enthalten. G. berichtet bei dieser Gelegenheit über 2 der von 
ihm zu den Versuchen herangezogenen Fällen, die ein interessantes Verhalten 
zeigten. Der eine betraf ein Mädchen, welches den seltenen Befund zeigte, dass 
die sonst sehr niedrigen Salzsäurewerthe bei der Menstruation stets mächtig wuchsen. 
Der andere Fall betraf einen Koch, den G. als einen Beweis für die Richtigkeit 
der Pawlow’schen Auffassung der »psychischen Magensaftsekretion« ansieht. Der- 
selbe zeigte einen umgekehrten Typus, in so fern er nach Probemahlzeit viel höhere 
Werthe für freies HCl zeigte, als nach Probefrühstück, und findet G. die Erklärung 
dieses Verhaltens darin, dass der Mann, durch seinen Beruf an das Kochen und 
Riechen von Speisen gewöhnt, nur auf starke Reize, z. B. Probemahlgzeit, » psychischen 
Saft« absonderte, während der Reiz eines Probefrühstücks dazu nicht ausreichte. 


11) Herr Rosenfeld (Breslau): Zur Magen- und Leberdiagnostik. 

Die Form des Magens ist nicht die von Luschka beschriebene horizontale, 
bei welcher die Curvatura minor sich nach rechts von der Cardia erstreckt, sondern 
in Übereinstimmung mit den Angaben von Doyen eine völlig senkrechte. Die 
kleine Curvatur geht von der Cardia sogar nach links und unten. Ein Fundus 
minor sive antrum pylori existirt nicht, sondern das Antrum pylori ist ein dünnes 
Rohr. Vom Magen liegt nur ca. ja nur der letzte Theil des Pylorugrohrs rechts, 
öfters ist auch der ganze Pylorus links zu finden. Das erklärt Magentumoren, 
die ganz links liegen, und auch wieso Ulcerationen besonders an der Curvatura 
minor vorkommen: während im Luschka’schen Magen die kleine Curvatura die 
geschützteste Stelle war, treffen bei dem Verlauf der kleinen Curvatura nach links 
und unten die Speisen direkt auf sie. 

Die Erweiterungen theilen sich ungezwungen in 2 Gruppen: Dilatation in der 
Vertikalen (Bombardonform) und in der Horizontalen (Schinkenform). Nur bei 
letzterer verläuft die kleine Curvatur nach rechts im Luschka’schen Sinne, der 
Fundus reicht nicht unter die Bicostallinie. Dass es sich um eine Dilatation handelt, 
sieht man aus der starken Erhöhung der Kapacität; während die Norm ca. 1500 
Wasser ist, fasst ein solcher Magen 4 Liter und mehr. 

Die bisherigen Methoden der klinischen Magendiagnostik sind trügerisch, da 
sie alle den alten Luschka’schen Magen anzunehmen gestattet haben, somit ein 
unzutreffendes Bild ergeben haben. R. benutzt die Röntgenstrahlen zur Diagnostik 
der Magenform. Eine weiche Gummisonde, zum Theil mit Schrot gefüllt, unten 
mit feinen Löchern und oben mit Gummiblase versehen, wird in den Magen ein- 
geführt und legt sich an die tiefste Stelle der Curvatura magna und ist im Röntgen- 
licht leicht sichtbar. Dann wird Luft eingeblasen, und der ganze lufterfüllte 
Magen erscheint auf dem Fluorescenzschirm in allen Kontouren bis zum Pylorus, 
und zwar in der beschriebenen senkrechten Magenfigur. 

Bläst man dann noch durch einen in das Rectum gesteckten Katheter Luft 
ins Colon, so sieht man das Colon in seinem Verlauf und den unteren Rand der 
Leber, öfters auch die Gallenblase. Auf diese Weise kann man die Formen des 
Magens, Colons und der Leber, dessgleichen Tumoren dieser Organe erkennen. 
Das Colon ist nicht unbeweglich, sondern steigt mit seiner linken Flexur oft bis 
ans Zwerchfell. Bei senkrecht dilatirten Magen umgiebt es den hier vorhandenen 
Fundus minor bogenförmig und kann durch seine Krümmung zur Austreibung 
des Speisebreis helfen, wie es im Röntgenbild gelegentlich zu sehen ist. 


12) Herr Dapper (Kissingen): Über die Indikationen der schwachen 
Kochsalzquellen (Kissingen, Homburg) bei Magenkrankheiten. 

Dieselben vermögen nicht nur bei Magenkatarrhen, die mit mangelhafter 
Salzsäurebildung einhergehen, die Sekretion eines verdauungsfähigen Magensaftes 
allmählich und nachhaltig zu steigern, sondern auch bei gewissen Formen der 
Hyperaciditas hydrochlorica im entgegengesetzten Sinne, d. h. salzsäurevermindernd, 
zu wirken, 

Kontraindieirt sind dieselben bei der bei Chlorose häufig vorkommenden 
Hyperacidität; ferner bei Ulcus ventriculi, beim chronischen Magensaftfluss und 
bei Magenerweiterungen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 465 


Von großem Nutzen jedoch sind dieselben bei der so überaus häufigen Hyper- 
acidität der Neurastheniker, die mit einer Erschlafftung des Magen-Darmkanals 
und sonstigen lästigen Verdauungsbeschwerden einhergehen und beim sog. »sauren 
Magenkatarrh «. 

Da der Gebrauch der Kochsalzquellen im Gegensatz zu früheren Anschau- 
ungen, nach v. Nervileux, die Aufnahme großer Fettmengen nicht kontraindi- 
cire, sondern geradesu begünstige, gelingt es während der Trinkkur leicht, die 
diesen Kranken so überaus wichtigen großen Mengen von Fettsubstanzen (Butter, 
Sahne eto.) zur Aufnahme und beschwerdelosen Verdauung zu bringen. 

Vortr. berichtet über nachhaltige Besserungen der Magenbeschwerden, so 
deutliches Zurückgehen der Hyperacidität, wesentliche Steigerungen des Körper- 
gewichts und dadurch günstige Beeinflussung des Allgemeinbefindens. 


13) Herr Petruschky (Dansig): Zur Diagnose und Therapie des pri- 
mären Ulcus ventriculi tuberculosum. 

P. beobachtete 2 sehr hartnäckige Fälle von Ulcus ventriculi, deren tuber- 
kulöse Natur schließlich dadurch festgestellt werden konnte, dass bei Abwesenheit 
sonstiger Anzeichen von Tuberkulose Reaktion auf Tubereulinum Kochii erfolgte, 
und dass die Fortsetzung der Tuberkulinbehandlung relativ rasches Verschwinden 
der Krankheitserscheinungen ergab, im Gegensatz zu dem jahrelangen Misserfolg 
der vorhergehenden anderweitigen Behandlungsversuche. 


5. Sitzung am 13. April Vormittags. 


1) Ref. Herr Löwit (Innsbruck) entwickelt zunächst in längerer Auseinander- 
setzung die morphologischen Eigenthümlichkeiten der Leukocytose und der Leuk- 
ämie. Gemeinsam ist beiden die Vermehrung der normalen Leukocyten, dennoch 
aber sind es zwei pathologische Formen, die wegen der Verschiedenheit ihres Wesens 
streng von einander zu scheiden sind. Die Leukocytose ist nur ein Symptom, 
dessen Ätiologie variirt. Sie kann langsam kommen und schnell verschwinden 
und umgekehrt. In der Leukämie giebt es immer eine Leukocytose, aber es han- 
delt sich da nicht um eine einfache Leukocytose, sondern um Vermehrung der 
Leukocyten aus einem specifischen Grunde. Vortr. bespricht eingehend die ver- 
schiedenen Formen der Leukämie je nach der Art der Zusammensetzung des Blut- 
bildes, d. h. der Art der Leukocytenformen und gelangt auf Grund der Erörte- 
zung der Entwicklung dieser verschiedenen Krankheitsformen zu dem Schluss, 
dass aus der Form und Beschaffenheit der Leukocyten im leukämischen Blut eine 
Folgerung auf einen bestimmten Entstehungsort dieser abnormen Blutzellen nicht 
gemacht werden könne. Den wichtigsten Theil der Ausführungen des Vortr. 
bildet indess die Mittheilung seiner mehrjährigen auf die Entdeckung der Ätio- 
logie der Leukämie gerichteten Untersuchungen, die er in folgender Weise zu- 
sammenfasst: 


1) Bei Myelämie findet sich im peripheren Blut eine leukocytäre Hämamöbe, 
die er Haemamoeba leucaemiae magna nennt; die Vermehrung erfolgt im 
Blut, wie bei den acystosporiden Sporozoen, sporulirend. In den blutzellen- 
bildenden Organen der Leiche können Sporen vom Charakter der Dauersporen 
nachgewiesen werden; ob auch eine Vermehrung der Chromatosoiten (Sichelkörper) 
im Blut erfolgt, bleibt noch dahingestellt. 

2) Bei Lymphämie finden sich im peripheren Blut nur selten Parasiten; in 
den blutzellenbildenden Organen der Leiche findet sich eine von Haemamoeba 
magna differente Art, die er Haemamoeba leucaemiae vivax nennt. 

3) Es giebt Fälle von Leukämie, bei denen beide Hämamöben in den Leichen- 
organen nachgewiesen werden können (Mischinfektion). 

4) Bei Anaemia pseudoleucaemica infantum und Pseudoleukämie des Er- 
wachsenen konnten in je einem Falle gleichfalls leukocytozo& Hämamöben im Blut 
und den Leichenorganen erhoben werden. 

18** 


466 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


5) Die Übertragung der leukämischen Infektion gelingt auf empfängliche 
Thiere; es entsteht eine der Leukämie des Menschen sehr nahe verwandte, in der 
Regel chronisch verlaufende Infektionskrankheit, der die Thiere selten akut nach 
wenigen Tagen, viel häufiger aber erst nach mehreren Monaten erliegen. Im Blut 
besteht in der Regel Anfangs eine mächtige, später aber an Intensität wechselnde 
Vermehrung der Leukocyten und Veränderung ihrer Beschaffenheit. Der Amöben- 
nachweis im Blut gelingt konstant auch am frischen, ungefärbten Präparat; in den 
blutzellenbildenden Organen der Thiere können die Amöben minder zahlreich als 
im Blut vorhanden sein; der leukocytäre Parasitismus scheint sich hier wesentlich 
im peripheren Blut abzuspielen, doch sind die blutzellenbildenden Organe jeden- 
falls mitergriffen. Eine Hypertrophie dieser Organe kann vorhanden sein, sie 
tritt jedoch bei dem gewählten Versuchsthier mehr in den Hintergrund. 

6) Die leukämische Infektion kann von Thier auf Thier durch Impfung über- 
tragen werden. 

7) Die Frage der künstlichen Kultur der Hämamöbe ist noch nicht spruch- 
reif; es macht den Eindruck, als ob die Entwicklung einer Amöbenreaktion im 
Reagensglas unter entsprechenden Bedingungen gelingen würde; die diesbezüg- 
lichen Versuche müssen noch fortgesetzt werden. 


2) Korreferent Herr Minkowski (Straßburg i/E.): 


Auf dem Gebiet der Zellohemie und speciell auch der Chemie der 
Leukocyten haben die letzten Jahre wesentliche Fortschritte gebracht. 

Gerade an dem komplicirtesten Theil der Zellen, dem Zellkern, dessen 
wechselnde Beschaffenheit das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der verschie- 
denen Leukocytenformen darbietet, haben wir einen Einblick in seinen chemischen 
Aufbau gewinnen können. Wir haben besondere Atomkomplexe kennen gelernt, 
die in Verbindung mit Eiweißkörpern, aber einfacher konstituirt als diese, wesent- 
liche Bestandtheile der Kerngebilde ausmachen. 

Die eine Gruppe dieser Substansen wird repräsentirt durch Körper, die den 
Charakter von Säuren haben und durch einen hohen Phosphorgehalt ausgezeichnet 
sind. Es sind dies die von Miescher entdeckten Nucleinsäuren. 

Die andere, nicht minder wichtige Gruppe von Substanzen besitst basische 
Eigenschaften. Hierher gehört das ebenfalls von Miescher zuerst beschriebene 
Protamin. Kossel bezeichnet dasselbe als »primitiven Eiweißkörper«, als den 
eigentlichen »Kern des Eiweißmoleküls«, der allen Eiweißsubstanzen gemeinsam 
ist, und auf dessen Anwesenheit die Biuretreaktion, so wie die sog. Alkaloid- 
reaktion der Eiweißkörper beruhen. 

In gewissen kernähnlichen Gebilden, so in den Köpfen reifer Spermatozoen, 
findet sich die Nucleinsäure in salzartiger Verbindung mit dem Protamin. Ahn- 
liche Verbindungen finden sich in den Zellleibern von Bakterien. Erst neuerdings 
ist es Ruppel geglückt, aus der Substanz der Tuberkelbacillen neben Nuclein- 
säure auch protaminartige Körper zu isoliren. 

In den Zellkernen höherer Organismen begegnen wir diesen Substanzen in 
komplicirten Verbindungen. Wie nämlich die Nucleinsäure in saurer Lösung sich 
mit den Eiweißsubstanzen zu den Nucleinen vereinigt, so vermag das Protamin, 
wie Kossel gezeigt hat, Eiweißstoffle und Albumosen in ammoniakalischer Lösung 
zu fällen und mit ihnen Körper zu bilden, die in ihren Eigenschaften den sog. 
Histonen entsprechen. Während die ersteren, die Nucleine, den Charakter von 
Säuren tragen, besitzen die Histone basenähnliche Eigenschaften und verbinden 
sich mit den Nucleinen ihrerseits zu den Nucleohistonen. 

In den kernhaltigen Elementen des Körpers finden sich nach den Unter- 
suchungen von Kossel und Lilienfeld solche Nucleohistone als hauptsäch- 
lichste Bestandtheile. In keinem Organ aber spielen diese Substanzen quantitativ 
eine solche Rolle, wie in den Zellen des Iymphatischen Apparats. Die Substanz 
der Lymphocyten besteht überhaupt fast nur aus Nucleohiston. 

Diese Substanzen stehen mit den wichtigsten Lebensfunktionen in 
engster Beziehung: entweder sind die Nucleinsäure und das Pro- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 467 


tamin selbst die Träger und Vermittler wichtiger Funktionen, oder 
ihre Bedeutung liegt in ihrem Vermögen, andere, der Masse nach 
geringfügige, aber besonders aktive, vitale oder fermentartig wir- 
kende Substanzen zu fixiren und zu übertragen. 


Vortr. hat sich in letzter Zeit selbst mit Untersuchungen über die Nucleine 
menschlicher Zellen beschäftigt. Er hatte sich zunächst die Aufgabe gestellt, 
den Zusammenhang mit Kernsubstanzen der Lymphocyten und der polynucleären 
Leukoeyten mit einander zu vergleichen. 

Von gewissen quantitativen Unterschieden abgesehen, erwiesen sich die Nu- 
cleinsäuren beider #ellarten als vollkommen identisch. Dagegen scheinen die 
Verhältnisse in Bezug auf die mit der Nucleinsäure verbundenen, die Biuret- 
reaktion gebenden Substanzen ziemlich komplicirt zu liegen. M. hat 2 verschie- 
dene Körper dieser Art isoliren können, die mit dem Miescher’schen Protamin 
nicht identisch sind, sich aber auch von den echten Albumosen und Peptonen 
unterscheiden. 

Diese Untersuchungen haben zur Zeit noch nicht genügende Beweiskraft, um 
in der noch schwebenden Streitfrage nach den Beziehungen der Lymphocyten zu 
den Leukocyten Stellung zu nehmen und zu entscheiden, ob diese beiden Zell- 
arten, wie Ehrlich, Ribbert u. A. annehmen, gar keine Beziehungen zu ein- 
ander haben, oder ob, wie Löwit, Fränkel u. A. meinen, die Lymphocyten nur 
als Jugendformen der Leukocoyten anzusehen sind. Zu der Entscheidung der- 
artiger Fragen vermag die chemische Untersuchung jedenfalls nicht weniger bei- 
zutragen als die morphologische. 

Die Chemie der Zellsubstanzen wird vielleicht auch noch u. A. die Frage 
nach der Bedeutung der im Zellprotoplasma eingeschlossenen Granula, 
der neutrophilen, acidophilen und basophilen Körner klären können. Man hat 
diese Granula bald als Eiweißkörper, bald als einfachere Substanzen angesprochen, 
man hat ihre Entstehung bald auf Phagocytose, bald auf specifische Sekretion der 
Zellen zurückgeführt, man hat sie bald als Derivate der Kernsubstansen betrachtet, 
bald mit dem Hämoglobin in Zusammenhang gebracht. Noch sind alle diese 
Fragen nicht spruchreif, wenn auch manche Thatsachen, wie der Eisengehalt der 
eosinophilen Körner, ihre offenbaren Beziehungen zu den sog. Charcot-Leyden- 
schen Krystallen, Beachtung verdienen. 


Von den Forschungen über die Nuoleinsubstanzen hat auch die Lehre von 
der Harnsäurebildung in ihrer neuen Gestalt ihren Ausgang genommen. 

Unsweifelhaft haben wir die Harnsäure beim Menschen als ein specifisches 
Endprodukt des Nucleinumsatzes anzusehen und dürfen wir ihre Entstehung auf 
eine Oxydation der in der Nucleinsäure enthaltenen sog. Alloxurbasen zurück- 
führen. Das Material für die Harnsäurebildung kann durch den Zerfall von Kern- 
substanzen im Organismus gegeben sein, und unter den zerfallenden Zellkernen 
kommen diejenigen der Leukocyten in erster Reihe in Betracht. 

Bo finden wir die größten überhaupt beobachteten Werthe für die Harnsäure- 
ausscheidung — bis su 8 g binnen 24 Stunden (A. Fränkelund Magnus-Levy) 
— bei der Leukämie als Ausdruck des gesteigerten Zerfalls von Leukocyten. 


Indessen darf die Harnsäureausscheidung im Harn nicht ohne Weiteres als 
Ausdruck des Leukocytenzerfalls betrachtet werden. Denn abgesehen davon, dass 
eine erhöhte Nucleinzersetsung eben so gut als die Äußerung einer gesteigerten 
Funktion angesehen werden könnte, können vor Allem neben den in den Zell- 
kernen organisirten Nucleinen auch die in der Nahrung zugeführten Nuclein- 
substanzen eine Quelle für die Harnsäurebildung abgeben. 

Außer der Harnsäure kommen als Zersetzungsprodukte der Kernsubstanzen 
noeh andere Harnbestandtheile in Betracht, deren gesteigerte Ausscheidung mit 
gesteigertem Zerfall von Leukocyten in Zusammenhang gebracht werden kann, 
vor Allem die Phosphorsäure und histonartige Körper. 

Was den allgemeinen Stoffwechsel betrifft, so ist zu bemerken, dass 
eine direkte Beeinflussung desselben durch die veränderte Beschaffenheit des Blutes 

D 


468 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


offenbar nicht zu Stande kommt. Der respiratorische Gaswechsel ist bei Leukämi- 
schen in keiner Weise beeinträchtigt. 

Wie unterscheidet man nun klinisch die Leukämie von der 
Leukocytose? 

Dies ist für den Arzt die wichtigste Frage; denn mit der Bezeichnung als 
Leukämie sagen wir, dass es sich um eine schwere, progressive, vorläufig 
noch unheilbare Krankheit handelt, während wir unter der Leukocytose 
eine meist vorübergehende, jedenfalls nebensächliche, vielleicht 
sogar heilsame Krankheitserscheinung verstehen. 

Wir bezeichnen als »Leukämien« diejenigen Krankheitszustände, bei welchen 
die Veränderung des Blutes die wesentlichste Erscheinung bildet und in Zusam- 
menhang steht mit bestimmten organischen Veränderungen an den blutbildenden 
Apparaten. Als »Leukocytosen« bezeichnen wir diejenigen Vermehrungen der 
farblosen Blutkörperchen, die als eine mehr oder weniger nebensächliche Erschei- 
nung bei anderen Krankheiten auftreten, und die nur auf funktionelle Beeinflus- 
sungen der im Blut kreisenden oder in den blutbildenden Organen aufgespeicherten 
Zellen zurückgeführt werden können. Die specifischen Ursachen, die man schon 
lange für gewisse Fälle von Leukämie postulirt, und die der Vorredner gefunden 
su haben glaubt, zeichnen sich dadurch aus, dass sie in besonderer Weise ge- 
eignet sind, jene Veränderungen hervorzurufen, welche die leukämische Blut- 
beschaffenheit bedingen. Doch ist es für die Klinik vorläufig noch zweckmäßig, 
den Begriff der Leukämie nicht auf die Atiologie allein zu basiren. 

In der Praxis bietet die Unterscheidung der Leukämien von den Leukocytosen 
nur ausnahmsweise irgend welche Schwierigkeiten. Schon allein das Blutbild 
reicht gewöhnlich zur Charakterisirung vollständig aus. In der überwiegenden 
Mehrzahl der Fälle genügt ein Blick ins Mikroskop, um aus der Intensität der 
Leukocytenvermehrung eine Leukämie diagnosticiren zu lassen. 

Eine Zeit lang hat man ja auch in der That die Trennung der Leukämie von 
den Leukocytosen allein auf die Zahl der Leukocyten zu begründen gesucht 
und ein Verhältnis der weißen zu den rothen von 1:20 oder 1:50 als Grenze 
angesehen. Heut zu Tage sind alle Autoren darüber einig, dass die Zahl allein 
nicht absolut maßgebend ist. Man legt einen größeren Werth auf die qualita- 
tiven Anderungen des Blutbildes. 

Hierbei dürfen aber nicht einzelne Zellarten als entscheidend angesehen 
werden, denn sowohl die eosinophilen Zellen, wie die sog. Markzellen, deren An- 
wesenheit man als besonders charakteristisch für die Leukämie angesehen hat, 
kommen in gewisser Anzahl auch im normalen Blut vor und können bei Leuko- 
cytosen vermehrt sein. 

Das gesammte Blutbild ist es, welches die Leukämie von den Leuko- 
cytosen unterscheidet. Für die Leukämie bestimmend ist das bunte, wechsel- 
volle Aussehen der weißen Blutkörperchen, die »Polymorphie der 
Zellen« (J. Weiss). 

Aber auch dieses Kennzeichen ist nicht ohne Einschränkung gültig. Denn 
es giebt auch Fälle von Leukämie, die sich durch eine außerordentliche Ein- 
förmigkeit der farblosen Zellen auszeichnen. So besonders gewisse Fälle von 
chronischer Lympbämie, bei denen über 95% der weißen Blutkörperchen aus 
kleinen Lymphocyten bestehen können. 

Trotz der Anerkennung der Wichtigkeit des Blutbildes darf daher auch auf 
dieses Merkmal allein die Trennung der verschiedenen Erkrankungsformen nicht 
begründet werden, sondern die Gesammtheit der Krankheitserscheinungen muss 
ins Auge gefasst werden. 

Die allgemein übliche Eintheilung der Leukämien in lienale, Iymphatische 
und medulläre gründet sich nun zunächst auf das Verhalten der verschie- 
denen bei der Blutbildung betheiligten Organe, die in verschiedener 
Reihenfolge und verschiedener Intensität an der Erkrankung Theil nehmen können. 
Indessen weder die größere Intensität der krankhaften Veränderungen, noch die 
Beschaffenheit der Zellen im leukämischen Blut gestattet einen sicheren Rück- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 469 


schluss auf das Organ, welches als der Ausgangspunkt der Erkrankung anzu- 
sehen ist. 
Vortr. unterscheidet folgende 3 Gruppen von Leukämien: 


1) Die gemeine, genuine Leukämie. 

Vom klinischen Standpunkt aus wäre die Bezeichnung lienal am ehesten be- 
rechtigt, weil die enorme Vergrößerung der Milz das Krankheitsbild in der Regel 
vollkommen beherrscht. Indessen finden sich dabei gerade die Veränderungen im 
Knochenmark ganz konstant. Die Betheiligung der Lymphdrüsen ändert da- 
bei nichts Wesentliches an dem Krankheitsbild. 

Dem Blutbefund nach entsprechen diese Fälle im Allgemeinen der sog. 
»Myelämie« oder » Myelooytenleukämie«, d. h. in diesen Fällen finden sich gerade 
diejenigen Zellen vermehrt, die nicht Lymphocyten sind und deren Ursprung auf 
das Knochenmark zurückgeführt wird: neben den gewöhnlichen polynucleären oder 
polymorphkernigen neutrophilen und den eosinophilen Zellen auch die großen 
einkernigen Vorstufen derselben, die sog. neutrophilen und eosinophilen Mark- 
zellen, die Übergangsformen mit den eingebuchteten Kernen, mehr oder weniger 
zahlreiche in Mitose begriffene Zellen, so wie meistens auch reichliche kernhaltige 
rothe Blutkörperchen. 

Diese Fälle verlaufen meist »chronisch« Doch hat Naunyn darauf hin- 
gewiesen, dass auch für diese Fälle ein akuter Beginn nicht unwahrschein- 
lich ist. 

Der Gedanke an eine specifische, plötzlich su Stande kommende Infektion 
(Löwit’s Sporozoen) als Ursache der Krankheit liegt sehr nahe. 

Haben die Krankheitserscheinungen einmal ihren Höhepunkt erreicht, dann 
bleiben sie meistens 1—2 Jahre stationär und endigen häufig unter den Erschei- 
nungen der hämorrhagischen Diathese. 


2) Die akuten Leukämien (Ebstein, A. Fränkel) zeichnen sich da- 
durch aus, dass die schweren Krankheitserscheinungen, die bei den chronischen 
Leukämien erst in späten Stadien hinzuzutreten pflegen, das Krankheitsbild er- 
öffnen. Insbesondere sind es die Blutungen in die Haut und auf die Schleim- 
häute, die im Beginn häufig die Diagnose eines Skorbuts oder eines Morbus macu- 
losus Werlhofii stellen lassen. Der Milztumor hält sich in der Regel in mäßigen 
Grenzen, die Schwellung der Lymphdrüsen ist bisweilen intra vitam kaum an- 
gedeutet; an der Leiche vermisst man sie fast niemals, eben so findet man hier 
konstant die Veränderungen am Knochenmark. 

Die Erscheinungen der hämorrhagischen Diathese, die häufig mit Fieber ver- 
bunden sind, können bisweilen früher auftreten als die Veränderung des Blutes. 
Diese zeigt ihrerseits ein sehr charakteristisches Bild: Die Vermehrung der weißen 
Blutzellen, welche die höchsten überhaupt beobachteten Grade erreichen kann, so 
dass die farblosen Zellen an Zahl den rothen fast gleichkommen können, betrifft 
ausschließlich die einkernigen Elemente, die in ihrer Größe außer- 
ordentlich verschieden sind: neben den kleinen Lymphocyten die sog. »großen 
Lymphocyten« oder »Markzellen e 

Der Verlauf dieser Fälle ist meist ein sehr stürmischer und bisweilen selbst 
in wenigen Tagen, höchstens einigen Wochen tödlicher. Der eigenthümliche Ver- 
lauf dieser Fälle lässt noch mehr an eine infektiöse Ursache denken. 


3) Die chronischen Lymphämien pflegen im Gegensatz zu allen anderen 
Formen der Leukämie einen viel ausgesprocheneren progressiven Verlauf zu 
zeigen. Sie stehen in engster Beziehung zu gewissen Formen der Pseudo- 
leukämie. Oft lässt sich an ihnen direkt ein pseudoleukämisches oder »aleuk- 
ämisches Vorstadium e (Troje) beobachten. Und wie die Pseudoleukämie überhaupt, 
so sind auch diese Fälle nicht scharf geschieden von den »malignen Lymphomen .« 
und »Lymphosarkomen .«. 

Wie die meisten Fälle von Pseudoleukämie, so pflegen auch die hier in Rede 
stehenden Fälle mit Schwellungen der Lymphdrüsen meist am Hals zu beginnen, 
und die allmählich sich ausbreitenden und wachsenden Lymphdrüsengeschwülste 


470 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


bilden in der Mehrzahl der Fälle auch dauernd die auffallendste Erscheinung. 
Doch kommen auch beträchtliche, ja sehr erhebliche auf Iymphadenoiden Wuche- 
rungen beruhende Vergrößerungen der Milz vor. Bisweilen kann wohl auch der 
Milztumor früher auftreten als die Drüsenschwellungen. Auch im Knochenmark 
findet sich eine lymphoide Hyperplasie, mitunter selbst in solchen Fällen, in wel- 
chen an Milz und Lymphdrüsen nur geringfügige Veränderungen nachweisbar sind. 

Diese Veränderungen in den Organen können bestehen, ohne dass eine leuk- 
ämische Beschaffenheit des Blutes vorhanden ist. In manchen Fällen aber kommt 
es früber oder später zu einer Einschwemmung der neugebildeten Zellen in die 
Blutbahn. Nicht selten gelingt es dann, die allmähliche Zunahme der farblosen 
Elemente im Blut successive zu verfolgen. 

Die Zellen, welche sich in diesen Fällen im Blut anhäufen, zeichnen sich 
durch eine auffallende Gleichartigkeit aus. In der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle handelt es sich um eine einseitige Vermehrung der kleinen Lympho- 
cyten, neben welchen die übrigen farblosen Zellen fast zu verschwinden scheinen. 

Der Verlauf dieser Fälle scheint im Gansen genommen protrahirter zu sein, 
als in den Fällen der 1. Kategorie. Ist aber erst einmal die leukämische Be- 
schaffenheit des Blutes zur Ausbildung gelangt, so können auch hier die mannig- 
fachsten Komplikationen, Hämorrhagien etc. die Krankheit früher oder später 
beschließen. 

Was die klinische Bedeutung der Leukocytosen anlangt, so ist zunächst 
die sog. Verdauungsleukocytose zu erwähnen. 

Ein Ausbleiben derselben wird beim Magencarcinom beobachtet und ist in 
Bezug auf ihre Verwerthbarkeit für die Differentialdiagnose zwischen Carcinom 
und Ulcus ventriculi auf eine Stufe mit dem Fehlen der Salzsäure und dem Auf- 
treten von Milchsäure gestellt worden. 

Die pathologischen Leukocytosen können geschieden werden in: 

1) die Lymphocytosen, 

2) die polynukleären neutrophilen Leukocytosen, 

3) die eosinophilen Leukocytosen. 

ad 1) Die Lymphocytosen sind bisher am wenigsten gewürdigt worden. 
Sie sind beobachtet worden bei Magen-Darmkatarrhen, bei Lues, schwerer Ra- 
chitis, Keuchhusten, in vereinzelten Fällen von Masern und Scharlach, nach In- 
jektion von Tuberkulin u. dgl. m. 

ad 2) Das größte praktische Interesse bieten die Vermehrungen der poly- 
nukleären neutrophilen Zellen, denen man am häufigsten im Gefolge infek- 
tiöser Processe begegnet, und sie aufs innigste verbunden sieht mit den Abwehr- 
bestrebungen des Organismus gegen die schädlichen Folgen dieser Infektionen. 

In diagnostischer Hinsicht ist von Wichtigkeit das fast regelmäßige Auf- 
treten von Leukooytosen bei krupöser Pneumonie, bei der Exsudatbildung in 
serösen Höhlen, bei septischen und pyämischen Processen, insbesondere solchen, 
die mit eitriger Exsudation verbunden sind, ferner bei Erysipel, Scharlach, Diph- 
therie und akutem Gelenkrheumatismus; das Fehlen der Leukocytose bei nicht 
komplicirter Tuberkulose und die Verringerung der Leukocytenzahl auf dem Höhe- 
stadium des Typhus abdominalis. l 

er die prognostische Verwerthbarkeit der Leukocytose gehen die An- 
sichten noch sehr aus einander. Am meisten diskutirt ist diese Frage für die 
krupöse Pneumonie. 

Es scheint in der That, als ob in manchen Fällen das Ausbleiben der Leuko- 
oytose bei dieser Krankheit ein ungünstiges Zeichen ist. 

ad 3) Auch die Deutung der eosinophilen Leukocytose ist zur Zeit 
noch nicht vollkommen möglich. Nachdem Ehrlich auf die Vermehrung dieser 
Zellen bei der Leukämie hingewiesen hatte, fand Gabritschewicz die Zunahme 
der eosinophilen Leukocyten im Blut von Asthmatikern, bei welchen das Sputum 
fast ausschließlich solche Zellen enthält. Später fand man starke eosinophile 
Leukocytosen bei Pemphigus und anderen Hautkrankheiten, bei der Anwesenheit 
von thierischen Parasiten im Darm, bei Trichinose und in manchen Fällen von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 471 


malignen Tumoren. Verminderungen dieser Zellen hat man auf der Höhe der 
meisten akuten Infektionskrankheiten beobachtet, mit Ausnahme der Scarlatina. 
Diese Verminderung war bisweilen in der Rekonvalescenz von einer Erhöhung bis 
über die Norm gefolgt. Das Wiederauftreten dieser Zellen ist dann in solchen 
Fällen auch als ein prognostisch günstiges Zeichen angesprochen worden. 

An diese theoretischen Forschungen knüpft sich auch ein therapeutisches 
Interesse, da es sich hier um Vorgänge handelt, die mit den Schutzbestrebungen 
und den Heilungsprocessen im Organismus in engster Beziehung stehen und auch 
willkürlich zu beeinflussen sind. Durch die Untersuchungen von Löwit, Pohl, 
Buchner, Goldscheider und Jacob u. v. A. haben wir eine ganze Reihe von 
Substanzen — von ÖOrganextrakten, Bakterienprodukten und Medikamenten — 
kennen gelernt, durch welche wir Vermehrungen oder Verminderungen der Leuko- 
cyten im Blut hervorzurufen vermögen. 

Versuche zur Behandlung Leukämischer mit leukotaktischen Mitteln sind von 
Goldscheider und Jacob mit Injektionen von Milzextrakten, von Loewy und 
Richter mit solchen von Poehl’schem Spermin, von Richter und Spiro mit 
Zimmtsäureinjektionen, von Pal mit Nucleinen, Grawitz mit Terpentininjektionen 
ausgeführt worden. Man hat meist nach vorübergehenden Steigerungen nach- 
folgende Verminderungen der Leukocytenzahl beobachtet. Dauernde Erfolge sind 
indessen nicht erzielt worden. 

Mehr Erfolge werden wir bei der Leukämie von der direkten Bekämpfung 
ihrer Ursachen erwarten dürfen. Vielleicht erklären sich so die bisweilen beobach- 
teten günstigen Wirkungen des Arseniks und des Chinins. 

Gans anders liegen die Verhältnisse bei der Verwerthung der leuko- 
taktischen Mittel zur Bekämpfung von akuten Infektionskrank- 
heiten. Hier steht uns bereits eine ganze Anzahl von experimentellen Beobach- 
tungen zu Gebote, welche dafür sprechen, dass eine Unterstützung des thierischen 
Organismus in seinem Kampf gegen die pathogenen Mikroben durch Beeinflussung 
seiner Leukoeyten sehr wohl möglich ist. 

Vielleicht wird es nicht mehr lange währen, bis jener viel citirte Satz, den 
Virchow vor mehr als 50 Jahren aussprach, und der heute schon so glänzend in 
Erfüllung gegangen ist: »Ich vindicire für die farblosen Blutkörperchen eine Stelle 
in der Pathologie« auch für die Therapie seine Geltung erlangen wird. 


Diskussion: 


Herr Kraus (Prag) hat in 2 Fällen von myelogener Leukämie in den Leuko- 
cyten parasitäre Elemente von längsovaler Gestalt und freier Beweglichkeit ge- 
funden. Sie ließen sich nicht unterschiedlich färben. Kultur gelang nur auf 
Bouillon, Thierversuche waren negativ. 


Herr Grawitz (Berlin) hat vergeblich nach Amöben im leukämischen Blut 
gesucht. Er fragt nach der Färbemethode. Die Differentialdiagnose von Leuko- 
cytose und Leukämie beruht nicht auf quantitativem Verhältnis der rothen zu den 
weißen Blutkörperchen. Zuverlässiger ist schon der Maßstab der absoluten Zahlen, 
ohne dass aber auch dadurch eine scharfe Abgrenzung möglich wärde. Auf die 
Morphologie der Zellen ist das Hauptgewicht zu legen. Bisher ist noch kein Fall 
von Leukämie bekannt, bei welchem die polynucleären Leukocyten in excessiver 
Weise vermehrt gefunden sind, dagegen ist fast immer der normale neutrophile 
Leukocyte vermehrt. Von einer Polymorphie kann also keine Rede sein, vielmehr 
zuweilen sogar eine große Einförmigkeit der Zellenrermehrung. Bei der Unter- 
suchung frisch gewonnenen Knochenmarks von Leukämischen findet man nicht 
nur die Myelocyten‘, sondern auch die großen, nicht granulirten Lymphoeyten 
mit ihnen in großer Zahl vermischt. Im cirkulirenden Blut sind letztere dagegen 
nicht vorhanden, müssen also im Knochenmark gebildet sein. G. bezeichnete sie 
desshalb als »unreife Zellene, Die diagnostische und prognostische Bedeutung 
der verschiedenen Leukocytenformen ist sehr unsicher, weil ihre Bildungsstätten 
nieht genau bekannt sind. 


472 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Herr Gumprecht (Jena): Die Leukämie kommt zu Stande sowohl durch ver- 
mehrte Zellenneubildung in den Organen (durch die Kerntheilung erkennbar), als 
gleichzeitig durch häufigeres Absterben von Zellen bei mehr als über 10% der 
Leukocyten im Blut. Zugleich weist die vermehrte Harnsäureausscheidung und 
Ausscheidung anderer aus Nucleinzerfall entstehender Körper auf vermehrten 
Untergang von Leukocyten hin. Es giebt auch Leukämien mit polynucleärer 
Leukocytose, wofür G. einen Fall anführt. Schließlich macht er darauf aufmerk- 
sam, dass im Initialstadium der Leukämie durch die Schmerzen in der Milz öfters 
eine Pleuritis vorgetäuscht wird. 


Herr Kühnau (Breslau) beobachtete beim Studium der Leukämie eine große 
Reihe schwerer Nierenveränderungen, welche unter dem Bild akuter parenchyma- 
töser Nephritis verliefen. Klinisch trat unter leichtem Fieber eine Albuminurie 
auf mit reichlicher Ausscheidung von Cylindern. Schon nach wenigen Tagen kam 
es zu schweren urämischen Erscheinungen, die rasch zum Tod führten. Die Sek- 
tion ergab die bekannten leukämischen Infiltrationen in der Niere, welche theils 
diffuser, theils circumseripter Natur sind, und zwischen denen das Gewebe durch 
Kompression zu Grunde gegangen war. Daneben aber bestanden außer diesen 
Zellinfiltrationen echte parenchymatöse Veränderungen, trübe Schwellungen, Ver- 
fettungen und Ähnliches, die zunächst die gewundenen Kanälchen, dann die Glo- 
merulus- und Kapselepithelien, schließlich das ganse Parenchym ergreifen. K. 
schließt daraus, dass im Blut des Leukämikers toxische Substanzen cirkuliren, 
welche zur parenchymatösen Degeneration führen. 


Herr Jacob (Berlin) giebt ein kurzes Resumé seiner früheren gemeinschaftlich 
mit Goldscheider angestellten Untersuchungen Betreff der Leukocytose. Es 
besteht keine genaue Parallele zwischen Harnsäureausscheidung und der Stärke 
des Leukocytenzerfalls, eben so wenig mit der Blutalkalesceenz. Redner betont 
die Bedeutung der Leukocyten als Schutz gegen die Bakterien bei akuten Infek- 
tionskrankheiten (auf Grund der Metsohnikoff’schen Phagocytentheorie). Durch 
den Gehalt an Nucleinsäure wirken sie baktericid (Kossel). Aber nur die leben- 
den, aktiv wirkenden Zellen haben diese Bedeutung. Dieses mechanische Moment 
in der Entwicklungsgeschichte der Leukocytose kommt freilich erst in zweiter 
Reihe in Betracht. Voran gehen ihnen chemische Wirkungen. 


Herr Goldscheider (Berlin) will ein Urtheil über die Amöben Löwit's 
noch zurückhalten, aber er hat Bedenken gegen dessen Versuche Betreffs Über- 
tragung der leukämischen Infektion auf Thiere. Eine Leukocytose von 80000 ist 
noch lange keine Leukämie, auch fehlten die leukämischen Organveränderungen. 
Die erhaltenen Resultate sind also nur quantitativ von den früheren Versuchen 
G.’s verschieden, in denen nach Injektionen von Verreibungen von Milz und Knochen- 
mark gesunder Thiere auch Leukocytosen bis zu 46000 eintraten. Die Auffassung 
Jacob’s von der Bedeutung der Leukocyten bei den Infektionskrankheiten theilt 
G. nicht, er hält vielmehr die Phagocytentheorie klinisch längst für erledigt. Das 
Wesentliche ist die Erzeugung von chemischen Schutzstoffen in den Zellen. 


Herr Mannaberg (Wien) bezweifelt die allgemeine Richtigkeit der Löwit- 
schen Befunde. Er selbst hat früher in einem einzigen (schon bekannt gegebenen) 
Falle eine Amöbe gefunden, aber sonst nie wieder trotz ihres leichten Nachweises. 
Jener Fall hat sich post mortem als eine besondere Form der Leukämie durch die 
großen cystischen Körper (Protozoenprodukte) in den Organen erwiesen. Dieser 
Befund ist daher nicht zu generalisiren. Im peripheren Blut hat er sonst nie der- 
gleichen gefunden. Die Punktion der Milz Zwecks Blutgewinnung ist bei Leuk- 
ämischen lebensgefährlich. 


Herr Kraus (Graz) weist eine Tabelle vor, welche zeigt, dass zwischen dem 
Gang der Leukocytose und der Ausscheidung von Alloxurkörpern im Verlauf einer 
Pneumonie keine Parallele besteht. 

Herr Krönig (Berlin) hebt Herrn Goldscheider gegenüber hervor, dass die 
Diagnose der Leukämie nicht allein gemacht werden kann aus der größeren oder 
geringeren Menge von Leukocyten im Kubikmillimeter, sondern vor Allem aus dem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 473 


Befund an gleichzeitigen Kerndegenerationen mononuoleärer Elemente. Die 
Degenerationsform ist eine zweifache: Für gewöhnlich wird zuerst das Plasma 
der Kerne befallen. Vakuolen in mehr oder minder großer Zahl treten auf und 
bringen das Kerngerüst unter gleichzeitiger Anschwellung der ganzen Kernmasse 
zur Atrophie. In anderen Fällen wird primär das Kerngerüst nekrotisch und 
wandelt sich unter Verlust der Netzstruktur und Verminderung des Chromatin- 
gehalts in ein streifiges Gebilde um. Nach weiterer Auflösung des Protoplasma- 
mantels saugt sich alsdann die Kernmasse wie ein Schwamm mit Serum voll und 
schwillt zur 2—3fachen Größe an. 


An der weiteren Diskussion betheiligen sich noch die Herren Winkler (Wien), 
Türk (Wien) und Löwit (Innsbruck), welcher Herrn Goldscheider gegenüber 
betont, dass er selbstverständlich Kontrollversuche mit gesunden Organen gemacht 
habe. Was er erzeugte, war keine Leukocytose, sondern konstante charakte- 
ristische Veränderungen des Blutes. Die Amöben fanden sich nicht nur im Blut, 
sondern auch in den blutbildenden Organen. Im Iymphämischen Blut hat L. gleich 
Mannaberg nur einmal die Amöben gefunden, aber sie waren reichlich in den 
blutbildenden Organen bei dieser Erkrankungsform nachweisbar. 


6. Sitzung am 13. April Nachmittags. 


1) Herr v. Schrötter jun. (Wien) macht eine kurze Mittheilung über einen 
Fall von Gasabscoess in der Bauchwand. 


2) Herren Kraus, A. Kossler und W. Scholz (Gras): Über die Bauer- 
stoffkapacität des menschlichen Blutes in Krankheiten. 

Zur quantitativen Bestimmung des Oxyhämoglobins im Blut wurde die spektro- 
photometrische Methode benutzt. Das verwendete Instrument war das Glan'sche. 
Die Bestimmung der Extinktionskoefficienten wurde ausgeführt im 2. Absorptions- 
band des Oxyhämoglobins, speciell im Intervall zwischen den Wellenlängen von 
547—538 uu. Das Blut war dazu auf das 100- oder 150fache verdünnt; die Ex- 
tinktionskoefficienten sind nachher stets auf das Verdünnungsverhältnis 1: 100 aus- 
gerechnet worden. Von den in der bloß mit destillirtem Wasser hergestellten 
Blutlösung suspendirten trübenden Theilchen wurde dieselbe durch anhaltendes 
Centrifugiren befreit. Mit Hilfe des (von Hüfner für die betreffende Spektral- 
region und thierisches Blut gefundenen) Absorptionsverhältnisses wurde der ent- 
sprechende absolute Hämoglobingehalt berechnet. Zur Ermittlung der Sauerstoff- 
kapacität diente das Evakuationsverfahren: Sättigung des Blutes durch Schütteln 
mit O,-Gas bei Atmosphärendruck im Glascylinder des Miescher’schen Absorp- 
tionstonometers, nachherige Entgasung einer Blutprobe mittels der Kahlbaum- 
Eger’schen Quecksilberluftpumpe bei 40—50°C. und Analyse des gewonnenen 
Gases mit Hilfe des von W. Hempel angegebenen Apparats zur exakten Gas- 
analyse. Das zur Untersuchung dienende Blut (Mensch) wurde durch Aderlass 
gewonnen und meist (an der Luft) defibrinirt. Die Druckdifferenz im Cylinder des 
Absorptiometers überstieg in sämmtlichen Versuchen nicht 21 mm. Der mittlere 
Fehler bei der Gasanalyse betrug ca. 0,6%. In Doppelversuchen mit defibrinirtem 
Rindsblut, wovon 2 zusammengehörige Portionen unter identischen Bedingungen 
mit Sauerstoff gesättigt wurden, betrug die mittlere Differenz zwischen 2 Bestim- 
mungen der wirklich erreichten (procentischen) Sauerstoflsättigung 1,45%. Die 
zwischen 2 Parallelversuchen verstrichene Zeit scheint bloß von geringem Einfluss 
auf den Fehler zu sein. 

Mit Rücksicht auf die von Biernacki angenommene Regulirung der Sauer- 
stoffkapacität durch die Fibringeneratoren wurden zunächst einige Vergleichs- 
versuche mit ungerinnbar gemachten und mit defibrinirten Portionen normalen 
Menschenblutes angestellt. Als gerinnungshemmendes Mittel diente Natriumfluorid. 
Die Werthe für die Sauerstoffkapacität des ungeronnenen und des defibrinirten 
Blutes weichen aber nur sehr wenig von einander ab; meist liegt allerdings der 
betreffende Werth für das Fluoridblut um ein geringes höher. Es ist wenigstens 


474 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


möglich, dass bei der Fibrinbildung eine gang kleine Menge Sauerstoff fester ge- 
bunden wird. 

Es wurde desshalb weiterhin ausschießlich mit defibrinirtem Blut gearbeitet. 
Das wichtigste thatsächliche Ergebnis der an gesunden und anämischen Menschen 
ausgeführten 22 Versuche besteht in dem Nachweis, dass die Sauerstofflaufnahms- 
fähigkeit des Blutes anämischer Menschen parallel abnimmt mit dem durch den 
Extinktionskoefficienten gemessenen Hämoglobingehalt. In den Einzelversuchen 
schwankt die auf 1 g Hämoglobin schätzungsweise berechnete Sauerstofikapacität 
(0/Hb) nicht unerheblich. Die dafür gewonnene Mittelzahl 1,37 stellt aber immer- 
hin einen Näherungswerth des von Hüfner für das Blut mehrerer Thiere durch 
theoretische Ableitung und empirisch festgestellten Werthes 1,34 ccm dar. Darf 
man aber mit einer solchen Konstanten rechnen, dann genügt schon eine Bestim- 
mung des Oxyhämoglobingehalts mit dem Spektrophotometer, um sogleich auch zu 
messen, wie viel Sauerstoff das betreffende Blut aufzunehmen vermag; die spektro- 
photometrische Methode verdient desshalb in der Klinik größere Berücksichtigung 
als bisher. 


3) Herr v. Noorden (Frankfurt a/M.)}: Zur Behandlung der chroni- 
schen Nierenkrankheiten. 

Im Gegensatz zu den bisher meist üblichen Grundsätzen bezüglich der Diät 
bei Schrumpfniere empfiehlt Vortr. folgende Ernährungsweise: Gleichmäßige Be- 
rücksichtignng des braunen wie des weißen Fleisches, weil ersteres die ihm nach- 
gesagten Schädlichkeiten durchaus nicht besitzt. Es ist keineswegs reicher an 
stickstoffhaltigen Extraktivstoffen, sondern nur an Farbstoff, der ohne Belang ist. 
Die N-Ausscheidung ist nicht größer. Die Abwechslung in der Fleischnahrung 
schützt vor dem Eintreten des Widerwillens gegen Fleischnahrung überhaupt. Die 
Flüssigkeitszufuhr ist zu beschränken, namentlich in den vorgerückten Stadien, 
wo schon asthmatische Herzbeschwerden und Dilatation des linken Ventrikels be- 
stehen. Die Athemnoth lässt nach, das Herz wird kleiner, die Diurese reichlicher. 
Die Besserung hält oft Monate und Jahre an, freilich nicht in allen Fällen. Die 
nothwendige Elimination der Stoffwechselprodukte wird durch Flüssigkeitsbeschrän- 
kung, die bis auf 11/2 Liter pro die gehen kann, selbst im Stadium der urämischen 
Intoxikation nicht beeinträchtigt, vielleicht steigt sie zuweilen sogar noch. Die 
Zufuhr großer Flüssigkeitsmengen wirkt dagegen für diese Kranken oft geradezu 
nachtheilig. Auch in den leichteren Stadien der Schrumpfniere soll man prophy- 
laktisch die Flüssigkeitszufuhr schon beschränken. Auch bei chronisch parenchy- 
matöser und akuter Nephritis hat v. N. bei dieser Diät bereits gleich günstige 
Erfahrung, wenn auch erst in geringerer Zahl, gemacht. 


Herr Ewald (Berlin) hat die gleichen Grundsätze in der Therapie der Schrumpf- 
niere seit einigen Jahren und günstige Erfolge gesehen. Die Art des Fleisches 
und des Eiweißes der Nahrung überhaupt ist für die Höhe der N-Ausscheidung 
ohne Belang. Die Beschränkung der Flüssigkeitszufuhr erleichtert den kranken 
Nieren die Arbeit. 


4) Herr Petersen (Heidelberg): Über die Anzeigen zu chirurgischen 
Eingriffen bei gutartigen Magenerkrankungen. 

P. berichtet über 77 Operationen aus der Heidelberger Klinik. 

1) Absolute Indikation bildete die Pylorusstenose mit schwerer mechanischer 
Insufficienz: 57 Fälle, davon waren die Ursache 40mal Ulcus, 8mal Cholelithiasis, 
4mal Verätzungen etc. 2) Relative Indikation, bedingt durch Gastralgie, unstill- 
bares Erbrechen und 15mal bei Ulcus, 2mal bei Cholelithiasis. 3) Bedrohliche 
Magenblutungen 6mal. Von diesen 77 sind 8= 11% gestorben. Die Mortalität 
betrug vor 1895 = 22%, seitdem 2,3%. Die Ursache dafür sind die Überweisung 
des Pat. in besseren Ernährungszustand, die Besserung in der Auswahl der Ope- 
rationsmethode und die Verbesserungen der Technik, von denen namentlich die 
Verwendung des Murphyknopfes bei Gastroenterostomie die Dauer der Operation 
ganz erheblich abgekürzt hat. Die neueren Verfahren vermeiden die Sporenbildung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 475 


und ermöglichen eine schnellere natürliche Ernährung der Operirten. Die Erfolge 
der Operation sind andauernde. Die Gastroenterostomie giebt bessere Resultate als 
die Pylorusresektion: 70% Heilung in den beiden ersten Gruppen, in der dritten 
sogar ohne Inangriffnahme der blutenden Geschwürsfläche selbst, offenbar in Folge 
der eintretenden Entlastung des Magens. Hinsichtlich der Magenfunktion nach 
der Operation ist zu bemerken: Die Dilatation geht schnell zurück, die motorische 
Funktion wird wieder normal, die freie HCl sinkt stets, die Milchsäure verschwindet. 
Galle tritt oft in den Magen in geringen Mengen über. An der Stelle der Magen- 
Darmfistel bildet sich oft ein pylorusartiger Sphinkter aus. 


Herr Ewald begrüßt es mit besonderem Dank, dass die Chirurgen ihre Er- 
fahrungen und Erfolge auf diesem dem Grenzgebiet zwischen innerer Medicin und 
Chirurgie angehörendem Feld dem Kongress mittheilen. Er selbst will in Kürze 
im Rahmen der Diskussion über Beobachtungen berichten, die er unter der Be- 
zeichnung »Appendicitis larvata« zusammenfasst. Da sie ebenfalls dem 
Grenzgebiet angehören, so hat er bereits ausführlicher auf dem diesjährigen 
Chirurgenkongress den Gegenstand besprochen. Es handelt sich dabei um 
Fälle, die nicht das klassische Bild der Perityphlitis (Skolikoiditis nach Noth- 
nagel) bieten, sondern unter jahrelangen Beschwerden verlaufen, die bald auf 
eine Magen- oder Leber-, resp. Nierenerkrankung, bald auf eine Darmaffektion 
(Gaskoliken, Stuhlunregelmäßigkeiten, Blut- und Schleimabgang u. s. f.) hinweisen 
und meist anamnestisch keinen Anhaltspunkt für eine vorausgegangene Erkrankung 
‚des Appendix bieten. Diese Pat. werden vergeblich mit allen möglichen internen 
Mitteln und Proceduren behandelt und schließlich für Neurastheniker, Hysterische 
oder Unheilbare erklärt. Gelingt es bei diesen Kranken den Appendix mit den 
bekannten Hilfsmitteln als verdickt und lokal schmershaft nachzuweisen und durch 
sorgfältigste Differentialdiagnose — bei Frauen besonders auch den 
sog. Adnexerkrankungen gegenüber — anderweitige in Frage kommende Affektionen 
auszuschließen, so kann durch einen operativen Eingriff, Lösen etwaiger Adhäsionen 
und Entfernung des erkrankten Wurmfortsatses, ein völliger Schwund der 
Beschwerden und dauernde Heilung erzielt werden. Redner hat einen 
derartigen Fall seit dem Jahre 1894 unter Augen und im Ganzen seit dieser Zeit 
6 resp. 7 Fälle operiren lassen. Sie sind also verhältnismäßig selten. Er theilt 
einige Operationsprotokolle mit, welche die Veränderungen des Appendix illu- 
striren. In jedem der bisher überhaupt operirten Fälle wurde die Diagnose durch 
die Operation bestätigt, in keinem wurde sie erfolglos ausgeführt. Dass hierbei 
nicht etwa suggestive Momente mitwirken, ergiebt sich aus Folgendem. Erstens 
waren die Pat. zwar theilweise nervös, aber nicht hysterisch. Die Nervosität war 
Folge, nicht Ursache der Erkrankung. Zweitens sind suggestive Erfolge nur von 
kurzer Dauer. Drittens, bei Pat. mit ähnlichen Beschwerden, aber aus anderen 
Ursachen, bei denen akute Anfälle von Appendicitis die Entfernung des Appendix 
nothwendig machten, blieben die bezüglichen Beschwerden bestehen, trotzdem der 
Appendix entfernt war. Hier handelt es sich um ein echtes »Grenzgebiet«, dem 
die inneren Mediciner um so mehr ihre Aufmerksamkeit zuwenden müssen, als 
die Kranken naturgemäß zunächst die Hilfe des Internisten anrufen. 


5) Herr R. Schütz (Wiesbaden): Zur Differentialdiagnose des Ulcus 
ventriculi. 

Gewisse Dickdarmaffektionen, wie Katarrh und Entzündung, so wie die ver- 
schiedenen Formen der Lageveränderung, aber auch einfache schwere Obstipation 
(und außerdem die allgemeine Enteroptose) vermögen das Krankheitsbild des 
Magengeschwürs in hohem Maß nachzuahmen und führen um so leichter zu Ver- 
wechslungen mit dieser Krankheit, als der Druckschmerz des Colon transversum 
von dem des Magens nur schwer zu trennen ist. Daher empfiehlt es sich in allen 
Fällen, die nicht durch Blutung als Geschwüre erwiesen sind, bei der äußeren 
Untersuchung und mittels Besichtigung des Stuhls auf die genannten Affektionen 
des Colons zu achten. Für die Möglichkeit eines ursächlichen Zusammenhangs 
zwischen angeblichen Magenschmerzen und einer Dickdarmaffektion spricht die 


476 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


Beobachtung, dass erstere bei gründlicher Entleerung des Colons auffallend nach- 
lassen. Sicherer begründet wird diese Annahme aber erst durch den Nachweis 
einer erheblichen Verminderung resp. des Fehlens der freien Salzsäure. Dieser 
Befund ist bei den erwähnten Dickdarmaffektionen relativ häufig zu erheben. Er 
kann auch zur Entscheidung der Diagnose dienen in den häufigen Fällen, wo bei 
anämisch-nervösen Personen ein Magengeschwür in Frage steht; derselbe kann 
uns davor schützen, Kranke mit zweifelhaften Geschwürssymptomen den Unan- 
nehmlichkeiten einer unnöthigen Uleuskur auszusetzen. 


6) Herr Escherich (Gras): Beiträge sur Kenntnis des Bacterium coli. 


Das Bacterium coli stellt heute, wie allgemein angenommen, den Sammel- 
namen dar für eine Gruppe morphologisch und histologisch nahestehender Kurz- 
stäbchenarten, welche den Mangel von Sporen, die Entfärbung nach Gram, die 
bekannte üppige Entwicklung auf den Nährböden, pathogene Wirkung auf Ver- 
suchsthiere und energisches Spaltungsvermögen für Eiweiß und Zucker gemein 
haben. Gerade der letzte Punkt zeigt große Verschiedenheit und Abstufungen, 
die man wohl als funktionelle Anpassung an das Nährmedium zu betrachten hat, 
und eignet sich als Eintheilungsprincip für die Differenzirung der Spielarten oder 
Colirassen. 

Gehören die im normalen Stuhl eines Säuglings bekanntlich in Reinkultur 
vorhandenen Colibacillen einer oder mehreren Spielarten an? 

Zur Entscheidung dieser Frage dient das Serum eines Meerschweinchens, 
welches durch die Injektion eines aus dem Stuhl gezüchteten Colistammes immu- 
nisirt war und nunmehr ein specifisches Agglutinationsvermögen auf den betreffen- 
den Stamm und die ihm verwandten Bacillen besitzt. Dr. Smith, der diese 
Versuche an meiner Klinik ausgeführt, fand, dass bei den natürlich wie künstlich 
genährten Säuglingen sämmtliche aus dem Stuhl gewonnenen Colikulturen bis 
auf vereinzelte Ausnahmen vom Serum dieses Meerschweinchens agglutinirt wer- 
den. Eben so verhalten sich die aus anderen Stühlen desselben Individuums ge- 
züchteten Bacillen, während die von den Stühlen anderer Säuglinge stammenden, 
dieselbe vermissen ließen. Es besteht somit im Darm eines jeden Menschen eine 
dieser eigenthümlichen, individuellen Colirassen. 

Eine weitere Eigenthümlichkeit der im Stuhle des gesunden Brustkindes vor- 
handenen Colibacillen ist das abweichende, färberische Verhalten gegenüber der 
Gram’schen resp. Weigert’schen Färbung, für das eine sichere Erklärung noch 
aussteht. 

Auch das normale Stuhlcoli hat pathogene toxische Eigenschaften für den 
Thierkörper. Es scheint aber, dass diese giftige Wirkung gegenüber dem Orga- 
nismus, auf welchen es individuell angepasst ist, nicht besteht, da eine Reaktion 
des Blutserums, wie sie beispielsweise bei Colicystitis in schwereren Fällen regel- 
mäßig zu Stande kommt, gegenüber den im Darm vorhandenen Colibacillen ver- 
misst wird, dagegen sehen wir diese Reaktion im Anschluss an pathologische Zu- 
stände des Darmes auftreten, bei der als Colitis contagiosa oder Colicolitis bezeich- 
neten Erkrankung. Dieselbe wurde zumeist als Hausepidemie, aber auch bei 
mehreren von außen eingebrachten Kindern (im Ganzen in ca. 40 Fällen) beob- 
achtet. 

Die klinischen Erscheinungen sind diejenigen der Dickdarmentzündung. In 
den blutigen eitrigen Stühlen sind in reinen Fällen fast ausschließlich Colibacillen 
sichtbar und züchtbar. Eine Anzahl derselben giebt mit dem Blut der Pat. die typi- 
sche Gruber-Widal’sche Reaktion bis 1: 200. Man kann daraus nach Analogie 
des Typhus schließen, dass diese nur auf der Höhe des Krankheitsprocesses nach- 
weisbaren Colibacillen in ätiologischer Beziehung zu dieser Erkrankung stehen. Die 
Frage, in wie weit diese Fälle mit der Dysenterie und diese Colibacillen mit den 
von Anderen beschriebenen Dysenteriebacillen identisch sind, bleibt noch eine 
offene. 


Diskussion: Herr Jacoby (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 477 


7) Herr Schmidt (Bonn): Fortgesetste Mittheilungen über Funk- 
tionsprüfung des Darmes. 

Durch Versuche über Darmgärung war S. zu der Ansicht gelangt, dass eine 
erhöhte Gasgärung der Fäces für bestimmte Störungen der Darmthätigkeit, welche 
inzwischen von Strasburger genauer als katarrhalische und funktionelle Dünn- 
darmerkrankungen präcisirt wurden, charakteristisch sei. Diese Störungen müssen 
im Allgemeinen als leichtere betrachtet werden, denn nach neueren Erfahrungen 
hat sich gezeigt, dass schwerere organische Darmerkrankungen umgekehrt mit einer 
Verminderung, ja Aufhebung der Fäcesgärung einhergehen. Es sind das speciell 
solche, bei denen die Fett- resp. die Eiweißausnütsung in erheblicherem Grade 
beeinträchtigt sind. 

Da es S. besonders auf die Erforschung katarrhalischer Processe des Darmes, 
bei denen der Ausnütsungsversuch in der Regel versagt, ankam, so suchte er nach 
einer einfachen Methode zur Schätzung der Eiweißverdauung, welch letstere bei 
diffusen Affektionen des Darmes proportional der Schwere herabgesetst zu sein 
pflegt. 

Indem er zunächst eine konsequente Durchmusterung der Fäces auf makro- 
skopisch sichtbare Fleischreste durchführte, konnte er feststellen, dass derartige 
Reste meistens aus Überbleibseln von Bindegewebe bestehen, und dass diese nicht 
auf Störungen der Darm- resp. Pankreasverdauung, sondern auf Insufficienz der 
Magenthätigkeit beruhen. Dem gegenüber spricht eine reichliche Ausscheidung 
mikroskopischer Muskelreste entschieden für Störungen der Darmthätigkeit; die- 
selbe ist aber nur bei einer bestimmten Probekost und nach Ermittlung eines zu- 
verlässigen Grenzwerthes zwischen normaler und krankhafter Ausscheidungsgröße 
klinisch verwerthbar. Eine brauchbare Methode dazu ist noch nicht gefunden. 

S. benutzte sur Messung der unausgenützten entleerten Eiweißreste die Nach- 
verdauung der Fäces durch Magensaft. Die von einer bestimmten Probekost her- 
rührenden Fäces werden verrührt, eine Probe durch Centrifugiren vom Detritus 
gesäubert und mit dünner Salzsäure und Ather von störenden Salzen und Fett- 
bestandtheilen gereinigt. Der übrig gebliebene Bodensatz, welcher neben Cellulose- 
resten im Wesentlichen nur gröbere unverdaute Eiweißstückchen enthält, wird der 
Nachverdauung unterworfen und aus der Abnahme, welche er dabei erleidet, die 
Menge der vorhandenen Eiweißreste geschätzt. 

Mittels dieses Verfahrens hat S. zunächst 50 verschiedene Stuhlgänge unter- 
sucht und dabei gefunden, dass bei allen mit diffusen Darmstörungen irgend 
welcher Art behafteten Pat. die gewonnenen Werthe über die normalen Zahlen 
hinausgingen, während das bei ausschließlich auf den Magen oder auf circumscripte 
Darmabschnitte beschränkten Störungen nicht der Fall war. Bei Enteritiden war 
die Verschlechterung der Eiweißausnützung im Allgemeinen um so größer, je 
schwerer die Erkrankung war, und zwar unabhängig von dem Grad des Durch- 
falls. 

Durch Kombination der Nachverdauungsprobe mit der Gärungsprobe ist es 
also möglich, unter den diffusen Dünndarmaffektionen leichtere und schwerere zu 
unterscheiden: erstere zeichnen sich durch erhöhte Gärung und geringe Herab- 
setzung der Eiweißverdauung; letztere umgekehrt durch aufgehobene Gärung und 
stark verschlechterte Eiweißausnützung aus. 


Diskussion: Herr Rumpf (Hamburg). 


8) Herr Gans (Karlsbad): Über den Einfluss von Bakterienprodukten 
auf die Darmfäulnis. 

1) 2—4tägige Reinkulturen von Bacterium coli steigern die Ätherschwefelsäure 
beträchtlich, ohne dass Indican nachweisbar ist. 

2) 4—Ttägige Reinkulturen von Proteus vulgaris steigerten wesentlich die In- 
dicanausscheidung, die Atherschwefelsäure war einmal enorm gesteigert, ein an- 
deres Mal blieb die Steigerung aus. 

3) 2—4tägige Reinkulturen von Bacterium acidi lactiei riefen theils Steigerung 
der Atherschwefelsäure hervor, theils nicht. Indican wurde nicht ausgeschieden. 


478 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


4) 10 g in 200 Wasser suspendirter Hefe riefen Indicanausscheidung hervor, 
ohne auf die Atherschwefelsäure einen deutlichen Einfluss auszuüben. 

5) Gleichzeitige Darreichung von Bacterium coli und Bacterium acidi lactici 
steigerte die Atherschwefelsäure ganz deutlich, ohne den Indicangehalt zu steigern. 


9) Herr Leubuscher (Meiningen): Über die Fettabsonderung des 
Körpers. 


L. hat die Fettabscheidung der menschlichen Haut bei einer großen Anzahl 
verschiedener Individuen untersucht. Er hatte sich folgende Fragen gestellt: 

1) Wie groß ist die Fettabsonderung der Haut bei Gesunden, und welche Ver- 
schiedenheiten sind hier bei verschiedenen Menschen vorhanden; und an verschie- 
denen Hautstellen desselben Menschen ? 

2) Wie ändert sich die Fettabsonderung bei krankhaften Zuständen? 

3) Lässt sich die Fettabscheidung der Haut durch Einflüsse irgend welcher 
Art (Anderungen der Ernährung durch Medikamente, durch stärkere körperliche 
Bewegungen) verändern ? 

Bei den einzelnen Menschen ist die Fettabscheidung der Haut sehr ver- 
schieden. Sie ist abhängig vom Alter; besonders ist hier die Steigerung der Fett- 
absonderung in den Pubertätsjahren zu konstatiren; im Alter ist sie geringer, als 
in der Jugend. Zwischen den beiden Geschlechtern ist kein nennenswerther Unter- 
schied vorhanden; brünette Personen scheinen im Allgemeinen mehr Fett abzu- 
sondern, als blonde Individuen. 

Abgesehen von diesen Verschiedenheiten, giebt es aber gesunde Menschen, die 
ständig eine doppelte bis 4fache Fettmenge absondern, als andere Personen. Der- 
artige Menschen sind stets eher mager als fett und setzen trotz guter Ernährung 
kein übermäßiges Körperfett an. Im Gegensatz dazu hat Verf. meist bei sehr 
korpulenten Menschen die Fettabsonderung durch die Haut auffallend gering ge- 
funden. Es ist desshalb die Vermuthung gerechtfertigt, dass zwischen der gestei- 
gerten oder verringerten Fettabsonderung durch die Haut und dem Fettansatz im 
Körper eine gewisse Beziehung besteht. 

Die ungefähre Gesammtmenge des vom Körper durch die Haut innerhalb einer 
Woche abgeschiedenen Fettes stellt sich nach dem Verf. auf ca. 100,0 Fett. Bei 
den erwähnten Personen mit übermäßiger Fettabscheidung dagegen bis auf 300,0 
und darüber. Die Berechnung ist desshalb schwierig, weil die Fettabsonderung 
an den einzelnen Stellen der Hautoberfläche sehr verschieden ist. Am stärksten 
ist sie im Gesicht (Stirn, Nase, Kinn). 

Stärkere körperliche Anstrengungen, verbunden mit starker Schweißsekretion 
steigern die Fettabsonderung nicht; eben so wenig kann man sie durch die be- 
nutzten Arzneimittel (Pilokarpin, Atropin, Thyreoidin) beeinflussen. 

Dagegen ist ein Einfluss der Ernährung unverkennbar. Bei sehr fetthaltiger 
Kost wird mehr Fett durch die Haut abgeschieden, als bei fettarmer Ernährung; 
daraus erklärt sich, dass manche Menschen bei Genuss von fetten Speisen Haut- 
ausschläge bekommen. Was die verschiedenen krankhaften Zustände anlangt, die 
auf die Fettabsonderung hin untersucht wurden, so findet man bei Acne vulgaris 
gewöhnlich stärkere Fettabsonderung. 

Bei langdauernden fieberhaften Krankheiten (Abdominaltyphus) sinkt die 
Fettabsonderung; eben so vermindert sie sich successive bei Tuberkulose und Car- 
cinom. Bei letzterer Krankheit wurde schließlich überhaupt kein Hautfett mehr 
vorgefunden. 


10) F. Blum (Frankfurt a/M.): Zur Physiologie der Schilddrüse. 


Die Thyreoidea ist gemäß ihres physiologischen Verhaltens aus der Reihe der 
drüsigen Organe zu streichen. Sie giebt keinerlei physiologisch wirksames Sekret 
ab, sondern sie greift vermittels supponirter Fangsubstanzen bestimmte im Körper 
kontinuirlich entstehende Gifte auf. Es dient also das Gewebe der Schilddrüse 
einer Fesslung eines im Lebensprocess entstehenden Giftstoffe. Die Wirksamkeit 
des gebundenen Virus ist eine andere als die des freien Toxins. 


Centralblatt für innere Mediein. No. 18. 479 


Durch den in der Schilddrüse sich nachweisbar abspielenden Jodirungsprocess 
wird das dort als Toxalbumin abgelagerte schädigende Agens abgeschwächt, bei 
vollkommener Sättigung mit Jod verliert es seine giftigen Eigenschaften. Das 
freie Gift verursacht in dem thierischen Organismus schwere, häufig epileptiforme 
remittirende Krampfzustände, öfters Kachexie und zuweilen deutliche psychische 
Störungen. 

Die Untersuchung der Organe der an den Folgen der Thyreoektomie verstor- 
benen Hunde ergiebt bei im Übrigen normalen Verhältnissen Veränderungen an 
Ganglienzellen des Rückenmarks und Gehirns, die sich mittels der Nissl’scohen 
Methode nachweisen lassen. 

Die Störungen, die das in Schilddrüsen gebundene Gift, wenn man es medi- 
kamentös einverleibt, hervorruft, sind anderer Art; sie bestehen zumeist nur in 
einer Alteration des Stoffwechsels (Abmagerung, Eiweiß- und Kernzerfall und Fett- 
einschmelzung), in Unruhe und in Herzklopfen. Niemals konnten Krampfsustände 
beobachtet werden. 

Die Menge der bei Verfütterung resorbirten Schilddrüsensubstans lässt sich 
dadurch feststellen, dass man die Zu- und Ausfuhr von Jod mittels sicherer Me- 
thoden vergleicht. Dabei ergiebt sich, dass das Jod der eingegebenen Jodsubstanz 
quantitativ wieder ausgeschieden wird. 

Bei manchen Hunden wirkte der toxische Einfluss der eingegebenen Schild- 
drüsensubstanz noch alterirend auf den Stoffwechsel, als schon geraume Zeit alles 
eingegebene Jod ausgeschieden war. Ein solches Thier bekam jedes Mal nach der 
Schilddrüsenfütterung außer den schon oben angegebenen Erseheinungen eine lang 
anhaltende Glykosurie, und zwar schied das Thier bei Rohrzuckerdarreichung Lä- 
vulose aus. Derselbe Hund gab auf Phloridzin hin bei gleicher Kost Dextrose ab. 

Bezüglich der sogenannten Schilddrüsentherapie dürfte bei dem Myxödem die 
Darreichung von Thyreoideaextrakten auf zwei verschiedene Weisen wirksam sein: 
Einmal könnte der toxische, den Stoffwechsel angreifende Theil in diesem Fall 
eine Entlastung der Organe von abnormen Ablagerungen verursachen; ferner aber 
könnten die in den Schilddrüsen enthaltenen Fangsubstanzen das bei dem Myx- 
ödemkranken frei kreisende Toxin fesseln und es damit wenigstens theilweise un- 
schädlich machen. 

Bei Strumen und Fettleibigkeit wird man am besten von der Darreichung von 
Schilddrüsen absehen; denn, wofern das Präparat überhaupt aufgenommen wird, 
was durch die Jodausscheidung im Urin festgestellt werden muss, sind Vergiftungs- 
erscheinungen nicht auszuschließen. 

Jedenfalls sollte man bei Sttumen stets zuerst andere Jodpräparate, speciell 
das ungiftige Jodeiweiß (Jodalbacid) versuchen; bei Fettleibigkeit aber haben die 
geeigneten diätetischen Maßnahmen etc. vorauszugehen. 


11) Herr Lennhoff (Berlin) berichtet nach gemeinsam mit Wolf Becher 
(Berlin) angestellten Untersuchungen über Beziehungen zwischen Körperform und 
Lage der Nieren. Ausgangspunkt der Untersuchungen war die Wahrnehmung, 
dass sich bei gesunden Individuen aus der Betrachtung der Körperform Schlüsse 
auf die Palpirbarkeit der Nieren ziehen lassen. Die Besonderheiten dieser Körper- 
form wurden durch Messungen an Samoanerinnen festgestellt, das ist an Personen, 
deren Körper durch keinerlei kulturelle Einwirkungen (Schnüren etc.) beeinflusst 
war. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen fanden sich bei der Nachprüfung in 
der Litten’schen Poliklinik, so wie an besonders schön gebauten Modellen Ber- 
liner Bildhauer auch für unsere Bevölkerung als zutreffend. Unter Berück- 
sichtigung verwandter Fragen aus der Nierenpalpation stellten sie folgende Leit- 
sätze auf: 


1) Unter physiologischen Verhältnissen ist, wie Litten schon auf dem 1887er 
Kongress mitgetheilt hat, jede Niere respiratorisch verschieblich. 


2) Die Palpirbarkeit einer Niere an sich ist kein Zeichen einer Lockerung 
oder Verlagerung des Organs. 


480 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


3) Vielmehr ist die Palpirbarkeit einer Niere unter physiologischen Verhält- 
nissen — vorausgesetzt, dass Spannung der Bauchdeoken etc. kein Hindernis für 
die Palpation abgeben — abhängig von der Körperform. 

4) Personen mit palpirbaren Nieren weisen im Allgemeinen einen anderen 
Körpertypus auf, als solche mit nicht palpablen Nieren. 

5) Diese Typen werden gekennzeichnet durch einen aus Körpermessungen 
d (j—p) 

(c » a) 
und c-a die kleinste Circumferentia abdominis bedeutet. 

6) Individuen mit hohem Index weisen im Allgemeinen palpable Nieren auf, 
solche mit niedrigem Index nicht palpable. 

7) Die Verschiedenheit der Körpertypen kommt auch zum Ausdruck in der 
Verschiedenheit der Lendengegend, bezw. der paravertebralen Nischen (Wolkow 
und Delitzin). 

8) Der Durchschnittsindex variirt nach Gegenden. 

Der Vortr. erläuterte seine Ausführungen durch Demonstration von Abbil- 
dungen der verschiedenen Körpertypen, der untersuchten Samoanerinnen, so wie 
von antiken Bildwerken mit durchwegs niedrigem Index und modernen (Begas, 
Brütt, Uuger) mit hohem Index. Bei einem Theil der Mädchen, die zu letzteren 
Modell gestanden, hatte er die rechte Niere palpiren können. 


abgeleiteten Index, >< 100, in welchem d - (j—p) Distantia jugulo-pubica 


7. Sitzung am 14. April Vormittags. 


1) Herr van Niessen (Wiesbaden): Über den jetzigen Stand der Sy- 
philisätiologie. 


2) Herr Rosenfeld (Breslau): Über die Herkunft des Fettes. 

Die Entstehung des Fettes aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate nach der 
Voit’schen Lehre ist nach den Arbeiten von Pflüger und Rosenfeld, die be- 
weisen, dass Eiweiß als Fettquelle nicht in Betracht kommt, auf Fett- und Kohlen- 
hydrate als Fettquelle zu beschränken. Der Carnivore hat bei gewöhnlichem 
Futter nur Nahrungsfett, um Fett anzusetzen. Demgemäß setzt er bei Fütterung 
mit Hammelfett, Grünöl u. A. m. diese besonderen Fette an, die er als solche ver- 
braucht. Fettbildung aus Kohlenhydraten ist möglich (bei ca. 150 Kalorien pro 
Kilo Thier), aber sehr schwer und spärlich. Weil ein großer Überschuss von 
Kalorien erforderlich ist, so können Herbivoren eher aus Kohlenhydraten Fett 
bilden, da sie mehr Kohlenhydratfutter vertragen. Das Kohlenhydratfett ist olein- 
arm. Meist ist beim Herbivoren die Art des Futterfetts für das Depotfett be- 
stimmend. (Demonstration flüssiger und fester Kaninchenfette in Übereinstimmung 
mit dem Futterfett.) Der Ansatz von Fett auf Kohlenhydratnahrung geschieht nur 
in der Höhe von ca. 10% der Einfuhr. 

Das Fett der Fische ist auch von der Nahrung abhängig. Spiegelkarpfen und 
Goldfische setzen Hammeltalg an. 

Es giebt also nur dann ein specifisches Fett der Thierarten, wenn die Thiere 
specifische Futterneigungen haben. Auch das Menschenfett variirt nach der Nah- 
rung. Da der erste Fettbildner Fett ist, so muss bei Mastkuren in erster Reihe 
Fett gegeben und bei Entfettungen Fett der Nahrung entzogen werden. 


3) Herr D. Mayer (Karlsbad): Beitrag zur Pathologie der Gallen- 
steinkrankheit, 

Die von Riedel aufgestellte Behauptung, dass jede Gallensteinkolik durch 
eine Cholecystitis ausgelöst wird, bekämpft der Vortr. auf Grund einer Reihe von 
ihm geschilderter Erfahrıngen, aus denen erschlossen werden muss, dass auch 
andere Ursachen für die Entstehung der Gallensteinkoliken verantwortlich zu 
machen sind. 

Die Frage der erfolgreichen und erfolglosen Gallensteinkoliken erörternd, 
nimmt er Stellung gegen die von einzelnen Chirurgen empfohlene Frühoperation. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 481 


Man kann die erfolglosen Koliken den erfolgreichen nicht ohne Weiteres gegen- 
überstellen, da der Nachweis einer erfolglosen Kolik mit absoluter Sicherheit nicht 
zu führen ist. In besonders durchsichtiger Weise zeigt sich dies an einem solchen 
Anfall, der erfolgreich ist, mit dem Abgang eines Steines endet, sich jedoch während 
der Wanderung eines Steines tage- und wochenlang hinzieht und zahlreiche schein- 
bar erfolglose Koliken auslöst. Der Vortr. bezeichnet diese Form der Koliken 
als sakkadirte Gallensteinkoliken. Diese sakkadirten Koliken sind es auch häufig, 
die sich rasch nach einander wiederholen und sich durch Morphiuminjektionen 
schwer unterdrücken lassen, dem ungeachtet aber nicht als erfolglose Koliken hin- 
gestellt werden können. 

Hinsichtlich der Wirksamkeit Karlsbads bei der Cholelithiasis verneint M. die 
cholagoge Wirkung der Karlsbader Quellen, weil hierfür kein einziger stringenter 
Beweis erbracht ist. Vielmehr ist anzunehmen, dass die Karlsbader Quellen da- 
durch wirken, dass mit denselben alle Schädlichkeiten, alle mechanischen und 
chemischen Hindernisse für die normale gallensecernirende Funktion der Leber- 
zellen beseitigt werden, dass durch eine günstige Beeinflussung der Cirkulations- 
verhältnisse in der Leber, im Magen-Darmkanal die eingedickte Galle leichter be- 
weglich gemacht und so der Gallenfluss gefördert wird. In wirksamer Weise wird 
der Gallenstrom unterstützt durch die Beseitigung der chronischen Obstipation, 
wobei auch der diuretische Effekt der kühleren Quellen nicht zu unterschätzen 
ist, da bei chronischem Ikterus durch eine reichliche Ausscheidung der gallen- 
fähigen Stoffe durch die Nieren der hepatischen Intoxikation entgegengewirkt 
wird. 


4) Herr Hermann (Karlsbad): Die Glycerinbehandlung der Nephro- 
lithiasis. 

Nach seiner ersten Publikation hat Vortr. noch Erfahrungen in weiteren 
85 Fällen gemacht. Das Resultat war folgendes: 14mal Abgang von Konkrementen 
und Besserung der subjektiven Beschwerden, 17mal nur ersteres, 2imal nur letz- 
teres, 33mal ganz unwirksam. Das Glycerin wirkt also steintreibend und schmers- 
stillend.. Die Bewegungen, namentlich das Bücken, werden schmerslos. Das 
Glycerin übt keine chemische steinlösende Wirkung, sondern fettet die Schleim- 
haut der Harnwege ein, macht sie schlüpfrig und erleichtert den Abgang der 
Steine. Man muss reinstes Glycerin mit Zusatz von Ber. Cort. aurant. als Corrigens 
geben und braucht sich vor großen Dosen (bis su 130 g auf einmal) nicht zu 
scheuen. Schädliche Wirkungen (Hämaturie, Albuminurie) sind nicht auf das 
Konto des Glycerins zu setzen. 


Herr Rosenfeld (Breslau) bestätigt die absolute Unschädlichkeit und sieht 
die Ursache der Wirkung darin, dass das Glycerin den Harn schwer und zäh 
macht und dadurch die krystallinischen Konkremente mit herausschwemmt. 


Herr v. Jaksch (Prag) warnt vor su großen Dosen, weil das Glycerin blut- 
lösende Wirkung hat und auch Nephritis erzeugen kann. 


5) Herr Spitzer (Karlsbad): Über die Bildung der Harnsäure. 

Horbaczewski hatte durch Fäulnis und nachfolgende Oxydation aus dem 
Nuclein der Milspulpa und aus anderen zellreichen Organen Harnsäurebildung 
erzielt. 

In diesen Versuchen haben Fäulnisbakterien die Aufgabe, die Spaltung und 
Oxydation des Nucleins, beziehentlich seiner Komponenten, durchzuführen. 

Der Vortr. versuchte auf einem anderen, den Verhältnissen des lebenden Orga- 
nismus mehr vergleichbaren Wege Xanthinbasen in Harnsäure umzuwandeln. 

Es gelang ihm dies durch Einwirkung von wässrigen Auszügen der frischen 
Leber und Milz auf Hypoxanthin und Xanthin unter antibakteriellen Kautelen 
(Chloroformwasser oder 20%/,, Thymol) bei 50° C. und Durchleitung eines Luftstroms, 

Pankreas, Niere, Thymus und Blut sind hiersu nicht im Stande. 

Der Vortr. schließt aus seinen Versuchen, dass in Leber und Milz Verbin- 
dungen enthalten sind, die die Oxydation der Xanthinkörper in Harnsäure ver- 

18**44 


482 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


mitteln. Da kein Grund anzunehmen ist, dass dieselben im Augenblick der Ent- 
fernung der Organe aus dem Thierkörper erst entstehen, so erscheint die Annahme 
nicht ungerechtfertigt, dass die Leber und Mils auch im lebenden Organismus 
wesentliche Centren für die Bildung der Harnsäure sind, so weit dieselbe aus 
Kanthinkörpern in Frage kommt. 


Herr Kühnau (Breslau) hat im leukämischen Blut nur dann Harnsäure ge- 
funden, wenn es faulte. Unter sterilen Versuchsbedingungen geht die Harnsäure- 
bildung nicht vor sich. Es bestehen wahrscheinlich auch beim Menschen bestimmte 
Beziehungen zwischen der Fäulnis im Darm und der Bildung der Harnsäure. Be- 
weis bat sich durch entsprechende klinische Untersuchungen ergeben. 


Herr Jacoby (Berlin) hat festgestellt, dass Hundeleber im Gegensatz zu Rinds- 
und Kalbsleber die Harnsäure in erheblichem Grade zu zersetzen vermag. 


Herr Hugo Wiener (Prag) untersuchte eine Reihe von Oxydationsprodukten 
der Harnsäure, so das Allantrin, Hydantrin, die Uroxansäure und das Alloxan und 
fand, dass keine dieser Substanzen als Zwischenprodukt bei dieser Harnsäurezer- 
setzung angesehen werden könne. Indem W. isolirte Organe auf Harnsäure ein- 
wirken ließ und dann die Zersetzungsprodukte untersuchte, konstatirte er, dass 
die Nieren eines jener Organe sind, in welchem die Harnsäurezersetzung stattfindet, 
und zwar geschieht diese Zersetsung, wie er nachwies, thatsächlich unter Glyko- 
kollbildung. Diese Zersetzung ist als ein vitaler Vorgang zu betrachten, denn sie 
bleibt aus, wenn man die Nierenelemente abtödtet. Von anderen Organen, die 
eine ähnliche Fähigkeit besitzen, fand er die Muskeln. Diese beiden Thatsachen 
dürften für die menschliche Pathologie von großer Bedeutung sein. 

Dieses Harnsäurezersetsungsvermögen kommt auch der Leber, aber nur bei 
bestimmten Thierklassen zu, z. B. bei Hunden, während bei anderen, z. B. bei Kin- 
dern im Gegensatz hierzu die Leber Harnsäure neu zu bilden im Stande ist. An 
diesem Organ hat auch W. die Art der Harnsäurebildung untersucht und gefunden, 
dass Hypoxanthinzusatz dieselbe erhöht, also eine oxydative Bildung aus Xanthin- 
körpern möglich ist. Aber auch eine synthetische Bildung scheint ihm wahrschein- 
lich, da es ihm gelungen ist, durch Zusatg eines Alkoholextrakts aus einer Leber, 
der keine Xanthinkörper enthielt, die Harnsäurebildung in der Leber bedeutend 
zu erhöhen. 


6) Herr Pollatschek (Karlsbad) empfiehlt einen neuen palpatorischen (okto- 
digitalen) Handgriff zur Untersuchung der Leber. 


7) Herr Goldberg (Berlin): Über die Wirksamkeit des Hydragogin. 

Vortr. hat das Hydragogin in 8 Jahren in mehr als 100 Fällen angewendet und 
oft Erfolge gesehen, wo alle anderen Mittel bereits im Stich gelassen hatten. Das 
Mittel ist zusammengesetzt aus Tinct. digit., Tinct. strophanti, Scilla und Oxysa- 
ponin aus der Herniaria glaba. Das letztere, der wesentliche neue Bestandtheil, 
wirkt allein nicht so vollkommen. Man giebt stündlich 10 Tropfen 1—2 Tage lang. 
Zuweilen danach eine Diurese bis zu 10 Liter pro die. Die Toleranz ist verschie- 
den, zuweilen Übelkeit und Brechreiz, niemals letale Zufälle. Eventuell muss man 
die Dosis herabsetzen oder das Mittel einige Tage aussetzen. 


Herr Pusinelli (Dresden) hat in 2 Fällen von Hydragogin keine Wirkung 
gesehen. 


8) Herr Ptibram (Prag): Neue Beiträge sur Kasuistik derintermit- 
tirenden Albuminurie der Adolescenten. 

Als Ergebnis einer jahrelang fortgesetzten Untersuchung jeder einzeln ge- 
lassenen Harnportion von 15 diesbegüglichen Kranken, welche niemals im centri- 
fugirten Harn morphotische Elemente aus der Niere dargeboten haben, theilt der 
Vortr. nachstehende Thatsachen mit: 

Die Albuminurie (bis zu 10/9) trat nur bei aufrechter Stellung und körper- 
licher Bewegung ein, kam plötzlich und schwand rasch, war nie im Morgenharn 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 483 


nachweisbar. In den Stunden der Albuminurie war das spec. Gew. immer sehr 
hoch; bei manchen Harnen erstarrte bei der Heller’schen Eiweiß-Ringprobe der 
aufgeschichtete Harn binnen einigen Stunden zu einem Krystallbrei von salpeter- 
saurem Harnstoff. Jedes Mal war nebst der Albuminurie deutlich Trübung bei 
starkem Essigsäuresusatz (bei Ausschluss von Uraten) (mucinoide Substanz, Nucleo- 
albumin?). . 

Pikrinsäure (Esbach’sches Reagens) ergab oft weit stärkere Fällung, als dem 
Eiweißgehalt entsprach. 

Diese Fällung unterschied sich von der gallertigen Eiweißfällung durch das 
rasche Auftreten schneeflockenähnlicher Krystallmassen, welche sich rasch von der 
Flüssigkeit absetzen. Die Krystalle bestehen aus Drusen, Büscheln und Nadeln, 
welche an dem einen Ende oft gablig oder pinselförmig erscheinen. Sie bestehen 
der Hauptsache nach aus Kalipikrat (über 50%) mit Natronpikrat (ca. 25%) und 
organischen Beimengungen. Durch fraktionirtes Umkrystallisiren in der Kälte be- 
kommt man noch kaliumreichere Krystalle. 

Bei anderen Kranken, auch Hochfiebernden und bei Gesunden wurden durch 
Esbach ähnliche Krystalle nicht erhalten, auch nicht bei Nephritikern. Zu- 
sammenhang mit der Nahrung ist nicht nachweisbar, Fieber ausgeschlossen. Da- 
gegen tritt bei Gesunden durch innerlichen Gebrauch von größeren Mengen von 
Kalium citricum gleichfalls unter Umständen das Auskrystallisiren von Kalipikrat- 
krystallen bei der Esbach'schen Probe ein. 

Der eiweiß- und krystallfreie Morgenharn hat einen gewöhnlichen Gehalt an 
Kalium und Natrium. Der Eiweißpikratkrystalle gebende Mittagharn der gleichen 
Kranken (nach Körperbewegungen und vor dem Essen) enthielt 2- bis 3mal so 
viel Kalium, aber weniger Natrium als Morgenharn (0,7—1% KCI). Das Auf- 
treten der Kalipikratfällung erklärt sich durch die Schwerlöslichkeit des Kalium 
in Wasser und die gleichzeitige starke Saturation (hohes spec. Gew.) der betreffen- 
den Harne. Nicht alle Eiweißharne der Adolescenten gaben die Pikratfällung. 

Neigung sur Albuminurie und sur Krystallbildung traten bei wachsenden In- 
dividuen cyklisch auf in den Zeiträumen rascheren Längenwachsthums des Kör- 
pers, besonders der distalen Knochen, neben chlorotischen Erscheinungen, ins- 
besondere Erythrocyten- und starker Hämoglobinverminderung. 

Mit dem Langsamerwerden des Körperwachsthums sohwand die Neigung zur 
Albuminurie auch bei starken Bewegungen, eben so unter Liege- und Mastkur bei 
vielen Fällen dauernd. 


9) Herr Krönig (Berlin) spricht über die diagnostische Bedeutung gewisser 
histologischer und physikalischer Befunde, die er durch Lumbalpunk- 
tion gewinnen konnte. Er bespricht nach kurzer Erörterung der physiologischen 
Befunde die Abweichungen, wie sie sich ihm beim Typhus, bei der Chlorose, bei 
der akuten serösen Meningitis, so wie bei Hirntumorer. ergeben haben. Er theilt 
ferner mit, dass es ibm in der letzten Zeit gelungen ist, im Spinalpunktat er- 
weichte Hirnsubstanz in Gestalt von Fettkörnchenkugeln, von Myelin- und 
Fett-Tropfen, von markhaltigen Nervenfasern, ferner Zeichen älterer Blutungen in 
Form von Hämatoidinkrystallen und Hämosiderinkugeln nachzuweisen. Des Wei- 
teren legt K. der genauen Beachtung der Pulsationsschwankungen für 
den Nachweis einer Störung in der Kommunikation zwischen cerebralem und 
spinalem Liquor größte Bedeutung bei und hält demgemäß die manometrische 
Messung, zumal für die Lumbalpunktion bei Tumor cerebri, für unbedingt nöthig. 
Eine auffallend starke Pulsation im Manometerrohr führte sur Differentialdiagnose 
zwischen pulsirendem Gehirntumor oder Aneurysma der basalen Gehirnarterien. 
Die Autopsie konstatirte aneurysmatische Erweiterung der Arteriae vertebrales. 


10) Herr Sturmann (Berlin): Zur Behandlung der Kehlkopftuber- 
kulose. | 
Die Kehlkopftuberkulose ist nicht in dem Sinne als lokale Tuberkulose auf- 
sufassen, wie die der Haut, Drüsen, Gelenke. Denn sie ist 1) mit wenigen Aus- 
nahmen keine primäre Krankheit, und 2) bleibt sie noch seltener längere Zeit auf 
* 


484 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


den Kehlkopf beschränkt. Diese beiden Kriterien sind aber für die Möglichkeit 
einer radikalen Beseitigung durch Operation nöthig. Daher ist die einseitig von 
den Specialisten betonte chirurgische Behandlung in den meisten Fällen zu ver- 
werfen, zumal da nicht selten lokale Ausbreitung und Generalisation die Folgen 
sind. Die chirurgische Behandlung hat eben so wie die medikamentöse nur einen 
symptomatischen Werth. Im Gegensatz dazu verdienen, wie bei der Lungen- 
schwindsucht, auch hier die hygienisch-diätetischen Maßnahmen mehr Beachtung. 
Zunächst ist die Prophylaxe von Wichtigkeit, da sie vielfach von bestem Erfolg 
begleitet ist. Da der tuberkulösen Erkrankung fast stets ein einfacher Katarrh 
voraufgeht, so hat sie sich zunächst gegen diesen zu richten. Besonders hervor- 
zuheben ist die Sorge für Verflüssigung und Fortschaffung des Sputums, da das- 
selbe die Schleimhaut reizt und macerirt, und die Behandlung des oft gleichseitig 
bestehenden, von hyperästhetischen Stellen in den oberen Luftwegen ausgehenden 
Reizhustens, da derselbe eine übermäßige Anstrengung des Stimmapparats mit 
sich bringt. Von größter Bedeutung ist weiter die Ernährung, besonders bei 
Dysphagie. Da die Rücksicht auf die Qualität der Ernährung die Wahl unter 
den natürlichen Nahrungsmitteln sehr einschränkt, so sind hier künstliche Prä- 
parate am Platze. Der Vortr. hat besonders günstige Erfahrungen mit Sanatogen 
gemacht, Für die Behandlung des Kehlkopfs gelten ähnliche Principien, wie die 
Chirurgen sie z. B. bei den Gelenkerkrankungen befolgen. Ruhe, Eisblase, hydro- 
pathische Umschläge im Verein mit milder antiseptischer Lokalbehandlung sind 
die wichtigsten Heilfaktoren. Das beste antiseptische und schmerzstillende Mittel 
ist das Menthol. Operative Eingriffe, eben so wie starke Atzmittel, sind nur bei 
wenigen Formen der Erkrankung, und auch hier nur bei kräftigen Personen mit 
verhältnismäßig geringen Lungenveränderungen zulässig. 

Diskussion. 

Herr Schmidt (Frankfurt a/M.): Die Prophylaxe erweist sich in praxi leider 
sehr selten möglich. Die Prognose ist nicht so ungünstig, wie Vortr. es dargestellt 
hat. In Falkenstein sind 37% geheilt worden, darunter sogar Fälle von vorge- 
schrittener Larynxphthise. Die chirurgische Behandlung muss entschieden em- 
pfohlen werden. Heryng hat den Nachweis erbracht, dass dadurch schwere Tu- 
berkulose des Larynx dauernd ausgeheilt ist. In dem narbigen Bindegewebe fanden 
sich eingekapselte 'Tuberkel. Die kranken Theile müssen ausgekratzt werden, wie 
in einem tuberkulösen Gelenk. 


11) Herr Blumenthal (Berlin): Zur Wirkung des Tetanusgifts. 

Der geringe Erfolg der subkutanen Anwendung von Heilserum beim Tetanus 
veranlasste Jacob und mich auf der v. Leyden’schen Klinik das Gift direkt an 
die giftbindenden Substanzen des Centralnervensystems zu bringen. Wir bedienten 
uns als Versuchsthiere der Ziegen. Wir brachten das Heilserum entweder nach 
der Methode von Roux und Borrel direkt in die Hirnsubstanz oder unter Be- 
nutzung der Quincke’schen Lumbalpunktion in dag Rückenmark. Das Heil- 
serum wurde eingespritzt in dem Augenblick, in welchem die allerersten tetanischen 
Symptome, in der Regel ein geringer Trismus, auftraten. Die Menge des Heil- 
serums betrug das 1000—2000fache derjenigen Menge Antitoxin, welche im Reagens- 
glas im Stande war, das eingespritzte Toxin zu neutralisiren. Eine wesentliche 
Verzögerung des Todes oder gar Heilung gegenüber den subkutan mit Antitoxin 
behandelten Thieren konnte nicht konstatirt werden. Alle Thiere starben. Da 
nun aber sämmtliche Organe und das Blut der mit Serum behandelten Thiere nach 
dem Tode stark antitoxisch wirkten, so ist gezeigt, was B. früher wiederholt 
betont hat, dass das Heilserum im Stande ist, das in der Cirkulation noch be- 
findliche Gift zu neutralisiren; dass es aber nicht im Stande ist, das einmal an die 
Nervenzelle gebundene Gift von derselben abzulösen. 


Herr v. Jaksch (Prag) hat bei einer größeren Zahl von Fällen von Tetanus 
puerperalis in letzter Zeit von dem Tetanusheilserum Behring’s wie Tiszoni's 
niemals einen Erfolg gesehen, obwohl die Sera in sehr großen Dosen und sofort 
nach Ausbruch der Krankheitserscheinungen zur Anwendung kamen. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 485 


12) Herr Weiss (Pistyan): Gebührt der Arthritis deformans klinisch 
eine Sonderstellung? 

Vortr. schließt mit dem Satze, dass eine klinisch einheitliche, selbständige 
Arthritis deformans selbst heute nooh eine unglückliche Hypothese sei, die mehr 
Verwirrung als Aufklärung schaffe; zwischen der sog. Arthritis deformans und dem 
chronischen Gelenkrheumatismus gebe es klinisch keinen wesentlichen Unterschied. 


Herr Hirsch (Teplitz) widerspricht auf Grund 35jähriger praktischer Er- 
fahrungen den Behauptungen des Vortr. Die Arthritis deformans ist von Gicht 
und chronischem Gelenkrheumatismus klinisch, anatomisch und therapeutisch streng 
zu trennen. 


13) Herr Friedel Piok (Prag): Über perikarditische Pseudoleber- 
eirrhose. 

P. hat 1896 den obigen Namen für jenes Symptomenbild vorgeschlagen, 
welches klinisch durch isolirten Ascites bei fehlendem oder geringem Beinödem 
und negativem Herzbefund charakterisirt ist, so dass ohne entsprechende Vorsicht 
meist fälschlich Lebereirrhose diagnostieirt wird, während die Sektion eine kallöse 
oder adhäsive Perikarditis ergiebt, und die Lebererkrankung sich nur als Stauungs- 
induration mit Ausgang in atrophische Muskatnussleber erweist. Im Anschluss an 
P.’s Mittheilung ist eine über Erwarten große Anzahl von Publikationen deutscher, 
englischer und namentlich italiänischer Autoren erschienen, welche einschlägige 
Fälle mittheilen und meist auch die von P. vorgeschlagene Bezeichnung acceptiren. 
Nur bezüglich der Pathogenese divergiren die Ansichten, indem eine Anzahl von 
Autoren (Heidemann, Schupfer, Werbatus) nicht die Perikarditis, sondern 
die bei den Sektionen solcher Fälle häufig gefundene chronische Peritonitis als die 
primäre Ursache des Ascites ansehen, während andere Autoren (Boszolo, Patella, 
Nachod, Siegert, Galvagni, Cabot) die Anschauung des Vortr., wonach die 
Perikarditis mit consecutiver Stauungsveränderung der Leber das Primäre sei, be- 
stätigen. Gegenüber der erst erwähnten Anschauung weist nun P. darauf hin, 
dass 1) in einer gansen Anzahl der Fälle stärkere Peritunealveränderungen bei der 
Sektion fehlten, 2) auch in den Fällen, in welchen starke Peritonitis und insbe- 
sondere Peribepatitis gefunden wurde (Curschmann, Siegert, Schmolts und 
Weber),. im Beginn hochgradige Lebervergrößerung konstatirt.wurde und 3) worauf 
er das größte Gewicht legen möchte, dieses lange Zeit anhaltende Überwiegen des 
Ascites gegenüber den Beinödemen auch bei anderen Herzerkrankungen, z.B. Klappen- 
fehlern, zur Beobachtung gelangt, nur ist eben hier der Herzfehler so manifest, 
dass man keine Zweifel über die sekundäre Natur der Leberaffektion und des 
Ascites hegen wird. Die alte Sohulregel, wonach bei Herzerkrankungen die Bein- 
ödeme überwiegen, isolirter Ascites aber für primäre Leber oder Pfortadererkran- 
kung spricht, ist nämlich in dieser Ausschließlichkeit nicht richtig. Man muss 
also das Gemeinsame ins Auge fassen und dieses ist die Herserkrankung. Diese 
Anschauung hat auch eine praktische Bedeutung, denn in solchen Fällen wird 
man von der Cirrhosenbehandlung keine, von Cardiotonieis und Diureticis aber 
entsprechende Erfolge sehen. 


— 


Intoxikationen. 


10. Wien. Über einen Fall letaler subakuter Sulfonalvergiftung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 39.) 

Eine 32jährige Pat., welche an Paranoia mit lebhaften Hallucinationen litt, 
hatte mehrere Wochen mit Unterbrechungen Sulfonal erhalten und zwar immer in 
refracta dosi, 3mal 0,5 1t/sstündlich. Pat. hatte, wie schon in früheren Jahren, 
diese Gaben anscheinend gut vertragen; am 21. August wurde die Medikation aus- 
gesetst, da Pat. ruhiger geworden war. Am 23. August klagte sie plötzlich über 
Schmerzen im Abdomen und es trat heftiges Erbrechen auf; diese Erscheinungen 
bestanden noch einige Tage fort, dasu gesellten sich Lähmungen der Extremitäten 


456 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


und der Naokenmuskulatur; kein Fieber, Urin ohne Besonderheiten. Durch Ver- 
abreichung von Cerium oxal. gelang es allmählich das Erbrechen zum Stillstand 
zu bringen. Da Pat. einen Tag lang gar keinen Urin gelassen hatte, wurde sie 
am 30. katheterisirt und dabei 1700 g burgunderfarbigen Urins gewonnen, der 
weder Eiweiß, noch Zucker, noch Gallenfarbstoff enthielt; auch die Almen’sche 
Blutprobe war negativ; es bestand also wahrscheinlich Hämatoporphyrinurie. 
Am 31. wurde nach Katheterisation zum ersten Mal Albumen im Urin gefunden. 
Während das Allgemeinbefinden bis dahin ziemlich befriedigend gewesen war, 
trat am 2. September plötzlich ein Collaps ein, der noch am selben Tage unter 
den Erscheinungen der Herzermüdung zum Exitus führte. Bei der Sektion fand 
sich viel seröse Flüssigkeit im Herzbeutel, die Hersmuskulatur war weichbrüchig 
graubraun, die Nieren zeigten eine Verbreiterung der Rindenzone und blutige 
Tinktion, im sanduhrförmigen Magen mehrere hämorrhagische Erosionen, in der 
Blase Zeichen einer Cystitis. — Verf. meint, dass hier eine kumulative Wir- 
kung des Sulfonals vorliege, die zu einer Intoxikation mit schleichender Blut- 
veränderung geführt habe. Eine früher bestehende Chlorose, welohe auch zu der 
durch ein chronischeg Magengeschwür bedingten Sanduhrform des Magens geführt 
haben mag, hat vielleicht die Widerstandsfähigkeit der Pat. gegen das Sulfonal 
herabgesetzt. Das Sulfonal muss also als ein nicht ungefährliches Blutgift be- 
zeichnet werden; die vielfach als Warnungssignal angesehene Verfärbung des 
Urins erscheint nach diesem Falle als unzuverlässiges Kontrollmittel. Daher 
empfiehlt es, sich den Sulfonalgebrauch möglichst einzuschränken und längere 
Pausen zwischen die einzelnen Darreichungen einzuschieben; therapeutisch wären 
vielleicht bei solchen Intoxikationen frühzeitige Transfusionen oder Infusionen von 
Kochsalzlösung anwendbar. Poelchau (Charlottenburg). 


11. K. Reinecke. Zur Kasuistik der Bromoformvergiftungen. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 7.) 

Die Kasuistik der Bromoformvergiftungen (15 bisher veröffentlichte Fälle) ver- 
mehrt Verf. um einen neuen Fall. In allen schwankte das Alter der Pat. zwischen 
Lu und Dis Jahren, die Menge des auf einmal genommenen Giftes zwischen 
15 Tropfen und 6 g, die Dauer der Narkose zwischen 10 Minuten und 5 Stunden, 
ohne dass ein direkter Zusammenhang zwischen Menge des Bromoforms und Dauer 
der Narkose erkennbar ist. In Rechnung zu ziehen ist vielleicht auch eine 
kumulirende Wirkung der vorher genommenen Dosen. Letal endigte nur 1 Fall. 
Als typische Vergiftungssymptome kehrten mehr oder weniger deutlich wieder: 
Bald nach der Aufnahme in den Magen Bewusstseinsstörung, Taumeln, schlaffes 
Herabfallen des Kopfes auf die Brust, blasse Gesichtsfarbe, cyanotische Lippen, 
starre Myosis ohne jede Reaktion, völlige Erschlaffung der Muskulatur, und ge- 
wöhnlich starke Kontraktion der Masseteren, kühle Haut, völliges Erlöschen der 
Reflexe, der Sensibilität und Schmerzempfindung. Athmung oberflächlich, frequent, 
zeitweise aussetzend, manchmal mit Trachealrasseln und bronchitischen Geräuschen ; 
Herzthätigkeit schwer und gefahrdrohend beeinflusst: kaum oder nicht fühlbarer 
Radialpuls, schwache, unregelmäßige, beschleunigte, kaum hörbare Herztöne; 
Exspirationsluft mit intensivem Bromoformgeruch; Bromreaktion des Urins. — Die 
Fälle beweisen die stark narkotische Wirkung des Bromoforms. Schon eine Einzel- 
dosis von 1 g führte eine bis zur vollen Bewusstlosigkeit sich steigernde Depression 
des Sensoriums herbei. Der erste, nachhaltigste toxische Einfluss findet auf das 
Sensorium statt, dann wird das Respirationscentrum und zuletzt erst das Herz in 
Mitleidenschaft gezogen. Großhirn und verlängertes Mark sind demnach als 
Hauptangriffspunkte des Bromoforms zu betrachten. — Bei der Behandlung muss 
daher die Aufmerksamkeit in erster Linie auf Herz und Lunge gerichtet sein: 
Freihalten der Luftwege durch Lagerung mit hängendem Kopf, gewaltsames 
Offenhalten der fest auf einander geklemmten Kiefer, Vorziehen der Zunge, 
mechanische Entfernung des Schleims aus Mund und Larynx, künstliche Athmung, 
Faradisation der Phrenici ete. — subkutane Kampher-, Atherinjektionen, eventuell 
in verzweifelten Fällen Strychnininjektionen. Im Übrigen ist symptomatisch zu 
verfahren. vy. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 485 


12. Marshall. A case of chloroform poisoning. 
(New York med. news 1898. November 19.) 

Eine 40jährige Frau nahm, um eine gastrische Indisposition su beseitigen, 
10 Tropfen Chloroform in Wasser, wodurch vorübergehende Erleichterung erzielt 
wurde. Als bald darauf der Schmerz wiederkehrte, nahm sie noch einmal das 
gleiche Quantum und schließlich noch einmal kurz darauf eine Dosis von 20 bis 
40 Tropfen auf einmal. Da bei der Pat. auffällige Erregtheit sich bemerkbar 
machte, sandte man zum Arst, der die Pat. in halbbewusstlosem Zustand auf dem 
Bett liegend fand; beim Anrufen sprach sie unzusammenhängende Worte. Der 
Puls war sehr langsam und irregulär; die Respiration war stöhnend und fand nur 
mit großen Pausen statt, zeitweise setzte sie ganz aus, während dessen waren die 
Herstöne nicht mehr hörbar. Durch Schlagen der Brust mit nassen Tüchern, 
künstliche Athmung, Anwendung des faradischen Stroms und mittels Injektionen 
größerer Dosen von Strychnin gelang es, die Pat. nach 2 Stunden wieder zum 
Bewusstsein zu bringen; leichtes Unwohlsein bestand noch 2 Tage lang. 

Friedeberg (Magdeburg). 


13. Lawson. Peculiar respiratory disorder produced by the habitual 
use of strychnine. 
(Brit. med. journ. 1898. December 31.) 

Bei einem Arst, der seit 2 Jahren als Tonicum kleine Strychnindosen zu 
nehmen gewohnt war, zeigten sich die ersten Intoxikationssymptome im Auftreten 
von Gedächtnisschwäche und Schläfrigkeit, besonders aber von Beschwerden bei der 
Inspiration. Tiefes Luftholen war überhaupt nicht möglich. Eine 6monatliche Reise, 
so wie die verschiedensten inneren Mittel waren erfolglos; überdies magerte Pat. 
nicht unbeträchtlich ab. Als L. den Pat. untersuchte, fand er mäßigstarke Hers- 
dilatation und erhebliche epigastrische Pulsation; der Lungenschall war hypersonor, 
die Lebergegend druckempfindlich. Da auch durch Galvanisation über dem Dia- 
phragma kein Erfolg erzielt wurde, verordnete L. Tinct. hyoscyami in der Dosis 
von 20 Tropfen am Abend zu nehmen. Schon nach den ersten Dosen war der 
Erfolg bemerkenswerth, insbesondere war die Inspiration erleichtert. Eine ständige 
Besserung schloss sich an. Diese günstigen Erfolge erklärt sich Autor durch 
Beeinflussung des inhibitorischen Respirationscentrums, bei welchem durch den 
langwährenden Strychninverbrauch eine Überaktion eingetreten war. 

Friedeberg (Magdeburg). 


14. F. v. Stransky (Prag. Ein Fall von Phosphorvergiftung mit 
Tetanie. 
(Prager med. Wochenschrift 1897. No. 32.) 
S. berichtet aus v. Jaksch’s Klinik über einen Fall, wo nach Abklingen der 
Vergiftungserscheinungen typische Tetanie eintrat, welche 10 Tage anhielt. S. 


meint, dass es sich nur um eine zufällige Komplikation handelt. 
Friedel Pick Prag). 


15. R. Drews. Ein Beitrag zur Kasuistik der Karbolgangrän. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 9.) 

Verf. berichtet über 3 Fälle, welche die Wirkung der Karbolsäure bei der 
Karbolgangrän illustriren. Im 1. Falle, wo nur eine minimale Wunde bestanden, 
war die Wirkung auf die Haut und das nächstliegende Gewebe beschränkt. Im 
2. Falle handelte es sich um einen durch Quetschung entstandenen bedeutenden 
Bluterguss und Behinderung des Blutzu- und -abflusses und die Gangrän hatte 
Haut, Weichtheile und Knochen in ganz kurzer Zeit ergriffen. Im 3. waren die 
oberflächlichen Wunden in Geschwüre verwandelt zugleich mit Schwellung und 
Unempfindlichkeit der Haut. Bei allen 3 war die Wirkung nur eine lokale, aber 
sie zeigen, dass schon schwache Lösungen von Karbolsäure nicht ohne Schaden 
zu Umschlägen verwandt werden dürfen. — Sie zeigen, dass es am besten wäre, 
die Karbolsäure dem Publikum zur Selbstbehandlung zu entziehen, die Abgabe 


488 Centralblatt für innere Medicin. No. 18. 


nur auf die Apotheken auf ärztliche Anordnung zu beschränken, zumal andere 
Mittel die gleichen Dienste thun und unschädlich sind. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


16. Calmette. Sur le mécanisme de l’immunisation contre les venins. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 5.) 

Aus einer Reihe von Experimenten mit Rindergalle und Cholestearin geht 
hervor, dass die antitoxischen Eigenschaften dieser beiden Mittel nicht als wirk- 
lich specifisches Gegengift, eben so wenig wie normales oder Tetanus- oder Toll- 
wuthheilserum gegen das Schlangengift anzusehen sind. Es handelt sich nur um 
Zellreize, welche von ganz verschiedenen Substanzen ausgeübt werden können, 
aber von vorübergehender Wirkung sind. Seifert (Würzburg). 


17. 8. Flexner. The pathology of toxalbumin intoxication. 
‚(Johns Hopkins hospital reports Bd. V. Hft. 6.) 

Nach einer Übersicht über die verschiedenen pflanzlichen, animalen und bak- 
teriellen Toxalbumine — ihre genauere chemische Natur ist noch unbekannt — 
und einem Blick auf die bisherige Litteratur der Vergiftungen mit diesen Sub- 
stangen theilt F. seine Untersuchungen mit über die toxischen Veränderungen an 
den inneren Organen, wie sie bei Versuchsthieren durch die subkutan, intra- 
peritoneal oder intravenös eingeführten Toxalbumine des Diphtheriebacillus und 
des Streptococcus einzeln und kombinirt und durch die der Choleravibrio hervor- 
gerufen werden, so wie akute und chronische Intoxikationen mit der verdünnten 
aus Ricinus communis und Abrus praecatorius gewonnenen Toxalbuminen. Im 
Anschluss daran behandelt er die bei Kaninchen nach intravenöser Einfuhr von 
Hundeblutserum entstehenden Alterationen. 

In Vergleich zu diesen Befunden werden mehrere eingehend histologisch ver- 
folgte Beobachtungen beim Menschen gestellt, in denen weitreichende Organ- 
veränderungen bei verschiedenen Intoxikationsprocessen — Septikämie, chronischer 
Malaria, puerperaler Eklampsie u. A. — nachgewiesen wurden. Wegen der aus- 


führlichen Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. 
F. Reiche (Hamburg). 


18. M. Thiemich. Zur Pathologie der Pilzvergiftungen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

2 Schwestern von 5 und 21/, Jahren erkrankten nach dem Genuss von Pilzen 
an Durchfall, Erbrechen, später an Somnolenz und Koma, in welchem der Tod 
am 3. resp. 4. Tage nach der Vergiftung eintrat. Die Sektion ergab in beiden 
Fällen — entsprechend der klinischen Untersuchung — außer großer Fettleber 
nichts Besonderes, — Das Pilzgericht, welches die Vergiftung bewirkte, bestand 
aus einer Mischung von Amanita bulbosa var. viridis und Russula emetica. — 
Besonders hervorzuheben ist, dass im Harn beider Kinder sich Zucker fand. Verf. 
lässt es dahin gestellt, ob es sich hier um toxische Glykosurie oder um alimentäre 
Laktosurie handelt, welche letztere sich einerseits aus den großen Milchquantitäten, 
welche die Kinder nach der Vergiftung zu sich nahmen, andererseits aus der 
Lebererkrankung und der erheblichen Darmstörung wohl erklären ließe; eine ein- 
gehende Untersuchung dieses Punktes hat Verf. nicht angestellt. 

Die hochgradig verfetteten Lebern benutzte Verf. dazu, die Herkunft des 
abnorm vorhandenen Fettes zu erforschen. Mittels der Hübl’schen Jodadditions- 
methode stellte er fest, dass der Ölsäuregehalt des Leberfetts mit dem des Unter- 
haut- und Mesenterialfetts übereinstimmte, von dem des Milchfettes jedoch sehr 
verschieden war; es ergiebt sich demnach, dass das Fett der pathologischen Fett- 
leber aus dem Unterhaut- oder Mesenterialfett stammt. Ephraim (Breslau). 





Originalmittbeilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Härtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 19, Sonnabend, den 13. Mai. 1899. 








Inhalt: Maragliano, Die Betheiligung des Staphylococcus in der Pathogenese der 
Chorea rheumatica. (Original-Mittheilung.) 

1. Carnot, 2. Reynolds, 3. Moore, Pankreatitis. — 4. Bard und Pic, 5. Ebstein, 
6. Mager, Pankreaskrebs. — 7. Payr, Pankreascyste. — 8. Cypriani, Lithiasis pancreatica. 
— H. Roche, Pankreashämorrhagie. — 10. Polyakoff, Pankreaskolik. — 11. Rosenberg, 
Pankreas und Nahrungsresorption. — 12. Katz und Winkler, 13. Morian, Pankreasnekrose. 
— 14. Cipollina, Regeneration des Drüsengewebes des Pankreas. — 16. Klug, Gas- 
entwicklung bei Pankreasverdauung. 

Berichte: 16. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 17. Ebstein-Schwalbe, Handbuch der praktischen Medicin. — 
18. Raymond und Janet, Neurosen. 

Therapie: 19. Kassowitz, 20. Baginsky, 21. Kassowitz, 22. Blattner, 23. Drasche, 
24. Henke, 25. O'Connor, 26. Zagato, 27. Müller, 28. Berg, 29. Cobbett, 30. Kroklewicz, 
31. Hecke! und Reynds, 32. Ombrödaune, 33. Delmas, 34. Robert, 35. Garnier, 36. Sime, 
37. Blumenthal und Jacob, 38. Kleine, 39. Mircoli, 40. Ramsay, 41. Raw, 42. Clozier, 
43. Cantieri, 44. Loeventhal, 45. Sanarelll, Behandlung mit Heilserum. 





Die Betheiligung des Staphylococcus in der Pathogenese 


der Chorea rheumatica. 
Von 
Prof. Maragliano in Genua. 


Unter Chorea verstehen wir jene Krankheit, bei welcher un- 
koordinirte und unfreiwillige Bewegungen, welche noch durch Auf- 
regungen und Affekte verstärkt werden, das Hauptmerkmal bilden; 
selten ist diese Krankheit mit Delirium, häufig aber mit mangelhaft 
entwickelter Psyche verbunden. 

Ohne hier weiter auf eine klinische Beschreibung der Krankheit 
eingehen zu wollen, bemerke ich nur, dass jetzt die Formen der 
Chorea eingetheilt werden in 

die infektiöse, oder die Form nach Sydenham, 
die degenerative, oder die Form nach Huntington, 
und in choreiforme Zustände. 

19 


490 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Ohne nun diese Eintheilung zu diskutiren wird man sehen, 
wenn man nur aus einander hält, welcher Klasse die betreffenden 
Fälle angehören, dass die rheumatische Form so stark überwiegt, 
dass sie allein schon so viele Fälle repräsentirt wie 2 der obigen 
Klassen zusammen enthalten. Die Bezeichnung rheumatische Form 
beruht darauf, dass die Kliniker (See, Trousseau, Roger) fast 
einstimmig ihren engen Zusammenhang mit Rheumatismus konstatirt 
hatten; dieser Zusammenhang ist durch größere Statistiken von Osler 
im Jahre 1886, von Oxley im Jahre 1887, von Grosse im Jahre 
1889 festgestellt worden. Osler, welcher ein größeres Material 
besaß, konnte nachweisen, dass von 125 Choreafällen nur 10 keine 
Herzaffektionen darboten; diese Fälle wurden durch 16 Jahre verfolgt 
und da zeigte es sich, dass nach diesem Zeitraum von 110 nur 43 
normal waren. Wenn man diese Statistik als eine parteiische auf- 
fasst, so kann man damit die von Starr vergleichen, welche größer 
und weniger suspekt erscheint, nach welcher von 2476 Choreafällen 
662 mit ausgebildetem Rheumatismus in Zusammenhang standen; 
502 Fälle waren mit Cardiopathien verbunden bei fehlenden peripher- 
rheumatischen Affektionen; aber es war centraler Rheumatismus vor- 
handen; es existirte somit wenigstens in der Hälfte der Fälle ein 
deutlicher Zusammenhang zwischen Chorea und Rheumatismus; der- 
selbe besteht darin, dass die Chorea, welche 2—6 Monate dauert, 
fast immer nach einem Anfall von Rheumatismus sich einstellt; 
selten wird sie durch denselben unterbrochen; ist dies nicht der 
Fall, so muss man latenten Rheumatismus annehmen. Einige Male 
wurden Chorea- und Gelenkaffektionen (Brieger) öfter mit einander 
alternirend gesehen. Recidive stellen sich in 26% der Fälle ein; bei 
ein und derselben Person bis 5mal. Die Krankheit ist nicht here- 
ditär, kann aber epidemisch auftreten. Die Mortalität ist im Mittel 5%. 

Möbius sah zu Chorea psychische Störungen binzutreten, welche 
charakterisirt waren durch Delirien und Zuständen von Illusionen; 
sie wurden von Meyer im Jahre 1890 und Möbius im Jahre 1892 
als psychische Intoxikationen beschrieben; übrigens darf man nicht 
vergessen, dass bei Rheumatismus acutus die psychischen Störungen 
durch Garrod in ausgezeichneter Weise beschrieben worden sind. 

Dies Alles zwingt uns, an eine infektiöse Basis zu glauben, auch 
wenn dies heute noch nicht bewiesen wäre. Sichergestellt aber wird es 
durch die Arbeiten vieler einzelner Forscher, zu welchen auch diejenigen 
von Tizzoni, die meinigen aus dem Jahre 1888 und die von Luca- 
tello gehören; alle wurden dann zusammengefasst im großen Werk 
von Singer und durch Originaluntersuchungen kompletirt. 

Hierauf fußend kann man nun erklären, dass der akute 
Gelenkrheumatismus eine Infektionskrankheit ist und durch ver- 
schiedene Mikroorganismen verursacht wird, besonders aber durch 
den Staphylo-Streptococcus und durch den Staphylococcus in der 
Mehrzahl der Fälle. Man sollte nun schon a priori glauben, dass 
bei der Chorea dasselbe geschehe, und es wurde auch in Wirklich- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 491 


keit von mir zuerst direkt sowohl die generelle Idee der Infektiosität 
als auch das specielle Vorhandensein des Staphylococcus bei der Chorea 
rheumatica betont. 

In der »Gazz. degli ospedali 1891« habe ich den Fall eines 
Kindes beschrieben, welches an rheumatischer Chorea gestorben war; 
ich hatte aus Theilen des Nervensystems einen Staphylococcus aureus 
gezüchtet von einer ganz besonderen Virulenz, denn derselbe ver- 
flüssigte die Gelatine und verursachte, unter die Haut eingespritzt, 
bei Kaninchen schon in 3—4 Tagen einen Abscess. In meiner 
Arbeit über die pyogenen Mikroorganismen in nervösen Krankheiten 
(1892) habe ich auch das Abhängigkeitsverhältnis erwähnt zwischen 
Chorea und rheumatischen Affektionen, das schon in klinischer Be- 
ziehung bestätigt war; ich schrieb: »Das Vorkommen der pyogenen 
Mikroorganismen sowohl bei Chorea als auch bei Rheumatismus 
kann als identischer Befund aufgefasst werden in diesen beiden 
Krankheiten, ohne indessen dieselben allein für diese Krankheiten 
verantwortlich machen zu wollen«. Ich habe bei jener Gelegenheit 
auf die Arbeiten von Tizzoni und auf die meinigen aufmerksam 
gemacht, durch welche die Existenz der pyogenen Mikroorganismen 
im Herz und in den Gelenken bei Rheumatismus bewiesen worden 
war. Einige Monate später, im April 1891, hat Pianese publicirt, 
er habe in einem Falle von Chorea einen gasbildenden Mikroorga- 
nismus isolirt, wahrscheinlich den Bacillus coli und einen Coccus; 
er beachtete den Coccus weniger und beschäftigte sich mit dem 
Bacillus, mit welchem er experimentirte. 

Im Jahre 1891, ich kenne das genauere Datum nicht, hat Berkley 
den Staphylococcus nachgewiesen. Im Jahre 1893 haben Hoppen- 
heim und Hoppe einen Diplococcus isolirt; 1893 Guizzetti (Klinik 
in Parma) einen Kapselmikroorganismus; 1894 Triboulet 3mal einen 
Staphylococcus, einmal beim Lebenden. Im Jahre 1895 hat Meyer 
den Staphylococcus mikrosopisch in Theilen des Nervensystems 
nachgewiesen; mittels Kultur in allen anderen Organen. 1896 hat 
Hoctrovi im Blut eines lebenden Knaben den Staphylococcus nach- 
gewiesen (Klinik Prof. Contalamessa, Bologna, Laboratorium Tiz- 
zoni). 1897 hat Demel den Diplococcus isolirt. 

Auf Grund dieser Beobachtungen muss man annehmen: 

a. Die rheumatische Chorea ist ein infektiöser Process, der an 
die Anwesenheit verschiedener Mikroorganismen gebunden ist, welche 
an und für sich oder durch ihre Toxine an dem nervösen Process 
Schuld sind. 

b. Der Staphylococcus ist der Hauptträger der Infektion bei 
Chorea. Auch die Zusammenstellung der bekannten Fälle nöthigt 
ung zu dieser Schlussfolgerung: 

Staphylokokken Diplokokken Bacillen 
7 2 2 
d. h. der Staphylococcus allein giebt einen doppelten Procentsatz 
aller anderen gefundenen Bakterien. (Im Falle von Pianese war 
19* 


492 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


neben dem Bacillus ein Coccus vorhanden, mit welchem nicht experi- 
mentirt wurde, der aber sehr wohl der Staphylococcus hat sein 
können.) 

Durch dies Alles wird der Zusammenhang von Chorea und 
Rheumatismus auch auf bakteriologischem Gebiet als ein enger de- 
monstrirt und es wird auch dadurch die Richtigkeit meiner ersten 
Veröffentlichung (1891) dargethan, so wie auch die meiner Erklärung 
im Jahre 1892, wo ich, gestützt auf meine klinischen und bakterio- 
logischen Untersuchungen schrieb: »Die pyogenen Mikroorganismen 
sind pathogen für Chorea und den Rheumatismus, wenn sie auch 
natürlicherweise nicht allein angeschuldigt werden können«. 

Was also damals kaum als der Beachtung werth erschien, er- 
scheint heute doppelt richtig und bedeutungsvoll. 


1. P. Carnot. Recherches expérimentales et cliniques sur 
les pancréatites. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 130 S. 

Verf. hat zunächst in Thierexperimenten die Veränderungen des 
Pankreas studirt, welche durch Injektion von Bakterien in die Sub- 
stanz oder den Ausführungsgang der Drüse entstehen; der Coli- 
bacillus macht blutige oder eitrige Entzündungen, der Tuberkel- 
bacillus geht dagegen, falls nicht in groBen Mengen injicirt, in der 
Drüse zu Grunde und hinterlässt nur eine (nicht specifische) Sklerose. 
Ganz ähnliche Entzündungen werden durch Tuberkulin, Diphtherie- 
toxin, Diastase u. A. hervorgerufen. Ein Experiment am Hund, 
Injektion großer Mengen Naphthol-Alkohol in die Drüse an vielen 
Stellen, ergab einen veritablen Diabetes. 

Es folgen klinische Beobachtungen und Betrachtungen, die nichts 
wesentlich Neues bieten. Gumprecht (Jena). 


2. E. S. Reynolds. The clinical aspects of acute pancreatitis. 
(Med. chronicle 1898. August.) 


3. F. C. Moore. The pathological aspects of acute pancreatitis. 
(Ibid.) 

lm Anschluss an die Krankengeschichte eines Falles, welcher 
übrigens große Ahnlichkeit mit dem Bild einer Atropinvergiftung 
aufwies, erörtert R. die Pathologie der akuten Pankreatitis. Ziemlich 
dunkel ist die Ätiologie. Das Leiden bevorzugt das männliche 
Geschlecht. Es tritt meist in mittleren Lebensjahren bei Personen 
auf, welche übermäßigem Alkoholgenuss huldigen und zu Fettansatz 
neigen, manchmal auf Grund von Indigestionen oder prolongirten 
Leibschmerzen, von Gallensteinen oder bloer Erkältung des Abdomens. 
Die Symptome stellen sich meist ganz plötzlich ein mit außerordentlich 
heftigen Schmerzen im Epigastrium, mehr nach abwärts als nach 
oben ausstrahlend, oft auf Stunden verschwindend, meist jedoch bald 





Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 493 


wiederkehrend. Sehr bald folgt Erbrechen von Mageninhalt und 
Galle, seltener von Fäkalien, und Obstipation mit gleichzeitigem 
schweren Collaps. Dem subjektiven Gefühl von Vollsein im Epi- 
gastrium entspricht eine Prominenz und Resistenz, Tympanites und 
Empfindlichkeit auf tieferen Druck, der übrige Leib ist eingezogen. 
Temperatur 38—39°, manchmal auch geringer, frequenter Puls, wel- 
cher im Collaps fast ganz schwindet, blaue und kalte Extremitäten, 
Urin ohne Zucker, gelegentlich mit Albumen, granulirten und hya- 
linen Cylindern und wenigen rothen Blutkörperchen. Der Tod er- 
folgt in 11/),—5 Tagen im Collaps, während die Schmerzen und das 
Erbrechen aufhören, aber auch wiederkehren können. Manchmal 
gehen dem letzten, schweren Anfall leichtere vorauf, nach deren 
Überwindung der Pat. vollauf wohl sich fühlen kann. Andererseits 
können sich lokalisirte Peritonitis oder schwere Zustände des Pankreas 
(Eiterung, Gangrän etc.) mit diesbezüglichen Symptomen ausbilden. 
Den vorliegenden Fall zeichnete ein ganz außergewöhnliches Delirium 
aus, welches trotz der geringen verabreichten Dosen an eine Atropin- 
vergiftung denken ließ. Wahrscheinlich handelt es sich um die 
Bildung eines Toxins im Körper, welches, dem Atropin ähnlich, große 
Prostration, Collaps und rapides Sınken des Blutdrucks bewirkt. — 
Die Diagnose ist schwer. Nach Fitz wird der Verdacht einer akuten 
Pankreatitis rege, wenn ein Individuum, vorher gesund oder auch 
an gelegentlichen Indigestionen leidend, plötzlich unter gewaltigen 
Schmerzen im Epigastrium nebst Erbrechen, Collaps, binnen 
24 Stunden sich ausbildender Schwellung, Tympanites oder Resistenz 
im Epigastrium und leichter Temperatursteigerung erkrankt. Für 
die Differentialdiagnose kommen in Betracht: Intestinalobstruktion, 
Vergiftung, Perforation eines Ulcus ventriculi oder duodeni, Gallen- 
steinkolik, Aneurysma der Bauchaorta, Angina pectoris. Die Pro- 
gnose ist durchaus ernst; selbst in Fällen, wo eine scheinbare Besserung 
erfolgt, muss man auf Suppuration und Gangrän des Pankreas gefasst sein. 
Die Therapie kann lediglich symptomatisch auf die Behebung der 
großen Schmerzen gerichtet sein, ausgenommen die Fälle, in welchen 
nach Ablauf des akuten Stadiums Eiterung und Gangrän chirurgische 
Intervention erfordern. — M. giebt die Befunde der anatomisch- 
bakteriologischen Untersuchung des Rachen Falles wieder. Die De- 
tails müssen dem Original überlassen bleiben. Im Allgemeinen 
scheint Entstehung und Verlauf sich derart gestaltet zu haben, dass 
entzündliche Störungen im Duodenum schon geraume Zeit bestanden 
und allmählich zur Bildung fester Adhäsionen zwischen ihm und 
dem Pankreaskopf geführt haben. Kurz vor dem letalen Ende fand 
in das Pankreas selbst auf dem direkten Wege der Lymphbahnen 
eine Invasion einer Abart von Bacillus coli communis von ungewöhn- 
licher Virulenz statt. Die Folge waren stark markirte, reaktive Ver- 
änderungen, welche in Venenthrombose, Hämorrhagien, Nekrose und 
Zerstörung des Drüsengewebes, entzündliche Exsudation und fettige 
Degeneration in den Entzündungsherden gipfelten. Durch diese 







ht 


— eg ETS 
ST C a | 


Pr 








— — 
— — 


Ag * 


A 
d 

lung 
Au É 


Zei 


Ger KMA 
CW AS 


t 


wae” 
vlt TA ` 
" 


ASS 
ENTE, 
ptp 


$ 
-= 
ar; 


“47 
sche 
IM 
Fa 
"ys 


L bett 


e CET éd 
zen Ef EI I Ei 
LE à rs = . E 


238 X 


E? 


2.25 
e e 
"tes 


Dn 


g> 


C E WER Eu 





— — — c. 


2 erheblicher corebraler Excitation. e me D 


e — res nach diey ; 


Re i: ngaben über: Zucker mmm. Urn gefunden, . Fe positive > 
se Br glaubt, dass die Züuckeranssch 


euer ‚starken. Zuckerauss 


Jos: Thiabetes, das ‚ändere, Mal ‚uuter, ‚dem. Rilde- ‚einer: Jei 
> Btn tE Glykosurie 


| ~ op ‚kundüren, hochgradigste Dyspno noë — — 


d? © "ien, e nach. asp ‚einer 


494 ‚Gontratitatt für: innere Medicin, No. mm 


Gewehrdesizuktion. bildeten sich, gewisse Ben. a 
Tosalbumine, welche, in der Galle ausgeschieden, di 


* vekrottsche Entzündung dën Ducdenums, ‚durch ihre: a 


die allgemeine Cirkulation’ den schweren. Tntoxikotions d 








SE = ri Baltensten ` ` 


er ER — Se Pie. De h — anna — 
E primitif du pancréas: a 
— et {Revue de méd: 1897. -No.12: E 
tie Vat e bereits in einer frühere Eu BEN. 
Piht (Syndrom Bard-Pics) des primären Pankreaskrebse = 
und sowohl auf die positiven Symptome, die rasche Abm 
frühe Kachexie, den tiefen Ikterus, die Dilatation der Ga 
den ge iegentlichen: ‚Schmerz und Tumor im Epigasttium. Ce 
wie auf. die negativen Symptome. der nicht vorhandene 
lebervargröflerung- und dee. fehlenden Ascites; sonst. 
Antören hervargehobene Zeichen, Steatorrhve, Lpureun ` 
gt Darlegung wicht zu. den Kardin pelen 
NE hat in seiner Übersicht über 118 einschli 






























itang ind. 
nerickindin. Jange, bis zu 11 ‘Monaten. dauernde ` ko 
Bulian der Krankheit sufhöre, ‚dass diesem über immer _ 
kosisisches. Stolinn voraufgehe, ‚Gegen diese Anffds: 
Kis Rund Pe ‚welche i in ihren früher, ‚publicitten. My: 
man Jon späteren Fällen Sacrcharuam im Han eebe? — 
"Nach ihrer Auffassung kommt Glykosurie unter? se -~ 
Hediogengen beim primären Pankreascarcinom, vor, einma 
chetdung wit den sonstigen E 














` Erstere ist ‚gang imehlängie "on. de 
Baur hepeicheldn pise, kann- aher prädisponirend - für ‚dies: 
— — bunn. ‚auch. das wachnende Ca —— die Diab 








GE ori hingegen. Sat: eine Folge der. ES ae E Oe den: SC 

sand ach Obstruktion des. ‚Wirsung "schen Gangs du > 

ETRE TEN atat und. Bilder sich nur il ‚einer kleinen. Zahl. got E 
ee mit Ee A Tëtoierege? SES 








| P Reiche | KS 
0. Staten. —— Inte verlaufender Pa zo 





Iokalisatimen, 00 nr 
ZE RE Sat: oeheuscheif 1899. No Be 
GES ine. Süjährige- Frau Hit 3-3 Jahre lang An Zut ER, 





Bandes. w 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 495 


seitiger Wanderniere und nach Beseitigung der hochgradigen Ko- 
prostase schwanden. Nach Jahresfrist neue dyspeptische Beschwerden 
und neuerliche hartnäckige Stuhlverstopfung, nach 3 Monaten pleuri- 
tische Erscheinungen links, nach 14 Tagen Athemnoth, die sich bald 
bis zur Orthopno& steigerte; nach weiteren 2 Wochen Exitus. Die 
Wahrscheinlichkeitsdiagnose, welche auf eine latente Tuberkulose 
lautete, wurde durch die Sektion nicht bestätigt. Vielmehr fand sich 
primärer Krebs des Pankreasschwanzes, sekundäre Krebsherde in 
Magen, Leber, Lungen, Lymphdrüsen, Peritoneum und Pleura, in 
der Bauch- und Brusthöhle blutige Ergüsse. Unerklärt — und das 
giebt dem Falle ein besonderes Gepräge — blieb durch die Sektion 
die Orthopnoe. Denn in den Athmungsorganen fand sich außer 
krebsigen Lymphgefäßveränderungen, zahlreichen Krebsknötchen auf 
der Oberfläche beider Lungen und auf beiden Seiten des Zwerch- 
fells nichts Abnormes; auch das Herz war — abgesehen von Fett- 
flecken im rechten Ventrikel — normal. Verf. ist demnach der 
Meinung, dass der Lufthunger wohl auf eine krebsige Erkrankung 
der Lymphgefäße des Zwerchfells und eine consecutive Schwäche 
des letzteren zurückzuführen sei und spricht die Ansicht aus, dass 
in derartigen Fällen eine genauere Berücksichtigung des Zwerchfells 
vielleicht Aufklärung bringen könne. Ephraim (Breslau). 





6. W. Mager. Ein Fall von Pankreascarcinom. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 1.) 

Ein fibröses Carcinom, welches Körper und Schweif des Pan- 
kreas einnahm, den Kopf dagegen frei ließ, erzeugte folgenden Sym- 
ptomenkomplex: Strikturirung des Darms an der Übergangsstelle des 
Duodenums ins Jejunum mit consecutiver enormer Dilatation des Duo- 
denums und des Magens, Fettstühle (kein Ikterus) und eine schiefer- 
graue Verfärbung der Haut, besonders im Gesicht. Da niemals 
Ikterus bestanden hat und Bronzediabetes auch wegen des Fehlens 
einer Leberaffektion ausgeschlossen werden muss, so ist der Fall 
jenen von Aran u. A. beschriebenen anzureihen, bei welchen Pan- 
kreasaffektionen mit Bronzefärbung der Haut einhergehen, ohne dass 
wir über die Atiologie Klarheit besitzen. Eisenmenger (Wien). 





7. Payr. Pankreascyste, seltene Topographie, Operation 
und Heilung. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 26.) 

Ein 19jähriger Mann stürzte vornüber vom Rad und stieß sich die 
Lenkstange desselben in die Magengrube, darauf wurde er ohnmächtig 
und blieb etwa 10 Minuten bewusstlos liegen. Etwa 2 Monate später 
traten Schmerzen in der Magengegend auf, Erbrechen und einige 
Zeit später bemerkte Pat. das Auftreten einer Geschwulst rechts vom 
Nabel, die bald Kopfgröße erreichte. Nach einer lange dauernden 


496 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Behandlung mit Diuretin wurde die Geschwulst kleiner und ver- 
schwand unter heftigen Beschwerden, besonders Brustschmerzen, 
nahm nach 6 Wochen wieder an Umfang zu, verschwand wieder 2mal 
spontan, dann stellte sie sich wieder ein, um nach einer Probepunktion 
wieder zu verschwinden. In der durch solche gewonnenen dunkel- 
braunen Flüssigkeit mit alkalischer Reaktion wurde ein Ferment von 
stark saccharificirender Wirkung nachgewiesen. Laparotomie. Die 
Cyste erstreckte sich neben der Mittellinie nach rechts unter die Leber, 
nach hinten bis an die hintere Bauchwand, an der linken Seite ging 
ein peritoneales Band zur Pars pylorica und zur kleinen Curvatur 
des Magens. Die Cystenwand konnte wegen breiter Basis nur theil- 
weise entfernt werden, Vernähung mit der Bauchwand, Drainage, 
Heilung ohne Fieber durch Granulirung. Die Cyste dürfte erst auf 
traumatisch-entzündlicher Basis entstanden sein. Seifert (Würzburg). 


8. A. Cypriani. Ein Fall von Lithiasis pancreatica. (Ein 
Beitrag zu ihrer Diagnose und Behandlung.) 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 11.) 

In dem berichteten Falle bot die Diagnose keine besonderen 
Schwierigkeiten. Die Symptome können in 2 Gruppen unterschieden 
werden: 1) diejenigen, welche nur als Ausdruck einer Pankreas- 
veränderung überhaupt aufzufassen sind: Glykosurie, Steatorrhoe, 
Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen und Abmagerung; 2) diejenigen, 
welche unverkennbar auf Pankreassteine hindeuten: Vorhandensein 
der Steine in den Fäces und die subjektiven Merkmale, vor Allem 
kolikartige Abdominalschmerzen, tief unter dem linken Rippen- 
rande, ein wenig innerhalb der Linea mammillaris und längs der 
Rippen bis zur Wirbelsäule und zum linken Schulterblatt aus- 
strahlend. — Für die Ätiologie fehlen genügende Anhaltspunkte. 
Die Lithiasis pancreatica ist entweder die Folge einer Stauung der 
pankreatischen Sekretion, welche durch Veränderungen des Organs 
oder seiner Ausführungsgänge und durch einen übergroßen Reich- 
thum des Darmes an Bacillen verursacht wird, oder sie ist auf die 
eigenthümliche Wirkung besonderer Bakterien auf die pankreatische 
Sekretion zurückzuführen. — Die Behandlung muss von den Grund- 
sätzen geleitet werden: einerseits die den Organismus so arg schä- 
digende Zuckerharnruhr zu bekämpfen und andererseits der Entstehung 
der Pankreassteine vorzubeugen. Betreffs des ersten Punktes wurden 
dem Pat. Gymnastik, Bäder, Massage und angemessene Diät verordnet, 
wobei Verf. die Erfahrung anderer Autoren bestätigen konnte, dass 
die grünen Gemüse gut vertragen wurden, weil sie eine besondere 
Stärke enthalten, welche nicht in Dextrose, sondern in Lävulose sich 
umwandelt. Zur Unterstützung der vegetabilischen Kost gereichte 
Lävulose (20 g pro die) zeigte glänzendsten Erfolg: Hebung der Kräfte, 
Beseitigung der Polyurie, Polydipsie und Polyphagie, Verminderung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 497 


der Schmerzen. Um dem zweiten Punkt zu genügen, gab Verf. mit 
großer Vorsicht Salzsäure. Unter diesem Regime genas der Kranke 
in 14 Tagen und erfreut sich seitdem innerhalb 3 Monaten eines un- 
gestörten Wohlseins. u v. Boltenstern (Bremen). 


9. L. Roche. Des hémorragies du pancréas. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 86.) 

Pankreashämorrhagien beobachtet man in einer Reihe von Krank- 
heiten, in denen Störungen der venösen Cirkulation oder Blutver- 
änderungen vorliegen, als sekundäre Erscheinung, welche überdies 
nicht durch besondere Symptome aus dem gesammten Krankheits- 
bild sich abhebt. Auch pflegen gleichzeitig in anderen Organen 
Blutungen stattzuhaben. Die typischen Läsionen einer Pankreas- 
hämorrhagie findet man vorzugsweise in Folge von Traumen, während 
eine Pankreasapoplexie wohl ein Trauma zur Gelegenheitsursache 
hat, aber durch eine Pankreatitis von genügender Intensität bedingt 
ist. Ist das Pankreas gesund oder wenig verändert, so gehört eine 
sehr intensive Gewalt dazu, um einen Bluterguss zu erzeugen, ist es 
dagegen krank, so genügt ein leichteres Trauma. Der Erguss zeigt 
anatomisch nicht immer denselben Charakter. Reines Blut findet 
man, wenn der Tod alsbald nach der Verletzung eintritt. Hat der 
Pat. noch einige Tage gelebt, so findet man eine klare, transparente 
Flüssigkeit, welche die Eigenschaften des Blutes verloren hat durch 
Hinzutritt und Einwirkung von Pankreassaft aus dem zerrissenen 
Duct. Wirsung. Durch Entzündung in den Nachbargeweben grenzt 
sich eine vollkommene Cyste ab, deren Inhalt zunimmt. Der Tumor 
entwickelt sich hinter dem Magen oberhalb des Mesocolon transversum, 
drängt das Colon transversum nach unten und kann biszur Nierengegend 
vordringen. Manche Pankreascysten mögen durch Modifikation alter 
Blutansammlungen entstanden sein. — Die Pankreasapoplexie ist eine 
diffuse intraglanduläre Blutung. Das Blut dringt zwischen die 
Drüsenläppchen ein und zerstört das Drüsengewebe Das ana- 
tomische Bild kann recht verschieden sein nach der Zahl und dem Um- 
fang der Blutergüsse und nach den Veränderungen in ihnen. Patho- 
genetisch theilt Verf. die Pankreasblutungen ein in traumatische, 
bei welchen Traumen recht verschiedener Stärke und Art (heftiger 
StoB im Epigastrium — Bauchmassage) die Ursache bilden können, 
in vaskuläre (Fettdegeneration, Atheromatose), in toxische (Chlorzink, 
Quecksilber), in toxinische (Diphtherietoxin), in diastatische (Papain) 
und in infektiöse, welch letztere die häufigste Form darstellt. Die 
klinischen Symptome sind fast gleichartig, wenn ein Trauma vorauf- 
ging oder die Blutung ohne sichtbare Veranlassung eintrat. Nach 
der Intensität der Erscheinungen und der Schnelligkeit der Ent- 
wicklung kann man 4 Formen unterscheiden: die foudroyante 
führt in kürzester Frist, die hyperakute in wenigen Stunden, die 
akute in einigen Tagen zum Tode, die langsame scheint in Genesung 
überzugehen, wenn auch häufig Komplikationen (lokalisirte oder all- 

19** 


498 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


gemeine Peritonitis, Thrombose der Pankreasvene und der Ven. port., 
Mikrobeninvasion und Suppuration oder Gangrän) eintreten. Das 
klinische Bild wird meist beherrscht durch den in verschiedenster 
Art und Stärke, Lokalisation und Irradiation auftretenden Schmerz. 
Irgend ein pathognomonisches Symptom giebt es nicht, so dass eine 
sichere Diagnose fast nie möglich ist. Selbst alle Symptome zu- 
sammen geben noch nichts Charakteristisches und könnten eben so gut 
auf eine intestinale Obstruktion bezogen werden, vorzüglich bei der 
Seltenheit der Pankreashämorrhagien. — Im Allgemeinen ist die 
Prognose durchaus ernst. Selbst in den scheinbar geheilten Fällen 
sind Recidive zu fürchten. Weniger trübe ist sie bei traumatischer 
Hämorrhagie, zumal chirurgische Behandlung sich nützlich erweisen 
kann, sei es durch Einwirkung unmittelbar auf die Blutansammlung 
oder später auf die ausgebildete Cyste. Ohne jeden Erfolg wird 
selbst diese sein bei wahren Pankreasapoplexien. 
re Boltenstern (Bremen). 


10. Polyakoff. Über einen Fall von Pankreaskolik, von 


temporärem Diabetes begleitet. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 11.) 

Ein 28jähriger Wirthshausbesitzer wurde plötzlich von beftigen 
kolikartigen Schmerzen im linken Epigastrium ergriffen, welche bis 
zur Wirbelsäule und zur linken Schulter ausstrahlten. Dabei trat 
Erbrechen auf. Die Anfälle wiederholten sich mehrfach, der Pat. 
magerte stark ab, fühlte sich sehr matt, obwohl sich ein wahrer Heiß- 
hunger und starkes Durstgefühl einstellten. Als die starken 
Schmerzanfälle aufhörten, traten Druckgefühl und dumpfe Schmerzen 
im Leibe auf. Bei der Untersuchung fand sich eine druckempfind- 
liche Stelle in der Mitte zwischen Gallenblase und Nabel, im 
Übrigen keine nachweisbaren Organveränderungen. Im Urin, dessen 
tägliche Menge 3!/, Liter betrug, wurde Zucker in reichlicher 
Menge konstatirt. Verf. meint, dass der Diabetes die Folge einer 
Pankreaskolik sei. Nachdem Pat. längere Zeit die verordnete Diät 
eingehalten und Antipyrin und Koffein gebraucht hatte, fühlte er sich 
wieder ganz gesund, die Schmerzanfälle und Druckempfindlichkeit 
waren geschwunden, der Urin wurde allmählich zuckerfrei. P. nimmt an, 
dass keine pathologisch-anatomische Veränderung im Pankreas bestand, 
sondern nur eine funktionelle Störung der Drüse, die zu Diabetes führte. 

Poelchau (Charlottenburg). 


11. S. Rosenberg. Über den Einfluss des Pankreas auf die 


Resorption der Nahrung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 371.) 

Verf. hat an Hunden untersucht, welchen Einfluss die Aus- 
schaltung des Pankreas auf die Resorption der Nahrungsstoffe hat. 
Die Ausschaltung des Pankreas wurde in den Versuchen in zweierlei 
Art zu Stande gebracht: einmal, indem die Ausführungsgänge nach 








Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 499 


doppelter Unterbindung durchschnitten wurden, das andere Mal, in- 
dem durch Injektion einer 2°/,‚igen Schwefelsäurelösung von den 
Ausführungsgängen aus das Drüsengewebe zur Degeneration ge- 
bracht wurde Nach dem Verschluss der Ausführungsgänge trat 
eine allmähliche Degeneration des Drüsengewebes ein, die Injektion 
der Schwefelsäure hatte den Zweck, die Degeneration schneller herbei 
zu führen. Die Injektionsflüssigkeit war mit Methylenblau gefärbt, 
um das Eindringen derselben in die Drüse genau verfolgen zu können. 

Bei den Versuchen mit Abbinden der Ausführungsgänge wurden 
in einigen Fällen nicht alle Gänge abgebunden, weil einige kleine 
Gänge bei der Operation übersehen worden waren. Obwohl in die- 
sen Fällen immerhin etwa ?/, des Pankreas degenerirt waren, trat 
doch eine irgend wie merkliche und dauernde Beeinträchtigung der 
Ausnutzung der Nahrungsstoffe nicht ein. 

In solchen Fällen, wo die Abbindung sämmtlicher Gänge ge- 
lungen war, so dass bei der nachträglichen Sektion das ganze Pan- 
kreas sklerosirt und in lockeres Bindegewebe umgewandelt erschien, 
wurde hinsichtlich der Ausnutzung der Nahrungsstoffe Folgendes 
gefunden: Der Stickstoff der Nahrung, der von einem gesunden Thier 
zu mehr als 90% ausgenutzt wurde, wurde nach der Operation zu 
einem geringen Theil ausgenutzt. Im Anfang betrug die Ausnutzung 
nur noch 83% und sank im Laufe der Zeit sogar auf 60% herunter. 
An der schlechteren Ausnutzung sind zum Theil die häufigeren Stuhl- 
entleerungen Schuld, die bei den operirten Thieren eintraten, und 
durch welche mehr Stickstoff vom Körper des Thieres in Form von 
Epithelien und Darmstoff abgegeben wird; indess bewies doch das 
Auftreten von unverdautem Fleisch im Koth, wie hochgradig auch 
die Störung der Stickstoffverarbeitung in diesem Falle war. Die 
Fettverdauung und Kohlehydratverdauung ergab im Anfang nach 
der Operation Werthe, die der Norm sehr nahe kamen. Im Laufe 
der Zeit gingen diese Werthe aber allmählich zurück, so dass schließ- 
lich auch die Ausnutzung dieser Stoffe erheblich beeinträchtigt war. 

Der Theil des Kothfettes, der gespalten war, war auch in dem 
größten Theil der Versuche durchaus normal; erst in der letzten 
Zeit der Versuchsreihe wurden unternormale Werthe angetroffen. 

Das gleiche Verhalten in der Ausnutzung der Nahrungsstoffe, 
wie nach Abbinden der Pankreasgänge, zeigt sich auch in einem 
gut gelungenen Versuch, in dem das Pankreas durch Einspritzung 
von 2°/ iger Schwefelsäure in den Hauptausführungsgang ganz zur 
Degeneration gebracht worden war. Auffallend war in diesem Falle 
aber, dass das ganze Bild sich sofort änderte, als die schon degene- 
rirte Drüse exstirpirt wurde. Es sank danach sowohl die Stick- 
stoff-, Fett- und Kohlehydratausnutzung, als auch die Fettspaltung 
sehr rapid und tief. Nach Pankreasfütterung stiegen sie alsdann 
wieder an; dadurch ist der Beweis erbracht, dass auch noch von 
dem im Wesentlichen degenerirten Drüsenrest ein Einfluss auf die 
Verdauung ausgeübt wird. Verf. erklärt sich diesen Einfluss durch 


500 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


die Annahme, dass in der degenerirten Drüse immer noch 
funktionstüchtige Zellen vorhanden sind; die von ihnen gel 
Fermente werden durch Lymph- und Blutgefäße resorbirt ı 
Umwegen in den Darm geleitet und ausgeschieden. Für d: 
spaltung kommen übrigens nach Pankreasexstirpation bal 
Einwirkungen im Darm mit in Betracht. 

Schließlich sei noch erwähnt, dass in keinem der Versuc. 
Pankreasdegeneration oder -exstirpation Diabetes oder Pe 
beobachtet wurde. Nach Absperrung des Bauchspeichelsekre 
es zu einer Abnahme der Ätherschwefelsäureausscheidung Dm 
dies scheint aber dadurch bedingt zu sein, dass die häufigere: 
entleerungen eine intensivere Darmfäulnis, die ja zum Theil ' 
Dauer des Verweilens der Ingesta im Darmkanal abhängig is 
haben eintreten lassen. F. Schenok (Würzb 


— — — — 


12. A. Katz und F. Winkler. Experimentelle Studie: 
die Fettgewebsnekrose des Pankreas. (Aus der allgeı 


Poliklinik in Wien, Prof. Oser.) 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hit. 3.) 


Aus den bisher vorliegenden Versuchen, bei denen Ba 
ins Gewebe des Pankreas injieirt wurden, geht hervor, d 
danach sich einstellenden Veränderungen entweder gar nic 
Entstehung von Fettgewebsnekrosen führen, oder dass diese d 
sie sich einstellen, relativ geringfügig sind und ganz ee 
gegenüber den das anatomische Bild beherrschenden Erschei: 
(Blutung, Abscedirung, Sklerose) zurücktreten. K. und W. ver: 
nach dem Vorgang von Hildebrand, Dettmer, Milisch, 
u. A. durch Unterbindung des Pankreasparenchyms Nekro 
erzeugen, und zwar legten sie der ganzen Ausdehnung deı 
entlang eine große Zahl von Ligaturen an und durchschnitten 
zeitig den unterbundenen Hauptausführungsgang, um eine ene 
Stauung des Pankreassaftes in der Drüse zu erzielen. Die Ents 
der Nekrosen wurde weiterhin noch dadurch gefördert, das 
der Oberfläche der Drüsen die Enden der vorhergehenden 
aufgelegt und in die nächste eingeknüpft wurden. 

Nach den ausführlich mitgetheilten 51 Versuchsprotokolle 
den im Pankreas sowohl das isolirtte Vorkommen von Blu 
und Fettnekrosen, wie die Kombination beider Processe beol 
Die Fettnekrosen fanden sich in besonders großer Zahl in d 
gebung der Mündungsstelle des Ductus Wirsungianus und spe 
nächster Nähe der Ligaturen, also an jenen Orten, an welcl 
Sekretstauung am intensivsten war und Cirkulationsstörunge 
Ischämien vorhanden waren. In der Umgebung der Drüse 
sich Fettgewebsnekrosen nur an jenen Stellen, welche im E 
mit dem Drüsenparenchym, besonders mit durchbluteten Brell 
selben standen, wo eventuell wirksame Stoffe auf dem We 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 501 


Diffusion wirken konnten. K. und W. schließen sich demnach der 
Ansicht an, dass für das Zustandekommen der Fettgewebsnekrosen 
die Wirksamkeit des Pankreassekrets nothwendig ist und halten 
einen Zusammenhang zwischen Blutung und Nekrose für sehr wahr- 
scheinlich. Das fettspaltende Ferment der Bauchspeicheldrüse wird 
gerade an den stark durchbluteten, in ihrer Widerstandfähigkeit am 
meisten geschädigten Stellen am leichtesten seine nekrotisirende 
Wirkung entfalten. 

Bei den Thieren, welche den Eingriff längere Zeit überlebten, 
fand sich bei der Sektion das Pankreas fest und hart, ohne Fett- 
gewebsnekrosen. Die mikroskopische Untersuchung ergab schon nach 
5 Tagen eine Verdichtung des Bindegewebes und Rarefikation des Paren- 
chyms mit deutlich nekrotischen Partien. Ganz besonders entwickelt 
war die Induration bei einem Hunde, der die Operation ca. 10 Wochen 
überlebt hatte. | 

Hinsichtlich der eingehend mitgetheilten histologischen Befunde 
(12 Abbildungen) muss hier auf das Original verwiesen werden. Er- 
wähnenswerth ist das Ergebnis der Blutuntersuchungen, welche eine 
hochgradige Vermehrung der Leukocyten im Anschluss an die Opera- 
tion und eine rasche Gerinnbarkeit des Blutes ergab, bei der eine 
größere Tendenz zum Auftreten von Blutkrystallen auffiel. Diese 
beiden Thatsachen werden auf die Resorption der beim Zerfall der 
Zellen entstehenden Nucleine — eventuell Wirkung eines hierbei 
gebildeten Toxins — zurückgeführt. 

Bei den meisten Versuchen konnte eine sehr erhebliche Ver- 
kleinerung der Milz konstatirt werden. Fernerhin scheint die von 
den beiden Autoren benutzte Versuchsanordnung, welche sonst sicher 
Fettnekrose herbeiführt, bei milzlosen Hunden gar nicht oder nur 
in sehr unbedeutendem Maße zur Bildung von Fettnekrosen im 
Pankreas Veranlassung zu geben. Da nun durch Daten der ver- 
gleichenden Anatomie und Embryologie der enge Zusammenhang 
zwischen Milz und Pankreas festgestellt, und durch das Thierexperi- 
ment die Möglichkeit der Beeinflussung der Pankreasfunktion durch 
eine in der Milz gebildete Substanz erwiesen ist (Schiff-Herzen, 
Gachet und Sachou), kann wohl mit großer Wahrscheinlichkeit 
behauptet werden, dass auch bei der Evolution pathologischer Pro- 
cesse eine Wechselbeziehung zwischen beiden Organen besteht. 

Einhorn (München). 





13. Morian. Ein Fall von Pankreasnekrose. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 11.) 

Eine 44jährige Frau erkrankte, nachdem früher eine kurzdauernde 
Gallensteinkolik voraufgegangen war, plötzlich mit den Erscheinungen 
des Choks, Oppressionsgefühl, Erbrechen und heftigen Schmerzen 
im Leib; dazu gesellte sich Ikterus und Fieber. Es wurde die 
Cholecystotomie gemacht, bei der die Gallenblase sich mit vielen 
kleinen Steinchen gefüllt zeigte. Nach vorübergehender Besserung 


502 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


trat ein andauernder septischer Zustand ein, durch die Entweichung 
von Luft und Nahrungsflüssigkeit durch die Fistel wurde eine Per- 
foration des Magens erwiesen, weiter machten sich die Zeichen 
eines subphrenischen Abscesses bemerkbar. 4 Wochen nach Beginn 
der Erkrankung Exitus. Die Sektion ergab totale hämorrhagische 
Nekrose des Pankreas mit Ausnahme des Kopfes, Perforation des 
Magens und der Gallenblase, große Abscesshöhle der Bursa omentalis, 
großer, weit nach unten reichender Abscess auf der Oberfläche der 
linken Zwerchfellhälfte. Markwald (Gießen). 


14. Cipollina. Ricerche sperimentali sulla rigenerazione 


parziale del pancreas. 
(Riforma med. 1898. No. 130.) 
Giebt es eine Regeneration des Drüsengewebes des Pankreas? 
C. weist durch seine Experimente nach, dass dieselbe nach Wegnahme 
von Theilen der Drüse niemals stattfindet. In einigen Fällen war 
ein Proliferationsversuch von Seiten der Zellen des präexistirenden 
Drüsengewebes bemerkbar; in der Mehrzahl der Fälle war die Kon- 
tinuitätstrennung ausgefüllt durch Bindegewebe vom Netz oder aus 
der Drüse selbst herstammend in frischen Fällen von embryonalem 
Aussehen, in älteren von fibröser Art. Hager (Magdeburg-N.). 


15. F. Klug. Über Gasentwicklung bei Pankreasverdauung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 329.) 

Wenn man von Blut und anhängenden Geweben möglichst 
gereinigtes frisches Pankreas fein zerhackt der Digestion aussetzt, in- 
dem man zugleich die Fäulnis durch Zugabe von Thymol oder Su- 
blimat ausschließt, so kann man oft Gasentwicklung beobachten. Bei 
Verdauungsversuchen, die mit anderen Drüsen in ähnlicher Weise 
gemacht werden, fand Verf. nie Gasentwicklung. Auch mit künst- 
lichem Pankreasextrakt wurde Gas erhalten, wenn dem Extrakt Öl 
zugesetzt war, nicht aber wenn Stärke, Fibrin oder Glycerin zugesetzt 
waren. Bei der Selbstverdauung von Pankreas siccum wurde keine 
Gasentwicklung beobachtet und eben so nicht bei der Verdauung 
von Eiweiß durch Trypsin. 

Das entwickelte Gas bestand größtentheils aus Kohlensäure, 
daneben kam auch Wasserstoff vor. Die Kohlensäure kann nicht 
durch Oxydation gebildet sein, weil sie auch in sauerstofffreier At- 
mosphäre entsteht. 

Verf. nimmt daher an, dass es im Pankreas ein Enzym giebt, welches 
Fette in der Weise spaltet, dass dabei Kohlensäure und Wasserstoff 
entstehen. Das Enzym ist nicht in jedem Pankreas enthalten; es 
geht leicht zu Grunde, besonders leicht, wenn das Pankreas oder 
das Extrakt sauer werden. F. Schenck (Würzburg). 


-u 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 503 


Sitzungsberichte. 


16. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 17. April 1899. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Sohriftführer: Herr Litten. 


In der Sitsung findet zunächst die Neuwahl des Vorstandes statt, der in 
seiner bisherigen Zusammensetzung ausnahmslos wiedergewählt wird. Sodann 
folgen eine Reihe geschäftlicher Mittheilungen. 


Zur Tagesordnung hält Herr Meissner seinen angekündigten Vortrag: 
Über die ministerielle Verfügung, betreffend die Verordnung von 
Arzneiformen, vom 8. December 1898. 

Diese ministerielle Verfügung bestimmt, dass die Tabletten nicht mehr auf 
fabrikatorischem Wege, sondern nur auf dem Wege des Kleinbetriebs hergestellt 
werden dürfen. Der Vortr. hat gegen diese Verfügung Protest erheben zu müssen 
geglaubt, weil sie nicht zum Nutzen des Publikums dient und über die Köpfe 
der Arste weg erlassen worden ist. Die Arzte sind in dieser Frage desswegen 
interessirt, weil sie in ihrem therapeutischen Handeln beeinflusst werden. Es ist 
nämlich gar nicht möglich, die Tabletten im Kleinbetrieb genau zu dosiren; den 
Beweis hierfür hat er durch die Analyse mehrerer in renommirten Apotheken ge- 
fertigter Präparate antreten können, die ganz ungeheuerliche Differenzen der ein- 
zelnen Tabletten ergeben hat. Den einzigen Vortheil aus dieser Verfügung ziehen 
die Apotheker, die das 300—500fache des Fabrikpreises liquidiren können. Da- 
durch wird der Preis für diese Arzneiform ein ganz unverhältnismäßig hoher und 
ihre Anwendung für Kassenzwecke ganz illusorisch gemacht. Überdies wird durch 
diese Bestimmung nur für die Tabletten ein Ausnahmezustand geschaffen, während 
alle anderen Arzneiformen, wie Pillenmassen, Infuse, Trochisci, Tinkturen etc. 
nach wie vor aus Fabriken bezogen werden können. Der Vortr. bittet daher den 
Verein, ihn in seinem Bestreben zu unterstützen und sich der Petition an den 
Minister um Aufhebung der Verfügung anzuschließen. 

Der Verein beschließt, den Inhalt der Petition zu billigen. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


17. Ebstein-Schwalbe. Handbuch der praktischen Medicin. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. Lie 5—8. 

In glänsender Weise fährt das Handbuch fort, die nach den ersten Liefe- 
rungen erweckten Hoffnungen zu erfüllen. 

Wie bereits früher ausgeführt wurde, ist es besonders werthvoll, dass die 
Pathologie und Therapie der Blutdrüsen durch Kraus eine so vorzügliche Be- 
arbeitung gefunden hat. Es ist natürlich unmöglich, im Rahmen eines Referats 
näher auf Einzelheiten einsugehen. Als auffallend möchte Ref. aber doch hervor- 
heben, dass Kraus den Morbus Basedow unter obiger Rubrik abhandelt, nach- 
dem er mehrfach ausgeführt hat, dass er für dieses Leiden der Schilddrüse keine 
stringente ätiologische Bedeutung beilegen könne. 

Die Chirurgie der Blutgefäßdrüsen ist von Braun besprochen. 

Die Lungenkrankheiten mit Ausnahme der Tuberkulose haben durch Len- 
hartz eine vortrefilliche, eben so umfassende wie knappe Bearbeitung gefunden. 
Die reich aber kritisch behandelte Therapie erscheint dadurch besonders werthvoll. 
dass auf die mechanischen Eingriffe viel Nachdruck gelegt ist. 

Die Lungenchirurgie hat ihre Darstellung durch König erhalten. 


504 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Die Krankheiten des Brustfells und Mittelfells sind von Unverricht so 
umfassend beschrieben, dass das größte Handbuch der speciellen Pathologie nicht 
mehr über dieses Thema bringen kann. 

Die würdige Ergänzung dazu auf chirurgischem Gebiet ist wieder von König 
gegeben. 

Eine ausgezeichnete Leistung ist die Darstellung der Herz- und Gefäßkrank- 
heiten von Romberg, welche neben erschöpfender Ausführung des Bekannten 
durch Anregung einer Reihe neuer Perspektiven besonders anziehend wirkt. 

Ausführlich und scharf ist das Kapitel über Krankheiten der Lippen, Mund- 
höhle und Speiseröhre von Sticker. 

Für den praktischen Arzt von besonderem Interesse ist, dass die Zahnkrank- 
heiten, namentlich die konservirende Zahnheilkunde, ebenfalls in dem Handbuch, 
und zwar von Scheff, besprochen werden. 

Dem Geist des Handbuches ganz besonders angepasst ist der Abschnitt 
» Krankheiten des Magens« von Pel, welcher alles Wichtige aus dem Gebiet der 
speciellen Magenheilkunde bringend, doch als leitenden Gesichtspunkt die Stellung 
eingenommen hat, dass jeder »praktische Arzt Magenarzt« sein solle. 

Wenn, wie wohl sicher vorausgesetzt werden darf, die folgenden Lieferungen 
die Höhe der besprochenen auch nur erreichen, so wird die deutsche medicinische 
Litteratur bei Abschluss des Werkes um einen hervorragenden Besitz reicher sein. 

F. Jessen (Hamburg). 


18. Raymond et Janet. Névroses et idées fixes. 
Paris, Alcan, 1898. 


Das vorliegende Werk ist eine Zusammenstellung von klinischen Vorlesungen, 
die an der Salpétrière gehalten worden sind. Die Verff. haben bei ihren Untersuchun- 
gen nicht den gewöhnlich benutzten Weg des Krankenexamens eingeschlagen, in 
so fern sie sich nicht auf einen engen Kreis von Kranken beschränkt haben, deren 
klinische Analyse sie zur Hervorhebung gewisser charakteristischer Eigenthümlich- 
keiten benutzt haben. Vielmehr haben sie ihren Studien eine außerordentlich 
große Anzahl von Einzeluntersuchungen zu Grunde gelegt und aus der Vergleichung 
der gewonnenen Resultate allgemeine Schlüsse zu abstrahiren gesucht. Es ist 
dies eine Methode, der eine gewisse Flüchtigkeit anhaftet und die ein gründ- 
liches Eingehen in die Materie bis in die letzten Tiefen nicht gestattet; indessen 
bietet sie den unschätzbaren Vortheil, dass sie den subjektiven Faktor, d. h. 
dasjenige, was der Untersucher unbewusst aus seinem subjektiven Empfinden auf 
die objektiven Thatsachen überträgt, möglichst eliminirt. Unterstützt wurden die 
Autoren in ihrem Vorgehen durch die außerordentlich günstig liegenden Bedin- 
gungen in der Salp£triere; hier finden sich in den poliklinischen Sprechstunden 
eine ungeheure Zahl von Neurosen und Psychosen zusammen, die für den ge- 
dachten Zweck Verwendung finden können. 

Das Werk zerfällt in 2 Abtheilungen; in der 1. werden die rein psychischen 
Störungen behandelt, speciell die Verwirrungen, die Abulien, die emotiven De- 
lirien, die Schlafzustände, der Somnambulismus und die periodischen Wuthzufälle. 
Der 2. Theil beschäftigt sich mit den somatischen Störungen, wie sie sich an den 
einzelnen Theilen des Körpers kenntlich machen, so mit den Störungen der Sensi- 
bilität, mit den verschiedenen Formen des Tremors und der unwillkürlichen Be- 
wegungen des Körpers — Chorea, Tic convulsif ete. —, mit den Paralysen, den 
Kontrakturen, den Sprachstörungen, den visceralen Spasmen, den vasomotorischen 
und trophischen Störungen. 

Dergestalt sind mehr als 150 Beobachtungen verwerthet; sie zeigen in emi- 
nentem Maße die Wichtigkeit und Bedeutung der physiologischen Studien für die 
Interpretation und Behandlung der nervösen Krankheiten. Klar in der Form, 
präcise im Ausdruck, origineil in der Ausführung, gehört das Werk zu den inter- 
essantesten Erzeugnissen, welche die französische Fachpresse in den letzten Jahren 
auf den Markt gebracht hat. Freyhan (Berlin). 


u es wei i 





Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 505 


Therapie. 


19. Kassowitz. Die Erfolge des Diphtherieheilserums. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 6.) 


Der bekannte Gegner der Serumtherapie sucht die zuversichtliche Äußerung 
Baginsky’s in seiner im Archiv für Kinderheilkunde Bd. XXIV veröffentlichten 
Arbeit, dass durch die Serumbehandlung der Schrecken vor der Diphtherie genau 
so gebannt sei, wie der vor der Variola durch die Vaccination, dass in Hinsicht 
auf die sichere Heilwirkung des Serums eine Immunisirung von der Infektion aus- 
gesetzten Kindern nicht mehr geboten sei, durch Daten aus verschiedenen Städten 
zu entkräften. Trotz allgemein eingeführter Serumbehandlung sei die Diphtherie- 
sterblichkeit in Moskau und London nicht verändert, in Triest, Petersburg und 
Basel aber gegenüber den früheren serumfreien Jahren nicht unerheblich gestiegen. 
An vielen Orten, namentlich in Deutschland und in Berlin, sei sie herabgegangen. 
»Da man aber ein solches Absinken der Mortalität, sowohl vorübergehend, als 
auch in längeren Perioden, auch früher sehr häufig an den verschiedensten Orten 
und nicht selten in noch viel ausgiebigerem Maße beobachtet hat, so darf man 
dieselbe um so weniger auf die Serumwirkung beziehen, als wir eben gesehen 
haben, dass bei derselben Therapie auch ein Gleichbleiben und selbst ein vehe- 
mentes Ansteigen der Sterblichkeit möglich jete Nur das Verschweigen dieser 
Thatsachen hätte die bisherigen Statistiken so günstig gemacht. Selbst die etwas 
herabgeminderten Ziffern seien immerhin noch so hoch, dass man nicht ernsthaft 
behaupten könne, die Diphtherie habe nunmehr ihren Schrecken verloren. K. 
vergleicht desshalb die Zahl der Diphtherietodesfälle nach Einführung der Serum- 
therapie mit der gleichzeitigen Scharlachmortalität. In Deutschland wurden 1895 
und 1896 »von der angeblich durch das Serum unschädlich gewordenen Diphtherie 
3mal so viel Opfer gefordert als von dem gänzlich unbeeinflusst gebliebenen 
Scharlach«e. Die Sterblichkeit einer Infektionskrankheit kann völlig spontan von 
einem Jahr zum anderen herabgehen, in Deutschland Diphtherie um 18%, Schar- 
lach um 31%. In einigen Städten ist die Scharlachmortalität auf ein Minimum 
gesunken oder ganz geschwunden, während Diphtherie trots der milderen Epi- 
demien immer noch eine bedeutende Mortalität aufweist. Ja in anderen Städten 
wurde 1896 die Durchschnittsmortalität an Diphtherie 5—8fach überschritten, in 
einigen nahm Diphtherie fast 1/2 der Gesammtsterblichkeit in Anspruch und zeigte 
stets ein enormes Überwiegen der Todesfälle an Scharlach — ohne ein sicher wir- 
kendes Heilmittel. Außerdem sind durch die Serumtherapie die Gefahren der 
Diphtherie: ihr septischer Charakter, das Herabsteigen des Processes in die tie- 
feren Luftwege, die Lähmung des Herzmuskels und die schweren Schädigungen 
der Niere, wie auch Baginsky zugesteht, durchaus nicht herabgemindert. 

v. Boltenstern (Bremen). 


20. Baginsky. Der neueste Angriff gegen die Heilserumtherapie 
der Diphtherie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 27.) 


Kassowitz hatte in der Gesellschaft der Ärzte in Wien die Serumbehand- 
lung der Diphtherie scharf angegriffen und behauptet, dass die Mortalitätsgiffer 
der Diphtherie seit Anwendung des Serums nicht heruntergegangen sei. Gegen 
diese Ausführungen wendet sich nun B. und sucht dieselben durch die Erfah- 
rungen, welche er in seiner Klinik gemacht hat, zu entkräften. Bei 258 mit 
Serum behandelten Stenosefällen hatte er 218 Heilungen und nur 40 Todesfälle 
(15%) zu verzeichnen. Unter den jüngsten 312 Fällen waren 80 von echtem diph- 
theritischen Krup, von denen 15 spontan heilten, während bei 45 nach der Tracheo- 
tomie oder Intubation Heilung eintrat, während im Ganzen 20 starben. Die Ge- 


506 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


sammtsterblichkeit der Laryngostenosen betrug also in der letzten Zeit bei der 
Serumbehandlung 26,1%, früher dagegen 59,6%. B. legt großes Gewicht auf 
frühzeitige und reichliche Injektion des Serums auf einmal, nicht in mehreren 
kleineren Dosen hinter einander. Poelchau (Charlottenburg). 


21. Kassowitz. Zur Heilserumfrage. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 37.) 


Als entschiedener Gegner der Ansicht, dass der Löffler’sche Bacillus der 
specifische Erreger der Diphtherie sei, unterzieht K. die Ausführungen von Ba- 
ginsky in No. 27 der Berliner klin. Wochenschrift (cf. vorhergehendes Referat) 
einer sehr scharfen Kritik, in der er ausführt, dass das von Baginsky 
in seiner Klinik beobachtete Sinken der relativen Mortalität und das Herab- 
gehen der absoluten Mortalität in vielen Städten nicht auf die Anwendung 
des Serums zurückzuführen sei, sondern genügend durch das gegen früher sehr 
vermehrte Zuströmen leichter Fälle in die Krankenhäuser und durch den sehr 
schwankenden Charakter der Diphtherieepidemien erklärt werden könne. Er hat 
auch an der Baginsky’schen Statistik sehr schwerwiegende Ausstellungen zu 
machen, in Bezug auf deren sehr interessante Einzelheiten auf das Original ver- 
wiesen werden muss. Er führt weiter die im Ausland gemachten ungünstigen Er- 
fahrungen an, für die Triest und Petersburg besonders auffällige Belege geben. 
In Triest, wo im Jahre 1893 110 Diphtheriekranke ins Spital aufgenommen waren, 
gab es deren 1895 — 1283, welche größtentheils am 1.—3. Tage ihrer Krankheit 
aufgenommen und sämmtlich mit großen Dosen von Höchster Serum gespritzt 
wurden. Trotzdem starben 193 (gegen 58 im Jahre 1893) und davon waren 109 
Kruptodesfälle (gegen 29 im Jahre 1893). In Petersburg starben 1897 5—6mal so 
viel Menschen an Diphtherie als in den 3 der Serumperiode unmittelbar voraus- 
gegangenen Jahren; im 3. Quartal des Jahres 1897 kamen allein 537 Diphtherie- 
todesfälle vor (gegen 39 desselben Quartals 1893) Zum Schluss betont K. noch- 
mals ausdrücklich, dass er trotz Verwendung der größten überhaupt vorhandenen 
Heilserumdosen niemals einen Einfluss auf den Krankheitsprocess oder den Ver- 
lauf eines Einzelsymptoms beobachtet habe. Poelchau (Charlottenburg). 


22. C. Blattner. Über die neueren Resultate der Diphtheriebehand- 
lung der chirurgischen Klinik in Zürich mit besonderer Berück- 
sichtigung der Serumtherapie. 

(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IH. Hft. 5.) 


In der chirurgischen Klinik in Zürich wurden von 1894—1897 im Ganzen 
437 Diphtheriefälle behandelt, davon sind 55 gestorben. Die Mortalität ist während 
der Serumperiode von 39,37% auf 12,58% gesunken. Die Gründe hierfür sind 
folgende: 

1) Das verschiedene Lebensalter der Pat. in den verschiedenen Beobach- 
tungszeiten. Als die neue Diphtheriestation 1889 bezogen wurde, musste sich die 
Diphtheriemortalität vermindern, da nun nicht bloß » Krupkinder«, sondern auch 
Erwachsene (Rachendiphtherien) aufgenommen werden konnten, welch letztere die 
frühere Krupmortalität herunterdrücken mussten. 

2) Die verminderte Letalität der Diphtherie bedingt durch den jetzt 
milderen Charakter der Krankheit gegenüber früheren Jahren und das Mangeln 
von schweren Epidemien, in welchen erfahrungsgemäß die schweren Fälle eine 
größere Mortalität aufweisen als die schweren sporadischen Fälle. 

3) In vollkommener Würdigung dieser 2 Hauptpunkte kann man sich — sogar 
bei der größten Skepsis — dem Eindruck nicht verschließen, dass die Besserung 
der Resultate zum Theil auch der Wirkung des Diphtherieheilserums bei- 
gemessen werden muss. 

Wenn auch ein endgültiges Urtheil zur Zeit noch nicht möglich 
ist, so darf das Heilserum doch als das beste der bisher bekannt gewordenen 
Mittel gegen Diphtherie bezeichnet werden. Einhorn (München). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 507 


23. Drasche. Über die Wirkung des diphtherischen, Heilserums. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 43.) 

Nach subkutaner Injektion von sterilisirtem Pferdeblutserum traten genau die- 
selben Störungen im Allgemeinbefinden, Fieber, Erytheme, Purpura, Gelenk- 
schmerzen, Albuminurie, ja sogar Trismus auf, wie dieses nach den Injektionen 
von Heilserum zu sein pflegt. Mit der viel ventilirten Frage, ob das gewöhnliche 
Pferdeblutserum dieselben oder ähnliche therapeutische Erfolge wie das Heilserum 
bei der Diphtherie aufzuweisen hat, haben sich leider nur einzelne Autoren be- 
schäftig. Namentlich Bertin hat diphtheriekranken Kindern nicht immunisirtes 
Pferdeserum subkutan injieirt und schließt aus seinen Versuchen, dass das ge- 
wöhnliche Pferdeserum dieselbe Wirksamkeit wie das immunisirte von Behring 
und Roux entfaltet. Ganz abgesehen davon, dass selbst die Schöpfer dieser 
Theorie, Behring und Roux, sich die eigentliche Wirkung des Heilserums im 
menschlichen Körper ganz verschieden denken, sprechen verschiedene Thatsachen 
dafür, dass die heilende Kraft des Serums nicht dem Diphtherieantitoxin zu ver- 
danken ist. So ist bei Pneumonie nach Injektionen von Heilserum ein früheres 
Eintreten der Krise (Monti, Pavia), so wie eine günstige Beeinflussung bei gan- 
gränöser Phlegmone, von Despagnet sind gute Erfolge bei Ozaena und von 
Ceriali solche bei schweren Keuchhustenanfällen beobachtet worden. Weiter 
kommt binzu, dass die Stimmen gegen die Bedeutung der Löffler’schen Bacillen 
von berufener Seite, aus dem bakteriologischen Lager, immer lauter werden. Die 
äußerst interessante Arbeit schließt folgendermaßen: » Dass ein gewisser Pilz eine 
bestimmte Krankheit erzeuge, bei derselben aber nicht immer gefunden wird, 
beim gesunden Menschen ohne die geringste Störung im Wohlbefinden, wie auch 
bei anderen, mit der Diphtherie in gar keiner Beziehung stehenden Krankheiten, 
vorhanden sein kann, lässt sich mit unseren bisherigen ätiologischen Denken nicht 
vereinbaren e. Neubaur (Magdeburg). 


24. F. Henke. Heilversuche mit dem Behring’schen Diphtherie- 
heilserum an Meerschweinchen. (Aus dem pathologischen Institut 


in Breslau.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIV. Hft. 2.) 

H. hat sich durch die auffallende Thatsache, dass die Entdecker und Förderer 
des Heilserums keine oder ganz ungenügende Thierversuche angestellt haben, 
welche den menschlichen Verhältnissen entsprechend gewesen wären, nämlich die 
der Infektion erst folgende Seruminjektion, bewegen lassen, Untersuchungen 
darüber anzustellen, in wie weit die subkutane Diphtherieimpfung in ihrer Wirkung 
durch nachträgliche Seruminjektion beim Meerschweinchen beeinflusst wird. Er 
erkannte entgegen den Einwürfen von Liebreich und Kassowitz eine unver- 
kennbare Heilwirkung des Serums auch gegenüber der bereits ausgebrochenen In- 
fektion. Eine sofortige Kupirung des Krankheitsprocesses tritt nicht auf; erst 
nach 24 Stunden werden die ersten Anzeichen der Besserung gemerkt. Erfolgte 
die Anwendung des Serums jedoch später als 20 Stunden nach der Infieirung, so 
war der Erfolg unsicher. 

H. zieht aus diesen Versuchsresultaten einige für die Behandlung der mensch- 
lichen Diphtherie, welche allerdings ganz anders — lokal und nicht als Septhämie 
— verläuft, werthvolle Folgerungen: Es sind dies die Forderung einer möglichst 
frühzeitigen Serumbehandlung und die Warnung vor überschwenglichen, auf die 
Heilwirkung des Diphtherieserums gesetsten Hoffnungen: Es handelt sich ja nur 
um eine vorübergehende Aufhebung der Giftwirkung, auch jene hat ihre 
Grenzen, und die gleichzeitige Streptokokkenmischinfektion und Streptokokken- 
septikämie wird nicht beeinflusst. v. Notthafft (Bonn). 


25. J. E. O’Connor. The rectal injection of the serums. 
(Lancet 1898. Juli 30.) 
OC. empfiehlt rectale Injektionen von Diphtherieserum, die ihm gleich befriedi- 
gende Resultate wie die subkutanen lieferten, weil das Verfahren rasch und einfach 


508 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


ist, weil man die bequemeren festen Seren benutzen kann, und weil diese in reinerer 

Form resorbirt werden. Man wird sich dieses Vorgehens in den Fällen besonders 

zu erinnern haben, wo die Einspritzung unter die Haut Vorurtheilen begegnet. 
F. Reiche (Hamburg). 


26. Zagato. Il siero antidifterico per la gastrica. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 19.) 


Z. war während einer Diphtherieepidemie genöthigt, in 3 Fällen von der sub- 
kutanen Einverleibung des Heilserums Abstand zu nehmen und dasselbe innerlich 
mit Milch gemischt zu geben. Er will in diesen Fällen, wo er je 1000 Immauni- 
tätseinheiten anwandte, die gleiche günstige Wirkung beobachtet haben: auch 
scheine man auf diesem Weg der Einverleibung vor den unerwünschten acciden- 
tellen Wirkungen des Heilserums sicher zu sein. Hager (Magdeburg-N.). 


27. F. Müller. Über die Resistenz des Diphtherieheilserums gegen- 
über verschiedenen physikalischen und chemischen Einflüssen. (Aus 
dem bakteriologischen Institut der Universität Bern.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 6—8.) 


Das Antidiphtherieserum besitzt eine nicht unbeträchtliche Widerstandsfähig- 
keit gegen Tageslicht; von den verschiedenen Theilen des Spektrums setzen gelbes 
und rothes Licht seine Wirksamkeit viel weniger herab als blaues. Im Tageslicht 
in wenigen Tagen, bei den verschiedenen blauen, rothen, gelben, grünen nach ver- 
schiedener, aber längerer Zeit verliert das Serum seine ursprüngliche gelbe Farbe. 
Einen Einfluss auf die Wirksamkeit des Serums hat der Farbwechsel jedoch nicht. 
Sehr verderblich äußert sich dagegen die Einwirkung der Wärme. Im Brutschrank 
bei 37° aufbewahrtes Serum erwies sich als ganz ohnmächtig. Die Aufbewahrung 
hat also an einem kühlen Ort zu geschehen. Sie geschieht im Berner Institut in 
Röhrchen, welche bis auf eine kleine Luftblase mit Serum gefüllt sind; man er- 
zielt so eine ljährige Haltbarkeit. Der Versuch, das Serum unter anderen Gasen 
(H, O, N und CO;) aufzubewahren, ließ keine Vortheile gegenüber dem Verfahren 
einer vorsichtigen Aufbewahrung unter Luft erkennen. v. Notthafft (Bonn). 


28. H. W. Berg. The serum exanthemata observed in the antitoxin 
treatment of diphtheria, their pathogenesis and possible prevention. 
(Med. record 1898. Juni 18.) 


B. theilt die Exantheme nach Seruminjektionen ein in einfache, soarlatiniforme, 
morbilliforme und giebt eine genaue Beschreibung des Aussehens und Verlaufs 
der einzelnen Formen. Ihr Auftreten ist abhängig von der Einverleibung des 
thierischen Blutserums als solchem und nicht vom Antitoxin und entsteht dadurch, 
dass die irritativen Elemente des Blutserums durch die Kapillaren und Drüsen 
der Haut ausgeschieden werden. Die Häufigkeit dieser Exantheme kann dadurch 
wesentlich vermindert werden, dass man das Serum durch einen sehr feinen Cham- 
berlandfilter filtrirt; Filtration durch einen gröberen Filter ist wirkungslos. 

Übrigens ist B. der Ansicht, dass der kleine Nachtheil, der in der Möglich- 
keit des Auftretens eines Exanthems besteht, gar nicht in Betracht kommt gegen- 
über den großen Vortheilen der Serumtherapie. Eisenmenger (Wien). 


29. Cobbett. Der Einfluss des Filtrirens auf das Diphtherieantitoxin. 
(Aus dem bakteriologischen Laboratorium der Universität Cambridge.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 10 u. 11.) 


Das Diphtherieheilserum verliert beim Filtriren durch Filter an Antitozin- 
werth. Der Verlust verhält sich proportional zur Dauer des Filtrirungsprocesse®, 
d. h. zur Enge der Filter und dem Grad ihrer Verstopfung. Es können so über 
30% an Antitoxinwerth eingebüßt werden. v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 509 


30. Krokiewicz. Zwei Fälle von Tetanus traumaticus, von denen 
einer mit Gehirnemulsion, der andere mit Tetanusantitoxininjektionen 
behandelt wurde. 

(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 34.) 

Gestützt auf die Angaben von Mildner, dass die Gehirnnervensubstanz das 
Tetanusgift chemisch, nicht mechanisch binde, injicirte K. in einem Falle von 
Tetanus traumaticus frische Emulsion von Kalbshirn und zwar 5 cem (5 g Hirn- 
substanz in 15 g 0,6 %iger Kochsalzlösung) in die Regio hypochondriaca. Obgleich 
sich an den Injektionsstellen Abscesse entwickelten, war dennoch die Wirkung 
eine 8o günstige, dass Pat. geheilt entlassen werden konnte. In dem 2. Falle 
wurden nach den Injektionen von Antitoxin häufigere und schmershaftere Tetanus- 
anfälle, Schlaflosigkeit und Aufregung des Pat. beobachtet, so dass von der In- 
jektion des Antitoxins schließlich Abstand genommen werden musste, doch trat 
schließlich auch hier Heilung ein. Seifert (Würzburg). 


31. Hockel et Reynds (Marseille). Un cas de tétanos traité par lin- 
jection intracerebrale d’antitoxine. 
(Presse méd. 1898. September 7.) 


32. Ombrödaune. ` Idem. 
(Ibid. September 3.) 


33. L. Delmas (Versailles). Idem. 
(Ibid. September 17.) 
34. Robert. Idem. 
(Ibid. August 31.) 
35. Garnier. Idem. 
(Ibid. August 24.) 

Die intracerebrale Injektion von Tetanusantitoxin ist von Roux und Borel 
(vgl. dieses Centralblatt 1898) zuerst ausgeführt. Es handelt sich hier bei H. und R. 
um einen 18jährigen Menschen, der sich auf einem Schiffe verletzte und als er sur 
Operation kam, seit 21/2 Tagen Kieferklemme und bald darauf mäßig schweren all- 
gemeinen Tetanus hatte. Es wurde mit einem eigenen Instrument die Schädeldecke 
durchbohrt, dann in jede Hirnhälfte eine Kanüle 51/2 cm tief hinein gesteckt und 
21/2 bezw. 31/2 ccm Serum in 6 bezw. 4 Minuten injicirt. Die Injektion verlief ohne 
Schaden, indess ging der Kranke 41 Stunden später an Synkope zu Grunde. Die 
technische Ausführbarkeit der Operation ist durch diesen Fall abermals bestätigt; 
es mögen etwa 1 Dutzend solcher Operationen schon gemacht sein. — 

Fall O. 11jähriger Knabe ist vor 4 Tagen 3 m hoch heruntergefallen, hat jetzt 
leichte Steifigkeit der Rückenmuskeln und des Kiefere.. Die Diagnose schwankt 
zwischen Tetanus und Meningitis. 5 Tage später ist der Tetanus deutlicher, der 
Knabe kann zwar noch trinken, aber nicht mehr schlucken, beim Aufsetzen wird 
die ganze Stammmuskulatur hart und das Gesicht verzieht sich. Nun wird in das 
Stirnhirn jederseits in 3 cm Tiefe eine Injektion von 3 ccm Serum gemacht; am 
Abend desselben Tages ruft noch das leiseste Geräusch Krampfanfälle hervor. Von 
da ab langsame Besserung, der Junge steht am 10. Tage auf und wird vollständig 
gesund. — In diesem Falle mit günstigem Ausgang waren zugleich mit der intra- 
cerebralen auch subkutane Injektionen gemacht, und zwar 67 ccm in 36 Stunden. 
Es entstand weder Hämaturie noch Gehirnstörung, nur ein leichtes Erythem konnte 
als schädliche Folge der Injektionen gelten. — 

Dis Fall ist folgender: i4jähriger Junge mit komplieirtem Knochenbruch; am 
8. Tage die ersten Tetanussymptome, Fieber. 36 Stunden später intracerebrale 
Injektion von einigen Kubikcentimetern Serum in die Stirnwindungen. Außerdem 
je 20 ccm Serum auf beiden Seiten unter die Bauchhaut. Der Krankheitsverlauf 
bleibt trotsdem ein progressiver, am folgenden Tag tritt im schwersten Tetanus 
der Tod ein. Auch dieser Fall zeigt die technische Möglichkeit der Operation, 
deren Resultate allerdings bisher nicht gerade glänzend erscheinen. — 


510 Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 


Fall R. 56jähriger Mann; leichte Fingerverletzung. 3 Wochen später die 
ersten Symptome des Tetanus, Schwierigkeit beim Kauen und Nackensteifigkeit, 
die Zunge kann nicht mehr hervorgezogen werden, Kopf in foreirter Streckung, 
Temperatur 38,6. — 40 g Tetanusserum subkutan, 7 ccm intravertebral. Keine 
ernstliche Erscheinung bei der Injektion. In der Nacht darauf einige heftige 
Krampfanfälle. Am folgenden Tage Verschlechterung, starker Trismus und am 
Abend plötzlicher Tod. — 

FallG. 53jähriger Mann mit Fußgeschwür, fühlt zunächst leichte Beschwerden 
beim Kauen, nach 5 Tagen arbeitsunfähig, mäßiger Trismus, mäßige Steifheit der 
Beine und des Rumpfes. 10 ccm Tetanusserum subkutan, Chloral, am Abend ein 
allgemeiner Krampfanfall. Am 2. Behandlungstag 20 eem Serum, 8,0 Chloral, 
Verschlechterung. Am 3. Tage häufige Krampfanfälle, schwerer allgemeiner Te- 
tanus, Athmung ausschließlich diaphragmatisch. Intracerebrale Injektion von 3 eem 
in jede Hirnhälfte, außerdem 20 com subkutan. Nächsten Tag nach der Operation: 
Stillstand der Krankheit; 20 ccm Serum, 10,0 Chloral; von da ab allmähliche 
Besserung, Temperatur rasch zur Norm abfallend, die Krampfanfälle allmählich 
seltener und schwächer werdend. Der Kranke hatte im Ganzen 116 ccm Serum 
erhalten ohne Schaden davongutragen. Ausgang in völlige Heilung. 

Gumprecht (Jena). 


36. D. Sime. A case of tetanus treated with tetanus serum. 
(Lancet 1898. September 24.) 

Ein 16jähriger Knabe bekam am 11. Tage nach einer Handverletzung einen 
sehr schweren, am 5. Tage seine Höhe erreichenden Tetanus, der anfänglich mit 
Sedativa, vom 9. Tage ab mit Serum behandelt wurde; Häufigkeit und Schwere 
der Konvulsionen wurden nicht dadurch beeinflusst, die Krankheit nahm jedoch 
in 3 Wochen einen günstigen Verlauf. F. Reiche (Hamburg). 


37. Blumenthal und Jacob. Zur Serumtherapie des Tetanus. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1598. No. 49.) 


Um festzustellen, ob nicht durch Einführung des Tetanusantitoxins direkt in 
das Nervensystem der inficirten Thiere bessere Heilungsresultate erzielt werden 
können, als bei den bisher üblichen subkutanen und iutravenösen Injektionen, 
haben die Verff. Versuche an Ziegen angestellt, jedoch ebenfalls mit gänzlich un- 
befriedigendem therapeutischen Resultat. Sowohl wenn hoohwerthiges Tetanus- 
antitoxin subarachnoidal, als auch wenn es nach glücklich überstandener Trepana- 
tion direkt in das Cerebrum injieirt wurde, starben die inficirten Thiere nach 
16—48 Stunden an Tetanus. Daraus schließen die Verff., dass das Tetanusgift 
zur Zeit des Ausbruchs der Tetanuserscheinungen bereits so fest im Central- 
nervensystem verankert ist, dass es auch mit Hilfe der Duralinfusion hieraus nicht 
mehr entfernt werden kann. Poelchau (Charlottenburg). 


38. F. K. Kleine. Zwei mit Behring’schem Antitoxin geheilte 
Fälle von Tetanus traumaticus. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 22.) 


Da die Meinungen über den Werth des Behring’schen Tetanusantitoxins 
noch getheilt sind, berichtet Verf. über 2 Fälle, die seine Wirksamkeit zu beweisen 
scheinen. Es handelt sich um einen mittelschweren Fall, in dem die Heilung durch 
das Antitoxin zum mindesten beschleunigt worden zu sein scheint, und um einen 
schweren Fall, in dem die Wirksamkeit des Antitoxins besonders dadurch augen- 
fällig ist, dass die Heilung nicht allmählich, sondern nach Art einer Krisis ganz 
plötzlich eintrat. Im 1. Falle wurden 1000, im 2. (Kind von 9 Jahren) 600 Immu- 
nisirungseinheiten in je 3 Raten injieirt. 

Von Nebenwirkungen wurde eine erhöhte Härte und Spannung der Muskulatur 
beobachtet, die jedes Mal ungefähr 10—20 Stunden nach den Antitoxininjektionen 
in weitem Umkreis um die Injektionsstelle beobachtet wurde, und nicht auf ent- 
zündliche Infiltration, sondern auf erhöhte tetanische Starre zurückzuführen ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 19. 511 


Ferner trat in dem einen Falle am 6. Tage nach der letzten Injektion eine groß- 
fleckige Urticaria auf, die 2 Tage bestand. Ephraim (Breslau). 


39. Mircoli. Heilserum gegen Staphylococcus. (Aus der medicini- 
schen Klinik von Prof. Maragliano in Genua.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 2 u. 3.) 

M. hat durch Injektion des Toxins einer Staphylokokkenkultur, welche in der 
Dosis von 3 cem pro Kilo ein Kaninchen tödtete, bei Kaninchen und einem Hund 
eine derartige Widerstandsfähigkeit gegen den Staphylococcus erzielt, dass eine 
sonst tödliche Kulturdosis keine Septikämie mehr erzeugte. Ferner gewann er 
von einem Hund ein Serum, welches ein Kaninchen gegen den Tod in Folge 
Toxininjektion schütste, bezw. den Tod hinausschob und Septikämieerscheinungen 
bei dem gleichen Thier in lokale, später tödtende Affektionen umwandelte. 

Bei Injektion in der Umgebung eines großen Furunkels, welche er selbst. sich 
applicirte, konnte Verf. Nachlassen der Schmerzen, Reaktionslosigkeit des benach- 
barten Gewebes und milden Verlauf der Krankheit beobachten. 

v. Notthafft (Bonn). 


40. H. M. Ramsay. A case of pyaemia treated with injections of 
antistreptococcic serum. 
(Lancet 1898. Oktober 22.) 

R. behandelte ein 15jähriges Mädchen, das nach einer an Masern sich an- 
schließenden Otitis schwer septikämisch erkrankt war, mit Injektionen von Anti- 
streptokokkenserum, von dem im Ganzen 205 com verwandt wurden; im Blut der 
Kranken waren Streptokokken und einzelne Staphylokokken nachgewiesen worden. 
Der Erfolg war ein sehr guter und schien direkt von den Injektionen abhängig 
zu sein. 12 Tage nach Einleitung dieser Therapie erwies sich das Blut bei bak- 
teriologischer Prüfung als steril. F. Reiche (Hamburg). 


41. N. Raw. The value of antistreptococcic serum in the treatment 


of some pathogenic infections. 
(Lancet 1898. Juli 9.) 

Unter besonderer Betonung, dass man von dem Antistreptokokkenserum einen 
Erfolg nur in den Fällen erwarten kann, in denen Streptokokkeninfektionen vor- 
liegen, berichtet R. über 11 damit behandelte Fälle, 4 puerperale Septikämien, 
2 Fälle von septischer Cellulitis, 2 von Erkrankungen des Processus mastoideus 
mit Septikämie, 2 von Erysipel und 1 von puerperaler Saprämie, bei dem Ketten- 
kokken nicht gefunden wurden. Es handelte sich um sehr schwere und akute 
Erkrankungen, 6 Fälle wurden gerettet, 5 — darunter der letztgenannte — ver- 
starben. F. Reiche (Hamburg). 


42. Clogier. Streptococcie pulmonaire; injection de sérum antistrepto- 


coccique; guérison. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 93.) 

Der Allgemeinzustand des Pat. ließ an die Entwicklung einer subakuten 
Tuberkulose glauben, zumal die auskultatorischen Erscheinungen über der mitt- 
leren Partie der linken Lunge, ohne Hilfe des Mikroskops diese Befürchtung durch- 
aus rechtfertigten. Der Gang der Temperatur widersprach an sich der Diagnose. 
Die Wirkung des Antistreptokokkenserums als einziges Argneimittel in einer Ge- 
sammtdosis von 150 eem injieirt, führte in 8 Tagen successive eine Regulirung der 
Temperatur, eine Besserung des Allgemeinbefindens und die definitive Heilung 
herbei. v. Boltenstern (Bremen). 


43. Cantieri. La siero-terapia nella polmonite lobare. 
(Morgagni 1899. Januar.) 
C. berichtet über 17 in der Klinik von Siena mit Pane’schem Heilserum be- 
handelte Pneumoniefälle. Die Behandlung fiel in die Zeit, in welcher es besonders 
schwere Fälle von Pneumonie gab. Von den 17 mit Serum behandelten Fällen 





Wéi: Pai 


wi RR 
â—— ee an 


= 

— 

— 
Rei 
* 


e 


ze en A 


512 SE Deelen: fori innere Mei, No. 19, 





Atarhen 2 Die, beschriebenen: ed, Ahlen — e Tagen, toù 
| —10 som: niemals wurden mehr als 50 com im einem Falle injieirt. Unan- 
 genelme a a ae kamen im: ‚keinem: einzigen. ‚Falle zür Beobachtung. z 


Se dat anbelangt, ao erkennt. E. dem Pa neschen Berum. eine ku: =. 


Di ` 
Le A A e oT T 






e Wi e zu in dem Binne, dase es einen. ‚günstigen 'Hinfuss auf das Fieber ~“. 
und. die Allgemeinersebeinungen. der. Pnsumoniher bat. Dagegen wird der lokale. 
KERE uf den: Lungen nicht. wesentlich. durch: die Einspritzungen verändert: Ir : 

Zensen. Ahane diaser auch die Prognose nicht au bestimmen. . 
Der Sera seheint Hauptsächlich aut die Toxikämie zu wirken. and ie e 















EN wird, Muß: ‚sich ‚nicht: 


u beseitigen, welchs ‚won dieser dem Nerransyatem- und der Cirkulation 
ee es kee jet: keine ‚daneruder — SC Busch mehrlech 





groer. geg im: Maer: ka barinenapital 131 von 283 Rekurrenskranken be- 
Ami, Jm Dourchschnitt: wurden: pro Kopf ds Injektionen mit einem Durebschniti# .. 
quantum Fon. 29, vg po Fnjektion gemärht.. Me Injektionen. verursachen. leichtes | 
-Brennen and 8 jannungag efühl, in. einer beträchtlichen Zahl son Fällen auch Haut- 
nyane meist in, Torn. pn. Doeddeln Smal war die Hautaffektion wit Gelenk 
sehwellüng und akuter e hiritia. Köinbinirt: Ob "durch. dis ‚Injektionen ‚Fieber 
| Teatstellen, da auch sonst während der. appre- 
‚tischen Periode des. Bsentrens. ‚eiehte, Fieherbewegungen ‚sufautreten pepan. — 
Die A ‚Injektion: wird um. beatu mm 3. Page der 1, Äpyrexie, Nörgenommen, weil 


: — BUNT an er Ri geränkenen N o | S 








| nah diesen Zeit muthußlich, die spenifisch: Substanzen ana dem Biut 
Gr 1 verdehwiidd: und "mit den Exkreren‘ nsagesehleden werden; eine 2. -Anjektion. er- | 









Ze rien, Jd touas siè während: dor 1. Apyresie Zortëeartet werden. ` 


8 Ge i Se RE SC dige "WARE. 





N 
} 


— ie 
er 





_ 


J 
Mi 
“j 
{ 
vw? 
Na 
> 
Ce 
W 
` 
, 










am Sage "Ist die Behandlung‘ schon während des 1. — | 


EH Wa un die Erfolge: dieser Therapie betritt so kommen von den babande 

N Pat: eigentlich vor St in. Betracht, bet welchen die. Behandlung: sine vollnlan- | 
"Von. ‚Hiesen 84 Pat, — yale: übrigen. 83 gennaen: in A19 der. Falle | 
ohne‘ Kelap; in — mit 3. 33 — mit 3. 10 hsz. me 3 uad in: LE mit d 





-4 Relspaen, während bei den ger: 35%, »icht mit. Anvispirochätenserum Pehin- 
PSS Rekurrenabranken degpnispesrbe nden Pracent 
DT betragen. Aus dom ER Zittern, ER ë 
menifiechen age ee 


a en 


Vë 
N ln 
ie“ (Gd LEVIN 
AR D r 
e t 







zahlen 12,5, 32,9, 38,8, Tt und 
d — 








NEIL E am, de we ve, Se E S WH GE 
SC at Ser SC im Ganen einen sche Achweren, Verlsit ei — ap 
+ ru gegen den Bacilius ixteroiden. geimpften “Thieren ‚entnommens. Beram. Vin AC 
degt also Bebanäelten starben D eg p sgenüber dem gewöhnlichen Procentauße Sg 
SOHN ‚sehr, günstig En: pennen ; Eu ER Auch: tophylaktiseh ‚erwiesen ` Bio 3 
appes mit dem Serum ula scht wirksam, indem in tinem Geftugnin, wu bec 
Mreta d.: gestalte vorgekommen wäre, atte brigan Insssneh. Keimpft würden. ‚und. 
‚keiner. en an — x wher SC ankta- Pe Sursmhereitung weicht s son Get 
Pierde besörien jedoch Së SC HK: mpa 
ea Behandlang N = 

Be gfiert 





























— Monographien gud ` DEE E euer 
"An d'et Redakteur Próf. Dri H. Unverricht inu Mugdeburg-Sudänkürg Be: n 


| Ze E E $ Härtel, sinsenden, — 








* 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 20. Sonnabend, den 20. Mai. 1899, 





Inhalt: E. Fuchs, Über eosinophile Zellen mit besonderer Berücksichtigung des 
Sputums. (Original-Mittheilung.) , 5 

1. Schumanowski, 2. Ferrán, 3. Zupnik, 4. Möller, 56. Rabbinowitsch, 6. Levene, 
7. Hammond, Tuberkelbacillen. — 8. Arlolng und Courmont, 9. v. Lingelsheim, 10. Villa, 
Giftwirkung des Tuberkuloseserums. — 11. Mühsam, Röntgenstrahlen bei experimenteller 
Tuberkulose. — 12. Flügge, 13. v. Weismayr, 14. Baldwin, 15. Kanthack und Sladen, 
16. Luzzatto, 17. Hauser, 18. van Ysendyck, 19. Loomis, 20. Schulz, 21. Fränkel, 22. Murat, 
23. Pechère und Heger, 24. Stufler, 25. Blumenfeld, 26. Brügelmann, 27. Faisans, 
28. Croner, 29. Sternberg, 30. Maubrange, 31. Apert, 32. Strauss, 33. Slawyk und 
Manicatide, 34. Knopf, 85. Max u. Nauwelaers, Tuberkulose. — 36. Zur Tuberkulosefrage. 

Berichte: 37. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 38. Cornet, Die Tuberkulose. — 39. Mosler, Entstehung und 
Verhütung der Tuberkulose als Volkskrankheit. — 40. Turban, Beiträge zur Kenntnis 
der Lungentuberkulose. — 41. Kriege, Ursachen und Bekämpfung der Tuberkulose — 
42. Becleöre, Röntgenstrahlen und die Diagnose der Tuberkulose. 

Therapie: 43. Freymuth, 44. Raw, 45. Scheuber, 46. Baumgarten und Walz, 
47. Van Rhyn, 48. Neufeld, 49. Trudeau und Baldwin, 50. Ulrich, 51. Maragliano und 
Jemma, 52. Fraikin und Buard, 53. Breton, 54. Mongour, 55. Fauvel, 56. Ledoux-Le- 
bard, Serambehandlung der Tuberkulose. — 57. Lazarus, Krankenhausbehandlung Tuber- 
kulöser. — 58. Ransome, Freiluftbehandlung. — 59. Scognamiglio, Glandulen bei Tuber- 
kulose. — 60. Squire, Gusjakol bei Phthise. — 61. Goldmann, Behandlung mit Creosot. 
carb. und Ammonium sulfo-ichthyol. — 62. Alexander, Oleum camphor. bei Lungen- 
tuberkulose. — 63. Wolff, Fieber bei Tuberkulose. — 64. Boullet, Bekämpfung der 
Tuberkulose. — 65. Russell, Fettemulsion für Lungenkranke. — 66. Leduc, Behandlung 
der Larynzphthise. — 87. Hildebrandt, Laparotomie bei Bauchfelltuberkulose. 





(Aus der med. Klinik des Prof. R. v. Jaksch in Prag.) 


Über eosinophile Zellen mit besonderer Berücksichtigung 


des Sputums'. 
Von 
Dr. Emil Fuchs, Externarzt der Klinik. 


Unter dem Namen Leukocyten wurden früher alle möglichen 
Zellen zusammengeworfen, so dass bekanntlich Rindfleisch in den 


1 Nach einem Vortrag, der für den 17. Kongress für innere Medicin zu Karls- 
bad bestimmt war. 


20 


514 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


70er Jahren den scherzhaften Ausspruch that, die Leukocyten seien 
eine Art Omnibus, in dem alles Mögliche mitfährt, und erst Ehrlich 
hat das Verdienst, auf Grund eines verschiedenen chemischen und 
histologischen Verhaltens eine Eintheilung getroffen zu haben. Von 
den auf diese Weise differenzirten Zellen haben nun die mit den 
eosinophilen oder a-Granulationen, wie er sie auch nannte, seit jeher 
besonders die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gelenkt, und 
auch ich habe auf Anregung des Herrn Prof. v. Jaksch zahlreiche 
Untersuchungen über eosinophile Zellen, Entstehung, Vorkommen und 
Bedeutung im Blut, im Sputum, wie auch in anderen physiologischen 
und pathologischen Sekreten angestellt, deren wichtigsten Ergebnisse 
ich Ihnen ganz kurz — die ausführlichen Mittheilungen erscheinen 
im Deutchen Archiv für klin. Medicin — mittheilen möchte. Beim 
Studium der Frage ihrer Entstehung habe ich den Eindruck ge- 
wonnen, dass die eosinophilen Granulationen aus veränderten rothen 
Blutkörperchen entstehen können, welche von gewissen Leukocyten 
durch eine Art Phagocytose aufgenommen werden. Diese meine 
Ansicht stützt sich auf folgende Thatsachen: In einer Reihe hämor- 
rhagischer Sputa, die sowohl von verschiedenen Kranken als auch 
verschiedenen Krankheiten herrührten, war mir die große Zahl der 
eosinophilen Zellen einerseits, die der freien Granula andererseits auf- 
gefallen, und da auch in jenen Fällen, wo das Sputum vorher unter- 
sucht worden war, dies keineswegs der Fall war und auch im Blut 
sie nicht vermehrt waren, so lag für mich die früher schon erwähnte 
Annahme nahe, und dies um so mehr, als wir ja wissen, dass bei 
Erkrankungen, die mit Blutungen oder hämorrhagischer Diathese ein- 
herzugehen pflegen, sich recht häufig eine Eosinophilie des Blutes findet. 

Auch in einem Falle von Pleuritis, Peritonitis tuberculosa, wo das 
Exsudat, wie es bei solchen Fällen gewöhnlich zu sein pflegt, hämor- 
rhagisch war, habe ich sie in demselben und auch im Blut vermehrt 
gefunden. 

Und da auch normalerweise rothe Blutkörperchen zu Grunde 
gehen, so ist auch das Vorkommen eosinophiler Zellen im normalen 
Organismus erklärt. 

Für meine Ansicht sprechen ferner histologische Beobachtungen, 
wie die, dass man gelegentlich in einzelnen Zellen eine anscheinend 
homogene mit Eosin dunkelroth sich färbende Masse findet, an deren 
Peripherie Ein- und Abschnürung als deren Resultat hier und da 
eosinophile Körnchen auftreten, und auch die, dass in einzelnen 
neutrophilen Zellen oft gröbere Granula zu entdecken sind, kann 
keineswegs gegen dieselbe ausgelegt werden. 

Es sprechen für diese Ansicht ferner die Resultate chemischer 
Untersuchungen. 

Weiss und Renaut fanden, dass die eosinophilen Granula Eiweiß- 
körper sind. Przewoski hat in ihnen Hämoglobin, Bannwart und 
Barker Ferrum nachgewiesen, Alles Thatsachen, die keine der gang- 
baren Theorien zu erklären vermöchte. Diese meine Ansicht gewinnt 


Centralblatt für innere Medien, No. 20. 515 


noch dadurch an Interesse, weil vor kurzer Zeit, nachdem meine 
Arbeit bereits abgeschlossen war, eine Mittheilung von St. Klein 
(Warschau) im Centralbl. f. innere Medicin d. J. No. 4 u. 5 erschien, 
in welcher der Verf., obzwar von anderen Gesichtspunkten ausgehend, 
zu demselben Resultat gelangt. 

Bezüglich des Vorkommens der eosinophilen Zellen im Blut ist 
schon kurz angedeutet worden, bei welchen verschiedenartigen Er- 
krankungen sie in vermehrter Zahl vorkommen; ihre Vermehrung ist 
indessen oft genug Gegenstand eingehendster Untersuchungen ge- 
worden, so dass ich hierüber hinweggehen kann, andererseits wurde 
jedoch ihrer Verminderung recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt, 
und da möchte ich darauf hinweisen, dass wir eine solche bei allen 
akuten und auch chronischen fieberhaften Erkrankungen finden. So 
habe ich bei Typhus abdominalis, Gelenkrheumatismus, Sepsis, Pneu- 
monie, Tetanus und Meningitis einerseits, Phosphorintoxikation bei 
Tuberkulose andererseits diese Beobachtung gemacht, was ich auf 
eine sei es durch höhere 'Temperaturgrade, sei es durch die Toxine 
bedingte Funktionsläsion der Leukocyten zurückführen möchte. 

Die eosinophilen Zellen des Sputums spielen beim Asthma bron- 
chiale eine ähnliche Rolle, wie die des Blutes bei der Leukämie. 
Bei beiden Erkrankungen wurden sie hier im Blut, dort im Sputum 
zuerst beschrieben und ihnen in beiden Fällen ein hoher diagnosti- 
scher Werth beigemessen. Es war nun ganz natürlich, dass sich eine 
Reaktion einstellte, als man sie auch in von anderen Erkrankungen 
stammenden Präparaten in eben so reichlicher Anzahl fand; eben so 
wenig wie man aus einer Eosinophilie des Blutes eine Leukämie, 
darf man aus einer Eosinophilie des Sputums ein Asthma diagnosti- 
ciren. 

Eosinophile Zellen finden sich beinahe in jedem Sputum; sie 
können aus dem Speichel, aus dem Rachenschleim oder aus dem 
Nasensekret stammen. Und wenn man auf ihre Zahl einen so be- 
deutenden Werth legt, muss ich bemerken, dass sie in vielen Fällen 
von Bronchitis sich eben so reichlich nachweisen lassen. 

So konnte ich in sämmtlichen von mir untersuchten Fällen 
eosinophile Zellen in wechselnder Zahl nachweisen und habe dabei 
den Eindruck gewonnen, dass sie in chronischen Fällen reichlicher 
vorhanden sind als in akuten. — Ähnlich verhalten sich die Sputa 
der Emphysematiker, wo sie oft massenhaft, manchmal wieder spär- 
licher sich finden. Bei Stauungskatarrhen bei Vitien sollen sie nach 
Neusser in den nicht mit Emphysem komplicirten Fällen fehlen; 
ich habe sie indess in allen von mir untersuchten Fällen gefunden. 

Bei einem Falle von Bronchiektasie, der mit typischer maul- 
voller Expektoration verbunden war, waren sie noch reichlicher vor- 
handen wie bei einer chronischen Bronchitis, was mit den Beobach- 
tungen von Teichmüller vollständig übereinstimmt. 2 von jenen 
erwähnten Fällen mit hämorrhagischem Sputum und reichlichen 
eosinophilen Zellen stammten von hämorrhagischen Infarkten her. 


20* 


516 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Im Keuchhustensputum waren sie bis jetzt noch nicht beobachtet 
worden, in den von mir untersuchten Fällen (3) habe ich im Gegen- 
satz zu chronischen Bronchitiden immer nur recht wenige gefunden. 
Bei Schnupfen und Rachenkatarrh waren sie oft massenhaft nach- 
weisbar. 

Recht spärlich fand ich sie in einem Falle von Lungencarcinom, 
das sich sekundär nach einem Carcinoma ovarii entwickelte. Schon 
früher habe ich darauf hingewiesen, dass bei fieberhaften Processen 
die eosinophilen Zellen im Blut an Zahl abnehmen, ein analoges 
Verhalten können wir beim Sputum beobachten. 

Bei krupöser Pneumonie habe ich sie in allen beobachteten Fällen 
aber erst nach Fieberablauf gefunden, was mit den Angaben von 
v. Leyden und Mandybus übereinstimmt. 

Bei fötider Bronchitis habe ich sie in einem Falle während des 
Fiebers nicht, nach Ablauf reichlich gesehen, wie auch in einem 
Falle von Lungengangrän, der in Genesung überging. 

Ein Sputum von Influenza, in dem ich die Pfeiffer’schen 
Bacillen hätte nachweisen können, stand mir nicht zur Verfügung, 
doch vermuthe ich per analogiam, dass sie auch hier mit Fieber- 
ablauf sich einstellen werden. 

Ich komme nun zu dem Verhalten der eosinophilen Zellen im 
Sputum der Phthisiker. Von älteren Forschern wird der negative 
Befund betont. Erst Teichmüller hat das Verdienst, an der Hand 
eines reichlichen Materials gezeigt zu haben, dass sie in der großen 
Mehrzahl aller tuberkulösen Sputa wenn auch in wechselnder Zahl 
sich finden. Nach meinen Untersuchungen muss ich diese Angabe 
vollinhaltlich bestätigen, ich komme zu einem ähnlichen Procentsatz, 
25:38 = 66%, er 73%, und finde gleich ihm, dass eosinophile Zellen 
in chronischen vorgeschrittenen und fiebernden Fällen recht spärlich 
vorhanden sind oder vollständig fehlen, was indessen dem Verhalten 
der eosinophilen Zellen bei Fiebernden vollständig entspricht. Diesem 
letzteren Befund wurde von Teichmüller eine große Bedeutung 
beigemessen. 

Indem er den eosinophilen Zellen gegenüber der Tuberkulose 
eine ich möchte sagen specifische Schutzkraft vindicirt, spricht er 
ihnen große Bedeutung bei für die Prognose, für die derzeitige Wider- 
standskraft des Organismus, für die kritische Prüfung specieller The- 
rapien. Es ist leicht einzusehen, dass diese Angabe, falls sie sich 
bestätigen sollte, bei der Leichtigkeit der Herstellung derartiger 
Präparate einen kolossalen Gewinn für den Praktiker bedeuten würde, 
wenn er auf Grund einer sicheren Untersuchungsmethode diese so 
schwierige Frage so leicht beantworten könnte; und gerade dess- 
wegen, wegen der großen Tragweite und Bedeutung dieser Frage, 
muss diese Angabe um so strenger geprüft werden. So muss ich 
denn, obzwar ich nicht über ein so großes Material und eine so lange 
Beobachtungsdauer verfüge, zur Vorsicht mahnen; ich würde Nieman- 
dem, wenn er auch keine eosinophilen Zellen in seinem Sputum hat, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. © D17 


ein Todesurtheil schreiben und andererseits können noch so viele 
eosinophile Zellen nicht eine ungünstige Prognose ausschließen, wie 
aus folgenden Fällen hervorgeht. 

Ein junger Mann, H. v. A., der früher schon ambulatorisch mit 
Tuberkulose behandelt wurde und in dessen Sputum sich jedes Mal 
sehr reichliche Bacillen, aber auch eosinophile Zellen fanden, wurde 
in die Klinik aufgenommen; bei seiner Aufnahme ich möchte sagen 
Reinkulturen von Tuberkelbacillen, reichliche eosinophile Zellen; 
nach 3 Tagen war der Mann todt. Ähnlich geschah es in einem 
anderen Falle, wo spärliche Bacillen und reichliche eosinophile Zellen 
gefunden wurden. 

Und umgekehrt kann ich 3 Fälle anführen, wo keine oder nur 
sehr spärliche eosinophile Zellen und schwere physikalische Erschei- 
nungen nachweisbar waren, und es trotzdem den Pat. in unserer 
Beobachtung 6—8 Wochen recht leidlich ging. 

Ich vermag daher nach meinen Untersuchungen an eine speci- 
fisch baktericide Eigenschaft der eosinophilen Zellen gegenüber dem 
Tuberkelbacillus nicht zu glauben, wenn man aber den eosinophilen 
Zellen im Allgemeinen eine gewisse Schutzkraft zuspricht, wie dies 
ja nach den Versuchen von Kanthack und Hankin, die nach In- 
jektion von Bacillen in die Bauchhöhle einen förmlichen Krieg 
zwischen diesen und jenen beobachteten, berechtigt zu sein scheint, 
so möchte ich diese auf eine erhöhte phagocytotische Thätigkeit dieser 
Zellen zurückführen, wobei ich jedoch der Ansicht bin, dass die bak- 
tericide Eigenschaft der übrigen Leukocyten und des Blutserums 
gegenüber dieser keineswegs unterschätzt werden darf. 





1. Schumanowski. Über die Beweglichkeit der Tuberkel- 
bacillen. (Aus dem Laboratorium für allgemeine Pathologie 
und Bakteriologie der Universität Warschau.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 19.) 

In Erweiterung der Angaben Ferrän's, welcher eine besondere 
bewegliche und begeißelte Tuberkelbacillenart beschrieben, theilt S. 
mit, dass er in Dutzenden von Kulturen (junge Bouillon, Glycerin- 
bouillon, eiweißfreie Nährlösungen von Uschinsky oder Schweinitz 
und aufgeschwemmter Glycerinagar) lebhafte flimmernde Bewegung 
der Tuberkelbacillen, welche 3 verschiedenen Stämmen angehörten, 
gesehen habe. Eine Brown’sche Molekularbewegung sei es nicht 
gewesen. v. Notthafft (Bonn). 





2. Ferrän. Über einige neue Entdeckungen bezüglich des 
Bacillus der Tuberkulose und der Frage der Prophylaxe und 


Heilung dieser Krankheit. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 28. 


518 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


3. Zupnik. Über die Entdeckungen Ferrán’s bezüglich 
des Bacillus der Tuberkulose. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 30.) 

F. isolirte aus faulenden Lungen tuberkulöser Kühe und faulen- 
den tuberkulösen Sputis einen Bacillus, den er Bacillus spermigenes 
nennt, und der mit dem Koch’schen Bacillus identisch sein soll. 
Bei kleineren Versuchsthieren konnte er damit Tuberkulose (?) her- 
vorrufen und den Koch’schen Bacillus konnte er in einer sehr ein- 
fachen Weise in einen Bacillus spermigenes überführen. Auffallender- 
weise hat F. mit den Toxinen des Bacillus spermigenes in Fällen von 
wenig vorgeschrittener Tuberkulose der Lungen ausgezeichnete Er- 
folge erzielt, während in vorgeschrittenen Stadien der Tuberkulose 
diese Behandlung ganz ohne Erfolg blieb. — Die Nachprüfungen von 
7. zeigen aber, dass F. nicht mit einem umgezüchteten Koch’schen 
Bacillus, sondern mit einem Pseudotuberkuloseerreger zu thun hatte, 
dass sein Bacillus mit dem Koch’schen Tuberkelbacillus gar nichts 
Gemeinsames hat. Seifert (Würzburg). 





4. A. Möller. Über dem '[uberkelbacillus verwandte Mikro- 


organismen. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 11.) 

Verf. beschreibt 2 neue zur Tuberkelbacillengruppe gehörige 
Bacillenarten, den Thimothen- und den Mistbacillus. Sie unter- 
scheiden sich von den einzelnen Arten durch besondere Eigenthüm- 
lichkeiten. Von allen hierher gehörigen Bacillen stehen die Thimothen- 
bacillen den Koch’schen Tuberkelbacillen am nächsten. Die innige 
Verwandtschaft beider dokumentirt das der Tuberkelbacillenkultur 
zum Verwechseln ähnliche Bild der Glycerinagarkultur, das lang- 
same Wachsthum, die große Säure- und Alkoholfestigkeit, die mor- 
phologische Ähnlichkeit mit Tuberkelbacillen, die Körnchenbildung, 
die ovale, ungefärbt bleibende Lückenbildung, die zuweilen vor- 
kommende Fadenbildung, Verzweigung und kolbige Endanschwellun- 
gen der Bacillen, die Pathogenität — Erzeugung einer miliaren Knöt- 
chenkrankheit. Ob diese Verwandtschaft so weit geht, dass mög- 
licherweise die Timothenbacillen die biologischen Eigenschaften des 
Tuberkelbacillus unter gewissen Verhältnissen annehmen können, ist 
eine Frage, welche das weitere Studium lösen wird. Dass der 
Tuberkelbacillus seine biologischen Eigenschaften ändern kann, ist 
gewiss. Er kann in verschiedenen Virulenzgraden auftreten und, wie 
aus des Verf. Blindschleichentuberkulose hervorgeht, auch bei ge- 
wöhnlicher Temperatur wachsen und ist in kleinen Mengen für 
Warmblüter nicht mehr pathogen. Verf. ist damit beschäftigt, zu 
diesem Ziele zu kommen vermittels häufiger Passage des Thimothen- 
bacillus durch Kaltblüter, darauf folgende Adaption des Bacillus an 
Körpertemperatur der Warmblüter und Angewöhnung desselben an 
parasitäres Wachsthum. Jedenfalls sind diese Tuberkelbacillen ver- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 519 


wandten Mikroorganismen in differentialdiagnostischer Hinsicht von 
Interesse. Betrefis der Einzelheiten der Versuche etc. sei auf das 
Original verwiesen. v. Boltenstern (Bremen). 





5. L. Rabbinowitsch. Weitere Untersuchungen zur Frage 
des Vorkommens von Tuberkelbacillen in der Marktbutter. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 

Die von Obermüller gemachten Mittheilungen, nach denen die 
Marktbutter regelmäßig Tuberkelbacillen enthalte, sind schon früher 
von Petri u. A. rektificirt worden; der Verfasserin selbst hat eine 
frühere Untersuchungsserie das völlige Freisein der Marktbutter von 
Tuberkelbacillen ergeben. Wegen dieser Divergenz der Meinungen unter- 
nahm Verf. neue Untersuchungen und zwar von Butterproben, welche 
verschiedenen Berliner Butterhandlungen entnommen waren. Es er- 
gab sich das völlige Freisein aller dieser Proben mit einer, freilich 
sehr bedauerlichen Ausnahme. Verf. fand nämlich nur die einer 
bestimmten großen Handlung entstammende Butter tuberkelbacillen- 
haltig und konstatirte ferner, dass sämmtliche Buttersorten dieser 
Handlung Tuberkelbacillen, daneben auch noch eine abnorm große 
Menge anderer Bakterien enthielten. Ephraim (Breslau). 





6. P. A. Levene. Preliminary communication on the bio- 


chemistry of the bacillus tuberculosis. 
(Med. record 1898. December 17.) 

Gewaschene und getrocknete Reinkulturen von Tuberkelbacillen 
wurden in einer Porcellanmühle fein zermahlen und mit einer 8 % igen 
Chlorammoniumlösung 2 Tage lang extrahirt. 

Das Extrakt enthielt 3 verschiedene Proteide, deren Gerinnungs- 
temperaturen 50—64°, 72—75°, 94—95° C, waren. 

Zusatz von Magnesiumsulfat bis 50% präcipitirt nur das erste, 
Zusatz bis zur Sättigung auch das zweite. Kochsalz bis zur Sätti- 
gung zugesetzt, fällt nur das erste und lässt die anderen in Lösung. 
Schwefelsaures Ammonium fällt alle 3. 

Bemerkenswerth ist, dass die Gerinnungstemperatur des einen 
Proteids mit der Sterilisationstemperatur der Tuberkelbacillen zu- 
sammenfällt (70° C.). Eisenmenger (Wien). 


1. E. W. Hammond. A simple and rapid method of de- 
tecting tubercle bacilli in fluids. 
(Montreal med. journ. 1898. Juli.) 

Zur Vereinfachung der bisherigen überdies unsicheren Methoden, 
Tuberkelbacillen in Flüssigkeiten nachzuweisen, empfiehlt Verf. folgen- 
des Verfahren: z. B. zu Milch, welcher, um das Wachsthum anderer 
Bakterien zu hindern, 5 ige krystallisirte Karbolsäure zugesetzt wird, 
werden je 15 ccm in 2 Röhrchen gethan und 15 Minuten centri- 


520 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


fuert, Die oben schwimmende Flüssigkeit wird ausgegossen. Der 
Niederschlag, welcher die Bacillen enthält, wird mit ca. 3 ccm 5 iger 
Kali caustic.-Lösung gut durchgeschüttelt und 2—3 Minuten stehen 
gelassen. Dann wird die Röhre bis zur Marke 15 ccm mit destillirtem 
Wasser gefüllt und abermals 20 Minuten lang centrifugirt. Nach- 
dem wiederum die obenstehende Flüssigkeit abgenommen ist, kann 
der geringe Rest am Grunde untersucht werden oder, wenn man 
das Material noch reiner und völlig frei von Kali causticum haben 
will, wiederholt verdünnt und centrifugirt werden. Um eventuell in 
der Flüssigkeit vorhandene Fremdstoffe zu entfernen, kann man vor 
Beginn des Verfahrens durch ein feines Gazefilter filtriren. Auch 
für jede andere Flüssigkeit, in welcher Tuberkelbacillen enthalten 
sind, eignet sich die Methode vorzüglich, z. B. Sputum, Urin etc. 
v. Boltenstern (Bremen). 


8. S. Arloing et P. Courmont. Sur la recherche et la valeur 
clinique de l’agglutination du bacille de Koch par le sérum 


sanguin de l'homme. 
(Gas. des hôpitaux 1898. No. 112.) 

Wohl bestehen für die Schätzung der Grenzen der agglutiniren- 
den Kraft einige besondere Schwierigkeiten, immerhin lehren die 
vergleichenden Versuche der Verff., dass die Serumagglutination ein 
sehr wichtiges Informationsmittel für die Frühdiagnose der Tuberkulose 
darstellt. Fast konstant wurden positive Resultate mit dem Serum 
von Tuberkulösen erhalten, deren Affektionen nur wenig vorgeschritten 
waren, so dass die Serumreaktion in diesen Fällen wichtige Dienste 
leistet. Die systematische Anwendung bei allen Kranken des Ho- 
spitals zeigt, dass die Serumreaktion im Stande ist, die Diagnose 
von tuberkulösen Erkrankungen, welche augenblicklich durch andere 
Affektionen maskirt werden, zu sichern. Bevor die Anwendung indessen 
verallgemeinert werden kann, ist es wichtig, die Ursache gewisser 
exceptioneller Resultate zu kennen, z. B. die positive Reaktion mit 
Serum gewisser scheinbar gesunder Personen und die negativen mit 
Serum von einigen vorgeschrittenen Tuberkulösen. Außerdem darf 
nicht vergessen werden, dass die Serumdiagnose der Tuberkulose 
immer sehr viel schwieriger auszuführen sein wird, als die des Typhus 
und viel geübtere Hände erfordert unter sonst gleichen Bedingungen. 

v. Boltenstern (Bremen). 





9. v. Lingelsheim. Über die Werthbestimmung der Tuber- 
kulosegiftpräparate. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 37.) 

Im Gegensatz zur Diphtherie und zum Tetanus fehlt bisher em 
zuverlässiges Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Tuberkulose- 
gifts, weil die hierfür nöthigen Vorbedingungen — Gleichmäßigkeit 
der Kulturen, der Nährböden, gleichmäßige Empfindlichkeit der 





Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 521 


(tuberkulösen) Versuchsthiere — nicht vorhanden sind. Gesunde 
Thiere könnten zur Prüfung nur dann verwendet werden, wenn es 
gelänge, empfindlichere Thiere oder stärkere Gifte aufzufinden; ob- 
wohl letzteres möglich ist, so hat das Experimentiren mit so starken 
Giften doch sein Missliches und auch dann würde die verschiedene 
Empfindlichkeit der gesunden Tiere noch in hohem Grade stören. 

Unter diesen Umständen änderte Verf. die Applikationsweise, 
indem er dem Vorgang von Roux folgte, welcher bei direkter Ein- 
führung giftiger Alkaloide in das Gehirn ungleich stärkere Gift- 
wirkungen beobachtete als bei anderen Einverleibungsweisen. Nach 
Trepanation des Schädels wurde ein geringes Quantum des Gifts in 
das Gehirn injicirt. Hierbei stellte sich zunächst heraus, dass die 
Giftwirkung bei cerebraler Applikation sich zu derjenigen bei sub- 
kutaner Injektion bei tuberkulösen Thieren wie 1:180, bei gesunden 
wie 1:500—1000 verhält. 

Für die Werthbestimmung scheint das Verfahren brauchbare 
Resultate zu geben, die jedoch wohl nur durch weitere zahlreiche 
Versuche gesichert werden können. Ephraim (Breslau). 





10. Villa. Contributo sperimentale allo studio della tos- 


siemia nella tubercolosi. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 148.) 

Va Untersuchungen bezweckten den Nachweis specifischer toxi- 
scher Produkte im Blut wie im trocknen Urinextrakt Tuberkulöser. 
Das Resultat war ein positives: am deutlichsten gelang der Nachweis 
beim Blutserum. Charakteristisch war, dass die Thiere in langsamer 
Weise eingingen, während Blutserum wie Urinextrakt anderer Kranken 
kein gleiches Resultat bot. 

Weitere Untersuchungen über die Specificität dieser Toxine er- 
gaben, dass antituberkulöses Heilserum, wie es im Laboratorium der 
Klinik zu Genua hergegestellt wird, die toxische Wirkung dieses 
Blutes und Blutserums neutralisirte. Hager (Magdeburg-N.). 





11. R. Mühsam. Versuche mit Röntgenstrahlen bei ex- 


perimenteller Tuberkulose. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 45.) 

Die im Ganzen negativen Ergebnisse seiner Untersuchungen 
fasst Verf. dahin zusammen, dass die Röntgenstrahlen die allgemeine 
Tuberkulose beim Meerschweinchen nicht aufhalten, dagegen die 
lokale Tuberkulose bis zu einem gewissen Grade abschwächen. Dass 
sie eine Heilung derselben herbeiführen, ist nicht erwiesen. 

Ephraim (Breslau). 





522 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


12. Flügge. Die Verbreitung der Phthise durch staubförmiges 


Sputum und durch beim Husten verspritzte Tröpfchen. 

(Zeitschrift für Hygiene u. Infektionskrankheiten Bd. XXX. Hft. 1.) 

F. beschäftigt sich schon längere Zeit experimentell mit der 
Frage der Verbreitungsweise der Phthise. In der vorliegenden Arbeit 
fasst er die durch seine eigenen Untersuchungen so wie durch die 
seiner Schüler bisher gewonnenen Resultate zusammen. Hierher ge- 
hören außer einer bereits früher in derselben Zeitschrift (XX VII. Band) 
veröffentlichten Arbeit von M. Neisser 4 weitere, in der vorliegen- 
den Nummer abgedruckte Veröffentlichungen aus dem Breslauer hy- 
gienischen Institut von Laschtschenko (Ȇber Luftinfektion durch 
beim Husten, Niesen und Sprechen verspritzte Tröpfchen«), Hey- 
mann (»Über die Ausstreuung infektiöser Tröpfchen beim Husten 
der Phthisiker«), Sticher (»Über die Infektiosität in die Luft über- 
geführten tuberkelbacillenhaltigen Staubes«), Beninde (»Beitrag 
zur Kenntnis der Verbreitung der Phthise durch verstäubtes Sputum«). 
Die für die Praxis wichtigsten Schlüsse, welche F. aus den zahl- 
reichen, in diesen Arbeiten beschriebenen Versuchen zieht, sind die, 
dass eine Infektion mit Tuberkulose durch verstäubtes, trockenes 
Sputum zweifellos möglich, aber relativ selten ist, dass hingegen 
beim Zusammenleben mit hustenden und Tröpfchen verspritzen- 
den Phthisikern, wenn häufigere Annäherung an den Hustenden 
bis auf weniger als 1 m stattfindet, die Infektionsgefahr eine sehr 
große ist. Desshalb ist eine Annäherung an den Phthisiker auf 
weniger als 1 m zu unterlassen, so lange der Kranke hustet und so 
lange er nicht in der Lage ist, das Taschentuch oder die Hand vor- 
zuhalten. Die von B. Fränkel empfohlene Schutzmaske ist nur für 
besondere Fälle indicirt. Prüssian (Wiesbaden). 


13. v. Weismayr. Zur Frage der Verbreitung der Tuber- 


kulose. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 46.) 

Die Untersuchungen, welche eine Fortführung der Flügge’schen 
sein sollen, wurden an dem Material und in dem Laboratorium der 
Heilanstalt Alland ausgeführt. W. nahm eine Bouillonkultur vom 
Bacillus prodigiosus in den Mund, brachte sie mit allen Theilen der 
Mund- und Rachenhöhle in Berührung und beendete die weiteren 
Untersuchungen mittels aufgelegter Gelatineplatten in einem Raume, 
der vorher frei von Bac. prod. gefunden war. Die Versuche ergaben, 
dass sich an den aufgestellten Gelatineplatten nach Husten, Sprechen, 
Athmen, Singen Kolonien entwickelten, auch wenn die Platten 35 cm 
bis 4m vom Munde des Hustenden entfernt waren. Über diese 
Distanz hinaus konnten bei ruhiger Luft keine Bacillen nachgewiesen 
werden. Bei bewegter Zimmerluft konnten die Keime auch 1 m 
hinter dem Hustenden nachgewiesen werden. Beim Spucken aus 
einer gewissen Höhe in ein Spuckglas lösen sich Keime los, um in 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 523 


der Luft zu schweben, ein Befund, der für die Frage der Spuck- 
näpfe, insbesondere in Heilanstalten für Tuberkulöse sehr belangreich 
ist. Ein Verspritzen von Keimen findet dagegen nicht statt, wenn 
der Mund beim Ausspucken dem das Sputum aufnehmende Gefäß 
bis auf wenige Centimeter genähert wird. Untersuchungen an Tuber- 
kulösen ergaben, dass die Zahl von Tuberkelbacillen in der Mund- 
höhle eine fast durchwegs sehr geringe ist, auch dann, wenn die 
Untersuchung des expektorirten Sputums das Gegentheil ergiebt. 
Die von Tuberkulösen ausgehustete Bacillenmenge ist sehr gering, 
diese wenigen Krankheitskeime werden wahrscheinlich nicht für sich, 
sondern mit kleinsten Flüssigkeitstheilchen ausgeworfen. Aus diesen 
Ursachen ergiebt sich, dass die Mundhöhle durch Spülen und Reinigen 
der Zähne möglichst rein gehalten werden muss, dass man ein Tuch 
oder die Hand beim Husten vor den Mund halten und die auf dem 
Boden stehenden Spucknäpfe durch solche in Brusthöhe ersetzen, 


so wie den Spuckgläschen weitere Verbreitung schaffen soll. 
Seifert (Würzburg). 





14. E. R. Baldwin. Infection from the hands in pulmonary 
phthisis.. 
(Philad. med. journ. 1898. December 3.) 

Verf. macht auf den bisher sehr wenig beachteten Umstand auf- 
merksam, dass an den Händen von Phthisikern sich häufig Bacillen 
finden, durch welche leicht eine Infektion anderer Personen erfolgen 
kann. Er untersuchte nämlich die Hände einer größeren Zahl von 
Phthisikern und fand, dass denselben bei den meisten der ambu- 
lanten Kranken virulente Tuberkelbacillen anhafteten, während dies 
bei den Hospitalpatienten nur zu einem geringen Theil der Fall 
war. Dieser Unterschied erklärt sich daraus, dass von den ersteren 
zur Aufnahme des Sputums das Taschentuch benutzt wurde, während 
sich die letzteren ausschließlich des Speiglases bedienten. Verf. 
empfiehlt neben peinlicher Reinhaltung der Hände den Gebrauch 
von billigen Taschentüchern, die nach der Benutzung verbrannt 
werden sollen; ferner schlägt er vor, die Taschen der Phthisiker 
aus abwaschbarem Gummistoff herzustellen. Ephraim (Breslau). 





15. A. A. Kanthack(}) and S. Sladen. Influence of the 
milk supply on the spread of tuberculosis. 
(Lancet 1899. Januar 14.) 

Die vorliegende Arbeit ist von hoher praktischer Bedeutung. 
Die Verff. untersuchten die aus 16 Milchgeschäften für 10 Colleges 
in Cambridge gelieferte Milch auf ihren Gehalt an Tuberkelbacillen. 
Aus jeder einzelnen Quelle wurden an 3 (in einem Falle versehent- 
lich nur an 2) auf einander folgenden Tagen mit einer Probe der 
morgentlichen Mischmilch je 2 Meerschweinchen geimpft, indem 
nach Centrifugirung der Milchprobe ein Thier mit dem Sediment, 


524 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


eines mit der Fettschicht inokulirt wurde. Außerdem wurden noch 
Deckglaspräparate aus dem Sediment angelegt. Zwei von obigen 
Milchgeschäften führten Milch aus der gleichen Farm, so dass die 
6 Thiere, die mit Proben aus dem einen geimpft waren, da sie 
gleiche Resultate wie die mit Milch aus dem anderen Geschäft in- 
ficirten Meerschweinchen gaben, nicht mitgerechnet sind. Eben so 
mussten 4 aus der Beobachtungsreihe ausgeschlossen werden, da sie 
wenige Tage nach der Impfung bereits starben. Die Thiere wurden 
erst nach einigen Wochen getödtet, wenn sich deutliche Drüsen- 
schwellungen zeigten. 

Von den 90 in Betracht kommenden Meerschweinchen gingen 
23 — 13, die mit der Fettschicht, 10, die mit dem Sediment geimpft 
waren — an Tuberkulose zu Grunde. Von den 16 Geschäften ver- 
trieben 9 Milch mit infektionsfähigen Keimen der Tuberkulose. 
Dieses weist hinreichend auf die großen Gefahren hin, die solche 
Milch für die sie Genießenden in sich birgt. 

F: Reiche (Hamburg). 


16. O. Luzzatto. Zur Tuberkulose bei den Gefangenen. 
Vorläufige Mittheilung. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 29.) 

Das hohe Sterblichkeitsprocent der Gefangenen an Tuberkulose 
(40%) ist nicht nur der Lebensweise zuzuschreiben, weil bei Unter- 
suchungshäftlingen, die eine ganz ähnliche Lebensweise führen, 
die Sterblichkeit nicht gleich hoch ist. L. glaubt, dass die erhöhte 
Disposition eine Folge der organischen Entartung der verbrecherischen 
Individuen ist und weist dabei auf die wichtige Rolle des nervösen 
Systems für die Disposition zur Infektion hin. Bei den meisten 
Phthisikern ist eine übermäßige nervöse Reaktion zu konstatiren 
(Individua erethica). Eisenmenger (Wien). 





17. G. Hauser. Zur Vererbung der Tuberkulose. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin. Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 

H. unterzieht die Argumente, welche man vorgebracht hat, um 
das gehäufte Vorkommen der Tuberkulose in einzelnen Familien zu 
erklären, einer sorgfältigen Kritik. 

Nach Ausscheidung aller nicht einwandfreien Beobachtungen 
bleiben nur 18 sichere Fälle von hereditärer Übertragung der Tuberkel- 
bacillen beim Menschen; in allen ist diese Ubertragung von der 
Mutter erfolgt, und zwar bestand in allen Fällen, wo Angaben darüber 
vorliegen, sehr schwere Tuberkulose der Mütter, sie starben fast aus- 
nahmslos während oder bald nach der Schwangerschaft. 

Im Hoden Tuberkulöser wurden, falls nicht Miliartuberkulose be- 
stand, nur sehr selten Tuberkelbacillen gefunden, etwas häufiger aller- 
dings im Sperma; auch hier handelte es sich aber um sehr vorge- 
schrittene Erkrankung. — Das gleiche gilt für die entsprechenden 
Thierbeobachtungen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 525 


Beim Rindvieh ist intra-uterine Übertragung doch verhältnis- 
mäßig selten, und es fehlen fast alle Angaben über den Krankheits- 
grad der Eltern. — In den bekannt gewordenen Fällen bacillärer 
Vererbung bei Kaninchen und Meerschweinchen wurde auch nur 
von schwer durchseuchten Mutterthieren der Keim übertragen. 

Das vorliegende Material berechtigt nach H. nicht zu dem 

Schluss, dass die Heredität der Tuberkulose beim Menschen — von 
Ausnahmen abgesehen — durch direkte Bacillenübertragung von den 
Eltern auf den Sprössling beruhe. Denn jene Erfahrungen beziehen 
sich nur auf Übertragung von der Mutter; und trotz eifrigen Suchens 
lässt sie sich nur für sehr wenig Fälle nachweisen. Dazu kommt, 
dass in diesen Fällen immer ganz vorwiegend die Leber und die 
portalen Drüsen erkrankt waren; vor Allem aber handelt es sich bei 
den bisher beobachteten Fällen fötaler Tuberkulose immer um schwerste 
allgemeine Infektion der Eltern. 
H selbst hat bei tuberkulösen Kaninchen und Meerschweinchen 
Übertragungsversuche gemacht, unter großen Vorsichtsmaßregeln 
gegen etwaige Infektion von außen. Er bekam 30 Thiere zur Unter- 
suchung, 12 Kaninchen, deren beide Eltern tuberkulös waren, und 
18 Meerschweinchen, davon 14 von tuberkulösem Vater, 4 von intra 
graviditatem inficirter Mutter. 

8 von den Thieren starben in den ersten 2 Monaten, anatomisch 
und bakteriologisch ließ sich nichts von Tuberkulose bei ihnen finden. 

Die anderen blieben 4—33 Monate am Leben; nur bei einem 
fand sich bei der Sektion Tuberkulose der Leber, der mesenterialen 
und retroperitonealen Drüsen; bei dem zugehörigen Mutterthier war 
keine Tuberkulose zu entdecken (also wohl Fütterungstuberkulose). 
— Auch von 25 Sprösslingen dieser Generation (also Enkelthieren 
der inficirten) erkrankte keins an Tuberkulose. 

Ferner greift H. die Stichhaltigkeit des Vergleichs an, der häufig 
zwischen Tuberkulose und Lues zu Gunsten der Lehre von erblicher 
Übertragung gezogen wird. Im Gegensatz zur Tuberkulose findet 
diese Übertragung bei Lues nicht mehr statt, wenn (im Tertiärstadium) 
der ganze Organismus durchseucht ist; die Lues kommt zur Ent- 
wicklung zumeist schon intra-uterin, und ferner beschränkt sich die 
Übertragung hier auf eine Generation. Der Vergleich passt aber vor 
Allem nicht, weil die Syphilis sich doch ganz überwiegend nicht 
durch Heredität, sondern durch Infektion fortpflanzt. 

Endlich wendet sich H. gegen die Lehre, dass das primäre Auf- 
treten der Tuberkulose in Gelenken, tiefen Lymphdrüsen, Hirnhäuten 
durch Infektion von außen her unerklärbar sei. 

Andererseits kann Verf. aber auch die Theorie von der reinen 
Infektion (Cornet) als Quelle der Vererbung nicht gelten lassen, er 
glaubt vielmehr, dass es sich um Übertragung der Disposition handle 
und widerspricht lebhaft dem Einwand, dass Disposition nur ein Noth- 
behelf sei. So wie es kurzlebige und langlebige Familien gebe, wie 
Neigung zu frühem Haarausfall, zu Zahnkrankheiten, zu Gelenk- 


526 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


leiden sich vererbe, und wie insbesondere gewisse Idiosynkrasien sich 
vererben, so könne ganz wohl auch die leichtere Empfänglichkeit 
für das Gift der Tuberkulose hereditär übertragen werden. 

Als Resume sagt Verf. im Schlusssatz: Gleich der Syphilis er- 
hält sich auch die Tuberkulose nicht durch kongenitale Übertragung 
des specifischen Virus im Menschengeschlecht, sondern durch immer 
wieder erfolgende Infektion mit in die Außenwelt gelangten Tuberkel- 
bacillen, welche wahrscheinlich durch Vererbung einer specifischen 
individuellen größeren Empfindlichkeit gegen das Tuberkelvirus be- 
sonders begünstigt wird. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


18. van Ysendyck. Contribution a l'étude du mariage des 
tuberculeux. 
(Bull. de lacad. roy. de méd. de Belgique 1898.) 

In Hohenhonnef gab sich dem Verf. genügend Gelegenheit, sich 
mit der so schwierigen und bedeutsamen Frage des Heirathskonsenses 
an Tuberkulöse zu beschäftigen. Für den Arzt ergiebt sich hierbei 
in erster Linie die Aufgabe festzustellen, ob die betreffende Persön- 
lichkeit ihre Heilung erlangt habe, der nicht geheilte Phthisiker 
darf nicht heirathen. Im Falle einer relativen Heilung darf man die 
Heirath gestatten, vorausgesetzt, dass eine genügend lange Zeit ver- 
strichen ist, während welcher die fortlaufende Beobachtung hat zeigen 
können, ob die Gesundung eine dauernde ist. Die Länge einer 
solchen Beobachtungszeit bemisst Verf. auf 16—20 Monate. Nach 
der Verheirathung muss der Mann sich vor ungünstigen Einflüssen 
in Acht nehmen, die Frau soll nur in längeren Zwischenräumen 
Kinder bekommen und nicht stillen. (Diese Forderungen, so klar 
sie in ihrer Bedeutung erscheinen, werden in der Praxis wohl vom 
gewissenhaften Arzte gestellt, aber vom Publikum nicht erfüllt.) 

Seifert (Würzburg). 


19. H. P. Loomis. Certain points of interest in phthisis. 
(Med. record 1898. Mai 21.) 

L. bringt eine Reihe von zweifellos einer großer Erfahrung ent- 
springenden Sätzen über Prognose, Diagnose und Therapie der Phthise. 

Der wichtigste Faktor für die Prognose ist der Zustand des 
Magens. Ist die Verdauung gut, so ist die Prognose auch in 
schwereren Fällen eine gute; nächst wichtig ist die Beschaffenheit 
der Herzaktion; wenn wir bei geringen Veränderungen in den Lungen 
finden, dass der Puls bei der geringsten Anstrengung auf 110—120 
steigt, so ist die Vorhersage immer ungünstig. Das Alter ist in Be- 
zug auf die Wahrscheinlichkeit der Genesung ohne Einfluss, wohl 
aber ist es von Wichtigkeit in Bezug auf die voraussichtliche Lebens- 
dauer; Phthisen bei älteren Leuten verlaufen in der Regel langsam. 
Hämoptoe beeinflusst die Prognose nicht ungünstig, außer wenn sie 
von einem mehrere Tage anhaltenden Fieber gefolgt ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 527 


Die Heredität ist ebenfalls ohne Einfluss auf die Heilbarkeit 
der Erkrankung; Alkoholismus giebt eine schlechte Prognose. 

Eines der wichtigsten Elemente in Bezug auf die Prognose der 
Phthisiker ist der Charakter des Pat. L. hat übrigens sehr Unrecht, 
wenn er glaubt, dass das noch nirgends erwähnt ist (so z. B. Penzoldt). 

Die Erfahrungen des Autors in Fällen, bei denen die Tuber- 
kulose an der Lungenbasis beginnt, sind schlecht. 

Dagegen glaubt er, dass ein pleuritisches Exsudat die Heilung 
befördert und zwar dadurch, dass die Lunge ruhig gestellt wird, 
ohne dass die Cirkulation beeinträchtigt ist. Er machte sogar Thier- 
versuche in dieser Richtung, doch scheiterten sie an dem Mangel 
einer geeigneten Injektionsflüssigkeit für den Pleuraraum. 

In Bezug auf die Diagnose spricht sich L. für die Untersuchung 
mit Tuberkulin aus, auch in solchen Fällen, welche als geheilt aus 
einer Anstalt entlassen werden sollen. 

Therapeutisch wurden in 15 Fällen Versuche mit einem im 
Staatslaboratorium von Nordamerika hergestellten Serum gemacht — 
ohne beweisende Resultate. 

Den Schluss bildet eine kurze Besprechung einiger klimatischer 
Stationen in Nordamerika. Eisenmenger (Wien). 


20. Schulz. Zur Frage der Mischinfektion bei Lungen- 
tuberkulose (Diphtherie- und diphtherieähnliche Bacillen in 


tuberkulösen Lungen). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 14—16.) 


Da Verf. sowohl im Sputum Tuberkulöser als auch in der Lunge 
nach der Obduktion neben Strepto- und Staphylokokken in nur wenig 
geringerem Procentverhältnis diphtherieartige Bacillen fand, unter- 
suchte er daraufhin 30 Fälle genauer und stellte in 18 Fällen davon 
diphtherieartige Bacillen fest. Diese konnten sowohl aus dem Sputum, 
als auch direkt aus der Lunge gezüchtet werden und ließen sich 
auch in Schnitten im Lungengewebe nachweisen. Die Bacillen 
stimmten mit den Löffler’schen Stäbchen fast völlig überein, jedoch 
war das Aussehen derselben bei den zahlreichen vom Verf. unter- 
nommenen Kulturversuchen je nach der Art des Nährbodens ein 
sehr verschiedenes und schwankte zwischen zierlichen Stäbchenformen 
und kolbigen unterbrochenen Riesenformen. Eine Form war von 
Kokken kaum zu unterscheiden, bei UÜberimpfung jedoch wuchsen 
typische kurze Diphtheriebacillen, eben so zeigte eine ältere Bouillon- 
kultur Stäbchen, während bei Übertragung in frischere Bouillon 
kokkenartige Formen wuchsen, die auf andere Nährböden gebracht, 
sich wieder in Stäbchen verwandelten. Vielfach wurden Sprossungs- 
und Theilungserscheinungen beobachtet. Verf. meint, dass jeder 
Fall seine Besonderheiten in dem morphologischen Verhalten der 
Stäbchen darbietet, je nach der Art des verwendeten Nährbodens und 


528 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


der Temperatur, und dass die Individuen der verschiedenen Fälle 
sich demselben Nährmaterial gegenüber zum Theil ganz verschieden 
verhalten. Bei den Impfungen auf Meerschweinchen zeigte sich nur re- 
lativ geringe Virulenz, die Thiere gingen langsam unter zunehmender 
Kachexie zu Grunde. Nur in einem Falle waren die Kulturen hoch- 
virulent und führten in 30 Stunden zum Tode. Die Sektion aller 
dieser Thiere ergab jedoch dasselbe Bild, welches wir von den Thier- 
versuchen mit echter Diphtherie kennen. Verf. meint, dass es sich 
bei den thierpathogenen Kulturen um echte Löffler’sche Bacillen 
gehandelt habe, während er über die übrigen diphtherieartigen Bak- 
terien kein bestimmtes Urtheil abgiebt. In Bezug auf die Rolle 
dieser Bakterien in der Pathologie der Lungentuberkulose lässt er es 
zweifelhaft, ob dieselben nur als einfache Schmarotzer anzusehen 
sind, oder ob sie nicht gelegentlich, besonders wenn sie mit Strepto- 
und Staphylokokken zusammentreffen, auch an der Zerstörung des 
Lungengewebes theilnehmen. — In einem Falle von Lungengangrän 
fand S. neben Staphylo- und Streptokokken auch Bacterium coli, 
das für Meerschweinchen pathogen war. Poelehau (Charlottenburg). 





21. A. Fränkel. Über die Bedeutung der Mischinfektion 
bei Tuberkulose. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 16.) 


Um das von anderer Seite behauptete Vorkommen von Staphylo- 
kokken in der Blutbahn bei Phthisikern zu untersuchen, hat F. bei 
20 stärker fiebernden Pat. größere Mengen Blut nach dem Sitt- 
mann'schen Verfahren entnehmen und verarbeiten lassen; es wurden 
jedoch keinmal Bakterien darin gefunden. In den Streptokokken 
sieht F. die Ursache des »Eiterfiebers« der Tuberkulösen in vielen, 
jedoch nicht in allen Fällen, denn bei manchen fiebernden Phthi- 
sikern finden sich keine Streptokokken, und auch in dem aus tuber- 
kulöisem Pyopneumothorax stammenden Eiter fanden sich meist 
keine Kokken. Verf. tritt dann insbesondere der Auffassung ent- 
gegen, dass akut entzündliche Vorgänge in den Lungen immer durch 
Mischinfektion veranlasst seien. Speciell in Bezug auf genuine 
fibrinöse Pneumonie berichtet er nach seinen Erfahrungen, dass diese 
nur verhältnismäßig selten bei Phthisikern auftritt, unter 750 in den 
letzten 7 Jahren beobachteten Pneumonien kam dies nur 15mal, d h. 
in 2% der Fälle vor. Nur 0,46 % der Phthisiker erkrankten an 
Pneumonie, während die Gesammtzahl der übrigen inneren Kranken 
eine Erkrankungszahl von 3,5 % aufwies. Für eine fibrinöse Pneu- 
monie wird in praxi öfters die lobäre, käsige Pneumonie gehalten, 
für welche F. den Namen »pneumonische Form der akuten Lungen- 
tuberkulose« empfiehlt. Diese kommt viel häufiger als die echte 
Pneumonie bei Tuberkulose vor und giebt eine viel schlechtere 
Prognose. Die anatomische Untersuchung dieser erkrankten Lungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 529 


ergiebt im Gegensatz zur genuinen Pneumonie eine glatte Schnitt- 
fläche, auch lässt sich feststellen, dass die anscheinend lobäre Ent- 
zündung aus konfluirten lobulären Herden hervorgegangen ist. Hier 
ist es höchstwahrscheinlich der Tuberkelbacillus selbst, nicht hinzu- 
getretene andere Mikroben, welche sowohl die entzündliche Exsuda- 
tion, als auch die schließliche Verkäsung hervorrufen. — Dass sich 
akute Lungentuberkulose an vorhergegangene fibrinöse Pneumonie 
bei Mangel älterer tuberkulöser Veränderungen im Körper anschließt, 
hält F. für eine bisher noch unbewiesene Behauptung; auch einen 
Übergang katarrhalischer oder herdförmiger Pneumonien nach 
Keuchhusten, Masern, Influenza etc. in Tuberkulose hält er für 
höchst unwahrscheinlich, vielmehr handelt es sich wohl in allen 
diesen Fällen um bereits vorhandene ältere tuberkulöse Ablage- 
rungen an anderen Körperstellen, besonders in den Bronchialdrüsen, 
welche durch die akute Infektionskrankheit nur in Bewegung gesetzt 
werden. Zum Beweis führt er einen erst kürzlich beobachteten Fall 
an, im Anschluss an Masern-Pneumonie, der ein verstorbenes Kind 
betraf. Die anatomische Untersuchung ergab, dass der erweichte 
Käseherd einer Bronchialdrüse in einen Bronchus durchgebrochen 
war und das Verzweigungsgebiet dieses Bronchus in der Lunge tuber- 
kulös inficirt hatte. Die Käseherde der Lunge waren nachweislich 
nicht aus der Umwandlung zelliger Hepatisationen, sondern aus kon- 
fluirten Tuberkeln hervorgegangen. Poelchau (Charlottenburg). 


22. Murat. Un signe nouveau pour le diagnostic précoce 


de la tuberculose pulmonaire. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1899. No. 19.) 

Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf ein subjektives —— 
welches nicht allein als frühzeitiges Zeichen von Lungentuberkulose 
in Fällen, wo sie mit centralen Infiltrationsherden beginnt, sondern 
auch in der Symptomatologie vorgeschrittener Perioden werthvoll ist. 
Es handelt sich um eine abnorme Sensation, welche die Kranken 
zeigen. Wenn sie laut sprechen, lässt die Stimme deutlich den 
Brustkorb vibriren. Bei animirter Unterhaltung, bei lautem Sprechen 
suchen nun die Kranken die unangenehme Resonanz der infiltrirten 
Gegend dadurch abzuschwächen, dass sie den entsprechenden Arm 
am Thorax immobilisiren. v. Boltenstern (Bremen). 


23. Pechöre und Heger. Sero-diagnostic de Widal positif 
dans un cas mortel de tuberculose aiguë, avec autopsie. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1899. No. 5.) 

Bei einem an akuter Lungentuberkulose leidenden Manne, mit 
Tuberkelbacillen im Sputum, entwickelte sich das klinische Bild 
des Typhus abdominalis; kein wesentliches Symptom fehlte, auch 
die Widal’sche Probe fiel positiv aus. 

20** 


530 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Bei der Autopsie fanden sich tuberkulöse Veränderungen in den 
Lungen neben den Resten einer frischen Pneumonie, auch miliare 
Tuberkel auf der Schleimhaut des Ileum, aber keine Schwellungen 
der Peyer’schen Plaques. Die anatomische Bestätigung der Dia- 
gnose des Typhus fehlte also. 

Dennoch hatte der Mann zweifellos an Typhus gelitten; denn 
aus der Milz ließen sich die Eberth’schen Bacillen in Kultur züchten. 
Die Widal’sche Probe hatte sich hier also als zuverlässiger bewiesen 
als der anatomische Befund. Classen (Grube i/H.). 


24. Stufler. Un caso di tubercolosi miliare acuta a forma 


tifosa. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 19.) 


In einem Falle von akuter Miliartuberkulose mit typhusartigem 
Verlauf waren zwei Stadien hoher Fieberexacerbation getrennt durch 
ein Rekonvalescenzstadium, welches fast Heilung vortäuschte. 


Die Differentialdiagnose schien unmöglich. Die Widal’sche 
Serumdiagnose sprach 2mal, in verschiedenen Zeiträumen ausgeführt, 
gegen Typhuserkrankung. Die Sektion bestätigte die Diagnose und 
brachte auch die Erklärung für die kurze anscheinende Heilung. 

Hager (Magdeburg-N.). 


25. F. Blumenfeld. Über die Phthise der Diabetiker. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Februar.) 

Ohne andere Einflüsse, insbesondere die Unterernährung, in ihrer 
Bedeutung als disponirendes Moment zu verkennen, weist Verf. auf 
die Bedeutung der chronischen Entzündungen, zumal der trockenen 
des Nasen-Rachenraums hin. Beim Diabetiker handelt es sich nicht 
um begrenzte Erkrankungen allein, sondern um eine Atrophie und 
trockene Entzündung der gesammten Respirationsschleimhaut, so weit 
sie dem Auge zugänglich ist. Im Kehlkopf ist die Schleimhaut entzünd- 
lich geröthet, stellenweise, zumal an der Hinterwand, gewulstet und von 
Rissen durchzogen, nicht selten mit kleinen Schorfen bedeckt ; der zähe, 
mattreflektirende Schleim im Kehlkopfinneren spannt sich beigeöffneter 
Glottis in Gestalt dünner Stränge zwischen den Stimmbändern. Das 
Bild setzt sich bis in die Hauptbronchien fort. Die physikalische 
Untersuchung der Lunge ergiebt entsprechende Erscheinungen: spär- 
liche, trockene Rasselgeräusche, solange die Tuberkulose nicht zur 
Bildung großer Hohlräume geführt hat, mit außerordentlich quälen- 
dem trockenem Husten als subjektives Symptom. Die Erscheinungen 
in den Luftwegen sind nicht gleichmäßig über den Respirations- 
tractus verbreitet, sondern bald hier, bald dort intensiver. Die Ent- 
stehung der Zustände entspricht der Trockenheit der Haut, bedingt 
durch den Zuckergehalt des Blutes und die dadurch erhöhte Wasser- 
ausfuhr. Die Schleimhaut der Luftwege geht ihrer Eigenschaft als 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 531 


schützende Decke verloren. Die Keimfreiheit der unteren Luftwege 
hört auf, der Infektion ist der Eingang eröffnet. — Alter, Lebens- 
weise und vielleicht auch das Klima spielen eine große Rolle. — 
Von Symptomen der Phthise werden einzelne durch Bestehen eines 
Diabetes modificirt: Schweißbildung meist gering, wenig Neigung zu 
Fieber trotz der Schwere der Lungenaffektion, ja sogar Untertem- 
peratur. Der Organismus des Diabetikers scheint nicht im Stande 
zu sein, den Schwellenwerth der Stoffzersetzung zu erreichen, welcher 
nothwendige Begleiterscheinung des Fiebers ist. Nicht selten ver- 
schwindet die Glykosurie unter gleichzeitigem Einsetzen von Fieber 
oder Durchfällen. Der Auswurf meist zähe, oft übelriechend, wird 
mühsam herausbefördert. Tuberkelbacillen oft spärlich, schwer auf- 
zufinden. Blutungen sollen selten sein, doch mit vielen Ausnahmen. 
Im Larynx vereinigen sich die entzündlichen Erscheinungen häufig 
mit dem tuberkulösen Geschwür der Stimmbänder oder der Hinterwand. 
Bei der Diagnose der Phthise der Diabetiker liegt die Gefahr einer 
Verwechslung mit Lungengangrän, chronischer Pneumonie und 
chronischen Katarrhen vor. Andererseits können die an sich spär- 
lichen, unter dem Einfluss erhöhter Polyurie wesentlich verminderten 
Rasselgeräusche eine Besserung des Lungenleidens vortäuschen; 
Emphysem und Starrheit des Thorax im späteren Lebensalter er- 
schweren die Lungenuntersuchung; bei erkannter Phthise kann das 
Verschwinden des Zuckers zu Irrthümern führen. Die Prophylaxe 
besteht in der Behandlung des Diabetes. Je mehr es gelingt, die 
Gilykosurie zu beschränken, desto weniger machen die Affektionen 
der Luftwege sich geltend. Vermeidung des engen Verkehrs mit 
Schwindsüchtigen, besonders in Kurstationen. In hygienischer Be- 
ziehung macht die Erziehung zu reinlichen Phthisikern Schwierig- 
keit, weil der Diabetes im Mittelpunkt des Interesses steht, die 
Lungenerkrankung für nebensächlich angesehen wird. Dazu kommt 
ein Zustand geistiger Unregsamkeit und gesteigerter Mattigkeit. 
Therapeutisch ist vor der landläufigen Art der Diätbeschränkung zu 
warnen. Die Kost des phthisischen Diabetikers muss durch mäßige 
Eiweiß-, reichliche Fettzufuhr und auf Grund der individuellen 
Toleranz ermittelte Kohlehydratgaben dem Ideal einer Überernährung 
möglichst nahe gebracht werden. Klimatische Behandlung darf nur 
bei leidlichem Allgemeinzustand, geringen Lungenerscheinungen und 
leichteren Formen des Diabetes eingeleitet werden, wenn geeignete 
Diät sicher gewährleistet ist. In Folge der in größeren Höhen 
wachsenden Verdunstungsgröße werden die trockenen Katarrhe leicht 
verschlimmert.. Keine Winter- oder Liegekuren im nordischen 
Winterklima; am besten gleichmäßig warmes, feuchtes Seeklima. 
v. Boltenstern (Bremen). 


532 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


26. W. Brügelmann. Asthma und Tuberkulose. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 


In den 6 mitgetheilten Beobachtungen fand während des Asthmas 
eine Infektion nicht statt, so dass die in dem Buche des Verf. über 
Asthma ausgesprochene Ansicht, eine Infektion erfolge nicht während 
der krampfhaften Kontraktion der Bronchialschleimhaut, bestehen 
bleibt. Alle 6 Fälle betrafen gracil gebaute Menschen mit mehr oder 
weniger ausgeprägtem tuberkulösen Habitus und auch unverkeun- 
baren skrofulösen Symptomen. In 3 Fällen war entschieden der 
Reiz, welchen die kleine, verkäste Drüse auf die Bronchialschleim- 
haut ausübte, der Grund des reflektorischen Asthma. In einem Falle von 
diesen lag ein exquisites Reflexasthma vor, welches durch Suggestion 
mit Leichtigkeit zu unterdrücken war, und auch bei einem anderen 
bestand hochgradige reflektorische Erregbarkeit bei skrofulöisem Ha- 
bitus, so dass während einer jahrelangen asthmafreien Zeit eine In- 
fektion von außen oder eine Autoinfektion durch eine bisher latente 
Drüse erfolgte. Eine ganz außerordentliche Reflexerregbarkeit bestand 
in einem weiteren Fall: gewöhnliche Reize wie das Scheiteln des Stirn- 
haares riefen Niesen und Asthma hervor. Auch hier ist eine Infek- 
tion nach dem Erlöschen des Asthmas oder Autoinfektion anzunehmen, 
da vorher keinerlei Zeichen einer allgemeinen Disposition zu Brust- 
affektionen bestand. Der 5., entschieden skrofulöse Kranke hatte 
langjährige Bronchiektasie, und der 6. neben angeborener Disposition 
eine ganze Zahl von katarrhalischen Krankheiten aufzuweisen, so 
dass Gelegenheit zur Infektion genugsam bestand. — In diesen 
6 Fällen konnte, eben so wenig wie in irgend einem Falle der Lit- 
teratur, eine tuberkulöse Infektion eines Asthmatikers konstatirt 
werden. Erst nach dem Detten des Asthmas konnte der Körper 
sich inficiren. Autoinfektion durch den Inhalt einer latenten Drüse 
ist natürlich immer möglich. Doch bei der Seltenheit ist ihre An- 
nahme bei gleichzeitigem Auftreten von Asthma und Tuberkulose 
nur mit großer Vorsicht zu verwerthen; andererseits ist aber sehr 
wohl zu beachten, dass außerordentlich viel entsetzlich "elende 
Asthmatiker niemals tuberkulös werden, sondern sich schließlich 
wieder vollkommen erholen. Gerade bei diesen sollte man die große 
Möglichkeit einer Infektion mit Tuberkelbacillen voraussetzen, und 
dennoch ist es umgekehrt. Solche Asthmatiker inficiren sich fast 
niemals. v. Boltenstern (Bremen). 


27. Faisans. Über die Tachykardie bei Tuberkulösen. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 51 u. 52.) 


Die apyretische Tachykardie und besonders die starken Schwan- 
kungen in der Pulszahl ist eines der gewöhnlichsten und frühzeitigsten 
Symptome der Tuberkulose und erlangt die Wichtigkeit eines Wahr- 
scheinlichkeitszeichens, wenn die übrigen Symptome nicht ganz be- 
weisend sind. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 533 


Jedes Mal, wenn neben einer Abmagerung, welche sich durch 
keinerlei abnormale Ausscheidungsverluste erklären lässt, Tachykardie 
besteht, spricht dies zu Gunsten der Annahme einer noch latenten 
Tuberkulose, die aber nach einer gewissen Zeit in Erscheinung tritt 
und dann ganz besonders schwer verläuft. 

Die unstete Tachykardie ist das treffendste Charakteristicum 
der erethischen Form der Tuberkulose, die sich durch häufige Hämo- 
ptysen, kongestive Anfälle, miliare Tuberkel oder bronchopneumonische 
Herde auszeichnet. 

Die Ursache dieser Tachykardie liegt nur in verhältnismäßig 
seltenen Fällen in einer Affektion des Vagus in Folge von tracheo- 
bronchialer Drüsenerkankung. Meistens handelt es sich um eine 
centrale Reizung toxischer Natur, veranlasst durch das Tuberkelvirus. 
(Über die Folgen von Vagusreizung und Vaguslähmung scheint ‚sich 
der Autor nicht recht klar zu sein.) 

Die Tachykardie hat auch noch große Wichtigkeit dadurch, 
dass sie einen Fingerzeig für die einzuschlagende Therapie giebt. 
Sie kontraindicirt die Anwendung des Kreosots, der Kola- und 
Kokapräparate, den Thee, den Kaffee und den Alkohol, weil durch 
diese die Neigung zu kongestiven Zufällen, die bei solchen Kranken 
vorhanden ist, gesteigert wird. 

Medikamente (Digitalis, Spartein, Stropbantus, Secale etc.) sind 
dieser Tachykardie gegenüber wirkungslos, bis auf das Brom, das 
in der Dosis von 2—3 g beruhigende und bei Hämopto& oft über- 
raschende hämostatische Wirksamkeit hat. 

Tachykardische 'Tuberkulöse müssen die Freiluftkur in vor- 
sichtiger und gradueller Weise beginnen, sie dürfen dem direkten 
Sonnenlicht nicht ausgesetzt werden, sie müssen sehr vorsichtig und 
mäßig in jeder Art der Bewegung sein. 

Auch die Ernährungstherapie wird durch eine bestehende Tachy- 
kardie beeinflusst. Eisenmenger (Wien). 


28. W. Croner. Über die Magenbeschwerden im Früh- 
stadium der Lungenschwindsucht. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

Verf. geht von der immer noch häufig zu beobachtenden That- 
sache aus, dass im Anfangsstadium der Phthise die Grundkrankheit 
übersehen und nur die sekundüre Dyspepsie Gegenstand der ärzt- 
lichen Behandlung wird. Er unterscheidet 2 Gruppen dieser Ver- 
dauungsstörungen, je nachdem die Symptome der Phthise bereits 
manifest sind oder nicht; beiden Gruppen ist jedoch die große 
Mannigfaltigkeit der Beschwerden gemeinsam, eben so die Verschie- 
denheit der einzelnen, symptomatologisch oft übereinstimmenden 
Fälle bezüglich der Beschaffenheit des Mageninhalts. — Uber die 
Ursache der Magenbeschwerden im Frühstadium der Phthise weiß 
Verf. gleichfalls nichts Neues zu sagen. Für die Annahme einer 
chronischen Gastritis oder für ätiologische Verwerthung der Anämie 


534 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


sprechen die thatsächlichen Beobachtungen nicht; da auch die Mo- 
tilität des Magens fast. stets normal ist, bescheidet sich Verf. mit der 
Hypothese »funktioneller Störungen«. Darum soll man bezüglich der 
Nahrungsquanta bei dyspeptischen Phthisikern nicht zurückhaltend 
sein; die Gefahren der Überernährung, wie sie neuerdings betont 
wurden, bestehen im Allgemeinen nicht. Ephraim (Breslau.) 


29. C. Sternberg (Wien). Über eine eigenartige unter dem 
Bild der Pseudoleukämie verlaufende Tuberkulose des 
‘lymphatischen Apparats. 

(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XIX. p. 21.) 

S. theilt zunächst aus Paltauf’s Institut 15 anatomisch unter- 
suchte Fälle mit, welche klinisch das Bild der Pseudoleukämie dar- 
boten. Der anatomische Befund zeigte große Übereinstimmung; im 
Vordergrund steht immer die bedeutende Vergrößerung sämmtlicher 
Lymphdrüsen und der Milz, und fast stets eine geringere Vergrößerung 
der Leber; alle diese Organe enthalten grauweiße, speckig aussehende 
Herde, die in den Lymphdrüsen oft auch als Nekrosen oder Ver- 
käsungen bezeichnet werden. S. giebt sodann einen Überblick über 
die einschlägige Litteratur und bespricht die histologischen Befunde 
in seinen Fällen. Er fand in den erwähnten Organen sehr reichlich 
eigenthümlich große, ein- und mehrkernige Zellen mit reichlichem 
Protoplasma und großen Kernen, die an Sarkomgewebe erinnerten ; 
ferner Erweiterung der Lymph- und Blutgefäße, anämisch-nekrotische 
Herde und daneben typisch tuberkulöse Veränderungen. Diese Zellen 
und die nekrotischen Herde unterscheiden diese Fälle vollständig 
von den echten Fällen von Pseudoleukämie, bei denen es sich ja 
immer um reine Hypertrophie und Hyperplasie des lymphatischen 
Apparats handelt. S. fasst die in seinen Fällen gefundenen Ver- 
änderungen als chronische Entzündung auf und zwar, da in der 
Mehrzahl der Fälle Tuberkelbacillen nachzuweisen waren, tuber- 
kulöser Natur. Friedel Pick (Prag). 


30. G. Maubrange. Étude anatomo-pathologique de la 


peritonite tuberculeuse. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1899. No. 25.) 

Als verschiedene Entwicklungsstadien der lokalisirten Bauchfell- 
tuberkulose beschreibt Verf. drei Formen: die akute miliare, die 
fibrös-käsige und fibröse Form, welch letztere er wieder in eine 
adhäsive und ascitische scheidet. Zwischen ihnen giebt es interme- 
diäre Übergangsformen. Die Anwesenheit der Bacillen ruft im Ni- 
veau eincs Blutgefäßes, in den Elementen der Serosa oder im sub- 
peritonealen Bindegewebe eine entzündliche Reaktion hervor, welche 
zur typischen Tuberkelbildung führt. Diese bestehen in der Haupt- 
sache aus epitheloiden Zellen, welche nach dem Verschwinden der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 535 


Bacillen sich weiter entwickeln, zu Fibroblasten werden, später sich 
verlängern und die Gestalt fusiformer Bindegewebszellen annehmen. 
Sie verschwinden stellenweise oder bilden sich zu fibrösem Gewebe 
um. Andererseits erfolgt besonders an der Peripherie eine Vermehrung 
der Zahl der Bacillen, die epitheloiden Zellen werden destruirt. Es 
bleiben nur Kerntrümmer übrig. Die centrale kolloide Masse wird 
käsig. Die Verkäsung kann so weit gehen, dass von den Zellen nur 
die Kerne bleiben und keine Spur von den Elementen des ursprüng- 
lichen Gewebes erhalten ist. v. Boltenstern (Bremen). 


31. E. Aport. Tuberculose de l'intestin et de l’appendice. 
(Presse méd. 1898. December 14.) 
Der Fall A.’s ist nicht besonders merkwürdig, aber er illustrirt 
einen Satz sehr hübsch, nämlich dass bei erhaltener Kanalisation 
des Wurmfortsatzes keine Appendicitis zu Stande kommt, selbst wenn 
schwere Veränderungen des Appendix vorliegen. — Es handelt sich 
hier um einen Fall von ausgedehnter Darmtuberkulose, welche mit 
einer schweren Tuberkulose des peripheren Wurmfortsatzes vergesell- 
schaftet war. Da aber der proximale Theil des Wurmfortsatzes intakt 
geblieben war, konnte der Inhalt genügend abfließen, und es bildete 
sich keine Appendicitis aus. @umprecht (Jena). 


32. A. Strauss. Ein Fall von tuberkulösem Geschwür der 


Blase. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 51.) 

Der 23jährige, früher stets gesunde und hereditär nicht belastete 
junge Mann hatte seit 5 Jahren Blutharnen. Vor 4 Jahren musste 
der rechte Hoden wegen Anschwellung und vor 3 Jahren die rechte 
große Zehe wegen einer Entzündung amputirt werden. Seit 2 Mo- 
naten befand sich kein Blut mehr im Urin. Er litt aber seitdem 
an heftigem Harndrang, so dass er am Tage stündlich uriniren 
musste. Der Urin des im Übrigen gesunden Mannes enthielt keine 
Tuberkelbacillen. Cystoskopisch ließ sich an der Vorderwand der 
Blase ein dreimarkstückgroßes Geschwür konstatiren, das mittels 
Sectio alta entfernt wurde und sich mikroskopisch als ein tuberku- 
löses Ulcus erwies. 

Der Fall war in so fern von besonderem Interesse, als, während 
sonst die Urogenitaltuberkulose gewöhnlich vom Hoden, Nebenhoden 
oder der Prostata her sekundär die Blase ergreift, hier die Blase zu- 
erst erkrankte und erst später der rechte Hoden tuberkulös wurde. 
Ferner war der Sitz des Geschwürs ein außergewöhnlicher, da das- 
selbe sich in der Regel in der Gegend des Trigon. urogenitale und 
um die Ureterenmündungen herum zu etabliren pflegt. 

Neubaur (Magdeburg). 


536 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


33. Slawyk und Manicatide. Zur bacillären Diagnose der 


Meningitis tuberculosa durch Lumbalpunktion. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 18.) 

Die Verff. berichten über ihre sehr interessanten in der Heub- 
ner’schen Klinik gemachten Beobachtungen. In den letzten 19 Fällen 
von Meningitis tuberculosa wurde stets die Lumbalpunktion mittels 
des etwas modificirten Quincke’schen Punktionsapparats gemacht 
und die gewonnene Flüssigkeit sehr sorgfältig auf Tuberkelbacillen 
untersucht, indem Ausstrichpräparat, Kultur und Thierexperiment 
zu Hilfe genommen wurden. Durch diese verbesserte Methode ge- 
lang es ausnahmslos in allen Fällen, das Vorhandensein von Tuberkel- 
bacıllen in dem Exsudat festzustellen und zwar 16mal mikroskopisch, 
3mal durch das Thierexperiment. Die Zahl der Bacillen war stets 
sehr gering, so dass diese leicht übersehen werden konnten. Ent- 
leert wurden bis 75 ccm Flüssigkeit, doch wurde darauf geachtet, 
dass der Druck im Rückenmarkskanal nicht unter 50 mm sank. Die 
nach der Punktion oft ganz eingefallenen Fontanellen wurden nach 
12—24 Stunden immer wieder gespannt. Ein Einfluss der Operation 
auf das Befinden des Kindes schien nur in einem Falle in geringem 
Grade vorhanden zu sein. Trotz wiederholter Punktion fand sich 
bei der Sektion doch oft noch Hydrocephalus ext. et int. Nachtheilige 
Folgen wurden nicht beobachtet. Poelchau (Charlottenburg). 


34. 8. A. Knopf. State and municipal care of consumptives. 
(Med. record 1898. September 24.) 

K. verlangt die Gründung von eigenen Sanatorien für tuberku- 
löse Gravide, die in der Nähe der Städte gelegen sein sollen, ferner 
Sanatorien für tuberkulöse und disponirte Kinder, in denen sie zu- 
gleich erzogen werden sollen, womöglich an der See gelegen. 

Für die Erwachsenen außer der ausreichenden Vermehrung der 
Sanatorien auf dem Land noch die Gründung eines oder mehrerer 
Stadtsanatorien, in welchen die Pat. eine Zeit lang, bevor sie aufs 
Land gesendet werden, zubringen und in welchen die vorgeschrittenen 
Fälle überhaupt zurückbehalten werden sollen. 

Endlich ein central gelegenes Aufnahmsspital und Ambulatorium, 
welches zugleich die Aufgabe hat, Pat., deren Aufnahme ins Sana- 
torium aus irgend einem Grund nicht angeht, zu behandeln und 
die bereits entlassenen in Bezug auf die Dauer der Heilung oder 
Besserung zu überwachen. Eisenmenger (Wien). 


35. Max und Nauwelaers. La tuberculose pulmonaire de 
la premiere enfance. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 49—51.) 
Auf dem Kongress für Kinderheilkunde zu Brüssel, 1898, haben 
M. und N. eine ausführliche Monographie über die Lungentuber- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 537 


kulose der ersten Kinderjahre mitgetheilt. Die Arbeit beruht im 
Wesentlichen auf einer kritischen Erörterung der gesammten Littera- 
tur, die am Schluss zusammengestellt ist. 


Was die Ätiologie der Tuberkulose der Kinder betrifft, so kann 
die Krankheit, wie vereinzelte Beobachtungen beweisen, intra-uterin, 
auf dem Wege des Placentarkreislaufs, übertragen werden. In den 
meisten Fällen ist sie jedoch entweder durch Einathmung oder auf dem 
Wege des Verdauungskanals entstanden. Beide Möglichkeiten sind 
sowohl durch klinische Beobachtungen wie durch Experimente be- 
wiesen; jedoch scheint die Infektion durch die Athmungswege häufiger 
zu sein. 


Gewisse akute Krankheiten, wie Influenza, Keuchhusten und 
Masern, vielleicht auch die »Erkältungspneumonie«, begünstigen den 
Ausbruch. 


An pathologischen Veränderungen können dieselben Formen 
vorkommen wie beim Erwachsenen. Nur sind bei Kindern die 
akuten käsigen Pneumonien besonders häufig. Die Frage, ob diese 
Pneumonien durch die Tuberkelbacillen allein oder durch andere 
Organismen (Streptokokken, Pneumokokken, Influenzabacillen) hervor- 
gerufen werden, ist entschieden, seitdem es gelungen ist, bei Kanin- 
chen durch Injektion von Tuberkelbacillen in die Trachea oder 
direkt in die Lunge käsige Pneumonien zu erzeugen. Andere Bak- 
terien sind, wenn sie vorkommen, als sekundär anzusehen. Wenn 
sich in den käsigen Herden nur andere Bakterien und keine 
Tuberkelbacillen vorfinden, so ist anzunehmen, dass die Stoffwechsel- 
produkte dieser letzteren aus benachbarten Tuberkeln die Pneumonie 
hervorgerufen haben. 


Die rechte Lunge wird bei Kindern weit häufiger befallen als 
die linke, während bei Erwachsenen das Umgekehrte stattfindet. 


Im Kindesalter sind die akuten tuberkulösen Entzündungen in 
der Lunge die Regel; sie können auch zur Bildung von Kavernen 
führen. Eine der chronischen Lungentuberkulose entsprechende 
Veränderung kommt bei Kindern nicht vor. Die chronische Tuber- 
kulose verläuft bei Kindern vielmehr in der Art, dass sich in ver- 
schiedenen Organen des Körpers kleine, in Verkäsung ausgehende 
Herde bilden, von denen auch einzelne in der Lunge sitzen. Fibröse 
Veränderungen, schiefrige Indurationen treten im Kindesalter an 
Häufigkeit und Wichtigkeit hinter der Verkäsung zurück. 


Die Diagnose der Tuberkulose ist bei Kindern viel schwieriger 
als bei Erwachsenen. Die Krankheit beginnt meist schleichend, die 
ersten klinischen Symptome sind unbestimmt und nicht leicht zu 
deuten. Da aber gerade eine frühzeitige Diagnose wichtig ist, so 
hat man die verschiedensten Hilfsmittel angewendet. Injektionen 
von künstlichem Serum geben kein brauchbares Resultat. Eher 
kommt man mit Tuberkulininjektionen zum Ziel; jedoch sind sie 
mit großer Vorsicht und nur in sehr kleinen Dosen anzuwenden. 


538 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Ein anderes diagnostisches Hilfsmittel besteht in genauen Tem- 
peraturmessungen. Vargas hatte nämlich gefunden, dass die Tem- 
peratur zeitweilig unter die Norm sinkt. Auch das Vorhandensein 
zahlreicher kleiner geschwollener harter Lymphdrüsen, was Legroux 
als Microadenopathie infantile bezeichnet, kann als ein Zeichen von 
Tuberkulose gelten. Dagegen ist eine schwache Dämpfung in der 
Regio interscapularis, die durch angeschwollene Trachealdrüsen be- 
dingt sein soll, nur ein unsicheres Zeichen. Ein verdächtiges Zeichen 
ist ferner ein eitriger Mittelohrkatarrh, besonders wenn die Pauken- 
höhle zerstört und mit Granulationen angefüllt ist. Jedoch ist dieses 
nicht immer durch Tuberkulose bedingt. Auch die Röntgenstrahlen 
sind zur Erkennung der Lungentuberkulose benutzt worden. Mit 
ihrer Hilfe erkennt man zwar auch Verdichtungen im Gewebe, Ver- 
käsungen u. dgl., jedoch nicht deutlicher als mit den sonstigen 
klinischen Untersuchungsmethoden. 

Das Wichtigste ist der Nachweis der Bacillen. Sputum ist zwar 
von kleinen Kindern nicht zu gewinnen. Dagegen kann man Morgens 
durch Ausspülung des Magens oder durch Brechenerregung den über 
Nacht verschluckten Schleim gewinnen, um ihn auf Bacillen zu 
untersuchen. Auch in den Darmentleerungen finden sich oft Bacillen 
von verschlucktem Schleim. 

Unter dem Namen Typho-tuberculose oder Fievre continue pre- 
tuberculeuse ist von Aviraguet u. A. eine besondere Form der 
subakuten Tuberkulose bei Kindern beschrieben, welche viel Ahn- 
lichkeit mit dem Typhus abdominalis hat. Die Differentialdiagnose 
ist sehr schwierig, da erst nach etwa 10 Tagen auf den Lungen Ver- 
änderungen zu finden sind, welche auf Tuberkulose schließen lassen. 
Zur Sicherstellung der Diagnose muss man die Serumdiagnostik zu 
Hilfe nehmen. 

Die Prognose ist bei der kindlichen Lungentuberkulose sehr 
wenig günstig. Die Therapie verspricht wenig Erfolg. Sehr sorg- 
fältige Ernährung oder Überernährung, wenn es die Verdauungs- 
organe zulassen, dürfte die Hauptsache sein. 

Den: Classen (Grube (HI. 
36. Special tuberculosis number. 
(Practitioner 1898. Juni.) 

Das ganze Heft der Zeitschrift ist der Erörterung der Tuber- 
kulosefrage nach verschiedenen Richtungen hin gewidmet. Es ist 
unmöglich, an dieser Stelle den reichen Stoff, welchen die Ausfüh- 
rungen der 16 Autoren bieten, im Einzelnen wiederzugeben. Wir 
müssen uns darauf beschränken, den Inhalt der einzelnen Arbeiten kurz 
anzudeuten. Den weitaus größten Antheil an der Zahl der Arbeiten 
hat die Therapie. Die allgemeinen Gesichtspunkte behandelt Wilks 
und gelangt auf Grund eines historischen Überblicks über die Wand- 
lungen der Therapie zu dem sehr skeptischen Standpunkt, als wesent- 
lichste, als einzigste Heilmittel: Sonnenschein und frische Luft zu 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 539 


bezeichnen. Im Einzelnen behandelt Pollock die Hospital-, Wal- 
ters die Sanatorienbehandlung, H. Weber die Freiluftbehandlung 
in Sanatorien, Burton-Fanning die letztere in Großbritannien 
und H. Mackenzie die arzneiliche Behandlung der Lungenschwind- 
sucht und einiger wichtiger Komplikationen. Eine andere Reihe 
befasst sich mit dem Klima als Kur- und Heilfaktor: Williams 
(Aufenthalt im Hochgebirge), Foster (Mittelmeerküste), Sandwith 
(Wüstenklima), Hiller (Klima in Südafrika) und J. P. Weber (Ocean- 
reisen. Ransome erörtert die Empfänglichkeit für Tuberkulose 
unter verschiedenen Bedingungen: Rasse, Klima und Lokalität, Ein- 
fluss des Bodens, des Geschlechts und Alters, die hereditären Ver- 
hältnisse und zwar, ob die Krankheit im aktiven Stadium durch 
direkte Infektion auf das Kind vor der Geburt übertragen wird, oder 
ob vielmehr nur eine hereditäre Übertragung latenter Keime und der 
empfänglichen Konstitution stattfindet. Die Tuberkulose ist eine 
Krankheit aller Rassen, aller Länder, aller Klimata, doch alle obigen 
Bedingungen haben mit Ausnahme des Bodens mit der Ausbreitung 
der Krankheit nicht gar viel zu thun, hier giebt es andere wichtige 
Ursachen. Die Bakteriologie behandelt Woodhead, die Beziehungen 
zwischen Tuberkulose der Thiere und der Menschen Macfadyen. 
Die letzten beiden Arbeiten beziehen sich auf Sanitätsgesetzgebung 
und Hygiene. Chalmers bespricht die Ursachen der Tuberkulose 
und ihre Verhütung durch gesetzliche Maßregeln, während Biggs 
die hierdurch in New York erzielten Erfolge vorführt. 
v. Boltenstern (Bremen). 


Sitzungsberichte. 


37. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 24. April 1899. 
Vorsitzender: Herr Ohrtmann; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Herr v. Leyden (im Auftrag des Herrn Marinescu): Über die Altera- 
tionen der großen Pyramidenzellen nach Läsionen der Capsula 
interna. 

Marinescu hat bei gewissen Erkrankungen des Gehirns atrophische Zu- 
stände der Riesenpyramidenzellen gefunden, und zwar bei Läsionen der Capsula 
interna. In 6 solcher Fälle hat er das gesammte Centralnervensystem untersucht 
und konstant die geschilderten Veränderungen im Lobus paracentralis, so 
wie in der vorderen und hinteren Centralwindung nachgewiesen. Die Riesen- 
pyramidenzellen waren zum Theil geschwunden, zum Theil nur noch in Spuren 
vorhanden; sie nahmen keine chromatophile Färbung an und hatten sehr atro- 
phische Nuclei und Nucleoli. Im Innern fand sich theils bräunliches, theils gelb- 
liches Pigment, das Marinescu als Lecithin anspricht. v. L. fügt ergänzend 
hinzu, dass diese Entdeckung hochbedeutsam sei, wenn auch von anderen For- 
schern, wie z. B. von Monakow, gelegentlich schon früher atrophische Zustände 
der Pyramidenzellen gefunden worden sind. 

Herr Rothmann betont gleichfalls die Wichtigkeit der Marinescu’schen 
Befunde, die eine sehr werthvolle Stütze der Neuronlehre liefern. Dieser Lehre 
zufolge muss man erwarten, dass überall da, wo die Bahn unterbrochen wird, auch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 541 


Hauptsache sind dies 2 Momente, 1mal die fehlerhafte Athmung und zweitens die 
Differenz in der Sensibilität der Pharynxwandungen. Wenn bei gefülltem Mund 
inspirirt wird, so kann ein Theil des Inhalts in den Larynx gezogen werden. Es 
muss daher dafür gesorgt werden, dass bei gefülltem Mund nicht geathmet wird; 
am besten lässt sich dies dadurch erreichen, dass vor Einführung der Speisen tief 
inspirirt wird. Was die Sensibilität der Pharynxwände anlangt, so sind es ganz 
besonders die hinteren und seitlichen Partien, die durch jede Berührung zu Schluck- 
reflexen gereizt werden. Je horizontaler der Körper liegt, bez. je mehr er seitlich 
gelagert ist, desto mehr treffen die Ingesta die empfindlichen Partien und lösen 
den Schluckreflex, ev. das Verschlucken aus; es ergiebt sich also für die Praxis 
die Regel, weder in Seiten-, noch in Horizontallage schlucken zu lassen. Auch 
die Beschaffenheit der Speisen ist von Bedeutung; besonders ist eine klebrige und 
zähe Konsistenz von Übel. 


3) Herr Herz setzt sein BEER der gymnastischen Heilpotenzen aus 
einander. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


38. G. Cornet. Die Tuberkulose. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie u. Therapie Bd. XIV. Hft. 3. Wien 1899. 674 S.) 


Um einen Begriff von dem Buch zu geben, seien einige Seitenzahlen zunächst 
angeführt: Der 1. Abschnitt, Atiologie der Tuberkulose, umfasst etwa 300 Seiten, 
die pathologische Anatomie und Klinik der Phthise folgen dann mit zusammen 
knapp 150 Seiten, Prophylaxe und Therapie endlich mit 125 Seiten. Der Schwer- 
punkt ist also offenbar auf die Ätiologie verlegt, und diese ist mit größter Sorg- 
falt ausgearbeitet, wobei Verf. mit Recht auf seine eigenen bedeutsamen Förde- 
rungen sich öfters stützt. Die ausführliche Darstellung von den Wegen, auf 
welchen der Bacillus jedes einzelne Organ (Mund, Nase, Pleura, Herz ete., selbst 
Ohr und Auge) befällt, ist für den Rahmen eines klinischen Werkes zu weit aus- 
gesponnen. Mit beachtenswerthen Gründen spricht sich C. gegen die praktische 
Verwerthbarkeit der Flügge’schen Infektionstheorie durch Lufttröpfchen aus. 

Der 2. Abschnitt, die Klinik der Tuberkulose, ist ziemlich knapp, fast ele- 
mentar geschrieben, doch hat Verf. mit Geschick alles Wichtige zusammen- 
getragen. 

Sehr gut durchgearbeitet ist wieder der letzte Theil, die Prophylaxe und 
Therapie der Phthise; namentlich dem socialen und staatlichen Interesse wird 
dabei in ausgedehnter Weise Rechnung getragen. Die Anstaltsbehandlung, selbst 
wenn sie für alle Volksklassen durchgeführt ist, wird nur zu einem kleinen Theil 
die Tuberkulose vermindern, die Hauptsache bleibt die Prophylaxe, welche sich 
besonders gegen das trockene Verstäuben des Auswurfs zu richten hat. Das Tuber- 
kulin wird sehr vorsichtig beurtheilt; fast allgemein giebt man dem alten Tuber- 
kulin den Vorzug vor dem neuen Präparat; es liegt im Tuberkulin ein heil- 
kräftiger Körper, seine richtige Verwendung resp. Herstellung ist aber noch nicht 
zugänglich; kleinen Dosen fehlt die deutliche Heilwirkung, große sind zu ge- 
fährlich. 

Die Darstellung ist durchweg kurz und klar, die große Litteratur ist nicht 
nur oitirt, sondern auch gut verwerthet. In einigen Abschnitten (Atiologie, Pro- 
phylaxe) ist das Buch sogar originell und ergänzt eine Lücke in der deutschen 
Litteratur; im Ganzen füllt es seinen Platz in dem großen Sammelwerk mit 
Ehren aus. Gumprecht (Jena). 


39. F. Mosler. Über Entstehung und Verhütung der Tuberkulose 
als Volkskrankheit. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. 


»Baut Sanatoriene ist die Quintessenz vorliegender, speciell mit Rücksicht 
auf den in diesen Tagen in Berlin stattfindenden Tuberkulosekongress verfassten 


542 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Monographie des bekannten Klinikers.. Nach einer schwunghaften Vorrede, in 
der M. vor Allem die humanitären Bestrebungen des » Rothen Kreuges« feiert, 
führt uns Verf. in 7 Vorlesungen einige wichtige Punkte der so brennenden Tuber- 
kulosefrage vor Augen, die Erblichkeit, die direkte und indirekte Ansteckung, die 
Ansteckung durch von Thieren herrührende Nahrungsmittel, die Wohnungsfrage, 
die Alkoholfrage, die Ernährung (diätetisches und physikalisches Heilverfahren) 
und schließlich die Sanatorienbehandlung in deutschen Sanatorien nud Volksheil- 
stätten. »Es ist eine berechtigte nationale Aufgabe, an geeigneten Orten im 
Norden und Süden unseres deutschen Vaterlandes Sanatorien und Volksheilstätten 
für Lungenkranke zu errichten, um den Bewohnern jeder Provinz die Wohlthat 
der Behandlung im eigenen Lande zu verschaffen. Der Kampf gegen die Tu- 
berkulose kann nur dann ein erfolgreicher sein, wenn der Kranke sich der Kur 
in dem Klima unterwirft, in dem er später leben und arbeiten soll. Unsere 
Krankenhäuser müssen wie bisher die Pflegestätten der Tuberkulösen sein, doch 
müssen dieselben den modernen Anforderungen der Phthisiotherapie Rechnung 
tragen.« Schließlich bricht Verf. noch mit specieller Berücksichtigung des pommer- 
schen Strandes eine Lanze für die erhöhte Verwendung von Seewasser, Seeluft 
und Seeklima in der Tuberkulosebehandlung. 

M.’s begeisterte Sprache lässt überall durchblicken, welch reges Interesse er 
der jetzigen Sanatorienströmung entgegenbringt; durch diese subjektive Färbung 
erhält die Monographie etwas überaus Anregendes und dürfte eines großen Leser- 
kreises sicher sein. Wenzel (Magdeburg). 


40. K. Turban (Davos). Beiträge zur Kenntnis der Lungentuber- 
kulose. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. 223 S. 


Verf. giebt in ruhiger, sachlicher Darstellung auf 154 Seiten — der Rest be- 
steht aus Tabellen — seine Anschauungen über die Klirik und Therapie der 
Tuberkulose, wie sie sich ihm in seiner bekannten Anstalt seit 1859 ergeben 
haben. »Über beginnende Lungentuberkulose und über die Eintheilung der Krank- 
heit in Stadien« bringt am wenigsten Neues. Die »Physikalische Diagnostik bei 
Lungentuberkulose« wird mit allerhand interessanten und bisher wenig beachteten 
Einzelheiten bereichert. Eine Verschiebung der rechten Herzgrenze um einige 
Centimeter nach rechts ist häufig bei rechtsseitiger Spitzendämpfung zu finden; 
zu ihrem Nachweis perkutirt Verf. den vornübergeneigten Körper. Den wichtig- 
sten Theil bildet » Die Anstaltsbehandlung im Hochgebirge«. T. lässt sehr reich- 
lich liegen, etwa 10 Stunden täglich, er wendet mäßige Hydrotherapie an, lässt 
auch leichtere Fälle ruhig mäßig Berge steigen; er impfte stets mit dem alten 
Tuberkulin, und zwar mit besseren Resultaten. Das Hochgebirgsklima birgt für 
ihn eigene Heilfaktoren, doch verhehlt er sich nicht die Rauchplage von Davos 
und die Gefahr des zunehmenden Sports. Ansteckung (mögliche) des Personals 
konnte nur in einem Falle angenommen werden. Die Schneeschmelze ist für die 
Kranken gefahrlos, eben so die Abendkühle nach Sonnenuntergang. 

T.'s Behandlung ergab 66% Entlassungserfolge, im 1. Stadium sogar 98%; 
eine Sammelforschung im 7. Anstaltsjahre ergab 48% Dauererfolge (80% im 1. Sta- 
dium). Die tuberkulöse Belastung hatte keinen Einfluss auf die Dauererfolge. 

Gumprecht (Jena). 


41. H. Kriege (Barmen). Über Ursachen und Bekämpfung der Tu- 
berkulose. 
‚Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 236. Leipzig, Breitkopf & Hürtel, 1899.) 


Der Tuberkelbacillus ist zwar die Ursache der Tuberkulose, trotzdem möchte 
Verf. in der großen Mehrzahl der Fälle der Disposition den ausschlaggebenden 
Einfluss zuerkennen, besonders auf den Verlauf der Krankheit. Bei Kindern 
kommt Kontaktinfektion vor, indem sie beim Herumkriechen mit den Händen 
Bacillen aufnehmen und sich weiterhin damit inficiren. Die übliche Kur von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 543 


3 Monaten in den Volksheilstätten ist zu kurz gegriffen, sie hat aber den Vor- 
theil, dem Kranken das Regime für sein weiteres Leben zu Hause einzuprägen. 
Der Aufsatz ist mehr zur Orientirung Fernerstehender über die Hauptsachen der 
modernen Tuberkuloselehre geschrieben, wie er auch einem Vortrag seine Ent- 
stehung verdankt; Neues beabsichtigt der Verf. offenbar nicht zu bringen. 
Gumpreeht (Jena). 


42. A. Beclöre. Les rayons de Röntgen et le diagnostic de la 
tuberculose. 
Paris, Bailliöre & fils, 1899. 95 S. 


Die Röntgenstrahlen haben für die Frühdiagnose der Tuberkulose Werth, 
indem sie Schrumpfungen der Lungenspitzen, vergrößerte Bronchialdrüsen, Pleura- 
verdickungen aufdecken, deren Natur allerdings nur durch eine diagnostische 
Tuberkulinimpfung erschlossen werden kann. Leichte Schatten auf der Lungen- 
spitse, Verminderung der Exkursionen auf der entsprechenden Zwerchfellhälfte 
können einzeln oder zusammen eine Tuberkulose auf der photographischen Platte 
anzeigen, bevor ein sonstiger physikalischer Befund existirt. In späteren Stadien 
geben die Röntgenbilder wenigstens einen Begriff von der Ausdehnung des Pro- 
cesses, diagnostisch sind dann aber andere Methoden werthrvoller. 

Gumprecht (Jena). 


Therapie. 


43. W. Freymuth. Vorläufige Erfahrungen mit TR. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Juni.) 


In Weicker’s Lungenheilanstalten, Görbersdorf, wurden vom 15. April bis 
Anfang September 1897 nur 12 Fälle mit TR behandelt. Eine Heilung oder Bes- 
serungen, welche das Maß des in Görbersdorf ohne specifische Kur Beobachteten 
überträfen, wurden nicht beobachtet, eben so wenig eine günstige Beeinflussung 
von Formen, welche der klimatischen Kur gegenüber refraktär sich bewiesen. In 
der Gruppe der fieberlosen Fälle unterschieden sich die erreichten Erfolge in keiner 
Weise von denjenigen, welche jahraus jahrein ohne Tuberkulinpräparate in klima- 
tischer Anstaltsbehandlung zu konstatiren sind. In mittelschweren fieberlosen 
Fällen vertrug ein Pat. eine imalige Injektion ohne Reaktion, eine Kranke re- 
agirte auf die 1. Injektion mit 37,7, auf die folgende mit 39,3, 2 weitere zeigten. 
während sie auf eine Probeinjektion von altem Tuberkulin mit Fieber von 40 
resp. 40,5 antworteten, keine Temperaturerhöhung, der eine aber bekam eine 
länger dauernde Albuminurie. — 2 fieberbafte Kranke mit progredirter Phthise, 
bei welehen auf Grund klinischer und mikroskopischer Beobachtung aktive Misch- 
infektion bestand, wurden auf dringenden Wunsch mit TR behandelt. Fieber, 
Lungenprocess und Allgemeinbefinden wurden ungünstig beeinflusst. — Ohne 
Zweifel übt das TR auf den lungenkranken Menschen nicht entfernt jene stürmi- 
sche und beängstigende Wirkung wie das alte Präparat, besonders auffällig bei 
höheren Dosen. Doch selbst bei vorsichtigem Gebrauch scheint es nicht möglich, 
eine längere Kur ganz ohne Fiebererscheinungen durchzuführen. Die fieber- 
erregende Wirkung auf chronisch-fieberlose Kranke kann immerhin mit einer ge- 
wissen Reserve als geringfügig bezeichnet werden. Den Grund für das gelegent- 
liche Auftreten höherer Temperaturen sieht Verf. neben der Inkonstanz des 
Präparats in der kumulativen Eigenschaft des schwer resorbirbaren Mittels (kon- 
stante Infiltration und Entzündung der Stichstellen).. Es fehlt jedes Kriterium 
über das Verhältnis von Einführung und Ausscheidung des TR. — Bei Kranken 
mit Streptokokkeninfektion war die einselne Reaktion nicht nur heftiger, sondern 
auch in ihrem Verlauf (3—4 Tage Dauer) verzögert. Die allerseits konstatirten 
nervösen Allgemeinsymptome (Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit) und 
die schmerzhaften, oft lange anhaltenden Infiltrationen der Stichstellen fanden sich 


544 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


nahezu in jedem Falle; sie sind für den Pat. sehr lästig und beschwerlich, so dass 
die Kur jedenfalls keine angenehme ist. — Den Klagen über mangelnde Sterilität 
stimmt Verf. bei. — Die Gefährlichkeit des Mittels ist anscheinend bei passenden 
Kranken nicht groß. Bedenklich ist das Auftreten von Albumen im Urin. — Was 
den specifischen Heilwerth des TR betrifft, so hätte bei den bevorzugten klima- 
tischen und hygienischen Verhältnissen mehr erzielt werden müssen. Jedenfalls 
muss vor der Hand verneint werden, dass das TR Aussicht hat, ein Volksmittel 
zu werden. v. Boltenstern (Bremen). 


44. N. Raw. The treatment of tuberculosis by tuberculin R. 
(Lancet 1898. Juli 23.) 

R. hat durch die in den von Koch empfohlenen Dosen vorgenommene, durch 
innere Medikamente nicht unterstützte Behandlung mit dem Tuberkulin R unter 
13 Fällen 4 vollständige Heilungen erzielt bei Kranken mit lokalisirten Affek- 
tionen und ohne auf eine Mischinfektion hinweisende Fieberbewegung. Die 
Dosirung des Mittels verlangt größte Vorsicht. — 2 Fälle von Lupus von 5- und 
12jähriger Dauer bei 2 Individuen von 16 bezw. 18 Jahren wurden durch diese 
Therapie zur Ausheilung gebracht. F. Reiche (Hamburg). 


45. A. Scheuber (Prag). Mittheilungen über die therapeutische Ver- 
wendung des Tuberkulin R. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 4 u. 5.) 


Als vorläufige Mittheilung der ausführlicher im Archiv für Dermatologie und 
Syphilis erscheinenden Arbeit berichtet S. aus Pick’s Klinik über die Resultate, 
die bei der Behandlung von 32 an tuberkulösen Hautaffektionen leidenden Pat. 
erzielt wurden. Begonnen wurde mit Lon mg, bis zu Lo mg wurden die Injek- 
tionen meist anstandslos vertragen, bei größeren Dosen trat sowohl bei langsamer 
Steigerung bis zu 20 mg, als auch bei mehrmaliger Wiederholung derselben Dosis 
meist im Lauf der ersten 12 Stunden nach der Injektion Schüttelfrost und hoch- 
gradige Temperatursteigerung ein mit nachfolgendem Iytischen Abfall. Bedroh- 
liche Erscheinungen (Cyanose, starke Lungenerscheinungen) traten nur in 2 Fällen 
ein. Meist kam es aber nur zum Auftreten vorübergehender Rasselgeräusche. 
Wiederholt wurden Herpeseruptionen oder Erytheme beobachtet. An den tuber- 
kulösen Krankseitsherden kam es zu lokalisirter Reaktion und die Infiltrate und 
Knötchen bildeten sich theilweise zurück. Ein vollständiges Schwinden derselben 
wurde aber nie beobachtet. Überhaupt wurde eine Beeinflussung der tuberkulösen 
Hautleiden nur im Anfang der Behandlung beobachtet, gegen Ende derselben 
blieb der Process trotz weiterer Injektionen meist stationär. Sehr auffällig war 
in einer Anzahl von Fällen die beginnende Narbenbildung innerhalb der Erkran- 
kungsherde. TR scheint also keine Vortheile gegenüber dem alten Tuberkulin 
zu haben. Friedel Pick (Prag). 


46. Baumgarten und Walz. Über den Heilwerth des neuen Koch- 
schen Tuberkulins nach Experimenten an tuberkulös inficirten Ka- 
ninchen und Meerschweinchen. (Aus dem pathologischen Institut zu 
Tübingen.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hp 14.) 

Die Verff. verfügen über 54 Thierversuche. Infektion erfolgte entweder in die 
vordere Augenkammer oder durch Einnähung eines Stückchens Perlsucht-Lunge 
unter die Bauchhaut. Die Behandlung geschah mit auf das Körpergewicht der 
Thiere berechneten Tuberkulindosen, doch wurde gleich mit den für den Menschen 
bestimmten Anfangsdosen begonnen und andererseits ganz hohe Dosen nicht mehr 
verwendet. Während nun zwischen den Erscheinungen bei nicht behandelten und 
mit geringen Dosen behandelten Thieren kein wesentlicher Unterschied sich zeigte, 
sind bei den mit höheren Dosen behandelten Thieren viel schwerere Erscheinungen 
aufgetreten als bei nicht behandelten Kontrollthieren. (Frühere und schwere 


-Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 445 


Phthise deg Bulbus, frühzeitige Allgemeintuberkulose, Zurückbleiben im Körper- 
gewicht, durchschnittlich kürzere Lebensdauer, ausgesprochenere Verkäsungs- 
erscheinung an den Tuberkeln und Überwiegen der rasch verkäsenden Iymphoiden 
über die epitheloiden Formen, also der mikroskopische Ausdruck eines maligneren 
Verlaufs der Tuberkulose.) Der makroskopische Unterschied in der Ausbreitung 
der metastatischen Processe war nicht so bedeutend wie bei den Versuchen mit 
dem alten Tuberkulin, was B. und W. auf die damals verwendeten größeren Tu- 
berkulindosen zurückführen. Aber trotsdem führen nach B. und W. auch die 
neuen Experimente zu demselben Ergebnis wie die alten: Kleine Dosen bringen 
keinen Vortheil, und je größer man die Dosen nimmt, um so größer wird der 
Nachtheil. Y. Notthafft (Bonn). 


47. van Rhyn. Tuberculose et tuberculines. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 35.) 


Verf. gehört zu Denjenigen, welche der Überzeugung sind, dass in nicht ferner 
Zeit für jede Affektion bakterieller Natur ein specifisches Gegenmittel gefunden 
werden wird. Er hält das neue Koch’sche Tuberkulin TR für ein solches sicheres 
Heilmittel und will damit vortreflliche Erfolge ersielt haben. Er spricht von 
83,3% völliger Heilungen, wobei allerdings nur die geeigneten Fälle gerech- 
net sind. 

Er theilt seine Kranken ein in solche, bei denen die Behandlung vollständig 
bis zu Ende durchgeführt wurde, solche, bei denen sie vorher unterbrochen wurde, 
weil sich die Kranken schon hinreichend gesund fühlten, und solche, bei denen 
man von vorn herein auf keinen Erfolg hoffen konnte, die nur auf eigenen drin- 
genden Wunsch mit Tuberkulin behandelt wurden. Auch bei dieser 3. Gruppe 
sollen die Impfungen keine Verschlimmerung sur Folge gehabt haben. 

Viel Werth legt van R. auf die richtige Anwendung und Dosirung des Mit- 
tels; man muss mit sehr kleinen Dosen beginnen; sobald Fieber eintritt, ist die 
Dosis zu groß gewesen. 

Der Aufsats enthält nur kurze, vorläufige Mittheilungen, keine Einzelheiten 
über die Beobachtungen. 

Sein Urtheil fasst van R. in die Worte zusammen, dass das Tuberkulin R 
ein sehr gutes, obgleich noch der Vervollkommnung fähiges Mittel sei. 

Classen (Grube i/H.). 


48. E. Neufeld., Zur Werthbestimmung von Tuberkulosegiftpräpa- 
raten durch intracerebrale Injektion. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 13.) 


Da die Werthbestimmung der Tuberkulosegifte, wenn sie durch deren Wirk- 
samkeit an tuberkulösen Thieren ermittelt werden soll, desswegen nicht genau sein 
kann, weil in den einzelnen Fällen der Grad der Tuberkulinreaktion naturgemäß 
ein verschiedener ist, hat man versucht, gesunde Thiere zur Werthbestimmung zu 
benutzen, und hat, da dieselben gegen subkutane Injektionen ziemlich unempfind- 
lich sind, die intracerebrale Applikation vorgenommen. In der That wird die 
Wirksamkeit der Gifte auf diese Weise sehr gesteigert. Jedoch musste es zweifel- 
haft erscheinen, ob es sich hier um eine specifische Tuberkulosegiftwirkung handle 
— eine Frage, die Verf. zum Gegenstand neuer Untersuchungen machte. Er fand 
hierbei, dass Alkoholniederschläge aus reiner Glycerin-Peptonbouillon, ins Gehirn 
injieirt, die Thiere in, wenn auch nicht der gleichen, so doch nur wenig erhöhten 
Dosis eben so tödteten wie die Tuberkulosegifte. Er fand ferner, dass Protamin- 
sulfate, die von nicht tuberkulösen Thieren gewonnen waren, bei intracerebraler 
Injektion stärker wirkten, als Tuberkuloseprotaminsulfat (Tuberculosamin), ja dass 
einfache anorganische Salze auf diesem Weg in verhältnismäßig starker Verdünnung 
tödlich sind. — Aus diesen Gründen scheint die Methode der intracerebralen Ein- 
spritzung für die Werthbestimmung der Tuberkulosegifte nicht verwendbar. 

Ephraim (Breslau). 
augeg 


546 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


49. Trudeau und Baldwin. Experimental studies on the preparation 
and effects of antitoxins for tuberculosis. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. December u. 1899. Januar.) 


Die Versuche, aus dem Blut Tuberkulöser, ähnlich wie bei der Diphtherie 
und dem Tetanus, ein Antitoxin zu gewinnen, welches im Stande wäre, die Tu- 
berkulose zu heilen oder wenigstens günstig zu beeinflussen, haben bis jetst noch 
niemals Erfolg gehabt. Der Grund liegt wohl darin, dass die Tuberkulose nicht 
wie akute Infektionskrankheiten durch akute Toxämie tödtet, sondern erst unter 
Bildung von Granulationsgeschwülsten allmähliche Veränderungen in lebenswich- 
tigen Organen hervorbringt. Nach Koch’s Vermuthung schließt Immunität gegen 
die toxischen Produkte der Tuberkelbacillen noch nicht Immunität gegen die Tu- 
berkulose selbst in sich. Ein wirksames Serum müsste demnach nicht nur anti- 
toxische, sondern auch keimtödtende Eigenschaften besitzen. 

Durch Untersuchungen verschiedener Autoren steht es fest, dass in den Kul- 
turen der Tuberkelbacillen giftige, eiweißartige Substanzen vorkommen, welche 
physiologisch eben so wirken wie das Tuberkulin; und ferner, dass todte Tuberkel- 
bacillen sowohl wie ihre Produkte lokale Reizwirkungen, wie Tuberkeln und kalte 
Abscesse, hervorbringen. Angesichts dieser Thatsache hielten es die Vert nicht 
für angebracht, bei den Immunisirungsversuchen die Bacillen selbst, lebend oder 
todt, zu verwenden, sondern nur filtrirte Kulturen oder Tuberkulin in irgend einer 
Form. . 

Ihre Versuche, die sich über mehrere Jahre erstreckten, umfassen 2 Reihen. 
In der 1. Versuchsreihe suchten sie Thiere mit Hilfe eines Serums zu immunisiren, 
in der zweiten prüften sie die antitoxischen Eigenschaften des Serums bei tuber- 
kulösen Thieren. 

Als Versuchsthiere dienten in der 1. Reihe Schafe, Esel, Hühner und Kanin- 
chen. Diese wurden auf verschiedene Weise mit Tuberkulose inficirt (durch intra- 
venöse oder intraperitoneale oder subkutane Impfungen mit mebr oder weniger 
virulenten Bacillen, mit Filtraten von Kulturen) und darauf wurden die Eigen- 
schaften und physiologischen Wirkungen des Serums geprüft. 

Zur 2. Versuchsreihe wurden Meerschweinchen gebraucht. Da diese sehr hohe 
Gaben von Tuberkulin vertragen können, so gelang es auch nicht, ein Toxin her- 
zustellen, welches in geringen Gaben für große gesunde Meerschweinchen virulent 
war. Desshalb wurden sie mit Kulturen oder tuberkulösem Material verschiedener 
Virulenz geimpft und darauf mit den verschiedenen Serumarten der 1. Versuchs- 
reihe behandelt. 

Das Ergebnis all dieser Experimente war jedoch leider wenig befriedigend. 
Nicht ein einziges Mal war es gelungen, ein Serum mit keimtödtender Fähigkeit 
zu gewinnen; auch eine antitoxische Wirkung fehlte meistens. Nur in einem Falle 
hatte das Serum eines Esels, der mit virulenten Tuberkelbacillen geimpft und mit 
Tuberkulin behandelt war, wahrscheinlich schwache antitoxische Wirkung; und 
eben so vermochte das Serum einiger Kaninchen, welche die Einimpfung von 
Tuberkelbacillen überstanden hatten, bei tuberkulösen Meerschweinchen das Leben 
zu verlängern. Ein zweifellos antitoxisches Serum wurde nur einmal von einem 
Pferde gewonnen, welches mit nicht virulenten Kulturen geimpft war. 

Trotzdem halten es die Vert, Angesichts der neueren Versuche von Ehr- 
lich, Wassermann und Behring über den Mechanismus der Immunität, nicht 
für aussichtslos, noch einmal ein wirksames Antitoxin gegen die Tuberkulose zu 
gewinnen. Classen (Grube i/H.). 


50. C. Ulrich. Uber Maragliano’s antituberkulöses Serum. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 10.) 

Von 7 Pat. wurden die Injektionen durchgehends gut vertragen. Leichte, 
kurzdauernde Anfälle von Kopfkongestion und Schwindel im unmittelbaren An- 
schluss an die Injektion bei einer Pat. schienen autosuggestiver Natur zu sein. 
Mehrfach wurde leichte Empfindlichkeit um die Einstichstelle, Imal Urticaria be- 
obachtet. Die therapeutischen Resultate waren recht verschieden: auffallendes 


Centralblatt für innere Mediein. No. 20. 547 


Wohlsein mit Zunahme der Esslust und der Kräfte (4mal), deutliches Abnehmen 
der starken subjektiven Brustsymptome (Dyspno&, Husten, Schmerzen) bei einem 
schon hoffnungslosen Pat., bei einem andauerndes Wohlbefinden, während bei 
dem 7. keine Besserung, wahrscheinlich in Folge der ausgebreiteten Tuberkulose 
mit amyloider Degeneration eintrat. Hämopto& trat in keinem Falle auf. Die 
Temperatur wurde in den von Fieber begleiteten Fällen nach kürzerer oder län- 
gerer Zeit normal. Fieber und die dasselbe begleitenden Erscheinungen, wie 
Kälte, Hitze, Schweiß, traten meist nach Unterbrechung der Behandlung nicht. 
wieder auf. Diese specifische antitoxische Wirkung des Serums müsste darin 
liegen, dass nicht allein die Entwicklung fiebererregender Toxine gehemmt, son- 
dern auch im Organismus eine sekundäre Reaktion mit dauernder und effektiver 
Antitoxinbildung hervorgerufen wird. 

Nach den Beobachtungen ist jedoch das Serum Maragliano's als speci- 
fisches Heilmittel, als eigentliches Curatirum gegen die Tuberkulose nicht zu be- 
seichnen. Eine besondere Einwirkung auf das Verhalten der Bacillen war nicht 
su konstatiren. Immerhin zeigen die Resultate, dass ohne wesentliches Risiko 
und im Hinblick auf die vermeintlichen antitoxischen Eigenschaften mit der Er- 
wartung auf eine gute Wirkung das Serum gegen leichte Formen der Lungen- 
tuberkulose mit beginnendem Fieber und gestörtem Wohlbefinden angewendet 
werden kann. Tuberkulose außerhalb der Lungen wurde nicht deutlich beeinflusst. 

v. Boltenstern (Bremen). 


51. Maragliano e Jemma. Sull’ azione pirogena del siero aviario. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 151.) 

Auf dem letzten Hygienekongress zu Madrid erklärte Behring, dass Tuber- 
kuloseheilserum von Vögeln entnommen aussichtsreicher su sein scheine, als sol- 
ches von Säugethieren entnommen. Er begründete diese Behauptung damit, dass 
das normale Blutserum von Säugethieren an sich schon auf Tuberkulose fieber- 
machend wirken könne, während dem normalen Blutserum der Vögel diese Eigen- 
schaft abginge. 

M. und J. prüften diese Angabe an dem normalen Blutserum der verschieden- 
sten Vögel und seine Wirkung auf fiebernde und fieberlose Tuberkulðse. Das 
Ergebnis war, dass sich beide Blutserumarten ganz gleich verhielten: auch das 
normale Blutserum der Vögel kann, wie das der Säugethiere, fiebererregend wirken. 
Bei manchen Fällen fieberhafter Tuberkulose konnte einige Stunden nach der In- 
jektion Temperaturerhöhung von 1—11/g° nachgewiesen werden und auch in Fällen 
von fieberloser Tuberkulose ergaben sich fieberhafte Erscheinungen. In einem 
Falle von umschriebener Tuberkulose, welcher für gewöhnlich fieberlos war, machte 
die Injektion von 5 g normalen Blutserums von einer Gans eine Temperatur von 
über 38°, welche 10 Tage lang andauerte. 

Diese Thatsache, so fahren die Genueser Kliniker fort, überrascht uns nicht, 
seitdem in der Klinik zu Genua die Lehre von einem latenten Fieber der Tuber- 
kulösen bekannt ist. Während man manchmal einem Individuum 20—25 ccm 
injieiren kann ohne die geringste Temperaturerhöhung, genügen ab und zu 1 bis 
2 eem des gleichen Serums, um bei demselben oder einem anderen Individuum 
Fieber zu machen. Dieses Fieber ist nach den Ansichten der Autoren nicht auf 
das Serum an sich zu beziehen, sondern auf den besonderen Zustand, in welchem 
sich der kranke Organismus befindet, bei welchem, wie oft konstatirt werden 
konnte, die Injektion jedweder indifferenten Flüssigkeit, wie destillirten Wassers, 
fiebererregend wirkt. Hager (Magdeburg-N.). 


52. A. Fraikin et G. Board, Étude sur les injections de sérum arti- 
ficiel dans la tuberculose pulmonaire. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 91.) 
Verf. haben bei 8 Kranken, bei welchen zum Theil Tuberkulose feststand, 
sum Theil zweifelhaft war, Injektionen von künstlichem Serum nach Sirot's 
Methode in die rechte Seite unterhalb des Nabels unter- peinlichster Beobachtung 


DAN Centralblatt für innere Medien No. 20. 


aller Vorsichtsmaßregeln gemacht. Die Prüfung der Methode war beständig 
negativ. Bie ziehen daher den Schluss, dass sie kein sicheres Resultat liefert und 
demnach nicht zur frühzeitigen oder späteren Diagnose der Lungentuberkulose 
dienen kann. v. Boltenstern (Bremen). 


53. A. Breton. Serotherapie dans la pleurésie sereuse. 
(Gas. des hôpitaux 1899. No. 25 u. 27.) 


Mittels einer sterilisirten Spritze von Beem Inhalt machte Verf. in 3 Fällen 
von seröser Pleuritis explorative Punktionen in die Pleura, sog dann die Kanüle 
zurück, aber nicht vollständig heraus, und injieirte den Inhalt der Spritze in das 
subkutane Perikostalgewebe. Unter dem Einfluss dieser alleinigen Therapie wurden 
die Pat. rasch geheilt. Unterstützt wurde die Behandlungsmethode durch Bettruhe 
bis zum Verschwinden des Ergusses und möglichst gute Ernährung. Im 1. Falle 
verstrich zwischen der 1. Punktion und der Konstatirung, dass der Erguss ge- 
schwunden, ein Zeitraum von 36 Tagen, im zweiten nur einer von 7 Tagen; im 
3. Falle hielt der große linksseitige pleuritische Erguss mit Verdrängung des 
Herzens nur 24 Tage an und verschwand durch die Injektionen in 18 Tagen. Verf. 
zieht aus diesen günstigen Beobachtungen folgende Schlüsse: Die Pleuraflüssigkeit 
kann als abgeschwächtes Tuberkulin betrachtet werden, und die Injektion dieser 
unter die Haut kann ohne jeglichen Schaden vorgenommen werden. . 

v. Boltenstern (Bremen). 


54. Mongour. Pleur&sie hemorrhagique tuberculeuse traitée par l'in- 
jection sous-cutanee de liquide pleuretique. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1899. No. 6.) 

Einem Kranken mit doppelseitigem hämorrhagischen Pleuraexsudat auf tuber- 
kulöser Basis wurden 3mal einige Kubikcentimeter Flüssigkeit aus seiner Pleura- 
höhle entnommen und unter die Haut des Oberschenkels gespritst. Darauf er- 
folgte auffallend schnelle Besserung, zunächst der subjektiven Beschwerden, dann 
auch des ganzen Krankheitszustands. Bereits am 5. Tage nach der 1. Einspritzung 
war durch Perkussion und Auskultation nichts mehr nachzuweisen. 

M. will zwar nicht behaupten, dass dieser kleine therapeutische Eingriff allein 
die Heilung herbeigeführt habe; jedoch glaubt er auch nicht an eine einfache 
Koincidenz. Classen (Grube i/H.). 


Wir bringen vorliegenden Unsinn unseren Lesern zur Kenntnis, um sie darüber 
su unterrichten, welche Blüthen die Serumtherapie in unklaren Köpfen zeitigt. . 
(Red.) 


55. R. Fauvel. De l’extrait physiologique pharyngien et de son ap- 
plication au traitement de la tuberculose pulmonaire. 
(Gaz. des höpitaux 1899. No. 10.) 


Die verschiedenen Beobachtungen des Verf. führen zu folgenden Resultaten. 
Das Fieber nimmt fortschreitend an Intensität ab. Niemals erzeugte eine Injek- 
tion eine Temperatursteigerung. Der Temperaturabfall variirt an Intensität und 
Schnelligkeit nach den Individuen, den vorliegenden Störungen, nach der Zu- 
sammensetzung der Mikrobenverbindung, gegen welche man ankämpft, aber er ist 
immer vorhanden. Die Intoxikation des Herzmuskels weicht mit einer gewissen 
Regelmäßigkeit vor der Anwendung des Extrakts. Oft auch geht die Herab- 
setzung des Pulses dem Temperaturabfall voraus. Der Appetit tritt bei Tuberku- 
lösen in deutlicher Weise wieder ein, die Folge ist ein Halt in der Abmagerung 
und sodann eine Zunahme des Körpergewichts. Selbst in den hartnäckigsten 
Fällen hört die Gewichtsabnahme in den ersten Monaten der Behandlung auf. Der 
Husten vermindert sich schnell und verschwand bei einer Anzahl fast völlig, eben 
so verhält sich der Auswurf. Der Gehalt an Koch’schen Bacillen und anderen 
Mikroben nimmt gleichzeitig mit der schleimig-eitrigen Hypersekretion ab. Dank 
der schnellen Besserung des Allgemeinbefindens schritt auch die Narbenbildung in 


Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 549 


den Kavernen vorwärts, wie durch Röntgenstrahlen zu erweisen war. Irgend 
welche lokale oder allgemeine Erscheinungen riefen die Injektionen nicht hervor, 
kaum ein leichter Schmerz auf Druck blieb nach den ersten Injektionen 24 Stunden 
lang bestehen. Das Extrakt besitzt also hervorragende antitoxische Eigenschaften 
und kann als Gegengift in den Organismus eingeführt werden, wenn dieser durch 
Mikroben in seinem Zustand minderwerthig geworden ist. Hauptsache aber, um 
wirkliche Erfolge zu erzielen, ist eine genügend lange fortgesetste Behandlung. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


56. Ledoux-Lebard. De l’action du sérum pseudo-tuberculeux sur 
le bacille de la pseudo-tuberculose. 
(Ann. de l'Institut Pasteur 1898. No. 12.) 


Während L. bei Meerschweinchen zahlreiche spontane Fälle der Pseudo- 
tuberkulose beobachten konnte, sah er nur einen einzigen beim Kaninchen. Das 
Serum des letzteren ergab ähnlich agglutinirende Wirkung auf den Bacillus der 
Pseudotuberkulose wie das Serum der Typhuskranken auf den Eberth’schen Ba- 
cillus. Eine Tafel mit Photogrammen illustrirt diese Beobachtungen. 

Seifert (Würzburg). 


57. Lazarus. Krankenhausbehandlung der schwer Tuberkulösen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 8.) 


Der neuerdings mehrfach ausgesprochenen Ansicht, dass Tuberkulöse nicht in 
allgemeinen Krankenhäusern verpflegt, dass zum mindesten für sie specielle 
Hospitalabtheilungen (Haussanatorien) errichtet werden müssen, tritt Verf. ent- 
gegen. Er weist nach, dass in Krankenhäusern auch schwer Tuberkulöse notorisch 
geheilt worden sind, dass die nosocomiale Infektion außerordentlich selten ist, 
und dass man auch hier allen Anforderungen, welche die Verpflegung dieser 
Kranken stellt, gerecht werden kaun. Die Befürchtung, dass die Krankenhäuser 
von schwer Tuberkulösen überschwemmt werden könnten, ist nach Ansicht des 
Verf. unbegründet und würde durch die Errichtung möglichst vieler Volksheil- 
stätten, wie sie geplant ist, sicherlich hinfällig werden. — Die Verpflegung der 
schwer Tuberkulösen in Sonderabtheilungen der Krankenhäuser ist nach Meinung 
des Verf. wegen der deprimirenden Eindrücke, die eine derartige Einrichtung auf 
den Pat. machen, nicht zu empfehlen. — Zum Schluss giebt Verf. eine detaillirte 
Schilderung der Verpflegungs- und Behandlungsweise der schwer Tuberkulösen in 
der ihm unterstellten Anstalt. Ephraim (Breslau). 


58. A. Ransome. Some results of open-air treatment of phthisis at 
Bournemouth. 
(Lancet 1898. Juni 11.) 

R. bespricht die Bedingungen der Freiluftbehandlung der Phthise und berichtet 
über 17 Kranke, die ihr in Bournemouth von 3 Monaten bis zu 2 Jahren unter- 
worfen wurden; 10 waren vorgeschrittene Fälle mit Höhlenbildung in den Lungen, 
5 standen im zweiten und 2 im 1. Stadium der Phthise. In 7 Fällen ist der Pro- 
cess bereits seit 1—21/3 Jahren, in 5 anderen seit 4—6 Monaten quiescent geworden, 
1 Kranker wurde nur gebessert, 3 zeigten nach kurser Besserung Rückfälle, ein 
zweifelhafter Fall bei einem 4jährigen Kinde völlige Heilung. Die größte Ge- 
wichtszunahme war 12,5 kg. F. Reiche (Hamburg). 


59. G. Scognamiglio. Die Behandlung der Tuberkulose mit Glan- 
dulen. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 10.) 


S. sieht in der Anwendung des Glandulen bei Tuberkulose sowohl in Bezug 
auf die zu Grunde liegende Idee, als auch in Bezug auf den therapeutischen Er- 
folg einen bedeutenden Fortschritt. 


550 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Er verwendete dasselbe in 31 Fällen. Bei 7 initialen Fällen wurde ohne Aus- 
nahme in 7—9 Wochen das vollständige Verschwinden der subjektiven und ob- 
jektiven Erscheinungen ersielt. Bei 19 Fällen im Mittelstadium bei allen Kranken 
vollständiges Verschwinden der subjektiven Erscheinungen und bei 8 auch des 
objektiven Befundes. 

In 10 schweren Fällen nach ca. 20 Wochen vollständiges Verschwinden der 
subjektiven Krankheitserscheinungen, die objektiven zeigen in 8 Fällen eine kleine, 
in 2 Fällen eine bedeutende Verminderung. Fieber, Husten, Athemnoth geschwun- 
den, Allgemeinbefinden und Ernährungsszustand bedeutend gebessert. 

Alle Achtung! Eisenmenger (Wien). 


60. J. E. Squire. The administration of large doses guajacol in 
phthisis. 
(Lancet 1898. April 9.) 

Nach dem vorliegenden Bericht ist es möglich, Kranken durch Wochen ohne 
toxische Effekte bis zu 3mal täglich 3,75 g reinen flüssigen Guajakols beizubringen. 
Das Mittel wurde nach den Mahlzeiten in Kapseln zu 5 Tropfen oder in einer 
Emulsion mit Glycerin und Tct. Aurantii gegeben und Milch danach verabreicht. 
Der Urin solcher Pat. gab auf Zusats von Salzsäure keinen Niederschlag. 

Im Hospital für Lungenkranke in Nord-London erhielten 6 Kranke obige 
Mengen 2 3mal 3,125 g, 4 2,5 g, 6 1,875 g, 10 1,25 g, 6 0,91 g und 6 3mal 0,625 g 
täglich. Nur bei einem Pat. traten Leibschmerzen nach den erhöhten Dosen auf. 
Auffallend war die Verminderung des Auswurfs bei den so Behandelten, eben so 
ein steter Rückgang abendlicher Fiebersteigerungen und ein Schwinden der Nacht- 
schweiße, während der Husten wenig beeinflusst wurde; 35 von jenen 40 Pat. 
seigten Gewichtszunahme, einer um 17 Pfund in 12 Wochen; bei 12 bestanden 
Kehlkopfkomplikationen, die daneben lokal behandelt wurden. 

F. Reiche (Hamburg). 


61. Goldmann. Über die Behandlung der Lungentuberkulose mit 
Creosotum carbonicum und Ammonium sulfo-ichthyolicum. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 35.) 


G. verwendet beide Mittel in folgender Verschreibung: Creosoti carbon., Ammon. 
sulfo-ichthyol. oa 15,0, Glycerin. pur. 30,0 Aq. Menth. piper. 10,0 in Tropfenform, 
hauptsächlich bei leichten und im Entstehen begriffenen tuberkulösen Affektionen 
der Lunge und erzielte damit in einer Reihe von Fällen Heilung. Erwachsene 
bekommen 20—30 Tropfen 3mal täglich, Kinder anfänglich 3mal 10, später 3mal 
20 Tropfen in Wein oder Citronenwasser nach den Mahlzeiten. Bei vorgeschrit- 
tenen Formen erwies sich diese Behandlung als nutzlos. 

Seifert (Würsburg). 


62. Alexander. Behandlung der Lungentuberkulose mit subkutanen 
Injektionen von Oleum camphoratum officinale Pharm. germ. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 48.) 


A. hält die hygienisch-diätetische Behandlungsmethode ohne Medikamente bei 
der Tuberkulose im Princip für die beste, indem durch eine Überernährung die 
Kräfte gestärkt werden, welche zu einer Vernichtung des Tuberkelherdes durch 
Bindegewebsneubildung führen. Wo eine solche diätetisch-hygienische Kur lange 
fortgeführt werden kann, soll sie mit bester Aussicht auf Erfolg konsequent be- 
nutzt werden, wo dies aber aus äußeren Gründen oder weil der Process schon sehr 
weit fortgeschritten ist, nicht möglich ist, muss eine medikamentöse Therapie ein- 
geleitet werden und hier leistet am meisten der Kampher, welcher die motorischen 
Nervenendigungen reizt, auf das Herz tonisirend wirkt, Fieber und Eiterungs- 
processe günstig beeinflusst und durch Beseitigung der erhöhten Reflexerregbarkeit 
den Hustenreis mildert. A. verwendet subkutan Oleum camphorat. officin. Pharm. 
germ 4—6 Wochen hindurch ohne Unterbrechung, fährt dann nach einer Pause 





Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 551 


von 1—4 Wochen mit den Injektionen wieder fort. Bei fiebernden Pat. wird täg- 
lich 0,1—0,2 eem Kampheröl injicirt (0,01—0,02 Kampher); fieberfreie Kranke er- 
halten 0,3—0,5 Ol. camph. pro die 8—14 Tage hindurch oder auch in Intervallen 
von 8 Tagen je 4 Tage lang einmal täglich 1 com Ol. camphor. 

Poelchau (Charlottenburg). 


63. M. M. Wolff. Über das Fieber und die Heilwirkung desselben bei 
der Lungentuberkulose. 
Dies., Leiden, 1898. 100 8. 


Diese unter Aufsicht Prof. Rosenstein’s verfasste Dissertation enthält sehr 
eingehende Ausführungen über die Erfahrungen an 109 Fällen von Lungenschwind- 
sucht. Körpertemperatur und Körpergewicht erwiesen keine regelmäßigen Be- 
siehungen unter einander. Indessen sank letzteres nach wechselndem unregel- 
mäßigem Temperaturverlauf immer; dabei fehlte aber konstant der Appetit. Mit 
Hirschfeld kann Verf. sum Theil die mangelhafte Nahrungsaufnahme als Ursache 
der Körpergewichtsverluste betrachten. Ein deutlicher Einfluss der Anwendung 
etwaiger antipyretischer Heilmittel konnte nicht konstatirt werden, so dass auch 
durch diesen negativen Befund die Bedeutung der ungenügenden Ernährung eine 
größere erscheint. Kinder ergaben sogar bei geringeren Erhöhungen der Körper- 
temperatur konstant schnelles Sinken des Körpergewichts; bei diesen Pat. war 
auch in hohem Maße eine zu geringe Aufnahme von Nahrung im Spiel. 

Kalte Abwaschungen und Kaltwasserumschläge sind nach Verf. die besten 
und am wenigsten schädlichen antipyretischen Maßnahmen. 

Zeehuisen (Utrecht). 


64. J. Boullet. Prophylaxie et traitement de la tuberculose pulmo- 
naire par l'hygiène et les sanatoria. 
These de Paris, @. Steinheil, 1898. 


Als hauptsächliohstes Moment für die Bekämpfung der Tuberkulose stellt Verf. 
die Isolirung der Kranken und die Errichtung von Sanatorien hin, und weist auf 
die im Ausland, namentlich auch in Deutschland, damit erreichten Resultate hin, 
die su gleichen Bestrebungen in Frankreich Anlass geben sollten, sumal hier sich 
nur wenige Lungenheilanstalten befinden. Die Höhenklimata sollten dabei wegen 
ihrer physiologischen und specifisch therapeutischen Wirkung bevorsugt werden. 

Markwald (Gießen). 


65. J. F. Russell. On the use of the Russell emulsion in diseases 
other than phthisis pulmonalis, and methods of administration. 
(Post-graduate 1898. No. 8.) 


R. hat eine nach ihm benannte Fettemulsion — Emulsio sebi et olei composita 
— in die Behandlung chronischer Ernährungsstörungen, besonders der Lungen- 
phthise, eingeführt und damit im Post-Graduate-Hospital zu New York gute Er- 
folge ersielt. 

Die Roche Emulsion wird vom Magensaft nicht angegriffen, erreicht also un- 
verändert die Darmschleimhaut und wird hier in die Chylusgefäße resorbirt ohne 
Mitwirkung der Galle und des Bauchspeichels. Auf dieser Thatsache, die durch 
Experimente an lebenden Thieren festgestellt wurde, beruht ihre vorsügliche Wir- 
kung auf den Ernährungszustand auch bei schwerer Störung der Verdauung. 

R. bat nun seine Emulsion auch bei anderen Krankheiten, Bronchitis, Ra- 
chitis, anämischen Zuständen verschiedener Art, chronischer Dyspepsie, Rekon- 
valescenz, Neurasthenie, angewendet, stets mit gutem Erfolg. 

Das Mittel wird 2mal am Tage, bald nach der Mahlseit, theelöffel- bis ess- 
löffelweise gegeben. Die richtige Dosirung ist sehr wichtig. Bei zu starken Dosen 
tritt Überernährung ein, die sich in Verstopfung, Kopfschmersen, Druck im Epi- 
gastrium, Übelkeit u. dgl. äußert. Diese Störungen sind mit Abführmitteln zu 
bekämpfen, 


552 Centralblatt für innere Medicin. No. 20. 


Die Emulsion kann von den Kranken selbst hergestellt werden; R. räth je- 
doch, stets die Zubereitung einer anderen Person zu übertragen, weil dem Pat. 
während der Zubereitung leicht der Appetit vergeht. Classen (Grube i/H.). 


66. 8. Leduc. Traitement de la laryngite tuberculeuse par les aspi- 
rations laryngees. 
(Gas. des höpitaux 1898. No. 98.) 


Verf. benutzt, wie er auf dem Moskauer Kongress schon mittheilte, eine zwei- 
fach gebogene Glasröhre, deren eines kolbig erweiterte Ende in den Mund ein- 
geführt wird, so dass der Winkel des Kolbens mit der Röhre die hintere Pharynx- 
wand berührt. Am anderen nach oben gebogenen Ende wird das einzuathmende 
Pulver applieirt und dies durch Aspiration mit dem Luftstrom tief in die Luftwege 
eingeführt, ohne dass Mund und Pharynx davon betroffen werden. Mit dieser 
Methode hat Verf. Heilerfolge bei tuberkulösen und anderen schweren Laryngitiden 
erzielt. Sie wurde angewendet bei völlig aphonischen Pat., welche eine tuberku- 
löse Laryngitis hatten, mit Dysphagie, intensiver Dyspno&, welche eine unmittel- 
bare Gefahr. darstellten, mit Odem der ary-epiglottischen Falten, welches kaum 
den Luftstrom passiren ließ, bei ulcerativer Laryngitis, und in allen Fällen trat 
schnelle Besserung ein, oft sogar fast unmittelbar. In einer Woche schwand die 
Dyspno&, die Stimme kehrte wieder und die Nahrungsaufnahme erfolgte ohne 
Schwierigkeit. Seit der Anwendung dieser Methode ist Verf. geneigt, die tuber- 
kulöse Laryngitis nicht mehr als eine der schwersten, hoffnungslosen Lokalisa- 
tionen, sondern als eine leichte, heilbare Außerung der Tuberkulose zu betrachten. 
Als Medikament benutzte Verf. nur Di-Jodoform, welchem zur Beseitigung des 
Schmerzes etwas Cocain ev. auch Morphium zugesetzt wird, in 4—8 Aspirationen 
per Tag. Andere Pulver, wie Orthoform, hatten nicht gleiche Erfolge aufzuweisen. 
Jodoform erzeugt leicht Erscheinungen einer akuten Laryngitis. 


V. Boltenstern (Bremen). 


67. Hildebrandt. Die Ursachen der Heilwirkung der Laparotomie 
bei Bauchfelltuberkulose. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 51 u. 52.) 


Da alle über die Heilung der Bauchfelltuberkulose durch einfache Laparotomie 
aufgestellten Erklärungen bisher unbefriedigend gewesen sind, hat Verf. dies- 
bezügliche Versuche an Thieren mit gesundem und krankem Peritoneum angestellt, 
derart, dass die Bauchdecken durchtrennt, wieder geschlossen und nach einiger 
Zeit wieder eröffnet wurden. Es zeigte sich dabei, dass das normale Perito- 
neum auf die Laparotomie Anfangs mit einer arteriellen Hyperämie reagirt, die 
sich später in eine mehr venöge umwandelt; dasselbe, vielleicht in noch erheb- 
licherem Maße, ist der Fall bei einem tuberkulös afficirten Peritoneum. In dieser 
venösen Hyperämie sieht Verf. nach Analogie der günstigen Einwirkung der Stau- 
ungshyperämie auf tuberkulöse Gelenk- und Knochenerkrankungen (Bier) auch 
das wesentlich heilende Moment bei der tuberkulösen Peritonitis. Bemerkens- 
werth ist, dass jegliche Hyperämie nach Laparotomie fortblieb, sobald die Ope- 
ration unter Anwendung erwärmter Kochsalzlösung ausgeführt wurde. 


Markwald (Gießen). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separsatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 21. Sonnabend, den 27. Mai. 1899. 


Inhalt: J. Luxenburg, Beiträge zur Hämatologie der funktionellen Neurosen (Hysterie 
und Neurasthenie). (Original-Mittheilung.) 

1. Fink, Fremdkörper in Nase und Ohr. — 2. Bergeat, Intranasale Geräusche — 
3. Sänger, Subjektive Dyspno& bei Trockenheit der Nasenschleimhaut. — A. Buys, Nasen- 
athmung. — D. McBride und Turner, Adenoide Vegetationen der Nase. — 6. Bernheim, 
Stomatitis ulcerosa. — 7. Jeanne, Carcinom der Luftwege. — 8. Happel, 9. Grossmann, 
Funktionen der Kehlkopfmuskeln. — 10. v. Geyer, Kehlkopfblutungen. 

41. Guttmann, 12. Schaiber, 13. Kuhn, Tabes dorsalis und Syphilis. — 14. Kalischer, 
15. Loewenfeld, 16. Donadieu-Lavit, 17. v. Bechterew, 18. Brown, 19. Gumpertz, 20. Ba- 
binski, 21. Achard und Levi, 22. Colella, 23. Frenkel, 24. van Oordt, 25. Schwarz, Tabes. 

Berichte: 26. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 27. Neusser, Die Erkrankungen der Nebennieren. — 28. Kar- 
tulis, Dysenterie. 

Therapie: 29. Saenger, Behandlung des akuten Schnupfens. — 30. Garraway, 
Erythroltetranitrat bei Angina pectoris. — 31. Leduc, Pulveraspiration bei Larynxerkran- 
kungen. — 32. Schmiegelow, Behandlung des Larynxcareinom. — 33, v. Cube, Ätzmittel- 
träger bei Larynxerkrankungen. — 34. Winckler, Massage des Kehlkopfs. 








(Aus dem Krankenhaus »Wola« in Warschau.) 


Beiträge zur Hämatologie der funktionellen Neurosen 


(Hysterie und Neurasthenie). 
Von 


Dr. J. Luxenburg, 
früherem Assistenten an der therapeut. Fakultäts-Klinik in Warschau. 


Es wurden bis jetzt bei funktionellen Neurosen — Hysterie und 
Neurasthenie — nur wenige Blutuntersuchungen ausgeführt. Der Um- 
stand, dass viele solcher Pat. scheinbar vollkommen gut aussehen, 
regte bloß zu vereinzelten diesbezüglichen Forschungen an, um so 
mehr, als viele Hämatologen schon a priori die Beschaffenheit des 
Blutes bei funktionellen Neurosen im Allgemeinen für normal hielten 
und bei ihren Untersuchungen solche Fälle für Repräsentanten der 


21 


554 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


»Norm« wählten. Es braucht hier kaum betont zu werden, wie will- 
kürlich ein solches Verfahren war. 

Andererseits ergaben die von Reinert! nach kalorimetrischen 
Methoden ausgeführten systematischen Untersuchungen über den 
Hämoglobingehalt in einer Anzahl von Fällen eine schwächere Fär- 
bung des Blutes. Die Herabsetzung des Färbetons erreichte freilich 
meist keinen hohen Grad, außerdem hielt man diese Erscheinung 
für den Ausdruck einer sekundären Anämie bei den funktionellen 
Neurosen. 

Obiges stimmte einigermaßen mit dem Resultat der klinischen 
Erfahrung überein, da manche Hysteriker und Neurastheniker that- 
sächlich anämisch aussehen. 

Angesichts der wenigen Arbeiten in dieser Richtung hielt ich es 
für angezeigt, diese Frage unter Anwendung exakter Untersuchungs- 
methoden einer Nachprüfung zu unterwerfen. 

Mein klinisches Material (40 Fälle an der Zahl) bestand zum Theil 
aus ambulatorischen, zum Theil aus stationären Kranken. Es waren 
Leute, bei denen man außer Symptomen von Hysterie und Neur- 
asthenie objektiv nichts vorfand, was ein organisches Leiden hätte 
hindeuten können. Die Blutuntersuchung fand Vormittags statt. 

Das Blut (5—10 ccm) wurde durch Punktion mittels einer größeren 
Spritze der V. mediana entnommen und weiter auf die Zahl der 
rothen und weißen Blutkörperchen, den Wassergehalt, manchmal den 
Fibringehalt und endlich auf Sedimentirungsverhältnisse untersucht. 
Letztere vor Kurzem von Biernacki beschriebene Blutuntersuchungs- 
methode lässt auf den Fibrinogengehalt des zu untersuchenden Blutes 
schließen und daraus giebt sie einige Winke auf das Verhalten der 
Oxydationsprocesse im cirkulirenden Blut?. Zur Untersuchung der 
Sedimentation wurde 1 ccm, zur Bestimmung des Wassergehalts 
0,5—1 cem Blut (Trocknung über der Schwefelsäure) verwendet. 

Bei 2 normalen Individuen (s. Tabelle I) — einer 37jährigen Frau 
und einem 18jährigen jungen Mann — fand ich 21,42 und 21,43 
Trockenrückstand auf 100 g Gesammtblut. Diese Ziffern stimmen 
mit dem Ergebnis neuester Autoren überein, die bei Feststellung 
der Norm darauf großes Gewicht legten, Individuen mit organischen 
Nervenleiden — wie man es noch heut zu Tage findet — nicht zu 
verwerthen. 

Vergleichen wir diese Ziffern mit dem Resultat meiner Unter- 
suchungen, so sehen wir, dass sie in der Mehrzahl der Fälle mit 
der Norm übereinstimmen. In einigen Fällen finden wir vielleicht 
etwas geringere Zahlen (20,01—20,50), allein die Unterschiede sind 
so unerheblicher Natur, dass man ihnen eine entscheidende Bedeu- 
tung nicht beilegen kann. Kaum in 5 von den untersuchten 40 Fällen 


1 Münchener med. Wochenschrift 1895. No. 14. 
2 Näheres über die Sedimentirungsmethode s. Biernacki, Hoppe-Seyler’s 
Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIII. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 555 


(Tabelle VI) lag der Grad des Trockenrückstands unter 20 %, deutete 
mithin unbedingt auf Hydrämie. In 3 von den genannten 5 sank 
die Zahl des Trockenrückstands auf 19% — wies also auf eine 
Hydrämie leichten Grades. Nur ein einziges Mal notirten wir 15,84 %, 
was demnach auf eine recht beträchtliche Hydrämie schließen ließ. 

Außerdem konstatirten wir einige Mal recht hohen Trocken- 
rückstand (23,15—25,40 %), was ung die entschiedene Annahme einer 
Bluteindickung in diesen Fällen gestattet. 

Auf Grund obiger Thatsachen können wir den Schluss aus- 
sprechen, dass dem Gesammtblut bei funktionellen Neurosen 
im Allgemeinen ein normaler Wassergehalt eigen ist. 

Dieses Ergebnis weicht in hohem Maße von dem Reinert’s ab. 
Reinert, sich auf Staiger’s Arbeit, der das Blut von funktionell 
nervösen Kranken auf Hämoglobingehalt untersuchte, stützend, fand 
nämlich eine Verringerung in 70 % der Fälle. Man muss zugeben, 
dass er nur solche Fälle für normal hielt, in denen der Hämoglobin- 
gehalt mindestens 80 % betrug. Die Ursache eines so verschiedenen 
Untersuchungsresultats möchte ich in der Verschiedenheit der von 
Reinert und mir angewendeten Methode suchen. Dieser Autor be- 
stimmte den Hämoglobingehalt kolorimetrisch, allein man erhält 
bei dieser Methode keinesfalls Resultate, wie man sie erwartet — 
eine Thatsache, die mehrmals erwiesen worden ist. Der Grad der 
Blutfärbung — der Hauptindex dieser Methode — führt bei Unter- 
suchungen von Kranken mit funktionellen Neurosen recht häufig zu 
irrıgen Schlüssen, ja vielleicht noch häufiger, als in anderen patho- 
logischen Fällen. Bei meinen Untersuchungen notirte ich stets die 
Venenblutfarbe, und es zeigte sich, dass es in 9 (auf 26 Fälle) recht 
hell war. In manchen Fällen bot sich dem bloßen Auge kein 
Unterschied zwischen dem undefibrinirten und defibrinirten (arteria- 
lisirten) Blut dar. Es unterliegt keinem Zweifel, dass Fälle, wie 
z. B. No. 13, 28 etc. in Fleischl’s Apparat eine Verringerung des 
Hämoglobingehalts vortäuschen würden, d. h. der Procentsatz der 
anämischen Fälle unter den funktionellen Neurosen wäre ungerecht- 
fertigtermaßen bedeutender, als eine derart exakte Untersuchung, wie 
die Wägemethode es ist, hat konstatiren lassen 3. 

Neben der Häufigkeit, wie man bei Hysterikern und Neurasthe- 
nikern helles Blut vorfindet, fällt uns noch eine Abweichung von 
der Norm hinsichtlich der Zahl der Erythrocyten auf. Die physio- 
logischen Schwankungen und subjektiven Irrthümer bei der Berech- 
nung der Zahl der rothen Körperchen sind bisweilen ziemlich be- 
trächtlich, so dass eine Differenz von 1/, Million nach dieser oder 
jener Richtung von den in 1 ccm angenommenen 5 Millionen Erythro- 
cyten die normale Grenze nicht überschreitet. In den angeführten 
Tabellen war die Vermehrung der Erythrocyten ziemlich 


3 Biernacki, Über den Krankheitsbegriff der Chlorose. Wiener med 
Wochenschrift 1897. No. 8, auch 1893. No. 43 u. 44. 


21* 


556 Centralblatt für innere Medicin. No, 21. 


häufig, so dass wir in 20 Fällen, also in der Mehrzahl (Tabelle VI 
nicht einbegriffen) Ziffern finden, die bisweilen erheblich die Norm 
übersteigen, so z. B. 51,—7 Millionen und sogar darüber. Diese 
Thatsache scheint mir der Betonung würdig. 

Was nun die Leukocyten betrifft, so will ich hier auf diese 
Frage nicht näher eingehen; bemerken möchte ich jedoch, dass die 
Zahl der weißen Blutkörperchen bei vielen Kranken äußerst gering ist. 

Obige Thatsachen erlauben uns einige Ansichten über die Häma- 
tologie bei Hysterie und Neurasthenie zu widerlegen, um darauf 
einen neuen Gesichtspunkt zu basiren. 

Der Zusammenhang zwischen funktionellen Neurosen und anämi- 
schen Zuständen ist ein keinesfalls so inniger, wie man es bis jetzt 
vermuthete. Ich behaupte sogar, dass in Fällen von Neurosen ohne 
Komplikationen das Blut im Allgemeinen gar nicht hydrämisch ist. 
Wahrscheinlich kann nur unter dem Einfluss vasomotorischer Schwan- 
kungen, wie sie ein krankhaft funktionirendes Nervensystem zu Wege 
bringt, eine Veränderung des Blutes in hydrämischer Hinsicht ein- 
treten, aber auch dann nur in einem unbeträchtlichen Grade und 
bei verhältnismäßig wenig Kranken. Da, wo bei Pat. mit funktio- 
nellen Neurosen die Hydrämie eine beträchtliche ist, kann sie, wie 
in unseren 5 Fällen (Tabelle VI), ein sekundäres Ereignis sein, bei- 
spielsweise nach Blutverlusten, Eiterungen etc. Von den 5 citirten 
Fällen waren 2 nach einem Abort, 1 nach einer Hämaturie, 1 in der 
Zeit der Geschlechtsreife und der letzte mit einem mächtigen Fluor 
albus (Weißfluss). 

Von demselben Grundsatz aus betrachtet — Schwankungen vaso- 
motorischer Centra —, muss man bei einer gewissen Anzahl von 
funktionell nervösen Kranken auch eine Bluteindickung erwarten. In 
der That gehört ein höherer Procentsatz des Trockenrückstands im 
Blut meiner Pat. nicht zu den Seltenheiten. 

Diese ganze Reihe von Thatsachen — die leichte Hydrämie, die 
unwesentliche Bluteindickung, die beträchtlichen Schwankungen in 
der Zahl der Erythrocyten und, wie aus meinen Tabellen hervor- 
geht, Schwankungen hinsichtlich deren Vermehrung — steht mit 
den physiologischen Thatsachen über die vasomotorischen Einflüsse 
auf die Zusammensetzung des Blutes im Einklang. 

Diese Ansicht kann auch durch klinische Beobachtungen er- 
härtet werden. Hysteriker und Neurastheniker sehen oft blass aus, 
andererseits fehlt es jedoch nicht an solchen, deren Äußeres blühend 
ist. Während wir geneigt sind, bei Ersteren das Vorhandensein einer 
Anämie und bei den Anderen eine normale Blutzusammensetzung 
anzunehmen, setzen wir uns der Gefahr aus, einen Fehler zu be- 
gehen, dessen häufigste Ursache wir oben andeuteten. Wir zeigten 
nämlich Schwankungen hinsichtlich des Grades der Blutfärbung bei 
funktionell Nervösen. Dieser Umstand bedingt es, im Verein mit den 
vasomotorischen Vorgängen, dass wir blassen und wohlaussehenden 
Hysterikern und Neurasthenikern begegnen, ferner auch solchen, deren 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 557 


Aussehen in extremer Weise wechselt. Schließlich zeigt eine exakte 
Blutuntersuchung die Haltlosigkeit solcher aprioristischen Folgerungen. 

Laut den Änderungen der Blutsedimentation wird das ganze 
klinische Material in 5 Gruppen eingereiht (Tabelle II—VI). Tabelle VI 
aber, wo größere oder kleinere Blutverdünnung stattfand, abgerechnet, 
haben wir im Allgemeinen 37 Fälle von funktionellen Neurosen, wo 
der Sedimentirungsverlauf im Vergleich mit dem normalen zweifel- 
los geändert zu sein scheint. Die Änderungen sind entweder in 
dessen Beschleunigung oder Verlangsamung zu sehen. Der Über- 
gang von der normalen zu der geänderten Sedimentation ist manch- 
mal ziemlich unbedeutend, es kommen jedoch größere Differenzen 
vor, wie in Tabelle III und IV. Dennoch, Angesichts der normalen 
Blutbeschaffenheit der untersuchten Kranken, scheint es gerecht- 
fertigt, diese Erscheinung nicht als eine zufällige, sondern als eine 
tiefer begründete anzunehmen. 

Wenn wir die Ergebnisse der Sedimentation mit den klinischen 
zusammenstellen, so bemerken wir, dass die Beschleunigung der 
Sedimentation öfters bei Kranken mit überwiegenden hysterischen 
Symptomen stattfindet. So z. B. in Tabelle III, wo die Beschleu- 
nigung gewissermaßen hoch ist, gehören alle Fälle zur Hysterie. Da- 
gegen in Tabelle V mit einer entschieden langsamen Sedimentation 
haben wir 6 Fälle schwerer Neurasthenie und 2 Fälle von Hystero- 
neurasthenie. In Tabelle II und IV, wo die Beschleunigung und 
Verlangsamung schwächer ist, als bei den obigen, gehören die 
Krankenfälle am meisten zur Hysteroneurasthenie. 

Der verschiedene Verlauf der Blutsedimentirung ist mit dem 
Fibringehalt eng verbunden. Die Menge des sich entwickelnden 
Fibrins hängt von der Menge der Fibrinogene ab, obzwar das Verhältnis 
nicht in direkter Proportion steht. Da also die Schwankungen im 
Verlauf der Sedimentation auf die der fibrinogenen Menge hinweisen, 
sind auch ähnliche Schwankungen der Fibrinmenge zu erwarten. 
Biernacki* citirt 12 Fälle, wo C, zwischen 47 und 92, die ent- 
sprechende Fibrinmenge zwischen 1,9 und 6,68°/,, schwankt. 

In unseren Tabellen finden wir das Analoge. In Tabelle II 
und lII mit beschleunigter Sedimentation, mit wahrscheinlich größe- 
rem Fibrinogengehalt also, wurde gesteigertes Fibringuantum kon- 
statirt, was auch manchmal in Ziffern ausgedrückt worden ist. An- 
dererseits, in Fällen mit langsamer Sedimentation — Tabelle IV und V 
— war der Fibringehalt öfters unter der normalen Ziffer 2%/,o- 

Von diesem Standpunkt ausgehend, könnten wir durch die Sedi- 
mentirung gewisse Abweichungen in den Oxydationsprocessen bei 
funktionellen Nervenkranken feststellen. Selbstverständlich ist eine 
nähere Unterstützung dieser Hypothese nöthig; sie muss auch durch 
viele andere Kontrollversuche des Stoffwechsels im Allgemeinen be- 
gründet werden, und desto mehr, da wir bis jetzt, außer der That- 


4 Hoppe-Seyler’s Zeitschrift (l c. p. 378). 


No. 21. 


Centralblatt für innere Medicin. 


558 











“© a SL | Lot | mi ai | | o0000LS 00871 | 120r) org ZS AM © "vie 
a  « |67 |897 Ina | ze | er | ooooss9 | osLst | ies | eu mM v “D'YJLI 
Du agas) tg | zt | g’es | 29 | 6e | oooesgr 0929 | 126 | 100Z ze MA oueigip rat 
pota gt | ezt | cs | 69 | LE | o00000LF gLe6 | 198 | Lë og M "puogodipg-eusjsig “I'a |cı 
"III OTPa®eL 
məq yonma | 0/997 | ze st | 9e | 000006% ses | rLor| (ee ET "MA SHASH "oglrt 
meq geg Wantz | z oz | 99 | Eee | o | 0091789 clee | 096 | oe |09 MA "uogserinon-ennagsiy ‘HO'N |e 
lonunp goot | /u89‘E E97 | IL | LZ | Zr | 0008929 geiot 1 9917 Sp "A srmaggsemeNn "gl 
€ |89T | 69 | tř} | e | 000990. goot | 876 | oss ‘02 "AM ‘SHASÁH | IT 
« a pra z |97 | t | oge | sr | 0096209 OSZ9 | L16 | arts EM a « "glat 
sy goen (au ago e |887 | z4 | ee 6 0001679 0876 | 09⁄6 | og ew "mgnnay-euain"pnge 
"II atlaugl, 
0000909 Get 07 wWSuoigip “A'N |8 
0007698 0979 0877 ze 'W ‘eruogseinen “S | L 
SU 0008899 Sale st'ez 67 "A e « "dl 
e J| 0008209 | 0829 er | ew a «© “gje 
g: 0000698 | oct SET op "A "uaygsuinon-errajsif “A | F 
SE 0000E18 0979 GU IS A v “ANKJE 
0000818 0879 OG E "AM s “AJZ 
0000888 Szıe get 67 MWeüoip “A V| 
ueq yoruaız pra z |soz | oL | ve | og | 0000808 0829 | zus | zt sıyer LE quom gopungop 
lo gunp Zrgem € |osz | oL 07 | op | 0008918 dät: Ai: augt get ‘wus Iopunsap) 
"I WPL 
29 ” 9 uey91odıgz — — 
oquvianig “le mia | 19:9 -qug uogjoa|-Injgsop|-urmeseg ‘p oN 


godungıg| sopru 


-uqgoq 


soprauqgopan 


mig 





uogion 190P SZ op mec 


PU@JEJOUIUHNIOL]L, 


559 


No. 21. 


Centralblatt für innere Medicin. 


toyunp 


OOL z 
Dinge 


pyunp yaılmaız | [erA aqos 


[oxunp 


In 
lo ꝓunp 
US 
oxunp 
neq 
noi ıyas 


loꝝnunp yoıymerz 
(ag zyas 


« 


oyanp 


1914 
Zug 


lag 
inte 


0/0091 
ia Let 


[1A ıya8 


Zem 
0 29'1 


Zem 


[3tA ıy98 
EI 


Ko 


oT 


ge 
Z 


(4 


€ 
X 


os‘i 
Op 
0717 
LOT 
(al 


Oë 9 
eg⁊ 
dÄ 
oo* 
00 9 
999 
Op e 
TEZ 


08g 
LU 
(Ge 
Ste 
Zeie 
Lg 
LUe 
LE 


GL 
08 
88 
SÉ 
L8 


el 
EF 
Eé 


8f 
07 
PE 
D 


Lë 
SL 
19 
d 
L9 
95 
GS 
D 


Cl 
LS 
€L 
98 
GL 


OU 
EI 
d 
9 
61 
SI 


LI 


07 
DÉ 
SE 
61 
9E 


vs 
SE 
19 
09 
GY 
S9 
Fé 
08 


Lý 
Lý 
DE 
95 
8s 
DP 
Pë 
vs 


0008E07_ | 0979 
0000087 

000SL0} | 00871 
000019 € Gét 
ooo geg 

LA PPL 
0009209 | osze 
000.823 | 0529 
0000885 | eg 
0000885 | 097€ 
0000078 | 0979 
0000879 | octg 
0008195 | SLE6 
09875 | 0929 

A qL 

0000088 0879 
0008785 | 0929 
00EEBEL | gét 
0009189 | octg 
0008717 | 097€ 
00991EF | szıE 
000s187 | 09601 


UNJOAJuaWIpag 89Ju078uoy = ŞS 
sdıpupysun = % 
‘IMPI we JIOXZıpurayogadsdunımyugurpeg adıpupgsagey =  :Zunysouuy 


—X 
8L’8 
cr 
eL’ol 
688 


Ce 
46 
Soe 
Lg 
z1'6 
ees 
géie 
PO e 


o9 6 
066 
776 
Zeg 
Gës 
da: 
00'017 
776 


dch 
80'617 
LUet 
pëier 
80'617 


Op 74 
GA? 
OK 
Setz 
+907 
GK 
8077 
GC 


0877 
90'717 
GR LS 
LE'ZZ 
Te'ez 
OU IS 
(Ca? 
Lë 1 





87 A "gerenek-gteigip “q elo 


9 


99 


8I "MA "use "pt 
LI MA « e 
oe "AM « s “g'ad 
LE "NW IuoygsemoNn-sussÄg "e 


Z 'W "Oauigginak-guagin "gr 
sS A : 
CS "NW j “O'L 


61 M ‘SruayzseməN "gv 
‘M “puoypodíp-vuaig “O'O 
ré "DW eoomgomnok “M 4 


87 N “nen VIUIYIBVINOA N z g 


87 "RW A1 vruayysoanoN “M '], 


ce "MA ‘SHOAH “N `A 

"AA TOemgginekl SDongÄn “M V 
SC 'M "gtGomgeImak gan 
IE W ‘Suae íH to e 

di e á “em 
"N "uogseinen-susjsig “Y 'V 
cg "mW "oougemak “M IW 

A uaygswinon-suejsiHg "RW N 


6% 


ve 
EL 
SE 
IE 
ds 
6° 
87 


LE 
97 
Sé 
LO 
Eé 


(da 
Us 
0% 


560 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


sache der Oxydationsänderungen, eigentlich nichts Näheres aus der 
Sedimentation schließen können, und zwar weder über die Richtung 
der fehlerhaften Oxydation, noch über die Intensität derselben etc. 

Am Schluss stellen wir die Resultate der Blutuntersuchung bei 
funktionellen Nervenkranken zusammen. 

1) Im Widerspruch mit der allgemeinen Annahme und trotz des 
oft vorkommenden anämischen Aussehens der funktionellen Nerven- 
kranken zeigt das Blut derselben keine anämischen Symptome, d. h. 
es ist keine Hydrämie zu finden, im Gegentheil, ein normaler 
Wassergehalt. 

2) Die Erythrocytenzahl ist oft bei diesen Kranken er- 
heblich vergrößert, was wahrscheinlich den leicht auftretenden 
vasomotorischen Einflüssen zuzuschreiben ist, die bei diesen Kranken, 
unter Anderem vielleicht im Moment der Untersuchung selbst, er- 
scheinen. 

3) Die Leukocytenzahl steht sehr oft unter der Norm. 

4) Es finden oft ganz bedeutende Sedimentationsveränderungen 
statt, was auf Schwankungen des Fibringehalts im Blut schließen 
lässt. Im Einklang damit konstatiren wir in der That ziemlich 
häufige Abweichungen des Fibringehalts über oder unter der Norm. 

Herrn Kollegen Dr. E. Biernacki möchte ich hier für die 
liebenswürdige Unterstützung bei dieser Arbeit meinen Dank aus- 
sprechen. 





1. Fink. Über Fremdkörper in Nase und Ohr. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft. 8.) 
In der von F. gegebenen Darstellung werden die Fremdkörper 
im Sinne des allgemeinen üblichen medicinischen Sprachgebrauchs 
berücksichtigt und in erster Linie die Art, wie die Fremdkörper in 
die Nase zu gelangen pflegen, dann die Symptomatologie, Diagnose 
und Therapie besprochen. Während Fremdkörper in der Nase 
außerordentlich häufig sind, gehören solche im Ohr nicht zu den 
allergewöhnlichsten Erscheinungen, nach Roosa treffen nur 0,5 bis 
0,8% Fremdkörper auf die Krankheiten des Ohres, am seltensten 
sind die Fremdkörper in der Ohrtrompete. Seifert (Würzburg). 


2. H. Bergeat. Scheinbar intranasale Geräusche. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 13.) 

Die zuweilen auftretenden, hartnäckig andauernden knisternden 
Geräusche in der Nase haben, wie Verf. durch Selbstbeobachtung 
konstatiren konnte, ihre Entstehung in den Bronchien durch Rhonchi, 
und werden nach oben fortgepflanzt; unter dem Einfluss der Gehör- 
wahrnehmung wird das Gefühl eines charakterisirten mechanischen 
Reizes, das von springenden Blasen, für die Nase konstruirt und an 
bestimmte Punkte verlegt. Markwald (Gießen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 561 


3. Sänger. Subjektive Dyspno& bei Trockenheit der Nasen- 


schleimhaut, so wie der Rachen- und Kehlkopfschleimhaut. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Auf Grund einer einschlägigen Beobachtung weist Verf. darauf 
hin, dass die Dyspnoe, über welche Kranke mit chronischem Nasen- 
und Rachenkatarrh beim Athmen mit geschlossenem Mund klagen, 
nicht durch ein Hindernis bedingt sei, sondern eine subjektive 
ist. Sie wird dadurch hervorgerufen, dass das Hindurchstreichen der 
Inspirationsluft durch die Nase in Folge der Trockenheit der Schleim- 
haut nur ungenügend empfunden wird, da nicht nur die Empfind- 
lichkeit der sensiblen Nervenendigungen herabgesetzt ist, sondern 
auch die unter normalen Verhältnissen ziemlich energische Wasser- 
verdunstung fehlt, welche als Kältereiz empfunden wird. Eine ent- 
sprechende Behandlung des trocknen Katarrhs führt baldige Be- 
seitigung der Dyspno& herbei. Markwald (Gießen). 


4. Buys. Les obstructions nasales intermittentes. 
(Joum. med. de Bruxelles 1898. No. 24.) 

Dass die Erkrankungen der Nase, besonders in so weit sie die 
Athmung beeinflussen, auch vom Standpunkt der allgemeinen 
Physiologie und Pathologie von Interesse für den praktischen Arzt 
sind, zeigt B. in einem im Cercle medical zu Brüssel gehaltenen 
Vortrag. 

Da die Nase die eigentliche Athmungsöffnung ist, so ist eine 
Behinderung ihrer Funktion durch Verengerung oder Verschluss 
leicht von nachtheiligen Folgen für den Athmungsprocess so wie für 
den Sauerstoffgehalt des Blutes. Denn die Athmung durch den Mund 
ist kein genügender Ersatz für die Nasenathmung, wie B. des Ge- 
naueren nachweist. Sie tritt auch nicht ohne Weiteres an Stelle der 
behinderten Nasenathmung, sondern erst durch Gewöhnung; ge- 
wissermaßen aus Instinkt wird die Nasenathmung ohne Zuhilfenahme 
des Mundes oft noch beibehalten, auch wenn sie wegen Verengerung 
der Nase nicht mehr ganz genügt. 

Vorübergehender Nasenverschluss kann eintreten in Folge akuter 
Dyspepsie, wofür B. einige Beobachtungen, darunter eine an sich 
selbst, anführt, und in Folge andauernder Rückenlage in einer langen 
Krankheit. 

Auch während des Schlafes scheint bei manchen Menschen die 
Nasenathmung nicht zu genügen, so dass sie den Mund mehr oder 
weniger offen halten müssen. B. führt mehrere Beispiele von Personen 
an, die im Schlaf mit halbgeöffnetem Mund athmeten, ohne es zu 
wissen und ohne im Wachen an Athembeschwerden zu leiden. In einer 
Kaserne beobachtete er unter 100 schlafenden Soldaten 30 mit offenem 
Mund. Die Folgen davon sind in der Regel unruhiger Schlaf und 
mangelhafter Sauerstoffgehalt des Blutes (Anoxyämie), so dass, wie 

Zeg 


562 Centralblatt für innere Medien, No. 21. 


B. meint, viele Störungen der Ernährung ihren Ursprung in nächt- 
licher Anoxyämie haben. Classen (Grube i/H.). 


5. P. McBride and A. L. Turner. Nasopharyngeal adenoids : 
a clinical and pathological study. 
(Edinb. med. journ. 1897. April— Juni.) 

McB. und T. besprechen die Ätiologie der Hypertrophie der 
Tonsilla pharyngis, gehen ausführlich auf die histologischen Ver- 
änderungen ein und handeln zum Schluss die Therapie ab. Einige 
Punkte sind von mehr als specialistischem Interesse. Unter 500 Fällen 
der Privatpraxis, 263 männlichen und 237 weiblichen Kranken, war 
bei 488 das Alter bekannt. Es zählten 57 unter 5 Jahre, 141 standen 
zwischen 6. und 10., 115 zwischen 11. und 15., 86 zwischen 16. und 20. 
und 38 zwischen 21. und 25. Jahre. Der jüngste Pat. war 18 Monate, 
der älteste 48 Jahre alt. Nach der Pubertät sind ausgesprochene 
adenoide Vegetationen selten. Sie finden sich sehr häufig bei 
Geschwistern, es existirt eine familiäre Prädisposition. Klimatische 
Bedingungen, vor Allem Feuchtigkeit, scheinen von Einfluss zu sein. 
Bei Taubstummen sind die Vegetationen häufiger als bei gesunden 
Kindern. F. Reiche (Hamburg). 


6. Bernheim. Über einen bakteriologischen Befund bei 
Stomatitis ulcerosa. (Aus der k. k. Universitätskinderklinik 
in Wien.) 

(Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde u. Infektionskrankheiten Bd. XXIII. 
Hft. 5 u. 6.) 

Bei Stomatitis ulcerosa und ihrer auf den Tonsillen vorkom- 
menden Abart, der Angina ulcerosa, wurden in frischen Ge- 
schwüren regelmäßig fast in Reinkultur mikroskopisch Bacillen ge- 
funden, welche größer als die Diphtheriebacillen, meist an beiden 
Enden zugespitzt, häufig mehr oder weniger gekrümmt, häufig als 
Diplobacillen oder in spitzem Winkel zu einander gelagert, selten mit 
eiförmiger centraler Anschwellung versehen, oder in Fadenform aus- 
gewachsen und immer beweglich sind. Ihr ständiger Begleiter ist 
eine nach Gram sich entfärbende, bewegliche Spirochäte. Die 
Färbung geschieht leicht mit allen Farbstoffen, ist aber durch Me- 
thylenblau weniger intensiv zu bewerkstelligen als beim Diphtherie- 
bacillus (erkennbar bei gangränösen Diphtherien, wo beide Bakterien 
vorkommen); bei Gram’scher Färbung wird der Farbstoff erst nach 
längerer Alkoholeinwirkung abgegeben. Die Züchtung der Bacillen 
gelang nicht. Trotzdem ist der Verf. geneigt, sie als Ursache der 
genannten Mundkrankheiten anzusehen. Diese Mikroben sind von 
Anderen (Miller, Plaut, Stooß) beschrieben, aber nicht in ur- 


sächlichen Zusammenhang mit der Stomakake gebracht worden. 
v. Notthafft (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 563 


7. Jeanne. Epithelioma interstitiel de la partie antérieure 
de la moitie droite de la langue. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 15.) 

Ein Carcinom der Zunge hatte sich unter einer Leukoplakie 
entwickelt und war durch Excision beseitigt worden. 2 Monate später 
stellte sich Ödem der Unterextremitäten und Albuminurie ein, nach 
wenigen Tagen Exitus. Bei der Sektion fanden sich die Tracheo- 
bronchialdrüsen carcinomatös entartet, die Lunge durchsetzt von 
Carcinomknoten, eben solche an dem Pericardium viscerale, an dem 
Endokard, in der Leber, und in der rechten Niere. 

Seifert (Würzburg). 


8. Happel. Experimentelle Untersuchungen über die Funk- 
tion der einzelnen Kehlkopfmuskeln. 
(Klin. Jahrbuch von Flügge u. v. Mering Bd. VII. Hft. 2.) 

Die bisherigen Methoden zur Prüfung der Funktionen der 
Kehlkopfmuskeln sind unzureichend, namentlich die Reizung vom 
Nerven aus; Verf. hat desshalb die einzelnen Muskeln exstirpirt. 
Er benutzte nur Hunde, bei denen vorher normale Kehlkopfverhält- 
nisse festgestellt waren; die laryngoskopische Untersuchung wurde 
erforderlichenfalls unter leichter Morphinisirung oder Ätherisirung 
vorgenommen und durch Wochen und Monate wiederholt. 

Der Muskel crico-thyreoideus (anticus) dient als Stimmband- 
spanner; er hebt nämlich den vorderen Theil des Ringknorpels 
gegen den fixirten Schildknorpel, senkt dadurch den hinteren Theil 
und die Aryknorpel und vermehrt somit die Entfernung zwischen 
Ursprung und Ansatz der Stimmbänder. 

Der eigentliche Stimmbandmuskel (thyreo-arytaenoidcus internus) 
hat die Aufgabe, die feinere Spannung des Stimmbands zu regeln, 
sowohl in der Querrichtung als auch zwischen seinen vorderen und 
hinteren Ansatzpunkten. Mit dieser letzten Funktion tritt er ge- 
wissermaßen als Antagonist des Musc. anticus auf, der ja die Längs- 
spannung des Stimmbands besorgt. Der Rand des gelähmten Stimm- 
bands hängt leicht, erscheint schlaff, und das Stimmband geräth 
ins Zittern. Dagegen ergab sich nicht das beim Menschen beobachete 
Bild der Stimmbandlähmung, nämlich ein ovaler Spalt, meist kam 
vielmehr bei der Phonation ein völliger Schluss der Stimmritze zu 
Stande, oder es blieb nur ein ganz schmaler halbovaler Spalt im 
häutigen Theil der Stimmritze. Eine Erklärung für dieses Verhalten 
des medianen Randes kann Verf. nicht geben. Ein deutliches ovales 
Klaffen der ligamentösen Stimmritze wurde dagegen durch gleich- 
zeitige Exstirpation von Lateralis und Internus erzielt. 

Lähmungen des Musc. crico-arytaenoideus lateralis werden durch 
vermehrte Anstrengung der übrigen Adduktoren ausgeglichen und 
hinterlassen keinen Defekt für die Phonation. Der Transversus 
zeigt genau die Funktion, die ihm durch klinische Erfahrungen zu- 
gewiesen wird; er ist ein Adduktor der Aryknorpel und nach beider- 


564 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


seitiger Exstirpation klafft die Knorpelglottis in Form eines gleich- 
schenkligen Dreiecks. 

Auch die Posticuswirkung stellt sich im Wesentlichen so dar, 
wie die Kliniker es annehmen: In allen Fällen stand das Stimm- 
band der operirten Seite der Mittellinie sehr nahe, fast median, und 
jede Spur einer Abduktionsbewegung war geschwunden. Die Stimme 
zeigte keine Veränderung und der Schluss der Glottis war voll- 
kommen. Das Stimmband der gelähmten Seite erschien etwas 
schlaffer und der Aryknorpel neigte etwas nach vorn; der Posticus 
muss also normaliter einen geringen Zug an dem Aryknorpel nach 
rückwärts ausüben. 

Die Untersuchungen haben also im Ganzen unsere bisherigen 
Vorstellungen von der Wirkung der einzelnen Kehlkopfmuskeln 
bestätigt, der Anticus ist Stimmbandspanner, der Posticus abducirt, 
die übrigen adduciren. Es scheint, als ob die Internuslähmung der 
Kliniker in Wirklichkeit einer Gruppenlähmung der adducirenden 
Muskeln entspricht. Gumprecht (Jena). 


9. M. Grossmann. Experimentelle Untersuchungen über 
die funktionelle Ausschaltung einzelner Muskeln, bezw. 


Muskelgruppen des Kehlkopfs. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 184.) 

Bei Hunden und Katzen wurde nach einem im Original ein- 
zusehenden Operationsverfahren der Musculus crico-arytaenoideus 
posticus beiderseits exstirpirt oder der zu dem Muskel führende Ast 
des Nervus recurrens durchschnitten. Es ergab sich, dass bei so 
operirten Thieren die Stimmbänder bei jeder Einathmung sich nach 
außen bewegen. Da diese Bewegung auch noch dann erfolgte, wenn 
noch dazu der Crico-thyreoideus (durch Durchschneiden des Laryngeus 
superior) gelähmt oder die äußeren Kehlkopfmuskeln’ außer Funktion 
gesetzt waren, so kann sie nur bedingt sein durch die übrigen 
inneren Kelkopfmuskeln, welche vom Recurrens innervirt werden, 
und da unter diesen inneren Kehlkopfmuskeln keiner vorhanden 
ist, der die Stimmbänder abduciren kann, so schließt Verf., dass die 
Abduktion bei der Inspiration nach Ausschaltung des Crico-arytae- 
noideus posticus auf dem Nachlass des Tonus des Crico-arytaenoideus 
lateralis beruht. Mit der Feststellung dieser Erscheinung ist der 
Nachweis erbracht, dass die Vorstellungen, welche von dem klini- 
schen Bild einer isolirten Paralyse der Stimmbandabduktoren 
zur Zeit noch herrscht, ganz unrichtig sind. Bei der Athmungs- 
innervation werden also im Stadium der Inspiration zum Kehlkopf 
Impulse abgegeben, welche nicht nur den Muskeltonus der Abduk- 
toren verstärken, sondern auch gleichzeitig den der Adduktoren 
herabsetzen. 

Eben so war nach Lähmung der Adduktoren noch eine Adduk- 
tion der Stimmbänder bei der Phonation vorhanden. War die Läh- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 565 


mung beiderseits gesetzt, so war allerdings hochgradige Heiserkeit 
vorhanden; bei einseitiger Lähmung war die Heiserkeit geringer. 

Es ergiebt sich aus diesen Versuchen, dass eine isolirte Lähmung 
der Schließer in Folge der fortbestehenden Funktion, also aus den- 
selben Gründen wie eine isolirte Posticuslähmung, nur schwer zu 
diagnosticiren ist. An der Adduktion, die nach Lähmung des Crico- 
arytaenoideus lateralis noch besteht, ist der Crico-thyreoideus wesent- 
lich betheiligt, denn sie tritt kaum mehr auf, wenn auch dieser 
Muskel gelähmt wird. 

Ataktische, zitternde Stimmbandbewegungen traten immer auf, 
wenn der eine oder andere Muskel ausgeschaltet wurde. Diese 
Ataxie wird als Ausdruck einer Gleichgewichtsstörung betrachtet. 

F. Schenck (Würzburg). 


10. v. Geyer. Über Kehlkopfblutungen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Verf. berichtet über 2 Fälle von Kehlkopfblutungen, die sich 
in ungewöhnlicher Form, und zwar unter der eines Tumors, dar- 
stellten. Im ersteren Falle wurde, da die Annahme eines Angioms 
nahe lag, der Tumor nach Laryngotomie entfernt; erst durch sein 
Wiedererscheinen ließ sich als Quelle der Blutung eine Vene ent- 
decken, die durch mehrmalige Ätzung zum Verschluss gebracht 
wurde. Im 2. Falle wurde der Tumor, der sich ebenfalls als Blut- 
gerinnsel herausstellte, intralaryngeal entfernt, ohne dass es zu einem 
Recidiv kam. Mit Hinweis auf einen ähnlichen, von Semon be- 
obachteten Fall hebt Verf. die Wichtigkeit der Diagnose bezüglich 
eines etwaigen größeren operativen Eingriffs hervor, bei welcher 
namentlich das Fehlen jeglicher Störung der Bewegung der Stimm- 
bänder im Gegensatz zum Carcinom in Betracht kommt. 

Markwald (Gießen). 


11. A. Guttmann. Tabes dorsalis und Syphilis. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 242.) 


Der Aufsatz bringt die neueste aus der v. Leyden’schen Klinik stammende 
Statistik, die v. Leyden selbst schon vor einiger Zeit angekündigt hat. Dieselbe 
ist nach dem Schema der früheren Storbeck’schen Zusammenstellung geordnet, 
derart, dass zunächst 3 Rubriken aufgestellt werden, in welchen die Tabesfälle 
untergebracht werden, je nachdem bei ihnen die Syphilis als »sicher nicht nach- 
weisbar«, »zweifelhaft« oder »sicher vorhanden« betrachtet wurde. Im Ganzen 
wurden dieses Mal 111 Fälle untersucht, welche sich im Verhältnis von 69:6: 36 
auf die genannten 3 Rubriken vertheilen. Rechnet man, wie G. nach Storbeck’s 
Vorbild thut, die zweifelhaften Fälle je zur Hälfte einer der beiden anderen 
Gruppen zu, so ergeben sich 35,1% mit und 64,9% ohne luetische Anamnese (bei 
Storbeck 30,6 und 69,4%). 

Zur weiteren Orientirung hat G. die Akten einer der größten Lebensversiche- 
rungen zur Verfügung gehabt und daraus die in den letzten Jahren verstorbenen 
Tabiker hinsichtlich ihrer Vorgeschichte zusammengestellt. Er fand deren 25, die 
bei der Aufnahme im Alter von 30—40 Jahren standen, größtentheils verheirathet 
waren und in geordneten Verhältnissen lebten. Bei keinem einzigen dieser Fälle 
ließen sich anamnestisch oder objektiv irgend welche Anhaltspunkte für voraus- 


566 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


gegangene Luesinfektion gewinnen, obgleich, wie das bei diesen Gesellschaften 
üblich ist, auf das minutiöseste danach geforscht wurde. G. glaubt, diese Fälle 
ohne Weiteres für seine Statistik verwerthen zu können, doch ist dabei zu be- 
denken, dass es sich hier natürlich um ein einseitig ausgewähltes Material handelt, 
da ja die Lebensversicherungsgesellschaft Klienten mit luetischer Voranamnese 
Schwierigkeiten bei der Aufnahme in den Weg legt. 

G. führt ferner eine Reihe von Arzten, welche lange unter wenig kultivirten 
und mit Syphilis schwer infieirten Völkerschaften gelebt haben, für die Leyden- 
sche Auffassung, dass Syphilis nichts mit Tabes zu thun habe, ins Feld. Alle 
diese Ärzte wollen Tabes nie oder nur in einer unverhältnismäßig kleinen Zahl 
von Fällen gesehen haben, Schließlich werden die neuesten pathologisch-anato- 
mischen Forschungen und die schlechten Erfolge der Hg-Behandlung der Tabes 
gegen die Fournier-Erb’sche Lehre verwerthet. Ad. Schmidt (Bonn). 


12. S. H. Schaiber. Zur Tabes-Syphilisfrage. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 

Verf. ist der Meinung, dass zur Klärung der Tabes-Syphilisfrage nicht theore- 
tische Argumente, sondern eine Thatsachenstatistik in erster Reihe heranzugiehen 
sei. Er citirt Ärste, die in Ländern praktieirt haben, in welchen Syphilis außer- 
ordentlich häufig, die Tabes sehr selten oder niemals vorkommt (Centralasien, 
Japan, Herzegowina, Abessinien, Arabien). Aus diesen Berichten ergiebt sich für 
den Verf., dass die Syphilis unmöglich die einzige oder hauptsächlichste Ursache 
der Tabes sein kann. Zum mindesten wird man eine metasyphilitische und eine 
nicht metasyphilitische Tabes unterscheiden müssen. Ephraim (Breslau). 


13. Kuhn. Über die Häufigkeit des Vorkommens von Lues 


in der Anamnese von Tabischen und Nichttabischen. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXX. Hft. 3.) 


Wenn auch der größte Theil der Autoren sich der Fournier-Erb’schen 
Ansicht angeschlossen hat, dass die Lues die hauptsächlichste, wenn nicht die ein- 
zige Ursache der Tabes darstelle, so begegnet dieselbe doch noch von Seiten her- 
vorragender Autoren manchem Zweifel. Die einzig gangbare Methode, um fest- 
zustellen, ob das Nacheinanderauftreten von Syphilis und Tabes auf einem gesetz- 
mäßigen Zusammenhang beruht, ist und bleibt die Statistik, eine Methode, der 
freilich sehr bedeutende Fehlerquellen anhaften. Sie wird aber um so zuverlässiger, 
je größer die Zahl der ihr zur Unterlage dienenden Fälle ist und je genauer die- 
selben mit einem nach den gleichen Princeipien untersuchten Material von Nicht- 
tabischen verglichen werden. 

Der Verf. hat 214 in der Jolly’schen Abtheilung behandelte Fälle von Tabes 
mit 600 Fällen der verschiedensten anderen, ebendaselbst behandelten Nerven- 
krankheiten bezüglich einer syphilitischen Infektion verglichen und gefunden, dass 
bei den Tabikern sichere syphilitische Antecedentien in einem 5fach höheren Pro- 
centsatz zu konstatiren waren, als bei den Nichttabischen, ein Verhältnis, das die 
Möglichkeit eines bloßen Zufalls ausschließt und sicher eine ganz erhebliche Wich- 
tigkeit der Syphilis für die Atiologie der Tabes beweist. Allerdings bleiben die 
gefundenen Werthe weit unter den von Erb angegebenen zurück; es kann dies 
daran liegen, dass die Pat. Erb’s meist den gebildeten Ständen angehörten und 
genauere Anamnesen gestatteten; vielleicht ist es aber auch dem Umstand zuzu- 
schreiben, dass gerade für die arbeitende Klasse neben der Syphilis andere ätio- 
logische Momente in Betracht kommen, als für die in körperlicher Beziehung 
weniger angestrengte und besser geschonte, vermögende Klasse. 

Freyhan (Berlin). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 567 


14. Kalischer. Über erbliche Tabes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 18.) 


Unter Hinweis auf die Seltenheit dieser Fälle berichtet K. über eine Sljährige 
Frau, bei der sich die Tabes langsam im Verlauf von 15—20 Jahren entwickelt 
hatte, und über deren 27jährigen Sohn, der nach einer Krankheitsdauer von 1 Jahre 
schon sehr weit fortgeschrittene tabische Erscheinungen darbot. Diese große 
Schnelligkeit des Fortschreitens, so wie Schwere und Intensität des Krankheits- 
processes sind nach Charkot für die Tabes praecox charakteristisch. Zeichen von 
Lues ergab weder die Untersuchung noch die Anamnese bei Mutter und Sohn, 
auch keine nervöse Belastung der Familie, beide waren vielmehr bis zum Auf- 
treten der tabischen Symptome völlig gesund. Poelchau (Charlottenburg). 


15. L. Loewenfeld. Tabes und körperliche Überanstren- 


gung. 
(Centralblatt für Nervenheilkunde u. Psychiatrie 1898. Juni.) 

Mit Berücksichtigung der in der Litteratur veröffentlichten Fälle und einer 
eigenen Beobachtung, einen Buchbinder betreffend, der jahrelang eine äußerst 
schwere Papierschneidemaschine mit den Füßen bedienen musste und trotz des 
Mangels jeglicher anderen ätiologischen Momente an typischer Tabes erkrankte, 
kommt L. zu der Ansicht, dass der körperlichen Überanstrengung, speciell der 
Überanstrengung der Beine in der Ätiologie der Tabes nicht lediglich die Bedeu- 
tung eines Hilfemoments anderer Tabesursachen zukomme. In einer kleinen An- 
sahl von Fällen fungirt dieselbe als direkte, der Erkältung und in gewissem Sinne 
auch der Lues gleichwerthige Tabesursache; doch ist diese Wirksamkeit an das 
Bestehen einer gewissen Prädisposition der Hinterstrangsysteme gebunden, welche 
angeboren oder erworben, resp. sum Theil angeboren, zum Theil erworben 
sein mag. 

Die von Edinger auf dem vorletzten Kongress für innere Medicin mitgetheilten 
Beobachtungen über: »Experimentelle Erzeugung tabesähnlicher Rückenmarks- 
krankheiten« sind in hohem Maße geeignet, diese neue Theorie von der Atiologie 
der Tabes zu stützen. Wenzel (Magdeburg). 


16. Donadieu-Lavit (Lamalou-les-Bains). Tabès et trauma- 


tisme. 
(Arch. prov. de med. 1899. No. 3.) 


Ein seit etwa 3 Jahren an Tabes Leidender, der früher syphilitisch gewesen 
war, erlitt in Folge seines ataktischen Gehens einen schweren, komplicirten Unter- 
schenkelbruch. In Folge dessen musste er 3 Monate lang mit festem Verband 
liegen. Die Verletzung heilte gut, ohne Dislokation und ohne wesentliche Atrophie 
der Muskulatur; trotzdem war der Kranke, der vorher noch ziemlich gut hatte 
gehen können, jetzt völlig unfähig zu gehen. Die Sensibilität beider Beine war 
derartig gestört, dass der Kranke den Boden überhaupt nicht mehr fühlte. Dazu 
kam noch eine bei Tabikern nicht seltene psychische Störung; der Kranke wagte 
nicht, die Füße aufsusetzen, aus Furcht, sie möchten den Dienst versagen (Baso- 
phobie). 

D.-L. macht darauf aufmerksam, dass das Trauma und vor Allem die lange 
dauernde, gezwungene Immobilisation an der Verschlimmerung der Ataxie die 
Schuld getragen habe; dass es desshalb höchst wichtig sei, bei Verletzungen von 
Tabikern eine längere Festlegung eines Gliedes oder gar des ganzen Körpers zu 
vermeiden, Classen (Grube i/H.). 


568 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


17. W. v. Bechterew. Über Frühsymptome der Tabes dor- 


salis. 
(Centralblatt für Nervenheilkunde u. Psychiatrie 1898. Februar.) 


Die Frühdiagnose der Tabes hat nicht nur die Sehnenreflexe an den unteren 
Extremitäten zu berücksichtigen, sondern gleichzeitig den Zustand der Haut-, vor 
Allem der Bauch- und epigastrischen Reflexe einer Prüfung zu unterziehen, die 
nach v. B. ganz im Beginn der Affektion sich merklich erhöht zeigen. Koincidenz 
erhöhter Hautreflexe mit fehlenden Sehnenreflexen hält Verf. für die Anfangs- 
stadien der Tabeskrankheit für pathognomonisch. Das Biernacki’sche Phänomen 
der Ulnarisanalgesie bei der Perkussion desselben hinter dem Ellbogengelenk wird 
nach v. B. in den Anfangsstadien häufig genug vermisst, während Analgesie des 
Tibialie (Druck auf den Nerven bei halbflektirtem Kniegelenk mit einem oder 
mehreren Fingern gegen den Knochen) sich scheinbar frühzeitiger ausbildet. Für 
diagnostisch nicht belanglos hält Verf. ferner die Unempfindlichkeit Tabeskranker 
gegen Muskeldruck, eine Erscheinung, die schon in frühen Perioden der Krank- 
heit zur Beobachtung kommt, wo das Muskelgefühl, ja die Hautsensibilität keine 
wesentlichen Alterationen aufweisen. Wenzel (Magdeburg). 


18. R. C. Brown. The loss of sexual power in tabes dorsalis. 
(Lancet 1898. Juni 11.) 


Unter 8 männlichen Pat., die 2 Jahre und länger an Tabes krank waren, war 
bei 6 die sexuelle Fähigkeit erloschen; nur einer von ihnen zählte über 40 Jahre. 
Bei allen bestand gleichzeitig völlige Analgesie der Glans penis und beträchtliche 
bezw. vollkommene Analgesie des Penis, bei 4 außerdem erhebliche Veränderungen 
der taktilen Sensibilität an Penisschaft und Glans. Bei zweien war sie noch er- 
halten. In 4 Fällen von Rückenmarkschwindsucht, jenen beiden obengenannten 
und 2 weiteren mit kürzerer Krankheitsdauer als 2 Jahre, bei denen die Geschlechts- 
kraft erhalten war, war auch die Sensibilität an Glied und Glans penis nicht al- 
terirt. Nach B. steht die Veränderung der sexuellen Fähigkeit bei Tabes in engem 
Konnex zu der Herabsetzeng und dem Mangel von Impulsen von Seiten der Haut 
und möglicherweise auch den tieferen Geweben der Glans und des Penis. In einem 
späteren Stadium tritt Atrophie der Testikel und Verlust ihrer Sensibilität ein. 

F. Reiche (Hamburg). 


19. Gumpertz. Hautnervenbefunde bei Tabes. 


(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 36.) 

Verf. hatte Gelegenheit, bei 8 Fällen von Tabes aus Hautbegirken, welche 
sensible Störungen zeigten, Hautstücke zu excidiren. Dieselben wurden nach der 
Heller’schen Osmiumsäuremethode behandelt. 3mal ließen sich Degenerationen 
an Hautnervenästen feststellen, und zwar gerade bei solchen Fällen, welche un- 
komplicirt waren, speciell keine Kachexie aufwiesen. 

Verf. ist bei der Deutung seiner Befunde vorsichtig. Wenn er auch nicht 
ansteht, zu erklären, dass Hautnervendegenerationen etwas dem tabischen Process 
Eigenthümliches sind, so hält er es doch nicht für erwiesen, dass es sich bei diesen 
Degenerationen um eine primäre Manifestation der Krankheit handelt. Vielmehr 
können diese Erscheinungen sehr wohl durch eine primäre Affektion der zuge- 
hörigen Spinalganglienzellen inducirt sein. 

Er hält es ferner für wahrscheinlich, dass peripherische Alterationen bei Tabes 
bis zu einem gewissen Grad durch partielle Regeneration der Nerven ausgleichs- 
fähig sind; speciell soll dies für die sensiblen Störungen gelten und daraus erkläre 
es sich, dass die Hautuntersuchungen selbst bei vorgeschrittenen Tabesfällen mit 
erheblichen Sensibilitätsstörungen durchaus nicht immer positive Resultate ergeben. 


Ad. Schmidt (Bonn). 


Centralblatt für innere Medicin, No. 21. 569 


20. J. Babinski. Sur le reflexe du tendon d’Achille dans 


le tabes. 
(Gas. des höpitaux 1898. No. 128.) 

In Betreff des Achillessehnenreflexes bei Tabes und der Besiehungen zum 
Westphal’schen Symptom theilt er die beobachteten Tabetiker in 4 Kategorien. 
Am zahlreichsten sind die Tabetiker, bei denen beide Reflexe auf beiden Seiten 
fehlen. In die 2. Gruppe gehören die Fälle, in welchen der Reflex nicht völlig 
erloschen ist, sei es nun, dass beide Reflexe an einer Seite fehlen, an der ent- 
gegengesetzten erhalten sind oder dass eine wechselseitige Störung besteht. Zum 
Dritten könne der Kniereflex erloschen oder gestört, der der Achillessehne normal 
sein. In die 4. Gruppe reiht Verf. die Fälle, in welchen der Kniereflex normal, 
der Achillessehnenreflex aber erloschen oder gestört ist. Die Beobachtungen des 
Verf. führen ihn zu der Ansicht, dass Abschwächung oder Fehlen des Achilles- 
sehnenreflexes eben so wichtig für die Diagnose der Tabes ist, als das West- 
phal’sche Symptom. Bei den meisten Tabetikern besteht eine Störung beider 
Reflexe. Die seltenen Fälle, in denen der Achillessehnenreflex allein abgeschwächt 
oder erloschen ist, sind eben so zahlreich als die, in welchen die Störung der 
Sehnenreflexe nur auf den Koniereflex sich bezieht. Wahrscheinlich würde man 
dies Symptom wenigstens in einer Reihe Fälle von Tabes mit Erhaltung des Knie- 
reflexes konstatiren können. Es ist daher ein systematisches Erforschen des 
Achillessehnenreflexes in der Klinik für Nervenkrankheiten von Interesse. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


21. OG Achard et L. Levi. Conservation des réflexes ro- 


tuliens dans un cas de tabes avec autopsie. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 23.) 

Der Bericht betrifft einen Fall von Tabes dorsalis, welcher seit 10 Jahren be- 
stand, charakterisirt durch ein Mal perforant du pied, oculäre Störungen, gastri- 
sche Krisen, Blasenphänomene, charakteristischen Gang und Inkoordination der 
oberen Extremitäten. Im Verlauf der Krankheit aber waren die Kniereflexe er- 
halten. Die histologische Untersuchung ergab im Allgemeinen eine absolute In- 
taktheit der vorderen Wurzel, der Vorderseitenstränge und der Vorderhörner. Die 
Pia war in der gansen Ausdehnung leicht verdickt. Die gefundenen Verände- 
rungen bezogen sich auf die hinteren Wurzeln und die Hinterstränge, variirten 
aber in den verschiedenen Abschnitten: am meisten markirt im Niveau der Sacral- 
und der unteren Lendengegend, waren sie gering im oberen Lendenmark, um im 
oberen Brust- und Halsmark wieder stärker hervorzutreten. Die Beobachtung stützt 
also die Westphal’sche Ansicht von der Entstehung des Kniereflexes. 

v. Boltenstern (Bremen). 


22. Colella. Sulla patogenesi delle atrofie muscolari e dei 


disturbi psichici nella tabe dorsale. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 64.) 

Bei Tabes dorsalis kann es zu schwerer und ausgebreiteter amyotrophischer 
Paralyse kommen. Dieselbe rührt nicht her von einer atrophischen Veränderung 
der Ganglienzellen der Vorderhörner, auch nicht von wahrnehmbaren entzündlichen 
oder degenerativen Veränderungen der peripherischen Nerven. Sie ist als abhängig 
aufzufassen von einer primären allgemeinen und tiefen Veränderung der vorderen 
Wurzeln des Rückenmarks, anatomisch als parenchymatöse Neuritis mit disse- 
minirten nekrotischen Herden in den Spinalwurzeln sich darstellend. 

Ferner trifft man bei Tabes dorsalis nicht selten einen eigenthümlichen Geistes- 
zustand, charakterisirt durch Verfolgungswahn, welcher in seinem Ablauf eng an den 
anatomischen Verlauf der tabetischen Störungen gebunden ist. Das Delirium be- 
ginnt mit einem melancholischen Stadium, entwickelt sich allmählich mit den Stö- 


570 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


rungen der Nerventhätigkeit. Ohne Zweifel hat man die Ursache dieser psychi- 
schen Symptome in den veränderten Nerveneindrücken zu suchen, welche von der 
Medulla zum Gehirn gehen und in einer durch dieselben herbeigeführten Läsion 
der feinen Theile des Gehirns, wo alle von außen kommenden Eindrücke zu Vor- 
stellungen umgewandelt werden. Hager (Magdeburg-N.). 


23. M. Frenkel (Heiden i. d. Schweiz). L’hypotonie mus- 


culaire dans le tabes. 
(Presse méd. 1898. Juli 20.) 

F. hat die Hypotonie der Muskeln bei Tabes zuerst an der ungewöhnlichen 
Exkursionsfähigkeit des gestreckten Schenkels erkannt und hält sie für eines der 
ersten Symptome dieser Krankheit. Die diagnostische Technik zur Prüfung dieses 
Symptoms ist die folgende: 

1) Beuger des Unterschenkels: Das gestreokte Bein kann im Liegen mehr als 
30—50° über die Horisontale aktiv oder passiv erhoben werden. 

2) Strecker des Unterschenkels: Das Bein wird im Hüft- und Kniegelenk 
maximal gebeugt; bei Gesunden kommen dann die Hinterflächen des Unter- und 
Oberschenkels nicht völlig mit einander in Berührung, bei Tabetikern aber kann 
der ganze Unterschenkel dem Oberschenkel eng anliegen. 

3) Adduktoren des Schenkels: Man beugt Hüfte und Kniegelenk und drückt 
den Oberschenkel dann nach außen gegen den Bettrand hinunter; bei Gesunden 
wird niemals die Horizontale, d. h. der Bettrand erreicht, wohl aber bei Tabetikern. 

4) Muskeln der Achillessehne: Beim passiven Erheben des gestreckten Fußes 
an der Ferse zeigt sich Überstreckung des Kniegelenks. 

Obere Extremität: Wenn dieselbe von der Tabes betroffen ist, so lassen sich 
die Finger in bizarrer Weise drehen und bis zu 90° gegen die Mittelhand zurück- 
beugen. 

Wirbelsäule: Manche Tabetiker können sich wie Clowns zurüokbeugen, manche 
seigen Verschiebungen der Wirbel bei gewissen Körperstellungen, ein Pat. F.’s 
konnte keinen Schritt gehen, nicht etwa wegen Ataxie, sondern wegen abnormer 
Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Auch abnorme Schlaffheit der Bauchwand 
kommt vor. — In höheren Graden der Hypotonie sieht man die Pseudoparese der 
Muskeln schon in der Ruhe auf den ersten Blick: der Unterschenkel ist nach 
außen rotirt, der Fuß sinkt durch seine eigene Schwere in Spitzfußstellung herab. 

Die Hypotonie der Muskeln kommt der Tabes ausschließlich von allen Nerven- 
krankheiten zu. Ihre Ursache ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen, jedenfalls ist 
die Hypotonie bis zu einem gewissen Grad unabhängig von Sensibilität und Re- 
flexen; durch diese Besonderheit fallen alle naheliegenden Erklärungen über die 
Pathogenese des Zustandes weg. Gumprecht (Jena). 


24. van Oordt. Tabes ohne Ataxie mit Hysterie. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIIL H 1 u. 2.) 

So wenig befremdend an und für sich die Kombination organischer Erkran- 
kungen des Centralnervensystems mit funktionellen Neurosen ist, so selten sind 
doch die Fälle, in denen beide Krankheiten so mit einander verflochten sind, dass 
sie erst nach einer langen Beobachtungsdauer richtig gedeutet werden können. Ein 
sehr charakteristisches Beispiel dieser Art führt der Verf. vor; es betrifft eine 
Kombination von Tabes und Hysterie. 

Die Hauptschwierigkeit der Diagnose fiel in das Anfangsstadium der Krank- 
heit, wo heftigste Magenerscheinungen nebst wechselvollen Sensibilitätsstörungen 
im Vordergrund des Symptomenbildes standen und eine Hysterie sehr wahrschein- 
lich machten, bis das Auftreten von Lichtstarre und der Verlust der Patellar- 
reflexe anfingen, den Verdacht auf Tabes zu erwecken. Indessen wurde diese 
Vermuthung wieder unsicher, als nicht bloß die Pupillenreaktion und die Patellar- 
reflexe von Neuem erschienen, sondern auch die Sensibilitätsstörungen zurück- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 571 


gingen und das Allgemeinbefinden entschieden eine Besserung erfuhr. Erst 
5/4 Jahre ante exitum ließ sich auf Grund des Symptomenkomplexes von lancini- 
renden Schmerzen, Pupillenstarre, Pupillendifferens, gastrischen Krisen und Blasen- 
und Mastdarmstörungen mit Sicherheit eine Tabes erschließen. Ataxie fehlte 
während des ganzen Krankheitsverlaufs. 

Die Entwicklung der Störungen der Hautsensibilität bot sehr bemerkenswerthe 
Eigenthümlichkeiten dar. Auf eine initiale Anästhesie folgte zunächst eine Bes- 
serung, dann eine Verschlechterung bis zu fast totaler Anästhesie, späterhin ein 
langsames und kontinuirliches Zurückgehen der Störungen bis zum Tod. Den 
Kern der Störung bildete ein mehr oder minder distinkter anästhetischer Gürtel um 
Brust und Epigastrium, so wie inselförmige anästhetische Streifen an den Extre- 
mitäten, von denen aus sich bei den jeweiligen Verschlechterungen des Zustandes 
die Anästhesie in strumpf- und ärmelförmigen Zonen weiter ausbreitete. Neben 
diesen typisch hysterischen Sensibilitätsanomalien bestand temporäre Asthenopie, 
Einschränkung des Gesichtsfelds, Ageusie und Anosmie, so wie Ovorie als klas- 
sische Stigmata von Hysterie. Die Obduktion ergab zweifellos das Bestehen einer 
Hinterstrangsklerose. Freyhan (Berlin). 


25. E. Schwarz (Wien). Über chronische Spinalmeningitis 
und ihre Beziehungen zum Symptomenkomplex der Tabes 


dorsalis. 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 123.) 


Nach einem Überblick über die verschiedenen Theorien der tabischen Hinter- 
strangserkrankung giebt S. zunächst eine Zusammenstellung der bisher publicirten 
Fälle, bei welchen das klinische Bild nicht zu sehr von dem allgemeinen Typus 
der Tabes dorsalis differirte, und anatomisch neben der Hinterstrangserkrankung 
stärkere Meningealveränderungen erkennen ließen. Es sind dies bei kritischer 
Sichtung 23 Fälle, zu welchen er 3 eigene hinsufügt. In dem ersten ist die 
syphilitische Natur der Meningitis wahrscheinlich, in dem zweiten glaubt S. eine 
vorausgegangene Meningitis cerebrospinalis oder Typhus als ätiologisches Moment 
anschuldigen zu sollen, der dritte gestattet keine präcise Diagnose. 8. betont 
sodann, dass die histologischen Anhaltspunkte für die Diagnose Syphilis mit Aus- 
nahme des Gumma keine Sicherheit bieten, auch die Heubner’sche Gefäßerkran- 
kung kommt bei anderen Processen vor. Bezüglich des Zusammenhangs zwischen 
der Tabes und der Meningitis glaubt er einen Kausalnexus in der Art annehmen 
zu sollen, dass die Meningitis die Ursache der Hinterstrangserkrankung ist, indem 
die hinteren Wurzeln durch entzündliche Infiltration geschädigt werden. Von der 
Tabes sind diese Fälle zu sondern, bei dieser sind die Meningealveränderungen 
nur hyperplastischer, nicht entzündlicher Natur. Zum Schluss erörtert 8. die 
Schwierigkeiten, welche der Erklärung der Pupillenstarre in diesen Fällen ent- 
gegenstehen. Friedel Pick (Prag). 


Sitzungsberichte. 
26. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 1. Mai 1899. 
Vorsitsender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Herr A. Fränkel demonstrirt einen Pat., bei dem er die von Lancereaux 
in die Therapie der Aortenaneurysmen eingeführten Leiminjektionen zur Anwen- 
dung gesogen hat. Lancereaux hat mit dieser Therapie ausgezeichnete Erfolge 
erzielt, allerdings nur bei sackförmigen Aneurysmen, bei denen eine gewisse Stase 
des Blutes schon bestand; als ungeeignet haben sich dagegen die cylindrischen 
Aneurysmen erwiesen. Die Gelatine befördert die Gerinnung des Blutes und führt 


72 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


so eine Verödung des aneurysmatischen Sackes herbei. Der vorgestellte Pat. kam 
Anfang des Jahres mit einem der Perforation nahen Aneurysma in F.’s Behand- 
lung; es bestand am oberen Theil des Sternums eine Auftreibung, die aus einem 
doppelten, durch eine seichte Furche geschiedenen, pulsirenden Tumor gebildet 
war und unzweifelhaft ein Aortenaneurysma repräsentirte; das Sternum war usu- 
rirt und die Haut über dem Tumor gelblich verfärbt. Die sofort eingeleitete 
Gelatinebehandlung — es kamen 1- und 2%ige sterilisirte Gelatinelösungen, sub- 
kutan in die Bauchhaut einverleibt, zur Anwendung — verursachte anfänglich ex- 
cessive Schmerzen; erst die späteren Einspritzungen wurden besser vertragen. 
Der Effekt war ein ganz überraschender; schon nach wenigen Injektionen hörte 
die Pulsation des medialen Tumors auf und verschwand in der Folge vollkommen; 
das ganze Aneurysma erfuhr eine fortschreitende und sehr beträchtliche Ver- 
kleinerung. Die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen; der Vortr. behält sich 
vor, den Fall später noch einmal vorzustellen. Bei Blutungen hat F. die Gelatine- 
behandlung ebenfalls angewandt, ohne hier bislang gute Resultate zu erzielen; 
ein Pat., bei dem sich eine profuse Blutung aus einer bronchiektatischen Kaverne 
einstellte, kam trotz der Gelatineinjektionen zum Exitus, 


Herr Stadelmann betont, dass auf den anfänglichen Enthusiasmus, welchen 
die neue Therapie in Frankreich hervorgerufen hat, dort bereits ein gewisser 
Rückschlag erfolgt ist. Die neuesten Berichte lauten sehr zurückhaltend; ins- 
besondere werden Stimmen laut, welche die Besserungen nur Als zeitweilige schil- 
dern; auch unangenehme Erfahrungen sind gemacht worden, so von Boiret, der 
in Folge der eintretenden Gerinnung eines Aneurysmas consecutive Druckerschei- 
nungen der Pulmonalarterie und Entwicklung von Lungentuberkulose gesehen hat. 
Von der Wirkungsweise der Gelatine fehlt bislang noch jede Vorstellung; eine 
Aufsaugung durch die Blut- und Lymphgefäße findet bei subkutaner Applikation 
nicht statt; auch die Vermuthung, dass die Gelatine unter der Haut verändert 
und als Albumosekörper resorbirt wird, hat durch die Untersuchung des Harns 
keine beweiskräftige Unterstützung erfahren. Weiter hat man beobachtet, dass 
die sich bildenden Gerinnungen lose sind und der Gefäßwand nicht anhaften, so 
dass die Gefahr schwerer Embolien bei dieser Methode eine sehr große ist. 


Herr Klemperer ist der Ansicht, dass trotz der theoretisch noch nicht sicher- 
gestellten Wirkungsweise die Nachprüfung dieser Methode Pflicht jedes Arztes 
sei, da gewichtige Autoren für ihre Brauchbarkeit in die Schranken getreten sind. 
Er hat sie in 2 Fällen von Aneurysma angewendet; das 1. Mal bei einem vergeb- 
lich mit Hg und Jod behandelten Herrn; doch war hier die nach den Injektionen 
auftretende Schmerzhaftigkeit so excessiv, dass die Kur abgebrochen werden musste. 
Im 2. Falle wurden 8 Injektionen verabreicht; hier war der Erfolg ein zweifelloser ; 
die Pulsation wurde geringer und die quälenden Schmerzen schwanden ganz. 
Übrigens muss man im Auge behalten, dass man mit der Methode bei einer Krank- 
heit experimentirt, die ganz besonders ominösen Zufällen ausgesetzt ist; man darf 
daher, wie der Vortr. an einem drastischen Beispiel zeigt, nicht jeden unglück- 
lichen Ausgang ohne Weiteres der Methode zur Last legen. 


Bei Lungenblutungen hat er die Methode gleichfalls zur Anwendung gezogen 
und in einem Falle, der durch wiederholte profuse Blutungen bereits hochgradig 
anämisch geworden war, nach 3 Injektionen ein Sistiren der Hämopto& gesehen. 


Herr Gerhardt erhebt gegen die Ansicht des Vorredners Einsprache, dass 
es Pflicht jedes Arztes sei, diese Methode anzuwenden. Man muss Jedem über- 
lassen, selbst zu entscheiden, ob er eine Methode anwenden will, die wissenschaft- 
lich noch nicht genügend begründet ist. 


Herr Burghart hat in der v. Leyden’schen Klinik ebenfalls einige Er- 
fahrungen mit der in Rede stehenden Methode gemacht, die indessen nicht sehr 
für ihre Zweckmäßigkeit sprechen. Bei 2 Aneurysmen trat gar kein Erfolg hervor; 
die mit Gelatineinjektionen behandelten Hämoptoiker blieben zwar am Leben; es 
ist natürlich sehr zweifelhaft, ob hierfür die Behandlung verantwortlich zu 
machen ist. 





| 


Centralblatt für innere Medien, No. 21. 573 


Herr A. Fränkel meint, dass die theoretischen Einwände Stadelmann’s 
den guten praktischen Erfolg der Methode nicht diskreditiren können. Sicher ist 
ein gewisses Misstrauen bei einer rein empirischen Methode gerechtfertigt; indessen 
hält er sich doch für berechtigt, dieselbe bei einer Affektion anzuwenden, deren 
Prognose absolut ungünstig ist und bei der die bisherigen Behandlungsmethoden 
gescheitert sind. 

2) Herr Schuster demonstrirt einen Pat., welcher bei Bewegungen der 
Finger- und Fußgelenke willkürlich ein knackendes Geräusch producirt. Er ist 
nicht der Meinung, dass hier arthritische Veränderungen im Spiel sind, insonder- 
heit da die Gelenke bei Röntgendurchleuchtung keinerlei Veränderungen auf- 
weisen; vielmehr werden die ad maximum angespannten Sehnen an das Capitulum 
der Phalangen angedrückt und hierdurch das knackende Geräusch erzeugt. 


3) Herr Michaelis legt Blutpräparate vor, die nach einer neuen Methode 
gefärbt sind. Mit den bisherigen Methoden war es nur möglich, Bruchstücke des 
überhaupt Darstellbaren sichtbar zu machen; seine Methode bringt alle färbbaren 
use, die neutrophilen, basophilen und eosinophilen Granula auf einmal zu 

esicht. 


Herr Rosin hat ganz neue Farben dadurch hergestellt, dass er 2 Farbstofle 
von verschiedener Reaktion mit einander vermengt hat. Es kommt dann ein 
neutraler Farbkörper zu Stande, während es sonst bekanntlich keine neutralen 
Farbstoffe giebt. Dieser neue Körper ist in Wasser nicht löslich, wohl aber in 
seinen Komponenten; letztere Lösung besitzt die von Michaelis betonte Eigen- 
schaft, basophile und acidophile Substanzen auf einmal zu färben. 


4) Herr Gutzmann giebt einen kurzen Nachtrag zu dem in der vorigen 
Sitsung gehaltenen Vortrag: Untersuchungen über das Schlucken in verschiedenen 
Körperlagen und seine Bedeutung für die Krankenpflege. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


27. Neusser. Die Erkrankungen der Nebennieren. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. XVIII.) 
Wien, A. Hölder, 1899. 

Der Autor führt uns mit einigen einleitenden Bemerkungen über die Anatomie 
und Entwicklungsgeschichte der Nebennieren in die Materie ein. Ein relativ 
großer Plats ist der Physiologie eingeräumt worden, und da dieselbe von jeher 
einen wahren Tummelplatz für neue Hypothesen und Theorien abgegeben hat, so 
gehört ein nicht geringes Wissen und eine sichere Kritik dazu, um ein klares Bild 
unseres gegenwärtigen wissenschaftlichen Besitzstandes zu entwerfen. Dem Verf. 
ist dieses Unternehmen in vollkommener Weise gelungen; er führt den Nachweis, 
indem er die verschiedenen, in der Litteratur niedergelegten Anschauungen Revue 
passiren lässt, dass die Nebennieren unbedingt als lebenswichtige Organe an- 
zusehen sind, wenn auch die Erkenntnis ihrer eigentlichen Funktionen noch nicht 
zu einem befriedigenden Abschluss gediehen ist. 

So lange nun aber die Räthsel der Nebennierenfunktionen ungelöst sind, 
wird es unmöglich sein, eine klare Nosologie der Krankheitszustände dieser 
Organe zu geben; denn wir verfügen bislang über keine pathognomonischen Kri- 
terien, die wir auf den Ausfall specifischer Funktionen der Nebennieren zurück- 
führen könnten. In weiser Erkenntnis dieser Sachlage hat sich der Verf. statt 
einer klinischen Besprechung der Nebennierenerkrankungen darauf beschränkt, in 
erster Linie den Morbus Addisonii absuhandeln und im Anschluss in aller Kürse 
diejenigen Symptome anzuführen, welche bei Mangel des Addison’schen Sym- 
ptomenkomplexes vielleicht manchmal im Stande sind, unsere Gedanken auf eine 
Erkrankung der Nebennieren hinzulenken. 

Die klinische Darstellung des Morbus Addisonii erhebt sich weit über das 
Niveau der bisher über diesen Gegenstand erschienenen Monographien; die 


574 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


Litteratur ist in erschöpfender Weise bearbeitet und aus der Fülle der litterari- 
schen Produkte wird mit sicherer Hand der eigentliche Kern herausgehoben. 

Leider fehlt auch diesem Band des sonst von der Verlagsbuchhandlung so 
trefflich ausgestatteten Werkes ein Inhaltsverzeichnis so wie ein alphabetisches 
Register, ein Übelstand, der das Werk zum Nachschlagen völlig ungeeignet macht. 

Freyhan (Berlin). 
28. Kartulis. Dysenterie. 
(Nothnagel’s specielle Pathologie und Therapie Bd. V. 3. Theil.) 
Wien. A. Hölder. 

Die Bearbeitung der Dysenterie in dem seiner Vollendung nahenden Noth- 
nagel’schen Handbuch ist mit gutem Fug einem Forscher zugefallen, der sich 
durch gründliche eigene Arbeiten auf diesem Specialgebiet einen wohlbegründeten 
Ruf und Anerkennung verschafft hat. In der Darstellung des Stoffes folgt der 
Autor der herkömmlichen Eintheilung der Ruhr in die 3 Hauptformen der ende- 
mischen, epidemischen und sporadischen Dysenterie. Unter der 1. Hauptform be- 
greift er ein die Unterformen der endemischen — der Kochinchina- — und der 
sogenannten Pilgerdiarrhoe, unter der epidemischen Form verschiedene epidemische 
Dysenterien nebst der japanischen Dysenterie, endlich unter der sporadischen 
Form Dysenterien chemischen, mechanischen und rheumatischen Ursprungs, ferner 
endozootische Formen und Dysenterien aus unbekannten Ursachen. 

Eine sehr eingehende Berücksichtigung hat das Kapitel über die Ätiologie 
der Krankheit erfahren; der Verf. hat die keineswegs leichte Aufgabe, hier aus 
dem Widerstreit der Meinungen ein anschauliches Bild herauszuheben, in sehr 
vollkommener Weise gelöst und würdigt die einzelnen ätiologischen Momente 
durchaus nach ihrer Werthigkeit. Für die endemischen Formen kann die ein- 
heitliche parasitäre Basis der Krankheit als sichergestellt gelten; bei den epide- 
mischen Dysenterien scheint es sich um verschiedene Erreger zu handeln, ohne 
dass man bislang den von manchen Autoren reklamirten Anspruch auf die Speeifi- 
tät der von ihnen gefundenen Keime anerkennen kann. Was die Ätiologie der 
sporadischen Formen anlangt, so vindicirt K. chemischen Substanzen unbedenklich 
eine ätiologische Rolle, dagegen den mechanischen Faktoren gegenüber verhält er 
sich einigermaßen skeptisch. 

Die Kapitel über die pathologische Anatomie, die Symptomatologie und die 
Behandlung der einzelnen Ruhrformen sind mit erschöpfender Gründlichkeit und 
ansprechender Anschaulichkeit geschrieben; die Darstellung ist durchweg klar und 
anschaulich; die Litteratur ist vollauf berücksichtigt. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


29. M. Saenger. Zur Behandlung des akuten Schnupfens. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. No. 5.) 

Unter den symptomatisch wirkenden Mitteln sind Riech- und Schnupfmittel 
sehr beliebt. Beide äußern einen entschieden günstigen Einfluss, wenn sie richtig 
angewendet werden. Nicht durch foreirte Inspiration sollen sie in die Nase hinein- 
gesogen, aufgeschnupft werden. Die foreirte Einathmung bedingt eine Vermehrung 
der schon vorhandenen Hyperämie der Nasenschleimhaut, eine Vermehrung der 
Turgescenz, der Hypersekretion, des Niesreizes. Die Mittel (am besten Terpentinöl, 
2—5%ige Menthol-Alkohollösung, Kampher mit Tannin, Cocain mit Menthol) sollen 
auf mechanischem Weg hineingetrieben werden, die flüchtigen mittels Zerstäuber 
(Gebrauchsanweisung siehe Original), die pulverförmigen mittels Pulverbläser. Ir- 
rationell sind Nasenduschen, weniger bedenklich Eingießungen, ungefährlich Nasen- 
spray (Wasserstoffsuperoxyd und Wasser &, Cocain, Menthol). Sehr wirksam ist 
vorsichtiges Einathmen von warmem Wasserdampf, von komprimirter Luft mittels 
Politzer’schem Ball, wobei zur Schonung des Mittelohrs das andere Nasenloch 
frei, der Mund offen zu lassen ist. Auch die Ausschaltung der Nasenathmung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 575 


durch Verstopfung der Nasenlöcher mit Watte wirkt sehr günstig, vorausgesetst, 
dass Kehlkopf und Luftröhre unbetheiligt sind. 

Um gegen die Krankheit als solche anzukämpfen, ist die Diaphorese durchaus 
berechtigt und im Stande, frischen Schnupfen zu koupiren. Weniger empfehlens- 
werth wegen leicht eintretender, ernster Folgen ist das Dampfbad. Zur kausalen 
Behandlung dienen ferner Chinin, Salicylsäure, Antipyrin und vor Allem Tolipyrin. 
Der Krankheitsverlauf wird milder und kürzer. v. Boltenstern (Bremen). 


30. Garraway. Erythrol tetranitrate in angina. 
(Brit. med. journ. 1898. Januar 1.) 

Gegen Angina pectoris empfiehlt G. mehrmals täglich Erythroltetranitrat in 
Dosen von 0,35 su geben. Nach seinen Beobachtungen war der Erfolg ein über- 
raschend guter, auch traten keine störenden Nebenerscheinungen ein. Da das Prä- 
parat sehr theuer, ist es leider nur in der Praxis aurea anwendbar. 


Friedeberg (Magdeburg). 


31. Leduc (Nantes). Traitement des laryngites par les aspirations 
laryngees. 
(Arch. prov. de med. Bd. I. No. 3.) 

L. verfährt bei der lokalen Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfs nach 
einer Methode, welche den Vorzug hat, dass sie nicht specielle laryngologische 
Fertigkeiten erfordert, sondern von jedem Kranken selbst ausgeübt werden kann. 
Die ersten Mittheilungen darüber hatte er auf dem Kongress zu Moskau 1897 und 
auf dem Kongress der Association française pour l'avancement des sciences zu 
Nantes 1898 gemacht. 

Er bedient sich eines Glasröhrchens, etwa 6 mm weit und 20—25 cm lang, 
welches an beiden Enden ein wenig umgebogen ist. Dieses führt der Kranke in 
den Mund so weit ein, dass es mit dem kürzeren umgebogenen Ende das Gaumen- 
segel berührt, während das andere Ende in die zu aspirirende Pulvermasse ein- 
taucht. Das Pulver dringt mit dem Strom der eingeathmeten Luft unmittelbar in 
die Luftwege, zunächst also in den Kehlkopf, ein. Bei geschickter Handhabung 
kann nichts im Mund oder Rachen verloren gehen. 

Auf diese Weise lassen sich nicht nur akute und chronische Kehlkopf- und 
Luftröhrenkatarrhe leicht heilen, sondern auch syphilitische, krebsige und tuber- 
kulöse Geschwüre erfolgreich behandeln. L. giebt eine zweckmäßige Pulver- 
mischung an (Borsäure, Salol, Menthol, mit einem kleinen Zusatz von Cocain). Bei 
der Tuberkulose bewährte sich Di-Jodoform am besten, oder, wo dieses versagte, 
Orthoform. 

Auch ölige Medikamente (Karbolsäure u. A. in Mandelöl gelöst) lassen sich 
auf diese Weise aspiriren. Dabei ist es zweckmäßig, das Röhrchen in kurzen Ab- 
sätzen aus der Flüssigkeit herauszuheben, damit etwas Luft mit eindringt und die 
Flüssigkeit nur tropfenweise aspirirt wird. Classen (Grube i/H.). 


32. Schmiegelow. Strubekercinomet, dets Diagnose og Behandling. 
(Nordisk med. arkiv 1897. No. 7.) 

Verf. hat 34 Fälle von Larynxcarcinom gesehen. In dieser Arbeit berichtet er 
aber nur über 17 endolaryngeale Fälle. Er weist darauf hin, wie schlecht die Sta- 
tistik früher gewesen sei und wie sie, wenn man von den von vorn herein aus- 
sichtslosen Fällen absieht, sich auch bei Anwendung konservirender Operations- 
methoden gebessert hat. Verf. betont, dass, wenn ein über 40 Jahre altes Indi- 
viduum heiser wird, genaue laryngoskopische Untersuchung nöthig ist. Findet 
man dann eine tiefe Infiltration eines Stimmbandes und namentlich eine starke 
Verminderung der Beweglichkeit des Stimmbandes, so ist der Fall sehr suspekt 
und man soll, wenn die endolaryngeale Erlangung eines Stückchens zur Unter- 
suchung nicht möglich ist, eine Thyreotomie nicht scheuen, um die Natur des 
Falles sicher stellen su können. Denn, wenn rechtzeitig operirt, bietet gerade 
der Larynxkrebs relativ gute Chancen für dauernde Heilung. Von seinen 17 Fällen 
ist dem Verf. der Verlauf von 5 unbekannt. Von den übrigen 12 hat er 4 nur 
diagnostisch gesehen, 7 Fälle selbst operirt, während 1 von Jaxtorph operirt 


576 Centralblatt für innere Medicin. No. 21. 


wurde. In den 7 Fällen hat er theils Thyreotomie mit Excision der Weichtheile (5), 
theils partielle Resektion ausgeführt (2). Von diesen Fällen erlag 1 nach 4 Mo- 
naten einem Recidiv, 1 nach 10 Monaten ohne lokales Recidiv einem Magen- 
carcinom; 5 Fälle sind bisher ohne Recidiv. F. Jessen (Hamburg). 


33. v. Cube. Ein neuer Ätzmittelträger Behufs lokalisirter Ätzungen 


im Larynx mit Höllenstein in Substanz. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Das Instrument besitzt den Vorzug sehr einfacher Zusammensetzung und sehr 
bequemer Anwendung. Es besteht aus einer Pravazspritze größeren Formats, 
welche an beiden Seiten 2 feststehende Ringe zur Aufnahme des 2. und 3. Fingers, 
an der Stempelstange oben zur Aufnahme des Daumens einen in seiner Achse be- 
weglichen Ring trägt, und aus einem Ansatzstück, einer dem Larynx entsprechen- 
den, etwa 2 mm starken, biegsamen, silbervergoldeten Kanüle, welche unten 3 bis 
4 feine Öffnungen über einem soliden, mit einem Hals versehenen Knopf mit 
einigen blinden, seichten Bohrlöchern trägt und an die Pravazspritze angeschraubt 
wird. Die Spritze wird mit einer entsprechend koncentrirten Salzlösung gefüllt, 
die Kanüle angeschraubt, der Stempel so weit vorgeschoben, dass die Salzlösung 
aus den feinen Öffnungen der Kanüle austritt. Die untere Partie wird trocken 
abgewischt, und der Knopf bis zum Hals in geschmolzenem Höllenstein eingetaucht 
bis zur Bildung eines dicken Mantels, dessen Festhaften die blinden Bohrlöcher 
des Knopfes sichern. Nun wird die Stellschraube des Stempels so weit vor- 
geschraubt, dass bei weiterem Vorschrauben nur wenige Tropfen aus der Kanüle 
hervortreten können. Mit dem so armirten Instrument geht man in den Larynx 
ein, setzt den Knopf mit leichtem Druck auf die zu ätzende Stelle und schiebt in 
dem Moment den Stempel vor. Die Atzung tritt genau an der Stelle ein, wo der 
Knopf unmittelbar auf der Schleimhaut aufsitzt, während die Umgebung durch die 
um den Knopf angesammelte Salzlösung vor ihr geschützt bleibt. Bezugsquelle: 
Windler-Berlin. Indicirt ist der Gebrauch u. A. bei atonischen Geschwüren zur 
Umstimmung des krankhaften Processes des Geschwürsgrundes und zur Schaffung 
einer schützenden Decke durch das Silberalbuminat und Verhinderung mechani- 
scher Reizung beim Sprechen ete., bei phthisischen und auch syphilitischen Larynx- 
geschwüren mit gleichfalls atonischem Charakter, bei kleineren, begrenzten, tuber- 
kulösen Infiltrationsherden, bei kleinen Schleimhautpolypen mit tieferem Sits, bei 
follikulären Katarrhen der Stimmbänder (punktförmige Atzungen), besonders em- 
pfehlenswerth bei Sängern und Sängerinnen, bei denen es sich um möglichste Scho- 
nung des Stimmorgans und strenge Vermeidung von komplicirenden Reiszuständen, 
über die Applikationsstelle hinaus, handelt. v. Boltenstern (Bremen). 


34. E. Winckler. Uber Massage des Kehlkopfs. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

Die von M. Braun und Laker eingeführte Schleimhautmassage der oberen 
Luftwege wirkt recht günstig als Unterstützungsmittel bei der Nachbehandlung der 
diphtherischen Lähmungen des Velum und bei alten Paresen desselben. Die innere 
Massage des Kehlkopfs (Vibrationsmassage) ist bei Parese der Larynxmuskeln, 
welche durch fehlerhaften Gebrauch oder Überanstrengung der Stimme entstanden 
ist, nicht glänzend, während dieselbe bei hysterischen Lähmungen der Beachtung 
durchaus werth ist und mehr zu leisten scheint, als die Faradisation ete. Die 
Schwächezustände einzelner Muskeln und Muskelgruppen, welche bei dem chro- 
nischen Katarrh angetroffen werden, werden durch dieselbe nicht beeinflusst. Bei 
den in Folge chronischer Laryngitiden eingetretenen Schwächezuständen der La- 
synxmuskeln können durch die äußere Massage des Kehlkopfs, wie sie Schmidt 
und Spiess empfohlen haben, günstige Resultate erzielt werden. 

Neubaur (Magdeburg). 


oT 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf E Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Btraßburg UR. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


M~ 








Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu begiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 22. Sonnabend, den 3. Juni. 1899. 


Inhalt: J. Piotrowski und K. Zaleski, Zur Frage über die Eosinophilie. (Orig.-Mitth.) 

1. Teichmüller, Eosinophile Zellen im Sputum. — 2. Schmidt, 3. Müller, Myelin- 
formen des Sputums. — A Neies, Fötidität des Sputums. — D Bartel, 6. Klipstein, 
Bakteriengehalt der Luftwege. — 7. Dreser, Einwirkung des Heroin auf die Athmung. 
— 8. Brosch, Aspiration von Mageninhalt durch künstliche Athmung. — 9. Ajello, Ent- 
wicklung giftiger Stoffe bei Erstickung. 

Bücher-Anzeigen: 10. Freud, Die infantile Cerebralläimung — 11. Vierordt, 
Die angeborenen Herzkrankheiten. — 12. Sabli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungs- 
methoden. — 13. Kunkel, Handbuch der Toxikologie. — 14. Hofmeister, Leitfaden für 
den praktisch-chemischen Unterricht, — 15. Ebstein, Die Pest des Thukydides. — 
16. Hückel, Die Vaccinekörperchen. — 17. Girandeau, Die Perikarditis. — 18. Roger, 
Einführung in die Medicin. — 19. Roque, Glykosurie und Diabetes. — 20. Rebuschial, 
` Organtherapie. 

Therapie: 21. Garnault, Schieimhautmassage. — 22. Quincke, 23. Sotiroft, Be- 
handlung der Bronchitis und Bronchiektasie. — 24. Desmons, Senfbäder bei Broncho- 
pneumonie. — 25. Le Tanneur, Ichthyol bei Lungenaffektionen. — 26. Devereux, 
Kohlentheer-Kreosotdämpfe bei Lungengangrän. — 27. Le Damany, Pleuritisbehandlung. 

Berichtigung. 








Zur Frage über die Eosinophilie. 
Von 
Dr. Joseph Piotrowski und Dr. Karl Zaleski in Warschau. 


Unter den zahlreichen Arbeiten über Histologie und Pathologie 
des Blutes haben unzweifelhaft die werthvollen Untersuchungen von 
P. Ehrlich das größte Interesse erweckt. Sich auf seine eigenen, 
so wie auf eine große Reihe mehr oder weniger bekannter specieller 
Abhandlungen aus diesem Gebiete der Physiologie und Pathologie 
stützend, hat uns Ehrlich Theorien vorgeführt, von denen als die 
wichtigste diejenige über den Ursprung der Leukocytose im Allge- 
meinen, so wie über das Wesen der Eosinophilie betrachtet werden 
muss. 

Wie bekannt, unterscheidet Ehrlich im Protoplasma der Leuko- 
cyten 5 Arten specifischer Granula, welche sich principiell durch die 
Affinität zu verschiedenen Farbstoffen, in welchen sie sich färben 


22 


578 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


lassen, von einander unterscheiden. Seine ersten Mittheilungen über 
Leukocytengranula im Allgemeinen und speciell über eosinophile 
Körperchen stammen aus dem Jahre 18781. Die eosinophilen Zellen 
zeichnen sich durch ihre groben kugeligen, sich intensiv mit Eosin 
färbenden Granulationen aus, überdies sind sie den gewöhnlichen 
neutrophilen polymorphkernigen Leukocyten ähnlich. 

Die Quelle, welche unter gewissen Bedingungen dem Blute 
die farblosen, vielkernigen Körperchen zuführt, ist nach Ehrlich 
das Knochenmark, wo aus den mononucleären Elementen desselben 
die polymorphkernigen (polynucleären) Körperchen entstehen, unter 
denen sich gleichfalls Körperchen mit eosinophilen Granulis aus- 
gestaltet vorfinden. Diese Zellen sind kontraktil und besitzen da- 
durch die Emigrationsfähigkeit; sie erscheinen demgemäß in großer 
Menge im Kreislauf, sobald dort die sie anziehenden specifischen 
chemotaktischen Substanzen zu cirkuliren beginnen. Die oben ge- 
schilderten Fähigkeiten gehen den Lymphocyten ab. 

Diese Anschauung über die Entstehung der Leukocytose führte 
zu der chemotaktischen Theorie, auf Grund deren sowohl die physio- 
logische wie pathologische Leukocytose von Ehrlich erklärt wurde. 
Diesem Forscher ist außerdem die Thatsache aufgefallen, dass in den 
Fällen von Leukocytose nicht alle Arten der farblosen Blutkörperchen 
sich in proportioneller Masse vermehren: jede Leukocytose ist vor- 
wiegend einseitig. Das gilt auch für die eosinophilen Körperchen, 
wobei ein gewisser Gegensatz zwischen ihnen und den neutrophilen 
zu bestehen scheint, indem im höheren Stadium der neutrophilen 
Leukocytose die Zahl der eosinophilen sich vermindert und sogar 
verschwindet, dagegen erscheinen die letzteren wieder, sobald die 
neutrophile Leukocytose abschwillt. Ehrlich meint also, dass auf 
die farblosen Körperchen des ersten und zweiten Typus die Reiz- 
stoffe geradezu entgegengesetzt wirken (»positive« und »negative« 
Chemotaxis). Diese Reizstoffe entstehen in dem kranken Organismus 
am häufigsten als bakterielle Stoffwechselprodukte. Indem Ehrlich 
das rothe Knochenmark als einziges Blutbildungsorgan ansieht, ver- 
neint er den Begriff der lokalen Eosinophilie (ohne Betheiligung des 
Blutes) und betrachtet somit nur die Entstehungsbedingungen der 
eosinophilen Leukocytose. Unter eosinophiler Leukocytose ist die 
absolute Vermehrung der Zahl der eosinophilen Zellen im Kubik- 
millimeter Blut zu verstehen. Diese Zahl kann unter normalen Be- 
dingungen zwischen 50—300 im Kubikmillimeter schwanken. 

Die Anwesenheit der eosinophilen Leukocyten wurde bei ganz 
verschiedenen Processen und krankhaften Zuständen festgestellt, 
namentlich aber bei Asthma bronchiale, verschiedenen Dermatosen, 
Helminthiasis, bei Leukämie (worauf Ehrlich besonderes Gewicht 
legt), bei manchen Infektionskrankheiten nach Senkung des Fiebers, 


1 P. Ehrlich, Farbenanalytische Untersuchungen zur Histologie und Klinik 
des Blutes. Berlin 1891. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 579 


bei malignen Tumoren, und außerdem wurde eine kompensatorische 
(Rieder) und medikamentöse Eosinophilie beobachtet. 

Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass man in allen oben er- 
wähnten Processen die chemotaktischen Agentien noch aufzufinden 
hat. Ehrlich meint, dass solche Agentien durch den Zerfall der 
Epithel- und epitheloiden Zellen entstehen, dagegen sollen die Zer- 
setzungsprodukte der Eiterkörperchen und Leukocyten in dieser Be- 
ziehung gar keine Bedeutung besitzen. 

In den letzten Jahren hat sich die Reihe der pathologischen Pro- 
cesse, welche sich von Eosinophilie begleitet fanden, bedeutend erwei- 
tert. Was die oben angeführte Theorie anbetrifft, so wäre für sie die 
Entdeckung und genaue Erforschung der genannten chemotaktischen 
Agentien von entscheidender Beweiskraft; bevor es aber dazu kommt, 
muss diese Theorie, wie jede andere, einen mehr oder weniger hypo- 
thetischen Charakter tragen und als solchen immer Gegner finden. 
So haben schon, wie bekannt, H. F. Müller und Rieder? in der Frage 
über die eosinophilen Zellen einen ganz anderen Standpunkt vertreten, 
indem diese Autoren annehmen, dass diese Zellen nicht im Knochen- 
mark, sondern in den Blutgefäßen gebildet werden; das Knochenmark 
wäre nur das Ablagerungsorgan für diese Zellen. Etwas später wurde 
von Adolf Schmidt die Thatsache der großen Zahl der eosinophilen 
Zellen im Sputum der Asthmatiker und in der Nasenschleimhaut bei 
verschiedenen Affektionen dieses Organs hervorgehoben, und es wurde 
mit Recht darauf hingewiesen, dass das leukämische Sputum nicht 
viel eosinophile Zellen aufweist, trotzdem die letzten in großer Menge 
im Blut vorkommen. Auf Grund solcher Beobachtungen nimmt 
Ad. Schmidt die lokale Entstehung der Eosinophilie an und be- 
trachtet die Eosinophilie des Blutes als eine sekundäre Erscheinung. 
Ähnliches hat auch Neusser behauptet. Die oben erwähnten Hypo- 
thesen wurden mit ernsten Einwürfen seitens der Anhänger der 
Chemotaxis zurückgewiesen und haben sich, wie es scheint, als nicht 
stichhaltig erwiesen®. Wie somit die Streitfragen sich mittels der 
chemotaktischen Theorie gut schlichten lassen, so hat auch die Lehre 
Ehrlich’s in der Litteratur, namentlich in der deutschen, das Bürger- 
recht erworben. Man kann aber nicht behaupten, dass Alle von ihrer 
Richtigkeit überzeugt wären. 

In der polnischen diesbezüglichen Litteratur sehen wir ebenfalls 
hier und da Bemühungen auftauchen, welche eine selbständige Er- 
klärung der Genese und der Bedeutung der eosinophilen Zellen im 
Blut und den Exkreten, resp. in den Geweben überhaupt zu geben 


2 H. F. Müller und Rieder, Über Vorkommen und klinische Bedeutung 
der eosinophilen Zellen im cirkulirenden Blut des Menschen. Deutsches Archiv 
für klin. Medicin. Bd. XLVIII. 

3 Ehrlich und Lasarus, Die Anämie. p. 105—111. 

4 R. Ziegler in der letsten Auflage seines Lehrbuchs (Pathologische Anato- 
mie. 1898. Bd. I. p. 230) behauptet, es stellten a- und y-Granulationen hyaline 
Degeneration des Protoplasma dar. 


22* 


580 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


suchen. Anfänglich betrachteten die betreffenden Autoren nicht 
speciell die Eosinophilie als solche, sondern lediglich im Zusammen- 
hang mit der allgemeinen Frage über den Ursprung der weißen Blut- 
zellen und ihre Beziehungen zu den rothen Blutkörperchen. Was 
das gegenwärtige Verhältnis zwischen diesen morphologischen Be- 
standtheilen anbetrifft, so hat man dabei drei mögliche Kombinationen 
angenommen, nämlich: 1) dass die Leukocyten in die Erythrocyten 
übergehen; 2) umgekehrt — dass die Leukocyten von den Erythro- 
cyten abstammen und 3) dass diese zwei Arten von Blutkörperchen 
in Bezug auf ihren Ursprung von einander unabhängig sind. Alle 
diese Möglichkeiten hatten bei uns ihre Anhänger. Wir wollen an 
dieser Stelle uns in eine historische Analyse dieser Anschauungen 
nicht einlassen und meinen, dass gegenwärtig gewiss die letzterwähnte 
Hypothese am meisten begründet erscheint. Die betreffenden Be- 
obachtungen und Anschauungen wurden gewöhnlich von unseren 
Autoren vertreten ohne genaue historische Berücksichtigung der bis- 
herigen hauptsächlichen Vertreter der Hämatologie. Wir machen 
Niemandem einen Vorwurf, wenn er die sogen. Autoritäten, Tesp. 
Koryphäen der Wissenschaft nicht anerkennt: ein Jeder kann sich 
den Meistern gleichstellen, wenigstens in Bezug auf das Recht der 
Kontrolle und das logische Denken. Eben von diesem Gedanken aus- 
gehend, erlauben wir uns eine kurze Skizze davon zu geben, was 
bei uns in der Frage der Eosinophilie gethan worden ist. 

Vor Allem müssen wir die Begriffe, mit welchen wir es zu thun 
haben, feststellen. 

Bereits am Anfang sagten wir, dass unter dem Namen der 
eosinophilen Zellen die Ehrlich’schen a-Leukocyten zu verstehen 
sind, und dass die Eosinophilie eine Anhäufung dieser Zellen in ge- 
gebenem Gewebe oder Organ ist. Alle polnischen Autoren, die sich 
(direkt oder beiläufig) mit den eosinophilen Zellen. beschäftigt haben, 
stimmen in zwei Punkten mit einander überein: 1) dass diese Zellen 
die Natur und Eigenschaften der Leukocyten (e) haben, und 2) dass 
ihre Granula mit dem Hämoglobin der Erythrocyten verwandt sind. 
Diese beiden Behauptungen stützen sich auf gewisse Beweise. Indem 
wir die Betrachtung der ersteren für entbehrlich halten, wollen wir 
sofort zur zweiten herantreten. Was für Beziehungen existiren zwi- 
schen dem Farbstoff der Erythrocyten und demjenigen der a-Leuko- 
cyten? Obgleich genaue wissenschaftliche Untersuchungen bis jetzt 
die chemische Natur der a-Granulationen nicht feststellen konn- 
ten, so ist schwerlich ein gewisser Zusammenhang derselben mit 
dem Hämaglobin in Abrede zu stellen. Zu einem solchen Schluss 
gelangen wir theilweise per exclusionem, theilweise in Folge der 
unmittelbaren Thatsachen. Als musterhaft können wir die Unter- 
suchung von E. Przewoski>5 über die Eosinophilie hinstellen. 


5 Die lokale Eosinophilie im Carcinom und über die Bedeutung der eosinophilen 
Zellen im Allgemeinen. (Gaz. lekarska 1896. No. 34 u. 35. [Polnisch).) 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 581 


Schon die Färbeverhältnisse der a-Granulationen, ihr gelbliches Aus- 
sehen und große Verwandtschaft zu sauren Farbstoffen, namentlich 
des Eosins, vor Allem aber der Gehalt an organisch gebundenem 
Eisen, alles dies berechtigt zu der Vermuthung, die eosinophilen 
Granula könnten zu derselben Gruppe Eiweißkörper gehören, wie 
Hämoglobin und seine Derivate. Auf Grund seiner gewissenhaften 
Forschungen spricht Przewoski die Überzeugung aus, dass die 
eosinophilen Granula irgend ein Hämoglobinderivat oder vielleicht 
sogar einen Körper von noch niedrigerer Stufe einer Synthese der ei- 
weißartigen Körper mit Eisen darstellen. Vielleicht ist dieser Kör- 
per dem Hämatogen analog, welches Bunge im Hühnereidotter 
erwiesen hat, und welches sich am Aufbau der Dotterkrystalloide 
betheiligt. 

Wenn wir eine Verwandtschaft zwischen den «a-Granulationen 
und dem Hämoglobin annehmen, so können wir uns die Beziehungen 
zwischen ihnen auf dreifache Weise vorstellen: 1) die a-Granula 
stammen aus dem Hämoglobin (direkt oder indirekt in Folge eines 
Zerfalls des letzten); 2) oder umgekehrt — aus ihnen wird das Hämo- 
globin gebildet; 3) die a-Granula und das Hämoglobin haben, als 
mit einander verwandte Verbindungen, irgendwie gemeinsame Her- 
kunftsquelle. 

Da fast sämmtliche Farbstoffe im Organismus in letzter Instanz 
vom Hämoglobin abstammen, so können auch die eosinophilen Gra- 
nula in demselben ihre Quelle haben. Dies würde noch die Mög- 
lichkeit nicht ausschließen, dass diese Granula das Material zur 
Regeneration eben dieses Hämoglobins, im Sinne von Przewoski, 
aufspeichern: im teleologischen Sinne wäre das ein Ausdruck der 
Naturökonomie. Wir können indess diese Fragen auf keine Weise 
entscheiden, weil wir einfach keine sicheren Thatsachen dafür an- 
führen können. Eine einfache Andeutung, dass etwas möglich ist, 
ist noch keine Hypothese im richtigen Sinne des Wortes. 

Von unseren Forschern hat H. Hoyer® zuerst über die Natur 
der a-Granulationen die Vermuthung ausgesprochen, dass sie die von 
den Leukocyten verdaute Erythrocytenreste darstellen. Dieser verdiente 
Forscher stützte sich hauptsächlich darauf, dass er in der Froschmilz 
um die Malpighi’schen Körperchen herum zahlreiche eosinophile 
Leukocyten auffand, wie sie auch im Blut dieser Thiere kreisen. 
In der Milz gehen die Erythrocyten zu Grunde, doch werden auch 
wahrscheinlicherweise jene grobkernigen Zellen gebildet; es könnten 
also diese Erscheinungen im ursächlichen Zusammenhang stehen, 
und die Anwesenheit dieser Zellen würde weiterhin auf Erythrocyten- 
zerfall hinweisen. Solche Granula finden sich vorwiegend in den 
Knochenmarkszellen verschiedener Thiere, aus welchen sie dann in 
‚ den Kreislauf übergehen. Sie könnten sich auflösen, sich vermin- 


6 Verhandlungen der Warschauer ärztlichen Gesellschaft vom 23. Januar 1892 
und 4. November 1894. (Polnisch.) 


582 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


dern und verschwinden. Klein behauptet, gleichfalls auf den Ery- 
throcytenzerfall als Eosinophiliequelle hinweisend, dass die e-Leuko- 
cyten in Eosinophile übergehen. 

Noch weiter geht Wernizki’, indem er die Ansicht ausspricht, 
dass die a-Granula in Erythrocyten übergehen, welche sich wieder 
zu Eosinophilen heranbilden, nachdem sie das Hämoglobin aufge- 
saugt haben. Es ist klar, dass auch die Möglichkeit in der Frage 
der Beziehungen zwischen a- und e-Granulationen, dass sie sich 
unabhängig von einander entwickeln und zu Grunde gehen, wie Ehr- 
lich es haben will, bei uns auch ihre Anhänger hat. Wir können 
leider »die Theorie«e von Wernizki, welche er auf dem letzten 
Kongress der polnischen Ärzte und Naturforscher in Lemberg vor- 
gelesen bat 8, nicht stillschweigend übergehen. Wenn wir aus dieser 
Arbeit ein paar Sätze citiren, welche sich auf die hier uns beschäf- 
tigende Frage beziehen, so wird eine eingehende Kritik entbehrlich 
erscheinen. Z. B.: »Es herrscht die unwahrscheinliche Vermuthung, 
dass die Erythrocyten von verschiedenen, sogenannten Blutbildungs- 
organen gebildet werden; diese sind aber überflüssig, weil die Blut- 
zellen überall von sich selbst, die eine von der anderen entstehen 
können«. Die Erythrocyten verlieren, wie eben gesagt, nachdem sie 
(per diapedesin) in die Gewebe ausgewandert sind, nach Wernizki, 
ihren Sauerstoff und das Hämoglobin, und nachdem sie ihre amöboide 
Bewegung wiedererlangt haben, kehren sie zum Blut zurück, aber 
schon in der Form sich neubildender Eosinophilen, deren Körner 
gereift aus einander fallen und als Vorstufe für die neuen Erythro- 
cyten dienen; daher sei die eosinophile Zelle eine Mutterzelle der 
rothen Blutkörperchen. Diese Vorstufen der Erythrocyten, die 
Hayem’schen Hämatoblasten, die Blutplättchen von Bizzozero, seien 
junge Lymphocyten, welche zu den neutrophilen Zellen heranreifen. 
Die Mutterzelle sämmtlicher weißen Körperchen sei eben der neutro- 
phile Leukocyt. Diese wenigen Sätze genügen für den sogar fern 
von der Hämatologie stehenden Leser. Es ist wahrhaft die Nach- 
sicht der damaligen Theilnehmer des Kongresses für diesen Autor 
zu bewundern. Die ganze Arbeit des Verf. ist voll ähnlicher Phan- 
tasien auf Grund des Princips »omnis cellula e cellula«. 

Bis jetzt haben wir die Kombinationen vorgeführt, welche sich 
auf die Herkunft und Bedeutung der eosinophilen Zellen beziehen. 
Der Reihe nach wollen wir zu den theoretischen Forderungen in der 
Frage der Eosinophilie selbst zurückkehren. 

Die einer Lösung harrenden Probleme, welche sich unserem Geist 
aufdrängen, sind folgende: 1) Woher stammt die Eosinophilie? Was 
veranlasst die Anhäufung der a-Leukocyten im Gewebe? 2) Steht 
die lokale Eosinophilie im Zusammenhang mit der allgemeinen 
(Eosinophilie des Blutes)? 3) Und wenn dem so ist, worauf beruht 


7 Bericht aus dem VII. Kongress und »Beitrag zur Hämatologie«. I. Theil, 
Lemberg 1895. (Polnisch.) 
8 Bericht aus dem VII. Kongress. 1. e 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 583 


dieser Zusammenhang? Welcher Process ist der primäre und welcher 
der sekundäre? Sind sie vielleicht gleichartig? 

Wer die chemotaktische Theorie der Eosinophilie, oder die Wan- 
derung der Eosinophilen vom Knochenmark ins Blut und vom Blut 
in die Gewebe ablehnt, der muss auch das ‚umgekehrte Verhalten, 
d. h. die lokale Entstehung dieser Körper in dem Gewebe selbst, 
annehmen. Hier sind, wie Ehrlich? in Übereinstimmung mit An- 
deren richtig sagt, drei Möglichkeiten gegeben: 1) Entweder könnten 
die eosinophilen Leukocyten von den Bindegewebszellen, ähnlich den 
Mastzellen, entstehen; 2) oder es können die eosinophilen Zellen, 
irgend wie entstanden, sich durch Theilung schnell vermehren; 3) sie 
könnten auch direkt von den neutrophilen Zellen abstammen. So 
hat vor Kurzem St. Klein!’ eine Abhandlung veröffentlicht, wo er 
größtentheils zu den Anschauungen von Hoyer (in Bezug auf das 
Material, aus dem sich die Granula bilden), zum Theil von E. Neusser, 
A.Schmidt (über die lokale Entstehung der Eosinophilie), von Müller- 
Rieder (vom Übergehen der e- in a-Leukocyten und über die Be- 
ziehung der letzteren zum Knochenmark) etc., zurückkehrt, d. h. zur 
Theorie von der lokalen Entstehung der Eosinophilie. Nach Klein 
ist die Erscheinung der Eosinophilie mit der Anwesenheit von Blut- 
ergüssen eng verbunden, und da dieselben überall entstehen können, 
so ist auch »die Gewebseosinophilie in Bezug auf ihre Lokalisation 
durch keine Gesetze gebunden«. Die eosinophilen Körperchen sollen 
direkt aus den e-Leukocyten entstehen, welche »die rothen Blutkör- 
perchen resp. das Hämoglobin in sich aufgenommen haben und statt 
der früheren Granulationen eine neue erhalten haben. Die so ent- 
standenen Eosinophilen gehen nachträglich in das Blut über. Die 
Eosinophilie des Blutes wäre daher stets eine sekundäre Erscheinung«. 

Die Erscheinung der Eosinophilie betrachtet Klein als »Folge 
einer rein physiologischen Funktion der Leukocyten«, welche auch 
die Anwesenheit einer gewissen Zahl der a-Leukocyten in normalen 
Geweben im Allgemeinen und speciell im Blut und Knochenmark 
bedingt. Klein spricht den Eosinophilen eine diagnostische Bedeu- 
tung ab, obgleich er behauptet, dass sie da, wo sie »in besonders 
beträchtlicher Menge in Processen, die mit Blutergüssen zu verlaufen 
pflegen, auftreten, auf die Anwesenheit der Extravasate direkt hin- 
weisen und uns zum Nachforschen über die Ursachen letzterer zwingen«. 

Es geht aus der oben citirten Zusammenstellung der Haupt- 
ergebnisse der Klein’schen Arbeit hervor, dass derselbe die so ein- 
gehend von Podwyssozkij!! und Dürck!? bearbeitete Frage der 


91. c. p. 109 u. 110. 

10 Die Herkunft und die Bedeutung der Eosinophilie der Gewebe und des 
Blutes. Polnisch-Medyoyna 1898. No. 46—48 und Centralblatt für innere Medicin 
1899. No. 4 u. 5. 

11 Grundriss der allgemeinen Pathologie. Bd. I. 1894. (Petersburg.) (S. be- 
sonders p. 82—-85.) 

12 Beitrag sur Lehre von den Veränderungen und der Altersbestimmung von 
Blutungen im Centralnervensystem. Virohow’s Archiv 1892. Bd. CXXX 


584 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Erythrophagen einfach übergangen hat. Die Forschungen von Dürck 
bezweckten das Studium der regressiven Metamorphose der Blut- 
ergüsse im Gehirn. Er untersuchte die Veränderungen, welche die 
rothen Blutkörperchen erleiden, so wie die Resorption des Blutes 
vom Blutungsherd; er hat alle die Veränderungen, welche der Blut- 
farbstoff erleidet, genau geprüft und hat die Gelegenheit benutzt, sich 
von dem sehr langsamen Verlauf des Farbstoffschwindens zu über- 
zeugen. Die Forschungsergebnisse von Podwyssozkij haben unzwei- 
deutig erwiesen, welchem Schicksal die weißen Zellen, welche die 
rothen Blutscheiben oder deren Überreste in sich aufgenommen 
haben, begegnen. Sich auf eine ganze Reihe Beobachtungen und 
Experimente stützend, schildert uns dieser Autor alle die Phasen 
des Verschwindens des Hämoglobins aus den weißen Blutkörperchen, 
dessen allmählichen Übergang in Hämosiderin oder Melanin, während 
er die Möglichkeit des Entstehens von Eosinophilen auf diesem Wege 
gar nicht erwähnt. Nichtsdestoweniger will Klein den Leser 
überzeugen, dass »die weiteren Veränderungen und der successive 
Zerfall, dem die rothen Blutkörperchen in den Leukocyten unter- 
liegen, der vermuthliche Übergang derselben in eosinophile Körner 
oder in ein pigmentirtes Hämoglobinderivat von Niemandem studirt 
worden ist«. 

Man sollte sich die Frage vorlegen, ob die Theorie von Klein 
besser als diejenige von Ehrlich uns die Herkunft der Eosinophilie 
erklärt und ob sie alle Möglichkeiten derselben voraussieht? Wir 
beginnen mit dem Hauptpunkt dieser Theorie, nämlich mit dem 
Einfluss der Blutextravasate auf die Entstehung der Eosinophilie. 
Existirt denn ein Zusammenhang zwischen Blutungsprocess und 
Eosinophilie, worauf beruht er, und ist er beständig? Wenn den 
Erythrocytenschwund immer die Eosinophilie begleiten sollte, und 
umgekehrt — wenn die Eosinophilie nach Klein immer als Aus- 
druck des Erythrocytenzerfalls aufgefasst werden sollte, so sollte 
man mit Recht eine riesige lokale Eosinophilie in der Nachbarschaft 
der Blutungsherde und nachträglich eine deutliche Zunahme der Zahl 
der eosinophilen Zellen im Blut in allen den Fällen erwarten, in 
welchen wir bedeutenden Extravasaten begegnen, wie Quetschungen, 
Frakturen, Lungenblutungen, Infarkten etc. Es zeigt sich nun, dass 
man in sämmtlichen eben erwähnten Fällen gar keine eosinophile 
Leukocytose und noch weniger eine lokale Eosinophilie konstatiren 
kann; dem gegenüber geben nach Klein selbst so geringfügige Blut- 
ergüsse, wie diejenigen während des Verdauungsaktes, oder im Asthma 
bronchiale (welche nicht einmal in den Lehrbüchern erwähnt sind) 
bereits eine deutliche Eosinophilie. Es ist bekannt, dass wir nach 
Blutungen, sowohl inneren, als auch äußeren, Leukocytose neutro- 
philer Natur im Blut sehen können. Bei der krupösen Pneumonie, 
wo wir prägnante Extravasate haben, wo nämlich eine Unmasse von 
Lungenalveolen mit rothen Blutkörperchen erfüllt sind, wo ferner 
rostfarbiges Sputum mit Blutbeimengung und Erythrocytenzerfall 


Centralblatt für innere Medien, No. 22. 585 


vorkommt, wo demgemäß die lokale Eosinophilie sehr ausgesprochen 
sein dürfte, hat man weder im Sputum noch im Lungengewebe, noch 
im Blut irgend welche eosinophile Zellen gefunden, während ihre 
Zahl im Asthma bronchiale während des Anfalls eine ungeheure 
werden kann, obgleich wir von Extravasaten in dieser Krankheits- 
form erst von Klein erfahren. Ferner — was das Knochenmark, 
als die Quelle der a-Leukocyten anbetrifft, so nimmt Klein einen 
negativen Standpunkt an und bringt die Thatsache ihrer Anwesen- 
heit in diesem Organ auf Rechnung einer »unbekannten Funktion 
der Leukocyten«. Man hat bis jetzt sehr viele Funktionen den Leuko- 
cyten zugemuthet; wir wollen bloß auf ihre Betheiligung bei den 
Entzündungsprocessen hinweisen. Es erscheint fast überflüssig, an ihre 
Auswanderung aus den Blutgefäßen in Entzündungsherde zu erin- 
nern, wir thun es aber aus dem Grunde, weil Klein auch die Ent- 
züundungsprocesse mit der Entstehung der Eosinophilie in Zusammen- 
hang bringt. Es ist doch schwer, anzunehmen, dass es immer in den 
Entzündungsprocessen bis zu Extravasaten kommen soll; wenn dem 
aber doch so wäre, so würden wir in allen betreffenden Fällen lokale 
resp. allgemeine Eosinophilie konstatiren müssen; indess kommt 
letztere nicht immer vor, weil es den Eosinophilen gleichsam nicht 
immer gelingt, in das Blut durchzudringen. Dabei erwähnt Klein 
nicht den Weg, welchen diese Wanderung beansprucht, und wenn er 
die Vermittlung der Lymphgefäße annimmt, so vergisst er die Be- 
deutung und die physiologische Rolle der Lymphdrüsen. »Übrigens 
kann«, wie Klein sagt, »selbst bei Anwesenheit von Blutergüssen die 
Eosinophilie ausbleiben, falls irgend welche näher unbekannte Be- 
dingungen, welche die Aufsaugung der Erythrocyten durch die Leu- 
kocyten begünstigen, fehlen. Weahrhaftig, mit Hilfe eines solchen 
Sicherheitsventils lässt sich Alles beliebig erklären! Hier soll man 
entweder Beweise liefern, oder falls man eine Voraussetzung aufge- 
stellt hat, auch die Konsequenzen übersehen und prüfen, in wie fern 
sie dazu passen, sonst wird die aufgestellte These wohl Niemanden 
überzeugen. Ferner finden wir nicht einmal eine Andeutung darüber, 
woher die e-Leukocyten, die sich an Ort und Stelle zu Eosinophilen 
umwandeln sollen, stammen, und ob die absoluten Zahlen der einen, 
so wie der anderen, sich mit einer solchen Metamorphose vereinigen 
lassen; endlich — ob Verf. bei der Eosinophilie die Übergangsformen 
gesehen hat. 

Die Einwürfe, welche Klein gegen die Ehrlich’sche Theorie 
hervorbringt, wird man schwer ernst nehmen können. Es ist leicht, 
sich davon zu überzeugen, wenn man die betreffenden Abschnitte 
aus der citirten Monographie allerdings in ihrem natürlichen Zu- 
sammenhang, nicht aber in der subjektiven Zusammenstellung von 
Klein vergleicht. Wir meinen, es wäre viel vortheilhafter für die 
Theorie von der Eosinophilie, anstatt die Denkrichtigkeit in der Ar- 
beit Ehrlich’s zu bezweifeln, einfach die Einwürfe, welche derselbe 
den Anhängern der Hypothese vom lokalen Entstehungsmodus der 


22** 


586 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Eosinophilie macht, zu widerlegen oder zu entkräften; Klein ist aber 
ohne jeden Grund der Meinung, dass »Ehrlich im Gebiet der 
physiologischen Eosinophilie sich auf unsicherem Boden fühlte 13. 
Die obengenannten Thesen eines Podwyssozki oder Przewoskij, 
deren Forschungen in einem inneren Zusammenhang mit der von 
ihm berührten Frage stehen, sollte Verf. zu allerletzt bekämpfen. 
Przewoskij!* kommt gleichfalls zum Schluss, dass es von keiner 
großen Bedeutung ist, dass die Substanz der eosinophilen Granula 
sich in den Zellen von außen ablagert und neigt zur Ehrlich’schen 
Annahme, dass diese Substanz das Resultat einer Sekretion des Proto- 
plasmas darstellt. Und weiter sagt er: »Auch die Meinung Derer hat 
keine genügende Stütze, welche die eosinophilen Zellen als Leuko- 
cyten auffassen, die die Hämoglobinreste von in Zerfall begriffenen 
Erythrocyten verschlungen haben, indem: 1) die eosinophilen Granula 
kein Hämoglobin darstellen, und 2) sich zu regelmäßig und zu ein- 
formig darstellen, und zu sehr typisch im Zellprotoplasma vertheilt 
sind, dass man sie als Zerfall auffassen könnte«. Die eosinophilen 
Zellen als Leukocyten, welche aus dem Knochenmark in die Blut- 
bahn gelangt sind, unterliegen denselben Gesetzen, wie die übrigen: 
»sie kreisen also im Blut und können bei entsprechenden Bedingungen 
durch die Gefäßwände in das Gewebe durchdringen. In derselben 
Weise gelangten die a-Leukocyten zu den beschriebenen Carcinomen 
der Vaginalportion des Uterus; denn man konnte nicht den geringsten 
Beweis finden, dass sie an Ort und Stelle gebildet wären«. 

Das sind, dünkt uns, ziemlich entscheidende Schlüsse, welche 
von Klein in der Weise dargestellt werden, als ob man früher von 
ihnen nichts gewusst hätte; und doch, wenn er ganz entgegengesetzte 
Ansichten hervorbringt, so sollte er etwas Überzeugenderes sagen, 
als z. B., dass »die eosinophilen Leukocyten des Knochenmarks zur 
Kategorie der Myelocyten gehören« etc. 

Zum Schluss unserer Arbeit erlauben wir uns die Ergebnisse, 
zu welchen wir in Bezug auf die Frage der Eosinophilie gelangen, 
zu resumiren. Aus dem oben wiedergegebenen Inhalt der Ehrlich- 
schen Anschauungen ersehen wir, dass man auf diese Weise den 
größten Theil der Erscheinungen der Eosinophilie, was doch das 
Hauptkriterium des Werthes einer Theorie ist, erklären können, dass 
die anderen Theorien dagegen und namentlich die zuletzt von Klein 
zusammengestellte, sich als gänzlich ungenügend erweisen, weil sie 
Thatsachen so biegen müssen, damit sie in ihre Rahmen passen, 
gleichwie sie Auswege suchen, wodurch sie auf den uns hier be- 
schäftigenden jedenfalls noch dunklen Process nicht das geringste 
Licht werfen. Denn wo wir die Eosinophilie ohne Extravasate sehen, 
dort ist der Verf. gezwungen, die Anwesenheit mikroskopischer Blut- 
ergüsse anzunehmen, und wo wir umgekehrt, trotz reichlicher Blu- 


13 Im polnischen Original. 
"Le 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 587 


tungen, die Eosinophilie vermissen, dort beruft er sich »auf irgend 
welche nicht näher bekannte Bedingungen«; dabei verbindet er die 
Entstehung der eosinophilen Zellen mit einem pathologischen Pro- 
cess, wie die Blutergüsse, obgleich dieselbe bei manchen Thieren, 
wie z. B. bei Kaninchen, bei welchen Leukocyten mit a-Granulationen 
das Hauptkontingent der Leukocyten darstellen, eine physiologische 
Quelle haben; eben so ist es der Fall bei kleinen Kindern, bei denen 
es sehr leicht ist, die eosinophile Leukocytose zu beobachten. Die 
Theorie von Klein erklärt eigentlich nichts, und ist bloß eine Ne- 
gation der von Ehrlich hingestellten Theorie. Einstweilen scheint 
die chemotaktische Theorie zur Erklärung der Eosinophilie auszu- 
reichen, zumal Ehrlich die Entstehung der mit chemotaktischen 
Eigenschaften begabten Stoffe sehr breit fasst, was aus folgender 
Ausführung deutlich zu ersehen ist: »Für die meisten Formen der 
Eosinophilie scheint demnach in der That die direkte Ursache in 
einem Gewebszerfall und seinen Produkten zu liegen«. Außerdem 
entwickelt sich diese Theorie auf Grund der biologischen Principien, 
deren Tragweite genau ins Auge gefasst sein muss, damit man nicht 
durch allzu große Verallgemeinerung oder Sonderung der Phänomene 
zu irrigen Schlüssen kommt. Die Chemotaxis erklärt uns eben so 
gut die neutrophile wie die eosinophile, sowohl die lokale, wie die 
allgemeine Leukocytose, unabhängig von größerem oder kleinerem 
Erythrocytenzerfall. 

Es würde zu weit führen, wenn wir uns in die Theorie der 
Leukocytose und Eiterung vertiefen wollten; wir bemerken bloß, 
dass das, was für e-Leukocyten gilt, auch, mutatis mutandis, für die 
a-Leukocyten gelten kann. Eine erschöpfendere Antwort auf die 
oben gestellten Fragen in Bezug auf diese Gebilde vermögen wir 
nicht zu geben, dafür wiederholen wir die Worte von Gluzinski 
(Krakau) auf dem letzten Kongress in Lemberg: »Die Frage der 
Eosinophilie ist jetzt noch nicht spruchreif; man sammle also die 
Thatsachen und trete nicht voreilig an allgemeingültige Schluss- 
folgerungen heran«. Die chemotaktische Theorie befindet sich am 
Anfang ihrer Entwicklung, und wir können nicht voraussehen, 
welche Modifikationen sie in der Zukunft erleiden wird. Obgleich 
selbst der Begriff »Chemotaxis« bisher unbekannt und dunkel ge- 
blieben ist, wollen wir ihn trotzdem acceptiren, weil er die größte 
Zahl der Thatsachen erklärt, indem er dabei allgemeine, wenn auch 
ihrem Wesen nach noch unbegreifliche Eigenschaften der lebenden 
Materie annimmt. 


Warschau, im März 1899. 


588 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


1. W. Teichmüller. Das Vorkommen und die ‚Bedeutung 


der eosinophilen Zellen im Sputum. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 6.) 

T. glaubt auf Grund zahlreicher Organuntersuchungen an 
Menschen und Thieren, dass die eosinophilen Zellen überall da sich 
finden (wohl durch Chemotaxis angezogen), wo sie zum Schutz ‘der 
Organe gegen schädliche Einwirkungen nöthig sind und will so ihre 
Anwesenheit in der Schleimhaut des EES und des Darms 
bei vielen Erkrankungen erklären. 

Im Sputum fand T. eosinophile Zellen in mäßiger Zahl bei 
akuter und chronischer "Bronchitis, Infarkt, Herzfehlern, Broncho- 
pneumonie; nur selten kamen sie vor bei Keuchhusten, Pneumonie, 
Lungentumoren; sehr reichlich beim typischen Asthma; neben letz- 
terem finden sie sich aber noch bei einer dem Asthma nahestehenden, 
von T. nach A. Hoffmann’ 8 Vorschlag als. eosinophiler Katarrh 
bezeichneten Form; hier fehlt. klinisch meist das anfallsweise Auf- 
treten, die Fälle imponiren zunächst nur als chronische Bronchitis, 
allenfalls mit nächtlicher Steigerung. der Dyspnoë; das Sputum ist 
spärlich, rein schleimig, locker, nicht zäh, enthält keine Spiralen, 
keine Krystalle, aber massenhaft eosinophile Zellen. Die Fälle 
sollen besonders in therapeutischer. Hinsicht Mila sein, sie, heilen 
unter methodischen Athemübungen. 

Über die Bedeutung der eosinophilen Zellen im Sputum der 
Tuberkulösen hat der Verf. bereits selbst in No. 13 des vorjährigen 
Centralblatts referirt und seine Ansicht, dass reichliches Auftreten 
prognostisch günstig, ihr Fehlen ungünstig sei, ausführlicher wieder- 
gegeben. D. Gerhardt Straßburg HE). 


2. Schmidt. Über Herkunft und chemische — der 
Myelinformen des Sputums. 


3. Müller. Zusatz zu vorstehender Abhandlung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 4.) 

S. sieht in den Myelintropfen normale Sekretionsprodukte der 
Tracheal- und Bronchialschleimhaut; in ausgepresster Alveolarflüssig- 
keit und zerquetschtem Lungengewebe fanden sich keine Myelin- 
formen. Die chemische Untersuchung ergab neben geringen Mengen 
von Cholestearin und Lecithin in der Hauptsache Protargon, jenes 
auch in der Hirnmasse enthaltene Glykosid. — M. vervollständigte 
diese Untersuchungen durch Beobachtung der Krystallformen und 
fand in der Doppelbrechung ein weiteres Hilfsmittel zur Bestimmung 
der verschiedenen in Betracht kommenden chemischen Substanzen. 
Auch er erklärt die Myelinformen des Sputums mit Protargon iden- 
tisch, hält es aber noch nicht für erwiesen, ob das Protargon ein 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 589 


einheitlicher: Körper ist, oder ob es nicht wie: die Cerebrine eine 
E me a er Poelchau (Charlottenburg). 


4. J. Rote, - . Contribution à ‚Vetude de la .fetidit€ dans 
les maladies de dies respiratoire. 
' Thèse de Paris, @. Steinheil, 1899. 

Auf Grund von 15 zum Theil eigenen, zum Theil anderweitigen 
positiven "Untersuchungen von putriden bronchitischen, pulmonalen 
oder pleuralen Affektionen kommt Verf. zu dem Schluss, dass die 
Fötidität zum größten Theil, wenn nicht immer, an die Anwesen- 
heit des Bact. coli im Lungenparenchym, in den Bronchien oder 
lokalisirten Ansammlungen der Lunge und der Pleura gebunden ist. 
Die putride Beschaffenheit des Sputums und der Athemluft kann in 
einigen Fällen nur eine vorübergehende Erscheinung im Verlauf 
einer Lungen- oder Bronchienaffektion sein. In einem Falle von 
putrider Bronchitis und einem von Bronchopneumonie, welche beide 
in Heilung übergingen, verminderte sich der anfängliche, widerliche 
Geruch allmählich und verschwand völlig in der Rekonvalescenz. 
In gleichem Maße nahm die Zahl der Bacillen ab bis zum gänz- 
lichen Schwinden nach der Wiederherstellung.. Die Frage ist, woher 
die Colibacillen stammen. Ihr gewöhnlicher Aufenthalt ist der 
Darm, wo sie auch leichter ihre Virulenz erhalten. In 3 Fällen nun 
(Hydatidencyste der Pleura, post-typhöse Bronchopneumonie, Lungen- 
affektion mit fötider. Diarrhöe) rührten sie unzweifelhaft von einer 
Enteritis her. In'allen'. anderen Fällen war aber die Darmfunktion 
normal, konnte keine Diarrhöe konstatirt werden, Da nun Coli- 
bacillen in der ` Luft von ' Krankenzimmern nachgewiesen, Kinder 
durch den’ Genuss ‚von Milch aus offen. in den Zimmern stehenden 
Gefäßen colibacilläre Gastroenteritiden und Bronchopneumonien er- 
worben, in Thierversuchen durch Übertragung von 'Colibacillen auf 
die Trachea Bronchopneumonien erzeugt "wurden, "glaubt Verf., dass 
in allen Fällen, in welchen die. intestinale Herkunft nicht evident 
ist, der Colibacillus ` ‚wahrscheinlich in ‘den Mund des Kranken durch 
die Athemluft es | Si Wé Boltenstern (Bremen). 


/ 


5. T. Bartel. Diet — Bakteriengehalt — Eeer 


(Aus dem pathologischen : Institut: zu Erlangen.) 
deiere für Bakteriologie und Parasitenkunde: Bd. XXIV. Hft. 11—12.) 

Vert fand bei seinen Untersuchungen die'Lungen von gesunden 
ee und Thieren frei von :pathogenen Mikroorganismen; die 
entgegenstehenden Angaben Dürck’s erklärt er’damit, dass Letzterer 
seine ‚Untersuchungen zu lange nach dem Tode ausgeführt hat.” Da- 
gegen fanden "eich in den größeren und mittleren. Bronchien stets 
Bakterien vor.‘ Von der Mundhöhle nach‘: den feinsten -Bronchien 
nahm zwar der Gehalt an Bakterien immer mehr und: mehr ab, da-. 
gegen der relative Gehalt an pathogenen Keimen zu.:. Die pathogenen 


590 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Keime werden theils vom Blut oder den Lymphwegen aus auf die 
Bronchialschleimhaut abgesondert; theils kommen sie aber auch von 
außen mit der Respirationsluft an. Ihre Zahl ist größer als man 
nach Rechnung annehmen sollte. Es müssen sich also die Mikroben 
im Bronchialbaum noch vermehren, und zwar geschieht dies vermuth- 
lich hauptsächlich an den Durchführungsgängen. Alles, was die 
Flimmerbewegung der Epithelien und die Produktion frischen 
Schleimes hindert, erschwert die Unschädlichmachung der Bakterien. 
Die pathogenen Mikroben können schwere Veränderungen an der 
Bronchialschleimhaut und im Lungengewebe und durch Einwande- 
rung vom Bronchiallumen in die Lymphräume kryptogene Septi- 
kämien hervorrufen. Der gefährlichste Mikrococcus der Luftwege ist 
der Diplococcus lanceolatus; in zweiter Linie kommt der Strepto- 
coccus; der unschuldigste ist der Staphylococcus. 
v. Notthafft (Bonn). 





6. E. Klipstein. Experimentelle Beiträge zur Frage der 
Beziehungen zwischen Bakterien und Erkrankungen der 
Athmungsorgane. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 191.) 

Ris Untersuchungen gingen von der durch Hildebrandt’s 
Versuche festgestellten Thatsache aus — die er selbst an einer An- 
zahl gesunder Thiere nachgeprüft hat —, dass die Lungen, Bron- 
chien, Trachea und in der Regel auch der Kehlkopf unter gewöhn- 
lichen Verhältnissen so gut wie völlig keimfrei gefunden werden. 
Die mit der Luft eingeathmeten Keime, deren Anzahl Thompson 
und Hewlett auf etwa 1500 in der Stunde schätzen, werden zum 
größten Theil in dem Schleim der Nase aufgefangen, finden dort 
keinen guten Nährboden und werden durch die Wirkung ` des 
Flimmerepithels wieder herausbefördert. Die Selbstreinigung der 
Nase ist ein sehr wirksamer Schutz. 

Die Frage, unter welchen Bedingungen diese normalen Schutz- 
vorrichtungen des Organismus gegen das Eindringen von Bakterien 
in die Athmungsorgane unwirksam werden, suchte K. zunächst 
durch Injektion reizender Substanzen in die Lunge (durch die 
Brustwand hindurch) näher zu begrenzen. Er verwandte dazu Ter- 
pentinöl und Höllensteinlösung und erhielt entzündliche und nekro- 
tische Processe im Lungengewebe, die aber steril blieben. Eben so 
wenig fand eine sekundäre Ansammlung von Bakterien in dem 
durch forcirte künstliche Respiration ödematös gemachten Lungen- 
gewebe statt. 

Weiterhin ließ K. seine Versuchskaninchen unter der Glasglocke 
reizende Gase einathmen, und zwar Dämpfe von Formaldehyd, Am- 
moniak, rauchender Schwefelsäure, Brom und Osmiumsäure. Dabei 
entstand, wenn nur eine einmalige Inhalation von 1stündiger Dauer 
stattgefunden hatte, in der Regel nur eine leicht katarrhalische Ent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 591 


zündung der Respirationsschleimhäute, deren bakteriologische Unter- 
suchung keine krankhafte Ansammlung von Bakterien im Larynx 
und den tiefer gelegenen Theilen erkennen ließ. Anders gestalteten 
sich die Ergebnisse, wenn die Einathmungen mehrere Tage hinter ein- 
ander wiederholt wurden, wobei vornehmlich Osmiumsäure gebraucht 
wurde. Es zeigten sich dann stärkere pathologisch-anatomische Ver- 
änderungen, das Sekret der entzündeten Schleimhäute war reichlich 
und eitrig, bronchopneumonische Herde wurden fast in allen (9) Fällen 
gefunden. Die bakteriologische Untersuchung ergab im Eiter der 
Nase und des Pharynx viel mehr Keime als sonst, und in den tieferen 
Luftwegen regelmäßig eine gewisse Anzahl von Bakterien und zwar 
von solchen, die auch in der Nase und Mundhöhle zugegen waren. 
Bald waren nur Larynx und Trachea, bald auch die Bronchien be- 
fallen, in 2 Fällen waren die bronchopneumonischen Herde bak- 
terienhaltig, Trachea und Bronchien aber keimfrei. 

Um die durch diese Versuche wahrscheinlich gewordene Hinab- 
wanderung der normalerweise in den obersten Luftwegen anwesen- 
den Bakterien in die entzündeten Respirationswege weiter zu er- 
härten, strich K. frisch gewachsene Kolonien leicht wieder zu er- 
kennender Bakterienarten (Pyocyaneus, Prodigiosus, Staphylococcus 
pyogenes aureus) auf die Nasenschleimhaut aus. Wurden die Thiere 
in der Folge in Ruhe gelassen, so fanden sich später keinerlei patho- 
logische Veränderungen und völlige Keimfreiheit der tieferen Luft- 
wege. Wurden sie aber mit Osmiumsäureeinathmungen behandelt, 
so war der Eiter der tieferen Luftwege mit den hineingebrachten 
Keimen inficirt, theilweise sogar übersät. Das Krankheitsbild und 
die post mortem gefundenen Veränderungen waren in den Fällen, 
wo pathogene Bakterien reichlich bis in die Lungen eingedrungen 
waren (darunter ein Fall unfreiwilliger Coliinfektion) erheblich stärker 
als in den Fällen, wo die Lunge keine oder nur sehr wenige Keime 
beherbergte. 

Niemals wurden bei diesen Versuchen andere als bronchopneu- 
monische Herde in den Lungen gefunden. Eine krupöse Pneumonie 
wurde nur einmal, und zwar bei subkutaner Injektion einer Art von 
Colibacillen, beobachtet. 

Indem Verf. seine interessanten Versuchsergebnisse für die Ätio- 
logie der Erkrankungen der Respirationsorgane beim Menschen ver- 
werthet, kommt er zu dem Schluss, dass durch sehr verschieden 
wirkende Reize (chemische, thermische, mechanische, hauptsächlich 
aber durch infektiöse) Entzündungszustände der Respirationsschleim- 
haut entstehen können, welche das Hinabwandern normaler Mund- 
bakterien (Diplococcus Fränkel, Diplobacillus Friedländer, Streptococcus 
und Staphylococcus pyogenes) und ihre Ansiedlung im Lungengewebe 
begünstigen können. Auf diesem Wege entstehen die Broncho- 
pneumonien, während die genuine Pneumonie höchst wahrscheinlich 
durch Infektion vom Blut her verursacht wird. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





502 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. g 


7. H. Dreser. Über die Wirkung einiger Derivate des 
Morphins auf die Athmung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 485.) 

Verf. hat die Wirkung des Di-Essigsäureesters des Morphins, 
welcher von den Farbenfabriken vorm. F. Bayer & Co. in Elberfeld 
unter dem Namen »Heroin« in den Handel gebracht wird, mit der 
des Codeins verglichen. Beide Substanzen setzen deutlich die Athem- 
frequenz herab. Heroin hat diese Wirkung in ausgesprochenerem 
Grade als Coden. Die Wirkung des Heroins auf die Athmung ist 
desshalb auch reiner als die des Codeins, weil bei ersterem das 
Krampfstadium später eintritt und weniger intensiv ist, als bei 
letzterem. Vom Heroin genügen beim Kaninchen 0,001 g zur deut- 
lichen Verlangsamung der Athemfrequenz, vom Codein sind min- 
destens 0,01 des Phosphats erforderlich. Die letale Dosis beträgt 
beim Codein 0,1 pro Kilo Kaninchen, bei Heroin liegt die letale 
Dosis ein wenig höher als 0,1. Trotz der schwächeren Wirkung auf 
die Athmung ist das Codein relativ gefährlicher, weil es mehr krampf- 
erregende Eigenschaften besitzt als das Heroin. Bei Eingabe von 
Heroin wird zwar die Athemgröße, d. h. das in 1 Minute exspirirte 
Volumen herabgesetzt, aber die einzelnen Athemzüge werden tiefer. 

Die durch Heroin verlängerte Inspiration kann nach Verf. An- 
sicht bei den katarrhalisch geschwellten und durch Sekret verengten 
feineren Luftwegen förderlich wirken. Da das Volumen des einzelnen 
Athemzugs nach mäßigen Dosen Heroin erheblich vergrößert ist, so 
wird dadurch das Areal der Lungenkapillaren, die der Sauerstoff- 
aufnahme wieder zugänglich werden, entsprechend vergrößert. Die 
Kraft und die Arbeitsleistung der Athemmuskeln ist nach Heroin- 
eingabe nicht nur nicht verringert, sondern sogar in Folge des tieferen 
Athmens gesteigert. 

Der Sauerstoffverbrauch wird durch Heroin vermindert, wie es 
scheint weil das Sauerstoffbedürfnis durch Muskelruhe redueirt wird. 

Nach mäßigen Heroingaben ist die Empfindlichkeit des Athem- 
centrums gegenüber Sauerstoffverarmung und Kohlensäureanhäufung 
fast ungeändert; auch erfährt das Blut keine nennenswerthe Ver- 
änderung seiner Sauerstoffsättigung. Nur die Empfindlichkeit gegen 
den Reiz der mechanischen Dehnung der Lunge geht unter dem 
Einfluss des Heroins etwas herab, ohne jedoch aufgehoben zu werden. 
Dieser Verminderung der Empfindlichkeit kann eine wichtige Rolle 
zukommen, denn sie wird das Beengungsgefühl und den Hustenreiz, 
die sich bei tieferen Inspirationen einstellen würden, aufheben, so 
dass der Pat. »freier« d. h. tiefer inspiriren kann. 

Herz und Kreislauf werden von Heroin nicht stärker beeinflusst 
als von Codein: Verf. empfiehlt klinische Versuche mit Heroin unter 
denselben Indikationen, unter denen das Codein gegeben wird. 

Schenck (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 593 


8. A. Brosch. Über Aspiration von Mageninhalt durch 
künstliche Athmung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LVIII. H 6.) 

Der eigenartige plötzliche Tod eines Soldaten bei der Mahlzeit, 
dessen Sektion neben einer geringen Trübung der Herzmuskelfasern, 
eine starke Füllung der Luftröhre, Bronchien und Bronchiolen mit 
Speisemassen ergab, vermuthlich in Folge der langdauernden erfolg- 
losen Wiederbelebungsversuche eines herbeigerufenen Arztes, gab B. 
Veranlassung zur experimentellen Beantwortung der Frage nach der 
Möglichkeit der Aspiration von Mageninhalt durch künstliche Ath- 
mung. Nach seinen Versuchen scheint es allerdings nicht zweifel- 
haft, dass besonders bei der Silvester’schen Methode Mageninhalt 
aspirirt werden, und dass nur ein geringer Theil davon wieder ex- 
primirt werden kann. Zur Vermeidung dieses üblen Ereignisses 
empfiehlt B. die Einführung eines elastischen Schlauches in den 
Ösophagus vor Beginn der künstlichen Athmung. Der Schlauch 
muss steife Wandung trotz seiner Elasticität haben, damit nicht der 
Mageninhalt anstatt durch, neben dem Schlauch in die Rachenhöhle 
befördert wird; er muss wenigstens 10 cm aus dem Munde mit be- 
schwertem Ende nach abwärts gelegen hervorragen und mindestens 
15 cm über den Kehlkopfeingang nach abwärts reichen; bis über die 
Cardia hinaus ist nicht unbedingt nöthig. Der Schlauch dient zu- 
gleich zur Freihaltung der Passage für ein- und ausströmende Luft, 


indem er ein Zurücksinken der Zunge unmöglich macht. 
Wenzel (Magdeburg). 





9. Ajello. Sulla tossicità degli organi nelle morti per 
asfissia rapida e lenta. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1897. No. 148.) 

Zur experimentellen Prüfung der Frage, ob der Erstickungstod 
zu einer Entwicklung giftiger Stoffe in den Geweben des er- 
stickten Thieres führt, bediente sich A. des frisch ausgepressten 
Organsaftes der Leber, der Milz, der Niere, des Herzens, der Mus- 
keln, des Gehirns und der Lungen. Dieselben wurden in einem 
Mörser mit Aq. destill. verrieben (140 g Substanz auf 100 g Aq. destill.) 
dann 6 Stunden stehen gelassen und durch ein Sandfilter filtrirt. 
Man erhält so einen klaren Saft, der bei frisch getödteten nicht er- 
stickten Thieren nicht giftig ist. 

Die Versuche ergaben, dass sich in den Organen asphyktischer 
Thiere giftige Substanzen gebildet haben, welche in Wasser löslich 
sind und andere giftige Substanzen, welche mit Äther und Chloro- 
form extrahirt werden können. Nach akuter Asphyxie sind diese 
Stoffe von excitirender, später deprimirender Wirkung; nach lang- 
samer Asphyxie wiegt die excitirende Wirkung vor. 

Diese Stoffe, welche ganz konstant sich bei Asphyxie finden, 
können Leukomaine sein, Spaltungsprodukte der Proteinsubstanzen, 
welche sich durch ungenügende Oxydation bilden. 

Hager (Magdeburg-N.). 


594 Centralblatt für innere Medicin, No. 22. 


Bücher -Anzeigen, 


10. Freud. Die infantile Cerebrallähmung. 


(Nothnagel’s Handbuch der speciellen Pathologie u. Therapie Bd. IX. 2. Theil. 
2. Abtheilung. Wien, A. Hölder, 1899.) 

Den Kern der als »infantile Cerebrallähmung« zusammengefassten klinischen 
Formen bilden diejenigen Fälle, in welchen sich eine Erkrankung des Großhirns 
durch eine halbseitige Lähmung verräth. Um diesen Kern herum haben sich jedoch 
im Lauf der Jahre eine Reihe von anderen Hirnaffektionen gruppirt, vor Allem 
Formen von doppelseitigen Bewegungsstörungen, so wie alle diejenigen cerebralen 
Krankheitszustände, in welchen die Lähmung gegen Muskelstarre und spontane 
Muskelunruhe zurücktritt, so dass der Terminus »infantile Cerebrallähmung« zur 
Zeit auf der Stufe eines nur klinisch fundirten Krankheitsbildes steht, das sich 
weder mit einer pathologisch-anatomischen, noch mit einer ätiologischen Ein- 
heit deckt. 

Die von F. gegebene Darstellung der schwierigen Materie basirt auf dem 
oben skizzirten Standpunkt und bereitet darauf vor, dass die infantile Cerebral- 
lähmung wahrscheinlich auch klinisch nur den Werth einer vorläufigen Ein- 
heit beanspruchen darf, und dass es bald gelingen wird, dieselbe in eine Anzahl 
von besser kohärenten, anatomisch und vielleicht auch ätiologisch gut determi- 
nirten Krankheitsbildern aufzulösen. l 

Auf die Geschichte und Litteratur der Krankheit lässt F. die Klinik und 
pathologische Anatomie der hemiplegischen und diplegischen Cerebrallähmung 
folgen; sodann bespricht er die familiären und hereditären Formen, ferner die 
Epilepsie und Idiotie. Den Beschluss macht ein Kapitel über Differentialdiagnose 
und Therapie. 

Für die theoretische und praktische Seite der Frage bietet die Arbeit eine 
Fülle von Material; nirgends werden die vielfachen Lücken, welche der Gegen- 
stand noch aufweist, künstlich verhüllt; im Gegentheil weist der Autor auf alle 
Unzulänglichkeiten und die zur Zeit noch strittigen Punkte ausdrücklich hin. Die 
Litteratur ist in allen wichtigeren Arbeiten berücksichtigt und eitirt; dabei hat 
sich der Autor stets vom kritiklosen Referiren der einschlägigen Abhandlungen 
fernzuhalten gewusst und zeigt sich auf jeder Seite des Buches als selbständig 
denkender, über große eigene Erfahrung verfügender Praktiker. 

Alles in Allem reiht sich das Werk ERR den besten in der Sammlung 
erschienenen Publikationen an. Freyhan (Berlin). 


11. Vierordt. Die angeborenen Herzkrankheiten. 


(Nothnagel's Handbuch der speciellen Pathologie u. Therapie Bd. XV. 1. Theil. 
2. Abtheilung. 225 S. Mit 25 Abbildungen im Text. Wien, A. Holder, 1898.) 


In der Einleitung giebt Verf. eine Skizze der Entwicklung des normalen 
Herzens und daran anschließend eine Neueintheilung des umfangreichen Stoffes 
der angeborenen Herzfehler nach anatomisch-entwicklungsgeschichtlichen Gesichts- 
punkten. Dieser Klassifikation folgend, handelt er alle augeborenen Herzkrank- 
heiten im Speciellen ab mit Ausnahme der klinisch weniger bedeutsamen, nämlich 
der reinen Lageanomalien des Herzens und der Missbildungen des Herzbeutels. 
Ein oberflächliches Studium des Werkes zeigt schon, mit welch großer Sach- und 
Litteraturkenntnis und mit welcher Vollständigkeit Verf. seiner interessanten Auf- 
gabe gerecht geworden ist. So reiht sich seine Arbeit den bisherigen Erschei- 
nungen des großen Werkes in durchaus würdiger Weise an. 

Prüssian (Wiesbaden). 


12. H. Sahli. Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden für 
Studirende und praktische Ärzte. 2. Auflage. 2. Hälfte. 
Wien, F. Deuticke, 1899. 490 S. 


Von dem vor Kurzem erst in d. Centralblatt zur Besprechung gelangten Lehr- 
buch der klinischen Untersuchungsmethoden von S. ist nun auch der 2., noch 


Centralblatt für innere Medien, No, 22. 595 


ausstehende Theil erschienen und damit das Werk zum Abschluss gebracht, das 
in seiner Gesammtheit die der 1. Hälfte nachgerühmten Vorzüge noch um so deut- 
licher erkennen lässt. Verf. hat sich bei der Bearbeitung des Stoffes die weitesten 
Grenzen gesteckt und darum den einzelnen Kapiteln größte Ausführlichkeit zu 
Theil werden lassen. Wie in der 1. Hälfte die physikalische Diagnostik im engeren 
Sinne, die Untersuchung des Pulses, die Diagnose der Klappenfehler ete. etc. ein- 
gehendste Schilderung erfahren, so werden in gleicher Weise in der 2. Hälfte zur 
Darstellung gebracht die Untersuchung des Magens und Mageninhalts unter nor- 
malen und pathologischen Verhältnissen mit allen dabei in Betracht kommenden 
ehemischen Untersuchungen, des Darmes und Darminhalts, des Harns mit allen 
neueren quantitativen und qualitativen Methoden, des Auswurfs und des Blutes 
mit Einschluss aller neueren darauf bezüglichen Ergebnisse. In kurzem Abriss 
wird die Untersuchung der Mundhöhle und des Schlundes, so wie der Speiseröhre 
geschildert, eben so die Laryngo-, Rhino- und Ophthalmoskopie, letztere mit 2 far- 
bigen Tafeln verschiedener pathologischer Hintergrundsbilder, und ein eigenes 
Kapitel ist den Probepunktionen und Harpunirungen gewidmet. 

Eine besonders ausführliche und eingehende Schilderung endlich erfährt die 
Untersuchung des Nervensystems sowohl im normalen Zustande, wie auch unter 
den verschiedensten pathologischen Verhältnissen, so ausgiebig, dass sich danach 
die Untersuchung Nervenkranker in allen Einzelheiten ausführen lässt, zumal 
durch eine größere Anzahl von Abbildungen, zum Theil schematischer, auch far- 
biger nach Kocher, für leichteres Verständnis Sorge getragen ist. 

Das tiefere Eingehen auf alle diejenigen pathologischen Veränderungen des 
Organismus, welche überhaupt Gegenstand der klinischen Untersuchung sind, 
bildet einen besonderen Vorzug des S.’schen Buches und dürfte in dieser Hinsicht 
nichts zu wünschen übrig lassen. Dazu kommt aber noch die bei ausgiebiger 
Behandlung des Stoffes doch knappe und äußerst klare und anregende Darstellung, 
die alle Ergebnisse der neueren Forschung vollauf verwerthet, überall aber auf 
eigener Anschauung und Beobachtung fußt. So wird das Werk in seiner Neu- 
bearbeitung nicht nur ein Lehr- und Lernbuch im eigentlichen Sinne sein, son- 
dern sich auch zur Orientirung über einen bestimmten Gegenstand eignen, dessen 
Auffindung durch ein sorgfältig bearbeitetes Register sehr erleichtert wird. Unter 
den Lebrbüchern der klinischen Untersuchungsmethoden wird es aber stets einen 
ersten Platz einnehmen. Markwald (Gießen). 


13. A. J. Kunkel. Handbuch der Toxikologie. 
Jena, @. Fischer, 1899. I. Hälfte. 564 S. 


Das im Buchhandel eben erschienene Lehrbuch der Toxikologie von K. ist 
durchaus geeignet, das Interesse der Fachgenossen zu erregen; es ist auf breiter 
Grundlage abgefasst, welche eine ausgiebige Darstellung ermöglicht. Nach einem 
allgemeinen Theil, in welchem die durch Giftwirkung hervorgerufenen Verände- 
rungen der Organe und die Störungen ihrer Funktionen geschildert werden — am 
eingehendsten sind diejenigen des Blutes dargestellt —, folgt die specielle Toxi- 
kologie, welche in der bis jetzt vorliegenden 1. Hälfte des Buches nur die anorga- 
nischen Körper und die Kohlenstoffverbindungen umfasst — allein schon ein ge- 
waltiges Material, welches in 470 Seiten abgehandelt wird. Der 2. Theil soll 
dann die gesammten Alkaloide, die pflanzlichen und thierischen Gifte etc. enthalten. 

Naturgemäß sind die wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Intoxika- 
tionen am ausführlichsten behandelt, bei allen aber ist besonderes Gewicht gelegt 
auf sorgfältige Beschreibung der Symptome, in zweiter Linie auch auf Erklärung 
der su Tage tretenden Störungen; die therapeutischen Maßnahmen sind in aus- 
reichender Weise angegeben, dagegen die chemischen Methoden zum Nachweis 
des Giftes zweckmäßigerweise fast ganz unterblieben und in dieser Hinsicht auf 
andere entsprechende Bücher verwiesen. Denn für die sichere Handhabung der 
analytischen Methodik der gerichtlichen Medicin ist, wie Verf. im Vorwort bemerkt, 
viele specialistische Erfahrung nothwendig, die man nicht aus kurzen Notizen 
gewinnen kann. 


596 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


Das vorliegende Buch hat aber vornehmlich die Aufgabe, dem Arst das durch 
die jeweilige Intoxikation hervorgerufene klinische Bild zu zeigen, und dieser ist 
es nach jeder Richtung hin gerecht geworden, um so mehr, als vielfach die eigene 
Erfahrung und eigene, oft kritische Anschauung des Verf. zur Geltung kommt. So 
stellt sich das Handbuch der Toxikologie als ein für die Bedürfnisse der Praxis 
durchaus geeignetes dar und gewährt durch die reichlich eingestreuten Litteratur- 
angaben auch die Möglichkeit, sich in besonderen Fällen noch weitere Information 
zu verschaffen. Markwald (Gießen). 


14. F. Hofmeister (Straßburg). Leitfaden für den praktisch-chemi- 
schen Unterricht der Mediciner. 
Braunschweig, Vieweg & Sohn, 1899. 104 8. 


Nach des Autors Absicht soll die in dem vorliegenden Leitfaden getroffene 
Auswahl des Stoffes es dem Mediciner ermöglichen, ohne übergroßen Zeitaufwand 
die Grundlagen der physiologischen Chemie zu erlernen. Die anorganische Analyse 
ist demgemäß durch Weglassung minder wichtiger Stoffe und eines Theils der 
Trennungsanalyse eingeschränkt, der organische Theil dagegen etwas breiter ge- 
halten. Dieser letztere zerfällt a. in die Prüfung organischer Verbindungen auf 
ihre Elementarbestandtheile, b. die wichtigsten Reaktionen der organischen Chemie, 
o die Darstellung der praktischen Untersuchung von Harn, Mageninhalt etc. — 
Das Büchlein wird für praktische Kurse und als Nachschlagebuch für das »Physi- 
kume entschieden Nutzen stiften; gerade auf dem Felde der Chemie sind ja An- 
gesichts der heutigen ärztlichen Vorbildung möglichst elementar gehaltene Bücher 
die nützlichsten. Gumprecht (Jena). 


15. W. Ebstein. Die Pest des Thukydides (die attische Seuche). 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 48 S. 


Im 2. Buch seiner »Geschichte des peloponnesischen Krieges« schildert Thu- 
kydides eine Seuche, welche im Anfang des Sommers des 2. Kriegsjahres, also 
430 v. Chr., ausbrach, sich über einige Jahre erstreckte und sehr viele Opfer 
forderte. Die Krankheit trat akut auf mit Hitze im Haupt, Brennen in den 
Augen; Zunge und Schlund waren blutunterlaufen, der Athem wurde übelriechend. 
Niesen, Heiserkeit, Husten folgten, oder Erbrechen und Schlucken. Große Un- 
rube und Schlaflosigkeit, so wie Bläschen und Geschwüre der Haut plagten die 
Kranken, welche meist am 7. oder 9. Tage in Folge innerer Hitze erlagen; die 
Überlebenden verfielen oft brandigen Affektionen der Gliedmaßen. 

E. weist zunächst nach, dass hier weder eins der akuten Exantheme (Masern, 
Scharlach, Pocken), noch die Bubonenpest, noch auch der Petechialtyphus, noch 
eine sonstige von anderen Seiten angeschuldigte Krankheit (gelbes Fieber, Menin- 
gitis, Ergotismus) gemeint sein könne. Auch dass mehrere Krankheiten gleich- 
zeitig geherrscht hätten, scheint ihm unannehmbar. Was die Pest des Thuky- 
dides aber gewesen sei, darüber kann er allerdings auch nichts Sicheres sagen; 
es giebt eben mehr Dinge im Himmel und auf Erden, als wir uns in unserer 
Schulweisheit träumen lassen. Vielleicht ist die Seuche jetzt ausgestorben. Jeden- 
falls handelt es sich bei dieser Seuche um eine schwere, kontagiöse, in großer 
epidemischer Ausbreitung auftretende Infektionskrankheit, welche unter den etwa 
200 000 Menschen. die sich in dem dreifach ummauerten Athen damals zusammen- 
drängten, die günstigsten Bedingungen der Ausbreitung fand. 

Die mit großer Gelehrsamkeit ausgearbeitete kleine Broschüre wird gewiss, 
wie von dem Ref., so von Vielen mit Interesse und Genuss gelesen werden. 

Gumprecht (Jena). 
16. A. Hückel. Die Vaccinekörperchen. 
(Ziegler’s Beiträge zur pathol. Anatomie. Suppl.-Heft II.) 


In dieser umfangreichen, mit vorzüglichen Abbildungen versehenen Arbeit 
berichtet Verf. über 3jährige Studien der Vaceinekörperchen der geimpften Kanin- 
chenhornhaut. Bekanntlich ist von Guarneri und L. Pfeiffer eben so intensiv 


nd 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 597 


die protosoenartige und vaccineerregende Natur dieser Körperchen behauptet, wie 
von anderer Seite Erklärungen dieser Gebilde als Leukocytenabkömmlinge, Kern- 
serfallsprodukte etc. aufgestellt sind. Der Verf., welcher durch detaillirte Be- 
schreibung seiner Technik die genaueste Kontrolle seiner Arbeit ermöglicht, kommt 
zu der Anschauung, dass es sich bei den Hornhautvaccinekörperchen um keine 
der bisher behaupteten Erscheinungsformen handelte, sondern dass dieselben Ab- 
kömmlinge des Zellprotoplasmas sind, und zwar derart, dass die nach Biondi 
erythrophylen Körner ete. Ausdruck einer nicht specifischen Reizung des Zellleibs 
sind, während die cyanopbilen das Produkt der specifischen Reizung des Vaccine- 
giftes darstellen; dabei lässt Verf. es unentschieden, ob der unbekannte Vaccine- 
erreger extracellulär lebt oder so klein ist, dass er in den cyanophilen Körperchen 
enthalten, aber nur mit unseren jetzigen technisehen Mitteln nicht zu sehen ist. 
Eins ist jedenfalls sicher, dass in Zukunft die Vaccine- und Variolaforscher mit 
dieser kritischen und eingehenden Arbeit stark zu rechnen haben werden. 
F. Jessen (Hamburg). 
17. C. Girandeau. Des p£ricardites. 
Paris, Masson & Cie., 1899. 


Die vorliegende monographische Darstellung der Perikarditis behandelt den 
Gegenstand in erschöpfender und den erfahrenen Praktiker verrathenden Weise. 
Sorgfältig ist zunächst die Atiologie behandelt; Verf. gelangt zu dem wohl all- 
gemein acceptirten Ergebnis, dass die Perikarditis stets auf infektiöser oder toxi- 
scher Basis beruhe. Besonders anschaulich und anziehend ist die Symptomatologie 
unter besonderer Berücksichtigung der irreführenden Erscheinungen, geschildert; 
der infantilen Perikarditis ist eine besondere Betrachtung gewidmet. Für die Dia- 
gnose empfiehlt Verf. für gewisse Fälle dringend die Paracentese des Herzbeutels, 
die, obgleich völlig gefahrlos, zu selten und zu spät angewendet werde. Für die 
Therapie bevorzugt er neben den bekannten inneren Mitteln gleichfalls den chirur- 
gischen Eingriff. Ephraim (Breslau). 


18. G. H. Roger (Paris). Introduction à l'étude de la médecine. 
Paris, Carré et Naud, 1899. 954 S. 


Was das Buch enthält, bildet eine in Deutschland ungewöhnliche Kombina- 
tion von allgemeiner Pathologie und medicinischer Propädeutik. Es umfasst also 
zunächst die allgemeine Atiologie, mechanische, physische und chemische Schäd- 
lichkeiten, dann die Bakteriologie, die Infektionskrankheiten, ferner Ernährungs- 
störungen, Vererbung, Entzündung, Geschwülste und ähnliche Kapitel. Dann 
kommt Krankenuntersuchung, klinische Mikroskopie und Chemie, endlich Dia- 
gnostik und allgemeine Therapie nebst einer klinischen Terminologie. 

In Deutschland herrscht an Elementarwerken über jedes einzelne dieser The- 
mata allerdings schon jetzt Überfluss, und obgleich Verf. bei aller Kürze etwas 
Subjektives geschickt eingeflochten hat, wird der deutsche Büchermarkt kaum 
noch einen Platz für das Werkchen übrig haben. Gamprecht (Jena). 


19. G. Roque (Lyon). Les glycosuries non diabétiques. Les actua- 
lites medicales. 
Paris, Bailliöre et fils, 1899. 92 8. 


R. bekennt sich als überzeugten Anhänger der Autonomie des Diabetes mel- 
litus; er will diesen Namen aber nur auf diejenigen Fälle angewandt wissen, 
welche gleichzeitig erhebliche Harnmengen, erhebliche Zuckerquantitäten und 
andere dem beschleunigten Stoffwechsel entspringende Verbrennungsprodukte aus- 
schicken, und welche einem früheren oder späteren Verfall des Organismus ent- 
gegengehen. 

Neben diesen Fällen giebt es nun andere, davon völlig verschiedene, welche 
mit dauernder Zuckerausscheidung einhergehen und allesammt sekundär und 
symptomatisch auftreten. Hierzu gehören 1) die intermittirende Glykosurie der 
Arthritiker, 2) die digestiven Glykosurien, entweder die rein alimentären oder 


598 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


die durch Darmstörungen bezw. Autointoxikationen entstehenden; 3) die nervösen 
Glykosurien, die bei Systemerkrankungen bei Neurosen, Psychosen und nach 
Traumen vorkommenden, 4) die puerperalen Glykosurien. Diese verschiedenen 
Formen werden mit eingehender Litteraturberücksichtigung näher charakterisirt und 
ihre Diagnose, Prognose und Therapie werden ausführlich besprochen. Dankens- 
werth ist endlich das fast 5 Seiten lange Litteraturverzeichnis; bei letzterem 
möchte man aber fragen, zu welchem Nutzen sind Angaben wie Filehne, Cen- 
tralblatt 1878; Hoppe-Seyler, Handbuch der phys. u. chem. Analyse 1863 (!); 
Lehmann, Lehrbuch d. phys. Chemie 1852 (!); Vogel, Anleitung zur Analyse 
des Harns, 1863? — Die Darstellung ist knapp und doch umfassend, das Thema 
bildet eine wirkliche Actualité médicale. 6umprecht (Jena). 


20. E. Rebuschini. Organoterapia. 
Milano, Hoepli, 1899. 441 S. 


Das Buch enthält in ziemlich knapper Form das Wissenswerthe über die Be- 
handlung von Krankheiten mit Organextrakten; auf die physiologische und che- 
mische Natur der Wirkungen wird überall genauer eingegangen. Ein jedem Ab- 
schnitt beigefügtes größeres Litteraturvergeichnis ist mit Anerkennung hervorzu- 
heben. Es werden nach einander abgehandelt: Schilddrüse, Testikel, Ovarium, 
Niere, Nebenniere, Leber, Pankreas, Lunge, Milz, Knochenmark, Gehirn und 
einige unwichtigere Organextrakte, zuletzt auch das Lecithin. 

| Gumprecht (Jena). 


Therapie. 


21. P. Garnault. Le massage vibratoire des muqueuses dans les 
affections des voies respiratoires et de l’oreille. 
(Indépendance méd. 1897. No. 26 u. 27.) 


Verf. beklagt sich zunächst, dass sein Name in der Geschichte der Schleim- 
hautmassage nicht genügend genannt würde. Er giebt dann, auf Grund seiner 
vieljährigen Praxis, sein Urtheil über die innere Massage ab; er selbst ist durch 
dieselbe von einer exquisiten Disposition zu Erkältungsschnupfen dauernd befreit 
worden. 

Die Bewegungen werden transversal oder longitudinal einer Sonde mitgetheilt, 
die mit einem Wattebäuschchen versehen, auf der Schleimhaut reibt. Der Arm 
des Masseurs muss dabei in eine tetanische Kontraktur versetzt werden, um 
gleichmäßig und schnell vibriren zu können. — Durch langsame, starke Schläge, 
etwa 300 in der Minute, wird die atrophische Schleimhaut wieder in Aktion ver- 
setzt, wird hyperämisch, succulent, secernirend. Durch rasche schwache Schläge 
werden im Gegentheil die Schleimhauthypertrophien zur Norm zurückgebracht. 
Die manuelle Massage ist besser als die durch Motor bewirkte, lernt sich aber 
schwer, es dauert Wochen und Monate, bis die Bewegungen leise, gleichmäßig 
und schnell genug ausgeführt werden. Gumprecht (Jena). 


22. Quincke. Zur Behandlung der Bronchitis. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 24.) 


Die Beobachtung, dass Pat. mit chronischem Bronchialkatarrh und mit Bronchi- 
ektasien hauptsächlich des Morgens ein reichliches Sputum entleeren, während sie 
am Tage und in der Nacht wenig husten, hat Q. auf den Gedanken gebracht, die 
Pat. des Morgens flach liegen zu lassen und wenn sie sich an diese Lage etwas 
gewöhnt haben, das Fußende des Bettes um 20—30 em zu erhöhen. Durch die auf 
diese Weise zur Geltung kommende Wirkung der Schwere sah er das Sekret aus 
den tiefer gelegenen Bronchien und aus den Unterlappen der Lunge leichter aus- 
fließen und beobachtete eine erleichterte und vermehrte Expektoration. In manchen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 599 


Fällen wurde das Verfahren Abends nochmals wiederholt und es ließ sich dadurch 
im Laufe weniger Wochen eine beträchtliche Verminderung der Sekretion erzielen, 
besonders bei sackförmigen und cylindrischen Bronchiektasien, während es bei 
frischen Bronchitiden und bei Eiterhöhlen, welche nur unvollkommen mit dem 
Bronchialbaum kommunicirten, im Stiche ließ. Poelchau (Charlottenburg). 


23. Sotiroff. Traitement de la dilatation des bronches chez les 
enfants. 
(Gas. des hôpitaux 1898. No. 10.) 

In erster Linie erheischt die Behandlung der Bronchiektasie, wie sie sich be- 
sonders an Bronchopneumonie anschließt, hygienische und medikamentöse Maß- 
nahmen (Landluft, Terrainkuren, Revulsiva, Expectorantia, Balsamica), um die 
Heilung herbeizuführen. Erweisen sie sich als machtlos, kann chirurgische Inter- 
vention in Betracht kommen, welche gewissen Indikationen (s. Original) unter- 
worfen ist. Häufig reichen aber Perkussion, Auskultation und explorative Punktion 
nicht aus, die Diagnose der Bronchiektasie, vor Allem beziehentlich ihres Sitzes zu 
sichern. Ehe daher in solchen Fällen chirurgisch vorgegangen wird, verlangt Verf. 
als letztes Explorationsmittel die Thoraxuntersuchung mittels Röntgenstrahlen. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


24. Desmons. Traitement de la broncho-pneumonie des enfants. 
(Gaz. des hôpitaux 1698. No. 1.) l 
Verf. hat durch die Anwendung heißer Bäder (35°), eventuell Senfbäder über- 
raschende Erfolge in der Behandlung von Bronchopneumonien, auch bei schweren 
Masern- und Keuchhustenepidemien, erzielt und eine Herabsetzung der Mortalität 
beobachtet. Er tritt dafür ein, heiße Bäder so früh wie möglich zu verordnen 
und zwar je nach der Schwere der Fälle 3—2stündlich. Nicht allein nahm die 
Krankheit oft im Verlauf von 1—2 Tagen eine abortive Form an, sondern auch die 
schwersten, hoffnungslosen Fälle wurden günstig beeinflusst. Für letztere Gruppe 
giebt Verf. die Schilderung eines besonders interessanten Falles: Ein 4!/,jähriges 
Kind aecquirirte während einer Masernerkrankung eine Bronchopneumonie. 41,6°, 
äußerst beschleunigte Respiration, Delirien, Cyanose, Unfähigkeit, irgend etwas zu 
eich zu nehmen — stündliche Senfbäder. Nach jedem war eine Besserung, zuerst 
geringer und weniger anhaltend, zu bemerken. Nach dem vierten betrug die Tem- 
peratur 39,4° bei langsamer Respiration und klarem Bewusstsein. Am nächsten 
Tage, nachdem die Bäder 2stündlich fortgesetzt waren, hielt die Besserung an und 
2 Tage später war das Kind in der Rekonvalescenz. 
Y. Boltenstern (Bremen). 


25. Le Tanneur. De l’emploi de Tichthyol dans le traitement des 
affections des voies respiratoires. 
(Gaz. des hôpitaux 1897. No. 143.) 

In verschiedenen Lungenaffektionen hat Le T. Ichthyol in Kapseln à 0,25 an- 
gewandt, welche so eingerichtet waren, dass sie den Magen unbeschădigt passirten 
und erst im Darm sich öffneten. Die Kranken nahmen 4—8 Kapseln täglich 
während des Essens ohne die geringsten Störungen des Digestionstractus. Bei 
mehreren sogar schwanden die Zeichen von Magengärung oder Diarrhöe. Von 
50 Tuberkulösen erfuhren 42 eine Besserung, 2 gänzliche Heilung, während 6 Fälle 
unbeeinflusst blieben. Bei trockenem Bronchialkatarrh wirkte das Ichthyol in Folge 
des reichen Schwefelgehalts revulsiv auf die Schleimhaut. Der Auswurf wurde 
flüssiger und die Expektoration erleichtert. Bei eitrigem Katarrh und Bronchi- 
ektasie wurde der Auswurf schleimig, der Hustenreis nahm ab und allmählich trat 
Heilung ein. Bei akuter Bronchitis war im Allgemeinen nach 72 Stunden eine 
Beruhigung des Hustens zu bemerken und eine schnelle Veränderung und Vermin- 
derung des Auswurfs. Das Allgemeinbefinden hob sich bei allen Kranken, welche 
mit Ichthyol behandelt wurden. Gewichtszunahmen von 7—8 Pfund pro Monat 
waren zu verzeichnen. ve Boltenstern (Bremen). 


600 Centralblatt für innere Medicin. No. 22. 


26. Devereux, Gangrene of the lung treated by creosote vapour. 
(Brit. med. journ. 1899, März 4.) 


Bericht über einen Fall von Lungengangrän bei einem 11jährigen Knaben, der 
mit großem Erfolg mit Einathmung von Kohlentheer-Kreosotdämpfen behandelt 
wurde. Das Kreosot wurde in einem kleinen, abgeschlossenen Raum, wohin der 
Pat. gebracht wurde, in einer Metallschüssel über einer Spirituslampe verdampft. 
Der Kranke erhielt eine Schutzbrille und einen Schwamm, der vor der Nase be- 
festigt wurde. Anfangs verstärkte der Dampf den Husten und veranlasste starke 
Expektoration, später war der Pat. weniger unangenehm hiervon betroffen. Die 
Sitzungen dauerten ca. 10—15 Minuten und wurden täglich vorgenommen. Das 
Allgemeinbefinden besserte sich erheblich, das Körpergewicht nahm zu, Husten 
und Foetor sputi ließen nach. Auch die Dämpfung über der Kaverne verminderte 
sich allmählich. Nach 8wöchentlicher Behandlung konnte Pat. geheilt entlassen 
werden. Friedeberg (Magdeburg). 


27. P. Le Damany. Remarques sur le traitement des pleur&sies 
sero-fibrineuses. 
(Presse med. 1898. November 2.) 


Verf., der als früherer Assistent der Pariser Hospitäler und als jetziger Chef 
der histologischen Arbeiten in der Ecole de Rennes bezeichnet wird, versucht hier 
die Punktion gegen Pleuraexsudate in Misskredit zu bringen. Zunächst entwickelt 
er seine Ansichten über die verschiedenen Brustergüsse; jede primäre sero-fibri- 
nöse Pleuritis ist eine lokale Pleuratuberkulose; die eitrige Pleuritis ist von der 
sero-fibrinösen dem Wesen nach verschieden, bildet also nicht etwa ein höheres 
Medium der serösen, sondern ist von Anfang an eitrig: pyogene Mikroben auf 
der Pleura können, wenn sie überhaupt pathogen wirken, nur eine eitrige Pleuritis 
hervorrufen (? Ref... Gegenüber den sero-fibrinösen, d. h. tuberkulösen Ergüssen 
bietet nun die Punktion mancherlei Gefahren: sie macht den Thorax wieder be- 
weglich, während doch seine Ruhigstellung als ein Heilfaktor für die Pleuratuber- 
kulose gelten muss; zweitens entfaltet sie die atelektatische Lunge wieder, wäh- 
rend doch gerade diese Atelektase für die Ausheilung der Lungentuberkulose 
förderlicher ist als das physiologische Athemgeschäft; ferner zerstört solche Lungen- 
entfaltung die tuberkulöse Pleuramembran und giebt Anlass zum Ausbruch von 
Pleuratuberkulose; Verf. hat selbst öfters Temperaturerhebungen nach ausgiebigen 
Punktionen gesehen, selbst andauernde, und hält sie für ein sicheres Zeichen von 
neuen tuberkulösen Schüben; außerdem stützt er sich auf die bekannten Litten- 
schen Fälle von Miliartuberkulose nach Punktion. (Diese sind vor 17 Jahren 
publieirt, haben seitdem keine Nachfolger gefunden und können nur als Beweis- 
mittel gegen ausgiebige Exsudatentleerung, aber nicht gegen die Punktion über- 
haupt, dienen. Ref.) Endlich soll die Punktion noch den Sekretstrom von den 
Bronchien nach den Alveolen hin fördern und damit zu sekundärer Eiterumwand- 
lung der serösen Exsudate disponiren. Darum will Verf. nur die großen Exsudate 
entleeren, alle übrigen aber durch Überernährung, Luftkur und Ruhe behandelt 
wissen. Gumprecht (Jena). 





Berichtigung. Die Überschrift der Originalmittheilung in No. 19 d. Blattes 
muss lauten: (Aus der med. Klinik des Prof. Maragliano in Genua.) Die Be- 
theiligung des Staphylococcus in der Pathogenese der Chorea rheumatica. Von 
Dr. Stefano Mircoli, Assistenzarzt. 

— — — — — — — — — 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlia, Wärsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des. Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 23. Sonnabend, den 10. Juni. 1899. 


Inhalt: E. Koch, Über Mutase. (Original-Mittheilung.) 

1. Stamm, Kongenitaler Larynxstridor. — 2. Brauer, Gestielter intratrachealer Tumor. 
— 3. Brosch, Künstliche Atbmung Erwachsener. — 4. v. Basch, Messung des Lungen- 
volumens. — D Lewandowsky, Vaguswirkung und Athemthätigkeite — 6. Pawinski, 
Paroxysmale Polypnoö. — 7. Oestreich, Perkussion der Lungenspitzen. — 8. Kernig, 
Dämpfungen an den Lungenspitzen. — 9. Walsham, Durchleuchtung der Lungen mit 
Röntgenstrahlen. 

10. Probst, 11. Frank, 12. Leick, Multiple Sklerose. — 13. Strümpell, Pseudosklerose. 
— 14. Henschen, 15. Michalis, Spinalparalyse nach Influenza. — 16. Marique, 17. Retter, 
18. Bordoni, 19. Cardile, 20. Kattwinkel, Syringomyelie. — 21. Glück, Lepra nervorum 
und Syringomyelie. — 22. Goldberg, Traumatische amyotrophische Lateralsklerose. 

Berichte: 23. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 24. Lubarsch, Zur Lehre von den Geschwülsten und Infektions- 
krankheiten. — 25. v. Boltenstern, Die neuere Geschichte der Medicin, — 26. Katz und 
Wiakler, Die multiple Fettgewebsnekrose. — 27. v. Schrötter jua., Zur Kenntnis der 
Bergkrankheit. — 23. Hughes, Das »Undulant fever«. 

Therapie: 29. Loewy, Forcirte künstliche Athmung. — 30. Gerhardt, Beförderung 
der Ausathmung. — 31. Frese, 32. v. Noorden, 33. u. 34. Brügelmann, Asthmabehand- 
lung. — 35. Freyhan, Pneumotomie. — 36. Immermann, Röntgenstrahlen bei der Pneu- 
matotherapie. — 37. Arnozan, Lungensaft als Heilmittel. — 38. Beck, Behandlung des 
Pyothorax. — 39. Janeway, Hemiplegie bei Pleuraempyem. 

K. Turban, Berichtigung. 





(Aus dem städt. Krankenhaus in Frankfurt a/M., Abth. des Herrn 
Prof. v. Noorden.) 


Über Mutase, 
Von 
Dr. E. Koch in St. Petersburg. 


Die Mutase ist ein neues, eiweißreiches Nährpräparat, vor Kurzem 
von den chemischen Fabriken vorm. Weiler-ter-Meer in Urdingen 
in den Handel gebracht. Das Präparat ist im Gegensatz zu fast 
allen anderen eiweißreichen Nährpräparaten (z. B. Somatose, Nutrose, 
Puro, Tropon u. A.) ausschließlich vegetabilischen Ursprungs. Wie 
uns die Firma mittheilte, wird das Produkt aus Nährpflanzen (Ge- 


23 


602 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


müsen und Leguminosen) ohne jeden Zusatz gewonnen; die Dar- 
stellung erfolgt ohne chemische Verarbeitung des Rohstofls, durch 
physikalisch-mechanische Hilfsmittel. Die Cellulose und die Stärke 
werden bis auf Spuren ausgeschieden. 

Die Mutase ist ein gelbliches, würzig riechendes, ziemlich in- 
different schmeckendes Pulver, schwach hygroskopisch. Das Pulver 
ist in kaltem Wasser theilweise löslich, zum Theil bleibt es darin 
fein suspendirt. 

Das Pulver hielt sich bei uns monatelang, ohne an seiner Quali- 
tät einzubüßen. Die chemische Zusammensetzung des jetzt im Handel 
befindlichen Präparats ist folgende: 


Wasser 9,85% 
Eiweißsubstanzen 58,27% 
Ätherlösliche Stoffe 0,62% 
N-freie Extraktivstoffe 21,60% 


Salze 9,65% 
davon: Phosphorsäure 2,496 % 
Calciumoxyd 0,814% 
Eisenoxyd 0,358 % 


Von den Eiweißsubstanzen der Mutase ist etwa die Hälfte in 
kaltem Wasser löslich. Von dem löslichen Eiweiß war ein kleiner 
Theil durch Hitze koagulirt, der größere Theil bleibt in der Hitze 
gelöst und giebt Albumosereaktionen. | 

Nachdem bei einigen klinischen Vorprüfungen das Präparat sich 
als ein sehr gut bekömmliches erwiesen hatte, das selbst von Pat. 
mit besonders empfindlichen Verdauungsorganen ohne jede Be- 
schwerde vertragen wurde, schritten wir zu einem Ausnutzungsver- 
such; derselbe erschien uns nothwendig, da man von vorn herein 
niemals wissen kann, ob ein eiweißreiches Nährpräparat gut oder 
schlecht ausgenutzt wird. Die Ausführung dieses Versuchs wurde 
mir von Herrn Prof. v. Noorden übertragen. 

Als Versuchsperson wählten wir einen jungen, dauernd etwas 
fiebernden Phthisiker, der wenige Tage vor Beginn des Versuchs eine 
schwere Hämoptoe durchgemacht hatte und der wegen starker Appetit- 
losigkeit, Widerwillen gegen feste Nahrung und Brechneigung auf 
ausschließlich flüssige Kost gesetzt werden musste. Wir gaben ihm 
in einer ersten Periode nur Milch, die er erfahrungsgemäß am besten 
vertrug. In einer zweiten Periode wurden der Milch täglich 35 bis 
50 g Mutase zugesetzt. Während der Stägigen Versuchsdauer besserte 
sich das Allgemeinbefinden, und die Magenbeschwerden traten so zu- 
rück, dass wieder feste Speisen gegeben werden konnten. Die Mu- 
tase, in die Milch verrührt, ward gern genommen, die Stuhlentlee- 
rungen waren regelmäßig, die Fäces hatten normales Aussehen und 
Konsistenz. 

Die Milch und die Mutase wurden auf N- und Fettgehalt ana- 
lysırt. Die von uns benutzte Mutase wich in ihrer Zusammensetzung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 603 


etwas von der jetzt im Handel befindlichen ab; sie war etwas wasser- 
reicher, enthielt dem entsprechend weniger N-Substanzen, hatte da- 
gegen einen höheren Gehalt an ätherlöslichen Stoffen. 

Stickstoff 8,413% (4 Analysen), 

Fett 2,118% (2 Analysen). 


Erste Periode. 

Täglich: 2500 g Milch mit 13,13 g Stickstoff und 97,5 g Fett, 
daneben !/, Liter Wasser. 

Die durchschnittliche Tagesmenge des getrockneten Kothes war 
51 g, darin 2,26% oder 1,15 g Stickstoff und 14,97% oder 7,63 g 
Rohfett. Im Verhältnis zur Aufnahme betrug die Ausscheidung beim 
Stickstoff 8,76%, beim Fett 7,8. — Die im Koth vorgefundenen 
Mengen von N und von Fett sind zwar ziemlich hoch, liegen aber 
noch im Bereich des Normalen. 


Zweite Periode. 


In der zweiten Periode wurde der Milch Mutase hinzugefügt. 
Die Nahrung bestand neben !/, Liter Wasser 
am 1. Tage aus 2000 ccm Milch und 50 g Mutase, 
> 2. > » 2000 > > > 35> > 
> 3.—5. > > je 2500 > > » 50> > 

Die Gesammtaufnahme war also 11500 ccm Milch mit 60,37 g 
Stickstoff und 448,5 g Fett; daneben 235 g Mutase mit 19,77 g Stick- 
stoff und 4,98 g Fett; zusammen 80,14 g N und 453,5 g Fett. Im 
Durchschnitt entfielen auf den Tag 16,05 g Stickstoff und 90,7 g Fett. 

Die durchschnittliche Tagesmenge des getrockneten Kothes war 
24,6 g, darin 2,6% oder 0,64 g Stickstoff und 13,18% oder 3,29 g 
Rohfett. Im Verhältnis zur Aufnahme betrug die Ausscheidung beim 
Stickstoff 4,0, beim Fett 3,6%. Die Resorption war bei dem Mutase- 
zusatz, trotz der erhöhten Nahrungszufuhr, nicht nur relativ, sondern 
auch ihrem absoluten Werth nach besser geworden. 

Der Resorptionsversuch mit Mutase war also recht günstig aus- 
gefallen. Von der starken Vermehrung des Kothstickstoffs, die man 
bei manchen anderen eiweißförmigen Nährpräparaten antrifft und die 
man mit Recht auf eine krankhafte Reizung der Darmwände zu be- 
ziehen hat, war keine Rede. Wie schon die klinische Beobachtung 
gelehrt, erwies sich die Mutase vielmehr als völlig reizlos und die 
Resorption sogar fördernd. 

Wir haben die Mutase später noch bei vielen anderen Kranken, 
deren Ernährung Schwierigkeiten machte, angewendet (Magenkatarrh, 
Magengeschwür, Magenkrebs, Darmkrankheiten, Lungentuberkulose). 
Die Erfahrungen blieben stets gleichmäßig günstig. Speciellere 
Untersuchungen wurden noch angestellt über die Resorption der 
Mutase bei rectaler Einführung. Von den Stickstoffsubstanzen, die 
in 75 g Mutase enthalten sind, wurden im Mittel 80% resorbirt. Der 
Mastdarm vertrug die Mutase-Aufschwemmung sehr gut, ohne jede 

23* 


604 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


Reizerscheinung. Ferner wurden noch vergleichende Untersuchungen 
über die Resorption von Mutase und anderen Nährpräparaten ange- 
stellt. Diese Versuche sind aber noch nicht abgeschlossen; wir wer- 
den bei anderer Gelegenheit auf dieselben zurückkommen und dabei 
auf manche theoretisch interessante Eigenthümlichkeiten der Mutase 
eingehen. Hier kam es uns nur darauf an, die Aufmerksamkeit auf 
das neue nahrhafte Präparat zu lenken, das wir zu weiteren Versuchen 
am Krankenbett gern empfehlen. 





i. C. Stamm. Über kongenitalen Larynxstridor. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 


Verf. hat bei einem 5 Wochen alten Kinde einen seit der Ge- 
burt bestehenden Larynxstridor beobachtet, der sich bei jeder In- 
spiration durch ein lautes Geräusch zu erkennen gab, während die 
Exspiration frei war; bei der Inspiration traten tiefe Einziehungen 
des Jugulum und der unteren und seitlichen Thoraxpartien auf. 
Cyanose bestand nicht, die Stimme war laut. Der Stridor war auch 
beim Saugen und selbst während des Schlafes vorbanden. Im 
Pharynx und Larynx waren keine Abnormitäten nachweisbar, im 
oberen Drittel des Sternum bestand eine deutliche Schallverkürzung, 
die vielleicht auf eine vergrößerte Thymusdrüse zu beziehen war, 
doch ließ sich weder durch Druck auf diese Stelle noch durch ver- 
schiedene Haltungen des Kopfes eine Beinflussung des stridorösen 
Athmens hervorrufen. Unter Darreichung von Phosphorleberthran 
trat nach 6 Wochen völlig freie Athmung ein. 

S. hebt die Unterschiede des kongenitalen Larynxstridors und 
des Laryngospasmus hervor, nach welchen der erstere als Krankheit 
sui generis aufzufassen ist. Ätiologisch theilt er die Annahme von 
Avellis, dass der Stridor die Folge einer durch Thymusdruck her- 
vorgerufenen Trachealstenose sei, nicht, er sieht vielmehr die Krank- 
heit als eine centrale funktionelle Störung an, als eine Entwicklungs- 
hemmung gewisser Koordinationscentren der Athembewegung, viel- 
leicht im Bezirk des Calamus scriptorius. Markwald (Gießen). 


2. L. Brauer. Gestielter intratrachealer Tumor, ein in- 
spiratorisches klappendes Geräusch über den Lungen ver- 
ursachend. 

(Deutsches Archiv für klin. Mediein. Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 


Der Tumor, ein kirschgroßes Angiosarkom, hatte sich langsam 
entwickelt bei einer 48jährigen Frau; 3 Jahre lang verursachte er 
nur geringe Athembeschwerden, schließlich wurden dieselben heftiger 
und es kam starker Hustenreiz dazu. Im Spiegelbild war deutlich 
der mit der Athmung flottirende Tumor unter der Stimmritze zu 
sehen. Er wurde nach Tracheotomie leicht entfernt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 605 


Bei der Einathmung war am Hals wie am ganzen Thorax ein 
eigenthümliches Klappen zu hören, das die Pat. selbst schon an 
sich wahrgenommen hatte. Es entstand jedenfalls dadurch, dass der 
leicht bewegliche harte Tumor durch den Inspirationsstrom gegen 
die Trachealwand geschleudert wurde. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





3. A. Brosch. Theoretische und experimentelle Unter- 
suchungen über die künstliche Athmung Erwachsener. (Aus 
dem militär-anatomischen Institut in Wien.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CXLIX. p. 266 u. 460.) i 

Der Verf. hat an dem Sektionsmaterial des in der Überschrift 
genannten Instituts seine Untersuchungen angestellt. Alle diejenigen 
Methoden, welche nur für Neugeborene Werth haben, sind einer 
Untersuchung nicht unterworfen worden. 

Auf Grund mathematischer Untersuchungen kommt er zur Auf- 
stellung folgender 3 Fundamentalsätze: 

1) Die größte Erweiterung des Thorax erfolgt durch Verlänge- 
rung des sagittalen Durchmessers. 

2) Die größte Verengerung des Thorax erfolgt durch Verkürzung 
des sagittalen Durchmessers. 

3) Um das größte Maß der Inhaltsveränderung zu erzielen, dürfen 
die Verlängerungen und Verkürzungen nicht nur einen Theil des 
Brustkorbes betreffen, sondern sie müssen sich auf den ganzen Thorax 
gleichmäßig, i. e. proportional den Größen der sagittalen Durch- 
messer der einzelnen Thoraxabschnitte erstrecken. 

Die künstliche Zwerchfellathmung verläuft gerade umgekehrt 
wie die natürliche; dazu kommt, dass bei forcirter Athmung auch 
der Mann Thorakalathmung zeigt, und letztere bei ihm auch im 
Schlafe eintritt. Der künstlichen Zwerchfellathmung, welcher nur 
eine sehr untergeordnete Bedeutung für die Lungenventilation zu- 
kommt, ist also weder eine theoretische Berechtigung, noch ein prak- 
tischer Werth für die Wiederbelebung Scheintodter zuzugestehen. — 
Eine Kritik der einzelnen Methoden der künstlichen Athmung er- 
giebt, dass die beste Inspirationsmethode diejenige nach Pacini, die 
beste Exspirationsmethode diejenige von Marshall Hall ist, wenn 
sie in Verbindung mit der Exspirationsmethode von Howard an- 
gewendet wird. Eine gute Inspirationsmethode ist noch diejenige von 
Silvester, werthlos sind die Methoden von Hall und Howard. 
Die Exspirationsmethoden von Silvester, Pacini, Marshall Hall, 
Schüller sind entweder geringwerthig im Effekt oder direkt un- 
richtig. Verf. empfiehlt seine eigene Methode: Lagerung des Rückens 
des Kranken auf hohen Schemel: Inspiration: Bewegung der Ober- 
arme dicht am Kopfe vorbei nach hinten und Drücken derselben 
dann erdwärts. Exspiration: Beı auf die Brust gelegten, sich be- 
rührenden Ellbogen des Scheintodten sich steigernder, sagittaler 
Druck auf den Brustkorb. — Ihrer physiologischen Dignität folgen 


606 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


sich von unten nach oben: exspiratorische, inspiratorische Methoden, 
Methoden ambigenter Respiration; die letzteren sind das beste Mittel 
zur künstlichen Beförderung des Blutkreislaufs und so indirekt auch 
zur Beförderung der Herzaktion und bewirken eine viel reichlichere 
Sauerstoffzufuhr zum Blut. Besonders günstig wirkt die vorausgehende 
größtmöglichste Inspirationsbewegung. 

Die an den Leichen gemachten Bestimmungen des Effekts der 
künstlichen Athmung geschahen mit dem Waldenburg’schen Pneu- 
matometer und zwar mit der Methode der langsamen Drucksteige- 
rung. Die Methode der forcirten Drucksteigerung, bezw. ihr pneu- 
matometrischer Werth hängt ab: 1) von der Kraft der Kontraktion 
der Bauchpresse und der Übung derselben, 2) von der Schnelligkeit 
der Kontraktion der Bauchpresse, 3) von der Koincidenz dieser Kon- 
traktion mit dem thorakalen Exspirationsakt. Diese Methode muss 
natürlich sehr ungleiche Resultate geben, bestimmt nur den Werth 
der angewandten Muskelleistung — an der Leiche die Kraft des 
Operateurs — und durchaus nicht die Größe der Lungenventilation; 
sie ist also zu verwerfen. Die Versuche haben nun gezeigt, dass 
unter allen Methoden die höchsten mittleren Inspirationswerthe, die 
höchsten mittleren Exspirationswerthe und die höchsten mittleren 
Werthe des Gesammtluftwechsels der Methode von B. zukommen. 

Von krankhaften Veränderungen des Lungengewebes bewirken 
Herabsetzung der Größe der künstlichen Lungenventilation: Akute 
Miliartuberkulose, krupöse Pneumonie, Lungenödem, disseminirte 
Tuberkulose, lobuläre Pneumonie und Streifenpneumonie. Keine 
auffällige Abweichung zeigte chronische Lungentuberkulose mit sehr 
großen Kavernen oder gangränöse Lungenhöhlen. Ein hochgradiges 
Lungenemphysem zeigt wie in vita einen weit größeren Inspira- 
tionszug als Inspirationsdruck. | 

Von nicht im Lungenparenchym gelegenen Ursachen der Ven- 
tilationsverminderung sind zu nennen: Vor Allem der Pneumothorax, 
dann Hydrops der Körperhöhlen und döppelseitiger Hydrothorax, 
weniger Ascites und pleuritische Exsudate. 

Die Eintheilung Waldenburg’s, welcher 4 Athmungsgrade 
annimmt, hat keinen praktischen Werth; es empfiehlt sich, statt 
dessen einfach jene Methoden, welche einen Gesammtluftwechsel von 
weniger als 30 mm Hg besitzen, als Methoden gewöhnlicher 
Athmung und jene, welche Werthe über 30 mm Hg aufweisen, 
als Methoden forcirter Athmung zu bezeichnen. 

Indikationen zur Anwendung von Methoden forcirter Ath- 
mung sind gegeben bei: 

1) Inhalationsasphyxie (Inhalation irrespirabler Gase), 

2) seröser Asphyxie (Lungenödem), 

3) bei bronchogener Asphyxie (gewisse Arten von Asthma), 

4) bei inflammatorischer Asphyxie (Pneumonien), 

5) bei krupöser Asphyxie (Laryngitis und Tracheitis cruposa), 

6) bei urämischer Asphyxie (urämischen Anfällen), 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 607 


7) bei Obstruktionsasphyxien (Ertrunkenen, Erhängten u. dgl.). 

Verf. redet der Anwendung der forcirten künstlichen Athmung 
bei Larynxstenose (um Zeit für die Tracheotomie zu gewinnen) warm 
das Wort, und berichtet über einen Fall von Urämie bei akuter 
Nephritis, dessen glückliche Heilung er vor Allem in der 15mal 
in einer Nacht gegen die unter dem Bild der Herzschwäche auf- 
getretenen urämischen Anfälle angewendeten künstlichen Athmung 
sieht. 

Tritt dagegen Athmungslähmung durch Gifte, welche direkt die 
Athmung lähmen, ein (Opium, Morphium, Curare, Karbolsäure, Fisch-, 
Fleisch- und Pfeilgift), so empfiehlt es sich, eine Methode gewöhn- 
licher Athmung (Silvester oder — besser — Schüller) anzu- 
wenden. 

Bei denjenigen Zuständen, bei welchen man bisher schon die 
aktive Lungengymnastik angewendet hat, ist wohl die die Blutcirku- 
lation ganz außerordentlich begünstigende passive Athmung das sou- 
veränste Mittel. 

Der Autor schließt mit einer ausführlichen Kritik der künst- 
lichen Sauerstoffathmung und kommt so zu dem Satze, »dass die 
passive Athmung der Kausalindikation bei Asphyxien und krank- 
haften Athmungsinsufficienzen in ausreichendem Maße genügt, während 
die Wirkung der O-Inhalationen bei den genannten Zuständen phy- 
siologisch vollständig unbegründet ist und nur durch die gleichzeitige, 
wenn auch geringfügige, erhöhte Lungenventilation vorgetäuscht 
wird«. v. Notthafft (Bonn). 





4. v. Basch. Über eine Methode, das Volumen der Lunge 
zu Messen, 
(Wiener med. Presse 1898. No. 20.) 

Um den Gehalt der Lunge an Luft im Stadium der vollendeten 
Exspiration zu bestimmen, hat v. B. folgenden Apparat konstruirt. 
Ein empfindliches Manometer, welcher bei einem bestimmten Druck 
einen elektrischen Strom schließt und dadurch ein Läutewerk in Be- 
wegung setzt, wird in Kommunikation mit dem Luftraum der Lunge 
gebracht. Mit diesem kommunicirt zugleich ein nach Kubikcenti- 
metern eingetheiltes Rohr, das mit einer Spritze in Verbindung steht. 
Man spritzt nun in das Rohr so lange Wasser ein, bis das Glocken- 
signal zeigt, dass ein bestimmter Druck erreicht ist. Aus der Menge 
des eingespritzten Wassers lässt sich nach dem Mariotte’schen Ge- 
setz das Volumen der in der Lunge enthaltenen Luft bestimmen, 
Später hat B., um den bei dem Verfahren häufig eintretenden stören- 
den Glottisschluss zu vermeiden, den Apparat derart modificirt, dass 
er nicht mehr Luft einbläst, sondern so lange aspirirt, bis ein be- 
stimmter Druck erreicht ist. Er nennt den Apparat Pneumometer 
und erhofft sich von seiner Anwendung wichtige Aufschlüsse über 
Physiologie und Pathologie der Lunge. Eisenmenger (Wien). 





608 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


5. M. Lewandowsky. Über Schwankungen des Vagus- 


stroms bei Volumenänderungen der Lunge. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 288.) 

Bei curaresirten Kaninchen wurden die Vagi durchschnitten, 
und nun von einem der peripheren Schnittenden und dem entsprechen- 
den Längsschnitt der Ruhestrom abgeleitet. Wurde nun die Lunge 
aufgeblasen, so trat eine negative Schwankung des Ruhestroms auf, 
die bei Lungencollaps wieder zurückging. Der Erfolg des Collabirens 
war entweder Null oder eine positive Schwankung, nie eine negative. 
Verf. deutet diese Beobachtung dahin, dass bei der Exspiration keine 
Erregung von centripetalen Vagusfasern stattfindet, sondern dass eine 
bestehende, und zwar die durch die Inspiration erzeugte Erregung 
absinkt. Dieser Befund steht in Einklang mit der Theorie des Verf. 
über die Vaguswirkung auf die Athemthätigkeit, nach welcher das 
Athemcentrum dauernd unter dem Einfluss einer Inspirationshemmung 
durch den Vagus steht, welche Hemmung nur in ihrer Intensität 
derart schwankt, dass sie auf der Höhe der Exspiration am geringsten, 
auf der Höhe der Inspiration am stärksten ist. Nach dieser Theorie 
erzwingt sich also das automatisch thätige Athemcentrum die Inspi- 
ration gegen die Vagi. F. Schenck (Würsburg). 


— — — 


6. J. Pawinski. Über paroxysmale Polypno& (Tachypnoë) 
vom klinischen Standpunkt aus. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 89 u. Bd. XXXV. p. 91.) 

Unter »paroxysmaler Polypnoe« versteht P. eine anfallsweise 
auftretende Steigerung der Athmungsfrequenz, welche ein Analogon 
bildet zur paroxysmalen Tachykardie (richtiger Polykardie). Die Fre- 
quenz der Athemzüge erreicht dabei 70, 80, ja 100 in der Minute 
und kann die der gleichzeitigen Pulsschläge selbst übertreffen. Nicht 
immer verbindet sich mit der objektiven Polypno& subjektive Athem- 
noth, die Bewegungen des Brustkorbes sind in der Regel oberflächlich 
und dadurch unterscheidet sich diese Form der Athmungsstörung von 
den übrigen Formen der Dyspnoë. Die paroxysmale Polypnoe ist keine 
Krankheit sui generis, sondern nur eine bei vielen pathologischen 
Processen auftretende Erscheinung, die aber ein so dominirendes 
Symptom darzustellen pflegt, dass die praktische Thätigkeit des Arztes 
ganz auf dieselbe gerichtet werden muss. 

P. hält daher eine gesonderte Besprechung der Polypnoe für 
angezeigt und giebt dieselbe in der Form ausführlich besprochener 
Krankengeschichten. Wir finden darunter zunächst einige Fälle, wo 
Personen, welche unter dem Einfluss heftiger Gemüthsbewegungen 
standen, im Anschluss an eine größere körperliche Anstrengung von 
der Polypno& befallen wurden. Gleichzeitig waren andere Störungen 
verschiedener Art (Fieber, schwere nervöse Erscheinungen, Herz- 
insufficienz) in den einzelnen Fällen nachzuweisen, wodurch die 
Deutung des betr. Symptoms sehr erschwert wurde. Leichter war 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 609 


dies in anderen Fällen, bei Hysterischen und bei Pat., welche an 
mehr oder weniger unkomplicirter Acetonurie litten. Während in 
den ersteren ohne Bedenken die gesteigerte Reizbarkeit des cen- 
tralen Nervensystems als nächste Ursache der Polypno& angesehen 
werden darf, wird man in den letzteren geneigt sein, eine Auto- 
intoxikation des Organismus anzunehmen. 

Diese letztere Deutung will P. auch für alle jene Fälle gelten 
lassen, wo Polypno&@ bei Individuen, die an Arteriosklerose, Herz-, 
Lungen- und Nierenkrankheiten leiden, auftritt. Eine Reihe von 
Beispielen, welche als Grundlage für diese Anschauung dienen, werden 
epikritisch analysirt, wobei übrigens dem Leser nicht immer die für 
die Zustimmung genügende Klarheit geboten wird. Darunter befindet 
sich auch eine Beobachtung, bei welcher die Anfälle von Polypnos, 
die bei voller Blase eintraten, ausblieben, sobald systematisch 2mal 
täglich katheterisirt wurde und eine andere, wo eine urämische In- 
toxikation den Boden für die Entstehung dieser (vom Asthma urae- 
micum übrigens nicht unterscheidbarer) Anfälle bildete. Für diese 
mag die Anschauung des Verf. ohne Weiteres acceptirt werden. Für 
die übrigen verweisen wir auf das Original. 

Unter den Medikamenten, welche für die Behandlung poly- 
pnoischer Attacken in Frage kommen, stehen Morphium, Coffein, 
Kampher u. A. obenan. Abführmittel und völlige körperliche und 
psychische Ruhe kommen für die prophylaktische Therapie in Betracht. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


7. R. Oestreich. Die Perkussion der Lungenspitzen. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 491.) 

O. hat an dem großen Leichenmaterial des Berliner pathologischen 
Instituts die Frage geprüft: wo liegt die untere Grenze der physi- 
kalischen (perkutorischen) Diagnostik der Lungenspitze? Er bediente 
sich dabei der Krönig’schen Methode der Spitzenperkussion, welche 
insbesondere auch die lateralen Grenzen der Lungenspitzen berück- 
sichtigt und perkutirte mit Finger auf Finger. 

Die Antwort, welche er gefunden hat, lautet: »War nur ein ein- 
ziger Herd in der Lungenspitze vorhanden, so konnte ich denselben 
sicher nachweisen, sobald er Kirschkerngröße besaß; war er jedoch 
so groß wie ein Kirschkern oder kleiner, so entzog er sich der Er- 
kenntnis, selbst wenn er an der Pleura lage. Und weiter: »Sind 
mehrere Herde in derselben Spitze vorhanden, dann gelingt der 
Nachweis kleinerer, selbst erbsengroßer Herde mit Sicherheit«. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





8. W. Kernig. Über Dämpfungen an den Lungenspitzen 
ohne pathologische Veränderungen in denselben. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXIV. p. 322.) 


K. hat in langjähriger Praxis wiederholt bei marantischen, lange 
bettlägerigen Individuen über beiden Lungenspitzen gleichmäßige 


239% 


610 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


Dämpfungen gefunden, ohne dass dabei auskultatorisch etwas anderes 
als abgeschwächtes oder unbestimmtes Athmungsgeräusch vorhanden 
war. Bei der Sektion solcher Fälle, von denen ein Theil fälschlich 
als beginnende oder ausgeheilte Tuberkulose gedeutet wurde, erwiesen 
sich die Lungenspitzen als vollkommen gesund. Die Schwierigkeit, 
derartige marantische Kranke sorgfältig zu perkutiren, die mangel- 
hafte Beweglichkeit der oberen Thoraxpartien bei der Inspiration 
und das gleichzeitige Vorhandensein eines schweren, nicht immer 
glatt zu deutenden Krankheitsbildes, lassen die falsche Diagnose auf 
Phthise verzeihlich erscheinen. 

Zur Erklärung nimmt K. an, dass durch die Muskelschwäche, 
die lange Bettlage etc. ein verminderter Luftgehalt der Lungenspitzen 
erzeugt wird, welcher mit Verkleinerung des Volumens, vielleicht 
auch mit einer Retraktion derselben in den Brustkorb hinein ver- 
bunden ist. Er stützt sich dabei auf Experimente, welche Dr. De- 
lacroix an Leichen ausgeführt hat, und auf Angaben Edlefsens 
über Retraktion der Lungenränder bei oberflächlicher Athmung. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


9. H. Walsham. The X rays in diseases of the chest. 
(Lancet 1898. Oktober 15.) 


W. konstatirte bei Durchleuchtung der Lungen eines an Kavernen 
in beiden Oberlappen leidenden 15jährigen Knaben, dass der so ge- 
wonnene, in hellen Centren mit verstärktem peripherischen Schatten 
sich kund gebende Befund auf einen viel weniger umfangreichen 
Herd deutete, als nach den auskultatorischen Zeichen zu vermuthen 
war. Ergüsse in den Pleuraraum geben gleichmäßige dunkle Schatten, 
Verdichtungen in den Apices vermindern die Transparenz der Lungen. 
Nach Bouchard und Claude sind vergrößerte Bronchialdrüsen 
bei Kindern leicht auf diesem Wege zu erkennen. 

F. Reiche (Hamburg). 


10. Probst. Zur multiplen Herdsklerose. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 5 u. 6.) 


Den Kern der Arbeit bildet die Krankengeschichte eines Falles, der im Leben 
das klinische Bild einer amyotrophischen Lateralsklerose darbot, während sich bei 
der Sektion das Bestehen einer multiplen Herdsklerose herausstellte. Sehr inter- 
essant war dabei, dass der Kranke durchaus nicht die klassischen Symptome der 
Krankheit zeigte; weder war Intentionstremor, noch skandirende Sprache, noch 
Nystagmus etc. nachweisbar, sondern es bestanden ausschließlich bulbäre Symptome 
und spastisch-paretischer Gang, doch ohne irgend welche cerebellare Gangart, eine 
etwas träge Pupillenreaktion und Polyurie. Es ist dies eine der seltensten Formen, 
in denen die multiple Sklerose auftritt, wie schon daraus hervorgeht, dass erst 
3 analoge Fälle veröffentlicht worden sind. Bulbäre Erscheinungen ohne Amyo- 
trophie sind bei der multiplen Sklerose etwas häufiger beschrieben worden, doch 
fanden sich in solchen Fällen meist auch die klassischen Symptome der Krank- 
heit, welche die Diagnose sicherten; außerdem waren die Krankheitsherde meist 
über das ganze Centralnervensystem vertheilt. Muskelatrophien gehören zu den 
selteneren Erscheinungen der disseminirten Sklerose; die elektrische Prüfung er- 


x 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 611 


giebt dabei gewöhnlich eine etwas verminderte Reaktion bei faradischer und gal- 
vanischer Reizung. 

Sekundäre Degenerationen wurden im Gefolge der Krankheit bisher nur aus- 
nahmsweise beobachtet; meist dehnten sie sich nur auf kurze Strecken aus; eine 
Ausdehnung über die gesammten Pyramidenbahnen, wie sie P. konstatirte, reprä- 
sentirt jedenfalls ein Unicum. Was die Hirmnerven anlangt, so zeigten der N. 
vagus, hypoglossus und facialis, zum Theil auch der motorische Antheil des Tri- 
geminus degenerative Veränderungen, während die anderen Nervenwurzeln die 
größte Zahl ihrer Fasern gut erhalten hatten. Gefäßveränderungen besonderer Art 
sind dem Verf. nicht aufgefallen; als die hervorstechendste pathologische Alteration 
bezeichnet er die Wucherung der Glia und die Affektion der Nervenfasern. Bei 
frischen Herden fand sich fast nur eine Zellvermehrung ohne größere Neuroglia- 
faserung; je älter der Herd war, desto mehr hatte die Gliawucherung die Form 
eines dichten Balkenwerks und eine homogene Struktur angenommen. 

Bezüglich des Wesens der Krankheit, welche die Einen als einen entzündlichen 
Process, die Anderen als einen degenerativen, wieder Andere als eine primäre 
Gliose ansehen, vertritt P. die Anschauung, dass die Neurogliawucherung das 
Wesentlichste des Krankheitsprocesses darstelle und die Gefäßveränderung nur 
sekundärer Natur sei. Atiologisch scheinen in erster Linie Erkältungen, in 
zweiter Infektionskrankheiten eine Rolle zu spielen. Freyhan (Berlin). 


11. Frank. Über eine typische Verlaufsform der multiplen 


Sklerose. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 1 u. 2.) 

Auf Grund einer nicht unbeträchtlichen Kasuistik hält sich der Verf. für be- 
rechtigt, entgegen der gang und gäben Lehrbuchmeinung Sehstörungen als ein 
nicht ungewöhnliches Initialsymptom der multiplen Sklerose zu erklären. Ja, ein 
solcher Beginn ist sogar für eine ganze Reihe von Fällen geradesu typisch; so 
figuriren unter 59 Fällen von multipler Sklerose, die aus der Poliklinik von Op- 
penheim stammen, mehr als 15% mit initialen Sehstörungen. Ein so häufiges 
Auftreten benimmt diesem Symptom den Charakter des Zufälligen und weist auf 
eine typische Art der Entwicklung des Leidens hin. Der Grund für die bislang 
gültige, gegentheilige Anschauung ist in dem Umstand zu suchen, dass die Stö- 
rungen des Sehvermögens zuweilen jahrelang den anderen Symptomen der Krank- 
heit vorausgehen und meist so geringfügig sind, dass sie im Lauf der Zeit aus 
dem Gedächtnis der Pat. schwinden. 

Was den Verlauf, die Intensität und die klinischen Eigenthümlichkeiten der 
in Rede stehenden Sehstörungen anlangt, so ist hier keine Abweichung von den- 
jenigen Formen zu konstatiren, in denen sie sonst bei der multiplen Sklerose in 
die Erscheinung tritt. Die Betonung dieser Thatsache ist nach manchen Seiten 
hin von Bedeutung; einmal dürfte hierdurch auf viele, ihrem Wesen nach unklare 
Fälle ein diagnostisches Licht geworfen werden, und ferner wird beim Auftreten 
derartiger Sehnervenaffektionen die Prognose in die richtigen Bahnen gelenkt 
werden. Freyhan (Berlin). 


12. B. Leick. Multiple Sklerose in Folge von Trauma. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 9.) 

Zu den wenigen, in der Litteratur niedergelegten Fällen von traumatischer 
multipler Sklerose fügt Verf. einen neuen hinzu. Es handelt sich um einen 34- 
jährigen, bis dahin ganz gesunden Arbeiter, der nach einer erheblichen Verletzung 
des Kopfes zunächst an Gehirnerschütterung erkrankte und unmittelbar darauf die 
Erscheinungen der multiplen Sklerose erkennen ließ. Die weitere Beobachtung 
bestätigte die Diagnose. Die ursächliche Bedeutung des Traumas kann nach Lage 
der Sache nieht wohl bezweifelt werden. Ephraim (Breslau). 


612 Centralblatt für innere Medien, No. 23. 


13. Strümpell. Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der sog. 


Pseudosklerose. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 5 u. 6.) 

Der Verf. bringt einen weiteren Beitrag zu dem noch sehr brach liegenden 
Kapitel der Pseudosklerose.e Das klinische Bild des Falles ähnelte in seinen 
Hauptzügen demjenigen der multiplen Sklerose; indessen macht doch 8. auf 
einige Kriterien aufmerksam, welche nach seiner Meinung eine Differenzirung der 
beiden Krankheiten gestatten. Vor Allem hebt er als differentialdiagnostisch 
wichtig die Art des stets vorhandenen Tremors hervor; Anfangs gering, wurde er 
bei seinem Falle bald so stark, dass zuweilen der ganze Körper in die heftigsten 
Schüttelbewegungen versetzt wurde. Vorübergehend hörte er gans auf, trat aber 
nach den kleinsten Anlässen wieder in die Erscheinung. Anfänglich zitterten nur 
die Arme, später auch der Kopf, Rumpf und die Beine; die Gesichts- und Zungen- 
muskulatur blieb verschont. Die Zitterbewegungen hatten stets einen rein oscil- 
latorischen Charakter; nur in so fern waren die Bewegungen noch komplicirterer 
Art, als z. B. die Hand in der Luft nicht eine einfache Linie, sondern eine 
schmale Ellipse beschrieb. Die Zitterbewegungen traten unabhängig von einander 
in den verschiedenen Gelenken auf, namentlich stark in den großen proximalen 
Gelenken der Extremitäten; so entstanden weite Zitterexkursionen der Hände, 
welche zuweilen eine gewisse Ähnlichkeit mit Schwimmbewegungen darboten. 
Ferner ist es sehr bemerkenswerth, dass die sog. koordinirten Bewegungen, welche 
bei der multiplen Sklerose meist ataktisch sind, bei der Pseudosklerose weit 
länger ungestört bleiben. Die Sprachstörung, die psychischen Anomalien, so wie 
die übrigen Symptome unterschieden sich nicht wesentlich von den analogen Stö- 
rungen der multiplen Sklerose. Der Tod erfolgte nach 5i/sjähriger Krankheits- 
dauer in einem apoplektischen Anfall mit hoher terminaler Temperatursteigerung, 
ohne dass die Obduktion dafür eine Erklärung lieferte. Die mikroskopische 
Untersuchung des Rückenmarks ergab völlig normale Verhältnisse. Weder an 
Markscheidenpräparaten, noch an gut gelungenen Nissl-Präparaten, noch an 
Schnitten mit Kernfärbung ließ sich etwas Krankhaftes nachweisen. Eben so 
wenig zeigte sich in zahlreichen Schnitten aus den verschiedenen Theilen des 
Hirnstamms und des Großhirns etwas Abnormes, insonderheit kein sklerotischer 
Herd; es konnte somit das Vorhandensein einer multiplen Sklerose mit Sicher- 
heit ausgeschlossen werden. Freyhan (Berlin). 


14. Henschen, Akute spastische Spinalparalyse nach In- 


fluenza. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft.5 u. 6.) 

Bei einem 34jährigen Manne entwickelte sich im Anschluss an eine Influenza 
ganz akut ein nervöser Symptomenkomplex , der in seinen Initielerscheinungen 
eine gewisse Ähnlichkeit mit der akuten Poliomyelitis darbot, nach seiner defini- 
tiven Ausbildung hingegen als die Erb’sche Form der spastischen Spinalparalyse 
imponirte. Die hauptsächlichsten Symptome ‚waren Spasmen und Paresen im Be- 
reich der unteren Extremitäten, Steigerung der Patellarreflexe, Fußklonus, unbe- 
deutende Sensibilitätsstörungen und Störungen von Seiten der Blase und des 
Rectums. 

Der Fall unterscheidet sich von der Erb’schen Form durch seine akute Ent- 
stehung und durch seine Ätiologie; denn während der letzteren stets Lues zu 
Grunde liegt, basirt ersterer, da alle anderen Momente auszuschließen sind, nur 
auf der vorausgegangenen Influenza. 

Was den anatomischen Process anlangt, so ist H. der Ansicht, dass sich kleine 
Krankheitsherde in der Medulla etablirt haben, die so gelegen sind, dass sie die 
Pyramidenbahnen berühren oder in geringem Grade zerstören; die Sensibilitäts- 
störungen weisen außerdem darauf hin, dass der Process seine Wirkungen auch 
über das Gebiet der Seitenstränge hinaus erstreckt hat. Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 613 


15. L. Michaölis. Ein in Heilung übergegangener Fall von 


»spastischer Spinalparalyse« nach Influenza. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 7.) 

Dass nach Influensa Nervenkrankheiten vorkommen, ist bekannt. In einer 
Reihe von Fällen ist der ätiologische Nexus durch das Auffinden von Influenza- 
bacillen in den erkrankten Organen (besonders bei Meningitis) erwiesen, in anderen 
muss man toxische Wirkungen der Stoffwechselprodukte des Bacillus annehmen. 
Ziemlich selten scheinen Rückenmarkskrankheiten nach Influenza zu sein; nur 
5 Fälle von Myelitis nach derselben konnte Verf. in der Litteratur nachweisen. 

In demselben Sinne fasst Verf. die im Titel bezeichnete Beobachtung auf. Es 
handelt sich um einen 13jährigen Knaben, der unter den Erscheinungen der In- 
fluenza erkrankte und nach 8 Tagen bei dem Versuch, das Bett zu verlassen, 
Steifheit der Beine und Zuckungen in denselben bemerkte. Die Untersuchung 
ergab: Parese und spastische Kontrakturen der unteren Extremitäten, starke 
Steigerung der Patellarreflexe, völlig normales Verhalten der Sensibilität, so wie 
der Blasen- und Mastdarmfunktionen. Unter Behandlung mit Bädern, Jodkali und 
Galvanisation trat innerhalb einiger Wochen erhebliche Besserung ein, die im 
Lauf der nächsten Monate in völlige Heilung ausging. — Dass es sich um eine 
Myelitis gehandelt hat, nimmt Verf. an, weil eine Blutung unwahrscheinlich ist, 
Tumor und Seitenstrangsklerose wegen des günstigen Ausgangs auszuschließen 
sind, weil ferner bei Myelitis sehr häufig lediglich die motorischen Bahnen er- 
griffen und die Gefühlssphäre so wie Blase und Mastdarm verschont sind. 

| Ephraim (Breslau). 


16. Marique, Un cas de syringomyelie. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 34.) 

Ein 26jähriger Arbeiter (Spiegelbeleger) hatte seit 4 Jahren bemerkt, dass ihm 
die rechte Hand unbrauchbar wurde und die Beine leicht ermüdeten. Er wurde 
in der Klinik des Prof. Stienon zu Brüssel untersucht. 

Es fand sich Krallenstellung der Finger der rechten Hand mit Atrophie der 
Muskulatur; Sklerodermie auf dem rechten Handrücken; Kyphoskoliose der Rücken- 
wirbelsäule mit kompensatorischer Lendenausbiegung; Akromegalie des Unter- 
kiefers; an den Beinen allgemeine Muskelschwäche ohne nachweisbare Atrophie 
der Muskulatur. Tast-, Schmerz- und Wärmegefühl waren auf der ganzen Körper- 
oberfläche mannigfach gestört, was durch schematische Zeichnungen genauer dar- 
gestellt wird. 

Angesichts dieses Krankheitsbildes bot die Diagnose der Syringomyelie keine 
Schwierigkeiten. Beachtenswerth war das Vorhandensein der Sklerodermie und 
Akromegalie, so wie das Fehlen fibrillärer Zuckungen in den atrophischen Muskeln. 

Der Sitz der Affektion wurde mit Wahrscheinlichkeit in die Cervicalanschwel- 
lung gelegt und zwar musste die graue Substanz vorwiegend betheiligt sein. — 
Für die Ätiologie wurden schwere Masern verantwortlich gemacht, die Pat. im 
1. Lebensjahre durchgemacht hatte. Die Deformität des Unterkiefers war im 2., 


die Kyphoskoliose im 7. Lebensjahre aufgetreten. Classen (Grube i/H.). 
17. H. Rotter (Prag). Zur Kasuistik der Hydro- und Sy- 
ringomyelie. 


(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XIX. p. 415.) 
Mittheilung der Krankengeschichten und genauer histologischer Befunde von 
11 Fällen von Höhlenbildung im Rückenmark. R. betont, dass die Entwicklung 
dieser Höhlen durch die verschiedensten pathologischen Processe herbeigeführt 
werden kann. Eine sichere Unterscheidung zwischen Hydro- und Syringomyelie 
ist in vorgeschrittenen Fällen oft unmöglich; eine primäre centrale Gliose war in 
keinem der Fälle anzunehmen. Friedel Pick (Prag). 


614 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


18. Bordoni. Significato clinico della mano succulenta nella 
siringomielia. 
(Settimana medica 1898. No. 16.) 

Marinescu hatte betont, dass die Kombination von der klassischen Sensi- 
bilitätsstörung, der »Predigerstellung«e der Hand mit einer Suceulens der Haut an 
der Hand pathognomonisch für Syringomyelie sei. B. beschreibt einen Fall, in 
dem alle diese Symptome vorhanden waren und einen Fall, in dem nur die Sen- 
sibilitätsstörung und die Succulenz, aber keine Atrophie der Handmuskeln sich 
fanden, so wie einen Fall, bei welchem sich scapulo-humerale Atrophie und Suc- 
culenz der Hand zeigte. Er ist der Ansicht, dass die Succulenz den Werth der 
anderen Symptome wesentlich stärke, für sich allein aber nicht beweisend sei, da- 
gegen könne sie in zweifelhaften Fällen die Richtung der Diagnose auf Syringo- 
myelie weisen. 

Er nimmt an, dass die Erscheinung abhängig sei von der Existenz vasomoto- 
rischer Centren in der grauen Substanz der Hinterhörner. 

F. Jessen (Hamburg). 


19. Cardile. Il secondo caso di siringomielia osservato in 
Sicilia. 
(Riforma med. 1898. No. 162.) 

Der geschilderte Fall soll der 2. Fall von Syringomyelie sein, welcher in Si- 
cilien beobachtet und beschrieben ist. Als charakteristisch erschien Abschwächung 
der Schmerz- und Wärmeempfindung in beiden oberen Dritteln der Unterarme, 
vollständiges Verschwinden derselben in beiden Ringfingern und beiden kleinen 
Fingern: Atrophie der Muskeln des Daumen- und Kleinfingerballens und 
der Musculi interossei. C. betont bei diesem Falle die Beziehungen zwischen 
Lepra und Syringomyelie. Der neuropathisch in keiner Weise belastete Pat. war 
geboren und wohnte in einem Ort, in welchem Leprafälle vorgekommen waren; 
indessen ergab die genaueste Untersuchung, dass in der Verwandtschaft desselben 
Leprafälle nie vorgekommen und dass er selbst nie mit Leprakranken in Berührung 
gekommen war. C. nimmt auf Grund seiner Untersuchungen hin Veranlassung, 
sich gegen die Ansicht Zambaco’s zu erklären, welcher Lepra und Syringomyelie 
für eine Krankheitsform hält. Hager (Magdeburg-N.). 


20. Kattwinkel. Kasuistischer Beitrag zum Thorax en bateau 
bei Syringomyelie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Unter Thorax en bateau haben Marie und Astié eine Deformität beschrieben, 
die sich dadurch auszeichnet, dass die oberen Theile des Sternums und mit ihm 
die vorderen Theile der Rippen bis etwa zum unteren Pectoralisrand hinab eigen- 
thümlich eingesunken sind, während die unteren Thoraxpartien normale Bildung 
zeigen. Diese Missstaltung ist von keiner anderen Krankheit bekannt, Marie 
hat sie nur bei Syringomyelie beobachtet und als für dieses Leiden charakteristisch 
beschrieben. K. giebt Krankengeschichte und Abbildungen eines neuen typischen 
Falles. 

Man hat die Ursache dieser Thoraxveränderung theils im Schwund der Pec- 
torales, theils in der Skoliose, theils in trophischen Störungen der Knochen ge- 
sucht. K.’s Fall zeigt, wie schon die 4 von Astié beschriebenen, die Deformität 
ohne gleichzeitige Pectoralisatrophie; und die Thatsache, dass bei nicht Syringo- 
myeliekranken trotz starker Skoliose nie diese bestimmte Missstaltung des Brust- 
korbes beobachtet wurde, spricht gegen eine derartige Abhängigkeit. 

Vermuthlich handelt es sich um ähnliche trophische Störungen, wie sie neuer- 
dings von den meisten Autoren für die Skoliose bei Syringomyelie angenommen 
werden, D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 615 


21. L. Glück. Zur Differentialdiagnose zwischen Lepra 


nervorum und Syringomyelie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 25.) 

Die Lepra tuberosa kann jederzeit schon durch den Bacillennachweis von der 
Syringomyelie unterschieden werden. Anders verhält es sich mit der Lepra ner- 
vorum seu anaesthetica, bei der der Bacillennachweis oft misslingt. Da es nun 
noch sehr fraglich ist, ob die Lepra anaesthetica wirklich nicht kontagiös ist, so 
ist es sehr wichtig, eine Differentialdiagnose zwischen beiden Erkrankungen su 
stellen. Die sog. Dissociation der Sensibilitätsstörung, welche sich durch eine aus- 
gesprochene Herabminderung, bezw. Aufhebung des Schmerz- und Temperatursinns 
neben nur wenig verändertem Tastsinn charakterisirt, ferner die Ataxie der unteren 
Extremitäten und die Steigerung der Patellarreflexe kommen bei beiden vor. Für 
Syringomyelie spricht neben den vorher geschilderten Symptomen ein etwaiger 
Nystagmus, Pupillenstarre, Schlingbeschwerden, Skoliose, Lähmungen der Harn- 
blase und des Mastdarms; für Lepra, da dieselbe als eine Polyneuritis ascendens 
aufzufassen ist, eine strangförmige oder rosenkranzartige Verdickung der N. ulnares 
und N. peronei. Falls diese nicht verdickt palpabel sind, ist es der N. auricularis 
major, der sonst nicht tastbar ist, bei der Lepra aber als dünnerer oder dickerer 
perlschnurartiger oder glatter Strang seitwärts am Hals unter der Haut auf dem 
mastoidealen Antheil des Kopfnickers zu sehen ist.  Neubaur (Magdeburg). 


22. Goldberg. Ein Fall von traumatischer amyotrophischer 


Lateralsklerose am untersten Theil des Rückenmarks. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 12.) 

Ein 43jähriger Maurer war 3 m tief von einem Gerüst herabgestürst und in 
sitzender Stellung mit dem Gesäß auf den Boden geschlagen. Durch einen nach- 
rutschenden Kalkkasten hatte er sich einen Metatarsalknochen des rechten Fußes 
gebrochen. 13 Wochen nach dem Unfall klagte der Pat. über Schmerzen im rechten 
Fuß beim Gehen, welche sich bis sum Knie hinaufziehen sollten; in den Knien 
fühle er sich schwach und zittrig. Die Untersuchung ergab keinerlei Krankheits- 
symptome, mechanische und elektrische Behandlung erzielte keinerlei Erfolg. 
Mehrere Arste, die den Verletzten begutachteten, glaubten, dass Pat. seine Be- 
schwerden übertreibe; nach 5monatlicher Krankenhausbehandlung wurde die Dia- 
gnose auf traumatische Hysterie gestellt. Als G. jedoch den Pat. nach längerer 
Zeit wieder sah, zeigte dieser ein ausgesprochenes Krankheitsbild. Der Gang war 
sehr erschwert, spastisch-paralytisch, die rechte Fußspitze wurde auf dem Boden 
nachgeschleift, wie überhaupt das Leiden auf der rechten Seite mehr su Tage trat 
als links. Die Patellarrellexe waren sehr gesteigert; das rechte Bein, dessen 
Wadenmuskulatur merklich abgemagert war, zitterte stark. Die Sensibilität war 
ungestört. Verf. stellte die Diagnose auf amyotrophische Lateralsklerose, die sich 
bisher nur an den unteren Extremitäten bemerkbar machte, und sieht das Trauma 
als Ursache des Leidens an, wofür er Analoga aus der Litteratur anführt. 

Poelchau (Charlottenburg). 


Sitzungsberichte. 


23. Berliner Verein für innere Medien. 
Sitzung vom 15. Mai 1899. 
Vorsitsender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 
1) Herr Stadelmann: Über sporadische und epidemische Cerebro- 
spinalmeningitis. 
Die jetst übliche Eintheilung der Meningitis umfasst die 4 Untergruppen der 
purulenten, epidemischen, tuberkulösen und serösen Meningitis. Bevor der Vortr. 


616 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


auf allgemeine Bemerkungen eingeht, theilt er eine Krankengeschichte mit, die 
in mancher Hinsicht Interesse verdient. 

Sie betrifft einen 26jährigen, hühnenhaften Mann, der einige Zeit nach einem 
Kopftrauma an Kopfschmerzen erkrankte, deren zunehmende Heftigkeit ihn zwang, 
Zuflucht im Krankenhaus zu suchen. Bei der Aufnahme bestand neben Kopf- 
und Rückenschmerzen, Erbrechen und Zuckungen eine ausgesprochene Irregula- 
rität des Pulses, so wie hohes Fieber und Nackensteifigkeit. Das Sensorium war 
frei; dessgleichen fehlten anderweitige Störungen sowohl des Centralnervensystems 
wie der inneren Organe; nur eine beträchtliche Milzvergrößerung war nachweisbar. 
Bei der Lumbalpunktion wurde eine trübe, fast eitrige Flüssigkeit mit hohem 
Eiweiß- und Zuckergehalt unter hohem Druck entleert; dasselbe Resultat ergab 
eine nach 2 Tagen vorgenommene Wiederholung der Punktion. Allmählich trat 
starke Benommenheit nebst Delirien auf; die Athmung zeigte den Cheyne- 
Stokes’schen Typus; es stellte sich Strabismus oonvergens und Nystagmus ein. 
Nach 10 Tagen wurde die 3. Punktion vorgenommen, die eine hellere Flüssigkeit 
ergab und von einer Besserung des Befindens gefolgt wurde. Die Besserung war 
jedoch nicht nachhaltig, sondern machte wieder einer Verschlechterung Platz; es 
folgte jetst eine Periode der Schwankungen, bis nach einer 4. und vollkommen 
klare Flüssigkeit zu Tage fördernden Punktion eine definitive Wendung zum 
Bessern eintrat und der Pat. unter rapider Gewichtszunahme zur Genesung kam. 

Die bakteriologische Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit ergab zunächst 
das Fehlen von Tuberkelbacillen, so wie von anderen Mikroorganismen; erst im 
Brütschrank entwickelten sich nach mehreren Tagen Reinkulturen eines morpho- 
logisch genau charakterisirten Bakteriums. Und zwar handelte es sich um dicke, 
sehr bewegliche, mit einer Geißel versehene und mit Gram nicht färbbare Stäb- 
chen von plumper Gestalt und abgerundeten Enden, deren Kolonien rund und 
durchsichtig waren und Traubenzucker nicht vergärten. 

S. steht nicht an, die von ihm gefundenen Bacillen als Erreger dieser Menin- 
gitis anzusprechen. Sehr ungewöhnlich ist die Heilung eines so schweren Falles; 
nach seiner Meinung ist dieselbe nicht der Lumbalpunktion zuzuschreiben, son- 
dern einerseits der guten Konstitution des Kranken und andererseits der nicht 
hochvirulenten Pathogenität der gefundenen Bacillen. 

Neuerdings hat man die epidemische. Cerebrospinalmeningitis als eine selb- 
ständige Form aus der allgemeinen Gruppe der eitrigen Meningitiden heraus- 
gehoben und nach dem Vorgang von Heubner den Meningococcus intracellularis 
als den specifischen Erreger bezeichnet. Dieser Ansicht kann sich der Vortr. auf 
Grund eines genauen Litteraturstudiums nicht anschließen, sondern hält es für 
unbestreitbar, dass bei manchen Epidemien einzig der Pneumococeus Fraenkel die 
ursächliche Rolle spielt. Des ferneren findet sich der Meningococeus oft mit 
anderen Bakterien, Kokken, selbst Tuberkelbacillen gemischt, und endlich kommen 
bei ein und derselben Epidemie Fälle mit Meningokokken und Fälle mit Pneumo- 
kokken zur Beobachtung. Aus allen diesen Gründen kann 8. dem Meningococcus 
keine specifische Bedeutung vindiciren, sondern betont, dass man vorläufig 2 Er- 
reger, den Pneumococcus und den Meningococcus, anerkennen müsse. Übrigens 
ist der Meningococcus noch so wenig studirt, dass er ihn nicht als ein einheit- 
liches Bakterium auffassen kann; vielmehr scheint er ihm eine ganze Bakterien- 
gruppe darzustellen, deren Differenzirung noch aussteht. Übrigens nimmt die 
Cerebrospinalmeningitis keine Ausnahmestellung ein; wir kennen auch andere In- 
fektionskrankheiten, die ebenfalls keine einheitliche Atiologie besitzen; S. erinnert 
hier an die Pneumonie, die hervorgerufen werden kann durch den Pneumococcus 
Fraenkel, Pneumococcus Friedlaender, Streptococcus u. A. 

Eine polizeiliche Anzeige erscheint dem Vortr. nur in denjenigen Fällen ge- 
rechtfertigt, wo die Lumbalpunktion Meningokokken oder Streptokokken ergiebt. 


Herr Heubner hat sich bezüglich der specifischen Bedeutung des Meningo- 
coccus sehr vorsichtig ausgedrückt, und hält trotz der decidirten Meinung vieler 
Autoren, die für die Specifität entschieden eintreten, die Frage noch für eine 
offene. Er macht indessen darauf aufmerksam, dass er fortgesetzt alle Fälle von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 617 


Meningitis, einschließlich der tuberkulösen, auf seiner Abtheilung auf Meningo- 
kokken untersucht habe, ohne seit jener Epidemie jemals wieder ein positives 
Resultat zu erzielen. Der von Stadelmann entwickelten Anschauung, dass es 
sich bei dem Meningocoecus um eine ganse Bakteriengruppe handle, steht er 
sympathisch gegenüber; vielleicht verhält es sich hier ähnlich wie bei der Diph- 
therie. 

Herr Krönig hat in einem Falle eine Kombination von Meningokokken mit 
Staphylokokken, in einem anderen Falle von Meningokokken und Pneumokokken 
beobachtet. Auch er hält die Meningokokken nicht für die alleinigen Erreger 
der Cerebrospinalmeningitis. 


Herr Jakob hat vergeblich versucht, durch Infusion von Pneumokokken in 
den Duralsack von Ziegen Cerebrospinalmeningitis zu erzeugen. Bekanntlich hat 
Heubner bei Verwendung von Meningokokken ein positives Resultat ersielt. Das 
Ergebnis dieser Versuche könnte als Stütze der Specifität des Meningocoocus intra- 
cellularis verwerthet werden. 


Herr A. Fränkel theilt mehrere merkwürdige Resultate von Lumbalpunk- 
tionen mit. In einem Falle handelte es sich um eine traumatische Meningitis, 
bei der die Lumbalpunktion eitrige Flüssigkeit mit Reinkulturen von Meningo- 
kokken entleerte, obwohl sonst keine Epidemie von Cerebrospinalmeningitis be- 
stand. In einem 2. Falle fand sich ebenfalls Eiter, jedoch keine Bakterien; es 
erfolgte unter kritischer Entfieberung rasche Heilung; nach 4 Wochen jedoch trat 
Koma mit letalem Ausgang ein und bei der Sektion fand sich ein nahezu ab- 
gelaufener Colotyphus. In einem 3. Falle endlich, der an einer akut einsetsenden 
Paraplegie sämmtlicher 4 Extremitäten litt, ergab die Lumbalpunktion einen gans 
minimalen Druck des Liquor cerebrospinalis. Bei der Sektion fand sich eine 
Meningomyelitis syphilitica und ein durch die Wucherung der Meningen be- 
dingter Verschluss der Kommunikation zwischen Gehirnventrikeln und Rücken- 
markskanal. 


Herr Krönig hat derartige Beobachtungen wie in dem Fränkel’schen Falle 
schon öfters gemacht und macht sie diagnostisch nutzbar. Wenn nämlich bei ge- 
ringem Druck die Pulsschwankungen im Manometerrohr gänslich fehlen, so ist 
die Vermuthung gerechtfertigt, dass die Kommunikation zwischen Gehirnventrikeln 
und Centralkanal unterbrochen ist. 

Herr Stadelmann gesteht gern su, dass Herr Heubner sich besüglioh der 
Specifieität des Meningococcus vorsichtig ausgedrückt habe; nur in einem Punkte 
hat er sich entschieden geäußert, nämlich in Betreff des Pneumococcus, dem er 
jede ursächliche Bedeutung für die Cerebrospinalmeningitis abgestritten habe. 
Gerade dies aber müsse er entschieden bestreiten. 

2) Herr Albu demonstrirt einen Pat., der eine große Rarität darbietet. Er 
leidet nämlich an einer Lebereirrhose und Nephritis, die anscheinend zu einem 
starken Ascites geführt hatte. Der Ascites ist einem Diureticum gewichen, und 
die erschlafften Bauchwände hängen jetst als sackartige Taschen beiderseitig 
herunter und reichen bis über die Genitalien. Freyhan (Berlin). 


Bücher -Anzeigen, 


24. O. Lubarsch. Zur Lehre von den Geschwülsten und Infektions- 
krankheiten. Mit Beiträgen von Dr. Paul Lengemann und Dr. 
Th. Rosatzin. 

Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. Mit 6 Doppeltafeln und 5 Abbildungen im 
Text, 315 S. 

Der vorliegende stattliche Band enthält eine Anzahl von Arbeiten L.’s und 
zweier seiner Schüler, die, obwohl zum Theil verschiedene Gebiete behandelnd, 
doch in so fern in innerem Zusammenhang stehen, als in ihnen der von L.. auf- 


618 Centralblatt für innere Medicin, No. 23. 


genommene Kampf gegen die Lehre von der Specificităt der Bakterien und Zellen 
eine ausführliche Darlegung enthält. Insbesondere die Frage, welche Rolle die 
pathogenen Spaltpilze bei dem Zustandekommen der Infektionskrankheiten spielen, 
wird von ihm in dem Aufsatz: »Zur Theorie der Infektionskrankheiten« einer 
eben so gründlichen wie kritischen Erörterung unterzogen, ohne jedoch die Ver- 
dienste Koch’s und seiner Schule dadurch herabzusetzen; Verf. liefert in ihm 
den Nachweis, dass die Bakterien in ihren wesentlichen Eigenschaften veränderungs- 
fähig sind, dass sie nicht allein die Specificität der Infektionskrankheiten bedingen, 
sondern dass bei der Ätiologie derselben noch andere Verhältnisse, äußere und 
innere, von wesentlichem Einfluss sind. Es wird dabei auch die Frage der Im- 
munität einer Besprechung unterzogen in gleichem Sinne, wie in der voraus- 
gehenden Arbeit von Rosatzin, der dieselbe experimentell behandelt hat, durch 
Prüfung der bakterientödtenden Eigenschaften des Blutserums bei verschiedener 
Widerstandsfähigkeit des Organismus. L. spricht sich gegen die antitoxischen 
Eigenschaften des Serums zur Erklärungder Immunität aus, und hält das Bestreben, 
die angeborene und erworbene Immunität einheitlich deuten zu wollen, für ein ver- 
fehltes. 

Von den übrigen, rein pathologisch-anatomischen Arbeiten erweckt besonderes 
Interesse die von L.: »Beiträge zur Geschwulstlehre«, in welcher die Frage, ob 
die Zellen bösartiger Geschwülste neue Eigenschaften gewinnen können oder nicht, 
im Virchow’schen Sinne von der Variabilität der Zellen beantwortet wird; die 
verschiedenen Theorien über die Entstehung der Geschwülste, besonders die 
Ribbert’sche, erfahren dabei eine eingehende Besprechung. 

In dem Schlusskapitel wird das Wesen, die Histogenese und Ätiologie des 
Carcinoms erörtert, die darüber aufgestellten Ansichten kritisch beleuchtet und 
die eigene des Verf. dargelegt. 

Es war ein guter Gedanke des Herausgebers, die verschiedenen Arbeiten in 
Buchform zu veröffentlichen und sie einem größeren Leserkreis zugänglich zu 
machen; durch die klare Auseinandersetzung, die scharfe kritische Beurtheilung, 
besonders aber durch die angiehende Art der Darstellung wird das Buch nicht 
bloß das Interesse der engeren Fachgenossen erwecken, sondern auch in allgemein 
ärztlichen Kreisen Anerkennung finden. Markwald (Gießen). 


25. v. Boltenstern. Die neuere Geschichte der Medicin. 
Leipzig, C. @. Naumann, 1899. 

In einem kleinen Bande von 376 Seiten giebt Verf. eine kurze, aber Alles in 
genügender Weise berücksichtigende Darstellung der Geschichte der Medicin der 
letzten 4 Jahrhunderte. Die Heilkunde im Alterthum und im Mittelalter ist in 
der Einleitung skizzirt. Die bemerkenswerthe Vollständigkeit bei so kleinem Um- 
fang des Werkes hat Verf. dadurch erreicht, dass er die Namen und Leistungen 
Derjenigen, welche für die Fortschritte der Medicin nicht gerade von epoche- 
machender Bedeutung waren, aber des Zusammenhangs wegen erwähnt werden 
mussten, in kleinem Druck und nur mit Benutzung von Schlagworten behandelt, 
während die für die Entwicklung der Heilkunde bahnbrechenden Geister eine für den 
engen Rahmen möglichst erschöpfende Darstellung erfahren. Es sei hier nur auf 
die Abhandlungen über Paracelsus, Helmont, Haller, so wie auf die Schil- 
derung der neueren französischen Schule hingewiesen. Im Gegensatz zu dem in 
letzter Zeit vielgenannten Werk von Pagel hat Verf. auf die Form der Dar- 
stellung offenbar wenig Werth gelegt und sich auf ein kurzes und objektives Re- 
feriren beschränkt; dadurch muss das Buch als Nachschlagewerk besonders ge- 
eignet erscheinen, welcher Zweck auch durch das ausführliche alphabetische 
Namenregister gefördert wird. Prüssian (Wiesbaden). 


26. Katz und Winkler. Die multiple Fettgewebsnekrose. Klinische 
und experimentelle Studien. Mit einem Vorwort von Prof. Oser. 
Berlin, S. Karger, 1899. 1398. Mit 15 Abbildungen. 

Die Arbeit bildet einen Beitrag zu der in der letzten Zeit viel ventilirten 
Frage der Pathologie des Pankreas. Die schwierigen Probleme derselben können 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 619 


nach der Ansicht Oser’s durch völlige Aufklärung der Ätiologie der Fettgewebs- 
nekrose der Lösung zugeführt werden. Die Verff. haben demnach ihre Haupt- 
aufmerksamkeit darauf gerichtet, die engen Beziehungen, welche zwischen dieser 
Erkrankung und dem Pankreas bestehen, klinisch und experimentell zu studiren. 
Zugleich bietet ihre Arbeit eine Bestätigung des bereits von Schiff nachgewie- 
senen Zusammenbhangs zwischen den funktionellen Beziehungen der Mils und des 
‘Pankreas. Bei schweren, experimentell erzeugten Veränderungen im Parenchym 
dieser Drüse beobachteten sie regelmäßig Hyperleukocytose und Verkleinerung 
der Mils. In klinischer Hinsicht ist hervorzuheben, dass nach Ansicht der Verf. 
die Diagnose bestehender Fettgewebsnekrose, die sich in den meisten Fällen auf 
das Fett der Bauchhöhle beschränkt, nur dann möglich ist, wenn es gelingt, das 
Vorhandensein einer Pankreaserkrankung, speciell einer Blutung oder Nekrose, zu 
erkennen. Prüssian (Wiesbaden). 


27. v. Schrötter jun. Zur Kenntnis der Bergkrankheit. 
Wien, W. Braumtller, 1899. 

Verf. giebt eine vollständige und sorgfältige Studie über den bekannten Kom- 
plex pathologischer Erscheinungen, denen Bergbesteiger und Ballonfahrer bei 
längerem Aufenthalt in der stark verdünnten Luft unterworfen sind. Die große 
Litteratur des Gegenstandes ist eingehend berücksichtigt und kritisch gesichtet. 
Verf. wendet sich gegen die Theorie von Mosso, welcher nicht im Sauerstoff- 
mangel, sondern im Fehlen der Kohlensäure in der Höhenluft, in der von ibm 
Akapine (Rauchlosigkeit) genannten Erscheinung, den Grund der krankhaften 
Veränderungen des Organismus sieht. Im Gegensatz dazu spricht v. 8. von einer 
absoluten und relativen Anoxyhämie, die neben den physiologischen 
Reaktionserscheinungen das Bild der Bergkrankheit beherrscht. Wenn dabei auch 
der Sauerstoffmangel als ätiologisches Princip in erster Linie genannt werden 
muss, so kommen doch als ursächlich die in der Höhenluft geleistete Muskel- 
arbeit, so wie klimatologische Einflüsse zur Geltung. Prüssian (Wiesbaden). 


28. M. L. Hughes. Mediterranean, Malta or Undulant fever. 
London, Macmillan & Co., 1897. 


Der bereits durch mehrere Arbeiten über das Mittelmeerfieber bekannte 
Verf. giebt im vorliegenden, 232 Seiten starken Werk eine erschöpfende Darstel- 
lung dieser für Englands Militär und Marine so wichtigen Krankbeit, die sich 
auf eine reiche, während einer 6jährigen ärztlichen Thätigkeit auf Malta gesam- 
melten Erfahrung gründet. 

In 5 Kapiteln werden nach Vorausschickung einer Definition der Krankheit 
und Aufführung der zahlreichen Sporozoen der Reihe nach Geschichte und geo- 
graphische Verbreitung, Atiologie, Symptomatologie, Diagnose, Prognose, Krank- 
heitsdauer, Mortalität, pathologische Anatomie, Prophylaxe und Therapie abge- 
handelt. 

Für den passendsten Namen der Krankheit hält H. die schon früher von ihm 
vorgeschlagene Bezeichnung »Undulant fever« wegen der starken, das Mittel- 
meerfieber charakterisirenden Undulationen des Fiebers. Außer den Küsten und 
Inseln des Mittelmeeres gehören wahrscheinlich auch China und Indien und viel- 
leicht Amerika zu ihrem geographischen Verbreitungsgebiet. Für den Erreger der 
Krankheit sieht Verf. den von Bruce entdeckten Mikrococcus Melitensis 
an, den er selbst in 14 tödlich verlaufenen Fällen aus der Milz züchten konnte. 
Die Hauptrolle in der Atiologie des Mittelmeerfiebers spielen ungünstige sanitäre 
Verhältnisse, insbesondere Verunreinigung des Bodens mit menschlichen Exkre- 
menten. Aus dem Boden gelangt der Mikrococcus in die Luft und wird mit 
dieser eingeathmet. H. unterscheidet 3 Typen der Krankheit, den malignen, den 
undulirenden und den intermittirenden, welche aber nicht scharf von einander ge- 
schieden sind, sondern vielfach in einander übergehen. Zur Unterscheidung vom 
Unterleibstyphus ist namentlich die Serumdiagnose von Wichtigkeit. Die Sterb- 
lichkeit beträgt etwas über 2%. Von den pathologisch-anatomischen Befunden ist 


` 


620 CGentralblatt für innere Medicin. No. 23. 


die vergrößerte, weiche Mils das Wichtigste. Darmgeschwüre werden in unkom- 
plieirten Fällen nicht gefunden. Die Behandlung ist hauptsächlich eine diätetische. 
N.'s Werk giebt einen vollständigen Überblick über den gegenwärtigen Stand 
unserer Kenntnisse des Mittelmeerfiebers und ist für Jeden, der sich eingehender 
mit dieser interessanten Krankheit beschäftigen will, unentbehrlich. In den Text 
des Buches sind zahlreiche Krankengeschichten, Tabellen und Temperaturkurven 
eingefügt; auch ist demselben eine Tafel mit Abbildungen des Mikrocoocus Meli- 
tensis beigegeben. Scheube (Greiz). 


Therapie. 


29. L. Loewy. Forcirte künstliche Athmung mit O’Dwyer’'s Ap- 
arat. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 

Der Apparat besteht aus einem Intubator, welcher ein rechtwinklig gebogenes, 
an seinem laryngealen Ende einen Kehlkopftubus tragendes Metallrohr darstellt 
und einem Blasebalg, mit welchem durch einen Kautschukschlauch der Intubator 
verbunden ist; an letzterem sind für In- und Exspiration getrennte Wege vor- 
gesehen. Die Anwendung ergiebt sich ohne Weiteres aus dem Apparat selbst. 
Verf. bat denselben einige Male — meist bei Chloroformasphyxie — angewendet 
und ist von seiner Leistungsfähigkeit befriedigt. Ephraim (Breslau). 


30. ©. Gerhardt. Beförderung der Ausathmung. 
(Zeitschrift für diätetische u. physikalische Therapie Bd. I. No. 1.) 

Um leichter bei asthmatischen Anfällen und bei manchen Formen ohronischer 
Bronchitis die Ausathmung der Kranken zu befördern, giebt Verf. folgendes Verfahren 
an: Der Kranke legt sich auf den Bauch, und kreuzt die Arme auf dem Rücken; 
die Fußsohlen stemmen sich an das untere Ende des Bettes oder drücken sich fest 
gegen die Matratze; ein kleines Kissen liegt unter dem oberen Theil der Brust, 
die Stirn stützt sich auf ein zweites. Unter tiefen Athemzügen macht der Kranke 
bei jeder Ausathmung eine kräftige Streckbewegung in den Fußgelenken, durch 
welche die Brust gegen das Kissen gedrückt wird. Es ist diese Methode im 
Wesentlichen eine Modifikation der vom Verf. schon 1873 angegebenen Behand- 
lung Emphysemkranker durch Druck der Hände auf die Rippenbogen und gleich- 
zeitig auf den Unterleib. Bosse (Magdeburg). 


31. Frese. Uber die therapeutische Anwendung des Jodipins bei 
Asthma bronchiale und Emphysem. (Aus der medicinischen Poli- 
klinik in Halle. Prof. v. Mering.) 

(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 7.) 

Mit dem von Merck dargestellten Jodipin, einer Verbindung von Jod und 
Sesamöl resp. Mandelöl, hat Verf. eine größere Anzahl von Versuchen bei Kranken 
mit Asthma bronchiale und Lungenemphysem angestellt und in fast allen Fällen 
eine sehr günstige Einwirkung des Mittels auf den Krankheitsverlauf konstatiren 
können. Die Dosis betrug 2—3mal täglich 1 Theelöffel eines 10% Jod enthalten- 
den Präparats, jeder entsprechend 0,35 Jod und 0,45 Jodkalium. Das Jodipin 
erwies sich also als eben so wirksam wie die sonst angewendeten Jodalkalien, und 
es ergiebt sich hieraus, dass auch bei den letsteren das Jod die Hauptrolle spielt 
und nicht die Salze. Das Jodipin hat vor dem Jodkali aber noch die besonderen 
Vorzüge, dass es den Magen in keiner Weise schädigt, keine Intoxikations- 
erscheinungen hervorruft und eine länger anhaltende Nachwirkung besitzt, die 
sich durch das längere Verweilen des Jodfettes im Körper gegenüber den Jod- 
alkalien erklärt; man kann desshalb das Mittel auch zeitweise aussetsen. Endlich 
schien in einigen Fällen auch die momentane Wirkung des Jodipins eine kräftigere 


Centralblatt für innere Medien, No. 23. 621 


zu sein als die der Jodalkalien, vielleicht dadurch bedingt, dass bei ersterem 
freies Jod in größerem Maße in Wirksamkeit tritt als bei letsteren. 
Markwald (Gießen). 


32. ©. v. Noorden. Zur Behandlung des Asthma bronchiale. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 42.) 


v. N. lenkt die Aufmerksamkeit auf die schon fast in Vergessenheit gerathene 
Behandlung des Asthma bronchiale mit Atropin, die ihm sehr gute Resultate er- 
geben hat. 

Gänslich erfolglos war sie nur bei einem Knaben und in veralteten Fällen mit 
sekundärem Lungenemphysem und chronischer Bronchitis (5 Fälle). Bei den 
übrigen 9 Pat. wurde ein Nachlass an Häufigkeit und Schwere der Anfälle, in 
3 Fällen sogar völlige Heilung ersielt. 

Die Behandlung wird in der Weise geführt, dass die tägliche Dosis mit 1/3 mg 
Atropin innerlich beginnt und jeden 2.—3. Tag um 1/3 mg gesteigert wird bis 4 mg 
pro die erreioht sind. Nach einiger Zeit werden die Dosen langsam wieder ver- 
mindert. Die Dauer eines ganzen Behandlungscyklus erstreckt sich über 4 bis 
6 Wochen. Nach etwa halbjähriger Pause soll die Kur abgeschwächt wiederholt 
werden. 

Die großen Dosen wurden bis auf nebensächliche Beschwerden gut vertragen, 
immerhin empfiehlt v. N. strenge Beaufsichtigung im Krankenhaus oder in einem 
Sanatorium. 

Im Gegensats su Morphium, Chloralhydrat, Stramonium etc., die ihre Wir- 
kung auf den einzelnen Anfall beschränken, beeinflusst das Atropin diesen fast 
gar nicht. Um so bedeutender ist seine Dauerwirkung. Sein Erfolg ist eher mit 
dem zu vergleichen, den man manches Mal durch lokale Behandlung der Nase, 
des Kehlkopfs oder durch langdauernde Jodkalitherapie erzielt. 

Eisenmenger (Wien). 


33. W. Brügelmann. Weitere Fortschritte über das Wesen und die 
Behandlung des Asthma. 
(Therapeutische Monatshefte 1897. No. 2.) 


In der sehr lesenswerthen Abhandlung tritt B. lebhaft für die klinische Sonder- 
stellung des Asthma — eines Krampfes der Bronchien — ein. Er unterscheidet 
2 große Gruppen, reflektorisches und Intoxikationsasthma. 

Zur ersteren gehört vor Allem das Nasalasthma. Hier ist aber nicht die An- 
wesenheit eines Polypen, einer Schleimhauthypertrophie an sich Ursache des Bron- 
chialkrampfes, sondern nur der durch diese Dinge ausgeübte Reiz auf besonders 
empfindliche Schleimhautstellen, » Asthmapunkte«. Diese Asthmapunkte muss man 
mit der Sonde suchen, die Berührung erzeugt einen gans außerordentlich heftigen 
Schmerz mit schweren Allgemeinerscheinungen. Durch Zerstörung dieser Punkte 
(galvanokaustisch) wird das Asthma geheilt. 

Ahnliche Asthmapunkte können an Pharynx, Larynx und den tieferen Luft- 
wegen liegen. 

Zum reflektorischen Asthma gehören ferner das Asthma dyspepticum, hyper- 
hidroticum, uterinum, Formen des Asthma cardiale, das Asthma hystericum und 
neurasthenicum; die schwerste Form des letzteren, die asthmatische Angstneurose, 
beschreibt Verf. eingehend. 

Vom reflektorischen unterscheidet sich das Intoxikationsasthma symptomatisch 
durch ausgesprochene Cyanose, kalten Schweiß, Eintreten fast nur Abends und 
Nachts, viel größere Angst und Aufregung der Kranken. Hauptrepräsentanten 
sind Asthma cardiale und renale, dann Asthma bei Plethora und Fettleibigkeit. 

Die Therapie soll eine lokale und eine allgemeine sein; erstere besteht in 
Zerstörung der Asthmapunkte, dann in Herabsetzung der Empfindlichkeit der 
Schleimhäute durch Inhalation von Tannin-, Salmiak- und Kali chlorie.-Lösungen; 
für Asthma bronchiale ist sehr wichtig Athmen im pneumatischen Apparat, der 


622 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


auch bei Asthma cardiale gut wirkt. Bei allen Asthmaformen ist aber sehr wesent- 
lich die »&ducation asthmatique«, deren Methode B.. eingehend aus einander setst. 
Speciell hinsichtlich dieses letsten Punktes, der psychischen Behandlung, muss 
die Lektüre des Artikels sehr empfohlen werden. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). ` 


34. W. Brügelmann. Weitere Forschungen über das Wesen und die 
Behandlung des Asthma. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Mai.) 


Betreffs der Eintheilung des vielköpfigen Symptomenkomplexes, welches Asthma 
genannt wird, unterscheidet Verf. 1) ein traumatisches Asthma, hervorgebracht 
durch die Reisung des Respirationscentrums vermittels eines Traumas des Cere- 
brum oder der Medulla, so wie eines psychischen Defekts (psychische asthmatische 
Angstneurose); 2) ein reflektorisches Asthma, hervorgebracht durch die Reizung 
des Respirationscentrums vermittels einer Erregung der in den Schleimhäuten ein- 
gebetteten asthmogenen Punkte, so wie reflektorischer Reizung desselben vom 
Centralorgan selbst aus (Neurasthenie); 3) ein toxisches Asthma, hervorgebracht 
durch die Reizung des Respirationscentrums vermittels toxischer Einwirkung des 
Blutes. Die Reizung des Respirationscentrums ist und bleibt also die Conditio 
sine qua non zum Zustandekommen des Symptomenkomplexes. 

8 Y. Boltenstern (Bremen). 
35. Freyhan. Uber Pneumotomie. 
(Berliner Klinik 1898. Märs.) 

Unter Berücksichtigung der bisher in der Litteratur niedergelegten Fälle, die 
er durch eigene noch vermehrt, bespricht Verf. die Chancen und Indikations- 
stellung der Operation. Er scheidet 2 Gruppen von Krankheiten, einmal die ein- 
seitigen, sodann die doppelseitigen Lungenaffektionen. Von den ersteren lieferten 
13 Fälle von Echinococcus 12 Heilungen, 30 Fälle von akutem Lungenabscess 27 
vollkommene, 1 unvollkommene Heilung, 7 Fälle von chronischem Abscess 1 voll- 
kommene und 1 unvollkommene Heilung, 9 Fälle von Abscess nach Fremdkörper 
nur 1 Heilung, 4 Besserungen. Die akute Lungengangrän mit 26 Fällen gab 
16 Heilungen, 2 Besserungen, die chronische mit 19 Fällen 8 Heilungen und 2 Bes- 
serungen. Von den doppelseitigen Affektionen wurden in 25 Fällen von Bronchi- 
ektasie nur 2 geheilt, 3 gebessert, 7 ungeheilt entlassen, in 11 Fällen von Tuberku- 
lose 2 geheilt, 1 gebessert, alle übrigen starben. 

Die Statistik ergiebt, dass die doppelseitigen Lungenaffektionen im Großen 
und Ganzen sich nicht zur Operation eignen, und dass von den einseitigen beson- 
ders die Fälle eine gute Prognose geben, die möglichst akuter Natur sind und 
frühzeitiger Operation unterworfen werden. Ein wichtiges diagnostisches Mittel 
ist die Probepunktion und der durch diese gelieferte Nachweis des Eiters, welche 
wiederum bei akuten, mit Verklebung einhergehenden Processen am wenigsten 
die Gefahr einer Infektion der Pleura bringt. Die Operation soll bald nachfolgen 
und besteht in erster Linie in einer mehr oder minder ausgiebigen Resektion. 
Fehlen Pleuraverwachsungen, so sind dieselben arteficiell zu erzeugen. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


36. Immermann. Über die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die 
Pneumatotherapie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 36.) 


Um die Größe der Exkursionen des Zwerchfells bei der Durchleuchtung direkt 
bestimmen zu können, klebt I. auf die Dornfortsätze der unteren Brustwirbel, so 
wie auf die Rippen in der Richtung der Scapularlinie Ziffern aus Blei mittels 
Heftpflasters auf und legt dem Pat. einen Gürtel aus Draht um den Thorax, 
dessen horizontale Spangen sämmtlich 1 cm von einander entfernt sind. Das 
Zwerchfell steigt bei der Exspiration durchschnittlich um 3—5 cm, in forcirter 
Ausathmung um 7 em. Bei Personen mit schlecht entwickeltem Thorax kann 


Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 623 


man, wenn sie im pneumatischen Apparat athmen, verfolgen, wie die Zwischen- 
rippenräume sich verbreiten, die Athmung eine vollständigere wird, und das 
Zwerehfell größere Exkursionen macht. Das Verschwinden von Residuen nach 
abgelaufener Pleuritis kann man im pneumatischen Apparat durch Aufhellung der 
verdichteten Pleurapartien feststellen. Werden Asthmatiker durchleuchtet, wenn 
sie komprimirte Luft einathmen, so ist fast durchschnittlich eine Zunahme der 
Exkursionsbreite um 3 em, bei Emphysematikern, die man in verdünnte Luft aus- 
athmen lässt, eine Zunahme von 3—4 em zu beobachten. 


Neubaur (Magdeburg). 


37. Arnosan. Des indications et des effets thérapeutiques du suc 
pulmonaire. 
(Revue internat. de thörapeut. et pharmacol. 1898. Mai 17.) 

Lungensaft wurde in vergangenen Jahrhunderten als Heilmittel bei verschie- 
denen Erkrankungen vielfach angewendet. Neuerdings ist er in Bordeaux wieder 
versucht und anscheinend nützlich gefunden worden. Verf. berichtet über 6 Fälle, 
in welchen er eine deutliche Wirksamkeit dieses Mittels gesehen zu haben glaubt. 
Es handelt sich in allen diesen um pleurale Eiterungen, theils um Pleuraempyeme, 
die spontan oder durch Operation nach außen geöffnet waren, theils um partielle 
peripneumonische oder mediastinale Eiterungen, die nach den Bronchien durch- 
gebrochen waren. Bei allen Kranken konnte Tuberkulose ausgeschlossen werden, 
bei allen bestanden aber Erkrankungen der Finger, welche den Charakter der von 
Marie beschriebenen Oste&o-arthropathie hypertrophiante pneumonique zeigten. 

Diese Kranken sind nun während und, wie Verf. sich ausdrückt, zweifellos 
dureh die Anwendung des Lungensaftes gebessert oder geheilt worden. Der erste 
Erfolg der Bebandlung bestand darin, dass der Eiter dünner, spärlicher, manch- 
mal blutig wurde, allmählich abnahm, um schließlich su versiegen, worauf sich 
die lange bestehenden und bisher unheilbaren Fisteln schlossen. Die Knochen- 
affektion besserte sich gleichfalls, weniger bezüglich der anatomischen Verände- 
rung, als in Bezug auf die Beweglichkeit und Gebrauchsfähigkeit der Finger; das 
Fieber verschwand, wo es bestand, gleichfalls ziemlich schnell. Die Behandlungs- 
dauer, deren es bis sur Heilung bedarf, variirt sehr; meist muss sie längere Zeit 
fortgesetst werden, wenn auch die ersten Zeichen der Besserung für gewöhnlich 
schon in den ersten Tagen eintreten. 

Die Dosis des Lungensaftes betrug 10 g pro die und wurde per os verab- 
reicht; Betreffs seiner Herstellung verweist Verf. auf eine Mittheilung von Ferré, 
die dem Ref. leider nicht zugänglich ist. Im Übrigen räth er, sich bei der An- 
wendung des Mittels zunächst auf solche Fälle zu beschränken, die den oben er- 
wähnten ähnlich sind. Ephraim (Breslau). 


38. Beck (New York). Zur Behandlung des Pyothorax. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 15—17.) 

B. bespricht in ausführlicher Weise die verschiedenen Behandlungsmethoden 
des Pyothorax und berichtet über seine reichen Erfahrungen auf diesem Gebiet. 
Die Aspiration liefert hauptsächlich desshalb oft so schlechte Ergebnisse, weil sich 
etwa in 70% aller Fälle feste Massen — B. hat sie bis zur Größe einer Manns- 
faust beobachtet — vorhanden sind, welche natürlich durch die engen Kanülen 
nicht nach außen befördert werden können. Dieselben Nachtheile hat die Bülau- 
sche permanente Aspiration, bei welcher sehr oft Retentionsfieber vorhanden ist. 
Bei engen Zwischenrippenräumen gelingt es oft nur sehr schwer, das Drainrohr 
einzuführen, in anderen Fällen wird dieses locker im Wundkanal, welcher dann 
oft zu eitern beginnt, oder verschwindet gar gänzlich in der Pleurahöhle. Die Re- 
sektion allein entspricht unseren modernen chirurgischen Anschauungen und er- 
möglicht neben ungehindertem Eiterabfluss auch Inspektion und Palpation des 
Pleuraraums. Große Fibrinklumpen können zerkleinert und nach außen befördert 
werden. Da die Gummidrains oft die Pleura reizen und nicht antiseptisch wirken, 
verwendet B. jetzt immer die Drainage mit Gasestreifen, welche außen mit einem 


624 Centralblatt für innere Medicin. No. 23. 


großen Stück Moospappe bedeckt werden, die außer ihrer Saugfähigkeit auch noch 
den Vortheil darbietet, dass sie den Thorax immobilisirt. Die Haut des Pat. wird 
vor der Operation gründlich desinficirt, entweder durch einen 24 Stunden hindureh 
aufgelegten Umschlag von grüner Seife, oder wenn dieser nicht vertragen wird, 
durch Umschläge mit Burows’scher Lösung. Den mindestens 10 em langen Haut- 
schnitt führt B., wenn er die Wahl hat, in der mittleren Axillarlinie in der Höhe 
der 7. Rippe. Nach der Eröffnung der Pleura soll die Eiterentleerung nur sehr 
langsam vorgenommen werden, um eine zu schnelle Ausdehnung des Lungen- 
gewebes zu verhindern. B. lässt sich mindestens 20 Minuten Zeit dagu. Um die 
Wundränder zu decken, nähe man die Kostalpleura an die Haut. Da die Chloro- 
form- und Äthernarkose bei der Operation recht bedenklich sind, eben so die 
lokale Cocainanästhesie, verwendet B. die Gefriermethode mit Äther oder Äthyl- 
chlorid. Bei frühzeitiger Operation kann bei diesem Verfahren schon nach 2 bis 
3 Wochen Heilung des Empyems eintreten, die Durchschnittszeit beträgt 4 Wochen. 
Bei den von B. ausgeführten 231 Resektionen hatte er 19 Todesfälle, darunter 
waren 10 Kinder unter 5 Jahren. Die Mortalität der früh operirten, nicht kom- 
plieirten Fälle war gleich Null. Auf die operirten ungünstigen und komplieirten 
Fälle hier einzugehen, liegt außerhalb des Rahmens dieses Referate, erwähnt sei 
nur, dass B. bei veralteten Empyemen bei Resektion mehrerer Rippen auch die 
verdickte Pleura costalis gans entfernt, und auch Stücke vom Schulterblatt rese- 
cirt, wenn dieses im Wege steht. Peelchau (Charlottenburg). 


39. Janeway (New York). Two attacks of temporary hemiplegia 
occurring in the same individual as the result of the use of peroxide 


of hydrogen in a sacculated empyema (pleural). 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Oktober.) 

Ein Pat. hatte im untersten Theil der linken Pleurahöhle ein abgesacktes Em- 
pyem, welches in der Lumbalgegend durch eine Incision entleert war. Die Höhle 
spülte der Kranke sich selbst mit einer Lösung von Wasserstoffsuperoxyd aus. 

Eines Tages, 2 Minuten nach der Ausspülung, wurde er für einen Moment 
bewusstlos und bemerkte dann eine Lähmung des rechten Armes und rechten 
Beines. Die Läbmung verschwand nach etwa 25 Minuten. Einige Tage später 
ein eben solcher Anfall, gleichfalls vollständig verschwindend. J. bekam den 
Kranken erst mehrere Tage später zu sehen, als die Incisionswunde verheilt war. 

J. erklärt sich die Anfälle durch Embolien von Gas im Gehirn, und zwar von 
freigewordenem Sauerstoff aus dem Weasserstoffsuperoxyd. 

Classen (Grube i/H.). 





Berichtigung. 
Von 
Dr. K. Turban in Davos. 


In dem Referat über meine »Beiträge zur Kenntnis der Lungentuberkulose « 
in No. 20 dieses Centralblattes findet sich zu dem Kapitel Anstaltsbehandlung die 
Bemerkung: »Turban lässt sehr reichlich liegen, etwa 10 Stunden täglich« Das 
ist ein Irrthum des geschätzten Herrn Referenten; die 10 Stunden durchschnitt- 
lichen täglichen Aufenthalts im Freien, die der Herr Referent auf p. 122 meines 
Buches angegeben gefunden hat, vertheilen sich auf Gehen, Sitzen und Liegen je 
nach dem Kräftezustand des Kranken, wie auf p. 127 genauer ausgeführt ist. Ich 
bemerke ferner, dass mein Buch nicht 223 Seiten, sondern 154 und 224 Seiten 
enthält. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separstabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel iu Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg AIR. Wien, 


tedigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 24. Sonnabend, den 17. Juni. 1899, 








Inhalt: Ch. F. Martin, Über das Ausscheidungsverhältnis der Alloxurkörper bei 
Nephritis. (Original-Mittheilung. 

1. Hints, 2. Lépine, Bronchitis. — 3. Seitz, Bronchitis — Nephritis. — 4. Sevestre, 
Fremdkörper in den Bronchien. — D Náchod, Bronchialstenose. — 6. Rohmer und 
Borchert, Verschluss des Hauptbronchus mit Lungenschrumpfung. — 7. Mayer, Broncho- 
lithiasis. — 8. Parkinson, Bronchiektasie. — 9. Schlesinger, 10. Talma, 11. Fränkel, 
Asthma bronchiale. — 12. Tissier, Emphysem und Bronchopneumonie. — 13. v. Thaal, 
Aspirirtes Hautemphysem. 

14. Schultze, 15. Bülow-Hansen und Harbitz, 16. Ceconl, Poliomyelitis. — 17. Pa- 
steur, 18. Buzzard, 19. Simonini, Spinale Kinderlähmung. — 20. Probst, Folgen der 
spinalen Kinderlähmung. — 21. Bertrand, Schmerzhafte Lähmung kleiner Kinder. — 
22. Lorrain, Paraplegia spasmodica familiaris. — 23. White, 24. Magnus, Ataxie. 

Berichte: 25. Bericht über den Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose als 
Volkskrankheit in Berlin. 

Bücher-Anzeigen: 26. Naunyn, Der Diabetes mellitus. — 27. v. Leube, Specielle 
Diagnose der inneren Krankheiten. — 28. Friedrich, Rhinologie, Laryngologie und Oto- 
logie in ihrer Bedeutung für die allgemeine Medicin. — 29. Delcourt, Die Rachitis. — 
30. Odriozola, Carrion’sche Krankheit. — 31. Ganault, Verhalten der Reflexe bei der 
Hemiplegie. 

Therapie: 32. Schulz, Grundgesetze der arzneilichen Organtherapie. — 33. Jaquet, 
Pharmakodynamische Wirkung einiger Pflanzendialysate. — 34. Schlossmann, Verwen- 
dung kolloidaler Metalle. — 35. Bass, Guajacetin. 





(Aus der medicinischen Klinik des Prof. Kraus in Graz.) 


Über das Ausscheidungsverhältnis der Alloxurkörper 
bei Nephritis. 
Von 


Dr. Charles F. Martin in Montreal. 


Bekanntlich müssen alle seit 1894 beigebrachten zahlreichen 
klinischen Beobachtungen über die Alloxurkörperausscheidung gegen- 
wärtig vorsichtig beurtheilt werden, weil seither die den einschlägigen 
Arbeiten zu Grunde gelegte Krüger-Wulff’sche Methode ernstliche 
Anfechtungen erfahren hat. Hauptsächlich durch Untersuchungen 


24 


626 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


von Huppert und E. Salkowski ist nämlich erwiesen worden, dass 
die von Krüger und Wulff angewendete Fällung der Alloxurkörper 
mit saurer Kupferoxydullösung zu hohe Werthe liefert. Da nun bei 
diesem Verfahren die Alloxurbasen als Differenz zwischen der so ge- 
fundenen Gesammtmenge der Alloxurkörper und der anderweitig be- 
stimmten Harnsäureziffer berechnet werden, fällt dieser Fehler aus- 
schließlich den Basen zur Last, deren Werth auf diese Weise (unter 
Umständen beträchtlich) zu hoch angenommen werden kann; die 
Möglichkeit einer Korrektur ist durch die wechselnde Größe des 
Fehlers ausgeschlossen. 

Dieser methodische Einwand trifft auch die bisher einander schroff 
entgegenstehenden Angaben darüber, ob eine (absolute und relative) 
Verminderung der Harnsäure, bezw. eine Verschiebung der Aus- 
scheidungsgrößen dieser und der Alloxurbasen (bei normalem Ver- 
halten der Summe der Alloxurkörper) als regelmäßiger Befund im 
Nephritikerharn gelten dürfe. Die Ausscheidung der Alloxurkörper 
durch die entzündlich kranken Nieren nochmals mit Hilfe einer 
schärferen Methode zu prüfen, erscheint desshalb vollauf berechtigt. 


Von mir wurde hierzu die direkte Bestimmung der Alloxurbasen als Silber- 
salz nach Salkowski, entsprechend der von Huppert hierfür gegebenen Vor- 
schrift, angewendet. Die Zerlegung des Silberniederschlags wurde mit Schwefel- 
natrium vorgenommen; die Enteiweißung des Harns geschah durch Erhitzen 
desselben zum Sieden bei geeignet saurer Reaktion. Neben den Alloxurbasen 
wurde die Harnsäure nach Ludwig und der Gesammtstickstoff nach 
Kjeldahl bestimmt. Sämmtliche Analysen wurden paarweise angestellt. Reichte 
die 24stündige Harnmenge nicht für alle Untersuchungen aus, so wurde der Harn 
von 2 Tagen vereinigt und die ermittelten Werthe auf beide gleichmäßig vertheilt. 
Der Eiweißgehalt des Harns wurde nach Esbach geschätzt. 

Untersucht wurden 7 Fälle von Nephritis verschiedener Form (akute, chro- 
nisch parenchymatöse, Schrumpfniere, chronische Nephritis mit akutem Nachschub). 
Die Kranken wurden bei gleichmäßiger, aus Milch, Reis, einfacher Mehlspeise, 
Semmel und Suppe bestehenden Kost in den Bedürfnissen. des Einzelnen angepasster 
Menge gehalten und Stickstofigleichgewicht, so weit ein solches beim Nephritiker 
überhaupt möglich (v. Noorden-Ritter), dadurch angestrebt, dass die jeweilige 
Diät, sowohl während der Versuchsdauer als an 3—4 vorhergehenden Tagen streng 
eingehalten wurde. Aus den Tabellen ist ersichtlich, dass dieses Ziel mehrmals 
vollständig erreicht worden ist (vgl. besonders Fall II, III, V). Koffeinhaltige 
Nahrungsmittel sind natürlich strengstens vermieden worden. Therapeutische Ein- 
griffe medikamentöser oder physikalischer Art (Bäder) wurden stets unterlassen. 
Zu den in den Tabellen enthaltenen Zahlen sei noch bemerkt, dass aus den ge- 
fundenen Alloxurbasen der Basenstickstoff mittels der Zahl 2,62 (entsprechend 
dem N-Gehalt des Xanthin) berechnet und der Gesammtalloxurkörperstickstoff als 
Summe dieses Basenstickstoffs und des Harnsäurestickstoffs angesetzt wurde. 

Bisher können bloß die von Salkowski und seinen Schülern Flatow- 
Reitzenstein ermittelten wenigen Zahlen als physiologische Vergleichswerthe, 
welche übrigens mit früher von Stadthagen gefundenen 24stündigen Ausschei- 
dungsmengen ziemlich gut übereinstimmen, herangezogen werden (27,2—56,1 mg 
pro die. Nach in unserem Laboratorium gemachten Erfahrungen kann der be- 
treffende Werth noch etwas nach oben überschritten werden. Jedenfalls sind schon 
unter normalen Bedingungen die Unterschiede der Alloxurbasenausscheidung relativ 
bedeutende und mahnen zu entsprechender Vorsicht in der Beurtheilung patho- 
logischer Zahlen. Das Verhältnis zwischen Alloxurbasen und. Harnsäure im nor- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 627 


malen Urin beträgt nach Salkowski 1:10,2 bis 1: 27,1; die Relation Basenstiok- 
stoff zu Harnsäurestickstoff ist demnach 1: 8,8 bis 1:25, nach Flatow-Reitzen- 
stein 1:10 bis 1:32,6, meist sich bewegend zwischen 1:14 und 1:22. 


In den 6 von mir untersuchten Fällen von Nephritis beträgt, 
wenn wir vorläufig von dem in mehrfacher Richtung abweichenden 
Falle IV absehen (vgl. die unten stehende Tabelle), die tägliche 
Ausscheidungsgröße von Alloxurbasen 13,6—47 mg. Die für 
jeden einzelnen Kranken aus sämmtlichen Untersuchungstagen zu be- 
rechnenden Mittelwerthe sind: 


Fall I 0,0352 g 
> II 0,0367 > 
> HHI 0,0227 » 
> V 0,0172 > 
» VI 0,0337 » 
» VII 0,0337 > 


Die Werthe sind also von Fall zu Fall bedeutend verschieden 
und können auch beim einzelnen Kranken von einem Tag zum an- 
dern unabhängig von der Harnwassersekretion relativ stark wechseln 
(Fall I, II, VI). Verglichen mit den vorliegenden Normalzahlen, sind 
die gefundenen keineswegs abnorm hoch zu nennen; liegen doch 
nur einzelne derselben nahe den bisher festgesetzten oberen physio- 
logischen Grenzen. Das aus den Durchschnittswerthen der verschie- 
denen Versuchspersonen berechnete Mittel würde 23,9 mg betragen. 
Von einer absoluten Vermehrung der Alloxurbasen in der Tages- 
menge Urin kann also bei keinem dieser Fälle von Nephritis die Rede 
sein. Die absoluten Werthe der Harnsäure schwanken, eben- 
falls unter vorläufigem Verzicht auf Fall IV, zwischen 0,2 (Fall I) 
und 0,567 g (Fall II). Die für jeden Einzelfall berechneten Durch- 
schnittswerthe der täglich ausgeschiedenen Harnsäuremenge be- 
tragen in 

Fall I 0,289 g 
» II 0,445 » 
» III 0,286 >» 
» V 0,303 » 
» VI 0,395 » 
> VII 0,395 > 
Mittel aus sämmtlichen Zahlen: 0,35 g. 


An den verschiedenen Versuchstagen entsprechen (vgl. die um- 
stehende Tabelle) die Harnsäurewerthe bei Fall II immer, bei den 
anderen wenigstens öfters vollständig der Norm. Vielfach stoßen wir 
allerdings auf absolut geringe Beträge. Wird aber im gegebenen Falle 
auch die Harnsäure in absolut kleiner Menge ausgeschieden, macht 
sie doch beim Nephritiker eben so wie beim Gesunden den 
größten Theil sämmtlicher Alloxurkörper aus, indem sie 
79,5—96% (durchschnittlich 91%) derselben beträgt. Die Gesammt- 
menge der pro die durchschnittlich ausgeschiedenen Alloxurkörper 

24* 


628 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 









Tägliche 
Gesammt- 
Name ; Harn- e Spec. Eiweiß- ; 
Fall des Kranken Diagnose Tag — Reaktion Gewicht! gehalt Stickstoff 
in Gramm 



























Albuminurie 


B. Iranusa | Chronische paren- | 1. | 1970 sauer 1016 | 02 11,17 
E Über | 2 | 2220 à 1016 | o 13,94 
gang in Schrum-| 3. | 1770 » 1016 0,2 11,14 
pfung 4. | 1950 ; 1018 0,25 | 14,43 
5. | 2235 ; 1016 , 0,18 16,03 
U. !Amalia Posch| Akute Nephritis 1. 600 » 1026 ` 0,075 11,25 
2. 555 » 1024 0,05 9,84 
3. 465 » 1026 nicht be- 7,94 
stimmbar 
4. | 675 5 1026 | Spur 8,50 
5 650 | schwach | 1024 » 7,66 
sauer 
6. 00 sauer 1024 e 9,95 
7. | 850 e 1022 ! 9,93 
8 | 850 i T ; 9,93 
9. | 1100 P 1022 » 9,46 
10. | 1100 3 — 9,46 
Ill. | J. Felsecker | Akute hämorrha- | 1. 550 » 1012 0,1 4,59 
gische Nephritis | > | og , 1020 | ou 6,74 
3. | 825 i 1016 | 0,09 6,12 
| 4. | 825 e 1016| — 6,12 | 
5, | 1525 ; 1014 | 0,05 6,54 
IV. |J. Kollaritsch; Schrumpfniere 1. | 2450 » 1010 | 0,35 10,8 
| 2. | 1870 i 1010 | 0,4 13,7 
V. | P. Sauseng | Chronische paren- 1. | 1480 schwach 1014 0,7 5,59 
chymat. Nephritis sauer 
2. | 1270 sauer 1014 0,65 5,5l 
3. 1550 n 1016 0,65 6,40 
4. | 1430 š 1015 | 0,65 6,60 
5. [1500| .» 1016 | 0,75 747 | 
VI. |F. Pfundtner| Chronische Nephri-| 1. | 3250 'schwachsauer| 1014 0,2 14,10 
en 2. | 1770 i 1018 | 0,5 | 12,60 
3. | 670 j 1020 | 1,05 5,56 
VII. ‚Anna Führer| Chron. Nephritis 1. | 1500 neutral 1014 0,45 6,51 | 
2. | 1320 | alkalisch | 1014 | 0,45 5,54 | 
VIII. Frl. B. | Intermittirende Morgenharn eiweißfrei Ä 
Albuminurie | Nachmittagsharn eiweißhaltig | 
IX. Herr R. |Intermittirend |; Morgenharn eiweißfrei | 
| 


Nachmittagsharn eiweißhaltig 


| SE 7 


Vin D a A ex: 


E ai 


* 


a, 
Ch 


ii. — 


EUR En wir 
` — 
a sf ein éi 


G SNCH — SE 


GH cé “ie REN 
nuu ac El ES, 
tr (ey A 


28 KN air 
A Cell 





630 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


kann also eine niedrige, die Relation Alloxurbasen zu Harn- 
säure (bezw. Basenstickstoff zu Harnsäurestickstoff) braucht 
nicht wesentlich gegenüber der Norm verschieden zu sein. 
An gewissen Versuchstagen erscheint allerdings das fragliche Ver- 
hältnis näher zusammengerückt, z. B. auf 1:4,2 (Fall I, 1. Unter- 
suchungstag), 1: 7,3 (Fall VII, 2. Tag). Am auffälligsten tritt dieser 
Umstand bei dem bisher nicht berücksichtigten sub IV geführten Pat. 
mit Schrumpfniere hervor. Einem relativ kleinen Harnsäurewerth 
entspricht hier die höchste von mir überhaupt beobachtete Alloxur- 
basenausscheidung. Dieselbe beträgt 0,0811 g, ist also fast doppelt 
so groß, als Salkowskı’s Normalzahlen, und auch weit größer, als 
die in unserem Laboratorium sonst konstatirten physiologischen 
Werthe. Die Größe der Basensekretion stellte sich in diesem Falle 
jener der Harnsäure nahezu gleich. Aus äußeren Gründen konnte 
die Untersuchung des Harns des Kranken nicht fortgesetzt werden, 
so dass leider nur ein einziger Beobachtungstag vorliegt. Auch der 
bereits erwähnte große Wechsel der Menge der Alloxurbasen an ver- 
schiedenen Untersuchungstagen kommt natürlich in einem bedeuten- 
den Schwanken des Verhältnisses von Basen zu Harnsäure zum 
Ausdruck, wodurch die Beurtheilung einzelner Untersuchungen er- 
schwert wird; so betrug diese Verhältniszahl in Fall I am 1. Tage 
1:4,2, am 3. Tage 1:13; in Fall V einmal 1:11,4, ein anderes Mal 
1:26 etc. Ein wirkliches Überwiegen des Basenstickstoffs über den 
Harnsäurestickstoff (Kolisch) konnte aber keinmal festgestellt werden. 
Solche Befunde dürften doch wohl nur auf der fehlerhaften, zu große 
Zahlen des Basenstickstoffs gebenden Krüger-Wulff’schen Methode 
beruhen. Da die Ursachen der physiologischen Verschiedenheiten der 
Alloxurbasenausscheidung nicht näher bekannt sind, muss auch auf 
einen Erklärungsversuch der beim Nephritiker vorhandenen Schwan- 
‘kungen verzichtet werden. Aus einer gelegentlichen, wie es scheint 
höchstens ausnahmsweisen Mehrausscheidung derselben oder aus 
einem Engerwerden der Harnsäure-Basenrelation Schlüsse 
auf die Fähigkeit der Niere zur Harnsäureprägung zu zie- 
hen, wird kaum angehen. Endlich soll noch darauf hingewiesen 
werden, dass der percentische Gehalt des Nephritikerharns an Harn- 
säure häufig recht groß is. Würde thatsächlich, wie Kolisch 
meint, die Harnsäurebildung in der Niere in Folge ihrer Entzündung 
daniederliegen und die Ausscheidungsgrösse derselben ein direktes 
Maß hierfür abgeben, so könnte erwartet werden, dass nicht nur der 
24stündige Gesammtharn, sondern auch jeder einzelne Theil des- 
selben weniger Harnsäure enthalte. Diese Voraussetzung trifft aber 
keineswegs zu, vielmehr ist der percentische Harnsäurewerth im ei- 
weißhaltigen Urin vielfach recht groß. Besonders lehrreich sind nach 
dieser Richtung 2 Fälle von sog. intermittirender Albuminurie 
gewesen. Der Ruheharn war bei diesen beiden, seit Jahren in Be- 
obachtung stehenden Personen vollständig oder bis auf kleinste 
Spuren frei von Eiweiß, während nach mäßiger Bewegung regel- 


` 


Centralblatt für ees Medien, No. 24. 631 


mäßig Albuminurie auftrat. Dabei zeigten die eiweißhaltigen Harn- 
portionen immer ein Uratsediment. Die quantitative Untersuchung 
auf Harnsäure ergab nun bei einem dieser Fälle im eiweißfreien 
(Nacht-)Harn 0,0060 g, in der eiweißhaltigen Harnportion vom Nach- 
mittag (nach einem kleinen Spaziergang) 0,0803 g Harnsäure in 
100 ccm, bei dem zweiten 0,0558% im Ruheharn und 0,0698% im 
eiweißhaltigen, nach leichter Bewegung gelassenen Urin. Unter Be- 
dingungen also, welche diese Nieren nach Maßgabe der Eiweiß- 
abscheidung erkennbar schädigten, war die Bildung, bezw. die Ex- 
kretion der Harnsäure nicht beeinträchtigt. 


Litteratur. 


R. Kolisch, Über Wesen und Behandlung der uratischen Diathese. Stutt- 
gart 1895. 

Kolisch und Dostal, Wiener klin. Wochenschrift 1895. No. 23 u. 24. 

Stadthagen, Virchow’s Archiv Bd. CIX. 

Krüger-Wulff, Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XX. p. 181. 

Salkowski, Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 14 und Pflüger’s 
Archiv Bd. LXIX. p. 268. 

Flatow-Reitzenstein, Deutsche med. Wochenschrift 1897. No. 23. 

Huppert, Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXII. p. 556. 

—— Analyse des Harns. 1898. III. Aufl. p. 829. 

Arnstein, Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXIII. p. 417. 

Zuelzer, Berliner klin. Wochenschrift 1896. No. 4. 

Weintraud, v. Noorden, Albu, Verhandlungen des Kongresses für innere 
Medien, Wiesbaden 1896. 





1. A. Hints. Über fibrinöse Bronchitis. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 42.) 

Die krupöse Bronchitis als genuine Krankheit ist eine seltene 
Affektion. Sie kann akut und chronisch verlaufen und mit den ver- 
schiedensten Krankheiten vergesellschaftet vorkommen. Am häufig- 
sten kommt sie mit der Tuberkulose zusammen vor, etwas seltener 
mit Herzklappenfehlern. Auch bei Hautkrankheiten ist sie beob- 
achtet worden. Mit Syphilis, Rachitis und Skrofulose ist kein 
Konnex erwiesen. Nach Bacillen ist auch gefahndet worden, und 
es sind bis jetzt die verschiedensten Resultate zu Tage getreten. 
Sie tritt bei Männern häufiger als bei Frauen und am häufigsten 
zwischen dem 10. und 30. Lebensjahre auf. Während die akuten 
Fälle selten länger als 14 Tage dauern, sind chronische bis zu 25jäh- 
riger Dauer beschrieben worden. Der von H. veröffentlichte Krank- 
heitsfall betraf eine chronische, 5 Monate dauernde krupöse Bron- 
chitis, die in Begleitung einer Mitralisinsufficienz entstand, aber nicht 
als Folge derselben angesehen werden konnte, weil sie trotz des un- 
heilbaren Herzfehlers heilte. Neubaur (Magdeburg). 


632 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


2. J. Lepine. Les bronchites pseudo-membraneuses. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1897. No. 103.) 

Der Ausdruck » Bronchitis pseudomembranosa« betrifft eine Reihe 
von pathologischen Zuständen, welche im Allgemeinen durch die 
Anwesenheit eines die Form der Bronchien wiedergebenden fibrinösen 
Exsudats in den Bronchien charakterisirt sind. Solche Exsudate 
können jedoch im Laufe von Affektionen sehr verschiedener Natur 
auftreten, als accessorische oder als wesentliche Symptome. Eine 
einheitliche Beschreibung derartiger Zustände ist also unmöglich. 
Man muss vielmehr die verschiedenen ätiologischen Umstände, welche 
mitwirken und die besonderen klinischen Modalitäten, welche sie 
zeigen, berücksichtigen. In erster Beziehung sind 5 Gruppen zu 
unterscheiden: 1) Infektiöse Krankheiten (Masern, Scharlach, Pocken, 
Erysipel, Typhus, Tuberkulose, Influenza). Bevor die Bakteriologie 
Aufklärung schaffte, unterschied man klinisch Diphtherie und Pneu- 
monie, welche beiden bei Weitem die wichtigsten sind wegen ihrer 
Häufigkeit und ihrer Schwere; 2) Herz- und nicht infektöse Lungen- 
krankheiten, z. B. Emphysem; 3) Erkrankungen bei gesunden Indi- 
viduen in Folge von Staub und Dämpfen, z. B. Hüttenarbeitern ; 
4) Intoxikationen (Jodismus); 5) Bronchitiden, welche in obige 
Gruppen nicht eingereiht werden können. Klinisch treten 2 Typen 
besonders hervor: Bronchitis pseudomembranacea diphtherica und 
pneumonica, während alle anderen Fälle aus verschiedenen anderen 
Ursachen dem Typus der akuten und chronischen Bronchitis ent- 
sprechen. Die Erscheinungen, welche diese Typen zusammensetzen, 
bespricht Verf. eingehend. Für die ersten beiden Formen sind die 
pathogenetischen Verhältnisse durchaus klar, bei der diphtherischen 
Bronchitis sind die Pseudomembranen in den Bronchien und im Rachen 
identisch, bei der Pneumokokkenbronchitis handelt es sich wahrschein- 
lich um einen dem Mikroorganismus eigenthümlichen fibrinogenen 
Process. Für die akuten und chronischen idiopathischen Bronchitiden 
ist bei dem heutigen Stand der Wissenschaft eine einheitliche Patho- 
genese unmöglich. In einer großen Zahl von Fällen begegnet man 
allerhand Mikroorganismen in den Exsudaten. Von dem infektiösen 
Element zeugen die febrilen Anfälle, welche in der akuten wie 
chronischen Form sich häufig zeigen. Fast absolut nothwendig ist 
die Annahme einer Läsion der Respirationswege, sei es nun unmittel- 
bar vor der fibrinösen Bronchitis, sei es in weiterer Vergangenheit. 
Der infektiöse Process scheint sich nur auf dem Boden einer prä- 
existirenden Alternative des Epithels entwickeln zu können. In 
diesem Sinne handelt es sich in allen Fällen um eine Infektion. 
Wahrscheinlich müssen verschiedene krankhafte Momente zusammen- 
wirken, wie Infektion, frühere Störungen und specielle Prädisposition 
des Individuums. Für die Diagnose, und noch mehr für die The- 
rapie spielt die Ätiologie eine wichtige Rolle. Die Prognose muss 
nach der Natur der Affektion äußerst variabel sein. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 633 


3. J. Seitz. Bronchitis — Nephritis. 
(Korrespondenzblatt für schweiser Ärzte 1898. No. 22.) 

Verf. theilt 3 Fälle mit, bei denen sich an eine Bronchitis 
eine Nephritis anschloss, und ist der Ansicht, dass die Bronchitis 
eine weitere Ursache für die Nephritis abgeben kann. Im 1. Falle 
handelte es sich um einen 12jährigen Knaben, der an einer fieber- 
haften Bronchitis erkrankte und eine Nephritis bekam. Im Sputum 
und dem steril aufgefangenen Urin konnte der Staphylococcus pyo- 
genes albus, aureus und der Streptococcus pyogenes nachgewiesen 
werden. Die Bakterien waren also aus den Luftwegen in den 
Kreislauf eingewandert, hatten die Nieren geschädigt und eine Ne- 
phritis herbeigeführt, die nach 6 Jahren noch nicht ausgeheilt war. 
Die Bakterien waren bereits nach einigen Wochen verschwunden. 
Die beiden anderen Fälle verhielten sich ähnlich. 

Neubaur (Magdeburg). 





4. Sevestre. Effect of foreign bodies in the bronchi. 
(Brit. med. journ. 1899. Januar 21.) 

Die Wirkungen von Fremdkörpern in den Bronchien zerfallen 
in 2 Stadien. Im 1. ist die bemerkenswertheste Thatsache Collaps 
der Lunge; im 2. prädominiren entzündliche Veränderungen. Be- 
sonders wichtig ist hier die Dilatation der Bronchien, die Verdickung 
ihrer Wände und starke Sekretanhäufung. Bisweilen führt Kon- 
solidation der Lunge zu ihrer schließlichen Vernichtung; in anderen 
Fällen treten Veränderungen der Pleura oder die Bildung eines 
Abscesses in den Vordergrund. Friedeberg (Magdeburg). 





5. F. Nächod (Prag). Bronchialstenose in Folge von Durch- 
bruch peribronchialer Lymphdrüsen in die Luftwege. 
(Prager med. Wochenschrift 1897. No. 33.) 

Die Diagnose des Durchbruchs peribronchialer Lymphdrüsen in 
die Luftwege ist bisher erst 2mal intra vitam gestellt worden. N. hat 
an Ganghofers Klinik bei einem 6!/ Jahr alten Knaben mit un- 
klarer Bronchialstenose die Tracheotomie gemacht. Beim Anlegen 
des Verbandes Asphyxie; während der künstlichen Respiration wer- 
den zwei zusammen fast walnussgroße Stücke durch die Wunde heraus- 
geschleudert, die sich als fast vollständig verkäste Drüsen erweisen. 
Tuberkelbacillenfärbung negativ. Pat. wird, nachdem er noch eine 


Bronchitis und Pleuritis überstanden, geheilt entlassen. 
Friedel Pick (Prag). 





6. Rohmer und Borchert. Ein Fall von Verschluss des 
Hauptbronchus mit Lungenschrumpfung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LIX. Hft. 5 u. 6.) 

Bei einer Meningitiskranken fand sich neben den Symptomen der 

Meningitis ausgedehnte Dämpfung an der hinteren und seitlichen 
24** 


634 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


linken Brustwand mit Aufhebung von Athemgeräusch und Stimm- 
fremitus, Verschiebung des Herzens nach links; keine Anomalie im 
Thoraxbau. 

Die Sektion ergab völlige Obliteration des linken Hauptbron- 
chus 3 cm unter seinem Ursprung, Verödung und Schrumpfung der 
linken Lunge, starke Hypertrophie der rechten. 

Verff. lassen dahingestellt, ob die wohl ziemlich sicher syphili- 
tische Stenose intra- oder extra-uterin entstanden sei; die Anlage der 
Lungen war zur Zeit der Geburt sicher ungestört. Jedenfalls ist 
sehr bemerkenswerth, dass trotz dem Ausfall der einen Lunge in 
frühester Jugend keinerlei Thoraxdifformität entstanden ist, offenbar 
wurde durch fortgesetzte Zunahme der linken Lunge die Schrumpfung 
der rechten ständig kompensirt. D. 6erhardt (Straßburg i/E.). 


7. Mayer. Ein Fall von Broncholithiasis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 11.) 

Bei einer 28jährigen Frau, die schon längere Zeit gehustet hatte, 
traten stärkere Anfälle von krampfartigem Husten auf, die längere 
Zeit, bis zu 1 Stunde andauernd, mit der Expektoration eines festen 
Konkrements abschlossen, die Attacken waren mit starker Dyspno& 
und großen Angstgefühlen verbunden und hörte der Husten sofort 
auf, nachdem das Steinchen ausgeworfen war. Es wurden etwa 
30 Steinchen in eben so vielen Anfällen ausgehustet; die Steinchen 
waren vorwiegend linsenförmig, von grauweißer Farbe, an ihrer Ober- 
fläche rauh, fein gekörnt, manche zeigten stärkere Einbuchtungen 
und spitze Ausläufer, bestanden der Hauptsache nach aus phosphor- 
saurem Kalk und phosphorsaurer Magnesia. Die Röntgendurchleuch- 
tung ergab ein negatives Resultat. Es handelte sich hier offenbar 
um eine primäre Broncholithiasis, bei welcher die Bildung der Kon- 
kremente in den Bronchen selbst erfolgt. Für die Bildung der Steine 
muss angenommen werden, dass es bei bestehender Bronchitis zu 
einer Stagnation des Schleims an geeigneten Stellen kommt und sich 
Kalkeinlagerungen in demselben etabliren, so dass ein fester Stein 
resultirt. Seifert (Würzburg). 


8. J. P. Parkinson. A case of enlargement of the thoracic 
glands and bronchiectasis accompanied by a peculiar spas- 
modic cough. ` 
(Lancet 1898. März 26.) 

P. erörtert einen Fall von spasmodischem, mit Keuchen, Cyanose 
und gelegentlich selbst Erbrechen einhergehenden Husten, der durch 
Reiz des Vagus oder seiner Lungenzweige anscheinend bedingt wird 
und ein wichtiges Zeichen intrathoracischer Neubildungen sein kann. 
Das 6jährige Kind hatte Pertussis früher überstanden, bei der Sek- 
tion fand sich ein mit dem Bronchus verschmolzenes und diesen ver- 
engendes Lymphdrüsenpacket an der linken Lungenwurzel, das Lungen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 635 


gewebe war kollabirt, die erweiterten Luftröhrenäste voll mukopuru- 
lenter Flüssigkeit. — Ein ähnlicher Husten tritt bisweilen auch in 
den Larynxkrisen bei Tabikern auf. F. Reiche (Hamburg). 





9. Schlesinger. Zur Lehre vom Asthma bronchiale. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 15.) 

Die radioskopischen Beobachtungen an 4 Fällen von Asthma 
bronchiale beweisen, dass man nicht mehr berechtigt ist, das Wesen 
eines asthmatischen Anfalls in einem tonischen Zwerchfellkrampf 
zu suchen. Das Diaphragma mag wie ein anderer Muskel beim An- 
fall kontrahirt werden, zum mindesten in einer Reihe von Fällen ist 
aber die krampfhafte Abflachung des Zwerchfells nicht von maß- 
gebender Bedeutung für das Zustandekommen der Attacke. 

Seifert (Würsburg). 





10. Talma. Über »Asthma bronchiale«. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

Nach des Verf. Ansicht beruht das Asthma bronchiale auf einem 
Krampf der Muskeln der Luftwege, welcher willkürlich gehemmt 
werden kann. Dass Diaphragmakrampf allein nicht zu Dyspno& führt, 
erhellt daraus, dass Tympanitis hysterica nicht von Dyspno& begleitet 
ist. Während der asthmatischen Anfälle kann man leicht eine starke 
Spannung vieler Athmungsmuskeln beobachten, besonders deutlich 
ist dies bei Kranken, welche in der Respirationsgymnastik geübt sind, 
die auf Wunsch sofort die vorher kontrahirten Muskeln entspannen 
können. Das hauptsächlich bei der Exspiration hörbare Grollern ent- 
steht nicht durch Verengerung der Bronchiolen, sondern in den 
weiten Luftwegen, in der Trachea, dem Larynx oder Pharynx. Durch 
einen Krampf des Larynx kann die asthmatische Dyspnoë hervor- 
gerufen werden, Krampf der Muskeln der Trachea und der großen 
Bronchien ist dabei nebensächlich, daneben kann auch in seltenen 
Fällen während des Asthmaanfalls ein Krampf der Bronchiolen be- 
stehen; Bronchi von 4 mm Durchmesser können durch Kontraktion 
ihrer Muscularis völlig verschlossen werden. Manche gesunde Personen 
können willkürlich sowohl die weiten Luftwege als auch die Bron- 
chiolen verengen, eben so mancher Asthmatiker außerhalb der Anfälle. 
Eben so können fast alle Asthmatiker den Krampf der Luftwege so- 
wohl während des asthmatischen Anfalls, als auch sicher in den Re- 
missionsperioden willkürlich unterdrücken, so dass bei einem starken 
Luftwechsel die abnormen Athmungsgeräusche fehlen. Die Muskeln 
der Luftwege sind dem Willen unterworfen oder können ihm unter- 
worfen werden. Auf diese Erwägungen gründet T. seine Therapie des 
Asthmas durch Athmungsgymnastik. Die Kranken muss man vor 
Allem lehren, langsam und vollkommen auszuathmen, indem man 
durch rhythmischen Druck auf Brust und Bauch den Pat. an nor- 
male Athmung gewöhnt. Viele lernen dann allmählich ihre Muskeln 
beherrschen, können jedoch meist lange Zeit nicht die Hand ihres 

ke 


636 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Lehrers, welche den Takt der Athmung angiebt, entbehren, viele je- 
doch kamen schließlich so weit, dass sie durch genügende Auf- 
merksamkeit den Ausbruch des asthmatischen Anfalls in seiner Ent- 
stehung unterdrücken konnten, indem sie dabei ihre eigene Hand 
taktmäßig hin und her bewegten. Sehr wichtig ist dabei auch die 
Regelung des Sprechens; es darf nur sehr langsam gesprochen werden 
und die Einathmung dabei muss sehr langsam und tief sein. 
Poelchau (Charlottenburg). 


11. A. Fränkel. Zur pathologischen Anatomie des Bron- 


chialasthmas. 
(Zeitschrift für klin. Medicin. Bd. XXXV. p. 559.) 

F. hatte Gelegenheit, die Lunge eines Kranken zu untersuchen, 
welcher während eines schweren Asthmaparoxysmus gestorben war, 
nachdem er in den letzten Monaten seines Lebens wiederholt typische 
Asthmaanfälle gehabt hatte. 

Außer großen Emphysemblasen zeigten sich im Unterlappen 
einige lobuläre Hepatisationen. Die Schleimhaut der Bronchien war 
stark geröthet, die Lumina erweitert, zum Theil von zähen Massen 
erfüllt Diese letzteren enthielten einige fädige gewundene Gebilde, 
daneben zahlreiche Cylinderepithelien, welch letztere auch in großen 
Mengen in den Luminis der mittleren und kleineren Bronchien an- 
gehäuft waren, so dass stellenweise eine völlige Verstopfung dadurch 
hervorgebracht wurde. 

F. zweifelt nicht daran, dass die enorme Dyspno& während des 
Anfalls zum Theil mit durch die massenhafte Abstoßung der Cylinder- 
zellen bedingt war, wenn er auch daneben das Bestehen eines 
Bronchospasmus annimmt. Vielleicht ist der letztere reflektorisch 
durch die Pfröpfe in den Bronchien verstärkt worden. 

In der Litteratur finden sich bisher nur 3 anatomische Befunde 
bei Asthma, von denen aber nur einer eine ähnliche Epitheldesguama- 
tion aufwies. F. führt aber eine Reihe anderer Momente auf, welche 
ihm zu beweisen scheinen, dass der Desquamativkatarrh der Epi- 
thelien beim Asthma eine Rolle spielt, speciell auch für das Auf- 
treten fibrinöser Gerinnsel im Auswurf verantwortlich zu machen ist. 
Der pathologisch-anatomische Process ist aber beim Asthma nicht 
allemal derselbe und desshalb darf auch, wie er in Übereinstimmung 
mit Schmidt hervorhebt, dem Sputumbefund keine zu große Be- 
deutung für die Asthmadiagnose beigelegt werden. Der charakte- 
ristische Asthmaanfall ist die Folge einer besonderen Reaktionsweise 
des Nervensystems der Kranken. 

Die Charcot-Leyden’schen Krystalle sind nach F. Abkömm- 
linge der eosinophilen Granula. 

Gute therapeutische Erfolge sah F. von subkutanen Injektionen 
von Hyoscinum hydrobromicum. Ad. Schmidt (Bonn). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 637 


12. Tissier. Emphyseme suraigu compliquant une broncho- 
pneumonie. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1897. No. 17.) 

Ein 17 Monate altes Kind erkrankte im Anschluss an Masern 
an einer Bronchopneumonie, diese komplicirte sich mit einem inter- 
stitiellen Emphysem, das sich auch auf das Mediastinum, auf das 
subkutane Gewebe erstreckte und schließlich einen doppelseitigen 
Pneumothorax bedingte. Seifert (Würzburg). 


13. v. Thaal. Ein Fall von aspirirtem Hautemphysem. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


In dem mitgetheilten Falle (33jähriger Mann) entwickelte sich 
das Hautemphysem nach einem Trauma des Brustkorbs (Fall von 
einem Wagen) ohne Verletzung des Thoraxskeletts aus einem inter- 
lobulären Lungenemphysem. Die Entwicklung desselben wurde, ab- 
gesehen vom Trauma selbst, durch die Bewegungen des Pat. nach 
dem Fall, durch Husten und die verstärkten Athembewegungen be- 
günstigt. Schluckbeschwerden bestanden und waren wahrscheinlich 
eine Folge des Hautemphysems, da sie erst am 2. Krankheitstage 
aufgetreten und bereits am 3. Tage wieder verschwunden waren. 

Seifert (Würzburg). 


14. F. Schultze. Zur Ätiologie der akuten Poliomyelitis. 


(Aus der medicinischen Klinik in Bonn.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 


Bei einem 5jährigen Knaben entwickelte sich unter leichten Fiebererschei- 
nungen und späterem geringen Erbrechen rasch eine akute Poliomyelitis, die sich 
durch eine schlaffe Lähmung beider Arme so wie eine Lähmung der Halsmuskeln 
kennzeichnete. Daneben bestanden leichte Beugekontrakturen der Beine, geringer 
Druckschmerz im Nacken, zeitweiliges Fehlen der Patellarreflexe und leichte 
Somnolenz. Bei der Lumbalpunktion ergaben sich Druckwerthe bis zu 500 mm, 
außerdem enthielt die Flüssigkeit die Weichselbaum-Jäger’schen Meningo- 
kokken. Es bestand also neben der Poliomyelitis des Halstheils zugleich eine 
nicht diffuse Meningitis, da die Erscheinungen der gewöhnlichen diffusen Menim- 
gitis fehlten. S. sieht die Meningokokken als Ursache der beiden zugleich vor- 
handenen Erkrankungsformen an, indem sich die Entzündungserreger einerseits 
herdweise in den Meningen und in der Nähe der Gefäße ansiedeln und zugleich 
hauptsächlich im Gebiet der vorderen Centralarterien des Rückenmarks intensive 
Entzündung hervorrufen konnten. Mit der Annahme, dass die Diplokokken auch 
in anderen Fällen von Poliomyelitis als Krankheitserreger anzusehen sind, würden 
sich viele Ähnlichkeiten in der Erscheinungsweise dieser und der Meningitis er- 
klären lassen, und je nach dem Betroffenwerden des Gehirns oder Rückenmarks 
im einzelnen Falle wird mehr das Bild der Cerebrospinalmeningitis oder das der 
Poliomyelitis hervortreten, event. Mischformen beider. 

Über den Weg, auf welchem im vorliegenden Falle die Mikroorganismen in 
die Cerebrospinalflüssigkeit gelangt waren, ließ sich nichts Bestimmtes feststellen. 
S. weist aber darauf hin, dass jedes Mal auf das Vorhandensein einer Otitis media 
gefahndet werden müsse. Markwald (Gießen). 


638 Centralblatt für innere Medien, No. 24. 


15. Bülow-Hansen und Harbitz. Bidrag til laeren om den 


akute poliomyelit. 
‚ (Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 11.) 

2 tödliche Fälle akuter Poliomyelitis bei einem 5- resp. 4jährigen Knaben 
(Brüder). Im Beginn gastrointestinale Störungen, dann myelitische Erscheinungen. 
Ein dritter Bruder bekam Fieber mit Schüttelfrösten ohne myelitische Symptome. 

Bei der Obduktion fand sich in beiden Fällen Röthung und Schwellung der 
Peyer’schen Plaques, in einem auch noch Bronchopneumonie. Daneben im Rücken- 
mark akute entzündliche Veränderungen, Hyperämie, Rundselleninfiltration, Exsudat. 
Daneben Degeneration der Ganglienzellen, Alles besonders ausgesprochen in den 
vorderen Theilen der grauen Substanz. In dem einen Falle fand sich auch ein 
entzündlicher Herd in der Oblongata, einem Vaguskern entsprechend. 

Bakteriologisch fanden sich nach den verschiedensten Methoden (auch Injek- 
tion von Cerebrospinalflüssigkeit und Marksubstanz bei Thieren) negative Resultate. 

Die Vert halten die Poliomyelitis für eine Sekundärinfektion, deren primärer 
Herd oft im Darm, aber auch an anderen Stellen (Rachen, Respirationstractus) 
sitzen kann. F. Jessen (Hamburg). 


16. Ceconi. Poliomielite o polinevrite ? 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 133.) 

C. betont gelegentlich eines Falles, welchen er in der Klinik als multiple 
Neuritis in poliomyelitischer Form vorstellt, die Unmöglichkeit, unter Umständen 
eine sichere Diagnose zu stellen. In ähnlichen Fällen könne, wie Nothnagel 
schon vor 20 Jahren gesagt habe, die Diagnose nur mit dem Mikroskop gestellt 
werden. 

Im vorliegenden Falle spräche die größere Wahrscheinlichkeit für eine moto- 
rische Polyneuritis; aber man könne nicht ausschließen, dass es sich um eine jener 
Formen handle, in welchen nach Strümpell zugleich die peripherischen Nerven 
und die vorderen grauen Hörner betroffen seien, eben so wenig könne man aus- 
schließen, dass die Krankheit, primär eine Läsion der peripheren Nerven, sich ascen- 
dirend zur Medulla fortgepflanzt habe, wie dies Leyden speciell für die trauma- 
tische Poliomyelitis angegeben habe. 

Beide Krankheiten haben gemeinsam das ätiologische Moment: Intoxikation 
oder Infektion, und in klinischer Beziehung können sich ihre Symptome vermischen. 
Das Befallensein der Nervenzelle selbst oder der Achsenceylinder-Verlängerung der- 
selben kann nur einem Zufall sein Dasein verdanken. 

Wenn man sich nun auch darüber klar sein muss, dass histologisch die Unter- 
scheidung zwischen beiden Affektionen nur eine künstliche ist, dass sie sich auf 
derselben anatomischen Basis entwickeln und als Varietäten desselben Krankheits- 
processes betrachtet werden können, so sei doch darum nach wie vor die klinische 
Unterscheidung wichtig und berechtigt. Namentlich käme dies für die Prognose 
in Betracht. Eine Poliomyelitis kann heilen; dies ist aber sehr selten, während 
die Polyneuritis sehr häufig einen günstigen Ausgang hat. 

Hager (Magdeburg-N.). 


17. W. Pasteur. An epidemic of infantile paralysis occurring 
in children of the same family. 


(Transactions of the clinical society of London Vol. XXX.) 

In einer Familie erkrankten alle 7 Kinder innerhalb 10 Tagen akut fieberhaft 
mit Kopfschmerzen und allgemeinem Krankheitsgefühl und 3 im Anschluss daran 
mit paralytischen Symptomen, während bei 2 eine vorübergehende Störung des 
nervösen Equilibriums sich zeigte. Nur bei dem einen Kinde lag das typische 
Bild einer Poliomyelitis anterior acuta vor, in den beiden anderen Fällen mag die 
Bedingung der motorischen Störungen Imal im Gehirn, bei den anderen Pat. auch 
möglicherweise in den peripheren Nerven gelegen haben. Katarrhalische Sym- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 639 


ptome waren nicht oder nur gering vorhanden, eben so wenig Konvulsionen oder 
Zuckungen, Hauteruptionen oder Drüsenschwellungen; einer der Kranken bot eine 
geringe Angina, alle Obstipation. Sonstige Erkrankungen wurden nicht beobachtet, 
Influenza grassirte damals nicht, die Eltern blieben verschont. 

F. Reiche (Hamburg). 


18. T. Buzzard. Cases illustrating the infective origin of 
infantile paralysis. 
(Lancet 1898. Märs 26.) 


B. bespricht 2 Fälle von akuter Kinderlähmung bei einem 14jährigen und 
einem 21/sjährigen Knaben mit 11wöchentlicher bezw. Ymonatlicher Krankheits- 
dauer, welche sich beide an eine Influenza anschlossen, der bei dem letzteren Falle 
eine schwere Pneumonieattacke voraufgegangen war. Nach einem bei der einen 
als Influenza angesehenen Fieberstadium wurden fernerhin 2 Schwestern von 41/3 
besw. fast 3 Jahren binnen 6 Tagen ebenfalls von Poliomyelitis anterior acuta be- 
fallen — ein Moment, das eben so auf eine infektiöse Ursache hinweist, wie das 
Auftreten der gleichen Affektion bei einem 28jährigen Manne im Anschluss an eine 
vereiterte Kniewunde.e Medin beobachtete sie in epidemischer Form, wobei in 
den Monaten Mai bis November in und um Stockholm 44 Fälle meist aus den 
ärmeren Bevölkerungsschichten sur Kenntnis kamen, von denen 3 starben und 
secirt wurden; die bakteriologische Untersuchung fiel negativ aus. Von Berger- 
holtz, Cordier, W. Pasteur sind’analoge aber kleinere Epidemien beschrieben. 
— Mitunter sind in Familien, in denen ein Kind an Kinderlähmung erkrankt, 
Geschwister zu gleicher Zeit fieberhaft krank gewesen, ohne spinale Symptome 
nachher zu zeigen. F. Reiche (Hamburg). 


19. Simonini. Un epidemia di paralisi spinale infantile. 
(Gass. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 43.) 

S. beschreibt eine Epidemie von spinaler Kinderlähmung. Dieselbe erstreckte 
sich auf 5 Fälle im Alter von 16 Monaten bis 4 Jahren. Es sei die zwölfte der- 
artige Epidemie überhaupt, welche in der Litteratur erwähnt werde. 

In Bezug auf die Atiologie ist 8., wenn er auch zugiebt, dass die Ursache 
nicht in allen Fällen die gleiche zu sein braucht, geneigt, die Affektion als eine 
dem akuten Gelenkrheumatismus verwandte Krankheitsform aufzufassen. Diese 
letztere Krankheit sei in derselben Gegend häufig; in 2 der 5 Fälle sei gleich- 
zeitig ein Familienglied, der Vater und Großvater an akutem Gelenkrheumatismus 
erkrankt gewesen; in einem Falle habe das betreffende Kind, ein 4jähriges, 1 Jahr 
vorher an akutem Gelenkrheumatismus gelitten, der eine leichte Endokarditis 
zurückgelassen habe. 

8. macht zur Unterstützung seiner Anschauung noch auf die Beziehungen 
zwischen Chorea und akutem Gelenkrheumatismus aufmerksam. 

Hager (Magdeburg-N.). 


20. Probst. Über die Folgen der spinalen Kinderlähmung 


auf die höher gelegenen Nervencentren. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 30.) 


Ein 68jähriger Mann, bei welchem die Kinderlähmung im 4. Lebensjahre auf- 
getreten war, erlag einer Lungen- und Herzaffektion. Die linke eben so wie die 
rechte untere Extremität sahen wie kleine Anhängsel am Rumpfe aus, die rechte 
untere im Hüft- und Kniegelenk stark gebeugt, in Kontraktur, die linke obere im 
Elilbogengelenk gebeugt, die Hand in Ulnarisstellung. Bei der Autopsie ergab die 
Untersuchung des Centralnervensystems, dass die Dicke der Hirnrinde die Hälfte 
der normalen war, und dass wohl sämmtliche gelligen Gebilde klein und vielleicht 
verringert, aber wohl geformt erschienen. Die Markstrahlen waren auffällig dünn, 


640 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


die Neuroglia der oberflächlichsten Rindenschicht etwas vermehrt. In der Cap- 
sula interna, dort, wo die Pyramidenbahnen verlaufen, eine abnorme Kleinheit und 
die Fasern von abnorm dünnem Kaliber, aber nirgends Zeichen einer Degeneration. 
Das Kleinhirn von auffallend geringer Größe, eben so Pons und Vierhügel als 
Ganzes kleiner. An den beiden Pyramidenseitenstrangbahnen eine Atrophie, die 
im Lumbartheil stärker hervortrat. Der Befund in der grauen Substanz war der 
einer alten, abgelaufenen Poliomyelitis, dabei die vorderen und zum Theil auch 
die hinteren Wurzeln atrophirt. Die vordere Kommissur stark gelichtet. Periphere 
Nerven und Muskeln atrophisch, eben so eine Atrophie der Extremitäten, der 
Knochen, Skoliose, Kontrakturen, Schlottergelenke vorhanden. 
Seifert (Würzburg). 


21. L. Bertrand. La paralysie douloureuse des jeunes enfants. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 21.) 


Die schmerzhafte Lähmung kleiner Kinder ist charakterisirt durch die voll- 
ständige Impotenz einer Extremität mit schmerzhaften Erscheinungen in Beglei- 
tung von Bewegungen. Sie tritt plötzlich, augenblicklich ein nach einem leichten 
Trauma. Bei Kindern von 8—10 Monaten bemerkt man sie erst nach mehrtägigem 
Bestehen. Meist treten die ersten Erscheinungen von Schmerz und Lähmung als 
Folge eines brüsken heftigen Zerrens, um das Kind vor einem Fall zu bewahren 
oder es aufzuheben, auf. Die Lähmung bezieht sich nur auf die Motilität. Auch ist 
die Aufhebung der Bewegung keineswegs immer eine absolute. Nach der Veran- 
lassung ist sie meist vollständig für 24—48 Stunden. Allmählich erscheint die 
Beweglichkeit wieder und nimmt progressiv zu in gleichem Maße, wie der Schmerz 
nachlässt. Die Sensibilität ist nicht vollständig intakt, meist besteht Hyperalgesie. 
Während der ersten Tage hängt die obere Extremität unbeweglich am Körper 
herab, mit leicht flektirtem und pronirtem Vorderarm. Wenn man den Arm am 
Ellbogen ergreift und erhebt, fällt die Hand machtlos zurück wie bei einer Läh- 
mung der Extensoren. Spontane Bewegungen werden langsam und beschränkt 
ausgeführt aus Furcht vor Schmerz oder weil die Motilität nur in geringem Maße 
zurückgekehrt ist. Passive Bewegungen sind vollauf möglich, abgesehen von den 
sehr lebhaften Schmerzen. Die Schmerzhaftigkeit tritt plötzlich, sehr lebhaft, 
akut auf und hält wenigstens 48 Stunden an. Später zeigt sie sich nur bei spon- 
tanen oder passiven Bewegungen, besonders bei Supination und Abduktion, ohne 
dass der Sitz des schmerzhaften Gefühls genau anzugeben wäre. Es fehlt dabei 
jede Deformation oder jede Störung in anatomischer Beziehung. Allmählich ver- 
mindert sich der Schmerz, die Bewegungen und die Sensibilität werden im Ver- 
lauf von 4—5 Tagen völlig normal. Was die Pathogenese anbetrifft, so kann in 
gewissen Fällen die Ursache eine chirurgische sein (Knochen-, Gelenktrauma). In 
anderen jedoch fehlt jede chirurgische Störung, besonders eine inkomplete Radius- 
luxation, es handelt sich lediglich um eine lokale nervöse Störung, sei es nun, dass 
Hemmungserscheinungen oder Lähmung in Folge Zerrung von Nervenfasern vor- 
liegen. — Bei dem Fehlen jeglicher chirurgischer Veränderungen bietet die Dia- 
gnose keine sonderlichen Schwierigkeiten. Andererseits muss man ein Augenmerk 
auf hysterische Anzeichen haben, welche im Kindesalter nicht nur möglich, son- 
dern auch fähig sind, im Auftreten und Verlauf eben so brüske Lähmungen zu 
erzeugen. — In 4—8 Tagen tritt meist spontane Heilung ein. Die Prognose ist 
also durchaus günstig. Eine Behandlung ist daher auch kaum erforderlich. 

v. Boltenstern (Bremen). 


22. M. Lorrain. Contribution a l’etude de la paraplégie 
spasmodique familiaire. 
These de Paris, &. Steinheil, 1898. 


Auf Grund einer sehr eingehenden Darstellung der Paraplegia spastica fami- 
liaris und der eigenen wie der Beobachtungen anderer Autoren kommt Verf. zu 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 641 


dem Schluss, dass die Krankheit eben sowohl die Züge der Tabes spasmodica auf- 
weist, wie der multiplen Sklerose, aber mit besonderen klinischen Eigenthümlich- 
keiten. Sie kann darum, auch in anatomischer Hinsicht, als eine Form der Tabes 
spasmodica Charcot’s hereditären Ursprungs angesehen werden, die der klinische 
Ausdruck sehr verschiedener organischer Affektionen ist, und als anatomisches 
Substrat auch eine primäre kombinirte Sklerose des Rückenmarks darbieten kann. 
Markwald (Gießen). 


23. M. White. Four cases of Friedreich’s ataxia. 
(Brain Vol. LXXXI. Part 1.) 

Von den 4 Fällen sind 3 in einer Familie, die auch sonst schwer belastet 
war, beobachtet. Ausführliche Krankengeschichten und Bilder illustriren die Fälle. 
Besonders erwähnenswerth erscheint eine Klauenhand bei dreien der Fälle; auch 
Missbildungen der Füße waren vorhanden; die Sensibilität war theils erhalten, 
theils unwesentlich gestört. Einige Betrachtungen über Differentialdiagnose, 
Hauptsymptome und Grundlagen der Krankheit bilden den Schluss der mit ein- 
gehender Litteratur ausgestatteten Arbeit. Gumprecht (Jena). 


24. V. Magnus. Bidrag til laeren om de hereditaer-familiaere 


nerve-sygdomme. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1899. No. 3.) 

Zwei 16- resp. 12jährige Knaben, deren nähere Familie gesund ist, deren Ver- 
wandte aber vielfach an Epilepsie resp. Geisteskrankheiten litten, boten von Kind- 
heit an folgenden Befund: schwankender Gang, der ältere: Erlöschen des Patellar- 
reflexes, der jüngere: Steigerung desselben, monotone, nicht skandirende Sprache, 
schlaffes Wesen, Athetose, trophische Störungen, Blasen- und rectale Störungen, 
Parästhesien, keine Sensibilitätsstörungen objektiver Art, normale elektrische Ver- 
hältnisse, Ophthalmoplegia externa, bei dem jüngeren auch interna, Nystagmus, 
Gesichtsfeldeinschränkungen, Facialisparese beiderseits, keine Ptosis. Verf. sieht 
den älteren als Fall von Morbus Friedreich an, den jüngeren fasst er als here- 
ditäre Cerebellarataxie auf. F. Jessen (Hamburg). 


Sitzungsberichte. 


25. Bericht über den Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose als 
Volkskrankheit in Berlin. 24.—27. Mai 1899. 


Die Eröffnung des Kongresses fand durch den Staatssekretär Grafen v. Po- 
sadowsky-Wehmer statt, der das Präsidium dem Herzog v. Ratibor und 
dem Geheimrath v. Leyden übergab. Es folgte die Eröffnungsrede des Her- 
sogs v. Ratibor, so wie die Begrüßungsreden der Stadt, der Universität und 
der auswärtigen Delegirten. 


Abtheilung I. Ausbreitung der Tuberkulose. 


Vorsitzende: Herr Köhler, Direktor des Reichsgesundheitsamts, und Herr Ge- 
heimrath Krieger (Straßburg). 


1) Herr Köhler (Berlin): Allgemeines über die Ausbreitung und 
Bedeutung der Tuberkulose als Volkskrankbheit. 

Es könnte fast überflüssig erscheinen, die Bedeutung und die Ausbreitung der 
Tuberkulose näher auszuführen, aber man muss sich immer wieder vergegen- 
wärtigen, wie weitgehende Wurzeln dies Leiden geschlagen hat. Das statistische 
Material über die Verbreitung der Tuberkulose ist sehr ungenau. Besonders viele 
Fehlerquellen resultiren daraus, dass andere Krankheiten auf dem von der Tuber- 


642 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


kulose vorbereiteten Boden das tödliche Ende bedingen und dann als eigentliche 
Todesursachen aufgeführt werden. Die Tuberkulose ist eine Krankheit der ganzen 
Welt, die in allen Zonen und bei allen Rassen vorkommt. In Europa weisen 
Norwegen, die Schweiz und Dänemark die günstigsten, Belgien, Italien und Russ- 
land die ungünstigsten Verhältnisse auf; das Deutsche Reich hält ziemlich die 
Mitte. Die größere oder geringere Höhenlage ist für die Verbreitung der Tuber- 
kulose nicht von wesentlicher Bedeutung, wohl aber meteorologische Einflüsse; 
eben so ist ein regelmäßiges Auf- und Absteigen der Schwindsuchtssterblichkeit 
in den einzelnen Jahreszeiten bemerkbar. Auffällig verschieden gestaltet sich das 
Verhalten der Geschlechter, in so fern das männliche bei Weitem prävalirt. Mit 
dem Fortschreiten des Lebensalters steigt auch die Mortalitätsquote der Tuberku- 
lose. Der Kampf gegen die Krankheit erscheint nicht aussichtelos, da weniger die 
von der Natur geschaffenen Verhältnisse, als vielmehr die von den Menschen selbst 
herbeigeführten für die Entstehung der Krankheit von Bedeutung sind. Überall 
da, wo der Kampf gegen die Krankheit energisch aufgenommen worden ist, hat 
sich ein Rückgang der Tuberkulosesterblichkeit gezeigt. 


Herr Krieger (Straßburg): Beziehungen zwischen den äußeren Le- 
bensverhältnissen und der Ausbreitung der Tuberkulose. 


Die äußeren Lebensverhältnisse beeinflussen die Ausbreitung der Tuberkulose 
entweder in der Weise, dass sie Gelegenheit zur Infektion geben, oder dadurch, 
dass sie den Körper dem Krankheitserreger gegenüber empfänglich machen. Von 
außerordentlicher Bedeutung sind die Wohnungsverhältnisse, nicht minder die Art 
der Ernährung; nicht genügend geklärt dagegen ist die Rolle der klimatischen 
Einflüsse. Zweifellos kommt der Berufsthätigkeit ein bedeutsamer Einfluss zu. 
Bei Krankenpflegern hat die Sterblichkeit an Tuberkulose erfreulicherweise im 
letzten Jahrzehnt abgenommen. Bei Berufsthätigkeiten, welche Katarrhe und Ver- 
stopfungen der kleineren Bronchien hervorrufen, wird der Boden für eine Ansied- 
lung der Bacillen geebnet. Hier kommen in Betracht Überladungen der Lunge 
mit Staub und Verletzungen mit ätsenden Substanzen. Eben so sind Berufe, 
welche während der Arbeit eine derartige Haltung bedingen, dass die Athmung 
fast nur durch die unteren Partien der Lunge erfolgt, wie bei Tischlern und 
Schlossern, prädisponirend für Tuberkulose. Dasselbe gilt von Beschäftigungsarten, 
bei welchen in Folge zu geringer Muskelthätigkeit eine Schwäche des Gesammt- 
organismus eintritt. 


Herr Gebhardt (Lübeck): Ausbreitung der Tuberkulose unter der 
versicherungspflichtigen Bevölkerung. 


Es ist noch nicht möglich gewesen, statistisch genau festzustellen, wie viel 
von den dem Versicherungszwang unterworfenen Arbeitern, deren Zahl zusammen 
mit den Angehörigen etwa 25 Millionen beträgt, an Tuberkulose erkranken besw. 
sterben. Man gewinnt aber ein ungefähres Bild aus der über einen Zeitraum von 
4 Jahren vorliegenden Invaliditätsstatistik des Reichsversicherungsamts, in der 
auf 151 000 Invaliditätsfälle 11% der Tuberkulose zur Last zu schreiben sind. Bei 
Männern bis zu 50 Jahren steht die Phthise unter den Gründen der Invalidität 
an 2. Stelle. Versuche, die Erkrankungs- und Todesfälle in Beziehung zu den Ein- 
kommensverhältnissen zu betrachten, liegen vorerst nur aus Hamburg vor. Aus 
den dort gewonnenen Zahlen ersieht man, dass bei den Personen mit einem Ein- 
kommen über 2000 Æ auf 10000 Todesfälle 15 an Tuberkulose kommen, während 
diese Zahl bei einem Einkommen unter 2000 .# auf 40 steigt. 


Herr Schjerning (Berlin): Die Tuberkulose in der Armee. 


Alle Militärpflichtigen, die den Verdacht der Tuberkulose erwecken, werden 
zurückgestellt; da, wo die Erkrankung bei Soldaten ausgebrochen ist, wird sie mit 
allen Mitteln zu bekämpfen gesucht; insbesondere werden den Kranken die Wohl- 
thaten der Luftkurorte und der Lungenheilstätten gewährt. Diesem energischen 
Vorgehen ist es zu danken, dass in der Armee seit dem Jahre 1882 zuerst ein 
Gleichbleiben, später ein Sinken der Tuberkulosemorbidität zu verzeichnen ist. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 643 


Die Tuberkulose in der Armee steht mit den Gesundheitsverhältnissen der Ge- 
sammtbevölkerung im engsten Zusammenhang; der außerdienstliche Verkehr spielt 
hier wie bei allen anderen Krankheiten eine große Rolle. Die Militärverwaltung 
hat sur besseren Bekämpfung der Tuberkulose den Weg der Sammelforschung 
betreten und lässt über jeden tuberkulösen Soldaten eine besondere Zählkarte 
ausfüllen. Aus diesen Karten ergiebt sich, dass die eigentliohen Fronttruppen in 
geringerem Maße befallen werden als die Mannschaften, deren Dienst sich mehr 
in geschlossenen Räumen abspielt. Bei 29% der Erkrankten war Tuberkulose in 
der Ascendenz vorhanden. Die Hälfte aller Erkrankten hatte vor der Einstellung 
Leiden überstanden, die mit der später zu Tage tretenden Tuberkulose in Zu- 
sammenhang zu bringen waren. 


Herr Bollinger (München): Die Tuberkulose unter den Hausthbieren 
und ihr Verhältnis zur Ausbreitung der Krankheit unter den Men- 
sohen. 

Die Thiertuberkulose bildet eine nicht su unterschätsende Gefahr für die 
menschliche Gesundheit. Umgekehrt spielt die menschliche Tuberkulose ätiolo- 
gisch für die Thiertuberkulose nur eine untergeordnete Rolle. Ein erfolgreicher 
Schutz gegen die Erkrankung lässt sich einzig durch eine gründliche Zubereitung 
der Fleisches erzielen. Am gefährlichsten ist, namentlich für Kinder, der Genuss 
nicht sterilisirter Milch, die von tuberkulösen Kühen stammt. Die reichsgesetr- 
liche Einführung der obligatorischen Fleischbeschauung ist vom Standpunkt der 
Tuberkuloseprophylaxe lebhaft zu begrüßen. 


Diskussion. 


Herr Kuthy (Budapest) theilt mit, dass in Ungarn die Phthisismortalität der 
Städte die des flachen Landes weit übertrifft; am geringsten ist die Sterblichkeit 
in Gebirgsgegenden. 

Herr Schmidt (Bern) berichtet, dass die Sterblichkeit an Schwindsucht in 
der Schweiz während der letzten 20 Jahre beständig abgenommen habe; die Krank- 
heit fordert in den industriellen Bezirken mehr Opfer, als in den ackerbau- 
treibenden. 


Herr Brauer (Heidelberg) hat festgestellt, dass die Tabakarbeiter in einem 
sehr hohen Procentsatz an Tuberkulose erkranken. Die Hauptgefährdung liegt 
in dem inficirten Staub, den die Arbeiter einathmen; daneben ist die Heredität 
von Einfluss. 

Herr G. Meyer (Berlin) hat eine große Verbreitung der Phthise bei Buch- 
druokern und Schriftsetzern gefunden. 

Herr Strattmann (Solingen) weist auf die Gefährlichkeit des Schleifer- 
gewerbes hin. Dasselbe prädisponirt zur Tuberkulose, weil der Schleifstaub in die 
Lungen gelangt und dort durch oberflächliche Verletsungen der Invasion der Tu- 
berkelbacillen Thür und Thor öffnet. 

Herr Morits (Solingen) bestätigt die Angaben des Vorredners durch illustri- 
rende Statistiken. 

Herr Rahts (Berlin) spricht über die Betheiligung der verschiedenen Stadt- 
theile von Großstädten an der Tuberkulose und stellt wohlhabende und arme 
Stadttheile mit einander in Vergleich. Am höchsten stellte sich die Todesziffer 
für Tuberkulose in Stadttheilen mit dem niedrigsten Einkommen. 

Herr Friedländer (Dansig) schildert die Verhältnisse in Westpreußen auf 
Grund des Materials der ärztlichen Besirksvereine. 

Herr Federath (Brilon) spricht über den erschreckend hohen Procentsatz 
von Tuberkulose unter Bergarbeitern. 


644 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Abtheilung II. Ätiologie. 
Vorsitzende: Herr B. Fränkel und Herr Flügge. 


Herr Flügge (Breslau): Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen 
sur Tuberkulose. 


Es muss als zweifellos gelten, dass die Koch’schen Bacillen die einzige un- 
mittelbare Ursache für die verschiedenen Arten der menschlichen Tuberkulose dar- 
stellen. Die anderen Bacillen, welche die Haupteigenschaft der Tuberkelbacillen, 
die Säurefestigkeit, gleichfalls besitsen, sind durch biologische und tinktorielle 
Eigenthümlichkeiten scharf von ihnen differensit. Am meisten Ähnlichkeit mit 
den menschlichen Tuberkelbacillen haben die Erreger der Geflügeltuberkulose; in- 
dessen ist auch hier der Nachweis einer Identität nicht geglückt. Unter den 
tuberkelähnlichen Bacillen sind in erster Reihe zu nennen die sogenannten Timo- 
theebacillen und die Erreger der Blindschleichentuberkulose. Die Tuberkelbacillen 
sind obligate Parasiten, d. h. sie können außerhalb des menschlichen Körpers 
nicht gedeihen. Zwar ist ihre Züchtung auf besonders konstruirten Nährböden 
gelungen; indessen erfahren sie dabei regelmäßig morphologische Veränderungen 
und büßen an Virulenz ein. Damit ist natürlich ein saprophytisches Wachsthum 
der Tuberkelbacillen nicht bewiesen; denn ähnliche Verhältnisse walten bei fast 
allen anderen pathogenen Mikroorganismen auch ob. Niemals aber ist es gelungen, 
tuberkelähnliche Bacillen in echte Tuberkelbacillen überzuführen und eben so 
wenig, die Tuberkelbacillen außerhalb des menschlichen Körpers virulent weiter 
zu züchten. 


Herr C. Fränkel (Halle): Art und Weise der Übertragung. 


Die bei der Übertragung maßgebenden Fragen können in ihren entscheidenden 
Zügen als gesichert gelten. Die Quellen der Infektion entspringen einsig und allein 
dem Tuberkelbaeillus. Jeder Mensch und jedes Thier, in dessen Ausscheidungen 
lebende Tuberkelbacillen vorkommen, giebt zur Verbreitung des Ansteckungsstoffes 
Gelegenheit. Trotzdem sind übertriebene Befürchtungen nicht am Platz; denn 
nur dann bildet der Kranke eine Gefahr für seine Umgebung, wenn der tuber- 
kulöse Herd in offener Verbindung mit der Außenwelt steht. Selbst die in den 
Ausscheidungen enthaltenen Tuberkelbacillen sind nur in beschränktem Maße ge- 
fährlich; denn die Bakterien gehen, besonders wenn sie dem Sonnenlicht aus- 
gesetzt sind, relativ rasch zu Grunde. Die früher angenommene Übiquität ist 
längst als irrig erkannt. Flügge hat den Beweis erbracht, dass auch eine Ver- 
schleppung der Bacillen durch ausgehustete Tröpfchen stattfindet; indessen können 
sie auf diesem Wege nicht weiter als 1—11/3 m transportirt werden, so dass mit 
wachsender Entfernung ihre Zahl immer geringer wird. Die Wege, auf welchen 
der Krankheitskeim in den Körper eindringt, sind desshalb so schwer zu verfolgen, 
weil es sich nicht um eine einmalige Infektion handelt, sondern dauernde Berüh- 
rung mit dem infektiösen Material nöthig ist. Die Bacillen dringen von der Haut, 
den Schleimhäuten, dem Verdauungskanal und den Lungen in den Organismus 
ein. In die Mundhöhle gelangen die Bacillen durch Nahrungsmittel, die von 
tuberkulösen Thieren stammen; dabei ist das Fleisch weniger gefährlich, vielmehr 
die Milch. Die Lungen bilden die Haupteingangspforte. 


Herr Pfeiffer (Berlin): Mischinfektion. 

Mit den Tuberkelbacillen wirken meist noch andere Krankheitserreger zu- 
sammen; unter ihnen prävaliren die Streptokokken. Meist gelangen diese sekun- 
dären Bakterien aus den oberen Luftwegen, in denen sie stets anzutreffen sind, 
in die Lungen. Bei reiner Tuberkulose fehlt meist Fieber; erst die Mischinfektion 
bedingt Fieber; es ist anzunehmen, dass dasselbe durch die giftigen Stoffwechsel- 
produkte der sekundären Bacillen verursacht wird. 

Da die mit Mischinfektion behafteten Tuberkulösen eine gewisse Gefahr für 
die an unkomplicirter Tuberkulose Leidenden bilden, so empfiehlt es sich, in den 
Heilstätten beide Kategorien zu trennen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 645 


Herr Löffler (Greifswald): Erblichkeit, Immunität und Disposition. 

Angeborene Tuberkulose ist äußerst selten; in allen derartigen Fällen findet 
man eine Tuberkulose der Mutter; die Tuberkulose des Vaters spielt bei der Ver- 
erbung keine Rolle. Ob einzelne Individuen eine natürliche Immunität gegen 
Schwindsucht besitzen, ist bislang nicht sicher nachgewiesen. Eben so wenig, ob 
es eine angeborene oder ererbte Disposition für die Krankheit giebt. Dagegen ist 
anzunehmen, dass Krankheiten, insonderheit solche des Athmungs- und Verdau- 
ungstractus, von Einfluss auf die Entstehung des Leidens sind. Schwächliche 
Personen, die unter ungünstigen Verhältnissen leben, sind besonders gefährdet. 


Diskussion. 

Herr Birch-Hirschfeld (Leipsig) hat bei zufällig Gestorbenen stets die 
Bronehien II. bis V. Ordnung als den primären Erkrankungsort gefunden, nicht 
aber die feinsten Verzweigungen der Luftwege. Dies weist darauf hin, dass die 
Infektion vorwiegend durch Inhalation su Stande kommt. 

Herr Lannelongue (Paris) spricht über die Beziehungen von Trauma und 
Tuberkulose. 

Herr Brieger (Breslau) schlägt die Bedeutung der Tonsillentuberkulose für 
die Entwicklung der allgemeinen Körpertuberkulose nicht hoch an; sie kommt 
ätiologisch hauptsächlich in Betracht für die Tuberkulose der benachbarten Organe. 

Herr Courmont (Lyon) hat analog dem Widal’schen Verfahren auch ein 
serodiagnostisches Verfahren für die Tuberkulose ausgebildet, das durchaus sichere 
Resultate giebt. 


Herr Hesse (Dresden) berichtet über ein neues Züchtungsverfahren der Tu- 
berkelbacillen. 

Herr M. Wolff (Berlin) hat bei seinen Versuchen, die Tuberkulose auf pla- 
centarem und germinativem Wege zu erzeugen, mit Ausnahme eines Falles niemals 
Erfolg gehabt. 

Herr Mittendorp (Groningen) ist nicht davon überzeugt, dass der Koch- 
sche Bacillus der ursächliche Erreger der Tuberkulose ist. 

Herr Flügge (Breslau) giebt die Schwierigkeit der Auffindung von Tuberkel- 
bacillen für viele Fälle zu, erklärt aber, dass sie in allen Fällen ausnahmslos 
vorhanden sind. 


HNI. Abtheilung. Prophylaxe. 
Vorsitsende: Herr Gerhardt und Herr Schjerning. 


Herr Roth (Potsdam): Allgemeine Maßnahmen zur Verhütung der 
Tuberkulose. 

Da die Tuberkulose eine ansteckende Krankheit ist, so hat die Gesundheits- 
polizei für vorbeugende Maßregeln zu sorgen. Dazu gehört in erster Linie die 
Verhütung der Einathmung des feuchten oder getrockneten tuberkulösen Auswurfs. 
Überall da, wo besondere prophylaktische Maßregeln in dieser Hinsicht vernach- 
läseigt werden, zeigt die Statistik eine Zunahme der Tuberkulose. 

Populäre Belehrungen müssen die Bevölkerung einerseits auf die ersten Zeichen 
beginnender Lungentuberkulose und auf das geeignetste Verhalten während der 
Krankheit hinweisen. In allen Anstalten, in denen eine größere Zahl von Per- 
sonen sich aufhalten, ist für eine Isolirung der Tuberkulösen Sorge zu tragen. 
Von großer Wichtigkeit ist die rechtzeitige Desinfektion und eine Erweiterung 
der Angeigepflicht. 


Her Heubner (Berlin): Die Verhütung der Tuberkulose im Kindes- 
alter. 

Die Tuberkulose ist fast stets erworben, nicht ererbt. Fast ausschließlich 
wird die Krankheit durch Ansteckung übertragen, und swar häufiger durch Ein- 
athmung als vermittels der Nahrung. Desshalb müssen Kinder auf das peinlichste 


646 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


vor. der Berührung mit Tuberkulösen bewahrt werden; die Trennung von tuber- 
kulösen Eltern ist durchaus geboten. Pflege- und Dienstpersonal ist auf Tuber- 
kulose hin genau zu untersuchen. Wo zahlreiche Kinder verschiedener Herkunft 
in enge Berührung kommen — Kindergärten, Schulen etc. — ist stets die Aus- 
schließung tuberkulöser Kinder durchzuführen. Die Empfänglichkeit für die 
Krankheit wird durch diätetische Maßregeln, im weitesten Sinne des Wortes, ge- 
mindert. Ernährung und Hautpflege sind im Verein mit dem Ausbau von Heil- 
stätten für Kinder die wichtigsten Mittel zur Bekämpfung der Tuberkulose. 


Herr Kirchner (Berlin): Eheschließung. 

Durch Belehrung weiter Volkskreise ist dahin zu wirken, dass Tuberkulöse 
nur dann heirathen, wenn nach völligem Stillstand der Schwindsuchtserscheinungen 
mindestens 2 Jahre verflossen sind. Besonders auch sind die Ehen jugendlicher 
Personen, die der Tuberkulose verdächtig sind, zu widerrathen. In Erkrankungs- 
fällen Verheiratheter ist auf die Gefahren, die den gesunden Mitgliedern des 
Hausstandes drohen, und die wichtigsten Vorbeugungsmaßregeln von sachverstän- 
diger Seite aufmerksam su machen. In Familien, deren Mittel für die Innehaltung 
dieser Vorsichtsmaßregeln nicht ausreichen, muss der erkrankte Ehegatte einer 
Lungenheilstätte zugeführt werden. 


Herr Rubner (Berlin: Wohn- und Arbeitsräume und Verkehr. 

Die Wohnungen der armen Bevölkerung sind fast stets überfüllt; häufig 
kommen nur 3—4 cbm Luftraum auf den Kopf. Dabei starren die Wohnungen 
von Schmutz, sind dunkel und leiden an Wassermangel. Nur durch Verbesserung 
der Bauordnungen ist hier Hilfe zu schaffen. Bezüglich der Fabriken muss an- 
gestrebt werden, dieselben möglichst außerhalb der Großstädte zu verlegen, da 
sich auf diese Weise auch die Arbeiterwohnungen günstiger gestalten lassen. Die 
Luftverunreinigung durch Staub in den Arbeitsräumen ist möglichst zu verhüten; 
die Arbeiter selbst müssen bei staubenden Arbeiten in geeigneter Weise geschützt 
werden. Tuberkulöse Arbeiter müssen von der Fabrikarbeit ausgeschlossen werden; 
zur Durchführung hygienischer Maßregeln sind ärztliche Fabrikinspektoren anzu- 
stellen. Was den öffentlichen Verkehr anlangt, so muss in dem rollenden Material 
auf äußerste Reinlichkeit gesehen werden. 


Herr v. Leube (Würzburg): Krankenhäuser. 

Die Prophylaxe in Spitälern unterscheidet sich nicht wesentlich von derjenigen 
bei Tuberkulose überhaupt. In erster Reihe steht die möglichst schnelle Unschäd- 
lichmachung der Exkrete von Tuberkulösen und die Befolgung der Vorschrift, 
beim Husten Wattebäuschchen vor den Mund zu halten, die nach dem Gebrauch 
zu vernichten sind. In zweiter Reihe ist der Verunreinigung des Bodens und der 
Wäsche volle Aufmerksamkeit zu schenken. Viel weniger als die Inhalations- 
infektion ist die Kontaktinfektion zu fürchten; immerhin empfiehlt sich für die 
Kranken eine tägliche gründliche Reinigung und für die Arte und das Pflege- 
personal eine jedesmalige Desinfektion der Hände bei Berührung mit Tuberkulösen. 
Eine strenge Absonderung der Tuberkulösen ist nicht erforderlich; jedoch ist eine 
Zusammenlegung der Phthisiker in bestimmte Säle zweckmäßig. 


Herr Virchow: Nahrungsmittel. 

Die wesentlichsten Träger der Tuberkulose in der Thierwelt sind die Rinder, 
in geringerem Maße die Schweine und das Geflügel. Da bei tuberkulösen Rin- 
dern nicht das gesammte Fleisch tuberkulös ist, sondern nur einzelne Theile, so 
haben sich die Maßnahmen nur hierauf zu erstrecken. Die Einführung von aus- 
ländischem Vieh darf nur dann gestattet werden, wenn die Tuberkulinprobe ein 
negatives Resultat ergeben hat. Am meisten Gefahr bringt die Milch von tuber- 
kulösen Kühen; das rationellste Mittel zur Beseitigung dieser hohen Gefahr wäre 
die Tödtung der tuberkulösen Thiere. Da dies indessen Angesichts der weiten 
Verbreitung der Krankheit unter den Kühen nicht möglich ist, so muss man sich 
darauf beschränken, die Milch abzukochen und zu sterilisiren. Bei dem Schweine- 
fleisch ist desgwegen eine Verschärfung der Kontrollvorschriften beim Schlachten 


Centralblatt für innere Medien. No. 24. 647 


angezeigt, weil die Tuberkulose beim Schwein viel häufiger vorkommt, als man 
früher angenommen hat. Dagegen ist die Gefahr der Übertragung durch Geflügel 
viel geringer, als früher geglaubt wurde. 


Abtheilung IV. Therapie. 
Vorsitzende: Herr v. Ziemssen und Herr v. Schrötter. 


Herr Curschmann (Leipsig): Heilbarkeit der Lungentuberkulose. 

Eine Heilung im streng anatomischen Sinne ist selten, häufiger ein Stillstand 
mit Narbenbildung und Verödung der erkrankten Lungenabschnitte.e Noch mehr 
Fälle werden relativ geheilt, d. h. der örtliche Process kommt nicht zu völligem 
Stillstand, aber der Allgemeinzustand bleibt verhältnismäßig gut. Die Dauer- 
erfolge sind jetst weit besser als früher und betragen in den Lungenheilanstalten 
etwa 20%. Diese Resultate sind zweifellos der heute üblichen diätetisch-physi- 
kalischen Behandlungsmethode zuzuschreiben. Die Möglichkeit, auf den Erreger 
der Schwindsucht specifisch einzuwirken, ist gering, muss indessen als Ziel aller 
Bestrebungen unverrückt vor Augen gehalten werden. Die Ausheilung der Krank- 
heit ist außer von den individuellen Verhältnissen besonders von der Dauer des 
Bestehens des Processes abhängig; am günstigsten liegen die Dinge bei einer 
geringen Ausdehnung der Krankheit. Daraus folgt die Wichtigkeit der Früh- 
diagnose und Beachtung der latenten Formen. 


Herr Kobert (Rostock): Medikamentöse Therapie der Lungen- 
tuberkulose. 

Als Axiom muss gelten, dass es ein Specifikum gegen Tuberkulose nicht 
giebt, und dass bei miliarer Tuberkulose und galoppirender Schwindsucht jede 
Behandlung ohnmächtig ist. Trotsdem ist ein pharmakonihilistischer Standpunkt 
bei der Tuberkulose nicht gerechtfertigt; besonders in den vorgeschrittenen Stadien 
bedürfen wir durchaus neben der Brehmer’schen Kur einer medikamentösen 
Behandlung. In der chirurgischen Therapie behauptet das Jodoform einen hervor- 
ragenden Platz, in der laryngologischen Praxis leisten die Narkotica viel Gutes; 
bei Darmtuberkulose kommen Opiate neben Adstringentien in Frage. Künstliche 
Nährmittel sind bei Abmagerung indieirt; für die Armenpraxis hat der Leber- 
hran große Bedeutung. Fiebermittel hält der Vortr. dann für angeseigt, wenn 
durch Bettruhe und bydropathische Maßnahmen ein Sinken der Temperatur nicht 
zu erzielen ist. Die als Specifica angesprochenen Mittel, wie Kampheröl, Zimmt- 
säure etc. sind zwar keine eigentlichen Specifica, wirken aber dadurch, dass sie 
eine heilkräftige Leukocytose anregen. 


Herr Brieger (Berlin: Behandlung der Lungentuberkulose mit 
Tuberkulin und ähnlichen Mitteln. 

Der Pessimismus, der dem anfänglichen Enthusiasmus für das Tuberkalin 
gefolgt ist, erscheint nicht berechtigt, denn es besitzt unzweifelhaft den Rang 
eines Specifikums. Der Werth des Mittels liegt besonders darin, dass beginnende 
Krankheiten, deren Natur auf andere Weise nicht sicher zu erkennen ist, prompt 
darauf reagiren. Die diagnostische Anwendung des Tuberkulins ist stets angeseigt, 
da es bei vorsichtigem Gebrauch niemals schädlich ist. Es besitst zweifellos heilende 
Wirkung; doch muss es genügend lange und in ausreichender Dosis verabreicht 
werden. Selbst Fälle, welche mit sekundärer Infektion komplieirt sind, werden 
nicht selten durch Tuberkulin gebessert oder zum Stillstand gebracht. Die bis- 
herigen Tuberkuloseserumarten haben eine specifische Wirkung auf die Krankheit 
noch nicht erkennen lassen. 

Herr Weber (London): Klimatische Therapie, einschließlich See- 
reisen und Waldluft. 

Das Klima ist für die Behandlung der Tuberkulose von großer Bedeutung. 
Höhenklima gewährleistet die besten Erfolge; bei Waldklima sind die Vortheile 
weniger in die Augen springend. Das Wüstenklima verdankt seinen Ruf neben 


648 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


der Reinheit der Luft dem hohen Osongehalt, der Wärme, vorzüglich der Fülle 
von Licht, hat aber den Nachtheil staubiger Winde. Sehr gut wirkt das Seeklima, 
besonders Seereisen; die Reinheit der Luft, die geringen Temperaturschwankungen 
und die geistige Ruhe bilden die Vorzüge derselben. In allen Klimaten aber ist 
die Wahl der Wohnung von großer Wichtigkeit; sie muss viel Sonne haben, vor 
kalten Winden geschützt, staubfrei sein und von Fabriken u. dgl. entfernt liegen. 
Zur Verhütung der Tuberkulose sind alle gesunden Klimata verwendbar, wenn 
nur für gute Ernährung und reichlichen Aufenthalt in freier Luft gesorgt wird. 


Herr Dettweiler (Falkenstein): Über hygienisch-diätetische Be- 
handlung der Lungentuberkulose und Anstaltsbehandlung. 

Die diätetisch-physikalische Behandlung der Tuberkulose besteht in erster 
Linie in einer auch während der Nacht durchgeführten Dauer-Luft- und Ruhekur. 
Des weiteren in Abhärtung der Haut, Sorge für Luftgenuss, Hygiene der Wohnung, 
Bekleidung, Einwirkung des Wassers und des Lichts, so wie in der Anwendung 
von Massage und Gymnastik. Die Vermeidung der Schädlichkeiten, so wie die 
Gewöhnung an das ihm Nützliche ist dem Kranken anfänglich nur durch Zwang 
beizubringen; allmählich erst gewinnt er Verständnis dafür, so dass er auch außer- 
halb der Anstalt richtig lebt. Die Erfolge der Behandlung sind außerordentliche; 
der Hustenreiz, Nachtschweiße und Fieber verschwinden; der Appetit hebt sich 
und das Allgemeinbefinden bessert sich. Ein besonderer Vortheil ist es, dass die 
Kur in allen von Extremen freien Klimaten durchführbar ist und die Kranken 
somit meist in ihrer Heimat bleiben können. Hierin liegt ein großer Theil der 
Lösung der Heilstättenfrage für alle Kulturländer. 


Diskussion. 


Herr v. Schrötter (Wien) betont mit Nachdruck die Heilbarkeit der 
Tuberkulose und illustrirt sie durch die Vorstellung zweier geheilter Pat., die 
an außerordentlich schwerer Larynxphthise erkrankt waren. 

Herr Landouzy (Paris) empfiehlt die Kombination von Sanatoriumbehand- 
lung mit medikamentösen Agentien. 

Herr Sinclair Coghill (England) verbreitet sich über die Verhütung und 
rationelle Behandlung der Kachexie bei Tuberkulose. 

Herr Winternitz (Wien) tritt auf Grund einer 40jährigen Erfahrung für die 
Wasserbehandlung der Phthise ein und giebt der Überzeugung Ausdruck, dass 
mit ihr kein anderes Heilmittel konkurriren kann. Sie trägt zur Beseitigung der 
Cirkulationsschwäche bei und steigert das Zellenleben. 

Herr Landerer (Stuttgart) empfiehlt die von ihm inaugurirte Methode der 
Zimmtsäurebehandlung. Sie giebt nicht nur bei Phthise, sondern auch bei der 
Tuberkulose aller übrigen Organe überraschend gute Resultate. 

Herr Maragliano (Genua) verbreitet sich über die wissenschaftlichen Grund- 
lagen der Serumtherapie. 

Herr Schweinitz (Washington) redet ebenfalls der Serumtherapie das Wort. 

Herr Cervello (Palermo) berichtet über die günstige Beeinflussung der 
Phthise durch Inhalationen mit Formaldehyd. 

Herr Maillart (Genf) giebt einen Bericht über die Einrichtung der Luftkur 
und deren günstige Resultate im Kantonsspital zu Genf. 

Herr Dimitropol (Bukarest) spricht über die Behandlung der knotigen 
Lungenschwindsucht. 

Herr Petruschky (Danzig) legt eine Lanze für die Tuberkulinbebandlung ein. 

Herr Sarfert (Berlin) referirt über die operative Behandlung der Lungen- 
schwindsucht. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 649 


Abtheilung V. Heilstättenwesen. 
Vorsitzende: Herr Gaebel und Herr Dettweiler. 


Herr v. Leyden (Berlin): Entwicklung der Heilstättenbestrebungen. 

Die Heilstättenbestrebungen haben in Deutschland in den letzten Jahren eine 
lebhafte Entwicklung gefunden, an der auch die anderen Länder regen Antheil 
nehmen. Mit Freude ist festzustellen, dass Ärste die Initiative dazu gegeben 
haben. Vogt (Bern) hat die Bewegung inaugurirt, nach ihm sind Goldschmidt 
und Dettweiler in die Schranken getreten. Durch die Entdeckung des Tuber- 
kulin kam die Bewegung ins Stocken, und erst seit dem Jahre 1891 ist ein neuer 
Aufschwung zu konstatiren. Allenthalben regt sich neues Leben und besonders 
hat das unter dem Vorsitz des Reichskanglers begründete Central-Komit& für die 
Errichtung von Lungenheilstätten in fruchtbarster Weise zur Centralisirung und 
Zusammenfassung der ausgebreiteten Bestrebungen beigetragen. In Deutschland 
sind augenblicklich 33 Volksheilstätten theils im Betrieb, theils in der Errichtung 
begriffen. Neben der Heilstättenfrage tritt in den Vordergrund die Sorge für die 
Angehörigen der Kranken und für Arbeitsbeschaffung für die aus der Anstalt 
Entlassenen. 


Herr Meyer (Berlin): Finansielle und rechtliche Träger der Heil- 
stättenunternehmungen. 

Die Lösung der Heilstättenfrage kann nicht allein durch Liebesthätigkeit 
freier Vereinigungen ermöglicht werden, sondern hierzu ist in hohem Grade er- 
forderlich die Finanzunterstützung der staatlichen und behördlichen krankenfür- 
sorgepflichtigen Organe. Nach Lage des geltenden Rechts freilich bestehen für 
letstere keinerlei gesetzliche Verpflichtungen, die erforderlichen Veranstaltungen 
ins Leben zu rufen. Es bedarf aber auch keines legislatorischen Eingreifens, da 
die finanziellen Träger latent bereits vorhanden sind und nur der Organisation 
und Nutzbarmachung harren. Die stärkste Triebfeder für alle derartigen Ein- 
richtungen ist das berechtigte Interesse; dieses aber haben vor Allem die Arbeit- 
geber, die Krankenkassen und die Invaliditäts- und Alters-Versicherungsanstalten 
und Berufsgenossenschaften. Dessgleichen haben die kommunalen Korporationen 
ein eigenstes, in Geldeswerth ausdrückbares Interesse, den Erkrankten die Arbeits- 
fähigkeit wieder herzustellen, nicht minder der Staat selbst Behufs Sicherung und 
Erhaltung der Volksgesundheit so wie Mehrung der Volkskraft. Ein gemeinsames 
Wirken aller dieser Faktoren verspricht Ersprießlichkeit. Welche der verschie- 
denen sur Mitarbeit berufenen Stellen die Errichtung der Heilstätten unternehmen 
soll, ist nur eine Frage der größeren Initiative und bleibt abhängig von den be- 
sonderen Verhältnissen des Einzelfalles. 


Herr Friedeberg (Berlin): Mitwirkung der Krankenkassen und 
Kassenärzte bei der Heilstättenfürsorge. 

Die Krankenkassen haben an der Heilstättenfrage das allergrößte Interesse, 
weil gerade unter ihren Mitgliedern die Tuberkulose die größten Verheerungen 
anrichtet. Fast die Hälfte aller Todesfälle der Industriearbeiterschaft fallen der 
Tuberkulose zur Last. Eine rationelle Schwindsuchtsbehandlung durchzuführen 
eind die Kassen finanziell nicht in der Lage; hier müssen die Invaliditäts- und 
Altersversicherungen mit ihren reicheren Mitteln eintreten. Sie müssen statt der 
ihnen gegenwärtig zustehenden Befugnis, ein Heilverfahren nach Ablauf der Ver- 
pflichtungen der Krankenkasse einzuleiten, gesetzlich verpflichtet werden, un- 
mittelbar an die gesetzliche Mindestleistung der Kassen ihre Fürsorge anzu- 
schließen. Unentbehrlich ist die Mitarbeit der Kassenärzte, damit die Erkrankten 
rechtzeitig den Heilstätten zugewiesen werden. Bei der Wichtigkeit der Auf- 
klärung der Bevölkerung und ihrer Erziehung zu hygienischer Denkweise sind 
ärztliche Vorträge in Kassenversammlungen erforderlich. Es müssen aufklärende 
Schriften verbreitet, Plakate mit leicht verständlichen Vorschriften in Fabriken 
angebracht werden; weiter sind Gelegenheiten zu unentgeltlicher Sputumunter- 
suchung zu schaffen. 


650 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Herr Schmieden (Berlin): Bauliche Herstellung von Heilstätten. 

Der Bauplatz muss gegen Winde geschützt und möglichst ausgiebiger Beson- 
nung ausgesetzt sein; in nächster Nähe ist reichliche, nicht zu dichte Waldung 
erwünscht; die Luft soll staub-, rauch- und rußfrei sein. Gegenden mit an- 
dauerndem Nebel sind ungeeignet; der Untergrund muss trocken und möglichst 
frei von organischen Bestandtheilen sein. Mehr als 2 Geschosse über dem Erd- 
geschoss sind unzulässig; die Wohnung des Arztes befindet sich zweckmäßig in 
der Anstalt selbst; dagegen sind die Familienwohnungen der Angestellten von 
den Räumlichkeiten der Pfleglinge vollständig zu trennen. Die Aufenthaltsräume 
der Pfieglinge sind auf die Sonnenseite zu legen; Schlaf- und Wohnräume sind 
zu trennen; pro Bett müssen mindestens 30 cbm Luft vorgesehen werden. Die 
Liegehallen sollten mit beiden Längsseiten freistehen, aus Holz konstruirt sein 
und an der Rückseite Fenster haben. Wände, Decken und Fußböden sind thun- 
lichst undurchlässig und leicht abwaschbar herzustellen. Sehr erwünscht sind 
Centralheizung, elektrische Beleuchtung und sweckmäßige Vertheilung von Zapf- 
stellen für gutes Trinkwasser. 


Herr Schultzen (Berlin): Einrichtung und Betrieb von Heilstätten 
und Heilerfolge. 

Volksheilstätten sind für getrennte Geschlechter und einklassig anzulegen; 
das Pavillonsystem ist vorzuziehen, mindestens die Trennung von Wirthschafts- 
und Krankenräumen anzustreben. Bett- und Badewäsche ist seitens der Anstalt 
zu gestellen; die zwangsweise Einführung einer gleichartigen Anstaltskleidung er- 
scheint nicht empfehlenswerth. Die Beköstigung der Kranken muss gemeinsam 
im Speiseraum unter Kontrolle der Pflegepersonen stattfinden. Die Leitung, auch 
in allen Verwaltungsdingen, ist dem Arzt zu unterstellen, der zweckmäßig in der 
Anstalt wohnt; zur Pflege sind thunlichst Schwestern heranzuziehen. Was die 
Erfolge betrifft, so können nicht die Entlassungs- sondern einzig die Dauererfolge 
in Betracht kommen. Die bisherigen Ergebnisse gestatten bei der Kürze des Be- 
stehens von Heilstätten noch kein abschließendes Urtheil über ihren praktischen 
Nutzen, gewähren jedoch schon jetzt die begründete Aussicht, dass die Volks- 
heilstätten eine brauchbare Waffe im Kampf gegen die Tuberkulose bilden wer- 
den. Die bisher feststellbaren Erfolge sind noch besserungsfähig durch eine 
strengere Auswahl der aufzunehmenden Pfleglinge, durch möglichste Verlängerung 
der Kurdauer und durch Schaffung von Übergangsanstalten, in welchen entlassene 
Kranke noch längere Zeit gesundheitsgemäße Arbeit verrichten können. 


Herr Pannwitz (Berlin: Fürsorge für die Familien der Kranken 
und die aus Heilstätten Entlassenen. 

Die ergänzende Fürsorge für die Angehörigen der Tuberkulösen ist ein noth- 
wendig zu regelnder Faktor. Hier muss, da die behördlicherseits einzustellenden 
Mittel nicht ausreichen, die private Wohlthätigkeit eingreifen. In Deutschland 
sind die Vereine vom rothen Kreuz in erster Linie berufen, diese ergänzende Für- 
sorge planmäßig zu betreiben. Die Sorge für die Familien soll lediglich die Zeit 
betreffen, während welcher der Ernährer sich in der Heilstätte befindet. Die 
Sorge für die Entlassenen hat sich auf Beschaffung geeigneter Arbeitsgelegenheit, 
so wie auf Ermöglichung von Schonung in der ersten Zeit nach Wiederaufnahme 
der Arbeit zu erstrecken. Diese Thätigkeit muss in der Anstalt bereits vorbe- 
reitet werden; insbesondere ist darauf zu sehen, dass eventuell ein Berufswechsel 
der gewerblichen Arbeiter stattfindet und diese der landwirthschaftlichen Thätigkeit 
zugeführt werden. 

Diskussion. 


Herr Walters (London) spricht über die Sanatorien in England und erinnert 
daran, dass in Großbritannien schon lange vor Brehmer die freie Luftkur und 
die roborirende Ernährung in ihrer Bedeutung für die Tuberkulose erkannt wor- 
den ist. 

Herr Halbach (Barmen) legt dar, wie sich die Mitwirkung gemeinnütziger 
Vereine zu gestalten hat. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 651 


Herr Mayer (Frankenthal) erörtert die Aufgaben der Kassen, Berufsgenossen- 
schaften etc. im Kampf gegen die Tuberkulose. Er redet einer innigeren Ver- 
bindung der Träger der 3 Versicherungsarten das Wort, 

Herr Sanches-Rosal (Spanien) berichtet über das spanische Schwindsuchts- 
sanatorium von Porta-Coeli und rühmt dessen günstige Lage und gute Erfolge. 

Herr Ewald (Berlin) legt dar, was die Seehospize für Kinder auf dem Gebiet 
der Tuberkuloseverhütung bereits geleistet haben. 

Herr Salomon (Berlin) verlangt eine Vermehrung der Seehospisze. 

Herr Baginsky (Berlin) befürwortet Sonderheilstätten für tuberkulöse Kinder. 

Herr Weicker (Görbersdorfj giebt sebr beachtenswerthe statistische Daten 
über das Schicksal der aus seinem Volkssanatorium in Görbersdorf entlassenen 
Kranken. 

Herr Predöhl (Hamburg) betont, dass es besonders darauf ankommt, die 
initialen Stadien den Lungenheilstätten zuzuführen. 

Herr Brouardel (Paris) stimmt diesen Sätzen zu. 

Herr Hohe (München) tritt für Lungenheilstätten für Angehörige des Mittel- 
standes lebhaft ein. 

Herr Michaelis (Rehburg) bespricht die Leistungen der Bremer Heilstätte 
in Bad Rehburg. 

Herr Derecq (Paris) bringt Beiträge zur Kenntnis der Tuberkulose bei 
Kindern. 

Herr Diaz Lombardo (Mexiko) berichtet über den Einfluss des mexikani- 
schen Klimas auf Tuberkulose. 

Herr Vaughan (England) spricht über die englischen Sanatorien. 

Herr Vollmer (Kreuznach) betont die Bedeutung der Kinderheilstätten in 
den deutschen Soolbädern. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


26. B. Naunyn. Der Diabetes mellitus. 
(Nothnagel's Handbuch der speciellen Pathologie u. Therapie Bd. VII. 4. Theil. 
Wien, A. Hölder, 1898.) 

Das Nache Buch gehört unstreitig zu den besten Werken, welche die mo- 
derne Litteratur überhaupt besitzt. 

Die große klinische Erfahrung des Autors, seine mit kühlster Kritik ver- 
bundene, glänzende Beherrschung aller physiologischen und pathologischen Fragen 
in dieser von ihm und seiner Schule mit so viel Erfolg bearbeiteten Krankheit, 
eine enorm fleißige Litteraturverwerthung und schließlich eine musterhaft über- 
sichtliche Anordnung des Stoffes werden das Buch auf lange Zeit hinaus als die 
beste Monographie über Diabetes gelten lassen. 

Die Eintheilung, welche nur in großen Zügen angedeutet werden kann, ist 
folgende: 

Nach einer physiologischen Einleitung über die Bedeutung der Kohlenhydrate 
für den Stoffwechsel werden die verschiedenen Arten der Melliturie und des Dia- 
betes nach ihrer experimentellen, anatomischen oder konstitutionellen Grundlage 
geschildert. 

Die Definition des Begriffs Diabetes und Glykosurie wird dahin gegeben: 
dass alle dauernden Glykosurien als Diabetes zu betrachten sind. Die flüchtigen 
Glykosurien können diabetische sein, z. B. die alimentäre. Die toxischen Glykos- 
urien, die Laktosurien der Graviden und Säugenden, die Choleraglykosurie scheinen 
nichts mit dem Diabetes zu thun zu haben, alle anderen beim Menschen auftreten- 
den Glykosurien sind auf Diabetes verdächtig. 

N. trennt 19 verschiedene Formen von Glykosurien und Diabetes. Nur bei- 
spielsweise seien von diesen Gruppen die Glykosurie und der Diabetes durch ex- 
perimentelle Insulte und Krankheiten der Leber, durch Zufälle und Erkrankungen 


652 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


des Nervensystems, der Diabetes bei Gicht, Arteriosklerose und Fettsucht, der 
Pankreas- oder Nierendiabetes, die Glykosurie und Diabetesform bei Morbus Ba- 
sedow, Akromegalie, Nebennierenerkrankung und Leukämie und endlich der reine 
Diabetes mellitus erwähnt. | 

Es werden dann in großen Kapiteln die Haupterscheinungen der diabetischen 
Stoffwechselstörung, die Symptomatologie des Diabetes, der Verlauf desselben und 
die Therapie eingehend behandelt. 

Ref. kann nur einige Einzelheiten aus diesen Kapiteln hervorheben, z. B. die 
trefflichen kritischen Bemerkungen über die Bedeutung der Albuminurie im Dia- 
betes, die Auseinandersetzung über die Dyszooamylie und die Wege des Abbaues 
des Zuckermoleküls, ferner das Kapitel über Acidose. In therapeutischer Rich- 
tung ist N. dafür, den Diabetes beim 1. Auftreten so energisch wie möglich zu 
behandeln, um das » Habituellwerden der diabetischen Glykosurie« hintanzuhalten. 
N. sieht die Aufgabe der Therapie nicht nur darin, den Kranken lange Zeit in 
erträglichem Zustand am Leben zu erhalten, sondern steckt als weiteres, bestimm- 
teres Ziel, die gestörte Funktion zu stärken oder wenigstens den weiteren Verfall 
derselben, die fortschreitende Entwicklung der Krankheit aufzuhalten. Die Dar- 
stellung der diätetischen Therapie ist mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet. Na- 
mentlich wird überall die Bedeutung auch quantitativ genauer Vorschriften hervor- 
gehoben. 

Im vorletzten Kapitel, »die Theorie des Diabetes«, wird noch einmal eine über- 
sichtliche Zusammenstellung aller Thatsachen gegeben. Als eigenartig sei hier 
der Auffassung des nervösen Diabetes gedacht, der nicht als eine einfache Auße- 
rung abnormer funktioneller Einflüsse seitens des Centralorgans, sondern als eine 
Störung des nutritiven Neurons, in Analogie der Störungen der motorischen 
Neurone, betrachtet wird. 

Als Anlagen sind Sektionsprotokolle von 40 Diabetischen eigener Beobachtung, 
ein Verzeichnis der 100 in das Buch eingefügten Krankengeschichten, Kurven und 
Nahrungstabellen beigefügt. 

Es wäre wünschenswerth, dass dieses in wissenschaftlich-theoretischer, wie 
praktisch-klinischer Richtung gleich vorzügliche Buch die ausgedehnteste Ver- 
breitung fände. Matthes (Jene). 


27. v. Loube. Specielle Diagnose der inneren Krankheiten. Bd. I 
und II. 5. vollständig umgearbeitete Auflage. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1898, 


Das vortreffliche Buch ist vom Autor erheblich erweitert und dem entsprechend 
auch um ca. 100 Seiten voluminöser geworden. Der Vorsatz v.L.s, das Werk 
durch die Überarbeitung auf den neuesten Standpunkt zu bringen, darf in jeder 
Beziehung als wirklich erreicht betrachtet werden. 

Im Einzelnen ist die Anordnung des Stoffes die alte geblieben. Neu ein- 
gefügt sind eine Reihe Kapitel, von denen ich besonders die glänzende Darstel- 
lung der Form und Lageveränderungen des Magens, so wie den Abschnitt über 
die Neurosen desselben Organs hervorheben möchte. Erheblich erweitert ist ferner 
das die Diagnostik der Darmkrankheiten behandelnde Kapitel. 

Im 2. Theil sind gleichfalls eine ganze Reihe Nachträge eingefügt worden. 

Die funktionellen Hirnkrankheiten sind in die Neurosen und Tropho- oder 
Angione@urosen getrennt. Neu eingefügt sind hier Paramyoclonus multiplex, Hemi- 
atrophia facialis, Erythromelalgie, ceircumscriptes akutes Hautödem, Hydrops ar- 
tieul. intermittens, symmetrische Gangrän und Akroparästhesie. 

Fast jedem Kapitel werden anatomische und physiologische Vorbemerkungen, 
die eben so klar wie kurz gehalten sind, vorausgeschickt. 

Alles in Allem ist es sehr dankbar zu begrüßen, dass v. L. die Mühe nicht 
gescheut hat, ein so umfangreiches Werk in so ergiebiger Weise zu ergänzen. 

Die Vorzüge des Buches im Allgemeinen zu schildern, glaubt Ref. sich er- 
sparen zu dürfen, denn dazu sind die älteren Auflagen viel zu bekannt und ver- 
breitet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 653 


Erwähnt mag nur noch werden, dass die Zahl der instruktiven Abbildungen 
im 2. Bande auf 63 vermehrt ist und dass die buchhändlerische Ausstattung nichts 
zu wünschen übrig lässt. Matthes (Jena). 


28. E. P. Friedrich (Leipzig). Rhinologie, Laryngologie und Oto- 
logie in ihrer Bedeutung für die allgemeine Medicin. 
Leipsig, F. C. W. Vogel, 1899. 


Wenn auch der Weg, die Wechselbeziehungen zwischen Erkrankungen ein- 
selner Organe, wie Nase, Kehlkopf, Ohr, und denen des Gesammtorganismus zu 
schildern schon vor dem Verf. mehrfach betreten ist, so ist der erneute Versuch 
einer solchen Darstellung, welchen Verf. unternommen hat, doch mit Freuden su 
begrüßen. Das Buch wird sicherlich dazu beitragen, die Specialdisciplin dem 
Boden der allgemeinen Medien wieder zu nähern und wird dem Allgemein- 
praktiker erneutes Interesse für das Specialgebiet wecken. Der Inhalt des Buches 
ist in der Weise angeordnet, dass die Veränderungen an Hals, Nase und Ohr ge- 
schildert werden, wie sie sich bei Erkrankungen einzelner Organe (Respiration, 
Verdauung, Cirkulation, Blut, Haut und Geschlechtsorgane, Nieren, Nerven, 
Augen) vorfinden, sodann kommen die allgemeinen Veränderungen, wie chronische 
Konstitutionsanomalien, akute und chronische Infektionskrankheiten, Intoxika- 
tionen und die durch sie bedingten Erkrankungen von Hals, Nase und Ohr zum 
Ausdruck. 

Die Reihenfolge dieser Gruppen ist etwas willkürlich und bei einer Neu- 
auflage würde die Aufstellung eines gewissen Systems wünschenswerth erscheinen. 
Gemäß seiner in der Vorrede ausgesprochenen Absicht, nicht ein specialistisches 
Lehrbuch im gewöhnlichen Sinne zu schaffen, sondern beim praktischen Arzt und 
Specialarzt in gleicher Weise das Interesse für Dinge zu wecken, die weiter ab- 
liegend der Beachtung und weiteren Bearbeitung dringend bedürfen, hat sich der 
Verf. lediglich auf die Darstellung der Arten von Veränderungen des Gehörorgans, 
so wie der oberen Respirations- und Deglutitionswege beschränkt, wie sie als Be- 
gleit- oder Folgeerscheinungen bei Allgemeinkrankheiten auftreten. Für den 
Praktiker würde aber zweifelsohne ein gelegentlicher kurzer Hinweis auf Prognose 
und Therapie nicht unerwünscht sein. Die auf weiten Gebieten zerstreute Litte- 
ratur ist mit anerkennenswerthem Fleiß gesammelt und verarbeitet. Die Darstellung 
ist leicht fasslich und gefällig. Wenn vielleicht gelegentlich hier und da eine 
kleine Lücke sich findet, so ist dies bei der Fülle des Stoffes nicht verwunderlich 
und wohl entschuldbar, dem Werth des Ganzen thut es keinen Eintrag. Der Spe- 
cialist, wie der praktische Arzt werden beim Lesen des Buches ihre Rechnung 
finden. Kretsehmann (Magdeburg). 


29. A. Delcourt. Le rachitisme, sa pathoge£nie. 
These de Bruxelles, 1899. 


Verf. hat ausgedehnte Stoffwechseluntersuchungen und mikroskopische Organ- 
studien an Thieren gemacht, um das Wesen der rachitischen Knochenveränderungen 
zu erkennen bezw. experimentell zu reproduciren. Er kommt zu folgenden 
Schlüssen: Die Kalksalze scheinen nur eine sekundäre Rolle in der Pathogenese 
der Rachitis zu spielen, die Vermehrung der Kalkausscheidung hat nur den Werth 
eines Symptoms. Eben so wenig bildet die Milchsäure die Ursache der Rachitis; 
Kulturen des Milchsäurebacillus machen zwar die Kalksalze der Nahrung schwerer 
resorbirbar, haben aber auch keine entscheidende Bedeutung. Die Kalisalze da- 
gegen haben einen großen Einfluss auf das Wachsthum der Knochen bezw. Knorpel 
und vermögen die charakteristischen Veränderungen der Rachitis am Skelett her- 
vorzubringen. Gumprecht (Jena). 


30. E. Odriozola. La maladie de Carrion ou la verruca peruvienne. 


Paris, Carr6 & Naud, 1898. 


In vorliegender, 217 Seiten umfassender Monographie entwirft Verf. ein an- 
schauliches und abgerundetes Bild der Verrucakrankheit, die er nach jenem 


654 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


unglücklichen jungen Mediciner, welcher sich den Ansteckungsstoff einimpfte und 
diesen Versuch mit dem Leben bezahlen musste, Carrion’sche Krankheit nennt. 

In 8 Kapiteln werden Geschichte und Litteratur, geographische Verbreitung, 
Symptomatologie, pathologische Histologie, Diagnose, Prognose und Therapie der 
Krankheit einer eingehenden Besprechung unterzogen. Das Verbreitungsgebiet 
derselben beschränkt sich auf einige in den Departements Ancacho und ‚Lima ge- 
legene, tiefe, von periodisch übertretenden Wasserläufen durchflossene, den Win- 
den schwer zugängige Schluchten (Quebradas) mit tropischer Hitze und Vegeta- 
tion, in denen die Malaria ihre fast untrennbare Begleiterin bildet. 

Die Krankheit tritt in 2 Hauptformen auf. Die eine verläuft meist ohne 
Exanthem und äußert sich durch ein schweres, remittirendes oder intermittirendes, 
gewöhnlich mit Schwellung der Leber, der Milz und auch der Lymphdrüsen ein- 
hergehendes, oft tödlich endendes Fieber. Die andere ist durch das in der Regel 
aus kleinen oder größeren Knoten bestehende Exanthem ausgezeichnet. 

Obwohl bei ersterer, welche Verf. als vfitvre grave de Carrion« be- 
zeichnet, Malariaparasiten nur bei der allerdings häufigen Komplikation mit Ma- 
laria gefunden werden sollen, glaubt doch Ref., dass Malaria bei derselben einen 
größeren Antheil hat, als O. annimmt, und dieser ist selbst in jedem Falle geneigt, 
Chinin zu versuchen, um die event. komplicirende Malaria zu eliminiren. Außer 
auf der Haut werden Verrucaknoten, aber nur die kleine Form, auch auf den 
Schleimhäuten und in allen inneren Organen beobachtet. 

Die pathologische Histologie ist von Maurice Letulle bearbeitet. In den 
aus Entzündungselementen zusammengesetzten Knoten fand derselbe außer gewöhn- 
lichen Eiterkokken Bacillen, die den Tuberkelbacillen ähnelten und auch deren 
Farbennuancen zeigten. Vielleicht sind diese Bacillen die Erreger der Verruca- 
krankheit. 

Mit der Framboesia tropica hat dieselbe nach Vert "e Ansicht nichts zu thun, 
die Differentialdiagnose zwischen beiden Krankheiten hätte aber wohl noch aus- 
führlicher erörtert werden müssen. 

Durch O.’s Arbeit, welche auf einer reichen Erfahrung und sorgfältigen klini- 
schen Beobachtung fußt, sind unsere Kenntnisse von der Verrucakrankheit wesent- 
lich gefördert worden. 

Die Ausstattung des Werkes ist eine glänzende. Außer einer größeren Zahl 
von Temperaturkurven und Holzschnitten im Text und einem Bild Carrion's 
sind demselben 10 Tafeln, theils Photographien, theils Chromolithographien, welche 
Verrucaorte, Verrucakranke und mikroskopische Präparate darstellen, so wie 4 die 
geographische Verbreitung der Krankheit zeigende Karten beigegeben. 

Scheube (Greiz). 


31. Ganault. Contribution a l'étude de quelques réflexes dans lhémi- 
plegie de cause organique. 
Paris, Maloine, 1898. 


Der Verf. hat es sich zur Aufgabe gestellt, das Verhalten der Reflexe bei 
Hemiplegikern, das bislang noch nicht Gegenstand einer systematischen Unter- 
suchung gewesen ist, zu studiren. Was zunächst den Patellarreflex anlangt, 
so pflegt er bei frischen Fällen von Hemiplegie, gleichviel ob es sich um Blu- 
tungen oder Erweichungen handelt, in den ersten Wochen nach der Attacke beider- 
seitig stark herabgesetzt zu sein. Bei alten Fällen ist er in der überwiegenden 
Mehrzahl auf der gelähmten Seite stärker als auf der gesunden und nur in einer 
kleinen Minderzahl schwächer. Der kontralaterale Adduktorenreflex pflegt 
bei frischen Hemiplegien 24 Stunden nach dem Einsetzen der Erkrankung zu er- 
scheinen und in ca. 57% der Fälle zu persistiren; zu seiner Hervorrufung dient 
die Perkussion der gesunden Adduktorensehne. Tritt eine neue Blutung in der 
anderen Gehirnhemisphäre auf, so verschwindet das obige Phänomen für gewöhn- 
lich. Der in Frage stehende Reflex ist nicht ein alleiniges Attribut der Hemi- 
plegiker; er kommt aush bei ganz gesunden Personen vor, ist aber dann regel- 
mäßig beiderseitig. Eben so ist er zu beobachten bei gewissen Fällen von Poly- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 655 


neuritis, artikulärer Amyotrophie, Pachymeningitis cervicalis, Poliencephalitis, 
Myopatbie, Syringomyelie und Querschnittsläsion des Rückenmarks. 

Der Plantarreflex ist bei frischen und alten Hemiplegien auf der paraly- 
sirten Seite meist abgeschwächt, im Coma apoplecticum bisweilen auch aufgehoben; 
auf der gesunden Seite bleibt er in der Hälfte der Fälle normal, während 
er in der anderen Hälfte theils abgeschwächt, theils gesteigert ist. Ahnlich 
verhält es sich mit dem Bauchreflex; nur ist hier die Abschwächung resp. der 
Verlust auf der gelähmten Seite eine noch regelmäßigere als beim Plantarreflex, 
während die gesunde Seite keine erhebliche Abweichung von der Norm zeigt. Der 
Kremasterreflex ist bei alten Hemiplegien oft auf beiden Seiten aufgehoben; 
noch öfter besteht auf der gelähmten Seite totaler Verlust und auf der gesunden 
eine mehr oder minder beträchtliche Abschwächung. Das letzte Untersuchungs- 
objekt bildete der von Overend beschriebene »reflexe cranien«; er besitzt an- 
scheinend für Hemiplegien keinerlei Bedeutung, da sich in 120 darauf unter- 
suchten Fällen niemals eine Differenz der gelähmten von der gesunden Seite 
gezeigt hat. 

Die genauere Lektüre der sehr fleißigen und flüssig geschriebenen Arbeit 
kann mit gutem Fug empfohlen werden. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


32. H. Schulz. Die Grundgesetze der arzneilichen Organtherapie 
und ihre Bedeutung für die Praxis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 14.) 

Für Denjenigen, der sich der früheren Publikationen des Autors, so weit sie 
allgemeineren Inhalts sind, erinnert, enthalten die vorliegenden Ausführungen im 
Wesentlichen nichts Neues. Indess sind sie gerade desshalb besonders beachtens- 
werth, weil sie das therapeutische Programm darstellen, an welchem der Verf. auf 
Grund der Erfahrungen und Beobachtungen, welche eine lange wissenschaftliche 
Laufbahn ihm vermittelt hat, nach wie vor festhält. 

Er geht davon aus, dass in der modernen Fülle der Arzneimittel sich zurecht- 
zufinden nur dann möglich ist, wenn man das Gesetz ermittelt, aus welchem sich 
die Arzneiwirkungen erklären lassen. Als ein solches muss das von R. Arndt 
aufgestellte biologische Grundgesetz gelten, welches sich an das Pflüger’sche 
Zuckungsgesetz anlehnt und im Wesentlichen lautet: »Schwache Reize fachen die 
Lebensthätigkeit an, starke hemmen sie. Was im bestimmten Falle ein schwacher 
oder starker Reiz ist, ist individuell verschieden«. Dass dieses Gesetz auch auf 
die Arzneiwirkungen, welche immer als Arzneireise anzusehen sind, anzuwenden 
ist, hat Verf. in früheren Abhandlungen dargethan; hier führt er nur kurz die 
konträre Wirkung des Alkohols je nach seiner Dosirung an, die des Sublimates, 
welches in sehr starker Verdünnung das Wachsthum von Pilzen sehr beför- 
dert, u. A. 

Da aber die praktische Medien mit kranken Organen zu thun hat, so kommt 
für das therapeutische Handeln hauptsächlich auch die individuell verschiedene 
Reizbarkeit der Organe in Betracht. Für diese hat das Ritter- Valli’sche Gesets 
als Norm zu gelten, welches lehrt, dass absterbende (kranke) Nerven schon auf 
Reize reagiren, die auf gesunde Nerven noch nicht wirken. Die hieraus sich er- 
gebende Folgerung, dass ein krankes Organ auf einen Arzneistoff, dessen Einfluss 
es überhaupt unterworfen werden kann, feiner reagirt, als ein gesundes, wird durch 
die praktische Erfahrung bestätigt. Auch hierfür giebt der Verf. eine Anzahl von 
Belegen an. 

Die Prüfung der Arzneimittel sollte nicht nur mittels der freilich unentbehr- 
lichen Thierversuche, sondern auch durch Versuche am gesunden -Menschen er- 
folgen, wobei allerdings ein lange fortgesetzter Gebrauch von kleinen Mengen des 
betreffenden Arzneimittels unerlässlich ist. Derartige Versuche führen oft zu dem 


656 Centralblatt für innere Medicin. No. 24. 


Resultat, dass ein Arzneimittel dieselben Veränderungen hervorruft, gegen welche 
es therapeutisch angewendet zu werden pflegt, eine Erscheinung, welche sich aus 
dem biologischen Grundgesetz leicht erklärt. Die »Argneikrankheiten« bilden in 
manchen Fällen sprechende Paradigmata hierfür. 

Die hier skizzirten Grundanschauungen sollen nicht nur die Grundlage für 
eine ersprießliche Weiterentwicklung der pharmakologischen Disciplin, sondern 
auch für die therapeutische Praxis bilden und so zu einer zielbewussten arznei- 
lichen Organtherapie führen. Ephraim (Breslau). 


33. A. Jaquet. Über die pharmakodynamische Wirkung einiger 
Pflanzendialysate. 
(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1898. No. 24.) 


Das Dialysatum fol. Digitalis 1897 ist halb so stark als das von 1896, auf die 
Hälfte eingedampft übt es jedoch dieselbe Wirkung aus und hat sich bei Herz- 
krankheiten vorzüglich bewährt, so dass Kompensationsstörungen stets prompt nach 
dem Gebrauch desselben (es sind 3 Fälle mitgetheilt) zurückgingen. Es können 
5mal täglich 20 Tropfen verabreicht werden. 

Das Dialysatum Herbae adonidis vernalis 1897 wird vortheilhaft in kleinen 
Dosen zu 5—8 Tropfen stündlich gegeben und stets gut vertragen. Die Wirk- 
samkeit steht der des Strophantus gleich und scheint nicht so energisch und an- 
haltend wie die der Digitalis zu sein. Jedoch kann das Adonisdialysat in ge- 
eigneten Fällen als Surrogat der Digitalis verwendet werden. 

Die folgenden Dialysate sind am Menschen bisher noch nicht versucht worden. 
Vom Dialysatum Herbae oonvallaria majalis, das sich bei Versuchsthieren als 
wirksam erwiesen hat, dürften etwa 6mal täglich 5—10 Tropfen gegeben werden 
können. 

Das Dialysatum Seminum colchici kann bei einer eventuellen therapeutischen 
Prüfung in Dosen von 15—20 Tropfen 3—4mal täglich ohne Bedenken versucht 
werden, das Dialysatum Secalis cornuti in Dosen von 10—20 Tropfen. Vom Dia- 
lysatum Herb. Hyoscyami können unbedenklich zu therapeutischen Zwecken 15 
bis 20 Tropfen 3—4mal täglich verabreicht werden. Neubaur (Magdeburg). 


34. A. Schlossmann. Über die therapeutische Verwendung kolloi- 
daler Metalle. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Mai.) 


Das Silber ist in seiner kolloidalen Modifikation ein vorzügliches, nicht reizen- 
des und ungiftiges Antisepticum, welches nicht nur in der Chirurgie, sondern auch 
in der internen Medicin nach allen Richtungen hin ausprobirt zu werden verdient. 
Für infektiöse Erkrankungen der Schleimhäute, vor Allem für die Ophthalmo- 
blennorrhoe der Neugeborenen und die Colicystitis giebt es kein anderes Mittel, 
welches gleich intensiv und rasch den Krankheitsprocess zur Ausheilung bringt. 
Das kolloidale Quecksilber verdient in Folge seiner leichten Resorbirbarkeit, seiner 
prompten Wirkung und seiner geringen toxischen Eigenschaften die allgemeinste 
Beachtung. v. Boltenstern (Bremen). 


35. A. Bass (Mariaschein). Einige Versuche mit Guajacetin. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 51.) 
Bei 4 Phthisikern und 5 Fällen von chronischer und akuter Bronchitis, dar- 
unter 2 Kinder, hat B. sehr günstige Beeinflussung des Hustens und Hebung der 


Ernährung beobachtet. Die Dosis betrug 1,5 pro die, bei den Kindern 0,75, 
Friedel Pick (Prag). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


mm — — e ann | 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 25. Sonnabend, den 24. Juni. 1899, 





Inhalt: C. Pope, Zur Kenntnis der Beziehungen zwischen Hyperleukocytose und 
Alloxurkörperausscheidung. (Original-Mittheilung.) 

4. van Calcar, Aspirationspneumonie. — 2. Mircoli, Traumatische Pneumonie. — 
3. Mc Phedran, Lungenblutung. — A. Fujinami, Hämorrhagische Lungeninfarkte. — 
5. Murray-Aynsley, Lungenabscess. — 6. Lipari, 7. Eberson, Echinokokken in den Lun- 
gen. — 8. Pensuti, Lungenkrebs. — 9. Sutherland, 10. Affleck, 11. Bergmann, 12. So- 
kolowski, Geschwülste des Mediastinum. — 13. Janowski, 14. Schüle, 1b. Cardi, 
16. Maragliano, 17. Zülzer, Pleuritis. 

18. Biro, 19. Schultz, 20. Galletta, 21. Roger und Josué, 22. Thomas, 23. Moret, 
Paralyse. — 24. Stompfe, Akinesia algera. — 25. Alexander-Katz, Friedreich’sche Ataxie. 

Berichte: 26. Berliner Verein für innere Medicin. i 

Bücher-Anzeigen: 27. Oser, Die Erkrankungen des Pankreas. — 23. Kaposi, 
Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten. — 29. Wolters, Mycosis fungoides. 

Therapie: 30. Turnauer, 31. Leo, 32. Eulenburg, Heroin. — 33. Rosen, Cosaprin 
und Phesin. — 34. Jacobson, Oxykampher. — 35. Wohlgemuth, Aspirin. — 36. Müller, 
37. Schreiber und Zaudy, Salicylsäure. — 98. Friedländer, Überschwefelsaures Natrium 
und Kalium. — 39. Rossbach, Thiocol. — 40. Riehl, Gonorol. — 41. Marcuse, Stick- 
stoffoxydulnarkose. — 42. Fuchs, 43. Joachim, Tannopin. — 44. Lyonnet, Moritz und 
Martin, Vanadium. 





(Aus der medicinischen Klinik des Prof. Kraus in Graz.) 


Zur Kenntnis der Beziehungen zwischen Hyperleukocytose 


und Alloxurkörperausscheidung, 
Von 
Dr. Carlyle Pope aus Cleveland. 


Ich habe nochmals klinisch die Frage untersucht, ob die Hyper- 
leukocytose ein nothwendiges Zwischenglied darstellt zwischen ver- 
mehrtem Nucleinzerfall einer- und erhöhter Alloxurkörperausschei- 
dung andererseits. Bekanntlich kann man einschlägige Angaben 
Horbaczewski’s wenigstens dahin verstehen, dass die Harnsäure 
nicht bloß ein Produkt des Leukocytenzerfalls im Organismus dar- 
stellt, sondern dass geradezu deren vermehrte Ausscheidung bei ge- 
steigertem Nucleinzerfall überhaupt parallel geht einer begleitenden 


25 


SEH Falle von Typhus abdominalis nal | 
von Pneumonie Bestiuimungen. der: Harmsäure. und. der Kanthin- 
` hanen vorgenommen, welche sich stets über eine "größere Reihe von 

Se en, und die — ‚dieser eigene SE | 


iiit} 


| 658 


SEIN — — 





busen anlangt, su Hegas 


an — yon. 458 


Contra $ für. innere Medicin, SC — 


= Sieg: de Takon z — aine ee EE Kük Han: Le 
< lautet: Dem taschen Absinken einer deg ee eine Ta 
: ee der. Uratansscheidung, SE N BEER 
e einigen EE nm. wir erger s 





-Tch habe mun, Aube 


` "ss, 













ine gesunde. aaue — * 





inkten 
— en og ir 24 Baden 





Aeh sib 


Gog Fünf: Fallen S 


IR Reiche Se vom. u pro —— ed Sé Ur See S — E 
u hierzu nieht aus, so wurde es entsprechend (meist nur wenig) wer, | 
dünne. Wa ag "die. leisterwähnte 1 Methode zur Bestimmnng.der Nantbir l 
at, a bisher nur wenig. physiologische Vergleichs- 
vn ‚vor. Nach Sakowski sollst keträgt der traglicte Werth 
aa 6 Tas Bar. mg, für In 


= scheide hei ener mir. — wenn auch. etwas. 'reichlichen. Ermäh- E 





Alan 


rung | igk Tabelle 1) ziemlich. ‚atarke Mengen von Nanthinbasen pro < 
-Tag aus nach. 80,855, CR Big Wem nun. die Unterschiede. der — 

schon ‚unter physiologischen Bedingungen. — 

-recht bedeutende sind, Jek op nach meinen Erfahrungen dach fest 

-= „stehend, ‘dass bei Kanál ji 
Sr e ere Ze — wie Soe e Hamakureeskr 








herna ‚gleichhleibender: 
















Emährang eich die 


KE lie” 


Au 
Uetvo) 
EE EE 


he 
Hen ` 


Ge SA — Tabelle E 
$ 7 d 1. 4 (e ON Se GI re A wy GË pi A E EN lee 
d ir Fan, VON x WË RER TED 
x H E 3 v d dd — fai — ir 
/ | dt? Dee —— et. — et? CR di Meer E An 
‚>. HEN RVG, Zik * * - — Ki A a es EAN SCH LENNE AR — Kä LN è OONA 
; - —— Ce ZC erg Wë D — EE I Ca Sg E ———— — BER, Ss 
Rn, | Im Beer lien: J (me? ——— DEN d ausge 
EE on E Ee — 
⸗ 4 E * "e « 1 A * A d ⸗ H v 
` l f u EO 6 os A ` oc? d "Zu ` Les Co WE H F a R i us E N * A — 
* * | in, AA N $ KE Ad OT CS ALSO) SE Gi) d Dë 
SE Jeton Aus 
— * d , 4 j * G * e - e g H — ZE CA N 3 > zent zi 3 ⸗ 
E AB T Ea g D | TaS. IM 
RE | 
pW ’ | | 
—* | 
* 


zt ` ër SAR 
“a kV Yo H ` 
EXT 


Er 
4 — 
Es 
Ke: 
A e 


re 
7 i i L aa 


RE, Base 
— parti 


* 
——— —— 


Ha 


Im t 


A 

IE ORT. DE 
3 i 

H 


LATE 


(ECH 


ER 


LZ 


EMI 


RT ` 
age: 
(ag 7 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 659 


Wenn ich in meiner Kost die täglich verzehrte Menge von 300 g 
Rindfleisch durch 300 g Kalbsthymus ersetzte, so steigt in der be- 
kannten Weise allmählich sowohl die Urat-, als auch die Alloxur- 
körperausscheidung, auch wächst merklich die Relation zwischen 
Alloxurbasen- und Harnsäureexkretion, während die Gesammtstick- 
stoffausscheidung annähernd auf der früheren Höhe stehen bleibt. 


Nach Maßgabe von Tab. 2 (vgl. umstehend) hat weiter die Typhus- 
kranke (Hypoleukocytose) mittlere Mengen von Harnsäure und 
mäßig starke Quantitäten von Xanthinbasen ausgeschieden, die Rela- 
tion zwischen beiden ist die gewöhnliche. Die Gesammtstickstoff- 
ausscheidung ist entsprechend der Unterernährung, eine relativ nie- 
drige, trotz des hohen Fiebers. 


In allen untersuchten Fällen von Pneumonie beobachtete ich 
Hyperleukocytose und, zu einer bestimmten Zeit des Decursus, 
auch eine Steigerung der Ausscheidung der Alloxurkörper im Harn. 
Ein Parallelismus zwischen Hyperleukocytose und Alloxurkörperaus- 
scheidung existirt aber durchaus nicht. Die Steigerung der Aus- 
scheidung der Purinkörper im Harn zeigt sich vielmehr erst, 
bezw. dieselbe erreicht ihren Gipfelpunkt erst beim Schwin- 
den der Leukocytose, sie beginnt (wird am manifestesten) 
mit dem Zeitpunkt der Resorption des pneumonischen Ex- 
sudats, welche durch den Temperaturabfall und durch die Ände- 
rung im physikalischen Symptomenbild genügend scharf sich kund- 
giebt. So lange das Exsudat steht, sind die Werthe für die Harn- 
säure gewöhnlich wenig über das normale Mittel reichend, trotzdem 
an denselben Tagen hohe Leukocytenzahlen konstatirt werden. Es 
lässt sich sogar beobachten, dass Harnsäureausscheidung und Leuko- 
cytenzahl in entgegengesetztem Sinne schwanken. Das Verhältnis 
der Harnsäure und der Xanthinbasen ist dabei immer ein parallel- 
gehendes, die Maxima der Harnsäureexkretion fallen mit der höchsten 
Ausscheidung der beiden zusammen; die Relation zwischen Harn- 
säure und Xanthinbasen ist annähernd dieselbe wie bei mir in 
der Norm. 


Sehr bemerkenswerth ist es, dass während der Resorption des 
Exsudats immer auch die Gesammtstickstoffausscheidung in die Höhe 
geht; dadurch unterscheiden sich die pneumonischen Pat. scharf von 
mir während der Zufuhr von Kalbsthymus. Bei der Resorption eines 
pneumonischen Exsudats zerfallen eben nicht bloß Nucleinkörper, 
sondern auch gewöhnliche Eiweißstoffe, und letzteres bedeutet eine 
aus dem erkrankten Organ bewerkstelligte Erhöhung der Stickstoff- 
zufuhr, welche sich auch in den Ausscheidungen bemerkbar macht. 
In quantitativer Hinsicht bewirkt die Aufsaugung eines pneumonischen 
Exsudats etwa eben so viel wie die Zufuhr von 300 g Kalbsthymus 
pro Tag in der Nahrung. 


25* 


ğ 


565 18 


Ak 


{e 
— 


sp 


ES 


a Ë 70 
ES) i t 


Lu Da Pg CG * | 
FR E 

o del r BS Wë 

` e y 


FE 2 4 Er Gr 


——— 


SE EE 


d ve 
€ 
een 
` G 


f 
* 
P 








= = ⁊ — — 
| —— — 4 
E e = Ki eg * e) 
S > = * 
e e Sie - 
e 8 — 
n = w +7 = — — 
E e S w — — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 661 


Litteratur. 

W. Kühnau, Experimentelle und klinische Untersuchungen über das Ver- 
hältnis der Harnsäureausscheidung zur Leukocytose. Zeitschrift für klin. Medien 
Bd. XXVIII. p. 534. Weitere Mittheilungen eto. ebenda Bd. XXXII. p. 482. 

Dunin, Über Harnsäureausscheidung bei krupöser Pneumonie. Zeitschrift 
für klin. Medien Bd. XXXIL p. 1. 





1. R. P. van Calcar. Beitrag zur Kenntnis der Aspira- 
tionspneumonien. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1899. I. p. 153—181.) 

In einer gediegenen Arbeit mit möglichst vollständiger Litteratur 
hat Verf. nachgewiesen, dass der Inhalt der vollkommen intakten, 
gut gereinigten Mundhöhle bei intratrachealer und subkutaner Ap- 
plikation in den Lungen gesunder Versuchsthiere (Kaninchen, Mäuse, 
Caviae etc.) keine pathologischen Veränderungen hervorruft und eben 
so wenig den Process der Sputumseptikämie auszulösen im Stande ist. 
Andererseits ergab sich der Inhalt der schlecht gepflegten Mundhöhle 
sehr virulent; in den Lungen der Versuchsthiere wurden in fast allen 
Fällen multiple, lobuläre (nur imal lobäre) Herde wahrgenommen, 
welche in den meisten Fällen von der Anwesenheit des Diplococcus 
pneumoniae Fränkel, in anderen Versuchen von denjenigen des 
Bacillus salivarius septicus und des Staphylococcus salivarius pyogenes 
herrührten. 

Aus den weiteren Ausführungen des Verf. ergiebt sich, dass 
nach seiner Erfahrung beim Ertrinken ohne Aspiration von 
Grubenwasser — also in der Minderzahl der Fälle — die beiden 
prädisponirenden Momente: der komatöse Zustand des Pat. (nach 
Alkohol, Schreck etc.) und das Vorhandensein kranker Zähne mit 
den Folgen derselben (Stomatitis) im Spiel sind. Die betreffenden 
Pat. fanden sich also unter analogen Verhältnissen wie die erkrankten 
Versuchsthiere. Zeehuisen (Utrecht). 





2. S. Mircoli. Polmoniti traumatiche. 
(Clinica med. ital. 1898. März.) 

Die Frage nach der »traumatischen Pneumonie« ist in den 
letzten Jahren eine besonders aktuelle geworden. Daher erscheinen 
die Mittheilungen des Verf. auch besonders interessant. Er bespricht 
die bisher erschienene Litteratur und erörtert dann die Möglichkeit 
des Entstehens der Pneumonie nach Trauma. Wichtig erscheint be- 
sonders, dass er auch dem »psychischen Koefficienten« eingehende 
Erwähnung zu Theil werden lässt und darauf hinweist, dass psychische 
Traumen periphere Anämie und pulmonare Kongestion setzen können. 
In Thierexperimenten thut er sodann dar, dass nach Traumen, die 
den Brustkorb treffen, schon Injektion von 1/, cg Tuberkelbacillen 
genügt, um ausgedehnte tuberkulöse Pneumonie zu setzen, während 
Kontrollthiere eine Dosis von 5 resp. 10 cg erforderten. Diese Pneu- 
monie ist unabhängig von einem vorher gesetzten Infarkt. Dieser 


662 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


aber lädırt das Lungenparenchym so, dass nunmehr bereits vorhan- 
dene oder geimpfte Mikroorganismen (Pneumokokken, Staphylo- 
kokken) Pneumonien machen können. Er bespricht dann besonders 
die Publikationen von Stern und berichtet über 6 eigene Fälle, aus 
denen er den Schluss zieht, dass Hämoptoe& nicht konstant bei der 
traumatischen Pneumonie ist, dass die Pneumonie sich stets auf der 
verletzten Seite entwickelt, in ihrem Verlauf aber keine wesentlichen 
Abweichungen von der nicht traumatischen Form zeigt. Verf. kommt 
zu dem Schluss, dass ein Trauma ohne direkte Läsion des Lungen- 
gewebes auf nervöosem Wege zu Diapedese rother Blutkörperchen 
führen kann, dass der Infarkt, resp. das Blutextravasat, wenn Bak- 
terien in der Lunge vorhanden sind, das Gewebe der Lunge schädigt, 
dass ferner ein Trauma der Brust unabhängig von »Infarkt«-Bildung 
die Lungentuberkulose begünstigt und dass, wenn das Trauma ein- 
seitig war, die Pneumonie immer auf dieser Seite beginnt. 
Therapeutisch redet er gerade für die traumatische Pneumonie 
dem Aderlass das Wort. F. Jessen (Hamburg). 


3. A. McPhedran. Pulmonary and other internal hemor- 
rhage. 
(Philad. med. journ. 1898. No. 5.) 

Verf. ist durch seine Erfahrung dahin belehrt worden, dass die 
Hämostatica, die für gewöhnlich bei Lungen- oder anderen Blutungen 
verordnet werden, gänzlich nutzlos sind. Speciell hält er das Ergotin 
für gänzlich ungeeignet zur Stillung einer Lungenblutung, da es 
durch Verengerung der Arterien den Blutdruck steigert. Viel ratio- 
neller ist es, Mittel zu wählen, die denselben herabsetzen (Opium, 
Jodkalium, Nitrite); so hat Verf. in einem schweren Falle Nitro- 
glycerin mit sehr gutem Erfolg angewendet. Ephraim (Breslau). 





4. A. Fujinami. Beiträge zur Entstehung der hämor- 
rhagischen Infarkte der Lunge. (Aus dem pathologischen 


Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 1 u. 2.) 

F. hat nicht nur die mikroskopische Untersuchung menschlicher 
Lungeninfarkte vorgenommen, sondern auch experimentell bei Katzen, 
Hunden und Kaninchen durch injicirtes flüssiges Paraffin Infarkte 
erzeugt. Obwohl es ihm nicht jedes Mal gelang, bei menschlichen 
Infarkten den Embolus zu finden, war dies doch so häufig der Fall, 
dass er ganz allgemein eine Cirkulationsstörung in den Lungen- 
kapillaren durch Verstopfung der zuführenden Gefäße als Ursache 
ansieht. Beim Menschen genügen schon geringere, leicht übersehbare 
Verstopfungen, weil es sich hier immer um Fälle handelt, wo die 
Cirkulation in der Lunge bereits vorher Schaden gelitten hat. Bei 
Thieren ist dagegen eine ziemliche Paraffinmenge zur Verstopfung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 663 


nothwendig, und, wenn dieselbe gelingt, so sitzt immer ein Embolus 
nahe dem Herd und außerdem immer noch eine Verstopfung ent- 
weder in dem Anfangstheil des betreffenden Astes oder in der Haupt- 
arterie, gerade an der Abgangsstelle jenes Astes, oder noch weiter 
zurück schon im Anfangstheil der Hauptarterie. Der Infarkt kann 
innerhalb 2 Tagen ausgebildet sein. Die centralen Theile desselben 
sınd die ältesten. v. Notthafft (Bonn). 





5. Murray-Aynsley. Foreign body in lung; abscess; 
recovery. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 15.) 

Der Autor wurde zu einem Pat. gerufen, welcher Tags zuvor 
die Schere eines Krebses angeblich verschluckt hatte und an Magen- 
beschwerden, so wie Erbrechen litt. Außer leichter Urticaria ließen 
sich keine besonderen Symptome, insbesondere keine Zeichen von 
Respirationsbeschwerden feststellen. Fast 3 Monate später erkrankte 
der Pat. an Pneumonie des rechten Oberlappens. Es wurde berichtet, 
dass ca. 2 Wochen nach der ersten Konsultation Husten aufgetreten 
sei, und dauernd angehalten habe; am gestrigen Tage sei eine Krebs- 
schere, oder wenigstens ein Theil derselben ausgehustet. 4 Tage 
später hustete Pat. wiederum ein Stück der Krebsschere aus, das 
etwa 1 engl. Zoll lang war. Seitdem erschien Pus im Sputum. Nach 
einer ziemlich langen Rekonvalescenz konnte Pat. etwa 4 Monate 
nach Inhalation des Fremdkörpers geheilt entlassen werden. 

Friedeberg (Magdeburg). 





6. Lipari. Sopra tre casi d’echinococco del polmone. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 148.) 

L. theilt 3 Fälle von Lungenechinococcus mit. In allen 3 Fällen 
wurde die Diagnose durch Explorativpunktion gestellt. Im 3. Falle 
erfolgte während des Ablassens der Flüssigkeit ein heftiger Husten- 
anfall mit blutigem Auswurf und Scolices. Darauf Pneumothorax, 
umfangreiches Hautemphysem von der Stichstelle aus und langsame 
Genesung. Hager (Magdeburg-N.). 





T. J. H. Eberson. Over echinococcus der longen. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1897. I. p. 331.) 

Die Frequenz des Echinococcus in den zwei großen Kranken- 
häusern zu Amsterdam ist eine ziemlich bedeutende. 1891 wurden 
7 Fälle (5 der Leber, 1 von Leber und Omentum, 1 der Leber in 
die Pleurahöhle perforirt), 1892: 5 Fälle (4 der Leber, 1 der Leber 
mit Lungenperforation), 1893: 4 Fälle (alle der Leber), 1894: 3 Fälle 
(alle der Leber mit 1 Perforation per Bronchus), 1895: 5 Fälle (4 der 
Leber, 1 der Niere) behandelt. In einem vom Verf. beschriebenen 
Falle war der Sitz ausschließlich in dem rechten Oberlappen; die 
Heilung nach spontanem Durchbruch durch die Bronchien war eine 
möglichst vollständige. Der spontanen Entleerung war eine heftige 


664 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


Hämoptoe und eine 14tägige Fieberperiode (in den letzten Tagen 
sogar 40° C.) vorangegangen. In heftigster Athemnoth wurde am 
14. -Fiebertage eine große zerplatzte Echinococcusblase ausgehustet. 
Nach einer genauen Auseinandersetzung der betreffenden Litte- 
ratur, einer kritischen Behandlung der Hypothese über die Genese 
der vorliegenden Lokalisation, der Symptomatologie, der Ausgänge, 
der therapeutischen resp. operativen Bestrebungen — insbesondere wird 
die differentielle Diagnose gegenüber Lungentuberkulose und Pleura- 
exsudat eingehend gewürdigt —, betont Verf. die Seltenheit des Sitzes 
im Oberlappen, den außerordentlichen Umfang der solitären, sterilen 
Blase, welche muthmaßlich in der Wand oder in der unmittelbaren 
Nähe des techten Bronchus entstanden war, und hebt das schnelle 
Wachsthum der Cyste hervor. Vielleicht, dass ein vor einem halben 
Jahre überstandener Bronchialkatarrh Anlass dieser Erkrankung ge- 
wesen ist. Die Elasticität der Lunge hatte so wenig Einbuße erlitten, 
dass schon einige Tage nach der Entleerung keine Zeichen einer 
Kaverne nachgewiesen werden konnten.. Auch die beträchtliche, so 
kurz vor der Entfernung der ganzen Geschwulst erfolgte Hämopto& 
hatte offenbar wenig Schaden herbeigeführt. Es ist sehr merkwür- 
dig, dass eine so riesige Blase durch die Rima glottidis hindurch 
getrieben werden konnte. Die Heilung war eine dauernde. 
Zeehuisen (Utrecht). 





8. Pensuti. Cancro primitivo del polmone. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 148.) 

Ein relativ frühzeitig als solcher diagnosticirter Fall von Lungen- 
krebs. P. hebt die wichtigsten diagnostischen Momente hervor: 

1) Das Fehlen hereditärer tuberkulöser Momente. Das befallene 
Individuum ist 52 Jahre alt und hat früher nie tuberkulöse Ante- 
cedentien gezeigt. 

2) Fieber fehlte im ganzen Krankheitsverlauf. 

3) Die physikalischen Erscheinungen begannen an einer für 
Tuberkulose ungewöhnlichen Stelle der Lunge. 

4) Niemals konnten Tuberkelbacillen im Auswurf nachgewiesen 
werden. 

5) Nachweis der Krebszellen im Auswurf. 

Auf den letzten Punkt legt P. das Hauptgewicht; derselbe würde 
von den praktischen Ärzten zu sehr vernachlässigt, aus Furcht, die 
Epithelialzellen der Neubildung zu verwechseln mit Epithelzellen 
des Mundes und der Speiseröhre. Und doch ist die Form ganz ver- 
schieden. Die Epithelzellen des Cancer sind von sehr unregelmäßiger 
Form: es können sich quadratische, rundliche, polygonale, verlängerte, 
geschwänzte Formen finden und alle diese von verschiedener Größe 
neben einander. Diese Zellen sind frei oder zwiebelförmig angeordnet 
und haben einen großen Kern. Dem entgegen haben die Epithel- 
zellen des Mundes und der Speiseröhre eine Regelmäßigkeit in Bezug 
auf Größe und polyedrische Form, ferner einen kleineren Kern und 
sind frei oder in Reihen angeordnet. Hager (Magdeburg-N.). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 665 


9. G. A. Sutherland. Chronic mediastinitis. 
(Lancet 1898. Januar 8.) 

Klinische Beschreibung eines Falles von chronischer Media- 
stinitis bei einem Sjährigen Knaben; sie hatte sich wahrscheinlich 
im Anschluss an eine chronische Lymphdrüsenerkrankung ent- 
wickelt. Leichte Druckerscheinungen auf die V. cava superior, be- 
trächtliche auf die Cava inferior waren vorhanden. So war die 
Hauptbeschwerde ein beträchtlicher, nach häufiger Entleerung stets 
recidivirender Ascites ohne alle abdominelle Empfindlichkeit. Herz- 
befund normal; der Urin enthielt nur bei starkem Ascitesdruck 
Albumen, die Leber war vergrößert, aber gastrointestinale Störungen 
und Milztumor fehlten. Unter dem Sternum war eine langsam zu- 
nehmende Dämpfung nachweisbar, Drucksymptome auf die Lungen- 
venen mit Lungenödem, Dyspnoe und Katarrh, auf die Bronchien 
oder die sie versorgenden Nerven in Form von paroxysmalem Husten 
traten interkurrent auf. F. Reiche (Hamburg). 


10. J. O. Affleck. Observations on two cases of mediastinal 


tumour in women. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juni.) 

Der von A. mitgetheilte Fall von Aneurysma des Arcus aortae 
bei einer 68jährigen Frau ist dadurch wohl ein Unicum, dass die 
Gefäßgeschwulst in das Bindegewebe des Mediastinum posticum 
direkt vor der Wirbelsäule rupturirte und sich aufwärts nach dem 
Nacken zu zwischen dessen Muskeln hindurch einen Weg suchte, 
Larynx und Trachea komprimirend. So erklären sich die Sym- 
ptome des in plötzlichem Collaps binnen 10 Minuten erfolgenden 
Exitus: starke Schwellung und extreme Lividfärbung des Gesichts 
und Halses. F. Beiche (Hamburg). 


11. W. Bergmann (Saaz). Über einen Fall von Dermoid- 
cyste des vorderen Mediastinums. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Der 38 Jahre alte Mann machte Ende 1896 eine Influenza- 
bronchitis, Anfangs 1897 einen Typhus abdom. durch; während der 
langwierigen Rekonvalescenz Schmerzen beim Husten in der Gegend 
der 2. und 3. rechten Rippe, später Anschwellung daselbst, Durch- 
bruch und Fistelbildung. Bei der Operation entleerte sich aus der 
Anschwellung reichlicher Inhalt nach Art eines Atherombreies, in 
demselben zeigte sich ein haselnussgroßes Geschwülstchen, welches 
einen Stiel hatte, der durch ein kreisrundes Loch im Brustbein 
ins vordere Mediastinum zog. Nach Erweiterung der Sternalöffnung 
gelangte man in eine etwa gänseeigroße Höhle, in welcher sich 
neben weichem Brei 2 wohlausgebildete Zähne fanden. Die Ge- 
schwulst bestand aus 4 verschieden großen Polypen, die an ihrer 
Oberfläche sowohl als auch an dem Durchschnitt Struktur der Haut 

25% 


666 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


zeigten. In der Geschwulst saßen noch 2 weitere Zähne. In der 
bald abgeschlossenen Rekonvalescenz wurde eine Zeit lang neben 
Blut auch noch eine dem Cystenbrei analoge Substanz ausgeworfen. 


Als Ausgangspunkt des Dermoids ist wohl die Thymusdrüse anzusehen. 
Friedel Pick (Prag). 


12. A. Sokolowski. Beitrag zur Diagnostik der Geschwülste 


des Mediastinums. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

Der sehr sorgfältig beobachtete und ausführlich beschriebene 
Fall von Lymphosarkom des Mediastinums war dadurch besonders 
interessant, dass die Probepunktion im Dämpfungsgebiet eitrige 
Flüssigkeit zu Tage förderte. Die Sektion zeigte, dass dieselbe aus 
bronchiektatischen Höhlen stammte, die vielleicht schon vor der 
Entwicklung des Tumors bestanden hatten, vielleicht aber auch 
durch Bronchienkompression seitens desselben hervorgerufen worden 
waren. Ephraim (Breslau). 


13. W. Janowski. Über Knisterrasseln (Krepitationen) bei 
Vorhandensein von Flüssigkeit in der Pleurahöhle. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVL p. 17.) 

Nachdem J. vor 8 Jahren in der Abtheilung Dunin’s einmal 
bei einem Pleuritiskranken zahlreiche Rasselgeräusche über der ge- 
dämpften Lungenpartie gehört hat, welche nach Entleerung des 
Exsudats sofort verschwanden, hat er konsequent auf ähnliche Vor- 
kommnisse geachtet und gefunden, dass Knisterrasseln im Beginn 
und selbst auf der Höhe eines unkomplicirten Pleuraexsudats keines- 
wegs unmöglich, wenn auch selten ist. Von den gewöhnlichen, bei 
Pneumonie hörbaren Krepitationen unterscheiden sich die über 
pleuritischen Exsudaten wahrnehmbaren durch einen feuchteren 
Charakter, der sie den feuchten Rasselgeräuschen ähnlich macht, 
die aber andererseits wieder ungleichblasiger sind und dem Ohr 
nicht so nahe zu entstehen scheinen, wie das feuchte Knisterrasseln 
bei Pleuritis. Am nächsten steht es seinem Charakter nach der 
Crepitatio redux bei Pneumonie und dem Knisterrasseln bei Lungen- 
ödem, doch sind seine einzelnen Komponenten (Bläschen) noch 
feiner und gleichmäßiger, als bei diesen Fällen. 

Was die diagnostische Bedeutung des Geräuschs betrifft, so ist 
sie nach J. am größten im Beginn der Erkrankung, wo es auch 
am häufigsten gehört wird. Bei undeutlich ausgesprochenen Sym- 
ptomen einer Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle kommt dem 
kleinen »feuchten« Knisterrasseln eine entschieden zu Gunsten der 
Anwesenheit von Flüssigkeit sprechende Bedeutung zu und man soll 
desshalb nicht versäumen, die Probepunktion anzuschließen, welche 
häufig genug positiv ausfallen wird. Bei deutlichen Symptomen 
eines Pleuraexsudats sollen sie den Arzt nicht abhalten, die Diagnose 


Centralblatt für innere Medien, No. 25. 667 


auf Pleuritis zu stellen und in zweifelhaften Fällen, wo die Diagnose 
zwischen Pneumonie und Pleuritis schwankt, sind die Krepitationen - 
allein kein hinreichender Grund zur Entscheidung für die erstere. 

Die Entstehungsweise der Geräusche erklärt J. folgendermaßen: 
die Flüssigkeitsmenge in den Lungenalveolen, welche normalerweise 
zur Geräuschbildung nicht ausreicht, kann es, wenn durch den 
Druck eines Exsudats die Alveolarwände bei der Exspiration an 
einander kleben und durch die bei der Inspiration eindringende Luft 
wieder von einander entfernt werden. Der feuchte Charakter dieser 
an sich trockenen Geräusche entsteht dadurch, dass sie, bevor sie 
zum Ohr gelangen, eine Flüssigkeitsschicht passiren müssen. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


14. Schüle. Zur physikalischen Diagnostik der pleuralen 


und perikardialen Flüssigkeitsansammlungen. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 51.) 

1) In 2 Fällen von Pleuritis serofibrinosa ließ sich inmitten des 
völlig leeren Schallbezirks deutliches pleuritisches Reiben ` wahr- 
nehmen, während die Punktion beide Male seröses Exsudat zu Tage 
förderte. Da das »Frottement« zweifellos bestand, das Geräusch 
auch nicht als fortgeleitetes, von der Leberkuppe oder von der oberen 
Exsudatgrenze her angesehen werden konnte, so nimmt Verf. zur 
Erklärung der höchst eigenthümlichen Erscheinung an, dass trotz 
der Flüssigkeitsansammlung noch circumscripte Lungenpartien der 
Pleura costalis genähert waren, und sich neben der vielleicht sehr 
kleinen Adhäsionsfläche respiratorisch verschieben konnten. Sehr 
reichlich darf in solchem Falle der pleuritische Erguss aber wegen 
der sonst starken Kompression der Lunge nicht sein. 

2) Die als initiales Symptom eines perikardialen Flüssigkeits- 
ergusses auftretende Dämpfung am Manubrium sterni wird allgemein 
so erklärt, dass das specifisch schwerere Herz die Flüssigkeit nach 
oben dränge. Verf. hat durch Versuche am Kadaver nachgewiesen, 
dass beim Einfließen von Wasser ins Perikard dasselbe sich Anfangs 
gleichmäßig in dem ganzen Herzbeutel vertheilt; erst bei Injektion 
von etwa 150 ccm wird am Manubrium eine Dämpfung bemerkbar, 
dadurch hervorgerufen, dass der Herzbeutel längs der großen Gefäße 
eine flaschenhalsförmige Verengerung bildet, in der sich relativ 
früh Flüssigkeit ansammelt, die dann die Lungenränder aus dem 
Sinus mediastino-costalis herausschiebt. Die Zunahme auch der seit- 
lichen Dämpfung der Herzfigur ist gegenüber dem Auftreten des 
verkürzten Schalles an Stelle des sonoren Lungenschalles wenig 
prägnant. Eine an der Herzbasis auftretende Dämpfung kann jedoch 
auch von Ödem des mediastinalen Gewebes herrühren. 

Verf. hebt ferner hervor, dass bei stärkster Füllung des Herz- 
beutels, mit 700—800 cem, dasselbe sich fast nur nach links und 
unten ausdehnt, während die rechte Seite sich nur wenig verschiebt, 
es entsteht also kein stumpfwinkliges Dreieck, sondern ein recht- 





668 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


winkliges mit der vom Jugulum nach der linken Axillarlinie ver- 
laufenden Hypothenuse. Verf. folgert hieraus, dass die Perkussion 
bei Perikardialexsudaten durch die komprimirte Lunge oder Pleura- 
exsudat beeinflusst wird. Markwald (Gießen). 


15. Cardi. Lo spostamento del cuore nei versamenti pleuritici 


di sinistra. 
(Riforma med. 1897. p. 280—281.) 

In der Klinik zu Pisa unter Leitung Queirolo’s machte C. an 
Leichen eine Reihe experimenteller Untersuchungen über die Ver- 
änderung der Herzlage bei Flüssigkeitsansammlung im linken Pleura- 
raum. Die Flüssigkeitseinfuhr geschah langsam und unter mäßigem 
Druck. In einigen Fällen war vorher ein Theil des Sternums ab- 
getragen und das Perikardium unter möglichster Schonung durch 
eine durchsichtige Membran ersetzte, um so die Lageveränderung des 
Herzens verfolgen zu können, in anderen geschah die Eröffnung des 
Thorax und die Untersuchung der Lage des Herzens nach Einfuhr 
der Flüssigkeit. 

Zunächst wurde die bekannte Thatsache notirt, dass geringe 
Flüssigkeitsansammlungen, welche bis zu 1 Liter betragen, die Lage 
des Herzens nicht merklich beeinflussen. Aber in dem Maße, wie 
darüber hinaus die Flüssigkeit wächst, verlagert sich das Herz. Die 
seitliche Druckvermehrung äußert sich zuerst auf den linken Rand 
des Herzens und auf die Herzspitze und die erste Wirkung ist 
Lagerung des Herzens nach rechts in seiner Totalität. Zu gleicher 
Zeit aber führt das Herz in diesem ersten Stadium der Verlagerung 
eine andere, weniger bemerkbare Bewegung aus: seine Schrägstellung 
vermindert sich, seine Grundfläche richtet sich auf, seine Spitze 
tritt tiefer und das ganze Organ nimmt eine mehr vertikale Stellung 
an. Vermehrt man nun den seitlichen Druck weiter durch Flüssig- 
keitseinfuhr, so fährt das Herz nicht fort, sich in seiner Totalität in 
gleichem Verhältnis weiter nach rechts zu verlagern. Es tritt ein 
neuer Faktor in Thätigkeit, auf welchen aufmerksam gemacht zu 
haben nach C. ein Verdienst Baccelli’s ist. Die Vena cava inferior 
verhindert durch ihre straffe Anheftung am Zwerchfell das Herz, 
sich über eine gewisse Grenze hin nach rechts zu verlagern. Sie 
bildet mehr wie der Gefäßstrang der Aorta einen Widerstand gegen 
die Rechtsbewegung des Herzens in toto und führt so zu einem 
Stützpunkt, um welchen eine Lageveränderung und Drehung des 
Herzens stattfindet. Während die Basis unbeweglich bleibt, wird die 
Spitze weiter nach rechts verschoben, die Längsachse des Herzens 
wird umgedreht, so dass sie von links oben nach rechts unten geht 
und der Spitzenstoß ist rechts vom Sternum bemerkbar. 

Hager (Magdeburg-N.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 669 


16. Maragliano. La pleurite nelle sue forme cliniche. 
(Gasz. degli ospedali e delle olin. 1897. No. 154.) 

Bei der Erörterung der Differentialdiagnose der tuberkulösen 
Pleuritis führt M. das Debore’sche Kriterium als zuverlässig an. 
Das serofibrinöse Exsudat bewirkt bei tuberkulösen Meerschweinchen 
Reaktion gleich dem Tuberkulin (schon ' ccm genügt zu der- 
selben). 

Ist die akute Periode vorüber, die Resorption eingeleitet, nament- 
lich aber bei der Pleuritis sicca, so zeigt Tuberkulin prompt den 
tuberkulösen Charakter der Affektion an ` dagegen aber hilft es nicht 


zur Diagnose bei der akuten Miliartuberkulose der Pleura. 
Hager (Magdeburg-N.). 


17. Zülzer. Über Pleuritis diaphragmatica. (Aus der medi- 
cinischen Klinik in Gießen, Geh.-Rath Riegel.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 47.) 

An der Hand zweier von ihm selbst beobachteter Fälle von 
` Pleuritis diaphragmatica schwerer Form, d. h. reiner Pleuritis dia- 
phragm. suppurativa, davon einer ausführlich mitgetheilt wird, weist 
Verf. auf die Wichtigkeit des von Guéneau de Mushy angegebenen 
Schmerzpunkts am Phrenicus, namentlich des »Bouton diaphragma- 
tique«, für die Erkennung des Leidens hin. Derselbe wird gebildet 
durch den Schnittpunkt der Parasternallinie und der verlängerten 
10. Rippe, und besitzt nach Verf. eine pathognomonische Bedeutung, 
geeignet, in entsprechenden Fällen die Diagnose zu sichern. Eine 
Probepunktion ist bei abgesacktem diaphragmatischen Empyem 
hierzu nicht in demselben Maße wie bei anderen Empyemen geeignet, 
weil die topographische Lage desselben für die Probepunktion 
äußerst ungünstig ist, wegen der groBen Entfernung des Empyems 
von der äußeren Brustwand und der Schwierigkeit, den höchsten 
Stand der Zwerchfellkuppel zu bestimmen. Markwald (Gießen). 


18. Biro. Einige Mittheilungen über die Landry’sche 


Paralyse. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 33.) 

Ein 17jähriges, bisher gans gesundes Mädchen erkrankte ohne Prodrome mit 
Lähmung der linken unteren und rechten oberen Extremität. In wenigen Stunden 
waren die sämmtlichen Extremitäten, so wie der Rumpf von der Lähmung be- 
troffen. Die Reflexe waren aufgehoben, die mechanische Muskelerregbarkeit ver- 
ringert, die faradische Erregbarkeit herabgesetzt. Zuletzt traten bulbäre Erschei- 
nungen auf, bestehend in Schlingbeschwerden, Aphonie, Diplopie, Augenmuskel- 
lähmungen, welche rasch zum Tode führten. Auffallend war in diesem Falle die 
_ Veränderung der elektrischen Erregbarkeit und die Augenmuskellähmungen, 
speciell die Oculomotoriusparese, welche bisher noch in keinem Falle beobachtet 
worden war. Über die Ätiologie dieser Erkrankung konnte B. nichts Sicheres 
nachweisen, eine Intoxikation war kraft anamnestischer Daten und dem Verlaufe 
nach ausgeschlossen. Seifert (Würzbrug.) 


670 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


19. A. Schultz. To tilfaelde af Landry’s Paralyse. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 6.) 


Verf. beschreibt unter obigem Titel 2 verschiedene Fälle. In dem ersten 
handelte es sich um eine rasch verlaufende »aufsteigende« Paralyse, die in 15 Tagen 
durch Respirationslähmung tödlich endete. Alkoholmissbrauch war zugegeben. 
Bei der mikroskopischen Untersuchung fand sich im centralen und peripheren 
Nervensystem keine Abweichung von der Norm. Bakteriologische Untersuchung 
negativ. 

Der 2. Fall wird von dem Verf. als typisches Bild der neuritischen Form der 
Landry’schen Paralyse bezeichnet. Es handelte sich um eine multiple Neuritis, 
die schließlich durch Respirationslähmung ebenfalls tödlich verlief. Ob der Name 
»Landry’sche« Paralyse für diese Fälle noch passend ist, scheint dem Ref. sehr 
zweifelhaft. Auch hier war Alkoholmissbrauch vorangegangen. Bei der mikro- 
skopischen Untersuchung fand sich im Rückenmark akute diffuse Myelitis, diffuse 
Hyperämie, Leukocyteninfiltration um die Gefäße; ein Theil der Ganglienzellen 
fettig degenerirt. In der weißen Substanz geblähte Nervenscheiden. In den peri- 
pheren Nerven parenchymatöse Neuritis. Bakteriologische Untersuchung ebenfalls 
negativ. 

Der 2. Fall scheint dem Ref. einfach eine durch ihre Schwere tödlich ver- 
laufende multiple Alkoholneuritis zu sein, so dass der Befund zur Frage der 
Landry’schen Paralyse nichts Neues bringt; der erste echte Landry’sche Fall 
gab wie meistens keine greifbaren Veränderungen. F. Jessen (Hamburg). 


20. Galletta. Un caso della malattia del Landry in seguito 


ad influenza. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 133.) 


In Palmi, einem Städtchen, wo schwere Influenzafälle unter verschiedenen und 
seltenen Formen zur Zeit nicht selten sein sollen, beobachtete G. im September 
vorigen Jahres bei einem 23jährigen Mädchen Influenza, multiple Neuritis und 
akute asoendirende Spinalparalyse mit schnellem tödlichem Ausgang. Der Autor 
führt den Fall an zum Beweise der Beziehungen zwischen multipler Neuritis und 
Bulbärpsralyse und ferner, weil derartige Lokalisationen der Influenza im Nerven- 
system, wenn auch von allen Seiten zugegeben, doch nicht allzu häufig sind. 

Leider fehlen der Mittheilung sowohl Sektionsbefund als mikroskopischer 
Nachweis des Pfeiffer’schen Bacillus. l Hager (Magdeburg-N.). 


21. H. Roger und O. Josuó. Un cas de paralysie ascen- 


dante aigue. 
(Presse méd. 1898. Juli 27.) 


Die anatomischen Veränderungen des 30 Stunden p. m. secirten Falles ergaben, 
dass fast alle Vorderhornzellen der Lendenanschwellung erhebliche Zeichen von 
Degeneration darboten, namentlich Chromatolyse und Vacuolenbildung; die Gefäße 
waren normal; die Neuroglia war, namentlich in der Nähe des Centralkanals, deutlich 
gewuchert, die Wurzeln erschienen normal. 

Bakteriologisch wurde Folgendes gefunden: Das unmittelbar nach dem Tode 
entnommene Herzblut ergab Kulturen, welche mit denen des Pneumococcus nahezu 
identisch erschienen. Der Pneumococcus erwies sich als für Mäuse und Kaninchen 
wenig deletär. Doch boten einzelne Kaninchen Zeichen von Paraplegie und Tremor 
in der hinteren Rumpfhälfte; die Passage durch den Kaninchenkörper hatte die 
Virulenz des gefundenen Bacterium erheblich erhöht, so dass weit geringere Dosen 
schon tödlich wirkten. Es war also gelungen, experimentell durch diesen Mikro- 
organismus eine Paraplegie hervorzurufen, doch fanden sich histologisch keine 


Centralblatt für innere Medien. No. 25. 671 


erheblichen Veränderungen im Rückenmark der Thiere, so dass der ätiologische 
Zirkel noch nicht völlig geschlossen erscheint. Gumprecht (Jena). 


22. J. J. Thomas (Boston). Two cases of acute ascending 
paralysis, with autopsy. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. August.) 

Ausführliche Krankengeschichte und Autopsie zweier Fälle von akuter auf- 
steigender oder Landry’scher Paralyse. 

Ein 30jähriges Mädchen erkrankte, angeblich nach einer starken Erkältung, 
mit Anfällen von Dyspnoe, Mattigkeit, Hartleibigkeit; später spürte sie Schwäche 
in den Beinen und Armen. — Die Sehnenreflexe waren erloschen; die Sensibilität 
der Haut nicht gestört, eben so wenig der Gesichtssinn. — Tod !/ Jahr nach Be- 
ginn der Erkrankung unter schwerer Athemnoth. 

Bei der Autopsie fand sich eine Bronchopneumonie; die Milz war nicht ver- 
größert. — Die mikroskopische Untersuchung des Rückenmarks ergab akute ent- 
sündliche Veränderungen an den Vorderhörnern der grauen Substanz nebst In- 
filtration der Lymphräume um die Gefäße, also akute Poliomyelitis anterior; 
außerdem leichte Degeneration der hinteren und vorderen Nervenwurzeln, so wie 
Degeneration der peripheren Nerven. 

Ein 35jähriger Arbeiter klagte über ein Gefühl von Schwäche und Dumpfheit 
in den Beinen; das Leiden verschlimmerte sich schnell, einzelne Anfälle von 
Dyspnoë traten hinzu. — Er suchte die Ursache in der Einwirkung von Nässe 
und Kälte bei der Arbeit. — Tod wenige Tage nach Hospitalaufnahme unter 
Dyspnoë. — Bei der Autopsie fand sich gleichfalls Bronchopneumonie, dabei ver- 
größerte Mils. — Mikroskopisch fanden sich im Rückenmark keine frischen ent- 
zündlichen Veränderungen, sondern parenchymatöse Degeneration der großen 
Ganglienzellen der Vorderhörner so wie der peripheren Nerven. 

Die bakteriologische Untersuchung blieb in beiden Fällen ohne Ergebnis. 

Nach einer ausführlichen Erörterung der gesammten Litteratur über Landry’s 
Paralyse kommt T. zu dem Schluss, dass scheinbar jede mögliche Veränderung 
des Nervensystems das Bild dieser Krankheit hervorrufen kann. Auf Grund der 
klinischen Symptome muss man jedoch schließen, dass stets das motorische Neuron 
affieirt ist. Da nun dieses sowohl im Rückenmark wie außerhalb desselben zu 
suchen ist, so erklärt sich die Mannigfaltigkeit des anatomischen Bildes. — Von 
der peripheren Neuritis, bei welcher auch die motorischen Centren der Vorder- 
hörner afficirt sein können, unterscheidet sich die Landry’sche Paralyse durch 
das Fehlen sensorischer Störungen und durch den mehr akuten Verlauf. 

Was die Atiologie betrifft, so schließt sich T. der Ansicht Derjenigen an, die 
die Ursache in einer Intoxikation oder Infektion suchen. Im ersten der beiden 
Fälle sprachen die akuten entzündlichen Veränderungen, im zweiten die ge- 
schwollene Milz für eine Infektion; man muss sich dann vorstellen, dass das dabei 
entstehende Toxin in selektiver Weise auf das motorische Neuron wirkt. 

Classen (Grube i/H.). 


23. L. Moret. Des paralysies post-anesthésiques. 
Thèse de Paris, OG. Steinheil, 1898. 

Postanästhetische Lähmungen können unvermuthet gelegentlich einer all- 
gemeinen Anästhesie nach Chloroform oder Äther auftreten, ohne dass sie in irgend 
einer Beziehung zu dem Operationsterrain stehen. Man kann periphere, centrale 
und unbestimmte Lähmungen unterscheiden. Die ersten stellen sich ein in Folge 
langdauernder Narkose durch prolongirte foreirte Stellungen, welche zur Nerven- 
kompression führen (Druck zwischen Clavicula, Halswirbel oder Rippen, Dehnung 
über dem Humeruskopf, Druck auf dem ÖOperationstisch oder durch den Es- 
march’schen Schlauch). Die Symptome zeigen sich nicht während der Narkose, 
sondern plötzlich oder progressiv nach dem Erwachen aus ihr, und besiehen sich 


672 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


auf eine oder beide Extremitäten, am häufigsten die obere, auf einen Theil der- 
selben, einen oder mehrere Muskeln. Sensible Störungen fehlen. Schmerzhaftig- 
keit im Niveau des Ursprungs des Plexus, in der Achselhöhle im Niveau des 
Plexus auf Druck und bei Erhebung der Extremität. Verminderte elek- 
trische Erregbarkeit, erhaltene Reflexe. Oculäre Erscheinungen bei Lähmung 
des Plexus brachialis (Myosis). Heilung tritt in der Regel, wenn auch nach 
langer Dauer ein. Centrale Lähmungen beruhen nicht auf den gleichen ätiolo- 
gischen Momenten: prolongirte Narkose, mechanische Kompression, treten 
nicht in einer einzelnen Muskelgruppe, in einer Extremität allein auf, sind 
überhaupt seltener als die ersteren und meist nur bei anämischen weiblichen 
Personen. Sie können während der Narkose beginnen, meist jedoch entdeckt 
man sie nach dem Aufwachen aus der Narkose, oder einige Stunden nachher. 
Sie zeigen sich in monoplegischer Form, welche periphere Lähmungen vortäuscht, 
in kranieller Form, welche am häufigsten den Facialis allein betrifft, in dissemi- 
nirter (Lähmung eines Kopf- und eines oder mehrerer Extremitätennerven) oder 
in hemiplegischer und zwar total oder partiell mit oder ohne Aphasie. Die Mono- 
plegien entwickeln sich sehr verschieden. Die Facialislähmungen heilen meist in 
4 Wochen. Der eine Fall disseminirter Lähmung ging in völlige Heilung über, 
während die Hemiplegien immer sich bessern, oft auch ausheilen. Pathogenetisch 
kommen zunächst centrale Störungen, Arteriosklerose oder Herzfehler, hämor- 
rhagische oder embolische Processe in Betracht, bei denen das Anästheticum eine kon- 
gestive Wirkung auf das Gehirn ausübt, mit Herabsetzung des Gefäßtonus, besonders 
während der Excitationsperiode, verstärkt noch durch Anstrengungen (Schreien, 
Erbrechen) und durch bestimmte Stellungen während der Operation. Weiterhin 
spielt Hysterie eine Rolle (Hysterotraumatismus) und die toxische Wirkung des 
Anästheticums auf die Centren, welche allerdings in keinem direkten Verhältnis 
zur verbrauchten Menge steht. — Die Therapie muss eine propbylaktische sein, 
indem bestimmte Vorsichtsmaßregeln bei Vornahme der Narkose beobachtet werden, 
oder eine kurative, in welcher Massage und Elektrieität die Hauptfaktoren sind. 
v. Boltenstern (Bremen). 


24. K. Stompfe (Prag). Zur Kasuistik der Akinesia algera. 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XIX. p. 271.) 
Mittheilung der Krankengeschichten eines Geschwisterpaares mit typischem 
Symptomenkomplex der Akinesia algera und Zusammenstellung der einschlägigen 
Litteratur. Friedel Pick (Prag). 


25. Alexander-Katz. Das Symptomenbild der Friedreich - 


schen Ataxie nach einer akuten Infektionskrankheit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 37.) 

Ein Fall von wohlcharakterisirter Friedreich’scher Ataxie, der durch seine 
Entstehung (als Folge eines Scharlachs), durch seinen Verlauf (Fehlen jeder pro- 
gressiven Tendenz, ohne Neigung zur Besserung) und durch das Fehlen des fami- 
liären Auftretens bemerkenswerth ist. Ephraim (Breslau). 


Sitzungsberichte. 


26. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 29. Mai 1899. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Litten. 
1) Herr v. Leyden widmet dem plötzlich verstorbenen II. Vorsitzenden des 
Vereins, Herrn Geheimrath Ohrtmann, einen warm empfundenen Nachruf. 
2) Herr Courmont aus Lyon (als Gast) demonstrirt die Agglutination von 
Tuberkelbacillen durch tuberkulöses Serum. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 673 


Um dies Phänomen hervorsurufen, bedarf es vor Allem homogener Kul- 
turen von Koch’schen Bacillen, deren Züchtung mit großen Schwierigkeiten 
verknüpft ist. Unter den zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln sind die wichtig- 
sten die tägliche Abimpfung der Bouillonkulturen, so wie ein tägliches mehrmaliges 
Durehschütteln derselben. Am besten eignen sich 8—10 Tage alte Kulturen zur 
Reaktion; als Testserum dient das Serum eines für Tuberkulose schwer empfäng- 
lichen, aber tuberkulös gemachten Thieres. Die Tuberkelbacillen zeigen im normalen 
Zustand unter dem Mikroskop eine eigenthümlich sitternde Bewegung, von der es 
der Vortr. ungewiss lässt, ob sie molekularer Natur ist; nach der Agglutination 
ist diese Bewegung vollständig verschwunden. Makroskopisch markirt sich die 
Agglutination durch das Zu-Boden-Fallen einer wolkigen Trübung in dem vorher 
homogen erscheinenden Reagensgläschen. Zur Anstellung der Probe muss man 
sich 3 Verdünnungen herstellen, 1:5, 1:10 und 1:20; der positive Ausfall der 
mittleren Lösung gilt als entscheidend. Bei 106 Tuberkulösen war die Reaktion 
in 96 Fällen positiv und nur in 10 Fällen unsicher bezw. negativ; letztere be- 
trafen ausschließlich ganz vorgeschrittene und mit Kavernen behaftete Individuen. 
Die Reaktion hat also das mit dem Tuberkulin gemein, dass sie in den letsten 
Stadien der Krankheit versagt. Sehr zuverlässig dagegen ist sie bei latenter Tu- 
berkulose. 


3) Herr Hirschfeld demonstrirt den Gipsabguss eines Fußes, der das seltene 
Bild eines Glossed skin zeigt. Ätiologisch ist diese Affektion auf ein in der 
Kindheit erlittenes Trauma zurückzuführen und zwar auf einen Stich mit der 
Heugabel. Die Wunde ist vernarbt; aber als Residuen blieb eine Konfiguration 
der Zehen und Glanshaut mit Verlust sämmtlicher Nägel bestehen. Das Skia- 
gramm lehrt, dass auch die Endglieder der Phalangen verkümmert sind. Es hat 
sich wahrscheinlich um eine Läsion des N. peroneus superficialis gehandelt. 


4) Herr Qutzmann demonstrirt einen sehr seltenen Fall von Bläserstottern. 
Bekanntlich hat man die koordinatorischen Beschäftigungsneurosen, wie Schreib- 
krampf etc., in Parallele mit dem Stottern gestellt, Wenn dies auch nicht für 
alle solche Neurosen zutrifft, so kommen unzweifelhaft auch in gewissen Muskel- 
systemen spastische Erscheinungen vor, die dem Stottern gleichgesetzt werden 
können; so das Gehstottern, Klavierstottern und Schreibstottern. Diesen Formen 
reiht G. jetzt das Bläserstottern zu; es handelt sich in seinem Falle um einen 
schweren Stotterer, der die Tenortrompete bläst und jedes Mal beim Ansatz 
Spasmen bekommt, die erst nach mehreren vergeblichen Versuchen überwunden 
werden. Ist er einmal im Zuge, so bläst er ohne Störung. 


5) Herr Litten demonstrirt die Präparate einer 5öjährigen Frau, die nach 
einigen vorgängigen Blasenblutungen im Zustand äußerster Schwäche in seine 
Abtheilung kam. Im rechten Hypochondrium wurde eine weiche, fluktuirende, 
der Niere angehörige Geschwulst palpirt; der Urin war hell, von geringem spec. 
Gewicht und enthielt mäßige Eiweißmengen. Unter Erbrechen und Zuckungen 
ging die Pat. in kurser Zeit su Grunde. 

Bei der Sektion fand sich die Leber und beide Nieren von zahllosen wasser- 
hellen Cysten durchsetzt. Eine Diagnose der Cystenniere ist nur dann möglich, 
wenn neben der Nierengeschwulst noch die Lebercysten palpirbar sind und die Punk- 
tionsresultate übereinstimmend Eiweiß und Harnstoff ergeben; es sind die einzigen 
Lebercysten, welche Harnstoff enthalten. 

Die Atiologie dieser Gebilde führt Virchow auf eine durch intrafötale Ent- 
zündung bedingte Atresie der Papillen zurück; der Harn kann nicht abfließen und 
staut sich hinter dem Hindernis. Plausibler erscheint die von Nauwerok und 
Kahlden gegebene Erklärung, der zufolge die Cysten echte Geschwülste dar- 
stellen und auf atypischer Drüsenwucherung beruhen. Freyhan (Berlin). 


674 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


Bücher -Anzeigen. 


27. Oser. Die Erkrankungen des Pankreas. 


(Nothnagel’s Handbuch der spec. Pathologie und Therapie Bd. XVIII. 2. Theil. 
Wien, A. Hölder, 1898.) 

Es ist zweifellos keine leichte Aufgabe, heute eine klinische Darstellung der 
Pankreaserkrankungen zu geben. O. hebt selbst in der Vorrede diese Schwierig- 
keit, die: »in der Niveaudifferenz zwischen der Höhe der physiologischen Bedeu- 
tung dieses Organs und der niederen Stufe unseres klinischen Wissens über das- 
selbe« begründet ist, hervor. 

Um so dankenswerther ist die Art, in der O. die Aufgabe zu lösen versucht 
hat. Eine sehr sorgfältige Litteraturverwerthung paart sich mit einer ruhigen 
kritischen Beurtheilung; für die meisten typischen Erkrankungen hat O. versucht, 
auf experimentellem Weg die pathologischen Veränderungen zu klären und schließ- 
lich bringt der Verf. auch eine Anzahl selbst beobachteter Fälle, wenn schon er 
mehrfach betont, dass die Erfahrung des Einzelnen bei den relativ selten der 
Diagnose zugänglichen Erkrankungen eine große nicht sein könne. 

Dem Buch ist eine sehr klare, anatomische: Einleitung, die Zuckerkandl 
geschrieben hat, vorausgeschickt. 

Es folgt eine kurze Darstellung der wichtigsten physiologischen Daten über 
das Pankreas und nunmehr eine ausführliche Bearbeitung der allgemeinen Patho- 
logie und Symptomatologie, aus der ich beispielsweise die Kapitel über den ex- 
perimentellen Pankreasdiabetes, über die Steatorrhoe und über den Bronzediabetes 
hervorheben möchte. 

Der specielle, die einzelnen Krankheitsformen behandelnde Theil bringt neben 
einer reichhaltigen Kasuistik eine große Anzahl seiner Beobachtungen, ich er- 
wähne z. B. die der Massenhaftigkeit des Stuhls als Anfangssymptom eines Pan- 
kreascarcinoms oder die Bemerkung, dass mit der Entwicklung einer experimen- 
tellen Fettnekrose eine erhebliche Leukocytose Hand in Hand geht. 

Die pathologisch-anatomischen Verhältnisse sind überall trefflich geschildert 
und durch eine Reihe von guten Abbildungen illustrirt. Die klinischen Krank- 
heitsbilder sind, so weit wie möglich, präcis gezeichnet. Die Therapie freilich 
musste nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse etwas dürftig ausfallen, 
doch ist sowohl der Organotherapie als der chirurgischen Eingriffe in genügender 
Ausführlichkeit gedacht. 

Zusammenfassend wird man dem Buch nur Lobenswerthes nachrühmen können, 
es giebt eine gute Übersicht über den Stand unserer Kenntnisse und es wird in 
vielen Fragen anregend zu neuer Arbeit wirken. Matthes (Jena). 


28. Kaposi. Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten. I. Hälfte. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 

Von der 5. Auflage des bekannten Buches unseres hervorragenden Wiener 
Dermatologen liegt die 1. Hälfte in vermehrter und theilweise umgearbeiteter 
Auflage vor. Im Großen und Ganzen ist dem Buch sein ursprünglicher Charakter 
verblieben, auch hier die Darstellung in Form von Vorlesungen beibehalten mit 
Berücksichtigung der wichtigsten neueren Forschungen auf dem Gebiet der Ana- 
tomie, Pathologie und Therapie, so weit sie von dem Vertreter der Wiener Schule 
anerkannt werden. Wie die früheren Auflagen, so wird auch diese neue die An- 
erkennung der Fachgenossen finden und den Studirenden und praktischen Arzten 
als Richtschnur für ihre weiteren Studien und für ihre praktischen Bedürfnisse 
dienen. Seifert (Würzburg). 


29. Wolters. Mycosis fungoides. 
Bibliotheca medica. Stuttgart, E. Nägele, 1899. 
In der unter Leitung Neisser’s stehenden Abtheilung für Dermatologie und 
Syphilis hat W. die Mycosis fungoides in einer mustergültigen Weise auf Grund 
eigener klinischer Beobachtungen und histologischer Untersuchungen bearbeitet. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 675 


Diesen liegt ein Material von 8 Fällen zu Grunde, welche zum Theil schon pu- 
blieirt sind (von Doutrelepont und Schumacher). Eine Reihe von Tafeln, 
welche das klinische Bild des Erkrankungsprocesses illustriren und die histologi- 
schen Details darstellen, sind der Arbeit beigegeben. Die letzteren zeigen, dass 
wir bei der Mycosis fungoides einen Infiltrationsprocess haben, der mit Odem und 
Dilatation der Lymphgefäße beginnend zwischen den Bindegewebstheilen statthat, 
nach und nach zunimmt unter Alteration und Degeneration der Gefäße, unter 
leichter Wucherung des Bindegewebes, der dann unter Umständen bis zum Tumor 
eich entwickelt, rückläufig wird und die Haut in fast gleichem Zustand hinterlässt 
als vor der Erkrankung, oder aber unter dem Einfluss von Mikroorganismen, Zer- 
fall, Vereiterung, Nekrose und Narbenbildung hervorruft. In ätiologischer Be- 
ziehung fasst W. die Mycosis fungoides als eine chronische Allgemeinerkrankung 
eventuell entzündlich-infektiöser Natur auf, die in den letsten und schwersten 
Erscheinungen der Leukämie sich nähert. Für die Therapie wird Arsenik und 
äußerlich (auf geschlossene Tumoren) die Einpinselung von 10—20 %iger spiri- 
tuöser Lösung oder 10xiger von Pyrogallussäure empfohlen. 
Seifert (Würsburg). 


Therapie. 


30. B. Turnauer. Uber Heroinwirkung. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 12.) 

Das Medikament wurde in einer Dosis von 0,0025—0,0033 gegeben und äußerte 
seine Wirkung hauptsächlich in einer Herabsetsung des Hustenreiges, dann stellt 
sich Mattigkeit und manchmal auch Schlaf ein. Wird das Mittel in Pulverform 
gegeben, so tritt die Wirkung in 10—30 Minuten ein und dauert meist über 
2 Stunden an. 

In fast allen Fällen, bei denen das Mittel längere Zeit gegeben werden musste, 
trat Angewöhnung ein, so dass die Dosen vermehrt oder erhöht werden mussten. 

2mal traten Übelkeiten nach dem Gebrauch von Heroin auf, welche mit dem 
Aussetzen des Mittels schwanden. Eisenmenger (Wien). 


31. Leo. Uber den therapeutischen Werth des Heroins. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 12.) 

Verf. hat das neuerdings als Ersatz des Morphiums empfohlene Heroin, 
welches ein Diessigsäureester desselben ist, an einer großen Zahl von Pat. ge- 
prüft. Die narkotische Wirksamkeit des neuen Medikaments fand er sowohl be- 
züglich der Schmerz-, als auch der Hustenmilderung geringer als die des Mor- 
phiums oder Codeins. Dagegen erwies es sich bei verschiedenen Formen von 
Dyspno&@ außerordentlich erfolgreich. Entsprechend den von Dreser angestellten 
Thierversuchen, welche eine Verlangsamung und Vertiefung der Athmung als 
Effekt des Heroins ergeben hatten, zeigte sich dasselbe von guter, manchmal 
zauberhafter Wirkung bei Athembeschwerden in Folge von Bronchitis, von Em- 
pbysem und von Asthma bronchiale. Nur in ganz wenigen Fällen blieb eine 
solche gänzlich aus. Der Effekt des Medikaments verlor sich meist einige Zeit 
nach Einstellung des Gebrauchs; indess dauerte er manchmal längere Zeit, in einem 
Falle von Asthma bronchiale so lange, dass man vielleicht von einer wirklichen 
Heilung sprechen kann. Als sehr empfehlenswerth hat sich dem Verf. die Kom- 
bination von Heroin und Jodkalium oder anderen Expektorantien erwiesen. — Die 
Dosis soll nicht mehr als 2—3mal täglich 0,005 betragen; auch diese bewirkt nicht 
selten Übelkeit und Benommenheit des Kopfes. Ephraim (Breslau). 


32. A. Eulenburg. Über subkutane Injektionen von Heroinum mu- 
riaticum. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 12.) 
Während das reine Heroin in Wasser unlöslich ist und daher nur per os ver- 
abreicht werden kann, löst sich das neutrale salzsaure Salz desselben sehr leicht 


676 Centralblatt für innere Medien, No. 25. 


in Wasser und kann zur subkutanen Injektion mit Vortheil verwendet werden. 
Dieselbe ist schmerzlos und hinterlässt keine üblen örtlichen Folgen; die Dosis 
betrage 0,005 bis höchstens 0,01. Die Wirkung ist der bei innerer Applikation 
gleich; auch in narkotischer Beziehung scheinen die subkutanen Injektionen recht 
wirksam zu sein. Dieselben empfehlen sich auch als Ersatz der Morphiuminjek- 
tionen bei leichteren Morphiumsüchtigen. — Verf. fordert mit Recht ein Verbot 
des freihändigen Verkaufs des Heroins. Ephraim (Breslau). 


33. R. Rosen. Uber Cosaprin und Phesin, zwei Ersatzmittel für 
Antifebrin und Phenacetin. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. März.) 

Um dem Antifebrin und Phenacetin ihre toxischen Eigenschaften zu nehmen, 
fügte man in ihre chemische Konstitution die Bis Gruppe ein. In der That haben 
Thierversuche die Ungiftigkeit dieser Sulfoderivate erwiesen. Phesin, ein bräun- 
liches, geruchloses Pulver von salzigem, leicht ätzendem Geschmack, Cosaprin, 
ein grauweißes, geruchloses Pulver von mildsalzigem Geschmack, beide von schwach 
saurer Reaktion, haben vor Antifebrin und Phenacetin den Vorzug leichter Lös- 
lichkeit. Die klinische Anwendung in ca. 50 Fällen zeigte, dass sie durchweg 
gut vertragen wurden, ohne je störende Nebenwirkungen zu äußern, und sogar in 
recht großen Dosen (bis 6 g pro die). Eine Begleiterscheinung, welche manchmal 
beobachtet wurde, ist zumal bei rheumatischen Affektionen eher erwünscht als 
störend: starke Schweißsekretion nach größeren Dosen. Die antipyretische Wir- 
kung ist wenigstens in mäßigen Dosen nicht bedeutend. Die Hauptfrage war, ob 
die Präparate in den Fällen mit Erfolg verabreicht werden, in denen bisher ihre 
Grundpräparate Anwendung fanden. Bei akuten Affektionen, wie Influensa und 
rheumatischen Erkrankungen, zeigten sie sich mindestens eben so wirksam. Der 
Verlauf der ersteren Affektionen war der gleiche, wie unter Darreichung von Anti- 
febrin und Phenacetin. In 6 Fällen von akutem Muskelrheumatismus trat durch 
Cosaprin (1 g 3stündlich) in wenigen Tagen Heilung ein. Auch bei anderen Af- 
fektionen, welche auf Witterungseinflüsse zurückgeführt werden, wie Gesichts- 
neuralgien, rheumatische Schmerzen ete., leistete Cosaprin (3—5 g pro die) gute 
Dienste. Zweifelhaft ist der Nutzen gegen neurasthenische und hysterische Be- 
schwerden, er fehlt bei chronischen Rheumatismen und chronischen Gelenkaffek- 
tionen. — Die Dosis muss möglichst groß sein: 2stündlich 1 g Cosaprin, nach 
eingetretener Besserung weniger. Y. Boltenstern (Bremen). 


34. Jacobson. Klinische Beobachtungen über die antidyspnoische 
Wirkung des Oxykamphers (Oxaphor). 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 16.) 

J. hat in der Senator’schen Klinik Beobachtungen über die Wirkung des 
Oxykamphers und des Oxaphors angestellt und gefunden, dass dieses Mittel gegen 
die Dyspno& bei Lungen-, Herz- und Nierenleiden mit günstigem Erfolg verwend- 
bar ist. Nur in einem Falle versagte es ganz, in einzelnen Fällen trat bald Ge- 
wöhnung und dadurch geringere Wirkung zu Tage. Vereinzelt wurde Übelkeit, 
Erbrechen und Appetitlosigkeit danach beobachtet. Der Oxykampher wurde meist 
3mal täglich in Pulvern zu 0,5 gegeben. Diese Pulver sind nicht sehr haltbar, 
daher kam eine 50%ige alkoholische Lösung in den Handel, welche den Namen 
»Oxaphor« erhielt. Diese wurde in der Klinik in folgender Form gegeben: Sol. 
Oxycamph. (50%) 10,0, Spirit. vin. 20,0, Succi Liquor. 10,0, Aq. dest. ad 150,0. 
3mal täglich 1 Esslöffel. Poelchau (Charlottenburg). 


35. J. Wohlgemuth. Uber Aspirin (Acetylsalicylsäure). 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Mai.) 

Nach den Beobachtungen des Verf. besitzt das neue Mittel natürlich dieselbe 
Heilkraft wie die Salicylsäure selbst. Die bisherigen Erfahrungen, welche auf 
2 Fälle von akutem Gelenkrheumatismus und auf 8 Fälle von rheumatoiden 
Schmerzen im Verlauf von Scharlach, Diphtherie und Angina sich beziehen, lassen 








Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 677 


jedoch das Aspirin als verbessertes Ersatsmittel für das salicylsaure Natrium 
gelten in so fern, als es die unangenehmen Nebenerscheinungen, wie Magen- 
beschwerden, Appetitlosigkeit nicht mit sich bringt. Verf. empfiehlt die Dar- 
reichung des Mittets in Substans als Pulver, nicht in Lösung. In Wasser löst es 
sich fast gar nicht und Alkoholsusats ruft bei vielen Pat. Widerwillen hervor. 


V. Boltenstern (Bremen). 


36. A. W. K. Müller. Über die äußere Anwendung der Salicylsäure. 
(Therapie der Gegenwart 1899. No. 4.) 


Verf. hat in der Greifswalder Universitätsklinik bei der Behandlung des akuten 
Gelenkrheumatismus Versuche mit dem Vasogenum spissum als Vehikel für 10 xige 
Salicylsalbe gemacht und durchweg befriedigende Resultate damit ersielt. Das 
Mittel hat neben seiner unbegrenzten Haltbarkeit und Indifferens den Vortheil der 
völligen Reizlosigkeit und der Tiefenwirkung. Die Haut über den entzündeten 
Gelenken wurde nur in’geringer Weise angegriffen, es trat swar Röthung, aber nur 
eine spärliche Desquamation ein, eine Bedingung bei der Behandlung ist das Be- 
decken der eingeriebenen Stellen mit nicht entfetteter Watte, sog. Polsterwatte. 
— Verf. empfiehlt das Verfahren zunächst für die Behandlung des akuten Gelenk- 
rheumatismus, sodann für die Ischias und die chronischen Rheumatismen, speciell 
für solche Fälle, wo eventuell gastrische Störungen vorhanden sind. 


H. Bosse (Magdeburg). 


37. Schreiber und Zaudy. Zur Wirkung der Salicylpräparate, ins- 
besondere auf die Harnsäure und die Leukocyten. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 


Die Verf. bestätigen die Angaben von Haig u. A., dass nach Salicylsäure- 
einnahme eine Steigerung der Harnsäuremenge im Urin auftritt; sie zeigen dann 
an einem Fall von Gelenkrheumatismus, dass dieselbe in so fern zu der Zahl der 
weißen Blutkörperchen in Beziehung steht, als sie einer Vermehrung derselben 
nachfolgt; daraus ergiebt sich leicht die Deutung, dass sie von der Hyperleuko- 
eytose oder vielmehr von dem Zerfall der mehrgebildeten Leukocyten ab- 
hängig sei. 

Diese Harnsäuresteigerung verschwindet rasch wieder, auch wenn Salicylsäure 
fortgebraucht wird. Dass hieraus aber nicht der (von Haig gezogene) Schluss ab- 
geleitet werden darf, es handle sich nur um eine Ausschwemmung der vorhandenen 
Harnsäure, suchen die Verf. dadurch zu beweisen, dass sie bei Verdoppelung der 
schon seit 6 Tagen genommenen Salicylsäuremenge am 7. Tage abermals ein An- 
wachsen der Harnsäure beobachten konnten. 

Die Versuche bestätigen daneben anderweitige Angaben, wonach durch Salicyl- 
säuregebrauch die Harnacidität wächst; die Harnsäuremengen scheinen zu dem 
Aciditätsgrad in keinem Verhältnis zu stehen; dagegen steigt gleichzeitig mit der 
Harnsäure auch die Phosphorsäure an, wohl theilweise durch Nucleinzerfall. Die 
Harnstoffzahlen blieben unverändert, der Gesammtstickstoff nahm aber su. 

Verff. wollen der Leukocytose eine große Bedeutung bei der Salicylsäure- 
wirkung zuschreiben; sie meinen, dass die Vermehrung der die Antitoxine bilden- 
den Leukocyten für den Organismus die Bekämpfung des Krankheitserregers 
ermöglicht. 

Nach Salicylamid scheint die Harnsäurevermehrung etwas geringer auszufallen 


D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


38. R. Friedländer. Über überschwefelsaures Natrium und Kalium. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Februar.) 


Die Untersuchungen, welche in pharmakologischer Hinsicht keinen Unter- 
schied zwischen dem Natrium- und Kaliumpersulfat ergaben, erstreckten sich auf 
die Einwirkung auf Mikroorganismen, auf den Thierkörper und zum Theil auf den 


678 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


menschlichen Körper. In erster Beziehung wurde eine stark antibakterielle Wirk- 
samkeit des Salzes festgestellt. Eine 1/g%ige Lösung lässt keine der häufig vor- 
kommenden Bakterienarten wachsen, eine 5%ige tödtet sogar Reinkulturen ab. 
Bei Einführung des Salzes in den Thierkörper, subkutan, per os oder intravenös, 
zeigten sich schwere Störungen der Magen-Darmschleimhaut: braune Verfärbung 
der Blutgefäße, starke Entzündung des Darmkanals, Haftenbleiben der obersten 
Schichten der Magenschleimhaut an dessen Inhalt und braune Petechien, und 
zwar in gleicher Weise bei Verwendung des reinen Persulfats als des neutralisirten 
Salzes. In Folge dessen wurde von innerlicher oder subkutaner Verordnung in 
der Praxis abgesehen. Dagegen wurde das Mittel mit gutem Erfolg als Ersatz 
des chlorsauren Kalis zu Gurgelungen bei Angina und zur Verhütung von Stoma- 
titis während der Inunktionskur — 1 Messerspitze auf 1 Glas Wasser — gegeben. 
Hauptsächlich aber wurde es als Verbandwasser in 3—5—10%iger Lösung ver- 
wendet und zwar mit ausgezeichnetem Erfolg: kleine, nicht inficirte Wunden 
heilten in 1—2 Tagen, eitrige reinigten sich sehr schnell, ließen kräftige Granu- 
lationen entstehen und schlossen sich mit sehr guter Narbenbildung. Selbst Ulcera 
cruris wurden sehr günstig beeinflusst. Im Allgemeinen jedoch hatte die 10. %ige 
Lösung keine Vortheile vor den schwächeren. Den Gonokokken gegenüber war 
das Mittel in Koncentrationen bis 3% machtlos, aber der Ausfluss wurde verringert, 
und Schmerzen nicht verursacht. Als Nebenwirkungen wurden bei Kindern mit 
sehr empfindlicher Haut geringe Röthung und Entzündung der Umgebung der 
Wunde, welche unter trockenem Verband schnell schwanden, und bald wieder 
aufhörendes Brennen bemerkt. Ein Übelstand ist die Schwarzfärbung der Instru- 
mente durch Oxydation, so dass eine Verwendung während der Operation und zur 
Desinficirung der Hände und Instrumente ausgeschlossen ist. Anderen Verband- 
mitteln gegenüber hat das Mittel den Vortheil, dass es pulverförmig, in Wasser 
löslich, geruchlos und in obigen Mengen absolut ungiftig ist, auch keine Ver- 
färbung der Haut macht, so dass es in der Praxis als Ersatz der essigsauren 
Thonerde, des Kal. chloric., des Lysols u. A. gelten kann. 
v. Boltenstern (Bremen). 


39. G. Rossbach. Untersuchungen über Thiocol. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Februar.) 


Sowohl die physikalischen Eigenschaften des Thiocols als auch der Umstand, 
dass das Präparat vom thierischen Organismus fast vollständig resorbirt wird, ver- 
dienen Beachtung. Das Thiocol, das orthoguajakolsulfonsaure Kalium, stellt ein 
weißes, durchaus lufibeständiges Pulver dar, welches in Wasser sehr leicht (1:1) 
löslich ist und auf de thierische Schleimhaut auch in sehr koncentrirter Lösung 
durchaus nicht korrodirend wirkt. Die 1. Versuchsreihe bezweckte die Prüfung, 
in wie weit die Nebenwirkungen, welche bei Einführung von Kreosot und Guaja- 
kol in den thierischen Organismus auftreten, dem Mittel zukommen. Vergiftungs- 
symptome wurden in 6wöchentlicher Fütterungsperiode trotz großer Mengen — 
bis zu 30 g pro die — nicht beobachtet. Das Befinden der Versuchsthiere blieb 
durchaus normal. Um die Resorptionsverhältnisse des Thiocols zu prüfen, be- 
stimmte Verf. bei einem erwachsenen gesunden Menschen in gleich bleibenden 
Ernährungsbedingungen vor und während der Darreichung des Mittels in je 
3tägiger Periode den Gesammtschwefel, die Sulfat-Schwefelsäure und den Stick- 
stoff des Harns. Die zweite zeigte nur geringe Schwankungen der Ausscheidung, 
während der Gesammtschwefel vom 1. Tage der Thiocolreichung im Steigen be- 
griffen war. Das Plus an Schwefel ist auf die Einführung des Präparats in den 
Organismus zurückzuführen. Die Ausnutzung beträgt 72,75%. Auch bei Sub- 
kutaneinführung in 20%iger Lösung bei Thieren wurden irgend welche Störungen 
im Allgemeinbefinden nicht beobachtet, trotz Steigerung der Dosis auf 1 g pro die 
und Kilo Körpergewicht. Die Sektion der Thiere ergab vollständige Resorption 
ohne Hinterlassung lokaler Reizung an der Injektionsstelle. Ein Einfluss auf den 
Blutdruck trat bei Verwendung verdünnterer Lösungen (bis 1%) nicht hervor; 
Senkungen dieses nur bei wesentlich größerer Koncentration; die Athmung zeigte 


Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 679 


nie dyspnoische Erscheinungen. Eine Veränderung in der Intensität der Färbung 
der rothen Blutkörperchen konnte Verf. unter dem Mikroskop nicht konstatiren, 
wiewohl einzelne geschrumpfte Blutkörperchen gefunden wurden, eine Einwirkung, 
welche um so stärker hervortrat, je koncentrirter die zugesetste Lösung war. Ein 
Zerfall jedoch trat in keinem Falle ein, eben so wenig konnte eine Veränderung 
bei der spektroskopischen Untersuchung festgestellt werden. — Das Resultat der 
Untersuchungen fasst Verf. zusammen: Thiocol hat vor den übrigen Guajakol- 
präparaten den Vorzug der Löslichkeit in Wasser. Diese wie die Luftbeständig- 
keit ermöglichen die Anwendung in jeder Arzneiform. Es zeichnet sich vor allen 
übrigen Kreosot- und Gusjakolpräparaten durch seine hohe Resorbirbarkeit im 
thierischen Organismus (ca. 70%) aus. Sehr zu beachten ist die Ungiftigkeit bei 
Darreichung per os und bei subkutaner Injektion. — Vielleicht ist das Thiocol 
berufen, bei genauer Feststellung der Indikation und Wirkung seitens der Klinik, 
eine Lücke in unserem Arzneischatz auszufüllen. v. Boltenstern (Bremen). 


40. Riehl. Über Gonorol. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 52.) 


Das von der Firma Heine & Co. hergestellte Gonorol stellt die alkoholischen 
Theile des Rohöls dar, wie es durch Destillation mit Wasserdampf aus den Stäm- 
men von Sandelum album L. gewonnen wird. Durch ein eigenartiges Verfahren 
werden die Ester (3—4%) durch Verseifung in Gonorol und die entsprechenden 
Säuren zerlegt und die übrigen nicht alkoholischen Bestandtheile, welche etwa zu 
10% im Rohöl enthalten sind, entfernt. Dieses Gonorol wurde bei 50 Gonor- 
rhoikern zu 2—3 g pro die durch 10-—20—30 Tage und länger verabreicht und gut 
ohne wesentliche Nebenwirkungen vertragen. Nierenreizungen wurden nicht be- 
obachtet, nur hier und da Aufstoßen, rasch vorübergehende Leibschmerzen und 
Nachempfindung des Geschmacks. Seifert (Würzburg). 


41. J. Marcuse. Die Stickstoffoxydulnarkose in der zahnärztlichen 
Praxis. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. April.) 


Von den zur Zeit bekannten Betäubungsmitteln ist die Stickstoffoxydulnarkose 
für kurzdauernde Eingriffe in der zahnärztlichen Praxis die gefahrloseste und bei 
richtiger Anwendung die befriedigendste. Ungenügende Erfolge sind einzig und 
allein auf Konto der unzureichenden Zuführung, der ängstlichen Zurückhaltung 
der nothwendigen Menge des Gases zu setzen. Wird es bis zum Eintritt tiefer, 
ruhiger Athemzüge, also bis zu völliger Anästhesie gereicht, ohne durch Exalta- 
tionsbewegungen sich kopfscheu machen zu lassen, entfaltet es seine volle Wirk- 
samkeit. Die Ausdehnung und zahlreiche Anwendung dieser Narkose unterliegt 
keinem Bedenken, wenn zur sorgfältigen Überwachung, zur sofortigen Hilfeleistung 
bei etwaigen gefahrdrohenden Zufällen sachgemäße ärztliche Assistenz zur Hand 
ist. Letztere ist im Interesse des Pat. wie des Operateurs dringend geboten. 

v. Boltenstern (Bremen). 


42. C. Fuchs. Über die therapeutische Verwendung des Tannopins. 
(Sonderabdruck a. d. Heilkunde, Monatsschrift für prakt. Medicin 1898. Hft. 11.) 


43. G. Joachim. Zur Wirkung des Tannopins. 
(Sonderabdruck a. d. Allg. med. Centralzeitung 1898. No. 65.) 


Das Tannopin ist ein Kondensationsprodukt des Tannin und Urotropin und 
hat somit den Zweck, die antibakterielle Wirkung des Urotropins mit der ad- 
stringirenden des Tannins zu verbinden. 

F. gelangt nach Versuchen an Kranken zu folgendem Resultat: das Tannopin 
beschränkt bei akuten Enteritiden die flüssigen Entleerungen rasch, bei chronischen 
ist der Effekt nicht immer der gleiche, in einigen Fällen sistirt die Tannopin- 
therapie die Diarrhöen, in anderen wirkt sie nur beschränkend auf die Zahl der 


680 Centralblatt für innere Medicin. No. 25. 


täglichen Entleerungen. Bei der Behandlung bakterieller Erkrankungen der Harn- 
‚wege kann es mit dem Urotropin nicht in Konkurrenz treten. 

J. hat 19 Fälle von Brechdurchfall der Kinder behandelt und ist der Meinung, 
dass das Tannopin durchaus unschädlich ist, ziemlich prompt wirkt und den klein- 
sten Säuglingen ohne Bedenken in Dosen von 0,3—0,5 4mal täglich gereicht 
werden kann. Altere Kinder dürfen 0,5—1,0 mehrmals täglich nehmen, weil die 
Spaltung des Tannopins in seine beiden Komponenten offenbar nur langsam im 
Darmrohr vor sich geht. Dasselbe ist ferner durchaus wirksam bei allen Formen 
von Enteritis, nur ist sein Werth bei der tuberkulösen Form fraglich. Es ist in 
kleineren Dosen einige Tage lang weiter zu geben, wenn der Darm anscheinend 
wieder normal funktionirt, Neubaur (Magdeburg). 


44. Lyonnet, Moritz et Martin. De l’emploi therapeutique des sels 
de vanadium. 
(Lyon med. 1899. No. 9—12.) 


Das Vanadium, welches in der Farbwarenindustrie in ausgedehntem Maße 
angewendet wird, in seiner Wirkung auf den menschlichen Organismus bisher 
aber noch sehr wenig beobachtet worden ist, haben die Verff. zum Gegenstand 
sehr sorgfältiger chemischer, physiologischer und klinischer Untersuchungen ge- 
macht. Sie haben von den vielen Vanadiumverbindungen, welche sich sämmtlich 
durch ein sehr energisches Oxydationsvermögen auszeichnen, lediglich das Meta- 
vanadatnatrium verwendet. Die Thierversuche ergaben zunächst die große Giftig- 
keit des Salzes; Kaninchen wurden durch 0,017 mg, Hunde durch 0,079 mg pro 
Kilo Körpergewicht bei intravenöser Injektion getödtet, während Meerschweinchen 
sich resistenter erwiesen. Die Erscheinungen, unter welchen die Thiere starben, 
bestanden in Dyspno@, Hypothermie, Konvulsionen, während die Hersthätigkeit 
nicht beeinflusst wurde; bei der Autopsie fand sich keine Veränderung des Bluts, 
wie überhaupt, außer Hyperämie der Baucheingeweide, nichts Abnormes. Danach 
scheint das Vanadium ein Nervengift zu sein. 

Die Untersuchungen, betreffend den Einfluss des Metavanadatnatrium auf die 
Verdauungsfermente, auf den Zucker des Blutes, auf Hefe und auf Bakterien hatten 
im Ganzen negative Ergebnisse. 

ber die therapeutische Anwendung des Vanadium liegen bisher nur wenige 
Angaben vor, die sich hauptsächlich auf das Vanadin, eine seiner Zusammen- 
setzung nach nicht genau bekannte Substanz beziehen. — Die Verf. gaben das 
Metavanadatnatrium in wässriger Lösung in der Dosis von mehrmals täglich 
1—4 mg, eine Gabe, die beim Gesunden keine andere Folge, als Steigerung des 
Appetits hatte. — Beim Kranken empfiehlt sich die Darreichung des Medikaments 
in intermittirender Form, so dass es nur an einigen Tagen der Woche genommen 
wird. Es wurde bei Anämie, Tuberkulose, chronischem Rheumatismus, Diabetes 
und anderen Erkrankungen bei 39 Pat. angewendet. Als fast regelmäßige Wir- 
kung wurde Vermehrung des Appetits, der Körperkräfte und des Körpergewichts 
beobachtet; die Urinmenge nahm etwas zu, der Harnstoff und der Stickstoffwechsel- 
koefficient vermehrten sich. Bei Diabetikern erfolgte eine vorübergehende Ver- 
minderung der Glykosurie. 

Nach alle dem kann das Metavanadatnatrium als ein geeignetes Mittel sur 
Hebung des Appetits und der Körperkräfte, wie zur Beschleunigung des Stoff- 
wechsels empfohlen werden. — Seine Wirkungsweise ist offenbar der des Arseniks 
analog. Es hat die Eigenschaft, Sauerstoff leicht an sich zu reißen und denselben 
leicht wieder abzugeben, wirkt also ebenfalls als Sauerstoffträger. 

Ephraim (Breslau). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 


— 


Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 26. Sonnabend, den 1. Juli. 1899, 








Inhalt: A. Jolles, Über die Bestimmung der Ferrometerzahl im Gesammtblut und 
im Serum. (Original-Mittheilung.) 

1. Labiche, 2. Le Daman, Pleuritis. — 3. Cestan, 4. Pichler, 5. Kienböck, Pneumo- 
thorax. — D Kienböck, Pyopneumothorax. — 7. Sackur, Pneumothorax. — 8. Reineboth, 
Sugillationen der Pleura. 

9. Lax und Müller, Traumatische Rückenmarkserkrankungen. — 10. Hoche, Pathologie 
des Rückenmarks. — 11. Wolff, Rückenmark bei reflektorischer Pupillenstarre. 

Berichte: 12. Berliner Verein für innere Medicin. 

Intoxikationen: 13. Evans, 14. Grumpelt, 15. Wild, Vergiftung durch Borsäure. 
— 16. Schenk, Nachwirkung des Chloroforms. — 17. Herxheimer, Über Chloracne. — 
18. Fiocco, 19. Schuster, Merknrialsalbeintoxikation. — 20. Bigart, Sublimatvergiftung. 
— 21. Bonnet, Kupfersulfatvergiftung. — 22. Wybauw, Bleivergiftung. — 23. Menzel, Uber 
Argyrose. — 24. Lublinski, Terpinhydratvergiftung. — 25. Zangerle, Naphthalinvergiftung. 
— 26. Sidler-Huguenin, Intoxikationnen mit Extr. Filic. mar. — 27. Hirt, Chronischer 
Morphinismus. — %. Tompkins, Apomorphin bei Alkoholvergiftung. — 20. Smith, 30. Ku- 
gel, Leuchtgasvergiftung. — 31. Ringeling, Käsevergiftung. 


(Aus dem chemisch-mikroskopischen Laboratorium von Dr. Max und 
Dr. Adolf Jolles in Wien.) 


Über die Bestimmung der Ferrometerzahl im Gesammt- 


blut und im Serum. 
Von 
Docent Dr. Adolf Jolles. 


Ich habe bereits in meinen früheren Abhandlungen über das 
Ferrometer! den Nachweis erbracht, dass der Eisen- und Hämoglobin- 


1 „Beiträge zur quantitativen Bestimmung des Eisens im Blut.« Von Dr. 
Adolf Jolles. Archiv für die ges. Physiologie Bd. LXV. — »Über eine quanti- 
tative Methode zur Bestimmung des Bluteisens zu klinischen Zwecken.e Von 
Dr. Adolf Jolles. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften 
Bd. CX, Abth. IIb, Oktober 1596. — Ferrometer. Erste Mittheilung. Deutsche 
med. Wochenschrift 1897. No. 10. — Ferrometer. Zweite Mittheilung. Deutsche 
med. Wochenschrift 1899. No. 7. 


26 


682 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


gehalt durchaus nicht in konstantem Verhältnis zu einander stehende 
Größen sind, sondern dass der Gehalt eines jeden dieser Blutbestand- 
theile varlırt, und daher jede dieser Bestimmungen, so wie auch ihr 
gegenseitiges Verhältnis von hohem Interesse ist. In einem kürzlich 
im Wiener medicinischen Doktorenkollegium gehaltenen Vortrag 
»Über die Bedeutung der Eisenbestimmung im Blut« habe ich des 
weiteren dargelegt, dass der im Blut, namentlich in pathologischen 
Fällen gefundene Eisenwerth, sich nicht allein auf die Erythrocyten, 
sondern auch auf die Blutplättchen, auf die Leukocyten und auf das 
Serum beziehen könne, durch welche Thatsachen aber die Eisen- 
bestimmung im Blut eine ganz besondere Bedeutung erlangt, indem 
wir durch die Eisenzahl ein neues Kriterium für die Beurtheilung 
des Blutes in pathologischen Zuständen gewinnen, das namentlich 
in Relation mit den übrigen üblichen Blutuntersuchungsmethoden 
neue Aufschlüsse verspricht, wo andere Merkmale im Stich lassen. 

Um nun die mittels des Ferrometers gewonnenen Eisenzahlen 
zu diagnostischen oder event. wissenschaftlichen Zwecken heranziehen 
zu können, war es vor Allem nothwendig, die Schwankungen kennen 
zu lernen, welche die Bestimmungen mit dem Ferrometer bei ge- 
sunden Individuen ergeben. Nach meinen bereits früher publicirten 
Resultaten schwankt der Eisengehalt im Blut gesunder Individuen 
zwischen 0,0413—0,0559 Gewichtsprocent oder, in Kubikcentimetern 
der Vergleichsflüssigkeit am Ferrometer abgelesen, zwischen 6,2 und 
8,8. — Weitere Untersuchungen, die ich an normalen Individuen 
durchzuführen Gelegenheit hatte, ergaben Zahlen, die sich zwischen 
6,1 und 8,6 bewegten. Jedoch war die Zahl der von mir durch- 
geführten Untersuchungen eine relativ viel zu geringe, um meinen. 
Resultaten den Stempel allgemeiner Gültigkeit verleihen zu können. 

Regimentsarzt Dr. Hladik hat nun an einer großen Zahl von 
gesunden Soldaten den durchschnittlichen Eisengehalt des Blutes, 
und damit die Ferrometerzahl, welche dem normalen Blut entspricht, 
ermittelt. Bevor Hladik an diese Untersuchungen herangetreten 
ist, hat er vorerst die Genauigkeit meiner Methode geprüft, indem 
er sich eine Eisenlösung von genau bestimmtem Eisengehalt herstellte, 
und in dieser Lösung das Eisen mit dem Ferrometer bestimmte. 
Aus den zahlreichen exakten Versuchen, die Hladik sämmtlich in 
der internen Abtheilung des k. u. k. Garnisonspitals No. 1 in Wien 
durchgeführt hat?, gelangt er zu dem Ergebnis, dass die Eisen- 
bestimmungen mittels des Ferrometers, was die Genauigkeit 
anbelangt, der gewichtsanalytischen Eisenbestimmung nicht 
viel nachsteht, und dass der Fehler bei Benutzung des Ferrometers 
in der Regel nicht mehr als 5% ausmacht, wenn man zwei Be- 
stimmungen macht und aus denselben das Mittel zieht. 

Die Bestimmungen, die Hladik mit dem Ferrometer bei gesun- 
den Soldaten zwischen 20 und 30 Jahren durchgeführt hat, ergaben 








2 Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 4. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 683 


Schwankungen von 5,5—8,0 in der Ablesung, und als Mittel die Zahl 
6,7, welcher 0,0425 Gewichtsprocent Eisen im Blut entsprechen. 
H ladik schlägt nun vor, die Zahl 6,7 mit 100 zu bezeichnen und 
jeden an dem Ferrometer abgelesenen Werth in Procenten desselben 
auszudrücken, indem man ihn mit 100 multiplicirt und durch 6,7 
dividirt; so würde z. B. die Ablesung 6,0 — 89,5% des normalen 
Eisengehalts anzeigen. In so lange keine weiteren größeren Versuchs- 
reihen bezüglich des normalen Eisengehalts vorliegen, die geeignet 
erscheinen, die Hladik’sche Zahl zu modificiren, würde es sich 
empfehlen, den Vorschlag Hladik’s zu acceptiren, weil durch die 
Feststellung der Relationen von Hämometerzahl und Ferro- 
meterzahl die Resultate übersichtlicher und für klinische Zwecke 
jedenfalls leichter verwerthbar erscheinen. 

Was nun die Bestimmung des Eisengehalts im Blut kranker 
Individuen betrifft, so hat Jellinek in der Abtheilung des Herrn 
Primarius Dr. Pal im k. k. allgemeinen Krankenhaus in Wien eine sehr 
große Zahl von Blutuntersuchungen ausgeführt, die eine Fülle höchst 
interessanter und diagnostisch wichtiger Ergebnisse geliefert haben 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 33 u. 34). Aus allen von 
Jellinek durchgeführten Untersuchungen geht die Thatsache mit 
Sicherheit hervor, dass eine einseitige Untersuchung, d. h. die alleinige 
Feststellung der Hämometerzahl oder der Ferrometerzahl absolut 
keinen gerechten Schluss auf die Qualität des Blutes gestattet, son- 
dern dass nur die sogenannte kombinirte Blutuntersuchung, 
d.h. die Bestimmung der Hämometerzahl und Ferrometer- 
zahl uns werthvolle Aufschlüsse bezüglich der Blutbe- 
schaffenheit zu geben vermögen. Im Anschluss an die Unter- 
suchungen Jellinek’s erlaube ich mir, einige Blutbefunde bekannt 
zu geben, die ich an mehreren kranken Individuen zu erheben Ge- 
legenheit hatte. Diese Untersuchungen beanspruchen aus dem Grunde 
einiges Interesse, weil ich bei denselben das Eisen nicht allein im 
Gesammtblut bestimmt habe, sondern auch regelmäßig das Blut- 
serum einer Prüfung auf Eisen unterzogen habe. Es ist mir nun 
thatsächlich in einigen Fällen, bei denen im kranken Organismus ver- 
muthlich Blutkörperchen zerfallen, gelungen, Eisen im Serum zu kon- 
statiren, und ich glaube annehmen zu dürfen, dass nächst der Fest- 
stellung der Ferrometerzahl im Gesammtblut unter Umständen auch 
die qualitative und event. quantitative Eisenbestimmung 
im Blutserum ein gewisses Interesse erheischen dürfte. 
Wenn wir uns vergegenwärtigen, dass das Blutserum — in welchem 
die Blutsalze kreisen — einen außerordentlich wichtigen Bestandtheil 
des Blutes darstellt, indem ja die Blutsalze einerseits durch ihren 
bedeutenden osmotischen Druck einer erheblichen Kraftäußerung 
fähig sind, andererseits für die allgemeine Körperernährung eine 
hervorragende Rolle spielen, so muss man es als auffallend bezeichnen, 
dass bei der klinischen Blutuntersuchung auf das Blutserum resp. 
auf die in ihm gelösten Salze so gut wie gar keine Rücksicht ge- 

26* 


684 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


nommen wird. Nachdem nun das Eisen — wie ich mich durch 
zahlreiche Untersuchungen mittels des Ferrometers überzeugt habe — 
im normalen Blutserum — ceteris paribus — absolut nicht 
nachweisbar ist, so verdient der qualitative und event. quantitative 
Nachweis des Eisens in pathologischen Fällen sicherlich eine er- 
höhte Bedeutung. Ich war daher bemüht, die Bestimmung des Eisens 
im Gesammtblut mittels des Ferrometers auch auf das Blutserum 
auszudehnen, und gestatte mir über diese Methodik nachstehend zu 
berichten. 

Man entnimmt mittels einer Kapillarpipette (Fig. 1) durch An- 
saugen genau 0,1 ccm = 100 cmm Blut, also die doppelte Menge, 
wie sie zur Bestimmung des Eisens im Gesammtblut erforderlich 
ist. Diese immerhin sehr minimale Blutmenge ist an den Finger- 
spitzen oder am Ohrläppchen jederzeit leicht zu erhalten, nur soll 
der Einschnitt ausgiebig sein, so dass das Blut von selbst, ohne 

Drücken und Massiren, gleich in großen Tropfen 

Fig. 1. herausquill. Wenn die Pipette bis zur Marke 
| vollgesogen ist, wird die Spitze derselben mit 
einem Finger zugehalten, mit destillirtem Wasser 
abgespült, und die Pipette in ein Centrifugir- 
röhrchen entleert (Fig. 2), welches ähnlich be- 
schaffen ist, wie das Röhrchen, welches Behrend 3 
bei seiner Methodik zur Bestimmung der Alka- 
linität des Blutes vorgeschlagen hat. Das Centri- 
fugirröhrchen ist bis zur Marke, d. i. 4 ccm mit 
einer 0,8%igen Kochsalzlösung gefüllt, wobei 
keine sichtbare Veränderung der Blut- 
körperchen eintritt. Nach erfolgter Entleerung 
der entnommenen Blutmenge in das Centrifugir- 
röhrchen wird letzteres mit einem passenden 
Stopfen verschlossen und centrifugirt. Nebenbei 
bemerkt hat sich bei dieser Manipulation auch 
die Gärtner’sche Centrifuge gut bewährt. Nach 
der Centrifugirung befinden sich die 
Blutzellen in der am Boden des Röhr- 
chens angebrachten Ausstülpung, während die übrige, das 
Serum enthaltende und in der Regel farblos erscheinende 
Flüssigkeit leicht in den Platintiegel abgegossen werden kann. 
Nunmehr wird der Tiegelinhalt auf dem Wasserbad zur Trockne 
eingedampft und hierauf zuerst bei kleiner, dann bei größerer Bunsen- 
flamme verascht. Nach der Veraschung wird der Tiegel auf eine 
trockene Glasplatte oder Asbestplatte gestellt, sodann bringt man auf 





3 Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVII. p. 351. 

4 Der Platintiegel soll, bevor man ihn in Gebrauch zieht, unbedingt mit 
saurem schwefelsaurem Kali ausgeschmolzen und hierauf mit heißem, destillirtem 
Wasser ausgewaschen werden, damit man sicher sei, dass kein Eisen vor dem Ver- 
such in demselben vorhanden war. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 685 


den Boden des Tiegels mittels eines Haarpinsels eines der dem 
Ferrometer beigegebenen Pulver, also 0,1 g saures schwefelsaures 
Kalium, erwärmt wieder im Umkreis der Bunsenflamme so lange, 
bis das Bisulfat klar geschmolzen erscheint, und bringt dann erst 
den Tiegel in den stärksten Theil der Bunsenflamme, wobei man 
ihn fortwährend so bewegen muss, dass die Schmelze mit allen 
Theilen des Tiegelboden in innige Berührung kommt, und zwar so 
lange, bis keine weißen Dämpfe von Schwefelsäureanhdyrid mehr 
sichtbar sind. Der Tiegel wird auf einer Glas- oder Asbestplatte 
erkalten gelassen, hierauf mit ca. 5 ccm destillirtem Wasser versetzt, 
unter schwachem Erwärmen durch Umkreisen einer Bunsenflamme 
erwärmt, und die Lösung in den einen Cylinder des Ferrometers 
gebracht. Die weiteren Manipulationen sind dieselben, wie bei der 
Bestimmung des Eisens im Gesammtblut. Nur verwende ich 
in Anbetracht der Geringfügigkeit der hier in Betracht kommenden 
Eisenmengen eine verdünntere Vergleichsflüssigkeit5 und außerdem 
eine halb so starke Salzsäure, nämlich 1 ccm einer Salzsäure 
von 1:20. Die Herstellung der Vergleichsflüssigkeit erfolgt in fol- 
gender Weise: 100 ccm der unverdünnten »Vergleichsflüssigkeit« 
werden in einen 500 ccm-Kolben gebracht, hierauf werden 15 g ge- 
glühtes saures schwefelsaures Kalium mit Wasser aufgenommen, in ` 
den Kolben gespült, bis zur Marke mit destillirtem Wasser aufgefüllt 
und gemischt. Von dieser »verdünnten Vergleichsflüssigkeit« 
werden genau 2 ccm für jede Bestimmung entnommen. Diese 2 ccm 
enthalten genau 0,02 mg Eisen und 0,1 g geglühtes saures schwefel- 
saures Kalium. Wie nämlich einschlägige Versuche ergeben haben, 
muss in beiden Röhren immer dieselbe Menge von schwefelsaurem 
Kali vorhanden sein, da dieses auf die Färbung einen wenn auch 
geringen, dennoch merklichen Einfluss ausübt. Hingegen braucht 
auf die Spur Chlornatrium, welche in den 4 ccm der 0,8%igen 
Chlornatriumlösung enthalten ist, gar keine Rücksicht genommen zu 
werden, da nach dem Ergebnis zahlreicher Versuche der diesbezüg- 
liche Einfluss auf die Färbung gleich Null ist. Bei der kolorimetri- 
schen Bestimmung — die nur bei Tageslicht leicht und sicher aus- 
führbar ist — legt man auf die beiden Cylinder ein Diaphragma 
mit 2 Bohrungen, wodurch bei Beobachtung aus einiger Entfernung 
die Wände des Cylinders, so wie des Schwimmers verdeckt werden. 
Sodann wird am Cylinder der Stand des Schwimmers, nämlich der 
Theilstrich, an welchem die untere Fläche des Schwimmers steht, 
abgelesen und aus der Tabelle, welche der Anleitung zum Gebrauch 
des Ferrometers beigegeben ist, wird der Eisengehalt im Serum pro 
Liter Blut und in Gewichtsprocenten konstatirt, indem man einfach 
die unter der betreffenden Rubrik angegebenen Zahlen durch 5 
dividirt. 


5 Alle Lösungen sind — eben so wie das Ferrometer — in dem optischen In- 
stitut von Carl Reichert in Wien erhältlich. 


AF E E — * i i — 
Si Yerin an y SEH sadia e 





a tiler GEA E 


vin fr 
Wi 


d sich, 


N D 
dr | 
$ . TR 
d 
- s - 
* TY Wu, 
e ` 
d e 
dd? i dei 
L L 
- e dp d 
= It SAIT /r 
e rind 
e) 
i N 
Mur de 







D ‚Untersh kungen mit. E — Se 
Steeg Gehalt haben o pires Ex A 
ische Zwecke u) 

















E ee: Weer zu —— er 
‚viehnehr ist, der. einzige ‚Grund, ` der mich our. Publikation: ‚meiner A Ces = X 
Renate veranlasste, der, ‚Rliniken mod ‚Kraukenanstalten. zu weinen 
terer Untersnchungen. mit dem, ‚Fertometer anzuregen, da ich über — EN 

ugt bin, dass eine erweiterte ‚Methulike der Werer — 3 z = 
Ükommeneren. ges ia das‘ 











Ssa — Ze 













— Se eg —— 
RT ET nun ESY 


SE — 


N, 


> 
ER 

P > 
te San, 8 
sicht Les 

H 


Kë ` ANA 
— wh TAEA 
m tin 





—— A 





d J ae nn — === — — ae = = 
CHEN Alan IE ZUWA — Car en S = u BR | nicht vorher 


SS MAGIE = 2 
a 


— 
d 
‚A 


wu 

Er, 
—— 

— 


— 
Y 
E TA 
— Sx 
— 
Kä) 
MN 
— 
— rg 
er 
SE 


D ` > 7 Ke 
— An, d 


D Son: 
— atita ai: 
2 i A — 


KÉ 

et e e gn SC 
DG 
a 


W o? 
Spaas R —— 
a AY 


Si 
"Zeit e 


ger * 
— un E ER 


eh ier ST CR ua: 


i Ainne ` SÉ E LA, me: BR ** 


d Aa 
—— mä 
Lg A 


dc 


ab 


xet 
PER 
>. — 
SC a y 5 ` 
fein, Jaen e, 
E EE —— 


— 
(Sa 
de 
ki 
—— Le 
= SPAN SEN. 
EG ER a ae Ti 
— — — — 
— 
* 
— Bee —* y Ppi sapasin 


Nr 
A 
SA —— 


ar 


* 


—* — end 
Seh; e v Sr AA dr i op E G 
Ny Io kat? E | —— 


Kaz 


d On on. ARE d age? Ke? 
| dakite D 
E 
bie Ee 

DR Ee, Er Ge mu: 2 pihi votaan 
SE Runplaxaur.' GG zait? GL Se e GLEN "än , : 
Fe LA pi EE 26. E "en une — NER ns Se 


— 
. 
KN 


wë Me / 4 D KA 
“ * KN "KA VG > 
Syry MME al msn mia Be Bé 
A ei Zä? KS š 


ZZ: Aa 
— —— 3 
e ee 


a KN 


"at 


GE 

GE 

€ D SA Li 
—— 


—— 





in e a 


— 
— — 


— 
Pa 
— 

— 

— 14 
Wis 53 
— 
ai, 
Zza 

> 

= 

Fr 


= \ Kë Ch Gei: EA — q 


A 
. 
— Ati. Se 
N * * d 


` 
d KZ * JI KA 
— de KO 
— * 


— 
` 










Zero Zei: 





meeer] iu nahezu E E oi i 
w ech SC age guni e 








Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 687 


von Eisen konstatirt werden. Es ist zweifellos, dass die bei Anämien 
konstatirte Veränderung in der Zusammensetzung des Blutes, nament- 
sich die von v. Noorden, Bequerel und Rodier, Stinzing und 
Gumprecht u. A. festgestellte Erhöhung des Wassergehalts und 
Einbüßung an festen Bestandtheilen, einen Zerfall von rothen Blut- 
körperchen bedingt, der in beträchtlichem Maße auch dokumentirt 
wird durch die relativ erhöhte Ferrometerzahl und durch die Eisen- 
spuren im Blutserum. 

In die Reihe der Blutkrankheiten, welche ebenfalls zu Unter- 
suchungen auf Eisen im Blut anregen müssen, gehört auch der 
Diabetes. Ich habe von 2 schweren Diabetesfällen sowohl Blut, 
als Durchschnittsproben der 24stündigen Harnmengen zu unter- 
suchen Gelegenheit gehabt und habe ich in beiden Harnproben 
nächst großen Zuckermengen (6,3 resp. 5,8%), auch beträchtliche 
Mengen von Aceton, Acetessigsäure und -Oxybuttersäure, ferner 
sehr viel Ammoniak (2,6 resp. 2,9 mg pro 100 ccm Harn) und relativ 
große Eisenmengen konstatirt. Die quantitativen Bestimmungen des 
Eisens im Harn erfolgten nach der von mir in der »Zeitschrift für 
analytische Chemie, Bd. XXXVI. p. 149 publicirten Methode. In 
dieser meiner Abhandlung habe ich auf Grund einer Reihe von Unter- 
suchungen festgestellt, dass der Eisengehalt pro die in normalen 
Harnen zwischen 4,6 und 9,6 mg Eisen schwankt, somit im Mittel 
7,1 mg Eisen beträgt. Die Eisenausscheidung durch die Nieren ist 
also bei normalen Individuen, welche bekanntlich das Eisen aus- 
schließlich im Duodenum ausscheiden, eine sehr geringe. Bei dem 
Diabetesfall 6 fand ich aber mehr als das Zehnfache der Normalzahl, 
nämlich 0,078 g Fe in der 24stündigen Harnmenge, welche 3,4 Liter 
betrug, und bei dem Falle 7 ca. das 14fache, nämlich 0,094 g Fe 
pro die (Ausscheidung pro die 2,9 Liter). — Die Thatsache, dass bei 
gewissen Diabetesformen der Eisengehalt im Harn beträchtlich er- 
höht ist, ist übrigens nicht neu, da ich ähnliche Angaben mehrfach 
in der Litteratur gefunden ‚habe; so behauptet Damaskin, ein 
Schüler Kobert’s, dass die Eisenausscheidung bei Diabetes weit 
über das Doppelte der Normalzahl gesteigert sei. — Die Blut- 
untersuchung bei den 2 schweren Diabetesfällen 6 und 7 ergab 
nun gegenüber den niedrigen Hämometerzahlen von 35 resp. 44 und 
dem verminderten Gehalt an Erythrocyten relativ sehr hohe 
Ferrometerzahlen von 91,4 resp. 86,5. 

Überdies konnte bei Fall 6 im Serum 0,00033 Gewichtsprocent Fe 
und bei Fall 7 0,00028 Gewichtsprocent Fe im Serum konstatirt 
werden. Die in beiden Fällen ausgeführte Titrirung des Blutes 
nach der von A. Löwy angegebenen Methode ergab Werthe von 
210 mg resp. 226 mg NaOH pro 100 g Blut, also in beiden Fällen 
eine sehr erhebliche Verminderung der Blutalkalescenz. Die hohe 
Ferrometerzahl in Verbindung mit dem Eisen im Blutserum sprechen 
für einen durch die abnorme Säuerung bedingten starken Zerfall der 
rothen Blutkörperchen, auf welche Thatsache auch die niedrige 


688 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Alkalescenz des Blutes, der hohe Ammoniakgehalt im Harn und das 
Auftreten abnormer Säuren im Urin hinweisen dürfte. Jedenfalls 
wäre es von hohem Interesse, die angeführten Untersuchungen in 
größerem Maßstabe durchzuführen, zumal diese Ergebnisse mannig- 
fache werthvolle Winke für die Therapie ergeben könnten. 


Bei dem Falle von Leukämie ist die Ferrometerzahl von 62,6 relativ 
stark erhöht gegenüber der Hämometerzahl von 34. Im Blutserum 
konnte keine Spur von Eisen nachgewiesen werden. Es ist höchst 
wahrscheinlich, dass die hohe Ferrometerzahl hier im Zusammen- 
hang mit der hohen Leukocytenzahl stehen dürfte, in welchem 
Falle uns die Relation zwischen Hämometer- und Ferrometerzahl 
einen weiteren werthvollen Anhaltspunkt über den jeweiligen Grad 
des Krankheitszustandes geben könnte, namentlich bei solchen Fällen, 
wo sich durch Degeneration und Zerfall von Leukocyten Wechsel- 
wirkungen zwischen Zellen und Plasma offenbaren, die mikroskopisch 
nicht nachweisbar sind. 


Bei dem Falle 9 (Carcinom) ist die Blutverschlechterung, welche 
sich durch die herabgesetzte Hämometerzahl und etwas verminderte 
Anzahl von Erythrocyten dokumentirt, wohl nur als Folgezustand 
der schwer erschöpfenden Krankheit anzusehen. Die Ferrometerzahl 
ist nur um ein Geringes erhöht gegenüber der Hämometerzahl, und 
im Serum konnte Eisen nicht konstatirt werden. Die Unter- 
suchung des Harns ergab zwar die Abwesenheit pathologischer 
Bestandtheile, jedoch war der Alloxurkörperstickstoff neben fast 
normalem Gesammt-N außerordentlich erhöht, was auf einen hohen 
Zerfall von Kernsubstanzen innerhalb des Organismus schließen 
lässt. Es liegt nun die Annahme nahe, dass die etwas erhöhte Ferro- 
meterzahl mit dem ausgedehnten Zerfall nucleinhaltigen Körper- 
gewebes, welches in den Kreislauf gelangt, im Zusammenhang stehen 
dürfte. 


Die relativ erhöhte Ferrometerzahl von 73 gegenüber der Hämo- 
meterzahl von 55 bei dem Falle 10 (Schrumpfniere) dürfte mit 
dem durch die Änderung der Koncentration der Blutsalze bedingten 
Zerfall von rothen Blutkörperchen, so wie mit dem Zerfall des 
Cirkulationseiweißes und des Eiweißmoleküls in einem ursächlichen 
Zusammenhang stehen. 





1. Labiche. Les pleuresies a bacille d’Eberth. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1899. No. 17.) 


Die von Typhusbacillen abhängige Pleuritis ist eine lokale, 
specifische Äußerung des Abdominaltyphus, mag man sie nun als 
Komplikation oder als sekundäre Infektion im Verlauf einer anderen 
Erkrankung auffassen. Ihre Seltenheit würde vielleicht sinken, wenn 
man alle pleuritischen Exsudate und vorzüglich alle bei Typhus- 
erkrankungen bakteriologisch untersuchen würde. Das männliche 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 689 


Geschlecht scheint entschieden bevorzugt (10mal unter 11 Fällen), 
eben so das jugendliche Alter. Vorangegangene Erkrankungen, 
welche die Pleura zum Locus minoris resistentiae gemacht, wie 
Malaria, Rheumatismus etc., haben nur einen accidentellen Einfluss. 
Auffällig ist die häufige Lokalisation in der linken Pleura, vielleicht 
spielt die Nachbarschaft der Milz eine Rolle. Häufig ist diese Art 
der Pleuritis eine sekundäre Erscheinung einer pulmonalen Störung, 
welche auch sehr wahrscheinlich in direkter Abhängigkeit von den 
Typhusbacillen steht. Freilich wird dadurch die Möglichkeit einer 
isolirten, primären Typhuspleuritis nicht ausgeschlossen. In der 
Mehrzahl der Fälle findet eine Umwandlung des serofibrinösen oder 
blutigserösen Ergusses in Eiter statt. Dieser selbst ist geruchlos, 
trübe, gelbbräunlich, schokoladenfarben oder grünlich. Die Menge 
variirt beträchtlich, häufig ist das Herz verdrängt. Das Mittel 
scheint 1 Liter zu sein. Nach Punktionen reproducirt sich die 
Flüssigkeit sehr rapid. Die Symptomatologie zeigt keine patho- 
gnomonischen Erscheinungen. Pleuritische Symptome können in 
allen Perioden des Typhus auftreten, meist jedoch thun sie es am 
Ende der Erkrankung und in der Rekonvalescenz. Je weiter vom 
Anfang, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für einen eitrigen 
Erguss. Nach den Beobachtungen scheint die Typhuspleuritis viel 
früher einzusetzen, als sie Erscheinungen macht. Zuerst serös, wird 
sie successive hämorrhagisch und eitrig. Sehr häufig werden die 
Pat. plötzlich von mehr oder weniger heftigem Seitenstechen, mit plötz- 
licher Temperatursteigerung und starker Dyspnoë mit oder ohne 
eitrigen Auswurf befallen. In anderen Fällen fehlen funktionelle 
Symptome, der Erguss beginnt und entwickelt sich unmerklich ohne 
Schmerz und Dyspnoe. Allein das Allgemeinbefinden lässt an eine 
pleurale Komplikation denken: Prostration, abnorme, unregelmäßige 
Temperatur etc. Charakteristisch ist der langsame, subakute Verlauf. 
Die physikalischen Erscheinungen differiren kaum von den bei ge- 
wöhnlichen Pleuritiden, zumal sie weniger deutlich und scharf her- 
vortreten. Die Diagnose einer wahren Typhuspleuritis ist nur durch 
bakteriologische Untersuchung möglich. Die Dauer ist eine lange, 
und meist länger, als sie scheint, weil der Beginn meist unbemerkt 
bleibt. Heilungen erfolgten unter 10 Fällen 7mal und zwar 2mal 
spontan, 5mal nach 'Thorakocentese, 2mal mit nachfolgender Empyem- 
operation. Bei den 3 Todesfällen lag 2mal Tuberkulose vor. Trotz- 
dem bleibt die Prognose ernst. Betreffs der Behandlung empfiehlt 
Verf. ein exspektatives Verhalten. Eine event. erforderliche Opera- 
tion unterscheidet sich in Nichts von den Verfahren bei anderen 
Pleuritiden. v. Boltenstern (Bremen). 


26** 


690 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


2. P. Le Damany. Recherches sur les pleuresies séro- 
fibrineuses primitives et secondaires, bacteriologie, nature, 
pathoge£nie. 

These de Paris, 6. Steinheil, 1897. 


Erkältung, Rheumatismus spielen eine mehr als zweifelhafte 
Rolle in der Atiologie der primären, serofibrinösen Pleuritis. Trauma 
bildet gewöhnlich nur eine Gelegenheitsursache. In der sehr kom- 
plicirten Gruppe der rheumatischen Pleuritis findet man im Ver- 
lauf des akuten Gelenkrheumatismus Pleuraergüsse in Folge von 
Lungenkongestion oder subpleuralen Lungeninfarkten und außerdem 
tuberkulöse Pleuritis. Morbus Brightii, progressive perniciöse Anämie, 
alle Dyskrasien und Kachexien, Tumoren der Bauch- und Brusthöhle 
sollen serofibrinöse Pleuritiden hervorrufen können. In allen der- 
artigen Fällen konnte Verf. als Ursache Tuberkulose feststellen. 
Alle nicht tuberkulösen Pleuritiden sind auch nicht primäre, son- 
dern sekundäre. Infektiöse Krankheiten rufen Pleuritiden nur durch 
Vermittlung von Lungenerkrankungen hervor. — Die klinischen 
Erscheinungen der primären Pleuritis sero-fibrinosa bieten keine 
Handhabe, die Natur dieser zu entdecken. Gut- oder bösartig, kurz 
oder lang andauernd, schmerzhaft oder latent, mit kleinem oder 
großem Erguss ist die primäre Pleuritis stets eine Tuberkulose der 
Pleura. — Fast immer kann man in den primären serofibrinösen 
Ergüssen Tuberkelbacillen nachweisen. Die Impfung von Meer- 
schweinchen hat fast stets eine experimentelle Tuberkulose zur Folge. 
50 Inokulationen — 42mal Tuberkulose. Unter den 8 negativen 
Resultaten wiesen 4mal die Kranken deutliche tuberkulöse Erschei- 
nungen auf; in einem anderen Falle hatte die Pleuritis völlig tuber- 
kulösen Charakter (großer, recidivirender Erguss von langer Dauer etc.); 
in einem 6. lag ein technischer Fehler (Injektion von defibrinirter 
Flüssigkeit) vor. Bei der Schwierigkeit des Nachweises des Koch- 
schen Bacillus in den Ergüssen, in welchen übrigens die Anwesen- 
heit des Bacillus trotz ausgesprochenen tuberkulösen Charakters nicht 
absolut konstant ist, können einige negative Resultate nicht Wunder 
nehmen. Man muss bei diesen Versuchen eine möglichst große Menge 
pleuritischer Flüssigkeit einimpfen. Als bestes Verfahren empfiehlt 
Verf. Serienimpfung, indem man jedes Mal eine geringere Quan- 
tität, als die toxische Dosis, überträgt. Negative Impfungen haben 
keinen Werth, aber auch positive Resultate haben nur dann Beweis- 
kraft, wenn schnell an der Impfungsstelle eine Eiterung oder lokale 
Tuberkulose entsteht. Anaerobe Kulturen gaben stets negative Re- 
sultate. Durch aërobe Kulturen waren 2mal Pneumococcus, 2mal 
Staphylococcus, 2mal Micrococcus tetragenes, 1mal Bacterium coli 
nachweisbar, trotzdem die Flüssigkeiten tuberkulösen Pleuritiden 
entstammten. Diese Mikroben, virulent oder nicht, äußern keinen 
Einfluss auf die Entwicklung der Affektion. Einmal erzeugte der 
Pneumococcus eine Vereiterung des ursprünglich sterilen, tuber- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 691 


kulösen, serofibrinösen Ergusses. Verf. zieht aus diesen Ergebnissen 
den Schluss, dass trotz der bestehenden Schwierigkeiten es fast 
immer gelingt, Tuberkelbacillen nachzuweisen, und dass ausnahms- 
weise daneben andere Mikroben sich finden, während nicht tuber- 
kulöse Ergüsse gewöhnlich steril sind. Für die Pathogenese der 
primären, tuberkulösen Pleuritiden zeigen die Untersuchungen, dass 
durch die Anwesenheit, die Wucherung der Tuberkelbacillen in 
der Pleurahöhle, durch die Dissemination in Folge der physiologi- 
schen Bewegungen der Pleura eine für die tuberkulöse Pleuritis 
charakteristische Neomembran sich bildet. Die Reizung der Pleura 
hat die Bildung eines Ergusses zur Folge, als Vertheidigungsmittel 
nicht durch antitoxische, sondern durch mechanische, isolatorische 
Wirkung, so fern nicht durch die Größe und Dauer des Ergusses 
eine Gefahr entsteht. Nicht tuberkulöse serofibrinöse Pleuritiden 
sind immer (mit Ausnahme von Krebs) die Folge von Lungenläsionen, 
welche der Erguss nicht überdauert. Die Pleuraläsion ist nicht 
selbständig, sondern nur ein Theil der Lungenerkrankung. Sie ist 
abhängig von subpleuralen Infarkten, von subpleuraler Hepatisation 
oder Kongestion der Lunge. Die ersteren enthalten keine Mikroben, 
sind pathogenetisch den parapneumonischen Pleuritiden analog, 
werden durch eine pleurale Flexion, eine Art von kollateralem Ödem 
in der Nachbarschaft der Lungenstörung erzeugt. Die Hepatisation 
ıst das Bindeglied zwischen Pneumokokkenwirkung und pleuritischem 
Exsudat, welches mit der Hepatisation verschwindet, wenn es nicht 
eitrig wird. Im Laufe der parapneumonischen Pleuritis kann der 
Pneumococcus in die Pleurahöhle einwandern, aber eine pathogene 
Rolle in der Pleura übernimmt er erst, wenn die fibrino-purulente 
Neomembran auftritt, der Erguss in der Folge eitrig wird. Das 
parapneumonische Pleuraexsudat ist dann wirklich pneumokokkisch, 
d. h. eitrig geworden. v. Boltenstern (Bremen). 





3. É. Costan. Les accidents nerveux au cours de l’empyeme. 
(Gas. des hôpitaux 1898. No. 12.) 

Verf. stimmt dem Vorschlag von Jeanselme bei und erkennt 
3 Hauptformen an: die synkopale, konvulsive und hemiplegische. 
Aber neben diesen typischen Formen beschreibt er gewisse zusammen- 
gesetzte Beobachtungen, welche schwerlich der einen oder anderen 
eingereiht werden können, vielmehr aus verschiedenen Gruppen 
Symptome aufweisen nnd als Übergangsformen sich charakterisiren: 
forme syncopale pure und avec convulsions légères, formes convul- 
sive pure und avec hemiplegie, forme hemiplegique pure avec syncope 
und sans syncope, welch letztere wieder in die avec troubles rapides 
und avec troubles lents zerfällt. Der kritischen Besprechung dieser 
einzelnen Formen reiht Verf. die der pathogenetischen Theorien an. 
Diese (helt er in 3 Gruppen: chemische (toxische und urämische), 
mechanische (théorie cardiaque mit endo-, myo-, perikarditischen Ver- 
änderungen und theorie de l’embolie) und dynamische Theorie (théorie 


692 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


de l’act reflexe). Er gesteht ein, dass keine allen Erscheinungen voll- 
auf gerecht werden kann. v. Boltenstern (Bremen). 





4. K. Pichler. Erfahrungen über Heberdrainage bei Be- 
handlung der Pleuraempyeme und im Besonderen bei Pneumo- 
thorax. 

(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LIX. Hft.5 u. 6.) 

Auf Grund von 13 in der v. Jaksch’schen Klinik beobachteten 
Fällen tritt P. warm für die Bülau’sche Heberdrainage bei Empyem 
ein. Für frische Empyeme hält er sie als das am wenigsten ein- 
greifende Verfahren für regelmäßig anwendbar, giebt freilich zu, dass 
bei stockendem Abfluss nachträgliche Resektion nöthig werden kann. 
Alte Empyeme heilen seltener unter Drainage, doch kann auch hier 
die Methode versucht werden. Selbst jauchige Empyeme können 
durch sie geheilt werden. Als unbedingte Kontraindikation will er 
nur die mangelnde Überwachung der Nachbehandlung anerkennen. 
Für tuberkulöse Empyeme stellt er die Indikation weniger bestimmt, 
räth aber, falls die zweite Lunge ohne gröbere Veränderung, auch 
hier zunächst zur Heberdrainage. 

Eben so empfiehlt er sie für Pneumothorax, sie kann, wie ein 
mitgetheilter Fall lehrt, selbst in scheinbar ganz verzweifelten Fällen 
von »Pneumothorax acutissimus« zur Heilung führen. ` Auch chro- 
nische Fälle, für welche die Indikation eines Eingreifens überhaupt 
fraglich scheinen kann, lassen sich durch das Verfahren heilen, oder, 
falls sie tuberkulöser Natur sind, bessern. 

Bemerkenswerth ist dass in 2 von des Verf. Empyemfällen 
die Symptome des Pneumothorax nach der Einleitung der Heber- 
drainage auftraten. Verf. erörtert die verschiedenen in Betracht 
kommenden Deutungen dieses Vorkommens und entschließt sich zu 
der Annahme, dass hier ein »latenter«e Pneumothorax bestanden 
habe, d. h. ein Ventilpneumothorax, dessen Luft resorbirt war und 
dessen Fistel sich erst in Folge der Druckabnahme nach der Punk- 
tion wieder öffnete; beide Kranke waren tuberkulös, bei dem einen 
heilte das Empyem aus, der andere starb 1 Monat nach Anlegung 
der Fistel. 

In einem Falle von Empyem bei fötider Bronchitis trat nach 
einfacher Aspirationspunktion Pneumothorax auf, vermuthlich durch 
Zerreißung von Lungengewebe, er heilte später durch Heberdrainage 
vollkommen aus. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





5. Kienböck. Auf dem KRöntgenschirm beobachtete Be- 
wegungen in einem Pneumothorax. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 22.) 
In einem Falle von linksseitigem geschlossenem Pneumothorax 
(24jähriger Mann) wurde an der Flüssigkeit eine dreifache Bewegung 
wahrgenommen: erstens ein inspiratorisches Aufsteigen und exspira- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 693 


torisches Tiefertreten der Oberfläche, vielleicht verursacht durch die 
inspiratorischen Kontraktionen des nach unten konvexen Zwerchfells; 
zweitens eine mit der Herzsystole synchrone Pulsation des Empyems; 
drittens Bewegungen bei Erschütterungen durch äußere Einflüsse auf 
der Oberfläche entstanden und zwar durch verschiedene Lagerung 
und Neigung des Pat., Erschütterung desselben in geringerem und 
größerem Maße, so dass wir die Succussio Hippokratis nicht nur 
hören, sondern auch sehen können. Seifert (Würsburg). 





6. Kienböck. Weiterer Bericht über Röntgenbefunde bei 
Pyopneumothorax. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 51.) 

An 2 weiteren Fällen konnte K. seine früher gemachten Be- 
obachtungen für linksseitigen Pyopneumothorax bestätigen resp. auch 
auf rechtsseitigen ausdehnen. Es sind das herzsystolische Wellen an 
der Oberfläche des Exsudats und respiratorische Verschiebungen des 
Niveaus der Flüssigkeit, die durch passive Hebung des erkrankten 
Diaphragmas von Seite des Abdomens zu Stande kommen und als 
»alternirende Bewegung der Zwerchfellhälften« bezeichnet werden, 
d. h. das Niveau der Flüssigkeit steigt bei der Inspiration (paradoxe 
Zwerchfellbewegung). Ausgeheilter Pyopneumothorex ergiebt auf 
dem Schirm und auf der Platte als Zeichen der Schwartenbildung 
eine nach unten zu allmählich zunehmende Verdunkelung. 

Seifert (Würzburg). 





7. Sackur. Weiteres zur Lehre vom Pneumothorax. (Aus 


dem pharmakologischen Institut der Universität Breslau.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CL. p. 151.) 

Der erste Theil der Arbeit wendet sich gegen eine Kritik einer 
früheren Arbeit S.’s durch Aron, in welch letzterer der Beweis er- 
bracht worden war, dass die Dyspno& bei Pneumothorax vor Allem 
auf die geringere Sättigung des Blutes mit Sauerstoff zurückzuführen 
ist. Im 2. Falle wird auf rein rechnerischem Wege nachgewiesen, 
dass beim einseitigen Pneumothorax durch die kollabirte Lunge 
mehr Blut fließt, als durch dieselbe Lunge vor der Erzeugung des 
Pneumothorax geflossen ist. v. Notthafft (Bonn). 





8. Reineboth. Experimentelle Untersuchungen über den 
Entstehungsmodus der Sugillationen der Pleura in Folge von 
Abkühlung. 

(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 1 u. 2.) 

Sugillationen der Pleura und des Magens sind die konstantesten 
Befunde nach experimenteller Abkühlung. Zu ihrer Eklärung stellte 
R. neue Versuche an Kaninchen an, er fasst die Ergebnisse folgender- 
weise zusammen. 


694 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Die Sugillationen der Pleura nach Abkühlung entstehen dadurch, 
dass anfänglich durch den Reiz des abkühlenden Mediums, dann 
aber wahrscheinlich durch die in Folge der Erkältung auftretende 
Blutschädigung, speciell Hämoglobinämie, eine Erregung des vaso- 
motorischen Centrums stattfindet; diese veranlasst ein Bersten der 
feinsten subpleuralen und endopulmonalen Gefäße, die ihrerseits 
durch das Zurückdrängen des Blutes von der erkälteten Oberfläche 
ins Körperinnere stärker mit Blut gefüllt sind. Eine augenblickliche 
Alteration der Gefäßwände oder vielleicht auch direkte nervöse 
Irritation derselben in Folge der Hämoglobinämie lässt sich dabei 
nicht von der Hand weisen, eine Schädigung im Sinne einer sogleich 
entstehenden Brüchigkeit in Folge Gewebsveränderung der Endo- 
thelien ist weniger wahrscheinlich. Es ist schließlich nicht unmög- 
lich, dass die mit jeder Respiration vor sich gehende Schwankung 
der Blutmasse innerhalb des Thorax die Entstehung der Ekchymosen 
begünstigt. Vielleicht erklärt sich hierdurch außer durch die Fein- 
heit der subpleuralen Gefäße das vorwiegende Ergriffenwerden der 
Kapillaren der Pleura vor denen des Magens. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


9. Lax und Müller. Ein Beitrag zur Pathologie und pa- 
thologischen Anatomie der traumatischen Rückenmarkserkran- 


kungen. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 3 u. 4.) 


So reich die medicinische Litteratur an klinischen Schilderungen von » Hämato- 
myelie« ist, eben so selten sind in ihr Beschreibungen der anatomischen Verände- 
rungen bei dieser Rückenmarksaffektion zu finden. Der von L. und M. mitgetbeilte 
Fall, der von einer sehr sorgfältigen anatomischen und histologischen Untersuchung 
begleitet ist, verdient daher ein ganz besonderes Interesse. Es handelte sich um 
einen ganz gesunden Landarbeiter, der unmittelbar nach einem Fall aus beträcht- 
licher Höhe auf harten Boden vollständig paraplegisch wurde und mit Ausnahme 
einer geringen Restitution der Bewegungsfähigkeit in den Sohulter- und Ellbogen- 
gelenken seine Lähmung bis zu dem nach 3 Jahren erfolgenden Tod beibehielt. 
Allmählich stellte sich eine deutliche Atrophie der Mm. interossei und der Streck- 
muskeln der Vorderarme ein, während die Muskulatur der unteren Extremitäten 
neben der Parese dauernd eine spastische Starre zeigte. An Stelle der ursprüng- 
lichen totalen Anästhesie trat mit der Zeit eine Analgesie und Thermanästhesie 
der unteren und oberen Extremitäten auf; die Blase blieb dauernd gelähmt. Der Tod 
erfolgte 3 Jahre nach dem Sturz an einer jauchigen Cystitis und Pyelonephritis. 
Bei der Sektion fand sich entsprechend der klinischen Diagnose in der Höhe des 
5. Cervicalsegments eine Höhlenbildung in der dorsalen Hälfte des Markes und 
eine Sklerosirung der gesammten Seitenstränge; der Hohlraum war mit einer 
bräunlichen, schleimigen Flüssigkeit ausgefüllt. Für das Zustandekommen der 
Höhlenbildung erscheint dem Verf. folgende Genese wahrscheinlich. Durch den 
Sturz wurde die Halswirbelsäule des Pat., ohne dass es zu einem Bruch oder einer 
Luxation der Wirbel gekommen wäre, übermäßig nach vorn gebeugt und dadurch 
das im Wirbelkanal befindliche Mark an der Stelle der stärksten Biegung gedehnt 
und gezerrt. Mit der Zeit wurden die zerfallenen Partien der Nervensubstanz 
nebst dem primären Bluterguss resorbirt; dort, wo auch das Stützgewebe mit zer- 
stört war, bildete sich nach der Aufsaugung der nekrotischen Massen eine mit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 695 


säher Flüssigkeit gefüllte, unregelmäßig begrenzte Höhlung. Da, wo das Stütz- 
gewebe nicht zu Grunde gegangen war, also in den Seitensträngen, entstand ein 
gliöses, der Nervenfasern entbehrendes Narbengewebe. Er ist also der Über- 
zeugung, dass nicht ein Moment allein, wie die Blutung oder der sog. molekulare 
Zerfall der Nervenelemente, sondern alle diese Processe in gleicher Weise zum 
Zustandekommen der traumatischen Syringomyelie zusammengewirkt haben. 
Freyhan (Berlin). 


10. Hoche. Experimentelle Beiträge zur Pathologie des 


Rückenmarks. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXII. Hft. 1.) 

Die Untersuchungen des Verf. wurden einmal zu dem Zweck unternommen, 
der strengen Gesetszmäßigkeit in der Vertheilung von Embolien in ihrer Abhängig- 
keit von der Anordnung der arteriellen Gefäße nachzugehen, vor Allem aber mit 
der Absicht, wenn möglich durch Anwendung verschiedenartiger Schädlichkeiten, 
aus dem histologischen Bild der experimentell erzeugten Rückenmarksverände- 
rungen zu einer schärferen Bestimmung der Begriffe der »Rückenmarksentzündung e 
und »Rückenmarkserweichung« zu gelangen. Die Technik des Verfahrens bot 
keine undurchführbaren Schwierigkeiten; es gelang dem Verf. nach einiger Übung, 
bei Thieren sowohl dorsale wie auch lumbale Embolien im Rückenmark zu erzeugen. 
Die Injektionen wurden mit steriler Spritse und Katheter ausgeführt; als Suspen- 
sionsflüssigkeit diente sterilisirte physiologische Kochsalslösung; von körperlichen 
Elementen wurden verwandt Lykopodiumkörner, Typha japonica, Kamala und 
Maisenastärke. 

Die am menschlichen Rückenmark über die Art der Gefäßversorgung gewon- 
nenen Resultate lassen sich nicht ohne Weiteres auf den Hund übertragen; in- 
dessen besteht doch in so fern eine Übereinstimmung, dass hier wie dort die 
Rückenmarksarterien Endarterien sind; der Hauptunterschied des Hundemarks 
von dem menschlichen ist der, dass bei ihm die Versorgung der grauen Substanz 
nicht so ausschließlich von der vorderen Centralarterie geschieht wie beim Menschen. 

Alle in die Randarterien des Rückenmarks hineingelangenden Emboli haben 
naturgemäß ein Erlöschen der arteriellen Blutzufuhr im Versorgungsgebiet der be- 
troffenen Gefäße zur Folge. Je größer der Durchmesser der Emboli ist, desto 
mehr wird bei der Kaliberdifferenz zwischen Centralarterie und Randarterien die 
graue Substanz betroffen werden, während kleinere Emboli die graue und weiße 
Substanz gleichmäßig schädigen. In jedem Falle ist die graue Substanz in erster 
Reihe betheiligt. Die Unterscheidung, ob Veränderungen in der weißen Substanz 
von einer Embolie herrühren oder sekundärer Natur sind, hält in der Regel nicht 
schwer. 

Die Reaktion der arteriellen Wandungen an der Stelle der Embolie ist bei 
verschiedenem embolischen Material eine sehr verschiedene; der Effekt ist meist 
eine Verdickung und kleinzellige Infiltration, welche hauptsächlich die mittleren 
und äußeren Schichten der Gefäßwand betrifft. Die proximal und distal von der 
Embolie gelegenen Gefäßstrecken erleiden in Bezug auf die Weite des Lumens 
meist Veränderungen. Die Entstehung von Infarkten geht so vor sich, dass im Ver- 
breitungsbesirk einer verstopften Arterie zuerst eine Art von Gefäßkrampf ein- 
tritt, der weiterhin einer rasch wachsenden Gefäßüberfüllung und Stase Platz 
macht; unter dem Einfluss der letsteren kommen in den Wandungen der kleineren 
Gefäße Ernährungsstörungen zu Stande, die in Verbindung mit dem gesteigerten 
Druck zu Blutaustritten führen. Freyhan (Berlin). 


11. Wolff. _ Das Verhalten des Rückenmarks bei reflek- 


torischer Pupillenstarre. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXII. Hft. 1.) 
Es ist gewiss merkwürdig, dass wir schon eine große Reihe statistischer Zu- 
sammenstellungen über das Verhalten der Patellarreflexe bei reflektorischer Pupillen- 


696 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


starre besitzen, dass aber trotz der frappanten Zahlen, welche diese Statistiken 
ergeben haben, noch keine systematische Untersuchung über das anatomische Ver- 
halten des Rückenmarks bei reflektorischer Pupillenstarre angestellt worden ist. 

Der Verf. hat aus diesem Grunde versucht, unter Benutzung des seit Jahren 
in der Baseler psychiatrischen Klinik gesammelten Materials der Frage näher zu 
treten, ob zwischen Pupillenstarre und Rückenmarksdegeneration sich ein gesetz- 
mäßiges Verhalten konstruiren lässt. Theoretisch müsste man, falls der suppo- 
nirte Zusammenhang thatsächlich besteht, annehmen, dass sich in allen Fällen 
von Tabes bezw. Paralyse mit starren Pupillen und erhaltenen Patellarreflexen 
eine Degeneration ausschließlich in den oberen Partien des Rückenmarks nach- 
weisen lässt, dass ferner in allen Fällen mit normalen Pupillen und fehlenden 
Reflexen eine Degeneration im unteren Rückenmark lokalisirt ist, und dass end- 
lich bei Fehlen der Reflexe und der Pupillenreaktion eine kontinuirliche Degene- 
ration des Rückenmarks resp. 2 getrennte Affektionen im Hals- und Lendenmark 
bestehen. Die von dem Verf. daraufhin untersuchten Fälle, von denen ihm für 
alle Kategorien Beispiele zur Verfügung standen, sind sehr wohl geeignet, die 
theoretische Konstruktion als richtig erscheinen zu lassen. Wenigstens war aus- 
nahmslos bei starren Pupillen eine Degeneration des Halsmarks vorhanden, wenn 
auch freilich bei normalen Pupillen das Halsmark nicht durchweg frei gefunden 
wurde. Natürlich können nur Fälle von Tabes oder Paralyse in Betracht kommen, 
denn eine nicht in den Kernen stattfindende Unterbrechung der Pupillenfaserbahn 
kann zum Entscheid der beregten Frage nicht herangezogen werden. 


Freyhan (Berlin). 


Sitzungsberichte. 


12. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 5. Juni 1899. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


1) Herr Wohlgemuth betont gegenüber dem von Litten gelegentlich der 
Demonstration einer Cystenniere gethanen Ausspruch, dass diese Affektion in vivo 
noch nicht diagnostieirt worden sei, die Thatsache, dass 9 in vivo diagnosticirte 
und durch die Sektion bestätigte Fälle in der Litteratur existiren. 


2) Herr Rosenheim: Über Spasmus und Atonie der Speiseröhre. 

An die Spitze seines Vortrags stellt R. eine Krankengeschichte, welche einen 
echten Spasmus illustrirt. Sie betrifft einen 67jährigen, ganz gesunden Mann, dem 
vor 3 Monaten ganz plötzlich ein Bissen im untern Theil der Speiseröhre stecken 
geblieben ist. Alle Manöver, die zu seiner Beseitigung angestellt wurden, führten 
nicht zum Ziel, bis der Kranke in die Behandlung des Vortr. kam und durch ein 
leises Andrängen des Schlundrohrs von dem Inhalt des Ösophagus befreit wurde. 
Unter Eucain und Milchdiät trat rasch völlige Genesung ein. Eine zweite, eben 
so verlaufende Attacke setzte 2 Monate später ein. Bei der Sondirung und bei 
der Ösophagoskopie fanden sich völlig normale Verhältnisse; dessgleichen ergab 
die genaueste Untersuchung, insonderheit des Nervensystems, keine Erklärung 
für das Auftreten des merkwürdigen Phänomens. Es handelt sich hier also um 
den seltenen Fall eines echten idiopathischen Spasmus, bei dem R. allerdings die 
Reservatio mentalis eines eventuellen latenten Leidens macht, da er außer bei Er- 
kältungen nie derartige Spasmen gesehen hat. Einen sehr merkwürdigen Fall 
von Erkältungsspasmus hat er bei einem Herrn beobachtet, bei dem Hand in 
Hand mit dem Spasmus eine paroxysmale Hämoglobinurie ging, ohne dass der 
Spasmus in einer Ösophagitis seinen Grund hatte. Sehr häufig sieht man Spasmen 
als Theilerscheinungen schwerer Neurosen, eben so als Reflexerscheinungen, 
meistens treten sie im Gefolge anderweitiger Osophagusaffektionen oder bei Magen- 
affektionen auf, besonders bei Processen an der kleinen Curvatur. Die Diagnose 
des idiopathischen Ösophagusspasmus stützt sich auf folgende Kriterien: einmal 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 697 


muss jede andere Speiseröhrenerkrankung ausgeschlossen werden; ferner muss 
sich mit der Sonde ein Hindernis konstatiren lassen, das gewöhnlich bei leichtem 
Drängen nachgiebt, und endlich muss durch das Osophagoskop die Intaktheit der 
Wandungen nachgewiesen sein. Einige Begleitsymptome, wie Meteorismus des 
Leibes u. A., auf die von anderer Seite viel Gewicht gelegt wird, hält der Vortr. 
für sehr unzuverlässig. 

Häufig werden die ektatischen Zustände der Speiseröhre mit spastischen Vor- 
gängen an der Cardia in Zusammenhang gebracht. Ein solcher Kausalnexus ist 
nun nicht als unmöglich hinzustellen, trifft aber für das Gros der Fälle sicher 
nicht zu; meist findet sogar das umgekehrte Verhalten statt. Als Paradigma möge 
ein von ihm beobachteter Pat. dienen, der seit 10 Jahren an Schluckbeschwerden 
litt, indem er feste Speisen nur mit Mühe herunterbringen konnte. Trotz kon- 
tinuirlicher Sondirung verschlechterte sich sein Zustand. Die weiche Sonde traf 
in 46 cm Entfernung auf ein leicht überwindbares Hindernis, oberhalb dessen eine 
etwa 1,50 ccm fassende Ektasie der Speiseröhre durch das Ösophagoskop nach- 
gewiesen werden konnte. Es erscheint unmöglich, dass der recht geringe Cardio- 
spasmus den Anlass zur Ausbildung einer derartigen Ektasie gegeben hat. Übri- 
gens sieht man bei Ektasien mit dem Ösophagoskop nicht in einen Hohlraum, 
sondern es erscheinen die Wände kollabirt, und der Hohlraum muss gewisser- 
maßen erst durch Andrängen des Tubus geschaffen werden. Ektasien der Speise- 
röhre sind durchaus nicht so selten; die meisten als Divertikel aufgefassten Aus- 
buchtungen — wenigstens im unteren Theil des Ösophagus — sind nichts Anderes 
als Ektasien. Den Grund für die häufige Täuschung sieht R. in dem Umstand, 
dass die Ektasien stets nach rechts hin tendiren, weil ihre Entwicklung nach 
links durch das Herz gehemmt ist. R 

Seltener als Spasmen kommen Atonien des Ösophagus vor. Der Verf. verfügt 
über 2 hierher gehörige Fälle; der charakteristischste betraf eine Dame, die seit 
16 Jahren feste Speisen nicht gut schlucken konnte, ohne dass die Sonde ein 
Hindernis fand, noch die Osophagoskopie Abnormitäten aufdeckte: einzig die 
Schleimhaut zeigte eine auffallende Vorbuchtung und gestattete dem Tubus ziem- 
lich ausgiebige Exkursionen. 

Was die Therapie anlangt, so empfiehlt R. beim Spasmus aufblähbare Sonden 
in den Magen einzuführen und nach geschehener Aufblähung zurückzuziehen; 
von Nutzen sind auch lokale Anästhetica. Für die Atonie empfiehlt er die Elek- 
trisation der Speiseröhre. 

Zum Schluss berichtet der Vortr. über 2 Fälle, um davor zu warnen, da, wo 
lange Jahre Schluckbeschwerden bestehen, ohne Weiteres maligne Processe aus- 
zuschließen. Der 1. Fall betrifft eine zweifellose Hysterica, die seit 5 Jahren über 
Schluckbeschwerden klagt und eine Verschlechterung ihres Zustandes von dem 
Zeitpunkt an datirt, wo sie die Nachricht von dem Tode eines an Speiseröhren- 
krebs erkrankten Bekannten erhielt. Ihre Beschwerden nahmen zu; bei der vor 
Kurzem vorgenommenen Sondirung ergab sich das Vorhandensein eines Cardia- 
carcinoms. Bei dem 2. Falle bestanden seit 8 Jahren Schluckbeschwerden im 
oberen Theil des Ösophagus, zuerst intermittirend. Nachdem sich alle Beobachter 
für das Bestehen einer Neurose ausgesprochen hatten, gelang es ihm, im oberen 
Theil der Speiseröhre eine papillomartige Wucherung mit dem Osophagoskop wahr- 
zunehmen, die er für gutartig hielt. Die Pat. ging nach Sjähriger Leidenszeit zu 
Grunde, und es stellte sich bei der Sektion die carcinomatöse Natur der Neubil- 
dung heraus. 

In beiden Fällen kann natürlich das Carcinom nicht von Anfang an bestanden 
haben; vielleicht ist durch die funktionelle Störung der Boden für die Etablirung 
des malignen Processes geebnet worden. 


Herr Karewski hat 2 Fälle beobachtet, in denen sich ein Ösophaguscarcinom 
auf dem Boden eines gutartigen Processes entwickelt hat. Der 1. Fall betraf 
einen Luetiker, der 3 Jahre an Schluckbeschwerden gelitten hatte, als deren Grund 
die Sektion ein Carcinom aufdeckte. Da nun der Verlauf eines Ösophaguscarei- 
noms sich nicht über 1 Jahr zu erstrecken pflegt, so ist die Vermuthung gerecht- 


698 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


fertigt, dass sich hier primär ein luetisches Geschwür und erst sekundär ein Car- 
cinom etablirt hat. Der 2. Fall, bei dem es sich um ein polypartiges Carcinom 
handelte, hatte eine Krankheitsdauer von 21/2 Jahren; auch hier ist es ihm wahr- 
scheinlich, dass sich auf einen primären gutartigen Process erst sekundär ein 
maligner aufgepfropft hat. 

Herr Litten fragt den Vortr, ob er auch bei hochsitzenden Affektionen 
Ösophagusspasmen gesehen hat. 

Herr Rosenheim erwidert, dass Spasmen bei allen Ösophaguserkrankungen 
vorkommen. Herrn Karewski gegenüber bemerkt er, dass eine Ansiedlung von 
Carcinom auf dem Boden eines Ulcus ja längst bekannt sei, dass es sich aber bei 
seinen Fällen nicht darum gehandelt habe. 


3) Herr Hauser: Stenokardie im Kindesalter. 

Der Vortr. hat bei einem Säugling ein Cor bovinum gefunden, dessen Ursache 
sehr bemerkenswerth ist. Es handelte sich um ein l4monatliches Kind, das von 
Geburt an heiser war und einen passageren Ikterus durchmachte. Die Brust 
konnte es nur mit Mühe nehmen und bekam dabei oft Dyspno@. Stärkere Dys- 
pno& stellte sich im Alter von 4 Monaten bei Gelegenheit eines Katarrhs ein und 
blieb konstant bestehen. Die Entwicklung des Kindes ging sehr langsam vor 
sich. Bei seiner kurz vor dem Tode vorgenommenen Untersuchung fand er das 
Kind apathisch und stark dyspnoisch, ohne dass ein objektiver Grund hierfür am 
Respirationsapparat gefunden werden konnte. Nur fiel eine starke Dämpfung in 
der Herzgegend auf, die den Verdacht eines Mediastinaltumors wachrief. 

Die Sektion ergab eine enorme Hypertrophie und Dilatation beider Ventrikel 
und Vorhöfe. Die Klappen waren völlig intakt; dagegen fand sich, besonders 
im linken Ventrikel, eine excessive Verdickung des Endokards, die zu einer förm- 
lich ringförmigen Stenose geführt hatte. Freyhan (Berlin). 


Intoxikationen. 


13. Evans. Toxic effects of boracic acid. 
(Brit. med. journ. 1899. Januar 28.) 

Bei längerer interner Darreichung von Borsäure gegen Cystitis beobachtete 
Autor in verschiedenen Fällen eine Reihe toxischer Nebenwirkungen. Zuerst 
zeigte sich Erythem der Haut des Kopfes und des Nackens, dem später Dermatitis 
exfoliativa, subkutanes Ödem, Ausfallen der Haare, Einbrechen der Nägel folgten. 
Nach Aussetzen des Mittels schwanden diese Symptome ziemlich rasch, und war 
die Restitution meist vollständig. Friedeberg (Magdeburg). 


14. Grumpelt. Symptoms of poisoning by boracic acid. 
(Brit. med. journ. 1899. Januar 7.) 

Einer an chronischem Darmkatarrh leidenden Pat. verordnete G. 2mal täglich 
Borwasserklystiere zu machen; und zwar wurde knapp ein Theelöffel Borsäure auf 
1/2 Liter Wasser genommen. Das Resultat war in Bezug auf die Krankheit selbst 
sehr günstig, jedoch stellten sich bereits nach 4 Darmirrigationen leichte Intoxi- 
kationssymptome, besonders Kopfschmerz, geringes Erbrechen und außerordentliche 
Trockenheit der Haut ein. Diese Erscheinungen verschwanden nach Aussetzen 
der Borirrigationen, zeigten sich jedoch nach Wiederbeginn derselben von Neuem; 
erst als mit der Dosirung der Borsäure auf die Hälfte der früheren Menge zurück- 
gegangen wurde, ließen sie gänzlich nach. Friedeberg (Magdeburg). 


15. R. B. Wild. Dermatitis and other toxic effects produced by 
boric acid and borax. 
(Lancet 1899. Januar 7.) 


Vergiftungen mit Borsäure sowohl bei innerlichem wie äußerlichem Gebrau ch 
sind vielfach besch$ieben worden, mehrfach (G owers, Liveing, Binswanger, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 699 


Stille und Féré) traten auch psoriasisähnliche, impetiginöse und an Dermatitis 
seborrhoica erinnernde Hautaffektionen danach auf. Man muss bei diesen Intoxi- 
kationen die toxischen Effekte einmaliger großer Dosen und die nach protrahirter 
Zufuhr kleiner Mengen sich einstellenden unterscheiden. Ein 38jähriger Kranker 
W.s, der zu verschiedenen Zeiten wegen cystitischer Beschwerden 2,0 g Acidum 
boricum 3mal täglich eingenommen, bekam jedes Mal nach einigen Wochen eine 
starke Dermatitis; eine ähnliche Affektion zeigte sich bei einem 50jährigen Manne, 
der 2 Monate hindurch gegen Epilepsie 3mal täglich 0,7 g Borsäure mit 1,0 g 
Borax erhalten. 

Im Ganzen sind aber toxische Wirkungen der Borsäure selten. Möglicher- 
weise werden sie durch vorhandene Nierenstörungen begünstigt. Unter 40 Pat., 
von denen einer sie bis zu 4 Monaten nahm, sah W. nur bei einem 70jährigen 
Manne nach täglich 5,3 g, die durch 4 Wochen gegeben waren, Röthung der Haut 
und leichte Albuminurie. Grammdosen verursachten ihm selbst keine Beschwerden, 
nach Aufnahme von 8,0 g während 24 Stunden empfand er Nausea ohne Erbrechen, 
hatte Kolikschmerzen und Diarrhöe und am nächsten Tage geringen Kopfschmerz 
und Depression, Appetitmangel und ein deutliches Erythem; die Borsäure war 
44 Stunden später aus dem Urin verschwunden. F. Reiche (Hamburg). 


16. F. Schenk (Prag), Zur tödlichen Nachwirkung des Chloroforms. 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XIX. p. 93.) 

Nach einem Überblick über die einschlägige Litteratur theilt S. aus v. Rost- 
horn’s Klinik eine Beobachtung mit, wo eine 4Ujährige Frau 3 Tage nach der 
Exstirpation des Uterus, einer Ovarialcyste und einer Pyosalpinx unter Erschei- 
nungen der Herzschwäche und einer schweren Nierenaffektion zu Grunde ging. 
Die Narkose (290 g Billroth’sche Mischung) hatte 21/2 Stunden gedauert. Die 
Sektion ergab neben umschriebener fibrinös-eitriger Peritonitis hochgradige Fett- 
degeneration des Herzens, der Leber und der Nieren, als deren Ursache S. die 
Chloroformnarkose ansieht. S. betont, dass das Symptomenbild des protrahirten 
Chloroformtodes je nach dem vorwiegend geschädigten Organ verschieden sei; 
einmal stehe Ikterus, ein anderes Mal die Herzschwäche im Vordergrund; bei be- 
sonderer Schädigung der Nieren kommt es mehr zu urämischen Erscheinungen, 
wie ein weiterer Fall seiner Beobachtung zeigt. Nun folgt eine Zusammenstellung 
der bisher vorliegenden experimentellen Untersuchungen und die Mittheilung 
eigener Versuchsreihen, die 8. an Affen und Hunden derart anstellte, dass er vor 
und nach längerdauernder Chloroformnarkose entnommene Leberstückchen auf 
ihren Fettgehalt untersuchte. Es zeigte sich hierbei, dass das Fett, welches einige 
Stunden nach der Chloroformnarkose in der Leber auftritt, mitunter nach Tagen, ja 
selbst nach Wochen nicht verschwunden ist. Bei Athernarkose ist ebenfalls, jedoch 
weitaus geringgradigere fettige Degeneration nachweisbar. Diese Ergebnisse lassen 
es empfehlenswerth erscheinen, falls eine Untersuchung in Narkose nothwendig 
war, möglichst lange mit der Operation zu warten. Friedel Pick (Prag). 


17. K. Herxheimer. Über Chloracne. (Aus dem städtischen Kranken- 
haus zu Frankfurt a/M.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 9.) 

Dass die Halogene Jod und Brom, resp. deren Salze Acne erzeugen können, 
ist eine weiteren Kreisen und schon länger bekannte Thatsache; weniger dürfte 
dies, das Chlor betreffend, der Fall sein. 

H. berichtet über einen 22jährigen Fabrikarbeiter, der in einem Raum arbeitete, 
in dem durch bestimmte chemische Processe und lokale Verhältnisse Chlorgas frei 
wurde. 

Der Kranke, der im ärztlichen Verein zu Frankfurt a/M. vorgestellt wurde, 
bot folgendes Aussehen: Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Rücken, so wie die 
angrenzenden Theile der Extremitäten sind bedeckt mit zahllosen Knötchen und 
Knoten verschiedenster Größe und Derbheit. Von den ersteren lässt sich leicht 
nachweisen, dass sie an die Follikel gebunden sind. Sie sind zum Theil exkoriirt, 


100 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


manche ulcerirt. Wenn sie in Gruppen stehen, erhält die Haut dadurch ein sieb- 
artiges Aussehen. Einzelne Knötchen tragen an ihrer Spitze Pustelchen, doch 
sind diese sehr in der Minderheit. Die größeren Knoten erreichen die Größe 
von Walnüssen und lassen theilweise durch die Fluktuation einen flüssigen Inhalt 
vermuthen. Thatsächlich enthalten sie Eiter, wie verschiedene aufgeschnittene 
Knoten lehrten. Zwischen diesen verschiedenartigen Erhebungen sieht man eine 
unendliche Zahl von Komedonen über Gesicht, Hals und Rumpf zerstreut. Außer- 
dem weist die Rumpfhaut des Pat. zahlreiche Narben auf, die zum Theil hyper- 
trophisch sind. Auch das Allgemeinbefinden des Pat. ist nicht befriedigend: 
Appetitmangel, Gewichtsabnahme, Schlaflosigkeit, Eingenommensein des Kopfes, 
manchmal Schwindelgefühl. 

Es handelt sich hier um eine Acne vulgaris, indurata et abscedens. Da jede 
andere Ursache der Acne auszuschließen ist, kann als solche nur das Chlorgas an- 
genommen werden, mit dem Pat. nachgewiesenermaßen in Berührung kam. Im 
Übrigen hat H. bisher schon 3 andere Arbeiter gesehen, die in demselben Raum 
arbeiteten und analoge Veränderungen ihrer Haut darboten. H. nimmt als wahr- 
scheinlich an, dass die Acne durch Einathmen des Gases und Ausscheidung durch 
die Talgdrüsen entstanden sei. 

Die H. bis jetzt bekannten Fälle verhielten sich jeder angewandten Therapie, 
warme Bäder, Schwefel-, Naphthol-, Ichthyol- und Jodpräparate, gegenüber äußerst 
hartnäckig. Fendt (Frankfurt a/M.). 


18. Fiocco. Un caso di mercurialismo acuto trattato col lavaggio 


del sangue. 
(Riforma med. 1899. No. 38.) 

F. rühmt bei Merkurintoxikationen die Einverleibung physiologischer Koch- 
salzlösung auf subkutanem Wege. Die Injektion von 1!/2 Liter hatte in einem 
Falle schnelle Besserung aller Symptome zur Folge. Puls und Temperatur wurden 
normal, die tägliche Urinmenge stieg von 300 eem auf 2000. Die Albuminurie 
verschwand. Hager (Magdeburg Ni 


19. 8. Schuster. Erythema nodosum in Verbindung mit Gelenk- 
rheumatismus und ein Arzneiexanthem nach Merkurialsalbe. 
{Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 39.) 

S. beobachtete bei einer 42jährigen Pat. ein Erythema nodosum bei einem 
akuten Gelenkrheumatismus. Da dasselbe in hasel- bis walnussgroßen Knoten 
auftrat und eventuell Gummata vortäuschen konnte, wurden Jodkali und probe- 
weise Einreibungen mit Ungt. ciner. verordnet. Schon nach der 2. Einreibung 
über den Knoten bekam sie ein über sämmtliche Extremitäten und den Rumpf 
ausgebreitetes vesikuläres Exanthem. Dasselbe schwand nach einigen Tagen, 
nachdem eine indifferente Behandlung eingeleitet war. Das Erythema nodosum 
wurde nach 10 Tagen mit Umschlägen, essigsaurer Thonerde und Salol geheilt. 

Neubaur (Magdeburg). 


20. Bigart. Empoisonnement par le sublime. 
(Bull. de la soc. anat. de Paris 1898. No. 21.) 

Eine Gravida im 6. Monat hatte etwa 20 g Sublimat genommen. 2 Tage 
nachher Abortus, in der Placenta und in der Leber des Fötus wurde Quecksilber 
nachgewiesen. Bei der Pat., welche die gewöhnlichen Vergiftungserscheinungen 
darbot, wurden vom 3. Tage an JInfusionen (Kochsalz?) vorgenommen, welche den 
Effekt hatten, dass die auf 10 g gesunkene Urinsekretion wieder auf 400 g anstieg, 
aber den Exitus nicht aufhalten konnten. Seifert (Würzburg). 


21. Bonnet. [Intoxication par le sulfate de cuivre. 
(Gaz. des höpitaux 1899. No. 33.) 
Verf. berichtet über einen letalen Fall von Vergiftung durch Kupfersulfat 
'ca. 29 g), in welchem die Symptome eine auffallende Ähnlichkeit mit einer cho- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 701 


leriaartigen Gastroenteritis zeigten. Allein die charakteristisch blaue Farbe der 
Zunge würde, selbst wenn die Pat. nicht über die Ursache hätte sprechen können 
oder wollen, der Diagnose einer Kupfersulfatvergiftung eine sichere Grundlage 
gegeben haben. v. Boltenstern (Bremen). 


22. Wybauw. Le saturnisme et son traitement. 
(Journ. med. de Bruxelles 1899. No. 4.) 

In einem klinischen Vortrag über die chronische Bleivergiftung giebt W. einige 
kasuistische Mittheilungen nebst Winken für die Behandlung. 

Die Ursache der Krankheit ist, auch wenn sie aus den Symptomen zweifellos 
zu erkennen ist, manchmal schwer gu entdecken. So fand sich bei einem Soldaten 
ein bleihaltiges Pulver, mit dem sein Lederzeug geweißt war; eine Frau hatte 
ihre Beingeschwüre mit einem bleihaltigen Pflaster behandelt. Oftmals werden auch 
noch, trotz aller Verbote, bleierne Röhren bei den Bierheberapparaten gebraucht; 
bei sauren Bieren ist dieses besonders gefährlich. In der Stadt Diest sind viel- 
leicht die dort besonders häufigen Bleivergiftungen auf diese Art zu erklären. 

Unter den Symptomen hebt W., neben den gewöhnlichen des Bleisaums, der 
Kolik und der Lähmungen, eine lebhafte Empfindlichkeit der Haut in der Um- 
gebung des Nabels, im Gebiet der Endigungen der 4., 5. und 6. Interkostalnerven, 
als besonders charakteristisch hervor. 

Dass auf der Haut schwarze Flecke auftreten, wenn man sie mit einer Lösung 
von Schwefelwasserstoff oder Schwefelammonium befeuchtet, hat W. auch einige 
Male gesehen, jedoch nur gleich nach der Aufnahme ins Hospital; nicht mehr, 
nachdem der Kranke gebadet hatte. Die Reaktion kann also nicht von dem 
innerhalb der Haut abgelagerten Blei, sondern nur von dem äußerlich anhaftenden 
Bleistaub herrühren. 

Bei den Fabrikarbeitern, welche mit bleihaltigen Dingen zu thun haben, 
kommen die meisten Kolikanfälle Dienstags vor; jedenfalls desshalb, weil sich die 
Leute am Wochenschluss durch Excesse in baccho Verdauungsstörungen zuziehen 
und das Blei durch die katarrhalisch affieirte Darmschleimhaut ausgeschieden wird. 

Die Behandlung hat desshalb mit energischen Abführmitteln oder Klystieren 
zu beginnen. Erst dann ist der schmerzhafte Krampf des Darmrohrs mit krampf- 
stillenden Mitteln, Atropin oder Morphium, zu bekämpfen. Zur weiteren Behand- 
lung dient Jodkali im Allgemeinen, Massage und Elektricität gegen die Läh- 
mungen. 

Von Schwefelbädern und Schwitzbädern bält W. nicht viel, da das Blei durch 
die Haut doch nicht genügend ausgeschieden wird. Classen (Grube i/H.). 


23. Menzel. Uber Argyrose. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 20.) 

Der 45jährige Mann war Oil: Jahre hindurch systematisch im Rachen und 
Kehlkopf mit 5-10%iger Lapislösung gepinselt worden. Die Schleimhaut der 
hinteren Rachenwand zeigte eine blaugraue, das Larynxinnere eine blaugraue, die 
Stimmbänder eine lichtgraue Färbung. Außerdem zeigten auch das Gesicht, der 
Hals und die Handrücken eine bleigraue Verfärbung. Eine interessante Eigen- 
thümlichkeit bestand in dem Auftreten nervöser Abstinenzerscheinungen, welche 
sich geltend machten, wenn Pat. durch längere Zeit mit dem Silbersalz nicht in 
Berührung gekommen ist. In einem solchen Stadium wurde der Kranke von 
ständiger Unruhe geplagt, er war zu keiner Arbeit fähig, litt an Schlaflosigkeit, 
Appetitlosigkeit, musste fortwährend räuspern und husten. Diese Erscheinungen 
schwanden sofort, wenn er 1—2mal im Rachen und Larynx gepinselt worden war. 

Seifert (Würzburg). 


24. W. Lublinski. Über eine Nebenwirkung des Terpinhydrats. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. April.) 
Bei einer Pat. mit Laryngotracheitis zeigte sich nach Gebrauch von 2 Pillen 
Terpinhydrat à 0,1 am Hals ein kleinpapulöses Exanthem, welches unter heftigem 


702 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


Juckreiz auftrat und nach einer weiteren Pille auf den unteren Theil des Gesichts 
und den oberen Theil der Brust überging. Nach dem Aussetzen des Mittels blieb 
das Exanthem 3 Tage auf der Höhe mit anhaltendem Hautjucken, dann verschwand 
es mittels Einpuderung von Amyl. Oryz. unter geringfügiger Abschilferung. Ein 
2. Versuch mit dem Mittel bei der Dame erzeugte das gleiche Exanthem mit 
Juckreiz am Hals, welches am nächsten Tage nach Aussetzen des Terpinhydrats 
unter leichter kleienförmiger Abschuppung verschwand. 
v. Boltenstern (Bremen). 


25. M. Zangerle. Ein Fall von Naphthalinvergiftung. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Februar.) 

Ein 12jähriger Knabe hatte 2 sog. Naphthalin-Kamphertabletten, welche, wie 
Zuckerstückchen aussehend, in einer Droguerie als Mottenmittel verkauft wurden, 
genossen und war in einen rauschartigen Zustand, wie nach Alkoholgenuss, ver- 
fallen: taumelnder Gang, halb bewusstlos, kein Wort sprechend, auf körperliche 
Züchtigung nicht reagirend, auf Fragen keine Antwort gebend. Wegen des Ver- 
dachts einer Vergiftung wurde Erbrechen durch Trinken reichlicher Mengen Milch 
mit Zucker erzeugt. Am nächsten Tage bestand wohl noch eine geringe Müdigkeit 
und Schläfrigkeit, doch kein Brechreiz mehr. Fragen wurden prompt beantwortet. 
Guter Appetit, regelmäßiger, beschleunigter Puls, prompte Reflexe, keine Lähmungs- 
erscheinungen. Eine gewisse Mattigkeit blieb noch für einige Tage zurück. — 
Die Untersuchung von Tabletten aus derselben Quelle ergab, dass sie aus reinem, 
mechanisch zusammengepresstem Naphthalin bestanden und frei von Phenolen und 
Kampher waren. Thierversuche zeigten, dass Naphthalin, auch wenn es chemisch 
rein ist, durchaus nicht so harmlos und unschädlich ist, wie angenommen wird. 
— Einige Fälle von Naphthalinvergiftungen, welche durch Einathmung (Verwen- 
dung als Mottenpulver), nach innerlicher Aufnahme und bei äußerlichem Gebrauch 
bei Wunden auftraten, und Symptome, wie Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, 
juckendes Ekzem an den Unterschenkeln, Harn- und Stuhldrang, Benommenheit, 
mühsame Athmung, leichte Cyanose, Zuckungen, an Manie grenzende Aufregung, 
starke Pulsfrequenz und Fieber mit Schüttelfrost, Albuminurie u. A. zeigten, hat 
Verf. in der Litteratur gefunden. Auch eine tödlich verlaufene Vergiftung ist zu 
verzeichnen. Y. Boltenstern (Bremen). 


26. Sidler-Huguenin. Sehnervenatrophie nach dem Gebrauch von 
Granatwurzelrinde, nebst einigen Bemerkungen über die Gefahren 
des Extr. Filic. mar. 

(Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte 1898. No. 17 u. 18.) 

In der Litteratur sind 78 Fälle von meistens schweren und mittelschweren 
Intoxikationen mit Extr. Filic. mar. beschrieben. 12 Fälle verliefen letal. Unter 
den 78 Fällen erkrankten 18 Personen an doppelseitiger und 15 an einseitiger, 
bleibender Erblindung, 4 an beiderseitiger und 1 an einseitiger bleibender starker 
Herabsetzung der Sehschärfe. 

Es sollte in Anbetracht dieser hohen Mortalität und bleibenden Schädigung 
für eine Bandwurmkur nur ganz frisch zubereitetes Filixextrakt zur Verwendung 
kommen, da nur in diesem das wurmtreibende Princip, die Filixsäure, am wirk- 
samsten ist. Für die jeweilige Zubereitung des Extrakts muss auch möglichst 
frisch gewonnenes Farnwurzelmaterial genommen werden. Der Standort der Farn- 
wurzel soll der gleiche sein und die Farnwurzel soll immer in der gleichen Jahres- 
zeit (Herbst) gesammelt werden. Es darf weder vor noch nach dem eingenommenen 
Filixextrakt Ricinusöl oder ein anderes fettes Öl gegeben werden, weil die Filix- 
säure, die im Darmkanal leicht löslich, aber schwer resorbirbar ist und die Para- 
siten tödten oder vertreiben kann, ohne den Organismus des Wirths zu schädigen, 
bei Gegenwart von fetten Ölen leichter resorbirt wird und dadurch in höherem 
Maße giftig wirkt (Poulsson). Ist ein Abführmittel nöthig, dann soll ein anderes 
Laxans gewählt werden. Bei anämischen, schlechtgenährten Personen und jugend- 
lichen Individuen muss die Bandwurmkur besonders vorsichtig überwacht werden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 703 


Die Vorkur ist einzuschränken. Kommen im Verlauf der Bandwurmkur leichte 
Intoxikationserscheinungen vor, so ist sofort mit der Kur abzubrechen. Bei 
schweren Intoxikationen sollen Äther- und Kampherinjektionen neben anderen Ex- 
citantien gegeben werden. 

Nicht minder gefährlich ist die Granatwurzelrindenintoxikation, die dieselben 
Erscheinungen hervorruft, nämlich Erbrechen, kolossale Kopfschmerzen, Übelkeit, 
Schüttelfröste, Temperaturerhöhung, Somnolenz und vorübergehende beiderseitige 
Amaurose mit resultirender, bleibender, einseitiger Amblyopie, wie der Fall zum 
1. Male lehrt. Der betreffende Pat. nahm eine Granatwurgelmaceration (Cort. 
Granat. 125,0 : 400,0 Weißwein) innerhalb °/, Stunde in 3 Portionen. Etwa die 
Hälfte wurde erbrochen. Im Anfang der darauf folgenden Vergiftung waren beide 
Sehnerven gleich stark erkrankt (beiderseitige Amaurose). Der linke erholte sich 
etwas, während rechts eine bleibende Amblyopie zurückblieb. Jedoch war die 
linke Pupille noch auffallend abgeblasst, das Gesichtsfeld für Weiß und alle Farben 
eingeengt, die Pupillenreaktiun eine träge. 

Zum Schluss wendet sich Verf. mit Entschiedenheit gegen die Bettelheim- 
sche Methode, nach der das Granatwurzelrindendekokt auf einmal, mit der 
Schlundsonde, gegeben wird. Er empfiehlt eine Maceration in 2—3 Portionen zu 
verabreichen und bei den geringsten Intoxikationserscheinungen die Kur sofort 
zu unterbrechen. Es ist ein kalter, weiniger oder wässriger Granatwurzelrinden- 
aussug einem Dekokt vorzuziehen, und dazu sollte nicht mehr als 40,0 bis 60,0 
(: 200,0) Granatwurzelrinde zur Verwendung kommen. Neubaur (Magdeburg). 


27. L. Hirt. Über chronischen Morphinismus und dessen Behand- 


lung außerhalb einer Anstalt. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 43 u. 44.) 

Vor der Feststellung des Behandlungsplanes müssen die Ursachen, die den 
Pat. zum Morphium trieben, die Applikationsweise und die Dosen, deren er sich 
bediente, genau festgestellt werden. Wird mehr als 0,25—0,5, höchstens 0,75 g 
pro die verbraucht, so ist während der ersten Tage die Anstaltsbehandlung un- 
entbehrlich, weil das Auftreten von Collapszuständen bei brüsker Entziehung 
höchst wahrscheinlich ist und die ununterbrochene Überwachung des Kranken 
fordert. 

Bei Anwendung solcher mittlerer Dosen ist der einzig richtige Vorgang der, 
dass man dem Kranken das Morphium gängzlich und augenblicklich entzieht. Die 
Folgen sind sehr schwer. Tiefe psychische Depression, Taedium vitae, ein eigen- 
thümlicher Katarrh sämmtlicher Schleimhäute und Schlaflosigkeit. 

Der Kranke muss während der Abstinenz stets Jemanden um sich haben und 
zwar nach den Erfahrungen His unbedingt eine weibliche Person, weil solche 
sorgfältiger sind und sich weniger leicht hintergehen lassen. Dem Kranken wäh- 
rend der Abstinenz Alkohol zur Verfügung zu stellen, ist unbedingt zu wider- 
rathen. Die einzige Erleichterung, die man dem Kranken gewähren kann, ist der 
Schlaf. H. giebt den Kranken für den 1. und 2. Tag je 3—4g Chloral, am 3. 
und 4. Tag je 3—4 g Trional. Wird der Schlaf unruhig und unterbrochen , 80 
giebt er ein laues Bad mit kühler Übergießung. Dann wird mit der Suggestions- 
therapie begonnen und diese so lange fortgesetzt, bis der Kranke einen aus- 
gesprochenen Widerwillen gegen das Morphium bekommt. 

In 35 derartig behandelten Fällen erzielte H. 27mal einen vollständigen Er- 
folg, 2 Kranke verlor er durch Suicidium. 

Von völliger Genesung kann man erst 1!/»—2 Jahre nach der letzten Injektion 
sprechen. Eisenmenger (Wien). 


28. J. E. Tompkins. Apomorphine in acute alcoholic delirium. 
Med record 1899. Januar 14.) 

T. empfiehlt den subkutanen Gebrauch von Apomorphin bei akuter Alkohol- 
vergiftung mit Aufregungs- und Krampfzuständen. In diesen Fällen ist es dem 
Morphium weit vorzuziehen, während es bei Delirium tremens wegen der gewöhn- 
lich vorhandenen Herzschwäche kontraindieirt ist. Eisenmenger (Wien). 


704 Centralblatt für innere Medicin. No. 26. 


29. Smith. The pathology of gas poisoning. 
(Brit. med. journ. 1899. April 1.) 

S. hatte Gelegenheit, bei 5 tödlich verlaufenen Fällen von Leuchtgasvergiftung 
genaue Blutuntersuchungen an den Leichen vorzunehmen. Das eingeathmete Gas 
enthielt ca. 16% Kohlenoxyd. Die Blutuntersuchungen wurden nach der zuerst 
von Haldane beschriebenen Karminmethode gemacht, und zwar schwankte die 
Kohlenoxydsaturation des Hämoglobins in 4 Fällen zwischen 57 und 83%, bei 
dem 5., der noch lebend angetroffen, und wo allerdings erfolglos künstliche Ath- 
mung angewandt war, betrug sie nur 5%. Diese Serie von Fällen bot Gelegen- 
heit, einige wichtige Fragen der Pathologie und Therapie der Leuchtgasvergiftung 
näher zu studiren. Es ist zweifellos, dass der schädliche Effekt des Gases auf 
der Wirkung des Kohlenoxyds und nicht auf anderen darin enthaltenen Stoffen 
beruht. Das Kohlenoxyd ist giftig wegen seiner Affinität zum Hämoglobin, die 
fast 300mal so groß als die des Sauerstoffs zu letzterem ist. Die höchste Grenze 
der Kohlenoxydsaturation des Hämoglobins betrug in dem einen Falle 83%, es 
ging also der Pat. erst zu Grunde, als nur noch 17% von der Totalmenge des 
Oxyhämoglobins vorhanden waren. Von besonders wichtigen Nachwirkungen der 
Kohlenoxydvergiftung kommt zunächst das Fallen der Körpertemperatur in Be- 
tracht, wesshalb der Vergiftete möglichst schnell durch innere und äußere Mittel 
erwärmt werden muss. Bisweilen steigt die Temperatur kurz vor dem Tod, was 
dafür spricht, dass die wärmeregulirenden Nervencentren durch den Sauerstofl- 
mangel erheblich geschädigt sind. Ist das Blut über 30% mit Kohlenoxyd ge- 
sättigt, dann bewirkt selbst leichte Muskelbewegung, wie Gehen, heftigen Kopf- 
schmerz, und tritt leicht Schwanken wie bei Betrunkenen ein. Es ist daher, um 
einen Verlust des noch disponiblen Sauerstoffs zu vermeiden, bei einem schwer 
Vergifteten die strengste Ruhe anzuordnen. Nicht selten macht sich nach Kohlen- 
oxydintoxikationen gesteigerte Nervenerregbarkeit durch Konvulsionen und teta- 
nische Spasmen bemerkbar, die dem Pat., selbst wenn er schon mehrere Tage aus 
der Gasathmosphäre entfernt ist, tödlich werden können. Ferner sind nachträgliche 
Pneumonien nicht selten; auch Herzaffektionen können der Heilung häufig Wider- 
stand entgegensetzen. Friedeberg (Magdeburg). 


30. A. Kugel (Bodenbach). Drei Fälle von Leuchtgasvergiftung. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 51.) 

Der eine Mann blieb sofort todt, die beiden anderen lebten 12 resp. 1S Tage; 
bei dem einen bestand die ganze Zeit über Koma mit Hyperästhesie und Reflex- 
steigerung, bei dem zweiten außer den letztgenannten Symptomen starke Unruhe, 
ferner Parese der rechten oberen Extremität und athetotische Bewegungen beider 
linken Extremitäten. Friedel Pick (Prag). 


31. H. @. Ringeling. Kaasvergiftiging. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1898. II. p. p. 1025.) 

Nach dem Gebrauch eines nicht fauligen, aber dennoch schlechten Käses er- 
krankten 2 Erwachsene und 7 Kinder unter heftigen Erscheinungen (Gastroenteritis 
acutissima). In dem Käse fehlten giftige Metalle vollständig; die aus demselben 
isolirten Alkaloide oder Ptomaine ergaben sich als indifferente Körper, als un- 
schädliche Bakterienprodukte; Fäulniserscheinungen waren eben so wenig wie 
pathogene Mikroorganismen nachweisbar. Nach der Vaughan’sche Methode 
wurde auf die Anwesenheit eines Tyrotoxikons gefahndet; indessen gelang nur die 
Herstellung einer fettähnlichen Substanz, nicht diejenige etwaiger Tyrotoxin- 
krystalle. Diese Substanz erwies sich für Mäuse als sehr deletär (Fütterungs- 
versuche). Zeehuisen (Utrecht. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
cder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf E Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, — 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


EE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 27. Sonnabend, den 8. Juli. 1899, 





Inhalt: H. Bosse, Über die therapeutische Wirksamkeit des Digitalisdialysats. (Ori- 
ginal-Mittheilung. ) 

1. Behla, 2. Williams, 3. Glockner, Krebs. — 4. Hensen und Nölke, Melanosarkom. 

5. Fränkel, 6. Bruns, 7. Williamson, 8. Strube, 9. v. Scanzoni, 10. Senator, Ge- 
schwülste des Rückenmarks. — 11. Fränkel, 12. Brush, 13. Ferré, 14. Alexander, 
Myelitis. — 15. Wille, 16. Bailey, Hämatomyelie. 

Berichte: 17. Berliner Verein für innere Medicin. 

Therapie: 18. Bandeller, Sanguinal Krewel. — 19. Maramaldi, Äthylalkohol. — 
20. Aldridge, Antitoxin bei Maltafleber. 





(Aus der inneren Abtheilung der städt. Krankenanstalt Magdeburg- 
Sudenburg. Prof. Dr. Unverricht.) 


Über die therapeutische Wirksamkeit 
des Digitalisdialysats, 


Von 
Dr. Heinrich Bosse, Volontärarzt. 


Die Heilmittel aus der Pflanzenwelt gelangen zur Zeit nur in 
relativ geringer Zahl im frischen Zustand zur Anwendung. Selbst 
die wohl zuerst der Praxis der häuslichen Arzneibereitung ent- 
stammenden Formen des Infuses und Dekoktes haben den Tinkturen, 
Extrakten und Fluidextrakten das Feld zum großen Theil räumen 
müssen. Es fragt sich nun, ob die auf möglichst vollständige Ge- 
winnung der in den Droguen enthaltenen wirksamen Bestandtheile 
abzielende Fxtraktion derselben mit den verschiedenen Lösungsmitteln 
durchweg als rationell zu bezeichnen ist. Allem Anschein nach muss 
man diese Frage für eine große Anzahl von Droguen verneinen, und 
zwar wegen der zur Zeit noch durchgehends üblichen Darstellung 
der erwähnten Präparate aus getrocknetem Pflanzenmaterial. — 
Durch den Trocknungsprocess nämlich wird nur in wenigen Fällen 
eine Erhöhung der in der Pflanze enthaltenen wirksamen Bestand- 


27 


l 706 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


theile veranlasst, für die Mehrzahl der Fälle muss angenommen 
werden, dass der Trocknungsprocess, weil er die Spaltung der in der 
frischen Drogue vorhandenen Molekularkomplexe verursacht, für den 
arzneilichen Werth der betreffenden Drogue nicht ohne Bedeutung 
ist. Die gebräuchlichen Extraktionsformen der trockenen Pflanze ent- 
halten daher nach Kunz-Krause »die den betreffenden Droguen eigen- 
thümlichen Molekularkomplexe nicht in der ursprünglichen, dem 
lebenden Pflanzenindividuum eigenthümlichen Zusammensetzung, 
sondern in Form der durch das Trocknen erzeugten Molekularkomplex- 
trümmer«. Für die arzneiliche Wirkung aber dürfte es von Werth 
sein, nicht diese Trümmer, sondern die unveränderten Molekular- 
komplexe selbst dem Organismus zuzuführen, und diesem letzteren 
die weitere Verarbeitung in die erforderlichen oder zusagenden Einzel- 
komplexe zu überlassen. Die erwähnten Molekularkomplexe nun 
sind ihrerseits im Zellsaft gelöst und diffusionsfähig, wodurch es er- 
‚möglicht wird, sie zu isoliren, was durch das Verfahren der Firma 
Golaz & Cie. in Saxon (Schweiz) praktisch bewiesen ist. 

Die Golaz’schen Präparate zeichnen sich dadurch aus, dass 
sie durch ein besonderes Dialysirungsverfahren der frischen eben 
gepflückten Pflanzen gewonnen werden, wobei ein Gewichtstheil 
des Dialysats genau einem Gewichtstheil der betreffenden Pflanze 
entspricht. Die Pflanzen werden zu diesem Zweck sofort nach dem 
Einsammeln verarbeitet, bevor Gärungen und Zersetzungsvorgänge 
in ihnen stattgefunden haben, und zwar geschieht das in der Weise, 
dass die zerstoßenen und durchgeriebenen Pflanzen in den Apparaten 
während eines Zeitraums von 14 Tagen mit Wasser und Alkohol 
in steigender Koncentration der Dialyse unterworfen werden; im 
fertigen Dialysat wird sodann durch chemische Analysen der Ge- 
halt von chemisch wirksamer Substanz festgestellt, so dass die Menge 
der in der Maß- oder Gewichtseinheit der Produkte enthaltenen 
wirksamen Stoffe genau bekannt ist. 

Als Vortheile des neuen Verfahrens sind somit anzusehen: die 
Verarbeitung der frisch gepflückten Pflanze, das Vermeiden aller stark 
wirkenden Reagentien bei der Extraktion der wirksamen Bestand- 
theile und die genaue Dosirung der die Gesammtwirkung 
der betreffenden Pflanzen bedingenden Bestandtheile. 

Auf letzteren Punkt möchten wir besonderen Werth legen, und 
zwar desswegen, weil man bei aller Anerkennung der Vorzüge der 
Digitalis, doch in Folge der Ungleichheit der käuflichen Droguen, eine 
genaue Dosirung des Mittels kaum bestimmen kann. Das gilt haupt- 
sächlich von der Tinktur, aller Wahrscheinlichkeit nach aber auch 
von den meisten anderen aus dem getrockneten Material der Digi- 
talis dargestellten Präparaten. Worin diese Ungleichheit der einzelnen 
Pflanzen im pharmakologischen Sinne liegt, ist nicht so leicht zu sagen, 
doch können für die Erscheinung mehrere Momente in Frage kom- 
men. So ist z. B. nicht von der Hand zu weisen, dass ohne die nöthigen 
Vorsichtsmaßregeln beim Trocknen der Pflanzen durch Gärungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 107 


etc. die wirksamen Bestandtheile zerstört werden können; weiter käme 
in Betracht die Jahreszeit, in welcher die Pflanzen gesammelt wurden, 
oder man könnte auch an den Boden denken, auf dem dieselben ge- 
wachsen sind. So hat Gerrard für die Belladonna nachgewiesen, 
dass deren Atropingehalt je nach Standort und Jahreszeit unge- 
mein verschieden ist. Schließlich müssen wir auch an die Familie 
denken: nach Goldenberg! wirkt z. B. die Digitalis ferruginea 
qualitativ wie die Digitalis purpurea, quantitativ aber 10mal 
stärker. — Wie dem auch sei, die Thatsache bleibt jedenfalls bestehen, 
dass man sich täglich davon in der Praxis überzeugen kann, wie ver- 
schieden bisweilen die Digitaliswirkung ist, je nachdem man das 
Recept in dieser oder jener Apotheke hat anfertigen lassen. Bei 
ein und demselben Herzkranken wirkt das von X. bereitete Infus 
prompt, während dasselbe, bei Y. bestellt, uns im Stich lässt, ohne 
dass wir in der Mehrzahl der Fälle dafür den Apotheker verantwort- 
lich machen dürfen, der nachweislich alle Sorgfalt auf die Anferti- 
gung der Arznei verwendet hat. Da müssen wir eben dann einem 
der erwähnten Faktoren die Schuld beimessen. 

Dadurch nun, dass die zur Bereitung der Golaz’schen Dialy- 
sate verwendeten Pflanzen immer aus ein und derselben Gegend 
stammen, und dass bei ihrer Einsammlung gewisse Vorschriften ein- 
gehalten werden, dadurch ferner, dass die Pflanzen stets im frischen 
Zustand verarbeitet werden, sucht Golaz die größtmöglichste 
Gleichheit in der Zusammensetzung seiner Präparate zu erzielen. 
Leider ist es nicht zu vermeiden, dass die guten und schlechten Jahre 
gewisse Differenzen im Gehalt an aktiver Substanz bedingen. Glück- 
licherweise fällt aber dieser Umstand gegenüber den eben erwähnten 
nur in geringem Grade ins Gewicht, da man in der Lage ist, auch 
bei Präparaten, die aus schlechteren Jahren stammen, durch geeignete 
Maßnahmen eine befriedigende Vollwerthigkeit zu erzielen. Dass 
eine solche »Korrektur« möglich ist, hat Jaquet hinreichend be- 
wiesen. So z. B. betrug der Gehalt an wirksamer Substanz bei dem 
Dialysat des Jahres 1896 0,16%, während vermuthlich in Folge der 
schlechten Witterungsverhältnisse das Dialysat von 1897 nur 0,096 % 
enthielt. Auch die toxikologische Untersuchung des letzten Präpa- 
rats ergab eine bedeutend geringere Wirksamkeit im Vergleich zu 
derjenigen des vorigen Jahres, was dadurch bewiesen wurde, dass 
annähernd die doppelte Menge des Dialysats angewendet werden 
musste, um die Wirkung des Präparats von 1896: (Stillstand des 
Froschherzens) zu erzielen. In Erwägung dessen, dass die Gleich- 
mäßigkeit der Wirkung eines Arzneimittels für den praktischen Arzt 
vor Allem in Betracht kommt, während der jährliche Wechsel der 
Dosirung bei der therapeutischen Verwendung eines solchen mit großen 
Unbequemlichkeiten verbunden ist, machte Jaquet den Versuch, das 
Dialysat von 1897 im Vakuum bei 50° C. auf 50% seines ursprüng- 

1 R. Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen. Stuttgart, F. Enke, 1893. 


21% 


708 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


lichen Volumens einzudampfen. Der Erfolg war ein guter. Jaquet 
erzielte auf diese Weise ein Präparat, dass einem pharmakodynamischen 
Werth nach mit dem von 1896 befriedigend übereinstimmte; freilich 
ist es durchaus nöthig, wie derselbe Verfasser zum Schluss seiner 
Arbeit richtig bemerkte, dass auch in Zukunft eine Feststellung der 
pharmakodynamischen Dosis nothwendig sein wird, so lange ein be- 
stimmtes Verhältnis zwischen Giftgehalt und Wirkung, gestützt auf 
mehrjährige Erfahrung, nicht erkannt ist. 

Es wäre gewiss mit Freuden zu begrüßen, wenn der Eindam- 
pfungs- oder Verdünnungsprocess in der Fabrik selbst bewirkt würde, 
so dass alle Jahrgänge des Golaz’schen Präparats denselben Glyko- 
sidgehalt aufwiesen. Immerhin sind die Schwankungen, welche in 
den verschiedenen Ernten begründet sind, so geringfügiger Natur, 
dass sie gegenüber den uns sonst zugänglichen Digitalispräparaten 
nicht ins Gewicht fallen. Außerdem ist der Glykosidgehalt jedes 
Jahres bekannt und kann danach die Dose bemessen werden. 

Aus Versuchen, die Jaquet bei Kaninchen und Fröschen mit 
dem Dialysat der Digitalis purpurea angestellt hat, wobei zum Ver- 
gleich auch das Digitoxin Merck und das Digitalinum verum in An- 
wendung kamen, geht hervor, dass ersteres ein wirksames Präparat 
ist und dass bei gleichem Gehalt an aktiver Substanz seine Wirkung 
zwischen derjenigen einer Digitoxinlösung und einer Lösung von 
Digitalinum verum liegt. Digitoxin wirkt viel kräftiger als Digitalın, 
im Dialysat sind aber anscheinend beide Glykoside enthalten, so dass 
seine Wirkung kräftiger als die einer Digitalinlösung sein muss. 
Nach Corin beträgt die Maximaldose des Digitoxins 3—4 mg pro die, 
nach Schmiedeberg, Binz, Lewin u. A. 2mg. Unverricht hat 
das Digitoxin bei einer größeren Reihe von Herzkranken Anfangs per 
Klysma, dann per os und subkutan angewandt und ist dabei bis zu 
einer höchsten Tagesdose von ca. 2!/, mg gelangt, womit die von 
den zuletzt genannten Autoren festgesetzte Maximaldose überschritten 
wurde; doch empfiehlt Unverricht, gestützt auf weitere Erfahrungen, 
diese großen Dosen nur auf die Fälle zu beschränken, in welchen 
eine schnelle und energische Wirkung erzielt werden soll, ın anderen 
dagegen sich mit 3mal täglich 1,—1!/, mg zu begnügen. 

Jaquet ist der Meinung, dass das Digitalisdialysat 2 bis 
3mal schwächer wirkt als Digitoxin und setzt daher die Maximal- 
dose des Dialysats auf 1 mg oder 20 Tropfen pro dosi und 
4—5 mg oder 80—100 Tropfen pro die fest, während 6—10 
Tropfen die gewöhnliche Einzeldose für Erwachsene 
sein dürfte. 

Ob sich diese Dosen in der Praxis bewähren werden, muss eine 
weitere Erfahrung lehren, denn zur Zeit steht die Maximaldose des 
Digitovins, wie das aus den varüirenden Angaben der genannten 
Antoren hervorscht, keineswegs fest, folglich muss auch die Angabe 
Jaguets, betreffend die Maximaldose des Dialysats, vorläufig mit 
einer gewissen Reserve aufgenommen werden, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 709 


Auf Veranlassung meines hochverehrten Chefs, Herrn Prof. Dr. 
Unverricht, sind in der hiesigen städtischen Krankenanstalt mit 
dem uns von dem chemischen Laboratorium der Herreu Golaz und 
Cie. übersandten Versuchsquantum von Digitalis purpurea dialysata 
eine größere Reihe von Pat. mit allen Formen von Störungen der 
Herzthätigkeit behandelt worden; darynter schwere Fälle von Myo- 
karditis, reine Klappenfehler, Fälle von Emphysem, oo wie chronischer 
und interstitieller Nephritis mit Herzinsufficienz u. A. m. Alle boten 
sie gemeinsam das Bild der Inkompensation der Herzthätigkeit dar, 
aus welchem die Stauungen im großen und kleinen Kreislauf und 
die Störungen der Urinsekretion besonders hervorzuheben wären. 

Die Behandlung der Kranken nach ihrer Aufnahme in die An- 
stalt bestand zunächst in den ersten Tagen in vollkommener Bettruhe, 
um zu sehen, wie weit diese ausreicht, ein Nachlassen der schweren 
Inkompensationserscheinungen herbeizuführen. Bei solchen Pat., 
die außerhalb der Anstalt mit Digitaliepräparaten behandelt worden 
waren, wurde natürlich so lange gewartet, bis wir annehmen konnten, 
dass die Wirkung der betreffenden Arznei verschwunden sei. Dann 
erst begann die Darreichung des Dialysats in einer Dosis von 3mal 
20 Tropfen pro die. Vor Beginn der Behandlung mit Dialysat wurden 
bei allen Pat. mit dem Jaquet’schen Sphygmographen Pulskurven 
aufgenommen, was wir nach jedes Mal 3—4 Tagen wiederholten; die 
Urinmenge, das spec. Gewicht, und bei vorhandenem Albumen die 
Menge desselben wurden mittels Esbach genau bestimmt, Puls und 
Athmung gezählt, bei Einzelnen der Leibesumfang gemessen und das 
Anfangsgewicht festgesetzt. 

Bei allen Kranken zeigte sich die Wirkung des Dialysats bald 
in auffälliger Weise; als Beweis dafür mögen zunächst einige Myo- 
karditisfälle angeführt werden, bei denen die Inkompensation der 
Herzthätigkeit und die daraus resultirenden Stauungen im großen 
und kleinen Kreislauf recht bedeutende waren. 


Fall I. Maschinist J. K., 42 Jahre. 

Myokarditis. Angeblich seit 15 Jahren herzkrank, wesswegen mehrfach in 
der hiesigen Anstalt in Behandlung gewesen. 

Status. Geringe Cyanose und leichte ikterische Verfärbung des Gesichts, 
besonders der Conjunctiva bulbi, ausgeprägte Dyspnoë; Herzgegend vorgewölbt, 














Behand- | 





























Spec. 
— | Athmung Pulszahl Urinmenge Gesicht 
1. | 28 starke | 108 am Hersen un- 450 trüb 1025 | Spuren von 
Dyspnoe ` regelmäßig Albumen 
| klein 
2. | 28 , 102 dto. | 550 » 1022 — 
3. | 28 freier | 12 kräftiger 750 klarer | 1019 — 
A |28 | 64 kräftig 1150 klar 1018 — 
5. ! 28 a) Bigeminie 1270 1018 — 
6. | 24 fast frei | 48f am Herzen 1500 | 1017 | kein Albumen 


ER > = —— 


10 Gentralblatt für. innere: Kaes KO 27. 


SE — Mitte: KH Se links bia hinter. ie Mammillarlinie ioen, | 
` Hersaktian sehr. beschleunigt und unregehnäßig {108 Schläge iu der Minute, reine 
Töne), Pula klein, häufig eussetzend. Leib sterk aufgetrieben, Leiberumlang 
103 cm, Leber. vergrößert, ‚der Teberrand Fem unterm. Bipponhngen. pelpabel,. Des 
Bogen ist auf Berührung. Außerst kmpfindlich. Der Urin iat rt Bitat 
— seran — reichlich Sedimente Phonphate) ab. Ödeme ER An, Ä 





Fäi som. 3. l. Tage der Scheer 





Pulebild pm 5 E e 


j St yry NAN A CN die Nr EE EE een er ren — 
r Lé KELENN ALLEA AT CA 





zi Pat ant get bedeutend besser; Oyanese:ünd. Dare SE EE , 
Se ek ww. die denge. Une: klar; ‚beim Stehen keine Trübung. ‚Das Marsst. wird — 
 anapisetzt, ` nichtadustoweniger ` ‚eleigt in: den folgenden Tagen diè Zeene St EE 

E init Zem apen Geride 2093. Der ‚heibesumfong, beer SS — EE 


Sack an Eislliger i ist die Wirkung des Dialysata teim sichsten Par | 


en FL A, D. Alteitzer, Si Jahre P 

` Bet Beginn diessa Jahres Iminer mehr Sichel ——— al | 
starken Hergklopfen, Appetitloaigkeit, allgemeines Schwäche. und Auge ze EC, 
anhaltandar ‚Schinflasigkeit.: Myakanlitia. — 

‚Statue, Herisktign sehr. unregelmäßig und beschleunfgt, teinh. Tone: N 
— 1. Stetnaldsittel, links Manmillarlinie, 138 Hersschläge: Atmung oberfläch- 
lici und. arae — et en Bag 2109. zm. 















— Ze — — E E Seier) — T 
tage RER, EEE EDER Ee 


7 T Si 
he 3% starke, — SS 138 Ka NE Kaune AS e È 
2 3: frer ! 100: SC : SE Geo 
SE ob eicht und. | BR. oo ; 3 S ® | 
RE, 2 2 $ — Dei = S > 3 citali SE | 
Ze — Gas a Se — nS 


| Schon iach, a ten wär. das: Krankheitsbild: ein sehr: BEN LER Pat 
hatti Ale Nicht ee Ei Kësse, die ZENNER, Beschwerden — 


| SIR für Sch / Wen No. E — 





A ` 


ungleich, Teaser. aiser? es stellte sieh Appetit ein. ` Am 8 Tage hoar pa ; 


A Pfund abgenommen, der Leibenumfang. hatte ich un. E Pat. Suhl 


‚Var — 


"Aë mr TE ET TATEN WITT TI d'Sr gen 





—— EE ie Märs 
RT CET "mm. EE EES ee? 






wer 
Ca 


y . Te 
PER Pe * I 
— ` g 
` 
- 
H 
J 


sg 
< 


ar 


a Wë 
- 
` 





e — 





` "me Am. E 
me? am — 
o taa M00 : 
om / gg 2 Ze 
"Tä. 2000 a Ke 
NE RO Dk 
> LC pat 
ya u a ` K 
BET nu (e Kr 
mag biou VE 
laß am" KE BAC 
EE, h ah KO 
"Me "290 | 


es | 
E e 


712 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


sich am 4. Tage vollkommen wohl und war aufgestanden. Die Athmung ist un- 
behindert. Das Wohlbefinden hat seitdem 3 Monate dauernd angehalten. Schlaf 
und Appetit gut. Umstehende Pulsbilder mögen die Wirkung des Präparats auf 
die Hersthätigkeit erläutern. 


Fall III. G. R., Redakteur, 53 Jahre. Myokarditis, hochgradiges Em- 
physem, Arteriosklerose. 

Seit längerer Zeit bestehen Athembeschwerden und Luftmangel, kurz vor der 
Aufnahme beginnt eine Steigerung dieser Besehwerden in dem Grade, dass Pat. 
nicht mehr im Bett bleiben kann und mit Erstickungsanfällen kämpft. Anorexie. 

Status. Tiefstand der Lungengrensen, lauter Perkussionsschall. Giemende 
und schnurrende Geräusche über beiden Lunrgenhälften. Herzgrenzen in Folge des 
Emphysems nicht festzustellen, leise reine Töne. Herzaktion sehr unregelmäßig, 
Leib aufgetrieben, Leber handbreit unterm Rippenbogen palpabel. Extremitäten 
ödematös geschwollen. Urinmenge gering, trüb, enthält Albumen. Vollkommene 
Schlaflosigkeit trotz Morphiuminjektionen. 














Behand- 
— — Palszahl Urinmenge Jeff 





88 an der Radialis | 450 trüb 1019 | Albumen in 


gezählt Ä Spuren 
2. 28 | 84 | 700 1018 
3. | 24 |80 700 1022 
4. 28 | 80 kräftiger 1100 1017 
5. 28 | 88 1600 1021 
6 | 28 ı 88 2100 1017 
7. 28 i 80 1800 1014 
8. 24 | 80 2600 1011 


In den letzten Tagen hatte sich das Allgemeinbefinden wesentlich gebessert. 
Pat. kann jetzt im Bett liegen, was seit Wochen nicht mehr möglich war. Die 
Herzthätigkeit ist kräftiger, der Appetit ist gut, die Ödeme haben stark abge- 
nommen. — Ich möchte bemerken, dass hier ein ganz besonders schwerer Fall 
von Herzinsufficienz vorlag. Der leider bald nachher eintretende Exitus gab Ge- 
legenheit, ung bei der Autopsie von der hochgradigen Dilatation sämmtlicher Herz- 
abtheilungen und von den stattgehabten Veränderungen am Herzmuskel selbst zu 
überzeugen. | 


Der nächste Fall, bei dem ebenfalls nach kurzer Zeit der Tod 
eintrat, steht dem eben ‚beschriebenen in der Schwere des Krank- 
heitsbildes nicht nach. 


Fall IV. Frau J. Th., 48 Jahre. Myokarditis, Insufficientia et Steno- 
sis mitralis, Catarrhus et Emphysema pulm. 

Seit 2 Jahren besteht allgemeine Mattigkeit, Angstgefühl, Herzklopfen, Athem- 
noth und Appetitlosigkeit. 

Status. Herzgrensen nach rechts und links erweitert, Hersaktion stark arhyth- 
misch und beschleunigt (128 Schläge). Leib aufgetrieben, unterer Leberrand steht 
in Nabelhöhe. Beine ödematös geschwollen. Am 4. Tage ist die Urinmenge von 
500 auf 2000 gestiegen. Der Urin ist klar, Pulssahl und spec. Gewicht des 
Urins fielen von 128 bezw. 1020, auf 72 bezw. 1011. Am 5. Tage wird das Dialy- 
sat nicht mehr gegeben, trotzdem dauert die Diurese in unverminderter 
(bis 2250 cem) Menge fort. Die Ödeme sind verschwunden, der Puls ist kräftig 
und regelmäßig. 


Gontrathlatt für ‚Innere —— DE ` ; 5 "219 CS 


Dette war Ai fetii kelala i asi den Dialysat geb würde; Dur in KR 


Nbergebiender, Pat, stark bald’ darauf. inter. Ssimptomen. vun. Lagpeniefekt,. Jte | 


Sektion ergab Degeneratiarisntvaheitungen an. den melaten Vë we bestätigte 25 


dm: —— die intra vitan ‚gestellte Pinguine, A 


| ` Sehr: schön. wär ‚de Wirkung des $ Dialysais Yes. nächsten. GH | 


Fall Nai Frau EL ng Jahre, Krundbesitwerin.. Mvskerditia. GC 
"Bet Monaten wël Par. "immer geüßer werdende‘ Atkeimbath haben, dée 


än wc Appetitlasigkeit, Druckgefähl ; im Epygastrian und: ‚Schlaflosigkeit. Na 
Status. ` Dote Diyypnor. \Athemitige. sberllächlieh' ni wablrëieh 001 DE 


der Minute). Das Gesicht, div onjunctivse Pult nuod der Rumpi sind ieh. Ik- 


‚ terisch.. werfärbt.  Uyanbse. | ‚Hersgrensen: echte Mitte des Sisrgomg, haks 
Mammillarliuie. ‚Bpitsanstoß. verbreitert, Epigastrische Pulaariänen,, der L Ton at: 


up Bes Bratole leicht: Wasani. Leih stark aufketriohen —  Umtaug JA mm, E E 
d LEE BUN hg Laberrand Werrugt den —— — mm ' 
Lo: "Mr, i Smal, 20 Torm Dialysat:. AR Ì — 












bekand- ` "A | — u d I EE 
Jungs GE Bruni a CS Si "vw Lamm: * Bonn N 
= E aginn! per a "et, Ke — S ———— Ba vi; 
EE Es mäßig und, Bean "Rome Esbahi Bumen — 
e Nas E E DS EE SE SEN 
* SCH as Shen, m ab >. | Ke CT 
— s leie obt, SA K | eig | | 
Aue. ze "en On. Le | SE GE 
E p Er BR, . 'Körnergew. 59.2. 0° 
— Di d ) Ve € 4 ad Ee e 


SE WS D * > 


‚Vor der Behandlung | 


aaa aa té bh dg Act beet E geb 





wi "A D "Tage würde dag Wialyant  ansgwsetzt, dn Par ‚lachte. ‚Übblkeit: em- 
We der: Die Urinmenge, dream folgenden Tage: über Liter betrug, war am. Tage 
` uf 270 gefallen, immerlih noch wine stattliche Zahl}. Der Un ist. klar und frei.’ 


SE you eege: An i Körpergewicht hate, Pat ‚Fund nee un Leitra- ` 


Zare 


Gentralblatt tür. innere Medicin, No. Kr; 115 


Fall VL A. CS Arita, Sg Sie EE Emphysem, Myokar- | 


SS — ee Grader ` Broapebitia ehraniea. 


NOT BSR Möusteu besteht e Dose, anhaltende Schlufloigkeit Se 7 
Asport ` Hegekiegon, — KE GE 

AYA Status.  Lüngenigrenzan nich —— er tiefer Schall. Aar x Tas. 

N "aler oberflächlich: ‚über beiten. bungenhälften Giemen wad trockenen Masseln. 

Herzerzusen! Zoch Mitte des Stornumd: Links nicht genau zu beatimmen. Hera- — 

aktion. enregelmaßig, 3. ‚Palmonalton Isok klappen, — Se, Tantang è des ` 

| Abo Zem Lieber. 2 fingerbreit m SE 5 

| Ge Ze Zë Norbe ek ; GERNE ESEL 




















Š 8 Ke get) H. 
| — 





son: i (mm 
CC — IT 
"LIST FONDS + 
12 E GE EEN 
WK 2250 A mm E 


A TARE | ` 
dlid 
1 (a ` 


Der Erfolg zeigt feh beri am Aaen Tages Pat — E Sa Tüm SCH 
ersten Mal geit läugerer Zeit gut ‚geschlafen, was knsher trotz Morphin wicht u o 
‚erzielen wàr, don ‚Befinden besserte sich ausehends.'- ‚Leibesumfang. am. ‚ei Tage vu 
a2 om... Lebestand nicht mehr palpabel. Gewichtaabnshre 28 Plund. ` — 

"Nach. 13 Tagen: Wiederaufnahme der Behandlung, da’ dier Der in den = 
letétet Heiden Tagen der Zwischenzeit wiederum beirsbliche Grade erreicht. hatte, ER 
Am 3 Tage’ der Dialysatbehandlung erreicht die Urinmenge 1000 Om. Die 
Allgemeinbehnden Zare, sich auttalug und blieb wufsiedenntellend. ` | — 


"ee Kë 59 Jak. Insromentenmucher.: KE ala num, 
Myokusditie. 

Bett 3. Jahren bei’ Dei Sitte Bewegingen, in letzter gy 
Zeit‘ -Ansehwellen beider Beink und hachgradige ‚Arhermnetk. SE 

‚Behr hinfalliges Indiriduum.) ‚Liingengrenzen erweitert. "Bed jinsoplache D véi i 
RRA Herıgrenzen techta rechter Nternalrand, links vordere Axillarlinie: "Hersaktion $ 
unregelmäßig, Herstöne rein, ‚Puls selir klein und sobwach., Däome der unteren Batze- —— 
Weed Ke — und, Penis. Auch hier wurdejdas — in EE 2 


N VorZeer Detandlung. 


(IK? H 


É ; 
d Mi Mr 
ag Ze wl 


K VW h Af — ee B fe 





kurzem —— Ial. ERARANTA "Beide Male trat eine Ee eg 


‚Die Uriomengr ailes son Du eut, 2000 od mehr, der sehr kleine 
| © und Sehmache Pulk wurde. kátir Dnd: gleichmäßig; ‚dem entsprechend schwanden Ge 


S BE: edat tenien. Tirad ie x Ödeme, Pat. — —“ aan, eech GE und — 
losen — — ME NN i 


vd 6 SCH | Centralbatt £ für innere Aion. d — 


Nach der engen 


DE EE ke A AE E Eet ak dd legt A N fan ER che 





Fall IL G. M.: ah — Dekanit.. ERT apitia. 

"Put. hat 3mal Gelenkrheumatismus gehabr seit, einer Reihe, yon Jahren starkes 
Horeklönlen. BB 

‚Hetekrönsene rate Mittefdentßterniums, linki Außerhnih dep Meet 
Über der Hersbesin- eiti Iauteg JangePprupenes‘ diastolisches Geräusch, CES, * sto- 
Did] Besen. as ‚der — — sehr. TE | ) 












Kreeser E WS Šp par ER N de 
"gebiet | 

dës — — 

* K A Ve ** d D A 


iron. ` a 
mo Po e 
f We E EE © 
ie kranken: der Pat, Bearn ach re — tte 


auffüllie, ie: Beklemmung- und. Athemmnath, ga- mey m ee eege. 
Ee Schlaf und. Appetit. Ent SE = 





Sum: Sohle: sei e gär wergännt, zwei i bail von Ek, | 
heiten: een Ze denen e En 5 Diaen ms EE alis A gute — 
eyes hat, NEE 


Pall: IXS M Deadia. — alite. ar — E e — 

Bert 3 Jahren: zeitweise auftretende emé ieranteren — Scuto, 
dei. ` Sebatorungeen, ilsrzklopfen. und Schläflasigkei. i o 

2 „Merzgronaen: Annähernd. formal. 1. Ton leicht: kai a "ee ——— 
Der: ‚Aupeohistergrund zeigt die beten »spritzer« und Flecke. "Beib 

äufgetriehen, Leberränd- ur Üuerfinger unterm Rippenbagen palpabel. Beine: stark 
adematis. Ura apätlich,. ‚Hafbronn,, Sentee ueg Di, — Ammer und 

Sembe Ebene PNAU one E 

od nel. "n Arapıken 1 lot EH Sé = $ 















— 





SE 17 H E 
E nd — RE: —— f AN, — 
— — — Bun, — — — — > 


— 
D 


EL 
"Lite: je — 


— niille - 
Tijg H — Ki 


See 


EJ, 


ei. Poar w 
E 


x ) 
Vila 
Veit DEN N 
— — 
Ah ATA 
14% * 
VW Hi, d A d w 2 
ie N uni Bel 5 — — — 
f wg. An 
' 


GR 
5 
SE 
y 
| 


le ES 





H 
` 
r 
d 
ai 
è 
» + 
* 
` 





A. . wett is D 
ns SE SC 
u 

















LI 
SZ 
A 
~ 
Ed 





















Les bt be EEE PL TE Der 






tetro eest zb Lab mg et, bé * E EA, 


























Lu Si ` 
rt Gecke , > 
e Tre TY. ef 
d ei —— 
g’ ad ` H tefi E r 
tate riss: TR Sa P LE: 
a tt gë K — A 
y ? arse -+9 AR 
E wë 35 Vë J > wé Ze, d 4 
EESTE, sp CAE 3. 
Ak WK MÉ, AIS Ch bi rt) 4 
—— — at v 
gl ett ECK 3 
al WE Kail es Fe d 
DM + ke Par z 2 
NEE aD DE DE ER ER 
ET > E E GE 
si EE ur, 
SE e ee GI sr 
e et a El ft Da ee An Ke 
e e LN ie pre A Eis 
G di aw Da HET ne — ds —— 





pl) 


A — KEE kt d NEN dik traten Inu: ër 








De Ve egener No aen pd geringen geworden, oa stellte sich Weer E H 





die Nacht an 





Re Am A. Tage war das Heitnden. PFN 
—6 nien. ` Rach einigen. ‚weiteren, Tagen Bene 
RR SCH Pfund — und war Aülgestunden. oooi GE 





É D VLG 
St CP A Wr. 
zait * 
AN) A 
dy d 
Kn GK 
te DH 





E E Ba Jahre, 1 Nepbritia de? ne y! 
i N Ber: 8 Tagen starke Athemnorh; Ansehwellung heider. Beine, Heraklonfen.. Der 
N ergieht, nichts Besonderes, wißer riser hpschieutä en, Augen. 


A — ‚die re Ge: Ne — En be 
























\ | Se eich E ns sp | 

le» bedient a Re VE ane K 
Ws enn wir nun. die Ertolke, wade wir — j i ; a Ae ; Bet ride. 
sen! wiz EC engu 
















` haben, „zum. ‚Schluss KO rhlbekhun, ` op mis: | 
says — ao Then. ein "Aeren ende Cardiaoum SI 













SEO E durihku 1 e beftiedigender Weise — ée Be 
en — Err Cat he * 
; E Di ch Darreichuin; 





718 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


beängstigende Athemnoth, Ödeme etc. schon nach verhältnismäßig 
geringer Zeit sich besserten, bezw. ganz verschwanden, wie an Stelle 
der meist längere Zeit vorhanden gewesenen Schlaflosigkeit der nor- 
male Zustand wiederkehrte und das Allgemeinbefinden sich in erfreu- 
licher Weise hob. 

Ein Hauptaugenmerk möchten wir auf die energische Diurese rich- 
ten, die durch das Mittel herbeigeführt wurde; so stieg in einzelnen Fäl- 
len die Urinmenge auf 4 und 6 Liter und blieb nach Aussetzen des Mit- 
tels noch tagelang auf einer befriedigenden Höhe. Eine unangenehme 
Nebenwirkung des Mittels, wie das bei der Digitalis gelegentlich 
vorkommt, haben wir bei den von uns benutzten Dosen nicht be- 
obachten können; als solche wären eventuell aufzufassen: Pulsver- 
langsamung, die plötzlich und in bedenklichem Grade auftritt, im 
Gegentheil dazu eben so plötzlich einsetzende Pulsbeschleunigung 
neben Schwindel, Erbrechen, Krämpfen und Schlaflosigkeit. Nur 
in einem Falle haben wir Übelkeit beobachtet, die aber auch von 
anderen Ursachen herrühren konnte. 

Der Umstand, dass die Wirkung des Mittels meist erst am 2. Tage, 
in einzelnen Fällen aber erst am 3. und 4. Tage eintritt, braucht 
uns nicht Wunder zu nehmen, da Solches von der Digitalis schon 
lange bekannt ist, und ich erwähne das hier nur desshalb, damit den 
Kollegen, die das Dialysat gelegentlich anwenden wollen, in den 
ersten Tagen eventuell eine Enttäuschung erspart bleibe. 

Ein definitives Urtheil über den Werth des Dialysats der Digi- 
talis jetzt schon fällen zu wollen, scheint uns ein wenig verfrüht zu 
sein; so viel glauben wir aber doch schon behaupten zu können, 
dass das Dialysat den Folia und der Tinctura Digitalis in keiner 
Weise nachsteht, vor letzterer aber die genaue Dosirung voraus hat, 
und dem Praktiker in Fällen willkommen sein dürfte, in denen bei 
der Behandlung Herzkranker eine Abwechslung in der Anwendung 
der üblichen Herzmittel wünschenswerth erscheint. 

Meinem hochverehrten Chef, Herrn Medicinalrath Prof. Dr. Un- 
verricht, sage ich für die anregende und belehrende Unterweisung 
bei der Auswahl der einzelnen Krankheitsfälle, so wie für die gütige 
Erlaubnis zum Veröffentlichen derselben, meinen aufrichtigen und 
herzlichen Dank. 

Litteratur. 


Kunz-Krause, Über durch Dialyse gewonnene Pflanzenauszüge. Therapeu- 
tische Monatshefte 1898. Oktober. 

A. Jaquet, Über die pharmakodynamische Wirkung einiger Pflanzendialysate. 
Korrespondenzblatt für schweizer Arzte 1898. No. 24; 1899. No. 11. 

L.Lewin, Nebenwirkungen der Arzneimittel 1893. Berlin, A.Hirschwald. 2. Aufl. 

H. Unverricht, Über Digitoxinbehandlung. Deutsche Ärzte- Zeitung 1895. 
No. 22. 

G. Wenzel, Über die therapeutische Wirksamkeit des Digitoxins. Central- 
blatt für innere Medicin 1895. No. 19. 

J. Corin, Über die Behandlung der Pneumonie mit Digitoxin. Therapeutische 
Wochensehrift 1895. No. 32. 

Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen 1893. Stuttgart, F. Enke. 


Centralblatt für innere Medicin. No, 27. 719 


l. Behla. Über vermehrtes und endemisches Vorkommen 
des Krebses. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Infektionskrankheiten Bd. XXIV. No. 21—24.) 

Aus der Litteratur und statistischen Zusammenstellungen geht 
für B. der Satz hervor, dass die Krebse thatsächlich im Zunehmen 
begriffen sind. Hierfür und für die noch sehr strittige Frage des 
endemischen Vorkommens der Krebse bringt B. eine beweisende 
Selbstbeobachtung aus der von ihm seit 22 Jahren ärztlich bedienten 
Stadt Luckau. Hier sind die Krebse nicht nur im Zunehmen be- 
griffen, sondern dieselben betreffen vor Allem die Kalauer Vorstadt 
(1 Krebstodesfall auf 9 Todesfälle, sonst in Preußen ein Verhältnis 
von 1:30—50). Dazu sind einzelne Häuser thatsächliche »Krebs- 
herde«, einzelne Straßen und Straßenseiten stärker befallen als 
andere. Aber befallen sind die meisten Häuser der Vorstadt. An 
diesen eigenthümlichen Verhältnissen muss ein infektiöses Agens 
Schuld sein. Dieses sucht B., da er sonst in den topographischen, 
socialen und hygienischen Verhältnissen keinen Grund findet, in 
Pflanzenparasiten, welche durch die reichlich genommene Gemüse- 
bezw. Salatnahrung, unterstützt durch die herrschende Unreinlichkeit, 
an die Menschen Luckaus herankommen. Er denkt speciell an die 
Möglichkeit eines ursächlichen Zusammenhangs mit Plasmodiophora 
brassicae, einer Myxamöbe, welche bei Luckau ganz besonders auf- 
fallend häufig den Kohlkropf, eine Epithelgeschwulst der Wurzeln 
des Kohls, erzeugt. 

Der Rest der Arbeit enthält theoretisch-kritische Betrachtungen 
zu Gunsten der Annahme einer infektiösen Ursache der Krebse, 
welche er nicht als einheitliche aufgefasst wissen will, und die Auf- 
forderung zu weiteren, allerdings sehr nothwendigen Untersuchungen. 

v. Notthafft (Bonn). 


2. W. R. Williams. Remarks on the mortality from cancer. 
(Lancet 1898. August 20.) 

W. weist auf die von Jahr zu Jahr anschwellende Mortalität 
an Krebs hin, die er mit unzweckmäßiger Lebensweise, zumal in 
der Ernährung, in Verbindung bringt; speciell scheint ihm ein reich- 
licher Fleischgenuss anzuschuldigen zu sein, daneben ungenügende 
Körperbewegung und Mangel an frischer vegetabilischer Kost. Der 
Fleischkonsum beträgt jetzt mit 117 Pfund pro Kopf und Jahr mehr 
als das Doppelte wie vor 50 Jahren, 1840 war die Sterblichkeitsziffer 
an Carcinom in England und Wales 177 auf 1 Million Lebender, 
1850 279, 1860 343, 1870 424, 1880 502, 1890 676, 1896 764. Männer 
sind von dieser Zunahme in viel größerem Maßstab befallen als 
Frauen, das Verhältnis beider Geschlechter war 1851—1860 1: 2,2, 
1871—18S0 1:1,9, 1896 1:1,4. Eine Erklärung dieser auffallenden 
Thatsachen durch verbesserte Diagnostik kann bei diesen Zahlen 
nach W. kaum eine Rolle spielen und höchstens eine geringe der 
Umstand, dass das durchschnittliche Lebensalter der Menschen in 


720 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


moderner Zeit ein höheres geworden ist. — In Irland ist durch das 
zahlreiche Auswandern junger Leute das mittlere Alter der Bevölke- 
rung viel höher als in England und Schottland, die Mortalität an 
Krebs aber viel geringer. F. Reiche (Hamburg). 


3. A. Glockner (Prag). Über den sogenannten Endothel- 


krebs der serösen Häute (Wagner-Schulz). 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 209.) 

Ein Überblick über die einschlägige Litteratur zeigt, dass die 
sogenannten Endothelkrebse der serösen Häute von den Autoren ver- 
schieden aufgefasst werden, bald als Sarkome oder Carcinome, bald 
als infektiöse Geschwülste. G. (helt nun aus Chiari’s Institut 
16 Fälle von Endothelkrebs theils des Peritoneums, theils der Pleuren 
mit. Das histologische Bild zeigt meist eine ungemein große Ahn- 
lichkeit mit Adenocarcinomen, den Ausgangspunkt bildet nicht das 
Oberflächenendothel der Pleura oder des Peritoneums, sondern die 
Endothelien der Lymphgefälße und der Saftspalten. Bei den Neo- 
plasmen der Pleura war die zugehörige Lunge immer mitbetroffen, 
oft auch die der anderen Seite mit ihrer Pleura. Bei den Pleura- 
endotheliomen ist meist auch adhäsive Entzündung vorhanden, diese 
Tumoren führen auch zur Bildung echter Metastasen und G. spricht 
sich gegen ihre Auffassung als Infektionsgeschwülste aus und erklärt 
sie für echte Geschwülste. Die klinische Diagnose lautete bei den 
Peritonealfällen meist Carcinom, einmal Cirrhosis hepatis, bei den 
Pleuraendotheliomen: Hämatothorax, Empyem, Pleuritis, Emphysem; 
in 3 von 7 Fällen war Tumor der Lunge oder der Pleura diagnosticirt 
worden. Friedel Pick (Prag). 


4. Hensen und Nölke Ein Fall von multiplem Melano- 


sarkom mit allgemeiner Melanose. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 


Beschreibung eines Falles von sehr intensiver allgemeiner Me- 
lanose bei einem 21jährigen Mann, ausgehend von einem angeborenen 
Pigmentfleck am Hals. Außer zahlreichen Tumoren bestand eine 
fast allgemeine braune diffuse Färbung, herrührend von überall ein- 
gelagerten, Pigment führenden Zellen; nur Gehirn und Parenchym der 
drüsigen Organe war frei. Die Gesammtmenge der melanotischen 
Geschwülste betrug etwa !/, der gesammten Weichtheilmassen. Die 
Verbreitung des Pigments in Drüsen und inneren Organen war 
ganz analog dem Verhalten injicirter Zinnoberkörnchen; im Harn 
war reichlich brauner Farbstoff enthalten, die Verbreitung des Pig- 
ments scheint danach zum Theil in gelöster, zum Theil in körniger 
Form erfolgt zu sein. 

Aus Harn und Geschwulstmassen wurde der Farbstoff nach 
Mörner s Angaben dargestellt, er enthielt 59% C, 6,1% H, 11,1% N, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 721 


7,57% S, stand danach den von anderen Autoren analysirten Melaninen 
nahe und gehörte zu der Gruppe der schwefelreichen Melanine. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


5. A. Fränkel. Zur Lehre von den Geschwülsten der 


Rückenmarkshäute. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 28—30.) 


Zwei Fälle eigener Beobachtung. In dem einen war die Diagnose auf Myelitis 
des Halsmarks gestellt worden; die Sektion ergab multiple Gliosarkombildung, die 
fast das ganze Rückenmark ergiffen hatte. In dem anderen handelte es sich um 
eine seltene Geschwulstform, ein Neuroepithelioma gliomatosum mikrocysticum im 
Bereich des Lumbal- und Dorsalmarks. Die Einzelheiten der interessanten Kran- 
kengeschichten und der von C. Benda ausgeführten anatomischen Untersuchungen 
mögen im Original nachgelesen werden. Hier seien nur kurz die allgemeinen Be- 
merkungen über die Klinik der Rückenmarkstumoren wiedergegeben. 

Cireumseripte Geschwülste machen charakteristischere Erscheinungen, als diffuse. 
Zwar stehen bei beiden die Wurzelsymptome, d.h. die Folgeerscheinungen der 
Kompression von Rückenmarkswurseln im Vordergrund; indess sind sie im ersteren 
Falle lokalisirter. So bildet heftige Neuralgie einer beschränkten Zone oft das 
Initialsymptom, während motorische Reizerscheinungen (Tetanus, Crampus etc.) 
seltener und geringer sind. Späterhin treten bei Fortschreiten des Processes auf 
das Mark selbst Lähmungserscheinungen, sowohl sensibler als motorischer Art auf, 
bei seitlichem Sitz des Tumors in Form von Halbseitenläsion. Wenn auch in 
diesem Stadium Segmentsymptome bisweilen noch so im Vordergrund stehen, dass 
sie eine Lokalisirung des Tumors ermöglichen, so ist die Diagnose eines solchen 
überhaupt stets nur bei dauernder Beobachtung der Symptomentwicklung möglich. 

Fast unmöglich ist sie bei den diffusen Tumoren der Rückenmarkshäute, weil 
hier das Krankheitsbild in Folge der großen Zahl der ergriffenen Wurzelgebiete 
außerordentlich verschwommen und wechselnd ist. 

Die häufigsten Rückenmarkstumoren bilden gummöse Processe, demnächst die 
Sarkome mit ihren Abarten; selten sind tuberkulöse Wucherungen. Der Verlauf 
der Krankheit ist manchmal überraschend rapid. Ephraim (Breslau). 


6. Bruns. Über einen Fall von metastatischem Carcinom 
an der Innenfläche der Dura mater cervicalis und an den 
unteren Wurzeln des Plexus brachialis der linken Seite, 
nebst Bemerkungen über die Symptomatologie und Diagnose 


des Wirbelkrebses. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1 u. 2.) 


Im 1. Theil seiner Arbeit giebt B. eine genaue klinische und anatomische 
Schilderung eines außerordentlich seltenen Falles von metastatischem Carcinom, 
das sich an der Innenfläche der Dura und in resp. um die extra- und intramedul- 
lären Theile der entsprechenden Wurzeln angesiedelt hatte, ohne dabei die Pia 
und das Mark, noch andererseits die Knochen und den extraduralen Raum in 
Mitleidenschaft zu ziehen. Metastatische Wirbelkrebse, die auf das Rückenmark 
und die Rückenmarkswurzeln übergreifen, haben für gewöhnlich ihre primäre 
Ansiedlungsstätte in den Wirbelknochen; bei seitlichem Sitz schädigen sie von 
hier aus die Wurzeln bei ihrem Durchtritt dureh die Intervertebrallöcher; bei 
intrakanulärem Sitz wachsen sie in den extraduralen Raum hinein und attackiren 
hier die Wurseln und das Mark direkt. Im vorliegenden Falle aber handelte es 
sich um eine reine und isolirte Affektion der unteren Cervicalwurzeln in ihrem 


122 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


intervertebralen Antheil, die allmählich von einer Wurzel zur anderen fortgekrochen 
war, ohne das Mark zu tangiren. Der Fall beweist schlagend die Richtigkeit 
unserer Anschauungen über die Funktion der einzelnen Cervicalwurzeln; ihr Aus- 
fall stimmte haarscharf mit dem anatomischen Substrat, so dass wir bei gewissen 
Funktionsstörungen mit absoluter Sicherheit die Lokaldiagnose stellen dürfen. 
Der Fall ist weiter ein schöner Beweis für die Richtigkeit des Sherrington- 
schen Gesetzes von der ausgedehnten Anastomosirung der einzelnen Rückenmarks- 
wurseln. Nach dieser Lehre steht es fest, dass jeder Hautbezirk eine spinale 
Hauptwurzel hat, nebenbei aber noch von der nächstoberen und nächstunteren 
Wurzel, vielleicht sogar von je 2 supplementären Wurzeln versorgt wird; und 
dieses Gesetz findet durch den von B. beschriebenen Fall eine vollgültige Be- 
stätigung. 

In dem 2. Theil seiner Arbeit verbreitet sich der Verf. an der Hand eigener, 
sehr instruktiver Fälle über die Symptomatologie und den Verlauf der Wirbel- 
krebse — in den verschiedenen bei ihm vorkommenden Varietäten, so wie über 
die oft ungemein schwierige Diagnose des Leidens. Bei den typischen Fällen 
folgen nach einander Knochen-, Wurzel- und Marksymptome, die dann auf der 
Höhe der Erkrankung neben einander bestehen; bei hochsitzender totaler Quer- 
läsion des Markes findet man an den Beinen schlaffe Lähmung und erloschene 
Reflexe. Entwickelt sich die Neubildung in den seitlichen Theilen des Wirbel- 
körpers oder etwa in den Querfortsätzen, so können die Knochen- und Mark- 
symptome geringfügig sein, und die Wurzelerscheinungen beherrschen die Scene. 
Schließlich können auch Knochen- und Wurzelsymptome fehlen und nur Kompres- 
sionserscheinungen des Markes vorhanden sein, wenn die Neubildung vom Wirbel- 
körper aus den extraduralen Raum invadirt hat. 

Den festen Punkt in den Fährnissen der Diagnose bildet stets der Nachweis 
eines an anderer Stelle sitzenden primären Carcinoms, resp. die frühere Lokalisa- 
tion desselben, da der Wirbelkrebs stets sekundär zu sein pflegt. 

Freyhan (Berlin). 


7. R. T. Williamson. Intra-medullary tumour of the 


spinal cord. 
(Med. chronicle 1898. September.) 

Verf. berichtet über den seltenen Fall eines durch die Sektion bestätigten 
Gummaknotens des Rückenmarks Als diagnostisch wichtig bezeichnet er den 
Schmerg, welcher 10 Wochen vor dem Einsetzen der Anästhesie und Lähmung in 
den unteren Extremitäten auftrat, die stete Fortentwicklung der Symptome, und 
den Umstand, dass die Anästhesie Anfangs in dem einen Bein vollständig, im 
anderen nur partiell war. Der Tumor hatte einen scharf abgegrenzten Sitz in der 
linken Hälfte des Rückenmarks. Bei der Autopsie zeigte sich um ihn herum eine 
Myelitis, welche auch die graue Substanz der anderen Seite befallen hatte. Als 
der Pat. in die Behandlung trat, bestand eine komplete Anästhesie der dem Tumor 
entgegengesetzten Seite, auf der gleichen Seite der Geschwulst nur eine partielle; 
die motorischen Erscheinungen waren bilateral und wahrscheinlich gleich von Be- 
ginn an; die sensoriellen verbreiteten sich gleichfalls sehr schnell auf beide Seiten, 
eine Beobachtung, welche bei spinalen Tumoren häufiger gemacht ist, selbst 
bei unilateralem Beginn, während bei meningealen Geschwülsten die bilaterale 
Betheiligung langsamer sich zu entwickeln pflegt. v. Boltenstern (Bremen). 


8. G. Strube. Über eine Kombination allgemeiner Neuro- 
fibromatose mit Gliom des Rückenmarks. (Aus dem patho- 


logischen Institut zu Straßburg VE 

(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Supplementheft.) 
Aus der Krankengeschichte, welche keine Angaben über irgend welche Nerven- 
störungen enthält, interessirt nur die in Anbetracht der Behauptung Hanse- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 723 


mann’'s, dass die mit Neurofibromatose behafteten Individuen gern der Tuberkulose 
erliegen, insbesondere die Thatsache, dass eine tödlich endende Phthise bei dem 45- 
jährigen Kranken vorlag. Die Neurofibromatose hatte zu Auftreibung der meisten 
Nerven des Körpers, sensibler wie motorischer, des Sympathicus, der Vagi und 
des Trigeminus geführt; dagegen waren nur die hinteren, nicht die vorderen spi- 
nalen Wurzeln ergriffen, ein auch schon von Anderen als häufiger betontes Vor- 
kommen. Die Kombination dieser allgemeinen Neurofibromatose mit einem Gliom 
des Rückenmarks darf nach dem Autor nicht so gedeutet werden, als ob diese 
Processe in direkter Beziehung zu einander ständen, sondern lediglich als die 
vergesellschaftete Ausbildung zweier Formationsanomalien, womit für die Er- 
klärung des Wesens des pathologischen Processes nicht viel gewonnen sei. 
v. Notthafft (Bonn). 


9. C. v. Scanzoni (Prag). Zwei Fälle von multiplem metasta- 


tischem Carcinom des Rückenmarks. 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 382.) 

In beiden Fällen hatten multiple Metastasen im Gehirn starke Ausfallserschei- 
nungen hervorgerufen, so dass die Rückenmarksknoten klinisch nicht zur Geltung 
kamen; dieselben erwiesen sich als auf hämatogenem Wege in der Pia entstanden, 
von wo aus sie in das Rückenmark einwucherten. Im 1. Falle war der Primär- 
tumor ein recidivirendes Mammacarcinom, im zweiten saß er in der nur gans leicht 
vergrößerten Schilddrüse. Friedel Pick (Prag). 


10. Senator. Zwei Fälle von Querschnittserkrankung des 


Halsmarks. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 1.) 

Die beiden Fälle, über welche S. berichtet, sind 1) ein intramedulläres Psammo- 
sarkom, welches außerordentlich langsam, innerhalb 13 Jabren, sum Tode führte, 
und 2) eine Zerquetschung des Halsmarks durch Wirbelverrenkung. In beiden 
Fällen hatte, wie die mikroskopische Untersuchung lehrte, eine vollständige Lei- 
tungsunterbrechung stattgefunden. In dem 2. Falle waren auch, entsprechend der 
Bastian-Bruns'schen Lehre, die Sehnenreflexe an den Unterextremitäten auf- 
gehoben gewesen, nicht aber in dem ersten, wo sie, wenigstens bis kurse Zeit vor 
dem Tode, noch nachgewiesen werden konnten. 

S. nimmt daraus Veranlassung, diese Lehre eingehend zu besprechen und 
kommt su dem Resultat, dass swar jetst durch wenigstens 6 einwandsfreie Fälle 
unzweifelhaft festgestellt sei, dass bei ganz vollständiger Leitungsunterbrechung 
im oberen Rückenmarksabschnitt die Sehnenreflexe an den Unterextremitäten trotz 
erhaltenen Reflexbogens fehlen können, dass es aber noch dahin gestellt bleiben 
müsse, ob das Fehlen der Sehnenreflexe unter diesen Umständen die ausnahmslose 
Regel sei. Außer seinem ersten führt er hier einen der Bastian’schen und be- 
sonders einen älteren Fr. Schultze’schen Fall von Querschnittstrennung an. 

Weiter beschäftigt sich S. mit dem Fehlen der fibrillären Zuckungen bei 
seinen Pat., mit der elektrischen Erregbarkeit, die im 2. Falle geschwunden war 
(wobei gleichzeitig eine erhebliche Erhöhung des Leitungswiderstandes der Weich- 
theile zu konstatiren war) und mit den Körnchenszellen, die er zum Theil für Ab- 
kömmlinge der fixen Bindegewebszellen des Rückenmarks, sum Theil für Umwand- 
lungsprodukte der Gliazellen ansieht. Ad. Schmidt (Bonn). 


11. J. Fränkel. Weiterer Beitrag zum Verhalten der Re- 


flexe bei hohen Querschnittsmyelitiden. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 3 u. 4.) 
Die früher als Axiom geltende Regel, dass eine Unterbrechung des cerebralen 
Einflusses auf die spinalen Segmente stets von einer spastischen Paralyse, d.h. 


724 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


von einer Lähmung mit Rigidität, Kontrakturen und gesteigerten Reflexen, gefolgt 
wird, ist im Laufe der Zeit durch eine Reihe gegentheiliger Beobachtungen so ins 
Wanken gerathen, dass ihre Unhaltbarkeit in neuerer Zeit evident geworden ist. 
Es existiren schon etwa 100 Fälle von totaler und 10 von partieller supralumbaler 
Läsion des Marks, wo statt der spastischen Paraplegie eine schlaffe bestand, 
trotzdem die Pyramidenbahnen degenerirt und die peripheren motorischen Neurone 
intakt waren. Diese Thatsache, so wie der Umstand, dass bisher kein einziger 
beweiskräftiger Fall mit gegentheiligen Symptomen bekannt geworden ist, zwingt 
zu dem Schluss, dass eine totale Querschnittsunterbrechung des Rückenmarka 
oberhalb des Lendenmarks ein Erlöschen der Patellarreflexe bedingt. 

Umgekehrt ist es aber durchaus nicht nothwendig, dass eine schlaffe Para- 
plegie spinaler Natur jedes Mal als ein Beweis einer totalen Durchtrennung des 
Rückenmarkquerschnitts anzusehen ist; denn es sind 10 einwandsfreie Fälle, dar- 
unter 3 vom Verf., in der Litteratur vorhanden, bei denen eine schlaffe Paraplegie 
bei partiellen Rückenmarksläsionen bestand. Zur Erklärung des verschiedenen 
Verhaltens der Reflexe bei totalen und partiellen Läsionen hat Bastian die 
Hypothese aufgestellt, dass das Rückenmark unter dem Einfluss des Großhirns 
und Kleinhirns steht. Die Unterbrechung der regulirenden Fasern des Großhirns 
führe zur Steigerung, die Unterbrechung beider Einflüsse zum Verlöschen der Re- 
flexe. Dieser Hypothese schließt sich der Verf. an; nur macht er darauf auf- 
merksam, dass in einem seiner Fälle ein unleugbarer Zusammenhang im Verhalten 
der Reflexe und einer bestimmten Sensibilitätsqualität, der sog. tiefen Sensibilität, 
nachzuweisen war, welche unter Anderem eine bedeutende Rolle in der Erhaltung 
des Muskeltonus spielt. Der Verf. nimmt an, dass außer dem bekannten peri- 
pheren Reflexbogen ein ähnlicher, gleichsam centraler mit analoger Architektonik 
bestehe, von dem wir bislang nur den centrifugalen Theil — die Pyramidenfasern 
— kennen. Den centripetalen Bestandtheil supponirt er in den den Muskeltonus 
vermittelnden sensiblen Fasern, deren Unterbrechung nothwendig einen Verlust der 
Reflexe nach sich zieht. | Freyhan (Berlin). 


12. Brush. Puerperal myelitis. 
(New York med. news 1898. März 26.) 


Paralytische Erscheinungen, die auf organischen Erkrankungen des Nerven- 
systems basiren, sind nicht seltene Komplikationen im Wochenbett. In der Mehr- 
zahl der Fälle beruhen sie auf pathologischen Veränderungen der Hirngefäße, d. h. 
Ruptur derselben oder Obstruktion durch einen Embolus oder Thrombus. Weniger 
häufig sind sie Folgen einer multiplen Neuritis. Paralysis auf Grund entzündlicher 
Processe im Rückenmark wird jedoch selten als Komplikation im Puerperium be- 
obachtet. In den Lehrbüchern findet man hierüber wenig; Gowers bemerkt, dass 
Myelitis bisweilen als eine Folge septischer puerperaler Processe entsteht. 

Während der letzten 2 Jahre hatte B. Gelegenheit, im Kings County Hospital 
zu Brooklyn nicht weniger ale 5 Fälle von Myelitis puerperalis zu beobachten, 
die alle einen subakuten oder chronischen Typus hatten, und bei denen verschie- 
dene Rückenmarkstheile befallen waren. Alle diese Pat. waren früher gesund. 

Die anerkannten Ursachen der Myelitis sind: Erkältung, schwere Muskel- 
anstrengung, Traumen, Frakturen, Luxationen und entzündliche Processe der 
Wirbel, Syphilis, Infektionskrankheiten und Septikämie. Alle diese Ursachen 
glaubt B. bis auf letztgenannte ausschließen zu können. Dass septikämische Vor- 
gänge jedoch der ätiologische Faktor gewesen, hält er für nicht unwahrscheinlich, 
da in allen Fällen mehr oder weniger erhebliche Läsionen beim Partus vorkamen, 
mit denen leicht eine septische Infektion eintreten konnte. Bei 2 Fällen waren 
nämlich nach Anwendung des Forceps mehrere Tage Temperatursteigerungen vor- 
handen; bei 2 weiteren traten Cervix- und Dammrisse ein; im letzten endlich 
handelte es sich um Todtgeburt, nach welcher Fieber und Schmerzhaftigkeit im 
Becken 10 Tage lang beobachtet wurde. Friedeberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medien. No. 27. 7125 


13. Ferró (Bordeaux). Contribution à l'étude du processus 
de réparation des cellules nerveuses dans les myélites in- 


fectieuses. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 12.) 


F. hatte schon bei früheren Untersuchungen über die Diphtherie des Geflügels, 
die in dem Arch. clin. de Bordeaux (Juni 1898) niedergelegt sind, gefunden, dass 
das gewöhnliche Diphtherieheilserum günstig wirkt auf die Lähmungen, welche 
beim Geflügel durch das Toxin des Löffler’schen Bacillus entstehen. Daraufhin 
hat F. sich die Aufgabe gestellt, die Vorgänge, welche sich während der Heilung 
der Lähmungen im Centralnervensystem abspielen, näher zu untersuchen. Er hat 
also Thiere erst mit dem Diphtherietoxin vergiftet und dann gewartet, bis sich 
lähmungen einstellten; darauf hat er ihnen das Serum beigebracht und sie in 
verschiedenen Stadien der Rekonvalescenz getödtet. Die Mittheilungen beschränken 
sich vorläufig auf die Vorderhörner des Rückenmarks. — Die Versuchsthiere waren 
Hähne; und zwar einer, der unmittelbar nach der Intoxikation gestorben war; 
ferner einer, der bei der Serumbehandlung sich so weit erholt hatte, dass er sich 
mit gekrümmten Füßen einige Augenblicke aufrecht halten konnte; und schließ- 
lich ein normaler Hahn. 

Da die Nervenzellen beim normalen Hahn durchaus denen des Menschen 
glichen, so konnten auch die bekannten Färbungs- und Härtungsmethoden an- 
gewandt werden. 

Das Ergebnis der sehr ausführlich mitgetheilten Untersuchungen ist kurz 
folgendes: Der springende Punkt bei der Heilung der Lähmungen ist eine sehr 
lebhafte Produktion von chromatophiler Substans; während diese bei dem, an der 
Intoxikation gestorbenen Thier fast ganz verschwunden ist, tritt sie beim rekon- 
valescenten Thier weit lebhafter hervor als beim normalen. Diese übermäßig 
starke Färbung der Vorderhornzellen war jedoch nur im Lenden- und Nackentheil, 
nicht im eigentlich dorsalen Theil des Rückenmarks zu beobachten. 

Diese als »Picnomorphie« beseichneten Vorgänge stimmten völlig überein mit 
dem, was Marinesco in den Zellen des Hypoglossuskerns nach Durchschneidung 
des Nerven beobachtet hatte. Classen (Grube ı/H.). 


14. R. G. Alexander. Case of acute dorso-lumbar mye- 


litis; complete recovery. 
(Lancet 1898. März 26.) 
Heilungen von akuter dorsolumbarer Myelitis sind so selten, dass der von A. 
berichtete Fall besondere Beachtung verdient. Er entwickelte sich während einer 
Menorrhagie. Im 2. Monat der Krankheit wurde die Besserung deutlich, nach 


7 Monaten wurde die Pat. geheilt entlassen. Sie ist es seit über 6 Jahren. 
F. Reiche (Hamburg). 


15. Wille. Über einen Fall von Hämatomyelie im Cervical- 
mark, über artificielle Konfigurationsanomalien und über das 


sog. Neuroma verum des Rückenmarks. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXXI. Hft. 3.) 


Der mitgetheilte Fall ist in doppelter Beziehung lehrreich; einmal betrifft er 
cine frische traumatische, intra vitam einsetzende Hämatomyelie und ferner Kon- 
firurationsanomalien des Rückenmarks, welche der Verf. als postmortale anspricht. 
Bekanntlich ist es das große Verdienst van Gieson’s, in die Lehre der Hetero- 
topien des Rückenmarks Klarheit gebracht zu haben. Er hat gegenüber der Mei- 
nung der übrigen Autoren, welche die mannigfachsten Missgestaltungen der grauen 
Substanz auf intra-uterine Störungen zurückführten, mit unzweifelhafter Sicherheit 
der Anschnuung zum Sieg verholfen, dass die allermeisten Konfigurationsanomalien 


D 


726 Centralblatt für innere Medien, No. 27. 


artificieller Natur seien und in jeder beliebigen Variation auf künstlichkem Weg 
hervorgebracht werden könnten. Allen diesen Veränderungen kommt trotz der 
Mannigfaltigkeit ihrer äußeren Erscheinungsweise etwas Einheitliches zu, das ihre 
Zusammengehörigkeit dokumentirt, nämlich das gleichzeitige Befallensein der 
weißen und grauen Substanz, die an ungehörige Stellen verdrängt werden, ferner 
sind specifisch traumatische Alterationen in der Struktur der nervösen Elemente 
stets vorhanden. Diese Attribute finden auf den W.’schen Fall in vollem Maße 
Anwendung, vor Allem auf die bei ihm aufgefundenen tumorartigen Bildungen im 
Rückenmark, Gebilde, die von Anderen, insbesondere von Raymond und Schle- 
singer als»Neurome des Rückenmarks« beschrieben worden sind. W. ist überzeugt, 
dass diese »Neurome« stets Artefakte sind und erklärt sich das Zustandekommen 
derselben folgendermaßen: das Rückenmark wird bei der Durchschneidung der 
Wurzeln mit der Pincette etwas nach der entgegengesetzten Seite gezogen, wobei 
eventuell einzelne Bündel der kadaverös erweichten Wurzeln abreißen und mit 
mehr oder weniger Kraft in das Innere zurückschnellen. Was weiter mit ihnen 
geschieht, hängt von der Konsistenz des umgebenden Gewebes ab; sie drängen 
sich an den Ort des geringsten Widerstandes. Charakteristisch für sie ist, dass 
sie nur in der unmittelbaren Umgebung der eintretenden Hinterwurzeln gefunden 
werden. Freyhan (Berlin). 


16. P. Bailey. Primary focal haematomyelia from traumatism 


— a frequent but often unrecognized form of spinal cord injury. 
(Med. record 1898. November 19.) 


Durch plötzliche heftige Beugung oder Streckung des Halses entsteht relativ 
häufig ein Bluterguss in die graue Substanz des Rückenmarks, ohne dass die 
Wirbelsäule irgend wie verletzt ist. 

Der Symptomenkomplex, der dadurch entsteht, besteht vornehmlich in einer 
dissociirten Empfindungslähmung, deren Ausbreitung dem Sitz der Läsion (fast 
immer im unteren Halsmark) entspricht, außerdem finden sich auch motorische 
Lähmungen, die entweder durch die Zerstörung der spinalen Kerne der betreffen- 
den Nerven entstehen und dann größtentheils irreparabel sind, oder durch eine 
Unterbrechung der Leitung in Folge kollateralen Odems oder der Kompression 
durch das Hämatom. Diese letzteren gehen zurück. 

- Im Ganzen hat die Verletzung im Verhältnis zu den übrigen Läsionen des 
Rückenmarks eine gute Prognose. 

3 von den 4 mitgetheilten Fällen entstanden durch einen Kopfsprung in zu 

seichtes Wasser. Eisenmenger (Wien). 


Sitzungsberichte. 


17. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 12. Juni 1899. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Jastrowitz. 


An Stelle des kürzlich verstorbenen Herrn Ohrtmann wird Herr Becher 
zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins und Herr Rothmann zum Vor- 
sitzenden der Geschäftskommission gewählt. 

Herr v. Leyden macht Mittheilung davon, dass für die Bibliothek des Ver- 
eins ein eigenes Heim begründet und ein besonderer Custos bestellt sei. 

Herr Blum (Frankfurt a/M.): Die Schilddrüse als entgiftendes 
Organ. 

.. Bis vor etwa 20 Jahren ist der Schilddrüse von Seiten der Physiologen und 
Arzte wenig Beachtung geschenkt worden. Erst als Reverdin und Kocher der 
Exstirpation der Drüse myxödemartige Erscheinungen folgen sahen, kam der Stein 
ins Rollen und rasch wuchs eine Speciallitteratur hervor, die jetzt fast unüber- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 727 


sehbar geworden ist. Anfangs schien es, als ob zwischen den experimentell ge- 
wonnenen Ergebnissen am Thier und der menschlichen Pathologie vollkommene 
Übereinstimmung bestände, späterhin indessen stellte sich heraus, dass die Ana- 
logien keine so weitgehenden waren. Unter den Thieren selbst bestanden große 
Verschiedenheiten bezüglich der Reaktion auf die Strumektomie; die Fleischfresser 
bekamen regelmäßig Tetanie, die Pflanzenfresser nur selten; die menschliche 
Cachexia strumipriva schließlich zeigte gegen den thyreopriven Zustand der Thiere 
große Differenzen. So viel aber ging mit Sicherheit hervor, dass der Schilddrüse 
eine lebenswichtige Funktion innewohnt, wenn auch dieselbe bei bestimmten Thier- 
klassen, zu denen auch der Mensch gehört, eine viel komplieirtere ist, als man 
ursprünglich angenommen hat. 


Die Theorien, die über die Funktion der Schilddrüse aufgestellt wurden, 
waren sehr verschiedenartig; die Einen schrieben ihr eine sekretorische Funktion 
su, die Anderen die Bildung eines Antitoxins, wieder Andere endlich nahmen einen 
Verdauungsprocess an, bei dem schädliche Stoffe in nützliche umgewandelt wurden. 
Alle diese Theorien waren aber einig darin, dass der Schilddrüse eine specifische 
innere Sekretion zukomme, als deren wirksames Princip Baumann das Jodothyrin 
vermuthete. Der Vortr. nun hat zuerst der Schilddrüse die Eigenschaft eines 
secernirenden Organs abgesprochen und sie als ein Schutzorgan definirt, das fähig 
ist, schädliche Stoffe aus dem Kreislauf herauszugreifen und unschädlich zu machen; 
dabei spielt nach seiner Meinung das Jod die Rolle des entgiftenden Princips. 
Gegen seine Anschauung sind verschiedene Einwände erhoben worden. Zunächst 
hat man auf den drüsigen Bau des Organs hingewiesen; indessen ist hier zu er- 
widern, dass entgegen allen sonstigen Drüsen bei der Schilddrüse nirgends Aus- 
führungsgänge nachgewiesen sind. Auch der Einwand, dass die Darreichung von 
Schilddrüse im Stande sei, die Erscheinungen der Cachexia strumipriva zu beheben, 
bezeichnet der Vortr. als nicht stichhaltig; denn es hat sich allmählich heraus- 
gestellt, dass weder dem Jodothyrin, noch den übrigen Schilddrüsenpräparaten die 
ihnen ursprünglich zugeschriebene Wirksamkeit sukommt. Die irrthümliche An- 
sicht der Heilwirkung mag daraus resultiren, dass das Bild der Cachexia strumi- 
priva beim Thier ein sehr wechselndes ist, bei dem scheinbare Besserungen nicht 
ungewöhnlich sind, gleichviel ob eine therapeutische Darreichung von Schilddrüse 
stattfindet oder nicht. B. illustrirt diese Thatsache durch sehr beweisende Kranken- 
geschichten von Hunden. 


Der Vortr. geht nun im Einzelnen die Beweisgründe durch, welche er für 
seine Annahme bezüglich der Funktion der Schilddrüse ins Feld führen kann. 
Zunächst kann es als erwiesen gelten, dass das Organ eine toxische, jodhaltige 
Substanz beherbergt, welche B. als ein Jodtoxalbumin bezeichnet; es geht dies 
hervor aus der eiweißschmelzenden Eigenschaft der inkorporirten Schilddrüsen- 
präparate, eine Eigenschaft, welche identisch mit Toxieität ist. 


Dass dem Jod eine Hauptrolle zukommt, wird dadurch bewiesen, dass das- 
selbe in der Schilddrüse fast niemals fehlt und dass bei Fütterung mit Jodalkali 
der Jodvorrath in der Schilddrüse steigt. Die wirksame Substanz wird von dem 
Organ nicht in den Kreislauf abgegeben; denn die nahegelegenen Drüsen, so wie 
das Blut und Nervensystem werden stets jodfrei gefunden. Es gelingt auch nicht, 
durch Halogenentsiehung den Jodgehalt der Schilddrüse herabzumindern; die Ver- 
suchsthiere halten ihren Jodvorrath fert, auch wenn sie am Chlorhunger zu Grunde 
gehen. 

Aus allen diesen Gründen ist es unmöglich, dass die lebenswichtige Funktion 
der Thyreoidea in einer specifischen inneren Sekretion besteht; vielmehr spricht 
Alles dafür, dass sie in einer Giftbindung besteht, in einer Unschädlichmachung 
von im Kreislauf befindlichen schädlichen Stoffen. Da wo diese Giftbindung aus- 
bleibt, entstehen schwere Störungen, die der Vortr. an instruktiven Präparaten 
demonstrirt. 

Ein besonderes Gewicht ist den Veränderungen der Ganglienzellen beizulegen, 
die B. bei 3 thyreoidektomirten Hunden angetroffen hat, weil sie beweisen, dass 


728 Centralblatt für innere Medicin. No. 27. 


die der Schilddrüse beraubten Thiere nicht im Stande sind, den im Blut kreisen- 
den Toximen Widerstand zu leisten. 

Die von ihm vertretene Anschauung über die Funktion der Schilddrüse hat 
ein eminent praktisches Interesse; denn wenn die Drüse ein entgiftendes Organ 
ist, so können Anomalien des Organs nicht bloß Morbus Basedowii, Myxödem etc. 
im Gefolge haben, sondern vielleicht auch Psychosen veranlassen, deren Ätiologie 
bis jetzt dunkel geblieben ist. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


18. Bandelier. Über Sanguinal Krewel. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. März.) 


Im Auguste-Victoria-Heim in Eberswalde ist das Sanguinal fast ein Jahr hin- 
durch in Fällen von leichter und schwerer Verdauungsstörung, Anämie, Chlorose, 
Rekonvalescenz nach schweren Erkrankungen, schlechten Ernährungszuständen, 
leichter und schwerer Nervosität, Hysterie, Neurasthenie, versuchsweise vorüber- 
gehend selbst bei Kachexie verabreicht. Einen größeren Bestandtheil der Fälle 
bildeten Lungenschwindsüchtige im Anfangsstadium, anämische und dyspeptische 
Pat. weiblichen Geschlechts. Hier wurde Sanguinal anfänglich in Verbindung mit 
Kreosot, später zusammen mit TR allein gegeben. Gern genommen und gut ver- 
tragen, erzeugte das Sanguinal niemals Magen- und Darmbeschwerden, regte, na- 
mentlich in leichteren Fällen, unverkennbar den Appetit an, hob sichtlich das 
Allgemeinbefinden und schaffte vor Allem eine wesentliche Zunahme des Hämo- 
globingehalts des Blutes. v. Boltenstern (Bremen). 


19. L. Maramaldi (Neapel). Immunizzazione per alcool etilico. Ten- 
tativi di siero-terapia nell’ alcoolismo acuto. 
(Giorn. internaz. delle scienge med, 1898. Fasc. 17.) 


M. hat einer Hündin während eines halben Jahres allmählich ansteigende Dosen 
90%igen Äthylalkohols mittels der Schlundsonde zugeführt; von 6cem pro die 
(1 ccm pro Kilo Körpergewicht) bis 50 ccm pro die, ohne dass ernstere Störungen 
beobachtet werden konnten. Die minimale letale Dosis des Äthylalkohols beträgt 
nach seinen Experimenten für Hunde 12 ccm pro Kilo Körpergewicht. Unter 
11 Versuchen gelang es M. 7mal, Hunde, die bis zur Afachen Menge der tödlichen 
Dosis erhalten hatten, durch intravenöse oder intraperitoneale Injektion des Blut- 
serums der immunisirten Hündin innerhalb 22—30 Stunden vollständig wieder- 
herzustellen. Er nimmt desshalb an, dass im Blut der gegen Alkohol immuni- 
sirten Hunde specielle Antitoxine vorhanden sind, welche die Fähigkeit besitzen, 
die toxische Wirkung des Alkohols zu neutralisiren. Einhorn (München). 


20. A. R. Aldridge. Note on the serum reaction of mediterranean 
fever and its treatment by antitoxic plasma. 
(Lancet 1898. Mai 21.) 

Nach den Beobachtungen A.’s erhält man in klinisch typischen Fällen von 
Maltafieber auch stets — und zwar frühestens am 5. Tage — eine Serumreaktion 
auf den Micrococcus Melitensis (Bruce). Das Wright’sche Antitoxin wurde in 
5 Fällen dieser Krankheit injicirt, einzelne derselben schienen vorübergehend 

günstig dadurch beeinflusst. F. Reiche (Hamburg). 





Ge Monographien und Scparatabdrücke wolle man 
Jen Koalbbktesr Prof. Dr. IL Uuverrieht in Magdeburr-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
deg: pn die Vore Sul (un: Sl Ar Härtel einsenden, 














Druck und Verlag von ——— & ilzıicı au Lucht, 








Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von | 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 


Zwanzigster Jahrgang. 


EH 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
- Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 28. Sonnabend, den 15. Juli. 1899. 





Inhalt: Waldvogel, Woraus und wo entsteht das Aceton? — 

1. Nachod, 2. Werbatus, 3. Patella, 4. Galvagni, 5. Bozzolo, 6. Cabot, Perikarditische 
Pseudolebercisrhose. — 7. Sevestre, 8. Robinson, Eitrige Perikarditis. — 9. Rózsa, 
Pericarditis calculosa mit Dysphagie. — 10. Moullin, Hämoperikardium. — 11. Laub, 
Pneumoperikardium. — 12. v. Leyden, 13. Barbera, 14. Winkler, Herznerven. — 15. Lan- 
gendorfi, Unregelmäßigkeiten des Herzschlags. — 16. u. 17. v. Cyon, Physiologische Herz- 
gifte. — 18. Kirchner, Lageverhältnis der Herzspitze. — 19. Schultess, Lungengrenzen 
und Spitzenstoß. — 20. Samways, 21. Wybauw, Herzbewegungen. 

22. Wullenweber, Rückenmarkserweichung bei Meningitis syphilitica. — 23. Pick, 
Syphilitische Spinalparalyse. — 24. Jacobaeus, Tuberkulöse Meningitis spinalis und 
Leukomyelitis. — 25. Köster, 26. Schleip, Erkrankung des Conus terminalis. — 
27. Nonne, 28. Russell, Rückenmarksveränderungen bei Anämie etc. — 29. Nonne, 
30. Schuster, Rückenschmerzen und Funktionsschwäche der unteren Extremitäten nach 
Unfall. 

Bücher-Anzeigen: 31. Oppenheimer, Physiologie des Gefühls. 

Therapie: 32. Silva, 33. Toogood, 34. Velich, 35. Abrams, 36. Greene, 37. San- 
som, 38. Platot, 39. Cantru, 40. Borgherini, 41. Altschul, 42. Kisch, 43. Litten, Be- 
handlung der Herzkrankheiten. — 44. Masini, Drüsenextrakt und Blutdrucksteigerung. 





(Aus dem chem. Laboratorium der med. Klinik zu Göttingen.) 


Woraus und wo entsteht das Aceton? 
Von 
Dr. Waldvogel, Assistent der Klinik. 


Die Frage nach der Entstehung des Acetons ist bislang eine un- 
erledigte, die alte Anschauung, dass das Eiweiß die Quelle des Ace- 
tons sei, ist stark erschüttert. Seit langer Zeit habe ich mich dem 
Studium des Acetons zugewandt, eine umfassende Arbeit über diesen 
Gegenstand mit Tabellen und Litteraturangaben kann äußerer Um- 
stände halber noch nicht erscheinen, ich sehe mich daher veranlasst, 
einige der Resultate meiner bereits im April abgeschlossenen Ver- 
suche in Kürze hier wiederzugeben. 

Zunächst bieten meine Versuche eine Reihe von Beweismitteln 
gegen die Annahme, dass Eiweiß der Nahrung oder des Körpers bei 


28 


730 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


seinem Zerfall Aceton liefere. Bei völliger Abstinenz bewirkten 
100 g Eiweiß per os keine Acetonvermehrung, es fand sogar eine 
geringe Herabsetzung der Acetonurie statt. Urin-N und Aceton gehen 
nicht zusammen und während die stickstoffhaltigen Zerfallsprodukte 
bei völliger Abstinenz stark sinken, die Harnsäure in einem Falle z. B. 
von 0,7 auf 0,2, der Xanthinbasenstickstoff von 0,07 auf 0,04, nahm das 
Aceton gewaltigzu. Thyreoideaeinverleibung bewirkte keine Vermeh- 
rung der Harnsäure, wohl aber Erhöhung der Acetonmenge im Urin. 

Die hemmende Wirkung der Kohlehydrate auf die Aceton- 
bildung ist bekannt, auch ich konnte feststellen, dass diese Wirkung 
nur eintritt, wenn man dieselben per os, nicht, wenn man sie sub- 
kutan einverleibt. Beim Diabetiker stehen die Werthe des Zuckers 
und des Acetons im Urin in keiner konstanten Beziehung zu ein- 
ander: es scheint also danach, dass beim Diabetiker die Herab- 
setzung der Assimilationsfähigkeit für Kohlehydrate und die Aceton- 
bildung direkt mit einander nichts zu thun haben, sondern nur in 
so fern, als die durch den Kohlehydratmangel gesetzte Inanition 
zum Fettschwund führt. 

Auch bei einer Pat., die nicht an Diabetes litt, konnte ich fest- 
stellen, dass die herabgesetzte Assimilationsfähigkeit für Kohlehydrate 
— sie schied nach Einverleibung von 100 g Traubenzucker per os 
in 2 Portionen quantitativ feststellbare Mengen von Traubenzucker 
aus — sie nicht hinderte, die eingeführten Kohlehydrate zur Herab- 
setzung der Acetonurie, welche in Folge von hysterischem Erbrechen 
entstanden war, zu verwerthen. Die per os eingeführten Kohlehydrate 
sind in ihrer Beziehung zur Acetonurie unter einander nicht gleich- 
werthig. Die Verminderung des Acetons durch die per os eingeführten 
Kohlehydrate kommt zu Stande, ohne dass eine Änderung im N- 
Stoffwechsel eintritt. 

- Nun bleibt als einzige Substanz, welche dem Aceton Ursprung 
geben könnte, das Fett. Bei einem Hungernden, bei zwei nur mit 
Eiweiß ernährten Menschen und beim Diabetes habe ich durch Fett- 
einverleibung per os eine deutliche Acetonvermehrung feststellen 
können; bei subkutaner Einverleibung des Fettes ist diese Wirkung 
ausgeblieben. Auch bei diesem Einfluss des Fettes auf die Aceton- 
bildung ist die Mitwirkung des N-Stoffwechsels auszuschließen. Die 
Vermehrung der Acetonurie in Folge der Fettzufuhr war im Verlauf 
von 5—6 Stunden deutlich, nach weiteren 4—5 Stunden wurde die 
Gerhardt’sche Probe positiv, die Stärke der Fettwirkung zeigte in- 
dividuelle Verschiedenheiten. 

Die Thatsachen, dass weder die subkutan eingeführten Kohle- 
hydrate vermindernd, noch die unter die Haut gebrachten Fette ver- 
mehrend auf die Acetonbildung wirken, während bei Einverleibung 
per os diese Einflüsse deutlich hervortreten, legen den Gedanken 
nahe, dass die Vorgänge im Verdauungstractus von großer Bedeutung 
für das Zustandekommen der Acetonurie sind, doch wage ich nicht 
so weit zu gehen, die Entstehung des Acetons allein in den Darm zu 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 731 


verlegen. Die Dyspepsien wirken jedenfalls nur in so weit, als sie 
auf die Ausnutzung von Fetten und Kohlehydraten Einfluss haben. 
Die Vermehrung oder Verminderung dieser Nährstoffe im Verdauungs- 
tractus übt eine Fernwirkung auf den Fettzerfall des Organismus 
aus und der Ort der Entstehung des Acetons aus dem zerfallenen 
Fett ist wohl in den großen Drüsen zu suchen. 

Meine Versuche an Kaninchen und Hunden haben die Beantwor- 
tung dieser Fragen nicht gefördert, diese Thiere scheiden ganz an- 
dere Zerfallsprodukte des Fettes wie des Stickstofls aus, nur Versuche 
am Menschen können hier entscheiden. 

Alles bisher Gesagte gilt in gleicher Weise für Acetessigsäure 
und ß-Oxy-Buttersäure; in welcher Oxydationsstufe das zerfallene Fett 
ausgeschieden wird, darüber entscheidet in erster Linie die Oxydations- 
kraft des Organismus. 

Herrn Geh.-Rath Ebstein spreche ich für das Interesse, das 
er meinen Versuchen schenkte, meinen besten Dank aus. 





1. F. Nachod (Prag). Zur Kenntnis der perikarditischen 
Pseudolebercirrhose (Pick). 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 23.) 

Bezüglich der Pathogenese des isolirten Ascites in den von 
F. Pick als perikarditische Pseudolebercirrhose beschriebenen Fällen 
stehen sich 2 Anschauungen gegenüber, indem einerseits die durch 
die Perikardsynechie bedingte atrophische Muskatnussleber als Ur- 
sache desselben angesehen wird (Pick, Bozzolo), andererseits noch 
das Hinzutreten einer chronischen Peritonitis mit angeschuldigt oder 
als die Hauptsache bezeichnet wird (Heidemann, Schupfer). N. 
theilt nun aus Ganghofner’s Kinderklinik einen einschlägigen Fall 
von einem 6jährigen Knaben mit, bei welchem hochgradiger Ascites 
ohne deutliche Herzerkrankung bestand und, da eine tuberkulöse Affek- 
tion des Bauchfells nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden konnte, 
die Laparotomie gemacht wurde. Bei derselben erwies sich das 
Peritoneum bei genauer Revision vollkommen glatt, es bestanden 
keinerlei Adhäsionen, die vergrößerte Leber war glatt, hart und 
cyanotisch verfärbt, die Milz normal. 9 Monate später, nachdem 
wiederholte Punktionen nothwendig geworden waren, Exitus. Die 
Sektion ergab chronische fibrinöse Perikarditis, auf dem Leber- und 
Milzüberzug käsige Knoten, im Ileum tuberkulöse Geschwüre, auf 
dem Peritoneum über diesen letzteren Tuberkelknötchen, ferner 
Lungentuberkulose, pleuritische Adhäsionen und Meningitis tubercu- 
losa. Es ist also in diesem Falle die Peritonealtuberkulose, von der 
bei der Laparotomie keine Spur zu entdecken war, eine recente Af- 
fektion und der schon 4 Monate vor der Laparotomie aufgetretene 
Ascites wohl eher, wie dies Pick angenommen hat, auf die durch 
die Perikarditis bedingte Stauungsinduration der Leber (»Cirrhose 
cardiaque«) zu beziehen. Unverricht (Magdeburg). 

28* 


132 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


2. G. Werbatus. Ein Beitrag zur perikarditischen Pseudo- 
lebercirrhose. 
Inaug.-Diss., Erlangen, 1898. 

W. theilt aus der v. Strümpell’schen Klinik die detaillirte 
Krankengeschichte eines durch längere Zeit beobachteten 42jährigen 
Mannes mit, bei welchem das von F. Pick als perikarditische Pseudo- 
lebercirrhose beschriebene Krankheitsbild bestand. Nach Besprechung 
der. einschlägigen Litteratur, namentlich bezüglich der Ursache des 
gegenüber den Ödemen überwiegenden Ascites und der Frage, warum 
es in einzelnen Fällen von Stauungsleber zu Bindegewebswucherung 
kommt und in anderen nicht, spricht er sich bezüglich seines Falles 
dahin aus, dass es sich um eine chronische Entzündung sämmtlicher 
serösen Häute handle, welche auf die Gefäße übergreift, und da 
diese nun einen Locus minoris resistentiae bilden, zu Hydropsien führe. 
Die hierbei so häufig beobachteten cirrhotischen Processe an der 
Leber werden durch den Entzündungsreiz, der sich vom Peritoneum 
auf die Leberkapsel fortpflanzt, bedingt, und durch die chronische 
Hyperämie in der Leber wesentlich unterstützt. Durch Wucherung 
und Schrumpfung dieses Bindegewebes an und in der Leber werden 
Stauung und Exsudation in der Bauchhöhle vermehrt. 

Unverricht (Magdeburg). 





3. V. Patella (Perugia). Dell’ ascite in casi di pericardite 


adesiva (pseudocirrosi del fegato d’origine pericarditica Pick). 
(Clinica med. ital. 1898. No. 2.) 

Nach einem Überblick über die einschlägige Litteratur berichtet 
P. über einen Fall seiner Beobachtung, welcher vollständig das von 
Friedel Pick als »perikarditische Pseudolebercirrhose« (siehe dieses 
Centralblatt 1897 p. 75) beschriebene Krankheitsbild zeigt, insbe- 
sondere den hochgradigen Ascites bei geringen Ödemen der Füße. 
Die Sektion ergab Synechie der Pleuren und des Perikards mit 
käsigen Knoten, feste Adhäsionen zwischen Leber, Zwerchfell und 
Magen, Muskatnussleber mit starker Kapselverdickung, Milz nicht 
vergrößert. P. bespricht sodann die verschiedenen Anschauungen 
der Autoren über die Frage, warum in diesen Fällen der Ascites 
gegenüber den Ödemen der Beine so sehr überwiegt. Für seinen Fall 
hält er die Erklärungsversuche von Pick (Ascites die Folge der 
durch die Perikarditis und wiederholte Stauungen herbeigeführten 
atrophischen Muskatnussleber) und Schupfer (der hauptsächlichste 
Faktor eine chronische Peritonitis; siehe dieses Centralblatt 1893 
p. 679) für zu einseitig und spricht sich mehr für die vermittelnde 
Anschauung aus, die in neuester Zeit Heidemann vertreten hat 
(siehe dieses Centralblatt 1897 p. 829), wonach die durch die Peri- 
kardialsynechie bedingte Myokarddegeneration in diesen Fällen dess- 
wegen vorwiegend Ascites herbeiführt, weil die in Folge einer chro- 
nischen Polyserositis veränderten Peritonealgefäße einen Locus mi- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 17133 


noris resistentiae darstellen. Doch hebt er hervor, dass es eine An- 
zahl von Fällen des gleichen klinischen Symptomenkomplexes giebt, 
bei welchen die Peritonealveränderungen fehlten oder nur ganz ge- 
ring waren, so dass für diese Fälle die oben erwähnte Anschauung 
von Pick zur Erklärung heranzuziehen sei. 

Unverricht (Magdeburg). 





4. E. Galvagni (Modena). Sulla pericardite callosa. 
| (Clinica moderna 1898. No. 33 u. 34.) 

Im Anschluss an die Demonstration seines Falles von hochgra- 
digem Ascites bei bis auf Verdoppelung des 2. Tons normalem Herz- 
befund bespricht G. die diagnostischen Schwierigkeiten bei hoch- 
gradiger chronischer Perikarditis und führt noch 3 weitere einschlägige 
Fälle an, die er früher publicirt hat, von welchen der eine außer 
wegen einer vollständigen Einmauerung des Herzens in schwielige 
Massen noch durch ein sehr geringes Kaliber der Aorta und Pul- 
monalis bemerkenswerth ist, die G. als Ausdruck einer Atrophie 
dieser Gefäße in Folge der durch die Perikarditis bedingten vermin- 
derten Ausdehnungsfähigkeit des Herzens ansieht. Als diagnostische 
Anhaltspunkte hebt er hervor: Kleinheit des übrigens regelmäßigen 
Pulses, Cyanose ohne Ödeme der: unteren Extremitäten, Turgor der 
Jugularvenen ohne Pulsation, Fehlen einer Verbreiterung des Herzens 
nach rechts bei starker venöserStauung, Unverschieblichkeitder vorderen 
Lungenränder, ferner auch der Herzspitze bei Seitenlagerung, Schwäche 
der Herztöne und Verdoppelung des 2. Tons. Bezüglich des Zu- 
standekommens des Ascites ohne Extremitätenödeme in diesen Fällen 
spricht er sich nach Anführung der verschiedenen diesbezüglichen 
Anschauungen dahin aus, dass ihm für seine Fälle, bei welchen Er- 
scheinungen von Peritonitis so wie von Adhäsionen zwischen der 
Leber und anderen Organen fehlten, die Anschauung von Pick am 
annehmbarsten erscheint, der die durch die Perikarditis bedingte 
Stauungscirrhose der Leber als Hauptursache des Ascites ansieht. 

Unverricht (Magdeburg). 





5. C. Bozzolo (Turin). Pericardite latente; pseudocirrosi 


del fegato. 
(Clinica moderna 1898. No. 8.) 

Gelegentlich der klinischen Vorstellung eines 20jährigen Burschen, 
der seit 1!/, Jahre an Schmerzen im Epigastrium, Ödem der Beine 
und des Scrotums, Flüssigkeitsansammlung in den Pleurasäcken und 
dem Abdomen leidet, am Herzen keinerlei Geräusch darbietet, er- 
örtert B. in ausführlicher Weise die verschiedenen in Betracht kom- 
menden Processe, wie die Polyserositis (Galvagni), Poliorromenitis 
(Concato), Zuckergussleber (Curschmann), und bespricht besonders 
das von Pick als perikarditische Pseudolebercirrhose beschriebene 
Krankheitsbild, für welch letzteres er 2 Fälle seiner Beobachtung an- 


734 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


führt, von welchen in dem einen auf Grund der Pick’schen Mit- 
theilung die, wie der weitere Verlauf zeigte, richtige Diagnose ge- 
stellt wurde. Zu derselben Diagnose gelangt er, wie der Titel lehrt, 
auch bezüglich des vorgestellten Falles. Unverricht (Magdeburg). 





6. R. C. Cabot (Boston). Obliterative pericarditis a cause 


of hepatic enlargement and ascites. 
(Boston med. and surg. journ, 1898. Mai.) 

Durch Abbildungen illustrirte Mittheilung eines Falles von Leber- 
vergrößerung und Ascites bei unverdächtigem Herzen, so dass die 
Diagnose unklar war und zur Annahme eines Neoplasmas in oder 
an der Leber neigte. Die Sektion des 18jährigen Burschen ergab 
chronische Perikarditis, wahrscheinlich tuberkulösen Ursprungs, chro- 


nische Pleuritis und Stauungshyperämie der Leber und Nieren. 
Unverricht (Magdeburg). 





7. R. Sevestre. A case of purulent pericarditis and double 


empyema. 
(Lancet 1898. April 23.) 

In dem S.’sche Falle wurde bei einem 22jährigen Kranken mit 
metapneumonischer eitriger Perikarditis eine Aspiration des Eiters 
aus dem Herzbeutel und 4 Tage später die freie Eröffnung vorge- 
nommen. Beide Eingriffe waren von großer subjektiver Erleichterung 
gefolgt, der Tod trat erst 18 Tage nach jener Aspiration ein, nach- 
dem zuvor noch ein Empyema duplex durch Rippenresektion beider- 
seits eröffnet war. S. stellt mit diesem 16 weitere Fälle operirter 
purulenter Perikarditiden zusammen; sie waren 6mal pyämischen Ur- 
sprungs, 3mal nach Pneumonie, imal nach Influenza entstanden, in 
6 Fällen ist die Ätiologie nicht bekannt geworden. 6 Kranke wurden 
geheilt. Der Eingriff ist unschwer auszuführen und an sich nicht 
gefährlich. F. Reiche (Hamburg). 





8. H. B. Robinson. A case of suppurative pericarditis. 
(Transactions of the clinical society of London Vol. XXX. p. 48.) 

R.’s Fall ist von groBer Wichtigkeit vom Standpunkt aktiven 
therapeutischen Vorgehens. Ein 18jähriger Knabe bekam im Ver- 
lauf eines schweren akuten Rheumatismus eine doppelseitige Pleuritis 
und Perikarditis, die nach dem Temperaturverlauf und dem Gesammt- 
befinden des Kranken als suppurativ angenommen wurde. Es wurde 
nach Resektion der 6. Rippe eine Drainage des eitrigen Herzbeutel- 
ergusses durch die linke Pleura eingeleitet und längere Zeit — bis 
zum 61. Tage — durchgeführt. Heilung wurde erzielt. 

F, Reiche (Hamburg). 


— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 735 


9. F. Rózsa. Pericarditis calculosa, kombinirt mit Dys- 
phagie. 
(Pester med.-chir. Presse 1898. No. 27.) 
Der 45jährige, äußerst kachektische Pat. litt seit 3 Monaten an 
Ösophagusstenose und ging unter den Zeichen eines Ösophagus- 
carcinoms zu Grunde. Bei der Autopsie fand sich eine vollständige 
Obliteration des Herzens mit dem Perikard. Nach Auseinandertren- 
nung der Verwachsungen war ein in der Querfurche sitzender und 
das Herz umfassender Panzer in Form eines Siegelrings sicht- und 
fühlbar, dessen hintere Flächenmitte die Gestalt eines Sporns an- 
nehmend, einer Pelotte gleich, den Ösophagus drückte und imper- 
meabel machte, dessen nach vorn verlängerte Seitenwände sich bei 
der Herzspitze kreuzten. Eine Hypertrophie des Herzens bestand 
nicht. Es konnte desshalb die Diagnose unmöglich gestellt werden, 
da ein ähnlicher Fall in der Litteratur bisher noch nicht beschrieben 
wurde, so muss unter die Reihe der eine Ösophagusstenose verur- 
sachenden Momente auch die Pericarditis calculosa gerechnet werden. 
Neubaur (Magdeburg). 


10. E. M. Moullin. A case of haemopericardium. 
(Transactions of the clinical society of London VoL XXX.) 

Ein 23jähriger Mann bekam beim Fußballspielen mit einem Ell- 
bogen einen heftigen Stoß in den 3. Interkostalraum linkerseits, war 
für wenige Minuten bewegungsunfähig, spielte aber noch 20 Minuten 
weiter, um dann zu kollabiren. Schmerz in der linken Seite und Behin- 
derung beim Schlucken bestanden. Am nächsten Tage wurde bereits 
eine mächtige Herzverbreiterung nachgewiesen, die in den folgenden 
Tagen trotz Rückgang der subjektiven Symptome sich vermehrte. Dann 
traten ohne direkten Anlass heftige Schmerzen und Dyspno& ein, die 
linke Brustseite war b&wegungslos und druckempfindlich und bot 
gedämpften Schall, ein Herzimpuls wurde nur im 2. rechten Zwischen- 
rippenraum gefühlt. Die Tags darauf vorgenommene Eröffnung des 
Herzbeutels im 5. Spatium intercostale sinistrum entleerte Anfangs 
0,6 Liter dünnen dunklen Blutes, in den nächsten 3 Stunden weitere 
3 Liter. Rasche Erholung und völlige Genesung erfolgte. 

F. Beiche (Hamburg). 








11. Laub. Ein Fall von Pneumoperikardium. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 7.) 

Ein 20jähriger kräftiger Mann erkrankte an einer Halsentzündung, 
zu der sich nach 2 Tagen ein Gesichtserysipel hinzugesellte. Während 
Anfangs am Herzen nichts Abnormes zu hören war, machte der 
Pat. eines Morgens selbst auf ein Phänomen aufmerksam, das in 
einem eigenthümlichen Geräusch bestand, welches schon in Distanz 
zu hören und am besten als »Glucksen« zu bezeichnen war. Es ergab 
sich vom oberen Rand der 4. Rippe an hochtympanitischer Schall, 
bis zur 5. Rippe reichend. Bei Lageveränderung ändert sich der 


736 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


Schall in der Herzgegend, indem an Stelle des tympanitischen Schalles 
Schalldämpfung tritt, welche mit mehr oder weniger Intensität noch 
ca. 2 Minuten anhält; wenn der Pat. die horizontale Lage wieder ein- 
nimmt, dann stellt sich wieder der tympanitische Schall ein. Bei 
der Auskultation sind die merkwürdigen glucksenden Geräusche wahr- 
zunehmen, die deutlichen metallischen Charakter haben, andererseits 
aber auch perikarditisches Reiben mit leicht euphonischem Beiklang. 
Die metallisch glucksenden Geräusche waren synchronisch mit der 
Herzthätigkeit. Diese Erscheinungen hielten sich durch einige Tage, 
um dann allmählich wieder zurückzugehen. Da eine Probepunktion 
nicht vorgenommen wurde, so konnte nur vermuthungsweise die Ent- 
wicklung von Gas im Herzbeutel als Folge bakterieller Thätigkeit 
angenommen werden. Seifert (Würzburg). 





12. E. v. Leyden. Kurze kritische Bemerkungen über Herz- 
nerven. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

In dem vorliegenden höchst anregenden Vortrag legt Verf. die 
Entwicklung und den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von 
der physiologischen Grundlage der Herzbewegung dar. 

Bis vor Kurzem war die Anschauung, nach welcher die Thätig- 
keit des Herzens auf nervösen Einflüssen beruht, eine anscheinend 
wohlfundirte. Man kannte ein motorisches System, bestehend in 
den Herzganglien, hatte ferner durch experimentelle Forschung nach 
und nach ein regulatorisches System (Vagus, Acceleratoren, Depressor) 
gefunden, und glaubte somit alle Herzthätigkeit und jede Verände- 
rung derselben auf die Zustände der einen oder der anderen Nerven- 
gruppe. zurückführen zu sollen. 

In neuerer Zeit ist indess die Bedeutung der Nerven des Herzens 
für dessen Thätigkeit fraglich geworden. Eine Reihe von Versuchen 
zeigte, dass Phänomene, die früher durch Zerstörung nervöser Ele- 
mente erklärt wurden, lediglich auf Störungen im Zusammenhang 
des Herzmuskels beruhen; hierzu kommt die augenfällige Besonder- 
heit des Herzmuskels gegenüber allen anderen Muskeln, in so fern 
er, wie bekannt, auf elektrische und mechanische Reize in ganz dif- 
ferenter Weise reagirt, ferner die Unveränderlichkeit der Form und 
des Grades der Kontraktion und manches Andere. Und so stehen 
wir heute vor einer myogenen Theorie der Herzthätigkeit, welche 
die Ursache der rhythmischen Herzbewegung in automatischen Eigen- 
schaften des Herzmuskels selbst sucht; eine Theorie, welche neuer- 
dings von Engelmann in zusammenfassender Weise begründet wor- 
den ist. 

Angesichts einer solchen Anschauung bleibt die Frage nach der 
Bedeutung der im Herzen vorhandenen Elemente offen. Zwar nehmen 
einige Physiologen auf Grund anatomischer Untersuchungen an, 
dass die Herznerven überhaupt nicht motorisch, sondern sämmtlich 
sensibel sind. Allein abgesehen von der Frage, welchem Zweck — 


Centralblatt für innere Medicin. No, 28. 1317 


bei der doch nur undeutlichen und dumpfen Empfindung, die dem 
Herzen eigen ist — diese vielen sensibeln Nerven dienen, zeigt uns 
die tägliche Erfahrung, dass es centrifugale Herznerven geben muss, 
da die Herzthätigkeit durch fernliegende Einflüsse (Gehirnerregung, 
Reizung peripherer Nerven) in hohem Maße beeinflusst wird. Ob 
diese centrifugalen Fasern, wie Engelmann will, lediglich für den 
Rhythmus, für die Zahl der Herzschläge etc., nicht aber für die 
Kontraktion als solche von Bedeutung sind, muss vorläufig dahin- 
gestellt bleiben. 

So zeigen sich noch Schwierigkeiten, welche der myogenen 
Theorie der Herzbewegung im Wege stehen und welche manchen 
Forscher abgehalten haben, sich ihr anzuschließen. In jedem Fall 
aber verdient sie als bedeutsame Etappe in der Entwicklung unserer 
Kenntnisse von dem vornehmsten Organ der animalischen Welt die 
volle Beachtung des Arztes. Ephraim (Breslau). 


13. A. G. Barbera. Über die Erregbarkeit von Herz- und 
Gefäßnerven nach Injektion von Jod und phosphorsaurem 
Natron. 

(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 434.) 

Die Ergebnisse seiner an Kaninchen und Katzen angestellten 
Versuche fasst Verf. in folgende Sätze zusammen: 

1) Die Herznerven, welche die Frequenz des Pulses und den 
Blutdruck beherrschen, büßen zum großen Theil ihre Erregbarkeit 
gegen elektrische Reizung mit intermittirenden Induktionsströmen 
ein, wenn größere Mengen von Jodnatrium in das Blut des Ver- 
suchsthiers eingeführt worden waren. 

2) Die Depressoren sind leichter zu lähmen als die Vagi. 

3) Kaninchen, denen die Schilddrüsen exstirpirt waren, unter- 
liegen, wenigstens in mehreren beobachteten Fällen, ebenfalls der 
lähmenden Wirkung des Jodnatriums. Dagegen scheint die Funktion 
normaler Schilddrüsen erforderlich zu sein, um die schädliche Wir- 
kung des Jods aufzuheben. 

4) Die Schwächung der Depressoren durch Jodnatrium rührt 
nicht davon her, dass das Gefäßnervencentrum unerregbar geworden 
wäre; denn es hält sich der Blutdruck nach vorübergehendem Abfall 
während solcher Einspritzungen hoch. 

5) Die regulatorischen Herznerven werden vom phosphorsauren 
Natron in ihrer Wirkung verstärkt, so dass man Jodnatrium und 
phosphorsaures Natron als antagonistisch auf die regulatorischen Herz- 
nerven wirkende Mittel betrachten kann. 

6) Auch bei Kaninchen ohne Schilddrüsen vermag das phosphor- 
saure Natron die Erregbarkeit der hemmenden Gefäß- und Herznerven 
zu erhöhen. F. Schenck (Würzburg). 


— — — — 


28** 


138 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


14. F. Winkler. Über den Effekt der reflektorischen Herz- 


nervenreizung unter dem Einfluss von Giften. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVL p. 138.) 

W. maß bei seinen Versuchsthieren nach der v. Basch’schen 
Vorschrift gleichzeitig den Druck im linken Vorhof und in der Carotis 
und konnte zunächst konstatiren, dass Natriumnitritlösungen eine 
wesentlich herzschädigende Wirkung haben, in so fern die Herz- 
arbeit, d.i. das Verhältnis zwischen dem Vorhofsdruck und dem 
Carotisdruck, sinkt. Es reiht sich also das Natriumnitrit dem Mus- 
karin und dem Amylnitrit, zwei starken Herzgiften, in seiner Wir- 
kungsweise an. 

Des weiteren hat nun W. bei seinen Versuchsthieren vor der 
Einwirkung der Gifte Reizungen des Ischiadicus einer Seite vor- 
genommen, wodurch, wie bekannt, ein heftiger Herzreiz ausgeübt 
wird. Das unter einem solchen Reiz stehende Herz wurde nun der 
Wirkung der genannten Gifte ausgesetzt und deren Einfluss beob- 
achtet. 

Das Ergebnis bezüglich des Amylnitrits und des Muskarins fasst 
W. dahin zusammen, dass beide eminente Herzgifie sind, aber in 
verschiedener Weise. Das Muskarinherz verhält sich gegenüber der 
durch Ischiadicusreizung hervorgerufenen Drucksteigerung annähernd 
wie ein normales Herz; das Amylnitritherz wird aber mit dieser 
Drucksteigerung insufficient. Das Amylnitrit lähmt also die regula- 
torischen Einrichtungen im Herzen, welche bei erhöhter Spannung 
die Herzarbeit zu bessern vermögen, während das Muskarin dieselben 
intakt lässt. Das Natriumnitrit wirkt bald mehr in der einen, bald 
mehr in der anderen Richtung. Ad. Schmidt (Bonn). 


15. O. Langendorff. Untersuchungen am überlebenden 
Säugethierherzen. III. Abhandlung. Vorübergehende Un- 


regelmäßigkeiten des Herzschlags und ihre Ausgleichung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 473.) 

Wenn man das ausgeschnittene künstlich durchblutete über- 
lebende und noch schlagende Säugethierherz von einem interkurrenten 
künstlichen Einzelreiz treffen und so eine Extrakontraktion ausführen 
lässt, so tritt eine kompensatorische Pause ein, nach welcher die 
erste Systole an Stärke die der Reizung vorangehenden zu übertreffen 
pflegt. Es beruht das darauf, dass das Herz die Neigung und die 
Fähigkeit besitzt, trotz vorübergehender Störungen seine Arbeitsleistung 
konstant zu erhalten. Die am Ventrikel beobachtete Verstärkung der 
Systole nach der Kompensationspause wurde auch an der Vorkammer 
gefunden. Beim künstlich durchbluteten Säugethierherzen kommen 
auch anscheinend spontan, jedenfalls aus nicht erkennbaren Ursachen 
vorübergehende Störungen des Rhythmus vor, die an diejenigen er- 
innern, welche man bei künstlicher Reizung sieht. Verf. macht nun 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 139 


darauf aufmerksam, dass diese Form der Irregularität sich auch beim 
lebenden Organismus und zwar beim Menschenherzen findet. An 
sich selbst hat er einmal zeitweilige Intermittensen des Herzschlags 
beobachtet, wo einer verstärkten Systole eine längere Pulspause vor- 
anging. Möglicherweise handelte es sich in diesem Falle um Extra- 
kontraktionen, die eine kompensatorische Pause und darauf verstärkte 
Systole zur Folge hatten. Von den meist abortiven Extrakontrak- 
tionen braucht man dabei bei der Beobachtung des Arterienpulses 
nichts zu merken. Die scheinbaren Pulsintermissionen stehen in 
naher Beziehung zum Pulsus intermittens, alternans und bigeminus. 
F. Schenck (Würzburg). 


16. E. v. Cyon. Die physiologischen Herzgifte. I. Theil. 
(Pflüger's Archiv Bd. LXXIII. p. 42.) 

Unter dem Namen »physiologische Herzgifte« versteht Verf. die 
wirksamen Substanzen, welche im Organismus normalerweise gebildet 
werden und deren funktionelle Bestimmung es ist, die Thätigkeit 
der Herz- und Gefäßnerven zu beeinflussen, deren Tonus zu unter- 
halten und zu reguliren. Das Jodothyrin, die wirksamen Substanzen 
der Hypophyse und der Nebennieren werden in diesem Sinne zu den 
physiologischen Herzgiften gerechnet. Die hier mitgetheilte Unter- 
suchung hatte zum Zweck, experimentell die genaueren Beziehungen 
der genannten Substanzen zum Nervensystem des Herzens und der 
Blutgefäße festzustellen und ihre Wirkungen mit denen einiger 
äußerer Herzgifte (Atropin, Muskarin, Nikotin, Chloral), die in ihrer 
Wirkungsweise am besten bekannt sind, zu vergleichen. Die vor- 
liegende erste Mittheilung betrifft das Jodothyrin. Von diesem hat 
Verf. schon früher nachgewiesen, dass es ein bedeutender Erreger der 
beiden wichtigsten regulatorischen Nerven der Herzthätigkeit — 
Vagus und Depressor — ist. Es war nun von Interesse, zu erforschen, 
ob die erregbarkeiterhöhende Fähigkeit des Jodothyrins sich auch 
dann wird äußern können, wenn die Herzvagi durch die im Orga- 
nismus normal nicht vorkommenden Gifte gelähmt werden. Das 
Hauptergebnis der an Kaninchen angestellten Versuche besteht nun 
darin, dass Jodothyrin im Stande ist, die lähmenden Wirkungen sol- 
cher absoluter Vagusgifte, wie Atropin und Nikotin, momentan auf- 
zuheben, dass es sich also in dieser Hinsicht dem Muskarin analog 
verhält. F. Schenck (Würzburg). 








17. E. v. Cyon. Die physiologischen Herzgifte. II. Theil. 
(Pflüger's Archiv Bd. LXXIII p. 339.) 

In dem vorliegenden II. Theil behandelt Verf. die Wirkung der 
Hypophysenextrakte. Diese ist der Wirkung des Jodothyrins analog. 
Sıe besteht hauptsächlich in einer bedeutenden Zunahme der Stärke 
der Herzschläge mit Abnahme ihrer Frequenz und in einer Steige- 
rung des Blutdrucks. Die verstärkten und verlangsamten Herzschläge 
werden Aktionspulse genannt; die Reihe von Aktionspulsen, welche 


740 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


nach Injektion einiger Kubikcentimeter des Hypophysenextrakts auf- 
treten, wird eine »Hypophysenreihe« genannt. Verf. fasst nun die 
thatsächlichen Ergebnisse der vorliegenden an Kaninchen angestellten 
Untersuchung in folgende Sätze zusammen: 

1) Die Reizungen und Durchschneidungen der Vagi vermögen 
das Auftreten von Hypophysenreihen nach Einspritzung von Hypo- 
physenextrakten weder zu verhindern, noch die schon entstandenen 
Reihen zu unterbrechen. 

2) Einspritzungen von Atropin, welche die Vagi vollständig un- 
erregbar machen, heben die Hypophysenreihen nicht immer auf. 

3) In Fällen, wo die vorherige Einführung von Hypophysen- 
extrakten die lähmende Wirkung des Atropins auf den Vagus ver- 
hindert, kann der Charakter der Hypophysenreihen unter dem Ein- 
fluss des Atropins doch noch modificirt werden, entweder indem die 
Aktionspulse durch Acceleranspulse unterbrochen werden, oder indem 
die Herzschläge zwar etwas verstärkt bleiben, aber doch zu häufig 
werden, um den Charakter der Aktionspulse beibehalten zu können. 
Mehrmals erhalten die Aktionspulse in solchen Fällen den Charakter 
des Pulsus bigeminus. 

4) Die Reizung der beschleunigenden Nerven vermag die Ak- 
tionspulse der Hypophysenreihen durch beschleunigende Pulse zu 
ersetzen. 

5) Häufig wird eine unterbrochene Hypophysenreihe durch die 
vorhergehende Reizung eines beliebigen Herznerven von Neuem aus- 
gelöst. F. Schenck (Würzburg). 





18. A. Kirchner. Über die Lage der Brustwarze und das 


Lageverhältnis der Herzspitze zur linken Brustwarzenlinie. 
(Anatom. Hefte von F. Merkel u. R. Bonnet 1. Abth. 33. Heft [Bd. X, Hft. A 
p. 345.) 

Verf. hat bei 905 gesunden Männern im Alter von 20—22 Jahren 
(Rekruten) die Lage der Brustwarze und der Herzspitze untersucht 
und gefunden, dass in fast der Hälfte der Fälle, nämlich 449, die 
linke Herzgrenze mit der linken Brustwarzenlinie zusammenfällt, in 
217 medianwärts von ihr liegt, in 234 Fällen lateralwärts. Es ist 
daher nicht statthaft, jeden Fall, in welchem die Herzspitze die linke 
Brustwarzenlinie überragt, als krankhaft anzusehen und als Herz- 
hypertrophie zu bezeichnen. In jedem solchen Falle muss die Ent- 
fernung der Brustwarze von der Medianlinie, erforderlichenfalls auch 
Körpergewicht und unterer Tiefendurchmesser des Brustkorbs be- 
rücksichtigt werden, von welchem das Lageverhältnis der Herzspitze 
zur linken Brustwarzenlinie abhängig ist. In den Fällen, wo die 
Herzspitze die Brustwarzenlinie überragt, ist nämlich die Entfernung 
von der Medianlinie relativ gering oder das Körpergewicht auffallend 
hoch oder der Brustkorb im unteren Abschnitt von nur geringer Tiefe. 

F. Schenck (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 741 


19. E.Schultess. Über den Stand der unteren Lungengrenzen 


und den SpitzenstoßB beim gesunden Menschen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

Verf. hat bei 100 Gesunden die untere Lungengrenze perkutirt 
und sie rechts in der Mammillarlinie 6imal am oberen Rand der 
7. Rippe, 15mal im 6. Interkostalraum, 24mal auf der 6. Rippe ge- 
funden, die linke Grenze am linken Sternalrand stand bei 66 am 
oberen Rand der 5. Rippe, 22mal im 4. Interkostalraum, 12mal auf 
der 4. Rippe. 

Den Spitzenstoß fand er bei 50 gesunden weiblichen Personen 
31mal im 5. Interkostalraum in der Mammillarlinie, 6mal weiter außen, 
7mal einwärts; im 4. Interkostalraum befand er sich 6mal, und zwar 
3mal in, 3mal außerhalb der Mammillarlinie. 

Verf. möchte durch diese Untersuchungen dazu beitragen, dass 
die entsprechenden Angaben der Lehrbücher eine Erweiterung erfahren. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





20. D. W. Samways. Cardiac peristaltic: its nature and 


effects. 
(Lancet 1898. April 2.) 

S. führt im Einzelnen aus, dass bei der peristaltischen Bewegung 
des Herzens, die mit Kontraktion der großen Venen nahe ihrer Ein- 
mündung in die Vorhöfe beginnt, die Zusammenziehung des nach- 
folgenden Herzabschnitts immer erfolgt, ehe der vorhergehende, nicht 
nachdem er erschlafft ist. So dauert jene Kontraktion der Venen 
während der Vorhofsystole an, und eben so hält die systolische Zu- 
sammenziehung der Vorhöfe an, bis die Aurikuloventrikularklappen 
gegen Ende der ersten Phase der Kammersystole die Möglichkeit 
weiterer Regurgitation ausschließen und die Systole des Ventrikels 
hört nicht damit auf, dass sein Inhalt in die Aorta ausgepresst ist. 
Nur diese Anschauung erklärt sämmtliche auskultatorischen und kar- 
diographischen Erscheinungen am Herzen. Es variüirt die Zeit des 
Klappenschlusses je nach dem relativen Druck in Vorhof und Kam- 
mer; er tritt ein, wenn der Druck in letzterer den im Vorhof herrschen- 
den, der zu Anfang der Ventrikelsystole noch recht beträchtlich sein 
muss, überwindet. Das sogenannte präsystolische Geräusch der Mitral- 
stenose entsteht durch das vom Vorhof durch die verengte Stelle 
durchgetriebene und nicht (Barclay, Dickinson) durch regurgi- 
tirendes Blut während der Kammersystole. Bei einer Mitralstenose 
und -insufficienz kann das systolische Geräusch fehlen, wenn der 
Vorhof durch prolongirte Kontraktion schützend wirkt. 

F. Reiche (Hamburg). 


742 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


21. Wybauw. De liind&pendance fonctionelle des cavités 


du coeur. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 37.) 

W. giebt eine vorläufige Mittheilung über Experimente, welche 
er unter Leitung von Kronecker im physiologischen Institut zu 
Bern ausgeführt hat. Es handelte sich um die Frage, welchen Ein- 
fluss ein abnormer Inhalt des Ventrikels des Herzens oder eine ab- 
norme Zusammensetzung des Blutes auf die Aktion des Herzens aus- 
übt. Zu diesem Zweck wurde bei einer Schildkröte der Ventrikel 
mittels einer Perfusionskanüle mit physiologischer Kochsalzlösung 
durchspült und dann der Vagus beiderseits elektrisch gereizt. Wenn 
einige Zeit lang der Ventrikel mit Kochsalzlösung angefüllt war, ohne 
dass Blut aus dem Vorhof nachströmte, so trat ein Zeitpunkt ein, 
wo Reizung des Vagus den Ventrikel nicht mehr zum Stillstand 
brachte, sondern allein den Vorhof. Wenn jetzt der Kochsalzzufluss 
abgeschlossen wurde, so dass sich der Ventrikel wieder vom Vorhof 
mit Blut füllen und seine normale Wärme wieder erlangen konnte, 
so gewann auch der Vagus alsbald wieder seinen normalen Einfluss 
auf den Stillstand des Ventrikels. 

Derselbe Versuch wurde statt mit Kochsalzlösung mit dem Blut 
anderer Thiere ausgeführt, mit noch deutlicherem Erfolg. 

Der Versuch beweist, dass die motorischen Nervenelemente des 
Ventrikels und des Vorhofs in Thätigkeit gesetzt werden können 
durch Reize, welche von Ernährungsflüssigkeiten im Innern der 
Substanz des Herzens ausgehen. Denn man muss sich vorstellen, 
dass die die Herzhöhlen ausfüllende Flüssigkeit auch die Herzwände 
durchdringt und so die dort gelegenen Nervenelemente erreicht. 
Die centrale Leitung ist dann unterbrochen, in gleicher Weise wie 
das Rückenmark, wenn es gereizt wird, sich vom Einfluss des Ge- 
hirns befreien kann. 

W. glaubt hiermit wichtige Gesichtspunkte für die Beurtheilung 
pathologischer Vorgänge gefunden zu haben. Wenn nämlich das 
Blut seine normale Zusammensetzung verloren hat, durch Infektion, 
Intoxikation, Anämie, so könnte dadurch der Vagus als Hemmungs- 
nerv außer Wirkung gesetzt werden und die Herzaktion müsste sich 
beschleunigen. Classen (Grube i/H.). 


22. Wullenweber. Über centrale Erweichung des Rücken- 
marks bei Meningitis syphilitica.e (Aus dem städtischen 


Krankenhaus in Kiel.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 32.) 

Ein 28jähriges Mädchen erkrankte nach voraufgegangener syphilitischer In- 
fektion an heftigen Schmerzen im Kreuz, dann an Kopfschmerzen, ferner an 
Schwäche und tonischen Krampfzuständen an den Beinen; die Patellarreflexe 
schwanden, interkurrent traten Sehstörungen ein, dann ausgedehnter Decubitus; 
Lähmung der Sphinkteren, völlige Unbeweglichkeit der Beine, Schmerzen auch in 
den Armen, sehr starker Muskelschwund, besonders an den unteren Extremitäten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 743 


Die Diagnose Meningitis spinalis syphilitica mit sekundärer Betheiligung des 
Marks wurde durch die Sektion bestätigt, daneben fand sich aber eine aus- 
gedehnte Höhlenbildung, die sich vom mittleren Lumbarmark bis ins obere Brust- 
mark hinauf erstreckte. Da keine Erweiterung des Uentralkanals bestand, so ist 
die Höhlenbildung auch nicht als echte Syringomyelie anzusehen, sondern als 
Nekrose des Rückenmarks, hauptsächlich bedingt durch die syphilitische Gefäß- 
erkrankung, eine hochgradige Endarteriitis und durch die Kompression, die das 
schwielige Gewebe in den Meningen auf die Gefäße ausübte. In der hierdurch 
bedingten Ernährungsstörung sieht Verf. den Grund für die vorhandene Höhlen- 
bildung. Auch klinisch entsprach der Fall nicht einer reinen Syringomyelie, da 
das wichtigste Symptom derselben, die gestörte Wärmeempfindung, fehlte; ferner 
hat die Syringomyelie ihren Sitz mit Vorliebe im Cervicalmark und zeichnet sich 
außerdem durch exquisit chronischen Verlauf aus, während der mitgetheilte Fall 
nach 13/4 Jahr letal endete. Ahnliche Beobachtungen liegen bereits mehrfach in 
der Litteratur vor. Markwald (Gießen). 


23. F. Pick (Prag). Zur Lehre von der syphilitischen Spi- 


nalparalyse (Erb). 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 18 u. 20.) 

Mit Rücksicht darauf, dass von manchen Autoren (Oppenheim etc.) die 
nosologische Selbständigkeit der syphilitischen Spinalparalyse bestritten und nur 
als ein vorübergehendes Stadium der Meningomyelitis syphilitica aufgefasst wird, 
theilt P. einen einschlägigen Fall aus der Klinik Pfibram mit, bei welchem 
bereits 1888 die Diagnose: Paralysis spinalis spastica e lue gestellt wurde und der 
auch jetzt noch den typischen Symptomenkomplex ohne wesentliche Anderung 
seigt. Dies scheint ihm gegen die oben erwähnte Auffassung dieser Affektion als 
vorübergehendes Stadium zu sprechen. In diesem Falle begann die Affektion 
plötslich, während von manchen Autoren ein langsames Auftreten als gewöhnlich 
(Erb) oder als in differentialdiagnostischer Beziehung charakteristisch (Muchin) 
angesehen wird, so dass die plötzlich aufgetretenen Fälle als gewöhnliche Trans- 
versalmyelitiden auszuscheiden seien. P. berichtet nun zunächst über einen wei- 
teren typischen Fall mit plötzlichem Beginn und betont sodann, dass von den in 
der Litteratur mitgetheilten Fällen ein großer Theil (21 von 87 nach der Zu- 
sammenstellung Trachtenberg’s) mehr oder minder plötzliches Einsetzen zeigen. 
Auch mit Rücksicht auf die bei voller Identität des klinischen Bildes unter ein- 
ander doch recht differirenden Ergebnisse der spärlichen, bis jetzt vorliegenden 
Sektionsbefunde (primäre, kombinirte Systemerkrankungen, Dorsalmyelitis Nonne) 
erscheint eine scharfe Trennung der Fälle von syphilitischer Spinalparalyse je 
nach dem plötzlichen oder langsamen Beginn nicht gerechtfertigt. In therapeu- 
tischer Beziehung sei die günstige Wirkung protrahirter lauer Bäder auf den 
spastischen Gang erwähnt. (Autoreferat.) 


24. H. Jacobaeus. Beitrag zur Lehre von der tuberkulösen 


Meningitis spinalis und von der akuten Leukomyelitis. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXV. p. 355.) 

Mittheilung zweier Krankengeschichten mit Obduktionsbefund, welche das 
Gemeinsame haben, dass sich beide Male eine ausgesprochene Randdegeneration 
im dorsocervicalen Theil des Rückenmarks vorfand. Im 1. Falle handelte es sich 
um eine ungewöhnlich verlaufende tuberkulöse Meningitis cerebrospinalis, im 
zweiten um eine primäre (?) Erkrankung der weißen Rückenmarkssubstans, deren 
klinischer Ausdruck in einer allgemeinen schmerzhaften und mit Steifigkeit einher- 
gehenden Schwäche der Muskulatur bestand. 

Verf. schließt der Schilderung einige allgemeine Bemerkungen über die Lei- 
tung sensibler Fasern im Rückenmark an, welche nichts Neues bringen. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


744 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


25. Köster. Zur Kasuistik der Erkrankungen des Conus 


terminalis. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. HP 3 u. 4.) 


Bei einem 16 Jahre alten Lehrling stellte sich ganz plötzlich nach einer mehr- 
stündigen Arbeit in knieender Stellung eine fast komplete Lähmung der Beine 
nebst Inkontinengerscheinungen von Seiten der Blase und des Mastdarms ein. 
Hand in Hand damit ging eine Sensibilitätsstörung, welche vorn das Gebiet der 
Nn. ileohypogastrici, dorsales penis, spermatici ext. und cutanei femor. post. und 
hinten das Gebiet der Nn. sacrales post., cutanei femor. lat. und post. umfasste. 
Allmählich verschwand die Lähmung der Beine bis auf eine Paralyse des rechten 
N. peroneus die Bauchdecken-, Kremasteren- und Patellarreflexe blieben beider- 
seits normal, während die Achillessehnen- und Plantarreflexe völlig verschwanden. 

Da bei dem symmetrischen Auftreten des Leidens und dem Ausfall zahlreicher 
wichtiger Reflexe die Annahme einer peripheren Erkrankung keinen Boden findet, 
so kann im vorliegenden Falle nur die Cauda oder der Conus terminalis den Sitz 
der Krankheit bilden. Das absolute Fehlen von Schmerzen erlaubt uns, die Be- 
theiligung der Wurzeln an der Erzeugung des Krankheitsbildes mit Wahrschein- 
lichkeit abzulehnen und als anatomisches Substrat eine akute Myelitis des Marks 
anzunehmen. Dafür spricht ganz besonders das jähe Einsetzen der Krankheits- 
erscheinungen und die regressive Tendenz des Leidens. 

Der Umstand, dass gerade bei Läsionen des Conus terminalis Störungen im 
Gebiet eines oder beider Nn. peronei sehr gewöhnlich sind, führt K. zu der Ver- 
muthung, dass der Ursprung der Peroneusäste in den 2 obersten Sacralsegmenten 
zu suchen ist. Freyhan (Berlin). 


26. Schleip. Über einen Fall von traumatischer Erkrankung 


des Conus medullaris. 
Inaug.-Diss., Freiburg, 1898. 


Der 38jährige Pat. soll 6—7 m rücklings herabgestürzt, auf die Füße auf- 
gefallen und bewusstlos liegen geblieben sein. 4 Stunden nach dem Unfall war 
er geistig ganz klar und hatte keine Kopfschmerzen. Die Beugung der oberen 
Extremitäten war normal, die unteren Extremitäten lagen wie gelähmt da. Das 
rechte Bein konnte, nachdem es von der Decke passiv gehoben war, gestreckt 
und gebeugt werden. Das linke Bein lag vollkommen unbeweglich da. 7 Monate 
nach dem Sturz ergab eine genaue Untersuchung, dass der Dornfortsatz des 
1. Lumbalwirbels aus der Reihe der übrigen Proc. spinos. hervorsprang und der 
2. in sagittaler Richtung nach vorn getreten war. Auf die nähere Beschreibung 
des Falles kann hier unmöglich eingegangen werden. Es soll nur erwähnt werden, 
dass die Beine aktiv bis zu 90° gehoben werden konnten, das Perineum, die Anal- 
gegend, das Scrotum und der Penis auf beiden Seiten gleichmäßig anästhetisch 
waren, Blasen- und Mastdarmstörungen bestanden, auf der Rückseite der Ober- 
schenkel die Sensibilitätsstörungen sich in der typischen Reithosenform etablirt 
hatten, der Patellarreflex links fehlte, rechts verstärkt war, der Achillessehnen- 
reflex und Plantarreflex fehlten, Bauchdecken- und Kremasterreflexe normal waren. 
Die Diagnose zwischen einer Verletsung des Conus medullaris und der Cauda fiel 
zu Gunsten des ersteren aus, weil die ausstrahlenden, heftigen Kreusschmerzen, 
die ein ständiges Symptom der Caudaverletzungen sind, nicht vorhanden waren. 

Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 145 


27. Nonne. Rückenmarksuntersuchungen in Fällen von per- 
niciöser Anämie, von Sepsis und von Senium, nebst Be- 
merkungen über Marksveränderungen bei akut verlaufenden 


Rückenmarksprocessen. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenbeilkunde Bd. XIV. Hft. 3 u. 4.) 

Das von N. beigebrachte Material lehrt, dass auch langsam verlaufende schwere 
Fälle, die klinisch sowohl wie anatomisch ein denkbar reines Schulbild von 
Anaemia perniciosa darbieten, Veränderungen im Rückenmark nicht nothwendig 
zu bieten brauchen, während andererseits in kurzer Zeit abgelaufene Fälle bereits 
ausgesprochene Herdveränderungen aufweisen können. Blutverluste allein scheinen, 
auch wenn anatomisch an den Organen der Befund der perniciösen Anämie er- 
hoben wird, nicht zu Spinaldegenerationen zu führen; diese Thatsache stimmt sehr 
wohl überein mit der noch heute acceptirten ursprünglichen Lichtheim’schen 
Anschauung, dass die Anämie und die Spinalerkrankung koordinirte Folgezustände 
einer gemeinsamen — nicht näher bestimmten — Krankheitsnoxe seien. Inter- 
essant ist ferner die Feststellung der Thatsache, dass auch einzelne Formen von 
sekundärer Anämie, beispielsweise die bei chronischer Nephritis auftretende, zu 
denselben Rückenmarksveränderungen führen kann, wie die echte genuine Anaemia 
perniciosa. Die Ausbeute der klinischen Symptome des Nervensystems war in den 
berichteten Fällen eine äußerst geringe; sie bestand einzig in mehrfach beobach- 
teten Parästhesien und in dem einmal beobachteten Verlust der Patellarreflexe. 

Aus seinen anatomischen Untersuchungen sieht N. den Schluss, dass die 
Rückenmarkserkrankungen bei perniciöser Anämie, wie Minnich und er schon 
früher betont haben, herdweise verlaufen; sie haben keinen systematischen Cha- 
rakter im Sinne einer kombinirten Systemerkrankung, sondern sind als akute dis- 
seminirte Myelitis aufzufassen. Die Lokalisation dieser Myelitis zeigt einen deut- 
lich erkennbaren Zusammenhang mit den Blutgefäßen. Ein ätiologischer Kausal- 
nexus in dem Sinne, dass die supponirte Noxe vom Blut transportirt wird, wird 
durch das Ergebnis der Rückenmarksuntersuchungen an einer Reihe von Sepsis- 
fällen sehr wahrscheinlich; der Befund auf dem Rückenmarksquerschnitt gleicht 
in einzelnen dieser Fälle den Rückenmarksbefunden der Frühfälle von perniciöser 
Anämie. Ein Analogon auf dem Gebiet der chronischen Rückenmarksdegenera- 
tionen bieten die ebenfalls »vaskulär entstehenden« Degenerationen des Greisen- 
alters. Die graue Substanz kann in weit vorgeschrittenen Fällen mit ergriffen 
sein; diese Alteration ist jedoch kein primärer Process, sondern eine sekundäre 
Erkrankung, die in Frühfällen fehlt und auch mit der Nissl’schen und Marchi- 
schen Methode nicht nachzuweisen ist. Die mittels der Marchi’schen Methode 
bei schweren Anämien und letal verlaufenden Fällen von Sepsis im Rückenmark 
neben den herdförmigen Erkrankungen nachweisbaren diffusen Degenerationen 
erlauben nur den Schluss auf das Bestehen einer trophischen Alteration, nicht aber 
einer funktionellen Schädigung der Nervenelemente. Für die Marchi-Degenera- 
tionen stellen die einstrahlenden hinteren Wurzeln und die vordere Kommissur 
einen Prädilektionsort dar. Freyhan (Berlin). 


28. J. S. R. Russell. The relationship of some forms of 
combined degenerations of the spinal cord to one another 


and to anaemia. 
(Lancet 1898. Juli 2.) 

R. konstatirte in einem Falle schwerer Anämie, der sich von der perniciösen 
Form jedoch durch den Mangel von Retinahämorrhagien, von Knochenmarks- 
veränderungen und der Eisenreaktion der Leber unterschied, dieselben Alterationen 
des Rückenmarks, wie sie für die perniciöse Anämie als charakteristisch gelten. 
An einer weiteren Beobachtung legt er dar, dass die Symptome von Rückenmarks- 
veränderungen sehr lange vor der Anämie bereits vorhanden sein können und an 


746 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


einer dritten, dass die gleichen Processe in der Medulla spinalis, wie sie bei der 
Anaemia perniciosa beschrieben sind, ohne jede ausgesprochene Anämie gelegent- 
lich vorkommen. Die Rückenmarksveränderungen können demnach nicht ätio- 
logisch auf die Anämie zurückgeführt werden, wie auch von anderen Autoren 
bereits behauptet wurde. Dass schwere Chlorose analoge Alterationen im Rücken- 
mark bedingen könne, hält R. für unwahrscheinlich, das gelegentliche Schwinden 
der Patellarreflexe und selbst temporäre Paraplegie in Fällen schwerer Bleichsucht 
erklärt er durch eine funktionelle Inaktivität der spinalen Centren in Folge 
schlechter Ernährung. Er nimmt für jene Rückenmarksveränderungen eine toxi- 
sche Ursache an, welche zu parenchymatösen Degenerationen führt, die Hämor- 
rhagien sind nach ihm nicht das Primäre, das die Degenerationen Veranlassende. 
F. Reiche (Hamburg). 


29. Nonne Ein Fall von durch Unfall entstandenem 
Rückenschmerz und Funktionsschwäche der unteren Extre- 


mitäten mit anatomischer Untersuchung. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXXI. Hft. 3.) 


Während man früher geneigt war, die sehr häufigen Fälle von Rückenrer- 
letzungen mit ihren Konsequenzen in das Gebiet der funktionellen Erkrankungen 
zu verweisen, ist durch das Vorgehen Kümmell’s, der für eine gewisse Ansahl 
dieser Fälle eine rareficirende Ostitis supponirt, die Anschauung erstarkt, der su- 
folge den subjektiven Klagen der Unfallverletsten zumeist organische Verände- 
rungen zu Grunde liegen. Die klinischen Charakteristica des von Kümmell auf- 
gestellten Symptomenbildes bestehen darin, dass sich zunächst Schmerzen in der 
Wirbelsäule an der Stelle der Gewalteinwirkung einstellen, dass dann ein Stadium, 
eintritt, in welchem der Kranke leidlich arbeiten kann und dass endlich unter 
Entwicklung eines Gibbus erneute Beschwerden und die Unfähigkeit zu arbeiten 
hervortreten. 

Bei dieser Sachlage verdient ein Fall von N. desswegen besondere Beachtung, 
weil er einem interkurrenten Leiden erlag und zur anatomischen Kognition kam. 
Aus der Krankengeschichte ist hervorzuheben, dass der Pat. im Anschluss an ein 
den Rücken treffendes Trauma heftige Schmerzen im Kreuz bekam und sich nur 
mit Mühe bücken konnte; der 11. und 12. Brustwirbel waren auf Druck schmerz- 
haft, der 3. Lendenwirbel ein wenig prominent; von Seiten des Nervensystems 
war eine motorische Schwäche der Beine nebst einer Steigerung der Sehnenreflexe 
zu konstatiren. Diese Symptome blieben mit geringen Schwankungen persistent; 
nur die Prominenz der Lendenwirbelsäule verschwand nach kurzer Zeit. Bei der 
Obduktion fand sich eine normale Konfiguration sämmtlicher Wirbelkörper, Wirbel- 
bögen und Dornfortsätze; die Wirbelkörper waren alle gleichmäßig gut ausgebildet, 
nirgends bestanden Dislokationen, abnorme Synostosen oder periostitische Auf- 
lagerungen. Sämmtliche Zwischenwirbelscheiben erwiesen sich als normal; eben 
so wenig fanden sich am Bandapparat irgend welche Spuren einer stattgehabten 
Verletzung. 

Die anatomische Untersuchung hat somit ergeben, dass es in diesem Falle 
gerechtfertigt war, ein funktionelles neuralgisches Leiden anzunehmen. Dadurch 
wird es aber zweifelhaft, ob alle jene oben skiszirten Fälle einen organischen 
Untergrund haben; insbesondere unsicher erscheint dies dort, wo ein deutlicher 
Gibbus fehlt resp. in kurzer Zeit zum Schwinden kommt. Wahrscheinlich spielen 
hier nicht Knochenerkrankungen, sondern nur Muskelkontrakturen eine bestimmte 
Rolle. Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 147 


30. Schuster. Zur Beurtheilung der Rückenschmerzen bei 


Unfallpatienten. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 10.) 


Verf. unterscheidet 3 Gruppen von Unfallpatienten, die über Rückenschmerzen 
klagen: 1) Die gewöhnlichen Hypochonder, Hysteriker und Neurastheniker; 2) Pat. 
mit Kümmel’scher Krankheit; 3) eine Gruppe von funktionellen Nervenkranken, 
auf deren Krankheitsbild er genauer eingeht. Bei diesen Pat. ist ein kontinuir- 
licher heftiger Schmerz im Nacken und Kreus die Hauptklage, nebenbei sind oft 
noch andere, allgemeine Beschwerden vorhanden. Die Wirbelsäule erscheint meist 
krankhaft gestreckt, die normale Brustkyphose und Lendenlordose abgeflacht. 
Am charakteristischsten und auffallendsten ist, dass der Longissimus dorsi und 
Erector trunci als harte Massen vorspringen, so dass dadurch oft die Dornfortsätse 
kaum su fühlen sind. Das Bücken ist sehr erschwert, beim Gehen werden kleine 
Schritte gemacht, um Erschütterung zu vermeiden und die Balance su erleichtern. 
Meist sind die unteren Lendenwirbel und das Kreusbein druckempfindlich. Verf. 
lässt es dahingestellt, ob sich in späterer Zeit bei vervollkommneten Untersuchungs- 
methoden vielleicht doch Blutungen mikroskopischer Art in den Wurzeln oder 
Rückenmarkshäuten als Ursache finden werden, sieht das Leiden vorläufig jedoch 
als ein funktionelles an, das vielleicht als reflektorisch durch den primären Schmerz 
verursacht zu erklären ist. Einmal fand sich auch eine pseudospastische Parese 
der Beine und Tremor derselben. 8. sieht in diesem Krankheitsbild nur eine be- 
sondere Form der Hypochondrie resp. Hysterie, wobei jedoch die übrigen Er- 
scheinungen dieser Leiden ganz in den Hintergrund treten. 

Poelchau (Charlottenburg). 


Bücher- Anzeigen. 


31. Z. Oppenheimer. Physiologie des Gefühle. 
Heidelberg, Carl Winter, 1899. 


Verf. stellt sich die Aufgabe, mit Hintansetsung aller bisherigen Theorien, 
aber mit Berücksichtigung aller Erfahrungen das Wesen des Gefühls zu unter- 
suchen, d. h. die Bedingungen aufzusuchen, unter denen das Gefühl zu Stande 
kommt, die Erscheinungen zu verfolgen, welche an die Ursache sich unmittelbar 
anschließen, und die Stelle im Gehirn zu beschreiben, wo es bewusst wird. Die 
Anschauungen, die Verf. entwickelt, sind in Kürze folgende: 

Die freien Nervenendigungen, welche sich in den verschiedensten Geweben 
des Körpers finden, und die durch Anderung der chemischen Zusammensetzung 
der Gewebe erregt werden, verursachen bei starker Erregung die Schmerzempfin- 
dung, bei schwächerer Erregung (wie sie in der Norm — die Stoffwechselvor- 
gänge vorkommen) bedingen sie das Gemeingefühl, d. i. die Gesammtheit aller 
Eindrücke, die nicht auf äußere Objekte bezogen ie. können (Hunger, Durst, 
Ekel, Ermüdung etc.) Da bei starken Gefühlserregungen, s. B. beim Schmerz, 
auch eine vasomotorische Störung in dem gereisten Körpertheil auftritt, so glaubt 
Verf. zur Erklärung des Zustandekommens des Gefühls die vasomotorischen Nerven 
mit in Betracht ziehen zu müssen. Er stellt sich vor, dass durch die Erregung 
der Gefühlsnerven in den sympathischen Grenzganglienzellen eine Hemmung des 
Abflusses des »vasomotorischen Stroms« nach der Peripherie bewirkt wird und 
dass dann ein Ablenken dieses »konstanten Stroms« in die hintere Wurzel und 
eine aufsteigende Erregung bis zu dem Sitz des Gefühls im Gehirn statthat. » Die 
gespannte Nervenkraft muss sich auf der zwischen Grenzganglion und grauer Sub- 
stans (des Rückenmarks) verlaufenden Bahn entladen.« Von der grauen Substanz 
geht dann die Erregung durch die kontralateralen Seitenstränge in das Centrum 
im Gehirn, welches vom Verf. im Thalamus gesucht wird. Um die Entstehung 
des Gefühls bei psychischen Vorgängen zu erklären, nimmt Verf. an, dass hier 


148 Centralblatt für innere Medicin., No. 28. 


die Gliafasern dieselbe Rolle spielen, wie im übrigen Körper die freien Nerven- 
endigungen. Die Erörterung des Verf. über »Lust und Unlust«, »angenehm und 
unangenehm« und über die »Stimmung« möge man im Original nachlesen. 

Die Anschauungen des Verf. gehen nicht über den Werth einer Hypothese 
heraus, und noch dazu einer Hypothese, die die in Betracht kommenden That- 
sachen ungenügend erklärt. Wie z. B. die »gespannte Nervenkraft sich aus den 
Grenzganglien ins Rückenmark entladet oder entladen muss«, ist dem Ref. ganz 
unklar geblieben. Ob die Hypothese des Verf. einen Fortschritt bedeutet, muss 
daher auch fraglich erscheinen. F. Schenck (Würzburg). 


Therapie. 


32. Silva. Lo strofanto nei cardiopatici. 
(Morgagni 1899. März.) 

Vor anderen Herzmitteln, namentlich vor der Digitalis, hat Strophanthus große 
Vorzüge. Es kommt bei seiner Anwendung nicht zu einer kumulativen Wirkung. 
Das Mittel wird gut vom Magen vertragen, vermehrt die Diurese, ohne den Nieren 
zu schaden, und wirkt günstig auf die subjektiven Symptome der Herzkranken. 

Wichtig ist, dass die negativen Resultate mancher Praktiker, abgesehen von 
der zu geringen Quantität, an der schlechten Qualität liegen. Nur der Strophan- 
thus Komb&, der im östlichen Theil des tropischen Afrikas wächst, soll brauchbar, 
die anderen Sorten minderwerthig sein, und vielfache Fälschungen sollen vor- 
kommen. 

Von der Tinktur 1 : 20 soll man täglich bis su 100 Tropfen mit gutem Erfolg 
anwenden können. Hager {Magdeburg-N.). 


33. F. 8. Toogood. The use of morphia in cardiac disease. 
(Lancet 1898. November 26.) 

Morphium in vollen Dosen wirkt zuerst pulsbeschleunigend auf das Herz, 
später tritt eine Verlangsamung des Herzschlags durch Vagusreiz ein, der nach 
sehr hohen Gaben zu einer Paralyse dieses Nerven führt. Gleichzeitig findet meist 
eine Lähmung der Herzganglien statt, so dass der Puls nicht wieder accelerirt, 
sondern immer schwächer wird. Auf die Gefäße übt Morphium von Anfang an 
einen depressorischen Einfluss aus. Bei Herzleiden, bei denen der Vagus gereizt 
und der Herzschlag verlangsamt ist, scheint das Mittel demnach vom physiologi- 
schen Standpunkt aus am Platse. T. gab es, entgegen der herrschenden Über- 
zeugung, verschiedentlich bei Herzfehlern, zumal solchen, bei denen Digitalis, 
Strophanthus und andere Herztonica nicht vertragen wurden, und sah recht befrie- 
digende Erfolge. Einschlägige Fälle werden mitgetheilt. Bei gleichzeitigen renalen 
Affektionen ist besondere Vorsicht geboten. F. Reiche (Hamburg). 


34. A. Velich. Vergleichende Untersuchungen über die Einwirkung 
des Piperidins und des Nebennierenextrakts auf den Kreislauf. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 33, 34 u. 36.) 


Piperidin den Hunden intravenös injieirt ruft eine vorübergehende Blutdruck- 
steigerung und Vagusreizung hervor. Die erstere tritt auch nach Zerstörung des 
verlängerten Marks, bei Paralyse der vasokonstriktorischen Rückenmarkscentren 
durch große Chloralhydrat- oder Curaredosen, so wie nach vollkommener Zerstö- 
rung des ganzen Rückenmarks ein. Das Piperidin bringt somit durch Einwirkung 
auf die Peripherie die Gefäße zur Kontraktion. Die Gehirngefäße und Pulmo- 
naliszweige kontrahiren sich jedoch unter Einwirkung des Piperidins nicht. Oft 
wiederholte Injektionen haben keine Drucksteigerung mehr zur Folge. 

Die entstehende Pulsretardation beruht auf Vagusreizung. Nach Durchtren- 
nung der Vagi, nach Paralyse im peripheren Centrum derselben mit Atropin, nach 


Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 749 


Exstirpation der Ganglia stellata, so wie nach Zerstörung des gansen Rückenmarks 
tritt in Folge der Piperidininjektion Pulsacceleration ein. Diese ist demnach durch 
direkte Einwirkung auf das Hers bedingt. Bei wiederholten Injektionen nimmt 
die Acceleration ab, bis sie verschwindet. 

In allen diesen Punkten stimmt die Wirkung des Piperidins mit jener des 
Nebennierenextrakts überein. Wenn aber nach wiederholten Injektionen von 
Piperidin dessen Wirkung nicht mehr eintritt, hat die Injektion des Nebennieren- 
extrakts noch immer Blutdrucksteigerung zur Folge. 

Zwischen der Wirkung des Piperidins und jener des wirksamen Nebennieren- 
stofis besteht also zwar eine auffallende Ähnlichkeit, aber keine Kongruenz. 

Eisenmenger (Wien). 


35. Abrams. The rationale of balneo- and mechanotherapeutics 
(Schott's treatment) in chronic heart-diseases. 
(New York med. news 1899. Januar 7.) 

Die Schlussfolgerungen aus A.’s obiger Arbeit sind folgende: 1) Die Dilata- 
tion der Lunge ist eine Folge der Übung und Bäderbehandlung nach Schott’s 
Methode; die dilatirte Lunge entlastet wirksam das überanstrengte Hers. 2) Die 
Ursache der Lungendilatation hängt ab von der durch Übung und Bäder hervor- 
gerufenen Hautreisung. 3) Der Grad der Lungendilatation kann durch kräftigere 
Hautreizung gesteigert werden. 4) Eine Abnahme des Herzvolumens folgt gleich- 
falls der Schott'schen Behandlungsweise. 5) Diese Reduktion des Herzvolumens 
wird ebenfalls durch die Hautirritation hervorgerufen; letztere ist überhaupt ein 
außerordentlich wichtiger Faktor dieser Therapie. 6) Lebhafte Hautfriktion mit 
Hilfe einer Drahtbürste, wie sie auch bei Applikation des faradischen Stroms 
stattfindet, kann in manchen Fällen die kostspieligere und schwerer ausführbare 
Schott’sche Methode fast ersetzen. Friedeberg (Magdeburg). 


36. ©. L. Greene (Minnesota). The treatment of heart disease by 
saline baths and resisted movement. 
(Journ. of the Amer. med. assoc. 1898. Oktober 15.) 

Kurze Zusammenfassung der persönlichen Ansichten des Autors. Er hat nie- 
mals so gewaltige Abnahmen der Herzdämpfung (3 Zoll) gesehen, wie sie von 
Anderen beschrieben sind. Aber dass alte Mitralfehler unmittelbar nach dem 
Bad eine verkleinerte Herzdämpfung zeigen, kann nur ein Schwachkopf bezweifeln. 
Die Bäder stellen sich der Digitalis, dem Strychnin, der Gymnastik in der Be- 
handlung der Herzkrankheiten würdig an die Seite, ja sind schwerer entbehrlich 
als diese. Den Aortenfehlern nützen sie nicht viel, schaden aber auch nichts. 
Schaden stiften sie bei Arteriosklerose, Myokarditis, Aneurysma und Nephritis. 

Gumprecht (Jena). 


37. A. E. Sansom. On the treatment of affections of the heart and 
the circulation by baths, exercises and climate. 
(Lancet 1898. März 26.) 

S. bespricht gesondert die Heilwirkungen der Bäder und der körperlichen 
Übungen bei Hersaffektionen und Cirkulationsstörungen. Der erste Effekt eines 
heißen Bades oder einer Abwaschung mit heißem Wasser ist eine Erhöhung der 
Herzaktion, wobei der Puls weicher und weniger voll wird, ein nachheriges kaltes 
oder kühles Bad bezw. Dusche oder Abwaschung verlangsamt den Puls, verstärkt 
aber die Herzthätigkeit, die gleichzeitige Anregung der Respiration befördert den 
Blutumlauf. Die Behandlung mit kalten Bädern bewährte sich ihm auch in Fällen 
von Anämie, eingeschlossen Chlorose. — Systematische Muskelübungen hält er 
für außerordentlich wichtig in der Therapie von Cirkulationsanomalien und nicht 
vorschreitenden Herzleiden. Die Blutfüllung der bei den Körperübungen in Thä- 
tigkeit gesetzten Muskeln und dem entsprechende Entlastung kongestionirter Be- 
zirke ist das wirksame Moment, zugleich spielen reflektorische Faktoren mit, ferner 


750 Centralblatt für inaere Medien, No. 28. 


eine Erhöhung der Absorption und der Lymphcirkulation in jenen Muskeln, so 
wie durch die wechselweise Kompression und Relaxation der Bauehmuskeln kräf- 
tige Einwirkungen auf die Blutfülle der Unterleibsorgane. Die dem Herzen durak 
etwaige Überanstrengung drohende Gefahr hält S. für im Allgemeinen überschätzt. 

In einem weiteren Kapitel behandelt er die Täuschungen, denen man bei der 
Beurtheilung von Herzkrankheiten ausgesetzt ist, sowohl durch subjektive An- 
gaben des Kranken, wie durch physikalische, auskultatorische und perkutorische 
Momente und sphygmographische Untersuchungen. Das bedeutungslose Potain- 
sche cardio-pulmonale Geräusch, das in dem angrenzenden Lungengewebe durch 
die Bewegung des Herzens entsteht, ist nahe dem Apex, nicht an ihm selbst hör- 
bar, verändert sich bei der Respiration und wird durch Lagewechsel des Kranken 
sehr modifieirt; in manchen Stellungen und manchen Phasen der Athmung ver- 
schwindet es ganz. Bei Beurtheilung der Herzdämpfung spielen Untersuchungs- 
fehler eine große Rolle, ferner Variationen des Herzvolumens unter den verschie- 
densten Bedingungen, auf die im Einzelnen eingegangen wird. 

F. Reiche (Hamburg). 
38. A. Platot. Traitement des maladies du coeur par les agents 
physiques. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

In einer sehr umfangreichen und ausführlichen, auch die fremde Litteratur 
in ausgedehntem Maße berücksichtigenden und zahlreiche fremde und eigene Be- 
obachtungen enthaltenden Abhandlung bespricht Verf. die verschiedenen hygie- 
nischen und physikalischen Methoden in der Behandlung der Herzkrankheiten 
durch Mineralwasser, hydrotherapeutische Proceduren, klimatische Einwirkung und 
geeignete Ernährung, hauptsächlich Milchdiät. In der Massage und Gymnastik 
sieht er eine werthvolle Unterstützung der Behandlung, namentlich in der Massage 
des Abdomens, die auf die Diurese in derselben Weise wie die Digitalis einzu- 
wirken scheint. Er plaidirt auch für die Errichtung von Stationen zur Aufnahme 
von Herzkranken in geeigneten Mineralbädern, von denen Bourbon-Lancy alle 
Bedingungen, die man an solche stellen muss, am vollständigsten erfüllt. 

Markwald (Gießen). 
39. Cantru. De l’action diuretique du massage abdominal dans les 
affections du coeur. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 55.) 

Die Bauchmassage hat entschieden eine diuretische Wirkung, mag sie nun 
allein oder zusammen mit allgemeiner Massage oder schwedischer Gymnastik zur 
Anwendung kommen. In gewissen Fällen bietet die Vereinigung der verschiedenen 
Agentien die Aussicht auf sicherere, dauerhaftere und vollständigere Resultate. 
Bei Herzkranken, besonders mit Ödemen und Anasarka, steigt die Diurese rapid, 
gewöhnlich gegen den 3. Tag der Massage. Mit der Regulirung der Cirkulation 
hebt sich das Allgemeinbefinden und die Zusammensetzung des Urins nähert sich 
der Norm. Massage und schwedische Gymnastik können durch verschiedene 
Handgriffe je nach Gefallen eine Vermehrung oder Verminderung der Druckver- 
hältnisse im Cirkulationsapparat erzeugen. Sie können in gewissem Grade dem 
Herzen und den Gefäßen die bei chronischen Affektionen des kardiovaskulären 
Apparats mangelnde Elasticität wiedergeben und bilden ein vorzügliches Präventiv- 
mittel gegen Arteriosklerose bei prädisponirten Arthritikern. Die Massage schließt 
andere Medikationen nicht aus, unterstützt sie und ersetzt sie, wenn sie nicht 
mehr wirksam sind. Man muss ihr wegen der Unschädlichkeit su methodischer 
Anwendung den Vorzug geben als natürlichem, wahrhaft physiologischem, thera- 
peutischem Agens. v.e Boltenstern (Bremen). 

40. A. Borgherini. Die mechanische Behandlung der Odeme bei 
Herzkrankheiten. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 5 u. 6.) ji 

B. tritt warm für die Anwendung von Skarifikationen bei hartnäckigen Odemen 
Herzkranker ein; er bringt an jedem Bein nach gründlicher antiseptischer Reini- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 28 751 


gung 4 Einschnitte von 2—3 cm Länge an, einen an jeder Seite an den Malleolen 
und 2 an den Waden, verbindet das Bein mit steriler Watte und Guttapertscha, 
und lässt dabei nur die Ferse frei, an welcher die Flüssigkeit abträufelt oder in 
aufgelegten Wattebäuschen aufgefangen werden kann. 

Er zeigt an 4 Krankengeschichten, dass mit dieser Methode nicht nur das 
Ödem entfernt wird, sondern dass dadurch indirekt durch Entlastung die Herz- 
kraft wesentlich gehoben werden kann. Bemerkenswerth ist ein Fall, bei dem 
bereits seit einigen Tagen Erysipel der Oberschenkel bestand. Nach Skarifikation 
der Unterschenkel fiel mit wesentlicher Besserung der Herzaktion und Steigerung 
der Diurese das Fieber definitiv ab, Pat. konnte wieder aufstehen und befand sich 
relativ wohl; er starb nach 2 Monaten an einer von einem Panaritium am Daumen 
ausgehenden Phlegmone. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


41. Altschul. Die Einwirkung des Radfahrens und anderer sport- 


licher Thätigkeit auf das Herz. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

Nachdem Schott eine Vergrößerung des Herzens nach Radfahren durch Skia- 
gramm an dem Verf. nachgewiesen hatte, hat dieser selbst bei Radfahrern, Berg- 
steigern und Turnern Untersuchungen darüber angestellt, ob die nach stärkeren, 
auf längere Zeit sich ausdehnenden Muskelleistungen auftretende Herzvergrößerung 
eine physiologische Erscheinung darstelle. Die Herzgrensen, Puls und Athem- 
frequenz wurden vor Beginn der Übung festgestellt und nach verschieden langer 
Thätigkeit kontrollirt. Es ergab sich danach, dass eine mehr oder weniger starke 
Erweiterung des Herzens in allen den Fällen nachzuweisen war, wo die Zahl der 
Athemsüge auf 28 und mehr gestiegen war; entsprechend war stets auch die 
Pulssahl erhöht, jedoch mit großen individuellen Schwankungen, im Mittel auf 
etwa 120. Eine pathologische, nicht mehr zur Restitution kommende Überdehnung 
des Herzens wird um so leichter eintreten — speciell beim Radfahren —, je älter 
das Individuum und je brüchiger seine Arterien sind. Neben anderen beim Rad- 
fahren in Betracht kommenden Umständen sieht Verf. gegenüber dem Turnen und 
Bergsteigen ein wichtiges und gefährliches Moment darin, dass die subjektive, als 
Warnungszeichen dienende Athemnoth sich bei jenem viel weniger und später zeigt, 
als bei diesem. Verf. räth darum, nur solchen Personen das Radfahren zu er- 
lauben, deren Herz, Gefäße und Lungen gesund sind. Einen Maßstab für die ohne 
Schaden su absolvirende Leistung des Einzelnen erblickt er in dem Allgemein- 
befinden nach vollendeter Tour — die Fähigkeit, danach ordentlich zu essen, das 
Fehlen eines unmittelbaren Schlafbedürfnisses und ein ruhiger Schlaf in der Nacht 
spricht dafür, dass die Arbeitsleistung, gleichgültig wie groß die Tour war, für 
den Betreffenden keine übermäßige gewesen ist. 

Die günstigen Wirkungen des Radfahrens bei Neurasthenie und Chlorose hat 
Verf. ebenfalls konstatiren können, er hält aber nur die leichten Formen dasu für 
geeignet; besonders auffallend war auch der Erfolg bei chronischer Verstopfung, 
namentlich bei Frauen. Die besten Wirkungen werden aber erzielt bei Adipositas 
zur Entfettung und Gewichtsabnahme; hier übertrifft das Radfahren an Schnellig- 
keit und Nachhaltigkeit des Erfolgs alle anderen physikalischen Methoden. 

Markwald (Gießen). 


42. E. H. Kisch. Radfahren bei Herzinsufficienz. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. II. Hft. 4.) 

Nach Ansicht des Verf. ist das Mastfettherz meist nicht im Stande, den An- 
sprüchen zu genügen, die an dasselbe durch das Radfahren, eine besondere Art 
von Bewegung, welche den Herzmuskel anstrengt und ihn ermüdet, gestellt werden. 
In der Hauptsache kommen in Betracht die Hemmung der Athemexkursionen 
durch das Vornüberneigen des Oberkörpers, die Wirkung der Bauchpresse mit der 
daraus folgenden Kompression der Bauchaorta, die Arbeit zur Überwindung des 
Luftwiderstands, und nicht zuletst die psychische Erregung. Alle diese Momente 
können bei den durch die Vermehrung des Fettgewebes im Panniculus, Mesente- 
rium und Omentum bedingten erhöhten Widerstand für die Triebkraft des Her- 


752 Centralblatt für innere Medicin. No. 28. 


zens, wozu noch der Druck der Fettmassen auf die Unterleibsgefäße, das Auf- 
wärtsgedrängtsein des Zwerchfells, die Beeinträchtigung des Brustraums durch das 
Fett kommt, nicht ohne Einfluss auf das Herz bleiben. Verf. äußert sich daher 
auf Grund von zahlreichen, an hochgradig fettleibigen Radfahrern angestellten 
Untersuchungen des Hersens ungefähr folgendermaßen: Personen, namentlich 
jugendlichen, mit Mastfetthersen mäßigen Grades bei genügender Leistungsfähig- 
keit des Herzmuskels, so wie solchen Fettleibigen, welche an eine ruhige Lebens- 
weise gewöhnt sind, kann das Radfahren als eine Art Bewegungstherapie in Ver- 
bindung mit einer geeigneten Brunnenkur erlaubt werden, dagegen ist davon 
abzusehen bei der anämischen Form der Fettleibigkeit, besonders wenn Arterio- 
sklerose und eine erbliche Neigung zu Hirnhämorrhagien damit vergesellschaftet 
ist; absolut zu verbieten ist das Radfahren bei vorgerücktem Stadium des Mast- 
fetthersens mit Myodegeneration und Dilatation der einzelnen Herzhöhlen, wenn 
die Herzinsufficienz sich auf dem ganzen Gefäßgebiet geltend macht und Nieren- 
symptome dazutreten. H. Bosse (Görbersdorf). 


43. M. Litten. Uber die Körperbewegung von Herzkranken als 
therapeutisches Agens. 
(Zeitschrift für Krankenpflege 1898. April.) 

Eine geeignete Lebensweise, zweckentsprechende Körperbewegung und balneo- 
therapeutische Maßnahmen vermögen eine schließliche Iusufficienz des Herzens 
für eine geraume Zeit aufzuhalten. Die Schott’sche Widerstandsgymnastik, die 
besonders in England und Amerika geübt wird, soll nach Angabe der Autoren 
eine Verkleinerung, oft eine vollkommene Zurückbildung von Dilatation des Her- 
zens, vorzüglich des rechten Ventrikels, bewirken, den Blutdruck erheblich ver- 
mehren und die Frequenz des Pulses und der Athmung verringern, Unregelmäßig- 
keiten des Pulses ausgleichen, accidentelle Geräusche und eine Reihe sekundärer 
Organveränderungen ganz oder theilweise zum Verschwinden bringen. Die Methode 
besteht darin, dass man die Kranken langsame Bewegungen, Beugungen und 
Streckungen der Extremitäten, der Finger, Hände, Füße etc. ausführen lässt und 
ihnen dabei einen individuell abzumessenden geringen Widerstand entgegensetst. 
Verf., der dieselbe seit 2 Jahren an einer großen Zahl von Pat. erprobt hat, kommt 
su dem Schluss, dass bei Personen, deren Herzbeschwerden durch Störungen 
der Innervation des Herzens oder der Gefäße verursacht werden, die Widerstands- 
gymnastik. häufig gänzliche Heilung oder erhebliche Besserung bewirken kann, 
in allen anderen Fällen aber keinen Vortheil, oft aber Nachtheil zu verursachen 
vermag. Neubaur (Magdeburg). 


44. Œ. Masini. Effetti dell’ estratto di tonsille sul sistema cardio- 


vascolare. 
(Clin. med. ital. 1898. No. 5.) 

Im Anschluss an die Theorie, welche die Tonsillen als Schutzapparate auf- 
fasst, hat Verf. Thieren 30 cg pro Kilo von Tonsillenextrakt in die Vena femoralis 
injicirt. Er beobachtete danach starke Erhebung des Blutdrucks. Diese Blut- 
druckerhebung wurde vermisst, wenn Verf. Extrakt von erkrankten (hyperplasti- 
schen etc.) Tonsillen nahm. Lymphdrüsenextrakt und Toxine der » gewöhnlichen 
Mundbakterien« gaben ebenfalls keine solchen Erscheinungen. Verf. schließt, 
dass die Tonsillen eine Substanz bilden, welche den Blutdruck erhöbt. In kūhnem 
Schwung der Hypothese erklärt Verf. die Kachexie der »adenoiden« und »lympha- 
tischen« Kinder dadurch, dass im Blut vorhandene Toxine nicht mehr durch die 
von normalen Tonsillen gebildete Sekretion ausgeschaltet werden. 

F. Jessen (Hamburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H, Unverrioht in Magdeburg. 


ĀNA NNNNA NN NANN 


Zwanzigster Jahrgang. 





Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 29. Sonnabend, den 22. Juli. 1899, 








Inhalt: I. E. v. Czyhlarz, Zur Lehre von der Bedeutung der Hyperthermirung für 
den thierischen Organismus. — II. J. M. Rosenblatt, Zum Nachweis der Tuberkelbacillen 
in den Fäces. (Original-Mittheilungen.) 

1. Jarotzky, Unmittelbar vom Herzen aufgenommenes Kardiogramm. — 2. Habershon, 
3. Ewart, 4. Gerhardt, 5. Sewall, 6. Talma, 7. Castellino, 8. Borgherini, Herzgeräusche. 
— 9. Östreich, 10. Lépine, Erkrankung der Mitralis. — 411. Harbitz, 12. Lafleur, 
13. Raue, 14. Broadbent, Endokarditis. — 15. Drasche, Aneurysmen an den Herzklappen. 
— 16. Guth, 17. Raw, Herztumor. — 18. Ewart und Rolleston, Intrakardialer Thrombus, 
— 19. Tresilian, Alkoholeinwirkung. — 20. Oliver, Herzdilatation nacb Noma. — 
21. Mihel, Spontane Herzruptur. — 22. Rusch, Ernährung des isolirten Säugethierherzens. 

23. Langendorff, 24. Müller, 25. Luxenburg, Pathologie des Rückenmarks. — 26. Hors- 
ley, Nervenreizung und Muskelarbeit. — 27. van Gehuchten, Nervendurchschneidung 
und Degeneration. — 28. Williamson, Nervenkrankheiten und Gefühl. — 29. Hering, 
Analyse koordinirter Bewegungen. — 30. Koll, Patellarsehnenreflex. — Di Gabbi und 
Antinori, Einwirkung des Urins auf das Nervensystem. 

Berichte: 82. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 33. Gräupner, Die Störungen des Kreislaufs. — 34. Nauwerck, 
Sektionstechnik. — 35. Königs, Die Behandlung stotternder Kinder. 

Therapie: 36. Brentano, 37. Demange und Spillmann, Behandlung der Perikarditis. 
— 38. Laache, 39. Lancereaux und Paulasco, Behandlung der Aortenaneurysmen. — 
40. Quénu, Operative Behandlung der Hämorrhoiden. — 41. Davidsohn, Fangobehandlung. 
— 42. Schiff, Radiotherapie. 





(Aus der I. medicin. Klinik Hofrath Nothnagel.) 


I. Zur Lehre von der Bedeutung der Hyperthermirung 


für den thierischen Organismus, 
Von 
Dr. Ernst von Czyhlarz, 
Assistent der I. medicin. Klinik in Wien. 


Mit Versuchen beschäftigt über die Bedeutung hoher Tempera- 
turen für das Eintreten der Immunisirung, die dafür zu sprechen 
scheinen, dass dielmmunisirung früher eintritt bei hyper- 
thermirten Thieren als bei solchen, die bei normaler Kör- 


29 


154 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


pertemperatur gehalten werden, bin ich auch der Frage näher 
getreten, ob hohe Temperaturen als solche die Gewebe alteriren. 

Naunyn spricht sich, so vielich sehe, als Erster gegen die älteren 
von Litten, Welch u. A. in Übereinstimmung mit Liebermeister’s 
Fieberlehre gemachten Angaben aus und führt die von diesen Autoren 
erhaltenen positiven Resultate darauf zurück, dass die Degeneration 
durch mangelhafte Wasserzufuhr und Ventilation bedingt sei; bei 
Vermeidung dieser Nebenumstände konnte dieser Autor keine Degene- 
ration in den Geweben erhalten. 

Neuerdings hat Werhowsky in Ziegler’s Laboratorium an 
Kaninchen, die vorsichtig überwärmt wurden, gefunden, dass zunächst 
immer die rothen Blutkörperchen in ausgedehntem Maße zu Grunde 
gehen, nächstdem Degeneration der Leber, des Herzens und der Niere 
auftreten. 

Die auch von Krehl hervorgehobene Wichtigkeit der Lösung 
dieser Frage veranlasst mich zur Veröffentlichung nachstehender 
Versuche. 

Von dem Gedanken ausgehend, dass keine Art von künstlicher 
Hyperthermirung natürlichen Verhältnissen näher komme und von 
störenden Nebenumständen so freie als die von Loewy und Richter 
neuerdings zu ähnlichen Zwecken verwandte Aronsohn-Sachs’sche 
Methode der Hyperthermirung durch den Hirnstich, untersuchte ich 
bei 10 Kaninchen, ob sich bei nach dieser Methode herbeigeführter 
künstlicher Hyperthermirung Gewebsveränderungen finden lassen. 

Zur histologischen Untersuchung verwendete ich die Niere, das 
Herz und die Körpermuskulatur; die Leber wurde aus dem Grunde 
ausgeschlossen, weil diese schon normalerweise oft Verfettung zeigt. 

Das Resultat dieser Untersuchungen war, dass sich in keinem 
Falle Verfettung (sowohl an frischen als an nach Marchi be- 
handelten Präparaten) nachweisen ließ. Eben so wenig war an fri- 
schen Präparaten parenchymatöse Degeneration nachzuweisen. 

Die Untersuchung des Blutes ergab eben so wenig einen Unter- 
schied von normalen Thieren. Speciell das Verhalten des speci- 
fischen Gewichtes, das wegen der von vielen Autoren vertretenen 
Lehre von der Wasserretention im Fieber nicht ganz ohne Interesse 
ist, ergab die gleichen Verhältnisse wie bei Kontrollthieren. 


"Litteratur. 


Aronsohn u. Sachs, Pflüger’s Archiv Bd. XXXVII. 
Kast, Verhandlungen des Kongresses für innere Medicin 1896. 
Krehl, in Lubarsch-Ostertag: Ergebnisse etc. 
Werhowsky, Ziegler’'s Beiträge Bd. XVIII. 


1 Ein abschließendes Urtheil ist bei der relativ geringen Anzahl der im An- 
schluss an Kast’s interessante Experimente (Verhandlungen des Kongresses für 
innere Medicin 1896) unternommenen Versuche derzeit noch nicht möglich. Eine 
ausführliche Publikation soll später erfolgen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 755 


(Aus Dr. J. Rosenblatt’s chemisch-bakteriologischem Institut in 
Odessa.) 


II. Zum Nachweis der Tuberkelbacillen in den Fäces. 
Von 
Dr. J. M. Rosenblatt, Arzt in Odessa. 


Bei ausgesprochener Darmtuberkulose sind die Füces in den 
meisten Fällen dünnflüssig; die Bacillen, welche sich auf der Ober- 
fläche und im Innern der tuberkulösen Geschwüre entwickeln, mischen 
sich den diarrhoischen: Stühlen bei und sind in diesen entweder gar 
nicht oder mit großen Schwierigkeiten nachweisbar. 

In solchen Fällen habe ich mit gutem Erfolg die folgende 
Methode angewendet: Ich gebe dem Pat. Tinct. opii, bis der Stuhl 
hart und wurstförmig wird. Dann untersuche ich ausschließ- 
lich die Oberfläche, eventuell, falls sich eitrig-schleimige 
Partien finden, diese. Dort findet man ohne Schwierigkeiten 
bereits in den ersten Präparaten die Bacillen. 

Der Grund dieser Erscheinung liegt darin, dass die harten Scy- 
bala beim Passiren der ulcerirten Flächen die Bacillen mitreißen, 
während dieselben in der großen Masse der diarrhoischen Stühle ver- 
schwinden. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn meine kurze Mittheilung 
von berufener Seite nachgeprüft und bestätigt werden sollte. 

Odessa, April 1899. 





1. A. Jarotzky. Ein unmittelbar vom Herzen aufgenom- 
menes Kardiogramm. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXV. p. 301.) 

Bei einem 20jährigen Mädchen war nach Entfernung eines Rip- 
pentumors ein großer Defekt in der Herzgegend vorhanden, in dessen 
Grund ein Theil der Vorderfläche des Herzens direkt sichtbar war. 
Es bestand eitrige Perikarditis mit hohem Fieber, an der die Kranke 
innerhalb kurzer Zeit zu Grunde ging. Es gelang J., mittels ge- 
eigneter Vorrichtungen eine kardiographische Kurve aufzunehmen 
bei gleichzeitiger Registrirung des Carotissphygmogramms. Eine Aus- 
messung und Vergleichung beider Kurven hat er nicht vorgenommen. 
Überhaupt scheint eine Verwerthung der Kurve ausgeschlossen, da 
eine Verwachsung der Herzspitze mit dem Herzbeutel bestand und 
die Verhältnisse im Ganzen zu sehr vom Normalen abwichen. In- 
teressant ist die Beobachtung, dass das Herz bei jeder Systole »aus 
der Herzbeutelöffnung förmlich herausspringen wollte. Während 
eines Hustenanfalls wurde es stark geschüttelt und »blähte sich auf«. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





29* 


756 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


2. S. H. Habershon. The diagnosis of the position of 

the interventricular septum in some cases of cardiac disease, 

by means of the conduction of the second cardiac sounds. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juni.) 

Der durch den Schluss oder die Spannung der halbmondförmigen 
Klappen der Aorta und der Pulmonalis entstehende Ton, wenn auch 
aus 2 Faktoren zusammengesetzt, erscheint vollkommen einheitlich, 
und nur unter pathologischen Bedingungen, wenn die Tension in 
einem der Gefäße oder die Schwingungsfähigkeit einer der Klappen 
sich ändert, wird der eine der Töne in seinem Charakter, speciell 
seiner Intensität, modificirt und eine Unterscheidung der beiden mög- 
lich. Ferner wird dadurch Gelegenheit gegeben, aus der Fortleitung 
dieser beiden verschiedenen Töne nach dem Apex zu die genaue 
Lage des Septum interventriculare zu bestimmen. Diese Thatsache 
gewinnt vor Allem diagnostischen Werth in Fällen von Mitralstenose, 
ın denen der 2. Aortenton besonders schwach ist; bei Accentuation 
desselben beeinträchtigt die Fortleitung des Tons durch das Sternum 
dieses physikalische Zeichen. F. Reiche (Hamburg). 


3. W. Ewart. Note on the conduction of the second sounds 
of the heart. 
(Edinb. med. journ. 1898. August.) 

Nach E. wird der 2. Pulmonalton nur in einem sehr beschränkten 
Gebiet gehört, dessen Mittelpunkt der 2. Zwischenrippenraum linker- 
seits vorn am Sternum ist. Überall außerhalb dieses Bezirks kommt 
der 2. Aortenton zu Gehör. In Fällen, in denen der letztere in Folge 
schwerer Klappenerkrankung fehlt, ist obiges Verhalten sehr deut- 
lich, ferner wird dann ein 2. Ton überhaupt nicht am Apex wahr- 
genommen. Die Ventrikel sind im Augenblick der Entstehung des 
2. Tons blutleer, so dass derselbe durch das Blut nicht fortgeleitet 
werden kann; dies geschieht bezüglich des 2. Aortentons durch die 
feste Septumwand, mit der nur die Aortenklappen in direkter Ver- 
bindung stehen. F. Reiche (Hamburg). 


4. D. Gerhardt. Über die Entstehung und diagnostische 
Bedeutung der Herztöne. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 214. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 
Die Schrift giebt in kurzen Zügen die Erklärung der Entstehung 
der normalen, accidentellen und pathologischen Herztöne, wie sie 
dem Verf. nach den Lehren der verschiedensten Autoren und seinen 
eigenen Beobachtungen am wahrscheinlichsten erscheint. Bezüglich 
der Entstehung des 1. Herztons schließt er sich der von Geigel 
ausführlich begründeten Ansicht an, dass bei der Kontraktion des 
Herzmuskels und der dadurch bedingten Druckzunahme in der Kam- 
mer die gesammte Kammerwand (Muskel und Klappen) gespannt und 
zum Schwingen gebracht werden. Eine systolische Anspannung der 


Centralblatt für innere Medien, No. 29. 157 


großen Gefäße erfolgt eine messbare Zeit später als die Kammer- 
pulsation und trägt, wie man sich auch bei starker Spannung der 
Gefäße überzeugen kann, nicht zur Entstehung des 1. Tons über den 
arteriellen Klappen bei. Der 2. Ton wird wohl nach Ansicht aller 
Autoren durch den plötzlichen Schluss der Arterienklappen erzeugt, 
seine Verstärkung bedeutet, so weit nicht Lungenemphysem oder 
Schrumpfung die Verhältnisse kompliciren, Drucksteigerung in dem 
betreffenden Ventrikel. In diesem Falle zieht Verf. zur Differential- 
diagnose zwischen Mitralinsufficienz und einfacher linksseitiger Herz- 
hypertrophie den Umstand heran, dass die Verstärkung des zweiten 
Aortentons außer über der aufsteigenden Aorta auch über dem 
linken Ventrikel bis zur Herzspitze hinab sich geltend machen 
muss und an Stelle des Trochäusrhythmus hier einen Jambus er- 
zeugt. 

Verdoppelung oder Spaltung von Herztönen kommen zunächst 
auch unter fast normalen Verhältnissen vor. So scheint eine Spal- 
tung des 2. Tons, wie sie am Ende der Inspiration und beim Beginn 
der Exspiration am deutlichsten über der Pulmonalis gehört wird, 
auf eine ungleichzeitige Entstehung der Töne in beiden Herzhälften, 
wobei die rechte sich etwas später kontrahirt, zurückzuführen sein. 
Ferner tritt eine Spaltung des. 1. Herztons, indem ein schwächerer 
Vorschlag vorangeht, besonders bei anämischen und nervösen Per- 
sonen und bei kräftigen Männern mit leicht verdickter Arterienwand 
und kräftiger Herzaktion während der Exspirationsstellung des Thorax 
auf, um bei der Inspiration wieder zu verschwinden. Sie kommt 
dadurch zu Stande, dass die Schwingungen der gesammten Vorhofs- 
wand bei dessen Kontraktion gehört werden, so lange die Lunge 
das Herz, richtiger den linken Ventrikel, unbedeckt lässt, und dass 
sie undeutlicher oder gar nicht wahrnehmbar werden, wenn die in- 
spiratorisch geblähte Lunge das Herz theilweise überlagert. Kon- 
stanter und unabhängig von der Athmung hört man diesen Vorschlag 
bei Zuständen mit linksseitiger Hypertrophie. 

Eine Verdoppelung des 2. Tons ist der Mitralstenose eigen. Der 
Ton erfolgt nach dem durch den Schluss der Arterienklappen er- 
zeugten und entsteht bei der Öffnung der Mitralklappen, wenn der 
sich erweiternde Ventrikel den engen Klappenring spannt, Diesem Ton 
folgt mitunter dann das postsystolische Geräusch, das von einem prä- 
systolischen, auf Vorhofskontraktion beruhenden, sich zuweilen sondern 
lässt. Ahnliche Verdoppelung wird bei adhäsiver Perikarditis durch 
Zurückschnellen der systolisch eingezogenen Brustwand bedingt. 

Der bei mangelhafter Thätigkeit eines hypertrophischen linken 
Ventrikels, bei Nierenkrankheiten, Arteriosklerose und bei schweren 
Anämien entstehende Daktylus-Galopprhythmus zeigt bald einen 
postsystolischen, bald einen präsystolischen Ton eingeschaltet. 
Er entsteht, je nachdem die Hauptmasse des Blutes gleich zu Beginn 
der Diastole in den Ventrikel gelangt, oder erst am Schluss derselben 
in Folge der Vorhofskontraktion eindringt, durch plötzliche Dehnung 


1758 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


der degenerirten, ihrer Elasticität und ihres Widerstandsvermögens 
beraubten Ventrikelwand. 

Als zufälligen Befund erhält man selten einen abnormen Ton 
mitten in der Systole, der bei der Aorteninsufficienz aus dem fort- 
geleiteten lauten Arterienton besteht, in anderen Fällen vielleicht 
eine ungleichförmige, absatzweise Kontraktion der Kammer voraussetzt. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 





5. H. Sewall (Denver). The clinical significance of redupli- 
cation of the heart-sounds. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Juni u. Juli.) 

Verdoppelung eines Herztons oder beider zugleich kommt 
wahrscheinlich häufiger vor, als sie beachtet wird. Die Beobachter 
stimmen in ihren Deutungen der Erscheinung nicht ganz überein, 
was darin seinen Grund hat, dass die Ursache nicht einheitlich ist. 
S. hat seit 5 Jahren Beobachtungen darüber angestellt und giebt 
deren Resultate in einer ausführlichen Monographie. 

Im Wesentlichen kommt er zu folgenden Ergebnissen und 
Schlüssen: 

Doppelter erster Ton kann bei vollkommen gesundem Herzen 
vorkommen, wie eine Autopsie zeigte. Die Ursache muss in solchen 
Fällen in unsymmetrischer Aktion der Ventrikel gesucht werden, wie 
es auch Sahli, Potain u. A. angenommen haben. Bei geringer 
relativer Insufficienz der Mitralis, so wie bei Herzschwäche im Verlauf 
einer schweren Krankheit scheint es leichter vorzukommen. — In 
vereinzelten Fällen glaubt S. annehmen zu müssen, dass sich der 
Ventrikel 2mal kontrahire. — In anderen Fällen ist der erste Ton 
nur scheinbar verdoppelt, wenn nämlich die Kontraktion des 
Ventrikels mit der Spannung der entsprechenden Klappe nicht zu- 
sammenfällt, oder wenn die Arteria pulmonalis einen postsystolischen 
Stoß gegen die Brustwand ausübt. 

Die Verdoppelung des 2. Tons ist einfacher zu erklären. Ihre 
Ursache ist, wie allgemein angenommen wird, ungleichmäßiger Schluss 
der beiden Reihen von Semilunarklappen. S. findet, dass es ein 
nicht seltenes, durchaus nicht pathologisches Vorkommen ist, wofür 
er durch Thierexperimente den Beweis liefert. Bei einem Hunde, 
dessen 2. Herzton öfters doppelt zu hören war, wurden durch Ein- 
führung eines korkzieherartig gebogenen Drahts in die Carotis die 
Semilunarklappe der einen Seite am Schluss gehindert, sofort war der 
2. Ton einfach, verdoppelte sich aber wieder, sobald die Klappen los- 
gelassen wurden. 

Während die Verdoppelung des ersten Tons am deutlichsten am 
Ende der Exspiration wahrzunehmen ist, ist die des zweiten ent- 
weder gleichmäßig deutlich während der ganzen Athmungsphase 
oder am deutlichsten am Ende der Inspiration. Der Blutdruck 
beeinflusst die Verdoppelung des ersten Tons, in so fern derjenige 
Ventrikel sich zuerst kontrahirt, in welchem der Druck am stärksten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 159 


ist. Der größte Unterschied zwischen dem Druck in der Aorta und 

der Pulmonalis wird am Ende der Inspiration erreicht, also in dem 

Augenblick, wo der zweite Ton am deutlichsten verdoppelt ist. 
Classen (Grube i/H.). 





6. Talma. Experimentell erzeugte »anorganische« Herz- 
geräusche. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 47.) 

T. berichtet kurz über einige Versuche, welche von Dr. A. van 
Dorsten in der Klinik von Utrecht angestellt und in dessen In- 
auguraldissertation veröffentlicht worden sind. Die Versuche wurden 
an Hunden angestellt, welche mit Morphium narkotisirt und später 
getödtet wurden, nachdem die Stelle der experimentell hervorge- 
rufenen Geräusche durch in das Herz gesteckte Nadeln markirt wor- 
den war. Die Geräusche wurden fast nur an der Stelle ihrer Ent- 
stehung gehört. Das Resultat dieser Versuche ist in folgenden Sätzen 
zusammenzufassen: 

1) Oligämie ist nur selten die Ursache von anorganischen Herz- 
geräuschen. 

2) Hydrämie, noch mehr aber hydrämische Plethora begünstigt 
die Entstehung von Geräuschen, besonders im Conus arteriosus der 
rechten Kammer, aber auch im übrigen Theil dieser Kammer, in 
der linken Kammer und in den Arterien. 

3) Chinin ruft eine Erweiterung der Herzhöhlen mit Herz- und 
Arteriengeräuschen hervor, wie sie bei der Chlorose gefunden werden. 

4) Herabsetzung der Herzfrequenz, d.h. eine stärkere Füllung 
der Kammer, begünstigt die Bildung der herzsystolischen Geräusche. 

5) Verstärkung der Systole verstärkt die Geräusche, resp. ruft 
sie hervor. Poelchau (Charlottenburg). 


7. Castellino. Del soffio presistolico nell’ insufficienza aortica. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 142.) 

Von den Erörterungen C.’s über das Zustandekommen eines 
präsystolischen Geräusches bei Insufficienz der Aorta erwähnen wir 
hier nur Folgendes: 

Von den 3 sigmaförmigen Klappen, welche die Valvula semilu- 
naris der Aorta bilden, bezeichnet C. die eine als Valvula sigmoides 
mitralis, die andere als Sigmoides septi, die dritte als Sigmoides 
parietalis ventriculi sinistri. 

Mit größter Wahrscheinlichkeit ist die Sigmoides septi, welche 
nach Angabe der Physiologen und Pathologen einem größeren Drock 
untersteht, im vorliegenden Falle insufficient. Dies vorausgesetzt, 
muss die rückläufige Blutsäule in den Winkel treffen, welcher sich 
oberhalb des Septums und unterhalb des unteren Randes der ent- 
sprechenden Sigmoidea findet, welchen die Engländer, um ihn als 
Locus vulnerabilis zu bezeichnen, undefended space nennen, und 
welcher dem vorderen linken Vereinigungswinkel der beiden Haupt- 


760 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


klappen der Tricuspidalis entspricht. Die Blutsäule muss zurück- 
prallen in der Richtung auf die große Valvula mitralis, welche in der 
Zwischenzeit ihr, in ihrer ganzen Länge entfaltet, gegenübersteht. Wegen 
groBer Nachgiebigkeit der Sigmoides septi, welche sie leicht fluk- 
tuiren lässt, wegen des geringen Drucks, welchen in der Zwischen- 
zeit das Blut hat, welches aus dem Vorhof herabkommt, lässt sie sich 
zu dem präsystolischen Punkt hintreiben, hindert so den Ausfluss 
des Blutes aus dem linken Vorhof und nöthigt diesen zu erhöhter 
Arbeit gegen das entstandene Hindernis. 

Die rechte Spitze der Klappe, durch den rückläufigen Blutstrom 
gegen die linke getrieben, schwingt in diesem Moment von zwei 
Strömen erfasst: der eine ist schräg absteigend, der andere entgegen- 
gesetzt. Es wird sich ein Geräusch entwickeln, das am größten an In- 
tensität in der Zeit ist, welche der Ventrikelsystole vorhergeht und der 
Systole des Vorhofs entspricht, für die übrige Zeit aber unhörbar ist. 

Hager (Magdeburg-N.:. 


8. A. Borgherini. Über das Verhalten des rückläufigen 


Blutstroms bei Insufficienz der Aorta. 
(Deusches Archiv für klin. Medien Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

B. geht davon aus, dass zwischen den insufficienten Aortenklappen 
oft nicht ein einfacher Schlitz, sondern in Folge der Starrheit der 
Klappen ein Kanal offen bleibt; die Form und Richtung dieses Kanals 
kann wechseln und damit wechselt die Richtung des rückläufigen 
Blutstroms. B. möchte nun zeigen, dass diejenigen Theile der Kam- 
merwand, an welche zunächst dieser Blutstrom anprallt, stärker ge- 
schädigt werden als die übrigen Theile, dass sie desswegen leichter 
nach außen vorgedrängt werden und oft bindegewebig entarten. 
Hierin sieht er die Ursache für die verschiedene Form der hyper- 
trophirten Ventrikel: prallt der Blutstrom an die medialen Theile 
an, dann baucht sich das Septum stark gegen den rechten Ventrikel 
vor, verengert sogar dessen Höhle; ist er mehr nach hinten gerichtet, 
dann leiden besonders die Papillarmuskeln an der Mitralis. Durch 
solche verschiedene Verhältnisse des Rückstroms kann auch die Sym- 
ptomatologie beeinflusst werden. Im ersteren Falle ist das diastolische 
Geräusch nur längs des Sternums zu hören, im letzteren weithin 
nach links. Im ersteren kann, wie Verf. an einem Falle zu zeigen 
sucht, durch das nach rechts gedrängte Septum ventriculorum das 
Trieuspidalostium komprimirt und ein präsystolisches Geräusch über 
dem rechten Herzen erzeugt werden; im letzteren wird besonders der 
Blutzufluss vom linken Vorhof behindert, worin B. die Ursache für 
das frühzeitige Bluthusten sieht. 

Durch genaue Krankenbeobachtungen und Sektionsbefunde (er 
prüfte den Verlauf des in die Aorta eingegossenen Wassers unter be- 
sonderen Vorsichtsmaßregeln gegen Fehler durch etwaige Zerrung, 
dann auch die Richtung des ausfließenden Strahls, nachdem der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 761 


Ventrikel unter dem Klappenring abgeschnitten war) giebt B. die 
Belege für seine Theorie. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


9. R. Östreich. Das Verhalten der linken Herzkammer 
bei den Erkrankungen der Mitralis. (Aus dem patholog. 
Institut zu Berlin.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Hft. 2.) 

Zur Untersuchung gelangten 13 Präparate von obducirten Herz- 
fehlern. Ö. fand, dass eine wirklich gleichmäßige Erweiterung der 
Ventrikel im strengen Sinne nicht existirt, dass vielmehr vielfache 
Übergänge zwischen Herzaneurysma und Herzdilatation vorkommen. 
Denn die Herzwand wird nicht gleichmäßig dilatirt. Stärkere Partien, 
insbesondere solche, welche Papillarmuskeln zum Ansatz dienen, 
werden weniger gedehnt. Retrahirende Processe, welche von den 
Klappen auf die Sehnenfäden übergreifen, müssen ebenfalls einer 
Dilatation des dazu gehörigen Papillarmuskelgebiets entgegenarbeiten. 
Des weiteren konnte der Verf. die Untersuchungsresultate Lenhartz- 
Baumbach’s bestätigen. Es findet sich nach ihm bei der Mitral- 
stenose in der Regel ein normaler linker Ventrikel. Eine zuweilen 
vorhandene Atrophie sei anderweitig, verursacht (Herzhypoplasie, 
konsumirende Krankheiten). Denn der linke Ventrikel erhält durch 
Erhöhung des Drucks und der Geschwindigkeit und vielleicht auch 
Verlängerung der Zeiteinheit, innerhalb welcher das Blut in den 
Ventrikel strömt, eine genügende Menge Blut. 

Zur Kompensation der Mitralinsufficienz ist eine Hypertrophie 
des linken Ventrikels nicht unbedingt nothwendig. Die letztere sei 
vielfach durch lokale Ursachen bedingt: mangelnde Beweglichkeit der 
Klappen und die Retraktion, welche Sehnenfäden, Papillarmuskeln 
und Herzwand dem Klappenostinm nähert, sollen eine stärkere 
Thätigkeit des Herzmuskels beanspruchen. Bei der Mitralinsuf- 
ficienz komme es nicht nur zu stärkerer Füllung des linken Ven- 
trikels, sondern auch zu abnorm schneller und leichter Entleerung, 
da das Blut nach zwei Seiten hin abfließt. v. Notthafft (Bonn). 


10. R. Lepine. Maladie mitrale. Big&emination du coeur sous 


influence de la digitale, sans bigemination du pouls. 
(Revue de med. 1898. No. 3.) 

L. verordnet Digitalinum cristallisatum meist nur 1 Tag, nie 
über mehr als 2 Tage; er sah nur 3mal danach, und stets ohne Nach- 
theil für die Kranken, eine Bigemination der Herzthätigkeit. In den 
folgenden beiden Beobachtungen trat neben derselben ein Pulsus 
bigeminus einmal dauernd nicht ein, während in dem anderen Falle 
diese Dissociation zeitweise sehr deutlich war; es wurde an der Ra- 
dialis nur die erste der beiden kurz sich folgenden systolischen Herz- 
kontraktionen wahrgenommen. Der 1. Fall betraf einen 16jährigen 


929%% 


162 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


Knaben mit Mitralstenose und -insufficienz, der durch 2 Tage unter 
dem Einfluss von Digitalin gestanden, der 2. einen 42jährigen Mann, 
der neben der gleichen Affektion noch an einer klinisch symptomlos 
verlaufenden Tricuspidalstenose und sehr starker Herzvergrößerung 
litt. Die Aorta war bei der Sektion bei dem ersten Kranken außer- 
ordentlich eng, wohl in Folge einer sehr frühzeitigen, möglicherweise 
fötalen Ausbildung der Mitraliserkrankung; der Pat. hatte niemals 
eine akute Affektion seines Wissens durchgemacht. Bemerkenswerth 
ist auch, dass die Leber bei der Autopsie normales Volumen zeigte, 
im Leben aber enorm groß erschien; in über 50 Beobachtungen kon- 
statirte L. ein analoges Verhalten, die Thatsache also, dass das Blut 
post mortem außerordentlich rasch aus diesem Organ sich verliert. 
F. Reiche (Hamburg). 


11. P. Harbitz. Studien über Endokarditis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 8.) 


In der vorliegenden Abhandlung legt Verf. die Erfahrungen, 
welche er durch die anatomische Untersuchung einer sehr großen 
Anzahl von Endokarditiden gesammelt hat, nieder. Er unterscheidet, 
wie üblich, die infektiöse und die nicht infektiöse Endokarditis. 

I. Die infektiöse trennt er in zwei Gruppen. Die erste der- 
selben tritt unter dem Bilde einer fulminanten Pyämie auf, mit 
multiplen Eiterherden, Infarkten etc., so dass die Endokarditis nur 
eine Theilerscheinung der Allgemeininfektion bildet, Bei der Sektion 
finden sich hier diphtheroide Beläge, Ulcerationen, nekrotische Herde 
in den Herzklappen, im Herzmuskel Abscesse. In der zweiten 
Gruppe der infektiösen Endokarditis prädominirt die Herzaffektion 
im Bild der Krankheit und scheint auch den Ausgangspunkt der- 
selben zu bilden. Der Verlauf ist meist schleppend und erstreckt 
sich oft auf viele Monate, das Fieber ist meist gering. Von anderen 
Organen erkranken häufig die Nieren unter dem Bild einer paren- 
chymatösen Nephritis. Bei der Sektion finden sich an den Klappen 
meist derbe Exkrescenzen, die sich bisweilen auf die Wände der 
Atrien resp. Ventrikel fortsetzen; sie sind manchmal kalkig infiltrirt 
und machen überhaupt den Eindruck älterer Processe. 

In beiden Gruppen der infektiösen Endokarditis fanden sich 
meistens in den Herzklappen Bakterien, und zwar in der ersten meist 
Staphylokokken, in der zweiten Strepto- und Pneumokokken. Indess 
gehen in dieser Beziehung, wie übrigens auch im klinischen Verlauf 
und im Sektionsbefund, beide Gruppen in einander über. In einer 
Reihe von Fällen, die der zweiten Gruppe zuzuzählen sind (chronische 
infektiöse Endokarditis), hat Verf. keinerlei Bakterien gefunden; hier 
mag es sich um abgelaufene Processe gehandelt haben, wie denn 
überhaupt die Heilung der chronischen infektiösen Endokarditis als 
möglich betrachtet werden muss. 

II. Über die nicht infektiöse Endokarditis, d. h. diejenige, 
deren specifisches Virus noch nicht gefunden ist, vermag Verf. wenig 


— 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 763 


Neues zu sagen. Er hat eine Reihe von rheumatischen und von 
solchen Endokarditiden untersucht, die sich in mehreren Fällen von 
Tuberkulose, Carcınom und Morb. Brightii als zufälliger Sektions- 
befund zeigten, ohne jedoch irgend welche Mikroorganismen oder 
sonst etwas zu finden, was für die Ätiologie zu verwerthen wäre. 
Ephraim (Breslau). 


12. H. A. Lafleur. A case of malignant endocarditis. 
(Montreal med. journ. 1898. April.) 

Der mitgetheilte Fall von maligner Endokarditis bietet beson- 
deres Interesse wegen des Fehlens irgend welcher embolischer Er- 
scheinungen, mit Ausnahme einer akuten Nephritis mit Hämaturie 
in der ersten Periode der Krankheit. Die Diagnose war gegründet 
mehr auf die Erscheinungen allgemeiner Sepsis in Verbindung mit 
Herzdilatation und Herzgeräuschen von wechselnder Intensität und 
Vertheilung. Es war nicht sicher festzustellen, welche Ursache der 
infektiösen Endokarditis zu Grunde lag. Nach dem ganzen Verlauf, 
nach den subjektiven und objektiven Symptomen, nach den Erschei- 
nungen seitens des Respirationstractus, sowohl vor als nach der Auf- 
nahme in das Hospital, scheint Influenza die Veranlassung gewesen 
zu sein. Jedenfalls fehlte ein klinischer Anhalt für eine vorauf- 
gegangene endokardiale Läsion. Die Behandlung war lediglich 
symptomatisch; von einer Anwendung von Antistreptokokkenserum 
wurde Abstand genommen, da nicht sicher war, ob es sich um eine 
Streptokokkeninfektion handelte. v. Boltenstern (Bremen). 


13. C. S. Raue. The relationship of the distribution of the 
arterial and venous blood in the heart chambers to the de- 
velopment of endocarditis. 

(Med. record 1899. Januar 14.) 

R. ist der Meinung, dass die Entwicklung der Bakterien, die die 
Entstehung der Endokarditis veranlassen, abhängig ist von der Gegen- 
wart arteriellen Blutes und erklärt sich so das Vorwiegen der Er- 
krankungen des rechten Herzens im embryonalen Leben, während 
umgekehrt im späteren Leben die Endokarditiden im linken Herzen 
viel häufiger sind. on Eisenmenger (Wien). 


14. J. F. H. Broadbent. Rheumatic affections of the heart 
in childhood and early adolescence. 
(Edinb. med. journ. 1898. Mat 

B. betont vor Allem, wie die rheumatischen Manifestationen 
bei Kindern und jungen Leuten häufig geringfügig sind im Ver- 
gleich zur Polyarthritis der Erwachsenen, wie aber Herzkomplika- 
tionen sich außerordentlich häufig daran anschließen. Die Endo- 
karditis kann oft symptomlos verlaufen; vielfach gesellt sich zu ihr 
eine Perikarditis hinzu. F. Reiche Hamburg’. 


764 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


15. Drasche. Über Aneurysmen an den Herzklappen. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 45.) 

Die von D. gesehenen 3 Klappenaneurysmen befanden sich 
sämmtlich an der Mitralis, sie hatten ihre Hauptursache in entzünd- 
lichen Vorgängen am Endocardium. Wenn auch den Aneurysmen 
an den Herzklappen kein apartes Symptomenbild zukommt, so bieten 
doch deren physikalische, vornehmlich auskultatorische Erscheinungen 
unter Umständen diagnostische Anhaltspunkte. Dieselben beziehen 
sich aber viel weniger auf die intakt bleibenden als auf die perfo- 
rirten. Bei den letzteren kommen ganz absonderliche, wie summende, 
fauchende, blasende, kratzende, polternde Geräusche vor und haben 
häufig einen musikalischen Charakter. Die Perforationsöffnung als 
solche ist bei dem Zustandekommen von musikalischen Herzgeräuschen 
weniger von Belang, hingegen kann die Randzone der rupturirten 
Stelle auf verschiedene Weise direkt hierbei betheiligt sein. In 
dem 2. Falle (19jähriger Mann) wurde auch bei der Sektion ein Defekt 
der Scheidewand der Ventrikel konstatirt. Seifert (Würzburg). 


16. H. Guth (Prag). Über einen Fall von papillärem Myxonı 


auf der Valvula tricuspidalis cordis. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 8.) 

Der bohnengroße, breit gestielte Tumor bildete einen Neben- 
befund bei einer 54jährigen an Magencarcinom verstorbenen Frau. Er 
baute sich aus dünnen langen Zotten auf, welche von einem wohl- 
ausgebildeten Endothel überzogen waren. Zum Schluss stellt G. die 
bisher publicirten analogen Fälle aus der Litteratur zusammen. 

Friedel Pick (Prag). 


I7. Raw. Primary tumour of right auricle of heart, rupture 


of inferior vena cava. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 29.) 


Da primäre Tumoren des Herzens außerordentlich selten sind, 
ist folgender Fall von besonderem Interesse: 

Eine 43jährige Frau, Alkoholistin mäßigen Grades, klagte seit 
31/, Jahren über Schmerz in der Brust und asthmatische Beschwerden. 
Wegen Verschlimmerung ihres Leidens suchte sie das Hospital auf. 

Bei ihrer Aufnahme zeigte die gutgenährte Pat. einen ängst- 
lichen Gesichtsausdruck und hatte erhebliche Dyspno& von spasmo- 
dischem Charakter, wesshalb sie nicht flach im Bett liegen konnte. 
Es bestand mäßiger Ascites und Odem der unteren Extremitäten; 
die oberflächlichen Venen waren beträchtlich erweitert und stark ge- 
schlängelt. Das Herz war stark nach außen verlagert und zeigte 
regelmäßige Aktion: an der Basis bestand systolisches Blasen. Rechts 
bestand ein ziemlich beträchtliches Pleuraexsudat. Die Leber war nach 
abwärts gedrängt und fühlte sich am unteren Rand rauh und höckrig 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 165 


an. Temperatur war mäßig gesteigert; Puls betrug 100, Respira- 
tion 24. Urin war frei. 

Durch Aspiration wurde eine erhebliche Menge blutiger Flüssig- 
keit aus der rechten Pleurahöhle entleert, wodurch Pat. bedeutende 
Erleichterung ihrer asthmatischen Beschwerden hatte. Die Diagnose 
lautete: Tumor pulmonis oder mediastini mit sekundären Metastasen 
in der Leber. Es wurde angenommen, dass der Tumor einen Druck 
auf die Vena cava inferior ausübe kurz vor oder unmittelbar bei 
ihrem Eintritt in das Herz. Unter zunehmender Dyspno& starb Pat. 
plötzlich nach 5wöchentlicher Behandlung. 

Sektionsbefund: Rechte Pleurahöhle mit dunklem Blut angefüllt. 
Rechte Lunge kollabirt und nach hinten verdrängt; linke Lunge 
emphysematös und hyperämisch. In der Bauchhöhle mäßige Menge 
blutig gefärbtes Serum. Leber stark hypertrophisch und cirrhotisch. 
Lumbalvenen stark erweitert; im oberen Drittel der Vena cava in- 
ferior großer organisirter Thrombus, das Lumen fast völlig ver- 
schließend. Am rechten Herzohr großer, harter Tumor (Fibrosarkom) 
von 3'/, (engl.) Zoll Länge und 3 Zoll Breite, mit seinem oberen 
Theil mit dem Herzohr verwachsen. An der Innenseite des Tumors 
Verkalkung. An der Vena cava inferior zahlreiche knotenförmige 
Metastasen, die bis 1'/, Zoll dick sind und mikroskopisch denselben 
Bau wie primärer Tumor zeigen. Friedeberg (Magdeburg). 


18. W. Ewart and H. D. Rolleston. A case of an intra- 
cardiac thrombus. 
(Transact. of the clin. society Vol. XXX.) 


Es handelt sich um einen an den von Völker publicirten er- 
innernden Fall von intrakardialem, durch lange Zeit langsam ent- 
wickeltem, sanduhrförmigem Thrombus bei einer 43jährigen Frau, 
welcher von der an sich intakten Fossa ovalis ausging und durch 
die Mitralöffnung vorragte — dadurch bemerkenswerth, dass er mit 
kardialer Dyspnoë, Anasarka und Ascites, mit einem systolischen und 
späterhin präsystolischen Geräusch und Schwirren klinisch als Mitral- 
stenose imponirte; auch Lungenblutungen traten dabei ein. Einen 
Unterschied gegen die Mitralstenose stellt aber der kürzere und der 
progressive Verlauf dar, die Neigung zu Rückfällen bei geringer 
Uberanstrengung und die folgende, für die chronischen Formen der 
Stenosis mitralis charakteristische extreme Dilatation des linken Vor- 
hofs. Als Ausgangspunkt nehmen die Verf. eine Endokarditis an, 
welche die Kranke bei einer 13 Monate vor ihrem Tod durchgemachten 
Pneumonie acquirirt haben mochte; die ersten Symptome ihrer Krank- 
heit zeigten sich mit Athemnoth und Husten ungefähr 5'/, Monate 
vor dem Exitus. Die Mitralklappensegel waren intakt. Theoretisch 
ist diese Beobachtung hinsichtlich der Entstehung der Mitralstenosen- 
geräusche interessant: das Geräusch und Schwirren vor der Systole 


166 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


wurde durch Vibrationen des Blutstroms in der verengten Mitral- 
öffnung hervorgebracht. F. Reiche (Hamburg). 


19. F. Tresilian. Alcoholic dilatation of the heart. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juni.) e 

Die Wirkungen des Alkohols auf das Herz sind sehr verschieden. 
Kurzdauernde, sehr starke Aufnahme kann zu akutem Versagen der 
Herzthätigkeit führen, lang fortgesetzter Alkoholismus zu schweren, 
tiefwurzelnden Affektionen, einmal Dilatation des Herzens, die sich oft 
relativ plötzlich einstellt, und zweitens Tachykardie. T. belegt dieses 
mit 5 prägnanten Beispielen. Bemerkenswerth ist, dass bei 2 der- 
selben, einem Mann und einer Frau von 43 bezw. 42 Jahren, eine 
Pachydermia laryngis bestand und T. dieselbe nahezu durchweg als 
alkoholischen Ursprungs ansieht; sie soll besonders bei excessiven 
Biertrinkern vorkommen. 

In der Behandlung dieser Herzaffektionen verwendet T. neben 
prolongirter Bettruhe und guter Ernährung häufige kleine Kalomel- 
dosen oder Pillulae mercuriales mit Koloquinten und nachher sali- 
nische Purgantien; über lange Zeit ist Nux vomica oder Strychnin 
mit Ammoniak und Capsicum am Platz, nöthigenfalls direkte Herz- 
tonica wie Digitalis, Strophanthus, Koffein. F. Reiche (Hamburg). 


20. T. Oliver. Acute dilatation of the heart occurring in the 


course of cancrum oris. 
(Edinb. med. journ. 1898. März.) 

Bei einem wohlgenährten, in guten hygienischen Verhältnissen 
lebenden, vorher gesunden 17jährigen Mädchen trat ein Cancrum oris 
an der linken Gesichtsseite auf, in dessen Verlauf, und zwar eher 
durch das Krankheitsgift als durch das niemals sehr hohe Fieber 
bedingt, eine akute Herzdilatation starken Grades sich einstellte. 
Ihr erstes Symptom war eine Beschleunigung und Irregularität des 
Pulses; sie ging in der Rekonvalescenz zurück, ein systolisches 
mitrales Geräusch blieb bestehen. O.’s frühere Fälle von Noma be- 
trafen sämmtlich die rechte Gesichtsseite, sie waren alle nach Masern 
entstanden; das Prädilektionsalter ist das 3.—6. Lebensjahr. 

— F. Reiche (Hamburg). 
21. E. Mihel. Spontane Herzruptur. 
(Srpski arhiv za celokupno lekarstvo 1898. No. 6. [Serbisch.]) 


Ein 50jähriger Mann verstarb plötzlich auf der Gasse. Bei der 
Sektion wurde an der vorderen Seite des linken Ventrikels eine 
unregelmäßige Ruptur gefunden; im Herzbeutel ca. 500 g geronnenen 
Blutes. Der Grund der Ruptur lag in stark entwickelter fibröser 
Myokarditis und fettiger Degeneration des Herzmuskels. Außerdem 
bestand totale excentrische Herzhypertrophie in Folge Atheromatose 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 767 


aller größeren Arterien. Schließlich wurde im linken Nucleus lenti- 
formis eine nussgroße apoplektische Cyste gefunden. 
v. Caekorit (Agram;. 


22. H. Rusch. Experimentelle Studien über die Ernährung 


des isolirten Säugethierherzens. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 535.) 

Nach der von Langendorff (Pflüger’s Archiv Bd. LXD an- 
gegebenen Methode der künstlichen Durchblutung des isolirten Säuge- 
thierherzens hat Verf. untersucht, ob das durch Salzwasserdurch- 
strömung erschöpfte Herz desshalb nicht mehr schlägt, weil es in 
der durchgeleiteten Flüssigkeit keine Nahrungsstoffe mehr findet oder 
desshalb, weil diese Flüssigkeit nicht die Ermüdungsstoffe in ge- 
nügender Weise beseitigt. Die Versuche wurden mit Katzenherzen 
angestellt. Es ergab sich, dass das mit Salzwasser erschöpfte Herz 
nicht nur dann wieder zum Schlagen gebracht wurde, wenn es mit 
nahrungsstoffhaltigen Flüssigkeiten (lackfarbenes Blut, Serum) durch- 
blutet wurde, sondern auch dann, wenn Lösungen gewisser anorga- 
nischer Stoffe durchgeleitet werden, die gar keine Nahrungsstoffe 
enthielten. So wirkten die Ringer’sche Flüssigkeit (welche auf 
1 Liter Wasser, 0,1 g Natriumbikarbonat, 0,1 g Calciumchlorid, 0,075 
Chlorkalium und 8 g Kalisalz enthält), ja sogar alkalische Kochsalz- 
lösung restituirend. 

Verf. neigt daher zu der Ansicht, dass die genannten Flüssig- 
keiten desshalb restituirend wirken, weil sie die Stoffwechselprodukte 
beseitigen. F. Schenck (Würzburg). 


23. O. Langendorff. Zur Kenntnis der sensiblen Leitungs- 


bahnen im Rückenmark. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXI. p. 401.) 


Nach Angabe der Anatomen geht ein beträchtlicher Theil der sensiblen Wurzel- 
fasern nach Eintritt ins Rückenmark direkt in die Höhe in den Hintersträngen 
und endigt erst in Zellen des verlängerten Marks. Die physiologische Bedeutung 
dieser Fasern wird von Manchen darin gesehen, dass sie die bewusste Empfindung 
vermitteln. Verf. macht nun darauf aufmerksam, dass im Widerspruch mit dieser 
Auffassung gewisse Erfahrungen stehen, die bei Experimenten mit dem Stenson- 
schen Versuch gewonnen worden sind. Unterbindung der Bauchaorta beim Ka- 
ninchen führt zu einer schnellen Lähmung der Empfindlichkeit des Hinterkörpers, 
die nach Verf.s Ansicht nicht durch Lähmung der Nervenfasern des Rückenmarks, 
sondern durch Schädigung der Nervenzellen in Folge der Anämie zu Stande ge- 
kommen sein soll. Diese Beobachtung macht es wahrscheinlich, dass im Rücken- 
mark in die sensiblen Bahnen Zellen eingeschaltet sind. Verf. stellt sich die 
Aufgabe, durch Experimente den Widerspruch in den Angaben der Anatomen 
und den physiologischen Beobachtungen zu klären. 

Zunächst musste festgestellt werden, ob nicht die in die Hinterwurzelbahnen 
eingeschalteten Spinalganglienzellen durch die Anämie nach Unterbindung der 
Bauchaorta eine Schädigung erlitten hatten, die die Ursache der sensiblen Lähmung 
sein konnte. An Kaninchen wurden nach Unterbindung der Bauchaorta die hin- 
teren Wurzeln des anämischen Lendenmarks gereizt: es war danach keine Schmer- 
zensäußerung des Thieres zu konstatiren, während Reizung von hinteren Wurzeln 


168 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


der nicht anämischen Rückenmarksabschnitte deutlich Schmerzensäußerungen ergab. 
Die Spinalganglien verschulden also nicht die der Anämie folgende Empfindungs- 
lähmung und man wird schließen müssen, dass beim Kaninchen die der Schmerz- 
leitung dienenden hinteren Wurzelfasern bald nach ihrem Eintritt ins Rückenmark 
in Zellen der grauen Substanz übergehen. 

Die reflektorische Blutdrucksteigerung, die nach Reizung von Hautnerven in 
der Norm zu erhalten ist, blieb auch aus, wenn bei dem Kaninchen nach Unter- 
bindung der Aorta die Hautnerven der hinteren Extremitäten gereizt wurden; 
auch die elektrische Reizung der hinteren Lumbalwurzeln beeinflusst den Blut- 
druck nicht nach Aortenverschluss. Die centripetalen Bahnen, welche diesen 
Reflex vermitteln, müssen also auch im Rückenmarksgrau durch Zellen führen. 

Auch die Reflexkrämpfe nach Strychninvergiftung sind nicht mehr zu erhalten, 
wenn man nach Aortenunterbindung das Hinterthier reizt, wohl aber noch vom 
Vorderthier aus. 

Verf. schließt aus seinen Versuchen, dass die der Tast- und Schmerzempfindung 
dienenden Nerven ihr nächstes Ende im Rückenmarksgrau finden. Die direkten 
Bahnen aus Hinterwurzeln zum Gehirn müssen andere Bedeutung haben. 

F. Schenck (Würzburg). 


24. Müller. Untersuchungen über die Anatomie und Pa- 


thologie des untersten Rückenmarksabschnitts. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 1 u. 2.) 


Nach den außerordentlich eingehenden Untersuchungen des Verf. werden im 
untersten Rückenmarksabschnitt die vorderen Wurzeln sehr spärlich, während die 
hinteren Wurzeln noch zahlreich und auffallend kräftig entwickelt sind. Vom 
3. Sacralsegment an entbehren die Vorderhörner der motorischen Ganglienzellen; 
dafür treten an der Übergangszone von Vorder- und Hinterhörnern Gruppen von 
großen multipolaren Ganglienzellen auf. In diesem Abschnitt strahlen auch aus 
den Hintersträngen Fasern büschelförmig nach vorn in die graue Substanz aus; 
dadurch [geht die hintere graue Kommissur vom 2. Sacralsegment ab verloren. 
Die Pyramidenbahnen reichen nur bis zum 3. Sacralsegment nach unten; von hier 
ab werden die Hinterseitenstränge von Bahnen anderer Herkunft eingenommen. 
Von den in der intermediären Zone zwischen Vorder- und Hinterhörnern gelegenen 
Ganglienzellengruppen strahlen zahlreiche Fasern nach den Hinterseitensträngen 
zu aus. Den Hintersträngen der unteren Sacralsegmente liegen Wurzeln unmittel- 
bar an und es ist der direkte Übergang von Nervenfasern der Seitenstränge in die 
der hinteren Wurzeln nachzuweisen. 

Dem untersten Rückenmarksabschnitt liegen mitunter kleine Spinalganglien 
an; es ist somit das Vorkommen solcher Gebilde auch innerhalb der Dura zu kon- 
statiren. Die Hinterstränge sind das 1. Fasersystem, welches sich nach unten zu 
auflöst; der Centralkanal erweitert und öffnet sich jedes Mal auf Kosten derselben. 
Im untersten Abschnitt enthalten die Hinterstränge zum größten Theil centrifugal- 
leitende Fasern; die diese Fasern beherbergenden Bündel verhalten sich bei ab- 
steigenden Degenerationen sehr verschieden; niemals degeneriren die Seitenstränge, 
speciell nicht ihre dorsalen Partien. Der Fäaserausfall bei der Tabes verhält sich 
im Sacralmark ganz eben so wie bei Caudakompression; bei beiden Erkrankungen 
ist die Degeneration in den Hintersträngen des untersten Rückenmarksabschnittes 
eine sehr geringe. Die aufsteigende Degeneration der sensiblen Bahnen in den 
Hintersträngen des Rückenmarks findet gleichmäßig statt, wenn die Schädigung 
die Cauda equina selbst betroffen hat, oder wenn sie peripherwärts von den Spinal- 
ganglien auf den Plexus ischiadicus eingewirkt hat. In 3 zur Autopsie gekom- 
menen Fällen von Cauda- und Plexuserkrankungen konnte mittels der Marchi- 
Methode jedes Mal eine aufsteigende Degeneration in den vorderen motorischen 
Wurzeln nachgewiesen werden, die bis zu den großen Vorderhornganglienzellen 
nach oben zu verfolgen war. Freyhan (Berlin). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 769 


25. J. Luxenburg. Über morphologische Veränderungen 
der Vorderhornzellen des Rückenmarks während der Thätig- 
keit. (Vorläufiger Bericht.) 

(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 26.) 


Die Versuchsanordnung des Verf. war folgende: Das freigelegte Dorsolumbal- 
rückenmark wurde zunächst durch einen medianen Längsschnitt, außerdem in 
einer Hälfte durch einen Querschnitt durchtrennt. Dann wurde der eine Crural- 
nerv freigelegt und eine Stunde lang faradisirt; darauf wurde das Thier getödtet. 
Bei der Untersuchung des entsprechenden Abschnitts des Rückenmarks fand nun 
Verf. eben so wie F. Pick (vgl. dieses Centralblatt 1898 No. 27) eine deutliche 
Veränderung der Chromatinschollen ; bezüglich der Details weichen seine Angaben 
etwas von denen Pick ’s ab. Ephraim (Breslau). 


26. V. Horsley. A contribution towards the determination 


of the energy developed by a nerve centre. 
(Brain Bd. LIV. p. 547.) 


Der bekannte Verf. giebt hier in der anatomischen neurologischen Gesellschaft 
eine zusammenfassende Übersicht über jüngst erschlossene Gebiete, die im We- 
sentlichen sein eigenes Arbeitsfeld gebildet haben. Das Hauptobjekt dieser Studien 
ist die Bestimmung der Energie, welche die centralen Apparate des Nervensystems 
entwickeln, wenn sie sur Entladung gebracht werden. Die hierzu nöthigen Mes- 
sungen lassen sich entweder mit Hilfe eines Elektrometers als elektrische Werthe 
erheben, oder lassen sich durch die Hubleistung des zugehörigen Muskels be- 
stimmen. 

Es ließ sich durch diese Methoden zunächst eine alte Kontroverse entscheiden, 
nämlich, ob die Himrinde tonische oder klonische Zuckungen vermittelt; sie thut 
beides und ist nicht, wie man bisher annahm, auf klonische Entladungen be- 
schränkt. Die spinalen Centren ließen sich als Orte erkennen, die den von der 
Hirnrinde kommenden Impuls wesentlich zu schwächen im Stande sind. Die 
Energie der Entladung ist bei den Rindensellen die größte, Reizung der Corona 
radiata giebt nur etwas mehr als den halben Effekt der Rindenreizung. Reizung 
der spinalen Centren giebt nur etwa 1/, des Effekts der Rindenentladung. Jedes 
Nervencentrum verbraucht also einen Theil des Reises für sich selbst, und kein 
centraler Reiz auf das Gehirn oder Rückenmark kann den Muskel zu einer gleich 
großen Arbeit veranlassen, als es die direkte elektrische Reizung des suführenden 
Nerven zu thun vermag; letztere ist 3mal so groß als die durch Hirnrindenreizung 
verursachte. 

Die Reisung der Nervencentren verursacht keine plötsliche Explosion ihrer 
Energie, vielmehr eine mehr oder weniger allmähliche Entladung. Reizt man die 
Hirnrinde, so tritt die maximale Hubleistung des Muskels bald ein, bei schwacher 
Reizung langsamer. Jedenfalls zeigt sich zuerst eine im Wesentlichen tonische 
Kontraktion des Muskels; beim Aufhören des corticalen Reizes klingt der Tonus 
siemlich rasch ab; bevor er aber völlig Null wird, setzt eine Reihe klonischer 
Kontraktionen ein, deren Gesammteffekt gewöhnlich unter dem Werth der 1. Kon- 
traktion bleibt. Graphisch stellt sich die Leistung des Muskels nach Rinden- 
reisung also dar als ein hoher, annähernd gleichmäßiger Berg, hinter dem eine 
zweite, kleinere, stark gezackte Erhebung folgt. Das Rückenmark hat an dieser 
sekundären klonischen Entladung keinen oder nur geringen Antheil, wie H. auf 
originellem Weg nachweisen konnte. 

In ganz ähnlicher Weise wie bei den cerebralen findet die Entladung der 
spinalen Centren statt; es giebt also auch bei diesen eine höhere primäre Ent- 
ladung und eine niedrigere sekundäre Entladung, nur dass die letztere sehr varürt: 
bald tritt sie als eine kurze Zacke am Ende der primären Kurve auf, bald als ein 
kleiner, zuweilen etwas zackiger Berg eine Weile hinter dem ersten größeren Berg. 


770 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


— Sehr merkwürdige und komplicirte Wirkungen zeigt die Ermüdung der Nerven- 
centren, doch sind diese eben so wie viele sonstige interessante Einzelheiten durch 
ein Referat nicht wiederzugeben. Gumprecht (Jena). 


27. A. van Gehuchten. Les phénomènes de réparation 


dans les centres nerveux apres la section des nerfs. 
(Presse med. 1899. Januar 4.) 

Verf. polemisirt gegen die neueren (kürzlich in diesem Centralblatt referirten) 
Arbeiten Marinesco’s, »des Bukarester Professors, der darauf besteht, systema- 
tisch jede, auch die kleinste, von uns (van G.) gefundene Thatsache, so unbedeu- 
tend sie sein möge, in Abrede zu stellen, wenn er deren Priorität nicht bean- 
spruchen kanne. van G. meint, die Durchschneidung eines motorischen Rücken- 
marksnerven verursacht nicht nothwendig Ganglienzellendegeneration im zugehörigen 
Spinalsegment, während eine Hirnnervendurchschneidung eine Degeneration her- 
vortuft. Eine Vagusdurchschneidung beim Kaninchen verursacht Degeneration 
seiner Ganglien und seiner bulbären Kerne, kenntlich in Chromatolyse der Zell- 
kerne. Gumprecht (Jena). 


28. R. T. Williamson. Remarks on certain affections of 


sensation in diseases of the nervous system. 
(Med. chronicle 1899. Februar.) 

Bei Hirnkrankheiten ist es, ehe man den Schluss zieht, dass das Gefühl nicht 
alterirt ist, wichtig, die Untersuchung des Pat. daraufhin nicht zu unterlassen, 
ob er bei geschlossenen Augen im Stande ist, anzugeben, welche Gegenstände ihm 
in die Hand gelegt werden. Er kann unfähig sein, sie zu erkennen, obwohl andere 
Gefühlsarten nicht oder nur sehr leicht affieirt sind. Bei Rückenmarkskrankheiten 
ist die Untersuchung auf Thermoanästhesie wichtig und besonders die Prüfung des 
Gefühls gegen kalte Objekte. Diese Form der Anästhesie kann vorliegen, während 
andere Gefühlsarten völlig normal sind. Bei dem Verdacht auf Krankheiten der 
peripheren Nerven ist die Untersuchung auf Muskelhyperästhesie und auf die 
Kombination von taktiler Anästhesie mit Hyperalgesie oder von Analgesie mit 
Hyperästhesie erforderlich. In Fällen von Hemianästhesie ist das plötzliche Auf- 
hören der Anästhesie an irgend einer Stelle einer Extremität, z. B. an dem Knöchel, 
oder des Rumpfes nicht als hysterische Erscheinung aufzufassen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


29. H. E. Hering. Beitrag zur experimentellen Analyse 


koordinirter Bewegungen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 559.) 

Verf. hat bei einem Affen (Macacus sinicus) in Chloroform-Äthernarkose das 
Armgebiet der Großhirnrinde freigelegt und das Rindenfeld für das Ballen der 
Faust aufgesucht. Reizte er diese Rindenstelle mit faradischen Strömen, so er- 
hielt er eine Faustballung, die aus einer Flexion der Finger und einer Dorsal- 
flexion der Mittelhand besteht. Wurden die Sehnen des Extensor carpi radialis 
longus et brevis durchschnitten, so blieb bei der Reizung die Dorsalflexion der 
Hand aus, wurden die Sehnen des Flexor digitorum communis sublimis et pro- 
fundus durchschnitten, so blieb die Fingerbeugung aus. Durch Reizung der Rinde 
wurde also eine koordinirte Kontraktion der Fingerbeuger und der Dorsalflektoren 
der Hand erzielt. Von einer anderen Rindenstelle aus wurde eine koordinirte 
Kontraktion der Fingerstrecker und Handbeuger erhalten. Durch diese Experi- 
mente werden die von klinischer Seite schon geäußerten Anschauungen gestützt, 
dass in den motorischen Regionen nicht die Centren für die einzelnen Muskeln, 
sondern Centren für koordinirte Bewegungen enthalten sind. Die koordinirte Kon- 
traktion einer Muskelgruppe, die durch die Rindenreizung erhalten wird, ist von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 771 


einer Hemmung der Kontraktion der Antagonisten jener Muskelgruppe begleitet. 
Die »Koordinationsbahnen«, welche die von der Hirnrinde auslösbaren Bewegungen 
vermitteln, sind nach Verf. Annahme in den Pyramidenbahnen enthalten. Bei 
Reisung einer bestimmten Stelle der Capsula konnte auch die koordinirte Be- 
wegung der Faustballung ausgelöst werden. Die Abhandlung enthält weiterhin 
noch ausführliche theoretische Auseinandersetzungen über den Begriff der »Ko- 
ordination«, so wie über die »muskuläre und nervöse Seite der Koordination «e; 
Betreffs dessen sei aufs Original verwiesen. F. Schenck (Würzburg). 


30. E. Koll. Zur Lehre vom Patellarsehnenreflex. 
(Verhandlungen der physikal.-med. Gesellschaft su Würzburg Bd. XXXI. Hft. 11.) 
Die Hauptpunkte der Abhandlung sind folgende: Bei totaler Querschnitts- 
unterbrechung im Brust- und Halsmark des Menschen scheint schlaffe Lähmung 
und Aufhebung der Sehnenreflexe der regelmäßige Befund zu sein, wie bei par- 
tieller Unterbrechung spastische Lähmung und Steigerung der Reflexe. Die Stei- 
gerung der Sehnenreflexe bei Pyramidenseitenstrangdegeneration dürfte auf den 
Ausfall der normalen, wahrscheinlich ständig den Vorderhirnganglienzellen zu- 
fließenden, cerebralen Impulse zurückzuführen sein. Die Sehnenreflexe sind als 
ein Hilfsmittel bei der Koordination unserer Bewegungen zu betrachten. Eine 
anatomische Verbindung des Sehnenreflexbogens mit den Koordinationsbahnen und 
durch diese mit dem Kleinhirn ist aus theöretischen Gründen zu postuliren. 
Neubaur (Magdeburg). 


31. Gabbi e Antinori. Le alterazioni dei centri nervosi 
nell’ avvelenamento per urina, clorato potassico e carbonato 


di ammoniaca. 
(Riforma med. 1898. No. 105.) 

Im pathologischen Institut der Universität Messina machten die Autoren an 
Hunden eine Reihe von Experimentalversuchen, welche nach ihren Angaben die 
toxische Einwirkung des Urins auf das Nervensystem, wie sie in der Bouchard- 
schen Lehre betont wird, bestätigten. Sowohl bei Injektion von Urin als kohlen- 
saurem Ammoniak und chlorsaurem Kali in die Venen zeigten Zellprotoplasma und 
Kern der Ganglienzellen, nach Nissl und Golgi gefärbt, bestimmte charakte- 
ristische Veränderungen. 

Das Zellprotoplasma zeigt eine Verminderung und deutliche Chromatolyse. 
Das Kinetoplasma verliert seine gewöhnliche Struktur. Bei mittlerer Vergrößerung 
sieht man es in Gestalt von dunklen Häufchen gegen die Peripherie der Zelle 
zurückgedrängt und diese Häufchen stehen meist an der entgegengesetsten Seite 
vom Ausgang der Achsencylinderverlängerung. 

Bei der Vergiftung durch Urin erreicht der Protoplasmaschwund den höchsten 
Grad, der Kern wird voluminöser, homogen; gleichsam hydropisch. Diese Ver- 
änderungen sind denen gleich, welche bei experimenteller Urämie auftreten. Auch 
an einer Andeutung von variköser Atrophie der Protoplasmaausläufer fehlt es 
nicht, besonders in langsam verlaufenden Fällen. Hager (Magdeburg-N.). 


— — 


Sitzungsberichte. 


32. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 26. Juni 1899. 
Vorsitzender: Herr Becher; Schriftführer: Herr Litten. 
1) Herr Goldscheider demonstrirt 
a. eine Pat. mit einer geheilten Kompressionsmyelitis. Dieselbe erkrankte 
im Jahre 1894 mit einer zunehmenden Lähmung beider Beine, die sich rasch su 


172 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


einer fast kompleten Paraplegie von spastischem Charakter steigerte. Der moto- 
rischen Störung entsprach eine bis zur Nabelhöhe reichende Anästhesie; dess- 
gleichen bestand eine Blasen- und Mastdarmlähmung. In der Höhe des 8. bis 
9. Brustwirbels befand sich ein deutlicher Gibbus, welcher den primären Sitz der 
Erkrankung darstellte, und dessen tuberkulöse Natur durch die positive Reaktion 
auf Tuberkulin evident wurde. Es wurde zunächst eine Korsettbehandlung ein- 
geleitet, späterhin möglichste Ruhelage innegehalten, Maßnahmen, die eine an- 
fänglich langsame, dann schnellere Besserung zu Wege brachten. Jetzt ist die 
Pat. völlig geheilt und zeigt nur in Folge einer restirenden Kontraktur des einen 
Fußes einen hinkenden Gang. 

b. Druckverbände bei Lungenerkrankungen. Es ist allseitig anerkannt, dass 
bei der Pleuritis Druckverbände, welche die Exkursion der erkrankten Thorax- 
seite hindern, sehr zweckmäßig sind. Er verwendet zu diesen Verbänden entweder 
Heftpflasterstreifen oder Bandagen aus Pappe mit eingelegten Stahlbändern, die 
in geeigneter Weise am Thorax befestigt werden. Weiter zeigt er Bandagen- 
modelle für beide Thoraxhälften, die besonders bei starkem Hustenreiz indicirt 
sind. Endlich hat er auch einen Spitzendruckverband konstruirt, der bei Spitsen- 
affektionen seine Anwendung findet; es hat ihn dabei der Gedanke geleitet, für die 
Lungentuberkulose dieselbe Behandlungsweise fruchtbar gu machen, die sich bei 
der Gelenktuberkulose glänzend bewährt hat. Die beiden ersten Modellarten 
leisten viel Gutes; der Nutzen des Spitzenverbandes ist nicht so evident, da 
manche Pat. ihn durchaus nicht vertragen; immerhin hat er sich besonders bei 
Hämoptoen brauchbar gezeigt. 


Herr Burghart steht den Spitzendruckverbänden skeptisch gegenüber, 
stimmt dagegen völlig in der Empfehlung der Kompressionsverbände bei Pleuritis 
mit dem Vortr. überein. Er geht sogar noch weiter und applicirt Druckverbände 
bei Pneumonien, die mit heftigen Schmerzen einhergehen. 


Herr Klemperer hält das Goldscheider’sche Verfahren der Fixirung des 
Thorax für durchaus richtig, da ja die Kranken schon instinktiv die erkrankte 
Seite zu schonen versuchen. Er behandelt seit Langem die Hämopto@ in ähn- 
licher Weise mit gutem Erfolg; er verwendet dazu keinen Verband, sondern 
schwere Sandsäcke. Die gute Wirkung der Eisblase führt er auf die von ihr aus- 
geübte Kompression zurück. Endlich macht er darauf aufmerksam, dass es zweok- 
mäßig erscheint, bei Schwartenbildungen die gesunde Seite zu fixiren, um die 
kranke zur Entfaltung zu bringen. 


2) Herr Munter: Die Verwerthung der Hydrotherapie bei der Be- 
handlung der Herzkrankheiten. 

Die Hydrotherapie hat gewiss nicht den Werth einer Panacee bei Herzkrank- 
heiten, darf aber in ihrer Bedeutung auch nicht unterschätzt werden. Von jeher 
ist gerade bei Herzkrankheiten der thermische Reiz sehr gefürchtet worden; erst 
in der Neuzeit hat die gute Wirkung der Kochsalz- und Kohlensäurebäder die 
Scheu vor hydropathischen Proceduren bei Herzkranken besiegt. 

Eine Kräftigung des Herzmuskels wird dadurch erzielt, dass der Herzschlag 
verlangsamt wird und dadurch größere Erholungspausen geschaffen werden. Dieser 
Forderung leistet die Digitalis Genüge, welche eine Herabsetzung der Pulsfrequenz 
und eine Steigerung des Blutdrucks bewirkt. In derselben Weise wirken ther- 
mische Reize; bei Anwendung des Kühlschlauches sieht man nach kurzer Zeit 
die Arhythmie schwinden und die Kompensationsstörungen zurückgehen. 

Der Vortr. geht die einzelnen Stadien der akuten Endokarditis durch und 
bespricht die jeweilig passende hydropathische Behandlung. Im Beginn ist am 
geeignetsten der Kühlschlauch mit permanentem Durchlauf, der stunden- und 
tagelang zu appliciren ist. In dem Stadium der irregulären Sufficienz, d. h. in 
demjenigem Stadium, in welchem das Herz nur den vegetativen Funktionen ge- 
wachsen ist, ist der Kühlschlauch in einer Temperatur von 16—18°, 3mal täglich 
1 Stunde, unter Ein- und Ausschleichen indicirt. In der Periode der Accommo- 
dation sind angezeigt Kohlensäurebäder von 27°, 15 Minuten lang, mit nach- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 7173 


folgender Ruhe. In der Periode der Kompensation sind energische Reise 'su 
wählen, zuerst Einwicklung in erwärmte Laken, dann Halbbad von 26°, Abkühlung 
des Bades auf 18°, endlich Frottiren und Trockenreiben. Soll die Übung die 
Schonung überwiegen, so folgt nach dem Frottiren Brause und Bewegung, event. 
wird ein Heißluftbad an den Anfang der Procedur gesetst. 

Der Vortr. giebt genaue Regeln für die hydropathische Behandlung der ein- 
selnen Herzfehler unter Berücksichtigung der physiologischen Grundbedingungen. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


33. Gräupner. Die Störungen des Kreislaufs und ihre Behandlung 
mit Bädern und Gymnastik (Nauheimer Methode). 
Berlin, S. Karger, 1898. 


G. vertritt die Meinung, dass die muskuläre Automatie des Herzmuskels erst 
dann in Frage kommt, wenn die Innenspannung des Herzens eine gewisse Höhe 
überschreitet, weil ja auch im physiologischen Versuch die centrale Vagusreizung 
ihren hemmenden Einfluss dann erst verliert, wenn die motorischen Elemente des 
Herzens in einem so hohen Grad gereizt sind, dass die hemmenden Impulse dieser 
Reizung nicht mehr gewachsen sind. Am Schluss seiner Arbeit spricht G. die 
Überzeugung aus, dass die Balneotherapie eine Neurotherapie sei. 

Die Wirkung der gymnastischen Maßnahmen präcisirt G. mit den Worten: 
Herzschonung = Vaguswirkung, günstige Ausnutzung der Herzkraft == Depres- 
sionswirkung, Herzanstrengung = Accelerationswirkung. Bezüglich der Bäder- 
wirkung deutet er an, dass die dynamischen Effekte des Bades um so mehr ent- 
täuschen, je insufficienter das Hers ist, die Hauptwirkung des Bades ist in einer 
Vagus-Accessoriusströmung zu suchen, die durch das Bad hervorgerufen wird, 
gleichgültig, ob dynamisch die Herzaktion verlangsamt und der Blutdruck erhöht 
wird. Auf dem Wege des sensiblen Hautreizes wird durch die Kohlensäure das 
Neuron des Herzens erregt, daher der große Werth der indifferenten Soolbäder, 
die also nur eine nervenbeeinflussende, keine mechanische Heilwirkung haben. 

Seifert (Würzburg). 


34. C. Nauwerck. Sektionstechnik für Studirende und Ärzte. 3. Aufl. 
Jena, &. Fischer, 1899. 


Die neue Auflage ist abermals um 9 Abbildungen erweitert, so dass jetzt 62 
ausgeseichnete, theils farbige Abbildungen das treffliche Werk schmücken. Ein 
Abschnitt über »Einbalsamiren« der Leichen ist gleichfalls eingefügt. Dankbar zu 
begrüßen ist es, dass N. die gerichtsärstlichen Regulative, die früher bunt im 
Text zerstreut waren und dadurch die Übersichtlichkeit des Gansen sehr gefähr- 
deten, jetzt sum Schluss als Anhang gebracht hat, während im Text nur Hinweise 
auf ihren stofllichen Inhalt sich finden. 

Die N.’sche Sektionstechnik hat binnen eines Jahrzehnts 3 Auflagen erlebt, 
sie ist jetzt zu einem stattlichen Band herangewachsen, dessen Preis von BA mit 
Rücksicht auf die reiche Ausstattung überaus billig genannt werden muss. 

Die sonstigen Vorzüge des Werks sind schon bei den früheren Auflagen an 
dieser Stelle gebührend gewürdigt worden. Wenzel (Magdeburg). 


35. Königs. Die Behandlung stotternder Kinder in Schule und Haus. 
(Sammlung pädagogischer Vorträge Bd. X. Hft. 4.) 

In Köln sind für die stotternden Kinder Heilkurse eingerichtet, welche aber 
zur Heilung des Sprachgebrechens noch die Beihilfe von Schule und Haus er- 
fordern. Um Eltern und Lehrer für die Heilarbeit zu interessiren, wird bei der 
Aufnahme der Kinder in den Heilkursus den anwesenden Familienmitgliedern 


774 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


dieser Kinder eine Anweisung zur Behandlung der Stotterer eingehändigt, eben- 
falls geht den Lehrern eine Anweisung zur Behandlung dieser Kinder in der 
Schule zu. Auch wird nicht versäumt, die Eltern mit den traurigen Folgen dieses 
Übels bekannt zu machen und sie über den Begriff der Heilung aufzuklären, damit 
sie nicht später verstimmt und enttäuscht sind. Fermer werden während der 
Dauer des Kurses Eltern und Lehrer zweimal eingeladen, um ihnen die gymna- 
stischen Übungen und das Endresultat des Kurses zu zeigen. 

, Seifert (Würzburg). 


Therapie. 


36. Brentano. Zur chirurgischen Behandlung der Perikarditis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 31.) 


Die Indikation zur Eröffnung des Herzbeutels ist nur dann gegeben, wenn 
ein eitriges oder ein durch seinen Umfang das Leben bedrohendes Exsudat vor- 
liegt. Ist auch manchmal zur Sicherung der Diagnose eine Probepunktion noth- 
wendig, so ist die Punktion zum Zweck der Entleerung des Exsudats niemals 
angezeigt, theils wegen der Möglichkeit, das Herz oder die Pleura zu verletzen, 
theils weil die Hauptmasse des Exsudats hinter dem Herzen zu liegen pflegt. Da 
auch die einfache Incision nicht sum Ziel zu führen pflegt, so ist die Eröffnung 
des Perikards durch Rippenresektion die einzig zulässige Methode. Näheres über 
dieselbe ist im Original nachzulesen. 

Dass die Erfolge der Operation unbefriedigende waren (1 Heilung unter 
5 Fällen) liegt daran, dass die Perikarditis oft im Anschluss an unheilbare Grund- 
leiden auftritt; daher soll man nur bei akut auftretenden Exsudaten operiren. 


Ephraim (Breslau). 


37. J. Demange et L. Spillmann. Deux cas de pericardite avec 
epanchement. Paracentese. Guerison. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 73.) 


In beiden Fällen basirte die Diagnose der Perikarditis in der Hauptsache auf 
die asphyktischen Erscheinungen, auf die Verbreiterung der Hersdämpfung und 
auf die außerordentliche Schwäche des arteriellen Drucks, also mehr auf funktio- 
nelle Symptome als auf physikalische Zeichen. Im 1. Falle trat die Perikarditis 
in Folge von Influenza, im 2. im Verlauf eines akuten Gelenkrheumatismus ein, 
in beiden handelte es sich um eine Staphylokokkämie. Die Anwesenheit weißer 
Blutkörperchen und Staphylokokken in der entleerten Flüssigkeit im 2. Falle ließ 
die Umwandlung des serösen Ergusses in einen eitrigen befürchten. Der klinische 
Verlauf zeigte diese Furcht nicht begründet. Die Heilung erfolgte ohne Kom- 
plikation, eben so wie im 1. Falle, in welchem die perikarditische Flüssigkeit 
keine Mikroben aufwies. — Die enorme Erleichterung, welche den Pat. die Punk- 
tion brachte, beweist die Nützlichkeit dieser Intervention in Fällen von Perikar- 
ditis, wo Asphyxie droht. Eine Furcht, hierbei das Herz zu verletzen, besteht 
selbst bei nur geringer Menge der Flüssigkeit nicht. Es genügt als einfache Vor- 
sichtsmaßregel, die Punktionsnadel langsam einzuführen, sie schräg, fast parallel 
der Brustwand zu richten, und die Flüssigkeit so langsam wie möglich zu aspi- 
riren. Man vermeidet so eine Verletzung des Myokards und eine zu brüske 
Druckentlastung, welche andernfalls mit Recht zu einer tödlichen Synkope Anlass 
geben könnte. Die Paracentese des Perikards scheint demnach nicht gefährlicher, 
als die der Pleura- oder Bauchhöhle und verdient mehr der praktischen Beachtung. 


v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 7175 


38. S. Laache. Om »diaeta parca« som led i behandlingen af aorta 
aneurysma. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1899. No. 2.) 


Verf. betont das Alter der Anwendung eingeschränkter Kost gegen Aorten- 
aneurysma, eine Behandlung, die in jüngerer Zeit von Tufvell und Belling- 
ham empfohlen ist. Er selbst sieht sie nur als Glied der Behandlung an. Er 
berichtet über einen früher schon von Nicolaysen veröffentlichten Fall, der mit 
816 Kalorien ohne Jodbehandlung 2 Jahre lebte und dann an Perforation su Grunde 
ging. Verf.s eigener Fall — syphilitisches Aneurysma — lebte mit etwa 1244 Ka- 
lorien und einer Flüssigkeitsmenge, die 600 g nicht überstieg, 5 Jahre, und starb 
in Folge einer Überanstrengung. Der Pat. hat aber in 4 Jahren dabei ca. 1300 g 
Jodsalze bekommen! (Dadurch erscheint der Erfolg der Diaeta parca doch etwas 
eingeschränkt. Ref.) Immerhin war die bald auftretende bedeutende Besserung, 
die den Pat. wieder arbeitsfähig machte, auffallend. Eine detaillirte Erörterung 
des Einflusses der Diaeta parca auf Blutmasse eto. hat Verf. angefügt. 


F. Jessen (Hamburg). 


39. Lancereaux et Paulasco. Traitement des an&vrysmes par la gela- 
tine en injections sous-cutanees. 
(Gas. des höpitaux 1898. No. 117 u. 134.) 


Subkutane Gelatineinjektionen haben Verff. in mehreren Fällen von Aneurysma 
und einfachen Ektasien der Aorta und auch von solchen der Subelavia angewandt. 
2 Fälle, in welchen ein befriedigender Erfolg ersielt wurde, sind eingehender 
mitgetheilt. In beiden traten nach mehr oder weniger andauernder Heilung die 
früheren Erscheinungen wieder auf, wurden aber eben so prompt durch erneute 
Anwendung der Methode dauernd beseitigt. Wirksam zeigten die Injektionen sich 
bei sackförmigen Aneurysmen, nicht aber bei einfachen fusiformen Dilatationen, 
welche die ganze Circumferenz des Gefäßes einnahmen. Hier fehlt die unerläss- 
liche Bedingung zur Wirksamkeit der Gelatineinjektionen: die Möglichkeit, dass 
Fibrind&pöts sich bilden und den Blutstrom verlangsamen. Die Wirkung der In- 
jektionen denken sich die Verf. so: In das subkutane Zellgewebe eingeführte 
Gelatine wird in das Blut aufgenommen und erhöht die Coagulationsfähigkeit 
dieses. Im Niveau des Aneurysmas finden sich schon 2 der Coagulation günstige 
Bedingungen vor, die Verlangsamung der Stromgeschwindigkeit und die oft un- 
ebene Gefäßwand. So wird die Bildung mehr oder weniger reichlicher Fibrin- 
pfröpfe ermöglicht, welche die Obstruktion des Sackes vollenden. Die Pfröpfe 
retrahiren sich, das Volumen der Tasche vermindert sich, die Kompressionserschei- 
nungen lassen nach und verschwinden. Löst sich ein Pfropf, so dringt Blut 
zwischen ihn und die Gefäßwand, die Coagulation wird erleichtert. Zum Mindesten 
also begünstigt Gelatine den natürlichen Heilungsprocess. 

In der Diskussion, welche einem Vortrag L.'s über diesen Gegenstand in der 
Sitzung der Académie de médecine sich anschloss, machte Laborde den Einwand, 
dass Gelatine, subkutan beigebracht, nicht resorbirt würde. L. entkräftete ihn 
dadurch, dass er einem Kaninchen in die Bauchhöhle Gelatine einspritste und 
durch Blutentnahme aus der freigelegten und mit einer Kanüle versehenen Carotis 
nachwies, dass die Gelatine in das Blut aufgenommen wird, ohne ihre coagulirende 
Eigenschaft einzubüßen. Diese Beobachtung wurde später am Menschen bestätigt. 
Zur Injektion benutzte L. vorzugsweise folgende Lösung. Gelatin. alb. 4—5 g, 
Sol. natr. chlor. 70/% 200 g, welche sterilisirt und mehrere Tage bei 30° stehen 
gelassen wurde. Durch die Abkühlung wurde die Gelatine nicht fest. Die Be- 
schreibung des verwendeten Apparats möge im Original eingesehen werden, eben 
so wie die der Methode. Die Injektion war nicht schmerzhaft; die Resorption 
vollzog sich schnell ohne lokale oder allgemeine Reaktion. Sie wurde alle 6 bis 
8 Tage bis zur Obliteration der Gefäßtasche wiederholt. 


v. Boltenstern (Bremen). 


176 Centralblatt für innere Medicin. No. 29. 


40. E. Quönu. Traitement opératoire des hemorrhoides. 
(Presse méd. 1898. Juni 15.) 

Wenn es sich hier auch nur um eine nachgeschriebene Vorlesung handelt, 
so nehmen wir doch in Anbetracht der Autorität Q.'s auf diesem Gebiet davon 
Notiz. Verf. ist ein entschiedener Freund der Operation, üble Folgen sind ihm 
selbst unbekannt! Die Indikationen stellt er folgendermaßen : bei inneren Hämor- 
rhoiden operirt man wegen der Heftigkeit oder Häufigkeit der Blutungen, wegen 
unaufhörlicher Mastdarmvorfälle, wegen der Schmerzen, die zuweilen enorm sind, 
und wegen etwaiger Einklemmung des Knotens am Afterrand. Außere Hämor- 
rhoiden werden operirt, wenn sie öfters Veranlassung zu Exkoriationen und Fis- 
suren geben. Niemals soll man bis zum Eintreten ernsterer Symptome warten, 
c'est à froid qu’il faut intervenir. Gumprecht (Jena). 


41. Davidsohn. Uber Fangobehandlung. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 6.) 

Der Fango ist in Bezug auf seine chemischen Eigenschaften den gebräuch- 
lichen Mineralschlamm- und Moorarten gleichwerthig, überragt sie aber durch 
seine physikalischen, unter denen seine plastische Eigenschaft und das sehr 
schlechte Wärmeleitungsvermögen hervorzuheben sind. Neben dem intensiven Haut- 
reiz ist der wichtigere Faktor die mechanisch-thermische Einwirkung bei beiden 
Anwendungsformen, bei lokaler Applikation mit oder Einpackung des Körpers. 

In der Berliner Kuranstalt waren unter 387 Fällen 22 akute, 81 subakute und 
284 chronische, d. h. länger als 1/2 Jahr bestehende Erkrankungen; erzielt wurden 
ca. 90% Erfolge, 10% Misserfolge.e Bei akuten und subakuten Erkrankungen 
trat Besserung resp. Heilung nach kürzerer Zeit ein, als nach sonstigen Erfah- 
rungen es zu geschehen pflegt. Das Stadium der Rekonvalescenz wurde bedeutend 
abgekürzt. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann von einer Heilung nicht 
die Rede sein, aber auch hier wurde meist Linderung und Besserung der Be- 
schwerden erreicht. Bemerkenswerth ist die große Zahl von Heilungen und be- 
deutenden Besserungen bei chronischer Ischias. Indicirt ist die Fangobehandlung 
bei rheumatischen und gonorrhoischen Gelenkerkrankungen, Gicht, Arthritis de- 
formans, Muskelrheumatismus, Neuralgie, Neuritis, Ischias etc., ferner bei exsu- 
dativen Processen jeder Art, chirurgischen Erkrankungen, Residuen nach Trauma 
etc., als diaphoretische Methode bei Chloroge, hydropischen Zuständen in Folge 
von Nierenerkrankungen, Lues etc. Im Allgemeinen sollte die Methode angewandt 
und vor anderen ähnlichen bevorzugt werden in Fällen, wo intensive lokale Kata- 
plasmen oder eine allgemeine Schwitzkur oder beide kombinirt indieirt sind. 

v. Boltenstern (Bremen). 


42. E. Schiff. Neuere Erfahrungen auf dem Gebiet der Radiotherapie. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 2.) 

Die Finsen’sche Methode der Behandlung des Lupus vulgaris mit konoen- 
trirtem Licht liefert so günstige Resultate, dass sie schwerlich von einer anderen 
Methode übertroffen werden kann. Da aber nur ein kleiner Hautbezirk auf ein- 
mal belichtet werden kann, so eignet sie sich nur für kleine Lupusherde und ist 
auch da sehr mühevoll und langwierig. S. giebt daher für die Behandlung größerer 
Herde dem Röntgenverfahren den Vorzug. 

Diese letztere Therapie wird auch bei Hypertrichosis, Favus, Psoriasis, Eczema 
chronicum mit Erfolg angewendet. S. fügt noch den Lupus erythematodes hinzu. 
Bei einem Falle, in dem sich die Erkrankung über das ganze Gesicht erstreckte, 
wurde an der linken Wange durch Röntgenbehandlung in 8 Wochen nahezu voll- 
ständige Heilung erzielt, während die nicht behandelte rechte Gesichtshälfte un- 
verändert blieb. Eisenmenger (Wien). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Hüärtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/B., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 30. Sonnabend, den 29. Juli. 1899, 


Inhalt: L. Grünwald, Eine neue Art von Elementarkörnchen (Granula) im Blut, 
Auswurf und Geweben des Menschen. EE 

1. Hasenfeld und v. Fenyvessy, 2. Bureau, Fettherz. — 3. Dehio, Myofibrosis cordis. 
— 4. Eichhorst, Toxämische Delirien bei Herzkranken. — 5. Kraus, Kropfherz. — 
6. Feis, Schwangerschaft und Herzfehler. — 7. Cagnetto, Myokarditis der Pneumoniker. 
— 8. Jacob, Herzdilatation und Gefäßkropf. — 9. Lichtenstern, Verbreiterung der Herz- 
dämpfung. — 10. Hoffmann, Funktionelle Herzerkrankungen. — 11. Hoffmann, Herz- 
arhythmie. — 12. Spencer und Tippelt, Herzwunde. — 13. Carrière, 14. Lépine, Herz- 
verschiebung. — 15. Orlandi, Angina pectoris. — 16. Bornstein, 17. Ehrlich, 18. Bulloch, 
19. Besredka, 20. Martin, 21. Morax und Elimassian, 22. Bruno, 23. Dolla Vedova, 
24. Heinersdorff, 25. Cobett, 26. Ulmann und Oppenheim, 27. Vincenzi, 28. Moulinier, 
29. Kassel, Diphtherie. 

30. v. Cačković, 31. Schwarz, 32. Clark, 33. Laborde, Epilepsie. — 34. Lannois, 





Melanodermie bei Epilepsie. — 35. Ekstein, Hysteroepilepsie mit Delirium cordis. — 
36. Nammack, 37. Moyer, Narkolepsie. — 33. Neal, Akromegalie. 
Bücher-Anzeigen: 39. Bum, Therapeutisches Lexikon. — 40. Rosenberg, Die 


Krankheiten der Mundhöhle etc. — 41i. His d. J., Geschichte der medicinischen Klinik 
zu Leipzig. — 42. Blau, Erkrankungen des Gehörorgans bei Masern und bei Influenza. 
— 43. Abel, Einfache Hilfsmittel zur Ausführung bakteriologischer Untersuchungen. 
Therapie: 44. Dolega, Massage und Mechanotherspie. — 45. Bergh, 46. Bally, 
Hydrotherapie. — 47. v. Jež, Mitterbadwasser. — 48. Müller, Rubinat. — 49. Lenhartz, 
Salzwasserinfusionen. f 





Eine neue Art von Elementarkörnchen (Granula) im 
Blut, Auswurf und Geweben des Menschen, 


Vorläufige Mittheilung von 
Dr. L. Grünwald, München. 


Bereits vor einem Jahre hatte ich eine Arbeit über Granula, 
hauptsächlich der Zellen des menschlichen Sputums, vollendet. Die- 
selbe ist bis heute in Folge von Umständen, die außerhalb meiner 
Macht lagen, nicht zum Druck gekommen. Nur ein Theil der dort 
niedergelegten Befunde ist bereits in den Annales des maladies de 
l'oreille etc., Mai 1899, veröffentlicht worden. 

Abgesehen von anderen Thatsachen ist die wichtigste der bei 
diesen Untersuchungen gefundenen die, dass die weitaus größte Anzahl 


30 


778 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


der Rundzellen des Auswurfs, der serös-eitrigen Exsudate (Pleura 
und Perikard), des Gewebseiters und endlich auch entzündlicher 
Neubildungen feine bis feinste Granula enthalten, welche durch Eosin 
gefärbt, aber durch Säuren, größtentheils auch durch Alkalien wieder 
entfärbt werden und in Ehrlich’ s Triacid im Gegensatz zu den 
(gewöhnlich) sich orangefarben darstellenden gröberen eosinophilen 
Körnchen fuchsinroth erscheinen. Es sind somit eine große Reihe vom 
Zellen, welche man bisher bloß von homogenem Protoplasma gefüllt 
kannte, von Körnchen belebt, während andere Zellen, deren Körnung 
man als neutrophil ansah, jetzt einen andersartigen Befund darbieten. 

Diese neue Art von Körnchen habe ich als »hypeosinophile« 
bezeichnet. Etwas Ähnliches war schon im Blut von Kaninchen 
und Meerschweinchen durch Ehrlich und Kurloff gefunden worden. 
Während diese aber ihre »pseudoeosinophilen« Körnchen nur in poly- 
nucleären Zellen fanden, kommt meine Art auch in einkernigen vor; 
auch unterscheidet sie sich von jenen dadurch, dass die hypeosino- 
philen im Allgemeinen auch durch Alkalien entfärbt werden. 

Beachtenswerth ist nach meinen Befunden vor Allem noch der 
Umstand, dass zwischen eosinophilen, hypeosinophilen, neutro- und 
basophilen Granula eine ganze Reihe von Zwischenstufen nach Größe, 
Anordnung und Färbbarkeit gefunden wurden; dass hiernach sowohl 
die Konstanz der einzelnen Granulaarten, als ganz besonders die 
bisher häufig überschätzte Bedeutung der Eosinophilie geringer be- 
werthet werden muss, ist klar. 

Schon nach den ersten Resultaten der Untersuchung musste es 
natürlich interessiren, auf die erste Quelle der Granulaforschung, auf 
das Blut zu rekurriren. Leider musste aus Mangel an geeignetem 
Material, nämlich an Blut mit erheblich vermehrtem Leukocyten- 
gehalt, erst die ganze oben skizzirte Untersuchungsreihe zu Ende ge- 
führt werden, bis endlich im Laufe der letzten Monate mehrere 
geeignete Fälle aus der 2. med. Klinik hier, deren Leiter, Herrn Prof. 
Bauer, und 1. Assistenten Herrn Doc. Dr. R. May, ich dieselben 
verdanke, zu meiner Verfügung gelangten. 

Auch von diesen konnte aber nur ein Theil zu meinem Zwecke 
verwendet werden, da das Punctum saliens für die Auffindung der 
oben beschriebenen resp. angedeuteten Gebilde hauptsächlich in der 
Anwendung anderer als der bislang üblichen Konservirungsmethoden 
liegt. Es hatte sich nämlich sowohl die Anwendung von Äther- 
Alkohol und Sublimat als die der Hitze zur Fixirung ungeeignet 
erwiesen; bei all diesen stellte sich der Farbe nichts Anderes als 
nur die alten eosinophilen Granula dar. Erst, als nach mannigfachen 
Versuchen zu Formalin und endlich dazu gegriffen wurde, die 
Präparate nur lufttrocken werden zu lassen, kam ich zu den 
erzielten Färbungsergebnissen. 

Dass schließlich auch außerordentlich vorsichtige Hitzeanwendung 
die fraglichen Färbungen gestattet (s. u. Fall 5), hat sich nachträglich 
auch noch herausgestellt. Doch muss noch erprobt werden, ob dies 
auch regelmäßig zutrifft. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 17179 


In dieser großen Empfindlichkeit der neuen Granula liegt auch 
die Lösung für das Paradoxon, dass speciell diese fast überall auffind- 
baren hypeosinophilen Granula beim Menschen bisher der Beobach- 
tung entgangen sind. 

Ich habe sonach entscheidende Ergebnisse nur bei den noch nicht 
fixirt in meine Hände gelangten Blutpräparaten erzielen können 
und diese haben, so weit das geringe Material dies gestattet, zu genau 
denselben Ergebnissen wie im Sputum etc. geführt. 

Da auch einige andere interessante Ergebnisse den vergleichs- 
weise angestellten Eosin- und Triacidfärbungen entsprangen, will 
ich alle Befunde hier kurz skizziren: ` 

1) Lienale Leukämie. Präparate in Alkohol-Ather fixirt. Bei 
Färbung mit wässrigem Eosin-Methylenblau zeigen sich zahlreiche 
meist mehrkernige, nicht granulirte Leukocyten; nur selten ein blasse 
Spur bläulicher Körner, etwa 2% derselben, meist sehr große 1- bis 
3kernige Zellen, enthalten grobe, roth tingirte Granula. 

In eosinsaurem Hämatoxylin erscheint das Protoplasma der 
meisten Zellen blassviolett, nur das einzelner, an Zahl und Aussehen 
den oben gefundenen eosinophilen ähnlicher, ist intensiv roth, am 
Rand fein gewellt, ohne deutliche Granulirung. 

Triacid lässt in einem Theil der Leukocyten außerordentlich 
blass, oft nur angedeutet, feinste fuchsinrothe Granula erkennen. Die 
den eosinophilen Zellen entsprechenden weisen eine dichte grobe 
Granulirung von selten rothem, meist intensiv blauviolettem Ton 
auf. In den Kernen sieht man häufig blaue Kernkörperchen. Nur 
selten ist die Granulirung andeutungsweise orangefarben. Dieser 
Befund ist um so bedeutsamer, als Präparate dieses Falles zuerst in 
Triacid betrachtet worden waren und dabei nach alter Auffassung 
die violetten Granula einfach als neutrophil, die rothen resp. orange- 
farbenen als eosinophil und die blassen Zellen als granulalos an- 
gesehen worden waren. 

Erst die Eosinfärbung hat hier Klarheit gebracht, wie denn über- 
haupt hervorzuheben ist, dass zum Nachweis von Eosinophilie, Hyp- 
eosinophilie etc. in allererster Linie immer Eosinfärbungen heran- 
gezogen werden müssen, während Triacid trotz seiner schönen Färb- 
resultate nicht ausschlaggebend wirken kann. 

2) Leukocytose bei chronischer Nephritis und Neoplasma. 
Fixation in Alkohol-Äther. In Eosin-Methylenblau sind keine Granula 
in den ziemlich zahlreichen 2- und mehrkernigen Leukocyten sicht- 
bar, nur selten eine schattenhafte Andeutung einer feinen blassblau- 
rothen Körnelung. Eosinsaures Hämatoxylin lässt das Protoplasma 
der meisten Zellen blassroth, einzelner tiefroth erscheinen. 

In Triacidfärbung sieht man dagegen die Mehrzahl der Zellen 
mit mittelfeinen, hier und da etwas gröberen, blassrothen bis blass- 
violetten Körnchen gefüllt. Sehr selten eine mehrkernige Zelle mit 
groben, intensiv blaurothen Körnchen. Also wiederum Neutral- 
färbung der (wahrscheinlich) «-Granula. 


30* 


180 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


3) Schwere Anämie. Fixation in Alkohol-Äther und Färbung 
in Triacid (nicht fixirte Präparate lassen sich mit Triacid nicht fär- 
ben, weil das Präparat davonschwimmt) lässt Granulirung nirgends 
erkennen. An nur lufttrocken gewordenen sieht man dagegen in 
Eosin-Methylenblau; zahlreiche polyuncleäre Zellen mit feinsten 
rothen Körnchen. Bei stärkerer Nachfärbung mit Methylenblau 
nehmen dieselben eben so wie die Erythrocyten einen mehr bläulichen 
Ton an. Hier und da erblickt man nicht granulirte einkernige Zellen, 
welche bei alleiniger Färbung mit Methylenblau feine, spärlich ge- 
stellte, blaue Granula erkennen lassen, während in den mehrkernigen 
das Plasma blass bleibt. Eosinsaures Hämatoxylin ergiebt nur nega- 
tiven Befund. In diesem Falle haben wir somit gar keine eosinophilen 
Granula, dagegen in den mehrkernigen Leukocyten durchweg hypeo- 
sinophile und in den einkernigen relativ basophile. 


4) Lienale Leukämie. 

Fixation in Alkohol-Äther: Massenhafte mehrkernige Leuko- 
cyten, welche in Triacid feinste röthliche Körnung eben noch er- 
kennen lassen. Dazwischen zahlreiche einkernige, meist größere 
Zellen mit groben Körnchen. In einem Theil dieser Zellen sind die- 
selben bloß orangefarben, in einem anderen theils orangefarben, theils, 
besonders die größeren Granula, blauviolett gefärbt, also Amphophilie. 

In später entnommenen, eben so behandelten Proben sieht man 
dagegen) in vielen, besonders einkernigen Zellen, gar keine Granu- 
lirung, in anderen, ein- und mehrkernigen feine blassrothe bis 
leicht violette Granula, dann grobgranulirte ein- und mehrkernige, 
meist größere Zellen, von denen ein Theil nur blass orangefarbene, 
ein anderer nur kräftig violette Körnchenfärbung aufweist. 

Fixation in Hitze: In einzelnen Zellen sind mittels Eosin- 
Methylenblau intensiv rothe grobe (eosinophile) Granula darstellbar, 
die anderen Zellen haben ungekörntes Plasma. 

Die nur lufttrocken gewordenen Präparate der ersten Ent- 
nahme dagegen lassen in derselben Färbung entschieden rothe feinste 
Körnelung, welche nur durch den blauen Grundton des Plasmas etwas 
beeinträchtigt wird, erkennen. Die groben Granula sind intensiv roth. 
Die zweite Entnahme, eben so behandelt, zeigt in beiden Arten von 
Körnchen ganz gleiche, rothbläuliche Färbung. 

Nachfärbung mit saurem Hämatoxylin (hinter Eosin) lässt nur die 
groben Granula leuchtend roth. In der ersten Entnahme sieht man 
allerdings auch die feinen Granula schattenhaft angedeutet. 

Die schönsten und deutlichsten Resultate erhielt man jedoch an 
Präparaten (von der zweiten Entnahme), nach Härtung mittels 
1 %igem Formolalkohol und Färbung mit 1%igem alkoholischen 
Eosin, Nachfärbung in 1%igem wässrigen Methylenblau, Härtung, 
Färbung und Nachfärbung je durch 2 Minuten applicirt. In den 
meisten Zellen sieht man hier feine rothe, spärlich vertheilte Gra- 
nula von gleicher Färbung wie die groben eosinophilen. Einzeln 


EN 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 781 


liegen körnchenlose Zellen mit großem blassrosa gefärbtem Plasma 
und schmalem, wandständigem blauen Kern. 

Wurde Triacid angewendet, so färbten sich die feinen Granula 
röthlich, die groben theilweise orange, theilweise blauviolett(s. ol 
Mit wässrigem Eosin und Nachfärbung mittels Methylenblau oder 
saurem Hämatoxylin hergestellte Präparate ergaben kein ganz deut- 
liches Resultat. 

Hinzuzufügen ist, dass Neutralfärbung in Alkohol-Äther fixirter 
Präparate dieses Falles nur die groben Granula blassrosa gefärbt 
zeigte. 

5) Schwere Anämie. Fixirung in langsam ansteigender Hitze 
bis 140° C. Färbung in Alkohol-Eosin-Methylenblau oder Triacid lässt 
ın sämmtlichen mehrkernigen Zellen feinste bis mittelfeine Körnchen 
erkennen, welche bei Nachfärbung mit saurem Hämatoxylin (anstatt 
Methylenblau) nicht erscheinen. Färbung in Löffler'schem Methy- 
lenblau zeigt in den einkernigen Leukocyten durchweg feine blaue 
Granula, während das Plasma der mehrkernigen absolut farblos bleibt. 

Resumirt man diese Befunde, so ergiebt sich zunächst die un- 
zweifelhafte Existenz der hypeosinophilen Granula auch im Blut, 
und zwar sowohl in ein- als in mehrkernigen Leukocyten (Fall 4). 
Dieselben sind durch Färbung entsprechend vorbehandelter Blutproben 
mit wässrigem, besonders aber alkoholischem Eosin und vorsichtigster 
Nachfärbung mit Methylenblau deutlich darstellbar. — Stärkere 
Methylenblautinktionen vertreiben den rothen Farbton bis zur Un- 
kenntlichkeit und zwar gelegentlich auch aus den Erythrocyten der- 
selben Präparate; dies entspricht der vor Kurzem erst durch Engel 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 13) hervorgehobenen »Poly- 
chromatophiliec rother Blutkörperchen bei Anämie. — Dass diese 
Färbbarkeit der feinen Granula nicht etwa auf bei der Präparation 
eingedrungenem Hämoglobin beruht, wird durch das ganz gleiche 
Verhalten derselben im Sputum erwiesen. — Die Eosinfärbbarkeit der 
feinen Granula ist dieselbe wie die der groben eosinophilen. — Eosino- 
phile Granula sind jedenfalls bisher in Triacidfärbung häufig als 
neutrophil (s. ol angesehen worden. Nur Kontrollfärbungen mittels 


Eosin können Klarheit verschaffen. — Die bisherige Nomenklatur eben 
so wie die bisherigen Granulabefunde sind, mindestens theilweise, 
revisionsbedürftig. 


Ich zweifle gar nicht, dass die an so dürftigem Material ge- 
sammelten Ergebnisse auch für das Blut allgemeinere Gültigkeit ge- 
winnen werden, nachdem dieselben so ziemlich durchgehend meiner 
ziemlich großen Erfahrungsreihe an den Leukocyten des Sputums 
etc. entsprechen. Dass umfangreiche Nachprüfungen trotzdem noth- 
wendig sind, verhehle ich mir nicht. Da ich aber möglicherweise 
wieder sehr lange Zeit bis zur Gewinnung entsprechenden Materials 
warten müsste, übergebe ich das gefundene als vorläufige Mittheilung 
bereits jetzt der Öffentlichkeit. 


— -—— > en 


182 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


1. Hasenfeld und v. Fenyvossy. Über die Leistungsfähig- 
keit des fettig entarteten Herzens. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 4, 6, 7.) 


Durch zahlreiche Versuche an Kaninchen, welche mit Phosphor 
behandelt worden waren, stellten die Verff. fest, dass selbst bedeu- 
tende Grade der akuten Verfettung des Herzmuskels während des 
Lebens nicht zu konstatiren sind, weil die Verfettung die Funktionen 
des Herzens nicht bemerkenswerth beeinflusst und keine auffälligen 
Herzsymptome verursacht. Der akut verfettete Herzmuskel ist sogar 
im Stande, erhöhte Arbeit zu leisten und dabei gut auszudauern. Nur 
kurz vor dem Tod traten Inkompensationsstörungen ein, doch war der 
degenerirte Herzmuskel auch in diesen Fällen durch Nebennierenextrakt 
noch erregbar. Das Erlöschen der Cirkulation ist bei der Phosphorvergif- 
tung zum großen Theil einer Schwäche der Vasomotoren zuzuschrei- 
ben. Auf die menschliche Pathologie übertragen, weisen diese Ver- 
suche darauf hin, dass man Schwächezustände des Herzens nicht 
ohne Weiteres auf die Verfettung der Herzmuskulatur beziehen darf. 
Die Verff. behaupten ferner, dass in den meisten Fällen die Ver- 
fettung der Herzmuskulatur nicht die Ursache, sondern die Folge von 
Kompensationsstörungen sei, wollen jedoch ihre Schlüsse nur auf die 
parenchymatösen, nicht die interstitiellen Processe am Herzen be- 
zogen sehen. Poelchau (Charlottenburg). 


2. G. Bureau. De la mort subite dans le coeur gras. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 

In seiner auch die pathologische Anatomie, Pathologie und Ätio- 
logie des Fettherzens sehr eingehend behandelnden und auf eigenen 
Beobachtungen fußenden Studie bespricht B. den Mechanismus des 
bei Fettherz plötzlich eintretenden Todes. Derselbe ist verschieden 
bei den einfachen Formen des Leidens und denen, welche mit 
Atherom der Coronararterien einhergehen. In letzterem Falle, dem 
bei Weitem häufigeren, wird der plötzlich eintretende Exitus bedingt 
durch eine Ruptur des Herzens oder einen Anfall von Angina pec- 
toris; beim einfachen Fettherz dagegen ist der plötzliche Tod nicht 
direkt auf das Herz zu beziehen, entsteht aber durch Synkope, deren 
Ursache verschieden sein kann. Bei jungen und sonst gesunden 
Leuten wird dieselbe durch irgend welche Veranlassung herbeigeführt: 
heftige Bewegung, kalte Bäder, Traumen etc., bei Anämischen und 
Kachektischen mit Fettherz durch cerebrale Anämie bei brüsker Be- 
wegung aus horizontaler Lage in aufrechte. Obwohl die Herzver- 
fettung bei jungen und kräftigen Leuten selten eine Gefahr bildet, 
so ist doch das Eintreten einer Synkope stets im Auge zu behalten, 
und die Prophylaxe nach den dargelegten Momenten zu betonen. 

Markwald (Gießen). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 783 


3. K. Dehio. Myofibrosis cordis. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 1 u. 2.) 


D. giebt in diesem Aufsatz eine Darstellung der Lehre von der 
Myofibrosis cordis, die theilweise schon in früheren Artikeln von ihm 
und seinen Schülern bearbeitet wurde Er bezeichnet mit diesem 
Namen Vermehrung des Bindegewebes im Myokard und zwar sowohl 
zwischen den Muskelbündeln, wie zwischen den Muskelfibrillen. 
Diese Myofibrose kommt meist ziemlich gleichmäßig vertheilt am 
ganzen Herzen oder in der Wand der einzelnen Herzhöhlen vor. 

Bei herzgesunden Individuen aus dem jugendlichen und mittleren 
Alter wird der Zustand nicht gefunden; beim senilen Herzen findet 
er sich regelmäßig, wohl abhängig von Ernährungsstörungen in Folge 
Sklerose der Kranzgefäße und von Überdehnungszuständen des muskel- 
schwächeren Herzens; letztere Ursache erklärt das Überwiegen des 
Processes in den Vorhöfen. 

Bei jugendlichen Individuen sah D. die Myofibrosis cordis nur 
dann, wenn partielle oder allgemeine Herzhypertrophie, und beson- 
ders wenn zugleich Dilatation des betreffenden Herzabschnitts be- 
stand. Sie fehlte auch bei Hypertrophie, wenn die Individuen aus 
anderer Ursache gestorben waren, in einem Zustand, wo ihr hyper- 
trophisches Herz noch vollauf leistungsfähig war, so bei einem 
Nephritiker, der an Apoplexie starb. 


Neben der Myofibrose finden sich regelmäßig verschiedenerlei 
Degenerationszustände der Muskelfasern, fettige, häufiger vakuoläre 
Entartung, oft Fragmentation, die Muskelfasern meist von recht ver- 
schiedener Dicke; an den Gefäßen in der Regel keine Veränderung. 

Die Myofibrose ist mit großer Wahrscheinlichkeit als sekundäre 
Erscheinung, als Bindegewebswucherung bei Degeneration der Paren- 
chymtheile (Atrophie der vorher hypertrophischen Fasern) aufzufassen, 
wohl auch als Folge des Drucks und der Blutstauung im Herzfleisch. 
Atherom der Kranzarterien unterstützt wohl ihre Entwicklung, ist 
aber nicht nothwendige Bedingung. 

An den Ventrikeln hat die Myofibrose an sich geringe mecha- 
nische Bedeutung; an den Vorhöfen aber ist sie wohl im Stande, die 
durch Degeneration der Muskulatur verminderte Elasticität einiger- 
maßen zu ersetzen. 

Ob ein ähnlicher Zustand auch als Endeffekt der akuten myo- 
karditischen Processe vorkommt, die von der Leipziger Schule bei 
den verschiedenen akuten Infektionskrankheiten nachgewiesen wurden, 
bleibt noch zu entscheiden. 

Dis Lehre von der Myofibrosis cordis kommt in so fern beson- 
dere Bedeutung zu, als sie in der Frage, wesshalb ein hypertrophisches 
Herz fast regelmäßig im Lauf der Zeit insufficient wird, an die Stelle 
hypothetischer funktioneller Minderleistung eine anatomische Läsion 
zu setzen sucht. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


— — —— 


184 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


4. H. Eichhorst. Toxämische Delirien bei Herzkranken. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 26.) 

Verf. hat wiederholt beobachtet, dass bei Herzkranken, bei welchen 
Stauungsödeme durch die von ihm vorzugsweise angewendete Kom- 
bination von Digitalis und Diuretin unter reichlicher Harnentleerung 
zum Schwinden gebracht wurden, eigenthümliche Störungen des Sen- 
soriums auftraten. Erst pflegt sich Somnolenz, später Delirien und 
Jaktationen einzustellen. Die Pupillen sind eng, die Athmung be- 
schleunigt und tief; Cyanose ist meist nicht vorhanden, Secessus 
inscii sind häufig. Dieser Zustand dauert mehrere Tage, manchmal eine 
Woche, so lange bis die Ödeme geschwunden sind. Dass er nicht 
auf einer medikamentösen Intoxikation beruht, geht daraus hervor, 
dass er auch bei fortgesetztem Gebrauch der Arznei regelmäßig 
schwindet; vielmehr muss angenommen werden, dass aus der Ödem- 
flüssigkeit toxische Substanzen in das Blut aufgenommen, aber nicht 
schnell genug durch die Nieren ausgeschieden werden. — Der Aus- 
gang war immer günstig; Muskelkrämpfe, die man Angesichts der 
Ahnlichkeit des beschriebenen Zustands mit dem urämischen hätte 
erwarten können, traten niemals auf. Ephraim (Breslau). 


5. Kraus. Über das Kropfherz. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Die Symptome des Kropfherzens zeigen 2 Intensitätsstufen: Auf 
der ersten besteht erhöhte Herzthätigkeit und beschleunigte Puls- 
frequenz mit oder ohne subjektives Herzklopfen, abgesehen von dem 
Kropf, in der zweiten findet man außerdem noch Vergrößerung des 
Herzens nach links, die übrigens Schwankungen unterworfen ist. 
Die Grundlage hierfür bildet aber nicht nur eine Dilatation, sondern 


auch eine wirkliche excentrische Hypertrophie. 
Seifert (Würzburg). 


6. O. Feis. Über die Komplikation von Schwangerschaft, 


Geburt und Wochenbett bei chronischem Herzfehler. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 213. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1898.) 

Während leichte und gut kompensirte Herzfehler in Folge der 
Schwangerschaft und Geburt keine erheblichen Störungen hervor- 
rufen, führen schwere, unkompensirte dagegen vom Beginn der 
Schwangerschaft an eine Verschlimmerung des Befindens herbei und 
geben oft genug zu einem tödlichen Ausgang Veranlassung. Eine 
weitere Gefahr besteht in der Neigung Herzkranker zu Aborten und 
Frühgeburten, die besonders Mehrgebärende treffen. Im Verlauf der 
Geburt kommt es zu mehr oder weniger starken Blutdruckschwan- 
kungen, die man bei Herzkranken besonders fürchtet. Nicht zu unter- 
schätzen bezüglich ihrer verderblichen Wirkung ist ferner die psy- 
chische Erregung bei der Entbindung, die sich schon bei der normalen 
Kreißenden durch eine Beschleunigung des Pulses, besonders während 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 185 


der Wehen, dokumentirt. Selbst der Abfluss des Fruchtwassers (z. B. 
bei Hydramnion) kann einen tödlichen Kollaps herbeiführen. Nach 
der Geburt kommt es zu einer plötzlichen Überfüllung des rechten 
Herzens, die ebenfalls wohl verhängnisvoll werden kann. Dann ist 
die Neigung zur Wiederkehr der entzündlichen Vorgänge an den be- 
reits früher erkrankten Stellen des Gefäßapparats, welche in der 
Schwangerschaft wie auch im Wochenbett besteht, zu erwähnen. Bei 
der Stellung der Prognose ist stets in Betracht zu ziehen, ob der 
Klappenfehler hochgradig ist oder nicht, ob eine oder mehrere Klappen 
erkrankt sind. Am gefährlichsten scheint die Mitralstenose zu sein. 
Sind neben dem Herzfehler noch schwere Komplikationen vorhan- 
den, so wird dadurch die Prognose wesentlich getrübt; dahin ge- 
hören Erkrankungen des Respirationstractus, Transsudate in die 
Pleura, Ascites, Nephritis, Hydramnion, Pneumonie und Placenta 
praevia. Von übelster Vorbedeutung ist eine frische rekurrirende 
Endokarditis. Auch für das Kind ist in Folge der Neigung zu Abor- 
ten und Frühgeburten die Prognose schlecht. ` Betreff der Therapie 
ist zu erwähnen, dass ein jeder Herzfehler während der Schwanger- 
schaft abwartend zu behandeln ist. Steht das Leben der Frau bei 
längerem Zuwarten auf dem Spiel, so ist der künstliche Abort be- 
rechtigt, der am geeignetsten im 3. Monat einzuleiten ist, da die 
künstliche Frühgeburt im 8. Monat eben so gefährlich wie am nor- 
malen Ende der Schwangerschaft ist. Letztere ist aber dennoch in 
Erwägung zu ziehen, falls die Pat. erst am Ende der Schwangerschaft 
in ärztliche Behandlung tritt und vorauszusehen ist, dass sie die nor- 
male Geburt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht überstehen wird. 
Zweckmäßig ist es, herzkranke Frauen nicht stillen zu lassen. 
Neubaur (Magdeburg). 





71. Cagnetto. La miocardite nei pneumonici. 
(Riforma med. 1899. No. 50.) 

Bei der Myokarditis der Pneumoniker, so schließt C. auf Grund 
einer Reihe im pathologisch-anatomischen Institut zu Padua vorge- 
nommenen Untersuchungen und Experimenten, spielt nicht nur die 
veränderte und erschwerte Cirkulation durch die Vermehrung der 
Arbeit des Herzens eine Rolle, sondern die löslichen Stoffwechsel- 
produkte des Fränkel’schen Diplococcus haben eine bestimmte Wir- 
kung auf die Muskelfasern des Herzens. Diese Wirkung ist besonders 
in Fällen von längerer Dauer ersichtlich und besteht in einer Ver- 
änderung der kontraktilen Substanz der Muskelzellen, welche ein ge- 
streiftes, später ganz homogenes Ansehen annehmen. Die Cohn- 
heim’schen Felder und die Baumann’schen Scheiben sollen ver- 
schwinden. 

Dabei können Läsionen der kleinen Arterien und des Stützbinde- 
gewebes (Arteriitis und kleinzellige Infiltration) gleichzeitig vorhanden 
sein; aber die Läsion der Muskelfasern ist der überwiegende und 
ausschlaggebende Befund. Hager (Magdeburg-N.). 


30** 


186 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


8. J. Jacob. Zur Symptomatologie und Diagnose der angio- 
spastischen Herzdilatation und zum akuten transitorischen 
Gefäßkropf. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 218.) 

Als klinische Zeichen der von J. so genannten angiospastischen 
Herzerweiterung sind zu erwähnen: Schüttelfrost mit Kälte der Haut 
und Anästhesie; Pupillenerweiterung mit Sehschwäche, Schwindel 
und Bewusstseinstrübung; kleiner, harter, verlangsamter oder be- 
schleunigter Puls; Erweiterung des Herzens, besonders nach links 
mit schwachen ersten und verstärkten zweiten Tönen. 

Nach J. sind alle diese Erscheinungen, die in den typischen 
Fällen akut einsetzen und eben so wieder verschwinden, durch einen 
primären Gefäßkrampf bewirkt. Dabei finden sich Reizerscheinungen 
im Sympathicusgebiet. Vielleicht gehören manche Fälle von paroxys- 
maler Tachykardie hierher. 

Zur Vervollständigung früherer Beobachtungen werden einige 
neue Fälle angeführt, von denen einer dadurch ausgezeichnet ist, 


dass es gelang, während des Anfalls eine Pulskurve zu gewinnen. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


9. E. Lichtenstern (Prag). Experimentelle Untersuchungen 
über die akute Verbreiterung der Herzdämpfung. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 20 u. 22.) 

Im Anschluss an die seiner Zeit von R. Bunzel mitgetheilte 
Beobachtung über eine akute, ungewöhnlich beträchtliche Vergröße- 
rung der Herzdämpfung bei paroxysmaler Tachykardie (s. d. Central- 
blatt 1897 p. 46), hat L. in Knoll’s Institut Untersuchungen über 
experimentelle Vergrößerungen der Herzdämpfung angestellt. Er 
beobachtete das Herz nach Knoll’s Vorgang an jungen Kaninchen 
nach Entfernung der Pectoralmuskeln direkt durch die dünnen Inter- 
kostalmuskeln und maß die Herzgrenzen mit dem Zirkel. Er erhielt 
Verbreiterung des Herzens durch direkte und reflektorische Reizung 
des Vagus, durch dyspnoische Vagusreizung, durch Steigerung des 
intrakardialen Drucks (Aortenkompression), ferner durch Muscarin- 
injektion und durch Erstickung. Atropininjektion nach vorhergehen- 
der Muscarinwirkung verkleinerte die vorher verbreiterte Herzdämpfung 
bis unter das ursprüngliche Maß. Die größte Verbreiterung wurde bei 
der bis zur vollständigen Vernichtung der Herzthätigkeit durchge- 
führten Erstickung (Aussetzen der künstlichen Ventilation beim 
curaresirten Thier) beobachtet, offenbar wegen der Überladung des 


leichter dehnbaren rechten Herzens mit Blut. 
Friedel Pick (Prag). 


10. A. Hoffmann. Über funktionelle Herzerkrankungen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 12 u. 13.) 
Verf. theilt mehrere Fälle mit, aus denen hervorgeht, dass es 
eine paroxysmale Tachykardie giebt, die rein nervösen Ursprungs sein 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 7187 


muss. Bei seinen Untersuchungen richtete er sein Hauptaugenmerk 
auf eine abnorme Beweglichkeit des Herzens und fand bei Leuten, 
die vorwiegend wegen Herzbeschwerden kamen, stets eine Beweg- 
lichkeit, die mehr als 4 cm betrug. Die Schwere der Affektion stand 
in keinem direkten proportionalen Verhältnis zur Größe der Beweg- 
lichkeit. Auch er ist der Ansicht, dass die Entstehung der abnormen 
Beweglichkeit in einer Erschlaffung der das Herz suspendirenden 
Organe gesucht werden muss, die jedoch nicht eine angeborene, son- 
dern eine erworbene sein dürfte. Bei der Entstehung der nervösen 
Zustände des Herzens ist es das Wahrscheinlichste, dass der Aus- 
gangspunkt derselben central gelegen ist, und die Auslösung der An- 
fälle in letzter Linie im Herzbewegungscentrum erfolgt. Es dürfte 
die Annahme eine berechtigte sein, dass eine abnorme Beweglichkeit 
des Herzens zu nervösen Erscheinungen führen muss; denn durch die 
bei jeder Körperbewegung entstehenden Zerrungen und Erschütte- 
rungen, welche bei beweglichen Herzen speciell die Gegend der Ge- 
fäße betreffen (Herzganglien), entstehen sicherlich Reize, die, sich 
häufend, schließlich eine Störung der Herzthätigkeit auslösen. Dess- 
halb erscheint es Verf. wichtig, bei der Untersuchung die Grenzen 
des Herzens in den verschiedenen Körperstellungen, namentlich in 
der linken Seitenlage (Spitzenstoß) zu bestimmen, um die Größe der 
Beweglichkeit zu finden. Neubaur (Magdeburg). 


11. A. Hoffmann. Über Beobachtung von Herzarhythmie 


mit Röntgenstrahlen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Verf. berichtet über einen Pat., bei welchem während eines 
Schwächezustands sowohl die Palpation des Pulses wie die Auskul- 
tation des Herzens nur halb so viel Herzkontraktionen erkennen 
ließ, als im normalen Zustand; der Sphygmograph ergab das gleiche 
Resultat. Somit hätte eine sehr auffallende Bradykardie angenommen 
werden müssen, wenn nicht die Durchleuchtung mit Röntgenstrahlen 
gezeigt hätte, dass nicht eine solche, sondern eine alternirende Herz- 
thätigkeit vorlag, bei der die zweiten Herzkontraktionen zu schwach 
waren, um gefühlt oder gehört zu werden. Merkwürdigerweise erschie- 
nen sie auf dem Leuchtschirm nicht kleiner als die Hauptkontraktionen. 

Ephraim (Breslau). 


12. W. G. Spencer and S. Tippelt. A case of punctured 
wound of the right ventricle of the heart. 
(Transactions of the clinical society of London VoL XXX. p. 1.) 

Ein interessanter Fall von geheilter Herzwunde, deren Narbe bei 
dem 80 Tage später durch innere Ursachen, frühere Tuberkulose, 
Syphilis, Alkoholismus, gonorrhoische Komplikationen, erfolgenden 
Tode aufgedeckt wurde. Die punktförmige Stelle im Endokard lag 
im rechten Ventrikel dicht unter den Pulmonalklappen. Der 28jäh- 


188 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


rige Mann hatte in einem Handgemenge einen Stich durch den 
zweiten Interkostalraum links bekommen, es folgte eine starke pri- 
märe und mehrere sekundäre Blutungen. F. Reiche (Hamburg). 





13. G. Carriöre (Lille). Des deplacements du coeur et des 
organes abdominaux dans les eEpanchements pleuretiques. 
(Presse méd. 1898. December 17.) 

C. hat im Hospital St. Andre in Bordeaux 20 linksseitige Pleu- 
ritiden gesehen, hat den physikalischen Befund in etwa der Hälfte der 
Fälle mit Röntgenstrahlen bestätigen können und hat an 24 Leichen 
Injektionen des Pleuraraums vorgenommen. Hierauf gestützt stellt 
er als Thesen auf: In fast allen Fällen von linksseitiger Pleuritis 
wird das Herz verschoben, aber erst wenn mehr als 1 Liter Exsudat 
vorhanden ist. Bis zu 3 Litern Exsudat findet sich dann nur eine 
Senkung der Herzspitze und eine Vertikalstellung des Herzens; noch 
größere Exsudate drängen das Mittelfell mitsammt dem Herzen be- 
deutend nach der anderen Seite hinüber. — Die rechtsseitigen Ex- 
sudate, welche größer als 1 Liter sind, schieben das Herz etwas nach 
links, aber selbst die größten nicht mehr als 10 cm. Auch die Bauch- 
organe zeigen erhebliche Verschiebungen. — C. hat auch die ver- 
änderte Funktion des Herzens studirt: die Pulsveränderungen waren 
ziemlich unbedeutend und fehlten bei rechtsseitigen Exsudaten voll- 


kommen; der Blutdruck stieg durch ein Exsudat. 
Gumprecht (Jena). 


— 





14. R. Lepine. Dextrocardie causee par la retraction du 


poumon droit consécutive a une peribronchite syphilitique 
avec adh£erences pleurales. 
(Lyon med. 1899. No. 14.) 
Der Inhalt der kurzen Mittheilung ist im Wesentlichen durch 
den Titel angegeben. Der Tod war in Folge einer akuten Pneumonie 
erfolgt. Ephraim (Breslau). 


— 


15. E. Orlandi. Per la patogenesi degli accessi notturni di 
angina pectoris. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 34 u. 35.) 

Huchard hat die Häufigkeit der nächtlichen Anfälle von An- 
gina pectoris durch eine Steigerung des arteriellen Drucks erklärt, 
der hervorgerufen werde durch die Rückenlage und den Schlaf. Dem 
gegenüber hat O. bei 24 Kranken der Turiner propädeutischen Klinik 
gefunden, dass während der Nachtstunden sowohl im wachen Zustand 
wie ganz besonders während des physiologischen Schlafs konstant 
eine Herabsetzung des arteriellen Blutdrucks stattfindet. Die nächt- 
lichen Krisen der Herzkranken führt er auf eine Blutdrucksteigerung 
zurück, die im Anschluss an Emotionszustände während des Schlafs, 
besonders im Anschluss an Träume, auftrete. 

H. Einhorn (München). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 189 


16. Bornstein. Über das Schicksal des Diphtherietoxins im 
Thierorganismus. (Aus dem bakteriologischen Institut in 


Moskau.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 18.) 

Eine Zerstörung des Diphtherietoxins erfolgt außerhalb des 
Körpers durch Antitoxin nicht. Da für die Verhältnisse im Or- 
ganismus dieses jedoch feststeht, muss die Wirkung eine indirekte 
sein: das Antitoxin wirkt als Reiz auf den Organismus, welcher nun 
die das Diphtherietoxin neutralisirende chemische Substanz absondert. 

v. Notthafft (Bonn). 
17. P. Ehrlich. Über die Konstitution des Diphtheriegifts. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 

Die außerordentliche Komplicirtheit des Gegenstands macht 
Jedem, der denselben näher kennen lernen will, das Studium der 
Originalabhandlung zur Pflicht und lässt ein einigermaßen er- 
schöpfendes Referat als kaum möglich erscheinen. Zum mindesten 
würde ein solches nicht verständlich sein können, ohne den Umfang 
des Originals anzunehmen. Daher muss sich Ref. mit einem Hinweis 
auf die zunächst für die Theorie, später vielleicht auch für die 


Praxis bedeutsamen Untersuchungen des Verf. begnügen. 
Ephraim (Breslau). 


18. W. Bulloch. The durability of passive diphtherie 
immunity. 
(Journ. of pathol. and bacteriol. 1898. Oktober.) 

Die Frage, die sich Verf. vorlegt, ist die: bis zu welcher Zeit 
und wann am meisten lässt sich die antitoxische Kraft des Blut- 
serums bei künstlicher Diphtherieimmunisirung nachweisen? Er impfte 
einen Esel subkutan mit 25000 Immunisirungseinheiten und stellte 
durch 9 Aderlässe fest, dass das Blut am Ende des ersten Tages die 
größte Menge antitoxischer Substanz, nämlich 16 Einheiten in 
10 ccm Serum, enthielt, nachdem es schon !/ Stunde nach der In- 
jektion 2 Einheiten aufgewiesen hatte. Dann nahm es rasch bis 
zum 4. Tage ab, doch ohne dass es im Urin ausgeschieden wäre, 
welch letzterer während dieser Zeit keine antitoxischen Eigenschaften 
besaß. Vom 4. Tage verminderte sich die antitoxische Kraft lang- 
sam und dauernd, war aber am 100. Tage noch eben wahrnehmbar. 

Gumprecht (Jena). 
19. Besredka. De la leucocytose dans la diphthe£rie. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 5.) 

B. nimmt bestimmte Beziehungen an zwischen Leukocyten und 
Diphtheriegift auf Grund zahlreicher Thierexperimente und Be- 
obachtungen an 49 diphtheriekranken Kindern, von welchen 20 vor 
der Seruminjektion die Blutuntersuchungen lieferten. Alle diphtherie- 


7190 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


kranken Kinder, welche in der Heilung begriffen sind, weisen eine 
ausgesprochene Hyperleukocytose auf, welche durchschnittlich 12 bis 
15 Tage bis zur vollständigen Heilung andauert. Bei unregelmäßiger 
Entwicklung der Diphtherie und Störungen im Heilungsverlauf 
zeigt sich eine auffallende Beziehung zwischen der Zahl der viel- 
kernigen Leukocyten und der Schwere der Erkrankung. Wenn trotz 
der Seruminjektionen die Zahl derselben nur auf 50% bleibt, ist die 
Prognose schlecht, sinkt sie unter 50%, so kann man das Kind als 
verloren ansehen, selbst wenn der allgemeine Zustand sich zu bessern 
scheint. Wenn aber am 2. oder 3. Tage nach der Injektion mehr 
als 60% vielkernige Leukocyten nachgewiesen werden, so ist die 
Prognose unter allen Verhältnissen günstig. Seifert (Würzburg). 


20. Martin. Production de la toxine diphtherique. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 1.) 

Als bestes Nährsubstrat für Diphtheriebacillen fand M. eine 
Mischung von Kalbfleischmaceration und Schweinewanstbouillon mit 
Meersalz versetzt. Diese Mischung muss auf 70° erhitzt werden bis 
zur Gerinnung der Eiweißmenge, dann filtrirt und alkalisirt werden. 
Mit diesem Nährboden wurden Toxine erhalten, welche schon bei 
1 : 500 (also 0,002 g) Meerschweinchen von 500 g tödteten. Mit der 
Erzeugung sehr kräftiger Toxine stieg zwar nicht in gleichem Maße 
die Wirksamkeit des daraus gewonnenen Heilserums, aber einige 
von den 20 geimpften Pferden lieferten doch ein 3mal stärkeres 
Gegengift als es früher erzielt wurde. Seifert (Würzburg). 


21. Morax et Elmassian. Action de la toxine diphtherique 


sur les muqueuses. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 3.) 

Aus Versuchen an Kaninchen ergab sich, dass das Diphtherie- 
toxin, auf die Bindehaut des Auges instillirt, in Abwesenheit jeder 
Läsion und Verletzung der epithelialen Decke, lokale Störungen ver- 
anlasst, welche ihre Akme erst 36—48 Stunden nach der Instillation 
erreichen und in nichts von jenen abweichen, welche die Inokulation 
des Diphtheriebacillus selbst hervorruft. Es müssen demnach die 
lokalen Läsionen der Diphtherie zum größten Theil der Wirkung 
der Toxine zugeschrieben werden. Wenn die Epithelschicht nicht 
lädirt ist, muss der Kontakt der Toxine zum mindesten auf 8 bis 
10 Stunden sich ausdehnen, wenn man das Maximum der lokalen 
Reaktion erreichen will. Das Diphtheriegift muss eine derartige 
Löslichkeit besitzen, dass seine Resorption nicht rasch eine allgemeine 
Intoxikation hervorruft und muss 30—40mal geringere Dosis haben 
als jene für das Kaninchen bei subkutaner Injektion berechneten 
tödlichen Dosis. Seifert (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 791 


22. Bruno. Über Diphtherieagglutination und Serodiagnostik. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 51.) 

B. hat das Serum von 44 Diphtheriekranken und von 12 gesunden 
Personen in Bezug auf ihre agglutinirende Wirkung untersucht und 
kommt zu folgendem Resultat: Agglutination lässt sich sowohl an 
dem Serum Diphtheriekranker, als auch am künstlichen Immunserum 
nachweisen. Die Specifität der Erscheinung ist eine bedingte; ihr 
Vorkommen ist nicht konstant für alle Diphtheriekulturen und 
Diphtheriesera. Eine klinische Serumdiagnose ist in Folge dessen un- 
möglich. — Eine Trennung von Diphtherie- und Pseudobacillen mit 
Hilfe der specifischen Immunitätsreaktion gelingt nicht. Das reine 
unverdünnte Diphtherieserum besitzt in vitro geringe entwicklungs- 
hemmende, aber keine baktericiden Eigenschaften auf Diphtherie- 
und Pseudodiphtheriebacillen. Poelchau (Charlottenburg). 





23. Della Vedova. La diagnosi differenziale fra il bacillo di 
Löffler ed i simili. 
(Gazs. degli ospedali 1898. No. 97.) 

V. bestreitet in der vorliegenden, aus dem serumtherapeutischen 
Institut der Stadt Mailand hervorgegangenen Arbeit die Möglichkeit, 
den Löffler’schen Bacillus von ihm ähnlichen Bacillen auf Grund 
seiner morphologischen und kulturellen Verschiedenheiten zu unter- 
scheiden: namentlich auch kann er die von Neisser hervorgehobenen 
charakteristischen Merkmale nicht bestätigen. 

Die Pseudodiphtheriebacillen und der Löffler-Bacillus gehören 
zu derselben Familie und die Verschiedenheiten derselben auf biolo- 
gischem Gebiet erstrecken sich nur auf den Grad der Virulenz. 

u g Hager (Magdeburg-N.). 


24. Hoinersdorff. Zur Schnelldiagnose der Diphtherie, 
speciell der Diphtherie der Conjunctiva. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 9 u. 10.) 

H. stellt folgende Sätze auf: 

1) Fällt die Doppelfärbung (unten angegeben!) bei 9—16 Stunden 
alten Kulturen positiv aus, mit typischer Form der Bacillen und 
Körner, so handelt es sich um virulente Diphtheriebacillen. 

2) Bei Xerosebacillen ist in derselben Zeit überhaupt keine 
Körnerbildung nachzuweisen; die Färbung fällt negativ aus. Nach 
24 Stunden treten zuweilen Körner auf, doch lassen auch dann noch 
Bacillen und Körner die typische Form und Lagerung vermissen. 

3) Obige Sätze gelten im Allgemeinen nur für frische Kulturen. 
Das Verhalten gegen die Doppelfärbung scheint sich nach längerer 
Fortzüchtung ändern zu können, so dass die Körnerfärbung bei 
Diphtheriebacillen zuweilen später als nach 16 Stunden, bei Xerose- 
bacillen früher als nach 24 Stunden auftritt. 

Methode: Die auf Löffler’schem, bei 100° erstarrtem Serum 
zwischen 9 und 24 Stunden bei 36° gezüchteten Kulturen werden 


792 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


1—3 Stunden mit essigsaurem Methylenblau (1,0 Methylenblau ge- 
löst in 20 ccm 90 gigen Alkohols, 950 ccm Aqua destill., 50 ccm Acid. 
acet. glac.) vorgefärbt. Kurzes Abspülen in Wasser. Nachfärbung 
2—5 Sekunden in Bismarckbraun (2,0 g gelöst in 1 Liter kochenden 
Wassers). Die Diphtheriebacillen erscheinen dann braun mit wenigen 
blauen .Körnchen. v. Notthafft (Bonn). 


— — 


25. Cobbett. Alkalinisirtes Rinder- und Pferdeserum als Hilfs- 
mittel bei der Diphtheriediagnose. (Aus dem pathologischen 
Institut der Universität Cambridge.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 9 u. 10.) 

Wenn man zu 100 ccm Pferdeserum (dieses ist noch besser als 
das früher angewendete Rinderserum) 2 g Traubenzucker und 1,25 bis 
1,3 ccm 10%iger NaOH-Lösung fügt, in Röhrchen und Petrıi’sche 
Schalen abfüllt und an 2 auf einander folgenden Tagen in einem 
von kochendem Wasser umflossenen doppelwandigen Trockenkasten 
auf 95° erhitzt, so erhält man ein fast wie Gelatine helles und 
durchsichtiges Serum, auf welchem man schon nach 6—8 Stunden 
Aufenthalt im Brutschrank Diphtheriekulturen, frappante Säurebildung 
und rasche Trübung des Serums beobachten kann. Der Pseudo- 
diphtheriebacillus erzeugt keine Trübung. v. Notthafft (Bonn). 


— — — — 


26. G. Ulmann et R. Oppenheim. Persistance du bacille 
de Loeffler dans la gorge des sujets atteints de diphth£rie. 
(Presse méd. 1898. August 31.) 

Die Verff. haben im Diphtheriepavillon des Höpital Trousseau 
einige Monate lang jedes Kind, das zur Entlassung kam, auf etwaige 
in der Mund- und Nasenhöhle noch vorhandene Bacillen untersucht; 
ihr Material beträgt 140 Fälle, in 15% fanden sie Diphtheriebacillen. 
Von diesen letzteren giebt es mehrere Modifikationen, deren ge- 
fährlichste durch die lange Form des Bacillus dargestellt wird; die 
lange Form des Diphtheriebacillus fand sich in 11,5% der Fälle 
vor; der Thierversuch (2tägige Bouillonkultur, 4 Tropfen auf 100g 
Meerschweinchen; Tod binnen 30—40 Stunden) ergab in 5 unter 
6 Fällen vollständige Virulenz des langen Bacillus. Die Zahl der 
Fälle mit Diphtheriebacillen war unabhängig von der Dauer des 
Hospitalaufenthalts, auch nach 33täger Krankenhausverpflegung 
wurde noch ein positiver Fall entdeckt; auch machte es keinen 
Unterschied, ob die Pat. schon längere oder kürzere Zeit von der 
Lokalaffektion geheilt waren. Endlich schien auch die Schwere der 
Erkrankung keinen deutlichen Einfluss auf das Zurückbleiben der 
Bacillen zu besitzen. 

Verff. fordern prophylaktisch regelmäßige Mundspülungen in 
der Rekonvalescenz, bakteriologische Untersuchung vor der Frei- 


lassung der Pat. und isolirte Rekonvalescentenpavillons. 
Gumprecht (Jena). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 793 


27. L. Vincenzi. Sulla presenza del bacillo difterico nell’ 
acqua santa. 
(Arch. per le scienze med. 1898. No. 2.) 
Der Befund virulenter Diphtheriebacillen im Weihwasser einer 
Kirche zu Sassari giebt V. Veranlassung, auf die Möglichkeit der 


Verbreitung der Diphtherie auf diesem Wege hinzuweisen. 
Einhorn (München). 





28. Moulinier. Contribution à l’etude expérimentale de l’in- 
toxication diphtherique aiguë. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 41.) 

M. hat in den Laboratorien von Ferré und Pachon zu Bor- 
deaux ausgedehnte Untersuchungen über die experimentelle Diph- 
therie, insbesondere über die Störungen der Cirkulation unter dem 
Einfluss der diphtherischen Intoxikation, angestellt. 

Durch Injektion von stark virulentem Toxin wurde bei Hunden 
eine akute allgemeine Diphtherievergiftung hervorgerufen, die zum 
Tode führte. | 

Aus den ausführlichen, durch mehrere Sphygmogramme er- 
läuterten Versuchsberichten heben wir nur die Schlussergebnisse 
hervor. 

Die hauptsächlichste, bei der Autopsie in die Augen fallende 
Schädigung ist eine Kongestion aller vom großen Kreislauf ver- 
sorgten Organe nebst einem beträchtlichen Abfall der arteriellen 
Spannung. 

Das vasomotorische Nervensystem wird bei der Diphtherie eben 
so wie im gesunden Zustand durch die gewöhnlichen Reize der sen- 
siblen Nerven erregt. Also kann man nicht die Lähmung jener 
Centren als die Ursache der Kongestion und des Sinkens der 
arteriellen Spannung ansehen. Dieses muss vielmehr auf eine Ver- 
ringerung der Höhe der systolischen Welle zurückgeführt werden. 
Diese ‘Welle ist, wie sich aus den graphischen Darstellungen ergiebt, 
sehr klein und verringert sich so weit, dass schließlich der Puls 
fadenförmig wird. 

Vom Nervus vagus (s. pneumogastricus) muss man annehmen, 
dass von dem Diphtherietoxin die centripetalen Empfindungsfasern 
anders beeinflusst werden, als die centripetalen Hemmungsfasern. 
Die Erregbarkeit jener bleibt normal, die der letzteren ist verringert 
und erfordert einen stärkeren elektrischen Reiz, um erweckt zu werden. 

Classen (Grube i/H.). 


29. C.Kassel. Ein Fall von primärer isolirter Nasendiphtherie. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Oktober.) 

Eine 12jährige Pat. litt seit mehr als 4 Wochen an Schnupfen, 

welchem seit 14 Tagen Verstopfung der linken Nasenhöhle und 

quälende Schmerzen in der Nase sich zugesellten. Naseneingang 


1794 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


und ÖOberlippe geröthet und exkorürt, die linke Nasenschleimhaut 
in ihrer Totalität geschwollen, geröthet und mit grauen Membranen 
belegt, Berührung sehr schmerzhaft und Blutungen hervorrufend, 
Rachen und Gehör normal, keine Temperatursteigerung. Die bakterio- 
logische Untersuchung des Sekrets zeigt typische, echte Löffler- 
sche Diphtheriebacillen. Injektion von Heilserum unter Weglassung 
jeder lokalen Behandlung erzielte Nachlassen und Schwinden aller 
klinischen Erscheinungen. Nach zweiwöchentlicher Nachbehandlung 
der Nasenschleimhaut mit Kalkwasserspray und Nosophen schwanden 
auch die Diphtheriebacillen im Sekret. v. Boltenstern (Bremen). 


30. M. v. Cackovic. Epilepsia traumatica. Hemiplegia facio- 


brachio-cruralis dextra. Trepanatio oss. frontal. Sanatio. 
(Liecniöki viestnik 1898. No. 10. [Kroatisch.)) 


Ein 18jähriger Bahnbediensteter bekam 10 Monate nach erlittenem komplicirten 
Schädelbruch einen epileptischen Anfall. Das Sensorium blieb nach demselben 
benommen, die Anfälle kommen in immer kürzeren Zwischenräumen. Am 5. Tage 
Krankenhausaufnahme. Pat. benommen, Pupillen zeigen Lichtreaktion. Die 
Bulbi konvergiren nach links unten. Der rechte Mundfacialis paretisch, die rechte 
obere Extremität paralytisch, die rechte untere paretisch. Körpertemperatur 37,8°C. 
Oberhalb der linken Augenbraue Hautnarbe und Impression des Stirnbeins im 
Durchmesser von 4cm. Pat. hat fast jede Viertelstunde einen Anfall, welcher auf 
die rechte Körperhälfte beschränkt bleibt. Da sich der Zustand immer mehr ver- 
schlimmerte, die Anfälle immer häufiger und intensiver auftraten, nahm Verf. am 
nächsten Tage die Trepanation vor. Ausmeißelung und Elevation der Impression, 
Dura darunter normal, außer einigen leichten Adhäsionen, welche leicht gelöst 
werden. Der Knochen wird nicht entfernt, sondern elevirt belassen. Naht der 
Weichtheile. 

Pat. ist am Tage der Operation sehr unruhig; am nächsten beruhigt er sich, 
ist vollkommen bei Bewusstsein, kann den Arm heben. Keine Anfälle 3 Tage 
nach der Operation kann Pat. schon mit dem gelähmt gewesenen Arm essen, steht 
nach 10 Tagen auf, kann gut und sicher gehen, wird am 25. Tage nach der Tre- 
panation geheilt entlassen. 1 Monat danach stellt sich Pat. wieder vor, fühlt sich 
vollkommen gesund. 

Dass die Trepanation die Epilepsie günstig beeinflusst hat, ist eine Thatsache, 
welche nach dem heutigen Stand unseres Wissens nichts Wunderbares ist. Nicht 
zu erklären ist es, dass die Lähmung so schnell und so vollkommen zurück- 
gegangen ist, wo am Centrum gar nichts vorgenommen wurde. Die einzige Er- 
klärung wäre, dass eine stärkere Adhäsion an der Dura bestanden hätte, welche 
das Centrum drückte und bei der Operation gelöst wurde. Die Operation eines 
Extravasats hätte nicht so schnell vor sich gehen können. (Selbstbericht.) 


31. D. Schwarz (Agram). Epilepsia ex impressione cranii. 
Trepanatio et implantatio tabulae celluloidi. 
(Liecnicki viestnik 1898. No. 8. [Kroatisch.)) 

Der 23jährige Pat. erhielt vor 3 Jahren einen Harkenhieb auf die linke Kopf- 
seite; danach durch 8 Tage Aphasie; erschwertes Sprechen besteht noch. 1 Jahr 
nach dem Trauma 1. epileptischer Anfall mit Bewusstseinsverlust; seit dieser Zeit 
epileptische Anfälle in Zwischenräumen von 1—14 Tagen, jedes Mal wird Pat. 
bewusstlos. An der Pars squamosa oss. temporal. sin., 3 cm über dem Ohr thaler- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 795 


große Impression. Pat. mürriseh, spricht schwer, keine Lähmungen. 8. trepa- 
nirte und entfernte den imprimirten Knochen, fand die Dura normal. Einfügung 
einer Celluloidplatte in den Defekt, Naht ohne Drainage. Glatter Verlauf. Am 
3. und 9. Tage p. op. ein Anfall. Weiter kein Anfall, die Psyche und Sprache 
besserten sich vollkommen. Pat. wird geheilt entlassen. 


Te Cačkovič (Agram). 


32. L. P. Clark. An epileptic fit lasting 45 minutes. 
(Med. record 1898. August 27.) 


C. beobachtete bei einem 13jährigen, hereditär schwer belasteten Pat. einen 
Anfall, bei dem die klonischen Konvulsionen ohne Unterbrechung 45 Minuten an- 
dauerten und erst nach Chloroforminhalationen verschwanden. Die Temperatur 
stieg dabei auf 39,4, der Puls auf 146. Darauf folgte Koma, das 36 Stunden 
dauerte. Eisenmenger (Wien). 


33. Laborde. Sur l’ablation du sympathique cervical dans 
lépilepsie expérimentale. 
(Bull. de l’acad. de méd. 1898. No. 48.) 


Die Versuche von L. haben ergeben, dass die totale Entfernung des Hals- 
sympathicus mit seinem oberen, mittleren und unteren Ganglion keinen wesent- 
lichen Einfluss auf die experimentell erzeugte Epilepsie ausübt. Die Erscheinungen, 
welche nach der Resektion zurückbleiben, sind sehr ausgesprochene Ptosis mit 
Retraktion des Augapfels und eine mehr oder weniger ausgesprochene Myosis auf 
der operirten Seite. Seifert (Würsburg). 


— — 


34. M. Lannois. Mélanodermie chez les épileptiques. 
(Lyon méd. 1898. No. 38.) 

Bei 5 unter ungefähr 130 Epileptikern beobachtete Verf. eine eigenartige Ver- 
färbung der Haut, die bezüglich ihrer Form und Ausdehnung in allen diesen 
Fällen übereinstimmte. Sie erstreckte sich ausschließlich auf den Rumpf und 
befiel hauptsächlich die Achselhöhlen und die Gegend der Hüften; die Extremi- 
täten waren stets frei. Sie bestand in Flecken, die stecknadelkopf- bis linsen- 
groß und, in ihrem Centrum weiß, in der Peripherie hell- bis dunkelbraun waren. 
Die Flecke waren, wenn isolirt, kreisrund, gingen jedoch vielfach in einander 
über. Eine Erklärung für die Entstehung dieser Verfärbung vermag Verf. nicht 
anzugeben. Arzneiliche und mechanische Ursachen (Kratzen) sind ausgeschlossen, 
auch zeigten die betroffenen Kranken in anderer Beziehung, besonders im psychi- 
schen Befinden keine Übereinstimmung. Man muss sioh also mit der Annahme 
trophisch-nervöser Einflüsse begnügen. Ephraim (Breslau). 


35. Ekstein (Teplitz). Über einen durch Hypnose geheilten 
Fall von Hysteroepilepsie mit Delirium cordis. 


(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 39.) 


Die 19jährige Pat. litt seit 9 Jahren an häufigen Anfällen von Hersklopfen 
und stechenden Schmerzen in der Herzgegend, später kamen auch Lähmungen des 
gansen Körpers, Sprachlähmungen und verschiedene andere hysterische Erschei- 
nungen hinzu, gegen welche die verschiedensten Mittel ohne dauernden Erfolg 
angewendet wurden. E. wurde eines Tages gerufen, als Pat. bei einer Schnei- 
derin plötzlich klonisch-tonische Krämpfe mit Delirium cordis bekommen hatte. 
Als er die Pat. laut anrief, schlug sie die Augen auf, es trat deutlicher Opistho- 
tonus ein und danach ruhiger Schlaf, das Delirium oordis war geschwunden. Beim 
Versuch durch kalte Abwaschung die Pat. zu erwecken, neuerliche Krämpfe mit 


796 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


Delirium cordis; auf Anrufen wiederum Schlaf. In diesem wurde nun Suggestion 
angewendet und seither noch hier und da wiederholt. Die Anfälle sind seit 
4 Jahren nicht wieder aufgetreten. Friedel Pick (Prag). 


36. C. M. Nammack. A case of narcolepsy. 
(Med. record 1899. März 4.) 


Ein 28jähriges Mädchen leidet seit 14 Jahren an mehrmals des Tages auf- 
tretenden schlafartigen Zuständen, während welcher sie im Stande ist, ziemlich 
komplicirte Beschäftigungen, Sticken, Reiten, Abwaschen, die sie im wachen Zu- 
stande begonnen, fortzusetzen. 

Als ein epileptisches Aquivalent ist der Zustand nicht aufzufassen, weil der 
Anfall sofort durch einen starken Reiz beendet werden kann und die Pat. dann 
sofort im Besitz ihrer vollen Geisteskräfte ist. Hysterie glaubt der Autor wegen 
des vollständigen Mangels an irgend welchen Zeichen ausschließen zu können. 
Er hält den Zustand für eine krankhafte Schlafsucht in Folge einer angeborenen 
neuropathischen Konstitution. Eisenmenger (Wien). 


37. H. N. Moyer. A case of paroxysmal sleep, sleep epi- 


lepsie or narcolepsy. 
(Med. record 1898. November 19.) 


Ein 22jähriger Mann, Potator, excedirend in venere, leidet an schweren’ Träu- 
men und Hallucinationen. E 

Seit 2 Jahren macht sich eine zunehmende Schlafsucht geltend. Er schläft 
jetzt 20—50mal während des Tages ein, auch im Stehen, wobei ihm die Knie ein- 
knicken, doch wacht er immer zur rechten Zeit auf, um sich vor dem Stürsen zu 
bewahren. 4—6mal hat er Anfälle gehabt, welche in einem plötzlichen, nur einige 
Momente dauernden Bewusstseinsverlust bestanden. M. hält daher den Schlaf- 
zustand für vikariirende Epilepsie. 

Große Dosen Brom erhöhten noch die Neigung zum Schlaf. 

Eisenmenger (Wien). 


38. J. B. Neal. A case of acromegaly. 
(Lancet 1898. Juli 23.) 


Ein durch 15 Jahre entwickelter Fall von Akromegalie bei einer im 41. Jahre 
verstorbenen Frau; sie hatte 2mal geboren, kurz nach Beginn der Krankheit ces- 
sirten die Menses. Die ersten Erscheinungen, die an eine Magenblutung sich 
zeitlich anschlossen, waren eine Vergrößerung der peripherischen Extremitäten, 
Sehstörungen und Veränderungen des Brustkorbs; erst nach 7jähriger Dauer traten 
Symptome allgemeiner Schwäche hinzu, während noch mehrere Jahre später Alte- 
rationen des Gesichtsskeletts auffällig wurden, und Exophthalmus sich einstellte. 
Auf beiden Augen war 8i/ Jahre vor dem Tode völlige Atrophia nervi optici 
ausgebildet; die Kranke litt an Schläfrigkeit, aber nur vereinzelt an Kopf- 
schmerzen; Thyreoidealextrakt wurde schlecht vertragen; der Tod erfolgte plötz- 
lich nach einer gastroenteritischen Attacke an einer Pneumonie. Die Schilddrüse 
der Pat. war gleichmäßig vergrößert und bot mikroskopisch die für Struma par- 
enchymatosa simplex charakteristischen Veränderungen, ein rings von Kapsel um- 
schlossener und nirgends in den umgebenden Knochen vorwuchernder Tumor der 
Hypophysis von 7,6 : 6,3 cm Größe erwies sich als eine Hypertrophie ihres vorderen 
Lappens. Die Metakarpal- und Metatarsalknochen waren nicht vergrößert. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 797 


Bücher -Anzeigen. 


39. A. Bum. Therapeutisches Lexikon für praktische Ärzte. 3. Aufl. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 


Vor uns liegen Lieferung 1—4 des in etwa 30 Lieferungen à 1.4 20 Ẹ in 3., ver- 
mehrter und verbesserter Auflage erscheinenden Werks, das einen treuen Spiegel 
des derzeitigen Standes der Therapie aller Disciplinen der Heilkunde, einschließ- 
lich der ärztlichen Polytechnik darstellen soll. Schon die vorliegenden Hefte 
legen Zeugnis ab von der ungemeinen Vielseitigkeit der von bewährten Fach- 
männern verfassten Artikel, von denen sich einige, wie Kisch’s Balneotherapie, 
zu kleinen Monographien erheben, sie sind mit einer großen Zahl vortrefflicher 
Abbildungen geschmückt, die in einem derartigen Nachschlagebuch sehr gute 
Dienste leisten werden. Die alphabetische Anordnung des Stoffs, die auch in dem 
im gleichen Verlag erschienenen Diagnostischen Lexikon von Bum und Schnirer, 
einem Gegenstück zu vorliegendem Werk, sich ausgezeichnet bewährt hat, ist 
auch hier beibehalten worden und ermöglicht die schnellste Orientirung des 
Lesers. 

In diesem neuen Gewand dürfte das Lexikon sich zu seinen alten Freunden 
viele neue erwerben. Wenzel (Magdeburg). 


40. Rosenberg. Die Krankheiten der Mundhöhle, des Rachens und 
des Kehlkopfs. 
Berlin, 8. Karger, 1899. 


Von dem im 15. Jahrgang dieses Blattes besprochenen Buch ist eine zweite, 
neu durchgesehene und erweiterte Auflage erschienen, in welcher der Verf. die 
inzwischen erschienenen Arbeiten berücksichtigte, so dass manche Veränderungen 
und Erweiterungen sich ergaben. Was die Nomenklatur anlangt, so sind zwar 
die alten Benennungen beibehalten, denselben aber die neuen, von der anatomi- 
schen Gesellschaft in Basel angenommenen Bezeichnungen beigefügt. Einige neue 
Figuren sind eingesetzt, die der 1. Auflage beigegebene kolorirte Tafel weg- 
gelassen. 

Das Buch bietet dem Arst eine recht brauchbare Schilderung der Krankheiten 
der Nasenhöhle, des Rachens und des Kehlkopfs, während auch in der neuen 
Auflage von den Luftröhrenerkrankungen nur die Stenosen gans kurs aufgenommen 
sind; es würde dem Buch zum großen Vortheil gereichen, wenn die Trachea eine 
etwas eingehendere Berücksichtigung finden würde. Seifert (Würzburg). 


41. W. His d. J. Geschichte der medicinischen Klinik zu Leipzig 
zur Feier des 100jährigen Bestehens der Klinik. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1899. 


Das mit 7 Porträts und 2 Plänen ausgestattete Buch stellt eine Erweiterung 
und Vervollständigung der geschichtlichen Skizze dar, mit der H. den 64. Band 
des Deutschen Archivs für klin. Medicin eröffnet. In der äußerst interessanten 
und fleißigen Arbeit wird die gemeinsame Entwicklungsgeschichte des städtischen 
Krankenhauses St. Jacob und der mit ihm verknüpften Klinik dargestellt, in der 
Männer wie Koch, Clarus, Oppolser, Wunderlich und Wagner ihre 
segensreiche Thätigkeit entfaltet haben, und an dessen Spitze jetst Geh. Med.- 
Rath Curschmann steht, der der Arbeit seines früheren I. Assistenten ein Vor- 
wort gewidmet hat. Das Buch, das nicht allein unter den früheren Schülern, 
sondern auch in weiteren Kreisen Anklang finden muss, kann Denen, die sich für 
die Geschichte der Medicin interessiren, nur wärmstens empfohlen werden. 

Neubaur (Magdeburg). 


798 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


42. Blau. Die Erkrankungen des Gehörorgans bei Masern und bei 
Influenza. 
(Haug’s Sammlung klinischer Vorträge Bd. II. Hft. 14.) 


Bei Masern sind die Erkrankungen des äußeren Ohrs selten, eben so die 
Labyrinthaffektionen, während die akute katarrhalische und akute eitrige Mittel- 
ohrentzündung nahezu gleich häufig sind. Die höchste Stelle in der Häufigkeits- 
skala nimmt die Otitis media suppurativa chronica ein. Jedenfalls ist es von 
großer Wichtigkeit, dass, sobald sich bei einem Masernkranken Schmerzen im 
Ohr einstellen, eine Untersuchung und Behandlung von kundiger Hand erstes 
Erfordernis ist. 

Die so überaus häufig im Gefolge der Influenza auftretende akute Mittelohr- 
entzündung zeichnet sich nicht nur durch die Intensität der sie begleitenden Sym- 
ptome, sondern auch dadurch aus, dass sich in nicht wenigen Fällen Komplika- 
tionen gefahrdrohender Art, besonders solche des Proc. mastoideus hinzugesellen. 


Seifert (Würzburg). 


43. RB. Abel. Über einfache Hilfsmittel zur Ausführung bakterio- 
logischer Untersuchungen in der ärztlichen Praxis. 
Würzburg, A. Stuber, 1898. 


Die kleine, 32 Seiten umfassende, wohlfeile Schrift bemüht sich darzulegen, 
dass es auch dem praktischen Arzt ohne Aufwendung großer Kosten und Ein- 
richtung eines Laboratoriums möglich ist, die wichtigsten bakteriologischen Unter- 
suchungen mit Erfolg zu bewerkstelligen. Zahlreiche einfache, vom Verf. in 
seiner reichen Praxis erprobte Improvisirungen und Manipulationen verdienen in 
dieser Beziehung der Berücksichtigung. F. Buttenberg (Magdeburg). 


Therapie. 


44. Dolege. Die physiologischen Grundlagen der Massage und 
Mechanotherapie mit Hinblick auf ihre therapeutische Verwendung 
in der internen Medien, 

(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 


Bei Massage ist lokale und allgemeine Wirkung zu unterscheiden, erstere 
befördert Lymphabfluss und Lymphbildung, auch Resorption aus Gelenkhöhlen 
durch Anregung der auskleidenden Bindegewebssellen, entfernt die Ermüdungs- 
stoffe aus den Muskeln, macht diese also leistungsfähiger, führt ihnen auch venöses 
Blut leichter ab und arterielles leichter zu, sie wirkt somit lokal nutritiv, bei ent- 
zündlichen Zuständen deplethorisch und im alten Sinne antiphlogistisch. 

Über die Allgemeinwirkung der Massage fand D. Folgendes: Massage kleinerer 
Theile (Vorderarm) hat keinen Einfluss auf den Blutdruck; ausgedehnte Massage 
führt nach kurzer Zeit zu Steigerung, später, besonders bei kräftiger, in die Tiefe 
wirkender Massage, zu leichtem Absinken des Blutdrucks; dasselbe wird bei Bauch- 
masgage beobachtet; dabei sinkt die Haut-, steigt die Rectaltemperatur. 

Rhythmische Erschütterungen der Haut bewirken Abnahme der Pulsfrequenz, 
Verkleinerung des dilatirten Herzens, Vergrößerung der Perspiration; auch scheint 
die Ausscheidung von Harn und Veedel zuzunehmen, Zuckerausscheidung bei 
Diabetes geringer zu werden. 

Mechanotherapie in Form von passiven Bewegungen soll entweder Verände- 
rungen, die durch langdauernde Inaktivität von Gelenken drohen, hintanhalten, 
oder solche Veränderungen, die schon eingetreten sind, rückgängig machen; in 
Form von Widerstandsbewegungen dient sie zur Übung der Muskeln; hier leistet 
sie besonders viel bei Ataxie. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 17199 


Große Bedeutung hat sie für die Behandlung von Herskrankheiten (Örtel). 
Über das Nähere dieser Wirkung giebt Verf. auf Grund eigener Versuche an, 
dass beim Gesunden mäßige Widerstandsbewegung kaum nennenswerth die Puls- 
verhältnisse beeinflusst, dass energischere Muskelthätigkeit zu Steigerung der 
Herzarbeit, Zunahme des Blutdrucks (mit oder ohne Zunahme der Pulsgröße) führt, 
dass bei Pat. mit labilem Herzen (kompensirten Hersfehlern, Chlorose, Rekonva- 
lesoenten) sunächst eine gewisse Schwächung der Herzthätigkeit eintreten kann, 
welcher aber in günstigen Fällen eine Accommodation und Kräftigung des Herzens 
folgt. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


45. ©. Bergh. Om koldvandsbehandlingen og deng virkninger. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 12.) 


Kritische Erörterung der Theorien über die Wirkung des kalten Wassers. 
Verf. leugnet die Steigerung des Stoffwechsels und nimmt als einzigen Effekt die 
Herabsetzung der4Temperatur im Organismus an. Daher hält er die Kaltwasser- 
behandlung in vielen Fällen für schädlich. Diese bewirke direkt eine Schwächung 
der Haut hinsichtlich ihres Widerstandes gegen Temperaturwechsel. Die sog. Ab- 
härtung erblickt er nur darin, dass der Wärmesinn an Feinheit verliere. Er hält 
die Abhärtung durch kaltes Wasser für sehr problematisch. 

(Die mitgetheilten Krankengeschichten, welche die schlechte Wirkung des 
kalten Wassers beweisen sollen, beweisen eigentlich nur den Mangel an Indivi- 
dualisiren in der Anwendung dieses Agens. Ref.) F. Jessen (Hamburg). 


46. Bally. Einige Modifikationen hydrotherapeutischer Verfahren. 
(Zeitschrift für diätetische u. physikalische Therapie Bd. III. Hft. 1.) 


Um bei anämischen und schwächlichen Pat., welche in Folge mangelhafter 
Bluteirkulation und träger Reflexerregbarkeit bei der Kaltwasserbehandlung nie 
eine richtige Reaktion zeigen, die Haut für nachfolgende Kältereise empfindlicher 
zu machen, empfiehlt Verf. der kalten Procedur vorangehende Abreibungen mit 
koncentrirter heißer Salslösung. Pat. wird zu dem Zweck nach Abkühlen des 
Kopfes mit bedecktem Oberkörper auf einen Stuhl gesetzt, die Füße werden in 
ein warmes Fußbad gestellt, um das häufige Kaltwerden derselben zu vermeiden. 
Mit dem schon vorher in einem Holzgefäß mit heißem Wasser zu einem dicken 
Brei angerührten, nicht zu grobkörnigen Kochsalz werden nun zuerst die unteren 
Extremitäten kräftig gerieben, indem man sich bezüglich Stärke und Dauer der 
Reibungen nach der individuellen Empfindlichkeit der Haut richtet. Gewöhnlich 
genügen einige effleurageartige Streichungen, um eine hochgradige Hyperämie 
der Haut su erzeugen und ist hier die mechanische Wirkung, vereinigt mit dem 
thermischen Reiz, eine derartige, wie man sie durch kein anderes Verfahren er- 
zielen kann. Die Beine werden nun leicht zugedeckt und dieselbe Procedur an 
den Armen und am Rumpf vorgenommen. Unmittelbar darauf erfolgt die kalte 
Abreibung oder noch besser eine kalte Fächerdusche von wenigen Sekunden. Der 
Erfolg ist auffallend gewesen. Nach kurzer Zeit besserte sich das Aussehen der 
Kranken, der Appetit nahm zu, die allgemeine Müdigkeit und Schwäche machten 
einem ausgesprochenen Wohlbefinden Plats! H. Bosse (Görbersdorf). 


47. V. Ješ. Erfahrungen über das Mitterbadwasser bei verschiedenen 
Erkrankungen. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 39.) 


Das natürliche arsen-eisenhaltige Mineralwasser von Mitterbad (bei Meran in 
Südtirol) hat sich J. bei Chlorose, Anämie, in der Rekonvalescenz nach Abdominal- 
typhus, Skrofulose, Pseudoleukämie, Neurasthenie und Hysterie in Verbindung mit 
Anämie, Malariakachexie und Psoriasis gut bewährt. Die nach einigen Fällen 
von akutem Gelenkrheumatismus oft hartnäckigen Recidive wurden nach dem 
Gebrauch von Mitterbadwasser immer seltener und kehrten sehließlich nicht mehr 
wieder, so bald sich die Blutbeschaffenheit gebessert hatte. Das billige Mineral- 


800 Centralblatt für innere Medicin. No. 30. 


wasser leistet nach J.’s Ansicht bei Erkrankungen, bei denen die Anwendung von 
Arsen, Eisen und Phosphor angezeigt ist, außerordentliche Dienste und trägt 
vielfach zur Heilung bei. Selbst längere Zeit verabreicht, ruft es keine Neben- 
erscheinungen oder Beschwerden hervor. Neubaur (Magdeburg). 


48. F. C. Müller. Mittheilungen über das spanische Bitterwasser 
Rubinat (Dr. Llorach). 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 46.) 

Zu den längst bekannten Bitterwässern tritt in jüngster Zeit das Rubinat, 
welches sich durch seine besondere Konoentration auszeichnet und daher in 
kleineren Dosen wirksam ist. Bei chronischen Obstipationen hat es sich als ein 
verlässliches Mittel erwiesen. Eisenmenger (Wien). 


49. H. Lenhartz. Uber den therapeutischen Werth der Salzwasser- 
infusionen bei akuten Krankheiten. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Die lebensrettende Wirkung von Salzwasserinfusionen bei akuten Anämien 
hält L. trotz der von einigen Seiten auf Grund von Thierversuchen erhobenen 
Zweifel für erwiesen. Er berichtet im vorliegenden Aufsats über ihre günstige 
Wirkung bei bedrohlichen Kreislaufstörungen im Verlauf akuter Infektionskrank- 
heiten und weiter bei solchen Erkrankungen, bei denen nicht nur jegliche Nah- 
rungszufuhr durch die Art der Störung zeitweise verboten oder nur in unvoll- 
kommenem Grade zulässig, sondern auch die Beseitigung toxischer Stoffe aus dem 
Körper dringend anzustreben ist. 

Zu der 1. Gruppe gehören schwere Fälle von Typhus, Pneumonie, Kinder- 
diarrhöen mit Brechdurchfall, Dysenterie; es gelang hier, besonders bei Kinder- 
diarrhöen, einige anscheinend ganz verzweifelte Fälle mit extremer Herzschwäche 
durch die wochenlang fortgesetzten täglichen Infusionen zu retten oder doch den 
letalen Ausgang noch tagelang aufzuhalten. 

Noch größeren Werth legt K. auf die Salzwasserinfusionen bei der 2. Gruppe 
von Erkrankungen, schweren Fällen von Ileus, umschriebener Peritonitis nach 
Perforation eines Magengeschwürs, Perityphlitis und sogar 3 Fällen akuter eitriger 
Gesammtperitonitis. Bei diesen Kranken wurde einige Tage bis eine Woche lang 
alle Nahrungszufuhr ausgesetzt und lediglich durch Infusionen die nöthige Flüs- 
sigkeitsmenge beigebracht; bei allen kam es zum operativen Eingriff; und gerade 
für die auf die Operation folgenden Tage, wo Brechen und Meteorismus noch an- 
dauerten, erwiesen sich die Infusionen sehr nützlich. 

L. sucht den Nutzen der Salzwasserinfusionen hauptsächlich in 2 Momenten: 
Hebung des Blutdrucks, speciell in den Fällen von Herz- bezw. Vasomotoren- 
lähmung bei Infektionskrankheiten, und Ausschwemmung schädlicher Stoffe durch 
die gesteigerte Diurese; für ersteres bot das Verhalten des Pulses, für letzteres 
die Vermehrung der Harnfixa den Beleg. 

L. wandte in den mitgetheilten Fällen, wo es sich nicht, wie bei Verblutungen, 
um momentane Wirkung handelte, immer subkutane Infusion an, an Oberschenkel-, 
Bauch- und seitlicher Brustwand; bei Kindern wurden 100—200, bei Erwachsenen 
500—1000 com in einer Sitzung injicirt, die Flüssigkeit war auf 40° erwärmt, 
sterilisirte 6%/wige Kochsalzlösung, der nur selten nach Landerer Zucker gu- 
gesetzt war. Die Schmerzhaftigkeit ist besonders Anfangs gelegentlich ziemlich 
stark. Von Nebenwirkungen sah L. selten unter Hunderten von Infusionen (imal 
im Spital, 3mal in der Praxis) Abscesse, 3mal bei Kindern geringes Glottisödem, 
4—5mal mächtige Füllung des rechten Herzens. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Hürtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


nn JE EEE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 31. Sonnabend, den 5. August. 1899, 


Inhalt: Friedeberg, Zur Anwendung des Naftalan. (Original-Mittheilung.) 

1. Férré, 2. la Fétra, 3. Müller, 4. Freymuth und Petruschky, 5. Braun, Diphtherie. 
— 6. $Salvolini, 7. Richardière und Tollemer, Pseudodiphtherie. — 8. Alessandro, 
Xerosis cutis. — 9. Zinn, 10. Drasche, Persistenz des Ductus arteriosus Botalli. — 
11. Coleman, 12. Kelynack, 13. Hunt, 14. Fränkel, 15. Renn, 16. Berry, 17. Aitken, 
18. Watson, 19. Hainworth, Aneurysmen. 

20. Guisy, 21. Debove, 22. Edgeworth, 23. Stompfe, 24. Guisy, 25. v. Hoesslin, 
26. Boland und Coosemans, 27. Vidal, 28. Barth, Hysterie. 

Berichte: 29. Berliner Verein für innere Medicin. 

Therapie: 30. Purjesz, 31. Feilchenfeld, 32. Neumann, 33. Buchwald, Behandlung 
der Diphtherie. — 34. Menko, Künstliche Eiterung bei Pyämie. 35. de Lada-Noskowskli, 
Sulfhydrotherapie. — 36. Tarchetti, Aderlass bei septischen Infektionen. — 37. Apostoli 
und Planet, Lähmung bei Influenza. — 38. Chapin, Streptokokkenserum bei Lepra. — 
39. Koelzer, 40. Nola, Erysipelbebandlung. — 41. Cohn, Bromoform bei Keuchhusten. 








Zur Anwendung des Naftalan. 


Von 
Dr. Friedeberg in Magdeburg. 


Durch eine Arbeit von Isaac! vor etwa 2 Jahren auf den 
therapeutischen Werth des Naftalan aufmerksam gemacht, habe ich 
mich seitdem bemüht, die Wirkungsweise dieses Mittels an einer 
größeren Reihe von Fällen zu prüfen. Da die Litteratur über Naf- 
talan noch ziemlich gering ist und in manchen Punkten erweiterungs- 
bedürftig erscheint, wird die Mittheilung dieser oder jener neuen 
Beobachtung für den Praktiker vielleicht erwünscht sein. 

Bei der großen Zahl der jährlich in den Handel gebrachten neuen 
Arzneimittel pflegt für den Arzt, der dieselben seinem therapeutischen 
Arsenal einverleibt, eine gewisse Skepsis durchaus berechtigt zu sein. 
Eine objektive Prüfung erfordert daher Vorsicht und längere Beob- 
achtungszeit, wenn nicht Selbsttäuschungen, auf augenblicklichen, 


1 Isaac, Deutsche med. Wochenschrift 1896. No. 52. 
31 


802 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


jedoch vorübergehenden Erfolgen basirend, Platz haben sollen. Von 
diesen Grundsätzen ausgehend, habe ich das Naftalan zunächst nur 
in solchen Fällen angewandt, wo Resultate mit anderen Medikamenten 
vorher nicht erzielt, oder nur außerordentlich gering waren. Ferner 
wurden zuvor noch nicht behandelte Pat., bei denen die Erkrankung 
an verschiedenen Körperstellen lokalisirt war, theils mit den bisher 
üblichen Mitteln und theils mit Naftalan behandelt, so dass ein Ver- 
gleich jederzeit möglich war. Diese kombinirte Behandlung wurde 
zunächst lokal getrennt durchgeführt; weiterhin wurden auch Mi- 
schungen des Naftalan mit bewährten Medikamenten erprobt. Erstspäter 
wurde bei einer Reihe von Fällen sofort Naftalan verordnet, ohne vor- 
herigen oder gleichzeitigen Gebrauch anderer Präparate. 

Über die chemischen und baktericiden Eigenschaften des Naftalan 
sind von Aufrecht?, genauere Untersuchungen angestellt; ich ver- 
weise daher auf die diesbezüglichen Originalarbeiten. 

Es liegt nicht in meiner Absicht hier detaillirte Krankenge- 
schichten zu liefern, sondern ich will mich darauf beschränken, auf 
Grund der beobachteten Fälle einen kurzen Überblick über die Art 
der Verwendung des Mittels und die mit demselben erzielten Resul- 
tate zu geben. 

Was zunächst den Gebrauch des Naftalan bei inneren Krank- 
heiten betrifft, wo durch äußere Applikation auf die Haut gesteigerte 
Resorption von Exsudaten bezweckt werden soll, so kann ich die 
günstigen Erfahrungen von Thümmler?, Hirschk'ron* und anderer 
Arzte bezüglich der Behandlung des subakuten und chronischen G e- 
lenkrheumatismus nicht bestätigen. Bei akutem Gelenkrheu- 
matismus habe ich Naftalan nicht angewandt, da ich der schnellen 
Wirkung halber stets größere Dosen von Salicylsäure innerlich gab 
und somit die Wirkung des zweiten Medikaments nicht genau hätte 
kontrolliren können. Ich bemerke, dass das Naftalan nie auf alle 
afficirten Gelenke, sondern höchstens auf zwei derselben applicirt 
wurde; zur Kontrolle wurde bei den übrigen erkrankten Gelenken, 
wofern nicht wegen Betheiligung einer größeren Anzahl derselben 
eine Lokalbehandlung unzweckmälig war, Salicylsalbe (10 %ig) ver- 
wandt. In keinem der sechs so behandelten Fälle war ein nur an- 
nähernd gleich guter oder gar besserer Erfolg durch Naftalan, als 
durch Salicylsalbe zu bemerken. Hingegen war bei zwei dieser Fälle, 
wo es sich um subakuten Rheumatismus handelte, eine Besserung 
bei Naftalangebrauch gar nicht vorhanden, während die Beweglich- 
keit der mit Salicylsalbe behandelten Gelenke entschiedene Fort- 
schritte machte. Vindicirt man selbst dem Naftalan eine geringe 
resorbirende Thätigkeit beim Gelenkrheumatismus, so verdient dies 


23 Aufrecht, Pharmaceut. Zeitung 1898. No. 66. 
Derselbe, Allgemeine med. Central-Zeitung 1898. No. 92. 

3 Thümmler, Münchener med. Wochenschr. 1898. No. 35. 

* Hirschkron, Wiener med. Blätter Jahrg. XXI. No. 52. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 803 


Mittel nach obigen Beobachtungen immerhin nicht unter die Anti- 
rheumatica eingereiht zu werden. Freilich muss zugegeben werden, 
dass Reizerscheinungen, wie sie Salicylsalbe nach längerem Gebrauch 
hervorruft, bei Naftalan nicht eintraten; dieselben lassen sich jedoch 
bei vorsichtigem Gebrauch ersterer unschwer vermeiden. 


Bei Pleuritis sicca sowohl, wie in solchen Fällen, wo noch 
Reste eines Exsudats zu beseitigen waren, habe ich Naftalan wieder- 
holt angewandt, besonders bei Pat., wo durch Gebrauch von Jodtinktur 
leicht eine Hautirritation eintrat. Wenn auch Naftalan der Wirkung 
nach nicht mit Jodtinktur in Parallele gestellt werden kann, so 
scheint doch die resorbirende Fähigkeit ziemlich ähnlich zu sein. Am 
meisten scheint mir das Naftalan dem Ichthyol in dieser Beziehung 
zu gleichen. 

Ob das Naftalan auch bei parametritischen Exsudaten 
eben so wie Ichthyol wirkt, kann ich nicht entscheiden, da ich nur zwei- 
mal Gelegenheit hatte, Naftalan zur vaginalen Applikation mittels 
Wattetampons zu gebrauchen. Einen Vorzug hat es sicher vor dem 
Ichthyol, da es nicht den unangenehmen, penetranten Geruch des- 
selben besitzt. 

Unbedingt günstig wirkt Naftalan bei der Resorption der ent- 
zündlichen Processe des Nebenhodens, was ich in drei Fällen 
von Epididymitis, wovon einer traumatischer und zwei gonorrhoischer 
Natur waren, konstatiren konnte, Rosenbaum’, Goliner®, und 
Merlin’, haben auf die schnell vertheilende und besonders schmerz- 
lindernde Wirkung des Naftalan bei obiger Affektion bereits auf- 
merksam gemacht; ich kann diese Ansicht durchaus theilen. Das 
beste Verfahren zur Verwendung bei Epididymitis scheint: täglich 
zweimal stark mit Naftalan bestrichene Leinwand auf den entzünde- 
ten Hoden aufzulegen und dieselbe durch ein Suspensorium zu be- 
festigen. 

Eine ungleich wichtigere Rolle spielt das Naftalan auf dem Ge- 
biet der Hauterkrankungen. Hier ist seine Wirksamkeit häufig 
deutlich in die Augen springend. 

Entschiedenen Erfolg hat die Naftalantherapie des Ekzems auf- 
zuweisen, was von den meisten Beobachtern rückhaltlos anerkannt 
ist. Nach Fricke, bilden die Ekzeme das Hauptindikationsfeld 
für dieselbe, da das Naftalan mit seinen milden Eigenschaften für 
diesen oberflächlichen Erkrankungsprocess, der gleichsam einen Katarrh 
der Haut darstellt, ganz besonders passt. Die wesentlichste Wirkung 
des Präparats besteht hier in seiner juckstillenden und austrock- 
nenden Eigenschaft. In der That ließ sich beides schon nach zwei 
bis dreimaligem Gebrauch bei einer größeren Zahl von Pat., Kindern 


5 Rosenbaum, Protokoll der kais. kaukas. med. Gesellsch. 1897. No. 2. 
6 Goliner, Reichs-Medicinal-Anzeiger 1897. September. 
71 Merlin, Wiener med. Wochenschr. 1898. No. 5. 

8 Fricke, Zeitschr. f. prakt. Arzte 1899. No. 2 u. 3. 


31* 


804 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


sowohl wie Erwachsenen, feststellen, und zwar in Fällen, wo Zink-, 
Salicyl-, Pyrogallol- und verschiedene andere Salben nach 
längerem Gebrauch sich als wenig zweckmäßig erwiesen hatten. 
Recht befriedigend waren die Erfolge bei skrofulösem Ekzem 
zweier Kinder, ganz besonders markant jedoch bei einem heftig 
juckenden Eczema scroti. Betreffender Pat. war vorher fast er- 
folglos mit Lassar’scher Paste behandelt und hatte wegen des 
intensiven Juckens mehrere Nächte so gut wie gar nicht geschlafen. 
Nach nur zweitägiger Behandlung mit Naftalan war der Juckreiz 
verschwunden, eben so war von irgend welchem Nässen des Ekzems 
nichts mehr zu bemerken. Auch bei verschiedenen gewerblichen 
Ekzemen bewährte sich Naftalan unbestreitbar. Dieselben charak- 
terisirt Kaposi?’ als chronische Ekzeme, die sich in weniger scharf 
begrenzten Scheiben von verdickter, rother, mit schwieliger Epider- 
mis, Pusteln und Krusten besetzter Haut darstellen. Besonders 
störend für die Behandlung sind die Pusteln und wundgekratzten 
Stellen, da das Einreiben der Salbe — ein bloßes oberflächliches 
Bestreichen pflegt nicht zu genügen — gewöhnlich schmerzhaft ist. 
Ich habe 4 Pat. mit gewerblichem Ekzem erfolgreich mit Nafta- 
lan behandelt; und zwar einen Photographen, einen Maurer mit sog. 
Cementkrätze, einen Arbeiter, welcher viel mit Gips hantırte, und 
einen Kaufmann, der sein Ekzem durch Auspacken von gesalzenen 
Heringen acquirirte. Besonders deutlich war der Erfolg bei dem 
zweitgenannten Pat. zu konstatiren, da derselbe wiederholt früher 
mit anderen Salben behandelt war. Während zuvor jedes Mal 8 bis 
14 Tage zur Heilung erforderlich waren, zeigte sich bei Naftalan- 
gebrauch bereits nach 5 Tagen prompte Wirkung, obwohl das Ekzem 
von vorn herein nicht geringer als früher sich darbot. 


Über den Werth des Naftalan bei Psoriasis gehen die Mei- 
nungen sehr aus einander. Ich habe in Summa 5 Fälle von Schuppen- 
flechte mit Naftalan behandelt. Bei 2 derselben, wo die Haut an 
verschiedenen Stellen befallen war, wurde eine kombinirte Behand- 
lung mit Naftalan und Chrysarobinsalbe (10 ig) durchgeführt; und 
zwar wurde beide Mal die Flechte an Ellbogen und Knie der einen 
Seite mit Naftalan, der anderen Seite mit Chrysarobin behandelt. Auf 
beiden Seiten waren die Fortschritte in der Besserung ziemlich gleiche. 
Da bei einem 3. Pat. früher wiederholt Chrysarobin mit nur mäßigem 
Erfolg angewandt war, wurde Naftalan versucht und bewährte sich 
entschieden gut. Bei den letzten beiden Pat. wurde eine kombinirte 
Behandlung mit einer Mischung von Naftalan und Chrysarobinsalbe 
(10%ig) eingeleitet; in dem einen Falle war das Resultat entschieden 
zufriedenstellend, in dem anderen scheint es weniger günstig zu sein, 
so weit sich dies bis jetzt beurtheilen lässt. Zweifellos werden die 
Reizerscheinungen des Chrysarobin durch Vermischung mit Naftalan 
gemildert, was wichtig ist, wenn die Salbe an behaarten Hautpartien 


? Kaposi, Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten 1893. p. 490. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 805 


z. B. an den Augenbrauen und auf dem Kopf, benutzt werden soll; 
ob eine Vermischung zu gleichen Theilen, wie ich sie in den beiden 
obigen Fällen verwandte, die zweckmäßigste ist, lasse ich einstweilen 
dahingestellt. 

Einen gänzlichen Misserfolg habe ich mit Naftalan bei Akne 
zu verzeichnen, dessgleichen bei Pruritus senilis. Auch bei Brand- 
wunden scheint mir der Nutzen des Naftalan mehr als zweifelhaft. 
Allerdings habe ich es bei letzteren nur dort angewandt, wo kleinere 
und oberflächliche Hautpartien zerstört waren, da bei größeren 
Brandwunden und solchen zweiten Grades keine Veranlassung vorlag, 
von den recht bewährten Wismuthbinden, wie sie von Bardeleben 
empfohlen sind, abzugehen. 


Günstig werden entschieden Ulcera cruris, falls dieselben keine 
größere Ausdehnung erreichen, von Naftalan beeinflusst, da die Schmer- 
zen ziemlich bald nachlassen, und auch die Granulationsbildung vortheil- 
haft angeregt wird. Ob dasselbe auch bei Dekubitalgeschwüren 
stattfindet, kann ich nicht beurtheilen, da ich nur einen derartigen 
Fall mit Naftalan behandelte. 


Endlich habe ich das Naftalan noch in 2 Fällen von Pityri- 
asis versicolor und in einem Falle von Herpes tonsurans ver- 
wandt. Ich habe mich nicht recht überzeugen können, dass bei diesen 
parasitären Hautkrankheiten eine wesentliche Wirkung mit dem Mittel 
erzielt wäre. Leider fehlte es mir an Zeit und Gelegenheit, mikroskopi- 
sche Untersuchungen über die Beeinflussung der Pilzrasen in den ver- 
schiedenen Stadien der Behandlung anzustellen; nur in einem Falle von 
Pityriasis habe ich eine mikroskopische Untersuchung verschiedener 
abgekratzter Hautpartikelchen nach neuntägigem Gebrauch des Naftalan 
vorgenommen und fand die Pilze noch recht lebhaft entwickelt. 


Rekapitulirt man nun zum Schluss die Beobachtungsresultate, 
so kann man mit Sicherheit behaupten, dass Naftalan bei den in 
das Gebiet des Ekzems fallenden Hauterkrankungen ein 
äußerst werthvolles Arzneimittel ist; das Gleiche gilt für 
Behandlung der Epididymitis. Werthlos dagegen ist es 
in der Therapie der Akne und des Gelenkrheumatismus. 
Endlich ist man bei Psoriasis und Ulcus cruris sowohl 
wie in leichteren Fällen von Pleuritis sicca und exsu- 
dativa wohl berechtigt mit oder neben anderen älteren 
Medikamenten das Naftalan mit Aussicht auf günstigen 
Erfolg anzuwenden. 





1. G. Fórró (Bordeaux). Diphtherie humaine et diphtherie 
aviaire. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 34—36 u. 39.) 


F. giebt die Resultate einer Reihe bakteriologischer Studien, 
die er theils allein, theils im Verein mit Faguet und Creignou 


806 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


im Laboratorium für experimentelle Medicin zu Bordeaux an- 
gestellt hat. 

Zunächst hatte er selbst und verschiedene Thierärzte in Bordeaux 
und Umgegend beobachtet, dass bei diphtheriekranken Hühnern und 
anderen Vögeln Lähmungserscheinungen vorkommen ähnlich denen, 
welche man bei diesen Thieren durch Impfung mit Löffler’schen 
Diphtheriebacillen hervorrufen kann. Es gelang ihm nun, in den 
Pseudomembranen diphtheriekranker Vögel außer verschiedenen 
Kokken namentlich zwei charakteristische Bacillen nachzuweisen, 
von denen sich mit den bekannten Färbungsmethoden der eine als 
Löffler’scher Diphtheriebacillus, der andere als Bacillus coli com- 
munis herausstellte. Er schließt daraus, dass die Geflügeldiphtherie 
durch beide Bacillenarten hervorgerufen werden könne, dass also 
auch die Übertragung der Krankheit vom Geflügel auf den Menschen 
und umgekehrt möglich sei. 

Ferner gelang es ihm auch, bei gesunden Vögeln im Nasen- 
schleim so wie in der Kloake beide Bacillenarten aufzufinden. Ein- 
mal hatte er den Bacillus coli in die Kloake verimpft und fand 
nachher in den sich bildenden Pseudomembranen den Löffler’schen 
Bacillus, eine Thatsache, die wohl nicht anders als durch das vor- 
herige Vorhandensein des letzteren zu erklären ist. Mit den aus den 
Kloaken gewonnenen Löffler’schen Bacillen gelang es, auf dem 
Kaninchenohr Pseudomembranen hervorzurufen; auch waren sie 
virulent für Tauben, weniger für Meerschweinchen. 

Wenn man Thiere mit dem Toxin der menschlichen Diphtherie 
inficirte, so wirkte das Serum der so präparirten Thiere heilend auf 
die Diphtherie des Geflügels: die Pseudomembranen verschwanden 
und die Thiere erholten sich schnell. Also auch ein Beweis für 
die nahe Verwandtschaft, wenn nicht Identität der beiden Krank- 
heiten. 

F. hegt jedoch nicht die Befürchtung, dass das Vorkommen von 
virulenten Diphtheriebacillen bei gesundem Geflügel eine ernstliche 
Ansteckungsgefahr für den Menschen in sich berge, zumal Diphtherie- 
bacillen ja auch bei gesunden Menschen vorkommen können. Uber- 
dies hat Creignou, F.’s Assistent, dieselben auch bei Papageien, 
Katzen, Kaninchen, Pferden und anderen Thieren gefunden. 

Die Wichtigkeit dieser Ergebnisse, welche F. auf dem Kongress 
für Hygiene zu Madrid mitgetheilt hatte, war eben dort von Löffler 
selbst, so wie von Krause und Spronck angefochten worden, indem 
sie behaupteten, der von F. gefundene Bacillus sei nicht identisch 
mit dem Löffler’schen, sondern ihm nur sehr ähnlich. 

Um diesen Einwand zu entkräften hat F. weitere Versuche an- 
gestellt. 

Er stellte aus Reinkulturen seiner Hühnerdiphteriebacillen em 
Toxin her und ermittelte dessen tödliche Dosis bei Hühnern. Darauf 
injicirte er Hühnern eine Mischung dieses Toxins in tödlicher Dosis 
mit einem gleichen Quantum menschlichen Diphtherieantitoxın8: 








Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 807 


die Thiere blieben gesund. Eben so wenig erkrankten Hühner, denen 
vor der Applikation von tödlichen Toxindosen gewöhnliches Anti- 
diphtherieserum injicirt war. 

Diese Ergebnisse befestigen F. in der Überzeugung, dass der 
von ihm bei Hühnern gefundene Bacillus mit dem der menschlichen 
Diphtherie identisch ist. 

Schließlich hat F. noch in einer besonderen Versuchsreihe das 
Verhalten seines Toxins gegenüber dem Serum gesunder Pferde 
geprüft und dabei gefunden, dass auch das Pferdeserum, welches 
das Toxin des Löffler’schen Bacillus zu neutralisiren vermag, in 
gleicher Weise auf das Vogeltoxin wirkt, dass dieses also auch 
hierin dem Löffler’schen Toxin gleicht. Classen (Grube i/H.!. 





2. L. E. la Fötra. Diphtheria complicated by measles; 
hyperpyrexia; recovery. 
(Med. record 1898. Oktober 8.) 

Bei einem 6jährigen Kind, bei dem eine schwere Diphtherie 
unter dem Gebrauch von Antitoxin rasch abgelaufen war, trat 6 Tage 
nach der letzten Antitoxindosis ohne Schnupfen, Laryngitis oder 
Bronchitis ein atypisches, masernähnliches Exanthem auf. An der 
Innenseite der Wangen zeigten sich einige der von Koplik als 
charakteristisch für Masern bezeichneten Punkte und nachdem das 
Exanthem sich den nächsten Tag ganz typisch gestaltete, zweifelt 
F. nicht daran, dass es sich um echte Masern handelte. 

Bemerkenswerth war die Hyperpyrexie während der Eruption 
des Exanthems (41,5°). Eisenmenger (Wien). 


3. A. W. K. Müller. Über seltenere Lokalisation des Diph- 
theriebacillus auf Haut und Schleimhaut. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 6.) 

Ein 10jähriges Mädchen erkrankte an Schmerzen in den Geni- 
talien, 2 Tage nachher an Halsschmerzen, ferner an Paronychie eines 
Daumens: An den beiden ersteren Stellen fanden sich grauweiße 
Beläge, aus denen der Diphtheriebacillus gezüchtet werden konnte. 
Derselbe fand sich auch im Eiter der Paronychie in Reinkultur. 
Verf. ist der Meinung, dass die Rachenerkrankung, obwohl sie nicht 
zuerst in Erscheinung trat, doch die primäre ist. 

Ephraim (Breslau). 


4. Freymuth und Petruschky. Zweiter Fall von Diphtherie- 
noma. Noma faciei-Behandlung mit Heilserum. Herstellung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 38.) 

Ein 8Sjähriger Knabe, welcher sich in der 5. Woche des Ab- 
dominaltyphus befand, erkrankte an Stomatitis; nach kurzer Zeit 
zeigte sich ein grauer zunderartiger Fleck in der Wangenschleimhaut. 


808 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Die Diagnose wurde auf Noma gestellt, und da die Untersuchung 
das Vorhandensein von Diphtheriebacillen ergab, eine energische 
Behandlung mit Diphtherieheilserum eingeleitet. Während derselben 
nahm der Process zunächst 4 Tage lang zu, um dann stillzustehen 
und allmählich unter Abstoßung der nekrotischen Partien zur Heilung 
zu gelangen. Der schließliche Defekt war ein sehr bedeutender: 
es fehlte eine halbe Oberlippe, ein Theil der Unterlippe, alle Zähne 
im Unterkiefer, die meisten im Oberkiefer. Die bakteriologische 
Untersuchung ergab nur Staphylococc. aureus, Pseudodiphtherie- 
bacillen und, wie erwähnt, Löffler’sche Bacillen, die jedoch für 
Meerschweinchen nicht oder sehr wenig pathogen waren. 

Die Annahme der Verff., dass die Noma durch den Diphtherie- 
bacillus hervorgerufen war, ist in diesem Falle viel weniger begründet, 
als in dem früher von den Verff. beschriebenen von Noma genitalium: 
erstens konnte eine Pathogenität der Bacillen nicht nachgewiesen 
werden, und ferner zeigte der Verlauf in keiner Weise eine Heil- 
wirkung des Serums. Ephraim (Breslau). 


5. H. Braun. Septic&mie diphtherique. 
(Gaz. des hôpitaux 1899. No. 50—53.) 

Bei der Obduktion von Diphtherieleichen kann man, ob man 
nun in den falschen Membranen und in der lokalen Affektion 
Bacillen findet oder nicht, sie im Blut und in den inneren Organen 
antreffen; in Eiterherden, im Mittelohr, Trachea, Bronchien, Lungen, 
Leber, Milz, Nieren, Gehirn, Exsudaten, Lymphdrüsen etc. Zu fehlen 
scheinen sie in den subkutanen Ekchymosen. Meist finden sie sich 
vergesellschaftet mit Strepto- und Staphylokokken. Auch wenn bis 
jetzt Diphtheriebacillen im Blut intra vitam nicht nachgewiesen sind, 
muss man annehmen, dass eine wirkliche Generalisation stattfindet, 
dass eine diphtherische Septikämie (Septicaemia strepto- oder staphylo- 
diphtherica) eintritt und es sich nicht bloß um eine einfache postmortale 
Dissemination oderDiffusion handelt, sondern um den klinischen Beweis 
für die experimentelle Thatsache der Steigerung der Virulenz der Diph- 
theriebacillen unter dem Einfluss von Streptokokken. Die Diphtherie- 
intoxikation erleidet keine Veränderung, nur die Fabrikation des Gifts 
findet nicht allein in der lokalen Affektion statt. Die Diphtherie- 
membranen, die Larynxstörungen, die Angina können also nur ein 
»unvollständiges und ungetreues Spiegelbild der Krankheit« dar- 
stellen. Eine leichte unscheinbare oder anscheinend geheilte Angina 
kann plötzlich schwer werden, weil in den Organen multiple In- 
toxikationsquellen vorhanden sind. Die Quantität des Gifts wächst 
enorm. Bei der Ungewissheit, bei dem Mangel eines sicheren Zeichens 
müssen bei Diphtherischen alle klinischen und experimentellen Unter- 
suchungsmethoden systematisch herangezogen werden. Sind die 
Bacillen in das Blut und die Eingeweide eingedrungen, kann die 
lokale Behandlung nur durchaus ungenügend sein, weil sie diese 
nicht erreichen kann. Absolut nothwendig ist, möglichst schon vor 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 809 


der Generalisation auf das Serum zu rekurriren und dessen Dosis 
und Zahl der Injektionen nach den auf genauester Untersuchung 
und Beobachtung des Kranken basirenden Indikationen einzurichten 
(Allgemeinzustand, Untersuchung der Exsudate, des Bluts, des Urins, 
Puls, Athmung, Temperatur etc.). v. Boltenstern (Bremen). 





6. Salvolini. Alcuni casi strani inviati al lazzaretto per 
crup. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 13.) 

Bei der Sektion eines zweifelhaften Falles von Krup bei einem 
3jährigen Kind fand S. unterhalb des Ringknorpels das Tracheal- 
lumen nicht durchgängig. Durch eine Geschwulst des Ösophagus 
fand sich die hintere Wand der Luftröhre gegen die vordere gedrängt. 
Diese Geschwulst war gebildet durch 33 große zu einem Knäuel 
geballte Spulwürmer. Die übrigen Respirationswege waren voll- 
ständig frei. Im Dünndarm waren 168 weitere Spulwürmer. 


Hager (Magdeburg-N.). 





1. Richardière et Tollemer. Bacille pseudo-diphtherique 
et bacille diphtherique. 
(Presse med. 1899. März. 29.) 

Von 16 Personen, welche täglich die Diphtherieabtheilung des 
Hospital Trousseau in Paris besuchten, beherbergten 13 den Pseudo- 
diphtheriebacillus auf den Schleimhäuten der oberen Luftwege, 10 
nur in der Nase, 3 auch im Rachen. Die bakteriologische Diagnose 
der Diphtherie erfordert, genau wie der klinische Nachweis, eine 
gewisse Erfahrung. Ganz zweifellos ist sie, sobald es sich um die 
lange Form der Bacillen handelt, welche dann außerdem meist in 
Haufen zusammenliegen. Sind dagegen nur kurze Bacillen, einzeln 
oder parallel liegend, so ist die Diagnose recht unsicher und kann 
nur mit Hilfe eingehender bakteriologischer Vergleichung befestigt 
werden. Die Virulenzprüfung am lebenden Thiere giebt dann die 
sichersten Resultate, doch ist ein Ödem, selbst stärkeren Grades, an 
der Impfstelle noch nicht beweisend, sondern nur die letale Wirkung 
der Kulturen. Gumprecht (Jena). 





8. Alessandro. Morfologia del bacillo del xerosis epiteliale. 
(Policlinico 1898. No. 15.) 

Seit den Entdeckungen Reymond’'s, Colamiatti’s, Kirsch- 
bert und Neisser’s wird der Pseudodiphtheriebacillus als der Krank- 
heitserreger der Xerosis cutis angesehen. 

A. demonstrirt in den obigen Abhandlungen die sehr verschie- 
denen Formen, welche dieser Pilz unter dem Mikroskop wie in 
Kulturen durch unveränderte Lebensbedingungen anzunehmen ver- 
mag, als einen Beitrag zum Polymorphismus der Bakterien. 

Hager (Magdeburg-N.). 
31** 


810 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


9. Zinn. Zur Diagnose der Persistenz des Ductus arteriosus 


Botalli. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 20.) 

Bei einem 37jährigen Dienstmädchen mit leicht rachitischem 
Knochenbau und kolbig aufgetriebenen Nagelgliedern fand sich eine 
starke Vergrößerung der Herzdämpfung nach rechts, so wie ein 5—6 cm 
breiter Fortsatz der Dämpfung nach oben im 1.—3. Interkostalraum 
links. Über der Pulmonalarterie war ein lautes systolisches Geräusch 
hörbar. Der 2. Ton fehlte. Keine Cyanoge. Die Diagnose, bei der 
noch an das Vorhandensein einer Pulmonalstenose gedacht wurde, 
lautete auf Persistenz des Ductus arteriosus Botalliı und wurde ge- 
sichert durch das Röntgenverfahren, welches eine Erweiterung der 
deutlich pulsirenden Pulmonalarterie nachwies. Dieser pulsirende 
Schatten entsprach völlig dem durch die Perkussion festgestellten 
Dämpfungsfortsatz. Poelchau (Charlottenburg). 


10..Drasche. Über einen Fall von Persistenz des Ductus 
arteriosus Botalli. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

In dem vorliegenden Falle war die von Gerhardt bei der Per- 
sistenz des Ductus Botalli bestehende Herzdämpfungsfigur nicht nach- 
weisbar, es bestanden auch keine ernsteren krankhaften Zustände 
des Herzens und der großen Gefäße, es wiesen hauptsächlich die 
auskultatorischen Erscheinungen auf diesen Entwicklungsfehler hin. 
Das 29jährige Mädchen war wegen einer Vergiftung mit Laugen- 
essenz aufgenommen und starb an beiderseitiger Pneumonie. Über 
dem Herzen bestand im 2.—5. Interkostalraum sichtliche Pulsatior, 
über dem 2.—3. Interkostalraum systolisches fühlbares Schwirren, der 
Spitzenstoß im 5. Interkostalraum etwas hebend, über der Herzspitze 
systolisches Geräusch mit diastolischem Ton, im 2. linken Interkostal- 
raum und am entsprechenden Sternalrand ein eigenartiges Geräusch 
der Systole von besonderer Intensität und ein diastolischer etwa 
verstärkter Ton mit nachfolgendem zarten, weichen Geräusch. Das 
systolische Geräusch zuweilen wie kratzend, aber hauptsächlich mehr 
von wirbelndem Charakter. Über der Aorta systolisches Geräusch 
und diastolischer, weniger starker Ton. 

Die Autopsie ergab ein kleines, schlaffes, dünnwandiges Herz. 
Der Ductus arteriosus Botalli zeigte sich für eine 3 mm dicke Sonde 
durch eine kreisrunde, lippenförmig umsäumte Öffnung zwischen den 
sich an dieser Stelle berührenden beiden großen Gefäßstämmen 
durchgängig, wodurch eine Kommunikation zwischen der Aorta und 
der Arteria pulmonalis stattfand. Das Foramen ovale war durch ein® 


Semilunarklappe gleichsam verdeckt und für eine Haarsonde passirbar- 
Seifert (Würzburg)- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 811 


11. J. B. Coleman. Dissecting aneurysm. 
(Lancet 1898, August 6, September 24.) 

C.’s Kranker, ein 65jähriger Mann, überlebte den mit intensiven 
Schmerzen im Rücken und in der linken Hüfte sich äußernden 
plötzlichen Eintritt eines Aneurysma dissecans 52 Stunden. Eine 
Paraplegie ging ante mortem wieder zurück, der Tod erfolgte ganz 
unvermuthet. Die Innenwand der Aorta war stark atheromatös ent- 
artet, das Aneurysma begann am Aortenbogen in Höhe der Innomi- 
nata und endete an der linken Femoralis etwas unterhalb des Liga- 
mentum Pouparti; ein Durchbruch hatte in die rechte Pleurahöhle 
stattgefunden. Mikroskopische Schnitte durch die Iliaca zeigten, 
dass das Blut in der Tunica media effundirt war. Der linke Ven- 
trikel war hypertrophirt, die Nieren geschrumpft, die rechte hämor- 
rhagisch infarcirt, da das dissecitrende Aneurysma sich entlang der 
Renalis dextra fortgesetzt hatte und diese letztere durch einen Throm- 
bus verschlossen war. 

Die Affektion ist etwas häufiger bei Männern als bei Frauen; 
in der überwiegenden Mehrzahl aller bisherigen Beobachtungen führte 
sie rasch zum Tode. In diesen Fällen besteht dann nur eine Öff- 
nung der Aorta in die Gefäßwand und eine Ruptur der letzteren. 

F. Reiche (Hamburg). 





12. T. N. Kelynack. On dissecting aneurysm of the aorta. 
(Edinb. med. journ. 1898. August.) 

K. beschreibt ein Aneurysma dissecans aortae bei einer 50jäh- 
rigen Frau, das allem Anschein nach 1 Jahr zuvor nach einer hef- 
tigen Anstrengung entstanden war und dauernd zu Herzklopfen und 
Kurzathmigkeit geführt hatte; Tod unter zunehmendem Kräfteverfall 
und Anasarka. Das in der Tunica media gelegene, mit Gerinnseln mehr 
oder weniger ausgekleidete Aneurysma begann fast 10 cm unter dem 
Abgang der linken Subclavia, kommunicirte entlang der ausgesprochen 
atheromatös veränderten Aorta abdominalis an mehreren, zum Theil 
nur stecknadelkopfgroßen Stellen mit ihrem Lumen und endete unter- 
halb ihrer Bifurkation in beide Iliacae communes. 

Ein zweiter kurz mitgetheilter Fall betraf einen ungefähr 40jäh- 
rigen Arbeiter, der bei seiner Thätigkeit plötzlich zusammenbrach 
und verstarb; hier begann das dissecirende Aneurysma am Aorten- 
bogen und war in den Herzbeutel perforirt. 

Eine Übersicht über frühere analoge Beobachtungen beschließt 
den Aufsatz. Die Affektion fand sich bei Personen zwischen 17 und 
95 Jahren, betraf aber meist das spätere mittlere Lebensalter, Frauen 
neigen zu dieser Form des Aneurysma weit mehr als zu den übrigen 
Formen. F. Reiche (Hamburg). 


812 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


13. G. B. Hunt. A case of dissecting aneurysm: rupture in 
both pleural cavities. 
(Transactions of the clinical society Vol. XXX.) 

Ein Fall von Aneurysma dissecans aortae bei einer 43jährigen 
Frau, in welchem die Kranke die initiale, in plötzlichen intensiven 
Brustschmerzen sich äußernde Attacke, die theilweise Aortenwand- 
ruptur 9 Monate überlebte und in einem Schmerzanfall mit Bluthusten 
rasch verstarb. Sie war anfänglich 2 Monate in Krankenhausbehand- 
lung gewesen, ein 13 Tage nach Beginn der Beschwerden beträcht- 
lich gewordener Hämatothorax wurde nach Aspiration von ca. 900 ccm 
reinen Blutes ohne Wiederkehr beseitigt; links von der Wirbelsäule 
hörte man, am lautesten am 4. und 5. Brustwirbel und bis zur 
12. Rippe an Intensität abnehmend, ein systolisches Geräusch. 

Der röhrenförmige aneurysmatische Sack begann unter der linken 
Subclavia und verlief neben der ganzen Aorta thoracica und abdo- 
minalis, um in der Iliaca externa zu münden. Von ihm gingen die 
Artt. intercostales, renales, lumbales und die Mesenterica inferior 
ab; eine Tasche erstreckte sich gegen die Basis der linken Lunge, 
deren Pleuraraum obliterirt war, eine zweite rupturirte in den Unter- 
lappen der rechten Lunge; diese war dadurch mit Blut infiltrirt und 
auch die rechte Brustfellhöhle enthielt 1,8 Liter Blut. Das Endothel 
der Aorta war bemerkenswertherweise intakt. 

Peacock zählt unter 80 Fällen von Aneurysma dissecans 74 auf, 
die direkt oder kurze Zeit nach dem Eintritt desselben starben; 
6 überstanden den Anfall. Weitere Fälle dieser Gattung sind von 
Fagge, Finney und Oliver veröffentlicht. Eine Diagnose intra 
vitam ist möglich. Die plötzlichen, starken, zuweilen bis zur Be- 
wusstlosigkeit führenden Brustschmerzen, die sich von der Angina 
pectoris dadurch unterscheiden, dass das Konstriktionsgefühl über 
der Brust fehlt und ein Ausstrahlen in den linken Arm nicht statt- 
hat, sind charakteristisch; an sie schließt sich eine Periode von Cir- 
kulationsstörungen an, während der sich hin und wieder die Schmerz- 
attacke in geringerer Intensität wiederholt; meist erfolgt der Tod 
unter Herzschwäche. Geräusche sind gewöhnlich in der Herzregion 
und entlang der Aorta hörbar. F. Reiche (Hamburg). 





14. A. Fränkel. Über die Bedeutung des Oliver’schen 


Symptoms für die Diagnostik der Aneurysmen der Brustaorta. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 

Das im Titel genannte Symptom besteht in einer systolischen 
Abwärtsbewegung des Kehlkopfs, welche am besten in folgender 
Weise wahrgenommen wird: Bei stark nach hinten gebeugtem Kopf 
und geschlossenem Mund des Pat. fasst man den Schildknorpel zwi- 
schen Zeige- und Mittelfinger und übt einen leisen Druck auf den- 
selben von unten nach oben aus; dann fühlt man deutlich die nach 
abwärts gerichtete stoßweise Bewegung des Kehlkopfes. Eine Mo- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 813 


difikation dieses Verfahrens (Cardarelli) besteht darin, dass man, 
ohne den Kopf sehr weit hinten über beugen zu lassen, den Kehlkopf 
leicht nach links drängt, wobei alsdann eine deutliche von links 
nach rechts erfolgende Pulsation wahrgenommen wird. 

Das Oliver’sche Symptom findet sich hauptsächlich bei An- 
eurysmen im Bereich des hinteren Abschnitts des Aortenbogens, welcher 
der linken Wand der Trachea und dem linken Hauptbronchus an- 
liegt, ferner auch bei Aneurysmen in dem vorderen Theil des Bogens, 
welcher die vordere Trachealwand kreuzt; im letzteren Falle aber 
nur dann, wenn eine Verwachsung zwischen dem Aneurysma und 
der Trachea besteht. Eine solche beobachtete Verf. in einem Falle, 
in welchem das Aneurysma keinerlei Symptome außer Tracheal- 
stenose und dem Oliver’schen Symptom hervorgerufen hatte. — Die 
diagnostische Bedeutung des letzteren ist sehr groß, da es ein nahezu 
sicheres Erkennungszeichen gewisser Formen des Bogenaneurysmas 
darstellt. Allenfalls könnte man annehmen, dass es auch durch 
Mediastinaltumoren erzeugt werden könnte; indessen scheinen hier- 


über sichere klinische Erfahrungen nicht vorzuliegen. 
Ephraim (Breslau). 





15. P. Renn. Diagnosis of aneurysm of the thoracic aorta, 
illustrated by a case. 
(Med. record 1898. September 10.) 

Ein 47jähriger Mann, Potator und Lueticus, starker Raucher, 
litt seit 3 Monaten an zunehmender Schwäche und Athemnoth und 
magerte beträchtlich ab. 2 Tage vor der Aufnahme hatte er einen 
schweren Frost und heftigen Schmerz in der linken Brustseite, die 
Athemnoth steigerte sich sehr stark, Husten, Schlaflosigkeit und 
starke Schweiße stellten sich ein. 

Alle Zeichen eines großen Ergusses in den linken Pleuraraum 
waren vorhanden. Die Punktion lieferte 500 ccm fast reinen Blutes, 
der Perkussionsschall hellte sich aber nirgends auf. R. glaubte, 
tuberkulöse Pleuritis und malignes Neoplasma ausschließen zu können, 
und diagnosticirte ein in den Pleuraraum perforirendes Aneurysma 
der Aorta thoracica descendens. 

Die Nekroskopie bestätigte die Diagnose. In der Höhe des 
5. Brustwirbels saß ein abgesacktes Aneurysma von Hühnereigröße, 
das sich mit einem Schlitz in das hintere Mediastinum öffnete. 
Dort hatte sich eine sekundäre Höhle gebildet, die mit Coagulis ge- 
füllt war und die sich ihrerseits an ihrem unteren Ende in die Pleura- 
höhle öffnete. Eisenmenger (Wien). 





16. Berry. Aneurysm in a boy aged 15. 
(Brit. med. journ. 1898. December 10.) 
Ein 15jähriger Knabe, welcher bewusstlos umgefallen war, wurde 
bereits todt in das Hospital eingeliefert. 


814 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


Bei der Autopsie fand sich eine große Thymusdrüse vor, 
deren Lappen je 51/, (engl.) Zoll lang waren. Im Perikard war 
eine beträchtliche Menge von Blutgerinnseln. Die Aorta ascendens 
war in ihrem Anfangstheil etwa 1 Zoll lang ziemlich fest am Peri- 
kard adhärent. Hart unter der Stelle, wo der Bogen der Aorta be- 
gann, war ein transversaler Riss vorhanden, unter demselben befand 
sich ein spindelförmiges Aneurysma von 4 Zoll vertikalem und 3 Zoll 
transversalem Durchmesser. In der Wand des Sackes, eben so wie 
in der Aorta descendens waren einige Atheromflecke zu sehen. An 
der Rupturstelle und rings um diese war die Tunica media stark 
verdünnt. Die Aortaklappen waren verdickt, jedoch schlussfähig. 

Das Vorhandensein eines Aortenaneurysma in so jugendlichem 
Alter und das Persistiren so wie die Vergrößerung der Thymusdrüse 
sind zweifellos seltene Befunde. Friedeberg (Magdeburg). 





17. R. Y. Aitken. Aneurysm of the abdominal aorta in a child. 
(Lancet 1898. April 23.) 

A. fand bei der Autopsie eines 9jährigen Knaben, der mit Mitral- 
und Aortenklappenerkrankung in Hospitalbehandlung gewesen, ein 
großes Aneurysma der vorderen Wand der Aorta an ihrer Bifurka- 
tion in die Iliacae. Symptome hatte es nicht bedingt. Die Aorta 


ascendens zeigte an 2 Punkten ausgebuchtete Atheromstellen. 
F. Reiche (Hamburg). 





18. Watson. Aneurysm of abdominal aorta in a boy aged 


9 years. 
(Brit. med. journ. 1898. Juni 25.) 

Ein 9jähriger Knabe wurde wegen Herzleiden im Hospital auf- 
genommen. Bei der Untersuchung wurde stark verbreiterte Herz- 
dämpfung und systolisches und diastolisches Geräusch über der Aorta 
konstatirt. Nach der Beschaffenheit des Pulses musste man ein 
Aortaleiden annehmen. Besondere Beschwerden hatte das Kind nicht. 
Eine Woche nach der Aufnahme starb Pat., nachdem die Herz- 
dämpfung noch beträchtlich zugenommen. 

Bei der Sektion fand sich außer mäßig vielem Fluidum im Peri- 
kard eine leichte Verdickung der Mitralklappen, eine starke der 
Aortaklappe, überdies an letzterer Wucherungen. Im Arcus aortae 
waren zwei kleine Atheromflecke. Der Hauptbefund war ein An- 
eurysma von der Größe einer kleinen Orange, das sich an der Bifur- 
kation der Abdominalaorta, und zwar an deren Vorderseite befand. 

Die Entstehung dieses Aneurysma, welches besondere Beschwer- 
den dem Kinde nicht veranlasste und keine weiteren Symptome 
zeigte, ist wohl einem Embolus zuzuschreiben, da ein Trauma nicht 
anzunehmen war. Friedeberg (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Mediein. No. 31. 815 


19. Hainworth. A case of popliteal aneurysm in a female. 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 16.) 

Eine 55jährige Frau suchte das Hospital auf wegen Schmerzen 
am rechten Knie, die sie für rheumatische hielt. Bei der Unter- 
suchung fand sich ein orangengroßes Aneurysma der Arteria poplitea. 
Die Cirkulation des ödematösen Beins war sehr beeinträchtigt; weder 
die Art. tibial. anter., noch poster. zeigten Pulsation. An den übrigen 
Arterien konnte keine pathologische Veränderung entdeckt werden. 
Die Ursache der Erkrankung maß Pat. vielleicht mit Recht ihrem 
täglichen langen Stehen bei der Arbeit bei; bisweilen sollte dies bis 
zu 8 Stunden dauern. — Durch Ligatur der Art. femoral. im Hunter- 
schen Kanal wurde in kurzer Zeit Konsolidation des Aneurysmas be- 
wirkt und die Cirkulation gebessert. Die Art. tibial. ant. und poster. 
pulsirten wieder; das Ödem schwand gänzlich. 

Friedeberg (Magdeburg). 


20. B. Guisy. Un cas d’anurie hysterique avec élimination 
supplémentaire de l’uree, qui a duré pendant 12 jours, 


chez une femme hysterique, guérie complètement. 
(Progrès méd. 1898. No. 6.) 

Bei einer mit den verschiedensten hysterischen Störungen behafteten 39jährigen 
Frau trat im Anschluss an einen psychischen Affekt eine fast vollständige, 12- 
tägige Anurie auf, welche sich mit unaufhörlichem Erbrechen verband. Aus Nase, 
Ohren, Augen und Vagina entleerte die Pat. gleichzeitig Flüssigkeit, welche nach 
Harn roch. Dieser vikariirenden Harnausscheidung durch den Magen und die 
genannten Organe schreibt der Verf. das Ausbleiben ernsterer Störungen zu. Die 
Aufhebung der Nierensekretion ist auf eine Gefäßkonstriktion durch Reizung 
des vasomotorischen Oentrums zurückzuführen; in Folge der Anbäufung harn- 
fähiger Stoffe im Blut treten dann andere Organe vikariirend ein. 

v. Notthafft (Bonn). 


21. Debove. Hematemeses hysteriques. 
(Presse med. 1898. Juli 27.) 

Ein Dienstmädchen von 20 Jahren hat wiederholt Anfälle von Hämatemese; 
1/s—1 Stunde vorher hat sie die Empfindung von Schwere und Wärme im Epi- 
gastrium und Rücken, so wie Schwindel: dann kommt das Blutbrechen, 1/4 bis 
1/2 Liter rothes Blut ohne Nahrungsmittel; dabei sieht die Kranke nicht anämisch 
aus, fühlt sich auch nicht durch das Blutspeien beunruhigt; sie leidet ferner auch 
an Metrorrhagien, Epistaxis und Ohrenblutungen, ohne dass specialistische Unter- 
suchung eine Grundlage dafür erkennen könnte. Da sie außerdem im Schlaf laut 
spricht und sehr suggestibel sich erweist, so ist allein die Hysterie im Stande, das 
ganse Krankheitsbild zu erklären. Gumprecht (Jena). 


22. F. H. Edgeworth. Hysterical paroxysmal oedema. 
(Bristol med.-chir. journ. 1898. No. 61.) 

E. beobachtete in der Bristol Royal Infirmary kurz nach einander 3 Fälle von 
paroxysmalem Ödem, alle ausgezeichnet durch eine siemlioh derbe Schwellung, 
welche an den Gliedern sich in einer manschettenartigen Form abgrenste. Nach 
einigen Stunden oder spätestens einem Tage war die Erscheinung, die mit Prickeln 
und Schmersen bei Berührung verbunden war, verschwunden. In zweien der Fälle 


816 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


ließen sich Sensibilitätsstörungen in der Schwellungszone nachweisen, wesshalb E. 
diese Fälle zur Hysterie rechnet. Den 3. Fall wagt er nicht ohne Weiteres mit 
Quincke’s Fällen zu identificiren, da hereditäre Beanlagung fehlte und Koliken 
nicht auftraten. Wahrscheinlich giebt es Mischformen. Große Dosen Arsenik 
schienen in dem letztgenannten Falle von Nutzen zu sein. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


23. K. Stompfe (Prag). Zur Kasuistik der beiderseitigen 


hysterischen Taubheit. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 28, 32, 34, 36.) 


Ein 37jähriger Mann war seit einem verlorenen Rechtsstreit sehr aufgeregt, 
plötzlich trat beiderseitige totale Taubheit ein. Der Gehörsverlust war dem Pat. 
ganz gleichgültig, dagegen klagte er über starke subjektive Geräusche. Objektiv 
war der Befund am Ohr durchaus normal, auch bestanden keinerlei sonstige An- 
ästhesien oder hysterische Stigmata. Nach mehrmaliger Applikation des Katheters 
kehrte das Gehör innerhalb weniger Tage wieder. Friedel Pick (Prag). 


24. B. Guisy. Un cas d’ischurie complete chez un hyste- 
rique. 
(Progrès méd. 1898. No. 40.) 

Geschichte eines 40jährigen, hereditär bezüglich Nervensystemerkrankungen 
schwer belasteten, selbst unzweifelhaft hysterischen und der Onanie ergebenen 
Mannes, welcher in 3 Jahren 3mal plötzlich auftretende Harnverhaltungen bekam. 
Die letzteren dauerten 18, bezw. 15 Tage, bezw. 4 Monate. Während dieser Zeiten 
musste sich der Pat. beständig katheterisiren. Die Therapie, wenn nach dem 
»Erfolg« einer 4monatlichen Behandlung hier von einer solchen gesprochen werden 
kann, bestand in kalten Duschen und in Verabreichung hoher Dosen von Brom- 
natrium, -Kalium und -Strontium (beginnend mit 8, endigend mit 30 g pro Tag). 
Die Heilung stellte sich jedes Mal allmählich ein, indem das Gefühl von Brennen 
am Anus und in der Urethra und des Harndrangs schwanden, und der Urin zu- 
nächst tropfenweise wieder zu fließen begann. Polyurie war nie vorhanden gewesen. 
— In einem 2. Falle stellten sich dieselben mehrtägigen Symptome bei einem 32- 
jährigen Mann nach einer besonders heftigen Gemüthserregung ein. 

An diese Fälle knüpft der Autor eine Theorie: Es handelt sich offenbar um 
eine Verstärkung des Tonus des Blasensphinkters., Der von der gefüllten Blase 
normalerweise, im 1. Falle vermuthlich auch pathologischerweise von den durch 
onanistische Manipulationen maltraitirten benachbarten Theilen ausgehende Reiz 
trifft Budge’sches Centrum und Gehirn. Für gewöhnlich erfolgt hierauf durch 
einen Willensakt die Harnentleerung. Aber das pathologische Gehirn des Hyate- 
rischen, das der Autosuggestion zugänglich, hat diese Herrschaft verloren, und 
der ihm zugeleitete Reiz kehrt durch das Rückenmark zurück und verstärkt nur 
noch die Kontraktion des Sphinkters. Der 2. Fall lehrt nach dem Verf., dass auch 
ein von außerhalb des Körpers kommender Reiz gleiche Folgen haben kann. 

v. Notthafft (Bonn). 


25. v. Hoesslin. Ein pathognomonisches Symptom der funk- 


tionellen (hysterischen) Extremitätenlähmung. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 10.) 


Zur Unterscheidung zwischen organisch bedingten und funktionellen Läh- 
mungen hat v.H. ein sicheres pathognomonisches Symptom gefunden durch Prü- 
fung von Widerstandsbewegungen mit plötzlich nachlassendem Widerstand und 
des Kontraktionszustands der bei der intendirten Bewegung antagonistisch 
wirkenden Muskeln. Lässt man z. B. bei Parese der unteren Extremität im Knie- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 817 


gelenk extendiren unter Anwendung eines leichten, durch Auflegen der Hand 
hervorgerufenen Widerstands, so wird bei jeder durch organische Läsionen be- 
dingten Parese das Glied beim plötzlichen Aufhören des Widerstands federartig 
in der Richtung der intendirten Bewegung schnellen; bei funktionellen Paresen 
dagegen wird die Bewegung in dem Augenblick gehemmt, in welchem der Wider- 
stand aufhört, und erst nach kurzer Pause wieder in der intendirten Richtung 
fortgesetzt. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei den funktionellen Lähmungen 
bei einem Versuch, eine Muskelbewegung mit dem paretischen Körpertheil aussu- 
führen, gleichzeitig die Antagonisten kontrahirt werden, ein Phänomen, das Verf. 
als paradoxe Kontraktion der Antagonisten bezeichnet. Und auf dem Nachweis 
derselben beruht ein weiteres Kennzeichen der funktionellen Lähmung. Dasselbe 
lässt sich, falls eine vollständige Lähmung einer Extremität besteht, mit Leichtig- 
keit dann an anderen amyasthenischen Gliedern hervorrufen. 
Markwald (Gießen). 


26. Boland et Coosemans. Les manifestations auriculaires 


dans l’hysterie. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 28.) 


In der Belgischen Gesellschaft für Otologie und Laryngologie (Versammlung 
vom 19. Juni 1898) hielten B. und C. ein Referat über die Gehörsstörungen bei 
Hysterie. 

B. führt als subjektive hysterische Störungen 4 Formen an: ÖOhrensausen, 
Schwindel, Hallucinationen, Taubheit. Die Diagnose der Hysterie sei dabei oft 
schwierig, da sie sich von andersartigen Gehörsstörungen zu wenig unterscheiden. 
Einseitige Taubheit ohne Beeinträchtigung der Orientirung spreche für Hysterie; 
auch sollen manche Fälle von Menitre’schem Schwindel auf Hysterie beruhen. 
Der Nachweis von Hysterie ließe die Prognose eines Gehörleidens günstiger er- 
scheinen. 

Wenn bei allgemeiner Hysterie Störungen seitens des Gehörs auftreten, so 
hat solches nach C. seinen Grund darin, dass das Gehörorgan in Folge vorauf- 
gegangener Schädigungen einen Locus minoris resistentiae darstellt. Außerdem 
sollen Gehörsstörungen hysterischer Natur manchmal im Anschluss an gewisse 
Infektionskrankheiten (Typhus, Pneumonie, Syphilis, Influenza) auftreten. 

Von hysterischen Symptomen unterscheidet C. mit Gradenigo folgende 
Formen: Modifikationen der Gehörssensibilität (Steigerung oder Herabsetzung) und 
der Hautsensibilität, Ohrenschmerzen, hysterogene Zonen im Gehörsapparat, kleine 
Hämorrhagien im Ohr im Zusammenhang mit der Menstruation. 

In der Diskussion wandte sich Rousseaux gegen die Tendenz, jedes Mal 
Hysterie anzunehmen, wo ein Trauma einer Gehörsstörung voraufgegangen ist. 
C. behauptet, dass Gehörsstörungen dann jedes Mal für hysterisch gelten müssten, 
wenn sie nicht unmittelbar, sondern erst einige Zeit nach einem Trauma aufträten, 
wohingegen Delstanche meinte, dass auch ein Trauma an sich ohne Hysterie 
derartig sein könne, dass seine Folgen erst später auftreten, wie z. B. Blutungen 
in den nervösen Organen. Classen (Grube i/H.). 


27. E. Vidal. Note sur deux cas d’hysterie consécutifs a un 


traumatisme. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 86.) 

Die krankhaften Erscheinungen stellten sich in beiden Fällen nach einem 
operativen resp. accidentellen (Anstrengung beim Heben eines Steinblocks) Trauma 
ein. Doch war das erste Auftreten an bestimmte Nebenumstände gebunden: 
Reibungen an der Innenwand einer operirten Ovarialcyste beim Verbandwechsel 
und Applikation eines großen Vesikators in Folge leichter Ischias. In beiden 
Fällen handelte es sich um eine Varietät von Hysterotraumatismus, welcher nur 
unter dem Einfluss einer Hilfsursache in Erscheinung trat. Welchen Antheil 


818 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


dieses sekundäre Agens an der Auslösung der Neurose hat, ist nicht möglich zu 
bestimmen. v. Boltenstern (Bremen). 


28. Barth. Das hysterische Zwerchfellasthma. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 42 u. 43.) 


Ein 23jähriger, kräftiger Unterofficier wurde wegen heftiger Athemnoth ins 
Lazarett eingeliefert. Die Athembeschwerden bestanden schon fast 1 Jahr, ohne 
jedoch das Allgemeinbefinden sehr zu beeinflussen, selbst große Märsche hatte 
Pat. noch mitmachen können, Im Lazarett fiel sogleich die angestrengte dyspno- 
ische Athmung auf; Pat. riss Mund und Nasenlöcher weit auf und athmete unter 
Anstrengung aller respiratorischen Hilfsmuskeln, eben so erfolgte die Exspiration 
nur unter großer Anstrengung, die Bauchwand zeigte sich dabei bretthart und 
die Bauchmuskeln zuckten hin und wieder krampfhaft. Die Zahl der Athemzüge 
betrug nur 5—6 in der Minute. Cyanose bestand jedoch nicht; Rasselgeräusche, 
Husten und Auswurf fehlten. Die Untersuchung ergab neben schwachem, dünnem 
Puls einen starken Blähungszustand beider Lungen, sonst aber normalen Befund. 
Bei dem kläglichen Eindruck, den Pat. machte, konnte man Anfangs an eine 
kardiale Dyspno@ denken, doch zeigte die weitere Beobachtung, dass der Pat. 
trotz der vorhandenen Athemnoth sich lebhaft bewegte, im Bett ruhig las und im 
Schlaf ganz ruhig und regelmäßig athmete. Auch fiel auf, dass die Dyspno& 
stärker wurde, wenn Pat. beobachtet wurde und besonders wenn er untersucht 
wurde. Dieses führte zur Diagnose eines hysterischen Zwerchfellkrampfs; Anfälle 
von Herzklopfen, über die geklagt wurde, erwiesen sich als klonische Zwerchfell- 
zuckungen. Nachdem dieser Zustand 2 Wochen gedauert hatte, änderte er sich 
plötzlich und es stellte sich statt des Krampfs eine schlaffe Lähmung des Zwerch- 
fells ein, Lungen und Herzgrenzen wurden normal perkutirbar, an Stelle des 
Schachteltons trat heller Lungenschall. Die Dyspno& bestand jedoch weiter, dagu 
kam noch hartnäckige Verstopfung und später noch klonische Krämpfe der Bauch- 
muskeln. Durch Faradisation der Nn. phrenici und durch das Einüben richtiger 
Athmung konnte der Kranke allmählich die Herrschaft über sein Zwerchfell wieder- 
gewinnen, so dass er nach längerer Zeit als geheilt entlassen werden konnte. 

Im Anschluss an diesen Fall bespricht Verf. die verschiedenen Formen von 
Athemnoth und Asthma und macht auf die Verwandtschaft aufmerksam, welche 
dieses »hysterische Zwerchfellasthma« mit den funktionellen Störungen des Stimm- 
apparats aufweist, wo sich Krampflähmung und Koordinationsstörung in ähnlicher 
Weise ablösen. Wie bei jenem, kann auch beim Zwerchfell körperliche Über- 
anstrengung zu einer Parese führen. Poelchau (Charlottenburg). 


Sitzungsberichte. 


29. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 10. Juli 1899. 
Vorsitzender: Herr Gerhardt; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr P. Richter: Zur Frage des Nierendiabetes. 

In den ältesten Zeiten der Medicin war der Diabetes als eine Krankheit der 
Nieren angesehen worden, eine Anschauung, die erst durch Paracelsus erschüttert 
wurde, der als Erster die Zuckerkrankheit als ein Allgemeinleiden, und nicht als 
eine Erkrankung eines einzelnen Organs erkannte. Mit dieser Entdeckung schien 
die Frage des »Nierendiabetes« abgethan, bis in der neueren Zeit einzelne Autoren, 
vor Allen Klemperer, mit der Anschauung hervorgetreten sind, dass das Vor- 
kommen eines renalen Diabetes nicht von der Hand gewiesen werden könne. 
Allen denjenigen Fällen, welche Beziehungen der Glykosurie zu den Nieren zeig- 
ten, war eine Schädigung der Nieren gemeinsam; indessen hat die Klinik keinen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 819 


endgültigen Entscheid in dieser Frage bringen können, so dass wir, um klar zu 
sehen, das Experiment zu Hilfe nehmen müssen. 

Ein renaler Diabetes könnte auf 2 Arten zu Stande kommen, einmal durch 
einen specifischen aktiven Vorgang in den Nieren und zweitens durch eine passive 
Schädigung der Nieren, die eine abnorme Durchlässigkeit des Nierenfilters mit 
sich bringen, Ein Beispiel einer aktiven renalen Glykosurie stellt der Phloridzin- 
diabetes dar; man muss sich aber vor einer Verallgemeinerung dieser Eingelthat- 
sache hüten, die ganz und gar nicht statthaft ist; es handelt sich hier um einen 
ganz specifischen, von einem bestimmten Körper auf die Nieren ausgeübten Reiz, 
der keinem anderen Körper zukommt. Was die supponirte größere Durchlässig- 
keit der Nieren anlangt, so ist es zweifellos, dass den Nieren eine regulirende 
Funktion innewohnt; indessen ist es nicht gelungen, gesetzmäßige Beziehungen 
zwischen der Größe des Blutzuckers und der Glykosurie herauszufinden. Es 
existirt kein exakter Beweis dafür, dass die Nieren den Durchtritt des Zuckers 
erleichtern können, wenn es auch a priori durchaus möglich erscheint. Der 
springende Punkt der ganzen Frage ist der, ob der Zuckerausscheidung anatomisch 
nachweisbare Läsionen in den Nieren vorausgehen oder nicht. Zum Entscheid hat 
der Vortr. die verschiedensten Nierengifte herangezogen; in erster Reihe das 
Sublimat, das Glykosurie und Albuminurie hervorruft, ohne dass der Blutzucker 
erhöht ist. Indessen ist hierbei sicher kein aktives renales Element im Spiel, 
welches die Ursache der Glykosurie ist, sondern derselbe Mechanismus, der bei 
so vielen anderen toxischen Körpern ausgelöst wird. Chlor, Oxalsäure und eine 
Reihe anderer Nierengifte haben keinen glykosurischen Effekt. Nur ein Nieren- 
gift macht eine Ausnahme davon und hat konstant Glykosurie im Gefolge; es ist 
dies das Kantharidin. Es ruft, Kaninchen in kleinen Dosen subkutan verabfolgt, 
gleichzeitig Albuminurie und Glykosurie hervor, die parallel mit einander ab- 
sinken; bei fortgesetzter Darreichung wird die Albuminurie stärker, während die 
Glykosurie verschwindet; große Dosen rufen überhaupt keine Glykosurie hervor. 
Es kann sich hierbei unmöglich um eine toxische Glykosurie handeln, weil nur 
eine minime Hyperglykämie zu konstatiren ist; man muss vielmehr annehmen, 
dass die durch Kantharidin geschädigten Nieren bereits für einen Blutzuckergehalt 
durchlässig werden, den normale Nieren noch zurückzuhalten im Stande sind. 
Histologisch findet sich in den Nieren kurs nach dem Auftreten der Glykosurie 
eine Schädigung des Gefäßapparats, während das Epithel intakt ist; erst bei fort- 
gesetzter Kantharidindarreichung, wenn die Glykosurie geschwunden ist, leidet 
auch das Epithel. Der Vortr. erinnert hier an die bekannte Thatsache, dass der 
Diabetes bei Auftreten von nephritischen Symptomen surückzugehen pflegt. 

In der Litteratur giebt es nur wenige Beobachtungen, welche eine renale Ent- 
stehung eines Diabetes wahrscheinlich machen. Besonders ist hier ein Fall von 
Kolisch zu nennen, der bei normalem Blutzuckergehalt 5% Zucker im Harn 
zeigte. Umgekehrt ist von Lépine und Achard in je einem Falle eine starke 
Hyperglykämie ohne Glykosurie beobachtet worden. 


2) Herr Burghart: Beiträge zur Organotherapie. 

Die Organotherapie wurde in früherer Zeit, wenn auch in roher Form, viel- 
fach in Anwendung gebracht, um später ganz in den Hintergrund zu treten. Erst 
neuerdings, nachdem sie beim Myxödem glänzende Erfolge gezeitigt hat, ist ihr 
wieder erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt worden. Mehr oder minder freilich 
ist sie auch jetzt auf die Empirie angewiesen und selbst bei der Schilddrüse, wo 
sie unleugbar Heilerfolge zu verzeichnen hat, ist die Art und Weise ihrer Wir- 
kung noch unklar. Man vermag nicht zu entscheiden, ob die supponirte »innere 
Sekretion« wirklich der maßgebende Faktor ist oder nicht. 

Die von dem Vortr. angestellten Versuche umfässen eine große Reihe von 
Krankheiten. Bei 2 Fällen von Addison’scher Krankheit wurden Nebennieren- 
tabletten verabreicht, ohne dass ein Heileffekt hervortrat. Bemerkenswerth er- 
scheint es, dass in dem einen Falle, dessen tuberkulöse Natur durch die Sektion 
erwiesen wurde, auf die jedesmalige Darreichung der Tabletten Fieber auftrat. 
Verabreichung von Milz bei perniciöser Anämie hatte keinerlei Erfolg, eben so 


820 Centralblatt für unse Medien, No. 31. 


wenig Thymus bei Chlorose, Cerebrin bei Gehirnkrankheiten und Spermin bei 
Hysterie und Tabes. Bei einem sehr fettleibigen Mädchen, das eine hochgradige 
Aplasie der Genitalien und Mammae darbot, war die Darreichung von Oophorin 
von einem namhaften Gewichtsverlust gefolgt. Jodothyrin wurde sehr vielfach in 
Anwendung gezogen; das Resultat war ein negatives bei Paralysis agitans, Alkohol- 
neuritis und Psoriasis, während es bei Akromegalie eine Besserung und bei Myx- 
ödem einen glänzenden Erfolg zuwege brachte. 

Bei Morbus Basedowii versuchte er die Organotherapie systematischer zu ge- 
stalten, als es bis dahin geschehen war. Da ja bekanntlich bei dieser Krankheit 
Schilddrüsenpräparate keinen Nutzen bringen, so versuchte er, das Blut thyreoid- 
ektomirter Hunde therapeutisch zu verwerthen. Das Blut wurde theils mit Koch- 
salzlösung versetzt und im Eisschrank aufbewahrt, theils in getrocknetem Zustand 
verwandt. Später kam statt des Hundebluts das Blut von Myxödemkranken zur 
Verwendung. In der geschilderten Weise wurden 3 Kranke bebandelt; der Erfolg 
war ein guter; fast alle Symptome der Krankheit besserten sich und das Körper- 
gewicht nahm zu. Allerdings war der Erfolg kein nachhaltiger, so dass die Kur 
nur kurze Zeit unterbrochen werden konnte. 


Was den Diabetes anlangt, so hat der Vortr. eine günstige Wirkung der 
Organpräparate nicht konstatiren können. Es findet wohl gelegentlich eine Herab- 
setzung der Zuckerausscheidung statt, indessen kommt diese entweder durch die 
in den Präparaten enthaltenen Nucleoproteide zu Stande oder ist eine Folge der 
gärungsfähigen Eigenschaften, welche den Darmbakterien durch die Zuführung 
der Organpräparate verliehen wird. Freyhan (Berlin). 


Therapie. 


30. S. Purjesz (Kolozowär). Zur Diphtheriestatistik. 
(Therapeutische Monatsbefte 1898. Juli.) 


Verf. giebt die Kossel’sche Arbeit (Deutsche med. Wochenschrift 1898 No. 15) 
Anlass zu einer Kritik der Diphtheriestatistik, welche den Werth des Heilserums 
beweisen soll. Spricht einmal Alles dafür, dass die Diphtherie heute einen viel mil- 
deren Charakter angenommen hat als früher, so unterscheiden sich außerdem die zur 
Statistik herangezogenen Fälle sehr wesentlich von einander. Ja, »ohne jede Gefahr 
des Heilerfolgs ist es ganz unserer Willkür überlassen, die Statistik der mit oder 
ohne Serum Behandelten zu verbessern oder zu verschlimmern« Die bisherigen 
Daten beweisen keineswegs, dass Diphtheriekranke in um so größerer Zahl heilen, 
je früher ihnen das Serum beigebracht wird. Aus ihnen kann man weder er- 
kennen, dass das Serum als Specificum wirkt, noch dass es überhaupt auf den 
Verlauf der Diphtherie eine Wirkung äußert. v. Boltenstern (Bremen). 


31. W. Feilchenfeld. Zur Diphtheriestatistik. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Juni.) 


Nach den Veröffentlichungen des Charlottenburger statistischen Amts zeigten 
die Zahlen der Todesfälle an Diphtherie und Krup einen jähen Absturz von 1887 
zu 1888, dann ein langsames, stetiges Ansteigen bis 1893, erneuten Absturz 1894, 
dann weiteren Anstieg, welcher aber trotz ausgiebiger Benutzung des Serums 
nicht wesentlich anders sich gestaltete als Ende der 80er Jahre. Die Epidemie 
geht also unabhängig von der Therapie ihren Weg. Ein klares Bild aber kann nur 
die Gegenüberstellung der Erkrankungs- und Todesziffer gewähren und nicht nur 
aus der Statistik der Krankenhäuser, sondern aller Arzte eines Bezirks nach ein- 
heitlichem Schema. Die Epidemie hat in Charlottenburg in den letzten Jahren 
einen entschieden leichteren Charakter gezeigt, als im Anfang des Jahrzehnts. 
v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 821 


32. H. Neumann. Die Diphtherie in meiner Praxis vom 1. Januar 
1894 bis zum 1. April 1898. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. Februar u. März.) 


Nicht unwichtig erscheinen die Zahlen des Verf. als Beitrag zur Statistik der 
ohne Serum behandelten Diphtheriefälle. Es handelt sich um ein sehr gleich- 
mäßiges Material während der 41/,jährigen Beobachtungszeit und bei konsequent 
durchgeführter Methode. Die Diagnose wurde nur klinisch gestellt. Als Diph- 
therie ließ Verf. nur diejenigen Fälle gelten, welche grüngelbweißen Belag von 
größerer, flächenhafter Ausdehnung auf einer oder beiden Mandeln, an hinterer 
Rachenwand, auf Uvula, weichem Gaumen und Gaumenbögen, öfters auch schmie- 
rigen, weißgelben Ausfluss aus der Nase zeigten, einen eigenthümlichen, stinkenden 
Geruch aus dem Munde erkennen ließen, mit mehr oder weniger intensiven Hals- 
drüsenschwellungen, mehr oder weniger hohem Fieber, Prostration der Kräfte, 
auffallender Schwäche in der Rekonvalesceng und Erscheinungen seitens der Nieren 
oder Nerven einhergingen. Auch mussten in der näheren oder weiteren Um- 
gebung des Kranken gleiche Erkrankungen beobachtet sein. Es handelte sich im 
Allgemeinen stets um mittelschwere Fälle, 183 an der Zahl; in 4jährigem Zeit- 
raum hatte Verf. 1 Todesfall auf 158 Erkrankungen = 0,63%, in 41/,jährigem 
3 auf 183 = 1,6% zu verzeichnen. Die Behandlungsmethode war keine gerade 
specifische, sondern die allgemeine: innerlich Kal. chloric. und Hydrarg. cyanat., 
lokal Pulv. carbon. Tiliae c. Sulfur. depur. oder Natr. sozojodolicum e. Sulfur; 
Gurgelungen mit Kal. chlorie., Kalkwasser und hydropathische Einwicklungen 
des Halses; daneben wurde Hauptgewicht auf gute Verpflegung gelegt. Nachtheile 
von den gebrauchten Medikamenten hat Verf. nicht gesehen. — Im Gegensatz zu 
dem günstigen Verlauf der Diphtherie in der Beobachtungszeit von 1894—1897 
hat Verf. in der Periode 1890—1893 bei gewiss kleinerem Material wenigstens 
10 Todesfälle su verzeichnen. Da Behandlungsmethode und Krankenmaterial sich 
nicht geändert haben, ist nichts Anderes anzunehmen, als ein auffallend milder 
Genius epidemicus seit 1894, eine Annahme, welche eine Stütze darin findet, dass 
der Krankheitsverlauf in der Zeit 1890—1893 viel gefährlicher war durch stärkere 
Ausbreitung der Diphtheriemembranen auf benachbarte Organe und sehr frühe 
allgemeine Sepsis. Andererseits scheint neuerdings wieder das Diphtheriegift die 
Neigung zu größerer Virulenz zu gewinnen. Wird nur die Mortalitätsziffer als 
ausschlaggebend berücksichtigt, so bleibt das Faktum bestehen, dass die Diph- 
therien seit Einführung des Behring’schen Serums einen sehr milden Charakter 
zeigen, dass das Serum an sich ohne jeden Einfluss geblieben ist. Auch die jetzt 
auffällig seltene Betheiligung des Kehlkopfs und der Heilerfolg der Tracheotomie 
im Vergleich zu früher als Maßstab für die Wirksamkeit des Serums verlieren 
an Gewicht, da unter den 183 Fällen nur 6mal Betheiligung des Kehlkopfs, und 
zwar höchst wahrscheinlich nur Katarrh oder Muskellähmungen ohne Membran- 
bildung, nur eine einzige Tracheotomie zu verzeichnen waren. 


v. Boltenstern (Bremen). 


33. Buchwald. Über Diphtheritis und deren Behandlung. 
(Sep.-Abdr. a. d. » Breslauer Statistik« Bd. XVII. Hft. 3.) 


Die im Allerheiligen-Hospital gewonnenen Resultate beziehen sich auf die 
Jahre 1694—1896, während welcher 215 Fälle mit Diphtherieheilserum behandelt 
wurden. Davon starben 35 Fälle = 16,28%, geheilt wurden 180 = 83,72%. 
Während 1890—1892 von 233 noch 133 = 57% zur Tracheotomie kamen, 1892 bis 
1893 von 330 noch 189 = 57%, wurden in den Jahren 1594 bis 1896 von 311 nur 
noch 96 = 30,86% zur Tracheotomie bestimmt. Postdiphtherische Lähmung bei 
den Injieirten wurde in 93 Fällen, Albuminurie in etwa 36,65%, Exantheme in 
14 Fällen beobachtet. Seifert (Würsburg). 


822 Centralblatt für innere Medicin. No. 3i. 


34. Menko. Die künstliche Eiterung naeh der Methode Fochier’s 
bei Pyämie und anderen akuten Krankheiten. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 9.) 

Fochier, welcher zuerst bei septischer Allgemeininfektion durch Injektion 
von Terpentinöl künstlich Abscesse hervorrief, glaubt, dass in diesen sich Anti- 
toxine bilden, welche auf den septischen Process günstig wirken. Nach dessen 
Vorschrift hat M. diese Methode bei einer Dame verwendet, welche wahrscheinlich 
nach einer nicht sachgemäß durchgeführten gynäkologischen Behandlung an einer 
Neuritis acuta infectiosa erkrankte, an die sich bald die Erscheinungen einer 
schweren Pyämie mit hohem Fieber und Schüttelfrösten schlossen. Da die Pro- 
gnose sehr infaust war, wurden 2 g Ol. therebinth. in die Wade eingespritzt; 
gegen die darauf folgenden heftigen Schmerzen mussten Morphiuminjektionen an- 
gewendet werden, der Erfolg war sehr auffällig, denn gleich nach der Terpentinöl- 
injektion schwanden die Schüttelfröste, der Puls und das Allgemeinbefinden wurden 
besser. Der nach der Injektion in der Wade entstandene Abscess bildete sich 
jedoch bald zurück, ehe er zur Incision reif war und damit stieg auch die Tem- 
peratur wieder und die Schüttelfröste traten wieder auf. Eine nochmalige Injek- 
tion von 2,0 Ol. therebinth. in den M. deltoid. brachte wieder eine auffallende 
Besserung und an diese schloss sich dann völlige Rekonvalescens. 

M. berichtet dann noch über einige in der Litteratur vorhandene günstige 
Erfahrungen mit dieser Methode und empfiehlt dieselbe dringend zu weiteren Ver- 
suchen. Poelchau (Charlottenburg). 


35. de Lada-Noskowski (Marseille). Sulfhydrotherapie dans les mala- 
dies infectieuses. 
(Arch. prov. de med. Bd. I. Hft. 3.) 

Der Verf. hat auf den medicinischen Kongressen zu Montpellier und Marseille 
(1898) über die Behandlung infektiöser Krankheiten mit Schwefelwasserstoff einige 
Mittheilungen gemacht, die hier zusammengefasst sind. | 

Die theoretische Grundlage dieser Methode bildet die Thatsache, dass Schwefel- 
wasserstoff sehr energisch Sauerstoff an sich reißt (nach der Formel H3S +- O = 
H0O + S) und dadurch den aëroben Bakterien den für den Lebensprocess noth- 
wendigen Sauerstoff entzieht. Die sulfhydrogenen Bakterien, die Micquel aus 
Abwässern und Rosenheim aus dem Urin dargestellt hatten, sind dadurch im 
Stande, aërobe Bakterien zu vernichten. Die giftige Wirkung des Schwefel wasser- 
stoffs beruht gleichfalls auf seiner sauerstoffentziehenden Eigenschaft. de L.-N. 
hat nachgewiesen, dass aus dem Muskelgewebe von Hunden, welche mit Schwefel- 
wasserstoff getödtet waren, fast aller Sauerstoff verschwunden war. Auch gelang 
es ihm, im Jod ein Gegenmittel gegen die Vergiftung zu finden, da geringe 
Mengen Jodwasserstoffsäure im Stande sind, den Schwefelwasserstoff zu zersetzen. 

Zur therapeutischen Verwendung erwies sich der Weg der subkutanen Ein- 
spritzung als wenig zweckmäßig, weil an den Einstichstellen Entzündungen ent- 
standen; auch die innere Aufnahme konnte wegen des widerlichen Geschmacks 
nicht durchgeführt werden. Es blieb desshalb nur der intestinale Weg. Dieser 
wurde eingeschlagen, indem eine Lösung von unterschwefligsaurem Natron und 
eine von Weinsteinsäure, beide unmittelbar vor dem Gebrauch in bestimmten Ver- 
hältnissen mit kochendem Wasser hergestellt, mit einander vermischt und als 
Klysma verabfolgt wurden. 

Am wirksamsten ist diese Behandlung bei solchen Infektionen, welche im 
Darmkanal beginnen oder lokalisirt sind, wie Cholera, Dysenterie, Brechdurchfall 
u. A. Hier wirken die Klystiere unmittelbar desinficirend auf den Darminhalt 
und tödten die Bakterien. Höchstens 6 Klystiere sollen zur Heilung ausreichen. 

Auch wo die Bakterien im Blut leben, wie bei der Malaria, oder in den 
oberen, für das Klysma nicht erreichbaren Darmabschnitten, wie beim Typhus, 
wirken die Klystiere heilend, indem die Säure in das Blut resorbirt wird. — Ja 
sogar bei vorgeschrittener Lungentuberkulose will de L.-N. mehrere Heilungen 
und viele Besserungen gesehen haben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 823 


Bei Diphtherie und Krup erwies es sich zweckmäßig, die Membranen im 
Rachen mit unterschwefligsaurem Natron zu touchiren und sie dadurch zu des- 
infieiren. 

Dem Einwand, dass der in das Blut eindringende Schwefelwasserstoff durch 
Sauerstoffentziehung schädlich wirken müsste, begegnet de L.-N. mit dem Hin- 
weis, dass geringe Sauerstoffentziehungen gerade die Athmung anregen und da- 
durch den Gasaustausch und Stoffwechsel im Organismus steigern müssen. 

Bergeon in Lyon hatte gleichfalls Schwefelwasserstoff per rectum ansu- 
wenden versucht, indem er das Gas einblies. Wenn er mit dieser Methode keine 
Erfolge ersielte, so lag es daran, dass die Säure in gasförmigem Zustand sich in 
den Körperflüssigkeiten nicht löst, also nicht genügend resorbirt werden kann. 
Auch kann das Mittel nicht dosirt werden, während mit der Methode von deL.-N. 
eine sehr genaue Dosirung möglich ist. Er giebt genaue Dosen an für das Alter 
von 1 Monat bis zu 8 Jahren. 

Die Anwendung der Methode ist übrigens mit mancherlei technischen Schwie- 
rigkeiten verbunden. So dient zur Lösung der obengenannten Substanzen, die 
zum Zweck besserer Haltbarkeit und genauerer Dosirung als Pastillen hergestellt 
werden, ein besonderer kleiner Apparat, und wieder ein anderer, komplicirterer 
Apparat, der auf dem Kongress zu Marseille viel Aufmerksamkeit erregte, kommt 
bei Behandlung von Lungenkrankheiten in Anwendung. Dennoch verdienen die 
bisherigen Ergebnisse ernste Beachtung, namentlich in der Behandlung der Lungen- 
tuberkulose, die nach dieser Methode ähnlich wie bei dem Gebrauch schwefel- 
haltiger Thermen günstig beeinflusst werden soll. Classen (Grube i/H.). 


36. Tarchetti. Contributo allo studio dell’ influenza del salasso sul 
decorso dell’ infezione diplococeica nel coniglio. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 10.) 

Angesichts des naheliegenden Gedankens, septische Infektionen durch 
Blutentfernung zu bessern, sind die Thierversuche des Verf. interessant; sie er- 
geben, dass kleine therapeutische Aderlässe den Tod septisch inficirter Kaninchen 
nicht beschleunigten, dass aber ein großer Aderlass (entsprechend etwa 1 Liter 
beim Menschen) das Eindringen der Mikroorganismen in die Cirkulation und den 
Tod der Thiere beschleunigte. F. Jessen (Hamburg). 


37. Apostoli et Planet. Note sur un cas de myelite aigue grippale, 
traitée par l’electricite. Guérison. 
(Revue de thérapeutique 1898. September 1.) 

Der überaus sorgfältig beobachtete und beschriebene Fall kann hier nur kurz 
erwähnt werden. Es handelt sich um einen 36jährigen Geistlichen, welcher einige 
Tage nach einer starken Influenza an Ameisenlaufen und Schwäche in den Armen 
erkrankte. Allmählich entwickelte sich ein Krankheitszustand, in dessen Vorder- 
grund Empfindungsstörungen, Atrophie beider Hände und spastische Paraplegie 
standen. — Für die Diagnose kam in erster Reihe amyotrophische Lateralsklerose 
in Betracht, von welcher jedoch wegen des günstigen Ausgangs abgesehen werden 
muss. Die Frage, ob demnach Polyneuritis oder Myelitis vorgelegen hat, beant- 


worten Verff. in ausführlicher Begründung in letzterem Sinne. 
Ephraim (Breslau). 


38. H. D. Chapin. Experiments upon leprosy with the toxins of 
erysipelas. 
(Med. record 1899. Januar 7.) 

C. machte bei 4 Leprösen systematische Injektionen mit steigenden Mengen 
eines sterilisirten Gemischs von Streptococcus erysipelatis und Bacillus prodigiosus. 
Auf den Verlauf der Lepra zeigte sich gar keine Wirkung; der Organismus kann 
große und lange fortgesetzte Gaben ohne wesentliche Benachtheiligung ertragen. 

Eisenmenger (Wien). 


524 Centralblatt für innere Medicin. No. 31. 


39. W. Koelzer. Uber die Erysipelbehandlung mit Metakresol- 
anytol. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 43.) 

Mit dem von Löffler empfohlenen Antisepticum Metakresolanytol stellte Verf. 
zunächst an Thieren, denen durch Injektion von Streptokokken oder Mäusesepti- 
kämiebacillen Erysipel beigebracht worden war, Versuche zur Heilung des letzteren 
an. Zunächst zeigte sich, dass die Pinselung des Mittels auf und um die erkrankten 
Stellen wirksamer war, als die subkutane Injektion. Die Pinselung ließ die Tem- 
peratur schnell sinken; ihr Einfluss auf den lokalen Process konnte nicht unmittel- 
bar festgestellt werden, da sie starke Odeme an den Applikationsstellen hervor- 
rief, sondern erst durch die mikroskopische Untersuchung erkannt werden, welche 
— im Gegensatz zu den Kontrollbefunden — ein Freisein der Umgebung von 
Bakterien nachwies. 

Beim Menschen hat Verf. das Mittel in 5 Fällen angewendet, jedes Mal mit 
promptem Erfolg. Die Applikation wurde in der Weise vorgenommen, dass beim 
1. Mal 20—30 Minuten, dann 2stündlich 10—20 Minuten, und zwar 3—7 cm ins 
Gesunde hinein gepinselt wurde. Bei größerer Ausdehnung des Erysipels wurde 
nur an den Grenzen desselben gepinselt. Die Pinselungen wurden nur 2—3 Tage 
lang fortgesetzt. Ephraim (Breslau). 


40. Nola. A proposito delle injezioni ipodermiche di acido ferrico 
lontano dal focolaio infettivo, nelle forme gravi di erisipela. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 48.) 

Die in schweren Formen von Erysipel noch vielfach ausgeführten subkutanen 
Karbolsäureinjektionen empfiehlt N. nicht in die Umgebung des Erysipels, sondem 
an beliebigen Stellen zu machen. Sie sollen nicht den erysipelatösen Herd örtlich 
abgrenzen, sondern durch ihre Wirkung vom Blut aus das Erysipel bekämpfen. 

N. führt die guten Resultate an, welche Skultecki und Fidele in diese 
Richtung nach ihm bekannt gegeben hätten. Hager (Magdeburg-N.). 


41. M. Cohn. Anmerkungen zur Behandlung des Keuchhustens mit 


Bromoform. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. Januar.) 

Die Inkonstanzg der Bromoformwirkung, welche Verf., wie andere Autoren, 
zu verschiedenen Zeiten beobachtet hat, bezieht er darauf, dass der Keuchhusten 
möglichenfalls in einer Reihe von Fällen durch einen anderen Organismus als den 
von Ritter gefundenen Bacillus ausgelöst wird. Bisweilen mag auch eine Misch- 
infektion vorliegen, weil selbst Ritter nicht in allen Fällen den Erreger züchten 
konnte. — Um Vergiftungserscheinungen bei der Darreichung zu vermeiden, 
schlägt Verf. den Gebrauch einer Emulsion vor. Sie hält sich tagelang ohne Aus- 
scheidung von Bromoform, vorausgesetzt, dass bei der Herstellung die Vorschrift 
genau innegehalten wird. Zunächst muss das Bromoform in der gleichen Menge 
wasserfreien Alkohols gelöst werden, um einen Verlust an Bromoform durch 
Haften am Gefäß zu vermeiden. Dann in 3—6 Intervallen trockene Verreibung 
mit Gummi arabicum (10mal so viel Gummi als Bromoform) und gang langsames 
Zusetzen von Wasser und Verreibung zu dickem Schleim, bis allmählich die ganse 
Flüssigkeitsmenge hinzugegossen wird, und zum Schluss Hinzufügen des Sirups. 
Die Zubereitung muss möglichst schnell geschehen, um Verflüchtigung von Bromo- 
form zu vermeiden. Selbst wenn die Medicin längere Zeit genommen werden 
muss, empfiehlt es sich nicht, größere Mengen auf einmal anfertigen zu lassen, 
weil durch das häufige Offnen der Flasche der Inhalt an Bromoformgehalt zu ver- 


lieren scheint. v. Boltenstern (Bremen). 
——————————— —————— — 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle mu 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Umverrioht in Magdeburg. 


"e 





Zwanzigster Jahrgang. 


Te nn  —— a ans | 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 32. Sonnabend, den 12. August. 1899. 


Inhalt: L. Ferranaini, Über dreischlägigen Rhythmus bei Mitralstenose, bedingt 
durch Hinzutreten eines 2. diastolischen Tons an der zweizipfligen Klappe. (Orig.-Mitth.) 

1. Lanz, Zur Geschwulstlehre. — 2. Beneke, Metastatische Geschwulstelemente in 
serösen Höhlen. — 3. Freudweller, Fiebererscheinungen bei Careinom innerer Organe. 
— 4. Freudweller, Lymphosarkom. — 5. Sanfelice, Russesche Fuchsinkörperchen. — 
6. Dubose, Dermoidcyste. — 7. Vaughan, Persistenz von Kiemenspalten. — 8. Sturrock, 
Selektion der Milchdrüse. — 9. Hofbauer, Lehre von der lokalen Disposition. — 
10. Heubner, Langdauernde Fieberzustände unklaren Ursprungs. — 41. Gazzotti, Aus- 
kultation des Mundes. — 12. Ewart, Resonanz der Rückenwirbel. — 13. de la Tourette 
und Chipauit, Perkussion des Schädels. — 14. Benedikt, Untersuchung der Baucheinge- 
weide. — 15. Baelz, Physikalische Diagnostik. — 16. Marco, Untersuchungeu des Re- 
spirations- und Cirkulationsapparats mittels Röntgenstrahlen. — 17. Heermann, Gehör- 
erkrankungen und allgemeine Pathologie. — 18. Bianchi, Organveränderungen beim 
Radfahren. — 19. de Boeck und Deladrier, Einfluss des Alkohols auf die Muskel- 
leistung. — 20. Gumprecht, Jodreaktion. — 21. Mya, Quantität der Cerebrospinalflüssig- 
keit. — 22. Braun, Biss giftiger Spinnen. — 23. Kamen, 24. Marcuse, 25. Wentworth, 
Cerebrospinalmeningitis. — 26. Beveridge, Gesichtskarbunkel. — 27. Abba und Piccardi, 
Pustula maligna. 

28. Dunin, 29. Féré, 30. Mahillon, 31. Diller, 32. Monari, 33. McCaskey, Neurasthenie. 

Therapie: 34. Ayling, 35. Liegel, Pneumoniebehandlung. — 36. Cassel, Euchinin 
bei Tussis convulsiva. — 37. P6chin, Behandlung der Conjunctivitis beim Neugeborenen. 
— 38. Kronfeld, Salipyrin bei Rheumatismus. — 39. Schreiber u. Zaudy, Offenbacher Quelle. 











(Aus der königl. medicinischen Universitätklinik zu Palermo 
[Prof. G. Rummo].) 


Über dreischlägigen Rhythmus bei Mitralstenose, 
bedingt durch Hinzutreten eines 2. diastolischen Tons 
an der zweizipfligen Klappe. 


Von 
Dr. Luigi Ferrannini. 


lm Jahre 1881 machte Sansom zuerst auf das Auftreten eines 
3. Tons an der Herzspitze bei Mitralstenose aufmerksam. Vor ihm 
hatte Jaccoud bisweilen eine Verdopplung des 2. Tons an der Spitze, 
jedoch nie über der Aorta wahrgenommen und die Erscheinung als 


32 


826 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Galopprhythmus gedeutet, indem er annahm, dass es sich bei Mitral- 
stenose im Beginn der Diastole um ein erst nach dem Schluss der 
Aortenklappen auftretendes Anprallen des Blutes an die Kammerwand 
handle, beides Momente, welche nach seiner Meinung gemeinsam den 
2. physiologischen Ton hervorrufen. Auch Guttmann erwähnt eine 
Verdopplung des 2. Tons an der Herzbasis und an der Spitze. 
Duroziez spricht 1874 von einem präsystolischen 3. Ton, den er bald 
als Galopprhythmus, bald als gespaltenen 1. Ton auffasst. 

Die Wichtigkeit dieser Erscheinung hat, wie bereits erwähnt, 
erst Sansom betont und ihm folgende Deutung gegeben: 

Wenn der Ventrikel nach der Systole erschlafft, so wird bei der 
im kleinen Kreislauf vorhandenen Stauung das Blut mit Gewalt 
unter starkem Druck vom linken Vorhof in die Kammer gepresst 
und drängt gegen die Klappenwände an, die dadurch gezwungen 
werden, sich in den Vorhof umzubiegen und sich in Folge dessen 
zu spannen und zu ertönen. 

Im Jahre 1885 betonte dann Potain, dass bei mittelschwerer 
Mitralstenose sich zu den 2 physiologischen Herztönen noch ein 3. 
hinzugesellt, der äußerst klappend, besonders an der Spitze hörbar 
ist, auf den einfachen oder gespaltenen 2. Ton folgt, und zwar mit 
einem größeren Intervall, als sonst zwischen den beiden Phasen eines 
gespaltenen Tons sich findet. Er glaubt, dass die sonst geräuschlose 
Öffnung der Mitralklappe bei Mitralstenose einen Ton zu geben ver- 
mag (Claquement d’ouverture de la mitrale); wenn sich die Klappen- 
segel durch das in den Ventrikel drängende Blut öffnen, so werden 
sie durch die gegenseitigen Verwachsungen der sonst freien Ränder 
plötzlich gespannt und in Schwingungen versetzt, woraus ein Ton 
resultirt, der um so härter klingt, je geringer die Elasticität der 
Klappensegel ist; dieser Ton tritt etwas nach dem normalen 2. Ton 
auf, weil die Diastole des Ventrikels erst nach dem Schluss der 
Semilunarklappen einsetzt und weil der Druck im Vorhof, der die 
Mitralis öffnet, viel niedriger ist als der in der Aorta, der die Semi- 
lunarklappen schließt und in Schwingungen versetzt. Da es sich um 
einen Mitralton handelt, muss er von der Spitze zur Basis nothwen- 
digerweise an Intensität abnehmen. 

Potain’s Beobachtungen und Erklärungen hat 3 Jahre später 
Rouches in einer Dissertation veröffentlicht, wo er über 3 Fälle be- 
richtet, die nach jedem 3.—4. Herzschlag einen 3. Ton hören ließen 
und zwar besonders am Ende der Exspiration, immer kombinirt mit 
einem gespaltenen 2. Ton und einem präsystolischen Geräusch, 
gleich diesem über dem ganzen Herzen, besonders jedoch über der 
Spitze bis zur Axillarlinie hin wahrnehmbar. 

So weitich weiß, hat kein Autor weiter sich über dieses akustische 
Phänomen bei Mitralstenose geäußert. Einige Kliniker, denen ja 
die Erscheinung nicht entgehen konnte, deuteten sie als einen fort- 
gepflanzten 2. gespaltenen Ton; doch ist mir nicht verständlich, wie 
man ausschließlich oder doch hauptsächlich eine Erscheinung an der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 827 


Herzspitze wahrnehmen soll, die doch wie der 2. normale oder ge- 
spaltene Ton an der Basis durch Schwingung der Aortenklappen 
entsteht. 

Anfang dieses Jahres hatte ich Gelegenheit, bei 9 Kranken — 
7 Männern und 2 Frauen — den von Sansom und Potain be- 
schriebenen 3. Ton zu beobachten. Alle Individuen standen im mitt- 
leren Lebensalter, zwischen 21 und 47 Jahren, außer den bekannten 
Rheumatismusattacken boten sie anamnestisch nichts Besonderes; alle 
hatten seit mehr oder minder langer Zeit ganz geringe Herzbeschwer- 
den, doch wurde keiner ernstlich durch irgend welche Kompen- 
sationstörungen belästigt; 3 von ihnen waren im Gegentheil ganz 
sicher, dass sie keinen Herzfehler hätten und waren nur zur Heilung 
ihres Rheumatismus oder irgend einer anderen Affektion ins Kranken- 
haus gekommen. Einer erinnerte sich, vorübergehend an Ödemen ge- 
litten zu haben, aber nicht in so hohem Grade, dass man an ein 
Herzleiden hätte denken können, einer hatte ab und zu stenokardische 
Anfälle; bei dreien bestand eine geringe Arhythmie, die mit Rück- 
sicht darauf, dass sie auf die Herzmittel und die übrigen therapeu- 
tischen Maßnahmen prompt reagirte, auf myokarditische Verände- 
rungen bezogen werden musste. 

Bei all diesen Kranken hörte man an der Herzspitze einen kräf- 
tigen, rauhen 1. Ton, dem ein 2. normaler, etwas schwächerer Ton 
nachfolgte und ganz kurz hinter demselben noch einen kürzeren, 
höheren 3. reinen Ton. Das präsystolische Geräusch fand sich in 
allen Abstufungen; bei einigen fehlte es ganz, bei anderen war es 
sehr leise und inkonstant, bei wieder anderen sehr laut und bestän- 
dig. Das akustische Phänomen war schwach über der Tricuspidalis, 
am deutlichsten an der Herzspitze oder der nächsten Umgebung hör- 
bar, und zwar nach außen und unten, weniger nach oben zu; über 
der Basis war vom 3. Ton absolut nichts zu hören, während das 
präsystolische Geräusch und die Verstärkung des 1. normalen Tons 
besonders über der Pulmonalis sehr deutlich wahrnehmbar war. 

Im Gegensatz zu den von Potain und Rouch&s erwähnten 
Fällen war bei unseren Kranken der 3. Ton konstant vorhanden, in 
allen Athmungsphasen gleich laut und deutlich, niemals kombinirt 
mit einer Spaltung des 2. Tons, der über der Basis stets rein und 
deutlich zu hören war. Eine Verwechslung dieses 3. Tons mit einem 
Bruchtheil des 2. normalen Tons war nicht anzunehmen; dagegen 
sprach schon der Sitz der auskultatorischen Erscheinung, ihr physi- 
kalischer Charakter, der so ganz verschieden vom 2. Ton, und das 
große Zeitintervall zwischen dem 2. und 3. Ton, das größer war, als 
der Zwischenraum eines gespaltenen Tons. 

Es erscheint unmöglich, dass dieser 3. Ton den von Sansom 
angegebenen Faktoren seine Entstehung verdankt; einmal ist es über- 
haupt schon schwer, sich den Vorgang, wie er ihn schildert, zu er- 
klären, dann aber könnte auch das den Ventrikel anfüllende und die 
Klappensegel blähende Blut den 3. Ton nur erst hervorrufen, wenn 


32* 


828 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


der Ventrikel vollkommen angefüllt ist, d. h. im letzten Abschnitt 
der Diastole, während derselbe in Wirklichkeit in die erste Hälfte 
der Diastole fällt. 

Weit wahrscheinlicher ist die Potain’sche Erklärung, eine That- 
sache nur ist ihm entgangen, die Hypertrophie des linken Ventrikels, 
die sich bei derartigen Fällen findet und auf die Rummo zuerst 
“die Aufmerksamkeit gelenkt hat. Die Bogenlänge des linken Ven- 
trikels (gemessen nach der cardiotopometrischen Methode Rummo’s), 
welche normalerweise zwischen 9 und 10 cm schwankt, blieb bei keinem 
unserer 9 Fälle unter 13 cm, in einem erreichte sie sogar 19,5 cm. Die 
Hypertrophie des linken Ventrikels vergrößert die saugende Kraft in 
der Diastole und vermag die Mitralklappen fester zu spannen und sie 
daher besser zum Tönen zu bringen; sie ist es auch, die, mag sie 
eine Ursache haben, welche sie will, die relative Seltenheit des 3schlä- 
gigen Rhythmus bei Mitralstenose veranlasst. 

Ich hatte mir nun vorgenommen, bei meinen Kranken mit 
allerlei Hilfsmitteln und besonders durch Darreichung verschiedener 
Herzmittel, diesen 3schlägigen Rhythmus künstlich zu verändern — 
ein Versuch, der bisher noch von Niemand angestellt — und nach 
Beseitigung der ätiologischen Faktoren den Mechanismus seiner Ent- 
stehung und seine wahre klinische Bedeutung klarzulegen. Ich habe 
desshalb nach und nach den Blutdruck, die Pulsfrequenz und die 
Herzthätigkeit an sich durch Einwirkung auf die Systole und die 
Diastole zu modificiren gesucht. 

Der 3schlägige Rhythmus, der bei Lagewechsel des Kranken völlig 
gleich bleibt, ändert sich sofort außerordentlich, sobald der Pat. auch 
nur die kleinste Kraftleistung ausführt. Es genügt, dass der Kranke 
nur wenige Schritte im Saale geht oder noch besser läuft, die Treppen 
auf- und absteigt, so verschwindet der 3. Ton spontan, statt dessen 
tritt ein ziemlich lautes präsystolisches Geräusch auf, das bisweilen 
bei den Kranken, die bereits in der Ruhelage, vor dem 1. Ton ein 
leichtes Geräusch hatten, die ganze Diastole einnimmt. Diese Ände- 
rung bleibt während der ganzen Zeit bestehen, so lange sich am 
Herzen noch die Wirkung der Kraftanstrengung geltend macht; bei 
eintretender Ruhe kehrt auch der 3schlägige Rhythmus, wie er vor- 
her gewesen, nach und nach zurück. 

Ich versuchte dann die Kompression der Cruralis durch Anlegen 
einer Esmarch’schen Schlauchbinde um die unteren Extremitäten und 
erzielte dieselbe Veränderung des 3schlägigen Rhythmus; beschleunigte 
Herzaktion, Verschwinden des 3. Tons, Auftreten oder Verstärkung 
und Verlängerung des präsystolischen Geräusches. 

Durch Aufblähung des Magens mittels Kohlensäure oder reichliche 
Nahrungszufuhr konnte ich nur eine Verstärkung des 3. Tons erzielen. 

Daran schloss ich Versuche mit Arzneimitteln und begann mit 
dem Alkohol, dem Analepticum par excellence, das alle Körper- 
funktionen und besonders die Herzthätigkeit anregt. Mit 60 ccm 
Athylalkohol, der binnen 1/, Stunde verabfolgt wurde, erzielte ich 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 829 


wie mit der Schlauchbinde nach 2—4 Stunden dieselben Resultate, nur 
beträchtlich deutlicher und prompter. Verschwinden des 3. Tons, 
Auftreten oder Verstärkung des präsystolischen Greräusches, beträcht- 
liche Blutdrucksteigerung, während die Pulsfrequenz nur wenig 
zunahm. 

Aus der Reihe der Herzmittel machte ich mit dem Strophanthus 
den Anfang wegen seiner hervorragenden und fasst ausschließlichen 
excitirenden Wirkung auf den Herzmuskel, ähnlich dem Alkohol. 
Einer der Kranken erhielt ein einziges Mal 20 Tropfen Strophanthus- 
tinktur, womit ich dieselben Wirkungen erzielte, wie mit dem Alkohol. 

Dann verwandte ich ein Digitalisinfus 1:200, das ich auf ein- 
mal trinken ließ. Da die Digitalis in geringerem Grad als Alkohol 
und Strophanthus den Blutdruck steigert, dafür jedoch Pulsverlang- 
samung hervorruft, so trat eine Verstärkung des 3. Tons auf und 
erst späterhin, gewöhnlich nach Ablauf des 1. Tages nach der Digi- 
talisdarreichung, wenn der Blutdruck sich mehr gesteigert, verschwand 
der 3. Ton, um dem präsystolischen Geräusch den Platz zu räumen. 

Gewissermaßen als Typus derjenigen Mittel, welche fast aus- 
schließlich auf den Vagus und Sympathicus einwirken (Herznerven- 
mittel nach Rummo), wählte ich das Spartein. Ein Kranker er- 
hielt auf einmal 20 cg Sparteinum sulfuricum in Wasser gelöst; mit 
dem Nachlassen des Blutdrucks und der Pulsfrequenz wurde auch der 
3. Ton bei Weitem deutlicher, bisweilen war die Wirkung sehr inten- 
siv, ohne dass ein präsystolisches Geräusch in den Fällen, die auch 
vorher keins gezeigt, aufgetreten wäre, oder in den anderen Fällen 
eine Modificirung des präsystolischen Geräusches sich bemerkbar ge- 
macht hätte. 

Von den vagusreizenden Mitteln ging ich zu den vaguslähmen- 
den über, indem ich 1/,—1 mg Atropin. sulfur. per os oder subkutan 
verabfolgtee Der Blutdruck und die Pulsfrequenz änderten sich ein 
wenig und dem entsprechend auch nur wenig der Herzrhythmus, nur 
in einem Falle glaubte ich den 3. Ton etwas deutlicher wahrzunehmen. 

Schließlich versuchte ich noch Amylnitritinhalationen, um die 
Wirkung eines Mittels, das den Blutdruck durch Erweiterung der 
peripheren Gefäße herabsetzt, zu erproben. Das starke Sinken des 
Blutdrucks, das nach Inhalation von 10 Tropfen Amylnitrit auftritt, 
lässt den 3. Ton etwas deutlicher erscheinen; diese geringe Änderung 
bleibt nur für wenige Minuten bestehen und lässt sich durch eine 
schwächere Dosis, etwa 5 Tropfen, nicht erzielen; in Folge der hef- 
tigen, gleich einsetzenden Tachykardie ist das Phänomen oftmals nur 
undeutlich ausgeprägt. 

Überall also, wo es uns geglückt ist, den Blutdruck mächtig zu 
steigern und Werthe von 17—30 am Basch’schen Sphygmomanometer 
zu erzielen, durch Muskelbewegungen, Alkohol, Strophanthus ist der 
3. Ton verschwunden. Der gesteigerte Blutdruck führt zur heftigen 
Öffnung der Mitralklappe, deren Klappensegel er trotz ihrer gegen- 
seitigen Verwachsungen an die Ventrikelwandungen anpresst und ihnen 


830 Centralblatt für innere Medien, No. 32. 


damit jede Möglichkeit der Schwingungen raubt, statt dessen erscheint 
oder verstärkt sich das präsystolische Geräusch, das ja in derartigen 
Fällen die günstigsten Vorbedingungen zu seiner Entstehung findet. 
Bei geringer Blutdrucksteigerung hingegen verstärkt sich der 3. Ton, 
weil die Spannung der Mitralklappe eine beträchtlichere wird; dies 
Phänomen konnten wir, abgesehen von einigen Perioden während 
der Alkohol- und Strophanthusversuche, vor Allem bei der Digitalis 
wahrnehmen. Das Sinken des Blutdrucks, wie es durch Atropin und 
Amylnitrit erzielt wurde, änderte an dem 3. Ton nur wenig, vielleicht 
weil bei geringem Blutdruck kein auffälliges Missverhältnis zwischen 
Vorhof und Kammer auftritt, wodurch ja doch hauptsächlich die 
Spannung der Klappen erzielt wird. Nur die stärkeren Amylnitrit- 
dosen, die die Gefäße mächtig dilatiren und dadurch die saugende 
Kraft des linken Ventrikels erhöhen, haben bisweilen den 3. Ton 
etwas verstärkt. Auch die Pulsfrequenz spielt bei der Entstehung 
dieses Tons eine gewisse Rolle. Bei Pulsverlangsamung, wie sie 
unter Digitalisgebrauch auftritt, nehmen die Herzkontraktionen einen 
größeren Zeitraum in Anspruch, die Mitralklappensegel bleiben also 
längere Zeit gespannt und schwingend, woraus ein Deutlicherwerden 
des 3. Tons resultirt. Bei Pulsbeschleunigung verschwindet der 3. Ton 
nicht, wird aber bisweilen durch die schnelle Aufeinanderfolge der 
Töne undeutlich. Durch Kombinirung von Blutdruckherabsetzung 
und Pulsbeschleunigung treten Schwankungen in der Deutlichkeit 
des 3. Tons auf, Schwankungen, die durch das Überwiegen dieses 
oder jenes Faktors bedingt sind. 

Der 3schlägige Rhythmus ist also in erster Linie abhängig vom 
Blutdruck, in zweiter von der Pulsfrequenz, er ist charakteristisch für 
Mitralstenose, sei es nun, dass er wechselnd und kombinirt mit einem 
präsystolischen Geräusch oder einer Spaltung des 2. Tons ist, wie in 
den Fällen von Potain und Rouchös, sei es, dass er konstant und 
nicht kombinirt mit Verdopplung und präsystolischem Geräusch ist, 
wie in meinen Fällen. 

In jedem Falle zeigt der 3. Mitralton eine leichte Mitralstenose 
an, weil in schweren Fällen, wo das Ostium mächtig verengt und 
die Klappensegel deformirt und ausgiebig verwachsen sind, ein 
Vibriren derselben durch keine Gewalt mehr zu erreichen ist. Die 
Richtigkeit dieser Vorstellung ist übrigens hinreichend durch meine 
Fälle erhärtet, die alle leicht und beschwerdelos ihre Herzfebler 
ertrugen. 

Am Schluss erlaube ich mir, dem Direktor der Klinik, Herm 
Prof. Rummo, dessen Rathschläge mir stets von hohem Nutzen ge- 
wesen, meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 831 


i. O. Lanz. Experimentelle Beiträge zur Geschwulstlehre. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 20.) 

Es gelang dem Verf., gewöhnliche Warzen auf einen Gesunden 
zu überimpfen, indem er die mit klein zerhackten Warzen bestrichene 
Lanzette in die Haut schräg einstach. Die Inkubationszeit betrug 
etwa 2 Monate. Somit ist die Infektiosität der harten Warzen, wie sie 
im Volk angenommen wird, erwiesen, wenn gleich die Bemühungen 
des Verf., den »Warzenbacillus« zu finden, vergeblich blieben. Der- 
moide konnte Verf. dadurch erzeugen, dass er Kaninchen laparotomirte, 
hierbei von einem Hautrand einen Streifen abschnitt, ohne ihn je- 
doch ganz mit dem Zusammenhang mit der Bauchhaut zu lösen, 
und ihn extraperitoneal versenkte. Nach etwa LU: Jahre fanden sich 
mehrere Dermoide an der Operationsstelle. Die Implantationsversuche 
mit Fibromen, Lipomen und kolloider Struma erscheinen nicht recht 
überzeugend, die mit Carcinomen und Sarkomen waren völlig negativ. 
Nur einmal gelang es Verf., durch Einspritzung von Melanomaufguss 
in die Milz eines Meerschweinchens eine massenhafte Durchsetzung 
des ganzen Organismus mit Pigment hervorzurufen. 

Ephraim (Breslau). 





2. R. Beneke. Über freies Wachsthum metastatischer Ge- 
schwulstelemente in serösen Höhlen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

B. beschreibt einen theoretisch sehr interessanten Fall; bei einem 
rasch wachsenden Magencarcinom fanden sich außer vielfachen Meta- 
stasen in Leber und Lunge in der Pleuraflüssigkeit zahlreiche reis- 
korn- bis kleinerbsengroße cysticerkenähnliche Bläschen; sie erwiesen 
sich bei mikroskopischer Untersuchung als ein Mantel von 10- bis 
15schichtigen Krebszellen, der im Inneren eine durch Zellelemente 
leicht getrübte Flüssigkeit einschloss. Es handelt sich offenbar um 
ganz freies, durch Reaktion des Nachbargewebes nicht beeinträchtigtes 
Wachsthum von Geschwulstzellen, und hier ist interessant, wie die 
ursprünglichen Drüsenepithelien die Neigung zu zweidimensionalem 
Wachsthum beibehalten, nicht einen Klumpen, sondern eine Hohl- 
kugel bilden; ähnliche Formen fanden sich auch in den Metastasen 
der Leber und Lungen, aber immer nur da gut ausgeprägt, wo Platz 
zur allseitigen Entwicklung vorhanden war innerhalb der größeren 
Blutgefäße und innerhalb der Lungenalveolen. Hier erfolgte aber 
bald die Einwanderung von neugebildeten Kapillaren und Binde- 
gewebe ins Innere der Knoten. 

Im Gegensatz zum Carcinom, dessen Zellen die Neigung zur 
Nebeneinandergliederung innewohnt, zeigten 2 Fälle von Sarkom, 
deren Zellen auch sonst in den Metastasen eigentlich nur infiltriren und 
kein Gewebe bilden, in den Pleura- bezw. Peritonealergüssen massen- 
haft Sarkomzellen (so reichlich, dass die Flüssigkeiten makroskopisch 
den Eindruck von dünnem Eiter machten), aber alle isolirt, nicht zu 
Klumpen vereinigt. 


832 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Bezüglich einer Reihe sehr interessanter, aber wesentlich patho- 
logisch-anatomischer Einzelheiten muss auf das Original verwiesen 
werden. | D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


3. M. Freudweiler. Statistische Untersuchungen über Fieber- 
erscheinungen bei Carcinom innerer Organe. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Unter 475 Carcinomkranken der Züricher Klinik hatten 117, d. i. 
24,6% Fieber, das nicht durch Komplikationen bedingt war; selten, 
in 1,5% sämmtlicher Carcinomfälle, bestand annähernd kontinuirliches 
Fieber, meistens remittirendes oder intermittirendes (10% aller Car- 
cinome), viel weniger oft typisch intermittirender, malariaähnlicher 
Fieberverlauf (3,6% aller Fälle, 14,5% der fieberhaften Carcinom- 
fälle); im letzteren Falle war auch der Typus nicht so regelmäßig wie 
beim Wechselfieber, öfter bestand Typus inversus, es schwankte die 
Zeit des Fieberbeginns an den einzelnen Tagen eben so wie die 
Dauer der fieberfreien Perioden; auch stieg in einer Reihe von Fällen 
die Temperatur nur langsam an, statt plötzlich wie beim Wechsel- 
fieber; relativ häufig, in 38,5% der Fiebernden, 9,3% sämmtlicher 
Carcinomfälle, kamen vereinzelte Temperatursteigerungen von längstens 
3 Tagen vor. 

Bei den meisten dieser Kranken handelte es sich um exulcerirende 
Carcinome, die Fieberursache kann hier also auf sekundärer Infektion 
beruhen; bei 14 von den 64 vorliegenden Sektionsprotokollen konnte 
aber nichts von Ulceration bemerkt werden; es muss demnach bis 
auf Weiteres angenommen werden, dass das Carcinom als solches, ähn- 
lich wie Tuberkel und Lymphosarkom, fiebererzeugende Eigenschaften 
zeigen kann. 

Das verhältnismäßig häufige Vorkommen von Fieber bei Carcinom 
ist in diagnostischer Hinsicht wichtig, in so fern es nicht als Gegen- 
grund gegen die Diagnose des Carcinoms gelten darf; auf Fieber bei 
(ulcerirendem) Carcinom hatte zuerst Hampeln 1884 hingewiesen, 
es folgten nur vereinzelte Mittheilungen, die relative Häufigkeit dieses 
Vorkommnisses war bis jetzt noch nicht bekannt. 

Öfters bewirkt Carcinom Temperaturerniedrigung: 47,8% der Fälle 
des Verf. hatten häufig wiederkehrende Werthe unter 36°. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


4. Freudweiler. Ein Beitrag zur Kenntnis des Lympho- 
sarkoms. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Eine früher gesunde Frau bekam Schwellung der Halslymph- 
drüsen, die nach Exstirpation bald recidivirten, nach Arsengebrauch 
kleiner wurden; später Ascites, der nach Arseninjektionen wieder 
abnahm; Bildung einer weichen hervorragenden Stelle neben dem 
Nabel, die spontan durchbricht und 6 Liter sterilen, jedenfalls tuberkel- 
bacillenfreien Eiter entleert. Tod unter Zeichen intestinaler Blutung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 833 


Die Sektion ergab Anschwellung der cervicalen, bronchialen und 
besonders der mesenterialen Drüsen, letztere im Innern zum Theil 
käsig erweicht oder vereitert; im Magen 2 Geschwüre mit beetartig 
erhabenem Rand, im Duodenum ein großes Geschwür, welches auf 
das Pankreas übergegriffen und die Art. pancreatica arrodirt hat; die 
lymphatischen Apparate des Darms angeschwollen. Milz aufs doppelte 
vergrößert. 

Mikroskopisch erwiesen sich die Drüsentumoren sowohl wie die In- 
filtrationen der Plaques und der Umgebung der Geschwüre am Magen 
und Darm als kleinzelliges Lymphosarkom, es zeigten sich auch 
sämmtliche innere Organe, Lungen, Herz, Leber, Nieren, von sar- 
komatöser Infiltration durchsetzt. 

F. hält es für wahrscheinlich, dass die Entleerung der großen Eiter- 
mengen aus dem Abdomen zurückzuführen sei auf den Durchbruch 
einer der vereiterten Drüsengeschwülste in vorher schon bestehenden 
Ascites; dafür spricht besonders das völlige Fehlen von Peritoneal- 
verwachsungen, die bei so beträchtlichem primär eitrigem Erguss kaum 
ausgeblieben wären. 
| Da die Geschwülste über die Grenzen der Drüsen hinaus wucher- 
ten und zudem in den inneren Organen ausgedehnte Metastasen 
machten, rechnet F. sie zu den Lymphosarkomen, will aber keinen 
grundsätzlichen Unterschied von den Lymphomen bezw. der Pseudo- 
leukämie machen. 

Bemerkenswerth ist noch, dass die Cervicaldrüsen im Innern 
deutliche Tuberkel mit Riesenzellen und Bacillen enthielten, die 
Mesenterialdrüsen dagegen keine Spur von Tuberkulose zeigten. 
Uber die Beziehungen dieser Tuberkulose zu dem Lymphosarkom 
schließt sich F. der Meinung Ricker’s an, dass tuberkulöse Lymph- 
drüsenschwellungen gelegentlich einen malignen Charakter annehmen, 
zu Lymphosarkomen werden können, falls es sich nicht etwa um rein 
zufälliges Zusammentreffen handelt. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





5. Sanfelice. Über die experimentelle Erzeugung der 
Russel’schen Fuchsinkörperchen. (Aus dem hygienischen 


Institut der Universität Cagliari.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft.7 u. 8.) 


Der unermüdliche Vorkämpfer für die Pathogenität gewisser 
Blastomycetenformen hat mit seinem Saccharomyces neoformans 
Katzen geimpft und nach dem 6 Monate später erfolgten Tode der 
Thiere in den Geweben derselben den Blastomyceten wieder gefunden, 
in Form wie Färbung den von Russel u. A. in den bösartigen Ge- 
schwülsten des Menschen gefundenen Körperchen gleichend. Nicht 
geimpfte Katzen enthielten diese Fuchsinkörperchen nicht. Es spricht 
also Alles dafür, dass die Fuchsinkörperchen Russel’s, wie dieser 
selbst angegeben, Blastomyceten sind. Alle Autoren, welche die- 

320% 


834 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


selben als zellige Degenerationsprodukte ansehen, haben den experi- 
mentellen Beweis hierfür nicht erbracht. v. Notthafft (Bonn). 


6. G. Dubose. Contribution à l’etude des productions der- 


moides du voile du palais. 
These de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

Bei einer 44jährigen Frau besteht seit der Kindheit eine linsen- 
große Geschwulst am weichen Gaumen. Dieselbe wächst im An- 
schluss an einen Abort und eine Influenza bis zu Nussgröße; keiner- 
lei Beschwerden. Operation. Die mikroskopische Untersuchung er- 
giebt eine Dermoidceyste. Aus der Litteratur werden 7 ähnliche Be- 
obachtungen zusammengestellt. Einhorn (München). 


7. Vaughan. Persistence of branchial clefts. 
(Brit. med. journ. 1899. Januar 21.) 

Bei der Untersuchung eines chlorotischen Mädchens fand V. an 
beiden Seiten ihres Nackens je eine kleine, warzenähnliche Erhebung, 
die mit einer Öffnung versehen war. Pat. gab an, dass dieselben 
seit ihrer Geburt bestanden und aus ihnen zeitweise schleimige Se- 
kretion stattfände, besonders wenn durch Waschen betreffender Stellen 
mit sehr kaltem Wasser eine Reizung entstände. Es handelte sich 
hier zweifellos um Persistenz von Kiemenspalten, besonders merk- 
würdig war jedoch, dass in der Familie diese Eigenthümlichkeit erb- 
lich war, denn außer obiger Pat. hatten noch 3 weitere weibliche 
Familienmitglieder, die 3 Generationen angehörten, dieselbe aufzu- 
weisen. Friedeberg (Magdeburg). 


S. Sturrock. The selective power of tissues, especially as 


illustrated in the mammary gland. 
(Brit. med. journ. 1898. September 17.) 

Kein Körpergewebe besitzt in so bemerkenswerthem Grad, wie 
die Milchdrüse die Fähigkeit der Selektion, denn sie dient dazu, 
Material für die Ernährung nicht ihrer eigenen Zellen oder des 
Organismus selbst, sondern eines gänzlich verschiedenen Organismus 
zu produciren. Sie scheidet eine Nahrung aus, die in ihrer proportio- 
nalen Zusammensetzung der vom Erwachsenen gewählten ähnlich ist, 
sich jedoch verschiedentlich von dieser unterscheidet. Während der 
Säugling mehr Proteide und Salze zum Gewebeaufbau und mehr 
Fett zur Wärmebereitung gebraucht, hat der Erwachsene mehr Kohle- 
hydrate nöthig, da seine Arbeitsleistung größer ist. 

Die Drüsen der verschiedenen Säugethiere sind fähig, die Kon- 
stituentien der Milch proportional den Lebensbedingungen zu wählen. 
Rasch wachsende Thiere erhalten Milch, die reicher an Bestand- 
theilen zum Gewebeaufbau ist, als die Milch, welche Thiere mit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 835 


langsamen Wachsthum erhalten. Thiere, die unter verschiedenen 
Temperaturbedingungen leben, werden mit Milch versorgt, die Be- 
standtheile hat, welche nützlich sind zur gleichmäßigen Erhaltung 
der Körperwärme. Thiere, die zu frühzeitiger Muskelübung genöthigt 
sind, erhalten Milch, die geeignet ist das Material für die muskulöse 
Energie zu liefern. — In den Zellen der Milchdrüse befindet sich 
Nukleoproteid, ein komplicirt zusammengesetzter Stoff, der möglicher- 
weise die Vorstufe von Kaseinogen und Laktose ist. Die Nukleinbasen 
werden nicht secernirt, sondern scheinen in den Zellkernen der 
Drüse als aktive Bildner weiterer Substanz zu bleiben. 
Friedeberg (Magdeburg). 





9. Hofbauer. Beitrag zur Lehre von der lokalen Disposition. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 5.) 

Der Verf. bringt seine ausführlichen Erörterungen in folgenden 
Sätzen zusammen: 1) Diejenigen äußeren Einflüsse, welche geeignet 
sind, die Disposition des Gewebes bei Allgemeinerkrankungen zu 
steigern (Trauma, Entzündung, Nervenläsion), gehen mit einer Stei- 
gerung der Blutzufuhr zu dem betroffenen Gewebe einher. 2) Die 
de natura disponirten Gewebe (Prädilektionstellen) zeichnen sich 
durch reichliche Blutversorgung aus. 3) Die experimentelle Er- 
zeugung einer aktiven Hyperämie entspricht einer Steigerung der 
lokalen Disposition zur Erkrankung. 4) Dieses konstante Zusammen- 
treffen von aktiver Hyperämie und Gewebsdisposition legt die Ver- 
muthung nahe, zwischen beiden Faktoren einen kausalen Zusammen- 
hang anzunehmen. Seifert (Würzburg). 





10. O. Heubner. Über langdauernde Fieberzustände unklaren 
Ursprungs. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LXIV.) 

H. fasst unter diesem Titel eine Reihe von Fällen seiner Er- 
fahrung zusammen, bei denen die Ursache von monatelangem remit- 
tirendem oder intermittirendem Fieber theils erst nach langer Zeit 
oder erst bei der Sektion klar wurde, theils überhaupt verborgen blieb. 

Die ersten 5 Fälle betreffen chronische, septische Endokarditis; 
ein systolisches Geräusch an der Herzspitze war meist das einzige 
Zeichen, das auf eine Herzkrankheit hinwies; in einigen Fällen ent- 
wickelte auch dieses sich erst im späteren Verlauf. Von Wichtig- 
keit für die Diagnose scheinen die von Fräntzel betonten »erra- 
tischen Schüttelfröste« zu sein; auch sie fehlten aber in 3 Fällen; 
4mal handelte es sich um Erwachsene, imal um ein Kind von 
12 Jahren. 

Eine 2. Gruppe solcher unklarer Fälle langdauernden Fiebers 
bilden jugendliche Kranke mit Pyelitis; H. führt als Beleg die 
Krankengeschichte zweier Schwestern an. 

Die 3. Gruppe sind Fälle mit latenter Tuberkulose; auch hier 
kann das Fieber außerordentlich hartnäckig und heftig werden, viel 


836 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


mehr als man der leichten Drüsenschwellung in einem, der erst nach 
Abklingen des Fiebers manifest werdenden Gelenkaffektion im andern 
der mitgetheilten Fälle zutrauen möchte. 

Darauf folgt ein von H. beobachteter Fall, wo unregelmäßiges, 
in Attacken von 3—5 Tagen immer wiederkehrendes Fieber jedes 
Mal mit starken Magen-Darmerscheinungen verlief; schließlich er- 
folgte Heilung unter blander Diät und Kur mit Karlsbader Wasser; 
wegen dieses Verschwindens des Fiebers mit Behandlung des Magen- 
leidens, möchte H. es auffassen als abhängig von einer Magen- (oder 
Darm-) Affektion. Ein ähnlicher Fall betraf ein 2jähriges Kind, das 
seit Monaten intermittirendes Fieber mit mäßigen Verdauungs- 
beschwerden hatte; bei ihm wurde durch Karlsbader Wasser aller- 
dings keine Besserung erzielt. Bei diesem Kind so wie bei dem 
darauf beschriebenen 11jährigen Mädchen, das mehrere Wochen 
Fieber hatte, dann spontan genas, bestand neuropathische Belastung 
und nervöses Wesen; Verf. hält eine Beziehung dieses Moments zu 
dem Fieber für möglich. 

Endlich theilt H. die Krankengeschichte eines kräftigen 40jäh- 
rigen Mannes mit, der ohne irgend nachweisbare Organerkrankung, 
auch ohne erhebliche Störung seines Ernährungszustands, fast 
3 Monate lang intermittirendes Fieber hatte, das zuletzt spontan 
ganz allmählich schwand. 

Als Zweck dieses Aufsatzes bezeichnet H., durch die unter den 
ersten Gruppen angeführten Beispiele auf die Möglichkeiten hinzu- 
weisen, die etwa für die Ursache solcher dunklen chronischen Fieber- 
zustände in Betracht kommen, und für solche, allerdings seltenen 
Fälle, wo die Fieberursache auch nach dem Ablauf der Krankheit 
noch unaufgeklärt bleibt, den Trost zu bieten, dass diese Erlebnisse 
nicht ganz außerhalb der allgemeinen Erfahrung liegen. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


11. Gazzotti. Contributo all’ ascoltazione della bocca. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 1.) 

Galvagni war der Erste, welcher 1875 auf die Auskultation 
des Mundes zur Ermittlung von Athemgeräuschen aufmerksam machte. 
In seiner ersten Veröffentlichung 1875 führte er ein orales Rassel- 
geräusch an, in einer folgenden eine Exspiratio systolica intercisa. 

G. macht auf die Wichtigkeit dieser Art der Auskultation bei 
Initialfällen von Lungentuberkulose aufmerksam und will mit Hilfe 
derselben in zwei Fällen ein positives Resultat gehabt haben zu einer 
Zeit, als die Auskultation des Thorax sich negativ erwies. In dem 
einen Falle, wo es sich um eine ohne Residuen geheilte Pleuritis 
handelte, war bei der Auskultation des Mundes beständig ein in- 
spiratorisches kleinblasiges Rasselgeräusch zu hören; im zweiten Falle 
ein sehr feinblasiges Rasselgeräusch nur bei der Exspiration. In 
beiden Fällen handelte es sich um eine noch nicht nachweisbare tuber- 
kulöse Erkrankung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 837 


Um die Verwechslung mit Schluckbewegungsgeräuschen in zweifel- 
haften Fällen zu verhindern, empfiehlt es sich, den Kranken die Zunge 
ruhig halten und nicht schlucken zu lassen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


12. W. Ewart. The diagnostic uses of percussion of the 
vertebral spines with general remarks on »pleximetric« bones 
and viscera. 

(Lancet 1898. Juli 2.) 

Eine lokale Aufhebung der normalen Resonanz der Rücken- 
wirbel, welche übrigens nicht diesen selbst zukommt, sondern von 
den darunterliegenden Geweben fortgeleitet ist, ist von wichtiger 
diagnostischer Bedeutung. Nur umfangreiche tiefliegende Verände- 
rungen können sie veranlassen, Drüsentumoren, Arcusaneurysmen, 
Ösophagusneubildungen, perikardiale Ergüsse. Dieselbe Fortleitungs- 
fähigkeit für Vibrationen kommt mehr oder weniger allen Knochen 
des Brustkorbs zu, insbesondere der Scapula, dem Sternum und der 
Clavicula. — Auch innere Organe wie die Milz oder der linke Leber- 
lappen können eine darunter gelegene tympanitische Resonanz ge- 
legentlich fortleiten. F. Reiche (Hamburg). 


13. G. de la Tourette et Chipault. De la percussion mé- 
thodique du crane; contribution au diagnostic cranio-ence- 
phalique. 

(Gaz. des höpitaux 1899. No. 37.) 

Zur Bestimmung, ob in einem gegebenen Falle die Schädel- 
wandungen dünner oder dicker als normal sind, schlagen Verff. die 
methodische Perkussion mittels Hammer oder direkt mit dem Finger 
vor. Sie muss bei geschlossenem Mund vorgenommen werden, da 
die Resultate bei geschlossenem und offenem Mund durchaus ver- 
schieden sind. Der Perkussionston ist bei Kindern hell, im späteren 
Alter, besonders bei Erwachsenen, gedämpft, bei alten Leuten in 
geringerem Maße. In der Frontal- und Parietalregion ist er heller 
als in der Öccipitalgegend. Der kindliche Schädel ist dünner als 
der des Erwachsenen, die Parietalgegend weniger dick als die Occi- 
pitalgegend. Der Perkussionston einer Schädelgegend variirt also 
nach der Dicke, ist um so heller, je dünner die Wand ist, und um- 
gekehrt, ein Befund, welchen die Verff. durch 5 Trepanationen be- 
stätigen konnten. v. Boltenstern (Bremen). 





14. H. Benedikt. Eine neue Methode zur Untersuchung 
der Baucheingeweide. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 8.) 
Die Thatsache, dass die Luft die Röntgenstrahlen besonders gut 
leitet, benutzt B., um Magen und Dickdarm der Untersuchung mit 
Röntgenstrahlen zugänglich zu machen. Die Organe werden mit 


838 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


Gummischlauch und Doppelgebläse mit Luft aufgebläht und es ge- 
lingt dann sofort, die Form und Größe derselben, so wie Tumoren 
zu sehen. 

Magenerweiterung, Tumoren am Pylorus, Sanduhrform des Ma- 
gens, die einzelnen Haustra des Dickdarms, hochgelegene Strikturen 
am Rectum sind sofort zu erkennen. 

Eben so werden Niere und Gallenblase durch die darüber ver- 
laufenden Theile des Colons sichtbar gemacht, die Durchleuchtung 
der Milz wird erleichtert, die Harnblase wird durch das aufgeblähte 
Rectum gehoben und Blasensteine erscheinen über der Symphyse. 

Für den Dünndarm sind wir noch immer auf die von Boas und 
Levy-Dorn angegebene Methode mit Wismuthgelatinekapseln an- 
gewiesen, doch warnt B. vor der Anwendung derselben bei Verdacht 
auf Dünndarmstriktur, da oft einige Tage bis zur Lösung der Gela- 
tinekapseln vergehen und so ein künstlicher Ileus hervorgerufen 
werden könnte. 

Im Anschluss berichtet B. über einige Fälle, in denen er mit 
der Röntgenuntersuchung nachweisen konnte, dass eine bestehende 
Striktur des Ösophagus durch eine krampfhafte Kontraktion des 
Zwerchfells erzeugt wurde. 


(Für die Untersuchung des Magens wurde eine analoge Methode 
schon von G. Rosenfeld [Centralblatt für innere Medicin 1899 
No. 1] angegeben. Ref.) Eisenmenger (Wien). 


15. Baelz (Tokyo). Beiträge zur physikalischen Diagnostik. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

Von der Voraussetzung ausgehend, dass Plessimeter und Per- 
kussionshammer nur ein kläglicher Nothbehelf seien, bespricht B. die 
Methode der »palpatorischen Perkussion«, für welche er schon 
früber den Namen »Plessästhesie« vorgeschlagen hat. Der linke 
Mittelfinger wird hierzu so an die Körperwand angedrückt, dass er sie 
überall berührt. An der klopfenden rechten Hand werden der 2. bis 
4. Finger im Metakarpalgelenk um !/, R. gebeugt und werden in 
dieser Stellung zum Klopfen benutzt, indem sie einen Schlag auf 
den linken Mittelfinger ausführen, dann aber kurze Zeit auf diesem 
ruhen bleiben. Dadurch kann sowohl das Gehör wie das Gefühl 
verwerthet werden. Diese Methode leistet am meisten bei Erkran- 
kungen der Lungen, der Pleura, der Milz, der Leber und überall da, 
wo starkes Klopfen aus irgend einem Grunde zu vermeiden ist, 
während sie für die Bestimmung der Herzdämpfung weniger brauch- 
bar ist. Bei einiger Ubung soll sich sogar der Stand der Zwerch- 
fellkuppe dadurch feststellen lassen. — Ferner tritt B. für die un- 
mittelbare Auskultation ohne Stethoskop ein, da hier sowohl die 
perceipirende wie die auskultirte Fläche viel größer sei und so 
durch Summation manche Geräusche hörbar werden, welche man mit 
der kleineren Hörfläche des Stethoskops nicht wahrnehmen kann; 


Centralblatt für innere Medicin. No, 32. 839 


namentlich Erschütterungen der Brustwand, z. B. durch Aneurysma- 
geräusche, werden mit direkt angelegtem Kopf viel besser vernommen. 
Durch unmittelbare Auskultation hört man bei manchen Schwer- 
kranken, welche recht tief athmen, so bei Pneumonikern, ein Athem- 
geräusch, welches die Mitte zwischen Vesikulär- und Knisterathmen 
hält und das B. als krepitoid bezeichnet. Es ist ein Zeichen, dass 
der Process weiter fortschreitet und ist manchmal das erste Symptom 
eines Lungenödems. — Unter schwierigen Verhältnissen empfiehlt 
Verf. ferner die Augen zu schließen und das nicht auskultirende 


Ohr zu verstopfen, da man dann feiner höre. 
Poelchau (Charlottenburg). 


16. S. Marco. I raggi di Roentgen e le malattie dell’ 


apparecchio respiratorio e circolatorio. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 9.) 

Detaillirte Schilderung der in der Maragliano’schen Klinik 
üblichen Methode der Röntgenapparate Die Klinik muss nach den 
beschriebenen Resultaten über vorzügliche Apparate verfügen; Verf. 
verlangt allerdings auch 45 cm Funkenlänge Er zieht die Be- 
sichtigung auf dem Schirm der Platte vor, so weit wenigstens wie 
es sich um die Krankheiten der Lunge und des Herzens handelt. 
Die Einzelheiten seiner Technik können hier nicht angeführt werden. 
Er betont mit besonderem Recht, dass je nach dem Zweck der Be- 
sichtigung die Stellung der Röhre zum Pat. eine ganz verschiedene 
sein muss. 

Er giebt dann an, dass er Infiltrationen des Lungengewebes 
(? Ref.) und pleuritische Exsudate sicher diagnosticiren könne. 

Hinsichtlich seiner Beobachtungen der Herzthätigkeit auf dem 
Schirm erscheint besonders interessant, dass er die Regelmäßigkeit 
der Herzaktion betont, indem er angiebt, dass Systole und Diastole 
ohne Pause unmerklich in einander überschwellen. Aortenaneurysmen, 
die sonst keine Erscheinungen machten, konnte er auf dem Schirm 
diagnosticiren. F. Jessen (Hamburg). 


17. G. Heermann. Die Beziehungen gewisser Krankheiten 


des Gehörorgans zur allgemeinen Pathologie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 49.) 

Verf. weist auf die Thatsache hin, dass manche Ohrenerkran- 
kungen, die unter dem Bilde der sogenannten Sklerose auftreten, 
durch Allgemeinbehandlung eher gebessert werden als durch lokale; 
er führt einige Fälle an, in denen durch Beseitigung der vorhandenen 
Cirkulations- und Digestionsstörungen die Beschwerden des Ohren- 
leidens sich wesentlich verminderten. Obwohl diese Verhältnisse 
jedem Ohrenarzt bekannt sind und in der Praxis meistens wohl auch 
die gebührende Würdigung finden, so ist ihre nochmalige Hervor- 
hebung doch am Platze. Das darf freilich nicht vergessen werden, 


840 Centralblatt für innere Medien, No. 32. 


dass es sich in solchen Fällen wohl nur um eine scheinbare Sklerose 
handelt, und dass die überwiegend große Menge der wahren Sklerosen 
ihre Natur durch ihre Unheilbarkeit beweist. (Ref.) 

Ephraim (Breslau). 





18. A. Bianchi. Veränderung der Organe durch das 72- 
Stundenrennen auf dem Fahrrade, festgestellt durch die Phon- 


endoskopie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

Außer einer Volumenveränderung des Fettgewebes und der Unter- 
leibsorgane stellte B. fest, dass die Leber, der Magen und die Milz 
höher standen und durch ihren Hochstand die Lage der Brustein- 
geweide beeinflusst hatten. Er empfiehlt desshalb das Radfahren beı 
pleuritischen Verwachsungen, einem abnorm senkrechten Verlauf der 
Cardia-Pyloruslinie und bei allgemeiner Adipositas. (Ein derartiger 
Schluss in therapeutischer Hinsicht dürfte doch wohl etwas gewagt 
erscheinen. Ref.) Neubaur (Magdeburg). 


19. de Boeck et Deladrier. De l'influence de l'alcool sur 


le travail musculaire. 
(Journ. med. de Bruxelles 1899. No. 4.) 

Über den Einfluss des Alkohols auf die Leistung der 
Muskeln besteht eine Meinungsverschiedenheit, in so fern Frey in 
Bern behauptet hatte, dass der Alkohol die Leistungsfähigkeit des 
ermüdeten Muskels steigert, ihm neue Kräfte zuführt, während 
Destrée (im Journ. med. de Bruxelles 1897 No. 44 u. 47!) jeden 
günstigen Einfluss auf die Muskelarbeit entschieden in Abrede stellt. 

Dieselbe Frage haben die Verff. in einer Reihe von Experimenten 
zu lösen versucht. 

Geeignete Versuchspersonen mussten an einem Dynamometer 
mehrmals in gewissen Pausen eine Reihe von Stößen ausführen. 
Die Anzahl der in jeder Reihe, so wie im Ganzen geleisteten Kilo- 
grammmeter, so wie die dazu erforderte Zeit wurden gemessen, und 
zwar einmal ohne, ein anderes Mal nach Aufnahme von Alkohol in 
Form von Rum. 

Im 1. Falle, d h. ohne Alkohol, ergab sich, dass die Gesammt- 
leistung von einer Reihe zur anderen stieg, wenn sich der Muskel 
inzwischen hatte ausruhen können. Der Muskel übt sich offenbar 
durch Wiederholung derselben Arbeit, so dass er sie schließlich 
besser, d. h. schneller und ausgiebiger, zu leisten vermag. 

Bei Aufnahme von Alkohol steigert sich zwar die Leistung von 
der 1. zur 2. Reihe, sinkt jedoch bei der weiteren Wiederholung. 
Bei Individuen, welche unter den Folgen chronischer Alkoholvergif- 
tung leiden, bleibt schon die erstmalige Steigerung der Leistung aus. 


1 Referat in d. Centralblatt 1898. No. 29. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 841 


Es ergiebt sich also hieraus, dass der Alkohol keinen anderen 
als einen lähmenden Einfluss auf die Muskulatur ausübt, ein Er- 
gebnis, welches mit dem von Destrée gefundenen übereinstimmt. 

Classen (Grube i/H.). 


20. Gumprecht. Über das Wesen der Jodreaktion (»Florence- 


sche Reaktion«) im Sperma und außerhalb desselben. 
(Centralblatt für allgem. Pathologie u. pathol. Anatomie Bd. IX.) 

Die Krystallreaktion ist durch eine gewisse Stufe des Lecithin- 
zerfalls bedingt, jene Stufe, auf welcher Cholin und Neurin (oder ein 
nahe stehender Körper) auftritt. Im Sperma, auch dem frisch ent- 
leerten, ist dieser Zersetzungsgrad physiologisch vorhanden und es 
lässt sich dort das Cholin durch die üblichen Reagentien nachweisen. 
— In den mannigfachsten anderen lecithinhaltigen Körpern und Ge- 
weben kann der betreffende Zersetzungszustand künstlich oder durch 
die in gleichem Sinne wirkenden bakteriellen Einflüsse (Fäulnis) 
herbeigeführt werden. Durch weiteres Fortschreiten der Fäulnis oder 
auch ohne dieselbe, im Verlauf mehrerer Tage, zerfällt der fragliche 
Körper in weitere Produkte, die keine Jodreaktion mehr geben. Die 
Eiweißarmuth des Spermas unterstützt anscheinend das Eintreten der 
Jodreaktion, während in anderen Flüssigkeiten (Eiter, Sputum, Milch 
und Organsäften) der hohe Eiweißgehalt die Reaktion zurückhält. 

Betreffs der gerichtlich-medicinischen Bedeutung der Reaktion 
ist zu bemerken, dass frisches und trockenes Sperma stets positive, 
faules keine oder schwache, Testikelsaft und Samenblaseninhalt keine, 
Prostatasaft wechselnde, Leichenorgane oft kurz nach dem Tode po- 
sitive, Sputum, Eiter und Fett keine Reaktion geben. Butter, Eier 
und pflanzliche Gewebe, die für Flecke in der Kleidung stets in 
Frage kommen, geben ebenfalls eine positive Reaktion, jedoch nie 
ohne besondere Vorbehandlung, wie es beim Sperma der Fall ist. 

Neubaur (Magdeburg). 





21. G. Mea (Florenz). Sulla quantità del liquido cefalo- 


rachideo in rapporto all’ età e ad alcuni stati morbosi. 
(Rivista di patol. nervosa e mentale 1898. Faso. 9.) 

Nach den Untersuchungen Ms an 26 Kindern verschiedenen 
Alters ist die Menge der Cerebrospinalflüssigkeit während der ersten 
beiden Lebensjahre physiologischerweise größer wie im späteren Alter 
(15—30 ccm innerhalb 4—5 Minuten). Beträchtlich vermehrt erscheint 
die im Übrigen vollkommen normale Cerebrospinalflüssigkeit bei der 
Rachitis (13 Fälle) und bei der krupösen Pneumonie (5 Fälle). 
Diese »Hyperhidrosis cerebrospinalis« begünstigt sowohl im frühen 
Kindesalter wie bei den beiden genannten Erkrankungen das Auf- 
treten cerebraler Störungen und die Lumbalpunktion besitzt demnach 
bei drohenden oder vorhandenen Hirnsymptomen kurativen Werth. 

Einhorn (München). 





842 Centralblatt für innere Medien, No. 32. 


22. G. Braun. Über Latrodectus tredecius punctatus. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 6.) 

Der Biss dieser giftigen Spinne verursacht heftige, nicht genau 
lokalisirbare Schmerzen, große Unruhe, Schlaflosigkeit, Prostration. 
Einmal beobachtete B. auch ein scharlachartiges Exanthem, einmal 
Harnverhaltung. Die Blasenlähmung soll nur dann eintreten, wenn 
die Biss-Stelle in der unteren Körperhälfte liegt. Heilungsdauer 
3—5 Tage. | 

Trachinus draco, ein 12—15 cm langer Fisch, hat giftige 
Stacheln an den Kiemen. Eine Fingerverletzung hatte heftige 
Schmerzen, Schwellung, Lymphadenitis und endlich Gangrän des 
Fingers zur Folge. Eisenmenger (Wien. 


23. L. Kamen. Zur Ätiologie der Cerebrospinalmeningitis. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. No. 15 u. 16.) 

K. behauptet am Schluss seiner Arbeit, dass sich in letzter 
Zeit, entsprechend den steigenden Kenntnissen der Ärzte in der 
bakteriologischen Wissenschaft und der Entwicklung der bakterio- 
logischen Technik die Berichte über den Nachweis des Diplococcus 
intracellularis bei Cerebrospinalmeningitis mehren, gegenüber solchen, 
wo der Diplococcus pneumoniae gefunden worden ist. Jener bei 
Zimmertemperatur schlecht, bei Körpertemperatur leicht züchtbare 
Mikroorganismus wird durch die Zusammensetzung der Nährböden 
bis zu einem gewissen Grad in seiner Form und Gruppirung be- 
einflusst. Da die späteren Generationen eine größere Lebensfähigkeit 
entwickeln als die ersten, ist an eine groBe Anpassungsfähigkeit des 
Mikroorganismus, an die saprophytische Existenz zu denken. Die 
Virulenz, welche sehr schwankend ist, verliert sich mitunter sehr 
rasch. v. Notthafft (Bonn). 

24. J. Marcuse. Beitrag zur Lehre von der eitrigen Meningitis. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 44.) 

Während sich anatomisch wie klinisch die einfache eitrige 
Meningitis von der epidemischen Cerebrospinalmeningitis unterscheidet, 
giebt es Mischformen Leder Erkrankungen, von denen M. 2 Fälle 
mittheilt. 

Zwei Kinder im Alter von 9 und 7 Jahren erkrankten plötzlich 
gleichzeitig mit Erbrechen, Kopfschmerzen, Fieber und mäßiger 
Pulsverlangsamung. Das ältere Kind starb, nachdem sehr bald Som- 
nolenz und Konvulsionen aber keine Nackensteifigkeit eingetreten 
war, nach 21, Tagen, das jüngere nach 4?/, Tagen, nachdem sich 
nur kurze Zeit vor dem Exitus Opistothonus und Nackensteifigkeit 
gezeigt hatten. 

Der stürmische foudroyante Verlauf beider Fälle, so wie das 
Fehlen der pathognomonischen Erscheinung der Nackensteifigkeit 
sprachen für einfache eitrige Meningitis, hingegen die Lokalisation 
der pathologischen Veränderungen (die Sektion ergab Eiterherde auf 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 843 


der Konvexität und Basis) und der nur ausgesprochene epidemische 
Charakter der Erkankung für echte, epidemische Cerebrospinal- 
meningitis. Neubaur (Magdeburg). 


25. A. H. Wentworth. Epidemic cerebrospinal meningitis. 
(Lancet 1898. Oktober 1.) 

Eingehende Beschreibung des klinischen Bildes der epidemi- 
schen Genickstarre. W. unterscheidet foudroyante, akute, inter- 
mittirende, chronische, leichte und abortive Verlaufsformen. Den 
diagnostischen Werth der Lumbalpunktion, die er sehr häufig aus- 
geführt hat, schlägt er hoch an; zuweilen fällt sie negativ aus, 
in den positiven Fällen enthält die Spinalflüssigkeit entweder Zellen 
oder Fibrin oder sie ist völlig klar und frei von zelligen Elementen 
und Faserstoff. In gewissen Grenzen, aber nicht konstant, bestehen 
Relationen zwischen dem Grad der Trübung dieser Flüssigkeit und 
der Schwere der Affektion, in den intermittirenden Formen kann 
jene in den symptomfreien Intervallen klar werden und während 
der folgenden Exacerbation sich wieder trüben. Eben so fehlt ein 
festes Verhältnis zwischen Intensität der Krankheit und der Zahl 
der Mikroorganismen im Liquor spinalis. In der Mehrzahl der 
akuten Fälle lässt sich aus ihm, so lange Krankheitszeichen vorhanden, 
der Diplococcus intracellularis kultiviren, selten aber nur in chroni- 
schen Verlaufsbildern. Therapeutische Bedeutung hat die Lumbal- 
punktion nicht; in vereinzelten Fällen mildern sich die Symptome 
vorübergehend nach dem Eingriff. F. Reiche (Hamburg). 





26. Beveridge. Carbuncular boil on face; pericarditis; death. 
(Brit. med. journ. 1898. November 5.) 

Ein 25jähriger Pat. kam wegen zweier, an Größe nicht be- 
deutender Gesichtskarbunkel, die erst 2 Tage bestanden, in das 
Hospital. Obwohl durch Incision der Eiter entleert wurde, nahm 
die Schwellung der umgebenden Partien am nächsten Tage erheblich 
zu; zugleich trat Schüttelfrost und Schmerz im Kopf und in der 
Herzgegend bei schnell ansteigender Temperatur ein. Am 3. Tage 
hatte sich exquisite Perikarditis entwickelt; die Eiterung an der In- 
jektionsstelle sistirte völlig. Am 4. Tage zeigten sich Symptome 
allgemeiner Sepsis: Pat. delirirte; das Fieber nahm weiter zu; auf 
der Haut zeigten sich Petechien. Am Mittag des 5. Tages stieg die 
Temperatur bis 42° und erfolgte Exitus. Dieser rapide Verlauf der 
Erkrankung ist zweifellos selten. Friedeberg (Magdeburg). 


27. Abba e Piccardi. Sopra un nuovo caso di pustola 


carbonchiosa curato col siero Sclavo. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 34.) 
P. berichtet über einen mittelschweren Fall von Pustula maligna 
welcher durch Injektion von 30 ccm Sclavo’schen Milzbrandheil- 


844 Centralblatt für innere Medicin. No, 32. 


serums prompt geheilt wurde. Es sei der 27. so geheilte Fall und, 
was die Möglichkeit der Spontanheilung anbelangt, so wurden nur 
solche Fälle mit Serum behandelt, welche fortschreitende Tendenz 
zeigten. Andererseits halte man es freilich in Anbetracht der bis 
jetzt immer zuverlässigen Wirkung des Präparats nicht für gerecht- 
fertigt, zu lange mit der Injektion zu warten. 

Hager (Magdeburg-N.). 


28. Dunin. Über periodische, cirkuläre und alternirende 


Neurasthenie. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIIL. Hft.1 u. 2.) 

Zu den am eingehendsten erforschten Krankheiten in der Psychiatrie gehört 
das sogenannte periodische, cirkuläre und alternirende Irresein, während es viel 
weniger bekannt ist, dass auch die Neurasthenie sich in ganz gleichsinnigen For- 
men äußern kann. Und doch handelt es sich hierbei um ganz charakteristische 
Krankheitsbilder, die es vollauf rechtfertigen, sie als besondere Abarten zu rubri- 
ciren. Nach Analogie der entsprechenden Formen des Irreseins bezeichnet D. 
denjenigen neurasthenischen Zustand, bei dem Depressions- oder Excitations- 
phasen mit Intervallen vollkommener Gesundheit wechseln, als periodische Neur- 
asthenie, diejenige Form, bei der die Depressionsphase periodisch auf diejenige 
der Excitation folgt, als cirkuläre Neurasthenie und endlich diejenige Form, bei 
der Depressions- und Excitationsphase durch ein kurzdauerndes, vollkommen lu- 
cides Intervall getrennt ist, als alternirende Neurasthenie. 

An der Hand von illustrirenden Krankengeschichten führt D. den Nachweis, 
dass die periodische Form der Neurasthenie trotz ihrer unleugbaren Ahnlichkeit 
mit dem periodischen Irresein nicht mit letsterem zusammen geworfen werden 
kann. Dagegen sprechen die allzu schwach ausgesprochenen Anomalien der Ver- 
standssphäre, die viel zu kurze Dauer der einzelnen Krankheitsstadien, das voll- 
kommen erhaltene Bewusstsein der Kranken, so wie ihre Krankheitseinsicht und 
schließlich der Charakter der depressiven Stimmungen an sich. Letstere sind 
gekennzeichnet durch einen sehr markanten Mangel an Selbstvertrauen, der meist 
bis sur Folie du doute gesteigert ist. In der Regel sind es erblich belastete 
Individuen, bei denen sich die Krankheit etablirt, so dass es den Anschein hat, 
als ob die hereditäre Disposition einen besonders günstigen Boden für die Ent- 
wicklung der Krankheit abgiebt; als untergeordnete Faktoren kommen Alkoho- 
lismus, Excesse, Gemüthsbewegungen, Überanstrengungen u. dgl. m. in Betracht. 
Der Verlauf der einzelnen Phasen ist meist völlig identisch, und zwar nicht bloß 
bezüglich der Symptomatologie, sondern auch hinsichtlich der In- und Extensität 
der Störungen. Besondere Veranlassungen sind gewöhnlich nicht nachzuweisen; 
die Anfälle pflegen auch ohne jede Behandlung zu verschwinden. Eine genügende 
Erklärung für das periodische Auftreten steht bislang noch aus. 

Freyhan (Berlin). 


29. ©. För6. Ephydrose paroxystique, ephydrophobie. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 26.) 

Ein 43jähriger Neurastheniker wurde von Zeit zu Zeit, aus Anlass einer 
geringfügigen Anstrengung oder Aufregung, von heftigen allgemeinen Schweiß- 
ausbrüchen befallen, dergestalt, dass er sogleich die Leibwäsche wechseln musste. 
Manchmal konnte schon eine Vorstellung oder Wahrnehmung den Schweiß hervor- 
rufen, z. B. wenn er ein offenes Fenster bemerkte und nicht in der Lage war, ep 
zu schließen. Ja, schon die Furcht, dass er in Schweiß gerathen möchte, war oft 
schon hinreichend. 

Außerdem litt Pat. seit seinem 16. Jahre an Anfällen von Migräne, begleitet 
von Gesichtsstörungen, und an Gastralgien. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 845 


Nach längerem Gebrauch von Brom fingen die Beschwerden, namentlich die 
Kopfschmerzen, an, sich ein wenig zu bessern. Aber wegen der großen Angstlich- 
keit und Erregbarkeit des Pat. war keine Behandlung konsequent durchzuführen. 
Er scheute eine ärztliche Untersuchung, weil er fürchtete, der Arzt möchte bei 
ihm Tuberkulose feststellen, und schon eine leichte ängstliche Erregung brachte 
sofort den Schweiß sum Ausbruch. 

F. findet eine Erklärung für diese nervösen Schweiße in der Thatsache, dass 
die Katsenpfote schwitzt nach Reizung des Ischiadiecus. — Eine Analogie für 
den Schweißausbruch in Folge von Angst findet F. in dem gleichfalls vasomoto- 
rischen Vorgang der Schamröthe; denn schon die Furcht vor dem Erröthen rufi 
oft schon die Schamröthe hervor. Classen (Grube i/H.). 


30. Mahillon. La nevrasthenie. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1898. No. 40.) 


M. ist Arst an einer Lebensversicherung und erörtert von seinem Standpunkt 
aus die Frage nach der Prognose der Neurasthenie und wie weit die Neurastheniker 
zur Lebensversicherung zuzulassen sind; eine Frage, welche besonders für die 
oberen Kreise der großstädtischen Bevölkerung nicht ohne Bedeutung ist. 

Mit Gilles de la Tourette unterscheidet er 2 Formen der Neurasthenie: 
die konstitutionelle und die accidentelle oder erworbene; letstere Form umfasst 
wieder mehrere Gruppen, die traumatische, die symptomatische und die idio- 
pathische Neurasthenie. Wegen der Verschiedenheit der Prognose ist es wichtig, 
diese Formen aus einander zu halten. 

Von der Lebensversicherung auszuschließen sind im Allgemeinen diejenigen 
Neurastheniker, welche erblich neuropathisch belastet sind und überdies deutliche 
Stigmata ihrer Krankheit bieten; ferner die meisten Fälle von traumatischer 
Neurasthenie, mag das Trauma eine körperliche oder seelische Erschütterung 
gewesen sein. Zugelassen werden können im Allgemeinen die Fälle von erwor- 
bener Neurasthenie ohne neuropathische Belastung, bei denen die Ursachen zu 
vermeiden oder zu beseitigen sind; vorausgesetzt, dass das Nervensystem noch 
nicht zu tief serrüttet ist und seine Widerstandsfähigkeit verloren hat. Unbedingt 
zusulassen sind alle nicht belasteten Neurastheniker ohne Organerkrankung, die 
sich sonst körperlich gesund fühlen und sich nicht andauernd schädlichen Ein- 
flüssen aussetzen müssen. Classen (Grube i/H.). 


31. T. Diller (Pittsburg). Traumatic nervous affections. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. September.) 


D. beschreibt aus seiner Beobachtung mehrere Fälle von nervösen Erkran- 
kungen nach schwerem Trauma unter Berücksichtigung der Frage, ob die Klage 
um Schadenersatz Einfluss auf die Krankheit haben kann. Er (elt desshalb 
seine Beobachtungen ein in Fälle mit Entschädigungsprocess (Litigation cases, 
8 an der Zahl) und Fälle ohne solche (2). 

In ersterer Gruppe befanden sich 7 Personen, die bei einer Gasexplosion zu 
Schaden gekommen waren. — Besonders schwer betroffen war ein 36jähriger 
Arbeiter: er war in die Luft geschleudert und einige Zeit bewusstlos gewesen. 
Trotz geringer äußerer Verletzungen entwickelte sich bei ihm ein Krankheitsbild, 
welehes als eine Mischung von Hysterie und Neurasthenie aufgefasst wurde: all- 
gemeine Schwäche, Abmagerung, Hemianästhesie und Hemiplegie, verschiedene 
Schmerzempfindungen. Auch die übrigen Verletzten trugen mehr oder weniger 
leichte hysterische und neurasthenische Symptome davon. Nur bei zweien bestand 
Verdacht auf Übertreibung ihrer subjektiven Beschwerden. Auffällig war, dass 
ein junges Mädchen, welches äußerlich die schlimmsten Verletzungen erlitten 
hatte, von nervösen Störungen gänzlich frei blieb. 

Der 8. Fall betraf einen Maschinenarbeiter, der durch einen heftigen elek- 
trischen Schlag gegen die linke Hand bewusstlos geworden war. Später stellten 


846 Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 


sich schießende Schmerzen in den Gliedern, Verlust des Geschlechtstriebs, Mangel 
an Ausdauer und deprimirte Stimmung ein. Die einzigen objektiven Symptome 
waren erloschene Beinreflexe, Zittern der Hände und Verlust der Schmersempfin- 
dung im linken Bein. 

Die letzten beiden Fälle, bei denen nicht um Schadenersatz processirt worden 
war, waren sehr eigenartig, weder als hysterisch, noch als neurasthenisch zu klassi- 
fiiren. Ein Schmied erlitt durch einen Fall in ein 8 Fuß tiefes Loch einen 
Rippenbruch und mehrere Quetschungen; später entwickelte sich progressive 
Ophthalmoplegie (suerst Lähmung des Rectus superior beiderseits, später auch 
anderer Augenmuskeln), so wie rechtsseitige spastische Parese. — Ein junger Mann 
war von einem zerbrochenen Geländer 15 Fuß hoch rückwärts auf die Straße ge- 
stürzt. Bald darauf wurde der Gang schwankend und unsicher; nach körperlicher 
Anstrengung erlahmte er fast gänzlich, während er Morgens nach dem Erwachen 
Anfangs ungestört gehen konnte; dagu kamen später Störungen der Baucheinge- 
weide. Diese Beschwerden verschwanden allmählich wieder, um später einer all- 
gemeinen Körperschwäche, besonders in den Beinen, bis zu völliger Arbeits- 
unfähigkeit Platz zu machen; dabei gesteigerte Kniesehnenreflexe. 

Aus allen diesen Fällen geht hervor, dass die Entschädigung für den erlit- 
tenen Unfall oder der Process um dieselbe keinen Einfluss auf das Krankheitsbild 
ausübt. Im 8. Falle war noch lange nach gewonnenem Process keine Besserung 
eingetreten. Übertreibung mag häufig vorkommen, Simulation ist jedoch selten 
und stets leicht nachzuweisen. Die Prognose ist im Allgemeinen ernst. 

Classen (Grube i/H.). 


32. A. Monari. Scroscio claviculare e scricchioli multipli 


in un nevrasthenico. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 9.) 


Galvagni hat als neurasthenisches Symptom bereits früher über Scapular- 
krachen ohne Gelenkbefund berichtet. Galvagni’s Assistent, M., beschreibt 
jetzt einen 30jährigen Bauer, der Neurastheniker war und nicht nur Clavicular- 
krachen darbot, sondern in allen Gelenken beider oberer Extremitäten bei den 
Bewegungen Geräusche entstehen ließ, die sich nur hören ließen und immer in- 
tensiver wurden, wenn Pat. seine Aufmerksamkeit diesen Erscheinungen zuwandte. 
An der tönenden linken Clavicula ließ sich deutlich sehen, dass die Verschiebungen 
des Clavicularendes am Stamm eine ganz andere ausgedehntere war, als auf der 
nicht krachenden Seite, so dass Verf. doch eine geringe Läsion des Gelenks 
(Bändererschlaffung) annimmt. (Sollte die Diagnose »Hysterie« nicht richtiger 
sein? Ref.) F. Jessen (Hamburg). 


33. G. W. McCaskey. The neurasthenic symptoms of gastro- 


intestinal disease. 
(Med. record 1898. September 10.) 


M. weist auf die große Häufigkeit des Vorhandenseins neurasthenischer Sym- 
ptome aller Art bei gleichzeitiger Erkrankung des Magen-Darmtrakts und auf die 
Nothwendigkeit einer exakten Untersuchung der Pat. nach dieser Richtung hin. 

Die Verdauungsstörungen können entweder primär sein und durch Auto- 
intoxikation die nervösen Störungen verursachen, oder sie können selbst abhängig 
sein von der gestörten Funktion des Nervensystems. 

Auf jeden Fall ist die Behandlung derselben in sehr vielen Fällen von über- 
raschendem Effekt auf die Besserung der neurasthenischen Symptome. 

Eisenmenger (Wien). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 32. 847 


Therapie. 


34. Ayling. The treatment of pneumonia by digitalis. 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 23.) 

A. empfiehlt auf Grund seiner Beobachtungen bei Pneumonie die Anwendung 
3stündlicher mittlerer Dosen von Digitalis, denen er gewöhnlich kleinere Eisen- 
mengen beifügt. Dies gilt jedoch nur für nicht anämische Pat.; bei anämischen 
räth er, lediglich Eisen su geben. A. geht sogar so weit, dass er es geradezu für 
eine Unterlassungssünde hält, robusten Pneumonikern kein Digitalis zu verabfolgen ! 

Friedeberg (Magdeburg). 


35. K. Liegel. Meine Therapie bei krupöser Pneumonie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 

L. glaubt ein specifisches Mittel gegen die krupöse Pneumonie gefunden zu 
haben. Er giebt bei ausgebildeter Pneumonia crouposa und bei beginnender 
Lungenentzündung, um dieselbe zu kupiren, Natr. salicyl., und zwar in großen 
Dosen. Er verordnet: 


Rp. Natr. salicy]. 8,0 
Aq. Menth. pip. 50,0 
Aq. font. 200,0 
Tinct. amar. 5,0 


MDS. Innerhalb 24 Stunden su verbrauchen. 

L. giebt die Solution noch 1—2 Tage nach vollständiger Entfieberung weiter, 
um Recidiven vorzubeugen, die auftreten, falls das Mittel frūher ausgesetst wird, 
aber sofort wieder nach Gebrauch des Natr. salicyl. verschwinden. Der Verlauf 
der Pneumonie gestaltet sich durchaus anders. Eine Krise tritt nicht ein. Die 
Temperatur fällt vom Ende des 1. Tages an staffelförmig ab, auch wenn die Ini- 
tialerscheinungen noch so stürmisch und gefahrdrohend gewesen sind. Die völlige 
Entfieberung ist spätestens nach Ai: Tagen eingetreten. Sämmtliche Fälle, die L. 
beobachtet hat, verliefen trotz erschwerender Umstände, wie hohes Alter, Anthra- 
kosis, Arteriosklerose, Potatorium, bestehender Spitzenkatarrh etc. absolut günstig. 
Unangenehme Nebenwirkungen hat er fast nie, und falls solche auftraten, nur in 
gans unbedeutendem Maße gesehen. In allen Fällen trat eine reichliche Schweiß- 
sekretion auf und L. glaubt, dass das Salicyl außer einer vermehrten Sekretions- 
thätigkeit der Schweißdrüsen auch eine solche der die Luftwege auskleidenden 
Schleimhäute bewirkt, wodurch die krupösen Entzündungsprodukte leichter ab- 
gestoßen werden und sowohl der Neubildung, als auch dem Weiterschreiten Ein- 
halt geboten wird. Bei starkem Rasseln am 2. Tage und starker Accentuation des 
2. Pulmonaltons empfiehlt er zur Entlastung des Herzens und der Lunge den 
Aderlass. Neubaur (Magdeburg). 


36. Cassel. Uber Euchinin bei Tussis convulsiva. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. April.) 

Von den 18 beobachteten Fällen hatten 12 einen fieberlosen, unkomplicirten 
Verlauf, während 6 mehr oder weniger langdauernde Fieberbewegungen darboten. 
Wenn auch das Euchinin eben so wenig wie die anderen in den letzten 10 Jahren 
empfohlenen Mittel als ein Specificum gegen Tussis convulsiva anzusehen ist, so 
wurde doch besonders bei den ohne Fieber und Komplikationen verlaufenden 
Fällen ein recht guter Erfolg erzielt. Die Zahl der Anfälle wurde wohlthätig be- 
einflusst. Die Intensität der einzelnen Attacken erfuhr unter fortlaufendem Ge- 
brauch des Euchinins einen Nachlass. Auch eine gewisse Abkürzung der Krank- 
heit wurde ergielt. Zu berücksichtigen ist, dass die Erfolge unter recht ungünstigen 
hygienischen Verhältnissen der meist poliklinischen Klientel gesehen wurden. 
Dagegen traten nennenswerthe Erfolge in den 6 Fällen der 2. Beobachtungsreihe 
nicht hervor. Mit der Dosirung war Verf. zuerst sehr vorsichtig: Kinder von 4 bis 
7 Jahren 0,3 pro die. Als die Unschädlichkeit des Mittels erkannt war, wurde die 
Dosis allmählich auf 0,5—1,0 pro die gesteigert. Diese Gaben wurden wochen- 
lang ohne jeden Schaden genommen. Das Euchinin wurde in Zuckerwasser oder 


848 Centralblatt für innere Medicin. No. 32, 


Milch von allen Kindern anstandslos genommen. Nebenwirkungen irgend welcher 
Art wurden nicht beobachtet. v». Boltenstern (Bremen). 


37. A. Pöchin. De la prophylaxie de la conjunctivite purulente des 
nouveau-nés. 
(Progrès méd. 1898. No. 43.) 

P. verwirft die Cred é’schen Argentuminstillationen ins Auge der Neugeborenen, 
welche er für nicht sicher und für eventuell gefährlich (Corneatrübung) erklärt. 
Noch mehr perhorrescirt er die Anwendung einer Sublimatlösung. Die prophy- 
laktische Behandlung hat bei der Mutter mit vor der Geburt vorgenommenen, 
gründlichen, desinficirenden Scheidenausspülungen zu beginnen. Die Augenlider 
des Kindes sind noch vor der Abnabelung mit aseptischer Watte zu reinigen und 
darauf mit lauwarmem, gekochtem Wasser zu baden. Darauf folgt Abnabelung 
und Bad. Cave! Benutzung dieses Badewassers für das Gesicht des Kindes. 
Hieran schließt sich eine zweite Abwaschung der Lider mit Watte und leicht an- 
geseiftem, gekochtem Wasser, welches alle Fettmassen, auch aus den Falten und 
von den Cilien, zu entfernen hat. Dann folgt nach Abhebung der Lider eine 
gründliche Berieselung der Augen selbst mit lauem, gekochtem, destillirtem 
Wasser. Den Hebammen soll gesetzlich vorgeschrieben werden, jeden ihnen in 
ihrer Praxis vorkommenden Fall von eitriger Bindehautentzündung beim Neugebo- 


renen sofort einem Arzt anzuzeigen. v. Notthafft (Bonn). 
38. A. Kronfeld. Über Rheumatismus und Fieberbehandlung mit 
Salipyrin. 


(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 36.) 

K. hat mit Salipyrin bei gonorrhoischem Rheumatismus und chronisch ver- 
laufenden Rheumatismen gute Erfolge gesehen und hebt besonders hervor, dass 
es recht günstig auf die heftigen Schmerzen bei der gonorrhoischen Arthritis ein- 
wirkt und die Unbeweglichkeit des Gelenks rasch und sicher hebt (?). Bei Tuber- 
kulösen hat es sich als antipyretisches Mittel vortrefflich bewährt. 

Neubaur (Magdeburg). 


39. Schreiber und Zaudy. Zur Wirkung der Offenbacher Kaiser 
Friedrich-Quelle. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. II. Hft. 2.) 

Auf Grund von Untersuchungen, die die Verf. mit dem Wasser der Offen- 
bacher Quelle angestellt haben, bringen sie dasselbe in die Gruppe der alkalisch- 
muriatischen und alkalisch-salinischen Wässer, und zwar steht es seinem Gehalt 
an festen Alkalien nach in der Mitte zwischen beiden; von letzteren entfallen 
mehr als die Hälfte auf das doppeltkohlensaure Natron, daneben ist doppelt- 
kohlensaures Lithion ebenfalls in relativ großer Menge vorhanden, während freie 
Kohlensäure nur in geringer Menge in der Quelle enthalten ist. Die Wirkung 
äußert sich in einer Steigerung der Diurese, des Gesammtstoffwechsels und in 
einem beträchtlichen Lösungsvermögen der Harnsäure bei harnsaurer Diathese. 
Das trockene Gemisch aller wägbaren Salse der Kaiser Friedrich-Quelle schien 
von stark laxirender Wirkung zu sein und rathen daher die Verf., die Quelle 
selbst zu gebrauchen, da ihr anregender Einfluss auf die Darmthätigkeit stets 
innerhalb erwünschter Grenzen blieb. 

Zum Schluss sprechen sich die Verf. dahin aus, dass gerade die schwächeren 
alkalischen Wässer den Vorzug bei der harnsauren Diathese verdienen, nicht zum 
geringsten Theil dadurch bedingt, dass sie, wie gerade die Offenbacher Quelle, 
auch lange Zeit fortgesetzt werden können, was z. B. vom Fachinger Wasser durch- 
aus nicht immer gilt. H. Bosse (Görbersdorf). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


ETH 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 33. Sonnabend, den 19. August. 1899, 


Inhalt: F. Winkler und C. Stein, Die Verwendung des Jodipins zur Funktions- 
bestimmung des Magens. (Original-Mittheilung.) 

1. Pfeiffer, Typhusepidemien und Trinkwasser. — 2. Delépine, 3. Veeder, A. Sangroe, 
D. Remlinger, 6. Ramond, 7. Lépine u. Lyonnet, 8. Bormans, 9. Petruschky, 10. Schich- 
hold, 11. Wilson, 12. Rostoski, 13. Deléarde, Typhus. — 14. Castellino, 15. Vinay, 
16.; Hare, Herzkrankheiten. — 17. Helligenthal, Embolie der Aorta abdominalis. — 
18. Petch, Ruptur der Aorta. — 19. Hödimoser, Zwergwuchs mit angeborener Enge des 
Aortensystems. — 20. Humphry, Rupturen der Coronararterien. — 21. Haflner, Folgen 
von embolischer Arteriitis bei Herzfehler. 

22. Collins, 23. Stebbins, 24. Smith, Huntington’s Chores, — 25. Connell, 26. Relin- 

hold, Anatomie der Chorea. — 27. Lannois, Hemiathetose. — 28. Zweig, Athetosis bila- 
teralis. 
»-: Therapie: 29. Jeż, Wirkung des Blutes nach Abdominaltyphus. — 30. Dalgliesh, 
31. Platt, 32. Cushing, Operative Behandlung des Typhus. — 38. McReynolds u. Black- 
burn, Senffußbäder. — 34. Benedict und Schwarz, Typhusdiätetik. — 35. Millard, Intu- 
bation des Kehlkopfes. 











(Aus der Abtheilung für innere Krankheiten [Prof. v. Basch] in der 
allgemeinen Poliklinik in Wien.) 


Die Verwendung des Jodipins zur Funktionsbestimmung 
des Magens. 


Von 


Dr. Ferdinand Winkler und Dr. Conrad Stein, 
Assistenten der Abtbeilung. 


Um über die Fettspaltung im Darm einen leichteren Aufschluss 
zu gewinnen, nahmen wir eine Reihe von Versuchen vor, in denen 
Jodfett innerlich gereicht wurde. Die Bindung von Jod an Fett, 
welche von den Chemikern längst gekannt ist und in dem Verfahren 
von v. Hübl mit Nutzen zur Erkenntnis der Fette verwendet wird, 
hat H. Winternitz! Veranlassung gegeben, das Verhalten von 


1 Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. XXIV. p. 425. 
33 


850 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Additionsprodukten von Jod und Fett im Organismus zu studiren 
Er benutzte ein Präparat, welches durch Bindung von Jod an Sesamöl 
erhalten und unter dem Namen Jodipin von der Firma E. Merck 
in den Handel gebracht wird. Bei seinen physiologischen Versuchen 
fand er, dass der normale Magensaft auch bei sehr langer Einwirkung 
nicht im Stande sei, aus dem Jodfett das Jod frei zu machen, wäh- 
rend durch Pankreassekret und durch Galle sehr leicht die Jod- 
abspaltung bedingt wird. Es schien sich somit dieses Präparat, ab- 
gesehen von seiner therapeutischen Verwendbarkeit, welche von 
Winternitz, Losio?, Frese? und Klingmüller® festgestellt wurde, 
sehr gut in diagnostischer Hinsicht zur Bestimmung der Magen- 
motilität und zur Erkenntnis der Aktivität von Galle und 
Pankreassekret zu eignen; in analoger Weise, wie Pal5 dies be- 
züglich der Salolmethode hervorgehoben hat, ist die Jodipinmethode 
auch im Stande, über die Durchgängigkeit des Pylorus einen 
Aufschluss zu geben. 

Winternitz hat darauf aufmerksam gemacht, dass nach der 
Einnahme von Jodfett beim normalen Menschen schon nach 20 Minuten 
Jod im Harn erscheine. Frese hat dies bestätigt und es als schönes 
Beispiel der Schnelligkeit unserer Organarbeit hervorgehoben. Wir 
suchten das Jod nicht im Urin, sondern im Speichel auf und be- 
dienten uns dazu der bequemen, von Bourget® angegebenen Me- 
thode, den Speichel von Zeit zu Zeit auf Stärkekleisterpapier, welches 
mit Ammoniumpersulfat getränkt ist, aufzufangen. 


Wir verwendeten frisch hergestelltes Stärkekleisterpapier, das im 
Dunkeln mit 5 % iger Ammoniumpersulfatlösung getränkt war, und gaben 
unseren Kranken eine Reihe solcher Streifen mit der Anweisung, 
von 15 zu 15 Minuten Speichel auf je einen Papierstreifen zu bringen 
und jedes Mal in der Ecke des Streifens genau die Zeit anzumerken. 


Die geringsten Mengen von Jod im Speichel machen sich durch 
eine Blaufärbung des Papiers geltend, deren Intensität bis ins Schwarz- 
blau steigt. Die Bequemlichkeit der Methode macht es möglich, in- 
telligenten und verlässlichen poliklinischen Pat. eine Reihe solcher 
Streifen mitzugeben und zu Hause die Beschickung der Papiere vor- 
nehmen zu lassen. 


Wir reichten das Jodipin, dessen Geschmack durch einen geringen 
Zusatz von Ol. carvi oder Ol. menth. piper. korrigirt wird, in der 
Menge von’ einem Kaffeelöffel, kurze Zeit, !/,—!/, Stunde nach dem 
aus einer Tasse Thee oder Milch und einem Weißbrot bestehenden 
Frühstück und hatten niemals unangenehme Erscheinungen von 


2 Gazz. med. delle marche 1899. No. 1 u. 2. 

3 Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 7. 

4 Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 25. 

5 Wiener klin. Wochenschrift 1889. No. 48. 

6 Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. p. 523. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 851 


Seiten des Darmes zu verzeichnen. Die Versuche, über welche hier 
berichtet werden soll, beziehen sich auf 46 Fälle, die theilweise unsere 
poliklinische Abtheilung aufsuchten, theilweise in der V. medici- 
nischen Abtheilung des allgemeinen Krankenhauses lagen; für die 
gütige Überlassung des bezüglichen Materials sagen wir auch an 
dieser Stelle dem Vorstande dieser Abtheilung, Herrn Hofrath Prof. 
A. Drasche, unseren besten Dank. 


Die folgende Tabelle giebt in der zweiten Spalte das Alter der 
Pat., in der dritten die Krankheit und in der vierten die Zeitdauer 
bis zum Eintritt der Reaktion an; es ist aus ihr zu ersehen, dass der 
Eintritt der Jodreaktion im Speichel bei normaler Magenthätigkeit 
frühestens nach !/, Stunde und spätestens nach °/, Stunde eintritt. 
Die Verzögerung des Eintritts der Jodreaktion über eine 
Stunde hinaus spricht für eine Störung der Magenfunktion; 
wir fanden sie bei Gastroptose und bei ausgesprochener Magendila- 
tation; in einem Falle von Magencarcinom mit bedeutender Magen- 
ektasie trat die Reaktion erst nach 4 Stunden ein. 





Ver- 

— Name und Alter | Diagnose Reaktionszeit 
0. Pr 
1 





M. W., 26 Jahre | Neurasthenie 1/4 Stunde 


F.K., 38 > Vitium cordis e > 
3. |F. 68t., 51 > | Ulcus duodeni, Anämie | 1, > 
4. |J. B., 22 > | Tuberculosis pulmonum | t} > 
5 |J. P., 20 > Nephritis Ia Žž > 
6. |F.L., 52 > | Cirrhosis hepatis ih > 
7. | W.8.,61 » | Carcinoma hepatis i > 
8. |L. Z., 20 > | Bronchitis acuta le >» 
9. |H.R,54 > Carcinoma hepatis I > 
10. |C. E., 24 >» | Tracheitis acuta la > 
11. |K.B., 29 >» | Neurasthenie ija > 
12. |M. V., 30 > | Rheumatismus articu- | 1 > 

lorum chronicus 

13. N.H., 48 > Vitium cordis dÉ > 
14. |E.W.,25 >» | Tuberculosis pulmonum | 1a > 
15. |R. J, 40 > | Lumbago Ih > 
16. |L. A, 50 > Ischias ij > 
17. |S. W., 38 > Ischias dë > 
18. |S. A, 29 > Nephritis ` Lia > 
19. M. W. 62 > Myodegeneratio cordis | 1/3 > 
20. B.R, 58 > Emphysema pulmonum | i2 > 
21. s. B., 25 > Parametritis | 1/2 > 


33* 


852 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 





Ver- 
suchs- 
No. 
22. 
23. 
24. 
25. 
26. 
27. 
28. 
29. 
30. 
31. 
32. 
33. 
34, 


35. 
36. 
37, 
38. 


39. 
40. 
41. 


42. 
43. 
44. 
45. 


46. 





Name und Alter 


Diagnose 


R. G., 28 Jahre | Neurasthenie 


K. 8., 58 
B. H., 30 
C. H., 24 
M. O., 18 
F. H., 48 
L. G., 32 
S. M., 56 
W.G., 28 
N. T., 26 
M. G., 62 
R. Z., 65 
A. G., 17 


N. St., 40 
J. E., 22 
M. G., 43 
G. A., 36 


O. E. 45 
J. N. 21 
A, F., 53 


J. A., 48 
E. M., 32 
J. M., 46 
E. M., 32 


A. E., 54 


Emphysema pulmonum 
Gastritis acuta 
Gastritis acuta 
Chlorosis 

Tuberculosis pulmonum 
Bronchitis acuta 
Cirrhosis hepatis 
Tuberculosis pulmonum 
Bronchitis acuta 
Emphysema pulmonum 
Arteriosklerose 
Chlorosis 


Gastroxynsis 
Anämie 

Sclerosis multipiex 
Leichte Gastroptose 


Adhaesiones intestini; 
leichter Grad von Di- 
latatio ventriculi 


Hochgradige Anämie 
Gastroptose 


Dilatatio ventriculi 
Enteroptose 
Enteroptose 
Enteroptose 


Carcinoma ventriculi mit 
enormer Dilatation 
des Magens 


Reaktionszeit 

3/4 Stunde 
Jy > 
3/4 > 
Ble > 
> 
u > 
4 > 
d 2 
u > 
u > 
u > 
3/4 > 
3/4 > 
1 > 
1 > 
1 > 
1 > 
u > 
5 5 
sh >» 
(Din > 
11/2 > 
Ui > 
|h > 

4 Stunden 


Die hier gewonnenen Resultate stimmen mit den Ergebnissen 
der Sievers-Ewald’schen Salolmethode”? überein; auch hier ist die 
Grenze, bis zu welcher bei Gesunden das Auftreten der Reaktion 
(Nachweis von Salicylursäure im Harn) verzögert werden kann, eine 
Stunde; frühestens trat die Reaktion nach !/, Stunde auf. Die 
nach der Jodoformmethode von R. Fleischer! und nach der Glutoid- 
methode von Sahli? gewonnenen Zahlen sind weit größer; bei 


7 Therapeutische Monatshefte 1887. p. 289. 


8 Lehrbuch der inneren Medicin. 


Wiesbaden, 1896. p. 791. 


? Deutsches Archiv für klin. Medicin 1898. Bd. LXI. p. 445. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 853 


ersterer vergehen bei Gesunden 55—105 Minuten, in der Mehrzahl 
55—65 Minuten, bis zum Eintritt der Reaktion, und bei letzterer 
sogar 4—6 Stunden; diese kolossale Differenz dürfte wohl daher 
rühren, dass Fleischer sein Jodoform gleichzeitig mit einer Mahl- 
zeit giebt, und dass bei der Glutoidkapselmethode die Auflösung der 
Kapseln im Pankreassekret selbst fast 3 Stunden in Anspruch nimmt, 

Fleischer selbst betont, dass bei seiner Methode die Zusammen- 
setzung der Mahlzeiten und die Art des Essens das Endresultat 
wesentlich beeinflussen; das Gleiche gilt von der Salolmethode. Wir 
reichten desshalb das Jodipin nicht gleichzeitig mit dem Frühstück, 
sondern einige Zeit nachher; nichtsdestoweniger haben wir bei 
einigen Pat. an verschiedenen Tagen verschiedene, wenn auch in 
den normalen Grenzen schwankende Resultate verzeichnen können. 
Es ist durch Versuche von Ewald und Boas festgestellt, dass Öl 
rasch aus dem Magen in den Darm gebracht wird, und Klemperer'® 
hat darauf eine geistreiche Methode zur Bestimmung der Magen- 
motilität gebaut; unsere Jodipinversuche ergeben aber geradewegs, 
dass bei demselben Menschen der Übertritt von Fett aus dem 
Magen nicht immer mit der gleichen Geschwindigkeit er- 
folgt; manchmal verweilt das Fett nur einige Minuten im Magen, in an- 
deren Fällen aber !/, Stunde und mehr. Desshalb schwanken die oben 
angeführten Grenzen des Normalverhaltens zwischen !/, und ?/, Stunde. 
Dieses relativ kurze Verweilen im Magen, das auch bei den Versuchen 
von v. Langenbeck und Busch festgestellt wurde, welche bei 
Darmfistelhunden die durch den Mund eingeführte Milch fast augen- 
blicklich und unkoagulirt aus der Fistel ausfließen sahen, bewahrt 
auch wohl das Jodipin vor der Einwirkung des von Cash und 
Ogata ım Magen entdeckten Ferments, das 1—2% des zugeführten 
Fettes schon im Magen zu spalten vermag; bei längerem Verweilen 
des Jodipins im Magen dürfte am Ende auch von der Magenschleim- 
haut aus Jod in den Körper eintreten können. 

Wir behalten uns vor, in einer weiteren Mittheilung über die 
Änderung der Reaktionszeit nach Einwirkung hydriatischer Proce- 
duren, Behandlung mit Elektricität, so wie nach Darreichung ver- 
schiedener Medikamente zu berichten. 


1. R. Pfeiffer (Koch’sches Institut). Typhusepidemien und 
Trinkwasser. Klinisches Jahrbuch Bd. VII. Hft. 2. 
Jena, 6. Fischer, 1898. 

Die hier wiedergegebenen Thatsachen sind durchaus geeignet, 
einen weiteren Beweis für die direkte Abhängigkeit des Typhus vom 
Trinkwasser zu liefern; Dank der Sorgfalt und dem Fleiß P.’s sind 
die schwierig zu analysirenden Verhältnisse, die den Anlass zu 
2 Typhusepidemien gaben, in nahezu völliger Klarheit aufgedeckt. 


10 Deutsche med. Wochenschrift 1888. No. 47. 


854 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Die Stadt Lüneburg wurde im Herbst 1895 von einer Typhus- 
epidemie heimgesucht, die mit 227 Krankheits- und 28 Todesfällen 
abschloss. Auch vorher waren jedes Jahr ein oder einige Dutzend 
Typhusfälle zu verzeichnen (bei 22 000 Einwohnerzahl. P. hat nun 
herausgebracht, dass 93% (!) aller Krankheitsfälle ihr Trinkwasser 
aus einer Leitung bezogen hatten, welche unfiltrirtes IIlmenauwasser 
lieferte; oder mit anderen Worten: Unter den Abnehmern dieser 
Wasserleitung kamen 15mal mehr Typhusfälle vor, als unter den 
Abnehmern sämmtlicher anderen Leitungen. — Noch interessanter 
und einfacher ist die Lösung einer zweiten Frage, nämlich warum 
sich die Typhusfälle in der ersten Hälfte des Monats August plötz- 
lich häuften: In der amtlichen Liste der Typhuserkrankungen findet 
sich am 16. Juli ein Typhusfall in einem bestimmten Hause (eine 
farbige Karte ist beigegeben). Noch ein halbes Jahr später sprachen 
die Nachbarn von der schweren Erkrankung des betr. Mädchens, 
nnd dass sie alle Haare verloren habe. Dieses Grundstück stößt an 
die Ilmenau. Es besitzt keinen Abort und die Fäces wurden einfach 
in den Fluss gegossen. Eben so wurde die beschmutzte Bett- und 
Leibwäsche ohne jede Vorsichtsmaßregel im Fluss gewaschen und 
gespült. Die Stelle, wo dieses vor sich ging, liegt keine 100 m ober- 
halb der inkriminirten Wasserentnahmestelle auf derselben Seite des 
Flusses! 

In den folgenden Monaten kamen überall an den Ufern des 
Flusses unterhalb Lüneburgs bis zum Meer vereinzelte Typhen vor, 
namentlich bei Fischern und Schiffern, während oberhalb der Stadt 
auf 70 km Entfernung kein Fall sich ereignete. Die ausschlag- 
gebende Bedeutung des Trinkwassers tritt also in jeder Beziehung 
hervor. 

Die zweite Epidemie, in Zehdenick an der Havel, konnte mit 
derselben Sicherheit ätiologisch aufgeklärt werden; es handelte sich 
um eine höchst intensive Typhusexplosion, hervorgerufen durch das 
Hineingelangen von Typhusdejekten in das Wasser eines undichten 
Kesselbrunnens. Gumprecht (Jena). 


2. A. S. Delöpine. Some remarks on the effects of pollu- 


tion of water supplies. 
(Med. chronicle 1899. April.) 

Die statistischen Daten des ersten Theils führen Verf. zu dem 
Schluss, dass Genuss von Wasser aus gewöhnlich verunreinigten 
Quellen die Zahl der Typhuserkrankungen ansteigen lässt. Um 
ihnen vorzubeugen genügt nicht immer Filtration. Dagegen bedarf 
an die Oberfläche tretendes Wasser aus nicht verunreinigten Sammel- 
reservoiren auch nicht der Filtration als Präventivmaßregel gegen 
Typhus. Wenn in Städten, welche unter verschiedenen hygienischen 
Bedingungen mit demselben Wasser versorgt werden, die Mortalitäts- 
ziffer Differenzen aufweist, muss das Auftreten von Typhus in einer 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 855 


Stadt von einer Verunreinigung des Wassers in ihr oder von anderen 
Ursachen abhängen. Das Wasser, mit welchem Manchester, Salford, 
Eccles, Altringham und Borodon versorgt werden, kann für die 
hohe Mortalitätsziffer in Salford und Eccles nicht verantwortlich ge- 
macht werden, weil die Ziffer in den zwischen diesen und Manchester 
gelegenen letzten 2 Orten eine niedrige ist. Es sind andere Gründe 
maßgebend, wie in Eccles, wo die Beseitigung der Exkrete mangel- 
haft ist. — Im zweiten Theil beweist Verf., dass es ungemein schwer 
hält, einmal verunreinigtes Wasser durch Sandfiltration absolut ge- 
sund zu machen. Andererseits ist unverunreinigtes Wasser auch 
ohne Filtration gesund. Erweist sich Filtration nothwendig, so giebt 
sie keinen absoluten Schutz, ist sie nicht nothwendig, so ist sie auch 
zur Krankheitsprophylaxe überflüssig. Schutz der Sammelreservoire 
durch Beseitigung aller Quellen gefährlicher menschlicher und thie- 
rischer Verunreinigungen ist für die Gesundheit wesentlich und 
wichtiger als Filtration. Freilich auch Filtration kann von Nutzen 
sein, da filtrirtes Wasser unzweifelhaft besser aussieht und schmack- 
batter ist, als unfiltrirtes. Jedenfalls verdient der Schutz des Wassers 
an seiner Quelle den Vorzug vor der Filtration nach der Verunrei- 
nigung. v. Boltenstern (Bremen). 





3. M. A. Veeder. The relative importance of flies and 
water-supply in spreading disease. 
(Med. record 1899. Januar 7.) 

Im Feldlager und unter ähnlichen Verhältnissen geschieht die 
Ausbreitung infektiöser Darmerkrankungen (Typhus, gelbes Fieber, 
Cholera, Dysenterie) vorzugsweise durch die Fliegen, die der Malaria 
durch das Wasser. Unter besonderen Umständen kann allerdings 
auch die Malaria durch Mosquitos oder Fliegen, der Typhus und die 
anderen Intestinalerkrankungen durch verunreinigtes Wasser ver- 
schleppt werden. 

Sind Fliegen die Ursache, so erkennt man das daran, dass sich 
die Epidemie in kurzen Sprüngen von Haus zu Haus, und zwar vor- 
zugsweise in der Richtung, die warme Winde an dem betreffenden 
Ort in der Regel haben, ausbreitet, ohne dass gemeinsamer Wasser- 
bezug dabei nachweisbar ist. Ist das Wasser die Schuld, dann folgt 
die Erkrankung seiner Vertheilung. 

Der Erkenntnis dieser Ursachen verdankt Verf., dass er durch 
geeignete Maßregeln wiederholt ziemlich ausgebreiteten Epidemien 
ein Ende machen konnte. Das infektionsverdächtige Material muss 
desinficirt werden, bevor Fliegen ankommen können. Bedeckung mit 
Erde genügt nicht, weil die Infektionserreger durch die bedeckende 
Schicht an die Oberfläche wachsen. Karbolsäure ist wegen ihrer 
Flüchtigkeit weniger zu empfehlen, dagegen ist Kupfervitriol in 
Lösung, oder bei Wassermangel auch trocken, ein sehr verlässliches 
Desinfektionsmittel. 


856 Centralblatt für innere Medien, No. 33. 


Sind bei einem Feldzug nicht genügende Desinfektionsmittel 
vorhanden, so ist es von sehr großem Vortheil, das Lager möglichst 
häufig zu wechseln. 

Gegen die Malaria ist die ausschließliche Verwendung von ge 
kochtem Wasser der beste Schutz. Eisenmenger (Wien). 





4. E. B. Sangree, Flies and typhoid fever. 
(Med. record 1899. Januar 21.) 

Im Lager von Chickamanga, wo sehr viel Typhus herrschte, 
waren die schlecht verwahrten Senkgruben, die sich in unmittelbarer 
Nähe der Zelte befanden, von Wolken von Fliegen umlagert. Um 
die Möglichkeit zu untersuchen, ob die Typhusbacillen von diesen 
Fliegen auf die Nahrung der Mannschaft übertragen worden sein 
konnten, stellte S. folgenden Versuch an. Er beschickte eine 
Petri’sche Schale Agar-Agar mit Milzbrandbacillen, ließ eine Fliege 
eine halbe Minute lang darauf herumkriechen und setzte sie dann 
auf eine sterile Agarplatte. Auf jeder Schrittspur der Fliege ging 
eine Milzbrandkolonie auf. Auch wenn er die Fliege, bevor sie auf 
die sterile Agarplatte kam, !/, Stunde lang auf einer Kartoffelscheibe 
herumkriechen ließ, war sie doch noch im Stande, den Milzbrand 
weiterzuschleppen. 

Es ist zweifellos, dass diese Versuche, die aus Bequemlichkeits- 
rücksichten mit Milzbrand angestellt werden, auch für Typhusbaeillen 
gelten. Eisenmenger (Wien). 





5. Remlinger. Fièvre typhoide expérimentale par contami- 
nation alimentaire. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 10.) 

R. ließ Ratten und Kaninchen 2—3 Tage hungern und setzte 
ihnen dann als Nahrungsmittel Gemüse vor, welches in mit reich: 
lichen Typhuskulturen versetztem \Vasser längere Zeit gelegen hatte. 
Es gelang auf solche Weise, bei einem Theil der Thiere Typhus zu 
erzeugen, welcher sowohl vom bakteriologischen als pathologisch- 
anatomischen Gesichtspunkt aus die größte Analogie mit dem Typhus 
des Menschen darbot. Seifert (Würzburg). 





6. Ramond. Fièvre typhoide expérimentale. 
Thèse de Paris, OG, Steinheil, 1898. 

Durch Einführen von Kulturen Eberth’scher Bacillen hat Verf. 
bei Thieren, besonders Kaninchen, einen Symptomenkomplex hervor- 
rufen können, der. sich durch seinen ganzen Verlauf, seine Erschei- 
nungen und pathologisch-anatomischen Befunde, besonders auch durch 
den positiven Ausfall der Widal’schen Reaktion als dem Typhus 
sehr ähnlich erwies. Wie bei diesem wurden als häufigste Kom- 
plikation pneumonische und andere Erkrankungen des Respirations- 
tractus beobachtet, neben sehr stürmisch verlaufenden Fällen traten 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 857 


auch abortive Formen auf, die dem Typhus ambulatorius entsprachen ; 
zuweilen ergab sich eine Peritonitis, bei der die Bacillen sehr reich- 
lich gefunden wurden. Aus der Art und Weise, wie diese im Körper 
vordrangen resp. in den einzelnen Organen nachweisbar waren, er- 
klärt sich Verf. auch die verschiedenen Etappen der Infektion. 
Dagegen traten auch einige wesentliche Unterschiede zwischen 
dem Typhus beim Menschen und dem experimentell erzeugten 
hervor — hauptsächlich die wenig ausgesprochenen Darmläsionen 
bei letzterem; Verf. sieht den Grund hierfür in dem Fehler der beim 
Menschen gewöhnlich beobachteten Thrombose der kleinsten Arterien 
und Venen, obwohl die Ansammlung der Bakterien unter der Schleim- 
haut auch beim Thier eine außerordentlich reichliche ist. Ferner 
tritt beim Thierexperiment selten Albuminurie auf; er erblickt eine 
Analogie hierfür in dem entsprechenden Verhalten der Nieren beim 
Typhus der Kinder und erklärt die Albuminurie beim Erwachsenen 
durch die vielen Insulte, denen die Nieren desselben vorher schon 
ausgesetzt gewesen sind, und zu denen dann noch die vielen löslichen 
Darmgifte kommen; zu ihrer Absorbirung tragen die zahlreichen 
Darmulcerationen dann noch weiterhin bei. Markwald (Gießen). 





7. R. Lepine et B. Lyonnet. Sur l’infection typhiqu 
experimentale. | 
(Gas. des höpitaux 1899. No. 27.) | 

Bei einem Hund mittleren Schlags führte eine Injektion von 
2—3 ccm einer virulenten Typhusbacillenkultur in die Darmwand, 
in das centrale Ende einer Mesenterialvene oder in eine Vene der 
allgemeinen Cirkulation im Verlauf der nächsten Stunden: 1) zu ge- 
wissen Modifikationen der centralen Temperatur und der Zahl der 
weißen Blutkörperchen, Erscheinungen, welche zu der in der injicirten 
Kultur enthaltenen Toxindosis in Beziehung stehen; 2) zur Elimination 
einer Anzahl von Bacillen auf verschiedenen Exkretionswegen, be- 
sonders durch den Urin und die Galle; 3) zu einer Lokalisation der 
im Organismus verbleibenden Bacillen in den Organen, so dass man 
sie nach wenigen Stunden im Blute des Herzens und der großen 
Gefäße, nicht aber im Urin findet. Vom folgenden oder nächst- 
folgenden Tage kann man konstatiren, dass die Bacillen in gewissen 
Organen sich ansiedeln, besonders in Milz und Leber, wo sie immer 
angetroffen werden, während sie weniger konstant in den anderen 
Organen sich finden. Nach einigen Tagen gewinnt das Serum agglu- 
tinirende Eigenschaft. Nach einigen Wochen findet man Typhus- 
bacillen auch in Milz und Leber, ganz ausnahmsweise in anderen 
Organen, auch wenn das Versuchsthier völlig gesund bleibt: Gute 
Fresslust, keine Diarrhöe, kein Fieber. Die in Milz und Leber 
lokalisirten Bacillen secerniren nicht eine ausreichende Toxinmenge, 
um die Gesundheit zu alteriren. Indessen behalten sie ihre Vitalität. 
Beschickt man ein Röhrchen mit Bouillon mit einem Organstück- 


334% 


858 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


chen, so trübt sich die Bouillon in wenigen Stunden, und mikroskopisch 
zeigt sich eine reine Kultur von Typhusbacillen. Betreffs des Grades 
der Virulenz ist sie in den ersten Tagen für die in der Leber loka- 
lisirten Bacillen geringer als für die in der Milz. — Durch Injektion 
einiger Kubikcentimeter einer virulenten Typhusbacillenkultur in die 
Trachea kann man in der Lunge bronchopneumonische Herde, welche 
Typhusbacillen einschließen, zur Entwicklung bringen, also einen 
wahren Pneumotyphus erzeugen. Auch hier beobachtet man die 
Verbreitung der Bacillen in die verschiedenen Organe und die specielle 
Lokalisation in Milz und Leber. v. Boltenstern (Bremen). 





8. A. Bormans. Sulla trasmissibilita per la via rettale 
dell’ infezione tifosa per mezzo del bulbo dei termometri. 
(Gasz. med. di Torino 1899. No. 4.) 

Im Ospedale di San Giovanni in Turin ereigneten sich unter 
158 Typhusfällen 3 Hospitalinfektionen. Die 3 Kranken (Hysterie, 
Haematocele retrouterina, Anaemia gravis) lagen neben Typhusfällen. 
Es konnte konstatirt werden, dass in den betreffenden Krankensälen 
die nämlichen Thermometer bei den Typhuskranken und dann nach 
ungenügender Desinfektion oder gar nur einfacher Abreibung mit 
einem Lappen bei den Nachbarn zu Rectalmessungen benutzt wurden. 
In 50% der unter den nämlichen Verhältnissen angestellten Ver- 
suche konnten durch Übertragung der Thermometer auf Nährmedien 
Typhusbacillen gezüchtet werden. Demnach kann der Typhus ab- 
dominalis durch Rectalmessungen übertragen werden. — Bemerkens- 
werth ist, dass in dem einen der Fälle, der zur Sektion kam, aus- 
gedehnte Ulcerationen im Colon gefunden wurden, und dass alle 
3 Fälle mit Schüttelfrost und plötzlichem Temperaturanstieg erkrankten. 

H. Einhorn (München). 


9. Petruschky. Über Massenausscheidung von Typhus- 
bacillen durch den Urin von 'ITyphusrekonvalescenten und 
die epidemiologische Bedeutung dieser Thatsache. (Aus der 


bakteriologischen Anstalt der Stadt Danzig.) 

(Ceutralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 14.) 

Die schon von Anderen gekannte Ausscheidung von Typhus- 
bacillen durch den Harn erhält durch die Untersuchungen P.’s eine 
erhölite Bedeutung nach der Richtung der epidemiologischen Werth- 
Schätzung. Er konnte unter 50 Typhuskranken 3mal Millionen 
lebender Typhuskeime in 1 ccm Urin, also Milliarden pro Tag, 
zählen, und zwar dauerte diese Massenausscheidung mehrere Wochen 
lang in die Rekonvalescenzperiode hinein, ja sogar erst während dieser 
beginnend. In einem Falle zeugte eine Nierenblutung von vorhan- 
dener Nierenläsion, in einem anderen war nur etwas Albumen, im 
dritten gar nichts nachweisbar. Ob allerdings der vierte von P. be- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 859 


richtete Fall, Infektion der Schwester des Pat., welche einmal von 
dem in einer Sektflasche enthaltenen Harn des kranken Bruders 
getrunken, gerade eine Folge dieses Irrthums war, wie P. meint, 
dürfte noch zu beweisen sein. Immer geht aus seinen Untersuchun- 
gen so viel hervor, dass der Harn von Typhuskranken und Typhus- 
rekonvalescenten eben so zu desinficiren ist wie die Fäces und nicht 
ohne Weiteres in die Wasserläufe eingeleitet werden darf. 
v. Notthafft (Bonn). 


10. P. Schichhold. Über das Vorkommen von Typhus- 
bacillen im Harn. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

S. gelangt bei der Untersuchung des Urins von 17 Typhus- 
kranken (in 28 Einzelproben) zu folgenden Resultaten. In 5 Fällen 
(mit 8 Untersuchungen) enthielt der Harn sichere Eberth’sche Ba- 
cillen; jedes Mal war der Urin eiweißhaltig; hiermit wird die ältere 
Lehre bestätigt, dass nur die kranke Niere Typhuskeime durchlässt. 
Eine bestimmte (specifische) Affektion dieses Organs scheint aber 
nicht nothwendig. 2 Fälle kamen zur Sektion, davon zeigte der eine 
multiple Abscesse, der andere trübe Schwellung der Nieren. Die 
Zeit, in der Typhusbacillen zuerst im Harn erscheinen, konnte meist 
nicht bestimmt werden; imal wurden sie aber schon am 7. Krank- 
heitstage nachgewiesen. Sie scheinen noch nach dem Aufhören des 
Typhus sowohl wie der Albuminurie im Harn auffindbar bleiben zu 
können, sehr wahrscheinlich handelt es sich dann um Fortentwick- 
lung der Keime im Urin innerhalb der Blase. Die Virulenz der aus 
dem Harn gezüchteten Typhuspilze scheint auf der Höhe der Krank- 
heit recht hoch zu sein. 


Bemerkenswerth ist, dass in ein paar Fällen, wo sich im Ver- 
lauf des Typhus Cystitis entwickelte, nur Bact. coli commune, nicht 
Bacillus typhi aus dem Harn zu züchten war; und in einem Falle, 
in dem anfänglich Eiweiß und Typhusbacillen im Harn enthalten 
waren, wurden die letzteren erst spärlich und verschwanden danach 
ganz, als sich eine Cystitis und aufsteigende Pyelonephritis ent- 
wickelte. 

Verf. glaubt, dass der Nachweis von Eberth’schen Bacillen im 
Harn ausschlaggebend für die Diagnose Nephrotyphus werden müsse. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





11. Wilson (Philadelphia). The renal form of enteric fever. 
(Amer. journ. of the med. scienoes 1898. December.) 

Das klinische Bild des Unterleibstyphus ist bekanntlich so 
außerordentlich mannigfaltig, dass man viele verschiedene Formen 
aufgestellt hat. Dennoch finden sich immer wieder Fälle, die sich 
wegen ihrer Eigenartigkeit in keine der üblichen Gruppen einreihen 
lassen. 


860 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Einige solche Fälle theilt W. mit. Ein tödlich verlaufener Fall 
begann plötzlich mit Schüttelfrost und hohem Fieber und den Zeichen 
einer Pneumonie. Erst später traten die Symptome des Typhus auf, 
welcher durch die Autopsie bestätigt wurde. — Eine Frau erkrankte 
unter den Erscheinungen einer cerebrospinalen Meningitis; diese 
machten bald den Symptomen des Typhus Platz, welcher günstig 
verlief. — Eben so war der Verlauf bei einem 4jährigen Knaben: 
die Anfangs sehr schweren meningitischen Symptome verschwanden 
bald und der Typhus verlief leicht. 


Folgenden Fall möchte W. als Beispiel einer besonderen »re- 
nalen Form« des Typhus aufgefasst sehen. Ein junger Mann er- 
krankte mit allen Anzeichen einer schweren Nephritis: der Urin 
war gering an Menge, koncentrirt, enthielt Eiweiß und nephritische 
Niederschläge; der Athem hatte urinösen Geruch. Dabei Fieber, 
zeitweilig Delirien, Erbrechen. Nach etwa 2 Wochen trat Besserung 
ein, die jedoch wenig fortschritt. Jetzt wurde Typhus vermuthet 
und, obgleich weder Roseolen noch Milzschwellung vorhanden waren, 
die Widal’sche Probe vorgenommen, welche positiv ausfiel. Erst 
noch später traten die ersten zweifellosen klinischen Symptome des 
Typhus auf, der günstig verlief. Auch die Zeichen von Nephritis 
verschwanden. 

In solchen diagnostisch zweifelhaften Fällen erweist sich die 
Widal’sche Probe als sehr werthvoll. Classen (Grube i/H.). 





12. Rostoski. Zur Kenntnis des Typhus »renalis« (Aus der 


med. Klinik zu Würzburg.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 7.) 


Verf. giebt die ausführliche Darstellung eines Falles von sog. 
Typhus renalis, bei welchem die von den Nieren ausgehenden Sym- 
ptome fast während der ganzen Erkrankung im Vordergrund standen, 
und die Diagnose hauptsächlich durch die bakteriologische Unter- 
suchung gestellt wurde. Die Krankheit begann unter den Erschei- 
nungen einer akuten hämorrhagischen Nephritis mit geringer Tem- 
peratursteigerung, die nach 8 Tagen unter Schüttelfrost plötzlich er- 
heblich anstieg mit Schwellung der Leber und Milz. Später erwies 
die Gruber-Widal’sche Reaktion sich als positiv, und sodann 
konnte auch der Nachweis von Typhusbakterien im Urin erbracht 
werden. Der Verlauf der Krankheit bot aber nichts für Typhus 
Charakteristisches dar, namentlich in Bezug auf die Fieberkurve; 
die Symptome der Nephritis bestanden dabei unverändert fort. Mit 
dem Schwinden des Fiebers wurde auch der Urin wieder normal, 
die Widal-Gruber’sche Reaktion ergab jetzt sehr stark positiven 
Ausfall. Nach längerem Bestehen der Rekonvalescenz trat dann plötz- 
lich Perforationsperitonitis ein, während zugleich der Urin wieder die 
Charaktere der hämorrhagischen Nephritis zeigte; Erscheinungen von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 861 


Peritonitis zeigten sich dann nochmals. Der Urin wurde wieder 
normal. 

Verf. knüpft hieran den Rath, in jedem Falle von idiopathischer 
Nephritis mit hohen Temperaturen auf Infektion mit Bacterium typhi 
zu fahnden. l u Markwald (Gießen). 


13. A. Delöarde. Sur un cas de fièvre typhoide avec bacilles 
typhiques dans le sang. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 40.) 

Bemerkenswerth bei der mitgetheilten Beobachtung ist in erster 
Linie die Reichlichkeit und Intensität der Roseolaeruption und weiter 
die Anwesenheit der specifischen Mikroben im Blut während der 
Dauer derselben. Die Frage, ob beide Punkte in einem ursäch- 
lichen Zusammenhang stehen, lässt sich schwer beantworten wegen 
der geringen Anzahl von Typhusfällen, in welchen eine Blutinfektion 
durch den Typhusbacillus wirklich beobachtet wurde. Vorläufig ist 
es rein hypothetisch, dass man mehr Chancen hat, Typhusbacillen 
im Blut zu finden, wenn die Roseola sehr ausgebreitet und von 
hämorrhagischem Charakter ist. v. Boltenstern (Bremen). 


14. Castellino. Sulle cardiopatie di origine gastro-epatica. 
(Gazz. degli ospedali e delle elin. 1898. No. 124.) 

Auf die anatomischen, physiologischen und funktionellen Be- 
ziehungen zwischen Leber und Magen einer- und Lungen und Herz 
andererseits wies zuerst Stokes, später Murkison hin. Das Ver- 
dienst, diese Beziehungen im Einzelnen analysirt zu haben, gebührt 
nach C. dem Italiener de Giovanni und dem Franzosen Potain. 
Der Erstere bewies 1878 durch kardiographische Aufzeichnungen, wie 
durch eine Mahlzeit unter normalen Verhältnissen eine leichte Er- 
regung des Herzens und zugleich ein Wechsel des respiratorischen 
Rhythmus zu Stande kommt durch Verminderung des Aorten- und 
Erhöhung des Pulmonalisdrucks. 

Bei geeigneten Individuen mit gestörter Innervation und krank- 
hafter Erregbarkeit des gastrohepatischen Apparats sollen sich auf 
dem Wege des Nervenreflexes schwere Störungen der Herzthätigkeit, 
die zunächst in vorübergehenden Anfällen auftreten, dann aber auch 
zu dauernden Veränderungen am Herzen führen, entwickeln können. 
Der Kranke, welchen C. als Paradigma vorstellt, ist 22 Jahre alt, 
Onanist, unmäßig im Essen. Seit 1 Jahre leidet er an langsamer 
und erschwerter Verdauung, an hartnäckiger Verstopfung mit unregel- 
mäßigen Perioden von Kolik nnd Diarrhöe. Er erzählt, dass er ge- 
wöhnlich bald nach dem Einnehmen der Speise allgemeines Unwohl- 
sein, Kurzathmigkeit und Vollsein im Epigastrium empfindet: dann 
fühlt er sein Herz gegen die Brustwand schlagen, die Schläge werden 
immer schneller, oberflächlicher und ängstlicher. Die Dauer dieser 
Anfälle, welche ein quälendes Gefühl der Erstickung hervorrufen 


862 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


sollen, ist verschieden; sie treten oft plötzlich auf, schon nachdem 
ein Theelöffel Suppe gegessen ist. Der Puls kann von normaler 
Zahl in Kurzem bis 120, 140, ja 160 steigen, er ist dabei schwach, 
arhythmisch. Hat der Anfall seine Höhe erreicht, so nehmen alle 
Erscheinungen ab und der Puls kehrt zur Norm zurück. 

Diese Pulsveränderungen beobachtet man sehr häufig bei gastro- 
hepatischen Affektionen: oft kann man auch, besonders bei Leber- 
affektionen allein, anstatt Pulsvermehrung eine Pulsverminderung 
haben. 

Mit der Veränderung der Frequenz geht eine solche im Rhyth- 
mus Hand in Hand, ein Intermittiren nach 2, 3 oder 4 Schlägen oft 
auch eine ungeordnete tumultuarische Pulsfrequenz. 

de Giovanni hat das Verdienst, die natürliche und einfache 
Erklärung der fraglichen Vorgänge, wie sie sich nach einander und 
aus einander entwickeln, gegeben zu haben. Die durch Aufnahme 
von Speisen hervorgerufene abnorme Erregung bewirkt auf dem Re- 
flexwege Kontraktion der Lungengefäße, welche eine erschwerte Ent- 
leerung des rechten Ventrikels und von Seiten der Respirationsorgane 
eine Verminderung der oxydirenden Fläche zur Folge hat. Dies er- 
klärt die rapide Dilatation des rechten Ventrikels, die Arhythmie und 
Dissociation des Vorhofs und Herzventrikelrhythmus, ferner den Galopp- 
rhythmus, die relative Insufficienz der Tricuspidalis, das systolische 
Geräusch im 5. und 6. Interkostalraum an der Randlinie des Sternums, 
die Anschwellung der Jugularvenen, den oft beobachteten Venenpuls 
(Pulsus hepaticus), die Verstärkung des 2. Tons über der Pulmonalis, 
die Spaltung desselben, endlich die mangelhafte Blutoxydation, Prä- 
kordialangst und Dyspnoe. 

Der Nervenweg, auf welchem in reflektorischer Weise der be- 
schriebene Symptomenkomplex ausgelöst wird, soll nach de Gio- 
vanni nicht der Vagus, sondern der Sympathicus sein. 

Hager (Magdeburg.-N.). 





15. C. Vinay. Cardiopathies et mariage. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 2.) 

Der früher so verbreiteten Meinung, dass herzkranken Mädchen 
die Heirath zu verbieten sei, kann Verf. auf Grund der Erfah- 
rungen, die er an 80 herzkranken Schwangeren und Wöchnerinnen 
gesammelt hat, nicht durchweg beipflichten. Allerdings bilden die 
Herzaffektionen, die im Gefolge von Nierenleiden auftreten, wie auch 
diese selbst, eine Kontraindikation gegen die Ehe, eben so auch 
vorangegangene oder bestehende Cirkulationsstörungen (Asystolie, 
Hämoptysen etc Dagegen gestattet ein wohlkompensirter Herz- 
klappenfehler für gewöhnlich eine ungestörte Absolvirung noch 
mehrerer Schwangerschaften; trotzdem sollte eine allzuhäufige Wie- 
derholung derselben möglichst vermieden werden. Unter den Herz- 
klappenfehlern giebt die reine Mitralstenose und demnächst die 
Aorteninsufficienz die günstigste Prognose. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 863 


Trotz alledem sollen herzkranke Schwangere unter beständiger 
ärztlicher Aufsicht stehen, damit ernsthafteren Cirkulationsstörungen 
bei Zeiten vorgebeugt werden kann. Dies geschieht meist leicht 
durch diätetische Maßnahmen, körperliche Ruhe, Regulirung des 
Stuhlgangs und der Urinsekretion, auch legt Verf. auf reichlichen 
Milchgenuss einen großen Werth. Ephraim (Breslau). 





16. H. A. Hare. The diagnosis and relief of cardiac pain. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 50 u. 51.) 

Schmerzen in der Herzgegend pflegen die Pat. mehr als an an- 
deren Stellen zu beunruhigen. Sie können eben so wohl von funktio- 
nellen oder organischen Veränderungen in den benachbarten Ge- 
weben als im Herzen selbst abhängig sein. Die Wahrscheinlich- 
keit der organischen Natur ist gering bei jungen, sicher bei alten 
Leuten. Der gewöhnlich angetroffene, nicht organische Schmerz be- 
steht in erster Linie in einer großen Zahl von Fällen in einer Inter- 
kostalneuralgie und nimmt bei Bewegung und tiefer Athmung zu. 
Häufig ist er so stark, dass der Pat. den Athem anzuhalten versucht 
oder unwillkürlich ganz oberflächlich athmet, um jede Bewegung 
des Interkostalnerven zu vermeiden. Er hat das Gefühl der Oppression 
und Dyspnoë, welches ihn an ein Herzleiden denken lässt. Der 
fliegende Charakter des Schmerzes, die oberflächliche Lage, die Em- 
pfindlichkeit auf leichteren oder tieferen Druck im Verlauf der 
Nerven, eine schmerzhafte Stelle am Ursprung der Nerven an der 
Wirbelsäule sind diagnostisch wichtig, vor Allem aber der objektive 
Befund, dass die Herztöne normal sind und keine Arteriosklerose 
vorliegt. — In anderen Fällen ist der Schmerz abhängig von Gas- 
anhäufung unter dem Herzen an der Übergangsstelle des Colon trans- 
versum in das Colon descendens. Als Reflexerscheinung treten hierbei 
Herzpalpitation und Arhythmie auf, auch wenn das Abdomen nicht 
gerade tympanitisch erscheint. Diese Erscheinung wird häufig bei 
weiblichen Personen mit erschlafften Bauchwandungen, mit Hänge- 
bauch beobachtet, durch viel Gase liefernde Nahrung verursacht und 
führt leicht zu Collapsanfällen, während welcher unregelmäßige, 
schwache Herzthätigkeit mit undeutlichen Herztönen dem unerfahrenen 
Praktiker die Differentialdiagnose erschweren. Wichtige Punkte sind 
normale Herztöne und Pulsspannung in der Zwischenpause. Seltener 
treten die Anfälle bei Männern auf, und meist handelt es sich um 
Leute, welche gut leben, sich wenig Bewegung machen und übermäßig 
viel essen. Sie sind zu beseitigen durch Regulirung der Diät und Ab- 
führmittel. Häufig spielt hierbei eine Rolle der übermäßige Tabak- 
genuss, welcher freilich in seinem Umfange individuell höchst ver- 
schieden ist. Verf. berichtet einen Fall, in welchem die Herzschmerzen 
in einer Interkostalneuralgie und einer Herzpalpitation, beide als Folge 
übermäßigen Rauchens, ihre Ursache hatten und zu schweren, Angina 
pectoris ähnlichen Anfällen Anlass gaben. — Ferner giebt es eine 


. 864 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


Form, welche von gastrischen Störungen abhängt: Reflexerregung 
der kardialen Vaguszweige, eben so entstehend wie oben oder durch 
Indigestion in Folge Unvorsichtigkeit im Essen und Trinken. — 
Nicht organischer Natur ist endlich die falsche Angina pectoris, wie 
sie bei Hysterischen in der Menopause vorkommt, mit Blässe, Athem- 
noth und mehr oder weniger vollständigen Ohnmachtsanfällen. Doch 
der Charakter der Schmerzen, die Krankengeschichte, das Fehlen 
von Gefäßerkrankungen, der normale, nicht accentuirte Aortenton, 
der niedrige Blutdruck, die normalen Nieren schließen die echte 
Angina aus. Wohl können vasomotorische Störungen bestehen: kalte, 
feuchte Hände, schlaffe Haut etc. Die Blässe kann wohl einer Röthe 
weichen, aber die Pat. sind im Gegensatz zur Angina unruhig, ner- 
vös, der Schmerz hält einige Stunden an. — Den Übergang zur 
wahren Angina bildet die vasomotorische Angina, in welcher ähnliche 
Erscheinungen, aber keine Veränderungen am Herzen vorliegen. — 
Was die wirklichen Herzstörungen betrifft, so ist der Schmerz auf 
die Mitralstenose selten zu beziehen, weil diese Störung überhaupt 
nur selten, und nur schwer von anderen, vielleicht gleichzeitigen 
Affektionen zu scheiden ist, und weil der Schmerz sich meist ent- 
wickelt im vorgerückten Stadium, wenn die Herzaktion unregelmäßig, 
die Herztöne nicht zu unterscheiden sind, sog. Galopprhythmus be- 
steht. Die Schmerzen, denen bei Angina pectoris ähnlich, rühren 
von der bedeutenden Dilatation des Vorhofs her. — Von Aortitis her- 
rührende Schmerzen treten selten akut auf, doch sind sie meist sehr 
heftig, besonders in den chronischen Formen und durch Anfälle 
charakterisitt.. Ob sie von Veränderungen der Blutzufuhr zu den 
Coronararterien oder von einer Neurose abhängen, ist schwer zu ent- 
scheiden. Die Trennung von den Schmerzen der Angina pectoris 
ermöglicht das mehr oder weniger konstante Vorhandensein an der 
Stelle der Aorta, der Nachweis eines konstanten systolischen Aorten- 
geräusches und die Verbreitung der Anfälle mehr auf den oberen 
Theil der Brust als auf das Herz selbst. Bei gleichzeitiger Insufflicienz 
ist der Schmerz ein frühzeitiges Symptom, oft unbedeutend und kon- 
stant, oft auch paroxystisch und in die Arme, besonders links, aus- 
strahlend. — Allgemeine Herzerweiterung verursacht Schmerz, wahr- 
scheinlich in Folge von Druck auf die umgebenden Gewebe, während 
Fettdegeneration selten Beschwerden verursacht. — Zur Charakterisi- 
rung der Schmerzen bei der echten Angina hebt Verf. hervor, dass sie 
nicht typisch vom Herzen ausgehen, vielmehr am stärksten im Epi- 
gastrium gefühlt werden und meist mit Magenstörungen, Aufstoßen und 
Erbrechen hervortreten, als Zeichen eines allgemeinen Nervensturms 
in den Verzweigungen des Vagus, an welchem auch die Interkostal- 
nerven betheiligt werden können. Dass die Schmerzen von Angina 
pectoris abhängig, beweist der übrige Symptomenkomplex dieser: Angst- 
gefühl, der Gesichtsausdruck, kleiner, schwacher Puls, oberflächliche 
Respiration, fahle Hautfarbe, kalter Schweiß. — Schmerzen seitens 
des Herzens können weiterhin auftreten bei Aortenaneurysma, Peri- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 865 


karditis und Pleuritis. Die letzteren sind allbekannt. Die ersteren 
werden leicht übersehen. Oft anfallsweise treten sie ähnlich der 
Angina pectoris auf. Der Druck der Geschwulst lähmt oder betäubt 
die Nervenstämme und erzeugt hyperästhetische Partien der Haut 
des Thorax. — Die Therapie kann selbstverständlich nur eine kausale 
sein. v. Boltenstern (Bremen). 


17. Heiligenthal. Embolie der Aorta abdominalis. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 33.) 

Eine an Mitralstenose leidende 48jährige Frau wurde eines 
Morgens plötzlich von einem rasenden Schmerz in beiden Beinen 
befallen; bald darauf trat bei Fortdauer desselben Lähmung und 
bläulich livide Verfärbung der unteren Körperhälfte bis unterhalb 
des Nabels auf. Später Verschwinden aller Reflexe, der Sensibilität 
und des Schmerzgefühls; an der Cruralis und Poplitea kein Puls. 
Am Abend des Erkrankungstags Exitus bei getrübtem Bewusstsein. 
— Die Diagnose, welche auf embolischen Verschluss beider Artt. iliacae 
lautete, wurde durch die Sektion bestätigt; an der Theilungsstelle 
der Aorta fand sich ein großer konsistenter Thrombus, der in beide 
Iliacae hineinreichte, ohne der Gefäßwand anzuhaften. — Die an- 
geschlossenen Bemerkungen des Verf. beziehen sich vorwiegend auf 
die in der Litteratur niedergelegte Kasuistik. Ephraim (Breslau). 





18. R. Petch. A case of complete rupture of the aorta pre- 


senting some extraordinary features. 
(Lancet 1898. Juli 9.) 

Ein 56jähriger Mann verstarb 5!/, Stunden, nachdem er bei 
ruhigem Gehen plötzlich zusammengebrochen war, und die Sektion 
ergab ein Hämoperikardium mit 180 g Blutgerinnsel und eine voll- 
ständige Ruptur der Aorta dicht oberhalb ihrer Semilunarklappen, 
also eines von dem Herzbeutel noch umschlossenen Abschnitts. Von 
Interesse ist der Fall durch den Zeitraum, den der Mann nach Ein- 
tritt des schweren Kollapses noch lebte, dadurch auch, dass das 
distale Aortenende 2mal durch 2 verschiedene Risse in der Gefäß- 
wand invaginirt war, so dass eine Blutcirkulation noch stattfinden 
konnte, und dass ferner die auffallend normale innere Wand der 
Aorta nur 2 kleine Atheromflecke aufwies, und irgend welche heftige 
Bewegungen seitens des Pat. vor Eintritt seines letalen Leidens an- 
scheinend nicht gemacht waren. F. Reiche (Hamburg). 





19. Hödlmoser. Über einen Fall von Zwergwuchs, verbun- 
den mit angeborener Enge des Aortensystems. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 
Der Fall von H. zeigte bei einem Alter von 16 Jahren eine 
Größe von 125,0 cm, gut entwickelte Muskulatur, guten Panniculus 


866 Oentralblatt für innere Medien, No. 33. 


adiposus, machte aber trotzdem den Eindruck eines sehr anämischen 
Individuums. Bei der Frage, welche Art von Kleinwuchs vorliege, 
kommt H. mit Berücksichtigung des Befunds am arteriellen System 
zu der Anschauung, dass es sich in dem betreffenden Falle um ein- 
fachen Zwergwuchs handle, der mit angeborener Enge des Aorten- 
systems verbunden ist, möglicherweise auch mit einer mangelhaften 
Entwicklung der Schilddrüse zusammenhängt. Seifert (Würzburg). 


20. L. Humphry. Rupture of the left coronary artery. 
(Lancet 1898. September 10.) 

Rupturen der Coronararterien, sei es der Gefäße selbst oder 
aneurysmatischer Ausbuchtungen derselben sind selten. Von letzterer 
Gruppe hat Crisp 11 Fälle zusammengestellt, die sämmtlich Männer 
betrafen; bei 7 erfolgte der Durchbruch ins Perikardium. Im vor- 
liegenden Falle, bei einer 58jährigen vorher stets gesunden, von An- 
gina pectoris und Kurzluftigkeit verschont gewesenen Frau war ein 
Riss der linken Coronararterie nicht ganz 1 cm weit von ihrem Ab- 
gang von der Aorta bei bestem Wohlbefinden unter Schwindelanwand- 
lung und Erbrechen eingetreten; nachher gesellten sich Schmerzen 
in der Magengegend hinzu. Zeitweise Unruhe und langsam zu- 
nehmender Kollaps; Tod 17 Stunden nach Beginn der Attacke. Im 
Herzbeutel lagen 150—180 g Blut. Beide Kranzarterien waren stark 
atheromatös verändert und erweitert, das Myokard in vorgeschrittener 
fettiger Degeneration; stark blutige Durchtränkung der Muskulatur 
des Herzens an der Perforationsstelle und des die Aorta umscheiden- 
den Perikardiums. Durch Druck des extravasirten Blutes auf die 
Arteria anonyma erklärt sich, dass intra vitam bei Rückenlage 
mit tiefem Kopf ein Puls sowohl in der rechten Brachialis wie 
Carotis nicht zu fühlen war und auftrat, als die Pat. auf die linke 
Seite gelegt wurde. F. Reiche (Hamburg). 


21. S. Haffner. Obliteration der Carotis communis sinistra 
und beider Arteriae brachiales in Folge von embolischer 
Arteriitis bei Herzfehler. 

(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 4 u. 5.) 

Embolien der großen vom Aortenbogen ausgehenden Gefäße sind 
selten, die der Carotis communis mit absoluter Sicherheit noch kaum 
beschrieben, Embolien der von ihnen abgehenden Hauptäste kommen 
öfters vor, doch weit seltener als an den Gefäßen der unteren Ex- 
tremitäten. 

H.’s Fall ist ein 45jähriger Mann, der seit lange an Mitralstenose 
litt. Im 40. Jahre plötzlich heftiger Schmerz im linken Bein, 3 Tage 
später auch im linken Arm, dessen Bewegungen sehr erschwert; die 
linke Art. brach. unterhalb des Pektoralisansatzes pulslos; allmäh- 
liche Besserung. — 3 Jahre später plötzlich Schmerz in der linken 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 867 


Schläfengegend, Schwindel, Sehstörung; Puls fehlt links an allen 
Carotiszweigen. 


Im nächsten Jahre fand man, als Pat. wegen Herzbeschwerden 
wieder in die Klinik kam, links den Radialpuls ganz gut, Brachialis 
und Ulnaris noch pulslos; an der rechten Brachialis und Radialis 
aber auffallend kleiner Puls; linke Carotis pulslos, linke Tempo- 
ralis pulsirt schwach. 

Die Sektion ergab starke Mitralstenose mit älterem, verwachsenem 
Thrombus, Thromben im linken Vorhof und Herzohr, organisirten, 
offenbar embolischen Verschluss der linken Carotis communis, linken 
und rechten Brachialıs. 


Bemerkenswerth ist, dass im Gebiet der drei großen, durch 
Embolie verlegten Arterien keine Cirkulationsstörungen aufgetreten 
waren, was offenbar auf den Mangel krankhafter Veränderungen der 
Gefäße (durch Sklerose, Lues etc.) zu beziehen ist. 

Während die Embolie der Carotis und der linken Brachialis 
deutliche Symptome gemacht hatte, war die der rechten Brachialis 
ohne klinische Zeichen verlaufen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


22. J. Collins (New York). The pathology and morbid ana- 
tomy of Huntington’s chorea, with remarks on the develop- 
ment and treatment of the disease. | 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Beptember.) 


Unter Huntington’s hereditärer oder chronischer Chorea versteht man 
neuerdings eine auf hereditärer Anlage beruhende Krankheit des Gehirns, die 
sich in choreaartigen Bewegungen verschiedener Muskelgruppen äußert, in spä- 
terem Lebensalter beginnt und chronisch fortschreitend zum Tode führt. 

Der hier beschriebene Fall betraf einen Mann, in dessen Familie durch 
3 Generationen viele Fälle dieser Art vorgekommen waren. 10 Jahre vor seinem 
Tode hatte die Krankheit zuerst mit Zuckungen der Hände, später auch des 
Kopfes, der Gesichtsmuskeln und der Zunge begonnen; schließlich wurden auch 
die Beine ergriffen, jedoch nur wenig. In den letsten 3 Jahren zeigten sich 
geistige Störungen: er wurde melancholisch, vergesslich, litt an Verfolgungsideen. 
Zuletzt wurde die Sprache undeutlich, bis sur Unverständlichkeit. Er starb an 
einer fieberhaften Krankheit. 

Bei der Autopsie fand sieh Vermehrung der Cerebrospinalflüssigkeit und 
stellenweise Verwachsungen von Pia mater und Dura mater an Gehirn und Rücken- 
mark; Verdünnung der Großhirnrinde und Verflachung der Windungen. Die mikro- 
skopische Untersuchung ergab Zerfall und Degeneration der Ganglienzellen der 
Rinde, Vermehrung des Gliagewebes (jedoch nicht Sklerosirung), Erweiterung der 
pericellulären und perivaskulären Räume, Proliferation der Kerne in der Intima 
der Blutgefäße (keine Hämorrhagien); die markhaltigen Fasern in der Rinde 
an Zahl verhältnismäßig gering; leichte Degeneration der gekreusten Pyramiden- 
stränge im Rückenmark. In Summa: chronische parenchymatöse Degeneration 
der Hirnrinde mit sekundären Veränderungen am Gefäßsystem. 

Einige Abbildungen erläutern die mikroskopischen Befunde. Besonders deut- 
lich sind die Veränderungen an den corticalen Ganglienzellen ersichtlich. Die 
besten Bilder gab die Färbung mit Methylenblau nach Nissl’s Methode. 

C. vergleicht seinen Befund mit den ähnlichen Fällen, die von Dana, 
Oppenheim und Clarke veröffentlicht sind, Alle stimmen darin überein, dass 


868 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


es sich um Degeneration und Zerfall der zelligen Elemente der Hirnrinde ohne 
entzündliche Veränderungen handelt; nur Oppenheim spricht von »corticaler 
und subcorticaler Encephalitis mit Ausgang in Atrophie der Rindee.. Hämor- 
rhagien fanden sich nur vereinzelt. 

Der Ansicht von Kronthal und Kalischer, dass das Wesen der chroni- 
schen Chorea eine diffuse Erkrankung der Wandungen der corticalen Blutgefäße 
sei, will C. sich in keiner Weise anschließen. Er meint, dass in solchem Falle 
die Veränderungen an den Blutgefäßen häufiger gefunden werden müssten, und 
ist vielmehr geneigt, die Fälle von Kronthal und Kalischer zum Theil der 
akuten oder Sydenham’schen Chorea zuzurechnen. 

Bei der Entstehung der Huntington’schen Chorea kommen nach C. bakte- 
rielle oder toxische Ursachen gar nicht in Betracht; die Ursache ist lediglich im 
intra-uterinen Leben zu suchen. C. formulirt seine Ansicht folgendermaßen: 
gewisse Ganglienzellen der Hirnrinde haben von Anfang an nicht genügend Macht 
in sich, um so lange funktionsfähig existiren zu können, wie normale Ganglien- 
zellen. 

Schließlich schlägt C. vor, therapeutische Versuche mit lange fortgesetztem 
Gebrauch solcher Medikamente zu machen, welche, wie Arsen, Opium, gewisse 
Organextrakte, in großen Dosen auf degenerative Processe in den Gangliengellen 
einen günstigen Einfluss ausüben sollen. 

(Die klinische Beschreibung des Falles ist leider sehr kurz ausgefallen, wohl 
desswegen, weil C. den Kranken erst wenige Tage vor seinem Tode zu sehen 
bekam; die Beziehungen zu dem klinischen Bild der hereditären Ataxie sind dess- 
halb nicht deutlich zu ersehen, auch vom Verf. nicht berührt. Ref.) 

Classen (Grube i/H.). 


23. H. L. Stebbins. Two cases of chorea due to eye strain. 
(Med. record 1898. November 19.) 
2 Fälle von Chorea, die durch Monate hindurch jeder Behandlung wider- 
standen und dann durch Korrektur vorhandener Refraktionsanomalien sofort ge- 
heilt wurden. Eisenmenger (Wien). 


24. H. Smith. A case of Huntington’s chorea. 
(Med. record 1898. September 17.) 

Der Vater des Pat. hatte vorübergehend an Chorea gelitten, eine Schwester 
litt an schwerer Chorea bis zum Tode. Der Pat. selbst, 29 Jahre alt, starker 
Raucher, hatte 2mal akuten Gelenkrheumatismus gehabt. Vor einem Jahre be- 
gann die Erkrankung mit Zuckungen in den Fingern der linken Hand, die sich 
dann allmählich auf den Vorderarm, den rechten Arm, die Zehen, Füße und 
Waden ausbreiteten. Unaufhörliches Blinzeln und rastlose, unregelmäßige Be- 
wegungen der Augen. Die Pupillen reagiren nicht auf Lichteinfall Die Sprache 
ist schwer, zögernd und stockend. Das Gedächtnis war Anfangs gut, verschlechterte 
sich aber auffallend. 

Die Diagnose der Erkrankung als Huntington’s Chorea beruht auf der 
Heredität, der späten Entwicklung, der Bewegungsstörungen, der Sprachstörung 
und der allmählichen Abnahme der geistigen Fähigkeiten. 

Die Prognose ist schlecht, indem die Krankheit in Demenz übergeht, oder 
nach 8—10 Jahren fortschreitend zum Tode führt. Eisenmenger (Wien). 


25. W. T. Connell. Post-mortem examination in two cases 


of chorea. 
(Montreal med, journ. 1898. Juni.) 
Bei der Seltenheit von tödlich endenden Fällen von Chorea verdienen die 
beiden Beobachtungen von Chorea major Interesse, von denen Verf. die eine als 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 869 


Chorea insaniens, die andere als Chorea major in insanity bezeichnet. Im 1. Falle, 
in welchem die Obduktion erst längere Zeit nach dem Tode vorgenommen werden 
konnte, handelte es sich um eine akute einfache Endokarditis und Embolie der 
rechten vorderen Cerebralarterie. Wie weit der embolische Process auf die klei- 
neren Hirngefäße sich ausdehnte, konnte wegen der späten Ausführung der Sek- 
tion eben so wenig festgestellt, wie wegen des Mangels einer bakteriologischen 
Untersuchung die Frage entschieden werden, ob die Embolie die Todesursache 
darstellte oder es vielmehr um eine kumulative Wirkung des toxischen Agens auf 
die Nervencentren sich handelte. Im 2. Falle lag eine Pachymeningitis interna 
fibrosa, welche im Anfang ohne Zweifel hämorrhagisch gewesen, und eine Ver- 
dickung und Retraktion der.Mitralisklappe mit gleichseitiger leichter interstitieller 
Nephritis vor. v. Boltenstern (Bremen). 


26. Reinhold. Ein Beitrag zur pathologischen Anatomie der 


Chorea minor. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 5 u. 6.) 

Dem Krankheitsbild, das wir mit dem Namen der Chorea minor bezeichnen, 
hat die pathologische Anatomie bisher ein einheitliches, den klinischen Erschei- 
nungen entsprechendes Substrat nicht an die Seite zu stellen vermocht; speciell 
hat die Untersuchung des Nervensystems ein ganz negatives Resultat ergeben. 
Dem gegenüber berichtet R. über einen Fall, der durch den Befund von grob 
anatomischen Veränderungen im Gehirn ausgezeichnet ist, in so fern, als die 
Sektion eine ausgedehnte autochthone Thrombose der Hirnsinus neben leichten 
endokarditischen Processen an der Mitralis und geringen degenerativen Verände- 
rungen in den Nieren aufdeckte. Klinisch bestand der voll ausgebildete Sym- 
ptomenkomplex einer Chorea minor mit sehr akutem Verlauf; in der Hauptsache 
handelte es sich um eine fortwährende, anscheinend regellose, motorische Unruhe 
des ganzen Körpers, an der die gesammte Muskulatur, einschließlich der Gesichts- 
und Sprachmuskeln, Theil nahm. Die Frage, ob die während des Lebens beob- 
achteten Erscheinungen mit den Befunden im Gehirn in direkten Zusammenhang 
zu bringen seien, glaubt der Verf. trotz des für Sinusthrombose recht ungewöhn- 
lichen Krankheitsbilda bejahen zu dürfen. Einmal sprach das makroskopische 
und mikroskopische Verhalten, so wie die Ausdehnung der Sinus- und Venen- 
thrombosen entschieden dafür, dass diese nicht sub finem vitae aufgetreten, sondern 
schon älteren Datums waren; sodann aber bestanden gleich im Beginn der Erkran- 
kung sehr heftige Kopfschmerzen, und endlich entsprach auch die Krankheits- 
dauer durchaus dem gewöhnlich akut letalen Verlauf der Sinusthrombose bei 
Chlorotischen. Für das Entstehen der Sinusthrombosen ist zweifellos die in dem 
Falle vorhandene Chlorose verantwortlich zu machen. Freyhan (Berlin). 


27. M. Lannois. Hypertrophie unilatérale du sein dans 


lhémiathétose infantile. 
(Lyon méd. 1898. No. 32.) 


Dass in Fällen von infantiler Hemiplegie, zu denen sich Hemiathetose oder 
Hemichorea gesellt, die sonst regelmäßige Atrophie der Extremitäten ausbleibt, 
ist eine wiederholentlich festgestellte Thatsache; es ist sogar ganz vereinzelt 
Hypertrophie derartig erkrankter Körpertheile beobachtet worden. Verf. berichtet 
nun über 2 Fälle von linksseitiger, infantiler, cerebraler Hemiplegie, bei welcher 
die gelähmte Seite athetotisch erkrankte; bei beiden fand sich eine unzweifelhafte 
Hypertrophie der linken oberen Extremität und der linken Mamma. Ob die lets- 
tere durch die vermehrte Thätigkeit der Pectoralis oder durch trophische Nerven- 
einflüsse zu erklären ist, lässt Verf. dahingestellt. Ephraim (Breslau). 


870 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


28. W. Zweig. Ein Fall von geheilter Athetosis bilateralis. 
(Wiener klin. Rundschau 1898. No. 27.) 

Bei einem 30jährigen Eisengießer, der sich im Jahre 1885 eine luetische In- 
fektion zugezogen hatte, traten 12 Jahre später Parästhesien in den Füßen und 
athetotische Bewegungen in beiden Händen auf, welche auf eine antiluetische 
Behandlung nach 4wöchentlicher Dauer verschwanden und seither nicht wieder- 
gekehrt sind. Wegen der prompten Wirkung der antiluetischen Behandlung ist 
die Syphilis als ätiologisches Moment anzusprechen. Bei dem Mangel jeglichen 
Herdsymptoms ist je schwerere Veränderung des Gehirns auszuschließen; viel- 
leicht ist die Erkrankung als Reizerscheinung durch eine auf endarteriitischer 
Grundlage beruhende Ischämie aufzufassen. Schließlich bringt der Autor ein 
sehr ausführliches Litteraturverzeichnis. Eisenmenger (Wien). 


Therapie. 


29. V.Jes. Über die antitoxische und therapeutische Wirkung des 
menschlichen Blutes nach überstandenem Abdominaltyphus. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 19.) 


J. hat in 2 Fällen das Rekonvalescentenserum ohne jede Präparation in stei- 
gender Dosis bis zu 50 g subkutan injieirt, in weiteren 4 Fällen hat er dasselbe 
su gleichen Theilen mit Wasserstoffsuperoxyd gemischt und als Oxyserum in der 
Behandlung des Abdominaltyphus angewendet. Beide Versuche fielen negativ 
aus. Das Allgemeinbefinden der Kranken, die Körpertemperatur, der Puls, der 
normale Verlauf der Krankheit wurden in keiner Weise beeinflusst, es trat keine 
Reaktion auf. Auch unangenehme Nebenerscheinungen wurden nicht beobachtet. 
J. ist der Ansicht, dass die antitoxischen und schütsenden Körper im Typhus- 
rekonvalescentenserum in zu kleiner Menge vorkommen, um dieselben zur Behand- 
lung der Typhuskranken wirksam in Anwendung bringen zu können. Vielleicht 
sind die wirksamen Antikörper in anderen Organen in größerer Menge deponirt 
und werden von dort dem Organismus im gegebenen Falle zugeführt. 

Neubaur (Magdeburg). 


30. J. W. Dalgliesh. A case of typhoid fever in which a fatal issue 
from extreme tympanites was averted by puncture of the transverse 
colon. 

(Lancet 1898. Oktober 1.) 

In einem sehr schweren Falle von Typhus erreichte D. eine prompte Beseitigung 
einer enormen und die Thätigkeit des nach oben verdrängten Herzens stark beein- 
trächtigenden Gasdistension des Dünn- und besonders des Dickdarms durch Punk- 
tion des Colon transversum vermittels eines Southey’schen Trokars. Durch ein 
in das Rectum eingeführtes Gummirohr war vorher keine Erleichterung erzielt. 
Den weiteren Verlauf der mit Genesung endenden Krankheit komplicirten noch 
Darmblutungen und Schüttelfröste. F. Reiche (Hamburg). 


31. J. E. Platt. The operative treatment of typhoid perforation of 
the intestine. 
(Lancet 1899. Februar 25.) 

Keen stellte Anfang 1898 83 Fälle von Operation wegen Perforation beim 
Abdominaltyphus zusammen, von denen 16 mit Heilung endeten. P. fügt dieser 
Reihe 3 eigene und 17 weitere aus der Litteratur hinzu, so dass im Ganzen jetzt 
103 mit 21 glücklichen Ausgängen vorliegen. Von den Kranken Do starben 2. 
Bei diesen war der Durchbruch 18 und 19 Stunden zuvor erfolgt, in dem 3. ge- 
heilten Falle 22. Die Perforationsstelle saß in jenen beiden Beobachtungen etwas 


Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 871 


über 20 cm oberhalb des Coecums, einmal bestand eine diffuse, in dem anderen 
Falle eine umschriebene Peritonitis. 

Nach Fitz nimmt der Exitus durch Perforatio intestini ungefähr 6,58% der 
tödlichen Fälle von Typhus ein; sie tritt meist in der 2.—4., am häufigsten in der 
3. Krankheitswoche ein, in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle liegt die Durch- 
bruchstelle nicht über 60 cm von der Bauhin’schen Klappe entfernt; in 29 von 
167 Fällen war mehr als eine Perforation, in 10 mehr als zwei vorhanden. 

Beziehungen zwischen der Schwere des Einzelfalles und dem Eintreten des 
Durchbruches bestehen nicht. Lokalisirte Peritonitiden schließen sich nur sehr 
selten an ihn an. Nach Philips bieten die Fälle von Perforation mit tympani- 
tischem Abdomen die besten Chancen für eine Heilung, da die Distension der 
Därme den Austritt von Koth erschwert. 

In 69 von obigen 103 Fällen ist die Zeit bekannt, die zwischen Durchbruch 
und Operation verstrich; sie betrug unter 12 Stunden in 17 Fällen mit 4 Hei- 
lungen, 12—24 Stunden in 26 Fällen mit 9, 24—48 Stunden in 14 mit 1 und 2 bis 
3 Tage in 6 mit 2 Heilungen. F. Reiche (Hamburg). 


32. H. W. Cushing. Laparotomy for intestinal perforation in typhoid 
fever. 
(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1898. November.) 

Den Mittheilungen Cie liegen 4 Fälle zu Grunde: 

1) 9jähriger Knabe; typhöse Darmperforation gegen Ende der 2. Krankheits- 
woche; Laparotomie, Naht der Perforationsstelle.e 3 Tage später Darmfistel in 
Folge einer anderen Perforation, die sich spontan wieder schließt. 7 Tage später 
abermals Perforationssymptome, Laparotomie ohne Befund; 2 Tage später aber- 
malige Laparotomie wegen Darmverschluss; Auffindung der 2. Perforation und 
Verschluss derselben. Heilung. 

2) Typhusperforation bei einem 10jährigen Knaben in der 5. Woche. Laparo- 
tomie mit Lokalanästhesie; allgemeine Peritonitis, herrührend von 3 Löchern im 
Ileum. Naht. 4 Stunden später Tod. 

3) 31jähriger Neger; nach länger dauernden peritonitischen Vorboten Darm- 
perforation in der 4. Woche; allgemeine Streptokokkenperitonitis; Laparotomie; 
Naht des Loches; Tod nach 8 Stunden. 

4) I5jähriges Mädchen in der 4. Typhuswoche, am 4. Tage eines Recidivs: 
plötzlicher heftiger Bauohschmers, etwas Erbrechen; Probelaparotomie; Befund 
negativ. Heilung. 

Die Diagnose der Darmperforation beim Typhus bietet mannigfache Schwie- 
rigkeiten, zuweilen ist sie unmöglich. Alle abdominalen Symptome sind von 
größter Wichtigkeit, und überhaupt jede plötsliche Wendung zum Schlechteren 
in dem Lauf der Krankheit lässt in erster Linie an die Perforation denken. Viele 
Fälle zeigen eine Art von präperforativem Stadium, welches die günstigsten 
Chancen für die Operation bietet; su dieser Zeit herrscht auch noch Leukocytose, 
welche bei voll entwickelter Peritonitis schwinden kann. Sobald der Verdacht 
der Perforation entstanden ist, soll operirt werden, die Probelaparotomie ist selbst 
bei desolatem Befinden ohne Gefahr. Gumprecht (Jena). 


33. McReynolds and Blackburn. Hot mustard foot-bath in typhoid 
fever. 
(Philadelphia med. journ. 1898. Oktober 29.) 


Verff. empfehlen beim Typhus die Anwendung von heißen Senffußbädern, 
besonders in Verbindung mit gleichzeitigen kühlen Abwaschungen des Körpers. 
Die hierdurch bewirkte, regelmäßig festzustellende Herabsetzung der Körper- 
temperatur ist zwar geringer als nach dem kalten Vollbad; indess hat die von den 
Verff. empfohlene Procedur den Vorzug der leichteren Anwendbarkeit und der 
geringeren Belästigung für die Pat. Dieselben fühlten sich danach frischer, waren 
ruhiger und athmeten freier. Ephraim (Breslau). 


872 Centralblatt für innere Medicin. No. 33. 


34. Benedict und Schwarz. Die Grundzüge der Typhusdiätetik. 
(Aus der med. Klinik zu Ofen-Pest.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 6 u. 7.) 


In längerer Auseinandersetsung über den Eiweißzerfall im Fieber kommen 
die Verf. zu dem Schluss: Das für das Fieber Charakteristische ist die gesteigerte 
Fähigkeit und das gesteigerte Bedürfnis der Zellen, Eiweiß su zersetzen, nicht 
der Eiweißverlust; der letztere ist nur etwas Sekundäres, durch die Rapidität des 
Eiweißumsatzes veranlasst. Verf. halten es auch für möglich, dass die Eiweiß- 
ausschmelzung aus den Geweben für den Organismus einen Entgiftungsprocess 
bedeutet, und dass event. die Bildung der Antitoxine mit dem gesteigerten Eiweib- 
stoffwechsel in Zusammenhang steht. 


Beim Typhuskranken fällt nun ganz besonders das langsame Absinken des 
Eiweißstoffwechsels — nach den Untersuchungen der Verf. — auf, und die für 
die Eiweißablagerung im Organismus nothwendige Bedingung, dass die Fähigkeit 
der Zellen, Eiweiß zu zersetzsen, herabgemindert ist, findet sich bei den Typhus- 
rekonvalescenten; jedoch nicht bei allen gleich, und derjenige wird am meisten 
Eiweiß aus der Nahrung zurückhalten, dessen Eiweißumsatz zu Beginn der Re- 
konvalescenz der geringere war. Man muss daher den fieberhaften Eiweißstof- 
wechsel derart beeinflussen, dass er am Ende auf seinen möglichst niedrigen Grad 
eingestellt ist. In der fieberhaften Periode ist ein Verlust von Körpereiweiß un- 
vermeidlich, und nach Ansicht der Verff. auch nothwendig; durch übermäßige 
Eiweißzufuhr in dieser Periode wird nur ein geringer Theil des Verlustes ersetst. 
Es muss desshalb etwa bis zum Ende der 2. Woche die Ernährung eine mehr e: 
spektative sein, ihre Grundlage aber die Milch bilden, mit langsamem Ansteigen 
bis 11/2 Liter pro die. Um den Eiweißstofiwechsel in der 2. Hälfte der Krankheit 
mögliohst niedrig zu gestalten, ist es erstens nothwendig, wenig Eiweiß susu- 
führen, und ferner die N-freien Nährstoffe in immer größeren Mengen zu geben, 
besonders Milchzucker und Sahne, zur Vermehrung der Kohlehydrate und Fette. 
In der Rekonvalesceng ist dann die Steigerung der Eiweißzufuhr nothwendig, die 
auf verschiedene Weise erfolgen kann; zunächst aber, entsprechend dem täglichen 
Eiweißumsatz von 60—70 g, nur 50 g, an die sich dann allmählich die Fleischmast 
anschließt. Je mehr Eiweiß zur Nahrung zugefügt wird, und je geringer der an- 
fängliche Eiweißgehalt derselben war, um so größer ist die Menge des retinirten 
Eiweißes, um so rapider die Gewebsneubildung. Und je mehr N-freie Substanzen 
gereicht werden, d. h. je kalorienreicher die Nahrung im Allgemeinen ist, um s0 
größer der Eiweißansatz. Markwald (Gießen). 


35. K. Millard. Intubation of the larynx. 
(Edinb. med. journ 1898. Juni.) 


Nach einigen Bemerkungen über die Technik der Operation zählt M. noch 
einmal die bekannten Vor- und Nachtheile der seiner Ansicht nach zu wenig ge 
übten Intubation des Larynx gegenüber Tracheotomie auf. Zu Gunsten der ersteren 
spricht am meisten die rasche und eine besondere Beleuchtung nicht erfordernde, 
vor Allem jedoch eine Narkose nicht benöthigende Ausführbarkeit der Operation. 
M. will die Tracheotomie nur da angewandt sehen, wo die Intubation nicht zum 
Ziel führte. Er hat diese 10mal vorgenommen, imal sub finem bei einem 1 jährigen 
Kind, 9mal bei 11/,—4jährigen Kindern mit obstruirenden Larynygitiden, die in 
der Rekonvalescenz von Scarlatina auftraten und nicht auf Löffler’schen Bacillen 
beruhten; 5 wurden gerettet, 4 starben. F. Reiche (Hamburg). 
gt 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatsbdrücke wolle mu 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. H 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 
le ee ee hen ara lie u EE same nee 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


ENEE U ZU UUÜU U; 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 34. Sonnabend, den 26. August. 1899. 


Inhalts i. Fermi und Montesano, 2. Carmichael, 3. Bounard-Favre, 4. Jaffa, 
6. Sello, 6. Smith, 7. Artaud und Barjou, 8. Steiner, 9. Grenet, 10. Brodie, Rogers 
und Hamilton, Pneumonie. — 11. Andreini, Diplocoecus pneumoniae. — 12. Maximew, 
Parenchymzellenembolie der Lungenarterie. — 13. Laache, Sklerose der Art. pulm. — 
14. Schrötter, 15. Freund, Periarteriitis nodosa. — 16. Zuppinger, Spontangangrän im 
Kindesalter. — 17. Reineboth, Diagnostische Schlüsse aus Puls und Pulskurven. — 
18. Wenckebach, Unregelmäßiger Puls. — 19. Petrucci, Morbus Stokes-Adams. — 
20. Velich, Einwirkung des Nebennierenextrakts auf den Blutkreislauf. — 21. Amitin, 
Einwirkung von Wärme und Kälte auf die Blutgefäße. — 22. Tangi und Zuntz, Muskel- 
arbeit und Blutdruck. 

23. Hirschlaft, 24. Askanazy, Morbus Basedow. — 25. Kirk, 26. Lange, 27. Briquet, 
28. Mongour, 29. Régis und Gaide, Myxödem. — 30. Lusena, Schilddrüse und Tetanus. 
— 34. Kukein, 32. Ast, 33. Müller, Tetanie. 

Bücher-Anzeigen: 34. Fürbringer, Handbuch der Krankheiten der Harnapparate. 
— 55. Edgren, Die Arteriosklerose. — 36. Senn, Kriegskorrespondenz. 

Therapie: 37. Beck, 38. Fränkel, 39. Schulz, 40. Gallois und Bonnel, Behandlung 
der Tuberkulose. — 41. Vierordt, Behandlung der Pneumokokkenempyeme. — 42, Pru 
Jodkalium bei Aktinomykose. — 43. Schmoll, Methylium salicylicum bei Gelenkrheuma- 
tismus. 








1. C. Formi und G. Montesano. Über die prädisponiren- 
den Ursachen der krupösen Pneumonie. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 1—4.) 


Verff. konnten durch ihre eingehenden Untersuchungen die alte 
Regel bestätigt finden, dass nämlich kleinste und größte Zahl an 
Pneumonietodten in den verschiedenen Städten zu gleicher Zeit auch 
ungefähr gleich ist. Es hängt also die Pneumonie von allgemeinen 
Faktoren des meteorologischen Zustands, welcher ja eine gewisse 
Gleichmäßigkeit besitzt, ab. Gebirgsketten, ihre besondere Lage zu 
einer Stadt, die Höhe derselben, die Nähe von Meeren, Seen, Flüssen 
haben einen gewissen Einfluss auf die lokalen meteorologischen Ver- 
hältnisse und damit auch auf die Pneumonie, indem sie die Wind- 
wirkung, Temperaturunterschiede, Differenzen der Feuchtigkeitsgrade 
beeinflussen. Der meteorologische Komplex einer Stadt wirkt aber 


34 


874 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


wieder auf die Beschäftigung der Einwohner und damit auf die 
Pneumonieziffer. (Überwiegen einer Industrie an einem Ort, Aufgabe 
der Arbeit im Freien und der Ausflüge, wo sehr kaltes und rauhes 
Klima.) Dazu kommt der Charakter der Bewohner; Unternehmungs- 
lust, gewisse Grade von Unbedachtsamkeit, Euphorie, Vernachlässi- 
gung der Gesundheit, vielleicht auch der Alkoholismus begünstigen 
die Pneumonie. Diese Volkscharaktere werden aber großentheils 
wieder durch ökonomische Verhältnisse beeinflusst. Als letzter Faktor 
ist die mehr oder weniger gepflegte Hygiene zu nennen (Staub). 
Wir sehen in den großen Städten relativ mehr Pneumonietodte 
als in anderen Gemeinden. Dies erklärt sich daraus, dass in den 
Großstädten die Beschäftigungen, welche das Individuum den prädis- 
ponirenden Ursachen aussetzen, zahlreicher sind, dass hier das öko- 
nomische Unwohlsein größer, der Kampf ums Leben schwerer, die 
Lebensweise, besonders der Armen, nicht so hygienisch ist, da die 
Armenklasse in ungesunden Häusern zusammengehäuft lebt, sich 
ungenügend und mit ungesunden Speisen ernährt und sich leicht 


zu Excessen und Unregelmäßigkeiten verführen lässt. 
v. Notthafft (Bonn). 





2. J. Carmichael. Acute pneumonia of childhood. 
(Edinb. med. journ. 1898. August.) 

C. bespricht die verschiedenen Formen der akuten Pneumonie 
im Kindesalter und ihre Klassifikation nach klinischen, anatomischen 
und bakteriologischen Differenzen. Von 142 genesenen Kindern boten 
107 die Symptome der katarrhalischen, 35 die der fibrinösen Lungen- 
entzündung. Von ersteren endete die Krankheit in 83 Fällen lytisch, 
24mal mit Krise, in der zweiten Gruppe findet sich nur eine Lysis. 
Beide Lungen waren 53mal, eine 89mal ergriffen; 19mal war der 
rechte, 9mal der linke Apex, 13mal die linke, 14mal die rechte 
Lungenbasis und 22mal waren die mittleren Lungenpartien rechter- 
seits, 13mal linkerseits befallen. — Heilung erfolgte bei der fibrinösen 
Lungenentzündung zu 95%, die Mortalität der katarrhalischen Formen 
betrug 60%, was hauptsächlich dadurch erklärt wird, dass diese 
Affektionen Kinder unter 2 Jahren befallen, dass ein beträchtlicher 
Procentsatz sekundäre Pneumonien darstellt, und dass die Kompli- 
kationen zahlreicher sind, die Tendenz zu einem mehr chronischen 
Verlauf und zu anschließenden destruktiven Veränderungen vor- 
herrschend. 

Die Symptomatologie und die Therapie wird sorgfältig abgehan- 
delt; hinsichtlich der letzteren sei hier erwähnt, dass C. überraschende 
Erfolge von der Verwendung der Belladonna bei Kindern mit akutem 
kongestivem Bronchialkatarrh in frühen Stadien, in denen erhebliche 
Athembehinderung besteht, sah, während diese Wirkung in späteren 
Stadien ausbleibt. Digitalis will er nur bei schwachem Puls mit 
herabgesetzter Herzthätigkeit und verminderter Arterientension ge- 
geben wissen, also gelegentlich bei vorgeschrittenen katarrhalischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 875 


Pneumonien, nicht aber bei fibrinösen Lungenentzündungen mit aus- 
gedehnter lobärer Verdichtung. F. Beiche (Hamburg). 





3. P. Bounard-Favre. La temperature dans la pneumonie 
chez les enfants. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Verf. hat eine große Zahl vergleichender Untersuchungen über 
Temperatur, Puls und Athemfrequenz bei Pneumonie angestellt, nach 
welchen sich bei Entzündungen der verschiedenen Lungenlappen 
verschieden hohe Temperaturen ergaben: Die höchsten bei denen 
des linken unteren Lappens, die niedrigsten bei denen der linken 
Lungenspitze. Die verschiedenen Komplikationen schienen keinen 
Einfluss auf die Temperatur auszuüben, mit Ausnahme der typhösen 
Form und der mit bronchitischer Infektion einhergehenden. 
Markwald (Gießen). 





4. A. Jaffa. Über ungewöhnlichen Fieberverlauf bei genuiner 
Pneumonie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIL Hft. 1 u. 2.) 

Verf. bearbeitet die Fälle krupöser Pneumonie, die ohne Kompli- 
kation von Seiten anderer Organe im Fieberverlauf von der gewöhn- 
lichen Febris continua abwichen. Er stellt aus dem Material des Urban- 
krankenhauses 5 intermittirende Pneumonien, 8 mit intermittirendem 
Fieberverlauf und 6 Pneumonierecidive zusammen. Als intermittirende 
Pneumonie bezeichnet er die Form, bei welcher die Pat. entfiebert 
werden und bei der gleichzeitig der lokale Process sich rückbildet; 
es handelte sich 3mal um Wanderpneumonien, 2mal um Neuerkran- 
kung im selben Lungenabschnitt. Pneumonie mit intermittirendem 
bezw. remittirendem Verlauf nennt Verf. diejenigen Fälle, bei denen 
die lokalen Erscheinungen fortdauern, und nur der Temperaturver- 
lauf die betreffenden Schwankungen zeigt. 

J. erörtert eingehend die Erklärungsweisen, die für solche Fälle 
in Betracht kommen; er gelangt zu dem Schluss, dass es sich wohl 
nicht um eine besondere Art der inficirenden Mikroorganismen han- 
delt, dass insbesondere der Malaria keinerlei Rolle dabei zukommt; 
die Ursache liegt vielmehr wahrscheinlich in individuellen Verhält- 
nissen. Er weist auf die Schwierigkeiten hin, die sich dem exakten 
Nachweis der den Einzelfall inficirenden Bakterien bieten. 

Bei den Pneumonierecidiven (rekurrirenden Pneumonien) schwankte 
das Intervall zwischen 1 und 26 Tagen; sie sind nicht ganz scharf 
von der intermittirenden Form zu trennen. Das Recidiv befiel 5mal 
denselben, (mal einen anderen Lappen; seine Dauer betrug zwischen 
2 und 13 Tagen. 

Nach der verhältnismäßig großen Zahl der Fälle scheint das 
Pneumonierecidiv doch häufiger vorzukommen als in der Litteratur 


meist angegeben wird. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


34* 


876 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


5. H. Sello. Mittheilungen über die ungewöhnlichen Aus- 
gänge und die Komplikationen der genuinen fibrinösen Pneu- 
monie. 

(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 112.) 

In der 1. medicinischen Abtheilung des städtischen Kranken- 
hauses am Urban in Berlin wurden von 1890—1897 im Ganzen 
750 Fälle von Pneumonie behandelt. Darunter kam 11mal (1,5%) 
Ausgang in Abscessbildung vor. Von diesen 11 Pat. konnten 7 ge- 
heilt entlassen werden, bei denen entweder durch Aushusten oder 
durch Eröffnung von außen (bei Gelegenheit der komplicirenden 
Empyemoperation) der Eiter entfernt war. 4 starben, darunter 2, bei 
denen schon sehr früh (7. und 9. Tag) Abscessbildung eingetreten 
war. Die charakteristischen Parenchymfetzen resp. elastischen Fasern 
wurden nicht regelmäßig gefunden, dagegen nahm der Auswurf bei 
längerer Dauer des Zustandes stets ein rein eitriges Aussehen an, 
gelegentlich mit grüner oder semmelbrauner (Hämatoidinkrystalle!) 
Farbe. 

Lungengangrän wurde nur 3mal (0,4%) beobachtet, imal mit 
Ausgang in Genesung. Bezeichnend für diese seltene Komplikation 
ist die Beschaffenheit des Auswurfs, welcher eigenthümlich schoko- 
ladefarben oder pflaumenbrühähnlich wird. Der Ausgang in Indu- 
ration kam 16mal vor (2,1%) mit 5 Todesfällen. Dieser A 
verräth sich durch die Fortdauer des Fiebers, das Bestehenbleiben 
der Dämpfung und die allmählich sich entwickelnde Retraktion der 
erkrankten Thoraxhälftee Man muss sich hüten, diese Erscheinungen 
mit dem Ausgang in Lungentuberkulose zu verwechseln, der, genau 
genommen, gar nicht vorkommt. Immer, wo sich an Pneumonien 
später tuberkulöse Processe anschlossen, bestanden ältere tuberkulöse 
Herde. 

Die häufigste Komplikation der Pneumonie, die Pleuritis, tritt 
entweder als seröse auf (65 Fälle = 8,7%) oder als eitrige (34 Fälle 
= 4,5%). Während das seröse Exsudat in der Regel bakterienfrei 
war, wurden in dem eitrigen unter 26 Beobachtungen nur 2mal 
keine entwicklungsfähigen Keime gefunden. In den übrigen erhielt 
man durch die Kultur 

15mal Pneumokokken, 

4 » Pneumokokken und Streptokokken, 

2 » Staphylokokken, 

2 > Streptokokken, 

1 » Staphylokokken und Streptokokken. 
Von den 34 metapneumonischen Empyemen nahmen 20 einen 
günstigen Ausgang, 14 endeten letal. Bei 2 Fällen trat spontane 
Resorption des Eiters ein. Eitrige Mediastinitis wurde 3mal bei der 
Sektion gefunden; Perikarditis 7mal. 

In 48 Fällen wurde die bakteriologische Blutuntersuchung nach 
der von Littmann ausgearbeiteten Methode vorgenommen. 36mal 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 877 


fiel dabei die Aussaat negativ aus (darunter 7 Todesfälle); 12mal er- 
gab sie ein positives Resultat (10 Todesfälle). 

Von den beiden Pat., welche trotz Anwesenheit von Pneumo- 
kokken im Blut mit dem Leben davonkamen, wurde der eine erst 
nach Überstehung eines Empyems geheilt, während bei dem anderen 
das Eindringen der Pneumokokken in die Blutbahn zu metastatischen 
Abscessen anderer Organe führte. 

Endokarditis kam nur 6mal zur Beobachtung, eben so oft akute 
Nephritis. 

Meningitis trat 5mal auf (0,6%) und endete stets letal. In sämmt- 
lichen 5 Fällen gelang sowohl der mikroskopische Nachweis des 
Diplococcus pneumoniae als auch der Nachweis der Identität des- 
selben mit Pneumoniediplokokken durch Reinkultur. Interessant ist, 
dass in einem anderen Falle eitriger Meningitis, bei welchem im 
meningitischen Exsudat typische Pneumokokken gefunden wurden, 
bei der Sektion eine katarrhalische Pneumonie gleichzeitig nach- 
gewiesen werden konnte. 

Den Schluss der statistischen Ausführungen S.'s bildet die Mit- 
theilung dreier Fälle von halbseitiger Lähmung im Verlauf von Pneu- 
monie, von denen 2 vermuthlich embolischer Natur, der dritte wahr- 
scheinlich eine marantische Thrombose war. Ad. Schmidt (Bonn). 





6. Smith. A study of sixty cases of lobar pneumonia ob- 
served in Bellevue-Hospital, New York. 
(New York med. news 1898. December 24.) 

In obiger Arbeit theilt der Autor die Beobachtungen mit, die 
er an 60 Pneumoniefällen machte. Da das Material den unteren 
Volksklassen angehörte, die erst im Nothfall ärztliche Hilfe im Spital 
suchten, und da 38 Pat. ausgesprochene Potatoren waren, ist die 
Todesziffer von 281/,% als relativ niedrig zu betrachten. Bemerkens- 
werth ist, dass von 9 über 50 Jahre alten Pat. nur 2 starben. Kom- 
plikationen durch pleuritisches Exsudat kamen nur bei 2 Pat. vor; 
ein nachfolgendes Empyem trat in keinem Falle ein. 

Die Behandlung stimmt mit der in Deutschland üblichen im 
Allgemeinen überein. S. ist kein Freund der Vollbäder für Pneu- 
moniekranke und wendet nur feuchte Umschläge statt dessen an. 
Die Pat. werden zu Beginn der Krankheit zu reichlichem Wasser- 
trinken angehalten; Alkoholikern wird Whisky verabreicht, weniger 
als Herzstimulans, wie als Sedativum. Digitalis hält S. nur bei 
Klappenfehlern und Herzdilatation für angebracht. Morphium wird 
bei heftigen Seitenstichen gegeben. Bei starkem Kopfschmerz hat 
S. von der Anwendung von kleinen Dosen Phenacetin, kombinirt mit 
Koffein, guten Erfolg gesehen. Aus welchem Grund der Autor einer 
größeren Anzahl von Pat. Strychnindosen gegeben, ist nicht recht 
ersichtlich. Bei Cyanose und beginnendem Lungenödem hält S. In- 
halationen von komprimirtem Sauerstoff für vortheilhaft. 

Friedeberg (Magdeburg). 





878 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


7. Artaud et Barjou. Un cas de pneumonie Erysipelateuse. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 102.) 

Verff. berichten über eine Pneumonie, welche während der Rekon- 
valescenz von einem Gesichtserysipel einsetzte. Dieser ätiologische 
Faktor zusammen mit dem ganzen Verhalten der Krankheit, das Auf- 
treten ganz besonderer Symptome (Dyspno&, welche nicht im Ver- 
hältnis stand zu den physikalischen Erscheinungen, der anfallsweise, 
keuchhustenartig auftretende Husten, das Fehlen der charakteristischen 
Sputa, bronchitisches Rasseln, welche das Röhrenathmen begleitete, 
ohne Knisterrasseln) ließen die echte Pneumonie ausschließen und 
den Verdacht an eine Streptokokkeninfektion der Lunge aufkommen, 
einen Verdacht, welchen das Experiment bestätigte. Es handelte sich 
nicht um Pneumokokken, da die Übertragung der Sputa auf Mäuse 
in 24 Stunden nicht die für Pneumokokkeninfektion charakteristische 
tödliche Septikämie erzeugte, sondern vielmehr um Streptokokken, 
den Streptococcus des Erysipels, da ohne jede Kultur die direkte 
Übertragung des Auswurfs auf das Ohr des Kaninchens ein typische 
Erysipel hervorrief. Die klinische Bezeichnung der älteren Autoren, 
erysipelatöse Pneumonie, muss jetzt durch die experimentelle Methode 
gerechtfertigt und bestätigt erscheinen. v. Boltenstern (Bremen). 





8. Steiner. Zur Kenntnis der kurz dauernden krupösen 


Pneumonien. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Unter 1157 Pneumoniefällen der Leipziger Klinik waren 23 — 2% 
von abnorm kurzer, d h. weniger als Ttägiger Dauer. Sie betrafen 
meist jugendliche kräftige Individuen, andere gemeinsame Momente 
fehlen; die Häufigkeit dieser Fälle geht der Häufigkeit der Pneu- 
monie überhaupt parallel. 6mal war nach 36—48, seltener schon 
nach 12—24 Stunden Infiltration eines Lappens (in 2/, der Fälle auf 
der rechten Seite) nachweisbar, die sich durchschnittlich in 8 Tagen 
zurückbildete; 11mal war die lokale Affektion nur an umschriebenen 
Stellen der Brust nachweisbar, und 6mal gab die Perkussion gar 
keine und die Auskultation keinen oder nur geringen Anhalt für 
die Lungenaffektion; Seitenstechen, Auswurf, Herpes labialis, ferner 
das Verhältnis von Athem- zu Pulszahlen (weniger als 4 Pulse auf 
1 Athemzug) führten neben dem Fieberverlauf zur Diagnose. 

Mit diesen leichtesten Pneumoniefällen glaubt Verf. die Febris 
herpetica doch nicht, wie von anderer Seite geschehen, identificiren 
zu dürfen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


9. A. Grenet. La foie pneumonique. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 31.) 
Gegenstand der Untersuchung ist die Leber bei Pneumonie 
ohne und mit Ikterus. — Als pneumonische Symptome seitens der 


Centralblatt für innere Medien, No. 34. 879 


Leber bei der physikalischen Untersuchung werden angegeben wäh- 
rend der ersten 3—4 Krankheitstage auftretende, im Moment der 
Defervescenz verschwindende Volumenvergrößerung und eine Schmerz- 
haftigkeit auf Druck unabhängig von dem Sitz der Pneumonie. Sie 
fanden sich nur bei jüngeren Individuen; während bei älteren ein 
Tiefertreten des unteren Leberrands nicht zu konstatiren war, so 
lange schwere, infektiöse Processe oder eine Störung seitens des 
Herzens fehlten. — Den Harn hat G. nach 2 Richtungen untersucht: 
auf das Vorkommen von Urobilin und von rothbraunem Pigment. 
Das erstere fand sich nicht konstant (in 83%), es fehlt häufig be 
Kindern. Meist tritt es nach alkoholischen Excessen auf, ohne 
physikalische oder funktionelle Erscheinungen seitens der Leber. Es 
verschwindet nach der Krisis. Die Leber spielt die Hauptrolle in 
der Produktion des Urobilins im Verlauf einer Pneumonie, ohne dass 
eine schwere Störung vorzuliegen braucht. Das rothbraune Pigment 
scheint öfters als Urobilin zu fehlen; meist tritt es auf bei Kranken 
mit Leberleiden oder bei Alkoholikern, welch letztere eine stärkere 
Verfärbung der Haut zeigen. — Bei Hepatikern charakterisirt sich 
die Pneumonie durch intensive nervöse Phänomene, Erregung, Deli- 
rium tremens, Collapserscheinungen, unter welchen in 3—6 Tagen 
der Tod eintritt. Sehr schnell erreicht die Pneumonie das Stadium 
der grauen Hepatisation. Konstant ist Urobilin nachweisbar. Öfters 
als in anderen Fällen tritt hämato- und auch hepatogener Ikterus 
auf. Die Rekonvalescenz ist sehr verlangsamt. Selbst wenig aus- 
gedehnte pneumonische Processe führen schnell zum Tod unter 
Delirium und Koma. — Pathologisch-anatomisch giebt es keine spe- 
cifischen Erscheinungen. — Bakteriologisch ist der Befund sowohl 
des Leberbluts als der Galle nur ausnahmsweise positiv. 

Die biliöse Form der Pneumonie ist von der ersten durchaus 
zu unterscheiden. Für ihre Pathologie bringt Verf. keine neuen 
wesentlichen Daten. Eingehend behandelt er die Theorien über die 
Entstehung des Ikterus: 1) Aktive oder passive Leberkongestion, 
2) von der Lunge auf die Leber fortschreitende oder aus der gleichen 
Infektionsquelle resultirende Entzündung, 3) Entzündung der Gallen- 
kanälchen, 4) qualitative Veränderungen der Galle durch specielle 
Eigenschaften des Pneumococcus. Nach Verf. giebt es nur 2 Mög- 
lichkeiten: Der Ikterus ist bedingt durch eine Leberinfektion oder 
durch Entzündung der Gallengänge, durch Hepatitis oder Angio- 
cholitis. Welche von beiden Ursachen vorliegt, ist klinisch schwer 
zu entscheiden. Verfärbung der Fäces, vorausgegangene Affektion 
der Gallenwege (besonders Lithiasis) sprechen für Angiocholitis, das 
Vorherrschen infektiöser Symptome für Hepatitis. 

v. Beoltenstern (Bremen). 


880 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


10. W. H. Brodie, W. G. Rogers and E. T. E. Hamilton. 
A contribution to the pathology of infection by the pneumo- 


coccus, 
(Lancet 1898. Oktober 22.) 


Verff. beobachteten 1894 in Johannesburg unter den in einem 
Bergwerk beschäftigten Kaffern eine Epidemie von akuter specifischer 
Rhinitis, bei der ein eitriger Ausfluss aus der Nase, Schwellung der 
Nasenschleimhaut, Fieber, Husten und in einer groBen Mehrzahl 
der Fälle Pneumonie die vorstechendsten Züge waren; vereinzelt war 
Ikterus damit verbunden. 100 Fälle zum mindesten wurden bekannt, 
die meisten boten einen leichten, manche aber einen schweren Ver- 
lauf; 15 starben nach oft sehr kurzer Krankheitsdauer, Sektionen 
wurden bei mehreren gemacht. 1mal fand sich neben der Pneu- 
monie eine purulente Meningitis und eitriger Katarrh der Nase und 
Nebenhöhlen, 2mal nur eine eitrige Meningitis und geringe Eiter- 
mengen in der Nase und deren Sinus, sehr reichliche in 2 weiteren 
Fällen, bei denen Pneumonie vorhanden war; einmal lag nur eine 
Lungenentzündung vor, in einem weiteren Falle, bei einem unter 
schweren Allgemeinerscheinungen Verstorbenen war der Sektions- 
befund negativ, außer dass hier wie in den übrigen Beobachtungen 
die Nasenschleimhaut livid geschwollen und injicirt war. Ein 4 Wochen 
nach dem Anfall an Epistaxis Verstorbener bot noch Verschorfungen 
in der Nasenhöhle. 

Nach dieser Epidemie kamen noch viele sporadische Fälle vor 
in den kalten Monaten Juni und Juli, 1897 aber wieder ein epide- 
misches Anschwellen, bei dem 40 letale Ausgänge beobachtet wur- 
den. 17 Sektionen wurden gemacht, in fast allen Pleuropneumonie 
in verschiedenen Stadien nachgewiesen; ein starker Herzbeutelerguss 
war ein ständiges, Parotitis ein häufiges Symptom; Kombinationen 
mit Dysenterie kamen häufig vor, sie verliefen stets letal. Ver- 
änderungen der Nasenschleimhaut bestanden allemal, vielfach war 
die Entzündung in die Nebenhöhlen weiter gegangen, in ungefähr 
46% war Meningitis vorhanden. Die in 15 Fällen ausgeführte bak- 
teriologische Untersuchung ergab bei 7 entweder in der Milz oder 
im perikardialen Erguss oder im Blut aus dem Herzen den Pneumo- 
coccus lanceolatus (Fraenkel), war in den übrigen 8 negativ. In 
2 Beobachtungen wurden Reinkulturen desselben Mikroorganismus 
aus dem meningealen Exsudat gezüchtet, in 5 weiteren Strepto- und 
Staphylokokken daneben nachgewiesen. — Verff. halten die akute 
Rhinitis für die primäre Affektion, die übrigen Erscheinungen für 
sekundäre Ereignisse. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 881 


11. Andreini. Beitrag zum Studium der basischen Produkte 
des Diplococcus pneumoniae. (Aus dem Institut für experi- 
mentelle Hygiene an der Universität Rom.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIIL Hp 16 u. 17.) 

Verf. schließt mit folgenden Sätzen: 

1) Bis jetzt haben wir nur Versuche, die Bakteriengifte im Zu- 
stand der Reinheit zu isoliren; bei keinem aber ist es gelungen, 
chemisch reine Produkte zu erhalten; man kennt nicht nur die Gifte 
einiger Bakterien nicht, sondern weiß nicht einmal, zu welcher Klasse 
von Körpern sie gehören. 

2) Man muss, um das Studium der Frage über die Bakterien- 
gifte vom Gesichtspunkt der Basen aus fortzusetzen, ganz neue Me- 
thoden schaffen, weil keine der bekannten ermuthigende Resultate 
liefert, sondern im Gegentheil solche, gegen die sich verschieden- 


artige, sehr gewichtige Einwendungen vorbringen lassen. 
v. Notthafft (Bonn). 





12. A. Maximow. Zur Lehre von der Parenchymzellen- 
embolie der Lungenarterie. (Aus dem Institut für patho- 
logische Anatomie an der kaiserl. medicin. Militärakademie 
zu St. Petersburg.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Hft. 2.) 

Unter Leitung v. Winigradow ausgeführte Experimentalunter- 
suchungen an Kaninchen. 

Nach mechanischen Insulten (Quetschung der Leber, Massage 
der Hörner des schwangeren Uterus, Zertrümmerung der Schädel- 
und Wirbelknochen) treten die Leberzellen, Placentarzellen (Riesen- 
zellen, und Glykogenzellen), Knochenmarkzellen, ja selbst ganze 
Knochenmarksfetzen und Knochensplitter, in die Blutbahn über 
und können in den Lungenkapillaren nachgewiesen werden. Werden 
Thiere unter Vermeidung jedes Insults (Curare) getödtet, dann 
fehlen diese Zellemboli; eine Ausnahme machten die Riesenzellen 
des Knochenmarks: diese finden sich in schönen ausgebildeten 
Exemplaren nur bei gewaltsam getödteten Thieren; dagegen können 
sich bei allen Thieren degenerirte Zellen, bezw. nackte Riesenzellen- 
kerne finden. Dies rührt offenbar daher, dass die schon im Knochen- 
mark degenerirten Zellen in lockerem Zusammenhang mit der 
Nachbarschaft stehen und daher leichter vom Blutstrom fortgeschleppt 
werden können. Größere Embolien und Thrombosen, welche nur 
bei den Leberzellenembolien einen deutlichen Zusammenhang mit 
letzterem zeigen, werden bei sämmtlichen genannten gewaltsamen 
Einwirkungen beobachtet. Sie rühren offenbar da her, dass gleich- 
zeitig mit den Zellen auch gerinnungserregende Stoffe ins Blut ge- 
langen, welche dann die kapillären Thrombosen erzeugen. 

Die bei schwangeren Thieren, deren Uterus nicht massirt worden 
war, gefundenen Riesenzellen in den Lungenkapillaren stammen aus 

34% 


882 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


dem Knochenmark. Auffallenderweise zieht der Verf. aus seinen 

Untersuchungen nicht den naheliegenden Schluss, dass Placentar- 

zellenembolien in den Lungenkapillaren an Eklampsie gestorbener 

Schwangerer, welche bekanntermaßen Schmorl in ätiologische Be- 

ziehung zu den eklamptischen Erscheinungen gesetzt hat, offenbar 

nicht die Ursache, sondern die Folge des eklamptischen Insults sind. 
v. Notthafft (Bonn). 





13. S. Laache. Om sklerose af arteria pulmonalis og erhvervet 


»morbus coeruleus«. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1899. No. 1.) 

Die große Häufigkeit der Aortensklerose und die enorme Selten- 
heit des Befallenwerdens der Pulmonalis mit diesem Leiden kann 
ihre Erklärung finden entweder in dem Unterschied der chemischen 
Zusammensetzung des betr. Blutes oder in der Differenz des Blut- 
drucks, der in der Pulmonalis nur 1 des Aortendrucks erreicht. 

Verf. neigt der letzteren Anschauung zu, indem er sich eines 
Falles erinnert, in dem bei einer idiopathischen Herzhypertrophie 
nicht nur an der Aorta, sondern auch an der Pulmonalis sklerotische 
Veränderungen gefunden wurden. Er beschreibt dann einen Fall, 
in dem die Sklerose der Pulmonalis das Wesentliche des Befundes 
bildete. Eine 50jährige Frau bot durchaus das Bild des Morbus 
coeruleus; sie hatte oft an Beklemmungen und Husten gelitten; 
Stauungserscheinungen bestanden nicht. Tod unter dem Bilde der zu- 
nehmenden CO,-Vergiftung. Bei der Obduktion fand sich ausgedehnte 
Sklerose der Pulmonalis, welche sowohl im Stamm als in den Verzwei- 
gungen erweitert war. An der Aorta geringe Sklerose; rechtes Her 
wesentlich mehr hypertrophisch als das linke. Die Ursache blieb dunkel: 
Alkoholismus, Syphilis war auszuschließen; vor 23 Jahren hatte Pat. 
eine Vergiftung durch eine Obsttorte durchgemacht. In der Litteratur 
giebt es nur einen ähnlichen Fall von Romberg aus der Cursch- 
mann’schen Klinik; in diesem Falle waren aber die Verzweigungen 
der Pulmonalis stenosirt. Die Cyanose kann nicht durch Stauung 
erklärt werden, zumal in dem Falle des Verf. gar keine Stenost, 
sondern nur Erweiterung vorlag. Vielleicht ist es möglich, dass, wie 
auch Romberg zugiebt, die Theorie von Bohr richtig ist, nach der 
die Respiration nicht eine Diffusion, sondern eine Sekretion darstellt, 
so dass es sich in diesen Fällen um eine Behinderung der Ausschei- 
dung der CO, handelt. Doch lässt L. diese Frage unentschieden. 

F. Jessen (Hamburg). 





14. Schrötter. Über Periarteriitis nodosa. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Unter Reproduktion eines sehr charakteristischen Präparats des 
von Kussmaul genau beschriebenen Leidens giebt S. eine ausführ- 
liche Monographie über dieses noch völlig ungeklärte Leiden. 
Lieblingssitz der Erkrankung sind immer die Coronariae des Herzens 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 883 


und die Mesenterialgefäße, dann findet sie sich an den Gefäßen der 
Darmwand, der Milz, der Niere, der Leber oder der Muskeln. Ein- 
mal besteht eine mehr diffuse Verdickung, einmal finden sich Knöt- 
chen von Stecknadelkopf-, Hirsekorn- bis Erbsengröße von weißer, 
weißgrauer Farbe, welche bald im Laufe des Gefüßes, bald und be- 
sonders häufig im Abgang kleiner Aste, entweder ganz gleichmäßig 
oder mehr excentrisch aufsitzen und zwar sowohl an freien Gefäßen, 
als auch an solchen, die in den verschiedenen Organen eingebettet sind. 
Eine syphilitische Grundlage scheint nicht wahrscheinlich, eher glaubt 
S. mit Eppinger an eine angeborene Debilität des Gefäßsystems. 
Seifert (Würzburg). 





15. G. Freund. Zur Kenntnis der Periarteriitis nodosa. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 5 u. 6.) 

F. giebt die ausführlichen Untersuchungsresultate eines Falles 
dieser seltenen Affektion; die Knötchenbildung an den Arterien war 
eine sehr reichliche, sie befiel aber ausschließlich die kleinen Arterien; 
am stärksten waren sie am Peritoneum entwickelt. Genaue Unter- 
suchung ergiebt, dass es sich um einen entzündlichen Process handelt, 
der an der Adventitia beginnt, dann die Media, zuletzt die Intima 
betheiligt; an Adventitia und Intima überwiegt Zellneubildung, an 
der Media hyaline Entartung und Verdickung. Das Lumen erweitert 
sich oft aneurysmenartig und enthält nicht selten Thromben. In den 
Organen, besonders in Muskeln, Nerven und Nieren, bestehen aus- 
gedehnte degenerative Veränderungen und Zeichen chronischer Ent- 
züundung, wohl in Folge mangelhafter Blutversorgung. Irgend welche 
Ursache des Processes ließ sich so wenig wie in den früher beschrie- 
benen Fällen auffinden, speciell sprach nichts für Bestehen alter 
Lues. — Der klinische Verlauf war ziemlich rasch; 3 Monate vor 
dem Tod traten unter Fieber Darmbeschwerden, danach bald 
Schmerzen und Druckempfindlichkeit in den Beinen ein, dann eine 
rasch zunehmende Schwäche zuerst in den Beinen, später auch in 
Arm- und Rumpfmuskeln mit Sensibilitätsstörungen an Händen, 
Füßen und Unterschenkeln. Im Mageninhalt waren Hefe, Sarcine 
und lange Bakterien, Salzsäure fehlte, Milchsäure war vorhanden; 
nur das gleichzeitige Auftreten der Magen-, Darm- und der Nerven- 
erscheinungen hinderte an der Diagnose Magenkrebs mit Polyneu- 
ritis; die wahrscheinlichste Deutung des klinischen Bildes schien die 
einer allgemeinen toxischen Neuritis. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





16. Zuppinger. Die Spontangangrän im Kindesalter. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 13.) 

Bei einem 5jährigen Mädchen entwickelte sich im Lösungs- 
stadium einer krupösen Pneumonie eine schwere multiple Gangrän 
am Rücken und an den unteren Extremitäten, am rechten Fuße 
gingen 3 Zehen zu Verlust, am linken Fuße wurde die Amputation 


884 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


nach Pirogoff nothwendig. Bei der Operation zeigte sich Throm- 
bose größerer Venen, Obturirung der Art. tibialis antica. Als Ur- 
sache der Gangrän dürften Thrombosen resp. Embolien in der Art. 
femor. sinistra oder tibialis antica oder postica dextra anzusehen sein. 
Im Anschluss an diesen Fall stellt Z. alle sonst mitgetheilten Fälle 
von Spontangangrän im jugendlichen Alter zusammen, einen zweiten 
Fall von Spontangangrän nach Pneumonie konnte er in der Litteratur 
nicht finden. Für die Therapie besteht die Hauptaufgabe in Kräf- 
tigung der Herzthätigkeit und möglichster Anregung der Cirkulation. 
Seifert (Würsburg). 





17. Reineboth. Diagnostische Schlüsse aus Puls und Puls- 


kurven. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

R. zeigt an Krankenbeobachtungen und begründet theoretisch, 
dass beim Bestehen eines größeren Pneumothorax die Pulskurve 
während des Valsalva’schen Versuchs nicht wie die des Normalen 
unter diesen Umständen ein Ansteigen der Kurvenbasis (in Folge 
Anschwellen des Arms durch venöse Stauung) zeigt, wenn erstens 
eine größere Fistel zwischen Bronchien und Pleuraraum besteht oder 
wenn zweitens die Pneumothoraxlunge ausdehnungsfähig ist. Kann 
man die erstere Möglichkeit ausschließen, dann giebt die zweite ein 
gewisses Maß für das Wiederanlegen der Lunge an die Pleura. 

Weiterhin macht R. darauf aufmerksam, dass einseitiges (sub- 
jektives) Ohrpulsgeräusch ein Symptom für Pulsus differens der 
Karotiden sein kann; bei vermehrtem Blutdruck kann das Puls- 
geräusch gehört werden, so also auch oft bei Herzhypertrophie in 
Folge von Atherom, aber es wird nicht mehr gehört werden können, 
wenn die Arterie verengt ist. So kann einseitige Wahrnehmung 
anzeigen, dass die anderseitige Karotis am Ursprung verengt ist. 

Schließlich weist R. darauf hin, dass das in letzter Zeit von 
C. Gerhardt betonte Vorkommen von Pulsus paradoxus einer Seite 
naturgemäß in einem gewissen Zeitpunkt da auftreten wird, wo aus- 
gesprochener Pulsus differens besteht bei Leuten, die an Herzschwäche 
leiden resp. unter dieser zu Grunde gehen, und giebt als Beleg 


4 ausführliche derartige Beobachtungen. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


18. K. F. Wenckebach. Zur Analyse des unregelmäßigen 
Pulses. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 181.) 

W. knüpft an die Untersuchungen Engelmann’s über die 
rhythmische Herzbewegung an, welche gezeigt haben, dass, wenn 
durch einen besonderen Reiz eine » Extrasystole« des Herzens aus- 
gelöst wird, die nächste physiologische Systole des Herzens ausfällt, 
dass also durch Einschiebung einer Extrasystole der physiologische 
Rhythmus der Herzbewegungen nicht gestört wird. (Gesetz der Er- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 885 


haltung der physiologischen Reizperiode.) Dieselbe Art der Störung, 
wie sie im Experiment durch Einschiebung einer Extrasystole her- 
vorgerufen wird, beobachtet man klinisch bei dem sog. Pulsus inter- 
mittens, der, wie eine sorgfältige Untersuchung zeigt, immer mit 
»frustraner« Herzaktion verbunden ist. Nur selten ist diese »frustrane« 
Kontraktion, über die schon viel geschrieben ist (»Bigeminie des 
Herzens«, »Hemisystolie«), so kräftig, dass sie eine eigene Pulswelle 
auszulösen vermag. Aber selbst wenn dies der Fall ist, ist doch die 
nächste Pulsdiastole um eben so viel verlängert, als die vorausgehende 
verkürzt war, so dass der Rhythmus des Pulses im Ganzen gewahrt 
bleibt. Diese Art der Störungen der Pulskurve muss daher strenge 
getrennt werden von dem wirklich »unregelmäßigen« Puls, bei dem 
ein Rhythmus nicht mehr vorhanden ist. Verf. schlägt vor, sie als 
Rhythmus perturbatus oder Pararhythmie der Arhythmie gegenüber 
zu stellen. 

Bei dem weiteren Studium des pararhythmischen Pulses zeigt 
sich nun, dass die Störungen der Pulskurve, welche durch Extra- 
systole hervorgerufen werden, sehr beträchtliche sein können. Es 
können mehrere Extrasystolen einander folgen oder sie können 
gruppenweise auftreten, so dass die Zahl der normalen Pulse zurück- 
tritt. Bei langsamem Puls sind diese Störungen deutlicher als bei 
schnellem; sie können so erheblich werden, dass man ohne Puls- 
kurve zu keinem sicheren Urtheil über die Natur des Pulses kommen 
kann. Die Pat., deren Herz im Übrigen nicht krank zu sein braucht 
(intermittirender Puls findet sich auch im jugendlichen Alter, bei 
psychischen Erregungen, bei Gesunden), haben manchmal eine sub- 
jektive Empfindung der Extrasystole, ein vorübergehendes Beklem- 
mungsgefühl, oder einen kurz dauernden Schwindel, wahrscheinlich 
hervorgerufen durch die vorübergehende Blutdruckstörung. Während 
der verlängerten Diastole nach einer Extrasystole sinkt der Blutdruck 
stark ab, so dass die jetzt folgende Herzkontraktion einen besonders 
starken Effekt hat. 

Bei einigen Mitralfehlern konnte W. beobachten, dass bei übrigens 
regelmäßigem Rhythmus die Intermissionen immer etwas kürzer 
waren als die doppelte normale Pulsperiode. Verf. ist geneigt, diese 
Erscheinung darauf zurückzuführen, dass der Entstehungsort der ab- 
normen Reize am Atrioventrikularostium gelegen war, wo, wie experi- 
mentell konstatirt ist, abnorme Reize sich leicht automatisch wieder 
reproduciren können. Ad. Schmidt (Bonn). 


19. Petrucci. Un caso di malattia di Stokes-Adams. 
(Gass. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 109.) 

P. theilt einen Fall von klassischem Morbus Stokes-Adams oder 
Pulsus lentus permanens mit, in welchem die Zahl der Pulsschläge 
dauernd auf 12 in der Minute sank. Wie in den meisten Fällen dieser 
Krankheit, handelte es sich auch im vorliegenden um atheromatöse 
Gefäßveränderungen. P. ist dafür, dass Anämie des Bulbus, durch 





886 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Gefäßdegeneration bewirkt, als die wesentliche Ursache anzusehen sei, 
möchte aber für Fälle wie den vorliegenden anstatt der rein bulbären 
Theorie zur Entstehung des Symptomenkomplexes eine kardiobulbäre 
angenommen wissen, welche mehr geeignet ist, den Gang der Krank- 
heit und alle Symptome der Krankheit zu erklären. 

Hager (Magdeburg-N.). 


20. A. Velich. Über die Einwirkung des Nebennierenextrakts 


auf den Blutkreislauf. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 26.) 

In seiner ersten Arbeit hat V. konstatirt, dass bei tief herab- 
gesetztem Blutdruck, und zwar nicht nur nach Durchtrennung der 
Nn. splanchnici und nach großen Blutverlusten, sondern auch nach 
absoluter Zerstörung des ganzen Rückenmarks nach Injektion größerer 
Dosen Nebennierenextrakts eine ziemlich bedeutende Blutsteigerung 
eintritt. Nach seinen neuesten Versuchen kommt er zum Resultat, 
dass bei stark chloralisirten oder curaresirten Thieren die intravenöse 
Injektion des Nebennierenextrakts eine bedeutende Blutdrucksteige- 
rung hervorruft. Ferner tritt bei starker Curarevergiftung in Folge 
der Einwirkung des Extrakts eine Pulsbeschleunigung auch bei 
unversehrten Vagi ein, weil die Centren der Nerven durch große 
Curaremengen gelähmt werden. Der intravenös injicirte Nebennieren- 
extrakt ruft eine geringe Blutdrucksteigerung im kleinen Kreislauf 
hervor. Die Hauptursache dieser Steigerung beruht darin, dass das 
rechte Herz eine größere Blutmenge aus dem hyperämisch gewor- 
denen Gehirn durch die Vena cava descendens empfängt und das 
linke Herz sich nicht genügend entleert. Die Existenz besonderer 
vasokonstriktorischer Apparate centraler oder peripherer Art für den 
kleinen Kreislauf kann derzeit nicht behauptet werden. 

. Neubaur (Magdeburg). 





21. Sarah Amitin. Über den Tonus der Blutgefäße bei Ein- 
wirkung der Wärme und der Kälte. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXV. p. 13.) 

Bei der Bedeutung, welche im Heilschatz des Arztes kalte und 
warme Bäder einnehmen, und bei dem modernen Bestreben, der 
Hydrotherapie wissenschaftliche Grundlagen zu geben, haben die 
Untersuchungen A.’s Anspruch auf Interesse. Geprüft wurde die 
Veränderung des Volumens eines Arms im Mosso’schen Plethysmo- 
graphen unter dem Einfluss verschiedener Temperaturen. Allmäh- 
liche Steigerung der Temperatur von 33 bis auf 43° erweitert die 
Blutgefäße. Plötzliche große Änderungen der Temperatur wirken 
stets gefäßverengend.. Wenn die Temperatur des Bades konstant 
geworden ist, so behält der Arm ungefähr das erlangte Volumen 
(zwischen 33— 43°). Alle konstanten Temperaturen zwischen 31° 
und 12° mindern das Volumen des Arms um so mehr, je niedriger 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 887 


sie sind, jedoch sind die anfänglichen Volumenabnahmen bei Ab- 
kühlung des Wassers im Plethysmographen von 31—15° größer als 
die späteren. Temperaturen unter 18—12° veranlassen sogleich 
tonischen Krampf der Gefäße. Der so abgekühlte Arm wird leichen- 
blass, dann cyanotisch gefärbt und unempfindlich. Außerhalb des 
Bades wird er in Folge von zeitweiliger Lähmung der Gefäße dunkel- 
roth. Wenn der eine Arm allmählich erwärmt wird, so wird der 
Gefäßtonus des anderen Arms hierdurch nicht beeinflusst; dagegen 
steigert allmähliche Abkühlung reflektorisch auch den Tonus der 
Gefäße im anderen Arm, während dieser im normal temperirten 
Plethysmographen liegt. Weintraud (Wiesbaden). 


22. F. Tangl und N. Zuntz. Über die Einwirkung der 


Muskelarbeit auf den Blutdruck. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXX. p. 544.) 

"Versuche an Hunden, denen eine Kanüle in eine Karotis ein- 
gelegt war, welche durch eine aus dünnen Glasröhrchen gebildete 
Kette mit dem Manometer verbunden wurde; die einzelnen Glieder 
der Kette waren durch dickwandigen Kautschukschlauch mit einander 
verbunden. Der Hund leistete Arbeit durch Gehen in einem Tretwerk. 
Der Blutdruck wächst unter dem Einfluss der Arbeit — bei leichter 
Arbeit um etwa 6 mm, bei schwerer Arbeit um etwa 23 mm —. 
Wenn der Hund zu derartig schnellem Laufen veranlasst wird, dass 
er schon nach wenigen Minuten erschöpft ist, kommt es zuweilen 
zu sehr erheblichen Drucksteigerungen. Häufig wird zu Beginn der 
Arbeit ein allerdings nur wenige Sekunden andauerndes Absinken 
des Drucks beobachtet. Bei der Koth- und Harnentleerung stieg der 
Druck auch bedeutend. F. Schenck (Würzburg). 


23. W. Hirschlaff. Zur Pathologie und Klinik des Morbus 


Basedowii. 
(Deutsche Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVI. p. 200.) 


Im Krankenhause am Urban wurde ein 21jähriges Mädchen beobachtet, wel- 
ches unter den Zeichen eines akut verlaufenden Morbus Basedowii innerhalb dreier 
Monate zu Grunde ging. Es gelang, die Pat. während 46 Tagen im Stoffwechsel 
zu halten, wobei enorme Quantitäten Nahrungsmittel gegeben werden mussten, 
um das Hungergefühl zu stillen. Pat. bekam ca. 230 g Eiweiß, 250 g Fett und 
480—500 e Kohlehydrate pro die (ca. 36 g N und 5300 Kalorien) und nutzte diese 
Nahrung verhältnismäßig sehr gut aus (8% N- und 12% Fettverlust in den brei- 
igen, niemals wirklich diarrhoischen Stühlen). Verglichen mit diesen Einnahmen 
waren die Ausgaben durch Koth und Urin derart, dass täglich durchschnittlich 
6—7 g N im Körper zurückblieben. Im Ganzen betrug der theoretisch berechnete 
N-Ansatz in den 46 Tagen 296,5 g N = 8,9 g Muskelfleisch. Obwohl nun die wirk- 
lich erreichte Gewichtszunahme diese Größe noch übertraf (11,8 kg) so konnte 
doch unmöglich angenommen werden, dass wirklich aller N zum Ansatz gekommen 
war. Es war vielmehr zu erwarten, dass ein großer Theil des angesetzten Gewichts 
auf Wasser- resp. Fettaufnahme kam. Das wurde dadurch noch wahrscheinlicher, 
dass Pat. in excessiver Weise schwitzte, so dass sie täglich 2—3mal ihre Wäsche 


888 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


wechseln musste. H. berechnet den N-Verlust durch den Schweiß unter diesen 
Umständen (nach Argutinsky und Cramer) auf 10% der Gesammt-N-Ausschei- 
dung und erhält mit dieser Korrektur einen Gesammt-N-Ansats von 185,6 g N 
= 5,6 kg Muskelfleisch, welcher den tbatsächlichen Verhältnissen näher kommen 
dürfte. 

Mit dieser Annahme stehen die aus Respirationsversuchen gewonnenen Zahlen 
im Einklang. Danach gingen von den täglich aufgenommenen 5300 Kalorien außer 
den 360 auf die Kothausgabe entfallenden 3500 durch die Respiration verloren, 
so dass täglich 1200 Kalorien zum Ansatz zur Verfügung standen. Der tägliche 
Wärmeverbrauch von 3500 Kalorien bei der Kranken ist ein ungeheurer. (70 Kal 
pro Kilo.) Er ist nach dem ebenfalls kolossalen Ruheverbrauch von 2730 Kal. 
berechnet, der den eines gesunden Mädchens von gleichem Gewicht um etwa 77% 
übersteigt und selbst den Ruheverbrauch außerordentlich großer und kräftiger 
Männer noch erheblich übertrifft. 

Im Ganzen also eine gewaltige Steigerung des Stoffwechsels mit einem außer- 
ordentlichen Erfolg der Mastkur! Dennoch wurde dadurch der Verlauf der 
Krankheit nur in ganz unwesentlichem Grad (Rückgang des Exophthalmus und 
der Hautpigmentirung, Besserung des subjektiven Befindens) beeinflusst. Das 
Fieber bestand fort und unter plötzlichem Anstieg der Temperatur trat bald nach 
Abschluss des Versuches der Tod ein. 

Die Sektion ergab eine sehr große Thymus, mäßig vergrößerte, makroskopiseh 
und mikroskopisch veränderte Schilddrüse, geschwollene Lymphdrüsen am Hals 
und follikuläre Hyperplasie der Tonsillen, der Milz und des Darmes. 

Ad. Schmidt (Bonn). 


24. M. Askanazy. Pathologisch-anatomische Beiträge zur 
Kenntnis des Morbus Basedow, insbesondere über die dabei 


auftretende Muskelerkrankung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Bd. 1 u. 2.) 

A. fand bei den Sektionen von 4 Basedowkranken eine weit verbreitete Affek- 
tion der Muskeln: Schwund der Muskelfasern bis zum Verlust der Querstreifung, 
dabei Vermehrung und zuletzt eigenthümliches Degeneriren und Verschmelzen der 
Kerne, theilweiser Ersatz des zu Grunde gegangenen Gewebes durch reichliches 
Fettgewebe zwischen den Fasern und Bündeln, ähnlich wie bei der Pseudohyper- 
trophie. Die Lipomatose macht sich schon makroskopisch durch das Auftreten 
von zierlichen gelben Streifen zwischen der blassrothen Muskelsubstanz deutlich. 
A. fand sie in allen beim gewöhnlichen Sektionsverfahren zur Anschauung kommen- 
den Muskeln mit Ausnahme der Halsmuskulatur. 

Verf. hält für wahrscheinlich, dass diese Degeneration des Muskelgewebes bei 
Basedow’scher Krankheit regelmäßig vorkomme und die Muskelschwäche, die 
öfters plötzlich auftretenden Kraftlosigkeitsanfälle, vielleicht auch den Tremor und 
andere Symptome erklären könne. — Am Nervensystem konnte er keinerlei Ver- 
änderung finden. 

Für die Struma bei Basedow’scher Krankheit stellt A. nach seinen Unter- 
suchungen und nach kritischer Verwerthung der darüber vorliegenden Litteratur 
als charakteristisch folgende Veränderung hin: Ganz vorwiegend epitheliale Wuche- 
rung, die neugebildeten Zellen liegen aber vielfach nicht zu typischen Follikeln 
geordnet, sondern als minder differenzirte Zellkomplexe, als drüsige Schläuche mit 
Buchten und Verzweigungen; die Zellen selbst sind ganz verschieden groß, sie 
sondern nur wenig Sekret ab, das sich nach Aussehen und Färbbarkeit vom ge- 
wöhnlichen Kolloid unterscheidet. Die verbreitete Lehre, dass die Struma beim 
Basedow ein Gefäßkropf sei, erklärt A. für eine Fable convenue. 

In einem Schlusskapitel bespricht Verf. noch die verschiedenen Theorien über 
das Wesen der Krankheit; er selbst sucht mit einer Anzahl der neueren Autoren 
die primäre Störung in der Schilddrüse, kann freilich das Mitspielen anderer 
Momente, wie neuropathische Konstitution, nicht sicher ausschalten. Für seine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 889 


Ansicht von der Wichtigkeit der Struma spricht die von ihm nachgewiesene Ein- 
heitlichkeit der anatomischen Veränderungen in diesem Organ. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


25. R. Kirk. On acute affections of the skin and mucous 


membrane of the mouth in an early stage of myxoedema. 
(Lancet 1899. Märs 4.) 


K. beobachtete bei einer 39jährigen Pat., deren Schwester an sporadischem 
Kretinismus gestorben war, und die selbst seit 5—6 Jahren an trockner, schilfern- 
der Haut im Gesicht, an den Armen und Händen, ferner an Kräfteabnahme, 
leichtem Ermüden und Empfindlichkeit gegen Kälte litt und als weitere Symptome 
eines sich entwickelnden Myxödems einen verlangsamten Gang, reichliche Absonde- 
zung zähen Speichels, Gewichtszunahme und eine gelbliche Gesichtsfarbe mit um- 
schriebenen Flecken starker Wangenröthe zeigte, eine früher nicht vorhandene, 
außerordentliche Idiosynkrasie gegen Primula obconica; es trat nach Berühren der- 
selben mit den Lippen oder den Händen eine heftige Dermatitis an diesen Theilen 
auf, wobei die starke erysipelatöse Schwellung des Mundes und der Zunge sehr 
an Myxödem erinnerte. — In einem zweiten Falle von Myxödem waren dem Auf- 
treten der charakteristischen Symptome häufige Attacken von Erysipel und 
Urticaria oedematosa vorhergegangen. F. Reiche (Hamburg). 


26. J. Lange. Über Myxödem im frühen Kindesalter. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 10.) 

Verf. berichtet über 2 Fälle von Myxödem im frühesten Kindesalter, bei deren 
einem die Krankheit angeboren war. Die Behandlung mit Thyraden hatte gün- 
stigen Erfolg, doch ließ die weitere Entwicklung der Intelligens, wie auch des 
Wachsthums sehr zu wünschen übrig — so dass die Prognose vorsichtig zu stellen 
ist. Bei Anwendung des Mittels machten sich kumulative Wirkungen geltend, 
die nach Aussetzen desselben schwanden. Markwald (Gießen). 


27. M. Briquet. Rapports entre la maladie de sommeil et 


le myxoedeme. 
(Presse méd. 1898. September 7.) 


28. C. Mongour. Idem. 
. (Ibid. September 21.) 


29. E. Regis et N. Gaide. Idem. 
(Ibid. Oktober 1.) 

I. Die Schlafsucht ist eine nur bei Afrikanern vorkommende Krankheit, 
welche durch Abnahme der Intelligens, Indifferentismus, Abmagerung, Kühle der 
Extremitäten und unbezwingliche Schlafneigung charakterisirt ist, jedes Alter be- 
trifft und langsam verläuft. Ihre Ursache ist unbekannt, heftige Sonnenbestrah- 
lung, Melanämie, Lymphdrüsenhypertrophie, Filariakrankheit werden angeschuldigt 
als ätiologische Momente. Da die gansen Erscheinungen große Ähnlichkeit mit 
denen des Myxödems besitzen, so schlägt Verf. die Schilddrüsentherapie sur Be- 
handlung vor. 

II. Verf. hat in Bordeaux einen 50jährigen Mann durch Schilddrüsenbehand- 
lung fast vollständig von seiner Schlafsucht geheilt. Etwas Fettleibigkeit, 110 kg, 
aufgeworfene Lippen. Großes Schlafbedürfnis: Pat. steht Morgens zwischen 4 
und 5 auf, arbeitet bis 10 im Geschäft, so wie er sich dabei setst, schläft er so- 
fort ein. Jedenfalls schläft er von 10 Uhr ab, versucht dann zu frühstücken, wobei 


890 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


er meist einschläft, und hält darauf Siesta bis 3 Uhr; danach wird er mit Gewalt 
aufgeweckt, arbeitet 2 Stunden, schläft bis zum Abendbrot und legt sich un- 
mittelbar hinterher zur Nachtruhe hin. Kein Fieber. — Am Schluss der Schild- 
drüsenbehandlung schlief er nicht mehr als ein Gesunder. 

III. R. und G. bringen einen im französischen Sudan beobachteten und mit 
Thyreoidin behandelten Fall von Schlafsucht. Die Thyreoidinmedikation erscheint, 
ähnlich wie beim Myxödem, gerechtfertigt, weil sich diese Krankheit, wohl auf 
Toxoinfektion beruhend, im ganzen Drüsensystem — dem Iymphatischen wie 
thyreoidealen — lokalisirt. Das Thyreoidin brachte allerdings in diesem Falle 
keine Heilung. Der Kranke, ein sudanesischer Soldat, schlief 3 Monate lang fast 
fortwährend, magerte stark ab, verfiel, hatte Fieber bis 39,2° und starb schließ- 
lich im Koma. Gumprecht (Jena). 


30. Lusena. Gli effetti dell’ abolizione della funzione tiroi- 


dea sul decorso della tetania paratireopriva. 
(Riforma med. 1899. No. 115.) 

L. geht davon aus, dass ein rationelles Studium der Funktion des Schild- 
drüsenapparats erst seit wenigen Jahren möglich geworden sei, seitdem die von 
Sandstrom und Cohn entdeckten Glandulae parathyreoideae in ihrem funktio- 
nellen Werth richtig geschätst werden. 

Nach der Exstirpation dieser Glandulae parathyreoideae soll eine heftige und 
akuteste Tetanie erfolgen: nach der vollständigen Thyreoparathyreoidektomie erfolgt 
der mit Cachexia thyreoipriva bezeichnete Zustand. 

Die Experimente L.’s ergeben nun, dass die durch Exstirpation der Neben- 
schilddrüsen entstandene Tetanie sich sofort vermindert und allmählich aufhört, 
sowohl nach der Exstirpation der Schilddrüse selbst als auch nach Ausschaltung 
der Schilddrüsenfunktion durch Unterbindung der Schilddrüsengefäße. 

Hager (Magdeburg-N.). 


31. Kukein,. Ein Fall von latenter Tetanie bei hochgradiger 
Erweiterung des Magens in Folge carcinomatöser Pylorus- 


stenose. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 45.) 


Ein 48jähriger russischer Kaufmann, der seit 4 Jahren an anfallsweise auf- 
tretenden Magenbeschwerden und Erbrechen, später auch an heftigen Durchfällen 
gelitten hatte, welche ihn zuletzt sehr heruntergebracht hatten, wurde in die 
Königsberger Klinik aufgenommen. Seit 3 Tagen waren Delirien aufgetreten und 
der Pat. war völlig bewusstlos geworden. Krämpfe waren nie bemerkt worden. 
Bei der Untersuchung des noch tief bewusstlosen Pat. erschienen die Extremitäten 
ganz schlaff, hin und wieder traten schnell verlaufende Zuckungen an einzelnen 
Muskeln auf, nirgends tonische Kontrakturen. Brustorgane ohne Besonderheiten. 
Das aufgetriebene Abdomen ließ deutlich die Umrisse der großen Curvatur des 
Magens handbreit unter dem Nabel erkennen. Plätschergeräusch, deutliche Stäb- 
chen-Plessimeterperkussion, häufiger Singultus. Durch die Magenpumpe wurde 
1 Liter schwärzlicher, saurer Flüssigkeit entleert, welohe keine HCl, dagegen 
reichliche Milchsäure und zahlreiche lange Bakterien enthielt. Im Urin etwas 
Eiweiß und hyaline Cylinder. Die Patellarreflexe fehlten; durch Druck auf den 
Sulcus oceipital. ließ sich das Trousseau’sche Phänomen (Geburtshelferstellung 
des Arms), durch Beklopfen der Fingerextensoren Kontraktion derselben auslösen. 
Eine wesentliche Erhöhung der elektrischen Erregbarkeit konnte nicht festgestellt 
werden. Die Diagnose lautete auf Carcinoma pylori, Gastrektasie, Tetanie. Nach 
20 Stunden kam Pat. ad exitum. Die Sektion ergab ein großes Pyloruscarcinom 
und zahlreiche Metastasen in den Bauchorganen; die Erweiterung des Magens war 
sehr hochgradig; geringe parenchymatöse Nephritis, keine pathologische Verände- 
rung des Gehirns und Rückenmarks. Da das Trousseau’sche Phänomen fast 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 891 


pathognomonisch für Tetanie ist, wurde die Diagnose hierauf gestellt, obwohl 
tonische Krämpfe völlig fehlten; die schwere Benommenheit und geringfügige klo- 
nische Zuckungen waren hier die einzigen manifesten Erscheinungen der Tetanie. 
In Bezug auf die Atiologie glaubt Verf. eine Intoxikation annehmen zu können, 
welche durch den stagnirenden und zersetsten Mageninhalt zu Stande kommen 
konnte; die bestehende Nephritis würde auch dafür sprechen. Da unter den 
Hypothesen über die Ursache der Tetanie auch auf eine Eindickung des Blutes 
Gewicht gelegt worden ist, wurde in diesem Falle auch das Blut genau unter- 
sucht und es fand sich in der That auch neben einer bei Carcinose häufiger beob- 
achteten Verminderung des Hämoglobingehalts und geringer Leukocytose eine 
Eindickung des Bluts, allerdings nur in geringem Grad, welche sich durch Bestim- 
mung der Trockensubstanz des Serums und der Blutdichte nachweisen ließ. 
Poelchau (Charlottenburg). 


32. F. Ast. Über 2 Fälle von Tetanie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIII. Hft. 1 u. 2.) 

Ein 18jähriges Mädchen bekommt, zuerst 5 Tage nach Kropfexstirpation, an- 
fallsweise Steifigkeit der Finger, Pelzigsein und länger andauernde Krämpfe in 
den Armen. 4 Monate später besteht gesteigerte elektrische Erregbarkeit der 
Nerven, aber kein Trousseau'sches oder Chvostek’sches Symptom; fast täglich 
Krampfanfälle Völlige Heilung durch Thyreoidin. 

Der andere Fall betrifft ein 15jähriges Mädchen, bei dem spontan schmershaft 
tonische Krämpfe in Händen und Füßen auftraten und schließlich fast alle 1 bis 
2 Stunden wiederkehrten. Hier waren alle Symptome (mechanische und elektrische 
Übererregbarkeit, Auslösen von Anfällen durch Druck auf die Nerven) sehr deut- 
lich, als Besonderheit des Falles bestand die Steigerung der elektrischen Erreg- 
barkeit nicht nur für die Nerven (diese zeigte für galvanischen und faradischen 
Reis parallele Schwankungen im Verlauf), sondern, was sonst nur selten ist, auch 
für die Muskeln; dies ließ sich dadurch sicher erweisen, dass zur Zeit bedeutender 
Besserung auch die Muskelerregbarkeit sank. 

Trotz des sporadischen Vorkommens muss dieser Fall su der idiopathischen, 
»epidemischen« Form gezählt werden; Herpes labialis und leichte Temperatur- 
steigerung schienen dies zu bestätigen. — Warme Bäder, Chloralhydrat, Morphium 
brachten vorübergehend Besserungen. Es traten zwar zeitweise Remissionen ein, 
völlige Heilung bestand indessen auch bei der Entlassung noch nicht. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


33. weil. H. F. Müller. Über das elektrische Verhalten 


des Herzens bei Tetanie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 5 u. 6.) 

Ziemssen hatte am freiliegenden Herzen der Cathar. Serafin deutliche Beein- 
flussung durch elektrische Ströme, analog dem Verhalten der quergestreiften 
Muskulatur beobachtet und hatte mittels recht starker Ströme auch bei anderen 
Pat. durch die Brustwand hindurch die Herzfrequenz steigern können. 

M. untersuchte eine Anzahl von Tetaniekranken in dieser Richtung; er konnte 
dabei nur geringe Steigerung der Pulszahl erreichen, die durch die Schmershaftig- 
keit des Eingriffs hinlänglich erklärt war. Allerdings reichten die ihm zur Ver- 
fügung stehenden Ströme auch bei anderen Kranken nicht aus, die von Ziemssen 
angegebenen Wirkungen auf das Herz herbeisuführen. Die Versuche zeigen aber 
doch das Eine, dass eine erhebliche Steigerung der elektrischen Erregbarkeit, wie 
sie die Körpermuskulatur bei Tetanie aufweist, für das Hers nicht besteht; auch 
durch Reisung des Vagus oder Sympathicus am Hals ließ sich die Schlagfolge 
des Herzens nicht beeinflussen. 

Die Ergebnisse stehen im Einklang mit der klinischen Erfahrung, dass das 
Herz an den Tetaniekrämpfen sich nicht betheiligt. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


809 Centralblatt für innere Medien, No. 34. 


Bücher -Anzeigen. 


34. P. Fürbringer. Text-book of diseases of the kidneys and genito- 
urinary organs. Translated by W. H. Gilbert, M. D 
London, H. K. Lewis, 1898. 


Das wohlbekannte Buch F.’s hat in Gilbert (Baden-Baden) einen Übersetser 
gefunden, der nicht nur die Übertragung in die englische Sprache vorgenommen, 
sondern durch eine Reihe von Anmerkungen und Fußnoten seine selbständige Be- 
herrschung des Stoffes beweist. Praktischerweise ist das Werk in 2 Bände ge- 
trennt, der erste enthält die mehr internen, der zweite die mehr chirurgischen Ab- 
schnitte. Bezüglich mancher Punkte, so der Darlegungen über die Choleraniere, 
die Diphtherieniere, ließe sich mit dem Verf. streiten, doch möchte ich hier davon 
absehen, wo nur die Übersetzung sur Diskussion steht. Ihr wünsche ich gleich 
gute Einbürgerung jenseits des Kanals, wie sie diesseits das Original sich erwarb. 

F. Reiche (Hamburg). 


35. J. G. Edgren. Die Arteriosklerose. 
Leipzig, Veit & Co., 1898. 


Die vorliegende, ziemlich umfangreiche Monographie des Stockholmer Klinikers 
giebt an der Hand von 124 eigenen Beobachtungen und mit Berücksichtigung der 
einschlägigen Litteratur eine treffliche ätiologische und symptomatologische Dar- 
stellung der so interessanten und gefürchteten Gefäßerkrankung. Allerdings be- 
trachtet Verf. in übergroßer Bescheidenheit seine Arbeit nur für Stückwerk, glaubt 
jedoch, aus vorliegendem Material schon einige wichtige Schlüsse ziehen zu können. 

In ätiologischer Hinsicht nimmt seiner Meinung nach die syphilitische 
Infektion die 1. Stelle ein; der Syphilis am nächsten scheint der Alkoholmiss- 
brauch zu stehen Dieser Faktor ist vielleicht sogar noch häufiger als die syphi- 
litische Infektion, die arteriosklerotischen Symptome erscheinen aber bei den 
Alkoholikern etwas später als bei den syphilitisch inficirten Pat. In die 3. Linie 
setzt E. die Heredität. Andere ätiologische Momente, wie anstrengende körper- 
liehe und intellektuelle Arbeit, Gemüthsbewegungen, fehlerhafte Zusammensetzung 
der Kost, schlechte hygienische Verhältnisse, chronische Intoxikationen und akute 
Infektionskrankheiten können möglicherweise eine Rolle spielen, jedenfalls ist ihre 

tensität entschieden geringer, als die der suergt genannten 3 Faktoren. 

Bezüglich der Pathogenese unterscheidet Verf. toxische und nervöse Fak- 
toren. Die toxischen reisen im Blut kreisend direkt die Gefäßwand oder rufen 
unter Vermittlung des Nervensystems eine Drucksteigerung und dadurch mittelbar 
die arteriosklerotischen Veränderungen hervor. Die nervösen Faktoren können 
durch äußere und innere Reizungen aller Art in Thätigkeit versetst werden; bei 
der Heredität spielen die nervösen Einflüsse gewiss eine sehr bedeutende Rolle. 

Unter den Symptomen der Arteriosklerose erwähnt E. die Steigerung des 
arteriellen Drucks in erster Linie, da sie das am meisten konstante und eines der 
allerfrühesten Zeichen der schleichenden Krankheit darstellt. Weiter folgen Athem- 
noth, Angina pectoris, Herzvergrößerung, Klappenfehler, Aneurysmen, Symptome 
von Seiten der Respiration: Bronchitiden, Lungeninfarkt und (dem, Pleuraerguss, 
Cheyne-Stoke’sche Athmung, Symptome von Seiten des Nervensystems: Schmer- 
zen, vasomotorische Störungen, lokale Asphyxie und Gangrän, neurasthenische 
Zustände, cerebrale und medulläre Symptome, gastrische, Darm- und Lebersymptome, 
Polyurie, Albuminurie, durch Inspektion und Palpation nachweisbare Verände- 
rungen in den peripheren Arterien, Pulsveränderungen, Blutungen, Veränderungen 
in den Augen. 

Klinisch unterscheidet Verf. danach eine senile, kardiale, renale, cerebrale 
und präsklerotische Arteriosklerose. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 893 


Prognostisch am günstigsten ist die senile, dann folgt die renale und cere- 
brale Form, die schlechteste Prognose giebt die kardiale Arteriosklerose. 

Prophylaktisch spielen geordnete diätetische und hygienische Verhältnisse 
eine wichtige Rolle, vor Allem die Entziehung des Alkohole. 

Therapeutiscn kommen Gymnastik und Massage, Balneotherapie und von 
den Medikamenten Nitroglycerin, Amylnitrit und Jodkali in Betracht. Bei der 
symptomatischen Behandlung treten die Cardiaca und Diuretica in ihr Recht, bei 
Angina pectoris und bei Schlaflosigkeit ist Morphium das souveräne Mittel. 

Wenzel (Magdeburg). 
36. Senn. War correspondence. 
Chicago, 1899. 

In obigem Büchlein hat Verf., welcher als Chefarst der amerikanischen Frei- 
willigen im spanisch-amerikanischen Krieg fungirte, in lebendiger und anschau- 
licher Art Einrichtungen und Episoden aus dem Feldzug geschildert, die besonders 
für Ärzte, aber auch für Laien interessant su lesen sind. Von den einzelnen Ka- 
piteln sind diejenigen, welche über Vorkommen von Typhus und Empyem im 
Feldzug handeln, beachtenswerth; vor Allem aber dasjenige, in welchem über die 
neu eingerichteten und äußerst praktischen Hospitalschiffe berichtet wird. Auf 
diesen schwimmenden Lasaretten war besonders gut für Ventilation gesorgt und 
fehlte nichts, was zur Einrichtung eines modernen Spitals gehört, selbst chemisches 
Laboratorium und Röntgenapparat wurden nicht vermisst. Die Kosten, welche 
diese Schiffe verursachten, waren allerdings enorm. Eine Hauptaufgabe für die 
Ärste bestand neben Operation sahlreicher Verwundeter im Transport von circa 
200 sehweren Typhuskranken von Porto-Rico nach New York. 


Friedeberg (Magdeburg). 


Therapie. 


37. M. Beck. Uber die diagnostische Bedeutung des Koch’schen 
Tuberkulins. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 9.) 

In so geringem Maß auch die therapeutischen Erfolge des Tuberkulins den 
Erwartungen entsprochen haben, so ist doch die diagnostische Bedeutung des- 
selben unzweifelhaft geblieben. "Die vorliegende Abhandlung lenkt auf diese von 
Neuem die Aufmerksamkeit, da sie im Allgemeinen von den Ärzten praktisch zu 
wenig gewürdigt wird. Dies ist um so auffallender, als von den Thierärsten das 
Tuberkulin als das zuverlässigste Mittel sur Erkennung der Tuberkulose anerkannt 
ist. Dass man erst mit seiner Hilfe zur Feststellung der sehr großen Verbreitung 
dieser Krankheit unter dem Rindvieh gelangt ist, ergiebt sich aus den vom Verf. 
eitirten Zahlen. Die Befürchtung, dass durch die Tuberkulininjektionen die Tuber- 
kulose nach bisher gesunden Organen verschleppt oder Miliartuberkulose hervor- 
gerufen werden könne, ist nach den gemachten Erfahrungen gänzlich unbegründet. 
Eine Angewöhnung an das Tuberkulin findet zweifellos meistens statt, und swar 
bei den verschiedenen Individuen in verschiedenem Maß; indess hat sich ergeben, 
dass kurse Zeit nach einer Injektion durch höhere Dosen eine deutliche Reaktion 
ausgelöst wird, und dass eine vorher zweifelhafte Reaktion bei größerer Dosis 
entscheidend ausfällt. 

Die probediagnostischen Tuberkulininjektionen werden im Berliner Institut 
für Infektionskrankheiten derart vorgenommen, dass, nachdem 1—2 Tage hindurch 
durch häufige Messung die Normaltemperatur festgestellt ist, zunächst 1 mg in- 
jieirt wird. Steigt (nach etwa 12 Stunden) die Temperatur um mindestens 0,5°, 
so ist dies als eine positive Reaktion anzusehen; in zweifelhaften Fällen thut 
man gut, dieselbe Dosis nach 1—2 Tagen zu wiederholen. Erzeugt die 1. Dosis 
keine Reaktion, so giebt man nach 1—2 Tagen 5 mg und event. nach derselben 
Zeit 10 mg. Fiebernde Kranke dürfen nicht injieirt werden. 


894 Centralblatt für innere Medien, No. 34. 


Auf diese Weise wurden in dem genannten Institut 2137 Personen (neben 
einer Anzahl anderer, die hier jedoch nicht in Betracht kommen) geimpft, die an 
den verschiedensten Aflektionen erkrankt waren. Der ausführliche, sehr interes- 
sante Bericht des Verf. über die Ergebnisse dieser Impfungen lässt sich hier im 
Einzelnen nicht wiedergeben; er zeigt, dass 54% (!) der untersuchten Personen, 
an denen auf andere Weise Tuberkulose nicht festgestellt werden konnte, eine 
positive Reaktion gaben. Diese enorme Ziffer erklärt sich nach Meinung des 
Verf. allerdings aus der Besonderheit des untersuchten Krankenmaterials. 

Ephraim (Breslau). 


38. B. Fränkel. Zur Prophylaxe der Tuberkulose. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 2.) 


Die durch die Cornet’schen Untersuchungen verbreitete und allgemein an- 
erkannte Annahme, dass die Tuberkulose nur durch eingetrooknetes Sputum ver- 
breitet werde, ist durch neuere Arbeiten von Flügge zum Theil widerlegt und 
ergänzt worden. Flügge hat nachgewiesen, dass auch feinste Tröpfchen von 
Sputum und Rachenschleim beim Husten, Sprechen und Niesen in die Luft über- 
gehen, in dieser sich einige Zeit schwebend erhalten und auf diese Weise die In- 
fektion verbreiten können. Durch diese Beobachtungen müssten unsere Anschau- 
ungen in Bezug auf Schutzmaßregeln gegen die Tuberkulose wesentlich geändert 
werden, und F. ist der Überzeugung, dass durch diese Erkenntnis von der Gefahr 
der Luftinfektion der Kampf gegen die Tuberkelbacillen wesentlich erschwert ist. 
Zur Verhütung der Infektionsgefahr schlägt F. vor, die Phthisiker Tag und Nacht 
eine Schutzmaske vor dem Mund tragen zu lassen, die ähnlich konstruirt ist wie 
eine Chloroformmaske und beim Ausspeien, Essen etc. leicht zu lüften ist. Diese 
Maske wurde von den Kranken, welchen er sie verordnete, willig getragen, wobei 
F. allerdings etwas Fichtennadelöl aufgießen ließ, um den Anschein einer thera- 
peutischen Beeinflussung zu erwecken. Angestellte Versuche ergaben, dass es 
möglich war, durch diese Maske die beim Sprechen oder Husten aus dem Mund 
fortgeschleuderten Keime fast ganz zurückzuhalten. Nur eine verhältnismäßig 
geringe Anzahl von Tuberkulösen beschmutzte die Innenfläche der Maske, bei 
manchen blieb diese immer rein; in den Verunreinigungen ließen sich Tuberkel- 
bacillen nachweisen. — Ferner weist F. darauf hin, dass es durch rationelle Er- 
ziehung der Schwindsüchtigen gelingt, die Infektionsgefahr herabzusetsen, so 
können die meisten Kranken, nachdem sie sich ordentlich ausgehustet haben, eine 
Zeit lang den Husten unterdrücken, z. B. während der Mittagstafel: Ein Zwang 
zum Tragen von Masken ist ja zur Zeit wohl kaum durchführbar, vor Allem aber 
würden sich die Masken für Krankenhäuser empfehlen, in welchen die Phthisiker 
in denselben Räumen wie andere Kranke untergebracht sind. 

Poelchau (Charlottenburg). 


39. H. Schulz. Die Arzneibehandlung der Tuberkulose. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 21.) 

Eine vergleichende Betrachtung der in früherer und in neuerer Zeit gebräuch- 
lichen Arzneibehandlung der Tuberkulose zeigt, dass sie sich — von einzelnen 
Ausnahmen abgesehen — im Großen und Ganzen gleich geblieben ist. Verf. stellt 
die üblichen Medikamente zusammen, sowohl diejenigen, welche für die Bekämpfung 
der Allgemeinerkrankung bestimmt sind, als auch die symptomatisch wirksamen. 
Die Lektüre des Aufsatzes, welcher sich zu einer eingehenden Besprechung nicht 
eignet, sei warm empfohlen. Ephraim (Breslau). 


40. Gallois et Bonnel. L’eau oxygenee dans le traitement des 
vomissements de la grossesse et de la tuberculose. 
(Bull. génér. de therapeut. 1898. März 23.) 


Die Kranken nehmen 1 Esslöffel 10 %iges Sauerstoffwasser in 1 Liter gewöhn- 
lichen Wassers, dem etwas Wein zugesetzt ist und trinken diese Mischung zwischen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 895 


die Mahlzeit hinein, bei größeren Dosen wird der Geschmack unangenehm. Diese 
Behandlung muss einige Wochen fortgesetzt werden. Alle Fälle von Hyperemesis 
gravid. wurden geheilt mit Ausnahme von zweien; der gute Erfolg machte sich 
schon nach 2—3 Tagen bemerkbar. Der Erbrechen erregende Husten der Phthi- 
siker wird ebenfalls günstig beeinflusst, der Appetit nimmt zu. 

Seifert (Würzburg). 


41. O. Vierordt. Über die Natur und Behandlung der Pneumo- 
kokkenempyeme. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIV.) 


Eine Übersicht der in der Litteratur niedergelegten Erfahrungen über die 
Malignität der durch Pneumokokken verursachten Eiterungen und speciell der 
Pneumokokkenempyeme und die daran geknüpften Behandlungsvorschläge zeigt, 
dass zwar diese Eiterungen im Allgemeinen weit gutartiger sind, als die durch 
die gewöhnlichen Eiterpilze erzeugten, dass dies aber durchaus keine unverbrüch- 
liche Regel ist, und dass es desshalb einigermaßen gewagt erscheint, im Vertrauen 
auf spontane Heilung, speciell beim Empyem, den chirurgischen Eingriff zu unter- 
lassen. 

Aus seiner eigenen Erfahrung theilt V. eine Anzahl von Krankengeschichten 
mit, die ebenfalls zeigen, dass das Pneumokokkenempyem sehr bösartig auftreten 
kann. Die 1. Gruppe betrifft 4 Fälle mit schweren, tödlichen Komplikationen, da- 
von 2 mit eitriger Perikarditis, 2 mit eitriger Peritonitis; von den beiden letsteren 
machte das eine Mal die Peritonitis die dominirenden Symptome, das andere Mal 
setzte sie klinisch fast gar keine Erscheinungen. Milsschwellung und parenchy- 
matöse Nephritis zeigten die schwere septische Allgemeinerkrankung an. 

In einer 2. Gruppe fasst V. 3 Fälle mit schwerem Allgemeininfekt und starker 
Abzehrung zusammen, in denen zum Theil erst nach längerem Suchen ein ganz 
kleines (2mal interlobäres) Empyem gefunden wurde, und wo auf die Entleerung 
dieser geringen Eitermengen (von höchstens 10 ccm) prompte Heilung folgte. 

Die Fälle der 1. Gruppe zeigen die Möglichkeit schwerer septischer Allgemein- 
infektion durch metapneumonische Empyeme (bez. die vorausgegangenen Pneumo- 
nien) und daneben die Neigung dieser Empyeme, durch Abkapselung mehrkam- 
merig und dadurch der Entleerung viel schwerer zugängig zu werden; die 3 anderen 
Fälle beweisen, dass auch gans kleine Eitermengen schweres Herunterkommen des 
Individuums bewirken können (im einen Falle bestand ganz das Bild der galop- 
pirenden Schwindsucht). Beide Möglichkeiten lassen die frühzeitige Radikalope- 
ration auch des reinen Pneumokokkenempyems als durchaus angezrist erscheinen. 
Tritt ein Empyem schon während der Pneumonie auf, so ist mit Rücksicht auf 
die relative Gutartigkeit wohl bis nach der Krise mit der Entleerung zu warten; 
dann aber soll nicht mehr gezögert werden. 

Via Erfahrungen besiehen sich lediglich auf Kinder, und der Autor will, da 
das Kindesalter für den Pneumokokkeninfekt im Allgemeinen empfänglicher zu 
sein scheine, seine Sätse nicht ohne Weiteres auf das Empyem des Erwachsenen 
übertragen. Sie dürften indessen hier wohl nur eine geringe Einschränkung er- 
fahren. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


42. W. Prutz. Die Behandlung der Aktinomykose mit Jodkalium. 
(Aus der Königsberger chirurgischen Klinik, Prof. v. Eiselsberg.) 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IV. HS 1.) 


P. fasst das Resultat seiner experimentellen und klinischen Untersuchungen 
(8 eigene Beobachtungen) folgendermaßen zusammen: 

Der auf das Versuchsthier (Kaninchen) übertragene Aktinomyces ist im Stande, 
sich in demselben zu vermehren, auch während länger dauernder Einfuhr von 
Jodkalium. Er kann unter diesen Umständen auch von einem Versuchsthier auf 
das andere übertragen werden und wird in diesem, nachdem er auch hier der 


896 Centralblatt für innere Medicin. No. 34. 


Wirkung des Jodkaliums ausgesetzt gewesen war, noch in jüngster Entwicklungs- 
form angetroffen. Das Jodkalium vernichtet im Versuchsthier nicht die Lebens- 
fähigkeit des Aktinomyces. Es ist also kein Specificum im eigentlichen Bn 
gegen Aktinomykose. 

Die beim Menschen durch den Aktinomyoes hervorgerufene entzündliche Ge- 
websneubildung wird durch Jodkalium in der Art beeinflusst, dass eine Resorptioa 
der entzündlichen Produkte eingeleitet und die den Pils selbst beherbergenden 
Herde su schneller Einschmelzung geführt werden. Ihre ursprünglich schon vor 
handene Neigung sum Durchbruch nach außen wird gesteigert. Steht ein Herd 
mit der Körperoberfläche oder mit einem nach dieser sich öffnenden epithelbeklei- 
deten Hohlraum (Darm) in offener Kommunikation, so kann auch allein unter 
dem Einfluss des Jodkaliums die Ausheilung eingeleitet werden. Diese geht danı 
also eben so vor sich, wie die bei einem Theil der Aktinomycesfälle eintretende 
Spontanheilung. 


Eine entscheidende diagnostische Bedeutung kommt dem Jodkalium für sich 
allein gegenüber der Aktinomykose nicht zu. 


Die Jodkaliumbehandlung ist nicht im Stande, die operative Behandlung der 
Aktinomykose zu verdrängen, wohl aber berufen, sie einzuschränken. Sie kana 
den aktinomykotischen Herd so »vorbereiten«, dass gegebenen Falls an Stele 
eines schweren Eingriffs nur ein relativ unerheblicher nothwendig wird, und 
macht manche Fälle überhaupt erst mit Aussicht auf guten Erfolg operabel (Bauch 
aktinomykose). Ist sicher nur ein kleinster oberflächlicher Herd vorhanden, so 
ist das schnellste Verfahren die sofortige Eröffnung und Auslöffelung ohne vorber 
gehende Jodkaliumbehandlung. 


Die Wirkung des Jodkaliums tritt nicht in allen Fällen in die Erscheinung, 
ist aber bei der überwiegenden Mehrzahl zweifellos vorhanden. Darum ist sine 
Anwendung im Princip in jedem Falle von Aktinomykose angezeigt. 

Einhorn (München). 


43. E. Schmoll. Über Behandlung des Gelenkrheumatismus mit 
Methylium salicylicum. 
(Korrespondensblatt für schweizer Ärste 1899. No. 3.) 


Die allgemein bekannten Schwierigkeiten bei der Darreichung der Salic- 
säure, die sich außer dem vielen Pat. unangenehmen Geschmack, hauptsächlich 18 
Störungen von Seiten des Magens und Darms, daneben aber auch in mehr oder 
weniger schweren Intoxikationserscheinungen äußern, bewogen Vert, in om 
20 Fällen Versuche mit dem Methylsalioylat (Wintergrünöl) anzustellen, die dureh- 
aus günstige Resultate aufzuweisen haben. Die Salicylsãure wird in Form ihres 
Esters am Ort der Affektion aufgetragen und gelangt durch die Haut zur Re 
sorption. Verf. verwendet je nach der Größe des Gelenks 2,5—5 g, die er einfseh 
auf die afficirten Stellen aufträgt und dieselben mit Guttapertschapapier abschließt, 
wonach die Wirkung in 5—6 Stunden eintritt. Nebenwirkungen, wie Magen- u 
Darmerscheinungen, eben so das lästige Ohrensausen hat er nicht beobachten 
können. Verf. empfiehlt das Mittel bei Lumbago, Ischias, Migräne und besonders 
beim Gelenkrheumatismus, bei welch letzterem er es aber im 1. akuten Stadium 
nur dann anwendet, wenn die innerliche Darreichung des Salicyls auf die ober 
erwähnten Schwierigkeiten stößt. H. Bosse (Görbersdorf). 

a a a a a En ae a a a eg 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle ma) 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstz. H 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hürtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


EENEG 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 35. Sonnabend, den 2. September. 1899. 


Inhalt: F. Jessen, Zur Therapie und Ätiologie der Halslymphome. (Orig.-Mittheil.) 

1.—3. Knoll, A Kelly, Venenpuls. — 5. Cheadle und Leos, 6. Mannaberg, Venen- 
thrombose. — 7. Hagenbach-Burckhardt, 8. Coco, 9. Baduel, Diplokokkeninfektion. — 
10. Gross, 11. Rendu, Infektion durch Staphylokokken. — 12. Stolz, 13. Spiegelberg, 
14. Lorrain, 15. Homén, Björkstén, Silfast, Tallquist, v. Bonsdorfi, Wallgren, Strepto- 
kokkeninfektion. 

16. Hoffmann, 17. Eshner, 18. Spiller, Progressive Muskeldystrophie. — 19. Togneli, 
20. Bregman, Progressive Muskelstrophie. — 214. Schultze, 22. Donath, 23. Katičic, 
24. Pitres, 25. Moussons, Pseudomuskelhypertrophie. — 26. Wiener, Muskelzuckung ` 
und Entartungsreaktion. 

Bücher-Anzeigen: 27. Zuckerkandi, Die lokalen Erkrankungen der Harnblase. 
— 28. Eulenburg und Samuel, Lehrbuch der allgemeinen Therapie. — 29. Rosenbach, 





Grundriss der Pathologie und Therapie der Herzkrankheiten. — 30. Pollatschek, Die 
therapeutischen Leistungen des Jahres 1898. — 31. Ephraim, Die Hygiene des Gesangs. 
— ai Dresdner, Ökonomische ärztliche Verordnungsweise. — 33. Sudhoff, Kritik der 


Echtheit der Paracelsi’schen Schriften. 
Therapie: 34. Mori und Salvelini, 35. Krause, 36. Lerebeullet, 37. Mongour und 
Rothamel, 38. Ziengo, 39. Ascoli, 40. Lupd, Tetanusbehandlung. 





Zur Therapie und Ätiologie der Halslymphome. 
Von 


Dr. F. Jessen, 
Oberarst der inneren Abtheilung im Vereinshospital in Hamburg. 


In einer anderen Arbeit! habe ich bereits darauf hingewiesen, 
dass viele Fälle sogenannter Skrofulose ihren Ausgang nur von ent- 
zündlichen Veränderungen der Rachentonsille nehmen und dass diese 
skrofulösen Erscheinungen mit der Entfernung der Tonsille sofort 
verschwinden, nachdem sie vorher oft jahrelang vergeblich mit den 
verschiedenen Methoden der antiskrofulösen Therapie behandelt sind. 

Mit den folgenden Zeilen möchte ich auf den gleichen Zusammen- 
hang für ein gemeinhin auch in das Gebiet der Skrofulose oder 


1 Über die Tonsillen als Eingangspforte für schwere Allgemeininfektionen. 
Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 44. 


35 


898 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


Skrofulo-Tuberkulose gerechnetes Leiden besonders hinweisen, auf 
die Abhängigkeit der Lymphome am Hals von Veränderungen an 
der Rachentonsille. 

Diese Lymphome, deren Lieblingssitz am Kieferwinkel und zu 
beiden Seiten des Sternocleidomastoideus ist, sind von einer Reihe 
verschiedener Heilmittel angegriffen, je nach den mehr internen oder 
chirurgischen Neigungen des betreffenden Arztes. Sie alle aufzu- 
zählen, ist nicht nöthig; hingewiesen sei nur auf die oft jahrelang 
wiederholte Therapie mit Soolbädern, auf die Jodsalben, auf die Ver- 
käsungen der Drüsen, deren spontane Durchbrüche, die entstellenden 
strahligen Narben; auf die mehr oder minder großen glatten Narben 
nach chirurgischer Exstirpation, bei der nicht zu selten auch Äste 
des Plexus cervicalis mit über die Klinge springen, auf die gelegent- 
lich auch nach solchen Radikaloperationen lange zurückbleibenden 
Fisteln, die eine häufige »Revision« erfordern und ebenfalls oft 
längere Zeit das Objekt balneotherapeutischer Bestrebungen bilden, 
um darzuthun, dass man auf die Erfolge dieser verschiedenen Heil- 
methoden nicht gerade allzu stolz sein darf. 

Dem gegenüber möchte ich einige kurze Krankengeschichten 
anführen. 


1) R., 5jähriges Kind, leidet seit Langem an großen Drüsenpacketen am 
rechten Kieferwinkel. Vielseitige Therapie von hochangesehener specialistischer 
Seite. Wird Herrn Dr. Brandt, dem ich für die Überlassung des Falles auch 
hier bestens danke, zur chirurgischen Exstirpation der Drüsen überwiesen. Statt 
dessen Entfernung einer großen Rachentonsille Es hatten keine der bekannten 
Symptome dieser Wucherungen, behinderte Nasenathmung, Schnupfen ete. be- 
standen. Die Drüsen schwanden ohne weitere Therapie völlig. 

2) v. M., 2 Jahre alter Knabe, den ich gleichfalls mit Herrn Kollegen Brandt 
sah, hat zu beiden Seiten des Kiefers große Drüsenpackete: blasses, etwas zurück- 
gebliebenes Kind; kein Schnupfen; keine behinderte Nasenathmung. Lange von 
anderer Seite ohne Erfolg behandelt. Entfernung relativ geringer adenoider Wuche- 
rungen. In kurzer Zeit Schwund der Drüsen. Ausgezeichnetes Wohlbefinden. 

3) H., 1'/jähriger Knabe, blass, gedunsen, pustulöses Gesichtsekzem, große 
Drüsenpackete am Hals und den Kieferwinkeln. Starker Schnupfen. Lange be- 
handelt ohne Erfolg. Entfernung großer, weicher Wucherungen. In 3 Wochen 
völlige Genesung. Keine Spur von Drüsen zurückgeblieben. 

4) K., Sjähriger Knabe. Kommt zur chirurgischen Behandlung wegen lange 
anderweitig behandelter Drüsen am Hals. Keine Behinderung der Nasenathmung;; 
kein Schnupfen. Entfernung adenoider Wucherungen. Völlige Rückkehr zur 
Norm in 4 Wochen. 


Derartige Fälle könnte ich leicht mehr aufzählen; um nicht zu 
ermüden, sei es aber mit diesen genug, zumal die anderen nichts 
‚wesentlich Neues bieten. Dass aber diese Lymphome thatsächlich 
nur von der Rachen- oder den Gaumentonsillen aus zur Schwellung 
kommen, beweisen besonders schlagend noch Fälle wie die folgenden. 


5) J., 3jähriger Knabe. Dem Pat. sind von chirurgischer Seite eine Reihe 
theils geschwellter, theils verkäster Lymphome an der linken Halsseite entfernt. 
Der Knabe hat danach Fisteln in der Operationsnarbe behalten, die trotz aller 
Kratzung und Atzung nicht zur Heilung kamen. Entfernung der Rachentonsille, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35 899 


auf deren Vergrößerung sonst nichts hinwies, bewirkte Schluss der Fisteln binnen 
8 Tagen. 


6) B., Sjähriges Mädchen, hat auf beiden Seiten des Halses 6—8 om lange 
rothe Narben (Reste chirurgischer Entfernung von Lymphomen), in deren Mitte 
lange bestehende Fisteln vorhanden sind. Keine behinderte Nasensthmung. Kein 
Schnupfen. Entfernung weicher, papillöser, adenoider Wucherungen bewirkt Schluss 
der Fisteln in 14 Tagen. 


Aus diesen und ähnlichen Fällen geht für mich mit Sicherheit 
hervor, dass die sogenannten Halslymphome der Kinder fast immer 
ihren Ausgang von der Rachentonsille nehmen. In zweiter Linie 
kommen die Gaumentonsillen und weiterhin karıöse Zähne als Ein- 
gangspforten der die Schwellung und, wenn es sich um Tuberkulose 
handelt, Verkäsung der Halslymphdrüsen bewirkenden Mikroben in 
Betracht. So gut wie an anderen Körperstellen die »regionären« 
Drüsen nach Entfernung des primären Krankheitsherdes abschwellen, 
so gut ist dies auch hier der Fall. 

Dass nicht häufiger auf diesen ätiologischen Zusammenhang ge- 
achtet und die Therapie nicht danach eingerichtet ist, das liegt vor 
Allem daran, dass man vielfach bei diesen Fällen sonst durch nichts 
auf die Existenz »adenoider<e Wucherungen im Nasen-Rachenraum 
hingewiesen wird. 

Es giebt aber Fälle genug, die stets mit geschlossenem Mund 
schafen, keinen Schnupfen haben und bei denen doch die charak- 
teristische »Schleimstraße« auf der hinteren Rachenwand und der 
Finger oder der Spiegel das Vorhandensein der »Adenoiden« darthut. 

Wenn man einmal die Freude der Eltern gesehen hat, die lange 
mit Geduld und Kosten gegen die bösen Drüsen gekämpft haben, 
die vor dem chirurgischen Messer und den folgenden Narben zittern, 
und nun diese verblüffend raschen Heilungen erleben, so wird man 
es in keinem Falle von Halsdrüsenschwellungen bei Kindern unter- 
lassen, auf das Vorhandensein »adenoider«e Wucherungen zu fahnden 
und dieselben, wenn sie da sind, schleunigst entfernen. 

Betonen möchte ich noch besonders, dass kleine, weiche, polypöse, 
nicht obturirende Wucherungen viel mehr zu diesen Drüsenschwel- 
lungen führen, als die großen, relativ harten Schwellungen, welche 
ihr Dasein durch einen Blick auf das »adenoide« Antlitz mit dem 
offenen Mund erkennen lassen. 

Eine möglichste Hebung der meistens durch die lange Dauer 
des Leidens etwas reducirten allgemeinen Gesundheit durch die üb- 
liche Kräftigungstherapie wird natürlich die Rückbildung der Drüsen- 
schwellungen beschleunigen helfen. Doch tritt diese auch ohne jede 
weitere Maßnahme wie die Entfernung des primären Krankheits- 
herds ein. 


35* 


900 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


1. P. Knoll. Beiträge zur Lehre von der Blutbewegung 


in den Venen. I. Mittheilung. Über den Venenpuls. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 317.) 

Die zur Zeit herrschende Ansicht über die Ursache des normalen 
Venenpulses sagt aus, dass der Venenpuls durch Kontraktion und 
Dilatation des Vorhofs bedingt ist. 

Verf. wurde zu einer neuerlichen Untersuchung über die Ur- 
sache des Venenpulses angeregt durch seine Beobachtung, dass bei 
Reizung der Hemmungsnerven des Herzens der Venenpuls selbst 
dann fortbesteht, wenn der Vorhof vollständig ruhig ist, während der 
Ventrikel noch schlägt. Durch seine Versuche, in denen Verf. mittels 
einer besonderen im Original ausführlich beschriebenen manometri- 
schen Vorrichtung die in der Vena jugularis sich vollziehenden Druck- 
schwankungen bei Kaninchen, Hunden und Katzen aufzeichnete, 
kommt er zu folgenden Schlüssen: Der normale Venenpuls der Säuge- 
thiere (und also wohl auch des Menschen) wird bedingt zum Theil 
durch eine von der Kontraktion des rechten Vorhofs hervorgerufene 
Bergwelle, zum Theil durch eine von der Dilatation des Ventrikels 
verursachte Thalwelle, während die zwischen diesen beiden Wellen 
liegende Steigerung des Venendrucks durch die während der Vor- 
hofspause sich vollziehende Hemmung des Abflusses des Venenbluts 
zum Herzen herbeigeführt wird. Das Kurvenbild, das so entsteht, 
zeigt eine flachere anakrote, in die Periode der Ventrikelthätigkeit 
fallende Nebenwelle, und eine wesentlich steilere, in die Zeit der 
Vorhofsthätigkeit fallende Hauptwelle. 

Durch die Vorhofsdilatation kann anscheinend nur bei gewöhnlicher 
Frequenz oder geringer Verlangsamung des Herzschlags dem Venen- 
system eben so viel Blut entnommen werden, als ihm seit der letzten 
Vorhofsdiastole zuströmte.. Kommt es nach einer längeren Herzpause, 
während welcher der Druck in der Vene beträchtlich anstieg, zu 
einem isolirten Vorhofsschlag, so sinkt bei der darauf folgenden Vor- 
hofsdiastole der Druck nicht oder nicht wesentlich unter die von der 
zugehörigen V’orhofssystole erreichte Höhe ab. Da der Venendruck 
während der Ventrikeldilatation erheblich absinkt, so ist in der 
Aspiration des rechten Ventrikels jenes Moment der Herzthätigkeit 
zu erblicken, das einer dauernden Überfüllung des Venensystems ent- 
gegenwirkt. 

Bei Verlangsamung der Schlagfolge des Herzens beherrscht die 
während der Vorhofspause sich vollziehende Drucksteigerung das 
Kurvenbild des Venenpulses und bewirkt, dass trotz starker Ab- 
schwächung der Vorhofskontraktionen die Venenpulse weit ausgiebiger 
werden als vorher. 

Die beiden genannten Faktoren bedingen auch hauptsächlich die 
großen Venenpulse, die auftreten, wenn bei Vagusreizung der Ven- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 901 


trikel noch schlägt, während der Vorhof still steht. Selbständige 
Kontraktionen der oberen Hohlvene kommen dabei nur in untergeord- 
neter Weise in Betracht. 

Die Nebenwelle kann bei wachsendem Venendruck unter Um- 
ständen größere Höhe erreichen als die durch die Vorhofssystole be- 
wirkte Hauptwelle.e Es können dann zweigipflige Pulse oder gar 
gleich große Doppelwellen auf je einen Herzschlag entfallen — Ver- 
änderungen, die am Venenpuls des Menschen schon bei respiratori- 
schen Druckschwankungen auftreten und es begreiflich machen, 
warum die Venenpulsnerven beim Menschen unter pathologischen 
Verhältnissen oft so verschieden ausfallen. Weil also verschiedene 
Faktoren in verschiedenem und wechselndem Maße an dem Zu- 
standekommen des Venenpulses betheiligt sind, sind die Kurven sehr 
mannigfaltig und es ist die Entscheidung, was an der einzelnen 
Venenpulskurve durch Vorhofs-, was durch Ventrikelthätigkeit be- 
dingt wird, oft nur aus dem Vergleich mit früheren Pulsen der 
Kurvenreihe oder mit den gleichzeitig vom rechten Vorhof und Ven- 
trikel aufgenommenen Kurven zu entnehmen. 

Einfacher liegen die Verhältnisse, wenn es, wie bei erstickendem 
Herzen, zu Insufficienz der Trikuspidalis, paralytischem Blutdruck in 
den Arterien und hohem Venendruck kommt. Man findet dann 
anadikrote Wellen, von denen die anakrote Welle nur der Vorhofs-, 
die Hauptwelle nur der Ventrikelthätigkeit entspricht. 

F. Schenck (Würsburg). 





2. P. Knoll. Beiträge zur Lehre von der Blutbewegung 
in den Venen. IH. Mittheilung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 621.) 

Versuche an Katzen, Hunden und Kaninchen ergaben, dass 
wellenförmige Blutdruckschwankungen in der Vena cava superior 
kaum minder häufig zur Beobachtung gelangen als im Arteriensystem. 
Ja, die durch Interferenz der Puls- und Athemdruckschwankungen 
entstehenden »Wellen durch Interferenz« finden sich in Folge des 
stärkeren Einflusses der Athemdruckschwankungen auf das rechte 
Herz und das Venensystem hier ausgeprägter und häufiger als in 
den Arterien. Auch finden sich Wellen, die von periodischen Ath- 
mungsschwankungen abhängig sind. Dagegen fehlen in der Vene 
die durch periodischen Wechsel im Lumen der Gefäße bedingten 
»spontanen Blutdruckschwankungen« und die Traube-Hering’schen 
Wellen«; es bieten also die im Venensystem auftretenden Druck- 
wellen keine Anhaltspunkte für die Annahme einer gleichzeitigen 
Erregung von Vasomotoren des Venensystems mit jenen der Arterien. 

F. Schenck (Würsburg). 


902 Centralblatt für innere Medicin, No. 35. 


3. P. Knoll. Beiträge zur Lehre von der Blutbewegung 
in den Venen. III. Mittheilung. Über Wechselbeziehungen 
zwischen den Druckverhältnissen in den Arterien und Venen 
des großen Kreislaufs. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 71.) 


Die an Kaninchen, Hunden und Katzen angestellte Untersuchung 
hatte den Zweck, festzustellen, ob und welche Veränderungen des 
Drucks in den großen Venenstämmen bei reflektorischer, dyspnoischer 
oder anämischer Reizung des Vasomotorencentrums in der Oblongata 
stattfinden. Es wurde gefunden, dass bei den erheblichen Verände- 
rungen im Aortendruck, die wir durch reflektorische, dyspnoische 
und anämische Reizung des Vasomotorencentrums hervorrufen können, 
keinerlei Schwankungen im Druck in der Vena cava superior sich 
vollziehen, welche nicht aus einer gleichzeitigen Abänderung der 
Herzthätigkeit oder der Einwirkung rein mechanischer Momente sich 
erklärten. Was den Einfluss der Herzthätigkeit anlangt, so üben 
Veränderungen in der Thätigkeit des Herzens auf den Venendruck 
einen entgegengesetzten Einfluss aus, wie auf jenen in den Arterien 
des großen Kreislaufs. Wenn z. B. bei Herabsetzung der Schlagzahl 
des Herzens der arterielle Blutdruck sinkt, steigt gleichzeitig der 
venöse Druck in Folge mangelhafter Aspiration des Bluts aus den 
Venen ins Herz. Eine Einwirkung rein mechanischer Momente auf 
den Venendruck war manchmal durch die Versuchsbedingungen ge- 
geben; wenn z.B. bei den curaresirten Thieren Dyspno& geschaffen 
wurde durch Aussetzen der künstlichen Athmung, so beobachtete 
man zunächst ein Sinken des Venendrucks als Folge des Ausfalls 
des positiven Drucks, unter dem die künstliche Athmung erfolgte, 
dann trat allmählich eine langsame Zunahme des Venendrucks ein, 
weil mit dem Aussetzen der künstlichen Ventilation ein wesentliches 
Hilfsmittel für die Förderung des Abflusses des Venenbluts ins Herz 
in Wegfall kommt u. dgl. m. 

Wir finden also keine Anhaltspunkte dafür, dass mit der Reizung 
der arteriellen Vasomotoren des großen Kreislaufs eine solche von 
venösen sich associirt. F. Schenck (Würzburg). 





4. A. O. J. Kolly. The clinical significance of pulsations 
in the veins. 
(Philadelphia polyelinio 1898, No. 36.) 

Verf. unterscheidet vom falschen Venenpuls, welcher durch 
äußere Ursachen, durch Mittheilung der Pulsation einer benachbarten 
Arterie entsteht, den wahren Venenpuls, welcher, in der Vene selbst 
entstanden, autochthone Venenbewegungen, synchronisch mit und 
abhängig von der Herzaktion, darstellt. Die klinische Diagnose des 
wahren Venenpulses ist nicht nur für die oberflächlichen Halsvenen, 
bie welchen er zumeist in Erscheinung tritt, sondern mit einiger 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 903 


Aufmerksamkeit auch für tiefer liegende Venen möglich. Die In- 
spektion zeigt im Gegensatz zum Arterienpuls eine langsame, deut- 
liche Gefäßdiastole, eine größere, oberflächliche Ausbreitung der 
Pulsation, abhängig von der größeren Weite der Vene, eine eigen- 
thümlich undulatorische Übertragung der Pulsation auf den Verlauf 
der Vene in Folge der geringeren Spannung in ihr, und die Palpa- 
tion ein der letzteren Ursache entsprechendes Gefühl. Die Differen- 
tialdiagnose zwischen echtem und falschem Venenpuls liefert: 1) Die 
Kompression der Arterie möglichst nahe am Herzen, wobei das 
Fortbestehen der Venenpulsation die autochthone Entstehung be- 
kundet. 2) Die Kompression der Vene mitten in ihrem Verlauf. 
Ist die Pulsation der Vene nur mitgetheilt, so hört sie im centralen 
leeren Theil auf oder nimmt bedeutend an Intensität ab, während 
sie im peripheren Theil wegen der Kongestion an Intensität gewinnt. 
— Zur klinischen Untersuchung ist die Heranziehung des Sphygmo- 
graphen nicht erforderlich. — Der normale, negative Venenpuls ist 
gekennzeichnet durch die Zeit seines Eintritts und besonders durch 
die Erscheinungen bei Kompression der Vene, bei welcher sowohl 
im centralen als im peripheren Theil die Pulsation aufhört oder 
äußerst herabgemindert wird. Über die zeitlichen Verhältnisse liefert 
das Phlebogramm die nöthigen Daten: Der normale Venenpuls tritt 
während der Herzdiastole ein, ist herzdiastolisch.. Was den patho- 
logischen, positiven Venenpuls anbetrifft, so ist er stets herzsystolisch 
oder gar präsystolisch-systolisch, d. h. bei jeder Ventrikelkontraktion 
findet ein positiver Blutrücktritt statt, welcher in den Jugularvenen 
einen dem Karotidenschlag synchronen Puls erzeugt. Mit der Systole 
des Vorhofs und ferner des Ventrikels folgt eine Dehnung der Vene, 
welche wiederum eine retrograde Blutbewegung nach sich zieht. 
Beides aber kann nicht eintreten bei normaler Trikuspidalklappe. Der 
positive Venenpuls ist also ein pathognomonisches Zeichen für Tri- 
kuspidalinsufficienz. Einige Veränderungen in der Gestaltung des 
Pulses sind ohne Bedeutung. — Zur Entstehung des positiven Venen- 
pulses giebt ferner Anlass Mitralisinsufficienz bei offenstehendem 
Foramen ovale und varikösem Aneurysma der Aorta und der Vena 
cava sup. — Normalen Venenpuls dagegen findet man bei anämi- 
schen und chlorotischen Personen oder solchen mit »venöser Kon- 
gestion«, bei schwangeren Frauen und Fettleibigen. — Die gleichen 
Erscheinungen, wie an den Jugularvenen, treten auch am Bulbus 
jugular., obgleich sie hier selten allein auftreten, weil die Klappen 
im Bulbus nur kurze Zeit intakt bleiben bei Störungen, welche den 
Puls erzeugen, und ausnahmsweise an der Facialis, Thyreoidea und 
anderen Hals- und Kopfvenen, ja sogar an denen des Vorderarms 
und Rumpfes, der Leber und der Retina auf. — Auf den Venenpuls 
haben ferner Haltung und Respiration einen Einfluss. Gebeugte 
Haltung erzeugt ihn leichter als aufrechte. Die Pulsationen treten 
mehr an der rechten als an der linken Seite hervor. Die Inspiration 
verringert die Kurvenhöhe und erhöht die Amplitude der indivi- 


004 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


duellen Pulsationen, während die Exspiration umgekehrt einwirkt. 


Die Veränderungen sind abhängig von intrathorakalem Druck. 
V. Boltenstern (Bremen). 





d. W. B. Cheadle and D. B. Lees. Three cases of ex- 
tensive venous thrombosis associated with severe rheumatic 
carditis. 

(Lancet 1898. Juli 23.) 

C. und L. berichten über 3 Fälle — nur der eine ist genau 
beschrieben — von schweren rheumatischen Herzerkrankungen mit 
zum Theil ausgedehnten Thrombosen vorwiegend in den großen 
Venen am Halse, also den Gefäßen, in welchen auch bei schwacher 
Cirkulation der Blutlauf am wenigsten verlangsamt wird. In einem 
Falle wurde eine Periphlebitis nachgewiesen. Die Thrombose der 
Jugularvenen kann zu Gesichtsödem führen, die betroffenen Gefäße 
schmerzen und die Bewegungen des Kopfes sind in schweren Fällen 
außerordentlich schmerzhaft. F. Reiche (Hamburg). 





6. J. Mannaberg. Über Phlebitis und Thrombose in klini- 


scher Beziehung. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 10—12.) 

Bezüglich der Entstehung der Thrombosen sind die Ansichten 
noch sehr widersprechend; so steht der vorwiegend mechanischen 
Anschauungsweise Virchow’s eine bakteriologisch-chemische gegen- 
über. Die Leichenbefunde lehren uns, dass Thrombosen bei allen 
Infektionskrankheiten, besonders bei jenen mit Eiterorganismen, ferner 
bei Carcinomen, Erkrankungen des Cirkulationsapparats und beim 
Altersmarasmus gefunden werden. Die Beobachtung am Krankenbett 
zeigt uns ferner, dass auch bei der Chlorose, Leukämie, dem Skorbut 
und dem Morbus maculosus Werlhofii Thrombosen beobachtet wer- 
den, unter denen die größte Rolle diejenigen bei Chlorotischen spielen. 
Da dieselben häufig unter der Flagge des Rheumatismus oder Ödems 
segeln, kann eine Fehldiagnose und angeordnete Massage zur Lungen- 
embolie führen, wie Verf. bereits zu beobachten Gelegenheit hatte. 
Als Ursache der Thrombosen werden verminderte Herzkraft, fettige 
Degeneration der Gefäßintima, erhöhte Gerinnungsfähigkeit des 
Blutes und Bakterieninfektion angegeben. Zu erwähnen sind dann 
noch die Thrombosen post partum und post abortum nach operativen 
Eingriffen. 

Die Thrombose kann symptomlos verlaufen; in den meisten 
Fällen jedoch dokumentirt sie sich durch den Schmerz, über dessen 
Ursache wir bis jetzt noch nicht genügend aufgeklärt sind. Jeden- 
falls beruht er nicht auf einer bestehenden Phlebitis oder Periphlebitis. 
Weitere Symptome bilden die Stauung, die sich in ödematöser Schwel- 
lung und Cyanose äußert. Selbst geringe Thrombosen in den Venen 
der Wadenmuskulatur können durch eine Messung des Umfangs der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 005 


Extremitäten der Diagnose nicht entgehen. Die Entwicklung der 
Thrombose verläuft unter mäßigem Fieber. Die Diagnose ist ge- 
wöhnlich eine leichte; nur ist daran zu denken, dass die Thrombosen 
häufiger vorkommen, als sie gewöhnlich diagnosticirt werden, so 
namentlich bei Erkrankungen des Centralnervensystems. Ödeme der 
Beine bei chlorotischen Mädchen und kachektischen Individuen, die 
gewöhnlich der Hydrämie und Kachexie zur Last gelegt werden, 
sind sehr häufig auf Thrombosen zurückzuführen, anhaltender heftiger 
Kopfschmerz bei Chlorose spricht für Sinusthrombose, bei Tempera- 
tursteigerungen ohne lokalen Befund kann es sich gelegentlich um 
versteckte Thrombosen handeln. Neubaur (Magdeburg). 


7. Hagenbach-Burckhardt. Über Diplokokkenperitonitis 


bei Kindern. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. No. 19.) 


In beiden Fällen, es handelte sich um ein 6- und 2jähriges Kind, 
war der Beginn ein akuter, und die ersten Symptome waren solche 
von Seiten des Bauches: Vergrößerung des Leibes, Druckempfindlich- 
keit, Fieber und sehr gestörtes Allgemeinbefinden. Eine Eıkrankung 
der Lungen ging nicht voraus. Beim ersten Kind schwankte die 
Diagnose zwischen Typhlitis und tuberkulöser Peritonitis, beim 
zweiten wurde, da sich ein Abscess über dem Oberschenkel befand, 
und außerdem verschiedene Eiterungen bestanden, eine Osteomyelitis 
des Oberschenkels angenommen. Beide Kinder wurden laparotomirt; 
es fand sich eine eitrige Peritonitis, die durch den Pneumococcus 
Fränkel verursacht war. Charakteristisch war, der gutartige Verlauf 
und die schnelle Heilung aller Abscesse und der Peritonitis. 

Neubaur (Magdeburg). 


S. Coco. Contributo allo studio della iperleucocitosi e leuco- 


citolisi nell’ infezione diplococcica sperimentale. 
(Riforma med. 1898. No. 230 u. 231.) 

C., ein Schüler Petrone’s, liefert in der obigen Arbeit einen 
Beitrag zu einer neuen Anschauung über die Phagocytentheorie. 

So oft es gelingt, mit schwachen Diplococcusdosen eine In- 
fektion zu setzen, folgt auf die Hyperleukocytose in einer späteren 
Zeit eine relative Hypoleukocytose. Ehe es dazu kommt, ergeben 
sich erhebliche Veränderungen der einkernigen Leukocyten mit 
Knochenmarktypus und bisweilen auch der vielkernigen, Ver- 
änderungen, welche an der Kernspaltung und Kernauflösung bis zur 
Auflösung der Leukocyten zu verfolgen sind. Es liegt nahe, an- 
zunehmen, dass nach dieser Leukocytenauflösung Stoffe in Freiheit 
gesetzt werden von bestimmter baktericider Wirkung. So kann viel- 
leicht die Heilung einer Infektionskrankheit besser erklärt werden 
als durch die bisherige Anschauung, nach welcher die Phagocyten 


35%% 


006 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


die Mikroben anziehen, einengen und dann zerstören sollen. Sicher 
findet eine Phagocytose in dieser Weise bei den Thieren statt, welche 
gegen das Pneumoniegift refraktär sind und bei denen, welche bis 


zu einem bestimmten Grade immun gemacht worden sind. 
Hager (Magdeburg-N.. 


9. Baduel. L’infezione diplococcica (diplococco di Fraenkel. 
Contributo di osservazioni cliniche e batteriologiche. 
(Riforma med. 1899. No. 15.) 

Die Untersuchungen B.'s über die Diplococcusinfektion, in der 
medicinischen Klinik zu Florenz ausgeführt, erstreckten sich über 
57 Pneumoniefälle und hatten den Zweck, verschiedene Punkte, über 
welche die Ansichten noch getheilt sind, klar zu stellen. 1) Welches 
ist die häufigste Lokalisation des Fränkel’schen Diplococcus? 
2) Findet sich der Diplococcus im cirkulirenden Blut? 3) Wie ver- 
hält sich derselbe in den verschiedenen Stadien der Krankheit? 

B. fand im Gegensatz zu anderen Forschern den Diplococcus 
ungemein oft im Blut: in 57 Fällen von Pneumonie 55mal. Auch 
nach der Krisis persistirt der Pilz im Blut und ist noch nach 
12 und 25 Tagen und länger in demselben aufzufinden. Die Viru- 
lenz entspricht meist, aber nicht immer, dem akuten Stadium der 
Krankheit. Jedenfalls ist die Anwesenheit des Diplococcus im Blut 
nicht als ein besonders gefährliches Faktum zu betrachten. Sie er- 
kl’rt Je verschiedenen Lokalisationen, welche durch ihn bedingt 
werden können, je nachdem der Diplococcus irgend wo einen gün- 
stigen Boden findet. 

Der ins Blut primär oder sekundär eingetretene Diplococcus 
kann in diesem aber auch einen besonders günstigen Boden finden. 
In diesem Falle handelt es sich um eine Diplococcus-Septikämie, 
welche eine schwere prognostische Bedeutung hat. 

In 3 Fällen von eitriger Pleuritis nach Pneumonie fand B. den 
Diplococcus, dagegen in vielen Fällen von seröser Pleuritis nicht. 
Ferner erwies sich ein Fall von primärer Endokarditis und einer 
von primärer Perikarditis durch den Diplococcus bedingt, eben so ein 
Fall von Nephritis, 3 Fälle von Angina, 1 Fall von Peritonitis. 

In einem Falle von lobärer Pneumonie ergab sich nach lang- 
samer Resolution eine eitrige Entzündung des Hand- und Ellbogen- 
gelenks, welche sich durch den Diplococcus bedingt erwies. Eine 
Diplococcus-Septikämie mit letalem Ausgang trat plötzlich auf im 
Anschluss an eine Otitis media. Hager (Magdeburg-N.). 


10. G. Gross. Sur deux cas de pleurésie purulente à sta- 
phylocoques dores purs. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 99.) 
Bei dem einen Pat., welcher vorher nie krank gewesen, wurde 
einige Tage nach seiner Aufnahme eine Eiteransammlung an der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 907 


linken vorderen Partie des Thorax konstatirt. Die partielle, kosto- 
pulmonale eitrige Pleuritis verlief günstig mit geringen Symptomen, 
aber langsam und lange dauernd. Die bakteriologische Untersuchung 
zeigte, dass das Empyem nur vom Staphylococcus aureus bedingt war, 
ohne Tuberkelbacillen oder andere pyogene Mikroorganismen. 
Präparate und Kulturen ergaben nur den Staphylococcus, die Impfung 
eines Meerschweinchens war völlig negativ. Im 2. Falle entwickelten 
sich im Verlauf eines gutartigen Scharlachs pleuritische Erscheinungen, 
welche nach 3 Punktionen noch weiter bestanden und erst nach 
Pleurotomie schwanden. Auch hier lag weder in Bezug auf Ante- 
cedentien, noch auf den Verlauf, noch auf die bakteriologische Unter- 
suchung ein Verdacht auf Tuberkulose vor. In beiden Fällen 
handelte es sich vielmehr um ein reines Staphylokokkenempyem, 
im ersten um ein abgesacktes, im zweiten um ein totales — eine 
klinische Seltenheit. In der Litteratur sind derartige Fälle nur 11 
verzeichnet. Im Allgemeinen scheinen sie jedoch nicht so selten zu 
sein, wie allgemein angenommen wird. Es fehlen nur diesbezügliche 
sichere Beobachtungen. Sie können herrühren von dem Eindringen 
eines Fremdkörpers in die Pleura (Revolverkugel, nicht aseptische 
Punktion), von der Anwesenheit des Mikroorganismus im Blut 
(Endocarditis ulcerosa, Pyämie) oder von einem Eiterherd an anderer 
Körperstelle (metastatische Pleuritis: Wunden, Osteomyelitis, Anthrax, 
eitrige Mandelentzündung). Bei diesen pyämischen Fällen handelt 
es sich darum, den primären Eiterherd aufzusuchen und ihn auf- 
zuheben. Im 2. Falle lag eine sekundäre Infektion bei einem durch 
Scharlach prädisponirten Kranken vor, bei dem noch eine 3. Infektion 
hinzukam: Urticariaanfall. Beide Fälle zeigen, dass die einfache 
Thorakocentese nicht ausreicht, sondern dass stets die Pleurotomie 
zu machen ist. Stets muss bei dem Befund von Staphyl. aur. im 
Empyemeiter der Verdacht auf Tuberkulose bestehen. In den Fällen 
aber, wo er allein sich findet, ist die Prognose günstig. 
LÉI Boltenstern (Bremen). 


11. Rendu. Infection ——— — d’origine 


urethrale. 
(Gas. des hopitaux 1899. No. 8.) 

Die mitgetheilte Beobachtung zeigt, mit welcher Schnelligkeit 
die Infektion des Organismus erfolgt, und welche Hilfsquellen die 
Natur bietet, das infektiöse Agens zu eliminiren. Seit 48 Stunden 
war bei dem Pat. eine Staphylokokkeninfektion konstatirt, welche 
rasch so schwer wurde, dass bei der Aufnahme in das Krankenhaus 
eine eitrige Meningitis oder ein adynamischer Typhus vorzuliegen 
schien. 5 Tage dauerte die Periode allgemeiner Intoxikation, während 
welcher als hervorragendes Symptom Temperatursteigerung vorlag. 
Dann folgten multiple Suppurationen, meist indolent und lokalisirt 
im subkutanen, subaponeurotischen und intermuskulären Gewebe. 
38 derartige Abscesse bildeten sich im Laufe von 4 Wochen und 


908 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


wurden successive geöffnet. Sie führten zu außerordentlicher Ab- 
magerung und schnellem Muskelschwund. Nach fast 3 Wochen 
traten leichte vorübergehende Symptome einer Endokarditis auf. 
Nach weiteren 14 Tagen wurde die Niere, welche bis dahin gesund 
gewesen, ergriffen: eine hämorrhagische Nephritis bewies die Virulenz 
der die Niere passirenden Toxine. Sie dauerte in 3 verschiedenen 
Rückfällen 1 Monat. Trotzdem blieb die Niere permeabel und 
zeigte sogar gesteigerte eliminatorische Funktionen. Eine wirkliche 
Polyurie zusammen mit einer andauernden Diaphorese vollendete die 
Ausscheidung des Gifts und nach 2 Monaten war der Organismus 
von seinen Toxinen befreit. Vom therapeutischen Standpunkt 
schienen Bäder, Abwaschungen, blande Diät eine heilsame Wirkung 
in der Periode der urethralen Infektion auszuüben. In der Phase der 
hämorrhagischen Nephritis leistete Tannin sichtlich gute Dienste. 
Von Seruminjektionen wurde Abstand genommen wegen der Neigung 


des Zellgewebes zur Suppuration und Nekrose. 
V. Boltenstern (Bremen). 


12. A. Stolz. Über besondere Wachsthumsformen bei Pneumo- 
und Streptokokken. (Aus der medicinischen Klinik in 
Straßburg i/E.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hit 9.) 

Verf. hat auf Blutserumagar die schon von Pansini und Kruse 
beobachteten Abweichungen der Form der Pneumokokken (Keulen-, 
Flaschen-, Biskuitformen), so wie Theilung in der Längs- und Quer- 
richtung der Kokkenketten gesehen. Vermuthlich dürfte es sich 
um einen Absterbevorgang handeln, da sich diese Gebilde meist in 
den älteren Kulturen finden. Die Abweichungen der Form der 


Streptokokken bieten weniger medicinisch-klinisches Interesse. 
v. Notthafft (Bonn). 





13. Spiegelberg. Ein weiterer Beitrag zur Streptokokken- 
enteritis im Säuglingsalter. (Aus der pädiatrischen Klinik 
von Prof. Escherich in Graz.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 2 u. 3.) 

Beschreibung eines neuen Falles von Streptokokkenenteritis bei 
einem 9 Monate alten Mädchen, welches nach wiederholten Besse- 
rungen seinen mit Fieber (bis 40°) und Lungenkomplikationen ein- 
hergehenden meist blutigschleimigen Diarrhöen innerhalb 4 Wochen 
erlag. Die Infektion war offenbar im Krankenhaus selbst an einem 
anderen gleichartig erkraukten Kind geschehen. Der Streptococcus 
fand sich massenhaft im Stuhl, und zwar am meisten zu einer Zeit 
relativen Wohlbefindens, und wurde aus dem Harn in Reinkultur 
gewonnen. Mikroskopisch fand er sich auch in den lobulären Lungen- 
herden. Der Darm bot bei der Sektion theils die Symptome der 
Schwellung, theils der Atrophie. Über die Kulturergebnisse siehe 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 909 


das Original! Der gefundene Mikroorganismus unterscheidet sich 
von früher aufgefundenen durch verschiedene Merkmale; es ist also 
bei der Streptokokkenenteritis die Art der jeweiligen Streptokokken 
keine einheitliche. Eine beigegebene Tafel veranschaulicht das 
Geschilderte. v. Notthafft (Bonn). 


14. M. Lorrain (Paris). Peritonite a streptocoques chez 
l’enfant. 
(Presse méd. 1898. September 21.) 

Ein Sjähriges Mädchen erkrankte, nach der Entwicklung und 
der Natur der Symptome zu schließen, an Peritonitis. Da die 
letztere abgekapselt blieb, so musste Pneumokokkenperitonitis an- 
genommen werden, bezw. Typhus. 

Es folgten nun Abmagerung, etwas Erbrechen, Diarrhöe und 
Verstopfung, Bauchauftreibung mit Druckempfindlichkeit; diese Sym- 
ptome ließen zugleich an eine tuberkulöse Peritonitis denken. Es 
wurde nun links laparotomirt und 1 Liter Eiter entleert, später musste 
noch einmal eine Fortsetzung des Abscesses nach der (rechten) 
Coecalgend aufgeschnitten werden. Aus dem Eiter wurde ein Strepto- 
coccus gewonnen, der, in einer Dose von ca. 10 ccm Bouillonkultur 
3 Kaninchen intravenös einverleibt, die Thiere in etwa 1 Woche 
tödtete. Nach L. steht dieser bakteriologische Befund in der Litte- 
ratur einzig da. Gumprecht (Jena). 


— — — — 


15. E. A. Homön, Björksten, Silfast, Tallquist, v. Bons- 
dorff, Wallgren. Die Wirkung der Streptokokken und ihrer 
Toxine auf verschiedene Organe des Körpers. 
(Ziegler’s Beiträge zur pathologischen Anatomie Bd. XXV. Hft. 1.) 

H. hat zuerst die Wirkung der Streptokokken allein auf das 
Nervensystem studiren wollen; er erweiterte seine Aufgabe aber 
durch vergleichende Untersuchungen an anderen Organen, welche 
an jüngere Mitarbeiter, frühere Schüler, vertheilt wurden. So liegt 
ein stattlicher Band von 272 Seiten mit 10 Farbentafeln vor; 
900 Kaninchen sind für die Untersuchungen im pathologischen In- 
stitut zu Helsingfors verbraucht. 

H.’s eigene Untersuchungen stehen der Klinik besonders nahe, 
weil sie für die Pathogenese einzelner, in gesetzmäßiger Weise 
fortschreitender Nervenerkrankungen (ascendirende Neuritis, Tetanus) 
wichtige Hinweise enthalten. Die in den Nervenstamm eingespritzten 
Streptokokken beschränkten sichschon einige Centimeter weiter oberhalb 
auf die Lymphwege der betreffenden Nervenbündel, und zwar liegen 
sie hauptsächlich in dem großen Lymphraum an der inneren Seite 
des Perineuriums, von wo sie dann allmählich in den und längs 
der endoneuralen Fortsetzungen der perineuralen Scheiden, bisweilen 
in großen Mengen, gegen das Centrum des Nerven eindringen. 
Bei ihrem weiteren Aufsteigen zum Rückenmark nehmen sie ihren 


910 Centralblatt für innere Medien, No. 35. 


Weg mehr längs der hinteren als der vorderen Wurzeln und sind 
schon 20 Stunden nach der Injektion im Subarachnoidealraum um 
die hinteren Wurzeln herum zu finden. Von hier aus verbreiten 
sie sich dann sehr schnell über die intermeningealen Räume des 
ganzen Rückenmarks und dringen auch in die entsprechenden Räume 
des Gehirns ein. Weiterhin wird auch die Substanz des Rücken- 
marks selbst befallen, namentlich auf dem Wege des Septum posterior 
und der hinteren Wurzeln, so dass namentlich die Hinterhörner und 
die Hinterstränge Veränderungen aufweisen. Alle Veränderungen 
sind im Wesentlichen die gleichen, ob man Bakterien oder Toxine 
einspritzt, der Nerv degenerirt durch sie, im Rückenmark finden 
sich degenerative, entzündliche und sklerotische Processe. 

B. hebt die nach wiederholten Toxininjektionen eintretende 
Verschlechterung des Allgemeinbefindens, die sich bis in wahre 
Toxinkachexie steigern kann, hervor. Vom Ductus choledochus 
aus wirken die Bakterien und ihre Toxine degenerirend auf die 
Leberzellen; daneben laufen entzündliche Processe ab, so dass das 
Resultat eine deutliche und erhebliche Cirrhose um die Gallengänge 
darstellen kann. 

S. findet, dass die Lungen gegenüber den Streptokokken eine 
große Widerstandsfähigkeit besitzen. In auffallender Weise wird 
diese Widerstandsfähigkeit vermindert, wenn der ganze Körper oder 
eine Thoraxhälfte abgekühlt wird oder wenn die Lunge durch In- 
halation mechanisch schädigender Stoffe vorbereitet war. (Bei aller 
Kürze hätte doch ein Hinweis auf die fast gleichen Versuche der 
Schule F. Müller’s hier nicht fehlen dürfen. Ref.) 

T. findet im Ganzen mikroskopisch weit ausgedehntere Ver- 
änderungen als makroskopisch. In der Muskulatur gehen die Bak- 
terien schon nach wenigen Tagen zu Grunde, dagegen können sie 
im Perikard und in den Klappen weiterleben und von dort au 
neue Eruptionen von Herzmuskelherden hervorrufen. An die de 
struirende Wirkung, welche die Bakterien auf den Herzmuskel aus 
üben, schließt sich ein reaktiver entzündlicher Process an. Eine 
konstante Proportion zwischen parenchymatösen und interstitiellen 
Wirkungen besteht jedoch nicht; letztere betreffen namentlich die 
linke Ventrikelwand, das Septum und die Papillarmuskeln. Zuweilen 
bewirkte die Toxininjektion auch eine fettige Degeneration des 
Herzens. Konstant wurde durch Streptokokken wie ihre Toxine 
eine Myokarditis mit Bildung von kleineren Herzschwielen hervor- 
gerufen. 

Die vorläufigen Mittheilungen von v. B. über die Ausscheidung 
der Streptokokken durch die Niere bringen nichts Neues. 

W. endlich beschäftigt sich mit der peritonealen Streptokokken- 
infektion und verfolgt den Kampf zwischen Leukocyten und Bak- 
terien in der durch Punktion gewonnenen Bauchflüssigkeit. 

Gumprecht (Jena). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 911 


16. Hoffmann. Klinischer Beitrag zur Lehre von der Dys- 
trophia muscularis progressiva. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 5 u. 6.\ 


Obgleich Autoren wie Déierine und Landousy in Abrede stellen, dass 
bei dem infantilen Gesichtsmuskelschwund jemals Symptome von progressiver 
Bulbärparalyse vorkommen können, so ist H. doch in der Lage, durch Mittheilung 
zweier Fälle das Gegentheil zu erweisen. Die Fälle betreffen ein Zwillingsbrüder- 
paar, bei dem die Krankheit angeboren oder jedenfalls in allerfrühester Kindheit 
erworben war; im Lauf der Zeit entwickelte sich das volle Bild der Bulbärpara- 
lyse, Lähmung und Atrophie der Gesichtsmuskeln, Zungenatrophie, Gaumensegel- 
und Kaumuskellähmung. Das Krankheitsbild unterschied sich von der gewöhn- 
lichen nucleären Bulbärparalyse dadurch, dass die Stirnmuskeln mitbetheiligt waren 
und fibrilläre Zuckungen, so wie Entartungsreaktion bei stark herabgesetzter und 
theilweise aufgehobener elektrischer Erregbarkeit fehlten. Die Diagnose solcher 
Fälle hat, besonders in den Frühstadien, mit nicht unbedeutenden Schwierigkeiten 
su kämpfen; vor Allem kommt die Abgrenzung gegen Fälle von infantilem Kern- 
schwund, ferner von Paralysie bulbaire progressive infantile et familiale, so wie 
von Pseudobulbärparalyse und Diplegia infantilis cerebralis in Frage. Eben so 
wie durch die Mittheilungen H.'s bewiesen wird, dass die Dystrophie durch eine 
myopathische Bulbärparalyse eingeleitet werden kann, kann auch durch die Litte- 
ratur der Nachweis geführt werden, dass eine Ophthalmoplegia externa sich einem 
Typus des Leidens beigesellen resp. dasselbe eröffnen kann. Auch die allgemein 
gültige Ansicht, dass die Krankheit stets an den Extremitäten einen descendiren- 
den Gang innehält, ist nur bedingt richtig; H. zieht eine Beobachtung an, bei der 
eine Myopathie an mehr peripherwärts gelegenen Muskelabschnitten der Extremi- 
täten begonnen hat und stammwärts fortgeschritten ist. 

Aus alledem geht hervor, dass bei der Dystrophie alle willkürlichen Muskeln 
des Körpers — wenn auch bei verschiedenen Kranken und verschiedenen Familien 
in verschiedener Reihenfolge — erkranken können. Dafür freilich existirt noch 
kein sicheres Beispiel, dass das Leiden einmal an den Extremitätenspitsen be- 
gonnen hätte und stammwärts fortgeschritten wäre; indessen ist es dem Verf. 
durchaus nicht unwahrscheinlich, dass die bisherigen Typen der Krankheit mit 
der Zeit noch um den Fuß-Handtypus bereichert werden werden. Es steht da- 
hin, ob nicht vielleicht unter den als progressive neurotische Muskelatrophie ver- 
öffentlichten Fällen einer oder der andere derartige Fall steckt. Freyhan (Berlin). 


17. A. A. Eshner. A case of progressive muscular dystrophy. 
(Philadelphia polyclinic 1898. No. 17.) 


Verf. berichtet über einen Fall von progressiver Muskeldystrophie, welcher 
ein typisches Beispiel für die pseudohypertrophische Form giebt. Er stellt ferner 
20 Fälle aus den Berichten des »Orthopedic Hospital and infirmary for nervous 
diseases« zusammen, von denen 18 in der Zeit von 1886—1896 bei einer Gesammt- 
krankenzahl von 8666 beobachtet wurden. Meist angeboren, trat gewöhnlich die 
Krankheit im 1. Lebensjahre auf. In der Mehrzahl wurden die ersten Symptome 
verzeichnet, wenn die Kinder die ersten Gehversuche machten, und fast stets vor 
dem 10. Lebensjahre. Das männliche Geschlecht (16) war entschieden bevorzugt. 
Mehrfach spielte die Heredität eine Rolle. In einigen Fällen waren mehrere Mit- 
glieder derselben Familie erkrankt. 1imal ging dem Einsetsen der Symptome 
der Muskeldystrophie eine Infektionskrankheit voraus, ohne dass gerade eine Be- 
ziehung zwischen beiden Betrefis der Ätiologie nachweisbar war. In mehreren 
Fällen lag eine Geburtskomplikation und instrumentelle Entbindung vor, in an- 
deren Trauma (Fall auf das Kreus), in weiteren war eins der Eltern tuberkulds, 
geistesgestört, Paralytiker oder Alkoholiker. Selten scheinen Neger von der Krank- 
heit befallen su werden. Verf. hält es für nicht unwahrscheinlich, dass der Krank- 
heit und ihrer Entwicklung ein embryonaler Defekt zu Grunde liegt. 

Y. Boltenstern (Bremen). 


912 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


18. W. C. Spiller. A case of progressive muscular dystrophy 
(Landouzy-Déjerine type). 
(Med. record 1898. Juli 2.) 

Bei einem 17jährigen Knaben bestand seit frühester Kindheit zunehmende 
große Muskelschwäche. Die Untersuchung ergab das Bestehen einer fast univer- 
sellen Muskelatrophie. 

Das Fehlen der Entartungsreaktion, die stärkere Entwicklung der Atrophie 
in den proximalen Antheilen der Extremitäten, die Mitbetheiligung des Gesichts, 
die Abwesenheit fibrillärer Kontraktionen, die Erhaltung der Sensibilität und des 
Patellarreflexes, das Vorkommen eines anderen Typus der Dystrophia muscularis 
in derselben Familie, die bestehenden Kontrakturen zeigten, dass es sich um 
einen fast typischen Fall von progressiver Muskeldystrophie (Typus Landousy- 
Dejerine) handle. 

Wegen Torticollis wurde ein Stück aus dem Sternocleidomastoideus exeidirt 
und mikroskopisch untersucht. 

Die Befunde stimmen mit jenen, die Erb in einem ähnlichen Falle erhalten 
hatte, überein: Beträchtliche Zunahme des Bindegewebes; an manchen Stellen sind 
die Muskelfasern weniger zahlreich und haben einen runden Querschnitt. Manche 
sind der Länge nach in 2—3 Theile gespalten. Sie enthalten zahlreiche Kerne, 
manche davon central gestielt. An Längsschnitten findet man 4eckige Kerne in 
langen Ketten angeordnet. Manche Fasern sind hyalin degenerirt. 

Eisenmenger (Wien). 


— D 


19. Tognoli. Quattro casi di atrofia muscolare progressiva 


della così detta forma Charcot e Marie. 
(Policlinico 1898. November 1.) 


T. berichtet über 4 Fälle von progressiver Muskelatrophie, von welchen 3 der 
Form Charcot und Marie, der 4. der neuritischen Form Sottas und De&jerine 
angehörten. Diese verschiedenen Formen können nach T. nicht als besondere 
Krankheitstypen betrachtet werden, sondern sie bilden unter sich und mit anderen 
Atrophien eine große Krankheitsgruppe. Die extremen Glieder dieser Krankheits- 
gruppe sind die primär myopathischen und myelopathischen Formen und zwischen 
ihnen besteht eine lange Reihe von Übergangsformen, deren Zahl sich mit den 
Fortschritten unserer Erkenntnis immer weiter vermehrt. Wenn nun in dieser 
langen Kette ein Glied zerrissen scheint, so dürfen wir nicht behaupten, dass die 
Kette sich nicht wieder vereinigen lässt. 

Strümpell schlug vor, alle hereditären Formen in 2 große Gruppen su 
theilen: 

a. Atrophien hereditären Ursprungs (Morbus Friedreich); 

b. Hereditäre Atrophien, umfassend die Organe der Motilität (progressive 
Muskelatrophie, wechselnde Typen von Dystrophie, progressive Bulbärparalyse', 
um so die Bildung immer neuer Typen zu vermeiden, welche in die bisher auf- 
gestellten Krankheitsformen nicht hineinpassten. 

T. schlägt vor, dies ganze Krankheitsgebiet der Atrophien einzutheilen in: 

a. degenerative Formen, welche die hereditären und familiären mit umfassen, 

b. Atrophien aus toxischen Ursachen, welche alle übrigen Formen umfassen. 

Dabei ist festzuhalten, dass diese Eintheilung nur eine einstweilige Gültigkeit 
haben darf, da schließlich die Atrophien, so wie die Paralysen und die Anästhesien 
als ein nosographisches Bild verschwinden müssen und nur als ein Symptom der 
primären Läsionen aufzufassen sind, welche sie veranlassen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 913 


20. Bregman. Ein kasuistischer Beitrag zur progressiven 


Muskelatrophie. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 3 u. 4.) 


Unter den ;vom Verf. beschriebenen 6 Fällen verdient der 1. Fall ein beson- 
deres Interesse, da er weder zu der myopathischen, noch zu der myelopathischen 
Form gehört, sondern den sogenannten Übergangsfällen suzuzählen ist. Der Cha- 
rakter der Atrophie, namentlich das Fehlen von Entartungsreaktion und die lang- 
same Entwicklung entsprechen mehr der muskulären Dystrophie, der Beginn im 
späteren Lebensalter dagegen, die Lokalisation der Atrophie und vielleicht auch 
die geringen fibrillären Zuckungen mehr der spinalen Form. Sehr eigenthümlich 
war die Asymmetrie der Affektion in so fern, als die Atrophie auf beiden Seiten 
entgegengesetzte Muskelgruppen am frühesten und stärksten befallen hatte. Durch 
die Kombination der Atrophie mit reflektorischer Pupillenstarre wird das Interesse 
des Falles noch erhöht. Die folgenden 4 Fälle gehören unzweifelhaft zu der 
großen Gruppe der Dystrophia muscularis progressiva. Der 2. Fall stellt eine 
juvenile Erkrankung vor, jedoch mit wahrscheinlich infantiler Betheiligung der 
Gesichtsmuskulatur; er ist ausgezeichnet durch eine ungewöhnlich rasche Ent- 
wicklung der Atrophie. Demselben Typus gehört der 3. Fall an; auch hier hat 
die Atrophie der Gesichtsmuskeln in frühester Jugend begonnen, diejenige der 
Körpermuskeln trat im juvenilen Alter hinzu, blieb aber während 11/,jähriger 
Dauer auf die Muskeln einer oberen Extremität und der entsprechenden Hälfte 
des Schultergürtels beschränkt. Der 4. und 5. Fall stellen infantile Erkrankungen 
dar; in dem einen begann die Atrophie in den ersten Lebensjahren, im anderen 
im 8. Jabre; der erstere ist eine rein atrophische, der letztere eine gemischt 
atrophisch-hypertrophische Form. In beiden ist das Leiden familiär, nicht here- 
ditär, und äußerte sich merkwürdigerweise in beiden Familien in gleicher Form. 
Eine Vererbung ließ sich nur im 2. Falle nachweisen, wo beim Vater des Pat. 
die gleiche Anomalie der Gesichtsmuskeln seit Kindheit vorhanden war, ohne dass 
bis zu seinem im späten Alter erfolgten Tod neue Erscheinungen hinzutraten. 
Der 6. Fall schließlich muss auf Grund der Lokalisation der Atrophie in den 
peripheren Abschnitten der Extremitäten und ihrer sonstigen Charaktere der neuro- 
tischen Form zugezählt werden. Freyban (Berlin). 


21. Schultze. Über Kombinationen von familiärer progres- 
siver Pseudohypertrophie der Muskeln mit Knochenatrophie 
und von Knochenatrophie mit »Spondylose rhizomelique « 


bei zwei Geschwistern. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 5 u. 6.) 


Wenn schon die Kombination von progressiver Muskelatrophie mit Knochen- 
atrophie an sich sehr selten ist — es liegen bislang in der Litteratur nur 2 ein- 
schlägige Mittheilungen vor —, so gewinnt die vorliegende Beobachtung noch 
dadurch ein erhöhtes Interesse, dass die im Titel aufgeführte Komplikation bei 
2 Geschwistern vorhanden war. 

Der männliche Kranke war ein 10jähriger Knabe, der das typische Bild einer 
Pseudohypertrophia muscularis darbot und daneben eine hochgradige Veränderung 
des knöchernen Skeletts, die bei der Sektion genau analysirt werden konnte. Die 
Wirbelsäule war stark kyphotisch und skoliotisch verkrümmt, die Rippen sehr 
dünn und platt, auch die Beckenknochen stark redueirt; die stärksten Verände- 
rungen zeigten zweifellos die Röhrenknochen der Extremitäten; so hatte der 
Oberschenkel bei normaler Länge nur die Dicke eines Mittelfingers, und der Hu- 
merus war noch weit dünner. Fragt man sich, wie ein derartiges Zusammen- 
vorkommen von Muskeldystrophie und progressiver Knochenatrophie zu erklären 
ist, so ist es von vorn herein unwahrscheinlich, dass hier eine zufällige Koincidens 
vorliegt. Die nächstliegende Annahme, dass die Knochenatrophie eine Folge des 


914 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


Muskelschwunds und der dadurch gesetzten Inaktivität sei, wird dadurch sehr 
erschwert, dass sonst selbst in sehr vorgeschrittenen Fällen von Muskelatrophie 
nicht einmal ein Stehenbleiben des Knochenwachsthums, geschweige denn eine 
Reduktion desselben sich einstellt; ja manchmal tritt sogar trots des Muskel- 
schwunds eine Verdickung der Knochen auf. Da es umgekehrt auch nicht an- 
gängig ist, die progressive Knochenatrophie als den primären, und die Muskel- 
atrophie für den sekundären Process anzusprechen, so bleibt nur noch übrig, beide 
Veränderungen aus der gleichen Ursache abzuleiten. Welcher Art freilich diese 
Ursache ist, darüber herrscht zur Zeit noch völlige Unklarheit; eben so wenig ist 
der Ort mit Sicherheit zu bestimmen, an welchem diese Ursache zunächst angreift. 
Im Nervensystem, das hier genau untersucht wurde, fanden sich vollkommen nor- 
male Verhältnisse. 

Die ältere Schwester des Knaben leidet an einer ganz ähnlichen Knochen- 
atrophie, des ferneren aber auch an einer Affektion, welche Pierre Marie als 
» Spondylose rhizom&lique« bezeichnet hat, d. h. an einer sunehmenden entzünd- 
lichen und ankylosirenden Entzündung der Gelenke des Rumpfs und der ihm 
näher gelegenen Theile. Dieser Umstand weist mit zwingender Nothwendigkeit 
auf eine hereditäre Veranlagung hin, die unter Einwirkung von unbekannten 
Gelegenheitsursachen zur Entwicklung gekommen ist. Freyhan (Berlin). 


22. Donath. Ein Fall von Muskelpseudohypertrophie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 37.) 


Bei einem 17jährigen Mann begann die Krankheit im 15. Lebensjahre, indem 
die Unterschenkel anfingen voluminöser zu werden und das Gehen erschwert 
wurde, hereditäre Belastung war nicht nachweisbar. Neben einfacher quantitativer 
Herabsetzung der elektrischen Erregbarkeit der erkrankten Muskeln fand D. in 
einzelnen derselben auch Entartungsreaktion, bezw. Übergangsformen zur vollstän- 
digen Entartungsreaktion. Patellarreflexe fehlten, neben der starken Lordose be- 
stand auch ausgesprochene Skoliose als Ergebnis der ungleichen Vertheilung der 
Muskelentartung. Durch Faradisation der gesammten Muskulatur, besonders der 
der Unterextremitäten, wurde während eines 3monatlichen Krankenhausaufenthalts 
einige Besserung erzielt. Seifert (Würzburg). 


23. V. Katicie. Ein Fall von Pseudohypertrophia musculorum. 
(Liecnicki viestnik 1898. No. 8. [Kroatisch.)) 


Der Fall wird dadurch erwähnenswerth, dass Pat. nicht im Stande ist, die 
Füße zusammenzustellen, obzwar die Hüftgelenke vollkommen frei und normal 
sind. Die kleinste Entfernung zwischen den Sohlen, welche Pat. aktiv erreichen 
kann, ist 22cm, beim gewöhnlichen Stehen beträgt sie hingegen 33 cm. Beim 
Gehen dreht Pat. das Becken und wirft die Füße nach vorn; wenn er sitzt oder 
fällt, kann er sich allein nicht erheben (auch nicht durch Klettern an den Füßen). 
Das Alles bedingt ein konstanter Tonus der Muskeln (Gastroonemius, Tensor 
fasciae), welcher so bedeutend ist, dass auch eine passive dorsale Flexion unmöglich 
ist; es entsteht beim Versuch ein länger dauernder Klonus mit starken Schmerzen. 


24. Pitres. Sur un cas de myopathie pseudo-hypertrophique. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1899. No. 1.) 


Der hier beschriebene Fall von pseudohypertrophischer Myopathie bei einem 
1Tjährigen jungen Mann bietet ein typisches Bild dieser Krankheit: Beginn im 
10. Jahre mit Schwäche in den Beinen, mangelhafter Gehfähigkeit und leichter 
Ermüdung mit Schmersen. Die Muskeln des Rumpfs waren atrophisch, die der 
Waden pseudohypertrophisch, die des Gesichts intakt. 

Die übrigen Organe gesund; sohwache Intelligenz; keine erbliche Belastung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 915 


Auffällige Symptome waren nur eine Anschwellung der Schilddrüse und eine 
starke Schweißabsonderung an den Beinen. 

Es wurde eine Behandlung mit Thymusdrüse angefangen, jedoch vom Pat. 
selbst nicht fortgesetst. Classen (Grube i/H.). 


25. Moussons. Trois cas de myopathie primitive progressive. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1899. No. 1.) 


In der Gesellschaft für Medicin und Chirurgie zu Bordeaux stellte M. in der 
Sitsung vom 16. December 1898 3 Knaben im Alter von 7, 8 und 12 Jahren mit 
primärer progressiver Myopathie vor. 

Alle drei boten das typische Bild der Krankheit: die ganse Muskulatur war 
mehr oder weniger atrophisch; die oberen Abschnitte der Extremitäten waren 
stärker ergriffen als die unteren; nur die Gesichtsmuskeln waren völlig frei. Die 
Wadenmuskeln und der Gastrocnemius waren in dem einen Falle hypertrophisch, 
weich anzufühlen (lipomatös); in einem anderen Falle waren die Waden von nor- 
malem Umfang, jedoch hart (myosklerotischer Typus). 

Die Sehnenreflexe waren erloschen, die elektrische Erregbarkeit herabgesetzt. 
Die Imtelligens war mangelhaft. Der Knochenbau zeigte keine Anomalien, ab- 
gesehen von einigen Anomalien der Zahnbildung. Familiäre Anlage war nicht 
nachzuweisen; die drei waren nicht mit einander verwandt; sie waren bis zum 
Begimn ihres Leidens, vor 2—3 Jahren, ganz gesund gewesen. 

Es handelte sich um die Krankheit, welche von Duchenne den Namen 
Paralysis pseudo-hypertrophica erhalten hat. Die Unterscheidung einzelner Typen 
(nach Erb, nach De£jerine, nach Eichhorst etc.) hält M. für willkürlich und 
unzweckmäßig. Classen (Grube i/H.). 


26. H. Wiener. Erklärung der Umkehr des Muskelzuckungs- 
gesetzes bei der Entartungsreaktion, auf experimenteller und 


klinischer Basis. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 


Gestütst auf eine Menge klar und vielseitig angelegter Versuchsreihen kommt 
W. zu Resultaten, die einen neuen Einblick in das Wesen der elektrischen Muskel- 
erregung gewähren, und die er folgendermaßen zusammenfasst. 


1) Bei der üblichen polaren Reizung der Muskeln entstehen an der Berührungs- 
stelle der Elektrode eine, an den beiden Muskelenden zwei andere, der ersten im 
Vorzeichen entgegengesetste, physiologische Elektroden. Es findet somit eine 
sogenannte peripolare Reisung statt. 

2) Diese Lage der Elektroden an den Muskelenden gilt für längsfaserige 
Muskeln und erfährt, da der Strom in jeder Muskelfaser bis su ihrem Ende 
strömt, eine entsprechende Modifikation an gefiederten Muskeln. 

3) Die Kathodenschließungssuckung geht von den in der Mitte gelegenen, die 
Anodenschließungszuckung von den nach Wendung des Stroms an beiden Enden 
gelegenen Kathoden aus. 

4) Das Überwiegen der Kathodenschließungssuckung am normalen Muskel ist 
dadurch bedingt, dass die dieselbe erzeugenden Kathoden an einem Ort höchster 
Erregbarkeit und größter Stromdichte liegen. 

5) Beim Absterben resp. bei der Degeneration ändern sich die Erregbarkeits- 
verhältnisse am Muskel derart, dass die Nerveneintrittsstelle zuerst ihre Erreg- 
barkeit verliert und der Erregbarkeitsverlust von hier gegen die beiden Enden 
fortschreitet, so dass diese am längsten erregbar bleiben. 

6) Die Umkehr des Zuckungsgesetzes am degenerirten Muskel ist dadurch 
bedingt, dass nicht mehr die die Kathodenschließungszuckung erseugenden Ka- 
thoden, sondern jene Kathoden, welche die Anodenschließungssuckung hervor- 
rufen, an Stellen höchster Erregbarkeit liegen. Dabei muss aber die Erregbar- 


916 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


keitsdifferenz zwischen den Enden und der Mitte so groß sein, dass sie nicht mehr 
durch die höhere Stromdichte an letzterer kompensirt werden kann. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Bücher- Anzeigen. 


27. Zuckerkandl. Die lokalen Erkrankungen der Harnblase. 


(Nothnagel's Handbuch der speciellen Pathologie u. Therapie Bd. XIX. 2. Theil. 
Hft. 2.) 


Im allgemeinen Theil bespricht Z. die Anatomie und Topographie der Blase, 
die physikalischen Untersuchungsmethoden mit Einschluss der Cystoskopie, die 
Erscheinungen von Seiten der Blase (Anomalien des Harndrangs, Harnverhaltung, 
Harnträufeln), den pathologischen Veränderungen des Harns bei Erkrankungen der 
Blase. In dem speciellen Theil werden die örtlichen Erkrankungen der Blase 
durchgenommen; die Bildungsfehler, die verschiedenen Formen von Entzündung 
der Blase, einzelne Formen von Cystitis (Tuberkulose, Colicystitis der Kinder, 
Blasenentzündungen der Frauen, gonorrhoische Blasenentzündung, Blasenentzündung 
bei Verengerungen der Harnröhre), die Steinkrankheit der Blase, die Neubildungen 
und die Entozoen der Blase. 

Die umfangreiche Bearbeitung dieses Kapitels, welche auch die Therapie ge- 
nügend berücksichtigt, giebt dem Praktiker einen ausgeseichneten Überblick über 
die so häufigen und wichtigen Erkrankungen der Blase. 

Seifert (Würzburg). 


28. Eulenburg und Samuel. Lehrbuch der allgemeinen Therapie 
und der therapeutischen Methodik. Bd. III 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 


Vor Jahresfrist konnten wir an dieser Stelle die beiden ersten Bände dieses 
interessanten Lehrbuchs einer eingehenden Besprechung untergiehen, rasch ist ihnen 
der 3., das Werk kompletirende Band gefolgt; er ist der bei Weitem am umfang- 
reichste, fast der ganze große Stab der Mitarbeiter hat sein Scherflein dazu bei- 
getragen. S. behandelt die Störungen des Lokalkreislaufs, Gumprecht die 
Krankheiten der Cirkulations- und Respirationsorgane, Rosenheim die Verdau- 
ungskrankheiten, Klemperer Stoffwechselstörungen, Casper Harnorgane, Cas- 
pary ansteckende Geschlechtskrankheiten, Fraenkel weibliche Geschlechtsorgane, 
E. Krankheiten des Nervensystems, Horstmann Augen-, Hartmann Ohren- 
krankheiten, Jung Wund- und Zahnkrankheiten, Unna Haut-, Behring Infek- 
tionskrankheiten, schließlich Krönig die Krankheiten des Blutes und der blut- 
bereitenden Organe und Kionka die Intoxikationen und Autointoxikationen. — 
Dass auch der vorliegende 3. Band sich würdig seinen Vorgängern anschließt, 
dafür bürgt obige lange Reihe vortrefflicher Autorennamen. Vielleicht ließe sich 
bei einer neuen Auflage eine etwas gleichmäßigere Vertheilung des Stoffes auf die 
3 Bände ermöglichen. Erwähnt mag noch werden, dass die Verlagshandlung sich 
in Folge vielfacher Wünsche entschlossen hat, auch jede Abhandlung einzeln 
abzugeben, ein sicherlich sehr dankenswerthes Unternehmen. 

| Wenzel (Magdeburg). 


29. O. Rosenbach. Grundriss der Pathologie und Therapie der Herz- 
krankheiten. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 


Das Werk bildet eine Umarbeitung des bekannten Lehrbuchs der Herzkrank- 
heiten des Verf. (vgl. dessen Besprechung durch Unverricht in diesem Central- 
blatt 1894 p. 255), in wesentlich zusammengedrängter Form. Grundanschauungen 
und Darstellungsweise sind dieselben, viele Abschnitte sind wörtlich herüber- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 917 


genommen. Eine Änderung hat sum Theil die Anordnung des Stofis erfahren; 
während in dem 1. Werk die einzelnen Kapitel mehr in sich geschlossene Ab- 
handlungen über zum Theil etwas ungleichwerthige Fragen zu bieten schienen, ist 
in dem Kompendium die Anordnung durchaus übersichtlich und erleichtert dadurch 
das Studium wesentlich. Dass ein großer Theil der geistreichen, aber immerhin 
in etwas ungewohnter Richtung sich bewegenden theoretischen Ausführungen weg- 
geblieben, wird den Nutsen des Buchs als Lehrbuch für den Praktiker — die ein- 
gehende Behandlung der Therapie dokumentirt es als solches — kaum beein- 
trächtigen. 


Die Eigenthümlichkeit der R.’schen theoretischen Anschauungen drückt dem 
Ganzen immerhin noch deutlich ihren Stempel auf. Gewiss muss man dem Autor 
beipflichten, dass die pathologische Anatomie nicht den klinischen Krankheits- 
verlauf allein erklären kann, und dass die ausschließlich anatomische Auffassung 
gerade bei den Herskrankheiten zu Einseitigkeit führen muss und geführt hat. 
Die Einschränkung, welche R. der Bedeutung der pathologischen Anatomie auf- 
erlegen will, scheint nicht übertrieben, die Wichtigkeit der Beurtheilung der reinen 
Funktionsstörung wird in richtigem Maß in den Vordergrund der Betrachtungsweise 
gestellt. Zweifelhaft dürfte dagegen die Nützlichkeit der Methode sein, rein hypo- 
thetische Anschauungen, wie die von dem Signalsystem, durch welches die peri- 
phere Gefäßwand vor jeder Pulswelle zur aktiven Dilatation, nach derselben zur 
Kontraktion veranlasst wird, oder von der Entstehung der Herztöne durch mo- 
mentane Umwandlungen der fortschreitenden Blutwellen in transversale Schwin- 
gungen der Wand, zum Ausgangspunkt für die Behandlung großer Abschnitte zu 
machen. Eine Menge feiner klinischer Beobachtungen und diagnostischer Winke 
sind dadurch oft etwas schwer zugänglich geworden. 


Die neue Form, in welcher R.’s Lehrbuch hier erscheint, wird sicher sur Er- 
reichung dessen wesentlich beitragen, was der Autor von ihr erhofft, seine origi- 
nellen und anregenden Auffassungen in weiteren Kreisen bekannt zu machen. Es 
bietet dem Theoretiker reichlich Stoff zum Anknüpfen und Weiterverfolgen neuer 
Gesichtspunkte und dem Praktiker das Resultat langer, scharfer, klinischer Be- 
obachtung und therapeutischer Erfahrung. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


30. A. Pollatschek. Die therapeutischen Leistungen des Jahres 1898. 


X. Jahrg. 


Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. 


P.’s »Jahrbuch für praktische Ärzte« ist in diesen Blättern schon wiederholt 
eingehend besprochen worden; mit dem vorliegenden Jahrgang hat es das 2. Lustrum 
seines Bestehens vollendet. Der neueren Richtung Folge leistend, ist auf die 
diätetische, physikalische und manuelle Behandlung besonderer Nachdruck gelegt 
worden, während die Arsneitherapie, die nieht selten dem geschäftlichen Interesse 
Einzelner einen zu großen Tribut zu zahlen pflegt, etwas mehr in den Hintergrund 
getreten ist. 


Die alphabetische Anordnung des Stoffes, die eine leichte Orientirung ermög- 
licht, ist auch in diesem Jahrgang beibehalten worden. 
Wenzel (Magdeburg). 


31. Ephraim. Die Hygiene des Gesangs. 
Leipsig, Breitkopf & Härtel, 1899. 


Das vorliegende Büchlein, in welchem der Autor neben dem, was ihm eigene 
Beobachtung gelehrt hat, alles Das susammenfasste, was ihm im Bereich seines 
Themas beachtenswerth erschien, verdient in den Kreisen der Gesangslehrer wie der 
Sänger bekannt zu werden, beide Gruppen berücksichtigen zu ihrem eigenen Schaden 
noch viel zu wenig die in demselben verlangten hygienischen Forderungen. 


Seifert (Würzburg). 


918 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


32. Dresdner. Ökonomische ärztliche Verordnungsweise. Bairische 


Ausgabe. 
München, Piloty & Loehle, 1899. 

Das Buch zerfällt in einen allgemeinen Theil, in dem die Grundsätze einer 
billigen und zweckmäßigen Verordnungsweise erörtert sind und die Hydrotherapie 
zu dem ihr gebührenden Recht gekommen ist, und in einen speciellen Theil, in 
dem die einzelnen Präparate der Pharmakopöekritisch gesichtet sind. Die zahlreichen 
Recepte lehren, dass billig und zu gleicher Zeit zweckmäßig verordnet werden kann, 
dass theuere durch billigere Präparate ersetzt werden können, und der Kranke da- 
durch nicht im geringsten eine Einbuße erleidet. Außer einem Abriss der Gewerbe- 
krankheiten und Vergiftungen enthält das Büchelchen weiter in gedrängter Kürse 
ein Krankheitsregister mit kurzen therapeutischen Angaben. Das Buch, das swar 
speciell für die Kassenpraxis in Baiern geschrieben ist, verdient eine weitere Be 
achtung und Verbreitung unter den praktischen Arzten, denen das Studium der- 
selben nur angelegentlichst in ihrem eigenen Interesse empfohlen werden kann. 

Neubaur (Magdeburg). 


33. Sudhoff. Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsi- 
schen Schriften. II. Theil. 1. Hälfte. 
Berlin, &. Reimer, 1898. 

In dem 1. Abschnitt giebt S., der sich die größte Mühe um eine kritische 
Sichtung der Paracelsi’schen Schriften gegeben hat, einige kleine Schriftproben, 
die meist im Original auf uns gekommen sind, Briefe, Aktenstücke, Konsilien, 
Recepte, im 2. Abschnitt stellt er alle Handschriften zusammen, welche Huser 
in seiner Sammelausgabe aufgenommen hat. Im 3. Abschnitt kommen Schriften, 
welche bei Huser nicht zu finden sind und allerlei Chemisches und Alchimisti- 
sches enthalten. Der umfangreichste, in diesem Band nicht vollendete Absebnitt 
ist der vierte, welcher das Gebiet der theologischen Schriften umfasst, welche 
Huser von seiner Ausgabe ausgeschlossen hat. Nur Weniges und gewiss nicht 
das Bedeutendste davon ist zu Beginn des 30jährigen Krieges veröffentlicht worden. 
Leider ist Alles untergegangen, was die Hand Hohenheim’s und seiner Schüler 
der Nachwelt hinterlassen wollte. Originalhandschriften besitzen wir keine, von 
keinem einzigen Werk des Paracelsus. Wollen wir hoffen, dass die Aussicht, 
dass sich an noch bis heute uns unbekannten Stellen noch Handschriften der Para- 
celsi’schen Schriften auffinden lassen werden, sich realisiren wird, dass nicht 


alle Originalhandschriften unwiederbringlich verloren sind. 
Seifert (Würsburg). 


Therapie. 


34. Mori e Salvolini. Cura del tetano con le injezioni di sostanza 


cerebrale emulsionata. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 48.) 

Die Thatsache, welche von Wassermann und Takaki gefunden, von an- 
deren Autoren bestätigt ist, dass die Gehirnsubstanz im Stande ist, wechselnde 
Mengen von Tetanusgift zu binden, suchten die Autoren in einem schweren Falle 
von Tetanus therapeutisch zu verwerthen. Sie benutzten eine Emulsion von 
frischer Kaninchen- und Kuhgehirnsubstanz in physiologischer Kochsalslösung, 
sahen schon nach 3 Injektionen von im Gangen 28 g Gehirnsubstanz Stillstand 
und Besserung und bedurften zur Heilung 8 Injektionen, im Ganzen etwa 808. 

Hager (Magdeburg-N.). 
35. E. Krause. Zur Therapie des Tetanus. 
(Therapie der Gegenwart Hft. 5.) 

Verf. hatte Gelegenheit, in 7 Fällen von traumatischem und puerperalem 
Tetanus die Wirkung des Antitoxins von Behring und Tizzoni während des 
Verlaufs der Krankheit zu beobachten. Die 4 Fälle mit puerperalem Ursprung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 919 


verliefen ungemein schnell und bösartig; eine Anwendung des Antitoxins in 
kleinen und großen Dosen konnte den bald eintretenden Exitus nicht verhindern. 
In den Fällen von traumatischem Tetanus konnte eine Wirkung auf den Verlauf 
der Krankheit in so fern beobachtet werden, als nach Injektion des Serums 
weitere Nervencentren nicht mehr ergriffen wurden. Verf. meint, dass bei der 
puerperalen Form eine Spätimmunisirung szwecklos ist, eine Frühimmunisirung 
jedoch im Stande zu sein scheint, bei bestehender Epidemie bezw. Endemie 
(Gebärhäuser!) dieselbe zum Stillstand zu bringen. Von der gewöhnlichen trauma- 
tischen Form nimmt Verf. an, dass, abgesehen von den Fällen, die von selbst 
heilen, eine rasche Spätimmunisirung mit hohen Dosen sehr indieirt ist. Um den 
Zustand der Kranken erträglicher zu machen, hat Verf. mit Erfolg Urethan an- 
gewandt. H. Bosse (Görbersdorf). 

36. P. Lereboullet. Traitement du tétanos par les injections intra- 

cérébrales d’antitoxine. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 13.) 

Nachdem Verf. die Entwicklung der Roux-Borrel’schen Methode der intra- 
cerebralen Seruminjektion und das Verfahren selbst geschildert, die Ungefährlich- 
keit des operativen Eingriffs nachgewiesen hat, bespricht er die therapeutischen 
Erfolge. Er kommt zu dem Schluss, dass, wenn die Methode bei Thieren naeh 
dem Auftreten der ersten Symptome leicht Tetanus äußeren Ursprungs zur Heilung 
bringt, auch beim Menschen die gleichen Erfolge su ersielen sein werden. Wenn 
Fälle von Tetanus externus im Anfang, beim Auftreten von Trismus, durch intra- 
cerebrale Injektion behandelt werden, kann man gute Resultate erwarten, die Aus- 
breitung des Tetanus hintanhalten. Bei mäßiger Puls- und Athemfrequenz, bei 
geringer Temperatursteigerung, bei Beschränkung der Kontraktion auf die Kiefer- 
und Nackenmuskeln mit geringer oder keiner Erschwerung des Schluckaktes, ist 
Heilung wahrscheinlich. Ist dagegen Puls und Respiration sehr beschleunigt, die 
Dysphagie bedeutend, liegt vor Allem innerer Tetanus vor, so bleibt die intra- 
cerebrale Injektion unwirksam. Nicht in allen Fällen braucht man sich auf dieses 
Verfahren allein zu beschränken. Gleichzeitig ist die subkutane Injektion anzu- 
wenden, um dem Toxin, welches sich im Infektionsherd bildet, entgegensuwirken, 
und zwar in genügend starker (40 cem) erster und schwächerer (10—20 cem) täglich 
zu wiederholender Dosis. Die Erscheinungen, welche vom Serum bedingt, wie 
Eruptionen, Arthropathien etc., manchmal auftreten, bleiben geringfügig und sind 
keine Kontraindikation. Verf. tritt außerdem für die gleichzeitige Anwendung 
von Chloral, event. auch Brom und Morphium ein, weil die Anfälle in ihrer In- 
tensität gemildert, dem Kranken Erleichterung geschaffen, die Heilung beschleu- 
nigt wird. Selbstverständlich bedarf der Infektionsherd der peinlichsten Be- 
handlung. Die bis jetzt veröffentlichten Fälle erlauben, in einer sehr großen Zahl 
von Tetanus auf Heilung zu hoffen, wenn die Intervention frühzeitig erfolgt und 
nicht ein subakuter Tetanus vorliegt. v. Boltenstern (Bremen). 


37. Mongour et Bothamel. Cerveau de tetanique; injection intra- 
cérébrale d’antitoxine. 
'Sitzungsbericht d. Société d’anat, et de physiol. de Bordeaux, 31. Oktober 1898.) 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 48.) 

Ein junger Mann hatte sich mit einer Sichel die Achillessehne beiderseits 
verletzt; die Wunden waren verunreinigt mit Gras und Erde. Nach 12 Tagen 
zeigten sich die ersten Symptome von Tetanus, die bald einen sehr ernsten Cha- 
rakter annahmen. 2 Tage später wurde von Baudrimont dem Kranken der 
Schädel trepanirt und eine intracerebrale Injektion von Tetanusantitoxin in beide 
Hemisphären vorgenommen. Die Operation wurde gut überstanden; nach einigen 
Stunden ließen die Krampfanfälle nach. 6 Stunden später plötslicher Tod. 

Bei der Autopsie fanden sich beiderseits an den Einstichstellen kleine Blu- 
tungen in der Hirnsubstanz. 

In der Diskussion wurde eingeräumt, dass die von Baudrimont ausgeübte 
Methode der intracerebralen Injektion die rationellste sur Behandlung des Tetanus 


920 Centralblatt für innere Medicin. No. 35. 


sei, wenngleich es schwierig sei, die 2. Stirnwindung zu treffen. Die bisherigen 
Erfahrungen scheinen jedoch nicht zur Nachahmung aufzumuntern. 


Classen (Grube i/H.). 


38. Ziengo. Caso di tetano guarito col metodo Baccelli. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 126.) 

Wieder ein Fall von Tetanus, welcher mit der Baccelli’schen Methode (der 
subkutanen Karbolsäureinjektionen) geheilt wurde. Derselbe betraf einen 52jährigen 
Mann, war ziemlich schwer; permanenter Opisthotonus und permanente Kontrak- 
tion der Muskeln des Bauches und der Extremitäten. Puls klein, arhythmisch, 
130. Temperatur 38, Respiration 39. Chloral und Morphium waren erfolglos; 
Tizzoni’sches Heilserum war nicht zu haben. 

Die Heilung nahm fast 4 Wochen in Anspruch: die specielle Behandlung be- 
gann 8 Tage nach Ausbruch der Tetanussymptome. 

Die Kur begann mit 30 cg pro die, stieg dann bis 72 cg pro die und hielt 
sich 7 Tage auf dieser Höhe. Im Ganzen erforderte der Fall 978 cg Karbolsäure 
in 27 Tagen. 

Auf hohe Dosen von Karbolsäure, welche gerade von diesen Kranken gut 
vertragen werden, kommt es an. Die antitoxische Wirkung der Karbolsäure gegen 
den Tetanus ist durch Kitasato, Bab&s und Heddaeus bestätigt. 

Hager (Magdeburg-N.). 
39. V. Ascoli. Sulla attuale terapia del tetano specialmente con le 
iniezioni sottocutanee di acido fenico (metodo Baccelli). 
(Bull. della R. Accad. med. di Roma Anno XXIV. Faso. 4.) 

Eine Zusammenstellung der Tetanusfälle aus der Litteratur, die nach Behring, 
Tizzoni und mit Karbolsäureinjektionen nach Baccelli behandelt wurden, er- 
giebt folgende Zahlen: 

33 Fälle, Serumbehandlung nach Behring mit 13 Todesfällen, 
4T » » » Tizzoni » 10 » 
33 » Karbolsăäurebehandl. » Baccelli » 1 Todesfall. 

Greift man aus dieser Zusammenstellung nur die nach Inkubationsdauer und 
klinischem Verlauf ausgesprochen schweren Fälle heraus, so ergeben sich folgende 
Verhältnisse: 

8 schwere Fälle, Behring, mit 6 Todesfällen, 
8 » » Tizzoni, » » 
8 » » Baccelli, » 1 Todesfall. 

Dabei wurden die Fälle von Tetanus neonatorum und puerperalis, die ge- 
wöhnlich letal verlaufen und nur unter den nach Behring und Tissoni behan- 
delten Fällen figuriren, nicht mit eingerechnet. 

Demnach übertreffen die Resultate der Baccelli’schen Methode bei Weitem 
diejenigen der serotherapeutischen Bestrebungen; A. empfiehlt zur Injektion große 


Dosen einer 3%igen Karbollösung oder 10%igen Karbolöls, und zwar bis zu 1 g 
Karbolöl pro die. Einhorn (München). 


40. P. Lupo. Un caso di tetano traumatico; guarigione. 
(Giorn. internaz. delle scienge med. 1898. Fasc. 8.) 

Verletzung am Daumen der linken Hand; nach 6 Tagen leichter Trismus und 
Opisthotonus, die trots Opium und Chloral in den nächsten Tagen zunehmen; am 
10. Krankheitstage Schluckbeschwerden, Temperatur 38,9, Sensorium frei. Ampu- 
tation des Metacarpus I. Am Tage nach der Operation Temperatur 36,8. Trismus 
nahezu verschwunden, ganz geringgradige Steifigkeit der Nackenmuskulatur; rasche 
Heilung. Einhorn (München). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlia, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


ZZ — — zZ ZZ ZZ ZZ — — , gu re EE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 36. Sonnabend, den 9. September. 1899, 


Inhalt: 1. Janchen, 2. v. Engel, Abdominaltyphus. — 3. Lohse, Recidiv des Ieo- 
typhus. — 4. Goltmann, 5. Martin und Gilles, 6. MacDougall und McElroy, Typhus- 
fleber. — 7. Chiari und Kraus, Typhöse Septikämie. — 8. Retout, Elsner'scher Nährboden. 
— 9. Bareggi, Differentialdiagnose zwischen Typhus und Tuberkulose. — 10. Loeb, 
Meningotyphus. — 11. Cappellari, Mandelgeschwüre bei Typhus. — 12. Schulz, Typhus- 
bacilien in der Kehlkopfschleimhaut. — 13. Viola, Pneumotyphus. — 14. v. Wunsch- 
heim, 15. Imhofer, 16. Cushing, Typhöse Cholecystitis. — 17. Miller, Typhusbacillen in 
der Gallenblase. — 18. Hopfenhausen, Typhus und Perityphlitis. — 19. Goodall, Unter- 
leibstyphus. — 20. Strassburger, Epididymitis als Typhuskomplikation. — 21. Stahl, Haut- 
gangrän bei Typhus. — 22. Hübener, Knochenmetastasen nach Typhus. — 23. Schneider, 
Eberth’scher Bacillus. — 24. Quentin, 25. Motta-Coco, Palmoplantarsymptom. 

26. Marinesco, 27. Spiller, 23. Houghton, 29. Ebstein, 30. Hammond, 31. v. Strümpell, 
32. Bury, 33. Netzel, Neuritis. — 34. Gallavardin, 35. Fontana, Polyneuritis. — 36. Siemer- 
ling, Neuritische Muskelatrophie. — 37. Taylor, Neuralgie und Rheumatismus. — 
38. Zangger, Herpes zoster. — 39. Weisz, Ischias. — 40. Lapinsky, Chronische Gefäß- 
erkrankungen und periphere Nerven. 

Bücher-Anzeigen: 41. Vierordt, Kurzer Abriss der Perkussion und Auskultation. 
— 42. Schwalbe, Jahrbuch der praktischen Medicin. — 43. Grawitz, Methodik der kli- 
nischen Blutuntersuchungen. — 44. Schenk, Physiologische Charakteristik der Zelle. — 
45. Bachmann, Die Veränderungen an den inneren Organen bei hochgradigen Skoliosen 
und Kyphoskoliosen. — 46. Abeles, Die laryngo- und rhinologischen Untersuchungs- 
methoden. — 47. Jessner, Die Acne und ihre Behandlung. — 48. Treitel, Hörübungen 
bei Taubstummen und hochgradig Schwerhörigen. 

Therapie: 49. Forbes-Leslie, 50. Hare, Chinin bei Malaria. — 51. Jacobi, Ergotin 
bei chronischer Malaria. — 52. Lewkowicz, Phenokoll, Analgen, Chinopyrin und Euchinin als 
antimalarische Mittel. — 53. Johnston, Chinin. sulfur. gegen Malaria. — 54. Buchanan, 
Dysenteriebehandlung. — 55. Schirmer, Unguentum Creds bei Meningitis cerebrospinalis 
epidemica. 








1. Janchen. Beitrag zur Kenntnis der Inkubationsdauer 
des Abdominaltyphus. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 27.) 

Eine kleine Typhusepidemie (36 Fälle) unter Soldaten führte J. 
darauf zurück, dass die Infektion bei der gleichen Gelegenheit, näm- 
lich durch das Trinken von Wasser auf dem Marsch in Ortschaften 
erfolgt war, in welchen zur Zeit des Manövers mehrere Typhusfälle 
vorgekommen waren. Er berechnet die Inkubationszeit für 3 Fälle 

36 


922 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


auf 2 Tage, für 7 Fälle auf 3 Tage, für 6 Fälle auf 4 Tage. Weitere 
13 Fälle erkrankten nach 5—7 Tagen, der Rest in der 2. Woche 
nach der Infektion. Daraus ergiebt sich, dass unter begünstigenden 
Umständen auch schon 2 Tage für eine solche Vermehrung und 
Wirkung der aufgenommenen Typhuskeime ausreichen, dass unzwei- 
deutige Krankheitserscheinungen auftreten können. Solche begünsti- 
gende Umstände können entweder in einer besonderen Virulenz der 
Typhuskeime oder in einer namhaften Herabsetzung der Widerstands- 
fähigkeit der betreffenden Individuen liegen, in diesen Fällen 


bedingt durch die Anstrengungen des Manövers. 
Seifert (Würzburg). 


2. K. v. Engel. Über die Prognose bei Typhus abdominalis. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 15—18.) 

Der Typhus abdominalis ist eine Krankheit, welche eine so lange 
Zeit dauert, so viele gänzlich verschiedene pathologische Stadien zu 
durchlaufen hat und so vielen Komplikationen unterworfen ist, dass 
eine einheitliche Vorhersage beim Beginn eines Falles eigentlich 
unmöglich ist. Es ist daher vollkommen gerechtfertigt, wenn alle 
Beobachter rathen, die Prognose in jedem Falle von vorn herein 
vorsichtig und womöglich ernst zu stellen. Man wird sich im Beginn 
eines Falles weniger von den Symptomen leiten lassen, welche einer 
raschen Änderung zum Besseren oder Schlechteren fähig sind, son- 
dern den Fall nach den allgemeinen Verhältnissen des Alters und 
der Konstitution beurtheilen. Am besten überstehen den Typhus 
hagere, sehnige, ausgearbeitete Arbeitergestalten mit kräftiger Mus- 
kulatur und geringem Fettpolster, während wohlgenährte, rüstige 
Männer in den reifen Mannesjahren, mit starkem Fettpolster, korpu- 
lente Frauen und ganz schwächliche Individuen am meisten gefährdet 
sind. Wesentlich getrübt wird die Prognose bei dem Vorhandensein 
von tuberkulösen Affektionen und von Diabetes, der sehr selten mit 
Typhus kombinirt ist. Die Lues scheint keinen Einfluss auf den 
Verlauf des Abdominalis zu haben. Von größter Wichtigkeit ist es, 
ob die Pat. an einem Herzfehler leiden. Während fettige Degene- 
ration des Herzmuskels und Atheromatose eine recht üble Vorbedeu- 
tung haben, ist dieses weniger bei Klappenerkrankungen der Fall. 
Störungen des Bewusstseins kommen fast in jedem Falle zur Beob- 
achtung. Dieselben sind in der 1. und auch 2. Woche am wenigsten 
gefährlich, die traurigste prognostische Bedeutung kommt aber den 
Störungen der Hirnfunktionen zu, wenn dieselben im späteren Ver- 
lauf des Typhus, vom Beginn der 3. Krankheitswoche an, auftreten. 
Im Höbestadium der Krankheit, während der ausgesprochenen Kon- 
tinua, kommt es weniger auf die Höhe des Fiebers an, als darauf, 
ob Remissionen bestehen oder nicht. Erneutes Ansteigen der Tem- 
peratur im Verlauf der 3. Woche und stärkere Trübungen des Sen- 
soriums in dieser Zeit sind Omina pessima. Die Pulszahl ist beim 
Typhus im Verhältnis zum Fieber eine niedrige. Das Gros der 





Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 923 


schweren und letalen Fälle koncentrirt sich auf die Fälle mit hoher 
(über 120 in der Minute) und mittleren (100—120) Pulsfrequenz, 
während die mittelschweren Fälle auch mittlere oder geringe (80—100) 
Frequenz zeigen, und die leichteren Fälle größtentheils geringe Fre- 
quenz besitzen. Subnormale Pulsfrequenz ist immer ein übles Zeichen, 
und Arhythmie ein gefährliches Symptom von Störung der Herz- 
funktion. Die Dikrotie ist nur eine echte, falls sie mit dem Sphygmo- 
graphen nachweisbar ist und am schönsten ausgebildet bei den Fällen 
mit geringer Pulsfrequenz, mithin von günstiger Prognose. Erschei- 
nungen von Herzschwäche, gleichgültig, ob sie mit jagendem oder 
weniger frequentem, arhythmischem Puls auftreten, sind stets sehr 
bedenklich, eben so pneumonische Processe und Pleuritiden. Darm- 
blutungen im Frühstadium sind gefährlich, während für spätere Blu- 
tungen die Konstitution der Kranken entscheidend ist. 
` Neubaur (Magdeburg). 


3. K. Lohse. Uber das Recidiv des Ileotyphus. 
Inaug.-Diss., Freiburg i/Br., 1898. 

Weder die Kaltwasserbehandlung des Typhus, noch die Anti- 
pyretica und Diätfehler vermögen Recidive hervorzurufen. Da auch 
die Schwere der Erkrankung mit dem mehr oder minder häufigen 
Auftreten von Recidiven in keinem Zusammenhang steht, muss wohl 
an eine Anderung in der Eigenart der Typhusbacillen gedacht 
werden. Recidive traten in Freiburg in der Zeit von 1886—1897 
bei Männern in 12,1%, bei Frauen in 9,31% auf; davon erlitten 
4 Männer und 3 Frauen Doppelrecidive. Es dauerten 47 Recidive 
bis zu 16 Tagen, 6 von 17 bis zu 21 Tagen, 4 noch länger. Das 
Verhältnis zwischen der Dauer und Schwere der ersten Erkrankung 
und der des Recidivs war kein festes. Die Schwere des Recidivs 
war von der Dauer des Intervalls unabhängig. Bei den schweren 
Recidiven betrug die Dauer des Intervalls 3—19, bei den mittel- 
schweren 6—35 Tage. 

Ein bevorstehendes Recidiv konnte bis jetzt nicht diagnosticirt 
werden. Vielleicht gelingt es durch die Widal’sche Reaktion, 
diesem Wunsch etwas näher zu kommen; denn in einigen wenigen 
Fällen schienen die Fälle mit Recidiven gegenüber der Widal- 
schen Reaktion ein anderes Verhalten zu zeigen als Fälle, denen 
Recidive nicht folgten. Es werden folgende Möglichkeiten mit- 
getheilt: entweder die Reaktion bleibt bei dem Primärtyphus und 
dem Recidiv aus, oder sie wird positiv, verschwindet aber bald nach 
Ablauf des Typhus, oder sie ist im Primärtyphus negativ und erst 
positiv im Recidiv. 

Es deuteten auf einen Rückfall hin Unregelmäßigkeiten im Tem- 
peraturverlauf und Puls nach erfolgter Entfieberung, Ausbleiben der 
Gewichtszunahme, das Wiederauftreten von Diarrhöen und das Ver- 
halten der Milz. Milzvergrößerung fand sich in 91%. Der Fieber- 
anstieg während der Recidive war in 31, der Fälle ein staffelförmiger. 

36** 


924 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Roseolen traten bei den Primärtyphen in 90%, bei den Becidiven 
in 63% auf. Neubaur (Magdeburg). 





4. M. Goltmann. Inverted typhoid fever. 
(Med. record 1898. September 17.) 

Bei einem 13jährigen Knaben traten nach etwa 2wöchentlichem 
Unwohlsein wiederholte Schüttelfröste und Temperatursteigerungen 
bis 40,5° auf, und die Blutuntersuchung ergab das Vorhandensein 
von Plasmodien. Da aber in der Zwischenzeit zwischen den An- 
fällen und nach dem letzten, trotz des ausgiebigen Gebrauchs von 
Chinin, leichtes Fieber, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und Benom- 
menheit fortbestand, veranlasste G. die Vornahme der Widal’schen 
Probe, die ausgesprochen positiv ausfiel. Bald darauf trat auch Ro- 
seola auf. Von diesem Tage an bewegte sich die Temperaturkurre 
zwischen 35 und 37 und kehrte dann nach einigen Schwankungen 
zur Norm zurück. Eisenmenger (Wien). 





5. C. F. Martin and B. D. Gilles. On some interesting 


cases of enteric fever. 
(Montreal med. journ. 1898. No. 10.) 

Im Fall I zeigte der Typhus einen prolongirten Verlauf mit 
verschiedenen Frostanfällen und profusen Schweißen. Besonderes 
Interesse beanspruchten ein angioneurotisches Ödem und eine plötz- 
lich auftretende, erhebliche Temperatursteigerung, ohne dass ein 
Recidiv, oder irgend welche Komplikationen nachweisbar waren. Ein 
Analogon findet dieser Fall in temporären septischen Intoxikationen 
beim Puerperalfieber. Auch während der Temperaturerhöhungen blieb 
der Puls langsam, das Allgemeinbefinden ausgezeichnet, so dass die 
Prognose nicht getrübt wurde. Im zweiten Falle erfolgte 3 Wochen 
lang eine progressive Besserung, als Frost und Schweiß eintraten 
zugleich mit plötzlicher Temperatursteigerung. Die Heilung verlief 
dann ohne Komplikationen. Im dritten Falle handelte es sich um 
2 Recidive, deren erstes eine Woche nach dem Abfall des Fiebers 
eintrat, nachdem 2 Tage vorher ein Frosteinfall voraufgegangen war. 
In einem weiteren Falle hatte der Typhus den gewöhnlichen Verlauf 
genommen. 5 Tage, nachdem die Temperatur die Norm erreicht 
hatte, stellten sich plötzlich Delirien und 3 Tage später ein Rückfall 
ein, von welchem der Pat. sich wieder erholte ohne weitere cerebrale 
Symptome. Der fünfte Fall endlich betrifft eine Erkrankung mit 
ambulatorischem Typus. Lediglich die Schwäche veranlasste den 
Pat. zur Aufnahme in das Krankenhaus, bei welcher normale Tem- 
peratur bestand. Hier erfolgte ein Recidiv, welches unter gewöhn- 
lichem Verlauf in Rekonvalescenz endigte. 

v. Boltenstern (Bremen). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 925 


D J. G. MacDougall and A. S. Mc Elroy. Report on the 
cases of typhoid fever admitted to the Royal Victoria Hospital 


during the year 1897. 
(Montreal med. journ. 1898. August.) 

Unter 75 Erkrankungen waren 7 Todesfälle = 9,3%. 2 davon 
starben in der chirurgischen Station nach der Operation an einer Kom- 
plikation. Die Aufnahme erfolgte im Mittel am 11. Tage der Krank- 
heit. Die größte Zahl wies der September, die geringste der Mai 
auf. Die Dauer der Behandlung im Hospital betrug im Mittel 42,8, 
des Fiebers 29, die längste 71, die kürzeste 11 Tage. Als sehr 
schwer waren 12 zu bezeichnen, als schwer 8, als mittlere 30, als 
leichte 22, als sehr leichte 3 Fälle. In 85% lag ein allmählicher 
Beginn unter den gewöhnlichen Symptomen vor, unter denen Frontal- 
kopfschmerz die erste Stelle einnahm, in 15% ein akuter Anfang, 
einmal mit Frost, Erbrechen und Kopfschmerz, ein anderes Mal mit 
wiederholten Frostanfällen. In 9% kamen Frostanfälle vor, aber 
nicht als Initialsymptom, in 2 Fällen starker Schweiß, in 13% gele- 
gentlich Erbrechen, Diarrhöe in kaum 30 %, meist im Anfangsstadium, 
Obstipation in 40%, in wenigen Fällen beide abwechselnd. Epistaxis 
im Beginn in 12%, Delirien !verschiedenen Grades in 16%, Roseola 
in 80%, diffuses Erythem in 2 Fällen, zahlreiche kutane und sub- 
kutane Abscesse in 1 Falle nach dem 14. Tage. Roseola erschien 
am 3.—28. Tage und dauerte von 7—41 Tagen, in 16% am Rumpf 
und Extremitäten, in wenigen im Gesicht. Die Milz war palpabel in 
75%, meist am 6.—8. Tage. Typische Recidive von 7—20tägiger Dauer 
traten in 5% auf. Als Komplikationen wurden beobachtet: Darm- 
perforation (2, am 30. und 35. Tage), Darmblutung (2, am 46. Tage, und 
wiederholt am und nach dem 16. Tage), Herzdilatation (2), Myokar- 
ditis (1), Cyanose (5), Femoralphlebitis (3), Pleuritis (5), Bronchitis (10%), 
Nephritis (8), Abort (1 in der 3. Krankheitswoche, im 3. Monat) mit 
anschließender eitriger Otitis media, Mastoiditis, Mastitis, Crural- 
neuritis und subakuter Nephritis, schweres Erbrechen (1), Ikterus (2), 
Cruralneuritis (2 während der Rekonvalescenz), multiple oberfläch- 
liche Abscesse während der Rekonvalescenz (1), Periostitis der Ulna 
und Tibia (1). Über die Infektionsquelle konnte nichts Sicheres 
nachgewiesen werden mit Ausnahme einiger weniger Fälle. Die 
Widal’sche Probe fand seit dem 1. Mai Anwendung bei allen Fällen. 
Positive Resultate erhielt man am frühesten am 3. Tage, in wenigen 
Fällen nicht bis zur 3. Woche, in den meisten bei der Aufnahme, 
im Mittel am 11. Krankheitstage. Nur imal blieb sie ganz aus. 
Die Todesursachen in den 7 Fällen waren Hämorrhagie, Toxämie (2), 
Perforation (2), eitrige Entzündung der Gallenblase, Darmparese. 

v. Boltenstern (Bremen). 


926 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


7. H. Chiari und E. Kraus (Prag. Zur Kenntnis des 
atypischen Typhus abdominalis resp. der reinen »typhösen 
Septikämie «. 

(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 471.) 

Nach einem Überblick über die einschlägige Litteratur geben 
die Autoren eine Übersicht über die Resultate der bakteriologischen 
Untersuchung verschiedener Organe von 19 Typhusfällen. Von diesen 
waren nur 12 bei der Sektion makroskopisch als Typhus abdominalis zu 
diagnosticiren. Bei den übrigen 7 war der Typhus anatomisch nicht 
zu erkennen, dagegen erwies die auf Grund der klinischen Angaben 
und insbesondere des positiven Ausfalls der Gruber- W id al’schen 
Reaktion vorgenommene bakteriologische Untersuchung dieselben 
doch als Typhusfälle. 3 Fälle der 1. Gruppe zeigten keine charak- 
teristische Darmaffektion, und 2 davon keine wesentliche Mik- 
schwellung, in den beiden letzteren waren keine Typhusbacillen aus 
der Milz zu züchten; in einem Falle, wo in Deckglas- und Schnitt- 
präparaten von Galle, Mesenterialdrüsen und Milz dem Typhus 
bacillus analoge Bacillen zu sehen waren, gelang der kulturelle Nach- 
weis nicht. Aus den mitgetheilten Resultaten ergiebt sich, dass der 
makroskopisch negative Befund nicht gestattet, die Diagnose Typhus 
abdominalis auszuschließen, und, wofern klinische oder serodiagno- 
stische Anhaltspunkte vorliegen, die bakteriologische Untersuchung 
nicht zu verabsäumen ist. Friedel Pick (Prag). 


8. C. H. Retout. Valeur du milieu d’Elsner pour la 
recherche et la différenciation du bacille typhique et du 
bacille du colon. 

These de Paris, &. Steinheil, 1898. 

Der Elsner’sche Nährboden gestattet das Bacterium coli dar- 
zustellen und kann daher bei der Analyse von Trinkwasser Dienste 
leisten. Die Entwicklung anderer Mikroorganismen wird verzögert, 
so dass die Untersuchung insbesondere von Stühlen auf Typhus- und 
Colibacillen sehr erleichtert wird. Zur Differenzirung des Eberth- 
schen Bacillus vom Bacterium coli reicht die Methode nicht aus, 
weil sie für des ersteren Entwicklung keinen günstigen Nährboden 
bietet, und weil die mikroskopischen Charaktere der Kolonien nicht 
scharf genug sich scheiden lassen. v. Boltenstern (Bremen). 


9. Bareggi. Per la diagnosi differenziale fra ileo-tifo e tuber- 
colosi diffusa acuta. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 31.) 

Bezüglich der Differentialdiagnose zwischen Typhus und Tuber- 
kulose betont B. das Fehlen eines Coagulums im Typhusblut im 
Gegensatz zu der ausgesprochenen Gerinnungsfähigkeit des Blutes 
bei Tuberkulose. Es bedürfe keiner Widal’schen Probe, sondem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 927 


der Anblick einiger Tropfen Blut, welche der Fingerkuppe entzoger 
seien, im Reagensglas genüge, um die Differentialdiagnose zu stellen, 
auch ohne dass man dieses Blut noch der bestätigenden Serumdiagnose 
unterwirft. Hager (Magdeburg-N.). 
10. A. Loeb. Beitrag zur Lehre vom Meningotyphus. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Ein in der Heidelberger Klinik beobachteter Fall zeigte in der 
1. Woche folgende Symptome: Benommenheit, Delirien, leichte 
Muskelstarre, Steigerung der Sehnenreflexe, rechtsseitige Papillitis 
mit Erweiterung der Netzhautvenen, Milzschwellung, dikroten Puls, 
mäßiges abendliches Fieber, keine Roseola, kein Durchfall; Widal- 
sche Reaktion Anfangs negativ, von der 2. Woche an positiv; von 
jetzt an allmähliches Zurückgehen aller Erscheinungen, auch der 
Augenhintergrundsveränderung. 


L. erörtert ausführlich den differentialdiagnostischen Werth der 
Papillitis; sie ist bei Meningitis häufig, bei Typhus sehr selten beob- 
achtet, und Verf. hält für das Wahrscheinlichste, dass in diesen 
Fällen der Typhus in der That mit Meningitis, wenigstens mit einer 
Meningitis serosa komplicirt gewesen. 


Er bespricht dann die anderen Symptome, darunter noch beson- 
ders das Verhalten der Sehnenreflexe, deren erhebliche Steigerung 
doch eher für Typhus zu sprechen scheint, und schließt daran die 
Erörterung über die wahrscheinlichen anatomischen Grundlagen bei 
diesen Typhen mit schweren Hirnsymptomen. Dabei kommt er zu 
dem Schluss, dass diese »Pseudomeningitiden« in vielen Fällen wirk- 
liche Meningitiden sind und dann meistens zur Form der Meningitis 
serosa gehören. Die Entscheidung wird in künftigen Fällen ver- 
muthlich der Bacillennachweis in der Lumbalpunktionsflüssigkeit 
bringen. 

Für die Differentialdiagnose zwischen Typhus und Meningitis 
legt L. den in Frage kommenden Symptomen (Diazoreaktion, ophthal- 
moskopische Veränderung, Diarrhöe) nur geringen Werth bei, auch 
Verhalten der Milz und der Temperaturkurven sind nur dann, wenn 
sie deutlich für Typhus sprechen, brauchbar; ob Sehnenreflexsteige- 
rung und Hpypoleukocytose für Typhus zu verwerthen sind, hält er 
für möglich, aber noch nicht sicher, das einzig Verlässliche ist der 
Bacillennachweis in der einen oder anderen Form, am sichersten 
wohl durch Milzpunktion; Widal’sche Probe ist in zweifelhaften 
Fällen, wenigstens zu Beginn, meist negativ, am sichersten ist sie 
dann, wenn sie, wie im beschriebenen Falle, erst während der Be- 
obachtung positiv wird. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


928 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


11. Cappellari. Contribuzione allo studio clinico sull’ an- 
gina tifosa. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 43.) 

C. beobachtete 5 schwere Typhusfälle in einer Epidemie, in 
welchen die Krankheit mit charakteristischen Mandelgeschwüren ein- 
setzte. Er führt eine gleiche Beobachtung von Coradeschi an 
und findet ein specifisches Befallenwerden der Mandeln Angesichts 
des gleichartigen follikulären Baues dieser Gebilde mit den Peyer- 
schen Plaques nicht unwahrscheinlich. Steht auch der bakterio- 
logische Nachweis noch aus, so ist derselbe doch von Lucatello für 
die typhöse Laryngitis durch Nachweis der Typhusbacillen bei der- 
selben bereits erbracht. Hager (Magdeburg-N.). 


12. Schulz. Typhusbacillen in der Kehlkopfschleimhaut. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 34.) 

Bei einer in der Charité an Typhus verstorbenen Pat. fand Verf. 
eine markige Schwellung der Lymphfollikel an der laryngealen 
Fläche der Epiglottis, die bei Lebzeiten als partielle Schleimhaut- 
röthung ohne stärkere Absonderung erschienen war. Das mikro- 
skopische Präparat zeigte unter dem vollkommen unversehrten Epi- 
thel eine starke Anhäufung von Lymphkörperchen und unter dieser 
im Bindegewebe zahlreiche Staphylokokken und kurze plumpe Stäb- 
chen. Um die letzteren näher zu untersuchen, wurden 2 Tage post 
mortem Stückchen von den unter aseptischen Kautelen heraus- 
geschnittenen Lymphknötchen in Bouillon in den Brutschrank ge- 
bracht und dann hieraus Impfungen auf Agar gemacht. Es wuchsen 
sowohl Staphylokokken als auch bewegliche Stäbchen, die Verf. als 
Typhusbacillen anspricht, da sie sowohl die übrigen Kennzeichen 
derselben zeigten, als auch mit dem Serum eines Typhuskranken 
deutliche Widal’sche Reaktion ergaben. Poelchau (Charlottenburg). 


13. Viola. Un caso di pneumotifo. 
(Gazz. degli ospedali e delle elin. 1899. No. 12.) 

In einem in der Klinik zu Padua beobachteten Typhusfalle 
beherrschte eine Bronchopneumonie, welche in der 1. Krankheits- 
woche sich schnell über beide untere Lappen ausbreitete, das ganze 
Krankheitsbild, so dass die Diagnose zweifelhaft erscheinen und an 
akute Miliartuberkulose gedacht werden konnte. 

Die Sektion, 14 Stunden nach dem Tod an der in kalter Tem- 
peratur aufbewahrten Leiche ausgeführt, ergab spärliche Typhus- 
geschwüre im Dünndarm, eine bilaterale, desquamative Broncho- 
pneumonie in miliarer Form, aber nicht tuberkulöser Natur. Die 
bakteriologische Untersuchung ergab Typhusbacillen mit Staphylo- 
kokken. V. glaubt eine in der Agone wie post mortem erfolgte Aus- 
wanderung der Pilze sowohl aus den peribronchialen Drüsen, als 
aus dem Darm mit Sicherheit ausschließen zu können und reiht den 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 929 


Fall denen von Castaigne und Bruhl an, in welchen die Existenz 


eines wahren Pneumotyphus zweifellos nachgewiesen sei. 
Hager (Magdeburg-N.). 


14. O. v. Wunschheim (Prag). Typhöse Cholecystitis suppu- 


rativa necroticans mit Peritonitis circumscripta suppurativa. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 2 u. 3.) 

Die typhöse Cholecystitis, die in neuerer Zeit namentlich von 
Chiari genauer untersucht worden ist (s. d. Centralblatt 1896 No. 6), 
verläuft meist, ohne besondere Folgen nach sich zu ziehen. In dem 
vorliegenden Falle, einem Typhus, der ungefähr in der 4. Krankheits- 
woche gestorben war, fand sich neben größtentheils schon gereinigten 
typhösen Geschwüren im untersten Ileum die Flexura coli dextri 
mit der Gallenblase durch fibrinös-eitriges Exsudat verklebt. An der 
Außenfläche des Colons zeigten sich 3 von außen nach innen all- 
mählich kleiner werdende, unregelmäßige Geschwüre, während die 
Mucosa keine Veränderungen zeigte. Die Gallenblase auf das 5fache 
vergrößert, ihre Wand, besonders im Fundus, stark verdickt, eitrig 
infiltrirt, an zahlreichen Stellen ausgedehnt nekrotisch. Die bakterio- 
logische Untersuchung ergab im Gallenblaseninhalt nur Bacillus 
typhi, eben so in der Wand der Gallenblase mikroskopisch nur Ba- 
cillen, die augenscheinlich nur dem Bacillus typhi entsprachen... Aus 
dem peritonitischen Eiter ließ sich neben Typhusbacillen auch ein 
Staphylococcus pyogenes züchten. W. spricht sich dahin aus, dass 
die Entzündung der Gallenblase mit Nekrose und Übergreifen auf 
den Darm nur durch den Typhusbacillus bedingt worden sei, und 
dann erst vom Darm aus eine Mischinfektion mit dem Staphylo- 
coccus pyogenes zu Stande gekommen sei. Friedel Pick (Prag). 





15. R. Imhofer (Prag). Ein Fall von Cholecystitis typhosa. 
Laparotomie. Heilung. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 15 u. 16.) 

I. theilt aus Wölfler’s Klinik folgende Beobachtung mit: Eine 
40jährige Frau war nach einem typisch verlaufenen Abdominaltyphus 
am 14. Tage der Apyrexie genesen entlassen worden. 4 Wochen 
später, nach dem Heben einer schweren Last, plötzlich sehr starker 
Schmerz im Abdomen, »als ob im Innern etwas geplatzt wäre«, Er- 
brechen galliger Massen. Anschwellen des Abdomens, kein Abgang 
von Stuhl oder Winden. 5 Tage später kam Pat. wieder in das 
Krankenhaus: Temperatur 40,1, Erscheinungen der Peritonitis. Wegen 
Verdacht auf Spätperforation eines nicht verheilten typhösen Darm- 
geschwürs sofortige Laparotomie. Dabei entleerte sich aus der Bauch- 
höhle dünnflüssiger, nicht stinkender, grauer Eiter, auf den stark 
geblähten Darmschlingen fanden sich spärliche fibrinöse Membranen; 
die Gallenblase erschien bis zu Mannsfaustgröße angeschwollen, mit 

36** 


930 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


dicken Fibrinschwarten belegt, stellenweise mit ihrer Umgebung ver- 
klebt, ihren Inhalt bildete dickflüssiger Eiter, in demselben lag ein 
haselnussgroßer Gallenstein. Anlegung einer später operativ ge- 
schlossenen Gallenfistel; nach 2!/ Monaten geheilt entlassen. Die 
12 Stunden nach der Operation vorgenommene bakteriologische Unter- 
suchung des bei derselben entnommenen Peritonealexsudats ergab 
mikroskopisch und kulturell ein negatives Resultat, während der 
Gallenblaseneiter zahlreiche dicke Stäbchen aufwies, die sich kul- 
turell als Typhusbacillen erwiesen. Friedel Pick (Prag). 





16. H. W. Cushing. Typhoidal cholecystitis and chole- 
lithiasis. 
(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1898. Mai.) 
17. G. B. Miller. The presence of the bacillus typhosus in 


the gall bladder 7 years after typhoid fever. 
(Ibid.) 

I. Der hier berichtete Fall hatte angeblich niemals eine fieber- 
hafte Krankheit gehabt; die 26jährige Frau kam wegen atypischer 
Gallensteinkoliken ins Hospital, wurde dort durch Cholecystotomie 
von 15 Gallensteinen befreit und genas. Die Galle ergab Reinkulturen 
des Typhusbacillus (Kultur auf den neueren Nährböden). Das Blut- 
serum der Pat. agglutinirte deutlich. — Litteratur ähnlicher Fälle. 

II. Der vorangegangene Typhus ist auch in diesem Falle nicht 
sicher gestellt; vor dem vermeintlichen Typhus waren schon Gallen- 
steinkoliken dagewesen. Der durch Kultur aus der Galle isolirte 
Typhusbacillus wurde durch das Serum eines sicheren Typhus agglu- 
tinirt; auch das Serum der Pat. selbst agglutinirte stark. 

Gumprecht (Jena). 





18. O. Hopfenhausen. ` Etude sur l'état de l’appendice ver- 


miforme dans le cours de la fievre typhoide. 
(Rev. med. de la Suisse rom. 1899. No. 2.) 


Die ätiologischen Beziehungen des Typhus zur Perityphlitis sind 
in der Litteratur bisher zwar flüchtig gestreift, aber nie eingehend 
untersucht worden. Zwar zeigt die Statistik, dass eine Anzahl von 
Perityphlitikern (in der Zusammenstellung der Verfasserin etwa 5%) 
früher an Typhus gelitten hat, indess lässt sich hieraus ein Schluss 
nicht ziehen. Auch die Prüfung einer großen Zahl von Sektions- 
protokollen ergab der Verf. keinen genügenden Aufschluss. Sie unter- 
warf daher die Wurmfortsätze von 30 Typhusleichen einer eingehen- 
den Untersuchung und gelangte auf diese Weise zu dem Ergebnis, 
dass beim Typhus auch der Wurmfortsatz meistens afficirt ist, dass 
er aber meist nur einfach entzündliche Veränderungen erkennen lässt 
und specifisch-typhöse Läsionen nur sehr selten aufweist. Jedenfalls 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 931 


ist die vorhandene Anomalie fast niemals erheblich genug, um eine 
Perityphlitis sogleich oder später herbeizuführen. 


Aus diesen Beobachtungen schließt die Verf. weiter, dass, wenn 
demnach die typhöse Darmentzündung nicht als Ursache der Peri- 
typhlitis angesehen werden darf, die einfache muko-membranöse 
Colitis noch weniger als solche gelten kann, zumal gerade der 
Typhus- und der Colibacillus, der für Perityphlitis specifisch sei, 
einander nahe verwandt seien. 

Der Abhandlung ist eine Reihe guter makro- und mikroskopi- 
scher Abbildungen beigegeben. Ephraim (Breslau). 


19) E. W. Goodall. Two cases of enteric fever fatal during 
the third and fifth week respectively, in which there was 


no intestinal ulceration. 
(Transact. of the clin. soc. of London Bd. XXX. p. 120.) 

G. berichtet über zwei klinisch ausgesprochene, bakteriologisch 
nicht untersuchte Fälle von Typhus, die in der 5. bezw. 3. Krank- 
heitswoche zur Sektion kamen, und bei denen sich Ulcerationen an 
den Peyer’schen Plaques nicht fanden. Analoge Beobachtungen 
sind mehrfach in letzter Zeit veröffentlicht. Ganz allgemein fehlen 
beim Typhus Beziehungen zwischen Grad und Ausdehnung der in- 
testinalen Veränderungen und der Schwere des klinischen Bilde. 

F. Reiche (Hamburg). 





20. J. Strassburger. Eitrige Epididymitis als Typhuskompli- 
kation. (Aus der med. Klinik in Bonn.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 

Bei einem Typhuskranken entwickelte sich in der Rekonva- 
lescenz, 3 Wochen nach völliger Entfieberung, eine eitrige Entzün- 
dung des rechten Nebenhodens; die aus dem Eiter isolirten Mikro- 
organismen erwiesen sich nach allen damit angestellten Kultur- und 
sonstigen Versuchen als echte Typhusbacillen. Aus der Zeit des 
Auftretens der Affektion, dem Fehlen jeglichen äußeren Eingangs- 
herds für Infektionserreger, und der Abwesenheit eines entzünd- 
lichen Processes in der Harnröhre folgert Verf., dass die Typhus- 


bacillen als solche die Nebenhodenentzündung hervorgerufen haben. 
Markwald (Gießen). 





21. B. F. Stahl. Gangrenous dermatitis complicating typhoid 
fever. 
(Philadelphia med. journ. 1898. Oktober 15.) 
In 3 Fällen beobachtete Verf. im Beginn der Rekonvalescenz 
vom Abdominaltyphus Hautgangrän. An verschiedenen Stellen traten 
erbsen- bis thalergroße Blasen auf, die platzten und desquamirten; 


932 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


diese Partien wurden dann nekrotisch (Pemphigus gangr. ?). In 
allen 3 Fällen bildeten sich gleichzeitig Furunkel. 2 Pat. starben, 
der 3. genas sehr langsam. Ephraim (Breslau). 





22. W. Hübener (Breslau). Beitrag zur Lehre von den 


Knochenmetastasen nach Typhus. 
(Mittheilungen a. d. Grenzgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. II. Hit. 5.) 

Typhus abdominalis; ungefähr 10 Tage nach einem leichten Re- 
cidiv Anschwellung im rechten Fuß-, dann auch im Kniegelenk 
unter Fieberbewegungen bis 40°; rasche Besserung unter Natr. salicyl. 
Etwa 2 Monate nach dem Abklingen des Recidivs schmerzhafte 
Schwellung des rechten Hüftgelenks, wahrscheinlich in Folge einer 
Osteomyelitis typhosa in der Epiphysenlinie des Schenkelhalses, die 
zu serösem oder seröseitrigem Erguss in das Gelenk führte. Eine 
photographische Aufnahme nach Röntgen zeigt eine Luxation des 
Femurkopfs, der in der Epiphysenlinie gelöst und nach oben und 
hinten dislocirt ist: Operation. Aus frisch ausgekratzten Granula- 
tionen und Blutgerinnseln werden zweifellos echte, auch serodiagno- 
stisch sichergestellte Typhusbacillen gezüchtet, die auch aus dem 
Wundsekret in Reinkulturen gewonnen werden. 

In einem 2. Falle hatten die Typhusbacillen einen osteomyelr 
tischen Process in der Ulna hervorgerufen und noch fast 41/, Jahre 
lang im lebenden, sonst gesunden Organismus ihre Lebensfähigkeit 
bewahrt, 

Bei vielen durch Typhusbacillen verursachten Knochenmetastasen 
tritt spontane Heilung ein, meist handelt es sich um chronische, 
circumscripte, mit Granulationsbildung einhergehende Processe ohne 
Eiterung; Ausdehnung und Intensität der Osteomyelitis sind ganz 
wesentlich von der Virulenz der Erreger abhängig. 

H. Einhorn (München). 





23. M. G. Schneider (Oran). Deux cas de localisation se- 
condaire du bacille d’Eberth. 
(Presse méd. 1898. Juli 23.) 

Im 1. Falle war es ein durch Injektionen verursachter Abscess, 
im 2. Falle ein Erguss des Ellbogengelenks, der zur Untersuchung 
kam; beide ließen einen Bacillus wachsen, der mit dem Typhus- 
bacillus identisch war; im 1. Falle konnte auch seine Agglutinirbar- 
keit durch Typhusserum nachgewiesen werden; der Eiter selbst und 
die Gelenkflüssigkeit waren nicht agglutinirend. Der Typhusbacillus 
scheint also auch Abscesse und Gelenkentzündungen bewirken zu 
können. Gumprecht (Jena). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 933 


24. Quentin. Du signe palmo - plantaire dans la fièvre 
typhoide. 
(Gas. des hôpitaux 1898. No. 81. Referat.) 

Bei verschiedenen febrilen Krankheiten (Typhus, akutem Gelenk- 
rheumatismus, Tuberkulose) nehmen die Palma manus und die Planta 
pedis eine gewisse gelbe Färbung an und zeigen in der Rekonva- 
lescenz reichliche Desquamation. Diese Erscheinung nennt Verf. 
das palmo-plantare Symptom. Im Typhus gewinnt es in Folge des 
deutlichen und sehr häufigen Auftretens eine besondere Wichtigkeit. 
Ohne pathognomonisch zu sein, kann es dazu beitragen, die Diagnose 
zu erleichtern. Die Pathogenese des Symptoms bleibt dunkel. Verf. 
hält es für den Ausdruck einer Ernährungsstörung der epidermoi- 
dalen Gewebe, abhängig von der Ausscheidung toxischer Produkte 
durch die Haut. v. Boltenstern (Bremen). 


25. Motta-Coco (Catania). Sul significato diagnostico e pro- 


nostico del fenomeno palmo-plantare nelle febbri tifoidee. 
(Gass. med. di Torino 1899. No. 3.) 

Von 43 Typhusfällen boten 39 das Palmoplantarsymptom, gelb- 
liche Färbung der vorstehenden Theile der Palma manus und Planta 
pedis, vergleichbar der Farbe, welche bei Kontakt der Haut mit 
Salpetersäure oder verdünnter Pikrinsäurelösung entsteht. Dieses 
Symptom erscheint meist am Ende der 1. Woche, selten in der 2., 
verschwindet mit fortschreitender Rekonvalescenz und kehrt wieder 
beim Auftreten eines Recidivs; es hat nach M. zwar keinen pro- 
gnostischen, wohl aber einen entschiedenen diagnostischen Werth. 

Einhorn (München). 


26. G. Marinesco (Bukarest). Contribution a l'étude de la 


nevrite ascendante. 
(Presse med. 1898. November 23.) 

Die Neuritis ascendens ist entschieden eine seltene Krankheit und mit Recht 
hat man die ihr gleichenden klinischen Krankheitsbilder mehr und mehr als cen- 
trale Affektionen aufgefasst, s. B. die Landry'sche Paralyse. Dass aber die auf- 
steigende Neuritis wirklich existirt, dafür bringt Verf. hier als Beweis einen ana- 
tomisch genau studirten Fall: Eine 65jährige Frau will sich bücken, wird dabei 
ohnmächtig und erwacht mit einer linksseitigen Lähmung; wenige Wochen danach 
Schmerzen im rechten Bein und schwärzliche Flecke auf dessen vorderer äußerer 
Seite. Bald darauf bildet sich ein großer gangränöser Hautfleck auf dem rechten 
Unterschenkel; Muskeln des rechten Beins atrophisch, elektrische Erregbarkeit 
herabgesetzt, Fußreflex fehlt. Die Kranke kann weder gehen noch stehen und 
geht kurz darauf zu Grunde. 

Zur histologischen Untersuchung kamen der Ischiadicus (bezw. Popliteus) und 
das Rückenmark. Der Nerv zeigt an der Stelle, wo die Hautgangrän bestand, 
beträchtliche Infiltration seiner Kapsel, die Infiltration setzt sich in das inter- 
fascikuläre Bindegewebe fort und befällt die Scheide der Nervenbündel, von der 
sie die einzelnen Lamellen lockert. Die Infiltration setzt sich aus Leukocyten und 
Bakterien susammen. In der Scheide der Nervenbündel breiten sich die Kokken 
hauptsächlich transversal aus, zwischen den einzelnen Nervenfasern sind sie da- 


934 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


gegen mehr longitudinal angeordnet und folgen auf dem Längsschnitt daher genau 
dem welligen Verlauf der Nervenfasern. Überall liegen sie in den Lymphräumen, 
die Blutgefäße bleiben durchaus verschont davon, wenigstens das Lumen der Ge- 
fäße, nur die äußere Scheide derselben wird inficirt. 

Die Reaktion des Nervengewebes lässt sich erkennen einmal in der Leuko- 
oytenanhäufung im Bindegewebe der Nerven und in der Gefäßscheide, andererseits 
in dem Zerfall der Nervenfasern, welcher in allen Stadien bis zum völligen Zerfall 
von Mark und Achsencylinder gefunden wird. 

Das Rückenmark zeigt vom 4. Lumbalwirbel ab nach aufwärts sehr deutliche 
Veränderungen, und zwar nur auf der rechten Seite, welche sich als Entzündung 
der Gefäßscheiden, namentlich im Seitenhorn, darstellen. Die Arterien des Vor- 
derstrangs bleiben dabei völlig intakt, betroffen sind wesentlich die vordere und 
hintere Wurzelarterie und die Arterien des Seitenstrangs; nirgends aber ist im 
Rückenmark eine Spur von Mikroben zu finden. Die Zelldegenerationen betreffen 
eben so hauptsächlich das Seitenhorn und lassen alle Grade erkennen, von der 
leichten Anschwellung des Zellkörpers und der excentrischen Kernstellung an bis 
zur völligen Atrophie der Zelle. 

Der Mechanismus der Veränderungen ist also so zu denken: Es besteht eine 
Infektion des peripheren Nerven; die toxischen Produkte der dort sprossenden 
Bakterien werden auf dem Wege der Nerven-Lymphscheiden und in den Lymph- 
gefäßen der Gefäßadventitia centralwärts geführt und breiten sich auf der ent- 
sprechenden Seite des Rückenmarks aus; im Rückenmark, wo die Lymphscheiden 
der Nerven fehlen, dient namentlich die Adventitia der Gefäße zur weiteren Aus- 
breitung des Giftes. 

Die schöne Arbeit verdient eine ausgiebigere Besprechung, als sie sonst ana- 
tomisch-neurologischen Untersuchungen in diesem Blatt zu Theil werden kann. 
Die Möglichkeit einer Fortleitung von Nervengiften durch die Lymphbahnen der 
Nerven bis ins Rückenmark und nur in dessen gleichnamige Hälfte hinein war 
durch frühere Beobachtungen ja schon nahe gelegt, und Ref. hat sie als Hypothese 
für die Leitung des Tetanusgiftes schon 1894 ausgesprochen; im Herbst vorigen 
Jahres geschah das Gleiche von Stintzing auf der Neurologenversammlung in 
Jena. M. hat aber das große Verdienst, zuerst einen sicheren Beweis für diese 
Nervenleitung der Gifte hier erbracht zu haben. &umprecht (Jena). 


27. W. G. Spiller. Neuritis from the ingestion of putre- 


fying pork. 
(Philadelphia polyclinie 1898. No. 39.) 

Ein Mann klagte nach dem Genuss verdorbenen Schweinefleischs über Par- 
ästhesie in den Extremitäten: Taubheit, Nadelstechen, Kälte, bei geringem oder 
gar keinem Schmerz mit Ausnahme nach dem Gehen in den Füßen. Die Füße 
waren etwas geschwollen, die Muskelkraft herabgesetzt, das objektive Gefühl in 
den Extremitäten vermindert. Es handelte sich also um eine Degeneration der 
Nervenzellen des Rückenmarke. Bei 2 anderen Männern, welche gleichzeitig von 
demselben Fleisch gegessen, fehlten diese Nervendegenerationserscheinungen, traten 
gastrointestinale Symptome hervor. v. Boltenstern (Bremen). 


28. E. R. Houghton. Notes on a case of alcohol neuritis. 
(Med. record 1899. Januar 14.) 


Bei einer multiplen alkoholischen Neuritis, bei der alle anderen Methoden der 
Behandlung versagt hatten, brachte Strychninbehandlung sofort Besserung und in 
wenigen Wochen Heilung. Eisenmenger (Wien). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 035 


20. W. Ebstein. Zur Lehre von der gichtischen Neuritis. 


(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

Das Vorkommen von Neuritiden bei der Gicht ist durch mehrfache Beobach- 
‚tungen sichergestellt; in einem Falle ist ferner der gichtische Ursprung einer 
peripheren Neuritis durch die Sektion, bei welcher sich das Neurilemm mit Na- 

“triumurat infiltrirt fand, nachgewiesen worden. Man darf daher annehmen, dass 
bei der Gicht vorkommende Neuritiden, wenn eine andere, wahrscheinlichere Ur- 
_ sache nicht bekannt ist, auch durch sie bedingt sind. Einen Fall von einer im 
Gebiet des Plexus brachialis verlaufenden Neuritis, welche zu Atrophie der Arm- 
` muskulatur geführt hatte, beschreibt Verf. Behufs Bereicherung der Kasuistik. 
Ephraim (Breslau). 


30. G. Hammond (New York). Multiple neuritis. 


(Post-Graduate 1898. No. 7.) 

H. beschreibt 9 selbst beobachtete Fälle von multipler Neuritis, welche es 
wahrscheinlich machen, dass diese Krankheit eine besondere infektiöse Ursache 
hat. Es handelte sich um leichte oder mittelschwere Fälle mit durchweg günstigem 
‘- Ausgang. Dem Auftreten der eigentlichen nervösen Symptome waren fast jedes 
Mal Schüttelfröste voraufgegangen. Malaria und Syphilis waren durch die An- 
amnese in jedem Falle auszuschließen, eben so Alkoholismus (mit Ausnahme eines 
Falles). 

H. wendet sich besonders gegen die Auffassung, dass die multiple Neuritis 
mit Malaria zusammenhängen könne, denn die Fieberanfälle hätten gar keine Ahn- 
lichkeit mit denen bei Malaria. Als Ursache vermuthet er ein mikrobisches Agens, 
welches mit dem bei akuten Entzündungen des centralen Nervensystems identisch 
sein könnte. Classen (Grube i/H.). 


31. A. v. Strümpell. Beitrag zur Pathologie und patho- 


logischen Anatomie der multiplen Neuritis. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIV.) 

v. S. bespricht eingehend den Sektionsbefund zweier ziemlich typischer Fälle 
von allgemeiner Polyneuritis; klinisch war der eine durch stark ausgeprägte poly- 
neuritische Psychose, der andere durch Betheiligung beider Gesichtshälften an 
Lähmung und Atrophie ausgezeichnet. Die peripheren Nerven zeigten bei beiden 
Fällen verschiedene Formen des Zerfall neben interstitieller Entzündung; Verf. 
legt Werth auf Anwendung mehrerer histologischer Methoden (Osmiumsäure, 
Weigert-Pal, Marchi), da jede derselben bestimmte Veränderungen anseigt. 
An den intraspinalen vorderen Wurzeln waren noch deutliche, an den Vorderhorn- 
zellen aber keine Zerfallserscheinungen zu erkennen; die Hinterstränge und sen- 
siblen Wurzeln waren kaum verändert; Verf. ist geneigt, die in anderen Fällen 
hier beobachteten Degenerationen mit der Ataxie im klinischen Bild in Beziehung 
zu setzen. 

Trotzdem in beiden Fällen Entartungsreaktion bestanden hatte, zeigten die 
betreffenden Muskeln zwar sehr starke Atrophie, Verschmälerung der Fasern und 
Vermehrung des Zwischengewebes, aber fast durchweg gut erhaltene Querstreifung 
ohne besondere Strukturveränderung der Fasern. v. S. bezweifelt überhaupt die 
Richtigkeit der grundsätzlichen Trennung von einfacher und degenerativer Muskel- 
atrophie (nur bei der letzteren soll Entartungsreaktion vorkommen), er ist mehr 
geneigt, die Entartungsreaktion als die Reaktion des entnervten Muskels zu 
deuten. 

Muskeln und Nerven waren in beiden Fällen in verschiedenem Verhältnis be- 
fallen; in dem Falle, wo die geringere Nervendegeneration bestand, war die 
Muskelatrophie stärker; vielleicht handelte es sich dabei um mehr selbständige 
Affektion der Muskeln. 


936 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


Im Anschluss an den 2. Fall giebt v. S. noch kurz die Krankengeschiehte 
eines in Heilung ausgegangenen weiteren Falles mit Betheiligung der beiden N. 
faciales, und bespricht schließlich noch einen gleichfalls mit Heilung endenden 
Fall mit fast völliger centraler Taubheit (Neuritis am Acusticus) und besonders 
stark ausgebildeter Psychose; für die letztere war besonders charakteristisch das 
Unvermögen, frische Sinneseindrücke auch nur für ein paar Minuten in Erinnerung 
zu behalten, während das Gedächtnis an weit zurückliegende Erlebnisse ganz leid- 
lich war, ein Zustand, für den v. S. den Namen aktuelle Gedächtnisschwäche vor- 
schlägt, im Gegensatz zu der Amnesie, dem Verlust bereits von früher her fest- 
sitzender Bewusstseinsinhalte, 

In der Arbeit werden noch eine Menge Detailfragen aus der Lehre der Poly- 
neuritis in geistreicher, zum Theil allerdings rein theoretischer Weise behandelt, 
so die Betheiligung von Zell- und Nervenfaser, die Entstehung der Schmerzen 
bei Polyneuritis, die verschiedene Ätiologie u. A., sie lassen sich aber im kurzen 


Referat nicht in gebührender Form wiedergeben. 
D. Gerhardt (Straßburg i/R.). 


32. J. S. Bury. On a case of multiple peripheral nepritis. 
(Med. chronicle 1899. April.) 

Im Anschluss an den eingehenden Bericht über einen Fall von multipler peri- 
pherer Neuritis, welcher durch die Verbindung von extensiver motorischer Lähmung 
und ausgesprochener Vasomotorenlähmung mit Ausgang in symmetrische Gangrän 
sich charakterisirt, spricht Verf. die Vermuthung aus, dass der Ausdruck »Ray- 
naud’sche symmetrische Gangrän« eben so wie der Terminus »Landry’sche Pa- 
ralyse« verschiedenartige Gruppen von Fällen umfasst, welche trots ihres ähnlichen 
oder gleichartigen klinischen Verlaufs in Bezug auf die Lokalisation der Krankheit 
sehr ungleich sich verhalten. In Zukunft müsse man 3 pathologische Varietäten 
der Raynaud’schen Krankheit unterscheiden, je nachdem die krankhaften Ver- 
änderungen in der Hauptsache die Vasomotorencentren, die vasomotorischen Nerven 
oder den ganzen Vasomotorentractus, sowohl Nervenzellen als Nervenfasern, be- 
treffen. v. Boitenstern (Bremen). 


33. Netzel. Ein Fall von multipler Neuritis mit Athetose 


und Raynaud’scher Krankheit. 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 13.) 

Bei einer 70jährigen, mit Arteriosklerose behafteten Frau: entwickelte sich 
eine symmetrische Gangrän der beiderseitigen 2. Zehen, auf diese beschränkt 
bleibend. Gleichzeitig trat eine sehr schleichend verlaufende multiple Neuritis mit 
schlaffer Lähmung und Atrophie auf, die schließlich auch auf die bulbären Nerven 
überging und durch Gehirnlähmung zum Tode führte. Schon in einem frühen 
Stadium der Neuritis trat eine bis zum Tode währende bilaterale Athetose an den 
Füßen ein. Die Kombination dieser mit der Raynaud’schen Krankheit bere 
der Neuritis sucht Verf. durch eine sekundäre aufsteigende Myelitis mit besonderer 
Betheiligung der Pyramidenbahnen — wofür allerdings der Nachweis durch den 
Obduktionsbefund fehlt — zu erklären, zumal die Doppelseitigkeit der Athetose 
und das Verhalten der Sehnenreflexe — fast bis sum Ende beträchtliche Steige 
rung derselben — diese Annahme unterstützt. Markwald (Gießen). 


34. L. Gallavardin. Polynevrite ourlienne au cours de la 
grossesse. 


(Lyon méd. 1898. No. 39.) 


Lähmungen nach Parotitis sind allgemein selten. Facialisparalyse, hervor- 
gerufen durch Druck der entzündeten Drüse, ist nur imal, cerebrale Lähmungen 





Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 937 


nur sehr selten beobachtet worden. Polyneuritis nach Parotitis ist bisher nur 3mal 
beschrieben worden; Verf. berichtet über einen 4. derartigen Fall. Es handelt 
sich um eine 30jährige, im 6. Monat schwangere Frau, welche 8 Tage nach dem 
Eintreten einer mittelschweren Parotitis von lebhaftem, allgemeinem Jucken be- 
fallen wurde, das später von mäßigen diffusen Schmerzen abgelöst wurde. All- 
mählich trat Parese und Ataxie des ganzen Rumpfes und der Extremitäten ein. 
Die Sensibilität der Füße und Beine verminderte sich sehr stark, an den Händen 
verschwand die Berührungsempfindlichkeit, während Wärme- und Druckempfindung 
erhalten blieben. Die Bewegungen des Fötus, die bis dahin deutlich gefühlt 
wurden, wurden nach Eintritt der nervösen Störungen nicht mehr gefühlt, aber 
noch gesehen. Das Muskelgefühl ging gleichfalls verloren, eben so die Sehnen- 
reflexe. Die Funktion der Sphinkteren blieb völlig erhalten. Nach der wegen 
dyspnoischer Anfälle vorgenommenen künstlichen Frühgeburt trat eine erhebliche 
Besserung aller Beschwerden ein, welche allmählich gänzlich verschwanden. 

Trotz des günstigen Einflusses der Entbindung ist Verf. nicht der Meinung, 
dass die Schwangerschaft als Ursache der Polyneuritis anzusehen sei. Das völlige 
Fehlen von Erbrechen, ferner das Auftreten der nervösen Erscheinungen gerade 
8 Tage nach der Erkrankung — wie dies auch in den anderen bisher bekannten 
Fällen beobachtet wurde — müssen die Parotitis als Ursache erscheinen lassen. 

Ephraim (Breslau). 


35. Fontana. Polineurite uremica consecutiva a nefrite 


cronica interstiziale. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 67.) 


Eine multiple Neuritis bei einem hereditär neuropathischen Individuum mit 
chronisch-interstitieller Nephritis. Dass als das toxische, im Blut kreisende Mo- 
ment die Retentionsstoffe des Urins anzusehen sind, dafür spricht nach F. nament- 
lich die bestimmte Beziehung zwischen einer Verschlimmerung der nervösen Er- 
scheinungen und der Verminderung des spec. Gewichts des Urins. 

Hager (Magdeburg-N.). 


36. Siemerling. Zur Lehre der sog. spinalen neuritischen 


Muskelatrophie. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1 u. 2.) 


Als gemeinsame Charaktere des anatomischen Befunds bei der spinalen neuri- 
tischen Muskelatrophie haben sich Degenerationen der Nerven, Muskeln und 
Hinterstränge ergeben. Zu diesen Befunden liefert ein vom Verf. in einem klinisch 
sichergestellten Fall erhobener in so fern eine Erweiterung, als sich neben der 
Degeneration der peripherischen Muskeln, Nerven, Hinterstränge, Vorderhörner 
und vorderen Wurzeln eine ausgesprochene Atrophie der Spinalganglien und der 
Seitenstränge vorfand. Besonders stark war die Alteration der Seitenstränge, die 
in dieser Extensität bei der Krankheit noch nicht beobachtet worden ist. 

Was die Pathogenese des Processes anbetrifft, so hält es S., abweichend von 
den sehr verschiedenartigen Hypothesen anderer Autoren, für sehr wahrscheinlich, 
dass das Leiden auf einem intramedullären Ursprung basirt, d. h. dass die hinteren 
Wurzeln nach ihrem Eintritt ins Rückenmark den ersten Angrifispunkt der Er- 
krankung darstellen. Die Alteration der Spinalganglien hält er für einen sekun- 
dären Vorgang, entstanden nach dem Gesetz des primären Reizes durch den Aus- 
fall resp. die Störung vom centralen und peripheren sensiblen Ende her. 

Freyhan (Berlin). 


038 Centralblatt für innere Medien, No. 36. 


37. W. Taylor. On the treatment of neuralgia and rheu- 


matism by currents of hot air. 


(Lancet 1898. November 26.) 

T. empfiehlt die Verwendung heißer Luftströme gegen hartnäckige Formen 
von Neuralgie und Rheumatismus. In dem von ihm konstruirten und Elektro- 
thermogen benannten Apparat wird die Luft durch ein elektrisch getriebenes 
Flügelrad in Bewegung gesetzt und durch eine Röhre über Drähte geleitet, welche 
durch elektrischen Strom zum Glühen gebracht werden. Die protrahirte Anwen- 
dung mäßig erhitzter Luft ist günstiger als eine kürzere Einwirkung höherer Tem- 
peraturen. Gelegentlich konstatirte T. bei diesem therapeutischen Vorgehen eine 
Thermoanästhesie in dem neuralgischen Bezirk. Auch zur kauterisirenden Be- 
handlung des Lupus mit heißer Luft lässt sich der Apparat verwenden, eben so 
zur Inhalation in der Wärme verdampfender Substanzen bei Asthma, Bronchitis, 
spastischem Husten und anderen Lungen- und Kehlkopfaffektionen; bei dem die 
Influenza so häufig begleitenden Reizshusten bewährte sich besonders die Bin- 
athmung von so verflüchtigtem Nelkenöl mit Zusatz geringer Mengen Cocain. 

F. Reiche (Hamburg). 


38. T. Zangger. Herpes zoster facialis s. ophthalmicus mit 


Hämaturie. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. No. 14.) 

Die 45jäbrige, nervöse Dame litt an einem rechtsseitigen Herpes zoster der 
Stirn, Wange, Nase und zum Theil auch des behaarten Kopfes mit äußerst hef- 
tigen Neuralgien und linksseitiger Conjunctivitis mit Röthung und Schwellung 
unterhalb des Auges. Es bestanden etwa 200—300 Herpesbläschen. Zu diesem 
äußerst ausgedehnten Herpes gesellte sich bald eine Hämaturie, und unter den 
Symptomen einer schweren Infektionskrankheit traten ziemlich gleichzeitig hiermit 
auf dem Rumpf und den Extremitäten kleine Roseolen auf. Die Allgemeinerkran- 
kung und der Herpes besserten sich, und es blieben nur noch die lästigen 
Neuralgien bestehen, die nach etwa 2 Monaten auch verschwanden. Es ist das 
der 1. Fall dieser Erkrankung, der durch eine toxische Hämaturie komplicirt war. 

Neubaur (Magdeburg). 


39. E. Weisz. Einiges über Ischias. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 17.) 


Der Unterschied zwischen Neuralgie und Neuritis ist weder im Allgemeinen 
noch im speciellen Falle einer Ischias sicher durchzuführen. Desshalb ist man 
entschieden zu weit gegangen, wenn man auf Grund einer derart schwankenden 
diagnostischen Basis ein differentialtherapeutisches Verfahren aufgebaut hat. Be- 
trefis der Symptomatologie der Ischias erwähnt Verf., dass er Skoliose in ca. 10%, 
Bilateralität in etwa 15% der Fälle angetroffen hat. Dem krankhaften Gang 
können dreierlei Momente zu Grunde liegen: 1) Eine Skoliose höheren Grades, die 
auch beim Gehen die krankhafte Haltung durchblicken lässt; 2) lebhafter Schmers 
beim Gehen, der zur Schonung des erkrankten Beines drängt (der Gang wird vor- 
sichtig, kleinschrittig, trippelnd, oder es entsteht der einseitig hüpfende Gang oder 
es kommt dadurch der einfach hinkende Gang zu Stande oder das kranke Bein 
schwebt geradezu in der Luft, in Extension und Abduktion); 3) Paresen oder Pa- 
ralysen in der einen oder anderen Muskelgruppe. Desshalb ist keine Gangart für 
die Ischias charakteristisch. Therapeutisch wendet W. Wasser- und Schlamm-, 
Wannen- und Bassinbäder mit Temperaturen von 25—33—34° R. an, deren Dauer 
zwischen 10 und 30 Minuten variirt, und Einpackungen von ähnlicher Dauer. 

Neubaur (Magdeburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 939 


40. Lapinsky. Zur Frage der Veränderungen in den peri- 
pherischen Nerven bei der chronischen Erkrankung der Ge- 


fäße der Extremitäten. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 5 u. 6.) 


Die Degeneration der Hauptarterie einer Extremität wird unter Umständen 
von einer brandigen Erkrankung des betreffenden Glieds gefolgt, da die Ernährung 
der Theile nicht mehr in genügender Weise geschieht. Gans in derselben Weise 
können auch die Nerven, welche in dieser Extremität verlaufen, in Folge der De- 
generation der Gefäße in Form von chronischer Endarteriitis oder Arteriosklerose 
alterirt werden. Klinisch kommt diese Erkrankung der Nerven zum Ausdruck 
hauptsächlich durch Reiz- und Ausfallserscheinungen in der sensiblen Sphäre; 
nicht nur bestehen heftige Schmerzen, die sich in der Bettwärme, in der Nacht 
und bei Bewegungen erheblich verstärken, sondern es kommt auch zu einer mehr 
oder minder deutlichen Anästhesie im Bereich der oberflächlichen Hautpartien. 
Die motorische Sphäre wird wenig oder gar nicht tangirt; eben so bleibt die 
Funktion der Haut- und Sehnenreflexe in der Regel eine normale. Auf der Höhe 
der Krankheit leidet die galvanische Erregbarkeit der befallenen Nerven, während 
im Beginn keine Abweichung von der Norm nachzuweisen ist. Zu den ursäch- 
lichen Momenten, welche den Veränderungen der Nerven zu Grunde liegen, rechnet 
der Verf. außer dem ungenügenden Blutzufluss noch hauptsächlich das sich aus- 
bildende und andauernde Odem des erkrankten Gliedes. 

Die histologischen Veränderungen der Nerven gehören zur Gruppe der dys- 
trophischen entzündlichen Sklerose. Die einzelnen Theile der Bindegewebssubstanz 
sind in ungleicher Weise lädirt; am wenigsten verändert ist das Perineurium, 
welches keine eigenen Gefäße hat, am meisten dagegen das im Besitz eigener Ge- 
fäße befindliche Endo- und Epineurium. Obgleich die Nervenbündel durch das 
im Innern verdickte Gewebe zusammengedrückt werden, sind die Nervenfasern 
dennoch bestrebt, ihre Markscheide zu behalten. Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


41. H. Vierordt (Tübingen). Kurzer Abriss der Perkussion und Aus- 


kultation. 6. verbesserte Auflage. 
Tübingen, 1899. 758. 

Der Abriss ist in erster Linie für den Anfänger geschrieben, und kann in 
seiner knappen Form sehr wohl als Unterlage für praktische Kurse dienen. Auf- 
fallend ist die relativ breite Behandlung theoretischer Fragen (Wesen des Schalles, 
des Athemgeräuschs, der Herzgeräusche) und das Fehlen jeglicher Abbildung. — 
Dass der Zweck des Buches erfüllt wird, beweist schon die Auflagenzahl, welche 
seit seinem Entstehen, 1884, erreicht ist. Gumprecht (Jena). 


42. J. Schwalbe. Jahrbuch der praktischen Medicin. Jahrg. 1899. 
Stuttgart, F. Enke, 1599. 


Unter den in jedem Jahr immer wieder in neuem Gewand bei uns Einkehr 
haltenden Sammelwerken steht das S.’sche Jahrbuch sicher obenan. Von vortrefl- 
lichen Mitarbeitern unterstützt, bietet Verf. alljährlich eine ausgezeichnete Auslese 
aus dem ganzen großen Gebiet der gesammten Mediein, die uns die wichtigsten 
Arbeiten des verflossenen Jahres in kurzen, prägnanten Referaten vor Augen 
führt. Die Pathologie ist von Ribbert, die Krankheiten des Nervensystems sind 
von Seeligmüller, die Psychiatrie von Lewald verfasst. Hochhaus hat die 
Krankheiten der Athmungs- und Kreislaufsorgane, Rosenheim die Verdauungs- 
organe bearbeitet. Weiter folgen die Krankheiten der Harnorgane von Für- 
bringer und Stettiner, die Infektionskrankheiten von Freyhan, die Kon- 


940 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


stitutionskrankheiten von Sternberg. Das Referat über Chirurgie hat Wagner. 
das über Geburtshilfe und Gynäkologie Strassmann, über Augenheilkunde 
Horstmann, Ohrenkrankheiten Schwabach, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten 
Jurasz übernommen. Den Schluss bilden Haut- und venerische Krankheiten von 
Joseph, Kinderkrankheiten von Neumann, Bäderlehre von Clar, Arzneimittel- 
lehre von Gottlieb, gerichtliche Mediein von Puppe und öffentliches Gesund- 
heitswesen von Gärtner. Mit Hilfe dieses vortrefflichen Mitarbeiterstabes ist der 
über 800 Seiten starke Jahresbericht zusammengeschweißt worden, der zur Lektüre 
wie zum einfachen Nachschlagen gleich ausgezeichnet geeignet ist. 
Wenzel (Magdeburg, 


43. E. Grawitz. Methodik der klinischen Blutuntersuchungen. 
Berlin, 0. Enslin, 1899. 


Das 40 Seiten starke Buch bringt eine Zusammenstellung und reichliche Aus- 
wahl der klinisch wichtigsten Blutuntersuchungsmethoden, welche in gedrängter 
Kürze vorgeführt werden. Es stellt einen Anhang zur klinischen Pathologie de 
Bluts vom selben Verf. dar, auf die, was diagnostische Verwerthung der Befunde 
und Abbildungen anbetrifft, verwiesen werden muss. 

F. Buttenberg (Magdeburg, 


44. F. Schenk. Physiologische Charakteristik der Zelle. 
(Festgabe zu Pflüger’s 70. Geburtstag. Würzburg, 1899. 119 S.) 


Die S.’sche Schrift enthält eine ziemlich energische Ablehnung des hauptsäch- 
lich von Verworn aufgestellten Grundsatzes, dass alle allgemeinen Lebenseiger- 
schaften auf das Zellprineip zurückgeführt werden müssten, dass mithin die all- 
gemeine Physiologie identisch sei mit Cellularphysiologiee Verf. entwickelt 
hauptsächlich am Beispiel des Nerven- und Muskelgewebes, wie im zusammen- 
gesetzten Organismus die Selbständigkeit der einzelnen Zelle zu Gunsten de: 
Ganzen verloren geht. Will man ein Protist und ein Säugethier mit einander 
vergleichen und angeben, was bei beiden physiologisch gleichwerthig ist, dan 
wird man bei bloßer Berücksichtigung der allgemeinen Zelleigenschaften sagen, 
dass jede einzelne Zelle des Säugethiers dem Protisten gleichwerth sei; stellt man 
aber die physiologische Individualität in den Vordergrund der Betrachtung, dann 
muss man den gesammten Säugethierorganismus dem Protisten gleichwerth setzen. 
— Der Protist ist für unser Wahrnehmungsvermögen weit einfacher gebaut als 
das höhere Thier; Verworn lehrt nun, man müsse die allgemeinen physiologischen 
Vorgänge, z. B. die Kontraktion, auch an diesen einfachen Organismen am reinster 
studiren können; S. lehnt das energisch ab; in dem speciell für eine Thätigkeit 
(z. B. die Kontraktion) differenzirten Organ wird diese Thätigkeit viel reiner unter- 
sucht werden können; dies Organ ist zwar scheinbar komplieirter konstruirt, ent- 
hält aber viel gleichmäßigeres Material als der anscheinend homogene Protist. 

Im folgenden Kapitel legt S. auf Grund von Versuchen von Ackermanl, 
Koelliker, Engelmann u. A., und besonders unter Hinweis auf das Verhalten 
der isolirten Nervenfasern, dar, wie Bewegung, also Kontraktion, die ja nur als 
Folge von Freiwerden chemischer Spannkräfte, also als Folge von Dissimilations- 
processen, i. e. von Verbrennung, aufgefasst werden kann, auch in vom Kern los- 
getrennten Zellabschnitten zu Stande kommen kann. Die physiologische Ver- 
brennung ist unabhängig vom Bestand der ganzen Zelle; für die physiologische 
Verbrennung hat demnach der Aufbau der Organismen aus Zellen keine Bedeutung. 
Hier beruft sich S. auf Pflüger’s Theorie von der physiologischen Verbrennung, 
nach welcher das lebendige Eiweiß vom todten Eiweiß sich dadurch unterscheidet. 
dass unter Sauerstoffaufnahme eine Lockerung der Atombindungen zu sehr labilen 
Verbindungen eingetreten sei; dadurch der leichte Zerfall des Eiweißmolekül: 
unter Freiwerden von Spannkräften, zumal im Anschluss an äußere Reize. Dies 
Pflüger’sche Theorie ist aufgebaut ganz ohne Rücksicht auf die Zusammen- 
setzung des Organismus aus einzelnen Zellen. 


Centralblatt für innere Medien, No. 36. 941 


Auch Assimilation, Wachsthum und Formbildung ist in kernlosen Zellabschnitten 
in gewissem Grad noch möglich, aber nur für kurse Zeit, später sterben solche 
Zellstücke ab. Eben so ist der Kern allein nicht auf die Dauer lebensfähig. Die 
genannten Processe, die als Organisationsvorgänge bezeichnet werden können, sind 
also an das Gesammtwirken von Kern und Plasma gebunden; S. möchte desshalb 
die Zelle als Organisationseinheit bezeichnen, da er die Ausdrücke »Elementar- 
organismus« so wie »Ernährungseinheit« nicht gelten lassen kann. 

Es scheint nach S. in den Zellen in so fern eine Arbeitstheilung zu herrschen, 
als das Plasma die Dissimilationsprocesse selbständig ausführen kann, während 
Assimilation, Wachsthum, Fortpflanzung wesentlich unter dem Einfluss des Kerns 
geschieht. In diesem Verhältnis sieht S. auch die Zweckmäßigkeit der Zusammen- 
setzung des Organismus aus einzelnen Zellen; diese entsprechen lauter kleinsten 
Organisationscentren, welche unter dem Einfluss des Gesammtorganismus und für 
diesen arbeiten. 

Bei der Schlussübersicht fügt Verf. ein paar Bemerkungen an über das Ver- 
hältnis der Zellenlehre zur Pathologie; er legt dar, dass sie auch hier nur die 
unbedingte Herrschaft habe, wo die Krankheit ihre primäre Ursache in der Orga- 
nisation habe, während sie ohne wesentlichen Einfluss geblieben sei auf die Er- 
klärung der Krankheiten, die auf Störung der physiologischen Verbrennung ohne 
vorausgegangene nachweisbare Organisationsstörung beruhen (Fieber, Diabetes), 
auch Zustände, wie Neurasthenie, seien durch Herbeiziehen der Zellenlehre absolut 
nicht zu erklären. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


45. M. Bachmann. Die Veränderungen an den inneren Organen 


bei hochgradigen Skoliosen und Kyphoskoliosen. 
(Bibliotheca medica DL Hi A Stuttgart, E. Nägele, 1899.) 

Eine 172 Seiten umfassende umfangreiche Monographie liegt vor uns, welche 
das in den Jahren 1878—1891 im Breslauer pathologischen Institut gesammelte 
reiche Material umfasst und unter fleißiger Benutzung der einschlägigen Litteratur 
eine erschöpfende Darstellung bringt. 14 Tafeln mit wohlgelungenen Abbildungen 
sind beigegeben, von denen 5 einen eigenen Gefrierdurchschnitt und die übrigen 
instruktive Abbildungen anderer Autoren zusammenstellen. Leider war es dem 
Verf., der bei der deutschen Tiefsee-Expedition im fernen Süden ein frühes Ende 
fand, nicht vergönnt, sein vollendetes Werk zu sehen, dessen klinischen Theil er 
vorher M. Schubert zur Bearbeitung gegeben hatte. 

Es ist natürlich nicht möglich, die Veränderungen, welche die Wirbelsäulen- 
verkrümmungen hervorrufen, erschöpfend im Referat zu besprechen. Nur einzelne 
statistische Daten sollen hier Erwähnung finden. Unter 8598 Leichen wurden in 
einem wahrscheinlich aus äußeren Gründen in Breslau besonders hohen Procent- 
sats von 2,5% Wirbelsäulenverkrümmungen gefunden und swar 8 Kyphosen, 
67 Skoliosen und 122 Kyphoskoliosen. Von den näher beseichneten Verbiegungen 
waren 40 Skoliosen nach rechts, 14 nach links konvex, 71 Kyphoskoliosen nach 
rechts und 21 nach links konvex. Das mittlere Alter beim Tod betrug 49,05 Jahre. 

In 14 Fällen war eine deutliche Verschiebung des Herzens meist nach der 
der Wirbelsäule entgegengesetsten Richtung, 3mal auch nach der gleichen Seite 
vorhanden. 120 Fälle (60,8%) zeigten Hypertrophie und Dilatation am Herzen, 
von denen 56,4% auf das rechte, 17,5% auf das linke Herz und 25,9% auf 
beide kamen. 64 der erwähnten Herzgrößenveränderungen koincidirten mit Herz- 
muskelerkrankung, welche auch in weiteren 45 Fällen der sonst normalen Herzen 
bestand. Die Aorta, in 17 Fällen verlagert oder geknickt, hat meist die Tendenz, 
ihre Lage links von der Wirbelsäule zu behalten oder noch mehr auszubilden, 
eine Erscheinung, die durch die kürzeren, in festere Bandmassen eingelagerten 
linksseitigen Interkostalarterien bedingt ist. Eine Veränderung des Ösophagus- 
verlaufs ist selten, da er lockerer mit der Wirbelsäule verbunden ist, und macht 
keine Beschwerden. In 46,5% der Fälle bestanden Atelektasen oder Kompres- 
sionserscheinungen an den Lungen, in 64,5% alte adhäsive pleuritische Processe, 
in 10,1% frischere. Die Lungentuberkulose war in 19,7% in floridem, in 8,6% in 


94? Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


ausgeheiltem Zustand vorhanden. Von einem regelmäßigen Vorkommen von 
Zwerchfellhochstand, wie behauptet ist, kann bei Wirbelsäulenverkrümmung ir 
Allgemeinen nicht die Rede sein; es überwiegt vielmehr durchweg ein Stand des 
Diaphragmas, der tiefer ist als normal. Der Hochstand betraf 5mal mehr die 
linke Seite als wie die rechte. 

An den Leibesorganen herrschten im Allgemeinen häufig Stauungserscheinungen, 
ferner finden sich Milz, Magen und Leber nach abwärts gelagert, letztere auch 
durch Schnürfurchen, Rippeneindrücke und Achsendrehung verändert. Die der 
Konvexität entsprechende Niere liegt tiefer, ist häufig platt gedrückt und atrophisch, 
die andere durch vermehrte Arbeitsleistung hypertrophisch. W 0underbarerweise 
leidet das Rückenmark nur wenig von der Wirbelsäulenverbiegung, nur 2mal bo: 
der klinische Verlauf Anhaltspunkte für myelitische Processe. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


46. G. Abeles. Die laryngo- und rhinologischen Untersuchungs- 
methoden. 

(Medicinische Bibliothek No. 139—141. Leipzig, C. @. Naumann, 1899.) 

Die vorliegende Schrift behandelt ihr Thema in eben so anschaulicher wie 
erschöpfender Weise, so dass sie nicht nur dem angehenden Arzt als eine aus 
gezeichnete Anleitung zur Erlernung der Laryngo- und Rhinoskopie, sondern auch 
dem Praktiker zur Rekapitulation warm empfohlen werden kann. Als ein beson- 
derer Vorzug des Buchs muss es betrachtet werden, dass der Untersuchung des 
Rachens, welche trotz ihrer ausgedehnten Ausübung oft in nicht genügender Weise 
vorgenommen wird, eine ganz besonders eingehende Betrachtung gewidmet ist 
Die Abbildungen, die zum größten Theil die nothwendigsten Instrumente darstellen. 
sind meist gut; so weit sie das Kehlkopfspiegelbild betreffen, lassen sie an Natur- 
treue zu wünschen übrig. Ephraim (Breslau.. 


47. Jessner. Die Acne und ihre Behandlung. 


(Jessner’s Dermat. Vorträge für Praktiker Hft. 2.) 
Würzburg, C. Kabitzsch, 1899. 


Die kurzgefasste Anleitung zur Behandlung der Acne vulgaris und Acne 
rosacea orientirt den Praktiker auf das Beste, in welcher Weise er bei diesem a 
sebr verbreiteten und so oft ganz unrichtig behandelten Krankheitsprocess zu ver- 
fahren hat. Seifert (Würzburg. 


48. Treitel. Über das Wesen und den Werth der Hörübungen bei 
Taubstummen und hochgradig Schwerhörigen. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. II. Hft. 11.) 

T. unterzieht den Werth der durch Urbantschitsch angeregten Hörübungen 
bei Taubstummen auf Grund der vorliegenden Publikationen einer Kritik. Nacb- 
dem er die von Urbantschitsch geübte Art der Hörübungen besprochen, komm! 
er zu dem Resultat, dass es sich der Mühe lohnen würde, die zeitraubenden 
Übungen bei Taubstummen durchzuführen, wenn man die Angaben von Urban- 
tschitsch bestätigen könnte. Allein dies ist nicht der Fall, wie die Unter- 
suchungen von Bezold, Heimann, Kobrich, Gutzmann und Ackermann 
ergeben. Die Behandlung der psychischen Taubheit bietet bessere Aussichten als 
die der Taubstummheit. Den Hörübungen bei Erwachsenen mit später erworbene! 
Taubheit kann nach den vorliegenden Berichten kein großer Werth beigemessen 
werden. Mehrere von den 5 Fällen von Urbantschitsch waren zweifellos hyste- 
rischen Charakters und die Besserung vorübergehend. Auch wird fast immer zur 
das Verständnis für einzelne Wörter oder Sätze nur für kurze Zeit erreicht. 


Seifert (Würzburg;- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 043 


Therapie. 


49. W. Forbes-Leslie. Malarial fever; some suggestions in its patho- 


logy and treatment. 
(Lancet 1898. Juni 4.) 

Nach F.-L.'s Erfahrungen gelangt das Virus der Malaria am häufigsten mit 
dem Wasser in den menschlichen Körper, kann aber auch durch Luftströmungen 
übertragen werden. Dass die Moskitos nicht die vorwiegenden Übermittler sind, 
beweisen schon die Fälle von Malaria, die auf See bei Personen, die nie von 
diesen Insekten gestochen sind, entstehen. Eine Störung der Leberfunktionen 
begünstigt den Ausbruch der Krankheit. Chinin wirkt, wenn Kalomel zuvor ge- 
geben ist, am besten, es wird vortheilhaft mit Karbolsäure innerlich kombinirt. 

F. Reiche (Hamburg). 
50. H. A. Hare. The present status of opinion upon the use of 
quinine in malaria. 
(Med. record 1899. Januar 7.) 

Sowohl das Chinin als auch die Malaria haben die Eigenschaft, manches Mal 
Reizungs- oder Entsündungserscheinungen der Nieren zu verursachen. Der kritik- 
lose Gebrauch des Chinins bei Malaria kann desshalb nicht befürwortet werden, 
doch wird der Werth desselben als eines wahren Specificums dadurch nicht be- 
einträchtigt. 

Wenn während eines Malariaparoxysmus Hämaturie als Zeichen einer schweren 
Läsion des Bluts oder der Nieren auftritt, so kommt das Chinin zu spät und wirkt 
nur schädlich und darf nur dazu benutzt werden, einen nächsten Anfall zu ver- 
hüten. Dasselbe gilt, wenn während des Paroxysınus Hämoglobinurie auftritt, 
wenn auch in diesem Falle die Anwendung des Chinins weniger gefährlich ist. 
Nur dann, wenn die Hämoglobinurie unabhängig von den Fieberattacken fortdauert, 
muss Chinin gegeben werden und dann muss die Thätigkeit der Nieren durch 
Cholagoga und Diuretica unterstützt werden, um die Ausscheidung der Zerfalls- 
produkte der Blutkörperchen zu befördern. 

Diejenigen Fälle, bei denen sich zu dem Blutgehalt im Harn Ikterus und 
allgemeine hämorrhagische Diathese hinzugesellt, sind noch schwieriger zu be- 
handeln. Hierbei ist su berücksichtigen, dass diese Form besonders bei schon 
herabgekommenen Individuen vorkommt, und zwar ohne Zeichen eines neuen An- 
falls, und dass dabei die Behandlung mit Mitteln, welche gegen die Dyskrasie und 
das Blutharnen gerichtet sind, oftmals wirksam ist. Das Chinin ist nur dann 
nöthig, wenn bei einer subakuten oder ohronischen Form frische akute Anfälle 
hinzutreten. Eisenmenger (Wien). 


51. Jacobi. Ergot in chronic malaria. 
(New York med. news 1898. Oktober 22.) 

Auf Grund zahlreicher Beobachtungen empfiehlt J. die Anwendung von Ergotin 
bei chronischer Malaria. Besonders bei Fällen, wo die Milzschwellung noch nicht 
allzu lange ;besteht, ist die kontrahirende Wirkung des Ergotins in verhältnis- 
mäßig kurzer Zeit bemerkbar, und zwar zeigten sich günstige Resultate, wo bereits 
Chinin, Methylenblau, Eukalyptus und Piperin vergeblich angewandt waren. Ob- 
wohl nach Anwendung von Ergotin die Temperaturen irregulär und zeitweise ge- 
steigert sind, pflegen die Fröste bei der Elevation zu fehlen. Die Plasmodien 
scheinen nicht so schnell aus dem Blut zu verschwinden, wie nach dem Gebrauch 
von Chinin; es ist dies vielleicht ein Grund, wesshalb sich der Pat. besser fühlt. 
Komplikationen durch lokale Schmerzen erfordern außerdem eine Behandlung mit 
Eis, kalten oder auch warmen Duschen; chronische Hyperplasie macht Gebrauch 
von Jodkalium und Jodeisen nöthig. Es giebt Fälle, bei welchen die Wiederkehr 
erhöhter Temperaturen eine kombinirte Behandlung mit Ergotin und Chinin oder 
Ergotin und Arsen erheischt. Bei akuten Fällen ist Chininbehandlung vorzuziehen. 

Friedeberg (Magdeburg). 


944 Centralblatt für innere Medicin. No. 36. 


52. Lewkowicz. Uber Phenokoll, Analgen, Chinopyrin und Euchinin 
als antimalarische Mittel. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 41.) 

Das Phenokoll und Analgen verdienen den Namen von antimalarischen Mitteln 
nicht, Chinopyrin wurde einem 8ifjährigen Knaben (Tertianaparasiten im Blut) 
subkutan injieirt (Chin. hydrochlor. 3,0, Antipyrin. 2,0, Aq. destill. 6,0) zu 1 eem 
und dadurch ein Sistiren der Anfälle erreicht, und der Erfolg der wiederholten 
Blutuntersuchungen als ein negativer angegeben. Das Euchinin, als ein Chinin 
ohne bitteren Geschmack, eignet sich vor Allem für die Behandlung der Malaria 
im Kindesalter. Seifert (Würzburg). 


53. Johnston. Hwypodermic injection of quinine in malaria. 
(Brit. med. journ. 1899. Mai 13.) 

Auf Grund seiner Beobachtungen empfiehlt J. subkutane Injektionen von 
Chinin. sulfur. gegen Malaria. Selbst in schweren Fällen des ästivo-autumnalen 
Typus waren Einspritzungen kleiner Dosen von 0,06 g, die mehrere Tage hinter 
einander angewandt wurden,. von entschiedenem Erfolg. Vor den innerlich ver- 
abreichten Gaben hat diese Art des Gebrauchs überdies den Vorzug, dass Chin- 
chonismus nicht leicht eintritt. Friedeberg (Magdeburg). 


54. W. J. Buchanan. The saline treatment of dysenterie. 
(Lancet 1898. Juli 2.) 

Nach B.'s Erfahrungen hat man klinisch 3 Formen der Dysenterie, eine leichte, 
eine akute und eine chronische, zu unterscheiden. Die erste heilt allein unter 
Bettruhe und blander Kost, zumal Sagogerichten. Akute Fälle bei kräftigen 
Personen reagiren vorzüglich auf Ipecacuanha in großen Dosen von 1,3—1,6 g, 
andere werden wieder am besten mit Magnesiumseulfat, zu 7,5 g 3—4mal täglich, 
behandelt. Die chronischen Verlaufsarten, welche sich bei Kachektischen, an an- 
deren Krankheiten, Malaria, Tuberkulose oder körperlichen Überanstreugungen 
Leidenden finden, und bei denen dysenterische Stühle mit diarrhoischen und mit 
Obstipation abweohseln, verlangen größte Sorgfalt und Milchdiät; Ipecacuanha 
ist hier zu vermeiden, Ricinusöl, Natrium carbonicum und Antiseptica, wie Salol 
und Wismuth, sind zu versuchen, eben so Hydrargyrum perchloratum mit Opium 
und Tinet. Nucis vomicae. F. Reiche (Hamburg). 


55. G. Schirmer. Einreibungen von Unguentum Crede& bei Menin- 
gitis cerebrospinalis epidemica. 
(New Yorker med. Monatsschrift 1898. No. 11.) 

S. hat 9 Fälle mit Einreibungen behandelt. Die sofort behandelten Fälle 
genasen rasch und ohne große Störungen, aber auch die später dieser Behandlung 
unterworfenen und schwereren Fälle heilten und in keinem Falle blieb ein Defekt 
der Sinnesorgane zurück. Die Methode war folgende: 1) Einreibung von 30 g 
Unguent. Cred& auf 3 Tage vertheilt, Wiederholung einer Einreibung von 10 g bei 
jeder Remission. 2) Sehr heiße Wasserüberschläge auf die Wirbelsäule bei großen 
Schmerzen. 3) Antiseptische Reinigung der Nasenhöhle, sobald es sich mit dem 
Allgemeinzustand der Pat. vertrug. 4) Kleine Dosen von Trional bei großer 
Unruhe. 

Klebs tritt in einem Nachwort warm für die Theorie der zum Theil ver- 
lassenen Hautresorption ein und ist der Ansicht, dass sowohl körperliche Theile 
als auch gelöste Substanzen, unabhängig vom Blut- und Lymphstrom, mittels der 
Wanderzellen quer durch die Haut getragen werden, so dass auf diese Weise die 
Wirkung von Salben sehr wohl zu erklären ist. Neubaur (Magdeburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Bedakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Wärsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UK. Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


2O 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Prānumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 37. Sonnabend, den 16. September. 1899, 
1. und 2. Pollitzer, 3. Teichmüller, 4. Hirschlaft, 5. Finlayson, Leukämie. — 6. und 


7. Löwit, Protozoennachweis im Blut bei Leukämie. — 8. Magnus-Levi, Stoffwechsel bei 
Leukämie. — 9. Pollmann, Leukämie bei Nengeborenen. — 10. Finzi, Pseudoleukämie. 
— 11. Blackett, Blutaustritte bei Anämie. — 12. Körmöczi, Lymphämie. — 13. Neusser, 
44. Engel, Anämie. — 15. Schauman und v. Willebrand, Blutregeneration bei Chlorose. 
— 16. Gautier, Veränderung des Herzens bei Chlorose. — 17. Schweitzer, Thrombose 
bei Chlorose. — 18. Asoll u. Esdra, Leukocyten während der Gravidität. — 19. Burrows, 
Konvulsionen bei Leukocytose. — 20. Descatello und Czianer, Veränderungen des Blut- 
ärucks Leukocytenzahl. — 21. Löwy und Richter, Biologie der Leukocyten. — 22. Ka- 
miner, Leukocytose und Jodreaktion im Leukocyten. 

23. Stewart, 24 Frenkel, 25. v. Krafft-Ebing, 26. Williamson, Paralysis agitans. — 
X. de Renzi, Morbus Parkinson. — 28. Bychowski, Nosographie der Parkinson schen 
Krankheit. — 29. v. Krafft-Ebing, Hysterischer Schütteltremor. — 30. Aldrich, Kopf- 
bewegungen und Nystagmus. — 31. Levi-$irugue, Little'sche Krankheit. 

Bücher-Anzeigen: 32. Zuntz, Gaswechsel und Energieumsatz des Radfahrers. — 
33. Winkler, Neue Heilmittel und Heilverfahren 1893—1898. — 34. Weil, Scharlach und 
Scharlachdiphtheroid in ihren Beziehungen zum Gehörorgan. — 35. Barnick, Erkran- 
kungen des Gehörorgans. — 36. Börner, Reichsmedicinalkalender auf das Jahr 1900. 

Therapie: 37. Bécière, Chambon, Rönard und Jousset, Seruminjektion bei Vaccins 
und Variola. — 38. Lowe, Impfung und Impfnarben. — 39. Moir, Pockenbehandlung. 
— 40. Frantzlus, Antitoxin gegen Tollwuth. — 41. Calabrese, Pasteur'sche Hundswuth- 
behandlung. — 42. Cerato, Airol gegen Pellagra. — 43. Strubell, Milzbrandbehandlung. 


— 44. Laurén, 45. Poulsson, Extractum Aspidii spinulosi gegen Bandenrm. — 46. Day, 
Ruhrbehandlung. 





1. J. Pollitzer. Beiträge zur Lehre von der Leukämie I. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 13, 14 u. 24.) 


Ein 16jähriger Tischlerlehrling litt nach einer starken Erkältung 
an zunehmender Mattigkeit und Schwäche, hatte mehrere Tage 
Durchfall und wurde zusehends blässer. Gleichzeitig Schmerzen im 
Halse, Petechien an der Haut, Fieber mit reichlichem Schweiß. 

Die innere Untersuchung ergiebt Lebervergrößerung und enormen 
Milztumor, die Untersuchung des Blutes außer einer Verminderung 


der Erythrocyten eine hochgradige Leukocytenvermehrung auf Kosten 
der mononukleären Elemente. 


37 


946 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Es wurde Chinin in Dosen zu 0,5 2mal täglich gereicht, unter 
welcher Medikation das Verhältnis der weißen zu den rothen Blut- 
körperchen von 1:27 auf den normalen Befund zurückging. Gleich- 
zeitig wurde auch die Milz bedeutend kleiner, wenngleich sie noch 
immer um ein Beträchtliches über den Rippenbogen hervorragte. 
Auf das hohe Fieber (Continua) hatte das Chinin keinen Einflus. 
Es bestanden typische leukämische Netzhautveränderungen und eine 
beträchtliche Schwellung der Tonsillen. 

Trotz des Rückgangs der. Erscheinungen erfolgt der Tod unter 
den Zeichen höchster anämischer Erschöpfung. | 

Klinische Diagnose: Akute Leukämie. Anatomische Diagnose: 
Anaemia gravis acuta cum hyperplasia lienis, tonsillarum, glandu- 
larum lymphaticarum, medullae ossium, apparatus lymphatici tractus 
intestinalis. 

Eine derartige Wirkung des Chinins ist bisher noch nicht be- 
obachtet. Es geht aus dem Fall hervor, dass die Beseitigung der 


Leukocytose das Wesentliche der Therapie nicht erschöpft. 
Eisenmenger (Wien). 


2. J. Pollitzer. Beiträge zur Lehre von der Leukämie Il. 
Zur Frage der Wirkung von Nucleïn und Tuberkulin bei 
chronischer Leukämie. ` 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 24.) 

Zwei Fälle von chronischer Leukämie wurden mit Nucleïn unà 
Tuberkulin behandelt, ohne dass weder der Krankheitsprocess selbst 
noch das Blutbild im Sinne einer Annäherung zur Norm beeinflusst 
wurde. Eisenmenger (Wien). 





3. W. Teichmüller. Über Versuche zur Übertragung der 
Leukämia lienalis vom Menschen auf das Meerschweinchen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 5 u. 6.) 

Verf. stellte seine Experimente mit dem Blut zweier Leukämiker 
an, die beide wegen bestehenden Fiebers, bei einem von merkwürdig 
rekurrirendem Typus, besonders geeignet schienen. Alle Versuche, 
durch intraarterielle, intravenöse oder subkutane Injektionen des 
leukämischen Blutes (unmittelbar vorher in erwärmter Spritze aus 
der Armvene entleert) leukämieähnliche Veränderungen zu erzielen, 


misslangen; die Thiere befanden sich dauernd wohl. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





4. W. Hirschlaff. Über Leukämie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Verf. theilt aus dem unter Litten’s Leitung stehenden Kranken- 
haus 2 bemerkenswerthe Fälle von Leukämie mit. Im ersten han- 
delte es sich um exquisit akuten Verlauf, die Krankheit verlief in 
5 Wochen tödlich; Anfangs entsprach der Blutbefund dabei der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 947 


von A. Fränkel aufgestellten Regel, dass bei akuten Leukämien 
nur die Lymphocyten vermehrt seien; kurz vor dem Tod nahmen 
aber auch die gewöhnlichen vielkernigen Zellen zu und betrugen am 
letzten Tage 60% aller Leukocyten. Die Sektion ergab weder an 
Milz noch an Lymphdrüsen oder Knochenmark deutliche Verände- 
rungen, die Möglichkeit, dass die Leukämie hier eine Affektion des 
Blutes selbst darstelle, lässt sich nach H. desshalb kaum ganz ab- 
weisen. 

Der zweite Fall betrifft eine chronische Leukämie mit fast aus- 
schlieBlicher Vermehrung der Lymphocyten, bei der ebenfalls wenige 
Tage vor dem Tod (4 Jahre nach Beginn der Krankheit) die viel- 
kernigen Zellen an die Stelle der einkernigen traten. Auch hier an 
Knochenmark und Lymphdrüsen keine Veränderung, die Milz aber 
(seit Beginn der Krankheit) stark vergrößert. 

Die Beobachtungen lassen jedenfalls den Schluss zu, dass die 
Art der weißen Blutzellen bei der Leukämie keinen sicheren Hin- 
weis auf Erkrankung eines bestimmten blutbereitenden Organs abgiebt. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





5. Finlayson. The diagnosis during life of retinal and 
labyrinthine haemorrhages in a case of splenic leukaemia. 
(Brit. med. journ. 1898. December 31.) 

In einem Falle von ausgesprochener lienaler Leukämie traten 
ziemlich plötzlich Erbrechen, Entzündung des linken Auges und 
beiderseits Taubheit und Ohrenklingen ein. Ophthalmoskopisch 
wurden Hämorrhagien im Augenhintergrund festgestellt, welcher Be- 
fund die Annahme nahelegte, dass die plötzlich eingetretene Erkran- 
kung der Ohren auf Hämorrhagien im Labyrinth beruhe, zumal am 
äußeren und Mittelohr ein anormaler Befund nicht vorhanden war. 

Die Sektion bestätigte diese Annahme völlig. In der Netzhaut 
waren die Hämorrhagien deutlich zu sehen und in den Retinal- 
gefäßen war eine ganz erhebliche Leukocytenvermehrung vorhanden. 
Hämorrhagien zeigten sich gleichfalls im Vestibulum und an der 
1. Cochleawindung, während das Mittelohr nicht betroffen war. 
Friedeberg (Magdeburg). 


6. Löwit. Protozoennachweis im Blut und in den Organen 
leukämischer Individuen. (Aus dem Institut für allgemeine 
und experimentelle Pathologie in Innsbruck.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft.5 u. 6.) 

Eine vorläufige Mittheilung über positive Protozoenbefunde bei 

4 Fällen gemischter Leukämie, welchen negative Resultate bei der 

gleichen Anzahl reiner Iymphatischer Leukämiefälle gegenüberstehen. 

In den einkernigen weißen Zellen des Fingerkuppenblutes, in den 

Zellen des Punktionssaftes der Milz, seltener im Blutplasma, konnten 

meist in Amöbenform sich präsentirende Sporozoen nachgewiesen 
37* 


948 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


werden. Encystirte Dauerformen fanden sich in der Milz und ım 
Leichenblut eines der Fälle, in Milz und Knochenmark eines 5. und 
der Milz eines 6. Falles. 

L. enthält sich zunächst jeder weiteren Äußerung über die 
muthmaßliche Bedeutung des Befundes. v. Notthafft (Bonn). 





7. Löwit. Weitere Mittheilung über Sporozoennachweis 
bei Leukämie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 20.) 

Bezüglich des Verhaltens der Haemamoeba leukaemiae zu den 
Leukocyten des Blutes und zu den leukocytären Elementen der blut- 
zellenbildenden Organe lassen sich 2 Varietäten unterscheiden. Bei 
der einen Varietät findet sich die Hämamöbe in den blutzellen- 
bildenden Organen inter- und intracellular (namentlich im Knochen- 
mark) vor und auch die Leukocyten des peripheren Blutes führen 
Amöben, sei es in der Zelle selbst, sei es ihr nur anliegend. Dieses 
Verhalten findet sich regelmäßig bei den Fällen sogenannter ge- 
mischter Leukämie, die Ehrlich als myelogene Leukämie unter 
Wucherung myeloiden Gewebes, Weiss als Leukämie mit leukocyt- 
ämischem Typus zusammenzufassen vorschlägt. Bei der 2. Varietät 
findet sich die Hämamöbe nur in den blutzellenbildenden Organen, 
und zwar hier nur intercellulär, sie findet sich aber nicht an oder 
in den Leukocyten des strömenden Blutes. Dieses Verhalten liegt 
bei den reinen Fällen sogenannter Lymphämie vor (lymphatische 
Leukämie unter Wucherung lymphoiden Gewebes nach Ehrlich, 
Leukämie mit leukocytämischem Typus nach Weiss). Trotz dieser 
beiden Varietäten ist L. geneigt, an einer einheitlichen Haemamoeba 
leukaemica festzuhalten, die entweder nur in den blutzellenbildenden 
Organen vorkommt und nicht in das Blut übertritt (Lymphämie), 
oder die in den blutzellenbildenden Organen und den Leukocyten 
des allgemeinen Kreislaufs vorhanden ist (gemischte Leukämie). Die 
Gründe dieses zweifachen Verhaltens sind noch nicht aufgeklärt, 


dürften aber vorwiegend im erkrankten Organismus gelegen sein. 
Seifert (Würsburg). 





8. Magnus-Levy. Über den Stoffwechsel bei akuter und 
chronischer Leukämie. (Aus der I. med. Abtheilung des 
städtischen Krankenhauses am Urban zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 1.) 

Die Untersuchungen des Verf. wurden an 3 Fällen akuter und 
2 Fällen chronischer Leukämie angestellt. Bei den Pat. mit akutem 
Ablauf finden sich hohe Urinmengen, bedeutende N-, große, zum 
Theil excessive Harnsäurewerthe, enorme N-Verluste (bis 21 g am 
Tage), sämmtliche Werthe in der Zunahme bis zum Tode begriffen; 
in der chronischen Form dagegen annähernde Konformität der N- 
Ausscheidung mit der Einnahme, mäßige Harnsäuremengen, keine 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 049 


prämortale Steigerung. Diese mäßige Stickstoffausscheidung, welche 
schon Voit, May u. A. beobachtet haben, ist um so merkwürdiger, 
als der Gaswechsel (auch vom Verf.) erhöht gefunden worden ist. 
Nach M.-L. bestehen keine Beziehungen zwischen Harnsäureausschei- 
dung und Leukocytenzahl im Sinne eines Parallelismus. Dagegen 
konnte er bei einem Falle von Purpura haemorrhagica und einem 
Leukämiker mit massenhaftem Nasenbluten die Beobachtung von 
Sticker, May und Wey bestätigen, dass starke Blutungen mit ver- 
mehrter N-Ausscheidung einhergehen. Die Untersuchung der Aschen- 
bestandtheile des Urins ergab bei einem akuten Leukämiker in dem 
Harn von 40 Stunden 15,34 Pa, Die gleichzeitig ausgeschiedene 
Menge von 12 g Harnsäure macht es dem Autor wahrscheinlich, 
dass die Phosphorsäure, welche nach Berechnungen aus organischen 
Verbindungen stammen muss, eben so wie die Harnsäure von einer 
Spaltung des Nucleins herrührt. Die chemische Untersuchung des 
Blutes hatte in 2 Fällen von akuter Leukämie geringe Mengen von 
Harnsäure erkennen lassen, bei einer 1 Stunde nach dem Tode vor- 
genommenen Untersuchung von chronischem Leukämieblut und in 
vita bei einem allerdings mit Nephritis komplicirtem chronischen 
Falle erhebliche Mengen. Abnorme Mengen (0,181 g) wurden in 
einer 800 ccm betragenden, fast reines Blut enthaltenden Pleura- 
flüssigkeit eines akuten Leukämikers gefunden. Hypoxzanthin war 
stets, zum Theil in größerer Menge, Xanthin nur in Spuren im Blut; 
ähnliche Verhältnisse zeigten Pleura- und Perikardialflüssigkeit. 
v. Notthafft (Bonn). 


9. Pollmann. Ein Fall von Leukämie beim Neugeborenen. 
(Aus der med. Poliklinik in Erlangen: Prof. Penzoldt.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 2.) 

Das am 14. Tage nach der Geburt in Behandlung gekommene 
Kind zeigte die ausgesprochenen Symptome einer Leukämie, die sich 
äußerlich auch durch massenhafte, bereits bei der Geburt vorhandene 
und stetig sich vermehrende Petechien kennzeichnete. Starke Ver- 
größerung der Leber und Milz, ausgesprochene leukämische Blut- 
beschaffenheit. Beim Schreien starke Cyanose und hochgradige 
Athemnoth. Exitus am 18. Tage, vorher Temperatursteigerung auf 
41,5. Bei der Sektion fand sich außer den Veränderungen an Leber 
und Milz Schwellung der retroperitonealen und mesenterialen Lymph- 
drüsen; verruköse Endokarditis der Trikuspidalis, Hypertrophie des 
rechten Ventrikels, offenes Foramen ovale, offener Ductus Botalli. 

Die Erscheinungen sprechen alle dafür, dass die als lienal me- 
dulläre aufzufassende Leukämie bereits im intra-uterinen Leben sich 
entwickelt hat, während die Komplikation der rechtsseitigen Endo- 
karditis auf eine Infektion hinweist, welche, da Defekte am Herzen 
fehlen, nach dem 3. Monat eingetreten ist. Markwald (Gießen). 








950 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


10. Finzi. Sulla pseudoleucemia. 
(Riforma med. 1898. No. 166.) 

Von den 3 Fällen von Pseudoleukämie, welche F. beschreibt, 
trat der 1. auf in Begleitung von Tuberkulose des Perikards und 
der linken Pleura; beim 2., welcher durch Arseninjektionen geheilt 
wurde, war Tuberkulose nicht mit Sicherheit auszuschließen. Der 
3. Fall zeigte multiple Fibrosarkombildungen an den verschiedensten 
Organen. Und doch passten alle 3 Fälle in das Krankheitsbild der 
Pseudoleukämie. In diesem Krankheitsbild herrscht auch eine ge- 
wisse Verwirrung, wie schon die verschiedenen Bezeichnungen, 
Synonyma für Leukämie, ergeben, als da sind: Lymphom, Lympho- 
sarkom, Morbus Hodgkin, Lymphadenom, Lymphadenia aleukaemica, 
Adenia. Marchiafava weist darauf hin, wie Sarkomatose, Cancerose 
und Tuberkulose das Bild der glandulären Pseudoleukämie vortäuschen 
können, und dass es sich in vielen Fällen um wahre Tuberkulose 
handelt. 

Das Krankheitsbild der Pseudoleukämie, so fährt F. fort, kann, 
wie das des Ascites, durch verschiedenartige Erkrankungen bedingt 
sein, und nur in einigen besonders günstigen Fällen wird es möglich 
sein, beim Lebenden nicht nur die symptomatische, sondern auch 
die pathologisch-anatomische Diagnose stellen zu können. Am besten 
würde sich die von Gilbert adoptirte Bezeichnung Lymphadenia 
aleukaemica als Sammelname für alle in das Krankheitsbild passen- 
den Fälle eignen. Hager (Magdeburg-N... 





11. E. J. Blackett. A case of extensive extravasations of 
blood in various parts of the body occurring in an anaemic 
woman. 

(Lancet 1898. April 16.) 

B. beobachtete bei einem im Übrigen gesunden, nicht einseitig 
ernährten, stark bleichsüchtigen 28jährigen Mädchen eine schwere 
hämorrhagische Diathese mit Zahnfleischauflockerung und -Blutunger. 
beträchtlicher Epistaxis, Purpura und Uterushämorrhagien. Im Ver- 
lauf des Anfalls trat unter schweren Kopfschmerzen auch eine links- 
seitige Facialislähmung anscheinend cerebralen Ursprungs auf. Hämo- 
philie lag nicht vor. Die Affektion dauerte 5 Wochen, Heilung 
erfolgte. Es wurde Anfangs Eisen und Acidum sulphuricum dilutum 
innerlich gegeben, später Ergotin, Kalium chloricum und Magnesia- 
sulfat, in der Rekonvalescenz schließlich Strychnin neben verdünnter 
Phosphorsäure. F. Reiche (Hamburg). 





12. E. Körmöczi. Das hämatologische Bild der Lymphämie 
ohne anatomischen Befund im Anschluss an schwere Anämie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Bei einer an schwerer Anämie leidenden 50jährigen Pat., deren Blut 
zunächst keine Leukocytose erkennen ließ, trat gegen das Ende des 








Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 951 


Lebens in so fern eine Veränderung ein, als die weißen Blutkörper 
sehr erheblich zunahmen und zu 95% den Charakter der Lympho- 
cyten zeigten, während nur etwa 5% polynukleär waren. Die Sektion 
ergab in Übereinstimmung mit der klinischen Untersuchung das 
Fehlen aller sonstigen leukämischen Veränderungen; die Lymph- 
drüsen zeichneten sich sogar durch Atrophie aus. Derartige Fälle 
sind bisher sehr selten beobachtet worden. Ephraim (Breslau). 





13. Neusser. Zur Klinik der perniciösen Anämie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

In dem 1. Falle, bei einer 44jährigen Frau, war schon im Jahre 
1890 von Kabler die Diagnose auf perniciöse Anämie gestellt worden. 
Damals konnte Pat. gebessert entlassen werden. Kurze Zeit darauf 
komplicirte sich die perniciöse Anämie mit Morbus Basedowii; inter- 
essant war das intermittirende Auftreten der anämischen und Base- 
dow’schen Erscheinungen und ein terminaler Ikterus, der seine Er- 
klärung in einer post mortem konstatirten Leberatrophie fand. 

Im 2. Falle, bei einer 34jährigen Frau, bestand neben der 
Anämie eine Magenschleimhautatrophie mit Achylia gastrica; agonal 
erfolgte eine Zunahme der Leukocyten von 2500 auf 7500 und pa- 
rallel damit erschienen kernhaltige Erythroblasten von fast ausschlieB- 
lich gigantoblastischem Typus in reichlicher Menge (agonale Aus- 
schwärung der Knochenmarkelemente). 

Im 3. Falle, bei einer 26jährigen Frau, war eine hämorrhagische 
Diathese vorhanden und stand die Anämie in Zusammenhang mit 
Gravidität und Puerperium. Die Sektion ergab Hypoplasie der Ge- 
fäße, während das Knochenmark nur Zeichen einer danieder liegen- 
den Funktion darbot. Seifert (Würzburg). 





14. OS Engel. Ist die progressive perniciöse Anämie als 
Rückschlag in die embryonale Blutentwicklung aufzufassen ? 
(Aus dem pathologischen Institut zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. Hft. 3.) 

Mit Hilfe einer vom Verf. ausführlich beschriebenen Erhitzungs- 
probe mit nachfolgender Triacidfärbung konnte er an Mäuse- 
embryonen folgende rothe Blutzellenarten unterscheiden: 

Von kernhaltigen zuerst die orangeophilen Metrocyten (Mutter- 
zellen) I. Generation; später, am Ende des 1. Drittels 1) orangeophile 
Metrocyten II. Generation (mit kleinem Kern), 2) orangeophile Normo- 
blasten, 3) fuchsinophile Normoblasten. Von kernlosen Zellen: 
1) (orangeophile) normale rothe Blutkörperchen, 2) orangeophile, 
große rothe Blutkörperchen (Makrocyten), 3) fuchsinophile, kernlose 
rothe. In der 2. Hälfte der embryonalen Blutentwicklung, wenn 
Knochenmark, Milz und Leber sich an der Blutbildung betheiligen, 
existiren nur noch orangeophile und fuchsinophile Normoblasten 
und orangeophile und wenig fuchsinophile Erythrocyten im Blut. 


952 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Bei der Geburt sind nur noch die orangeophilen Erythrocyten vor- 
handen. Die im normalen Knochenmark nach der Geburt immer 
vorhandenen rothen kernhaltigen Blutkörperchen sind identisch mit 
den orangeophilen Normoblasten, welche in Blut, Milz und Knocher- 
mark während der 2. Hälfte des Embryonallebens vorhanden sind, in 
den letzten Monaten (beim Menschen) nur mehr im Knochenmark 

Dieses sind die grundlegenden Versuche des Autors über das 
embryonale Blut. 5 Untersuchungen des Bluts und Knochenmarks 
von perniciöser Anämie veranlassen ihn weiterhin, die im Titel aus- 
gesprochene Frage in folgender Weise zu beantworten: Bei der per- 
niciösen Anämie wachsen die Entwicklungsformen der rothen Blut- 
körperchen im Knochenmark zu großen Zellen an, wie sie in der 
jüngsten Zeit der Blutentwicklung im Blut vorkommen. 

Von einem Rückschlag in eine embryonale Entwicklungsperiode 
zu reden, ist ungenau. Denn die perniciöse Anämie hat mit der 
1. Periode der embryonalen Entwicklungsperiode, wo nur das Blut 
und vielleicht auch die Leber Blutbildungsorgan ist, das Vorkommen 
von großen Metrocyten gemeinsam, mit der 2. Periode (beim Menschen 
vom 3.—4. Monat an) das Knochenmark als Blutbildungsstätte. 

Dabei kann die Nachbildung embryonaler Verhältnisse eine ver- 
schieden weitgehende sein. So zeigt ein Fall des Verf., welcher 
rothes Mark der Röhrenknochen, jedoch kein erhebliches Abweichen 
der Größe der kernhaltigen Erythrocyten nachweisen ließ, die Ver- 
hältnisse der 2. Fötalperiode, während in den 4 anderen Fällen sich 
den großen Metrocyten, ja sogar denjenigen der I. Generation ähn- 
liche Zellen fanden. Endlich konnten auch zu Megaloblasten aus 
gewachsene Normoblasten als eine Rückkehr zu fötalen Verhältnissen 
betrachtet werden. v. Notthafft (Bonn). 





15. Schauman und v. Willebrand. Einige Bemerkungen 
über die Blutregeneration bei der Chlorose. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 1 u. 3.) 

Die Verff. haben an einer Anzahl von Chlorotischen, welche sie 
längere Zeit in Behandlung gehabt haben, sowohl die Zahl der rothen 
Blutkörperchen, als auch den Hämoglobingehalt des Blutes und der 
Diameter der rothen Blutkörperchen durch fortlaufende, systematische 
Untersuchung festgestellt. Dabei sahen sie von mehr oder minder 
langer Bettruhe und Eisentherapie (Pil. Blaudii in steigender Dos 
bis 1,80 Ferr. sulf. pro die) sehr gute Erfolge, während die Behand- 
lung mit Ovarienextrakt kein wesentliches Resultat ergab. Bei dieser 
Therapie stieg sowohl die Blutkörperzahl wie der Hämoglobingehalt, 
erstere jedoch viel rascher. Die Produktion von Erythrocyten ging 
eine Zeit lang weit über die Norm hinaus, um dann allmählich 
wieder zu sinken; in 3—4 Wochen war die Vermehrung meist ab- 
geschlossen. Der Hämoglobingehalt dagegen brauchte eine viel 
längere Zeit, um die Norm zu erreichen, so dass die Pat. oft die An- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 953 


stalt verließen, ehe eine vollständige Restitution eingetreten war. 
Der mittlere Durchmesser der Erythrocyten nahm im Laufe der Re- 
konvalescenz allmählich zu, bis nach Erreichung des Maximums 
wieder eine Verminderung erfolgte. Diese Vergrößerung des mitt- 
leren Durchmessers beruhte zum Theil auf einer numerischen Ab- 
nahme der kleinen, theils auf einer Vermehrung der großen Zellen. 
Die großen rothen Blutkörperchen halten die Verff. für neugebildete, 
die kleinen dagegen für Zerfallsprodukte und sehen hierin eine 
Übereinstimmung mit den bei Botriocephalus-Anämie und bei trau- 
matischer Anämie erhaltenen Befunden. Die Differenzen ihrer Be- 
obachtungen gegen die früherer Forscher glauben sie durch Unter- 
schiede der Therapie, besonders durch die Dauer der Bettruhe er- 
klären zu können. Dass in der Rekonvalescenz bei perniciöser 
Anämie zuerst vielfach hypernormal gefärbte Blutkörperchen produ- 
cirt werden, ganz im Gegensatz zur Chlorose, beruht vielleicht darauf, 
dass dem Organismus bei ersterem Leiden oft ein überreichlicher 
Eisenvorrath zu Gebote steht; man hat ja bei Sektionen solcher Pat. 
große Eisenablagerungen in der Leber und Milz gefunden. Die 
Unterschiede der Regeneration bei den verschiedenen Formen der 
Chlorose beruhen daher vielleicht auf dem Vorhandensein von Re- 
serve-Eisen im Organismus in verschiedener Menge, das bei der 
Chlorose dem medikamentösen Eisen entstammt. 
Poelchau (Charlottenburg). 


16. E. Gautier. Über die morphologischen Veränderungen 
des Herzens bei der Chlorose auf Grund klinischer Beob- 


achtungen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 1 u. 2.) 

G. kommt auf Grund rein klinischer Beobachtungen zu folgen- 
den Schlüssen: 

1) Unter 22 Fällen von Bleichsucht, in welchen keinerlei patho- 
logische Processe, die, abgesehen von der Chlorose, Veränderungen 
der Gefäße und des Herzens hätten veranlassen können, vorlagen, 
waren bei 20 Kranken die Dimensionen der relativen Herzdämpfung 
vergrößert, und zwar in einigen Fällen sehr bedeutend. 

2) Die Zunahme der relativen Dämpfung kann in den vorliegen- 
den Fällen nur durch eine Umfangsvergrößerung des Herzens selbst 
bedingt sein. 

3) Die klinischen Symptome sowohl während des Leidens, als 
auch nach Schwund der Bleichsucht berechtigen zur Voraussetzung, 
dass in den vorliegenden Fällen eine Erweiterung der Herzhöhlen, 
eine Dehnung nach einer Hypertrophie des Herzmuskels vorgelegen hat. 

4) In einer Reihe von Fällen ging die Zunahme der Herzdimen- 
sionen nach Schwund der Bleichsucht zurück; häufiger jedoch blieb 
das Herz noch dann vergrößert, als bereits die Zusammensetzung des 
Blutes zur Norm zurückgekehrt war, und erst einige Zeit darauf 
ließen sich am Herzen normale Grenzen nachweisen. 

ies 


954 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


5) Die Ursachen der Herzdilatation und Hypertrophie gipfeln in 
denjenigen Momenten, welche die Chlorose selbst erzeugen. 

6) Bei der Chlorose findet eine Abnahme der funktionellen 
Leistungsfähigkeit des Herzmuskels statt; die normale Blutcirkula- 
tion ist für solch einen Herzmuskel eine erhöhte Arbeitsleistung und 
das Herz dilatirt sich und hypertrophirt. 

7) In der Chlorose hat man ein überzeugendes Beispiel einer 
transitorischen Herzhypertrophie. 

8) Die Pathogenese der Herzhypertrophie bei der Chlorose weist 
auf die wichtige Bedeutung hin, welche der Grad von angeborener 
oder erworbener funktioneller Leistungsfähigkeit des betreffenden 
Herzmuskels bei der Entwicklung einer jeglichen Herzhypertrophie 
spielt. D. Gerhardt (Straßburg UEL 


17. H. Schweitzer. Thrombose bei Chlorose. (Aus der 
med. Klinik in Zürich.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 2.) 

Der Verf. bringt 4 neue Fälle dieser seltenen Komplikation der 
Bleichsucht und berichtet über die 51 in der Litteratur niedergelegten 
Beobachtungen. Als wahrscheinlichste Ursache der Thrombenbildung 
nimmt er Verfettung der Intima an. Der Grad der Erkrankung an 
Chlorose scheint von keinem Einfluss auf das Zustandekommen dieser 
Komplikation zu sein; eher scheinen Aufenthalt in schlechter Luft, 
schlechte Nahrung und schwere Arbeit als begünstigend in Frage zu 
kommen. Es kamen zur Beobachtung: imal Thrombose der Pul- 
monalarterie, sonst Thrombosen der Hirnsinus (24%), der unteren 
und oberen Extremitätenvenen (74%). Der Hirnsinusthrombus ist 80 
gut wie immer tödlich gewesen. 'Thrombosirt sind in der Regel die 
unpaarigen Sinus. Extremitätenthrombose, meist der unteren, in der 
Regel akut auftretend, mit einer Mortalität von 25%, bietet nichts 
von der sonstigen Thrombose der Extremitäten wesentlich Verschie- 
denes. v. Notthafft (Bonn). 





18. V. Asoli e C. Esdra. Della leucocitosi in gravidanze. 
(Bull. della soc. lancisiana degli ospedali di Roma 1898. Fasc. II.) 

Nach den Untersuchungen der beiden Autoren ist die Zahl der 
Leukocyten während der Gravidität zwar eine hohe, hält sich aber 
noch innerhalb der physiologischen Grenzen und nimmt mit dem 
Wachsthum des Fötus nicht zu. Eine wirkliche Hyperleukocytose 
tritt erst ganz am Ende der Schwangerschaft, kurz vor der Entbin- 
dung, auf. Dieselbe beruht auf den Cirkulationsstörungen im Uterus 
und ganz besonders auf den Uteruskontraktionen, durch welche das 
Blut in den Körperkreislauf verdrängt wird. 

Entsprechend den Resultaten Rieder’s fanden auch A. und E., 
dass die physiologische Verdauungsleukocytose bei Schwangeren nicht 
nachzuweisen ist, und zwar schon vom 4. Monat der Gravidität an 
‘Untersuchungen über frühere Monate fehlen). Einhorn (München). 








Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 955 


19. Burrows (Boston). A study of leucocytosis associated 
with convulsions. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1899. Mai.) 

Capps hat (ibid. 1896, Juni) bei Untersuchungen über das Blut 
von Paralytikern gefunden, dass unmittelbar nach Krämpfen und 
apoplektiformen Anfällen die weißen Blutkörperchen vermehrt sind. 
B. hat diese Untersuchungen wieder aufgenommen, um den Zusam- 
menhang zwischen Krämpfen und Leukocytose zu studiren. 

Es wurden im Ganzen 8 Kranke und 1 Gesunder untersucht; 
die Kranken waren Fälle von seniler Demenz, allgemeiner Paralyse, 
Katatonie, puerperaler Eklampsie. Das Blut wurde möglichst bald 
nach den Krampfanfällen untersucht und sein Gehalt an Leukocyten 
mit dem im gewöhnlichen Zustand verglichen. 

Die Zahl der Leukocyten fand sich jedes Mal bedeutend ver- 
mehrt; die Vermehrung hielt mehrere Stunden an. In einem Falle 
wurde der Kranke, um die Konvulsionen zu unterdrücken, einige 
Stunden in Äthernarkose gehalten. Die Muskelzuckungen ließen 
nach, die Leukocytose hielt jedoch noch weiter an. In einem an- 
deren Falle wurde die Zahl der täglichen Konvulsionen, die bis auf 
32 stieg, so wie die Zahl der Leukocyten graphisch durch Kurven 
dargestellt; dabei zeigte sich, dass beides von einander abhing. Die 
Leukocytose zeigte entzündlichen Charakter, in so fern die mehr- 
zelligen Elemente an Zahl bedeutend überwogen (über 90%). 

Es wurde auch das Blut eines Paralytikers untersucht, welcher 
nicht an Krämpfen, sondern an Anfällen von Urämie litt, während 
welcher er zu außerordentlichen Kraftleistungen im Stande war. 
Unmittelbar nach diesen Anfällen zeigte sich auch Leukocytose, je- 
doch geringeren Grades als nach Konvulsionen. 

Schließlich wurde bei einem gesunden, kräftigen, jungen Manne 
festgestellt, dass nach einer Kraftanstrengung von einigen Minuten 
die Zahl der weißen Blutkörperchen stieg. Jedoch zeigte diese Leuko- 
cytose eben so wenig wie die im vorigen Falle einen entzündlichen 
Charakter, da die mehrkernigen Elemente nur etwa 60% betrugen. 

Diese Untersuchungen zeigen also, dass die Leukocytose nicht 
nur bei der allgemeinen Paralyse vorkommt. Sie sind jedoch unvoll- 
ständig, in so fern hysterische und epileptische Krämpfe nicht mit 
einbezogen sind. Auch wird dabei die Ursache der Leukocytose und 
ihr Zusammenhang mit den Krämpfen nicht erklärt, da es B. nicht 
gelungen war, unmittelbar vor einem Krampfanfall Blut zur Unter- 
suchung zu gewinnen. Classen (Grube i/H.). 


20. Descatello und Czinner. Über den Einfluss von Ver- 
änderungen des Gefäßlumens und des Blutdrucks auf die 
Leukocytenzahl. 

(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Die Versuche wurden durchweg an Kaninchen angestellt und 
ergaben Folgendes; 1) Starke Reizung sensibler Nerven (Ischiadicus) 





056 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


bewirkt Verminderung der Leukocytenzahl des Gesammtbluts. 2) Diese 
Erscheinung ist bedingt durch die reflektorische Kontraktion der 
Bauchgefäße und Retention der Leukocyten in denselben. Nach 
Durchschneidung der Splanchnici tritt sie gewöhnlich nicht ein. 
3) Durch die direkte Reizung der Vasokonstriktoren eines circum- 
scripten Gefäßbezirkes (Niere, Ohr) wird Verminderung der Leuko- 
cytenzahl im ausströmenden Blut bewirkt. 4) Einverleibung gefäß- 
anregender Substanzen hat dieselbe Folge, und zwar in noch höherem 
Grad. 5) Die Wirkung von Chok beruht auf demselben Vorgang. 
6) Gefäßerweiterung nach Durchschneidung der Gefäßnerven (Splanch- 
nici) hat keinen Einfluss auf die Leukocytenzahl. 7) Blutdrucksen- 
kungen (Vagus, Depressor) bewirken meist vorübergehende Vermin- 
derung der Leukocyten. 8) Der Einfluss der genannten Eingriffe auf 
die Leukocyten erreicht in der Regel gewöhnlich nach ca. 3—4 Mi- 
nuten sein Maximum. Die Schwankungen betragen gewöhnlich 
20—30%, nach 15 Minuten ist meistens die Ausgangsziffer wieder 
erreicht. 9) Die wiederholt konstatirte hohe Leukocytenzahl im Milz- 
venenblut beruht auf einer Auspressung weißer Elemente aus der 


Milz durch Quetschung derselben bei der Zählung. 
Seifert (Würzburg). 





21. A. Löwy und P. F. Richter. Zur Biologie der Leuko- 
cyten. (Aus dem Laboratorium der 3. med. Klinik [Prof. 


Senator] in Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Hit. 2.) 


Kaninchen, welche mit det einfach tödlichen Dosis Hühner- 
cholerabakterien inficirt werden, können am Leben bleiben, wenn 
dieselben zuerst durch Nuclein oder Spermin hyperleukocytotisch 
gemacht worden sind. Gleichzeitige oder nachträgliche Hyperleuko- 
cytisirung genügt dagegen nicht mehr. Übersteigt dagegen die In- 
ficiensgabe die einfach tödliche Dosis, so tritt auch im 1. Falle nur 
eine Verzögerung der ersten Krankheitserscheinungen und eine 
Lebensverlängerung um 10—12 Stunden ein. Es war dabei ziemlich 
gleichgültig, ob die angewandte Dosis das Tausendfache oder nur das 
Doppelte der einfach tödlichen betrug. 

Mit Pneumokokken inficirte Thiere gingen, wenn nachträglich 
erst die Leukocytose hervorgerufen wurde, zu Grunde, doch war der 
Krankheitsverlauf ein protrahirterer, das Fieber zeigte sich erst später. 
Wenn dagegen gleichzeitig inficirt und das Schutzmittel gegeben 
ward — wenigstens wenn das Inficiens sub cutem, das letztere in 
venam beigebracht wurde —, so konnte man die Thiere am Leben 
erhalten, selbst wenn das 4fache der tödlichen Dosis verabreicht 
worden war. Manchmal zeigten sich gar keine Krankheitserschei- 
nungen, in anderen Fällen entwickelte sich Inanition, in welcher 
allerdings die Thiere auch zu Grunde gehen konnten. — Geringer 
waren die Erfolge wieder bei den Versuchen mit Diphtheriebacillen. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 057 


Immerhin ist durch dieselben zum 1. Male nachgewiesen, dass die 
künstliche Leukocytose auch gegen Toxine. schützend wirkt. 

Für den Menschen sind diese Entdeckungen schon desshalb nicht 
verwerthbar, da die Leukocytose nur dann günstig wirkt, wenn sie 
bereits vor der Infektion vorhanden ist. 

Im Folgenden wird unter Anlehnung an frühere Versuche und 
unter Verwerfung der Jacob’schen Angaben als Irrthümer dargethan, 
dass die Leukocytose einen vermehrten Leukocytenzerfall bedinge, 
dass hierdurch die Alkalescenz des Blutes steigt und dass mit dieser 
Alkalescenzsteigerung auch eine Steigerung der Widerstandskraft des 
Körpers gegen Mikroorganismen einhergehe. Geht die Leukocyten- 
verminderung nicht aus einem Zerfall, sondern einer vorzugsweisen 
Vertheilung in den inneren Organen hervor (Leukopenie, Löwit), 
so kommt es natürlich nicht zur Zunahme, sondern zur Abnahme 
der Alkalescenz des Blutes. 

Versuche mit Nuclein, Pilokarpin und Spermin haben nun wäh- 
rend der hierdurch erzeugten Veränderungen des Leukocytengehalts 
des Blutes Körper im Blut feststellen lassen, welche ganz oder theil- 
weise den Charakter von Albumosen hatten. Nach Nuclein- oder 
Sper mininjektionen fanden sie sich zunächst im Stadium der primären 
Hyp oleukocytose, nach Pilokarpin in dieser Periode nicht. Im Sta- 
dium der Hyperleukocytose, besonders stark im abklingenden Stadium, 
waren dagegen in allen Fällen (1 Ausnahme) Albumosen nachweisbar. 
Die Verff. glauben, dass dieses Auftreten von Albumosen auf einen 
gesteigerten Leukocytenzerfall zurückzuführen ist. Dies spricht an- 
dererseits wieder dafür, dass auch im Stadium der Hypoleukocytose 
es schon zu vermehrtem Leukocytenzerfall kommt. — Pilokarpin rief 
weder Veränderungen der Alkalescenz, noch Auftreten von Albumosen 
hervor. Die hierbei zu beobachtende Hypoleukocytose dürfte also 
eine Leukopenie sein. 

Die glykolytische Kraft des Blutes ist im Stadium der Hypo- 
leukocytose nur bei Nucleinversuchen, im Stadium des Abklingens 
der Hyperleukocytose dagegen bei diesen, wie auch bei Pilokarpin- 
versuchen stark vermindert. Vermuthlich wirken die Zerfallsprodukte 
der Leukocyten hemmend auf die Fähigkeit des Blutes, den Zucker 
zu zerstören, ein. Hiermit ist aber ein neuer Beweis gewonnen, 
dass auch die Hypoleukocytose mit Leukocytenzerfall einhergeht. 

ve Notthafft (Bonn). 





22.8.Kaminer. Leukocytose und Jodreaktion im Leukocyten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Bisher ist es nicht gelungen, die chemische Natur derjenigen 
Substanz zu ermitteln, welche sich im Leukocytenprotoplasma mit 
Jod-Jodkalium braun färbt; die Einen halten sie für Glykogen, 
Andere für eine Vorstufe des Amyloid, wieder Andere für Pepton. 
Der Verf. beschäftigt sich mit der chemischen Beschaffenheit der 
Substanz nicht, sondern nur mit dem Grad und den Bedingungen 


958 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


ihres Auftretens. Bezüglich des ersteren unterscheidet er 3 Stadien, 
je nachdem das Protoplasma diffus röthlich gefärbt ist oder braune 
Schollen zeigt oder vollkommen in braune Massen umgewandelt ist; 
am häufigsten wurde das 2. Stadium beobachtet. 

Bezüglich des Auftretens der Jodreaktion im Leukocyten hebt 
Verf. zunächst hervor, dass er sie im normalen Menschen- oder Ka- 
ninchenblut niemals finden konnte, und dass sie auch an gewisse 
Krankheitsgruppen nicht gebunden ist. Vielmehr zeigte sich, dass 
sie nur bei bestehender Leukocytose auftritt, und dass, wenn sie bei 
längerer, ohne sie verlaufender Krankheit plötzlich beobachtet wird, 
auch der plötzliche Eintritt von Leukocytose in Folge von Eiterungen 
oder anderen Ursachen mit Sicherheit angenommen werden muss. 
Indess kann bei entzündlichen Krankheiten Leukocytose bestehen, 
ohne dass jedes Mal die Reaktion vorhanden ist. 


Nach den klinischen Erfahrungen könnten 3 Faktoren als Ur- 
sache der Jodreaktion in Betracht kommen: Fieber, Leukocytose als 
solche, und Toxinwirkung. Aseptisches Fieber zeigte sich jedoch 
eben so wie die durch Spermin hervorgerufene Leukocytose ohne 
Einfluss auf das Auftreten der Reaktion. Dagegen ergab die Mehr- 
zahl der Versuche, die mit intravenösen Injektionen von Aronsohn- 
schem Diphtherietoxin an Meerschweinchen angestellt waren, ein p% 
sitives Resultat. Indess will Verf. desshalb nicht annehmen, dass 
die Jodreaktion im Leukocyten nur durch Toxinwirkung hervor- 
gerufen werden kann. Jedenfalls ist es aber wahrscheinlich, dass 
die jodempfindliche Substanz ein Degenerationsprodukt darstellt und 
im Leukocyten entsteht, aber nicht, wie einige Autoren annehmen, 
aus anderen Organen in ihn hineingelangt. Ephraim (Breslau). 


23. P. Stewart. Paralysis agitans: with an account of a 


new symptom. 
(Lancet 1598. November 12.) 


S. behandelte in den letzten 2 Jahren 28 Fälle von Paralysis agitans, 17 bei 
Männern, 11 bei Frauen; in 23 Fällen begann die Krankheit erst nach dem 
40. Jahre, im frühesten im 22., im spätesten im 73. Lebensjahre. Bei 6 Kranken 
bestand erbliche oder familiäre nervöse Belastung, bei 3 litt ein Verwandter a0 
der gleichen Krankheit. Von 6 wurde ein Schreck oder ein psychisches Traum 
als ätiologischer Faktor angegeben, von 3 Kummer oder Überarbeitung, von 3 In- 
fluenza, vereinzelt ein Trauma; bei 12 Pat. war kein kausales Moment vorhanden. 
Bei 14 ging Steifheit und Schwäche als 1. Krankheitssymptom dem Tremor mehrere 
Wochen bis 2 Jahre vorauf, in 3 fehlte er vollständig, obwohl die Krankheit geil 
15 bezw. 18 Monaten bezw. 4 Jahren voll entwickelt war; bei 3 trat das Zittern 
allein bei Aufregungen und willkürlichen Anstrengungen auf. Nur in 2 Fällen 
waren die Extremitäten auf beiden Seiten gleich stark ergriffen; in 14 begann die 
Affektion auf. der linken, in 12 auf der rechten Seite, 1 aus dieser Reihe War 
linkshändig. Die zuerst befallene Seite ist in der Regel die schwerer afficirte. Die 
obere Extremität war in 18 von 28 Fällen vor der unteren afficirt und die Han 
vewöhnlich vor der Schulter. Subjektive Sensationen sind bei der Krankheit nicht 
selten. Von den motorischen Symptomen sind Schwäche und Rigidität eben ®° 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 959 


wichtig wie ein deutlicher rhythmischer Tremor. Die Augen-, Gaumen- und Re- 
spirationsmuskeln bleiben stets frei. Rhythmisches Unterkiefersittern lag 4mal 
vor, das Gesicht ist sehr häufig asymmetrisch ergriffen, in 3 Fällen zeigte die 
Zunge einen anteroposterioren Tremor. Die Stimme ist oft hoch, monoton und 
dünn, die Artikulation häufig gestört. Charakteristisch ist die Unfähigkeit der 
Kranken, sich in der Bettlage zu bewegen und auch, sich zur Ruhe zu legen, so 
wie die häufige Unruhe dieser Kranken im Bett. Ein bislang nicht beschriebenes, 
5mal in obiger Gruppe beobachtetes Symptom ist eine spontane, bei ruhigem 
Gehen gelegentlich eintretende starke Flexionsstellung der Zehen mit Ausnahme 
des Hallux, der im Gegentheil häufig dabei hyperextendirt wird; in einigen Minuten 
geht der Krampf vorüber. Die 5 Krankengeschichten sind mitgetheilt und in 
einem Nachsatz ein 6. Fall hinzugefügt, bei dem dieses Symptom 5 Jahre den 
weiteren Zeichen der Paralysis agitans voraufging. F. Reiche (Hamburg). 


24. Frenkel. Die Veränderungen der Haut bei Paralysis 


agitans. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 5 u. 6.) 

Das Verhalten der Haut bei der Parkinson’schen Krankheit hat bisher kaum 
das Interesse der Forscher erregt. Und doch gehören Alterationen der Haut und 
vielleicht des Unterhautzellgewebes so sehr zum Krankheitsbild der Paralysis agitans, 
dass sie nicht bloß in vorgeschrittenen Stadien nahezu konstant angetroffen, sondern 
auch im Beginn kaum je vermisst werden. Im Wesentlichen handelt es sich um 
eine Verdickung der Haut und eine straffe Anheftung derselben auf dem Unterhaut- 
zellgewebe. Manchmal ist die glatte faltenlose Haut um eine ganze Extremität 
oder um einen Abschnitt derselben wie fest angeklebt und unbeweglich, so dass 
man sie vergeblich zu verschieben sucht. Darum ist es wahrscheinlich, dass auch 
das Unterhautzellgewebe an der Veränderung betheiligt ist, indem es an Dicke und 
Elasticität abnimmt. Der Beweis für die Verdickung wird durch Vergleichung 
von Hautfalten an symmetrisch gelegenen Körperstellen geliefert; der Unterschied 
ist vielfach so evident, dass Inspektion und Palpation zur Feststellung genügen; 
mit Hilfe eines Kalibermessers lässt sich auch die Dicke der Haut direkt messen. 

Der Verf. ist geneigt, eine Reihe klinischer Symptome in Besiehung zu dieser 
von ihm urgirten Veränderung der Haut zu setzen. In erster Linie gewisse Par- 
ästhesien, die in einem Ziehen, Brennen und Klopfen bestehen, ähnlich den Em- 
pfindungen bei Entzündung oder Reizung der Hautdecken; ferner das fast patho- 
gnomonische Symptom des »Hitzegefühls«, das F. als Parästhesie der afficirten 
Hautpartien anspricht. 

Mit der Auffindung einer konstanten Veränderung der Haut und mit der da- 
durch gegebenen Möglichkeit, einen Theil der subjektiven und objektiven, bisher 
auf das Nervensystem bezogenen Veränderungen auf die Hautalterationen zurück- 
zuführen, verliert die an und für sich schlecht fundirte Anschauung, dass wir es 
bei der Paralysis agitans mit einer Erkrankung des Centralnervensystems zu thun 
haben, sehr viel an Wahrscheinlichkeit, zumal die anatomische Untersuchung des 
Nervensystems bisher stets steril ausgefallen ist. 

Der Verf. ist durchaus geneigt, die Paralysis agitans denjenigen Krankheiten 
anzugliedern, welche wie der Morbus Basedowii und das Myxödem in einer krank- 
haften Störung des Chemismus ihren letzten Grund haben. Freyhan (Berlin). 


25. v. Krafft-Ebing. Über lokale Surmenage als Ursache 
von Paralysis agitans. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 5.) 


Eine Reihe von Beobachtungen weisen darauf hin, dass neben anderweitigen 
Nervenkrankheiten (Arbeitsparesen, Beschäftigungsneurosen) auch Paralysis agitans 


960 Centralblatt für innere Medien. No. 37. 


die Folge von lokaler Überanstrengung sein kann. Zu dieser letzteren kommen 
noch die Einflüsse früherer Schädigungen (eventell auch Trauma), schwächende 
Krankheiten, allgemeine geistige und körperliche Anstrengungen, jahrelange Emo- 
tionen und Kränkungen, Altersveränderungen der Gewebe. 2 Fälle, in welchen 
lokale Überanstrengung zu Paralysis agitans führte, werden mitgetheilt. In dem 
1. Falle handelte es sich um einen 66jährigen Maler, der mit der linken Hand 
immer die Palette hielt; an dieser Extremität begann später der Tremor. Der 
2. Fall betrifft einen 54jährigen Drechsler, der bei seiner Arbeit immer das linke 
Bein anstrengte, auch hier traten die ersten Symptome der Paralysis agitans zu- 
erst an der linken unteren Extremität auf. Seifert (Würzburg). 


26. Williamson. Über lokale Surmenage als Ursache von 
Paralysis agitans. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 14.) 

Bericht über einen dem v. Krafft-Ebing ähnlichen Fall, in welchem es sich 
um eine 50jährige Frau handelte, welche mit den Fingern und mit dem Daumen 
der linken Hand täglich 10 Stunden hindurch (in einer Baumwollspinnerei; lange 
baumwollene Fäden zu halten hatte. Mit der Zeit stellte sich Schmerz in der 
linken Hand ein, die steif und schwach wurde. Die Schwäche und Rigidität 
nahmen zu, Zittern begann in der linken Hand, es bestand in der Ruhe und war 
ein charakteristischer Paralysis agitans-Tremor, sehr viel später erst begann das 
Zittern auch in der rechten Hand. Seifert (Würzburg). 


27. de Renzi. Quattro casi di morbo di Parkinson. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 106.) 

de R. plaidirt dafür, den Namen Paralysis agitans in Morbus Parkinson zu 
verändern, da der erstere wenig bezeichnend ist. Der Tremor kann fehlen und 
die Paralyse fehlt sehr häufig. Für charakteristisch in dem Krankheitsbild hält 
der Autor psychische Impotenz. Der Kranke kann sitsen und glaubt nicht auf- 
stehen zu können. Hält man ihm einen Finger hin, so erhebt er sich auch ohne 
dass er den Finger als Stütze benutzt. 

Den Sitz der Krankheit verlegt de R. in die Gehirnrinde: 

1) Wegen der hemiplegischen Form der Krankheit. Sind alle 4 Extremitäten 
befallen, so handelt es sich um doppelseitige cerebrale Läsionen. 

2) Weil es zu Modifikationen der Psyche kommt. 

3) Weil schwindelerregende Mittel sich von Einfluss auf die Krankheit er- 
weisen. 

4) Wenn man auf die den befallenen Extremitäten entgegengesetzte Seite des 
Kopfes Eis applieirt oder den positiven Pol, so erhält man eine Verminderung des 
Tremors. 

Indessen bringt der Autor keinerlei Sektionsbefunde. 

Hager (Magdeburg-N.). 


28. Bychowski. Beiträge zur Nosographie der Parkin- 


son’schen Krankheit. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXX. Hft. 3.) 


Der Verf. bemüht sich, an der Hand von 23 Krankengeschichten ein klares 
Bild der mannigfaltigen Erscheinungen dieser eigenartigen Krankheitsform zu 
geben und die einzelnen Symptome ihrer Bedeutung nach zu würdigen. Er stellt 
fest, dass wir über kein einziges Symptom von absolut pathognomonischer Bedeutung 
verfügen, dass aber nichtsdestoweniger in dem charakteristischen Ensemble des 
Krankheitsbilds genug Anhaltspunkte für die Diagnose gegeben sind. Sehr be- 
merkenswerth erscheint der mit Glück geführte Nachweis, dass eine Reihe von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 961 


heterogenen Erscheinungen auf einer einheitlichen Grundlage beruhen; beispiels- 
weise handelt es sich bei den verschiedenen Affektionen der Muskulatur immer 
um denselben pathologischen Process, der sich nur bald in den Körpermuskeln, 
bald in der Muskulatur der Augen oder der der Artikulation etablirt. 

Basirend auf der Ähnlichkeit seniler Veränderungen des Centralnervensystems 
mit den bei Obduktionen von Paralysis agitans-Kranken gefundenen Alterationen 
haben sich viele Autoren für berechtigt gehalten, die Krankheit für eine vorzeitige, 
stark ausgesprochene Senilität des Centralnervensystems zu definiren. Diese An- 
nahme erscheint indessen kaum haltbar, da bei ihr nicht darauf Rücksicht ge- 
nommen ist, dass alle anatomisch untersuchten Fälle von Parkinson'scher Krank- 
heit Greise betrafen, somit also eine Unterscheidung, welche Veränderungen dem 
Senium und welche der Krankheit zur Last zu legen sind, unmöglich ist. 

Die Frage, ob unsere Krankheit ein Rückenmarks- oder ein Gehirnleiden 
darstellt, ist noch liquid. Verf. neigt letzterer Annahme zu: einmal weil der 
Tremor, das Kardinalsymptom der Paralysis agitans, im Schlaf, wo die Funktion 
der Hemisphären eine minimale ist, völlig eistirt, ferner weil Paralysis agitans- 
Kranke, die von einer cerebralen Hemiplegie befallen werden, den Tremor auf der 
gelähmten Seite su verlieren pflegen. Ferner sprechen die thermischen Sensationen 
der Kranken, die sehr oft von einer objektiven Temperatursteigerung begleitet 
werden, für eine Lokalisation im Großhirn, dessgleichen die stete Abwesenheit 
von Blasen- und Mastdarmstörungen. Allerdings sind in neuester Zeit des öftern 
Stimmen laut geworden, welche die Krankheit als ein Leiden des peripheren 
Nerven- und Muskelsystems aufgefasst wissen wollen. Freyhan (Berlin). 


29. v. Krafft-Ebing. Über eine typische, an Paralysis agitans 


erinnernde Form von hysterischem Schütteltremor. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 49.) 

In den 5 Fällen von Zitterneurose handelte es sich um im jugendlichen Alter 
erkrankte weibliche Individuen, in den ersten 3 Fällen bestand geistige Minder- 
werthigkeit und krankhafte Emotivität als Veranlagung und ein psychisches oder 
mechanisches Trauma löste die Erscheinungen aus. Im 4. Falle wird ätiologisch 
ein Typhus angeschuldigt, im 5. Falle schien eine wenigstens latente Prädisposition 
vorhanden. Körperliche Stigmata der hysterischen Neurose fehlten in allen Fällen. 
Das Zittern begann allmählich, steigerte sich bei Intention, namentlich aber bei 
Emotion und war dem Merkurialsittern ähnlich, in so fern aber von diesem ver- 
schieden, als es auch in voller körperlicher Ruhe fortbestand. Die Hartnäckigkeit 
solcher Zitterneurosen ist beträchtlich, die Prognose unsicher. Im Anhang be- 
schreibt Verf. noch einen Fall von reflektorisch ausgelöstem hysterischem Schüttel- 
krampf, der bei einem 18jährigen Mädchen immer beim Niedersetzen oder Nieder- 
legen auftrat. Heilung nach Anästhesirung von Schmerspunkten an der Lenden- 
wirbelsäule durch Ätherzerstäubung. Seifert (Würzburg). 


30. C. Aldrich. Head-notting and head rotation usually 
associated with nystagmus in very young children. 


(Amer. journ. of the med. sciences 1899. Februar.) 

Regelmäßige nickende und drehende Bewegungen des Kopfs verbunden mit 
Nystagmus bei kleinen Kindern sind als besonderes Krankheitsbild von verschie- 
denen Seiten, besonders von Hatten, beschrieben worden. 

Hier werden 2 solcher Fälle mitgetheilt, ein Mädchen von 16 und einen Knaben 
von 20 Monaten betreffend. Im Schlaf verschwanden die Bewegungen bei beiden 
Kindern, auch konnten sie vorübergehend unterdrückt werden, wenn die Aufmerk- 
samkeit gefesselt wurde. Bei dem Knaben traten sie nur auf, wenn er aufgerichtet 
wurde. — Das Mädchen zeigte horisontalen Nystagmus des linken Auges; bei dem 


062 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


Knaben trat nur, wenn der Kopf fixirt wurde, horizontaler Nystagmus beider 
Augen auf. 

Das Mädchen bot außerdem Zeichen von Rachitis; sonst war ätiologisch nichts 
zu ermitteln. Der Knabe hatte vorher Keuchhusten gehabt; eine ältere Schwester 
hatte Chorea durchgemacht. 

Eine Besiehung dieser Krankheit zur Epilepsie hält A. nicht für wahrschein- 
lich, weil Übergänge zu wirklichen Krampfanfällen nicht beobachtet werden, viel- 
mehr, im Gegensatz zur Epilepsie, Neigung zur Heilung besteht. Desshalb hält 
A. die Bezeichnung »Gyrospasmus« oder »Nickkrämpfe« nicht für richtig, da den 
nickenden Bewegungen jedes Krampfartige fehlt. 

Nach Behandlung mit Jodkali und Bromkali trat völlige Heilung ein. — Da 
erfahrungsgemäß häufig Rachitis zu Grunde liegt, so muss bei der Behandlung 
darauf Rücksicht genommen werden. Classen (Grube i H. 


31. C. Levi-Sirugue. La maladie de Little. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 92.) 

Nach den Symptomen, welche das Bild der Little’schen Krankheit zusammen- 
setzen können, giebt es 3 verschiedene Formen: die paraplegische, welche nur auf 
die unteren Extremitäten beschränkt ist, die generalisirte, bei welcher auch die 
unteren Extremitäten vorwiegend befallen sind, und die Forme fruste, in welcher 
die Kontraktur wenig markirt, das Gehen wenig behindert ist, aber die Steigerung 
der Reflexe und das spinale Zittern die Störung bezeugen. Außerdem kommen ` 
Kombinationen mit anderen Erscheinungen vor: Doppelseitige Athetose, chronische 
Chorea, spastische Hemiplegie oder wenigstens Hemiparese, psychische Störungen, 
Idiotie etc. Die Entwicklung der Krankheit ist durchaus chronisch und unbheilbar. 
Sie hat aber keinen progredienten Charakter, zeigt vielmehr die Tendenz zu Bes 
serungen und Verschlechterungen, oder kann stationär bleiben. Die Diagnose ist 
wenigstens in den reinen Formen gewöhnlich leicht: Beginn in den ersten Lebens- 
wochen oder -Jahren, Vorwiegen spastischer Erscheinungen vor paralytiscben. 
Fehlen bemerkenswerther Atrophien, elektrischer, sensibler und psychischer Stö- 
rungen. In pathologisch-anatomischer Beziehung findet man am häufigsten eine 
bilaterale oberflächliche, cerebrale Störung im Niveau des Lobus paracentralis und 
eine sekundäre Degeneration des Pyramidenstrangs; manchmal auch eine Ent- 
wicklungshemmung dieses. Die Affektion kann jedoch exklusiv cerebral oder 
exklusiv medullär sein. Endlich scheint häufig der Pyramidenstrang intakt und 
nur die Zellen der Vorderhörner afficirt. — Pathogenetisch erscheint die Krankheit, 
je mehr nach dieser Richtung die Kranken besser beobachtet werden, toxi-infektiös. 
Die Verschiedenheit in Sitz und Intensität der Störungen bewirkt allein die Ver- 
schiedenheit der Symptome. Außerdem ist vielleicht in Rechnung zu ziehen die 
Lebensepoche, in welcher die Krankheitsursache zu wirken beginnt. Das Krank- 
heitsbild tritt nur zu der Zeit auf, in welcher das Pyramidenbündel in Entwick- 
lung begriffen ist. Natürlich schafft die toxi-infektiöse Ursache nicht Alles. Noth- 
wendig ist eine Prädisposition des Nervensystems, wie man in der That eine 
indirekte neuropathische Heredität findet, wenn auch fast niemals eine gleichsinnige. 
Manchmal tritt die Krankheit als Familienkrankheit auf und befällt mehrere Mit- 
glieder derselben Familie. Bei den Eltern findet man im Allgemeinen Hysterie, 
Epilepsie, Psychosen, Alkoholismus. Endlich hat man Ehen unter Blutsverwandten 
angeschuldigt. Die Häufigkeit ist bei beiden Geschlechtern gleich. Überhaupt ist 
die Krankheit durchaus nicht selten. — Die Therapie kann, abgesehen von den 
Fällen, in denen es um hereditäre Syphilis sich handelte oder auch nur um den 
Verdacht, nur eine symptomatische sein: Massage, Gymnastik und methodische 
Bewegung. In vorgerückteren Stadien kommen zur Lösung von Kontrakturen 
Sehnendurchschneidungen in Betracht, um noch gesunden Muskeln ihre Funktion 
wiederzugeben. Die Gehirnchirurgie bietet wenig Aussicht auf Erfolg. In der 
elektrischen Behandlung sind faradische Ströme zu vermeiden. 

v. Boltenstern (Bremen). 


Centralblatt für innere Medien. No. 37. 063 


Bücher- Anzeigen. 


32. L. Zunts. Untersuchungen über den Gaswechsel und Energie- 
umsatz des Radfahrers. 
Berlin, Hirschwald, 1899. 72 8. 


Da das Radfahren eine täglich zunehmende Bedeutung für die praktische Me- 
dicin gewinnt, so beanspruchen die hier mitgetheilten Versuche eine etwas ausführ- 
lichere Darstellung als sie physiologischen Arbeiten an dieser Stelle sonst zu Theil 
wird. Die Versuche sind auf einer gedeckten asphaltirten Sportbahn angestellt, 
der Gasmesser war auf der Lenkstange befestigt, der su Untersuchende war ein 
geübter, aber nicht trainirter Radfahrer, welcher an die Athmung durch die Gasuhr 
sich vorher gewöhnt hatte. 

Der Radfahrer ist dem Fußgänger außerordentlich überlegen, es schrumpfen 
für ihn die Entfernungen auf die Hälfte zusammen, da er zu ihrer Zurücklegung 
nur die halbe Arbeit (und auch nur die halbe Zeit!) gebraucht; es erklärt sich 
das wohl daraus, dass das Rad die bei jedem Tritt entwickelte Energie auch weiter 
wirken lässt vermöge seines Beharrungsvermögens, und dass der Fahrer wegen 
seines festen Sitzens auf dem Sattel die Lage seines Schwerpunkts vollkommen 
unverändert bewahrt; die Verlagerung des Schwerpunkts der Extremitäten erfordert 
aber desshalb keine Arbeit, weil stets das eine Bein genau so weit aufwärts wie 
das andere abwärts bewegt wird. Das Rad ist also ein Verkehrsmittel 1. Ranges. 

Bei gleichem Stoffverbrauch ist in Folge der veränderten Inanspruchnahme der 
Muskeln beim Radfahren das Anstrengungs- und Ermüdungsgefühl ein geringeres 
als beim Gehen, hierin liegt der Vortheil der Anregung zu körperlicher Arbeit (für 
Fettsüchtige etc.), eben so wie die Gefahr der Überanstrengung (für Herzkranke). 

Bei langdauerndem Radfahren macht sich eben so wie bei vielstündigem Mar- 
schiren eine Steigerung des Verbrauchs für die Wegeinheit bemerkbar. Dieselbe 
beträgt nach einer Astündigen ununterbrochenen Fahrt mit einem durchschnittlichen 
Tempo von 17 km pro Stunde, wobei der Fahrende noch kaum Ermüdungsgefühl 
empfand, ca. 20% des anfänglichen Verbrauchs. — Die Uberwindung der inneren 
Reibung der Beine erfordert einschließlich der minimalen Reibung von Kette und 
Hinterrad 23% des Gesammtverbrauchs. Auf den Luftwiderstand entfallen bei 
15 km Geschwindigkeit in der Stunde 16%, es bleiben dann 61% für Bodenreibung 
und die beim geübten Fahrer jedenfalls verschwindend kleine Balancirarbeit. Bei 
9 km Geschwindigkeit erfordert der Luftwiderstand 6%, bei 21 km 26% des Ge- 
sammtverbrauchs. Bei hohen Geschwindigkeiten (oder starkem Gegenwind) erfordert 
desshalb der Luftwiderstand den größten Theil der aufgewendeten Energie. Eine 
leicht gekrümmte Haltung der Beine, also eine niedrige Sattelstellung, ist die 
ökonomischste, so hässlich sie auch aussieht. 

Einige specielle Vergleiche zwischen Gehen und Radfahren lehren, dass der 
Fußgänger, um 1 km in gemüthlichem Promenadentempo zurückzulegen, 40,3 Ka- 
lorien verbraucht, der Radfahrer, der die Strecke in 7 Minuten, also mehr als 
doppelt so schnell, zurücklegt, nur 20,3 Kalorien; das Verhältnis bleibt annähernd 
eben so günstig, wenn der Radfahrer den 1 km in 4 Minuten, d. h. 4mal so schnell 
als der Fußgänger, szurücklegt. Legt man die in gleichen Zeitabschnitten ver- 
brauchte Arbeit dem Vergleich des Gehens und Radfahrens zu Grunde, so kommt 
der Radfahrer ziemlich schlecht weg; im Promenadentempo (9 km pro Stunde) 
braucht er 25% mehr, im (15 km) Tourentempo 9% mehr als der Fußgänger, wel- 
cher 3,6 bezw. 6 km zurücklegt; die Anstrengung des Radfahrens wird subjektiv 
meist unterschätzt. — Die kleinen »Übersetsungen« des Kettenrades sind die besten, 
jedenfalls für gebirgige Gegenden. ` 

Es ist sehr bedeutsam, dass den Arsten hier zum 1. Male ein exakter Maß- 
stab für die Körperarbeit des Radfahrers unter verschiedenen Bedingungen geboten 
wird. Indessen wird dieser Maßstab doch nur mit gewisser Vorsicht auf die Praxis 
übertragen werden können. Vor Allem giebt die Reibung auf asphaltirter Bahn 





a EE Gentralbait Sur innere Medien. | ; No. 37. 


is: einen‘ 'kakrarkeintiak keinen Brnehtheil Ahr Hebung vun ismin: passem 
Boden. ‚Gras; ferner ist der Luftwiderstand in der gedeckten Bahn ein anderer ali 
draußen im Wind: Am Wesentlichsten. ersehwerend für: dem Radfahrer kommen 
aber: die Bteipungen in Betracht, und diese Lücke seiner interessanten Unter- 
‚suchungen. sollte Z. doch recht bald nach ausfüllen; seine theoretischen Betract- 
tungen. weisen Je allerdings. darauf. bin, doch, unterschätzt‘ wohl’ auch er selber dei ` 
Einfluss von Steigungen. Die ‚Anstrengung bei. Steigungen wächst wahrarbeinti 
esentlich. rascher als die physi ‘geleistete: — und: zwar nicht Rind. gege, 
ungünstigerar physiológisaher Verhältnisse fehle ‚Aluskel- — 
anstrengungen), sondern wegen veränderter. physikalischer Reibangererhältzike e 
idie innere. Beibung. der Kurbeiluger wird wohl g rüßer; ‚Äusch. Verwundlung Set 
tollenden ‚Reibung in gleitendeN); in Aissim Pest: a darom Soch: Sec? Ze Ae 
git auf Sehrmald. ‚gu geit gegangen: RES: Drog Gärt fens, = 


HS E Winkler. Neue Heilmittel und Heilverfahren. 1598—1898 
Wien, Urbau & ‚Schwarzenberg, 3592. SE = 
Ce Gedanke der. Verlsgsbuehhandlung, als Ergängung — Leet Ex 
EE lge Zusammenstellung der in den letstes Jahren ins: Unermeslich _ 
angewschsenen neuen Arzneimittel tors ‚nehmen, iat glücklieht gelungen. E E 
"Mert hat. sämmtliehe ‚ehem. ‚Heilmittel in deg Buch. aufgsanglinen. und am für des 
piaktischen. Arst, der unmöglich“ die, Namen ‚der fast taglien neu 'erscheinauder 
‚Heilmittel behalten kannte, ein Nachseh ia gebueh geschufen, das ibro ein tree 
und zureriäasiger Hathgeber sein wird. Außer den neuen. ‚Präparaten sind sit 
jene älteren berücksichtigt, die in i gend welcher Welse eine neue Verwendung 
gefunden. haben. Um den Lesern eine wirkliche Ergänsung des » Therapeutische * 
e ind auch die neuen Heilverfahren in Kürze besprochen 
Zur sehnelleren Orientirung ist am Schluss des Buches, für dessen HErsebeiser 
dem. Autor und Verleger unser Dank gebührt, ein: ‚pharmakologisches und tber- ` 
peutiecher Register hinzugefügt. Bei der Herausgabe, einer bauen Auflage dürfe. ` 
es nich mohi sinpfehlen, den Leser auch mit den Freien der meistens sebr thenera St 
neuen ‚Präparate. bekennt. LC ‚wachen. RR RE  Neubanr (Magdeburg|. | 


34. "wei, Der, Scharlach und Ae Scharlchlipheheroid in ihren © y 
Beziehungen zum (Gehörorgan 
Group CR Bammlùng kiin Vorträge Bd. DI an. AE 

Der: Scharlach: ergreift alle. Theile: der Ohra, ‚die Seite SE SH 
Sé a ‘bei welcher dus Sohsrlachexnathem bei diffuser Ausdehnung den Gehör ` —— 
gan befziit ` ‚hier und da ireten in ‚diesem Stair ‚schmerzhafte Furunkel m...) 
Gebärgeng Kai -Wichtiger sind Gehörgangeeiterungen, ‚welche in Folge des Durch- 
"beuchs  vereiterter Hals» oder ‚Speicheläräsen bier and. da beobachtet werden 
Betten. sind. ‚die &phtherischen Beläge, wie ‚sie manchmal primär, infiger sekundär — 





































It 


wer sind die Mittelohrerkrankungen, \ sie kommen in. mindestens ge bei Schar. de 
Tach vor. - Dass zuch des. Labyrinth nicht aelten in. Folge von Scharlach. erkrankt, ` 
Jot bekannt, die Babyrintherkraukungen kommen nicht nur mach Mittelohreiterungen A 
‚vor, sondera können auch primär entstehen, In prophylaktischer Besichung em: ` 


pisht en sich, bei kestshendem Scharlach: ‚Gnzgelungen wir sinem leichten De ; 
See, Soe Vorsiobt. in Aueschnsüben zù Fee: SE eiert {wW Wzhung, 2 


1 Die ‚inberkalösen, Erkrankungen , Ae Gegen 
—— Haug’. ‚Sammlung. klin, Vorträge BA TE. EU RR Ze 
Be Ihe inberkulösen. Erkrankungen ‚des Gckörsrgang heilt. ES dern Sitz Gage? ein: 
in aolha. jeg äußeren, mittleren‘ and. inneren ÖObrs, ‚dem: klinischen: Verlauf: nach. 

in akute und chronlache Formen. Was die Art der Entstehung aulaagt,: RER 
'humlelı ee sich in den weitaus meisten Fällen um eine kokundäre-Infekäise im ` — 


‚Auschlung a z eine. er uherkuloen, ‚daR, eer ‚des Helesi — — 
















Centralblatt für innere Medien, No. 37. 965 


. Darmkanals bezw. der Lungen und des Nasen-Rachenraums. Oft ist sie eine 


| _Theilerscheinung der Allgemeintuberkulose. Auch die Möglichkeit des Eindringens 


der Tuberkelbaeillen in das Mittelohr durch alte Trommelfellperforationen ist nicht 


- vollständig von der Hand su weisen. Eine primäre Tuberkulose des Schläfenbeins 


t 


wird nur in ganz ungewöhnlichen Fällen auf eine Infektion zurückzuführen sein, 
welche von einer frischen Wunde des Warzenfortsatses oder des Schuppentheils 


. aus erfolgt. Häufig handelt es sich bei Kindern im frühesten Alter um eine vor- 


„ läufig latente kongenitale Bacillenübertragung. Seifert (Würzburg). 


“36. Börner’s Reichs-Medicinal-Kalender für Deutschland auf das 
Jahr 1900. Herausgegeben von Eulenburg und Schwalbe. 
Leipzig, &. Thieme, 1899. 


Ze Der beliebte Kalender ist rechtzeitig wieder in alter Form erschienen. Die 


"ka — 


einzelnen Kapitel sind dem Fortschritt der Wissenschaft entsprechend verbessert 
und einzelne neue hinzugefügt, insbesondere bringt das Beiheft wieder eine Reihe 
für den praktischen Arzt wichtiger kleiner Abhandlungen, welche ihn über das 
Wissenswerthe auf verschiedenen Gebieten seiner Thätigkeit in gedrängtester und 
sachgemäßer Form unterrichten. Einem so beliebten und allbekannten Werk noch 
Worte der Empfehlung mitsugeben, dürfte überflüssig erscheinen. Es genüge zu 
bemerken, dass es dem Redakteur und der Verlagsbuchhandlung gelungen ist, 
das Werk auf der erreichten Höhe zu erhalten. Der 2. Theil soll im Herbst er- 
scheinen. Unverricht (Magdeburg). 


Therapie. 


37. Böclere, Chambon, Rönard et Jousset. Le pouvoir antivirulent 
du sérum de l’homme et des animaux immunises contre l'infection 
vaccinale ou variolique. 

(Gas. des höpitaux 1899. No. 2.) 

Serum von vaccinirten Kälbern besaß 14 Tage nach der Inokulation nicht nur 
schon hervorragende immunisirende, präventive und kurative Eigenschaften. Es 
übt in vitro auf die Vaccine eine als antivirulent sich qualificirende Wirkung aus, 
da das Vacceinevirus nach der Vermischung nicht mehr mit Erfolg inokulirt 
werden konnte und keine oder fast keine lokale Reaktion mehr erzeugte. Auch 
beim Menschen und Pferd erhält das Serum durch die Vacoineinokulation die 
gleichen antivirulenten Eigenschaften. Wahrscheinlich erzielt man auch bei an- 
deren für diese Inokulation empfindlichen Thierarten dasselbe Resultat. Diese 
antivirulente Eigenschaft tritt hervor, auf welchem Weg auch immer der Vaccine- 
stoff in den Organismus eingeführt wurde, ob subepidermoidal, subkutan oder 
intravenös, und gleichgültig, ob ein Hautausschlag der Infektion folgte oder nicht. 
In der exanthemlosen Vaccine von Kälbern und Pferden, welche auf dem Weg 
der Bluteirkulation oder subkutan inokulirt wurden, wurde das Serum eben so 
antivirulent als bei Individuen, bei welchen die Inokulation unter die Epidermis 
erfolgte und charakteristische Bläschen entstanden. Das Serum von Variolarekon- 
valescenten übt auf das Vaceinevirus eine antivirulente Wirkung wie das Serum 
von Vaccinirten. Das Serum variolisirter Thiere übt diese Wirkung auch auf den 
Kuhpockenstoff, auf welchem Weg die Einführung des Variolavirus in den Orga- 
nismus auch erfolgte, gleichgültig, ob die Variolainfektion von einem Hautexanthem 
begleitet war oder nicht. Der antivirulente Stoff des menschlichen und thierischen, 
gegen Vaccine- oder Variolainfektion immunisirten Serums stellt eine sehr feste 
Verbindung dar gegen die Einwirkungen der Zeit, des Lichts, der Wärme, des 
Schimmels und der Fäulniserreger, ist nicht filtrirbar oder dialysirbar, wird durch 
Alkohol nicht mit den Eiweißstoffen gefällt, scheint dem Globulin nahe zu stehen, 
und seigt große Ähnlichkeit mit der Diastase. Die antivirulenten Eigenschaften 
treten nach einer bei den verschiedenen Arten variabeln, aber für jede eine be- 


966 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


stimmte Zeit dauernden Inkubationsperiode auf. Bei vaccinirten Kälbern gewinnt 
das Blut die Eigenschaften in mehreren Tagen, besitzt sie voll 9—13 Tage nach 
der Inokulation. Der Zeitpunkt, in welchem sie am deutlichsten sind, ist genau 
der gleiche, in welchem das subepidermoidale und intrakutane Virus die Aktivität 
verliert, und wo die Immunität wirklich beginnt. Die bei verschiedenen Arten 
sehr verschieden lange Immunitätsperiode nach Vaccine- oder Variolaimpfung 
zeigt 2 Phasen: 1) das Blut bewahrt die abnehmenden antivirulenten Eigen- 
schaften; 2) das Blut zeigt keine Spur von antivirulenter Kraft, während die 
Haut neuen Impfungen noch Widerstand leistet. Während der ersten kann die 
antivirulente Substanz auf die Placenta und das Blut des Fötus übergehen und 
die kongenitale Immunität bedingen. Dagegen findet man sie nicht im Urin. 
Beim Genus homo, bei welchem die Immunität die längste Dauer, obgleich wieder 
nach dem Individuum sehr verschieden, zeigt, kann die antivirulente Substans 
mehr als 25, ja sogar 50 Jahre nach der Vaccine- oder Variolainfektion nach- 
gewiesen werden. Bei einzelnen Individuen zeigt sie sich nur einige Monate, 
Wochen, ja Tage. Man kennt noch nicht Ort und Art der Produktion oder De- 
struktion. Die Produktion des antivirulenten Stoffs im Verlauf der Vaccine- oder 
Variolainfektion, sein Auftreten im Blutplasma stellen eine Defensivreaktion des 
Organismus dar, welche mit dem Stillstand des krankhaften Processes, mit der 
Entwicklung der Immunität eng verknüpft ist. Nicht weiß man, ob der Stof 
direkt auf das infektiöse Agens virulicid wirkt, oder ob es sich um ein Stimu- 
lang für die Zellen des Organismus handelt. v. Boltenstern (Bremen). 


38. J. Lowe. Vaccination and vaccination marks. 
(Lancet 1898. Oktober 1.) 


L. hält die Suppuration der Vaccinebläschen für einen der eigentlichen Vac- 
cination und der dadurch geschaffenen Schutzwirkung nicht zugehörigen, durch 
noch nicht beseitigte Verunreinigungen der Lymphe bedingten Vorgang. Seit mehr 
als 15 Jahren sucht er daher durch ein antiseptisches Verfahren die Vereiterung 
der Impfbläschen zu inhibiren, indem er am 7. oder 8. Tage nach Schutz der Um- 
gebung durch Einfettung die Vesikeln mit reiner Karbolsäure betupft, einige Mi- 
nuten nachher mit warmem Wasser abwäscht und mit Watte bedeckt; Abheilung 
erfolgt ohne jegliche Eiterung und ohne nachherige Impfnarben. 

F. Reiche (Hamburg). 


39. J. Moir. The treatment of small-pox — palliative and prophylactic. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juni.) 


M. hat als ärztlicher Leiter zweier Pockenspitäler in den 15 Jahren bis 1894 
ungefähr 4000 Variolakranke beobachtet und behandelt. Die durchschnittliche 
Mortalität ist 11%. Geräumige Säle zur Unterbringung der Erkrankten sind erstes 
Erfordernis. Von den Pat. mit der hämorrhagischen Form der Variola kam keiner 
durch, aus der semihämorrhagischen Form wurden manche noch gerettet. 

M. beschreibt die vorwiegend symptomatische Therapie der Affektion und 
ihrer zahlreichen Komplikationen; in frühen Stadien empfiehlt er Sudorifica und 
Aperientien so wie kühlende Getränke, unter denen ein mit Oxalsäure bereitetes 
besonders beliebt war. Wenn Pusteln sich bilden, so beseitigt man die Spannung 
der Haut an exponirten Körperstellen am besten durch Einfettungen. In der 
Rekonvalescenz sind tägliche warme Bäder vortheilhaft. 

Mehrere Frauen, die während ihrer Krankheit entbunden wurden, kamen durch; 
ihre Kinder blieben am Leben und von Pocken verschont. 

Desinfektion, Isolation und Vaccination spielen in der Prophylaxe der Variola 
die Hauptrolle. Sie wird durch die Luft weiter verbreitet und ist hochgradig in- 
fektiös in einem Umkreis von 0,4 km, in geringerem Grad in einem solchen von 
0,7 km. Der Grad der Schutzwirkung der Vaccination steht nach M. in direktem 
Verhältnis zu Umfang und Intensität der erfolgreichen Impfung, zu der Zahl der 
angegangenen, durch Narben erkennbaren Impfpusteln. F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 967 


40. Frantsius. Die Galle todter Thiere’ als Antitoxin gegen Toll- 
wuth. (Aus dem kaukasischen militär-medicinischen Laboratorium 
zu Tiflis.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Heft 18.) 

Verf. konnte beobachten, dass Thiere, welchen er 0,2 Galle an Tollwuth ein- 
gegangener Thiere -+ 0,2 starker Emulsion von Virus fixe einspritste, nicht an 
Lyssa erkrankten, während diejenigen Thiere, bei welchen die Galle gesunder 
Ochsen, Schweine, Schafe ere, genommen worden war, in Folge Tollwuth eingingen. 
Daraus sieht er den Schluss, dass die Galle der an Tollwuth gestorbenen Thiere 
ein Antitoxin enthält, das an Kraft alle bis jetzt beschriebenen Rabiesantitoxine 
übertrifft. (Schon im alten Judäa war es für den von einem tollen Hund Ge- 
bissenen ärztliche Vorschrift, die Leber des Hundes zu verspeisen. Die Erfahrung 
ist also auch hier den Koch ’schen und F.’schen Galleexperimenten lange voraus- 
geeilt. Ref.) v. Notthafft (Bonn). 


41. Calabrese. La cura del Pasteur nel biennio 1896/97. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 91.) 

C. giebt eine Übersicht über die Resultate der Pasteur sehen Hundswuth- 
behandlung in der von Cardarelli geleiteten Anstalt in Neapel in den Jahren 
1896 und 1897. 

Diese Resultate sind außerordentlich günstig. 

Von 833 Fällen, welche der Pasteur’schen Kur unterworfen wurden, blieben 
5 Fälle erfolglos. In 2 von diesen 5 Fällen war die Behandlung zu spät eingeleitet 
worden, in 2 anderen verzögerte sie wenigtens den Ausbruch der Krankheit bis 
sum 5. und 8. Monat. Die Mortalität betrug demnach 0,6%, d. h. 1 Todesfall kam 
auf 165 Gebissene. 

Unter den 633 Gebissenen, welche aus Unteritalien, Sardinien, Sicilien, 4 auch 
aus Port Said stammten, waren 346 von solchen Thieren gebissen, welche experi- 
mentell als lyssakrank erwiesen wurden, 371 von solchen, welche während des 
Lebens sichere Zeichen der Krankheit boten und 116 nur von suspekten Thieren. 

487 dieser Gebissenen hatten keinerlei weitere Behandlung durchgemacht; 
168 waren mit Ferrum, 178 mit Höllenstein örtlich behandelt worden. 

Von irgend welchen schädlichen Nebenwirkungen der Behandlung findet sich 
in der Zusammenstellung C.’s nichts. Hager (Magdeburg NL 


42. Cerato. L’airolo nelle enteropatie pellagrose. 
(Gasz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 143.) 


C. rühmt bei der Behandlung der Pellagra das Airol. Es habe eine vorsüg- 
liche adstringirende Wirkung auf die Diarrhöe, wirke im Übrigen rekonstituirend 
und stoffwechselbeschleunigend. Die angewandte Dosis betrug 0,03—0,04 3—4mal 
täglich 1—2 Wochen hindurch. Hager (Magdeburg-N.). 


43. Strubell. Ein kasuistischer Beitrag zur Pathologie und Therapie 
des Milzbrands beim Menschen. (Aus der med. Klinik zu Jena.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 48.) 

Die interessante Mittheilung des Verf. betrifft einen Fall von Milsbrand, der 
an der Nasenspitze auftrat und entsprechend schwere lokale und allgemeine Er- 
scheinungen hervorgerufen hatte, durch die eingeleitete Therapie aber zu voll- 
ständiger Ausheilung gelangte. Dieselbe bestand in Injektion von Karbolwasser 
in und um den gangränösen Herd, täglich etwa 30 Spritzen einer 3xXigen Lösung, 
im Ganzen über 400, so wie in Anwendung heißer Kataplasmen von 50—55° C., 
alle 10 Minuten Tag und Nacht erneuert. Letztere sind um so mehr angezeigt, 
als sich bei oberflächlichen Herden eine direkre Schädigung der Bacillen durch 
die Hitze erwarten lässt, da dieselben schon bei 42° C. nicht mehr wachsen, mit 
den Karbolinjektionen kann man die Maximaldosen ruhig überschreiten, da nach 


068 Centralblatt für innere Medicin. No. 37. 


den vorliegenden Beobachtungen Milsbrandkranke gegen Karbol größere Toleranz 
zu besitzen scheinen. 

Während die Milzbrandbacillen in der erkrankten Nasenhaut vorhanden waren, 
ließen sie sich dagegen aus dem Blut weder mikroskopisch noch kulturell nach- 
weisen, eine Erscheinung, die aus dem Verlauf des Falles erklärlich ist. 

Markwald (Gießen). 


44. W. Laurén. Extractum Aspidii spinulosi, ein neues Mittel gegen 
Bandwurm. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. April.) 


Aspidium spinulosum besitzt eine auffallende Reichhaltigkeit an intercellu- 
lären, harzabsondernden Drüsen, wie sie der Wurzelstock der als bandwurm- 
treibend benutzten Farne, besonders Aspidium Filix mas enthält. L. hat aus 
Rhisomen des Aspidium spinulosum ein dünnflüssiges, braungrünes Extrakt ge- 
wonnen, welches in 7 Fällen angewendet worden ist. In 6 Botriocephalusfällen 
wurde der Parasit mittels 4 resp. 3 g des Extrakts vollständig mit Kopf abge- 
trieben, während bei einem an Tänie leidenden Pat. nur massenhaft Proglottiden 
entleert, der Kopf aber vermisst wurde, ein Misserfolg, welcher wahrscheinlich 
der kleinen Dosis zuzuschreiben ist. Unangenehme oder schädliche Nebenwir- 
kungen wurden in keinem Falle beobachtet. Im Extractum aethereum Aspidii 
spinulosi besitzen wir ein Anthelminticum, welches dem Filixextrakt der Pharma- 
kopden jedenfalls ebenbürtig ist. Es wäre zweckmäßig, wenn die Anwendung des 
Aspidium spinulosum zur Extraktbereitung in Ländern gestattet wäre, wo diese 
Pflanze leichter zu beschaffen ist, als die andere Art, zumal wegen der kräftigen 
Entwicklung das Einsammeln und die Bearbeitung nicht mehr Mühe und Kosten 
verursacht. In der That ist das Extractum Aspidii spinulosi in Finnland vielfach 
mit bestem Erfolg angewendet worden. Es ist vorräthig in der chemischen Fabrik 
von E. Merck-Darmstadt und bei Apotheker Koponen in Junpa, Finnland. 

Yv. Boltenstern (Bremen). 


45. E. Poulsson. Extractum Aspidii spinulosi, et nyt middel mod 
baendelorm. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1899. No. 1.) 

Verf. empfiehlt das zuerst von Laurén gewürdigte ätherische Extrakt von 
Aspidium spinulosum als Anthelminticum. Nach seinen Untersuchungen treiben 
4 g dieses Mittels Bandwürmer sicher ab. Aus dem Extrakt isolirte Verf. 5 ver- 
schiedene Körper, die bisher nicht bekannt waren, aber der Filixsäure nahe ver- 
wandt sind. F. Jessen (Hamburg). 


46. Day. The treatment of dysenterie: observation of 60 cases. 
(Brit. med. journ. 1898. Februar 4.) 


Autor hat an seinem reichhaltigen, zugleich durchaus ähnlichen Material von 
60 Fällen von Tropendysenterie die Erfahrung gemacht, dass bei Behandlung mit 
Opium-Ipecacuanha die Sterbezifler (32%) diejenige bei Magnesiumsulfattherapie 
(2,9%) ganz enorm übersteigt. Ferner ist bei erstgenannter Behandlungsweise 
die Genesung eine langsame, und treten häufig Recidive auf, während bei der 
Magnesiumsulfatbehandlung die Besserung rasch und ununterbrochen vor sich zu 
gehen pflegt, falls das Mittel, auch wenn die Stühle nicht mehr dysenterisch sind, 
noch einige Tage weiter verabfolgt wird. Friedeberg (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separstabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unmverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


He — an TU U u 4 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 38. Sonnabend, den 23. September. 1899. 


— — 


Inhalt: H. Lüthje, Zwei Beiträge zur Lebre von der Acetonurie. (Orig.-Mittheilung.) 
1. Raphael, 2. de Campagnolle, 3. Richter, 4. Castaigne, Alimentäre Glykosurie — 
5. Ludwig, 6. Hofbauer, Glykosurie der Graviden. — 7. de Domenicis, Glykosurie und 
Diabetes. — 8. Richter, Diuretica und Glykosurie. — 9. Strauss, Leber und Glykosurie. 
— 10. Martin, Giykosurie und organische Herzkrankheit. — 11. Knöspel, 12. Havas, 
Koplik’sches Frühsymptom bei Masern. — 13. Meunier, Masernsymptome. — 14. Steffens, 
Pathologie der Masern. — 15. Fischer, Masernrecidiv. — 16. Kratsch, Masern und 
Diphtherie. — 17. Johnston, Masern und Scharlach. — 18. Leo, Masern und Pem- 
phigus. — 19. Feltz, Varicellen und Masern. — 20. Strubell, Seltene Komplikation bei 
Masern. — 21. Casteret, Prophylaxe bei Masernepidemie. — 22. Widowitz, Schulhygie- 
nische Reformen bei Masern. 

23. Hagelstam, Trigeminusläihmung. — 24. Remak, 25. Campos, Facislislähmung. — 
28. Dinkler, Lähmung des N. hypoglossus. — 27. Franke, Radislislähmung. — 28. Hofi- 
mann, Lähmung des N. musculocutaneus. 

Bücher-Anzeigen: 29. Marcuse, Diätetik im Alterthum. — 30. Dobcezynski, Die 
Tuberkulose. — 31. Die Tuberkulose in der Armee. — 32. Pagel, Einführung in das 
Studium der Medicin. — 33. Levico-Arsen-Eisenwasser. 

Therapie: 34. Posner, Kenntnis organotherapeutischer Präparate. — 35. Bois und 
Kerr, Behandlung mit Extract. lienis. — 36. Conche, Schilddrüsenwirkung. — 37. Rela- 
bach, Thymus bei Kropfbebandlung. — 38. MacLennan, Thyroglandin bei Fettleibigkeit. 
— 39. Ebstein, 40. Weiss, 41. Kisch, Schilddrüsenbehandlung bei Fettleibigkeit. 











(Aus der medicinischen Poliklinik zu Marburg.) 


Zwei Beiträge zur Lehre von der Acetonurie'. 
Von 
Dr. Hugo Lüthje, 
L Assistent. 

Der gemeinsame Gesichtspunkt, unter dem das Erscheinen des 
Acetons und der ihm verwandten Produkte bei den verschiedensten 
Krankheitsformen betrachtet werden kann, hat lange Zeit gefehlt. 
Eine Reihe von Untersuchungen ließen an die Möglichkeit denken, 
dass das Erscheinen von Aceton im Harn den Ausdruck einer über- 


1 Nach einem im Marburger ärstlichen Verein gehaltenen Vortrag. 
3S 


970 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


mäßigen Säurebildung im Organismus darstelle. Eine gleichsam 
experimentelle Begründung erfuhr diese Vermuthung durch den viel 
erwähnten Brieger’schen Fall von H,SO,-Vergiftung, der mit Aceton- 
ausscheidung und Eisenchloridreaktion einherging. Man musste da- 
bei doch auf den Gedanken kommen, dass die Säurevergiftung, d.h. 
die Anwesenheit abnormer Mengen einer Säure im Blut, direkt die 
Ursache zur Acetonurie und Diaceturie abgegeben habe. 

Auf der anderen Seite hat Prof. Hans Meyer mitgetheilt, dass 
beim Thier nach Strychninkrämpfen eine Säuerung des Organismus 
auftritt?. Ferner sind Versuche bekannt, nach denen nach epilep- 
tischen Anfällen eine Vermehrung des Ammoniaks auftrat, die wir 
ja stets als das Zeichen und Maß einer abnormen Säuerung auffassen 


müssen. 

Wenn nun nach dem oben Gesagten die Ausscheidung von 
Aceton den Ausdruck irgend einer Säurevergiftung des Organismus 
darstellt, so durfte man erwarten, dass bei diesen mit abnormer 
Säuerung einhergehenden Krämpfen Aceton zur Ausscheidung ge- 
lange. Thatsächlich sind von v. Jaksch einige Fälle von sogen. 
Epilepsia acetonica mitgetheilt worden, in denen epileptische Anfälle 
von Acetonausscheidung begleitet waren. Man konnte diese Fälle 
in jenem Sinne deuten, wenn v. Jaksch ihnen auch eine andere 
Erklärung gab. Jedenfalls war die Frage, ob es bei jener Säuerung, 
die durch Strychninkrämpfe oder epileptische Anfälle erzeugt wird, 
zur Acetonurie kommt, einer experimentellen Prüfung zu unterziehen. 
Ich habe daher auf Veranlassung von Herrn Prof. Müller einige 
Versuche mit Strychninkrämpfen gemacht, bei deren Ausführung ich 
mich des gütigen Rathes von Herrn Prof. H. Meyer und der Unter- 
stützung von Herrn Dr. Rost zu erfreuen hatte. 


Versuch I. Ein ca. 8 kg schwerer Hund wurde tracheotomirt, die Luftröhre 
dann durch eine Kanüle mit einem Gebläse in Verbindung gebracht und während 
der ganzen Versuchszeit künstliche Athmung gemacht. Nachdem die Blase durch 
Katheter entleert war, bekam der Hund 1 mg Strychn. nitr. in die Vena jugularis 
injieirt. Nach ganz kurzer Zeit traten heftige Krämpfe ein; sobald die Krämpfe 
nachließen, bekam der Hund jedes Mal zwei weitere Theilstriche derselben Strychnin- 
lösung injieirt. So konnte durch im Ganzen 2,6 mg Strychn. nitr. ein 3!/ystündiger 
fast permanent anhaltender Krampf erzeugt werden. Der während dieser Zeit ge- 
lassene Urin floss durch einen Dauerkatheter in ein Gefäß ab. Außerdem wurden 
30 ccm Speichel aufgefangen. Wiederholt wurde die Exspirationsluft des Hundes 
längere Zeit durch eine Vorlage geleitet, die Kalilauge und Jodjodkali enthielt, 
ohne dass selbst nach 24stündigem Stehen ein Niederschlag von Jodoform erfolgte. 
Auch im Speichel konnte kein Aceton nachgewiesen werden. Nach Beendigung 
des Versuchs wurden die Trachea, so wie Haut- und Muskelwunden vernäht und 
der Urin der nächsten 24 Stunden quantitativ gesammelt. In diesem wie auch in 
dem am Vortage des Versuchs gesammelten Urin fanden sich kein Aceton und 
keine Acetessigsäure. Während des Versuchs selbst waren durch den Dauer- 
katheter 64 ccm Urin abgeflossen.e Auch in diesem Urin konnte Aceton nicht 
nachgewiesen werden; eben so fiel die Eisenchloridreaktion negativ aus. In dem 


2 Diese Angaben sind kürzlich durch Kionka bestätigt. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 971 


an einem der späteren Tage aufgefangenen Urin fanden sich nicht wägbare Spuren 
von Aceton. 


Versuch II. Ein 8 kg schwerer Hund wird in dreistündigem Strychninkrampf 
gehalten. Versuchsanordnung wie bei Versuch I. Während der drei Stunden wird 
die Exspirationsluft ununterbrochen durch Kalilauge und Jodjodkali geleitet, ohne 
dass ein Niederschlag von Jodoform auch nach längerem Stehen entstand. Auch 
die Untersuchung des Speichels fiel negativ aus. Leider bestand während des 
ganzen Versuchs Anurie, so dass die Untersuchung des Urins unterbleiben musste. 
Am Ende des Versuchs starb das Thier. (Die Blase erwies sich bei der Sektion 
krampfhaft kontrahirt und völlig leer.) 

Versuch III. Ein 15 kg schwerer Hund wird durch successive Injektion von 
3,1 mg Strychn. nitr. in die Jugularvene 21/, Stunden lang in Krämpfen gehalten. 
Im Übrigen war die Versuchsanordnung wieder die gleiche. Um am Ende des 
Versuchs die Diurese in Gang zu bringen, wurden 50 ccm einer 5%igen Kochsalz- 
lösung in die Jugularvene gespritzt. Durch den Dauerkatheter flossen insgesammt 
80 ecm Urin ab; derselbe war ziemlich koncentrirt und reagirte stark sauer. Die 
Eisenchloridreaktion fiel negativ aus; Aceton fand sich in nicht wägbaren Spuren. 
Das Gesammtammoniak betrug in dieser Portion 0,043 g, der Gesammtstickstoff 
1,59 g. In 55 ccm aufgefangenen Speichels war kein Aceton enthalten. Die Ex- 
spirationsluft, die 3/6 Stunde lang durch Kalilauge und Jodjodkali geleitet wurde, 
enthielt ebenfalls kein Aceton. 


Also sehen wir aus diesen Versuchen, dass trotz der nach Meyer 
auftretenden Säuerung nach Strychninkrämpfen Aceton nicht aus- 
geschieden wurde. 

Des weiteren wurden auf Veranlassung von Herrn Prof. Müller 
in den Anstalten von Merxhausen und Haina durch Herrn 
Dr. Vogt und Herm Dr. Schürmann an einer ganzen Reihe von 
Epileptikern nach den einzelnen Anfällen qualitative Acetonbestim- 
mungen gemacht, und zwar im destillirten Urin. 

Herr Dr. Schürmann theilt mit, dass in 30 Fällen nach 
schweren epileptischen Anfällen nicht ein einziges Mal Aceton im Urin 
nachzuweisen war. Von Herrn Dr. Vogt wurde nach 31 verschiedenen 
epileptischen Anfällen die Lieben’sche Acetonreaktion gemacht. Nach 
diesen zum Theil sehr schweren Anfällen fiel die Reaktion 18 mal 
negativ, 13mal positiv aus; doch ist zu bemerken, dass es sich in 
den Fällen mit positivem Befund der Schätzung noch immer nur um 
ganz geringe Mengen von Aceton handelte und ferner, dass eine 
Reihe von den Pat. mit schweren Anfällen auch in anfallsfreier Zeit 
Aceton im Harn hatten. 

Also auch in diesen Fällen wurde Aceton in irgend wie erheb- 
licher Menge trotz der durch die epileptischen Anfälle gesetzten 
Säuerung des Blutes und der Gewebe nicht ausgeschieden. Es er- 
giebt sich daher aus den oben geschilderten Versuchen, dass Aceton 
nicht bei jeder Säuerung auftritt, jedenfalls nicht bei derjenigen 
Säuerung, die nach Muskelkrämpfen eintritt und die vielleicht durch 
die Bildung von Milchsäure bedingt ist. 

Über den Ort der Bildung des Acetons und der ihm nahestehen- 
den Produkte ist sehr wenig Sicheres bekannt. Sehr viele Anhänger 
hat jene Anschauung gewonnen, die den Ort der Acetonbildung in 
den Darm verlegt (vor Allem die Anschauung der älteren Prager 


38* 


972 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


Schule). Zweifellos ist, dass sich jene Zustände, in denen es plötz- 
lich zu einer gesteigerten Bildung und Ausscheidung von Aceton 
kommt, sehr häufig an Indigestionen aller Art anschließen, bezw. 
mit Indigestionen einhergehen. Die prägnanteste hierher gehörige 
Form ist das sog. Coma dyspepticum, bei dem sich an akute Magen- 
Darmstörungen schwere komatöse Zustände anschließen. Auch der 
Nachweis des Acetons im Magen-Darmkanal ist wiederholt geführt 
worden. Ich selbst konnte bei der Destillation eines Dünndarm- 
inhalts (Dünndarmfistel in der Klinik des Herrn Geh.-Rath Küster 
mittels der Lieben’schen Probe einen ziemlich reichlichen Jodoform- 
niederschlag erhalten. 

Als Beitrag zu dieser Frage habe ich folgenden Versuch an- 
gestellt. Es wurde bei einem diabetischen Mädchen von der Klinik 
des Herrn Geh.-Rath Mannkopff in einer Vorperiode die tägliche 
Acetonausscheidung bestimmt. Dann wurden Kalomelpulver in stark 
abführender Dosis gegeben. Wurde das Aceton im Darm gebildet, 
so durfte man erwarten, dass die Acetonmengen im Harn geringer 
wurden in Folge der desinficirenden und vor Allem der abführenden 
Wirkung des Kalomels. Ich lasse hier die Tabelle folgen. 


K. R. 16 Jahre alt, 





Datum Seen Gewicht — much Ver gehalt in g Bemerkungen 
27. März | 1675 | 1033 3% 0,27 0,825 
28. » 1750 | 1032 2,5% 0,27 1,269 
29. » 1900 | 1030 2,4% 0,27 1,706 
30. » 2360 | 1031 2,6% 0,5 5,255 
31. » 2090 | 1034 3% 0,27 2,051 
1. April | 2390 | 1032 2,3% 0,4 3,087 
9 xw 2245 | 1031 2,2% 0,5 1,911 
3.» 2570 | 1033 2,5% 0,27 1,817 
A. » 2290 | 1030 2,1% 0,5 2,844 |2 Kalomelpulver à 0,1 
5. » | 2460 | 1029 2,3% 0,7 2,507 | 3 Kalomelpulver & 0,15 
6. e 1580 | 1037 3% 0,7 1,638 |2 Kalomelpulver à 0,15 
T. e 1260 | 1038 4% 0,3 (2) | 1,523 
8. » 1250 | 1033 2,3% 0,3 2,370 


Die Acetonausscheidung wurde also durch die Darreichung von 
Kalomel gar nicht beeinflusst; eben so schwand die Eisenchloridreaktion 
nicht. Dieser Versuch macht die intestinale Entstehung des Acetons 
unwahrscheinlich. Übrigens lassen sich ja auch viele andere Be- 
denken gegen den intestinalen Ursprung geltend machen. Die 1m 
Darminhalt gefundenen Acetonmengen sind viel zu gering, um die 
gelegentlichen Acetonüberschwemmungen des Organismus erklären 
zu können. Viel wahrscheinlicher ist es, dass es sich bei den 8- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 973 


ringen Mengen, die im Darminhalt gefunden sind, um eine Aus- 
scheidung in den Darm hinein handelt oder aber dass es jene kleinen 
Mengen sind, die v. Jaksch bei der Milchsäuregärung der Kohle- 
hydrate auftreten sah. 


1. F. Raphael. Untersuchungen über alimentäre Glykosurie. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVII. p. 19.) 

R. hat in der III. medicinischen Klinik der Charite eine Reihe 
von Versuchen an Pat. mit alimentärer Glykosurie durchgeführt, 
welche geeignet sind, einige noch strittige Fragen dieses interessanten 
Kapitels zu klären. 

Die erste Frage, mit welcher sich R. befasste, war folgende: In 
welchem Grade zeigt die Zuckerausscheidung bei Personen, welche 
auf Amylaceenzufuhr Zucker ausscheiden, Differenzen, wenn sie ein 
und dasselbe Quantum von Kohlehydraten in verschiedener Weise 
zu sich nehmen, das eine Mal in Form von Amylaceen, das andere 
Mal in Form von Traubenzucker? Die Antwort, welche die Ver- 
suche R.’s darauf geben, besagt, dass das Ausscheidungsquantum bei 
allen Pat. größer war, wenn eine bestimmte Menge Kohlehydrate in 
Form von Traubenzucker zugeführt wurde, als wenn dies in Form 
von Amylaceen (Mehlsuppe) geschah. Das Verhältnis stellte sich wie 
5—10:1. Was dagegen die Ausscheidungsseit betrifft, so waren hier 
keine auffallenden Unterschiede vorhanden. 

Bezüglich der zweiten Frage: Bestehen Unterschiede in der 
Zuckerausscheidung, wenn dasselbe Quantum Traubenzucker ver- 
schiedenen Personen gereicht wird, von denen die einen nur alimen- 
Gre Glykosurie ex saccharo, die anderen auch alimentäre Glykosurie 
ex amylo haben? kommt R. nach eigenen und früheren Beobach- 
tungen zu dem Schluss, dass Pat. der letzteren Kategorie in der 
Regel viel mehr Zucker ausscheiden, dass aber hinsichtlich des Be- 
ginns und der Dauer der Zuckerausscheidung kein Unterschied 
zwischen den beiden Kategorien von Pat. existirt. 

Die dritte Frage lautet: Steht die Größe der Zuckerausscheidung 
bei ein und derselben Person in einem bestimmten Verhältnis zur 
Größe der Zuckereinfuhr? Auch hierüber existiren eine Reihe von 
älteren Beobachtungen, welche zum Theil mit Rohrzucker angestellt 
sind. Gerade diese letzeren (Linossier und Roque) weichen von 
den übrigen Ergebnissen ab, in so fern sie ein Parallelgehen von 
Einfuhr und Ausscheidung erkennen lassen, das sonst durchaus ver- 
misst wird. Jedenfalls ist es aber nicht erlaubt, die Rohrzucker- 
versuche ohne Weiteres auf das Verhalten gegenüber Traubenzucker 
zu übertragen. 

Die vierte Frage: Wie verhält sich die Ausscheidung von Zucker 
bei ein und derselben Person nach Zufuhr einer gleich großen Menge 
Traubenzucker zu verschiedenen Zeiten? muss dahin beantwortet 
werden, dass hier weite Schwankungen existiren. Das ist besonders 


974 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


wichtig, denn man muss dem Faktor der zeitlichen Disposition in 
der ganzen Frage der alimentären Glykosurie eine bedeutende Rolle 
zuerkennen. Es erklären sich daraus z. B. die regellosen Diffe- 
renzen in der Ausscheidung bei verschieden hohen Traubenzucker- 
gaben bei ein und derselben Person etc. 

Im Ganzen neigt R. zu der Auffassung, dass zwischen der ali- 
mentären Glykosurie ex saccharo und ex amylo eine nahe Verwandt- 
schaft besteht, und dass der Unterschied zwischen beiden mehr ein 
quantitativer als ein qualitativer ist. Die Disposition zur alimentären 
Glykosurie ist bei der Mehrzahl der Pat. eine zeitlich begrenzte, sie 
ist sicher besonders häufig bei Diabetikern in dem Stadium, wo die 
Krankheit selbst noch nicht manifest ist, und sie ist desshalb von 
nicht zu unterschätzender praktischer Bedeutung, 

Bemerkenswerth ist noch, dass R. nach Verabreichung von 100 g 
Traubenzucker (der üblichen Dosis) wiederholt linksdrehende Sub- 
stanzen im Urin auftreten sah, die nicht Eiweiß waren. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





2. R. de Campagnolle. Eine Versuchsreihe über alimen- 
täre Glykosurie im Fieber. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LX. Hft. 2 u. 3.) 

Nach Besprechung der Frage der physiologischen alimentären 
Glykosurie und der Glykosurie bei Leberkrankheiten auf Grund der 
Litteratur theilt Verf. 10 genaue Versuche über alimentäre Glyko- 
surie bei Fiebernden mit, aus denen er folgende Schlüsse zieht. 

1) Glykosurie trat regelmäßig auf bei Eingabe von 150 g Trauben- 
zucker. 

2) Die eliminirten Zuckermengen sind im Fieber procentisch 
zum verabfolgten Quantum beträchtlich größere als bei der physio- 
logischen Glykosurie (im Mittel 1,06% gegen 0,25%). 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


3. P. F. Richter. Über Temperatursteigerung und ali- 


mentäre Glykosurie. 
(Fortschritte der Medicin 1898. No. 9.) 

Dass längere Zeit bestehendes Fieber die Assimilation von Zucker 
herabsetzt, ist beim Menschen schon früher berichtet, eben so, dass 
Einverleibung von Bakterien oder deren Toxinen im Thierkörper 
Verminderung des Glykogengehalts der Leber und des Zuckergehalts 
des Bluts herbeiführt. Verf.s Versuche bezogen sich auf den Ein- 
fluss der bloßen Temperatursteigerung, die er beim Kaninchen durch 
den Wärmestich herbeiführte.. Wohl hatte dieser an und für sich 
Polyurie, aber niemals Zuckerausscheidung im Gefolge, diese trat 
erst bei Einverleibung desselben mittels Schlundsonde ein, und zwar 
seltener bei Traubenzucker, eher bei Rohrzucker. Der Glykogen- 
gehalt der Leber sank, der Zuckergehalt des Bluts stieg. Dass alle 
3 Erscheinungen nicht sehr erheblich sein konnten, ließ sich aus der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 975 


kurzen Dauer der gegen 24 Stunden anhaltenden Temperatursteige- 
rung erwarten. F. Buttenberg (Magdeburg). 


4. J. Castaigne. L'épreuve de la glycosurie alimentaire. 
(Gas. des hôpitaux 1899, No. 26.) 

Verf. giebt am Schluss seiner eingehenden Studie folgendes 
Resume. Die klinische Untersuchung der alimentären Glykosurie 
scheint nur ein Verfahren der indirekten Exploration der Leber- 
funktionen zu sein. Bei der Werthschätzung der Resultate dieser 
Prüfung muss besonders die digestive Absorption und die renale 
Permeabilität, deren Störungen ein Hindernis für das Auftreten der 
Glykosurie abgeben können, selbst wenn die Leber ausgiebig alterirt 
und unfähig ist, den Zucker zurückzuhalten, in Rechnung gezogen 
werden. Auch die positiven Resultate können eben so wohl von 
einfachen funktionellen Störungen, als von anatomischen Läsionen 
der Leber abhängen. Die Frage der alimentären Glykosurie erscheint 
also außerordentlich komplicirt je mehr man sie studirt, und je tiefer 
man in ihre Kenntnis eindringt. Immerhin deuten die Resultate, so 
fern man wenigstens die möglichen Fehlerquellen kennt und berück- 
sichtigt, auf eine Veränderung der Leberzelle Die Probe ist aber 
nicht unfehlbar und giebt keine Auskunft über den Grad der Stö- 
rung, so dass unter allen Umständen die Zuckerprobe durch die 
Untersuchung anderer Zeichen der Leberinsufficienz kontrollirt wer- 
den muss. v. Boltenstern (Bremen). 


5. H. Ludwig. Über Glykosurie und alimentäre Glykosurie 


in der Schwangerschaft. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 12.) 

Unter 82 Graviden, welche stets gemischte Kost erhielten, be- 
fanden sich 26, welche niemals Spuren von Zucker ausschieden, 10, 
welche 1—3mal Spuren gärungsfähigen Zuckers ausschieden, 38, die 
1—3mal Spuren nicht gärungsfähigen Zuckers ausschieden, und 8, 
die abwechselnd und verschiedene Mengen von gärungsfähigem 
und nichtgärungsfähigem Zucker ausschieden. Die durchschnittliche 
Beobachtungszeit erstreckte sich auf 7 Tage. | 

Die alimentären Versuche zerfallen in 3 Gruppen: a. Versuche 
an 4 Schwangeren, welche früher durch 4 Tage bei gemischter Kost 
zuckerfreien Harn hatten, diese wurden durch 6 Tage unter aus- 
schließliche reichliche Kohlehydratnahrung gesetzt, es trat nur in 
1 Falle eine Ausscheidung von 2,5 g vergärbarem Zucker auf. b. Ver- 
suche mit Dextrose an 6 Schwangeren, welche früher bei gemischter 
Kost keinen Zucker oder nur qualitativ nachweisbare Spuren durch 
den Harn ausgeschieden hatten. Nur imal wurden hier quantitativ 
nachweisbare Mengen ausgeschieden, nachdem an 2 auf einander 
folgenden Tagen je 200 g Dextrose eingeführt worden waren. c. Ver- 
suche mit Dextrose an 2 Schwangeren, welche im Anschluss an 7- 
und i6tägige nahezu auschließliche und reichliche Kohlehydratzufuhr 


976 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


100 g Traubenzucker vollkommen oder bis auf Spuren assimilirten. 
Den Polysaccharaten gegenüber also verhält sich der Organismus ge- 
sunder Schwangerer eben so wie jener nichtschwangerer Menschen, 
es können sehr große Mengen assimilirt werden. 

Seifert (Würsburg). 





6. J. Hofbauer. Die alimentäre Glykosurie der Graviden. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 1.) 

Die Graviden erhielten nach Einnahme des üblichen Frühstücks 
100 g chemisch reinen Traubenzuckers in Thee oder Wasser und 
nach einem Intervall von 11/,—2 Stunden wurde der Harn mittels 
Katheters entleert und untersucht. 

Von 45 normalen Graviden fiel vom Ende der zweiten Schwanger- 
schaftsmonate an in 39 Fällen die Zuckerprobe positiv aus und zwar 
stieg mit der Dauer der Schwangerschaft die Menge des ausgeschie- 
denen Zuckers. 

In einer Reihe von Fällen pathologischer Graviditäten und von 
Abortus, so wie nach erfolgtem intra-uterinen Absterben der Frucht 
ergab die Untersuchung durchweg negative Resultate. 

Diese Thatsachen berechtigen dazu, den positiven Ausfall der 
Gilykosurieprobe mit unter die Symptome der Schwangerschaft zu 
rechnen und darin zugleich einen Beweis für den physiologischen 
Zustand und die ungestörte Entwicklung des Eies zu erblicken. H. 
fand auch, dass die zelligen Elemente des Kolostrums die charakte- 
ristische Braunfärbung auf Jodzusatz zeigten. 

Wenn auch die Frage noch kontrovers ist, ob damit auch die 
Anwesenheit von Glykogen im Kolostrum erwiesen ist, so beweist 
der Befund auf jeden Fall das Vorhandensein von eingreifenden 
Veränderungen des Chemismus während der Gravidität. 

Eisenmenger (Wien). 





7. N. de Domenicis. Versuche über Glykosurie und der 


Diabetes nach Pankreasexstirpation. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 42—45.) 

Aus der interessanten Arbeit kann nur in Kürze das Resultat 
mitgetheilt werden, zu dem D. gekommen ist. Der Diabetes ist 
nach ihm ein Process oder besser eine Reihe von Processen, die die 
chemische Konstitution der Moleküle aller Körpertheile in Mitleiden- 
schaft ziehen, keinen einzigen Theil ausgenommen, und zwar durch 
Störung derjenigen Funktionen, die der Ernährung der Gewebe vor- 
stehen. Die Theilnahme der Körpertheile variirt je nach den spe- 
ciellen Funktionen derselben. Das Pankreas hat durch seine Funk- 
tion den Haupteinfluss auf das Gleichgewicht der molekularen Kon- 
stitution und die Regelung des Stoffwechsels, der die Hauptstütze 
der allgemeinen Ernährung ist. Der Diabetes selbst entspricht dieser 
schweren Störung des molekularen Gleichgewichts. Eine besondere 
Erscheinungsform dieser Störung ist unter bestimmten Umständen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 977 


die Glykosurie, aber sie ist nicht der Hauptausdruck, die Haupt- 
manifestation des Diabetes. Diesem kommt eine weit größere und 
umfassendere Bedeutung zu. Auch das Nervensystem empfindet die 
Folgen dieser komplieirten Vorgänge und lässt sie auch subjektiv 
als allgemeine Dystrophie empfinden. Neubaur (Magdeburg). 





8. P. F. Richter. Diuretica und Glykosurie. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXV. p. 463.) 

Zu seinen Versuchen wurde R. durch die Jacobi’sche Beob- 
achtung, dass Kaninchen, welche mit Rüben gefüttert waren, nach 
Koffein- und Diuretindarreichung regelmäßig neben Polyurie auch 
Glykosurie bekamen, angeregt. Er wiederholte zunächst diese Ver- 
suche und konstatirte dabei, dass auch nach vorheriger Gabe von 
Amylum der Versuch regelmäßig positiv ausfiel. Die weitere Frage, 
welche zunächst zu entscheiden war, — nämlich ob die hier erzeugte 
Glykosurie in Zusammenhang mit der Polyurie steht — wurde durch 
subkutane oder intravenöse Einspritzungen anderer Diuretica geprüft 
(Harnstoff, Natr. nitricum, Natr. chloratum, Natr. aceticum), wobei 
sich ergab, dass diese Stoffe nur harntreibend wirken, so dass also 
die Koffeinpräparate, welche übrigens nach Sobieranski auch sonst 
eine Ausnahmestellung unter den Diureticis einnehmen, in der Er- 
zeugung von Glykosurie allein stehen. 

War es danach schon wahrscheinlich, dass die Glykosurie in 
keiner direkten Abhängigkeit von der Polyurie steht, so wurde dies 
weiterhin sicher gestellt durch Versuche, welche bewiesen, dass bei 
den Versuchsthieren nach der Diuretineinspritzung zur Zeit des 
Höhepunkts der Diuretinwirkung eine ziemlich beträchtliche Hyper- 
glykämie bestand, und zwar eine Hyperglykämie, welche über die 
durch die vorhergehende Kohlehydratüberschwemmung des Organis- 
mus erzeugte weit hinausging. Von einem Nierendiabetes (Jacobi) 
kann also hier nicht die Rede sein; vielmehr musste sich der Ver- 
dacht auf die Leber als die Quelle der vermehrten Zuckerausschei- 
dung werfen. 

Wenn R. 2 möglichst gleich große Kaninchen nach 4—5 Hunger- 
tagen mit gleichen Mengen Traubenzucker fütterte und sodann dem 
einen 1 g Diuretin injicirte, so wies die Leber des letzteren (wenn 
die Thiere nach Auftreten der Glykosurie gleichzeitig getödtet waren) 
stets einen erheblich geringeren Glykogengehalt auf, als die des 
ersteren. Dem gegenüber war die diastatische Kraft des Bluts bei 
dem Diuretinthier um 75—100% gegen das Normalblut erhöht. 

Nach diesen Resultaten muss bei der Diuretinwirkung die Hyper- 
glykämie und die daraus resultirende Glykosurie als das Primäre, 
die Polyurie als das Sekundäre angesehen werden, eine Annahme, 
welche dadurch wesentlich gestützt wird, dass die Diuretindiurese 
eigentlich nur nach vorausgegangener Kohlehydratwirkung auftritt, 
d. h. also wenn die Möglichkeit einer Vermehrung des Blutzuckers 
vorliegt. 

38% 


978 Centralblatt für innere Medien, No. 38. 


Nur wenn Leberglykogen in ausreichender Menge zur Verfügung 
steht, vermag das Diuretin durch beschleunigte Saccharificirung des- 
selben Glykosurie zu erzeugen. Wo das nicht der Fall ist, bleibt 
die letztere aus, und so liegt in dem Erscheinen oder Ausbleiben 
der Glykosurie nach Diuretin ein Kriterium der Frage, ob die Leber 
größere Vorräthe von Glykogen beherbergt oder nicht, und es er- 
scheint möglich, für die Glykogenbildung eines Körpers, bezw. für 
ihr Maß einen Schluss daraus zu ziehen, ob nach seiner Verabreichung 
das Diuretin im Stande ist, Glykosurie hervorzurufen oder nicht. 

Verf. hat eine Reihe solcher Versuche mit Lävulose, Rohrzucker, 
Galaktose und Milchzucker angestellt und dabei die schon von Voit 
gefundene Thatsache bestätigen können, dass Lävulose sehr gut, 
Rohrzucker aber nicht von den Leberzellen zu Glykogen verarbeitet 
werden kann. Was den Milchzucker betrifft, so scheint es, dass er 
nur zur Bildung sehr geringer Glykogenmengen befähigt ist, also 
nicht zu den eigentlichen Glykogenbildnern gehört, während Galak- 
tose auf der Skala der Glykogenbildner etwa in der Mitte zwischen 


Milchzucker einerseits und Dextrose resp. Lävulose andererseits steht. 
Ad. Schmidt (Bonn). 





9. Strauss. Leber und Glykosurie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 51.) 

Um festzustellen, welche Rolle die Leber bei der Glykosurie 
spielt, hat S. sowohl an Menschen, wie an Thieren Untersuchungen 
angestellt. Unter 38 Fällen der verschiedensten Lebererkrankungen 
wurde nur bei zweien auf Zufuhr von 100 g Traubenzucker eine 
transitorische Glykosurie beobachtet und in diesen beiden Fällen 
hatte ein Trauma in der Regio hepatis stattgefunden. Es lässt sich 
daher die Möglichkeit nicht ausschließen, dass das Trauma auch 
noch andere Organe, vielleicht das Nervensystem beeinflusst, und 
diese zur Erzeugung der Glykosurie geführt haben. Auch Experi- 
mente an Fröschen brachten keinen klaren Beweis für die Rolle der 
Leber bei der Zuckerausscheidung; es ergab sich vielmehr, dass ent- 
leberte Frösche noch ein ganz erhebliches Quantum Zucker, welches 
ihnen durch subkutane Injektion zugeführt worden war, bewältigen 
können, welches demjenigen kaum nachsteht, welches sie im Besitz 
ihrer Leber zu assimiliren vermögen. Verf. meint daher, dass die 
Bedeutung der Leber für die Verhinderung des Auftretens von Zucker 
im Urin bei rascher Zufuhr großer Kohlehydratmengen beim Menschen 
und Frosch nur eine ganz geringfügige sein kann, wenn nicht gleich- 
zeitig sonstige Körperfunktionen gestört sind. Eine nur auf die 
Leber lokalisirte Erkrankung dürfte wohl in keinem Falle dazu aus-. 
reichen, Diabetes zu erzeugen, sondern es müssen bei Infektionen und 
Intoxikationen, die hier wohl in erster Linie in Betracht kommen, 
auch noch andere dem Zuckerstoffwechsel dienende Funktionen gleich- 
zeitig gestört sein. Andererseits ist der sonst gesunde Organismus 
bei Ausschaltung der Leberfunktionen im Stande, die dadurch ge- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 979 


setzten Veränderungen des Kohlehydratstoffwechsels so weit zu be- 
wältigen, dass es nicht zum Auftreten von Zucker im Harn kommt. 
Tritt dieser bei Vorhandensein von Leberveränderungen auf, so 
müssen diejenigen Kräfte insufficient sein, welche in der Norm den 
Ausgleich der Störungen des Kohlehydratstoffwechsels besorgen. 
Poelchau (Charlottenburg). 


10. C. F. Martin. Diseases of the heart and glycosuria. 
(Montreal med. journ. 1898. August.) 

Die Verbindung von Glykosurie und organischer Herzkrankheit 
ist eine seltene Erscheinung. Wohl werden in manchen Fällen von 
Diabetes geringe funktionelle Störungen des Herzmuskels beobachtet, 
welche Anlass zu Herzgeräuschen geben, andererseits giebt es Fälle 
von Herzfehlern, bei denen vorübergehend Glykosurie auftritt. In 
den 4 vom Verf. beobachteten Fällen handelte es sich um persi- 
stirende Anwesenheit von Zucker im Urin bei organischen Herz- 
krankheiten. Im ersten lag eine Myokarditis mit Herzhypertrophie 
und Kompensationsstörung vor. Während 2monatlicher Beobachtung 
wurde wohl der Zuckergehalt des Urins :herabgesetzt, verschwand 
jedoch nicht. Trotzdem hatte der Pat. keine der gewöhnlichen 
Diabetessymptome aufzuweisen, z. B. Durst, Abmagerung, Polyurie. 
Er war im Gegentheil fettleibig. Im zweiten Falle handelte es sich 
um eine Mitralendokarditis mit Herzerweiterung ohne Kompensations- 
störung und mit Ohnmachtsanfällen. Im Urin war reichlich Zucker 
nachweisbar bei einem spec. Gewicht von 1020. Andere diabetische 
Symptome fehlten mit Ausnahme einer geringen Vermehrung der 
Harnabsonderung. Der dritte Pat. litt an Herzerweiterung mit Kom- 
pensationsstörung. Im Urin fand sich mehr als 3 Wochen hindurch 
im Mittel 1/,% Zucker, nebst gelegentlichen Spuren von Eiweiß. Der 
Anfangs bestehende gesteigerte Durst verschwand bald. In dem letzten 
Falle — allgemeine Arteriosklerose mit Aortengeräusch — fand sich 
von Zeit zu Zeit geringe Glykosurie ohne weitere diabetische Er- 
scheinungen. v. Boltenstern (Bremen). 


11. L. Knöspel (Prag). Über das Koplik’sche ge 
bei Masern. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 41 u. 42.) 

K. hat in Ganghofner’s Klinik bei einer großen Zahl von 
masernkranken Kindern auf das Koplik’sche Symptom (s. d. Bl. 1898 
p. 984) geachtet. Er fand dasselbe konstant, mitunter schon 5 Tage 
vor Auftreten des Hautexanthems. Bei Scharlach und Diphtherie- 
kranken waren ähnliche Schleimhautexantheme nicht nachweisbar. 
Nach Mittheilung mehrerer Krankengeschichten, welche die diagno- 
stische Bedeutung dieses Symptoms illustriren, erklärt er dasselbe für 
das sicherste Frühsymptom der Masern und schreibt ihm ausschlag- 
gebende Bedeutung für die Diagnose zu. Friedel Pick (Prag). 








980 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


12. L. Havas. Über das Koplik’sche Frühsymptom bei 
Masern. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 24.) 

In 16 Fällen, bei welchen H. Koplik’sche Flecke (s. Central- 
blatt für innere Medicin 1898 No. 38) fand, traten stets nach 1 bis 
7 Tagen Masern auf. Die Flecke waren in einigen Fällen größer 
(bis linsengroß), als sie von Koplik und Slawik beschrieben wurden 
und saßen zumeist an der Wangenschleimhaut gegenüber den hinteren 
unteren Backenzähnen und in der Gegend des Ductus stenonianus 
auf dem Zahnfleisch des Unterkiefers, selten an der Lippenschleimhaut. 
Übereinstimmend mit Knöspei fand H. manchmal membran- und 
florartige Auflagerungen von bläulichweißer Farbe. 

Bloß in einem Falle waren im Prodromalstadium der Masern 
keine Flecke zu finden. Eisenmenger (Wien). 





13. H. Meunier. Sur un symptöme nouveau de la periode 


precontagieuse de la rougeole et sur sa valeur prophylactique. 
(Gas. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 89.) 

Die Prophylaxe ist fast machtlos gegenüber den Masern, weil 
bisher die Klinik kein Symptom geliefert hat, auf welches eine früh- 
zeitige Diagnose vor der Invasions- oder Ansteckungsperiode sich 
stützen könnte. Indessen giebt es während der Inkubationszeit der 
Masern eine Erscheinung, welche vom Verf. beständig beobachtet 
wurde. Es besteht in einer bemerkenswerthen Herabsetzung des 
Körpergewichts, unabhängig von jeglichen krankhaften Störungen, 
digestiven, sekretorischen oder anderen. Diese Gewichtsabnahme oder 
chute premorbilleuse ist um so auffallender, als sie beim Kind mit 
der aufsteigenden Kurve des physiologischen Wachsthums kontrastirt. 
Sie beginnt 5—6 Tage vor dem Auftreten der ersten katarrhalischen 
und febrilen Symptome, 8—10 Tage vor der Eruption. Sie dauert 
mehrere Tage sehr häufig bis zum Beginn der Ansteckung, wechselt 
in ihrer Intensität mit den Fällen, scheint aber unabhängig vom 
Alter des Individuums und der Schwere der nachfolgenden Masern. 
Im Mittel beträgt sie ca. 300 g, d. h. 50 g pro Tag bei Kindern im 
Alter von 1—4 Jahren, kann bis 700 g betragen und war niemals 
geringer als 90 g. Der Mechanismus ist dunkel, wahrscheinlich jedoch 
liegt die Ursache in einer frühzeitigen, durch die beginnende Infektion 
veranlassten Ernährungsstörung. Die Gewichtsabnahme bietet jedoch 
nichts den Masern Eigenthümliches dar, ist vielmehr der Inkubations- 
phase anderer infektiöser Krankheiten gemeinsam. Ihre Konstanz 
bei Masern und die Leichtigkeit, sie festzustellen, machen hieraus 
ein werthvolles Zeichen, welches Anwendung finden sollte im Hause, 
in der Schule, im Hospital, wenn es sich darum handelt, zur Er- 
greifung wirksamer prophylaktischer Maßregeln den möglichen Aus- 
bruch von Masern bei verdächtigen Kindern festzustellen. 

Ye Boltenstern (Bremen). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 981 


14. P. Steffens. Beiträge zur Pathologie der Masern. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hp 3 u. 4.) 

Bei einer in der Tübinger Poliklinik beobachteten Masernepi- 
demie von über 300 Fällen konnte S. Erfahrungen über einige noch 
strittige Punkte sammeln. Er bestätigt zunächst die Angaben über 
die Immunität des frühesten Kindesalter. In den von der Epidemie 
befallenen Familien waren 41 Kinder unter 1 Jahr. Von ihnen er- 
krankten 16; alle erkrankten waren über 5, alle nicht erkrankten 
unter 6 Monat alt; von 3 im 5. Monat stehenden erkrankte nur eins, 
und dieses ungewöhnlich leicht. 

Durch regelmäßige Messungen bei den noch gesunden Ange- 
hörigen befallener Familien konnte S. den Temperaturverlauf während 
Inkubations- und Prodromalzeit bei 57 Kindern verfolgen; es ergab 
sich, dass das Inkubationsstadium in der Regel völlig latent verläuft, 
dass aber bei einer kleinen Zahl der Pat. (er verfügt über 6 sichere 
Fälle) vorübergehende Temperatursteigerungen ohne lokale Störungen 
auftraten. Im Prodromalstadium ist der Fieberverlauf verschieden; 
S. unterscheidet 2 Typen, in dem einen steigt sie am 1. Tag erheb- 
lich, fällt aber am folgenden wieder zur Norm, um nun aufs Neue 
bis zur Eruption anzusteigen; der andere Typus zeigt gleichmäßig 
treppenförmiges Steigen bis zum Ausbruch des Exanthems; von bei- 
den Typen kommen aber häufige Abweichungen vor. 

An Komplikationen kam je ein Fall von Varicellen, Scharlach, 
Pemphigus und Diphtherie zur Beobachtung. Ein weiterer im 
Verlauf einer Sepsis aufgetretener Masernfall war dadurch ausgezeichnet, 
dass die Temperatur nach der Eruption abfiel und erst nach 4 Tagen 
wieder in der früheren Weise der Sepsis entsprechend fieberhaft 
remittirend wurde. An Nachkrankheiten wurde 4mal Otitis, media, 
26mal Bronchitis capillaris gesehen. Die Gesammtmortalität betrug 
3,1%. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





15. K. Fischer. Drei Fälle von Masernrecidiv in einer 
Familie. 
(Korrespondensblatt für Schweizer Arzte 1898. No. 18.) 

3 Geschwister erkrankten am 8., 13. bezw. 17. Tage nach Über- 
stehen der Masern an einem echten Recidiv. In 2 Fällen hatte das 
Exanthem die hämorrhagische Form angenommen und zwar gerade 
in den beiden Fällen, wo das Recidiv rascher auf die erste Erkran- 
kung folgte. Neubaur (Magdeburg). 





16. J. Kratsch. Über die Kombination von” Masern "mit 
Diphtherie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII Hft. 1 u. 2.) 
In einer Masernepidemie von 73 Fällen, die in der Jenenser 
Poliklinik beobachtet wurde, trat 5mal zu der bestehenden Krank- 
heit Diphtherie hinzu, in 2 weiteren Fällen unsichere Larynx- 


082 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


stenose, Imal befiel sie allein die Tonsillen, die anderen Male die Luft- 
wege; hier war. die Unterscheidung von einfachem Masernkrup und 
diphtherischem Krup recht schwer; wesentlich war der verschieden 
schwere Krankheitseindruck. 

3 von den Kindern starben, nachdem sie noch tracheotomirt 
waren, 1 davon trotz Heilseruminjektion; 1 Kind genas rasch nach 
solcher Injektion. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


17. Johnston. Measles and scarlet fever coexisting in the 


same person. 
(Brit. med. journ. 1898. December 31.) 

Während Fälle von Scharlach, dem nach 10—11tägigem Intervall 
Masern folgten, wiederholt publicirt sind, hat J. einen solchen bei einem 
8jährigen Kind beobachtet, bei welchem am 11. Tage nach Aus 
bruch eines Masernausschlags unter erheblicher Temperatursteigerung 
Scharlach mit charakteristischem Exanthem und Angina sich ein- 
stellte. Die Röthe blieb einige Tage bestehen, um dann allmählich 


abzublassen, wonach typische Abschuppung eintrat. 
Friedeberg (Magdeburg). 





18. Leo. Über Koincidenz von Masern und Pemphigus. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVII. p. 70.) 

Steiner beschrieb 1874 eine Masernendemie, von der 4 Ge 
schwister befallen wurden und die dadurch ausgezeichnet war, dass 
bei den Kindern theils nach Eruption des Masernexanthems, theils 
gleichzeitig, theils einige Stunden vor demselben sich ein blasen- 
förmiger Ausschlag zeigte, ähnlich dem Pemphigus. Er bezeichnete 
es als eine abnorme Exsudationsäußerung der Morbillen. 

Analoge Fälle beschrieben Klüpfel, Löschner und Henoch, 
welcher Letztere zuerst die Meinung aussprach, dass es sich um eine 
Kombination von Masern und akutem Pemphigus handle. 

Verf. beobachtete gleichfalls eine Endemie von 4 Fällen der- 
selben Erkrankung in einer Familie und kommt zu demselben Schluss 
wie Henoch, da er ausschließt, dass es sich um ein modificirtes 
Masernexanthem handle. Keller (Breslau). 


19. Feltz. De la contemporandite de la rougeole, de la 
varicelle et d'un rash scarlatiniforme. Nature du rash. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 28.) 

Aus einigen kurz skizzirten Beobachtungen resultirt, dass Vari- 
cellen, welchen am Tage nach ihrem Auftreten Masern folgten, in ihrer 
Entwicklung gehemmt wurden, abortiv verliefen. Im Verlauf der 
Varicellen dieses Falles trat auch eine scarlatiniforme Eruption auf. 
Dagegen werden Masern durchaus nicht von Varicellen beein- 
flusst, welche ein oder mehrere Tage vorher sich einstellten, und 
eben so wenig von einige Tage vorhergehender scarlatiniformer Erup- 
tion. Die Inkubation von Varicellen und Masern können gleich- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 083 


zeitig neben einander bestehen bei demselben Kranken, da der Aus- 
bruch beider Krankheiten fast am gleichen Tag erfolgte. Scarlatini- 
forme Ausschläge begleiten selten Varicellen, wiewohl Andere be- 
obachteten, dass sie sowohl vorhergehen, als auch sie begleiten und 
ihnen folgen können. Sie stehen weder zu Varicellen noch zu Ma- 
sern in irgend einer direkten Beziehung, scheinen vielmehr eine in 
sich abgeschlossene Krankheit zu sein mit unabhängiger, eigenthüm- 
licher Entwicklung: heftiges Fieber 24 Stunden vor dem Ausbruch, 
Abfall desselben nach dem Erscheinen des Exanthems nnd Ver- 
schwinden aller Symptome am 3. Tage. Vielleicht ist ihr Ursprung 
in der Schule zu suchen. Verf. unterscheidet 2 Formen: idiopathische 
und symptomatische (nach Medikamenten, bestimmten Speisen, bei 
gewissen Infektionskrankheiten: Diphtherie, Typhus, Cholera, Puer- 
peralfieber etc.) v. Boltenstern (Bremen). 





20. Strubell. Über eine seltene Komplikation bei Masern 
(und Scharlach). Periostitis orbitae. (Aus der medicinischen 
Klinik in Jena.) 

(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 42.) 

Im Anschluss an Masern entwickelte sich bei einem 16jährigen 
jungen Menschen eine Periostitis der Augenhöhlen, welche unter 
Fieber mit höchst stürmischen Symptomen einsetzte: Schwellung 
und Röthung der Lider, Chemosis, Protrusio bulbi, und den Gedanken 
an eine schwere Affektion, Thrombose des Sinus cavernosus resp. 
retrobulbäre Phlegmone nahelegte. Eine nach Rückgang der Schwellung 
und der Schmerzen am Boden der Orbita zu konstatirende flache 
Geschwulstbildung so wie die Intaktheit des Sehvermögens und die 
normale Beschaffenheit des Augenhintergrunds sicherte die auch 
durch den günstigen Verlauf erwiesene Diagnose der Periostitis or- 
bitae, die Verf. als eine echte Metastase der Masern ansieht. In 
einem anderen, in der medicinischen Poliklinik beobachteten Falle 
trat eine ganz ähnliche Augenaffektion nach Ablauf von Scharlach auf. 

Markwald (Gießen). 


21. J. Casteret. Contagion et prophylaxie de la rougeole. 
(Presse méd. 1898. Juli 6.) 

Verf. hat im letzten Winter in einem Toulouser Regiment eine 
Masernepidemie genauer verfolgen können, über deren epidemiologische 
Seite er hier berichtet. Die ersten Fälle hatten eine sicher bestimm- 
bare Inkubation von 13, 14 und 15 Tagen. Die Epidemie entwickelte 
sich in einzelnen Ausbrüchen, die durch 8—14tägige Intervalle ge- 
trennt waren. Die direkten Ansteckungen ließen sich am häufigsten 
nachweisen; indirekte Ansteckung durch eine Mittelsperson war in 
3 Fällen sicher nachzuweisen; 6 Fälle hatten ihre Ansteckung durch 
Effekten sich geholt: meist hatten sie die inficirten Sachen ihrer 
Kameraden zur Desinfektion getragen, einer hatte sich in das eben 
verlassene Bett eines Masernkranken gelegt. Eine Reihe von 8 Fäl- 


984 Centralblatt für innere Medicin, No. 38. 


len blieb dunkel in Hinsicht auf den Weg der Ansteckung. 
Die Übertragung findet am meisten im ersten Stadium der Masern 
statt, daher bildet eine möglichst frühzeitige Isolation die beste Prophy- 
laxe; jeder zweifelhafte Fall muss sofort isolirt werden; in dem ge- 
nannten Regiment erkrankten von über 20 als suspekt isolirten Sol- 
daten nur 9 wirklich an Masern. Gumprecht (Jena). 


22. Widowitz. Schulhygienische Reformen bei Masern. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 36.) 

W. formulirt die von ihm angeregten Neuerungen in folgender 
Weise: 

1) Wenn in einem Ort die Masern noch nicht epidemische Aus- 
breitung erlangt haben, so ist jene Schulklasse, in welcher ein Fall 
von Masern vorgekommen ist, vom 9.—14. Tage nach dem Bekannt- 
werden der ersten Erkrankung zu schließen, die innerhalb dieser 
Zeit Erkrankten sind genau zu isoliren und zu beobachten. 

Die Eltern und Pflegeeltern jener Schüler, in deren Klasse der 
Fall vorgekommen ist, mögen aufgefordert werden, innerhalb der ge- 
nannten 5 genau zu bezeichnenden Tage ihre Kinder von jedem Ver- 
kehr mit anderen Kindern fern zu halten. Haben die Masern bereits 
epidemische Ausbreitung gefunden, so haben die vorstehenden An- 
ordnungen keine Gültigkeit mehr. 

2) Wohnungsgenossen von an Masern Erkrankten dürfen dann 
die Schule besuchen, wenn sie sich durch ein vom behandelnden 
Arzt sofort nach abgelaufener Erkrankung oder von der kompetenten 
Sanitätsbehörde auch später ausgestelltes Zeugnis ausweisen können, 


dass sie die Masern bereits einmal überstanden haben. 
Seifert (Würzburg). 


23. Hagelstam. Lähmung des Trigeminus und Entartung 
seiner Wurzeln in Folge einer Neubildung in der Gegend 
des Ganglion Gasseri. Beiträge zur Frage nach der trophi- 


schen Bedeutung des Trigeminus. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 3 u. 4.) 

Der Verf. stützt seine Ausführungen auf 2 Fälle von halbseitiger Gesichts- 
atrophie verbunden mit einer durch Druck auf das Ganglion Gasseri hervorgerufenen, 
degenerativen Atrophie sowohl der peripheren wie der centralen Trigeminusägte. 
Durch Vergleichung der in diesen beiden Fällen gewonnenen pathologisch-ana- 
tomischen und klinischen Untersuchungsresultate mit den analogen Beobachtungen 
anderer Forscher kommt er zu der Überzeugung, dass der Trigeminus keine spec. 
trophischen Fasern führt, und dass eben so wenig die Zellen des Ganglion Gasseri 
einen direkten trophischen Einfluss auf die peripheren Organe ausüben. Somit 
ist die Anschauung irrig, dass die halbseitige Gesichtsatrophie eine durch patho- 
logische Veränderungen im Trigeminus bedingte trophische Neurose darstellt. Frei- 
lich ist die Thatsache nicht fortzuschaffen, dass eine Trigeminusläsion nicht selten 
von Erscheinungen begleitet wird, »welche auf Nutritionsstörungen innerhalb des 
Ausbreitungsgebiets dieses Nerven hinweisen, während in anderen Fällen eine 
scheinbar ganz gleichartige Läsion die typischen Symptome einer Trigeminus- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 085 


lähmung ohne Nutritionsstörungen oder centrale Veränderungen hervorruft«e. Zur 
Erklärung zieht H. die von Krause herrührende Hypothese an, dass eine in Folge 
der Trigeminusläsion herabgesetste Vitalität der Cornea die Vulnerabilität dieses 
Organs bedinge. Er resumirt sich dahin, dass nach seiner Ansicht der Trigeminus 
keinen direkten trophischen Einfluss auf die Gewebe des Gesichts und Auges aus- 
übt. Indessen ist es ihm doch wahrscheinlich, dass eine Läsion des Nerven — sei 
es auf dem Wege des Reflexes, durch Überspringen von einer Neuronkette sur 
anderen, sei es durch vasomotorische Einflüsse — eine Herabsetzung der natür- 
lichen Widerstandskraft und eine dadurch bedingte vermehrte Vulnerabilität der 
Gewebe hervorruft und in dieser Weise vielleicht unter gewissen, noeh nicht näher 
bekannten Bedingungen eine indirekte Ursache sowohl der halbseitigen Gesichts- 
atrophie wie der neuroparalytischen Keratitis werden kann. 
Freyhan (Berlin). 


24. Remak. Zur Pathogenese der nach abgelaufenen Facialis- 


lähmungen zurückbleibenden Gesichtsmuskelzuckungen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

Die genaue Beobachtung zweier Pat., die nach Facialisparesen blitzartige 
Zuckungen der Mund- und Kinnmuskulatur zeigten, führte R. zu der Feststellung, 
dass diese Zuckungen als klonische Mitbewegungen des Lidschlages anzusehen 
sind. Sie treten stets synchron mit dem Lidschlag auf; wird dieser unterdrückt, 
so bleiben auch die Gesichtssuckungen aus. Da es nach peripherischen Facialis- 
lährmungen zu retrograden anatomischen Veränderungen des Facialiskerns kommen 
kann, so ist es nicht unmöglich, dass eine solche zu diesen Zuckungen führt. 

Poelchau (Charlottenburg). 


25. Campos. Interpretation d'un phenomene récemment 


décrit dans la paralysie faciale périphérique. 
(Progrès méd. 1898. No. 7.) 


C. verwirft die Erklärungsversuche von Bossier, wie auch die von Borelier 
und Fränkel des von den beiden letzteren Autoren bei peripherer Facialislähmung 
beschriebenen und als diagnostisch werthvoll bezeichneten Phänomens, der Be- 
wegung der Bulbi nach oben und außen bei geschlossenen Lidern. Es handle 
sich vielmehr um ein physiologisches Phänomen, welches sich mit der Schließung 
der Augen überhaupt immer verbindet und nur beim Gelähmten stärker auftritt. 
Ist nämlich der obere Facialis gelähmt, so müssen besonders starke Innervations- 
impulse für die Schließung der Augenlider angewendet werden. Die Nachbar- 
schaft der Kerne des Facialis superior und des Acculomotorius am Boden des 
Aquaedustus Sylvii bringt aber ein Oben der Bewegungsimpulse auf letztere 
Kerne hervor. Die Bewegung des Bulbus nach oben und außen geschieht ledig- 
lich durch den Obliquus inferior. v. Notthafft (Bonn). 


26. Dinkler. Ein Beitrag zur Lehre von den Stamm- und 


Wurzellähmungen des Nervus hypoglossus. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIIL Hft. 3 u. 4.) 

Nach Mittheilung zweier Eigenbeobachtungen, die Paradigmata einer Stammes- 
und einer Wurzellähmung des Hypoglossus darstellen, formulirt D. die klinischen 
Eigenthümlichkeiten der peripheren Hypoglossuslähmung folgendermaßen: » Ab- 
lenkung der Zunge nach der gesunden Seite mit gleichsinniger Krümmung der 
Spitze beim Herausstrecken, Ablenkung der Zunge nach der gesunden Seite beim 
Zurücksiehen nach der Zungenwursel; Erschwerung der Zerkleinerung und Fort- 
bewegung der Speisen; Erschwerung der Laute so wie Auftreten von Neben- 
lauten und leichte Ermüdbarkeit beim Sprechen. Die Differentialdiagnose der 
peripheren Hypoglossuslähmung einerseits und der nuoleären und supranucleären 


986 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


andererseits lässt sich in der Regel ohne besondere Schwierigkeiten stellen. Die 
supranucleäre Form verläuft stets ohne Entartungsreaktion und Atrophie und ist 
fast ausnahmslos eine Theilerscheinung einer hemiplegischen Störung; das Sprechen 
und Essen wird hier nur wenig tangirt. Die nucleären Processe, welche aus 
schließlich in dem Bild einer Bulbärparalyse in die Erscheinung treten, sind ge- 
kennzeichnet durch ihren langsamen und schleichenden Verlauf, die mehr oder 
weniger gleichmäßige Erkrankung beider Zungenhälften und die Schwere der 
Lähmung. Stamm- und Wurzellähmung zeigen nur graduelle Differenzen; bei 
ersterer kommt es zu einer Paralyse, bei letzterer nur zu einer Parese der be- 
treffenden Zungenhälfte; dem entsprechend dokumentirt sich der klinische Unter- 
schied nur als ein quantitativer. Das Bestehen einer Wurselläimung wird dann 
ganz besonders wahrscheinlich, wenn daneben noch anderweitige Wurzelerscheinungen 
nachweisbar sind. 

Was die Therapie anlangt, so empfiehlt sich am meisten eine gründliche 
Berücksichtigung der Indicatio causalis so wie eine ausgiebige Anwendung des 
konstanten Stromes. Eine Heilung ist sehr gewöhnlich; freilich pflegt sie ein 
Jahr und darüber in Anspruch zu nehmen. Freyhan (Berlin). 


27. F. Franke (Braunschweig). Funktionelle Heilung der 


Radialislähmung durch Sehnenplastik. 

(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. III. Hft. 1.) 

F. hat in 2 Fällen von Radialislähmung nach cerebraler Kinderlähmung dureh 
Überpflanzen der Sehnen der gelähmten Muskeln auf gesunde, die sich durch Lage, 
Funktion und Kraft am besten eigneten, und weiterhin durch Sehnenverkürzungen 
so hervorragend günstige Resultate erzielt, dass diese Operationen bei den un- 
heilbaren Muskellähmungen fernerhin in Betracht gezogen werden müssen. Die 
Methode der »Sehnenüberpflanzung« wurde bereits vor 15 Jahren von Nicoladoni 
erfunden, bisher aber nur in wenigen Fällen und fast nur bei paralytischen De- 
formitäten der unteren Extremitäten geübt. (Vulpius, Drobnik u. A.) 

H. Einhorn (München). 


28. Hoffmann. Ein Fall von isolirter Lähmung des N. 


musculocutaneus. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft. 5 u. 6.) 

Isolirte Lähmungen des N. musculocutaneus sind sehr selten; im Ganzen 
existiren erst in der Litteratur 6 hierher gehörige Fälle, die alle durch ein Trauma 
veranlasst worden sind. Auch bei dem von H. mitgetheilten Falle war die gleiche 
Ätiologie im Spiel; der betreffende Pat. wurde von einem schweren Lastwagen 
überfahren; das vordere Wagenrad ging über seinen linken Vorder- und Oberarm 
so wie über den Unterkiefer. Nach Heilung der Knochen- und Weichtheil- 
verletzungen fiel auf, dass die Beugung des linken Vorderarms sich nicht voll- 
kommen wiederherstellte, und bei näherer Untersuchung stellte sich als Ursache 
dieser Funktionsstörung eine Lähmung des Biceps brachii und der inneren Partie 
des Brachialis internus heraus, während die äußere Portion dieses Muskels kräftig 
funktionirte. Im Verbreitungsgebiet des N. cutaneus lateralis war die Tastempfin- 
dung subjektiv, die Schmerzempfindung auch objektiv herabgesetzt; die Störung 
erstreckte sich nur wenig über das mittlere Drittel des Vorderarms nach abwärts. 
In den gelähmten Partien war komplete Entartungsreaktion mit gesteigerter mus- 
kulärer Erregbarkeit nachzuweisen. 

Der geschilderte Symptomenkomplex lässt keinen Zweifel aufkommen, dass es 
sich in der That um eine reine Lähmung des N. musculocutaneus gehandelt hat. 
Das Freibleiben des M. coracobrachialis deutet darauf hin, dass die Quetschung 
des Nerven unterhalb seiner Durchtrittsstelle durch den genannten Muskel statt- 
gefunden haben muss. Freyhan (Berlin). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 987 


Bücher -Anzeigen, 


29. J. Marcuse. Diätetik im Alterthum. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 


In der historischen Studie verfolgt Verf. den Zweck, das simplex sigillum veri, 
welcher das Alterthum in allen Phasen des Volkslebens durchfluthete, seine höchste 
Vollkommenheit in der Therapie des kranken Individuums und in der social- 
hygienischen Leitung der Völker gefunden hat, wieder wachzurufen und der Wahr- 
heit des Princips zum Sieg zu verhelfen. Diätetik und Medicin sind gleichen 
Ursprungs und entstammen der Erfahrung, der Lehrmeisterin des Menschen. Zu 
allen Zeiten ist die Diätetik kultivirt, ohne dass Lehrer dieser Kunst in der 
frühesten Zeit vorhanden waren. Nach den Überlieferungen hat sie als Wissen- 
schaft ursprünglich nicht existirt. Sie war bald mit der Ethik, bald mit der 
socialen Hygiene verbunden und von religiösen Vorstellungen durchsetzt. Unter 
den ältesten Völkern pflegen die Priester den Kultus der Diätetik. Ihnen in 
ihrem tadellosen Leben nachzueifern galt als höchstes sittliches Gebot. Philo- 
sophen und Gesetzgeber des Alterthums stellten die Diätetik an die Spitze ihrer 
Systeme und Einrichtungen und erzwangen durch die hohe, sittliche Kraft ihrer 
Lehren, durch die unverletsbare Gewalt der Staatsordnung eine weise Gestaltung 
des Lebens. Arzte haben seit Hippokrates Zeiten die Diätetik als einen Theil 
ihrer Kunst aufgefasst und den individuellen Verhältnissen der Menschen, den 
zeit- und örtlichen Umständen angepasst. Hippokrates hat den Grundgedanken 
der Diätetik für ewige Zeiten in den Worten niedergelegt, dass es die vornehmste 
Aufgabe der ärztlichen Wissenschaft sei, Krankheiten zu verhüten. Dieser 
Fundamentalsatz, von Celsus und Galen wissenschaftlich begründet, bildet 
unauslöschbar die Grundlage jeder individuellen und: socialen Hygiene. — Er- 
standen auf dem Boden der Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie, 
wird die sehr zeitgemäße Studie, welche v. Leyden mit einem Vorwort begleitet, 
in ihrer einfachen und anziehenden Darstellung des Stoffs, nachdem die diäteti- 
schen und physikalischen Behandlungsmethoden nach einer langen, dunklen Nacht 
wieder in den Vordergrund, ja Mittelpunkt medicinischen Interesses getreten sind, 
bei Ärzten und Laien, welche Sinn für die alte und neue Entwicklung haben, 
dankbarer Aufnahme nicht entrathen. v. Boltenstern (Bremen). 


30. B. Dobezynski. Die Tuberkulose. 
Frankfurt a/M., Alt, 1899. 388. 

Verf. stellt einzelne Fragen aus der Tuberkuloselehre dar, die ihm als prak- 
tischen Arzt besonders nahe getreten sind. Vollständiges beabsichtigt er nicht zu 
bringen. Er bespricht der Reihe nach Atiologie, Anatomie, Symptome und Be- 
handlung und sagt einfach seine Meinung, ohne Litteratur heranzuziehen. 

Gumprecht (Jena). 


31. Die Tuberkulose in der Armee, bearbeitet in der med. Abtheilung 
des preußischen Kriegsministeriums. 
Berlin, A. Hirschwald, 1899. 114 8. 


Der ausführliche Sammelbericht stellt zunächst die statistischen Angaben über 
Lungentuberkulose in einzelnen Armeetheilen, in der ganzen Armee, in fremden 
Heeren etc. vergleichend zusammen. Die Erkrankungs- und Verlustziffern der 
deutschen Armee weisen im Vergleich mit anderen Armeen nicht ungünstige Ver- 
hältnisse auf. Dennoch sind in den 6 Jahren, auf die sich der Bericht bezieht, 
7205 Heeresangehörige wegen Lungenschwindsucht entlassen worden, das macht 
(aa aller in demselben Zeitraum Invalidisirten. Die 1080 Todesfälle an Schwind- 
sucht in der gleichen Zeit betragen 1/s aller Todesfälle. Die großen Städte liefern 
die meisten Phthisiker. 


988 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


Über Einzelheiten giebt eine Zählkartensammelforschung Auskunft; 2 Karten 
illustriren die Häufigkeit der Tuberkulose in den Heerestheilen und Garnisonen 
Deutschlands. Gumprecht (Jena). 


32. J. Pagel. Einführung in das Studium der Medicin. (Medici- 
nische Encyklopädie und Methodologie.) 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 

So mancher Gymnasialabiturient wendet sich dem Studium der Medicin zu, 
weil ihm dieser Beruf am ehesten Erfolge und Auskommen so wie Unabhängigkeit 
zu versprechen scheint. Er vermag nicht zu beurtheilen, dass hier gerade Lust 
und Liebe und großer Fleiß erforderlich ist, um das gewaltige Gebiet in den 
41/2 Studienjahren sich zu eigen zu machen, und dass gar manche Unannehmlich- 
keiten und Widerwärtigkeiten ihn hier und in der späteren praktischen Ausübung 
seines Berufs erwarten. Wie so Viele kehren um, nachdem sie ein oder mehrere 
Semester vergeudet haben! Es ist daher mit Freude su begrüßen, dass in dem 
vorliegenden Buch von berufener Hand ihnen ein treuer Mentor gegeben ist, der 
es offen und ehrlich mit ihnen meint, das Interessante des Studiums schildert, aber 
auch nicht vergisst, seine Schattenseiten und abschreckenden Verhältnisse ihnen vor- 
zuführen. Es will ferner während des ganzen Studiums ein Führer sein, der uns 
mit den einzelnen Fächern und dem zu bewältigenden Stoff bekannt macht. Die Be- 
ziehungen der naturwissenschaftlichen Fächer zur Medicin werden geschildert und 
die Nothwendigkeit ihrer Kenntnis für den Arzt dargelegt, in kurzen Zügen wird 
ferner die Geschichte der Medien vorgeführt, die uns die hervorragendsten Ver- 
treter und bedeutendsten Ereignisse auf medicinischen und ihnen verwandten 
Gebieten kennen lehrt. 

Die Darstellung in Form von Vorlesungen, wie sie Verf. an der Universität 
Berlin gehalten hat, ist fließend und klar und angenehm zu lesen. Einzelne Ab- 
bildungen der berühmtesten Männer der Neuzeit und der grundlegendsten Apparate 
sind ihr beigegeben. F. Buttenberg (Magdeburg). 


33. Untersuchungen und Studien über das Levico-Arsen-Eisenwasser. 
Herausgeg. v. d. Generaldirektion der Levico-Vetriolo-Heilquellen. 
Berlin, J. Sittenfeld, 1899. 


Die chemische Untersuchung der Mineralquellen von Ludwig und v. Zeynek 
bestätigen im Großen und Ganzen die früheren Analysen. Die beiden Mineral- 
quellen von Levico sind unter die sogen. Vitriolquellen einzureihen. Das Stark- 
wasser ist ausgezeichnet durch einen großen Gehalt an schwefelsaurem Eisen und 
durch einen relativ beträchtlichen Arsengehalt; das Schwachwasser ist viel ärmer 
an gelösten Stoffen; der Arsengehalt ist nur ein geringer, doch kann er leicht und 
sicher ermittelt werden. — Das Ergebnis einer Untersuchung über den Verlauf 
des Stoffwechsels bei längerem Gebrauch des Levico-Arsen-Eisenwassers (Ewald 
und Dronke) ist ein sehr günstiges. Die Pat. hat während der ersten Periode 
zunächst 16,77 g N verloren, dann 62,67 g N angesetzt; der wirkliche Ansatz be- 
trug demnach 45,9 g, entsprechend 1,3 kg Fleisch. Die Gewichtszunahme betrug 
1 kg, war also wesentlich auf Fleischansats, nicht auf Fettbildung zu beziehen, 
In der zweiten Periode wurden angesetzt 37,82 g N entsprechend 1,1 kg Körper- 
gewichtszunahme rund 1 kg: also auch hier vorwiegend Fleischausatz. Sicher 
spielten die veränderten Verhältnisse, in welche die Pat. versetzt war, als nicht 
unwesentliches Moment mit. Aber wie schon bei den gewöhnlichen Trinkkuren, 
ganz abgesehen von den specifischen Bestandtheilen; die täglich aufgenommene, 
nicht unbeträchtliche Flüssigkeitsmenge von Einfluss auf den Stoffwechsel ist, so 
ist dies in erhöhtem Maß bei einem so differenten Mittel, wie das Levicowasser, 
obgleich hier die Wasserquantität gar nicht in Betracht kommt. Trotz der mini- 
malsten Mengen der pro Tag aufgenommenen arsenigen Säure konnte bereits am 
5. Tage ein deutlicher Arsenspiegel aus dem Urin erhalten werden. Vor Allem 
kann bei der Pat. die Einwirkung der veränderten Lebensweise und etwa günstigere 


Centralblatt für innere Medien. No. 38. 989 


Lebensbedingungen nicht geltend gemacht werden, weil sie nicht vorhanden waren. 
Die Pat. lebte vor der Aufnahme in das Hospital in einer glānsend situirten 
Familie, in welcher es ihr äußerlich an Nichts gebrach, und unter ärztlicher Für- 
sorge eines angesehenen Praktikers. Der günstige Erfolg ist also nicht auf 
Rechnung einer besseren äußeren Lebenslage zu setzen. — Durch die Hämo- 
globinuntersuchungen in der Kabler’schen Klinik konnte Reinl konstatiren, 
dass beim systematischen Gebrauch eines Eisen-Arsenwassers, wie Levico, die Zahl 
der rothen Blutkörperchen weit über das Maß bei einer guten Ernährung allein be- 
fördert wird. Bei Chlorotischen, welche während der Mineralwasserkur unter den- 
selben Ernährungs- und Existensbedingungen standen, unter welchen die Krank- 
heit erworben wurde, konnte eine wesentliche Besserung der Blutmasse konstatirt 
werden. — Nach dem klinischen Bericht des Kurarstes Bresciani bestehen die 
Kuren in innerlichem Gebrauch des Mineralwassers.. Mit dem Schwachwasser 
(2—8 Pfund täglich) wird begonnen und zum Starkwasser (2—4 pro die) fort- 
geschritten, mit gewöhnlichem oder alkalischem Mineralwasser oder Wein vermischt, 
und swar zur Erzielung einer vollständigeren und rascheren Aufsaugung nach der 
Mahlseit, ferner in Bäder aller Formen, wie Gießungen, Einpackungen, Wicke- 
lungen etc., auch in Gebrauch als Gurgelwasser und su Inhalationen. Außerdem 
fehlen nicht Einrichtungen zur Behandlung mit Hydrotherapie, Elektricität, 
Massage und Heilgymnastik. Dazu kommt das milde Klima Levicos, das alpine 
Vetriolos, und die günstigen hygienischen Bedingungen beider Orte. Im All- 
gemeinen wird Vetriolo vorzugsweise nervenstarken Personen, welche das Bedürfnis 
eines kräftigen, die Körperfunktionen belebenden Anreizes empfinden, den Stoff- 
wechsel zu vermehren und zu beschleunigen, Appetit und Verdauung zu fördern 
und ausgiebige Bewegung su machen wünschen, anzurathen sein. Für zarter an- 
gelegte, empfindlichere, weniger widerstandsfähige Personen, welche den von langen, 
erschöpfenden konstitutionellen oder epidemischen Krankheiten mitgenommenen 
Organismus wiederherstellen und kräftigen, nach schweren organischen Leiden und 
Stoffwechselerkrankung Besserung suchen, ist Levico vorzusiehen. Unter den 
speciellen Indikationen, welche im Original nachzusehen sind, spielen natürlich 
die Hauptrolle Bleichsucht und alle Formen akuter und chronischer Blutarmuth, 
perniciöse Anämie, Leukämie, Pseudoleukämie, Bluterkrankheit, Morb. macul. 
und Skorbut. y. Boltenstern (Bremen). 


Therapie. 


34. Posner. Zur Kenntnis organotherapeutischer Präparate. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 11.) 

P. hat zu diesen Untersuchungen die Farbenanalyse angewendet und davon 
eine sehr brauchbare und einfache Methode gefunden. Er geht von dem Grund- 
satz aus, dass jede echte Färbung einen chemischen Process darstelle. Bei An- 
wendung der Ehrlich-Biondi’schen Lösung (Dreifarbenpulver von. Grübler in 
Leipzig) ergaben die Nucleinsäuren der untersuchten Präparate einen grünen 
Farbenton, die Nucleoalbumine einen blauen, Hämoglobin einen gelb-bräunlichen, 
Albuminate einen rothen, und es zeigte sich, dass fast alle die untersuchten Organ- 
präparate sehr reich an Nuclein resp. Nucleoalbumin waren. Jedes Präparat zeigte 
einen specifischen Farbenton, die Thymus zeigte das reinste Grün, die Prostata 
das wenigste. Das Jodothyrin der Schilddrüse erschien blau-grün, stellt also wahr- 
scheinlich ein (Jod-)Nucleoalbumin dar. Der starke Gehalt der organotherapeu- 
tischen Präparate an Nucleinen legt die Vermuthung nahe, dass ihre Wirksamkeit 
auf diesen beruht. Poelchau (Charlottenburg). 


35. Bois and Kerr. Clinical studies with spleen and thyroid extracts. 
(Brit. med. journ. 1898. September 10.) 

Clark’s therapeutische Resultate mit Extract. lienis haben obige Forscher 

veranlasst, eine systematische Prüfung dieses Mittels an geeigneten Fällen vorszu- 


990 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


nehmen und letztere auch nach ihrer Entlassung lange Zeit zu beobachten. Wenn 
keine Besserung durch Milzextrakt erzielt wurde, ist Thyroidextrakt an dessen 
Stelle genommen. Es wurden nur solche Fälle ausgesucht, bei denen Besserung 
mit anderen Mitteln nicht erreicht war. Alle Pat. wurden die 1. Woche im Bett 
gehalten, während dessen wurden Blut, Harn, Temperatur und Puls, Gewicht, 
Verdauung, Nervensystem und Schlaf sorgfältig beobachtet. Im Ganzen wurden 
12 Männer und 10 Frauen behandelt. Es wurde mit Darreichung von 3 Kapseln 
von Lien desiccat. begonnen; jede entsprach 100 g frischer Milz; nach 1 Woche 
wurde die Dosis auf 6 Kapseln gesteigert. Später wurden Kapseln mit flüssigem 
Extrakt gegeben, von denen jede 20 g frischer Milz enthielt. 

Folgende Resultate wurden beobachtet: 

Blut: Blutuntersuchungen wurden vor Beginn der Behandlung vorgenommen 
und später alle 2—3 Wochen. Bei mehreren Fällen wurde Anfangs sichtliche Poi- 
kilocytosis beobachtet, später verschwand sie wieder, und wurden die Blutzellen 
als normal befunden. Bei 3 weiblichen Pat., die eine entschiedene Gewichts- 
zunahme zeigten, war keine Vermehrung des Hämoglobingehalts zu verzeichnen, 
dessgleichen bei einem männlichen Pat., der wahrscheinlich an Tuberkulose litt; 
bei allen anderen wurde eine Vermehrung des Procentverhältnisses des Hämoglobin- 
gehalts konstatirt. — Gewicht: Alle 3 Wochen wurden die Pat. gewogen. In der 
Mehrzahl der Fälle fand Anfangs Gewichtsverlust statt, später war allgemein Zu- 
nahme zu bemerken, nur bei 2 Masturbanten nicht. — Die Pulsfrequenz zeigte in 
allen Fällen eine Steigerung, dessgleichen die Darmthätigkeit. Bei manchen Pit. 
waren Klystiere vor der Behandlung seit langer Zeit nöthig, diese erwiesen sich 
später als überflüssig. — Auch die Urinsekretion wurde gesteigert, durchschnittlich 
um 30%. Die Quantität des Harnstofis war Anfangs nicht gesteigert, später 
jedoch ziemlich erheblich. — Sensorische Funktionen: Die Pupillen waren bei 
mehreren Pat. vor Beginn der Behandlung weit dilatirt und inaktiv, in wenigen 
Wochen war jedoch eine Anderung zu bemerken; nach 2 Monaten hatten sie mitt- 
lere Weite und reagirten deutlicher auf Lichteinfall. Die übrigen sensorischen 
Funktionen zeigten keine Veränderung. — Über die Resultate bezüglich des psy- 
chischen Befindens lässt sich noch kein abschließendes Urtheil bilden. Während 
physische Besserung bei 10 Männern und 7 Frauen eintrat, war Besserung des 
Geisteszustands bei 5 Männern und 3 Frauen sichtlich. Von diesen litten 3 Männer 
an Melancholie, 2 Männer und 2 Frauen an Stupor, 1 Frau an Manie. Immerhin 
ist dieses Resultat bei den wenig versprechenden Fällen beachtenswerth; einer 
dieser Pat. wurde wieder gesund Dank einer nachfolgenden Behandlung mit Thy- 
roidextrakt. Am meisten geeignet für die Behandlung sind junge Leute männ- 
lichen Geschlechts, die an Stupor leiden, weiterhin jugendliche Melancholiker. 

Die Schlussfolgerungen aus obigen Untersuchungen sind folgende: 

1) Das Hauptresultat der Behandlung ist die Besserung des physischen Zu- 
stands. 2) Der Einfluss auf den geistigen Zustand ist zweifellos in einem schwachen 
Procentsatz der Fälle, besonders bei jüngeren Individuen; theilweise äußert er 
sich direkt, theils indirekt in Folge Besserung des körperlichen Befindens. 3) Durch 
eine vorhergehende Behandlung mit Extract. lien. wird der Körper empfänglicher 
für eine weitere mit Thyroidextrakt. 4) Wo gar kein Erfolg erzielt wird, träg! 
das Präparat meist hieran die Schuld; besonders Extract. lien. desiccat. in Ta- 
blettenform verliert bei längerem Aufbewahren seine Wirksamkeit; besser ist flüs- 
siges Extrakt von Duncan, Flockhart & Co. 5) Das Mittel ist am besten 
i/o Stunde vor den Mahlzeiten zu geben. Friedeberg (Magdeburg). 


36. Conche. Contribution à l'étude de l’action des préparations de 
corps thyroïde sur l’organisme humain. 
(Lyon méd. 1898. No. 33.) 

Verf. beobachtete bei einem Pat., welcher seiner Korpulenz wegen 11/3 Monat 
lang Schilddrüsentabletten gebraucht hatte, eine fast universelle, schmerzlose Lympb- 
drüsenschwellung erheblichen Grades, die mit allgemeinem Kräfteverfall einber- 
ging. Eine nähere Schilderung dieses Zustands, der nach längerem Bestehen m 


Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 991 


Heilung überging, erübrigt sich um so mehr, als die Meinung des Verf., nach 
welcher eine Verunreinigung der Schilddrüsenpräparate die Ursache der Erkrankung 
bildet, dureh nichts gestütst wird. Ephraim (Breslau). 


37. G. Beinbach. Weitere Beiträge zur Gewebssaft-, speciell zur 
Thymustherapie der Kröpfe. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin u. Chirurgie Bd. III. Hft. 2.) 


Die Erfahrungen in der Mikulicz’schen Klinik (45 mit Thymus, 8 mit Thy- 
reoidea und mit Thyrojodin behandelte Kropffälle) bestätigen die Thatsache, dass 
wir in der Gewebssafttherapie eine werthvolle Bebandlungsmethode der Kröpfe be- 
sitsen. Jedoch ist die Hoffnung auf eine Heilung des Leidens eine außerordentlich 
geringe. Sie gehört bei Kranken, welche das 2. Lebensdecennium überschritten 
haben, sogar zu den extremsten Seltenheiten. Besserungen des Leidens werden 
am häufigsten in den Fällen von diffusen, parenchymatösen Kröpfen beobachtet, 
jedoch nicht stets. Bei anderen Kropfarten ist eine erhebliche Besserung nicht 
zu erwarten. In allen Fällen muss auf den Eintritt des Recidivs mit einer ge- 
wissen Wahrscheinlichkeit gerechnet werden. Wie dasselbe sich der Gewebs- 
therapie gegenüber verhalten wird, lässt sich nicht voraussagen. 

Die Schilddrüse wirkt Kröpfen gegenüber keineswegs specifisch; Thymus wirkt 
mindestens in gleichem Umfang; wahrscheinlich ist sogar ihr Wirkungskreis ein 
größerer als der der Thyreoidea. Letztere hat zweifellos unter Umständen üble 
Nachwirkungen, deren Eintritt auch bei vorsichtiger Dosirung und genauer Beob- 
achtung nicht in allen Fällen vermieden werden kann. Da bei der Thymus- 
behandlung diese schädlichen Nebenerscheinungen fehlen, so ist die Thymus- 
behandlung als das Normalverfahren bei der Gewebssafttherapie der Strumen zu 
betrachten. Sollte Thymus unwirksam sein, so ist die Verwendung der Thyreoidea- 
präparate durchaus berechtigt, wenn auch nach den vorliegenden klinischen Er- 
fahrungen die Wahrscheinlichkeit ihrer Wirkung in diesen Fällen gering ist. Das 
Thyrojodin verdient keinen Vorzug vor denjenigen Präparaten, welche vollwerthige 
Extrakte der Thyreoidea enthalten; wahrscheinlich sind sogar die letzteren dem 
Thyrojodin an Wirksamkeit überlegen. Einhorn (München). 


38. Mac Lennan. On the treatment of obesity and myxoedema by 
a new preparation of thyroid (thyroglandin). 
(Brit. med. journ. 1898. Juli 9.) 

Bei 3 Fällen von Fettleibigkeit und bei einem von Myxödem wurde vom Autor 
mit großem Erfolg Thyroglandin, ein neues Schilddrüsenpräparat, angewandt. Das- 
selbe wird aus ausgewählten gesunden Drüsen gewonnen, die zunächst in kaltem 
Wasser macerirt werden. Hierdurch wird das lösliche Jodoglobulin extrahirt. 
Diese Lösung wird äiltrirt und durch heißen Dampf getrocknet und pulverisirt. 
Das Residuum der Drüsen wird mit einer schwachen Atznatriumlösung 1 Stunde 
lang gekocht, wodurch das Thyrojodin eliminirt wird. Der filtrirten Lösung wird 
Salzsäure zugesetzt, erstere dann eingedampft, getrocknet und fein verrieben. Die 
auf obige Art erhaltenen, sterilen Pulver, das Jodoglobulin und Thyrojodin, werden 
gemischt und stellen das Thyroglandin dar. Letzteres kann in Kapsel- oder 
Tablettenform angewandt werden, und zwar in Dosen von 0,2—0,3 g; dies ent- 
spricht etwa der Hälfte einer mittelgroßen Drüse. Unangenehme Nebenwirkungen, 
wie Diarrhöen, Herzbeschwerden, starkes Schwitzen etc. wurden beim Nehmen des 
Mittels eben so wenig wie persistente Symptome von Thyreoidismus beobachtet. 

Friedeberg (Magdeburg). 


39. W. Ebstein. Bemerkungen über die Behandlung der Fettleibig- 
keit mit Schilddrüsenpräparaten. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 1 u. 2.) 
Nach einer Übersicht über die Resultate, die bisher von anderer Seite mit der 
Schilddrüsenfütterung bei der Fettleibigkeit gemacht worden sind, und die im All- 


992 Centralblatt für innere Medicin. No. 38. 


gemeinen dazu geführt haben, den Glauben an die Wirksamkeit dieser Therapie 
immer mehr zu erschüttern, führt Verf. 7 Beobachtungen aus seiner Klinik an, in 
denen er bei den verschiedenartigsten Krankheitszuständen eine Entfettungskur 
mittels der Schilddrüsenpräparate versucht hat. Er fasst seine hierbei gemachten 
Erfahrungen folgendermaßen zusammen: Die Entfettungskuren mit diesen Präpa- 
raten sind unbefriedigend, weil die Gewichtsabnahme inkonstant ist und bei Ge- 
brauch der üblichen Dosen nicht selten völlig ausbleibt. Ist jedoch eine Gewichts- 
abnahme eingetreten, so hört sie jedenfalls nach Aussetzen des Mittels, öfters auch 
bei Fortgebrauch desselben auf. Auch fehlt das subjektive Wohlbefinden, von 
welchem rationelle Entfettungskuren gefolgt zu sein pflegen. Denn die Schild- 
drüsentherapie kann zu diesen nicht gerechnet werden, weil bei denselben nur 
Fett-, aber nicht Eiweißverlust erfolgen darf, weil ferner der fortgesetzte Gebrauch 
der Schilddrüse und ihrer Präparate schädliche Folgen zu haben pflegt. 
Ephraim (Breslau). 


40. M. Weiss. Zur Behandlung der Fettleibigkeit mit Schilddrüsen- 
präparaten. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 41.) 

W. ließ die Thyrojodinpastillen von Bayer & Co. (à 0,3 Thyrojodin) nehmen 
und erzielte in 3 Fällen gute Erfolge. Unter gesteigerter Diurese trat bei allen 
Pat. eine erhebliche Körpergewichtsabnahme ein. Zur Vermeidung einer kumula- 
tiven Wirkung wurde das Mittel nicht in continuo gegeben, sondern es wurde 
stets nach einem Cyklus von einer Woche oder einer Dekade durch 3—4 Tage 
mit dem Einnehmen pausirt. Unangenehme Nebenwirkungen sind bei keinem ein- 
zigen Falle hervorgetreten. Selbst bei einer Frau mit deutlicher Herzinsufficiens 
war nicht nur jede üble Einwirkung auf das Herz ausgeblieben, sondern hat sogar 
eine entschiedene Besserung der Herzerscheinungen stattgefunden, was wohl auf 
der theilweisen Einschmelzung des dem Herzmuskel aufgelagerten und ihn durch- 
setzenden Fettes beruhte. Die Kur entspricht somit allen Forderungen, die man 
an eine rationelle Entfettungskur stellen muss, nämlich Unversehrtbleiben des Ei- 
weißbestandes, Zunahme der Herzkraft und der Leistungsfähigkeit, Besserung des 
Allgemeinbefindens. Als Kontraindikationen werden vorgerücktes Alter, Arterio- 
sklerose, Albuminurie und Glykosurie angegeben (Oertel). Mäßige Grade von 
Herzinsufficienz geben keine Gegenanzeige. Neubaur (Magdeburg). 


41. H. Kisch. Die Schilddrüsentherapie bei Fettleibigkeit. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 6.) 

Nach einer kurzen Übersicht über die Resultate der Untersuchungen betreffend 
die Verwendung der Schilddrüsenpräparate bei Fettleibigen skizzirt K. seine eige- 
nen Erfahrungen auf diesem Gebiet. 

Bei der plethorischen Form der Lipomatosis universalis hat eine 2—3wöchent- 
liche Verabreichung von Schilddrüsentabletten, wenn nicht gleichzeitig die Diät gründ- 
lich geregelt wird, nur geringe Gewichtsabnahme zur Folge. Wenn zugleich die 
gewöhnliche Marienbader Kur eingeleitet wurde, so zeigte sich keine wesentliche 
Änderung der sonst gewöhnlich erzielten Gewichtsverluste im Sinne einer Kur- 
unterstützung, wohl aber traten Erscheinungen von Abmattung und Ermüdung 
früher ein als sonst. 

Bei anämischen Fettleibigen traten stärkere Gewichtsverluste ein, jedoch zu- 
gleich mit kardialen Beschwerden und nervösen Störungen, welche eine Fort- 
setzung der Behandlung verhinderten. Bei solchen Kranken hat K. von vom 
herein auf den gleichzeitigen Gebrauch der Marienbader Kur und der Schilddrüsen- 
präparate verzichtet. Eisenmenger (Wien). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UR. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 





No. 39. Sonnabend, den 30. September. 1899, 
Inhalt: i. van Houtum, 2. Hammerschlag, 3. Babucke, Widal’sche Typhusreaktion. 
— 4. Dineur, Mechanismus der Agglutination der Typhusbacillen. — 5. Tarchetti, 


6. Planchu und Gallavardin, 7. Pélon, 8. Bormans, 9. van de Velde, 10. Honl, Serum- 
reaktion bei Typhuskranken. — 11. Stern, Typhusserum und Colibacillen. — 12. Goodall, 
Scharlachfieber. — 13. Monteux u. Lop, Scharlach im Anschluss an Grippe. — 14. van 
den Berg, Blutuntersuchungen bei Scharlach. — 15. Strubell, Wundscharlach. — 16. Mar- 
cus, Diphtherie und Scharlach. — 17. Stoevesandt und Hoche, Schweißfrieselepidemie. 
— 18. Krehl, Rötheln. — 19. Naunyn, Nephritis und Diabetes und Nierendiabetes. — 
20. Mathieu und Nattan-Larrier, Experimenteller Diabetes mellitus. — 21. Strauss, Ein- 
fiuss verschiedener Zuckerarten auf die Zuckerausscheidung beim Menschen. — 22. Pu- 
gliatti, Pankreas und Diabetes. — 23. Amento, Diabetes und Infektion. — 24. Böhm, 
Akuter Diabetes mellitus. — 25. Lop, Diabetes und Schwangerschaft. — 26. Cornillon, 
Übertragung des Diabetes. — 27. Anschütz, Diabetes mit Bronzefärbung der Haut. — 
28. Rumpf, Eiweißumsatz und Zuckerausscheidung beim Diabetes. — 29. Herzog, Das 
Koma der Zuckerkranken und andere komaartige Zustände. — 30. Setti, Coma diabeticum. 
— 31. Hartwig, Farbenreaktion des Blutes bei Diabetes mellitus. — 32. Athanasin, 
Glykogengehalt des Froschkörpers. — 33. v. Reuss, Einfluss von Gallenstauungen auf den 
Glykogengehalt der Leber und Muskulatur. — 34. Williamson, Nachweis von Zucker im 
Urin. — 35. Benjamin, Lehmann’sche jodometrische Zuckerbestimmung. — 36. Strubell, 
Diabetes insipidus. — 37. Vinay, Diabetes insipidus und Schwangerschaft. 

Bücher-Anzeigen: 38. Bramwell, Über Anämie und einige blutbildende Organe eto. 
— 39. Schmorl, Stereoskopisch-photographischer Atlas. — 40. Gillespie, Die Natur- 
geschichte der Verdauung. — 41. Annalen des Instituts für Pathologie und Bakterlologie 
in Bukarest. 

Therapie: 42. Lindemann, Das Inselklima der Nordsee. — 43. Lishman, Orotava 
auf Teneriffa als klimatischer Kurort. 





1. G. van Houtum. Die Serumdiagnostik nach Widal und 


die Applikation derselben im Krankenhaus zu Rotterdam. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1898. II. p. 840.) 

Von 97 im Krankenhaus zu Rotterdam behandelten Krankheits- 
fällen (Febris typhoidea und Typhusseptikämie ohne Darmaffektion) 
ergab ein durch die Obduktion bestätigter Fall in der 2. und 3. Woche 
4mal negative Reaktion nach Widal. 8 andere Fälle ergaben in 
der 2. und 3. Woche mitunter negative Reaktion; bei der Wieder- 


39 


994 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


holung derselben wurde indessen in diesen 8 Fällen ein positives 
Ergebnis erzielt. 

Von 30 normalen oder febrilen Individuen fand die Agglutini- 
rung bei 7 nur im Verdünnungsgrad 1 : 10, bei 6 in 1:20, bei 3 in 
1:30 statt. In stärkeren Verdünnungsgraden wurden nie Aggluti- 


nirungen (makroskopisch oder im hängenden Tropfen etc.) beobachtet. 
Zeehuisen (Utrecht). 





2. Hammerschlag (Schlan). Über Widal’s Typhusreaktion. 
(Prager med. Wochenschrift 1897. No. 30—32.) 
In mehreren Fällen, die vor 2 Jahren Typhus abdominalis durch- 
gemacht hatten, zeigte sich das Serum viel reicher an agglutiniren- 
den Eigenschaften als normal. Friedel Pick (Prag). 





3. Babucke. Ein Apparat zur Blutentnahme bei Typhus- 
kranken Zwecks Anstellung der Widal’schen Reaktion. 
(Aus dem hygien. Institut der Universität Königsberg 1/Pr.) 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIIL Hft. 25.) 

B. hat einen für die Zwecke der ärztlichen Praxis bestimmten 
Apparat konstruirt. Derselbe besteht aus einem kleinen Kästchen, 
welches enthält: 

1) Einen Maßcylinder, auf welchem 3 Marken aufgezeichnet sind, 
entsprechend 0,1, 1 und 2ccm. Zum Schließen dient ein Gummi- 
stopfen; 

2) eine graduirte Pipette, deren graduirter Theil 0,1 ccm ent- 
spricht; 

3) eine gewöhnliche ungraduirte Pipette; 

4) eine leicht sterilisirbare Lanzette. 

Bei Ausführung der Operation wird mit der graduirten Pipette 
0,1 Blut in den Messcylinder gebracht, dann mittels der ungraduirten 
Pipette auf 1,0 Wasser aufgefüllt. Das Übrige versteht sich von 
selbst. 

B. empfiehlt eine Verdünnung des Bluts im Verhältnis von 
1:20, des Serums im Verhältnis von 1:40. 

Der Wasserzusatz schadet nicht. 

Der Apparat kostet 4 Æ und ist von Deckert, Königsberg i/Pr., 
Drummstraße 9, zu beziehen. v. Notthafft (Bonn). 





4. Dineur (Antwerpen). Recherches sur le mécanisme de 
l’agglutination du bacille typhique. 
(Arch. méd. Belges 1898. November.) 

Im Verlauf einer Reihe von Untersuchungen über den Mecha- 
nismus der Agglutination der Typhusbacillen hat D. die Angaben 
von Kraus (in Wien) und Nicolle (vom Institut Pasteur) einer 
Nachprüfung unterzogen. Beide hatten nämlich gefunden, dass, 





Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 995 


wenn man zu filtrirten Kulturen von Typhusbacillen Typhusserum 
hinzufügt, ein Niederschlag entsteht. Dasselbe sollte auch von den 
Choleraspirillen und anderen Mikroorganismen gelten. Die aus- 
gefällte Substanz sollte von besonderer Wichtigkeit für die Vorgänge 
der Agglutination sein. 


Mit Übergehung der technischen und bakteriologischen Einzel- 
heiten der sehr ausführlichen Arbeit D.’s theilen wir hier nur die 
wichtigsten Ergebnisse mit. 


D. hat nämlich das obige Phänomen in keiner Weise bestätigt 
gefunden. In den Typhuskulturen, mochten sie frisch oder alt, 
filtrirt oder nicht filtrirt sein, ließ sich keine Substanz nachweisen, 
welche, durch Serum oder andere agglutinirende Stoffe (Vesuvin, 
Formalin) gefällt, die Bacillen in Haufen izusammenballen konnte. 
Das von Kraus und Nicolle beobachtete Phänomen kann demnach 
nur eine nebensächliche Rolle bei der Agglutination spielen. 


Dagegen gelang D. der Nachweis, dass das Vorhandensein der 
Cilien an den Bacillen von Wichtigkeit bei der Agglutination ist. 
Sobald nämlich die Bacillen ihrer cilientragenden Umhüllung beraubt 
sind, so verhalten sie sich unempfindlich gegenüber agglutinirenden 
Substanzen, mag es Typhusserum oder Vesuvin oder Formalin sein. 
Je reichlicher dagegen die Bacillen mit Cilien versehen sind, um so 
leichter und deutlicher tritt die Agglutination ein. Die Cilien ge- 
winnen unter dem Einfluss jener Substanzen die Fähigkeit, an ein- 
ander zu kleben und die Bacillen mit einem Maschenwerk zu um- 
flechten. Classen (Grube i/H.). 





5. Tarchetti. Contributo allo studio della serodiagnosi nell’ 
infezione tifoide. 
(Gasz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 133.) 

Die serumdiagnostische Prüfung aller Typhusfälle eines Schul- 
jahrs in der Genueser Klinik ergab bei allen 27 Fällen deren sicheren 
diagnostischen Werth, auch im Gegensatz zu anderen fieberhaften 
Krankheiten. Anders steht es nach T. mit dem prognostischen Werth 
dieser Untersuchungsmethode. Die Angabe Courmont’s, dass niedri- 
ges Fieber im Verein mit hohem Agglutinationsvermögen eine günstige 
Prognose bedinge und umgekehrt, konnte T. nicht bestätigen. 

T. giebt eine Methode an, durch welche es möglich ist, die Grade 
des Agglutinationsvermögens genau darzustellen und mit einander zu 
vergleichen. Er schließt mit dem Satz: Die Höhe des Agglutinations- 
vermögens des Blutserums im Verlaufe einer Typhusinfektion scheint 
an 2 Faktoren gebunden: an die Resistenz des Organismus und an 
die Art der Infektion. Indessen ist es sehr schwer, aus dem Ver- 
gleich der Höhe der Fieberkurve mit der Kurve des Fällungsvermögens 
des Blutserums ein Zeichen von bestimmtem Werth für die Prognose 
zu gewinnen. 


39* 


996 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Dagegen bestätigten die Untersuchungen T.’s die Thatsache, 
dass Typhusrecidive sich sofort durch Erhöhung der fällenden Eigen- 
schaft des Blutserums kenntlich machen. Hager (Magdeburg-N.). 





6. Planchu et Gallavardin. Deux cas de fievre typhoide 
de la mère sans sero-r&eaction chez le foetus. 
(Lyon méd. 1898. No. 31.) 


Über das Vorkommen der Seroreaktion bei Föten, die von typhus- 
kranken Müttern geboren werden, äußern sich die bisher vorliegen- 
den Berichte verschieden. Während einige derselben positiv lauten, 
ist die Untersuchung in anderen Fällen negativ ausgefallen. Ein 
negatives Ergebnis hatten auch die beiden Beobachtungen der Verff., 
in welchen beiden das Blut der Mutter Reaktion zeigte. — Warum 
in dem einen Falle die Placenta von der agglutinirenden Substanz 
passirt wird, in dem anderen nicht, ist nicht bekannt; Verff. glauben, 


dass die vorhandene Menge derselben vielleicht den Ausschlag giebt. 
Ephraim (Breslau). 





7. H. Pölon. Sero-diagnostic négatif dans un cas de fièvre 


typhoide mortelle. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 91.) 


Bei einem Typhuskranken, welcher bei seiner Aufnahme die 
typischen Symptome bot, blieb die Widal’sche Probe negativ, ob- 
gleich auch die Obduktion die Diagnose in vollstem Maß bestätigte. 
Eine Erklärung für das Ausbleiben der Reaktion kann nur darin 
gefunden werden, dass es nur möglich war, sie einmal zur An- 
wendung zu bringen, weil der Pat. schon am folgenden Tage starb. 
Es handelte sich eben um einen Fall von tardivem Auftreten der 
Agglutinationsreaktion bei einem Kranken, welcher nur wenige 
Tage unter Beobachtung stand. Wahrscheinlich würde die Wieder- 
holung der Probe 3—4 Tage später ein positives Resultat ergeben 
haben. Andererseits beweist der Fall, dass die altgewohnten klini- 
schen Symptome auch heute noch durchaus im Stande sind, die 
Diagnose zu sichern, auch wenn die Widal’sche Reaktion nur spät 
sich zeigt. v. Boltenstern (Bremen). 


8. A. Bormans. De l’absence de la réaction agglutinante 


dans un cas mortel de fievre typhoide. 
(Presse méd. 1898. Oktober 15.) 
Das Wichtigste des Falles ist in der Überschrift gekennzeichnet: 
es soll nur einen ähnlichen Fall geben (Presse med. 1898 Februar 20), 
in welchem die Serumreaktion dauernd negativ ausfiel. Da Verf. 
schon eine selbständige Arbeit über die Serumreaktion veröffentlicht 
hat, so kann man seine Beobachtung glauben; der Fall stammt aus 
dem Turiner Hospital St. Jean Baptiste, Station des Prof. Pescarolo. 


Cepntralblatt für innere Medicin. No. 39. 997 


Es handelt sich um eine 19jährige Kranke, welche sich schon 
einige Zeit wegen Hysterie im Hospital befand und dort den Typhus 
bekam. Der Verlauf war ein rascher und schwerer, die Nerven- 
symptome des Typhus standen im Vordergrund, Roseolen fehlten. 
Tod am 17. Fiebertage; Sektion ergab Schwellung der Darmplaques 
und zahlreiche Ulcerationen. Die beiden negativen Widal-Reaktionen 
waren am 5. und 16. Fiebertage angestellt, zu gleicher Zeit gab ein 
anderer Typhuspatient positive Reaktionen. Gumprecht (Jena). 


9. van de Velde. Valeur de l’agglutination dans la séro- 
diagnose de Widal et dans identification des bacilles 
éberthiformes. (Aus dem [Institut für Serotherapie und 


Bakteriologie der Universität Löwen.) 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 11—13.) 


Verf. stellt in seinen Schlusssätzen neue Thatsachen als Stützen 
des Werths des Widal’schen Serums fest. Die anderen Methoden, 
den Typhusbacillus nachzuweisen, sind zeitraubend; beschleunigt man 
sie, dann läuft man Gefahr, Typhusbacillen zu sehen, wo keine sind. 
Indem Verf. Immunsera zur Untersuchung aus verdächtigem Milieu 
gezüchteter Bacillen verwendete, konnte er nie den Typhusbacillus 
im Wasser nachweisen, in beschränkter Anzahl nur in den Stühlen 
(3 auf 5 Fälle), und mit Ausnahme eines einzigen Males immer unter 
300 Kolonien, welche er auf Gelatine von Typhusmilzen erhalten 
hatte. (Diese Untersuchungen stehen allerdings mit den Angaben 
anderer Autoren in Widerspruch, nach welchen durch Typhusserum 
Colibacillen noch energischer agglutinirt werden als der Typhusbacill 
selbst, so dass also Immunsera zur Identificirung »typhusverdächtiger« 
Bacillen nicht zu verwenden sind. Ref.) v. Notthafft (Bonn). 


— — — 


10. J. Honl. Serum double und Agglutination double. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 7.) 


H. konnte Thiere, die gegen Typhus immunisirt waren, auch 
gegen Pyocyaneus immunisiren. Das Serum dieser Thiere aggluti- 
nirte nicht nur den Typhus-, sondern auch den Pyocyaneusbacillus. 
Serum von einem Typhösen auf Thiere übertragen, verleiht dem Blut 
dieser letzteren agglutinirende Eigenschaften. 


Praktisch ist diese Erscheinung dann zu verwerthen, wenn man 
eine kulturelle Reaktion an verunreinigten Serumproben vornehmen 
will und die gewöhnliche Methode in Folge des Wachsthums der ver- 
unreinigenden Bakterien misslingt. Man injicirt das unreine Serum 
einer Maus und führt dann mit dem Serum dieses Thieres, das nor- 
maliter nicht agglutinirt, die kulturelle Reaktion aus. 


098 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Auch für Laboratoriumzwecke sind solche Thiere mit aggluti- 
nirendem Serum gut zu brauchen. Endlich kann man mit dieser 
Methode die typhöse Natur eines verdächtigen Eiters feststellen. 

Eisenmenger (Wien). 


11. R. Stern. Typhusserum und Üolibacillen. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 16.) 


S. theilt mit, dass das Serum von Typhuskranken Colibakterien 
unter Umständen stärker beeinflussen kann, als dieses normales Serum 
thut, ja auch stärker als es den Typhusbacillus selbst beeinflusst, 
während dagegen der Typhusbacillus bei Verdünnungsgraden des 
Serums zur Agglutination gebracht wird, bei welchen Colibacillen 
nicht verändert werden. In solchen Fällen ist man mit Wahrschein- 
lichkeit berechtigt, eine Mischinfektion durch Typhus- und Coli- 
bacillen anzunehmen. Andererseits folgt aber aus der weiteren Beob- 
achtung Re, welcher Agglutinirung von Colibakterien noch bei 
300facher Verdünnung von Typhusserum sehen konnte, dass der 
heute beliebte Versuch, Immunsera zur Identificirung von Typhus- 
bacillen zu verwenden, nur mit großer Einschränkung gestattet 
werden kann. Ein »typhusverdächtiger«e Bacill kann auch dann 
nicht mit Sicherheit als Eberth’sches Bakterium angesehen werden, 
wenn er durch das Blutserum eines Typhuskranken in starker Ver- 
dünnung, selbst in noch stärkerer Verdünnung als eine zweifellose 
Typhuskultur, agglutinirt wird. v. Notthafft (Bonn). 


12. E. W. Goodall. A case of scarlet fever in which death 


was due to spontaneous thrombosis of the veins of Galen. 
(Transactions of the clin. society Vol. XXX.) 

Bei einem Sjährigen Mädchen, das am 13. Tage in der Rekon- 
valescenz eines mit Antitoxin behandelten Scharlachs unter einer am 
12. Tage aufgetretenen Fiebersteigerung bis 41,8° starb, fand sich ein 
Thrombus der V. Galeni und der geraden Sinus bis zum Torcular 
Herophili so wie der Plexus chorioidei. Die 2 Tage vor dem Tod 
aufgetretenen Symptome bestanden in plötzlich einsetzenden, häufig 
wiederkehrenden allgemeinen Krämpfen, die nach einigen Stunden 
in eine Rigidität des gesammten Körpers und progressives Koma mit 
starker Pulsbeschleunigung, erschwerter Athmung und jener Tempe- 
raturerhöhung übergingen. Eine Neuritis optica fehlte, die Pupillen 
waren verengt. 


Ein ähnlicher Fall ist von Lee Dickinson beschrieben. 
F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 999 


13. Monteux et Lop. Scarlatine à poussées successives dans 


le cours d'une grippe. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 54.) 


Verff. theilen folgenden Fall mit, welcher die gelegentliche 
Schwierigkeit einer sicheren Diagnose bei scarlatinösen Eruptionen 
beweist. Ein 17jähriger Mensch erkrankte unter den Anzeichen einer 
Grippe mit generalisirter Bronchopneumonie, welche im Laufe einiger 
Tage sich besserte. Am 18. Tage erschien das Fieber, welches völlig 
geschwunden war und einem guten Allgemeinbefinden Platz gemacht 
hatte, wieder und gleichzeitig trat ein scarlatiniformes Exanthem am 
Thorax, dann am ganzen Körper auf. Die Desquamation begann am 
3. Tage und dauerte ungefähr eine Woche, als von Neuem ein 
Exanthem den Thorax und den ganzen Körper bedeckte. Dies 
wiederholte sich im Ganzen 3mal, unter Frost, Temperatursteigerung 
und Lungenkongestion. Die Abschuppung war jedes Mal eben so 
intensiv wie das erste Mal und dauerte 4—5 Tage an. Die Heilung 
ging dann ohne Zwischenfälle mit Ausnahme einer leichten Darm- 
blutung und einer geringen Lungenspitzeninfiltration von statten. 
Der Urin zeigte niemals Albumen, das Sputum keine Tuberkelbacillen, 
es bestand keine Angina. v. Boltenstern (Bremen). 


14. J. van den Berg. Blutuntersuchungen bei Scharlach. 
(Archiv für Kinderheilkunde Bd. XXV. p. 321.) 

Da man annehmen kann, dass die Blutbahn einer der Wege ist, 
auf dem der Giftstoff des Scharlachs sich im Körper verbreitet, so 
erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass hierbei das Blut nicht gänz- 
lich unbeschädigt bleibt. Um diesen Veränderungen nachzuforschen, 
untersuchte Verf. im Ganzen 16 Fälle, von denen er 9 während der 
ganzen Dauer der Leukocytose und 3 während 6 Wochen beobachtete. 
Beinahe jedes Mal wurde die Zahl der] rothen und weißen Blut- 
körperchen, das spec. Gewicht und der Hämoglobingehalt bestimmt, 
außerdem wurden Trockenpräparate angefertigt. Das Blut wurde durch 
Einstich in die Fingerkuppe entnommen. 

In allen Fällen bestand Hyperleukocytose, welche im Allgemeinen 
20—30 Tage dauerte, beinahe nie bei der ersten Untersuchung am 
höchsten war, sondern nachher mehr oder weniger anstieg. Die 
Dauer der Leukocytose ist nicht so genau durch die Dauer des Fiebers, 
des Exanthems und der Angina bedingt, dass mit dem Verschwinden 
dieser 3 Faktoren auch die Leukocytose aufhört. 

Beinahe in allen Fällen wurde beim Anfang der Krankheit eine 
ziemlich hohe Erythrocytenzahl gefunden, und zwar ist die Ver- 
mehrung nicht einer Eindickung des Blutes durch Wasserverlust, 
sondern viel wahrscheinlicher einer zeitweise größeren Produktion 
von rothen Zellen zuzuschreiben. 

Die Hämoglobinwerthe (nach Gower’s bestimmt) sind im Ver- 
gleich zu den Befunden anderer Autoren niedrig. Wenn in den 


1000 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


meisten Fällen im Anfang der Erkrankung ein ziemlich hoher 
Hämoglobinwerth gefunden wird, der allmählich abnimmt, um später 
wieder anzusteigen, so glaubt Verf. in diesen anfänglichen hohen 
Werthen nur den durch die infektiöse Krankheit noch wenig ge 
schädigten normalen Hämoglobingehalt zu sehen. 

Das spec. Gewicht des Blutes liegt innerhalb der den Alters, 
stufen entsprechenden normalen Grenzen und wird am meisten von 
dem Hämoglobingehalt des Blutes bestimmt. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung des Blutes wurde kon- 
statirt, dass die Vermehrung der weißen Zellen auf der Vermehrung 
der polynucleären Zellen und der Übergangsformen zusammen beruht. 
Meistens sind unter diesen die polynucleären Zellen in der Mehr- 
zahl, aber manchmal sind auch die Werthe der Übergangsformen be- 
deutend. 

Unter den 16 Fällen führt Verf. auch einen 3 Monate alten Säug- 
ling an, dessen Status kurz mitgetheilt wird, ohne dass über den 
Krankheitsverlauf etwas berichtet wird. Der Blutbefund in diesem 


Falle weicht von dem bei den übrigen Kindern ab. 
Keller (Breslau. 





15. A. Strubell (Jena). Über sog. Wundscharlach. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IV. Hft 1. 
Nach einer Verletzung an der rechten Hand und 10tägiger 
Zwischenzeit 2tägiges Prodromalstadium mit für Scharlach typischen 
Symptomen (Schüttelfrost, Halsschmerzen, Durchfälle, Erbrechen); 
am 13. Tage entwickelt sich wie mit einem Schlage eine charakte- 
ristischescharlachrothe Lymphangitis, einexquisitesScharlachexanthenm, 
typische Streptokokkenangina mit schwerem Allgemeinzustand. Bei 
der Analogie mit dem Leube’schen Falle und Angesichts der That- 
sache, dass die Schuppung an der Stelle der Lymphangitis in für 
Scharlach typischer Weise begann, ist wohl nicht daran zu zweifeln, 
dass die Scharlachinfektion von der äußeren Wunde ausgegangen 
ist, und dieser Fall demnach als echter Wundscharlach aufzufassen ist. 
Einhorn (München). 





16. Marcus. Diphtherie und Scharlach. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 10.) 

Verf. berichtet über einen Fall, in welchem er außer dem Früb- 
auftreten der scarlatinösen Diphtherie vor dem Ausbruch des Schar- 
lachs das Krankheitsbild desshalb für besonders erwähnenswerth hält, 
weil kein Serum angewandt wurde, und weil man im anderen Falle 
leicht geneigt gewesen wäre, das Exanthem als Nebenwirkung de 
Serums aufzufassen. Die Diagnose des Scharlachs wurde durch den 
weiteren Verlauf und besonders durch das reichliche Abschuppen be- 
stätigt. Y. Boltenstern (Bremen, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1001 


17. Stoevesandt und Hoche. Eine Schweißfrieselepidemie in 


Bremen und Umgegend. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

Die Verff. beschreiben eine Epidemie, welche sie sowohl in ver- 
einzelten Fällen im städtischen Krankenhaus als auch ausgebreiteter 
auf dem Land beobachten konnten. Die Krankheit war charakte- 
risirt durch ein Exanthem, welches theils scharlachartig erschien, 
theils zwischen gerötheten Partien große Miliariaknötchen zeigte; 
Rachenschleimhaut und Zunge waren besonders von der Röthung 
befallen. Dabei bestand sehr starke Schweißabsonderung, starkes Be- 
klemmungsgefühl auf der Brust, rheumatoide Schmerzen und auch 
mehrfach nervöse Symptome, die sich bis zu Hallucinationen steigerten. 

Meist war ziemlich heftiges und hartnäckiges Fieber und starke 
Störung des Allgemeinzustands vorhanden, der Verlauf jedoch immer 
günstig, Todesfälle kamen nicht vor. Die Übertragung geschah jeden- 
falls von Person zu Person und Verff. weisen auf einer Kartenskizze 
nach, wie sich die Epidemie von Dorf zu Dorf verbreitet hat, um 
endlich nach Erreichung der Stadt ziemlich schnell zu erlöschen. 

Poelchau (Charlottenburg). 


18. Krehl. Zur Kenntnis der sog. Rötheln. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 1 u. 2.) 

K. beschreibt eine kleine Epidemie von 15 Fällen dieser schlecht 
definirten Krankheit, die gleichzeitig neben einer Masernepidemie 
einherging, sich aber von ihr deutlich unterschied, besonders da- 
durch, dass 9 der Kinder notorisch Masern überstanden hatten. Der 
Ausschlag, leicht erhabene Flecken von wechselnder Größe, oft Bläs- 
chen bildend, befiel zuerst das Gesicht, dann breitete er sich rasch 
abwärts über den übrigen Körper aus, verschwand schnell, spätestens 
nach 36 Stunden. Fieber fehlte fast immer, minimale Conjunctivitis 
und Schnupfen waren oft, Bronchitis selten vorhanden. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


19. Naunyn. Nephritis und Diabetes und Nierendiabetes. 
(Zeitschrift für praktische Ärzte 1898. No. 15.) 

In einem klinischen Vortrag erwähnt N., dass im Verlauf eines 
Diabetes verschiedene komplicirende Erkrankungen eine Albuminurie 
zu erzeugen vermögen, so die Üystopyelitis, Pyelonephritis, akute 
fieberhafte Erkrankungen, Infektionskrankheiten, die Lungentuber- 
kulose, Gangrän und besonders häufig die Arteriosklerose Die 
Albuminurie steht zum Diabetes in keiner direkten Beziehung, und 
der Wechsel zwischen Albuminurie und Glykosurie beruht keines- 
wegs auf irgend welcher direkten Verwandtschaft dieser beiden 
Stoffwechselanomalien mit einander. Die Albuminurie kann aber 
auch eine richtige diabetische sein; um eine wahre Nephritis 
handelt es sich in diesen Fällen jedoch dann nie. Die Ansicht 
Stokvis’, dass plötzliche Beseitigung der Glykosurie durch strenge 


394% 





1002 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


diätetische Behandlung Albuminurie machen kann, besteht nicht zu 
Recht, oder ist höchst selten. Auch die Angabe, dass dauernder und 
reichlicher Genuss von Eiern beim Diabetes Albuminurie verur- 
sachen kann, kann N. nicht bestätigen, obwohl er die Möglichkeit 
zugiebt. Richtige Nephritis ist häufiger mit Diabetes kombinirt bei 
Arteriosklerose, die dann die eigentliche Ursache derselben ist. 
Selten sind die Fälle von Nierendiabetes. Außer einem Fall von 
Klemperer sind noch 3 von N. beschrieben, in denen sich Diabetes 
mit Granularatrophie der Nieren vereinigte, als fünften stellte N. 
einen Mann vor, bei dem zu einer bestehenden alten Nephritis ein 


Diabetes hinzutrat. Hyperglykämie bestand nicht. 
Neubaur (Magdeburg). 


20. A. Mathieu et L. Nattan-Larrier. Diabète experimen- 
tal et diabete humain. 
(Gaz. des höpitaux 1899. No. 129.) 

Die Besprechung der Verff. zielt darauf, zu untersuchen, ob die 
Ergebnisse, wie sie Experiment einerseits, klinische Beobachtung 
andererseits geschaffen, sich vereinigen lassen, um den Ursprung und 
den Mechanismus des Diabetes mellitus in seinen verschiedenen 
klinischen Formen zu erklären. Sie kommt zu dem Resultat, dass 
wir durch Experiment und physiologische Analyse im Stande sind, 
Glykosurie in Folge von Überproduktion, von renaler Insufficienz, 
alimentäre Glykosurie und Diabetes in Folge mangelhafter Aus- 
nutzung des Zuckers zu erkennen, dass wir wahren Diabetes bei 
Thieren durch totale Pankreasexstirpation erzeugen können. Sym- 
ptome und Entwicklung dieses experimentellen, pankreatischen Dia- 
betes stimmen völlig überein mit Entwicklung und Symptomen des 
spontanen menschlichen Diabète maigre. Unmöglich aber kann man 
behaupten, dass beide denselben Mechanismus haben, identisch sind 
in ihrer anatomischen Ursache. In einer Anzahl von Fällen findet 
man keine Pankreasaffektion bei Personen, welche im Leben das 
gesammte Symptomenbild des Diabète maigre darboten. Und wieder 
in Fällen, wo Pankreasstörungen durchaus anzunehmen sind, findet 
man niemals eine vollständige Destruktion der Drüse. Überdies hat 
das Experiment gezeigt, dass die totale Destruktion nothwendig ist, 
damit Diabetes bei Thieren in Erscheinung treten kann. Ohne 
Zweifel ist die Pankreasaffektion nicht der einzige Faktor für die 
Genese des Diabète maigre beim Menschen. Es sind auch die Herab- 
setzung der allgemeinen Vitalität der Gewebe und vorzüglich die 
glykolytischen Eigenschaften der Zellelemente zu berücksichtigen. 
Im Diabete gras herrschen allgemeine Fehler der Ernährung vor, im 
Diabète maigre kann dies das pankreatische Element sein. Diabetes 
bei Fettleibigen verläuft manchmal in mehreren Etappen: 1) Nicht 
ausgenutzte Kohlehydrate bilden sich in Fett um, welches im Orga- 
nismus sich anhäuft; 2) ein bestimmter Theil des Zuckers wird nicht 
ausgenutzt und geht in den Urin über in Folge übermäßiger Aufnahme 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1003 


zuckerbildender Stoffe; 3) endlich bleibt die Glykosurie permanent, 
da die glykolytische Fähigkeit der Zellen herabgesetzt ist. Fällt diese 
auf ein sehr niedriges Niveau, kann sich das gesammte Symptomenbild 
des Diabete maigre entwickeln, ohne dass pankreatische Störungen 
vorhanden sind. Sind solche entstanden, folgt nur gar zu leicht und 
schnell dem Diabète gras der Diabète maigre. — Andererseits kann 
die Pankreasläsion die Initialerscheinung darstellen. Der Diabète 
maigre ist nur eine Folge, wenn die Destruktion der Drüse genügend 
ausgedehnt ist, wenn sie präexistirt oder zur Herabsetzung der 
nutritiven Aktivität, der glykolytischen Kraft des Organismus hinzu- 
tritt. Durch Kombination dieser beiden Faktoren können wir also 
die klinisch beobachteten Beziehungen zwischen Diabete gras und 
Diaböte maigre erklären und die Ähnlichkeiten und Differenzen 
zwischen experimentellem Diabetes bei Thieren und spontanem Dia- 
betes beim Menschen uns vorstellen. v. Boltenstern (Bremen). 


21. Strauss. Über den Einfluss der verschiedenen Zucker- 


arten auf die Zuckerausscheidung beim Menschen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 18 u. 19.) 

S. hat verschiedene Versuchspersonen, welche, ohne Diabetiker 
zu sein, doch zur alimentären Glykosurie disponirt waren, je 100 g 
Traubenzucker, Galaktose, Saccharose, Laktose, Lävulose, so wie 143 g 
Weizenmehl (= 100,0 Zucker) zu verschiedenen Zeiten auf nüchternen 
Magen zugeführt und dann den Urin auf diese Zuckerarten unter- 
sucht. Am leichtesten erschienen im Urin wieder die Galaktose, am 
schwersten die Lävulose, während Glykose, Saccharose und Laktose 
in der Mitte der Reihe stehen. Das Amylum erschien als Dextrose, 
die Saccharose und Laktose als Traubenzucker, die übrigen Zucker- 
arten in derselben Form wieder im Urin. Bei ausgesprochenen Dia- 
betikern ergab sich dasselbe Resultat. Dieser Befund steht im 
Gegensatz zu den meisten Untersuchungen früherer Autoren, die 
sowohl eine andere Ausscheidungsreihe als auch die Behauptung 
aufgestellt hatten, dass der Zucker in derselben Form, in der er auf- 
genommen sei, wieder ausgeschieden werde. Das theoretisch gefun- 
dene günstige Verhalten der Lävulose stimmt mit der praktischen 
Erfahrung überein, dass diese für die Ernährung der Diabetiker noch 
am passendsten erscheint. In Bezug auf Spaltung und Resorption 
der Doppelzucker weist Verf. darauf hin, dass dieses Funktionen des 
Verdauungskanals sind, die z. B. durch Subacidität des Magens oder 
Hypermotilität wesentlich beeinflusst werden können. Experimentell 
ließ sich durch künstliche Verlangsamung der Resorption der ein- 
geführten Zuckermenge die Ausscheidung derselben im Urin ver- 
ringern. Poelehau (Charlottenburg). 


1004 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


22. Pugliatti. Diabete pancreatico. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 88.) 

Über die Beziehungen zwischen Pankreas und Diabetes sind von 
den verschiedenen Autoren viele Hypothesen aufgestellt. P. betont 
als das Resultat seiner Experimente an Hunden, dass nach Esstir- 
pation des Pankreas nicht sofort alimentäre Glykosurie eintritt, auch 
nicht unter allen Umständen, dass ferner auch die Organtherapie 
unter diesen Verhältnissen keine positiven Resultate ergiebt. P. hält 
es für wahrscheinlich, dass die Ursache, welche nach Entfernung des 
Pankreas die Vermehrung des Zuckers im Blut und die Glykosurie 
bedingt, hauptsächlich in der Leber liege, desshalb, weil oft die patho- 
logischen Phänomene nichts weiter sind als eine Steigerung der 
physiologischen und weil man nach den Cl. Bernard’'schen Unter- 
suchungen kein anderes Organ kennt als die Leber, welches die 
Funktion hat, Glykogen zu bereiten und daraus Glykose zu bilden. 

Durch die Exstirpation des Pankreas würde, auch wenn dieselbe 
in schonendster Weise ausgeführt sei, eine schwere Verletzung des 
ganzen Plexus coeliacus gesetzt und die gestörte Funktion der von 
diesem Plexus an die Leber herantretenden Nervenfasern sei für die 
nach der Operation auftretende Glykosurie verantwortlich zu machen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


23. A. Amento (Palermo). Influenza del diabete sullo svi- 
luppo delle infezioni. 
(Giorn. internas. delle scienze med. Anno 1898. Fasc. 14.) 

Die Untersuchungen A.s ergaben beim Pankreasdiabetes der 
Hunde eine Verminderung der Blutalkalescenz. Diese Abnahme ent- 
sprach dem Grad des Diabetes und ging mit einer Zunahme der 
Bremer’schen Farbenreaktion einher. Gleichzeitig fand sich eine 
Abnahme des baktericiden Vermögens des Blutes. (Versuche mit 


Bacillus typhi und Staphylococcus pyogenes.) 
H. Einhorn (München). 


24. Böhm. Ein Fall von akutem Diabetes mellitus. 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 36.) 

Bei einem 17jährigen jungen Manne, Zögling einer Unterofficiers- 
schule, der nachweislich vorher gesund gewesen war, war ein schwerer 
Diabetes mellitus aufgetreten, der in wenigen Wochen unter aus- 
gesprochenem Koma zum Tode führte. Bei der Sektion fand sich 
eine subakute parenchymatöse und interstitielle Nephritis, so wie eine 
sehr beträchtliche Atrophie des Pankreas. Markwald (Gießen). 





25. Lop. Diabète et grossesse. 
(Gaz. des hôpitaux 1899. No. 54.) 
Den schädigenden Einfluss der Schwangerschaft auf Diabetes 
und umgekehrt kann L. auf Grund von 4 Beobachtungen nicht be- 


Centralblatt für innere Medicin. No, 39. 1005 


stätigen. Die eine Pat., welche seit der fünften Schwangerschaft an 
Diabetes litt, hat 11 Kinder gehabt. Eine andere hat von 6 Ent- 
bindungen 3 nach Feststellung der Glykosurie durchgemacht, welche 
wahrscheinlich noch älteren Datums ist, als angenommen wird. Eine 
dritte stand seit der ersten, eine vierte seit Beginn der zweiten 
Schwangerschaft wegen Diabetes in Behandlung, beide machten 
3 Entbindungen durch. BE v. Boltenstern (Bremen). 

26. Cornillon. Quelques remarques sur le diabète conjugal. 

(Progrès med. 1898. No. 8.) 

Auf Grund eigener Beobachtung und einer Kritik der Beobach- 
tungen Anderer spricht C. den Satz aus, dass der Diabetes von der 
Ehefrau auf den Ehemann und umgekehrt übergehen kann. Die 
Übertragung vollzieht sich ganz langsam; sie geschieht wohl durch 
Speichel und Urin, vielleicht auch durch Schweiß und Samenflüssig- 
keit; sie ist nicht sehr häufig (etwas mehr als 1%) und befällt vor 
Allem starke und schon ältere Individuen. — Neue Beweise für die 
von anderen Seiten als werthlos bezeichneten Kriterien der Kontagio- 
sität des Diabetes hat C. allerdings nicht gebracht. 

v. Notthafft (Bonn). 





27. W. Anschütz. Über den Diabetes mit Bronzefärbung 
der Haut, zugleich ein Beitrag zur Lehre von der allgemeinen 


Hämochromatose und der Pankreasschrumpfung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 5 u. 6.) 

Ein 53jähriger Mann, Alkoholist, hatte seit mindestens 13 Jahren 
intensiv braune Hautfarbe, fühlte sich aber ganz gesund. 4 Monate 
vor dem Tod kam er wegen Anschwellung des Leibes in die Hallenser 
Klinik. Man fand großen Ascites, vergrößerte palpable Leber und 
Milz; die Braunfärbung ist über den ganzen Körper diffus verbreitet, 
nirgends Pigmentflecken; Schleimhäute ohne Pigmentirung. Im Urin 
kein Gallenfarbstoff, aber deutlich Zucker, bis 4%, der nach Einfüh- 
rung antidiabetischer Diät rasch schwindet. Stuhlgänge thonfarben; 
zeitweise kolikartige Schmerzen im Epigastrium mit leichtem Fieber. 

Der Urin blieb später trotz Genuss von 120 g Brot und 100g 
Zucker frei von Zucker; die getrockneten Fäces bestanden etwa zur 
Hälfte aus Fett, davon nur der geringere Theil (23—38 %) gespalten. 
Der Kranke verfiel rasch; kurz vor dem Tod enthielt der Urin wieder 
Zucker bis zu 21%. 

Die Sektion ergab hypertrophische Lebercirrhose und Cirrhose des 
Pankreas, und als auffälligsten Befund allgemeine Hämochromatose; 
namentlich Leber und Pankreas waren außerordentlich stark pigmen- 
tirt, letzteres auf der Schnittfläche mahagonibraun. Das Pigment 
lag in kleineren und größeren Körmnern theils in dem verdickten 
Bindegewebe, theils innerhalb der Leberzellen; die am stärksten damit 
erfüllten Leberzellen, am Rand der Acini, scheinen im Absterben be- 


1006 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


griffen. Die Hauptmenge der Farbstoffkörner gab starke Eisenreaktion, 
bei dem kleineren Theil versagte sie. Das Pigment war so massen- 
haft, dass die Struktur des Organs erst nach dem Auflösen des Farb- 
stoffs (Einwirken von 10%iger Schwefelsäure) deutlich wurde; es 
zeigte jetzt das Bild von vorgeschrittener Cirrhose. 

Ganz ähnlich verhielt sich das Pankreas; auch hier starke Binde- 
gewebsentwicklung zwischen den Lappen und auch zwischen den ein- 
zelnen Acinis, dabei reichliche Neubildung der kleinen Ausführgänge, 
Pigmentirung sowohl im Parenchym wie im Bindegewebe, aber im 
Parenchym viel stärker, der Farbstoff auch wieder theils eisenhaltig, 
theils eisenfrei. 

In der Haut enthielten die tiefsten Epidermisschichten eisenfreie 
Farbstoffkörner, viel reichlicher lag das Pigment in der Cutis, be- 
sonders in der Umgebung der Schweißdrüsen; es gab hier großen- 
theils Eisenreaktion. — Lymphdrüsen, Nebennieren, Plexus choroid. 
enthielten viel, die Nieren sehr wenig Pigment. 

Nach Besprechung der in der Litteratur beschriebenen 23 Fälle 
von Diabetes mit Hämochromatose (darunter 14 mit Melanodermie! 
sucht Verf. die einzelnen Symptome zu analysiren und zu ordnen. 

Bezüglich der Pigmentirung kommt er zu dem Schluss, dass 
der eisenhaltige und der eisenfreie Farbstoff beide aus dem Blutfarb- 
stoff abstammen, wahrscheinlich nur verschiedene Stadien des Zer- 
falls darstellen; es ist anzunehmen, dass die Bildung des Farbstoffs 
im Blut statthat, dass es den Organen gelöst zugeführt und dort in 
körnige Form umgewandelt wird; weiterhin werden nach A e Meinung 
die Parenchymzellen durch die Pigmentinfiltration geschädigt, und 
an diese primäre parenchymatöse Erkrankung schließt sich als 
Folgezustand die interstitielle Entzündung; auf diese Weise will A. 
die Leber- und Pankreascirrhose als Folge der Hämochromatose auf- 
fassen. Die Ursache der Hämochromatose selbst ist freilich ganz 
dunkel. 

Der Eisengehalt der Organe war in Ae Fall viel größer als in 
allen früher untersuchten. Für die Leber fand er 7,6% der Trocken- 
substanz, 55,7% der Asche, für die Lymphdrüsen 14,7% bez. 58,4%, 
für das Pankreas 5% bez. 44% Fe. 

Die Pankreasaffektion ließ sich intra vitam diagnosticiren aus 
den Anfällen epigastrischer Schmerzen, der gestörten Fettresorption 
und Fettspaltung neben Glykosurie. Die Abhängigkeit des Diabetes 

von der Pankreaserkrankung ist außerordentlich wahrscheinlich; das 
beobachtete zeitweise Verschwinden des Zuckers aus dem Harn trotz 
Kohlehydratnahrung scheint gerade beim Diabète bronzé öfters vor- 
zukommen. 

Diabetes und Lebercirrhose werden also entgegen der Deutung 
anderer Autoren als koordinirte Symptome, beide abhängig von der 
Hämochromatose erklärt. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Centralblatt für innere Medien, No. 39. 1007 


28. Rumpf. Über Eiweißumsatz und Zuckerausscheidung beim 


Diabetes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 9.) 

R. kommt auf Grund seiner Beobachtungen zu dem Schluss, 
dass bei schweren Diabetesfällen der ausgeschiedene Zucker zum 
Theil auf die Entstehung aus Fett zurückgeführt werden kann. Das 
bei schweren Fällen öfters beobachtete Auftreten von flüchtigen Fett- 
säuren und von Oxybuttersäure im Harn ließe sich dann leicht durch 
eine übermäßige Fettzersetzung im Körper erklären. 

Poelchau (Charlottenburg). 


29. L. Herzog. Diagnostische Schwierigkeiten und Be- 
ziehungen zwischen dem Koma der Zuckerkranken und an- 


deren komaartigen Zuständen. 
(Berliner Klinik 1899. Juni.) 

Der unter Bewusstseinsstörung eintretende plötzliche Tod bei 
Diabetes ist nicht immer identisch mit dem Coma diabeticum. Ab- 
gesehen von gröberen Veränderungen des Gehirns, die unter ähn- 
lichen Erscheinungen verlaufen können, lassen sich die komatösen 
Zustände der Diabetiker in folgende Gruppen eintheilen. Das eigent- 
liche Coma diabeticum kann in der Form eines Herzsschwächenkomas 
unvermittelt eintreten, als Coma dyspnoicum diabeticum zeigt es den 
von Kussmaul beschriebenen Symptomenkomplex, in dessen Vorder- 
grund die »große Athmung« steht, das Coma non dyspnoicum diabeti- 
cum lässt die letztere vermissen und ein abortives Coma diabeticum 
bringt schließlich vorübergehende oder leichtere Störungen der ersten 
3 Typen. Von diesem eigentlichen Koma der Zuckerkranken sind 
atypische Formen zu sondern, die durch komplicirende Krankheiten 
hervorgerufen werden können. Verf. trennt die letzteren Formen in 
solehe ohne und mit charakteristischer Dyspnoe. Zu den ersteren 
gehört das atypische Koma der Diabetiker, wie es Gehirnerkrankun- 
gen verursachen, und das Coma uraemicum, zu letzteren das Coma 
dyspnoicum non diabeticum bei tiefen Ernährungszuständen (Ver- 
blutung, perniciöser Anämie, Krebs) und das Coma terminale. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 





30. Setti. Sul aumento dell’ azoto estrattivo a danno dell’ 
azoto ureico in un caso di coma diabetico. 
(Gasz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 148.) 

In dem angeführten Falle von Coma diabeticum sieht S. die 
Ursache des Komas in einer Anhäufung der intermediären Produkte 
der Umwandlung des Albumins in Harnstoff im Organismus des 
Kranken. 

Die Acidität des Urins war erheblich erhöht, die absolute Aus- 
scheidung der Harnsäure hielt sich in normalen Grenzen; Ammoniak 


1008 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


war spärlich, aber das Verhältnis des N-Gehalts des Ammoniaks zum 
N-Gehalt des ganzen Urins war normal. Auffallend vermindert war 
die Quantität des Harnstoffs und noch mehr in ihrem Verhältnis zur 
Harnsäure und zum totalen N-Gehalt des Urin. Der Gresammt- 
N-Gehalt entsprach der Diät. Die N-haltigen Extraktivstoffe waren 
stark vermehrt. Der N-Gehalt derselben betrug 31,64% des ganzen 
N-Gehalts des Urins und diese Vermehrung geschah vollständig auf 
Kosten des N des Harnstoffs, welcher nur 62,27% des ganzen N-Ge- 
halts betrug. Die Anhäufung dieser Extraktivstoffe betrachtet S. als 
das toxische Moment in diesem Falle. 

Auch für andere Fälle von Koma nichtdiabetischen Ursprungs, 
so meint der Autor, sei oft eine gleiche Veranlassung heranzuziehen. 
Er führt zum Beweis dafür einen Vortrag Klemperer’s (Heidelberger 
Naturf.-Vers. 1889) über das Koma Carcinomatöser und eine Beob- 
achtung von ihm selbst über Koma bei akuter Leberatrophie an. In 
diesem letzteren Falle verhielt sich der N des Harnstoffs zu dem 
Gesammt-N wie 57,36 : 100, dagegen war der N-Gehalt der Extraktiv- 


stoffe zum Gesammt-N gestiegen auf 36,18: 100. 
Hager (Magdeburg-N.). 


31. C. Hartwig. Über die Farbenreaktionen des Blutes bei 


Diabetes mellitus (Bremer’sche Reaktion). 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Bremer hat 1894 gezeigt, dass das Blut bei Diabetes und ali- 
mentärer Glykosurie die Fähigkeit verloren hat, sich mit sauren Farb- 
stoffen zu tingiren, aus einem Eosin-Methylenblaugemisch z. B. das 
Roth weit weniger intensiv annimmt als normales Blut. In der 
letzten Zeit hat Bremer eine ganze Reihe von Farbstoffen (Kongo- 
roth, Methylgrün-Eosin, Biebrichscharlach, Triacidgemisch) mit ähn- 
lich differenter Wirkung auf Diabetikerblut angegeben. 

H. prüfte die Bremer’schen Angaben an verschiedenen der be- 
zeichneten Färbemittel nach und konnte das regelmäßige Eintreten 
der Reaktion bei Diabetes und alimentärer Glykosurie bestätigen; 
Voraussetzung war peinliche Reinlichkeit der Deckgläser. Bei Nicht- 
diabetikern erhielt er dieselbe Reaktion mehrere Mal, bei ganz ver- 
schiedenartigen Kranken, ja auch bei einem Gesunden zeitweise. 
Eine Erklärung hierfür zu geben ist er außer Stande. 

Behandeln der Blutpräparate mit Säuren und Alkalien heben 
„war manchmal das Eintreten der Reaktion auf, aber ohne dass sich 
der Schluss ziehen ließe, dass Alkalescenzänderung des Blutes Ur- 
sache der abnormen Färbbarkeit sei. Dagegen ließ die Reaktion sich 
dadurch hervorrufen, dass man (frisches) normales Blut mit Zucker- 
lösung vermischte; ferner zeigte sich, dass beim Thier Zuckerinjektion 
ins Blut oder unter die Haut die Reaktion bewirkte, dass sie anderer- 
seits beim Phloridzindiabetes, bei dem ja der Blutzucker nicht steigt. 
ausbleibt. Ja sie gelingt an einfachen Hämoglobinlösungen nach 
Zuckerzusatz. 


Centralblatt für innere Medien, No. 39. 1009 


H. glaubt aber nicht, dass die bloße Gegenwart von Zucker die 
Reaktion verschulde, er meint vielmehr, das Hämoglobin werde durch 
den Zucker chemisch so verändert, dass es die Affinität zu jenen 
Farbstoffen verloren habe. 

Zum Zustandekommen dieser »Bremer’schen« Reaktion muss 
der Zuckergehalt mindestens 0,15—0,2% betragen. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





32. J. Athanasin. Über den Gehalt des Froschkörpers an 
Glykogen in den verschiedenen Jahreszeiten. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIV. p. 561.) 

Der Froschkörper enthält im Sommer weniger Glykogen, als im 
Winter. Auch am Schluss des Winterschlafs enthält der Frosch- 
körper noch Glykogen. Die Menge des Glykogens ist im Allgemeinen 
— eben so wie die Oxydationsprocesse des Kaltblüters — umgekehrt 
proportional der umgebenden Temperatur. F. Schenck (Würzburg). 





33. F. v. Reuss. Über den Einfluss experimenteller Gallen- 
stauungen auf den Glykogengehalt der Leber und der Mus- 
kulatur. 

(Arch. für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XLI. Hft. 1.) 

Aus früheren Untersuchungen von Wittich, Külz und Fre- 
richs war hervorgegangen, dass nach Unterbindung des Ductus chole- 
dochus das Vermögen der Leber, Glykogen zu bilden und aufzustapeln, 
in erheblichem Maß gestört ist. Die klinische Thatsache, dass 
Stauungsikterus das Entstehen alimentärer Glykosurie nicht be- 
günstigt, ist damit schwer zu vereinbaren, und führt zu der Ver- 
muthung, dass die Ergebnisse der Thierexperimente nicht auf den 
Menschen übertragbar sind. Freilich hatten Dastre und Arthus 
im Widerspruch mit den bisher erwähnten Arbeiten nach Unter- 
bindung einzelner Aste des Ductus choledochus den Glykogengehalt 
der ikterisch gewordenen Leberlappen viel bedeutender gefunden als 
die früheren Autoren beim experimentellen Stauungsikterus. Des Verf. 
‚Untersuchungen ergaben, dass bei Kaninchen nach Unterbindung des 
Ductus der Glykogengehalt der Leber die durch andere Autoren für 
Sommerthiere gefundenen Werthe erreichte. Glykosurie trat in jedem 
Falle auf, und zwar in entschieden größerem Maße, wenn gleichzeitig 
mit der Ductusunterbindung Traubenzucker subkutan injicirt wurde. 
Der Glykogengehalt der Muskulatur ging im Allgemeinen mit dem 
der Leber parallel. Nach Unterbindung der einzelnen Äste des 
Ductus zeigte sich in den an Hunden angestellten Versuchen der 
Glykogengehalt der ikterischen Leber nur unerheblich geringer, in 
einem Falle sogar höher, wie in den normalen Theilen. Bei Kanin- 
chen mit unterbundenem Ductus choledochus zeigte sich der Diabetes- 
stich wirksam, jedoch war die Glykosurie danach stets gering. 

Weintraud (Wiesbaden). 


1010 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


34. R. T. Williamson. On the detection of small quantities 
of sugar in the urine. 
(Practitioner 1898. December.) 

Unter allen Zuckerproben liefern Fehling’sche Lösung, Phenyl- 
hydrazin und Gärung die besten Resultate. Eine geeignete Kom- 
bination aller drei lässt mit Sicherheit die Entscheidung zu, ob in 
einer suspekten Harnprobe Zucker auch nur in Spuren enthalten ist 
oder nicht. Diese Kombination hat sich dem Verf. als nützlich, an- 
genehm und klinisch zuverlässig erwiesen; freilich erfordert sie Zeit. 
ist nicht in wenigen Minuten zu erledigen. Fällt die mit den üb- 
lichen Vorsichtsmaßregeln vorgenommene Fehling’sche Probe negatir 
aus, ist eine weitere Untersuchung nicht erforderlich. Der Urin ist 
frei von Zucker im klinischen Sinne. Deutliche Reduktion nebst 
anderen diabetischen Erscheinungen spricht für Traubenzucker. Bei 
geringer Reduktion und fehlenden Zeichen von Diabetes oder Giry- 
kosurie kann die Reaktion eben so von Traubenzucker in geringer 
Menge, wie von anderen Kupferoxyd reducirenden Substanzen: Lak- 
tose, Pentose, Harnsäure in großer Menge, Glykuronsäure, Alkap- 
ton etc. herrühren, und eine andere Probe ist erforderlich. Die 
Phenylhydrazinprobe hat Verf. etwas modificirt. Das Reagensgla: 
wird nach Beschickung von je 1/, Zoll Phenylhydraz. hydrochlor. 
und Natr. acetic. in Pulver zur Hälfte mit Urin gefüllt, der Inhalt 
2 Minuten lang gekocht. Nach 20—30 minutenlangem Stehen: 
mikroskopische Untersuchung des Bodensatzes. Schwefelgelbe Krystall- 
nadeln in bekannter Form zeigen Zucker an, braune oder gelbliche 
Kügelchen oder amorphe Körnchen das Fehlen des Zuckers. Diese 
Probe ist sehr empfindlich, sie weist noch 0,015% Zucker nach. 
Wenn keine Reaktion eintritt, kann man mit Sicherheit sagen, das 
Zucker nicht vorhanden ist, dass etwaige Reduktion der Fehling- 
schen Lösung von anderen Substanzen abhängt. Eine weitere Probe ist 
unnöthig, da die Fehling’sche Lösung reducirenden Substanzen mit 
Phenylhydrazin keine Reaktion giebt, außer Glykuronsäure und Lak- 
tose. Erstere giebt spärliche, kleine Krystalle, die andere gelbe Krystall- 
kugeln mit kurzen Spitzen. Wenn also nicht zahlreiche Krystallnadeln 
auf Zucker deuten, und man ganz sicher gehen will, muss die Gärung- 
probe in bekannter Weise folgen. Der schwache Punkt dieser besteht 
darin, dass sie bei einem Zuckergehalt unter 0,1% keine Reaktion 
durch Gasansammlung giebt. Wird ein Urin mit Fehling’scher Lö- 
sung leicht reducirt, ist die Gärungsprobe aber ohne Erfolg, so em- 
pfiehlt Verf. folgendes Verfahren. Der 24 Stunden der Gärung unter- 
worfene Urin wird nun mit Fehling’scher Lösung behandelt. Giebt 
hierbei ein Urin, welcher vorher Fehling’sche Lösung, wenn auch 
nur gering, reducirte, keine Reaktion mehr, ist mit Sicherheit Zucker 
vorhanden. Im weiteren bespricht Verf. den Werth des Nachweises 
geringer Zuckermengen im Urin und die pathologische Bedeutung. 
Ohne Zweifel entwickelt sich mitunter nach dem Nachweis von 
Zuckerspuren im Lauf der Zeit, ja nach Jahren selbst eine dauernde, 


Centralblatt für innere Mediein. No. 39. 1011 


schwere Diabetesform. Bei anderen Individuen, besonders in älteren 
Jahren, zeigt sich Glykosurie ohne ausgesprochene Diabeteserkran- 
kung: intermittirende Glykosurie oder Diabetes. Eben so wie es 
Fälle von echtem Diabetes giebt, in welchen selbst relativ kurze Zeit 
vor dem Tode der Urin zuckerfrei gefunden wird, sind in anderen 
Fällen Spuren nur für kurze Zeit nachweisbar: temporäre Glykosurie 
bei schweren Kopfverletzungen, akuten cerebralen Affektionen, Fieber, 
Vergiftungen, Schwangerschaft etc. Auch bei anscheinend völlig 
gesunden Personen, bei welchen keinerlei Affektion oder Bedingung 
vorliegt, welche auf Glykosurie zu beziehen sind, können Zucker- 
spuren nachweisbar sein, welche bald verschwinden, ohne je wieder- 
zukehren. Manchmal ist der Nachturin frei von Zucker, während 
der Tagesurin geringe Mengen enthält. Oft findet sich Zucker im 
Urin nach reichlicher Mahlzeit. Es ist dann eine Untersuchung des 
vor und 1!/, resp. 3 Stunden nach der Mahlzeit entleerten Urins vor- 
zunehmen. Wenn der letztere konstant auch geringe Glykosurie 
zeigt, muss der Pat. als verdächtig auf spätere Entwicklung von 
Diabetes sein und zur Vorsicht gemahnt werden. Trotzdem aber 
darf der Befund eines geringen Zuckergehalts den Pat. unnöthig be- 
unruhigen, dieser unter dem Eindruck belassen werden, dass er 
unbedingt und ohne Zweifel an der ernsten, schweren Krankheit leide. 
v. Boltenstern (Bremen). 





35. R. Benjamin. Über die klinische Verwendbarkeit der 
Lehmann’schen jodometrischen Zuckerbestimmung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 35.) 

Verf. hat die von Lehmann neuerdings angegebene Methode 
der quantitativen Zuckerbestimmung geprüft und gefunden, dass sie 
genau und für wissenschaftliche Zwecke verwerthbar ist: sie empfiehlt 
sich in erster Reihe für den Praktiker, weil sie schnell und ohne großen 
Aufwand von Apparaten sichere Resultate ergiebt. Sie besteht darın: 
Eine bestimmte Menge Fehling’scher Lösung (ca. 66 ccm) von genau 
bekanntem Zuckergehalt wird gekocht, dann mit einer abgemessenen 
Menge (ca. 25 ccm) der betreffenden Zuckerlösung versetzt und noch 
einige Minuten im Sieden erhalten. Dann wird durch ein möglichst 
kleines Filterchen filtrirt, das Filtrat und Waschwasser auf 250 ccm 
aufgefüllt; nun wird in einer bestimmten Menge des Filtrats (ca. 50 ccm) 
nach Zusatz von Schwefelsäure bis zur sauren Reaktion und von Jod- 
kalium durch Filtration mit ?/,, Normalnatriumhyposulfitlösung die 
freiwerdende Jodmenge, welche der Kupfermenge entspricht, bestimmt. 
Die Endreaktion der Titrirung ist erreicht, wenn bei derselben die 
braune Färbung verschwindet resp. die blaue, falls man eine Stärke- 
lösung, die man sich einfach herstellen kann, als Indikator benutzt hat. 

Ephraim (Breslau). 


1012 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


36. A. Strubell. Über Diabetes insipidus. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 1 u. 2.) 

S. hat an 2 mit Diabetes insipidus behafteten Kranken der 
Jenenser Klinik genaue Versuche über den Gang der Wasserausschei- 
dung gemacht. Die Pat. waren unter Klausur, trotzdem erforderte 
die Überwachung wegen des übermächtigen Durstes noch besondere 
Vorsichtsmaßregeln. 

Bei dem einen Pat. gelang es nach mehrstündigem Dürsten die 
Harnausscheidung ganz zu unterdrücken, selbst auf die Dauer von 
12 Stunden, ohne dass sich bedrohliche Erscheinungen zeigten, trotz- 
dem das Blut von 22,2 auf 23,4% Trockensubstanz eingedickt wurde. 
Beim anderen nahm die Urinsekretion unter Getränkentziehung auch 
deutlich ab, ließ sich sogar nach 12stündigem Dürsten auf 11/, Stunde 
ganz unterdrücken; aber dabei wurde die Herzaktion sehr schwach, 
der Puls klein, der Appetit schwand ganz, das Gesicht war stark 
eingefallen, die Speichelsekretion versiegte, Kopf- und Glieder- 
schmerzen traten auf. Das Blut wurde dabei im selben Maß wie 
beim anderen Falle eingedickt. 

Wurde nach Getränkentziehung wieder Flüssigkeit in größerer 
Menge gereicht, so stieg bei dem leichteren Kranken die Urinmenge 
rasch an und fiel fast eben so rasch wieder ab. Bei dem anderen 
stieg unter diesen Umständen die Harnsekretion gleichfalls rapid; der 
stark ausgetrocknete Organismus leitete also, statt die Gewebe zu be- 
wässern, die zugeführte Flüssigkeit sofort wieder durch die Nieren ab. 

Hatte der Pat. nicht in dieser extremen Weise gedurstet, dann 
stieg bei größerer Wasserzufuhr die Harnmenge nur langsam, wie sie 
auch bei Wasserentziehung nur langsam absank. In dieser geringeren 
. Reaktion der Urinausscheidung verhielt sich dieser Kranke wie die 
von früheren Autoren beschriebenen Fälle. Man suchte die Ursache 
dieser Erscheinung in verlangsamter Resorption im Darmkanal. Ver- 
gleichende Untersuchungen an jenem Insipiduspatienten und anderen 
Kranken (mit und ohne anderweitig bedingte Polyurie) ergab, das 
mit dem Wasser gleichzeitig gereichtes Methylenblau beim Insipidus- 
Pat. zwar erst etwas später als bei den anderen im Harn erschien, 
dass bei ihm aber die ganze Methylenblaumenge früher als bei den 

anderen im Urin ausgeschieden war. 

Wurde Pat. ins Schwitzbad gesetzt, dann schied er eingegebenes 
Methylenblau erst später aus; die Anregung der Hautthätigkeit hatte 
also die Nierensekretion verspätet, die Niere entlastet. Merkwürdiger- 
weise fühlte sich Pat. an den Schwitztagen, trotzdem sein Blut stark 
eingedickt war, sehr wohl und hatte erheblich geringeren Durst. 

Die alte Erfahrung, dass die Urinausscheidung während fieber- 
hafter Krankheiten geringer wird, konnte S. auch bei künstlich 
(durch subkutane Injektion von Deuteroalbumose) erzeugtem Fieber 
bestätigen. 

S. schließt, dass man, wie beim Diabetes mellitus, so auch beim 
Diabetes insipidus eine leichte und eine schwere Form unterscheiden 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1013 


müsse. Bei der leichten gelingt es durch Wasserentziehung ver- 
hältnismäßig leicht, normale Harnmengen zu erzwingen; bei der 
schweren ist das nicht durchzuführen, weil die Kranken wegen Ent- 
wässerung von Blut und Geweben bald bedenkliche Zeichen von 
Herzschwäche bekommen. In beiden Fällen handelt es sich um 
primäre Steigerung der Harnausscheidung, nicht etwa um primäre 
Durstvermehrung. Das folgt ohne Weiteres aus der bei Wasser- 
entziehung nachweisbaren Bluteindickung. 

Das Stickstoffbedürfnis war bei dem Kranken der schweren 
Form nicht geändert, bei dem anderen erhöht. Auffallend war eine 
Verringerung der Stickstoffausscheidung bei dem ersten Pat. zur Zeit 
des Durstversuchs. 

Die Perspiratio insensibilis erwies sich bei beiden Kranken ver- 
mindert, die Schweißsekretion minimal. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





37. C. Vinay. Diabète insipide et grossesse. 
(Lyon méd. 1898. No. 48.) 

Angeregt durch 2 eigene Fälle — in dem einen handelte es sich 
um Besserung eines bestehenden Diabetes insipidus während der 
Schwangerschaft, — in dem anderen um die Entstehung eines Dia- 
betes insipidus während der letzteren — fasst Verf. zusammen, was 
aus den bisherigen, ziemlich spärlichen Beobachtungen bekannt ge- 
worden ist. 

Der Diabetes insipidus beeinflusst, wenn er nach der Pubertät 
aufgetreten ist, weder die Menstruation, noch die Schwangerschaft, 
noch die Entbindung. Ist er jedoch schon vor der Pubertät vor- 
handen, so hat er meist Amenorrhoe oder wenigstens ein verspätetes 
Auftreten der Menses zur Folge; in diesen Fällen ist Sterilität die 
Regel. Die Entbindung erfolgte in einigen Fällen rechtzeitig, in 
anderen vorzeitig. — Der Einfluss der Schwangerschaft auf die Er- 
scheinungen des Diab. insipidus ist in verschiedenen Fällen verschie- 
den. Manchmal tritt während der ersteren zum ersten Mal Polyurie 
auf, um nach der Entbindung zu verschwinden; bisweilen sind Re- 
cidive dieser Art beobachtet worden. In anderen Fällen ist der Ein- 
fluss der Schwangerschaft der entgegengesetzte, indem sie die Polyurie 
vorübergehend vermindert. — Die Symptome des Diabetes insipidus 
sind auch während der Schwangerschaft die gewöhnlichen. Die 
Prognose ist in so fern nicht günstig, als in Folge des Diabetes 
meist eine gewisse Denutrition besteht. Die Behandlung ist die üb- 
liche; zur künstlichen Frühgeburt besteht nur in seltenen Fällen 
Anlass. Ephraim (Breslau). 





1014 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Bücher- Anzeigen. 


38. B. Bramwell. Anaemia and some of the diseases of the blood- 
forming organs and ductless glands. 
Edinburgh, Oliver and Boyd, 1899. 450 S. 

Ein Buch, das die Erwartungen, zu denen der Name des geschätsten Kliniken 
berechtigt, nur zu übertreffen geeignet ist. Die interessanten Kapitel der Anämie. 
Chlorose, Anaemia perniciosa, Leukämie, Pseudoleukämie, der Addison ’schen 
Krankheit, des Myxödems und sporadischen Kretinismus, der Basedo w'sch& 
Krankheit und Akromegalie werden hier ausschließlich an der Hand eigener reicher 
Beobachtungen gezeichnet; von perniciöser Anämie sind allein 48, von Addison- 
scher Krankheit 12, von Myxödem 40, von Akromegalie 3 Krankengeschichten 
kurz mitgetheilt. Als Grundlage der Ausführungen über Chlorose dienen 314. 
über Basedow’sche Krankheit 79 selbstbehandelte Fälle. Die Darstellung zeigt 
dieselben Vorzüge wie in des Verf. berühmten Buch über Herzkrankheiten, sie is: 
präcis und streng disponirt, ohne irgend wie pedantisch dadurch zu werden; Ġie 
differentielldiagnostischen Auseinandersetzungen, das sichere Abwägen aller Theorie: 
und das eingehende Verweilen bei den therapeutischen Fragen sind besonders 
hervorzuheben. Es wäre zu wünschen, dass eine Übersetzung das Buch bald 
weitesten Kreisen bei uns zugänglich machte. F. Reiche (Hamburg). 


39. @. Schmorl. Stereoskopisch-photographischer Atlas der patho- 
logischen Anatomie des Herzens und der größeren Blutgefäße. In 
50 Lichtdrucktafeln nach Originalaufnahmen. 

München, Lehmann, 1899. 


Von seiner ganz hervorragenden Präparirkunst und didaktischen Begabung 
hat S. auch in dem vorliegenden Werkchen einen neuen und glänzenden Bewe:: 
abgelegt. Dresden ist eine der wenigen Städte, welche bestrebt sind, ihr Kranker- 
haus zu einem Bildungscentrum für die praktischen Arste auszugestalten. Man 
hat hier eingesehen, welche bedeutsamen Aufgaben derartigen Anstalten erblüher, 
wenn sie hinausgehen über die bloße Sorge für Verpflegung und Heilung ihre: 
Kranken. Indem sie die innigere Berührung der Ärzteschaft mit der Wissenschaft 
vermitteln, tragen sie zur Hebung des Bildungsniveaus derselben bei und zeitigen 
dadurch ungeahnte Früchte auf dem Gebiet der Hygiene und der Volkswohlfahr:. 
zu deren Trägern gerade die Arzte berufen sind. 

Eine besonders wichtige Aufgabe fällt in derartigen Anstalten dem patho- 
logischen Anatomen zu, und wie sie S. auffasst und durchführt, geht am besten 
aus dem vorliegenden Werkchen hervor, welches zu Unterrichts- und Demon- 
strationszwecken bestimmt ist und jedenfalls den lobenswerthen Einrichtungen des 
Dresdener Stadtkrankenhauses seine Entstehung verdankt. Es soll über die kli- 
nisch und pathologisch-anatomisch wichtigsten Erkrankungen des Herzens und 
der großen Gefäße eine anschauliche Übersicht bringen. Um diesen Zweck zu 
erfüllen, ist aus didaktischen Gründen die Form der stereoskopischen Darstellung 
gewählt. Die Präparate sind zuerst einer kunstvollen Härtung unterzogen und 
dann eröffnet worden in einer Weise, dass ein lehrreicher Einblick in die bedeut- 
samsten räumlichen Verhältnisse möglich wurde. Von einer Wiedergabe der Prs- 
parate in natürlichen Farben konnte um so mehr abgesehen werden, als gerade 
beim Herzen und den großen Gefäßen es vorwiegend auf Gestaltveränderungen 
und auf die räumlichen Beziehungen der Theile zu einander ankommt. 

In dieser Hinsicht ist nun das Werk außerordentlich gelungen. 

Man gewinnt bei der Betrachtung der 50 musterhaft ausgeführten stereo- 
skopischen Photographien einen reizvollen Einblick in Verhältnisse, welche man 


Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 1015 


sich ohne ein derartiges Hilfsmittel theilweise nur schwer vorstellen kann. Auf 
diese Weise ist der Atlas in hervorragendem Maße dem Zweck dienstbar, bei klini- 
schen und pathologisch-anatomischen Vorlesungen zur Demonstration verwendet 
zu werden oder bei Privatstudien zur Illustration eines guten Lehrbuchs zu dienen. 
Der begleitende Text ist kurz gefasst, Auszüge aus den Krankengeschichten 
sind im Bedarfsfalle beigegeben. Die Vervielfältigung der Photographien ist 
eine mustergültige, so dass das Werk als eine willkommene und segensreiche 
Bereicherung unserer Unterrichtsmittel betrachtet werden muss. 
Unverricht (Magdeburg). 


40. A. L. Gillespie. The natural history of digestion. 
London, W. Scott, 1698. 427 8. 


Das vorliegende Buch über »die Naturgeschichte der Verdauung« wird sich 
viele Freunde erwerben. Fesselnde Kapitel über die Verdauung bei den Pflanzen 
und weiterhin den fleischfressenden Pflanzen leiten zu dem Hauptthema des Werks, 
der Verdauung bei den Thieren über, deren anatomische und physiologische Grund- 
lagen ausführlich erörtert werden. Die Digestion und Absorption in den ver- 
schiedenen Abschnitten des Darmkanals, die Mikroorganismen desselben und die 
nervösen Einflüsse auf die sekretorische 'Thätigkeit der verschiedenen bei der Ver- 
dauung thätigen Organe finden eingehende Berücksichtigung. Die vergleichende 
Betrachtung der Verdauung bei verschiedenen Thieren, von der niedersten Species 
bis zu den höchstorganisirten, ferner über den Stoffwechsel bei Thieren ist von 
besonderem Interesse, eben so die Ausführungen über Geruch, Geschmack, Hunger 
und Durst und die verschiedenen Nahrungs- und Genussmittel. Einzelheiten an- 
zuführen verbietet der Raum. Der umfangreiche Stoff ist knapp und erschöpfend 
bewältigt, die Darstellung anziehend, durch viele Abbildungen und Tabellen 
unterstützt. F. Reiche (Hamburg). 


41. Annales de l'institut de pathologie et de bact£riologie de Buca- 
rest, publiées par Victor Bab£s en collaboration avec V. Sion. 
Vol. VI. 5. année 1894/95. 

Bukarest, Imprimerie de l’état, und Berlin, A. Hirschwald, 1898. 462 S. 


In einem prachtvoll ausgestatteten Großfolioband finden sich 30 Arbeiten von 
Babe£s und seinen Schülern vereinigt. Während die beiden ersten Aufsätze sich 
im Allgemeinen mit dem Standpunkt und den letzten Fortschritten der Bakterio- 
logie beschäftigen und namentlich die Immunisationsfragen in sehr interessanter 
und umfassender Weise besprechen, bieten die folgenden 28 Arbeiten eingehende 
und sorgfältige Untersuchungen aus den verschiedensten Gebieten der pathologi- 
schen Anatomie, der Bakteriologie und klinischen Medicin. Hinsichtlich der 
letsteren Disciplin sei namentlich auf No. XVI hingewiesen, die neue, aus der 
Feder von Bab2s und Manicatide stammende Ausführungen über Syringomyelie 
enthält. Dieselben sind namentlich in Bezug auf die Pathogenese der Krankheit 
von Belang. Ferner sei auf No. XI und No. XII hingewiesen, worin Studien über 
das Tollwuthserum und eine Beschreibung der in Rumänien üblichen Methode der 
Lyssabehandlung sich finden. Im Ganzen muss gesagt werden, dass das vorliegende 
Sammelwerk Zeugnis ablegt von einem außerordentlichen Fleiß und einer sehr 
vielseitigen wissenschaftlichen Thätigkeit des unter Leitung von Babès und Sion 
stehenden Bukarester Instituts. Die beigegebenen lithographischen Tafeln sind 
sehr instruktiv und musterhaft ausgeführt. Prüssian (Wiesbaden). 


1016 Centralblatt für innere Medicin. No. 39. 


Therapie. 


42. E. Lindemann. Das Inselklima der Nordsee nach Beobachtungen 


auf Helgoland. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

Im 1. Theil des Vortrags erörtert L. die Faktoren, welche im See- und Insel- 
klima wirksam sind. Als Repräsentant des Inselklimas der Nordsee kann Helgo- 
land gelten. Die Merkmale des Seeklimas sind hier voll und ganz ausgeprägt. 
Der 2. Theil handelt von dem Einfluss der sanitären Verhältnisse auf den Gesund- 
heitscharakter der Insulaner. Eben so heilkräftig wie bei diesen erweist sich 
das Inselklima Helgolands auch bei den Fremden, so weit sie überhaupt an die 
See gehören. Bei dem gleichartigen Klima der Küsten- und Inselbäder sind die 
Indikationen für einen Seeaufenthalt bei Kranken die gleichen; nur müssen die 
Kontraindikationen in Anbetracht der Seereise, der intensiveren Abkühlung der 
Haut etwas schärfer gestellt werden. Von nervösen Affektionen sind als Kontra- 
indikationen Reizgzustände schwerer Art und |Psychosen anzusehen. Neben de 
bekannten Indikationen hebt Verf. besonders das Heuasthma hervor, welches au’ 
der Felseninsel, wohin die schleimhautreizsende Wirkung blühender Gräser nich: 
dringt, stets bald und völlig sich bessert. Die Kräftigung und Erholung in de 
Rekonvalesceng nach zehrenden Krankheiten macht oft unglaublich schnelle For- 
schritte als Folge des vermehrten Appetits, Stoffwechsels und Körpergewicht. 
Zur Heilung chronisch Lungenkranker ist das bei jeder Windrichtung durch 
Bacillenfreiheit ausgezeichnete Inselklima indicirt bei Tuberkulose im 1. Stadium 
oder nach Besserung in Sanatorien, mehr zur Kräftigung des Allgemeinzustands 
und der Lungenthätigkeit. Verf. widerräth den Aufenthalt bei erheblichem Aus 
wurf bacillären Charakters, bei Neigung zu Hämoptoe, welche als Folge der leb- 
haften Cirkulationserregung in der Seeluft auftritt, bei ständigem Fieber, da bei 
dem erhöhten Stoffwechsel an der See der Körper dann noch mehr geschwächt wird. 

v. Boltenstern (Bremen 


43. F. Lishman. The climate of Teneriffe — Orotava Za a health 
resort. 
(Edinb. med. journ. 1898. September.) 

L. empfiehlt unter ausführlicher Mittheilung der meteorologischen Verhältnisse 
das durch ein herrliches, gleichmäßiges Klima und Naturschönheiten ausgeseich- 
nete Orotava auf Teneriffa als klimatischen Kurort, zumal sich Sommer- und 
Wintermonate im Gegensatz zu Egypten, der Riviera, dem Engadin u. A. gleich 
gut zu dauerndem Aufenthalt eignen. Indicirt ist es besonders für Fälle von 
Bright’scher Krankheit, vor Allem im jugendlichen Alter, ferner für Emphysem 
und chronische Bronchitiden und auch für tuberkulöse Lungenaflektionen; Fälle. 
in denen reichlicher Katarrh und Hämopto& vorhanden, werden besonders günstig 
beeinflusst, nicht jedoch vorgeschrittene Erkrankungen und die mit Darmstörungen 
komplieirten. Die jährliche Durchschnittsziffer der Stunden hellen Sonnenscheins 
beträgt 2007, im Juni 192, im Mai 200. Der mittlere Feuchtigkeitsgrad der Atmo- 
sphäre ist 71,1% der Sättigung. April bis Oktober sind regenfreie, December 
und Januar die feuchtesten Monate. Gute Wasserverhältnisse, ein trockener, 
poröser, vulkanischer Boden, die reinen, kräftigen Seewinde und eine gleichmäßige, 
von extremen Kälte- und Hitzegraden freie Temperatur sind die Hauptvorzüge. 
Die größte Tagesdifferenz beträgt 7,1°, die größte Jahresdifferenz 6,7°, die höchste 
mittlere Temperatur aus 8 Jahren 30°, die niedrigste 10,9° C. 

F. Reiche (Hamburg. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu besiehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 40. Sonnabend, den 7. Oktober. 1899, 








1. Ewing, 2. Schüffner, 3. Tanja, 4. Vincent, 5. Elting, 6. Grassi, 7. Davidson, 
8. Dunley-Owen, 9. Wynkoop, 10. Edmonds, 11. Cronquist, 12. Maxwell, 13. Rogers, 
14. Thayer, 15. Romel, Malaria. — 16. Michaelis, Universalfärbmethode für Blutpräparate. 
— 17. Knljaskow, Fixation des Blutes mittels Sublimat und Osmiumsäure. — 18. Deter- 
maan, Blutplättchenuntersuchungen. — 19. Bogdanoff, Eosinophile Körnchen. — 20. Hep- 
ner, Cholestearingehalt der Blutkörperchen. — 21. Lippert, Hyaline Körper im Blut. — 
22. Hedin, Eindringen der Salze einiger Stickstoffbasen in die Blutkörperchen. — 23. Meyer, 
Schwefelwasserstoff im Blut. 

24. Sabrazdös und Cabannes, 25. Claisse, Meralgia paraesthetica. — 26. Higler, Ver- 
halten der Specialsinne bei Anästhesie des Gesichts. — ?7. Mitchell u. Spiller, 28. Collier, 
Erythromelalgie. — 29. Erb, Intermittirendes Hinken. — 30. Riesman, Trigger-Finger. 

Bücher-Anzeigen: 34. Körner, Die eitrigen Erkrankungen des Schläfenbeins. — 
32. Stratz, Die Schönheit des weiblichen Körpers. — 33. Batsch, Ileus und Atropin. 

Therapie: 34. Militello, Thyreoideabehandlung. — 35. Linossier, Leberextraktinjektion. 
36. Lauritzen, Williamson’s Milch. — 37. Albu, Einfluss starker Muskelthätigkeit anf den 
Diabetes. — 38. Richter, Wirkungsweise gewisser die Zuckerausscheidung herabsetzender 
Mittel. — 39. Bond, Behandlung mit Uranium nitr. — 40. Lépine, 41. Herzog, 42. Roget 
und Balvay, 43. Robin, Behandlung des diabetischen Komas. 





l. Ewing. Comparative morphology of malarial plasmodia. 
(New York med. news 1898. December 17.) 


Die früheste Form des Parasiten der Febris tertiana erscheint in 
den gefärbten Präparaten als ein sphäroider oder irregulärer, nicht- 
pigmentirter Körper und ist der Gestalt nach nicht von ähnlichen 
Formen anderer Parasitenvarietäten zu unterscheiden. Diejenige 
Form des Parasiten, der als zum tertianen Typus gehörig, zuerst 
unterschieden werden kann, zeigt einen irregulären, ringförmigen 
Körper, der sich deutlich durch einen achromatischen Fleck und 
gewöhnlich durch geringe, feine Pigmentgranulirung auszeichnet. 
Die rothen Blutkörperchen sind dabei etwas geschwollen. In den 
späteren Stadien erscheint der tertiane Parasit in gefärbten Präpa- 
raten als bläulicher Körper, an dem meist kein Reticulum sichtbar 


40 


1018 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


ist, und welcher eine sehr unregelmäßige Gestalt hat, welche von 
der Aktivität der amöboiden Bewegung im Moment des Vertrocknens 
der Zelle abhängt. Die Pigmentablagerung nimmt gradatim zu, und 
der Hämoglobinverlust ist gewöhnlich deutlich. Ehe jedoch die 
Segmentirung beginnt, ist ein etwas tiefer gefärbtes Reticulum sicht- 
bar, während die achromatische Substanz in Abtheilungen zu zer- 
fallen scheint. Beim segmentirten tertianen Körper befindet sich das 
Pigment gewöhnlich in der Rosette. Die Theilung erfolgt in 15 
oder 20 Sporen, welche nach Ruptur des rothen Blutkörperchens 
zugleich mit dem Pigment sich zur Zeit des Paroxysmus in das 
Plasma zeıstreuen. Die Sporen treten jedoch bald wieder in neue 
rothe Blutkörperchen ein, während das Pigment, zu dichteren Haufen 
geformt, dem Knochenmark, der Milz und Leber zugeführt wird, wo 
es von Phagocyten aufgenommen wird. 

Der Parasit der Febris quartana unterscheidet sich, außer in den 
Frühstadien,‘ vom tertianen Organismus durch seine größere licht- 
brechende Fähigkeit und schwerfälligere amöboide Bewegung. Seine 
Rosette ist kleiner als die des tertianen Typus und hat das Pigment 
meist radiär gruppirt; die Zahl der Sporen beträgt 7—12. 

Der ästivo-autumnale Parasit, nach den Italiänern der maligne 
des tertianen Typus, zeigt sich zuerst in den rothen Blutkörperchen 
oder im Plasma als winzig kleiner, sphäroider Körper; in gefärbten 
Präparaten erscheint er meist vesikulär. Nach der Infektion be- 
ginnen die rothen Blutkörperchen schnell zu schrumpfen, während 
ihre Entfärbung nur langsam vor sich geht. Nach wenigen Stunden 
findet sich in ihnen die charakteristische Siegelringform des Para- 
siten. Dieser Ring zeigt in gut fixirten und gefärbten Objekten 
eine sehr regelmäßige Gestalt. Etwa der vierte Theil der Circum- 
ferenz des Rings ist deutlich verdickt, welche Stelle an das Petschaft 
eines Siegelrings erinnert. Der übrige, schmale Theil des Rings 
ist geometrisch cirkulär; an einer variablen Stelle desselben ist ge- 
wöhnlich ein dunkler Punkt wahrnehmbar. Doppelte Infektion der 
Blutkörperchen ist nicht ungewöhnlich. Während die Ringformen 
meist unpigmentirt sind, haben die sphäroiden Formen meist reich- 
lich Pigment. Die segmentirten Formen des ästivo-autumnalen Para- 
siten finden sich speciell in Milz, Knochenmark und Hirn. Sie unter- 
scheiden sich von den Rosetten der tertianen Form gleichfalls durch 


geringere Größe; die Sporenzahl variirt zwischen 12 und 18. 
Friedeberg (Magdeburg. 


2. Schüffner. Beitrag zur Kenntnis der Malaria. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LXIV.) 


Verf. wendet zur Darstellung der Plasmodien statt der gewöhn- 
lichen Doppelfärbung, wobei durch das gefärbte Hämoglobin oft der 
Parasit verdeckt wird, im Anschluss an Mannaberg einfache Kern- 
färbung nach vorheriger Entfernung des Blutfarbstoffs an. Den 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1019 


nöthigen Grad der Härtung erreicht er einfach durch längeres (6 bis 
36stündiges) Verweilen der (auf Objektträger ausgestrichenen) Präpa- 
rate an der Luft; darauf extrahirt er das Hämoglobin unter gleich- 
zeitiger Nachhärtung mittels 1%iger Formollösung, der 5—10% 
Glycerin zugesetzt sind, dann folgt Färbung mit Böhmer’schem 
Hämatoxylin. Die Zellkerne und Parasiten werden intensiv gefärbt, 
die letzteren bleiben in den ganz schwach blau tingirten Blutkörper- 
chen leicht erkennbar. 

Mittels dieser Methode fand S. einen eigenthümlichen Unter- 
schied der von Parasiten befallenen Blutkörperchen bei Tertian- und 
bei Quartanformen; bei den letzteren bleibt dauernd das Plasma des 
Blutkörperchens ungefärbt; bei der Tertiana tritt in der 2. Hälfte 
der Entwicklung des Plasmodiums eine feine hellblaue Tüpfelung im 
ganzen Zellleib auf; Verf. hält diese Tüpfelung für ganz charakteristisch 
und diagnostisch für die Tertianform verwerthbar; sie erklärt sich 
am wahrscheinlichsten durch Abschnürung kleiner Theilchen von der 
Substanz der sehr beweglichen Tertianparasiten. 

In der umstrittenen Frage, ob bei den ringförmigen Jugend- 
formen der Plasmodien das helle Centrum als Kern des Parasiten 
oder als Theil des Blutkörperchens aufzufassen sei, neigt sich S. der 
letzteren Deutung zu; als wahren Kern sieht er das kleine, stark ge- 
färbte Gebilde an, das sonst meist als Kernkörperchen interpretirt 
wird. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


3. T. Tanja. Über Chemotaxis und Phagocytose bei der 
Malaria. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1898. II. p. 436.) 

Das Blut eines 52jährigen komatösen kräftigen, aus Niederländisch- 
Ostindien repatriirten Mannes (Klinische Abtheilung Prof. Pel), der 
4 Tage hinter einander eine unregelmäßige Fieberkurve ohne An- 
fälle mit beträchtlicher Leber- und Milzschwellung darbot und nach 
rektaler Chininbehandlung genas, enthielt Laveran’sche Halbmonde 
und relativ viel sphärische Gebilde, beide mit Pigment. Mikrosko- 
pisch konnte nicht nur die Phagocytose letzterer Gebilde wahr- 
genommen werden (die Halbmonde verhielten sich gegen die Leuko- 
cyten vollständig indifferent), sondern die kräftigen Flagellabewe- 
gungen einzelner flagellirter Plasmodien hörten sofort auf, sobald ein 
Leukocyt in die Nähe kam. Die sphärischen Gebilde wurden von 
den Leukocyten vollständig aufgenommen, so dass im frischen Blut- 
präparat viele große pigmenthaltige Leukocyten angetroffen wurden. 

Diese Beobachtung der Zerstörung lebender Plasmodien durch 
die Phagocyten berechtigt Verf., für das Blut — vor Allem in Milz, 
Knochenmark, Leber — zu ähnlichen Annahmen. Biologisch nähern 
nach Verf. sich die Halbmonde den Sporen der Bakterien ungleich mehr 
als die jungen, durch Chinin bald angegriffenen Sporulationsgebilde. 

Zeehuisen (Utrecht). 


40” 


1020 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


4. Vincent. Contribution a l'étude du processus leucocytaire 
dans la malaria. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1897. No. 12.) 

Bei der Malaria entsteht meist im Beginn des Anfalls eine be- 
trächtliche Leukocytose, die aber rasch wieder verschwindet. Ihr 
folgt eine Hypoleukocytose, so dass manchmal die Zahl der weißen 
Blutkörperchen 2—3mal geringer wird wie vor dem Anfall, sie kann 
am folgenden Tage noch mehr heruntergehen, wenn der Kranke 
Chinin genommen hat. Diese Leukocytose und Hypoleukocytose 
können so ausgesprochen sein, dass es durch die Blutuntersuchung 


gelingen kann, die Krankheitsperiode zu bestimmen. 
Seifert (Würzburg). 


5. A. W. Elting. Über Malaria nach experimentellen Im- 
pfungen. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVI. p. 491.) 

Nachdem durch etwa 39 bisher berichtete Fälle experimenteller 
Malaria festgestellt ist, dass verhängnisvolle Folgen für die Geimpften 
nicht zu fürchten sind, in so fern es fast immer leicht gelingt, die 
erzeugte Malaria durch Chinin zu heilen, hielt sich E. für berechtigt, 
neue Versuche nach dieser Richtung zu unternehmen, um womög- 
lich noch eins oder das andere der noch ausstehenden Probleme zu 
lösen. 

Er experimentirte nur mit dem tertianen und dem Sommer- 
Herbst-Parasiten und spritzte das durch perkutane Venenpunktion 
entnommene Blut auf demselben Weg wieder ein (1,5—4 ccm). Nur 
ausnahmsweise wurde subkutan geimpft. 

4 Personen wurden mit Blut geimpft, welches nur Tertiana- 
parasiten enthielt. In zweien dieser Fälle folgte der Impfung eine 
typische Tertianainfektion, während es in den beiden anderen Fällen 
auch bei mehrmaliger Impfung nicht gelang, die Infektion zu über- 
tragen: es kam höchstens zu einer vorübergehenden Temperatur- 
steigerung, die ihren Grund in der Blutübertragung haben dürfte. 
Mit Sommer-Herbst-Malaria wurde 6mal geimpft, und zwar jedes 
Mal mit vollem Erfolg. Außerdem wurde noch bei 2 Personen eine 
doppelte Übertragung, mit Tertiana- und Sommer-Herbst-Parasiten, 
versucht, ebenfalls mit Erfolg. 

Nur bei dreien der erfolgreich mit Tertiana geimpften Personen 
ließ sich die Inkubationszeit genau bestimmen; sie betrug Li 5 
und 7 Tage (im letzteren Falle subkutane Impfung!). Die Zeit, welche 
verstrich, bis die tertianen Parasiten im Blut der Geimpften wieder 
entdeckt werden konnten, war eine etwas größere (4—11 Tage). Die 
hier beobachtete Inkubationszeit von 32 Stunden ist die kürzeste, 
über die bisher berichtet worden ist. 

Die Inkubationszeit bei den Sommer-Herbst-Impfungen dauerte 
(ia 3, 4, Ain, 5 und 7 Tage (durchschnittlich 4!/, Tag). Etwas früher 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1021 


als das Fieber auftrat, nämlich durchschnittlich nach 4 Tagen, konnte 
man die ersten Parasiten im Blut nachweisen, während die Halb- 
mond- und Eiformen erst einige Tage später erschienen. Das Impf- 
material war nicht immer von derselben Person genommen, sondern 
es wurde von den zuerst Geimpften später wieder auf Andere über- 
tragen etc., so dass im Ganzen 4 auf einander folgende Infektionsserien 
beobachtet werden konnten. Sehr auffällig war dabei, dass durch die- 
selbe Form des Parasiten sehr verschiedene Fiebertypen hervorgerufen 
wurden, nämlich sowohl quotidianes wie tertianes, wie unregelmäßiges 
Fieber. Es steht das mit der Thatsache im Einklang, dass die Ent- 
wicklungs- und Wachsthumsvorgänge dieser Form der Malaria- 
parasiten sich verschieden abspielen. Sicher ist dieser Parasit gefähr- 
licher als der tertiane, denn seine Übertragung gelang regelmäßig 
und zwar auch bei solchen, welche der Tertianaübertragung erfolg- 
reich widerstanden hatten. 

Von den Fällen doppelter Übertragung war der eine dadurch 
ausgezeichnet, dass bei ihm vorübergehend die Temperatur spontan 
zur Norm absank mit gleichzeitigem völligen Verschwinden der 
Plasmodien aus dem Blut, — eine Beobachtung, welche die spon- 
tanen Remissionen der natürlichen Malariainfektion verständlich 
macht. 

Verschiedene Versuche, in welchen Blut, das nur Halbmond- 
und Eiformen des Sommer-Herbst-Parasiten enthielt, übertragen 
wurde, misslangen. Diese Formen, die besonders zahlreich nach 
Chininbehandlung auftreten, sind also nicht mehr infektiös. 

Es sei noch hervorgehoben, dass in allen geimpften Fällen die 
typischen Parasiten im Blut nachgewiesen werden konnten und dass 
es jedes Mal gelang, die experimentelle Infektion durch Chinin zu 
heilen. Ad. Schmidt (Bonn). 


6. Grassi. Rapporti tra la malaria e peculiari insetti. 
(Policlinico 1898. Oktober 1.) 

G. ist zu der Überzeugung gekommen, dass die Malariaerkran- 
kung durch bestimmte Mückenarten, welche in Sumpfgegenden vor- 
kommen, übertragen werden: Namentlich sollen es die Formen Culex 
penicillaris, Anopheles claviger, vielleicht auch Culex malariae sein, 
welche in der Malaria die Rolle spielen, wie die Fliegen beim Texas- 
fieber des Rindviehs. Es ist aber zu berücksichtigen, dass von vielen 
Tausenden dieser Thierarten nur wenige inficirt zu sein brauchen, 
weil sie nur gesunde Thiere und gesunde Menschen gestochen haben, 
und so können auf einen einzigen inficirenden Stich, der die Malaria 
überträgt, Tausende von nicht inficirenden kommen. 

G. führt eine Anzahl Beobachtungen ins Feld auch betreffend 
die Malaria der Vögel, des Spechts namentlich, welche für seine 
Theorie zu sprechen scheinen: leider fehlt hier immer noch die Haupt- 
sache, der Nachweis von Malariaplasmodien bei den angeschuldigten 


1022 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


Thieren und der experimentelle Nachweis der Übertragung. [Dieser 
Nachweis soll in exakter Weise neuerdings Ross (Brit. med. journ. 
1898. September 24) gelungen sein. Ref] Hager (Magdeburg-N.). 





7. A. Davidson. The malaria problem in the light of 
epidemiology. 
(Edinb. med. journ. 1898. Oktober.) 

D. bespricht die 3 verschiedenen Theorien, die von Manson, 
Bignami und Koch aufgestellt sind, um die Verbreitung der Malaria 
durch Insekten, speciell Mosquitos, zu erklären und erwägt, wie weit 
die Mosquitotheorie überhaupt mit bestimmten sicher gestellten epide- 
miologischen Faktoren in Einklang zu bringen ist. Eine oft erwiesene 
Thatsache ist das häufige Auftreten von Epidemien im Anschluss an 
Aufgrabungen des Bodens nicht nur in Gegenden, in denen Malaria 
endemisch ist, wie z. B. in Panama, in Brasilien, sondern auch da, 
wo sie nur selten sich zeigt oder seit Generationen erloschen ist; 
bei Ackerkulturen (Mackay), Hafenbauten (Wenzel), Eisenbahn- und 
Kanalanlagen (Trousseau) ist dieses beobachtet, und es ist mehrfach 
dabei betont worden, dass die Formen der Krankheit und auch ihre 
Schwere verschieden waren, je nach den Sommer- oder kühlen Herbst- 
monaten. Zweitens traten mehrfach plötzliche Invasionen der Malaria 
an Orten ein, in denen sie früher unbekannt war, so der schwere, 
langsam vorschreitende Ausbruch in Mauritius (1866—1868), die rasch 
die ganze Insel befallende, gegen den Wind und über Bergketten 
unabhängig von der Beschaffenheit des Bodens wandernde Epidemie 
in Réunion (1869). An beiden Plätzen, wie in allen anderen be- 
kannten Epidemien, erschienen die verschiedenen Verlaufstypen der 
Malaria alle gleichzeitig, was besonders für die von Laveran an- 
genommene Einheitlichkeit der Malariaparasiten spricht. Nicht ohne 
Interesse ist, dass die nahe bei Mauritius gelegene Insel Rodriguez 
frei von Malaria ist. Andere plötzliche Ausbrüche von Malaria in 
entlegenen Gegenden, in denen sie nicht endemisch war, sind von 
Bergmann (Upsala) aus Schweden beschrieben; am bemerkens- 
werthesten ist einer, der im Frühjahr 1846 in den Marschdistrikten 
von Lulea in der Höhe des 66. Breitengrads gleichzeitig mit einer 
zweiten sehr viel weiter südlich gelegenen Epidemie stattfand, zu 
einer Zeit, als die Temperatur unter dem Gefrierpunkt lag. Drittens 
ist an den Rückgang oder das völlige Erlöschen der Malaria in 
Gegenden, in denen sie früher herrschte, zu erinnern; auch in England 
und Schottland giebt es solche Plätze, und jener Niedergang hing in 
ihnen mit der Kultivirung und Entwässerung des Bodens zusammen. 
Viertens ist zu erinnern an die Berichte von wandernden Epidemien, 
dass früher gesunde und nicht etwa nur marschige Gegenden langsam 
von Malaria ergriffen und bei ihrem weiteren Vorrücken nach einigen 
Jahren wieder frei davon wurden; aus Neu-England ist ein besonders 
augenfälliges Beispiel hierfür bekannt. Fünftens besitzen wir Beob- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1023 


achtungen über ganz lokalisirte und zeitweilige Ausbrüche, die deut- 
lich in Abhängigkeit standen von der Bildung sumpfiger Stellen in 
einer Gegend, in der Malaria kaum oder gar nicht bekannt war, und 
welche verschwanden, als die letzteren drainirt wurden; hierher ge- 
hört die Epidemie von Bound Brook in New Yersey (1881) und auch 
Hausepidemien, wie Friedel eine aus dem Marinehospital in Swine- 
münde mittheilte. Weiterhin giebt es Erkrankungen an Bord von 
Schiffen auf dem Ocean unter Umständen, die eine Infektion am 
Land ausschließen. Endlich aber ist vor Allem daran zu erinnern, 
dass die Zeit der höchsten Malariamorbidität in gemäßigten Zonen 
nicht in den Sommer oder den Herbst, sondern ins Frühjahr fällt, 
wenn in nördlichen Breitengraden die Temperatur sehr tief steht, 
zum Theil weit unter dem Nullpunkt; aus Wilna hat Frank, aus 
Kiew und den östlichen russischen Provinzen Walther diesbezüg- 
liche besonders eklatante Beobachtungen veröffentlicht. 

F. Reiche (Hamburg). 





8. A. Dunley-Owen. Some notes on malaria as seen in 
Rhodesia. 
(Lancet 1898. September 24.) 

In Rhodesia ist nach D.-O. die Malaria durch günstige lokale 
Bedingungen sehr häufig. Es gelang ihm, aus dem Boden und vom 
Gras den Bacillus (! Ref.) der Malaria zu kultiviren. Auch aus dem 
Blut von Pferden, welche dort zuweilen von einer schweren, nicht 
kontagiösen, fast stets letalen Infektionskrankheit befallen werden, 
konnte er den Malariaerreger züchten. Die übrigen Bemerkungen 
behandeln die Symptomatologie und Therapie der Krankheit, ohne 
Neues zu bringen. F. Reiche (Hamburg). 





9. D. W. Wynkoop. Atypical malaria as seen coming from 
our military hospitals. 
(Med. record 1898. September 24.) 

W. berichtet über eine atypische Form der Malaria, die er 
relativ häufig an vom kubanischen Krieg nach New York heim- 
gekehrten Soldaten beobachtete. 

Die Mosquitotheorie der Infektion ist zweifelhaft, weil alle Pat. 
einhellig sagen, dass sehr wenige Mosquitos zu bemerken waren. 
Nur Leute, die sich eine Zeit lang auf dem Land aufhielten, er- 
krankten. Über die Inkubationsdauer ergab sich kein Aufschluss; 
eine Reihe von Pat. erkrankte erst in New York, nachdem sie an- 
scheinend ganz gesund heimgekehrt waren. Das wird dem Umstand 
zugeschrieben, dass die meisten Soldaten täglich Chinin nahmen, 
genügend, um die Krankheit nicht manifest werden zu lassen. Nach 
der Heimkehr wurde der Chiningebrauch ausgesetzt und die Krank- 
heit manifest. Der Beginn der Erkrankung ist plötzlich ohne Pro- 
drome, Schüttelfrost ist gering oder fehlt, die Fieberparoxysmen sind 


1024 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


unregelmäßig, das Fieber ist hoch und hält sich 1—2 Stunden auf 
der Höhe, um dann langsam abzusinken. Sehr häufig ist Gastritis 
oder Enteritis vorhanden, wodurch eine große Ähnlichkeit mit Typhus 
entsteht zumal der Pat. während des Paroxysmus sehr benommen 
ist, im dritten und vierten Anfall sogar komatös wird. 

Chronische Anämie und Kachexie, Milztumor, in einigen Fällen 
Erytheme. Konstante Anwesenheit von halbmondförmigen Plasmodien 


im Blut, in einigen Fällen auch in der anfallsfreien Zeit. 
Eisenmenger (Wien E 


10. Edmonds. Malaria and pregnancy. 
(Brit. med. journ. 1899. April 29.) 

Durch Koincidenz von Malaria und Schwangerschaft wird so- 
wohl das Leben der Mutter, wie das des Kindes häufig gefährdet. 

Die einfache Febris intermittens hat keinen Einfluss auf die Kon- 
ception und, wenn sie mild auftritt, eben so wenig auf das Leben der 
Mutter und des Kindes in den 1. Schwangerschaftsmonaten. Steigt 
jedoch die Temperatur über 40°, dann findet fast stets Abort statt. 
In den meisten Fällen von akuter Febris intermittens klagt die Pat. 
über Abdominalschmerz; der harte und kontrahirte Uterus kann deut- 
lich gefühlt werden. Bei zeitigem Chiningebrauch haben die folgen- 
den Paroxysmen geringeren Effekt auf den Uterus, und wird das 
Leben von Mutter und Kind gerettet. Die biliöse Febris remittens 
hat in der ersten Zeit der Gravidität den gleichen Einfluss wie die 
Febris intermittens, nur ist das Fieber höher und tritt häufiger Abort 
ein, der von starker Hämorrhagie gefolgt ist. Malariakachexie ist 
trotz der geringen Lebenskraft der betreffenden Individuen kein 
Hindernis für die Konception. 

In den späteren Schwangerschaftsmonaten ist ein Paroxysmus 
von Febris intermittens gewöhnlich mit heftigen Uterinschmerzen 
verbunden. Der Fötus stirbt meist nach dem ersten Paroxysmus 
ab, meist zeigt er stark abgeschälte Epidermis. Bei Nichtbehand- 
lung des Fiebers sind die Uteruskontraktionen bei den späteren An- 
fällen eben so schmerzhaft, wie beim ersten. Bei der biliösen Febris 
remittens in der zweiten Hälfte der Gravidität sind die Uterus- 
kontraktionen weniger kräftig, doch gleichfalls sehr schmerzhaft. Der 
adynamische Charakter dieses Fiebers verzögert häufig Abort und 
Geburt. Tritt das Fieber während der Geburt oder kurz nach der- 
selben ein, dann ist das Leben der Mutter äußerst gefährdet. Selbst 
bei niedrigen Temperaturen verfällt die Pat. rasch. Die Zunge ist 
dick gelb belegt; die Pat. wird sehr unruhig; der Unterleibsschmerz 
ist meist nicht erheblich; dunkles Blut pflegt reichlich abzu- 
gehen; die Lochien sind nicht übelriechend. Bis zum nächsten 
Paroxysmus tritt geringe Besserung ein. Dann zeigt sich jedoch 
Ikterus, große Schwäche und Obstipation. Nach 5—10 Tagen tritt 
unter zunehmender Schwäche der Exitus ein. Malariakachexie in 
der zweiten Schwangerschaftsperiode bringt die Pat. in einen sehr 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1025 


reducirten Zustand, hauptsächlich durch die vielen Verdauungs- 
störungen; schließlich nimmt der Magen weder Medicin noch Nah- 
rung an. Wegen der geringen Kräfte der Kreißenden und wegen 
mangelhafter Wehen ist gewöhnlich Anwendung der Zange indicirt. 
Auf das Kind hat die Erkrankung der Mutter nicht selten gar keinen 
Einfluss, so dass es durchaus kräftig geboren wird. 

Die beste Art zur Bekämpfung der Malaria während der Gravi- 
dität und zur Verhütung des Aborts ist sofortige Verabreichung vou 
Chinin in vierstündlichen Gaben von 0,3 g; hierdurch werden die 
hohen Temperaturen am wirksamsten beeinflusst. 

Friedeberg (Magdeburg). 


11. J. Cronquist. Bidrag till kännedomen om frossa hos barn. 
(Nord. med. Arkiv 1899. No. 3.) 

In Schweden hat die Malaria in den letzten Jahrzehnten sehr 
abgenommen. Immerhin konnte Verf. noch reichlich Beobachtungen 
an Kindern machen. Diese werden vorzugsweise in den besseren 
Ständen befallen. Verf. fand stets Plasmodien, welche mit den 
Beschreibungen der Autoren übereinstimmten. Der häufigste Typus 
war die Febris quotidiana. Verf. beschreibt dann außer 2 akuten 
und 1 chronischen Fall, der wesentlich psychische Erscheinungen bot, 
11 Fälle chronischer Anämie aus der zweiten Kindheit, die Plas- 
modien im Blut hatten und namentlich an intermittirendem oder 
remittirendem Kopfschmerz litten. Nur in 3 dieser Fälle bestand 
Milzvergrößerung. Einige Fälle waren sehr hartnäckig. Therapeu- 
tisch wurde Chinin angewendet, das Verf. nach erzieltem Erfolg 
weiter zu nehmen räth, um Rückfälle zu vermeiden. Außerdem 
kamen die anderen üblichen Mittel, Eisen, Chinin, Arsen, in An- 
wendung. F. Jessen (Hamburg). 





12. Maxwell. Malaria manifested by epileptiform convulsions. 
(New York med. news 1898. September 10.) 

M. beobachtete in 2 Fällen das sonst außerordentlich seltene 
Symptom von epileptiformen Krämpfen bei Malaria. Beide Pat. 
waren junge Männer, die in ungesunder, sumpfiger Gegend lebten 
und ziemlich plötzlich mit hohem Fieber erkrankten, dem Konvul- 
sionen folgten, besonders beim Versuch, sich aufzurichten und zu 
gehen. Bei beiden bestand ausgesprochene Malariakachexie; die 
übrigen Symptome der Krankheit, insbesondere starke Milzvergröße- 
rung, waren nur in einem der Fälle sehr deutlich. Durch Behand- 
lung mit Chinin wurden beide Pat. völlig wieder hergestellt. 

Friedeberg (Magdeburg). 


40%% 


1026 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


13. L. Rogers. The types of anaemia in malarial cachexia 


and anchylostomiasis. 
(Journ. of pathol. and bacteriol. 1898. December.) 

Verf. hat während eines indischen Aufenthalts in Assam viel- 
fach Gelegenheit gehabt, Malaria und Anchylostomiasis zu sehen, und 
hat dabei erhebliche Unterschiede im Blutbefund beobachten können. 
Die Malariaanämie ist charakterisirt durch gleichmäßige Verminde- 
rung von Erythrocytenzahl und Hämoglobingehalt, durch absolute 
und relative (im Verhältnis zu den rothen) Verminderung der Zahl 
der weißen Blutkörperchen und durch geringe Verminderung des 
spec. Gewichts des Blutes. — Die Anchylostomiasis verursachte da- 
gegen eine viel stärkere Verminderung des Hämoglobins, also einen 
geringen Farbgehalt der einzelnen Erythrocyten, relative Vermehrung 
der Leukocyten, obgleich ihre Zahl absolut noch immer niedrig ist, 
und eine sehr erhebliche Abnahme des spec. Gewichts. Verf. meint, 
die Aufspeicherung des Eisens in den Organen verhindert eine 
stärkere Hämoglobinverarmung der Malariakranken, ihre weißen 
Blutkörperchen würden aber im Kampf mit den Plasmodien auf- 
gebraucht (?) und erlitten so stärkere Verluste, Beides im Gegensatz 
zur Anchylostomiasis. Gumprecht (Jena). 





14. Thayer (Baltimore). On nephritis of malarial origin. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. November u. December.) 

Dass Albuminurie bei Malaria vorkommen kann, ist allgemein 
zugegeben; über die Häufigkeit des Vorkommens und über ihre Be- 
deutung schwanken jedoch die Angaben der Beobachter in ver- 
schiedenen Ländern. Bei Durchsicht der Litteratur kommt T. im 
Allgemeinen zu der Auffassung, dass Albuminurie selbst bei schweren 
Formen von Malaria nicht gerade häufig sein soll, und dass das Vor- 
kommen im Beginn der Krankheit eher für gelbes Fieber als für 
Malaria sprechen soll. 

Auch akute Nephritis im Anschluss an Malaria ist beobachtet 
worden, jedoch giebt es noch keine statistischen Angaben über die 
Häufigkeit im Vergleich zu anderen Infektionskrankheiten. 

Desshalb hat T. sich der Mühe unterzogen, alle im John Hop- 
kins Hospital zu Baltimore seit 8 Jahren beobachteten Fälle von 
Malaria, so weit Angaben über den Urin vorliegen, statistisch zu 
ordnen unter den Gesichtspunkten: wie häufig Albuminurie bei 
Malaria vorkommt im Vergleich zu anderen Infektionskrankheiten; 
wie oft akute Nephritis bei Malaria vorkommt, und wie weit chro- 
nische Veränderungen der Nieren die Folge von Malaria sein können. 

Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Albuminurie doch sehr 
häufig, in 46,4%, bei Malaria vorkommen kann, und zwar weit 
häufiger bei den gewöhnlichen Sommer-Herbstfiebern, als bei denen 
mit intermittirendem, tertianem oder quartanem Typus. Akute Ne- 
phritis wurde im Ganzen in etwa 2% der Fälle beobachtet, auch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1027 


häufiger bei den Sommer-Herbstfiebern als bei anderen Formen. 
Der Procentsatz ist wenig niedriger als bei Typhus, Scharlach und 
Diphtherie. Die Malaria spielt vielleicht eine wichtige Rolle in der 
Atiologie der chronischen Nephritis, besonders in tropischen Ländern. 
Die im Wesentlichen statistische Arbeit erstreckt sich über ein 
Material von etwa 700 Fällen. 26 Krankengeschichten sind mit- 
getheilt. Classen (Grube i/H.). 





15. Romei. Sulla cosi detta polmonite malarica. 
(Morgagni 1898. August.) 

R., Arzt in Casabona, einer exquisiten Malariagegend, verwirft 
die noch von Einigen angenommene Pneumonieform, welche auf 
Malariainfektion beruhen soll. 

Wohl ist zu beobachten, dass Endemien von Malaria und Pneu- 
monien zur gleichen Zeit auftreten, aber diese Thatsache ist so zu 
deuten, dass die Malariakeime und -Toxine den Pneumokokken den 
Boden bereiten. 

Wenn es bei schwerer Intermittens zu Störungen seitens der 
Athmungsorgane kommt oder wenn eine Perniciosa unter den Er- 
scheinungen von Lungenentzündung zum Tode führt, so handelt es 
sich um Cirkulationsstörungen, welche durch die Malariaintoxikation 
bedingt sind. 

Intermittirendes Fieber mit Milztumor kann auch bei der Pneu- 
monia serpens auftreten und Malariaerkrankung vortäuschen. 

Hager (Magdeburg-N.). 


16. L. Michaelis. Eine Universalfärbmethode für Blutprä- 


parate. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 30.) 

Während die bisherigen Färbungsmethoden immer nur das Eine 
oder das Andere von dem darstellen, was bei der Untersuchung des 
Blutes interessirt, giebt Verf. ein Verfahren an, welches an einem 
Präparat gleichzeitig neutrophile, eosinophile, basophile Granulation 
und Blutplättchen zeigt. Verf. benutzt zur Färbung der entweder 
durch absoluten Alkohol oder auf dem Kupferblech fixirten Präparate 
eine Mischung von gleichen Theilen einer Methylenblaulösung (20 g 
einer 1%igen wässerigen Methylenblaulösung auf 20 g Alkohol) und 
einer Eosinlösung (12 g einer 1%igen wässerigen Eosinlösung auf 
28 g Aceton). In diese Mischung wird das Präparat, die bestrichene 
Seite nach unten, untergetaucht und so lange in derselben belassen, 
bis der blaue Farbenton gerade durch den rothen verdrängt ist. So- 
wohl kürzere als längere Färbung verdirbt das Präparat, und da es 
bis Eintritt dieses Moments in den einzelnen Fällen verschieden langer 
Zeit bedarf, so ist jedes Mal das Ausprobiren der erforderlichen 
Färbungsdauer nöthig. Auch ist die Anwendung von chemisch reinen 
Farbstoffen und stets frischen Lösungen unerlässlich. 

Ephraim (Breslau). 








1028 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


17. W. J. Knijaskow. Über die Fixation des Blutes mittels 


Sublimat und Osmiumsäure. 
(Centralblatt für allgem. Pathologie und pathol. Anatomie Bd. X. Hft. 10.; 

Das Verfahren K.s, eine Modifikation des von Pappenheim 
angegebenen, soll bessere Resultate als letzteres liefern und eine 
Vereinfachung der Blutuntersuchung speciell für klinische Zwecke 
darstellen. Dasselbe gestaltet sich wörtlich wiedergegeben folgender- 
maßen: »Das vom Finger des Kranken entnommene Blut wird mög- 
lichst dünn auf einen reinen Objektträger mit geschliffenen Rändern 
aufgestrichen. Bei diesem Aufstreichen wird eine sehr geringe Blut- 
menge auf den Rand eines Objektträgers gebracht; zunächst wird 
dieser Objektträger unter einem Winkel von 45° zur Oberfläche eines 
anderen gestellt, und das Blut wird mittels rascher Bewegung des 
ersten Glases auf der Oberfläche des zweiten aufgestrichen. Diese 
Objekträger werden nach einem möglichst raschen Trocknen an der 
Luft in Petri’sche Schalen gelegt und auf jedes Glas wird gerade 
so viel Fixirungsflüssigkeit aufgegossen, damit das ganze Blut durch sie 
bedeckt wird. Diese Schalen werden zunächst zugeschlossen, um die 
Ausdünstung zu vermindern. Die Fixirungsflüssigkeit wird im Reagens- 
glas aus gleichen "Thelen von Sublimatlösung und Osmiumsäure er 
tempore vorbereitet. Die Osmiumsäure wird in einer 1%igen wäss 
rigen Lösung und Sublimat in einer 2%igen Spirituslösung (964% | 
genommen. Die Fixation des Blutes auf den Gläsern dauert 3 Mi- 
nuten, nachher werden die Objektträger, ohne ausgewaschen zu sein, 
mit destillirtem Wasser, dem 2—3 Tropfen Ameisensäure beigemischt 
sind, abgespült. Nach einem Aufenthalt von ca. 5—10 Minuten in 
dieser schwachen Ameisensäurelösung werden die Gläser heraus- 
genommen und in einer reichlichen Wassermenge ausgewaschen «e. 

Für die so fixirten Präparate wird zur Färbung der Recurrens- 
spirillen etwas verdünntes Ziehl’sches Karbolfuchsin, zum Nachweis 
von Malariaplasmodien als einfachste Methode ein Färben der durch 
leichtes Erwärmen getrockneten Präparate 5—10 Minuten mit ge- 
sättigter wässriger Eosinlösung und Nachfärben mit gesättigter wäss- 
riger Methylenblaulösung 1—2 Minuten lang empfohlen. Eine gleich 
dem Ziehl’schen Karbolfuchsin hergestellte Karbolmethylenblaulösung 
bewirkt intensive Färbung der Blutplättchen, und schließlich können 
die verschiedenen Granulationen der Leukocyten nach den üblichen 
Methoden gefärbt werden. Esser (Gießen). 


18.Determann. Klinische Untersuchungen über Blutplättchen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 


Um die leicht entstehenden Läsionen, Formveränderungen und 
das Zusammenkleben der Blutplättchen zu vermeiden, fing D. zur 
Bestimmung der Zahl dieser Gebilde das Blut in einem vorher auf 
die Fingerkuppe gebrachten Tropfen einer 0,9%igen CINa-Lösung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1029 


auf, der etwas Methylviolett zugesetzt war, und brachte die Mischung 
in die Zählkammer. Für den Gesunden fand er sie fast durchweg 
im Verhältnis von 1:20 rothen Blutkörperchen. Ihre Zahl stieg 
nach Blutverlusten bei Carcinom, schweren Nephritiden, chronischen 
Eiterungen, überhaupt bei allen möglichen Krankheiten, die mit Be- 
einträchtigung der Ernährung und der Blutbildung einhergehen, nicht 
aber bei Chlorosen, perniciösen Anämien, Phthisen, Herzleiden. Das 
Verhältnis zu den Erythrocyten wuchs hierbei meist bis etwa 1:10, 
selten bis 1:1. D. fing nun Blut von Kranken mit starker Plättchen- 
vermehrung in feinen Glasröhrchen auf und ließ diese einen oder 
mehrere Tage im Brutschrank; die Blutkörperchen blieben meist 
ganz gut erhalten, die Plättchen nahmen zu, und zwar, wie man gut 
verfolgen konnte, dadurch, dass sich feine hämoglobinlose Fortsätze 
von den rothen Blutzellen abschnürten, ganz so wie es Arnold am 
überlebenden Blut beschrieben hat. Normales Blut zeigte diesen 
Vorgang nur in geringem Maß. Durch Modifikationen in der Kon- 
servirung des Blutes (Untersuchung in doppelt unterbundenen Ar- 
terien, Einschieben doppelt unterbundener Nabelschnurstückchen 
unter die Haut von Thieren) kontrollirte und bestätigte Verf. seine 
Befunde. Es gelang ihm schließlich auch im normalen cirkulirenden 
Blut, im Mesenterium von Mäusen und Kaninchen solche Plättchen 
zu sehen, und damit die Präexistenz derselben im cirkulirenden Blut 
zu beweisen. 

Er hält die Blutplättchen demnach für Abkömmlinge der rothen 
Blutkörperchen und glaubt, dass ihre Vermehrung ein Ausdruck ge- 
ringerer Widerstandsfähigkeit derselben sei. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


— — — 


19. N. Bogdanoff (physiol. Institut, Moskau). De l'origine 
et de la valeur des cellules &osinophiles. 
(Physiologiste Russe Bd. I. p. 37.) 

Verf. hat gefunden, dass die eosinophilen Körnchen der weißen 
Blutkörperchen und der Knochenmarkzellen bei Kalt- wie bei Warm- 
blütern sich nicht einheitlich gegenüber den mikrochemischen Fett- 
reagentien verhalten; sie geben mit Osmiumsäure entweder gar keine, 
oder unvollkommene, oder totale Schwarzfärbung. In Folge dessen 
stellt B. sich vor, dass Fett das Endprodukt der eosinophilen Sub- 
stanz sei. Die Entstehung der Körnchen leitet er aus dem Zellkern 
ab, denn namentlich der Nucleolus giebt ganz übereinstimmende Re- 
aktionen. Dieselben Farbenreaktionen lassen sich auch in den Dotter- 
körnchen verschiedener Eier und Embryonen vorfinden und die frag- 
liche Substanz gewinnt desshalb enge Beziehungen zur Blutbildung. 
— Nach den kurzen Mittheilungen des Verf. ist noch nicht recht 
zu entnehmen, wie weit man sich seinen Ansichten anschließen kann. 

Gumprecht (Jena). 


1030 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


20. E. Hepner. Über den Cholestearingehalt der Blutkör- 


perchen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 595.) 

Nach den Untersuchungen Hürthle’s kommt das Cholestearin 
im Plasma in Form von Estern der Palmitin- und Oleinsäure vor. Verf. 
hat nun untersucht, ob das in den Blutkörperchen enthaltene Chole- 
stearin frei oder auch zu Estern gebunden vorkommt. Die mit Hunde- 
und Pferdeblut angestellten Analysen ergaben, dass in den Körper- 
chen das Cholestearin nicht chemisch gebunden enthalten ist. Der 
Procentgehalt der Blutkörperchen an Cholestearin betrug, auf Trocken- 
substanz berechnet, im Durchschnitt: 

beim Pferd 0,275%, 
beim Hund 0,552%. 

Ein Unterschied im Gehalt der Blutkörperchen des Hundes an 
Cholestearin scheint bei kurze Zeit dauerndem Hunger und bei einer 
kohlehydratreichen Nahrung nicht vorhanden zu sein. Übrigens fand 
Verf. im Blutplasma außer den Estern des Cholestearins auch freies 
Cholestearin. F. Schenck (Würzburg). 





21. Lippert. Beobachtungen über das Vorkommen hyaliner 


Körper im Blut. 
(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. No. 6 u. 7.) 
L. hat bei einer Malariakranken hyaline Bildungen im Blut ge- 
sehen, welche er für identisch mit den Hämokonien von H. Fr. Müller 
erklärt. Er nimmt eine Entstehung aus den eosinophilen Zellen an, 
in welchen er ganz ähnliche Gebilde gesehen. v. Notthafft (Bonn). 





22. S. G. Hodin. Versuche über das Vermögen der Salze 


einiger Stickstoffbasen, in die Blutkörperchen einzudringen. 
(Pflūüger’s Archiv Bd. LXX. p. 525) 

Die Salze des Ammoniums, Trimethylamins, Athylamins und 
wahrscheinlich auch anderer Stickstoffbasen sind hinsichtlich ihres 
Verhaltens im Blut in 2 Gruppen einzutheilen: 

1) Das Sulfat, Phosphat, Tartrat und Succinat (die vom Verf. 
sogen. Sulfatgruppe) vertheilen sich, wenn in kleinen Mengen dem 
Blut zugegeben, auf Blutkörperchen und Plasma gleich. Größere 
Mengen dringen wohl auch zum Theil in die Blutkörperchen ein, 
bleiben aber hauptsächlich im Plasma enthalten. Bei denjenigen 
Koncentrationen, welche überhaupt einen Salzüberschuss im Plasma 
ergeben, tritt eine Volumenabnahme der Blutkörperchen ein. 

2) Das Chlorid, Bromid, Nitrat, Sulfocyanat, Oxalat, Ferrocyanat, 
Ferricyanat, Laktat und das äthylsulfonsaure Salz (die Chloridgruppe' 
verbreiten sich bei allen untersuchten Koncentrationen auf Plasma 
und Blutkörperchen gleich. F. Schenck (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1031 


23. E. Meyer. Über das Verhalten und den Nachweis des 


Schwefelwasserstoffs im Blut. 
(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. p. 325.) 


Die Auffassung der Vergiftung durch Schwefelwasserstofigas ist 
trotz zahlreicher experimenteller Studien noch keineswegs eine ein- 
heitliche. Während die Mehrzahl der Forscher geneigt ist, den 
Schwefelwasserstoft den Nervengiften zuzurechnen, räumen andere 
demselben neben dem Kohlenoxyd eine Stellung unter den Blut- 
giften ein. Die Untersuchungen des Verf., die sich auf den chemi- 
schen und spektroskopischen Nachweis des Schwefelwasserstoffs und 
seine Bindung im Blut bezogen und ferner die Bedingungen fest- 
zustellen suchten, welche die Bildung des Sulf-Hämoglobins beein- 
flussen und schließlich den Nachweis des Schwefelwasserstoffs im 
Blut vergifteter Thiere betrafen, ergaben, dass der chemische Nach- 
weis des Schwefelwasserstoffs im Blut empfindlicher ist als der spek- 
troskopische. Es findet sich der Schwefelwasserstoff zunächst in der 
Blutflüssigkeit in lockerer Bindung oder absorbirt, leicht eliminirbar 
oder oxydirbar, und kann so zur Erzeugung der Vergiftung vollkom- 
men genügen. Der Sulf-Hämoglobinstreifen wird bei Vergiftungen von 
Warmblütern im Spektrum gefunden, wenn die Thiere eine sehr kon- 
centrirte H,S-Atmosphäre eingeathmet haben und in dieser zu Grunde 
gehen. Er ist dann bereits im Beginn der Vergiftung vorhanden und 
lässt sich in allen Stadien derselben auch kurz oder noch Tage lang 
nach dem Tod nachweisen. Bei langsam verlaufenden Vergiftungen 
wird meist jeglicher Versuch, den H,S im Blut nachzuweisen, fehl- 


schlagen. Weintraud (Wiesbaden). 


24. Sabraz6ös et Cabannes. Me£ralgie paresthesique. 
(Revue de méd. 1897. No. 11.) 


Von der Parästhesie des Nervus femoro-cutaneus, auch als Meralgia paraesthe- 
tica bezeichnet, die gleichzeitig von Bernhardt und Roth beschrieben wurde, 
sind bereits viele Fälle veröffentlicht. Die Verff. bringen einige weitere aus der 
Klinik Pitres’ bei und resumiren die Gesammtzahl von 52; 43 betreffen Männer, 
12 Frauen, 7mal ist das Geschlecht nicht angegeben. Das Alter schwankt zwischen 
28 und 58 Jahren. Die ätiologischen Bedingungen sind sehr verschieden, Erkäl- 
tungen und kalte Duschen sind 3- bezw. 2mal angegeben, 14mal ein Trauma im 
Bereich des Nerven, 2mal Kompressionen des Nervenstammes bei seinem Austritt 
aus der Wirbelsäule oder in der Bauchhöhle. Chronische Bleivergiftung lag imal, 
Alkoholismus "mal, Obesitas und sitzende Lebensweise 7mal, Hämorrhoiden und 
Varicen Tmal, Tabes und progressive Paralyse 4- besw. 2mal, Diabetes imal vor; 
Syphilis war 6mal, Typhus 5mal voraufgegangen, 3mal akuter Gelenkrheumatismus. 

Zu mehr oder weniger heftigen Schmerzen attackenweise gesteigerte Parästhe- 
sion an der Vorderseite des Oberschenkels, die von den Einzelnen verschieden 
charakterisirt werden, sind das hervorstechende Krankheitssymptom; jene Attacken 
werden durch bestimmte, unter sich verschiedene Anlässe ausgelöst. Ausnahms- 
weise fehlen sie und eg ist nur die verschieden starke Parästhesie mit und ohne 
objektive Sensibilitätsstörungen zugegen, viel seltener handelt es sich nur um 
letstere ohne Parästhesien. Die linke Seite war in obiger Reihe — in 12 Fällen 
fehlen Angaben — 24mal, die rechte 1imal befallen, beide von Anfang an in 5 


1032 Centralblatt für innere Medien. No. 40. 


und nach einander in 4 Fällen, wobei die Parästhesie vorwiegend die erstergrif- 
fene Seite betraf. Der parästhetische Bezirk hat nicht immer gleiche Ausdehnung 
und Konfiguration. Die objektiven Sensibilitätsanomalien, die nur ganz ausnahms- 
weise fehlen, besteben in Hyperästhesie, Hypästhesie in verschiedener Form und 
Herabsetzung des Wärmegefühls; trophische und vasomotorische Anomalien sind 
selten angegeben. Druck auf den betreffenden N. femoro-cutaneus ist hin und 
wieder schmerzhaft, ganz vereinzelt auch Druck auf die Muskulatur dieser Region. 

Die Krankheit entwickelt sich selten gleich zu voller Stärke, die Dauer um- 
fasst Monate und Jahre. Spontane Heilungen kommen vor, Recidive sind nieht 
ausgeschlossen, die angewandten Behandlungsmethoden sind wechselnd wirksam, 
Massage oder Elektrisation am meisten zu empfehlen. Ruhe ist vor Allem zu 
beobachten. 

Die Diagnose stößt nur in mangelhaft ausgebildeten Fällen auf Schwierig- 
keiten. Die Claudicatio intermittens (Charcot) im Gefolge von KEindarteriitis 
obliterans bei Syphilis oder Diabetes, so wie das intermittirende Hinken bei Cir- 
kulationsstörungen durch Alkoholismus oder Abusus tabacei in vorgeschrittenen 
Lebensjahren (Goldflam), eben so die Coxalgie, die Neuralgia sciatica oder 
Nervi cruralis, auch eine Topoalgia hysteroneurasthenica sind unschwer davon zu 
differensiren. Pathogenetisch liegen verschiedene Affektionen des Nervus femoro- 
cutaneus vor. F. Reiche (Hamburg). 


25. P. Claisse. Meralgie paresthesique (nevrite du fémoro- 


cutané). 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 149.) 

Verf. theilt 3 Beobachtungen, in denen das symptomatische Bild von anderen 
Fällen wenig verschieden war, mit. Es handelte sich immer um eine Reihe Sensibi- 
litätsstörungen im Gebiet des R. cutan. des Cruralis (Meralgia ant.) oder des N. 
femoro-cutaneus (Meralgia anterior externa, am häufigsten), und zwar beschränkte 
Anästhesien. In mittleren Graden, besonders wenn schmerzhafte Erscheinungen 
fehlen, kann die Affektion unbemerkt bleiben. Nur ausnahmsweise beunruhigt sie 
den Träger. Trotzdem ist sie sehr häufig. Die Diagnose ist leicht, wegen der 
genauen Topographie der sensiblen Störungen und des Mangels trophischer und 
motorischer Störungen. Meist liegt eine lokale, nicht progressive Affektion ohne 
ernstere Beschwerden vor. Trotzdem ist der Rath Bernhardt’s zu beherzigen, 
in Abwesenheit anderer nervöser Anzeichen an die Möglichkeit einer beginnenden 
Tabes zu denken. In einer großen Zahl der Beobachtungen findet man die Ein- 
wirkung eines lokalen traumatischen oder thermischen Reizes erwähnt. Die kutanen 
Nervenfasern sind durch ihre oberflächliche Lage besonders den lokalen Altera- 
tionen exponirt. — Die Affektion stellt also nur eine periphere Neuritis dar. 
Nicht aber ist es nothwendig, aus ihnen eine besondere Gruppe zu machen. Die 
Meralgie fällt unter die peripheren Neuritiden. An Stelle des Ausdrucks Meralgie 
will Verf. die Bezeichnung: Neuritis des N. femoro-cutaneus gesetzt wissen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


26. Higier. Wie verhalten sich die Specialsinne bei An- 


ästhesie des Gesichts? 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 3 u. 4.) 

Die Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen Anästhesie des Gesichts 
intramedullären resp. intrapontinen Ursprungs und der Thätigkeitsabnahme der 
Specialsinne ist von den Klinikern bislang noch fast gar nicht angeschnitten 
worden. Daher hält H. mit Recht den Zeitpunkt für gekommen, um an der Hand 
eines sehr instruktiven, klinisch genau beobachteten Falles dieser Frage näher zu 
treten. Der Fall betrifft einen Mann, der nach einem Schwindelanfall ohne Be- 
wusstseinsverlust eine gekreuste Anästhesie des Gesichts und der Extremitäten 
zeigte. Zugleich entwickelten sich Heiserkeit, Schlinglähmung, Bewegungs- 


2 


Centralblatt für innere Mediein. No. 40. 1033 


störungen des weichen Gaumens, der Zunge und der Kehlkopfmuskulatur, Be- 
schleunigung und Arbythmie des Pulses, Abschwächung der Specialsinne auf der 
Seite der Anästhesie, exquisite Neigung nach rechts hinzufallen und leichte Ataxie 
der linken Extremitäten. 

Die klinische Analyse des Falles lehrt ohne Weiteres, dass das anatomische 
Substrat der Störung durch einen in der rechten Seite des Bulbus lokalisirten 
Herd dargestellt wird, dessen untere Grenze etwa am Ende der motorischen Py- 
ramiden- und der sensiblen Schleifenkreusung, dessen obere unterhalb der Acusti- 
cusbahn gelegen ist; was die Natur des Herdes anlangt, so ist am wahrschein- 
lichsten die Annahme einer circumsoripten Erweichung, etwa in Folge thrombo- 
tischen Verschlusses eines endarteriitisch afficirten Gefäßes in der rechten Bulbus- 
hälfte. 

Besondere Beachtung verdient ein Symptom, nämlich die Abnahme sämmtlicher 
Sinnesfunktionen an der anästhetischen Seite. Zweifellos ist die primäre Ursache 
für diesen Ausfall in der Anästhesie des Gesichts und seiner Schleimhäute zu 
suchen; wahrscheinlich ruft die Lähmung des Trigeminus gleichzeitig mit der 
Herabsetzung der Sensibilität eine funktionelle Störung der percipirenden Sinnes- 
apparate an der Peripherie hervor; um eine centrale Störung kann es sich schon 
desswegen nicht handeln, weil niemals eine Hemianopsie, sondern stets eine ein- 
seitige Amblyopie zur Beobachtung gekommen ist. Die Frage nach der Natur 
dieser Störung beantwortet H. dahin, dass hier wahrscheinlich vasomotorische Ein- 
flüsse im Spiel sind. Er glaubt, dass die bei jeder Anästhesie stattfindende Ver- 
engerung der Gefäße mit nachfolgender Ischämie sich auch an den Sinnesorganen 
abspielt und dadurch eine Herabsetzung der Perception unserer specifischen Em- 
pfindungen hervorruft. Eine nicht untergeordnete Rolle spielt möglicherweise bei 
dem Geruchs- und Geschmacksorgan die insufficiente Anpassungsweise der bei 
diesen Sinnesfunktionen in Aktion tretenden Muskeln. Freyhan (Berlin). 


27. W. Mitchell (London) und W. Spiller (Pensylvania). 
A case of erythromelalgia. 


(Amer. journ. of the med. sciences 1899. Februar.) 


Bei der noch geringen Kenntnis vom Wesen der Erythromelalgie ist dieser, 
aus dem klinischen Laboratorium der Universität Pensylvania mitgetheilte Fall 
von Interesse, zumal eine genaue anatomische Untersuchung des erkrankten Körper- 
theils vorgenommen wurde. 

Die Krankheit trat suerst in einigen Zehen des linken Fußes bei einem 60- 
Jährigen Manne auf, der außer Zeichen von Arteriosklerose nichts Krankhaftes 
darbot. Anfangs trat spontane Besserung ein, dann aber erkrankte die große Zehe 
desselben Fußes. Hier wurden die Schmerzen bald unerträglich, so dass Pat. trotz 
Morphium nicht schlafen konnte. 

M. hatte einmal in einem ähnlichen Falle durch Dehnung des Nerv. tibialis 
posticus und Durchschneidung des N. musculo-cutaneus Heilung erzielt. In einem 
anderen Falle war jedoch nach der Operation Gangrän eingetreten und der Pat. 
gestorben. Desshalb wurde in diesem Falle gleich sur Amputation der kranken 
Zehe geschritten, zumal der Puls am ganzen linken Bein nur sehr schwach zu 
fühlen war. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung fanden sich die Nervenfasern größten- 
theils degenerirt; nur bei vereinzelten Fasern in jedem Bündel waren Achsen- 
cylinder und Markscheide erhalten; die Nervenscheiden waren bindegewebig ver- 
dick. An den Arterien war besonders die Media stellenweise so stark verdickt, 
dass das Lumen fast obliterirt war. — Der Knochen war dicker als normal ohne 
sonstige Veränderung. 

Eine auffällige physiologische Thatsache war die Erhaltung der Sensibilität 
bei so starker Degeneration der Nerven. Es scheint also, als ob die sensiblen 
Fasern von der Erkrankung verschont geblieben waren. 


1034 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


Eine ausführliche Übersicht über die einschlägige Litteratur bildet den Schluss 
der Arbeit. Classen (Grube i/H.). 


28. J. Collier. The occurrence of erythromelalgia in diseases 


of the spinal cord. 
(Lancet 1898. August 13.) 

C. zeigt an 10 Fällen von verschiedenen Rückenmarksaffektionen — 6 mul- 
tiplen Sklerosen, 2 Tabesfällen, 1 Myelitis und 1 Neurasthenia traumatica —, dass 
Erythromelalgie kein seltenes Symptom jener Erkrankungen ist. Bei den beiden 
Tabikern, die an Analgesie litten, war die Affektion schmerzlos. In mehreren 
dieser Beobachtungen erschienen die Attacken anfänglich spontan, später wurden 
sie vielfach durch herabhängende Position des betreffenden Gliedes ausgelöst und 
zuletzt stellte sich eine mehr oder weniger ausgesprochene permanente vasomoto- 
rische Lähmung ein, während der die Anfälle nicht aufhörten; dieses deutet auf 
irritative Läsionen der die Blutgefäße innervirenden nervösen Centren. In keinem 
Falle gingen den vasomotorischen Veränderungen Sensibilitätsstörungen vorauf, 
sondern sie traten gleichzeitig oder erstere zuerst ein, so dass die Alterationen 
der Sensibilität eine lokale Folge der veränderten vaskulären Verhältnisse dieser 
Regionen waren. Erythromelalgie kann das 1. Symptom einer organischen spinalen 
Läsion und so von hohem diagnostischen Werth sein, speciell wo es sich um die 
Differentialdiagnose zwischen einer funktionellen Erkrankung und multipler Sklerose 
handelt. F. Reiche (Hamburg... 


29. Erb. Über das »intermittirende Hinken« und andere 


nervöse Störungen in Folge von Gefäßerkrankungen. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft.1 u. 2.) 

Anschließend an zahlreiche Eigenbeobachtungen versucht E. die klinische 
Umgrenzung des unter dem Namen »intermittirendes Hinken« gehenden Krank- 
heitsbilds schärfer als bisher zu fassen. Die zuerst von Charcot beschriebene 
und in der Litteratur bisher recht stiefmütterlich behandelte Affektion wird cha- 
rakterisirt durch einen Symptomenkomplex, der sich lediglich auf die unteren 
Extremitäten beschränkt und zusammengesetzt ist aus sensiblen, vasomotorischen 
und motorischen Störungen. Zuerst sind es gewöhnlich Anomalien der sensiblen 
Sphäre, die sich bemerklich machen, meist unangenehme Sensationen in den Zehen 
und Sohlen; sie treten fast ausschließlich beim Gehen auf und verschwinden in 
der Ruhe. Nebenher laufen vasomotorische Störungen, insonderheit Cyanose und 
Absterben der Beine. Bei steigenden sensiblen Störungen kommt es dann sur 
Betheiligung der motorischen Sphäre; die Kranken können sich nur mit großer 
Anstrengung oder gar nicht mehr fortbewegen und bieten jetzt das Bild von »inter- 
mittirendem Hinken« dar. Natürlich verläuft die Krankheit nicht immer in gleicher 
Weise, sondern bald treten die Störungen der sensiblen, bald die der vasomoto- 
rischen oder motorischen Spbäre mehr in den Vordergrund; immer aber bleibt als 
Kern erkennbar: völliges Wohlbefinden in der Ruhe, Auftreten von steigenden 
Störungen beim Gehen, die in der Ruhe wieder verschwinden. Der objektive Be- 
fund ist meist ein sehr charakteristischer; Füße und Unterschenkel sind kalt, 
blauroth und leicht gedunsen; meist sind mehr oder weniger deutliche Verände- 
rungen an den Fußarterien nachweisbar. Es sind das nicht bloß rigide Beschaffen- 
heit, Verdiekungen und Verschmächtigungen, sondern hervorragend oft auch Fehlen 
der Pulsation. Sonst pflegen vollkommen normale Verhältnisse zu bestehen. 

Aus den nur sehr spärlichen anatomischen Untersuchungen, die stets das Frei- 
sein des Nervensystems ergaben, geht mit Sicherheit hervor, dass nahezu konstant 
der Befund eine hochgradige Gefäßerkrankung ist, und dass die Veränderungen 
der Nerven und übrigen Systeme lediglich sekundärer Natur sind. Die patho- 
logische Anatomie steht mit den klinischen Thatsachen sehr gut im Einklang, da 
die krankhaften Erscheinungen dann aufzutreten pflegen, wenn größere Anforde- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1035 


rungen an die Extremitäten gestellt werden, d.h. wenn eine reichlichere Blut- 
versorgung an den Muskeln und der Haut eintreten soll, eine Anforderung, der 
die erkrankten Arterien nicht mehr gerecht werden können. Freilich erklärt dieses 
stabile Moment noch nicht völlig das periodische Auftreten der Störungen; es ist 
wahrscheinlich, dass daneben noch ein wandelbares Moment im Spiel ist, als 
welches E. die physiologischen Veränderungen des Kontraktionszustands der Ge- 
fäßmuskulatur anspricht. 

In der Atiologie begegnen wir den ursächlichen Schädlichkeiten der Arterio- 
sklerose überhaupt, also Alkohol, Gicht, Blei, Syphilis, Tabakmissbrauch und Er- 
kältungen; speciell thermische Schädlichkeiten, besonders übermäßige und wieder- 
holte Kälteeinwirkung hält der Verf. für eminent gefährlich. 

Die Abgrenzung der Krankheit von spinalen und cerebralen Erkrankungen 
gelingt leicht; auch eine Verwechslung mit der Myasthenia gravis lässt sich un- 
schwer vermeiden; viel Ahnlichkeit dagegen bietet sie mit gewissen Neurosen, wie 
der symmetrischen Gangrän, Akroparästhesie, Akinesia algera, Erythromelalgie 
und Tarsalgie der Gichtiker. 

Therapeutisch wird der Indicatio causalis durch thunlichste Beseitigung der 
ursächlichen Schädlichkeiten Genüge geleistet. Alle Kalt- und Heißwasserproce- 
duren, so wie Massage und Gymnastik sind vom Übel. Für die Erfüllung der 
Indicatio morbi empfiehlt E. einerseits Mittel, die auf die sklerotische Gefäßerkran- 
kung günstig wirken, in erster Reihe Jodkali, andererseits Mittel, welche die 
angiospastische Störung beseitigen, speciell Wärme und den galvanischen Strom. 

Freyhan (Berlin). 


30. D. Riesman. Trigger-finger (digitus recellens), asso- 


ciated with acroparesthesia. 
(Philadelphia polyelinic 1898. No. 13.) 

Trigger-finger (schnellender, federnder Finger) kommt häufiger beim weiblichen 
als beim männlichen Geschlecht vor und betrifft gewöhnlich nur einen Finger, und 
zwar in !/3 aller Fälle den Mittelfinger, ferner den Daumen, Ring-, Zeige- und 
kleinen Finger in dieser Reihenfolge. Die rechte Hand ist um das Doppelte vor 
der linken bevorzugt. Meist tritt die Erscheinung in mittleren Lebensjahren auf, 
kann es aber auch zu jeder Zeit, und sogar angeboren sein. Die Atiologie ist 
durchaus dunkel. — Verf. berichtet über einen Fall, welcher den kleinen Finger 
der rechten Hand betrifft. Es bestand ausgesprochene Akroparästhesie in unge- 
wöhnlichem Grad mit nächtlichen Exacerbationen. Die Untersuchung, auch mittels 
Röntgenstrahlen, ergab nichts Positives. In der Behandlung versagten Jodkali 
und Elektricität, von Erfolg dagegen war die Anwendung von Ergotin-Fluidextrakt. 

v. Boltenstern :Bremen). 


Bücher- Anzeigen. 


31. O. Körner (Rostock). Die eitrigen Erkrankungen des Schläfen- 
beins. Nach klinischen Erfahrungen dargestellt. 
Wiesbaden, d, F. Bergmann, 1899. Mit 3 Taf. und 20 Textabbildungen. 


In der vorliegenden Monographie hat der in der otiatrischen Litteratur wohl 
bekannte und bewährte Verf. eine dem augenblicklichen Stand der Wissenschaft 
entsprechende Darstellung derjenigen eitrigen Processe, welche eine Erkrankung 
des Knochens zur Folge haben, gegeben. In knapper und dabei doch erschöpfen- 
der Form führt er das Resultat eigener langjähriger Erfahrungen dem Leser vor. 
Nur wo ihm eigene Erfahrung zur Bildung eines sicheren Urtheils ungenügend 
erschien, stützt er sich auf einschlägige Litteratur. Hiernach kann es nicht ver- 
wundern, dass durch das Ganze ein gewisser subjektiver Zug geht. Aber das ist 
gerade ein Vortheil, denn es bedingt wiederum eine schätsenswerthe Einheitlich- 


1036 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


keit und harmonische Gleichmäßigkeit des Ganzen. Die Arbeit eignet sich weniger 
als Lektüre für den Anfänger, der sich über die Anfangsgründe belehren will, als 
vielmehr für den mit der Materie bereits Vertrauten, der sich freut, wenn er in 
dem Werk seine eigene Anschauung vertreten findet, oder wo dies nicht der Fall 
ist, vollkommene Gelegenheit hat, seine Anschauung mit der des Verf. kritisch su 
vergleichen und dadurch sein Wissen zu bereichern. Die Arbeit zerfällt in einen 
allgemeinen und speciellen Theil. Ersterer enthält anatomische Vorbereitungen, 
Untersuchung des Schläfenbeins um Kranken, Allgemeines über die Operationen 
am Warzenfortsatz und über die Technik derselben, letzterer 1) die Erkrankungen 
des Schläfenbeins durch die gewöhnlichen Eiterkokken — A. akute Ostitis und 
Osteomyelitis, B. chronische Ostitis, C. Periostitis —, 2) die Tuberkulose des 
Schläfenbeins, 3) die Aktinomykose des Schläfenbein.. Anhangsweise sind die 
bösartigen Geschwülste und hysterische Erscheinungen, die eine Erkrankung des 
Schläfenbeins vortäuschen (sogenannte Knochenneuralgie) skizzirt. 
Kretschmann (Magdeburg), 


32. C. H. Stratz. Die Schönheit des weiblichen Körpers, den Müttern, 


Arzten und Künstlern gewidmet. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 

Die Gesetze der Schönheit des weiblichen Körpers sind bisher vorwiegend 
von den Künstlern formulirt worden. Dass dabei auch der Arzt mitzuwirken babe, 
wird durch das vorliegende Buch auf das schlagendste bewiesen. Nicht, dass 
nur seine genaueren Kenntnisse der Anatomie ihn dazu in erster Reihe geeignet 
erscheinen lassen, sondern er wird vor allen Dingen viel besser im Stande sein, 
seinem Schönheitsideal die Gesetze der Gesundheit aufzuprägen. Vollendete Schön- 
heit ist nur denkbar auf dem Boden höchster Gesundheit, das ist der Grundaccord 
der vorliegenden Abhandlung. — Freilich hat im Reiche der Kunst dieses Gesetz 
nicht immer geherrscht, und besonders von Seiten der Künstler dürfte ihm auch 
heute noch vielfach widersprochen werden. Die Venus des Botticelli, zu welcher 
eine Schwindsüchtige Modell gestanden, hat durch viele Künstlergenerationen das 
Schönheitsideal verkörpert, und auch heute noch wird Vieles als schön gepriesen, 
was der Arzt bei Anlegung des S.’schen Standpunkts verwerfen würde. 

Es ist auch nicht zu verkennen, dass unserem Schönheitsbegriff viel Konver- 
tionelles anhaftet. Will man aber einen Typus aufstellen, so wird dies wohl kaum 
anders gelingen, als dass man den der vollendeten Gesundheit zu Grunde legt. 

An der Hand dieses Maßstabes entwirft S. die Schönheitsgesetze für die ein- 
zelnen Körpertheile und für den gesammten Aufbau der Gestalt. Dass er dabei 
nicht davor zurückschreckt, die äußersten Konsequenzen seines Systems zu ziehen, 
ist bei dem Ernst und der Gründlichkeit, mit welcher er arbeitet, ohne Weiteres 
begreiflich. So bezeichnet er den weiblichen Nabel als schön, wenn er klein, ein- 
gezogen und hoch angesetzt ist. Ein großer Nabel ist unschön als Zeichen eines 
mangelhaften Verschlusses des Nabelrings, ein flacher Nabel, weil die Fett- 
anhäufung in dieser Gegend zu den sekundären weiblichen Geschlechtscharakterea 
gehört, und ein tiefstehender, weil er mit der Ausbildung des Körpers nach oben 
rückt, Tiefstand also den infantilen Typus, die mangelhafte Körperentwicklung 
verräth. 

Dies nur als Beispiel für das Vorgehen des Autors, um die Gesetze der 
Schönheit auf dem Boden der gesunden Körperentwicklung zu ergründen. Jeden- 
falls wird sein Versuch auch in Künstlerkreisen nicht unbeachtet bleiben dürfen. 
Wie große Aufmerksamkeit das Buch, dessen Ausstattung eine vorzügliche ist 
und der rührigen Verlagsfirma alle Ehre macht, in den verschiedenen Kreisen er- 
weckt hat, dürfte aus der Thatsache genugsam hervorgehen, dass in Jahresfrist 
3 Auflagen erscheinen mussten. Unverricht (Magdeburg: 


33. Batsch. Ileus und Atropin. 
Großenhain i/S., H. Starke, 1899. 
Der Ileus zerfällt nach B. in 3 Unterabtheilungen: den dynamischen, der 
durch einen krampfähnlichen Zustand der hemmenden Muskelfasern nach Lähmung 


bech, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1037 


der motorischen Fasern des Darms herbeigeführt wird, den dynamisch-mecha- 
mischen, bei dem noch mechanische Ursachen ein Rolle spielen und den mecha- 
nischen. Das Atropin kann bei der ersten und oft auch noch bei der zweiten 
Art dadurch lebensrettend wirken, dass es den Krampfzustand löst. Es muss 
dann jedoch in übermaximalen Dosen subkutan einverleibt werden; denn während 
kleinere Dosen nur Obstruktionen geringeren und mittlere solche höheren Grads 
zu beseitigen vermögen, kann der ausgebildete Ileus nur durch übermaximale 
Dosen geheilt werden. B. spritzt desshalb 0,005 Atropin ein und wiederholt die- 
selbe Dosis eventuell noch einmal am Tage, bis Stuhlgang erfolgt ist, rühmt den 
Erfolg der Kur bei einzelnen, bereits verloren geglaubten Ileusfällen und fordert 
Sur Nachprüfung auf. W. Neubaur (Magdeburg). 


Therapie. 


34. Militello. Sull’ azione della tiroide nel produrre la glucosuria: 


influenza della stessa sul diabete. 
(Riforma med. 1898. No. 191.) 


Versuche mit Thyreoidea in der Klinik zu Palermo führten M. zu folgendem 
Resultat: 


Die alimentäre Glykosurie als Folge der Wirkung der Thyreoidea ist sehr 
selten. 

In Fällen, in denen eine solche Glykosurie eintritt, kann man nicht behaupten, 
dass die Thyreoidea die Tendenz des Organismus zur Glykosurie hervorgebracht 
habe, da bei diabetischen Individuen die Thyreoidea keine Vermehrung des Zuckers 
macht. 

Andererseits ist auch die Besserung, welche bei wahreın Diabetes durch Ge- 
brauch von Thyreoidea erzielt erscheint, nicht auf die Thyreoidea, sondern auf 
diätetische Maßnahmen zu begiehen. Das wichtigste Resultat, wenn nicht das 
einsige des Thyreoideagebrauchs, ist Stoffwechselbeschleunigung und in Folge 
dessen Gewichtsabnahme. Hager (Magdeburg-N.). 


35. G. Linossier.. A propos de l’opotherapie du diabète. Note sur 
deux cas de diabète traités sans résultat par le foie crue et l'extrait 
du foie. 

(Lyon med. 1899. No. 14.) 


Gilbert und Carnot hatten gefunden, dass, wenn man einem Hund eine 
bestimmte Menge Zuckerlösung subkutan einspritst, ein bestimmter Procentsatz 
derselben im Urin ausgeschieden wird, dass aber dieser Procentsatz sich wesent- 
lich vermindert, wenn gleichzeitig Leberextrakt injieirt wird. Auch beim Menschen 
konnten diese Autoren die alimentäre Glykosurie e saccharo durch Klystiere von 
Leberextrakt reduciren. Ferner gaben sie an, bei Diabetikern durch diese Be- 
ne. eine allerdings vorübergehende Beschränkung der Glykosurie ersielt zu 

en. 

L. hat nun in 2 Fällen von Diabetes, in denen eine Betheiligung der Leber 
klinisch nachweisbar war, diesen organotherapeutischen Weg eingeschlagen, indem 
er die Pat. täglich 200 g rohe Leber und 100 g wässrigen Leberextrakt nehmen 
ließ; indess konnte er nicht den mindesten Erfolg bemerken. 


Ephraim (Breslau). 


36. M. Lauritzen. Über Williamson’s Milch für Diabetiker. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. III. Hft. 3.) 


Verf. hat nach dem Vorbild von Williamson, welcher in einer Abhandlung 
»Diabetes mellitus and its treatment« seine Methode zur Gewinnung einer für Dia- 
betiker passenden »suckerfreien Milch« veröffentlichte, eine Reihe von Versuchen 


1038 Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 


mit einem ähnlichen Getränk angestellt, dessen Zubereitung er wie folgt angiebt: 
100 com Schlagsahne werden mit der 3fachen Menge Wasser gehörig gemischt 
und in einem zugedeckten Behälter an einen kühlen Ort hingestellt, wo die Mi- 
schung 12 Stunden stehen soll. Von der fetten Masse, die sich an der Oberfläche 
sammelt, werden 50 ccm mit 200 cem kaltem Wasser gut gemischt und wird der 
Mischung so viel Salz zugesetzt, dass sie einen angenehmen Geschmack erhält. — 
Die chemische Analyse dieser »Milch für Diabetiker« ergab so minimale Spuren 
von Milchzucker und Eiweiß, dass sie praktisch keine Bedeutung haben, während 
der Fettgehalt, auf den es hier ankommt, ein beträchtlicher war und im Durch- 
schnitt 5—7% betrug. Verf. ist mit dem Erfolg, den dieses Getränk in einigen 
schweren und mittelschweren Diabetesfällen aufzuweisen hatte, sehr zufrieden und 
empfiehlt es angelegentlichst. H. Bosse (Görbersdorf). 


37. Albu. Über den Einfluss starker Muskelthätigkeit (Radfahren 
auf den Diabetes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 11 u. 12.) 


Nachdem A. schon bei leichten Diabetesfällen günstige Erfolge vom Radfahren 
gesehen hatte, stellte er genaue Untersuchungen bei einem an schwerer Zucker- 
harnruhr leidenden Pat. an, welcher Radfahrer war. Dabei zeigte sich, dass nach 
dem Radfahren neben dem Sinken des spec. Gewichts des Urins eine Verminderung 
der Zuckerausscheidung deutlich zu konstatiren war, und dass diese Wirkung 
sogar mehrere Stunden anhielt. Nach dem Radfahren war die sonst vorhandene 
Aceton- und Acetessigsäurereaktion stets negativ. Daraufhin wurde dem Pat. das 
Radeln ganz freigegeben und nach 6—7 Wochen war die Zuckerausscheidung 
dauernd, auch in der Ruhe, bedeutend zurückgegangen ; dabei hatte die Tolerans 
für Kohlehydrate zugenommen, und die Anfangs schwere Form des Diabetes war 
so durch starke Muskelthätigkeit in die leichte Form übergegangen. Desshalb 
meint Verf., dass angestrengte Muskelthätigkeit selbst in schweren Diabetesfällen 
einen Heilfaktor bilde, welcher der Regelung der Diät an Werth nicht nur gleich- 
kommt, sondern vor derselben als weit milderes Verfahren gerade für die schweren 
Fälle sogar den Vorzug verdient. Allerdings lässt dieses Mittel in einzelnen 
Fällen im Stich, man muss daher vor der Verordnung von Körperübungen die 
Wirkung derselben im einzelnen Falle erst methodisch prüfen. Kräftige Hers- 
thätigkeit, guter Ernährungszustand und kräftige Muskulatur sind Vorbedingung. 
Die Stärke der Glykosurie ist an sich keine Kontraindikation. 

Poelchau (Charlottenburg). 


38. P. F. Richter. Zur Kenntnis der Wirkungsweise gewisser die 
Zuckerausscheidung herabsetzender Mittel. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 152.) 


In einer früheren Arbeit hat R. gezeigt, dass es unter gewissen Bedingungen, 
zu denen insbesondere auch Glykogenreichthum der Leber gehört, gelingt, durch 
Koffeinpräparate Glykosurie zu erzeugen, und dass diese Glykosurie durch erhöhte 
Zuckerbildung in der Leber zu Stande kommt. R. hat nun eine Reihe von Mitteln, 
denen von Alters her eine die Zuckerausscheidung herabsetzende Wirkung su- 
geschrieben wird, daraufhin geprüft, ob diese ihre Wirkung in einer Hemmung 
der Zuckerbildung in der Leber, also gewissermaßen antagonistisch zum Koffein. 
besteht. 

Zu dem Zweck wurde den Versuchsthieren (Kaninchen) zusammen mit kohle- 
hydratreicher Nahrung zunächst Glycerin in Dosen von 5—10 g gegeben und am 
nächsten Morgen die Diuretinprobe gemacht. Es zeigte sich dabei, dass in der 
bei Weitem überwiegenden Mehrzahl der Versuche eine paralysirende Wirkung 
des Glycerins auf die Koffeinglykosurie nicht erzielt werden konnte, während 
allerdings gelegentlich sowohl Glykosurie wie Polyurie günstig beeinflusst wurden. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 40. 1039 


Anders waren die Resultate beim Opium, dem besten Antidiabeticum, und den 
Alkalien. Hier ließ sich ein direkter Antagonismus gegen das Diuretin auffinden 
und es ließ sich bei speciell zu dem Zweck angestellten Versuchen erweisen, dass 
thatsächlich der Angriffspunkt der Wirkung dieser Mittel in der Leber gelegen 
ist, in so fern sie den Glykogenwerth der Leber gegenüber den Angriffen des 
Diuretins zu konserviren vermögen. Neben einem hohen Glykogenbestand der 
Leber zeigte sich dabei keine Veränderung des Blutzuckers, so dass also die 
Zuckerbildung in der Leber direkt eine Einschränkung erfahren haben musste. 

Nahe dem Opium in der Wirkung steht das Antipyrin, doch ist sein Erfolg 
auf die Verminderung der Koffeinglykosurie nicht so konstant; auch zeigt es keine 
so deutliche Einwirkung auf die Polyurie, was gegenüber den klinischen Beobach- 
tungen einigermaßen auffallend ist. Auch die Alkalien wirken nicht so sicher 
wie das Opium. 

Zum Schluss der Versuchsreihe wurden noch einige Proben mit dem von 
Gräser empfohlenen Sysygium jambolanum gemacht, ohne dass indess irgend ein 
Erfolg bemerkbar wurde. Ad. Schmidt (Bonn). 


39. C. H. Bond. Remarks upon the value of uranium nitrate in 
the control of glycosuria. 
(Practitioner 1898. September.) 


9 Geisteskranke verschiedener Art, von denen 4 an echtem Diabetes, 5 an 
einfacher Glykosurie ohne die typischen Symptome der abnormen Steigerung der 
Urinmenge und des quälenden Durstes litten, wurden mit Uranium nitricum in 
steigender Dosis, beginnend mit 2mal täglich 0,2 g nach dem Essen in reichlich 
Wasser, behandelt, ohne dass selbst bei enormen Steigerungen der Dosis — einmal 
sogar auf 5,5 g täglich — irgend welche unangenehme Nebenwirkungen seitens 
des Magen-Darmkanals oder der Nieren sich bemerkbar machten. In allen Fällen 
wurde der Procentgehalt an Zucker wesentlich herabgesetzt oder doch ein weiteres 
Ansteigen während 3—4 Jahren hintangehalten. Bei den echten Diabeteserkran- 
kungen wurde eine Verminderung des Durstes und eine erhebliche Reduktion der 
ausgeschiedenen Harnmenge erzielt. Ein Fall ist nach i12monatlichem Gebrauch 
des Mittels als völlig geheilt su betrachten, während eine entsprechende Diät, 
selbst strengster Form, einen ähnlichen Erfolg nicht zu zeitigen vermochte. Bei 
keinem Pat. war während der Behandlung eine Gewichtsabnahme, bei mehreren 
dagegen eine Zunahme zu verzeichnen. V. Boltenstern (Bremen). 


40. R. Lépine. Bons effets d'une infusion bicarbonatee dans un cas 
de diabète grave en imminence de coma. 
(Lyon med. 1898. No. 31.) 


Ein an schwerem Diabetes leidender Pat., der sehr starke Eisenchloridreaktion 
seigte, verfiel ziemlich plötzlich unter starkem Anstieg der Puls- und Respirations- 
frequens, so dass der Eintritt des Komas binnen Kurzem befürchtet werden musste. 
Verf. machte eine intravenöse Injektion von 2 Litern einer 1 %igen Lösung von 
Natr. bicarbon. Obgleich während derselben, wohl weil su schnell infundirt 
wurde, vorübergehend Galopprhythmus des Herzens auftrat, waren die Folgen sehr 
günstig. Puls- und Athemfrequenz gingen sur Norm herab, das Allgemeinbefinden 
besserte sich erheblich. Die Entleerung des Urins war reichlich, seine Reaktion 
noch sauer, der Gehalt an Aceton sehr wesentlich, der an Zucker nur sehr wenig 
vermindert. Die Injektion hat also die drohende Lebensgefahr abgewendet, das 
Grundleiden jedoch nicht beeinflusst. Ephraim (Breslau). 


41. Herzog. Zur Behandlung des Komas der Zuckerkranken. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 14.) 


H. empfiehlt, Zuckerkranke womöglich schon vor Eintritt des Komas oder bei 
den ersten Erscheinungen desselben tägliche große Dosen von doppeltkohlensaurem 


1040 . Centralblatt für innere Medien, No. 40. 


Natrium 10—40 g pro die nehmen zu lassen. Ist die Applikation per os nich: 
möglich, so scheinen öfters wiederholte subkutane Injektionen in die Brustha.ı 
von physiologischer Kochsalzlösung oder von 3—5%iger Natr. bicarbonat-Lösuzg 
zu je 1 Liter in vielen Fällen noch von günstiger Wirkung zu sein. Doch hs: 
diese Behandlung bei zu großen Dosen auch ihre Gefahren, auf die man achte: 
muss, es können Durchfälle, Herzpalpitationen und Ausscheidung von blutiger 
Urin auftreten. Poelchau (Charlottenburg... 


42. Roget et Balvay. Gu£rison d'un cas de coma diabétique par 
des injections massives de serum artificiel. 
(Lyon med. 1899. No. 2, 3 u. 5.) 


Anlässlich eines Falles eigener Beobachtung, in welchem nach theils sub- 
kutanen, theils intravenösen Injektionen von im Ganzen Bis Litern 0,7 iger Koch- 
salzlösung innerhalb 6 Tagen Heilung von Coma diabet. erfolgte, stellen Verf. die 
bisher veröffentlichten Fälle, in welchen dieser Zustand durch Flüssigkeitsinfusioner 
behandelt wurde, zusammen. Obwohl sich daraus ergiebt, dass Heilung nur sehr 
selten und auch vorübergehende Besserung nicht die Regel ist, so empfehlen Vert. 
dennoch mit Rücksicht auf die sonst absolut ungünstige Prognose die Behandlung 
mit »künstlichem Serum. Ob man dasselbe aus reiner Kochsalzlösung bestehes 
lässt oder derselben kohlensaures oder phosphorsaures Natron hinzufügt, ist naet 
Ansicht der Verff. irrelevant, da die Wirkung der Injektionen nicht in der Neutra- 
lisirung von im Blut überschüssigen Säuren, sondern lediglich in einer Beförde 
rung der Giftausscheidung besteht. Hieraus erklärt es sich auch, dass Heilunz 
vom Coma diabet. nur in solchen Fällen erfolgt ist, in denen die Nieren gan: 
gesund waren. Ist dies nicht der Fall, so kann eine partielle Entgiftung darc} 
vermehrte Thätigkeit der Speicheldrüsen, durch Durchfälle, durch die Anregung 
deg Stoffwechsels im Muskel, wie sie durch Zufuhr von Kochsalzlösung naci- 
gewiesenermaßen herbeigeführt wird, u. A. eine vorübergehende Besserung de: 
komatösen Zustandes bewirken, ist jedoch für die Erhaltung dauernder Heilung 
unzureichend. Die Menge der einzuverleibenden Flüssigkeit soll durchschnittlich 
2 Liter für den Tag betragen. Von Wichtigkeit ist möglichst frühzeitiges Ein- 
greifen. Sind bedrohliche Erscheinungen bereits ausgebrochen, so lasse man sies 
nicht mehr auf subkutane Applikation ein, sondern nehme sogleich intravenöze 
Injektionen vor. Ephraim (Brealau.. 


43. Robin. Le coma diabétique et son traitement. 
(Bull. gener. de thérapeut. 1898. September 15.) 


Die Hauptaufgaben für die Behandlung des diabetischen Komas werden sein: 
in erster Linie jedes antidiabetische Regime wegzulassen und den Kranken vor- 
gugsweise auf Milchdiät zu setzen, ferner müsste die Thätigkeit des Darms. der 
Nieren und der Haut angeregt werden, um alle zurückgehaltenen Gifte möglichst 
zu eliminiren. Dies könnte durch salinische Abführmittel und durch kräftige 
spirituöse Abreibungen geschehen. Dabei soll die Herzthätigkeit nicht unberürk- 
sichtigt bleiben, bei kleinem, frequentem Puls ein Digitalisinfus mit Zusatz von 
Ergotin gegeben werden. Um die Digestionsstörungen hintanzuhalten und vor 
Allem um die Aufnahme der Milch zu ermöglichen, empfiehlt R., vor jeder Portion 
Milch einen Kaffeelöffel voll Strychninlösung zu geben (Strychn. sulfur. 0,02, Ag. 
destill. 300) und nachher eine Dosis Pepsin (0,25) mit Maltine (0,1). 

Seifert (Würzburg). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4). 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf E Härtel, einsenden. 


FE 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 
redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 41. Sonnabend, den 14. Oktober. 1899, 








Inhalt: 1. Melis-Schirru, 2. Petrén, 3. Minkowski, 4. Ritter, Harnsäurebildung — 
5. Magnus-Levy, 6. Freudweiler, 7. Balfour, 3. Moscato, 9. Zagarl, Gicht. — 10. Eb- 
stein, Fettleibigkeit, Gicht und Zuckerkrankheit. — 11. Ebstein, Beziehungen der harn- 
sauren Diathese zur Leukämie. — 12. Ascher, Ruhr und Darmflora. — 13. Shiga, 
14. Buchanan, Dysenteriebacillus. — 15. Lartigau, Bacillus pyocyancus. — 16. Booker, 
Sommerdiarrhöe. — 17. Escherich, Magen-Darmerkrankungen der Säuglinge. — 18. Bertin, 
Infektion Neugeborener. 

Bücher-Anzeigen: 19. Strümpell, Lehrbuch der sprriellen Pathologie und Therapie 
der inneren Krankheiten. — 20. Bouchard und Brissaud, Lehrbuch der Medicin. — 
21. Böhm, Landkartenzunge im Kindesalter. — 22. Lohnstein, Medicinalkalender und 
Becepttaschenbuch für 1900. 

Therapie: 23. Douglas, Nucleinbehandlung. — 24. Luff, Gichtbehandlung. — 
25. Dauber, Citronensaft und Harnstoffwechsel. — 26. de Gottal, Ovarinbehandlung. — 
27. Rosenstein, Blutpräparate. — 28. Werner, Eisensomatose bei Chlorose. — 729. Riva, 
Injektion von Ferr. citr. ammon. — 30. Muggia, Injektion der Fowler’schen Lösung. — 
31. Terrile, Chlorose- und Oligämiebehandlung. — 32. Grawitz, Anämiebehaudlung. — 
33. Ewart, Leukocythämiebehandlung. — 34. Brown, O-Inhalationen bei Hämophilie. — 
35. Weil, Blutentziehungen bei Entzündungsprocessen. — 36. Cypriani,” Heilung des 
Unterschenkelgeschwürs. 








1. Melis-Schirru. Sulla genesi dell’ acido urico. 
(Policlinico 1899. Februar.) 

Durch eine Reihe von Untersuchungen widerlegt M.-S. die Theorie 
Horbaczewsky’s, nach welcher vermehrte Harnsäurebildung mit 
Hyperleukocytose zusammentrifft. 

Es giebt Individuen, bei welchen die Harnsäurebildung vermehrt 
ist und das Maximum erreicht, während keine Hyperleukocythämie 
vorhanden, sogar die Zahl der Leukocyten verringert ist. 

Uberall aber, wo Hyperleukocythämie existirte, hat M.-S. eine 
vermehrte Harnsäurebildung konstatiren können. Daraus schließt er 
nicht auf bestimmte Beziehungen zwischen beiden Erscheinungen, 
sondern er folgert daraus, dass beide Erscheinungen der gleichen 
Ursache zu verdanken sind, i. e. der übermäßigen Thätigkeit oder 
der Veränderung der Aktivität eines Organs. Die Vermehrung der 


41 


1042 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


Harnsäure wäre der erste Grad dieser vermehrten Organthätigkeit. 
die Hyperleukocytose des Blutes ein weiterer Grad. 

Die vermehrte Funktion der lymphadenoiden Organe führt zur 
Anhäufung einer Substanz in denselben, welche man nach K ossel 
Nuclein, nach Fischer Purin nennt, welche durch Spaltung oder 
Oxydation oder durch irgend einen biochemischen Process, der uns 
nicht bekannt ist, bisweilen nur zur vermehrten Bildung von Alloxur- 
körpern, bisweilen zu dieser und zur Vermehrung des Leukocyten- 
gehalts des Blutes führt. 

So kann man, nach dem Autor, die postdigestive Vermehrung 
der Harnsäure im Urin und die Verdauungshyperleukocytose dadurch 
erklären, dass im Augenblick der Verdauung die Lymphdrüsen in 
einen erhöhten Zustand der Thätigkeit treten. 

Würde ein solcher Zustand von Hpyperoklinität in Permanenz 
treten, oder würde er sich sehr häufig wiederholen, so wäre es denk- 
bar, dass sich ein neuer anatomischer Zustand entwickelt, der unseren 
Untersuchungsmitteln entgeht und welcher die für Diathesis urica 
günstigen Bedingungen darstellt. Hager (Magdeburg). 


2. K. Petren. Über das Vorkommen von Harnsäure im 


Blut bei Menschen und Säugethieren. 
(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. p. 265.) 

Harnsäure ist im Blut bis jetzt — außer bei Gicht — bei Pneu- 
monie, bei Nephritis, bei schwerer Anomalie und Leukämie und wohl 
auch bei schweren Herzfehlern nachgewiesen worden, und man darf 
wohl mit größter Wahrscheinlichkeit annehmen, dass sie bei diesen 
Krankheiten ein konstantes Vorkommen im Blut ausmacht. Durch 
seine Untersuchungen hat P. nachgewiesen, dass Harnsäure auch im 
Blut beim gesunden Menschen, in ganz geringer Menge freilich nur, 
sich nachweisen lässt. Bei Thieren (Schwein, Rind, Hammel und 
Pferd) ist es nie möglich, Harnsäure aus dem Blut zu gewinnen. Für 
das vermehrte Auftreten der Harnsäure im Menschenblut bei ganz 
bestimmten Krankheiten glaubt P. eine Retention im Blut annehmen 
zu sollen. Dass normale und sogar erhöhte Harnsäure-Ausscheidung 
im Harn bei den genannten Krankheitszuständen vorliegt, beweist 
nichts gegen diese Annahme, da die höchsten im Blut vorhandenen 
Harnsäuremengen ja nur sehr gering sind, und die Retention solch 
geringer Harnsäuremengen an der Ausscheidung nicht zu kontrolliren 
ist. Allerdings giebt es ja auch eine Vermehrung der Harnsäure- 
menge im Blut auf Grund gesteigerter Harnsäureproduktion, so die 


Harnsäurevermehrung im Blut bei Nucleinfütterung. 
| Weintraud (Wiesbaden). 


€ 





Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1043 


3. O. Minkowski. Untersuchungen zur Physiologie und 


Pathologie der Harnsäure bei Säugethieren. 
(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. Hft. 6.) 

Originell und präcis in der Fragestellung, glücklich in der Ver- 
suchsanordnung und mit gewohnter Meisterschaft in der Durchführung 
experimenteller Untersuchungen hat M. die Frage nach der Entstehung 
der Harnsäure im Organismus des Menschen und der Säugethiere 
zum Gegenstand seiner Forschungen gemacht, die wieder eine Reihe 
bedeutungsvoller Ergebnisse gezeitigt haben. M. baut auf dem Boden 
weiter, auf den die Lehre von der Harnsäurebildung beim Menschen 
durch die zahlreichen klinischen Untersuchungen über Harnsäure- 
ausscheidung in krankhaften Zuständen im Lauf des letzten De- 
cenniums gestellt worden ist. Die Erkenntnis, dass die Harnsäure 
nicht als eine Zwischenstufe beim physiologischen Abbau der ver- 
schiedenen Eiweißkörper im Harnstoff anzusehen sei, sondern dass 
sie ein specifisches Endprodukt der in den Kernen enthaltenen beson- 
deren Eiweißverbindungen, der Nucleine ist, das ist die Voraussetzung 
und die Grundlage von M.’s Untersuchungen. Er erweitert sie noch im 
1. Abschnitt seiner Arbeit durch die experimentelle Prüfung der Frage, 
ob es nicht auch eine synthetische Harmsäurebildung beim Menschen 
und beim Säugethier giebt. Seine Versuchsergebnisse sprechen da- 
gegen. Während im Organismus der Vögel der synthetische Aufbau 
der Harnsäure aus einfacheren Stickstoffverbindungen eine große Rolle 
spielt, gelingt es beim Säugethier nicht, durch Überschwemmung des 
Organismus mit solchen Substanzen, die eine Vorstufe der Harnsäure 
sein könnten, die Harnsäureausscheidung zu steigern. Weder bei 
Fütterung mit sehr groBen Harnstoffmengen noch bei Verabreichung 
von größeren Mengen von fleischmilchsaurem Ammon, das aus dem 
Harn entleberter Gänse gewonnen war, konnte beim Hund eine 
Steigerung der Harnsäureausscheidung beobachtet werden. 


Bei den folgenden Untersuchungen, die sämmtlich darauf hin- 
zielen, den Vorgang der Harnsäurebildung aus Nuclein in seinen 
Details zu ergründen, stie M. zunächst auf die auffallende Be- 
obachtung, dass wohl die (aus Lachssperma dargestellte) Salmonuclein- 
säure beim Hund eine vermehrte Harnsäureausscheidung hervorrief, 
nicht aber die in der Salmonucleinsäure enthaltene Purinbase, das 
Adenin, selbst wenn es in großen Mengen an Hunde verfüttert wurde. 
Die Harnsäurevermehrung, die nach Nucleinfütterung beim Hund 
auftritt, ist, was auch anderen Autoren nicht entgangen war, lange 
nicht so stark wie beim Menschen. Wie M. schon früher mitgetheilt 
hatte (Centralblatt für innere Medicin 1898 No. 19), erscheint neben 
der vermehrten Harnsäure aber im Harn der Hunde nach Nuclein- 
fütterung das ihr nahe stehende Allantoin, und zwar in viel größerer 
Menge als die Harnsäure. Der Organismus des Hundes besitzt, wie 
Salkowski schon in Fütterungsversuchen mit Harnsäure ermittelt 
hatte, das Vermögen, Harnsäure in Allantoin umzuwandeln. Er ent- 


41* 


1044 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


behrt indessen, wie M.’s Experimente jetzt zeigen, im Gegensatz zum 
menschlichen Organismus fast vollkommen der Fähigkeit, Allantoir 
weiter zu Harnstoff zu oxydiren. Der weitaus größte Theil von ein- 
gegebenem Allantoin erscheint beim Hund im Harn wieder, während 
beim Menschen nur !/, des verabreichten Allantoins wiedergefunden 
werden konnte. Man muss also annehmen, dass auch beim Hund 
aus dem mit der Nahrung eingeführten Nuclein Harnsäure in reich- 
licher Menge entsteht, dass aber die so entstandene Harnsäure zum 
größten Theil sogleich zu Allantoin weiter oxydirt wird. 

Bei den weiteren Fütterungsversuchen mit Kalbsthymus, bei 
denen jetzt natürlich neben der Harnsäureausscheidung auch da 
Auftreten von Allantoin im Harn berücksichtigt wurde, fand M. s0- 
dann analog wie bei dem Versuch mit der Salmonucleinsäure und 
dem daraus dargestellten Adenin, dass die in der Nucleinsäure der 
Thymus enthaltene Atomgruppe des Purinkerns im Organismus des 
Hundes nur dann in Form von Harnsäure und von Allantoin im 
Harn erscheint, wenn sie in organischer Verbindung mit dem Nuclein- 
säurerest eingeführt wird, nicht aber wenn die Spaltungsprodukte der 
Nucleinsäure einzeln verfüttert werden. Während 'Thymusfütterung 
vermehrte Ausscheidung von Harnsäure und Auftreten von Allantom 
im Harn verursacht, tritt nach der Fütterung der aus der Kalbsthymus 
darstellbaren Purinbasen keine entsprechende Ausscheidung von Harn- 
säure und Allantoin ein. Eine andere Purinbase, das Hypoxanthin, 
wird dagegen, wie M. zeigt, im Stoffwechsel des Hundes sowohl wie 
beim Menschen zum größten Theil in Harnsäure bezw. Allantoin 
übergeführt. 

Das verabreichte Hypoxanthin wird, wie die Versuche darthun, 
vollkommen gut und ohne alle Störungen ertragen. Im Gegensatz 
dazu bewirkt die Fütterung mit Adenin intensive Krankbheits- 
erscheinungen, die mehrfach zum Tod der Versuchsthiere führten. 
Neben einer entzündlichen Reizung der Darmschleimhaut kommt es 
zu einer höchst auffälligen und eigenartigen Veränderung der Nieren, 
die durch das Auftreten von ungemein zahlreichen, aus Harnsäure 
bestehenden Sphärolithen charakterisirt ist. Die Zufuhr präformirten 
Adenins verursacht also keine gesteigerte Harnsäure- und Allantoin- 
ausscheidung, dagegen Harnsäureablagerung in den Nieren und 
degenerative Processe daselbst, während die Nucleinsäure, in der die 
Atomgruppe des Adenins enthalten ist, so wie das Hypoxanthin, 
welches seinerseits durch oxydative Spaltungen aus dem Adenin dar- 
gestellt werden kann, zu einer gesteigerten Harnsäure- und Allantoin- 
ausscheidung führt und nicht die geringsten Änderungen in den 
Nieren hervorruft. 

So eröffnen M.’s Versuchsergebnisse einen Ausblick, dass an Stelle 
der Hypothesen, die zur Erklärung der physiologischen Harnsäure- 
bildung aufgestellt worden sind, bald eine gesicherte Lehre der Ent- 
stehung der Harnsäure im Säugethierorganismus treten kann. Für 
die Pathologie der Harnsäure ergeben sie, dass eine Ablagerung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1045 


von Harnsäure in den Nieren zu Stande kommen kann unabhängig 
von der Menge der im Harn ausgeschiedenen Harnsäure, unabhängig 
auch von der Koncentration und unabhängig von der Acidität des 
Harns, dass vielmehr andere Bedingungen dafür maßgebend sind, 
wie viel von der gebildeten Harnsäure in ungelöster Form abgelagert 
wird. Weintraud (Wiesbaden). 





4. A. Ritter. Über die Bedingungen für die Entstehung 
harnsaurer Sedimente, ein Beitrag zur Theorie der Gicht. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXV. p. 155.) 

Durch Zusammenmischen von Lösungen, die Mono- und Dinatrium- 
phosphat, saures harnsaures Natrium und Harnstoff enthielten, unter- 
suchte R. die Bedingungen für. die Entstehung harnsaurer Sedimente 
und konstatirte dabei, dass die Einwirkung von Monophosphat auf 
saures harnsaures Natron zum Ausfallen krystallinischer Harnsäure 
führt, dass die Anwesenheit des Dinatriumphosphats mit seiner harn- 
säurelösenden Eigenschaft das Auskrystallisiren der aus der Umlagerung 
von Monophosphat und saurem harnsaurem Natron hervorgegangenen 
Harnsäure verhindert, und dass das Dinatriumphosphat andererseits 
auch die Eigenschaft hat, das saure harnsaure Natron aus seinen 
Lösungen auszusalzen. Das aussalzende Verhalten des Dinatrium- 
phosphats und anderer Salze (des Kochsalzes z. B.) spielt nach R., 
der hier wie in vielen Punkten (offenbar ohne sie zu kennen) zu 
denselben Resultaten wie Roberts kommt, eine entscheidende Rolle 
bei dem Ausfallen des Urats im akuten Gichtanfall. Er hält mit 
Garrod die Ablagerung der Urate für das Primäre. Die Cirkulations- 
störungen, die dabei zu Stande kommen, bewirken sekundär 
Nekrosen (Ebstein), die ihrerseits durch die Bildung saurer Gewebs- 
produkte eine Umbildung der sauren Urate in freie Harnsäure zur 
Folge haben. Damit ist auch den Beobachtungen Pfeiffer’s Rech- 
nung getragen, nach welchen nur der unter die Haut eingespritzten 
Harnsäure, nicht aber dem sauren harnsauren Natron die Fähigkeit 
einer erhöhten schmerzhaften Gewebsreizung zukommt. 

Durch die quantitative Bestimmung der P,O, der Harnsäure und 
der Acidität vieler Harne und gleichzeitige Beobachtung des spontanen 
Ausfallens, von Harnsäuresedimenten in denselben ließ sich der 
Einfluss der Phosphate auf die Sedimentbildung deutlich erkennen. 
Überall da, wo sich krystallinische Harnsäure absetzt, war die Ge- 
sammt-P,0O, zur Deckung des nachgewiesenen Säuregrads durch 
Mononatriumphosphat gar nicht ausreichend. Es müssen hier neben 
dem Monophosphat noch andere saure oder doch wenigstens un- 
gesättigte Verbindungen, wohl organischer Natur, zu den Größen der 
Säuremengen beigetragen haben. Das Ausfallen der krystallinischen 
Harnsäure erfolgt vorwiegend in den dünneren harnsäureärmeren 
Harnen mit 0,05—0,06% Harnsäure, während das Ausfallen eines 
Sedimentum lateritium den Harnen mit höherem Gehalt an Harnsäure 
zukommt. Weintraud (Wiesbaden). 





1046 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


5. A. Magnus-Levy. Über Gicht. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 353.) 


Aus der Thatsache, dass er innerhalb 15 Monaten in seiner 
Abtheilung im Urban-Krankenhaus nicht weniger als 29 Fälle echter 
Gelenkgicht beobachten konnte, zieht M. den auch von Anderen schon 
gewagten Schluss, dass die Gicht unter der ärmeren Bevölkerung 
Berlins, speciell unter der männlichen, im Zunehmen begriffen ist. 
Während die Familienanamnese hinsichtlich der erblichen Belastung 
manchmal im Stich ließ, konnte mit Sicherheit bei einer relativ 
großen Anzahl (11) der Pat. das Vorausgehen einer Bleiintoxikation 
festgestellt werden, wodurch die Annahme einer »Bleigicht« in diesen 
Fällen, da andere ätiologische Momente nicht aufzufinden waren, 
nothwendig wurde. Abusus spirituosorum spielte in der Kranken- 
geschichte oft, unmäßiges Essen nur selten eine Rolle. 

Bezüglich der Diagnose betont M. die Wichtigkeit der Haut- 
entzündung über den erkrankten Gelenken. Dieselbe kann gelegent- 
lich auch ohne alle anderen Gichterscheinungen an den Grliedern 
auftreten. Charakteristisch ist das von ihm so genannte »Gicht- 
. knirschen«, ein feines Reiben in den passiv bewegten Kniegelenken, 
das sich unter 25 Fällen 16mal fand, und zwar auch in solchen 
Knieen, die noch nicht von einem Anfall heimgesucht waren. Ver- 
wechslungen mit den verschiedenen Formen des Gelenkrheumatismus 
sind nicht selten, besonders wenn es sich um Leute über 40 Jahre han- 
delt, die zum 1. Male eine multiple Gelenkkrankheit durchmachen. In 
solchen Fällen liegt fast immer echte Gicht vor, die bei sorgfältiger 
Anamnese, namentlich wenn heftige Anfälle vorkamen, eigentlich 
nicht verkannt werden sollte. Gelenkergüsse mit serösem resp. sero- 
purulentem Exsudat sind im akuten Anfall häufig. Während des- 
selben pflegt die Säureabscheidung des Magens daniederzuliegen, 
während die Darmfäulnis (am Indikan gemessen) eine erhebliche 
Steigerung erfährt. Alimentäre Glykosurie ist bei Gicht häufig. 

Von therapeutischen Maßnahmen erwähnt M. den Aderlass, der 
seiner Ansicht nach ohne deutlichen Effekt ist. Werthvoller sind die 
Medikamente, besonders das Colchicum. Das letztere wirkt manch- 
mal specifisch im Anfall, namentlich in der Form des Geheimmittels 
»Liqueur de Laville«.. Weniger deutlich ist der Einfluss der Salicyl- 
säurepräparate. 

Seinen klinischen Beobachtungen reiht M. eine Reihe werthvoller 
Untersuchungen des Blutes und des Stoffwechsels verschiedener seiner 
Gichtkranken an. Dieselben wurden mit großer Konsequenz durch- 
geführt, oft über lange Zeiträume ausgedehnt, und stellen in ihrer 
Gesammtheit ein Material dar, wie es in gleicher Vollständigkeit 
sonst nirgend wo vorhanden sein dürfte. 

Was zunächst die Blutuntersuchungen betrifft, so erstrecken sich 
dieselben sowohl auf den Harnsäuregehalt als auf die Alkalescenz. 
Der Harnsäuregehalt wurde bei 17 Pat. bestimmt, bei 10 derselben 


Centralblatt für innere Medien. No. 41. 1047 


vergleichsweise in- und außerhalb des Anfalls (bei einem Pat. 6mal!). 
Das Resultat der Analysen widerspricht durchaus den ursprünglichen 
Gaarrod’schen Angaben: Konstante Schwankungen des Harnsäure- 
gehalts im Sinn einer Vermehrung im Anfall kommen nicht vor. 
Dagegen zeigen allerdings die absoluten, bei der Gicht beobachteten 
Werthe eine Erhöhung gegen die normalen Verhältnisse, aber diese 
Erhöhung theilt die Gicht mit vielen anderen Krankheiten, besonders 
mit den Nierenkrankheiten, derBleivergiftung, Leukämie u. A. wie durch 
speciell zu diesem Zweck angestellte Untersuchungen M.’s aufs Neue 
bestätigt wird. Zur Erklärung einer solchen dauernden Vermehrung 
der Harnsäurewerthe im Blut zieht M. den Vergleich mit einem ge- 
stauten See heran, dessen Spiegel dann, wenn der Abfluss durch 
einen kleinen Damm erschwert ist, dauernd bis zum Niveau dieses 
Dammes gehoben wird. 

Für die Bestimmung der Alkalescenz des Blutes benutzte M. die 
Methode von Loewy, auf deren absolute Ergebnisse er weniger 
Werth legt als auf die relativen, die Vergleichswerthe. Dieselben 
zeigten im Allgemeinen keinen Unterschied zwischen Gichtikerblut 
und normalem Blut, zwischen Blut, welches während des Anfalls, und 
solchem, welches außerhalb desselben entnommen war. 

Die Stoffwechseluntersuchungen nahmen besonders auf die Stick- 
stoffbilanz, auf die Größe der Harnsäureausscheidung und auch Ver- 
änderungen der Respirationsgröße Rücksicht. 

Uber den N-Wechsel geht M.'s durch 8 Stoffwechselreihen fun- 
dirte Ansicht dahin, dass dem so häufig beobachteten Stickstoffansatz 
der Gichtiker meist zur Zeit der Anfälle ein Stickstoffverlust voraus- 
gegangen ist, der nur desshalb häufig nicht nachweisbar ist, weil die 
Pat. erst gegen Ende des Anfalls in Beobachtung kommen. Diese 
N-Verluste sind in ausgesprochenem Maße nur bei schweren, viele 
Gelenke ergreifenden Anfällen und noch recht rüstigen, robusten 
Männern anzutreffen; mit zunehmendem Alter und zunehmender 
Kachexie erfahren sie mit vielen anderen Erscheinungen eine Ab- 
schwächung. Auch das oft eigenthümliche Missverhältnis zwischen 
N-Retention und Gewichtszunahme bei den Gichtikern ist nichts 
Specifisches; es erklärt sich aus dem Auftreten entzündlicher Schwellun- 
gen, Veränderungen des Wassergehalts der Gewebe und ähnlichen 
vorübergehenden Störungen. Die Ausnutzung der Nahrung ist bei 
den Gichtikern in der Regel nicht ganz normal, und zwar auch außer- 
halb der Anfälle; doch reicht die Verschlechterung nicht aus zur 
Erklärung der Gichtkachexie. 

Die Harnsäureausscheidung ist im Allgemeinen während der An- 
fälle erheblich gesteigert. Diese vermehrte Ausfuhr kam aber in Me 
Fällen zu Stande sowohl bei Pat. mit ausreichender Nahrung und 
ohne N-Verlust, wie bei ausreichender Nahrung mit N-Verlust, wie 
auch bei Unterernährung: mit anderen Worten, sie war unabhängig 
von dem Gesammteiweißumsatz. Eine Steigerung der Harnsäure- 
ausscheidung wurde ferner regelmäßig nach Natr. salicyl.-Medikation 


1048 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


beobachtet, viel weniger deutlich nach Colchicum-Therapie, gar nich: 
nach Einführung von Alkalien. Jedenfalls ist es völlig unangebrack:t 
den Werth der Gichtmittel ausschließlich nach ihrer Wirkung auf 
die Harnsäureausscheidung zu beurtheilen. Die Größe der Harnsäure- 
ausscheidung ist bei den verschiedenen Gichtikern eben so individuel 
verschieden, wie bei Gesunden. 

Sichere Veränderungen der Respirationsgröße konnte M. be 
seinen Gichtkranken auch während der Anfälle nicht konstatiren. 

M. schließt seine Beobachtungen mit der Bemerkung, dass die 
zahlreichen Gichtuntersuchungen des letzten Jahrzehnts eine wirk- 
liche, für das Verständnis vom Wesen der Gicht entscheidende För- 
derung nicht gebracht haben, dass ihre Bedeutung vielmehr darin zu 
suchen ist, dass sie die bisher geltenden Anschauungen und Theorien 


zu einem gewissen, freilich mehr negativen Abschluss gebracht haben. 
Ad. Schmidt (Bonn. 


6. M. Freudweiler. Experimentelle Untersuchungen über 
das Wesen der Gichtknoten. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIII. Hft. 3 u. 4.) 

F. sucht die Frage, ob im Gewebe abgelagerte Harnsäure ent 
zundungs- und nekrosenerregend wirken könne, experimentell zu lösen. 
Er injicirte Kaninchen subkutan Aufschwemmungen von Natrium- 
biuratkrystallen; zur Kontrolle, ob die hierdurch hervorgerufenen 
Veränderungen specifische Giftwirkung oder einfach Fremdkörper- 
wirkung seien, dienten Injektionen von Kalciumkarbonat. 

Die Untersuchung solcher Herde verschiedene Zeit (1 Stunde bis 
50 Tage) nach der Injektion ergab, dass sie histologisch mit echten 
Gichtherden übereinstimmten, in so fern als in der nächsten Un- 
gebung der Krystalle schollige Nekrosen sich bildeten, eine binde 
gewebige, nach innen wuchernde Kapsel den Herd umgab, nach außen 
von ihr entzündliche Infiltration sich verbreitete, im Innern später 
Riesenzellen auftraten, und die Biuratnadeln später zwar nur in 
Nekroseherden, Anfangs aber auch im nicht nekrotischen Gewebe 
gefunden wurden. In den Kalkherden waren alle diese Veränderungen 
viel geringer und kamen später, die Nekrosen blieben ganz aus; 
Verf. schließt hieraus, dass in der That das Harnsäurenatron einen 
specifischen deletären Einfluss auf die Gewebe ausübt. 

Die Rückbildung der künstlichen Biuratherde findet jedenfalls 
vorwiegend durch Phagocytose statt, ob Lösung durch Körpersäfte 
mitwirkt, bleibt fraglich. Da die künstlichen Herde mit Gichttophis 
vom Menschen anatomisch absolut übereinstimmen, glaubt F. auch 
die an den ersteren beobachtete Art der Rückbildung auf die Tophıis 
übertragen zu können; danach würden also auch sie nicht durch Lös- 
lichkeit der Krystalle in Körpersäften, sondern durch Phagocyten- 
thätigkeit verkleinert. ` 

Die Resorption der künstlichen Herde wurde durch Versuche. 
die Blutalkalescenz zu ändern, nicht beeinflusst. Diese Unabhängigkeit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1049 


der lokalen Processe von der Blutalkalescenz, oder wenigstens von Säure- 
bezw. Alkalizufuhr zeigt Verf. schließlich noch am eigenen Körper: 
er injicirte sich an 2 Stellen des Oberarms Biurataufschwemmungen; 
6 Tage dauerten ziemlich heftige Entzündungserscheinungen; dann 
folgte langsame Rückbildung. Am 24. Tage wurde der eine Herd 
excidirt; er verhielt sich mikroskopisch ganz wie die am Thier er- 
zeugten, nur war die reaktive Entzündung der Umgebung stärker. 
Vom 35. Tage an nahm F. je 6 Tage lang Fachinger Wasser, Wies- 
badener Gichtwasser, Phosphorsäuremixtur, der Herd am Arm zeigte 
dabei keinerlei Veränderung. 

Die von F. nachgewiesene entzündungs- und nekrosenbildende 
Wirkung der Urate ist von Interesse für die Theorie der Gicht: man 
meint neuerdings, dass bei der Gicht zuerst die specifische Ent- 
zundung entstehe, und dass hier rein sekundär Harnsäure sich ab- 
lagere; der Nachweis, dass Entzündung Folge der Harnsäureablagerung 
sein kann, macht diese Deutung unwahrscheinlich. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





7. G. W. Balfour. A fit of gout (paroxysmus podagrae) 
— a study in pathology. 
(Edinb. med. journ. 1898. Juni.) 

Das erste und bis in die Rekonvalescenz hinein sich haltende 
Symptom eines Gichtanfalls ist neben dem akuten intensiven Schmerz 
eine Schwellung der von dem Gelenk her ziehenden Venen, an die 
eine allmählich düsterroth sich färbende Schwellung in dem Gelenk 
und in seiner Umgebung sich anschließt. Eine Entzündung liegt 
nicht vor, die erkrankten Partien zeigen keine lokale Wärmesteigerung, 
sondern subnormale Temperatur (Duckworth); alle Zeichen weisen 
darauf hin, dass dabei eine Stasis durch Thrombose der kleinen Ge- 
De des affıcirten Gelenks eingetreten ist. Nach einer Gichtattacke 
sind die periartikulären Gewebe und die Knorpel mit harnsaurem 
Natrium infiltrirt. Im Blutserum von Gichtikern findet sich dieses 
Salz, und es fällt aus, wenn das Plasma in dem anämischen Bezirk 
eines Gichtgelenks sich anhäuft und stagnirt. Mit dieser Theorie 
stimmt überein, dass es durch aktive Bewegungen und kräftige Massage 
zuweilen gelingt, einen Gichtanfall zu koupiren; man wird sich dieses 
Verfahrens zu erinnern haben. F. Reiche (Hamburg). 





8. Moscato. Diatesi urica d’origine gottosa ereditaria. Linf- 
adenoma consecutivo per flemmasia locale transitoria. 
(Morgagni 1899. Februar.) 

M. erörtert an einem von ihm beobachteten Falle das Auftreten 
von Lymphadenomen in der Bauchhöhle und Milzschwellung, ferner 
von vorübergehenden Pseudophlegmonen bei der Gicht. 

Als diagnostische Momente führt er starke hereditäre Belastung, 
plötzliches Auftreten der Geschwülste nach dyspeptischen Störungen 

41** 


1050 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


und nächtlicher Gastralgie, zugleich mit starkem Harnsäurenieder 
schlag im Urin an. Der cyklische Verlauf der Krankheit und da 
schnelle Verschwinden der Tumoren mit der Besserung machten die 
Diagnose sicher. 

M. theilt ferner einen Fall von Schwellung des linken Schu" 
drüsenlappens bei Gicht mit und erörtert dann eine Reihe ähnlich- 
Beobachtungen alter und neuer Autoren über gichtische Pseud 
phlegmonen, Ödeme, Mandelschwellungen und verschiedene vorüber 
gehende Entzündungen des Lymphgefäßsystems. 

Hager (Magdeburg-N.. 


9. Zagari. Il bilancio organico di un gottoso durante : 
fuori l'accesso. 
(Policlinico 1899. März 31.) 

In einer mühsamen und durch viele Tabellen veranschaulicht: 
Arbeit giebt uns Z. aus der inneren Klinik zu Neapel die genaue 
Resultate über den Stoffwechsel eines Gichtikers, welche er gemer- 
sam mit de Pace ausgeführt hat. 

Wir können von der verdienstvollen Arbeit, welche sich zu eine 
Referat schwer eignet, hier nur Folgendes anführen: 

Um ein richtiges Urtheil über den Stoffwechsel des Gichtiken 
zu gewinnen, ist es nothwendig, ihn unter möglichst der Norm ar- 
gepassten Bedingungen vor, während und nach dem Anfall zu unter- 
suchen. 

Außerhalb der Anfälle bot der Pat. ein N-Deficit. Dieses N-Defci 
ist aber nicht als ein verzögerter Albuminstoffwechsel zu betrachten. 
sondern als ein Bestreben der Natur, einen Verlust wieder auszugleichen. 

Der Gichtiker befindet sich auch außerhalb der Anfälle bei ar 
scheinender Gesundheit nicht im Stadium des N-Gleichgewicht:. 
sondern in beständiger Schwankung. Können wir die Perioden de 
N-Ersparnis erklären, als das Bestreben, entstandene Verluste aus 
zugleichen, so bleibt uns der vermehrte N-Verbrauch und das N-Defic: 
im Anfall zunächst noch unerklärlich. Es müssen im Körper de 
Gichtikers Stoffe sein, welche die zeitweise vermehrte Zersetzun: 
der Albuminsubstanzen, der Nucleine, begünstigen. 

Hager (Magdeburg RL 








10. W. Ebstein. Über die Stellung der Fettleibigkeit, der 


Gicht und der Zuckerkrankheit im nosologischen System. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 44.) 

Dass die 3 im Titel genannten Krankheiten durch eine innere 
Verwandtschaft mit einander verbunden sind, beweist die Erfahrung 
ihres häufigen gemeinsamen Vorkommens. Strittig ist jedoch die 
Frage, in welche Krankheitsgruppe sie einzureihen sind, ganz be 
sonders ob sie den Konstitutions- oder den Stoffwechselkrankheiten 
zugerechnet werden sollen. An der Hand der Litteratur führt Verf. 
den Nachweis, dass der Begriff der Konstitution ein schwer definir 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1051 


barer ist, zum mindesten von den verschiedenen Seiten in so ab- 
weichendem Sinn ausgelegt wird, dass es überhaupt gerathen erscheint, 
den Ausdruck »Konstitutionskrankheiten« aus der medicinischen 
Nomenklatur zu entfernen. Die Einreihung der in Rede stehenden 
Krankheitstrias unter die Stoffwechselkrankheiten legt aber die Be- 
fürchtung nahe, dass ihr hierdurch ihre Besonderheit, namentlich mit 
Rücksicht auf familiäre Disposition und Vererbbarkeit geraubt wird. 
Und so kommt Verf. an der Hand einer eindringenden Prüfung der 
Pathogenese dieser Krankheiten dahin, dieselben als »allgemeine 
Erkrankungen des Protoplasmas mit vererbbarer Anlage« zusammen- 
zufassen. 

Sehr treffend weist Verf. darauf hin, dass derartige Erörterungen, 
die zunächst lediglich eine formale Bedeutung zu haben scheinen, 
doch von großem Werth sind, weil sie in hohem Maß geeignet sind, 
unsere Anschauungen über das Wesen der Krankheiten zu vertiefen 
— eine Bemerkung, von deren Richtigkeit die sorgfältige Lektüre 
des überaus anregenden Aufsatzes den Beweis liefert. 

Ephraim (Breslau). 





11. W. Ebstein. Über die Beziehungen der sog. harnsauren 
Diathese zur Leukämie. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIV. Hft. 2.) 

E. theilt aus der Litteratur und mit Hinzubringung einiger neuer 
Eigenbeobachtungen 8 Kombinationen von Leukämie und Harnstein- 
bildung, oder Vergesellschaftungen ersterer Krankheit mit Harnsäure- 
infarkten der Nieren, 1 Fall von Niereninfarkt bei Lymphadenoma 
malignum des Mediastinums und 3 Koincidenzen von Leukämie und 
Gicht mit. Letztere Erkrankung trat (mal vor und 2mal nach der 
Leukämie in die Erscheinung. E., welcher daran festhält, dass die 
Leukämie eine primäre Bluterkrankung ist, bei welcher es zum ge- 
steigerten Zerfall und zur gesteigerten Ausscheidung von Nuclein- 
stoffen und deren Umwandlungsprodukt, der Harnsäure, kommt, ist 
geneigt, anzunehmen, dass thatsächlich das hier angedeutete Binde- 
mittel zwischen Harnsteinen und ihrer Vorstufe, den Niereninfarkten 
einerseits und Leukämie und gewissen Pseudoleukämieformen anderer- 
seits besteht, lehnt aber ganz entschieden die Annahme eines Zu- 
sammenhangs zwischen Leukämie und primärer Gelenkgicht ab, da 
die bei letzterer sich findende Harnsäureausscheidung in den Geweben 
der Extremitäten selbst zu Stande kommt. Die in der Litteratur 
niedergelegten Fälle von Vergesellschaftung der Gicht mit Leukämie 
sind daher lediglich als zufällige Komplikationen aufzufassen. 

Interessant ist auch die Angabe, dass in mehreren Fällen die 
Uratausscheidungen in den Nieren in vita nicht zur Erscheinung 
gekommen waren. v. Notthafft (Bonn). 


1052 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


12. Ascher. Studien zur Ätiologie der Ruhr und zur Dam- 


flora. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 4.) 

Die sorgfältigen Untersuchungen des Verf. haben zu keiner. 
Resultat geführt. Weder gelang es, durch Einspritzung von Ruhr- 
stuhl in den Darm von Katzen charakteristische Erscheinungen 
hervorzurufen, noch war es möglich, speecifische Bakterien zu er- 
mitteln. Amöben fanden sich in keinem einzigen Präparat der Ruhr- 
stühle. Bezüglich der Darmbakterien der Gesunden gelangt Verf. 
zu dem Ergebnis, dass wegen der großen Zahl von Bakterienarten, 
die im Stuhl vorkommen, und vor Allem wegen des raschen Wechsel: 
derselben die Aufstellung einer allgemein gültigen Darmflora nicht 
angängig ist. Ephraim (Breslau). 
13. K. Shiga. Über den Dysenteriebacillus (Bacillus dyser- 
teriae). (Aus dem Institut für Infektionskrankheiten zu Tokio. 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 22—24. 

Schlusssätze des Autors: 

1) Bei 34 Fällen der Dysenterie wurde in den Dejektionen, uni 
bei 2 Fällen der an Dysenterie Gestorbenen in der Darmwand uni 
den Mesenterialdrüsen jedes Mal ein eigenartiger Bacillus gefunden 

2) Dieser Bacillus kam bei allen untersuchten Dysenteriekranken. 
aber niemals bei Gesunden oder anderen Pat. vor. 

3) Das Serum Dysenteriekranker wirkt auf diesen Mikroorga- 
nismus agglutinirend, nicht aber das Serum Nichtdysenteriekranker. 
Andere bei Dysenterie gefundene Mikroorganismen werden nich: 
agglutinirt. 

4) Wird die Reinkultur einem Meerschweinchen in die Bauch- 
höhle eingespritzt, so entsteht manchmal Blutextravasat oder sogar 
Hämorrhagien auf der Darmwand, so dass der Darminhalt sich blutig 
verfärbt. Führt man die Reinkultur einem jungen Hund oder einer 
Katze in den Magen ein, so bekommen sie nach 1—2 Tagen dënn. 
flüssige bis schleimige Diarrhöe. 

5) Eine kleine Menge abgetödteter Kultur subkutan dem gesur- 
den Menschen injicirt, ruft eine ziemlich heftige lokale und beson- 
ders allgemeine Reaktion hervor, wie man sie bei schweren Dysenterie- 
fällen beobachtet. 

6) Nach den erwähnten Eigenschaften kann man wohl annehmen. 
dass der Bacillus dysenteriae zu der Dysenterie in inniger Beziehung 
steht und es ist zu vermuthen, dass man ihn als den Erreger der 
Dysenterie betrachten kann. 

7) Nach der Kolle’schen Methode ist die Schutzimpfung wohl 
erreichbar. 

8) Ein wirksames Heilserum wird wohl zu bekommen sein. 

(Eine Berechtigung zu diesen beiden Sätzen geht aus dem In- 
halt der Arbeit allerdings nicht hervor, ganz abgesehen davon, dass 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1053 


auch kein Grund vorliegt, warum gerade auf die doch immerhin 
schmerzliche und unangenehme Kolle’sche Schutzimpfung zurück- 
gegriffen werden soll. Ref.) 

9) Der Bacillus ist nicht identisch mit dem von Ogata be- 
schriebenen. Verf. konnte kein Urtheil fällen über Verwandtschaft 
oder Identität mit den Bacillen von Kruse, Pasquale und Colli. 
v. Notthafft (Bonn). 





14. Buchanan. Remarks on the death—rate of dysentery 


and on dysentery and liver abscess. 
(Brit. med. journ. 1898. September 24.) 

Während nach Angabe früherer Autoren bei Dysenterieerkran- 
kungen der indischen Eingeborenen in 37% der Fälle Exitus letalis 
vorkam, betrug die Sterbeziffer im Jahre 1896/97 bei den in Laza- 
retten und Gefängnisspitälern behandelten Eingeborenen nur 3,8%. 
Selbst im Malariajahr 1894 erreichte sie daselbst nur 9%. Dieser 
günstige Umstand ist lediglich eine Folge der sofortigen Behandlung 
und lsolirung der kranken Soldaten und Gefangenen, wogegen in 
öffentlichen Krankenhäusern die Pat. sich meist erst aufnehmen 
lassen, wenn sie schon Tage und Wochen krank sind, und somit die 
beste und nutzbringendste Zeit des ärztlichen Eingreifens vorüber ist. 
Während Dysenterie in Indien so außerordentlich häufig ist, dass 
nur wenige Eingeborene ihr entgehen, findet man in den Gefängnis- 
spitälern fast nie einen Fall von Leberabscess. Es kann daher die 
Ansicht französischer und amerikanischer Arzte, dass in einer großen 
Zahl der Fälle vorhergegangener Dysenterie Leberabscess folgt, nicht 
aufrecht erhalten werden, wenngleich in öffentlichen Krankenhäusern 
Indiens Leberabscesse nicht gerade ungewöhnlich sind. 

Friedeberg (Magdeburg). 





15. A. J. Lartigau. A contribution to the study of the 
pathogenesis of the bacillus pyocyaneus, with special refe- 
rence to its relation to an epidemy of dysentery. 
(Journ. of experim. med. 1898. No. 6.) 

Der alte Glaube, dass das gelegentliche Vorkommen des Bacillus 
pyocyaneus im menschlichen Körper nur als saprophytisches Wachs- 
thum gedeutet werden könne, ist in neuerer Zeit stark erschüttert 
worden. Abgesehen von den pathogenen Eigenschaften, welche diesem 
Mikroorganismus dem Thier gegenüber eigen sind, haben sich die 
Beobachtungen gemehrt, in denen er unter sehr verschiedenen Be- 
dingungen im menschlichen Körper gefunden wurde, wobei sich eine 
Reihe von Anzeichen dafür ergaben, dass er an der Entstehung der 
vorliegenden Affektionen mitgewirkt hatte. 

Verf. hatte die Untersuchung einer Ruhrepidemie in Hartwick 
(New York) zu führen. Es waren im Ganzen 15 Personen erkrankt, 
wovon 14 zu 2 angesessenen Familien gehörten, die aber eine Meile 
von einander getrennt lebten. Der 15. Pat. war der Arzt der einen 


1054 Centralblatt für innere Mediein. No. 41. 


Familie. 4 Personen starben, darunter 3 Kinder. Der klinische Ver- 
lauf zeigte einen akuten, fieberhaften Beginn mit Durchfällen und 
Erbrechen. Die Durchfälle, welche mit Tenesmus und Schmerzen 
im Verlauf des Colons verbunden waren, hielten bei den mit Ge- 
nesung endenden Fällen ca. 3 Wochen an. Die Stühle waren grün 
oder wurden es wenigstens bald nach der Entleerung durch den Zu- 
tritt der Luft. 


Die hygienischen Verhältnisse der betreffenden Familie waren 
miserabel, insbesondere das Trinkwasser. Dass dieses letztere die 
Quelle der Infektion war, wurde schon dadurch wahrscheinlich ge- 
macht, dass der Arzt, welcher erkrankte, reichlich von demselben 
genossen hatte. Bewiesen wurde der Zusammenhang durch das Re- 
sultat der bakteriologischen Untersuchung, welche sowohl in den 
Stühlen wie im Trinkwasser massenhafte Vegetation von Bac. pyo- 
cyaneus nachwies. Daneben fanden sich spärlichere Kulturen von 
Proteus Hauser, im Stuhl außerdem Bact. coli und einige Sapro- 
phyten. 

In der Litteratur finden sich analoge Beobachtungen von Cal- 
mette, der unter 16 Fällen von Cochinchinadiarrhöe 15mal fast 
Reinkulturen des Pyocyaneus im Darm fand, und von Maggiora, 
der Ahnliches bei einer Ruhrepidemie in Norditalien beobachtete. 
Aus diesen und den mitgetheilten Fällen lässt sich schließen, dass 
der Pyocyaneus unter bestimmten Bedingungen dem Darm, speciell 
dem Kinderdarm, gefährlich werden kann. Ad. Schmidt (Bonn). 





16. W. D. Booker, A bacteriological and anatomical study 


of the summer diarrhoeas of infants. 
(Johns Hopkins hospital Reports Vol. VI.) 

B. hat in den Sommermonaten 1889—1895 in 92 Fällen von 
Sommerdiarrhöe bei Kindern bakteriologische Untersuchungen des 
Rectuminhalts, bei 33 Verstorbenen solche Untersuchungen der ver- 
schiedenen Organe vorgenommen. Es konnten nur die in reich- 
licheren Mengen vorhandenen Mikroben berücksichtigt werden. Je 
nach dem numerischen Übergewicht einzelner Mikroorganismen er- 
geben sich verschiedene Gruppen von Fällen, welche differente 
klinische Bilder zeigen. Der Raum verbietet, auf die sehr ausführ- 
lichen Ergebnisse hier einzugehen; eben so muss hinsichtlich der 
pathologisch-anatomischen und bakteriologischen Befunde bei den 
letal verlaufenen Fällen auf die Einzelheiten des Originals verwiesen 
werden. 

Neben der Darmläsion fanden sich bei den Autopsien sehr ver- 
schieden ausgesprochene Veränderungen in den übrigen Organen, 
nahezu allemal pneumonische Herde, häufig auch Lungenblutungen, 
eben so nahezu in allen Fällen renale Alterationen: Nekrosen des 
Parenchyms und vielfach hyaline Cylinder, während Rundgzellen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1055 


infiltrationen stets vermisst wurden. Die Leber ist oft fettig degene- 
rirt, ihre Kapillaren in der Regel stark erweitert, Zelluntergang sieht 
man nur vereinzelt. Häufig stieß man auf Blutungen in der Milz, 
nicht selten auch auf nekrotische Partien in ihren Lymphknötchen. 
In den Lungen am reichlichsten, weniger oft in Milz und Nieren 
wurden Mikroben nachgewiesen, welche von den Darmveränderungen 
aus zur Allgemeininfektion geführt hatten. 

Es giebt keinen einzelnen specifischen Erreger dieser Sommer- 
diarrhöen, sie werden durch verschiedene Species von Bakterien ver- 
anlasst, von denen einige, vor Allem der Proteus vulgaris und Strepto- 
coccus wohl bekannt sind und weit verbreitet und häufig vorkommen. 
Ersteren trifft man in den Fäces von mehr als der Hälfte aller Fälle 
von schwerer Diarrhöe und selten nur in milden Verlaufsformen. 
Die Fälle, in denen er in reichlichen Mengen zugegen, zeigen diffe- 
rente klinische Züge von denen, in welchen Streptokokken numerisch 
prävaliren; sie bieten oft Zeichen allgemeiner Intoxikation und ent- 
leeren meist wässrige oder dünne Stühle mit putridem Geruch und 
ohne Beimischungen aus tiefreichenden Entzündungen des Darms. 
Das oberflächliche Epithel der Darmschleimhaut scheint Schutzvor- 
richtungen gegen die Invasion von Mikroorganismen zu besitzen; der 
erste Schritt zu tiefergehenden Läsionen ist die Abtödtung desselben 
durch übermäßige oder abnorme Gärungen oder toxische bakterielle 
Produkte oder andere Faktoren. Je mehr jene in die Tiefe reichen, 
um so weiter sind Bakterien in der Regel in die Darmwand vor- 
gedrungen. 

Vielfach besteht eine Relation zwischen dem klinischen Bild, 
den anatomischen Befunden und dem Ergebnis der bakteriologischen 
Untersuchung. 3 Haupttypen der Sommerdiarrhöe, die jedoch manche 
Übergänge zeigen, ergeben sich dabei: die einfache, dyspeptische, 
nicht entzündliche Diarrhöe, die Streptokokkengastroenteritis und die 
bacilläre Gastroenteritis. Erstere Form kann der Vorläufer der ent- 
züundlichen Darmerkrankungen sein; bei der zweitgenannten bilden 
sich die ausgedehntesten Entzündungen und Ulcerationen des In- 
testinums aus. F. Reiche (Hamburg). 





17. T. Escherich. Die Bedeutung der Bakterien in der 


Ätiologie der Magen-Darmerkrankungen der Säuglinge. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 40.) 


Die normale Bakterienvegetation im Darm des gesunden Säug- 
lings ist nicht als etwas Zufälliges, als die Summe der zufällig in 
den Darmkanal gelangten und sich dort vermehrenden Bakterien, 
sondern als konstante und specifische Eigenthümlichkeit des Säug- 
lingsdarms anzusehen: Durch die normalen Bakterien wird die An- 
siedlung pathogener Mikroorganismen ferngehalten. Dennoch kann 
eine solche mit consecutiver Erkrankung auf mehrfache Weise statt- 
finden. Zunächst können toxische Stoffe in der Nahrung enthalten 


1056 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


sein; ein Umstand, der thatsächlich verhältnismäßig selten eine 
Rolle spielt. Viel häufiger sind es Vorgänge im Körper selbst, die 
den Ausgangspunkt der Erkrankung bilden. Hier kommen haupt- 
sächlich Zersetzungen der Nahrung in der Mundhöhle und im Magen 
(in Folge Stagnation) in Betracht: in manchen Fällen sind die Be- 
dingungen zu einer Zersetzung erst im Darm gegeben. Die Erreger 
dieser abnormen Gärungen sind sicherlich verschiedener Art. Meist 
handelt es sich um saure, auf Kosten der Kohlehydrate der Nahrung 
ablaufende Zersetzungen, seltener um stinkende Eiweißfäulnis, die 
nur bei Fehlen von kohlehydrathaltiger Nahrung auftritt, dann aber 
durch Bildung von Ammoniak und Toxinen eine örtliche Reizung 
wechselnden Grades, event. auch toxische Allgemeinerscheinungen 
hervorrufen kann. 

Indess führen mancherlei Umstände (Verlauf der Erkrankungen, 
Epidemien bei Brustkindern etc.) zu der bekannten Annahme, dass 
Magen-Darmerkrankungen der Säuglinge zum Theil auch durch Keime 
erzeugt werden können, die unabhängig von der Nahrung in den 
Verdauungstractus gelangen und sich dort ansiedeln. In diesem 
Sinne muss die Streptokokkenenteritis der Kinder aufgefasst werden, 
die neuerdings mehrfach beschrieben worden ist; so auch die Befunde 
von Staphylokokken, die Verf. neuerdings bei einem kranken Kind 
erhoben hat. Der klinische Verlauf dieser Fälle ist ungemein 
wechselnd. 

Von besonderem Interesse ist die Frage von der Pathogenität 
des Bact. coli, die ja im Allgemeinen geleugnet wird, aber durch 
neue Beobachtungen des Verf. eine neue Beleuchtung erhält. Verf. 
— angeregt durch die Verwandtschaft des Bact. coli mit dem Typhus- 
bacillus — fand nämlich, dass das Blutserum von cystitiskranken 
Kindern, in deren Harn sich das Bact. coli fand (»Colicystitis«), 
eine Seroreaktion ergab, aber nur dann, wenn zu denselben Kolonien 
der im Harn dieser selben Kinder befindlichen Bakterien benutzt 
wurden; Verf. fand ferner, dass die Reaktion in einigen Fällen auch 
dann positiv ausfiel, wenn die Colibakterien aus dem Stuhlgang 
kranker Kinder gezüchtet wurden. Dieser Gegenstand, der ja von 
allgemeinstem Interesse ist, bedarf jedenfalls noch der Klärung. 

In prophylaktischer Beziehung kommt neben der üblichen Steri- 
lisation der Milch, die aber nicht im Übermaß erfolgen darf, Sauber- 
halten der Mundhöhle, Vermeidung der Überfütterung und der 
Kontaktinfektion in Betracht. Therapeutisch lassen die Versuche 
einer Darmdesinfektion im Stich; dagegen ist Darmentleerung und 
Änderung der Ernährung angezeigt. Die üblichen diätetischen Maß- 
regeln sind gleichfalls zur Anwendung zu bringen. 

Ephraim (Breslau!. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1057 


18. Bertin. Contribution à l'étude des infections des nou- 


veau-nés dans les couveuses. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1899. 

Im ersten Kapitel bringt Verf. eine kurze Physiologie des 
schwachgeborenen Kindes. Bei demselben sind die Organe, welche 
zur Erhaltung des Lebens nothwendig sind, nicht genug funktions- 
fähig, theils weil sie unvollständig entwickelt sind, theils weil sie 
schon im Uterus pathologische Veränderungen erlitten haben. Er 
hebt hervor, dass nicht alle Frühgeborenen gleichzeitig Schwach- 
geborene seien und eben so wenig alle Schwachgeborenen gleich- 
zeitig Frühgeborene. Bei der Behandlung der schwachgeborenen 
Kinder, welche, von schlechten Wärmeleitern umgeben, ihre Tempera- 
tur nicht auf der Norm erhalten können, spielen alle die Apparate 
eine große Rolle, welche dazu dienen, die den Säugling unmittel- 
bar umgebende Luft auf einer bestimmten Temperatur zu erhalten. 


Er bespricht die verschiedenen Arten der Couveuse, die Gefahren, 
welche der Aufenthalt in derselben für die Kinder mit sich bringt, 
und theilt schließlich Beobachtungen an 18 schwachgeborenen Kindern 
mit, welche eine Zeit lang in der Couveuse gehalten wurden. 


Die Schlüsse, die Verf. aus dem Studium der einschlägigen 
Litteratur und seinen Beobachtungen zieht, sind folgende: 


Mehr als alle anderen Kinder, sind die schwachgeborenen in 
den ersten Lebenstagen der schädlichen Wirkung physikalischer 
Einflüsse und mannigfacher Infektionen ausgesetzt. 


Die Anwendung der Couveuse hat die Mortalitätsstatistik der 
schwachgeborenen Kinder erheblich verbessert. Aber die Couveusen 
machen eine dauernde Überwachung nöthig, um plötzliche Änderungen 
der Temperatur zu verhüten und der Aufenthalt in der Couveuse 
bringt für das Kind noch Gefahren mit sich 1) durch die Abkühlung 
beim Übergang aus der höheren Temperatur der Couveuse in die 
niedere Zimmerluft, wenn das Kind Zwecks Reinigung oder um ihm 
Nahrung zu geben, aus dem Apparat herausgenommen werden muss, 
und 2) dadurch, dass auch in der Couveuse sich der Neugeborene 
inficiren kann und durch den Apparat selbst die Infektion über- 
tragen werden kann. 


Eingangspforten für die Infektion bilden Darm, Haut und die 
Luftwege. 


Desinfektion der Couveuse und der zugeführten Luft, Pflege 
der Haut und eine zweckmäßige Ernährung bilden die wirksamsten 
prophylaktischen Maßregeln. 


Die Couveuse ist wohl noch eine Einrichtung, wie sie Guidi 
und Bossi vorgeschlagen haben: für die frühgeborenen und die 
schwachgeborenen Kinder 3 Zimmer, die von einander aber getrennt 
sind, und von denen jedes durch Regulationsvorrichtungen auf be- 
stimmter 'l’emperatur erhalten wird, so dass das Kind aus der ur- 


1058 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


sprünglichen Temperatur von 30— 37°C. allmählich in niedere Tempera- 
turen gebracht und so daran gewöhnt wird. Keller (Breslau). 


Bücher -Anzeigen. 


19. A. Strümpell. Lehrbuch der speciellen Pathologie und Therapie 
der inneren Krankheiten. I. u. II. Bd. 12. neu bearbeitete Auflage. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1899. 

Das S.’sche Lehrbuch ist nicht nur in Deutschland überall beliebt, sondern es 
hat in allen Theilen der gebildeten Welt eine Verbreitung gefunden, wie sie ein 
ähnliches Werk kaum je zuvor aufzuweisen hatte. In 8 lebende Sprachen wurde 
es übersetzt und erschien auch in diesen Sprachen vielfach in mehreren Auflagen. 
— Uns liegen jetzt die ersten beiden Bände der 12. Auflage vor. Sie geben 
uns einen Schlüssel für den großen und dauernden Erfolg des Werkes, denn sie 
zeigen alle Vorzüge im glänzendsten Licht, welche der S.’schen Schöpfung überall 
die Wege geebnet haben: außerordentlich durchsichtige und klare Darstellung, 
gesehickte Anordnung des Stoffes mit wirkungsvoller Betonung des Wichtigen, 
Fortlassung alles hypothetischen Ballastes, dabei geschickte Verwerthung der 
neuesten Errungenschaften der Wissenschaft. Man merkt es dem Buch auf allen 
Seiten an, dass es mit ungewöhnlichem pädagogischen Geschick geschrieben ist 
von einem Mann, der in Ausübung einer fruchtbaren Lehrthätigkeit mit den Be- 
dürfnissen des Studirenden und des Praktikers eingehend vertraut ist. 

Dabei hat S. die Feile nie aus der Hand gelegt. Jede Auflage hatte Ver- 
besserungen aufzuweisen, stets wurde mit den Fortschritten der Wissenschaft 
Schritt gehalten und so bringt auch die neue Auflage eine Reihe Verbesserungen 
und Ergänzungen, welche dazu beitragen, das Werk auf der erreichten Höhe zu 
halten. Einzelne Kapitel sind vollkommen umgearbeitet, andere mit reichlichen 
Zuthaten versehen. Wenn trotzdem der Umfang des Werkes sich kaum verändert 
hat, so ist dies nur möglich gewesen durch eine Knappheit und Schärfe der Dar- 
stellung, welche alles Lob verdient. 

In der vorliegenden Auflage findet sich ein Inhaltsverzeichnis nicht am Schluss 
des Gesammtwerkes, sondern es ist jedem einzelnen Band ein erschöpfendes Re- 
gister beigegeben. Die neue Auflage lässt die Hoffnung berechtigt erscheinen, 
dass das beliebte Werk zu den alten Freunden sich eine große Reihe neuer er- 
werben wird. 

Das Erscheinen des 3. Bandes werden wir unseren Lesern rechtzeitig mittbeilen. 

Unrerricht (Magdeburg. 


20. Bouchard et Brissaud. Traité de médecine, Deuxième edition. 
Tome I et II. 
Paris, Masson & Co., 1899. 

Das in diesen Blättern auch früher bereits besprochene hochinteressante Werk 
der rühmlichst bekannten beiden französischen Autoren B. und B. tritt mit Jen 
vorliegenden beiden Bänden in seine 2. Auflage ein. Charcot, welcher sich an 
der Herausgabe der 1. Auflage betheiligte, weilt leider nicht mehr unter den Le- 
benden, aber dass sein Geist in dem Werk fortwirkt, dürfte am besten dorch den 
Eintritt seines Schülers und Vertrauten Brissaud in die Redaktion verbürgt sein. 
Die großen Vorzüge, welche unseren Lesern bereits bekannt sein dürften, zeichnen 
auch die neue Auflage aus. Ein Stab hervorragender Mitarbeiter, unter denen wir 
die glänzendsten französischen Namen finden, hat sich vereinigt, um eine um- 
fassende Darstellung von dem Stand unseres Wissens auf dem Gesammtgebiet der 
inneren Medicin zu geben. 

Die Herausgeber haben vor der Frage gestanden, ob ein neues Werk oder eine 
neue Auflage des alten mehr am Platz sei. Sie haben sich mit Recht für die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1059 


letstere Alternative entschieden. Die letzten 7 Jahre haben keine so großen Um- 
wälsungen auf dem Gebiet der inneren Medicin hervorgerufen, um die Inangriff- 
nahme eines ganz neuen Werkes mit neuen Grundsätzen zu rechtfertigen. Es 
haben sich nur die Meinungen mehr geklärt, früher strittige Anschauungen haben 
sich befestigt, und der Strom der Hypothesen, welcher zeitweise ins Ungemessene 
anschwoll, ist in seine Ufer zurückgetreten. So sind die alten Mitarbeiter, welche 
vollsählig sich bei der neuen Auflage betheiligen, in der glücklichen Lage, ab- 
geklärte Anschauungen vorzutragen. Wie viel auch unsere westlichen Nachbarn 
seit dem Erscheinen der 1. Auflage gearbeitet, wie sehr sie unser Wissen bereichert 
und neue Wege angebahnt haben, geht aus den vorliegenden Darstellungen hervor, 
bei welchen besonders die Bakteriologie und die Lehre von den Infektionskrank- 
heiten eine eingehende und liebevolle Behandlung gefunden haben. 

Der 1. Band enthält die Lehre von den Bakterien (Guignard), die allgemeine 
Pathologie der Infektionskrankheiten (Charrin), die Störungen der Ernährung und 
die Thieren und Menschen gemeinsamen Infektionskrankheiten (Roger). Im 
2. Band sind abgehandelt: Typhus (Chantemesse), Grippe, Cholera, Gelbfieber, 
Pest etc. (Widal), exanthematischer Typhus (Thoinot), die akuten Exantheme 
(Guinon), Erysipel (Boix), Diphtherie (Ruault), akuter Gelenkrheumatismus 
(Oettinger), Skorbut (Tollemer). Es geht ein frischer Zug ernsten wissen- 
sehaftliehen Strebens durch alle diese Darstellungen, auf welche im Einzelnen ein- 
zugehen der Umfang unseres Blattes verbietet. Wir werden jedoch nicht unter- 
lassen, unsere Leser von dem Fortschreiten des interessanten Werkes rechtzeitig 
in Kenntnis zu setzen, Unverricht (Magdeburg). 


21. H. Böhm. Über die sog. Landkartenzunge im Kindesalter. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 219. Leipsig, Breitkopf & Härtel, 1899.) 

Das Hauptkriterium der Lingua geographica war für B. stets das Vorhanden- 
sein einer scharfen, doppelt kontourirten Randzone zwischen dem Fleck und der 
normalen Zungenfläche. Die Erkrankung, die in den ersten 2 Lebensjahren recht 
häufig ist, tritt nach O. Spehlmann, der aus der früheren Unverricht’schen 
Klinik zu Dorpat 1893 eine ausführliche Arbeit veröffentlicht hat, meist als Begleit- 
erscheinung von Organerkrankungen mit consecutiver Ernährungsstörung des Or- 
ganismus auf. Unter den von B. beobachteten Fällen fanden sich etwa ?/} der 
Fälle bei Kindern, die auf Skrofulose bezw. Tuberkulose verdächtig waren. Verf. 
schließt daraus, dass es naheliegend ist, die Affektion mit der Skrofulotuberkulose 
in festere Verbindung zu bringen, es jetzt aber noch nicht mit Bestimmtheit ent- 
schieden werden kann, da noch weitere Beobachtungen über diese Beziehungen 
angestellt werden müssen, und speciell Erwachsene, die mit der Affektion behaftet 
sind, Betreffs hereditärer Verhältnisse und genauer Anamnese ausgeforscht werden 
müssen. Das familiäre Auftreten der Erkrankung, der chronische Verlauf derselben 
und das allmähliche Verschwinden im späteren Kindesalter erscheint analog den 
langdauernden, häufig recidivirenden Katarrhen anderer Schleimhäute bei skrofu- 
lösen Kindern. Eventueller Zusammenhang zwischen der Lingua geographica und 
der Skrofulotuberkulose wäre vom klinischen Standpunkt aus als eine wesentliche 
Bereicherung unserer diagnostischen Hilfsmittel von Bedeutung. 

Neubaur (Magdeburg: 


22. Lohnstein. Medicinalkalender und Recepttaschenbuch für 1900. 


(Verlag der allgemeinen med. Centralzeitung, Berlin.) 

Der bekannte Medicinalkalender für 1900 ist soeben in bewährter Güte und 
Ausstattung erschienen. Der pharmakologische Theil einschließlich der Nähr- 
präparate ist auf der Höhe der Zeit erhalten, so dass demselben die neuesten 
Arzneimittel einverleibt sind. Hinzugekommen ist ein Verzeichnis der wichtigeren 
Bäder- und Kurorte, das dem praktischen Arst höchst willkommen sein wird. Die 
Lehre von der Säuglingsernährung ist neu bearbeitet. 

Neubaur (\Mazdeburg). 


) 


1060 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


Therapie. 


23. C. Douglas. Nuclein in a case of malignant disease, with a note 
on the uric acid excretion. 
(Edinb. med. journ. 1898. September.) 

Nuclein oder Nucleinsäure ist von Vaughan und Chittenden in die The- 
rapie eingeführt; es wurde gegen verschiedene Infektionskrankheiten gegeben. D. 
versuchte es in einem Falle von Krebskachexie bei einem Recidiv eines Uterus- 
carcinoms nach Hysterektomie. Die 38jährige Kranke erhielt 3mal täglich 1 Thee- 
löffel einer 5%igen Lösung von Nucleinsäure; Störungen der Verdauung oder der 
Darmthätigkeit wurden danach nicht gesehen. Der Urin, der zuvor bei einer 
Tagesmenge von 625 com 9,09 g Harnstoff — die Kranke nahm sehr wenig N-haltige 
Nahrung auf — und, wohl als einen Ausdruck der bei ihr bestehenden starken 
Leukocytose, 4,354 g Acidum uricum enthalten hatte, auch einen bis auf 5,21 g 
gesteigerten Gehalt an Phosphorsäure aufwies, führte unter jener Therapie in 
420 eem 9,735 g Urea, 4,876 g Harnsäure und 5,09 g Phosphorsäure; erstere beiden 
Stoffe waren also um 7 bezw. 11% vermehrt vorhanden. Eine geringe Besserung 
schien vorübergehend einzutreten. Als das Mittel ausgesetzt war, sank die Ham- 
säuremenge wieder auf 4,283 g, der Harnstofigehalt auf 6,18 g ab, der Phosphor- 
säurewerth betrug 2,26 g. F. Reiche (Hamburg). 


24. A. P. Luff. The value of certain drugs in the treatment 
of gout. 
(Lancet 1898. Juni 11.) 

Harnsäure ist nicht, wie man früher annahm, als solche bei Gichtikern zu- 
gegen, sondern in Form des chemisch und physikalisch völlig von ihr differenten 
Natriumquadriurats oder -Biurats. Danach ist die Verordnung von Alkalien und 
Salieylaten, um die Harnsäure zu lösen und zur Ausscheidung zu bringen, theo- 
retisch hinfällig. Nach praktischen Versuchen, die L. über die Löslichkeit der 
Uratverbindungen in künstlichem Blutserum anstellte, ergiebt sich nun, dass die 
gewöhnlichen Alkalien, die Lithiumsalze, Piperidin und Lysidin keinen besonderen 
lösenden Effekt auf Natriumbiurat besitzen; mithin erscheint ihre Verordnung bei 
Arthritikern in der Absicht, harnsaure Depositionen aus ihren Gelenken und Ge- 
weben zu entfernen, nutzlos. Eben dasselbe gilt vom Natrium salicylicum, das 
sogar bei der Arthritis urica als kontraindieirt angesehen werden muss, weil es 
zu einer vermehrten Bildung von Harnsäure in den Nieren führt. 

F. Reiche (Hamburg). 


25. K. Dauber. Uber die Wirkung des Citronensafts auf den Harn- 
stoffwechsel. 
(New Yorker med. Monatsschrift 1898. No. 1.) 

Um den Werth der von Laien, besonders bei Gicht, so vielfach gerühmten 
Citronenkur wissenschaftlich festzustellen, hat D. bei 3 Individuen methodische 
Harnuntersuchungen nach Darreichung von Citronensaft angestellt. Es ergab sich 
dabei, dass die Ausscheidung des Allgemeinstickstoffs durch größere oder 
geringere Mengen Citronensafts nicht beeinflusst wird. Die Ausscheidung des 
Harnstoffstickstoffs wird erhöht, sowohl in ihrem absoluten Werth, als auch be- 
sonders im Verhältnis zur Ausscheidung des Allgemeinstickstoffs. Die Ausschei- 
dung der Harnsäure wird nicht unbeträchtlich erhöht, die Ausscheidung der Xan- 
thinbasen vermindert sich, die der Phosphorsäure wird erhöht, und zwar kommt 
die Zunahme lediglich auf Rechnung des Mononatriumphosphats, während das Di- 
natriumphosphat sogar abnehmende Werthe zeigen kann. Die Diurese wird nicht 
merklich beeinflusst. Die Wirkung verschwindet rasch nach Aussetzen des Citronen- 
safts, sie ist im Ganzen nicht stark, wird aber kräftiger, je höher man die Dosen 
wählt. Danach würde man mit Vortheil mäßige Dosen von Citronensaft geben 


Centralblatt für innere Medicin, No. 41. 1061 


können bei Zuständen, in denen die Oxydationsfähigkeit des Körpers herabgesetzt 
ist, so in der Rekonvalescenz nach schweren, die Kräfte konsumirenden Krank- 
heiten, theils um die Oxydationsfähigkeit des Körpers zu erhöhen und den Stoff- 
wechsel zu befördern, theils auch als Stomachicum. Für die Anwendung im Gicht- 
anfall, oder bei den auf gichtischer Diathese beruhenden rheumatischen Schmerzen 
spricht nichts, denn von einem Gichtmittel müssen wir verlangen, dass es die in 
den Geweben liegende Harnsäure löst und ausschwemmt. Das thut nun der 
Citronensaft sicher nicht, während das die Harnsäure lösende Dinatriumphosphat 
sogar abnimmt. Praktische Erfolge sind demnach von der Anwendung des Citronen- 
safts bei der Gicht nicht zu erwarten. Wenzel (Magdeburg). 


26. de Gottal (Antwerpen). L’opotherapie ovarienne dans la chlo- 


rose, les troubles de la menstruation et de la ménopause. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1899. No. 16.) 

Die Opotherapie oder Behandlung mit Organen oder deren Extrakten scheint 
sich sur Zeit in Frankreich oder Belgien großer Beliebtheit zu erfreuen. G. giebt 
einige Mittheilungen über die Erfolge des Ovarins bei der Chlorose, die alles bis- 
her Dagewesene in den Schatten zu stellen scheinen. 

G. spricht von eigenen Beobachtungen, wenngleich er keine Einzelheiten an- 
führt. Schon nach wenigen Tagen sollen die Müdigkeit und Niedergeschlagenheit, 
die Neigung zum Schwindel und der Kopfschmerz wesentlich nachlassen. Sogar 
die schwersten Fälle von Bleichsucht mit Melancholie und völliger Unfähigkeit 
aufzustehen, sollen durch Ovarin in 6 Wochen vollständig geheilt werden können. 

Eben so sollen sämmtliche Störungen der Menstruation, auch die Beschwerden 
der Menopause, bei dem Gebrauch hinreichend großer Mengen von Ovarin voll- 
ständig verschwinden. 

G. will nichts wissen von den bisher geltenden Ansichten über Ursachen und 
Wesen der Bleichsucht, sondern sucht ihre Ursache in einer primären Störung der 
Funktion der Ovarien. »Die alte, im Volk verbreitete Meinung, welche die 
Bleichsucht der jungen Mädchen von Störungen im Eintritt der Regel abhängig 
sein lässt, scheint in den Erfolgen der Ovarinbehandlung eine neue Stütze zu 
finden. « 

(Die Mittheilungen sind su kurz, um entscheiden zu lassen, wie viel Sug- 
gestion, des Kranken sowohl wie des Arztes, mit untergelaufen ist. Ref.) 

Classen (Grube i/H.). 


27. W. Rosenstein. Das Bluttrinken und die modernen Blut- 
präparate. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 17.) 

Verf. hat in dem Laboratorium von L. Lewin die sehr zahlreichen Blut- 
präparate, die neuerdings mit großer Reklame zu Heilzwecken angepriesen werden, 
spektroskopisch untersucht. Es ergab sich hierbei, dass 2 derselben (Sanguinoform 
und Sanguinal) Blutfarbstoff überhaupt nicht erkennen ließen. Die anderen Prä- 
parate enthalten zwar Hämoglobinderivate, aber keins derselben besteht aus 
reinem Blut. 

Vor Allem aber beruht die Empfehlung der Blutpräparate auf einer falschen 
Voraussetzung, da die Resorption des Bluteisens im Magen durchaus nicht fest- 
steht, während die des anorganischen Eisens erwiesen ist. Das Bluteisen kann 
vielmehr nur auf dem Wege der intravenösen oder gubkutanen Injektion zur Wir- 
kung gelangen, ein Weg, der freilich in der Praxis ungangbar ist. Verf. erinnert 
daran, dass in früheren Zeiten der Genuss von Blut zu den verschiedensten Heil- 
zwecken in Gebrauch gewesen ist. Ephraim (Breslau). 


28. F. Werner. Therapeutische Versuche über Eisensomatose bei 


Chlorose. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 50.) 
Die Eisensomatose wurde in einer täglichen Menge von 10 g gegeben und 
gern genommen. Ihre Wirkung äußerte sich in einer Steigerung des Hämoglobin- 


1062 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


gehalts und des spec. Gewichte des Blutes. Dann erfolgte bei verminderter Zahi 
der rothen Blutkörperchen eine Erhöhung derselben bis sur Norm, in manchen 
Fällen auch darüber hinaus. Drittens nahm bei allen Pat. das Körpergewicht 
meist um mehrere Kilogramm zu. 
Das Präparat schwärst nieht die Zähne, wirkt anregend auf den Appetit, er- 
zeugt nie Erbrechen oder Magendrücken, auch nicht Verstopfung oder Durchfall. 
Eisenmenger (Wien). 


29. Riva. Ancora sull’ azione dell ferro e dell’ arsenico nella 
clorosi. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 5.) 

Verf. sucht hier von Neuem seine Ansicht, die von anderen italiänischen 
Autoren angegriffen war, zu beweisen, dass Injektion von Ferr. citr. ammon. den 
Hämoglobingehalt des Blutes und von Arsenik die Zahl der Blutkörperchen be- 
einflusse. Nach den mitgetheilten Tabellen scheint dies in der That der Fall 
zu sein. 

Ref. hat die Injektionen von Ferr. eitr. ammon. in Folge der früheren R.’schen 
Arbeiten in einigen Fällen versucht und kann auf Grund der beobachteten unan- 
genehmen Intoxikationserscheinungen nicht dringend genug von ihrer Anwendung 
abrathen. F. Jessen (Hamburg). 


30. A. Muggia. Sul meccanismo d’azione dell’ arsenico nella cura 
delle anemie. i 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 36.) 

M. hat bei Meerschweinchen nach Injektionen der Fowler'schen Lösung eine 
Vermehrung des Blutgehalts des Knochenmarks gefunden. Dieselbe ist eine Folge 
der Erweiterung der Knochenmarksgefäße, und die günstige Wirkung des Arsens 
bei Anämien beruht demnach auf einer Steigerung der Funktion der hämato- 
poetischen Organe in Folge vermehrten Blutzuflusses. (Theorie von Riva-Rocci.) 

H. Einhorn (München). 


31. Terrile. Le injezioni ipodermiche di ferro nella cura delle 
anemie. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 97.) 


T. spricht sich auf Grund der in der Genueser Klinik gemachten Erfahrungen 
für die subkutane Anwendung des Eisens bei Chlorose und Oligämie, sowohl der 
essentiellen als der symptomatischen aus. Diese Art der Behandlung wird in 
Deutschland perhorreseirt, Hayem sagt in seinen therapeutischen Vorlesungen 
1890, dass das Eisen, die Epithelzellen der gewundenen Nierenkanälchen imprägni- 
rend, zu Nephritis führen könne. 

Dem gegenüber beruft sich T. auf die Angaben Jacobi’s, Philippi’e, 
Lipsky’s und Bunge’s, so wie auf seine eigenen sorgfältigen Beobachtungen. 
Bei einem Nephritiker verschwand sogar bei dieser Behandlung das Albumen aus 
dem Urin vollständig, nachdem es beim Beginn der Behandlung 130/% betragen 
hatte. 

Das injieirte Eisen wirkt wie das innerlich genommene als Stimulans auf die 
blutbereitenden Organe, Leber, Milz und Knochenmark und verlässt den Körper 
durch den Darmkanal und die Nieren. 

Nach 350 Injektionen erlebte T. nicht die geringste Störung, weder lokaler 
noch allgemeiner Art. 

Als Präparat empfiehlt er Ferrum arsenicosum solubile von Zambelletti und 
Ferrum citricum ammoniacale und die geeignete Dosis schwankt zwischen 21/, bis 
10 cg pro die. 

Dem letzteren Präparat empfiehlt es sich, ein wenig Cocain bei empfindlichen 
Individuen hinguzusetzen. Hager (Magdeburg-N.). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1063 


32. Grawits. Uber Begriffsbestimmung, Ursachen und Behandlung 
der progressiven, perniciösen Anämie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 32 u. 33.) 

Nachdem Verf. kurs das klinische Bild der perniciösen Anämie geschildert 
und festgestellt hat, dass der Obduktionsbefund meist nur sekundäre Degeners- 
tionen, eo des Hersmuskels, der Rippen, der Magen- und Darmdrüsen ergiebt, 
wendet er sich sur Besprechung des Blutbefunds, dessen mikroskopisches Bild er 
nicht als typisch, sondern als auch bei anderen Anämien auftretend ansieht. Das 
Gesammtblut zeigt eine hochgradige Verringerung der Masse der rothen Blut- 
körperchen im Verhältnis sum Serum, welches letztere ziemlich normale Zusammen- 
setsung aufweist. Das Blut ist wasserreicher geworden; wirklich krankhaft ver- 
ändert sind jedoch nur die rothen Blutzellen. Bei den Anämien nach großen 
Blutverlusten, Infektionskrankheiten, Botriocephalusinfektion, Carcinose etc. ist 
das Plasma meist hochgradig eiweißarm geworden, bei der perniciösen Anämie 
dagegen nicht. Das Charakteristische für diese Krankheit liegt darin, dass die 
Anämie nur schwer durch regenerative Processe in den blutbildenden Organen 
beseitigt wird, auch wenn das schädigende Agens beseitigt ist, dass die Blut- 
bildung in einer fehlerhaften Richtung beharrt. 

Atiologisch sind für die Krankheit sehr verschiedene Umstände in Betracht 
zu ziehen, wie Verdauungsstörungen, Gravidität, chronische Blutungen, chronische 
Vergiftungen, hygienische Schädlichkeiten verschiedener Art, Bandwürmer etc. 
Besonders kommt hierbei auch die konstitutionelle Lues in Betracht, welche mög- 
licherweise zu sklerosirenden Processen im Knochenmark führt. Die Widerstands- 
fähigkeit des Blutes und der blutbildenden Organe ist bei verschiedenen Indivi- 
duen jedenfalls sehr verschieden und anscheinend beim weiblichen Geschlecht oft 
herabgesetzt. Therapeutisch ist von einer specifischen medikamentösen Therapie 
nichts zu erwarten, dagegen muss man nach Beseitigung der anämisirenden Ein- 
flüsse auf eine Hebung des Gesammtstoffwechsels hinarbeiten, den Appetit zu 
steigern und eventuell durch Magen- und Darmausspülungen die Verdauung zu 
regeln suchen. Wichtige Hinweise giebt hierbei die öfters beobachtete Vermehrung 
der Indikanmenge im Urin. Die Eisentherapie erscheint in der ersten Behand- 
lungsseit wegen der Schädigung des Magens geradezu kontraindicirt, mehr schon 
ist von Arsen und Chinin zu erwarten; von einer Behandlung mit Knochenmark 
sah G. keinerlei Erfolg; auch Bluttransfusionen wirkten nur vorübergehend. Zum 
Schluss theilt Verf. noch auszugsweise die Krankengeschichten mehrerer Fälle mit, 
welche durch eine in der angeführten Richtung längere Zeit fortgesetzte Behand- 
lung geheilt wurden, und bezeichnet die Erfolge dieser Therapie der perniciösen 
Anämie als nicht ungünstige, wenn das Leiden frühzeitig erkannt wird und die 
Kranken lange genug in Behandlung bleiben. Diese Fälle, in denen noch eine 
Heilung möglich ist, will G. lieber als »Biermer’sche Anämie« bezeichnen; bei 
weit fortgeschrittenen Fällen mit schweren Blutveränderungen ist natürlich eine 
Heilung kaum zu erwarten. Poelchau (Charlottenburg). 


33. Ewart. The treatment of leucocythaemia by carbonic acid gas. 
(Brit. med. journ. 1898. November 26.) 

E. hat bei mehreren Fällen von Leukocythämie Inhalationen von Kohlensäure 
angewandt. Wenn hierdurch auch das Fortschreiten der Krankheit nicht gehindert 
werden konnte, so wurden doch günstige Erfolge in so fern erzielt, als das All- 
gemeinbefinden der Kranken sich hierbei besserte. Üble Nebenerscheinungen 
wurden nicht beobachtet. Bei einem der Pat. wurde, nachdem die Kur 4 Wochen 
ausgesetzt war, eine bedeutende Vergrößerung der Milz konstatirt. Nach wenigen 
CO;,-Inhalationen trat wieder deutliche Mılzverkleinerung ein. In einem anderen 
Falle, welcher durch enorme Drüsenschwellungen komplieirt war, trat nach Aus- 
setzen der Behandlung keine weitere Vergrößerung der Mils ein. Bei 2 weiteren 
Pat. hatten die Inhalationen keinen Einfluss auf die Milsschwellung. 

Friedeberg (Magdeburg). 


1064 Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 


34. W. H. Brown. A case of haemophilia; oxygen inhalation; re- 


covery. 
(Lancet 1898. December 3.) 
B. wandte bei einem 13jährigen Bluter aus einer hämophilen Familie — allein 


6 Brüder waren Blutungen erlegen — mit rasch einsetzendem und sehr gutem Er- 
folg O-Inhalationen an, als derselbe durch protrabirte Blutungen bis aufs äußerste 
erschöpft war; intern gereichte Styptica waren ohne jede Wirkung gewesen. 

F. Reiche (Hamburg. 


35. R. Weil. Über den Einfluss lokaler Blutentziehungen auf Ent- 
zündungen. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXVII. p. 423.) 


Der zweifellose therapeutische Effekt lokaler Blutentziehungen bei Entzündungs- 
processen ließ eg W. wünschenswerth erscheinen, von Neuem zu untersuchen, ob 
sich nicht dabei auch objektive Veränderungen erkennen lassen, welche sich als 
Ursache der subjektiven Besserung, namentlich der verminderten Schmerzhaftigkeit. 
ansprechen lassen. Die früheren experimentellen Untersuchungen dieser Art an 
entzündeten Froschschwimmhäuten, Kaninchenohren, und nach intermuskulärer 
Einführung von Reizmitteln) hatten so widersprechende Resultate ergeben, dass 
sich W. genöthigt sah, alle noch einmal zu wiederholen. Er bewirkte dabei die 
Blutentziehung meistens durch Blutegel und konstatirte regelmäßig einen günstiger 
Einfluss auf den Ablauf der Entzündungserscheinungen, den er zum Theil mecha- 
nisch (Entlastung der gefüllten Venen), zum anderen Theil als reflektorische Wir- 
kung (aktive Hyperämie nach Aufhebung der Stauung, Durchspülung des Gewebes 
mit baktericider Lymphe bei bakteriellen Processen) erklärt. 

Ad. Schmidt (Bonn.. 


36. A. G. Cypriani. Ein sehr praktisches Verfahren zur Heilung de 
Unterschenkelgeschwürs. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 8.) 


Das Verfahren soll die Schmerzen und die Neubildung verringern, bequem 
für Arzt und Pat., reinlich und rationell sein. Die Technik besteht in sorgfäl- 
tigem Waschen des Unterschenkelgeschwürs mit heißem Wasser, ev. in lang- 
dauerndem warmem Bad und vorsichtigem Auskratzen mit dem scharfen Löffel. 
Abtupfen mit Jodoformwatte, leichtem Aufstreuen von Ekajodoform auf die Ge- 
schwürsfläche, Verband mit leicht in 1—2%iger Formaldehydlösung getränkter 
Leinwand, und darüber mit einer in 2—4 %ige Lösung getauchten Schicht, und 
gleichmäßigem Druckverband. Diese Procedur wird alle 12—24 Stunden erneuert. 
Schon am 2. Tage verschwinden eitrige Sekretion, Schmerzhaftigkeit, schlechter 
Geruch und entzündliche Erscheinungen an den Rändern. Die Vernarbung er- 
folgt rasch, selbst bei großen Geschwüren, unter Abnahme der Röthung der 
Wundränder, der Schwellung der umgebenden Theile und Erhaltung der Blut- 
cirkulation. Neben dem Vorzug, dass der Kranke seinem Beruf nachgehen kann, 
bietet das Heilverfahren den, dass es eine erweichende, lösende Wirkung hat. 
Der Verband bleibt lange Zeit feucht genug und übt außerdem einen absorbiren- 
den, antiseptischen, befreienden, lindernden und erfrischenden Einfluss aus. In 
42 Fällen gute und rasche Heilung ohne Komplikationen. 

V. Boltenstern (Bremen. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf & Härte! in Leipzig. 


A 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlia, Würzburg, Berlin, Tabingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


EE EENS 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 42. Sonnabend, den 21. Oktober. 1899. 


Inhalt: A. Keller, Die Ammoniakausscheidung bei den Ernährungsstörungen der 
Säuglinge. (Original-Mittheilung.) 

1. Winterberg, Ammoniakgehalt des Blutes. — 2. Burgarszky und Tangi, Koncentra- 
tionsverhältnisse des Blutserums. — 3. Briot, Aufhebung der Coagulation der Milch durch 
Lab und Pferdeserum. — 4. Gottstein, Blutkörperchenzählung und Luftdruck. — 56. und 
6. Schaumann und Rosenqvist, 7. Schröder, Blutveränderungen im Höhenklims, — 
8. Jolles, Eisen im Blut. — 9. Zusch, 10. Vincenzi, 11. Maisch, Keuchhusten. — 12. Ver- 
vaeck, 13. Menko, 14. und 15. P&lon, 16. Antony und Biscons, 17. Feindel und Frous- 
sard, 18. Marty, Influenza und deren Komplikationen. 

19. Feindel, 20. Hoisnard, 21. Spillmann und Etienne, Neurofibromatose. — 22. Brua, 
Nervensarkome. — 23. Nichols, Dupuytren’s Kontraktur. — 24. Good, 25. Weiss, Spa- 
stische Gliederstarre. — 26. Bernhardt, Rhythmische Gaumensegelkontraktionen. 

Bücher-Anzeigen: 27. Lubarsch und Ostertag, Allgemeine Pathologie und patho- 
logische Anatomie des Menschen und der Thiere. — 28. Adier, Symptomatologie der 
Kleinhirnerkrankungen. — 29. Grohmann, Technisches und Psychologisches in der Be- 
schäftigung von Nervenkranken. — 30. Sainton, Charcot-Marie’scher Typus der Amyo- 
trophie. — 31. Landau, Arzt und Kurpfuscher im Spiegel des Strafrechts. 

Therapie: 32. Herman, 33. Page und Bishop, Behandlung des Mammacarcinoms. — 
34. Snow, Krebsbehandlung. — 35. Fowler, Toxintherapie bei malignen Tumoren. — 
36. Gregor, Ammoniakgehalt des Blutes bei Säurevergiftung. — 37. Friedenthal und 
Lewandowsky, Injektion fremden Serums in den Blutkreislauf. — 38. Sellier u. Verger, 
Behandlang der Addison’schen Krankheit mit Nebennierenextrakt. — 39. Saint-Phllippe, 
Jodarsen bei Skrofulose. — 40. Ekstein, Phosphortherapie und Kastration bei Osteo- 
malakie. — 41. Bramwell, Thyreoidismus durch Muttermilch. 








(Aus der Universitäts-Kinderklinik zu Breslau.) 


Die Ammoniakausscheidung bei den Ernährungsstörungen 
der Säuglinge, 
Von 
Dr. Arthur Keller, 
Assistent der Klinik. 

Bei Gelegenheit von Untersuchungen über Stoffwechsel- 
anomalien bei den Ernährungsstörungen der Säuglinge fand ich in 
einer Reihe von Fällen die Ammoniakausscheidung im Harn ver- 
mehrt. Durch weitere Untersuchungen wurde der Nachweis ge- 


42 


1066 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


bracht, dass diese Vermehrung der Ammoniakausscheidung in einer 
vermehrten Bildung und Ausscheidung von sauren Stoffwechsel- 
produkten ihre Ursache hat und ferner, dass sie außer von dem Zu- 
stand des Kindes in hohem Grade von der Art der Ernährung ab- 
hängig ist. Ich will jedoch auf die weitere Entwicklung unserer 
Anschauungen über die Ernährungsstörungen beim Säugling nicht 
eingehen, sondern mich nur der Frage der vermehrten Ammoniak- 
ausscheidung zuwenden. 


Meine diesbezüglichen Untersuchungen, über die ich zuerst in 
einer vorläufigen Mittheilung in diesem Centralblatt (XVII. Jahrg. 
1896 p. 1081) und ausführlich im Jahrbuch für Kinderheilkunde 
XLIV. Bd. 1897 p. 24 berichtete, wurden von Bendix in der Berliner 
Universitäts-Kinderklinik nachgeprüf. Derselbe fand! bei einer 
Reihe von Säuglingen eine beträchtliche Steigerung der Ammoniak- 
ausscheidung im Harn, musste also meine Befunde bestätigen. Wenn 
Bendix auch bereits in dieser Arbeit Bedenken geltend macht, ob 
nicht in seinem Harnrecipienten eine Zersetzung des Harns, und 
zwar eine ziemlich beträchtliche, stattfindet und so die hohen Am- 
moniakzahlen eine Erklärung finden, theilt er doch bei den »Nach- 
untersuchungen« 3 Fälle mit, in denen er selbst bei einwandsfreier 
Methodik — der Harn wurde direkt vom Säugling (mit Vermeidung 
jedes Apparats) aufgefangen — hohe Ammoniakwerthe findet. Aller- 
dings hält Bendix gerade diese Zahlen für zweifelhaft, da er in 
2 Fällen wegen nicht ausreichender Harnmengen nur eine Ammo- 
niakbestimmung anstellen konnte. Wenn er den Schluss zieht, dass 
jedenfalls nicht alle Darmerkrankungen des Säuglings eine Steigerung 
des Ammoniaks herbeiführen müssen, so stimmt dies mit der bereits 
in meiner ersten Arbeit geäußerten Ansicht überein. 


In einer zweiten Arbeit? bringt Bendix den Beweis, dass bei 
einer Reihe von Fällen die hohen Zahlen der Ammoniakausscheidung 
auf Fehler bei seiner Methodik des Harnauffangens zurückzuführen 
sind. (In dem Gummischlauch seines Recipienten kommt es zur 
Zersetzung des Harns, während bei dem von mir verwendeten Re- 
cipienten der Harn nur mit Glas in Berührung kommt.) Er wider- 
legt also mit dieser zweiten Arbeit nur die Ergebnisse seiner 
eigenen ersten Arbeit; seine Darstellung macht aber, wie aus den 
unten angeführten Citaten anderer Autoren hervorgeht, den Eindruck, 
als ob auch meine Befunde dadurch widerlegt würden. Dies ist je- 
doch keineswegs der Fall. 


Dass ich bei derartig hohen Zahlen, wie ich sie für die Ammo- 
niakausscheidung beim Säugling fand, die angewandte Methodik 
möglichst sorgfältig auf ihre Fehlerquellen prüfte resp. die letzteren 
bestimmte, ist selbstverständlich, und die zu diesem Zweck ange- 


1 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1898. Bd. XLVI. p. 308. 
2 Jahrbuch für Kinderheilkunde 1898. Bd. XLVIII. p. 165. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1067 


stellten Untersuchungen sind bereits in meiner ersten Arbeit ver- 
öffentlicht. 

Wenn übrigens eine Zersetzung des Harns der Grund des hohen 
Ammoniakgehalts wäre, dann müssten wir es doch als einen merk- 
würdigen Zufall betrachten, dass immer nur bei dem einen Kind 
oder bei einer bestimmten Ernährung diese Zersetzung eintritt, beim 
andern nicht. Über diesen Gegenstand lagen bei dem Erscheinen 
der zweiten Arbeit von Bendix bereits so viele Beobachtungen von 
uns vor, dass es desswegen allein schon ausgeschlossen erscheinen 
musste, dass bei unseren Befunden Zersetzung des Harns in Betracht 
kommen könnte. 

Außerdem wählte Bendix in seiner zweiten Arbeit eine Er- 
nährung für die zu untersuchenden Kinder, bei der nach unseren 
genügend zahlreichen Untersuchungen fast stets geringe Menge Am- 
moniak ausgeschieden wird. Wenn Bendix hervorhebt, dass man 
bei kranken Kindern wohl kaum je eine mehr als 3 ige fetthaltige 
Milch verabreichen wird, dass also unsere Untersuchungen über den 
Einfluss des Fetts auf die Ammoniakausscheidung praktisch von ge- 
ringer Wichtigkeit seien, so vergisst er dabei, dass die Frauenmilch, 
die man doch allen anderen Ernährungen vorzieht, bis zu 8, 10, ja 
sogar mehr Procent Fett enthalten kann. 

Ich will aber auf die Einzelheiten der Bendix’schen Arbeiten 
nicht näher eingehen. Ich habe weder durch die erste noch die zweite 
Arbeit mich in meinen weiteren Untersuchungen beeinflussen lassen, 
obgleich der Befund der hohen Ammoniakausscheidung im Harn 
magen-darmkranker Kinder die Grundlage für eine ganze Reihe 
weiterer Untersuchungen bildete. Ich habe auch in meinen späteren 
Arbeiten bisher darauf verzichtet, auf die Untersuchungen von Bendix 
einzugehen, da sie in Wirklichkeit meine Befunde nicht widerlegten, 
die durch meine eigenen weiteren Untersuchungen stets von Neuem 
bestätigt wurden. 

Veranlassung zu dieser Mittheilung giebt mir die Art der Dar- 
stellung, wie einzelne Autoren die Resultate der Bendix’schen und 
meiner eigenen Arbeiten berichten. 

Um nur einige Beispiele anzuführen, finde ich im Jahrbuch der 
praktischen Medicin Jahrgang 1899 p. 593 ın dem von Neumann 
bearbeiteten Kapitel »Kinderkrankheiten« folgenden Passus: 

»Von den Untersuchungen über den Stoffwechsel bei magen- 
darmkranken Kindern, die seit mehreren Jahren von Czerny und 
seinen Schülern veröffentlicht werden, hatten wir bisher nicht be- 
richtet, weil ihre Ergebnisse nicht durchsichtig genug waren. Es 
lässt sich jetzt sagen, dass nach jenen Untersuchungen bei magen- 
darmkranken Säuglingen eine vermehrte Ammoniakausscheidung 
stattfindet; diese soll (Keller, Deutsche med. Wochenschrift No. 39) 
das Zeichen einer gesteigerten Bildung und Ausscheidung saurer 
Stoffwechselprodukte bei unzweckmäßiger Ernährung sein. Es soll 
hierbei zu einer Säureintoxikation kommen, mit welchem Begriff 

427% 


1068 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


nun weiterhin gearbeitet wird. Allerdings erfährt der Ausgangspunkt 
der Theorie unter Anderem einen empfindlichen Stoß durch den 
Nachweis von Bendix (Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIII), 
dass die Vermehrung in der Ammoniakausscheidung einfach in einer 
Zersetzung des Urins innerhalb der Auffangevorrichtungen beruhen 
dürfte.« 

In einer Arbeit’ über »Die Oxy-Buttersäure und ihre Beziehungen 
zum Coma diabeticum« schreibt Magnus-Levy: »Czerny und seine 
Schüler (Keller u. A.) fanden bei der Gastroenteritis der Säuglinge 
einen sehr großen Theil des Harnstickstoffs als Ammoniak ausge- 
schieden (bis zu 50% und mehr) und schlossen aus den Ergebnissen 
ihrer in verschiedener Richtung durchgeführten Versuche auf das 
Vorkommen von organischen Säuren im Harn. Die Zuverlässigkeit 
ihrer Ammoniakbestimmungen ist neuerdings, und anscheinend nicht 
ohne Grund, von Bendix stark angefochten worden«. 

Ähnlich schreibt Marfan in seinem Lehrbuch »Trait& de Pallaite- 
ment et de l’alimentation des enfants du premier äge«, Paris, 1899, 
p- 151: »Il sère bon que des recherches nouvelles viennent établir 
solidement le fait de l’elimination excessive d’ammoniaque. Sur ce 
point, on trouve déjà quelques analyses discordantes dans un travail 
de Bendix ...« 

Ich brauche dem Angeführten kein weiteres Wort hinzuzufügen, 
wenn ich hier zum Schluss folgendes Citat anführe: Bei Gelegen- 
heit der Diskussion über einen Vortrag von Baginsky »Zur Kenntnis 
der Atrophie der Säuglinge« im Verein für innere Medicin in Berlin 
am 27. März 1899 bringt Heubner, in dessen Klinik Bendix 
arbeitet, einige Bemerkungen, die wohl geeignet sind, darzuthun, 
dass er selbst und wohl auch Bendix meine Angaben nicht als 
widerlegt betrachten. 

»Endlich noch ein Wort über die Theorie von Czerny. Meine 
Herren, so leicht wie Herr Baginsky das gemeint hat, glaube ich 
doch nicht, dass diese Theorie abzuthun ist, da sie auf recht wohl 
überlegten Untersuchungen beruht. Ich will durchaus nicht sagen, 
dass ich selbst diese Theorie in ganzem Umfang acceptiren möchte, 
im Gegentheil, ich habe im persönlichen Gespräch und auch sonst 
meine Bedenken dagegen geäußert, die ganze Pädatrophie damit für 
gelöst zu halten, was übrigens der Urheber der Theorie vielleicht 
selbst noch gar nicht beansprucht. Wenn aber Herr Baginsky 
sagt, dass er an allen Seiten, von denen er versucht hat, diese Theorie 
zu prüfen, gefunden hat, dass sie nicht stimmen, so muss ich sagen, 
am Hauptzipfel hat er sie überhaupt nicht angefasst, nämlich an der 
wichtigen Entdeckung, die Czerny? gebührt, dass in dem Urin des 
atrophischen Kindes eine ganz ungewönlich große Menge des Stick- 
stoffs als Ammoniak auftritt. Meine Herren, diejenigen, die sich 


3 Archiv für experimentelle Pathologie 1899. Bd. XLII. p. 152. 
4—1 Damit bezeichnet Heubner meine oben erwähnten Arbeiten. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1069 


mit der Frage der Säurevergiftung beschäftigt haben, wissen, dass 
zur Zeit keine andere Erklärung für das Auftreten reichen Ammoniak- 
gehalts im Urin möglich ist, als die, dass eine zu große Menge von 
Säuren im Körper cirkulirt, also nicht genügend verbrannt wird, an 
welche das Ammoniak herantreten muss, statt zu Harnstoff sich um- 
zuwandeln. Nun sind allerdings die Zahlen, die Czerny5 gefunden 
hat, so unglaublich groß, dass ich immer wieder und wieder mich 
frage, ist doch nicht vielleicht irgend wo ein Mangel der Methode 
vorhanden? Wenn Czerny® bis 45% des im Harn bei atrophischen 
Säuglingen auftretenden Stickstoffs als Ammoniak gefunden hat, so 
wird jeder, der diesen Dingen näher getreten, zugeben, dass das 
ganz ungewöhnliche Zahlen sind. So viel ich weiß, sind bei der 
gelben Leberatrophie und beim Diabetes die Procentzahlen vom 
Gesammtstickstoff, in denen sich Ammoniak im Urin findet, viel 
niedriger. Wir haben die Czerny’schen? Untersuchungen nach- 
gemacht und haben allerdings so große Zahlen nicht gefunden. 
Immerhin haben wir aber in sehr vielen solchen Fällen in der That 
doch auch eine hohe Ammoniakzahl im Urin konstatirt. Also um 
diesen Punkt kommen wir zunächst einmal nicht herum. Das 
müssen wir denn doch berücksichtigen.« 


1. H. Winterberg. Über den Ammoniakgehalt des Blutes 


gesunder und kranker Menschen. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 389.) 


Neben der Lehre von der Säureintoxikation sind es besonders 
die Theorien der Ammoniämie (Jaksch) und der Urämie (Frerichs), 
welche eine einwandsfreie Bestimmung des im kreisenden Blut ent- 
haltenen Ammoniaks bei gesunden und kranken Menschen außer- 
ordentlich wünschenswerth erscheinen lassen. W. hat sich unter 
v. Limbeck dieser Aufgabe unterzogen und sich dabei im Wesent- 
lichen der von Nencki und Zaleski angegebenen Methode bedient, 
welche für 100 und selbst für 50 ccm Aderlassblut genügend sichere 
Resultate giebt. 


Zunächst hat er bei einer Anzahl solcher Kranken, bei denen 
eine pathologische Änderung des NH,-Gehalts des Blutes durch die 
Natur der bestehenden Erkrankung ausgeschlossen schien, Bestim- 
mungen gemacht und dabei den Durchschnittswerth des NH, zu 
0,96 mg in 100 ccm Blut gefunden. Die Schwankungen um diesen 
Durchschnittswerth sind nicht sehr bedeutend (0,65—1,31 mg), ähn- 
lich wie dies bei anderen Blutbestandtheilen, Zucker und anorgani- 
schen Salzen, der Fall ist. Es wurden dann weiterhin fieberhafte 
Fälle untersucht, bei denen analog der vielfach noch heute gültigen 
Auffassung vermehrter Säurebildung eine Erhöhung des NH;-Gehalts 
vorausgesetzt werden konnte. Aus 15 hierher gehörigen Fällen ließ 
sich erkennen, dass im Fieber der NH,-Gehalt des Blutes großen 


1070 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Schwankungen unterworfen ist. Die Erhöhung kann mehr als das 
2fache des normalen Werths betragen, doch ist dieser Befund kein 
regelmäßiger und es kann sogar in einzelnen Fällen eine selbst be- 
trächtliche Verminderung des Blutgehalts an NH, bestehen. Ein 
sicherer Zusammenhang zwischen Fieberhöhe und Ammoniakwerth 
des Blutes ist jedenfalls nicht nachweisbar. 


Bei cirrhotischer Leberveränderung und bei experimentellem 
Ikterus beim Hund fand W. keine wesentlichen Veränderungen 
gegenüber der Norm. Auffallenderweise war aber auch in einem Falle 
von akuter gelber Leberatrophie zu einer Zeit, wo schon tiefes Koma 
bestand, keine Vermehrung des Blut-NH, da, während man doch nach 
den Experimenten von Nencki, Pawlow und ihren Mitarbeitern 
das Gegentheil hätte erwarten sollen. Anders fiel ein Hundeversuch 
aus, in welchem die Leber nach dem Pick’schen Verfahren durch 
Schwefelsäureinjektion in den Ductus choledochus vernichtet wurde. 
Hier fanden sich (bald nach dem Tod) 4,91 mg NH, in 100 ccm 
Blut, eine im Vergleich zum Normalen jedenfalls erheblich ge- 
steigerte Menge. 

Weitere Untersuchungen des Verf. bezogen sich auf ausgesprochene 
Urämiefälle beim Menschen und auf künstlich urämisch gemachte 
Thiere. Der NH,-Gehalt des Blutes überstieg den normalen über- 
haupt nicht oder nur sehr wenig. Dadurch dürfte endgültig die 
Karbaminsäuretheorie der Urämie widerlegt sein. Auch die Theorie 
der Ammoniämie ist nicht haltbar, denn bei Sepsis — und das ist 
im Grunde die sogen. Ammoniämie — findet sich keine NH,-An- 
häufung im Blut. 

Den Schluss der sehr werthvollen und exakten Untersuchungen 
W.’s bildet eine Blutuntersuchung bei diabetischem Koma, welche, 
entsprechend der herrschenden Auffassung dieses Zustands als Säure- 
vergiftung, den sehr hohen Werth von 3,78 mg NH, in 100 ccm 
Blut ergab. Ad. Schmidt (Bonn). 


— — — — — 


2. S. Burgarszky und F. Tangl. Physikalisch-chemische 
Untersuchungen über die molekularen Koncentrationsverhält- 
nisse des Blutserums. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 531.) 


Die Verff. bestimmen bei den untersuchten Serumarten das spe- 
cifische Gewicht, die Gefrierpunktserniedrigung, die elektrische Leit- 
fähigkeit, den Aschen- und Chlorgehalt. Die erhaltenen Daten dienen 
zur Berechnung der molekularen Koncentrationsverhältnisse. Betreffs 
der Methodik und der Berechnung sei auf das Original verwiesen. 
Es ergiebt sich: 

Die molekulare Koncentration des Blutserums der verschiedenen 
Säugethiere (Pferd, Rind, Schaf, Schwein, Hund, Katze) weicht von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1071 


einander nur wenig ab. Sie schwankt um 0,320 Molen ! pro Liter. 
Bei ein- und derselben Thierspecies zeigt die Koncentration des 
Serums nur geringe Schwankungen. Etwa A, sämmtlicher gelöster 
Moleküle des Serums sind Elektrolyte; der weitaus überwiegende 
Theil der Elektrolyte besteht aus den anorganischen Salzen des 
Serums, neben denen organische Elektrolyte kaum in Betracht 
kommen. Die Koncentration der Elektrolyte deckt sich also bis 
' auf eine geringe Differenz mit der Koncentration der anorganischen 
Molekeln. 75% sämmtlicher gelöster Moleküle des Serums sind 
also anorganisch. Der osmotische Druck des Blutserums muss 
daher auch zum allergrößten Theil durch dessen anorganische Salze 
bedingt sein. Der Aschengehalt und die Elektrolytkoncentration 
gehen einander nicht parallel; dies liegt daran, dass bei der Ver- 
aschung anorganische Substanzen entstehen aus Elementen, die vor 
der Verbrennung in organischer Verbindung waren, und anderer- 
seits auch Salze des Serums eine Veränderung erleiden können. Die 
Bestimmung der Elektrolytkoncentration giebt daher bessere Auf- 
schlüsse über den Salzgehalt des Serums, als die Veraschung. Die 
Koncentration der Elektrolytmolekeln zeigt viel geringere Schwan- 
kungen, als die der Nichtelektrolyte, d. h. die Koncentration der an- 
organischen Salze ist viel konstanter, als die der organischen Stoffe. 
Fast 3/, sämmtlicher Elektrolytmolekeln sind Kochsalz, resp. Natrium- 
und Chlorjonen. Die Koncentration der Kochsalzmolekeln zeigt 
größere Schwankungen als die Koncentration sämmtlicher Elektrolyte 
zusammen. Das ist nur so zu erklären, dass, wenn die Koncentra- 
tion der Chloridmolen steigt, die der Nichtchloridelektrolyte an- 
nähernd um den gleichen Werth sinkt und umgekehrt; diese Be- 
ziehung entspricht dem, was durch frühere Untersuchungen schon 
über den Zusammenhang des Alkali- und Chlorgehalts des Serums 
festgestellt war. Die Koncentration der Nichtchloridelektrolyte kann 
als annäherndes Maß der Alkalescenz des Serums gelten. 
F. Schenck (Würzburg). 





3. A. Briot. Sur l'existence dans le sang des animaux d’une 


substance empêchante l'action de la présure sur le lait. 
(Gas. des hôpitaux 1899. No. 64.) 


Wenn man Lab in eine Mischung von Milch und Pferdeserum 
bringt, wird die Coagulation der Milch aufgehoben und stark zurück- 
gehalten. Diese Wirkung ist nicht bedingt durch die Alkalinität 
oder durch die Salze des Serums, wie Kontrolversuche mit ent- 
sprechenden Salzlösungen ergaben. Um die Intensität der Antilab- 
wirkung des Pferdeserums zu messen, fügte B. zu bestimmten 


1 Nach Ostwald’s Beseichnung ist die Einheit für die Beseichnung der 
molekularen Koncentration 1 Mol, das ist die Zahl der gelösten Moleküle einer 
Substanz, wenn so viel Gramm dieser Substanz in 1 Liter gelöst sind, als die Zahl 
für das Molekulargewicht derselben angiebt. 


1072 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Volumen obiger Mischung progressiv ansteigende Dosen Lab hinzu. 
Es tritt dann ein Moment ein, wo die Antilabwirkung genau neu- 
tralisirt wird und ein weiterer Zusatz von Lab die Coagulation er- 
möglicht. Es liegen also die gleichen Verhältnisse vor wie bei einer 
Mischung von Toxinen und Antitoxin. Das Serum des Pferdes ent- 
hält also eine Substanz, welche im Stande ist, die Wirksamkeit einer 
gewissen Menge Labferment zu neutralisiren. Diese Substanz dialy- 
sirt nicht, wird durch Wärme zerstört und durch Schwefelammonium 
und Alkohol gefällt. Auch bei verschiedenen anderen Thierarten hat 
Verf. diese Eigenschaft des Serums festgestellt. Des weiteren aber 
konnte B. durch wiederholte Injektionen von Labferment die Menge 
des Antikörpers im Blut progressiv vermehren, genau wie das Anti- 
toxin bei Thieren im Verlauf der Immunisirung, ein Beweis für die 
Ähnlichkeit der normalen Diastasen mit bakteriellen und vegetabili- 
schen Toxinen und Giften. Y. Boltenstern (Bremen). 





4. Gottstein. Über Blutkörperchenzählung und Luftdruck. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 20 u. 21.) 

Bei Zählungen der Blutkörperchen im Hochgebirge ist in letzter 
Zeit vielfach eine beträchtliche Zunahme der rothen Blutkörperchen 
festgestellt worden in der Art, dass die Zahl der rothen Blutkörper- 
chen ziemlich genau umgekehrt proportional dem Luftdruck anwächst, 
während die Hämoglobinvermehrung nur sehr gering ist. Zur weiteren 
Klärung der über diese Erscheinung aufgestellten Theorien hat G. 
nun mehrere interessante Versuche angestellt und dabei gefunden, 
dass die Thoma-Zeiss’sche Zählkammer, mit welcher die meisten 
Zählungen ausgeführt werden, sowohl bei erhöhter Temperatur er- 
höhte Werthe angiebt, als auch durch den Luftdruck sehr beeinflusst 
wird, da das Volumen nicht konstant ist, sondern abhängt von dem 
Abstand des elastischen Deckglases, welches Luftdruckänderungen 
keinen Widerstand leistet. Dadurch sind natürlich bedeutende Fehler- 
quellen gegeben, bei vermindertem Luftdruck ergab der Zählapparat 
zu hohe, bei gesteigertem zu niedrige Werthe. Die beim Übergang 
in das Hochgebirge sofort konstatirte auffällig starke Vermehrung 
der Blutkörperchen ist daher eine nur scheinbare, während bei 
längerem Aufenthalt durch klimatische Einflüsse wahrscheinlich eine 
langsame Zunahme der Zahl der Erythrocyten erfolgt. 

Poelchau (Charlottenburg). 


5. O. Schaumann und E. Rosenqvist. Über die Natur 


der Blutveränderungen im Höhenklima. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 126.) 

Aus einer sorgfältigen Durchsicht der einschlägigen Litteratur 
lässt sich ersehen, dass zwar die meisten Autoren eine unzweideutige 
Vermehrung der Blutkörperchenzahl und der Hämoglobinmenge als 
Folge eines Höhenaufenthalts konstatirt haben, dass aber die Er- 


ud 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1073 


klärungsversuche dieser Erscheinungen noch sehr weit aus einander 
gehen und ein befriedigendes Ergebnis bisher nicht gehabt haben. 

Die Verff. haben desshalb von Neuem Thierversuche angestellt, 
indem sie Tauben, Kaninchen und Hunde bis zu 33 Tagen unter 
der Glasglocke in verdünnter Luft hielten und dabei außer auf Blut- 
körperchenzahl und Hämoglobingehalt auch auf die Größe der rothen 
Blutkörperchen und das ev. Auftreten kernhaltiger Zellen ihr Augen- 
merk richteten. 

Die im Übrigen technisch einwandsfreie Untersuchungsmethode 
hatte nur mit einer Fehlerquelle zu kämpfen, welche darin bestand, 
dass der CO,-Gehalt der Luft unter der Glasglocke nicht dauernd 
so niedrig gehalten werden konnte, wie der der Atmosphäre, doch 
glauben Verff., bei der Eindeutigkeit der Resultate dieselbe außer 
Rechnung setzen zu können. 

In allen 11 Versuchen zeigte sich eine erhebliche Zunahme der 
Blutkörperchenzahl und eine Zunahme des Blutfarbstoffs, welche 
allerdings nicht mit derjenigen der Blutkörperchen Schritt hielt, 
sondern durchweg hinter derselben zurückblieb. Es schien, als ob 
diese Reaktion des Blutes im Allgemeinen etwas langsamer von 
statten gegangen sei, als es im Höhenklima selbst der Fall zu sein 
pflegt. Auffällig war ferner, dass in sämmtlichen Versuchen zu An- 
fang eine vorübergehende Verminderung der Hämoglobinmenge und 
in mehr als der Hälfte der Fälle auch eine Abnahme der Blut- 
körperchenzahl wahrgenommen werden konnte, Erscheinungen, welche 
in der Regel innerhalb der ersten 9—11 Tage wieder geschwunden 
waren. Die definitive Vermehrung hielt in der Regel auch noch 
mehrere Monate nach Beendigung der Versuche an, wenn sie auch 
unter Schwankungen allmählich etwas Einbuße erlitt. Im Gegen- 
satz zu anderen Autoren fanden Verff. ferner, dass der mittlere Durch- 
messer der rothen Blutkörperchen während der Vermehrungsperiode 
in sämmtlichen Fällen zunahm. 

Was schließlich die Erklärung der ganzen Erscheinung anbelangt, 
so konnten sie feststellen, dass während des Aufenthalts in verdünnter 
Luft kernhaltige rothe Blutkörperchen im Blut auftraten, wodurch 
also sichergestellt wird, dass thatsächlich eine Vermehrung der ab- 
soluten Blutkörperchenzahl vorliegt. Ad. Schmidt (Bonn), 





6. O. Schaumann und E. Rosenqvist. Über die Natur der 
Blutveränderungen im Höhenklima. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 315.) 

Die Arbeit, welche eine Fortsetzung des im 1. Heft desselben 
Bandes erschienenen Aufsatzes ist, bringt zunächst noch einiges That- 
sächliche, um sich dann mit der Kritik der gewonnenen Versuchs- 
resultate und den hierher gehörigen Theorien zu beschäftigen. Verff. 
haben beobachtet, dass bei Tauben, welche unter der Glasglocke 
verdünnte Luft athmen, während des Glockenaufenthalts neben der 

LEM 


1074 Centralblatt für innere Medien, No, 42. 


Blutkörperchen- und Hämoglobinvermehrung prägnante Veränderun- 
gen des Kerns und des Leibes der Blutzellen auftreten; namentlich 
erscheinen deutliche Mitosen im Blut. Bei anderen Versuchsthieren 
ist ihnen außer der vermehrten Zuströmung kernhaltiger Blutkörper- 
chen ins Blut unter der Glocke das Vorhandensein zahlreicher Blut- 
körperchenschatten nach Beendigung des Glockenaufenthalts auf- 
gefallen. 

Gerade diese letzteren Punkte, zu denen noch eine ausgeprägte 
Polychromatophilie der Taubenblutkörperchen während des Glocken- 
aufenthalts kommt, — eine Erscheinung, welche nach Gabri- 
tschewsky besonders bei den jüngsten, neugebildeten Elementen 
beobachtet wird — dienen den Verf. zur Stütze ihrer Ansicht, dass 
alle diejenigen Veränderungen, welche unter der Einwirkung ver- 
dünnter Luft im Blut der Versuchsthiere auftreten, sich am leich- 
testen und besten durch die Neubildungstheorie erklären lassen. 
Für Neubildung spricht auch das Auftreten besonders großer Blut- 
körperchen, während Mikrocyten, wie durch besondere Versuche be- 
gründet wird, viel eher gegen als für Regenerationsvorgänge im Blut 
sprechen sollen. 


Von den vasomotorischen Theorien der fraglichen Blutverände- 
rungen, von denen diejenigen von W. Winternitz und von Cohn- 
stein und Zuntz eine veränderte Vertheilung des Blutes im Gefäß- 
system, diejenige von Grawitz Veränderungen in dem Flüssigkeits- 
gehalt des Blutes als Ursachen annehmen, vermag nach den Verf. 
keine den beobachteten Thatsachen gerecht zu werden. Eine aus- 
führliche Polemik zur Begründung dieses absprechenden Urtheils findet 
sich im Original. 

Schwieriger als die Deutung der Blutbefunde bei den Versuchs- 
thieren ist die Entscheidung der Frage, ob die beim Menschen 
während des Aufenthalts im Höhenklima gefundenen Veränderungen 
mit denen der in verdünnter Luft gehaltenen Versuchsthbiere so weit 
übereinstimmen, dass man berechtigt ist, Analogieschlüsse aus letz- 
teren auf erstere zu ziehen. Hier sehen sich die Verff. genöthigt, 
die Präparate früherer Forscher in mancher Hinsicht für unzureichend 
untersucht zu erklären, doch müssen sie anerkennen, dass kernhaltige 
Erythrocyten oder auch nur freie Kerne (welche Zeichen einer nur 
mäßigen Reizung blutbildender Organe sein sollen) verhältnismäßig 
selten beobachtet werden. Dem hieraus sich ergebenden Einwand 
gegen die Neubildungstheorie begegnen sie durch experimentelle und 
klinische Erfahrungen, welche beweisen sollen, dass eine lebhafte 
Blutkörperchenregeneration auch unter völliger Abwesenheit kern- 
haltiger Blutscheiben im cirkulirenden Blut stattfinden kann. 

Das Blut, sagen sie, kann sich zwar, wie bekannt, auch bei 
einem erheblich unter 760 mm Hg fallenden Druck genügend mit 
Sauerstoff sättigen. Aber dies ist nicht möglich ohne eine erhebliche 
Inanspruchnahme des Hämoglobins und seiner Träger, und so kommt 


BE 55 ann 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1075 


es, wenn sich der Organismus einem niederen Luftdruck dauernd 
anpassen muss, zur Neubildung rother Blutscheiben. 
Ad. Schmidt (Bonn). 





7. Schröder. Zur Frage der Blutveränderungen im Gebirge. 
Mittheilungen über die neue, vom Blutdruck unabhängige 
Zählkammer für Blutkörperchen. (Aus der Lungenheilanstalt 


Hohenhonnef a/Rh.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1898. No. 42.) 

Die von Gottstein zuerst nachgewiesene Unzuverlässigkeit des 
Thoma-Zeiss’schen Messapparats, um eine Vermehrung der rothen 
Blutkörperchen und des Hämoglobins mit steigender Höhe über dem 
Meeresspiegel zu konstatiren, konnte S. einmal schon bei Anwendung 
der von Meissen modificirten Zählkammer bestätigen. Die von 
Gottstein im pneumatischen Kabinett angestellten Versuche ergaben, 
dass die gewöhnliche Zählkammer bei verdichteter Luft zu niedrige, 
bei verdünnter Luft zu hohe Werthe vortäuscht, während die »Schlitz- 
kammer« bei verschiedenem Druck die Zählungsergebnisse nicht 
ändert. S. hat nun mit der korrigirten Kammer eine Reihe von 
Untersuchungen angestellt, die ähnliche Differenzen ergaben, welche 
durch den Fehler der Thoma-Zeiss’schen Zählkammer in Folge 
Einwirkung des Luftdrucks zu erklären sind. Gleichwohl bleibt eine 
Vermehrung der Erythrocyten übrig, die auf noch unbekannte Fak- 
toren des Gebirgsklimas bezogen werden müssen. 

Markwald (Gießen). 





8. A. Jolles. Über die Bedeutung der Eisenbestimmung im 
Blut. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 16—18.) 

J. bespricht die Methode der Eisenbestimmung im Blut mit be- 
sonderer Rücksicht auf seinen »Ferrometer« und die Resultate, die 
mit demselben erzielt wurden. Er theilt außerdem einige Blut- 
befunde mit, die er an kranken Individuen zu erheben Gelegenheit 
hatte, die desswegen interessant sind, weil bei denselben nicht allein 
das Eisen im Gesammtblut bestimmt wurde, sondern auch das Blut- 
serum einer Prüfung auf Eisen unterzogen wurde. Bei 18 gesunden 
Individuen enthielt das Blutserum kein Eisen, eben so wenig bei 
2 Fällen von Chlorose und 1 Falle von Carcinom. In 2 Fällen von 
Anämie fanden sich quantitativ nicht mehr bestimmbare Spuren von 
Eisen im Blutserum. Die Färbekraft des Blutes war ganz beträcht- 
lich herabgesetzt, weniger sein Eisengehalt. J. schließt daraus auf 
einen stärkeren Zerfall von rothen Blutkörperchen, abhängig von der 
veränderten Zusammensetzung des Blutes, insbesondere der Hydrämie. 
Bei 2 schweren Fällen von Diabetes ergaben sich bei verminderter 
Färbkraft des Blutes (35 und 44% Fleischl) sehr hohe Eisenwerthe 
und auch im Blutserum konnte Eisen quantitativ bestimmt werden, 


1076 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Die Blutalkalescenz war sehr vermindert und J. schließt daher auf 
einen durch die abnorme Säuerung bedingten starken Zerfall der 
rothen Blutkörperchen. Damit stimmt auch der hohe Ammoniak- 
gehalt und das Auftreten abnormer Säuren im Harn. Der Eisen- 
gehalt des Harns war auf das 10- und 14fache der Norm vermehrt. 
Eisenmenger (Wien). 





9. Zusch. Bakteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten. 


(Aus dem Luisenhospital in Aachen, Prof. Dinkler.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 23.) 

Verf. hat in einem Falle von Keuchhusten in Heidelberg eine 
große Menge sehr kleiner Bakterien gefunden, welche den Influenza- 
bacillen sehr ähnlich waren, sich jedoch bei der Züchtung als wesent- 
lich verschieden von diesen erwiesen. Den gleichen Befund konnte 
er dann in einer größeren Anzahl von Fällen in Aachen konstatiren, 
und es zeigte sich, dass derselbe vollständig identisch mit den von 
Czaplewski gemachten Beobachtungen war. Die Übereinstimmung 
der bakteriologischen Ergebnisse in 3 verschiedenen Territorien 
lässt auf eine Konstanz derselben bei Keuchhusten überhaupt schließen. 
Die bakteriologischen Befunde, deren Einzelheiten des genaueren 
mitgetheilt werden, zeigten eine höchst auffällige Kongruenz mit dem 
klinischen Verlauf, in so fern, als je reiner und unkomplicirter das 
Krankheitsbild sich erwies, desto zahlreicher die Bakterien sich im 
Sputum fanden, und um so leichter die Reinkultivirung derselben 
gelang, während bei stärkerer Bronchitis die Befunde spärlicher 
wurden, und die Bakterien gegenüber anderen Mikroben an Menge 
zurücktraten. In 2 Fällen konnten die Bakterien bereits zu einer 


Zeit, wo die Diagnose noch sehr unsicher war, nachgewiesen werden. 
Markwald (Gießen). 





10. L. Vincenzi. Zur Atiologie der Tussis convulsiva. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 40.) 

Zu den vielen Entdeckern eines Keuchhustenbacillus gesellt sich 
nunmehr auch der Verf., der gelegentlich einer Epidemie im Sputum 
einer größeren Reihe von Keuchhustenkranken ein kleines Bakterium 
(Coccobacillus) gefunden hat, welcher mit den vielen bisher beschrie- 
benen »Keuchhustenerregern« nicht identisch ist. Verf. kann die 
ätiologische Bedeutung seines Coccobacillus nur aus der Häufigkeit 
des Vorkommens schließen, was aber durchaus nicht in jedem Falle 
festgestellt werden konnte; für Thiere zeigte er sich bei den ver- 
schiedensten Arten der Einverleibung nicht pathogen. Die biologischen 
Mittheilungen über den neuen Mikroorganismus mögen im Original 
nachgelesen werden. Ephraim (Breslan). 





Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1077 


11. OG Maisch (New York). An unusual complication of 
whooping cough. 
(Post-graduate 198. No. 10.) 

Ein 9monatliches Kind befand sich bereits in der Rekonvalescenz 
von Keuchhusten, als in Folge eines aufregenden Ereignisses — aus 
dem Rauch einer Feuersbrunst war es mit Mühe und Gefahr ge- 
rettet worden — der Husten von Neuem und schlimmer als vorher 
einsetzte. 

Eines Tages wurde die Diurese auffallend gering; es traten 
Ödeme auf und ein geringes linksseitiges Pleuraexsudat. Der Urin 
enthielt Eiweiß und granulirte Cylinder. Nach etwa einer Woche 
verschwanden diese nephritischen Zeichen und der Urin blieb frei 
von Eiweiß. 

Die Hustenanfälle hielten noch lange an und hatten zeitweilig 
einen sehr ernsten Charakter. Später kamen noch meningitische 
Symptome hinzu und schließlich sogar pneumonische Herde. Das 
Kind überstand jedoch Alles gut. 

Eine akute Nephritis ist, wie M. hervorhebt, eine sehr seltene 
Komplikation des Keuchhustens. Classen (Grube i/H.). 





12. L. Vervaeck. Contribution a l'étude des manifestations 
grippales de l’arriere-gorge. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1899. No. 14.) 

Das klinische Bild der Influenza ist bekanntlich sehr mannig- 
faltig: vom einfachen Fieberanfall bis zu katarrhalischen Affektionen 
der verschiedensten Schleimhäute mit mannigfaltigen Komplikationen. 
So sind auch, wie V. hervorhebt, Affektionen des Schlundes, des 
Zäpfchens, der Gaumenbögen und der hinteren Rachenwand nicht 
selten; sie können durch schmerzhafte Erschwerung des Schluckens 
völlig das Bild einer Angina hervorrufen. 

Ein sehr seltenes Vorkommnis, was V. einige Male beobachtet 
hat, ist die submuköse Blutung des Zäpfchens. Das erste Symptom 
sind Beschwerden beim Schlucken mit der Empfindung, als befände 
sich ein Fremdkörper im Schlund. Das Zäpfchen erscheint ge- 
schwollen und verlängert, oft so lang, dass sein Ende auf der Zunge 
ruht. Auf der blassen Schleimhaut erkennt man einige Blutungen 
als dunkelrothe oder schwärzliche Stellen. Nach einiger Zeit wird 
mit Hustenstößen etwas Blut ausgeworfen, worauf man die Spitze 
des Zäpfchens ulcerirt findet. Die kleine Ulceration fällt in einigen 
Tagen, worauf das Zäpfchen wieder sein normales Aussehen erhält. 

Eigenthümlicherweise trat die Blutung jedes Mal erst in der 
Rekonvalescenz von der Influenza auf; imal erst 2 Wochen später. 

Ätiologisch war für die Blutung des Zäpfchens nichts zu ermit- 
teln, namentlich keine sonstigen Hämorrhagien. 

Classen (Grube i/H.). 





1078 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


13. M. Menko. Zur Kasuistik der Influenzakomplikationen. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 24.) 

Kurze und unvollständige Mittheilung zweier Fälle von Influenza, 
von denen der eine mit Orchioepididymitis acuta, der andere mit 
einer Thrombose der Vena poplitea komplicirt war. 

Eisenmenger (Wien). 





14. H. Pölon. .Uremie fébrile d'origine grippale chez une 
cardiaque. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 75.) 

Eine Pat., welche bei ihrer Aufnahme in das Krankenhaus das 
klassische Bild einer Asystolie: Tachykardie und Arhythmie, Dyspnoë, 
Präkordialangst, Cyanose etc. bot, fiel plötzlich ohne irgend welche 
Prodrome in einen Zustand von Torpor, Apathie und Somnolenz mit 
vollständiger Bewusst- und Sprachlosigkeit und Sphinkterstörung, 
welche unter intensivem Fieber 24 Stunden andauerten. Die Diagnose 
wurde auf febrile Urämie gestellt. Es handelte sich um eine alte 
Herzkranke, welche schon mehrfach Anfälle von Asystolie gehabt 
hatte. Die Nieren zeigten einen starken Grad passiver Kongestion, 
klinisch dokumentirt durch Spuren von Eiweiß in dem spärlichen, 
dunkelgefärbten Urin. Die Pat. acquirirte im Krankenhause eine — 
epidemische — Influenza, unter deren Einfluss die Nierenfunktion 
aufhörte.e Zur primären Kongestion gesellte sich eine akute, infek- 
tiöse Nephritis, welche die Urinsekretion sofort aufhob. In Folge 
dessen trat plötzlich Urämie ein, welche auch, ohne Spuren zu hinter- 
lassen, verschwand. Diese Annahme wird bestätigt durch den Eiweiß- 
gehalt des Urins: zuerst so geringe Menge, dass der Gehalt sich nicht 
feststellen ließ, dann Ansteigen auf 89 g per Liter und allmähliche 
Verminderung und Verschwinden des Albumeng Die Ursache des 
Fiebers, der Urämie war lediglich die Influenza, so dass die Diagnose: 
febrile Urämie in Folge von Influenza bei einer Herzkranken sich 
vollauf rechtfertigtee Außerdem entwickelte sich bei der Pat. neben 
der Anfangs allein bestehenden Mitralinsufficienz während des 
Hospitalaufenthalts eine Stenose. v. Boltenstern (Bremen). 





15. H. Pelon (Montpellier). L’erytheme nouveux au cours de 
la grippe. 
(Presse méd. 1898. September 10.) 

Erythema nodosum, als Komplikation von Infektionskrankheiten, 
ist bekannt bei Rose, Malaria, Typhus, Endokarditis, Cholera, Diph- 
therie, Angina, Masern, Tripper, Syphilis, Tuberkulose; für Influenza 
gab es bisher nur eine Beobachtung, der hier zwei neue angereiht 
werden. 

Es handelt sich um 2 junge Soldaten, die akut an Influenza er- 
kranken, zusammen mit einer Anzahl Kameraden. Während aber 
nach 3—4 Tagen die übrigen genesen, erscheint nun bei beiden das 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1079 


typische Erythem unter fortbestehendem Fieber. Zugleich zeigt sich 

multiple Gelenkschmerzhaftigkeit, gegen welche Salicyl nichts aus- 

richtete (also kein Rheumatismus acutus!). Beide Kranke heilten. 
Gumprecht (Jena). 





16. Antony et Biscons. Observation d’erythemes survenus 


pendant la convalescence de pneumonies d’origine grippale. 
(Gas. des höpitaux 1899. No. 48.) 

Im 1. Falle trat während der Rekonvalescenz einer Influenza- 
pneumonie bei einem Soldaten ein scarlatiniformes Erythem auf, welches 
bei dem Fehlen jeder Scharlacherkrankung in der früheren Umgebung 
des Pat. nicht als eine solche mit verlängerter Inkubation, sondern 
vorzüglich wegen des Mangels weiterer Scharlachsymptome und des 
weiteren Verlaufs als Influenzainfektion gedeutet wurde. Im 2. Falle, 
in welchem unter rheumatoiden Schmerzen ein Erythema nodosum 
auftrat, konnte der Verdacht bestehen, dass dieses durch während 
der Pneumonie verabreichte mäßige Dosen von Chinin und Antipyrin 
bedingt gewesen sei. Aber trotz fortgesetztem Gebrauch der Medi- 
kation verschwand das Erythem. Auch hier handelte es sich um das 
Resultat einer Influenzaintoxikation. Untersuchungen des Blutes, in 
der Umgebung der erythematösen Stellen gewonnen, ergaben die 
Anwesenheit reichlicher Staphylokokken. e, Boltenstern (Bremen). 





17. E. Feindel et P. Froussard. Cas de grippe avec érup- 


tion de taches rosées lenticulaires. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 62.) 

Verff. berichten einen Fall, in welchem die Diagnose zwischen 
Abortivform von Typhus oder typhöse Form von Influenza mit lenti- 
kulären Roseolaflecken während der Entwicklung der Krankheit 
schwankte. Verschwanden einmal die verschiedenen für Typhus 
sprechenden Symptome sehr schnell, so war außerdem die Sero- 
diagnose 2mal negativ, sowohl in dem vollen Entwicklungsstadium 
der Krankheit, als in der Rekonvalescenz, Umstände, welche um so 
mehr gegen Typhus, für Influenza sprachen, als die vorhandenen 
Symptome auf beide Krankheiten zu beziehen waren. Verff. hielten 
daher an der Diagnose der Influenza fest, trotzdem Roseolaeruption 
beobachtet wurde. Y. Boltenstern (Bremen). 
18. J. Marty. Broncho-pneumonie grippale; accidents mé- 

ninges hemorrhagiques; mort. 
(Gaz. des höpitaux 1898. No. 71.) 

Bei einem Soldaten setzte während einer Influenzaepidemie unter 
Auftreten von Schwäche, Kopfschmerz, Gliederschmerzen eine 
Bronchopneumonie ein, bei der Ausdehnung, Verlauf und der krampf- 
artige Husten außer Verhältnis zu den Auskultationsphänomenen 


1080 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


stand und initialer Schüttelfrost fehlte. Besonders interessant machen 
den Fall die nervösen Erscheinungen: beträchtliche Depression, dann 
Delirium von extremer Heftigkeit ohne Zeichen von Meningitis, nur 
1/2 Stunde vor dem Tode einem terminalen Koma Platz machend. 
Als Ursache ergab die Sektion eine Meningealhämorrhagie, so dass 
solche zu den anderweitig bei Grippe beobachteten Blutungen: Epi- 


staxis, Hämoptoe Metrorrhagie, Urethrorrbagie hinzukommen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


19. Feindel. Sur les formes incompletes de la neurofibro- 


matose. 
(Gag. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 74.) 


Die Fundamentalseichen der Recklinghausen'schen Krankheit sind Nerven- 
fifrome, Hautfibrome, allgemeine Pigmentation oder solche an einzelnen Stellen. 
Jedoch kann ein Zeichen fehlen, ohne darum die Gesammtheit zu stören. Auch 
wenn 2 Symptomreihen fehlen, handelt es sich noch um Neurofibromatose. Die 
beiden Reihen der Symptome können verschieden sich kombiniren. Die beiden 
Formen, dargestellt durch Tumoren allein oder Pigmentation allein, ergeben reine 
Typen. Bei Vorhandensein einer Reihe wird das Gesammtbild verändert. Allein, 
wenn nur multiple Fibrome vorhanden sind, handelt es sich immer noch um 
Recklinghausen’'sche Krankheit. In den 3 anderen Formen, generalisirte 
Fibromatose, generalisirte Lentigo, kongenitale Melanodermie, handelt es sich nicht 
um die eigentliche Erkrankung, sondern um verwandte Formen. Um die völlige 
Neurofibromatose gruppiren sich die unvollständigen Formen, ferner die Formes 
frustes und die einfach verwandten Formen. Die 4 charakteristischen Symptome 
der kongenitalen Affektionen haben einen gemeinsamen Ursprung: sie sind die 
Folge einer primären Missbildung des Ektoderms, als Zeichen eines Degeneration» 
vorgangs. v. Boltenstern (Bremen). 


20. L. Hoisnard. Contribution à l'étude de la neurofibro- 


matose généralisée. 
These de Paris, 6. Steinheil, 1898. 


Es handelt sich um einen typischen Fall der von Recklinghausen zuerst 
beschriebenen Krankheit, einer generalisirten Neurofibromatose. Das Substrat 
dieser eigenartigen Affektion besteht auch hier in einer fibrösen Transformation 
einer großen Zahl von Nerven. Alle Erscheinungen waren im vorliegenden Falle 
kongenital, aber nicht hereditär. Etwas Neues bietet der Fall durch die Be- 
schreibung von Alterationen des Knochengewebes, besonders der Knochen des 
Brustkorbs, welche sich mit großer Schnelligkeit herausbildeten. Wahrscheinlich 
stehen in Beziehung zu der Neurofibromatose die diabetischen Symptome, welche 
vorübergehend bei dem Pat. sich zeigten. Verf. spricht daher die Überseugung 
aus, dass die generalisirte Neurofibromatose nicht nur die Nervenstränge affcirt, 
sondern auch diese oder jene Nervencentren betheiligt. 


Y. Boltenstern (Bremen). 


21. P. Spillmann et G. Etienne. Six cas de neurofibro- 
matose. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 57.) 


In den 6 Fällen von Neurofibromatose trat die direkte Heredität deutlich zu 
Tage. Die Affektion fand sich in einer Gruppe bei Sohn, Mutter und Großvater 
mütterlicherseits, in einer anderen bei Sohn und Mutter. Die Beobachtungen 


4 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1081 


sprechen für die Annahme einer kongenitalen Anlage im neuro-kutanen Apparat, 
welche früher oder später nach der Geburt zur Entwicklung kommt. In einem 
Falle traten außerdem Erscheinungen seitens des Rückenmarks hervor (Paraplegie, 
Kontraktur, Inkontinenz von Stuhl und Urin), welchen nach der Verbreitung der 
sensiblen, motorischen, reflektorischen und Sphinktererscheinungen diffuse Läsionen 
zu Grunde lagen. Eine Beziehung zwischen der Lokalisation der Hauttumoren 
und den Nervenverbreitungen konnten Verff. nicht konstatiren. Trotz der relativen 
Symmetrie war die topographische Vertheilung äußerst unbestimmt. 
Y. Boitenstern (Bremen). 


22. R. Brun. Contribution à l'étude des sarcomes des nerfs 


et en particulier des nerfs du membre supérieur. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1898. 


Die Diagnose der Nervensarkome bietet sehr große Schwierigkeiten, da es 
gegenüber anderen Neubildungen kein pathognomonisches Zeichen giebt. Oft kann 
erst die histologische Untersuchung die Natur des Tumors sicherstellen. Für die 
Wahrscheinlichkeitsdiagnose sind zu verwerthen: weiche, fast fluktuirende Kon- 
sistens des Tumors, glatte, regelmäßige Form, Übereinstimmung mit dem bekannten 
Verlauf des Nerven, besonders wenn es sich um einen oberflächlichen Nerven 
handelt, die Unbeweglichkeit im Sinne der Richtung des Nerven, während die 
seitliche Beweglichkeit fast völlig vorhanden ist, Fehlen von Verbindungen mit 
benachbarten Theilen, normaler Zustand der Haut, Schmerzen spontan oder auf 
Druck im Niveau des Tumors oder im Verlauf des afficirten Nerven, endlich 
schnelle Entwicklung. — Histologisch können die verschiedensten Varietäten auf- 
treten. — Die Prognose ist durchaus ernst. Stets ist schleunigste, chirurgische 
Intervention angezeigt. Trotzdem sind Recidive stets zu fürchten. Die Sarkome 
können immer weiter fortschreiten bis sum Plexus brachialis und sum Mark. 
Durch die Schmerzen und die Recidive können sie das Allgemeinbefinden alteriren, 
den Tod herbeiführen. Die Entfernung des Tumors ist oft möglich und muss 
versucht werden unter der Form der Enukleation oder der Denudation des Nerven. 
Bei mangelndem Erfolg empfiehlt sich die Sektion des Nerven ober- und unterhalb 
des Tumors mit Naht der beiden Enden zur Herstellung der Kontinuität des 
Nerven. In gewissen Fällen ist die einfache Sektion von keinen nervösen Stö- 
rungen gefolgt, welche unbedingt den Verlust der Funktion nach sich ziehen. 

v. Boltenstern (Bremen). 


23. Nichols. A clinical study of Dupuytren’s contraction 


of the palmar and digital fascia. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1899. März.) 


Seitdem Dupuytren im Jahre 1831 seine ersten Untersuchungen über die 
nach ihm benannte eigenthümliche Kontraktion der Finger veröffentlicht hat, ist 
diese Krankheit öfters der Gegenstand von Untersuchungen gewesen. 

N. giebt hier die Ergebnisse einer Untersuchung, die sich auf 50 Fälle dieser 
Affektion, aus dem Soldatenheim der Vereinigten Staaten zu Washington, erstreckt. 

Die Krankheit besteht in einer gruppenweisen Hypertrophie oder Neubildung 
von Fasern der Handfascie mit Verkürzung in der Längsrichtung. Meistens ist 
der palmare Theil der Fascie zugleich mit ihren Ausstrahlungen in die Finger er- 
griffen, zuweilen der palmare Theil allein; in einem Falle fanden sich nur einzelne 
Finger afficirt. — Die Gelenke und Sehnen sind nicht betheiligt; die Bewegungen 
der Finger sind also, abgesehen von ihrer Behinderung durch die Verkrümmung, 
frei ausführbar. Mehrere Abbildungen von mikroskopischen Schnitten der nor- 
malen und der pathologisch veränderten Fascie sind beigegeben; auf dem einen 
Schnitt sieht man, wie die Haut durch die Verkürzung der Fascie in Querfalten 
gezogen ist. 


1082 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Wie diese Erörterungen trotz ihrer dankenswerthen Gründlichkeit nichts be- 
sonders Neues beibringen, so kommen sie auch der Ursache der Krankheit nur 
wenig näher. Der alten Ansicht Dupuytren’s, dass die Ursache in einer chro- 
nischen Entzündung in Folge wiederholter Traumen zu suchen sei, kann sich N. 
nicht anschließen, wie sie ja auch von Anderen jetst meistens verlassen ist. Denn 
die Krankheit ergreift auch Leute, die nicht schwer mit den Händen arbeiten. 
besonders im höheren Alter, wo, wie bei den Insassen des Soldatenheims, schwere 
Arbeit überhaupt nicht mehr verrichtet wird; auch wird die linke Hand fast eben 
so häufig befallen, wie die rechte. 

Eine bakteriologische Ursache, wie sie Anderson vertritt, hält N. für höchst 
unwahrscheinlich, weil damit der gutartige Verlauf, das Fehlen jeglicher Ent- 
zündungserscheinungen und das symmetrische Auftreten nicht zu erklären wäre. 

Auch den Rheumatismus will N. nicht als Ursache gelten lassen, wenngleich 
manchmal rheumatische Affektionen nebenher gehen, noch weniger die Gicht, weil 
diese Krankheit im Vergleich zu der Häufigkeit von Dupuytren's Kontraktur 
in Amerika selten ist. 

Dagegen hat die Annahme eines nervösen Ursprungs viel für sich, wenngleich 
unter den 50 Fällen nur 7 in ihrer Krankengeschichte nervöse Störungen aufwiesen. 
Die Krankheit wäre demnach als eine trophische Neurose aufzufassen, ohne dass 
damit jedoch ihre Ursache völlig erklärt wäre. 

N. meint, dass mit dem Namen Palmarsklerose das Wesen der Krankheit am 
besten ausgedrückt wird. Es soll damit gesagt sein, dass sie sich anderen Skle- 
rosen und Cirrhosen (der Leber, der Nieren, der Arterien, des Rückenmarks) in 
ihrem pathologisch-anatomischen Verhalten anreiht. 

(Von N.’s Fällen ist nur einer zur Sektion gekommen, jedoch ohne dass dss 
Rückenmark untersucht worden wäre. Die Beziehungen der Krankheit zur Sy- 
ringomyelie und Myelitis anterior sind nur nebenher erwähnt, Bieganski’s Arbeit 
über diesen Gegenstand — Deutsche med. Wochenschrift 1895 No. 31 — (cf. dieses 
Centralblatt 1895 No. 47) ist nicht citirt.) Classen (Grube i/H.). 


24. Good. Hereditäre Formen angeborener spastischer 


Gliederstarre. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XII. Hft.5 u. 6.) 

Wir haben es bei den von G. publicirten Fällen mit 3 Repräsentanten an- 
geborener hereditärer spastischer Gliederstarre zu thun, mit vorherrschendem Sitz 
der Krankheit in den Beinen und Betheiligung des Sphincter vesicae. Das Sen- 
sorium war frei; auch bestanden keinerlei psychische Anomalien noch Sprach- 
störungen, Nystagmus, Schielen oder dgl. Die Sehnenreflexe waren hochgradig 
gesteigert, das Muskelvolumen überall erhalten, die elektrische Erregbarkeit allent- 
halben normal. Eine bestimmte Ätiologie war nicht vorhanden; angeblich hatten 
keinerlei Noxen auf das Nervensystem eingewirkt. Geburtstraumen oder Fräh- 
geburten fallen außer Betracht, und Zeichen hereditärer Lues konnten in keinem 
der Fälle nachgewiesen werden. Vom 6. Lebensjahre an blieb bei allen 3 Pat. die 
Krankheit vollkommen stationär. Der Verf. hält es für möglich, wenn auch 
durchaus nicht für sicher, dass es sich hier um Little’sche Krankheit handle. 
d.h. um einen angeborenen doppelseitigen Hirndefekt und zwar einen Defekt des 
unteren Theils der motorischen Sphäre mit Degeneration der Pyramidenbahnen. 

Freyhan (Berlin). 


25. H. Weiss. Ein Fall von Rigor spasticus universalis. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 18.) 

Eine 39jährige Frau war vor 3 Jahren plötzlich mit Fieber und Schüttel- 
frösten, Kopfschmerz, Erbrechen und langdauernder Bewusstlosigkeit erkrankt. 
Dabei allgemeine Schwäche und Bulbärsymptome: Schlingbeschwerden, Gaumen- 
segellähmung und Sprachstörung. Dann Parese der unteren Extremitäten. Seither 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1083 


erholte sich die Pat. nicht mehr ganz, wohl aber traten seitweise Remissionen auf. 
Seit einem Jahre besteht Steifigkeit der Glieder und treten bei aktiven und pas- 
siven Bewegungen sofort tonische Krämpfe auf, wobei die Muskeln gang starr 
werden. In diesem Zustand ist auch die mimische, die Augen-, Schlund- und 
Kehlkopfmuskulatur. Die Sprache ist kaum verständlich. 

Eine gewisse Ähnlichkeit hat der Fall mit den von Charcot unter dem Titel 
der symmetrischen Sklerose der Seitenstränge beschriebenen Erkrankung und auch 
mit den Fällen, die Erb 1875 als unbekannten Symptomenkomplex publicirt hat. 
Doch ergeben sich so viele Differenzen, dass W. glaubt, die Krankheit als Krank- 
heit sui generis beseichnen zu müssen. Es handelt sich vermuthlich um einen 
chronischen, diffus sklerosirenden Process, der in erster Linie die Medulla ob- 
longata und das Gebiet der Pyramidenseitenstrangbahnen betrifft. 

Eisenmenger (Wien). 


26. Bernhardt. Über rhythmische Gaumensegelkontrak- 


tionen. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1398. No. 30.) 


Fall von rhythmischen, in der Minute 100—120mal, mit dem Puls nicht syn- 
chronisch erfolgenden Kontraktionen des Gaumensegels, beider Gaumenbögen, der 
hinteren Schlundwand und des Zungengrundeg, Es besteht ein eigenthümliches 
Geräusch in beiden Ohren, das auch objektiv als feines Knipsen gehört werden 
kann. — Derartige klonische Krämpfe des Gaumensegels sind schon wiederholt 
beobachtet worden, bisweilen zusammen mit solchen des M. tensor tympani, der 
aber in dem vorliegenden Falle nicht ergriffen ist. Eben so wenig zeigt der Fa- 
cialis irgend welche Abnormität, dessen Krampf ja überhaupt nur in gans ver- 
schwindend seltenen Fällen mit solchen des weichen Gaumens verbunden ist. 

Bezüglich der Atiologie ist zu bemerken, dass der Process im 3. Ast des 
Trigeminus lokalisirt ist und Mangels aller auf einen anatomischen Process inner- 
halb des Schädels hinweisender Erscheinungen als eine Neurose aufzufassen ist. 

Ephraim (Breslau). 


Bücher -Anzeigen, 


27. Lubarsch und Ostertag. Ergebnisse der allgemeinen Pathologie 
und pathologischen Anatomie des Menschen und der Thiere. IV. Jahrg. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. 


Das Erscheinen des IV. Jahrgangs, der zur Ergänzung und Weiterführung 
der früheren bestimmt ist, wird allseitig mit großer Freude begrüßt werden. Wie 
kaum ein anderes Sammelwerk hat sich dieses vorzüglich redigirte Handbuch die 
Achtung eines großen Leserkreises zu erobern verstanden und wird sicherlich in 
Zukunft zu den alten Freunden noch viele neue hiersu erwerben. Thatsächlich 
hat uns bisher ein solches Buch gefehlt und wir müssen es den Herausgebern 
Dank wissen, dass sie sich der schweren Aufgabe unterzogen haben, im Verein 
mit einer ausgezeichneten Mitarbeiterschar das überall verstreute Material kritisch zu 
sichten und in lichtvoller Weise angeordnet dem Leser vorzutragen. Der eigent- 
liche Werth des Werks beruht aber nicht bloß darin, dass es alle bekannten 
Thatsachen kritisch zusammenfasst, sondern es liegt vor Allem in dem Be- 
streben, die Grundsätze klar zu legen, nach denen sich die pathologischen Ge- 
schehnisse vollsiehen. Die von uns in früheren Besprechungen bereits sattsam be- 
leuchteten Vorzüge des Werks sind auch diesem Band in hervorragendem Maße 
eigen. 

5 Den Beginn macht Weintraud mit einer Abhandlung über die Autointoxi- 
kationen, die alles Wissenswerthe über diesen Gegenstand bringt und sich fast 
zum Rang einer Monographie erhebt. Dann folgt Gottstein mit einem Kapitel 


1084 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


über die »klimatischen Einflüsse als Krankheitsursachen« und Weigert mit einem 
formell und inhaltlich geradezu klassischen Essai über »einige neuere Arbeiten zur 
Theorie der Antitoxinimmunität«.. Die Pathologie der Infektionskrankheiten ist 
theils von Dun bar, theils von Feer, theils von Huguenin bearbeitet, die all- 
gemeine pathologische Morphologie und Physiologie von Lubarsch und Borst, 
und die specielle pathologische Anatomie und Physiologie von M. B. Schmidt, 
Ziehen, Schmauss, Jadassohn, Blaschko, Herxheimer und Loetsch 
Die Thierpathologie endlich ist Künnemann, Jensen, Eber und Puseh 
übertragen. Dem weiteren Fortschreiten des Buchs sehen wir mit großem Inter- 
esse entgegen und empfehlen es allen Interessenten auf das angelegentlichste. 
Freyhan (Berlin). 


28. Adler. Die Symptomatologie der Kleinhirnerkrankungen. 
Wiesbaden, d F. Bergmann, 1899. 

Im vorliegenden Buch wird auf der Basis eines großen kasuistischen Materials 
die Symptomatologie des Kleinhirns und seiner Schenkel abgehandelt. Dabei ir 
der Versuch gemacht worden, diemannigfachen, an Kleinhirnkranken zur Beobachtung 
kommenden Störungen mit Hilfe der neueren experimentellen und anatomischen 
Forschungen unserem Verständnis näher zu bringen, so wie einen Einblick zu ge 
winnen in die Bedeutung des menschlichen Kleinhirns und in die Art und Weise, 
wie dasselbe seinen Aufgaben gerecht wird. Im Einklang mit den früheren Autoren 
präcisirt der Verf. die Aufgabe des Kleinhirns vorzüglich dahin, dass es das Körper 
gleichgewicht aufrecht erhält und die Stärke und Präcision der Bewegungen hebt. 
Der ersteren Aufgabe wird es dadurch gerecht, dass jede Kleinhirnhemisphäre be- 
fähigt ist, durch verstärkte Innervation der gleichseitigen Neiger und Dreher des 
Rumpfs, Schwankungen und Drehungen des Körpers nach der kontralateralen Seite 
zu kompensiren, während der Wurm dagu dient, mit Hilfe seines Einflusses auf 
die Rumpfstrecker und -Beuger Vor- und Rückwärtsschwankungen des Körpers aus 
zugleichen. 

Was die willkürlichen Bewegungen anlangt, so wissen wir, dass zum Zustande- 
kommen einer angemessenen und kraftvollen Bewegung 2 Komponenten nothwendig 
sind: einmal ein richtiges Verhältnis des nach dem zu bewegenden Muskel hir- 
geleiteten Innervationsstroms und der Erschlaffung seines Antagonisten und ër 
dererseits der Kontraktion des letzteren durch den Reflextonus. Das Kleinhin 
nun scheint dasjenige Organ zu sein, welches vermöge seiner Verbindungen mit 
Rückenmark und Großhirn vor Allem befähigt ist, dieses Ausgleichs- und Ver- 
mittleramt zu übernehmen. Die bei Kleinhirnaffektionen beobachteten Anomalien 
der willkürlichen Bewegungen sind mit Wahrscheinlichkeit auf eine Störung dieser 
Kleinhirnfunktionen zu beziehen. Freyhan (Berlin). 


29. Grohmann. Technisches und Psychologisches in der Beschäftigung 
von Nervenkranken. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 

Die vorliegende, knapp 80 Seiten umfassende Schrift verdient als eine gani 
neue und eigenartige Erscheinung hervorgehoben und weiten Interessentenkreiseı 
empfohlen zu werden. Sie stammt von einem Nichtarzt, den Zufall und Neigung 
von seinem ursprünglichen Ingenieurberuf ab- und einem neuen Beruf, der Be- 
schäftigung von Nervenkranken, zugeführt haben, und der in seiner Person eine 
seltene Menge von guten Eigenschaften vereinigt; große Erfahrung paart sich mit 
reichen technischen Kenntnissen und Fertigkeiten, gesunder Menschenverstand mit 
feinem, man möchte sagen instinktivem Verständnis für die pathologischen Naturen. 
Sein Stil unterscheidet sich wohlthuend von der Schreibweise der zünftigen Ge- 
lehrten, ist interessant, anregend und zeugt von einer frischen psychologische 
Auffassung. 

G. hat sich seit Jahren in einer kleinen Anstalt bei Zürich bemüht, Nerven- 
kranke durch Arbeit zu bessern und zu heilen und berichtet hier eingehend über 
die Art und Weise seiner Behandlung. Neben den rein technischen Anleitungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1085 


findet sich eine Menge feiner und origineller Beobachtungen und Bemerkungen 
über die psychologische Bedeutung der einselnen Beschäftigungsarten eingestreut, 
die für alle, die sich diesem Gebiet zuwenden wollen, eine reiche Quelle prak- 
tischer und anregender Belehrung darstellt. Nicht minderes Interesse verdienen 
die Erfahrungen, welche der Verf. über das intellektuelle, gesellige und sittliche 
Verhalten seiner Pflegebefohlenen mittheilt. 

Das Werk G.’s ist nach unserer Ansicht desshalb ein so verdienstliches, weil 
es die regelmäßige und berufsmäßige Beschäftigung, die sich in der Irrenpflege 
anerkanntermaßen vorzüglich bewährt hat, zum ersten Mal systematisch auch bei 
chronisch Nervenkranken und solchen Psychopathen, die nicht in eine geschlossene 
Anstalt gehören, zur Anwendung gezogen hat. Es kann nicht Wunder nehmen, 
dass bei einem Terrain, wo jeder Schritt mit unbekannten Schwierigkeiten zu 
kämpfen hat, die erzielten Erfolge noch recht bescheidene sind; indessen steht zu 
hoffen, dass jetst, wo die Wege durch die unermüdliche Pionierarbeit G.'s ge- 
ebnet sind, den sich in dieser Richtung Bethätigenden reichere Früchte in den 
Schoß fallen werden. Freyhan (Berlin). 


30. Sainton. L’amyotrophie type Charcot-Marie. 
Thèse de Paris, 6. Steinheil, 1899. 

Unter dem Charcot-Marie’schen Typus der Amyotrophie verstehen die 
Franzosen diejenige Affektion, welche bei uns ganz allgemein nach dem Vorgang 
Hoffmann’s als »progressive neurotische Muskelatrophie« bezeichnet wird. Der 
Verf. versucht in dem historischen Theile seines Werkes die Prioritätsansprüche 
Charcot’s und Marie’s nachzuweisen, ohne indessen die großen Verdienste 
Hoffmann’s um die Erforschung der Krankheit zu verkennen. In dem klini- 
schen, durch ein reiches kasuistisches Material illustrirten Theil setst S. die 
Charaktere dieser Affektion in helles Licht und definirt sie als eine hereditäre 
und oft familiäre Krankheit, die gekennzeichnet wird durch eine Amyotrophie der 
Waden- und Handmuskeln mit Entartungsreaktion, fibrillären Zuckungen und Auf- 
hebung der Reflexe; Sensibilitätsstörungen kommen nur ausnahmsweise zur Be- 
obachtung. In pathologisch-anatomischer Beziehung ist wahrscheinlich eine cen- 
trale Läsion und nicht eine isolirte Läsion der peripheren Nerven anzunehmen; 
wenigstens konnten in 2 sehr prägnanten Fällen spinale Alterationen der Hinter- 
stränge und Vorderhörner nachgewiesen werden, während die peripherischen Nerven 
nur geringe Veränderungen darboten. Freyhan (Berlin). 


31. Landau. Arzt und Kurpfuscher im Spiegel des Strafrechts. 
München, J. Schweitzer, 1899. 

Der in den letsten Jahren immer lauter und dringlicher erhobene Klageruf 
der Ärztewelt über das geltende Recht hat allmählich die Aufmerksamkeit weiterer 
Kreise auf die brennende ärztliche Frage hingelenkt und dazu geführt, die Be- 
rechtigung dieser Klagen zu untersuchen. Einen sehr schätzenswerthen Beitrag in 
dieser Hinsicht liefert die vorliegende Abhandlung, in welcher eine Gesammtdar- 
stellung der ganzen Frage unter eingehender Berücksichtigung der einschlägigen 
Litteratur versucht wird. Der Verf. befürwortet dringend, dass die Arzte voll- 
ständig dem Bereich der Reichsgewerbeordnung entzogen, und ihre Rechtsverhält- 
nisse, sowohl unter einander als auch nach außen, in ähnlicher Weise wie dies 
durch die Rechtsanwaltordnung für die Rechtsanwälte geschehen ist, in einer deut- 
schen Arsteordnung geregelt werden. Ein unbedingter Schutz gebührt auch den 
Arzten gegen Nichtärzte, welche die Heilkunde betreiben. Indessen würde es ge- 
fährlich sein, die Kurpfuscherei, welche beim Volk feste Wurzeln gefasst hat, 
gewaltsam zu unterdrücken; drakonische Strafgesetze würden nur dazu führen, die 
Kurpfuscherei an verborgenen Orten um so kräftiger gedeihen su lassen. Man 
muss also darauf bedacht sein, die Kurpfuscher streng zu überwachen und alle 
Gesetzesübertretungen an ihnen zu ahnden. 

Das Büchlein ist klar und gut geschrieben und giebt über alle einschlägigen 
Fragen Auskunft. Freyhan (Berlin). 


1086 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Therapie. 


32. G. D. Herman. A case of recurrent cancer of the breast treated 
by oophorectomy and thyroid extract. 
(Lancet 1898. Juni 11.) 

Bei einer 47jährigen Frau, der Gil Jahre zuvor die linke Mamma wegen Car- 
cinom entfernt war, bei der dann aber ein ausgedehntes Recidiv in der Axilla als 
inoperabel erkannt war, wurde nach Beatson’s Vorschlag die Oophorektomie 
vorgenommen und eine nun 14 Monate dauernde Zufuhr von täglich 0,6—1,0 g. 
Thyreoidealextrakt, das im Allgemeinen gut vertragen wurde, eingeleitet. Die 
Kranke hatte bis zur Operation menstruirt. Die Neubildung ging völlig zurück. 

F. Reiche (Hamburg). 


33. F. Page and W. H. Bishop. Recurrent carcinoma of the female 
breast entirely disappearing under the persistent use of thyroid er- 
tract continued for 18 months. 

(Lancet 1898. Mai 28.) 

Bei einer 61jährigen Frau wurde ein seit 1/3 Jahr bemerktes Mammacareinon 
und wenige Monate danach ein mikroskopisch sichergestelltes Reoidiv in der Narbe 
von P. entfernt. Ein 2. Recidiv, das 3 Wochen später eintrat, wurde nicht mehr 
operirt, nach 2monatelangem Bestand aber eine Kur mit Thyreoideaextrakt dr 
gegen eingeleitet; man gab anfänglich 0,2, später 1,0 g täglich, gelegentlich musst 
das Mittel wegen toxischer Erscheinungen ausgesetzt werden. Es trat vollständiger 
Rückgang der ausgebreiteten Neubildung ein, die Pat. erholte sich ganz außer- 
ordentlich. Die Operation liegt jetzt 21/3 Jahre zurück. Bemerkenswerth ist dabei, 
dass 6 Monate nach Einleitung der Schilddrüsenbehandlung, zu einer Zeit, als die 
Frau durch körperliche Anstrengungen und geistige Aufregung sehr herunter- 
gekommen war, sich noch ein neuer Neoplasmaknoten entwickelte. 

F. Beiche (Hamburg). 


34. H. Snow. Lymph-gland juice in the treatment of cancer. 
(Lancet 1898. Oktober 15.) 

S. macht darauf aufmerksam, mit wie verschiedener Schnelligkeit die Lympb- 
drüsen bei Careinom ergriffen werden. Der gewöhnliche Zungenkrebs setst bereit 
nach 6 Wochen oder in noch kürzerer Zeit Drüsenmetastasen, während die Epi- 
thelialkrebse an Fuß und Hand erst nach Monaten, an den äußeren Genitalien 
kaum früher als 1 Jahr zu Drüseninfiltrationen führen; ein nahe der Axills sich 
entwickelndes Mammacarcinom führt fast simultan zu Drüsenschwellungen, e 
nahe dem Sternum sitzendes erst 8—10 Wochen später. S. ist der Ansicht, das 
es eine Funktion der Lymphdrüsen ist, nicht nur die mit der Lymphe ihnen 30- 
geführten nukleären Krebselemente aufzuhalten, sondern sie direkt zu zerstört. 
Sie können dieses nur bis zu einem gewissen Grad, bei zu großen Einschwet- 
mungen erliegen sie; aber der Zeitpunkt hierfür kann, wie oben dargelegt ist, ei 
recht ferner sein. Von der Vermuthung ausgehend, dass eine normale Sekreton 
hier das wirkende Moment ist, hat S. einen Extrakt von frischen Lymphdrüsen 3 
mehreren Fällen von Krebs mit anscheinend gutem Erfolg und ohne schlecht 
Nebenwirkungen gegeben; er fordert zu weiteren Versuchen auf. 

F. Beiche (Hamburg). 


35. o. R. Fowler. The use of animal toxins in the treatment d 
inoperable malignant tumors. 
(Transactions of the American surgical association Vol. XVI.) 
Die Behandlung inoperabler maligner Tumoren, mit bakteriellen Stoffwechsel- 
produkten, die sich darauf gründet, dass derartige Neubildungen durch ein gë 
legentlich acquirirtes, am Ort der Geschwulst oder auch an einem anderen Körpe" 


Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 1087 


theil ablaufendes Erysipel sum Stillstand und sur Heilung gebracht wurden, hat 
seit den Arbeiten Coley’s besondere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Die von 
ihm benutste Injektionsflüssigkeit besteht aus den Toxinen des Streptococeus 
erysipelatis und des Bacillus prodigiosus. Unter 140 Fällen von Sarkom erzielte 
er, vor Allem bei Spindelsellensarkomen, 17 Heilungen, von denen einzelne bereits 
2, 3 und 4 Jahre recidivfrei geblieben, während bei anderen zwischen 1/, bis über 
3 Jahre nach Verschwinden des Tumors Rückfälle eintraten. Carcinome wurden 
ebenfalls vereinzelt zu seit mehreren Jahren gesicherter Rückbildung gebracht. 
Bei Dosirung der Einspritzungen ist große Vorsicht nothwendig. — Die Arbeit 
enthält eine gute Übersicht über die bislang in dieser und ähnlicher Hinsicht ge- 
machten Versuche. F. Reiche (Hamburg). 


36. K. Gregor. Untersuchungen über den Ammoniakgehalt des 
Blutes bei der experimentellen Säurevergiftung. 
(Centralblatt für allgem. Pathologie u. pathol. Anatomie 1899. No. 1.) 

Die Frage, wo die Neutralisation der eingeführten oder bei dem Stoffwechsel 
sich bildenden Säuren durch Ammoniak stattfindet, ist bisher noch unbeantwortet. 
Verf. führte Hunden analog den von Walther angestellten Versuchen 3—6mal 
täglich 200—250 eem einer Salzsäurelösung (1000 com enthielten 8 g HCl) mit der 
Sonde ein und machte an ihrem peripheren arteriellen Blut, so wie an dem nor- 
maler Kontrollhunde Bestimmungen des Ammoniaks durch Destillation im Vacuum 
bei 35°. Das Ergebnis seiner Versuche ist eine Bestätigung der von Kraus mit- 
getheilten Resultate in so fern, als sich eine Steigerung des Ammoniak- 
gehalts im Blut während der Säurevergiftung ausschließen lässt. 

Esser (Gießen). 


37. Friedenthal und Lewandowsky. Uber den Einfluss fremden 
Serums in den Blutkreislauf. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 12.) 

Eiweißkörper, welche mit Umgehung des Magen-Darmkanals subkutan, intra- 
venös oder intraperitoneal zu Ernährungszwecken beim Menschen verwendet 
werden sollen, müssen folgende 3 Eigenschaften haben: 1) Assimilirbarkeit, 2) Un- 
giftigkeit und 3) Keimfreiheit. Diesen Bedingungen genügt nach den Unter- 
suchungen der Verf. am besten das Blutserum, da dieses ohne große Mühe steril 
aufgefangen werden kann. Die bisher immer gefürchtete Toxicität fremden Blut- 
serums kann durch Erhitzen desselben auf 58—60° C. 2 Stunden hindurch völlig 
beseitigt werden. Kaninchen, welchen so behandeltes fremdes Blutserum in einer 
Menge, welche der eigenen Blutmenge gleichkam, injicirt wurde, vertrugen dieses 
sehr gut, während die mit »aktivem« Serum behandelten Kontrollthiere zu Grunde 
gingen. 99% der auf diese Weise eingeführten Eiweißmengen wurden glatt assi- 
milirt, nur ein kaum nachweisbarer Theil erschien im Urin wieder. 

Poelchau (Charlottenburg). 


38. Sellier et Verger (Bordeaux). Maladie d’Addison et tubercu- 
lose pulmonaire. Traitement par l’extrait de capsules surrenales et 
la cure d’altitude, 

(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 43.) 

Ein junger Mann, der schon immer bräunliche Hautfarbe gehabt hatte, er- 
krankte an Addison’scher Krankheit: die Haut wurde dunkelbraun und zeigte 
in der Lendengegend bronzefarbene Flecke; die Schleimhaut der Eichel war fast 
schwars, die übrigen Schleimhäute normal. Dabei allgemeine Mattigkeit, träge 
Verdauung, Schmerzen in der Lendengegend; Husten und beiderseits Spitsen- 
katarrh. 

Die Behandlung bestand in innerlicher Darreichung von glycerinigem Neben- 
nierenextrakt über 2 Monate lang; darauf sur Nachkur ein Aufenthalt im Ge- 
birge. Es trat sehr wesentliche Besserung ein. Schließlich wurde noch einmal 


1088 Centralblatt für innere Medicin. No. 42. 


Nebennierenextrakt gegeben bis zur scheinbar völligen Heilung. Die Haut war 
zwar noch bräunlich, die Flecke in der Lendengegend jedoch verschwunden, di: 
Eichel normal gefärbt; Husten und Rasselgeräusche waren auch verschwunden. 
Die Luftkur halten die Verff. für wichtig sur Unterstützung der Organbehans- 
lung, weil die Addison’sche Krankheit in der Regel mit Tuberkulose kor- 
lieirt ist. 
i Das glycerinige Extrakt erscheint als die sweokmäßigste Form der innere: 
Darreichung, da bei dem Gebrauch der frischen Nebennieren in irgend einer Forz 
leicht der Appetit verschwindet. Classen (Grube i/H.). 


39. Saint-Philippe. Des bons effets de l’iodure d’arsenic chez les 
enfants Iymphatiques et scrofuleux. 
(Journ. de med. de Bordeaux 1898. No. 25.) 


8.-P. hat das Jodarsen nach seinen Erfahrungen, die sich über etwa 200 kli- 
nische und poliklinische Fälle verschiedener skrofulöser Affektionen erstrecken. 
vorzüglich bewährt gefunden. 

Das Jodarsen bildet in kaltem Wasser eine klare, etwas grünliche Lösung. 
die sich unbegrenzt lange halten soll und unter dem Namen Liqueur de&puratire 
des Kinderhospitals zu Bordeaux bekannt ist. Durch Lösen in warmem Wase 
zersetzt sich die Substanz in arsenige Säure und Jodwasserstoffsäure. Dieser Li- 
queur d£purative wird beim Gebrauch mit Wasser zu gleichen Theilen verdümt 
und zu 10—30 Tropfen täglich gegeben. Nach längerem Gebrauch soll eck 
manchmal Aufregung und Schlaflosigkeit einstellen, was zum Aussetzen des Mit- 
tels mahnt. 

Die physiologische Wirkung des Präparats stellt sich S.-P. in der Weise vor, 
dass das Jod auflösend wirkt und die Sekretionen beschränkt, während das Ar- 
senik als Sparmittel die zurückgebliebene Ernährung hebt und anregt. 

Classen (Grube i/H.). 


40. Ekstein (Teplitz). Phosphortherapie und Kastration bei Osteo- 
malakie. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 33.) 


E. knüpft an die Demonstration von 5 geheilten Fällen von Osteomalakie der 
Schluss, dass die Kastration nur in den schweren Fällen von »Osteomalakiemars- 
mus« indicirt sei und auch da nur bei noch menstruirenden Pat. Im Klimak- 
terium, so wie bei leichten und mittelschweren Fällen hat in erster Reihe die 
Phosphorleberthrandarreichung in ihre Rechte zu treten und muss dieselbe rationell 
monatelang fortgeführt werden. Friedel Pick (Prag). 


41. B. Bramwell. Note on the production of symptoms of thyroi- 
dism in a child at the breast by the administration of thyroid extract 
to the mother. 

(Lancet 1899. März 18.) 

Bei myxödemkranken Frauen füllen sich unter der Tbyreoidealbehandlung die 
Brüste gelegentlich reich mit Milch. Dennoch darf der Schilddrüsenextrakt nicht 
als Galaktogogum bei Säugenden verordnet werden, wie Bis Beobachtung lehrt. 
Jedes Mal, so oft bei einer Mutter das Mittel gegeben wurde — die 34jährige Frau 
war post partum an Morbus Basedowii erkrankt — traten bei ihrem Brustkind 
Symptome von Thyroidinvergiftung auf: Unruhe, Erbrechen und profuser Schweiß. 
Die wirksame Substans tritt mithin in die Milch über. 

F. Reiche (Hamburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatsbdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 41 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. i 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


IOI 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumersation. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 43. Sonnabend, den 28. Oktober. 1899. 








Inhalt: 1. Weissenberg, 2. Monteverdi, 3. Fejér, A Hauszel, 5. Flexner, 6. Schuchardt, 
7. Bruhns, 8. Dietz, 9. Neumann, Syphilis. — 10. Lichtenstern, Gonorrhoische Allgemein- 
infektion. — 11. Pelisse, Blennorrhagischer Rheumatismus. — 12. Tedeschi, 13. Hof- 
mann, 14. Gaule, 15. Morishima, Eisenresorption im Organismus. — 16. Wolf, Einfluss 
von Kupfer- und Zinksalzen auf die Hämoglobinbildung. — 17. v. Starck, Bedeutung des 
Hämoglobinpräparate. — 18. Bidone und Gardini, Hämoglobingehalt in der Schwanger- 
schaft. — 19. Schwinge, Blutkörperchenzählungen und Hämoglobinbestimmungen in ver- 
schiedenen Lebensaltern. — 20. Schurig, Schicksale des Hämoglobins. — 21. Winter- 
berg, Ammonämie. — 22. Brandenburg, 23. Engel, 24. Thomas, Alkalesconz des Blutes. 
— 25. Gärtner, Blutdruckmesser. 

26. Handford, 27. Brasch und Levinsohn, Migräne. — 23. Terrier, 29. Whitehead, 
30. Thiemich, Cheyne-Stokes’sches Athmen. — 31. Weiss, 32. Kooyker und Mulder, 
Exophthalmus. — 33. Adler, Amanrose intra graviditatem. — 34. van Leynseele und 
Verhoogen, Toxikomanie. — 35. Egger, Einfluss des Schmerzes auf die Herzthätigkeit. 

Bücher-Anzeigen: 36. Lagrange, Mechanotherapie. — 37. Magnus, Augenärztliche 
Unterrichtstafeln. — 38. Kaelin-Benziger, Paracelsus (Augenheilanstalt). 

Therapie: 39. Weiss, 40. Hoven, Behandlung der harnsauren Diathese. — 41. Mazzi, 
42. Clowes, Diabetes insipidus-Behandlung. — 43. Pugliese, Thyreoidinwirkung. — 
44. Caillaud, Eklampsiebehandlung. — 45. Winternitz, Wirkung heißer Bäder auf den 
respiratorischen Stoffwechsel. — Ap. Klemm, Beurtheilung der Frauenmilch. — 47. Hoffa, 
Soolbad Sodenthal. 


Berichtigung. 





1. Weissenberg. Über die Beziehungen der Syphilis zur 
Lungenschwindsucht. 

(Sonderabdruck aus der Allgemeinen med. Central-Zeitung 1898. No. 86.) 

Die Lungensyphilis tritt nicht so selten auf, wie. man gewöhn- 
lich annimmt. Ihre Erkennung ist in vivo und bei der Obduktion 
oft recht schwer, da ihre Befunde mit anderen Lungenaffektionen, 
mit katarrhalischen und tuberkulösen Processen häufig große Ähn- 
lichkeit haben und dann kaum von diesen unterschieden werden 
können. Man muss bei Stellung der Diagnose besonders auf die 
Anamnese, die funktionellen Störungen, die physikalischen und 
anatomischen Veränderungen des gesammten Respirationsapparats, 
das Fehlen der Tuberkelbacillen, das Ausbleiben der Reaktion nach 


43 


1090 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


Koch’scher Tuberkulininjektion und die Wirkung einer antiluetischen 
Therapie achten. Ist ein guter Ernährungszustand, der Mangel eines 
tuberkulösen Habitus und hereditärer Anlage vorhanden, eine Lungen- 
seite, speciell der Mittellappen betroffen, besteht der der Lungenlues 
eigenthümliche asthmatische Zustand und wird ein blutig tingirter 


Auswurf entleert, so ist die Diagnose Lungensyphilis zu stellen. 
Neubaur (Magdeburg). 





2. Monteverdi. Dell’ influenza antagonista fra la sifilide e 
la tubercolosi. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 91.) 

Mittheilungen über einen therapeutischen Antagonismus zwischen 
Lues und Tuberkulose sind nicht allzu zahlreich und a priori scheint 
es nicht unwahrscheinlich, dass in manchen Fällen das Virus der 
einen Infektion das der anderen verstärkt. 

M. führt einen Fall von vorgerückter Tuberkulose der Lunge 
an, in welchem sich alle Symptome der tuberkulösen Erkrankung in 
rapider Weise verloren, nachdem der Pat. eine Lues acquirirt hatte. 
Zur Erklärung des Faktums nimmt M. außer dem Auftreten von 
Antitoxinen im Blut die Möglichkeit an, dass sklerosirende Processe 
um die tuberkulösen Herde herum sich bilden und diese zur Ver- 
ödung bringen. Rindfleisch habe 1894 gelegentlich eines Ob- 
duktionsbefundes erklärt: dass das tuberkulöse Granulom und be- 
sonders der Miliartuberkel in seiner Entwicklung durch das Hinzu- 
treten einer syphilitischen Affektion, welche zu indurativen Bildungen 
führe, welche den Tuberkel einzukapseln im Stande sind, günstig 
beeinflusst werde. 

Borst habe in der Sitzung am 7. Juli 1898 in der medieinisch-physi- 
kalischen Gesellschaft zu Würzburg an drei Lungen hierhergehörige 
Befunde demonstrirt, bei welchen Kavernen sich von sklerosirenden 
Gummata und von derbem fibrösem Bindegewebe abgekapselt zeigten. 
B. nimmt an, dass sich auch klinisch in vielen Fällen eine solche 
günstige Einwirkung nachweisen lassen müsse. 

Auf dem Berliner Tuberkulosekongress habe Portucal&s mit- 
getheilt, dass er mehrere Male bei Tuberkulösen vollständige Hei- 
lungen beobachtet habe, nachdem sie syphilitisch geworden seien. 

Hager (Magdeburg-N.) 


3. J. Fejer. Geheilter Fall von auf luetischer Basis be- 
ruhendem einseitigem Exophthalmus. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 45.) 

Bei einer 53jährigen Frau entwickelte sich innerhalb 3 Wochen 
eine Anschwellung der linken Gesichtshälfte mit Vortreibung des 
linken Auges. Lues wude negirt. Die Umgebung des linken Joch- 
beins war geschwollen, die Haut darüber ödematös und empfind- 
lich, der Knochen verdickt, der Bulbus in sagittaler Richtung etwa 
2—3 mm weit vorgetrieben. Paralyse des oberen Augenlids, Läh- 





Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1091 


mung der Augenmuskeln mit Ausnahme der M. oblig. sup. et inf. 
und rect. extern., Hypästhesie der Hornhaut. Auf dem weichen 
Gaumen bestand eine strahlige Narbe. Pat. bekam von einer Béigen 
Jodkaliumlösung zuerst täglich 2, später 4 Esslöffel. Nach 2 Mo- 
naten waren sämmtliche Symptome verschwunden. Nur der Rectus 
externus blieb gelähmt. Es handelte sich also um retrobulbäre 
chronische Entzündungsprocesse auf luetischer Basis oder um ein 
Gumma. Neubaur (Magdeburg). 





4. Hauszel. Circumscriptes Gumma der Trachea. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 42.) 

Eine 49jährige Pat., bei welcher weder die Anamnese noch 
die objektive Untersuchung Anhaltspunkte für eine vorausgegangene 
Syphilis aufwies, erkrankte mit Athemnoth beim Arbeiten und raschen 
Gehen, während sie in der Ruhelage beschwerdefrei war. Später 
stellte sich pfeifender, quälender Husten ein, der mäßig blutig ge- 
färbten Schleim herausbeförderte. Die laryngologische Untersuchung 
ergab vor der Glottis am Ringknorpel rechts, nach abwärts an der 
rechten und hinteren Trachealwand aufsitzend einen rothen kugeligen 
Tumor, dessen Oberfläche ein dichtes Gefäßnetz bedeckte. Der 
Tumor füllte das Lumen der Trachea bis auf einen kleinen seitlichen 
Spalt aus. Jodkali brachte rasch Verkleinerung des Tumors. 

Seifert (Würzburg). 





5. S. Flexner (Baltimore). Gastric syphilis, with the report 


of a case of perforating syphilitic ulcer of the stomach. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Oktober.) 

F. giebt eine Übersicht über sämmtliche veröffentlichten Fälle 
von Syphilis des Magens und theilt dazu den Sektionsbericht eines 
selbst beobachteten Falles mit. 

Über den Beginn und bisherigen Verlauf der Syphilis ist nichts 
gesagt. Die Beschwerden seitens des Magens begannen vor drei 
Jahren mit häufigem Erbrechen. Später trat Ascites auf, wesswegen 
mehrere Male punktirt wurde. Zuletzt völliges Wohlbefinden, dann 
aber plötzlicher Tod nach einer schwerverdaulichen Abendmahlzeit 
unter den Symptomen einer Perforationsperitonitis. 

Magen, Leber, Milz und Pankreas waren mehrfach mit einander 
verwachsen. Auf der Magenschleimhaut ein Geschwür von 5 cm 
Durchmesser mit unregelmäßigen, gewulsteten Rändern und hartem 
Grund; die Magenwand war daselbst sehr verdickt. Im Geschwürs- 
grund eine spaltförmige Perforationsöffnung. — Außerdem fanden 
sich, abgesehen von eitriger Peritonitis, mehrere große Gummata in 
der Leber; die Milz war vergrößert und ihre Kapsel verdickt, das 
Netz geschrumpft. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung des Magengeschwürs 
zeigten sich vereinzelte Herde akuter Entzündungen der Submucosa, 


43* 


1092 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


sonst größtentheils derbes Bindegewebe, welches die Submucosa und 
die Muscularis durchsetzt hatte, besonders in den gewulsteten Rän- 
dern. Der Geschwürsgrund war zum Theil mit Schleimhaut bedeck: 
In der Umgebung fand sich an den Gefäßen Endarteriitis und Endo 
phlebitis obliterans mit hyalinen Thrombosen. 

F. hält das Geschwür für ein echtes syphilitisches, nicht für 


ein erweichtes und geschwürig zerfallenes Gumma der Magenwand. 
Classen (Grube i H... 





6. Schuchardt. Ein Beitrag zur Kenntnis der syphilitischen 
Mastdarmgeschwüre. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIV. Hft. 1.) 

Operation, Nekroskopie und histologische Untersuchung eine: 
wegen Narbenbildung excidirten syphilitischen Mastdarmgesch wür. 

Die syphilitische Erkrankung des Mastdarms beginnt anatomisch 
damit, dass sich die Schleimhaut in ein besonderes Granulations- 
gewebe umwandelt, welches, wie alle syphilitischen Neubildungen. 
in innigen Beziehungen zu den Blutgefäßen steht und zum Theil ai 
eigenthümlich umgewandelte Gefäßwandungen anzusehen ist. Patho- 
gnomonisch für dieses erste Stadium der Krankheit sind die merk- 
würdigen blaurothen, prominirenden Knötchen an der Oberfläche 
der erkrankten Schleimhaut, die vom Verfasser als gummöse Tele 
angiektasien aufgefasst werden. Gleichzeitig mit der Entwicklung 
des Granulationsgewebes und der Teleangiektasien in der Schleimhaut 
findet eine Absetzung specifischen Gewebes und gummöser Knoten 
in der Submucosa und den tieferen Schichten des Darms statt. 
Durch den auf Nekrobiose beruhenden Zerfall des specifischen Ge 
webes entstehen zunächst oberflächliche, oft serpiginöse Geschwür. 
weiterhin tiefe, mit narbiger Schrumpfung verbundene Substanzverluste 
und Strikturen. v. Notthafft (Bonn 





7. C. Bruhns. Über Syphilis der Milz mit besonderer Be 
rücksichtigung des Milztumors im sekundären Stadium der 
Lues. 

(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Verf. fasst das Resultat seiner Arbeit folgendermaßen zusammen. 

Unter 60 Fällen recenter Syphilis fand ich nur 4mal einen 
zweifellosen, unter der specifischen Therapie sich zurückbildende 
Milztumor, unter 4 Fällen maligner Lues außerdem 2mal. Aus der 
Prüfung der bisher veröffentlichten Fälle von Milzschwellung im 
Frühstadium der Syphilis, so wie den von mir untersuchten Fällen 
ergiebt sich, dass der sichere Nachweis eines Milztumors bei frischer 
Lues nur selten möglich ist. Wir haben jedenfalls bis jetzt durch- 
aus nicht die Berechtigung, aus dem Verhalten der Milz irgend 
welche Schlüsse in diagnostischer Hinsicht oder für unser thera- 
peutisches Vorgehen zu ziehen. D. Gerhardt (Straßburg i/E... 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1093 


8. P. Dietz (Antwerpen). Sycosis parasitaria. Erytheme 


polymorphe grave. Syphilides tardives. Eczema professionel. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 43.) 

Einige eigenartige Fälle von Hautkrankheiten. 

1) Zunächst ein Fall von Sykosis parasitaria, der durch seine 
Lokalisation merkwürdig war: in der Unterbauchgegend, dicht über 
der Schambeinfuge, war eine mit Borken bedeckte Stelle von der 
Größe eines Fünffrankenstücks, die Anfangs den Eindruck eines 
Ekzems machte; nach Entfernung der Borken zeigten sich an den 
Haaren die Symptome der Sykosis, nämlich ein Tröpfchen Eiter und 
in diesem mikroskopisch die Parasiten. — Heilung durch Epilation 
und Unna’sches graues Pflaster. 

2) Ein Fall von schwerem Erythema multiforme, der den Ein- 
druck eines Unterleibstyphus machte. Ein 40jähriger Mann war er- 
krankt mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, blutigen Durchfällen, je- 
doch ohne Roseola. Auf der Haut der Hände, der Arme, der Füße, 
der Stirn, des Nackens und des behaarten Kopfs zeigten sich rothe, 
vielgestaltige Flecke vom Aussehen der Urticaria. — Völlige Heilung 
nach 14 Tagen bei kräftiger Diät und Salol innerlich. 

3) Ein mit Ozaena syphilitica behafteter Pat., der vor mehreren 
Jahren einen harten Schanker acquirirt hatte, zeigte auf der Haut 
eine Anzahl Knötchen, zum Theil ulcerirt, ähnlich wie Lupus- 
knötchen. Nach der üblichen Klassifikation von Ricord hätte man 
die Affektion für tertiär syphilitisch ansehen und demnach nicht 
mit Quecksilber, sondern mit Jodkali behandeln müssen. D. ist je- 
doch der Ansicht, dass die Unterscheidung von sekundärer und 
tertiärer Syphilis willkürlich und in der Wirklichkeit nicht genügend 
begründet ist. Er will mit Kaposi und Anderen nur eine Unter- 
scheidung von Syphilis praecox und Syphilis tarda gelten lassen. Da 
nun solche Hautknötchen oder Gummata auch in früheren Stadien 
der Krankheit vorkommen können, so wurde dieser Pat. mit intra- 
muskulären Sublimateinspritzungen und mit Unna’schem Pflaster 
behandelt. Heilung nach 3 Wochen. 

4) Hartnäckiges Ekzem an Händen und Unterarmen bei einem 
Buchdrucker, hervorgerufen durch Terpentinöül. Die Haut war 
trocken und roth und juckte stark. Heilung nicht möglich, weil 
Pat. sich den Schädlichkeiten seines Berufs nicht entziehen konnte. 

Classen (Grube i/H.). 
9. J. Neumann. Dauer der Kontagiosität der Syphilis- 
produkte. Kontagiosität der tertiären Syphilis. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 1.) 

Die Infektiosität der Syphilis steht mit der Intensität und Akuität 
des Processes in innigem Zusammenhang und zeigt mit zunehmen- 
der Krankheitsdauer eine Tendenz zur Abnahme. Unter normalen 
Verhältnissen erlischt sie mit dem Aufhören des Sekundärstadiunis, 


1094 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


nach drei- bis vierjähriger Krankheitsdauer, doch können auch nach 
dieser Zeit noch infektiöse sekundäre Läsionen auftreten, besonders 
in der Mundhöhle; sogar bis ins dritte Decennium der Erkrankung 
wurde noch das Auftreten solcher Läsionen beobachtet. 

Die Kontagiosität der tertiären Krankheitsprodukte ist jedenfalls 
nur ganz ausnahmsweise vorhanden. Eisenmenger (Wien). 


10. E. Lichtenstern. Zwei Fälle von gonorrhoischer Allge- 


meininfektion (gonorrh. Arthritis und Iritis). 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 43 u. 44.) 

Nach einem Überblick über die einschlägige Litteratur theilt L. 
aus F. J. Pick’s Klinik zunächst einen Fall von gonorrhoischer 
Arthritis (linkes Knie und beide Handgelenke) und Tendovaginitis 
am Fußrücken mit; der Nachweis von Gonokokken im Venenblut 
gelang nicht, eben so wenig in dem 2. Falle, einer beiderseitigen 
Iritis, wo auch im Conjunctivalsekret keine Gonokokken zu finden 
waren. Friedel Pick (Prag). 


11. ©. Pelisse. Les récidives dans le rhumatisme blennor- 
rhagique. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1899. 

Die Recidive sind ein Zeichen für die Specificität des blennor- 
rhagischen Rheumatismus. Ein Individuum, welches ohne Schaden 
einen ersten Tripper überstanden hat, ist durch ihn nicht vor blennor- 
rhagischem Rheumatismus geschützt. Dieser kann vielmehr nach 2 
bis 15 Tagen auftreten. In den schweren Formen pflegt ein Recidiv 
nach jeder neuen Infektion aufzutreten. Fast immer nimmt nach 
mehreren Recidiven die Arthritis, welche zuerst die Form der pseudo- 
phlegmonösen blennorrhoischen Daktylitis zeigt, schließlich die Form 
der Polyarthritis deformans progressiva, pseudonodosa, an, ähnlich 
einem Rheumatismus nodosus. v. Boltenstern (Bremen) 


12. A. Tedeschi. Das Eisen in den Organen normaler und 
entmilzter Kaninchen und Meerschweinchen. 
(Ziegler’s Beiträge zur patholischen Anatomie Bd. XXIV. Hft. 3.) 

Nachdem von mehreren Seiten angegeben war, dass die Milz- 
exstirpation in der Leber histologische Veränderungen, welche auf 
Blutbildung hinweisen, hervorrufe, suchte Verf. diese Frage auf 
chemischem Wege zu entscheiden. Als Maßstab für die Über- 
tragung einer hämatopoetischen Funktion von der Milz auf die Leber 
nahm er den Eisengehalt dieser Organe. 

Es fand sich in einer großen Reihe von Thierversuchen, dass 
die Leber erwachsener entmilzter Kaninchen und Meerschweinchen 
bei gleichem Gewicht eine größere Menge von Eisen enthält, als die 
der erwachsenen normalen Thiere. Da die Leber im Embryonalleben 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1095 


wahrscheinlich eine blutbildende Funktion besitzt, so wurde auch 
hier der Eisengehalt untersucht und bei Föten und namentlich neu- 
geborenen Thieren vermehrt gefunden. Zu erwähnen ist noch, dass 
der Eisengehalt des Blutes selbst sich durch die Entmilzung der 
Thiere nicht wahrnehmbar ändert, wogegen das Knochenmark bezw. 
der gesammte Knochen an Eisengehalt zunimmt. Es spricht dies 
Alles wohl für eine Übertragung der blutbildenden Funktion der 
Milz auf andere Organe. 6umprecht (Jena). 





13. A. Hofmann. Über Eisenresorption und Ausscheidung 
im menschlichen und thierischen Organismus. (Aus der medi- 


cinischen Universitätsklinik in Zürich.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Hft. 3.) 

Der Autor fasst die Resultate seiner Arbeit in folgenden Schluss- 
sätzen zusammen: 

»Die Mittheilung Anderer, dass nicht nur das in der Nahrung 
enthaltene, sondern auch das in medikamentösen Dosen gereichte 
anorganische Eisen im Dünndarm resorbirt wird, kann ich bestätigen, 
doch ist bei größeren oder länger fortgesetzten Gaben auch das Je- 
junum zuweilen in geringem Grade an der Resorption betheiligt. 
Das durch die Epithelzellen aufgenommene Eisen wird durch Trans- 
portzellen auf dem Wege der Lymphbahnen dem Organismus zu- 
geführt. Hier wird es sehr schnell und reichlich in der Milz, lang- 
sam und nur zu geringem Theil in der Leber, in den specifischen 
Zellen dieser Organe deponirt. Auch ohne Eisengaben findet eine 
allmähliche Ausscheidung des Körpereisens durch den Dickdarm in 
geringem Grad statt, die sich am auffälligsten durch eine Eisen- 
verarmung der Milz dokumentirt. Nach Eisendarreichung nimmt 
diese Ausfuhr rasch und bedeutend zu, und ist bei Meerschweinchen 
das Colon, in viel geringerem Grad das Rectum als die Ausscheidungs- 
stelle zu betrachten. Diese Ausscheidung verrichten gleichfalls eisen- 
beladene Transportzellen, welche das Darmepithel entweder durch- 
wandern oder an dasselbe ihre Eisenkörnchen zur Weiterbeförderung 
abgeben.«. 

»Auch bei dem Menschen findet eine Resorption von Nahrungs- 
eisen in nachweisbaren Mengen statt, eben so werden anorganische 
Eisensalze in analoger Weise resorbirt, in Milz und Leber zum Theil 
deponirt, zum Theil durch den Dickdarm, in geringerem Maß durch 
die Nieren ausgeschieden.« v. Notthafft (Bonn). 





14. J. Gaule. Resorption von Eisen und Synthese von Hämo- 
globin. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXV. p. 377.) 
In früheren Publikationen hatte G. mitgetheilt, dass beim 
Kaninchen die eisenfreie Lymphe des Ductus thoracicus eisenhaltig 
wird, nachdem man in den Magen eine sehr verdünnte Lösung von 


1096 Centralblatt für innere Medicin. No, 43. 


Eisenchlorid gebracht hat. Er hatte gezeigt, dass das Eisen im 
Ductus thoracicus dann schon nicht mehr als anorganisches Eisen- 
salz, sondern als eine anorganische, wahrscheinlich Albuminatverbin- 
dung enthalten ist. Ferner hatte er den Weg des resorbirten Eisens 
bis zu seinen Dépôts, speciell in der Milz, verfolgt. Seine neueren 
Untersuchungen behandeln die Frage, ob dann aus diesem Eisen auch 
Hämoglobin gebildet werden könne, oder ob es den Körper ledig- 
lich eisenreicher mache. In der That war bei den wieder an Kanin- 
chen vorgenommenen Untersuchungen bereits 24 Stunden nach der 
Eisendarreichung eine Vermehrung des Hämoglobins im cirkulirenden 
Blut nachweisbar. Nach Ablauf von 3mal 24 Stunden war auch eine 
Zunahme der rothen Blutkörperchen zu konstatiren. Eine Täuschung 
dadurch, dass die Zunahme des Hämoglobins und der Zahl der rothen 
Blutkörperchen etwa durch Wasserverlust des Körpers und Einwir- 
kung des Blutes zu Stande gekommen sein sollte, ließ sich mit Sicher- 
heit ausschließen. 


Um den merkwürdigen Vorgang der Bildung der komplicirten 
Hämoglobinmoleküle aus den einfachen Eisensalzmolekülen in seinen 
einzelnen Stationen zu verfolgen, wurden die Kaninchen in den ver- 
schiedenen Stadien der Hämoglobinbildung getödtet und ihre Organe 
mit Schwefelammon behandelt. G. hatte schon früher mitgetheilt, 
dass das durch die Lymphe dem Blut zugeführte Eisen von allen 
Organen nur in der Milz festgehalten wird und sich dort anhäuft. 
Dabei geht es schon eine Reihe von chemischen Veränderungen ein, 
von denen noch ganz unklar ist, ob sie mit einer Vorbereitung zur 
Hämoglobinsynthese in so fern vielleicht etwas zu thun haben, als 
sie gewisse Vorstufen sind, die das Eisen in der Milz in einer Bin- 
dungsform anlangen lassen, die für die weitere Synthese nothwendig 
ist. In der Milz findet sich das Eisen in einer Bindung, die durch 
Schwefelammon gespalten werden kann, also noch lange nicht den 
Grad der Festigkeit hat, wie es im Hämoglobin der Fall ist. Ge- 
wichtsbestimmungen der Milz nach Eisendarreichung lehren, dass 
innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Eisengabe das Durch- 
schnittsgewicht der Milz etwas größer wird als das normale, und dass 
es von da ab allmählich abnimmt und in der 72. Stunde nach der 
Eisendarreichung ein Minimum erreicht, das unterhalb des Normalen 
liegt. 

In der Zeit, wo das Eisen resorbirt wird, überwiegt also die Zu- 
fuhr zur Milz die Ausfuhr, und in der späteren Periode überwiegt 
die Ausfuhr, und das ist die Zeit, in der die Vermehrung des Hämo- 
globins im cirkulirenden Blut eintritt. Das deutet darauf hin, dass 
das Eisen sich in der Milz mit einem ihrer Bestandtheile vereinigt 
und so eine neue Eisenverbindung hergestellt wird, die dann wieder 
die Milz verlässt. Dass diese neue Verbindung schon Hämoglobin 
ist, ist nicht wahrscheinlich, denn Leber und Knochenmark spielen 
bei der Hämoglobinbildung auch eine Rolle. Bei einem Kaninchen, 





Centralblatt für — Medicin. No. 43. 1097 


dem die Milz exstirpirt worden war, erfolgte die Blutbildung monate- 
lang in normaler Weise. Als diesem Thier in der gewöhnlichen 
Weise Eisenchlorid verabreicht wurde, trat keine Vermehrung des 
Hämoglobin- und Blutkörperchengehalts ein. Beim Einlegen in 
Schwefelammon bräunte sich die Leber dieses Thieres, die bei milz- 
haltigen Thieren ganz ungefärbt geblieben war. Sie hatte also in der 
Eisenaufnahme die Rolle der Milz übernommen. 
Weintraud (Wiesbaden). 


— — — — 


15. K. Morishima. Uber die Schicksale des Hämatineisens 


im thierischen Organismus. 

(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XLI. Hft. 4 u. 5.) 

Zu seinen Versuchen benutzte M. reines, aus Rinderblut dar- 
gestelltes salzsaures Hämin. Die Krystalle wurden fein zerrieben, 
mit etwas Alkohol benetzt und in einer schwachen Natrium-Karbonat- 
lösung aufgelöst. Bei reiner Milchnahrung wurde die Eisenausschei- 
dung der Versuchsthiere (Hunde) in Koth und Harn bestimmt und 
alsdann das Hämin injicirt. Es zeigte sich, dass das Eisen, das sub- 
kutan oder intravenös injicirte Hämin im Organismus zurückgehalten 
wird. Wahrscheinlich geschieht dies in der Leber, denn wie darauf 
gerichtete Untersuchungen ergeben, vermag Leberbrei bei Zusatz von 
Hämin im Brutschrank das Eisen in eine organische Verbindung zu 
verarbeiten, so dass das Ferratin zunimmt. Eben so war bei Hämin- 
injektion in der Leber der Versuchsthiere ein vermehrter Ferratin- 
gehalt festzustellen. Aus gewöhnlichen Eisenverbindungen, wie Ferri- 
tartrat, vermag die Leber nicht Ferratin, und andere Organe als die 
Leber, z. B. Milz und Muskeln, vermögen auch aus dem Hämin kein 
Ferratin zu bilden. Weintraud (Wiesbaden). 


— — — — 


16. W. Wolf. Über den Einfluss von Kupfer- und Zinksalzen 


auf die Hämoglobinbildung. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXVL p. 442.) 

Unter den Erklärungen der klinisch allgemein angenommenen 
günstigen Wirkung des Eisens bei Chlorose ist neuerdings besonders 
diejenige betont worden, nach der das Eisen nur indirekt durch Er- 
regung des blutbildenden Apparats (Knochenmark etc.) nach Analogie 
der sogen. Stoffwechselreize, z. B. des Arseniks, wirken soll, nicht 
aber zum Aufbau des Ilämoglobins selbst verwendet wird. Eine 
wesentliche Stütze dieser Ansicht würde gefunden sein, wenn sich 
nachweisen ließe, dass auch andere Stoffe, insbesondere Salze anderer 
Metalle, die blutbildenden Organe zu gesteigerter Thätigkeit anreizen. 
Solche Beobachtungen sind wiederholt gemacht, namentlich ist nach 
Quecksilbergebrauch eine Vermehrung der rothen Blutkörperchen 
behauptet worden. Neuerdings haben italiänische Autoren (Cervello 
und Barabini) auf Grund von Experimenten den Salzen einer ganzen 

439% 


1098 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


Reihe von schweren Metallen eine hämoglobinbildende Wirkung vin- 
dicirt, und zwar, abgesehen von denen des Eisens, von Mangan, Kupfer, 
Zink und Quecksilber. Ihre Versuche waren an Hühnern angestellt. 
Die Untersuchungen von W. beziehen sich auf Ratten, denen schwefel- 
saures Kupfer und Zink fein gepulvert unter die Nahrung gemischt 
wurde. Die Fütterungszeit betrug 41—50 Tage. Das Resultat war, 
dass zwischen den Versuchs- und Kontrollthieren kein wesentlicher 
Unterschied in der Gewichtszunahme festzustellen war. Auch konnte 
kein Einfluss der Metallsalze auf das Blut durch Zählung der Blut- 
körperchen und Hämoglobinbestimmung konstatirt werden. Die Be- 
funde ergaben bei den Versuchs- und Kontrollthieren fast immer den- 
selben Werth. Die Angaben der italiänischen Autoren konnten also 
nicht bestätigt werden. Weintraud (Wiesbaden‘. 


— — — — 


17. v. Starck. Die Resorbirbarkeit des Hämatins und die 


Bedeutung der Hämoglobinpräparate. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 51.) 

Während nach neueren Untersuchungen an der Resorbirbarkeit 
des Eisens aus anorganischen Präparaten nicht mehr gezweifelt werden 
kann, muss die Frage nach der Eisenwirkung der verschiedenen Hämo- 
globinpräparate vorläufig als offen gelten. Verf. gelangt auf Grund 
einfacher Versuche dazu, dieselbe, so weit die Darreichung per os in 
Frage kommt, zu verneinen. 

Von 3 Meerschweinchen, welche einige Zeit gehungert hatten. 
nahm eines 100 g Hämatogen, ein anderes einen Topf Hämoglobinsirup, 
das dritte eine entsprechende Menge Sir. ferri oxyd. solub. zu sich; be 
der Sektion fanden sich immer im Darm der letzteren deutliche Zeichen 
von Eisenresorption. Das Ausbleiben derselben nach dem Genus 
der Hämoglobinpräparate erklärt sich daraus, dass im Magen das 
Hämoglobin in coagulirtes Eiweiß und in Hämatin gespalten und 
dass letzteres ungemein schwer resorbirt wird. Letztere Thatsache 
konnte Verf. an subkutanen Hämatininjektionen beobachten; hier 
fehlten gleichfalls alle Zeichen von Eisenresorption (abgesehen von 
einem Falle, in welchem pathologische Verhältnisse vorlagen). 


Dass die Hämoglobinpräparate durch ihren Eiweißgehalt und 
durch ihre zum Theil Appetit anregende Eigenschaft wirksam sem 
können, ist nicht zu bestreiten, eine Eisenwirkung kann man sich 
aber von dem per os eingebrachten Hämoglobin eben so wenig ver 
sprechen, wie etwa von dem Blut, das sich bei einer Blutung in den 
Magen ergießt. Will man das Hämoglobineisen sicher zur Wirkung 
bringen, so muss man O-Hämoglobin-, ev. auch Methämoglobin- 
lösungen subkutan injiciren. Ephraim (Breslau). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1099 


18. Bidone und Gardini. Le emazie e l’emoglobina della 
gravida e del feto. 
(Riforma med. 1898. No. 239 u. 240.) 

Die Untersuchungen der Autoren, vorgenommen im geburtshilf- 
lich-gynäkologischen Institut der Universität Bologna, ergaben einen 
großen Unterschied des mütterlichen und fötalen Blutes in Bezug 
auf Hämoglobin- und Blutkörperchengehalt, und zwar verschieden für 
die verschiedenen Schwangerschaftsmonate. 

Die Quantität des Hämoglobins, so wie die Zahl der rothen Blut- 
körperchen vermindert sich bei der Schwangerschaft in steigender 
Weise und diese Verminderung beträgt am Ende derselben im Mittel 
20° der Fleischl’schen Skala und einer halben Million rother Blut- 
körperchen auf 1 emm. 

Beim ausgetragenen Fötus ist Hämoglobingehalt, wie Zahl der 
rothen Blutkörperchen viel höher, als beim Erwachsenen, und der 
Hämoglobingehalt erreicht im Mittel 120° des Fleisch!’schen Hämato- 
meters. Die rothen Blutkörperchen betragen 6!/ Millionen auf 1 cmm. 

Bei frühzeitig geborenen Föten ist der Hämoglobingehalt wie 
die Blutkörperchenzahl höher. Beim normalen Ende der Schwanger- 
schaft schwankt der Unterschied des Hämoglobingehalts des Blutes 
bei Mutter und Fötus zwischen 35 und 65° der Fleischl’schen 
Skala zu Gunsten des Fötus, und der Unterschied der Erythrocyten- 
zahl zu Gunsten des Fötus beträgt etwa 2!/, Millionen. 

Es scheint kein bestimmtes Verhältnis des Hämoglobingehalts 
und der Blutkörperchenzahl zwischen Mutter und Kind zu bestehen. 
Der Unterschied wird mit der Dauer der Schwangerschaft allmählich 
größer und erreicht seinen höchsten Grad in Fällen von Anämie. 

Hager (Magdeburg-N.). 





19. W. Schwinge. Untersuchungen über den Hämoglobin- 
gehalt und die Zahl der rothen und weißen Blutkörperchen 
in den verschiedenen menschlichen Lebensaltern unter physio- 
logischen Bedingungen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 299.) 

Verf. fasst die Ergebnisse dieser Blutkörperchenzählungen und 
Hämoglobinbestimmungen, die er an Personen verschiedenen Alters 
und Geschlechts vorgenommen hat, in folgende Sätze zusammen: In 
den verschiedenen menschlichen Lebensaltern ist regelmäßig die 
Menge des Hämoglobins und Zahl der rothen, wie auch der farb- 
losen Blutzellen eine verschiedene; die ersteren beiden Werthe, 
unmittelbar nach der Geburt am größten und bald danach zu einem 
Minimum absinkend, nehmen weiterhin mit dem Wachsthum zu, 
zeigen in der Reifeperiode gewisse periodische Schwankungen, um 
endlich gegen das Lebensende hin wieder abzunehmen; die Zahl der 
Leukocyten dagegen nimmt umgekehrt von der Wachsthums- zur 
Reifeperiode hin ab, später wieder zu. Dabei bestehen Unterschiede 


1100 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


zwischen beiden Geschlechtern in dem Sinne, dass während der 
Pubertät die Zahlen für das weibliche Geschlecht kleiner sind, als 
diejenigen für das männliche, um sich im Klimakterium diesem wie- 
der zu nähern. Während für diesen Geschlechtsunterschied ohne 
Zweifel der parallel gehende Unterschied des Stoffumsatzes zur Er- 
klärung herangezogen werden dürfte, glaubt Verf., dass im Übrigen 
die Altersunterschiede in der Erythrocytenzahl und dem Hämoglobin- 
gehalt wesentlich als Koncentrationsunterschiede aufzufassen sind, 
mehr als dass es sich um eine Änderung der Gesammtmenge handelte. 
Diese Koncentrationsunterschiede sollen bedingt sein durch Ver- 
schiedenheiten im Flüssigkeitsaustausch zwischen Blut und Geweben, 
denn die Quellungsfähigkeit der Gewebe nimmt mit zunehmenden 
Alter ab. Die hohe Leukocytenzahl im jugendlichen Alter ist mög- 
licherweise direkt auf eine besonders starke Neubildung dieser Form- 
elemente zurückzuführen. F. Schenck (Würzburg). 


20. Schurig. Über die Schicksale des Hämoglobins im Orga- 
nismus. 
(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XLI. Hft. 1.) 

S. hat die Schicksale des Hämoglobins untersucht, das er längere 
Zeit hindurch Versuchsthieren subkutan injicirte. Er verwandte aus- 
schließlich rein dargestelltes Pferdehämoglobin. Die Hämoglobin- 
krystalle waren in steriler physiologischer Kochsalzlösung, die durch 
Natronlauge schwach alkalisch gemacht worden war, aufgelöst. Der 
Hämoglobingehalt der Lösung wurde mit dem Gowers’schen Hämo- 
globinometer bestimmt. Die sorgfältige makroskopische und mikro- 
skopische Untersuchung der Injektionsstellen und der Organe der 
Versuchsthiere ließ erkennen, dass ein Theil des Hämoglobins an Ort 
und Stelle zu nachweisbaren Eisenverbindungen umgewandelt wird. 
und zwar durch das Bindegewebe selbst nach etwa 3 Tagen. Die 
durch das Bindegewebe umgewandelten Eisenverbindungen finden 
sich zum Theil frei, zum Theil in Zellen eingeschlossen in den Binde- 
gewebsspalten und Lücken abgelagert, aber erst vom 4. Tage ab, und 
werden in den verschiedensten Organen später abgelagert. Der 
übrige Theil, und zwar der bei Weitem größere geht als Hämoglobin 
in den Kreislauf über. Ein Theil wird in der Leber direkt zu Bili- 
rubin umgewandelt, ein anderer Theil von der Milz, dem Knochen- 
mark und auch von der Nierenrinde zu nachweisbaren Eisenverbin- 
dungen umgearbeitet. Bei noch weiterer Hämoglobinzufuhr übergeben 
die Milz und das Knochenmark dem Kreislauf das in ihnen ab- 
gelagerte Eisen, das sich dann in der Leber und auch in der Nieren- 
rinde wiederfindet. Werden größere Hämoglobinmengen dem Orga- 
nismus zugeführt (mehr als wie 1 g pro Kilo Körpergewicht), dann 
vermögen die Organe nicht mehr des ganzen Hämoglobins Herr zu 
werden. Es tritt der Blutfarbstoff unverändert in die Galle (Hämo- 
globinocholie) und dann in den Urin (Hämoglobinurie) über. Im 
Urin erscheint der Blutfarbstoff sowohl gelöst, als auch in gebundener 


Centralblatt für innere Medien, No, 43. 1103 


Form. Es finden sich mikroskopisch Konglomerate von gelbrothen 
bis gelbbraunen Körnchen und neben spärlichen Hyalincylindern 
auch solche, die mit diesen gelbbraunen Körnchen dicht besetzt sind, 
bezw. von ihnen gebildet zu sein scheinen. Rothe Blutkörperchen 
waren nur ganz vereinzelt zu finden. Weintraud (Wiesbaden). 





21. Winterberg. Zur Frage der Ammonämie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 27.) 
W. bestreitet, dass das Krankheitsbild der sogen. Ammonämie 
(v. Jaksch) von der Septhämie zu trennen sei. 
Seifert (Würsburg). 





22. K. Brandenburg. Über die Alkalescenz des Blutes. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 267.) 

B. benutzte zu seinen Versuchen die Löwy’sche Methode der 
Alkalescenzbesimmung, wobei er es für unerlässlich erklärt, nicht 
zu kleine Blutmengen zu titriren. Daneben wurde der N-Gehalt des 
Blutes bestimmt. Gesammtblut und Serum wurden jedes Mal be- 
sonders untersucht. 

Er fand als durchschnittliche Alkalescenz für 100 ccm Blut unter 
normalen Verhältnissen 330—370 mg NaOH (3,4—3,7% N), für 
100 ccm Serum 160—190 mg NaOH (1,3—1,6% N). Dieser Alkales- 
cenzgrad wurde durch Medikationen (Chinin, Natr. salicyl.) nicht 
wesentlich und nicht eindeutig beeinflusst. 

Die Alkalescenz schwankte im Allgemeinen entsprechend dem 
Eiweißgehalt des Blutes. Niedrige Alkalescenz fand sich bei jugend- 
lichen Individuen, bei primären und sekundären Anämien, hohe Al- 
kalescenz beim Icterus catarrhalis. l 

Im Fieber fanden sich Alkalescenzwerthe von der oberen Grenze 
des Normalen bis zum Subnormalen. Die Schwankungen gingen 
parallel mit dem Eiweißgehalt. 

Nur bei der Urämie fand B. die Alkalescenz sehr niedrig und 
unter das durch den N-Gehalt gegebene Verhältnis gesunken. Da- 
durch wurde die Annahme einer Blutsäuerung für diesen Fall nahe 


gelegt. Ad. Schmidt (Bonn). 





23. Engel. Zur klinischen Bestimmung der Alkalescenz des 
Blutes. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

Um den Pat. zur Bestimmung der Alkalescenz des Blutes nicht 
zu viel Blut entziehen zu müssen, wie es bei der Löwy-Zuntz’schen 
Methode nöthig war, hat E. zu diesem Zweck eine Kapillare angegeben, 
ähnlich der zur Blutkörperchenzählung gebräuchlichen, welche es er- 
möglicht, mit einem Tropfen Blut die Alkalescenz zu bestimmen. 
Er titrirt mit 1/;5 Normalweinsäure das nur mit Aq. dest. lackfarben 
gemachte Blut. Lackmuspapier zeigt an, wann das Alkali austitrirt 


1102 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


ist. Die Berechnung ist einfach und ergiebt recht genaue Resultate, 
welche mit den durch das Löwy’sche Verfahren gewonnenen fast 
ganz übereinstimmen. Der Apparat ist von Leitz in Wetzlar zum 
Preise von 20 .# zu beziehen. Poelchau (Charlottenburg). 





24. Thomas. Über die Wirkung einiger narkotischer Stoffe 
auf die Blutgase, die Blutalkalescenz und die rothen Blut- 
körperchen. 
(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XLJ. Hft. 1.) 

Da die Baktericidität des Blutes nach Buchner’s Untersuchun- 
gen eine Funktion seiner Alkalien ist, und da sie nach Behring 
proportional dem Kohlensäuregehalt des Blutes wächst, hat T. die 
Wirkung des Alkohols auf Blutgase und Alkalescenz geprüft; denn 
in früheren Untersuchungen hatte er gefunden, dass dem Alkohol 
eine prädisponirende Rolle bei der Erzeugung der Cholera von der 
Blutbahn aus zukommt, und es war zu vermuthen, dass die Vermin- 
derung der Baktericidität des Blutes der wesentliche Faktor dabei 
sei. T. hat desshalb Titrirungen der Blutalkalescenz und Kohlen- 
säurebestimmungen bei mit Alkohol vergifteten Thieren gemacht, 
und dabei Folgendes gefunden: 

Bei der akuten Alkoholintoxikation werden sowohl die CO, als 
auch die durch Titration bestimmte Alkalescenz herabgesetzt, zum 
Theil bis auf die Hälfte. Der Grund liegt in der Vermehrung der 
flüchtigen Fettsäuren, welche momentan die CO, des Blutes ver- 
drängen. Die Abnahme der rothen Blutkörperchen kann nicht mit 
als Ursache angesehen werden, da sie nicht regelmäßig auftritt. Die 
Wirkungen des chronischen Alkoholismus auf das Blut kommen erst 
nach Monaten zur vollen Geltung. Während von Anfang bis zu 
Ende die durch Titration bestimmte Alkalescenz auf der normalen 
Höhe von 490—560 mg NaOH bleibt, sinkt nach anfänglicher 
alleiniger Abnahme der Sauerstoffmenge später auch der CO,-Ge- 
halt. Bei subkutaner Atherinjektion wird wie nach Morphium- und 
= Chloraleinspritzungen der O, des Blutes herabgesetzt; die CO, und 
die durch Titration bestimmte Alkalescenz bleiben nahezu unverän- 
dert. Nach Inhalation des Athers wird der CO,-Gehalt gesteigert, 
die O,-Menge vermindert die durch Titration ermittelte Alkalescenz 
aber nicht, während die Zahl der rothen Blutkörperchen theilweise 
bis auf das Doppelte zunimmt. Dies ist darauf zurückzuführen, 
dass das Blut durch mangelhafte O,-Zufuhr venös und eingedickt 
wird. Durch Chloroform scheint die Alkalescenz des Blutes herab- 
gesetzt zu werden. Die gleichzeitige Bestimmung des Kohlensäure- 
gehalts und des Alkaligehalts durch Titration ließ in einigen Fällen 
erkennen, dass die Kohlensäuremenge nicht immer nach dem Alkali- 
gehalt sich richtet, entweder weil sie durch eine Herabsetzung der 
Sauerstoffaufnahme dauernd, oder durch eine akute Schädigung der 
Respiration momentan beeinflusst wird. Es empfiehlt sich darum, die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1103 


Alkalescenzbestimmung des Blutes nicht allein durch Ermittlung des 
Kohlensäuregehalts, sondern durch die Titration auszuführen. 
Weintraud (Wiesbaden). 


25.G.Gärtner. Über einen neuen Blutdruckmesser (Tonometer). 
(Wiener med. Presse 1899. No. 26.) 

G. hat einen neuen Blutdruckmesser konstruirt, der aus einem 
mit einer Gummimembran ausgekleideten Metallring, einem Gummi- 
ballon und einem Manometer besteht, die durch einen T-förmigen 
Gummischlauch mit einander kommuniciren. Der Ring wird über 
einen Finger bis über die Mitte der zweiten Phalange geschoben, die 
Endphalange durch einen fingerhutähnlichen Kompressor blutleer 
gemacht und dann durch Kompression des Gummiballons der Druck 
im Ring so gesteigert, dass das Blut nicht mehr in die blutleer 
gemachte Endphalange nachströmen kann. 

Nun lässt man allmählich mit der Kompression des Ballons nach, 
so lange, bis der Blutdruck im Stande ist, den Druck im Manometer 
zu überwinden, was sich durch Einschießen des Blutes in die Finger- 
beere und Röthung derselben markirt. Der in diesem Augenblick 
abgelesene Manometerstand enspricht fast genau dem Blutdruck in 
der Arteria digitalis. 

Für genauere Messungen hat G. einen handlichen Quecksilber- 
manometer konstruirt. Um den Apparat für die Praxis geeignet zu 
machen, kann an Stelle dieses Quecksilbermanometers ein kompen- 
diöser Metallmanometer nach dem System Bourdon verwendet werden. 

Im weiteren giebt G. noch genauere Vorschriften für die Be- 
nutzung des Apparats. 

Wenn sich derselbe bewährt, und das lässt wohl schon der Name 
des Autors erwarten, so haben wir damit ein wichtiges Hilfsmittel für 
das Studium der Blutdruckverhältnisse gewonnen, welches bisher, 
wohl nur aus technischen Gründen, viel zu wenig gewürdigt wor- 
den ist. Eisenmenger (Wien). 


26. H. Handford. Migraine and the vasomotor theory. 
(Edinb. med. journ. 1898. September.) 


Migräne ist in sehr vielen Fällen eine ausgesprochen hereditäre Affektion oder 
sie beruht auf ungenügender Ernährung des Nervensystems im Gefolge von Blut- 
verlusten, von anstrengender geistiger Arbeit, erschöpfenden Krankheiten und 
Mangel an körperlicher Bewegung und frischer Luft. Als auslösende Momente 
spielen Kummer, Übermattung, Aufregung, Anstrengungen, Aufenthalt in schlechter 
Luft, Erkältungen und Diätfehler eine Hauptrolle. — Nausea und Ekel vor den 
Speisen sind häufig zugegen, nicht so häufig Erbrechen; recht gewöhnlich ist Kurz- 
luftigkeit und ein selbst bei ruhiger Lage bestehender Lufthunger vorhanden und 
eben so vor den Attacken eine ungenügende Ausscheidung eines oft mit Uraten 
beladenen Harns; nicht selten tritt dabei ein Spasmus urethrae ein. Während des 
Anfalle wird in der Regel eine reichliche Menge hellen Urins gelassen. 

H. neigt, wie er im Einzelnen ausführt, auf Grund der objektiven Symptome 
und mit Berücksichtigung der physiologischen Aktion der gegen die Affektion 
zuweilen wirksamen und der sie verschlimmernden Mittel zu der Theorie, dass 


1104 Centralblatt für innere Medicin. No. 43, 


vasomotorische Störungen den Anfall bedingen. Nach dem 45.—50. Lebensjahre, 
zu einer Zeit, in der die Elastieität und Kontraktilität der Blutgefäße verloren 
geht, hört die Migräne oft ganz auf oder vermindert sich sehr in der Häufigkeit 
ihrer Attacken. In der Behandlung sind vor Allem der Blutdruck herabszusetzen 
und bestehende Gefäßspasmen zur Erschlaffung zu bringen. Eine im Anfall oft 
zum Ziel führende Therapie ist Ruhiglagerung und starke Erwärmung der Extre- 
mitäten, eventuell daneben heißer Thee oder Milch; 2—4 g Bromkali können zur 
Unterstützung gegeben werden. In einigen Fällen hilft ein kräftiges salinisches 
Abführmittel, in anderen Phenacetin, Antipyrin oder Nitroglycerin. 
F. Reiche (Hamburg). 


27. Brasch und Levinsohn. Ein Fall von Migräne mit 


Blutungen in die Augenhöhle während des Anfalls. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

In diesem sehr interessanten Falle handelt es sich um einen 23jährigen Tech- 
niker, welcher bis auf eine frühzeitige Erkrankung an Scharlach immer gesund 
gewesen ist. Eine Tante von ihm leidet schon lange an Migräne, im Übrigen ist 
die Familie gesund. Im August 1896 traten plötzlich bei ihm heftige Schmerzen 
über dem linken Auge auf, das Auge schwoll an; nachdem Übelkeit und Erbrechen 
eingesetzt hatten, schwanden die Schmerzen und Pat. ging wieder seinem Benf 
nach. Im Lauf der nächsten Jahre traten noch 2 Anfälle auf, welche zum Theil 
mit Exophthalmus und leichten Blutungen verbunden waren, und im Juli 1898 ein 
schwerer Anfall, welchen die Verff. behandelt haben und genau beschreiben. Ohne 
erkennbare Veranlassung begann plötzlich das linke Auge des Pat. zu thränen, 
links trat heftiger Stirnkopfschmerz ein, die Lider schwollen an und während der 
Pat. auf dem Abort weilte, entstand eine Blutung im Auge und das Sehvermögen 
schwand links ganz. Bei der Untersuchung zeigten sich die Lider des linken 
Auges, besonders das untere, so stark von Blut durchtränkt, dass sie ganz schwarz, 
wie bei Gangrän aussahen. Auch die Conjunctiva war blutig verfärbt. Die Neu- 
haut zeigte starke venöse Hyperämie und in der Nähe der Papille eine Anzall 
Blutungen. Die Pupille war ad maximum erweitert und reagirte nicht auf Licht- 
einfall, wohl aber auf Accomodation und Konvergenz. Das Sehvermögen war t 
weit herabgesetzt, dass nur Handbewegungen dicht vor dem Auge wahrgenommen 
wurden. Diese Erscheinungen gingen im Laufe von 14 Tagen wieder völlig zurück 
und Pat. erlangte sein früheres Sehvermögen wieder. — Vert stellten die Dis- 
gnose auf Migräne und nehmen an, dass diese einen Bluterguss in die Orbita 
herbeigeführt hatte, welcher sowohl die Art. und Ven. centralis, als auch die Lid- 
gefäße komprimirte und zu einer Blutüberfüllung im ganzen Gefäßgebiet der 
Orbita führte, wobei einige Gefäße zerrissen wurden. Der Bluterguss in die Orbits 
war sehr stark, denn Pat. gab an, dass das plötzlich herausquellende linke Auge 
an seine Brille anstieß. Die Muskelaktion des Pat. auf dem Klosett hat vielleicht 
zu dieser starken Blutung geführt, da die Disposition zu solehen Blutungen sich 
schon bei den früheren Migräneanfällen zeigte. Die Prognose quoad visum "9 
nicht günstig, da später auftretende Blutungen leicht das Sehvermögen mehr 
schädigen können wie bei der ersten Attacke. Poelchau (Charlottenburg. 


28. Terrier. Un cas de respiration de Cheyne-Stokes 
a cycle absolument régulier, avec modifications des pupilles 
parallèles aux mouvements respiratoires et anesthésie regu- 
lièrement intermittente de la face dans toute la sphère du 


trijumeau. 
(Progrès méd. 1898. No. 2.) , 
Ein 64jähriger Pat., bei welchem es offenbar in Folge einer Embolie der Artens 
fossae Sylvii zu verschiedenen Sprachstörungen gekommen war, litt seit 3 Jahren 








Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1105 


auch an einer von Zeit zu Zeit einsetsenden Athmungsstörung: der Pat. hatte das 
Gefühl der Erstickung: es kamen tiefe, geräuschvolle, ängstliche Athmungssüge, 
welche dann wieder, aber ohne Pause, in gewöhnliche Athmung übergingen. Dieser 
angedeutete Cheyne-Stokes’sche Athemrhythmus genirte den Pat. nur wenig; 
er konnte gehen, essen, verdauen etc. wie ein Gesunder. Als aber der Pat. wieder 
zum Arzt kam, hatte sich das Phänomen in klassischer Weise ausgebildet. Dabei 
bestanden verschiedene Merkwürdigkeiten: Absolute Regelmäßigkeit des Respira- 
tionsrhythmus; während 30—40 Sekunden schwollen die Athemwellen an und ab, 
dann trat eine Pause von 20 Sekunden ein. Vollkommen parallel mit dem Stärker- 
werden der Dyspno& erweiterte sich die Pupille ad maximum, mit dem Schwächer- 
werden verringerte sie sich zum engen Spalt und persistirte so die Pause hin- 
durch. Während der Respirationspause bestand Anästhesie des Gesichts, Aufhebung 
der Corneal- und Lidreflexe; während der Periode der Respiration kehrten Sen- 
sibilität und Reflexthätigkeit zurück. 

T. nimmt als Ursache des Symptomencyklus an, dass die in Folge Sauerstoff- 
mangel (Cirkulationsstörungen) ihrer Erregbarkeit zum Theil verlustig gegangenen 
Bulbuscentren erst wieder funktioniren, wenn in Folge der Apno& sich das Blut 
mit mehr reisender CO; beladen hat, als für gewöhnlich. Denn, wenn die tiefen 
Athemzüge das Reiszmittel aus dem Blut weggeschafft, wird die Athmung wieder 
oberflächlich, bezw. pausirend, wozu die leichtere Ermüdbarkeit der Centren helfend 
beiträgt. Wie das Respirationscentrum ist auch das ciliare Centrum im Rücken- 
mark sauerstoffarm, schwach, ermüdet, daher auch die davon entspringenden pu- 
pillenerweiternden Fasern des Sympathicus. Dieselben funktioniren erst wieder bei 
genügender Anhäufung von CO, im Blut; mit dem Verschwinden der CO, aus 
dem Blut durch die Wirkung der tiefen Athemsüge stellt sich wieder die Miosis 
ein. Die Sensibilitäts- und Reflexstörungen erklären sich aus der wegen des ge- 
ringeren Sauerstofigehalts des Blutes verminderten Erregbarkeit des Trigeminus- 
kerns, welche nach etwas Thätigkeit bereits vollkommen erlischt und erst durch 
die folgende Ruhepause wieder gewonnen wird. Dies ist ein neuer Grund, das 
Cheyne-Stokes’sche Symptom als den Ausdruck einer Bulbuskernaffektion an- 
zunehmen. Auffallend ist die lange Dauer des minder ausgesprochenen Grades 
des Leidens (3 Jahre) und die geringen Funktionsstörungen außerhalb der direkt 
betroffenen Gebiete. 6 Tage nach dem Eintreten des ausgesprochenen Typus erlag 
der Pat. in einer Athempause. v. Notthafft (Bonn). 


29. A. L. Whitehead. The ocular phenomena associated 


with Cheyne-Stokes respiration. 
(Lancet 1899. Februar 25.) 


In der Mehrzahl aller Fälle von Cheyne-Stokes’schem Athmen fehlen 
Symptome von Seiten der Augen, in manchen aber sind von verschiedenen Autoren 
— zuerst 1866 von Leyden — eine Reihe von Veränderungen an den intra- und 
extraokulären Muskeln beschrieben, auf die W. kurz eingeht. Im Anschluss daran 
beschreibt er 2 Fälle cerebraler Affektionen nach Otitis (in dem einen handelte es 
sich um eine lokalisirte Meningitis, in dem anderen um einen subduralen, ins 
Cerebellum reichenden Abscess), in welchen periodische rhythmische Kontraktionen 
und Dilatationen der Pupillen einige Zeit vor dem Tod beobachtet wurden, ohne 
dass deren Reaktion auf Lichteinfall aufgehört hatte oder Nystagmus oder De- 
viation der Augäpfel daneben bestand. Der eine Kranke lag in völligem Stupor, 
der andere in einer mit Perioden der Unruhe wechselnden Benommenheit, der 
Rhythmus der Respiration war bei keinem alterirt. 

W. erklärt die Symptome des Cheyne-Stokes’schen Status dadurch, dass 
in Folge verschiedener Bedingungen — Hirndruck, urämischer Blutveränderungen, 
ungenügender Blutzufuhr zum Gehirn, Einwirkung bestimmter Gifte — die Kon- 
trolle höherer Centren beeinträchtigt oder aufgehoben wird, und nun die niederen 
mehr oder weniger regelmäßige periodische Variationen in ihrer Thätigkeit zeigen; 


1106 Centralblatt für innere Medicin. No, 43. 


die verschiedenen hierbei in Frage kommenden anatomisch nahe benachbarten 
nucleolaren Centren können einzeln und insgesammt dabei ergriffen sein. 
F. Reiche (Hamburg). 


30. Thiemich. Über periodische Schwankungen der Pu- 


pillenweite bei Cheyne-Stokes’schem Athmen. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVII. p. 455.) 


In 2 Fällen von basilarer Meningitis (Kinder von 5 resp. 2 Jahren) beobachtete 
Verf. bei bestehendem Cheyne-Stokes’schem Athmungstypus periodische, die 
Phasen der Athmung begleitende Veränderungen der Pupillenweite, ein Symptom, 
welches bei erwachsenen Menschen bereits mehrfach und auch bei einem Kinde 
einmal (von Filehne) beschrieben, der Aufmerksamkeit der Pädiater bisher ent- 
gangen zu sein scheint. 

»Die Pupillen zeigen mit den Phasen der Athmung isochrone Schwankungen 
ihrer Weite, derart, dass während der Athempause die Pupillen mittelweit oder 
doch nur mäßig verengt sind, während sie sich zugleich mit dem Beginn der Re- 
spirationen langsam und stark erweitern. Mit dem Aufhören derselben kehren 
beide Pupillen rascher, als die Erweiterung erfolgte, zu ihrer vorigen Weite zurück, 
um mit der nächsten Athmungsphase das Spiel von Neuem zu beginnen. Starke 
Belichtung bringt während der Athempause noch eine merkliche, wenn auch nicht 
maximale reflektorische Verengerung hervor, verhindert aber während des Anstiegs 
der Respirationen nicht die zunehmende Erweiterung der Pupillen. « 

Betreffs der Erklärung des Phänomens schließt sich der Verf. der Meinung 
von Leube und Filehne an, welche die Pupillenerweiterung,, eben so wie den 
Wiedereintritt der Athmung von der Anhäufung der Kohlensäure im Blut am 
Ende der apnoisch beginnenden Athempause abhängig machen. 

Keller (Breslau). 


31. Weiss. Zur Lehre von den subjektiven Kopfgeräuschen. 
Ein Fall von doppelseitigem, traumatischem, pulsirendem 


Exophthalmus. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898, No. 47.) 


Besonders quälend sind die subjektiven Kopfgeräusche, wenn Aneurysmen der 
Kopfarterien ihre Ursache sind, namentlich sind es die Aneurysmen im Gebiet der 
Carotis interna, welche dazu das größte Kontingent bilden. In dem Falle von W. 
handelte es sich um einen 22jährigen Mann, der ein Schädeltrauma erlitt, ohn- 
mächtig wurde und aus Nase, Mund und linkem Ohr butete Nach 2 Tagen be- 
gann ein rhythmisches Stoßen und Brausen in der linken Kopfhälfte, auch zeigte 
das linke Auge eine Schwächung der Sehkraft, später völligen Verlust derselben. 
Im weiteren Verlauf traten Bewegungsstörungen der Bulbi auf, ein Pulsiren zuerst 
des linken, später auch des rechten Auges, die Pulsation erfolgte gleichzeitig mit 
dem Arterienpuls. Über dem linken Bulbus hörte man bei der Auskultation ein 
lautes Geräusch, unter dem inneren Orbitalrand ein systolisches Schwirren. Bei 
Kompression der Carotis sin. hörte das Pulsiren und Rauschen sofort auf, der 
Exophthalmus trat zurück. Therapeutisch wurde systematische Kompression der 
linken Carotis vorgenommen. W. nimmt eine durch das Trauma gesetzte Fissur 
an, welche durch die mittlere Schädelgrube zur Spitze der Felsenbeinpyramide 
zieht, über die Sella turcica hinwegsetzt, das Foramen opticum getroffen und an 
der Fissura orbitalis superior der linken Seite ihr Ende gefunden hat. Dabei 
dürfte ein Knochenfortsatz abgebrochen und in den Sinus cavernosus eingedrungen 
sein, wodurch ein Aneurysma arterio-venosum in diesem erzeugt wurde. 

Seifert (Würzburg). 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1107 


32. H. A. Kooyker und M. E. Mulder. Ein Fall von inter- 


mittirendem Exophthalmus mit Pulsation des Auges. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 335.) 

Es handelte sich um einen 37jährigen Feldarbeiter, der in der geistigen Ent- 
wicklung etwas zurückgeblieben war und an epileptischen Anfällen litt. Über den 
ganzen Körper zerstreut fanden sich livide Tumoren — sehr gefäßreiche Fibrome. 
Das rechte Auge zeigte Exophthalmus mit Deviation nach unten. Dabei war die 
ganze rechte Gesichtshälfte etwas weniger entwickelt als die linke. Das rechte 
Auge pulsirte und zwar isochron mit den Hersbewegungen. Kompression der 
linken und eben so auch der rechten Carotis hoben diesen Puls nicht auf. Nur 
gleichzeitige Kompression beider Carotiden hatte diesen Effekt, wobei der En- 
ophthalmus in einen Exophthalmus überging. Diesen letzteren Erfolg, die Er- 
zeugung von Exophthalmus, hatte auch die gemeinsame Kompression der rechts- 
seitigen Carotis und der Halsvenen; nur dauerte auch hierbei die Pulsation fort. 

Um diese letztere Erscheinung bei ihrem Pat. zu erklären, nehmen die Verfl. 
einen Defekt in der knöchernen Wand der Orbita an, durch welchen die Über- 
tragung der Gehirnpulsationen auf den Inhalt der Orbita möglich wurde. Dieser 
Defekt steht vermuthlich in Zusammenhang mit der varikösen Erweiterung der 
Orbitalvenen, an deren Vorhandensein nach den Beobachtungen analoger Fälle und 
nach dem Befund der varikösen Fibrome am übrigen Körper kaum gezweifelt 
werden kann. Ad. Schmidt (Bonn). 


33. B. Adler (Gablonz). Transitorische, eklamptische (ur- 


ämische?) Amaurose intra graviditatem. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Im 6. Schwangerschaftsmonat nach einem Schrecken Blutabgang aus dem 
Genitale, später Kopfschmersen, Erbrechen, Zuckungen im Gesicht und oberen 
Extremitäten, nach einem solchen Anfall totale Blindheit. Pupillen weit, starr, 
Augenhintergrund normal. Im Harn 1% Eiweiß (Esbach). In den nächsten 
Tagen noch vor Eintritt des arteficiellen Abortus Wiederkehr des Sehvermögens 
und Schwinden des Eiweißgehalts aus dem Harn. Friedel Pick (Prag). 


34. E. van Leynseele und R. Verhoogen. Sur la toxico- 


manie variable. 
(Journ. med. de Bruxelles 1898. No. 29.) 

Féré hatte im Journ. méd. de Bruxelles 1897 No. 48 einen Fall von Toxiko- 
manie mitgetheilt!; einen ähnlichen Fall beschreiben die Verff. 

Es handelte sich um einen nervös belasteten, von Jugend auf schwachen und 
wunderlichen Menschen, der im Alter von 20 Jahren durch Verführung dem Trunk 
verfiel. Eines Tags wurde er von Asthma befallen, wogegen er eine Morphium- 
einspritzung erhielt. Von da an wurde er Morphinist und bald darauf gleichzeitig 
Cocainist, so dass er täglich bis zu 0,4 von jedem der beiden Alkaloide zu sich 
nahm. Später soll er 2 Jahre frei von jeglicher Intoxikation gewesen sein, bis er 
wieder dem Cocain verfiel. Dabei rauchte er stark und trank große Mengen Kaffee. 
Die Folgen waren fast völlige Schlaflosigkeit und Appetitmangel; zahlreiche Ab- 
scesse in der Haut und Unempfindlichkeit großer Hautpartien in Folge der vielen 
Einspritzungen. Schließlich musste er wieder zum Morphium greifen, um die 
durch Cocain hervorgerufene Aufregung zu bekämpfen. 

Heilung wurde nicht erreicht; nur vorübergehende Perioden der Besserung 
unter dem Einfluss von Suggestion. Classen (Grube i/H.). 


1 Referirt im Centralblatt 1898. No. 23. p. 623. 


1108 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


35. Egger. Über den Einfluss des Schmerzes auf die Herz- 
thätigkeit. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1 u. 2.) 


Nach den Untersuchungen von E. wird die Pulsfrequenz durch einen plötzlich 
verursachten Schmerz fast immer gesteigert. Die Größe der Zunahme hängt 
ab von individuellen Eigenthümlichkeiten, namentlich von dem Grad der Er- 
regbarkeit des Herzens und der reflexübertragenden Organe, ferner von der 
Größe des Schmerzes, in so fern als geringere Schmerzempfindungen geringere 
Steigerungen zu Wege bringen als größere. Psychische Einflüsse spielen eine weit 
geringere Rolle, als man bisher geglaubt hat. 

Die Accelerirung des Pulses, die oft zu Beginn der Untersuchung hervortritt, 
ist eine wohl zu beachtende Fehlerquelle; sie ist aber leicht auszuschließen, ds 
es sich bei ihr um eine langdauernde, nicht ganz akute Störung handelt. Schein- 
versuche mit Aufsetsen von Elektroden ohne Strom und mit Druck auf schmerz- 
lose Stellen vermochten in der Regel keinen Einfluss auf den Puls auszuüben; 
nur ausnahmsweise bei sehr erregbaren Individuen fielen sie positiv aus. 

Bewegungen der Versuchsperson, willkürliche und unwillkürliche Muskel- 
enspannung hatten eine sofortige und meist beträchtliche Steigerung der Herzaktion 
zur Folge. Änderungen der Respirationsthätigkeit führten nur beim Valsalva- 
schen Versuch zu erheblicher Beeinflussung der Herzthätigkeit. 

Die Abhängigkeit der Pulsfrequenz von plötzlich auftretenden Schmerzen ist 
durchaus kein pathognomonisches Attribut der traumatischen Neurose. Vielmehr 
führt jeder plötzliche, schmerzhafte Eingriff, sei er an einem Gesunden oder an 
einem Kranken hervorgerufen, zu einer Beschleunigung der Pulsfrequenz unter der 
Voraussetzung, dass der Schmerz einen gewissen Grad von Intensität besitst. 
Daraus ergiebt sich die Anwendbarkeit dieses Symptoms auf ein weit größeres 
Gebiet, als das der traumatischen Neurose. Es kann in allen Fällen damit operirt 
werden, bei denen auf Druck oder bei Bewegung entstehende Schmerzen als Grund 
einer Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit angegeben werden. 

Freyhan (Berlin‘. 


Bücher- Anzeigen. 


36. F. Lagrango, Les mouvements methodiques et la >»mécano- 
therapie «. 
Paris, Bailliöre & Cie., 1899. 470 S. 


Ein ausgezeichnetes Buch, welches die verschiedenen Methoden der Mechan:- 
therapie, ihre Anwendungsweisen, Indikationen und therapeutischen Erfolge, in 
systematischer Weise nach den verschiedenen Organfunktionen geordnet, enthält. 
L., der Verf. einer Reihe preisgekrönter Schriften über Übungstherapie, will dem 
praktischen Arzt Gelegenheit zur Bildung eines eigenen Urtheils über die Leistungs- 
fähigkeit und eine Anleitung zur praktischen Verordnung der Mechanotherapie in 
geeigneten Fällen geben; dagegen soll das Buch keine Instruktion für den Specia- 
listen sein. }Das Werk entspricht diesem Zweck vollkommen und wird sicher einen 
weiten Leserkreis finden. Ad. Schmidt (Bonn. 


37. Augenärztliche Unterrichtstafeln für den akademischen und Selbst- 
unterricht. Herausgegeben von Prof. Dr. H. Magnus. 
Breslau, J. U. Kern’s Verlag (Max Müller), 1899. 

Heft XVII. F. Schanz (Dresden): Die Bakterien des Auges. 

Mit der Herausgabe dieses Heftes hat sich der Verf. ein großes Verdienst um 
das Verständnis und die Würdigung der bakteriologischen Forschung in der Augen- 
heilkunde erworben. Wenn S. auch zugeben muss, dass es bislang noch nicht 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1109 


möglich ist, sämmtliche Krankheitsbilder bakteriologisch zu begründen, so ist es 
doch von weittragender Bedeutung, die Krankbheitsfälle bakteriologisch su unter- 
suchen; und für die Diagnostik ist es von großem Werth, in den überaus sorg- 
fältig hergestellten S.’schen Tafeln einen Rathgeber zu besitzen. Sämmtliche 
Tafeln sind der besseren Übersicht halber bei ein und derselben Vergrößerung 
(Zeiss, Oelim. 1/ und Ocul. 4) gezeichnet und enthalten Abbildungen von Sta- 
phylococeus und Streptococcus pyogenes, Gonococeus, Diplococcus lanceolatus, 
Diphtherie-, Xerose- und Diplobacillen von Moran, Auenfeld, Koch, Weeks- 
schen Bacillen, Tuberkelbacillen, Bacillus pyocyaneus, Leprabaecillen, Bacterium coli 
commune, R. Pfeiffer’schen Kapselbacillen, Aktinomyces, Aspergillus fumigatus 
und glaucus. Sämmtlichen Abbildungen sind kurze erläuternde Texte beigefügt 
und so wird auch dieses Heft wie seine Vorgänger den Lehr- und Lernzweck auf 
diesem Gebiet erheblich fördern und unterstütsen. Schreiber (Magdeburg). 


38. Kaelin-Benziger. Paracelsus. (Neues Privatkrankenhaus und 
Augenheilanstalt Zürich V.) 
Einsiedeln, Benziger & Co., 1899. 


Ein stattlicher, geradezu pompös ausgestatteter Verwaltungsbericht von August 
1896 bis December 1898. Der I. Theil macht uns mit den Einrichtungen dieses 
neuen Instituts vertraut, das nach den beigefügten zahlreichen Abbildungen eine 
Musteranstalt zu sein scheint. Im II. Theil erfahren wir aus der Statistik, dass 
651 Pat. mit 90% Heilungen und 2,2% Todesfällen im Krankenhaus behandelt 
wurden. Der III. Theil endlich bringt wissenschaftliche Abhandlungen aus dem 
Gebiet der Ophthalmologie von K.-B. (darunter ein Fall von Melanosarkom der 
Cornea-Scleralgrenze bei Xeroderma pigmentosum), aus der Dermatologie von 
Heuss, aus der inneren Medicin von Dörsekker (Epilepsie nach Kohlenoxyd- 
intoxikation) und aus der Chirurgie zahlreiche Röntgenbilder. 

Wenzel (Magdeburg). 


Therapie. 


39. Weiss. Eine neue Methode der Behandlung der harnsauren 


Diathese. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 14.) 

W. fand bei Versuchen, dass durch Eingeben von Chinasäure bei harnsaurer 
Diathese eine deutliche Herabsetzung der Harnsäureausscheidung zu erzielen war, 
und zwar auf Rechnung der Hippursäure, indem die Chinasäure sich zuerst in 
Bensoesäure und nachher in Hippursäure umwandelt. W. empfiehlt daher die 
Chinasäure zur Behandlung der harnsauren Diathese als das einzige Mittel, welches 
keine üblen Nebenwirkungen hat, und zwar am besten in Verbindung mit Lithion. 
Diesen Anforderungen entsprechen die von Zimmer & Co. in Frankfurt a/M. 
hergestellten Urosintabletten, welche 0,5 Chinasäure, 0,15 Lithion eitr., 0,3 Zucker 
enthalten und zu 6—10 Stück pro die verabreicht werden. 

Poelchau (Charlottenburg). 


40. T. Hoven. Über die Wirkung des Lycetols (Bayer) bei der 
harnsauren Diathese. 
(Sonder-Abdruck a. d. Deutschen Medicinal-Zeitung 1898. No. 54.) 

Das Lycetol (weinsaures Dimethylpiperazin) ist ein leicht lösliches, krystal- 
linisches Pulver ohne Geruch. H. gab es zu 1,0—1,5 mit 1,5 Magn. ust. in 1/4 Liter 
Wasser gerührt, Morgens nach dem Frühstück und Abends nach dem Abendbrot 
zu nehmen, und ließ dann (Ais Liter Kaisdorfer Mineralwasser nachtrinken. 
Er hat das Mittel bei einem Gichtiker versucht und ist der Meinung, dass das 
Ausbleiben des erwarteten Gichtanfalls und das Verschwinden aller Reste der Gicht, 


1110 Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 


abgesehen von der Diät, der diuretischen Wirkung des Lycetols, der durch das- 
selbe vermehrten Alkalescenz des Blutes und Urins und den dadurch vergrößerten 
harnsäurelösenden Eigenschaften zugeschrieben werden muss. Er empfiehlt das 
neue Präparat zu eifriger Nachprüfung. Neubaur (Magdeburg). 


41. Mazzi. Il diabete insipido e sua cura coll’ antipirina. 
(Morgagni 1898. Punt. I. No. 5.) 

Das Antipyrin übt einen unbestreitbaren Einfluss aus auf die Sekretion der 
Niere. Es ist nach M. bis jetzt das wirksamste Mittel gegen Diabetes insipidus. 
Die beste Anwendung ist die subkutane. Die interne Anwendung erfordert höhere 
Dosen und hat einen weniger dauernden Effekt. Hager (Magdeburg-N.). 


42. Clowes. Notes of a case of diabetes insipidus treated with amyl 
hydrate and paraldehyde. 
(Brit. med. journ. 1898. September 3.) 

Bei einem 20jährigen Mädchen, das bereits längere Zeit an Diabetes insipidus 
litt und mit einer großen Zahl innerer Mittel, so wie mit Elektricität erfolglos 
behandelt war, erreichte C. mit Amylhydrat einen außerordentlichen Erfolg. An- 
fangs wurden kleinere, später größere Dosen Abends gegeben. Schon am 2. Tage 
nach der Anwendung zeigte sich Abnahme des Durstgefühls und der Urinquantität; 
letztere ging nach l4tägigem Gebrauch auf die Hälfte der ursprünglichen Menge 
zurück. Um keine Gewöhnung an Amylhydrat eintreten zu lassen, wurde statt 
dessen nach dieser Zeit Paraldehyd gegeben, das gleichfalls einen günstigen Ein- 
fluss auf den weiteren Krankheitsverlauf zu haben schien. Ungünstige Neben- 
wirkungen wurden nicht beobachtet, nur klagte Pat. öfters über leichtes Brennen 
im Halse. Nach 7Twöchentlicher Behandlung hatte Pat. 10 Pfund an Gewicht su- 
genommen und konnte geheilt entlassen werden. Friedeberg (Magdeburg). 


43. Pugliese. Sugli effetti della cura tiroidea nei cani tiroidati. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 139.) 

P. suchte die Wirksamkeit der Thyreoidintabletten von Burroughs, Well- 
come & Co., innerlich gegeben, an der Schilddrüse beraubten Hunden zu er- 
forschen. Das Resultat war hier ein vollständig negatives. Alle Hunde gingen 
unter Tetanussymptomen ein, meist in den ersten Tagen. Die am längsten über- 
lebenden starben am 12.—68. Tage naoh dem Eingriff unter hochgradiger Ab- 
magerung, obwohl den Thieren bereits vor der Operation das Präparat verab- 
reicht war. 

Die Thyreoideakur, so schließt P. aus seinen im Berliner Veterinärinstitut 
von H. Munk unternommenen Versuchen, kann bei exthyreoidirten Hunden nur 
die Bedingungen der Herzthätigkeit erschweren. Sie vermehrt die Arbeit des 
Myokardiums, welche schon ohnehin durch die Exstirpation vergrößert ist. Auch 
von der antitoxischen Kraft des Präparats hat P. in geinen Fällen nichts gesehen, 
obwohl er bei einer reichlichen Einführung frischen Organsafts eine Einwirkung 
auf die Tetanussymptome für möglich hält. Diese reichliche Einführung an sich 
hat aber wieder ihre Gefahr. Hager (Magdeburg-N.). 


44. E. Caillaud. Cas d’eclampsie grave traitée et guérie rapidement 
par le lavage du sang. 
(Gaz. des hôpitaux 1898. No. 93.) 

Der eingehende Bericht betrifft eine Frau, welche in einen sehr schweren 
eklamptischen Zustand verfiel (Koma, Temperatur 40°, wiederholte, intensive An- 
fälle) und erst nach fast 36 Stunden außer Gefahr war (vollständiges Bewusstsein, 
Temperatur 37,5°), d. h. 30 Stunden nach der 1. Injektion künstlichen Serume. 
Von den 3 therapeutischen Mitteln, welche zusammen in Anwendung kamen: 
Chloral, Aderlass und Seruminjektion, scheint allein der letzteren der Enderfolg 
zugeschrieben werden zu müssen. Chloral und Aderlass würden niemals eine 
gleich prompte Heilung ersielt haben, wie aus anderen Beobachtungen hervorgeht. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 43. 1111 


Die geradesu wunderbare Wirkung des Serums hängt damit zusammen, dass die 
1. Injektion direkt in die Vene gemacht wurde. Es handelte sich darum, schnell 
und kräftig einsuwirken. Später, als Gefahr nicht mehr drohte, konnte man sich 
auf Subkutaninjektionen beschränken, welche dann gleich wirksam erscheinen, 
wie die intravenöse, und wegen der geringen Schwierigkeit der Applikation vorzu- 
ziehen sein würden, wenn die letztere nicht schnellere und sicherere Wirkung ver- 
spräche. Interesse bietet die Beobachtung auch, weil irgend welche Störungen, 
wie sie in Begleitung von Albuminurie gewöhnlich auftreten, fehlten, mit Aus- 
nahme von Sehstörungen am Tage des eklamptischen Anfall. Auf Grund dieses 
günstigen Verlaufs empfiehlt Verf. diese Methode, zumal ihre Durchführung auch 
in der Landpraxis durchaus keinen großen, unüberwindlichen Schwierigkeiten 
begegnet. v. Boltenstern (Bremen). 


45. H. Winternitz. Uber den Einfluss heißer Bäder auf den respi- 
ratorischen Stoffwechsel des Menschen. 
(Klinisches Jahrbuch Bd. VII. Hft. 9.) 

Durch Respirationsversuche mittels des Zuntz-Geppert’schen Apparats weist 
W. nach, dass im heißen Bad von 39—41° C. die Athemgröße allmählich bis etwa 
aufs Doppelte steigt, und dass der Sauerstoffverbrauch erheblich wächst; nach Ab- 
rechnung der für die Mehrarbeit der Athemmuskeln (in speciellen Versuchen er- 
mittelten) Menge schwankte die Vermehrung des absorbirten Sauerstoffs zwischen 
30 und 75% des Normalen. Der respiratorische Quotient zeigte eine geringe 
Steigerung. 

Besonders interessant sind Versuche im Bad, das nur einige Zehntelgrade über 
Körperwärme gehalten wurde. Die Körpertemperatur stieg im Verlauf von 21/3 Stun- 
den von 36,2 auf 37,8, die Athemgröße nahm kaum zu, dennoch stieg der O-Ver- 
brauch von 210 auf 250 ccm, COg-Abgabe entsprechend von 153 auf 185, also auf 
Werthe, wie sie auch bei hohem Fieber nicht erreicht werden. Im heißen Bad 
findet also nicht nur Wärmeretention, sondern auch vermehrte Wärmebildung statt. 
Andere in Mering’s Laboratorium angestellte Versuche zeigen, dass die N-Aus- 
scheidung im heißen Bad wächst; die von W. gefundenen O-Werthe sind aber 
wesentlich größer, als jenen N-Zahlen entspricht, also wird auch N-freies Material 
angegriffen. 

Interessant ist eine Folgerung, die W. aus seinen Versuchen zieht mit Rück- 
sicht auf die Fieberlehre. Wenn einfache Erwärmung den Stoffzerfall im Körper 
steigert (sogar höher als gemeinhin im Fieber beobachtet wird), dann ist es wohl 
nicht richtig, den analogen Stoffzerfall im Fieber lediglich der Infektion zur 
Last zu legen, »nicht aber der hohen Temperature, 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


46. Klemm. Zur Beurtheilung der Frauenmilch. 
(St. Petersburger med. Wochenschrift 1898. No. 47.) 

Verf. verlangt, dass nicht im Allgemeinen die Frauenmilch als Norm für die 
künstliche Ernährung zu dienen hat, sondern dass die gute Milch von der minder- 
werthigen zu trennen ist. Gedeiht ein Kind an der Mutterbrust, d. h. besteht 
gute Beschaffenheit der Stühle, Gewichtszunahme und regelrechtes Körperwachs- 
thum, so ist die Milch gut, gedeiht es nicht, so ist sie schlecht, vorausgesetst, 
dass alle sonstigen Bedingungen zur normalen Entwicklung vorhanden sind. Die 
beiden Milchen müssen sich chemisch differenziren lassen. 

In mangelhafter chemischer Zusammensetzung der Frauenmilch sieht W. den 
Grund für die häufig vorkommenden Dyspepsien bei Brustkindern. Frühere Unter- 
suchungen scheinen ihm den Schluss zu gestatten, dass bei einem zu hohen 
Zuckergehalt und dessgleichen zu geringen Eisengehalt die Milch für minder- 
werthig zu halten sei. Auf Grund neuerer Untersuchungen nimmt Verf. an, dass 
das quantitative Verhältnis der Eiweißkörper in der Frauenmilch die Dyspepsie 
vieler Brustkinder veranlasst. Nach seiner Ansicht scheinen im Allgemeinen die 
Milchen schwächerer Frauen einen unter der Norm liegenden Kaseinwerth zu 


1112 Centralblatt für innere Mediein. No. 43. 


haben; »jedenfalls liegt hierin, neben den anderweitigen Veränderungen der ein- 
zelnen Milchkomponenten, speciell dem erhöhten Zuckergehalt, ein Hauptmoment 
für die Verdauungsstörungene. Hauptsächlich das richtige Verhältnis der verschie- 
denen Eiweißstoffe zu einander bewirkt bei der normalen Frauenmilch den nor- 
malen Verdauungsprocess. Kaseinmangel führt zur Dyspepsie, Kaseinüberschuss 
zu Obstipation. 

Auf Grund dieser Anschauungen kommt Klemm folgerichtig zu dem Schluss, 
dass diese Dyspepsie durch Zuführung der geeigneten Mischung Kuhkaseins ge- 
heilt wird. Nach seiner Ansicht ist zur Bestimmung der Ursache einer dyspep- 
tischen Störung, wenn man sie in der Milch sucht, eine vollständige Milchanalyse 
unbedingt erforderlich. Und zu einer regelrechten Milchanalyse gehört nicht 
weniger als Folgendes: 

a. die mikroskopische Untersuchung; 

b. das specifische Gewicht; 

c. der Gesammteiweißgehalt in Procenten: 

a. Kaseingehalt und Säurefällbarkeit, 
$, Albumingehalt, 
y. N-Rest; 

d. der Fettgehalt und Schmelzpunkt des Fettes; 

e. der Zuckergehalt; 

f. der Eisengehalt. 

» Diese Gesammtuntersuchung hat für die Praxis schon einen recht hohen Werth 
und ich gehe an die Behandlung einer Dyspepsie beim Brustkind ungern ohne die 
Kenntnis der Milch, bei der die Störung entstanden ist. Hierdurch ist das thera- 
peutische Eingreifen jedenfalls bedeutend erleichtert und vor allen Dingen korrekt, 
zielbewusst und nicht mehr planlos.« 

Es ist wohl nur natürlich, dass der Verf. dieselbe Untersuchung für die Be- 
urtheilung und Wahl einer Amme für nothwendig erklärt. Verf. scheint nie 
Gelegenheit gehabt zu haben, zu beobachten, in welcher Weise in den Findel- 
häusern mit ihrem großen Material die Auswahl der Ammen getroffen wird. 

Keller (Breslau). 


47. A. Hoffa. Soolbad Sodenthal bei Aschaffenburg. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 7.) 

Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf obiges Bad, dessen Vorzüge noch nicht 
bekannt genug sind. Zu den Kur- und Heilmitteln gehören neben dem günstigen 
Klima die beiden Heilquellen, welche sich dyrch ihren bedeutenden Gehalt an Koch- 
salz, Jod, Brom und Lithium auszeichnen, die mediko-mechanische Abtheilung, 
welche eine Behandlung mittels Massage, Heilgymnastik und Fango ermöglicht, 
und Milch- und Molken-, Diät- und Terrainkuren. Danach ergeben sich als In- 
dikationen für Kuren in Sodenthal alle Fälle, in welchen der Gebrauch von jod- 
oder lithiumhaltigen Wässern empfehlenswerth erscheint und ferner solche, in 
denen die Kombination einer Badekur mit einer Behandlung durch Heilgymnastik 
und Massage erwünscht ist. Die specielle Indikation möge das Original lehren. 
Schließlich aber bietet Sodenthal vermöge eines mit allem Komfort nach dem 
neuesten Standpunkt der wissenschaftlichen Kaltwassertherapie eingerichteten 
hydropathischen Sanatoriums die beste Gelegenheit zur hydropathischen Behandlung 
chronischer Krankheiten des Nervensystems, sowohl der organischen, als auch der 
funktionellen. v. Boltenstern (Bremen). 


Berichtigung. In No. 41 dieses Centralblatts auf p. 1042 Zeile 14 von oben 
lies statt Hyperoklinität: Hyperaktivität. 


Originalmittheilungen, Monographien und Separstabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44). 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Hüärtel, einsenden. 


—e 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härte) in Leipzig. 


Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


- Sn m Te ——⏑⏑ 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 4. Sonnabend, den 4. November. 1899. 


Inhalt: 1. Edwards, Diagnose der Nephritis. — 2. Nicholls, Bright’sche Krank- 
heit. — 3. Hofmann, Stoffwechsel bei Nierenentzündung. — A. Lépine, Nierenpermea- 
bilität. — 5. Goemans, Bowman’sche Kapsel. — 6. Suckling, Wanderniere und Nerven- 
system. — 7. Wanitschek, Nierensarkom. — 8. Herman, Nierensteine. — 9. Rosenfeld, 
Cystitis und Pyelitis. — 10. Kretz, Pyelitis. — 11. Berg, Pyelonephritis und Endokarditis. 
— 12. Shillitoe, 13. Köhler, 14. Luithlen, Pemphigus. — 15. Wilkes, Sclerema neona- 
torum. — 16. Uhlenhuth, Sklerodermie. — 17. Bettmann, Psorissis und Impfnarben. — 
18. Stobwasser, Lichen ruber planus. — 19. Hinsdale, 20. Goodall u. Hewes, Urticaria. 
— 21. Vogel, Hautdurchgängigkeit für Arsenik. 

22. Bordoni, Cheyne-Stokes’sches Symptom. — 23. Gerstmeyer, Hydrophobie. — 
24. Christmas, Hartnäckiger Schlucken. — 25. Soupault, Heißhunger. — 26. Le Roy 
J). Brooks, Subnormale Temperatur. — 27. Jendrässik, 28. Oppenheim, Nervenkrankheit. 
— 29. Herzog, Psychose und Magen-Darmtractus. — 30. Davezac und Régis, Postope- 
rative Psychose. — 31. Elzholz, Psychose bei Carcinomkachexie. — 32. Trömner, Deli- 
rium tremens. — 33. Laudenheimer, Diabetes und Geistesstörung. — 34. Seeligmann, 
35. Mendel, 36. de Montyel, 37. Saporito, 38. Dupau, 39. de Montyel, 40. Idelsohn, 
41. Adam, Paralyse. — 42. Goodall, Geistesstörungen nach Kopfverletzungen. — 43. Craig, 
Blutdruck bei Geisteskranken. — 44. Bramwell, Kretinismus. 

Therapie: 45. Einhorn, 46. Henoch, Behandlung der Wanderniere. — 47. Cabot 
und McGirr, 48. Weber, Nephritisbehandlung. — 49. Wonzo, Wirkung des Hydroxylamins. 
— 50. Bronorski, Wirkung des milchsauren Strontium. — 51. Michelet, Urämiebehand- 
lung. — 52. Howland, 53. Warden, Behandlung der Cystitis. — 54. Spietschka, 55. Werler, 
56. Gaither, Gonorrhoebehandlung. — 57. Zuelzer, Jodtherapie der Syphilis. 








1. A. Edwards. The diagnosis of nephritis without albu- 
minuria. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1898. Oktober.) 

Da die Albuminurie das wichtigste Symptom der Nephritis ist, 
so ist die Diagnose in Fällen, wo jene fehlt, schwierig und zweifel- 
haft. Von manchen Autoren wird das Vorkommen von Nephritis 
ohne Albuminurie überhaupt in Abrede gestellt. Bartels hatte je- 
doch schon Fälle von Scharlach beobachtet, in denen er Nephritis 
voraussetzen musste, ohne sie durch den Urin nachweisen zu können. 
Henoch hatte einige Male gesehen, dass bei ausgesprochener 
Nephritis vor dem Tode das Eiweiß im Urin verschwand. Andere 
haben im Verlaufe einer Nephritis die Albuminurie zeitweilig vermisst. 


44 


1114 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


E. theilt 3 einschlägige Fälle mit: Im Verlaufe eines Typhus 
abdominalis traten Ödeme auf der Brust, im Gesicht und an den 
Knöcheln auf; im Urin fanden sich im Bodensatz rothe Blutkörper- 
chen, epitheliale und granulirte Zellen, aber keine Spur von Eiweiß 
trotz mehrfacher Untersuchung. Der Fall ging in Heilung aus. — 
Im 2. Falle wurde eine akute Exacerbation einer chronischen Nephritis 
bei Dilatation des Herzens diagnosticirt, obgleich sich im Urin nur 
epitheliale Niederschläge, aber keine Spuren von Eiweiß nachweisen 
ließen. — Im 3. Falle hatte eine klinische Diagnose überhaupt nicht 
gestellt werden können, weil im Urin, abgesehen von wenigen Eiter- 
zellen, das Eiweiß fehlte. Das klinische Bild war sehr unbestimmt: 
Fieber, schneller Puls, Schmerzen in einigen Gelenken, Schwellung 
der Kniegelenke, keine Ödeme, Präkordialangst; Dilatation des linken 


Ventrikels und systolisches Geräusch; Exophthalmus. — Weder 
Unterleibstyphus noch Miliartuberkulose konnte angenommen wer- 
den; am wahrscheinlichsten erschien kryptogenetische Sepsis. — Bei 


der Autopsie fand sich eine parenchymatöse Nephritis. 
Classen (Grube i/H.. 





2. A. G. Nicholls. A contribution to the study of Bright's 
disease with special reference; to the etiological relationship 
of the bacillus coli. 

(Montreal med. journ. 1899. März.) 

Die verschiedenen Formen des Morbus Brightii sind als ver- 
schiedene Stadien desselben Processes anzusehen. Alle Nephritis- 
formen sind in der Mehrzahl der Fälle durch infektiöse Agentien be- 
dingt, die akuten durch die gewöhnlichen specifischen Erreger pri- 
märer Krankheiten, und die chronischen in der Hauptsache durch 
Bacterium coli, obgleich manchmal auch andere Mikroben betheiligt 
sind. Die akute interstitielle Entzündung und die nachfolgende 
Bindegewebshyperplasie ist die Grundlage des Processes, voraufgeht 
außerdem die parenchymatöse Degeneration. Die Einbruchspforte 
für das Bacterium coli bildet der Gastrointestinaltractus; für andere 
Krankheitserreger ist sie sehr verschieden. Die Leber und die Mesen- 
terialdrüsen stellen die ersten Vertheidigungsschranken dar. Die 
Endothelzellen der Kapillaren und der Nierenkanälchen haben. die 
Fähigkeit, die Bakterien zu verdauen, und so ihre Einwirkung zu 
inhibiren und zu eliminiren. Y. Boltenstern (Bremen. 


3. A. Hofmann. Über die Ausscheidung der Chloride bei 
Nierenentzündung und ihren Zusammenhang mit urämischen 
Zuständen. 

(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXI. Hft. 5 u. 6.) 

H. wendet sich wesentlich gegen eine im vorigen Jahr er- 
schienene Arbeit von Bohne (Fortschritte der Mediein 1897), welcher 
auf Grund von Thierexperimenten und klinischen Untersuchungen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1115 


die Urämie durch ClNa-Retention erklärt. H. fand zwar gleichfalls 
das Kochsalz bei subkutaner Injektion für kleine Thiere recht giftig, 
aber schon Meerschweinchen und Kaninchen sind wesentlich resistenter 
(hier sind 5 g noch nicht tödlich), eine Übertragung solcher Ver- 
suchsergebnisse auf den Menschen ist desshalb unstatthaft. 

Bei der Untersuchung von 6 Fällen chronischer und 2 Fällen 
akuter Nephritis konnte H. die Angaben über ClNa-Retention zur 
Zeit des Auftretens urämischer Symptome nicht bestätigen, im Ganzen 
waren Aufnahme und Ausscheidung von ClNa etwa gleich, in einigen 
Fällen wurde erheblich mehr ausgeschieden, auch für die akut er- 
krankte Niere ließ sich eine Erschwerung der ClNa-Abgabe nicht 
feststellen. Andererseits zeigt eine Beobachtung, dass bei chronischer 
Nephritis beträchtliche ClNa-Mengen zurückgehalten werden können 
ohne dass urämische Zeichen aufzutreten brauchen. 

Die Phosphorsäureausscheidung wies bei den untersuchten 
Nephritisfällen keine Abweichung von der Norm auf. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


4. R. Lepine. Modifications dans la composition de l'urine, 
sous la dependance de troubles apportes au fonctionnement 


du rein. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1898. No. 31.) 

Gegenüber den Studien über die Nierenpermeabilität erinnert 
Verf. an seine vor 12 Jahren angestellten Versuche an Hunden. 
Sowohl die Durchschneidung der Nierennerven, die Ausübung eines 
Kontredruckes auf das Innere der Harnkanälchen durch Einführung 
von sterilisirter Salzlösung durch einen Ureter, als auch die Ver- 
änderungen der Nierendurchgängigkeit mittels toxischer und medika- 
mentöser Substanzen führen zu dem Schluss, dass jede Substanz 
einen bestimmten Passagekoefficienten besitzt, welcher sehr variirt 
nach den Umständen, unter denen die Niere sich befinde. Wenn 
man versucht, durch Methylenblau die Nierenpermeabilität zu be- 
stimmen, muss man daran denken, dass die erhaltenen Resultate nur 
auf diese Substanz und ihre Analogen sich beziehen. Es kann also 
eine für Methylenblau sehr durchgängige Niere es sehr wenig sein 
für bestimmte toxische Stoffe, welche von außen eingeführt werden, 
oder dem Organismus entstammen. Man könnte sonst sich wundern, 
bei Nieren, welche zu Unrecht für permeabel gelten, Urämie anzu- 
treffen. v. Boltenstern (Bremen). 





5. J. L. Goemans. De kapsel van Bowman bij chronische 
nierontstekingen. 
(Nederl Tijdschr. v. Geneeskunde 1898. I. p. 608.) 

Die frühere Eintheilung der Kapselverdickungen in fibrilläre, 
zellige und hyaline Verdickung stützte sich auf die Beurtheilung der 
Menge des vorhandenen Zellenmaterials resp. der intercellulären 

44* 


1116 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


Substanz. Verf. fand, dass allen diesen mit Kapselverdickung einher- 
gehenden Processen Wucherung des Bindegewebes zu Grunde lag: 
dieselbe verlief bei der zelligen Form mit beträchtlicher Epithel- 
wucherung, bei der hyalinen mit hyaliner Entartung. Die Ein- 
theilung in extra- und intrakapsuläre Wucherung ist nach Verf. 
der ältern vorzuziehen. Die Ausführungen über die intrakapsulären 
Processe stimmen in vielen Beziehungen mit den Ergebnissen der von 
Arthur Böhm (Virchow’s Archiv Bd. CL) angestellten Unter- 
suchungen überein; nach Verf. ist aber der perikapsuläre Ursprung 
dieses Bindegewebes die Regel. Bei interstitiellen Nierenaffektionen 
fand Verf. in Übereinstimmung mit Böhm diese Form niemals; dieselbe 
kam nur bei der chronischen parenchymatösen Nephritis vor. Bei 
reiner interstitieller Nephritis (chirurgische Niere, Pyelitis calculosa, 
arteriosklerotische Nieren) zeigten die Kapseln extrakapsuläre Ver- 
dickungen mit oder ohne Atrophie des Glomerulus. Auf viele andere 
interessante Einzelheiten, wie auf den Einfluss der intrakapsulären 
Wucherung auf den Glomerulus und die Ergebnisse der Zählung 
der Glomeruli in solchen Fällen etc., kann hier nicht näher einge- 
gangen werden. Zeehuisen (Utrecht). 


6. C. W. Suckling. On movable kidney, with speciai 
reference to its influence on the nervous system. 
(Edinb. med. journ. 1898. September.) 

Nach S.’s Erfahrungen ist das Verhältnis, in dem Wandernieren 
bei kranken Frauen vorkommen, ungefihr 42 gegenüber 6 bei 
Männern. Bei Frauen ist die linke Niere sehr viel seltener als die 
rechte befallen, bei Männern jede Seite gleich häufig. Die linke 
Niere sinkt nie so tief, wie die rechte und bemerkenswertherweise 
erscheint sie bei der Palpation viel kleiner als die letztere. Die 
beste Stellung des Pat. für die Untersuchung ist im Sitzen oder Stehen. 
wobei er sich vorn überneigt und die Muskeln entspannen muss. 

Ren mobilis kann symptomlos vorhanden sein, meist aber sind 
ausgesprochene Krankheitszeichen da; bei rechtsseitiger Wanderniere 
besteht in der Regel nur ein unbequemes Gefühl rechts im Rücken. 
bei der linksseitigen fast immer ein heftiger, im Liegen verschwin- 
dender Schmerz. Weitere Symptome der Affektion sind psychische 
Depression und Hypochondrie, Unfähigkeit zum Gehen und be 
hinderter Gang, Störungen der Leber, die gelegentlich Gallenstein- 
kolik vortäuschen können, Herzklopfen und Schmerzen in der Her- 
region, ferner Vertigo. Dyspepsie und Albuminurie sind häufige, 
Attacken von Diarrhoe und Obstipation gelegentliche Symptome. 
leichtes Erschöpftwerden und Schmerz beim Aufrechtstehen, Epilepsie 
und Kolikanfälle werden ebenfalls dabei gesehen. — Das häufige 
Befallenwerden gerade von Frauen weist darauf hin, dass das Tragen 
von Korsetts ein ätiologischer Faktor ist. Plötzliche Anstrengungen, 
auch häufiges Erbrechen — z. B. bei Migränekranken — prädis- 
poniren dazu, große Individuen neigen besonders zu der Affektion. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1117 


Eine gutsitzende (im Liegen angelegte) Leibbinde, bei der durch ein 
Luftkissen auf der Innenseite ein Druck auf die Niere ausgeübt 
wird, und bei der dieses Kissen durch Pelottendruck von außen in 
der gewollten Lage gehalten wird, ist im Stande, sämmtliche Be- 
schwerden zu beseitigen und geeignetenfalls, zumal bei linksseitiger 
Wanderniere, Heilung herbeizuführen. F. Reiche (Hamburg). 


7. Wanitschek. Über ein Nierensarkom bei einem Kind. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 52.) 

Dem jetzt 61/,jährigen Mädchen war vor 21/, Jahren die linke 
Niere wegen Sarkom exstirpirt worden; seither Wohlbefinden. Jetzt 
kindskopfgroßer Lymphdrüsentumor hinter dem Colon descendens, 
Exstirpation, nachher Pneumonie, später akute Nephritis. Heilung. 

Friedel Pick (Prag). 





S. Herman. Über die Bedeutung der Röntgenstrahlen für 


die Diagnostik der Nierensteine. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 8.) 

Bei einem 26jährigen Pat., bei welchem schon vorher ein para- 
nephritischer Abscess von Rydygier operirt worden war, ergab die 
Röntgenphotographie 10 cm nach links von der Wirbelsäule 3 un- 
deutliche Schollen, die größte von Erbsengröße, die kleinste von 
Linsengröße. Noch vor der Operation wurde ein linsengroßer Stein 
mit dem Harn abgesondert, die beiden anderen im Röntgenbilde 
nachgewiesenen durch die Operation entfernt. Die chemische Unter- 
suchung der Konkremente ergab als Hauptbestandtheil phosphor- 
sauren und kohlensauren Kalk. Seifert (Würzburg). 


9. Rosenfeld (Breslau). Zur Differentialdiagnose zwischen 
Cystitis und Pyelitis. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 30.) 

Zur Unterscheidung dieser beiden Affektionen stellt R. eine Reihe 
von Thesen auf, deren erste lautet, dass sich bei unkomplicirter Pye- 
litis eine alkalische Reaktion des Harns finde. In Bezug auf den 
mikroskopischen Befund des Urins sprechen amöboid verzerrte, viel- 
zackig kontourirte Eiterzellen in großer Menge für Pyelitis; eben so 
scheinen die kleinen Epithelien der oberen Harnwege, wenn sie in 
Schollen zusammenliegen, für Pyelitis zu sprechen; den großen 
Plattenepithelien ist dagegen kein diagnostischer Werth beizumessen. 
Bei nur mikroskopisch nachweisbarer Blutung sind bei Pyelitis die 
rothen Blutkörperchen meist chronisch oder morphotisch zerfallen, 
bei Blasenleiden erhalten; eine Ausnahme machen Blasentumoren, bei 
welchen die rothen Blutzellen ebenfalls zerstört werden. Sehr wichtig 
erscheint die Beobachtung, dass bei Cystitis, selbst wenn der Urin 


1118 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


sehr viel Eiter absetzt, der Eiweißgehalt des sedimentirten Harns 
nicht mehr als 0,1%, allerhöchstens 0,15% beträgt, während der 
Eiweißgehalt bei Pyelitis immer das 2—3fache des Eiweißgehalt: 


einer Cystitis von gleicher Intensität zeigt. 
Poelchau (Charlottenburg . 


10. Kretz. Zur Bakteriologie der Pyelitis. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 41.) 

Ein 36jähriger Schlosser, der eine Abnormität seiner Harnent- 
leerung nicht beobachtet hatte, entleerte täglich 4000 ccm licht- 
gelben, ziemlich gleichmäßig trüben Harns, von niederem specifischen 
Gewicht, von schwachsaurer Reaktion. Das Sediment des frisch 
gelassenen und centrifugirten Harns bestand fast ausschließlich aus 
Eiterkörperchen und nur ganz wenig desquamirten Epithelzellen. Ein 
Theil der Eiterkörperchen enthielt in wechselnder Menge einge- 
schlossen kleine Bakterien, die gleich den ziemlich zahlreichen extra- 
cellulär liegenden, in Form, Größe und Anordnung in den Zell- 
leibern vollständig mit den Pfeiffer’schen Influenzabacillen über- 
einstimmten, die Übereinstimmung war nicht nur ihrer Morphologie. 
sondern auch ihrem kulturellen Verhalten nach eine vollständige. 
Ob es sich hier wirklich um Influenzabacillen handelte, welche die 
Pyelitis hervorriefen und welchem Wege dieselben in das Nieren- 


becken gefolgt sein konnten, vermag K. nicht zu entscheiden. 
Seifert (Würzburg). 


11. H. W. Berg. Pyelonephritis and ulcerative endocarditis 
as a complication of gonorrhoea — the gonococcus found in 
pure culture upon the diseased heart valve. 

(Med. record 1899. April 29.) 

Nach einer Gonorrhoe trat leichter Gelenkrheumatismus, Pyelo- 
nephritis und schließlich ulcerative Endokarditis auf, welche zum 
Tod führte. 

Wiederholte bakteriologische Untersuchung des Blutes während 
des Lebens fiel negativ aus. In den Vegetationen der Aortenklappe 
fand sich der Gonococcus in Reinkultur. Eisenmenger (Wien. 


12. B. Shillitoe. A case of acute pemphigus; recovery. 
(Lancet 1898. November 26.) 

S. beobachtete bei einem 19jährigen Mädchen einen schubweise 
auftretenden, schweren, nur die Bauchhaut, Handteller, Fußsohlen 
und die Mundschleimhaut freilassenden Pemphigus acutus, der in 
8 Wochen fast geheilt war und im Verlauf der nächsten Monate 
noch 2 schwere Recidive nach sich zog. Das dauernd gegebene 
Arsenik schien ohne Einwirkung zu sein. Außerlich wurden 
Jodbäder (1:5000) mit Erfolg verwandt. Die bakteriologische Unter- 
suchung der frischen, noch ungetrübten Blasen ergab den von 


Centralblatt für innere Medicin. No. 41. 1119 


Demme zuerst beschriebenen Diplococcus. In den Bullae des 
2. Rückfalls fanden sich nur Strepto- und Staphylokokken. 
Bemerkt sei noch, dass die Kranke 1 Monat vor Beginn der 
Affektion mehrere Panaritien gehabt hatte. Pernet beschrieb Fälle 
von Pemphigus bei Schlachtern, die alle zuvor an solchen gelitten. 
F. Reiche (Hamburg). 


13. F. Köhler. Über die Diagnose und Pathogenese akuter 
Blasenbildungen, nebst kasuistischem Beitrag zur »Febris 
bullosa«, 

(Deutsches Archiv für. klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 5 u. 6.) 

Verf. beschreibt eine kleine Epidemie von akutem Pemphigus 
oder Febris bullosa; nahe bei Jena erkrankten 5 Individuen, die in 
2 Nachbarhäusern wohnten, 4 Kinder und 1 Erwachsene; nach 3 bis 
6 Wochen genasen sie, nur das am schwersten erkrankte Kind, das 
in die Jenenser Klinik gebracht war, starb; 8 Tage nach der Ein- 
lieferung dieses Kindes erkrankte die dasselbe pflegende Kranken- 
schwester unter Blasenbildung, Fieber und Allgemeinerscheinungen; 
die erste Blase trat im Gesicht auf, nach K.’s Vermuthung wohl in 
Folge Berührung durch die Hände des Kindes; 2 Tage vorher war 
schon bei einer anderen, mit dem Reinigen der Wäsche des Kindes 
beschäftigten Schwester gleichfalls Blasenbildung, Fieber und Allge- 
meinerkrankung aufgetreten, die ersten Blasen saßen hier am Arm. 
Diese beiden Fälle endeten nach ca. 4 Wochen in Genesung. 

Aus dem Inhalt der Blasen des Kindes wurden Staphylokokken 
und ein Diplococcus gezüchtet, Übertragungsversuche gelangen nicht, 
nur bei sich selbst sah der Verf. an der Inokulationsstelle eine kleine 
Blase sich bilden, alle weiteren Erscheinungen blieben aus. 

Im Anschluss an diese Mittheilungen giebt K. eine sehr aus- 
führliche Zusammenstellung der bisherigen das Thema berührenden 
Litteratur und betont dabei besonders die leichte Verwechslung des 
eigentlichen idiopathischen Pemphigus mit den vielen Formen rein 
sekundärer Blasenbildung. D. Gerhardt (Straßburg i/E.'. 


14. Luithlen. Pemphigus neonatorum. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 4.) 

In der Monographie des Pemphigus neonatorum legt L. das 
Hauptgewicht auf die Besprechung der Ätiologie, für welche ein 
Staphylococcus aureus in Anspruch zu nehmen ist, der übrigens nicht 
eine Einzelstellung (Almquist) einnimmt. Die mit einer dünnen 
Hautschicht bekleidete Haut der Neugeborenen, welche sich ja über- 
dies bei der physiologischen Exfoliation stark abschilfert, bietet 
eine sehr günstige Gelegenheit zum Eindringen und Ansiedeln von 
Mikroorganismen, wobei sich der Process sehr leicht über den ganzen 
Körper ausbreiten kann, während eine normale Hornschicht Er- 
wachsener für die Infektionsmöglichkeit ungünstig ist. Die histo- 


1120 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


logische Untersuchung von Pemphigus neonatorum ergab, dass die 
Blasen durch Abhebung der Hornschicht von der Stachelschicht zu 
Stande kommen. Der Inhalt der Blasen enthält an zelligen Ele- 
menten meist mehrkernige Leukocyten, so wie abgestoßene Epithelien, 
an Mikroorganismen nur Staphylokokken. Die Differentialdiagnose 
wird eingehend besprochen, dabei weist L. darauf hin, dass ein aus- 
gebreiteter Pemphigus neonatorum den Eindruck einer stattgehabten 
Verbrühung und so zu forensischer Beurtheilung Veranlassung geben 
kann. In therapeutischer Beziehung erscheint von Wichtigkeit, das 
Baden der Kinder zu unterlassen, weil hierdurch nur der Ausbreitung 
der Affektion Vorschub geleistet werde. Seifert (Würzburg). 


15. Wilkes. Sclerema neonatorum. 
(Brit. med. journ. 1898. Oktober 8.) 

Bericht über einen Fall von Sclerema neonatorum, der in so fern 
von besonderem Interesse ist, als die Verdickung der Haut gleich 
von Geburt an bestand und nicht, wie gewöhnlich, erst mehrere 
Tage nach derselben bemerkbar wurde. Veränderungen traten an 
der Haut bis zu dem nach 14 Tagen erfolgenden Exitus nur in e 
fern auf, als die Schwellung der Handflächen etwas nachließ und 
sich mehrere Pusteln an verschiedenen Körperstellen kurz vor dem 
Tode zeigten. Ferner nahm die Haut in den letzten Tagen ikterische 
Färbung an. Friedeberg (Magdeburg). 


16. Uhlenhuth. Über diffuse Sklerodermie. (Aus dem b- 
stitut für Infektionskrankheiten. Geheimrath Koch. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 10.) 

An dem von dem Verf. beschriebenen Falle von typischer diffuser 
Sklerodermie ist besonders interessant, dass vor Beginn der sklero- 
dermatischen Erscheinungen Schwund der Schilddrüse und Braun- 
färbung der Haut konstatirt wurden. Sowohl Schilddrüsenverände- 
rungen wie Morbus Addisonii sind wiederholt zusammen mit Sklero- 
dermie beobachtet und beschrieben worden, doch gestatten die bis 
herigen Beobachtungen noch keinen Schluss auf einen ätiologischen 
Zusammenhang der drei Krankheiten. — Die für die Therapie an- 
gegebenen Mittel versagen oft. In dem Falle des Verf. wurde nach 
vergeblicher Anwendung der verschiedensten Mittel mit Mosler's 
Therapie, bestehend in 15—20 Minuten dauernden Vollbädern von 
38°C. mit Zusatz von 60 g Ichthyolammonium, 3mal wöchentlich, 
eine entschiedene Besserung erzielt. Loewald (Frankfurt aM.. 


17. Bettmann. Über Lokalisation der Psoriasis auf Impf 
narben. (Aus der Heidelberger med. Klinik.) 
(Münchener med. Wochenschrift 1899. No. 15.) 
Den wenigen bisher gemachten Beobachtungen, etwa 15, das 
sich auf Impfnarben primäre Psoriasisefflorescenzen entwickelten, fügt 
B. eine weitere aus der Heidelberger medicinischen Klinik zu. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1121 


Bei einem 12 Jahr alten Knaben traten nach der Revaccination 
am linken Oberarm 4 in gerader Linie unter einander gelegene 
Efflorescenzen von Linsen- bis Pfenniggröße auf, die theilweise eine 
Beziehung zu den Impfnarben erkennen ließen. Diese Efflorescenzen 
waren die ersten, die bei dem Pat., der jetzt an ausgedehnter Psoriasis 
leidet, bemerkt wurden. 

B. nimmt eine gewisse Beziehung zwischen der Impfung und 
dem Ausbruch der Krankheit an, jedoch nur in dem Sinne, dass 
die Vaccination als Agent provocateur gewirkt hat und das Auftreten 
der Psoriasis nur auf den mechanischen Reiz zurückzuführen ist. 

Den naheliegenden Gedanken, dass bei allen diesen Fällen ein 
» Psoriasiserreger« mit im Spiel sei, weist B. von der Hand. 

Fendt (Frankfurt a/M.). 





18. Stobwasser. Über die Lokalisation des Lichen ruber 


planus auf den Schleimhäuten. 
(Aus der dermatol. Abtheilung des städt. Krankenhauses zu Frankfurt a/M.) 

Verf. gelangt auf Grund der letzten Statistiken und sorgfältiger 
Beobachtungen aus neuerer Zeit zu folgenden Ergebnissen: 

1) Die Lokalisation des Lichen ruber planus ist wohl in mehr 
als der Hälfte der Fälle nachweisbar; 

2) Die Schleimhautaffektion kann auftreten isolirt, primär und 
gleichzeitig mit oder nach der Körpereruption; 

3) Die Analschleimhaut kann in ähnlicher Weise befallen werden, 
wie die Mundschleimhaut; 

4) Die Rückbildung der Schleimhautaffektion erfolgt auch ohne 
besondere lokale Therapie, gewöhnlich mit Hinterlassung leuko- 
plakischer Streifen. Hildebrand (Frankfurt a/M.). 


19. G. Hinsdale. Urticaria involving the uvula and nearly 
causing asphyxia. 
(Philadelphia polyclinie 1898. No. 31.) 

Verf. beschreibt einen Fall von Urticaria universalis, welcher 
unter den Anzeichen eines hohen Grades von Asphyxie in Be- 
handlung kam. Die Ursache dieser schweren Erscheinungen lag in 
der Mitbetheiligung der Rachenhöhle. Die Uvula erwies sich be- 
deutend vergrößert, ödematös, und beschränkte den Zutritt der Luft 
auf das äußerste. Dagegen erwies sich nach Cocainapplikation der 
Larynx und die Epiglottis frei. Durch wiederholte Cocainanwendung 
und durch Inhalationen wurde der schwere Zustand bald beseitigt. 

v. Boltenstern (Bremen). 





20. Goodale und Hewes (Boston). A case of isolated ur- 
ticaria of the tongue, associated with achlorhydria. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1899. No. 4.) 

Eine eigenthümliche Affektion der Zunge, die G. für Urticaria 
ansieht, bestand seit mehreren Jahren in wechselnder Intensität bei 
449% 


1122 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


einem 38jährigen Mann. Ein großer Theil der Oberfläche der Zunge 
war geröthet und geschwollen und zeigte Furchen und Falten, die 
sich mit dem Finger verstreichen ließen. Die geröthete Partie war 
empfindlich gegen jede Art von Reizen, jedoch nicht spontan 
schmerzhaft, juckte auch nicht. Die Geschmacksempfindung war 
nicht gestört. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung eines herausgeschnittenen 
Stücks zeigte sich, dass das Rete mucosae von Rundzellen infiltrirt 
und reich an Mitosen war und dass die Fasern des Corium stellen- 
weise durch ein Ödem aus einander getrieben waren. 

Der Zustand zeigte sich mehrere Monate hindurch unverändert. 

Außerdem litt der Kranke an Verdauungsstörungen, als deren 
Ursache sich das Fehlen der Salzsäure im Magen herausstellte. 

Die Verdauung besserte sich bei geeigneter Diät und innerlichen 
antiseptischen Mitteln (Salol, Benzonaphthol). Die Urticaria der 
Zunge trotzte jeder Behandlung. Classen (Grube i/H.). 


21. G. Vogel. Ist die unversehrte Haut durchgängig für 


Arsenik? (Aus dem pharmakologischen Institut zu Bonn. 
(Arch. internat. de pharmacodynamie Bd. V. Fasc. 1 u, 2.) 

Die unter Leitung Binz’ angestellte Untersuchung wurde ver- 
anlasst durch einen Fall, in welchem ein i5jähriges Mädchen an 
Arsenikvergiftung zu Grunde gegangen war, nachdem es sich zur 
Vertilgung von Kopfläusen mit einer (egen Arseniklösung den 
Kopf gewaschen hatte. Der Verf. hat an Kaninchen, Meerschwein- 
chen, Hunden, so wie auch an Menschen (an sich selbst) Versuche 
angestellt, in denen er die Haut mit !/,%iger Lösung von arseniger 
Säure einrieb oder wusch. Er konnte nicht feststellen, dass durch 
die gesunde Haut Arsenik in wässriger Lösung in bemerkbarer 
Menge hindurch geht, nicht einmal wenn in der afficirten Hautstelle 
sich kleine Hautwunden befanden. Die akute Vergiftung in dem 
Eingangs erwähnten Falle kann also nicht durch Resorption von 


Arsenik durch die Haut bedingt gewesen sein. 
F. Sehenck (Würzburg). 


22. Bordoni. Sul sonno apnoico, 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 148.) 

Für eine Reihe von Fällen, in welchen sich das Cheyne-Stokes’sche Symptom 
zeigt, ohne dass eine Störung der Gehirnthätigkeit nachzuweisen war, kommt B. 
zu dem Schluss, dass es sich in solchen Fällen um einen schon vorher i in seiner 
Erregbarkeit lädirten Bulbus handle und um periodische Schwankungen der Gehin- 
einflüsse auf denselben. 

Er erwähnt die Unverricht’sche Theorie von den inhibitorischen und accele- 
ratorischen Respirationscentren und der Verschiedenheit, wie dieselben von Schlaf- 
mitteln beeinflusst werden können, betont aber, dass für gewöhnlich der apnoische 
Schlaf, d.h. das Cheyne-Stokes’sche Phänomen, nur durch größere Tiefe des 
Schlafs bewirkt werde. Hager (Magdeburg-N. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1123 


23. Gerstmeyer. A case of hydrophobia. 
(New York med. news 1899. März 18.) 


Ein früher gesundes Kind erkrankte plötzlich mit leichten Kaubeschwerden, 
die innerhalb weniger Stunden derart zunahmen, dass es ihm nicht möglich war, 
irgend etwas zu essen; bald darauf gelang es Pat. auch nicht mehr, Flüssigkeiten 
zu schlucken. In der Nacht stellten sich heftige spastische Konvulsionen im ganzen 
Körper ein, die besonders bei Berührung des Pat., aber auch beim Gehen der 
Eltern im Zimmer sich außerordentlich steigerten. Das Bewusstsein war sowohl 
während der Spasmen, als in den Intervallen normal; es konnte sich das Kind 
während letzterer sogar unterhalten und seine Wünsche äußern. Da die Ursachen 
des Tetanus dem Arzt nicht klar waren, versuchte er durch eingehende Anamnese 
der Causa morbi nähersukommen. Er erfuhr von den Eltern, dass das Kind vor 
6 Wochen von einem Hund in das Gesicht gebissen war; letzterer war kurz darauf 
wegen seines störrischen und bissigen Wesens getödtet. Die Wunden heilten da- 
mals schnell, ohne unmittelbare Folgen zu hinterlassen. Es bestand nunmehr kein 
Zweifel, dass es sich hier um Lyssa handelte. Unter Zunahme der Konvulsionen 
trat der Exitus 20 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome ein. 

Friedeberg (Magdeburg). 


24. Christmas. A case of obstinate hiccough. 
(Brit. med. journ. 1899. März 11.) 


Bei einem 50jährigen Neurastheniker stellte sich heftiger permanenter Sin- 
gultus ein, der den Pat. außerordentlich quälte. Die Spasmen zeigten einen regulären 
Charakter und ließen selbst während des Schlafs nicht nach. Pression auf das 
Epigastrium konnte dieselben kurze Zeit zurückhalten; Brom, Chloral und Morphin 
hatten keinen nennenswerthen Effekt, eben so wenig Ammoniakinhalationen. Nach- 
dem dieser Zustand bereits 9 Tage bestanden, ließ C. kleine Dosen einer Lösung 
von Nitroglycerin und Chloroform in Wasser stündlich geben. Hiernach sistirte 
zunächst die Heftigkeit des Singultus, und nach kurser Zeit hörten die Beschwer- 
den gänzlich auf. Friedeberg (Magdeburg). 


25. M. Soupault. Sur un cas de boulimie. 
(Gaz. des hopitaux 1898. No. 145.) 


Der eingehend mitgetheilte Fall von Heißhunger giebt Verf. Veranlassung, 
die Bedingungen und Verhältnisse zu studiren und zu würdigen. Bei dem Mangel 
jeglicher Störungen der motorischen und sekretorischen Funktionen des Magens 
kann man den Heißhunger, welcher nicht mit Polyphagie zu verwechseln ist, nicht 
als Folge von Störungen der Magenfunktionen betrachten. Es handelt sich ledig- 
lich um einen allgemeinen nervösen Zustand. Der Heißhunger ist sehr häufig eine 
Erscheinung von Neurasthenie, Hysterie, Vesania, Neuropathie oder geistiger De- 
generation. Der irreguläre Verlauf in Anfällen, die Wunderlichkeit der Erschei- 
nungen, das mit anderen nervösen Störungen abwechselnde Auftreten, z. B. nervöse 
Anorexie, müssen den Heißhunger als wahre Neurose betrachten lassen. Zu 
Gunsten dieser Anschauung spricht besonders der ganz specielle Zustand des 
Heißhungrigen. Die Furcht vor dem Gefühl des Hungers wird sur fixen Idee. 
Der Kranke ist ewig in Angst, dass das Gefühl sich einstellt, und diese konstante 
Befangenheit erschwert noch die Intensität und Häufigkeit der Anfälle. Der 
neuropathische Heißhunger ist in allen Punkten mit der Agoraphobie zu ver- 
gleichen. — Die lokale, symptomatische Therapie ist machtlos. Nervina sind oft 
ohne Erfolg. Einigen Einfluss verspricht die Brommedikstion. Am Platz ist allein 
eine Allgemeinbehandlung: Ruhe, Hydrotherapie, allgemeine Anwendung der 
Elektrieität und Isolirung, und als letstes Mittel Suggestion. 


v. Boltenstern (Bremen). 


1124 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


26. Le Roy J. Brooks. Subnormal temperature. 
(Med. record 1898. November 12.) 

Subnormale Temperaturen kommen nicht so selten vor als gemeinhin an- 
genommen wird. Sie sind häufig Vorläufer von Krankheiten und müssen daher 
wohl beachtet und sorgfältig behandelt werden. Länger dauernde subnormale 
Temperaturen verursachen schwere Läsionen, besonders des Nervensystems. Bei 
Krankheiten, die gewöhnlich mit Fieber verlaufen, sind subnormale Temperaturen 
ein sehr schlechtes Zeichen. 

Sie werden wahrscheinlich hervorgerufen entweder durch eine primäre Erkrar- 
kung oder Verletzung des Centralnervensystems, oder durch Autointoxikation. 

Eisenmenger (Wien). 


27. E. Jondrässik. Zweiter Beitrag zur Lehre von den 
vererbten Nervenkrankheiten. 


(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 1 u. 2.) 

J. sucht für hereditäre Nervenkrankheiten Merkmale aufzustellen, die ihnen 
charakteristisch sind und es ermöglichen, auch da, wo nur ein Glied der Familie 
erkrankt ist oder nur eines zur Untersuchung kommt, die Erblichkeit zu erkenner. 
und die andererseits verhindern, dass zufälliges Zusammentreffen differenter Krank- 
heiten in einer Familie als Ausdruck der Heredität angesprochen wird. Er führt 
als solche charakteristische Momente an: 

1) Die eigenthümliche, ungewohnte Kombination sonst kaum zusammen vor- 
kommender Symptome (»Ungewohnte Krankheitsbilder sind meistens hereditäre 
Leiden 9). 

2) Die Gleichförmigkeit des Krankheitsbilds und des Verlaufs in der Familie. 

3) Der bis zu einer gewissen Höhe progrediente Charakter des Verlaufs mi: 
rascherem Beginn, später allmählichem Fortschritt, wobei aber die volle Entwick- 
lung des Krankheitsbilds mehrere Jahre braucht. 

4) Atiologisch kommt in den einzelnen Degenerationsformen bald das G.- 
schlecht der Pat. (besonders wenn die Antecedenten auch an derselben Krankheit 
litten), bald die Blutsverwandtschaft der Eltern in Betracht. Manche Infektions- 
krankheiten scheinen als Gelegenheitsursache die hereditäre Degeneration her- 
vorzurufen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.:. 


28. Oppenheim. Nervenkrankheit und Lektüre. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIV. Hft. 3 u. 4.) 


Es ist dies Mal nicht ein Gegenstand der exakten Forschung, für welchen O. 
das Interesse der Leser in Anspruch nimmt, nichtsdestoweniger aber eine ernste 
und wichtige Frage, die dringend der Erörterung bedarf. Die allgemein anerkannte 
Thatsache, dass die Nervosität die Krankheit unserer Zeit ist, die alle Bevölke 
rungsschichten durchdringt, macht es zu einer gebieterischen Forderung, dem 
Wesen und den Ursachen der Nervosität mit beharrlichem Eifer und gründlichester 
Vertiefung nachzugehen. Und wenn auch in dieser Beziehung schon viel geschehen 
ist, so scheint es O. doch, als ob ein Faktor bisher noch zu wenig Beachtung 
gefunden hat, der seines Erachtens von ganz erheblicher Bedeutung ist; er meir: 
die Gefahr, die dem Publikum durch die in der modernen Litteratur und namert- 
lich in der Tagespresse sich immer mehr geltend machende Sucht nach der Dar- 
stellung von Krankheitszuständen und Krankheitserscheinungen droht. Es ist 
erstaunlich, wahrzunehmen, mit welchem Eifer sich ein großer Theil des Laien- 
publikums, besonders die Frauen, durch Neugier oder durch einen dem Patholo- 
gischen zugewandten Wissensdrang irregeleitet, auf die medicinischen Artikel der 
Tagespresse stürzt. Sie wähnen, wissend zu werden; aber ihr Halbwissen birz 
mehr Gefahren in sich, als die naive Unwissenheit des von der modernen Kultur 
nicht angekränkelten Naturmenschen. Auch die schöngeistige Litteratur hat die 
Krankheiten zu einem Licblingsgegenstand der Darstellung erkoren; und es ent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1125 


spricht dem neuropathischen Grundcharakter der modernen Gesellschaft, dass die 
Romane und Dramen dieser Gattung den größten Leserkreis finden. Besonders 
verderblich ist O.’s Überzeugung nach die psychische geschlechtliche Ausschweifung, 
wie sie durch schlüpfrige Lektüre genährt wird; denn der Geschlechtstrieb ist im 
Menschen an und für sich so mächtig entwickelt, dass er dieser künstlichen Zu- 
fuhr von Reizen nicht bedarf. 

Wenn man nun daran geht, die Schriftwerke zu bezeichnen, die in hygieni- 
scher Beziehung als gut und heilsam anzusehen sind, so sieht man sich einer sehr 
schweren Aufgabe gegenüber. Genaue Regeln werden dabei überhaupt nicht auf- 
zustellen sein; indessen kann man schon dadurch Gutes stiften, dass man dem 
Zuviellesen, besonders dem Verschlingen der modernen Romane steuert und auf 
den unerschöpflichen Schatz der »bleibenden Litteratur« verweist. Gewiss ist für 
manche Zustände von Nervosität »leichte Lektüre« anguempfehlen, aber die leichte 
braucht keine seichte und soll keine schlüpfrige sein. Vor Allem müssen die 
Kinder und die heranwachsende Jugend, die ja heute den Keim der Nervosität 
mit zur Welt bringt, mit größter Peinlichkeit vor der Gefahr schlechter Lektüre 
bewahrt werden. Freyhan (Berlin). 


29. Herzog. Über die Abhängigkeit gewisser Neurosen und 


Psychosen von Erkrankungen des Magen-Darmtractus. 
(Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1 u. 2.) 

Obwohl kaum eine Frage so oft ventilirt worden ist, wie die über den Kausal- 
nexus von Verdauungsstörungen einerseits und somatischen und nervösen Krank- 
heiten andererseits, so ist doch bis auf den heutigen Tag die Bedeutung und 
Häufigkeit dieses Zusammenhangs, so wie der Modus seiner Wirkung sebr um- 
stritten geblieben. H. weist nun an der Hand illustrirender Krankengeschichten 
nach, dass gewisse Angstzustände bei den mannigfaltigsten Magen- und Darmleiden, 
am häufigsten aber bei nervöser Dyspepsie vorkommen. Dabei handelt es sich 
keineswegs um ein specifisches Krankheitsbild, sondern um Zustände, wie sie auf 
dem Gebiet der Neurasthenie nicht selten sind. Ganz besonders ist es die Neur- 
asthenia cordis, welche mit solchen Angstzuständen einhergeht, selbst wenn über- 
haupt keine Magenstörungen vorhanden sind. Da nun H. in seinen Fällen als 
konstante Begleiterscheinungen subjektive und objektive Veränderungen am Herzen 
und Cirkulationsapparat gefunden hat, so steht er nicht an, die von ihm be- 
schriebene Neurose als eine Unterart resp. eine Komplikation der Neurasthenia 
cordis zu bezeichnen, die am häufigsten dadurch entsteht, dass durch Auftreibung 
des Magen-Darmkanals gewisse psychische Erscheinungen ausgelöst werden. 

Die Diagnose des Leidens ist bei genauer Berücksichtigung der anamnesti- 
schen Daten meist leicht zu stellen. Die Therapie erweist sich dann machtvoll, 
wenn zunächst die dyspeptischen Zustände in Angriff genommen werden. Häufig 
genügt eine energische Magen- und Darmentleerung zur Erzielung einer Besserung; 
die weitere Behandlung richtet sich nach der jeweiligen Magen-Darmerkrankung. 
Am besten hält man die Pat. unter strenger Diät im Bett, bis eine Beruhigung 
eingetreten ist; der Zustand des Darms ist sorgfältig zu beachten und die Ver- 
dauung zu regeln; ausgezeichnete Erfolge sieht man von den Fleiner’schen Öl- 
klystieren. Erst nach der Besserung der Darmfunktionen ist eine allgemeine Be- 
handlung in der Form einer milden Kaltwasser- oder Luftkur einzuleiten. 

Freyhan (Berlin). 


30. Davezac und Régis. Des psychoses post-op£ratoires. 
(Journ. de med. de Bordeaux 1898. No. 25, 28 u. 29.) 

In der Gesellschaft für Mediein und Chirurgie zu Bordeaux fand in den 
Sitzungen vom 3. Juni, 17. Juni und 1. Juli 1898 eine längere Diskussion über 
die Frage der nach Operationen auftretenden Psychosen statt. 

Zunächst theilte D. 3 eigene Beobachtungen mit. 2 betrafen Frauen, bei denen 
Operationen an den Genitalien vorgenommen waren (Ovariotomie und Üurettement 


1126 Centralblatt für innere Medien, No. 44. 


des Uterus). Beide hatten schon während ihres Leidens und namentlich unmittel- 
bar vor der Operation mehr oder weniger psychische Aufregung ausgestander. 
Die Operation wurde in Narkose ausgeführt und gelang beide Male gut. 

Die eine Kranke verfiel gleich nachher in Melancholie mit hypochondrischer 
Vorstellungen und Parästhesien und starb bald an Lungentuberkulose; die andere 
machte 2mal in melancholischer Verstimmung Selbstmordversuche und mussie 
schließlich in eine Irrenanstalt gebracht werden. 

Gans anders war der 3. Fall. Er betraf einen Herrn aus den gebildeten 
Ständen mit den Symptomen eines beginnenden Rückenmarksleidens, bei welchem 
in Narkose ein Hämorrhoidalknoten durch Kauterisiren entfernt wurde. Erfreut 
über den guten Erfolg wünschte er, entlassen zu werden, beging aber bald allerle: 
Thorheiten, verfiel dann in tiefe Melancholie, erholte sich wieder und gab sich 
schließlich einer Manie zum Briefschreiben hin. 

Als gemeinsame Ursache aller dieser Erscheinungen sieht D. nicht das Chloro- 
form, auch nicht eine andere Intoxikation, sondern ein geschwächtes, prädisponirtes 
Nervensystem an. 

Saroussinie weist darauf hin, dass die operatorischen Psychosen fast aus- 
schließlich nach Operationen an den Uterusadnexen vorkommen; er vergleicht die 
Erkrankung der Melancholie bei Männern nach Entfernung der Hoden. 

Tissi& will die Furcht vor der Operation als besonders wichtigen psychischer 
Faktor in der Ätiologie anerkannt haben. 

Gegenüber dem Einwand von Courtin, dass die Psychosen nichts als Sym- 
ptome von Jodoformvergiftung sein möchten, will R. unterschieden wissen swi- 
schen den akuten Delirien unmittelbar nach der Operation, die mit dem Jodoforz 
nichts zu thun haben, und den späteren Erscheinungen, die nur bei länger fort- 
gesetztem Gebrauch von Jodoform auftreten. 

Der von R. vorgestellte Fall betraf auch eine wegen eines Genitalleidens 
laparotomirte Frau, die psychisch prädisponirt gewesen zu sein schien. 

Tissie will auch hier wieder die angstvolle Erregung vor der Operation 
geltend machen; denn obgleich die Kranke immer versichert habe, sie fürchte sich 
nicht, so habe sie doch einen schweren innerlichen Kampf zu bestehen gehabt: 
wohingegen R. nur die Wirkung des Chloroforms auf prädisponirtes Nervensystem 
gelten lassen will. 

Auf den Einwand, dass bei den zahlreichen Operirten und Chloroformirten 
zwar Intoxikationen häufig, Delirien und Psychosen jedoch äußerst selten seien. 
erwidert R.: für das Zustandekommen des Deliriums kommen 2 Momente in Be 
tracht, 1) dass der Pat. für eine Intoxikation empfänglich ist, und 2) dass die In- 
toxikation das Centralnervensystem ergreift. Classen (Grube i/H.). 


31. A. Elzholz. Über Psychosen bei Carcinomkachexie. 


(Wiener med. Wochenschrift 1893. No. 16 u. 17.) 

Es handelte sich in den 3 Fällen um Psychosen, die sich im Anschluss an 
ein Carcinom des Intestinaltractus entwickelten. Bei allen Fällen wechselten 
Zeiten, in denen die Kranken klar oder nahezu klar erschienen, mit Phasen ab, 
in denen sie hochgradig verwirrt und unbesinnlich waren. Die Remissionen waren 
hier tiefer und anhaltender als beim Delirium acutum und bei den Erkrankungen, 
die zur Amentia gerechnet werden. Die Gemüthslage ließ eine gewisse Über 
einstimmung erkennen; der Grundton war während der Dauer der Delirien ein 
herabgestimmter, von zeitweiliger ängstlicher Aufregung accentuirter. Es handelte 
sich um Kranke im vorgerückten Stadium, bei denen schon längere Zeit vor Aus- 
bruch der Psychose die somatische Erkrankung bestand. Der Ausbruch war ein 
plötzlicher mit Gehörs- und Gesichtshallueinationen. Auffallend war das Fehlen 
trophischer Störungen, so das Ausbleiben von Deoubitus. Die Psychose dauerte 
in 2 Fällen über 2 Monate, in 1 Falle über 3 Wochen. Man muss nun annehmen, 
dass die im Blut kreisende Schädlichkeit, welche in den Nervenfasern der hinteren 
Wurzeln und der langen Rückenmarksstränge zu sichtbaren Veränderungen Ver- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1127 


anlassung giebt, im psychischen Organ, einem Theil des Centralnervensystems, 
Ernährungsstörungen vermittelt, die in Form von Geistesstörung manifest werden. 
Neubaur (Magdeburg). 


32. Trömner. Pathologisch-anatomische Befunde bei De- 
Drum tremens, nebst Bemerkungen zur Struktur der Ganglien- 


zellen. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXXI. Hft. 3.) 

Der Verf. hat in 7 Fällen von Delirium tremens den Obduktionsbefund wissen- 
schaftlich fruchtbar gemacht, wobei es für den Werth seiner Untersuchungen er- 
heblich ins Gewicht fällt, dass in 6 von diesen 7 Fällen das Centralnervensystem 
bereits wenige Stunden post mortem in die Fixirungsflüssigkeit geborgen wurde. 
Übereinstimmend wurden die gleichen Metboden angewandt; in der Hauptsache 
wurde die Nissl’sche Methode bevorzugt. Als sichere Ergebnisse seiner Unter- 
suchungen stellt er folgende Punkte hin. Alle, auch die unkomplicirten Fälle von 
Delirium tremens bieten eine Reihe mannigfacher pathologisch-anatomischer Ver- 
änderungen dar, und zwar sind alle Bestandtheile des Centralnervensystems, 
Bindegewebe, Glia, Markfasern und Zellen, in Mitleidenschaft gezogen. Freilich 
sind die einzelnen Gewebe in sehr ungleichmäßiger Weise afficirt, nicht nur in 
quantitativer, sondern auch in qualitativer Beziehung; so sind die Purkyne- 
schen Zellen selten, die Rindenszellen dagegen fast immer affieirt u. dgl. m. Ört- 
lich waren die vorderen Hirntheile einschließlich der Inselgegend stets stärker 
befallen als die hinteren Partien; relativ am wenigsten die Calcarina. Diese Zell- 
degenerationen entsprechen denjenigen nicht, die bei der experimentellen Alkohol- 
vergiftung am Thier gefunden sind. 

Pathogenetisch ist die Gesammtheit der Befunde als ein Gemisch von größten- 
theils chronischen, kleinerentheils akuten Veränderungen aufzufassen, jene dem 
chronischen Alkoholismus, diese speciell dem Delirium Gemeng zukommend. 

Freyhan (Berlin). 


33. Laudenheimer. Diabetes und Geistesstörung. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 21—24.) 

L. hat bei 1250 Kranken der Leipziger psychiatrischen Klinik 30mal Melli- 
turie festgestellt. Nur die Gärungsprobe wurde als ausschlaggebend angesehen. 
Es hatten demnach 2,4% aller Geisteskranken Zucker im Urin, doch war transi- 
torisehe Glykosurie bedeutend häufiger bei diesen, als chronischer Diabetes. Erstere 
fand sich vorwiegend bei akuten Geistesstörungen und fiel meist zusammen mit 
starken depressiven Affekten oder folgte diesen; letzterer wurde besonders bei 
chronischen Gehirnleiden dementer Färbung beobachtet. In Rücksicht darauf, 
dass vom verlängerten Mark aus Glykosurie hervorgerufen werden kann, sieht 
Verf. die transitorische Glykosurie gewissermaßen als ein Herdsymptom des Angst- 
affekts an. Indem er weiter die Möglichkeit erörtert, ob Diabetes als Folge einer 
Geisteskrankheit, oder als Ursache des Irreseins anzusehen sei, oder ob Diabetes 
und Psychose Folgeerscheinung einer gemeinsamen (cerebralen) Ursache seien, führt 
Verf. an, dass er mehrfach im Anschluss an pathologische Affektzustände, aller- 
dings nicht Diabetes, jedoch transitorische Glykosurie, wie oben erwähnt, auftreten 
sah, und er rechnet in diese Gruppe auch die Glykosurie der Alkoholdeliranten. 
Diabetes als Ursaehe einer Geistesstörung lag vielleicht in einem von L. an- 
geführten Falle vor, in welchem nach einer Karlsbader Kur Gedächtnisschwäche 
und Geistesträgheit mit dem Zuckergehalt zurückgingen. Die Fälle von akuter 
prämortaler Geistesstörung bei Diabetikern bezeichnet er als Delirium acutum 
diabeticum und führt einen eklatanten Fall dieser Art an. Auffällig ist, dass sich 
bei geisteskranken Greisen Melliturie 10mal so häufig fand, als bei jüngeren Geistes- 
kranken, während sonst Diabetes im Alter seltener auftritt. Für die Entscheidung, 
ob eine psychische Erkrankung duroh Diabetes hervorgerufen ist, kann nur die 


1128 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


Therapie in Anspruch genommen werden, nur wenn durch antidiabetische Mas- 
regeln ein Rückgang der psychischen Symptome zu erzielen ist, kann man Zucker- 
harnruhr als Ursache der Geistesstörung ansehen. Die diabetische Psychose scheint 
häufiger als apathische, seltener als agitirte Form aufzutreten. 

Poelchau (Charlottenburg). 


34. Seeligmann. Zur Ätiologie und Therapie der progres- 


siven Paralyse. 
(Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Bd. XIII. Hft. 3 u. 4.) 


Wenn auch im letzten Decennium die Anschauung herrschend geworden ist, 
dass bei der progressiven Paralyse das weitaus wichtigste prädisponirende Momezt 
durch eine vorausgegangene luetische Infektion gebildet wird, so hat doch di: 
von Möbius vertretene Ansicht, dass die Krankheit ausschließlich auf luetischer 
Boden entsteht, noch relativ wenig Anhänger gefunden. Der Verf. nuh stellt sic} 
mit Entschiedenheit auf die Seite von Möbius und sieht sein Material, das unter 
130 Fällen 84% Inficirter enthält, als eine werthvolle Stütze des unitarischen 
Standpunkts an. Die von anderer Seite mit vielem Nachdruck betonten Nebes- 
momente erkennt S. ebenfalls als schädigend an, ist aber der Meinung, dass ikr 
Einfluss gegenüber der Lues überschätzt wird. Insbesondere gilt dies für die Ge 
in jeder Anamnese wiederkehrende »intellektuelle Überanstrengunge, die bei ge- 
nauer Nachforschung meist auf ein das Niveau mittlerer geistiger Arbeit nick: 
übersteigendes Maß herabsinkt. 

Unter den Initialseymptomen hebt er als besonders wichtig hervor einersei:: 
die Charakterveränderung und die Kombination von Schlaflosigkeit bei Nacht uri 
Schlafsucht bei Tage, andererseits die paralytischen Anfälle und die Blasenschwäche: 
reflektorische Pupillenstarre im Verein mit dem Verlust der Sehnenreflexe ist für 
progressive Paralyse in gleicher Weise pathognostisch, wie für Tabes. 

Was die Therapie der Krankheit anlangt, so hält S. bei festgestellter Inte 
tion eine antisyphilitische Behandlung im Allgemeinen für angezeigt und bezeichnet 
speciell als dafür geeignet alle Frühstadien der Paralyse, ferner die Fälle, in dene: 
eine ungenügende Primärbehandlung stattgefunden hat. Sicher hat die specifisch 
Kur keine Schädigung für die Kranken im Gefolge; wenigstens muss diese Gefahr 
in Anbetracht der sonst aussichtslosen Therapie als minimal betrachtet werden. 

Freyhan (Berlin. 


35. E. Mondel. Welche Änderungen hat das klinische Bild 
der progressiven Paralyse der Irren in den letzten Decennien 


erfahren? 
(Wiener med. Presse 1898. No. 48.) 

In Übereinstimmung mit Angioletto und Collins findet M., dass in der 
letzten Decennien eine bedeutende Veränderung im klinischen Bild der progres- 
siven Paralyse vor sich gegangen ist. Vor Allem ist das Zurücktreten der tmi- 
schen Form gegenüber der dementen Form auffallend. Während 1850 unte 
180 Fällen eigener Beobachtung 55mal die typische Paralyse verzeichnet ist, is 
das unter 194 Fällen der letzten 8 Jahre nur 24mal der Fall. Auch in den typi- 
schen Fällen treten die Größenwahnvorstellungen nicht mehr so excessiv hervor. 

Die demente Form kam unter den Fällen von 1880 37mal vor, unter den neuen 
Fällen 70mal. 

Eine 2. auffallende Thatsache ist das verhältnismäßig häufige Vorkommen er- 
heblicher Remissionen, die dem Kranken, der bereits ausgesprochene Symptome 
hatte, wieder jahrelange Thätigkeit in seinem Beruf gestattete. 

Im Gegensatz zu dem milderen Verlauf ist die Ausbreitung der Krankheit 
eine größere geworden. Namentlich beim weiblichen Geschlecht ist das evident; 
während früher die Paralyse als eine dem männlichen Geschlecht eigenthünliche 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1129 


Krankheit galt, kommt gegenwärtig schon auf 4 männliche ein weiblicher Kranker. 
Auch im jugendlichen Alter tritt jetzt die Erkrankung viel häufiger auf, als früher, 
und zwar ist in diesem Falle die Häufigkeit bei beiden Geschlechtern gleich. 
Die größere Ausbreitung der Krankheit steht zweifellos in Zusammenhang mit 
der unleugbaren Zunahme der Syphilis, so wie jener psychischen Schädlichkeiten, 
die der erschwerte Kampf ums Dasein bedingt, speciell beim weiblichen Geschlecht 
mit der zunehmenden Hineinziehung desselben in den Kampf ums Dasein. 
Schwieriger ist die Veränderung der Form zu erklären. Dass unsere Gehirne 
in dem Sinne weniger widerstandsfähig geworden sind, dass sie nicht mehr im 
Stande sind, sich zu maniakalischen Excessen zu erheben, ist su bezweifeln. Mehr 
Wahrscheinlichkeit hat die Annahme, dass das syphilitische Gift anders geworden 
ist, wie ja auch die Syphilis innerer Organe in der letzten Zeit unstreitig milder 
geworden ist. Eisenmenger (Wien). 


36. M. de Montyel. La mort dans la paralysie générale 


progressive. 
(Revue de méd. 1898. p. 621.) 


Der Tod bei der Periencephalitis ohronica, der progressiven Paralyse, tritt in 
der Hälfte der Fälle durch auf Gehirnkongestionen berubende epileptiforme oder 
apoplektiforme Attacken ein, durch erstere doppelt so oft wie durch letztere. Zu 
dritt in der Häufigkeitsskala steht der Marasmus paralyticus. Ein plötzlicher, 
vom Herzen ausgehender, oder durch Ictus cerebralis bedingter Tod ist ebenfalls 
nicht selten und betrifft meist Personen in den mittleren Lebensjahren; vereinzelt 
nur, wenigstens so weit Hospitäler in Betracht kommen, ist der Exitus durch an- 
dauernde Nahrungsverweigerung. Suicidium kommt mitunter in den initialen 
Stadien der progressiven Paralyse vor. Nur !/; aller Todesfälle wird durch inter- 
kurrente Affektionen (Gangrän, Tuberkulose, Bronchopneumonie, Phlegmonen u. A.) 
bedingt. — Im Ganzen bilden 104 Fälle die Grundlage dieser Arbeit. 


F. Reiche (Hamburg). 


37. Saporito (Averse, Italien). Un cas de paralysie generale 


juvénile avec syphilis héréditaire. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 28.) 

S. beschreibt in einem offenen Brief an Régis in Bordeaux einen Fall von 
allgemeiner Paralyse bei einem 17jährigen Menschen nebst Autopsie. Die Mutter 
des Kranken war wahrscheinlich syphilitisch gewesen, denn dieser Sohn war das 
einzige lebende Kind; alle übrigen waren Fehlgeburten gewesen. Auch zeigte der 
Kranke an den Zähnen Zeichen hereditärer Syphilis und bot auch in der mangel- 
haften Entwicklung des Schädels und dem geringen Körpergewicht das Bild eines 
Degenerirten. 

Der Fall ist beachtenswerth wegen des jugendlichen Alters, in dem die Paralyse 
äußerst selten ist (dies ist der erste in Italien beobachtete) und wegen des rapiden 
Verlaufs: 10 Monate nach dem Auftreten der ersten Symptome erfolgte der Tod 
unter Decubitus und allgemeiner Inanition. — Bei der Autopsie fanden sich an 
der rechten Hirnhemisphäre in der Bildung der Fissura Sylvii und des Sulcus 
Rolandi gewisse Abweichungen vom Normalen, wie sie beim Affen vorkommen 
sollen. Die linke Hemisphäre zeigte den normalen menschlichen Typus. 

S. benutzt den Fall als Beweis dafür, dass die hereditäre Syphilis die einzige 
Ursache der juvenilen Paralyse sei. Classen (Grube i/H.). 


38. G. Dupau. Du zona au cours de la paralysie generale. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 72.) 

Im Verlauf von 10 Monaten hatte sich eine allgemeine Paralyse entwickelt. 

5 Monate vor der sicheren Diagnose dieser hatte der Pat. einen Zoster ophthal- 


1130 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


micus, als Resultat der Reizung des Ganglions durch die benachbarten Störungen 
und der sich anschließenden Degeneration der Nervenelemente. Die Läsionen be- 
zogen sich in der Hauptsache auf die Häute und die Gefäße des Gehirns. Es 
bestand demnach eine absolute Beziehung zwischen Zoster und allgemeiner Paralyse. 
Die trophische Störung muss als Theil der später diagnosticirten Krankheit gelten, 
obgleich sie von schweren Allgemeinerscheinungen, welche den febrilen infektiösen 
Zoster charakterisiren, nicht begleitet war. — Der Vergleich mit anderen Fällen 
der Litteratur führt Verf. zu folgenden Schlüssen: Die verschiedenen Formen des 
Zoster und besonders des Zoster facialis können mehr oder weniger lange Zeit 
dem sicheren Beginn einer allgemeinen Paralyse vorausgehen. Herpes zoster kann 
abhängig sein sowohl von einer frühzeitigen Läsion des cerebrospinalen Organs, 
als von peripheren Störungen, welche entweder den Nerv oder das Ganglion be- 
treffen und selbst eine frühzeitige Erscheinung allgemeiner Paralyse sein können. 
Die periphere Störung ist dann offenbar abhängig von einer Pachymeningitis, 
welche sekundär die Affektion des Ganglion Gasseri oder des Trigeminus herbei- 


führt, nervöse Störungen, denen wiederum die Hauterscheinungen folgen. 
v. Boltenstern (Bremen. 


39. E. M. de Montyel. La mort aux trois périodes de la 


paralysie générale. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1898. No. 65.) 


Nach des Verf. Beobachtungen ist es nicht wahr, dass die allgemeine Paralyse 
gewöhnlich 3 Stadien durchläuft. Nur die Minderzahl der Paralytiker erreicht 
das 3. Stadium, die Mehrzahl endigt in den beiden ersten Perioden. Trotzdem 
hat man ein Recht, zu sagen, dass die Mortalität in der 1. Periode geringer ist, 
als in der zweiten, in dieser, als in der dritten. Entgegen der allgemein gültigen 
Anschauung sind Tendenzen zu Kongestionen in den initialen Perioden viel aus- 
gesprochener und nehmen mit dem Fortschreiten der Krankheit ab. Plötzlicher 
Tod tritt in allen Stadien ein, aber seine Häufigkeit ist größer in den ersten beiden, 
und zwar gleichmäßig. Tod in Folge von Lungenaffektionen tritt häufiger in den 
ersten Perioden, der in Folge von Gastrointestinalstörungen in den vorgerückten 
ein. Selbstmord erfolgt nur in dem ersten Stadium, Tod in Folge Sitophobie 
und Marasmus besonders im zweiten, während man ausgesprochenem paralytischem 
Marasmus immer im dritten begegnet. Komplikationen führen meist im dritten 
Stadium, Asphyxie in Folge Verschlucken im zweiten zum Tod, zumal die Diät 
im letzten meist flüssig zu sein pflegt. Je frühzeitiger die Paralyse eintritt, desto 
weiter pflegt sie fortzuschreiten, ehe der Tod eintritt. Der Tod im Initialstadium 
ist am häufigsten bei traumatischen Paralysen, während Alkoholiker und Syphili- 
tiker meist das 3. Stadium erreichen. Bei anderen Ursachen der Paralyse ist eine 
Bevorzugung einzelner Perioden nicht bemerkbar. Paralytiker mit leichten moto- 
rischen Störungen in der 1. Periode durchlaufen gewöhnlich alle 3 Phasen, während 
solche mit ausgedehnteren Störungen von Beginn an, in den ersten Perioden zu 
Grunde gehen. v. Boltenstern (Bremen). 


40. Idelsohn. Über das Blut und dessen baktericides Ver- 


halten gegen Staphylococcus pyogenes aureus bei progres- 
siver Paralyse. 
(Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Bd. XXXI. Hft. 3. 


Mit Untersuchungen der morphologischen Bestandtheile des Blutes haben sich 
sehr viele Autoren befasst; dagegen ist die baktericide Aktion des Blutes. eine 
seiner wichtigsten vitalen Eigenschaften, noch wenig erforscht worden. Da die- 
selbe indessen. ein sehr empfindliches Reagens auf Qualitätsänderungen des Blutes 
darstellt, so hat der Verf. versucht, mit ihrer Hilfe die Diagnostik der Nerven- 
krankheiten zu fördern. Er hat eruirt, dass das Blutserum, das bei normalen 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1131 


Individuen eine deutliche baktericide Aktion auf Staphylokokken ausübt, sich bei 
Paralyse vollkommen passiv verhält; nur zuweilen beobachtet man eine schwache 
entwicklungshemmende Wirkung und in ganz seltenen Fällen eine ausgesprochen 
baktericide Kraft. Diese letzteren Fälle erklärt der Verf. zum Theil daraus, dass 
sie Pat. betrafen, die unter Chloralbehandlung standen; er nimmt an, dass das in 
dem Blut enthaltene Chloral die Staphylokokken in ihrer Entwicklung gehemmt 
und so eine baktericide Aktion vorgetäuscht hatte, während es sich in Wirklich- 
keit um eine antiseptische Wirkung handelte. Bei Tabikern ist die baktericide 
Aktion des Blutserums vorhanden; allerdings ist die Zahl der untersuchten Fälle 
zu klein, um bindende Schlüsse daraus zu ziehen. 


Das Fehlen der baktericiden Aktion des Blutserums bei Paralytikern ist eine 
Erscheinung, die der Verf. geneigt ist, für eine specifische Eigenthümlichkeit zu 
halten. Dieselbe findet nicht ihre Erklärung in der Annahme, dass die unter- 
suchten Pat. kachektisch waren und in Folge dessen ein weniger aktives Blut be- 
saßen; im Gegentheil befanden sie sich meist in sehr gutem Ernährungszustand. 
Auch kann nicht die Rede davon sein, dass etwa rothe Blutkörperchen oder Hämo- 
globin aus dem Blut in das Serum übergegangen sind und dessen baktericide 
Eigenschaften herabgesetzt haben; denn sie fehlten auch in denjenigen Fällen, in 
denen das Serum völlig frei von morphologischen Bestandtheilen war. Bislang ist 
es noch nicht möglich, das Fehlen der bakterieiden Aktion bei Paralytikern be- 
friedigend zu erklären; vielleicht ist hierbei eine Veränderung der Alkalescenz 
des Blutes oder des NaÜCl-Gehalts oder der Leukocyten und der von ihnen pro- 
dueirten Alexine im Spiel. Jedenfalls glaubt I. die bakterieide Aktion des Blut- 
serums auf Staphylokokken für die Differentialdiagnose zwischen den Anfangs- 
stadien der Paralyse und ähnlichen Symptomenbildern empfehlen zu können. 

Freyhan (Berlin). 


41. J. Adam. General paralysis of the insane: an attempt 


to ascertain its average duration at the present day. 
(Lancet 1898. November 12.) 


A. hat durch Umfrage in 154 Irrenanstalten die Durchschnittsdauer der pro- 
gressiven Paralyse bei männlichen Pat. zu bestimmen versucht. Sie wurde sehr 
verschieden angegeben, schwankte zwischen 1 Jahr 7 Monaten und 21/3 Jahren. 
Das Durchschnittsalter zur Zeit des Todes war 37,5—46,6 Jahre. 

E, Reiche (Hamburg). 


42. E. Goodall. Four cases of insanity after injury to the 


head, with observations relative thereto. 
(Lancet 1898. December 10.) 


Fälle von Geistesstörungen nach Kopfverletzungen bei nicht prädisponirten 
Erwachsenen sind im Ganzen selten. Stolper fand sie zu 1,22% unter 981 Be- 
obachtungen von Kopfverletzungen bei Arbeitern; unter 18606 Fällen von Geistes- 
krankheiten aus verschiedenen Statistiken wurde bei 480 — zu 2,5% — eine 
Kopfverletzung als ursächlich angesprochen. — G. sah 4 Kranke, bei denen 
psychische Störungen an Traumen gegen den Kopf sich anschlossen. Es waren 
Männer zwischen 29 und 56 Jahren; die persönliche Anamnese und Familien- 
geschichte war bei 3 hinsichtlich einer ererbten oder erworbenen Neigung zu 
psychischen Aberrationen negativ, eben so bei dem 4. mit Ausnahme einer 32 Jahre 
zuvor durchgemachten Manie. Die Verletzung war alle Mal eine schwere, in 
3 Fällen war allem Anschein nach ein Schädelbruch eingetreten. Die Psychose brach 
alebald aus, nachdem die anfängliche Bewusstlosigkeit sich verloren, es handelte 
sich um eine mäßig starke Manie mit ausgesprochener Verwirrtheit. Heilung und 
Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit wurden in kurzer Zeit erreicht. — Die 


1132 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


meisten Autoren betonen die große Übereinstimmung der verschiedenen Fälle so 
bedingter Geistesstörungen bei Erwachsenen. F. Reiche (Hamburg. 


43. M. Craig. Blood-pressure in the insane. 
(Lancet 1898. Juni 25.) 

Nach C. ist den vasomotorischen Veränderungen in Fällen von Irresein noch 
nicht hinreichende Beachtung geschenkt. Auf Grund umfangreicher Untersuchungen 
von Geisteskranken mit dem Barnard- und Hill’schen Sphygmometer gelangt 
er zu den Schlüssen, dass der Blutdruck bei Personen, die an Depressionszuständen 
und an Melancholie leiden, vermehrt ist, dass er in Fällen von Melancholia agitata 
schwankt, und zur Norm zurückkehrt bei Individuen, bei denen er im Stadium 
depressionis gesteigert war. Er ist dem gegenüber herabgesetzt bei Kranken, die 
an Excitation oder akuter Manie leiden, und zwar nur so lange diese Zustände 
andauern. — Der Blutdruck sinkt stets mit vorrückendem Tage gegen Abend ab, 
so neigen Melancholiker zu Aufbesserungen über Tag, aufgeregte Kranke zu ver- 
stärkten Excitationen. — Die Alteration des Blutdrucks nach einem Anfall akuter 
Manie ist nicht nothwendigerweise eine aktive Depression, sondern kann auch auf 
Erschöpfung beruhen und so erst nach einiger Zeit sich wieder zur Norm heben. 
Bei Stupor besteht anscheinend erhöhter Blutdruck, bei Hallucinationen ist er 
nicht immer verändert, nur wenn sie mit motorischer Unruhe einhergehen. Er ist 
bei gesunden, thätigen, leicht erregbaren Personen niedrig im Vergleich zu ge- 
sunden aber trägen Individuen. 

Der Blutdruck ist verstärkt bei progressiver Paralyse mit Depression, aber 
abgesunken in den excitirten Formen und in allen vorgeschrittenen Stadien der 
Krankheit. 

Die psychische Aberration als eine Folge der Blutdrucksveränderung anzuseher, 
ist man noch nicht berechtigt; ein Fingerzeig für die Therapie wird aber doch 
gegeben. Manche Depressionszustände bessern sich unter Nitroglycerin, dessen 
blutdruckvermindernde Wirkung freilich eine sehr kurze ist, und mehr noch unter 
Erythroltetranitrat, während das prolongirte Bad den Blutdruck hebt und sonach 
für aufgeregte Kranke von Werth ist. 

Das bei Melancholie so häufige Gefühl von Druck und Schwere auf dem Kont 
ist anscheinend vaskulären Ursprungs und verringert sich bezw. schwindet bei 
Verminderung des Blutdrucks. F. Reiche (Hamburg. 


44. B. Bramwell. Typical and severe case of sporadic 


cretinism in which the patient menstruated regularly. 
(Lancet 1898. December 10.) 

Der vorliegende Fall von ausgeprägtem sporadischem Kretinismus steht d2- 
durch einzig da, dass das 36jährige 91,4 em große Mädchen regelmäßig seit ihrem 
25. Jahre menstruirte.. Der Rücken ist in der Lendengegend stark gebogen, die 
Vorderarme und Hände sind mächtig entwickelt, die lipomatösen Schwellungen 
oberhalb der Klavikeln excessiv groß; Schamhaare fehlen. Thyreoidealbehandluns 
würde von den Angehörigen abgelehnt. F. Reiche (Hamburg. 


Therapie. 


45. M. Einhorn. Die Wanderniere und ihre Behandlung. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. II. Hft. 1. 
Bei dem sehr zahlreichen Material, das Verf. zu beobachten Gelegenheit hatte, 
glaubt er auf Grund langjähriger Erfahrungen als ätiologisches Moment für die 
Entstehung der Wanderniere in erster Linie eine individuell verschiedene Anlage 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1133 


in Bezug auf die Befestigung oder auf die Möglichkeit einer Verschiebung der 
Niere annehmen zu müssen, wenngleich er durchaus zugiebt, dass direkte Ursachen 
ebenfalls eine große Rolle in der Atiologie derselben spielen, wie das Schnüren 
der Frauen, früher vorausgegangene Geburten, rasche Abmagerung mit Schwund 
der Fettkapsel der Niere, Blutüberfüllung derselben zur Zeit der Menstruation 
und dadurch verursachte Schwere des Organs u. dgl. m. Die Symptome bestehen 
nächst den Störungen von Seiten des Magens und Darms (Aufstoßen, Erbrechen, 
Schmerzen, Übelkeit, Unregelmäßigkeit im Stuhl, die sich meist in Verstopfung 
äußert), im Wesentlichen in einem Gefühl von Schwere und Zug im Unterleib, 
Kreuzschmerzen, häufigem, mit Brennen verbundenem Uriniren und Pochen im 
Epigastrium, doch haben sie fast alle das Gemeinsame, dass sie bei ruhiger 
Körperlage meist schwinden, während sie beim Stehen und Gehen stärker hervor- 
treten. Zur Sicherstellung der Diagnose übt Verf. die bimanuelle Palpation nach 
Hare, vermeidet es aber während der Exspiration, den Druck mit der oberen 
Hand zu schroff auszuführen, da dadurch die Niere am Hinuntergleiten gehindert 
und nach oben geschoben wird. Differentialdiagnostische Schwierigkeiten können 
etwa Kothmassen im Colon ascendens oder aber eine mit Gallensteinchen an- 
gefüllte Gallenblase machen, doch dürfte es eventuell zur Sicherstellung der 
Diagnose gelingen, durch Fingerdruck eine Gestaltveränderung des betreffenden 
Tumors herbeizuführen. — Was nun die Behandlung der Wanderniere anbetrifft, 
so sind die Resultate der inneren diätetisch-mechanischen Therapie sehr günstig; 
zunächst empfiehlt es sich, eine gut passende Leibbinde anzulegen, darauf ist das 
Augenmerk auf Beseitigung der Magen- und Darmbeschwerden, hauptsächlich auf 
eine Erhöhung des Körpergewichts durch überreichliche, dabei aber passende Nahrung 
zu richten, woran sich eine allgemeine Kräftigung des Organismus durch Gym- 
nastik, Massage und eventuell Elektricität anzuschließen hätte. Verf. hat sehr 
häufig nach seiner solchen Kur sämmtliche subjektiven und objektiven Symptome 
verschwinden gesehen, und ist zur Überzeugung gekommen, dass die Resultate, 
welche bei der eben erwähnten Behandlungsmethode gewonnen werden, den bei 
einem chirurgischen Eingriff ersielten zum mindesten in keiner Weise nachstehen. 


H. Bosse (Riga). 


64. E. Henoch. Zur Therapie der Wanderniere. 
(Therapie der Gegenwart 1899. Hft. 6.) 

Verf. empfiehlt als gutes Mittel gegen die nervösen, dyspeptischen Erschei- 
nungen und die bekannten, den Ileus streifenden Einklemmungssymptome folgen- 
den einfachen Handgriff. Auf der Höhe des Anfalis bringt man die fast ver- 
zweifelten Pat. in eine liegende Stellung mit erschlafften Bauchdecken, und sucht 
dann die ziemlich oberflächliche Niere etwa 5 Minuten lang naeh oben und hinten 
unter den Rippenrand zu schieben, und zwar mit beiden Händen, ohne jedoch 
einen zu starken Druck auszuüben, der Schmerzen bereiten würde. Der Erfolg 
ist ein ausgezeichneter, da nach 5 Minuten der Anfall wie durch einen Zauber- 
schlag beseitigt ist. Neubaur (Riga). 


47. R. C. Cabot and F. F. McGirr. The use of methylene blue in 
the diagnosis of renal disease. 
(St. Paul med. journ. 1899. No. 2.) 


Von einer Reihe von Autoren, namentlich französischen, sind in den letzten 
Jahren Untersuchungen angestellt worden, die darauf hinsielen, die Schnelligkeit, 
mit welcher gewisse Farbstoffe die Niere passiren, als Mittel zur Erkennung des 
Funktionszustands der letzteren zu verwerthen. Mit Recht weisen die Verff. 
darauf hin, dass Störungen der Nierenfunktion nicht immer mit dem anatomischen 
Begriff einer Nephritis zusammenfallen, dass wenigstens erstere ohne letztere, wie 
überhaupt ohne anatomische Veränderung der Nieren bestehen können. Verff. ver- 
wendeten nach dem Vorgang von französischen Autoren das Methylenblau, jedoch 
nicht, wie diese, in subkutaner Injektion. Zwar ist letztere im Princip desswegen 


1134 Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 


vorzuziehen, weil unter Umständen die Resorption des Farbstoffs im Magen und 
Darm Hindernissen begegnet; da jedoch die Injektionen schlecht vertragen wurden, 
gaben Verff. das Methylenblau in Kapseln von je 0,05 g Inhalt. An gesunden 
Personen wurde zunächst festgestellt, dass die Färbung des Urins (die Blase muss 
zur Zeit der Farbstoffverabreichung entleert werden) nach !/2—2 Stunden auftritt, 
ihre Höhe meist nach 3—5 Stunden erreicht und nach durchschnittlich 64 Stunden 
verschwindet. — Die Verff. untersuchten ferner mehrere Fälle von leichter und 
schwererer akuter, von chronischer parenchymatöser und von chronischer inter- 
stitieller Nephritis. Sie fanden, dass nur bei der letzteren die Ausscheidung des 
Methylenblaus verzögert ist (erstes Auftreten nach 21/,—21 Stunden), während bei 
den anderen genannten Affektionen die Ausscheidung in mindestens normaler 
Schnelligkeit erfolgte. Ephraim (Breslau). 


48. L. Weber (New York). A clinical consideration of the use of 
the iodides in chronic parenchymatous, and of creosote in suppurative 
nephritis. 
(Post-graduate 1898. Oktober.) 

W. hatte in Fällen alter Syphilis, die mit chronischer Nepbritis und arteriellen 
Veränderungen komplicirt waren, in der Regel Jodverbindungen gegeben. Der 
gute Erfolg veranlasste ihn, in allen Fällen von chronischer interstitieller und in 
denjenigen Fällen von parenchymatöser Nephritis, in welchen Arteriosklerose als 
Ursache angenommen werden konnte, Jodkali und Jodnatron in Gaben von etwa 
0,1— 0,3 (2—6 Gran) in Mineralwasser zu verabfolgen. Aus einigen kurz mitge- 
theilten Krankengeschichten ergiebt sich, dass nach langem, bis zu Jahresfrist 
fortgesetztem Gebrauch jener Medikation an Heilung grenzende Besserung ein- 
treten kann. 

Bei chronischer eitriger Nephritis und Pyelonephritis, wo ein chirurgischer 
Eingriff nicht möglich ist (inoperable surgical kidney), hat W. Kreosot mit gutem 
Erfolg angewandt und beansprucht dafür die Priorität, da er es schon seit dem 
Jahre 1888 in Form des Buchenholztheers als innerliches Antisepticum gegeben 
hat. Auch dieser Gebrauch muss monate- oder jahrelang fortgesetzt werden. 

Er kommt zu den Schlussfolgerungen, dass die Jodide, in kleinen Gaben 
mehrmals täglich lange Zeit hindurch gebraucht, im Stande sind, subakute und 
chronische Entzündungsprocesse parenchymatöser Organe, wie Nieren, l.eber und 
Lunge und besonders die Sklerose der Arterienwände günstig zu beeinflussen; eine 
Wirkung, die auf direkter Verhinderung der Bindegewebswucherung mit darauf- 
folgender Rückbildung und fettiger Degeneration beruhen muss. 

Classen (Grube i / H.. 


49. Œ. Alonzo. Azione dell’ idrossilamina sul rene. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 9.) 


Die Wirkung des Hydroxylamins auf Bakterien, Blut, Nervensystem ist mehr- 
ach geprüft. Die Einwirkung auf die Nieren ist nur einmal von Binz erwähnt. 
der nach Dosen von 0,01 pro Kilogramm Thier blutigen Urin angiebt. 

Verf. stellte nun fest, dass das Hydroxylamin bei Kaninchen eine wahre 
Nephritis erzeugt, welche sich vorwiegend in der Rindensubstanz abspielt. 

F. Jessen (Hamburg. 


50. S. Bronowski. Uber die harntreibende Wirkung des milch- 
sauren Strontiums. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 5.) 

Auf Grund von Thierexperimenten kommt B. zu folgenden Schlussfolgerungen: 
Das milchsaure Strontium, ins Blut eingeführt, bewirkt ein Sinken des allgemeinen 
Blutdrucks. Über 0,07 g per Kilogramm Körpergewicht erzeugt Nierenreizung. 
Die harntreibende Wirkung hängt nicht von der direkten Beeinflussung der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 44. 1135 


Nierenepithelien ab, sondern beruht aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Er- 
weiterung der Nierengefäße, welche wiederum von den Nierennerven abhängig 
ist. Klinisch ließ sich in der Mehrzahl der Fälle harntreibende Wirkung und 
Verminderung der Eiweißmenge konstatiren. Es wirkt also in vielen, nicht zu 
sehr fortgeschrittenen Fällen von Morbus Brightii günstig. 
Eisenmenger (Wien). 
51. Michelet. Uraemie, behandlet med aareladning. 
(Tidskrift for den norske Laegeforening 1898. No. 23.) 

In letzter Zeit ist der Aderlass oft bei Urämie empfoblen. Verf. hatte einen 
Fall von schwerer Scharlachnephritis, der urämisch wurde. Nach einem Aderlass 
von 170g (6jähriger Knabe) Besserung und Heilung. F. Jessen (Hamburg). 


52. Howland. Cystitis; its cause and treatment. 
(New York med. news 1899. Juli 15.) 

Die Entstehung von Cystitis beruht stets auf Bakterien, jedoch genügt hierzu 
nicht deren alleinige Anwesenheit ohne prädisponirende Ursache. Unter günstigen 
Umständen können pathogene Organismen eine Art Cystitis verursachen. Der 
Eintritt pathogener Organismen in die Blase kann sowohl durch die Urethra, wie 
von der infieirten Niere durch den Ureter erfolgen, eben so durch Entzündung 
der Nachbarpartien und durch den Blut- und Lymphstrom. — In Fällen, wo der 
Urin sich purulent zeigt, wirken neben den bekannten älteren Mitteln Blasen- 
ausspülungen mit 1%iger Ichthyollösung günstig. Friedeberg (Magdeburg). 


53. A. A. Warden. Instillations and their value in the treatment 
of cystitis. 
(Edinb. med. journ. 1899. Januar.) 

Bei Cystitis tritt die interne Medikation ganz hinter der lokalen zurück. Sie 
wird am besten mit Rücksicht auf die außerordentliche Empfindlichkeit der Blase 
gegen l)istensionen durch tropfenweise mit der Guyon'schen Spritze eingebrachte 
Instillationen der im Vergleich zu Auswaschungen sehr viel koncentrirter ver- 
wandten Mittel vorgenommen. Die Blase muss leer sein, die Instillation geschieht 
am besten am Orificium dicht hinter der Pars membranacea urethrae, höchstens 
4,0 g bilden die einmalige Dosis. Gute lokale Anästhetica sind Antipyrinlösungen 
(1:10), ferner Guajakol 5,0, Olivenöl 100,0, von der täglich sich 3mal 3,75 g ohne 
Nebenwirkung einbringen lassen, ferner Cocain, das jedoch nur bis zu 0,1 g zur 
Zeit verwandt werden darf. Als Antiseptica sind zu empfehlen Borsäure zu 5% 
mit 1/2% Borax in warmem Wasser gelöst, ferner besonders Sublimat in 0,2 bis 
0,3 %i — Solutionen, die auch für die tuberkulöse Cystitis am meisten ansurathen 
sind, und mehr noch Argentum nitricum in 1—2%iger und selbst 3—5x%iger 
Lösung. Bei der akuten gonorrhoischen Cystitis ist seine Wirksamkeit gans be- 
sonders eklatant. F. Reiche (Hamburg). 


54. Spietschka (Prag). Zur Behandlung der Gonorrhoe mittels eines 


neuen Silbersalzes. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 18—20.) 

Auf Grund theoretischer Erwägungen hat S. das 2fachsaure Phosphat des 
Silbers einer Prüfung unterworfen. 

Zunächst ergaben Versuche mit Gonokokkenkulturen, dass dieses Salz hohe 
gonokokkentödtende Kraft besitst und bei einer Koncentration von 1: 1000 dem 
Protargol weit überlegen ist. Ferner hat er in Pick’s Klinik dieses Salz an 
43 Gonorrhoekranken angewendet, theils in Form von Irrigation mit !/o0o—1x%iger 
Lösung, theils als Einspritzungen (1—2mal im Tag 3—4 Spritzen). Die Ein- 
spritsungen machten die Pat. selbst. Die Flüssigkeit wird jedes Mal 2—3 Minuten 
in der Harnröhre zurückgehalten. Er beginnt mit 1/¢—!2% igen Lösungen, um so 
rasch als möglich bis zu 1/2% überzugehen. 


1136 Centralblatt für innere Medien, No. 44. 


Die Einspritzungen wurden meist gut vertragen, doch kommen starke indi- 
viduelle Verschiedenheiten in Bezug auf die Toleranz vor. Die Gonokokken 
waren meist nach 8 Tagen aus dem Harn geschwunden, auch bei chronischer 
Urethritis ergab diese Behandlungsmethode günstige Resultate. 

Friedel Pick (Prag. 


55. O. Werler. Über die ambulante Behandlung der gonorrhoischen 
Nebenhodenentzündung. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 8.) 

Die ambulante Behandlung mit Hilfe eines praktisch konstruirten skrotale: 
Gehverbandes (Lemplebert-Suspensorium) bewirkt eine sichere Fixation und Im- 
mobilisirung, Elevation und Suspension des erkrankten Nebenhodens und ermög- 
licht eine zweckmäßige Kompression dieses, erfüllt sonach sämmtliche für die 
Heilung der Epididymitisgonorrhoen erforderlichen Bedingungen. In der Mehr- 
zahl der gutartigen, normal verlaufenden, nicht komplicirten Fälle von gong: 
rhoischer Nebenhodenentzündung liefert sie günstige Erfolge. Sie ist zu empfehlen 
und ohne Bedenken zu versuchen bei Epididymitikern, für welche ungehindert 
Berufserfüllung oder Geheimhaltung ihrer Erkrankung eine Existenzfrage bilde: 

v. Boltenstern (Bremen. 


56. Gaither. Gonorrhoeal arthritis. 
(New York med. news 1899. Januar 21.) 

G. hält Copaiva für ein wirksames Mittel zur Behandlung der Arthritis gonor 
rhoica. Bei seinen Fällen sah er eine entschiedene Besserung, sowohl des Allgemein- 
befindens, als besonders ein fast unmittelbares Nachlassen der lokalen Schmerzer, 
sobald die physiologischen Wirkungen des Mittels beobachtet wurden. Wahr 
scheinlich wirkt Copaiva, wofür auch experimentelle Resultate sprechen, keim- 
tödtend auf die Gonokokken, oder verhindert wenigstens das weitere Anwachsen 
derselben. Friedeberg (Magdeburg). 


57. G. Zuelzer. Neue Vorschläge zur Jodtherapie der Syphilis. 
Festschrift zu Ehren von Pick. Wien, W. Braumiller, 1898. 


Das Jodalbacid, das den durch alkalische Spaltung gewonnenen jodirten Ei- 
weißkern darstellt und 10% Jod enthält, hat vor dem Jodkali mancherlei Vorzüge. 
Die Faktoren, die bei der Indikationsstellung der therapeutischen Verwendbarkeit 
des Jodalbacids berücksichtigt werden müssen, sind langsame, aber protrahirte 
Wirkung, vollkommene Ausnutzung der dargereichten Dosis und absolute Un- 
schädlichkeit. Es wird in Oblaten,' komprimirten Tabletten oder auch, in Makronet 
verbacken, zu 3—5 g täglich leicht eingenommen, während das Jodkali mit seinen 
unverdeckten Geschmack sehr oft den Widerwillen der Pat. erregt. 

Z. schlägt etwa folgendes Schema der Syphilisbehandlung vor: Im Anschlus‘ 
an jede während der ersten 3—4 Jahre nach der Infektion zu machende Hg-R! 
3 Wochen lang täglich 3—4 g Jodalbacid zu nehmen. Beim Auftreten von leichter 
sekundären Erscheinungen in der Zwischenzeit, wo eine mehr protrahirte Jod- 
therapie mit Ausnutzung des gesammten einverleibten Jods und unter Vermeidung 
des nur schädigenden Überschusses am Platz ist, empfiehlt er Jodalbacid 3—t£ 
und mehr täglich) bis sum Verschwinden derselben. Bei floriden tertiären Erop 
tionen, wo eine erste raschere Jodwirkung erzielt werden soll, soll bis zur Bess- 
rung event. Verschwinden der Erscheinungen Jodkali, später 6 Wochen lang Jod- 
albacid 3—4mal täglich gegeben werden. Neubaur (Magdeburg. 
D mg 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerst. H 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 
PET 
Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


Oa 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 45. Sonnabend, den 11. November. 1899. 





Inhalt: W. Winternitz und A. Strasser, Stronge Milchkuren bei Diabetes mellitus. 
(Original-Mittheilung.) 

1. P&hu, Harncylinderuntersuchung. — 2. Czyhlarz und Donath, 3. Müller, Methylen- 
blauausscheidung durch die Nieren. — 4. Lépine, O. Devoto, Nierenpermeabilität. — 
6. Hang, Reflexmechanismus der Harnblase. — 7. Leichtenstern, Harnblasenentzündung 
und -Geschwülste. — 8. Boivin, Urinverhaltung bei Blasentumoren. — 9. Robinson, 
Bicycle urethritis. — 10. D'Haenens, Myiasis. — 11. Forbes, Kathrterfieber. — 12. Mi- 
cheleau, Hodenentzündung nach Bronchopneumonie. — 13. Simmonds, Azoospermie. — 
14. Most, Hodengeschwülste. — 15. Asher und Barbera, 16. Pugliese, 17. Hürthle, 
18. Asher, Lymphbildung. — 19. Winkler, Lymphgefäßsystem und bösartige Geschwülste. 
— 20. Avellis, Thymustod. — 21. Daut, Status lymphaticus und Diphtherie. 

Sitzungsbericht: 22. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 23. Külz, Klinische Erfahrungen über Diabetes mellitus. — 
24. Lépine, Le diabète et son traitement. — 25. Magnus-Levy, Die Oxy-Buttersäure und 
ihre Beziehungen zum Coma diabeticum. — 26. Lehmann u. Neumann, Atlas und Grund- 
riss der Bakteriologie. — 27. Ebstein und Schwalbe, Handbuch der praktischen Medicin. 
— 28. Paschkis, Agenda therapeutic.. — 29. Schreiber, Uber die Harnsäure unter 
physiologischen u. pathologischen Bedingungen. — 30. Pfister, Uber die occipitale Region 
und das Studium der Großbirnoberfläche. — 31. Fuchs, Der Hausarzt als Psychiater. 

Therapie: 32. Schuster, 33. Silberstein, 34. Kapper, 35. Chopping, 36. Klingmüller, 
37. Radestock, Syphilisbehandlung. 





Strenge Milchkuren bei Diabetes mellitus. 
(Vorläufige Mittheilung.) 
Von 
Prof. W. Winternitz und Docent Dr. A. Strasser in Wien. 


Es ist nichts ganz Neues, was wir mitzutheilen haben. Schon 
seit vielen Jahren, angeregt durch die Publikationen Donkin’s, em- 
pfiehlt der Eine von uns — W. — bei Diabetes mit Erfolg strenge 
Milchkuren, im Verein mit Wasserkuren, methodischen Muskel- 
übungen und anderen hygienischen Maßregeln, wie intensiver Be- 
sonnung und Luftgenuss. W. hat schon wiederholt in verschiedenen 
Publikationen und seinen Vorlesungen stets darauf hingewiesen, 


45 


1138 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


welch großen Nutzen eine solche Behandlungsweise in den verschie- 
densten Formen der Zuckerkrankheit zu leisten vermag. 

Wir wollen nun daran gehen, die Wirkungsweise jedes einzelnen 
Faktors dieser Behandlungsweise eingehend zu prüfen, und wir theilen 
hier vorläufig die Schlussfolgerungen mit, zu denen wir aus unseren 
Beobachtungen über strenge Milchkuren bei Diabetikern uns be- 
rechtigt halten. 

In unserer ausführlichen Publikation sollen die Beweise für 
unsere heutigen Aufstellungen beigebracht werden. 

1) Eine strenge Milchkur macht in kürzester Zeit, 
meist schon nach 48 Stunden, die Mehrzahl der Diabetiker 
zuckerfrei oder vermindert zum mindesten die Zuckeraus- 
scheidung sehr beträchtlich. 

2) Es gilt dies sowohl für die bei jugendlichen Individuen vor- 
kommenden, meist für sehr schwer gehaltenen Diabetesformen, als 
auch für die bei sehr fettleibigen Personen oder nach Trauma oder 
Chok auftretenden Zuckerkrankheiten. Auch Fälle, die bei strenger 
Diabetesdiät und nach Karlsbader Kuren nicht zuckerfrei wurden, 
zeigten unter strenger Milchkur eine weitere Abnahme, selbst voll- 
ständiges Verschwinden der Zuckerausscheidung durch den Harn. 
Auch in dieser Richtung sind unsere Erfahrungen noch nicht ab- 
geschlossen. 

3) Bei mit Albuminurie und Nephritis verbundenem Diabetes 
sahen wir bald nach dem Verschwinden des Zuckers aus dem Urin 
auch die Albuminurie abnehmen und in einigen Fällen verschwinden. 

4) In manchen Fällen sieht man bei strengster Milchkur, nach 
Schwinden oder bloßer Abnahme der Zuckerausscheidung Aceton im 
Urin auftreten, oder falls es vorhanden war, zunehmen. 

Es wäre vielleicht möglich, dies als Autophagie zu deuten, im 
Sinne Schlesinger’s und Gebhardt’s, die gefunden haben, dass 
bei kohlehydratfreier Nahrung und knapp bemessener Eiweißzufuhr 
beim Gesunden anscheinend regelmäßig Aceton, Acetessigsäure und 
Oxybuttersäure auftritt. (Archiv für Pathologie und Pharmakologie 
1872 Bd. II Hft. 11.) 

5) In manchen Fällen tritt nach Zugabe von Fleisch zur Milch. 
bei dem Übergang von der Milchkur zur gemischten Diät der bereits 
vollständig verschwundene Zucker in mehr oder weniger großer Menge 
wieder auf. Die Einleitung einer neuerlichen strengen 
Milchkur bringt ihn wieder zum vollständigen Ver- 
schwinden. 

6) Bei dem Übergang von strenger Milchkur zur gemischten 
Diät ist es noch nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob die Zugabe 
von grünen Gemüsen und Cerealien nicht einer solchen von Fleisch 
vorzuziehen sei. 

7) Einzelne Diabetiker werden durch die Milchkur 
vollständig geheilt und bleiben es bei gemischter Kost 


= — — — m 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1139 


mit reichlicher Zufuhr von Amylaceen. Fall 1 (5monatliche 
Beobachtung). 

8) Meist findet bei der Milchkur im Anfang eine ganz unwesent- 
liche Abnahme des Körpergewichts statt, bald tritt Stillstand der 
Abnahme und selbst ein Ansteigen des Körpergewichts ein. 

9) Das Assimilationsvermögen für Kohlehydrate anderer Pro- 
venienz ist kein Maßstab für die Assimilation des Milchzuckers bei 
strenger Milchkur. 


1. M. Pöhu. De la valeur des cylindres urinaires dans le 


diagnostic et le pronostic des maladies rénales. 
(Revue de méd. 1899. No. 2.) 

Nach den eingehenden Untersuchungen P.'s gebührt der systema- 
tischen Untersuchung der Harncylinder ein wichtiger Platz in der 
Diagnostik der Nierenkrankheiten. Nach dem Modus ihrer Ent- 
stehung kann man sie in 3 Gruppen sondern: in Transsudations- 
cylinder — hyaline Cylinder, Hämoglobincylinder, Fibrin- und Ery- 
throcytencylinder —, die dadurch entstehen, dass im Gefolge chroni- 
scher oder akuter Cirkulationsstörungen gewisse im Blut enthaltene 
Substanzen durch die Wände der Harnkanälchen hindurchtreten, in 
Desquamationscylinder — kolloide, Fetttröpfchen-, amyloide und epi- 
theliale Cylinder — die durch Abstoßung degenerirter Zellen der 
Nierentubuli sich bilden, und schließlich in Fermentationscylinder, 
die durch die produktive Thätigkeit des die Nierenkanälchen aus- 
kleidenden Epithels formirt werden. Das sind die granulirten 
Cylinder, und diese sind für die epitheliale Nephritis charakteristisch. 
Den übrigen Arten von Cylindern fehlt eine specifische Bedeutung 
in gleichem Maße, zumal den am häufigsten und in der Regel bei 
Cirkulationsanomalien angetroffenen hyalinen Cylindern. 

Die Färbemittel, wie Safranin, gut aufnehmenden Granulationen 
der granulirten Cylinder sind Zelltrümmer, analog den Schollen, die 
man auf Querschnitten durch parenchymatös erkrankte Nieren im 
Lumen der Tubuli sieht. Freie Zellen epithelialen Ursprungs sind 
die gewöhnlichen Begleiter dieser Cylinder, besonders der mit lockerem 
Gefüge. Im akuten Stadium der parenchymatösen Nephritis findet 
man zahlreiche schmale, kohärente, mit kompakten Granula besetzte 
Cylinder, im subakuten sind sie sehr viel spärlicher, weniger fest- 
gefügt und dicker, im chronischen dann nur vereinzelt vorhanden 
und locker. Sie verschwinden bei heilendem Grundleiden mit dem 
Eiweiß aus dem Urin; geht der Process in Vernarbung über, so wird 
noch eine wechselnde, meist geringe Menge Albumen ausgeschieden, 
Cylinder fehlen jedoch. F. Reiche (Hamburg). 


45* 


1140 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


2. Czyhlarz und Donath. Über die Ausscheidung des 
Methylenblaus durch normale und pathologische Nieren. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 24.) 

Die Versuche an Menschen, bei welchen Methylenblau per os 
gegeben wurde, beweisen, dass bei Nephritis eine Verzögerung der 
Ausscheidung des Methylenblaus durch den Harn vorkommt. Die- 
selbe kann sich sowohl durch ein verspätetes Auftreten des Farb- 
stoffs im Harn, wie durch eine abnorm lange Dauer der Ausscheidung 
derselben, oder auch durch beide Momente zugleich äußern. Ein 
verspätetes Auftreten konnten die Verff. nur in 2 Fällen von Schrumpf- 
niere konstatiren, während andererseits in 4 anderen Fällen das Auf- 
treten der Reaktion normal war. Bei allen übrigen Formen bewegte 
sich der Reaktionseintritt in normalen Grenzen. Bezüglich der ver- 
längerten Ausscheidungsdauer konnte ein Unterschied . zwischen den 
einzelnen Nephritisformen nicht festgestellt, sondern nur angegeben 
werden, dass eine Verlängerung der Ausscheidung zwar häufiger, aber 
nicht ausschließlich bei Nephritis vorkommt. Seifert (Würzburg). 





3. F. Müller. Über die Ausscheidung des Methylenblaus 
durch die Nieren. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIII. Hft. 1 u. 2.) 

Nach Applikation von Methylenblau per os oder subkutan wird 
der Harn erst grün, später blau; beim Stehen entfärbt er sich zuerst 
in den untersten, zuletzt in den obersten Schichten; Ursache dieser 
Entfärbung ist Reduktion, wahrscheinlich durch Leube’s Bac. ureae: 
bei Cystitis kann die Entfärbung bereits in der Blase vor sich gehen. 

Ein Theil des Methylenblaus wird als blauer Farbstoff (vom ein- 
gegebenen durch Löslichkeit in Chloroform unterschieden, dies ist 
aber kein principieller Unterschied), ein anderer Theil in Form von 
2 ungefärbten Produkten im Harn ausgeschieden, von ihnen wird 
eines durch Kochen, das andere durch Kochen und Essigsäure in den 
blauen Farbstoff übergeführt. 

Durch kolorimetrische Untersuchung findet M., dass nach Ein- 
gabe von 0,1 Methylenblau die Ausscheidung nach 20 Minuten be- 
ginnt, nach 1?/, Stunde das Maximum erreicht, dann rasch abfällt, 
aber erst am nächsten Tage ganz aufhört. 

Bei 2 Fällen von Schrumpfniere war die Ausscheidung verzögert, 
bei 1 Fall chronischer parenchymatöser Nephritis war sie beschleunigt, 
Verhältnisse die mit den Angaben früherer Autoren übereinstimmen; 
Verf. sucht sie, wohl etwas gezwungen, mit unseren Kenntnissen der 
feineren Vorgänge in den einzelnen Nierengebieten und deren 
Störung bei den betreffenden Entzündungsformen zu erklären. 

D. Gerhardt (Straßburg EA 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1141 


4. J. Lepine. Sur la perméabilité rénale dans les affections 
cutanées. 
(Gaz. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 51.) 

Verf. hat nur Hautkranke mit sehr ausgedehnter Affektion auf 
die Nierenpermeabilität untersucht, gleichgültig ob die Dermatose 
auf äußerer oder innerer Ursache beruhte. Als Untersuchungsmittel 
benutzte er das dreifachschwefelsaure Natron des Rosanilinroth. Es 
kamen in Betracht dystrophische Dermatosen mit oder ohne Ulcera, 
allgemeine Pityriasis, psoriasiforme Ekzeme, exfoliative Dermatitis. 
Die Resultate waren bei allen ähnlich: normale renale Permeabilität. 
Die einzige Voraussetzung war, dass keine Albuminurie vorlag. In 
einem solchen Falle (ausgedehnte Seborrhoe bei einem artiosklero- 
tischen Alkoholiker) war die Permeabilitätsziffer fast auf die Hälfte 
herabgedrückt. Die Entscheidung, wie viel auf Rechnung der Derma- 
tose oder der Nierenerkrankung zu schreiben ist, war nicht zu treffen, 
weil der Kranke vor der Heilung der Hautkrankheit sich der Behand- 
lung entzog. Es ist aber wohl nicht zweifelhaft, dass eine Dermatose, 
deren Einwirkung auf die Permeabilität der gesunden Niere gleich 
Null, bei einer schon kranken die Ausscheidungsstörungen steigern 
kann. v. Boltenstern (Bremen). 





5. L. Devoto. Permeabilità renale e funzioni renali. 
(Clinica med. ital. 1898. No. 9.) 

Gegenüber den in jüngster Zeit vielfach gemachten Arbeiten, 
die Funktion der Nieren nach Untersuchungen über ihre Durch- 
gängigkeit für das Methylenblau zu prüfen, weist Verf. mit Recht 
darauf hin, dass »die hohe Mission« dieser Organe sich nicht auf 
eine einfache Durchgängigkeit beschränke, Er berichtet auch über 
einige Versuche, aus denen hervorgeht, dass es außer der Durch- 
gängigkeit auch noch auf eine specifische Elimination des Methylen- 
blaus durch die Nieren ankommt, welche unter verschiedenen Be- 
dingungen ganz verschieden ist. ıF. Jessen (Hamburg). 





6. A. Hanc. Experimentelle Studien über den Reflex- 
mechanismus der Harnblase. 
(Pflüger’'s Archiv Bd. LXXIII. p. 453.) 

An Hunden hat Verf. den Mechanismus der Blasenentleerung 
näher untersucht, welche reflektorisch nach Reizung des centralen 
Ischiadicusstumpfs eintritt. Es wurde in den Versuchen die Druck- 
steigerung in der Blase gemessen, die als Maß für die Wirkung bezw. 
Kontraktion des Detrusors gelten kann, und die aus der Blase ent- 
leerte Flüssigkeitsmenge bestimmt, welch letztere als Maß für die 
Öffnung des Sphinkters angesehen wird. Es ergab sich nun zunächst, 
dass das Verhältnis zwischen Blasendruck und Ausflussmenge kein 
konstantes ist; zuweilen trat bei hohem Blasendruck nur wenig 


1142 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Flüssigkeit aus, in anderen Fällen wurde viel Flüssigkeit entleert be 
geringem Druck. Mithin kann die Ausflussmenge nicht vom Blasen- 
druck abhängig sein, und es kann nicht die Kontraktion des De- 
trusors die mechanische Ursache der Eröffnung des Sphinkters dar- 
stellen, sondern die Sphinktereröffnung muss auf eine besondere 
Innervation zurückgeführt werden. Die Detrusorwirkung und die 
davon abhängige Steigerung des Blasendrucks ist eine Funktion der 
den Detrusor verkürzenden, und die Öffnung des Sphinkters ist eine 
Funktion der denselben erweiternden Nervenapparate. Dasselbe er- 
giebt sich auch aus den Beobachtungen über die Latenzzeit der 
Drucksteigerung und des Beginns des Ausfließens: auch hier besteht 
keine konstante Beziehung zwischen beiden Akten. Bei geringem 
Blasendruck öffnet sich der Sphinkter nicht selten rascher, als bei 
hohem. 

Ferner wurde der Einfluss einiger Gifte: Morphium, Chloral- 
hydrat, Atropin, Cocain, Strychnin, Muskarin und Nikotin unter- 
sucht. 

Nach Einverleibung von Morphium und Chloralhydrat erlosch 
der Sphinkterreflex, während der Detrusorreflex zwar abgeschwächt 
wurde, aber doch erhalten blieb. Nach Atropin und Cocain wurden 
beide Reflexe nur geschwächt. 

Strychnin ergab eine wechselnde Wirkung: Manchmal trat Stei- 
gerung beider Reflexakte auf: diese Steigerung betrifft mehr den 
Detrusor als den Sphinkter; in anderen Fällen hob das Strychnin 
den Sphinkterreflex auf bei gesteigerter oder geschwächter Detrusor- 
wirkung. Endlich kam auch der Fall vor, dass die Sphinkterwirkung 
begünstigt wurde, ohne dass vorher eine Kontraktion des Detrusor 
erfolgt wäre. Nach Strychnin treten ferner spontane Detrusor- und 
Sphinkterwirkungen auf. 

Nach Muskarin treten auch Detrusor- und Sphinkterwirkung 
spontan auf. Der Sphinkterreflex erlischt nach Muskarin zuweilen, 
tritt aber im Verlauf des Versuchs wieder auf. Ähnlich wie Muskarin 
wirkt Nikotin, nur treten die erloschenen Reflexe hier nicht wie 
der auf. 

Die Thatsache, dass bei den Vergiftungen manchmal bei er- 
loschener Sphinkterwirkung die Detrusorwirkung noch vorhanden 
ist, beweist auch, dass die Sphinkterwirkung nicht rein mechanisch 
als Folge der Detrusorkontraktion eintritt, sondern auf Veränderung 
der Innervation beruht. Da die Sphinkter- und Detrusorwirkung 
nicht immer in gleichem Sinne und in gleichem Maße durch die 
Gifte beeinflusst werden, so folgt, dass für jeden der beiden Reflexe 
ein besonderes Centrum besteht, das in besonderer Weise durch die 
Gifte beeinflusst wird. Die spontanen Detrusor- und Sphinkter- 
wirkungen, welche nach Strychnin, Muskarin und Nikotin auftreten. 
scheinen nicht nur auf einer centralen, sondern auch auf einer peri- 
pheren Wirkung der Gifte zu beruhen, denn solche Erscheinungen 
traten nach Einverleibung von Muskarin auch noch dann auf, wenn 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1143 


die centrifugalen Blasennerven (Nervi erigentes) durchschnitten 
waren. 

Der durch Chloral erloschene Sphinkterreflex ließ sich durch 
Strychnin in einigen Fällen wieder herstellen, eben so einmal der 
Detrusorreflex. Umgekehrt rief Chloral in einigen Fällen den durch 
Strychnin erloschenen Detrusor- und Sphinkterreflex wieder hervor. 
Muskarin stellte den nach Strychnin und Atropin erloschenen 
Sphinkterreflex wieder her. F. Schenck (Würsburg). 


7. O. Leichtenstern. Über Harnblasenentzündung und 


Harnblasengeschwülste bei Arbeitern in Farbfabriken. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 45.) 

Dass bei Anilinarbeitern Strangurie und Hämaturie vorkommt, 
ohne von anderweitigen Vergiftungssymptomen (Magen, Nerven, 
Nieren), die wieder in anderen Fällen beobachtet werden, begleitet 
zu sein, ist seit längerer Zeit bekannt. Auch bei Toluidinarbeitern 
ist diese Erscheinung nicht selten; und nunmehr berichtet Verf. über 
einen derartigen Pat., der ausschließlich mit der Überführung des 
Nitronaphthalin in das Amidoprodukt zu thun hatte. Überhaupt er- 
giebt sich aus der Zusammenstellung der bisher bekannten Fälle, 
dass diese Blasenerkrankungen hauptsächlich, vielleicht ausschließlich 
in Reduktionsbetrieben, in denen die Nitrokörper in Amidoprodukte 
übergeführt werden, oder in der Fuchsinschmelze vorkommen, wo 
mehrere Amidokörper zur Verdampfung gelangen. Aus dieser Er- 
kenntnis und der Thatsache, dass manche Menschen zur Blasen- 
erkrankung unter diesen Umständen besonders disponirt sind, ergeben 
sich die prophylaktischen Maßregeln von selbst. 

Nun sind von Rehn vor einigen Jahren einige Fälle von Harn- 
blasengeschwülsten bei Fuchsinarbeitern beobachtet worden; und Verf. 
ist durch zweifache Beobachtung in der Lage, den ätiologischen Ein- 
fluss der Beschäftigung, der inzwischen von dritter Seite bestritten 
worden ist, zu bestätigen. 

In dem einen Falle handelte es sich um einen Toluidinarbeiter, 
der unter den Erscheinungen der Strangurie erkrankte, bei der Unter- 
suchung eine außerordentliche Verminderung der Blasenkapacität, 
später ausgedehnte Tumoren der Harnblase erkennen ließ. Unter 
palliativer Behandlung im Krankenhaus trat allmählich subjektive 
und objektive Besserung ein, nach 6 Monaten war Harn und Harn- 
blase normal. Es muss sich demnach wohl um einen Tumor ent- 
zündlichen Ursprungs, vielleicht um eine Art von produktiver sub- 
muköser Cystitis gehandelt haben. — Ungünstiger verlief der 2. Fall, 
der den oben erwähnten Naphthalinarbeiter betraf. Klinisch waren 
die Anfangserscheinungen den oben beschriebenen ähnlich, jedoch 
intensiver; vor Allem zeigte der Blasentumor ein sehr schnelles, dem 
Pat. so ungeheuere Qualen bereitendes \Wachsthum, dass die Opera- 
tion vorgenommen wurde (Totalresektion der Harnblase). Nach 


1144 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


2 Tagen Exitus. Bei der Sektion zeigten sich alle Organe außer der 
Blase, auch die Nieren, normal; der Tumor der ersteren war von 
komplicirtem Bau und muss als ein retikulirtes, aus polymorphen 
Zellen bestehendes Sarkom angesehen werden. Ephraim (Breslau). 





8. L. Boivin. Contribution à l’&tude des retentions rénales 


dans les tumeurs vésicales. 
Thèse de Paris, &. Steinheil, 1899. 

Renale Urinverhaltung ist bei Blasentumoren eine nicht seltene 
Komplikation. Sie kann einer vesikalen Retention folgen oder von 
einer Kompression des unteren Ureterenabschnitts durch pericysti- 
tische oder lymphangitische Massen bedingt sein. In anderen Fällen 
findet man eine Verlegung des Ureters durch den Blasentumor selbst, 
welcher um die Ureterenöffnung in die Blase sich implantirt oder 
auch in das Innere des Kanals hineinreicht. Die nächste Folge ist 
eine geringe Dilatation des Nierenbeckens; später, wenn die Erweite- 
rung dieses und der Nierenkelche zunimmt, wird die Nierensubstanz 
nach der Peripherie zu verdrängt, um so mehr, als gleichzeitig eine 
mehr oder weniger intensive, interstitielle Sklerose sich entwickelt. 
Unter den Symptomen nehmen die erste Stelle die lumbalen Schomer. 
zen im Verlauf des Ureters, die Beschaffenheit des Urins und der 
Nachweis eines Nierentumors ein. Die Prognose ist durchaus ernst 
wegen der Sekundäraffektionen, welche in der Regel im vorgerückten 
Stadium der Krankheit auftreten. Therapeutische Maßnahmen sind 
fast illusorisch, da eine Einwirkung auf die Ursache unmöglich ist, 
kaum dass man einigen besonders hervorstechenden Indikationen 
entsprechen kann. v. Boltenstern (Bremen). 


9. Robinson. Bicycle urethritis. 
(New York med. news 1898. Oktober 1.) 

Entzündungen der Urethra und Prostata sind bei Radfahrern 
durchaus nicht selten. Fast nie pflegt jedoch der Gebrauch des 
Bicycles als solcher, oder der eines unpassenden Sattels die primäre 
Ursache hierfür zu sein, sondern dieselbe ist in voraufgegangener 
Gonorrhoe und Prostatitis zu suchen, die, selbst wenn sie vor langer 
Zeit bestanden haben, mehr oder weniger erhebliche Veränderungen 
in den Schleimhautkrypten hinterlassen können. Durch längeren 
und häufigen Druck des harten Sattels können Irritationen der bereits 
alterirten Harnröhre und Prostata hervorgerufen werden, denen ganz 


erhebliche Entzündungssymptome folgen können. 
Friedeberg (Magdeburg. 





10. D’Haenens. Myiasis du canal de l’urethere. 
(Ann. et bull. de la soc. de med. d’Anvers 1898. Juni.) 
Ein junger Mann, der die Gewohnheit hatte, sich im Bad einige 
Einspritzungen mit dem Badewasser in die Urethra zu machen, klagte 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1145 


seit 5—6 Tagen über ein Kitzelgefühl in der Urethra und Erschwe- 
rung der Harnentleerung. H. machte dem Pat., den er früher an 
einer chronischen Urethritis behandelt hatte, eine Einspritzung mit 
einer schwachen Höllensteinlösung. Am folgenden Tage brachte der 
Pat. eine Larve von Musca domestica, die er mit dem Urin entleert 
hatte. Diese bis dahin noch unbekannte Form von Myiasis erklärt 
sich H. in der Weise zu Stande gekommen, dass an der Spitze der 
Spritze eine Fliege ihre Eier deponirt hatte, von denen eins mit dem 
Badewasser in die Harnröhre eingespritzt worden war, um sich in 
dieser zur Larve zu entwickeln. Seifert (Würzburg). 





11. A. M. Forbes. Notes on the etiology and pathology of 


» catheter fever«. 
(Montreal med. journ. 1899. Mai.) 


Für die Ätiologie des Katheterfiebers ist Sepsis der wichtigste 
Faktor. Aber auch Störungen im Gebiet des Nervensystems können 
die Resorption septischer Stoffe erleichtern. Auch wenn die Instru- 
mente völlig steril sind, kann Fieber durch displacirte pathogene 
Bakterien verursacht werden und besonders wenn gleichzeitig Ver- 
letzungen durch mangelhafte Instrumentation geschaffen werden oder 
solche schon vorher bestehen. Prophylaktisch handelt es sich dem- 
nach darum, deletäre, nervöse Einflüsse auszuschalten und ferner der 
Sepsis vorzubeugen. In erster Linie sind gewisse Vorsichtsmaßregeln 
bei der Ausführung der Sondirung erforderlich (für die 1. Sitzung 
nur ein Instrument und zwar ein dünneres, unter Umständen eine 
weiche Bougie, wöchentlich 2, höchstens 3 Sondirungen; stärkere 
Sonden nicht mehr als 2 in einer Sitzung, Vermeidung jeglicher 
Gewalt etc). Für den 2. Zweck bezeichnet Verf. als nothwendig: 
1) Vornahme von Sondirungen nur, wenn der Urin durch geeignete 
Mittel (Salol, Borsäure, Urotropin) steril gemacht worden ist, 2) Ver- 
wendung von absolut sterilen Instrumenten, und nicht von einfach 
ausgewaschenen und ausgekochten, 3) Vermeidung der Sonden- 
einführung in die Blase beim Sitz der Striktur in der vorderen 
Urethra, da hiermit die Gefahr septischer Resorption steigt. 

v. Boltenstern (Bremen). 





12. Micheleau. Orchite gauche consécutive a une broncho- 
pneumonie gauche. 
(Journ. de méd. de Bordeaux 1898. No. 40.) 


M. machte in der Gesellschaft für Anatomie und Physiologie zu 
Bordeaux (Sitzung vom 8. August 1898) Mittheilung über eine von 
ihm beobachtete akute Hodenentzündung bei einem Kranken, der 
kurz vorher eine leichte Bronchopneumonie überstanden hatte. Beide 
Affektionen waren linksseitig. Die Entzündung heilte in wenigen 
Tagen völlig ohne Eiterung. 


45% 


1146 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Im pneumonischen Sputum waren viel Streptokokken, wenig 
Pneumokokken und Staphylokokken gefunden worden. 

Tuberkulose war auszuschließen; eben so Gonorrhoe. Vor 
15 Jahren Schanker mit Plaques muqueuses. Jedoch hält M. die 
Hodenentzündung nicht für Folge der Syphilis, weil sie spontan in 
kurzer Zeit heilte. Auch die Pneumokokken hält er nicht für die 
Ursache, denn dann würde der Hode wahrscheinlich vereitert sein. 
Er meint vielmehr, dass die Streptokokken sowohl die Pneumonie 
wie die Orchitis verursacht haben. Classen (Grube i/H.. 





13. M. Simmonds. Die Ursachen der Azoospermie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 

S. untersuchte bei 1000 männlichen Leichen den Samenblaser- 
inhalt und die Genitalorgane. Dabei konstatirte er ein von Erkrar- 
kungen des Genitalsystems unabhängiges Fehlen von Samenfäden 
nur 125mal, und zwar in 61% aller secirten Fälle von chronischen 
Alkoholismus, der somit unter den Ursachen weitaus obenan steht, 
in 17% aller Tuberkulosefälle, 14% der chronischen Nierenkrant- 
heiten, in nur 2% der akuten Infektionskrankheiten. 

Bei Kryptorchismus wurde nicht regelmäßig, bei Hydrocele, 
Spermatocele, Varicocele in der Regel keine, bei Leistenhernien aber 
regelmäßig Azoospermie gefunden. 

Bei Narbenbildung im Hoden fehlen nur dann, wenn das Corpus 
Highmori zerstört ist, Spermatozoen im Inhalt der gleichseitigen 
Samenblase; 12mal hatte doppelseitige interstitielle Orchitis, wohl 
syphilitischen Ursprungs, Azoospermie zur Folge. 

Viel häufiger war Mangel an Samenfäden bedingt durch Ve 
engerung der Samenwege. Auffallend oft, in 19 Fällen, fand S. eim- 
fache oder multiple Strikturen des Vas deferens, eine bisher fast 
unbekannte Krankheitsform, die er eingehender schildert. 60mal 
beruhte das Hindernis für die Samenentleerung auf Schwielenbildung 
im Nebenhoden und zwar fast stets in dessen Schwanztheil. Im 
Ganzen hatten 22mal echwielige Verengerung der Samenwege, jeder 
falls gonorrhoischer Natur, Sterilität zur Folge. Merkwürdigerweie 
war in fast allen diesen Fällen der Hoden intakt geblieben und 
hatte, nach dem Inhalt seiner Kanälchen zu schließen, normal funk- 
tionirt. Ja, S. fand noch reichlich Spermatozoen im Hoden eines 
Mannes, der vor 9 Jahren beiderseitige Epididymitis überstanden un! 
seitdem keine neue Genitalaffektion durchgemacht hatte. 

Samenblasenerkrankungen scheinen keine große Rolle zu spielen 
Verf. beschreibt eine eigenthümliche Form tuberkulöser Erkrankung 
derselben, die nur durch den Nachweis von Tuberkelbacillen im Ip 
halt von einfacher chronischer Entzündung zu unterscheiden ist. 

Tuberkulose der Genitalien fand er unter den 1000 Fällen über- 
haupt nur 25mal, nur in 6 Fällen war Sterilität sicher Folge lokaler 
Tuberkulose. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1147 


Im Ganzen nehmen also unter den lokalen Ursachen der Azoo- 
spermie Residuen venerischer Processe weitaus die erste Stelle ein, 
3,3% aller secirten Männer waren aus dieser Ursache steril. 

Aus den anatomischen Verhältnissen folgert Verf. noch, dass 
irgend welche therapeutische Indikationen sich hier nur für die 
Strikturen des Vas deferens ableiten lassen; sie sind kenntlich an 
der peripheren Anschwellung des Samenstrangs, die mit milchiger 
spermatozoenhaltiger Flüssigkeit gefüllt ist. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





14. Most. Über maligne Hodengeschwülste und ihre Me- 
tastasen. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIV. Hft. 1.) 

6 Fälle von malignen Hodentumoren, Sarkome, Alveolarsarkome, 
hämangiotisches Endotheliom. Entsprechend den Beobachtungen 
Anderer von der Seltenheit der Hodencarcinome fand sich kein 
solches. Der Ausgang war trotz Operation immer ein letaler. Als 
Grund für die schlechte Prognose der Operation nimmt M. den schlei- 
chenden, symptomenlosen Beginn des Leidens, die dadurch ermög- 
lichte Metastasenbildung, bevor der Chirurg die Muttergeschwulst zu 
sehen bekommt, den succulenten Charakter der Geschwülste und 
endlich die direkte Inficirung der hochgelegenen retroperitonealen 
Drüsen an. Denn, wie Injektionsversuche den Verf. lehrten, führen 
die aus dem Hoden austretenden Lymphbahnen direkt zu retroperi- 
tonealen Drüsen, welche in der Gegend des unteren Nierenpols vor 
Aorta und Vena cava sitzen, welche auch ein hinter diesen Organen 
befindliches Geflecht von Lymphbahnen und Drüsen versorgen und 
ihre Lymphe in die Cysterna chyli abgeben. Aus dieser verdeckten 
Lage der Drüsen erklärt sich die Aussichtslosigkeit und Gefährlich- 
keit der versuchten Radikaloperationen, welche nur in seltenen Fällen 
als Palliativoperationen gestattet sein können und den Tod in der 
Regel auch nur hinausschieben werden. Operationen entfernterer 
Metastasen (Jugulardrüsen) haben zu akuter, unter stürmischen Er- 
scheinungen in kürzester Zeit den Tod veranlassender Allgemein- 
sarkomatose geführt. v. Notthafft (Bonn). 





15. L. Asher und A. Barbera. Untersuchungen über die 


Eigenschaften und die Entstehung der Lymphe. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXVI. p. 154.) 

L Über eine neue Eigenschaft der Lymphe. 

Nach den Untersuchungen der Verff., welche Hundelymphe aus 
dem Halslymphstamme demselben Thiere oder einem anderen Hunde 
in die Carotis interna injicirten, kommt der Lymphe die Eigenschaft 
zu, für den eigenen Organismus, bezw. für einen Organismus der- 
selben Gattung toxisch zu sein. Die Lymphe soll Stoffwechselprodukte 
mit sich führen, welche wegen ihrer Schädlichkeit nicht direkt in 


1148 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


das Blut dürfen, welche aber im Organismus wieder verwerthet 
werden können. 

II. Über die Entstehung der Lymphe und die Funktion der 
Lymphdrüsen. 

Die Untersuchungen der Verf. wollen den Nachweis führen, 
dass die Lymphe ein Produkt der Arbeit der Organe ist, und dass 
die Größe der Lymphbildung mit der specifischen Thätigkeit der 
Organe wächst. Sie zeigen, dass bei den Speicheldrüsen nicht eine 
Veränderung am Gefäßapparat, sondern der Eintritt der Thätigkeit 
der Drüsenzellen einen vermehrten Lymphstrom bedingt. 

Eben so war in einem typischen, durch Hypersekretion eines 
Kropfes hervorgerufenen Anfall von Tachykardie der Lymphabfluss aus 
der Schilddrüse vermehrt. Ferner zeigte sich, entgegen den bis- 
herigen Anschauungen, dass bei reiner Eiweißnahrung die Lymphe 
des Ductus thoracicus vermehrt war, offenbar weil die Verdauung 
und Resorption des Eiweißes mit intensiver Arbeit des Darmepithels 
und der Leber verknüpft ist. Die Steigerung der Lymphabscheidung 
geht parallel dem Verlauf der Stickstoffabscheidung im Harn, d i. 
mit der Stärke der Resorptionsarbeit. Intravenöse Injektion von 
kristalloiden Substanzen ist nur dann von Lymphbeschleunigung ge- 
folgt, wenn gleichzeitig Drüsensekretion eintritt. Andererseits wirkt 
die intravenöse Injektion von »Lymphagogis« z. B. von Pepton, stets 
auf eine Vergrößerung der Galleabscheidung, wenn sie zu ver- 
mehrter Lymphbildung in der Leber führt. Dies ist also die Folge 
vermehrter Arbeit der Leberzellen. Dadurch wird die Sekretions- 
hypothese einer wichtigen Stütze beraubt. Zwischen Lymphe und 
Ernährungsflüssigkeit muss man streng unterscheiden; letztere ist 
ein Transsudat des Blutes, die Regelung der Transsudationsverhält- 
nisse geschieht durch Lebensthätigkeit der Gewebszellen; die Arbeit 
der Organzellen lässt Dissimilationsprodukte entstehen, welche die 
osmotischen Verhältnisse zwischen Lymphe und Blut ändern, und e 
ist erwiesen, dass bei solchen Änderungen diejenige der Lymphe der 
des Blutes voraufgeht. Die Lymphdrüsen haben die Aufgabe, die 
bei der Arbeit der Organe entstandenen, und ihnen durch die Lymphe 
zugeführten Dissimilationsprodukte umzuwandeln. Diese sind der 
normale Reiz für die Lymphdrüsen, welche denselben mit der Bil- 
dung von Leukocyten beantworten. Die Lymphe vor den Lymph- 
drüsen muss demnach eine andere Beschaffenheit als die hinter 
denselben haben. Weintraud (Wiesbaden). 





16. A. Pugliese. Beiträge zur Lehre von der Lymphbildung. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 603.) 
17. K. Hürthle. Bemerkungen zur vorhergehenden Ab- 
handlung. 
(Ibid.) 
P. hat den Einfluss gewisser Eingriffe auf die Bildung der Ex- 
tremitätenlymphe untersucht. Die Extremitätenlymphe wurde bei 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1149 


Hunden gewonnen durch Einlegen einer Kanüle in den Truncus 
brachialis. Es wurde die Menge der ausfließenden Lymphe und ihr 
Procentgehalt an festen Bestandtheilen bestimmt. 

Venöse Stauung, hervorgebracht durch Kompression der Vena 
subclavia, hatte zur Folge, dass der Lymphstrom zu Anfang der 
Stauung zunahm, später ging die Menge der ausgeflossenen Lymphe 
wieder auf ihren ursprünglichen Werth zurück. Wurde die Kom- 
pression der Subclavia zweimal vorgenommen, so fiel die Wirkung 
der Stauung beim zweiten Mal geringer aus, als beim ersten. Der 
Procentgehalt der Lymphe an festen Bestandtheilen nahm in den 
meisten Fällen nicht ab. Verf. glaubt, dass die Zunahme der Lymph- 
menge nach venöser Stauung darauf beruht, dass in Folge Zunahme 
des Kapillarblutdrucks eine gesteigerte Filtration durch die Kapillar- 
wunde eintritt. 

Einspritzung von Curare oder Krebsmuskelextrakt bewirkt auch 
Zunahme des Lymphstroms aus dem Truncus brachialis, so wie Stei- 
gerung des Gehalts in festen Bestandtheilen. Diese Steigerung führt 
Verf. nicht auf Änderung des Kapillarblutdrucks zurück, sondern 
die erwähnten Mittel wirken als Lymphagoga der ersten Reihe im 
Sinn der Hypothese Heidenhain’s. 

Bewegungen der Extremitäten, sowohl aktive (hervorgebracht 
durch Tetanisiren der Extremität mit Induktionsströmen), als passive, 
beschleunigen den Lymphstrom bedeutend. Verf. deutet seine Ver- 
suchsresultate dahin, dass die Lymphbildung bei aktiven Bewegungen 
sich nicht wesentlich unterscheidet von der bei passiven Bewegungen; 
als Ursache der gesteigerten Lymphbildung nimmt Verf. die Abnahme 
des Druckes in den Lymphspalten an, durch welche die Filtration 
der Lymphe begünstigt wird. 

H. deutet einige der Versuchsresultate P.s anders, als Dieser. 
Die Zunahme des Lymphstromes bei venöser Stauung hält er nicht 
durch vermehrte Lymphbildung bedingt, sondern dadurch, dass die 
in den Gewebsspalten vorhandene Lymphe in Folge der Kompression 
der Gewebe durch die erweiterten Blutgefäße ausgepresst wird. Für 
diese Deutung spricht die Thatsache, dass die Wirkung der Stauung 
nur im Anfang auftritt und dass die Wirkung einer zweiten Stauung 
geringer ausfällt, als die der ersten. 

Die Resultate der Versuche mit aktiven und passiven Bewegungen 
der Extremitäten lassen nach H. auch den Schluss zu, dass bei ak- 
tiven Bewegungen mehr Lymphe gebildet wird, als bei passiven. 
Er ist geneigt, die versuchte Lymphbildung nicht auf eine vermehrte 
Filtration, sondern auf eine aktive Wirkung des Kapillarendothels 
oder der Muskelfasern zurückzuführen. F. Schenck (Würsburg). 


1150 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


18. L. Asher. Untersuchungen über die Eigenschaften und 
die Entstehung der Lymphe. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXVII. Hit. 2.) 


Die vorliegenden Untersuchungen A.’s verfolgen den Zweck, die 
neue Vorstellung über das Lymphsystem, welche er in früheren Ar- 
beiten dargelegt und experimentell begründet hatte, weiter auszubauen 
und zu festigen. Abhängig von der Thätigkeit der Organe und 
Gewebe, in welchen sie ihren Ursprung nimmt, soll die Lymphe 
vornehmlich bestimmt sein, diejenigen Stoffwechselprodukte der 
Organarbeit, die von den Blutgefäßen nicht resorbirt werden, den 
Lymphdrüsen zuzuführen, die die Lymphe erst entgiften, ehe sie 
dieselbe ins Blut übertreten lassen. Die neuen Untersuchungen 
lassen interessante Beziehungen erkennen zwischen experimentell 
gesteigerter Organthätigkeit und Lymphbildung. So zeigt sich, dass 
intravenöse Injektion von Galle, welche bekanntlich die Thätigkeit 
der Leber erhöht, einen vermehrten Ausfluss koncentrirterer Lymphe 
bewirkt. Der früher erbrachte Nachweis, dass sogenannte »Lymph- 
agoga« ihre Wirkung auf den Lymphstrom wesentlich der gesteigerten 
Leberthätigkeit verdanken, erhält dadurch eine neue Stütze. Zu 
einer Zeit, wo in Folge von Galleninjektion, sowohl dem Brustgang 
wie den Halslymphstämmen eine hämoglobinhaltige Lymphe ent 
quillt, enthalten Höhlenräume, deren Flüssigkeit gemeinhin auch 
zur Lymphe gezählt wird, kein Hämoglobin. Wie die serösen Höhlen 
verhält sich auch der Harn. Die experimentell erzeugte Häme- 
globinämie mit ihren Folgezuständen für das Lymphsystem giebt 
einen thatsächlichen Beweis, dass die Flüssigkeiten der serösen Höhlen 
funktionell nicht zur Gewebslymphe gehören. Möglicherweise sind 
es Sekrete. Harnstoff, welcher Blutkörperchen nicht plasmolpysirt, 
ruft genau wie Zucker und Kochsalz, welche Blutkörperchen plas- 
molysiren, Lymphvermehrung hervor. Einige Zeit nach der intra- 
venösen Injektion kleiner Mengen krystalloider Stoffe tritt in der 
Lymphe eine merkliche Zunahme der festen Substanzen auf, eine 
Erscheinung, die sich mechanisch nicht erklären lässt, sie weist viel- 
mehr auf die Betheiligung von Stoffwechselvorgängen hin. Cholin 
bewirkt keine vermehrte Gallenbildung. Die Lymphe des Brust- 
gangs ist desshalb nach Injektion von Cholin wohl vermehrt, aber 


nicht, wie nach Verabreichung von Lymphagogis, auch koncentrirter. 
Weintraud (Wiesbaden). 


19. Winkler. Über die Betheiligung des Lymphgefäßsystems 
an der Verschleppung bösartiger Geschwülste (Aus dem 
pathologischen Institut in Breslau.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLL Supplementheft.) 


Der Arbeit liegt eine Studie der Litteratur über sekundäre kreb- 
sige Erkrankung des Ductus thoracicus oder den Geschwulstzellen- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1151 


transport des letzteren und 12 Beobachtungen des Breslauer patho- 
logischen Instituts zu Grunde. 

Ein primäres Carcinom des Milchbrustgangs ist bis heute noch 
nicht beschrieben. In 23 Fällen wurde er sekundär erkrankt ge- 
funden; der primäre Tumor saß in der Bauchhöhle, meist in Magen 
oder Uterus, 3mal in der Gallenblase, je imal im Eierstock, Hoden, 
Mastdarm oder Niere. Einmal kam in ihm eine Geschwulstmetastase 
aus einem Mediastinaldrüsensarkom zur Entwicklung. Krebsig er- 
krankte Drüsen und Lymphgefäße bezeichnen in der Regel den Weg, 
den die Geschwulstmassen nach dem Ductus zu genommen haben. 
In dem letzteren können Geschwulstmassen frei im Lumen gefunden 
werden, oder sie können sich auf der Intima mit oder ohne Infil- 
tration der Wand ansiedeln und durch Wucherung das ganze Lumen 
ausfüllen (Endolymphangoitis carcinomatosa), oder es kann drittens 
zu ausgedehnter krebsiger Thrombose kommen. Welche Form ge- 
funden wird, hängt von dem Grade der Durchgängigkeit und der 
Veränderung des Ductus thoracicus ab. Bei Verschluss des Ductus 
wird die Wand der peripheren Theile desselben verdickt, die Wurzeln 
ektasirt und prall mit Chylus gefüllt; es kann zur Cystenbildung, 
zu Chylothorax oder Chylascites kommen. Im Thierexperiment mit 
Unterbindung des Ductus ist dieses die Regel; beim Menschen wird 
es selten beobachtet. Die Ursache ist, dass hier die Verlegung lang- 
samer erfolgt, so dass Zeit für die Ausbildung, bezw. Erweiterung 
der Kollateralen gegeben ist. Auch in diesen hat man Krebszellen 
gefunden. Dagegen wurde eine eigentliche Neubildung von Lymph- 
gefäßen bisher nicht beobachtet. Die Weiterverbreitung von Ge- 
schwülsten, welche zum Wurzelgebiet des Ductus gehören, kann in 
doppelter Weise erfolgen: Einmal durch einfachen direkten Transport 
in die venöse Blutbahn und die Organe der Brusthöhle. Dann aber 
auch, wenn der Ductus an einer Stelle verlegt ist, durch retrograde 
Lymphbewegung in anderen Lymphbahnen nach den Hals-, Becken-, 
Leistendrüsen etc. v. Notthafft (Bonn). 


20. G. Avellis. Epikrise eines Falles von nicht ganz plötz- 
lichem 'Thymustod, verursacht durch (vikariirende) Thymus- 


vergrößerung bei rudimentär kleiner Milzanlage. 
(Zeitschrift für praktische Ärste 1898. No. 14.) 


Bei einem vorher ganz gesunden, insonderheit nicht rachi- 
tischen, sehr kräftig entwickelten 4jährigen Knaben erfolgte unter 
schwerster inspiratorischer, stridoröser Athemnoth, die gegen 2 Stunden 
anhielt, plötzlich der Tod. Die Sektion ergab eine blutreiche, 
insbesondere in ihrem Dickendurchmesser vergrößerte Thymus, 
in deren Substanz eine kirschgroße glattwandige Höhle mit grauem, 
eiterähnlichem, zähflüssigem Inhalt eingelagert war. Die Milz hatte 
die Größe eines Daumennagels und die Dicke von 3—4 mm. Im 
Übrigen fand sich keine andere Erklärung des Erstickungstodes. Die 


1152 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


Untersuchung des Knochenmarks und mikroskopische Betrachtung 


der in Frage kommenden Organe wurde leider nicht gemacht. 
F. Buttenberg (Magdeburg. 


21. Daut. Über die Beziehungen des Status Iymphaticus 
zur Diphtherie. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVII. p. 141.) 

Nach Paltauf’s Ansicht ist die Thymushypertrophie, die vor. 
vielen Autoren als Ursache plötzlicher Todesfälle aufgefasst wird, im 
Verein mit Schwellung der Milz und Hyperplasie des Iymphatischen 
Gewebes nur als eine Theilerscheinung einer anormalen Körperkor- 
stitution Iymphatisch-chlorotischer Natur aufzufassen und in dieser 
abnormen Konstitution ist die eigentliche Ursache des plötzlichen 
Todes zu sehen. 

Escherich erwähnte 1896 das Vorkommen dieser Anomalie bei 
im Verlauf der Diphtherie unerwartet eintretenden Todesfällen. 
Aus derselben Klinik theilt Verf. einige weitere Erfahrungen mit, die 
sich auf 27 Fälle aus den Jahren 1894—1897 beziehen. 

Er theilt die Fälle in 3 Gruppen: 1) Fälle, in denen diese eiger 
thümliche Veranlagung als die den unerwartet raschen Tod unmittelbar 
herbeiführende Ursache anzusehen ist, da die Merkmale besonders 
hochgradig vorhanden und sonstige Todesursachen nicht nachzuweisen 
sind. 2) Fälle, in denen der Verf. neben sonstigen Komplikationen 
(Pneumonie, Verstopfung der Bronchien) dem Status lymphaticas 
einen wesentlichen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung zu- 
schreibt. 3) Fälle septischer Diphtherie, in denen bei der Sektion 
Status Iymphaticus konstatirt wurde und in denen die klinischen 
Symptome der Diphtherie keineswegs einen so raschen Ausgang der 
Krankheit erwarten ließen. 

Leider ist das klinische Bild dieser Iymphatischen Dyskrasie 
noch nicht so feststehend, dass man auf Grund der Symptome die 
Diagnose sicher stellen könnte, sondern man kann dieselbe erst avs 
dem raschen Eintreten des Todes erschließen. 

Nach Ansicht des Verf. ist das Leben der mit Status lympha- 
ticus ausgestatteten Kinder durch Erkrankung an Diphtherie in be 
sonders hohem Grade gefährdet. Keller (Breslau. 





Sitzungsberichte. 


22. Berliner Verein für innere Medicin. 
Sitzung vom 16. Oktober 1899. 
Vorsitzender: Herr v. Leyden; Schriftführer: Herr Jastrowitz, 
Herr v. Leyden begrüßt die Versammlung bei der ersten, nach den Ferien 
stattfindenden Sitzung und hält einen Nachruf auf die verstorbenen Mitglieder 
DDr. Bormann und Junge. 


1) Herr Crohn stellt eine Pat. mit einer symmetrischen Gangrän der Ex- 
tremitäten vor. Die Kranke hatte in früheren Jahren mehrfache Attacken ron 





Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1153 


Nephritis durchsumachen und bekam Anfang August rothe Flecke an der Nasen- 
spitse und den Händen, denen sehr rasch eine gangränartige Entfärbung sämmt- 
licher Finger und Zehen nachfolgte, verbunden mit lebhaften Schmerzen in den 
affieirten "Thelen, An den Zehen stellten sich unter starker Abschuppung nach 
und nach wieder normale Verhältnisse her; an den Händen ging der Restitutions- 
process langsamer vor sich, und an 3 Stellen restiren noch nekrotische Färbungen. 


Herr Fürbringer, der die Pat. mit behandelt hat, glaubte im Hinblick auf 
ähnliche Fälle und Angesichts der Schwere der Erscheinungen eine viel ungünsti- 
gere Prognose stellen su müssen. 


2) Herr Litten demonstrirt endoglobuläre Einschlüsse in rothen Blutkörpern, 
die eine Affinität zu basischen Farbstoffen besitzen. Diese basophilen Granula- 
tionen sind zuerst von Askanazy beschrieben und als karyolytische Degenera- 
tionsformen gedeutet worden. Lasarus hat sie nur bei perniciöser, nie bei 
sekundärer Anämie gesehen; Sohmauch hat sie in den Erythrocyten von Katzen 
und Engel bei Mäuseembryonen gefunden. Grawitz hat angegeben, dass sie 
auch bei anderen Krankheiten, die mit schnellem Blutzerfall einhergehen, wie 
Leukämie, Sepsis etc., vorkommen. Es scheint demnach, dass sie Erscheinungs- 
formen des Blutes in der Entwicklung und im Zerfall darstellen. Er selbst hat 
sie in 9 Fällen beobachten können, und swar in 4 Fällen von pernieiöser Anämie, 
in 3 Fällen von sekundärer Anämie und in je einem Fall von Carcinose und Chlorose. 
Die Körnchen haben keine prognostisch ungünstige Bedeutung, wie schon daraus 
erhellt, dass 2 von den perniciösen Anämiefällen vollkommen geheilt sind. Auch 
diagnostisch besitzen sie nur einen geringen Werth, da sie bei sehr vielen Anämien 
in die Erscheinung treten; bei Gesunden allerdings kommen sie nie vor. Es ver- 
dient hervorgehoben zu werden, dass sie auf der Höhe der Krankheiten am zahl- 
reichsten erscheinen. 

Die in Rede stehenden Granulationen unterscheiden sich von den in Mast- 


= zellen zu beobachtenden dadurch, dass sie ein orthochromatisches Verhalten zeigen, 


während jene metachromatisch sind. Sehr wahrscheinlich sind diese Granulationen 
als Vorgänge von Kernzerfall zu deuten; es ist L. dies um so wahrscheinlicher, 
als er Bilder beobachten konnte, wo sich direkt Bröckel vom Kern abgelöst 
hatten. Eine sichere Entscheidung ist aber zur Zeit noch nicht möglich; nur so 
viel lässt sich sagen, dass die Deutung von Plehn, der die Körnchen als Keime 
von Malariaplasmodien angesprochen hat, als irrig abzuweisen ist. 


3) Herr Behrend demonstrirt die gleichen endoglobulären Einschlüsse, von 
denen Litten gesprochen hat, an Präparaten aus dem Blut eines sebr anämischen 
Mannes, der mehrfach Bleikolik durchgemacht hat. Im Ganzen hat er sie in 
5 Fällen von Bleianämie beobachtet. 


4) Herr Katzenstein: Über einige experimentelle Beobachtungen 
an der Schilddrüse. 

Der Vortr. berichtet über ausführliche Untersuchungsreihen, die er angestellt 
hat, um zu ermitteln, ob die Thyreoidea in der That ein lebenswichtiges Organ 
darstellt. In einer 1. Versuchsreihe, die an Hunden und Affen angestellt ist, 
machte er die doppelseitige Thyreoidektomie unter peinlichster Berücksichtigung 
aller etwaigen accessorischen Drüsen. Eine Anzahl der Versuchsthiere ging su 
Grunde; jedoch überstand ein so erheblicher Procentsatz die Operation, dass daraus 
hervorgeht, dass die Schilddrüse kein lebenswichtiges Organ sein kann. 

In einer 2. Versuchsreihe isolirte er die Schilddrüse von ihren nervösen Ver- 
sorgungen. Er ging dabei so vor, dass er theils die Nn. laryngeus sup. und inf. 
— deren Aste die Schilddrüse versorgen — durchschnitt, theils an einseitig 
thyreoidektomirten Thieren auf der gesunden Seite den Vagus durchschnitt. Im 
Ganzen hat er 17 Thiere in dieser Weise behandelt. Ein konstantes Ergebnis der 
Nervendurchschneidung war die Entartung der Schilddrüse; und swar fand zuerst 
eine excessive Kolloidsekretion statt, der nach Anfüllung der gesammten Drüse 
mit Kolloid die Entartung der Thyreoidepithelien nachfolgte. Er setst diesen 
Vorgang in Parallele mit den Vorgängen in den Speicheldrüsen nach Durch- 


1154 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


schneidung der versorgenden Nerven, nur mit dem Unterschied, dass bei der Thy- 
reoidea kein Ausführungsgang vorhanden ist. Trotz der Entartung der Schilddrüse 
nun lebte die Mehrzahl der Thiere weiter. Dabei muss betont werden, dass — 
wie die spätere Sektion lehrte — keine Organe vikariirend für die Schilddrüse 
eingetreten waren: insonderheit wurde die Hypophysis, deren vikariirende Bedew- 
tung immer wieder hervorgehoben wird, niemals verändert angetroffen. 

In einer 3. Untersuchungsreihe kamen die Nerven zur Untersuchung, die von 
thyreoidektomirten Thieren gewonnen waren. Es ergab sich, dass hier erhebliche 
Alterationen centralwärts nachzuweisen waren, ähnlich wie sie bei peripheren La 
sionen motorischer Nerven angetroffen werden. Freyhan (Berlin!.. 


Bücher- Anzeigen. 


23. E. Külz. Klinische Erfahrungen über Diabetes mellitus. Nach 
dem Tode von E. Külz bearbeitet und herausgegeben von Prof. Dr. 
Rumpf, Dr. Aldehoff und Prof. Dr. Sandmeyer. 

Jena, &. Fischer, 1899. 


692 sorgfältig geführte Krankengeschichten liegen der Bearbeitung der drei 
Verfl. zu Grunde. Man muss dafür dankbar sein, dass dieses selten reiche Beob- 
achtungsmaterial, das K. in 25 Jahren zusammengetragen hat, nicht verloren ge- 
gangen ist, sondern in anerkennungswerther Weise geordnet und nach den ver 
schiedensten Gesichtspunkten sorgsam durchgearbeitet, als eine Fundgrube für die 
Klinik des Diabetes uns erhalten wurde. 

Die Verff. haben sich die mühevolle Arbeit in der Weise getheilt, dass S. die 
Ammoniakausscheidung und eben so die des Acetons, der Acetessigsäure und der 
B-Oxybuttersäure, so wie den Eiweißumsatz der Diabetischen schildert; A_ hat die 
Betheiligung der Nieren beim Diabetes beschrieben. Alle anderen Kapitel — die 
Klinik des Diabetes — hat dagegen R. bearbeitet. 

Es ist natürlich unmöglich, in einem kurzen Referat den reichen Inhalt dieses 
Buches nur einigermaßen vollständig anzugeben, es können nur einige Schlüsse der 
Verff. hier rekapitulirt werden. 

Die Krankengeschichten sind nach folgendem Princip geordnet: 1) Leichte 
Fälle ohne Betheiligung der Nieren, 2) leichte Fälle mit solcher, 3) schwere Fale, 
die bei strengster Diät nicht zuckerfrei wurden, 4) Misch- und Übergangafalle. 
und zwar Mischfälle mit mehrfachem Wechsel der Form, Übergangsfälle von der 
schweren zur leichten Form und umgekehrt. Übergangsfälle schließlich, welche 
im Allgemeinen einen fortschreitenden Charakter haben. 

Es ließ sich nun für diejenigen Fälle, die durch diätetische Maßnahmer 
zuckerfrei wurden, das Gesetz aufstellen, dass der im Anschluss an eine die Assi- 
milationsgrenze übersteigende Amylaceeneinfuhr ausgeschiedene Zucker spätestens 
innerhalb 6 Stunden nach der Einnahme aus dem Körper eliminirt ist; und vor 
diesem Gesichtspunkt aus schlägt R. folgende Eintheilung des Diabetes vor: 

1) Absolut leichte Fälle, welche für gewöhnlich zuckerfrei sind und nur danz 
Zucker ausscheiden, wenn die Einfuhr von Amylum-bhaltiger Nahrung die Assimi- 
lationsgröße des Körpers übersteigt. Diese Zuckerausscheidung ist 6 Stunden nach 
der Amylaceeneinfuhr beendigt. 

2) Relativ leichte Fälle von Diabetes, welche bei Amylum-haltiger Nahrung 
und im Anschluss an diese auch bei strengster Diät längere Zeit Zucker aus- 
scheiden, aber durch entsprechende Maßnahmen im Lauf der Zeit wieder in die 
Form I zurückgeführt werden können. 

3) Schwerere Fälle von Diabetes, welche auch bei strengster und entsprechen- 
der Diät Zucker ausscheiden. Diese letzteren würden, je nachdem sie den Cha, 
rakter der rasch fortschreitenden Form tragen, oder stationär, oder besserungsfähiz 
sind, sich wiederum in mehrere Untergruppen trennen lassen. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1155 


Interessant sind die statistischen Angaben über die Dauer der eingelnen 
Formen und über die Todesursachen, die theilweise von den sonstigen an klini- 
nischem Material gewonnenen Daten in günstigem Sinne abweichen, da K.’s Pat. 
sich meist aus den wohlhabenden Ständen rekrutirten. 

Seinen bekannten, von der Naunyn’schen Lehre abweichenden Standpunkt 
Betrefis der Rolle der Säureintoxikation für die Entwicklung des Komas vertritt 
R. in seinen Ausführungen mit Entschiedenheit. 

Sehr bemerkenswerth sind die Ausführungen A a über die große Häufigkeit 
der Betheiligung der Nieren beim Diabetes. A. stellt u. A. den Satz auf, dass 
eine konstante Begleiterscheinung des Coma diabeticum das Auftreten charakte- 
ristischer Erscheinungen im Urin sei. Diese Komacylinder haben folgende Eigen- 
schaften: sie sind sehr fein konstruirt, blass, meist stark granulirt, kurz und breit, 
oft wie abgebrochen, selten mit weißen Blutkörperchen oder Nierenelementen be- 
setzt. Sie finden sich fast allein im Gesichtefeld. 

Werthvoll durch die große Zahl der Untersuchungen sind die Bestimmungen 
der Ammoniakausscheidung und die der Oxybuttersäure. Die letztere wurde durch 
die Linksdrehung des vergorenen Urins bestimmt. Bezüglich der Schlüsse, welche 
S. aus diesen Beobachtungen zieht, sei auf das Original verwiesen. 

Die Komplikationen des Diabetes, die Therapie der verschiedenen Formen 
desselben, so wie die des Komas sind von R. ausführlich besprochen. 

Das Buch ist im Ganzen genommen ein sehr gründliches und erschöpfendes. 
Leicht zu lesen ist es freilich nicht, wohl aber wird das Studium desselben für 
Jeden, der sich genauer mit der Pathologie des Diabetes beschäftigen will, uner- 
lässlich sein. M. Matthes (Jena). 


24. R. Lépine. Le diabète et son traitement. ` 
Paris, Bailliöre et fils, 1899. 

Das 40 Seiten lange Büchlein gehört zu einer Serie ähnlicher Publikationen, 
die unter demł Titel »Les actualités medicales« erscheinen. Es beabsichtigt dem- 
entsprechend keineswegs eine ausführliche Darstellung der Klinik des Diabetes, 
sondern es stellt in der That eine Besprechung der jetst im Vordergrund des In- 
teresses stehenden Fragen dar. 

Zunächst wird eine Eintheilung des Diabetes in die magere, fette und nervöse 
Form gegeben, der sich als 4. Gruppe die unbestimmten Formen anschließen. 
Dann wird für die einzelnen Formen das vorliegende autoptische Material be- 
sprochen und in 'diesem Kapitel ist namentlich die mit guter Kritik gegebene 

bersicht über die Läsionen des Nervensystems beachtenswerth. 

Es wird nun eine Pathogenese des Diabetes aufzustellen versucht, und zwar 
scheint die Verminderung des glykolytischen Vermögens der Gewebe für die gich- 
tischen (fetten) Formen (L. in einer eigenthümlichen fehlerhaften Thätigkeit des 
Protoplasmas zu liegen. Für die nervösen Formen sucht er dieselbe in einem 
Mangel der normalen nervösen Steuerung der Glykolyse, für die Fälle mit nach- 
gewiesenem Pankreascarcinom in einer ungenügenden inneren Sekretion. 

Außer der Verminderung der glykolytischen Fähigkeit will L. aber für eine 
Reihe von Fällen auch eine echte Vermehrung der Zuckerproduktion annehmen. 

Im 3. Abschnitt des Buchs werden dann die allgemeinen Prineipien der Be- 
handlung des Diabetes besprochen. Bemerkenswerth scheint dem Ref. neben den 
Ausführungen über die diätetische Behandlung namentlich das über die diäte- 
tischen und hygienischen Mittel Gesagte.' L. theilt dieselben in 3 Gruppen. Zu der 
1. Gruppe rechnet er die Glykolyse excitirenden Mittel. Hierzu zählt er: 1) die 
Oxydationsmittel, z. B. die Behandlung mit Sauerstoff und mit komprimirter Luft, 
2) die Alkalibehandlung, 3) die Hefebehandlung, 4) die Einverleibung von Pankreas- 
derivaten, 5) die Muskelübung, 6) die elektrische Behandlung, 7) die Organotherapie 
mit Schilddrüsenpräparaten. 

Als 2. Gruppe, als Verminderer der Zuckerbildung, rühmt er die antipyre- 
tischen Mittel, wie Antipyrin, Chinin etc., das Opium, die Bromsalze, das Syzygium 
jambolanum, die Organotherapie mit Leberpräparaten. 


1156 Centralblatt für innere Medien, No. 45. 


Als in ihrer Wirkung wenig gekannte Mittel werden das Piperazin, das Ar- 
senik, das Mononitrat, und nochmals die Organotherapie mit Pankreaspräparaten 
charakterisirt. 

Den Schluss des Buches bildet eine Besprechung der toxischen Dyskrasie 
des Coma diabeticum. 

Das interessante und lesenswerthe Buch ist mit reichhaltigen Angaben nament- 
lich der neuesten Litteratur versehen. M. Matthes (Jena). 


25. Magnus-Levy. Die Oxybuttersäure und ihre Beziehungen zum 
Coma diabeticum. 
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1899. 


Der Verf. hat sich zur Aufgabe gestellt, die Menge der vom Diabetiker vor 
und im Koma producirten Oxybuttersäure im Harn und im Körper festzustellen, 
um so eine kleine Einsicht in die Beziehungen der Säure zum Koma zu ge- 
winnen. 

Die Methode der Bestimmung war die Berechnung der Säuremengen aus dem 
Basenäquivalent, die in einigen Fällen durch die Isolirung der Säure und ihre 
direkte Bestimmung kontrollirt wurde. Die Bestimmung durch die Beobachtung 
der Linksdrehung des vergorenen Urins hält M.-L. nicht für ausreichend genau. 

Die sehr fleißige Arbeit hat eine Menge höchst bemerkenswerther Resultate 
gebracht, als deren wichtigstes wohl der exakte Nachweis angesehen werden darf, 
dass thatsächlich im Koma organische Säuren in genügend großer Menge entstehen, 
um das Bild einer Säurevergiftung zu Stande kommen zu lassen (157 g auf 32 kg 
Körpergewicht). 

Wichtig sind ferner die Auseinandersetzungen M.-L.’s über den Alkalivorrath 
des Körpers und die Alkalientziehung durch die beim Diabetes gebildeten Säuren. 
Es wird die letztere von M.-L. keineswegs geleugnet, aber sie ist so gering, dass 
sie zur Absättigung der großen Mengen ausgeschiedener Säuren nicht wesentlich 
in Betracht kommt. Die Säure wird vielmehr zum größten Theil durch Ammoniak 
abgesättigt. Es bildet desswegen die en einen guten Maßstab 
für die Höhe der Säureabscheidung. 

Die vermehrte Bildung von Säure führt zu einer Herabsetzung der Blutalka- 
lescens, und zwar wird sowohl die »native Alkalescenz« durch direkte Entsiehung 
von Alkali vermindert, als auch die Säurekapacität des Eiweißes im Blut ver- 
ringert, da die Säure an Eiweißkörper gebunden werden kann. 

Für die Entstehung der Oxybuttersäure nimmt M.-L., da eine Entstehung aus 
Eiweiß in Anbetracht der großen Mengen unmöglich ist, als Quelle entweder den 
Fettzerfall oder einen synthetischen Aufbau an. 

Die Alkalibehandlung des Komas und der schweren Diabetesfälle überhaupt 
wird als dringend indicirt empfohlen. 

Es muss anerkannt werden, dass durch diese wichtige Arbeit M.-L.’s die 
Pathologie des Coma diabeticum eine wesentliche Förderung erfahren hat. Der 
quantitative Nachweis, dass die gebildeten Säuremengen, auf Kilogramm berechnet. 
größer sind, als die zur Säureintoxikation des Kaninchens erforderlichen, giebt 
jedenfalls der Auffassung des Komas als eine Säurevergiftung eine erhebliche Stütze. 

M. Matihes (Jena). 


26. K. B. Lehmann und R. Neumann. Atlas und Grundriss der 
Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik. 
(Lehmann’s medicinische Handatlanten Bd. X. 2. Auflage.) 

München, d. F. Lehmann, 1899. 

Vor knapp 2 Jahren konnten wir an dieser Stelle (1897 No. 48) die 1. Auflage 
des vortrefflichen Werkes einer eingehenden Besprechung unterziehen; trotz der 
Kürze der Zeit ist jetzt schon eine weitere Auflage nothwendig geworden, auch 
hat eine englische, italiänische und russische Ausgabe großen Absatz gefunden, 
wiederum ein stolzer Erfolg der deutschen Wissenschaft. Die Eigenart des Werkes 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1157 


liegt in seinen reformatorischen Tendenzen auf dem Gebiet der Umgrensung der 
Bakterienarten, der straffen Gliederung der Systematik überhaupt, der rationellcn 
Benennung der Bakterien, die fast allgemein warme Zustimmung bei den Fach- 
leuten gefunden haben. Bei dem rastlosen Fortschreiten der bakteriologischen 
Wissenschaft hat sich eine gründliche Durcharbeitung des Textes nothwendig er- 
wiesen, die Lehre von der Krankheitserregung, der Disposition und Immunität 
ist wesentlich erweitert, die Kapitel über die Diphtherie- und Tuberkuloseerreger 
mit ihren Verwandten sind neu bearbeitet worden. 9 neue Tafeln als Ersats für 
3 alte dürften auch den Werth des Atlas wesentlich erhöht haben. 

In der bekannten Lehmann’schen Atlantensammlung nimmt vorliegendes 
Werk eine hervorragende Stellung ein. Wenzel (Magdeburg). 


27. Ebstein und Schwalbe. Handbuch der praktischen Medicin. 
Lieferung 9—13. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 


Die vorliegenden Nummern stehen durchaus auf der Höhe der vorigen. Sie 
enthalten: Krankheiten des Darms von Pribram, des Gehirns von Ziehen, 
Verdauungsstörungen im Säuglingsalter von Epstein, Leberkrankheiten von 
Ebstein und die Fortsetzung der ausgezeichneten Darstellung der Krankheiten 
der Kreislaufsorgane von Romberg. F. Jessen (Hamburg). 


28. H. Paschkis. Agenda therapeutica. 
Wien, A. Hölder, 1899. 


Verf. stellt eine Übersicht über die zahlreichen neueren Arzneimittel, organo- 
therapeutischen und Serumpräparate, so wie über künstliche Nahrungsmittel, so 
weit sie für den Praktiker Wichtigkeit gewinnen können, zusammen. Von jedem 
einzelnen wird die Wirkung, Anwendung mit Verordnungsweise kurz aufgeführt. 
Eine ungefähre Angabe des Preises würde vielleicht manchem Kollegen wünschens- 
werth erscheinen und ihn leichter zur Anwendung neuerer Mittel ermuthigen. 

F. Buttenberg (Magdeburg). 


29. E. Schreiber (Göttingen). Über die Harnsäure unter physio- 
logischen und pathologischen Bedingungen. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 111 S. 

Verf. hat sich der dankenswerthen Aufgabe untersogen, eine zusammenfassende 
Darstellung unserer heutigen Kenntnisse der Harnsäurefrage su geben. Die unter 
den Auspicien Ebstein's entstandene Schrift erörtert in 4 Kapiteln die Chemie 
der Harnsäure, das Vorkommen und die Ausscheidung der Harnsäure. Wegen 
der übersichtlichen Darstellung des Stofis und der genauen und ausführlichen 
Angaben über die Litteratur dürfte das Buch Jedem willkommen sein, der sich 
mit der Harnsäurefrage eingehender befassen will. F. Schenck (Würzburg). 


30. H. Pfister. Über die occipitale Region und das Studium der 
Großhirnoberfläche. 
Stuttgart, F. Enke, 1899. 86 8. 

Die Schrift enthält ausschließlich anatomische Untersuchungen über die Groß- 
hirnoberfläche im Allgemeinen und über die Abgrenzung und die Furchungs- 
verhältnisse der Occipitalregion im Besonderen; diese Untersuchungen erscheinen 
für den Kliniker nicht direkt von Interesse und daher kann hier von einem aus- 
führlichen Bericht darüber Abstand genommen werden. Den Interessenten sei 
das Studium des Buches empfohlen. F. Schenck (Würsburg). 


31. W. Fuchs. Der Hausarzt als Psychiater. 
(Sammlung klin. Vorträge N. F. No. 246. Leipsig, Breitkopf & Härtel, 1899.) 


Verf. legt in der kleinen Abhandlung dar, wie wichtig gerade auf dem Gebiet 
psychischer Erkrankungen die Stellung des Hausarstes als des erfahrenen Be- 


1158 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


rathers und klugen Freundes der Familie ist. So fällt ihm die Prophylaxe gegen 
die Weiterverbreitung geistiger Erkrankungen zu, indem er bei der Wahl der 
Eltern mitspricht und manche gefährlichen Krankheiten und Neigungen derselben 
bekämpft, indem er die Erziehung der Kinder, die Wahl ihres Berufs und die 
Gestaltung ihrer Lebensweise erwägt und in solchen Lebensperioden und Krank- 
heiten, die besonders zum Ausbruch geistiger Erkrankungen disponiren, ein wach- 
sames Auge hat. Schließlich erörtert Verf. noch einige Punkte, die den Ausbruch 
einer Psychose erkennen lassen, schildert deren erste sachgemäße Behandlung und 
ihren weiteren Verlauf und den Segen, den ein erfahrener Hausarzt durch zweek- 
entsprechende Maßnahmen für seinen Klienten und dessen Familie stiften kann. 
F. Buttenberg (Magdeburg). 


Therapie. 


32. Schuster (Aachen). Remarques sur le traitement par les sachets 
mercuriels, préconisé par Welander pour remplacer les frictions. 
(Journ. med. de Bruxelles 1899. No. 20.) 

Die Unannehmlichkeiten, welche die Schmierkur mit sich bringt, haben schon 
manche anderen Methoden zur Behandlung der Syphilis aufkommen lassen, um 
so mehr, als es nach neueren Untersuchungen immer zweifelhafter wird, ob durch 
die Haut Quecksilber überhaupt resorbirt wird. 

Von der Ansicht ausgehend, dass die Wirkung der Schmierkur lediglich auf 
einer Aufnahme von Quecksilber durch die Lungen beruht, haben Welander 
und Merget neue Methoden zur Behandlung der Syphilis mit Quecksilber ange- 
geben. Ersterer lässt den Pat. Beutel oder Kissen, die inwendig mit grauer Salbe 
bestrichen sind, Tag und Nacht auf Brust und Rücken tragen. Durch die Haut- 
wärme, namentlich im Bett, soll das Quecksilber sich verflüchtigen und so ein- 
geathmet werden. Merget stellt Flanellläppchen her, welche nach einer be- 
sonderen Methode mit einer Quecksilberlösung durchtränkt sind, und lässt den 
Pat. Nachts mit dem Kopfe darauf ruhen. Auch hierbei sollen Quecksilberdämpfe 
eingeathmet werden. 

S. hat die Welander’sche Methode einer Prüfung unterworfen. Nachdem 
er bei mehreren Pat., welche Welander’sche Säcke längere Zeit getragen hatten, 
nur sehr geringe Spuren von Quecksilber im Harn gefunden hatte, hat er die 
Methode an sich selbst geprüft, indem er mit einem die ganze Brust bedeckenden 
Sack, dessen Innenseite täglich mit 6 g grauer Salbe bestrichen wurde, 14 Tage 
lang das Bett hütete. Hierbei wurde wirklich Quecksilber in deutlicher Menge 
durch den Harn ausgeschieden, jedoch nicht so viel wie nach einer energischen 
Schmierkur von halb so langer Dauer. 

Demnach kann also die Welander’sche Methode, bei der das Quecksilber 
wahrscheinlich nur in flüchtigem Zustand durch die Lungen aufgenommen wird, 
thatsächlich Wirkungen ausüben; wenngleich 8. bei schweren Fällen doch bei 
der alten Methode der Einreibungen zu bleiben räth. Denn er bleibt doch bei 
der Annahme, dass nicht nur die Lunge, sondern auch die Haut sich an der Re- 
sorption betheiligt. 

Von der Merget’schen Methode, welche eben so wie die Welainder'sche 
den Vortheil haben soll, keine Stomatitis hervorzurufen, meint S., dass erst die Zu- 
kunft über ibren Werth wird entscheiden müssen. Classen (Grube i; H.) 


33. L. Silberstein. Unguentum Hydrargyri cinereum innerlich gegen 
Syphilis. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 7.) 

Verf. hat bei ca. 50 syphilitischen Pat. die Anuschat’sche Pillenkur an- 
gewendet und die Wirkung nachgeprüft, indem er die bez. Vorschrift einer kleinen 
unwesentlichen Anderung unterzogen hat. Er stimmt der Ansicht Anuschat's 
bei, dass Hydrargyrum im abgetödteten Zustand, in Pillenform dem Körper zu- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 1159 


geführt, die Erscheinungen der Syphilis rasch und sicher beseitigt. Die Reaktion 
ist, wie 16 mitgetheilte Fälle erweisen, so augenfällig, dass man so zu sagen Tag 
für Tag die Besserung verfolgen kann. Die Kur ist angenehm und bequem und 
hat keine bedrohlichen Nebenerscheinungen im Gefolge. Affektionen des Zahn- 
fleisch und der Mundhöhle lassen sich durch geeignete Mundpflege vermeiden. 
Besonders wichtig ist zur Hintanhaltung von Darmkolik und Ruhr die Sorge für 
regelmäßigen, täglichen Stuhl und die Verordnung von fettreicher Nahrung. Eine 
Anderung in der Vorschrift hat RB in so fern eintreten lassen, als er die vier- 
wöchentliche Pause zwischen der i4tägigen Hauptkur und der Schlusskur auf 
8—14 Tage herabminderte, weil der Zeitraum von 4 Wochen, wenn Erscheinungen 
nicht mehr aufgetreten sind, die Pat. in den Glauben versetzt, sie seien schon 
geheilt und hätten das gefürchtete Quecksilber nicht mehr nöthig. Bezüglich der 
Wirkungsweise erkennt Verf. die Berechtigung der Annahme an, dass das Hydrar- 
gyrum nur als Dampf im Stande ist, das Syphilisvirus abzutödten. Der Merkur 
verwandelt sich ungemein leicht bei mäßiger Temperatur in Dampf, auch in ab- 
getödteter Form des Unguentum hydrargyri cinereum. Vermöge der Emulsionskraft 
der Galle wird das Hydrargyrum so fein vertheilt, dass es, vom Darm resorbirt, in 
die Blutbahn gelangt und hier in Dampfform seine Wirkung äußert. Zur erfolg- 
reichen Emulsion sei daher die Zuführung einer hinreichend großen Menge Fett 
zum Darm nöthig. v. Boltenstern (Bremen). 


34. R. Kapper (Prag). Über die Behandlung der Syphilis mit hoch- 
dosirten Sublimatinjektionen. 
(Prager med. Wochenschrift 1598. No. 1.) 

K. berichtet über die Resultate, die in Pick's Klinik bei 69 Pat. mit der 
intramuskulären Injektion von 5%igen Sublimat-Kochsalzlösungen ersielt wurden. 
Infiltrate entstanden in ca. 20% der Fälle, doch waren sie nicht besonders schmers- 
haft und bildeten sich bald zurück. Stomatitis, meist leichten Grades, trat in 
15% der Fälle auf. Die Resultate waren, namentlich was die Schleimhaut- und 
Hautlokalisationen betrifft, sehr günstige, immerhin ist der therapeutische Werth 
dieser Methode doch nicht dem einer gut durchgeführten Einreibungskur gleich- 
zustellen. Dagegen empfiehlt sich die Injektionskur bei ambulatorischen Pat., und 
da die Sublimatinjektionen an Promptheit der Wirkung alle anderen Präparate, 
namentlich die unlöslichen Salze, übertreffen, erscheinen sie geeignet, letztere zu 
verdrängen. Friedel Pick (Prag). 


35. A. Chopping. Notes of 84 cases of syphilis, treated by the 
intravenous injection of cyanide of mercury. 
(Lancet 1899. Februar 18.) 

C. hält die intravendöse Injektion von Quecksilbercyanid für die Hospitalpraxis, 
wo die Kranken ständig beobachtet werden, allen anderen Behandlungsweisen der 
Syphilis überlegen, zumal für schwerere Fälle. Die tägliche Dosis ist 20 Tropfen 
einer 1%igen Lösung; bei eintretendem Durchfall sind die Einspritzungen einige 
Tage zu suspendiren. Die Besserung tritt meist sehr rasch ein. 84 Beobachtungen 
werden mitgetheilt, Fälle von primären und sekundären Läsionen, von Rupia und 
tertiärer Lues. Die Zahl der Einspritsungen schwankte sehr, 40 wurden nur ver- 
einselt überschritten. Die Durchschnittsdauer des Krankenhausaufenthalts war 
23,2 Tage. F. Reiche (Hamburg). 


36. V. Klingmüller. Jodipin in subkutaner Anwendung bei tertiärer 
Lues. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 25.) 

Die Absicht, die schädlichen Wirkungen des Jods auf den Magen und Darm 
zu verhindern einerseits, und der Wunsch, es zu ermöglichen, Pat. einer Jod- 
behandlung zu unterziehen, die es per os nicht einnehmen wollen oder können 
(Geisteskranke), andererseits — diese Gedanken waren es, die Neisser bestimmten, 
Versuche mit subkutaner Anwendung des Jods anstellen zu lassen. Jodoformöl- 


1160 Centralblatt für innere Medicin. No. 45. 


injektionen haben nicht selten den Nachtheil toxischer Nebenwirkungen, Injek- 
tionen von Jodalkalien sind außerordentlich schmerzhaft. Es wurden daher Ver- 
suche mit der von Winternitz dargestellten organischen Verbindung des Jods 
mit Sesamöl, dem Jodipin, angestellt, eine Methode, die sich durchaus bewährt 
hat. Es hat sich gezeigt, dass Jodipin subkutan auch bei Verwendung sehr großer 
Dosen vollkommen ungiftig ist und nie Erscheinungen von Jodismus macht. Bei 
einer Zahl von 4—500 Einspritzungen sind nie Störungen aufgetreten, auch bei 
Pat., die sonst sehr erheblich unter Jodismus zu leiden hatten. Es ist das erklär- 
lich, da das durch die Injektion im subkutanen Gewebe angelegte Joddepöt lang- 
sam und gleichmäßig verarbeitet wird. Es wird ferner alles dem Körper zı- 
geführte Jod auch wirklich verarbeitet und nutzbar gemacht. Jodipin wird bei 
dieser Form der Anwendung nicht durch die Fäces, sondern nur durch den Harr 
und die Speicheldrüsen ausgeschieden. Während bei innerlicher Darreichung das 
Jod bereits nach 20 Minuten ausgeschieden wird und die Ausscheidung spätestens 
am 5. Tage beendet ist, beginnt sie nach Jodipininjektionen allerdings erst am 
2.—5. Tage, dauert aber unverhältnismäßig viel länger fort (nach Verabreichung 
von 100 ccm 10%igen Jodipins hielt sie 4 Wochen nach der letzten Injektion noch 
an). — Die Methode ist bei dem niederen Preis des Jodipins billig, sie ist ferner 
schmerzlos und bequem. Als Ort der Einspritzung wählte Verf. das subkutane 
Gewebe der Glutäalgegend, des Rückens oder der Arme. Nie traten Schmerzen 
oder Infiltrate auf. Die Gefahr des Anstechens von Venen wird vermieden, gen 
eine weite Kanüle gewählt und diese im Gewebe langsam vorgeschoben wird. — 
Die specifische Jodwirkung ist bei dieser Methode die gleiche wie bei der bisher 
üblichen Einverleibung von Jod; sie hat sich bei Fällen tertiärer Lues regelmäßig 
bewährt. Die Anwendung geschah zunächst in der Weise, dass an 5 auf einander 
folgenden Tagen pro dosi 20 ccm einer 10%igen Lösung injicirt wurden; damit, 
d. h. mit Einverleibung von 10 g Jod wurde die Kur abgeschlossen. Durch Ar- 
wendung einer 25%igen Lösung, die eben so ungzersetslich, haltbar, wirksam und 
unschädlich ist, wie die 10%ige Lösung, konnten entsprechend geringere Mengen 
des Medikaments injieirt werden. Ein weiterer Vortheil der Methode besteht 
demnach darin, dass man den Körper wochen-, ja monatelang unter Jodwirkung 
stellen kann durch eine in wenigen Tagen zu Ende geführte Injektionskur. Was 
die Art der Wirkung betrifft, so ist durch Winternitz einwandsfrei nachgewiesen. 
dass Jodipin auch subkutan verabreicht resorbirt und als Jodfett in Leber, Knochen- 
mark, Muskeln, Unterhautzellgewebe, Bauchfett abgelagert wird. Von hier aus 
wird es allmählich verbraucht und vorwiegend durch den Harn als Jodalkali aus 
geschieden. Man muss wohl annehmen, dass aus den Jodfetten freies Jod ab- 
gespalten wird und dieses sich mit den Alkalien des Blutes verbindet. Ein prin- 
cipieller Unterschied zwischen Jodfett- und Jodalkaliwirkung scheint also nicht su 
bestehen, doch ist es wichtig, dass aus den Jodfetten das Jod langsamer und 
gleichmäßiger abgeschieden wird. Loewald (Frankfurt a / M.. 


37. Radestock. Über Jodpräparate und deren Dosirung bei Syphilis- 
behandlung. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 10.) 

Eben so wie erfolgreiche Quecksilberkuren mit relativ hohen Queocksilberdosen 
erzielt werden, sind zur Beseitigung von tertiären Erscheinungen mitunter erheb- 
lich große Jodgaben erforderlich. Verf. erzielte in einigen Fällen nach Einsel- 
dosen von 3 g, nach Tagesdosen von 10—20 g den gewünschten Erfolg. Das Sals 
wurde in einem Glas Wasser gelöst und schluckweise getrunken. Der Jodschnupfen 
war nach diesen starken Gaben nie stärker als nach den früher üblichen. Auch 
Magenbeschwerden blieben bei dieser Verdünnung aus. Erscheinungen von Jod- 
vergiftungen wurden nicht beobachtet. Ve Boltenstern (Bremen). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 





` Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Lenbe, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlia, Warsburg, Berlin, Tübingen, Straßburgi/E, Wien, 
redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


E R 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 46. Sonnabend, den 18. November. 1899. 


Inhalt: E. Grawitz, Über die Beeinflussung der Blutmischung durch kurzdauernde 
Kälteeinwirkungen. (Original-Mittheilung.) 

1. v. Eiselsberg, 2. Blum, Schilddrüse. — D. Puglisse, Schilddrüsenpräparate. — 
4. Capobianco und Mazziotti, Nebenschilddrüsen. — 5. v. Korczyhski, Myxödem. — 
6. Limacher, Maligne Strumen. — 7. Rolleston und Marks, 8. Gangitano, Nierentumor. 
— 9. Soddu, Entfernung der Nebennieren. — 10. Radziejewskil, Wirkung des Neben- 
nierenextrakts. — 11. Simmonds, Nebennierenhypertrophie. — 12. Janowski, Nebennieren- 
vereiterung. — 13. Vollbracht, 14. Anderson, 15. Pickardt, 16. van Eijsseisteljn, 
47. Schulze, Morbus Addisonii. — 18. u. 19. v. Cyon, Verrichtungen der Hypophyse. 
— 20. Pugliese, Physiologie der Milz. — 21. Chantemesse und Rey, Leukocyten im 
abgekühlten Fingerblut. — 22. Monteux, 23. Achalme, 24. Touche, 25. Swan, 26. Camac, 
27. Combemale und Hörin, Rheumatismus. — 28. Ferrán, Tetanusbacillus. — 29. Milchner, 
Bindung von Tetanusgift durch Nervensubstanz. — 30. Asakawa, Immunität des Huhns 
gegen Tetanus. — 31. Vincenzi, Antitoxische Eigenschaften der Galle. — 32. Schütze, 
Tetanusgift und gefaulte Organsäfte. — 33. Marie, Antitstanische Wirkung von Gehirn 
und Rückenmark. — 34. Tavel, Pseudotetanus des Darms. 

Bücher-Anzeigen: 35. Glénard, Ptose und Palpation der einzelnen Bauchorgane. 
— 36. Ferrari, Leben und Wirken. — 37. Breitung, Besserhören im Lärm. — 38. Kamm, 
Giebt es ein Hören ohne Labyrinth? — 39. Pedley, Hygiene des Monde, 

Therapie: 40. Nicholson, Dermatitisbehandlung. — 41. Carter, Impfausschläge. 
— 42. Liberson, Wasserdampf bei chronischen Hautkrankheiten. — 43. Wolters, Be- 
handlung von Scabies. — 44. Jacquet, Behandlung der Psoriasis und des Ekzems. 








(Aus dem städtischen Krankenhause in Charlottenburg.) 


Über die Beeinflussung 
der Blutmischung durch kurzdauernde Kälteeinwirkungen. 


Von 
Prof. Dr. E. Grawitz. 


Es sind in der letzten Zeit experimentelle Arbeiten! über die 
Veränderungen der Blutmischung in Folge kurzdauernder Kälteein- 


— 


1 Reineboth, Experimentelle Untersuchungen über den Entstehu odus 
der Sugillationen der Pleura in Folge von Abkühlung. Deutsches Archiv für klin. 
Medien 1899. Bd. LXII. p. 63. Reineboth und Kohlhardt, Blutveränderungen 
in Folge von Abkühlung. Ibid. 1899. Bd. LXV. p. 192. 


46 


1162 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


wirkungen auf den Körper erschienen, welche mich zu einer kurzen 
Erörterung der hierbei gefundenen Untersuchungsergebnisse nöthigen, 
da dieselben in einem direkten Gegensatze zu den zuerst von mir? 
gefundenen und beschriebenen Resultaten stehen, welche ich bei 
Mensch und Thieren nach Applikation von Kälte erhielt und besonders 
da die weitgehenden Schlüsse der Autoren eine kritische Würdigung 
der angestellten Experimente geboten erscheinen lassen. 

Die bisherigen Untersuchungen des Blutes nach Kälteeinwirkungen 
hatten zum Theil eine Bestätigung meiner ursprünglichen Angaben 
gebracht, dass nach kurzdauernder Abkühlung eine Steigerung der 
Dichte des Blutes resp. der Zahl der rothen Blutzellen eintrete, 
während von anderer Seite z. B. Friedländer? eher ein Absinken 
dieser Werthe, dagegen ein Steigen im Reaktionsstadium beobachtet 
wurde. Schon vor längerer Zeit hatte ich in Folge dessen meine 
ersten, vor ca. 8 Jahren angestellten Versuche mit gewissen nöthigen 
Erweiterungen nachgeprüft, um über die Bedeutung der gefundenen 
Blutveränderungen Sicherheit zu bekommen und weiter unten werde 
ich auf die Resultate kurz zurückkommen. 

Alle Untersucher auf diesem Gebiete haben bisher, so viel ich 
gesehen habe, vorübergehende Veränderungen in der Blutmischung 
nach Kälteapplikation gesehen und sich bei der Deutung dieses Phä- 
nomens zum Theil meiner Ansicht angeschlossen, dass durch die 
Einwirkung der Kälte auf die peripherischen Nerven ein 
Reiz auf die Vasomotoren ausgeübt werde, in Folge dessen 
es zu Gefäßkontraktion mit Übertritt von Flüssigkeit aus 
den Kapillaren in die Gewebsspalten komme, wodurch das 
Blut selbst vorübergehend koncentrirter werde. 

Von anderer Seite (Winternitz?) wurde die Ansicht ausge- 
sprochen, dass die Vermehrung der rothen Blutzellen durch eine 

berschwemmung des Blutes mit Zellen aus solchen Organen 
zuStande komme, in denen unter gewöhnlichen Bedingungen 
Stauungen, Stasen, Anhäufungen von Blutkörperchen statt- 
finden, und von denen aus die stagnirenden Zellen unter günstigen 
Cirkulationsbedingungen in den Kreislauf geworfen werden. Fried- 
länder entnimmt aus seinen, nur am Kapillarblute aus Hautschnitten 
gewonnenen Resultaten, dass es sich bei den Änderungen der Zahlen- 
verhältnisse der Blutzellen durch Kälteeinwirkungen um veränderte 
Vertheilung der Blutkörperchen in den verschiedenen Ge- 
fäßprovinzen handle. 

Im Gegensatze hierzu haben Reineboth und Kohlhardt (s. o.) 
bei Experimenten an Kaninchen, welche für 5 Minuten in Eiswasser 
getaucht wurden, so erhebliche und lange dauernde Veränderungen 


2 E. Grawitz, Klinisch-experimentelle Blutuntersuchungen. L Theil. Zeit- 
schrift f. klin. Medicin. 1891. Bd. XXI. Hft. 5 und 6. 

3 Friedländer, Verhdig. d. XV. Kongress für innere Medicin 1897. p. 383. 

4 Winternitz, Neue Untersuchungen über Blutveränderungen nach ther- 
mischen Eingriffen. Centralblatt für innere Medicin 1893. No. 49. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1163 


im Blute gefunden, dass die bisherigen Anschauungen hierüber durch 
ihre Schlussfolgerungen wesentlich geändert werden müssten. 

Reineboth und Kohlhardt bedienten sich bei ihren Unter- 
suchungen des Blutkörperchen-Zählapparats und des Fleischl’schen 
Hämoglobinometers und fanden, dass bei 5 Minuten dauernden Ab- 
kühlungen zumeist eine mäßige Verminderung der Zahl der 
rothen Blutkörperchen bei gleichzeitiger hochgradiger Ver- 
ringerung des Hämoglobingehalts eintrat. Sie schließen 
hieraus, dass während der Kälteeinwirkung die kreisenden Blutzellen 
geschädigt werden, dass eine Hämoglobinämie eintritt, welche im 
Anfange mehr durch einen Hämoglobinverlust der Zellen, als 
durch Verringerung der Zahl derselben zu Stande komme, während 
bei wiederholten Abkühlungen sich auch die Zahl der Erythrocyten 
erheblich vermindere. Sie knüpfen hieran die Bemerkung, dass, auf 
die menschliche Pathologie angewandt, zuerst ein chlorotischer, 
dann ein anämischer Zustand entstehe. 

Die Richtigkeit dieser Schlussfolgerungen vorausgesetzt, würden 
wir in der Kälteeinwirkung nicht nur eins der stärksten Mittel zur 
Erzeugung von Hämocytolyse besitzen, wovon den bisherigen Unter- 
suchern auf diesem Gebiete nichts bekannt war, sondern es wäre 
auch das schwierige Problem, Chlorose experimentell zu erzeugen, 
einer verhältnismäßig leichten Lösung nahe gebracht. 

Übersieht man aber zunächst nur die Zahlenangaben der Autoren, 
so muss sofort die enorme Verminderung des Hämoglobins auffallen, 
welche bei vielen Versuchen ein Drittel und mehr der vorhandenen 
Hb-Menge ausmachte, wogegen die Herabsetzung der Erythrocyten- 
zahl meist sehr viel geringfügiger war. Sollten nun die Hämoglobin- 
massen in der Quantität von einem Drittel des Gesammt-Hämo- 
globinbestandes nach den Hämoglobinometerbefunden wirklich gelöst 
worden sein, so würden nach aller sonstigen Erfahrung über Hämo- 
cytolyse die Thiere unzweifelhaft zunächst eine starke Hämo- 
globinurie bekommen haben und schwerlich danach am Leben 
geblieben sein. 

Die Verff. erwähnen indess mit keinem Worte dieser Folge- 
erscheinungen stärkerer Hämoglobinauflösungen im cirkulirenden 
Blute, sie haben leider auch vollständig unterlassen, sich von der 
Richtigkeit ihrer Hypothese, dass ein Theil der Blutkörperchen 
hämoglobinarm (chlorotisch) geworden sei, auch nur in der einfachsten 
Weise dadurch zu überzeugen, dass sie Trockenpräparate des Blutes 
vor und nach dem Versuche färbten, wobei sie die partielle Hämo- 
globinverarmung an der verringerten Färbbarkeit eines Theils der- 
selben sicher hätten feststellen können. 

Anstatt dessen haben sich die Verf. bemüht, in komplicirter 
Weise die Hämoglobinämie selbst, d. h. den Übertritt des gelösten 
Hämoglobins im Serum direkt nachzuweisen und sind zu diesem 
Zwecke derartig vorgegangen, dass sie 10—15ccm Blut aus der 
gestauten Jugularvene auffingen, centrifugirten, das Serum 


46* 


1164 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


absaugten und wieder centrifugirten, worauf das letztere spektro- 
skopisch untersucht wurde. 

Ich halte diese Methode aus verschiedenen Gründen für nicht 
zweckmäßig, erstens weil die Quantität Blut (15ccm) an und für sich 
zu groß ist, da sie einem Kaninchen von ca. 2 kg Gewicht mit 
1/29 Blutgewicht = 100g Blut nahezu ein Sechstel des Gesammt- 
blutes entzieht, das Thier also akut stark anämisch macht, ferner 
weil das Blut aus einem gestauten Gefäße genommen wurde und 
endlich weil bei der Centrifugirung des Kanincheublutes in ganz 
unkontrollirbarer Weise auch bei völlig normalen Verhältnissen 
Hämoglobin in das ausgeschleuderte Serum übertreten kann. An 
mehreren Stellen habe ich wiederholt darauf aufmerksam gemacht, 
dass Kaninchenblut sehr viel leichter als Menschenblut bei Experi- 
menten Hb aus den rothen Zellen austreten lässt und da schon eine 
kleine Unregelmäßigkeit, z. B. ein minimales Rütteln beim Gange 
der Centrifuge, Hb ins Serum übertreten lässt, so ist diese Mani- 
pulation zur Trennung von Blutkörperchen und Serum Behufs Nach- 
weises einer Hämoglobinämie bei Kaninchen nicht zu verwenden, 
da die Schädigung des Hämoglobins durch den Schleuderakt ganz 
unkontrollirbar ist. 

Aber selbst wenn man die Zahlen der Verff. für exakt hin- 
nehmen wollte, so muss der Widerspruch auffallen, welcher darin 
liegt, dass nach den Hämoglobinometerbestimmungen in Folge der 
Abkühlung ein Drittel des vorhandenen Hämoglobins und darüber 
in Verlust gerieth, während das abgeschiedene Serum nur röthlich- 
gelb aussah und zum Theil wenig größere Mengen von Hb enthielt, 
als das Serum nicht abgekühlter Kontrollthiere. 

Wenn man häufig Serum bei Zuständen von Hämocytolyse unter- 
sucht hat, so ist die intensive rubinrothe Färbung schon bei viel 
geringeren Hämoglobinlösungen so charakteristisch, dass an dem 
Vorhandensein einer Hämoglobinämie bei der bloßen Betrachtung 
gar nicht gezweifelt werden kann. 

Die in sich selbst widerspruchsvollen Resultate der Verf. 
lassen sich wohl mit Sicherheit auf einen Fehler in der Versuchs- 
anordnung zurückführen, der mir schon in der ersten Arbeit von 
Reineboth auffiel und darin besteht, dass das zur Untersuchung 
dienende Blut aus gestauten Venen entnommen wurde, außer- 
dem muss immer wieder darauf hingewiesen werden, dass die gewöhn- 
lichen Hämoglobinometerbestimmungen für subtile experimentelle 
Untersuchung nicht genügend fehlerfrei sind. Zahlreiche irrige An- 
schauungen über die Blutmischung in den verschiedenen Gefäß- 
provinzen, die sich in der älteren Litteratur finden, sind von Zuntz 
und Cohnstein5 dadurch aufgeklärt worden, dass sie zeigten, wie 
im gestauten Venenblute das Blut eingedickt wird. Be- 
sonderes Aufsehen haben ferner die angeblichen Hämoglobinämien 


5 Cohnstein und Zuntz. Pflüger’s Archiv 1888. Bd. XLII. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1165 


bei den experimentellen Untersuchungen über das Wesen der sog. 
»paroxysmalen Hämoglobinurie« erregt, wo Ehrlich zuerst 
zeigte, dass im gestauten Fingerblute bei Kälteeinwirkung 
Hämoglobin gelöst werde. In einer zusammenfassenden Abhandlung 
von Chvostek® findet sich neben aller bezüglichen Litteratur der 
ausführliche Nachweis, dass in gestauten Gefäßprovinzen Hämo- 
globin auch ohne jede Kälteeinwirkung aus den Zellen aus- 
tritt und es ist nach allen diesen Erfahrungen nicht angängig, 
Untersuchungen über Hämoglobinämie am gestauten Blute, 
noch dazu bei einem so empfindlichen, d. h. zu Hämocytolyse neigen- 
den Thiere wie dem Kaninchen auszuführen. 

Bei der ausgebreiteten Anwendung, welche die Einwirkung der 
Kälte in Form von Bädern, Umschlägen etc. heute in der Therapie 
findet, wäre es sicher von großer Wichtigkeit, wenn zunächst 
auch nur beim Thiere eine Hämoglobinämie mit Sicherheit nach 
kurzer Abkühlung konstatirt wäre. Es ist ja bekannt, dass gelegent- 
lich bei Menschen aus ganz unbekannten Gründen nach Kälteappli- 
kation eine Hämoglobinämie und Hämoglobinurie eintritt, indess 
sind dies doch sehr seltene Vorkommnisse und besonders die täg- 
liche Erfahrung bei der Kaltwasserbehandlung der Typhösen ergiebt, 
dass selbst starke Abkühlungen Hochfiebernder um 3—4° C. keine 
derartigen Erscheinungen hervorrufen. 

Wie schon erwähnt, habe ich inzwischen meine früheren Ab- 
kühlungsversuche wiederholt und dabei dem Serum besondere Auf- 
merksamkeit geschenkt. Die Kaninchen wurden hierbei in Eiswasser 
getaucht, das Blut in der mehrfach von mir”? beschriebenen Weise aus 
der ungestauten Vene entnommen und im Kapillarpyknometer resp. 
nach Hammerschlag gewogen. Die Resultate sind nicht immer 
gleichmäßig, da Erregungszustände der Thiere beim Eintauchen in 
das kalte Wasser störend wirken, fast durchweg aber stieg die Kon- 
centration des Blutes bei der Abkühlung und ein mittleres Beispiel 
bot der folgende Versuch: 


2 kg schweres Kaninchen, aufgebunden, Theilungsstelle der Vena jugularis 
freigelegt, der eine Ast angeschnitten und abgeklemmt. Blutentnahme aus dem 
freifließenden Blute des anderen Astes. 

4 Uhr 25 Min.: 1045 spec. Gewicht des Blutes, 

4 > 35 > 1045 > > > >» 

4 >» 42 > Eintauchen in Eiswasser von + 4°C., 

4 >» 47 » 1048 spec. Gewicht des Blutes, 
Herausnahme des Thieres, leichtes Abtrocknen 

4 Uhr 52 Min.: 1048 spec. Gewicht des Blutes. 

Das für die Serumgewinnung bestimmte Blut wurde zu ca. 1,5 ccm in Glas- 
röhrchen aufgefangen, letstere alsbald mit Wachs verstopft, stehend und ohne 
weitere Manipulation aufbewahrt. 


6 Chvostek, Über das Wesen der paroxysmalen Hämoglobinurie. Leipzig 
und Wien, F. Deuticke, 1894. 
1 E. Grawitz, Methodik der klin. Blutuntersuchungen. Berlin 1899. p. 13. 


1166 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Am nächsten Tage zeigt das Serum von: 


4 Uhr 25 Min.: 1026 spec. Gewicht, 
4 > 47 > 1028 > » (nach der Abkühlung), 
A xv 52 > 1085 > g 


Das Serum war in allen Röhren wasserklar, ohne eine 
Spur von röthlicher Farbe und auch spektroskopisch 
ohne eine Andeutung der Hb-Absorptionsstreifen. 


Bei allen Versuchen zeigte sich ausnahmslos, dass in dem 
durch Coagulation spontan abgeschiedenen Serum keine Spur von 
Hämoglobin enthalten war, dass also kurze Abkühlungen sicher 
nicht blutkörperchenlösend wirken. 

Besonderes Gewicht lege ich auf die Koncentrationszu- 
nahme des Serums, welche ganz regelmäßig in allen Fällen ein- 
trat, sobald das Gesammtblut koncentrirter wurde. Ich halte in 
Folge dessen meine frühere Annahme, dass auf den Kältereiz hin 
ein Übertritt von Lymphe aus den Kapillaren in die Ge- 
websspalten stattfindet, für vollkommen bestätigt und befestigt, 
wobei zu berücksichtigen ist, dass die in den Geweben enthaltene 
Flüssigkeit ein niedrigeres specifisches Gewicht als das Plasma des 
Blutes hat. 

Gerade für die Erklärung der erfrischenden und den Stoff- 
wechsel anregenden Wirkung gewisser hydropathischer 
Proceduren, wie kalter Abreibungen, Duschen etc. halte ich für 
wichtig, auf Grund dieser Versuche auf den tiefgehenden Wechsel 
hinzuweisen, der in der Säfteströmung der Gewebe durch solche 
Eingriffe hervorgerufen wird und dadurch eine besondere Wichtig- 
keit erhält, dass auf die nachfolgende Wärmewirkung z. B. durch 
Frottiren eine Rückströmung der Gewebssäfte veranlasst wird, die 
sich nach eigenen früheren Versuchen eben so deutlich in Ände- 
rungen der Blutkoncentration ausprägt. 





1. Frhr. v. Eiselsberg. Zur Lehre von der Schilddrüse. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIII Hft. 1.) 

Die Arbeit ist eine Antwort auf den in diesem Centralblatte (1895 
No. 31) referirten, von H. Munk gegen die herrschende Schilddrüsen- 
lehre unternommenen Angriff. Wie schon Ref., betont auch e E. 
dass die von H. Munk an Hunden, Katzen und Kaninchen, welche 
größtentheils erkrankten oder zu Grunde gingen, gewonnenen Resul- 
tate eigentlich gegen die Annahme dieses Autors sprechen, dass die 
Schilddrüse kein lebenswichtiges Organ sei. Für die 4 Thiere, welche 
nach Schilddrüsenexstirpation nicht erkrankten, hat wohl auch die 
Ansicht des Verf. Geltung, dass bei genauer und länger fortgesetster 
Beobachtung der operirten Thiere (v. E. meint dabei in erster Linie 
Fleischfresser) stets, wenn auch leichtere Formen von Krämpfen zu 
beobachten sind (es sei denn, dass es sich um ganz alte Thiere 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1167 


handelt) oder die genaue Obduktion Nebendrüsen, bezw. Reste der 
Hauptdrüse aufweist. Dass ein Übersehen solcher leicht möglich ist, 
geht aus den Untersuchungen H. Munk'’s selbst nothwendig hervor. 
Ihr einfaches Vorkommen schützt jedoch nicht vor Erkrankung nach 
Entfernung der Schilddrüse; denn es muss auch die entsprechende 
Menge und Beschaffenheit drüsigen Gewebes vorhanden sein. Einzel- 
fälle, wo keine Erkrankung eintrat, obwohl Schilddrüse und Neben- 
schilddrüsen vollkommen fehlten, soll man lieber als einfach vor der 
Hand nicht erklärbar betrachten und nicht zu Angriffen gegen die 
Schilddrüsenlehre benutzen. Das Gleiche gilt für die manchmal zu 
beobachtenden Misserfolge bei Affen. Von den H. Munk’schen 
Affen sind die meisten nach Schilddrüsenexstirpation erkrankt. Bei 
den vieren, bei welchen dies nicht der Fall war, vermuthet v. E., 
dassH.Munk einfach Schilddrüsenreste zurückgelassen, was Letzterem 
zugestandenermaßen 2mal passirte, obwohl gerade bei Affen die Exstir- 
pation sich sehr leicht vollzieht. — H. Munk hat bei 10 misslungenen 
Transplantationen nur imal, bei 17 gelungenen dagegen 11mal die 
Tetanie nach der 2. Operation ausbleiben sehen. Wenn er sich das 
nicht erklären kann, so zieht er eben einfach nicht den einzig logi- 
schen Schkıss.. Die 6 übrig bleibenden Fälle unter diesen 17 be- 
treffen entweder vielleicht alte Thiere, oder die eingeheilte Drüse 
funktionirte nicht oder es liegen Versuchsfehler vor. ` 
v. Notthafft (München). 





2. Blum. Die Schilddrüse als entgiftendes Organ. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 43.) 

Durch Experimente an Hunden ist B. zu der Ansicht gelangt, 
dass die Schilddrüse ein lebenswichtiges Organ sei. Von 94 Hunden, 
welchen er die Schilddrüse sehr sorgfältig entfernte, starben 90. Von 
den überlebenden waren 3 junge Thiere, bei welchen die Schilddrüse 
vielleicht noch nicht ihre bei ausgewachsenen Thieren zu konstatirende 
Funktion übernommen hatte. Diese Funktion besteht nach des 
Verf. Ansicht darin, dass die Schilddrüse bestimmte im Körper be- 
ständig entstehende Gifte aufgreift und entgiftet, wozu sie sich be- 
sonders der starken antitoxischen Eigenschaften des Jods bedient, 
doch scheinen auch noch andere in ähnlicher Weise wirkende Be- 
standtheile in ihr enthalten zu sein. Dass die jodhaltige Substanz 
der Schilddrüse niemals in den Kreislauf gelangt, konnte B. nach- 
weisen, er glaubt jedoch nicht, dass der Drüse ein besonderes jod- 
abspaltendes Ferment zukäme, sondern dass durch eine große Affinität 
des Toxalbumens zu Jod dieses aus der Jodverbindung der Drüse 
abgespalten werde. Poelchau (Charlottenburg). 


1168 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


3. A. Pugliese. Über die Wirkung von Thyreoidea- 
präparaten bei Hunden nach Exstirpation der Schilddrüse. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 305.) 

Verf. hat bei 12 an Alter, Geschlecht und Gewicht verschiedenen 
Hunden die Thyreoidea nach dem H. Munk’schen Verfahren ex- 
stirpirt. Die Thiere wurden täglich mit einigen Thyreoideatabletten 
(der Firma Burroughs, Wellcome &Co.) gefüttert und zwar begann 
die Fütterung schon einige Tage vor der Operation. Alle Thiere 
starben trotzdem an den Folgen der Operation; mehr als die Hälfte 
überlebte dieselbe nur kurze Zeit (2—7 Tage), während die übrigen 
12—68 Tage nach der Operation verendeten. Die sofort nach dem 
Tode vorgenommene Autopsie zeigte keine Veränderungen in den 
Organen, welche man als Todesursache hätte aufführen können. Die 
Thiere, welche schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit starben, 
wurden fast alle das Opfer eines Tetanusanfalls, die anderen, welche 
die Operation länger überstanden, starben an chronischer Kachexie 
und zeigten eine außerordentliche Abnahme ihres Körpergewichts. 
Verf. ist der Ansicht, dass die Thyreoideafütterung nicht nur nicht 
den letalen Ausgang einer Thyreoidektomie hindert, sondern sogar 
noch fördert. F. Schenck (Würzburg). 





4. Capobianco e Mazziotti (Neapel). Su gli effetti della 
paratiroidectomia. 
‚(Giorn. internas. delle scienze med. Anno 1899. Fasc.8 u. 9.) 

Die Experimente der beiden Autoren an Hunden, Katzen und 
einem Affen ergaben in Übereinstimmung mit den Resultaten anderer 
Autoren, dass die vollständige Entfernung der Nebendrüsen der 
Schilddrüse mit Sicherheit und rasch den Tod der Versuchsthiere 
bedingt, und dass die im Anschlusse an die Operation auftretenden 
Erscheinungen die nämlichen sind wie nach vollständiger Exstirpation 
des ganzen Schilddrüsensystems; C. u. M. glauben ferner, dass alle 
diese Folgeerscheinungen, einschließlich des Abfalls der Temperatur, 
auf die Entfernung der Nebenschilddrüsen zurückzuführen sind, und 
dass die Exstirpation der Schilddrüse allein bei erwachsenen Thieren 
ohne schwere Folgen ist; werden jedoch die Nebendrüsen nach vorher- 
gegangener Thyreoidektomie exstirpirt, so scheint der Verlauf ein 
rascherer zu sein. Die partielle Parathyreeidektomie, mit Zurück- 


lassung nur einer einzigen von den 4 Nebendrüsen, ist unschädlich. 
Einhorn (München.. 





5. L. v. Korczynski. Einige Bemerkungen über das 
Myxödem. 
(Wiener med. Presse 1898. No. 36 u. 37.) 
K. theilt in extenso einen Fall von Myxödem bei einer 41jäh- 
rigen Frau mit, der mit interner Behandlung von getrockneter und 
pulverisirter Schilddrüsensubstanz zwar nicht vollständig geheilt, aber 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1169 


sehr wesentlich gebessert wurde. Von besonderem Interesse sind die 
Resultate der Blutuntersuchungen. Es fand sich, wie in den Fällen von 
Kraepelin, eine durch viele Monate konstante hochgradige Megalo- 
cythämie. Zeitweise stieg die Menge der Megalocyten bis auf 62% 
sämmtlicher Blutkörperchen, um erst zugleich mit der Besserung der 
übrigen Symptome abzunehmen. Die gleichzeitig bestehende Mikro- 
cythämie und Poikilocytose war von dem jeweiligen Grade der 
Anämie abhängig, es ist ihnen also eine direkte Beziehung zum 
Myxödem abzusprechen. 

Die Lymphocyten waren in der Mehrzahl, die eosinophilen 
Körperchen machten fast den 4. Theil der gesammten weißen Blut- 
körperchen aus, worin K. eine Bestätigung der Theorie von Neusser 
erblickt, dass auch die Haut und das Unterhautzellgewebe eine 
Produktionsstelle dieser Körperchen sind. 

Es fand sich auch eine große Menge von Myelocyten. So oft 
die Schilddrüsentherapie auf längere Zeit unterbrochen wurde, nahm 
die Zahl der Lymphocyten und eosinophilen Körperchen, so wie der 
Myelocyten rapid zu. 

Ein interessantes Symptom bildeten sehr zahlreiche röthlich ge- 
färbte Hautdivulsionen am Bauche und an den Schenkeln. K. er- 
klärt ihre Entstehung dadurch, dass das neugebildete myxödematöse 
Unterhautzellgewebe nicht jene Kohäsion besitzt, wie das normale. 

Außerdem theilt der Verf. noch zwei seltenere atypische Fälle mit. 

Eisenmenger (Wien). 





6. Limacher. Über Blutgefäßendotheliome der Struma mit 
einem Anhange über Knochenmetastasen bei Struma maligna. 
(Aus dem pathologischen Institut in Bern.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLI. Supplementheft.) 

Für die Leser dieses Centralblattes interessirt nur das im An- 
hange der Beschreibung zweier Blutgefäßendotheliome Angegebene, 
das Resultat einer Durchsicht der im Berner pathologischen Institute 
stattgehabten Sektionen maligner Strumen. Es fanden sich unter 
38 Fällen von Struma carcinomatosa 35, welche Metastasen gesetzt 
hatten. Die letzteren befanden sich am Knochen 14-, (Schädel 8-, 
Sternum 6-, Rippen 5-, Becken 2-, Scapula 1-, Wirbelsäule 1-, Humerus 1-, 
Femur 1-), Lungen 18-, Nieren 8-, Leber 8- und Gehirn 4mal. — Da- 
gegen hatten von 44 Fällen von Struma sarcomatosa 35 Metastasen 
gesetzt: im Knochen 8- (den Rippen 3-, dem Sternum 3-, Humerus, 
Wirbelsäule und Femur 1-), den Lungen 27-, der Leber 7-, der Milz 1-, 
dem Gehirn 3- und der Haut 3mal. — Es ist also nach den Lungen 
am häufigsten das Knochensystem befallen, beim Krebs doppelt so 
häufig als beim Sarkom, und zwar werden Schädel und Sternum 
bevorzugt. Während sich die Bevorzugung der Lungen leicht aus 
der Infarcirung der Venen erklärt, fehlt die Erklärung für die gleiche 
Affektion der Knochen. Vielleicht spielen günstigere Ernährungs- 

46** 


1170 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


verhältnisse im Knochen, vielleicht eine Geltendmachung der nahen 
Beziehungen zwischen Knochenwachsthum und Schilddrüse eine 
Rolle. — Interessant ist auch die folgende Zusammenstellung: Es 
finden sich Knochenmetastasen bei Magencarcinom in 0,9%, Speise- 
röhrenkrebs in 2,2%, Gebärmutterkrebs in 5,7%, Mammacarcinom 


in 12,8% und Carcinom der Struma in 36,9%. 
v. Notthafft (München). 





7. Rolleston and Marks (London). Primary malignant dis- 


ease of the suprarenal bodies. 
(Amer. journ. of the med. seiences 1898. Oktober.) 

Ein Fall von malignem Tumor der linken Nebenniere, der die 
klinischen Symptome eines Aortenaneurysmas verursacht hatte. 

Die Krankheit führte in 2 Monaten zum Tode und begann mit 
Schmerzen im Unterleibe und im Rücken, die bis nach der Scapula 
ausstrahlten und sich beim Liegen und Bücken verschlimmerten. 
Seitens des Verdauungskanals bestanden keine Störungen. 

Links von der Mittellinie des Bauchs, zwischen Nabel und 
linkem Hypochondrium war Pulsation und systolisches Geräusch 
wahrnehmbar, was auf die Diagnose eines Aneurysmas der Aorta 
führte. Ein Tumor war nicht nachweisbar. — Keine Verfärbung 
der Haut. — In den letzten Tagen vor dem Tode blutige Entleerungen 
aus Magen und Mastdarm. 

Bei der Autopsie fand sich hinter dem Magen, mit dessen hin- 
terer Wand verwachsen, ein Tumor, der von der linken Nebenniere 
ausging und auch das Pankreas ergriffen hatte. Der Tumor war in 
der Mitte erweicht und bildete einen Hohlraum, der mit dem Magen 
in Verbindung stand. Innerhalb dieses Hohlraums lag die Milzarterie 
frei und war arrodirt. Makroskopisch glich das Gewebe des Tumors 
ganz dem der Nebenniere. — Außerdem fanden sich mehrere kirsch- 
große Knötchen auf dem Peritoneum und im Netz nebst geringem 
Ascites. — Mikroskopisch zeigte der Tumor epithelialen Charakter. 

Im Anschluss hieran giebt R. eine Übersicht über 5 andere, im 
St. Georgs-Hospital zu London beobachtete und 20 aus der Litteratur 
gesammelte Fälle von Nebennierentumoren. Die meisten hatten den 
Charakter des Sarkoms. Die klinischen Symptome sind sehr ver- 
schiedenartig, so dass die Diagnose selten sicher zu stellen ist. — 
Die Addison’sche Krankheit hat dazu keine Beziehungen. 

Classen (Grube i/H.). 





8. Gangitano. Tumori del rene da capsule soprarenali 
aberranti. 
(Riforma med. 1898. No. 248 u. 249.) 
Zwei Nierentumoren, beide von der Nebenniere ausgehend und 
beide zu den Sarkomen gehörend: der eine arm an Bindegewebe- 
stroma, reich an Zellen, in kurzer Zeit eine große Ausdehnung er- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1171 


reichend, der andere sehr reich an Bindegewebe und wenig gefäß- 
reich, daher gutartiger und weniger zu Metastasen geneigt. 

Die Diagnose dieser Tumoren ist kaum je mit Sicherheit zu 
stellen. Der Sitz am oberen Pole der Niere, das schnelle Wachsthum, 
die unregelmäßige Oberfläche, das gute Allgemeinbefinden der Kran- 
ken, das Fehlen von Hämaturie, weil der Tumor durch eine be- 
sondere Kapsel von der Nierensubstanz selbst abgegrenzt ist, sind 
die wichtigsten diagnostischen Merkmale. Hager (Magdeburg-N.). 





9. L. Soddu (Cagliari). Intorno agli effetti della estirpazione 
delle capsule surrenali nel cane. 
(Sperimentale Anno LIL Faso. II.) 

Beiderseitige, vollständige Entfernung der Nebennieren bedi 
in allen Fällen den Tod der Versuchsthiere in 31/,—261/, Stunden. 
Von 16 Hunden zeigten 10 zunehmende Schwäche und Kollaps- 
symptome, die übrigen 6 Konvulsionen, die mit Lähmungszuständen 
alternirten. Nach partieller Exstirpation waren die Thiere 2—3 Tage 
leidend, erholten sich aber dann wieder vollständig. — Um zu be- 
weisen, dass der Tod der Versuchsthiere nicht abhängig sein kann 
von einer Verletzung des Bauchsympathicus, hat 8. in 8 Fällen den 
operativen Eingriff bis auf die Entfernung der Nebennieren ge- 
macht. Letztere blieben durch eine schmale Gewebsbrücke, durch 
welche die Ernährung erfolgen konnte, mit dem Organismus in Ver- 
bindung. Sämmtliche Thiere blieben am Leben. 

Nach vollständiger Exstirpation konnte das Leben der Hunde 
um einige Stunden bis Tage verlängert werden durch Bluttrans- 
fusion und Injektion physiologischer Kochsalzlösung nach vorher- 
gegangenem Aderlass. Diese Thatsache beruht nach S. auf einer 
Verdünnung der im Blute der operirten Thiere cirkulirenden Toxine, 
welche normalerweise durch die biochemische Funktion des Organs 
neutralisirt werden. Einhorn (München). 





10. Radziejewski. Über den augenblicklichen Stand unserer 
Kenntnisse von den Nebennieren und ihren Funktionen. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 26.) 

Aus der interessanten Arbeit von R. sei hier nur angeführt, dass 
es dem Verf. gelang, aus Nebennieren ein Extrakt herzustellen, von 
dem 1 ccm einer 10 %igen Lösung intravenös injicirt, den Blutdruck 
für einige Zeit steigerte und eine Pulsverlangsamung bewirkte, 
welcher nachher eine Pulsbeschleunigung folgte. Das Mittel wirkte 
offenbar nicht auf das vasomotorische Centrum, sondern peripherisch 
auf das Gefäßlumen, denn die Wirkung trat auch nach Durch- 
schneidung des Halsmarks ein. Ein durch Gift fast zum Stillstande 
gebrachtes Froschherz schlug nach Aufträufelung weniger Tropfen 
des Extraktes wieder kräftiger, selbst nach völligem Herzstillstande 





1172 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


ließ sich noch nach 5 Minuten beim Versuchsthiere durch Neben- 
niereninjektion in Verbindung mit Thoraxkompression die Wieder- 
belebung durchführen. Die Wirkung ging von den Bidder’schen 
Ganglien an der Atroventrikulargrenze des Herzens aus. Von den 
weiteren, besonders speciell für Ophthalmologen interessanten Aus- 
führungen sei hier nur hervorgehoben, dass das Extrakt sehr stark 
anämisirend auf die Conjunctiva wirkt, so dass es sowohl bei der 
Conjunctivitis simplex wie traumatica mit fast wunderbarem Erfolge 
verwendet werden konnte. Poelchau (Charlottenburg). 


11.M. Simmonds. Über kompensatorische Hypertrophie der 
Nebenniere. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIII. HS 1.) 

Bei einem 58 Jahre alten Manne fand sich die eine Nebenniere 
atrophisch, die andere 10—15mal so dick wie eine normale. Mikro- 
skopisch zeigte sich Hypertrophie sämmtlicher Schichten, besonders 
der mittleren. Versuche an Kaninchen und Meerschweinchen, 
welchen die eine Nebenniere exstirpirt wurde und mit deren Gewicht 
später dasjenige der anderen Nebenniere verglichen wurde, zeigten 
nun, dass bei jungen Thieren jedes Mal sich eine vikariirende 
Hypertrophie einstellte, welche schon nach 10 Tagen sehr deutlich 
war; die Gewichtszunahme betrug bei Kaninchen zwischen 20—50% 
des ursprünglichen Gewichts, bei Meerschweinchen noch mehr. 
Die mikroskopische Untersuchung zeigte besonders eine Vermehrung 
der Zellen der mittleren Rindenschicht und der Kerntheilungsfiguren, 
manchmal auch Vergrößerung der einzelnen Rindenzellen. Aus dem 
Vergleiche von Thierexperiment und obigem Falle kann man also 
schließen, dass auch beim Menschen die Nebennieren zu den paarigen 
Organen gehören, welche vikariirend für einander eintreten und dabei 
gelegentlich kompensatorische Hypertrophie erfahren können. Viel- 
leicht erklärt sich das seltene Vorkommen beim Menschen daraus, 
dass eben nur jugendliche Individuen hierzu befähigt sind. 

Nicht ohne Interesse ist die Angabe, dass in dem beobachteten 
Falle beim Menschen die Atrophie der einen Nebenniere erst nach 
mühevoller Untersuchung als durch eine kaum mehr nachweisbare 
Tuberkulose verursacht festgestellt wurde. Die Tuberkulose einer 
Nebenniere kann also dauernd lokal bleiben und ausheilen, vielleicht 
auch der dadurch hervorgerufene Morbus Addisonii. S. vermuthet, 
dass die eine oder die andere jener idiopathischen Atrophien der 
Nebennieren vielleicht den Effekt einer doppelseitigen Tuberkulose 
dargestellt haben. Or v. Notthafft (München). 

12. W. Janowski. A case of primary suppuration of both 
suprarenal glands. 
(Lancet 1898. Juli 23.) 

Eine unter heftigen Schüttelfrösten 3 Wochen zuvor erkrankte, 

im 7. Monate der Gravidität stehende 25jährige Frau, bei der die 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1173 


schweren klinischen Symptome auf eine rechtsseitige purulente Para- 
nephritis wiesen, verstarb kurz nach der Operation, durch die noch 
Eiter oberhalb der Niere entleert wurde. Die Sektion ergab, dass 
hier eine primäre Vereiterung beider Nebennieren vorlag. Bemerkens- 
werth waren die schweren Rückenschmerzen bei der Kranken, die 
außerordentliche Schwäche des Pulses und des ersten Herztons, die 
starke Dunkelfärbung des Urins, die nicht auf einer Beimischung 
von Gallenfarbstoff beruhte. Haut und Conjunctiven waren schwach 
gelblich gefärbt gewesen. Primäre unilaterale, wie doppelseitige 
Vereiterungen der Glandulae suprarenales gehören nach Neusser 
zu den größten Seltenheiten. F. Reiche (Hamburg). 





13. Vollbracht. Ein Fall von Morbus Addisonii nach voraus- 
gegangener Purpura haemorrhagica. Mit einer Stoffwechsel- 
untersuchung. 

(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 28.) 

Für den vorliegenden Fall, ein 15jähriges Mädchen betreffend, 
nimmt der Verf. an, dass die Purpura keine interkurrente Erkran- 
kung war, sondern dass sich in dem durch eine beginnende Neben- 
nierentuberkulose geschädigten Organismus die Purpura haemorrhagica, 
vielleicht als Ausdruck einer hämorrhagischen Diathese, gleichsam 
als transitorische Episode entwickelte. Die Pat. kam 11 Monate 
nach der Purpura mit typischem Morbus Addisonii ins Spital, nach 
32 Tagen Behandlung mit Nebennierenextrakt wurde sie als ge- 
bessert entlassen. Nach weiteren 11/3 Monate kam sie mit menin- 
gitischen Erscheinungen abermals zur Beobachtung und starb kurze 
Zeit nach der erneuten Aufnahme. Die Sektion ergab keine Menin- 
gitis, so dass die letzten Krankheitserscheinungen als terminale in- 
tensive Reizerscheinungen von Seiten des Gehirns, bedingt durch 
cerebrale Hyperämie mit consecutivem Hirnödem, angesehen werden 
mussten. Die Nebennieren waren durch Tuberkulose fast ganz zer- 
stört und es ist anzunehmen, dass der Zerstörungsprocess in denselben 
schon zu einer Zeit vorhanden war, als noch keine klinischen Er- 
scheinungen für Morbus Addisoniü sprachen. Seifert (Würsburg). 





14. J. Anderson. A case of Addison’s disease. 
(Lancet 1898. Juni 18.) 

Der mitgetheilte Fall von käsiger Entartung beider Nebennieren, 
die sich bei einem 14jährigen Knaben fand, welcher an alter Tuber- 
kulose der Lungen mit frischer miliarer Aussaat verstarb, wird dess- 
halb von A. hervorgehoben, weil jede Pigmentation der Körperhaut 
fehlte, und als wichtige diagnostische Zeichen der Affektion nur die 
extreme Asthenie, die Abmagerung, der Appetitmangel, das Erbrechen 
mit Leibschmerzen und der Pulsus parvus celer zugegen waren. 

F. Reiche (Hamburg). 


1174 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


15. Pickardt. Die Beeinflussung des Stoffwechsels bei Morbus 
Addisonii durch Nebennierensubstanz. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 33.) 

Anknüpfend an einen Fall von Morbus Addisonii, der in der 
Senator’schen Klinik mit Nebennierensubstanz behandelt wurde und 
keinerlei Beeinflussung des Stoffwechsels dabei zeigte, berichtet Vert 
über einen Pat., welchen er im Augustahospital wegen desselben 
Leidens mit Tabletten von Nebennierensubstanz behandelt und bei 
dem er Stoffwechselversuche angestellt hat. In diesem Falle zeigte 
sich jedoch sofort nach Einleitung der >»specifischen Therapie« 
eine bedeutende Einschmelzung des Körpereiweißes und dem ent- 
sprechende Gewichtsabnahme. Verf. kommt daher zu einem durchaus 
ungünstigen Urtheile über diese Organtherapie. Der Pat. kam nach 
seiner Entlassung aus dem Hospital unter zunehmender Kachexie 


zum Exitus; die Sektion wurde nicht gestattet. 
Poelchau (Charlottenburg). 


16. G. van Eijsselsteijn. Een geval van Morbus Addisonii. 
(Nederl. Tijdschrift v. Geneeskunde 1898. Bd. I. p. 804.) 

Bei einem 25jährigen Matrosen bestand die allgemeine Bronze- 
färbung der Haut und der Schleimhäute sicher mehr als 10 Jahre 
vor Anfang der anderen Erscheinungen. An einzelnen Stellen war 
das Hautpigment geschwunden (Vitiligo). Starkes Erbrechen, Sin- 
gultus, Abmagerung, Schwäche, vor Allem der Herzthätigkeit. Vor- 
übergehende, 2 Monate andauernde, spontan auftretende bedeutende 
Besserung, gleichsam Heilung. Plötzliche Rekrudescenz nach län- 
gerem Spaziergange, welche mit einem Anfalle von Bewusstseinsstörung 
einsetzte. Die äußerst schwache Herzthätigkeit war nicht von einer 
Atrophie oder Degeneration des Herzens abhängig (Herz normal. 
In den Lungenspitzen, so wie in beiden Nebennieren fanden sich 


tuberkulöse verkäste Herde; Plexus solaris normal. 
Zeehuisen (Utrecht). 





17. F. Schulze. Über Melanoplakie der Mundschleimhaut 
und die Diagnose auf Morbus Addisonii. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 46.) 

So sehr auch in manchen Fällen Pigmentirung der Mund- 
höhlenschleimhaut die Diagnose des Morb. Add. erleichtert, so darf 
doch nicht vergessen werden, dass die erstere sich auch bei Gesunden. 
oft auch bei gewissen chronischen Erkrankungen des Magens und 
der Leber (Carcinom, Lebercirrhose, Gallenkolik etc.) findet, ohne 
dass in diesen Fällen eine gleichzeitige Erkrankung der Nebennieren 
wahrscheinlich wäre. 

Uberhaupt ist die Diagnose des Morbus Addisonii nach wie vor 
eine sehr schwierige und— entsprechend der Auffassung Addison’s — 
mit Sicherheit erst post mortem aus der Beschaffenheit der Neben- 
nieren zu stellen. Als die Basis der klinischen Diagnose muss 





Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1175 


jedenfalls die Bronzefärbung der Haut und der Schleimhäute (Mund, 
Conjunctiven) gelten, wofern eine andere Ursache dieser ausgeschlossen 
werden kann. Wenn neuerdings(v. Kahlden, Leichtenstern) darauf 
hingewiesen wurde, dass der Komplex von Adynamie, progressiver 
Anämie und Magen-Darmstörungen auch ohne Hautverfärbung die 
Diagnose des Morbus Addisonii gestatten, so widerspricht Verf. dem 
auf Grund seiner Beobachtungen und bleibt dabei stehen, dass Fälle 
von ausgesprochenem Addison’schen Symptomenkomplex mit oder 
ohne Hautverfärbung vorkommen, ohne dass eine anatomische Er- 
krankung der Nebennieren besteht. Funktionelle Störungen der 
letzteren in diesen Fällen anzunehmen, bleibt freilich unbenommen, 
ist jedoch von keinem praktischen oder theoretischen Werthe. 
Ephraim (Breslau), 





18. E. v. Cyon. Die Verrichtungen der Hypophyse. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXL p. 431.) 

Verf. schreibt der Hypophyse eine doppelte Aufgabe zu, eine 
mechanische und eine chemische. Die mechanische soll darin be- 
stehen, dass die Hypophyse von den geringsten Drucksteigerungen 
in der Schädelhöhle beeinflusst wird und alsdann auf reflektorischem 
Wege Reizung der Herzvagi bewirkt, wodurch es zum Sinken des 
Blutdrucks und zur Verlangsamung der Herzschläge kommt. Dass 
der Hypophyse diese Aufgabe zukomme, schließt Verf. aus Versuchen 
an Kaninchen, in denen er die Hypophyse elektrisch und mechanisch 
(durch Druck auf das freigelegte Organ) gereizt hat und danach die 
erwähnte Veränderung der Herzschläge und des Blutdrucks beob- 
achtete. Die Verlangsamung der Herzschläge, die man nach Kom- 
pression der Aorta descendens (in Folge der Blutdrucksteigerung in 
den Hirngefäßen) erhält, konnte Verf. nicht mehr beobachten, wenn 
vorher die Hypophyse exstirpirt war. 

Die chemische Aufgabe der Hypophyse soll darin bestehen, dass 
in ihr eine Substanz gebildet wird, die analog dem Jodothyrin wirkt. 
Wässriges Extrakt der Hypophyse, das bei Kaninchen intravenös 
injicirt wurde, rief nämlich eine Abnahme der Pulsfrequenz und 
Steigerung des Blutdrucks hervor. F. Schenck (Würzburg). 





19. E. v. Cyon. Die Verrichtungen der Hypophyse. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIII. p. 483.) 

Verf. giebt an, dass in einem Falle von Akromegalie, der auf 
seine Veranlassung mit 20 cg Hypophysenpulver täglich 2mal be- 
handelt wurde, erhebliche Besserung erzielt worden ist. Der Pat., 
12 Jahre alt, 1 m 35 cm hoch, besaß vor der Behandlung eine ganz 
abnorme Korpulenz: 1 m 15 cm Umfang der Taille, 553/, kg Körper- 
gewicht; er verhält sich stumpfsinnig, klagt über Kopfschmerzen, 
seine Augen zeigen anhaltenden heftigen Nystagmus, Puls ist klein, 


1176 Centralblatt für innere Medien, No. 46. 


unregelmäßig und arhythmisch. Nach 7Twöchiger Anwendung de 
Hypophysenpulvers hat der Pat. 8,5 kg an Gewicht abgenommen, 
der Kopfschmerz soll fast geschwunden sein, das Herz schlägt regel- 
mäßiger, die Intelligenz des Pat, soll zugenommen haben, der 
Nystagmus ist geringer geworden. Verf. giebt an, dass er diesen 
Heilerfolg nach seiner Theorie über die Wirkung der Hypophyre 
erwartet hat, F. Schenck (Würzburg). 





20. Pugliese. Contributo alla fisiologia della milza. La 
secrezione e la composizione della bile negli animali smilzatı. 
(Policlinico 1899. März 1.) 

Die Milz ist ein Organ, in welchem rothe Blutkörperchen zu 
Grunde gehen. Man kann darüber zweifelhaft sein, ob diese Zer- 
störung der rothen Blutkörperchen in ihrem ersten Beginne nicht 
schon außerhalb der Milz erfolgt, wie z. B. bei der Malaria durch 
Parasiten, aber darüber sind alle Autoren einig, dass das Blutpigmen! 
sich besonders im Milzparenchym ablagert. In Fällen mit intensiver 
Blutkörperchenzerstörung ist die Anhäufung von Pigmentdetritus in 
der Milz so groß, dass eine beträchtliche Schwellung des Organs 
erfolgt. 

Das Blutpigment, welches sich in der Milz anhäuft, wird aus 
der Milz, wo die erste Phase seiner Metamorphose (wie Mya nach- 
wies) beginnt, durch die Vena portae in die Leber geschafft, welche 
es in Gallenpigment umwandelt. Normalerweise gelangt nun nur 
das Blutkörperchenpigment zur Leber, welches durch Zerstörung alter 
Blutkörperchen: entsteht und so ist der mittlere Procentgehalt der 
Galle an Pigment sehr gering, 0,06—0,07 %. 

An 2 Hunden, welche der Milz beraubt waren, und denen 
zugleich eine Gallenfistel angelegt war, bewies P. durch Unter- 
suchungen im pharmakologischen Laboratorium zu Bologna, das 
nach Wegnahme der Milz das Pigmentmaterial, seiner gewohnten 
Sammelstätte entbehrend, sich in anderen Organen und besonder: 
im Knochenmarke zerstreut. Die Leber erhält das Pigment nich 
mehr durch die Vena portae, sondern nur durch den allgemeinen 
Kreislauf und hat in Folge dessen auch weniger Pigment zur Galle 
zu verarbeiten. In Folge dessen geben entmilzte Hunde eine Gelle 
welche sehr arm an Pigment ist: im vorliegenden Falle die Hälfte 
und noch weniger. 

Das Wichtigste der Abhandlung P.'s sind die exakt ausgeführten 
Tabellen über die Gallenausscheidung und Gallenpigmentbestin- 
mungen bei beiden Hunden und bei gleichbleibender Nahrung Yo 
und nach Wegnahme der Milz. Hager (Magdeburg-N.. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1177 


21. Chantemesse et Rey. La formule hemo-leucocytaire de 
l’erysipele. 
(Presse méd. 1899. Juli 1.) 

Methodologisch interessirt an der Arbeit zunächst der Nachweis, 
dass im abgekühlten Finger das Blut nur die Hälfte der Leukocyten 
enthält, wie nach Erwärmung des Fingers. Der Grund dafür soll 
in der wenig beweglichen Randschicht der Leukocyten innerhalb 
der Gefäße liegen; die durch Vasokonstriktion erhöhte Strömungs- 
geschwindigkeit des Blutes reißt diese stagnirenden Leukocyten fort; 
man muss darum stets an dem künstlich erwärmten Finger Blut- 
proben zur Zählung entnehmen. Auf diese Weise fanden die Verff., 
dass die Leukocytose beim Erysipel der Schwere der Infektion 
parallel geht, und dass hauptsächlich die polynucleären Elemente 
vermehrt sind. Eine Reihe von zum Theil farbigen Kurven illu- 
striren dies Verhältnis, welches übrigens a priori zu erwarten war. 
Gumprecht (Jena). 





22. G. Monteux. Erysipele et rhumatisme articulaire aigue. 
(Revue de med. 1899. No. 1.) 

Beziehungen zwischen Erysipel und akutem Gelenkrheumatismus 
werden gelegentlich beobachtet. Es können sich an ersteres infek- 
tiöse Gelenkerkrankungen, ein Pseudorheumatismus, anschließen, — 
die Fälle aber, auf die M. die Aufmerksamkeit lenkt, sind nach ihrem 
Symptomenkomplex und ihrer prompten Reaktion auf Salicyl echte 
akute Polyarthritiden, die im Beginne der Rekonvalescenz aus dem 
Erysipel einsetzen und in einer bislang unbekannten Weise durch 
dasselbe bedingt werden. Einschlägige Beobachtungen aus der Litte- 
ratur werden neben einem eigenen Falle mitgetheilt. 

F. Reiche (Hamburg). 





23. Achalme. Recherches bactériologiques sur le rhuma- 
tisme articulaire aigu. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 10.) 

Der von Thiroloix gefundene und für den akuten Gelenk- 
rheumatismus specifische Bacillus wurde von A. außer im Herzblute, 
im Perikard, im Liquor cerebrospinalis eines zur Autopsie gekom- 
menen Kranken auch im Blute der Rheumatismuskranken bei Leb- 
zeiten gefunden, jedoch nicht in sehr großer Menge, so dass man zu 
seiner Erkennung immer das Kulturverfahren anwenden muss. Dafür 
eignet sich am besten Milch oder eine Mischung von Milch und 
Bouillon zu gleichen Theilen. Seifert (Würsburg). - 





24. Touche. Tarsalgie et rhumatisme chronique. 
(Gas. des hôpitaux 1899. No. 31.) CG 
Die Beobachtung stellt einen Beitrag zur Ätiologie der sog. 
Tarsalgie, in so fern als sie auf das klarste darthut, dass der schmerz- 


1178 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


hafte Pes plano-valgus auf rheumatischer Ursache beruhen kann. 
Der plötzliche Beginn nach einer Erkältung bei einem 13jährigen 
überanstrengten Kinde, die Entwicklung des Pes plano-valgus in Folge 
des Schmerzes und der Anschwellung des Tarsalgelenks, endlich das 
Auftreten eines allgemeinen chronischen Rheumatismus lassen das 
Leiden auf die rheumatische Ursache zurückführen. 

v. Boltenstern (Bremen). 





25. J. M. Swan. Rheumatic torticollis. 
(Philadelphia polyelinie 1898. No. 36.) 

Im Anschluss an einen speciellen Fall erörtert Verf. die Klassi- 
fikation des rheumatischen Schiefhalses. In der 1. Gruppe ist 
Schmerz, Kontraktion und Steifheit in demselben Muskel vorhanden. 
Der Kopf wird nach der afficirten Seite unter Drehung des Gesichts 
nach der gesunden gebeugt. Derartige Fälle sind gewöhnlich Gegen- 
stand der Beschreibung in den Lehrbüchern. In anderen Fällen 
betrifft die Kontraktion einen Muskel, Schmerz aber und Steifheit 
den Opponenten. Sie sind charakterisirt durch Flexion des Kopfes 
nach der gesunden Seite, durch Drehung des Gesichts nach der 
kranken, und können durch intervertebrale Gelenkaffektionen bedingt 
sein. Die 3. Gruppe umfasst die Fälle, in welchen der Kopf durch 
sein eigenes Gewicht nach der gesunden Seite geneigt wird, während 
das Gesicht nach der Seite gewendet wird, an welcher Schmerz und 
Steifheit ihren Sitz haben. Der Schmerz kann durch Überstreckung 
eines sonst gesunden Muskels eintreten. Die Fälle sind häufiger 
bei jungen, als bei alten Leuten. 

Außer dem Drehhals rheumatischer Natur begegnet man häufig 
Fällen, in welchen andere Ursachen die Entstehung bedingen. Die 
kongenitalen sind entstanden durch ein Trauma während der Geburt 
oder durch angeborene Entwicklungshemmung des Muskels. Der 
erworbene Drehhals ist in der Regel eine Affektion des spinalen 
Theils des Accessorius, meist spastisch und häufig eine hysterische 
Erscheinung. Y. Boltenstern (Bremen. 





26. ©. N. B. Camac. A case of peliosis rheumatica with 
pallor, but unusually high blood count. 
(Med. record 1898. December 24.) 

Bei einem Falle von Peliosis rheumatica wurde wegen der auf- 
fallenden Blässe des Gesichts eine Blutuntersuchung gemacht. Das 
überraschende Resultat war: 75—85% Hämoglobin, 6000000 rothe, 
22000 weiße Blutkörperchen. Eisenmenger (Wien. 


27. Combemale et Hórin. Phlebite prodromique d’un rhu- 
matisme articulaire aigu. 
(Gas. hebdom. de méd. et de chir. 1899. No. 46.) 
Der klinische Bericht betrifft einen Fall von akutem Gelenk- 
rheumatismus, welcher unmittelbar an eine Phlebitis sich anschloss, 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1179 


eine nur seltene Komplikation, da nach Garnier nur 28 solcher 
Erkrankungen unter allen veröffentlichten Fällen bekannt sind. Das 
klinische Bild führt zu der Ansicht, dass beide Processe durch ein 
und dasselbe infektiöse Agens erzeugt sind. Die bakteriologische 
Kontrolle zur Bestätigung dieser Meinung der Verff. fehlt freilich. 
v. Boltenstern (Bremen). 





28. Ferraän. Über das aörobische Verhalten des Tetanus- 
bacillus. (Aus dem städtischen mikrobiologischen Labora- 
torium zu Barcelona.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 1.) 

Tetanuskulturen, welche mittels einer neuen Methode, nach 
welcher die Luft aus dem Kulturraume durch Acetylengas vertrieben 
wird, anaerob gezüchtet worden sind, werden zur Stammkultur für 
spätere rein aërobe Kulturen, wenn die Acetylenatmosphäre langsam 
immer stärker mit Luft gemischt wird. Letztere behalten zwar die 
morphologischen Eigenschaften der Tetanusbacillen; sie verlieren 
aber ihre toxischen, d. h. die Fähigkeit, Tetanus zu erzeugen. 

v. Notthafft (München). 





29. Milchner. Nachweis der chemischen Bindung von Tetanus- 
| gift durch Nervensubstanz. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 17.) 

Verf. versetzte Meerschweinchen- und Kalbsgehirn, welche durch 
Zusatz von physiologischer Kochsalzlösung fein emulgirt wurden, mit 
einer 0,1%igen Lösung von Tetanusgift in wechselnder Menge. 
Diese Mischung wurde centrifugirt und einerseits die obenstehende 
geklärte Flüssigkeit, andererseits die durch Umrühren wiederher- 
gestellte Aufschwemmung Mäusen injieirt. Das Gift konnte auf 
diese Weise zum Theil völlig neutralisirt, zum Theil sehr abgeschwächt 
werden. Daraus zieht M. den Schluss, dass der Zusammentritt von 
Gehirn und Tetanusgift ein rein chemischer und unabhängig von 
vitalen Vorgängen ist. Der bindende Körper ist in den Gehirn- 
zellen in unlöslicher Form enthalten, derselbe reißt das Gift an sich 
und macht, wenn nur wenig Gift zugefügt wird, die zwischenliegende 
Flüssigkeit giftfrei. Die mit Tetanusgift versetzte Emulsion führte 
schneller den Tod der Mäuse herbei, als die geklärte Flüssigkeit, 
wofür die Erklärung nicht möglich ist. Kochen zerstörte die Anti- 
toxinwirkung des Gehirns gänzlich. Poelchau (Charlottenburg). 


30. Asakawa. Die Basis der natürlichen Immunität des 
Huhns gegen Tetanus. (Aus dem Institut für Infektions- 
krankheiten in Tokio.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 4—7.) 

Die merkwürdige Resistenz des Huhns findet darin ihre Er- 
klärung, dass das Tetanustoxin nicht direkt wirkt, sondern vermuth- 


1180 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


lich erst nach Herstellung einer Verbindung mit einem im Gehirn 
und Rückenmark intracellulär existirenden Körper, vom Verf. vor- 
läufig X benannt. Dieser ist nun im Cerebrospinalsystem des Huhns 
in zu ungenügender Menge vorhanden, um die zur tetanischen In- 
toxikation nöthige Menge der Verbinduug T + X zu liefern. 

v. Notthafft (München). 





31. Vincenzi. Über antitoxische Eigenschaften der Galle 
tetanisirter Thiere. (Vorläufige Mittheilung.) 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 34.) 

Galle gesunder Meerschweinchen ist nicht im Stande, das 
Tetanusgift zu vernichten; dagegen hat die Galle tetanisirter Meer- 
schweinchen eine evidente neutralisirende Einwirkung auf das Tetanus- 
gift. Letztere fällt jedoch dann fort, wenn die tetanisirten Thiere 
nicht in den ersten 3—4 Tagen nach der Tetanusinfektion gestorben 
sind, eben so auch, wenn diese mittels eines Vielfachen der tödlichen 
Giftdosis erfolgt ist. Ephraim (Breslau). 





32. A. Schütze. Über das Zusammenwirken von Tetanus- 


gift mit normalen und gefaulten. Organsäften. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVI. p. 417.) 


Von dem Gedanken ausgehend, dass der Tetanus beim Menschen 
in der Regel keine reine Infektion, sondern eine Mischinfektion resp. 
Mischintoxikation sei, stellte S. unter Leitung von F. Blumenthal 
eine größere Reihe von Versuchen in der Art an, dass er Tetanus- 
toxin zusammen mit Organextrakten, und zwar sowohl frischen als 
gefaulten, den Versuchsthieren (Mäusen) injicirte. 


Es ergab sich dabei zunächst eine Bestätigung der Blumen- 
thal’schen Angabe, dass die Auszüge von Gehirn, Rückenmark, 
Lunge, Leber, Niere (von Menschen und Kaninchen) in Dosen von 
1 ccm, Mäusen subkutan injicirt, ungiftig sind. Diese Auszüge nun 
enthalten Substanzen, welche — wenn auch nicht konstant — die 
Wirkung des Tetanusgifts verstärken und den Ausbruch der Er- 
krankung, das Latenzstadium, abkürzen. Besonders interessant ist 
dieses Ergebnis für das Gehirnextrakt, da es zeigt, dass demselben 
keine immunisirende Kraft innewohnen kann. 

Die Giftbildung, welche bei der spontanen Fäulnis der Organe 
stattfindet, ist keine sehr große. Wenigstens vertragen die Versuchs- 
thiere Dosen von 0,2—0,3 ccm der Extrakte gefaulter Organe, ohne 
zu sterben, und zwar am besten Gehirn- und Lungenextrakt, schlechter 
Nieren- resp. Leberextrakt. Das Fäulnisgift nun disponirt in erheb- 
lichem Maße zum frühen Ausbruche und zum rapiden Ablaufe de 
Tetanus, wenn es mit Tetanustoxin zusammen injicirt wird. Ja, es 
erweist sich sogar als fähig, dem bereits abgeschwächten Tetanus- 
toxin unter günstigen Bedingungen seine Giftigkeit wiederzugeben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1181 


S. hält seine Versuchsergebnisse für geeignet, die Malignität des 
Tetanus bei der Landbevölkerung dem Verständnisse näher zu bringen. 
Ad. Schmidt (Bonn). 


33. Marie. Recherches sur les propriétés antitetaniques des 
centres nerveux de l’animal sain. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 2.) 

Die an Kaninchen angestellten Versuche bestätigen im Allgemeinen 
die Entdeckung Wassermann’s über die antitetanische Wirkung von 
Gehirn und Rückenmark. Wenn sich auch zur Zeit nicht eine Inter- 
pretation dieser Entdeckung geben lässt, so kann man doch schließen, 
dass eine Kontaktwirkung zwischen den Nervenelementen und dem 
Tetanustoxin nothwendig ist, damit die antitetanische Wirkung von 
Gehirn und Rückenmark eintrete. Seifert (Würzburg). 


34. Tavel. Über den Pseudotetanus des Darms. 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 13.) 

In zahlreichen Abscessen, welche vom Darme ausgingen, speciell 
in Appendicitiden, konnte T. einen dem echten Tetanus sehr ähn- 
lichen, obligat ana&roben Bacillus finden, welcher sich vom echten 
Bacillus durch etwas schlankere Form, durch eine ovale, oft sogar 
durch das Anhaften von Protoplasmarest etwas zugespitzte (statt der 
kugeligen) Form der Spore, geringere Anzahl der Geißeln (4—8, 
höchstens 12), durch bedeutendere Gasentwicklung in Agar und 
einen äußerst übelriechenden, an Darmgase erinnernden Geruch der 
Kulturen unterscheidet. Für Thiere erwies er sich, subkutan ein- 
geimpft, nicht als pathogen. Bezüglich der bakteriologischen Details 
siehe das Original. v. Notthafft (München). 


Bücher- Anzeigen. 


35. F. Glönard. Les Ptoses viscerales. Diagnostic et nosographie. 
Paris, F. Alcan, 1899. 


Der vorliegende, fast 1000 Seiten zählende Band bietet eine Zusammenfassung 
der zahlreichen, seit 1885 erschienenen Publikationen G.’s über die Ptose und 
Palpation der einzelnen Bauchorgane (Magen, Darm, Nieren, Leber, Mils) und 
darf als umfassendste Darstellung einer systematischen und methodischen Unter- 
suchung der Abdominalorgane, der Diagnostik ihrer Lageveränderungen und der 
durch die letzteren bedingten Krankheitssustände betrachtet werden. Bei der über- 
aus reichen persönlichen Erfahrung dieses Autors müssen seine vielfach eigenartigen 
Untersuchungsresultate respektirt werden, wenn wir ihm auch in der theoretischen 
Begründung derselben nicht immer folgen können. Gans besonders gilt dies für 
die von G. seit 1892 vertretene Theorie der Existens einer hepatischen Diathese 
(»H£patisme e). 

Dass die Erkrankungen des Stoffwechsels häufig mit Veränderungen in der 
Leber und Störungen der Funktion dieses Organs einhergehen, ist bekannt. Diese 
Störung der Leberfunktion betrachtet G. als Ausgangspunkt und Ursache sämmt- 


1182 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


licher Stoffwechselerkrankungen, die in Frankreich gewöhnlich unter dem Namen 
» Arthritisme« zusammengefasst werden. Auf dieser hepatischen Diathese, die ihren 
Ausdruck findet in nachweisbaren, palpablen Veränderungen der Leber (Tiefstand, 
totale und partielle Vergrößerung, Deformation der einzelnen Lappen, Verschieden- 
heiten in der Form, Konsistens, Sensibilität des unteren Randes) beruhen außer 
dem Diabetes, der Gicht, der Fettsucht, dem chronischen Rheumatismus, Gallen- 
und Nierensteinen noch eine ganze Reihe anderer Krankheitsbilder: gewisse Formen 
der Enteroptose, zahlreiche Erkrankungen des Magen-Darmkanals, Neurastheniz, 
Migräne, Asthma, gewisse Hautaffektionen ; sie alle gehören zur hepatischen Familie. 
bilden Manifestationen der hepatischen Diathese und entsprechen bestimmten Ent- 
wicklungsphasen derselben, so dass sie bei einem und demselben Individuum zer- 
lich auf einander folgen, Die Diathese selbst ist angeboren oder erworben und be- 
ruht auf Ursachen toxischer, infektiöser, emotiver, oder traumatischer Natur. 
Diese Theorie bleibt trotz der zahlreichen mitgetheilten und analysirten Kranke. 
geschichten höchst unklar und wird sicher noch mehr Widerspruch finden wie die 
genetische Erklärung, die G. für die Enteroptose gegeben hat. So unbestreitbar 
aber das Verdienst G.'s ist, gewisse dem Krankheitsbilde der Neurasthenie oder 
Hysterie gleichende Störungen als Folgezustände der Enteroptose erkannt zu haber. 
so sicher werden die Arbeiten dieses Autors dahin führen, dass in Zukunft be: 
allen erwähnten Krankheitszuständen dem Verhalten der Unterleibsorgane und gars 
besonders der Leber eine größere Beachtung wie bisher geschenkt und eine ge 
nauere Palpation der Bauchorgane geübt wird wie sie hier auf das eingehendsie 
geschildert wird. Einhorn (München). 


36. H.-M. Ferrari. Une chaire de médecine au XV. siècle. Un 


professeur à l’universite de Pavie de 1432 à 1472. 
Paris, F. Alcan, 1899. 

Die Studie befasst sich mit dem Leben und Wirken des Joh. Matth. Ferrari. 
gewöhnlich de Gradibus genannt, dargestellt nach Familienpapieren und den 
Sammlungen der Universitätsbibliothek und der Archive zu Pavia. Ferrari. 
Professor in Pavia, lebte in einer Zeit, welche ein eigenes Interesse vom medicinisch- 
historischen Standpunkte beansprucht. Es war jene Zeit der Gärung, des Über- 
ganges, in welcher die Erneuerung der Wissenschaft, die Befreiung vom festeir- 
gewurzelten Autoritätsglauben sich vorbereitete. Die wissenschaftlichen Kennt- 
nisse vergangener Jahrhunderte wurden niedergelegt in den Kommentarien, Prak- 
tiken und Konsultationen, wurden durch sie dem praktischen Bedürfnisse zugäng- 
licher gemacht. Vor Allem war es die Wiedergeburt der menschlichen Anatomie. 
zu welcher im 15. Jahrhundert der Grund gelegt wurde. Ein Typus der eisen. 
schaftlichen Geister, welche an diesem Erwachen der geistigen Bestrebungen leb- 
haften Antheil nahmen, ist Ferrari. — Verf. giebt zunächst eine historische Ent- 
wicklung der Universität Pavia, an welcher Ferrari wirkte, und eine Schilderung 
des Lebens dieses Gelehrten selbst. Das 2. Kapitel bringt das ganze geistige 
und wissenschaftliche Milieu des Mittelalters zur Darstellung. Der 3. Abschnitt 
enthält eine große Reihe von Konsultationen Ferrari’s, auf deren reichen 
Inhalt hier nicht näher eingegangen werden kann, der vierte endlich führt die 
Werke Ferrari’s, die Praktica, Consilia und Expositiones, welche von 1471—1569 
im Drucke erschienen, auf, verzeichnet die benutzte Litteratur und fügt anhangs- 
weise den bisher ungedruckten Briefwechsel Ferrari's hinzu, so wie ein Auto 
graphenfaksimile und einige Holzschnitte, welche auf die Heilkunde des Mitte- 
alters sich beziehen. Y». Boltenstern (Bremen. 


37. Breitung. Über Besserhören im Lärm und die Bedeutung dieses 
Phänomens für die Pathologie und Therapie der chronischen pro- 
gressiven Schwerhörigkeit im Lichte der Neuronlehre. 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. III. Hft. 2.) 


B. vertritt die Anschauung, dass bei der Parakusis in erster Linie das Diffe- 
renzirungsvermögen eingeschränkt ist, während die Unterschiedsempfindlichkeit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 1183 


sogar erhöht ist, so dass also die Parakusis in Analogie steht mit der Hemera- 
lopie, bei welcher nach den Untersuchungen von Uhthoff dieselben Verhältnisse 
bestehen. Er nimmt an, dass durch die meliorirenden, das Besserhören im Lärm 
herbeiführenden Momente ein besserer Kontakt der Neuronen hergestellt werde 
und so die Erscheinungen eine ungezwungene Erklärung finden. B. beobachtete, 
dass auch die Erschütterungen beim Radfahren bei Schwerhörigen hörverbessernd 
wirken. In therapeutischer Besiehung empfiehlt er die Applikation der hoch- 
frequenten Erschütterung vermittels der elektromotorischen Luftpumpe. 


Seifert (Würsburg). 
38. Kamm. Giebt es ein Hören ohne Labyrinth? 
(Haug’s Sammlung klin. Vorträge Bd. III. Hft. 3.) 

Nach experimenteller Zerstörung der beiderseitigen Schnecken bei Tauben 
bleibt noch ein Rest von Hörvermögen. Nach experimenteller Exstirpation des 
gesammten Labyrinths ist ein bewusstes Hören nicht mehr vorhanden. Die Hör- 
reaktionen der Thiere in Ewald’s Experimenten beruhen auf Reisung sensibler 
Nerven anderer peripherer Organe. Es ist physiologisch denkbar, dass auch beim 
Menschen, nach Verlust der Schnecke allein, noch ein Rest von Hörvermögen 
bestehen bleibt. Die klinischen Beobachtungen sprechen dafür, dass nach Laby- 
rynthnekrose völlige Taubheit entsteht. Die dem anscheinend widersprechenden 
Fälle beruhen theils auf surückgebliebenen funktionsfähigen Theilen des Laby- 
rinths, theils auf Beobachtungsfehlern. Seifert (Würzburg). 


39. R. D. Pedley. The hygiene of the mouth. 
London, Segg & Co., 1899. 

Unter Hygiene des Mundes versteht der Verf. die Pflege der Zähne. Er giebt 
bezüglich derselben eine Reihe von Anweisungen, die sich von den allgemein be- 
kannten nur wenig unterscheiden, und bespricht die Folgen ihrer Vernachlässigung. 

Ephraim (Breslau). 


Therapie. 


40. Nicholson. A case of acute dermatitis caused by handling the 
Rhus toxicodendron. 
(Brit. med. journ. 1899. Märs 4.) 

Ein 19jährige Dame erkrankte plötzlich mit schmershaftem Brennen in beiden 
Händen und im Gesicht. Letzteres war erysipelartig geröthet und geschwollen, 
so dass die Augen kaum geöffnet werden konnten, während auf Händen und Vorder- 
armen nur eingelne scharf abgegrenste rothe Flecke vorhanden waren; überall, wo 
die Röthung auftrat, zeigte sich Tendenz sur Blasenbildung. Der übrige Körper 
war frei; Fieber bestand nicht. Die Krankheit wurde als Erysipel behandelt und 
war nach einigen Tagen geheilt. Nachträglich wurde in Erfahrung gebracht, dass 
bei betr. Pat. bereite das 5. Mal, und zwar jedes Mal im Sommer, sobald sie sich 
auf ihrem Landgute aufhielt, diese Erscheinungen aufgetreten waren, dessgleichen 
bei ihrem Vater und einem Gärtner. Der Gedanke, dass es sich um eine durch eine 
Pflanze verursachte Dermatitis handelte, lag daher nahe. Bei näherer Nachforschung 
ergab sich, dass letztere durch Berührung der Blätter und Zweige des Zierstrauchs 
Rhus toxicodendron (Giftsumach), einer zu den Anakardiaceen gehörenden Pflanze, 
entstanden war. Friedeberg (Magdeburg). 


41. R. J. Carter. Vaccination rashes. 
(Lancet 1898. August 20.) 

Durch die Vaccination veranlasste Hauteruptionen sind an sich selten; sie 
können außerordentlich verschiedene Formen zeigen und sind in solche zu trennen, 
welche durch die Impfung allein bedingt sind und solche, die auf sekundären, 
also vermeidbaren Momenten beruhen. Die erstgenannte Gruppe zerfällt in weitere 


1184 Centralblatt für innere Medicin. No. 46. 


Unterabtheilungen: es kommen einmal sekundäre lokale Inokulationen der Vaccine 
vor, zweitens treten Exantheme — Urticaria, Erythema multiforme, vesikuläre uni 
bullöse Hauteruptionen — auf, bevor, und drittens andere, nachdem die Impfpustel: 
eich bildeten. Sie sind durch Absorption des Virus zu erklären und haben morbi- 
lären, scarlatiniformen oder diffus erythematösen Charakter oder erscheinen vd 
Erythema multiforme, Vaceine-Lichen oder Purpura. Schließlich giebt es eis 
generalisirte Vaccinia. Als Folgesustände der Impfung sieht man gelegentlie 
Ekzeme, Psoriasis, Pemphigus, Urticaria und Ausbrüche kongenitaler Syphilis. 


42. E. Liberson. Uber die Anwendung des heißen Dampfes be 
manchen Hautkrankheiten. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Verf. empfiehlt die systematische Behandlung chronischer Hautkrankheite. 
insbesondere des chronischen Ekzems, der Acne vulgaris und indurata, der Beeoc 
vulgaris, mittels Wasserdampfs, den er aus einem eigens konstruirten Appanz 
auf die erkrankten Körpertheile strömen lässt. Die Behandlung beruht v— 
3 Momenten: 

1) dem mechanischen Reize des strömenden Dampfes, 

2) dem thermischen Reise (bis 50° C.), und 

3) der chemischen Wirkung des Dampfes durch Zusatz medikamentöser Lösung: 

Die Dampfbehandlung soll den ursprünglichen Zustand der Haut vollständi 
wiederherstellen. Loewald (Frankfurt a/M.). 


43. M. Wolters. Endermol und seine Anwendung bei Scabies. 
(Therapeutische Monatshefte 1898. No. 8.) 

Auf Grund von 67 Fällen von Scabies, welche mit 0,1 %iger Endermolslt: 
(salicylsaures Nikotin) behandelt wurden, empfiehlt W. diese Medikation. De 
Vortheile bestehen anderen Mitteln gegenüber darin, dass die Salbe nicht reis 
keine Albuminurie erzeugt, keine Intoxikationen setst und nicht durch ihren Ge 
ruch sich bemerkbar macht. Dabei schmiert die Salbe nicht und greift die Wis: 
nicht an. Gerade die Geruchlosigkeit und verhältnismäßige Sauberkeit macht £ 
zur Anwendung in der Privatpraxis und Ambulanz geeignet, zumal das Mite 
nicht theurer ist, als die sonst gebräuchlichen. Auch bei anderen Hauterkrır- 
kungen, namentlich parasitären und chronischen, juckenden Affektionen ist das 
Mittel in stärkeren Koncentrationen in Ol und Traumaticin weiteren Studiuss 
und weiterer Anwendung werth. v. Boltenstern (Bremen). 


44. Jacquet. Traitement du psoriasis et de l’eczema par la méthode 
des scarifications. 
(Bull. gener. de th&rapeut. 1898. März 8.) 

Die Skarifikationen bei Psoriasis sind nur da anwendbar, wo die Plaques is- 
lirt und wenig zahlreich sind; in 2 solchen Fällen erzielte J. mit denselben völle 
Heilung, ohne zurückbleibende Pigmentirung oder Narben. In 11 Fällen ræ 
Ekzem mit beschränkter Ausdehnung, bei welchen andere Behandlungsarten ver 
sagt hatten, führten die Skarifikationen Heilung herbei. Zuerst wurden die Kruse: 
durch Kataplasmen aus Kartoffelmebl beseitigt, danach eine Anzahl parallele 
Einschnitte gemacht, welche ad libitum bleiben dürfen. Darauf wird mit heißen 
Wasser gewaschen und nochmals Kataplasmen für 3—4 Tage aufgelegt, bis s 
erneuter Skarifikation. Solche Proceduren sind bis zu völliger Heilung 6-1 


zu wiederholen und sollen auch bei Kindern wenig schmerzhaft sein. 
Seifert (Würsburg) 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatsbdrücke wolb ag 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstz. H) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Hirte) in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Wärsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg US. Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


rg nn EE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 47. Sonnabend, den 25. November. 1899. 


Inhalt: 1. Pregl, 2. Freund und Toopfer, 3. Brun, 4. Cassata, 5. Keller, 6. Lommel, 
Harnuntersuchungen. — 7. Sertoli, Hippursäureausscheidung bei Nephritikern. — 8. Achard 
und Moreaux, Durchgang des Urobilins durch die Niere. — 9. v. Eberts, Cystinurie. — 
10. Hirschlaft, Cholesterinurie. — 11. Ruziöka, Amann’sche Indikanprobe. — 12. Ellinger, 
Bence-Jones’scher Körper. — 13. Stapler, 14. Novy, 156., Kommissionsbericht amerika- 
nischer Ärzte, 16. Eyles, 17. Bruschettini, Gelbes Fieber. — 18. Sambon, 19. Lynch, 
20. Dryepondt und Vancampenhout, Schwarzwasserfieber. — 21. Sichel, Maltafleber. — 
22. Scheiber, Pellagra. — 23. Ellis, 24. Scheube, 25. Chantomesse und Ramond, 





. 26. Fajardo, Beriberi. 


— — — — — — — 


Sitzungsberichte: 27. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 28. Hoche, Die Neuronenlehre und ihre Gegner. — 29. Kasel, 
Gruber-Widal’sche Serodiagnose des Unterleibstyphus. — 30. Martin, Typhustherspie. — 
31. Schilling, Diätetische und physikalische Heilmethoden. — 32. Löwenfeld, Sexualleben 
und Nervenleiden. 

Therapie: 33. @öppert, Schmerzstillende Mittel bei Stomatitis. — 34. Krönig, Son- 
dirangs- und Berieselungsverfahren. — 35. @intl, Verhalten des Pepsins bei Magen- 
erkrankungen. — 36. Richter, Magenausspülungen bei chronischem Katarrh. — 37. v. Me- 
ring, Rectale Wassereingießungen. — 38. Ziarko, 39. Plantenga, Werth des Nährklystiers. 
— 40. Latkowski, Einfluss des Marienbader Wassers auf die Thätigkeit des Magens. — 
41. Gernsheim, Naftslan. 





1. F. Pregl. Über die Ursachen der hohen Werthe des 


© -Quotienten des normalen menschlichen Harns. 


(Pflüger’s Archiv Bd. LXXVII. p. 87.) 


Die direkten Bestimmungen des Quotienten X ım Harn ergeben 


einen weit höheren Werth, als der in größter Menge darin vorkom- 
menden organischen Substanz, dem Harnstoff, entspricht. Der Quo- 
tient des Harns liegt zwischen 0,7—0,9, während der des Harnstoffs 
nur 0,43 beträgt und der aus dem Gehalt des Harns an Harnstoff, 
Harnsäure, Kreatinin, Hippursäure und den übrigen bekannten 
Stoffen berechnete Werth auch nur auf 0,66 kommen würde. Die 
Versuche des Verf. haben nun ergeben, dass der hohe Quotient seine 


47 


1186 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


Ursache hat in der Anwesenheit jener Substanz, welcher von ihren 
Entdeckern Bondzynski und Gottlieb der Name Oxyproteinsäure 
gegeben worden ist. Die Substanz ist in Wasser bei jeder Reaktion 
löslich, auch in Alkohol bei saurer Reaktion; sie bedingt wahrschein- 
lich die große Hygroskopicität der Trockensubstanz des Harns, und 
sie verbreitet namentlich beim Erhitzen jenen widerlichen Geruch. 
den man beim Anbrennen des Harns wahrnimmt. Mit Phosphor- 
wolfram- und Phosphormolybdänsäure ist die Substanz fällbar, eben 
so mit Merkurinitrat; sie giebt die Kreatininreaktionen. Biuret- 
reaktion fällt negativ aus. 

Verf. hat aus 24stündigem Harn bis zu 6 g des Barytsalzes der 
Substanz erhalten. Dass die Substanz, die in so großen Mengen im 
Harn vorkommt, erst in jüngster Zeit aufgefunden worden ist, er- 
klärt sich wohl daraus, dass sie ein vielen Reagentien gegenüber 
wenig differentes Verhalten zeigt, amorph ist und bei den meisten 
für den Harn gebräuchlichen Trennungsmethoden in den Mutter- 
laugen bleibt. F. Schenck (Würsburg.. 





2. E. Freund und G. Toepfer. Über eine neue Methode 


der Harnstoffbestimmung. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 23.) 

Die Methode beruht darauf, dass die Menge der in Amylalkohol 
und Äther unlöslichen Verbindung des Harnstoffs mit Oxalsäure 
bestimmt wird. 

6 ccm Harn werden unter Zusatz einer gleichen Menge 95 % gen 
Alkohols auf dem Wasserbad zur Trockene eingedampft, mit wasser- 
freiem absoluten Alkohol extrahirt, dann der Alkohol bis auf Spuren 
abgedunstet und mit 70 ccm gesättigter ätherischer Oxalsäurelösuns 
ausgefällt. 

Die Lösung des Niederschlag wird unter Anwendung von 
Phenolphthalein bis zu deutlicher Rothfärbung titrirt und nachher 
der Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl unterzogen. 1/4 ccm Normal- 
natronlauge entspricht 0,015 g Harnstoff. Eisenmenger (Wien). 





3. A. Brun. Propriétés nouvelles de l'acide urique per- 
mettant son diagnostic microscopique dans les calculs ordi- 
naires. 

(Revue méd. de la Suisse rom. 1899. No. 2.) 

Um in krystallischem Harnsediment die Harnsäure auch dann leicht 
zu erkennen, wenn sie in einer für die chemische Untersuchung su 
geringen Menge vorhanden ist, giebt Verf. folgende Verfahren an. 

Das eine derselben basirt darauf, dass der Brechungsindex von 
Körpern, die in eine Flüssigkeit von bekannter Brechung eingebettet 
sind, an der Veränderung erkannt werden kann, welche das mikro- 
skopische Bild bei Hebung resp. Senkung des Tubus erleidet. Fur 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1187 


die Erkennung der Harnsäurekrystalle auf diesem Wege empfiehlt 
Verf. als Einbettungsflüssigkeit das Monobromnaphthalin, weil der 
Brechungsindex geringer als der der Harnsäure, aber größer als der 
der Oxalate und Phosphate ist. Harnkrystalle, die das Licht stärker 
brechen, als Monobromnaphthalin, können demnach nur aus Harn- 
säure bestehen. 

Ein zweites atypisches Merkmal, durch welches sich Harnsäure- 
krystalle von den genannten anderen unterscheiden, bildet der Di- 
chroismus der ersteren, d. h. die Eigenschaft, im polarisirten Licht 
2 verschiedene Farben zu zeigen, je nachdem der große oder der 
kleine Brechungsindex mit der Polarisationsebene zusammenfällt. 

Ephraim (Breslau). 


— — — 


4. Cassata. Ricerche sperimentali sulla tossicita delle urine 


umane in rapporto alla alimentazione. 
(Policlinico 1899. März 1.) 

Die vorliegenden, im pathologisch-anatomischen Institut der 
Universität Messina angestellten Untersuchungen galten der Bestim- 
mung des Toxicitätsgrads des Urins bei verschiedener Diät und bei 
verschiedenen Krankheiten. 

Wie zu erwarten, ist der urotoxische Quotient Bouchard’s nur 
ein Durchschnittswerth und im einzelnen Falle sehr wechselnd. In 
Bezug auf die großen Schwankungen der tödlichen Dosis ist bemer- 
kenswerth, dass die Fleischnahrung den giftigsten Urin giebt, weniger 
giftig erweist sich der Urin nach gemischter Nahrung und am 
ungiftigsten nach Milchnahrung. Bei gemischter Nahrung genügen 
58,34 cem menschlichen Urins pro Kilogramm Kaninchen, um be- 
merkenswerthe Vergiftungssymptome hervorzurufen, und 87,50, um 
das Thier zu tödten. Bei der reinen Fleischdiät haben wir schon bei 
52 ccm sehr schwere Symptome, von denen sich das Thier kaum 
erholt, Hat diese Diät 4 Tage lang gedauert, so genügen schon 
40 ccm, um das Thier zu tödten und 30 ccm zeigen schon merkliche 
Vergiftungserscheinungen, namentlich Temperaturerniedrigung. Nach 
Milchdiät sind 74,07 ccm Urin nöthig, um nur einen halben Grad 
Temperaturerniedrigung und leichte Vergiftungserscheinungen hervor- 
zurufen. 

Welchen Substanzen im Urin diese toxische Eigenschaft zu ver- 
danken ist, ist schwer zu sagen. Die Quelle derselben ist im Darm 
und in der Fermentirung und Zersetzung der Eiweißsubstanzen zu 
suchen. | 

C. hält auch in Infektions- und Stoffwechselkrankheiten den 
Giftigkeitsgrad des Urins für ein nicht zu vernachlässigendes, wich- 
tiges Krankheitssymptom. Hager (Magdeburg-N.). 


47* 


1188 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


5. Keller. Welche Momente beeinflussen die Ammoniak- 


ausscheidung im Harn magen-darmkranker Säuglinge? 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIII. p. 397.) 

Auf die Größe der Ammoniakausscheidung beim magen-darm- 
kranken Säugling haben 2 Momente besonderen Einfluss: die Ar 
der Ernährung und der Zustand des Kindes. 

Um festzustellen, welchen Einfluss der Zustand des Kindes auf 
die Ammoniakausscheidung hat, wurde die Größe der Ammoniak- 
ausscheidung bei verschiedenen Säuglingen bei der gleichen Ermäh- 
rung bestimmt, und zwar bei Ernährung mit Kuhmilch, weil bei 
dieser Nahrung meist nur geringe Mengen von Ammoniak ausgeschie- 
den wird. 

Diese Beobachtung wurde auch für schwerkranke Kinder wie 
derum bestätigt; denn nur in einem einzigen von 12 Fällen war die 
Ammoniakausscheidung im Harn vermehrt. 

Auf Grund der Beobachtungen ist anzunehmen, dass bei der 
Größe der Ammoniakausscheidung nicht nur der Gesundheitszustand 
und die Ernährung des Kindes zur Zeit der Untersuchung in Be 
tracht kommt, sondern auch die Ernährung und die Erkrankung der 
vorhergehenden Zeit. 

Aus den gleichzeitig ausgeführten Harnstoffbestimmmungen (nach 
Mörner-Sjökvist) geht hervor, dass im Allgemeinen bei Ernährung 
mit verdünnter Kuhmilch die Zahlen für das Verhältnis von Harn- 
stoff-N zu Gesammt-N zwischen 80 und 95% schwanken, also nicht 
wesentlich von den für den erwachsenen Menschen gefundenen Zahlen 
differiren. Keller (Breslau). 





6. F. Lommel. Über die Herkunft der Oxalsäure im Harn. 
(Deutsches Archiv für klin. Mediein Bd. LXIII. Hft. 5 u. 6.) 

In der sorgsamen, unter F. Voit’s Leitung ausgeführten Arbeit 
kommt der Verf. zu folgenden Schlusssätzen: 

1) Die im menschlichen Harn erscheinende Oxalsäure rührt, 
wenn überhaupt, so doch nur zu sehr geringen Theilen, von der mit 
der Nahrung eingeführten Oxalsäure her. 

2) Der bei Weitem größte Theil der Oxalsäure entsteht im Or- 
ganismus. 

3) Die nach Aufnahme größerer Oxalsäuremengen in Harn und 
Fäces erscheinende Oxalsäure beträgt nur einen geringen Bruchtheil 
der eingeführten. 

Wahrscheinlich wird die Oxalsäure beim Durchgang durch den 
Organismus zum großen Theil zersetzt. Eine Zerstörung der Oxal- 
säure im Darm kann jedoch nach den vorliegenden Untersuchungen 
nicht ausgeschlossen werden. 

4) Die Oxalsäureausscheidung steht nicht in direktem Zusammen- 
hang mit der Eiweißzersetzung. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1189 


5) Nucleinreiche Kost bewirkt neben der bekannten Harnsäure- 
steigerung auch eine bedeutende Vermehrung der ÖOxalsäureaus- 


scheidung. 
6) Leimreiche Kost bewirkt ebenfalls Vermehrung der Oxalsäure- 
ausscheidung. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





7. Sertoli. Ricerche sulla eliminazione dell’ acido ippurico 


nelle nefropatie. 
(Gasz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 145.) 

Die vorliegenden, in der chemischen Sektion der Klinik zu 
Neapel vorgenommenen Untersuchungen hatten den Zweck, festzu- 
stellen, ob beim Menschen pathologische Bedingungen der Nieren- 
thätigkeit einen Einfluss auf die Ausscheidung der Hippursäure aus- 
üben, und ferner, ob es möglich sei, durch Einführung von Benzoe- 
säure bei Nephritikern irgend ein Kriterium über den Grad der 
Nierenveränderung zu gewinnen. 

Die Ausscheidung der Hippursäure wurde demnach an einer 
langen Reihe gesunder und nierenkranker Individuen geprüft und 
die Untersuchungen ergaben, dass beim Menschen die Niere nicht 
dasjenige Organ ist, welches zur synthetischen Bildung der Hippur- 
säure dient und dass man aus der größeren oder verringerten Bildung 
von Hippursäure keinen Schluss auf die Intensität pathologischer 
Nierenaffektionen ziehen kann. In der That erwies sich sowohl die 
Ausscheidung von Hippursäure als auch die synthetische Bildung 
derselben durch die Nephritis unbeeinflusst. Ab und zu schien die 
letztere geschwächt: dann aber schien dies mehr vom Alter und der 
allgemeinen Kachexie des Individuums, als von der Nierenläsion 
abzuhängen. 

Im Übrigen war die größte in 24 Stunden bei Nephritikern ge- 
fundene Hippursäurequantität 1,224 g, die geringste 0,1115 g. Mit 
absoluter Milchdiät und unter dem Gebrauch von Chinin vermehrt 
sich die tägliche Ausscheidung. Sie wächst auch mit der Einführung 
von Benzoesäure, aber nicht in steigendem Verhältnis zur eingeführten 
Menge der Benzoesäure. Die vermehrte Ausscheidung der Hippur- 
säure beeinflusst die Acidität des Urins. Hager (Magdeburg-N.). 





8. C. Achard et P. Moreaux. L’urobilinurie et la per- 


meabilite rénale. 
(Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1899. No. 10.) 

Bei einem fiebernden Phthisiker konnte zunächst das vollständige 
Fehlen von Urobilinurie konstatirt werden. Im weiteren Krankheits- 
verlauf schwoll die Leber und wurde schmerzhaft. Urobilin, sein 
Chromogen und Indikan traten auf. Später wurde die Niere alterirt, 
Albuminurie (fal stellte sich ein. Gleichzeitig verschwand das Uro- 
bilin, während das Chromogen und Indikan andauerten. Auch sie 


1190 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


verschwanden, als unter vermehrtem Eiweißgehalt und Sinken des 
spec. Gewichts Anasarka sich ausbildete. Die Phloridzinprobe ergab 
Hypoglykosurie, als Zeichen einer Funktionsstörung der Nieren. 
Autopsie: Starke diffuse Nephritis mit Amyloiddegeneration, Fett- 
und Amyloiddegeneration der Leber. Da bei der bestehenden Uro- 
bilinämie ohne Urobilinurie das Hindernis für die Ausscheidung des 
Farbstoffs in der Niere gesehen wurde, haben die Verff. untersucht 
wie unter die Haut injieirtes Urobilin bei gesunder oder kranker 
Niere sich verhält. Bei einem gesunden Individuum erzeugte eine 
Injektion von 10 g Urobilin in 1 Stunde Urobilinurie. Dies trat 
in einigen Stunden nicht ein bei einem Bleikranken mit chronischer 
Nephritis und Ödem und bei einem Syphilitiker mit 2—3°/yo Albumen. 
Bei letzterem enthielt aber das Blutserum Urobilin in Spuren. Ir 
einer anderen Versuchsreihe wurden 5 cg Urobilin einem gesunden 
und einem an starker Nierensklerose ohne Albuminurie leidenden 
Individuum injicirt: bei ersterem nach 1 Stunde Chromogen, bei dem 
Anderen nichts. Also ist die Menge Urobilin, welche genügt, um beı 
normaler Niere in den Harn überzugehen, nicht im Stande, den 
Widerstand einer kranken Niere zu überwinden. Ferner aber können 
die Organgewebe das Urobilin in sein Chromogen redueiren. Schließ- 
lich haben die Verff. die Diffusionsfähigkeit des Chromogens des 
Urobilins, des Indikans, des Urobilins und der normalen Gallen: 
pigmente geprüft und gefunden, dass die Diffusionsschnelligkeit in 
obiger Reihenfolge abnimmt. v. Boltenstern (Bremen, 


9. E. M. v. Eberts. A case of cystinuria. 
(Montreal med. journ. 1898. August.) 

Bei einem chlorotischen Mädchen zeigte der sauer reagirende, 
zuerst klare, strohgelbe, nach 24stündigem Stehen schwach grünlich- 
gelb tingirte Urin reichlichen krystallinischen Niederschlag, welcher 
unter dem Mikroskop als 6seitige Platten, einzeln oder in Rosetten. 
mit stärker brechenden Rändern sich erwiesen. Die chemischen 
Proben mit Ammoniak und Essigsäure, in der üblichen Weise an- 


gestellt, ergaben die Natur der Krystalle als Cystin. 
v. Boltenstern (Bremen. 





10. W. Hirschlaff. Über Cholesterinurie. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft.5 u. 6.) 

Cholesterin wurde selten und fast immer nur in kleinen Mengen 
neben Fett im Harn gefunden bei Lipämie, Chylämie, bei Ausscher 
dung von Fetten in Folge Erkrankung der Harnwege (durch fettigen 
Zerfall der Epithelien). H. beobachtete in dem unter Litten’s Lei- 
tung stehenden Krankenhaus folgenden Fall. Ein 70jähriger Mann. 
der vor 10 Jahren kolikartige Schmerzen in der rechten Seite gehabt 
hatte, klagt dauernden Schmerz in der rechten Nierengegend und 
hat hier eine große, offenbar der Niere angehörige, cystische Gesch wulst. 
Urin hell, Spuren Eiweiß. Eines Tages Urin dunkelbraunroth, trüb. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1191 


alkalisch; wegen Fortdauer der Schmerzen Punktion des Tumors, 
1 Liter ganz ähnlicher Flüssigkeit entleert. Der Urin wird erst nach 
einigen Tagen wieder hell. Tod 10 Tage später an Erschöpfung. 
Keine Sektion. 

Der trübe Urin und die Punktionsflüssigkeit enthielten viel rothe 
und weiße Blutzellen, Nieren- und Nierenbeckenepithelien, viel Fett- 
tropfen, Detritus und massenhaft Cholesterin; die Oberflächen der 
Flüssigkeiten glitzerten stark. Aus 100 ccm Urin wurden 5,8 g Chole- 
sterin dargestellt. 

Durch diesen reichlichen Cholesteringehalt steht der Fall bis 
jetzt ganz einzig in der Litteratur da. Es handelte sich jedenfalls 
um den Durchbruch einer großen Nierenbeckeneiterung, wahrschein- 
lich in Folge Verlegung des Ureters durch Nierensteine (auch ein 
Sohn des Pat. litt mener, ein anderer wahrscheinlich an Nierensteinen). 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





11. C. Ruzicka (Prag). Über die Amann’sche Indikan- 
probe. 
` (Prager med. Wochenschrift 1898. No. 40.) 

R. hat in v. Jaksch’s Klinik die von Amann angegebene 
Methode des Indikannachweises (s. d. Centralblatt 1898 p. 470) an 
30 Harnen geprüft und mit den Methoden von Jaffé und von Ober- 
meier verglichen. Dieselbe ist zwar nicht empfindlicher, als die 
letztgenannten Proben, hat aber den Vortheil, dass man nach der 
Intensität der Blaufärbung des extrahirenden Chloroforms einen 
Schluss auf den Indikanreichthum des Harns machen kann. 

Friedel Pick (Prag). 





12. A. Ellinger. Das Vorkommen des Bence-Jones- 
schen Körpers im Harn bei Tumoren des Knochenmarks 


und seine diagnostische Bedeutung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Ein 45jähriger Mann erkrankte unter unregelmäßigem Fieber; 
bei seinem Eintritt in die Königsberger Klinik, Ui Monat nach 
Beginn der Krankheit, fand sich nur leichter Ikterus und Bilirubin- 
urie; beides ging bald zurück, Pat. verfiel aber mehr und mehr. 
4 Wochen später wurde zuerst im Harn der Bence-Jones’sche 
Eiweißkörper beobachtet, der bis zum Tod nachgewiesen werden 
konnte. Allmählich entwickelte sich das deutliche Bild der progres- 
siven Anämie mit hämorrhagischer Diathese und Ödemen. Pat. starb 
ij Jahr nach Beginn der Krankheit. Die Sektion ergab multiple 
lymphomatöse Geschwülste und diffuse Iymphomatöse Infiltration des 
Knochenmarks in Rippen, Brustbein und Wirbelkörpern. 

Im Anschluss an diesen Fall giebt E. eine Zusammenstellung 
der bisher beschriebenen Fälle von multiplen Knochenmarksgeschwül- 
sten. Er theilt sie in 2 Kategorien; die der 1. angehörigen verlaufen 


1192 Centralblatt für innere Medicin No. 47. 


langsam, Jahre hindurch, unter ausgesprochenen Symptomen des 
Knochensystems, die häufig Osteomalakie vortäuschen; die Fälle der 
2. Gruppe bieten im Wesentlichen die Zeichen der perniciösen Anämie; 
Schmerzhaftigkeit der Knochen und Fieber von wechselndem Typus 
sind oft, aber nicht regelmäßig dabei vorhanden. 

Nun wurde bei einigen (mit Ke Fall 7) dieser Fälle im Ham 
der merkwürdige Bence-Jones’sche Eiweißkörper gefunden, und 
es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass derselbe aus den Knochen- 
marksgeschwülsten herstammt. Da man ihn bis jetzt noch bei keiner 
anderen Krankheit beobachtet hat, muss sein Vorkommen bis auf 
Weiteres für ein sicheres Zeichen jener Krankheit gelten; auch wenn, 
wie in dem Falle E.’s, so wie in einem ähnlichen von Rosin, sonst 
kein Hinweis auf eine Knochenaffektion besteht. 

Die Anwesenheit der fraglichen Substanz im Harn ist gekenn- 
zeichnet dadurch, dass beim einfachen Erwärmen auf 50° eine Trü- 
bung auftritt, die bis zu etwa 62° stärker wird, bei weiterem Er- 
hitzen aber wieder abnimmt und beim Kochen ganz verschwindet, 
um beim Erkalten wiederzukehren. Zusatz von Salpetersäure in der 
Kälte bewirkt starken Niederschlag, der sich beim Erwärmen löst. 
Die gereinigte Substanz erwies sich P-frei (geringer P-Gehalt der 
1. Fällung war auf Nucleoalbumin zu beziehen), sie ist danach ent- 
gegen früheren Angaben nicht als Nucleoalbumose zu betrachten. 
Im Wesentlichen giebt sie die Reaktionen der Albumosen, unter- 
scheidet sich aber von allen bekannten Albumosearten. Ihre physio- 
logische Wirkung im Thierversuch gleicht ebenfalls derjenigen der 
Albumosen; intravenöse Injektion hebt die Blutgerinnung auf und 
erniedrigt den Blutdruck. 

In Ris Fall war die Substanz nur in kleinen Mengen im Ham 
vorhanden (ca. !/,—1/a%/y0), in den sonst beschriebenen Fällen erschien 
sie viel reichlicher. E. konnte sie auch im Blut und in der Ascites- 
flüssigkeit der Leiche nachweisen, in einer kleinen Menge der Tumor- 


masse ihre Anwesenheit wenigstens wahrscheinlich machen. 
D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





13. D. Stapler. Zur Ätiologie des gelben Fiebers. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 17.) 

Das gelbe Fieber kann wie die Malaria durch Insekten, und 
zwar hauptsächlich durch die Mosquitos übertragen werden. Es ist 
dieser jedoch nicht der einzige Infektionsweg, noch die einzige Ver- 
breitungsart. Die bekannte Thatsache, dass die Infektion gewöhnlich 
des Abends erfolgt, und Fremde leichter erkranken, findet so ihre 
ungezwungenste Erklärung. Feuchtigkeit, Wärme, Dunkelheit und 
Schimmelpilze sind die wichtigsten Faktoren zur Konservirung des 
gelben Fiebers und der Mosquitos. Desshalb bilden die niedrigen 
Schlafzimmer Brasiliens, in die kein Sonnenstrahl dringt, weil sie 
ohne Fenster sind und nur höchstens ein kleines Oberlicht haben, 
eine Brutstätte für die Mosquitos, die sich in dumpfen, feuchten 


Centralblatt für innere Medien, No. 47. 1193 


und dunkeln Orten aufhalten. In Santos z. B. giebt es Plätze, wo 
sich in den Häusern keine Mosquitos aufhalten, und gerade diese 
sind auch vom gelben Fieber verschont. Die relative Immunität, 
die die Einheimischen gegenüber dem Fieber besitzen, lässt sich 
ebenfalls durch die Mosquitotheorie erklären. Denn die Einheimischen, 
die auf die Mosquitostiche gar nicht mehr reagiren, werden, wenn 
die specifischen Giftstoffe noch Fieberstoffe enthalten, allmählich 
gegenüber dem gelben Fieber immunisirt. Bei den Fremden dagegen, 
die selbst auf Stiche von in fieberfreien Zonen lebender Mosquitos 
recht heftig reagiren, finden die in die Stichkanäle eingeimpften Ba- 
cillen einen Locus minoris resistentiae und können so den Kampf 
gegen den Organismus erfolgreich aufnehmen, der schließlich mit 
der Erkrankung des Individuums endet. Neubaur (Magdeburg). 


14. Novy. The etiology of yellow fever. 
(New York med. news 1898. No. 1339 u. 1340.) 

Bei seinen Studien über die Ätiologie des Gelbfiebers ist N. zu 
folgenden Schlussfolgerungen gelangt. 

Der Bacillus Havelberg und der Bac. Sanarelli sind von ein- 
ander verschieden; ersterer gehört zur Gruppe der Colon-, letzterer 
zu der der Typhusbacillen. Weder Bac. Havelberg, noch Bac. Sana- 
relli sind die Ursache des Gelbfiebers. Die negativen bakteriologi- 
schen Resultate verbunden mit den epidemiologischen Verhältnissen, 
welche bei dieser Krankheit beobachtet werden, scheinen darauf hin- 
zuweisen, dass die Ursache nicht in der genannten Bakteriengruppe 
liegt, sondern dass die Keime des Gelbfiebers, wie die der Pocken, 
Masern, Hydrophobie etc. wahrscheinlich von Organismen herrühren, 
die kleiner als diese Bakterien und noch unbekannt sind. Dass so 
kleine Organismen existiren, ersehen wir aus dem neuen Werke von 
Roux und Nocard »Über die Mikroben der Pleuropneumonie«. 

Friedeberg (Magdeburg). 
15. The etiology of yellow fever. 


(Abstract of the report of the commission of medical officers.) 
(New York med. news 1899. August 26.) 


Die Schlussfolgerungen der Kommission amerikanischer Ärzte, 
welche mit dem Studium der Ursachen des Gelbfiebers beauftragt 
war, lassen sich in folgenden Sätzen zusammenfassen: 

1) Der von Sanarelli entdeckte Bacillus icteroides ist die Ur- 
sache des Gelbfiebers. 2) Das Gelbfieber ist an sich für gewisse 
Thiere infektiös, und zwar in verschiedenem Grade, je nach der Spe- 
cies. Bei einigen Nagethieren folgt der lokalen Infektion sehr schnell 
die Infektion des Blutes, während bei Hunden und Kaninchen keine 
unmittelbare Blutinfektion beobachtet wird. Affen reagiren auf die 
Infektion eben so wie Menschen. 3) Die Infektion findet durch den 
Respirationstractus statt; die primären Kolonien des Athmungsappa- 

47** 


1194 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


rats verursachen die früheste Manifestation der Krankheit. 4) In 
vielen, vielleicht in der Mehrzahl der Fälle folgt der Primärinfektion 
der Lungen eine Sekundärinfektion des Blutes des Kranken. Letz- 
tere kann durch sofortiges Auftreten anderer Organismen im Blute 
komplicirt sein, oder kann es während der letzten Lebensstunden 
werden. 5) Es lässt sich durch keinen Beweis die von Sanarellı 
aufgestellte Theorie stützen, dass das Gelbfieber primär eine Septik- 
ämie ist. Es kommen Fälle vor, bei denen der Bacillus icteroides 
weder im Blute noch in anderen Organen nachgewiesen werden kann. 
6) Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Bacillus X 
Sternberg’s und dieser höchst infektiösen Krankheit; der Bacillus 
X wird häufig im Darminhalte, als auch im Urin und Bronchialsekrete 
normaler Menschen und Thiere gefunden. 7) Der Bacıll. icteroid. 
ist bisher nur in einem mit Gelbfieber inficirten Körper nachge- 
wiesen und ist ganz specifisch charakterisirt; allerdings existiren ähn- 
liche Kulturen anderer Mikroorganismen. 8) Der Bacill. icteroid. ist 
sehr empfänglich für die den Bakterien schädlichen Einflüsse; eine 
Kontrolle des chemischen und mechanischen Desinfektionsprocesses 
ist leicht. 9) Der Bacill. icteroid. producirt sowohl in vitro, wie in 
vita ein Toxin von sehr bemerkenswerther Potenz. Die schlieBliche 
Herstellung eines Antiserums, welches stärker als das von Sanarelli 
ist, scheint möglich zu sein. Friedeberg (Magdeburg . 


16. C. H. Eyles. The influence of rainfall in yellow fever. 
(Edinb. med. journ. 1898. December.) 

Trockenheit bereitet dem Gelbfieber den Boden; der Ausbruch 
erfolgt, wenn der Regen sie beendet. Es hält an bei geringen 
Graden von Feuchtigkeit, stärkere drängen es zurück und andauernde 
Bodenfeuchtigkeit ist ihm ungünstig. So ist Gelbfieber in den Tropen 
eine Krankheit des Sommers, da in dieser Jahreszeit im Boden starke 
Veränderungen durch Regen hervorgebracht werden. Der Ausbruch 
tritt später ein, wenn der Regen sich verspätet. Hinsichtlich der 
Temperatur ist nur nothwendig, dass sie nicht unter ein bestimmtes 


Minimum absinkt, was in heißen Gegenden kaum vorkommt. 
F. Reiche (Hamburg‘. 


— — — — 


17. Bruschettini. Contributo allo studio della febbre gialla 


sperimentale. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 64.) 

B. weist nach, wie die Entdeckung des Bacillus icteroides als 
des ätiologischen Agens des gelben Fiebers von Seiten Sanarelli's 
in der Epidemie des Jahres 1898 überall Bestätigung gefunden habe: 
so in New Orleans durch Pothier und Hamilton Jones, in Mexiko 
durch Licéago, in Brasilien durch Ramos. Auch der diagnostische 
Nachweis der Krankheit durch Serumreaktion gelang Archinard 
und Woodson. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1195 


Von den die Entdeckung bestätigenden Untersuchungen Be 
theilen wir noch mit, dass in der Milz und in der Leber sich die 
größte Menge immunisirender Stoffe fand, Emulsionen, aus diesen 
Organen dargestellt, sollen im Stande sein, Thiere gegen die Gelb- 
fieberinfektion zu schützen auch ohne alle Präventivimpfungen. 

Hager (Magdeburg NA 


1S. Sambon. Blackwater fever. 
(Brit. med. journ. 1898. September 24.) 

Die weitere Erschließung tropischer Gebiete zwingt uns zur Be- 
schäftigung mit dem Schwarzwasserfieber (Febr. melanurica), da das- 
selbe zahlreiche Opfer, besonders unter der weißen Rasse fordert. 
Die Krankheit ist zuerst auf der Insel Noen Bé, bei Madagaskar, be- 
obachtet. Hauptsächlich ist sie im tropischen Afrika am Kongo, 
Niger und Gambiaflusse, so wie an den Ufern des Nyassasees ver- 
breitet. In Amerika kommt sie besonders in den südlichen Union- 
staaten, Venezuela und Cuba vor. Neuerdings sind auch in Java 
und Neuguinea, ferner in Sicilien, Sardinien, der römischen Cam- 
pagna und auf dem griechischen Archipel Fälle beobachtet. Besonders 
günstigen Boden bilden für sie Flussniederungen und Gegenden, die 
zeitweise Überschwemmungen ausgesetzt sind. Bisweilen hat die 
Krankheit einen epidemischen Charakter; z. B. 1885 brach sie in 
einem Gefängnisse in Sardinien aus und befiel 20 Insassen; auch beim 
Bau des korinthischen Kanals wurden eine Anzahl von Arbeitern von 
ihr ergriffen. Selten ist Schwarzwasserfieber eine primäre Erkrankung, 
gewöhnlich folgt es vorhergegangener Malaria. Zugewanderte pflegen 
für die Krankheit empfänglicher zu sein als Eingeborene. 

Sie beginnt gewöhnlich mit Schüttelfrost und hohem Fieber. 
Meist tritt nach wenigen Stunden unter profusem Schweiße Tempe- 
raturabfall bis auf die Norm ein. Der Pat. klagt über Kopf- und 
Rückenschmerz, außerordentlichen Durst und Beklemmungsgefühl 
im Epigastrium. Zugleich besteht galliges Erbrechen und zeitweise 
Diarrhöe. An Haut und Sklera tritt bald charakteristische Gelbfärbung 
auf. Das markanteste Symptom ist die schwarzrothe bis schwarze 
Färbung des Urins. Bisweilen kann die Urinsekretion gänzlich si- 
stiren. Die Anfälle dauern gewöhnlich 4—6 Tage und bestehen 
meist aus 2—3, selten mehr Paroxysmen, korrespondirend der succes- 
siven Bildung des Parasiten. Rückfälle sind häufig; das Intervall 
zwischen‘ den Rückfällen kann Monate, selbst Jahre dauern. Meist 
sind die Rückfälle leichteren Grades, als die Ersterkrankungen. 

Der Urin ist gewöhnlich stark sauer und von hohem spec. Ge- 
wicht. Beim Schütteln zeigt er grüngelben Schaum. Im Sediment 
tinden sich zahlreiche gelbpigmentirte Cylinder; Blutkörperchen 
fehlen meist völlig. Beim Kochen entsteht ein aus Globulin be- 
stehendes Coagulum. Ist Nephritis vorhanden, dann kann die Hämo- 
globinurie von Hämaturie begleitet sein, und der Urin Blutkörper- 
chen und Serumalbumin enthalten. Die Farbe des Urins beruht 


1196 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


nicht auf Vorhandensein von Galle, da diese im Urin fehlt oder nur 
verschwindend vorhanden ist. Bei der spektroskopischen Untersuchung 
finden sich die beiden Streifen des Oxyhämoglobins. 

Während des Anfalls befinden sich die rothen Blutkörperchen in 
rapider Destruktion; ihre Zahl kann in 24 Stunden auf ein Drittel 
der Norm fallen, jedoch tritt schnell Regeneration ein. Mit dem 
Paroxysmus beginnt lebhafte Leukocytose, ähnlich der bei Invasion 
der Obermeier’schen Rekurtensspirillen beobachteten. 

Über die Natur des Parasiten des Schwarzwasserfiebers gehen 
die Meinungen der Autoren aus einander. Einige halten dieselben 
für identisch mit den Formen, die bei Malaria angetroffen werden, 
andere für different. Yersin fand im Urin einen Coccobacillus. 
den er für die Krankheitsursache hält. 

Die ziemlich vereinzelte Auffassung, dass Schwarzwasserfieber 
eine Folge von Chininintoxikation Malariakranker ist, muss ganz ent- 
schieden als falsch zurückgewiesen werden. Nicht leicht ist die Frage 
zu lösen, ob diese Krankheit als eine außerordentlich schwere Mala- 
riaform zu betrachten, oder ob sie eine Erkrankung sui generis ist. 
Für letztere Annahme scheint folgende Erwägung zu sprechen. Bei 
Malaria bewirkt der Parasit die Veränderung des korpuskulären Ha 
moglobins in schwarzes Pigment, welches nur sehr langsam eliminirt 
wird. Beim Schwarzwasserfieber spielt sich ein gänzlich anderer 
Process ab. Es wird kein schwarzes Pigment gebildet, sondern die 
inficirten rothen Blutkörperchen werden schnell aufgelöst und eliminir. 
möglicherweise in derselben Art, wie die Blutkörperchen von Trans 
fusionsblut, das von einem Thiere verschiedener Species stammt. 

Friedeberg (Magdeburg. 


19. Lynch. African black-water fever. 
(New York med. news 1899. Mai 27.) 

Verf., der seine Erfahrungen über Schwarzwasserfieber während 
seines 5jährigen Aufenthalts in Südwestafrika gesammelt, hat diese 
Krankheit nur unter der weißen Bevölkerung auftreten sehen. Be 
sonders findet sich das Schwarzwasserfieber am unteren Gebiete de: 
Kongo. Nach einer Rückkehr dorthin aus Europa setzt häufig ein 
Fieberanfall ein. Auffallend ist, dass Frauen die Krankheit weit 
seltener acquiriren als Männer. Die bekannten Symptome treten 
meist ohne prämonitorische Erscheinungen auf und verlaufen sehr 
rapid, so dass meist nach 3 Tagen Exitus oder Rekonvalescenz er- 
folgt. Der Nutzen des Chinins bei der Behandlung des Schwarz- 
wasserfiebers steht außer Frage, auch können kleinere Dosen prophr- 
laktisch ohne Schaden dauernd genommen werden. Nie sollten be 
Beginn der Krankheit reichliche Warmwasserklystiere versäumt wer- 
den, dessgleichen empfiehlt sich der Gebrauch von diaphoretischen 
Mitteln. Für Erwärmung des Pat. durch Decken und Wärmflaschen. 
so wie für gceignete leichte Diät ist unbedingt Sorge zu tragen. Bis 
weilen ist zur Regulirung der Herzthätigkeit Digitalis indicirt; alko- 


Uentralblatt für innere Medicin. No. 47. 1197 


holische Stimulantien dürfen nur ausnahmsweise, und dann auch nur 
mit Vorsicht angewandt werden. Genaue ärztliche Überwachung des 
Pat ist, selbst wenn dieselbe sich noch so schwierig gestaltet, durch- 
aus geboten, zumal es meist an geeignetem Pflegepersonal fehlt. 
Friedeberg (Magdeburg). 


20. Dryepondt und Vancampenhout. Observation d'un cas 
de fièvre bilieuse h&moglobinurique. 
(Journ. méd. de Bruxelles 1899. No. 9.) 

Der hier mitgetheilte, in Belgien beobachtete Fall von 
Schwarzwasserfieber (fieberhaftem Ikterus mit Hämoglobinurie) bildet 
einen Beitrag zu der Frage nach den Beziehungen dieser Krankheit 
zum Chinin. 

Ein Belgier, der 3 Jahre am Kongo gelebt hatte, ohne jemals 
ernstlich am Fieber gelitten zu haben, wurde einige Wochen nach 
seiner Rückkehr von leichtem, fieberhaftem Unwohlsein befallen, wo- 
gegen er sogleich mehrere starke Dosen Chinin nahm. Gleich dar- 
auf erkrankte er schwer an Hämoglobinurie mit Ikterus, Erbrechen 
und Durchfällen. Der Urin war koncentrirt, enthielt viel Eiweiß, 
Hämoglobin und Methämoglobin, wenig Cylinder, keine Blutkörper- 
chen. Im Blute waren die weißen Zellen vermehrt, jedoch fanden 
sich keine Malariaplasmodien. 

Die behandelnden Ärzte gaben Anfangs Chinin neben Abführ- 
mitteln und Darmausspülungen. Da jedoch bei mehrmaliger Unter- 
suchung im Blute keine Plasmodien zu finden waren, so wurde 
Chinin ausgesetzt. Jetzt erfolgte schnelle Erholung, Ikterus und 
Hämoglobinurie verschwanden. 

Zwei Tage später kehrten jedoch alle Symptome wieder, und 
zwar desshalb, weil der Kranke, der sich »erkältet« fühlte, aus 
eigenem Antriebe wieder Chinin genommen hatte. Heilung unter 
derselben Behandlung. 

Die Verff. geben selbst zu, dass auch sie früher gegen Hä- 
moglobinurie Chinin gegeben haben, dass sie aber durch diese Er- 
fahrung belehrt, sich der neuerdings von Koch vertretenen Ansicht 
zugewandt haben, wonach das Chinin selbst an der Entstehung der 
Hämoglobinurie Schuld hat. Classen (Grube i/H.). 





21. G. Sichel. Mediterranean fever. 
(Guy’s hospital reports Vol. LIII.) 

Die Verbreitungsweise der als Febris mediterranea — die Krank- 
heit kommt auch in anderen als am Mittelmeere gelegenen Ländern 
vor —, Maltafieber oder Febris undulans bezeichneten Affektion ist 
noch nicht klargelegt; gegen die Übertragung durch Wasser sprechen 
mancherlei Gründe, möglicherweise bestehen Beziehungen zur Boden- 
feuchtigkeit und zu verunreinigtem Boden. Die Sterblichkeit ist 
niedrig, nach Bruce 2%, unter Sie 28 Fällen ist 1 Todter. Sym- 
ptomatisch sieht man 3 verschiedene Formen: solche, bei denen ga- 


1198 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


strointestinale Störungen zu Beginn im Vordergrunde stehen, danı 
Fälle mit rheumatischen oder neuralgischen Symptomen und Fälle 
ohne ausgesprochene Krankheitszeichen mit Ausnahme einer dauernd 
hohen Temperatur. Die Krankheit beginnt plötzlich oder allmählich, 
in 3 Fällen ging eine schmerzhafte Hodenschwellung voran. Mäßir 
schwere Obstipation war nur bei 6 Kranken vorhanden, Pleurodpynie 
ist ein häufiges Symptom, meist ist eine Rippe, nicht ein Interkostal- 
raum schmerzhaft. Die Milz war in obiger Reihe nur vereinzelt er- 
heblich geschwollen. Charakteristisch ist die wellenförmige Kurve 
des Fiebers, mitunter fällt es kritisch ab. Albuminurie wurde nur 
selten beobachtet, oft ein profuser Schweiß. Die Entleerungen er- 
innern in ihrer Färbung und ihrer alkalischen Reaktion sehr an 
Typhusstühle. Ein specifisches Mittel gegen die Krankheit ist nicht 
bekannt, Chinin werthlos dagegen. Der Erreger ist der Mikrococcu: 
melitensis (Bruce). Die Differentialdiagnose geschieht mit Hilfe der 
Widal’schen Reaktion. F. Reiche (Hamburz. 


22. S. H. Scheiber. Über Pellagra. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 9—11.) 

Die Krankheitserscheinungen werden nach ihrer Entstehung unà 
Aufeinanderfolge in 3 Stadien eingetheilt, nämlich erstens in das 
Stadium des Hautausschlags, zweitens in das der Erkrankung de: 
Magen- und Darmtractus, und drittens in das der verschiedenen 
Störungen des Nervensystems. Einige Tage oder Wochen vor dem 
Ausbruche des Hautausschlags, der meist im März oder April mit dem 
Erscheinen der ersten Frühjahrssonne aufzutreten pflegt, bestehen 
einige Prodromalsymptome in der Form von Appetitlosigkeit, Mattig- 
keit, Schwindel, Kopfschmerzen etc. Der Ausschlag zeigt sich al; 
ein Erythem, das nur auf den unbedeckten Hautstellen auftritt, und 
pflegt in den Monaten Juli oder August wieder zu verschwinden. 
Diese 1. Phase dauert, ohne schwere Symptome zu zeitigen, 1 bis 
4 Jahre und kann dann vollständig fortbleiben (Pellagra simplex’ oder 
sie geht allmählich in die 2. Phase über, die sich durch eine Affek- 
tion des Magen- und Darmtractus in Form von Appetitlosigkeit und 
profusen Diarrhöen kennzeichnet. Die Symptome sind derselber 
Periodicität ausgesetzt wie der Hautausschlag, mit dem Unterschiede 
jedoch, dass die Herbst- und Winterpause um so unvollkommener 
wird, je länger die Krankheit dauert. Das 2. Stadium kann sich 
mehrere Jahre hindurch wiederholen, bis endlich der Tod in Foler 
hochgradiger Anämie, Hydrämie und allgemeiner Erschöpfunz 
eintritt, oder die Krankheit tritt ins 3. Stadium ein, das sich 
durch verschiedene Störungen des Centralnervensystems auszeichnet. 
Meistens besteht hochgradige Melancholie, später werden in schwe 
reren Fällen Delirien, meist religiösen Charakters, seltener maniaka- 
lische Zustände beobachtet. Auch hier besteht die oben erwähnte 
Periodicität, bis die Krankheit durch den Tod endet. Die Sektions- 
befunde haben ergeben, dass die Krankheit häufig mit Tuberkulose 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1199 


zusammen vorkommt, was Neusser entschieden leugnet. Die Pella- 
gra ist nicht mit dem Ergotismus zu vergleichen, da dieselbe nicht 
auf den Genuss von verdorbenem Mais allein zurückzuführen ist, 
wie das eine Zeit lang allgemein angenommen wurde. Sie ist viel- 
mehr als eine in neuerer Zeit entstandene zymotische oder sog. 
Volkskrankheit zu betrachten, die, so wie der Skorbut und die Lepra, 
vom Zusammenwirken verschiedener, theils bekannter, theils unbe- 
kannter Potenzen abhängt. Bei allen diesen Krankheiten spielen 
bekanntlich individuelle Verhältnisse, schlechte Nahrung, schlechte 
hygienische, sociale und tellurische Verhältnisse eine sehr wichtige 
Rolle. 

Die Krankheit verbreitet sich immer weiter; sie tauchte zuerst 
in Spanien auf, dehnte sich auf Italien, Frankreich, Rumänien, Süd- 
tirol und die Bukowina aus und hat in allerneuester Zeit auch in 
Ungarn und Siebenbürgen ihren Einzug gehalten. 

Die Fälle von Pellagra simplex und Pseudopellagra sind hart- 
näckig, aber heilbar, die der Pellagra vera können in weniger vor- 
geschrittenen Stadien durch kräftige Ernährung, gute Pflege und 
Roborantien gebessert, ja ev. auch geheilt werden, wenn die Kranken 
in andere Verhältnisse und ein anderes Klima kommen. Die vor- 
geschrittenen Fälle können trotz zeitweiliger Besserungen vor dem 
letalen Ausgange nicht geschützt werden. Neubaur (Magdeburg). 


23. W. G. Ellis. A contribution to the pathology of beri-beri. 
(Lancet 1898. Oktober 15.) 

In der Irrenanstalt in Singapore ist Beriberi seit Jahren ende- 
misch; 1896 nahm diese Affektion 50%, 1897 fast 60% aller Todes- 
ursachen ein, bis Juni 1898 wurden 129 Fälle und 25 Todesfälle bei 
einer durchschnittlichen Insassenzahl von 228 gesehen. Die große 
Mehrzahl der Erkrankungen zeigt die mit Ödemen verlaufende Form 
der Affektion ohne Empfindlichkeit an Waden und Unterarmen, ohne 
Sensibilitätsstörungen und Muskelatrophie, aber mit beträchtlichen 
allgemeinen oder lokalen Ödemen, großer Schwäche und Verlust der 
Patellarreflexe, während die oberflächlichen Reflexe in der Regel er- 
halten sind. Der Grad der Ödeme entspricht nicht der Schwere der 
Krankheit. Diese Form neigt zu häufigen Recidiven und schließlich 
kann der Tod an Herzschwäche, Lungenödem und Hydrops pericardii 
erfolgen. Andauerndes Erbrechen bestand in allen Fällen ante mor- 
tem. Zuweilen geht dieser Verlaufstypus in das ödemfreie oder para- 
lytische Beriberi über. 

In vielen Untersuchungen konstatirte E., dass in obigen Fällen 
die sämmtlichen peripheren Nerven unverändert sind, dass jedoch 
immer Alterationen der Phrenici, Vagi und von Zweigen des Herz- 
plexus vorlagen, in vielen Beobachtungen aber auch von Zweigen 
des Plexus solaris, renalis, der Splanchnici und von vasomotorischen 
Ästchen zu Aorta, Art. renalis, Art. splenica und den Artt. tibiales. 


1200 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


Die Zahl der Blutzellen sinkt bei der Krankheit nicht ab, der 
Hämoglobingehalt um 15—20 %; bakteriologische Untersuchungen 
fielen negativ aus. Das Herz und die Milz waren bei Sektionen ver- 
größert, die Magenwand intensiver blutüberfüllt, vereinzelt wurden 
Blutgerinnsel im Magen gefunden. F. Reiche (Hamburg. 


24. B. Scheube. Die Beriberiepidemien im Richmond Asy- 


lum in Dublin. 
(Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene Bd. II. Leipzig, Joh. Ambr. Barth, 1:9% 

Die Gesammtzahl der Erkrankten in den 3 Epidemien betrug 
534, die der Gestorbenen 44 = 8,23%. Die Krankheit äußerte sich 
zunächst in einer frühzeitigen Empfindlichkeit, einem leichten Öden 
und oberflächlicher Anästhesie der Tibien, Wadenkrämpfen, Parästhe- 
sien, Tachykardie, plötzlicher Herzvergrößerung, vermehrter Athem- 
frequenz und motorischen Störungen, die sich häufig in einer Schwäche 
der Peronealmuskeln und Flexoren der Füße kundthaten. Muskel 
atrophie zeigte sich selten, ohne dass vorher Ödem beobachtet worden 
war; dagegen Sensibilitätsstörungen in Form von anästhetischen unt 
hyperästhetischen Flecken oder Streifen recht häufig. Das Öden 
bildete eine konstante Erscheinung. Der Beginn war ein schleichen- 
der, Recidive kamen häufig vor. Der Tod trat manchmal ganz plot- 
lich ein entweder in Folge Herzinsufficienz, Hydroperikard, Hydro 
thorax oder allgemeiner Erschöpfung. 

Wahrscheinlich waren die Epidemien durch Einschleppung de 
Krankheitserreger von irgend einem Beriberiherde her entstanden. 
da sonst keine direkte Ursache für den Ausbruch der Krankheit ver- 
antwortlich gemacht werden konnte. Die sporadisch aufgetretenen 
Fälle von multipler Neuritis in deutschen Irrenanstalten, die vor 
Norman zur Beriberi gerechnet wurden, haben mit echter Beriberi 
nichts zu thun, wenngleich diese Krankheit auch im gemäßigter 
Klima gedeiht. Neubaur (Magdeburg. 


25. Chantemesse et Ramond., Une épidémie de paralysi 
ascendante chez les aliénés, rappalente de Beriberı. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 9.) 

Im Sommer 1897 herrschte im Irrenhause von Saint-Gemmes sur 
Loire eine Epidemie, welche sich auf 150 Personen erstreckte un! 
70 davon zum Tode führte. Die Krankheitserscheinungen waren 
Ödem, welches von den Knöcheln anfangend beinahe den ganze? 
Körper befiel, eigenthümlich hart war und keine Fingereindrück: 
hinterließ; dazu kamen Verdauungs- und Nervenstörungen, hoch- 
gradige Muskelatrophie, Schmerzen, Erscheinungen aufsteigender 
Lähmung, Verlust der Sehnenreflexe. Die Krankheit befiel nur die 
Ärmeren der Anstalt und gewisse Krankensäle. Mitten unter wieder- 
holten Krampfanfällen starben die Kranken. Die Symptome konnten 





Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1201 


1—2 Monate anhalten und in den glücklichsten Fällen wieder zurück- 
gehen bis zur Heilung. Vom anatomischen und ätiologischen Stand- 
punkte aus wird die Krankheit nicht nur als eine epidemische Poly- 
neuritis bezeichnet, sondern auch die ganzen Centren des Rückenmarks 
fanden sich betheiligt. Ob ein in den Leichen gefundener Bacillus, 
der bei Thieren eine aufsteigende Paralyse erzeugt, den specifischen 
Krankheitserreger darstellt, ist noch nicht mit Sicherheit zu ent- 
scheiden. Seifert (Würzburg). 


26. F. Fajardo. Von der Hämatozoarie der Beriberi und 


deren Pigment. 

(Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 15 u. 16) 
Verf. konnte in 86% der untersuchten Fälle im Blute der Beri- 
berikranken einer Hämatozoarie begegnen, welche sowohl extra- wie 
intraglobulär vorkam, im ersteren Falle Eigenbewegung haben konnte, 
in den Zellen von einem einem kleinen Mikroben ähnlichen Gebilde 
zu großen die Erythrocytenform verändernden Parasiten anwuchs, 
in den Entwicklungsphasen sich denjenigen des Malariaparasiten 
näherte, Sporen bildete, Pigment erzeugte und post mortem eben so 
wie das charakteristische Pigment noch in den inneren Organen nach- 

weisbar war. v. Notthafft (München). 


Sitzungsberichte. 


27. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitzung vom 30. Oktober 1899. 
Vorsitsender: Herr A. Fränkel; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Karewski stellt einen operativ behandelten Fall von Lungen- 
gangrän nach Influenza vor. Er verfügt bereits über 2 derartige Fälle; der 
erste betraf einen 40jährigen Mann, der im Anschlusse an eine Influensa eine 
Pleuritis acquirirte; nach mehrmaligen Probepunktionen, die seröses Exsudat zu 
Tage förderten, fand die Aspirationsnadel endlich Eiter. Bei der sofort vorge- 
nommenen Operation fand sich eine zwischen Zwerchfell und Lunge gelegene Eiter- 
ansammlung, die einerseits mit der Lunge kommunicirte, andererseits durch das 
Zwerchfell in das perirenale Gewebe durchgebrochen war. Zur Entleerung des 
Eiters musste eine sehr ausgedehnte Rippenresektion vorgenommen werden, die 
nach 1!/sjähriger Krankheitsdauer zur Heilung führte. Im 2. Falle war es eben- 
falls nach einer Influenza su einer eitrigen Brustfellentsündung gekommen, die zur 
Bildung von 2 Lungenfisteln Anlass gegeben hatte. Die beiden Fisteln hatten 
keine Kommunikation mit einander. Auch hier fand sich bei der Operation eine 
Eiteransammlung zwischen Zwerchfell und Lungenbasis; die eine Fistel führte in 
eine kolossale, von einer rareficirten Arterie durchzogene Lungenhöble. Unzweifelhaft 
war der Lungenherd als der primäre Krankheitssitz anzusehen. Trotz der sehr 
ausgedehnten Rippenresektion gelang die Heilung vollständig. Diese Fälle be- 
weisen, dass die Lungenabscesse nach Influensa einer chirurgischen Behandlung 
sugängig sind; der Hauptwerth ist dabei suf eine sehr ausgiebige Rippenresektion 
zu legen. 


2) Herr G. Meyer demonstrirt neuere Rettungsapparate. Diejenigen 
Apparate, die nach der Darstellung des Sauerstofis in komprimirter Form zuerst 


1202 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


konstruirt worden sind, sind die Pneumatophore, die den Aufentbalt in Räumen 
die mit irrespirablen Gasen erfüllt sind, ermöglichen. Es geschieht dies dadurct. 
dass die Ausathmungsluft, von der nur etwa 4% ausgenutzt sind, durch Ätzalkalien 
von COy befreit und zur Athmung wieder verwandt wird. Indessen haften doch 
diesen Apparaten eine Reihe von Übelständen an, welche die Berliner Sauerstoff- 
fabrik zu einer neuen Konstruktion veranlasst haben, welche viel zweckdienlicker 
erscheint. Der neue Apparat hat folgende Vorzüge: 1) geringes Gewicht, 2) finde: 
das Ein- und Ausathmen in getrennte Theile des Apparates statt, 3) gewährt e: 
eine vollständige Sicherung des Mundes, 4) ermöglicht er eine Nasenathmung urd 
5) ist ein trockenes Absorptionsmittel für CO, gewählt, das in einem vollständig 
geschlossenen Gefäße ruht. Des weiteren demonstrirt er noch einige von der- 
selben Firma hergestellte Apparate zur Wiederbelebung Erstickter oder Vergifteter. 
Dieselben bestehen in einem Athmungsapparat, welcher gestattet, durch die Na«: 
Sauerstoff oder frische Luft in die Lungen hinein zu filtriren. 


3) Herr Jastrowitz demonstrirt einen Tabiker, bei dem das Hingzutrete: 
einer psychischen Exaltation ein Verschwinden der ataktischen Erscheinungen zı 
Wege gebracht hat. Es handelt sich um einen 54jährigen Pat. mit luetiseher 
Antecedentien und allen Erscheinungen von Tabes; insbesondere bestanden rhez- 
matische Schmerzen, Pupillendiffereng, Pupillenstarre, Verlust der Patellarreflere 
Blasenstörungen, Impotenz, Sensibilitätsstörungen und stärkste ataktische Ersche:- 
nungen. Nach 11jähriger Krankheitsdauer kam es zu einer psychischen Störur: 
von maniakalischem Charakter so wie zu epileptiformen Anfällen. Hand in Haxi 
damit ging eine Besserung der Ataxie; augenblicklich bestehen nur sehr gerine: 
Gleichgewichtsstörungen; der Pat. geht vortrefflich, schwankt kaum bei Auger- 
schluss und kann ganz vorzüglich tanzen. 


4) Herr Piorkowski: Zur Sicherstellung der Typhusdiagnose. 

Der Vortr. hat einen Nährboden konstruirt, der eine Differenzirung der Typhrs- 
bacillen in sehr kurzer Zeit gestattet. Er verwendet hierzu Harn, der einig: 
Tage alt ist und mit einem Zusatze von 1/2% Pepton und 3% Gelatine versehe: 
wird. Nach der Fertigstellung wird die Lösung 3/,; Stunden gekocht, filtrirt un: 
sterilisirt. Auf derartigen Nährböden bilden die Typhusbacillen schon nae: 
15 Stunden Kolonien, die deutlich von allen anderen Mikroorganismen einschliek- 
lich des Bacillus coli communis verschieden sind. Vor allen Dingen charakteristisc- 
sind die zarten, spirillenartigen Ausfaserungen der Kolonien, die ausschließlich 
den Typhuskolonien zukommen; ferner ist es bemerkenswerth, dass die Typhus- 
kolonien nach 15 Stunden das Maximum ihres Größenwachsthums erreicht haber. 
während alle anderen Kolonien weiter wachsen. Eine künstlich hergestellte Ai. 
kalescenz kann die Urinalkalescenz nicht ersetzen. Der Vortr. hat die Methode 
in 40 Fällen ausnahmslos probat gefunden; und zwar konnten die Typhusbaciller 
vom 3. Krankheitstage an bis nach dem Ablaufe des Fiebers nachgewiesen werdet. 

Herr Unger hat das Verfahren in 14 Fällen nachgeprüft, 12mal mit posti- 
tivem und 2mal mit negativem Erfolge. Er widerräth eine zu starke Alkalescers 
und hält es nicht für empfehlenswerth, 2 Tage alten Urin zu verwenden, sonder 
zieht frischen Harn vor. Sät man auf dem Piorkowski’'schen Nährboden Reir- 
kulturen aus, so wachsen nicht alle Kolonien mit den charakteristischen Acs- 
faserungen; umgekehrt trifft man bei der Aussaat von Colibacillen in manch:r 
Fällen Kolonien an, die deutliche Ausfaserungen zeigen. Er kann desswegen da: 
Piorkowski'sche Verfahren als ein sicheres Typhuskriterium nicht anerkenner. 
wenn er ihm auch für die Frühdiagnose der Krankheit einen hohen Werth sr- 
billigt. Er erwähnt noch, dass es ihm gelungen ist, aus einem anginösen Belg: 
bei einem nicht typhuskranken Kinde auf dem Harnnährboden Kolonien zu züchter. 
die das Aussehen von Typhuskolonien hatten, ohne Typhusbacillen zu enthalten 

Herr Schütze hat unter 6 typhusverdächtigen Fällen 5mal mit dem Pior- 
kowski’schen Verfahren ein positives Resultat erzielt; in dem negativen Fall: 
deckte die spätere Untersuchung auf, dass kein Typhus vorlag. In einem Falle 
gelang es mittels dieses Verfahrens allein, die richtige Diagnose zu stellen, nach- 
dem die Widal’sche Reaktion versagt hatte. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1203 


Herr Michaelis tritt mit großer Wärme für den großen Werth des Pior- 
kowski'schen Verfahrens ein. Gegenüber Herrn Unger betont er, dass es Pseudo- 
typhusbacillen giebt, die genau die gleichen Reaktionen geben wie die Typhus- 
bacillen. 


Herr Heller hat schon vor 8 Jahren einen Harnnährboden für die Züchtung 
von Typhusbaeillen verwandt. 


Herr Piorkowski hält daran fest, dass die von ihm beschriebenen Aus- 
faserungen einzig und allein bei den Typhusbacillen vorkommen. Der von Herrn 
Heller angegebene Nährboden ist von dem seinigen grundrerschieden, da ihm 
die Haupteigenschaft der Alkalescens mangele. 


5) Herr Strauss demonstrirt im Anschlusse an den in voriger Sitzung von 
Litten gehaltenen Vortrag endoglobuläre Einschlüsse bei einem Falle von perni- 
ciöser Anämie. Er hält diese Bildungen nur zum Theil für Zerfallserscheinungen 
und schreibt ihnen keinen prognostischen und diagnostischen Werth zu. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher- Anzeigen. 


28. Hoche. Die Neuronenlehre und ihre Gegner. 
Berlin, A. Hirschwald, 1899. 


Bekanntlich ist in neuerer Zeit der Neuronenlehre, der zufolge das ganze 
Nervensystem susammengesetst ist aus zahllosen in sich abgeschlossenen Ein- 
heiten — Neuronen —, die nicht mit einander verschmelsen, sondern nur durch 
Kontakt in gegenseitige Beziehungen treten, durch Apathy und Bethe die so- 
genannte Fibrillentheorie gegenübergestellt worden. Danach besitzt die nervöse 
Substanz in der gansen Ausdehnung des Nervensystems volle Kontinuität; das 
leitende Element wird repräsentirt durch die Elementarfibrille, die stellenweise zu 
Neurofibrillen zusammentritt, die langen Bahnen bildet, die Ganglienzellen in Form 
von Innengittern durchsetzt und außerhalb derselben in der grauen Substans ein 
diffuses Elementargitter mit geschlossenen Maschen bildet. Bei der Untersuchung 
des Für und Wider der neuen Lehre kommt der Verf. su dem Resultat, dass der 
Begriff des Neurons allerdings nicht mehr in vollem Umfang aufrecht su er- 
halten ist, in so fern als durch das Thatsächliche der Fibrillenlehre die histo- 
logische Einheit des Neurons stark erschüttert ist. Indessen erscheint es ihm 
von sekundärer Wichtigkeit, ob sich überall die anatomischen Grenzen des von 
einer einzigen Ganglienzelle abhängigen Nervengebiets nachweisen lassen oder 
nicht, so lange keine Thatsache vorgebracht ist, die den Begriff des Neurons als 
biologische Einheit berührt. Eine solche liegt aber bislang nicht vor. Ja, es 
lassen sich alle bis heute bekannten pathologischen Verhältnisse beim Untergang 
von Ganglienzellen und ibren Ausläufern überhaupt nur deuten, wenn man auf 
dem Boden der Neurontheorie stehen bleibt. Trotz des Aufgebens der histologi- 
schen Neuroneinheit nöthigen uns also die Erfahrungen der menschlichen und der 
thierexperimentellen Pathologie, an der trophischen und funktionellen Einheit des 
Neurons festzuhalten. Man kann sich sehr wohl vorstellen, dass in solchen Ein- 
beiten die Sammlung und Neuvertheilung von Bahnen verschiedenster Proveniens 
erfolgt, ohne die Einheit selbst desshalb aufzugeben. Freyhan (Berlin). 


29. C. Kasel. Beiträge zur Lehre der Gruber-Widal’schen Sero- 
diagnose des Unterleibstyphus. 
Würzburg, Stahel’sche Verlagsbuchhandlung, 1899. 91 S. 


Nach einer eingehenden theoretischen Einleitung berichtet K. über Erfahrungen 
mit der Agglutinationsprobe in der Würzburger Poliklinik. Er bestätigt, dass 
die Zeit des Auftretens der Reaktion schwankt, manchmal erst in die Rekon- 


1204 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


valescenz fällt, und dass in vereinzelten (2) Fällen von echtem Typhus die Reaktion 
überhaupt ausbleibt, dass sie andererseits auch bei anderen febrilen Krankheiten 
(2 Pneumoniefällen), wenn auch recht selten, auftreten und mit dem Ablauf dieser 
Krankheit verschwinden kann. Die Stärke der Agglutination ist unabhängig von 
der Entwicklung der anderen Symptome, geht höchstens mit der relativen Puls- 
verlangsamung parallel. Die Reaktion schwindet ganz verschieden schnell nach 
dem Ablauf des Typhus; in den ersten 5 Jahren nach der Heilung fehlte sie bei 
1/3 der Fälle; sie war aber in 2 Fällen nach 15 bezw. 21 Jahren noch vorhanden, 
regelmäßig nimmt aber ihre Intensität schon bald nach der Heilung ab. Der 
diagnostische Werth der Reaktion steht etwa dem der anderen typischen Symptome 
gleich. 

Bei Kindern unter 7 Jahren ist die Reaktion durchschnittlich weniger stark 
und versohwindet rascher; gerade bei Kindern ist sie aber häufiger für die Diagnose 
entscheidend. 

3 Puerperae, die vor der Konception Typhus überstanden hatten, zeigten die 
Reaktion im Blut nicht oder unsicher, bei einer von ihnen war sie aber in der 
Milch deutlich, im Blut des Kindes fehlte sie. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


30. O. Martin. Thérapeutique clinique de la fièvre typhoide. 
Paris, Masson, 1899. 174 S. 

Ausführliche, übersichtlich angeordnete Besprechung der Typhustherapie, in 
der naturgemäß die Hydrotherapie den breitesten Raum einnimmt; Verf. tritt für 
Anwendung lauer Bäder als Regel ein, will die kalten für Ausnahmsafälle reser- 
. viren; daneben empfiehlt er nach Bosco’s Vorgang heiße Bäder als diuretiseh, 
sedativ, antiphlogistisch wirksam, und dabei ohne Gefahr für das Hers. Als 
wichtiges modernes Mittel besonders gegen Hersschwäche, dann zur Anregung der 
Nerven- und Blutbildungsthätigkeit, endlich zur Anregung der Sekretionen findet 
intravenöse und subkutane Kochsalsinfusion besondere Berücksichtigung. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.. 


31. F. Schilling. Kompendium der diätetischen und physikalischen 
Heilmethoden. 
Leipzig, H. Hartung & Sohn, 1900. 

Das Kompendium der diätetischen und physikalischen Heilmethoden ist den 
Zeitbedürfnis entsprungen und wird dem praktischen Arst, der die Ernähruugr 
therapie beherrschen muss, um auf der Höhe der Zeit zu stehen, ein willkommener 
Berather sein. Das Buch ist sehr zweckmäßig eingetheilt. Der 1. Theil ist der 
diätetischen, der 2. der physikalischen Therapie gewidmet. Im 1. Theil werde 
außer der Ernährungstherapie der Konstitutions-, Magen- und Darmkrankbheiter, 
Peritonitis, Leberkrankheiten, Kehlkopf- und Lungenleiden, Herzkrankheiten und 
Arteriosklerose, Nieren-, Geschlechts- und Nervenkrankheiten die Fieberdiät, 
Wochenbettdiät, Prochownikdiät, diätetische Kuren, künstliche Ernährung und 
Ernährung bei Brunnenkuren besprochen. Im 2. Theil finden die Hydrotherapie. 
Elektrotherapie, Massage, Heilgymnastik, Ruhekuren, Atmiatrie und Pneumat 
therapie, Klimatotherapie, Krankenpflege und Psychotherapie den ihr gebührende: 
Platz. Möge das Buch, das von der Verlagsbuchhandlung mit zahlreichen zweck- 
mäßigen Illustrationen versehen ist und nur «Æ 5,— kostet, sich recht zahlreiche 
Freunde unter den praktischen Amien erwerben, denen es ein zuverlässiges Nacb- 
schlagebuch sein wird. Neubaur (Magdeburg). 


32. L. Löwenfeld. Sexualleben und Nervenleiden. 2. Aufl. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899. 250 8. 


Verf. bespricht in klarer Darstellung die nervösen Störungen in Pubertätssei: 
und Klimakterium, dann die Folgen sexueller Abstinenz und sexueller Excesse 
bei beiden Geschlechtern, erörtert besonders eingehend die Rückwirkung des 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1205 


sexuellen Präventivverkehrs auf das Nervensystem, und die Erkrankungen der 
Sexualorgane als Ursache von Nervenleiden; das letste Kapitel behandelt Pro- 
phylaxe und Behandlung der sexuellen Neurasthenie. 

Das Buch ist ausgezeichnet durch die einheitliche Auffassung des gansen 
Stoffes. Verf. tritt überall zu weit gehenden, voreiligen Schlüssen entgegen und 
ist selbst sehr skeptisch in der Verallgemeinerung der Beobachtungsresultate. 
Das Vorkommen schwerer nervöser Störungen in Folge von Abstinenz bei Leuten 
mit normalem Nervensystem hält er für nicht erwiesen; auch Onanie, sexueller 
Präventivverkehr spielen als ätiologisches Moment von Nervenleiden eine viel ge- 
ringere Rolle, als ihre Verbreitung vermuthen ließe. Sexueller Präventivverkehr 
ist sehr verbreitet und wie Verf. eingehend erörtert, in gewissem Grad berechtigt. 

L. stützt sich überall auf die Verwerthung eines großen eigenen Kranken- 
materials. Sein Buch enthält viel praktische Erfahrungen und Winke und wird 
dadurch, speciell durch das letste, die Tberapie behandelnde Kapitel, für den 
Praktiker ein werthvoller Leitfaden für die schwierigen, in der Praxis so häufigen 
Fragen aus dem einschlägigen Gebiet; sein wissenschaftlicher Werth dürfte be- 
sonders in der eingehenden und dabei überall gebührend vorsichtigen Behandlung 
des Stoffes liegen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


Therapie. 


33. Göppert. Über die Anwendung schmerzstillender Mittel bei 
Munderkrankungen der Kinder. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLIX. p. 101.) 


Da sich in jedem Falle von schwerer Stomatitis das Bedürfnis nach einem 
unschädlichen, schmersstillenden Mittel aufdrängt, prüfte Verf. die Brauchbarkeit 
zweier neuer ungiftiger Anästhetica, des Anesons und des Orthoforms, für diesen 
Zweck. Die Beobachtungen, die in der Breslauer Kinderklinik angestellt wurden, 
erstrecken sich auf 20 Fälle schwerer Munderkrankung, deren Krankengeschichten 
angeführt werden. Die Mittel kamen nur bei mehr oder minder vollständiger 
Nahrungsverweigerung in Folge großer Schmerzhaftigkeit der Mundschleimhaut 
sur Anwendung. Aus seinen Beobachtungen zieht Verf. den Schluss, dass man 
durch Aneson oder Orthoform dem Kranken die Schmersen ersparen kann. 

In Bezug auf ihre anästhetische Wirkung nimmt Verf. keinen Unterschied 
swischen beiden Mitteln an. Aneson ist etwas schwieriger anzuwenden, dagegen 
ist sein Geschmack angenehmer. In den hinteren Mundpartien schmecken beide 
Mittel schlecht, Orthoform fast unerträglich. Keller (Breslau). 


34. G. Krönig. Vorsichtsmaßregeln bei der Sondenbehandlung der 
durch Atzgifte verschorften Speiseröhren- und Magenschleimhaut. 
(Therapie der Gegenwart 1899. No. 3.) 


Um *bei ausgedehnter Verätsung der Speiseröhren- und Magenschleimhaut, 
wie sie durch Säuren und Laugen oder sonstige ätzende Substanzen erzeugt wird, 
in möglichst schonender Weise die Sondirung der Speiseröhre und die Magen- 
spülung vorzunehmen, wendet Verf. ein Verfahren an, das er bei zahlreichen 
Fällen im Laufe von 2 Jahren durchprobirt hat und das sich sehr gut bewährte: 
Wenn ausgedehnte Mund- und Rachenverätsungen, verbunden mit großer Schmers- 
haftigkeit, vorhanden sind, und man sich wohl denken kann, dass dem entsprechende 
Veränderungen in der Speiseröhre und im Magen Platz gegriffen haben, welche 
bei ungeschickter Handhabung der Sonde bezw. bei Anwendung eines zu hohen 
Druckes der Spülflüssigkeit leicht zu einer Perforation führen könnten, schlägt 
Verf. vor, zunächst den Pharynx und Ösophagus durch Übersiehen mit einer 
dieken Ölschicht schlüpfriger zu machen, was am bequemsten dadurch geschieht, 


1206 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


dass man vermittels eines biegsamen, gut geölten Nelatonkatheters ca. 20—30 cem 
warmen Öls in und durch den Ösophagus spritzt, worauf die Sondirung mit einer 
weichen Sonde erfolgen kann. 

Die Ausspülungen bei Magenverätzungen vollführt Verf. auf die schonendsate 
Art in der Weise, dass er bei annähernd horizontaler Lage und nur leicht erho- 
benem Kopfe des Pat. unter möglichst niedrigem Drucke und in Quantitäten, 
deren imalige Dosis nicht mehr als (Us Liter beträgt, die Flüssigkeit einlaufen 
lässt, nach wenigen Minuten unter langsamem Senken des Trichters wieder ent- 
fernt und die Spülung alsdann so lange fortsetzt, bis fast klare Flüssigkeit ab- 
fließt, deren Reaktion mit der der eingegossenen qualitativ und quantitativ über- 
einstimmen muss. 

Diese Art des Sondirungs- und Berieselungsverfahrens, dessen Gesammtdauer 
mitunter bisweilen freilich eine Stunde in Anspruch nimmt, hat Verf. in sehr 
schweren Fällen mit Glück angewandt und nie einen unangenehmen Zwischenfall 
dabei erlebt, so dass er sie desshalb warm empfehlen kann. 

H. Bosse (Riga). 


35. F. Gintl (Karlsbad). Über das Verhalten des Pepsins bei Er- 
krankungen des Magens. 
(Archiv für Verdauungskrankheiten Bd. IV. Hi 3.) 

G. hat an 83 verschiedenen Individuen der Riegel’schen Klinik im Ganzen 
132 einzelne Verdauungsversuche nach der Hammerschlag’schen Methode an- 
gestellt. J,etztere eignet sich vorzüglich zum Gebrauche für den Kliniker und 
den Praktiker, wenn auch die Oppler’sche Methode exaktere Werthe giebt. 
Jedoch ist auf das Erhalten exakter Werthe bei der Prüfung des Verhaltens des 
Pepsins kein allzu großes Gewicht zu legen, weil dasselbe bei ein und derselben 
Erkrankung durchaus nicht immer absolut gleich ist, und man somit auch niemals 
berechtigt ist, aus demselben allein irgend welche strikte Schlüsse zu ziehen. 

Bei normaler Verdauung schwanken die Werthe für das Pepsin in ziemlich 
engen Grensen, in Procenten ausgedrückt zwischen 85 und 96%. Es bilden diese 
Zahlen gewissermaßen die Grenzen der physiologischen Breite der Schwankungen 
der verdauenden Kraft. Eine bedeutende Herabsetzung der Werthe für die freie 
Salssäure bis auf Null und selbst bis zu negativen Werthen (HC1-Deficit) lässt 
keineswegs auch auf ein gleiches Verhalten des Pepsins schließen, in so fern als 
in Fällen, in welchen starke Verminderung der freien Salzsäure, ja selbst ein HCl- 
Deficit vorhanden ist, die Untersuchung auf Pepsin noch relativ hohe Werthe 
ergeben kann. Bei Fällen von Ulous ventriculi, Hyperaciditas hydrochlorica, Ptosis 
ventriculi, dann bei Chlorose, Anämie und Neurasthenie findet sich kein typisches 
Verhalten. Auch beim Carcinom findet man verschiedene Werthe für das Pepsin, 
stark herabgesetzte Werthe neben solchen, welche sich der Norm nähern oder die- 
selbe erreichen. Bei Carcinomen, welche auf der Basis eines Ulcus ventriculi sich 
entwickelt haben, ist, analog dem Verhalten der freien Salzsäure, eine Verminderung 
der verdauenden Kraft nicht nachweisbar. Ein ähnliches Verhalten, wie bei Car- 
cinom, zeigt das Pepsin bei den Hypo- resp. Achylien. Hier durchlaufen die 
gefundenen Größen für die verdauende Kraft alle Werthe von Null bis zur Norm, 
doch ist auch bei etwa vorhandenem HCI-Defieit in den meisten Fällen noch eine 
allerdings mehr oder minder herabgesetzte verdauende Kraft nachweisbar. 

Einhorn (München!. 


36. A. Richter. Zur Technik der Magenausspülungen beim chro- 
nischen Katarrh. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. II. H 4.) 

Verf. wendet bei der chronischen Gastritis, um den Schleim, der ja bei der- 
selben sehr fest an der Magenwand haftet, herauszubefördern, folgende Methode 
der Spülungen an. Er führt den mit geschlossener Spitse und 2 seitlichen Fenstern 
versehenen Magenschlauch 40 cm, also bis sur Cardia, ein, und lässt alsdann das 
Wasser, dem in bekannter Menge die schleimlösenden Mittel, Natr. biearbonieum 


— — — — 


Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 1207 


oder Karlsbader, Emser oder Kochsals etc. zugesetzt sind, unter hohem Drucke 
einlaufen, darauf schiebt er vor dem Ausfließen des letzten Restes der Flüssigkeit 
den Schlauch 10—12 cm vor, damit die Fenster unter das Niveau des Spülwassers 
kommen, worauf der Schlauch langsam gesenkt wird. Nach Abfluss des Wassers 
wird der Schlauch wieder 10—12 cm vorgezogen und das Verfahren einige Male 
wiederholt. Da im leeren Zustande die Magenwände kollabirt sind, rieselt auf 
diese Weise die Spülflüssigkeit an der Magenwand herab und reißt den Schleim 
mit sich; auf dieselbe Weise werden auch die Gärungserreger, welche in den 
Schleimhautfalten festhaften, mit herausgespült. H. Bosse (Riga). 


37. v. Mering. Über rectale Wasserzufuhr bei Magenkrankheiten 
und bei allgemeinem Wasserbedürfnis des Körpers. 
(Therapie der Gegenwart 1899. No. 4.) 


Verf. hat in Fällen, die die motorische Funktion des Magens lahm legen, 
einmal um dieselbe zu entlasten, andererseits um das Wasserbedürfnis des Körpers 
zu decken, mit Erfolg rectale WassereingieBungen gemacht und gefunden, dass 
die betreffende Wassermenge stets in genügender Menge vom Darme resorbirt 
wird. Besonders empfiehlt er diese Methode der systematischen Eingießungen 
bei Pylorusstenose und hochgradiger motorischer Insufficienz in Folge von Magen- 
dilatation. Die vorher stark verminderte Urinmenge soll dabei steigen, die all- 
gemeine Trockenheit abnehmen, der quälende Durst vermindert werden. Ferner 
empfieblt Verf. diese Methode in allen den Fällen, wo die Magenthätigkeit gelitten 
hat oder der Ruhe bedarf, so beim Magengeschwür und -Carcinom, bei Katarrhen 
und Neurosen, speciell bei einer gewissen Form der nervösen Dyspepsie (Dyspepsie 
de liquide), bei welcher flüssige Speisen gans besonders schlecht verdaut werden; 
auch wo quälendes Durstgefühl ein allgemeines Wasserbedürfnis anzuzeigen 
scheint, wie bei schweren Diabetesfällen (hier ist es sweckmäßig, zugleich um 
dem Koma vorzubeugen, die Eingießungen mit 1xigen Natriumbikarbonatlösungen 
zu machen). Ganz besonders nützlich aber haben sich die Darmeingießnngen nach 
großen Blutverlusten erwiesen, da hierbei das Wasser mit großer Energie aus 
dem Mastdarme aufgesaugt wird. Verf. empfiehlt nach profusen starken Blutungen 
sofort eine Eingießung mit 1 Liter !/sxiger Kochsalslösung zu machen und die- 
selbe im Zwischenraume von 3 Stunden 1—2mal zu wiederholen. 

H. Bosse (Riga). 


38. Zierko. Über den Einfluss von ernährenden Klystieren auf die 
Ausscheidung des Magensaftes. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 18.) 


Die Untersuchungen von 10 Fällen, welchen Nährklystiere nach der Vorschrift 
von Boas gegeben wurden, zeigen, dass im Verlaufe von 21/2 Stunden nach Ver- 
abreichung eines ernährenden Klystiers sich weder die Menge des Mageninhalts 
vergrößerte, noch dass sich die Acidität steigerte, im Gegentheile griff immer eine 
Herabsetsung der Acidität Platz, so dass diese Beobachtungen sehr für die An- 
wendung von ernährenden Klystieren nach Blutungen bei rundem Magengeschwür 
sprechen, entgegen der Behauptung von Winternits. 

Wahrscheinlich erfolgt bei ausschließlicher Darmernährung eine reflektorische 
Hemmung der Sekretionscentren des Magens und es sammelt sich der stetig sich 
ausscheidende Schleim zwar in geringer Quantität, aber auf großer Oberfläche in 
solchem Grade an, dass er die Acidität des restirenden Mageninhalts zu vermin- 
dern im Stande ist. Seifert (Würsburg). 


39. B. P. B. Plantenga. Der Werth des Nährklysmas. 
(Geneeskundige Bladen 1899. No. 1.) 


An einigen Pat. wurden eingehende und sehr sorgfältige Stoffwechselversuche 
angestellt zur Feststellung des Nährwerthes verschiedener Klysmata. Was zu- 
nächst die eiweiß- und fetthaltigen Klysmata betrifft (Somatose, Eier, Sahne in 


1208 Centralblatt für innere Medicin. No. 47. 


150—250 cem Milch oder Wasser mit oder ohne Kochsalzzusatz), so konnten bei 
täglicher Einführung mehrerer Klysmata dieselben kürsere Zeit zurückgehalten 
werden, als wenn nur 1 Klysma pro Tag verabfolgt war. Kein einziges Eiweiß- 
oder Fettklysma wurde vollständig resorbirt. Von Eiern und Milch wurden nur 
minimale Eiweißquanta resorbirt, von Somatoge weit mehr, vor Allem unter Koeh- 
salszusats. Im günstigsten Falle wurden nur 25 g Eiweiß in 24 Stunden (ungefähr 
190 Kalorien) resorbirt. 

Der über Fettresorption angestellte Versuch (mit Sodalösung emulgirtes Olivenöl 
ergab fast das nämliche Resorptionsmaximum (10 g pro Tag) wie die Deueher- 
schen Untersuchungen. 

Von den Kohlehydraten ergab sich der Rohrgucker (analog den Schön borna- 
schen Untersuchungen) als die am meisten zur Ernährung durch Klysmata ge- 
eignete Substanz, von welcher innerhalb kurzer Zeit größere Mengen zur Resorption 
geriethen (keine Glykosurie etc.) 

Alkohol wurde in 5—10%iger Lösung vollständig aufgenommen. 

Das Maximum der täglichen Aufnahme per anum kann nach Verf. auf 600 bis 
800 Kalorien festgestellt werden. (Die zahlreichen wichtigen Details und Ausfüh- 
rungen der 40 Seiten starken gediegenen Arbeit aus der Nolen’schen Klinik in 
Leiden können hier nicht aus einander gesetzt werden.) Zeehuisen (Utrecht). 


40. Latkowski. Über den Einfluss des Marienbader Wassers auf die 
motorische und sekretorische Thätigkeit des Magens. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 26.) 


Die Untersuchungen wurden an 9 Fällen angestellt, von denen der größere 
Theil normale Magenthätigkeit aufwies, 2 an nervösen Magenstörungen mit Hyper- 
sekretion, 1 an einem Katarrh des Duodenums und des Ductus hepaticus litten. 
Aus den Beobachtungen an diesen Fällen geht hervor, dass es in der Wirkung 
des Marienbader Wassers 2 Perioden giebt, d. i. die Herabsetzung und Anregung 
des Magens, wie es bei dem Karlsbader Wasser stattfindet, dass das Marienbader 
Wasser die sekretorische Thätigkeit des Magens beträchtlich steigert, die Sekre- 
tion der freien und gebundenen Salzsäure anregt und die Wirkungskraft der 
Magenfermente nicht beeinträchtigt. Diese anregende Wirkung lässt sich durch den 
niedrigen Temperaturgrad des Wassers und den bedeutenden CO;,-Gehalt erklären. 
Dem entsprechend kann das Marienbader Wasser bei atonischen und torpiden 
Zuständen der Muscularis und der Schleimhaut des Magens angewendet werden 
und erscheint kontraindieirt bei den Fällen von Hyperacidität. 

Seifert (Würzburg. 


41. F. Gernsheim. Unsere Erfahrungen mit dem Naftalan. 
(Klin.-therapeut. Wochenschrift 1899. No. 39.) 


G. betont, dass das Naftalan kein Universalmittel ist. Von allen damit be- 
handelten Affektionen ergaben die Dekubitalgeschwüre so wie die akuten Ekzeme 
den besten Erfolg; für alle übrigen Hautkrankheiten spricht Verf. ihm nur einen 
bedingten Werth zu. Bei chronischem Gelenkrheumatismus war der Erfolg absolut 
negativ. Auch die schmerzstillende Wirkung bei Wunden wurde vermisst; in 
einem Falle von Ulcus cruris musste Orthoform mit verwendet werden, um die 
Naftalanbehandlung bis zu dem negativen Ende weiter führen zu können. Bedauer- 
lich ist, dass auch in den Fällen, wo es — besonders bei Dekubitus — vor allen 
anderen Salben wirksam erscheint, der bohe Preis hindernd in den Weg tritt. 

Wenzel (Magdeburg). 


Originalmittheilungen, Monographien und Separstabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44). 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Gentralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Wärsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


an TE SEE EEE DE DEFENSE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 48. Sonnabend, den 2. December. 1899. 





Anhalt: 1. Proust, 2. Simond, 3. Hank6n, A Marki, 5. Clomow, 6. Leumann 
7. Yersin, 8. Carré et Fraimbault, Pest. — 9. Kolle, Wirkung der Rinderpestgalle — 
10. Batzarofl, Pestpneumonie. — 11. Sharkey, 12. Rose, 13. Batko, Rotzinfektion. — 


14. Sabrazès et Cabannes, Strablenpilzerkrankung. — 15. Fiorand, 16. Vallée, 
17. Kirchner, 18. Marx, 19. Abbe, 20. Pampoukis, 21. Ferreira, Tollwuth. — 22. Scheube, 
Klimatische Bubonen. — 23. Ross, Fieberepidemie in Key West. — 24. Le Count, 


25. Passini u. Leiner, Noma. — 26. Boularan, Impetigo. — 27. Clemens, 28. Michaelis, 
29. Wolf, 30. Rivier, Diazoreaktion. — 31. Ranke, Reagensglas zur Ehrlich’schen Diazo- 
reaktion. — 32. Colguhoun, 33. Mittelbach, 34. Thiem, Eiweiß im Harn. — 35. Riva- 
Rocci, Harnbestandtheile im Blute. — 36. Prätorius, Autointoxikation und Albuminurie. 
— 37. Winkler, 38. Gmeiner, Eklampsie. — 39. Newman, Hämaturie als Symptom. — 
40. Lichtenstern, 41. Feister, Paroxysmale Hämoglobinurie. — 42. Brown, Speeifische 
Gewichtsbestimmung des Urins. — 43. Müller, 44. Geelmuyden, 45. Lop, 46. Arnold, 
Acetonurie. — 47. Motta-Coco, Indikanausscheidung. 

Therapie: 48. Kausch, Funktion des Magens nach der Operation. — 49. Rosen- 
bach, Dyspepsiebehandlung. — DU. Riegel, Medikamentöse Beeinflussung der Magensaft- 
sekretion. — 51. Cipriani, Validolbehandlung. 





1. Proust. Distribution géographique de la peste; épidé- 
mies navales; la defense de l’Europe. 
(Bull. de l’acad. de med. 1899. No. 2 u. 3.) 


Die Pest herrscht ständig in Englisch-Indien, mit specieller In- 
tensität in Bombay, und scheint noch für Jahre hinaus dort per- 
sistiren zu sollen; neue Herde haben sich in China und in Madagaskar 
gezeigt. Es erscheint von Wichtigkeit, alle MaBßregeln zu erweitern 
und zu verbessern, welche dazu dienen sollen, das Eindringen der 
Pest in Europa zu verhindern. Das Auftreten der Pest in Turkestan 
hat eine ernste Bedeutung für Europa, das insbesondere das rothe 
Meer sorgfältig überwachen soll, zumal die Vorschriften der Konfe- 
renz in Venedig nicht genügend durchgeführt wurden. 

Seifert (Würzburg). 


45 


1210 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


2. Simond. La propagation de la peste. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 10.) 

S. hatte während der großen Epidemien in Bombay Gelegen- 
heit, eine Reihe von Erfahrungen zu sammeln, aus denen hervorgeht, 
dass der Mensch und die Ratte die Verbreiter des Pestbacillus sind, 
ersterer auf den Verkehrswegen, auch auf weitere Entfernungen, 
letztere in der Nähe von Ort zu Ort. Die Ratte ist viel gefähr- 
licher und spielt eigentlich die Hauptrolle, indem die Verbreitung 
der Krankheit in einer Stadt dem durch die Wanderung der Ratte 
eingeschlagenen Wege folgt. Die Ratte ihrerseits soll durch die 
Flöhe infieirt werden. Die Schwere einer menschlichen Epidemie 
steht in direktem Verhältnisse zu der Rattenepidemie. Die Präventiv- 
maßregeln müssen methodisch und energisch durchgeführt werden, 
und 1) gegen die Ratte, 2) gegen die Parasiten dieser und der 
Menschen, 3) gegen den vom inficirten Orte kommenden Menschen 
gerichtet sein. Seifert (Würzburg). 


3. Hankön. La propagation de la peste. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 11.) 

Die vorliegende Arbeit bestätigt die Angaben von Simond über 
die Verbreitung der Pest durch die Ratten. Überfüllung und mangel- 
hafte Luftzufuhr sind von geringer Bedeutung für die Weiterverbrei- 
tung der Pest in den Wohnstätten der Europäer und der Eingeborenen; 
dass die Bewohner von Holzbaracken mehr der Pestgefahr ausgesetzt 
sind als die Bewohner von Steinhäusern, hat offenbar in dem zahl- 
reichen Vorhandensein von Ratten in den Holzbaracken seinen 
Grund. Dass in Bombay die vagabundirenden Bettler weniger gefähr- 
det sind, erklärt sich aus ihrer Beobachtung der religiösen Vorschrift, 
ein von Ratten bewohntes Haus nicht zu betreten. Auch die Pro- 
stituirten sollen sich relativer Immunität erfreut haben und vielleicht 
findet damit der alte arabische Glaube, dass der einzige Schutz gegen 


die Pest die Syphilis wäre, ihre Bestätigung. 
Seifert (Würzburg). 


4. Markl. Beitrag zur Kenntnis der Pesttoxine. ‘Aus 
dem bakteriologischen Laboratorium des pathol.-anat. Insti- 
tuts der k. k. Universität und dem chemischen Laboratorium 
des k. u. k. Militär-Sanitäts-Komites in Wien.) 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. Hft. 18—20.) 
Man hat zu unterscheiden zwischen Toxinen der Bakterienleiber 
und Stoffwechselprodukten der Bakterien. Beide Giftarten wirken 
auf Versuchsthiere aber in der gleichen Weise; Tod der Mäuse 
innerhalb 24 Stunden bis 5 Tagen, in letzteren protrahirten Fällen 
mit Milztumorentwicklung. Die giftige, gegen Hitze sehr empfind- 
liche, in Wasser sich allmählich lösende Substanz, neben welcher in 
mehrere Wochen alten Bouillonkulturen wohl auch die Stoffwechsel- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1211 


produkte wirken, während in filtrirten jungen Bouillonkulturen wahr- 
scheinlich letztere allein vorhanden sind, ist zusammen mit den an- 
deren toxischen Substanzen zwar durch Alcohol. absolutus aus den 
Bouillonkulturen ausfällbar, doch scheiterten die Versuche zur Rein- 
gewinnung nach den bekannten Methoden an der großen Empfind- 
lichkeit dieses Körpers gegen Reagentien, so wie an der großen 
Zähigkeit, mit welcher derselbe an dem Eiweißmolekül, gleichgültig 
ob dasselbe ein Acidalbumin oder Albuminat darstellt, anklebt und 
mit diesem alle Reaktionen durchmacht. Stoffwechselversuche, welche 
allerdings nur an einer Katze angestellt worden sind, ergaben, dass, 
so lange das Thier noch nicht an das Gift gewöhnt ist, derselbe er- 
höht ist. Man kann mit steigenden Dosen von Toxinen Giftfestig- 
keit, aber keine künstliche Immunität gegen virulente Infektion er- 
zielen. Bei der ziemlich giftfesten Katze wurde ein Serum gewonnen, 
welches zwar antitoxische Eigenschaften gegenüber den Toxinen, aber 
keine nachweisbaren baktericiden Kräfte zeigte. Während des ge- 
steigerten Stoffwechsels kam das Thier in einen marantischen Zu- 
stand (Haarausfall, Hautgeschwüre). M. zieht aus den Ergebnissen 
seiner Untersuchungen den Schluss, dass durch die bisherige Immu- 
nisirung von Thieren gegen die Pest Behufs Gewinnung von Heil- 
serum lediglich ein baktericides, nicht aber ein antitoxisches Serum 
gewonnen werden kann, weil das zur Immunisirung angewendete 
Material durch die übliche Procedur vollständig entgiftet wird. Er 
hält jedoch die Möglichkeit für gegeben, dass es durch eine kombi- 
nirte Immunisirung mit Pesttoxinen und Bakterienleibern zugleich 
gelingen wird, ein bedeutend wirksameres Heilserum als bisher gegen 
die Pest zu bereiten. v. Notthafft (München). 





5. F. G. Clemow. The plague in Calcutta. 
(Lancet 1898. September 17.) 

C. beschreibt die Mitte April ausgebrochene Pestepidemie in 
Kalkutta, die, wie zu erwarten, in ihrer ersten Zeit einen sehr milden 
Verlauf nahm. In der Regel gewinnt sie einen umfangreichen epi- 
demischen Charakter in Indien nur in den kühlen Monaten, zwischen 
November und März; gelegentlich, jedoch nur dann, wenn die Krank- 
heit bereits während der kühlen Jahreszeit festen Fuß gefasst hatte, 
fiel der Gipfel aber auch in den April oder, wie in Janjira, den 
heißen Mai. Die Seuche wurde anscheinend durch den Schiffsver- 
kehr, und zwar sehr wahrscheinlich durch Ratten importirt und ver- 
breitete sich, obschon in verschiedener Schwere, in mehreren Monaten 
über fast alle Theile der Stadt, die höchste Morbiditätsziffer einer 
Woche war 23, die niedrigste 4. Männer waren nach den Kranken- 
meldungen sehr viel zahlreicher als Frauen befallen. Die Mortalität 
war 82%, 83% unter den männlichen, 76% unter den weiblichen 
Kranken. 

In sämmtlichen Ausbrüchen der Pest werden die Ratten vor 
und während der Epidemie von einer ähnlichen Krankheit ergriffen, 

48* 


1212 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


die mit der der Menschen allem Anscheine nach gleiche Ätiologie 
besitzt. Auch in Kalkutta ging ein auffallendes Sterben unter den 
Ratten vorauf, ehe der erste Pestfall zur Kenntnis kam, und die 
Untersuchung?einzelner dieser Thiere ergab den Pestbacillus; auch 
später wurden sehr viel todte Ratten und speciell in und nahe den 
Häusern, in denen Erkrankungen vorgekommen, gefunden; ein Theil 
wurde durch bakteriologische Untersuchung als der Pest verfallen 
festgestellt. F. Reiche (Hamburg:. 


6. B. H. F. Leumann. Three cases of plague in pregnant 
women. 
(Lancet 1898. September 17.) 

Nach den Erfahrungen aus der Pestepidemie in Hongkong abor- 
tirte und starb jede von der Seuche befallene gravide Frau. So sind 
die Beobachtungen L.’s von Interesse, der im St. Georges-Hospital 
in Bombay 3 Frauen behandelte und geheilt entließ, von denen zwei 
schwanger zur Aufnahme kamen und nur die eine am 10. Krank- 
heitstage abortirte, während die 3. nach ihrem Aborte aufgenommen 
wurde; sie war anfänglich in so schwerer Verfassung, dass Yersin 
von der Serumbehandlung Abstand nahm. Der Bubo lag bei den 
ersten beiden Frauen in der Femoral-, bei der letzten Kranken in 
der Inguinalregion. F. Reiche (Hamburg). 


7. Yersin. Rapport sur la peste bubonique de Nha-Trang 
(Anam). 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. März.) 

Die Pest im Sommer 1898 befiel in Nha-Trang 72 Personen, wo- 
von 38 Fälle ohne und 34 Fälle mit Bubonen. 39 Personen, die nur 
durch eingeborene Ärzte behandelt wurden, starben, die 33 anderen 
konnten mit Serum, wenn auch manchmal erst einige Stunden vor 
dem Tode, behandelt werden; es starben von diesen 14 = 42% Mor- 
talität, gegenüber den 100% der nicht mit Serum behandelten Indi- 
viduen. Dem Weiterschreiten der Epidemie konnte dadurch vorge- 
beugt werden, dass die Befallenen und deren Nachbarhäuser verbrannt 
und die Bewohner in eigens erbauten Baracken untergebracht wur- 
den. Prophylaktisch empfiehlt sich das Verbot, vor Ablauf eine 
Jahres an dieselbe Stelle wieder ein Haus zu bauen, Anzeigepflicht 
für alle irgend wie verdächtigen Fälle, Vernichtung der Mäuse und 


Ratten in den die Infektionszone umgebenden Orten. 
Seifert (Würzburg. 


8. Carrö et Fraimbault. Note sur la contagiosite de la 
peste bovine au porc. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 12.) 
Im Jahre 1897/98 herrschte in Tonkin und Anam eine ver- 
heerende Rinderpest, während welcher auch eine große Sterblichkeit 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1213 


der Schweine konstatirt wurde. Eine Reihe von Versuchen, welche 
im Institut Pasteur zu Nha-Trang angestellt wurden, waren von 
Interesse in Bezug auf die bis jetzt noch nicht bekannte Gefahr, 
welche die Möglichkeit der Einschleppung der Rinderpest durch die 
Schweine bietet. Die Anschauung der Chinesen, dass die Rinder- 
pest auf das Schwein, auf Schaf und Ziege übertragbar sei, hat 
sich in Bezug auf die letzteren beiden Thiere durch die Unter- 
suchungen der Verff. nicht bestätigen lassen. Seifert (Würzburg). 





9. Kolle. Beiträge zur Klärung der Frage über die Wir- 
kungsweise der Rinderpestgalle. 
(Zeitschrift für Hygiene u. Infektionskrankheiten Bd. XXX. Hft. 1.) 

Durch die Entdeckung R. Roche, dass der Rinderpestgalle 
immunisirende Eigenschaften zukommen, "sind den modernen Immu- 
nisirungsbestrebungen ganz neue Bahnen gewiesen worden. K. und 
Turner ist es vermöge dieser Kenntnis gelungen, durch ihre 
Simultanmethode die Rinderpest in der Kapkolonie zum Schwinden 
zu bringen. In der vorliegenden Arbeit, welche die Wirkungsweise 
der Rinderpestgalle erörtert, kommt Verf. zu dem Schlusse, dass die- 
selbe ihre langdauernde Immunität (3—5 Monate) vermöge des in 
ihr enthaltenen lebenden Rinderpesterregers verleiht, wobei es bisher 
unbekannt ist, ob der Erreger in einer abgeschwächten oder viru- 
lenten Form in der Galle enthalten ist. In derselben sind ausser 
dem Erreger noch verschiedene, bisher unbekannte gelöste Substanzen 
anzunehmen, welche im Gegensatze zu der durch den pathogenen 
Mikroorganismus geschaffenen aktiven Immunität eine sehr schwache, 
passiv immunisirende Wirkung ausüben. Prüssian (Wiesbaden). 





10. Batzaroff. La pneumonie pesteuse expérimentale. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. Mai.) 
Meerschweinchen, Affen, Kaninchen können sich die 2 Formen 
der Pestpneumonie zuziehen, welche man beim Menschen beobachtet, 
d. h. die primäre und die sekundäre Pestpneumonie. Die erstere ist 
eine lobuläre Bronchopneumonie, welche im Allgemeinen zur Septik- 
ämie ausartet. Die Pestpneumonie ist von Thier zu Thier durch 
Berührung übertragbar. Die Sekrete des kranken Thieres, beson- 
ders Nasen- und Bronchialschleim, Thränenflüssigkeit, in die Nase 
eines gesunden Thieres übertragen, machen dasselbe krank. Die 
sekundäre Pestpneumonie entwickelt sich im Verlaufe jeder Pest- 
infektion, unabhängig von der Eingangsquelle, sie stellt eine beson- 
dere Form von Pneumonie dar, welche zur Bildung von Pseudo- 
tuberkeln an der Lungenoberfläche führt. Mit Antipestserum kann 
man sehr wohl die primäre Pestpneumonie verhüten, aber schwierig 
ist sie zu heilen, wenn sie einmal ausgebrochen ist. 
Seifert (Würsburg). 


— — — — 


1214 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


11. Sharkey. A case of glanders. 
(Lancet 1898. September 24.) 


Ein Fall von subakutem Malleus bei einem 32jährigen Manne, 
der fast 5 Wochen in Spitalbehandlung war, während die ersten 
Manifestationen der Krankheit nahezu 1/, Jahr zurücklagen. Der 
Temperaturgang der Affektion ließ zusammen mit dem Milztumor 
und der allgemeinen Mattigkeit einen Typhus vermuthen; die Widal- 
sche Reaktion jedoch fiel negativ aus. Später bekam das Fieber nach 
einem kurzen Rückgange einen remittirenden pyämischen Charakter, 
ein Knoten an der Tibia trat auf und unter hohem Fieber und 
Collaps zeigten sich zu Pusteln sich umwandelnde rothe Knötchen 
im Gesicht gleichzeitig mit einer eitrigen Rhinitis. Der bakterio- 
logische Befund war positiv. Die Lunge erwies sich bei der Sektion 
mit Rotzknoten durchsetzt, die Maxillar- und in geringerem Grade 
die Submaxillardrüsen waren geschwollen; im Magen einige flache 
Geschwüre. F. Reiche (Hamburg). 


12. W. Rose. A case of chronic glanders. 
(Lancet 1898. Oktober 1.) 

Ein 19jähriger Mann bekam, nachdem er 2 Wochen zuvor mit 
einem rotzkranken Pferde zu thun gehabt, an der Stirn, dem einen 
Arme und einem Beine Abscesse, deren Eiter Rotzbacillen enthielt 
und bei Meerschweinchen typische Rotzerkrankung hervorrief. In- 
cidirt zeigten sie durch lange Zeit keine Tendenz zur Heilung, ver- 
breiterten sich langsam trotz antiseptischer Maßnahmen. Sie wurden 
schließlich aber doch zur Vernarbung gebracht, das letzte Geschwuür 
in länger als einem Jahre nach seinem Auftreten. Allgemein- 
symptome der Krankheit traten nicht auf. F. Reiche (Hamburg. 





13. Batko. Chronische Rotzinfektion bei einer Bauernfamilie. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 42.) 


In die Infektionsabtheilung des St. Lazarusspitals in Krakau 
wurde eine Familie aufgenommen, welche aus Vater, Mutter und 
2 Kindern bestand, welche alle an chronischem Rotz erkrankt 
waren. Der erste inficitte Theil war der Vater, der rotzkranke 
Pferde jahrelang gepflegt hatte, und zuerst einen ulcerirten Knoten 
am Halse aufwies, später an verschiedenen Körperstellen ulcerirende 
Knoten bekam. Die Frau hatte ihren Mann zu Hause verbunden 
und sich offenbar dabei inficirt, bei ihr trat das erste Geschwür am 
linken unteren Augenlide auf, bei den Kindern begann der Proces 
mit Röthung und Schwellung der Nasenschleimhaut, eitrig-schleimigem 
Nasenflusse und Schwellung der Halslymphdrüsen. Die bakterio- 
logische Untersuchung des Geschwürssekrets bei Vater und Mutter er- 
gab Rotzbacillen, bei den Kindern fiel die Untersuchung negativ aus, 
trotzdem handelte es sich wohl auch bei ihnen um Rotz. Mallein- 





| 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1215 


injektionen konnten bei den Eltern leider nicht durchgeführt werden, 
die ganze Familie kehrte in traurigem Zustande nach ihrem Heimats- 
orte zurück. Seifert (Würsburg). 





14. Sabrazös et Cabannes. Actinomycose pulmonaire. 
(Revue de med. 1699. No. 1.) 

Unter allen Strahlenpilzerkrankungen nehmen die der Lunge 
12—15% ein. Sie sind entweder primär oder sekundär; nur die 
ersteren werden von S. und C. besprochen. Es handelt sich bei diesen 
aktinomykotischen Erkrankungen stets um ulceröse Processe, die 
makroskopisch an die fibrokaseöse Form der Tuberkulose erinnern. 
Die klinischen Zeichen variiren sehr, nur selten ist der Beginn akut 
und der Verlauf ein rascher, meist beginnt die Aktinomykosis pul- 
monum schleichend. Die seitlichen und hinteren Regionen der 
Lunge sind in der Regel befallen, die Spitzen gewöhnlich frei. Der 
Process breitet sich gegen die Pleura zu aus, und das 2. klinische 
Stadium ist das pleuritische, das mit Erguss oder Adhäsionen und 
unter Fieber, Schmerzen und kontinuirlichem Hustenreize verläuft; 
die Sputa sind äußerst fötid. Die Drüsen werden fast nie befallen. 
Die Krankheit entwickelt sich langsam, durch Monate und Jahre 
mit Remissionen und Aggravationen zu immer umfangreicheren 
Komplikationen, häufig auch zu Lungenfisteln führend. Selbst in 
diesem Stadium können ausgedehnte chirurgische Eingriffe noch 
gelegentlich Hilfe bringen (Jakowski, Karewski). 

F. Reiche (Hamburg). 





15. A. Florand. Sur un cas de rage survenu apres treize 
mois d’incubation. 
(Gas. des hôpitaux 1899. No. 1.) 

Ein robuster, bis dahin überaus gesunder Mann kam mit den aus- 
gesprochenen Symptomen der Hydrophobie in das Krankenhaus und 
starb binnen wenigen Tagen im Koma. Er selbst gab an, vor 12 
bis 14 Monaten von einem übrigens gesunden Hunde gebissen worden 
zu sein. Die sehr leichte Bisswunde sei aber sehr schnell wieder 
geheilt. Jedenfalls brachte der Pat. seinen Zustand auch nicht in 
Beziehung zu diesem Bisse. Auf Befragen theilte er ferner mit, dass 
er im Laufe des vergangenen Jahres mehrfach wuthkranke Hunde 
durch Schläge abgewehrt habe, aber niemals gebissen worden sei. 
Es wurde jedoch festgestellt, dass der Pat. vor 13 Monaten von einem 
kranken Hunde geleckt, wenn nicht gebissen worden sei. Von dem- 
selben Hunde war ein Kind gebissen worden, welches im Institut 
Pasteur geimpft und wieder hergestellt wurde. Den Rath, einer 
gleichen Behandlung sich zu unterziehen, verwarf der Pat. Die 
überaus lange Inkubationszeit macht den Fall bemerkenswerth. 

Y. Boltenstern (Bremen). 





1216 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


16. Vallée. Recherches sur les propriétés neutralisantes de la 


bile a l’egard du virus rabique. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. Juni.) 

Die an Kaninchen angestellten Versuche ergeben, dass die Galle 
der an Tollwuth verstorbenen Kaninchen kein Tollwuthgegengift 
einschließt, und dass die Galle des Kaninchens in Bezug auf das 
Tollwuthgift die Rolle eines sehr aktiven Antisepticums spielt. Eine 
Emulsion des virulenten Rückenmarks wird in einigen Minuten von 
dem gleichen Virus Galle neutralisirt. Die Inokulation einer Mischung. 
welche zu gleichen Theilen aus Tollwutbgift und Galle eines an 
Tollwuth gestorbenen Kaninchens oder eines gesunden Kaninchens 
besteht, tödtet nicht die Thiere und giebt ihnen keine Immunität. 

Seifert (Würzburg. 





17. M. Kirchner. Über die Bissverletzungen von Menschen 
durch tolle oder der Tollwuth verdächtige Thiere in Preußen 


während des Jahres 1898. 
(Klinisches Jahrbuch Bd. VII. Hft. 3.) 

Auch 1898 zeigte die Zahl der Bisse durch tolle Hunde wieder 
erhebliche Zunahmen, wie sie fast konstant im letzten Decennium 
beobachtet wird, 254 gegen 161 im Jahre 1897, 78 im Jahre 1881. 
Fast alle Fälle betrafen die östlichen Provinzen, namentlich die 
russischen, österreichischen und sächsischen Grenzgegenden; die Er- 
krankungen fielen zumeist in den Juni, Juli und Oktober, doch war 
kein Monat ganz frei, das Minimum fiel auf December (14) und 
Januar (15 Fälle). 


Es erkrankten und starben von den Gebissenen im Ganzen S5; 
auf Grund der Statistik aus den beiden letzten Jahren ergeben sich 
für Bisse am Kopfe 25, an der Hand 5, am Beine 1,6%, am Rumpte 
0 Todesfälle. 

Von den in den beiden Jahren Gebissenen starben von 73 nicht 
ärztlich behandelten 5 = 6,8%, von 262 ärztlich behandelten aber 
nicht geimpften 8 = 2,1%, von 80 geimpften kein einziger. 

u D. Gerhardt (Straßburg i/E.'. 





18. Marx. Bericht über die 'Thätigkeit der Abtheilung zur 
Heilung und Erforschung der Tollwuth im Institut für In- 
fektionskrankheiten zu Berlin im Jahre 1898. 
(Klinisches Jahrbuch Bd. VII. Hft. 3.) 

Die Anstalt wurde am 18. Juli eröffnet, seitdem wurden 137 
Personen im Berichtsjahre behandelt (57 ambulatorisch,h 80 im 
Krankenhause), von denen 16 am Ende des Jahres noch in Be- 
handlung standen. Bei keiner ist die Lyssa zum Ausbruche gekommen. 
Die Behandlung dauert ca. 20 Tage; es wurde begonnen mit der 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1217 


Impfung 12tägigen und geendet mit der 2tägigen Kaninchenmarks 
(Pasteur stieg von 14 Tage bis zu 3 Tage altem, die Berliner Kanin- 
chen waren kleiner, ihr Rückenmark trocknete desshalb rascher). 

In die Anstalt wurden die Köpfe von 107 wuthverdächtigen 
Thieren eingeschickt, 95 Hunden, 8 Rindern, 2 Katzen, 1 Ziege, 
1 Schaf; nur bei 10 von ihnen konnte durch Inokulation Lyssa nicht 
festgestellt werden, 6mal wohl sicher wegen zu späten Einsendens; 
nur in 4 Fällen war Lyssa mit Sicherheit auszuschließen. Die 
Impfung auf Kaninchen erfolgte intrakraniell, bei zersetztem Materiale 
intramuskulär. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





19. Abbe. Statistique de l'institut antirabique municipal de 


Turin et notes de laboratoire. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 11.) 

In dem Institut zu Turin wurden seit 1886 (dem Jahre seiner 
Gründung) 3396 Personen bis zum 31. December 1897 behandelt, 
die Gesammtmortalität betrug 0,73%. Im Jahre 1896 wurden 470 Per- 
sonen mit einer Sterblichkeit von 0,21% und im Jahre 1897 376 
mit einer Sterblichkeit von 0,26 % behandelt. Diese Verminderung 
gegenüber 1896 führt A. darauf zurück, dass die sanitätspolizeilichen 
Maßregeln strenger gehandhabt wurden. Ein Übergang des Wuth- 
giftes von der schwangeren Mutter auf das Kind kommt nicht oder 
nur höchst ausnahmsweise vor. Seifert (Würzburg). 





20. Pampoukis. Statistique de l’Institut Pasteur hellénique 


d’Athenes. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 6.) 

In dem zu August 1894 gegründeten Institut zu Athen wurden 
797 von wüthenden Hunden gebissene Individuen (590 männliche, 
207 weibliche) nach der Pasteur’schen Methode behandelt. Von 
diesen gingen 2 an Lyssa zu Grunde = 0,25 %, bei 5 anderen zeigten 
sich zwar 13 Tage nach dem Bisse die ersten Symptome der Lyssa, sie 
wurden aber gerettet. Zu diesen kommt noch ein von einem Wolfe 
gebissener Fall, bei welchem die Impfung versagte. In der gleichen 
Zeit starben von einer Anzahl anderweitig (empirisch) behandelten 
Fällen 40 an Lyssa. Seifert (Würzburg). 
21. Ferreira. I’Institut Pasteur de Rio-de-Janeiro. 

(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 8.) 

Die Statistik bezieht sich auf ein Decennium. Es wurden 2647 Per- 
sonen der Impfung gegen Lyssa unterzogen, die Mortalität betrug 
nach Abzug von 95 Fällen, bei welchen die Behandlung unterbrochen 
wurde, von 6 Fällen, bei welchen die Erkrankung während der 
Impfungen zum Ausbruche kam, und von 5 Fällen, wo der Tod auf 
andere Ursachen znrückzuführen war, 0,78%. Unter den Urhebern 


48*% 


1218 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


der Infektion spielen Hunde (2344) die größte Rolle, darauf folgen 
die Katzen (280). Seifert (Würzburg). 





22. R. Scheube. Über klimatische Bubonen. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

Deutsche und englische Marineärzte beschrieben in den letzten 
Jahren das Vorkommen einer eigenthümlichen Erkrankung bei den in 
tropischen Meeren stationirten Mannschaften. Die Krankheit beginnt 
meist mit Fieber (öfters mit remittirendem Typus), bald entwickelt 
sich Schwellung der Leistendrüsen einer, seltener beider Seiten, die 
in wenigen Tagen Gänseeigröße erreichen; trotzdem gehen die 
Schwellungen in ?2/; der Fälle spontan zurück, die übrigen heilen 
auch durchweg nach Abscedirung oder Excision. Regionäre Traumen 
oder leichte Entzündungen im Versorgungsgebiete der Drüsen scheinen 
nur selten voran zu gehen. 

Solche Krankheitsfälle wurden von den Küsten von Deutsch- 
Ostafrika, Ostindien, China, Westindien, in viel geringerer Zahl aus 
dem Mittelmeere, Australien, Westafrika berichtet. 

Der Zusammenhang mit Malaria wird von allen Untersuchern 
bestritten. 

S. hat während seiner Thätigkeit in Japan 1877—1881 16 ähn- 
liche Fälle gesehen, die wie jene neuerdings beobachteten zumeist 
in die Zeit von September bis März fielen. Er hält für sicher, dass 
sie dieselbe Krankheit repräsentiren wie jene, auch er leugnet Be- 
ziehungen zur Malaria. 

Cantlie, der solche Fälle in Hongkong sah, brachte sie dagegen 
zur Pest in Beziehung; den großen Pestepidemien sollen oft Jahre 
lang Fälle vorausgehen, die fast ohne Allgemeinsymptome, nur zur 
Bildung von Bubonen mit folgender Vereiterung oder (seltener) Zer- 
theilung führen; sie wurden als ambulatorische Pest oder Pestis minor 
bezeichnet. S. leugnet auch diesen Zusammenhang, denn seine Be 
obachtungen in Japan fallen in eine Zeit, in der auch China und 
Indien noch lange pestfrei waren. 

Bis zu genauerer Kenntnis der Krankheitsursachen, welche die 
Bakteriologie bringen muss, wird man das Leiden lediglich für Folge 
klimatischer Einflüsse halten müssen, Verf. schlägt desshalb bis auf 
Weiteres die Bezeichnung »klimatische Bubonen« für dasselbe vor. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


23. J. W. Ross. The epidemic of fever which prevailed at 


Key West, Fla. August, September and October 1898. 
(Med. record 1898. December 24.) 

Während des cubanischen Feldzuges brach unter den in Key 
West, Florida, stationirten Truppen eine Fieberepidemie aus, die sich 
durch einen eigenthümlichen Krankheitsverlauf auszeichnete. Gelbes 
Fieber und Denguefieber konnte mit ziemlicher Sicherheit ausge- 
schlossen werden. Am meisten Ähnlichkeit hatte die Erkrankung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1219 


mit Typhus exantlrematicus, doch sprachen gegen diesen der milde 
und rasche Verlauf und die sehr geringe Mortalität. 

Die Inkubationszeit betrug 12—14 Tage. Nach geringen oder 
fehlenden Prodromen Schüttelfrost und rasche Temperatursteigerung 
bis durchschnittlich 39,5, dann langsames, ununterbrochenes Absinken 
der Temperatur im Laufe einer Woche zur Norm. Recidive und 
Nachkrankheiten wurden nicht beobachtet. Eigenthümlicher Gesichts- 
ausdruck, in vielen Fällen leicht ikterische Skleren und subikterische 
Verfärbung der Haut, große Schwäche, Stirnkopfschmerz und 
Schmerzen im Rücken, trockene Zunge, Appetitlosigkeit, Schlaflosig- 
keit, Stuhlverstopfung, häufig Albuminurie, selten Nasenbluten und 
schwarzes Erbrechen. 

Der Puls war im Allgemeinen langsamer, als die Temperatur 
erwarten ließ, ein Verhalten, das nach der Erfahrung des Autors 
in Tropenländern häufig vorkommt und der plötzlichen Enthaltung 
von Tabak und Alkohol zuzuschreiben ist. Eine Eigenthümlichkeit, 
die dem gelben Fieber als charakteristisch zugeschrieben wird, dass 
nämlich die Pulszahl mit steigender Temperatur fiel, konnte fast bei 
der Hälfte der Fälle zeitweilig beobachtet werden. 

Zwischen dem 4. und 8. Tage trat bei ungefähr 25 % der Fälle 
ein morbillenartiges Exanthem, meistens auf den Rumpf und die Ex- 
tremitäten beschränkt, auf, das in einigen Fällen mit kleienförmiger 
Abschuppung endete. In einigen Fällen war diese Eruption begleitet 
von dem Auftreten kleiner missfarbiger Punkte auf der Brust, den 
Schultern und den Seiten. 

R. glaubt, dass er es mit einer Epidemie von Flecktyphus zu 
thun gehabt habe in einer tropischen, besonders milden Varietät. 

Eisenmenger (Wien). 


24. E. R. LeCount. A case of noma in an adult, complicating 


amebic dysentery. 
(Philadelphia med. journ. 1898. December 17.) 

Bei einem an schwerer Dysenterie leidenden 35jährigen Manne 
trat 3 Tage vor dem Tode an der Unterlippe Gangrän auf, welche 
sich nach Art der Noma schnell ausbreitete. Die Sektion ergab 
außer dem reichlichen Vorhandensein von Amöben nichts Besonderes; 
eine bakteriologische Untersuchung der nomatösen Partien fand 
nicht statt. — Verf. weist auf die überaus große Seltenheit der Noma 
bei Erwachsenen bin. Für die bisher noch dunkle Ätiologie ist. auch 
der vorliegende Fall nicht zu verwerthen. Ephraim (Breslau). 





25. Passini und Leiner. Über einen Fall von Noma faciei. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 28.) 

Ein 8jähriges tuberkulöses Kind wurde mit Noma faciei auf- 

genommen in das Carolinen-Kinderspital. Die bakteriologische Unter- 

suchung ergab, dass offenbar dem Löffler’schen, Diphtheriebacillus 


1220 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


in diesem Falle eine wichtige Rolle für die Entstehung der Noma 
zugeschrieben werden musste. Wahrscheinlich hatte an der linken 
Tonsille der Process als Diphtheria gangraenosa eingesetzt und sich 


von dort aus in dem marantischen Individuum als Noma ausgebreitet. 
Seifert (Würzburg). 





26. Boularan. Etude historique et critique de l’impetigo au 


point de vue bacteriologique. 
These de Paris, 6, Steinheil, 1898. 

Der Mikroorganismus, welcher in der Ätiologie der Impetigo 
von größter Bedeutung ist, dürfte der Streptococcus sein, da man 
denselben nicht nur in den charakteristischen Pusteln, sondern auch 
in den subkutanen lymphatischen Abscessen und bei der diphtheroi- 
den impetiginösen Stomatitis findet. Seifert (Würzburg. 





27. P. Clemens. Die Diazoreaktionen des Harns. 
(Deutsches Archiv für klin, Medien Bd. LXIII. Hft. i u. 2.) 

Nach übersichtlicher Darstellung der chemischen Vorgänge bei 
den Diazoreaktionen bespricht C. eingehend die Verwendbarkeit 
dieser Reaktionen in der Harnchemie. 

Zur Herstellung eines Azofarbstofls sind außer Säuren und AL 
kalien 3 Faktoren nöthig, ein aromatisches primäres Amin, salpetrige 
Säure, und ein »Kuppelungskörper« aus der aromatischen oder Fett- 
reihe. Zum Nachweise eines jeden dieser Körper kann die Kombina- 
tion der beiden anderen dienen. So lässt sich salpetrige Säure durch 
Sulfanilsäure und Naphthylaminsalze erkennen (analog ist die Bis 
marckbraunreaktion). Primäre aromatische Amine kommen im nor- 
malen Harn nicht vor, wohl aber nach C.’s Beobachtungen unter 
pathologischen Verhältnissen bei fieberhaften oder marantischen 
Krankheiten; ferner lassen sich mit Hilfe von Azofarbstoffbildung 
eine Anzahl von Arzneimitteln nachweisen, Anilin, Orthoform direkt, 
Acetanilid (Antifebrin), Acetphenetidin (Phenacetin) nach Abspaltung 
der Acetylgruppe durch Kochen mit Salzsäure im Harn (Zusatz von 
3 Tropfen Salzsäure, 2 Tropfen 1 % iger Natriumnitritlösung, 3 Tropfen 
alkoholischer «-Naphthollösung und Alkalisiren mit NH, bewirkt 
Rothfärbung). 

Endlich geben mit NaNO, und primären Aminen eine Anzahl 
von im Harn gelösten Stoffen Farbenreaktionen. In saurer Lösung 
entstehen solche Azostoffe durch einen in pathologischen Harnen vor- 
kommenden Körper, nach Ehrlich vermuthlich Urobilin (orangegelbe 
Färbung beim Anstellen der »Diazoreaktion«), dann durch Bilirubin; 
letztere Probe ist durch spätere Autoren verfeinert. C. schlägt fol- 
gende Modifikation vor: Tropfenweiser Zusatz von frisch bereitetem 
Gemisch aus 5 Theilen 1%iger Sulfanilsäure und 4 Thelen !,, % iger 
Natriumnitritlösung, jeder Tropfen erzeugt eine schön rothe Wolke, 
bei HCl-Zusatz dunkleres Rothviolett. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1221 


Farbige Diazoreaktionen in alkalischer Lösung entstehen bei An- 
wendung starker Lösungen oder der Reagentien in Substanz bei 
Anwesenheit von Traubenzucker (Penzoldt) und Harnsäure (Riegler), 
ferner von Hydroparacumarsäure, Paraoxyphenylessigsäure, Oxymandel- 
säure, Aceton, Acetessigsäure, Tyrosin, Pepton, Eiweiß; keiner dieser 
Stoffe besitzt aber so starke Affinität zum Diazokörper und bildet die 
Farbe bei so geringer Koncentration wie jener noch unbekannte Stoff, 
welcher die typische Ehrlich’sche Diazoreaktion liefert; Verwechs- 
lung durch einen der genannten Körper ist desshalb in praxi aus- 
geschlossen; das Gleiche gilt von einer Reihe von Arzneimitteln, 
nur die Stoffe der Naphthalinreihe geben ähnlich starke Färbung, 
die aber beim Stehen nicht abblasst. 

Schließlich bespricht Verf. ausführlich die Ehrlich’sche Diazo- 
reaktion, die Art ihrer Anwendung, Theoretisch-chemisches über die 
mögliche Konstitution des abnormen Harnbestandtheils und ihre 
klinische Bedeutung. Hinsichtlich des letzteren Punkts decken sich 
C.’s Ausführungen mit denen der meisten anderen Autoren. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 





28. M. Michaelis. Über Diazoreaktion bei Phthisikern und 
ihre prognostische Bedeutung. 

(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. IIl. Hft. 2.) 

Verf. hatte bereits Anfang dieses Jahres in No. 10 der »Deutschen 
med. Wochenschrift« die Bedeutung der Ehrlich’schen Diazoreak- 
tion für die Diagnose und Prognose bestimmter Krankheitsfälle 
hervorgehoben, er weist jetzt wieder auf den eminenten Werth hin, 
den die Reaktion bezüglich des Grades tuberkulöser Erkrankungen für 
die Prognose des Einzelfalles besagt. 

Die Ausführung der Reaktion selbst, die Verf. nochmals genau 
angiebt, kann überall nachgelesen werden, hervorzuheben wäre aber, 
dass nur eine wirklich deutliche rosa bis dunkelrothe Fär- 
bung des Schüttelschaumes für einen positiven Befund spricht, 
alle anderen Farbennuancen sind werthlos. Verf. stützt seine Be- 
hauptung, dass das zeitweise oder permanente Auftreten der Reaktion 
im Harn der Phthisiker von übler prognostischer Bedeutung ist, auf 
ein sorgfältig untersuchtes größeres Material von Krankheitsfällen ; 
von 75 Phthisikern, bei denen der Befund positiv ausfiel, wurden 8 
gebessert entlassen, einige wenige verlegt, andere blieben ungeheilt, 
57 starben. Dieser enorme Procentsatz von Mortalität soll den hohen 
prognostischen Werth der Reaktion beweisen und schlägt Verf. vor, 
in Zukunft solche Kranke, bei denen die Reaktion positiv ausfällt, 
von der Aufnahme in Lungenheilstätten auszuschließen, da die Aus- 
sicht auf Heilung eine äußerst geringe sei. H. Bosse (Riga\. 


1222 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


29. H. Wolf. Kritik der Diazoreaktion. 
(Wiener med. Presse 1899. No. 10.) 

Die Frage, wann der Ausfall der Diazoreaktion als positiv zu 
bezeichnen ist, und namentlich, welche Bedeutung bei derselben 
dem Niederschlage, resp. dessen grüner Färbung zukommt, ist noch 
kontrovers. 

W. hat den Niederschlag mikroskopisch untersucht und in dem- 
selben Tripelphosphat- und harnsaure Ammonkrystalle gefunden. 
Die grüne Färbung ist immer an das harnsaure Ammon gebunden. 
Es handelt sich um einen unbekannten Farbstoff, der wohl das harn- 
saure Ammon, nicht aber Phosphate färbt. Ist also in einem Sedi- 
mente harnsaures Ammon vorhanden, ohne dass eine grüne Färbung 
zu sehen ist, so müssen wir die Probe als unbedingt negativ an- 
sehen, fehlt dasselbe, so kann dieselbe auch ohne den grünen Nieder- 
schlag positiv sein. 

In solchen Fällen kann man einen grünen Niederschlag durch 
Zusatz von Urea pura erzeugen, doch ist der Vorgang noch nicht klar. 

Über die Natur der Substanzen, welche die Reaktion bedingen, 
ergeben die Versuche W.’s keinen Aufschluss: Albumosen und Tuber- 
kulin geben die Reaktion nicht. 

Uber den Werth der Probe decken sich die Ergebnisse Wa mit 
denen früherer Autoren. Besonders hervorgehoben wird die gute 
prognostische Bedeutung eines dauernd negativen Befundes vom 
6. Tage an bei Typhus. 

Das Verschwinden der Reaktion zeigt bei gutem Allgemein- 
befinden die bevorstehende Entfieberung, bei schlechtem Allgemein- 
befinden entweder den bevorstehenden Exitus oder eine interkurrente 
Krankheit (Pneumonie) an. 

Ziemlich allgemein anerkannt ist die ungünstige Bedeutung der 
Diazoreaktion bei Tuberkulose. Differentialdiagnostisch ist sie von 
Werth, wenn es sich um die Entscheidung zwischen Meningeal- und 
Miliartuberkulose handelt. Ein negativer Ausfall spricht mit großer 
Sicherheit für erstere. Eisenmenger (Wien. 





30. P. Rivier. De la diazoreaction de Ehrlich. 
These de Paris, 6. Steinheil, 1898. 

Die Diazoreaktion ist für den Unterleibstyphus unter der fieber- 
haften und für die Tuberkulose unter den fieberlosen Erkrankungen 
ein diagnostisch sehr werthvolles Symptom. Auch prognostisch ist 
sie von großer Bedeutung, da sie uns über den Allgemeinzustand des 
Organismus, wenigstens nach des Verf. Ansicht, leicht und sicher 
Auskunft giebt. Sie tritt beim Typhus vom 3.—6. Tage fast kon- 
stant auf, dauert je nach der Schwere des Falles 2—14 Tage, erreicht 
schnell ihr Maximum, um allmählich erst wieder zu verschwinden. 
erscheint bei Recidiven von Neuem, ja kann sogar vor dem Fieber- 
anstieg auftreten. Ihr konstantes Fehlen bei gastrischem Fieber ist 
bei der Differentialdiagnose des Typhus ungemein wichtig. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1223 


Bei der Tuberkulose findet sich die Diazoreaktion gleichfalls sehr 
häufig, sie tritt meist vor neuen Fieberattacken, die eine Über- 
schwemmung des Organismus mit Tuberkelbacillen anzeigen, mit 
besonderer Intensität auf, ist also auch hier prognostisch wichtig. 
Bei Individuen, die ohne jeden weiteren Befund konstant Diazo- 
reaktion zeigen, kann man nach R. mit großer Wahrscheinlichkeit 
Tuberkulose annehmen. Wenzel (Magdeburg). 


31. B. Ranke. Reagensglas zur exakten und bequemen Dar- 


stellung der Ehrlich’schen Diazoreaktion. 
(Fortschritte der Medicin 1899. No. 36.) 

In der Form eines Reagensglases aus starkem Glase gefertigt 
(bei Altmann, Berlin, Luisenstraße, für 1.4 20 .% zu beziehen), trägt 
das Instrument unten ein dünnes Ansatzröhrchen, das durch vor- 
sichtiges Tropfen oder besser mit Hilfe einer Pipette mit der Natr. 
nitr.-Lösung bis zur Marke N. gleich 0,2 ccm gefüllt wird; bis Marke 
S. wird dann Sulfanilsäure 10 ccm, bis Marke U. Urin, gleichfalls 
10 ccm hinzugfügt; schließlich auch bis Marke A. 2,5 ccm Ammoniak; 
nach jedesmaligem Hinzufügen einer dieser Flüssigkeiten wird gut 
umgeschüttel. Neben der Genauigkeit der Resultate spricht die 
leichte und bequeme Handhabung, so wie die Möglichkeit, an der 
theuren Sulfanilsäure zu sparen, namentlich wenn es sich nur um eine 
einmalige Reaktion handelt, sehr für das kleine praktische Instrument- 
chen. nn Wenzel (Magdeburg). 
32. W. Colguhoun. Carbolic acid as a test for albumin. 

(Lancet 1899. Mai 6.) 

C. empfiehlt zur Probe auf Eiweiß im Urin eine gesättigte Lö- 
sung von Karbolsäure in absolutem Alkohol, die im Reagensglase mit 
einer Pipette auf die Oberfläche des zu untersuchenden Harns ge- 
bracht wird. Ist reichlich Albumen zugegen, wird es in großen 
Flocken ausgefällt, ist es spärlich vorhanden, so liegt es coagulirt, 
milchig trübe unterhalb der Alkoholschicht, welche selbst durch Aus- 
scheidung von Karbolsäure bei Imbibition des Alkohols mit Wasser 
eine weißliche Trübung annimmt. Letztere klärt sich bei Erhitzung 
auf, erstere nicht. — Die Probe ist der Salpetersäurereaktion über- 
legen; der Urin muss vor derselben sorgfältig filtrirt und, wenn 
sein spec. Gewicht erhöht ist, verdünnt werden. 

F. Reiche (Hamburg). 


33. F. Mittelbach (Leitmeritz). Über ein einfaches, für den 
praktischen Arzt geeignetes Verfahren zur quantitativen Be- 
stimmung des Eiweißes im Harn. 

(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 30 u. 31.) 

Ein auf dem Princip der Brandberg’schen Methode beruhendes 
Verfahren, welches unter Benutzung der vom Verf. beigegebenen 





1224 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


Tabelle auch dem minder Geübten die Ausführung einer Bestimmung 
in 10 Minuten gestattet. Wegen der Details sei auf das Original 
verwiesen. Friedel Pick (Prag. 


34. C. Thiem. Über Störungen der Harnbeschaffenheit bei 
Unfallverletzten, insbesondere über Eiweißharnen nach Kopf- 


verletzungen. 
(Sonder-Abdruck aus der Monatsschrift für Unfallheilkunde.) 

Die genaue Beachtung der Beschaffenheit und Menge des Harms 
ist durchaus nothwendig. Dass Zuckerharnruhr nach Schädelver- 
letzungen öfters vorkommt, ist bekannt; sehr viel seltener ist da: 
Eiweißharnen danach. Das Zustandekommen der ersteren ist auch 
heute immer nur allein durch die Versuche von Claude Bernard 
für uns verständlich. 

Es handelt sich um 2 Pat., die beide einen Schädelbruch davon- 
getragen hatten und in Folge dessen an Nephritis litten, für deren 
Entstehung eine andere Ursache nicht gefunden werden konnte. Bei 
einem 3. Pat. war es unbestimmt, ob die Nierenentzündung nicht 


schon vor der Schädelverletzung bestanden hatte. 
Neubaur (Magdeburg). 


35. Riva-Rocci. Le sostanze ipertensive del secreto renale. 


Contributo allo studio dell’ uremia. 
(Gazz. med. di Torino 1898. No. 19—23.) 

Die Retention der specifischen Harnbestandtheile im Blute führt 
nach R. auf vasomotorischem Wege zur Vasokonstriktion (arterieller 
Hypertension) und damit zur Steigerung des Blutdrucks. Dem Sym- 
ptomenbild der Urämie, das auf Arteriospasmus beruht, geht stets 
eine weitere Blutdrucksteigerung voraus. 

Nach den Untersuchungen R.’s bedingte bei Nephritikern, bei 
welchen bereits eine Anhäufung der specifischen Harnbestandtheile 
im Blute besteht, die Aufnahme von Harnsäure, Kreatin, Kreatinin. 
der Harnsalze und besonders der Kalisalze stets eine mehr oder 
weniger deutliche Blutdrucksteigerung, während diese Substanzen bei 
Individuen mit gesunden Nieren keinerlei Einfluss auf den Blutdruck 
erkennen ließen. H. Einhorn (München. 


36. Prätorius. Autointoxikation und Albuminurie. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 14.) 

Im Anschluss an einen Fall von Echinococcus der Leber, welcher 
unter dem Bilde der cyklischen Albuminurie begann, und bei welchem 
nach der Operation die Albuminurie schwand, entwickelt Verf. seme 
Ansichten, dass es sich in vielen Fällen von Albuminurie um fortge- 
setzte Autointoxikationsvorgänge handele, die zu einer funktionellen 
Nierenstörung führen, die nach Beseitigung des Grundleidens wieder 
völlig schwinden können. Hierher gehört die alimentäre Albuminurie 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1225 


bei Störungen in den Verdauungsorganen, bei Leberleiden, Myxödem 
und Stoffwechselerkrankungen,, so wie auch vielleicht die transitori- 
schen Albuminurien nach starken Muskelanstrengungen, Radfahren etc. 
Besteht die funktionelle, durch endogene Toxine veranlasste Albu- 
minurie längere Zeit, so zeigt sie Neigung zu interstitieller Nieren- 
entzündung mit Atrophie des Parenchyms. Die Diagnose dieser funk- 
tionellen und Autointoxikationsalbuminurie ist oft nur schwer zu 
stellen, das Fehlen der Begleit- und Folgeerscheinungen einer 
Nephritis weisen darauf hin, dem mikroskopischen Befunde des Harn- 
sediments ist wohl ein großer, aber kein ausschlaggebender Werth 
beizumessen. Poelehau (Charlottenburg). 


37. K. Winkler. Beiträge zur Lehre von der Eklampsie. 


(Aus dem pathologischen Institut in Breslau.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLIV. Hft. 2.) 


Die Arbeit ist ein Ergebnis der Untersuchung von 9 Leichen, 
von welchen 6 die Zeichen einer »rekurrirenden Nephritis«, 3 das 
Bild der akuten schweren Nephritis geboten haben. W. glaubt, dass 
die eklamptischen Zustände analog der Urämie durch Intoxikation 
des Organismus mit Stoffwechselprodukten verursacht werden. Die- 
selbe ist in erster Linie durch eine Lähmung oder gänzliche Auf- 
hebung der sekretorischen Funktionen der Nieren hervorgerufen. 
Die ursächliche Nephritis zeigt sich histologisch in Schwund der 
Glomeruli und in schwerer, fettiger Entartung der Epithelien der- 
selben, der Tubuli recti und contorti, verbunden mit Exsudationen 
in die Kanäle und Hämorrhagien ins Gewebe. Diese Glomerulo- 
nephritis kann auftreten als Steigerung der durch die Schwanger- 
schaft bedingten (physiologischen) Alteration der Nieren, oder als 
rekurrirende chronische Nephritis, welche seit langer Zeit symptomen- 
los. existiren kann und Erscheinungen erst dann macht, wenn das 
bis dahin noch funktionsfähig gebliebene Nierengewebe auch ge- 
schädigt wird oder die Nieren durch Verzögerung oder Erschwerung 
der Geburt funktionell überlastet werden. Sonstige Organverände- 
rungen sind die Folge der Schwangerschaft oder der Krämpfe. 

ve Notthafft (Bonn). 


38. J. Gmeiner (Prag). Bemerkungen über das Verhalten 


der Temperatur bei Eklampsie. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 46—48.) 


Nach einem Überblicke über die einschlägige Litteratur bringt 
G. die Temperaturkurven von zwei in v. Rosthorn’s Klinik beob- 
achteten und mehreren aus der Litteratur gesammelten Fällen von 
Eklampsie post partum. Diese zeigen, dass in allen schwereren Fällen 
von reiner Eklampsie Temperatursteigerung, und zwar von remit- 
tirendem Typus, eintritt; auch bei in Genesung übergehenden Fällen 


1226 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


kann Fieber bis zu 41° vorkommen. Steigt das Fieber auch noch 


nach dem Aufhören der Anfälle, so ist die Prognose ungünstig. 
Friedel Pick (Prag). 


39. D. Newman. Haematuria as a symptom; methods em- 
ployed in making a differential diagnosis. 
(Lancet 1898. Juli 2—16.) 

N. beschreibt an der Hand von 19 Fällen, bei denen Hämaturie 
ein hervorstechendes Krankheitssymptom war, die verschiedenen, zu 
Blutharnen führenden Nierenaffektionen und die differentialdiagno- 
stischen Momente, wie sie aus dem Gesammtbilde, aus der Unter- 
suchung des Urins und der Beobachtung der einzelnen Attacken, so 
wie durch direkte Untersuchung der Ureteren und des gesondert aus 
ihnen gewonnenen Harns sich ergeben. Die mitgetheilten Beobach- 
tungen betreffen traumatische Läsionen, in denen das Trauma ent- 
weder durch sich allein oder weil ein Nierenstein oder eine Neu- 
bildung vorlag, zur Blutung führte, ferner passive Hyperämien durch 
Druck auf die Nierenvenen oder Torsion derselben, entzündliche 
Hämorrhagien bei akuter und chronischer Nephritis und Nieren- 
tuberkulose und Blutungen bei Tumoren und Steinen. 

F. Reiche (Hamburg). 


40. E.Lichtenstern (Prag). Beitrag zur Lehre von der paroxy:- 
malen Hämoglobinurie. 
(Prager med. Wochenschrift 1899. No. 12 u. 13.) 

Der 18jährige Bergarbeiter gab an, dass seit 5 Jahren jedes Mal, 
wenn er aus dem Schacht an rauhere Außenluft gefördert werde. 
Blutharnen verbunden mit Schmerzen in der rechten oberen Bauch- 
gegend eintreten. Nach einem analogen Versuche trat in dem vorher 
durchaus normalen Harn reichlich Eiweiß (1?/,%/,,) und Blutfarbstof 
auf. Im Sediment keine Blutkörperchen, dagegen hyaline, zum Theil 
mit wohlkontourirfen unpigmentirten Leukocyten besetzte Cylinder. 
Der Anfall beginnt mit Gähnen, Schüttelfrost (Temperatur 287. 
später Milzvergrößerung, perkutorisch und palpatorisch nachweisbar. 
Die Anfälle traten sowohl nach Herumgehen an frischer Luft (Tem- 
peratur 8—10°), als nach einem kalten Fußbade (Temperatur 4—9. 
auf. Bei stärkeren Anfällen im Harn reichliche, braun gefärbte 
Körner und viele, mit solchen Körnern besetzte Cylinder. Tägliche 
Harnmenge, auch in der anfallsfreien Zeit, meist zwischen 3—5 Litern. 
Manche der Anfälle gingen mit Eiweißausscheidung, aber ohne Auf- 
treten von Hämoglobin, einher, oder ging erstere dem letzteren voraus. 
um jedoch gleichzeitig mit ihm zu schwinden. Die Isotonie der rothen 
Blutkörperchen gegen Kochsalzlösungen erschien im Anfalle gegen 
die Norm nicht geändert; das Serum zeigte in der Anfallszeit deutlich 
rothe Farbe, auch ohne Hämoglobinurie; eine Kongruenz zwischen 
der Schwere der Allgemeinerscheinungen (Fieber, Schüttelfrost, Mils- 
und Leberschwellung) und der Intensität der Hämoglobinurie war 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1227 


nicht zu konstatiren, eben so wenig eine abnorm dunkle Farbe der 
Fäces. Friedel Pick (Prag). 





41. T. Feister. Über paroxysmale Hämoglobinurie. 
(Wiener med. Wochenschrift 1898. No. 31.) 

F. theilt 2 Fälle dieser Erkrankung mit. Der erste Pat. konnte 
nicht genügend beobachtet werden, der zweite war luetisch inficirt. 
Nach Einleitung einer Schmierkur und Trinken von Roncegnowasser 
wurde er geheilt, ohne wieder Recidive zu bekommen. Der letzte 
Fall zeigte den klaren Zusammenhang von paroxysmaler Hämo- 
globinurie mit Lues. Neubaur (Magdeburg). 





42. T. R. Brown. On the specific gravity of the urine 
during anaesthesia and after salt solution enemata. 
(Johns Hopkins Hospital Bulletin 1898. August.) 

Verf. hat auf Anregung von Kelly das spec. Gewicht des Urins 
während der Athernarkose geprüft; als Objekt dienten 25 Frauen, 
die im Hospital zur Operation kamen. Unmittelbar vor der Opera- 
tion wurde Urin gelassen, dann wurde die Narkose eingeleitet und 
nach 30—50 Minuten der Urin durch Katheter entleert. Das Re- 
sultat war ziemlich überraschend, das spec. Gewicht sank nämlich, 
im Mittel aller Fälle, von 1018 auf 1009. Scheidet man Zufällig- 
keiten aus, so ergiebt sich sogar eine mittlere Abnahme von 1017,7 
auf 1006,7. Die Äthbernarkose hemmt also die Ausscheidung der 
Harnfixa in wesentlichem Grade (in einem Falle betrug der Abfall 
1022 :1002!); auch die Wasserausscheidung ist etwas gehemmt, da 
zuweilen kaum 10 ccm Harn nach 40 Minuten zu bekommen sind. 

In ähnlicher (weniger überraschender) Weise wirken Salzwasser- 
klystiere. 1/ Liter Salzwasser per rectum ließ in 10 Fällen die mitt- 
lere Schwere des nach 4 Stunden entleerten Urins von 1016 auf 1008 
sinken. Gumprecht (Jena). 





43. J. Müller. Über die Ausscheidungsstellen des Acetons und 
die Bestimmung in der Athemluft und in den Hautaus- 
dünstungen des Menschen. 

(Archiv für exper. Pathologie u. Pharmakologie Bd. XL. p. 351.) 

Im Hinblick auf die Thatsache, dass unsere Kenntnis der Ace- 
tonbildung nur durch die Möglichkeit einer genauen quantitativen 
Bestimmung der Acetonausscheidung gefördert werden kann, hat M. 
durch einen besonderen Apparat, den er sich konstruirte, festzustellen 
gesucht, wie viel Aceton nicht durch die Nieren, sondern durch die 
Athemluft und die Haut den Körper verlässt. Der gewiss zweck- 
mäßige und einfache Apparat, bei dem die Athemluft vier Woulf- 
sche Flaschen zu passiren hat, gestattet die Titration des in destil- 
lirtem Wasser aufgefangenen Acetons nach dem Verfahren von Mes- 
singer. Sein Funktioniren ist aus der dem Original beigegebenen 
Abbildung leicht zu sehen. 


1228 Centralblatt für innere Mediein. No. 48. 


Als bemerkenswerther Befund ergab sich bei den mit Hilfe des 
Apparats vorgenommenen Untersuchungen, dass auch bei allen Ge- 
sunden in der Exhalationsluft jodoformbildende Substanz vorhanden 
war, und zwar, auf Aceton berechnet, 1,3—3,3 mg pro hora. Bei 
Diabetikern und solchen Gesunden, denen die Nahrungskohlehydrate 
entzogen waren, fanden sich Werthe bis 20 mg pro hora. Ganz enorm 
war die Ausscheidung durch den Athem, wenn Gesunden Aceton per os 
verabreicht wurde. Nach Einnahme von 3,5 g Aceton wurden in der 
ersten Stunde 130 mg Aceton wieder ausgeathmet. Irgend ein Paralle- 
lismus zwischen der Ausscheidung durch die Nieren und der durch 
die Lungen trat nicht hervor. Ein Diabetiker schied regelmäßig 
den weitaus größeren Theil des Acetons mit dem Harn aus, während 
bei Gesunden, sowohl bei gemischter, als bei Fett-Eiweißkost, gewöhn- 
lich mehr Aceton mit dem Athem den Körper verließ, eben so bei 
Gesunden, denen Aceton verabreicht worden war. Es scheint dem- 
nach ein gewisser Gegensatz zwischen Diabetikern und Gesunden 
zu bestehen. Die Untersuchung des Schweißes mit Hilfe der Lieben- 
schen Probe ergab deutlich Jodoformbildung bei Gesunden, die 
3—4 g Aceton genossen hatten, aber auch bei solchen, die kein 
Aceton genossen hatten, und der Umstand, dass nach Destillation der 
Flüssigkeit die Jodoformbildung viel schwächer war, wies darauf hin, 
dass andere Substanzen sie mit veranlasst hatten. In anderer An- 
ordnung, bei der diese störenden Substanzen des Schweißes aus- 
geschaltet waren, wiederholt, ergaben die Versuche, dass nur eine 
äußerst geringe Ausscheidung von Aceton durch die Haut stattfand, 
die bei quantitativen Untersuchungen mit Recht vernachlässigt werden 
kann. Es genügt, das Aceton der Athemluft und des Urins zu be- 
stimmen. Weintraud (Wiesbaden). 


44. H. G. Geelmuyden. Über die Acetonurie bei Phloridzin- 
vergiftungen. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXVI p. 385.) 

In Fortsetzung seiner früheren Versuche wollte Verf. bei künst- 
lich hervorgerufener Acetonurie Untersuchungen über den Bildungs- 
ort und über die Bildungsweise des Acetons und verwandter Sub- 
stanzen anstellen. Er wählte die Phloridzinacetonurie bei Hunden, 
nachdem er gefunden hatte, dass bei hungernden Hunden die 
Phloridzinvergiftung regelmäßig neben der bedeutenden Glykosurie 
auch eine Acetonurie hervorruft. Hunde von 10—13 kg scheiden 
bis 440 mg Aceton im 'lagesharn aus. Bei Thieren, welche mit 
Eiweiß oder kohlehydrathaltigem Futter ernährt werden, ist die Ace- 
tonurie bei mittelgroßen Phloridzindosen unerheblich. Besonders 
scheinen die Kohlehydrate bei mit Phloridzin vergifteten Hunden in 
hohem Maße die Fähigkeit zu besitzen, die Acetonurie zu verhindern. 
Bei sehr großen Phloridzindosen ist allerdings, auch wenn die Thiere 
ernährt werden, die Acetonurie bedeutend. Die Frage, in wie weit 
Fett in der Nahrung bei mit Phloridzin vergifteten Hunden die Ace- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1229 


tonurie verhindert oder steigert, war im Experiment nicht sicher zu 
entscheiden. Die Versuche fielen wechselnd aus. Dagegen zeigte 
sich, dass Buttersäure, in Gaben von ca. 2 g in den Magen hinein- 
gebracht, bei sonst gleichen Verhältnissen, die Acetonurie vermehrt; 
unter die Haut gebracht dagegen erzeugt Buttersäure keine Acetonurie. 
Weintraud (Wiesbaden). 





45. Lop. De la presence de l’acetone dans les urines. 
(Gas. des hôpitaux 1899. No. 56.) 

Verf. ist der Ansicht, dass der Nachweis von Acetonurie beim 
Tod des Fötus in der Praxis von Nutzen sein kann, wenn die son- 
stigen klinischen Anzeichen nicht für sich allein hinreichen, um den 
Tod des Kindes zu konstatiren. Voraussetzung ist natürlich, dass 
die betr. schwangeren Frauen nicht Diabetikerinnen sind. 

v. Boltenstern (Bremen). 


46. Arnold. Eine neue Reaktion zum Nachweise der Acet- 
essigsäure im Harn. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 20.) 

Die neue Reaktion wird in folgender Weise vorgenommen: 

a. Paramidoacetophenon: 1 g wird in 80—100 ccm destillirten 
Wassers mit Hilfe von tropfenweise zugesetzter Salzsäure unter star- 
kem Schütteln gelöst. Man setzt dann noch so viel koncentrirte 
Salzsäure tropfenweise hinzu, bis die Anfangs gelbe Lösung fast 
wasserklar geworden ist. 

b. Eine 1%ige Lösung von Natrium nitrosum. 

Aus diesen zwei haltbaren Lösungen bereitet man sich immer 
frisch das Reagens, indem man auf etwa 2 Theile Lösung a 1 Theil 
Lösung b nimmt. Man fügt nun zu diesem Reagens die gleiche 
oder wenig größere Menge des auf Acetessigsäure zu untersuchenden 
Harns und setzt 2—3 Tropfen starken Ammoniaks hinzu. Es ent- 
steht bei allen Harnen überhaupt eine mehr oder weniger intensive 
braunrothe Färbung. Man nimmt nun etwas von dieser rothbraunen 
Lösung und fügt dazu (in einem spitzen Kelchglase) einen starken 
Überschuss koncentrirter Salzsäure. Ist Acetessigsäure im Harn ent- 
halten, so färbt sich die Mischung prachtvoll purpurviolett, an Acet- 
essigsäure freier Harn färbt sich dann rein gelb, ohne eine Spur 
Roth resp. Purpurviolett. Seifert (Würzburg). 


47. Motta-Coco. Contributo alla genesi dell’ indicano. L’indi- 
canuria nel tifo e nelle cosidette febbricole e suo valore 
diagnostico. 

(Gass. med. di Torino 1899. No. 10 u. 11.) 

Pathologische Indikanurie findet sich bei abnormer Putrefaktion 
der Eiweißkörper im Darmkanale, ferner bei Stoffwechselerkrankungen 
und Nervenkrankheiten in Folge Zersetzung des Gewebeeiweißes und 
bei chronischen Eiterungsprocessen. Jedoch kann dieselbe trotz Be- 


1230 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


stehens dieser Zustände fehlen und in vereinzelten Fällen auch ohne 
nachweisbaren Grund vorhanden sein. 

Beim Typhus abdominalis beginnt die Indikanausscheidung für 
gewöhnlich in der 3. Woche und ist am stärksten in der 4. Woche, 
zur Zeit, in der die Nahrungsaufnahme des Kranken eine reichlichere 
wird. Bei anderweitigen Fieberzuständen in Folge intestinaler Stö- 
rungen zeigt sich die Indikanurie schon in den ersten Tagen der 
Erkrankung und im Beginn der 2. Woche werden fast konstant be- 
trächtliche Indikanmengen ausgeschieden. 

Demnach spricht eine starke Indikanreaktion im Beginn einer 
fieberhaften Erkrankung, wenn auch nicht mit Sicherheit, so doch 
mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gegen die Diagnose Typhus ab- 
dominaliıs. Einhorn (München‘. 


Therapie. 


48. W. Kausch. Uber funktionelle Ergebnisse nach Operationen am 
Magen bei gutartigen Erkrankungen. (Klinik Mikulicz.) 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IV. Hft. 3.: 

K. bat die chemische und motorische Funktion des Magens bei 35 von Mi- 
kulicz operirten Fällen gutartiger Magenerkrankungen vor und nach der Opera- 
tion einer exakten Prüfung unterzogen. Es handelt sich um 21 Fälle offener, theils 
stenosirender, theils nicht stenosirender Ulcera, um 4 Fälle narbiger Pylorusstenose 
nach Ulcus, um 3 Magenneurosen und um 7 »unklare Fälle. Von den 34 Fällen, 
die der Statistik zu Grunde gelegt werden, wurden 22 geheilt, 6 gebessert, 4 blieben 
ungeheilt und 2 starben. 

Eine Zusammenstellung der wichtigeren Untersuchungsergebnisse ergiebt Fol- 
gendes: 

a. Vor der Operation. 

1) Ulcera, welche nicht am Pylorus sitzen oder ihn direkt in Mitleidenschaft 
ziehen, zeigen selten schwere motorische oder sekretorische Störung. 

2) Es kann ein großes Ulcus am Pylorus bestehen ohne eine Spur motorischer 
Störung. 

3) Kontraktionszustände des Pylorus scheinen stets vorhanden zu sein bei Sitz 
des Ulcus irgend wo im Magen. 

4) Ein Kontraktionszustand des Pylorus ruft selten, wenn überhaupt, schwere 
motorische und sekretorische Störungen hervor, häufiger hingegen leichtere Grade 
derselben. 

5) Magensaftfluss wird nur bei gestörter Motilität beobachtet; meist besteht 
dabei offenes Ulcus oder narbige Pylorusstenose, seltener Kontraktionszustand des 
Pylorus. Gewöhnlich besteht dabei starke Hyperacidität, seltener geringe oder 
normale Acidität. 

b. Nach der Operation. 

1) Die Motilität wird nach Gastroenterostomie schnell normal oder sinkt eben 
so häufig unter die Norm. Nach Pyloroplastik kehrt sie langsamer sur Norm zu- 
rück, sinkt selten unter dieselbe. 

2) Die gesteigerten Aciditätswerthe sinken nach Gastroenterostomie schnell 
zur Norm oder meist unter dieselbe, so dass der Magensaft häufig ohne freie HC! 
ist, selten alkalisch. Nach Pyloroplastik sinken die Werthe langsam zur Norm, 
selten unter dieselbe. 

3) Im Laufe der Zeit scheint sich nach Gastroenterostomie die motorische und 
sekretorische Funktion, wo sie durch die Operation unter die Norm herabgesunken 
war, zuweilen wieder zur Norm zu heben. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 1231 


4) Nach Gastroenterostomie befinden sich in allen Fällen meist geringe Mengen 
von Galle im Magen. Dies Verhalten bleibt das ganse Leben hindurch bestehen. 
Nur selten verursacht es Beschwerden. Nach Pyloroplastik befindet sich häufiger 
als normal, aber doch im Ganzen selten, wenig Galle im Magen. 

5) Es scheinen nach Pyloroplastik, wie nach Gastroenterostomie die Ulcera 
meist schnell zur Ausheilung zu kommen, auch solche, an welchen bei der Ope- 
ration nicht gerührt wurde; dies erfolgt auch in Fällen, in denen vor der Ope- 
ration keine motorische Insufficienz bestand. 

Die genaueren Details der für die Entstehung und die Ausheilung des Ulcus 
in Betracht kommenden Momente sind noch nicht genügend zu übersehen. Jeden- 
falls wurde in keinem der Fälle ein sicheres Ulcus gefunden, in dem Motilität 
und Acidität gleichzeitig normal gewesen wären. Die Ausheilung des Ulcus 
scheint demnach verhindert oder aufgehalten zu werden durch Stauung und Hyper- 
acidität. In einer Anzahl der Fälle erfolgte das Aufhören der Beschwerden lang- 
sam, auch unter Rüekfällen; in einer großen Anzahl aber hörten die Beschwerden 
so prompt mit der Operation auf, ohne je wiederzukehren, dass man versucht ist, 
das Bestehen der Beschwerden in diesen Fällen nicht direkt auf das Vorbanden- 
sein des Ulcus, sondern auf Momente im Zustande des Pylorus, auf Hyperacidität, 
Motilitätsstörung zurückzuführen. Auch in Bezug auf Recidive der Ulcera nach 
der Operation, sei es, dass dieselben entfernt, verschlossen wurden oder unberührt 
blieben, wissen wir nicht viel. Die Frage, ob Pylorusstenose oder Atonie der 
Grund der Insufficienz ist, ist in der Mehrzahl der Fälle bei Lebzeiten kaum zu 
entscheiden. Jede mechanische Insufficienz schwereren Grades, bei der eine Stenose 
des Pylorus angenommen werden muss, gehört dem Chirurgen. Eben so sollte 
jede atonische mechanische Insufficienz 2. Grades, bei welcher es durch kürzer 
oder länger dauernde interne Therapie nicht gelingt, Heilung oder derselben nahe- 
kommende Besserung, mit oder ohne Fortdauer der Therapie, zu erzielen, operirt 
werden. Neurosen sind im Allgemeinen zur chirurgischen Behandlung nicht ge- 
eignet. Einhorn (München). 


49. O. Rosenbach. Chloralhydrat als Sedativum bei manchen Formen 
nervöser Dyspepsie. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 9.) 


Ein Zweifel über die Bedeutsamkeit des Chlorals als Hypnoticum kann nicht 
bestehen. Aber auch die Wirksamkeit als Sedativum hat Verf. erprobt bei den 
Folgen nervöser Verdauungsstörung (Emotionsdyspepsie), bei der digestiven Reflex- 
neurose, Zuständen abnormer Herzaktion, welche durch Störungen im Unterleibe 
ausgelöst werden, und den mit abnormer Verdauung in Verbindung stehenden 
asthmatischen resp. Angstzuständen (Asthma dyspepticum). Es handelt sich um 
eine lokale sedative Einwirkung auf Magen- und Darmthätigkeit. Am deutlichsten 
seigt sie sich bei abnormer, durch Hyperästhesie resp. Übererregbarkeit des Magen- 
nervensystems bedingten Verdauungsthätigkeit, Zustände, welche von denen lokal 
gest.igerter Thätigkeit des Organs mit abnorm starker Sekretion der Schleimhaut 
oder abnormer Arbeit des Bewegungsapparats streng geschieden werden müssen. 
Dieses Leiden findet seinen Ausdruck in nervöser Diarrhöe resp. peristaltischer 
Unruhe, in einer Art von abnormem Verschlusse des Magens mit Stagnation und 
abnormer Zersetsung des Inhalts: saures Aufstoßen, Vollsein, dyspeptische Be- 
ängstigung, Sodbrennen, Flatulenz, nach der Austreibung des Mageninhalts in den 
stark gereizten atonischen Darm Diarrhöe und Kolik, quälende Blähungen. Der 
wesentlichste Faktor der Störungen ist in einem nervösen Spasmus des Pylorus- 
theils zu suchen. Am häufigsten stellen sich diese Zeichen einer durch abnorme 
Innerva ionsverhältnisse bedingten abnormen Thätigkeit eines sonst gesunden 
Magens bei Leuten ein, welche übermüdet und überangestrengt zur Arbeit sich 
setsen. Es handelt sich um eine abnorme Arbeit des Organs wegen unrichtiger 
Lebensweise: zu lange Pausen zwischen den Mahlzeiten in Folge Nichtbeachtung 
des Hungergefühls, übermäßiger Reizbarkeit des Magens durch nervöse Einflüsse 
oder unrichtiger Inanspruchnahme des Organs durch hastige oder bei stärkster 


1232 Centralblatt für innere Medicin. No. 48. 


allgemeiner oder lokaler Abspannung statthabende Speisenaufnahme. In der Regel 
werden die Erscheinungen beseitigt dadurch, dass den Pat. nicht sofort naeh an- 
gestrengter Thätigkeit, sondern nach halbstündiger Ruhe die Mahlseit erlaubt 
wird. Quälender Hunger ist zuvor durch einen Theelöffel Kognak und einige 
Cakes zu stillen. Stellen sich trotzdem Beschwerden in der Verdauungsperiode 
ein, so ist das beste Beruhigungsmittel Chloral in Dosen von 0,1—0,2 1—2 Stur- 
den nach dem Essen in Tropfenform, ev. wiederholt und gesteigert, gereicht. 
Diese Dosis 2—3mal pro die empfiehlt R. auch bei nervösen Herrzpalpitationen. 
nervöser Beschleunigung der Pulsfrequenz oder Arhythmie mit stärkeren dvspep- 
tischen Erscheinungen oder unangenebmen Sensationen im Unterleibe, bei leichten 
Formen nervöser Depression oder Unruhe. Wenn auch nicht immer die Beschwer- 
den sofort beseitigt werden, so tritt doch stets eine große Erleichterung eir. 
Unangenehme Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet, trotsdem empfiehlt R, 
den Gebrauch des Mittels durch einige Tage dauernde Pausen nach einigen Tager 
zu unterbrechen. v. Boitenstern (Bremen). 

50. F. Riegel. Über medikamentöse Beeinflussung der Magensaft- 

sekretion. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVIL p. 381.) 

Während bisher von keinem einzigen Mittel übereinstimmend von allen Beob- 
achtern ein unzweifelhafter Einfluss auf die Magensaftsekretion, sei es im Sinne 
einer Erregung oder einer Depression, nachgewiesen ist, gelang es R., durch du 
Atropin und durch das Pilokarpin antagonistische Wirkungen dieser Art zu er- 
zielen. Er folgt dabei dem Gedankengange Pawlow’s, der den Vagus als Sekre- 
tionsnerven des Magens auffasst, und benutzte auch für seine Thierversuche die 
von Pawlow ausgearbeitete Methode zur Gewinnung reinen Sekrets durch Bil 
dung eines kleinen sekundären Magens. Füttert man die betr. Versuchsthiere 
mit 1 Liter Milch, so erhält man — wenigstens bei ein und demselben Thiere — 
stets annähernd gleiche Werthe und einen gleichen zeitlichen Gang der Absonderung. 
Nach Atropininjektion erreichte die Menge des Sekrets kaum den 8. Theil und 
der Salzsäuregehalt ging um ein Drittel bis zur Hälfte unter die Norm herab. 
Pilokarpin hatte die gerade entgegengesetsten Wirkungen; es machte auch Sekre- 
tion, ohne gleichzeitige Speisezufuhr. 

Es gelang R., auch für den Menschen die gleichen Wirkungen der genannte! 
Arzneimittel nachsuweisen, so dass die Hoffnung berechtigt ist, dass man dur 
ihre Anwendung therapeutische Resultate bei Hyperacidität resp. Achylie wird 
erzielen können. Ad. Schmidt (Bonn. 


51. Œ. Cipriani. Erfahrungen über die Behandlung der Appetit- 
losigkeit und des Erbrechens der Schwindsüchtigen mit Validol. 
(Allgemeine med. Centralzeitung 1899. No. 75.) 

Das zuerst von Schwersenski empfohlene Präparat, eine Verbindung vo 
reinem Menthol (30%) mit Valeriansäure, das Validol, ist eine klare, farblose Flüssiz- 
keit, das in der Dosis von 10—20 Tropfen auf etwas Zucker ein vorrügliche: 
Stomachicum bildet; auch in Form von Inhalationen als Expektorans bei Afek- 
tionen der oberen Luftwege bewährt es sich, ferner giebt es in Form von Pinse- 
lungen verwandt bei der Behandlung der Rachenaffektionen gute und schnelle 
Resultate. Vor Allem rühmt es jedoch C. bei der zuweilen so schwer sugit 
lichen Anorexie der Phthisiker ; es ist hier im Stande, die Magenfunktion zu heber 
Übelkeit, Aufstoßen, Erbrechen sum Schwinden zu bringen, Husten und Aumr 
zu vermindern, den Foetor ex ore zu vertreiben und die in den einzelnen Fälle 
erforderliche allgemeine und lokale Kur zu unterstütsen, wesshalb es Verf. der volle: 
Beachtung der Praktiker für hinreichend würdig erklärt. Wenzel (Magdeburg. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle Du 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. H` 
oder an die Verlagshandlung Brestkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 





Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bing, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würsburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. Unverricht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


EE 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 


No. 49. Sonnabend, den 9. December. 1899. 


— 





Inhalt: 1. u. 2. Fröhlich, 3. Babeau, 4. Seitz, 5. Johannessen, Rachitis. — 6. Dentz, 
Hutchinson’sche Zähne. — 7. Sutherland, 8. Jennings und Morse, Skorbut. — 9. Nowak, 
10. Krawkow, 11. Maximow, Experimentelle Amyloidosis. — 12. Gazert, Arteriosklerose. 
13. Raimondi, Stoffwechsel im Greisenalter. — 14. Grosz, 15. Hutchinson, Chlorstoff- 
wechsel. — 16. Freund, Chlor und Stickstoff im Säuglingsorganismus. — 17. Keller, 
18. Jacob und Bergell, 19. Steinitz, Phosphorstoffwechsel. — 20. Ascoli, Stellung der 
Leber im Nucleinstoffwechsel. — 21.$pitzer, Nucleinbasen in der Harnsäure. — 22. Schwarz, 
Harnstoff aus Oxaminsäure. — 23.—25. Schoendorff, Harnstoff im Säugethiermuskel. — 
26. Abderhalden, Säuglingsasche und Milchasche. — 27. Thomson u. Brownlee, Variola 
und Varicella. — 28. Béclère, Chambon u. Ménard, Antivirulente Serumarten. — 29. Kent, 
Diplobacillus vacciniae. — 30. Cureton, 31. Childe, Bilharzia. — 32. Leichtenstern, 
Ankylostomaanämie. — 33. Goldschmidt, Ankylostomenberd. — 34. Lathrop, Taenia, — 
35. Herzog, Oestrus hominis. — 36. Still, Oxyuris vermicularis. — 37. Osler, Spora- 
dische Trichinose. — 38. Waelsch, Favus bei Thieren und Menschen. — 39. Pernet, 
Tinea tonsurans. — 40. Demateis, Leptothrix und Anämie. — 41. Nowak, Thierexperi- 
mente mit erhitztem Schlangengifte. 

Bücher-Anzeigen: 42. Leichtenstern, Infektiöse Lungenentzündungen und die 
Psittacosisfrage. — 43. Scherk, Enzymwirkung und pathogene Mikrobienprodukte als 
Krankheitsursachen. — 44. Bolognini, Sclerema und Thyreoidea. — 45. Bard, 46. Freon- 
kel, 47. Bordier, 48. Arthus, >Scientia«. — 49. Monin, Gerüche des menschlichen Kör- 
pers in gesunden und kranken Tagen. 

Therapie: 50. Vollmer, Ekzembehandlung. — 5i. Bang, Lupusbehbandlung — 
62. Ashby, Molken als Kindernahrung. — 53. v. Friedländer und Schlesinger, Bebandlung 
der Hirnsyphbilis. 





1. Fröhlich. Über Lymphdrüsenschwellungen bei Rachitis. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLV. p. 282.) 

2. Derselbe. Über die Veränderungen der peripheren 
Lymphdrüsen bei den chronischen Magen-Darmkrankheiten 
des Säuglingsalters. 

(Ibid. Bd. XLVII. p. 20.) 

Zu den relativ oft mit betheiligten Organen, welche bei den 
Magen-Darmkrankheiten des Säuglingsalters in Mitleidenschaft gezogen 
werden, gehört das periphere Lymphdrüsensystem, wenn auch diese 
Thatsache in den Schilderungen dieser Erkrankungen nur selten 

49 


1234 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


Erwähnung findet. Die Lymphdrüsenschwellung wird von den Autoren 
zumeist nicht mit den Magen-Darmkrankheiten an sich, sondern 
mit anderen bei solchen Kindern häufigen Krankheitserscheinungen 
in Verbindung gebracht, und zwar 1) mit der Anämie, 2) mit der 
Rachitis. In seiner ersten Arbeit wies Verf. nach, dass die Lymph- 
drüsenschwellungen bei rachitischen Kindern stets durch gleichzeitige 
anderweitige Erkrankungen, unter denen die Magen-Darmkrankheiten 
die bei Weitem häufigsten sind, hervorgerufen werden und mit der 
Rachitis an sich nichts zu thun haben. Die Anämie ist ein der 
Erkrankung der Lymphdrüsen gleichwerthiges Symptom, beides sind 
Folgezustände der Magen-Darmkrankheiten. 

Verf. theilt in der zweiten Arbeit Untersuchungen mit, worin 
die Veränderungen der Lymphdrüsen bestehen, wodurch sie hervor- 
gerufen werden und was sie zu bedeuten haben. Die Schwellungen 
der Lymphdrüsen sind bisweilen universelle, mit besonderer Häufig- 
keit betreffen sie jedoch die Nacken, Achsel- und namentlich die 
Leistendrüsen. 

Die mikroskopische Untersuchung wurde in 20 Fällen vorge- 
nommen. Die histologischen Veränderungen sind sehr mannigfaltig: 
es finden sich vergrößerte Lymphdrüsen normaler Struktur neben 
entzündlich hyperplastischen und ‚chronisch indurirten, wenig vasku- 
larisirte neben sehr gefäßreichen, außerdem fanden sich in 6 Fällen 
Hämorrhagien, in 5 Fällen Nekrosen innerhalb der Lymphdrüsen. 


Aus der Mannigfaltigkeit der Befunde schließt Verf., dass es in 
den einzelnen Fällen verschiedene Bakterien, resp. toxisch wirkende 
Substanzen waren, welche die Veränderungen in den Lymphdrüsen 
hervorgerufen haben. Ob toxische Substanzen oder Bakterien die 
Ursache sind, wird sich nicht mit Sicherheit entscheiden lassen. 
Bakterienfärbungen ergaben negatives Resultat. 

Beim Hunde riefen wochenlang fortgesetzte Injektionen von 
'Staphylokokkenkulturen in das Unterhautzellgewebe Schwellungen 
der Inguinaldrüsen hervor, welche sich mikroskopisch als entzündliche 
Hyperplasien, häufig von nekrotischen Herden durchsetzt erwiesen. 
Bei Bakterienfärbung gleichfalls negatives Resultat. 


Nach Ansicht des Verf. ist der Befund von histologischen Ver- 
änderungen der Lymphdrüsen bei chronisch magen-darmkranken 
Säuglingen eine neue Stütze für die Auffassung, dass es sich nicht 
um ein auf den Magen-Darmtractus beschränktes Leiden, sondern um 
eine Allgemeinerkrankung handelt; und weil die Lymphdrüsen- 
schwellungen die Krankheiten, welche sie hervorgerufen haben, lange 
Zeit überdauern, bieten die Befunde einen werthvollen Gesichtspunkt 
für die Beurtheilung solcher Fälle, wenn die Anamnese fehlt. 

Keller (Breslau'. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1235 


3. J. Babeau. Des differents modes d’elimination de la 
chaux chez les rachitiques et les diverses périodes du 
rachitisme. 

(Gas. des hôpitaux 1898. No. 35.) 

Rachitische Veränderungen stehen in der Mehrzahl der Fälle 
mit 2 Arten der Kalkausscheidung in Beziehung. Die excessive 
Ausscheidung durch den Harn hat ihre Ursache in einer Kalkauf- 
lösung, welche die Zusammensetzung des Knochengerüsts betrifft, 
die excessive Ausscheidung durch die Fäces in einer mangelhaften 
Kalkabsorption, während die Kalkmenge, welche im Ham aus- 
geschieden wird, normal oder niedriger sein kann. — Verf. unter- 
scheidet bei der Rachitis 3 Perioden: 1) Periode rachitisante, im 
Laufe deren das Kind excessiv viel Kalk durch den Harn oder durch 
die Fäces ausscheidet, 2) die Periode der ausgebildeten Rachitis, der 
Rachitis im eigentlichen Sinn, in welcher der Kalkverlust auf Defor- 
mationen und spontane Knochenbrüche hinausläuft, 3) weder Fäces 
noch Urin zeigen abnorme Kalkausscheidungen, aber es restiren 
Deformationen, als Zeichen einer voraufgegangenen rachitischen 
Periode, bei einem Individuum, dessen Ernährung wieder normal 
geworden ist. — Gewisse rachitische Deformationen bezeichnen ohne 
Zweifel einen besonderen pathogenetischen Process, welcher in Wuche- 
rungen und Missbildungen durch vermehrtes Volumen der Knochen 
besteht. Über die Natur und Ursache stellt Verf. augenblicklich 
Untersuchungen an. v. Boltenstern (Bremen). 





4. J. Seitz. Rachitis mit Knochenhautblutungen und Nieren- 


blutung. 
(Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte 1898. No. 22.) 

Ein 10 Monate altes, rachitisches Kind wurde von einer In- 
fektionskrankheit (?) (im Harn konnten der Staphylococcus, Strepto- 
coccus und das Bacterium coli nachgewiesen werden) befallen, die 
mit einer Knochenhautblutung der Orbita, wenig später einer solchen 
des linken Oberschenkels und gleichzeitiger Nierenblutung oder 
hämorrhagischer Entzündung der Niere einherging. Das sehr wech- 
selnde Krankheitsbild, das bald an eine Hirnsinusthrombose, bald 
an eine Meningitis erinnerte, war von einer äußerst starken Schmerz- 
haftigkeit des ganzen Körpers, einem unbestimmt verlaufenden Fieber 
und einer hochgradigen Kachexie begleitet. Nachdem die Knochen- 
und Nierenerkrankung geheilt war, blieben das Fieber und eine Er- 
schöpfung höchsten Grades noch zurück. Das Kind kam durch die 
monatelange Dauer der Krankheit stark herunter, so dass es noch 
nach 3 Jahren körperlich und geistig zurückgeblieben war. Blutungen 
der Haut, Schwellung, Röthung und Blutung des Zahnfleisches und 
Milzvergrößerung konnten nicht konstatirt werden. 

Neubaur (Magdeburg). 


A0 


1236 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


5. A. Johannessen. Chondrodystrophia foetalis hyper- 
plastica. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 2.) 


Verf. beschreibt einen Fall obiger Kategorie und erörtert gleich- 
zeitig unter ausführlicher Benutzung der in Frage kommenden Litte- 
ratur das Kapitel »fötale Rachitise.. Auch die Beziehungen zu den 
luetischen Veränderungen an den Epiphysen finden ausgedehnte 
Berücksichtigung. Die Thyreoidea enthielt kein Jod und war histo- 
logisch normal. F. Jessen (Hamburg) 


6. T. Dentz. Hutchinson’sche Zähne. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVL p. 39.) 


Nachdem durch die ersten Mittheilungen Hutchinson’s aus den 
Jahren 1857—1860 ein reger Meinungsaustausch veranlasst worden 
war, entstand später über das, was man unter Hutchinson’schen 
Zähnen zu verstehen habe, eine solche Verwirrung, dass Hutchinson 
1881 auf dem internationalen medicinischen Kongress in London sich 
genöthigt sah, seinen Standpunkt nochmals klar zu legen. Danach 
legt er nur einer einzigen Veränderung an den Zähnen einen Werth 
für die Erkennung der Syphilis hereditaria bei, nämlich dem Still- 
stand der Entwicklung des mittleren Tuberkels der permanenten 
centralen oberen Incisivi. 

Dem Verf. hat sich nun die Frage aufgedrängt, ob nicht der 
Entwicklungsstillstand, oder besser die Atrophie dieses mittleren 
Tuberkels, ein phylogenetischer Process ist, der Anfang einer Re- 
duktion der centralen Incisivi überhaupt? Es ist nämlich den 
Odontologen schon lange bekannt, dass die äußeren oberen Incisivi 
häufig eine anormale Form zeigen (»Zapfenzähne«), und dass diese 
Abweichungen in gewissen Familien erblich sind. Ähnlich wie die 
Weisheitszähne beim Genus homo allmählich kleiner werden und 
schwinden, können auch die oberen äußeren Incisivi sehr wohl 
einer phylogenetischen Reduktion unterworfen sein, zumal wir an- 
nehmen müssen, dass die Vorfahren des Menschen 6 obere Schneide- 
zähne gehabt haben. 

Verf. bildet eine Reihe von Gipsmodellen ab, welche das schwar- 
kende Verhalten der äußeren oberen Schneidezähne zeigen. In 
solchen Gebissen sieht man nun sehr häufig auch eine Atrophie des 
mittleren Tuberkels der inneren Incisivi, und es erscheint nicht zu 
gewagt, diese Anomalie als das erste Zeichen dafür aufzufassen, das 
auch diese Zähne im Begriff sind, einen Umformungsprocess in eine 
konische Form durchzumachen als Vorstufe einer späteren Reduktion. 

Die Frage, ob die Ernährungsstörung, die bei angeborener Syphilis 
in größerem oder geringerem Maße besteht, der schon bestehenden 
inhärenten Neigung der inneren oberen Schneidezähne zur Reduktion 
einen Impuls geben kann, lässt D. offen. Es würde, wenn man sie 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1237 


bejaht, also der diagnostische Werth der Hutchinson’schen Zähne 
nur unwesentlich herabgesetzt werden. Ad. Schmidt (Bonn). 





7. @. A. Sutherland. Fragilitas ossium scorbutica. 
(Edinb. med. journ. 1898. April.) 

S. behandelt die Fragilitas ossium scorbutica auf Grund von 
4 sehr ausgesprochenen Fällen, welche Kinder von 4!/, Monaten bis 
zu 2 Jahren betrafen. Die Ursachen dieser Knochenbrüche sind 
Blutveränderungen und davon abhängige Blutungen unter das Periost 
oder in die Markhöhle oder gleichzeitig an beiden Stellen. Mit 
Röntgenstrahlen aufgenommene Bilder geben die betreffenden Ver- 
änderungen sehr gut wieder. Die Frakturen können an den Röhren- 
knochen im Schaft oder an den Epiphysen sitzen. Letztere finden 
sich besonders, wenn neben den skorbutischen Veränderungen Zeichen 
von Rachitis vorliegen, also das Bild der Barlow’schen Krankheit 
zugegen ist. F. Reiche (Hamburg). 





8. C. G. Jennings and J. L. Morse. The american pediatric 
societys collective investigation on infantile scurvy in North- 


America. 
(Med. record 1898. Juli 2.) 

Ein Bericht über die Sammelforschung der American pediatric 
society über Skorbut bei Kindern; derselbe erstreckt sich auf 367 Fälle. 
Die Schlüsse sind, die folgenden: 

Die Entstehung der Krankheit ist einer längere Zeit fortgesetzten, 
dem Kind individuell nicht passenden Ernährung zuzuschreiben und 
eine auf den ersten Blick oft unzweckmäßig scheinende Änderung 
der Diät führt häufig zu rascher Heilung, gewisse Ernährungsarten, 
besonders die mit den specifischen Kindernährmitteln, begünstigen 
die Entstehung des Skorbuts. Je mehr sich die Ernährungsweise 
von der physiologischen unterscheidet, desto mehr begünstigt sie den 
Skorbut. Eisenmenger (Wien). 





9. Nowak. Experimentelle Untersuchungen über die Ätio- 
logie der Amyloidosis. (Aus dem pathologisch-anatomischen 
Institut zu Krakau.) 

(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 1.) 

10. Krawkow. Bemerkungen zu der Arbeit von Prof. Dr. 
O. Lubarsch: Zur Frage der experimentellen Erzeugung 
von Amyloid. 

(Ibid. Hft. 2.) 

Aus den Untersuchungen Nowak’s ergiebt sich, dass die Thiere 


sich in sehr verschiedener Weise gegenüber Amyloidisirungsversuchen 
verhalten. Hühner erkranken viel leichter als Kaninchen. Aber 


1238 Centralblatt für innere Medicin. No, 49. 


auch die einzelnen Thiere derselben Gattung sind verschieden 
»prädisponirt«. Eiterung und Abmagerung der Thiere sind für das 
Zustandekommen der amyloiden Entartung nicht nothwendig. Bei 
Hühnern wurde dieselbe erzeugt durch Kulturen des Staphylococcus 
pyogenes, des Pyocyaneus, durch faulende Bouillon, Kulturfitrate 
dieser Mikroben und des Bact. coli commune und sogar durch Ter- 
pentinöl. Es kann also nicht davon die Rede sein, dass nur einer 
Mikrobenart, nicht einmal, dass nur von Mikroben kommenden 
Stoffen eine amyloidisirende Wirkung zukäme. Das Tuberkulin ergab 
nur sehr zweifelhafte Resultate. Dem entspricht auch die Thatsache, 
dass N. unter 70 Fällen von menschlicher Amyloidosis zwar 25 Eite- 
rungen, Aimal chronischen Darmkatarrh und 37mal Tuberkulose 
fand, dass aber die letztere nur einmal rein, ohne Darmgeschwüre 
und Kavernen vorhanden war, und dass sich in der weit über- 
wiegenden Anzahl bei Tuberkulose nichts fand. Unter 25 Fällen 
von Eiterung waren 7 unkomplicirte, und 24 von den 41 chronischen 
Darmkatarrhen boten keinen weiteren Befund. Dieses zusammen 
mit der Erzeugung von Amyloid durch faulende Bouillon spricht 
entschieden dafür, dass die hauptsächlichste Quelle des Amyloids der 
chronische Darm-, besonders Dickdarmkatarrh, mit sekundärer Re- 
sorption zersetzten Darminhalts ist. Die Terpentinamyloidosis der 
Thiere steht in Parallele mit jenen Fällen menschlichen Amyloids, 
wo sich rein gar nichts als Ursache eruiren lässt; es handelt sich 
hier vielleicht um die Folge einer Autointoxikation des Körpers. 
K. erklärt die Misserfolge, welche Lubarsch bei der Erzeugung 
von Amyloid gehabt, aus seinem Material. Hunde sind am wenigstens 
zu empfehlen, dann kommen Kaninchen; am besten sind Hühner. 
Die Terpentininjektionen bewirken nach ihm gewöhnlich keine 
Amyloidentartung, mit Ausnahme jener zweifelhaften Fälle, in welchen 
die Eröffnung des Abscesses von sekundären Verunreinigungen be- 
gleitet wird. v. Nottkafft (München). 





11. A. Maximow. Über die experimentell hervorgerufene 
Amyloidentartung der Leber. (Aus dem Institut für patho- 
logische Anatomie an der medicinischen Militärakademie zu 
St, Petersburg.) 
(Virohow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 3.) 

Experimentelle Untersuchungen, deren Ergebnisse den Verf. fol- 
gende Theorie aufstellen lassen: 

Die Amyloidsubstanz ist die Folge einer — sei es durch Bak- 
terientoxin, sei es durch giftige Eigenprodukte des Körpers hervor- 
gerufenen — Stoffwechselanomalie der einzelnen Körperzellen. Die 
Zellen der Gefäße, wo sich das Gift zuerst geltend macht, werden 
daher in gewissen Organen zuerst erkranken. Sie scheiden in die 
Zellinterstitien eine pathologische Substanz, das Amyloid, aus, wobei 
sie selbst, vielleicht auch durch Druck des Exsudats, sich verkleinem 


Centralblatt für innere Medien, No. 49. 1239 


und verkümmern. Den kollagenen Geweben und den Tunicae propriae 

kommt vielleicht dieselbe Eigenschaft zu. Eine derartige Auffassung er- 

klärt das Vorkommen von unregelmäßiger oder lokaler Amyloidisirung. 
Te Notthafft (München). 


12. Gazert. Über den Fett- und Kalkgehalt der Arterien- 


wand bei Atheromatose und Arteriosklerose. 
(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 

Bei der Untersuchung der Aorta von verschiedenen Individuen 
fand G. erhebliche Schwankungen des Gesammtgewichts (20 bis 90 g), 
viel stärkere Differenzen aber hinsichtlich des Gehaltes an Asche, 
speciell an Kalk und an Fett. Die normalen Aorten enthielten etwa 
4% Asche und 0,5% CaO, die atheromatösen bis 18% Asche und 
8% CaO. Der Fettgehalt war gleichfalls bei Atherom beträchtlich 
vermehrt, 13, ja 15 % statt etwa 3—4 %, indess war er gerade bei 
den Fällen mit extrem hohem Kalkgehalte wieder geringer (6—8%), 
so dass G. an die Möglichkeit einer theilweisen Resorption des im 
Laufe der Atheromatose gebildeten Fettes im weiteren Verlaufe des 
Processes denkt. D. Gerhardt (Straßburg i / R.). 





13. Raimondi. Sul ricambio materiale dei vecchi sani e dei 
paralitici. 
(Riforma med. 1899. No. 87.) 
Wir erwähnen aus der vorliegenden Arbeit über den Stoffwechsel 
im Greisenalter, dass R. in allen Fällen die Schwefel-Ätherverbin- 
dungen im Urin vermehrt gefunden haben will Diese Thatsache 
möchte er als einen Ausdruck verminderter Funktion sämmtlicher 


Gewebe und Organe der Warmblüter im höheren Alter ansehen. 
Hager (Magdeburg-N.). 





14. S. Gross. Chlorstoffwechsel in den Organen. 
(Wiener klin. Rundschau 1699. No. 1 u. 2.) 
Bei Prurigo, Psoriasis und chronischem Ekzem fand G. eine be- 
trächtliche Vermehrung der Kochsalzausscheidung. 

Die Erklärung dafür sucht er darin, dass der höhere Wasser- 
gehalt der erkrankten Haut als Kochsalzdépôt fungirt, und dass daher 
mit der Resorption der pathologischen Produkte und der Succulenz- 
verminderung der Haut die Ausscheidung des Chlors in die Höhe 
gehen muss. Eisenmenger (Wien). 





15. R. Hutchinson (London). Chloride metabolism in pneu- 
monia and acute fevers. 
(Journ. of pathol. and bacteriol. 1898. December.) 
Verf. hat eine Reihe von Pneumoniefällen auf ihren Chlorstoff- 


wechsel untersucht und giebt in Tabellen und Kurven eine werth- 
volle Übersicht der Resultate. — Während des pneumonischen Fiebers 


1240 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


ist der Chlorgehalt des Urins erheblich vermindert; es werden etwa 
2 g Kochsalz pro Tag weniger ausgeschieden als eingenommen. Dieses 
Minus hält noch 1—2 Tage nach der Krisis an und macht dann 
einer erheblichen Chlorvermehrung Platz. Die Chlorverminderung 
des Urins ist unabhängig von der Höhe des Fiebers, der Ausdehnung 
des pneumonischen Processes und der Höhe der Eiweißausscheidung 
und wechselt im Einzelfalle sehr. Phosphate und Sulfate so wie 
Harnstoff sind eher vermehrt zu gleicher Zeit. Auch andere fieber- 
hafte Krankheiten zeigen die Chlorretention, wenn auch weniger 
hochgradig (Typhus, akuter Rheumatismus), nur Malariafieber geht 
mit erhöhter Chlorausscheidung einher. Diagnostisch ist das Ver- 
halten des Chlors bei Pneumonie werthvoll, aber nicht ausschlag- 
gebend. 

Die Absorption der Chloride im Darmkanal geht! beim; Fieber 
unverändert von statten, vikariirende Ausscheidung durch Haut. 
Darm, Sputum findet nicht statt. Das Exsudat der Lungen enthält 
2—4% Kochsalz, jedenfalls nur !/; bis !/, des überhaupt zurück- 
gehaltenen Kochsalzes; das Sputum ist reicher daran (bis 19%), ent- 
hält aber absolut auch nicht viel. Durch eine Nierenschädigung ist 
die Chlorretention nicht zu erklären, wie ja schon der Vergleich mit 
der Nephritis darthut, welche nicht zur Chlorretention führt. Die 
Gewebe enthalten bei Pneumonischen etwas mehr Chlor als normal, 
jedoch ist dasselbe nirgends besonders reichlich aufgestapelt; das 
Blut ist sogar arm an Chlor. Versuche, durch künstliches Fieber 
eine Chlorretention zu erzeugen, schlagen fehl. Der wahre Grund. 
warum das Chlor des Pneumonikers aus Blut und Urin verschwindet 
und in die fixen Gewebe übergeht, kann nicht aufgeklärt werden 

Gumprocht (Jena!. 





16. Freund. Chlor und Stickstoff im Säuglingsorganismu:. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIIL p. 137.) 

Da über die Rolle der Chloride im Organismus des Säugling: 
bisher nur wenig bekannt ist und nur wenige Stoffwechselversuche 
von Michel, die noch dazu an neugeborenen Kindern ausgeführt 
wurden, vorliegen, hat Verf. in der Breslauer Kinderklinik in 3 Stof- 
wechselversuchen an Säuglingen Einfuhr und Ausscheidung von Chlor 
und Stickstoff bestimmt, nachdem er aus einer Reihe von Harnunter- 
suchungen ersehen hatte, dass die Untersuchung des Harns allem 
keine Auskunft über die Bedeutung der Chloride für den Säugling- 
stoffwechsel giebt. 

Die Versuche wurden an einem Brustkinde und 2 künstlich ge- 
nährten Säuglingen ausgeführt, von denen der eine verdünnte Kub- 
milch, der andere Kuhmilch und Kufekemehlaufkochung als Nahrung 
erhielt. 

Aus den Zahlen ergiebt sich in den 3 Fällen eine ziemlich starke 
Retention von Stickstoff (29,9—38,6—21,8—33,0% des Nahrung“ 
stickstoffs) und daneben eine erhebliche Retention von Chlor, ùe 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1241 


viel beträchtlicher ist als bei den von Michel untersuchten Brust- 
kindern. 

Da nun der Verf. ausschließt, dass es sich in seinen Fällen um 
einen durch den Organansatz bedingten Chlorverbrauch handelt, außer- 
dem zum mindesten in 2 Fällen die Annahme, dass es sich um einen 
Zustand von Chlorhunger bei den untersuchten Kindern handelt, 
ungerechtfertigt erscheint, sucht Verf. nach einer anderen Erklärung 
der hohen Werthe für die Chlorretention und begründet diese durch 
folgende Überlegungen. 

Da bei Säuglingen eine erhebliche N-Retention stattfinden kann, 
auch wenn nur geringe oder gar keine Zunahme, ja sogar eine Ab- 
nahme des Körpergewichts stattfindet, nimmt Verf. an, dass unter 
Umständen der Eiweißansatz, wie aus der N-Retention zu erschließen 
ist, bis zu einem gewissen Grade durch einen Fettverlust kompensirt 
wird, der seinerseits wieder einen Wassereintritt zur Folge hat. 

Der Verf. stellt sich vor, dass die Größe der Wasserretention 
von der Größe des Fettverlusts abhängt, dass beide am größten sein 
würden in den Fällen, in welchen die Körpergewichtszunahme am 
weitesten hinter dem Körpereiweißansatz zurückbleibt, am kleinsten 
dagegen da, wo erstere sich dem letzteren nähert. Durch die Zahlen 
seiner Versuchsresultate glaubt Verf. diese Hypothese stützen zu 
können und nimmt an, dass die beträchtliche Chlorretention durch 
die Zunahme des Wassergehalts im Organismus bedingt sei. 

Da unter den Prämissen manche zweifelhafte Behauptung ist, 
erscheint mir diese ganze Schlussfolgerung bisher nicht genügend 
gestützt. Keller (Breslau). 





17. A. Keller. Phosphorstoffwechsel im Säuglingsalter. 
(Zeitschrift für klin. Medien Bd. XXXVI. p. 49.) 

Es ist bekannt, dass die Frauenmilch viel weniger Phosphor ent- 
hält als die Kuhmilch, dass aber in ersterer eine relativ viel größere 
Menge des Phosphors organisch gebunden ist, als in letzterer. Der 
organisch gebundene Phosphor ist es, welcher in erster Linie für die 
Assimilation in Frage kommt, und es ist durch zahlreiche neuere Ar- 
beiten genügend sicher erwiesen, dass er thatsächlich zum allergrößten 
Theil im kindlichen Organismus aufgenommen wird. Bemerkens- 
werth ist dabei, dass das Mengenverhältnis, in welchem P und N 
vom gesunden Säugling zurückgehalten wird, dasselbe ist, wie in der 
Frauenmilch. 

Verf. stellte sich bei seinen Untersuchungen die Aufgabe, die 
Unterschiede im P-Stoffwechsel des Säuglings bei Ernährung mit 
Frauenmilch und mit Kuhmilch festzustellen, konnte aber zunächst 
nur bei einer Reihe von Kindern Phosphorsäurebestimmungen im 
Harn machen, ohne jedes Mal die Menge der eingeführten Phosphor- 
säure zu kontrolliren. 

Die Schlüsse, zu denen diese Untersuchungen berechtigen, sind 
desshalb auch nur sehr allgemeine. Es zeigte sich zunächst, dass 


49** 


1242 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


künstlich genährte Kinder mehr Phosphorsäure ausschieden als ge- 
sunde, wie das bei dem Unterschied im P-Gehalt der Kuh- und 
Frauenmilch nicht anders zu erwarten war. Weiterhin war be- 
merkenswerth, dass im Harn der mit Frauenmilch ermährten Kinder 
das Verhältnis von P zu N im Durchschnitt etwa 1:7 war (gegen 
1:3,3 in der Nahrung), während es im Harn der Kuhmilchkinder 
1:2,3 (ungefähr eben so wie in der Nahrung) geblieben war. 

Wurden Säuglinge nach einander mit gleichen Mengen Frauen- 
milch und verdünnter Kuhmilch (1:2 Wasser) ernährt, so ergab sich, 
dass im letzteren Falle nicht nur absolut mehr Phosphorsäure aus- 
geschieden wurde, als im ersteren, sondern auch, wenn man die 
Unterschiede der P-Einfuhr berücksichtigt, relativ mehr. 

Diese Erfahrungen deuten darauf hin, dass der P der Frauen- 
milch besser vom Organismus ausgenutzt wird, als der P der Kuh- 
milch, doch darf nicht vergessen werden, dass zum Beweise dieser 
Vermuthung noch eine genaue Kontrolle der P-Ausscheidung durch 
die Fäces gehören würde. Ad. Schmidt (Bonn). 





18. Jacob und Bergell. Über den Einfluss nucleinhaltiger 
Nahrung auf Blut und Stoffwechsel unter besonderer Berück- 


sichtigung des Phosphorsäurestoffwechsels. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXV. p. 171.) 

Es ist bekannt, dass trotz zahlreicher feißiger Arbeiten bisher 
nur wenige greifbare Anhaltspunkte zur Lösung der Frage nach dem 
Zusammenhang der Nucleinfütterung mit Veränderungen der Leuko- 
cytose und der Harnsäure- resp. Xanthinbasenausscheidung gewonnen 
worden sind. Die Verf. haben es desshalb unternommen, auf einem 
anderen als dem bisher betretenen Wege, nämlich durch Verfolgung 
des Phosphorsäurestoffwechsels, neue Gesichtspunkte über das Wesen 
der Leukocytose zu gewinnen, wobei sie von der Horbaczewski- 
schen Ansicht ausgingen, dass ein vermehrter Leukocytenverfall neben 
der Harnsäure auch die Glycerinphosphorsäure, mithin die Gesammt- 
phosphorsäure im Harn vermehren müsse. 

Verf. benutzten zu ihren Versuchen einen aus Kälbermilz be 
reiteten Beeftea, welcher, wie die chemische Analyse zeigte, an 
Nucleinsubstanzen sehr reich war. Derselbe wurde in 3 Fällen sekun- 
därer, einem Falle perniciöser Anämie und bei einer Chlorose gegeben, 
nachdem vorher durch eine Vorversuchsreihe Klarheit über den Ge- 
sammtstoffwechsel der betreffenden Pat. gewonnen war. Außerdem 
wurde ein Fütterungsversuch bei einem Hunde und ein zweiter bei 
einem gesunden, jungen Mädchen unternommen. Bei den zahlreichen 
P,O,-Analysen wurde u. A. die neue Woy’sche Methode gebraucht 
und als praktisch befunden. 

In zweien der 3 Fälle sekundärer Anämie beobachteten Verf. im 
Anschluss an die durch das Milzextrakt erzeugten Schwankungen der 
Leukocytose ein Sinken der relativen Phosphorausscheidung, während 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1243 


bei der perniciösen Anämie umgekehrt eine Vermehrung stattfand 
und bei der Chlorose Schwankungen konstatirt wurden, die erst gegen 
Ende des Versuchs in eine Steigerung ausklangen. 

Eindeutiger fiel der Hundeversuch aus, in so fern hier mit 
Sicherheit nachgewiesen werden konnte, dass während der Fütterung 
mit nucleinreicher Nahrung eine erhebliche P,O,-Retention stattfand. 
Verff. glauben daraus die Berechtigung der therapeutischen Maß- 
nahme ableiten zu dürfen, dass man allen denjenigen Organismen, 
bei welchen ein P,O,-Verlust vorhanden ist, nucleinhaltige Nahrung 
geben solle. 

Als bemerkenswerth verdient noch hervorgehoben zu werden, 
dass bei den sekundären Anämien nach Milzextraktdarreichung jedes 
Mal eine gesteigerte Diurese zu konstatiren war, während sie bei 
dem gesunden Mädchen fehlte. Ad. Schmidt (Bonn). 


19. F. Steinitz. Über das Verhalten phosphorhaltiger Eiweiß- 
körper im Stoffwechsel. 
(Pflüger's Archiv Bd. LXXII p. 75.) 

Verf. wirft die Frage auf, ob organische Phosphorverbindungen 
— speciell Nucleoalbumine — im Stande sind, bei völligem Aus- 
schluss von Phosphaten in der Nahrung einen Phosphoransatz am 
Körper zu bewirken. Er hat Stoffwechselversuche an Hunden an- 
gestellt, die er mit Nutrose (der wasserlöslichen Calcium- und Natrium- 
verbindung des Kaseins) oder mit Vitellin fütterte. Kontrollversuche 
wurden auch angestellt, bei denen die Thiere mit einem fast phos- 
phorfreien Eiweiß, dem Myosin, gefüttert wurden; in letzterem Falle 
wurden daneben Phosphate gegeben, während bei Verwendung der 
Nutrose und des Vitellins die Phosphate ausgeschlossen wurden. Die 
Versuche ergaben, dass bei ausschließlicher Darreichung von Phosphor 
in der organischen Bindung an Eiweiß ein Phosphoransatz erzielt 
werden kann, und dass Fütterung mit phosphorhaltigen Eiweißkörpern 
günstigere Bedingungen für einen Phosphoransatz liefert, als die 
Fütterung mit Phosphaten und phosphorfreiem Eiweiß. 

F. Schenck (Würzburg). 


20. G. Ascoli. Über die Stellung der Leber im Nucleïn- 
stoffwechsel. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXII. p. 340.) 

Defibrinirtes Blut wurde künstlich mit Harnsäure gesättigt und 
dann zu Durchströmungsversuchen an überlebenden Hundelebern 
verwendet. Es fand sich, dass bei der Durchströmung der Gehalt 
des Blutes an Harnsäure erheblich geringer wurde und zwar sich in 
viel größerem Maße verringerte, als wenn das Blut durch 4—8 Stunden 
im Brütofen bei 37° stehen gelassen wurde. Da in dem Durch- 
strömungsblut andererseits der Harnstoffgehalt zunahm, so zieht Verf. . 
den Schluss, dass die Säugethierleber das Vermögen besitzt, eben so, 


1244 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


wie aus Ammoniak und Amidosäuren, auch aus Harnsäure Harnstoff 
zu bilden. F. Schenck (Würzburg). 





21. W.Spitzer. Die Überführung von Nucleinbasen in Harn- 
säure durch die Sauerstoff übertragende Wirkung von Gewebs- 
auszügen. 

(Pflüger’s Archiv Bd. LXXVI. p. 192.) 

Die Beobachtungen des Verf. Tuben auf denen von Hor- 
baczewski über Gewinnung von Xanthin und Hypoxanthin aus bis 
zur Fäulnis digerirter Milzpulpa und über Gewinnung von Harn- 
säure, wenn diesem Auszuge Sauerstoff zugeleitet wurde. Dieselben 
machen wahrscheinlich, dass eben aus den genannten Nucleinbasen 
— und nicht in einem andersartigen Process über besondere Vor- 
stufen hinweg, wie Horbaczewski annimmt, — Harnsäure dann 
entsteht, wenn der durch die Gegenwart gewisser Gewebsauszüge 
aktivirte Sauerstoff mit ihnen zusammentrifft. Diese Oxydation voll- 
zieht sich, auch ohne dass die Digestion der betr. Gewebe bis zur 
Fäulnis getrieben wird, scheint aber an die Wirksamkeit bestimmter 
Gewebe, nämlich die der Leber oder Milz, gebunden zu sein, womit 
denn die Erklärung der Entstehung und Herkunft der Harnsäure 
im Körper gefördert wäre. 

Analoge Versuche mit Guanin und Adenin ergaben ähnliche, 
aber quantitativ sehr bescheidene Resultate, was nach früheren 
Fütterungsversuchen nicht überrascht. G. Sommer (Würzburg. 


22. L. Schwarz, Über Bildung von Harnstoff aus Oxamin- 
säure. 
(Arch. f. exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. H 1.) 

Die Untersuchungen Hofmeister’s über Harnstoffbildung durch 
Oxydation verfolgend hat S. das Schicksal der Oxaminsäure im 
Thierkörper und den Einfluss ihrer Verabreichung auf die Har- 
stoffbildung experimentell geprüft. Durch direkte Injektionsversuche 
konnte ein partieller Übergang in Harnstoff sichergestellt werden. 
Aber eben so wie die Harnstoffausbeute aus Oxaminsäure bei der 
Oxydation außerhalb des Körpers in Hofmeister’s Versuchen gering 
war (aus 10 g Oxaminsäure 0,7 g Harnstoff), so geht auch nur 
ein kleiner Theil von verfütterter Oxaminsäure in Harnstoff über. 
Dass die Leber die Stelle der Harnstoffbildung aus Oxaminsäure 
sei, ließ sich nicht mit Sicherheit erweisen. Dass Oxalsäure bei der 
Harnstoffbildung aus Oxaminsäure nicht hervorgeht, zeigt das Fehlen 


aller Erscheinungen der Oxalsäurevergiftungen. 
Weintraud Wiesbaden), 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1245 


23. B. Schoendorff. Die Harnstoffvertheilung im thierischen 
Organismus und das Vorkommen des Harnstoffs im normalen 
Säugethiermuskel. 

(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIV. p. 307.) 

24. Derselbe. Der Harnstofigehalt einiger thierischer Flüssig- 
keiten. 

(Ibid. p. 357.) 

25. Derselbe. Die Bildung von Harnstoff in der Leber der 
Säugethiere aus Amidosäuren der Fettreihe. Eine Erwiderung 
an Dr. Salaskin. 

(Ibid. p. 361.) 

In der ersten Abhandlung theilt Verf. mit, dass er nach der von 
ihm angegebenen Methode (s. Original) im normalen Säugethier- 
muskel Harnstoff gefunden hat. Auch hat er Harnstoff aus Muskeln 
rein dargestellt. Beim Hunde ergab sich der Harnstoffgehalt der 
einzelnen Organe ungefähr gerade so groß, wie der des Blutes, näm- 
lich im Mittel 0,12%; in den Skelettmuskeln fand sich 0,09%, im 
Herz 0,17%, in den Nieren 0,67 %. 

In der zweiten Abhandlung werden noch einige Daten über 
Harnstoffgehalt einiger thierischer Flüssigkeiten gegeben. Gänseblut 
enthält 0,017%. Der Harnstoffgehalt des Säugethierblutes steigt mit 
dem Eiweißgehalt der Nahrung; er beträgt beim Schweineblut 0,028 %, 
beim Menschenblut für gemischte Nahrung 0,0611 %, beim Hunde- 
blut für Fleischnahrung im höchsten Stadium der Verdauung 0,120 %. 
Frauenmilch und Fruchtwasser des Menschen enthalten bei gemischter 
Nahrung ungefähr so viel Harnstoff, wie das Blut. 

Die dritte Abhandlung enthält Polemisches gegen Salaskin. 
Verf. vertheidigt hier seine Angaben, dass der Säugethiermuskel 
Harnstoff enthält. F. Schenek (Würzburg.) 


26. E.Abderhalden. Die Beziehungen der Zusammensetzung 
der Asche des Säuglings zu derjenigen der Asche der Milch. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXVI. p. 498.) 

Bunge hat seiner Zeit auf die interessante Thatsache aufmerk- 
sam gemacht, dass das Verhältnis der verschiedenen anorganischen 
Stoffe zu einander in der Hundemilch fast genau dasselbe ist, wie 
im Gesammtorganismus des saugenden Hundes, während die quanti- 
tative Zusammensetzung der Blutasche eine ganz andere ist. A. hat 
versucht festzustellen, ob dieses Gesetz auch für andere Thierspecies 
gilt und hat entsprechende Analysen der Milch und des Körpers von 
Kaninchen angestellt. Es ergab sich, dass auch beim Kaninchen 
zwischen der Zusammensetzung der Asche des Säuglings und der- 
jenigen der Milch der Mutter vollständige Übereinstimmung herrscht, 
dass dagegen die Zusammensetzung der Asche der Milch vollständig 
unabhängig ist von derjenigen des Blutes und des Serums. 

Weintraud (Wiesbaden.' 





1246 Centralblatt für innere Medien. No. 49. 


27. R. S. Thomson and J. Brownlee. Observations on an 
infectious disease in lascars having close relations with 


variola and varicella. 
(Lancet 1898. Oktober 22.) 


An Bord eines von Calcutta nach Glasgow fahrenden Dampfers 
kamen unter den 69 Mann indischer Besatzung in mehreren 10, 13 
und 15 Tage aus einander liegenden Schüben im Ganzen 16 Erkran- 
kungen vor, bei denen eine in 3 Stadien, einem papulären, einem 
vesikulären und einem Auftrocknungsstadium ablaufende Hauterup- 
tion im Vordergrunde stand. Papeln und Vesikeln wurden schon 
früh neben einander gesehen, nicht alle Papeln transformirten sich 
zu Bläschen; bei letzteren und einzelnen Papeln zeigte die um- 
gebende Haut in späteren Stadien Injektionsröthe, der Inhalt der 
Vesikeln wurde seropurulent, nie aber rein eitrig. Die einzelnen 
Knötchen und Bläschen fühlten sich derb an, Dellenbildung fehlte: 
erstere waren anfänglich farblos, später geröthet. Die Verkrustung 
begann an der Spitze, nach Ablösung der Schorfe blieb eine Narbe 
zurück. Die Eruption scheint bereits am 1. Tage der plötzlich und 
mit ausgesprochenen Allgemeinsymptomen einsetzenden Krankheit und 
meist nur in einem Ausbruch aufzutreten, der Rachen wird ebenfalls 
befallen, eine Prädilektion für Gesicht und Kopfhaut fehlt, Rücken, 
Brust und Arme waren am meisten, Fußsohlen und Handflächen nie 
ergriffen, ein remittirendes Fieber wechselnden Grades begleitete die 
Affektion durch 3—6 Tage und fiel gewöhnlich Iytisch ab; das vesi- 
kuläre Stadium dauerte 1!%—3 Tage. Einmal wurde eine febrile 
Albuminurie, niemals Komplikationen oder ein sekundäres Fieber- 
stadium beobachtet. Drei von jenen 16 Pat. hatten Pocken 26 und 
2 bezw. 3 Jahre zuvor durchgemacht und der erstere war später noch 
mit Erfolg vaccinirt worden; die übrigen 13 waren sämmtlich ın 
früher Kindheit geimpft, 11 wurden 2—4 Wochen vor jener Krank- 
heit und 5 zu Beginn oder während derselben der Wiederimpfung 
unterworfen, und nur bei dem einen, der wenige Jahre zuvor echte 
Blattern überstanden, gingen die Impfpusteln nicht an. 


Viele Momente, das zeitliche Auftreten, der Charakter des Er- 
anthems und seine Vertheilung sprechen eben so wie der Tempe- 
raturverlauf und die Angaben über die Vaccination, die frühere 
Variola dagegen, dass es sich hier um Pocken handelte. 52 ins 
Pockenspital zu Glasgow aufgenommene, während der Krankheit 
oder in der Rekonvalescenz 1- und selbst 2- und 3mal vaccinirt 
Variolakranke zeigten sämmtlich keine Reaktion. Ein weitere: 
Gegenmoment ist, dass 51 andere Inder, von denen 2 ungeimpft 
waren, und 250 englische Arbeiter verschiedenen Alters, die alle nicht 
revaccinirt waren, sich nicht inficirten, obwohl sie mit den Erkrankten 
in nahen Kontakt gekommen. Auch gegen Varicella sprechen manche 
Gründe, unmöglich ist es aber nicht, dass durch Rasseneinflus® 
modificirte Windpocken hier vorgelegen. Die Affektion erinnert? 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1247 


sehr an die aus Kingston (Jamaika) von Anderson 1866 beschrie- 
bene Epidemie. F. Reiche (Hamburg). 





2S. Bóclère, Chambon et Menard. Étude sur l’immunite 


vaccinale. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. Februar.) 

Die Serumarten der geimpften Färse, der Pferde, des Menschen, 
der Variolarekonvalescenten verhalten sich im Reagensglase gegen- 
über dem Vaccinevirus wie verschiedene Antiseptica (Karbolsäure, 
Sublimat, Jod), haben also wirklich antivirulente Eigenschaften. Der 
Moment, wo diese Eigenschaften sich zeigen, ist genau derjenige, 
wo das subkutan oder auf anderem Wege eingeführte Gift jede Wir- 
kung verliert und wirklich die Immunität beginnt. Dieselbe ist von 
verschieden langer Dauer bei den verschiedenen Arten, beim Men- 
schen bleibt sie am längsten bestehen, wiewohl auch hier große in- 
dividuelle Schwankungen vorkommen. Den Ort und die Art der 
Produktion kennt man eben so wenig wie den Ort und die Art, auf 
welche diese Substanz noch zerstört wird. Ihr Erscheinen im Blut- 
serum bildet eine Vertheidigungsreaktion des Organismus, welche 
eng mit dem Stillstande des Krankheitsprocesses verknüpft ist. Man 
kann aber noch nicht sicher angeben, ob diese Substanz direkt gift- 
zerstörend auf die Infektionskeime oder bloß als Stimulans auf die 
Zellen des Organismus einwirkt. Seifert (Würzburg). 





29. S. Kent. The specific organism of vaccinia. 
(Lancet 1898. December 17.) 

K. bringt weitere Mittheilungen (s. dieses Centralblatt 1898 
p. 1266) über den von ihm gefundenen Diplobacillus vacciniae. Ein 
guter Nährboden für ihn wird aus 34% Albumen, 16% Glycerin 
und 50% sterilisirtem Wasser bereitet, auch Milch mit und ohne 
Zusatz von 33% Glycerin eignet sich als Nährmedium. Das Wachs- 
thumsoptimum liegt zwischen 15—21°C. Impfungen empfänglicher 
Thiere mit Reinkulturen führen zu typischer Pustelbildung und 
Schnitte durch diese Pusteln ergaben morphologisch und tinktoriell 
analoge Diplobacillen in gleicher Anordnung im Gewebe, wie man 
sie in Vaccinepusteln sieht. So geimpfte Thiere reagiren nicht mehr 
auf spätere Vaccinationen mit gewöhnlicher Lymphe. 

F. Reiche (Hamburg). 





30. E. Cureton. Notes on a case of bilharzia disease. 
(Lancet 1899. Januar 21.) 

Bei der Sektion eines an Aneurysma verstorbenen Aljährigen 
Mannes fand sich ein stark vergrößerter, mit einzelnen harten Knöt- 
chen besetzter Processus vermiformis und in ihnen inmitten eines 
dichten, cirkulär angeordneten Bindegewebes verschieden reichliche 


1248 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


Eier von Bilharzia. Der Kranke war 9 Jahre zuvor in Ägypten und 
Malta gewesen. F. Reiche (Hamburg. 





3l. Childe. A case of bilharzia haematobia. 
(Brit. med. journ. 1899. September 9.) 

Ein 16jähriges Mädchen, das bis zum 14. Lebensjahre in Natal 
gelebt hatte, litt seit 4 Jahren an intermittirender Hämaturie, de 
mit einer gewissen Reizbarkeit der Blase verbunden war; das Blut 
passirte erst gegen Ende der Harnentleerung. Die Symptome waren 
denen bei villösem Tumor der Blase vorhandenen ähnlich, jedoch de 
mikroskopische Untersuchung der im Urin schwimmenden Partikel 
stellte die Anwesenheit von Distoma haematobium Bilharz fest. E: 
ist nach C.’s Ansicht sehr wohl möglich, dass die Pat., welche wäh- 
rend ihres Aufenthalts in Südafrika sich mit Vorliebe in einem Teiche 
badete, sich dort dadurch inficirte, dass im Wasser desselben befind- 
liche Embryonen des Schmarotzers die Haut oder Schleimhaut der 
Urethra oder des Anus durchdrangen und nach weiterer Entwicklung 
obige Erscheinungen veranlassten. Ein wirksames Mittel gegen die 
Krankheit vermag C. nicht anzugeben. Friedeberg (Magdeburg. 





32. O. Leichtenstern. Zur Ankylostomaanämie. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 3.) 

Ankylostoma findet sich, wie man seit Langem weiß, in unge 
heurer Verbreitung als Darmparasit endemisch in allen Tropen- 
ländern, und auch Europäer sind, wie bekannt, für ihn empfänglich 
Nur in verhältnismäßig seltenen Fällen verursacht dieser Wurm Stò- 
rungen der Gesundheit, die sich in hochgradiger, bisweilen pemi- 
ciöser Anämie äußern. Im Allgemeinen darf man annehmen, das 
die große Zahl der vorhandenen Parasiten an diesen Erscheinungen 
(Ankylostomiasis) die Schuld trägt; hierin unterscheidet sich Ankylo- 
stoma wesentlich von Botriocephalus latus, der sich bisweilen ın 
enormen Mengen im Darme aufhalten kann, ohne den Wirth krank 
zu machen, während er in anderen Fällen, obwohl nur in wenigen 
Exemplaren vorhanden, schwere Anämie hervorruft. 

Ist also die Ankylostomaanämie meist durch die große Anzahl 
der Parasiten bedingt, so wird doch auch beobachtet, dass bei aus 
gesprochener Anämie sich nur wenig Würmer finden. Für dies 
Ausnahmefälle nimmt Verf. an, dass früher, im Beginne der Krank- 
heit, eine größere Zahl von Würmern vorhanden war, und das 
schließlich in dem herabgekommenen Organismus eine geringe Zab! 
genügt, um die Anämie zu unterhalten. — Es kommt aber mung 
auch vor, dass bei frischer Ankylostomaanämie sich nur wenige 
Würmer finden; für diese Fälle nimmt Verf. eine außergewöhnlich 
geringe Resistenzfähigkeit gegen Blutentziehung und gegen dir 
Ankylostomatoxine an. Man könnte vielleicht auch an eine wech- 
selnde Virulenz der Parasiten denken und hierdurch das epidemische 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1249 


Auftreten von Ankylostomiasis erklären wollen; indess sprechen die 
bisherigen Erfahrungen nicht für diese Annahme. 
Ephraim (Breslau). 





33. J. Goldschmidt. Ein neuer Ankylostomenherd und 


seine Eigenthümlichkeit. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 14.) 

Verf. macht darauf aufmerksam, dass in 2 von einander weit 
getrennten kleinen Bezirken von Madeira die Ankylostomiasis ende- 
misch aufgetreten ist. Dass die Krankheit sich nicht weiter ver- 
breitet hat, liegt zum Theil an der großen Abgeschlossenheit, in 
welcher die Bewohner der einzelnen Bezirke leben, andererseits viel- 
leicht daran, dass die auf Madeira so ungemein häufigen anderen 
Darmparasiten die Entwicklung der Ankylostomen erschweren. — 
Die Kranken gehörten alle den niederen Ständen an; in der ersten 
Zeit der Endemie kamen vereinzelte Todesfälle vor. Die Behand- 
lung mit Thymol und mit Extr. filicis zeigte sich wirksam. 

Ephraim (Breslau). 
34. H. B. Lathrop. A taenia in the muscle of a fowl. 
(Med. record 1899. März 4.) 

L. fand ın der Interkostalmuskulatur eines Huhns eine ent- 
wickelte Taenia, welche noch am meisten Ähnlichkeit mit der Taenia 
nana hatte, aber einen dicken Hals, nur 2 Saugnäpfe und kein 
Rostellum besaß. Eisenmenger (Wien). 





35. Herzog. A case of oestrus hominis. 
(New York med. news 1899. Märs 4.) 

Die Larven der Bremsfliege (Oestrus oder Hypoderma) spielen 
eine beträchtliche Rolle als Parasiten verschiedener Hausthiere. Sel- 
tener kommt es vor, dass die Eier dieser Insekten auf der Haut des 
Menschen deponirt werden. Einen derartigen Fall beobachtete H. 
bei einem 4 Jahre alten Kinde. Dasselbe zeigte sich bereits seit 
mehreren Wochen krank und außerordentlich unruhig, litt besonders 
an nervösen Symptomen und hatte intermittirende Fiebertempera- 
turen. Die Stühle enthielten bisweilen Schleim und Blut, der Appe- 
tit war jedoch meist gut. Bereits 1 Woche lang klagte das Kind 
über Schmerzhaftigkeit des Leibes, besonders druckempfindlich war 
die Lebergegend. In den letzten 2 Tagen fand sich hier ein rother 
Fleck, der sich ziemlich bald zu einer Blase, später zu einer Pustel 
entwickelte. Beim Öffnen derselben fand sich in ihr ein lebender 
Parasit, der sich bei mikroskopischer Untersuchung als Hypoderma 
lineata oder Oestrus hominis erwies. Friedeberg (Magdeburg). 





1250 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


36. Still. Observations on oxyuris vermicularis in children. 
(Brit. med. journ. 1899. April 15.) 

S.s Beobachtungen über Oxyuris vermicularis bei Kindern lassen 
sich kurz dahin zusammenfassen, dass der Processus vermiformis der 
gewöhnliche Sitz der Würmer ist, wo ihre Anwesenheit Katarrh ver- 
ursachen kann, wie dies öfters durch geschwollene Beschaffenheit und 
Verdickung der Wand des Appendix bei der Sektion ersichtlich. 
Mit diesem Katarrh des Processus vermiformis ist häufig Schmerz in 
der rechten Fossa iliaca verbunden, so dass gewöhnliche Appendicitis 
vorgetäuscht werden kann. Die Annahme, dass jedes Oxyurenei 
erst verschluckt werden muss, damit es sich entwickeln kann, ist 
stark zu bezweifeln; wahrscheinlich kann auch der Processus vermi 
formis als Brutplatz für die Oxyuren dienen. Als beste Behandlung 
ist eine Kombination reichlicher Klysmen und Verabreichung von 
Mitteln per os zu empfehlen. Friedeberg (Magdeburg. 


37. Osler. Clinical features of sporadic trichinosis. 
(Amer. journ. of the med. sciences 1899. März.) 

So leicht eine Epidemie von Trichinose erkannt wird, so schwie- 
rig ist die Diagnose in sporadischen Fällen. Wie gelegentliche 
Sektionsbefunde zeigen, wird die Krankheit öfters ganz übersehen. 

O. theilt 5 eigene Beobachtungen aus New York mit. Es waren 
meistens Leute aus den unteren Ständen, die zeitweilig auf schlechte 
Nahrung angewiesen gewesen waren. Bei einigen ließ sich nach- 
weisen, dass sie rohes oder geräuchertes Schweinefleisch gegessen 
hatten. 

Die ersten Symptome waren keineswegs heftige Magen- und 
Darmerscheinungen, wie sie in Epidemien beobachtet werden, son- 
dern leichte Verdauungstörungen, Übelkeit, Durchfälle, stets mit 
heftigen Kopfschmerzen verbunden. Darauf folgte ein fieberhaftes 
Stadium, welches mit Abdominaltyphus die größte Ähnlichkeit hat 

Wirklich charakteristische und zweifellose klinische Zeichen der 
Trichinose sind nur 3: nämlich die Schmerzhaftigkeit und Härte der 
Muskeln, welche von den bei Typhus auftretenden Muskelschmerzen 
wesentlich verschieden sind; ferner Ödeme der Haut, besonders in 
den Augenlidern und über den Augenbrauen; und schließlich ein 
Symptom, welches in den hier veröffentlichten Fällen zuerst durch 
Untersuchung des Blutes festgestellt wurde, nämlich Vermehrung 
der eosinophilen Zellen; während ihre Zahl gewöhnlich nur 2% der 
Leukocyten beträgt, fanden sie sich auf über 30%, zeitweilig sogar 
auf 68% vermehrt. Classen (Grube i/H.). 


38. L. Waelsch (Prag). Über Favus bei Thieren und dessen 
Beziehungen zum Favus des Menschen. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 18 u. 19.) 
Nach einem historischen Rückblicke über die Beobachtungen 
von Favus bei Thieren berichtet W. über seine eigenen Unter 





Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1251 


suchungen. Zunächst untersuchte er bakteriologisch 2 favuskranke 
Mäuse aus Hamburg; er erhielt einen einzigen Pilz in Reinkultur, 
der auf verschiedenen Nährböden gewisse Unterschiede Ivon dem 
Achorion Schönleinii von Pick und Kräl zeigt. Impfung am 
Arme eines Lupösen ergab einen typischen Favus scutularis; die 
daraus gewonnenen Reinkulturen zeigten eine Wachsthumsform, 
welche von der des ursprünglichen Mäusepilzes etwas abwich und 
sich mehr der des Menschen näherte. Diese Ähnlichkeit wurde nach 
neuerlicher Übertragung auf den Menschen noch größer. Ein ana- 
loges Resultat ergab die Untersuchung der typischen Favusscutula 
eines Kollegen, bei dem eine Übertragung von favuskranken Hüh- 
nern wahrscheinlich war. W. meint daher, dass den Favuspilzen der 
Thiere ein eben solcher kultureller Pleomorphismus zukomme, wie er 
für das Achorion des Menschen, für das Trichophyton und für den 
Pilz des Ekzema marginatum von Kräl und ihm nachgewiesen sei. 
Er kann also diese Pilze nicht als besondere Arten des Achorions, 
sondern nur als Varietäten bezeichnen. Friedel Pick (Prag). 





39. @. Pernet. 130 cases of ringworm observed in the skin 


department of University College Hospital, London. 
(Lancet 1898. Oktober 1.) 

Unter 100 Fällen von Tinea tonsurans waren die durch Mikro- 
sporon Audouini bedingten 24mal häufiger vertreten als die durch 
Trichophyton megalosporon veranlassten. Das männliche Geschlecht 
findet sich in dieser Reihe doppelt so häufig wie das weibliche. In 
keiner einzigen Beobachtung ließ sich die Affektion auf ein Thier 
zurückführen. Die Differentialdiagnose zwischen der groß- und der 
kleinsporigen Krankheitsform ist bereits ohne Mikroskop durch das 
klinische Bild möglich, bei dem großsporigen Ringwurm brechen die 
Haare an oder dicht über der Haut ab. Bezüglich der Invasion der 
Haare durch das Mikrosporon Audouini glaubt P. mit Adamson 
und Fox und im Gegensatze zu Sabourand, dass der Fungus in 
der Epidermis ist, ehe er die Haare angreift. 

F. Reiche (Hamburg). 





40. Demateis. Il leptotrix nella enterite cronica e nell’ 
anemia perniciosa progressiva. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 37.) 

Auf Grund zweier genau untersuchter Fälle spricht sich D. für 
die Möglichkeit eines ätiologischen Zusammenhangs zwischen Lepto- 
thrix im Darme und pragressiver perniciöser Anämie aus. Die Dia- 
gnose stützt sich auf Leptothrixbefund in den Fäces, so oft dieselben 
diarrhöisch waren. In den Leptothrixhäufchen, die unter einander 
durch ein feinstes Haarnetz verbunden waren, fanden sich Darm- 
epithelien und Darmschleimflöckchen. 


1252 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


Der Blutbefund war charakteristisch für progressive perniciöse 
Anämie: weiße Blutkörperchen sind sehr spärlich, die Zahl der rothen 
vermindert, Makrocyten und Mikrocyten in beträchtlicher Zahl, ab 
und zu ein kernhaltiges Blutkörperchen, wenig Tendenz zur säulen- 
förmigen Zusammenlagerung. Die Hämoglobinuntersuchung mit dem 
Chromacytometer nach Bizzozero ergab 24% Hämoglobin. 

Die Zerstörung der Darmepithelschicht erklärt, wie D. will, 
eine Empfänglichkeit für Autointoxikationen und die zerstörende 
Wirkung derselben auf die Blutbildung. Hager (Magdeburg-N... 


41. Nowak. Étude expérimentale des altérations histo- 
logiques produites dans l'organisme par les venins des ser- 


pents et des scorpions. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 6.) 

Die an Mäusen, Meerschweinchen, Kaninchen, Hunden mit 
frischem, durch Erhitzung auf 80° ihrer lokalen Wirkung beraubten 
Gifte vorgenommenen Experimente ergeben, dass hauptsächlich die 
Leber, die Nieren und die Lungen mehr in Form mikroskopischer 
Veränderungen befallen sind. Die Leber zeigt fettige Degeneration 
und daneben eine Art Nekrose des Parenchyms in disseminirten 
Herden. Die Niere ist in weniger hohem Grade von der fettigen 
Degeneration befallen, besonders das Epithel der Tubuli contorti 
Spuren von Nekrose weisen sie dann auf, wenn die Thiere nicht 
kurz nach der Vergiftung zu Grunde gegangen sind. Die makro- 
und mikroskopischen Veränderungen der Lungen sind die der Ent- 
zündung, und zwar um so ausgeprägter, je länger die Thiere die 
Vergiftung überlebt haben. Die Veränderungen der Leber sind zu 


vergleichen mit den durch das gelbe Fieber erzeugten. 
Seifert (Würzburg. 


Bücher -Anzeigen, 


42. Leichtenstern. Über infektiöse Lungenentzündungen und den 
heutigen Stand der Psittacosisfrage. 
Bonn, 1899. 63 S. 


L. giebt im Anschluss an 2 in Köln vorgekommene Epidemien eine kritische 
Übersicht der bis jetzt bekannten Fälle, wo epidemisch auftretende Krankheitea 
auf Infektion durch kranke Papageien zurückgeführt wurde. Am imposantesten 
ist die Pariser Epidemie von 1892, die 49 Erkrankungen mit 16 Todesfällen sur 
Folge hatte, alle Erkrankungen betrafen Häuser, in welche kranke Papageien 
gekommen waren, die alle von einer gemeinsamen Sendung aus Brasilien ber- 
rührten. 

Von den beiden Kölner Epidemien führte die eine, Anfang Januar 159$. st 
10 Erkrankungen mit 4 Todesfällen; die ersten beiden Fälle begannen 11. Woche 
nachdem ein kranker, später gestorbener Papagei ins Haus gekommen war. Alk 
Fälle verliefen, wie auch die bei den Pariser und anderen Epidemien, unter dem 
Bild schwerer, atypischer Pneumonie (Anfang mit Scohüttelfrost, langsame Ent- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1253 


wicklung des lobären Infiltrates, fast völliges Fehlen von Sputum, schwere All- 
gemeinsymptome, Dauer des Fiebers 10—20 Tage, Lysis). 

Die Sektion eines Falles ergab lobäre zellige (Desquamativ-)Pneumonie; in 
Sputum und Leichentheilen wurden neben wenigen Staphylokokken reichlich Strepto- 
kokken gefunden, außerdem ein eigenthümliches Stäbchen, das aber mit einem von 
Nocard bei der Pariser Epidemie gefundenen Bacillus nicht identisch war. Beim 
Papagei wurden aus den Fäces nur Bact. coli comm. und vereinzelt kleine Pol- 
bakterien gezüchtet, alle Organe waren auffallend bakterienarm. 

Anfang 1899 erkrankten in einem Hause, in das vor 3 Wochen ein an Diarrhöe 
leidender und bald eingegangener Papagei gekommen war, innerhalb 5 Tagen 
4 Personen, dazu die auswärts wohnende Pflegerin der Ersterkrankten und der 
Hausarzt, später noch die Pflegerin jener auswärts wohnenden Person; auch hier 
atypische, schwere Pneumonie, nur ein Todesfall. 

Gleichzeitig erkrankte in einem anderen Hause, in dem seit 14 Tagen 2 an- 
scheinend gesunde Papageien gehalten wurden, der Hausherr, nach 2!/; Wochen 
ein Hausfreund, 8 Tage später die mittlerweile nach Württemberg gereiste Mutter 
und Schwiegermutter, 2!'/ Wochen später die Tochter der ersteren (die nicht in 
Köln gewesen war). Mehrfach vorgenommene Sputumuntersuchung ergab nur 
Pneumokokken. 

Im Anschluss an diese Beobachtungen weist L. auf das epidemieartige Auf- 
treten solcher »atypischen« Pneumoniefälle, auch ohne solche specifische Ätiologie, 
hin und bringt ein lehrreiches Beispiel sum Theil eigener Beobachtung, belegt 
aber durch weitere Beispiele, dass doch auch die echte, typische krupöse Lungen- 
entsündung in Hausepidemien auftreten kann. 

Charakteristisch für jene » Psittacosis«-Fälle scheint das gehäufte » explosions- 
artige« Auftreten. 

Aus seinen Ausführungen sieht L. den Schluss, dass der sichere, sumal bakterio- 
logische Beweis des Zusammenhangs von Papageienenteritis mit der mensch- 
lichen Erkrankung noch nicht gebracht sei, dass die Möglichkeit einer Infektion 
durch die jener Vogelerkrankung zu Grunde liegenden Pilze (Strepto-, Staphylo-, 
Pneumokokken, Coli- und Proteusarten) für den Menschen nicht zu leugnen ist, 
dass der Krankheitsverlauf beim Menschen allerdings auffallend gleichmäßig war, 
ganz gleichmäßige Pneumoniehausepidemie aber auch sonst vorkommen könne. 
Daneben ist für die Pariser Epidemie die Übertragung der Erkrankung von den 
Vögeln auf Menschen durch epidemiologische Beobachtung mindestens sehr wahr- 
scheinlich. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


43. C. Scherk. Die pathologische Enzymwirkung und die patho- 
genen Mikrobienprodukte als Krankheitsursachen. 
Leipzig, Langhammer, 1899. 39 8S. 

8. sucht in dem Aufsatze zu zeigen, dass, ähnlich wie die Infektionskrankheiten 
auf Wirkung der Toxine auf bestimmte Organe, so die Konstitutionskrankheiten 
auf Wirkung »pathologischer Enzyme« zurücksuführen seien ; so entstehe Diabetes 
durch Umwandlung der Kohlehydrate zu einer unozydablen Dextrose, Gicht durch 
Zerfall der Nucleine zu einer (in Folge ihrer Molekularstruktur) nicht verwerth- 
baren Harnsäure; ähnlich werden Fettsucht und Myxödem erklärt. 

Für alle innerhalb des Organismus vorgehenden Umwandlungen hofft Verf. 
große Erweiterung des Verständnisses durch die Lehren von der Jonenspaltung 
in Lösungen, auch für die Therapie erweisen sich diese modernen Anschauungen 
sehr nütslich, wie Verf. eingehender am Beispiel der Mineralwasserwirkung zu 
erläutern sucht. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


44. Bolognini. Sclerema e tiroide. 
Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1899. 


In der vorliegenden Monographie schildert der Autor die prompte Wirkung 
der Thyreoideatabletten von Burroughs, Wellcome & Co. auf die Zellgewebs- 


1254 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


induration der Neugeborenen. Der Fall betraf ein 2 Tage altes, zu früh geborenes 
Kind von 2,5 kg. Die Dosis betrug 1/, Tablette pro Tag; die Wirkung war so- 
fort eine ersichtliche. Im Ganzen wurden 31/, Tabletten verbraucht. 

Der Autor verbreitet sich dann über die Entstehung dieser Krankheit und 
sieht die Ursache in der Armuth des kindlichen Panniculus an Oleinfett sowohl, 
als in der langsameren Verbrennung des Fettes. Der letztere Faktor soll durch 
die schwache Funktion der Thyreoidea bedingt und hierdurch die Wirkung des 
Präparats zu erklären sein. Hager (Magdeburg-N.. 


45. L. Bard. La spécificité cellulaire. 
(Scientia 1899. No. 1.) 
Paris, G. Carré et C. Naud. 


46. H. Fronkel. Les fonctions rénales. 
(Ibid. No. 3.) 


47. H. Bordier. Les actions moléculaires dans l'organisme. 
(Ibid. No. 4.) 


48. M. Arthus. La coagulation du sang. 
(Ibid. No. 5.) 

Unter dem Namen »Scientia« giebt die Verlagebuchhandlung Georges Carre 
et C. Naud in Paris eine Sammlung von Schriften heraus, deren jede 80 bis 
100 Seiten stark zum Preise von 2 Francs geliefert wird, und welche Aufsätse und 
Auseinandersetsungen über wissenschaftliche Tagesfragen enthalten von Autoren, 
die selbst als Forscher in den ihnen zufallenden Fragen thätig sind. Die »Scientis« 
soll das Gebiet der Mathematik, Physik, Chemie und Biologie umfassen. 

Von den uns hier interessirenden biologischen Abhandlungen liegen zur Zeit 
vier vor. 

In No. 1 vertritt Bard die Ansicht, dass jede Zelle, auch die scheinbar indife- 
rente Keimzelle, Specifität besitzt, und er vertheidigt diese Ansicht auf Grund 
eigener Untersuchungen, indem er alle die Thatsachen der Physiologie und Duo 
logie sammelt, die zur Stütze seiner Lehre dienen. Zum Schluss erörtert Verf. 
vom Standpunkt seiner Lehre aus das Lebensproblem; die Auseinandersetzungez 
hierüber sind freilich äußerst hypothetischer Art (das Leben soll auf einer beson- 
deren, noch unbekannten physikalischen Kraft beruhen, auf einer wirbelartiges 
Ätherbewegung; die Verschiedenheit der specifisch verschiedenen Zellen soll durch 
Verschiedenheiten der Schwingungszahl und Schwingungsrichtung der wirbelnden 
Athertheilchen bedingt sein). 

F. behandelt in No. 3 die Nierenfunktionen (Bau der Niere, Zusammensetsing 
des Harns, Physiologie und Pathologie der Nierensekretion).. Einen besonders 
breiten Raum nehmen in dieser Schrift die neueren Untersuchungen über die Uro- 
toxine und über die »Secretion rénale interne« ein, an welchen Untersuchungen 
sich Verf. selbst betheiligt hat. 

Über die Bedeutung der Molekularphysik für die Erklärung mancher Funk- 
tionen handelt der Aufsatz von Bordier. Es finden sich hier Erörterungen über die 
Elasticität organischer Körper, über die Osmose, Imbibition, Filtration und über 
Diffusion der Gase. Die Erörterungen sind freilich vorwiegend physikalischer Art. 
die Bedeutung der Molekularphysik für die Physiologie wird sehr kurs behandelt 
und die Auseinandersetzungen darüber sind manchmal sehr hypothetisch und ge- 
wagt. Z. B. dürfte sich die Ansicht des Verf., dass die Kontraktion und die 
elektrischen Phänomene des Muskels auf einer Anderung der Oberflächenspannung 
der die Fibrillen zusammensetzenden Theilchen beruhen, kaum Freunde erwerben. 

Sehr lesenswerth ist die No. 5 der »Scientia«, in welcher A. (bekannt durch seize 
schönen Untersuchungen über die Bedeutung der Kalksalze für die Blutgerinnung 
einen übersichtlichen kritischen Bericht über die Blutgerinnungsarbeiten der leute: 
10 Jahre giebt. Im Vordergrunde der Erörterungen stehen die beiden Fragen nach 
der Rolle der Kalksalze für die Gerinnung und nach der Wirkungsart gerinnunft 
hemmender Substanzen (Proteosen u. A.) Betreff der Rolle der Kalksalse bekennt 


Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 1255 


sich Verf. sur Ansicht Pekelharing’s, dass die löslichen Kalksalse vor Allem 
die Bildung des Fibrinferments vermitteln. Die gerinnungshemmenden Stoffe 
sollen nieht direkt ihre Wirkung ausüben, sondern durch Vermittlung einer noch 
unbekannten Substanz, die nach der Injektion jener Stoffe in der Leber unter Bei- 
hilfe der Leukocyten entsteht. F. Schenek (Würsburg). 


49. Monin. Die Gerüche des menschlichen Körpers in gesunden 
und kranken Tagen. Ubersetzt von A. Dreyer. 
Köln, Rimbach & Licht, 1898. 


In 8 Abschnitten belfändelt der Verf. den Geruch der Haut und ihrer Anhänge: 
des Athems (der Nase und des Mundes) des Auswurfes, des Erbrochenen und der 
Ruotus (bei letzteren handelt es sich nur um eine Entleerung von Gas) der Fäkak 
massen und der Darmgase, des Urins, der weiblichen Genitalorgane, des Eiters 
und der Gangrän. Alle diese Abschnitte werden in ansiehender Weise geschildert, 
die Übersetzung ist leicht und flüssig. (Das Original ist bereits vor 12 Jahren er- 
schienen.) Seifert (Würzburg). 


Therapie. 


50. Æ. Vollmer. Ekzembehandlung und der faradische Strom. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 10.) 


Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf die elektrische Behandlung des Ekzems, 
Was die therapeutische Wirkung anlangt, so fällt möglicherweise den katalytischen 
Eigenschaften des Stromes, den Einwirkungen auf die motorischen Nerven und auf 
die Gefäße, auf die osmotischen Vorgänge, auf die Resorptions- und Ernährungs- 
vorgänge eine Rolle zu. Diese wirken günstig auf Hyperämie, Entzündung und 
Exsudationen. Sicher sind auch die erregenden Eigenschaften des faradischen 
Stromes von Nutzen: Kontraktionen, sowohl der Arrectores pilorum, als der Gefäß- 
muskulatur werden ausgelöst, eine gymnastische Übung, welche der Schwäche und 
dem geringen Widerstande des Hautorganes in toto gegenüber dem austretenden 
Serum entgegenwirkt. Das ganze Hautorgan, speciell Hautmuskeln und -Nerven 
werden gekräftigt. Vornehmlich sind daher Fälle, bei welchen eine Gefäßparalyse 
in Folge von Hitze, Kälte oder Druck als ätiologisches Moment in Frage kommt, 
für die faradische Behandlung passend. v. Boltenstern (Bremen). 


51. S8. Bang (Kopenhagen). Traitement du lupus par les rayons 
lumineux concentrés. 
(Presse méd. 1898. August 6.) 


Eine äußerst wichtige Mittheilung, die, wenn sie sich bestätigt — und der 
angesehene Name des Verf. lässt das erhoffen —, eine Revolution in der Lupus- 
therapie hervorrufen wird. 

ber den Einfluss des Lichts auf die lebende Substans giebt es eine Anzahl 
Beobachtungen, die jedenfalls auf eine differente Wirkung des Lichts hindeuten. 
Prof. Finsen hat diese Lichtwirkung auf den menschlichen Körper näher studirt 
und hat Anlass gegeben, dass in Kopenhagen mit staatlicher Beihilfe ein »Licht- 
institut« gebaut wurde, das, in dauerndem Fortschreiten begriffen, zur Zeit 7 Arste 
und 27 Wärter beschäftigt, und in welchem täglich 110 Kranke behandelt werden. 

Der Apparat, dessen sich Finsen bedient, löscht die Wärmestrahlen durch 
eine Kupfersulfatlösung aus, welche nur die Lichtstrahlen passiren lässt; im 
Übrigen ist durch elektrisches Licht, Spiegel und Linsen eine Lichtstärke von 
20000 Normalkerzen erreicht, welche genügt, um die Mehrzahl pathogener Mikroben 
in 1—2 Minuten zu tödten und in 1—2 Sekunden abzuschwächen. Die Wirkung 
dieses enormen Lichts auf die Haut wird aber durch Kompression der letsteren 
verstärkt; der Pat. trägt also eine Art Glasmaske fest auf die Haut geschnallt. 


1256 Centralblatt für innere Medicin. No. 49. 


Die Sitzung dauert 1 Stunde, das Licht muss senkrecht auf die Hautoberfläche 
fallen. — Erst 6—10 Minuten nach Schluss der Sitzung stellen sich subjektive und 
objektive Erscheinungen ein, Schwellung, Röthung, allenfalls kleine Blasen, die 
aber nie ulcerös werden; die gesunde Haut verliert nach 14 Tagen ihre Röthung 
wieder, die lupösen Stellen schrumpfen in Narbengewebe zusammen. 

Was die Resultate dieser Methode anbetrifft, so ist dabei zu berücksichtigen, 
dass der größte Theil der Behandlung mit den früheren unzureichenden Apparaten 
durchgeführt wurde. Trotzdem hat B. 5 komplete Heilungen und weitere 20 Hei- 
lungen, bei denen aber zur Sicherheit die Behandlung noch fortgeführt wird. 
125 Kranke stehen noch in Behandlung und sind zum Theil wesentlich gebessert 
und der Heilung nahe. Recidive sind bisher nicht eingetreten; der älteste Fall 
ist 3 Jahre lang geheilt geblieben, 12 andere Fälle 1 Jahr oder mehr. Der einzige 
Nachtheil des Verfahrens wird durch seine lange Dauer gebildet. Die jetzige 
mittlere Dauer der Behandlung betrug für die geheilten Fälle bei täglich einer 
Sitzung 4 Monate und 10 Tage; 2 Fälle konnten in weniger als 1 Monat geheilt 
werden. Gumprecht (Jena‘. 


52. H. Ashby. On the value of milk whey in infant feeding. 
(Edinb. med. journ. 1899. April.) 


Nach A. sind die Molken, die noch Laktalbumin, Laktose, Fett und die Mileh- 
salze enthalten, in der Kinderernährung viel zu sehr verdrängt worden. Sie sind 
für Neugeborene und für kleine Kinder, die an chronischem Erbrechen und dys- 
peptischen Beschwerden leiden, ein vorzügliches Nährmittel. Man bereitet sie 
durch Zusatz von Labessenz zu warmer Milch und Filtration derselben, wobei 
durch kräftiges Umrühren vor dem Durchseihen dafür Sorge zu tragen ist, dass 
nicht zu viel Fett mit den Kaseinogengerinnseln zurückbleibt. Nachher Erhitzung 
des Filtrats — sur Zerstörung des Labs — durch 20 Minuten auf etwas über 70? 
und eventuell nochmalige Filtration und Zusatz von 7,0—10,0 g Milchzucker auf 
Is Liter so wie Hinzufügung einer kleinen Menge Natrium bicarbonicum. Eine 
sehr bekömmliche künstliche Muttermilch ist durch Mischung von 300,0 g frischer 
oder aufgerahmter fettreicherer Milch mit 600,0 g sterilisirten Molken und 15.0g 
Milchzucker hergestellt. F. Reiche (Hamburg). 


53. F. v. Friedländer und H. Schlesinger. Über die chirurgische 
Behandlung der Hirnsyphilis. 
(Mittheilungen aus den Grenzgebieten der Medicin und Chirurgie Bd. IL Hft 2. 


Im Anschluss an die Mittheilung und eingehende Analyse einer interessanten 
Beobachtung werden bei nachgewiesener oder vermutheter Hirnsyphilis als Indika- 
tionen zum chirurgischen Eingriff aufgestellt: 

1) Stationärer Tumorbefund nach antiluetiscoher Behandlung bei leichter Zu- 
gänglichkeit und vermuthlich geringem Umfang. 

2) Progrediens der Erscheinungen trots eingeleiteter specifischer Behandlung, 
wenn eine Indicatio vitalis besteht. 

3) Trotz antiluetischer Behandlung bestehende Jackson’sche Epilepsie, auch 
wenn die früheren Tumorsymptome inzwischen geschwunden sind. 

Als Kontraindikationen werden auch beim Vorhandensein dieser Bedingungen 
bezeichnet: 

1) Vorhandene Erscheinungen einer basalen oder ausgedehnten spinalen Lues. 

2) Schwerster Kräfteverfall, Amyloid und andere schwere Komplikationen von 
Seiten der inneren Organe. Einhorn ‚München!. 


WEE, 

Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 44,) 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 


Druck und Verlag von Breitkopf A Härte) in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Binz, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/B., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


eeng 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 50. Sonnabend, den 16. December. 1899, 














Inhalt: 1. Wróblewski, Opalisin. — 2. Moro, Diastatisches Enzym. — 3. Basch, 
Kasein in der Milchdrüse. — 4. Biffi, Spaltungsprodukte des Kaseins. — 5. Lépine, Pan- 
kroassekretion. — 6. Willlamg, Fettnekrose. — 7. Zoja, Fettresorption. — 8. Meyer, 
Fettgewebsnekrose. — 9. Lummert, Kenntnis der thierischen Fette. — 10. Thiemich, 
Fettleber bei Gastroenteritis. — 11. Athanasin, Fetterzeugung bei Thieren unter Einfluss 
des Phosphors. — 12. Katz, Kothfettzusammensetzung. — 13. Prausnitz, Kothzusammen- 
setzung bei verschiedener Ernährung. — 14.Hödimoser, Ascitesuntersuchung. — 15. Panzer, 
Hydramniosantersuchung. — 16. Zdarek, Untersuchung einer Pankreascyste. — 17.Bardach, 
Febris recurrens. — 18. Hitzig, Febris intermittens. — 19. Halinebach, Pfeiffer'sches 
Drüsenfieber. — 20. Andrewes, Diarrhöe-Epidemie. — 21. Bignami, Ikterusepidemie. — 
22. Silvestrini und Waddi, Weil’sche Krankheit. — 23. Lögues, Pneumopaludismus. — 
24. Lewis, Pleuritis. — 25. May und Gebhardt, Pneumothorax durch gasbildende Bak- 
terien. — 26. Pappenheim, 27. Fraenkel, Smegmabacillen. — 28. Carrière, Woillez’sche 
Krankheit. — 29. Monteverdi, Mikrococcus tetragenus. — 30. Abram, Mikrococcus bei 
Lymphadenom. — 31. Dopter, 32. Nicolle, Vincent'scher Bacillus. — 33. Howard, Fried- 
länder’scher Bacillus. — 34. Schlesinger, Hämorrhagische Myositis. — 35. Guth, Sepsis 
nach Hordeolum. — 36. Löwenberg, Sarcine. — 37. Vincent, Pathogenität der Sapro- 
phyten. 

Therapie: 38. Rosin, 39. Floret, Heroin. — 40. Bloch, Dionin. — 41. Faust, Sa- 
mandarin. — 42. Reeb, Cheiranthin. — 43. Wittkauer, Aspirin. — 44. Neumann, Chinin 
und Euchinin. — 45. Raimann, Paraldehyd. — 46. Ashby, Kalium chloricum. — 
47. Mackenzie und Dixon, Podophylliinum emodi. — 48. Windscheid, Scopolamin. — 
44. Boehm, 50. Heidingsteld, bt. Frieser, Citrophen. — 52. Danilewski, Lecithin. 





1. A. Wróblewski. Ein neuer eiweißartiger Bestandtheil 
der Milch. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXVI. p. 308.) 


Durch Aussalzen mit Natriumchlorid hat W. aus den Mutter- 
laugen der Essigsäurefällung des Frauenkaseins einen Eiweißkörper 
erhalten, der Fehling’sche Lösung auch nach dem Kochen mit 
Salzsäure nicht reducirt, und bei der Pepsinverdauung kein Pseudo- 
nuclein abspaltet. Da seine Lösungen opalisiren, bezeichnet er 
ihn als »Opalisin<. Auch in der Stutenmilch und Kuhmilch hat er 
ihn nachgewiesen, so dass er zu dem Schlusse kommt, dass den bis 
jetzt bekannten Proteinstoffen der Milch, dem Albumin, Globulin und 


50 


1258 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Kasein noch ein vierter, das Opalisin, beizufügen ist, welches in der 
Frauenmilch in einer reichlichen Menge, in der Stutenmilch in 
kleinerer und in der Kuhmilch in einer nur sehr geringen Menge 
vorhanden ist. Damit ist ein weiterer, sehr wichtiger Unterschied 
zwischen der Frauen- und der Kuhmilch gefunden. Denn das 
Opalisin ist diejenige Substanz, welche die Fällung des Frauenkaseins 
in so hohem Maße erschwert. Die Stutenmilch steht in dieser, wie 
auch in anderer Beziehung in der Mitte zwischen Frauen- und 
Kuhmilch. Weintraud (Wiesbaden). 





2. Moro. Untersuchungen über diastatisches Enzym in den 


Stühlen von Säuglingen und in der Muttermilch. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIL p. 342.) 

Bei Gelegenheit der Prüfung der Milchkothbakterien auf fermen- 
tative Eigenschaften fiel dem Verf., der in der Grazer Kinder- 
klinik unter Leitung von Escherich arbeitete, das Vorhandensein 
eines intensiv diastasirenden Ferments in den Stühlen von Säus- 
lingen auf. Diastatisches Enzym ist in der Regel schon von der 
Geburt an vorhanden und nimmt in den ersten Lebenswochen rasch 
an Menge zu. 

Die Untersuchung der Darmbakterien auf diastasirrende Wirkung 
ergab negatives Resultat. Das Ferment ist dagegen mit den diasta- 
tischen Enzymen der in den Fäces erscheinenden Reste der physio- 
logischen Verdauungssekrete identisch. Spuren des saccharificirenden 
Ferments lassen sich schon im Pankreasextrakte des Neugeborenen 
nachweisen. 

Die Frauenmilch enthält normalerweise ein intensiv sacchari- 
ficirendes Ferment, das in der Kuhmilch nicht vorhanden ist. Dieses 
Enzym ist auch in den Stühlen von Brustkindern nachweisbar und 
bedingt die erheblich stärkere diastasirende Wirkung derselben. 

Keller (Breslau. 


3. Basch. Die Entstehung des Kaseins in der Milchdrüse. 
(Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVII. p. 90.) 


Bezüglich der Genese des Kaseins bestehen in der Litteratur 
zwei sich widersprechende Anschauungen, nach welchen einmal die 
Drüsenzelle selbst als alleinige Quelle des Kaseins angesehen wird, 
ein anderes Mal das Kasein wieder ausschließlich aus dem Blute stammen 
sollte. Thierfelder (1883) nahm an, dass das Kasein durch ein 
von der Drüse abgeschiedenes Ferment entsteht, welches aber nicht 
an die Drüsenzelle gebunden ist, sondern in die Milch übergeht und 
welches im Stande ist, Blutserum derselben Thierart in einen sich 
wie Kasein verhaltenden Körper zu verwandeln. 

Bei der histologischen Untersuchung von secernirenden Milch- 
drüsen säugender Meerschweinchen fand Verf. mitten im Alveolar- 
inhalte von Drüsenläppchen, deren Epithelien den Charakter secer- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1259 


nirender Zellen zeigten, bald größere, bald kleinere, feinkörnige 
Gebilde, die man nur als freigewordene Kerne und Kernfragmente 
ansprechen konnte. Auf Grund dieses Befundes untersuchte er, ob 
nicht jene kernartigen Gebilde mit der Entstehung des Kaseins in 
der Milchdrüse in ursächlichem Zusammenhange stehen, ob nicht das 
»Ferment« der Milchdrüse, dem das Kasein seine Entstehung ver- 
danken soll, mit der Nucleinsäure dieser Drüse identisch ist. 

Durch Einwirkung von Nucleinsäure auf die Eiweißkörper des 
Blutserums stellte Verf. einen dem Kasein nahestehenden Körper dar. 
Die Zerlegung des Kaseins gelang ihm allerdings nicht bis zur Nu- 
cleinsäure, sondern nur bis zu dem Pseudonuclein des Parakaseins. 

Auf Grund seiner Untersuchungen kommt Verf. zu der An- 
schauung, dass das Kasein in der Milchdrüse dadurch entsteht, dass 
die Nucleinsäure des freigewordenen Kerns sich intraalveolär mit 
dem transsudirten Serum zu einem Nuclein, dem Kasein, verbindet. 


Die Untersuchungen wurden im medicinisch-chemischen Institute 
der deutschen Universität in Prag ausgeführt. Keller (Breslau). 


4. U. Biff. Zur Kenntnis der Spaltungsprodukte des Kaseins 
bei der Pankreasverdauung. (Aus dem chemischen Labora- 


torium des pathologischen Instituts zu Berlin.) 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 1.) 


B. formulirt die Ergebnisse seiner Untersuchungen selbst in 
folgender Weise. 


Das Kasein wird bei günstigen Versuchsbedingungen vollständig 
verdaut. — Ungefähr 4% des Gewichtes des Kaseins werden dabei als 
Tyrosin abgespalten. — Das letzte Produkt der Zersetzung, d. h. das 
Kaseinantipepton, besitzt die Zusammensetzung C 49,7 H 7,2 N 16,3 
(S 1,3) O 25,2; sonst die Eigenschaften und Reaktionen des Fibrinanti- 
peptons. — Die Kaseinalbumosen lassen sich in primäre und sekundäre 
trennen und stimmen in ihren Reaktionen mit denjenigen des Fibrins 
überein. — Der Kaseinphosphor findet sich in den Verdauungsproduk- 
ten immer in zwei Formen: als Phosphorsäure, mit Magnesiamischung 
fällbar, und in einer anderen mit Magnesiamischung nicht fällbaren 
Form. Der als H, PO, abgespaltene Theil des Phosphors nimmt mit 
der Dauer der Verdauung und mit der Menge des Ferments auf 
Kosten der anderen Theile zu: dieser, d. h. der organische Theil, 
kann eben so wie der Phosphor der durch Pepsinsalzsäure gebildeten 
Kasein-Verdauungsprodukte durch Einwirkung verdünnter Alkali- 
lösungen und durch Kochen mit BaCO, in die anorganische Form 
übergeführt werden. v. Notthafft (München). 


50* 


1260 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


5. B. Lepine. Sur la nature de la secretion interne du 


pancréas. 
(Lyon méd. 1899. No. 16.) 

Auf Grund von mehrfachen Versuchen hatte L. dem Pankreas 
eine glykolytische Funktion vindicirt, während andere Autoren eine 
solche leugneten. Nunmehr ist es L. gelungen, einen, wie es scheint. 
unanfechtbaren Beweis für seine Ansicht zu erbringen. Er legte ein 
Stück Pankreas in eine Flasche, welche Zuckerwasser und Hefe 
enthielt; eben so that er mit einem eben so schweren Stücke eines 
Pankreas, dessen Nerven soeben faradisch gereizt worden waren. 
Nach einigen Stunden zeigte sich, dass das zweite Gemisch weniger 
Zucker enthielt als das erste, und dieses wiederum weniger als eine 
Kontrollflasche, der überhaupt kein Pankreas zugesetzt worden war. 

Ferner fand Verf., dass das Pankreas nach faradischer Reizung 
seiner Nerven mehr Peptone enthält als vorher, und glaubt dem- 
nach, dass die Peptone die glykolytische Aktivität der Pankreaszellen 
bedingen resp. unterstützen. Den sich hieraus ergebenden therapeu- 
tischen Gedanken, den Diabetes durch subkutane Injektionen von 
nicht toxischen Peptonen zu behandeln, konnte Verf. praktisch nicht 
ausführen, weil es bisher an geeigneten Peptonen fehlt. Indess setzt 
er seine Versuche in dieser Richtung fort. Ephraim (Breslau . 


6. H. U. Williams. Experimental fat necrosis: the action 


of pancreatic tissue upon subcutaneous adipose tissue. 
(Journ. of experim. med. Bd. III. No. 6.) 

In früheren Versuchen, in welchen er den Duct. Wirsung. nebst 
den großen abführenden Pankreasvenen bei Katzen unterband und 
nachher die Drüse zerriss, hatte Verf. gefunden, dass in dem 4. Theile 
aller Fälle ausgesprochene Nekrose des umliegenden Fettgewebes ein- 
trat. Unter diesen 5 positiven Fällen waren aber 3, in denen gleich- 
zeitig eine Kokkeninfektion stattgefunden hatte und desshalb unter- 
nahm W. zunächst einige neue Versuche, indem er absichtlich mit 
der Pankreaszerstörung eine künstliche Infektion verband. Dabei 
erwies sich das Verhältnis der positiven zu den negativen Resultaten 
größer als früher, aber es ließ sich doch keine Entscheidung darüber 
treffen, ob den Kokken oder der Pankreaszerstörung der größere 
Antheil an der Fettnekrose zukam. Neue Experimente, welche W. 
anstellte, weichen in so fern von der früheren Versuchsanordnung at, 
als er einem gesunden Thiere das Pankreas entnahm und einem 
zweiten subkutan (nicht intraperitoneal) einpflanzte. Dieses zweite 
Thier blieb im Übrigen unverletzt. Anfangs hatte W. auch bei 
dieser Methode viele Eiterungen, doch gelang es ihm, dieselben 
durch einen geschickten Ruft zu überwinden und nun zeigte sich. 
dass auch bei völlig aseptischem Verlaufe häufig Fettnekrose in der 
Umgebung der implantirten Drüse auftrat, womit also bewiesen wäre. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1261 


dass der pankreatische Saft als solcher lebendes Fettgewebe zerstören 
kann. Einige durch Abbildungen erläuterte Bemerkungen über den 
mikroskopischen Befund schließen die interessante Mittheilung. 

Ad. Schmidt (Bonn). 





7. Zoja. Note cliniche sull’ assorbimento del grasso. 
(Morgagni 1899. Januar.) 

In einer ausführlichen Abhandlung über die Resorption des 
Fettes, deren Resultat sich über alle bisher veröffentlichten Unter- 
suchungen erstreckt und die hier nur kurz angedeutet werden kann, 
kommt Z. zu dem Schlusse, dass das Fett im emulsionirten und 
korpuskulären Zustande nicht resorbirt wird. Das neutrale Fett muss 
verseift und in neutrale Natronseife umgewandelt werden, um von der 
Epithelzelle des Darmes aufgenommen werden zu können. In der Epi- 
thelzelle des Darmes wird das neutrale Fett von Neuem zurückgebildet 
und das Natron frei. 

Über den klinischen Werth des Fettes in den Fäces stellt Z 
folgende Gesetze auf: 

1) Wenn die Verseifung und die Quantität der Alkalien normal, 
die Epithelfunktion regelmäßig ist, so kommt es zur Bildung von 
neutraler Seife und zur allmählichen Resorption. 

2) Wenn die Quantität der Alkalien spärlich und die Verseifung 
normal ist, sei es, dass die Spärlichkeit eine absolute oder relative 
ist, so kommt es schon im Dünndarme zur Bildung von sauren Seifen. 

3) Wenn die Verseifung im Dünndarme fehlt und nur im Dick- 
darme zu Stande kommt, so ist die Quantität der Seifen spärlich und 
das verseifte Fett kommt in den Fäces unter der Form freier Fett- 
säuren vor. 

4) Wenn die Verseifung nicht im Dünndarme zu Stande kommt 
und keine Aktion von Mikroorganismen eintritt, so enthalten die 
Fäces nur oder überwiegend neutrales Fett. 

Je höher einerseits der Procentgehalt der Fäces an Seife ist, um 
so leichter ist ein Verschluss des Ductus pancreaticus auszuschließen 
und eine Veränderung des resorbirenden Apparats anzunehmen oder 
ein Verschluss des Choledochus. 

Je größer die Quantität von neutralem Fette ist, besonders je 
kleiner die Quantität von Seifen ist, um so mehr ist ein Verschluss 
des Ductus prancreaticus anzunehmen entweder allein oder gleichzeitig 
mit einem Verschlusse des Choledochus. Hager (Magdeburg-N.). 





8. R. Meyer. Über disseminirte Fettgewebsnekrose. 
(Zeitschrift für praktische Ärzte 1898. No. 8.) 
Bei einer 23jährigen Frau, die unter den Erscheinungen des 
Ileus erkrankt war, fanden sich bei der Operation und der 2 Tage 
später erfolgten Sektion zahlreiche Nekroseherde im großen Netz, 


1262 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


die an Zahl und Ausdehnung nach dem Pankreas zu zunahmen und 
dessen Oberfläche besetzten. Der Ductus Wirsungianus erwies sıch 
als narbig verengt. F. Buttenberg (Breslau... 


H W. Lummert. Beiträge zur Kenntnis der thierischen 


Fette. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXI. p. 176.) 

Bei Hunden fand Verf. in den Fetten des Unterhautfettgewebes 
und des Mesenteriums, die bei Fettmästung mit Kohlehydraten ent- 
standen waren, weder Oxysäuren noch Alkohole der Fettreihe in 
wesentlichen Mengen. In den Fettdepöts gelangt also nur fertig ge- 
bildetes Fett zur Ablagerung, und nicht Zwischenprodukte, die bei 
dem Reduktionsprocess der Fettbildung aus Kohlehydraten entstehen 
könnten. Nach Fettmästung mit Kohlehydraten enthielt die Leber 
nicht mehr Fett, als auch im Hunger, dagegen war der Gehalt des 
Blutes an den in Ligroin! löslichen Substanzen gesteigert. Betreffs 
der Einzelheiten der Fütterungsversuche und Fettanalysen sei aufs 
Original verwiesen. F. Schenck (Würzburg:. 


10. M. Thiemich. Zur Kenntnis der Fette im Säuglings- 
alter und der Fettleber bei Gastroenteritis. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXVL p. 189.) 

Ähnlich wie Rosenfeld für die Fettleber bei der Phloridzin- 
vergiftung den Nachweis geliefert hatte, dass es sich dabei um eine 
Fettinfiltration handelt, bei der aus dem Unterhautzellgewebe Fett 
in die Leber einwandert, führt jetzt T. den Nachweis, dass auch bei 
den starken Leberverfettungen der Kinder, die an Gastroenteritis 
zu Grunde gegangen, eine Fettwanderung statthat. Daraus, dass 
die Fettlebern selbst bei stark unterernährten Kindern und bei solchen 
zu finden sind, denen in den letzten 36—48 Stunden vor dem Tode 
wegen der gastrointestinalen Intoxikationserscheinungen überhaupt 
keine Nahrung, sondern nur Wasser verabreicht wurde, war schon 
zu schließen, dass eine Fütterungsinfiltration nicht anzunehmen sei. 
Die Untersuchung der aus solchen Lebern gewonnenen Fettsäuren 
ergab denn auch, dass ihre Zusammensetzung erheblich verschieden 
ist von derjenigen der Nahrungsfettsäuren. Freilich war eine völlige 
Übereinstimmung der Fettsäuren in Leber und Unterhautfettgewebe 
auch nicht festzustellen. Doch ist sie groß genug und ausreichend 
für die Annahme, dass in der Fettleber der magen-darmkranken Säug- 
linge kein Nahrungsfett, sondern Unterhautfett abgelagert ist. 

Einen bedeutenderen Grad von Fettleber fand T. übrigens auch 
nur bei solchen Kindern, welche zur Zeit des letalen Ausgangs noch 


ausreichende Fettmengen im Panniculus adiposus besaßen. 
Weintraud (Wiesbaden 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1263 


11. J. Athanasin. Zur Erzeugung von Fett im thierischen 


Körper unter dem Einflusse von Phosphor. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIV. p. 511.) 

Versuchsobjekte waren Frösche, denen Phosphor in Gummi- 
schleimemulsion in den Magen eingeführt wurde (Dosis 0,001—0,004 
Phosphor pro Thier). Die Frösche starben nach einigen Tagen 
oder wurden getödtet und dann der Analyse unterzogen; eben so die 
nicht vergifteten Kontrollthiere. Es wurden bestimmt: das Gesammt- 
fett, der Stickstoff, das Glykogen und die Trockensubstanz. In 
manchen Fällen wurde der respiratorische Gaswechsel untersucht. 
Es ergab sich: 

Die absolute Menge des Fettes erfährt unter dem Einflusse des 
Phosphors keine Veränderung, denn bei den vergifteten Thieren wurde 
pro 100 g Lebendgewicht nur der verschwindend kleine Betrag von 
0,005 g Fett mehr gefunden, als bei den nicht vergifteten. Während 
also durch die Vergiftung eine Veränderung der gesammten im 
lebendigen Körper enthaltenen Fettmenge nicht eintritt, zeigt sich 
regelmäßig eine beträchtliche Zunahme des Fettes in der Leber der 
vergifteten Thiere. Die Vergiftung veranlasst also eine Wanderung 
des Fettes aus dem Körper nach der Leber. Die Erklärung dieser 
Thatsache liegt vielleicht in einer Äußerung der Heilkraft der Natur, 
welche das Fett als Lösungsmittel für den Phosphor benutzt, um ihn 
einzuhüllen und nach Orten zu führen, die durch Sauerstoffarmuth 
ausgezeichnet sind. In der chemischen Zusammensetzung zeigte das 
Fett der vergifteten und unvergifteten Thiere keinen Unterschied. 


Die Bestimmung des Gesammtstickstoffs ergab für die ver- 
gifteten Frösche eine Zunahme von 0,020 auf 100 g Lebendgewicht, 
also eine so kleine Zunahme, dass die Versuche nicht gestatten, eine 
Anderung des Eiweißstoffwechsels nach der Phosphorvergiftung sicher 
vorauszusetzen. 

Die einzige Substanz, welche durch die Phosphorvergiftung un- 
zweifelhaft stark verändert und zwar vermindert wird, ist das Glykogen, 
und zwar ganz besonders dasjenige der Leber. Dem entsprechend 
erleidet auch die Trockensubstanz eine geringe Abnahme. Das Ver- 
schwinden des Glykogens findet seine theilweise Erklärung darin, 
dass die Oxydationsprocesse im Körper der vergifteten Thiere nach 
Ausweis der Gaswechselversuche eine Steigerung erfahren. 

F. Schenck (Würzburg). 


12. A. Katz. Semiotische Bedeutung der Zusammensetzung 
des Kothfettes. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 4—6.) 
Die jetzigen Erfahrungen über die diagnostische Bedeutung der 
Zusammensetzung des Kothfettes sind auf Grund der in der Litteratur 
mitgetheilten Befunde und K.’s Untersuchungen kurz folgende: 


1264 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Eine Herabsetzung der im Stuhlfette enthaltenen Fettsäuren und 
-seifen unter 70% der Gesammtfettmenge spricht für eine verminderte, 
resp. vollkommen aufgehobene Wirksamkeit des Pankreassafts. Die 
Herabminderung der Fettspaltung scheint bei akut entstandenen Ver- 
änderungen in der Drüse eine intensivere zu sein, als bei sich langsam 
entwickelnden Affektionen. Die Verwerthbarkeit dieses Symptoms 
erscheint nur im Säuglingsalter und bei profusen Diarrhöen auf- 
gehoben, da im 1. Falle wenig wirksamer Pankreassaft abgesondert 
wird, im zweiten selbst wirksames Sekret keine Zeit hat, seine Wir- 
kungen zu entfalten. Herabgesetzte Fettspaltung beim Diabetes und 
beim Ikterus spricht für Betheiligung des Pankreas am Krankheits- 
processe. Neubaur (Magdeburg . 


13. W. Prausnitz. Die chemische Zusammensetzung des 
Kothes bei verschiedenartiger Ernährung. 
(Zeitschrift für Biologie Bd. XXXV. p. 335.) 


P. hat mit einigen Mitarbeitern das Verhalten animalischer und 
vegetabilischer Nahrungsmittel im Verdauungskanale studirt. Moeller 
hat den Koth bei vegetabilischer Nahrung auf Pflanzenreste unter- 
sucht und seine Resultate in einer besonderen Arbeit (Zeitschrift fūr 
Biologie Bd. XXXV p. 291) niedergelegt. Die Mittheilungen Ker- 
mauner’s [ibid p. 316) betreffen die Ausscheidung von Fleisch in 
den menschlichen Exkrementen. Die chemische Untersuchung des 
Kothes, die P. in denselben Versuchsreihen vornahm, ergab, dass bei 
einer Kost, deren Bestandtheile fast vollständig resorbirt werden 
(Reis, Fleisch, Gebäck aus Weizenmehl), der Mensch einen Koth 
ausscheidet, der unabhängig von der Zusammensetzung der im speciellen 
Falle aufgenommenen Nahrung stets nahezu gleich zusammengeserrt 
ist und zwar 8—9 % Stickstoff, etwa 12—18% Atherextrakt und ca. 
11—15% Asche enthält. Demnach ist der Koth im Wesentlichen 
ein Produkt der Darmsäfte und desshalb seine Zusammensetzung nie- 
mals gleich der Zusammensetzung der verzehrten Nahrung. Auch bei 
einer schlecht resorbirbaren Kost wird durch Ausscheidung nicht un- 
erheblicher Mengen von Darmsäften und die dadurch bedingte Ver- 
mengung von Nahrungsresten mit Darmsäften ein Koth gebildet, der 
stets einen höheren N-Gehalt hat als die aufgenommene Nahrung. In 
scheinbaren Ausnahmefällen ist der relativ niedere N-Gehalt des Kothes 
nur durch den relativ hohen Gehalt an Asche bezw. stickstofffreien 
Stoffen (Ätherextrakt) verursacht. Ein principieller Unterschied zwischen 
animalischen und vegetabilischen Nahrungsmitteln in Bezug auf ihre 
Ausnutzung im menschlichen Darmkanale ist nicht vorhanden. Die 
Resorption ist in erster Linie davon abhängig, wie das Nahrungsmittel 
hergestellt bezw. zubereitet, nicht aber ob es von Thieren oder 
Pflanzen abstammt. 

Die am besten resorbirbaren Nahrungsmittel sind vegetabilische; 
von ihnen findet man ihm Kothe nur geringe Spuren wieder, während 


Centralblatt für innere Medien, No. 50. 1265 


von dem am besten ausnutzbaren animalischen Nahrungsmittel, dem 
Fleische, wenn auch absolut geringe Mengen, so doch relativ erheb- 
lich mehr mit dem Kothe ausgeschieden wird. Da der menschliche 
Koth zum großen Theile nicht aus Nahrungsresten, sondern aus Darm- 
sekreten besteht und seine Menge dem entsprechend davon abhängig 
ist, ob die betreffenden Nahrungsmittel die Absonderung einer klei- 
neren oder größeren Menge von Darmsäften zu ihrer Verdauung er- 
fordern, so ist es richtiger, von mehr oder weniger Koth bildenden 
als von schlecht und gut ausnutzbaren Nahrungsmitteln zu sprechen. 
Weintraud (Wiesbaden). 


14. Hödlmoser. Chemische Untersuchung einer fetthaltigen 
Ascitesflüssigkeit. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 50.) 

Ein 59jähriger Mann mit Insuff. valvulae aortae et mitralis und 
Stenosis ost. venos. sinistri bemerkte vor einem Jahre zuerst eine An- 
schwellung des Unterleibes, die erst langsam, aber in den letzten 
14 Tagen vor der Aufnahme rapid zunahm. Durch Punktion wurden 
5800 ccm einer milchigen Flüssigkeit entleert, in welcher mikrosko- 
pisch nur Fetttröpfchen nachgewiesen werden konnten. Die che- 
mische Untersuchung lieferte sicher als Bestandtheil Zucker und zwar 
etwa !/io%. Die Frage über die Entstehung dieses Ascites chylosus 
konnte vom klinischen Standpunkte aus nicht mit Sicherheit ent- 
schieden werden. Seifert (Würsburg). 


15. Panzer. Chemische Untersuchung einer Hydramnios- 
flüssigkeit. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 29.) 

Die chemische Untersuchung einer größeren Menge von Hy- 
dramniosflüssigkeit ergab: Wasser = 988,254, feste Substanzen 
= 11,746, Asche = 8,276, Organische Substanzen — 3,470, Gesammt- 
stickstoff = 0,448, Harnstoff = 0,2108, Harnsäure = 0,053, Coagulir- 
bares Eiweiß =2,010, Globuline =0,083, Albumine =1,927. Die 
qualitative Prüfung ergab ferner das Vorhandensein von Cholestearin, 
Seifen und Allantoin, hingegen waren Kreatin, Kreatinin, Milch- 


säure, Oxalsäure, Harnindikan und Zucker nicht vorhanden. 
Seifert (Würzburg). 


16. Zdarek. Chemische Untersuchung des Inhaltes einer 


Pankreascyste. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 29.) 

Die Flüssigkeit einer von Keitler beschriebenen Pankreascyste 
war wasserartig, die Reaktion neutral, das specifische Gewicht nur 
1007; die Menge der Eiweißkörper betrug nicht einmal 1°/,,, Fett- 
säuren und Fette waren in geringer Menge vorhanden, eben so Harn- 
stoff. Leucin konnte nicht nachgewiesen werden; außerdem war 

504% 


1266 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Cholestearin in geringer Menge vorhanden und vor Allem Oxalsäure, 
gelegentlich an Menge vor Allem hervortretend, ein Befund, der 
sich vielleicht an das seltene Vorkommen dieser Körper in den 
Pankreassteinen anreihen ließe. Seifert (Würzburg). 


17. Bardach. Recherches sur la fièvre récurrente. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. No. 4.) 

Eine im Frühjahre 1897 in Odessa herrschende Epidemie von 
Febris recurrens gab B. Gelegenheit zu Untersuchungen, aus welchen 
hervorgeht, dass das Blut der Menschen und Affen, welche eine 
Recurrens durchgemacht haben, spirillentödtende Eigenschaften be- 
sitzt. Die vielkernigen Zellen der Milz enthalten während der 
Krisis und einige Stunden später lebende Spirillen, deren Virulenz 
nicht abgeschwächt ist. Die Experimente an Affen beweisen, dass 
die Spirillen weder während noch nach der Krisis Sporen haben. 

Seifert (Würzburg). 


18. T. Hitzig. Über das Verhalten des Harns bei Febris 
intermittens. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXII. Hft. 3 u. 4.) 


Obwohl gerade die Malaria als Prototyp eines leicht zu über- 
blickenden Fiebers vielfach studirt wurde, gehen die Angaben über 
die Veränderungen des Harns dabei noch vielfach aus einander. 

H. untersuchte bei 3 Tertiana- und 3 Quotidianafällen den Harn 
aus fieberhaften und fieberfreien Tageszeiten in gesonderten Portionen 
und verglich bei den Tertianafällen damit die entsprechenden Theil- 
quarten von fieberfreien Tagen. Es ergab sich, dass die stündliche 
Harnmenge während des Fiebers vermehrt ist, und dass auch die 
Gesammttagesmenge am Fiebertage höhere Werthe zeigt. (Die Flüssig- 
keitsaufnahme blieb unberücksichtigt.) 

Parallel mit der Harnmenge steigen die Gesammtstickstoff- und 
die Harnsäurezahlen; Ammoniak wird ım Fieber ebenfalls vermehrt 
ausgeschieden, aber diese Vermehrung erscheint öfters zeitlich erst 
nach der des Gesammtstickstoffs. 

Kalium und Natron waren (in einem von v. Moraczewski unter- 
suchten Falle) beide, und zwar gleichmäßig, vermehrt (Salkowski 
hatte ausschließliches Wachsen der Ka-Zahlen gefunden). 

Starke Neigung zeigten die Werthe der Chloride; ihre Vermehrung 
war viel zu groß, als dass man sie etwa durch Zerfall von rothen 
Blutzellen erklären könnte. | 

Entgegengesetzt verhielten sich die Phosphate; ihre Menge sank 
im Fieber und stieg in der Defervescenz; eine Erklärung für dies 
sonderbare Verhalten ist vorläufig nicht zu geben. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.'. 











Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1267 


19. J. Hainebach. Beitrag zur Ätiologie des Pfeiffer’schen 


Drüsenfiebers. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 26.) 

Dass das Drüsenfieber auf einer vom Rachen ausgehenden In- 
fektion beruht, wird neuerdings wohl allgemein angenommen. Ge- 
wissermaßen als Bestätigung dieser Ansicht kann der Fall des Verf. 
gelten. Hier erkrankten von 3 Geschwistern 2 an fieberhafter An- 
gina, während das dritte vom Drüsenfieber befallen wurde, was sich, 
wie nicht selten, durch akute Nephritis komplicirte. Heilung. 

Ephraim (Breslau). 





20. F. W. Andrewes. On an outbreak of diarrhoea in the 


wards of St. Bartholemews hospital. 
(Lancet 1899. Januar 7.) 

Klein hat 2 Ausbrüche von Diarrhöe unter den Kranken im 
St. Bartholemews Hospital in London beschrieben, welche 1895 (59 
Fälle) und März 1898 (146 Fälle) stattfanden; in beiden wurde so- 
wohl aus der den Pat. gereichten Milch wie aus den Entlee- 
rungen — 1898 aus denen sämmtlicher Erkrankten — der Bacillus 
enteritidis sporogenes gezüchtet. A. hat denselben Mikroorganismus 
in reichlichen Mengen seither in vielen leichten, schweren und 
selbst letalen Fällen von Diarrhöe nachgewiesen. Er ist ein weit- 
verbreiteter Saprophyt, der sich in Abtrittsflüssigkeiten, in Exkre- 
menten von Thieren, im Boden und nicht selten — wenigstens bei 
warmem Wetter — in der Milch findet. Unter welchen Bedingungen 
er Virulenz erlangt, ist noch nicht festgestellt. 

Im August 1898 trat wieder gleichzeitig bei 86 Personen in 
16 Krankensälen leichter Durchfall auf. Die untersuchten Stühle von 
3 Kranken enthielten jenen Mikroorganismus, der in Versuchen an 
Meerschweinchen sich hochvirulent erwies. Alle Anzeichen sprachen 
dafür, dass ein mit Milch bereiteter Reispudding Ursache der Er- 
krankungen gewesen: in ihm wurde ebenfalls der Bacillus enteritidis 
sporogenes, jedoch in geringerer Virulenz für Thiere, gefunden. 
Da solche Gerichte bei der Zubereitung — wie Versuche zeigten — 
Temperaturen von 90—92° C. ausgesetzt werden, können nur die 
sehr resistenten Sporen dieses Mikroben die Infektionen vermittelt 
haben. F. Reiche (Hamburg). 





21. Bignami. Pleiocromia biliare epidemica. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1899. No. 1.) 

B. beschreibt eine vom Juli bis November in einem niederen Stadt- 
theile von Brescia herrschende Ikterusepidemie. Die Krankheit be- 
traf 28 Fälle von 1300 Einwohnern, befiel meist junge Individuen 
von 10—25 Jahren, die geschwächt, blutarm oder in ungünstigen 
Verhältnissen lebten. Zugleich mit dieser Epidemie herrschte Typhus 
und akute Gastroenteritis. Charakteristische Symptome waren schwere 


1268 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Prostration, Muskelschmerzen bei leichtem und kurzdauerndem Fieber, 
nicht allzu intensiver Ikterus bei gefärbten Fäces. In den heftigeren 
Fällen schmerzhafte Vergrößerung der Leber, seltener der Milz. 


Die bakteriologische Untersuchung ergab kein Resultat und B. 
reiht in Bezug auf die Atiologie dieser und ähnlicher so oft be- 
obachteter Ikterusepidemien folgende Bemerkung an: 


Es ist nicht anzunehmen, dass es sich in diesen Fällen um irgend 
einen bestimmten pathogenen Mikroben und seine Krankheitsäuße 
rungen handelt, vielmehr spricht Alles für eine Verunreinigung des 
Trinkwassers oder der in ihm gewaschenen, roh genossenen Früchte, 
und dafür, dass dies unreine Trinkwasser eine größere Virulenz der 
Mikroben bewirkt, welche sich für gewöhnlich im Gastrointestinaltractus 
finden. Es kommt zur Bildung von bakteriellen Toxinen, denen die 
antitoxische Kraft der Galle nicht gewachsen ist und zur hämoly- 
tischen Wirkung i. e. zur Zerstörung des Hämoglobins durch die 
Toxine namentlich bei Individuen mit sparsamem Hämoglobinzehalte 
des Blutes. Die vermehrte Zersetzung des Hämoglobins führt zur 
Anämie zugleich mit vermehrter Bilirubinbildung und der daraus 
hervorgehenden biliären Pleiochromie. Hager (Magdeburg-N... 





22. Silvestrini e Waddi. Un caso d’ittero infettivo. 
(Settimana medica 1898. No. 41.) 

Ein Fall von Weil’scher Krankheit, in dem intra vitam im 
Sputum ein als Proteus capsulatus bezeichneter Mikroorganismus 
gefunden wurde. Post mortem wurde er allein in der Lunge gefunden 
und aus Milz und Niere in Reinkultur gezüchtet. (Die Leiche 
war bis zur Sektion in Eis konserirt) Er erwies sich als 
pathogen für Thiere. Die Verff. sehen ihn daher als Ursache der 
Erkrankung an. Ein Hindernis des Gallenabflusses wurde nicht ge- 
funden. Die Verff. nehmen also an, dass das Toxin dieses Bacillus 
stark hämolytische Eigenschaften besitzen müsse. 

F. Jessen (Hamburg. 


23. G. Legues. Note sur une forme particulière de con- 


gestion pulmonaire palustre (pneumo-paludisme du sommet 


de H. de Brun). 
(Revue de med. 1898. p. 565.) 

Lungenkongestionen, die bis zu pneumonischen Anschoppungen 
in mehr oder weniger insidiöser Ausbildung sich steigern können. 
sind im Verlaufe der chronischen Malaria häufig beobachtet. Sie 
bieten gelegentlich, wenn sie in einer oder beiden Spitzen lokalisirt 
sind, die Zeichen der Lungenverdichtung und somit differentielldia- 
gnostische Schwierigkeiten gegenüber tuberkulösen Processen. de 
Brun hat die als Pneumopaludismus oder Pseudotuberkulose benannte 
Affektion eingehend beschrieben. Die klinischen Symptome sind 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1269 


Erhöhung der Stimmvibrationen, Schallverkürzung oft mit Resistenz- 
gefühl für den perkutirenden Finger, ein fast nur beim Exspirium 
auftretendes bronchial hauchendes Athmen und Bronchophonie, 
während Rasselgeräusche fehlen; Husten ist nicht nothwendig zu- 
gegen, ist meist quälend und fast immer trocken. Daneben bestehen 
gewöhnlich morgendliche Fieberattacken und die Zeichen chronischer 
Malaria oder eine Malariakachexie mit den charakteristischen Blut- 
veränderungen; Albuminurie ist nicht selten. Zuweilen tritt bei den 
Temperaturerhebungen Hustensteigerung und Hämoptysis ein. 

In akuten Formen können die Symptome sehr rasch unter Chinin 
sich verlieren, in den chronischen halten sie sich sehr lange und 
schwinden entweder erst mit den übrigen Krankheitszeichen oder 
bleiben dauernd bestehen. Die Prognose ist eine gute. Manchmal 
ermöglicht die Blutuntersuchung die sichere Diagnose. 

L. theilt einen einschlägigen Fall mit, bei dem die Autopsie 
möglich war und den kongestiven Charakter der Lungenaffektion 
klarlegte. Das Fieber hatte auf Chinin reagirt, jeder Temperatur- 
anstieg hatte zu einer Vermehrung der lokalen Lungenerscheinungen 
geführt. Von den auskultatorischen Phänomenen war das rauhe 
Inspirium bemerkenswerth, außerordentlich interessant aber ist der 
geführte Nachweis von reichlichen Laveran’schen Hämatozoen im 
Stadium der Geißelbildung im Auswurfe des Kranken. 

F. Reiche (Hamburg). 


24. S. Lewis. Infection of the lung as an accident in aspi- 


rating the pleura. 
(Philadelphia med. journ. 1898. December 24.) 

Ein an genuiner exsudativer Pleuritis leidender Mann erkrankte, 
nachdem mehrere Probepunktionen vorgenommen worden waren, 
unter allgemein septischen Erscheinungen an Lungenabscess. Diese 
Diagnose wurde durch die Sektion bestätigt. Nach Lage der Dinge 
muss der Hergang der gewesen sein, dass die Punktionsnadel durch 
eine dünne Schicht des leicht eitrigen Exsudats in das Lungen- 
gewebe eingedrungen ist und eine Infektion desselben herbeigeführt hat. 

Ephraim (Breslau). 


25. R. May und A. Gebhardt. Über Pneumothorax durch 


gasbildende Bakterien. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXI. Hft. 3 u. 4.) 

Bei einem Pat. mit doppelter Stichverletzung in der Herzgegend 
entwickelte sich langsam ein hämorrhagisch-eitriges Pleuraexsudat; 
zu ihm traten ganz allmählich die Zeichen des Pneumothorax, später 
die des Pneumoperikards. Der allmähliche Wechsel der Auskultations- 
und Perkussionssymptome war schwer, sicher zu deuten; es finden 
sich hierüber, speciell über die Frage nach der Differentialdiagnose 
des Pneumoperikards, eine Reihe interessanter Bemerkungen. — Trotz 
Operation des Empyems und Perikardiotomie starb Pat. 


1270 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


In dem hämorrhagischen Exsudate waren im Deckglaspräparat: 
Diplokokken gefunden; als der Pneumothorax bestand, wurden Staph. 
pyog. aur. und Bact. coli gezüchtet. Das entleerte Gas enthielt 
reichlich Wasserstoff und Kohlensäure, eben so das in den Kulturen 
der Colibacillen gebildete. Merkwürdigerweise wirkten diese Kul- 
turen, auf Thiere geimpft, nicht gasbildend, während sie, aus dieser 
Thierkörpern wieder auf Nährboden übertragen, neuerdings Gas er- 
zeugten. Als Material für die Gasbildung ist mit Wahrscheinlich 
keit Eiweiß anzusehen, wenigstens ließ sich in den Nährflüssigkeiten 
kein Kohlehydrat nachweisen und auch im Pleuraexsudat standen 
ja doch höchstens geringe Mengen zur Verfügung. Zudem war die 
Gasbildung aus Bouillon reichlicher, wenn mehr Pepton vorhan- 
den war. 

Der Fall ist mit großer Wahrscheinlichkeit dahin zu deuten, 
dass die beiden Pilze durch das verletzende Instrument in die Pleura- 
höhle gebracht worden waren, dass zuerst durch den Eiterpilz da 
Empyem entstand, und dass in der Empyemflüssigkeit nunmehr das 
gasbildende Bact. coli sich entwickelte und so zur anscheinend spon- 
tanen Umwandlung des pleuritischen Exsudates in Pneumothoras 
führte. 

Solches spontane Entstehen eines Pneumothorax, das in der 
früheren Litteratur eine größere Rolle spielte, ist seit der bakten«- 


logischen Zeit erst einmal von E. Levy nachgewiesen worden. 
D. Gerhardt (Straßburg (E. 


26. Pappenheim. Befund von Smegmabacillen im mensch- 
lichen Lungenauswurf. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 37.) 


Da der Smegmabacillus sich bei der Gabbet’schen Färbungr 
methode eben so verhält wie der Tuberkelbacillus, kann er mitunter 
zu diagnostischen Irrthümern Veranlassung geben. Über einen «+ 
chen sehr instruktiven Fall berichtet P. aus der Königsberger Klinik 
Dort war eine äußerst kachektische Pat. eingeliefert worden, die an 
heftigen Durchfällen litt, gegen welche sich alle therapeutischer 
Maßnahmen als erfolglos erwiesen. Als Pat. nun begann, etwas Sputum 
zu entleeren und in diesem anscheinend Tuberkelbacillen nacb- 
gewiesen wurden, lag es nahe, die Diagnose auf Tuberkulose de: 
Lungen und des Darmes zu stellen, obwohl manifeste Erscheinungen 
von Lungentuberkulose nicht vorhanden waren. Die Pat. starb ba. 
darauf unter den Erscheinungen einer Bronchopneumonie und eine 
Lungenödems. Die Sektion ergab statt der erwarteten Tuberkula® 
nur eine chronische Bronchitis mit Bronchiektasien, doppelseitig® 
abscedirende Bronchopneumonie mit einem kleinen gangrändet 
Lungenabscess. Ileum, Colon und Rectum zeigten eine diphtherois? 
und follikuläre Entzündung. Abstrichpräparate von der Lunge zeigten 
die schon bei Lebzeiten gefundenen tuberkelbacillenartigen Stäbcher. 


Centralblatt fär innere Medien. No. 50. 1271 


welche bei aufmerksamer Beobachtung nur einige geringe Unter- 
schiede von echten Tuberkelbacillen aufwiesen: sie lagen nur in 
größeren verfilzten Haufen, nie einzeln und nie gekreuzt und er- 
schienen vielleicht etwas starrer und derber. Bei Impfungen auf Agar 
und Gelatine wuchsen nur Staphylokokken; ein mit einem Lungen- 
stückchen geimpftes Meerschweinchen blieb gesund. In Schnitten 
aus dem Lungengewebe ließen sich die rothgefärbten Stäbchen nach 
mehreren missglückten Versuchen erst darstellen, als man den sonst 
zur Entwässerung gebrauchten Alkohol vermied. Aus den weiteren 
zur Rekognoscirung vorgenommenen Untersuchungen, auf die hier 
einzugehen zu weit führen würde, zieht Verf. den Schluss, dass die 
in der Lunge gefundenen Stäbchen als Smegmabacillen oder als eine 
diesen sehr nahe verwandte Varietät anzusehen seien. Um nun 
derartige diagnostische Irrthümer auszuschließen, giebt P. zur Färbung 
der Tuberkelbacillen folgendes Verfahren an: 


1) Färbung in bis zum Sieden erhitztem Karbolfuchsin kurze 
Zeit hindurch. 


2) Ablaufenlassen des überschüssigen Karbolfuchsins. 


3) Ohne Abwaschung Entfärbung und Gegenfärbung durch 3 
bis 5maliges Eintauchen und langsames Abfließenlassen der Farb- 
lösung, die auf folgende Weise bereitet wird: 


In 100 Theilen absoluten Alkohols wird 1 Theil Corallin gelöst 
und dann Methylenblau bis zur vollständigsten Sättigung hinzugefügt, 
wozu recht beträchtliche Mengen erforderlich sind. Diese Lösung 
wird mit 20 Thelen Glycerin versetzt. 

4) Kurzes Abspülen in Wasser, Trocknen, Einbetten. — Dauer 
des ganzen Verfahrens knapp 3 Minuten. Auf diese Weise er- 
scheinen die Tuberkelbacillen glänzend roth auf blauem Grunde, 
während die etwa vorhandenen Smegmabacillen ebenfalls blau ge- 
färbt werden. Poelchau (Charlottenburg). 





27. A. Fraenkel. Einige Bemerkungen über das Vorkommen 


von Smegmabacillen im Sputum. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 40.) 


Anknüpfend an die obigen Ausführungen von Pappenheim über 
Smegmabacillen im Auswurfe, weist Verf. nach seinen eigenen Erfah- 
rungen darauf hin, dass fürgewöhnlich die Differentialdiagnose zwischen 
Smegma- und Tuberkelbacillen kaum in Betracht komme, da sich 
erstere bei einfach schleimig-eitrigem Sputum kaum vorfinden. Ist 
dagegen der Auswurf putrid, reich an Fettsäuren und Myelin, so 
sind wohl noch besondere kontrollirende Untersuchungen nöthig, um 
Fehldiagnosen zu vermeiden und F. empfiehlt hierzu die Honsell’sche 
Methode. (Nach Färbung mit Karbolfuchsin Behandlung der Präpa- 
rate mit einer Mischung von 3,0 HCl und Alcohol. absolut. 10 Minuten 
hindurch, dann Gegenfärbung mit schwacher Methylenblaulösung.) 


1272 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Die auffällige Resistenz der Smegmabacillen gegen die Entfärbung 
ist vielleicht dadurch zu erklären, dass Bacillen, die auf fetthaltigen 
Nährböden kultivirt sind, von den Tuberkelbacillen ähnliches tink- 
torielles Verhalten annehmen. Poelchau (Charlottenburg). 


— — — — 


28. Carrière. Congestion idiopathique pulmonaire (maladie 
de Woillez). 
(Revue de méd. 1898. Oktober, December u. 1899. Januar.) 

Die ausführliche, auf klinische Beobachtungen, Thierversuche 
und bakteriologische Untersuchung des Sputums Erkrankter und 
der durch Punktion aus ihren Lungen gewonnenen Flüssigkeit sich 
stützende Arbeit C.’s über die »Woillez’sche Krankheit«, die idiopa- 
thischen Lungenkongestionen, kommt zu dem Schlusse, dass diese 
Affektion durch verschiedene Bakterienspecies hervorgebracht wer- 
den kann, meist jedoch durch den Fraenkel’schen Pneumococcus, 
in sehr viel geringerer Häufigkeit durch Staphylo- und Streptokokken 
bedingt wird. In allen Fällen ist die Virulenz der Mikroben stark 
herabgesetzt, die Krankheit kann als lokalisirte Lungenaffektion, als 
eine Pneumokokkomykose der Lungen durch abgeschwächte Pneu- 
mokokken bezeichnet werden. Der Krankheitsbeginn ist besonders 
abrupt und akut, das Fieber besonders hoch und eben so die Inten- 
sität der Allgemeinerscheinungen besonders ausgeprägt, wenn Pneu- 
mokokken allein oder in Symbiose mit anderen Mikroorganismen 
vorhanden sind. F. Beiche (Hamburg). 





29. Monteverdi. Un caso di bronchite da tetragono. 
(Gazz. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 139.) 

Der Mikrococcus tetragenus, dessen pathogene Eigenschaft unter 
gewissen Umständen auch Gaffky nachgewiesen hat, soll sich nach 
dem vorliegenden Falle auch allein und ohne den Tuberkelbacillus 
als Krankheitserreger über die Bronchialschleimhaut verbreiten und 
klinisch eine beginnende Tuberkulose vortäuschen können. 

Infektionen durch Tetragenus sollen nicht so selten sein wie 
man gewöhnlich annimmt. Hager (Magdeburg-N.). 





30. J. H. Abram (Liverpool. A new micrococcus with 


some notes on the bacteriology of Iymphadenoma. 
(Journ. of pathol. and bacteriol. 1898. Oktober.) 

Verf. hat bei einem Falle von Lymphadenom das Blut bakte- 
riologisch untersucht nach der Sittmann’schen Methode (2stündige 
Einpackung des Armes in Sublimatverband, Blutentnahme durch 
Spritze); es fanden sich Staphylokokken (albus) und vereinzelte Ko- 
lonien eines neuen kleinen Coccus, den Verf. aber selber als zu- 
fällig anwesend betrachtet. Der Pat. stand zu dieser Zeit gerade 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1273 


unter dem Einflusse einer Sekundärinfektion; interessant ist dabei, 
dass während dieser Infektion die Größe der Drüsen deutlich ab- 
nahm, und nach deren Beendigung wieder zunahm. Bei allen 
späteren Blutuntersuchungen wurden keine Mikroorganismen mehr 
gefunden. Gumprecht (Jena). 





31. C. Dopter (Höpital St. Martin). Sur un cas d’angine 
à bacilles fusiformes de Vincent. 
(Presse méd. 1898. August 10.) 

Die spindelförmigen Bacillen, die Vincent (Soc. med. des bon 
1898 März 11) beschrieben hat, sind größer als der Löffler’sche 
Bacillus, in der Mitte angeschwollen, gerade oder leicht gekrümmt 
und nicht kultivirbar, auch nicht nach Gram färbbar. In diesem 
Falle wurden sie in einer Pseudomembran der Mandel gefunden; die 
Krankheit ergriff auch die andere Mandel und gab denselben Bacillen- 
befund, der sich mit dem Verschwinden der Membranen verlor. 

Gumprecht (Jena). 


—_ 


32. Nicolle (Rouen). L’angine ulcero-membraneuse à bacilles 
fusiformes et spirilles (Angine de Vincent). 
(Arch. prov. de med. 1899. No. 4.) 

Beobachtung einer schweren ulcerösen Angina, bei welcher sich 
in den Belägen neben verschiedenen Kokken die von Vincent u. A. 
beschriebenen Bacilli fusiformes, so wie feine Spirillen vorfanden. 
Diese Bacillen sind in der Mitte angeschwollen und gehen an beiden 
Enden in ein Fädchen aus. Bei dem Versuche, Reinkulturen auf 
Serum herzustellen, entwickelten sich nur die Kokken, nicht jene 
Bacillen, auch nicht die Spirillen. 

Der Fall war durch 2 Komplikationen merkwürdig: im Ge- 
sicht traten geschwollene, unregelmäßig begrenzte Flecke auf, eben 
so gefärbt wie die Haut, weich und auf Druck schmerzhaft; und 
auf der Schleimhaut der Unterlippe entstand ein kleines Geschwür, 
das schneller heilte, als die Geschwüre auf den Mandeln. 

Die Krankheit verlief sehr hartnäckig, mit schwerer Störung 
des Allgemeinbefindens; völlige Heilung erst nach 2 Monaten. — 
Die Behandlung bestand in antiseptischen Pinselungen und Gurgeln. 

Classen (Grube i/H.). 





33. W. T. Howard. Haemorrhagic septicaemia in man due 
to capsulated bacilli. 
(Journ. of experim. med. Vol. IV. No. 2.) 

H. beobachtete 2 schnell tödlich endende Fälle hämorrhagischer 
Septikämie mit typhusähnlichem Verlaufe, bei denen p. m. im Blute 
und in sämmtlichen Organen ein und dieselben Bacillen in Rein- 
kultur gefunden wurden. Dieselben gehörten ihren Eigenschaften 


1274 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


nach in die Gruppe des Bacillus mucosus capsulatus, deren Proto- 
typ nach E. Fränkel der Friedländer’sche Bacillus ist. Da sie 
indess weder mit letzterem noch mit irgend einem anderen Bacillus 
jener Gruppe völlig identisch waren, zieht es Verf. vor, sie vorläufig 
als eine besondere Species zu betrachten. Auffallend war die Über- 
einstimmung in den Läsionen bei künstlicher Übertragung der 
Bacillen auf Thiere mit den am Menschen beobachteten. Außer 
Gefäßveränderungen (fettige Degeneration der Intima mit Rupturen 
fanden sich Zerstörung der rothen Blutkörperchen mit Anhäufunz 
von Blutpigment in Leber, Milz und Nieren. Bemerkenswerth waren 


direkte und retrograde Embolien von Leberzellen. 
Ad. Schmidt (Bonn. 


34. H. Schlesinger. Zur Lehre von der hämorrhagischen 
Myositis. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 27.) 

Die Polymyositis haemorrhagica stellt ein schweres Leiden dar. 
welches in der Mehrzahl der bisher beobachteten Fälle (4mal unter 5 
zum Tode führt. 

S. theilt eine Beobachtung mit, welche die Vermuthung nahe 
legt, dass auch bei dieser Affektion sich Abortivformen finden. 

Der anatomische Befund, der an einem excidirten Muskelstück- 
chen erhoben wurde, war der einer hämorrhagischen Entzündung: 
die Haut über den erkrankten Stellen war ödematös, sehr druck- 
empfindlich, heiß und intensiv geröthet. Auffallend waren die Er- 
scheinungen des Herzens. Seit dem Auftreten der ersten Entzün- 
dungserscheinungen stellten sich Attacken von sehr stürmischem 
Herzklopfen ein, die mit Kurzathmigkeit und Irregularität verbunden 
sind. In der anfallsfreien Zeit ergab die Auskultation und Perkus 
sion einen anscheinend normalen Befund. In fast allen bisher be- 
schriebenen Fällen von Polymyositis haemorrhagica wurden ebenfalls 
schwere Symptome von Seiten des Herzens beobachtet und in zwei 
Fällen deckte die Sektion schwere entzündliche Veränderungen de 
Herzmuskels auf. Es liegt daher die Annahme nahe, dass auch im 
vorliegenden Falle zu der entzürdlichen Erkrankung der Gastro 
cnemius sich eine solche des Herzmuskels hinzugesellt habe. 

Der wichtigste Unterschied zwischen dem beobachteten Krank- 
heitsbilde und dem einer Myositis haemorrhagica besteht darin, das 
während der 1!/ Jahr dauernden Erkrankung nur ein Fortschreiten 
derselben von dem einen Gastrocnemius auf den anderen konstatir: 
werden konnte, während sonst rasch nach einander eine größer 
Anzahl von Muskeln .ergriffen werden. 

Eisenmenger Wien. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1275 


35. H. Guth (Prag). Ein Fall von Sepsis nach einem 


Hordeolum. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 3.) 


G. theilt aus v. Jaksch’s Klinik einen letal verlaufenen Fall 
mit, bei welchem 3 Tage nach dem Auftreten eines Gerstenkorns am 
rechten Auge Kopfschmerzen und Bewusstlosigkeit, Erbrechen, 
Cheyne-Stokes’sches Athmen, tonisch-klonische Krämpfe und am 
4. Tage der Tod eintrat. Der Augenspiegelbefund ergab Retinitis 
septica. Die Sektion zeigte, dass im Anschlusse an das Hordeolum 
Phlegmone des orbitalen Zellgewebes, eitrige Thrombose beider 
Sinus cavernosi, beginnende Meningitis, multiple Lungenabscesse 
eingetreten waren. Friedel Pick (Prag). 


36. Löwenberg. Une sarcine pathogene. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. No. Ai 

In dem Falle von L. war ein mehrere Jahre bestehender stinkender 
Ausfluss aus der Nase, welcher in seinen Symptomen bedeutend von 
der gewöhnlichen Ozaena abwich, ausschließlich durch eine Sarcine- 
art bedingt. Der Nasenschleim des Pat. zeigte sich zusammengesetzt 
aus polynucleären Leukocyten und einer enormen Menge von An- 
häufungen ein und derselben Sarcine. Bei den Thierversuchen erwies 
sich die Reinkultur derselben außerordentlich pathogen für Kanin- 
chen, Meerschweinchen und weiße Mäuse; bei ersteren ergab die 
Sektion eine hochgradige Peritonitis. Mit dem Verschwinden der 
Sarcine aus der Nase nach geeigneter Behandlung blieb der Pat. von 
dem übelriechenden Ausflusse befreit. Seifert (Würzburg). 


37. Vincent. Sur les aptitudes pathogenes des microbes 
saprophytes. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 12.) 

V. suchte die Frage zu beantworten, ob es nicht durch ent- 
sprechende Veränderung des Nährbodens möglich wäre, die unschäd- 
lichen saprophytischen Keime in pathogene zu verwandeln. Die Ver- 
suche wurden mit dem Bacillus megaterium und dem Bacillus mesen- 
tericus vulgatus (Kartoffelbacillus) angestellt, nachdem vorher hohe 
Probedosen den Kontrollthieren ohne besondere Folgen injicirt wor- 
den waren. Es gelang nur durch die Methode von Roux, Kul- 
turen der Bacillen in Kollodiumsäckchen, welche in das Peritoneum 
der Thiere eingeführt wurden, nach der 6. Übertragung dem Bacil- 
lus megaterium ausgesprochen pathogene Eigenschaften zu verleihen, 
so dass er den Tod der Versuchsthiere (weiße Mäuse, Meerschwein- 
chen, Kaninchen) in kurzer Zeit nach Art einer akuten Septikämie 
herbeiführte.e Man kann jedoch die Thiere gegen diesen virulenten 
Bacillus megaterium durch Impfung mit immer stärkeren Kulturen 
immunisiren. Ein gleiches Resultat ergaben die Versuche mit dem 


1276 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


Bacillus mesentericus vulgatus. Aus diesen Versuchen kann man 
schließen, dass ein Saprophyt, wenn er (als an und für sich unschäd- 
licher Mikroorganismus) bei einem Thiere zum ersten Male die ge- 
eigneten Bedingungen zu seiner Weiterentwicklung findet und ıhm 
der Zufall die Reihe von weiteren Übergängen bietet, wie sie ex- 
perimentell verwirklicht wurden, pathogen wird und damit eine neue 
Infektionskrankheit erzeugt. Seifert (Würzburg . 


Therapie. 


38. H. Rosin. Erfahrungen mit Heroin. 
(Therapie der Gegenwart 1899. Hft. 6.) 

Unter sämmtlichen 48 Fällen, die poliklinisch behandelt wurden, und sich 
theilweise schon längere Zeit in poliklinischer Behandlung befanden, war nur in 
6 Fällen ein positiver Erfolg zu erzielen. Unter diesen befand sich ein Emphyse- 
matiker, der aber schon früher eben so erfolgreich mit Jodkali behandelt war. 
In den übrigen 5 Fällen war der Erfolg nicht beständig und auch nicht besser 
als bei Gebrauch von Codein oder Morphium. In allen übrigen Fällen stellte sich 
ein negatives Ergebnis heraus, Athemnoth, Hustenreiz und Schmerzen bliebe: 
bestehen. Ja, bei einer Anzahl Pat. (14) traten als üble Nebenwirkungen Schwindel. 
Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen auf. Neubaur (Magdeburg. 


39. Floret. Weiteres über Heroin. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 6.) 

Seine Erfahrungen an über 100 Pat. haben des Verf. frühere Ansichten über 
den therapeutischen Werth des Heroins nur bestätigt: Die beruhigende Wirkung 
auf die Athmung, die Stillung des Hustens ließ bei der Behandlung akuter Ka- 
tarrhe der Luftwege nicht im Stiche. Bei Bronchitis sicca mit stockender Expek- 
toration wurde die Entleerung des Auswurfs erleichtert vermöge der Eigenschaft. 
die Kraft und Arbeitsfähigkeit der Athemmuskulatur zu erhöhen. Bei chronischen 
Bronchitiden, häufig verbunden mit Emphysem, war die Wirkung nicht ganz ss 
zuverlässig, jedoch dem Morphium und Coden gleichwerthig.e Bei beginnenier 
und wenig fortgeschrittener Phthise wurde es kombinirt mit Duotal mit günstiger. 
Erfolge angewandt. Besserung des Allgemeinbefindens, Schwinden der aubiekt eer. 
Klagen und der objektiven Lungenveränderungen, Nachlass des Nachtschweißes 
in Folge Verminderung der Wärmeproduktion durch Herabsetzung des SauerstoT- 
bedarfs. Bei Asthma erzeugte Heroin eine Abnahme der Zahl, Dauer und Stärke 
der Anfälle, bei Keuchhusten ohne specifische Wirkung eine Linderung der g- 
fährdenden Anfälle, Herabsetzung ihrer Häufigkeit und Minderung der Gefahr vor 
Komplikationen und Nacherkrankungen. Bei Affektionen der Athmungsorgane in 
Begleitung oder im Gefolge der Influenza schnelle Besserung der Beschwerden, Hersb- 
setzung der Fiebertemperatur, Verkürzung der Dauer. Eine allgemeine schmer:- 
lindernde Wirkung kommt dem Heroin jedoch nicht zu. Nebenwirkungen schäü- 
licher Art (Schwindel, Kopfschmerzen) beobachtete F. in 2 Fällen, in welchen 
Heroin zusammen mit Apomorphin gereicht war. Meistsind Dosen von 0,005-—0,00°> 
hinreichend, in schwereren Fällen (fortgeschrittene Phthise, veraltete Bronchitis 
0,01—0,02. Die einfachste Form bilden Pillen oder Pulver, für das salzsaur 
Heroin auch Tropfen oder Mixturen und Subkutaninjektion. 

v. Boltenstern (Bremen. 


40. R. Bloch. Dionin als schmerzstillendes Mittel in der Praxis. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 8.) 
Wegen seiner leichten Löslichkeit entfaltet Dionin rasch seine Wirkung uzd 
eignet sich wegen der neutralen Reaktion auch zur subkutanen Injektion. Var 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1277 


Morphin und Codein hat es manoherlei Vorsüge. Vor Allem fehlen dem Dionin 
jegliche toxische Qualitäten. Es erregt weder Übelkeit noch Erbrechen, alterirt 
nicht die Herzthätigkeit, wirkt nicht obstipirend und weniger narkotisch und stört 
nicht die Harnentleerung. Dagegen hat es eine exquisit schmerzlindernde Wirkung, 
welche so rasch sich entfaltet, dass in vielen Fällen der volle Erfolg abgewartet 
werden konnte. Vorzüglich bewährte sich die antalgetische Wirkung während der 
letzten Influensaepidemie in den Formen rheumatoiden Charakters. Die heftigen, 
kontinuirlichen, bei jeder Bewegung sich steigernden Rückenschmerzen linderten 
Suppositorien su 0,03 g (1—2 Stück) außerordentlich. Von Vortheil erwies sich das 
Mittel bei der Anwendung schmerzhafter Medikamente und Eingriffe in Form von 
Suppositorien und besonders Subkutaninjektionen, den Maßnahmen vorausgehend : 
schmerzhafte Empfindung der Faradisation bei Ischias, Interkostalneuralgie, nach 
langdauernden Frakturverbänden, und zwar ohne die Stärke der Muskelzuckungen 
herabzumindern, schmerzhafte Massage chronisch entzündeter Gelenke, passiver 
Übung beschränkt beweglicher Extremitäten, Applikation von Senfpapier, Pinselung 
von Jodtinktur oder Guajakol auf die Scrotalhaut bei Epididymitis ete. Das 
Hauptgebiet bildet jedoch die gynäkologische Praxis und zwar zur Abkürzung und 
Milderung der den Eingriffen (Lapisinstallation, Cervixdilatation, Exkochlea- 
tionen etc.) folgenden Schmerzen und Beschwerden (vorher Suppositorien zu 0,04) 
und zur Schmerzstillung bei dysmenorrhoischen, parametritischen Schmerzen, Ovar- 
algien, Salpingitiden u. A. (Tropfenmixtur Dionin 0,4, Aq. laurocer. 20,0 mehrmals 
täglich 15—20 Tr.) — Das Hauptindikationsgebiet ist das Symptom »Schmers« in 
seinen wechselnden Graden und Formen bei obigen Zuständen. 
v. Boltenstern (Bremen). 


41. E. 8. Faust. Beiträge zur Kenntnis des Samandarins. 
(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. p. 229.) 


Das Samandarin ist ein Sekret der Hautdrüsen des Salamanders und besitst 
äußerst toxische Wirkung auf das Centralnervensystem. Es wirkt zuerst erregend, 
dann lähmend auf die in der Medulla oblongata gelegenen automatischen Centren, 
insbesondere auch auf das Respirationssystem. Die Reflexerregbarkeit ist zuerst 
gesteigert, später vermindert und verschwindet zuletzt gänzlich. Es schließt sich 
das Samandrin also an die pharmakologische Gruppe der sog. Krampfgifte an. 

Weintraud (Wiesbaden). 


42. Reeb. Über das Cheiranthin, einen wirksamen Bestandtheil des 
Goldlackes. 
(Archiv für exper. Pathologie und Pharmakologie Bd. XLI. p. 302.) 


Die Untersuchungen R.s zeigen, dass sowohl in den Blättern, wie in den 
Samen des Goldlackes 2 wirksame Bestandtheile enthalten sind, ein Alkaloid und 
eine stickstofffreie glykosidische Substanz, welche letztere der pharmakologischen 
Gruppe des Digitalins angehörte. Außerdem wurde ein weiteres Alkaloid nach- 
gewiesen, welches wahrscheinlich Cholin ist. Für das Glykosid schlägt er den 
Namen »Cheiranthin« vor. Mit ihm beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Es 
bringt am Froschherzen den charakteristischen systolischen Stillstand hervor und 
reiht sich seinen Eigenschaften, namentlich seiner Löslichkeit in Wasser nach, 
dem Digitalein, Neriin, Helleborein, Convallamarin, Odallin, Apooynein und Coro- 
nillin an. Seine Wirksamkeit übertrifft aber bedeutend die der genannten Stoffe. 


Das Glykosid wird aus dem alkoholischen Extrakte der Blätter und des 
Samens durch Fällung mit Tannin oder durch die Methode des Aussalzens (mit 
Glauber- oder Bittersalz oder Ammoniumsulfat) gewonnen. In getrocknetem Zu- 
stande ist es ein gelbliches, in Wasser, Alkohol, Chloroform und Aceton leicht, in 
Ather und Petroläther nicht lösliches Pulver. Auch in der Arzneikunde früherer 
Jahrhunderte ist der Goldlack schon benutzt worden, wie die beigegebenen 
Litteraturaussüge ergeben. Weintraud (Wiesbaden). 


1278 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


43. K. Witthauer. Aspirin, ein neues Salicylpräparat. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 6.) 

Aspirin löst sich leicht in verdünnten Alkalien und zerfällt in seine beide 
Komponenten. Es greift also den Magen nicht an, passirt ihn unverändert und 
gelangt erst im alkalischen Darmsafte zur Spaltung. Durch diese Eigenschaft uni 
durch den viel angenehmeren Geschmack übertrifft es das salicylsaure Natroz. 
Kranke, welche nach letzterem die heftigsten Magenstörungen bekamen, ver- 
rugen Aspirin anstandslos und gut. Die Wirkung bei Rheumatismus und Ples- 
ritis kam der des Natr. salioyl. mindestens gleich; Fieber und Schmerzen wurden 
gut beeinflusst, eine ungünstige Wirkung auf Her und Magen nie ausgeüb. 
Ohrensausen wurde nur einmal bei einem stark anämischen Kranken einen Tag 
lang beobachtet. Dosis 4—5 g täglich, je 1 g mit Zucker in einem Esslöffel Wasser. 

v. Boltenstern (Bremen. 


44. Neumann. Über subkutane Chininanwendung und über Euchinin. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 10.) 

Zur subkutanen Injektion verwendet Verf. Chin. bimuriatic. carbamid. 5:10. 
1—4mal täglich 1 ccm), ohne je Abscesse beobachtet zu haben, und auch ke 
Menschen, welche Chinin innerlich schlecht vertragen. Offenbar aber wirkt ds 
Chinin auch subkutan und in sonst genügender Menge nur gegen gans bestimmt: 
und wenige Infektionsträger, zu denen die Malaria- und Pneumonieerreger ge- 
hören. Während Verf. bei der Malaria, so wie der reinen krupösen und der Ir- 
fluenzapneumonie vorzügliche Erfolge erzielt hat, nicht allein in Bezug auf di 
Hyperpyrese, welche meist die Hauptgefahr bildet, sondern vorzüglich in Borg 
auf das Herz, welches kräftig blieb, und das Allgemeinbefinden, blieb die metho 
dische Chinininjektion bei Pleuritis und hektischem Fieber bei chronischer un! 
florider Tuberkulose gänzlich nutzlos. — Was die Verwendung des Euchinias 
welches ohne Zweifel einige Vortheile vor dem Chinin. mur. oder sulf. hat, gege 
Keuchhusten betrifft, so konnte Verf. einen Unterschied nicht wahrnehmen. Es 
treten auch hier die Vorzüge der Chininbehandlung überhaupt hervor: Mildersnz 
der Krampfanfälle und des Erbrechens nach 4—5 Tagen, Aufhören des krampi- 
haften Charakters nach 3—4 Wochen und Wiederkehren, wenn auch in milder 
Form nach zu frühem Aussetzen des Mittels und seltenere Entwicklung 0i 
milderer Verlauf von Bronchitis capillaris und bronchopneumonischen Zuständer. 
Dagegen hat das Euchinin auch völlig versagt in der medikamentösen Behandluzt 


der hektischen Temperaturerhöhungen Tuberkulöser. 
v. Boltenstern (Bremen, 


45. E. Raimann. Über Wirkung und Ausscheidung großer Dosen 


Paraldehyd. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 19—22.) 

Durch das Versehen eines Wärters erhielten 2 Pat. je 50 g reines unverdännt® 
Paraldehyd als einmalige Gabe. Der Autor konnte feststellen, dass die Hau 
menge des Medikaments durch die Lungen, ein Antheil durch die Haut, eine sehr 
kleine Quantität unverändert durch die Nieren aus dem Körper eliminirt wur 
Die Möglichkeit, resp. Wahrscheinlichkeit der Verbrennung eines weiteren ‚1! 
theils im Organismus muss zugegeben werden. 

Durch die ganze Menge wurde ein 14-, resp. 19stündiger Schlaf herbeigefülr: 
ohne irgend welche Schädigung des Körpers oder seiner Funktionen. Eine Inte!" 
essante Nebenwirkung war die völlige Aufhebung der Darmfäulnis. 

Dieser neuerliche Beweis der völligen Unschädlichkeit selbst großer Dose: 
berechtigen uns, das Paraldehyd in der Reihe der Schlafmittel obenan zu steller. 
Die Gewöhnung an das Mittel, die nach längerem Gebrauche eintritt, lässt OC 
durch zeitweiligen Wechsel des Medikamentes leicht vermeiden. Dagegen di? 
die unangenehmen physikalischen Eigenschaften des Paraldehyds nicht zu beseiuget 
Der Geschmack desselben ist wohl bis zu einem gewissen Grade durch Corrigent* 


Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 1279 


zu decken, der unangenehme Geruch der Exspirationsluft dagegen ist nicht weg- 
zuschaffen. Eisenmenger (Wien). 


46. H. Ashby. Note on the use and abuse of chlorate of potash 
in the treatment of disease. 
(Edinb. med. journ. 1899. Januar.) 


Kalium chloricum wird seiner toxischen Eigenschaften wegen jetst viel seltener 
verschrieben als vordem. Bei Diphtherie wirkt es nicht specifisch, wohl aber bei 
Stomatitis ulcerosa. Besserung wird bereits 20—30 Stunden nach Beginn der Be- 
handlung sichtbar. Ulceröse Stomatitis tritt bei Kindern nie vor der Zahnung 
auf und nur bei solchen, deren Gesundheit geschwächt ist, oft anscheinend in 
Form kleiner Epidemien. Der Beginn ist fieberhaft. Kinder mit cariösen wie 
mit gesunden Zähnen werden befallen. 

Die Dosis ist 4—6stündlich 0,2—0,3 g für das Lebensalter zwischen 3. und 
7. Jahre. Das Mittel wirkt intern besser als bei der lokalen Applikation. Schläfrig- 
keit ist eines der ersten Symptome der Kalium chloricum-Vergiftung, weiterhin 
zunehmende Anämie ev. mit Ikterus. Gegen aphthöse oder katarrhalische Stoma- 
titis ist die Wirkung des chlorsauren Kali nicht annähernd so augenfällig. 

F. Reiche (Hamburg). 


47. H. Mackenzie and W. Dixon. The physiological action and 
therapeutic properties of podophyllin, with special reference to indian 
podophyllin. 

(Edinb. med. journ. 1898. November.) 


Das in Nordindien wachsende Podophyllinum emodi ist ein kräftiges Laxans 
und kann das bislang allein verwandte aus den nördlichen und mittleren Provinzen 
der Vereinigten Staaten kommende Podophyllinum peltatum ersetzen, nur dass 
der indischen Pflanze fast doppelt so starke physiologische Wirkungen eigen sind, 
wie der amerikanischen. In dem Harg derselben finden sich 2 wirksame Sub- 
stanzen, krystallisirtes Podophyllotoxin und Podophylloresin; beide besitsen in 
kleinen Dosen purgirende Eigenschaften ohne nachherige Verstopfung oder andere 
ungünstige Nebenwirkungen, nur das letztere jedoch hat cholagoge Wirkungen. 
Beide entfalten ihre specifischen Eigenschaften auch bei subkutaner Injektion in 
alkoholischer Lösung, doch verbietet die lokale Irritation diese Anwendungsform. 

F. Reiche (Hamburg). 


48. F. Windscheid. Experimentelles und Klinisches über Scopolamin 
(Hyoscin). 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIV.) 

W. findet, dass Scopolamin (identisch mit Hyoscin) bei Kaltblütern die Respi- 
ration erst beschleunigt, dann verlangsamt, schließlich motorische Paresen bewirkt, 
bei Kaninchen lediglich Mydriasis und Athembeschleunigung hervorruft, bei 
Katzen und Hunden zu Paresen, Ataxie und Zwangsbewegungen führt, Respiration 
und Herz nicht oder unsicher beeinflusst. Am Froschherzen hebt es schon in mini- 
malen Dosen (0,005 mg) den Muscarinstillstand auf. 

Für die Therapie empfiehlt W. das Mittel (Scop. hydrobromic.) auf Grund 
eigener Erfahrung analog Erb’s Angaben bei allerhand Tremorformen, speciell 
der Paralysis agitans, ferner gegen Hyperidrosis, besonders gegen die Nachtschweiße 
von Phthisikern; er erzielte damit günstige Wirkung in Fällen, wo selbst Atropin 
versagt hatte. 

Bei Tremor wendet W. subkutane Injektionen an; er warnt aber vor zu großen 
Dosen, schon nach 1/5, ja in einem Selbstversuch nach / mg sah er Vergiftungs- 
erscheinungen, Trockenheit im Munde, Schwindel, 'Schlafsucht auftreten; nur Geistes- 
kranke scheinen größere Dosen, bis su 1—3 mg, zu vertragen. Als Anthidroticum 
bei Phthisikern giebt W. das Mittel in Pilleuform zu 2—4 dmg. 

D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


1280 Centralblatt für innere Medicin. No. 50. 


49. K. Boehm. Über Citrophen. 
(Deutsche Medicinal-Zeitung 1899. No. 61.) 


50. Heidingsfeld. Über Citrophen. 
(Allgemeine med. Central-Zeitung 1899. No. 65.) 


51. J. W. Frieser. Einiges über Fieber und Antipyrese. 
(Klin.-therapeut. Wochenschrift 1899. No. 24 u. 25.) 


Das Citrophen, citronensaures Phenetidin, stellt ein leicht lösliches, weißliches 
Pulver dar und wird im sauren Magensafte in seine Bestandtheile schnell gespalten 
bereits nach 20 Minuten nach dem Einnehmen ist im Urin durch die Fer— Cl, 
Probe Paraphenetidin nachweisbar) B. nennt das Citrophen ein Antipyreticum, 
Antirheumaticum und ein Antineuralgicum par excellence. Hohe Temperaturen sinken 
danach prompt herab, erquickender Schlaf und völlige Euphorie 1 Stunde nach 
dem Einnehmen traten wiederholt auf. Bei Nervenschmerzen in den verschiedensten 
Nervengebieten bei Kongestivzuständen nach dem Kopfe im Klimakterium und 
bei vollblütigen jungen Mädchen wurde baldiges Verschwinden der Neuralgien 
beobachtet. 


Dem gegenüber betont H. die große Unsicherheit der Wirkung des Citrophens 
als Antipyreticum, nur bei Angina und Influenza war der Erfolg zeitweise ver- 
blüffend. Rheumatische Erkrankungen reagiren äußerst prompt und sicher, nach 
8—10 g wurde meist völlige Heilung erzielt. Bei Neuralgien war stets eine Besse- 
rung zu konstatiren, besonders bei den Influenzaneuralgien wirkte das Mittel fast 
wunderbar. Das Citrophen wurde gern genommen und zeigte keine schädlichen 
Nebenwirkungen, wiederholt wurde Anregung des Appetits beobachtet. 


Nach F. verdient unter den bisher in Verwendung gebrachten antipyretischeu 
Mitteln das Citrophen sowohl wegen seiner sicheren und prompten Wirkung als 
auch seiner vollkommenen Unschädlichkeit und seines guten erfrischenden Ge- 
schmacks halber entschieden in erster Linie Beachtung; nebst der antifebrilen 
zeigt das Citrophen vor Allem auch eine vortreffliche sedative Wirkung; bei einer 
schweren Gesichtsneuralgie offenbarte es sich auch als ein vorzügliches Antineural- 
gicum, nachdem alle möglichen in Anwendung gezogenen Arzneimittel ganz ohne 
Erfolg geblieben waren. Wenzel (Magdeburg). 


52. Danilewski (Charkow). Vorläufige Mittheilung über therapeutische 
Verwendung des Lecithins. 
(Wratsch 1899. No. 17.) 


D. beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit Experimenten über die Wir- 
kung der subkutanen Einverleibung des Lecithins auf den thierischen Organismus. 
Bereits 1896 machte er in russischen Zeitschriften davon Mittheilung, dass nach 
seinen Beobachtungen mit Lecithin behandelte Thiere (Hunde, Vögel) rascher 
wachsen und kräftiger und lebhafter wurden, als gleichaltrige.. Beim Menschen 
glaubt er besonders gute Wirkung des Lecithins in Fällen von » Nervenschwäche« 
und in kachektischen Zuständen konstatirt zu haben. Dasselbe nehmen übrigens 
auch italiänische Forscher an (Scrono). Indem er nähere Ausführungen über die 
physiologische Wirksamkeit und den biologischen Werth des Leeithins einer 
späteren Mittheilung überlässt, glaubt Verf. schon jetzt die subkutane Einverleibung 
des Mittels als die beste Methode zur Einführung »organischen« Phosphors in den 
Organismus empfehlen zu dürfen und auf seine allgemeine Bedeutung als Tonicum 
aufmerksam machen zu müssen. Prüssian (Wiesbaden). 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wolle man 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. 4), 
oder an die Verlagshandlung Breitkopf & Härtel, einsenden. 








Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 
Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn, Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg i/E., Wien, 


redigirt von H. Unverrioht in Magdeburg. 








Zwanzigster Jahrgang. 


SEENEN 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjähriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 51. Sonnabend, den 23. December. 1899. 





Inhalt: 1. Kraus, 2. Nicolle, 3. van Emden, 4. Bordet, 5. Pfaundler, 6. Kraus, 
7. Pfaundler, Agglutination des Blutes. — 8.u. 9. Lewin, 10. Wassermann, 11. Myers, 
12. Sawtchenko, 13. Gheorghiewsky, 13. Podbeisky, 15. Besredka, Immunitätslehre. — 
16. Blum, 17. Holst, Blutuntersuchungen. — 18. Wolfenden und Forbes-Ross, Röntgen- 
strahlen bei Bacillus prodigiosus.. — 19. Hauser, Bakterienbefunde bei Leichen. — 
20. Hingst, Nährbodeneinfluss auf die Entwicklung der Milchsäurebacillen. — 21. Roth- 
berger, Untersuchungen mit gefärbten Nährböden. — 22. Pfaundler, Serumreaktion auf 
Coli- und Proteusbacillosen. — 23. Fairbanks u. Grawitz, 24. Fairbanks, Formaldehyd- 
desinfektion. — 25. Panzer, Cerebrospinalflüssigkeit. — 26. Bruno, Gehirninjektion. — 
27. Wachholtz, Schicksal des Kohlenoxyds. — 28. v. Bunge, Eisengehalt der Nahrungs- 
mittel. — 29. Lüthge, Bedeutung der Oxalsäure. — 30. v. Kossa, Zuckerwirkung. 

Sitzungsberichte: 31. Berliner Verein für innere Medicin. 

Bücher-Anzeigen: 32. Sommer, Lehrbuch der psychopathologischen Untersuchungs- 
methoden. — 33. Eulenburg, Realencyklopädie der gesammten Heilkunde. — 94. Rap- 
mund und Dietrich, Arztliche Rechts- und Gesetzkunde. — 35. Abel, Taschenbuch für 
bakteriologische Praktikanten. — 36. Jahresbericht des Berg-Sinai-Hospital in New York. 
— 37. Goldschmidt, Die frischen Entzündungen des Kehlkopfes ete. — 38. Bresgen, 
Die frischen Entzündungen der Rachenböhle ete. — 39. Smith, Temperenzanstalten und 
Volksheilstätten für Nervenkranke. — 40. Larrieu, Radikalkur der Syphilis. — 41. Jessner, 
Ursachen und Behandlung des Haarschwundes. 

Therapie: 42. Tschlenofl, Mechanische Heilgymnastik. — 43. Roth, Kellog'sches 
Lichtbad. — 44. Hofmann, Suggestionstherapie. 





1. K. Kraus. Über Agglutination. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 5.) 

K. prüfte das normale Serum von Menschen und Thieren auf die 
Agglutinationsfähigket und die Grenzen derselben bei ver- 
schiedenen Bakterienarten. Es ergab sich hierbei, dass das normale 
Serum bestimmte Bakterien agglutinirt, andere wieder nicht, z. B. 
Pferdeserum, Typhus-, Colibacillen, Vibrio Danubicus, Staphylococcus, 
Pyocyaneus, dagegen nicht Choleravibrionen und Pestbacillen. Allen 
Serumarten, und zwar dem Serum von Mensch und Säugethier ge- 
meinschaftlich scheint die Agglutinationsfähigkeit für Bacterium coli 
zu sein. Choleravibrionen, Streptokokken, Bac. Friedländer agglutinirt 


51 


1282 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


das menschliche Serum nicht. Eine ganz eigenthümliche Wirkung 
auf Mikroorganismen konnte unter Einfluss des normalen Schlangen- 
serums beobachtet werden, es veränderten hierbei Bacillus coli, 
Typhus in 1—2 Stunden ihre Form. Die Bacillen wurden kleiner, 
dicker, oval, wurden zu »Schollen«. Bezüglich der Theorie über das 
Wesen der Agglutination ist K. Anhänger der mechanischen Theorie, 
dass nämlich das Phänomen der Agglutination durch Niederschläge 
bewirkt wird. Bei der nicht specifischen Agglutination von Mikro- 
organismen sind es Eiweiß- oder Leimniederschläge, bei den speci- 
fischen Agglutinationen sind es die specifischen Niederschläge, welche 
beim Zustandekommen der Agglutination eine Rolle spielen dürften. 
Seifert (Würzburg. 





2. Nicolle. Recherches sur la substance agglutin&e. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1898. No. 3.) 

N. hält die Agglutination für eine rein passive Erscheinung, die 
Virulenz, die Toxicität, das Leben, die Erhaltung der Form der 
Mikroorganismen spielt dabei keine Rolle, die Mikroorganismen 
reagiren in passiver Weise gegenüber dem aktiven Serum durch die 
agglutinirende Substanz ihrer äußeren Schichten. Die Agglutinations- 
fähigkeit eines Serums, welche die Folge der Imprägnirung des 
Organismus mit der agglutinirenden Substanz ist, hat nichts zu thua 
mut der Immunität derselben gegen Bakterien oder deren Gifte, 
eben so wenig mit der baktericiden Fähigkeit, da dieselbe schon bei 
60° zerstört wird, einer Temperatur, welche noch ohne Einfluss auf 
die sehr resistente Agglutinationssubstanz ist. Seifert {Würsburg. 





3. J. E. G. van Emden. Über die Lokalisation der Ent- 
stehung agglutinirender Substanzen. 
(Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde 1898 IL p. 337.) 

Bekanntlich haben die von Courmont angestellten Unter- 
suchungen des Blutes und der Gewebssäfte Typhuskranker die An- 
wesenheit einer geringeren Quantität der agglutinirenden Substanzen in 
den Organen als im Blute herausgestellt. Eben so war derin der Mib 
der von Arloing mit Pneumobacillus bovis injicirten Thiere aut- 
gefundene Gehalt derartiger Substanzen sehr gering. Indem der von 
Arloing aus seinem Befunde gezogene Schluss, nach welchem die 
specifischen Körper in der Milz zerstört werden, in grellem Gegen- 
satze zu den neulich von Pfeiffer und Marx in ihren Publikationen 
»über die Bildungsstätte der Choleraschutzsubstanzen« kurze Zeit nach 
der Injektion mit immunisirendem Serum gefundenen bedeutenden 
Gehalt der Milz an schützenden Substanzen steht (Bildung der spe 
cifischen Substanz in der Milz), sah v. E. sich zur Vornahme 
einiger Untersuchungen über den Vertheilungsmodus der im Organis 
mus unter dem Einfluss eines Bacillus aërogenes entstehenden Agglu- 
tininen veranlasst. ` 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1283 


Dieser Bacillus war in einem aseptisch aufgefangenen Cystitis- 
urin in reiner Kultur vorhanden und ergab die Eigenschaften des 
Bacterium lactis aërogenes (Escherich). Der Gruber’sche Agglu- 
tinirungsversuch hatte einen intensiv positiven Erfolg; sogar in großer 
Verdünnung gelang die Agglutinirung mittels des Blutserums der 
subkutan mit Kulturen des Bacillus injicirten Kaninchen, wie das 
auch bei dem Kräl’schen Bacillus aerogenes der Fall ist. 


Einige Kubikcentimeter einer Emulsion der bei 38° C. auf 
Gilycerinagar gewachsenen 24 Stunden alten Strichkultur wurden 
Kaninchen subkutan mert, Die Thiere wurden apathisch, fraßen 
wenig, magerten ab, keine Temperaturerniedrigung etc. Einige 
Thiere erholten sich allmählich, die meisten starben nach Wochen 
bis Monaten. Aus den lokalen Eiterherden und aus denjenigen der 
benachbarten Lymphdrüsen konnte die genannte Bacillenart gezüchtet 
werden. 2 mal wurde eine fibrinöse specifische Peritonitis gefunden. 
Aus Blut oder Milz gelang die Erhaltung etwaiger Kulturen nicht, 
Allgemeininfektion fehlte. 


Nach einigen Tagen ergab das aus dem Blute der Ohrvene er- 
haltene Serum agglutinirende Eigenschaften, welche mitunter schnell 
an Intensität zunahmen, so dass nach einer Woche einige Male ein 
Agglutinirungstiter (A,) von 1000 und höher erhalten wurde. 


Die Kaninchen — in deren Blut und Organen, wie aus einer Reihe 
vorläufiger Versuche mitKontrollthieren festgestellt wurde, vor dem Ver- 
suche keine Agglutininen enthalten waren ! — wurden nach verschiedenen 
Zeitabschnitten aus der Carotis verblutet. Der A, des Blutes war in 
Übereinstimmung mit den Mengenverhältnissen der festen und der 
flüssigen Blutbestandtheile ungefähr die Hälfte desjenigen des Blut- 
serums; Lymphe undAscitesflüssigkeit hatten denselben Titer wie das 
Blut. Die agglutinirende Substanz war in der Milz nach 24 Stunden 
in geringer, nach 3 Tagen in großer Menge vorhanden; der A, über- 
traf im letzteren Fall diejenige des Blutes bedeutend. Nach längerer 
Zeit nahm der A, der Milz erheblich ab und wurde nicht größer, 
als derjenige der übrigen Organe gefunden. Knochenmark und Lymph- 
drüsen hatten nach etwas längerer Zeit ein Maximum des A,, welches 
eben so wie dasjenige der Milz ziemlich kurzdauernd war. Die Leber 
enthielt mehr agglutinirende Substanz, als dem Blutgehalte entsprach, 
so dass auch an die Leberzelle ein Theil dieses Körpers gebunden 
war. Dasselbe war in geringerem Grade in Nieren und Lunge der 
Fall. Bei entmilzten Kaninchen waren die Titerwerthe ungleich 
niedriger, als bei normalen Thieren, stiegen nach 1—6 Wochen 
noch bedeutend an; die Milz ist also nicht das einzige Organ, in 
welchem die agglutinirende Substanz gebildet wird. Individuelle 
Differenzen spielen außerdem noch eine bedeutende Rolle. 


1 Wenn das Blut frei von Agglutininen war, so waren diese Körper in den 
Organsäften ete. eben so wenig vorhanden. 


51* 


1284 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


Wenn auch die Aufstellung allgemein gültiger Regeln dem Verf. 
vorläufig nicht erlaubt erscheint, nämlich was andere Bakteriensperies 
betrifft, so glaubt er entschieden in der Milz seiner Versuchsthiere 
keine Anhäufung, sondern die Bildung agglutinirender Substanz nach- 
gewiesen zu haben. Die Übereinstimmung dieser Ergebnisse mit den von 
Pfeiffer und Marx mit den Choleraschutzsubstangen erhaltenen is 
sehr groß. Zeehuisen (Utrecht. 





4. Bordet. Le mécanisme de l’agglutination. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1899. März.) 

Nach einer Besprechung der verschiedenen über das Wesen der 
Agglutination aufgestellten Theorien lässt B. für alle Arten derselben 
nur die Erklärung zu, dass dieselbe mit den Erscheinungen der 
Coagulation verwandt ist. Die aktiven Serumarten könnten bezüglich 
ihrer coagulirenden und dissolvirenden Eigenschaften mit den Ver- 
dauungssäften verglichen und daraus ersehen werden, dass die Im- 
munität immer mehr als ein specieller Theil der Verdauungsphysiologie 
erscheinen wird. Seifert (Würsburg). 





5. Pfaundler. Zur Theorie der als »Fadenbildung« be- 


schriebenen Serumreaktion. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 13.) 

Es gelang P. im Verein mit Prof. Zoth, ein ungefärbtes Pri- 
parat zu photographiren, welches die Fadenbildung (48 Stunden nach 
der Mischung) sehr deutlich erkennen lässt. P. hatte schon früher 
Fadenbildung an Colibacillen und an einer Proteusart aus schweren 
Cystitisfällen gefunden, und zwar ausschließlich bei homologen Reak- 
tionen, d. h. bei Verwendung von Serum und Mikroben aus dem 
nämlichen Kranken. Bezüglich der Theorie der Fadenbildung kommt 
er zu dem Schlusse, dass die Agglutination der Ausdruck einer speer 
fischen Veränderung des Serums, die Fadenbildung der Ausd 
einer specifischen Veränderung ist plus einer specifischen im Sinne 
der Individualisirung stattgehabten Veränderung des Mikroben im int- 
cirten Körper. Fadenbildung ist das typische Ergebnis der isomo 
logen Serumreaktion nach lange dauernder Erkrankung, sie beweist 
die der Reaktion des Körpers auf den Infekt folgende Gegenreaktn 
der Mikroben. Seifert (Würsburg- 





6. Kraus. Über Fadenbildung. Ein Beitrag zur Lehr 
von der Agglutination. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 29.) 

Die von K. angestellten Versuche werden im hohlen Objekt 
träger theils mit Aufschwemmungen von 8—24 stündigen Agarkulturen. 
theils mit gleichaltrigen Bacillenkulturen gemacht, die Beobachtung? 
dauer (bei 37°) war gewöhnlich 24 Stunden, zu den Versuchen 
werden benutzt Bacillus typhi, Vibrio cholerae asiaticae, Vibrio dant- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1285 


bicus, Bacillus pneumoniae, Bacillus rhinosclerom und Bacillus coli. 
Aus den Versuchen geht hervor, dass die Fadenbildung eine Er- 
scheinung ist, welche bei gewissen Mikroorganismen unter Einfluss 
eines agglutinirenden Serums auftritt, dass der Fadenbildung stets 
die Agglutination vorangeht, dass die Fadenbildung keine so kon- 
stante Erscheinung ist wie die Agglutination (Coli), und dass im 
Allgemeinen die für die praktische Verwerthung der Agglutination 
aufgestellten Gesetze auch für die Fadenbildung gelten, mit Aus- 
nahme des B. coli. Seifert (Würsburg). 





4. Pfaundler. Eine handliche Methode zur Messung der 
agglutinativen Fähigkeit des Blutes Kranker. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1898. No. 20.) 

Für die Herstellung einer Mischung von Blutserum und 24stün- 
diger Typhusagarkultur benutzt P. den für die Zählung der weißen 
Blutkörperchen dienenden Me£langeur des Apparates von Thoma 
und Zeiß, mittels dessen sich die betreffenden Koncentrationen leicht 
herstellen lassen. Seifert (Würsburg). 





8. L. Lewin. Beiträge zur Lehre von der natürlichen 
Immunität. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1898. No. 40.) 

IL Die Immunität der Igel gegen das Gift der Kreuz- 
otter. 

Nachdem Verf. vor Kurzem den Nachweis erbracht hatte, dass 
die angebliche Giftfestigkeit des Igels gegen Kanthariden nicht existirt, 
vielleicht mit einer, allerdings auffallend großen, aber nicht absoluten 
Toleranz verwechselt wird, dass ferner diese Toleranz sich auf andere 
Thiere durch Einführung des Blutserums kantharidisirter Igel nicht 
übertragen lässt, untersuchte er die verbreitete Meinung von der 
Immunität des Igels gegen Schlangengift auf ihre Richtigkeit. 

Zunächst stellte er Versuche an einer Reihe von gleichfalls 
immun sein sollenden Thieren an (Nagethieren, Vögeln u. a.) und 
fand: 1) dass viele Thiere, zu denen auch die Kreuzottern selbst 
gehören, Otterngift ohne Schaden zwar in den Magen, aber nicht 
endermatisch, subkutan oder intramuskulär aufnehmen können, 2) dass 
alle warmblütigen Thiere an der Otternbissstelle örtliche Verände- 
rungen aufweisen können, 3) dass sich experimentell eine Gewöhnung 
an das Schlangengift erzielen lässt, die jedoch nie zu absoluter Im- 
munität führt. 

Die Versuche am Igel mit Otterngift mussten, da der Igel sich 
für gewöhnlich von einer Schlange nicht beißen lässt, sondern die- 
selbe schnell tödtet, in der Weise vorgenommen werden, dass man 
narkotisirte Igel von Ottern in der Gegend der Schnauze beißen ließ. 
Es ergab sich, dass der Igel auch gegen das Otterngift eine auffallend 
große Toleranz besitzt, aber nicht gegen sie immun ist, da er durch 





1286 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


große Mengen des Giftes erkranken und sogar zu Grunde gehen 
kann. Zu demselben Ergebnis führte auch die subkutane Applikation 
des Otterngiftes. 

Weitere Versuche lehrten, dass weder der normale noch der mit 
Schlangengift behandelte Igel in seinem Blute einen Stoff besitz, 
welcher, auf andere Thiere übertragen, diesen die Widerstandsfähig- 
keit gegen Otterngift zu verschaffen vermag, die dem Igel innewohnt. 

Ephraim (Breslau. 





9. L. Lewin. Beiträge zur Lehre von der natürlichen In- 
munität. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 3.) 

Nachdem Verf. gezeigt hat (cf. die früheren gleichnamigen Ver 
öffentlichungen), dass die natürliche Immunität mancher Thiere gegen 
Kantharidin und Schlangengift, also ein Säureanhydrid und ein Ei- 
weißgift, nicht auf dem Vorhandensein von Blutantitoxinen beruht, 
geht er dazu über, auch die Toleranz gegen Alkaloide, wie sie bei 
mehreren Thierarten beobachtet wird, in dieser Beziehung zu prüfen. 
Er wählte Nagethiere (Kaninchen und Meerschweinchen), deren Tole- 
ranz gegen Belladonna bekannt ist. Verf. stellte fest, dass Kaninchen 
innerhalb 13 resp. 14 Tagen ein Quantum Belladonnablätter un. 
Tollkirschen fraßen, welches 3 resp. 4 g Atropin enthielt, ohne 
schwerere Vergiftungserscheinungen zu zeigen, wiewohl Mydriasis und 
der Atropingehalt des Harns bewiesen, dass eine Resorption des Gifte 
stattgefunden hatte. Freilich findet auch bei diesen Thieren die 
Toleranz durch allmählich eintretende Störungen der Herzthätigkeit 
ihre Grenze. Bezüglich der Meerschweinchen stellte Verf. fest, das 
sie zu Grunde gehen, wenn ihnen Atropin in der Menge von 0,05 bis 
0,07% ihres Körpergewichts auf einmal einverleibt wird. 

Das Blutserum solcher atropinisirter Thiere gewährte dem Meer- 
schweinchen, wenn es subkutan injicirt wurde, weder prophylaktisch 
noch kurativ irgend welchen Schutz gegen die erfahrungsmäßig fest- 
gestellte letale Atropindosis. 

Die Immunisirungsversuche schlugen demnach fehl und führen 
zu der Annahme, dass die natürliche Immunität nicht auf der Av- 
wesenheit von Gegengiften im Blut beruhte. Es bliebe viel- 
leicht noch die Möglichkeit, dass solche Gegengifte, wenn nicht ım 
Blute, so doch in den Organen sich befinden, die der Giftwirkusg 
sonst am ehesten zu unterliegen pflegen. Da für das Atropin iD 
dieser Hinsicht namentlich das Gehirn in Betracht kommt, behandelte 
Verf. Meerschweinchen mit subkutanen Injektionen von Gehirnemu+ 
sion, die theils von normalen, theils von atropinisirten Kaninchen 
gewonnen war; in keinem Falle wurde hierdurch Schutz gegen Atro- 
pinvergiftung erzeugt. 

Die Versuche des Verf. zeigen demnach, dass die natürlich 
Immunität von der erworbenen sich durch das Fehlen von Ant- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1287 


körpern sowohl im Blut, wie in den Organen unterscheidet; sie zu 
erklären ist vorläufig unmöglich. 

Die eingestreuten Thesen des Verf. über die Theorie der Wir- 
kung chemischer Stoffe auf den Organismus müssen im Original 
nachgelesen werden. Ephraim (Breslau). 


10. Wassermann. Weitere Mittheilungen über die Seiten- 
kettenimmunität. 
(Berliner klin. Wochenschrift 1898. No. 10.) 

Auf die Weigert’sche Theorie von der bioplastischen Thätigkeit 
der Organe sich stützend hat W. weitere Thierexperimente zum Studium 
der Immunität veranstaltet und dabei festgestellt, dass bei dem Zu- 
standekommen der künstlichen Immunität bestimmte Organe oder 
Zellgruppen eine Rolle spielen, die nur schwer bei den normalen 
Thieren, leichter jedoch bei dem Thiere im Stadium der specifischen 
Reaktion zu verfolgen ist. Die Typhusbacillen schienen dem Verf. 
für diese Feststellungen besonders geeignet und er fand, dass beim 
Typhus das Knochenmark, die Milz, das Lymphdrüsensystem und 
die Thymusdrüse die specifisch schutzverleihenden Organe sind, von 
welchen erst die Schutzstoffe dem Blute abgegeben werden, wodurch 
dann die allgemeine Immunität des Körpers vermittelt wird. Höchst- 
wahrscheinlich sind also die in den Organen nachweisbaren, bei der 
»Seitenkettenimmunität« vorhandenen baktericiden Stoffe mit den im 
Blute auftretenden identisch. Poelchau (Charlottenburg). 





11. W. Myers. Cobra poison in relation to Wassermann ’s 


new theory of immunity. 
(Lancet 1898. Juli 2.) 

M. hat im Verfolg der Wassermann’schen Immunitätstheorie 
die entgiftenden Eigenschaften gesunder Organe von empfänglichen 
Thieren auf das Cobragift studirt. Sie wurden nach Emulgirung 
in physiologischer Kochsalzlösung mit dem Cobragift vermischt und 
Meerschweinchen eingespritzt. Dieses Gift gehört zu den Toxinen, 
welche bei gehäufter Injektion unter geeigneten Bedingungen bei 
Thieren eine Immunität hervorbringen und zur Bildung specifischer 
Antitoxine im Blute dieser Thiere führen, und es enthält zum min- 
desten 2 toxische Körper, von denen der eine hämolytisch wirkt, 
der andere ein Nervengift ist. Die Giftigkeit von Cobragift wird 
nun durch Vermischung mit Emulsionen aus den nervösen Organen 
oder mit dem Blut bezw. Serum von empfänglichen Thieren nicht 
merklich beeinflusst; obwohl enorme Mengen von Schlangengift per os 
gegeben folgenlos vertragen werden und Fraser derGalle verschiedener 
Thiere antitoxische Eigenschaften zuschreibt, hatte auch das Leber- 
gewebe keine Wirkung, eben so wenig die meisten übrigen Körper- 
gewebe. Nur die Nebennieren übten regelmäßig diesen Effekt aus, 
und zwar ist es der Cortex, nicht die Marksubstanz; bei Thieren 


1288 Centralblatt für innere Mediein. No. 51. 


mit schmaler Rindenschicht der Glandula suprarenalis hat das Organ 
demnach nicht immer jenen augenfälligen Erfolg. Frische Drüsen- 
substanz wirkt sicherer als Nebennierentabletten. 

, Auch wenn die Nebennierenemulsion nicht mit dem Cobragift 
zusammen, sondern für sich an einer anderen Körperstelle einge- 
spritzt wird, entfaltet sie ihre entgiftenden Eigenschaften, gegen 
multiple Giftinjektionen vermag sie jedoch nicht zu schützen. Man 
muss weniger an eine direkt neutralisirende, als an eine die natür- 
liche Widerstandsfähigkeit des Thieres hebende Wirkung denken, analog 
wie Cholestearin und Tyrosin wirken. F. Reiche (Hamburg. 


12. Sawtchenko. Contribution à l'étude de l’immunite. 
(Annales de Y’Institut Pasteur 1898. No. 12.) 

Die experimentellen Untersuchungen von S. ergaben, dass der 
lebende Organismus außer im Blutserum auch im Plasma und ın 
der Peritonealflüssigkeit, aber nicht in der Ödemflüssigkeit bak- 
tericide Stoffe enthält. Des weiteren wird bewiesen, dass das Serum 
der Thiere, welches baktericide Eigenschaften besitzt, nach dem 
Grade der Immunisirung prophylaktisch wirkt, ohne dass die bak- 
tericide Fähigkeit zunimmt. Seifert (Würzburg). 


13. Gheorghiewsky. Du mécanisme de l’immunite vis-a-vis 
du bacille pyocyanique. 
(Annales de l’Institut Pasteur 1899. No. 4.) 

Die Untersuchungen wurden an Meerschweinchen und Fröschen 
vorgenommen. Im Verlaufe der Pyocyaneusinfektion beobachtet man 
bei den Meerschweinchen eine Art Degeneration der Leukocytes, 
welche mit den Bakterien in Berührung stehen; dasselbe ist der Fall, 
wenn man im Reagensglase Leukocyten mit Reinkulturen des 
Bacillus pyocyaneus mischt. Die Fähigkeit desselben, auf rem 
eiweißhaltigem Nährboden nach einer gewissen Zeit blaues Pigment 
zu erzeugen, hängt wahrscheinlich mit seiner peptonisirenden Kra 
zusammen. Beiden gegen den Bacillus pyocyaneus nicht immunisirten 
Thieren vollzieht sich die Zerstörung des letzteren im Innern der 
Phagocyten, niemals wird sie außerhalb der Zellen konstatirt. Der 
Frosch kann aktive und passive Immunität annehmen, dieselbe ent- 
wickelt sich aber langsam und in wenig ausgeprägter Weise; die 
Zerstörung des Bacillus pyocyaneus geht beim Frosche in derselben 
Weise vor sich wie bei Warmblütern, nämlich mit Hilfe der pha- 
gocytären Elemente des Blutes. Seifert Würzburg‘. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1289 


14. Podbelsky. Contribution à l’&tude de limmunite vis- 


a-vis du bacillus subtilis. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 7.) 

Die sporentödtende Wirkung des Serums schreibt P. Substanzen 
zu, welche von Zerstreuung der Leukocyten herrühren. Die Ödem- 
flüssigkeit und der Humor aqueus hindern nicht die Entwicklung 
der Sporen und tödten nicht die Bacillen, dagegen nähert sich das 
Serum den Exsudaten, welche an Leukocyten reich sind, bezüglich 
seiner Wirkung auf den Bacillus subtilis außerhalb des Organismus 
dem normalen Blutserum. Die Sporen des Bacillus subtilis, in den 
Körper des Kaninchens eingeführt, wurden von den Leukocyten 
eingeschlossen und in ihrer weiteren Entwicklung gehemmt. 

Seifert (Würzburg). 


15. Besredka. Etude sur l’immunite vis-à-vis des com- 


poses arsenicaux. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1899. Januar, Märs, Juni.) 

B. spritzte Meerschweinchen und Kaninchen eine sehr schwer 
lösliche Arsenverbindung, ein rothes Trisulfid, in Aufschwemmung in 
die Bauchhöhle, entnahm von Zeit zu Zeit Peritonealflüssigkeit und 
fand nach jeder Injektion darin zuerst eine Hypocytose, die nur im 
Falle der Genesung des Thieres von einer Hyper- und Phagocytose 
gefolgt war, während sie sonst bis zum Tode bestehen blieb. Als 
besonders phagocytär erwiesen sich die Mikrocyten. Eben so nahmen 
die Leukocyten Arsen in Lösung auf. Die Aufnahme desselben kon- 
statirte er durch die chemische Untersuchung der Leukocyten im 
Marsh’shen Apparate. Das feste Arsensulfid fand er ohne Weiteres 
als gefärbte Ablagerung im Zellleibe. Eine Versuchsanordnung zeigte 
ihm, dass künstliche Hypocytose die Toxicität des Arseniks erhöht, 
künstliche Hypercytose sie vermindert. 


Es gelang ihm, die Kaninchen gegen die sonst unfehlbar tödliche 
Dosis löslicher arseniger Säure zu immunisiren, indem er entweder 
dieselbe auf 24 Stunden vertheilte oder prophylaktisch eine kleine 
Dosis des Giftes und 24 Stunden später eine tödliche Dosis gab; 
beide Arten können auch zu einer kombinirt werden. Das Serum 
der immunisirten Thiere besitzt gleichzeitig präventive und antitoxische 
Eigenschaften gegen eine Dosis arseniger Säure, welche in 48 Stunden 
tödtet. Das Antiarsenin ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine nicht 
eisenhaltige Verbindung, es wirkt auf die Giftsubstanz durch Ver- 
mittlung der Leukocyten, die Unterdrückung der letzteren lähmt die 
Wirkung des Antiarsenins. Seifert (Würsburg). 


51%% 


1290 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


16. Blum. Über leukopenische Blutbefunde bei Infektions- 
krankheiten. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 15.) 

Gegenstand der Untersuchungen bildete zuerst eine Reihe von In- 
fluenzafällen, welche unter dem Bilde der typhösen Influenza verlaufer 
waren und mit deutlicher Leukopenie einhergingen. Nur einer von dieser. 
wies hochgradige Leukocytose (bis 19 000) auf und stellte sich als Kom- 
plikation mit katarrhalischer Pneumonie dar. Die von B. beobachteten 
Fälle von Typhus abdominalis verliefen regelmäßig mit Leukopenie mi: 
Ausnahme eines Falles, der in Folge einer Komplikation mit lobulären 
Pneumonien letal endigte.e In 40 Fällen von Tuberkulose fanden 
sich meist hohe Leukocytenzahlen. Von 15 vorgeschrittenen Tuber- 
kulosen wiesen 9 Leukocytenwerthe über 10 000 auf. Es ist möglich, das 
die Ursache der Leukopenie in Affektionen der Darmdrüsen zu suchen 
ist, ähnlich wie auch die Verdauungsleukocytose bei Erkrankungen 
des Darmdrüsenapparats ausbleibt. Seifert (Würzburg. 


17. P. F. Holst. Bacteriologiske Blodunderssgelser. 
(Norsk Mag. for Lägevid. 1898. No. 11.) 

Unter 104 Fällen fand Verf. 15mal Mikroben im Blute; 3mal 
bei Pneumonie (2 mal Pneumokokken, 1mal Staphylokokken), 4 mal ie 
Tuberkulose der Lungen (2mal Staph. alb., 1 mal Staph. aureus, 1mai 
Streptoc.), 2mal bei Typhus (Bac. Eberth), imal bei Miliartuber- 
kulose (Staphyloc.), 2mal bel maligner Endokarditis (Kokken), 1mal 
bei Pyämie (Streptokokken), 1mal bei akuter Gastroenteritis (Bac. cvi 
comm.), (mal bei Sepsis (Kokken). 

Dabei wurden u. A. untersucht 23 Pneumonien, 17 Phthisiker. 
14 Typhen, 4 Pyämien. 

In einem der letzteren Fälle fand man trotz 6 mal wiederholter 
Untersuchung keine Bakterien. Verf. ist der Ansicht, dass in solchen 
Fällen das Blut nur Vehikel sei und möchte diese Fälle als partielle In- 
fektionen ansehen im Gegensatze zu denjenigen, in denen eine Forte:- 
zeugung von Mikroben im Blute stattfände (Allgemeininfektion und te: 
denen jeder Tropfen ohne Schwierigkeit die Mikroorganismen nach- 
weisen lasse. 

(Selbst eine 6 malige Untersuchung dürfte zu solchen Trennungen 
nicht das genügende Material abgeben. Die Resultate des Verf. be- 
weisen nur die bekannte Schwierigkeit des bakteriologischen Mikroben- 
nachweises im Blute. Ref.) F. Jessen Hamburg 


18. R. N. Wolfenden and F. W. Forbes-Ross. A 
preliminary note on the action of Roentgen rays upon the 


growths and activity of bacteria and microorganisms. 
(Lancet 1898. Juni 25.) 
Nach den mitgetheilten Versuchen der Verff. wird das Wachs- 
thum des Bacillus prodigiosus durch Bestrahlung mit Röntgenstrahlen 


Centralblatt für innere Medien. No. 51. 1291 


sehr deutlich gefördert, seine Farbstoffproduktion sichtbar alterirt. 
Von sonstigen Veränderungen wurde eine Neigung, in Ketten zu 
wachsen und Sporen zu bilden, bemerkt. F. Reiche (Hamburg). 





19. A. Hauser (Prag). Bakterienbefunde bei Leichen. (Zur 
Frage der Verwerthbarkeit postmortaler Bakterienbefunde.) 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 421.) 

Nach einem Überblicke über die einschlägige Litteratur be- 
richtet H. über die Resultate, welche er bei der mikroskopischen 
und kulturellen Untersuchung von Blut, Harn und Galle von 5 an 
verschiedenen Krankheiten Verstorbenen in Paltauf’s Institute (Wien) 
erhielt. Darunter sind 38 Fälle mit positiven Befunden, wo weder 
der klinische Verlauf noch die Sektionsdiagnose dies erwarten ließen. 
In 27 Fällen fand H. Bacterium coli, am häufigsten in der Galle, 
in 10 Fällen Streptokokken, davon 6 Tuberkulosen ; Staphylokokken fand 
er nur 3mal. 1mal fand sich bei einem an Hirnhämorraghie Ver- 
storbenen ein dem Weichselbaum schen »Meningococcus« analoger 
Mikroorganismus, ferner erhielt er bei einem Falle von chronischer 
Lungentuberkulose aus dem Perikardialexsudate Pseudodiphtherie- 
bacillen. Über 5 Stunden nach dem Tode hinaus war kein besonderer 
Einfluss der verflossenen Zeit zu konstatiren, wohl aber scheint die 
warme Witterung die Propagation der Bakterien sehr zu begünstigen, 
eben so ein dem Tode vorhergehendes länger dauerndes Koma. H. hat 
auch an Leichen von Kaninchen und Menschen Injektionen von 
Bacillus pyocyaneus in verschiedene Körperhöhlen gemacht und dann 
von verschiedenen Stellen Blut entnommen und untersucht. Hierbei 
ergab sich häufig eine ausgiebige rein postmortale Wanderung der 
Bakterien; hierbei kommt namentlich der Einfluss der Schwerkraft 
und der Körpergröße zur Geltung. Wichtig ist auch, dass bei intra- 
trachealer Injektion das Herzblut häufig die Mikroorganismen ent- 
hielt, was, wie überhaupt die ganzen Resultate, zur Vorsicht bei der 
Verwerthung postmortaler Befunde mahnt. Friedel Pick (Prag). 


20. W. Hingst. Der Einfluss des Nährbodens auf die Entwick- 
lung der Milchsäurebacillen. 
Diss., Groningen. 

Durch eine sehr genaue Zählungsmethode in verschiedenen Ver- 
dünnungsgraden der Medien wurde Folgendes festgestellt: 

Agar-Agar und Gelatinebouillon sind für das Gedeihen des 
Milchsäurebacillus als gleichwerthig zu betrachten. 

Dieser (in saurer Milch vorhandene) Bacillus wächst am besten 
in schwacher Milchsäurelösung (0,05 bis 0,1%ig). Stärkere Säure- 
grade, und Alkalicität (mittels Na,CO,) über 0,2% sind schädlich. 
Kein Wachsthum überhaupt findet in 0,15 gigen Milchsäurelösungen 
und in 0,7%igen alkalihaltigen Flüssigkeiten statt. 

Zeehuisen (Utrecht). 


1292 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


21. J. Rothberger. Differentialdiagnostische Untersuchungen 
mit gefärbten Nährböden. (Aus dem patholog.-bakteriolog. 
Institute der k. k. Krankenanstalt »Rudolfstiftunge in Wien. 
(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIV. No. 14.) 
Setzt man zu 10 ccm flüssigem Agar 3—4 Tropfen kon- 
centrirter, wässriger Neutralrothlösung und ungefähr 1/, ccm einer 
24stündigen Colibouillon, so tritt in 24 Stunden eine Aufhellung de 
Farbstoffes und eine sehr starke Fluorescenz ein. Eine gleich ange 
legte Typhuskultur bleibt dagegen unverändert. Sauerstoffzutrtt 
entfärbt gleichfalls und verhindert andererseits das Entstehen der 
Fluorescenz. Desshalb sind Platten und Schrägagar nicht brauchbar 
und die tieferen Partien der Kultur die brauchbarsten. Die Re- 
aktion tritt in Ringform auf, wenn man (bei Materialmangel zu 
empfehlen!) auf das Farbagar impft und dann mit auf 40° abgekühltem 
Farbagar überschüttet. — Bei Safraninzusatz zum Nährboden entfärbt 
Coli die unteren Theile des Röhrchens, Typhus nicht. Das Gleiche 
thun: Bacillus Friedländer und der des Rhinoskleroms. Bei Sauer- 
stoffzutritt tritt die alte Farbe wieder auf. Es handelt sich also um 
einen Reduktionsvorgang. v. Notthafft (München. 


22. Pfaundler. Eine neue Form der Serumreaktion auf Coli- 
und Proteusbacillosen. (Aus der k. k. pädiatrischen Klinik 
in Graz.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 1—. 

Gegenstand der Untersuchungen waren: 8 Colibacillosen (dar- 
unter 6 Colicystitiden, 1 Enteritis, 1 Peritonitis), 1 Proteusbacillose 
(Morbus Weilii) und 1 Infektion mit Bacillus lactis a&rogenes (Esche 
rich), — sämmtliche 10 Fälle Kinder im Alter von 3 Monaten bn 
zu 7 Jahren betreffend. 

Blutserum und Mikrobenemulsionen wurden in bekannter Weis 
gemischt. Die Reaktion tritt erst nach 24 Stunden ein und nur 
wenn das Serum aus dem Blute des Pat. stammte, aus dessen Es- 
kreten der Mikrobe gezüchtet worden war. Hatte der Pat ge- 
fiebert, so fand man die Coli- und Proteusbakterien nach 24 Stunden 
zu langen, viel verzweigten, unbeweglichen Fäden ausgewachsen. 
welche keinen Farbstoff mehr annahmen und beim Versuche, sie su 
Duren, zerfielen. War kein Fieber vorhanden gewesen, so trat nur 
Agglutination ein. »Der Umstand, dass die Provenienz von Serum 
und Kultur aus demselben Kranken Bedingung für das Aufiretei 
der Agglutination oder der noch ausgesprocheneren elektiven Faden- 
bildung ist, spricht für eine im menschlichen Körper durch Sym- 
biose mit den Geweben zu Stande kommende Individualisirung de! 


Mikrobenstämme aus den genannten Arten.« 
v. Notthafft (München. 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1293 


23. Fairbanks und E. Grawitz. Experimentelle Unter- 
suchungen über Zimmerdesinfektion mit Formaldehyddämpfen. 


(Aus dem städtischen Krankenhause zu Charlottenburg.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 1—4.) 

Die Versuche wurden mit dem Schering’schen Apparate an- 
gestellt und dauerten 24 Stunden. (1,5—2 Pastillen auf 4 cbm 
Luftraum.) Sie zeigten, dass wo die Bakterienkulturen auf Tuch- 
stückchen oberflächlich aufgeschmiert worden waren, die Desinficirung 
ihre Tödtung erreicht hatte, wo die Kulturen aber in Tuchstückchen 
oder gar zwischen dichtere Körper (Matratzen) eingeschlossen waren, 
die Wirksamkeit des Desinficiens verschieden abnahm, entsprechend 
der Virulenz und der Resistenzfähigkeit (Anthraxsporen) der Mikroben. 
Der Staub des Zimmers schützt nur Anthraxsporen. — In einem 
Nachwort bemerkt G., dass als Wichtigstes aus diesen Ver- 
suchen sich ergebe, dass der Staub, welcher sich mit Bakterien in- 
Det, im Krankenzimmer niederschlägt, durch Formaldehyddämpfe 
sicher desinficirt wird. Dass Diphtheriemembranen, Eiterfetzen und 
nicht frei an der Oberfläche liegende Milzbrandsporen nicht sterilisirt 
werden, ist für die Praxis ziemlich gleichgültig, da erstere leicht 
abgewischt werden können, mit dem Anthrax aber man nur in sehr 
seltenen Fällen zu thun hat. 

Das neue Verfahren bietet gegenüber dem bisherigen Vortheile: 
1) größere Sicherheit der Oberflächendesinfektion; 2) keine Beschädi- 
gung des Anstriches, der Tapeten und der Einrichtung der Wohnungen; 
3) geringere Kosten; 4) Ungiftigkeit der nur die nothwendige Kon- 
centration besitzenden Dämpfe und rasche Verflüchtigung derselben. — 
Hinderlich ist für arme Familien die Nothwendigkeit einer längeren 
Absperrung der Zimmer. Es ist also noch die Minimalzeit der An- 
wendung des Apparates zu bestimmen, welche nothwendig ist, um 
sicher zu desinficiren. 


Im Krankenhause zu Charlottenburg sind daher folgende Vor- 
schriften getroffen worden: 

1) Bettwäsche, Decken, Leibwäsche und im Laufe der Krank- 
heit durchfeuchtete Matratzen sind im heißen Wasserdampfe zu des- 
inficiren. 

2) »Daneben gegangene« Partikelchen von Eiter, Sputum oder 
dergleichen sind mit gleich zu verbrennenden feuchten Sublimat- 
läppchen zu entfernen. 

3) Die Formalinanwendung geschieht nach den von der Fabrik 
angegebenen Vorschriften, nachdem durch Abrücken der Möbel, Aus- 
breitung der Gardinen etc. eine möglichste Flächenwirkung der 
Dämpfe ermöglicht worden ist, bei geschlossenen Thüren und Fenstern 
24 Stunden lang. Dann wird gelüftet, der Staub gesammelt und 
verbrannt. v. Netthafft (München). 


1294 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


24. Fairbanks. Weitere Versuche über Formaldehyddesin- 
fektion. (Aus dem städtischen Krankenhause zu Charlotten- 
burg.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIIL Hft. 16. 

In diesen Versuchen hat der Verf. die günstigsten Resultate 
schon bei 12- oder 8stündiger Einwirkung und gleichzeitigen Tempe- 
raturen von 20—22° erzielt. (Der nothwendige Kontrollversuch, ob 
bei niederer Temperatur nicht dasselbe Resultat eintritt, ist leider 
nicht gemacht worden. Ref.) v. Notthafft (München. 


25. Panzer. Zur Kenntnis der Uerebrospinalflüssigkeit. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 31.) 

Als Untersuchungsmaterial diente Hydrocephalusflüssigkeit vor 
2 ausgetragenen Kindern, deren Hydrocephalus intra partum punktin 
wurde. Die bernsteingelbe, leicht getrübte Flüssigkeit setzte ein spär- 
liches Sediment ab, welches aus flockigen weißen Gerinnseln, einigen 
rothen und weißen Blutkörperchen und aus Cholestearintafeln bestand. 
Reaktion alkalisch, specifisches Gewicht 1,00862 (resp. 1,00917). Die 
chemische Untersuchung ergab die Anwesenheit einer Glukose, aber 
Fehlen von Albumosen und Peptonen, so wie von diastatischem 
Ferment. Die Aschenanalysen müssen im Original nachgesehen 
werden. Seifert (Würzburg. 





26. J. Bruno. Über die Injektion von Giften ins Gehirn. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 23.) 

Die Injektion von Giften ins Gehirn, auf welche eine Reihe 
von Immunisirungsversuchen die Aufmerksamkeit gelenkt hat, zeigt 
in mancher Beziehung so auffallende Besonderheiten, dass Verf. sie 
zum Gegenstande eines besonderen Studiums gemacht hat. Er ver- 
wendete zunächst das Morphin und fand, dass — übereinstimmend 
mit früheren Angaben — an Kaninchen vom Gehirn aus sich sehr 
viel kleinere Dosen als tödlich erweisen, als bei anderweiter Ein- 
führung, dass aber das Vergiftungsbild durch heftige klonische und 
tonische Krämpfe gekennzeichnet ist, während bei der üblichen 
Applikationsweise, wie bekannt, Großhirnnarkose und später Tetanus 
vom Rückenmark aus eintritt. 

Wie die Krampferscheinungen zu Stande kommen, ergiebt sich 
aus den Versuchen mit anderen Substanzen. Verf. fand nämlich. 
dass das vom Blute aus ganz unschädliche Ferrocyannatrium und 
das fast unschädliche Methylenblau vom Gehirn aus schon in klein- 
ster Dosis heftige und zum Tode führende Krämpfe hervorrufen: 
und es zeigte sich leicht, dass diese Substanzen durch die Lymph- 
wege des Gehirns in die Gehirnventrikel gelangen und die dort be 
legenen subkortikalen Centren reizen. — Auch bei einigen anderen 
Substanzen ergab sich nicht nur bezüglich der Dosis, sondern auch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1295 


bezüglich der Wirkungsweise ein wesentlicher Unterschied zwischen 
cerebraler und anderweitiger Applikation. 


Bei Würdigung dieser Ergebnisse ist jedoch vor Allem im Auge 
zu behalten, dass es sich bei der ersteren lediglich um lokale Gift- 
wirkungen auf das Gehirn handelt, und dass aus denselben keine 
Schlüsse auf die Wirkung der im Blute cirkulirenden Gifte gezogen 
werden dürfen. Denn das, was einem Gifte das wesentliche Gepräge 
giebt, nämlich seine Affinität zu bestimmten Geweben und Organen, 
ist ja hier von vorn herein ausgeschaltet. Ephraim (Breslau). 


27. F. Wachholtz. Über das Schicksal des Kohlenoxyds im 
Thierkörper. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXIV. p. 174.) 


Wenn man Insekten (Mehlwürmer) oder Mäuse in eine kohlen- 
oxydhaltige Atmosphäre bringt, so kann man eine Abnahme des 
Kohlenoxyds feststellen. Im Blute, das mit Kohlenoxyd gesättigt war, 
konnte nach längerem Stehen immer noch Kohlenoxyd nachgewie- 
sen werden. Das Schwinden des Kohlenoxyds im Thierkörper be- 
ruht daher wahrscheinlich auf einer Veränderung, die dasselbe in 
den Geweben, nicht im Blute erleidet. F. Schenck (Würsburg). 


28. G. v. Bungo. Die Assimilation des Eisens aus den 
Cerealien. 
(Zeitschrift für physiol. Chemie Bd. XXV. p. 36.) 

Die Bestimmung des Eisengehalts der wichtigsten Nahrungs- 
mittel ergab B. einen auffallend geringen Eisengehalt des Reises 
gegenüber demjenigen von Gerste, Roggen und Weizen. Dies er- 
klärt sich damit, dass die Haupteisenmenge der Cerealien in den 
Schalen steckt und dass das Reiskorn von seiner Pflanzenschale be- 
reits befreit ist, während vom Weizen erst beim Beuteln des Mehles 
die Schale als sogenannte Kleie entfernt wird. Es scheint interes- 
sant, zu untersuchen, ob der Organismus des Menschen und der Thiere 
überhaupt im Stande ist, die Eisenverbindung der Kleie zu assimi- 
liren. v. B. unternahm desshalb Versuche an jungen Ratten und fand, 
dass bei solchen, die mit Kleienbrot gefüttert wurden, die Körper- 
gewichts- und Hämoglobinzunahme größer war, als bei den Kontroll- 
thieren, die mit Weißbrot ernährt worden waren. Die Eisenverbin- 
dungen der Kleie wurden also resorbirt, assimilirt und zur Hämo- 
globinbildung verwerthet. Weintraud (Wiesbaden). 


29. H. Lüthge. Zur physiologischen Bedeutung der Oxalsäure. 
(Zeitschrift für klin. Mediein Bd. XXXV. p. 271.) 


Mit der in manchen Lehrbüchern bereits vollzogenen Aufstellung 
eines eigenen Krankheitsbildes, der »Oxalurie<, ist die Klinik den Er- 


1296 Centralblatt für innere Medien, No. 51. 


gebnissen der physiologisch-chemischen Untersuchungen erheblich vor- 
ausgeeilt. Noch ist die Frage, ob die im Urin erscheinende Oxalsäure 
ausschließlich aus der Nahrung stammt oder im Körper selbst ent- 
steht, nicht völlig einwandsfrei gelöst. Jedenfalls hat es L. für noth- 
wendig gehalten, den bisher einzigen exakten Versuch von Weiler 
Mills, welcher bei oxalsäurefreier Nahrung eine tägliche Ausscher 
dung von 11,1 mg Oxalsäure beim Hunde fand, unter geeigneter 
Modifikation zu wiederholen. Er ließ einen großen Hund 12 Tage 
hungern und fand in den folgenden Tagen durchschnittlich 9 mg 
Oxalsäure im Urin. Damit steht im Einklange, dass Typhuskrank:. 
welche ausschließlich mit Milch und Zucker ernährt wurden, bis zum 
11. Tage dieser Diät Oxalsäure im Urin ausschieden. 

Die Oxalsäure ist zwar ein normales Stoffwechselprodukt, aber 
sie ist kein konstantes Stoffwechselprodukt und das ist nicht wun- 
derbar, seitdem durch Marfori nachgewiesen ist, dass künstlich 
eingeführte Oxalsäure im Körper weiter verbrennen kann (zu CO; 
und H,O). Normalerweise scheint die Ausscheidungsgröße zwische:. 
0 und 20 mg zu schwanken. Verschiedene Thatsachen sprechen 
dafür, dass sich die Oxalsäure im Körper als intermediäres Produk! 
aus der Harnsäure abspaltet. Mit Sicherheit lässt sich sagen, da: 
die Kohlehydrate der Nahrung ohne Einfluss auf die Oxalsäureaus- 
scheidung sind, während bei Fleischfütterung in L.’s Versuchen eben 
so wie bei Wesley Mills die Oxalsäuremengen des Urins verhält- 
nismäßig groß waren. Dabei kann die Oxalsäure sowohl aus den 
Eiweißstoffen wie aus dem Kreatin abgespalten sein. 

Um eventuell Beziehungen zwischen Harnsäure und Oxalsäure 
aufzufinden, gab L. verschiedenen Pat. eine sehr nucleinreiche Nah- 
rung, konnte aber keine verwerthbaren Resultate erlangen. Eben e 
wenig sind die bis jetzt vorliegenden Erfahrungen bei Leukämiken 
geeignet, Licht in dieses dunkle Gebiet zu werfen. 

Sämmtliche Oxalsäurebestimmungen wurden nach der Neu- 
bauer’schen Methode unter Berücksichtigung der von Fürbringer 
und Czapeck angegebenen Modifikationen ausgeführt. 

D Ad. Schmidt (Bonn. 
80. J. v. Kossa. Beitrag zur Wirkung der Zuckerarten. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXV. p. 310.) 

Verf. hat bei Fischen, Tauben, Hähnen, Kaninchen und Hur- 
den Zuckerarten, hauptsächlich Saccharose, in kleinen und groben 
Dosen subkutan injicirt, und gefunden, dass dadurch schwere, pê- 
thologisch-anatomisch nachweisbare bleibende Veränderungen im Or- 
ganiısmus hervorgerufen werden. 

Bei Vögeln erzeugt die Injektion von 1% des Körpergericht: 
schwere Vergiftungserscheinungen: Cyanose des Kammes, Bronchial- 
katarrh, Lungenödem, Diarrhöe, Muskelschwäche, Schläfrigkeit, Iz- 
koordination, Polydipsie. Bei der Sektion zeigte sich: Ödem und 
Nekrose an der Injektionsstelle, Schleimhautkatarrhe, Nierenentzür- 








Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1297 


dung, Uratinfarkt der gewundenen Harnkanälchen (Geflügelgicht). 
Kleinere Dosen vertragen die Vögel durch längere Zeit: ein Hahn, 
der täglich 0,5 % Zucker des Körpergewichts bekam, verendete am 
15. Tage. Die stickstoffhaltigen Zerfallprodukte im Blute sind stark 
vermehrt. 

Bei Säugethieren sind die Vergiftungserscheinungen weniger 
ausgesprochen. Kaninchen vertragen 1/—1% des Körpergewichts 
durch längere Zeit; sie magern aber ab. Die Befunde sind im Übri- 
gen: An der Injektionsstelle treten Blutergüsse und Entzündungs- 
erscheinungen auf. Albuminurie und Nephritis sind zu konstatiren. 
Bei Kaninchen und Meerschweinchen (auch beim Frosche) wird die 
Saccharose als solche entleert, beim Hunde tritt im Harn Invert- 
zucker nach Injektion von Saccharose auf. Die Ausscheidung des 
Gesammtstickstoffs, Harnstoffs und Ammoniaks im Harn ist gestei- 
gert, es wird also der Eiweißumsatz vergrößert. Verf. macht darauf 
aufmerksam, dass viele der von ihm beobachteten Symptome mit den 
Diabetessymptomen übereinstimmen. F. Schenek (Würzburg). 


— — 


Sitzungsberichte. 


31. Berliner Verein für innere Medicin. 


Sitsung vom 6. November 1899. 
Vorsitsender: Herr Becher; Schriftführer: Herr Fürbringer. 


1) Herr Meyer demonstrirt einen Pat., der an einer ankylosirenden Steifheit 
der Wirbelsäule leidet. Die Krankheit begann im Jahre 1891, wo der Pat. im 
Anschlusse an längeres Arbeiten in feuchten Kellerräumen reißende Schmerzen 
im Kreuze, in den Hüften und Oberschenkeln bekam, die zu einer persistirenden 
Steifigkeit der unteren Wirbelsäule führten. In den folgenden Jahren ging die 
Steifheit immer höher herauf und zog auch den Brustkorb in Mitleidenschaft; im 
Jahre 1897 wurde die Halswirbelsäule betheiligt. Jetzt besteht eine totale Steifig- 
keit der Wirbelsäule inkl. des Atlas-Occipitalgelenks, so dass Beuge- und Dreh- 
bewegungen des Rumpfes und Kopfes nur in gang beschränktem Umfange möglich 
sind; nirgends besteht eine Druckempfindlichkeit. Der Brustkorb ist so gut wie 
gar nicht ausdehnungsfähig und wird bei der Athmung fast gar nicht bewegt. 
Die übrigen Gelenke sind frei; nur die Sternoclaviculargelenke sind total anky- 
lotisch. Der Nervenstatus ergiebt normale Verhältnisse. Die reißenden Schmerzen 
beruhen wahrscheinlich auf einer Kompression der Nervenwurzeln durch die neu- 
gebildeten Knochenmassen. In der Atiologie dieser Krankheit spielen Heredität, 
Traumen und Rheumatismus die Hauptrolle; am meisten Ähnlichkeit hat sie mit 
der Spondylitis deformans; doch kommt letstere bei älteren Personen, erstere be- 
sonders im 2. und 3. Decennium des Lebens vor. 


Herr Rubinstein betont, dass die Affektion schon vor vielen Jahren von 
Schüller beschrieben worden ist. 


Herr Sohwalbe ist der Meinung, dass die Krankheit nur eine Abart der 
Arthritis deformans darstellt. Er verfügt über einen Fall, bei dem sie im An- 
schlusse an rheumatische Processe sur Entwicklung gekommen ist. 


Herr Meyer erwidert, dass er schon auf die ätiologische Bedeutung des Rheu- 
matismus hingewiesen hat. 


1298 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


2) Herr Milohner demonstrirt ein im hiesigen Museum befindliches Relie! 
aus Sanherib’s Zeit, das deutlich veranschaulicht, dass es schon damals eine 
Massagetherapie gegeben haben muss. 

3) Diskussion der Mittheilungen der Herren Litten und Borehardt über 
basophile Körnungen in Erythrocyten. 

Herr Bloch hat sich seit längerer Zeit mit dieser Frage beschäftigt und di» 
Körnchen bei sehr verschiedenen Processen gefunden. Er bestätigt ihr Vorkomme: 
bei perniciöser Anämie, kann aber nicht zugeben, dass sie auf der Höhe der Fr- 
krankung am sahlreichsten sind; vielmehr hält er ihre diagnostische und progn«- 
stische Bedeutung gleich Null. Ferner hat er sie bei vielen sekundären Anämie 
gesehen, eben so bei Leukämie, Rachitis und kongenitaler Syphilis; er vermisse 
sie dagegen bei Chlorose und bei hämorrhagischer Diathese, ferner bei Gesunden. 
Unter 11 Bleiintoxikationen waren sie 8mal zu beobachten; ob die von Herr 
Borchardt ausgesprochene Vermuthung, dass sie hier mit der Schwere der Darm- 
erscheinungen parallel gehen, richtig sei, scheint ihm zweifelhaft. 

Die von Plehn neuerdings beschriebenen Plasmodienkeime haben eine grobe 
Ähnlichkeit mit den in Rede stehenden Gebilden; man muss aber unterscheider 
zwischen frischer und längere Zeit bestehender Malaria; bei letzterer sind oe 
Körnchen nur der Ausdruck der sekundären Anämie. Bezüglich der Proveniers 
der Körnohen ist B. nicht der Meinung, dass es sich um einen Kernzerfall handle. 
sondern glaubt an eine Nekrobiose des Protoplasmas; die von Strauss zum Be- 
weise einer Karyorrhexis vorgelegten Präparate kann er nicht anerkennen, da es 
sich in diesen um andersartige basophile Körnungen handle. 

Herr Ullmann vertritt gleichfalls die Ansicht, dass eine Nekrobiose des 
Protoplasmas im Spiele sei. 

Herr Litten erwähnt, dass der Hämoglobingehalt in keiner Parallele mi: 
den Körnchen steht, sondern dass sie sich in allen verschiedenen Stadien des 
Hämoglobingehalts vorfinden. 


4) Diskussion des Vortrages des Herrn Katzenstein: Über einige ex- 
perimentelle Beobachtungen an der Schilddrüse. 


Herr Eulenburg macht auf die durchgreifenden Unterschiede aufmerksam. 
die swischen den klinischen Thatsachen und den experimentellen Ergebnissen des 
Vortr. bestehen und warnt davor, vorschnell aus letzteren bindende Schlussfalee- 
rungen abzuleiten, 

Herr Katzenstein hat jede Andeutung über die klinischen Beobachtungen 
vermieden. Es besteht oft ein großer Gegensatz zwischen Klinik und Experime::, 
der nur schwer überbrückt werden kann. 


5) Herr Blumenthal: Über den Stand der.Frageder Zuckerbilduz: 
aus Eiweißkörpern. 

Bei den Physiologen galt es als erwiesen, dass Zucker aus Eiweiß gebildet 
werden könne, seitdem Mering bei glykogenfreien Thieren durch Phloridsi:- 
einverleibung eine Zuckerausscheidung hervorgerufen hatte. Denselben Effek: 
erzielte Thierfelder bei glykogenfreien Thieren mit Chloralhydrat. Indessen 
liegen doch, wie weiter unten aus einander gesetst werden soll, die Verhältnisse 
viel verwickelter. Ein Eiweißkörper war freilich den Chemikern als Zuckerbildrer 
bekannt, nämlich das Mucin; indessen hat er eine so komplicirte Zusammer- 
setzung und ist im Organismus so spärlich vertreten, dass er nicht recht in Be- 
tracht kommen konnte, 

Eine wichtige Förderung erhielt die Frage durch den Nachweis Hamm:r- 
sten’s, dass gewisse unter dem Namen Nucleoproteide bekannte Eiweißkörper 
eine Koblehydratgruppe besitzen. Der Vortr. konnte diese Anschauung dahia 
erweitern, dass wahrscheinlich alle Nuoleoproteide die gleiche Zusammensetsuar 
zeigen und eine Pentosegruppe enthalten. Friedrich Müller hat hiergeges 
Einspruch erhoben und behauptet, dass die Pentose die charakteristische Zucker- 
art des Pflanzenreichs sei und niemals im thierischen Organismus gebildet werden 


Centralblatt für innere Medicin. No. 5i. 1299 


könne. Diese Schranke ist aber hinfällig, weil thatsächlich der Beweis einer 
Pentosurie seitdem erbracht worden ist. 

Es bleibt nun zu entscheiden, ob die Kohlehydratgruppe der Nucleoproteide 
an das Eiweiß oder an die Nucleinsäure gebunden ist. B. hat früher geglaubt, 
sich für eine Bindung an Eiweiß entscheiden zu sollen, indessen hat Neumann 
festgestellt, dass thatsächlich die CHO-Gruppe an die Nucleinsäure gebunden ist. 
Es stammt somit der Zucker nicht aus dem Eiweiß, sondern aus der Nucleinsäure; 
damit sind die Eingangs erwähnten Versuche, welche die Bildung von Zucker aus 
Eiweiß beweisen sollten, nicht mehr als beweiskräftig anzusehen. 

Die Nucleinsäure enthält auch eine Phosphorgruppe; dies hat der Vortr. be- 
nutzt, um zur Entscheidung der Frage beizutragen, ob Zucker aus Nucleinsäure 
gebildet wird. In der That steigt die Phosphorausscheidung gleichzeitig mit der 
Stickstoflausscheidung im Harn an, so dass die Möglichkeit der gedachten Pro- 
venienz zugegeben werden muss. 

Die Chemiker haben seit langer Zeit den Eiweißkörpern gewisse Beziehungen 
sum Zucker zugeschrieben. Pavy brachte diese Frage durch die Behauptung in 
Fluss. dass in allen Eiweißkörpern des thierischen Organismus mit Ausnahme des 
Kaseins eine Kohlehydratgruppe enthalten sei. Kraftbock, der mit reinem 
Ausgangsmateriale arbeitete, seigte dann, dass dies nur für einen Theil der Eiweiß- 
körper zutreffe, während ein anderer Theil, wie Gelatine, keine Kohlehydratgruppe 
enthalte. Er theilte nach diesem Gesichtspunkte die Eiweißkörper in Glykoside 
und Nicht-Glykoside. Spencer leugnet die Möglichkeit, dass aus Eiweiß Zucker 
entstehen könne und behauptet, dass es sich in allen für diese Umbildung sprechen- 
den Versuchen um unreines Ausgangsmaterial gehandelt habe. Aus diesem Grunde 
hat der Vortr. durch ein besonderes Verfahren Eiereiweiß gereinigt; dasselbe 
seigte eine reduoirende Substans, welche ein Osason lieferte, das denselben 
Schmelspunkt wie das Osason des Traubenzuckers hatte. Dasselbe Ergebnis er- 
sielten Friedrich Müller und Weiss. 

Wenn es somit auch feststeht, dass gewisse Eiweißkörper eine Kohlehydrat- 
gruppe enthalten, so ist man darüber noch im Unklaren, ob dieselbe im Albumin 
selbst enthalten sei oder nur in fester Verbindung mit ihm steht. Letzteres ist 
ihm das Wahrscheinlichste, da man das Eiweiß isoliren kann, freilich nicht, ohne 
dasselbe zu verändern; es muss sich somit um eine sehr feste Verbindung han- 
deln. Hoffmeister allerdings vertritt die Ansicht, dass die Kohlehydratgruppe 
im Eiweiß selbst enthalten sei. 

Die Thatsache, dass aus Eiweiß Zucker entstehen kann, ist nach mancherlei 
Richtungen hin von weittragender Bedeutung. Zunächst für die Chemie, in der 
eine neue Nomenklatur nothwendig wird, sodann bezüglich der Physiologie, in so 
fern eine Glykogenbildung aus Eiweiß möglich erscheint. Indessen liegen hier 
die Verhältnisse nicht klar; denn aus Kasein, das keine Nucleoproteide enthält, 
wird ebenfalls Glykogen gebildet. 

Für den Diabetes hat Kolisch bereits gewisse therapeutische Indikationen 
aus obigen Erfahrungen ableiten wollen und verbietet in der Ernährung die nucleo- 
proteidreichen Organe. Indessen muss man sich hüten, Resgensglasversuche zu 
vorschnell auf das lebende Individuum übertragen zu wollen. 

Freyhan (Berlin). 


Bücher-Anzeigen. 


32. Sommer. Lehrbuch der psychopathologischen Untersuchungs- 
methoden. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 
Die Wissenschaft im Gegensatze sur bloßen Sammlung zufälliger Erfahrungen 


beruht auf der Anwendung bestimmter Methoden bei der Untersuchung. Nur 
dureh planmäßige Beobachtung kann das Wesentliche in einer Reihe von Er- 


1300 Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 


fahrungen erkannt und das Zufällige davon ausgeschieden werden. Vor Allem 
kann nur durch konsequente Anwendung einer bestimmten Methode das Subjek- 
tive, welches in dem einzelnen Beobachter liegt, ausgeschaltet und eine Vergleich- 
barkeit der Ergebnisse erreicht werden. Dies gilt vor Allem bei der Untersuchung 
von psychopathischen Erscheinungen, weil gerade hier nicht bloß in dem zu beob- 
achtenden Subjekte, sondern auch in dem Beobachter selbst eine Menge von varia- 
beln Größen vorhanden sind, welche die Auffassung des einzelnen Zustandes stören 
und fälschen. Desshalb muss gerade im Gebiete der Psychopathologie eine Me- 
thodenlehre die Voraussetzung und Basis aller wissenschaftlichen Behaupturg 
sein. Und. doch ist es bislang mit einer psychopathologischen Methodik recht 
schlecht bestellt gewesen; bis auf Kraepelin und seine Schule hat noch Nie- 
mand den Versuch gemacht, psychophysische und physiologische Methoden aus 
dem Gebiete des Normalphysiologischen auf die Psychopathologie zu übertragen. 

Das vorliegende Buch bedeutet einen gewaltigen Schritt in dieser Richtung 
nach vorwärte. Es stellt sich die Aufgabe, das ganze Gebiet der Psychopatho- 
logie auch in den Punkten, in denen die Anwendung von psychophysischen In- 
strumenten und bekannten psychologischen Methoden unmöglich ist, auf einer 
experimentellen Grundlage aufzubauen; des ferneren sucht es für eine Reihe von 
Erscheinungen, für deren Untersuchung die Peychophysik und Psychopathologie 
bisher überhaupt keine Untersuchungsmittel bietet, besondere Methoden zu schaffen. 
die systematisch aus der Natur des zu untersuchenden Objekts abgeleitet werden, 

Den Stoff hat der Verf. in 4 Abtheilungen gegliedert; der I. Theil umfasst die 
Darstellung der optischen Erscheinungen, der II. giebt eine Analyse der die Er- 
scheinungen bedingenden Bewegungsvorgänge mit motorisch-graphischen Methoden. 
der III. befasst sich mit einer Darstellung der akustischen Außerungen, und der 
IV. ist der Untersuchung der psychischen Zustände und Vorgänge gewidmet. 

Die Arbeit, welche der Verf. geleistet hat, ist eine ganz immense, da er in 
Ermangelung eines Vorbildes in der medicinischen Litteratur ganz selbständig 
vorgehen musste. Bei jedem Schritte befand er sich auf unbekanntem und schwie- 
rigem Terrain, und es bedurfte daher eines nicht gewöhnlichen Maßes von Scharf- 
sinn und kritischer Einsicht, ja eines gewissen intuitiven Genies, um hier bahn- 
brechend vorzugehen. Der ausgereifteste und bedeutendste Theil des Werkes ist 
der IV. Abschnitt, in welchem die Art des Ablaufs der psychischen Vorgänge 
studirt wird. 

Natürlicherweise müssen einem solchen Erstlingsversuche noch manche Mängel 
und Fehler anhaften; die Schwierigkeit der Materie brachte es mit sich, dass so 
zu sagen nur ein Fundament gelegt werden konnte, auf welchem ein Weiterbauen 
ermöglicht ist und auf dem sich eine Verständigung über die verwickeltsten 
Fragen der Psychopathologie ins Auge fassen lässt. Dies thut aber der Bedeutung 
des Werkes keinerlei Eintrag; denn durch die Betrachtung der Geisteskrankheiten 
und ihrer willkürlichen und unwillkürlichen Außerungen als Naturerscheinungen 
ist ein nicht hoch genug zu veranschlagender Fortschritt angebahnt, der für das 
Verständnis und die Therapie der Geisteskrankheiten eine ungeahnte Perspektive 
eröffnet. - Freyhan (Berlin. 


33. Eulenburg. Realencyklopädie der gesammten Heilkunde. 
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1899. 


Wir haben in diesen Blättern zu wiederholten Malen Veranlassung genommen, 
auf dag rüstige Fortschreiten des hochbedeutsamen Werkes aufmerksam zu mache 
welches nunmehr bis zu seinem 21. Bande erschienen ist. Mit den in schneller 
Folge fertig gestellten letzten Bänden geht dasselbe jetzt seiner Vollendung ent- 
gegen, welche nur noch kurze Zeit auf sich warten lassen dürfte, da die Gesammt- 
zahl der Bände etwa 24 betragen soll. Der Charakter des Werkes ist unverändert 
geblieben. Strenge Wissenschaftlichkeit und völlige Erschöpfung des Stoffes ist 
auch allen Artikeln der letzten Bände eigen, so dass die Sammlung eine ziemlich 
lückenlose Encyklopädie unseres gegenwärtigen medicinischen Wissens darstellt. 
Die 3. Auflage hat überdies eine so wesentliche Vertiefung und Verbesserung 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1301 


erfabren, dass jeder Besitzer derselben sich der Hoffnung hingeben darf, sein 
Eigenthum nicht so schnell veralten su sehen. Die Umwälzungen, welche die 
Medien in letzter Zeit erfahren hat, sind auch nicht so groß, um das schnelle 
Erscheinen einer neuen Auflage in sichere Aussicht zu nehmen. Es wird also 
wohl noch für recht lange Zeit die 3. Auflage der Kachen Realenoyklopädie das 
Universal-Nachschlagebuch des praktischen Arztes bleiben. 


Unverricht (Magdeburg). 


34. Rapmund und Dietrich. Arztliche Rechts- und Gesetzkunde. 
Unter Mitwirkung von J. Schwalbe herausgegeben. 
Leipzig, G. Thieme, 1898 u. 99. 

Die Anregung zur Abfassung des vorliegenden Werkes ist von J. Schwalbe 
ausgegangen. Die Ausführung verdanken wir swei litterarisch bereits rūhmlichst 
bekannten Medicinalbeamten, welche es verstanden haben, das Werk zu einem voll- 
ständigen und erschöpfenden » Vademecum« für den praktischen Arzt su gestalten, 
das an Gründlichkeit und Übersichtlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Es ist 
such die Rechtsprechung eingehend berücksichtigt worden und sind die gesetzlichen 
Bestimmungen Preußens so wie der größeren Bundesstaaten nicht in einfacher 
Aneinanderreihung vorgeführt, sondern systematisch verarbeitet und dargestellt, 
so dass es leicht ist, sich über eine bestimmte Frage zusammenhängend sgu unter- 
richten. 

Das Buch entspricht einem viel gefühlten Bedürfnis und wird sicher eine große 
Verbreitung finden, besonders da trotz der Reichhaltigkeit des Stoffes das Format 
ein handliches geblieben und der Preis von der Verlagsbuchhandlung sebr niedrig 
bemessen ist. Unverricht (Magdeburg). 


35. Abel. Taschenbuch für den bakteriologischen Praktikanten. 
5. Auflage. 
Würzburg, A. Stuber’s Verlag (C. Kabitzsch), 1900. 

Das im XIX. Jahrgang dieses Centralblattes besprochene Taschenbuch hat 
nach 2 Jahren eine neue (5.) Auflage erleben dürfen, ein Beweis, dass es von den 
Studirenden als eine werthvolle Anleitung zu ihren Arbeiten angesehen wird. Die 
ganze Anlage des Buches, die Vertheilung des Stoffes ist die gleiche geblieben, 
wie in der früheren Auflage. Von neuen Kapiteln kommen hinzu kurze Abschnitte 
über Smegma-, Coli-, Bubonenpest-, Pyocyaneusbacillen und Meningokokken, wäh- 
rend das Kapitel über den Syphilisbacillus gestrichen wurde. Kleine Zusätze und 
Änderungen finden wir in dem Kapitel über Nährbouillon, Nährgelatine und Nähr- 
agar, über die Verfahren zum Studium besonderer Lebenseigenschaften der Bak- 
terien, über die Behandlung der Schnittpräparate, über das Diphtherieheilserum, 
Malariasporosoen und Serumreaktion. Es wird auch im neuen Gewande das sehr 
brauchbare Taschenbuch in den Kreisen der Studirenden sich die alten Freunde 
erhalten und neue gewinnen. Seifert (Würzburg). 


36. Mount Sinai Hospital Reports. Edited for the Medical Board 
by Paul F. Munde, M. D., LL. D. 
New York, 1899. 

Der vorliegende Jabresbericht ist der erste, den das seit 1856 bestehende 
Berg-Sinai-Hospital (früher »Judenhospital«) in New York herausgiebt. Er 
enthält eine statistische Übersicht über die gesammte Thätigkeit des Hospitals 
seit seinem Bestehen, so wie eine Reihe von Originalabhandlungen. Unter diesen 
sind einige als für die innere Medicin wichtig hervorzuheben. 

Brill beobachtete eine akute maligne Endokarditis der Pulmonal- 
klappe, ohne Betheiligung der Mitralis, bei einem I5jährigen Mädchen; außer- 
dem bestand akute Nephritis, so wie Exsudat in den Pleurahöhlen und im Hers- 
beutel; Pat. starb unter den Erscheinungen schwerer Anämie. 


1302 Centialblatt für innere Medicin. No. 51. 


Manges theilt einen Fall von akuter Pankreatitis bei einer 2ljährigen 
Frau mit, in welchem die Diagnose erst durch eine Laparotomie gestellt wurde. 
Die Krankheit begann mit Anfällen von Schmerzen im Unterleibe, Erbrechen und 
Verstopfung. Bei der Laparotomie, welche wegen des Verdachtes auf Peritonitis 
ausgeführt wurde, kam hinter dem Magen das vergrößerte, entzündete Pankreas 
zu Gesicht; außerdem zeigten sich fettige Nekrosen im Netze und auf dem Bauch- 
Zelle, Nach der Operation erholte sich die Kranke, nur nach dem Essen stellte 
sich zuweilen noch Schmerzen ein, welche wahrscheinlich auf Verwachsungen swi- 
schen Nets und Pankreas beruhten, 


Sachs beschreibt einen Fall von Erythromelalgie bei einem 36jihriges 
Manne; das erkrankte Glied wurde amputirt. Auf Grund der mikroskopische 
Untersuchung kommt 8. zu der Ansicht, dass die Krankheit peripheren Ursprungs 
ist, und zwar an den Arterien, nicht an den Nerven beginnt, da die Veränderungen 
an jenen deutlicher waren, als an diesen. Classen (Grube VH, 


37. A. Goldschmidt (Breslau), Die frischen Entzündungen des Kehl 
kopfes, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu Er- 
krankungen der oberen Luftwege und zu Allgemeinkrankheiten. 

(Bresgen’s Sammlung zwangloser Abhandlungen Bd. III. Hft 7.) 


38. M. Bresgen (Wiesbaden). Die frischen Entzündungen der Rachen- 
höhle und des lymphatischen Rachenrings (mit Ausschluss der Dk 
therie), ihre Ursachen und ihre Behandlung. 
(Ibid. Hft. 8.) 
Halle, C. Marhold, 1899. 


Heft 7: In der Ätiologie des akuten Kehlkopfkatarrhs spielt die Erkältung 
eine Hauptrolle. Überanstrengung des Organs, wie es besonders gewisse Bergh: 
arten bedingen, vorangegangene Allgemeinerkrankungen, thermische und chemische 
Einflüsse bilden gleichfalls häufige ursächliche Momente. Hyperämie, Schwellun 
in größerer oder geringerer Ausdehnung, in schwereren Fällen Ödem und Dina 
rhagien, Perichondritis, Störungen in der Stimmbildung, Husten, der bei Kinder: 
die Form, welche als Pseudokrup bezeichnet wird, nicht gar selten annimmt, sis! 
die hervorstechendsten Merkmale der Erkrankung. Selten finden sich Verinde 
rungen, die durch Auftreten phlyktänulärer oder herpetischer Eruptionen auxe 
zeichnet sind. Akute Kehlkopfprocesse kommen bei einer Reihe von Infektioar 
‘krankheiten vor; so bei Masern (einfache und krupöse Form), bei Rötheln. seltes 
bei Scharlach, Diphtherie, Influenza, Typhus (gelegentlich Perichondritis), Variol. 
Erysipel, Keuchhusten. Gleichfalls zu akuten Attacken können Tuberkulose vi 
Syphilis Veranlassung geben. 


Heft 8: Die Rachenhöhle bildet den Tummelplats für zahlreiche pathoger: 
Mikroorganismen. Werden Bedingungen geschaffen, denen zufolge diese die obere 
Schleimhautschicht passiren können, so verursachen sie die Entzündung mit ihre 
markapten Symptomenkomplex, Röthung, Schwellung, Schluckschmerz, Fieber. l: 
unterscheiden hiervon sind die Schluckschmersen neurogenen Ursprungs. Bei ce 
akuten Entzündung schwellen die benachbarten Lymphdrüsen und werden scht: 
haft. Gelegentlich kommt es zu Speckbautauflagerung meist in der Tonsilles- 
gegend. Verhältnismäßig selten sind herpetische und aphthische, so wie dur 
Leptothrix hervorgerufene Halsentzündungen. Beim Eindringen der Entsündun?s 
erreger in das submuköse Gewebe kann es zu der phlegmonösen Form komme! 
Die Erkrankungen des Rachens sind wegen ihrer Tendenz, gelegentlich auf det 
Larynx überzugreifen, von prognostischer Wichtigkeit. Die in der voraufgebendet 
Arbeit angeführten akuten Infektionskrankheiten sind nicht selten auch d 
entzündliche Veränderungen im Rachen komplicirt. 

Kretschmann (Magdeburg 


Centralblatt für innere Medicin. No. 51. 1303 


39. Smith. Über Temperenzanstalten und Volksheilstätten für Nerven- 
kranke. 
‚ Würzburg, C. Kabitzsch, 1899. 

In den ersten beiden Kapiteln seiner kleinen Broschüre zeigt zunächst der 
Verf., in welch destruirender Weise der Alkohol auf Hers und Kreislaufsorgane, 
so wie auf das Nervensystem einwirkt. In Bezug auf die Behandlung des Alko- 
holismus steht Verf. auf dem Standpunkte der absolutesten Abstinens, selbst bei 
den akutesten und schwersten Formen tritt er für die plötsliche Alkoholentsiehung 
ein und mit besonderer Schärfe weist er die Anschauung zurück, dass der Alkohol 
ein Herzexcitans sei. Derselbe wirke vielmehr im Wesentlichen lähmend auf den 
Tonus der peripheren Gefäße ein. Um die dadurch entstehende Blutdruckvermin- 
derung auszugleichen, wird das Herz gezwungen, angestrengter zu arbeiten. 

Die Volksheilstätten denkt sich 8. so, dass den betreffenden Kranken im All- 
gemeinen freigestellt werde, in dieselben einzutreten, dass aber in bestimmten 
Fällen der Staat das Recht habe, zwangsweise Internirung zu veranlassen. Die 
Kosten würden zum größten Theile von den Berufsgenossenschaften und Kranken- 
kassen, zum Theile von den Gemeinden zu tragen sein. Seifert (Würsburg). 


40. Larrieu. Cure prompte et radicale de la syphilis. 
Paris, Société d'éditions scientifiques, 1899. 

Die Behandlung des Verf. besteht für alle Formen der Syphilis in der lange 
Zeit fortgesetzten täglichen Anwendung von kleinen Dosen Jod (Jodtinktur einer- 
seits und Jodkali andererseits) und der lokalen Applikation einer sehr milden 
weißen Präcipitatsalbe.. Für die lokale Behandlung von Mund-Rachenaffektionen 
werden Gurgelungen resp. Spülungen mit Sublimatlösungen gebraucht. Bei schweren 
Infektionen: 5—10 Tage lang Einreibungen mit frisch bereiteter grauer Salbe. 

Seifert (Würzburg). 


41. Jessner. Des Haarschwundes Ursachen und Behandlung. 
(Dermatologische Vorträge für Praktiker Hft. 1.) 
Würzburg, C. Kabitzsch, 1899. 

Nach einer kurzen Besprechung der Pathologie des Haarschwundes geht Verf. 
auf die einzelnen Arten ein und giebt einige Ratbschläge für die Behandlung der- 
selben. Da auf keinem Gebiete der Hautkrankheiten so viel Unkenntnis unter 
dem Publikum herrscht, wie auf dem der Haarkrankheiten, werden die Praktiker 
mut Freuden eine kurze, aber doch klare Besprechung dieser so wichtigen Frage 
hoch willkommen heißen. Seifert (Würzburg). 


Therapie. 


42. B. Techlenoff. Die mechanische Heilgymnastik, deren physio- 
logische Wirkung und die Indikation derselben. 
(Zeitschrift für diätet. und physikal. Therapie Bd. III. Hft. 4.) 

Gegenüber dem mehr oder weniger schablonenhaften freien Turnen, bei wel- 
chem die Möglichkeit fehlt, eine Zu- und Abnahme der Stärke der einzelnen 
Muskelkontraktionen herbeizuführen und bestimmte Muskelgebiete zu isoliren, das 
aber noch den Nachtheil hat, dass bei demselben eine Individualisirung der Be- 
wegungen und Muskelübungen ausgeschlossen ist, steht die moderne mechanische 
oder Zander’sche Heilgymnastik. Das Princip derselben ist die isolirte Muskel- 
‚bewegung mit Widerstand. Bei den Zander’schen Apparaten wird nämlich der 
Widerstand, den die Muskelkontraktion su überwinden hat, durch einen belasteten 
Hebel repräsentirt, dessen Belastung genau regulirt werden kann und quasi als 
Wage dient. Dadurch erreicht man, dass der Widerstand — gleich Stärke der 
Muskelbewegung — genau dosirt wird, wodurch ein gleichfalls genaues Anpassen 
an die speciellen Verhältnisse der betreffenden Krankheit möglich ist. Aus der 


1304 Centralblatt für innere Medien, No. 51. 


langen Reihe der mit Erfolg behandelten verschiedenen Krankheitsformen ver- 
dienen die Cirkulationsstörungen mit Recht besonders hervorgehoben zu werder. 
da gerade auf diesem Gebiete die mechanische Heilgymnastik Hervorragendes ge- 
leistet hat und leistet. — Vor den vielfach geübten und sehr beliebten Oerte:- 
schen Terrainkuren hat sie unstreitig den Vortheil voraus, dass bei ihr die Gefahr 
einer Überanstrengung des schwachen Herzens ausgeschlossen ist, indem naet 
Zander in möglichst schonender Weise vorgegangen wird, und zwar anfängliet 
nur mit Hilfe passiver, dann schwacher, allmählich zunehmender aktiver Be- 
wegungen. Der Effekt ist eine Erweiterung der Muskelgefäße und Beförderurg 
der Cirkulation in der peripheren Blutbahn, dadurch Verminderung der peripheren 
Widerstände, Abnahme der arteriellen Spannung, Verminderung des arterielles 
Druckes mit vollständigerer Kontraktion des Herzmuskels und Erleichterung der 
Herzarbeit. Die Folgeerscheinungen sind sehr befriedigende. 


H. Bosse (Rigs). 


43. M. Roth. Erfahrungen mit dem Kellog’schen Lichtbade. 
(Wiener med. Wochenschrift 1899. No. 19 u. 20.) 

In den früheren Publikationen sind als Durchschnittszeit für den Schweiß- 
ausbruch 5 Minuten, und als Durchschnittstemperatur, bei welcher das Schwitzen 
beginnt, 27°C. angegeben. Nach den Wahrnehmungen des Verf. traten die ersten 
Schweißtropfen in der Achselhöhle und auf dem Brustbeine erst nach 7 Minuten 
bei 32°C. auf. Zu einem intensiven Schwitzen kam es aber erst nach 10 bis 
12 Minuten bei einer Temperatur zwischen 40 und 50°C. Bei einer Anwendung 
von 48 Glühlampen zu je 25 Kersenstärke mit 32,6 Ampère Stromstärke betrug die 
Temperatur nach 5 Minuten 25°, nach 20 Minuten 82° C., der Puls von 72 stieg 
nach 5 Minuten auf 76, nach 20 Minuten auf 132 Schläge, die Respiration von $ 
nach 10 Minuten auf 10, nach 20 Minuten auf 20. Gewichtsabnahmen von 200 bis 
300 g im Lichtbade sind äußerst selten, solche von durchschnittlich 100 g sind 
fast ständig zu beobachten. Da die vielfach und in verschiedenen Stadien der 
Behandlung Fettleibiger vorgenommenen Harnanalysen und Schweißuntersuchungern 
niemals auf einen organischen Zerfall im Körper hindeuteten, und nur ein Schweiß- 
verlust von 100 g eintrat, so ist daraus schon zu schließen, dass durch das Lich:- 
bad im menschlichen Körper weder eine organische, noch eine Fettreduktion be- 
wirkt wird, dass aber das elektrische Licht als vorzügliche Wärmequelle zı 
Schwitzbädern geeignet und in letzterer Eigenschaft als unterstützendes Verfahren 
bei Entfettungskuren mit verwendbar ist. 

Verf. gelangt nach seinen ausgiebigen Untersuchungen zu folgendem Resultate: 
1) Das elektrische Licht ist eine vorzügliche Wärmequelle und als solche sehr gu: 
verwendbar. 2) Das elektrische Lichtbad ist kein Speeifieum und besonders bei 
Entfettungskuren nicht mit größerem Nutzen verwerthbar, als andere Schwitzbäde:. 
3) Das elektrische Lichtbad ist als diaphoretisches und sedatives Mittel in vielen 
Fällen mit Vortheil anwendbar, wo von den gebräuchlichen Dampf- und Heißlu*- 
bädern abgesehen werden muss. Neubaur (Magdeburg‘. 


44. A. Hofmann. Die Suggestionstherapie in der internen Medicin. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 37 u. 38.) 

Nach eingehender Schilderung der Geschichte der Suggestionstherapie berichtet 
Verf. über die mittels derselben von ihm erzielten Erfolge. Er benutzte zur Er 
zielung der Hypnose theils Fixirung eines vorgehaltenen Gegenstandes, theils 
verbale Suggestion; die letztere führte häufiger und schneller die Hypnose herbei. 
Die Beobachtungen des Verf. beschränken sich auf 10 Pat., die an hysterischer, 
neurasthenischen, hypochondrischen Beschwerden, Obstipation oder Schlaflosigkeit 
litten. Da er in der Mehrzahl der Fälle Heilung erzielt hat, empfiehlt er die er: 
gestive Therapie zu weiterer Anwendung. Ephraim (Breslau 
Ce e E a eege eegen 


Originalmittheilungen, Monographien und Separatabdrücke wode m:: 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerstr. AL 








Centralblatt 
INNERE MEDICIN 


herausgegeben von 


Bins, Gerhardt, v. Leube, v. Leyden, v. Liebermeister, Naunyn, Nothnagel, 
Bonn,. Berlin, Würzburg, Berlin, Tübingen, Straßburg UE. Wien, 


redigirt von H. ‚Unverrioht in Magdeburg. 





Zwanzigster Jahrgang. 


S 
Wöchentlich eine Nummer. Preis des Jahrgangs 20 Mark, bei halbjăhriger 
Pränumeration. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 


No. 32. Sonnabend, den 30. December. 1899. 














Inhalt: I. B. Bendix, Die Ammoniakausscheidung bei den Ernährungsstörungen der 
Säuglinge. — II. Keller, Bemerkungen zu obigem Artikel. (Original-Mittheilungen.) 

1. Chimici, 2. Blumenreich und Jacoby, 3. Courmont u. Duffau, Bedeutung der Milz 
bei Infektionen. — A Manfredi, 5. Manfredi und Viola, Lymphüdrüseneinfluss auf die 
Immunität. — 6. Calvello, Bakterienausscheidung durch die Speicheldrüsen. — 7. Roger 
u. Garnier, Schilddrüse bei Infektionskrankheiten. — 8. Fütterer, Bakteriendurchgang durch 
die Vena jugularis und den Blutkreislauf. — 9. Metchnikoff, Gehirn und Rückenmark gegen- 
über dem Tetanusgift. — 10. Cantacuzene, Destruktion der Vibrionen. — 11. Bornstein, 
Antitoxische Eigenschaften des Centralnervensystem. — 12. Löwit, 13. van de Velde, 
Baktericide Leukocytenstoffe. — 14. Halban, Sporicide Serumwirkung. — 15. Behring, 
Blutantitoxine und Infektionsgifte. — 16. Behring, Infektionsgifte. — 17. Nutall, 18. Kohl- 
brugge, 19. Fischl, Infektionskrankheiten. — 20. Salomon, Placentare Infektion. — 21. Sal- 
ter, Toxische Wirkung des Serums. — 22. Hirschfeld, Nahrungsbedarf der Fettleibigen. — 
23. Albu, Eiweißstoffwechsel bei Unterernährung., — 24. Loeb, Ionenwirkungen. — 
25. Marischler, Schweißproduktion der oberen Körperhälfte. — 26. Gherardini, Ehrlich- 
sche Mastzellen. — 27. Fuchs, Eosinophile Zellen. — 23. Spiegelberg, Melaena neona- 
torum. — 29. Haga, Spontane Gangrän. 

Intoxikationen: 30. Joffroy u. Serveaux, Morphiumvergiftung. — $81. Rindfleisch, 
32. Pennefather, Opiumvergiftung. — 33. Raphaël, Atropinvergiftung. — 34. Smithson, 
Vergiftung nach Belladonnapflaster. — 35. Hale, Vergiftung durch Tinct. nue. vomic. — 
36. Roche, Cannabis indica-Vergiftung. — 37. Stevens, Vergiftung durch Kanthariden. 
— 38. Facklam, Arsenikvergiftung. — 39. Gyula, Naphthalinvergiftung. — 40. Walke, 
Filixvergiftung. — 41. Brudziński, Resorcinintoxikation. — 42. Dearden, Phosphornekrose. 
— 43. Harnack und Küstermann, Quecksilbervergiftung. — 44. Bacaloglu, Sublimat- 
vergiftung. — 45. Taunton, Vergiftung durch Chlorzink. — 46. Taylor, Vergiftung durch 
Emplastrum plumbi. — 47. Hall, Borvergiftung, — 48. Eichhorst, 49. Lewia, Sauer- 
ampfervergiftung. — DU. Wassermann, Vanillespeisevergiftung. — Di. Struble, Pilz- 
vergiftung. — 52. Friend, Gasvergiftung. —— 





I. Die Ammoniakausscheidung 
bei den Ernährungsstörungen der Säuglinge. 


Von 


Dr. Bernhard Bendix in Berlin. 


Auf die unter obiger Überschrift in No. 42 dieses Centralblattes 
mitgetheilten Auseinandersetzungen Keller’s, welche sich mit zwei 


52 


1306 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


von mir über den gleichen Gegenstand angestellten Arbeiten und 
mit der Beurtheilung dieser von Seiten einiger anderer Autoren 
befassen, seien mir folgende sachliche Bemerkungen gestattet. 

1) Das Citat Keller’s, welches die Ausführungen Heubner'; 
über die Ammoniakausscheidung bei darmkranken Säuglingen wieder- 
giebt, ist von Keller wohl nicht ganz richtig gedeutet worden. Be 
der betreffenden Diskussion handelte es sich für Heubner nu 
darum, darzuthun, dass von Baginsky die nicht schwerwiegende 
Gründe für die Czerny’sche Theorie allein erwähnt und bekämpfi 
wurden, dagegen die Hauptstütze derselben mit Stillschweigen über- 
gangen war. Die Heubner’schen Worte richteten sich also gegen 
die Methodik der polemischen Kritik, ohne sich aber auf die Dis 
kussion der Theorie selbst nach einer oder der anderen Seite hın 
einzulassen. 

2) Was mich persönlich angeht, so bin ich der Erste gewesen 
und bis jetzt der Einzige geblieben, der die wichtigen Angaben 
Keller’s über die erhöhte Ammoniakausscheidung durch den Harn 
der Säuglinge nachgeprüft hat. 

Dabei habe ich auf eine Fehlerquelle aufmerksam gemacht, su 
deren Erwähnung ich mich um so mehr veranlasst sah, da Kelle: 
in seiner ersten Mittheilung über den benutzten Recipienten kane 
genaueren Angaben gemacht hat. 

Hat Keller von Anfang an den von mir aufgedeckten Versucht 
fehler vermieden, so trifft dieser Einwand seine Resultate selbst- 
verständlich nicht. 

Aber dies ist ja doch keineswegs die Hauptsache, um die e 
sich bei meinen Untersuchungen dreht, denn 

3) als das Wichtigste und Wesentliche hat sich bei denselben 
herausgestellt, dass bei einer größeren Anzahl von an Darmstörunge 
leidenden Säuglingen (12 mit 18 Einzelanalysen), die sich, so wei 
ersichtlich, symptomatisch nicht von den Keller’schen Versuch 
kindern unterschieden, eine niedrige (normale) Ammoniakausscheidusg 
durch den Harn statthatte. Ich führe die Zahlen an: 


Cholera 7,5 % NH, vom Gesammt-N. 
Brechdurchfall 87% >» » > 
Enterokatarrh 12,5 % > > > 
Chron. Dyspepsie 13,0 % > > > 
Dyspepsie 0,49% > > > 
> 2,9 % > > > 
* 5,65% $ > > 
> 4,10% $ > ? 
a 11,4 KE? > > > 
> 0 % > > > 
> 0 % > > » 
Enteritis 04g% > > : 
> 0 E? > > > 
Enterokatarrh 27% > > > 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1307 


Dyspepsie, Atrophie 3,10% NH, vom Gesammt-N. 
Dyspepsie 0% >» > > 
> 1,4 % > > > 

4) Dies ist der divergirende Punkt zwischen Keller’s und 
meinen Untersuchungen, und dieses allein bedarf der Aufklärung; 
denn soll die hohe Ammoniakausscheidung die Stütze der Czerny- 
schen Intoxikationstheorie sein, so darf man beanspruchen, dass die 
hohen Ammoniakwerthe nicht nur in einer Reihe von Fällen, oder 
bei einer bestimmten Ernährung, sondern in allen Fällen von chro- 
nischen, zur Atrophie führenden Ernährungsstörungen der Säuglinge, 
zu erheben sind. 

Zum Schlusse möchte ich den Wunsch aussprechen, dass diese 
für eine so wichtige Krankheitsgruppe des Säuglingsalters höchst in- 
teressanten und werthvollen Forschungen demnächst auch von anderer 
Seite in Angriff genommen würden, um die schwebende Frage bald 


einer endgültigen Erledigung entgegen zu führen. 


Il. Bemerkungen zu obigem Artikel. 


Von 
Dr. Keller in Breslau. 


Zu den Bemerkungen von Bendix will ich nur das hinzufügen, 
dass ich weder in meiner ersten Arbeit, noch in einer der späteren 
behauptet habe, dass in allen Fällen von chronischen, zur Atrophie 
führenden Ernährungsstörungen der Säuglinge vermehrte Ammoniak- 
ausscheidung im Harne statthat. 

Was Bendix sub 3) und 4) anführt, ist nach meinen Ausfüh- 
rungen im Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. XLVIII p. 397 und 
in meiner Monographie: »Malzsuppe etc.<«, Jena 1898, gegenstandslos. 

Die Untersuchung der Ammoniakausscheidung zur Prüfung der 
Oxydationskraft des Organismus unter bestimmten Verhältnissen ist 
ein werthvolles Hilfsmittel bei der Beurtheilung der Ernährungs- 


störungen im Säuglingsalter. 





1. Chimici. Influenza della milza nella distruzione dei 
veleni bacterici. 
(Gass. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 142.) 

Die Resultate der unter Maffucci’s Leitung im pathologischen 
Institute zu Pisa ausgeführten Untersuchungen des Autors stehen im 
Gegensatze zu den Anschauungen namhafter Bakteriologen, welche 
der Milz eine wichtige Funktion bei der Zerstörung bakterieller Gifte 
zuerkennen. 

Der Milz beraubte Meerschweinchen verhielten sich gegen die 
Toxine von Diphtherie, Tetanus und Tuberkulose nicht anders als ge- 

52% 


1308 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


sunde. Der Verlauf der Intoxikation ist in beiden Kategorien der 
gleiche. 

Auch der Milzsaft von gesunden Thieren sowohl, als von in- 
ficirten hatte, wenn er mit dem Tetanusgifte gemischt wurde, keine 
Veränderung in der Dauer und dem symptomatischen Ablaufe der 
Intoxikation zur Folge. Hager "Magdeburg zw. 


2. Blumenreich und Jacoby. Über die Bedeutung der Milz 
bei künstlichen und natürlichen Infektionen. 
(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXIX. Hft. 3. 

Die Verff. sind durch ihre Thierversuche zu dem überraschen- 
den und neuen Resultate gelangt, dass die Exstirpation bezw. Unter- 
bindung der Milz einen günstigen Einfluss auf den Verlauf einiger 
Infektionskrankheiten ausüben kann. Sie schließen das daraus, dass 
von 18 entmilzten Meerschweinchen, welchen Diphtherie-, Milzbrand-, 
Pyocyaneus- und Cholerakulturen subkutan injieirt wurden, nur 4 
starben, während von 15 normalen, auf gleiche Weise behandelten 
Meerschweinchen 13 zu Grunde gingen. Die bisherigen, dem Er- 
gebnisse der Verff. widersprechenden Resultate aller anderen Autoren, 
welche sich experimentell mit Entmilzung und nachfolgender künst- 
licher Infektion beschäftigten, erklären sie hauptsächlich dadurch, 
dass ihre Vorgänger nur mitMilzbrandinfektion operirten, welche 
der Entmilzung gegenüber eine besondere, für andere Infektionskrank- 
heiten durchaus nicht geltende Stellung einnimmt. Die Verf. fanden. 
indem sie die Baktericidität des Blutes der entmilzten Thiere nach 
der Methode Buchner’s feststellten, dass dasselbe eine speci- 
fische, bakterienschädigende Wirksamkeit gewonnen hatte. 
aber den Toxinen der Bakterien gegenüber keine Veränderung 
zeigte; dabei ging Baktericiditätszunahme und Hyperleukocytose 
Hand in Hand. Die Verf. sind der Ansicht, dass die Milz bei In- 
fektionskrankheiten Alexinwirkungen im Buchner’schen Sinne 
ausübt vermittels ihrer charakteristischen Zellen, der Lympho- 
cyten. Prüssian (Wiesbaden. 





3. J. Courmont et Duffau. Du röle de la rate dans le 
infections. 
(Arch. de méd. experim. etc. 1898. p. 431.) 

Die Rolle der Milz als Abwehrorgan gegen Infektionen ist noch 
nicht sichergestellt. Die von verschiedenen Autoren veröffentlichten 
Beobachtungen über Splenektomie und nachherige Infektionen ent- 
halten Widersprüche, da einmal der Zeitraum zwischen beiden Vor- 
nahmen ein wechselnd großer war, und zweitens die Milz nicht 
gegenüber allen Infektionen die gleichen Eigenschaften entfaltet. 
Kaninchen vertragen die Herausnahme des Organs sehr gut. Splen- 
ektomirte Kaninchen sind dauernd empfindlicher gegen den Bacillus 
pyocyaneus als Kontrollthiere; frisch operirte sind es ebenfalls gegen 
den Staphylococcus pyogenes, doch besteht das entgegengesetzte Ver 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1309 


halten, wenn die Milzexstirpation vor längerer Zeit erfolgte. Genau 
das Gegentheil hat statt gegenüber sehr virulenten oder abgeschwäch- 
ten Marmorek’schen Streptokokken. Ein vor 6—34 Tagen entmilz- 
tes Kaninchen widersteht der Injektion von Toxinen des Staphylo- 
coccus pyogenes besser als das Kontrollthier, schlechter jedoch, wenn 
der Eingriff weiter zurückliegt. Splenektomirte Thiere besitzen 
erhöhte Widerstandskraft gegen Diphtherietoxine. Da das Serum 
frisch entmilzter Thiere für einzelne Bakterien unschädlich oder 
mikrobiophil, für andere leicht baktericid ist, ist der Schluss erlaubt, 
dass die Milz Stoffe secernirt, die dem Organismus in seinem Kampfe 
gegen bakterielle Invasionen bald dienlich, bald schädlich sind. 

F. Reiche (Hamburg). 





4. L. Manfredi (Palermo). Sull importanza del sistema 
ganglionare linfatico nella dottrina moderna dell’ infezione 
e dell’ immunità. 

(Giorn. internaz. delle sciense med. 1898. Fase. 22.) 

Unter 88 Fällen konnten 78mal aus den Lymphdrüsen der ver- 
schiedensten, vorher gesunden Thiere und an nicht infektiösen Er- 
krankungen verstorbener Menschen (3 Fälle) Mikroorganismen ge- 
züchtet werden, während mit seltenen Ausnahmen für Milz und Leber 
der ganze übrige Körper sich als steril erwies. Die Lymphdrüsen 
beherbergen demnach bei gesunden Thieren für gewöhnlich latente 
Mikroorganismen, und zwar findet sich die größte Zahl in den sub- 
kutan gelegenen Drüsen, dann in den peribronchialen, und die ge- 
ringste Zahl von Keimen weisen die Mesenterialdrüsen auf. 

Weitere Versuche zeigen die Möglichkeit des Eindringens patho- 
gener Keime auf dem Lymphwege durch die gesunde Haut und 
Schleimhaut unter dem Einfluss minimalster Störungen. Die Mikro- 
organismen (Bac. prodigios., Bac. anthr.) wurden in den zunächst 
gelegenen Drüsen aufgehalten, bewahrten dort 5—10 Tage ihre Vi- 
talität und 4—5 Tage ihre Virulenz, während die übrigen Organe 
bei andauernder Gesundheit der Thiere sich als steril erwiesen. 

Die Lymphdrüsen sind demnach wahre Bakterienfilter und ver- 
hindern die Infektion des Organismus, vorausgesetzt, dass die Ein- 
wanderung der Mikroorganismen durch die Lymphwege erfolgt (un- 
verletzte Haut, Vaginalschleimhaut, vordere Augenkammer), und die 
Quantität der Bakterien keine zu große war. 

Andererseits wurden pathogene Bakterien, mit welchen die Thiere 
in nicht letaler Dose inficirt worden waren, in den Lymphdrüsen 
bis zu 60 Tagen lebensfähig und virulent vorgefunden, nachdem die 
Thiere sich schon längst von der Infektion vollständig erholt hatten 
und die Mikroorganismen in allen übrigen Organen durch Phago- 
cytismus und die baktericide Wirkung des Blutserums zu Grunde 
gegangen waren. 

Das ständige Vorhandensein von Bakterien in den Lymphdrüsen 
unter normalen Verhältnissen und die Retention derselben nach 


1310 Centralblatt für innere Medien, No. 52. 


abgelaufenen infektiösen Erkrankungen in den Lymphdrüsen geben 
möglicherweise eine Erklärung einerseits für die sogenannte krypto- 
genetische Infektion, andererseits für das Zustandekommen der Be- 
cidive. 

Aus zahlreichen weiteren Versuchen glaubt M. schließen zu dür- 
fen, dass unter dem Einfluss der im Latenzstadium in den Lymph- 
drüsen vorhandenen pathogenen Bakterien (Versuche mit Milzbrand- 
und Typhusbacillen) experimentell eine Immunisation gegen die 
entsprechenden Infektionen erzielt werden kann. Er nimmt an, das 
bei der habituellen Anwesenheit pathogener Bakterien in den Lymph- 
drüsen allmählich die Resistenz des ganglionären Gewebes gegen- 
über diesen Mikroorganismen zunehme und eine Immunisation ein- 
trete, und er bringt damit die geringere Häufigkeit der vorzüglich 
das Kindesalter befallenden infektiößsen Lymphdrüsenerkrankungen 
im fortgeschrittenen Alter in Zusammenhang. Einhern (München;. 





5. Manfredi und Viola. Der Einfluss der Lymphdrüsen bei 
der Erzeugung der Immunität gegen ansteckende Krank- 
heiten. 

(Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Bd. XXX. HE 1.) 

Die Verf. haben im hygienischen Institute von Palermo an 
Kaninchen und Meerschweinchen experimentelle Studien angestellt 
über natürliche und erworbene Immunität in Bezug auf das Lymph- 
drüsensystem. Das Resultat ihrer Untersuchungen ist, dass die 
Lymphdrüsen an Widerstandskraft gegen das Virus von Milzbrand, 
Typhus und Diphtherie die anderen Organe und Gewebe des thie- 
rischen Organismus übertreffen und somit eine große Rolle bei Her- 
vorbringung der Immunität spielen. Der Mechanismus der Immu- 
nisirung durch das Lymphdrüsensystem beruht nur theilweise auf 
der allgemeinen Reaktion der bekannten Schutzmittel des Organismus 
(Phagocytose);, die Schnelligkeit und Intensität der immunisirenden 
Thätigkeit muss man hauptsächlich den Drüsen selbst, ihren beson- 
deren biochemischen Eigenschaften und Funktionen zuschreiben. 

Prüssian (Wiesbaden). 





6. Calvello. Sull’ eliminazione dei microorganismi per le 
glandole salivari. 
(Gazs. degli ospedali e delle clin. 1898. No. 121.) 

. Die Experimentaluntersuchung Betreffs Ausscheidung von Mikro- 
organismen durch die Speicheldrüsen, welche C. im hygienischen 
Institute zu Palermo anstellte, ergaben stets ein negatives Resultat 
Auch fanden sich nie degenerative Formen der dem Thiere einver- 
leibten Bakterien, so namentlich des Milzbrandes. 

Dagegen fanden sich z. B. Milzbrandstäbchen in sehr reichlicher 
Menge in den Speicheldrüsen, sowohl in den perivasalen als auch 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1311 


den periacinösen Lymphräumen und ferner dort, wo das Drüsenepi- 
thel sich verändert fand, fanden sich die Bakterien auch innerhalb 
der Acini. 

C. ist geneigt, aus seinen Untersuchungen zu schließen, dass dar 
gesunde Drüsengewebe dem Durchgange der Mikroorganismen einen 
erheblichen Widerstand entgegensetzt. Ist diese Schranke aber ein- 
mal durchbrochen durch die Bacillen oder ihre Toxine, so erleiden 
nicht nur die Drüsenelemente eine vollständige Veränderung, sondern 
auch die Bacillen selbst erleiden vielleicht durch einen bisher un- 
bekannten biochemischen Process eine vollständige Zerstörung ihres 


Organismus. Hager (Magdeburg-N.). 


7. H. Roger und M. Garnier. La glande thyroide dans 


les maladies infectieuses. 
(Presse med. 1899. April 19.) 


Die Verff. haben zunächst die pathologische Anatomie der Schild- 
drüse in 33 Fällen von Infektionskrankheiten, Masern, Scharlach, 
Diphtherie, Typhus etc., näher untersucht und geben 4 instruktive 
Abbildungen davon. Auf experimentellem Wege ließen sich dann 
die gleichen Veränderungen durch Diphtherietoxin und Ähnliches am 
Meerschweinchen erzeugen. — Zunächst wird die Schilddrüsensub- 
stanz aktiver als normal; wenn der Process fortschreitet, so tritt 
an die Stelle der einfachen Supersekretion eine Sekretveränderung, 
indem das Sekret trübe, granulös wird; schließlich erlischt die Funk- 
tion der Drüsenzellen vollkommen, die Zellen bleiben hell und secer- 
niren nicht mehr. Klinisch ist es einstweilen unmöglich, diese 
Veränderungen zu erkennen, die Möglichkeit scheint aber gegeben, 
dass dauernde Störungen der Schilddrüse nach Infektionskrankheiten 
zuruckbleiben. Gumprecht (Jena). 





8. Fütterer. Wie bald gelangen Bakterien, welche in die 
Portalvene eingedrungen sind, in den großen Kreislauf, und 
wann beginnt ihre Ausscheidung durch die Leber und die 
Nieren? 
(Berliner klin. Wochenschrift 1899. No. 3.) 

F. injicirte bei Hunden eine Pravazspritze voll Kochsalzlösung 
mit Kulturen von Bac. pyocyaneus und Bac. prodigiosus und ent- 
nahm dann aus der schon vorher freigelegten Vena jugularis Blut- 
proben, welche auf schräg erstarrtes Agar gebracht wurden. Schon 
1 Minute nach der Injektion ließen sich die Bacillen im Blute fest- 
stellen. Die in das Portalvenenblut gebrachten Mikroorganismen 
passiren also die Leber ohne Widerstand und überschwemmen in 
kürzester Zeit den großen Kreislauf. Auch am Ductus choledochus 
ließen sich die Bakterien nach 2 Minuten nachweisen. Nach Ein- 
spritzung der infektiösen Mischung in die linke Vena jugularis fan- 
den sich die Bakterien nach 3 Minuten im Urin wieder, welcher 


1312 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


durch Einstiche aus dem Nierenbecken entnommen war, nachdem 
der linke Ureter unterbunden war. F. weist daher besonders darauf 
hin, dass nach einer Infektion in den ersten Minuten und Stunden 
ungeheure Mengen von Bakterien durch die Leber und die Nieren 
ausgeschieden werden können. Poelchau (Charlottenburg. 


9. Metchnikoff. Recherches sur linfluence de l'organisme 
sur les toxines. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 2.) 

Die antitoxische Wirkung von Gehirn und Rückenmark gegen- 
über dem Tetanusgifte findet sich nur bei Säugethieren, beim Huhne 
ist sie sehr schwach, bei der Schildkröte noch schwächer, beim 
Frosche gar nicht vorhanden. Diese von Wassermann und Ta- 
kaki entdeckte Wirkung kann nicht zur Erklärung der Tetanus 
immunität verwerthet werden. Bei gegen Tetanus immunisirten 
Thieren zeigten Gehirn und Rückenmark eine viel schwächere anti- 
toxische Wirkung als Leber, Blut, Peritonealextrakt. Während 
Tetanustoxin, mit einer geringen Gehirnmenge gemischt, unschädlich 
wird bei der Einführung in den Organismus, bleibt eine viel geringere 
Toxinmenge, in das lebende Gehirn eingeführt, wirksam. M. nimmt 
daher an, dass durch Gehirn oder Rückenmark nicht das Tetanus- 
toxin zerstört wird. Vielmehr erregt die Einführung von Gehirn mit 
Tetanusgift eine heftige lokale Entzündung, die bei alleiniger Ein- 
führung von Tetanusgift ausbleibt.e Die Entzündung bewirkt starke 
Ansammlung von Leukocyten und durch diese wird das Toxin un- 
schädlich gemacht. Seifert (Würzburg. 


10. Cantacuzene. Nouvelles recherches sur le mode de 
destruction des vibrions dans l’organisme. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 4.) 

Die Versuche von C. zeigen, dass die Leukocyten die einzigen 
destruirenden Faktoren der Vibrionen in den Geweben darstellen 
und dass ihre Thätigkeit die conditio sine qua non die Heilung für 
das Thier darstellt; das Blutserum besitze (im Gegensatze zu den 
von Pfeiffer ausgeführten Experimenten) keine baktericide Wir- 
kung. Das soll in gleicher Weise auf die aktive Immunität, wo 
konstanter Parallelismus zwischen Heilung des Thieres und Energie 
der Phagocytose bestehe und die passive Immunität, wo die pro- 
phylaktische Injektion des Serums die intercellulare Umbildung der 
Vibrionen verursacht, Geltung haben. Seifert (Würsburg. 


11. Bornstein. Über die antitoxischen Eigenschaften des 
Centralnervensystems. (Aus dem bakteriologischen Institute 
in Moskau.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Het. 11. 

Aus den Versuchen des Verf. geht hervor, dass im Centralner- 
vensystem (von Kaninchen und Meerschweinchen) gegenüber dem 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1313 


Diphtheriegifte keine specifisch neutralisirenden Substanzen vorhanden 
sind. Es besteht also in dieser Hinsicht ein wesentlicher Unterschied 
zwischen den in anderer Hinsicht sich so nahestehenden Diphtherie- 
und Tetanusgiften. v. Notthafft (München). 





12. Löwit. Über baktericide Leukocytenstoffe. (Aus dem 


Institute für experimentelle Pathologie zu Innsbruck.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd XXIII. Hft. 24.) 

L. hat aus zerriebenen Lymphdrüsen eine hitzebeständige, bak- 
tericide Substanz hergestellt, welche er von den durch Buchner 
und Andere entdeckten labilen, bakterientödtenden Stoffen des Blutes 
und der Leukocyten trennt. Seine Versuche waren von Schatten- 
froh angegriffen worden, welcher behauptete, die baktericiden Stoffe 
stammten aus dem von L. zum Zerreiben verwendeten »Glas- 
pulver« und wirkten durch Alkalisirung der Nährflüssigkeit. L. 
weist nun nach, dass die Einwände Schattenfroh’s für die von 
ihm angewendete Methode nicht zutreffen, sondern dass die bak- 
tericide Wirkung thatsächlich auf die Leukocyten zurückzuführen 
ist. Das Wirksame sind vermuthlich Nucleinstoffe. 

v. Notthafft (München). 





13. van de Velde. Über den gegenwärtigen Stand der 

Frage nach den Beziehungen zwischen den baktericiden 

Eigenschaften des Serums und der Leukocyten. (Aus dem 
bakteriologischen Institute in Louvain.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. Hft. 16.) 

van de V. konnte die Untersuchungen von Buchner, Hahn, 
Schattenfroh und Bail bestätigen, glaubt aber, dass durch die- 
selben nur der Nachweis erbracht sei, dass die den Exsudaten ent- 
nommenen Leukocyten noch eine große Menge baktericider Substanz 
enthalten, welche man durch Zerstörung der Zellen zur Erscheinung 
bringt. Dass die baktericide Kraft aus einer während des Lebens 
der Leukocyten im Inneren des Organismus erfolgten Sekretion ent- 
springt, glaubt er zuerst bewiesen zu haben durch das Ergebnis der 
vorliegenden Versuche, aus welchen erhellt, dass der flüssige Theil 
der lebende Leukocyten enthaltenden Exsudate, welche bei Kanin- 
chen hervorgebracht worden sind, eine viel höhere baktericide Kraft 
besitzt als das Blutserum desselben Thieres oder normaler Kaninchen. 

on v. Notthafft (München). 
14. Halban. Recherches sur l’action sporicide du sérum. 
(Annales de l'Institut Pasteur 1898. No. 7.) 

H. theilt seine Versuche über die Einwirkung des Serums auf 
die Sporen ein in die im Reagensglase und die an Thieren ausge- 
führten. Nach ersteren besitzt das normale Blutserum sporentödtende 
Kraft, während bei den Thierversuchen die Sporen des Bacillus sub- 

Sieg 


1314 -Centralblatt für innere Medien, No. 52. 


tilis 3 Monate noch virulent im Organismus verbleiben konnten. 
Diese widersprechenden Resultate erklären sich dadurch, dass eine 
zu große Menge der Reinkultur eingeführt wurde, verringert man 
diese Menge entsprechend, so zeigen sich schon nach 8 Tagen 
sämmtliche Organe der Thiere steril. Die sporicidde Wirkung des 
Blutserums kommt diesem und nicht den Leukocyten zn. 

Seifert (Würzburg). 





15. E. Behring. Über die Beziehungen der Blutantitoxine 


zu den zugehörigen Infektionsgiften. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 1.) 

In der vorliegenden Abhandlung fasst der Verf. seine Grund- 
anschauungen über das Wesen der Antitoxine zusammen, welche aus 
dem Blutserum isopathisch immunisirter Thiere stammen und des- 
wegen Blutantitoxine genannt werden sollen. Sicher ist, dass sie 
durch intakte Moleküle genuiner Eiweißkörper repräsentirt werden, 
und dass Schädigung dieser letzteren auch eine Verminderung resp. 
Verlust der antitoxischen Wirksamkeit mit sich bringt. Es ist ferner 
wahrscheinlich, dass im Blute antitoxinliefernder immunisirter Thiere 
antitoxisch wirksame und unwirksame Eiweißkörper neben einander 
existiren; indess ist es nicht möglich, zu erkennen, wodurch diese 
beiden Gruppen von Eiweißkörpern sich sonst noch unterscheiden, 
wie überhaupt ein weiteres chemisches Erkennen der Blutantitoxine 
zur Zeit nicht möglich ist. Darunter darf jedoch die praktische 
Verwerthung derselben eben so wenig leiden, wie die thatsächliche 
Verwendung des Magnetismus unter der Unkenntnis von dem We- 
sen desselben. 

Ein Charakteristicum der Blutantitoxine ist ihre strenge Speci- 
fität. Das Tetanusheilserum hat zunächst natürlich dieselben Eigen- 
schaften wie Serum überhaupt, daneben aber eine specifische, anti- 
toxische Wirkung, durch welche nichts in der Welt beeinflusst wird:«., 
als das Tetanusgift. Daher ist es auch ausgeschlossen, dass die 
Antitoxine auf die Zellen oder Organe des Körpers irgend welche 
toxischen oder sonstigen schädlichen Wirkungen ausüben. 

Behufs praktischer Verwendung der Antitoxine ist die Möglich- 
keit ihrer Dosirung dringend erforderlich. Verf. hat eine solche 
durch Normirung einer Antitoxineinheit (A. E.) geschaffen. Letztere 
wird dargestellt durch dasjenige Quantum von Serum, durch wel 
ches im Mischungsversuche 0,03 g eines im trockenen Zustande 
sehr gut haltbaren Tetanusgiftes neutralisirt werden. Das Serum. 
von welchem 1 g hierzu im Stande ist, wird Normalserum (et 
A. N!.) genannt; ein Serum, von welchem 1 ccm 0,15 g Tetanus 
gift neutralisirt, ist 5fach normal (Tet. A. N5.) etc 

Ephraim (Breslau. 


— — — — 





Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1315 


16. E. Behring. Über Infektionsgifte. 
(Deutsehe med. Woehenschrift 1898. No. 36.) 

Die immer mehr in den Vordergrund tretende Lehre von den 
Infektionskrankheiten und deren Ursachen müssen naturgemäß zu 
einer Revision der Nomenklatur führen, welche auf diesem Gebiete 
üblich ist. B. plaidirt in der vorliegenden Abhandlung, welche einer 
demnächst erscheinenden Darstellung der Allgemeinen Therapie der 
Infektionskrankheiten entnommen ist, für die Einführung des Ter- 
minus »Infektionsgifte«. Denn eine Zusammenfassung einer Anzahl 
von Giftstoffen verschiedener Provenienz unter diesen einheitlichen 
Begriff erscheint wünschenswerth mit Rücksicht auf eine bestimmte 
Krankheitsgruppe mit besonderem zeitlichen Verlauf, besonderen 
Symptomen und Sektionsbefunden, ferner mit Rücksicht auf die Na- 
tur der Gifte in chemischer Beziehung, auf die Thatsachen der Im- 
munitätslehre, auf die Möglichkeit der Antitoxingewinnung, schließ- 
lich mit Rücksicht auf die Abstammung des Giftes von lebenden 
Organismen. 


In einem historischen Rückblicke auf frühere Anschauungen 
über Ansteckung weist B. zunächst nach, dass Virchow im Großen 
und Ganzen schon im Jahre 1874 diejenigen Gesichtspunkte über 
Infektion und Infektionsmöglichkeiten vorgetragen hat, die heute 
allgemein als wohlbegründet gelten. Nach denselben hat man nicht 
nur diejenigen Giftstoffe den Infektionsgiften zuzuzählen, welche im 
erkrankten Körper von eingedrungenen Lebewesen (Mikro- oder 
Makroorganismen) gebildet werden, sondern auch diejenigen, welche 
sich außerhalb desselben aus diesen Organismen entwickeln (z. B. 
Tetanus- und Diphtheriegift); zur Unterscheidung dieser beiden Grup- 
pen kann man die Ausdrücke »parasitäre« und »toxische Infektion« 
anwenden. Ferner hat man den Infektionsgiften die Giftstoffe sol- 
cher lebender Organismen zuzurechnen, welche nicht eine parasitäre 
Existenz im menschlichen und thierischen Körper führen können, 
zumal wenn diese Stoffe chemisch und toxikologisch so wie hinsicht- 
lich der Immunisirung und Antitoxinproduktion ein Verhalten zeigen, 
das den gut bekannten Infektionsgiften mikroparasitären Ursprungs 
analog ist. So gehört hierher nicht nur das Schlangengift, sondern 
auch die von vegetabilischen Organismen herstammenden genuinen 
Gifte, welche ungeformte eiweißähnliche Substanzen sind (Ricin, 
Abrin etc.). Dagegen sind die aus animalischen und vegetabilischen 
Lebewesen zu gewinnenden krystallinischen Zersetzungsprodukte 
(Ptomaine, Alkaloide) den Infektionsgiften nicht zuzuzählen. 

Ephraim (Breslau). 


1316 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


17.H. F. Nutall. Zur Aufklärung der Rolle, welche stechende 
Insekten bei der Verbreitung von Infektionskrankheiten spielen. 
Infektionsversuche an Mäusen mittels durch Milzbrand, Hühner- 
cholera und Mäuseseptikämie inficirter Wanzen und Flöhe. 


(Aus dem hygienischen Institut der Universität Berlin.) 

(Centralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde Bd. XXIII. H 15.) 

Die Untersuchungen Na sind die Fortsetzung seiner früheren, 
welche mit dem Pestbacillus angestellt worden sind. Aus äußeren 
Gründen wurden dies Mal andere Mikroben gewählt. Es wurden so- 
wohl gesunden Thieren inficirte Parasiten aufgesetzt, wie auch Para- 
siten, welche auf inficirten Thieren gewohnt hatten, bakteriologisch 
untersucht. Eine Erkrankung der Mäuse wurde nie erzeugt; und 
die Untersuchung der Insektenleiber ergab ein sehr rasches Absterben 
der Mikroben in denselben. Auf Grund dieser Beobachtung bezweifelt 
N. die von Anderen gemachte Behauptung, dass die Insekten bei 
der Verbreitung von Infektionskrankheiten (bes. der Pest) eine wesent- 
liche Rolle spielen. Erfolgt die Infektion im Zusammenhang mit 
dem Stiche eines Insektes, dann ist es eben nicht das Insekt, son- 
dern die verunreinigte kratzende Hand des Menschen, welche inficirt. 

v. Notthafft (München. 


18. J. H. F. Kohlbrugge. Zu den periodischen Schwan- 


kungen der Infektionskrankheiten (Diphtherie, Beriberi.. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 1.) 

Die Behauptung, dass die Annahme der Sterblichkeit bei Diph- 
therie nicht dem Serum, sondern einer periodischen Abnahme der 
Krankheit zuzuschreiben sei, wie sie aus meist unbekannten Gründen 
häufig im Laufe der Jahrhunderte bei allen Infektionskrankheiten 
beobachtet worden ist, sucht Verf. als Analogiebeweis durch seine 
Erfahrungen bei Beriberi in Java zu stützen. Aus dem Diagram'r. 
welches die Erkrankungen im Heere von 1873—97 berücksichtigt. 
geht hervor, dass die Beriberi unter den europäischen Soldaten bis 
1884 ziemlich gleichmäßig blieb, plötzlich anstieg und von (ëss 
wieder sank, aber immer noch höher blieb als vor 1884. Erst 1546 
sinkt die Kurve ein wenig und 1897 ganz plötzlich und 189S noch 
mehr. Die Abnahme trat ein, ohne dass die Pläne, welche Behufs 
prophylaktisch-diätetischer Behandlung in Verbindung mit Desinfek- 
tion und schnelle Evakuation ins Gebirge gemacht waren, zur Aus- 
führung und Wirkung kamen. Die Abnahme ist jetzt so bedeutend. 
dass einem 1898 im Gebirge errichteten Sanatorium für europäische 
Beriberi-Kranke fast keine Patienten mehr zugeschickt werden. 
Zwischen der Kurve der Europäer und Asiaten besteht ein erheb- 
licher Unterschied, weniger weil letztere weit häufiger erkranken, 
als weil die Zahl der Erkrankungen unter diesen weit früher anstieg 
und später herabsank. Erst als die unbekannten Faktoren, welche 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1317 


die Zunahme der Krankheit bedingten, ihren Höhepunkt erreicht 
hatten, wurden die Europäer ergriffen. ve Boltenstern (Bremen). 





19. E. Fischl (Prag). Über den Einfluss der Abkühlung auf 
die Disposition zur Infektion, 
(Prager Zeitschrift für Heilkunde Bd. XVIII. p. 321.) 

Kaninchen, deren Körpertemperatur durch Anbindung in einem 
Kasten mit schmelzendem Eis um circa 10° herabgesetzt worden war, 
wurden hochvirulente und abgeschwächte Kulturen des Diplococcus 
pneumoniae injicirt. Es zeigte sich, dass die abgekühlten Thiere zu 
Grunde gingen oder wenigstens viel schwerer erkrankten, als die 
normalen Kontrollthiere; ferner fand sich bei den abgekühlten Thieren, 
die zu Grunde gingen, keine Leukocytose, während die Kontrollthiere, 
welche alle die Infektion überstanden, eine solche aufwiesen. Eines 
von den abgekühlten Thieren zeigte Leukocytose, es überstand auch 
die Infektion. Eine Abnahme der baktericiden Eigenschaften des 
Blutserums war nicht zu konstatiren. Friedel Pick (Prag). 





20. H. Salomon (Kiel). Placentare Infektion des Fötus als 
Krankheitsursache für die Mutter. 
(Mittheilungen aus den Grensgebieten der Medien u. Chirurgie Bd. IV. Hft. 1. 

Im 4. Monat gravide Frau leidet seit 3 Monaten an Schmerzen 
ım ganzen Körper, leichten Kopfschmerzen. Seit 8 Tagen Ver- 
schlechterung des Allgemeinbefindens, Appetitlosigkeit, Fieber und 
unerträglich heftiger Kopfschmerz besonders in den Schläfengegenden. 
6tägiges remittirendes Fieber mit starker abendlicher Steigerung der 
Fiebersymptome. Dann Abort. Temperatur beim Einsetzen der Wehen 
40,2°C. fällt während der Fruchtausstoßung und kurz darauf inner- 
halb 26 Stunden um fast 6°C. und kehrt dann langsam zur Norm 
zurück. — Rapide Genesung der Mutter unmittelbar mit der Aus- 
stoßung des Fötus. 

Aus Blut, Leber, Milz und Knochenmark des Fötus wird ein 
kleiner schlanker Bacillus gezüchtet, dessen mikroskopisches, kultu- 
relles und biologisches Verhalten kurz geschildert, und der nach 
seinem Fundort Bacillus foetalis genannt wird. Eine bakteriologische 
Untersuchung des Blutes, der Se- und Exkrete der Mutter ist unter- 
blieben. Einhorn (München). 





21. A. Salter. The action of normal serum upon the ani- 
mal economy with especial reference to the possibility of its 
employment subcutaneously as a food-stuff. 

(Guy’s hospital reports Vol. LIII.) 

Frisches Serum gesunder Säugethiere entfaltet nach den aus- 
führlich mitgetheilten Untersuchungen S.’s bei Übertragung auf Thiere 


1318 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


einer anderen Species neben der guten Wirkung, dass die darin 
enthaltenen Eiweißstoffe Ernährungszwecken dienen, eine Beihe texi- 
scher Effekte. Es finden sich Substanzen darin, die den Stoffwechsel 
anregen und somit die Harnstoffausscheidung erhöhen, und welche 
zu leichter und flüchtiger Pyrexie bald nach der Injektion führen; 
sie werden bei 65° C. zerstört und durch Aceton, Alkohol und Am- 
moniumsulfat gefällt; ferner führt es einen Stoff, der nach gewisser 
Zeit erst einen Fieberanstieg auslöst und der durch 68—700 zerstört 
wird, und einen weiteren bei 75° vernichteten, der — gewöhnlich 
nach längerer Zeit — ein Exanthem bedingt. Gewisse Seren, z. B. 
das der Ziege, bewirken eine lokale Irritation an der Einspritzungs- 
stelle, und auch diese Eigenschaft wird ihnen durch Temperaturen 
von 65° oder durch Zufügung von Ammoniumsulfat genommen. 

So kann normales Serum seiner Nebenwirkungen entkleidet und 
in subkutaner Injektion zu Ernährungszwecken benutzt werden. Am 
besten eignet sich dazu Pferdeblutserum. Man kann nach entspre- 
chender Vorbereitung sehr große Dosen davon geben, einmalig bis 
zu 100—120 ccm bei Erwachsenen. F. Reiche (Hamburg. 





22. F. Hirschfeld. Über den Nahrungsbedarf der Fett- 
leibigen. 
. (Berliner Klinik. Sammlung klinischer Vorträge 1899. April.) 
Fischer’s medicin. Buchhandlung (H. Kornfeld). 

Viele Autoren stellen 2 Gruppen von Fettleibigkeit auf, solche 
bei Personen, welche sich überreichlich ernähren und ungenügende 
Muskelarbeit leisten, so wie eine 2. Kategorie, bei der sie eine be- 
stimmte, dem Körper eigene Anlage annehmen, welche dem Orga- 
nismus einen niedrigeren Bedarf an Nährstoffen oder gewissermaßen 
einen abnorm niedrigen, pathologischen Stoffwechsel verleiht, so dass 
dieser bei einer Kost zunimmt, die ein anderer ungestraft verzehren 
kann. Letztere Form erkennt Verf. nicht an oder hält sie wenig- 
stens für sehr selten, da von 40 ihm bekannten Fällen weder die 
Untersuchung der Kost und ihres Umsatzes noch Respirationsbestim- 
mungen (Herabsetzung der Sauerstoflaufnahme) eine Stütze dafür 
boten. Der Nahrungsbedarf bezw. Stoffumsatz der Fettleibigen is: 
vielmehr während einer ruhigen Lebensweise: bei geringer Muskel- 
thätigkeit eben so groß wie der von mageren Personen bei Muskel- 
ruhe, wofern diese letzteren annähernd gleiche Größe, Körperbau 
und Muskulatur haben, aber entsprechend dem geringen Fettansatze 
weniger wiegen. Eben so gleich groß sind bei beiden die physio- 
logischen Schwankungen in dem Stoffumsatze oder Nahrungsbedarf. 

F. Buttenberg (Magdeburg. 





Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1319 


23. Albu. Über den Eiweißstoffwechsel bei chronischer 
Unterernährung. 
(Zeitschrift für klin. Medicin Bd. XXXVIII. p. 250.) 

Bei verschiedenen im Zustande der Unterernährung befindlichen 
Pat. hat A. den Stoffwechsel geprüft, indem er zeitweise die Hälfte 
des Eiweißes durch das neue Milch-Eiweißpräparat Caseon ersetzte. 
Es ergab sich dabei eine gute Ausnutzung dieses auch sonst 
mancherlei Vorzüge besitzenden Präparats. Der Stickstoffverlust, 
obwohl stets geringer als die Stickstoffzufuhr, unterlag verhältnis- 
mäßig großen Schwankungen von einem Tage zum andern; er nahm 
innerhalb der Versuchszeit erheblich ab, so dass gegen Ende an- 
nähernd N-Gleichgewicht erreicht war. Ad. Schmidt (Bonn). 





24. J. Loeb. Physiologische Untersuchungen über Ionen- 
wirkungen. 
(Pflüger’s Archiv Bd. LXXI. p. 457.) 

Das Interesse, das die vorliegende Abhandlung für die innere 
Medicin hat, liegt darin, dass in ihr eine neue Hypothese über die 
Entstehung des Ödems gegeben wird. Man hat bisher das Ödem 
nach der Filtrationstheorie aus einer Erhöhung des Blutdrucks oder 
einer Erhöhung der Filtrirbarkeit des Blutes abgeleitet. Verf. macht 
nun darauf aufmerksam, dass in dem osmotischen Drucke Kräfte von 
viel größerer Ordnung für den Flüssigkeitsaustausch vorbanden sind, 
als der Blutdruck. Dieselben Umstände, die im Experimente oder 
im Krankheitsfalle eine wirkliche oder vermuthete Blutdruckerhöhung 
zu Stande bringen, führen auch gleichzeitig chemische Änderungen 
in den Geweben herbei, welche den osmotischen Druck in den letz- 
teren erhöhen. Wenn wir nach Venenunterbindung Ödem eines 
Organs beobachten, so veranlasst man in dem Stauungsbezirke Sauer- 
stoffmangel und in Folge des Sauerstoffmangels findet Säurebildung 
statt. Wie nun die Versuche lehren, die Verf. angestellt hat an 
Froschmuskeln, nehmen die Gewebe Wasser aus einer 0,7 % igen 
Kochsalzlösung oder dem Blute auf, wenn man sie mit verdünnten 
Säuren behandelt. Aber der Sauerstofimangel kann auch, wie Verf. 
in einer früheren Arbeit gezeigt hat, zu morphologischen Änderungen 
der Gewebe, z. B. Verflüssigung fester Gewebselemente führen, wie 
man sie unter Umständen bei Odem findet. 

Betreff der Einzelheiten der Versuche sei aufs Original ver- 
wiesen. F. Schenck (Würzburg). 





25. Marischler. Ein Fall abnormer, auf die obere Körper- 
hälfte begrenzter Schweißproduktion. Stoffwechselversuch. 
(Wiener klin. Wochenschrift 1899. No. 30.) 

Bei einem 14jährigen Knaben bestand eine übermäßige Schweiß- 
sekretion der ganzen oberen Körperhälfte, sowohl der rechten wie 


1320 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


der linken und zwar war die Schweißsekretion um so größer, je 
niedriger die Außentemperatur war. Im Bette und gut zugedeckt 
schwitzte der Pat. nur unbedeutend, und mit Anbruch der heißen 
Tage im Juni sistirte die sichtbare Schweißsekretion fast vollkom- 
men, nur an der oberen Lippe waren Schweißtröpfchen in unbedeu- 
tendem Maße sichtbar. Der Fall wird als eine mit nervösem De 
pressionszustande verbundene Nekrose angesehen. Die bei einem 
Stoffwechselversuche gefundene Chlorretention war nur eine schein- 
bare, denn der Überschuss gelangte durch den Schweiß zur Aus 
scheidung. Seifert (Würzburg . 





26. Gherardini. Osservazioni relative alla natura ed al 


significato patologico delle Mastzellen nei tessuti. 
(Policlinico 1898. Juli 1.) 

G. theilt seine Untersuchungs- und Färbungsmethoden der Ehr- 
lich’schen Mastzellen mit. Die Resultate, zu denen er kommt, sind 
folgende: Mastzellen und Plasmazellen sind dasselbe. Die Differen- 
zen derselben, welche als charakteristisch hervorgehoben werden. 
betreffen nur Modifikationen, welche die granulirten Zellen während 
ihrer Entwicklungsphase erleiden. 


Die granulirte Zelle steht, was ihre Genese anbetrifft, nicht in 
Beziehung zur festen Zelle des Bindegewebes.. Weiße Blutkörper- 
chen sind der Ausgangspunkt in der Genese der Mastzelle. 


Die Mastzelle bildet sich auf Grund der phagocytischen Eigen- 
schaft des weißen Blutkörperchens, welches sich Zerfallsprodukte der 
Zellen aneignet. Diese Produkte sind von granulirter Form und stel- 
len die Farbreaktionen des Chromatins dar. 

Die Mastzellen verhalten sich gleich den Fibroblasten : sie schei- 
den eine intracelluläre Substanz aus und ändern sich in feste Zellen 
des Bindegewebes um. Hager (Magdeburg-N.. 


27. E. Fuchs. Beiträge zur Kenntnis der Entstehung, des 
Vorkommens und der Bedeutung »eosinophiler« Zellen. mit 
besonderer Berücksichtigung des Sputums. 

(Deutsches Archiv für klin. Medien Bd. LXIII. No. 5 u. 6.' 

Verf. kommt in seiner in der Jaksch’schen Klinik angestellten 
Arbeit zu folgenden Schlüssen. 


Die eosinophilen Zellen haben keinen einheitlichen Entstehung- 
modus; sie können sowohl aus neutrophilen Granulationen, aber auch 
durch eine Art Phagocytose aus metamorphosirten Erythrocyten her- 
vorgehen. Ihre Entstehung ist an keinen bestimmten Ort geknüpft. 
sie können überall, in allen Geweben und Organen entstehen, kom- 
men daher auch überall vor. Einen einheitlichen Gesichtspunkt. von 
dem etwa die Vermehrung resp. Verminderung der eosinophilen Zel- 
len im Blute zu beurtheilen wäre, kennen wir nicht. Sie haber 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1321 


keinen diagnostischen oder prognostischen Werth. Im Fieber ist ihre 
Zahl gering. 

Die eosinophilen Zellen des Sputums entstehen wahrscheinlich 
im Respirationstrakt; für das Asthma bronchiale haben sie keine 
(absolute) differentialdiagnostische Bedeutung. Sie kommen bei allen 
Erkrankungen des Respirationstraktes, die nicht mit Fieber einher- 
gehen, in wechselnder Zahl vor; bei Fiebernden treten sie gewöhn- 
lich erst nach Abfall des Fiebers auf. Die Ansicht Teichmüller’s, 
dass sie bei Tuberkulose einen objektiven Maßstab für die derzeitige 
Widerstandsfähigkeit des Pat. darbieten, lässt sich nicht als Regel 
aufstellen. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


28. H. Spiegelberg (Prag). Ein Fall von Melaena neona- 
torum mit außergewöhnlichem Sitze der Blutungsquelle. 
(Prager med. Wochenschrift 1898. No. 6.) 

Bei einem 5 Tage alten Kinde trat vom 3. Tage an Erbrechen 
blutiger Massen und blutiger Stuhl ein. Die Sektion ergab an der 
Übergangsstelle von der Cardia in den Ösophagus 2 stecknadelkopf- 
große peptische Erosionen. Friedel Pick (Prag). 





29. Haga. Über spontane Gangrän. 
(Virchow’s Archiv Bd. CLII. Hft. 1.) 

Diese Krankheit, in Deutschland sehr selten, ist in Japan außer- 
ordentlich häufig. Sie betrifft fast immer das männliche Geschlecht 
in den mittleren Lebensjahren. Der chronische Verlauf beginnt mit 
Rhagaden und Geschwüren an den Zehenspitzen, welche langsam 
sich ausdehnen, sogar noch den Oberschenkel ergreifen können. 
Dazu kommen gleich Anfangs die subjektiven Beschwerden von 
Kältegefühl, Parästhesien, intensiven Schmerzen in dem erkrankten 
Beine. Die Arteria femoralis und radialis u. A. sind als harte Stränge 
zu fühlen; häufig hört man an denselben, an der Iliaca, ja hinauf in 
die Aorta auch säuselnde Geräusche. 


Die pathologische Anatomie (dieser Beschreibung liegen eine 
Reihe von Untersuchungen amputirter Gliedmaßen zu Grunde) lehrt 
als Wesen des Processes eine Erkrankung der Arterien. Dieselbe 
kann in doppelter Weise auftreten: Einmal beherrschen obliterirende 
Thrombusorganisationen das Bild, das andere Mal herrscht der Pro- 
cess Endarteritis proliferans vor. Die Intima kann mächtig gewu- 
chert sein, und zwar kann sowohl die ganze Circumferenz wie ein 
Theil des Gefäßumfangs ergriffen sein. Die Elastica ist bedeutend 
verdickt, es kommt auch zur Neubildung elastischer Fasern. Die 
Muscularis kann verdickt oder verdünnt sein. Dazu kommt eine 
kleinzellige Infiltration, welche in allen 3 Schichten der Arterie 
sitzen kann und Herdform besitzt. Ähnliche Wucherungen der In- 
tima und Verdickung der Media fanden sich auch an den Venen. 


1322 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


Verkalkung oder Verfettung wurde nirgends gesehen. Haga bai 
seine Arterienerkrankung für eine syphilitische oder besser gummöse 
und stellt. sie der Arteriitis gummosa Baumgarten’s an die Seite. 
Es kann aber nur die angeborene Syphilis in Frage kommen. Die 
Verschiedenheit des mikroskopischen Bildes hängt von dem Grade 
und der Dauer der Erkrankung ab. — Die Differentialdiagnose hat 
Lepra, Spontangangrän nach Arterienembolie in Folge Herzfehler, 
Raynaud’sche Krankheit, diabetische oder Secalegangrän zu be- 
achten, ist aber leicht. 


Die Therapie ist einmal eine lokale. Dann aber interessirt vor 
Allem die Angabe Hodara’s, dass die eingeleitete antisyphilitische 
Behandlung in einigen Fällen Heilung gebracht hat. 

i v. Notthafft (München. 


Intoxikationen. 


30. A. Joffroy et R. Serveaux. Détermination de l’equivalent toxi- 
que de la morphine chez le chien et le lapin; symptômes de Yin- 
toxication aiguë par la morphine. 
(Arch. de med. experim. etc. 1898. p. 485.) 


J. und S. beschreiben eingehend die verschiedenen beim Hunde und Kaninchen 
eintretenden Symptome der akuten Morphiumvergiftung. Diese Vergiftungs- 
erscheinungen, die gleicherweise auch bei den Wiederkäuern durch Injektionen 
des Alkaloids hervorgerufen werden, sind den beim Menschen beobachteten völlig 
identisch, nur dass ganz verschiedene Mengen des Gifts jene Wirkungen hervor- 
bringen. Der Hund ist weniger widerstandsfähig als das Kaninchen, der Hammel 
noch viel weniger und die größte Empfindlichkeit dagegen besitzt die Kuh 
Morphin ist ein Gift, das je nach der Dosis zur Narkose oder zur Excitation, st 
Muskelstarre oder isolirten oder allgemeinen Krämpfen bis su epileptiformen Ar- 
fällen führen kann. F. Reiche (Hamburg. 


31. W. Rindfleisch. Ein Fall von Opiumvergiftung, behandelt mit 
Kalium hypermanganicum. 
(Zeitschrift für praktische Ärzte 1899. No. 3.) 


Einem 29jährigen Arbeiter, der etwa 20 g Opiumtinktur getrunken hatte uri 
in tiefem Koma, mit kaum wahrnehmbarer Athmung, starker Seroeyanose, er- 
loschenen Corneal- und Patellarreflexen und stecknadelkopfgroßen, reaktionsloser 
Pupillen in die Krankenanstalt eingeliefert wurde, wurden innerhalb 1 Stunde 
2mal je 2 ccm einer 2%igen Lösung von Kal. hyperm. subkutan injieirt, wonack 
der Pat. sich bald erholte. Die Wirkung besteht darin, dass das Morphium und 
seine Salze unter der Einwirkung des Kal. hyperm. in Oxydimorphin, eine relativ 
ungiftige Substanz, umgewandelt werden. Als Normalverfahren bei der Vergiftung 
per os schlägt R. vor: Entleerung des Magens mittels Schlauch, Reinspülung des- 
selben mit dünner Kal. hyperm.-Lösung (1:1000—2000), bis die Lösung ungefärb: 
surückkommt, dann Darreichung von 0,1—0,5 Kal. hyperm. in 1y—1, Liter Wasser 
gelöst, je nach der Menge des genommenen Giftes. Es sind etwa gleiche Mengen 
des einen zur Oxydation und Entgiftung des anderen erforderlich. Dasselbe gil: 
auch nach subkutaner Morphiumintoxikation. Nur wenn die Hauptmasse des Giftes 
bereits im Blute vermuthet wird, oder der Einführung des Magenschlauches mechs- 
nische Schwierigkeiten im Wege stehen, wird man vorsichtig sur subkutanen Ir- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1323 


jektion schreiten müssen, die in so fern gefährlich erscheint, da die Reduktion 
des Kal. hyperm. unter der Bildung eines körnigen Niederschlages vor sich geht. 
ee (Magdeburg). 


32. Pennefather. Strychnine in opium poisoning. 
(Brit. med. journ. 1899. Juni 24.) 

Eine 38jährige Dame wurde vom Arst in folgendem schweren Zustand der 
Opiumintoxikation vorgefunden: Koma; Radialpuls nicht fühlbar, Herstöne kaum 
hörbar; Respiration achnarchend, 6 p. Min. Pupillen steoknadelkopfgroß; starker 
Scohweißausbruch auf der Haut. Kurs nach subkutaner Injektion von ca. 0,001 g 
Strychnin begann Pat. die Arm- und Gesichtsmuskeln zu bewegen, öffnete die 
Augen und schluckte etwas eingeflößten Kaffee. Nach einigen Stunden war sie 
wieder siemlich klar; baldige Rekonvalescens folgte. Das Strychnin war demnach 
als Gegenmittel in obigem Fall von prompter Wirkung. 

Friedeberg (Magdeburg). 


33. F. Raphaël. Glykosurie bei Atropinvergiftung. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 29.) 

Bei einem Manne, der ein größeres Quantum einer Atropinlösung getrunken 
hatte, wurde außer den bekannten Symptomen der Atropinvergiftung eine erheb- 
liche Glykosurie festgestellt. Dieselbe war eingetreten, ohne dass längere Zeit 
vorher irgend welche Nahrung genommen worden war, und steigerte sich nach 
Eingabe von 100 g Traubenzucker außerordentlich. Dass in der That die Atropin- 
vergiftung die Ursache der Glykosurie gebildet hat, gebt nicht nur aus dem gleich- 
seitigen Erlöschen beider, sondern auch aus Thierversuchen hervor. Verf. konnte 
nämlich bei 5 Kaninchen, denen er Atropin in genügender Menge einverleibt hatte, 
Amal Glykosurie konstatiren. Ephraim (Breslau). 


34. Smithson. Poisoning by the application of belladonna plaster. 
(Brit. med. journ. 1899. April 8.) 

Ein wegen Seitenschmersen am Morgen verordnetes Belladonnapflaster ver- 
ursachte bereits am Abend Intoxikationserscheinungen. Betreffender Pat. war sehr 
erregt, später trat lethargischer Zustand und Collaps ein. Es bestand Undeutlich- 
keit des Sehens, die Pupillen waren weit dilatirt; zugleich stellte sich lebhaftes 
Durstgefühl ein. Nach Entfernung des Pflasters ließen die Symptome nach; zur 
völligen Wiederherstellung bedurfte es jedoch einiger Tage. Von einer Idio- 
synkrasie des Pat. gegen Belladonna konnte keine Rede sein, da er früher wieder- 
holt die gleichen Pflaster, ohne dass sie ihm schadeten, gebraucht hatte. Es er- 
scheint gerechtfertigt, möglichst das Belladonnapflaster zu vermeiden und es durch 
unschädlichere Mittel zu ersetzen. Friedeberg (Magdeburg). 


35. Hale. Poisoning by the tincture of nux vomica; death in two 
hours. 
(Brit. med. journ. 1899. Juli 1.) 

Eine Frau hatte irrthümlich 21 g von Tinct. nuc. vomic. eingenommen. Sehr 
schnell traten die Symptome einer akuten Strychninvergiftung auf; besonders be- 
merkbar waren allgemeine tetanische Spasmen. In den Intervallen war Pat. völlig 
klar und klagte über lebhaften Durst. Die Pupillen waren weit dilatirt. Die 
Respiration war Anfangs schnell und tief, später trat Cheyne-Stokes’sches 
Athmen ein. Zwei Stunden nach Einnehmen des Giftes erfolgte nach vergeblioher 
Anwendung von Apomorphin und Chloroform der Exitus während des dritten 
Krampfanfalles. Friedeberg (Magdeburg). 


36. A. Roche. Symptoms of poisoning from a small dose of tinctura 
of cannabis indica. 
(Lancet 1898. December 24.) 
R. beobachtete eine ausgesprochene Cannabis indica-Vergiftung bei einer 
33jährigen Frau, die binnen 4 Stunden gegen Migräne 0,6 Strontiumbromid und 


1324 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


12 Tropfen Tet. Cannabis indicae genommen. Analoge Fälle excessiver Empfind- 
lichkeit gegen das Mittel sind vereinzelt (Lynch, Attlee) beschrieben. 
F. Reiche (Hamburg. 


37. Stevens. Å case of cantharides poisoning with a study of the 


urine. 
(Reports of the Boston-City Hospital Bd. X. Hft. 15.) 

Ein 23jähriger Mann hatte irrthümlich einen Theelöffel voll gepulverter Kar- 
thariden eingenommen. Kurse Zeit danach empfand er intensives Brennen ir 
Schlund, während zugleich auf dem Zungenrücken zwei Blasen auftraten. Bei der 
Ankunft im Hospital hatte Pat. livide Gesichtsfarbe und klagte über heftigen. 
brennenden Schmerz in der Sternalgegend.. Nach Trinken von warmem Wasser 
trat Erbrechen von blutgemischtem Schleim auf. Kurze Zeit später hatte Pat di: 
heftigste Strangurie und Schmerz in der Lumbalgegend. Danach trat Collaps ein. 
von dem sich der Kranke allmählich erholte.. Der unendlich häufig in kleinsten 
Mengen entleerte Urin enthielt zahlreiche Nieren- und Blasenepithelien, rotbe 
Blutkörperchen, hyaline und granulirte Cylinder und zeigte Albumen in der Menge 
von 1iy—1/3%. Am folgenden Tage ließen nach Anwendung von Schwitskuren 
und Salzwasserklystieren die Symptome nach. Als Getränk wurden schleimige 
Suppen, als internes Medikament Liq. Kal. acet. gegeben. Die Harnabsonderung 
war noch eine Zeit lang schmerzhaft; Eiweiß und Blut verschwanden allmählich. 
Am 7. Tage konnte Pat. völlig wohl aus dem Hospital entlassen werden. 


Friedeberg (Magdeburg. 
38. Facklam. Ein Fall von akuter Arseniklähmung. 
| (Archiv für Psychiatrie Bd. XXXI. Hft. 1. u. 2.) 

Die Frage nach dem anatomischen Sitze der Arseniklähmungen, die nach deg 
Vorgange Leyden’'s von den meisten Autoren als eine toxische Form einer peri- 
pheren degenerativen Neuritis angesehen wird, ist durch Henschen wieder ir 
Fluss gekommen, der auf Grund eines anatomisch genau untersuchten Falles die 
These aufstellte, dass das Gift gleichzeitig mit den peripheren Läsionen auch Ver- 
änderungen im Rückenmarke zuwege bringe. Zu dieser These nimmt F. Stellung 
indem er seinen Ausführungen einen Fall zu Grunde legt, bei dem sich die 
charakteristischen Lähmungserscheinungen der Extremitäten in geradezu klass- 
scher Weise entwickelten. Sie begannen mit einer anfänglichen Schwäche der 
Extremitäten und steigerten sich, von der Peripherie zum Centrum fortschreitend, 
rasch bis zu vollständiger Paralyse einzelner Muskelgruppen. Entsprechend dez 
Grade der Lähmung gestalteten sich auch die degenerativen Processe an de 
Nerven und Muskeln so wie die Störungen der Sensibilität; letztere stiegen arakag 
und synchron mit dem Ausbreitungsgebiete der motorischen Lähmungen von der 
Peripherie zum Centrum aufwärts und äußerten sich objektiv in einer deutiicker 
Abstumpfung der Tastempfindung bei Erhaltenbleiben des Temperatur- und Muskel- 
sinns. Erwähnenswerth sind noch gewisse accidentelle Symptome, wie das Azs- 
bleiben der Menstruation während der Entwicklung der Lähmungen, ferner eine 
konstant bleibende Tachykardie von 100 Schlägen. 

Der beobachtete Fall kann natürlich nicht beweisen, dass centrale Verände- 
rungen bei Arsenikläbmungen fehlen, resp. selten vorkommen; er charakterisir 
nur die Lähmungserscheinungen als durchaus periphere und macht es eriden:. 
dass das Rückenmark nicht von vorn herein in Mitleidenschaft gezogen wird. 
Vielmehr dürfte die Annahme gerechtfertigt sein, dass das Gift in den meisten 
Fällen nur die peripheren Nerven afficirt, möglicherweise kann es gelegentlich auch 
noch nebenbei zu Alterationen im Rückenmark kommen. Freyhan Berlin. 


39. J. K. Gyula. Zur Frage der »Naphthalinvergiftung«. 
(Therapeutische Monatshefte 1899. No. 6.) 

Der Bericht einer Beobachtung zeigt, dass nicht nur die Einführung ver 
Naphthalin in den Verdauungskanal Vergiftungen erzeugt, sondern dass sogar 
längerdauernde, unmittelbare Einathmung eines koncentrirten Naphthalingeruches 
allein genügt, wenigstens bei sensiblen Personen Vergiftungserscheinungen leier- 


Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 1325 


teren Grades hervorsurufen. Es handelt sich um einen jungen Menschen, welcher 
regelmäßig von dem Nachmittagsschläfehen mit Anfällen von heftigem Kopfschmers 
und starkem Brechreiz erwachte und die Erscheinungen erst nach längerem Herum- 
gehen im Freien spontan verlor. Die Ursache war eine zum Mottenschutz unter 
das Schlummerkissen gelegte Düte voll Naphthalin. 

v. Boltenstern (Bremen). 


40. K. Walko. Ein Beitrag zur Filixvergiftung. 
(Deutsches Archiv für klin. Medicin Bd. LXIII. Hft. 3 u. 4.) 


W. beschreibt einen ziemlich typischen Fall von Filixvergiftung aus der 
Jaksch’schen Klinik. Wenige Minuten nach Einnahme eines Macerationsdekokts 
von 50 g Granatwurselrinde mit 5 g Extr. fil. aeth. trat Speichel- und Thränenfluss 
ein, Schwindel, Nebelsehen, bald völlige Blindheit, die nach (Ly Stunde wieder 
verschwand. Nach 1 Stunde Brechen (fast das ganze Medikament wurde entleert); 
2 Stunden später wieder die Anfangssymptome, dazu Leibschmers, Würgen, Schling- 
krämpfe, tonische Krämpfe der Extremitäten, Trismus, Dyspno&, Cyanose, fliegender, 
zuletzt unfühlbarer Puls; nun folgte ein Lähmungsstadium mit schlaffen Extremi- 
täten, weiten, reaktionslosen Pupillen, kühler Haut; auf Reismittel allmähliche 
Erholung, nach 3 Stunden noch einmal die nämlichen Symptome, dann definitive 
Besserung. Die Tänia ging nach 12 Stunden mit Kopf ab. 

Ein Grund, wesshalb das sonst unschuldige Filixextrakt (We Pat. hatte bereits 
2mal dieselbe Dosis ohne Schaden genommen) gelegentlich so giftig wirkt, lässt 
sich nicht angeben. Verf. geht die verschiedenen in Betracht kommenden Punkte 
durch, Ursprung der Drogue, mangelhafte Zersetzung, zu langsame Ausscheidung 
der Giftstoffe, ungleiche Mischung derselben in der Drogue lassen sich alle nicht 
begründen, vorläufig muss man event. temporäre Idiosynkrasie des Kranken an- 
nehmen. 

Der Harn enthält nach Filixdarreichung eine reducirende linksdrehende Sub- 
stanz unbekannter Natur, nach Win Untersuchung ist es nicht Glykuronsäure. 

Filixsäure resp. Bestandtheile des Extrakts gehen beim Menschen wie bei 
Thieren in den Harn über und sind hier (wie auch in Fäces und Erbrochenem) 
daran zu erkennen, dass der Rückstand des Atherextrakts mit FeCl3 Rothfärbung 
giebt, ammoniakalische Silberlösung reducirt, mit Kupferaoetat einen unlöslichen 
Niederschlag, mit Schwefelsäure beim Erwärmen Burgunderfarbe giebt. 

Dass in W.’s Falle die Granatwurzelrinde Ursache der Vergiftung gewesen, ist 
höchst unwahrscheinlich. D. Gerhardt (Straßburg i/E.). 


41. J. Brudzinski. Ein weiterer Beitrag zur Frage der Resorcin- 
intoxikation im Säuglingsalter. 
(Wiener klin. Rundschau 1899. No. 22.) 

Bei einem imonatlichen Kinde mit Gastroenteritis traten nach Verabfolgung 
von 0,8 Resorein in Ol. Ricini Vergiftungserscheinungen, bestehend in Pupillen- 
differenz, Somnolens, cyanotischer und ikterischer Verfärbung der Haut, und Met- 
hämoglobinurie auf. Im Blute fanden sich zahlreiche, ihres Hämoglobingehaltes 
gans oder theilweise beraubte Blutkörperchen, Poikilocyten, viele kernhaltige rothe 
Blutkörperchen, manche davon sind Kerntheilungsfiguren und abnorm reichliche 
Leukocyten. Die Milz war rothbraun pigmentirt (Vermehrung der Hämosiderin- 
körnchen in den Milszellen), in den Nieren fand sich das Bild der akuten toxi- 
schen Degeneration, welchem Befund auch das mikroskopische Bild des Harn- 
sedimentes während des Lebens entsprach. Eisenmenger (Wien). 


42. Dearden. Fragilitas ossium amongst workers in lucifer match 
factories. 
(Brit. med. journ. 1899. Juli 29.) 


D. betont, dass außer der bekannten Kiefernekrose durch dauerndes Hantiren 
mit Phosphor nicht selten Brüchigkeit der Röhrenknochen beobachtet wird, welche 


1326 Centralblatt für innere Medicin. No. 52. 


schon bei geringer Gewalteinwirkung leicht Veranlassung zu Frakturen geben 
kann. Seine diesbezüglichen Erfahrungen werden besonders durch zwei Fafe, 
deren Krankengeschichten im Originale dem Texte beigefügt sind, gestützt. Beide 
Pat. waren lange Zeit, und zwar der eine 20, der andere 30 Jahre, als Arbeiter 
in einer Zündholzfabrik beschäftigt. Wahrscheinlich beruht die Brüchigkeit der 
Knochen auf Anhäufung von phosphorsaurem Kalcium in denselben. 

Friedeberg (Magdeburg. 


43. E. Harnackund J.Küstermann. Pathologisch-anatomische Studien 
über Quecksilbervergiftung nach subkutaner Einverleibung. 
(Fortschritte der Mediein 1898. No. 15 u. 16.) 


Ver gingen von der Thatsache aus, dass die Quecksilbervergiftung bei der 
gleichen Thierart, bei gleicher Applikationsstelle, gleichem Präparat und relativ 
gleicher Dosis doch bisweilen auffallend verschieden verläuft. Sie wählten als 
Versuchsobjekt die Katze, bedienten sich der Subkutaninjektion und wählten 
wässrige Lösungen von chemisch reinem Jodquecksilber in Jodkalium. Ihre Ver- 
suche lehren, dass erhebliche individuelle Differenzen in der Schnelligkeit der 
Resorption des gelösten Quecksilberpräparats vom Unterhautzellgewebe vorhanden 
sein müssen. Die plötzlichen Todesfälle beruhten offenbar auf rasch eintretender 
Herzlähmung, da eine andere Todesursache nicht zu eruiren war. Der erste 
schnell tödlich verlaufende Fall betraf ein ganz junges Thier, der zweite ein Thier, 
dessen Herz durch eine vorhergegangene Chloroformnarkose bereits geschwächt 
war. Interessant war das alternirende Verhältnis zwischen der Darm- und Nieren- 
affektion. Wo eine Darmaflektion fast fehlte, war die Niere besonders stark affcirt 
und umgekehrt. Das resorbirte Metall schlägt also sum Zwecke der Ausscheidung 
bei verschiedenen Individuen verschiedene Hauptwege ein und wendet sich bald 
mehr der Niere, bald mehr dem Dickdarme zu. In den weitaus meisten Fällen 
ließ sich jedoch eine deutliche parenchymatöse Nierendegeneration nachweisen. 
Zuletst erörtern Verff. die Frage des Kalkinfarkts in den Nieren, den sie in der 
Form des kohlensauren Kalks in amorphen Körnchen und Klumpen und m 
quadratischen und rhombischen Krystalltäfelchen gefunden haben. Der zuerst 
sichtbare Kalk bildet sich aus dem Zellprotoplasma in Folge der parenchymatösen 
Degeneration. Ist aber erst Kalk in sichtbarer Form vorhanden, so ist die Neigung 
zu weiterer Ablagerung von Kalkverbindungen dadurch gegeben. 

Neubaur (Magdeburg). 


44. Bacaloglu. Intoxication suraigu& par le sublime. 
(Bull. et m&m. de la soc. anat. de Paris 1899. Märs.) 

Eine 20jährige Frau hatte Behufs Suicidium etwa 1,5 Sublimat, in Wasser 
gelöst, verschluckt und kam nach ungefähr 9 Stunden in das Hospital, ohne das: 
in der Zwischenzeit ärztliche Hilfe geleistet worden wäre. Trotz Magenspülungen, 
Transfusion, Ather- und Koffeineinspritzungen trat am Abende des gleichen Tages 
der Exitus ein. Man fand die Schleimhaut der Mund-Rachenhöhle weiß verfärbt. 
in Fetsen ablösbar, Larynx- und Trachealschleimhaut geröthet, im Ösophagus nur 
das untere Drittel der Schleimhaut verätzt, dagegen ausgedehnte Atsschorfe im 
Magen, in der Pylorusgegend einen 2franosstückgroßen Substanzverlust Das 
Volumen der Nieren normal, aber bei der mikroskopischen Untersuchung die Er- 
scheinungen einer akuten parenchymatösen Nephritis. Seifert (Würsburg.. 


45. G. Taunton. An outbreak of acute dermatitis due to zinc salt 
and associated with clothing. 
(Lancet 1898. December 3.) 

T. beobachtete bei einer großen Reihe von Arbeitern, die sämmtlich die 
gleiche Sorte neuer blauer Überröcke an einem nassen Tage getragen, am Halse 
und an den Vorderarmen eine akute, bis sur Nekrose der Epidermis vorschreitende 
Dermatitis. Ein aus dem Stoffe gemachter Auszug enthielt Chlorsink. 

F. Reiche (Hamburg). 


Centralblatt für innere Medien, No. 52. 1327 


46. O. B. Taylor. Note on a case of saturnine amblyopia. 
(Lancet 1898. September 17.) 


Bei einer 20jährigen Frau, die in der Absicht, einen Abort hervorsurufen, 
durch 3 Wochen 0,6 g Emplastrum plumbi allabendlich verschluckt hatte, fand 
T., ohne dass andere Symptome von Bleivergiftung als eine Sehstörung zugegen 
waren, ein doppelseitiges oentrales Skotom und linkerseits weiße Atrophie der 
Papille. Der Urin enthielt Spuren Blei. Unter Jodkali, Magnesiumsulfat und 
Pilokarpin, ferner Schwefelbädern und Galvanisation der Optici wurde das rechte 
Auge völlig wiederhergestellt. F. Reiche (Hamburg). 


47. A. Hall. Boric acid poisoning. 
(Lancet 1899. Januar 28.) 


H. sah 3 Fälle von Borvergiftung, die sich unter der Form einer stark 
juekenden erythematösen oder papuloerythematösen Hauteruption äußerte. Das 
eine Mal war durch Monate gegen Epilepsie Natrium biboracieum gegeben worden, 
in den anderen beiden Fällen war das eine Mal 1,8 g Borsäure täglich aufgenommen, 
das andere Mal nur 1,09, aber gleichzeitige Blasenauswaschungen mit Borsäure- 
lösungen gemacht worden. Hier trat das Exanthem bereits am 10. bezw. 14. Tage 
auf und schwand rasch nach Aussetzen des Mittels, um bei Wiederaufnahme des- 
selben aufs Neue zu erscheinen; Albuminurie war nicht vorhanden. Borsäure 
wird aus Lösungen und Salben leicht von der Haut und Wundflächen aufgenommen 
und kann auch so zu Intoxikationen führen. Im Urin ist es leicht und in kleinsten 
Mengen bereits nachweisbar. F. Reiche (Hamburg). 


48. H. Eichhorst. Tödliche akute Nephritis in Folge von Vergiftung 
mit Sauerampfer. 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 28.) 


Verf. beschreibt den Fall eines 12jährigen Knaben, der nach dem Genuss von 
größeren Mengen Sauerampfer (Rumex acetosa) an Übelkeiten und Leibschmersen 
erkrankte. Bald darauf traten die Zeichen einer akuten hämorrhagischen Nephritis 
auf, an welcher der Pat. urämisch zu Grunde ging. — Mit Rücksicht auf das 
Fehlen jeder sonstigen Ursache sieht Verf. den Sauerampfer als die Materia peccans 
an, obgleich derselbe bekanntlich, auch in größeren Mengen genossen, für ge- 
wöhnlich unschädlich ist. Indess finden sich in der Litteratur einige Angaben, 
die gleichfalls die Giftigkeit der Pflanze annehmen, so dass an die Möglichkeit 
gedacht werden muss, dass Standort und Jahreszeit von Einfluss auf die Giftig- 
keit sind. Ephraim (Breslau). 


49. L. Lewin. Ist der Sauerampfer ein Gift? 
(Deutsche med. Wochenschrift 1899. No. 30.) 


Verf. polemisirt gegen die vorstehend wiedergegebene Mittheilung von Eieh- 
horst, indem er auf Grund der vorliegenden Erfahrungen bestreitet, dass der 
Sauerampfer giftig sei. Vielmehr glaubt er, demselben jeden ätiologischen Einfluss 
auf die von E. geschilderte Erkrankung absprechen und die bezüglichen Angaben 
in der Litteratur als irrig ansehen su müssen. Ephraim (Breslau). 


50. F. Wassermann. Zur Kenntnis der Vanillespeisevergiftungen. 
(Zeitschrift für diätetische und physikalische Therapie Bd. III. Hft. 3.) 


Vergiftungen nach Genuss von Vanillespeisen (Eis, Crême) sind im Gansen 
recht häufig in der Litteratur erwähnt worden. Nach dem Berichte der Autoren 
boten dieselben fast alle dasselbe Krankheitsbild dar: Allgemeine Prostration, 
Kopfschmerz, heftiges andauerndes Erbrechen, Gastralgien, Muskelschmerz, Cyanose 
des Gesichts, Pupillenstarre, bisweilen Cheyne-Stokes’sches Athmen etc. Eine 
Massenvergiftung im Juni vorigen Jahres in Treptow, wo 19 Personen nach Genuss 
einer Vanilleertme mehr oder weniger schwer erkrankten, gab dem Verf. 


1328 Centralblatt für innere Medien. No. 52. 


Anlass zu nachstehenden interessanten Ausführungen. Wie dureh Versuche 
an Menschen und Thieren festgestellt wurde, sind sowohl die Vanille 
selbst, als auch das Vanillin (ein künstliches Coniferin- und Chromsäure- 
gemisch) an sich selbst ungiftig, dagegen gelang es dem Verf., zu beweiser. 
dass das Vanillin in Verbindung mit Nahrungsstoffen (in diesem Falle mit Milch 
eine Veränderung desselben in toxischem Sinn herbeizuführen im Stande ist, welch: 
auf rein bakterieller Wirkung beruht. Durch geringen Zusatz von Vanillin, da 
stark reducirende Eigenschaften besitzt und den Sauerstoff der Luft zu absorbireı 
im Stande ist, gelingt es, das Wachsthum gewisser Bakterienarten in Speisen 1 
begünstigen, und zwar sind das die anaëroben (Tetanus-, Rauschbrand- unà de 
Bacillus des malignen Ödems ete.), von denen es bekannt ist, dass sie bh 
Nahrungsmittel- Vergiftungen eine große Rolle spielen, während die aërobe 
(z. B. Diphtherie, Pneumococeus) und die fakultativ ana&roben "e, B. Typhi 
bacillus, Bacterium coli) nicht beeinflusst, ja öfters sogar in ihrem Weachsthu 
gehemmt werden. Da nun gerade in der Milch Bakterienvegetationen vorkomme 
welche anaërobe Wachsthumsbedingungen zeigen, und die Siedhitze beim Au 
kochen vertragen, andererseits aber gerade die Bereitung des Vanillecr&mes d 
besten Bedingungen (Nährmaterial und Temperatur!) für die Entwicklung ~v: 
Mikroorganismen bietet, so räth Verf., prophylaktisch die Milch stets gut abs 
kochen, peinlichste Reinlichkeit bei der Zubereitung der Speise zu zeigen 2 
letztere bis zum Gebrauch aufs Eis zu stellen. H. Bosse (Riga. 


51. Struble. Eight cases of toadstool poisoning. 
(New York med. news 1899. Mai 27.) 


Verf. beobachtete 8 Fälle von Pilzvergiftung bei Personen verschiede: 
Alters. Die Pilse gehörten diversen Species an, jedoch scheint die Gattung A: 
nita phalloides diejenige gewesen zu sein, deren Genuss die heftigsten Vergiftun) 
erscheinungen hervorbrachte. Letztere waren bei allen Fällen ziemlich gleichaı 
und bestanden hauptsächlich in Trockenheit im Schlund, heftigem, anhaltend 
Erbrechen, das wahrscheinlich auf Medullarreisung beruhte, und abundan 
Diarrhöen. Koma oder cerebrale Symptome, wie sie bei Muscarinvergiftung ` 
kommen, fehlten. Als Medikament ist Gerbsäure werthlos, dagegen Mor: 
gegen das Erbrechen und Apomorphin und Strychnin gegen Hersschwäche 
Nutzen. In schweren Fällen kann Galvanisation des cervicalen Sympathicus ni 
werden, und ist es rathsam, reichliche subkutane Injektionen von Kochsalzlö;: 
anzuwenden. Friedeberg (Magdeburg . 


52. Friend. A case of poisoning by coal gas; recovery. 
(Brit. med. journ. 1899. Mai 13.) 


Ein junger Mann, der am Abend versäumt hatte, den Gashahn E 
schließen, wurde am anderen Morgen in folgendem Zustand der Kohlengasi:! 
kation in seinem Bett aufgefunden: Tiefes Koma. Deutlicher Opisthotonus. A) 
geöffnet; Pupillen weit dilatirt. Gesichtsfarbe bläulichschwarz. Herztöne kX 
hörbar; Puls nicht zu fühlen. Respiration oberflächlich und irregulär. — 
Herzstimulantien wurden Strychnin und Digitalin injieirt, eine Besserung 
jedoch erst nach Anwendung von Sauerstoflinhalation bemerkbar; sobald ` 
ausgesetzt wurde, nahmen die Symptome wieder bedrohlichen Charakter an. 

4 Stunden ließen die Muskelspasmen nach, und nach 6 Stunden zeigten sic] 
Cornealreflexe wieder. Erst am 2. Tage kehrte das Bewusstsein zurück, j: 
war Pat. Anfangs noch etwas verwirrt. Friedeberg (Magdeburg. 





Originalmittheilungen, Monographien und Separatsbdrücke wolle 
an den Redakteur Prof. Dr. H. Unverricht in Magdeburg-Sudenburg (Leipzigerst 
oder an die Verlagshendlang DPF. & Härtel, einsenden. 





Druck und Verlag von Breitkopf å Härtel in Leipzig. 


Mi 


` ar 


—* 


ai 
Iw, 


Jup 











Vereinigte FRANKE = r 
ZIMMER & C9., FRAT 


Weiche De wiet 


EUCHININ SE 


den Magen nicht Se 
das EEE ale. — => 
ei liches — — j 


an= Op Leberkran — e x K Ze: $ n — — 
TA "Eunstroi= er ` ohne gäe ` SÉ 
Nobenerssheinuug monatelang engen, 
giereg und ‚dabei loks} reisos Au 


wirkt vortrellich bei hysteriachen und necra be — 
Zuständen, eben av ist es ein guter — pi E 
sehr wirkaam gegen Beekrankheits — — 


NN, —— 


Als durchaus unschädliches Heilmittel va? t 


éi 


| regon Gicht und Haruränre-Diatheas - Grott i g SS ; ` $ 4 
UROSIN: ee in Form. von Tabletten, Semer Ind E kee 
Krees Wasser Fesch werden. = ~ S See ` 


























Probity Wes und alle eme Daana Sé maps ` e Se SC d 


Farnara ee Chiain, Crinin-Parien, Cosi, — — = A | e 


EN Ee $ | 
Ee? e CR 


— 


in jeder Ausführung 
für ` 


medieinische 
u. ehir eche | 
|- Zwecke 
| 
| 
| 
he 
| 





T-a 
"a 


oo BRUER Ce —— — N. 
| ; f Re A o — = — & SAN 
DEN Eisktrolyse und Galvarisatfsn. N kom A 

Fr. Klingelfuss & Co., Basel, | 


eat. Fahrik für Instrumente, ong 
MEHR : für die ärztliche Pratis rate und Haseki | 


ring Pruspektt und Preisliste etf Antenge“ kostzulog — 


ö— — ———— ee 
va — — — 


* € 
fi ` 
de ja 

* e. vun 
b "est 
war — — 
> — 
p> ` om Sa 
CH WERT rg SEEN 
. Z 2 
ne air 
; IW E 
P: ` 
⸗ a b 
fa HM 
` hs Ge" 
d ve s 
— 2 D = wë e S 










Du — 


7 g 2 x È wo ` 8 Ir 
— RÄ *— ed Ren 77 ur 8 / ? 
> e D bw Sé 
` RR * P] 
PES Sr ti gz —X d 
` e / té ` 3 ` 
KS j ei wh N 
AR 3 Á 
d € 
d Lé dé u 
f se Key K 
{ d Ka 
A. 2288 d 
T y Mu 4 
Ce D 
J A J st * N 
` ter) 
X f 






Beste Form für innere — e — * \ 





Ernährungseigend | Stuhlregelnd > — Am 
Litteratur opd Muster gu Diensten. 







indierrt be Hydrops in Folge von Herz GE ege. SCH BON, 
oft wirksam, wo Digitalis erfolglos; neuerdings agch t hei atiesa RN 









‚eardinle, Angina pectoris ete, ER okl 


TERS 





VIER ENER. seven‘ Hustent 
Unmntbehrlich Tür: Enthleikert 










RER Ee derFach- — “o wie ee e 

dureh HO Sperling, Buchhandlung in Stuttgart, ZE 

gegen bequeme Theilzahlungen, Kataloge gratis 
‚stelle von Meyar's Konrersationa- Lesikan 


Fe 


Georg Haertel, See a 


o "Instrnnentenmacher der ohirare. Univ.-Klinik Ce, ? 
der Frunenkliniken Bonu (Pritsch} und Beslag, 


en, nach Kusy vegi, (mein See 


uni deren en 












Geräthe 





| ie PR ii pap Fan nr rer d 
E eer, Ki HRS LEH teg — 
Aie Pr Di d N È 2 
EUREN, gesent, Oper: rati ionssag 
nt ET 3 
| ——— des Hi ren rl .#. Mieuller, ` 


Ke Prospekte A fe ühr a aty FF RETTA dr = — 


| BE ine Keng ot "EE Georg bitte gann Sp — 2 


CH 





















Ersatz für Jodofsrm. 
in der kleinen Chirurgie, - 
Besondere Indikstignen;.. - 


i ile, . Papri. m ec 
N ` Ind: Lumgentuberkaie 


An. : pur oder mit Acid, borie, 


* Salbe 5 JA 





er a j Lé 


D DEE 


| ‚Des: — er, mm? KE WK 


d Sa ` 
WT n 


Somatose 
Bertorragendas `: ` 
Krüftigungsnitiei ` 
für Bebe rade Kranke, Schwächliche, 
‚Rekonyalsscenten ele, 


Dugier Für Kinder Med gr, täglich, 
für Erwachsene si2 Er, jäglich. 


+ 
H , D. e 
y% 










Lycetol 
Speciinum garen 
nicht 


tiran, stelsnkrhautontismns, 





eebe 
— bi, Tannin- — 
nischer Bindung. — 
— spopäle, 
— nie, Trebas 
uberkwiose, Typ 
Rachitie, 


Doe.: f. Erwschsene ir 
für Kinder 3-10. etigi 


"ef 
vr P 
Wi 
RN 
REN 


A 
d: 


Daria; 1,0-1,5 gr, Deel täglich, 


f 


A 
SA 


L ge 4 
T DA D 


AL 
UAS 
Sech. ZE Lä 





` E e dru De Ké 
éi Te NY Ahr ging A * er 8R et ife —* 
— Beet Ge Si K GA? ES? H u E 
EH EE — 
. u A 

f 
D u 
G D * 2 


>» 








Die Wirkaumkelt vun 50,0 m — a mb 
mindestens D 21. reiner ZZ Lenssxtekivsen In t së = 
Anwendung bei allen Lokallastionen der Tubereulane ` & 


7 Lungentuberculose, 


Preis 7 Mk, die Literflasche, 
Dallmann & Co. in Gummersbach 
(Ahelniend), 


"wäi 
* 










WE 








Ra ni 


Ze PA: —* 


EUR 
ERS 







> 
A 






ger | 


— — 


ét E DE ge 





Anstalten für Vibrationsthera, R 


Patente in len Kujt turstasten. e — 
\Rinrichtung söleber ertheilt nähere Informstien' der Potek 


Emil Muschik., Frankfurt a. | DN 


J 
J 
Ke 
` ` Za de 
r e "en e SS 
` ` f a ER weie 
i ` Wi E as eg » 
e 8 — or 
TA ~ 
£ A ee d 
f Ee: ` D e Ca E e 
KR z i "ës — AP * ⸗ 
e AT A a 
ën NV lz P CB ee E — 
r s wl, E e eer 7 
8 - 
e a 
Sa 
J kaf? 
x à . P a 
= Se PP S a” = ` 


















































Kam. TER, in due ofieiatir Ar ei ar 
Upita Hoy rag tals — — — — 
EE Get AMi Ee T — 
— Dëst, Aat Geh Fa Waren, aut — $ — 
X K , s e 5 | — We u — ge N 
— — * — e * * Gi SE 2.25 S 


Des ET — — — Steier E? — 
— — ——— 
wats => dan Festen SCH ailen va | au er Niko nr 
ie RE oder: iessen. Tëeeiäfnt — VW EEE À 
Hämalltgein wina rom. — 
— ——— 


— — Frbrunpenit 
hej: Bieintisucht — Mögens 
wWunfrengung = ds BB € STE 
, lese: Senstrmtiozs = Bikunrzlescone š 
| Hänmulbemin [Pulver oder ZA ? ! 

A ih g tu: Rpmeinipackung: Se — Eis 
5 un 1,20 in aion Apotbeke en, Sp nidhi in deer Farkung — — SE: DO Zi 
Poron yng Littarasan ia uni franob. ' IR 


Ch emische Fabrik P, W. Klever, Köl 














A. 





















bf A 


Mk, Hoschet Ou | SE 


PURON 


.L De 
Hr, 


* 4 


— 


— 3 








ch Iannäbriee Erfahrung bewahren va — — 
Hebe ärucnhaltigen He SE Dees 

i 

| 


© x wW e: — — d: 
LEVICO A 
| LS Aueereibuaren — Deg, SS? 
da ierge, Sëeiardht vi 

f arie CH SUE yin éi Ce $ nnper J Se? 3 ) 

rl d TT CR ae) Bi = E e Made e | 

BK $ ert Zë u: Fix: 23. : f ach —— — 
K- — io befr, O 


Bohn — FR ana 
Fäi 





‘ — re a Er AE A AAA Ke iger Sie A 
H e at ee Kurz eine Reihe” i RESTE in: 38 — d 
$ Va and a NA — raten ` — I 
— Re iSo hnörbesuständen hesumdars bewährt. E? e r 
. ir et Mis Ga e r an Apake kezi apd: Ari £ el (ët 
EE SCH nenne 
— —— — SEA AA AC nn r 





ne * — 


— — —— — A 


mi an wade Fon Bea — — 









— 
$ 
J Rb 
| 
i 
` 
- E 
e i 
= 
. > 
wf 
` 
* A 
x 

` i DH e 
` KA 
"i 

ef * 
— „u 
- "A 











ee N 
115; NE DIE: AA Gi 


et "MEN AS Anbei: |